Google

This is a digital copy of a book that was prcscrvod for gcncrations on library shclvcs bcforc it was carcfully scannod by Google as pari of a projcct

to make the world's books discoverablc online.

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. Α public domain book is one that was never subject

to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books

are our gateways to the past, representing a wealth of history, cultuie and knowledge that's often difficult to discover.

Marks, notations and other maiginalia present in the original volume will appear in this flle - a reminder of this book's long journcy from the

publisher to a library and finally to you.

Usage guidelines

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to prcvcnt abuse by commcrcial parties, including placing technical restrictions on automatcd qucrying. We also ask that you:

+ Make non-commercial use ofthefiles We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for personal, non-commercial purposes.

+ Refrain from automated querying Do not send aulomated queries of any sort to Google's System: ΙΓ you are conducting research on machinc translation, optical character recognition or other areas where access to a laige amount of text is helpful, please contact us. We encouragc the use of public domain materials for these purposes and may be able to help.

+ A/iJi/iiiJi/i iJiiri&Hiion The Google "watermark" you see on each flle is essential for informingpcoplcabout this projcct andhclping them lind additional materials through Google Book Search. Please do not remove it.

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are lesponsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can'l offer guidance on whether any speciflc use of any speciflc book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search mcans it can bc used in any manner anywhere in the world. Copyright infringement liabili^ can be quite severe.

Äbout Google Book Search

Google's mission is to organizc the world's Information and to make it univcrsally accessible and uscful. Google Book Search hclps rcadcrs discover the world's books while hclping authors and publishers reach new audiences. You can search through the füll icxi of ihis book on the web

at|http : //books . google . com/|

Google

über dieses Buch

Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches, das seit Generationen in den Realen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Welt online verfugbar gemacht werden sollen, sorgfältig gescannt wurde. Das Buch hat das Urheberrecht überdauert und kann nun öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein öffentlich zugängliches Buch ist ein Buch, das niemals Urheberrechten unterlag oder bei dem die Schutzfrist des Urheberrechts abgelaufen ist. Ob ein Buch öffentlich zugänglich ist, kann von Land zu Land unterschiedlich sein. Öffentlich zugängliche Bücher sind unser Tor zur Vergangenheit und stellen ein geschichtliches, kulturelles und wissenschaftliches Vermögen dar, das häufig nur schwierig zu entdecken ist.

Gebrauchsspuren, Anmerkungen und andere Randl>emerkungen, die im Originalband enthalten sind, finden sich auch in dieser Datei - eine Erin- nerung an die lange Reise, die das Buch vom Verleger zu einer Bibliothek und weiter zu Ihnen hinter sich gebracht hat.

Nu tzungsrichtlinien

Google ist stolz, mit Bibliotheken in partnerschaftlicher Zusammenarbeit öffentlich zugängliches Material zu digitalisieren und einer breiten Masse zugänglich zu machen. Öffentlich zugängliche Bücher gehören der Öffentlichkeit, und wir sind nur ihre Hüter. Nie htsdes totrot ζ ist diese Arbeit kostspielig. Um diese Ressource weiterhin zur Verfügung stellen zu können, haben wir Schritte unternommen, um den Missbrauch durch kommerzielle Parteien zu veihindem. Dazu gehören technische Einschränkungen für automatisierte Abfragen. Wir bitten Sie um Einhaltung folgender Richtlinien:

+ Nutzung der Dateien zu nichtkommerziellen Zwecken Wir haben Google Buchsuche für Endanwender konzipiert und möchten, dass Sie diese Dateien nur für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke verwenden.

+ Keine automatisierten Abfragen Senden Sie keine automatisierten Abfragen irgendwelcher Art an das Google-System. Wenn Sie Recherchen über maschinelle Übersetzung, optische Zeichenerkennung oder andere Bereiche durchfuhren, in denen der Zugang zu Text in großen Mengen nützlich ist, wenden Sie sich bitte an uns. Wir fördern die Nutzung des öffentlich zugänglichen Materials für diese Zwecke und können Ihnen unter Umständen helfen.

+ Beibehaltung von Google-MarkenelementenOas "Wasserzeichen" von Google, das Sie in jeder Datei finden, ist wichtig zur Information über dieses Projekt und hilft den Anwendern weiteres Material über Google Buchsuche zu finden. Bitte entfernen Sie das Wasserzeichen nicht.

+ Bewegen Sie sich innerhalb der Legalität Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck müssen Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, sicherzustellen, dass Ihre Nutzung legal ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Buch, das nach unserem Dafürhalten für Nutzer in den USA öffentlich zugänglich ist, auch fiir Nutzer in anderen Ländern öffentlich zugänglich ist. Ob ein Buch noch dem Urheberrecht unterliegt, ist von Land zu Land verschieden. Wir können keine Beratung leisten, ob eine bestimmte Nutzung eines bestimmten Buches gesetzlich zulässig ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Erscheinen eines Buchs in Google Buchsuche bedeutet, dass es in jeder Form und überall auf der Welt verwendet werden kann. Eine Urheberrechtsverletzung kann schwerwiegende Folgen haben.

Über Google Buchsuche

Das Ziel von Google besteht darin, die weltweiten Informationen zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. Google Buchsuche hilft Lesern dabei, die Bücher dieser Welt zu entdecken, und unterstützt Autoren und Verleger dabei, neue Zielgruppcn zu erreichen. Den gesamten Buchtext können Sie im Internet unter|http: //books . google .corril durchsuchen.

ν

'^o

i/\

h

c

Eheinisches Museum

ftir

h: ilologie.

Herausgegeben

Ton

Otto Ribbeck ann Franz Buecheler

Neue Folge. Ein nnd fünfzigster Band.

Mit zwei Abbildungen im Texte.

Frankfurt am Hain

J. D. Sauerländer's Verlag.

1896.

Q^el«%&

Yerzeichniss der Mitarbeiter

von Band XXV LI und ihrer Beiträge yon Band XI4 an.

Ahrens, H. L., in Hannover f Amsel 6., in Schweidnitz (43,309) Andresen, G., in Berlin Anton, H., in Jena Apelt, 0., in Weimar (43, 203. 49,

59. 50,394) Arnim, H. von, in Rostock (42, 276.

43, 360) Asbach, J., in Prüm Aubert, L. C. M., in Christiania Aufrecht. Th., in Bonn (40. 160.

43, 318) Ausfeld, Α., in Bruchsal (50, 357) Badham, C, in Sydney 1 BaehreuB, £., in Groningen f Baeumker G., in Breslau Bartbold, Th., in Hamburg f Bartholomae, Chr., in Münster

(45, 151) Barwinski, B., in Deutsch'- Krone

(43, 310; Bauer, Α., in Graz Baunack, J., in Leipzig Be<;her, F., in Balle (42, 144. 43,

Η89. 45, 318. 47, 639) Becker, G., in Bonn t Beloch, J., in Rom (43,104. 45,465.

555.49, 111.60,250) Benndorf, 0., in Wien Bergk, Th., in Bonn f Bernays, J., in Bonn f Bethe, E., in Rostock (46, 511. 47,

577. 48, 91. 355. 484) Biese, Α., -in Essen Binsfeld, J. P., in Coblenz f Birt, Th., in Marburg (40, 521. 45,

491. 46, 152. 50, 31. 161. 51, 70.

153. 240. 468. 492. 506) Blass, F., in Halle (40, 1. 41, 313.

43, 268. 44, 1. 406. 47, 269) Blass, H., in Berlin t Blümner, H., in Zürich Boehme, J., in Hamburg (42, 286) Bonnet, M., in Montpellier Büor, C. de, in Breslau (45, 477.

47, 321)

Bomemann, L., in Hamburg Brambach, W., in Karlsruhe Brandis, C. G., Charlottenburg

(51, 109) Brandt, S., in Heidelberg (47, 390) Braun, W., in Wesel Breitenbach, L., in Naumburg f Brinkmann, Α., in Königsberg

(51, 273. 441) Bröcker, L.O., in Hamburg (40,415) Brogmann, K., in Leipzig (43, 399.

480) Brugmann, 0., in Leipzig (50, 478) Bruhn, £., in Kiel (45, 273. 48, 628.

49, 168)

Bnins, ^., in Kiel (43, 86. 161.

44, 374. 613. 45, 138. 223) Buchholtz, H., in Berlin Buecheler, F., in Bonn (40, 148. 304. 309. 475. 627. Suppl. 41, 1. 118. 160. 310. 311. 454. 634. 42, 151. 198. 317. 472. 582. 43, 128. 151. 291. 479. 557. 44, 317. 321. 633. 45, 159. 161. 321. 46, 159. 233. 632. 48, 84. 320. 631. 49, 175. 51, 153. 325. 471. 638) Buermann, H., in Berlin (40, 387) Bugge, S., in Christiania (40, 473) Bunte, B., in Leer (43,317) Buresch, K., in Athen f (44, 489.

46, 193. 47, 329. 49, 424) Bursian, C, in München f Busolt, G., in Kiel (40, 156. 466) Busse, Α., in Berlin (49, 72) Bywater, L, in Oxford (42, 62) Cauer,F., in Berlin (41,387. 46,244.

50, 348)

Cauer, P., in Kiel (44, 347. 47, 74) Cholodniak, J., in St. Petersburg

(42, 486) Christ, W., in München Cichorius, C, in Leipzig (44, 440) Classen, J., in Hamburg t Cleram, W., in Giessen f Cohn, L., in Breslau (43, 405) Conway, B. J., in Cardiff (49,480)

IV

YerzeichniBS

Gorssen, Ρ., in Berlin (41, 242.

51,226) Creceliue, W., in Elberfeld t Crueins, 0., in Tübinjs^en (40, 316.

464. 42,386. 43,197.305.461.

478.623. 44,309.448. 46,265.

46, 318. 47, 61. 48, 152, 299.

49, 299. 51. 544) Cuno, J. 6., in Graudenz f Curtius, C, in Lübeck Curtius, E., in Berlin f (50, 373)

Darbishire, H. D., in Cambridge

(44, 319) Daub, Α., in Freibnrg i. B. f Decken t, H., in Frankfurt a. M. Deecke, W., in Mülhausen i. £. (40,

133. 638. 41. 191. 460. 42, 226) Deiter, H., in Aarich Diele, H., in Berlin (42, 1. 46, 617.

49, 478) Dieterich, Α., in Marburg (46, 25.

48, 141. 275) Dietze, J., in Hamburg (49, 21) Dilthey, K., in Göttingen Dittenberger, W., in Halle (47, 324) Doerpfeld. W., in Athen (51, 127) Domaszewski, A. v., in Heidelberg

(45, 1. 203. 46, 699. 47, 159. 207.

48, 240. 342. 49,612) Dragendorff, H.,in Rostock (51, 281) Drerup, £., in München (51, 21) Droysen, H., in Berlin Duemmler, F., in Basel (42, 139.

179. 43, 355. 45, 178) Duentzer, H., in Köln Duhn, F. y., in Heidelberg Dunoker, Α., in Kassel f

eyroflf, Α., in Würzburg (50,481) ziatzko, K., in Göttingen (44, 634. 45, 639. 46,47. 349. 47, 634. 49, 559)

Egenolff, P., in Heidelberg Ellü, R., in Oxford (43, 258) Elter, Α., in Bonn (41, 517. 46, 112.

47, 130. 629) Engelmann, R., in Berlin Enger, R., in Posen f Enthoven, L., in Strassburg i. E.

(46 480. 48 472) Eskuche, G., in Siegen (45, 236. 385) Eussner, Α., in Würzbure f Eyssenhardt, F., in Hamburg

Fabridus, E., in Freiburg i. Br. (46, 337. 589. 48, 448. 51, 456) Faltin, G., in Neu-Ruppin t Fielitz, W., in Pless Flach, H., in Hamburg f

Foerster, R., in Breslau (40, 453.

631. 637. 43, 505. 49, 167. 168.

481. 50. 66. 640. 51, 481) Foerster, Wend., in Bonn Foerster, Wilh., in Rheydt Fraenkel, Α., in Schafifhausen Fränkel, M., in Berlin (47, 473) Fränkel, S., in Breslau (51, 328) Frederking, Α., in Maiuz (46, 144) Freudenberg, J., in Bonn f Freudenthal, J., in Breslau (43, 486) Frey, J., in Münster Frick, C, in Höxter (43, 123. 44,369.

46, 106)

Friederich, B., in Hannover Friedländer, L., in Strassburg (42,

310) Froehner, W., in Paris (47, 291) Froitzheim, J., in Strassburg Fuchs, R., in Dresden (49, 532.

50, 576. 51, 164) Fuhr, K., in Berlin (41, 307. 50,

304. 51, 45. 164) Funck, Α., in Kiel Gaedechens, R., in Jena Gall^nd, C, in Strassbur^r (41, 292) Gardthansen, V ., in Leipzig (40, 599.

45, 612. 46, 619. 50, 311) Geizer, H., in Jena (44, 267. 48, 161) Gercke, Α., in Greifswald (41,266.

470. 42, 262. 590. 44, 127. 240.

47, 319. 48, 41)

Gilbert, I., in Meissen (51, 471) Gilbert, W., in Schneeberg (40, 210) Gildemeister, J., in Bonn f Gloeckner, F., in Strassburg Gioel, H., in Wesel (37, 136) Goetz, G., in Jena (40, 324. 41,318.

629) Gomperz, Th., in Wien (44, 472) Graf, E., in Quedlinburg? (43, 512.

44, 469. 46, 71) Grosser, R., in Wittetock f Gundermann, G., in Giessen (41 , 632.

44, 637. 45, 361. 46, 489) Gustafsson, F., in Helsingfors Gutschmid, A. ?on, in Tübingen f

(44, 267) Haeberlin, C, in Marburg (45, 21.

311) Hagen, H., in Bern Halm, K., in München f Haussen, F., in Santiago Härder, Chr., in Neumünster (48,

433) Hartfelder, K., in Heidelberg t Haupt, H., in Giessen Heerdegen, F., in Erlangen

der Mitarbeiter.

Heidenhain, F., in Strasburpr i. W. HeidtmaDn,G.,in Pfaffendorf(43,153) Heinze, R., in Strassburg (45, 497) Heibig, W., in Rom Hense, 0., in Freibarg i.Br. (41,27.

45, 541. 47, 219. 49, 174. 60, 140) Henzen, W., in Rom f Hertling, G. v., in München Hertz, M., in Breslau t (43, 312) Herwerden, H. van, in Utrecht

(40, 444. 43, 73. 44, 510) Hettner, F., in Trier Heydemann, H., in Halle f Heydenreich, £., in Schneeberg Heylbnt, G., in Hamburg (41, 304.

42,102) Hiller, E., in Halle f (40, 204. 41,

398. 42, 321) Hinchfeld, G., in Königsberg f (42,

209. 44,461) Uirschfeld, 0., in Cbarlottenburg

(51, 470. 474. 475) Hirzel, R., in Jena (41, 153. 42, 239.

43, 314. 631. 45, 419. 47, 359) Hoefner, M. J., in Mainz Hoovchelmann, W., in Dorpat f Hoffmann, £., in Wien (40, 150.

41, 151. 42, 479. 43, 156. 60, 90.

484. 486. δ1, 320) Holm, Λ., in Neapel Holzapfel, L., in Giessen Hosius, C, in Münster (43, 494. 46,

287. 577. 47,462. 48, 380. 50, 286.

51, 197) Haelsen, Chr., in Rom (45, 284.

49, 379. 629) Hug, Α., in Zürich f (40, 397) Huschke, £., in Breslau f Ihm, M., in Halle (42,487. 44, 522.

45,622. 639. 46, 323. 371.494. 621 .

47, 312. 48, 635. 479. 49, 247.

316. 479. 50, 191.367. 51, 315.

473. 638) Ihne, W., in Heidelberg Ilberg, J., inLeipzig(42, 436. 44, 207.

45. 111. 47, 489. 51, 165. 466) Immisch, 0., in Leipzig (44, 299. 553.

46, 488. 613. 48, 290. 512) Isler, M., in Hamburg f Jäcoby, K., in Hamburg Jahnke, R., io Elberfeld (47, 460) Jan, C. V., in Strassburg (46, 557) Jetp, L., in Königsberg (43, 60.

44, 25. 51, 401) John, C, in Stuttgart Judeich, W., in Marburg (47, 53) Jongblat, H., in Frankfurt a. M. Jungmann, £., in Leipzig

Kaibel, G., in Strassburg (44, 316) Kalbfleisch, K., in Berlin (51, 466) Kalkmann, Α., in Berlin (42, 489) Karo, G.. in Bonn (48, 311) Kekule, R., in Berlin (40, 308. 43,

481) Keller, L., in Munster Keller, 0., in Prag Kiderlin, M., in München f (46, 9) Kiessliog, Α., in Strassburg f Kiessling, G.. in Berlin f Kirchner, I. E., in Berlin (40, 377.

43, 145. 44, 154. 46, 488. 47, 550) Klatt, M., in Berlin (45, 335) Klebs, E., in Berlin (42, 164. 43,

321. 44, 273. 45, 436. 47, 1. 615) Klein, J., in Bonn (43, 159) Klussmann, £., in Rudolstadt f Knaack, G., in Stettin (48, 632.

49, 310. 476. 526)

Koch, H. Α., in Schulpforte t Koch, J., in Marburg (44, 575) Kock, Tb., in Weimar (41, 85. 315.

43, 29. 605. 45, 50. 46, 299. 48,

208. 579. 49, 162. 176. 50, 140) Koehler, ü., in Berlin (46, 1) Koepp, F., in Münster (40, 114. 48,

154. 485. 50. 268) Koerte, Α., in Berlin (45, 172) Kohlmann, P., in Emden t Kopp, Α., in Berlin (40, 371. 41,

247. 376. 42, 118) Korsch, Th., in Moskau (41, 155) Krascheninnikofif, M., in Rom (48,

634) Krauss, J., in Köln f Kroll, W., in Breslau (47, 457. 599

50, 636)

Krueofer, G., in Dessau Krumbacher, K., in München Krurabholz, F., in Eisenach (41, 331.

44, 286. 50, 205) Kuebler, B., in Berlin (45, 485.

46, 324) Kuhnert, E., in Königsburg i. P.

(49, 37)

Lange, K., in Tübingen Lange, L., in Leipzig t Lattes, E., in Mailand (49, 317) Lehrs, K., in Königsberg t Leo, F., in Göttingen (40, 161) Lewy, H.,inMülhau8en i.E. (41,307.

48, 398. 472) Loewe, G., in Göttingon f Luckenbach, H., in Karlsruhe Ludwich, Α., in KöniKsberg (41,

302. 437. 592. 627. 42, 233, 474,

▼1

Verzeiclmiss

547. 634. 43. 472. 564. 44, 194.

468. 45, 11. 46, 139) Luebbert, Ε., in Bonn f (41, 468) Luetjobann, Chr., in Greifswald t Lugebil, K., in St. Petersburg t

(43, 1. 220) Maehly, J., in Basel Manitius, M., in Dresden (44, 540.

45, 153.316.485. 46,150.493.622.

47, 465. Suppl. 48, 313. 474. 49, 170. 50, 152. 315. 641. 51, 160)

Martin, F., in Posen t

Marx, F., in Wien (41, 549. 42,

251. 43, 136. 376. 640. 46, 420.

606. 636. 47, 157. 50, 321) Mau, Α., in Rom Meier, P. J., in Braunscbweig (42,

122) Meister, R., in Leipzig Mendelssohn, L., in Dorpatf (42,525) Meyer, E., in Halle (41, 560. 42, 81.

146) Meyer, W., in Göttingen Meyncke, G., in Rom Michaelis, Α., in Strassburg Mollat, G., in Kassel (42, 639) Morawski, C. von, in Krakau Mordtmann, J.H., in Constantinopel Morsbach, L., in Göttingen Müllenbach, E.. in Bonn (41, 319) Müller, C. Fr., in Kiel (46, 320.

50, 301) Müller, C. F. W., in Breslau (51,480) Müller, H. J., in Berlin (43, 637.

44, 319) Müller, K. K., in Jena Müller, L., in St. Petersburg Müller-Strübing, H., in London f Muenzel, R., in Marburg (40, 148.

465. 632) »ake, B., in Berlin (40, 145) ^ Natorp, P., in Marburg (41, 349.

48, 374)

Nemnann, K. J., in Strassburg Nieee, B., in Marburg (42, 559) Nietzsche, F., in Naumburg Nipperdey, K., in Jena f Nissen, H., in Bonn (40, 38. 329.

480.41,481.42,28. 43,236.45,100.

47, 161. 49, 1. 275) Nitzsch. K. W., in BerUn f Noack, F., in Athen (48, 420) Norden, E., in Greifswald (48, 348.

529. 49, 194) Oder, E., in Berlin (43, 541. 45, 58.

212.637. 48, 1. 51, 52.311) Oehmichen,G., in München (43,524.

46, 99)

Opitz, Th., in Dresden

Osthoff, H., in Heidelberg

Otto, Α., in Oppeln (41, 364. 42, 362.

531) Overbeck, J., in Leipzig f (41, 67) Papadopulos-Kerameus, Α., in St.

Petersburg (42, 15. 46, 160. 161) Patzig, E., in Leipzig (37, 67) Paucker, C. v., in Reval f Peiper, R., in Breslau Peppmüller, R., in Stralsund (40,

462. 620) Pernice, E., in Berlin (44, 568. 46,

495. 626) Peter, K., in Jena t Petersen, E., in Rom (50,453) Pfleiderer, E., in Tübingen (42, 153) Pflugk-Harttung, J. v., in Berlin

(41, 73) Philippi, Α., in Dresden (41, 13) Pomtow, H., in Eberswalde (49,

577. 627. 61, 329. 560) Preuner, E., in Greifswald (49, 313.

362) Prinz, R., in Königsberg f Babe, H., in Hannover (47, 404.

48, 147. 49, 625. 50, 148. 241) Radermacher, L., in Bonn (47, 569.

48, 622. 49, 163. 50, 137. 475. 51, 314. 463. 596)

Rapp, Α., in Stuttgart

Rassow, H., in Weimar (40, 312.

43, 583) Rauchenstein, R., in Aarau f Reitzenstein, R., i. Strassburg (43,

443) Rettig, G., in Bern Reuss, F., in Trarbach Ribbeck, 0., in Leipzig (40, 481.

41.618.631. 42,111. 44,305.472.

45, 146. 147. 313. 46, 331. 333.

47,597.628. 49,472. 50,277.314.

558) Ribbeck, Wa., in Marburg (48, 636) Ribbeck, Wo., in Berlin Richter, 0., in Berlin Rieckher, J., in Heilbronn t Riese, Α., in Frankfurt a. M. (41,

639. 42,152. 44,331.488. 61,

637) Riess, E., in Hamburg (48, 307.

49, 177)

Ritschi, F., in Leipzig f Roemer, Α., in Erlangen Roensch, H., in Zwickau f Rohde. E., in Heidelberg (40, 66.

41,170. 42,475. 43,303.467.476.

4«, 110. 49, 623. 624. 50, 1. 600)

der Mitarbeiter.

Vli

Koscher, W. H., in Würzen (44, 312) Roesbach, 0., in Königsberg (44,

65. 431. 46, 311. 48, 592) Ro88l)erg, K., in Hildesheim Buehl, F., in Königsberg (43,597.

46, 14β. 426. 47, 152. 460. 48, 565. 49, 256. 50, 141)

Ryssel, Y., in Zürich (48, 175. 51, 1. 318. 529)

Bavelsberg, J., in Aachen f Scala, B. v., in Innsbruck (45, 474) Sdiaefer, Α., in Bonn f Schambach, 0., in Altenburg f Schanz, M., in Würzburg (41, 152.

308. 44. 305. 471. 480. 50,114) Scheer, £., in Saarbrücken Schepss, 6., in Speier (48, 482) Schlee, F., in Berlin (46, 147) Schmid, W., in Tübingen (48, 473.

628. 48, 53. 626. 49, 133. 50, 308.

310) Schmidt, Α., in Parchim f Schmidt, B., in Frei bürg i. Br. Schmidt, J., in Königsberg f (44, 397.

481. 45, 148. 157. 318. 482. 599.

640. 46, 77. 334. 47, 114. 325) Schmidt, Leop., in Marburg f Schmidt, M., in Jena f Schmidt, O. £., in Meissen (40, 611.

47, 241) Schmitz, W., in Köln Schneider, B., in Duisburg Schoell, F., in Heidelberg (40, 320.

41, 18. 43,298.419. 44,158.280. 50, 155. 51, 381) Schoell, B., in München f (42, 478) Schoene, Α., in Kiel Schoene, Α., in Blasewitz (46, 153) Schoenemann, J., i. Schlawe (42, 407) Schreiber, Th., in Leipzig Schroeder, P., in London Schubring, J., in Lübeck Schulten, Α., in Göttingen (50, 489) Schultess, F., in Hamburg Schnitz, Α., in Breslau Schulze, E., in Homburg v. d.H. (41,

151) Schulze, W., in Göttingen (48, 248) Schumacher, K., in Karlsruhe (41,

223. 628. 42, 148. 316. 635) Schuster, P., in Leipzig f Schwabe, L., in Tübingen (40, 25) Schwartz, E., in Giessen (40, 223.

41, 203. 44, 104. 161) Schwarz, W., in Saarlouis (48, 258.

49, 353. 51. 636) Seeck, 0., in Greifewald (41, 161.

46, 154. 48, 196. 602. 49, 208.

630) Seeliger, K., in Zittau Seume, H., in Stade Sieglin, W., in Leipzig Sievers, 0., in Wolfenbüttel f Simson, B., in Freiburg i. B. (41,

638) Sitzler, J., in Durlach Skutsch, F., in Breslau (47, 138.

48.303. 51,478) Solmsen, F., in Bonn (51, 303) Sommerbrodt, J., in Breslau (40,

160) Sonny, Α., in St. Petersburg (41, 373) Speyer, J. S., in Groningen (47, 638) Sprengel, J. G., in Antwerpen?

(46. 54) Stachelscneid, Α., in London Stahl, J. M., in Münster (40, 439.

629. 46. 250. 481. 614. 48, 157.

49, 620. 50, 382. 566. 51, 157. 306) Stangl, Th., in München Stephan, Gh., in Köln (40, 263) Sternkopf, W., in Dortmund (47, 468) Stendingf, H., in Würzen Steup, J., in Freiburg i. Br. Stich, J., in Zweibrücken Struve, Th., in St. Petersburg Subkow, W., in Moskau Sudhaus, S., in Bonn (44, 52. 48,

152. 321. 552) Susemihl, F., in Greifswald (40, 563.

42, 140. 46, 326. 49, 473) Swoboda,H., in Prag(45,288. 46,497.

49 321) Szanto, E., in Wien (40, 506) Teichmüller, G., in Dorpat f Teufel," F., in Karlsruhe f Teuffcl, W., in Tübingen f Thouret, G., in Berlin (42, 426) Thurneysen, R., in Freiburg i. Br.

(43, 347) Tiedke, H.. in Berlin (42, 138) Toepffer, J., in Basel (43, 142.

45, 371. 49, 225) Traube, L., in München (40, 153.

155. 44, 478. 47, 558. 48, 284) Trieber, C., in Frankfurt a. M.

(43, 569) Tümpel, C., in Neustettin (46, 528.

636) Uhlig, G., in Heidelberg Unger, G. F., in Würzburg Urlichs, H. L., in München (44,

474. 487) ürlichs, L.V., in Würzburff f (44, 259) Usener, H., in Bonn (4l, 500. 4*^^

▼m

Terzeicbniss der Mitarbeiter.

149. 150. 320. 47, 154. 414. 49,

461. 60, 144) Vahlen, J., in Berlin Viertel, Α., in Göttingen Viecher, W., in Basel t Vliet, I. van der, inHaarlem (40,155.

42, 145. 314) Vogel, F., in Nürnberg (41, 158.

43,319. 44,532) Voigt, G., in Leipzig f Voigt, M., in Leipzig Vollmer, Α., in Düren VoUmer, F., in Brüesel (40, 343.

51, 27) Volquardsen, C. Α., in Göttingen Wacbendorf, H., in Düsseldorf Wachsmutb, C, in Leipzig (40, 283.

469. 42, 462. 48, 21. 306. 44, 151.

153. 320. 45, 476. 46, 327. 329.

465. 552) Wackemagcl, J., in Basel (44, 631.

45, 480. 48, 299. öl, 304) Wagner, R., in Dresden (41, 134.

46, 378. 618)

Weber, H., in Eisenacb (44, 307) Weber, H., in Marburg (61. 630) Wecklein, N., in München (41, 302.

469. 627) Weise, 0., in Eisenberg Weizsäcker, P., in Calw Wellhaasen, J., in Göttingen Wellmann, E., in Berlin (40, 30) Welzhofer, H., in München Wendland, P., in Berlin (49, 309) Werner, J., in Lenzbarg (42, 637.

43, 639)

Westerburg, E., in Barmen t Weyman, K., in München (42, 637.

43,635. 45,320. 47,640.50,154.

51, 327) Wiedemann, Α., in Bonn Woelfiflin, E. v., in München (41, 155.

472. 42, 144. 310. 485. 48, 308.

44, 488. 47, 640. 48, 312. 49, 270.

60, 152. 320) WoUseiffen, M., in Krefeld Wolters, P., in Athen (41, 342) Wotke, C, in Wien (48, 494) Wünsch, R., in Wetzlar (49, 91.

51, 138)

Zacher, K., in Breslau (45,524) Zangemeister, E., in Heidelberg

40, 480. 42, 483) Zarncke, E., in Leipzig Ziebarth, E., in Rom (51, 632) Ziegler, L., in München Ziehen, J., in Frankfurt a. M. (50,

643. 51, 162. 589) Ziehen, L., in Frankfurt a. M. (51,

211) Zielinski, Th., in St. Petersburg

(44, 156) Zimmermann, Α., in Celle (45, 493.

50, 159) Zingerle, Α., in Innsbruck (41, 317) Zingerle, J., in Innsbruck (48, 299) Zipperer, W., in Würzburg Zitelmann, E., in Bonn (40 Suppl*

41, 118) Zumpt, A. W., in Berlin f Zurborg, H., in Zerbet f

* Etwaige Berichtigungen werden erbeten, für mehrere in diesem Verzeichniss sind wir Herrn Dr. Elnnsmann in Gera zu Dank verpflichtet.

Inhalt•

Seit•

Der pseudoenripideische Anfang der Danae. Von B. Wünsch 138

De Hippiatricorum codice Cantabrigiensi. Soripsit E. Oder 52

lieber den Cynegeticue des Xenophon. I. Von L. Radermacber 596 Qoi orationum kooratearum in arcbetypo oodicum ordo fuerit.

Scripsit £. Drerap 21

Das Yerhältnies der aristoteliechen zn der tbnkydideisoben Dar- stellung des Tyrannenmordes. Von P. Coresen 226

Beiträge zur Kritik und Erklärung des Dialogs Axiocbos. Von

A. Brinkmann 441

Arrians Periplus Ponti Euxini. Von C. G. Brandis 109

üeber die Scbriftstellerei des Klaudios Galenos. III. Von

I. Ilberg 165

Zwei neu aufgefundene Schriften der graeco-syrischen Lite- ratur. Von V. Ryssel 1. 318

Ken aufgefundene graeco-syrische Philosophensprüohe über die

Seele. Von Demselben 529

Die Tbeosophie des Aristokritos. Von A. Brinkmann 273

Zwei Hermogenescommentatoren. Von K. Fuhr 45. 164

Zar Handschriftenkunde und Geschichte der Philologie. IV.

Von R. Förster 481

Das alte Athen vor Theseus. Von W. Dörpfeld 127

Die panathenaeischen und eleusinisohen iepouoioi. Von L.

Ziehen 211

Das Wahlgesetz des Aristeides. Von £. Fabrioius 456

Die drei Brände des Tempels zu Delphi. Von H. Pomtow.. 329

Delphische Beilagen. I. II. Von Demselben 560

De Properti poetae testaraento. Scripsit Th. Birt 492

Excurse zu Virgil. Von 0. Crusius 544

Textkritisches zu Statins. Von F. Vollmer 27

Die Textgeschichte des Rutilius. Von C. Hosius 197

Zu Ciceros Rede pro Flacco. Von F. Schoell 381

Textkritisches zu Ciceros Briefen. Von J. Ziehen 589

Die jetzige Gestalt der Grammatik des Charisius. Von L. Jeep 401

Beiträge zur lateinischen Grammatik. I. II. Von Th. Birt... 70. 240 Die Amtstracht der Vestalinnen (Mit zwei Abbildungen). Von

H. Dragendorff 281

De Francorum Gallorumgue origine Troiana, Scripsit Th. Birt ξ)Οδ

^"

χ Inhalt

Η i 8 e e 1 1 e Β•

Seite

Kritisoh-Exegetisohee.

Varia. Soripsit L• Radermaoher 463

Versne tragicne Graeone. Scripsit F. Β 153

De Phoenicie loco. Scripeit L. Badermacher 314

Ad Simonis Atheniensis firagmentum addendom. Scripsit E.

Oder 311

Zu Philodem π€ρΙ κολακ€{ας. Von Μ. Ihm 315

Zu Philons Schrift vom beschaulichen Leben. Von J. M. Stahl 157

Varia. Scripsit C. Weyman 327

Zu CatuU und Petron. Von Th. Birt 468

Ad Petroni saturas. Scripsit 0. Gilbert 471

Zu Statius Silven. Von A. Biese 637

Zum Gedicht des Pseudosolinus. Von F. Β 325

Handschriftliches zur Anthologia latina. Von M. Manitins. 160

Zu Cicero ad Qnintnm fratrem ΙΠ 1. Von J. Ziehen 162

Zu Amobius. Von C. F. Ψ. Μ 480

Zu Augustins Confessiones. Von M. Ihm 638

Litterarhistorisches.

Zu Antisthenes und Xenophon. Von Th. Birt 153

Zu Ariston von Chios. Von H. Weber 630

Ueber Galenos, Nachtrag. Von J. II her g 466

Ueber Galens Schrift TTcpl λβπτυνούσης δια{της. Von Κ. Kalb- fleisch 466

Petronius und Lucianus. Von 0. Hirschfeld 470

Grammatisches.

Ein nominaler Ablativue Singularis im Griechischen. Von F.

Solmsen 303

Das Zeugniss der delphischen Hymnen über den griechischen

Accent. Von J. Waokernagel 304

Zu ßou2:(ujv und τούρπβτ Band L S. 580 und 587. Von B.

Fuchs und S. Fränkel 164. 328

Altes Latein. Von F. Β 471

Bandbemerkungen. Von F. Skutsch 478

Antiquarisoh-Epigraphisches.

Noch einmal das vortheseische Athen. Von J. M. Stahl...« 306

Zur Epigraphik von Tbyateira. Von £. Ziebarth 632

Die Heptanomis seit Hadrian. Von W. Schwarz 636

Die Fescenninen. Von E. Hoffmann 320

Die Tyrier in dem zweiten Bömisch-Karthagischen Vertrag.

Von 0. Hirschfeld 475

Tessera hospitalis. Von H. Ihm 473

Das Gonsulatsjahr des Tadtus. Von 0. Hirschfeld 474

De inscripüonibiis ^dbnsdam ohristimnis. Soripsit F. B. 638

Zwei neu anfgefandene Schriften der graeco-syrischen

Literatur.

Aus dem Syrischen übersetzt.

Unter den handschriftlichen Schätzen der Bibliothek des Ratharinenklosters auf dem Berge Sinai, in welcher Tischendorf einfit den berühmten Codex Sinaiticns des Neuen Testamentes und vieler Bücher der griechischen Uebersetzung des Alten entdeckte, ßndet sich auch eine syrische Handschrift, welche uns verschie- dene verloren geglaubte und bisher unbekannte Schriften der griechischen Literatur in syrischer Uebersetzung erhalten hat. In erster Linie die Apologie des Philosophen Aristides 'für die Christen', von welcher die Mechitaristen auf S. Lazzaro bei Venedig zuerst Bruchstücke einer armenischen Uebersetzung fanden und i. J. 1878 herausgaben, bis dann B. Harris den syrischen Text fand und i. J. 1891 zugleich mit einem grossen Theile des grie- chischen Originals, das nachher, eben auf Grund der syrischen Uebersetzung, innerhalb der ' Geschichte des Barlaam und Joa- saph' entdeckt wurde, veröffentlichte. Sodann enthält dieselbe Hand- schrift ausser der syrischen Uebersetzung von griechischen Werken der christlichen Literatur, von der Schrift Lucians gegen die Ver- läumdung und von Abhandlungen des Pythagoras und der Theano noch die Uebersetzung von drei moralischen Schriften des Plutarch und von * Philosophensprüchen', sowie eine Abhandlung über die Seele'.

Was von diesen syrischen Texten nicht bereits in de Lagarde's Analecta Syriaca (1858) und in Sachau*s Inedita Sy- riaca (1870) veröffentlicht worden war, ist jetzt in den Studia Sinaitica zum Druck gebracht worden. Ihr erstes Heft, der *Catalogue of the Syriac MSS. in the convent of S. Catharine on Mount Sinai compiled by Agnes Smith Lewis' (London 1894), enthält innerhalb der Beschreibung des cod. IG einen Abdruck der Abhandlung über die Seele (pp. 19—26) und der Philosophensprüche (pp. 26— 38); und ihr viertes Heft bietet den syrischen Text und

Bli«la. Mos. U PkUol. N. F. LL 1

S ftyssel

die englisohe üebersetznng der bisher in eyriecher tlebersetzung nicht bekannten Schrift des Plutarch ' De capienda ex inimicis utili- tate\ unter dem Titel: * Α Tract of Plutarch on the advantage to be deriyed from one^e enemies. The Sjriac version edited from a Ms. on Monnt Sinai with a translation and critical notes by Eberhard Nestle' (London 1894). Beide Schriften sollen im Folgenden in wortgetreuer deutscher Uebersetzung den Kreisen der classi- schen Philologen übermittelt werden, welche in erster Linie ein Interesse und ein Anrecht an der Bekanntschaft mit diesen Werken haben, die ein Zeugniss dafür ablegen, wie man einst in Syrien die Geistesschätze des classischen Alterthums zu würdigen ver- stand.

1. Die Abhandlung über die Seele könnte zwar an sich ebensogut das Produkt eines syrischen, mit griechischer Phi- losophie und ihrer Literatur vertrauten Mannes sein, der sich die Ergebnisse der philosophischen Forschung über die Seele durch diese kurze Zusammenstellung hätte vergegenwärtigen wollen. Aber da die Abhandlung mitten unter üebersetzungen von grie- chischen Schriften sieht, so empfiehlt es sich von selbst, auch in dieser Schrift das Werk eines, wahrscheinlich späteren, griechischen Schriftstellers zu sehen. Die Ueberschiift, in welcher der Plural ^ von den Philosophen' auffällt, erklärt sich wohl am ehesten so, dass sie zugleich als Ueberschrift für die unmittelbar folgenden 'Philosophenaussprüche' dienen soll, sodass eigentlich übersetzt werden müsste: ^Aussprüche, verfasst von den Philosophen: über die Seele'. Ueber die Herkunft der Schrift, ihr Zeitalter, ihren muthmasslichen Verfasser und die von ihr repräsentirte philosophische Bichtung enthalte ich mich absichtlich, ebenso wie betreffs des früher von mir in dieser Zeitschrift (Neue Folge Band XLVIII, p. 185 196) veröffentlichten ^pseudosokratischen Dialogs über die Seele', jeder Aeusserung, um dem Urtheile der Fachgelehrten nicht vorzugreifen. Die Uebersetzung der philo- sophischen Termini war innerhalb dieser Schrift dadurch erleich- tert, dass von dem Syrer vielfach die griechischen Termini be- hufs scharfer Erfassung des Gedankens beibehalten werden; der Ausführung gegen Ende von § 8 scheint der auch bei Ghazzali sich findende Gedanke zu Grunde zu liegen, dass der Wille die Dinge unterscheiden d. h. verschieden machen muss, damit der Verstand sie unterscheiden d. h. als wirklich verschieden betrachten könne. Zum Schlüsse sei nur noch erwähnt, dass die Eintheilung der Abhandlung in einzelne Abschnitte und die diesen vorgesetzten Zahlen von mir stammen. Abgesehen hiervon schliesst sich die

2wei neu aufgefangene Schriften ^er gräecö-syrisctien Literatat". 3

Uebersetzung aafs engste an den eyriechen Text an, der nur an wenigen Stellen durch Conjectnr verbessert werden masste.

2. Zur Yeröffentlichang unserer Uebersetzang der syrischen Version der Abhandlung Plutarchs 'De oapienda ex ini- micis atilitate haben wir uns darum entschlossen, weil durch die sorgfältige und eingehende Dissertation von Anton Baumstark Lucabrationes Syro-Graecae (Leipzig 1894, Separatabdruck aus dem 21. Supplement-Bande der Jahrbücher für klassische Philo- logie) sich wiederum gezeigt hat, ein wie wichtiges textkritisches Material diese Uebersetzungen bieten, sofern sie nicht allzufreie Bearbeitungen des griechischen Originales sind und sich dadurch zu sehr von seinem Wortlaute entfernen. Obwohl nun auch die üebersetzung dieser Abhandlung Plutarchs mehr eine Bearbeitung als eine wörtliche üebersetzung ist, so finden sich doch Stellen genug, wo ein Rtickschluss von dem syrischen Wortlaut auf den Text, der dem üebersetzer Torlag, möglich ist. Zu gleicher Zeit aber ermöglicht eine solche wortgetreue Wiedergabe der syrischen Version auch ein ürtheil über die von Baumstark angeregte Frage, ob diese freieren Bearbeitungen so, wie sie «M Torliegen, aus der Hand des Syrers, der sie übersetzte, sel- ber henrorgegangen sind oder ob sie erst durch spätere Um• gestaltung aus einer ursprünglich wortgetreuen Üebersetzung zu dem geworden sind, was sie jetzt sind, welch* letztere Annahme aber verschiedenen Bedenken unterliegt (s. hierüber meine Be- eprechnng der Dissertation Baumstarkes in der Berliner Philo- logischen Wochenschrift, 1895, Nr. 33/34). Ferner war für uns die Ueberzeaguiig maassgebend, dass unsere Üebersetzung neben der englischen von £b. Nestle nicht überflüssig ist, vor allem deshalb, weil sich in der englischen verschiedene Versehen, in der Wiedergabe einzelner Wörter wie ganzer Satzconstructionen, finden, welche aufzuzählen keinen Zweck hat, da unsere deutsche üebersetzung im Wortlaute folgt. Doch geben wir eine Zu- sammenstellung der Stellen, wo der syrische Wortlaut verbessert werden musste: S. 1 in Z. 9. 2:23, 4:6, 5:23, 6:19. 24, 7:16, 9:3, 10:8, 11:1. 19. 22f, 12:20, 13:2, 15:12.17.19,18:11 (dagegen nicht 9 : 14 n. 17 : 2); ansaerdcm sind S. 1, Z. 3 u. 20 einige Wörter als spätere Interpolationen zu entfernen.

Wer der üebersetzer des Traktates von Plutarch ist, erfahren wir nicht Έβ läge nahe anzunehmen, dass Sergiusvon Ras-'ain, der üebersetzervieler derartiger Abhandlungen, auch von Plutarch, der Üebersetzer sei; aber es ist doch rathsamer von dieser Annahme

4 Kydsel

abzuseilen, da das gleiche Citat aus Plato, das sieb aucb in der platarcbiscben Abhandlung περί άοργησίας 6 Ende) ßndet, in deren syriBcher Uebersetzung (Analecta Syriaea S. 189, Z. 23 ff.) ganz andere wiedergegeben ist als in der syrischen Uebersetzung unserer Abhandlung 8; syr. Text S. 12, Z. 25 f., s. u. S. 17). Auch die Uebersetzung des oben erwähnten pseudosokratischen Dialogs über die Seele wird dem Sergius abzusprechen sein (gegen die Annahme B. XLVIII, S. 176 f.).

I. Abhandlung, verfasst von den Philosophen

über die Seele.

1. Alles, was ist, wird entweder durch die sinnliche Wahrnehmung erkannt, oder es wird durch den Verstand vorher erfasst. Das aber, was unter die sinnliche Wahrnehmung fällt, giebt vollständig den Nachweis seines Begriffes. Denn jedcR Ding, dae\insere Sinne erregt, giebt, sobald es einem von unseren Sinnen anheimfällt, die Erscheinung seiner Beschaffenheit (ei^. seines Befundes) kund. Das aber, was durch den Verstand er- fasst wird, giebt nicht durch sein Wesen die Hand dazu, dass wir es erkennen, sondern durch seine Wirksamkeit. Die Seele nun, die ihrer Natur nach verborgen ist, wird aus ihren Thaten heraus erkannt.

2, Ob die Seele existirt? Die Bewegbarkeit unseres Leibes entsteht entweder von aussen her oder von innen her. Dass er aber nicht von aussen her bewegt wird, lässt sich daraus .erkennen, dass er nicht vorwärts geschoben und nicht gezogen wird, wenn er sich bewegt (resp. bewegt wird), wie die anderen Dinge ohne Seele. Und dass er von innen her bewegt wird,

20 [lässt sich daraus erkennen, dass er] nicht seiner Natur nach sich bewegt, wie das Feuer: denn das Feuer lässt nicht ab von der Bewegung, so lange es Feuer ist, wie der Leib [erst], wenn er zum Leichnam wird, aufhört mit seinen Bewegungen, [die er hat,] indem er Leib ist. Also wenn er nicht von aussen bewegt wird, wie die anderen Dinge ohne Seele, und nicht auf Grund seiner Natur wie das Feuer, so wird er von der Seele bewegt, welche auch der Grund seines Lebens ist. Denn alles, was be• wegt wird, wird entweder von aussen her bewegt oder auf Grund seiner Natur oder von der Seele. Wenn aber die Seele es ist} welche, wie man erkennen kann, unserem Körper Leben oder

Zwei neu aufgefundene Subriften der graeco-eyrisclieu Literatur, ft

Bewegung giebt, so exietirt sie auch ihrem Wesen nacb, was' aof Grrund ihrer Wirksamkeit erkannt wird.

8. Ob die Seele Wesenheit (eyr. ούοία) ist? Dase aber die Seele Wesenheit ist, wird auf diese Weise erkannt. Zuvörderst dies, dass das Wort, welches bei den Griechen verwendet wird, welches erkennen läset, was Wesenheit ist, auch betreife der Seele acceptirt werden kann. Wesenheit ,iet aber das, was, indem es etwas einzelnes ist, doch etwas ist, was £nantiomata d. h. Veränderungen annimmt, indem es nicht aufhört das zu sein (eig. sich abkehrt von dem), was es ist. Dass aber die Seele sich nicht verändert, indem sie in wechselnder Weise (eig. ver- änderlich, adv.) Entgegengesetztes annimmt, wird auf diese Weise erkannt: Gerechtigkeit und Unterdrückung, Beherztheit und Furcht- samkeit, Keuschheit und Ausschweifung, die einander entgegen- gesetzt sind, nimmt sie an, imlem sie sich nicht von ihrer Natur weg verändert. Wenn aber das Einzelwesen (syr. die Einzigkeit der Wesenheit, d. i. die Existenz als eines Einzelnen) das ist, 21 was, während es sich nicht von seiner Natur weg verändert, doch das Entgegengesetzte in wechselnder Weise annimmt, es ist aber ersichtlich, dass die Seele auch das Entgegengesetzte in wechselnder Weise annimmt, indem sie sich nicht von ihrer Natur weg verändert, alsdann ist auch die Seele Wesenheit. Weil aber weiter der Körper Wesenheit ist, so niuss es auch die Seele sein. Denn es kann niemand sagen, dass das, was durch die Thätigkeit eines amleren lebt und bewegt wird, als Wesenheit bezeichnet werden könnte und dass er das, was ihm Leben und Bewegung verleiht, Nicht- Wesenheit nennen könnte. Aber wenn er sich erkühnt zu sagen, dass das, was nicht ist, die Ursache dessen, was ist, sei, und weiter, wenn jemand sich erkühnt zu sagen, dass das, was an das andere gefesselt ist, der Grund seines Lebens sei, und [dass] es ohne jenes nicht vermag lebend (syr. in seiner Lebenskraft) vorhanden zu sein, so ist doch der Grund seines Seins das, wodurch es bestellt.

4. Ob die Seele ohne Körper ist? Dass die Seele in dem Leibe ist, ist oben gezeigt worden. Man muss also er- nennen, wie sie in dem Körper ist. Und wenn sie wie ein Würfel mit einem anderen zusammenhängt, so hat zwar der Kör- per die Seele, der ganze Leib aber wird [dadurch] nicht seelisch. Warum? Denn er hängt [nur] mit einem kleinen Theile (syr. Seite = μέρος) mit der Seele zusammen. Wenn sie aber ver- mengt oder vermischt ist mit dem Leibe, so ist sie aus vielen

β tlyeiel

Theilen [bestehend] und Dicht einfach, und eie ist dann diesem Namen * Seele ^ fiemd. Wenn sie aber [als] in vielen Theilen

22 [bestehend] erschaut würde, so wäre sie von der Thätigkeit des Leibes sehr entfernt (eig. verborgen); denn das Glied ist etwas Abgetrenntes, das Abgetrennte aber ist auflösbar, das Auf- lösbare aber^ist zusammengesetzt, das Zusammengesetzte aber hat drei Dimensionen; etwas aber, was drei Dimensionen hat, ist der Leib; wenn aber der Leib zum Leib hinzugethan wird, so be- wirkt er Schwere, die Seele aber, die im Leibe ist, bewirkt nicht Schwere, sondern sie belebt ihn gerade. Also ist sie nicht der Leib, sondern unkörperlich. Denn wenn die Seele Körper wäre, so würde sie entweder von aussen her oder von innen bewegt Nun wird sie aber nicht von aussen her bewegt, denn sie wird weder fortgestossen noch fortgezogen, wie die Dinge ohne Seele ; und sie wird auch nicht von innen her bewegt, wie der seelische Leib, den die Seele bewegt, denn nicht würde es sich [dann] ziemen die Seele als Seele zu bezeichnen. Also ist sie nicht der Leib, sondern ohne Leib.

ö. [Ob die Seele Körper ist?] Wenn die Seele Körper wäre, so müssten auch ihre Betreffnisse (Accidentien) leiblich sein, auch müsste sie ernährt werden, und wenn sie unterhalten wird, wird sie nicht nach Art und Weise des Leibes (eig. leiblich, adv.) unterhalten wie der Leib, sondern unkörperlich. Denn durch das Wort wird sie unterhalten. Und nicht sind ihre Betreffnisse sichtbar; denn nicht ist die Gerechtigkeit sichtbar und nicht die Beherztheit und nicht das diesem Aehnliche, was die Betreffnisse der Seele ausmacht. Also ist sie nicht der Leib, sondern un- körperlich.

23 ' β. Ob die Seele einfach ist? £s erweist sich, dass die Seele einfach ist, daraus, dass sie als unkörperlich erkannt worden ist. Denn wenn sie nicht der Leib ist, der Leib aber zusammengesetzt ist, etwas Zusammengesetztes aber aus Theilen besteht, sie aber unkörperlich ist, alsdann ist sie auch nicht zusammengesetzt. Einfach ist sie also.

7. Ob die Seele nicht stirbt? Nothwendiger Weise ist sie einfach, d. h. nicht zusammengesetzt und nicht sterblich. Und wie [sich das ergiebt], das höre! Es giebt nichts, was sich selbst zum Vergehen bringt (eig. verdirbt). Wenn es aber nichts [derartiges] giebt, so hat es auch nicht seit dem Schöpfungs- anfang bestanden. Denn das, was durch das Entgegengesetzte zum Vergehen gebracht (eig. verderbt) wird, ist vergänglich.

Zwei nea aufgefundene Schriften der graeco-eyritchen Literator. 7

Damm ist alles, was vergänglich ist, anflösbary und das Anflös• bare ist zusammengeeetzt. Das Zneammengesetzte aber ist viel- tkeilig, und das, vtm ans vielen Theilen entstanden ist, ist ans verschiedenen Gliedern entetanden. Vereohiedenheit ist aber eich selbst nicht homogen, denn sie ist nicht etwa• Einziges. Aleo ist die Seele, die [doch] auf einfache Weise existirt und nicht ans vielen Theilen ist, [auch] nicht zasammengesetzt and nicht auflösbar. Und darum stirbt sie nicht und vergeht nicht Ferner aber: jedes Ding, das von etwas [anderem] be- we^ wird und nicht von sich aus, es• hat aber kein Leben ausser von dem her, was es bewegt, besteht in dieser Weise, und xwar so lange es in Beschlag genommen wird von der Kraft der Thätigkeit dessen, was es belebt* Sobald aber das, was ihm Leben verschafft, aufhört, dann geht es auch selber zu Ende. Das aber, was nicht von einem anderen bewegt wird, 8on-24 dem von sich selbst aus, das hat Bewegung wie die Seele, die von sich selbst ans bewegt wird: sein Leben geht niemals zu £nde. Denn es ist eine nothwendige Folge für das, was von sich selbst bewegt wird, dass es ohne Aufhören sich bewegt. Das aber, was ohne Aufhören sich bewegt, für dessen B^' v^geo giebt es keine Verhinderung (d. h. das wird nickt ver* hindert sich immer zu bewegen). Denn das, was ohne Auf• hören ist, für dessen Bewegung giebt es keinen Absohluss. Und das, für dessen Bewegung es keinen Abschlnss giebt, ver- geht nicht, und das, was nicht vergeht, stirbt nicht. Wenn also die Seele von sich selbst aus bewegt wird, wie wir bewiesen haben, so bringt sie der Tod nicht zum Aufhören, und nicht beunruhigt sie das Vergehen. Jedes Ding also, über welches nicht auf Grund seiner üebel (eig. des Bösen, plur.) das Ver- derben (d. h. das Vergehen-Bewirken) Macht ausübt, vergeht nicht; denn das Böse ist dem Guten entgegengesetzt, und darum ist es (das Ding) vergänglich. Der Leib nun vergeht dnrch seine üebel und durch sein Wohlbefinden (eig. sein Gutes, plur.) wird er erhalten: seine Uebel aber sind die Schmerzen und die Kranl&heiten und der Tod, sein Wohlbefinden aber die Schönheit nnd das Leben und die Gesundheit. Wenn aber die Seele nicht durch ihre Tugenden (eig. ihr Gutes) erhalten wird und nicht darch ihre Laster (eig. ihr Böses) sich auflöst ihre Laster sind die Furchtsamkeit und der Neid und die Ausschweifung und dem Aehnliches, ihre Tugenden aber die Gerechtigkeit und ^e Beherztheit und die Keuschheit und dem Aehnliches diea

8 Ryesel

(plur.) aber die Seele nicht auflöet oder erhält, eo iet doch klar erkennbar, dass die Seele nicht stirbt.

8. Ob die Seele denkfähig ist? Dase unsere Seele denk-

25 fähig ist, kann jemand aus vielerlei her beweisen. Zuerst aber aus den zur Hervorbringung taugenden Künsten, die sie erfunden hat. Denn niemand darf sagen, dass die Künste aufs Gerade wohl (syr. εική) und durch Zufall entstanden seien, deshalb [nämlich], weil er sie uns nicht als unnütz und ohne Vortheil erweisen kann. Wenn also die Verwendung der Künste, deshalb weil sie zur Hervorbringung taugen, etwas Rühmliches ist, das Rühmliche aber darin besteht, dass sie durch eine Combination des Nachdenkens entstanden sind, das Nachdenken aber das Höchste (eig. die Ehre, Hobelt) der Seele ist, diese [Künste] aber die Seele erfunden hat, so ist also unsere Seele denkfähig. Und auch daraus, dass unsere Sinne nicht im Stande sind (eig. ausreichen), die Dinge zu vergegenwärtigen, wie sie sind, wird erkannt, dass unsere Seele denkfähig ist. Denn nicht wie das, was uns unsere Sinne zeigen, glauben wir, dass die Dinge sind. Denn nicht in falscher Weise wollen wir die Creaturen kennen lernen; denn die Sinne vermögen nicht, mich die wahre BeschatTenheit der Dinge kennen zu lehren. Denn die Naturen vieler [Dinge], die ihrer Natur nach unterschieden sind, ähnlich aber ihrer äusseren Erscheinung nach, vermögen unsere Sinne nicht zu unterscheiden. Wenn aber unsere Sinne die Naturen der Dinge mich nicht kennen zu lehren vermögen, wir aber die Dinge [doch] erkennen und mit ihren Naturen vertraut sind, in Folge davon, dass wir innerlich jeder einzelneu von ihnen nahe stehen, und wir auch das, was wir wollen, abändern (resp. = als verschieden erkennen,?), βα ist klar, dass wir durch etwas anderes das, was durch die' sinnliche Wahrnehmung nicht erkannt wird, erfasst haben, d. h. durch unseren Intellekt. Der Intellekt ist aber das denkende [Element] der Seele. Also ist unsere Seele denkfähig.

26 9. Es giebt nichts, was wir nicht, ehe wir es thun, uns vorstellen (eig. bilden, vormalen). Dies ist aber nichts anderes, als [das, worin] die Hoheit der Seele [besteht]. Denn weil ihr nicht von aussen her die Kenntniss der Dinge anhaftet, sie vielmehr von ihrer Einsicht her [damit] ausgerüstet (eig. geschmückt) ist, darum vergegenwärtigt sie sich das Geschriebene (gemeint ist wohl: einen geschriebenen Auftrag) durch sich selbst, und so bringt sie es zur Ausführung. Das Höchste (eig die Ehre) und die Hoheit der Seele besteht aber darin, dass

Zwei nea aufgefundene Schriften der graeco-syrigohen Literatur. 9

durch dae Nachdenken jedes Ding aueftihrt Dadurch hat sich ergehen, daes sie vorzüglicher ist als die Sinne. Logisch (syr. λογική = denkfähig) ist also die Seele, d. h. denkfähig.

Zu £nde ist die von den Philosophen üher die Seele ver* faute Ahhandlang.

II. Ahhandlnng des Plutaroh: darüher, dass jemand von seinem Feinde Nutzen hat.

1. Ich sehe, dass du, ο Cornelius, es vorziehet dich hescheiden 10 benehmen, so daRS du, während du den öffentlichen Angelegen- heiten (syr. den Dingen der Gesammtheit) nützest, persönlich niemandem gegenüber Härte zeiget, und auch [dies], dass, wie die Schriftsteller berichten, in dem Lande, das Kreta heisst, nicht wilde Thiere zu finden sind, dass aber keine einzige Gemein- lebaft von Menschen zu finden ist, die da rein wäre von Neid, Eifersucht und Streit, die die Quellen der Feindschaft sind. £s pflegt aber so und so oft vorzukommen, dass die Freundschaft taf der anderen Seite Feindschaft erzeugt, was auch der weise Chilon kundgethan hat. Denn als ihm gesagt wurde: ,Der und der hat keinen Feind", da antwortete er und sprach: jjAlso auch keinen Freund!" Denn er war überzeugt, dass jemand wissen müsse, wie es sich mit den Feinden verhält. Und nicht ohne Grund (eig. inaniter) hat Xenophon gesagt, dass es die Sache eines weisen Mannes sei, auch von seinen Feinden Nutzen ziehen zu können.

2. Denn siehe! Den ersten Vorfahren genügte es, wenn

lie nur nicht von den Thieren geschädigt wurden; und nur

iies war das Endergebniss des Kampfes gegen sie. Die aber, 2

welche nach ihnen kamen und sie zu benutzen lernten, ver-

wcrtheten ihre Leiber bei der Nahrung und ihre Haare

bei der Kleidung ; und auch Mittel znr Heilung nahmen

iie von ihn<;n her; sie bewaffneten sich mit ihren Fellen und

Wlten sich in ihre Häute ein, derart dass in Folge davon

Gefahr vorhanden sein würde, es könnte, wenn die Thiere in

DDierem Leben fehlen würden, unser Leben wie das der Thiere

werden, indem sich keine Lebensart (resp. Lebensklugkeit) mehr

^arin fände, wohl aber Wildheit sich wieder darin fände. Weil

^ nun vielen gentigt, wenn ihnen nur nicht ihre Feinde übel

^"^n, Xenophon aber gesagt hat, dass sie sogar den Vevßtändigeu

10 Ryesel

nützen, βο dürfen wir dies nicht bezweifeln, wollen vielmehr enchen, wie dieses Gut sich finden läset. Denn dies zn Sachen ist uns nöthig, uns, die wir ohne Feinde nun einmal nicht leben können. Denn auch der Landmann kann nicht jeden Banm za einem nützlichen Wechsel bringen (d. h. meliorisiren), und auch dem Jäger ist es nicht leicht alle Thiere zu zähmen; wohl aber verstehen sie es auf andere Weise (syr. vermittelst anderer Sachen resp. Erträge) von den wilden Dingen Nutzen zu ziehen: und so kann man sehen, wie auch der Landmann von dem Baume ohne Früchte Nutzen zieht und ebenso auch der Jäger von den wilden Thieren. Salzig sind die Wasser des Meeres und sehr bitter; aber sie lassen in ihren Tiefen Fische gross wachsen für 3 alle Länder^ und tragen die Kaufleute auf ihren Wellen. Femer brennt das Feuer wohl den, der ihm zu nahe kommt, aber es läset das Licht scheinen und bietet die Wärme dar und ist ein Werkzeug für alle Handwerke, die es zu benutzen verstehen. Sieh zu, ob der Feind nicht diesen [Dingen] darin gleicht, dass er, während man in manchen (eig. anderen) Beziehungen eich scheut ihm zu nahen, in anderen wieder eine Aufgabe erfüllt und nutzbringend wird. Viele Dinge aber kann man sehen, welche, obgleich sie uns feindselig und schädlich sind, in anderen Sichtungen uns Nutzen bringen. Viele sind in Krankheit des Leibes verfallen, und diese ihre Krankheit hat sie besänftigt und vom Bösen abgehalten. Viele sind harter Arbeit verfallen, und diese harte Arbeit hat sie gestärkt und ihre Glieder befestigt Andere sind aus ihrem Lande verjagt und ihrer Güter beraubt worden, und haben dies beides wie als Wegzehrung benutzt und es wurde ihnen ein Anlass zu Müsse und zu nützlicher Beschäftigung, wie dem Diogenes und dem Krates. Zenon aber, als er hörte, dass das Schiff zerschellt war, das er in's Meer hinaus hatte fahren lassen, hob an und sprach: „Es ist mir ganz recht geschehen, dass ich wieder zur Philosophie mich wenden mussl* Denn gleichwie die Thiere, deren Magen gesund ist, wenn sie Schlangep und Scorpione fressen, sie verdauen, andere aber sich von Steinchen und Thonscherben nähren und

^ So läset sich der syrische Ausdruck fassen; rathsamer ist es aber anzunehmen, dass davor ein Zeitwort ausgefallen ist, das dom πόμπιμόν έστι des Originals entspricht, also etwa : * und sie bringen hin nach allen Ländern*. Läge der griechische Text nicht vor, so wurde man versucht sein anzunehmen, dass die Worte 'nach allen Ländern* nur an das £nde des ganzen Satzes zu stellen seien.

Zwei neu aofgefondene Schriften der gracco-syrischea Literatur. 11

jnroh die Hitze ihres Magens sie verdauen, die aber, deren Magen schwach ist, auch wenn sie Brod und Wein als Nahrung η dch nehmen, doch von Kräften kommen, so sind auch die Thörich- 4 ten daran gewöhnt, dass sie selbst von der Freundschaft Schaden lutbeo, und die Weisen, dass sie von der Feindschaft Katzen neben, indem sie von ihr den rechten Gebrauch machen.

3. Denn siehe ! [gerade] das, was als das AUernnangenehmste gilt, das ist den Einsichtigen von Nutzen. Es ist aber dies ^ ' dass du auf dein Verhalten Acht giebst; denn nicht schläft der, der [die] deine Schritte beobachtet und einen Grund gegen dich zu ^den sucht, indem er hierhin und dorthin schweift Alsdann bringt dir seine Aufpasserei keinen Schaden, sondern sie con- eeotrirt dich zu nützlicher Lebensweise. Denn er vollführt seine Be- obtchtung nicht bloss so obenhin (eig. einfach, adv.); denn es dringt ja sein Blick bis hinein in die Wände deines Hauses und sein [scharfes] Gesicht spaltet die Steine deiner Stockwerke, aber er holt auch das aus, was deine Freunde [über dich] denken (eig. er plündert die Gesinnung deiner Freunde) und vermittelst deiner Verwandten beobachtet er deine Handlungen und sucht deine Geheimnisse deinen Lieben zu entlocken vermittelst Schmeicheleien, die er ihnen entgegenbringt. Denn es kommt b&nfig vor, dass Leute, die oftmals nicht einmal den Tod ihrer Freunde bemerken in Folge ihrer Gleichgültigkeit, doch hin- sicbtlich der Feinde sogar darnach fragen, was sie im Traume gesehen haben. Wenn aber eine Krankheit jemanden befällt oder er borgt Geld oder er zankt sich mit der Frau, so bemerken es eher als seine Freunde seine Feinde. Aber ganz besonders haftet ibr Blick an den Fehltritten der von ihnen Gehassten und von aller- orten her spähen sie sie ans. Und wie die Geier vermittelet des Geruches sich auf den Leichnamen zusammeniinden , indem 5 lie gesunde Körper überhaupt gar nicht bemerken, so stossen iteb die Feinde auf das ungesunde Betragen und auf die todten Werke herab und finden sich [über ihnen] zusammen, um sich >B sie heranzumachen und [sie] zu zerfleischen. Und dies ist *lio nutzbringend? Sogar sehr nützlich ist es, ο unser Freund, ^ttQ, dass wir aufmerksam sind auf unser Betragen und uns selbst

* Jetzt lautet der Text: Έβ giebt Acht auf dein Verhalten und Kbläft nicht der etc.*; aber das * alsdann* am Anfange des folgenden ^tze« weist darauf hin, dass schon vorher von der Folge des Spioni- '^ der Feinde, nämlich von der sorgfältigeren Selbstbeobachtung, die Bede gewesen sein muss.

12 Hyesel

beobachtend, und daee wir nicbte nachläeeig thun und ohne üeberlegUDg nicht reden; vielmehr sollen wir tadellos sein in allen unseren Bethätigungen. Denn diese Besorgniss vermehrt dadurch, dass sie unsere Leidenschaften züchtigt und unsere Ge- danken vorsichtig macht, in uns das Bestreben züchtig und tadellos zu leben. Denn gleichwie die Städte, gegen die von ihren Nachbarstadten heftiger Krieg geführt wird (eig. steht, d. i. besteht) und denen die Heere hart zusetzen, beharrlich sich von ihren schlimmen Gepflogenheiten fern halten und sich gesetz- mässig verhalten und nicht eigenmächtig, so sind viele, die auf Grund von Feindschaft Tadel erfuhren, wachsam und vorsichtig geworden und waren nicht [mehr] leichtsinnig vorschnell allerlei zu thun, und sie Hessen sich nach und nach belehren, so dass sie nicht [mehr] Unrecht thateu; und so schmückten sie sich mit tugendsamem Verhalten und scheuten sich auch sich schmähen zu lassen (syr. vor Schmähung). Denn alles das, worüber die Feinde sich freuen, wenn sie es wahrnehmen können, hält be- ständig sie selbst von solchem Thun ab. Wir sehen aber auch bei denen, die die Cither spielen, dass, wenn einer von ihnen für sich allein im Theater spielt, er dann oftmals nachläeeig 6 von seiner Kunstfertigkeit Gebrauch macht; wenn er aber wie im Wettstreite mit den anderen Citherspielern in's Theater hinab- steigen muss, dann sammelt er nicht nur seine Gedanken, um Zerstreutheit zu vermeiden, sondern er spannt auch an und zieht straff die Seiten seiner Cither und macht sie Air den Wettkampf zurecht. Ebenso aber muss auch der, der sich dessen bewusst ist, dass er zum Wettkampf mit den Feinden [in die Arena] hinabgestiegen ist, um sie durch seine Tugend zu besiegen oder von ihnen besiegt zu werden, vor allem auf sich selbst aufmerken, und wie der Citherspieler sowohl seine Person als auch seine Thaten in Stand setzen. Denn auch dies ist ein Gebrechen^, das der Schlechtigkeit anhaftet (eig. herkommt von d. Schi.), dass jemand sich, wenn er sich vergeht, vor seinen Feinden mehr schämt als vor seinen Freunden, was auch ein Weiser kund- thut; denn als zu ihm gesagt worden war: Also sind die Sachen der Römer nun in Sicherheit, wo sie doch ihre Feinde unter- jocht und besiegt haben?' da antwortete er und sprach:

1 Das syrische Wort, dessen Bedeutung sich nicht in dem abge- schwächten Sinne *eiu Zeichen der Schlechtigkeit* fassen läset, legt die Vermathung nahe, dass der Syrer statt löiov eher σαθρόν las, welches Wort sich auch in § 4 dieser Abhandlung findet.

^wei neu aafge^andene Schriften der graeco-syrieclieQ Literatur. IS

Jetzt ist sehr für sie zu fürchten, weil auch kein einziger für sie ührig gehlieben ist, den sie zu fürchten hätten und vor dem sie eich schämen müssten.'

4. Beachte aber wohl, ο unser Freund, den sehr weisen und nutzbringenden Ansspruch, den Diogenes gethan hat. Denn als er von jemand gefragt wurde : * Wie kann ich mich an meinem Feinde rächen ?' - da antwortete er und sprach zu ihm : ' Dadurch kannst du dich an ihm rächen, dass du gut und edel bist* ; denn wenn es ihnen pein- lieh ist, sobald sie sehen, dass die Pferde derer, die von ihnen gehasst werden, gelobt werden oder ihre Hunde oder ihr Park, was werden sie [erst] dann thun, wenn jemand persönlich gelobt wird und wenn jedermann seine Gerechtigkeit und seine Tüchtig- keit und seine Weisheit und die Lauterkeit seiner Handlungs-7 weise verkündigt : ^ dass er Frucht pflückt von den tiefen Furchen seiner Gesinnung, aus welcher alle von Bedlichkeit erfüllten Gedanken aufsprossen.' Ein anderer Weiser aber hat gesagt: 'Die Feinde werden mundtodt gemacht, nnd zwar nicht so ohne weiteres (eig. schlechthin) und auch nicht alle, wohl aber die, welche sehen, wie ihre Feinde ihnen gegenüber züchtig und gut und barmherzig sind; denn diese Tugenden bilden einen Zaum für ihre Zungen und machen sie mundtodt und nöthigen sie zum Schweigen. Du darfst also, wenn du bewirken willst, dass dein Feind [darunter] leidet, nicht etwa ihn einen Wüstling und einen Lügner und einen Unverschämten nennen, sondern du musst an dir selbst das Gegentheil davon sehen lassen : und sei lauter und wahrhaft und barmherzig und billig gegen jedermann. Wenn aber auch du dich dazu verleiten lässt ' ihn zu schimpfen, so mögest du (wenigstens) fern von dem Schimpfe sein, den du ihm vorwirfst. Gehe hinein in dein Inneres und untersuche deine Handlungen, damit du nicht von dort aus [den Vorwurf] zu hören bekommst : * Wie kannst du Arzt sein, da du doch voll biet von Beulen? Wenn du ihn also dumm nennen willst, so erwirb du noch mehr Weisheit, und wenn furchtsam, so mehre deinen Muth, und wenn du ihn einen Wüstling nennen willst, 80 kasteie die Begierden in deinem Innern. Denn nichts ist so häsilich und verdriesslich wie eine Schimpfrede, die auf den, der sie aussendet, zurückfällt. Und wie schwache Augen gegen das Licht empfindlich sind, das irgendwo auf sie zurückge-g werfen wird (syr. sticht und zurückkehrt), so auch eine Scbimpf- rede wenn sie ohne wahr zu sein auf ihren Urheber zurück- ^U: es ärgert sich der darüber, der sie ausgeseuilct \\?l\,.

U ftyBdel

5. Plato aber, wenn er Leute sab, die dem Spotte (resp. der Schande) verfallen waren, pflegte, wenn er von ihnen wegging, zu sagen: 'Das nur nicht auch ich ebenso bin! ' Der also, welcher seinen Nächsten schimpft, hat, wenn er darnach wieder sich selber wie ein Pendant (eig. im Vergleich dazu) sieht, auch selber Nutien von dieser beschimpfenden Schimpf rede, obwohl sie ja [an sieb] schädigend wirkt. Viele aber lachen, wenn sie jemand sehen, der, während er selber kahlköpfig oder buckelig ist, andere um dieser Mängel willen schimpft Viele Dumme aber schimpfen jemanden um einer Sache willen, die auf sie zurückfällt. Leo aber, als er blind genannt wurde von einem Buckeligen, ant- wortete und sprach zu ihm: ^Um eines leiblichen Gebreohene willen hast du mich geschimpft; du aber trägst deine Mängel auf deinen Schultern.' Nicht darfst du also deinen Nächsten Ehe- brecher nennen, wenn du unflätig bist, und nicht unverschämt, wenn du roh bist. Domitius wollte den Crassua verhöhnen, der, als ihm ein im Gewahrsam gehaltenes Thier in der Thiergrube starb, es beweinte; Crassus aber sagte zu ihm: 'Dass ich nur nicht so bin wie du, der du die drei Frauen, die du hattest, begraben hast, ohne über eine von ihnen zu weinen!' Das aber ist nicht nothwendig, dass jemand im Schimpfen wohlbe-

9 wandert ist und dass er anmaassend ist und laut schreit (eig. seine Stimme erhebt); wohl aber dies, dass er, wenn er schmäht, nicht [selbst] Gelegenheit bietet, dass auf ihn Schmährede los- gelassen wird. Denn dies fordert auch Gott von dem, der seinen Nächsten schmähen will, dass er zuvor sich selbst prüfe, damit er nicht, während er etwas sagt, was ihm recht ist, etwas hören muss, was ihm nicht angenehm ist, und dass er mit seinen Ohren widerwillig etwa vernehmen muss, was sein Mund bereitwillig ausgesendet hat.

6. Dies also ist der [eine] Nutzen für den, der seine Feinde schmäht; ein weiterer Nutzen aber ergiebt sich auch dadurch, dass jemand von seinen Feinden geschmäht wird. Darum hat Antisthenes ganz treffend gesagt : ' Der, dem es obliegt lobenswerth in seiner Uandlungsweise zu sein, hat entweder wahrhafte Freunde oder heftige Feinde nöthig . Denn dadurch, dass die einen ihn zurechtweisen, wenn er sich vergangen hat, und die anderen ihn schmähen, bringen sie ihn von den Lastern (eig. tadelnswerthen Handlungen) zurück. Weil aber die Stimme der Liebe [allzu] gedämpft ist, und nicht mit ihrem ganzen Munde SU tadeln vermag, wohl aber bereit ist zu angenehmen Worteni

2wei neu antgefundene Scliriften adr graeco-S3'risciien Litemiur.

dämm ist es nöthig, dass wir von unseren Feinden die Wahrheit horeD. Denn gleichwie Telephoe, als ihm ein Arzt fehlte, seine krmakhafte Geschwulst gerade unter den Speer des Feindes hin brachte, so muss der, der keinen Freund hat, der ihn tadelt, den Tadel der Feinde ertragen, wenn sie seine Laster tadeln und auf- decken, indem er auf die Heilung blickt, die ihm dadurch 10 zu theil wird, und nicht auf die Gesinnung, die ihm Übel will. Denn gleichwie jener Mann, den jemand in gehässiger Absicht, indem er ihn tödten wollte, mit dem Schwerte auf seine Geschwulst •eUug, 80 daes durch diesen Schlag wie durch einen [kunst- gerechten] Schnitt jene Geschwulst geöffnet wurde, vom Tode errettet ward, so ist auch oftmals aus Aerger und in Folge von Feindschaft ein Schimpfwort ausgesprochen worden, und hat eine Krankheit, die ihm selbst verborgen war oder die er vemach- läaeigt hatte, geheilt. Aber viele, wenn sie geschmäht werden, blicken nicht darauf, ob an ihnen etwas Schimpfenswerthes ist oder nicht ist, sondern durch was anderes der, der sie schmäht, geeehmäht werden kann; nach Art der Athleten, die zum Wettkampf [in die Arena] hinabsteigen, welche durchaus nicht den Staub, der über sie geschüttet ist, abwischen, sondern die auch selbst noch von neuem [Staub auf sich] schütten, werden auch jene gegenseitig von den Schmähreden bei ihrem Kampfe mit einander überstreut. £s ziemt sich aber, dass wir, wenn wir von unseren Feinden geschmäht werden, falls es ein wahres Wort ist, uns selbst davor behüten und nicht den Flecken lassen, den man an uns aufgezeigt hat. Wenn es aber nicht in Wirk- licbkeit so ist, so sollen wir auch in diesem Falle die Veran- lassung suchen, auf Grund deren die Schimpfrede zusammenge- drecbselt worden ist. Wir müssen uns aber scheuen und vorsichtig ■ήη, dass wir nicht etwas begangen und gethan haben, was gleich oder ähnlich dem ist, was gesagt worden ist, was auch dem Könige von Argos begegnete ; denn das Lockenhanr H Mioee Hauptes und der schlaffe Gang brachten einen hässlichen Verdacht über ihn. Und auch den Pompejus hatte aus einem Änderen Grunde eine derartige Beschimpfung getroffen, obwohl er fem war von Ausschweifung. Crassns aber wurde um einer Jongfrau willen geschmäht, weil er, als er von ihr ein Grund- Btück kaufen wollte, genöthigt war, ihr zu schreiben und ihr zu hofiren (eig. sie zu ehren). Der Postumia aber zogen dns un- ftchickliche Lachen und die ungenirte Unterhaltung den schimpf- lithen Verdacht (eig. den Schimpf) der Unzüchtigkeit zu, so daes

16 feyssei

sie des Ehebruchs angeklagt wurde, aber es stellte eich beräul, das8 sie unschuldig war. Es warnte sie aber der Bichter und sprach zu ihr: * Gebrauche nie wieder Worte, die deiner Ehrbar- keit fremd sind.' Themistokles aber, obwohl er schuldlos war und nicht ein Yerräther des Staates gewesen war, fiel dadurch, dass er beständig Briefe von seinem Freunde Pausanias erhielt, in den Verdacht der Verrätherei.

7. Wenn also ein unwahres Wort gesagt worden ist^ so dürfen wir nicht, weil es eine lügnerische Bederei ist, es verachten und negligiren, sondern wir müssen nachforschen und nachsehen, ob nicht an unserer Unterhaltung und an unseren Handlungen oder an denen, die mit uns umgehen| etwas der Bederei Aehnliches sich vorfindet und müssen uns davon lossagen und davor fiiehen. Denn wenn bei vielen die Verluste, die sie betrofi^en haben, ihre Einsicht gemehrt haben, wie auch Merope sagt: ^Unglück (syr. Nöthe) hat mir die, die mich uro Lohn liebten, geraubt und hat mich Vorsicht gelehrt,' alsdann

12 wer hindert uns denn, dass auch wir uns allezeit einen unentgelt- lichen Lehrer anstellen (eig. hinsetzen) und von ihm das erfahren, was unserem Sinne verborgen ist. Denn vieles bemerkt der Feind, was dem Freunde nicht bewusst wird. Denn blind ist der, wie Plato gesagt hat, der liebt, um auf die Fehler seines Freundes zu blicken. Denn der Hass hat, während sein Blick sehr scharf ist, auch einen weit aufgerissenen Mund. Hieron, als er mit seinem Feinde sich zankte, ward von ihm geschimpft als einer, der einen häeslichen Geruch aus dem Munde habe. Als er aber nach Hause kam, hob er an und sprach zu seinem Weibe : *Auoh nicht einmal du sagst mir von dem Fehler, den ich an mir habe?!* Sie aber, da sie nie mit einem anderen Manne zusammengetroffen war und ganz unschuldsvoll war, antwortete und sprach zu ihm: ^Von mir aus haben alle Männer denselben Geruch aus dem Munde!' So ist es leicht sowohl die offenkundigen Fehler als auch die verborgenen Fehler zuerst von den Feinden zu erfahren, eher als von den Freunden und Vertrauten.

8. Ohne dies können wir aber nicht unsere Zunge zähmen und diesen grossen Theil der Gerechtigkeit ohne die viele Uebunguns an- eignen, welche der Mensch haben muss, um die Leidenschaften zu unterjochen, welche Geschrei und Geschwätz lieben, als da sind der Jähzorn und die Feindschaft. Denn wenn es unserer Zunge passirt ist, dass sie sich durch ein Wort vergangen hat, so fliegt dies wie ein Vogel aus unseren Zweigen davon ; und wenn jemand

Zwei neu aa/gefdndene Sckriften der gräeco-syrieotidn tiiteratur. 1?

lieh nicht übt seinen Zorn zu bändigen, eo fliegen ans seinem Monde mancherlei Worte, und er vergeht sich in Folge seiner Schwachheit und Unvorsichtigkeit und Anmaassung. Flaton aber hat gesagt: 'Für ein leichtes Wörtchen müssen die Leute 13 Gott und den Menschen gegenüber für den Schaden aufkommen;' das Schweigen bewahrt nicht [bloss], wie die Aerzte sagen, vor Durst, sondern auch vor Vorwürfen und Tadel. £s giebt nichts Herrlicheres als dies, dass jemand, wenn er von seinem Feinde geschimpft wird, doch Stillschweigen bewahrt. Denn wenn du diesem gegenüber schweigen kannst, so ist es sehr leicht für dich, dass du deine Gattin erträgst, wenn sie garstig mit dir spricht; und auch den Bruder und den Freund kannst du ohne Auf- regung ertragen, wenn sie dich schmähen sollten. Deinen Yater und deine Mutter aber wirst du, selbst wenn sie dich gar schlagen, ohne Murren ertragen. Denn Jsokrates (so syr. statt Sokrates) nahm sich ein unliebenswördiges (eig. hartes) und zommüthiges Weib, damit es ihm leicht sei Fremde zu ertragen, wenn er sich an ihr in der Langmuth geübt habe. Sehr zu• träglich aber ist es, wenn jemand sich an seinen Feinden übt und an ihrer Schmähung und an ihrem Spott sich bildet und [so] feinen Zorn bändigt und nicht zulässt, dass er aufbraust, wenn ihn ein Schimpfwort reizt.

9. Bescheidenheit also und Geduld muss man in dieser Weise den Feinden zeigen, ja Entgegenkommen und Liebens- würdigkeit und Freundlichkeit noch mehr als gegen die Freunde. Denn dem Freunde Gutes zu erweisen ist nicht 80 sehr eine grosse Sache, wie es schimpflich ist, wenn wir ihm nicht Gutes erweisen. Wenn aber jemand dem Feinde gegenüber die Eache unterlässt, während es für ihn leicht wäre ne auszuüben, so ist das ein Beweis von [Herzensjgüte. Wenn er iber auch Thränen vergiesst über sein Missgeschick (eyr. seinen Sturz) und die Hand ausstreckt seiner Bedürftigkeit entgegen und lieh bereitwillig alle Mühe seinen Kindern oder seinen Ange- 14 Iiörigen gegenüber giebt, wenn er sieht, dass sie in Noth sind, wer müsste diesen nicht lieben und seine Friedfertigkeit und Beine Gütigkeit preisen, wenn er sieht, dass sein Herz aus Eisen oder Diamant geschmiedet ist^ Als Cäsar befahl, dass man die

^ So lautet der eyrische Text ; doch lautete er vielleicht Ursprung* lieh, in engerem Anschluss an den griechischen Wortlaut, etwa so : * wer diesen, wenn er ihn sieht, wie er ist, nicht lobt . . , dessen Herz ist *^ Eisen oder Diamant geschmiedet/

Iteia. Mu•. f. PbUol« N. F, LI 2

ftyfisel

Bildsänlen des Pompejas, seines Feindes, [wieder] anfricliten solle, die umgeworfen waren, da hob ein weiser Mann an und sprach: Diese hast du allerdingst [wieder] aufgerichtet, deine eigenen aber hast du befestigt !' Darum dürfen wir auch nicht mit An- erkennung (eig. Preis) und Ehrenbezeugungen geizen, wenn sie gebührendermaassen dem geschuldet werden, der unser Feind ist. Denn noch mehr wird der gepriesen, der seinen Feind preist. Und es wird weiter dadurch die Möglichkeit gegeben, dass man ihm seine Beschwerde dann, wenn er sie gegen ihn erhebt, glaubt, da er ja gar nicht diesen Mann hasse, sondern [nur] seine Thaten missbillige. Und auch dies, was besser ist als alles, was an ihm zu sehen ist : dass es sich herausstellt, dass er weit ent- fernt davon ist das Glück seiner Freunde zu beneiden, dieweil er oftmals [sogar] seine Feinde preist. Denn dadurch hat er ja gezeigt, dass er erst recht nicht neidisch ist deshalb, weil seine Freunde Erfolg haben (eig. sich auszeichnen). Und siehe, was kann es besseres geben als dieses Streben (eig. Sinnen): dass jemand eine Gesinnung sich aneigne, die den Neid und die Eifersucht ausrottet aus der Seele. Denn gleichwie die, welche an den Krieg gewöhnt sind, von früher her durch die Leiden- schaft des Zornes in Beschlag genommen sind und es ihnen des- halb nicht leicht ist in der Friedenszeit ihn zu bändigen, obwohl 15 er [ihnen] Schaden bringt, weil er in ihnen zugleich mit den anderen Leidenschaften, die im Kriege am Platze sind, in Friedenszeit aber nichts taugen, eingewurzelt ist, so ist es auch mit der Feindschaft, welche zugleich mit d8m Hasse Eifersucht und Neid [ins Herz] hineinbringt und [weiter] dies, dass sich jemand freut über das Unglück und dass er den Groll bewahrt, indem er verschlagen und hinterlistig und zu schaden aufgelegt ist. Denn dies alles erscheint, wenn es gegenüber den Feinden geschieht, nicht als sehr schlimm, aber es prägt sich fest in die Seele ein, und in Folge der Gewohnheit wird jemand dazu geführt sich dessen zu bedienen auch gegen die Freunde; und es erweist [dann] jemand seinen Vertrauten Uebles, wenn er gegen seine Feinde sich nicht davor hütet. Darum zeigte einer von den Philosophen, um sich daran zu gewöhnen, dass er gegen die Menschen liebevoll sei, gegen die Thiere Barmherzigkeit Denn es ist sehr edel, dass wir, wenn wir Feindschaft gegen jemand hegen, auch zur Zeit unseres Aergers in rechtlicher Weise mit ihm umgehen (eig. wandeln) und nicht unseren Feind betrügen und nicht listig seien zum Bösen, damit unsere Liebe gegen unsere

Swei neu auigefiinclene Sckrillen der grftdcö-eyriBoken Literatur. Id

Freunde von Betrug rein zu sein im Stande sei. Scaurus war. der Feind des Domitius. £s kam aber der Slave des Domi- tius beimlicb, um die Gebeimniese seines Herrn seinem Feinde Scaurus kund zu tbun. Scaurus aber liess ibn nicbt seinen Mund offnen, sondern er ergriff ibn und sendete ibn seinem 16 Herrn zu. Dies aber bringt nicbt allein Lob ein, sondern es bringt auch direkt Nutzen. Denn wenn wir uns gewöhnen recht- lich zu sein gegen unsere Feinde, so werden wir niemals TJebel- tbater sein gegenüber unseren Freunden.

10. Weil der Neid und die Zanksucht uns ankommen, so müssen ▼ir, wenn wir an ihnen erkrankt sind, die Thüren der Weisen betreten ▼ie die Thüren der Aerzte ; durch nützliche Worte aber müssen wir die Flamme auslöschen. Wenn aber jemand gewaltiges Unrecht (ijr, üebel, pl.) von seinen Feinden zu tragen hat, so möge er das Wort, das der weise Demos ^ gesagt hat, sich zu Gemüthe ziehen. Denn dieser Mann liebte sehr seine Freunde und war gar edel in leinen Aussprüchen; denn als eine Empörung in seiner Vaterstadt ftoebrach und die Angehörigen seiner Partei siegten, da fing er tn EU rathen und zu sagen: ^0 meine Genossen! Laset uns nicbt alle unsere Feinde umbringen, sondern von ihnen einen Best fibrig lassen, damit nicbt, wenn jene uns dann fehlen, w i r an* fingen uns einander zu schädigen.' So also geziemt es auch uns, dass wir, wenn in uns schlimme Leidenschaften sind, sie dadurch vernichten, dass wir uns ibrer gegenüber unseren Feinden ent- balten^, damit wir ganz und gar niemals unsere Freunde schä- digen. Denn nicbt schickt es sieb, dass es so geschieht, wie Hesiod gesagt bat, dass es geschebe. Denn er hat gesagt, dass der Töpfer den Töpfer beneidet und der Nacbbar den Nachbar und die Geschwister auch einander. Wenn es aber nicbt leicht an- ginglich ist, dass jemand vom Neide sich frei hält, so ratbe 17 ifib, dass wir ibn gegenüber den Feinden bezwingen und sie nicht beneiden, wenn sie Erfolg haben, damit wir [dann] gegen unsere Freunde ohne Neid sein können. Denn gleichwie die klugen Gärtner meinen, dass die Kosen und Lilien nur um so mehr gefallen, wenn sie ihnen an die Seite Zwiebeln und Knoblauch pflanzen denn diese ziehen allen Gestank und alle Schärfe (im

* Griechisch Onomademos, wae der Syrer missverstand und so auffasste: *mit Namen Demos.'

' Der syrische Ausdruck (wörtl. durch Enthaltsamkeit, Geduld) entspricbt nicbt dem griecbiscben ; aber an die Bedeutung *durcb loiftiges Auslassen an unseren Feinden ist schwerlich zu denken.

26 Ry ft 8 e 1 iSwei neUanfgefonciene Schriften d. glfaeoc-ftyrisctien Literatur .

Gerüche) an sich , eo saugt auch der Feind alle unsere Bitter- keit auf und bewirkt, dass wir liebenswürdig gegen unsere Freunde sind. Darum mflssen wir ihre Tugendhaftigkeit nachahmen und mit ihrer Trefflichkeit wetteifern und nicht über ihre Erfolge yerdriesslich sein und beachten, aus welchen Gründen sie sich auszeichnen, und müssen uns bemühen, sie an £ifer zu übertreffen, indem wir auf uns selbst blicken und einen tadellosen Wandel führen, wie auch Themistokles gesagt hat: ^ Nicht lässt mich schlafen der Sieg, den Hiltiades errungen hat/ Denn der, welcher die Erfolge seines Feindes beneidet und sogleich in Kummer ver- senkt wird, der hat sich seines Neides wie eines trägen Dinges bedient. Denn der, dessen Augen nicht blind sind, zieht von dem, der [von ihm] beneidet wird, Nutzen, indem er sieht, dass viele von seinen Tugenden durch Eifer und Mühewaltung erworben worden sind, so dass er, indem er seinen Blick auf sie fallen lässt (eig. ausdehnt), von ihrer Nachahmung Nutzen zieht und seine Schläfrigkeit und seine Verdrossenheit von sich wirft. 18 11. Wenn er aber an ihnen Aufregung (Yielgeschäftigkeit)

und Yerschlagenheit sieht, oder dass sie ungerecht richten und Yermögen durch schändliche Mittel erwerben, so wird er ganz und gar nicht verdriesslich darüber sein ; sondern es frohlockt vielleicht sogar sein Sinn, dass [gerade] in Gegensatz (eig. wie durch Yer- gleichung) mit jenen seine Trefflichkeit zu Tage tritt (eig. erkannt wird). Denn gleichwie Plato gesagt hat: 'Alles das geschmiedete Gold oberhalb der Erde, und das, das drinnen in der Erde ist, wiegt nichts gegenüber der Gepriesenheit der Sitten;' entsprechend dem, was Selon gesagt hat: ^Niemals vertauschen wir um Eeichthum treff- liche Sitten,' auch nicht um die Lobpreisungen trunkener Zu- schauer, und nicht, um Ehre zu haben bei den Kämmerern (eig. Yertrauten) und Kebsweibern und Satrapen der Könige. Denn es giebt nichts Beneidenswerthes und Treffliches, was aus einer schändlichen Sache aufgesprosst ist. Yielmehr weil die Fehler unserer Freunde von uns nicht gesehen werden, wir aber die Laster unserer Feinde rasch bemerken, so dürfen wir, auch wenn wir geneigt sind uns über sie zu freuen, wenn sie fallen, oder uns zu ärgern, wenn sie Erfolg haben, doch nicht auf das eine und nicht auf das andere ohne Yortheil warten, sondern wir müssen uns vor ihren Lastern hüten und ihre Tugenden nachahmen, damit wir durch Vermeidung der Uebelthaten unsere Feinde übertreffen und besiegen, in der Nachahmung ihrer Tugenden aber nicht nach* lassen und unterliegen.

Zu Ende ist der Sermon des Plutarch darüber, dass jemand von seinem Feinde Nutzen hat.

Nachtrag zu S. 3f. : Vgl. jetzt die Recensionen vonTh. Nöldeke in der Zeitschrift der Deutschen Morgenl. Gesellscb., B. 49, S. 324/26 und (betreffs der textkritischen Ycrwerthung) von F. Cumont in der Revue de Philologie: Janvier 1895, p. 81 suiv.

Zürich. Y. R y s s e 1.

21

Qui orationam Isocratearam in archetjpo codicum

ordo faerit.

B. Keilias in 'analectit leocrateis' p. 73/76 oratiooum Iso- cratearam ordinem, quem codex Γ tradidit, explicare studait, cam codicem Urbinatem antiqoi cuiasdam canonis fidiseimum testem habeat Orationes enim tree in partes septenarum orationum diTiea« esse cognovit, qiiarom prima et landationes (Helena, Ba- •iris, contra sophistas, Euagoras; cf. τών τεσσάρων έγκιυμίων in arg. or. XI et XIII) et paraeneses (ad Demonioam, ad Niooclem, Nicocles) continentur, oai oppositae sunt orationes deliberativae et indiciales.

Attamen Keilius ad certnm quendam finem quaestionem non addnxit, cum canonis illius imaginem refingere conatns sit unius Urbinatis ordine nisus, quo quamobrem oratio contra sopbistas ut eiemplo utar inter encomia posita sit minime expedivit. Eqnidem dissertatione, quam 'de codicum Isocrateorum auctoritate* conecripsi, et Urbinatem et vulgatos Codices (ΘΛΤΤ) ad unum ar- cbetypum redire mihi videor demonstravisse, quo vulgatae quo• qne recensionis libros (nam etiam arcbetypum codicum vulga- tornm ex communi arcbetypo deductum recensitum fuisse pro «rto habeo) in arcbetypi ordine restituendo respiciendos esse apparet, etsi Urbinati maior fides tribuenda est. Quare diversum orationum ordinem, quem in codicibus invenimus, illustro ordine codicum ΓΛ et Photü, quem codicem cum θ coniunctum adbi- buisse ostendi (Leipziger Studien XVII, p. 02), iuxta posito:

Γ Pbot. θ Λ

ί Helena ad Demonicum ad Demonicum

BoRiris ad Nicoclem ad Nicoclem

contra sophi- >»icoclee Nicocles

stae ^^agoras de j)ace Panegyricua

22

Engelbertut Drernp

Γ

Phot.

θ

Λ

5 ad Demonicum

Panegyrious

Helena

Helena

ad Nicoolem

Areopagitioue

£nagoras

Euagorae

Nicoolee

Plataione

Basiris «

Busiris

Arohidamue

Arcbidamns

Panegyricus

contra sophi- stas

Areopagiticns

contra sophi• etas

Areopagiticns

Plataicne

10 Plataicne

Bneiris

Plataicns

Areopagiticns

de pace

Helena

Archidamus

Philippus

Philippus

Enagoras

contra sophi- stas

de pace

Fanathenaicae

Philippus

Philippus

Archidamus

FanegyricQS

Panathenaictts

Panathenaicus

Panathenaicus

15 AegineticQB

de permuta-

de permuta-

de permnta-

tione

tione

tione

de permuta-

inCallimachnm

in Lochiten

tione

de bigis

Aegineticns

in £uthynum

Trapeziticns

in Eathynum

de bigis

in Loohiten

Trapeziticns

Aegineticue

30

in Lochiten

Trapeziticns

in Callimachnm.

Atque primo quidem obtutu ordinem orationum valde con- fusum yidemus, ut archetypi ordinem enucleari vix posse pnta- veris. Sed Eeilius iam docuit, inter se conexas esse orationes ad Demonicum, ad Nicoclem, Nicoclem i. e. paraeneses, quae hoo ordine in arohetypo fuisse ex codicum consensu elucet, quocum conferas argumentum orationis I (cf. Keil. p. 74). Praeterea ora- tiones Helena, Busiris, contra sophistas, Euagoras i. e. encomia a Keilio secundum TJrbinatem coniunguntur, cum eaedem in λ quoque et apud Photium inter se cohaereant. At in codice λ Euagoras inter Helenam et Busiridem coUocatus est, quocum con- yenit ordo codicis Θ, qui hac de causa vulgatae recensioni com- munis videri potest. Apud Photium autem, qui aetatem codicum omnium praecedit, totus hio ordo conyersus est, cum orationem contra sophistas primo loco positam Busiris et Helena ordine mutato sequantur, quas orationes Euagoras excipit.

Iam quaeramus, utrum paraeneses ut in Λ , an encomia ut in Γ priorem sedem in arohetypo obtinuerint. Etenim hac in re Photii ratio habenda non est, cum aut laudationes ab initio or*

Oraiioniun Itocrat. ordo in arohetypo oodioam. 2d

dinig reyooatae inter orationes deliberativae aut pars deliberati- Tumm inter paraeneees et encomia interpoaitae esse posaint At- qne codiois Λ ordinem commendare yidentnr yerba, qnae in leocratis vita exetant: έγραψε b^ πολλούς λόγους, div €ΐσ\ν α\ παραινέσεις, . . . πρώτον είχότως όναγινώσκομεν, ούχ ώς βελ- τίονας οδσας τών δλλων λόγων . . . αλλ' βτι π€ρ\ ηθών διαλαμ* βάνοικτιν. Sed bis verbis nil nisi boc probatnr, auctorem vitae et argnmentoram cai codicem vulgatae receneionie praeeto foieee veri simile est, qnia argumenta nna codiois TT familia eervata Bunt \ onm initio codiois Λ tres qaatemiones perierint ' parae- neees boo loco legisse, praesertim cum yerbis snbseqaentibn• de• monstretar, eum baeo de sao deprompsisse. Nexas autem ora- tioDum ut ürbinatem sequamur suadet. Nam si paraeneees initio ordinie ponimns, £aagorae, qui artiseime onm iis coninnotns est, iocnm longe remotnm occnpat: initio enim landationnm nnsqnam legitar, cum in Γ et apnd Pbotium eas optime cum adbortationi• bue iuogat.

Sed ordo landationum inter Γ et Pbotium disorepat, quo in diicrimine diiudioando momentum faoiunt verba, quae in argu* Dentis Busiridis et Helenae inveniuntur: argum. or. XI τούτον τον λόγον γράφει προς Πολυκράτη τινά σοφιστήν et argum. or. Χ τινές λίγουσιν, ώς κα\ τόν λόγον τοΟτον έγραψε προς Πολυκράτη(ν), έπιλαμβανόμενος αύτου καΐ έν τούτψ. Quae cum ed pristinam vulgatae formam redeant, unius Pbotii confirmant or- dinem. Praeterea apud Pbotium, qui bac in re cum codioe θ con- venit orationes X IX XI enim inter orationem contra sopbistas et Philippum interponendae sunt oratio contra sopbistas pri- mum locum aptiesime retinuit, cum inter Busiridem et Enagoram omnino non quadret (cf. ipeius orationis argumentum, ubi boo legitur: ει γε εΤς έστι τών τεσσάρων εγκωμίων). Ideo ürbi- natis ordinem initio confusum esse veri simillimum duco.

lam deliberativae adeamus orationes, quas in arcbetypo ut in Γ conexas fuisse Keilio coucedendum est. Nam cum apud Pbotium orationibus XIII XI X XI insertis inter se segregatae ■int, in codice Λ ooniunctae exbibentur excepto Panegyrico, quem inter Nicoclem et Helenam perperam inditum esse manifestum est. Sed etiam in Λ orationum ordo perturbatus est, quade-

* H. Baermann : Die bandscbriftlicbe Ueberlieferung des Isocratee. I. Die Handscbriften der Vulgata. 1885, p. 10. ^ H. Buennann I p. 6.

24 Engelbertuf Drerup

oansa coDseneue oodionm levior est. Atque primum Areopagitioue et Plataicns in Λ oommntati in Γ et apnd Fhotinm coniangnntnr; praeterea in Γ et Fhotii libro Philippne et Panathenaicae cohae- rent, qni in Λ oratione de paoe et Archidamo interiectie seinncti sunt Qnamobrem üibinatem in nnivereum quidem hao in parte arobetypi ordinem servavisee contendere licet; eed aoouratine rem exponamae qnaestione inetitata, qua ratione archetjpi reoeneor orationes diepoenerit.

De orationibue foreneibus acturi quaeetionem difficiliimam videri praemoneamus, quia oratio de bigie apnd Photinm^ ora- tiones in Callimachnm et in Eutbynum in Urbinate non legantnr. Quas casn in Urbinate excidisse Eeilins affirmavit; eqnidem eas in arohetypo omnino defuisse et postea in vnlgatos Codices re- ceptae esse snspicabar, eed nnnc in Eeilii partem cedo.

Orationes enim indiciales in Urbinate initium capiant ab Aeginetico, cum in codice Λ et apnd Pbotinm antidosis primo loco posita sit. Atque Urbinatis ordinem eo fortasse defendas, qnod unns AeginetiooR Atbenis dictus non est. Sed praeterqnam qnod hac de cansa aptins in fine corporis positus esset, vulgatae re- censionis ordo commendatnr nexn orationum. Nam antidosis ipsa non est oratio iudicialis, cum Isocrates post litem peractam coram omnibns ea se defenderit, quo cum orationibas deliberativis com- paratur (cf. § 12 ώς δντος μικτού του λόγου et § 10). Quare antidosi interiecta orationes deliberativae aptissime cum iudiciali• bns conectuntnr.

At Aegineticns in Γ initio orationum iudicialium positus explioandus est, quem cum orationibus in Callimacbum et in Euthynum in Γ amissis oolligo. Inter easdem enim orationes a Photio legebatur, cuius codex cum Urbinate congruit Trapezitico et oratione in Lochiten in fine corporis collocatis, cum orationum ordo in Λ plane conversus sit. Nonnullis igitur quatemionibus in Urbinatis archetypo deperditis ordo facile sie immutari potuit, nt Aeginetious a ceteris orationibus abruptus ante antidosin sedem ooouparet. Quo principalis orationum iudicialium ordo reparatus est, nam orationem de bigis inter antidosin et Callimacheam po• nendam esse postmodo demonstrabo.

lam pauca de epistulis addere liceat, quae in codice Γ solo servatae sunt. Praeterea Photium babemus, qui ordinem paulu- lum differentem tradidit. Post epistulas enim ad Dionysium et Arcbidamum in Γ et Pbotii libro convenientes apud Photium epi- stnlae ad lasonis filios et Timotheum desunt. Sequuntur quattuor

Orationam Isocrat. ordo in archetypo codioum. 25

epiftnlae eongruenies ad Philippnm (daae), Alexandrum, Anti-

|Mitniin, qnae apad Photium exoipit epistula ad Timotheum eoripta,

cum in Urbinate et apad Pbotiam finem faoiat epietula Mytile-

naeomm magietratibns allata. Epistulae igitor ad laeonis filioe

apvd PhoÜTim omnino mentio non fit, cum Pbotii codex ipso

Photio teste (cf. άνεγνώσθησαν Ισοκράτους . . . έπιστολαΐ θ' et

τών b' εννέα επιστολών αότου) novem epistnlae continaerit.

It&qne Coraes apad Pbotiam κα\ προς Φίλιππον τρ€ΐς pro κα\

προς Φίλιππον ούο scribendum eese cenenit, qaod non probo.

Nun cum Pbotii exemplar ex commnni codicnm arcbetypo ori-

ginem dnxieee conetet, Pbotiam et orationem de bigie et epieta-

lam banc in execribendo codicis ordine neglexisse veri aimillimum

est Codex aatem Pbotii ut in encomiis et orationibns iudiciali-

bUf eic in epistalie Urbinatem saperabat Apad Pbotiam enim

eoniaogantar prooemia orationam ad Dionysiam, ad Arcbidamam

compoeitaram, qaibas certe at in Γ conexam erat prooemium ora-

tionis ad lasonie filioe miseae; eeqaantar litterae ad Pbilippam

(binae) et Alexandrum conecriptae, qaibaecam colligatae sunt

litterae oommendaticiae ad Antipatram, ad Timotbeam, ad Myti*

leoaeorom magietratne, cam in Urbinate ooncinnitae baec epietala

«d Timotbeam ante epietalas ad Pbilippam poeita tarbata sit.

Sed qaaeramas, qua ratione receneor arcbetypi orationes et epistnlae dispoeaerit. Atqae de tempore, qao orationes elabo- ntae eint, ab eo cogitatam non esse apparet, neqae Keilius eum orationes qaidem iadiciales litteraram ordine respecto digessisse probavit. Sed idem Eeilias orationes secundum res tractatas in tres partes disiunetas esse exposait, quod in singalis quoque partibns malere ex primae orationam partia et epistularum or- dine, de qao verba fecimas cognosci potest.

Qaod ad orationes deliberativas attinet, Panatbenaicus cum Paoegyrico eodem consilio compositus est, cum Panatbenaicus priorem Panegyrici partem pluribus verbis persequatur. Pbi- lippne aatem, qui Panatbenaicum praecedit, ad alteram Panegyrici partem quadrat. Contra priorum orationum argumenta differunt, cam baud sine causa Arcbidamus, qui de Lacedaemoniorum rebus conscriptus est, initium ordinis faciat. Sed omnes hae orationes pro contionibas dictas se ferunt. Philippus vero in epistulae modnm redactas est, quem excipiunt orationes conventibus so- lemnibns destinatae seil. Panatbenaicus et Panegyricus. Hoc tantnm mirum est, quod Plataicum a peregrino de rebus externis ^bitnm inter Areopagiticum et Symmacbicum insertum videmue*,

26 Engel b. Drerup Orationum Isocrat. ordo in archetypo oodionm.

eed primo fortasee inter Arohidamum et Areopagitioum eedem obtinuit.

Orationum deniqae indicialinm primam esse antidosin, quia mixti generis est, enpra demonetravimas. Sed nondam oonati- tuimue, quo looo oratio de bigie ponenda eit, quae enoomii epe- oiem prae se fert. Quam aut inter antidosin et Callimaobeam aut inter orationem in £uthynum et Trapezitionm collocari lioetj cum orationes in Callimacbum, Aegineticue, in Eutbynum eive hunc ordinem babuerunt sive transpoeitae fuerunt in Γ aut boc aut illo loco exoiderint. Atque banc oollooationem ordc codieie Λ commendare videtur, ubi tamen AegineticuB perperam in- terpoeitue argumenti vim minuit. Ideo priorem praefero locum. quo oratio de bigie cum Callimacbea coniungitur, quia utriquc poetulatio βλάβης eubeet^. Sequuntur Aegineticus de rebuc bereditariie, oratio in Eutbynum et Trapeziticus de depoeitc (παρακαταθήκης), oratio demum in Locbiten de vi (αΐκε(ας).

Quo leocratis orationes in arcbetypo in tres partes septe• narum orationum, epistulas in tres partes temarum epistulamn certis quibusdam legibus dispositas fuisse planum fecimus. Co* dioem autem Urbinatem non omnibus locis principalem orationun epistularumque ordinem praebere intelleximus, cum ex Photi codice cognoverimue, qui primus encomiorum, orationum iudicia lium, epistularum ordo fuerit.

Eum ad extremum orationum atque epistularum ordinem propono, quem in arcbetypo fuisse censeo:

a) Contra sopbistas, Busiris, Helena, Euagoras, ad Demoni cum, ad Nicoolem, Nicocles;

b) Arcbidamus, Areopagiticus, Piataicus (Plataicus, Areo• pagiticus?), de pace, Pbilippus, Panatbenaicus, Panegyricus;

c) De permutatione, de bigis, in Callimacbum, Aegineticus in Eutbynum, Trapeziticus, in Locbiten;

d) Dionysio, Arcbidamo, Jasonis filiis; Pbilippo, Pbilippo Alexandro; Antipatro, Timotbeo, Mytilenaeorum magistratibus.

Monaci. Engelbertus Drerup.

^ Cf. Der attische Process« von Meier-Scbömann, neu bearbeite von J. H. LipsiuB, p. 656.

27

Textkritisehes zu Statius.

Die groesen Schwierigkeiten, die der Text des Statius nach Inhalt und Aasdrack dem Leeer bereitet, müseen anch diese neaen Beiträge zu seinem Verständniss rechtfertigen. Nur das eifrigste und angestrengteste Sichversenken und immer erneute Hineinlesen kann eine genügende Vertrautheit mit diesem Dichter erzielen, und darum schlägt so mancher im Vorbeigehen gemachte Ver• ineh zur Heilung und Erklärung des Textes fehl.

Für die Epen sind wir ja durch Eohlmanns recht ver- dienstliche Ausgabe ungleich besser daran als mit den Silvae, aber doch ist auch hier an ungezählten Stellen das letzte Wort noch nicht gesprochen. Eohlmann hat zwar Otto Müllers richtige Erkenntniss, dass die Eecension des codea: Futeaneus (Parisinus 8051) die beste Quelle für den Text der Thebais sei, Tiel consequenter in seiner Ausgabe verwerthet als Müller selbst, aber doch noch lange nicht so weit, wie sie verwerthet werden mnes. Denn der Futeaneus, ehrwürdig durch sein Alter (saec. X) wie durch die subscriptio nach dem IV. Buche : CODEX IVLIANI VC\ ist zwar nicht frei von Fehlem mancherlei Art es fehlen in ihm nicht wenige unzweifelhaft echte Verse*, es finden sich zabllose Schreibfehler ; aber nirgend läset sich das Bestreben nachweisen, zu ändern, um seltnere, unverständliche Wörter und Constructionen zu beseitigen, überhaupt den Text leichter lesbar η machen, wie es so oft in der Jüngern Recension hervortritt. Damm muss bei der Herstellung eines zuverlässigen Textes der Thebais von der Grundregel ausgegangen werden: Einzige un-

* Vielleicht ist dieser vir clariseimus lulianus derselbe, dem Priscian seine institutiones gewidmet hat. Priscians durch unzählige Citate bekundetes Interesse für Statius könnte die Aufmerksamkeit des Vornehmen auf diesen Dichter gelenkt haben.

* Darüber urtheilt im Ganzen durchaus richtig Helm, de P. Pa- pinii Statu Thebaide Berlin 1892. üeber die Stelle Theb. XU 345 unten.

28 Friedrich Vollmer

verdächtige Quelle ist der Pateaneus; seine Les- arten sind nnr dann za verlassen, wenn sie sich als offenbare Schreib- oder Hörfehler kennzeichnen. Und diese Regel hat Kohlmann noch lange nicht streng genug durch• geführt ^ Dafür eine Reihe von Belegen.

Theb. III 369 ff. klagt Folynices heftig über den Bruder, der seinen Abgesandten Tydeus auf der Heimkehr hinterlistig hat überfallen lassen. £r vermutet nicht ohne Grund, dass es ihm ebenso ergangen wäre, wenn er selbst sein Recht gefordert» und sagt:

hosne mihi redUuSf germane, paräbas?

in me haec tela mei? pro vitae foeda cupido! mei steht noch heute als Lesart des Puteaneus unter dem Texte, in den die Herausgeber immer wieder die den Satzbau erleich- ternde Interpolation der Jüngern Receneion däbas aufgenommen haben, mei sind die Mitbürger, jetzt, nach iPblauf des Regierungs- jahres des altern Bruders, von Rechts wegen die Unterthanen des Polynices; zu ergänzen ist sehr leicht pardbant oder parabatis,

Theb. lY 550 hat die jüngere Recension ein altes gutes Wort beseitigt, welches auf die Autorität des Puteaneus hin schon länget in unseren Lexicis stehen sollte, wo es bis jetzt fehlt. Manto ruft auf den Befehl ihres blinden Vaters Tiresias mit den gewohnten Opfern die Schatten aus der Unterwelt, um den Aus* gang des Kampfes zu erfragen. Auf die Beschwörung hin er- scheinen die Bewohner der Unterwelt; Tiresias kann aber nur die Argiver und Thebaner brauchen, darum befiehlt er der Tochter :

542 .... Argolicas magis huc appdle precando

Thebanasque animas; alias averiere gressu

^ Natur h'ch ist es nur ein Versehen von Kohl mann, wenn er dem Pateaneus zu Liebe einmal einen metrischen Fehler in den Text bringt. Den seinem Inhalte nach für die Klage der Argia durchaus nicht pas- senden Vers Theb. XII 345 schiebt Kohl mann gegen das Zeugniss des Puteaneus ein, lässt aber dessen longumque (aeternumque BM) stehen, so dass wir den schönen Vers erhalten:

regXbüs longumque tuo famülata sepulcro. £s ist zu lesen: ατάώίβ^ longumque u. s. w.; aeternumque ist nati^rlich in der jüngeren Recension dem neuen Verse zu Liebe interpolirt. An meiner Beurtheilung des Werthes, den der Puteaneus für uns hat, haben auch Wotke's Ausführungen (Eranos Vindebonensis S. 211—17) nichts ändern können. ^

fextkritisches zu Statiiis. ^

tade quater sparsas maesioque excedere luco,

natüf iube. Alles ist leicht zu verstellen; der Puteaneus bezeugt mit seiner Lesart gressu den intransitiven Gebrauch von averiere^ den die jüngeren Handschriften durch gressus beseitigt haben. Manto thut wie ihr geheissen:

iussa facti carmenque serity quo dissipat umbraSj

quo redet sparsas. In Ρ steht das recietj in den andern dafür das aus red ώ mieeverstandene regit e/, ganz schwach und farblos. Wie dre^ txeire der gewöhnlichste Ausdruck für das Herbeibeschwören der Todten ist, so besagt redet einfach, dass Manto die Ueber- flüsaigen wieder gehen heisst'. Vgl. Tibull I 2. 47 f.

Theb. Υ 11 fP. hat die jüngere Bearbeitung das ganze Gleichnies von den Kranichen glatter gemacht.

QuaXia trans pontum I^riis deprensa serenis

rauca Paraetonio decedunt agmina Nilo,

quo fera cogit hiems : illae dangore fugad

umbra fretis arvisque volanty sonat avius aether. 15 lam Borean imhresque pati, iam nare solutis

amnibus et nudo iuvat aestivare sub Haemo, So schrieb Statins nach dem Zeugniss des Puteaneus, nur irt hier v. 13 quom für quo verschrieben. Dem Bearbeiter er- »chien deprensa = 'festgehalten* hart, er ersetzte es durch das triviale defensa; ferner verstand er das verschriebene quom fera cogit hiems nicht und machte daraus die Zeitbestimmung für den Abflug der Vögel quom fera ponit hiems, während Statins nur Mgen wollte ' wohin sie der harte Winter zu treiben pflegt*, ähn- lich wie XII 515 patrio super alta grties Aquilone fugatae.

Die Construction ist geglättet worden Theb. V 320 ff., *o die Lemnierin Hypsipyle erzählt, wie ihr, nachdem sie den

^ Im allgemeinen tritt bei Statius der ursprüngliche Werth der Präpositionen stark hervor; vielleicht haben auch X 879 PM mit resiruit = delet Recht. So ist z. B. Theb. IX 547 die Lesart des Puteaneus fttepium (in den andern Handschriften ersetzt durch das zur folgenden Anrede an die dextra nicht einmal genau passende lacertum) richtig; auch liier ist das re- stark betont, denn telum receptutn bedeutet retro tortum, wir sagen * zurückgenommen*. Es ist nur natürlich, dass ein IHchter, der die einzelnen Ausdrücke so sehr abwägt wie Statius, auch die pripositionalen Beetandtheile der Zusammensetzungen genauer bc- wVilet als die Prosaiker und die Umgangssprache.

t'rtedricli Vollmöf

Vater gelrettet, aber fäleohlich sein LeichenbegäDgoise gefeiert liat, von den männerfeindlichen Frauen die Königsherrechaft übertragen wird. Έβ ist mit dem Pnteaneue zu lesen:

Eis mihi pro fneriiis, ui falsi in criminis a$tu parta fides, regna et solio considere patris supplicium datur.

Die Gleichstellung von Substantiv {regna seil, dantur) und Infinitiv {considere datur) Laben, obscbon sie bei Statins überaus Läufig ist (Ach. I 153. TLeb. I 701. 703 II 311. 663 III 215. 401 ff., 487. 537 IV 157. 194. 354 ff. 375 ff. IX 694 XI 746) die jüngeren Handschriften durch regno beseitigt. Supplicium muse natürlich als Urteil der Hypsipyle, nicht der Lemnierinnen ab- getrennt werden.

Eine von Statins beliebte Abwechslung der Construction ist zu Gunsten der Glätte beseitigt Theb. VI 8. Hier werden von V. 5 ab die griechischen Spiele aufgezählt:

primus Fisaea per arva hunc pius Älcides Felopi ceriavü honorem pülvereumque fera crinem detersit oliva; proaima vipereo ceJehratur libera nexu FhociSf ApoUvneae bellum puerile phareirae•

Folgen die Isthmischen Spiele. ceUbrcaur^ die Lesart des Pu- teaneus, ist beizubehalten; Subject ist libera Fhocis = liberatio Phocidos, dazu Apposition bellum puerile. Die etwas kühne, aber echt Statianische Construction ist durch celebravit (BM) mit Fhocis als Subject und bellum als Object zerstört.

In der Aristie des Amphiaraus Theb. VII 714 weist das non missa in Pfi^, obwohl verderbt, auf die richtige Lesart; die jungem Handschriften geben demissa. £s ist zu lesen:

(Amphiaraus) iaculo Fhlegyan iaculoque superbum Fhylea^ falcato Clonin et Cremeiaona curru comminus hunc staniem metitj hunc α poplite sectum^ cuspide nunc missa Chromin Iphinoumgue Sagenque u. β. w.

Den ungewöhnlichen Gebrauch eines Wortes haben die jün- geren Codices beseitigt Theb. VIII 253. Oedipus, der alte und blinde Vater der kämpfenden Söhne, hat sich lange scheu von den Men- Bohen fern gehalten; jetzt, wo der Krieg der Söhne sicher ist, kommt er hervor und hat seine grausige Freude an dem Hader, ohne doch einem den Sieg zu wünschen. Er geht zu Eteocles und

Teztkritiscliee ζα Statine. Sl

naium hortiUurque prcbcUque nee vicisse vdit; sed primos comminus enses ei sceleris iacüo rimatur pectora voio» Kderis pectora =^ animos sceleris den Muth zum Verbrechen (vgl. VIII 95). semina (BM) ist freilich leichter ζα verstehen. Statins geht in der gewiss auch den zeitgenössischen Leser frap- pirenden Ersetzung von Wörtern durch Synonyma sehr weit; z. B. sagt er von'Thetis, die ihren Sohn für die Unterbringung auf Skyros unkenntlich machen will,

Ach. I. 343 dicü et admoto non disiat comere tactu. Kat&rlich haben die jüngeren Handschriften das ihnen unverständ- licbe distat durch cessat ersetzt ; aber disiat ist in anderm Sinne synonym dem differt, nun setzt es Statins auch in der infinitivi- Bchen Construction für das Synonym am {differt c. inf. z. B. Theb. VI 365) ein. Ebenso gebraucht er carebat == vacabat

Theb. I 164 iam sorie carebat

düatus Polynicis honos. d. li. honor regius Polynicis, sorte dilatus, vacabat Seit Bemartius pflegen die Herausgeber fälschlich cadebat in den Text zu setzen. ~ superbire berührt sich dem Inhalte nach nahe mit contemnere; nun construirt es Statins wie dieses mit dem Infinitiv. Theb. YllI 587 praeterit haud dubium fati et spoliare superbit = er Teiscbmäht es aus Stolz ihm die Rüstung zu rauben. Auch bei Substantiven zeigt sich diese sprachliche Willkür des Dichters. Weil robur sowohl Eiche wie Kraft bezeichnet, setzt er nun Theb. II 327 quercus für mres^ wie auch wirklich in den jüng- sten Handschriften substituirt worden ist.

Eine von Statins beabsichtigte Feinheit des Ausdrucks ist Ton der jüngeren Eecension beseitigt Theb. IX 462. Der Fluss- gott Ismenos ist aufs höchste erbost über das grausame Gemetzel, welches Hippomedon in seinen Fluthen angerichtet hat. Wie ein wildes Meer

non secus aequoreo iaciat Teumesius ignis Hippomedonta salo. Absichtlich spielt Statins mit den Worten, wenn er den Fluss umschreibt mit Teumesiiis ignis (amnis platt in BM); i^«?> steht für ardor, ira. Dasselbe Spiel mit dem Gegensätze findet eich Silv. I 2. 204 amnis in eaternos longe flammatiis amores Theb. VIII 17 nstaeque ^ρα/Μ^βθ jSilv. IV 4. 83 tosto mari.

Besonders deutlich ist die farblose Interpolation in den Jün- gern Handschriften Theb. X 106 f. Hier wird der Palast des

Friedrich Vollirtdl^

Schlafgottes beecbrieben ; ee finden siob darin verschiedene Bilder des Gottes, hier in Gesellschaft der Volaptas, da des Labor, des Bacchns, da des Amor; weiter

. . . interius tecti in peneträlibus altis

et cum Morte iacet, ntdlique ea tristis irMgo 105

cemüur. Hae species. ζ,Ιρββ} autem nmentia subter

antra soporifero stipatos flore tapetas

incubat. So müssen, glaube ich, die Worte nach Ρ wiederhergestellt nnd interpungirt werden. Verändert habe ich nar haec in hae und ipae eingeschoben. Vers 106 lautet in BM, wo mit imago 105 der Satz schliesst:

Ipse autem, vacuus curis, nmentia subter u. s. w. Wie schwach das vacuus curis vom Somnus gesagt wird, fühlt, meine ich, jeder. Dann aber fehlt auch meines £rachtens der Uebergang, den Ρ mit hae species = das sind die Bilder, giebt. Jetzt erst folgt die Beschreibung des wirklichen Gottes. £ine ähnliche platte Interpolation findet sichTheb. X 441. Dymas, der treue Diener, hat den Leichnam des Parthenopaeus gerettet, um ihn zu begraben, wird aber ereilt, über die Leiche des Herrn hingestreckt und stirbt mit den Worten :

Hoc tarnen interea, sed tu potiare sepulcro. So giebt P, nur ist sed in et verdorben. 'Trotzdem (obschon man mich tödtet) bekommst Du, einstweilen nur dies (die Leiche Deines Diener«), aber Du bekommst doch ein Grab'. Es leuchtet ein, wie diese scharf pointirten Worte durch die Interpolation claro (BM) für sed tu völlig zerstört werden.

Ganz deutlich ist die absichtliche Aenderung auch Theb.

XII 800| wo Statins sagt, er könne nicht beschreiben

turbine quo sese caris impleverit audax ignibus Euadne fulmenque in pectore magno quaesierit. Euadne wirft sich über den vom Blitzstrahl verbrannten Leichnam ihres Gatten Capaneus und beschmutzt sich mit der Asche. Der Dichter setzt eine Wendung, die ähnlich von der Wirkung des Scheiterhaufens oft gebraucht wird, vgl. Ov. Met

XIII 425 Stat. S. III 3. 181 V 3. 32, 223 V 5. 14 Apul. Met. X 6. Die jüngere Recension hat das viel schwächere instraverii eingeführt.

Noch ein Beispiel aus der Achilleis. Auch hier steht das Echte noch immer unter dem Text. Ach. I. 510 sagt Prote- eilaus zu dem Seher Calchas:

Textkritiscliee Statiui. 33

510 Arma horrenda tibi saevosque remisimus enses, nunquam has ifnbelles galea violabere viUas, sed fdix nutneroque ducum praestantior omni, si magnum Oanais pro te dependis Achiüem.

So steht richtig in P; Calchas soll sich nicht als Kämpfer stellen, nnd doch wird der höchste Rnhm sein sein, wenn er an seiner Statt den Griechen den Achilles aufwägt, d. h. durch seine Wahrsagung zuführt.

!iach diesen Darlegungen beschränke ich mich für andere Stellen einfach auf Angabe der mit Hülfe des Puteanus herzu' stellenden echten Lesart, die theilweise erst durch Conjeotur er- schlossen werden muss.

Theb. III 199 läboribus = Leiden {dolorihus BM) VIII 294 sigfuxtus (signatur P, signavU BM)

X 174 cultrix arbor = pinus {cultris BM) 823 räbidi . . . oris {rapidi P, räbies BM) 916 lapetum out

XI 87 miseri = Melanippi (miseris P, miserum BM) 673 steteruntque iremenies ceu visu sgualore genae

= oculi^ trementes squalore (= caecitate), steterant ceu visu (== tamquam videre possent), von dem blinden Oedipus. Statt squalore steht in BM und bei Eoblmann praesenfe. XII. 184 vielleicht richtig das sonst freilich unbe« kannte degreget in P, wofür BM das ge- bräuchliche segreget eingesetzt haben. 315 suos seil, labores; deos BM.

Nicht verstanden zu haben scheinen Kohlmann und frühere Herausgeber andere Stellen, wo die Ueberlieferung einstimmig das Richtige bietet.

Τ heb. V 316 steht Hypsipyle confusis ignibus vor dem Scheiterhaufen des Vaters, weil sie in ihrer Verwirrung und Angst vor Entdeckung den Holzstoss nicht ordentlich gemacht hat.

Theb. V 336 heisst die Argo hospita Ponti, gross zu schreiben, weil sie Pontus, d. h. Colchis aufsnchen wird.

Theb. V 428 heisst es von den Göttern mensas amor est inirare nünores, der Menschen nämlich, wie der Dichter Silv. I 6. 48 vom Kaiser rühmt: nöbiscum socias dapes inisti,

Theb. VI 242 ff. ist durch richtige Interpunktion das Ver-

telD. Μ Q•. f. rnUol. N. F. LL 3

84 t*riedrioli Voilmef

etändniee der Oem&Ide im Tempel des Archemorng noch zn ge* Irinnen. Lies:

stat saaea moles, templum ingens, cineri rerumque effictus in iUa ordo doed casus: fessis hie fiumina mmstrat Hypsipyle DanaiSj hie reptai flebüis vnfans^ hie iacet^ extremum tumuli: circum asperat orbem sguaimeus {easpectes morientis ab ore cruenia sibila) marmorea sie vdvitur anguis in hasta. Also vier Bilder: Hypsipyle nnd die Danaer« Archemome im Grase spielend, Archemorns τοη dem Drachen getödtet, die Schei- terhaufen des Knaben nnd des Drachens, alle vier eingefasst von der uestalt der Schlange^ wie die Bilder auf dem Schild des Aohilleus vom Okeanos.

Τ heb. IX 217 ist der Reiter, den das Pferd des Tjdeos trägt, tumiduSf eben weil er das Boss nach Tydens dem Helden besitzen darf.

Theb. IX 501 heisst es ganz richtig von Hippomedon nee ultra passurum^ weil dies seine letzte, höchste Noth ist

Theb. X 841 trägt Capaneus die Leiter an die Mauern Thebens; das umschreibt der Dichter gewandt mit

innumerosque gradus, gemina latus arbore elausos, aerium sibi portat iter. Die Handschriften haben alle clausus; aber nicht Capaneus wird durch die Bäume der Leiter eingeschlossen, weil er noch nicht auf ihr steht, sondern die Sprossen gradus werden auf beiden Seiten durch die Bäume getragen.

Soweit über die Epen des Statins. Aber auch zu den Silvae, dem wichtigeren, doch auch im einzelnen schwierigeren Werke, möchte ich eine Reihe von Erklärungen und Verbesse- rungen, die ich durch langjährige Arbeit, im letzten halben Jahre besonders auch durch das anregende Mitlesen meines Freundes Sudhaus gefanden habe, nicht länger zurückhalten. Man wird erkennen, dass auch hier die Ueberlieferung möglichst zu wahren und nur ganz schonend zu ändern ist. Ich gebe die Stellen nach der Reihenfolge der Gedichte.

I 1. 64 heisst es vom Lärm der Maschine, welche für den Bau des Reiterstandbildes arbeitet:

Septem per culmina monfis it fragor et magnae fingit vaga murmura Somae,

Textkritudiee tu SUtiiti. S5

Mit dem fingü der üeberliefernng ist nichte zu machen; danmi haben die Herauegeber immer mit Heineius dem Sinne nach gut vineU geschrieben. Aber dem vorhergehenden Verbum t^ und der Ueberlieferung echliesst eich bei weitem beeser an UnquU (geschrieben war es linqit) in der Bedeutung von relinquit, euperat. I 2. 13 ist trotz aller Coniecturen {ctnctuquej cuUnque^ caestu- que) die ueberlieferung untadelig. Es heist von Venus bei der Hochzeit:

ipsa toros et sacra pcwai coetuque Laiino dissimulata deam erinem vtUtusque genasgut iemperat atque nova gestU minor ire marUa. Tenus will in eoetu LatinOj unter der Schaar der römischen Frauen, nicht auffallen.

Dagegen muss I 2. 122 leise geändert werden. Venus preist die Violentilla: riesigen Heichthum hab ich ihr geschenkt, aber sie übertrifft ihn durch die Schätze ihres Oeistes, sie verdient noch mehr :

querUor tarn Seros avaros angustum epoliare nemiis Clffmenaeaque deesee genmna u. s. w. Ueberliefert ist guertYtir, das man, weil die 3. Person keine Be* ziebang hat, immer mit Pejraredus in querimur geändert hat. Aber das Intensivum echliesst sich enger an die Ueberlieferung an and passt besser zu der leidenschaftlichen, sanguinischen Venus• I 3. 28 rühmt der Dichter die Verbindung der Ufer des Anio in der Villa des Vopiscus. Gegen diese Kunst muss selbst die schnelle Verbindung zurückstehen, die sich Leander über den Hellespont geschaffen.

Sestiacos nunc Fama sinus pelagusque natatum iactet et audaci victos delphinas ephebo. Die aatoritätlose Notirung Politians uictos hat Baehrens veran* liiat iuHctos zu schreiben. Aber das victos der Codices ist zwei* feilos richtig. Leander tibertraf selbst die als schnellste Schwim* aer berühmten (Plin. N. H. IX 20 Pind. Nem. VI 66) Delphine• I. 3. 41 f. preist Statins ein Zimmer der Villa: aula . . . qua tibi tota quies offensaque iurhine nullo nox eilet et nigros mtäantia murmura somnos, Allee richtig überliefert bis auf mox statt nox. Die Construction itt: qua tibi (Vopisce) tota nox quies (est) et nullo turbine offensa lUet et (sunt) nigros mutantia murmura somnos d. b. das Ge* i&urmel des Wassers statt ängstlicher, dunkler Träume liebte, et*

t^riedrich VoUmef

freuliche sendet. Mit dem Worte mtUare spielt Statias gern, vgl. z. B. Theb. XI 708, wo Antigone mildere Worte und Bitten aasepricht als vorher ihr erboster Vater, was der Dichter aus- drückt mutatgue preces; vgl. noch Theb. II 672 VII 206. 651. Zum Bau des Verses 42 vgl. Theb. X 116 primosque kor- iantia somnos .... lumina.

I 3. 62 wird der alte Baum gefeiert, den Vopiscus mitten im Hause hat stehen lassen:

tecia per et posies UqtUdas emergis in auras quo non 8ίώ dommo saevas pa8sura hipennes? Et nunc iffnoro forsan vel lubrica Nais vel non äbruptos tibi demet Hamadryas annos. So richtig die UeberUeferung : nur bietet sie statt ignoro : ignaro^ was man entweder auf den Herrn bezogen gezwungen und schief oder in ignarae matt geändert hat. In beiden Fällen musste man mit Heinsius debet statt demet schreiben. Aber Statins vergleicht die beiden Möglichkeiten des Todes für den Baum*, entweder er wird abgehauen, oder die Hamadryas ver- läset ihn, dann stirbt er ab (hjmn. Hom. IV 257—85 Eallim. hymn. Del. 82 ff., Kaibel epigr. Gr. 147, 2 Ovid Fast IV 231 f. Auson technopaign. X de bist. 7 v. 75 eine als solche ge- rühmte Ausnahme Stat. Th. VI 87 f.). Eaibel schrieb darum (Herm. XXVIII 55) ignaros . . . demet, aber auf die Zahl der Jahre {ignaros sollte passivisch stehen) kommt es nicht an, Pol- ster (quaest. Stat. III p. 2) ignorans . . . demet, ebenso matt wie ignarae. Ignoro verstärkt einfach die schon mit for* San angedeuteten Zweifel, ob eine Najade oder Hamadryade im Baume lebe.

I 4. 8 erkennt Statins in der Genesung des Rutilius Gal- liens ein Anzeichen dafür, dass Astraea, die mit dem goldenen Zeitalter von der Erde entwichen ist, wieder zurückkehrt videt alma pios Astraea lovique conciliata cadit. Was die letzten Worte heissen sollen, hat man bislang nicht ver- standen und mancherlei conjicirt. Aber Juppiter gilt einfach als Vertreter des eisernen Zeitalters (vgl. z. B. Tib. I 3. 49) wie Saturn des goldenen; trotzdem versöhnt sich Astraea jetzt mit ihm und steigt zur Erde hinab; cadit wie von der Iris V 1. 103 quaeque cadit liquidas lunonia virgo per auras. Vgl. noch Theb. II 236. redit im Budensis von erster Hand ist Berainiscenz der zahlreichen Dichterstellen, in denen von der Rückkehr der Astraea

Textkritisohes zu Statios. 87

geeprocben wird. Statine genügte natürlich der allgemeine Aue- druck nicht; er ersetzt ihn durch einen anschaulicheren.

Die ganze Stelle I 4. 58 ff. ist in engerem Ansohlasee an die Ueberliefernng zu halten nnd zn lesen :

Tunc deus, Älpini qui iuxta culmina dorsi

signai ApoUineos sancto cognomine lucos^ 60 respicU (heu ianti pridem seeurus cüumni)

praegressusque moros ^hunc mecum^ Epidaufia prdUs^

hunc* ait U gaudens datur aggredienda facultas

ingerUem recreare virum. Teneamus adarii

tendcUis tarn fila cohs; nee fülminis atri Sit metus: hos uUro laudahit luppiter artes\

Abgesehen von kleinen Schreibfehlern (60 precidem 61 pro- greesQsqne 62 hino alti gaadens [ait i Barsian]) ist oben nur die Ueberliefernng gegeben. Die Her Stellung des ganzen Satzes, besonders die Verbindung von i mit dem Infinitiv recreare bedarf woU keiner Empfehlung. Zur Erkläi*ung der Parenthese tendatis ΜΝΝ fHa (seil. 0 coli) bedenke man, dass sich die Fäden spannen, Venu man sie anzieht, um sie abzureissen vgl. Y. 1. 156 ten^ dmtwr dura sarorum licia et exacti superest pars ultima ßL Also sagt Apollo: spannt nur die Fäden, ihr Spindelrocken, es nützt euch nichts, Aeskulap und ich wollen der Sache schon rechtzeitig Einhalt thun. (Vgl. dazu Macnagthen, Journal of Phil. ΧΓΧ S. 131.)

I. 4. 76 ff. erzählt Apollo von Galliens:

Hunc Galatea vigens ausa est incessere hello

Me quoque perque novem timuit Pamphylia messes u. s. w. Die Parenthese hat man immer -wieder geändert. Und doch spielt Apollo einfach auf den Keltenkrieg des Jahres 279 v. Chr. an, vo der Gott selbst seinen Tempel in Delphi vor den beutegie- rigen Barbaren geschützt haben soll. Ganz ähnlich wie hier steht me quoque kurz zu Anfang des Verses Theb. VIII 60; vgl. noch Auson prof. I 11 (p. 49 P.).

I 5. 36 ff. Die vielbehandelte und auch von mir noch kürz- lich (Berlin, philol. Wochenschr. 1895 S. 169) falsch erklärte Stelle glaube ich jetzt endlich richtig zu lesen:

sda nitet flavis Nomadum decisa metallis

Purpura, sola cavo Phrygiae quam Synnados antro

ipse cruentavit maculis luceniibus Attis,

(mmque Tyri niveas secat et Sidonia rupes, G^ndert habe ich nur quoque der codd. in cumque. Der 8\τιτχ

38 Friedrich Vollmer

ist: und gemeinsam mit dem Uarmor τοη Tynis dnrohechneidet der Sidonisohe die weiesen Steine (in Leisten). Den Tjrrieohen und Sidonisohen Marmor haben wir uns also wie die vorher ge- nannten Sorten roth zu denken. Zum Wechsel der grammatischen Gonstruction in solchen Stoffangaben vgl. Theb. IV 426 (imagines Latonae) piceae cedrique et rebore in onmi.

Der leider durch den Ausfall eines Verses zwischen y. 147 und 148 verstümmelte schöne Schluss der villa Surrentina Pollii Felicis II. 2 muss auch noch an zwei Stellen vor falschen Con• jecturen geschützt werden. Pollius wird als Dichter und Philo- soph gepriesen; die Verse 121 132 schildern den Epikureer son- der Furcht und Tadel, und auch Polla steht, wie v. 148 150 zeigen, auf der Höhe philosophischer Anschauung. Da iat doch leicht verständlich, dass der Dichter den beiden zuruft v. 143: discite 8ecuri\ gerade das securi spielt wieder deutlich auf das Lebensideal des Epikur an. Also wäre es thöricht discUe im deg^Ue oder gar vivite zu ändern. Vielleicht enthielt auch der aus- gefallene Vers noch ein Lob der philosophischen Bildung der lie- benswürdigen Polla, beispielsweise:

Uigue fiurw inter lange (ßoctissima Folla)

praecordia curae,

non frontem insedere (?) minae Die Vorstellung des Lernens kehrt noch einmal wieder im letzten Satze des Gedichtes:

non uiUa deo meliore cohaerent pectora, non alias docuU Goncordia mentes, der seit den Aldinen immer wieder durch die Conjectur deeuU entstellt wird; aus dem deo weliore ist einfach ein melim zu doeuU hinzuzudenken. Gerade comparativische Begriffe haften gut im Sinne des Hörenden, so dass die Dichter sie gerne der Knappheit des Satzbaues zu liebe nur einmal setzen, vgl. z. B. Theb. XI 435 ff.

ΠΙ 1. 117 ist durch voreiliges Conjiciren eine für die Kunst- geschichte nicht unwichtige Beobachtung verschüttet worden ; die Alten entwarfen unter Umständen den Bauplan auf Leinwand oder Gewebe. Wir wissen das von den Aegjptem und ziehen noch heute selbst Karten und andere Pläne, um sie haltbarer zu ma- chen, auf Leinwand auf. Aus römischer Zeit kenne ich aller- dings keinen Beleg dafür, Vitruv erwähnt nichts davon ; für den Techniker aber war das vielleicht ein selbstverständlicher Kunst- griff der Praxis, der Anschauung des Dichters entging die Kleinig-

Teitkritisofaee ζα 8Utiiis. 89

9

keit nicht. Jedenfalls haben wir, wie schon Barth anerkannt hat, ans der Stelle einfach unsere Kenntniss sn erweitem; die Worte

cwik scripta formahir inutgine tela heiesen: es wird ein Gewebe mit dem Entwarf des Planes her• gestellt, und wir haben kein Becht tela mit Klapp durch eMa za verdrftngen, oder gar mit Hark land den ganz prosaischen, in die Aufzählung der Vorbereitungen zum Bau gar nicht hinein• gehörenden Satz canseripta fornumtur imagine templa zu lesen. ΠΙ 2. 30 hat Eduard Schwartz (ind. lect. Rostock 1889 8. 16) wie schon Janas Rutgersius das Wort artemo wieder hergestellt, im übrigen aber doch die Ueberlieferung noch nicht Tollig zu ihrem Rechte kommen lassen. Die Nereiden machen nach dem Wunsche des Dichters das Schiff des Celer zur Abfahrt bereit, bringen Hast und Segel in Ordnung, lassen das Steuer* rader ins Wasser; nun heiset es

skU ^[uüms exploret prmoa gravis artemo lembos q^Mßqwe sectduram religent post terga phaselon. (eodd. explorent arte molorchos). Es ist wie Schwartz richtig erkannt, die Rede von dem Einladen von Waaren oder Proviant aus Kähnen mittelst des am Bugspriet (artemo) ange- brachten Krahnes (vgl. Brensing, die Nautik der Alten p. 79 und 82). Aber Schwartz'' Conjectur plenos Untres wird der Ueber- lieferung nicht gerecht. Ich glaube , dass das seltenere Wort lembos verlesen worden ist. Und die Kähne heissen mit Recht im Gegensatz zu der secutura phaselos primi, denn Statins ge- bnnoht dieses Zahlwort sehr frei; hier bezeichnet es die Kähne Torn: so lesen wir Theb. Υ 170 primis iwnque offendere carinae litorüntSj IX 358 qua tnixta supremum Ismenon primi mutant con• fm pontij IX 688 nemorisque notae sub pectore primo iactwUur *Meo lunata monüia dente.

lY 4. 102 ist kein Yers ausgefallen, wie Leo (ind. lect. Gottingen 1892/93 S. 16) will, auch keine der unzähligen Con- jeetnren für Tiryntius richtig (te oertius, te mitius, retinentius, tibi dulcius, tibi notius, enim intemeratiue), sondern die Yeree liod gut, wie sie überliefert sind: Statins rühmt die freund- schaftliche Gesinnung des Haroellus:

nee enim Tirynthius, dlmae pecius cunicUiae, cedet tibi gloria fidi Theseos ei laeerum qui circa moenia Troiae Primniden caeso solatia traxit amico. Der Tirynthier Hercules bekommt die Apposition pectt$s amicUi^

40 Friedrich Vollmer

das, wie die Stellen Manil. II 582 und Martial IX 14. 2 zeigen, stehende Bedeneart geworden war. Nach der Apposition nnter- bricht sich der Dichter: statt mit ie aequat fortzufahren, nimmt er Negation nnd Verbum noch einmal scharf zusammen in cedet^ das ja einem non aequat dem Sinne nach gleichkommt. Die Stelle ist lehrreich für die Erkenntuiss, wie der Stil des Statins schwankt zwischen kokettem Sichgehenlassen und schärfster rhe- torischer Fointirung.

y 2. 103 ff. wird der junge Bolanus als schneidiger Rechts- anwalt gefeiert; glänzend hat er die Yertheidigung eines Freundes geführt, aber wie er geschickt vertheidigt, wird er auch ge- gebenen Falles scharf angreifen können:

stupuere patres conamina tant^i conatus^Ae tuos nee te retis ipse timebat = et ipse is, qui non erat reus, te timebat Ueber diesen Ge- brauch von neCf bei dem der ganze Gedanke positiv ist und die Negation nur einen einzelnen Begriff trifft, vgL Gronouw Dia- tribe S. 23 £lench. Antidiatribes S. 39, Marckland zu Silv. I 1. 82. Zwei besonders charakteristische Beispiele Theb. VI 132 und IX 377.

Am stärksten von allen Gedichten der Silvae ist das kunst- volle Epikedion auf des Dichters Vater V 3 durch willkürliche Conjecturen entstellt worden. Es ist niöht zu bezweifeln, dase Statins hier nach Gomposition und Feinheit des Ausdrucks zu Ehren des Vaters, dem er ja, wie er v. 213 sagt, nicht nur das Leben, sondern decus hoc quodcunque lyrae und das non vulgare loqui verdankte, sein Bestes zu leisten bemüht gewesen ist. Trotz- dem sehe ich keinen Grund mit andern (zuletzt Leo, plautinische Forschungen S. 42) anzunehmen, dass das Gedicht retractirt oder gar bei der Herausgabe von einem Freunde ergänzt ist. Ich halte die Zeitangabe v. 29 3 Monate nach dem Tode des Täters sei das Gedicht verfasst für fictiv: eine solche Angabe war üblich im Epikedion (vgl. II 1. 2 ff. V 1. 16 ff. V. 5 24). Eine viel glaubwürdigere Bestimmung der Zeit gewinnen wir aus den Versen 231 ff., wonach der Dichter schon im Capitoli- nischen Agon unterlegen ist. Ich kann Leo nicht zugeben, dass diese Verse interpolirt sind; gerade der Umstand, dass der Satz mitten im Verse aufhört, dass mitten im Verse der neue, ganz tadel- und lückenlose Gedanke von der Unterstützung des Vaters bei der Thebais anfängt, macht die Annahme einer Einschiebung ganz unwahrscheinlich. Auch sehe ich nicht ein, weshalb Leo

Textkritische• ζα Staiioe. 41

daran verzweifelt, aas dieseD Worten je einen guten Sinn zn ge- winnen. Mit der kleinen Aendemng von qua in quam, die Ba eh- ren β Torgeechlagen, scbeint mir alles gut zu sein: die Worte nam quod me miata quercus non pressit diva et fugit speratus honos: quam dulce pareniis invida Tarpei caperes! heiseen: wenn (was das angeht, daee) mich zu dem Albanischen Olivenkranz nicht die Capitolinische Eiche geschmückt hat and die erhoffte £hrang ausgeblieben ist, durch welch süsse Worte würdest Du (wenn Du noch lebtest) die Ungunst des Juppitcr Capito- linus gewonnen d. h. überwunden haben. Zu beachten ist, das« in dem Namen des Gottes der Hinweis auf den Kaiser steckt, dessen Urtheil natürlich für die Preisvertheilung massgebend war. Das neutr. plur. invida steht wie bei Statins so oft (z. £. Theb. III 447 pacis tranquilla die Buhe des Friedens) für das Abstractum invidiam.

Ganz missverstanden sind bisher Satzbau und Einzelheiten V 3. 41 ff. Ich setze die Verse hierher , wie sie meiner An- sicht nach gelesen werden müssen.

Hie ego te (nam Sicanii non mitius hdlat aura eroci dites nee si tibi rara Scibaei cinnama odoratas nee Arabs decerpsit arisias inferni cum laude loci) sed carmine plango Pierio; sumes gemitus et vulnera nati et lacrimaSy rari quas unquam habuere parentes. Der Dichter hat den Vater auf seinem Landgute bei Alba be- stattet und fingirt, dass er sich acclinis tumulo (v. 36) zum Be- ginne des eigentlichen Epikedion anschicke. Alles ist überliefert, wie ich es gegeben, nur v. 45 steht in den codd. sume^ was ich Heber mit Sudhaus in sumes ändere, als sume ο (Baehrens) oder 5t4me hos (Markland) lese. Der Dichter vergleicht das Todteolied, wie oft, mit den köstlichen Specereien, die man den Teretorbenen zu opfern pflegte. Sein Lied, meint er, sei dem Vater ebenso wohlgefällig als Crocus und Weihrauch. Die Con- strnction der Worte ist durch die Kürze des Satzbaues undurch- sichtig, aber doch richtig: carmine meo non mitius halat aura Sicanii croci nee (mitius halant) si tibi dites Sabaei rara cinnama (decerpserunt) nee (mitius halant si) tibi Arabs decerpsit odoratas arietas. Nach diesem durch non und nee negativ gehaltenen Ver- l^leiche fährt der Dichter nun fort : sed carmine plango PieriOj als ob er vorher gesagt hätte: non croco, non cinnamis, non ture te

42 Vollmer

honoro. Ebenso steht sed z. B. Plin. epp. Υ 3. 5 An ego vertat {nemnem vivmtium ne quam in speciem adulaiionis ineidam nomi' naibo) sed ego verear^ ne me non satis deceat, quod deeuü M. 2W- lium n. s. w. Stat. Theb. III 24 nnd verum Theb. X 859 om^ nibus e tectis certatim ingentia aaaa rohoraque et validas fundae Balearis Jiabenas nam iaculis caeloque vagis spes unde eagitiia? verum avidi tormenia rotant et molibus urgent.

Die einzige Scliwierigkeit bleibt in den Worten infemi emn laude loci. Es ist kein Zweifel, dass sie, wie ich es gethan» in die Parenthese zu ziehen sind, denn wir wissen, dass besonder• wirksame Kräuter nnter Anrufung der unterirdisohen Mächte ge- pflückt wurden (vgl. Plin. N. H. XII 54 und 89); aber dieUeber- liefemng schwankt zwischen loci und loci^ und man könnte an lovis oder mit Skutsoh an Sabis denken.

Dem ganzen Zusammenhange nach unverstanden ist aaeh noch die Stelle Υ 3. 64—74. Ich lese sie:

Cur magis incessat superos et aena sororum 65 sfamina, quae tepido genetrix super aggere nati orba sedet vel quae primaevi coniugis ignem aspicit obstantesque manus turbamque tenentem vincit in ardentem^ liceaty morifura maritum? Maior ais forsan superos et Tartara pulsem 70 invidia? externis etiam miserabUs visu funus eaf. sed nee modo se Natura dolenti nee Pietas iniusta dedit : mihi limhie primo fatorum et viridi, genitor^ ceu raptus ab aevo Tartara dura subis. (Ueberlieferung wie oben, nur 69 oodd. alis oder o/m, wofür avis Bücheier (= superioribus ut Yergilio et Homero), at his Baehrens, ab his Sohwartz; maior fors aliis 0. Müller.) Y. 67 möchte sich die trauernde Gattin in den Rogus stürzen, wenn es anginge; die präpositionale Construction ist in freier Weise mit vincit turbam (d. h. paene vincit wie oft bei Statiae hyperbolisch; sie stürzt ja nicht wirklich hinein) zu verbinden, das eine Bewegung andeutet Ygl. Theb. II 129 iigris JiorruU m ntacutas. Prop. II 20. 11. Den Schlüssel zur folgenden Stelle ent- hält das Wörtchen ais : Statins widerlegt zwei Einwürfe, die eben mit ais forsan als solche gekennzeichnet werden. Erstens: Deine Schmerzensäusserungen sind zu laut. Erwiderung: Ich will dass auch Fremde (vgl. darüber Fleokeisens Jahrb. 1893 S. 825) vom Anblick meiner Klage ergriffen werden. Zweiter Ein-

Teztkritbches zu Statiut. 48

warf: Weder die Natur noch die Pietaa ist ungerecht gegen

Dicli gewesen d. h. Dein Vater durfte schon sterhen, weil er alt

war, und es war in der Ordnung, dass er vor Dir, dem Sohne,

starb (zwei auf Sepuloralinsohriften überaus häufige Gedanken).

Zweite Entgegnung: Meinem Gefühle nach {mihi) ist der

Vater zu früh gestorben, als ob er in der Jugendblüthe dahin•

gerafft worden wäre. Im Einzelnen ist noch zu erklären der

Conjunctiy pülsem; er ist Conjunctiv der unwilligen Frage: ich

sollte, so sagst Du vielleicht, zu laut mit meinem Unwillen die

Gotter angreifen? Nein, ich will u. s. w. Der erste Einwurf ist

also von Statins in die dem Dichter und Leidtragenden selbst

zukommende Form geändert worden, während der zweite die

Eedeform des Interlocutors wahrt. Dass invidia als Ablativ

trotz Müllers Behauptungen (quaest. Stat. 8. 19) elidirt werden

kann, werde ich an anderer Stelle ausführlicher darzulegen haben.

Für die Construction Natura se iniusta dedit^ sie hat sich

ungerecht erwiesen, habe ich keine Belege; logisch ist aber die

Beziehung auf das Subject statt auf das Object keine ünmög-

lielikeit * Zur ganzen Form der Zwischenreden vgl. noch V 1.

249 fr.

V 3. 100 steht, wie Sudhaus zuerst gesehen hat, das über- lieferte tUar (nach Domitiue Calderinus immer in auior geändert) ToUig zu Becht. Der Dichter ruft afs Helfer bei der Todtenklage Ton y. 89 ab die Pietas, Justitia, Facundia, Pallas, ApoU mit ^en Schriftstellern an, er zählt dann auf die Epiker, die Lyriker, die 7 Weisen, die Tragiker, die Komiker, die Elegiker und ichlieest ab mit den Worten:

omnia namque animo compleaus et omnibus utor^ quo fa/ndi vis IcUa pafet, sive orsa libebat Aoniis vincire modis seu voce solufa spargere et effreno niinbos aequare profatu. ^ alle also denkt er und alle bedarf er, um seinen Vater zu ibieni.

Weiter redet der Dichter die Parthenope, die Lokalgöttin Neapels, an und fordert sie zur Kundgebung ihrer Trauer über den Tod ihres gröseten Sohnes auf. Er fährt fort v. 109 (ich gebe die Verse gleich, wie sie m. E. im engsten Anschlüsse an die Tradition zu lesen sind):

Si tu stirpe vetas famaque öbscura iaceres 111 gentüe tenens^ iUo te cive probäbas

Ch'aiam atque Eüboico maiorum sanguine duci:

44 Vollmer Textkritisohee zu Statiai.

iUe iuis totiem praestnnt se tempora sertis cum stata laudato caneret quinquennia versii^ ora aupergressus* Pilii gregia oraque regia 115 Dulichii speciemquey comam subneaus täroque, (codd. 112 prestateed seris). Man vergleicbe einmal den Text der landläufigen Anegaben mit dem, was ich hier im engsten Anschlnes an die Ueberliefernng gegeben nnd abgesehen von der leichten Aendemng in y. 112 nnr richtig interpungirt habe. Ich brauche nnr weniges zur Erklärung hinzuzufügen. Die Parenthese y. 109 ergänzt sich leicht durch das hinzudenkende te obscaram iacere; die Einschiebung y. 112 enthält ein Lob für die zahl• reichen Agone Neapels ^so oft bieten sich die Schläfen der Be• Werber Deinen Kränzen dar*. Leider kann ich y. 114 pütigregis^ wofür die Ausgaben einmüthig, aber m. E. falsch, Pylii senis geben, noch nicht sicher emendiren; gemeint sind wohl im Gegen• satz zu den Bednern (dafür Odysseus als Beispiel) die Dichter, also vielleicht Lycii gregis7 In Bede wie Vers hat sich der alte Statins ausgezeichnet, daher comam sttbneaus täroque.

Auch der Schluss des Gedichtes bedarf noch der Yerbesae• rung. Es ist zu lesen v. 288 ff.:

Inde tarnen venias, melior qua porta malignum Cornea vincU ebur^ somni vd imagine monsfrans 290 quae solitus, Sic sacra Numae ritusque colendos . mitis Aricino dictabat Nympha sub antrOj Scipto sie plenos Latio love ducere somnos creditur Ausoniis, sie non sine Apolline Sulla. Der Geist des Vaters soll wie die guten Träume den Sohn be- suchen und ihn wie bei Lebzeiten in der Kunst unterweisen. V. 288 ist richtig vor melior interpungiert schon beiGronouw und Barth; somnique imagine monsfrat codd. verbessert von Sudhaus, ebenso nee non codd., während die Ausgaben das rhe• torische Pathos mit et non schwächen. Creditur ist richtig {ere- ditus Heinsius), weil ducere der Infinitiv des Imperfectums iet; auch vorher steht dictabat.

Brüssel. Friedrich Vollmer.

Correcturnote. Skutsch macht mich darauf aufmerksam, daas die Stellen Achill. I 343 und 510 kürzlich von Wilamowitz ftbnlioh vertheidigt worden sind ind. Götiingen 1893/4.

4&

Zwei Hermogeneekommeiitatoren.

I. Der bekannte Homerkommentator Euetathios hatte anch einen Kommentar zn den (Ττά(Τ€ΐς geschrieben, wie wir aus Johannes Doxopatres' Homilien zn Aphthonios^ erfahren II 545 W: δ (Τος>ώτατος Ευστάθιος έν τή εΙς τάς στάσεις έΕηγήσει άρι- οήλιυς άπέοειίε* λέγει γαρ έκεϊ, ήνίκα τών πραγμάτων έΗηγεΐται bia9opav• τάοε χρή εΐοέναι, ώς ίτερόν έστι τό πιστούμενον κα\ ϊτερον τό τηστιυτικόν, πιστωτικά bi. τα προς πίστιν λαμβανόμενα του αύτου Ζητήματος, δπερ πράγματα καλείται* οδτως αυτό μϊν τό 5εΐν βοηβήσαι τοις ' Ολυνθίοις έστΙ τό ίητούμενον, δσα bi προς πίστιν τούτου παραλαμβάνεται, καλείται πράγματα. Daza hatte ich mir an den Hand geschrieben vgl. YII 130. Hier lieigst es nämlich: έκεΐνό γε έχρήν εΐοέναι, ώς ?τερόν έστι τό πκττούμενον κα\ έτερα τα πιστωτικά* πιστούμενον γάρ έστιν αυτό τό ίητούμενον, πιστωτικά bi τά προς πίστιν λαμβανόμενα του ζητουμένου, δπερ καλείται πράγματα* ούτως ουν τό μέν Wv (οεΐ W.) βοηθεϊν Όλυνθίοις έστι τό ίητούμενον, δσα bi τιρός πίστιν τούτου παραλαμβάνεται, καλείται πράγματα, augen- scheinlich die Stelle, die Job. Doxop. citirt, nnr dass πιστού- μενον γάρ έστιν αυτό τό ίητούμενον durch ein leicht erklär. Helles Versehen bei ihm ausgefallen ist. In den Scholien also i^det sich ein Stück, das aus des Euetathios* Hermogeneskom- iientar citirt wird. Daran wurde ich erinnert, als ich die dankens-

^ Dies Citat zeigt, dass Krumbacher, Gesühichte der byz. Literatur S. 189 die Zeit des Job. Doxopatres gerade um ein Jahrhundert zu früh setzt; Eostathios' Kommentar fällt aller Wahrscheinlichkeit nach vor »eine Erhebung zum Erzbischof 1175, in die Zeit, wo er μαίστιυρ τών ^όρων war, s. Kuhn in den Commentationes in honorem G. Stude- maod S. 255, weiter herabsetzen dürfen wir aber auch Job. Doxop. nicht, da er wiederum von Job. Tzetzes citirt wird, z. B. Rhet. III 073, 11 W. Cramer, anecd. Graec. IV 125, der ebenfalls in der zweiten Hilfte des 12. Jahrhunderts schrieb. Alle drei waren also Zeitgenossen,

Karl ^ukf

werthen Auszüge las, die Hugo Babe neulicli in dieser Zeitecbrift L S. 241 249 aus des Chrietophoroe Kommentar mitgetheilt hat^. Eastathios wird hier öfter erwähnt, nnd so musete sich mir die Frage aufdrängen, oh sich auoh diese Stücke in den Scholien vorfänden. loh sah sie also daraufhin durch und fand gleich das erste Citat fol. 49^ wieder VII 160, 23 Ibiqt γαρ π€ρ\ του απίθα- νου εΤπεν, bi' ών προσέθηκ€ καΐ τους έΗ έκατέρου μέρους λόγους συν τψ πιθανψ' φαμϊν οδν τήν άληθεστάτην λύσιν, 6τι ανωτέρω ού περί άσυστάτων ίλεγεν, άλλα περί τών μή συνεστηκότων ' οΰκέτι bk μή συνέστηκε τούτο εύθένυς άσύστατον, άλλ' έγγυς. Die Texte verbessern sich gegenseitig, bei Christoph, muse es heissen λέγει bi 6 αυτός λυσιν ibiav und vor συνεστώτων ist μή einzuschieben, was auoh im folgenden ausgefallen ist, in den Soholien ούκέτι bi (Si) μή oder ^εΤτι), ούκέτι ist nicht su bean- standen, so z. B. 171, 21. 179, 7, hinter έγγυς ist auch wohl ό(Τυ(Ττάτου ausgefallen.

Ebenso fand sich das zweite Citat fol. 66"" VII 190, 19 < (vgl. auch Max. Plan. V 257) δτι δυοΐν δντοιν τοΟ άττοδεικνυ- μένου καΐ τοΟ άποοεικνυντος κυριώτερον λαμβάνωνται. Am Sohluss ist bei Christoph, wohl ήμεΐς zu lesen.

Während fol. 79^ 6 bfe Ευστάθιος μή συνίστασθοι λέγει αλλ' έτερορρεπές εΤναι genau stimmt mit VII 164, 12 αλλά καΐ τούτο όνάγομεν έπΙ τό έτερορρεηές, habe ich das folgende 79^ nicht gefunden, VII 191, 17 νυν bk ύττογραφάς πασών άπο• δίονυσιν ή bk υπογραφή, δπως δν έχοι, σημαίνειν μόνον τό ύποκείμενον βούλεται stimmt zwar wörtlich mit υπογραφή έση

^ Fol. 1' hat er im ganzen richtig ergänzt, die Stelle findet sich auch bei Sopatroa V 28, 5 W βουλόμενος τήν ^ητορικήν άρχαιοτάη|ν όΟσαν 6€lEai' πρό γάρ τών νόμων τά ίθη, & μ€τά ταΟτα έγγράς>αις κυ- ρωθέντα νόμοι γ€γόνασιν κτλ., wonach statt ν€ωτέρως ν€ωστ1 zu lesen ist. Der folgende Satz steht 30, 15, darnach ist γάρ τό όντως &(• καιον zu ergänzen. Unnöthig scheint es mir fol. 25i^ einen Ausfall anzunehmen, auch λέγων scheint mir richtig, gemeint ist Hermog. 135« 21 τους £H έκατέρου μέρους λόγους Ισχυρούς, darnach ist τους άφ* έκατέρων λόγους zu schreiben. 29^ wars unnöthig συνιστώμενα zu ver- bessern und falsch ist die Aenderung von πάντως 83^, vgl. z. B. IT 237, 14 (= VII 198, 12).

3 Die vorhergehende Erörterung ist ebenda kurzer zu lesen, der Name Tyranuos wird nicht genannt. Ein grosser Theil findet sich fast wörtlich bei Sopatros V 90 f. (vgl. IV 221), Christoph, hat noch καΐ ένθυμήμασι hinter συλλογισμοΐς und richtig τοΙς έκ τοΟ ομοίου πάρα• θέα€ως statt τής.

2wei äermogeneskommeDialoHm. i1

και ου πάντα φυλάσσει * κα\ γάρ έν ταΐς ύπογραςκχΐς ύποσημήναι μόνον τό ύποκείμενον όιηυσουν βουλόμεθα, handelt aber von der πραγματική, während dort von der άντίληψις die Rede ist, deren Definition dareh Hermogenee nicht bloss von dem σημείο- γράφος und Enstathios angegriflPen wnrde, vgl. 17 233 ff.

Dagegen stimmt wieder fol. 102' ταύτη (nämlich Porphyrie•^

Unterscheidung) συνήνεσεν Ευστάθιος mit VII 203, 22 άμεινον

bi τήν ΤΤορφυρίου διαφοράν παραοέχεσθαι ίστι bk αυτή

d μέν εΤη τό άοίκημα κτλ., fol. 109' mit VII 212, 2 und 14

toGto hk (dass auch der Angeklagte von ]dem ^ητόν Gebrauch

mache) oÖK αληθές, άεΐ γάρ τό βητόν ίσται τοΟ κατηγόρου,

doch fehlt die bei Christoph, folgende Begründung, und fol. 131'

mit TU 242, 8 γίνεται κατά τέτταρας μόνας τών στάσεων ή

ιταραγραφή * κατά στοχασμόν, κατά δρον, κατά ^ητόν κα\ ^ιά-

νοιαν, κατά άμφίβολίαν* κατά μέν στοχασμόν παραγραφής 6

κατά Τιμάρχου παράδειγμα.

Υοη den 7 Stellen also, an denen Enstathios als Gewährs- mann von Christophoros angeführt wird, findet sich nur eine tberbaupt nicht in unsem Scholien und eine zweite nur theil• weise. Das machte mir Lust, den Spuren des Kommentars des £utathios weiter nachzugehen; die Ausbeute war allerdings ge* nog. Aus einem cod. Barocc. hat Gramer anecd. Oraeo. IV 167 ein £xcerpt aus Job. Doxop. veröffentlicht : τό παραγραφίκόν ίσθ' ίτ€ γάρ κα\ έν μέαψ τών αγώνων κα\ μετά τους αγώνας τε- θ€ΐμ€νον εύρήσεις οιά τό καθαιρετικόν είναι τοΟ άΗιώματος ίταν ίνοοίον ή τό κρινόμενον πρόσωπον* καΐ τούτο εύρήσεις λ^Γοντα τόν Εύστάθιον έν τφ εΙς τάς στάσεις αύτοΟ ύπομνή- ματι, ίνθα περ\ αύτοΟ του παραγραφικου ^tbάσκει. In unsern Seholien ist VII 259 ff. vom παραγραφίκόν des längern die Rede, doch findet sich eine ähnliche Stelle nicht, zu vergleichen ist aber US der Besprechung der άντίληψις 518, 3 τό του στοχασμού ϊβραγραφικόν καθαιρετικόν τοΟ περί προσώπου άΗιώματος γί- νεται und 519, 17 τφ παραγραφικώ πανταχού σχεοόν τών 4τώνων χρηστέον, auch 523, 4 προτέτακται κατά φύσιν τών Χ6φαλαίων, δύναται οδν κα\ μετά ταύτα τίθεσθαι.

Femer wird Enstathios ein paar Mal citirt von Tzetzes in ien Scholien zu Hermogenes (Gramer anecd. Oraec. IV), wo es gleich am Anfang lieisst:

ποια τών κεφαλαίων μέν τούτων τακτέον πρώτον; τα τής απολογίας μέν φησιν 6 Ερμογένης,

^arl t^^ulir

b€UT€pov V elvai βούλεται τά της κατηγορίας* Ευστάθιος b' αντίστροφα τψ Έρμογίνει λέχει, vgl. V. 16 πρόγραφε κατ' Εύστάθιον τά τής κατηγορίας, wo- mit zu vergleichen VII 360, 21 χρή ίητήσαι, ποιον ττροτακτίον κεφάλαιον, δρα τό κατηγορικόν ή τό άπολογητικόν καΐ λέγομεν, 8τι κατηγορεϊν πρότερον δει, β. auch 363, 16; und weiter 9, 21 ff. καλώς σημεία έγραψε καΐ ου σημεϊον είπε* τφ καθ' ένΐ γαρ στοχασμφ κδν σημεϊον κείται, δμως σημεία γίνονται' πολλοί οΐ στοχασμοί γάρ. καΐ δτι buo γίνονται σημεία οΐσπερ λέγειν, ώσπερ φησ\ν Ευστάθιος, ήμέτερον τό πριν bi, im vorletzten Vers muss es wohl λέγει heiesen, die zweite Hälfte des letzten versteh ich nicht trotzdem ist es klar, dass damit die lange Erörterung VII 382—84 zu vergleichen ist, besondere 384, 4 τήν άληθεστε'ραν αΐτίαν φήσομαι, ώς προς τό ύποκεί- μενον αύτψ παράδειγμα πληθυντικώς εΤπεν ό τεχνικός σημεία. Also auch hier wieder zwischen den Scholien und Eustathios die engste Yerwandtschaft; es fragt sich nur, wie sie zu erklären ist. Im ersten Augenblick denkt man natürlich, Eustathios sei die Quelle der Scholien, zumal dies zwei Stellen za bestätigen scheinen, nämlich VII 613, 14 έίήτησάν τίνες και περί της τάΕειυς αυτών, ποιον άρα του έτερου προτάττεσθαι χρή• και ό μέν Ευστάθιος σκοπεϊν φησι χρεών, ποιον αυτών Ισχυρότερον, κάκεΐνο μάλλον ύποτάττειν (= Max. Plan. V 353) und 646, 12 τούτο τό παράδειγμα, ώς έν τη μεθόδψ δεδήλωται ύπό Ευστα- θίου, ουκ έστιν αντινομίας, άλλα πραγματικής κατά ^ητόν, eine Behauptung, gegen die polemisirt wird VII 223, 25 ό πραγμα- τικής εΤναι στάσεως τά είρημενα τιθεις παραδείγματα ήγνόησεν άντινομίαν και πραγματικήν κάντευθεν έίηπατήσθαι τόν τεχνι- κόν αυτός ήπατημίνος ύπέλαβεν. Aber selbst diese ich möchte sagen urkundliche Beglaubigung ist nur scheinbar, Eustathios schrieb um die Mitte des 12. Jahrhunderts \ die Scholien stehen im cod. Paris, graec. 1983, der früher gar ins 10. Jahrb. gesetzt wurde, aber von W. Abraham Fleck. Jahrb. 131, 761 ins 11. herabgerückt ist, wie der cod. Par. graec. 2977 ebenda 767 in die zweite Hälfte desselben Jahrhunderts. Ist die Datirung richtig, und daran zu zweifeln ist kein Qrund, so muss das Verhältniss

^ Denn daran scheint mir festzuhalten, dass der Hermogenes- and der Homerkommentator, der öffentliche Lehrer der Beredsamkeit, iden• tisch sind.

Swei BermogeneekommentatoreA. 49

gerade umgekehrt werden, d.h. Eustathioe hatTheile eines älteren Kommentars wörtlich in sein Werk aufgenom- men, wie z. B. Syrian an vielen Stellen wörtlich in die Scholien übergegangen ist. Zu erklären bleibt allerdings die zweimalige Erwähnung in den Scholien selbst. Ich kann darin nur Zusätze eines späteren Lesers sehen. Für die zweite VII 646 ist es von vornherein bedenklich, dass sie in der altern Hd. 1983 nicht siebt, die erste findet sich unter den sog. kleinen Scholien (darüber Abraham a. a. 0. 761), die meistens aus Worterklä- rangen, abweichSnden Lesarten u. dgl. bestehen, wozu man die lange Erörterung, in der sich der Name Eustathios findet, doch nicbt rechnen kann. Allerdings stehen unter ihnen auch einige längere Auseinandersetzungen, aber ursprünglich gehören sie nicht dabin und von unsrer Stelle nehme ich an, dass sie erst später beigeechrieben ist. Abraham sagt zwar ausdrücklich „der Codex ist Ton einer Hand geschrieben", aber er hat ihn ja nur be- scbrieben, nicht verglichen, und schwerlich jedes einzelne Scholion auf die Schrift geprüft.

Für die Wissenschaft bedeutet es keinen Verlust, dass Eustathios' Kommentar nicht erhalten ist obwohl es ja nicht unmöi^lich ist, dass er in irgend einer Bibliothek schlummert; wie er ihn nannte, ist ungewiss, Joh. Doxop. sagt einmal έν ττ| έΗητήσ€ΐ, das andre Mal έν τψ ύπομνήματι, vermuthlich hiess das Werk nur εΙς τάς στάσ€ΐς.

Um der Vollständigkeit willen erwähne ich, dass sich noch ein Citat aus Eustathios VII 704 W. findet, das Gramer anecd. Gr. IV 168 Anm. wiederholt hat. Aber wir sind über die Ueber- lieferung wenig unterrichtet und können nicht sagen, wie weit Eostathios' Eigenthnm reicht, vielleicht gehört ihm nur έκ του κατηγόρου το τρίτον προοίμιον έχει την αρχήν &τι hi άττό της δόΕης, ην ου φθονεϊν οείκνυσι το προοίμιον, denn diese Worte fehlen im Farnes., der einfach hat σημείωσαι bk δτι καλόν teil το προοίμιον, und dann fortfährt, wie es im Text beisst : άπό του κατηγόρου λαμβάνοντα (leg. λαμβάνον τό) τήν βασκα- νίαν άποκρούεσθαι. Am Schluss muss es dann heiasen emeiv τό τοις πολλοίς mit Tilgung des €ΐς, während im cod. Oxon. ειπείν fehlt. Woher die Bemerkung, meines Erachtens ein Zusatz eines spateren Lesers, genommen ist, läset sich nicht sagen; sie bezieht eich auf das Proömium der Aristocratea.

Ä^lH Mus. f. Phllol. N. F. Li

δΟ Karl Fukr

II. In der Dentschen Litteratarzeitnng 1893, 968 habe icli bemerkt, dass als Verfasser der Vorrede €ΐς τό π€ρι ibeOüv Ερμο- γένους, die erst Η. Rabe Syrianos abgesprochen hat, Job. Doxopatres Phoibammon nennt, wie die Vergl. von VI 67, 5 δτι μή (Τκοπός ή ν αύτψ, φησ\ν ό Φοιβάμμων, περί τών ποιούντιυν διαλα- β€Ϊν, άλλα τών ποιούμενων* οΐ μέν γάρ χαρακτήρες ποιοΟσιν, α\ hk {Μαί) γίνονται έννοίαις κτλ. mit S. 107 f. R. und 73, 14 δεικτέον ώς παιδιώδεις, πρώτον μέν τοις άπό του Φοιβάμμω* νος τοΟ σοφου κτλ. mit S. 102, 25 ff.^ aufs Schlagendste zeigt. Der Verfasser dieser Vorrede schrieb auch περΓ στάσεων, wie er 111, 3 sagt: τίς hk ή τάΗις τής αναγνώσεως και ει γνήσιον του αρχαίου τό βιβλίον, έν μέν τω περί στάσεων λέλεκται λόγω, denn λέλεκται ist mit Pa in mg. 1 zu schreiben, im Text steht λεκτέον, aber wie leicht kam einem Scholienschreiber diese Form in die Feder, vgl. 111, 9 αυτός έν τώ περί στάσεων μέμνηται ταύτης τής πραγματείας, καθά κάκεΐσε δεδηλώκαμεν^ Dazu passt vortrefflich, dass auch Phoibammon über die στάσεις geschrieben hatte,

και διασύρας δπαντας il• ώνπερ ώφελήθη

στάσεσι Φοιβάμμωνα και Μινουκιανόν bi sagt Tzetzes Chil. 6, 792 f., was durch Rabes Mittheilungen in erwünschter Weise bestätigt wird, Christophoros citirt ihn 6 mal (72*^ ist aus Rabes index zu streichen).

Von seiner Person und Zeit wissen wir nichts ; dass er vor

* 103, 12 ist mit Joh. Doxop. λήρος zu schreiben.

2 A. a. 0. habe ich auch darauf hingewiesen, dass diese Vorredo ihr Gegenstück hat in der Einleitung zu den στάσ€ΐς Vll 34 49, die in den Handschr. auf Φοιβάμμωνος σοφιστοΟ* uepi σχημάτων (ίητορικώ ν (=Β Walz VIII 492 519) folgt. Vergleicht man mit der eben ange- führten Stelle VIT 41, 10 τινές φασι καΐ έντ€οθ€ν etvai δήλον ώς ίοτιν τοΟ παλαιοΟ γνήσιον τόδ€ τό σϋνταγμα, έΕ ών αυτός Ερμογένης μέμνηται αύτοΟ έν τψ περί τών Ιδεών, δ πάντες όμολογοΟσιν €Ϊναι τοΟ τβχνικοΟ* ομοίως, φασΙ, καΐ τοΟ περί Ιδεών έν τούτψ μέμνηται, so könnte man vermuthen, beide hätten denselben Verfasser, aber das scheint mir durch die Verschiedenheit des Stils ausgeschlossen. Im Anfang der Vorrede zu den στάσεις wird ein ΤΤαΟλος ό πάνυ erwähnt, der in den Scholien noch einige Male genannt wird, 23Γ). 527. 610 heisst er 6 ημέτερος, 525 ό καθ* ήμας, 624 τό (Ρητορικής άγαλμα. Auf ihn bezieht sich doch wohl das Schol. in Β Pa Pc Ιστέον δτι τόν παυ- λον πανταχοΟ Ιωάννην γνωστέον σχολαστήν καισαρέα μαθητήν παύλου (Syrian. ed. Rabe Ι praef. XIV).

2wei fiennogeneskommentaiordü. &1

Hennogenes gelebt habe, wie Tzetzee annimmt^ ist ganz anglaub- lich. Er stammte wobl, wie ecbon Norrmann aus dem Namen vermuthete, aus Aegypten, wozu die Beispiele π€ρι σχημάτων VIII 504 stimmen. Aber wird er nicht III 645, 14 W. Οικελός ge- nannt? Ich muse die Stelle hersetzen:

δ Οκελός Φοιβάμμων bi λέγων εκφέρει rabe, βπ λέγειν αυτφ οκοπός ου περί τών ποιούντων, περί τών ποιούμενων δέ, δθεν καλώς έγράφη. ποιοΟσι χαρακτήρες δέ, ποιούνται bt lbέαι u. β. w., das ist die oben aus Job. Doxop. angeführte Stelle in Verse ge- bracht, wie man auf den ersten Blick sieht; sofort erinnert man sich auch, dass 6 Οικελός stets Job. Doxopatres ist, der oben- drein gleich V. 19 genannt wird. Also ό Οικελός hat mit Φοί- βάμμυιν nichts zu thnn, wie man aber den Satz zu konstruiren bat weiss ich nicht.

Job. Doxop. hat nicht bloss die Vorrede ausgeschrieben, er bat auch den Kommentar selbst benutzt, es finden sich die üeber- schriften VI 124 εΙς τό αυτό του Ουριανου καΐ του Φοιβάμμω- νος, 125 Anm.^ später heisst es dann Ουριανου και τών λοιπών oder CupiavoO καΐ έτερων.

Berlin. Karl Fuhr.

52

De Hippiatricorim codice Cantabrigiensi.

Abhino plus qnadraginta annos Darembergias, doctieeimus homo Franoogallos, quo fere nemo melius de medicie Graecie et Latinie meritae est, onm libroe mann scriptos qni ad rem me- dicam antiquorum hominnm pertinent, ubique terrarum inveetigaret, etiam Bneeemakero anctore ad hippiatricorum Graecorum codicem quendam Gantabrigiensem attendit in bibliotbeca oollegü Sancti Emmanuelie servatnm. Ipse vero quoniam tum aliis negotiie dietrictns erat, permieit Buesemakero, ut is paulo diligentius codi• cem inepiceret. Cuius schedulie neue quae Darembergius deinde in ^Archives des miesions scientifiques et litteraires' III (Paris 1854) p. 47 sq. de codice rettulit^, ita comparata sunt, ut non salivam movere non poseint cuicunque hippiatricorum sordes non omnino futtiles esse videantur. Satis enimvero babuit codicis natura descripta capitum indicem satis trancatum (qui in primis codicis paginis hippiatricis ipsis praefixus est) comparare cum indice unioae quae exstat hippiatricorum Graecorum editionis impressae, qnam curavit Simon Grynaeus (G) Basileae 1537. £o tamen nomine laudandus est, quod Κ€ΐμήλΐον quoddam in codice adhue

1 Quae repetivit in libro ' Notices et Extraits des manuscrits me• dioaux* (Paris 1853) p. 1G9 sqq. Primum dixit de codice Arch. des miss. II (Paris 1851) 125 ann. 2 *je lui (sc. ä ßussemaker) dois aussi une notice etendue que je reproduirai plus loiu d'un mst. unique de la ' Collect ion des vetorinaires anciens*, et que je n'avais pas eu le temps d'examiner moi-meme.* Solus quantum scio antea iuspexit codicem Petrus Needham, cum Geoponica ederet, Cantabrigiae 1704. Nominal codicem in 'Notarum Siglarumque explicatione* editioni praemissa et in apparatu ad Geop. XYI nonnuUas codicis lectiones attulit. Prae- terea apparet codex inter oeteros hippiatricorum libros apud Fabriciura BJbJ. Gr. ed. Harless VIII 9 annot.

De Hippiatrioorum codioe CaDtabrigiensi. 53

delitesoene protraxit et pnblici inrie feoit : fuit pueilla illa qoidem sed gravieeima codicis particula quae inscribitur Σίμωνος 'Αθηναίου π€ρι είδους κα\ επιλογής Ιππων, de qua postea codioe sane non (lenao inspecto optime meritus est Fridericus BlaseinSy vir sammne, tanc adolescens, quippe qui in libro miecellaneo edito a eocietate philologorum Bonnensi (1864) p. 49—59 fragmentum Simoniannm egregie enarraret et emendaret.

Quae cum ita eseent, editionem Hippiatricoram Graecornm omnium praeparanti eorumqne Codices undique conquirenti etiam boc mihi studendum esse videbatur, ut praeter ceteroe Cantabri- giensem codicem (C) post Darembergium crassie fere rureue tenebris occaltatnm et circumfueum ^ ipse digitie volverem et quam dili- gentiggime examinarem.

Virorum autem ampliseimorum qui collegio Emmanaelis Canta- brigiengi pervetusto et celeberrimo hodie praeeunt imprimis grato animo nomino bonoris causa Georgium Pbear clarissinmin collegii principem et E. S. Sbuckburgb doctiseimom humaniesi- momque librorum custodem liberalitate haud satis laudanda factum est, ut singularem istum librum manu scriptum aestate anni hnius saeculi nonagesimi primi Berolinum missum per tres menges et dimidium in bibliotbeca Regia cum pulvisoUlo excntere liceret: et in dies magis magisque ineditorum capitum multitudine praeter exspectationem emergente et augescente delectatus sum, neqne minorem fructum cepi, cum Simonis frt^gmentum cum apo- grapho Darembergi conferrem.

Scholastico munere et adversa plerumque valetudine manus pedesque vinctas quoniam boc temporis momento nondum perspicio, quando editionem hippiatricoram amplissimam ad faustum ficem perdactarus sim, non a re vieum est tandem segetis Cautabrigiensis primitias publice libare.

Itaque primum codicis indole accuratius descripta de eins capitibus adbuc plane ignotie eorunique auctoribus brevissime dicam, deinde fragmentum libelli pervetusti illius bominis Athe- niensiß Xenophonte antiquioris eruditis viris, si forte sunt qui haec Btudia non utique aspernantur, denuo proponam.

Codex inter libros manu scriptos collegii Emmanuelis 3,19 signatus forma quadrata (0,24 X 0,17 m) est foliorum 187 (369pp.)

^ Nisi quod M.Miller in editione hippiatrioorum codicis Parieini '^^'^2 (Notices et Extraits des mss. de la bibl. imp. XXI 2, Paris 1865) aUqaotiens lectiones quasdam leves Cantabrigieneis breviter anno tat, c{. iufra p. 55 ann. 1.

54 Oder

et coDstat ex tribus partibus, quarum duae priores usque ad p. 333 membranaceae sunt, tertia mnlto illis luinor p. 334 369 papyracea. Atque membrana primae particulae eatis vetueta maleque habita est, continet autem 112 folia (usque ad p. 222), quorum duo prima codicis magis ceterie obsoleta et arida egent paginarum numeris a recenti manu plumbo alibi additis. Egregie alterius partis (p. 223—333) membrana servata tamquam arido modo pumice expolita splendet: explet 56 folia id est dimidiam partem primi fasciculi. Pars papyracea denique duodeviginti folio- rum (p. 334 369) agmen claudit^ Custodes quaternionum in vetusta membrana novati, in recentiore antiqui supersunt. Quorum ope demonstrari potest membranam vetustam iacturam sedecim paginarum vel octo foliorum passam esse: constiterat enim olim e quindecim quatemionibus id est centum viginti foliis, nunc vero eins apparent, sicut dixi, centum duodecim folia. Membrana nova Septem quatemiones continet, papyrus duos, quibue unnm folium ad finem codicis additum est. Exaratus est liber a tribus hominibus, quorum manus facile dinoscuntur. Et primus scripsit codicem ab initio usque ad p. 222, id est usque ad finem mem- branae vetustae, alter a p. 223 usque ad p. 282 lin. 13 vocem πάθος (= ρ. 228, 22 ed. Gryn.), tertius inde a τόν usque ad finem libri.

Quas tres manne vel obiter inspicienti eiusdem scholae et aetatis esse apparet, quamquam altera et tertia multo subtiliores et acouratiores quam prima sunt, quae fortasse paulo vetustior illis est. Tertia manus alterius ceterum simillima paulo maiores et rotundiores litterarum ductus quam altera praebet. Lineae ubique stilo impressae codici in vetusta membrana paulo fre- quentiores 21 32 fere in quavis pagina emcrgunt, altera et tertia manus fere viginti quattuor lineis vel paulo pluribus minoribus- ve contentae sunt. Scriptura primae manus inter linearum inter- valla non aeque procedit, cum alterius et tertiae manus ductus diligentius scripti ab altiore linea pendere soleant. Iota mutum semper deest. Litterarum formae, sicut Darembergius statuit, suadere videntur, ut codicem saeculo duodecimo exeunti assigne- mus : ob compendia plurima saepe lectu difßcilior est. Inscriptiones omnium particularum earumque litterae initiales minio exaratae

^ Darembergius satis habuit partem papyraceam a membranacea distinguere addito ' Pecriture est de trois oa quatre mains' , quamquam res nulli dubitationi obnoxia est•

De Hippiatrioorum codice Gantabrigiensi. 55

SEuit. Inter lineae eaepiesime et quavis fere pagina recentiore mana glossae atramento plane nigro scriptae additae sunt, cum Bcribae codicie atramento fusoo utantur. Ab eodem fortaeee ho- mine litterae in membrana vetusta crebro pallidulae redintegratae et obdnctae sunt. Magie quam membrana vetusta papyrue in fine codicie temporum iniuiias passa est: tinearum morsu im- primie eine margo teniptatus est et ipsa ubique haud paucas fenestras vel fissuras ostendit.

Atque ut ad ea veniamus, quae liber contineat, in primis duobus foliie non numeratis index priore sua parte dimidia or- batue legitur, quippe qui incipiat f . F supra a verbis μς' π€ρΐ έρπιστου και έπινυκτίδος et finiatur f. 2' infra inscriptione ex- tremi capitis ρθ'. π€ρι σκ€υασίας έγχυματισμών ; f. 2' purum est, f. 3"^ id est ^ p. 1 ' caput αρετής ϊππου πρόγνιυσις ίκ πώλου apparet, quod ρ. 1 11 septem capita eiusdem farinae ac non ίπττοιατρικά secuntur. In fine paginae 11 ocourrit demum col- lectionis inscriptio, ita si nominari potest: 'Αρχή του ΙπτΓΟίατρικου βιβλίου του ουτιυ καλουμένου ή μέλισσα | (des. ρ. 11) et ρ. 12 supra a verbis incipit πυρεσσων ϊππος έχει τήν κεφαλήν καταβ- ίίπουσαν έπ\ τήν γήν κτλ. (= ed. Gryn. 1, 15 sqq.). Finem codicie ρ. 369 infra mutilatum esse manifestum est, quoniam quae ibi inveniuntur verba σκ . . . la πικράς (sie) minio exarata sunt. Neqne igitur dubium est, quin ea olim inscriptionis loco fuerint ita ut opinor redintegrandae σκευασία λιπαρας id est 'confectio unguenti \

Atque Darembergius quidem de incrementis quae codex dat, haec asserit 11. p. 47: 'Dans Tidition (sc. de Grynaeus) il y a plusieurs cbapitres qui manquent dans le mst.; niais dans le mst. il y a aussi, surtout au commencement et ä la fin, beaucoup de cbapitres qui ne se trouvent pas dans rimprime'. Indice ütroque deinde coniparato inscriptiones tredecim capitum codicis affert. quae apud Grynaeum desiderentur^. Quae si legeris,

^ Quae quam non sufficorent ad codicem recte aestimandum, ipae stneit, cum adderet *mais pour examiuer le mst. dans ses detail» et s'assurer par consequent des lacimes ou des additions qu'il presenttj par rapport au text iraprime, il eut fallu passer plusieurs mois a Cambridge*. Bussemaker poetea apographura codicis fecit, cf. Costomiris, Revue des ♦itudes Grecques V (1892) p. f]4: quod est bodie codex Parisinus Suppl. grec 578, unde a Millero pauca illa quae dixi p. 53 ann. 1 frustula iiausta esse verisimile est. Quo magis sane mirari licet, quod Millerus Cantabrigiensem codicem prae Parisino ita contemnit atque detrectai

56 Oder

iDgentem novarum particularum molem quae e codice re vera assurgunt, iure mehercle miraberis: accrescnnt Grynaei editioDi eclogae ex hippiatricornm ecriptorum thesauris descriptae non minae quam qnadringentae septaaginta sex. £x quibus qnoniam triginta tree in codioe Parieino 2322 a Millero edito (M) repetan- tur, plane novae, dis ei placet, etenim fieri poteet, nt hoc illud fruetulum iam alibi extare non viderim reetant qnadringentae quadraginta tres^

Eclogarnm vero illarum dnae claseee discerni possnnt, quarum prima continet eas, qnibus inxta inecriptiones auctornm nomina ascripta snnt, altera, quae illie lemmatis carent. Atqne ut ab hie qnae mnlto pluree sunt (ennt trecentae octoginta qnattnor aut capitibus in Μ redeuntibus eubdnctis trecentae duodesexaginta) incipiam, imprimie memoria digna esse videutur octo ea capita in initio codicis (p. 1 11) exarata quae in tranecnren iam tetigi qnae eio inscribuntur : ^Αρετής ϊπττου πρόγνωσις έκ πώλου. Ίππου όχευτο.Ο (όχέτου traditum) ίκλεΗις καΐ χρόνος τής όχείας. Κυουσών ϊππιυν επιμέλεια. Πώλων άπό γέννας (i. e. γενεάς) επιμέλεια. Πότε δαμασθήναι οεΐ τους ϊππους καΐ πώς; "Ιππου άγαθου δοκιμασία. Ίππου σκόλιου δοκιμασία. Ίππων φύσεις κατά ίθνος. Videe ea capita non ad sanitatem sed ad educationem equornm pertinere, quare ab eclogarnm yere hippiatricarnm collectione merito seiunota sunt. £x capitibus au- tem istis dno, ne longns sim, hie digito monstravisse satis habeo. Alterum p. 6 sqq., quod est inscriptum Ίππου άγαθου δοκιμασία, propterea memorabile est, qnia Geoponica Graeca quae vulgo dicnntnr XVI 1, 8—9, Varro rr. II 7, 5, Columella VI 29, 2 eadem isdem fere verbis tradunt, sed ita, ut uniuscuiusque quae- dam propria eint. Atque Geoponica quidem et scriptores latinos ex Cassio Dionysio, quj Magonis Carthaginiensis libros de re rustica clarissimos in linguam Graecam vertit, doctrinam suam hausisse subtiliter probavit Ricardus Heinze (animadv. in Varr. rr. libr., comment. Ribbeck. 434 sq.), postquam olim Buecheler

(11. p. 9). Nam Cantabrigiensis Parisinura istum et copia et gravitate capitum ineditorum adaequat: neque minus dignus est, qui ipse per totus in lucem edatur. Et vehementer errat Costomiris 11. 62 cum codioem hippiatricorum Londiuensem codicum copias manibus teneo Cantabrigiensi anteponit. Quos vero iuxta C *par ordre d'impor- tance* afifert Codices, Parisinum 2244, Leydensem, Vaticanum, toto caelo ab eo distant.

1 Quibus duae Africani a Thevenotio iam editae detrahendae sunt.

De Hippiatricoram codice CanUbrigienti. 57

Koe. Bhen. 39, 391 monstraTit viam. Testis quartus, qui nano accessiti quam non contemnendae sit fidei, quoniam ceterorum testimonia egregie supplet, alio loco demonstrare licebit.

Altemm caput p. 8 eqq. "Ιππων φύ<Τ€ΐς κατά ίθνος est de eqaoniin formis quae eecnndam terrae effingnntnr. Prodennt aotem in conspectam genera nndeviginti: Armenii, Arabes, Bar- caei, Dalmatae, Tbeesali (inter quoe ^CeDtaurii*), Gallici, Hiberi, Ctppadoces, Lydii, Libyen, Lucani, Medi, Manrueii, Nisaei, Odrysii, Sicnli, Sauromatae, Lyrcani (nnm Hyrcani?). Qnibus indiciis qui anaglyphis Graecorum et Romanornm ezplicandis operam dant for- taaee ati poteruDt ad eqaoram genera in monnmentis exscnlptorum melius dietingnenda \ Gonsentiant antem fere ad verbnm excerpta Timothei Gazaei in Aristopbanie Byzantii epitoma ed. Lambros p. 146 eq.

Sed hippiatricoram capitnm omninm qnae anctornm nomi- nibiie carent inscriptiones bic ennmerare longnm est. Itaque in Qniyeranm annoto eorum esee viginti duo περί οφθαλμών, daode- Tigiota περί μάλ€ως, sedecim προς ^€ΰμα, qnindecim προς βήχα, ooTem π€ρι ψώρας (qnibne accedant tria capita de ecabie capra• mm, bonm, canum), eeptem π€ρΙ (Ττραγγουρίας, totidem περί <Τ6ΐριασμου*, sex περί τριχών, totidem π€ρι ώτιυν.

Atque ut ad eas codicis particulas novas aggrediamnr, qnae ecriptorom nominibue insignitae sunt, exstant nonaginta duao, vel ei Η respicimns, octoginta qninqne.

Inter quoe anctoree, eclogaram nnmerum ei respicimue, ma- xime eminet AfricanuSj cui accrescnnt particulae triginta tres. Keque dnbinm est, quin idem sit atque lulius Africanus, ce- leberrimus ille vir, qui floruit tertio poet Christum saeculo, quo neminem melius de tempornm ordine restituendo Christianorum ietate meritum esse Henricus Geizer sagacissime demonstravit. Is enim scripsit, Georgii Syncelli (chron. p. 359) ut utar verbis, huviiv έπιγ€τραμμένην πραγματείαν Ιατρικών και φυσικών και ηωργικών και χυμευτικών περιεχουσαν δυνάμεις. De quo opere panlo accuratins dixi ^Geoponicis* nisus in horum annalium vo- lumine XLV, 81 sqq.

Cestorum autem reliquias quas publici iuris fecit Thevenot (mathem. vet. opera, Parisiis 1693, p. 275 316) si perlustraveris,

^ De eadem re quae Vegetius art. vet. VI 6, 3 profert, non modo exiliora sunt, sed etiam ob equorum genera ibi prolata posteriorem sap'mnt aetatera. Ab utroque vero discrepant quae scriptor ignotus G 2ΐδ memoriae mandavit.

58 Oder

t'ragmenta Cantabrigiensia non miraberie crebro ad euperetitioeam et anilem redire medicinain, quae ranoidie sympathiae vel anima- lium medicaminibus gaudet. £xempli gratia C p. 133 iubet equum dysuria laborantem castae virginis cingulo feriri. Neque paaoa medicamina cam iis congraunt, quae Peellue paradoxogr. Graeci ed. Westermann p. 144 146 in Africani libris ee legieee ait^.

SummuR exeuutis antiqnitatie mnlomedicuey cnins copiis postea ceteri omnes et ecriptorea Graeci, velut Hieroclee, et LatiDi velut Pelagonius et Vegetius, largiter usi sunt, Apsyrtus est, qui Conetantini Magni aetate (Suida 8. v. teste) vixit, qao duoe an- nifl 382 334 p. Chr. n. contra Sarmatas ad Istrum militavit (cf. ipsius testimonium Gl). Cuius librorum eclogae in nostro codice inveniuntur novae undeoim praeter duas, quas Milleme iam θ Parisino protraxit^. Apsyrtus autem libros suos composnit ex epistulis plurimis ad multos aequales homines datis, qui cum

^ Praetcrea in nostro codice duae eclogae Thcvenotianae redeunt: C p. 312 ϊππων τιθασία est cap. η' ρ. 292 The ν. et C p. 365 πράς τά μή πτοήσθαι est cap. iß' ρ. 293 Thev. Utraque particula foediesime in Cantabrigiensi libro depravata et truncata est. Neque plane oonRentit cap. ρκδ' G 268 cum Cestorum capite ις' ρ. 294 Thev., ex quo illud haustum esse dixit Fabricius-Harlcss Bibl. Graoca VIII p. 10. Novorum capitum Cantabrigiensium duodeciin sunt θηριακά, cetera ita fere in- scribuntur: π€ρΙ έλ€φαντιΟϋντος Υππου, περί γενέσεως ϊππιυν, άναληπ- τικά δυνάμεως, προς πολλά . . άφροδισιάίειν, εύτόκιον γενναιότατον^ είς άφθονίαν γάλακτος, προς τό μη έκτιτρώσκειν, προς ώταλγίαν, περί δυσουρίας, προς ύδρωπίαν, περί χροίας ϊππων, βάμμα τριχών, προς ψώραν« προς κάταγμα, περί συκών bis, προς σκώληκας, περί φθειρών, περί λυσσοδήκτων, εΙς τό πραϋναι, unius eclogae inscriptio deleta (ρ. ^3^)2)• Quibuscum velim conferas Pselli 11. * Αφρικανός δέ φησι οτι καΐ τβχνική τίς έστι γέννησις . . κατάγει δέ ό άνήρ ούτος καΐ γάλα έκ μαστών . - πεποίηται δέ αύτψ καΐ συλληπτικά καΐ ^τερα μίγματα . . βάπτει δέ καΐ τρίχας λεύκας . . αντιπαθές τε ποιείται θηρίων πληγαίς . . . θεραπεύβ τε ασπίδων δήγματα καΐ άχλύν οφθαλμών ού τοϊς έγνωσμένοις φαρμά- κοις, άλλα περιάπτοις τισΐ καΐ έπφσμασιν . . καΐ τρίχας λευκάς μέν με- λαίνει, λευκαίνει δέ μελαίνας. καΐ άλλ' άττα τοιαΟτα ό άνήρ οοτος έν τοις Κεστοϊς αύτοΟ τερατολογεϊ καΐ διέΕεισι.

2 C ρ. 75 περί συλλήψεως. 90 π. βηχός (= Μ 678), 202 προς σύναψιν νόσων, 249 π. μελικηρίδων, 2ΐ52 π. έλμινθων, 29») π. θλασμά• των, 302 π. σειριασμοΟ, ib. π. χηνιασμου*, .'30'{ π. στρέμματος ποδός. Praeterea ρ. 68 altera particula εΙς όσον ίππάς κύει χρόνον habet lemma τοΟ αύτοο, cum antecedens Caput ib. π. Ιππάδος συλλήψεως egeat auc- toris nomine. Cum autem illa redcat Μ G29 ex officinaA psy rti prompta, etiam hoc eidem vindioari debet.

De Hippiairiooriim oodice Cantabrigiensi. 59

de cnrie eqnonim consaluerant. Cnius quanta illie temporibue auc- toritas füerit, inde cogDoecitnr, qnod in G et in M, eummam ei inbduoimns, sezaginta quinque nomina bominnm istorum in epistu- lamm initiis prodeunt.

Qnamqaam quos alloquitur bomines pleriqne bumili loco yidelioet nati sunt, tarnen operae pretium erit, cui post Gotho- frednm prosopograpbia quarti p. Cbr. saecnli cordi erit, inscrip- tiooes Graecas et Latinas eo consilio perlnstrare, nnm forte boo illud Dornen amicorum Apeyrti in lapide incisnm redeat^ Atqae eclogae Cantabrigienees novae tres ad certos bomines mis- eae sunt: legimas p. 202 partioulam longiorem sie incipientera : Άψυρτος *Ρωμύλψ έκατοντάρχψ• ^Εόήλωσάς μοι όίσποταΤιυ- μύλ€, ώς πλειόνων παθών σύναψιν γενέσθαι κτλ. Iste Romu- Ιαβ centurio nnm alibi occurrat adbnc ignoro'. Et ignotue erat, qaod iciam, etiam Ureas ad quem epintulam p. 296 mieit: 'Άψυρτος Οδρσψ στρατηλάττι χαίρειν. ^Εόήλωσάς μοι όίσποτα Ούρσε πυνθανόμενος, δπως γίνεται τάματα (oorrigendum θλάσματα) ίν τοις ποσι τών ϊππιυν κτλ. Tertia epietula inedita legitur ρ. 75 TTepi συλλήψεως, in qua auctor IJippocraietn alloquitur et ipaum malomedicum» cnins librorum multa fragmenta et in G et in Μ •enrata rant'.

^ Affert nomina Miller 11. p. 151 in indice scriptoram bippia- triconim, qnem primo constituerat Fabricius (ed. Harless ΥΙΠ ρ. 10), 8• τ. Apsyrtus. Quamquam Miller multa Fabricii peccata emendavit omieaaque nomina bene aupplevit, index etiam nunc innumerabilibus erroribus scatet, quare in eo adbibendo summa cautione opus est.

^ Romnlus, imperatoris Maxentii dux, de quo conferas Zosimum 3,d2| amicua Apeyrti non esse potest: Maxentius enim iam 312 p. Cbr. diem supremum obiit.

^ Quae exstat editio (Ιπποκράτους Ιππιατρικά. Hippocratis vete-

nnana. Latine et Italice reddidit ac notis illustravit Petrus Aloysius

yokntini, in Nosocomio s. Spiritus medicus primarius, Komae 1814, 8^,

2% p.) propterea nibili est, quod editor satis babuit, quae van der

linden in editione operum Hippocratis, Lugduni Batavorum 16G5 vol. II

p. 875—896 Hippocratis capita ex editione Grynaei sumpta protulerat,

tertium aeque deperdita prelo subioere. Unum Hippiatricorum quen-

dam codicem Barberianum adbibuit, quem vero ipse parvi aestimavit,

cf. praef. p. XVI 'post varias investigationes in publicis et privatis

bibliotbecis in Barberina veterum Graecorum bippiatricorum codicem

tantam inveni, qui ea qua usus sum editione v. d. Liuden miaime

locnpletior est. Attamen ex boc codice, quemadmodum ex Hippiatricis

Grynaei, paucas variantes lectiones decerpsi, quae adnotatione dignae

mihi yisae sunt*.

60 Oder

Et redeunt in Μ dao ista ipsias Hippocratie capita, quae codex Cantabrigiensis (C) memoriae mandavit ^. Hippocratem autem Apsyrto aeqnalem fuisee iam ex Apeyrti epistula ad eum miaia Gr 50 cognitum habebamns.

Incertae aetatis Tiberius eet, cuins dnodeoim fmetnla aer- vaverat G, cum ne γρΟ qnidem in Μ extaret: libenter igitnr deoem partioulae Tiberii novas acoipimns in C solo traditaa'.

Impndentieeime posteriorum omninm HierocleSy vir litten• non leviter imbutus iurieqne peritus, in malomedicina yero plaoe rudis, Apsyrtum compilavit. Eo antem nomine inter ceteros anc- toree eminet, qnod argumentum ieiunum et despicatissimum fncat^ quadam oratione, ut iucundius saperet, non sine fructa efficere studnit. Cui nunc accreecunt septem excerpta inedita^

Ex antiquioribue scriptoribus Apeyrtus unnm collaudat EumB' lum Thebanum (6 12 et 38), quem ex Columella eua hausisse Ihmiai nuper in editione Pelagonii p. 7 sq. demonstrare conatus est. : Eumeli nomen eclogis quattuor aut quinque Cantabrigieneibni '< antepositnm est, quarum una in Μ redit, tres ergo primo emer ] gunt *. i

-4

Inter primarios ecriptores mulomedicos est etiam Theomnestutt '\

qui quando vixerit, disserere non dedignatus est Hauptina vir sau• j

mue Hermae vol. V 23 (opuec. III 491), qui eum Licinio imperaton . anno 313 p. Cbr. n. floruisse putat ^ Theomnesto, cnius libromm

1 193 π€ρΙ αγρίων ϊππιυν redit Μ 1113 et 1114, C ρ. 218 προς τους Ισχναινομένους ϊππους autem Μ 90. '^

2 C 27 €ίς μάλιν, 89 προς ί)λους τους γινόμενους προς τή στε- .^ φάνη, 91 €ΐς βήχα, 135 έάν ή κύστις ^μφραγή, 154 προς τυμπανίτιρτι ΚΛ προς τ€ρηδόνας καΐ έλμινθας, 200 προς τους /!»£υματι2^ομένους, 908 περί τών άπό όδοΟ καυσουμένων, 259 μάλαγμα προς τά πεπαχυμένα τι&ν νεύρων, 299 €ΐς έΕοποιήσς (sie) δακτύλων.

3 C 89 προς πολύποδα, 185 προς γονάτων πόνον, 240 περί κ€ρ• ί κίδος, 255 π. θρόμβων, 200 π. σκωλήκων, 278 π. κεντρίδος, 357 π. συ• ρίγγων. C 207 περί άσθματος Hieroclis invenitur etiam Μ 1043.

* C ρ. 106 προς νώτου παρακίνησιν, 120 περί ^εύσεως κοιλίαςι 200 προς πόνον ύπερψας, 303 προς φυλακήν τής τών Ζψων σωτηρίας

redit Μ. 1027. C ρ. 92 particula sie inscripta est έν μη προς βήχα;

νέαν, ubi verisimillimum est εύμη i. e. Εύμήλου restituendum esse.

^ Quod aiictor G 124 (accuratius Μ ρ. 50) alt so cum imperaUMra

amico Carnunto per Alpes in Italiam profectura esse. Sed cum Theo*

mnestus Apsyrtum laudet, qui, sicut iam dixi, annis 332 334 p.

i

i

l)e fiippiatrioornm oocUo6 CantabrigienBi. 61

noQ paucae exetant reliquiae in 0 et M, nunc accedunt capita qvittnor: ceterie praestat et magno ambitn et argnmenti gravi- late Caput π€ρι επιλογής ΐτπτων inscriptum, qnod ρ. 334 44 eodicie inyenitur^. Simonie antem et Xenophontie vestigiis ibi institit auctor.

Fdagoniiy cuios ante tree annos Ihmii egregia editio, quam modo attulimus» pnblici iuris facta est, novam ex C nos expiecari firaetnm iam alio loco edixi (Deutsche Literatnrzeitung 1893, p. 392). Gnins capitis quando qnidem in Μ nil extat nisi isscriptio, nnm omnino nnquam plenum et integrum per ee fuieset, Ihmine ed. p. 202 addnbitaverat : nt nunc videmus, sine iusta eiTiia. Alternm vero Pelagonii fragmentum Cantabrigiense in Μ redit«.

Idem de altera ecloga Cantabrigiensi Änatolii inter scriptores : ternm msticarnm clarissimi dici potest, cum alteram adhuc igno- tun ab Anatolio ex Africani Cestis petitam esse Pselli ope de- monetrare liceat^

Mulomedicinae doctrinam ab arte medica bominum non adeo multis discrepare sed in plerisque conRentire, quam quam ait Tegetius in primordio operis, in hippiatricis collectaneis medi- corum clarorum nomina eclogis superscripta adbuo non appa- ruerant praeter Dioscoridem, cui G 191 unam eclogam περί ψώρας wsignavit. In Μ quae extiterunt olini de eodem morbo capita ,ασιγ' et ^acXie' AtoCTKopibou praeter inscriptiones iam perienint. Ecce pusillum frustulum novum de scabie tradidit C p. 22Γ> Έκ τών Διοσκορίδιυν, ubi ad pluralem vclim attendas.

Oribasii dieuntur excerpta C p. 167 ϊσχαιμον et 3 '-»4 φάρ- μακον προς σύριγγα. Et testatnr Richardus Foerstcr (de anti-

^r. n. sub Constantino ad Istrum atipendia fecit, rem non exploraiam ^ Ihmius in editione Pelagonii p. 10 iure contendit.

^ Alia capita Theomnesti appareut C p. oH τροχίσκος προς μάλιν,

^- 6ΐς βήχα, 133 π€ρΙ δυσουρίας.

, ^ Μ ρ. 147 in indice capitum deperditorum ^αρπγ' Πελαγωνίου

'Ρός παραφυλακήν εύσωμίας* ϊππων, quod caput legitur C. 220~22i\

C p. 219 Π€λαγαιν(ου προπότισμα ποιούν προς πάντα Γψα κτλ. redit

ΑΙ 1039 et 70 (Νο. 508 ed. Ihmii).

' C ρ. 2β0 Άνατολίου π€ρΙ νεύρων rcdit non modo Μ 7Γ)7 (ρ. 107)

sed etiam, quod gravius est, Gcoponica XVI 7, ubi ' Αψν'φτου Icmmn

abiciendum est. C p. 67 περί συλλήμματος γενών Anatolius repciit

famosam Demoeriti vel Africani de generationo ad arbitrium instituenda

doctrinam, quam aflfert Psellus paradox. 144; cf. supra p. 58 ann. 1.

62 Odei*

quitatibas et libris mannecriptis CoDstantinopolitanie» Bostoctiii 1877, p. 27) fnisse inter libros mannecriptoe Cantacnzeni hippiar tricorum collectionem ita inscriptam : κβ'. Του αυτού όριβααίου του Ιατροσοφιστου προς τόν αυτόν κωνσταντίνον τόν πορ- φυρογίννητον βασιλέα, υίόν λέοντος του σοφού, Ιτητιατρικά' και τό χαρτί £v€ κόλλαις βεβραΐναις. De qua verba faoere non operae pretiam est.

NoDDulli soriptores, quorum memoria aut plane aut maxi• mam partem evanuit, praeter epem nunc ex tenebrie emergont Yelat in Μ 237 capat brevissimam inRcriptum est "Άλλη (sc. λιπαρά) άπό τής ^Αντωνίνου διφθέρας τής Ιατρικής, pro qua inscriptione in codiciR indice praefixo legitnr ^Αλλο από τής ΆντιοχειανοΟ διφθέρας. Non dubitare ergo non poteramus, utmm nomen scriptori ceterum ignoto foisset. Ecce ooUyrio coidam quod in C p. 62 continetnr praefixnm est 'Άλλος ό 'AvTUivivou. Enndem auctorem atqne in Μ hie prodire qnoniam verisimile est, de nominis forma iam constat^.

G p. 28 περί πνεύμονος inscripta particula in fronte gerit lemma Κασίου. Deinde Millero teete capitnm περί καρδιακοΟ Θ 99 et περί ήπατος 6 108, qnae in Μ redennt, altemm in Μ 428 notatur θεομνήστου Κασσίου, alterum 545 ΚασσΙου έν τοις θεομνήστου. Sine dnbio Μ hoc loco accaratias qaaa antea et quam G necessitadinem anctorum indicat. Millems vero in indice ecriptoram Hippiatricorum 11. p. 151 β. ν. ^CasBiiii Κασσίου έν τοις θεομνήστου aliter ita interpretatae esse yi- detur, cum diceret Cassium Theomnesti copias ei qui hippiatrica collegit suppeditasee : ' Caesiue devait 6tre posterieur ä TheomnestuB Id quod Omnibus probabilitatis numeris caret, quoniam Theo- mnestus saepiesime in hippiatricis (cf. snpra p. 60), Caesiue praeter G 28 nuaquam alibi apparet, et Theomnestus G 190 et ipse Ap- eyrtum collaudat: itaque etiam Cassium attulisse censendus est Sane quis fuerit et quando vixerit nescimus^. Quamquam fieri potest, ut Reitzensteinius, vir ingeniosissimus, de scriptor. rei

^ Sex medicos, quibus 'Antonius' nomen fuit, Galeno antiquiores affert Fabriciue B. G. (ed. prima) XIII G5 sqq.

2 NotuR est Cassius Felix Ιατροσοφιστής, amicus Celsi, cuius iarpt- καΐ άπορίαι καΐ προβλήματα φυαχίύιί ab Idelero (Pbysici et medici Graeci minores vol. 1 144—107) edita sunt. Alt^r medicus quidam L. Annaeos Cassius in vetusta inscriptione secundum Fabricium-IIarless B. G. lil dSt9 apparet.

De Hippiatrioorom codioe CanUbrigiensi. 63

nuticae . . librie deperditis p. 58 ann. eclogam G 28 Κασίου iingnitam negleotis videlicet capitibus Milleri -^ quam vis dabitanter tarnen reote celeberrimo Cassio Dionysio UticeDsi attri* bnerit, cnins veetigia in bippiatricis saepias premere licet (cf. snpra p. 56). Id qaod propterea dieserui, quia nunc C p. 43 par- ticnla oora Κα(Τίου prodit, in qua, sicnt G 28, remedia contra pulmonum morbum commendantar.

Similiter res schabet in inscriptione C p. 240 μθ(Τχί(υ νος [κατάγματα κή (sie) quae delenda sunt] προς τά συντραύματα και av€u τραυμάτων κατάγματα έκ τών ηρακλείου. Utrum Moschio Heraclii libro an Heraclius Moschionis usus est? Nescirous, qno- lÜAm nterqne primnm inter auctores hnins prosapiae prodit. Tarnen cum inscriptiones ΚαΟ'ίου istas comparemus et auctorum nomina nbiqae primo loco poni deliberemas, inclinat sane animns, ut ab Heraclio, neecio quo, Moschionem aeque incognitum laudatum esse censeamne.

δ' τί

Atenim C p. 245 legitur ήρακλη ταραν προς τάς χρονίους

μυρμηκίας.

üt gaudemus, quod EeracUdes Tarentinus^ raedicus cele-

berrimus in isto eodalicio nobie occurrit, sie alicai in mentem

renerit einsdem nomen etiam priore loco iuxta Moschionis revo-

candnm esse. Quod si verum sit, sane quae de necessitudine

Moschionis et *Heraclii' dixi, stare iam non possint. Utinam de

Moechione ipso aliquid certius exploratum habereraus! Novimiis

antem Moschionem medicum qui de braseica Romanoriim temporibus

ecripsit (Plin. n. h. 19, 87) fortasse et ipsum Asclepiadis Pru-

iiensis discipulum, cui cognomen Διορθιυτής (Galen. K. VIII 757)

ioditam est.

Deinde Μ 1011 "Αλλο προς το αυτό (sc. θεραπείαν ποδών

κτηνών) inscriptum isto miro modo finitur: Άψύρτψ Κλαίομ^νψ

ΊτπΓοιατρώ τώ έαυτου ιατρώ Κιοστίνψ Μοσχίωνι.

Tria primo obtutu intellegas : primum ista vcrba non ad

Bntm sed ad initium capitis alicuius revocanda esse, quod in Μ

nunc periit, cum in archetypo insequeretur; postea luce clarius

1 De quo conferas quae doctissime egit Maximilianus Wellmannus apud Susemihlium, Gesch. d. gr. Litt. II 419—424. Osannua Pliilol. IX 702 inscriptionem quandam ΗΡΑΚΛΕΙΟΥ ΛΥΚΟΝ in vasculo fictili sor- ratam emendavit ΗΡΑΚΛΕΙΔΟΥ ΛΥΚΙΟΝ genuinum esse putans, quod Sosemihlio ib. 424, 47 probatur.

64 Oder

est 'Άψυρτος nomiDativam unice verain esse, plurimis enim epistalis ad aequales homines datie, sicat supra dizi, Apeyrtue usus est; denique dod dubiam est, quin ΚλαΖομενίψ vera sit lec- tio. ΚλαΖομβνίψ aatem cum proprium nomen desiderare videatur, scito Caput π€ρΙ οδόντων έκφύσεως G 226 sie ordiri: "Άψυρτος M€V€KpaT€i ΚλαΖομενίψ xaipeiv,

Quae cum ita eint, propono ut Μ ibi sie emendemus: . . (excidit novi capitis insoriptio) "Άψυρτος (MeveKpaici^ ΚλαΣο- μενίΐϋ Ιττποιατρψ <και> τφ έαυτου Ιατρψ Κιοστίνψ Μοσχίωνι . . Acu si tetigi rem, etiam Moschion iste lustinus, medious Apsyrti fortasse auctor putari potest, qui caput illud Cantabrigiense Heraclio vel Heraclide nisus litteris mandavit. Sed επέχω, nam insoriptio C p. 240, a qua profecti sumus, nimis ambigua est.

Utrum nobis res sit cum medioo aliunde notissimo an cum obscuro quodam medico infimi ordinis, in medio relinquendum est etiam C p. 274, ubi Φάρμακον'Ασκληπιάοου occurrit. Quod sane libenter Prusiensi medico celeberrimo tribueremus, nisi innu- merabiles cognomines medici extarent. Gr 133 autem praesto est epietula Apsyrti sie incipiens : "Άψυρτος Άσκληπιάί)η<^Μ€ΐ6ίου Κλα- Σομ€ν{ψ) χαίρ€ΐν. Verba uncinis saepta prompsi ex Μ 736, niRi quod ΚλαΣομένψ lectionem nullius pretii traditam oorrexi.

Primo nunc inter mulomedicos apparet etiam Strato C p. 275. Complures medicos cognomines novimus. Cum vero ab Hierocie Stratonicuß quidam quater collaudetur 5. 65. 202. 220), qui quoniam et semel (G 220) iuxta Apsyrtum et Tarentinum prodeat et prae aliis medicis nominetur (G 65), auctor non spemendae iidei quarto p. Chr. saeculo fuisse videtur, suspicio sane band pro» cul ab est, quin Στρατώνας ex Στράτο νίκου corruptum esse pu- temus \

C p. 88 praebet Απολλώνιου φυ(Τΐκόν. Quis Apollonius medicus fuerit, quae est nominis frequentia, vix unquam enu- cleabitur ^

1 De *Stratonibu8* medicis cf. M. Wellmanni Jahrb. f. class. Phil. 1892, 075. Stratoni vel Stratonico nostri codicie 11. άποθυμίσμα* (usita- tum foret ύποθυμίαμα) contra bcstiasvenünatasascribitur. Di versus a ve- terinario certe est Straf onicus, medicus Pergamcnus, praeceptor Galeni (ed. Kuehn V 119).

2 M. Wellmannus apud Pauly-AVissowa II 148 sqq. tredecitn me- dicos afifert (s. v. No. 99 111), quibus ApoUonius nomen fuit. Nostrum Apollonium medicinae animalium sectatorem fuisse ex modicamentis, quae contra polypum equi commendat, elucet.

t)e Hippiatricornm oodioe Cantabrigiensi. 65

£mergunt vero nonnnlli soriptores in C, quorum quantum

ieio adbuc nee vola nee yeetigium extabat. Velnt p. 82 προς

χοιράοας eapnt 'Αμβροσίου σοφίστοΟ vel 274 Τροχίσκος προς

παν 1>ήτμα έρπ€τι!ιν και Ιοβόλων θηρ{ων est Άνθεμυστίωνος.

Neque mihi eontigit, ut ^Antbemystion' nomen alibi invenirem.

Paulo dintins nos moratur C p. 262, ubi eaput quoddam sie

orditnr: Παρά βέλμου (8 ex alia littera quadam ab ipso librario

corr.) τρύφϋϋνος. θβσσαλονικαίων Ιάται. ήμΐν υπό τιθεμένης'

Τνακττώς έμάνθανον κτλ. Qnae mieere corrupta sie refingenda

ease exiatimo: Παρά Ούελίμου Τρύςκυνος θεσσαλονικέως (vel

θεσσαλονικέων) Ιατρού ήμΐν υποτιθεμένου γνωστώς έμάνθανον.

^aamqiiam, quis bie loquatuTy plane έν βυσσφ est, tarnen de Ap-

•yrto cogitari posee band praefracte negayerim, qnippe qoi om-

nmm acriptonun aaepiaaime et fere solne in bippiatricia primam

induat peraonam.

Alii melina quam ego extricabunt nominie formam C p. 251 Iftteotem: ήκιτοί (aio) προς σκληράς όγκώσεις. Nescio vero an AITOPIOY Beneyentani nomen genuinum fuerit, cuiua duo re- media 0 26 et Pelagon. ed. Ibm 6 tradita sunt.

Altiorem aacendamas gradum linguieqae faveamus, quoniam Winea dnoa maxime yenerabiles buc praeter exapectationem iftctatoe aalntare libet: ecoe Theophylactus patriarcha incedit, cui P• 115 άντΛοτον νεφρικόν et ρ. 306 caput longiue περί σειρά- Μοτος^ debentur^. 'Sanctus* autein ' Chrysostomus^ p. 100 mu- lomedioia daoa bosce bexametroa anppeditat, quos papyro in- ■oHptoe membria aegrotis affigi oportet:

^ Qaod verbum in lexicis deest; ipse auctor vel compilator ήτοι Χ(ΐρώματος addens notionem voculae et morbi naturam patefacere stu- ^nit. Stepbaoi thesauri copiae in hac abdita provincia haud raro de- ficiunt: verba singularia quae videbantur asterisco insignivi.

' Novimus Tbeopbylactum , Lacapeni filium, patriarcbam Con-

lUntinopoIitanum, qui anno 962 defunctus est, postquam annos viginti

tree pontificatui praefuit. Cuiu8 Ιππομανίαν cum derideat Cedrenus

II 332 (ουδέν τών αίσχίστων . . ένέλιπ€ν . . Ιππομανών καΐ κυνη-

Τ€0ίοις ενασχολούμενος), credo eum nostrum auctorem esse. Quod si

verum est, terminum iam habemus, post quem collectio Gantabrigiensis

constituta sit. Praeter eum Theopbylactum Fabricius-Harless Bibl. Graeca

VII 586 afferunt episcopum Antiochensem, qui apud Theopbanem oc-

carrit; fidessenum presbyterum Cedreni; denique arcbiepiscopum iio-

tissimam Bulgarum, aono 1070 p. Chr. darum scriptorem. Neque pauci

episcopi ita nominati sunt. Quorum nemo in censum venit ob epitbeton

*patmrehae*.

fUMia, Mai. f. Pbilol. N. F. LI. ^

66 Oder

Ώς πυρός αίθομίνου φοβερήν φλόγα χειρ! καλύτττεις, Φροντίδας άργαλ^ας καΐ εμάς κατάπαυσαν αρωγέ, lobannem Chrysoetomum posteris praestrigiatorem visum esse, quantum ecio> Dondum Botum erat^ Versus ipsos autem adde hezametris magicis a Eicardo Heimio diligenter collectis 'incan- tameDta magica graeca latina' annal. philol. suppl. XIX 547 sq. Quoniam de novie codicis Cantabrigieusie capitibus eorum- que aactoribus in Universum egi, nunc restat, ut Simonie Atbe- niensis de re equestri libri fragmentum denuo publici iuris fa- ciam^. De quo quamquam optime, ut dixi, meritus est Fridericus Blaseius (B), tarnen me operae aliquid pretium facere scio, quo- niam Bussemaker olim neglegentissime codicem descripsit. Quid quod tres lineas codicis p. 229 (infra p. 68, 9 11) plane omisit? Quare quae est gravitas frustuli, non modo summa accuratione codicem exhauriendum esse duxi sed etiam exbausta omnia le- gentibus proponendum ne minutissimis litterularum apicibus vel glossis interlinearibus praetermissis. Testimonia vero quae B. de- derat, non repetivi, quoniam nonnulla adhuc in codicibus latent, cf. e. g. supra p. 61. Ubi nihil adnotavi, scito supplementa ^ ) Blassii sagacitati deberi, Darembergii (Da) falsas lectiones non commemorabo, nisi quae editori Germano imposuerunt.

* Quoniam lohannes cognomine 'Chry^ostomus* septimo dcmum saeculo ab oronibus appellari coeptus ^it , certe postea versus ei ascripti sunt.

2 Christius, Gesch. der griech. Litterator ^ p. SOG nil nisi haec de Simone ait 'Aus I, 3 und 11, G (sc. Xenophontis π€ρΙ Ιππικής) ersehen wir, dass schon vor Xenophon ein gewisser Simon über denselben Gegenstand geschrieben hatte ; aus des letzteren Schrift wird das in den (iooponica 19, Γ) unter dem falschen Namen des Xenophon angefülirte Kapitel stammen*. Nescit igitur vir doctissimus fragmentum libri Si* moniani servatum esse eumque a Polluce allatum et compilatumi ut de aliis auctoribus qui de Simone locuntur taceam. Cur Geoponicorum 1!), 5 Simoni attribuerit, me plane nescire ingcnue fateor: est enim raput ilhul περί ^λάφων; nusquam vero traditum est Simonem de re venatica (κυνηγετικός) scripsisse. Caput istud aiitcm ex quattuor par- tibus niisere consutum esse vel obiter legenti apparet. Lemma denique Ξενοφώντος sicut cetera Geoponicorum omuiiio abiciendum est.

t)e Hippiairicorum codice CantabrigienBi. 67

Σίμωνος 'Αθηναίου π€ρι βϊδους και επιλογής ϊππων. ρ. 827

. . . boKei (he) μοι π€ρι ιδίας Ιππικής <έπισκ€πτέον clvai) πρώτον, ^€Ϊ τις) επιθυμεί eibivai καλώς τούτο το μάθημα, ^πρώ- τον μέν ουν χρή) την | πατρίδα γιγνώσκειν, ώς ίστιν κατά τ€ τήν ρ. 328 i'DXaba χώραν κρατίστη ή Θεσσαλία, το hk μέγεθος τρία τών ονομάτων επιδέχεται* μέγα, μικρόν, ευμέγεθες, ή εΐ βούλει σύμ- μ€τρον, κα\ δήλον έφ' ου τών ονομάτων αρμόσει ϊκαστον. κρά- τιστον δέ έν παντι ίψψ ή συμμετρία, χρόςι δέ ουκ ίχιυ ϊππων άρ€την όρίσαι. δοκεϊ δέ μοι δμως (χαίτη) ήτις όμόχρους έστιν 10 αυτή εαυτή δλη και εοθριζ μάλιστα άριστη εΤναι ώς έπι (τό) πολύ, (?τι δέ) ή πορρωτάτω δνου και ήμιόνου. δ δέ ούδενός εΙς 1)ΐάσκ€ψιν ίλαττον, δει τόν ϊππον δνω μέν είναι βραχύν, κά- τωθ€ν δέ μακρόν, οίον άπό μέν τής άκρωμίας έπι τά Ισχία Ρραχύ τό χωρίον ?χειν, άπό δέ τών οπισθίων σκελών έπι τά «φπροσθεν μακρόν ώς πλείστον, είτα ευποδα είναι, οπλή μέν ουν αγαθή ϊττπω [άγαθψ] ή [τό του ϊττπου σκέλλη] ελαφρά και άφορος και μήτε πλατεία μήτε υψηλή άγαν, <ίτι δέ ή σαρκός Μ^ν) ολίγον, τόν δέ δνυχα παχύν ίχει. έστι δέ αυτή τεκμήριον και δ ψόφος [τής οπλής τής αγαθής] * κυμβαλίίει γάρ ή κοίλη

1 έκγλογής falso Da || 2 lacunam in initio cognovit Β ) ίδέας

oorr. epiritus ex aspero || 3 έπιθυμεϊ πρώτον: transposuit Β || 4 γινώ-

öwiv: διαγνώσκ€ΐν falso Da, itaque 6ιαγιγνώσκ€ΐν ß | τερΓογε: corr. Β

'^ui iure dubitat, sitae sana eententia || 5 έλλάδα || 6 ονομάτων | έπι-

i^XCiai superscr. λαμβάν€ΐ | σύμμετρον superscr. ΐάν (sie) pro ίσον||

Τ ονομάτων | άρμιϋσ€ΐ || 8 lujö | συμμετρία superscr. ή Ισότης | χρόα:

Ι mutum ubique deest j έχω siüe spiritu || 9 δοκεί superscr. φαίνεται ||

10 αύτη | εύθριζ superscr. καλλίθριζ | μάλιστα κτλ. superscr. πλέον

•ίΐθέν κάλλιστον | είναι || 11 πολλώ ή: corr. Β | δέ' (sie) | ούδενός: ου

minie correctum fortasse ex εισ || 12 διάσκεψιν superscr. βούλευσιν |

βραχή Ι 13 μικρόν idem error 1. 15: corr. Β | άκρομίας, superscr. τοΟ δκρου

ώμου ;| 14 βραχές | ^χει | οπισθίων μερών || 15 εΐτα εΟποδα εΤναι:

puto contractam esse sententiam, certe δεΙ vel χρή supplendum | οπλή

superscr. όνυ£ (| IB άγαθψ 'melius abest, nisi gravior omnino hie cor-

ruptela latet* Β | τό τοΟ ϊππου σκέλλη (sie) glossema esse vidit Β ||

17 εύφορος superscr. ευκόλως κινούμενα ( υψηλά || 18 ολίγον | δέ τόν:

transposuit Β | ονυχα | 18 sq. αυτός τε τεκμήριον falso Da, τε iara de-

leverat Β ; τής οπλής τής αγαθής (ν. 19) quoniam iuxta αυτή stare non

polest, uncis inclusi || 19 κυμβαλί2ΐ€ΐ superscr. τυμπανίί^ει | κοιλία

68 Oder

μάλλον f\ r\ πλήρης και σαρκώδης, το bi μεΤακύνιον Ιχέχω ύγρόν, κυνο|βάτης bk μη ίστω* baaia bi [και] <τά> παρά τάς κνήμας έχίτιυ <και> τα περί τήν περόνην [Ισχία] και την κνήμην <1σχνά) καΐ νευρώδη και δσαρκα ώς μάλιστα άχρι του γόνατος, τά δναι-

θεν Υούτου και σαρκωδέστερα και Ισχυρότερα, τήν bi οιάστασιν τοϊν σκελοΐν έχέτω ώς μεγίστην. <ύπάρΕει γαρ αύτψ 5ιά πλείστου τά σκίλη ίϋπτειν) . . . τά στήθη μή στενήι ίχων λίαν, μφί πλατέα άγαν, και τήνώμοπλάτην ώς μεγίστην και πλατυτάτην, τήν δέ μασχάλην μικράν <αριστος άν εϊη>. τόν (Jbi} αυχένα

10 <ύψηλόν> καΐ τήν προτομήν όρθήν έχέτω, μή <,έπ1> τής έκφύσεως άνάσιμον, εΙς <bt) τήν άκρωμίαν ώς παχυτάτην και πλατυτάτην. παρά bi τήν σιαγόνα ό αύχήν έστω λεπτός, υγρός, άνάσιμος εΙς τοΰπισθεν, πάλιν bi έκ του λεπτότατου εΙς τό πρόσθεν κα• τακαμπτέσθω. καΐ τήν κεφαλήν προαγέτιυ όή, καΐ μή βραχύς

15 ίστω ό αύχήν, τήν όέ κορυφήν ύψηλήν έχέτω, ή bk κεφαλή έπι- σιμοτάτη <ίστω) <και) έλαφρά. τους bk μυκτήρας (bö, ε1ναι> ώς μεγίστους, τάς bk γνάθους μή παχείας και όμαλάς προς άλλήλας τους bi οφθαλμούς μεγάλους, £Εω bk ώς μάλιστα ^κείμενους)

1 πλήρις || 2 κυνοβάτις | baaia δέ: α minio supra Yenani add. Ι καΐ del. Β || 3 έχέτω omis. Da, excidiese verbum penpezit Β |

Ol

ircpl τήν bis | 1σχ{α del. B, unde ego Ισχνά || 4 v€Upui ' alterum' et

acutus minio add. | άσαρκα superscr. πολυσαρκης | γονάτου || 5 bid-

στασιν superscr. τήν άποχώρησιν τΦν σκελών || 6 σκελήν | μεγίστης

superscr. οΐ bi €ύρ€ΐαν πλατεΐαν | ύπάρΕει κτλ. e Polluce 1 193 ineeroil

Β ; nescio an huc revocanda sint etiam ea quae idem Pollax paulo ρο•ΐ

(194) aifert Simonis verba (fr. 5 B) εΰδρομος δέ ϊππος ό ολίγον atpuin

άπό τής γής έν τφ τρέχειν τά σκέλη || 8 πλατεία | άγαν superscr. άλΚά

σύμμ€τρα | όμοπλάτην || 9 11 τήν δέ μασχάλην sequentia usqae ad

πλατυτάτην praetermisit Bussemaker, cuius nculi a priore πλατυτάτην

ad alteram in quarta codicis linea insequenti aberrabant | Αριστος Αν

εΐη antecedenti linea post άγαν suppleverat Β | δέ interposui || 10 ύψη-

λόν vel simile adiectivum necessarium esse videtur | ορθόν | έπΙ sup-

τ τ

plevi I τής έκφύς || 11 δέ addidi | παχυ*^ καΐ πλατύ'*' || 12 σιαγόνα

κτλ. superscr. τό κάτω μάγουλον ό τράχηλος | αύχήν corr. a pr, m.

ex αϋχμήν | ύγρο || 13 εΐ τοΟ πτίσθεν | λεπτότατον | τά πρόσθεν κατά-

καμπτέσθην |1 14 δέ; corr. Β | βραχύς έστιν || Ιίί έπισημϊ-^: έπίσιμο^ Β Ι έστω et δει εΤναι insertis nondum sanatam esse sententiam anim• advertit Β | καΐ addidi | τω δέ μυκτήρι || 17 μεγίστω: corr. Β | τά^ δέ γνάθους corr. a pr. m. ex τω δέ γνάτω : dualis genuinus esse videtar superscr. τά δέ μάγουλα || 18 τω δέ όφθαλμΟι μετάλω: iterum dualii latet, κειμένω tamquam codicis falso Da, itaque κείμενους Β ||

De Hippiatrioorum oodicd Cantabrigiensi. 69

lal \hi\v λαμπρούς, τά bi ώτο μικρά και τους οδόντας . . τήν

Ik σιαγόνα ώς μικροτάτην, τά δέ μεταΕύ τοΟ αύχίνος καΐ της

(Πογόνος ώς λαγαρώτατα. τήν hi άκριυ | μίαν ώς μ€γίστηνρ.330

(ίχίπϋ) κα\ τήν ί^άχιν, τάς δέ πλευράς πλατυτάτας και καθ€ΐ-

I μίνας κάτω, τήν (bk") όσφύν έχίτιυ ύγράν ίγνοίη b' fiv τις τήν

ύτρίν, €ΐ μή έν άμφοϊν τοϊν σκελοϊν σταίη , άλλ' ώς τά πολλά €ΐς

τό frcpov μεταβαίνοι τοΐν όπισθεν σκελοϊν), τό bk. Ισχίον μέγι-

στον καΐ πλατύτατον, τήν bi λαγόνα ώς μικροτάτην. [α\ πλευραι

κώ (ώτα\ ϊ<Ττιικταν πλατεϊαι καΐ τό ίσχίον μέγα, μικρότατον bk

»καΐ όσθενέστατον του ϊππου ή σιαγόνα], τάς bk μηριαίας bO

μή σαρκώδεις είναι, τους bk όρχεις ίχέτω μικρούς, τό bk με"

τβ£ύ τών μηριαίων μή μετέωρον έχίτω [bk] μηδέ πλήρες, άλλ'

4λΙτφ εύκολπώτερον, καΐ τήν ?δραν ώς μικροτάτην και ώς πορ-

(Ηϋτάτω <του> Ιδεϊν. τήν bk κέρκον μετίωρον έχέτω καΐ έκ τών

ν oxbv δασεΐαν καΐ μακράν.

περί μέν οΰν είδους ϊτπτων ταΟτα, καΐ ότι ό μkv δπαντα τοΟτο μάλιστα ίχων άριστος, δεύτερος bk δς τά τούτων ίχει irXeiOTa καΐ βσα μεγίστας ωφελείας παρέχεται.

ίλκεται bk πώλος έκ τών πωλίων διέτης. περί <δέ) τούτον «τ4ν χρόνον βάλλει τους πρώτους οδόντας τριακοντάμηνος γε- τονώς, τους δεύτερους δέ ένιαυτω ύστερον, και τούς | τελευ- ρ. 331 ταίους έτέρω ίνιαυτώ και έν έλάττονι χρόνω, ακμαιότατος <δέ) ούτος έαυτοΟ γίγνεται εις τε ποδώκειαν και Ιταμότητα έργων ίίίτης γεγονώς.

1 λαμπρώ: corr. Β, nisi dualis sincerus est | post οδόντας excidisae puto adverbium velut ώςαύτως vel adiectivam || 2 σια- Twva i τά: τό II 3 λαγαρότατα | άκρομίαν || 4 ί>άχην, evanuisse vide-

η

w adieotivum velut διίτλήν | καθημένας || 5 όσφυν pr. m. | ύγράν Mqaeatibus verbis euperscr. ήγουν άγβτον (sie) καΐ έλαφράν ώστ€ προ- Wvnv τούς οπίσθιους πόδας τών ίμπροσθ€ν ϊχνων τών εμπρόσθιων "ίΛών, καταπολ%^ (sie) |γνο(€ΐ|| 6 έναφοιμ τήν σκβλοΐν στέη | άλλ' οίς || ^μ€τά ßaivciv | τήν οπισθεν σκ€λο1ν: 'glossema' Β | έσχίον falso

. II 8 πλατύν | μικρο''^ '11^ SQQ• »puria esse intellexit Β || ' ^ύοχίον perperam Da jj 10 μυρίας: eraend. Β qui μηρίας tamquam codicis lectionem affert; superscr. ήγουν ol μηροί ?στιυσαν λβπτοί || JI σαρκώδης superscr. παχεις όρχις (sie) | τό δέ: δέ omis. Da, iam add. Β || 12 bi del. Β | μή δέ | πληρές typothetae errore Β || 13 ολίγων έγκολ- λώτ€ρον : em. Da, qui perperam ένκοπλώτερον lectionem codicis enotat.

'possie etiam ολίγον reponere' Β | μικρο^ ,κρ in fenestra || 15 δασίαν || 1«πλ€ΐστας | ώσας || 19 τούτων τών χρόνων || 22 έλάττωνι | άκμαίως

ούτος kaxnoO, utrumque ο a pr. m. ex ω corr. 1| 23 ποδόκιαν superscr.

OWTOviav nobuiv.

BerolinL Engenias Oder.

70

Beiträge zur lateinischen Grammatik.

L Ueber Vocalieirung des j.

Ich wundere mich, einer richtigen, d. h. ausreiclienJen kläning des lat. Wortes etiam nirgends zu begegnen. Man 1 dafür, es sei aas et und jam zusammengesetzt. Corssen erklii (Aussprache II ^ S. 850, vgl. Beiträge S. 503): „mm aus d* entstanden ist an vorhergehende Wortformen gefügt in eti quispiam^^ u. s. w. In Seelmann's Aussprache des Latein, Broal's dictionnaire otymologique, in den Büchern von Stolz, den Bestand der lateinischen Sprache nach Lautgesetzen erklä oder zur Ermittelung solcher Lautgesetze ihn rubriciren woll sollte man doch eine Aufklärung über das lautliche Phänon erwarten, das in etiam uns entgegentritt: die Vocalisirung dei Man sucht danach vergebens.

Es scheint evident: wenn et und jam zusammentraten, konnte daraus nur zweisilbiges etjam hervorgehen. Die so h fige Verbindung nee jam ist z. B. nachweislich nie zu dreisilbig nedam geworden. Die Vocalisirung des j ist unaufgeklärt.

Ja, sie scheint eine Unmöglichkeit. Die Natur des lat.^' sei liefert dafür den Erweis. Seine Vocalisirung, resp. Tilgung t im Lateinischen nur unter ganz bestimmten Bedingungen ( nach denen hier zu fragen ist

Wir sehen dabei von Lauterscheinungen ab, die eich eine prähistorische, noch nicht als lateinisch zu bezeicimei Sprachperiode vielleicht hypothetisch ansetzen lassen. Man η annehmen, dass lat. äiiu^ vocalisirtes J enthalte; vgl. αλλος; ο bantinisch Mo^, Man mag andere Adjectivbildungen auf -

* Stolz, Histor. Grammatik I S. 165; v. Planta Gramm, der ( umbr. Dialekte I S. 166.

Beiträge zur laiemischen Grammatik. 71

wie medius μέββος^ Präsenzformen wie capto f. capjo hinzu-

fugen. Dem wirklichen Latein, das wir kennen, widersprechen

indees diese Voraussetzungen einer Vocalisirung des j vollständig,

und sie dörfen, wenn sie gelten sollen^, lediglich für eine Zeit

aufgestellt werden, als das Latein noch seine IndividualitSt nicht

ausgebildet hatte; nennen wir sie uritalisch. Noch niemand hat,

soviel ich weiss, das vocalische i in etiam mit jenen Ansätzen

combinirt. Dies i in etiam ist womöglich aus der individuellen

Natur der lateinischen Sprache verständlich zu machen, und diese

Fordening ist um so herechtigter, da sie sich wirklich hefriedi-

gen läset.

£s handelt sich femer bei der Analyse von et-iam um Ge- setze der Wortcomposition. Die Vergleichung der Fälle also, wo man in Schluss- oder Binnensilben, inshesondere hinter vor- ecUagender Consonanz geschwundenes Jot ansetzt, kann hier gleichfalls nichts austragen. Ich sehe somit z. B. von der Ter- minationssilbe in navi-hus ab, die einmal etwa Ijos gelautet haben mag; dieser Process gehört der ältesten Sprachvorgeschiohte an^

^ Hier ein Wort zum acupedius der Glossare. In nominalen ^mpositis dieser Art ist die Ableitungsendung für das neutrale ^st öfters verwendet (biennium u. s. w.; auch von pes tripudium; ^gl aquipedium), tritt dagegen adjectivisch selten auf; doch vgl. ivpondiuSf uywmammia (multimammia), laticlamus, centigranitis, von pfs späteres unipetiuSf hipedius. Augenscheinlich war pedius sonst tbensowenig selbstUndig vorhanden wie pondius und mammiaj son- dern ist erst für diese Composition und nur für sie geformt worden ; iöan darf es also wohl mit π€Ζός vergleichen, aber ein pedius ped- joi als griech. lat. Urbesitz nicht erschliessen. Es ist schwer zu sagen, ob acupedius wirklichen Curs in der lebenden Sprache hatte, etwa ^iö acupetiser und jüngeres aquifoUnrnf oder ob nur Einer der prisci •löd casci poetae es bildete, um das ώκύπους des Epos und der Tra- gödie wiederzugeben. Das Wort gefiel nicht; die Tragödie setzte t'Q cckripes daneben; und auch unsere Velocipedisten würden sich schwerlich mit ihm befreunden.

2 Im osk. ηιφαί, zu mediust könnte fj gemeint sein; von Planta ^• h)>^. Es ist ungewiss, ob nicht im ältesten Sprachvorrath die Ab- ieitungeu mit -to-s und mit -jo-s ebenso zur Auswahl standen wie dio mit 'iw-s und mit -vos. Das Latein bevorzugte -jus in quoiiiiSy (iiu.s, -ius in cdius, medius. Brugmann Grundriss I S. 123 setzt io nach kurzer, iio nach langer Silbe an. Auch die These, die socius aus soqv- J'ci erklärt, scheint mir noch der Erörterung zu bedürfen.

^ Auch sonstiges stark Prähistorische, das man bei Stolz Η ist. Grammatik I S. 155 u. 164 f. nachsehen kann, übergehe ich.

72 Th. Birt

Liegt in minor minus Kürzung aus minier minius vor, so ist bier i, nicht j auegedrängt. Doch ist auch dies ungewiss. Schon dem einfachen Stamme mino scheint eine comparativieohe Bedeu- tung inne zu wohnen; minuere beiest „vermindern" und leitet sich doch vom einfachen Positiv-Stamme her wie staltuere von st<Uo^, Die Möglichkeit dieses Ansatzes wird durch primäres be- stätigt. Wäre bier hinter m ein $ vorhanden gewesen, so würde es auch erbalten sein; vgl. meliores, iuniores, firmiores u. s. f.; man bat nie Neigung gehabt, firmores zu sprechen.

Auch diCf das durch φ'β zu de wurde, daneben zu ae (Duenoe d0e)*j gehört nicht hierher; denn eben nicht jt sondern d bildete bier den Anlaut; vgl. quiescU, quescUf cescU u. a.

Wir müssen bier in Absehung der angedeuteten Fälle über die Natur des j im Lateinischen einiges Zusammenfassende voraus- schicken; es geschehe im kurzen Aufriss. Seelmann ist in seinem Abschnitt über Mitlautendes halbvocaliscbes I und V wie auch in anderen Dingen allzu feinhörig und glaubt die Elangbeechaffen- heit des lat. j auf Grund der Aeusserungen der alten Ghramma• tiker genau ermitteln zu können. Seine Ausführungen ergeben indess m. £. wenig wirklich Verwendbares; es ist nützlicher sich au die Sprache selbst statt an die Grammatici zu wenden. Diese nämlich laboriren daran, dass für die Consonanten j und ν das Griechische nichts Entsprechendes darbot, dass also auch die griechischen Grammatiker von ihnen nicht redeten, vor allem , daes das lateinische Alphabet, weil griechischen Ursprungs, nur die Schriftzeicben i und u hatte, die in der Theorie nur als Yokai- zeicben galten. Man lernte nach der Techne des Dionysios Thrax und anderen i und u unter den ^^Vokalen**. Es ist für die latei« nischen Grammatici daher schon eine Leistung und eine wichtige Aufgabe festzustellen, dass und in welchen Fällen i und u ,ala

1 minister beweist das i nicht, da es für minuster stehen und von der Analogie des magister beeinflusst sein kann.

s Büobeler Rhein. Mus. S. 237; dagegen Pauli Altital. Stadien I S. 30. Priscian 1 6, 31 bezeugt merizies und hozie; Weiteres bei Corssen I 8. 216. Merkwürdig ist übrigens die Schreibung* 5ii&ffidie f. subinde Corp. gloss. 1. V S. 484; sie kann sich durch den Gleichlaut von die und de erklären; dabei könnte perendie mit eingewirkt haben. Daselbst auch der Comparativ subindius.

BeitrSge rar lateiniidhen Grammatik. 78

Coneonantan fmigireii^^. Varro steht voran, der das »Vau" mit dem Digamma glich '.

Hau verkennt die Verlegenheit, in der eich ein lateinischer Sprachlehrer befand, wenn man aus solchen ständigen Bemerkun- gen, in Jwnus oder in vado fnngire % und u als Consonant, darauf «ehliessen will, dass j und ν besonders stark vooalisch, „halb- Yocalisch" und nicht als Spiranten klangen. Zu einer wirklichen phonetischen Bestimmung dieser beiden Consonanten kommen die Grammatiker deshalb nirgends, weil bei den griechischen Vorbil- dern eine solche fehlte; sie gehen deshalb fast ganz darin auf, zn lehren, dass dies eben Consonanten sind, d. h. sie haben der mangelhaften lateinischen Orthographie nachzuhelfen. So steht denn betreffs der Schriftzeichen i und u das officio consonmUium !^φ, schon bei Quintilian I 4, 10 nach Bemmius Palaemon» pro consonanie poni bei Velius Longus S. 59, 2 ; derselbe lehrt S. 48, 16 : et iacU sei Daktylus und das i sei prosodisch gleich- wertig mit dem / in et facit, Marina Victorinus VI K. S. 15, 13 braucht die Wendung consonantis habet vicem^ derselbe S. 24> IS pro consonanti decedere. Die häufigste dagegen ist: transeunt Μ eonsonaniium potestatem : so schrieben Marius Victorinus S. 5, 18;Probae instit. art. IV K. 49, 14; Diomedes I K. 422, 14; Donat IV K. 367, 12; Sergius IV K. 476, 3; Cledonius V K. 37, 4; Ck)mm. Einsidlense, gramm. suppl. S. 223, 7 ; Priscian I 4. I)ieie Ausdrucksweise scheint die kindliche Vorstellung zu invol- viren, dass ν und j aus u und i geworden sei; wie denn Teren- tianns Maurue v. 540 z. B. betreffs des Wortes vado sich aus- drftokt, es verändere den ersten Buchstaben (et sonum mutet prwrtm^\ eine naive Supposition, die offenbar nur deshalb ent-

^ Dabei laufen natürlich Irrthümer mit unter, so wenn es Explan. in Donat heisst V Κ S. 521 : cum dicis dueüio^ u covaonans non est; im Gegentheil, das Echte war dveOM; aber man wusste es nicht mehr, das Wort gehorte nicht mehr der lebendigen Sprache an ; wie ja schon Horaz ÖMcOo ßüschlich dreisilbig maass. An derselben Stelle wird auch gelehrt, Jtdius habe vocalischen Anlaut, sei also viersilbig ; dazu wurde der Schreiber durch das dreisilbige Iul%is verführt, das man als gräci- sirten Namen mit vocaliscbem / zu messen pflegte (zum Namen vgl. Bocheler Rhein. Mus. 43, 135; 44, 817 und 323).

' A. Wilmanns De Varr. libris gramm. S. 176.

Vgl. V. 564 priores liiter^^ „die Anfangsbuchstaben*.

74 Th. Birt

stand, weil man eben das Schriftbild des f^-Vocals da vorfand, wo man ν hörte. Man war nicht geübt, den Laut vom Bachetaben begrifflich streng zu sondern ; das Schriftzeichen u ist es, das in vado allerdings in die potestas eines Consonanten „übergeht". Es wäre nicht weniger naiv, wollten wir hieraus auf die Natur der beiden Consonanzen ν und j Folgerungen ziehen.

Auch in der Eintheilung der Consonanten verrathen die Grammatici die Abhängigkeit von der griechischen Lautlehre. Durch alle ihre Lehrschriften geht das Schema hindurch: es giebt 5 Yocale^ von α bis Uj alle andren Buchstaben sind Consonanten, und zwar theilen sich diese in 7 Semivocale und 9 Mutae; es wird dann immer hinzugesetzt, übrigens seien auch die Vocale i und u oftmals consonantisch ; zu welcher Gruppe diese dann aber zu zählen sind, ob zu den mutae oder semivocales, darüber wird durchgängig geschwiegen. Die lateinische Lautlehre brachte es also nicht fertig, die griechische in so weit zu ergänzen, dass sie den specifisch lateinischen Consonanten j und ν nun auch ihren Platz unter jenen mutae oder semivocales zuwies. So äusserlich findet man die Laute durchgängig und nicht nur bei Priscian gruppirt, sondern bei Charisius Ι K. S. 8; Marias Victorinas VI K. S. 5, 16 ff.; [Maximus Victorinus] de final, metr. VI K. S. 229, 5 ff.; 241, 7 ff; Probus IV K. S. 49, 14 f.; Donat IV K. S. 367, 12 f.; Sergius IV K. S. 476, 3 f. [Sergii] explan, in Don. IV K. S. 520 f. Dositheus VII K. S. 381 f. ; fragm. Bobiensia VII K. S. 538.

Zu einer selbständigen phonologischen Bestimmung und Classi- fication war die Lautlehre der Römer nicht vorgedrungen. Sie kann uns über die Klangbeschaffenheit des j also nichts lehren.

Doch ist diese constatirte Regel nicht ganz ohne Ausnahme. Pompeius hat das Verdienst, uns einmal das zu sagen, was wir vermissen, dass i und u semivocales sind, V K. S. 102, 21. Da- mit ist / in die Reihe des f s r l η m χ gestellt.

Eines aber lernen wir vor allem aus dem Gesagten, dass nämlich sämmtliche lateinischen Grammatiker von Varro oder Rem- mins Palaemon bis auf Priscian (I c. 17), d.h. so lange sie überhaupt in Schulbüchern Lautlehre vortrugen, j und ν vom i und u von vorne herein und stets in gleicher Weise sorgsam gesondert haben ; sie sahen sich genöthigt, diese Sonderung zu begründen, weil sie in der Orthographie nicht zum Ausdruck kam. Der zweifellos consonantisohe Chaxaktnv ' Hiedaroli fest, und es würde

wenig 1^ ^peneate cam<iOBeeneug

Beiträge zar lateinischen Grammatik. 75

omnium Censorinne im 3. Jhd., also zwei Jahrhunderte nach Palae- mon, als einziger t mit ;, u mit ν „noch für wesensgleich* erklärt hätte, wie Seelmann Aussprache S. 232 annimmt. Es hat dies, wenn wir die übrigen Grammatiker vergleichen, keine Wahrschein- lichkeit. Censorinus handelte jedenfalls über das Alphabet und wird wohl nur die Einführung gesonderter Schriftzeichen für ν undj', insbesondere das J des Kaiser Claudius abgelehnt und dies vielleicht damit begründet haben, dass ν aus u hervorgegan- gen scheine ^.

Ein paar Aeusserungen einzelner Grammatiker seien hier noch besonders besprochen. Spätlinge unter ihnen wie Consentius und Pompeius können nur Aufschluss über die Aussprache in Spät- und Provinciallatein geben. Consentius lehrt V K. 394, 11 ff.: Jotacismus heisse, wenn man ein i entweder zu fett (pinguius) oder zu mager (exilius) ausspreche; die Gallier sprechen z. B. i/c wfett, indem das i einen Zwischenlaut zwischen e und i erhält; ^ie Griechen sprechen zu mager und befleissigen sich einer dünnen expressio, indem sie z. B. jus fast zweisilbig lautiren, also als *i«. Es wird hinzugefügt, der echt römische Klang des t-Vocals eei exilis in ite, pinguior in hcibuiy medius in hominem.

Es waren nur die Griechen, die in jus das j vocalisirten; eine solche Vocalisirung war somit durchaus unrömisch. AVenn ^8 dann bei Consentius ebenda 395, 16 heisst: „Einige" (aliiiui) sprechen veni dreisilbig, also ueni, und das klinge pinguius, so eehören zu diesen „Einigen" doch wohl muthmasslieh wiederum •iie Griechen ^ ; jedenfalls ist Hir Consentius vielmehr zweisilbiges feni das liebliche und Herrschende gewesen.

^ Priscian I c. 17 über i und u: quia divcrsum sonum et diversam

^^'Λ hahent in metris et in pronuntidtione s}jllaharum, non sunt in eisdem

^^0 iudicio eUmentis accipimdae: quamvis et Censorino (hctissimo nrtis

iP^dminaticae idem placuit. Man erinnere sich, dass clementum auch die

Bedeutung „Schriftzeichen" haben konnte (yp;\. Priscian I 4: (ibusive

^»wi et eUmenta pro literis etlitcrae pro elementisvocantur). Censorin

aber handelte z. B. auch über die Schriftzeichen k und q nach Varro

und Macer und läugnete, dass sie neben c besondere elementa seien,

ebenso über das h (Priscian 1 li>); und wenn Priscian I 20 den Varro

für Vau sowie das Λ des Claudius citirt, so wird dies wohl auch aus

Censorinus stammen.

2 Dies ist freilich nicht sicher, weil Consentius kurz vorher die Graeci nennt, hier dagegen aiiqtU setzt.

Th. Birt

Weniger lehrreich ist, was Pompeiue giebt. Base er j und V wie f 8 n. B, w. unter die nernivocalee rechnet, wie wir oben sahen, ist freilich zu loben. TJebrigene heisst es bei ihm Υ Κ. 103, 33 ff.: das u in unns klinge tenuiter, das u in uanus klinge pinguius (diese Bezeichnungen widerstreiten z. Th. denen dee Consentius; dieser nennt yocalisirtes μ in ueni pinguius, Pompejus dagegen das consonantische in vanus); und vom t heisst es: itur ecce tenuiua [i] sonat; si dicas Tiiius, pinguius sdnai et perdU Sanum suum et aceipü sibüum. Man sprach also Titjus oder viel- mehr Tizjus. Auch S. 286, 8 lehrt derselbe Pompeius, in der Aussprache des Tüius müsse ti zum sibilus werden ; vgL excerpta ex comm. in Donat. V K. 327, 29 über pemities und pemides: das i habe post c pinguem sonum, post t graoilem.

Endlich wird auch bei Servius IV E. 422, 1 dem t; in Venus ein pinguior sonus zugesprochen.

Solche Mittheilungen sind zunächst nur für die Kenntnis« des Yerfallslateins interessant. Aber auch eine Aeusserung des Velins Longus, der uns in bessere Zeiten hinaufführt, ergiebt nicht viel mehr, da sie nicht das j anbetrifft. Er sagt S. 58, 17 ff. über die Aussprache des v: sonat cum aiiqua aspiraiUme ut in valente et primiiivOj sed etiam .... in eo quod est qvis. Der Klang wird von Longus nicht an sich bestimmt, sondern im Ver- gleich mit dem Vocal u; er klingt cum aliqua aspiratione, also als Aspirata. Diese bisher wenig beachtete Aeusserung ist viel- leicht bedeutsam und gestattet für das ν vielleicht eine weitere Combination.

Die erwähnte Aspiration schlug jedenfalls dem ν nach, nicht vor^, und es gemahnt die Mittheilung des Longus zu- nächst an die merkwürdige Etymologie des Namens BoviUae^ die Nonius giebt S. 122, 6 M. ; Nonius setzt ihn als Bchiüae an und erkennt in seinem zweiten Theil die hülae^ bovis inte- stina; man sprach also, wie uns Longus belehrt, BovhiUaey und die Volksetymologie nahm dies dann für bovis hiUae. Von hier aus erinnern wir uns aber weiter noth wendig an die alterthüm- lichen Schreibungen des vh für /, so an jenes ehrwürdige vhevJiaked, im Sinne von fecit, das man auf des Manios Pränesti-

^ nuUa enim consonans ante se aspirationem reeipit: Priscian I 4, 20.

Beitriige zur Uteinitoiieii Grammatik. Tt

ner SimDge liest ^ Dass das alte / der itaiiechen Dialekte in gewiesen Fällen wie t; klang, vermuthet Br^al'^. Für die Ent- stehung desjenigen /, das aus hh entsprang, fordern wir jedenfalls die Uebergänge bh : vh :/. So wie man die media b selbst gelegent• lieh früh als υ sprach man denke an die nuces ÄveUanae , so sprach man in viel aasgedehnterem Maasse das bh als vh. Dies ist das u cum aspiratione des Longus. Dies wollte auch Kaiser Claudios mit seinem umgekehrten F ausdrucken. Varro nennt die Safmi deshalb nicht SaHnif sondern SavmiK Manche Eigennamen differenzirten sich nach der Schreibung: AfMius und Äviüius, Äfarna und Ävarius u. s. f.^. Die Di£Perens war vielleicht sunächst nur eine orthographische gewesen. Ist dies aber richtig, so war das lateinische υ muthmaasslich nicht Halhyocal, sondern Spirans; es war die direkte Mutter des /.

Mit unrecht hingegen wird eine andere Aeusserung dessel- ben Longus herangezogen. In ganz anderem Zusammenhange giebt er ans Folgendes, S. 75, 10 f.: aquam quoque per $ scnbeiues Kosiai osttnänmis^ per c vero verhum ab eo quod est acuo. Frischweg fol^ Seelmann hieraus, S. 234 : „zwischen mitlautendem qu und Belbitlautendem cu kann kein grosser Unterschied gewesen sein !" £r hat die Stelle aus ihrem Zusammenhang gerissen. Longus Wdelt in diesem Abschnitt von den difPerentiae und häuft Bei- spiele für Wortformen diversarum signifioationum, behauptet von dieeen Wortformen aber nicht etwa, dass sie eich gänzlich gleich sind, sondern bloss dass sie sich ähnlich sind ; denn Longus stellt S. 74, 10 fp. actarius neben actuarius^ cohortes neben coortes^ aspergo oebeD aspargo^ ebenso auch aquam neben acuam, um jedesmal die Verscbiedenheit der Bedeutungen hervorzubeben. Aus dieser Zu- eanunenstellung folgt, dass in der Lautirung zwischen aquam und ocuam nicht geringere Differenz gewesen zu sein braucht als zwischen actaritis und actuariuSy d. h. jeder Schluss ist vom UebeL So hatte man nöthig, supremi und supprimi nach den Bedeutungen za unterscheiden (corp. gloss. lat. V S. 101); Plinius schied ver* tex von vortex (Charis. S. 88, 16 K.); u. s. w. Vieles derart

^ Weiteres giebt Lattes, Bendic. del Reale Istit. Lombardo, Ser. II Tol. 23 S. 630 und 766: z. B. etr. VMmi neben Fdmui. Ferner aber steht etr. Htuti gleich jpaeh' sowie lat. fostia gleich /lo^is; dies h wird duFQh BohiUae erklärt; das alte f war wohl eben ein aspirirtes ν gewesen.

> Mέm. 800. Unguist. VII S. 332.

* Varro ed. Spengel praef. p. VIII.

« Bücheier De Ti. Claudio Caesare S. 8.

78 Th. Birt

bei Agroeciue. Das Vulgärlatein sodann, gegen das die Appen- dix Probi streitet, sprach vacua wie yaqva, vacui wie yaqyi (lY E. 197, 23); d.h. man machte das u in vacua consonantisch; ee war also offenbar auch zwischen vacua und vagva ein Unterschied in der Aussprache; sonst würde die Appendix die falsche Aus- sprache eben nicht moniren ^). So war älteres relicuus viersilbig, religuus dreisilbig.

Durch alles, was ich aufgeführt, sind wir nicht viel klüger geworden. Lehrreich ist eigentlich nur, was uns über intervooa- lisches j gesagt wird. Velius Longus stehe voran, S• 55, 7 und 1 7 : ipsa natura i litter as .est ut interiecta vocalibus latius enuntie' iur und zwar quotiens duabus vocalibus interiecta haec littera est, duanim consonantium öbtinet vicem. Also das j in c^o wird brei- ter (latius) als i und so gesprochen, als wäre es Doppelconso- nanz. Auch mit den Worten S. 54, 19: quod pressius et plenius sonetj per duo i scribi oportere giebt Longus uns ein Bild des Klanges; er war „voller" und zugleich ^fester" als was? £s bleibt leider wie immer unklar, ob Longus dachte »als der i-Vocal" oder „als j im Anlaut". Die Auffassung des j in ajo als Doppelconsonanz ist nun weit verbreitet, sie wird oft erwähnt und ihr wird fast nirgends widersprochen^; man war also über den doppelten Klang einig und nur vielfach abgeneigt ihn auch doppelt zu schreiben ^. poiestas duplicis consonantis heisst es bei Diome- des S. 428, 19; pro duabus consotiantibus ponitur bei Cledonius 29, 5; ebenso bei Pompeius V 105, 34; vgl. Priscian I 50; X 1; duplicem soiium reddii bei [ProbusJ de ult. syll. IV K. 257, 17. Dazu Isidor orig. I 4, 7: geminatur enim ibi sonus eius. Teren- tianus Maurus v. 622 f. schwankt betreffs ^^'or nur, ob^' an Stelle zweier Consonanten stehe oder ob man η als doppelte Conso- nanz wirklich auch schreiben solle, fieri possunt duplices Martia* nus Capella III 276. Dem Marius Victorinus VI S. 27, 9 scheint die erste Silbe in aiio „positione longa**. Und zwar gehört von dieser Doppelconsonanz jj das erste j zur vorigen Silbe, das zweite zur folgenden; „cum utraque vocali sonat" [Sergius] IV K. S. 522,

1 Mehr bei Bereu die Gutturalen S. 67, 1. Die Lehre ist, weil man acui litteris discretis spricht, dürfe nicht aqui geschrieben werden.

2 Longus a. a. 0. theilt freilich mit: quidam tmum esse animad' vertunt siquidem potest per vnum i enuntiari; β,Ιβο nur polest, nicht debet.

^ Longus a. a. 0.: non est nohis altera i necessaria: s. Brambach, Neugestaltung der lat. Orthogr. S. 185.

&6itr&ge zur lateiniechen Grammatik. 7d

l; „com superiore eyllaba prior i, cum sequente altera profera- tur* Priscian I 4. 18; daher wird bei Velius Longus VII K. 54, 20 coiiicü zerlegt in coi und ikU,

Für intervocalischee j ist hiermit die Ooneiätenz und der stark consonan tische Charakter erwiesen. Ob es spirantisch oder ob Beine Aueeprache dabei doch noch halbvocalisch war, lässt sich vorläufig nicht ermitteln; es muss zweifelhaft bleiben, ob man tor letztere Ansicht das dreisilbige abjete , für abiete^ der Dichter geltend machen darf.

Regietriren wir hiernach vielmehr, was uns die Sprache selbst und ihr graphisches Abbild in Texten und Inschriften lehrt. £« ergiebt sich als Hauptsatz, dass lat. j ein sehr energisch festes Naturell hat und nur unter ganz bestimmten Bedingungen Ein- bosse erleidet Schon, dass es überhaupt im Unterschied zum Griechischen sich in etlichen Belegen aus der Urzeit erhalten hat (Tgl. iuvenis^ iociis u. a.) verräth seinen wetterfesten Charakter. Im Verfolg wird von mir übrigens auch unechtes j mitbesprochen werden, da es sich hier nicht um die Entstehung des j^ sondern iHQ die Leiden und Einbussen des vorhandenen handelt.

1) j hält sich im Wortinnem regelmässig, falls es in ge- wiseem Sinne intervocalisch, d. h. zwischen zwei Nicht-«-vocalen erscheint. Die Begel, wie sie z. B. bei Cassiodor de orth. (VII 206, 6 K.) steht : Fompeiit*s Tarpeiius et eiitis per duo i scribenda sunt et propter sonum plenius enim sonant ^ et propter metra : ^fiiquam eiüm longa fiet sylldba nisi per i geminum scribatnr, ^ie8e Regel, die sich oft ähnlich findet (vgl. Vel. Longus VII p. 54, 16; 66, 18; 72, 4; Beda 229, 3 und 30; Audax 328, 10; fragm. Bob. 538, 24; Priscian I 18, der gar den Genetiv Pompeiii mit ^ei % bezeugt; Priscian VII 19), der ferner schon Cicero folgte*'^ QDd die auch Probus vertrat ^, sehen wir in den Monumenten in der That vielfach sorglich beobachtet; die Orthographie ties cod. Ambrosianus des Plautus giebt den schönsten Beleg, in welchem cuihis, eiius, pevkis^ aüunt, maiiorcSy pcihtrtimy haiiolare, ja ein iiure sich finden^. Ein sehr alter inschrift-

^ Dies plenius sonare macht schon Velins Longus 54, li) da- für geltend.

2 8. Vel. Longus S. 54, Kj; Quintil. I 4, 11.

^ Servius zur Aen. I 1.

* s. Scyffert bei Studemnnd Plauti fab. reliquiae Ambrosianae S. 509; vgl. Löwe gloss. nom. S. 200; Weissbrodt, Philol. 43 S. 444.

δΟ th. Birt

lieber Beleg pableiios auf einem Thongefäss^ sclieiiit d«• Alter der Lauterscheinung zu bezeugen.

Spätere dagegen eeben von der Doppeleebreibung ab, be• merken aber docb, wie Beda a. a. 0., dies intervoealieebe i sei consonantiseb und babe zugleich die Eigentbümliobkeit, den vorauf- gebenden Yocal zu längen (vgl. auob Serviue zur Aen. X 478). So schrieb man gel. aucb uw, um ooneonantirtee u anzuzeigen: tenuuia cod. Med. Yerg. Oeorg. I 397; II 12 P.

Wer Tarp^us sorgliob auespriobt, der schlägt dem j unwill- kürlich ein i vor und er spricht Tarpe-i-jus. Das Jot ist so stark, ein Yorsoblagendes i aus sich zu erzeugen. Der Rdmer aber sprach diesen Vorschlag consonantiseb. Die Grammatiker urtheilen, in Tarpeiius gehöre das erste i als Consonant zur voraufgehenden, das zweite t, gleichfalls als Consonant, zur nachfolgenden Silbe; s. oben S. 78 f. Die Aussprache scheint demnach annähernd einem weichen spirantischen ch geglichen zu haben'.

Hier ist auch an den Dativ quai, quoH, quoiei zu erinnern. Auf ihn folgt in Plautinischer Verskunst unbedenklich ein yooaliseh oder mit h anlautendes Wort. Man wird auch in solchen Ver- bindungen wie quoii animo^ quaii hominiy um den Hiat zu meiden, das zweite t nicht als Yocal behandelt und yerschli£Pen haben, sondern quoii war einsilbig^ und quoii animo wurde gesproehen wie Tarpeiius; Amphitr. 861 : cuiiest servos u. s. f. Ueber Sprechung^ des j am Wortechluss vgl. Priscian YII 19; Lachmann zu Lukr. S. 162.

Die stark consonantische Natur des intenrocalischen j be- zeugen die Grammatiker ausdrücklich; denn sie bezeichneten ef nicht nur als Consonanten, sondern sogar als Doppelconsonanten (duarum consonantiam obtinet yicem; vgl. oben S. 78). Die Herkunft desselben bestätigt dies in erwünschter Weise. Denn j war an dieser Stelle vielfach unecht und aus einer jimuta** her* vorgegangen. Folgte auf die Silbe gi ein weiterer Yocal, so wurde

^ CIL. 1 1557; vgl. Elia Lattea, le iscrizioni paleolatine, Milano 1892, n. 72.

^ Doppel-v iit nichts Unerhörtes ; Marius Victorinus lehrt suvvol' Vit und smwertit VI K. 19, 4.

" loh meine, wäre dies ii halbvocalisch, so hätte man dein erstes t vielmehr als Yocal aufgefasst.

*^ Daher Dativ quo aus quoj CIL. X 2311 γ. 2.

Beiträge zur lateinisclicn Grammatik. Kt

•ie leicht zu j; das t härtete sich und affricirte da» <j. Dies ist in moyar aus mägior^ in φ'ο aus ägiOy in meiere aus m^ffiere^ in JN(2^^ aoe puUgiwn, pulMum^ eingetreten. In den meieten dieser Fälle war das g ureprünglich ein aspirirtes ^ ; doch hat dies mit dem Phänomen selbst kaum ursächlichen Zusammenhang. Vielmehr sind Schreibungen wie cUos für &ΐΠθς aus späterer Zeit ^ 80 wie der Uebergang von viginti zu vinii (Wilmanns exempla n. 567; C. I. L. VIII 8573)*, der Uebergang von iurgia zu drei- silbigem iuria zu vergleichen ^. Die besprochene Erscheinung ist übrigens nur eine eventuelle gewesen, und refugium coniugium coU^gium hielten sich anscheinend unverändert. Ist nun aber das j in mqjor der Best eines nachlässig gesprochenen gjj so begreift num, dass es massiven und j, vollen" Klang hatte. Man fühlt sich tui den sog. lohlaut erinnert.

2) Es muss auffallen, dass dieses intervocalische j nun gleich- wohl gelegentlich zerstört wurde. Für diese Zerstörung ist aber nmfiehst nur ein Beispiel alten Sprachguts vorhanden: concii^ cmäij wie man annimmt, aus cc^oncti wie contio aus coventio zu- iimmengezogen ; eine Singularität des ältesten Latein, die die Kliwersten Bedenken erregt^. Wenig nutzt es Schreibungen wie «Morts f. maioris damit zu vergleichen, da sie um ein halbes Jalrtausend später fallen^.

Sonstige Belege der Spätzeit entbehren dabei nicht einer be- Bonderen Rechtfertigung: ich meine gelegentlich inschriftliches ^^p«« CoccetiSj Luccetts^] dazu eo statt ego^, welcher Uebergang ^ie Kittelstufe ejo voraussetzt. In diesen Fällen ist offenbar das ?oraufgehende e von Einfluss gewesen. Denn nuch der Diphthong f' wurde im Latein vielfach zu e [ne neve aus nei neive, tres aus

^ Vgl. Schuchardt Vulg. Lat. I S. 70.

^ Anders A. Meillet in Mem. sog. linguist. YIl S. 1(>4.

' Schuchardt II S. 461.

* Vgl. Seelmann S. 392 f. M. Ihm, Archiv f. Lex. VII S. 69 »o'ne Gröber, ibid. V S. 125 f.

5 M. Ihm, Arohiv IX S. 245.

" homus aus hajomos ist unerwiesen. Sonstiges Hypothetisebe "^' Brugmann Grundriss IS. 122 betrifft eine prähistorische Periode.

" Aosia, Austa f. Augusta erklärt sich wohl daraus, da»s man ^^9^ta sprach; das ν zerstörte das g. In frualitas f. frvgnliia.< kann •^'^ Analogie des fruor frui eingewirkt haben; Seelmann S. 349.

* Schuchardt II S. 400.

/ Gröber, Arch. Lex. VII 48.

BlulB. Μα•, t PliUol. N. F. LL 6

«2 Tli. Birt

ireis, vgl. l^lpclctuif, Alea^andrea), dies β bei nacbfolgendein Vo- cal eogleiüh weiter zu ?; so erklärt Rieb das pronominale eum eam eoruniy das für ei um eiani eiorum, so eo ^icb gehe**, daa für eio etebt. Für delnde lesen wir dende CIL. VI 30112. Aaf dem gleicben Wege wurde aucb ego durcb ejo zu eo. Aber auoh nach- folgende» e bat im Spätlatein das .; zerstört : dem ital. maestä ent- sprecben alte Sobreibungen wie maestatis^.

3) Wir haben uns nun aber nach .;' im Anlaut umzueehen. eHam soll aus cf-jam geworden sein. Es handelt sich um Gesetze der Wortcomposition. Wie war das anlautende^' in ./am bescbaflPen ? und wie verhält sich solches Jj wenn ihm ein Präfix voranging ?

An seinen Wirkungen soll man es erkennen. Dieses j ver- hält sich auch hier wiederum so dauerhaft und resistent wie mög- lich. Die Etymologie kann uns dies Phänomen gel. illustriren und begreiflicb machen. Unechtes j liegt in Jovis u. a. vor; es ist aus dl, dj geworden. Latent wirkt im palatalen j vielüach anlautender Dental nach. Schon damals wurde es also ähnlich stark articulirt wie die späten Schreibungen Giove^ Zesti n. β. w. uns andeuten Κ Dazu halte man die Schreibung des j als Doppel-« in umbr. iiavie (Tafel VI b 35), dem ii in Tarpeiius enteprecbend. So steht auch anlautend Hure für iure im Ambrosianue des Plan- tus'*. Der Consonant klang im Anlaut ähnlich wie im Inlaut.

Gesetz ist: tritt ein consonantisch auslautendes Präfix vor dies j, so hält sich dieses nicht nur durchweg, sondern zerstört auch gelegentlich den voraufgehenden Consonanten.

.Tot hält sicli binter Dentalen in adjimf/erc adjeetus adjuvare adjutare adiufabilis. Gel. leidet der Dental, ajutor steht f. a^futor CIL. VI 3, 20752 \

Es hält sich ferner hinter Labialen in öbjurgare, aibjectus, ahjudicare; hinter Vibranten in perjurus und wirkt hier weiter zer- störend: perjerare wird irnjerarc, d. i. p^j,ierare% vielleicht mit Hülfe der Analogie des dejcrare; auch ein eoierat für coniurat kommt hinzu (corp. gloss. V S. 494).

Nicht anders beim Sibilanten: iransire hält sich; irans- jicere wird zu frßjicerc, frnlrerc; disjudico zu dijudico. Endlich

^ Schuchardt a. a. ().

2 Seelmann 8. 239.

β Mostell. 713; vgl. oben S. 79.

* Stolz Bist. Grammatik 1 S. 30Γ).

^ So wird auch von Job. Schmidt Vocalism. II S. 350 angetetit•

Beiträge zur Intoinischon Grammatik. SP»

hinter w* oder n; in conjunx u. 8. w. Ancli liier bleibt iIhk Jot «tele unangetastet. Die Schreibung cojunx »etzt ein anderee Suffix, nicht comt sondern co voraus, auf dan wir nicht näher einzugehen haben.

Wohl aber sei zu bedenken gegeben, dass das veriloqniam cuncti ans cojuncti hiernach schlechterdings zur Unmöglichkeit wird. Das j hätte sich in der Wortcomposition und zwischen zwei Nicht-t-vocalen in jedem Fall gehalten (vgl. S. 80 f.). Auch passt ja die Bedeutung durchaus nicht sonderlich ; homines con- juneti sind die zu irgend einer Vereinigung Vereinigten, sie sind aber keineswegs nothwendig „alle", conjungere heisst gar nicht das Umfassen, das auf die Allheit geht ; das conjugium befasst sogar, dem iugam entsprechend, nur zwei Personen; es wäre richtiger etwa ein cöUecti oder comprehensi zu sägen gewesen. Die rich- tige Etymologie ist also erst zu suchen. Mich leitet die Ver- gleichnng von quintus darauf, cuncii von jenem cunque herzulei- ten, das in quicumque vorliegt und die Allheit bestens zum Ansdnick bringt. Nach Analogie des aus quinque derivirten {vmcto (quintus) ist aus cumque cuncti derivirt. curnque heisst onmino, cuncti heisst qui omnino sunt. Seine ursprüngliche ^Ibetändigkeit im Satz zeigt die sog. Tmesis in qui testamen- '«Λ iradet tibi cumque (Horaz), quod quoique quomque inciderit (Terenz) u. a. *. Das cum in cumque ist für die Präposition, Dicht für die Conjunction zu halten (vgl. absque^ atque und susque ^^). So wie die Zeit der Eepublik diese Präposition fälschlich ?*wm schrieb, so schrieb sie auch qui quomque. Vor dieser Ge- wöhnung oder unabhängig von ihr wurde cuncti gebildet. Der ^ocal war ursprünglich o; vgl. das Präfix com-, oskisch Icom; ^aher steht im Arvall ied nicht cuncios, sondern conrios. Wundert man sich aber, dass -tus hier an ein Adverb wie cumque trat, 80 halte man quam und tarn daneben mit ihren Ableitungen quantu^ ^udiantus, Und noch ein anderes Pronomen hängt mit dem Adverb ^tmque zusammen: es ist necumquem (Festus S. 162, 22 T. d. Ponor), das offenbar in nc-cunquem aufzulösen ist wie necubi in m-ctibi, und uns ein cumquis etwa im Sinne von quisquam garan- t'iTt ^. Das Wort war offenbar altes Sprachgut, aber auch hier fiehen wir cmw, nicht quom geschrieben.

^ Beispiele bei Neue-Wagener II S. 488; vgl. Corssen Ausspr. u, Voc. 112 s. 877.

2 Bei Festus wird ohne etymologisch(»a Vorständnies it^c ιηηφηηη quemquam glossirt.

84 Th. Birt

Weit liclierer aber iet dies andere Ergebnies: dreieil bigee eiiam kann aus jintapoiiirteoi et-jam nicht abgeleitet werden. Denn bei vortretendem Präfix, das consonantiechen Auelaut hat, behftlt an- lautendes j in jedem Fall seine feste Natur. Wie ist dann aber e/iom, wie ist die Schwächung oder Erweichung des Jot in ihm zu erklären? Wir haben folgende I^autgesetze hinzuzufügen.

4) Jot wird zu / nur unter dem Einfluss eines benachbarten »-Vocales, und zwar entweder so, dass dies i ihm folgt oder aber dass es ihm voraufgeht. Dieses i ist dabei selbst vielfach nnech- tee i. Genauer ist zu sagen: Jot wird durch benachbartes i erst vooalisirt und dann ganz zerstört, und von der Verbindung ji oder ij bleibt einfaches / übrig.

a) Bekannt sind die Fälle, wo der i-Vocal nachfolgt: rejicio war gewiss aus re(liicio hervorgegangen, denn die erste Silbe iet lang; es wird anscheinend zu m/^^/o^reicto; a^jicif zu adiicif^ adieitj sutjicit zu subicH u. s. w. Vergil erlaubte sich einmal reice zwei- silbig zu messen ^ Dichter wie Claudian verwenden ohicis und sMcU als Anapäste; so schon Silius Italiens; so schon Früheren adicit ist Anapäst auf der Inschrift v. Jahr 136 p. Chr. bei Bücheier carm. epigr. 249 v. 15. Zu obiex steht obice obicihiis im Casus obliquus^. Dagegen Nom. sgl. ohex statt o6?'ej: kann nicht echt und alt sein und hat nur späte Zeugnisse für sich; hier ist die Orthographie des Nominativs der Analogie der obliquen Casus erlegen ; Apollinaris ^idonius misst natürlich die erste Silbe von ohex lang (carm. Π 492), ebenso Alcimus Avitus carm. I 281 wo übrigens der bessere Theil der Ueberlieferung obix giebt, sowie sie auch im obliquus lang ist; vgl. z. ß. luvencus evang. II 769; IV 82; 385.

In den bisher verzeichneten Fällen kann man jedoch bezwei- feln, ob das j seine consonantisohe Consistenz wirklich ganz ver- lor. Dass man obiicH in der Schreibung zu cbicit vereinfachte, kann seine Erklärung in der theoretischen Abneigung der römi- schen Schulmeister haben, die keine Doppelvocale schreiben woll- ten. Ihnen musste bei äusserlioher Betrachtung ein ii in obiicü als Vocalgemination erscheinen, die man in der Orthographie prin-

1 Vgl. Aroh. Lex. 1 S. 221 ; V S. 236. * ed. Claudian. p. CCXI; L. Müller De re metrica* S. 291. ^ Die Glossare geben stets den obliquue, obices corp. gl. V S. 315; vgl. 507; IV 128.

Beiträge zur lateinischen Grammatik. 85

cipiell verwarf. Aue eben dieeem Grunde bestritt man ja auch die Richtigkeit der Orthographie Dauus statt DauosK Wichtig ist jedenfalle, dass obicii Daotylus ist; nur verhältnissmässig spät und nur srporadiech wagte man, hiervon abzugebn. Entweder hat demnach in obicU das j noch geklungen (dagegen spricht Servius z. Aen. IV 549, der nur ί hörte), oder aber es wirkte, indem es schwand, längend auf die Vorsilbe ein, indem es RJch dem b zu obbicit assi- milirte (vgl. ital. abbin aus haibjasy habeas). Dies scheint das wahrscheinlichere, wenn man sich an die Schreibung dissicit für disQjicU erinnert. Aehnlich wirkte v; vgl. die Schreibung tennuis cod. Med. \^erg. georg. II 180. So erklärt sich auch obea im Nominativ bei spondeischer Messung; man sprach, durch den casue obliqnus obice, d. i. obbice beeinflnsst, nun auch obbex^ bbbix für oi^ex 2.

Anders sind die Fälle beschaffen, wo der Gruppe ji ein Vocal Yoraufging. Später versteiften sich freilich Einige darauf, co-jicere als coiikere gar mit drei i zu schreiben^. Anders die Praxis der besten Zeit. So steht miüe für mejiie bei Pereius 1, 114*. hmpeüus erhält im Genitiv Pompei'^ hier bleibt zweifelhaft, ob man diese Form mit blossem vocalischem i sprach und das j davor wie in meite auerieb, oder ob man vielmehr Pomp^ hörte nach Analogie des r/Moa, das wir S. 80 als q%u)j auffaseten^ Vorzüglich aber die Verbal formen avs ait^ zu ajoy gehören hier- her. Ihre Beschaffenheit setzt voraus, dass auch in ihnen, wie in ckjo selbst, nicht mehr ein y, sondern j vorhanden war. *Qgis *agif hätte sich wie fugis fugit lange Zeit halten müssen. «;« ajit dagegen ergab von selbst als ait^. Bestens harmonirt hiermit, wenn magis npätlateinisch d. h. in einer Zeit, als die Media g überhaupt sich dem .Totklang näherte, zu mais wurde, das Substrat für die romanischen Umbildungen dieses Wortes'.

^ DonatzuTer. Andr. 12, 2: Dauus ?ion recU scribitur . . . quod nuila littera vocalia geminata unam sxfllabam facit.

- In diesem Sinne kann man allerdings hier von Dehnung der ersten Silbe sprechen: Marold ed. Juvcncus S. 114b; dagegen H. Best De Cypriani metris u. s. w. S. 12.

» VpI Longus S. 54, 21.

* lobpr metnrr, minre^ tfiare vgl. Hiicheler Khein. Mus. 4^} S. 180.

•'• Für Letzterea Priscian VlI 19, der im Vocativ die Aussprache Pitmpej befürwortet. Die Dichter mesfien die Form zweisilbig^.

^ Hingegen Imperativ aic, vgl. corp. glos». lat. V 1β5, 7.

^ Gröber im Archiv VII S. 48.

86 Th. Birt

Ihm entepricht das mais der Oeker. Finden wir dagegen fuvais einmal a^is geschrieben^, so kann dies g nicht eeht sein; es ist der epätlateinieche Schriftaaedrnck für^^. Von Gaipor iet hier übrigens abzusehen; denn Gatus war dreisilbig und hatte kein consonantisches ^' ^. Und wir entnehmen schliesslich hieraus die Kegel : j schwindet bei folgendem i-Vocal gänzlich, falls ihm noch ein Yocal voraufgeht; oder: iutervokalisches j schwindet ohne Ersatz, falls es vor einem i steht.

b) Soweit der £influs8 des nachfolgenden i. Die zweite: Art der Vocalisirung des Jot und seiner endlichen l'ilgung wir^ durch voraufgehenden i-Yocal bedingt; auch dies ein natürlicheEr Process, wennschon er in wenigeren Beispielen vorliegt. Es is^ quadriga anzuführen, das aus quadrijuga ohne Frage durch di^ Mittelstufen quctdrijigay quadrijga hervorging. Das j zerflose hieac nach kurzem i in den ihm verwandten Yocal. Die Länge des a in quadriga ist also das Resultat mechanischer Addition. £beii8^» in lAga und triga aus hijuga und trijuga. Gelegentlich vorkom - mendes btjüguSi quädrijugus^ altijügus zeigt den Uebergang da.- durch, dass das ^', obwohl vorhanden, nicht Position macht^ ; YgL• die Messung unijüga CIL. III 3572 ^

Der Yersuch, die Beschaffenheit und die Leiden des lat ^ festzustellen und auf ihre Gründe zurückzuführen, sei hiermit sudc:^ Abschluss gebracht. Es war nur eine Skizze beabsichtigt. Di^ vollere Ausführung Hess sich hier entbehren. An ihre Ergebnisse und Belege sind wir nun angewiesen uns zu halten, falls wir übeK^ etiam ein Urtheil gewinnen wollen; aber nicht nur über etiam^ Mau hat damit seit Langem quispiam {uspiam nuspiam), quofua»M und das dreisilbige nunciam der alten Bühnensprache zusammenge^ stellt. Auch in diesen Formen steckt ^'am mit vocalisirtem Anlaut. £9 ist nun leicht zu zeigen, dass die letzteren Formen sich der ge^ stellten Forderung auf das Bequemste fügen. Der i-Vocal ist im ihnen dadurch entstanden, dass dem jam kurzes ι voraufging. Die Folge war, dass auch hier, wie in quadriga^ das Jot erst vocalisirt, dann absorbirt wurde.

^ Löwe Prodrom. S. 3β(ί.

2 Vgl. Stolz § 52.

3 Es ist nicht richtig, wenn Seelmaun S. 234 in Gaius das i als Seinivokal fasst und Vocalisirung desselben in Gaipor ansetzt.

* L. Müller De ro metr». S. 2ί)1 Γ. ^ Bücheier carra. epigr. 558.

Beitrige zur lateinischen Grammatik. 87

£e sei zunächst eingeschaltet, dass jam selbst kurzes α hatte ; dies lehrt Velins Longus S. 48, 24, wenn er bemerkt, dass in den Yergil Worten iam vüulos eqs. Georg. III 164 'iamvitu' einen Baktylos ausmache ^qnoniam prima syllaba longa est positione'. Also nur durch Position kann iam zur Länge werden ^. Aldhel- mos bestätigt das, der quaniam einen Tribrachys nennt (s. unten).

Am einfachsten ist nun die Analyse von quispiafn, uspiwn, und 8ie erhärtet das Gesagte sofort. Hecht ungeschickt drückt *ia freilich Corssen aus (Ausspr. II ^ S. 846), der nach Pott (Etym. Forsch. 11^ 1, S. 864 f.) die Form in qtUs-p-iam zerlegt und darin die 'enklitische Partikel pe enthalten' sein lässt. Ob er bei die- ser Zerlegung das i in iam als vocalisoh oder consonantisch be- trachtet, ist nicht zu ersehen; es ist thöricht für den, der Laut- lelire behandelt, die lateinische Orthographie beizubehalten und im Schriftausdruck zwar t; von u, aber nicht j von i zu scheiden.

Genauer und richtiger ist aufzustellen : so wie quisquCy wurde Mich ein quispe gebildet, das sich zu jenem etwa so verhält wie ^i^Mpe zu namque. Das Neutrum zu quispe ist in quippe erhalten, das nur in quid-pe aufgelöst werden kann ' wie quippiam in quid- PMim, wie iopper in todper. ipsippe als nom. pl. bei Paulus Festi S• 105^ ist unerklärt und verdächtig, steht jedenfSalls mit quippe Dicht auf gleicher Linie.

Quispe-iam setzte also beispielshalber J. Brix (zu Plaut. Trin. 3) nchtig an^). Indem aber an quispe das jam affigirt wurde, Mutete in unbetonter Mittel ei Ibe pe in pi um, und aus quispejam wurde quispijam so wie ans hunce-ne stets huncine, hicine aus Äice-«€ geworden ist; vgl. quippe-niy quippini. Wenn dagegen 'pm»et sein mittleres e rein erhielt (Plaut. Amph. prol. 102, i^eneca epist. 117, 21), so verräth sich hierin, wie viel loser diese Zoeammensetzung, resp. wie wenig üblich und gebraucht sie war. Aus dem so gewonnenen quispijam ist endlich quispiam nach dem vorhin nachgewiesenen Gesetz hervorgegangen, indem .; unter Einfluss des vorklingenden i vocalisirt und damit verflüchtigt wurde.

^ Marx im Uülfsbüchleiu übergeht iam.

- So richtig Breal-Bailly dict. etyraol. S. 140. Anten in Curtius' Studien II S.SO sieht freilich qai pole darin, frühere ein «^Mta-pe (Rei- ?i«i Vorlesungen § 2<ji)); Bibbeck lat. Partikeln S. IT ein qui-pe.

^ Vgl. Löwe gloBB. nom. S. IHi).

* \^gl. Breal-Bailly l. l.

88 Th. Birt .

Nicht minder durchsichtig als quispiam ist dreisilbiges nun- ciam and seine Entstehung; Beides liest man dreisilbig hioter einander in Piautas Casina 71«5: eo mnciam, nisi quippiam rmmorart tne. Seit geraumer Zeit ist es bekannt und geläufig, daae Plan- tus nicht nunc jam neben einander stellt, sondern die Verbindung nunciam durchaus vorzieht, sowie, dass diese Verbindung alsdann regelmässig^ als Creticus im Verse steht. In der grossen Teub- nerschen Plautusausgabe wird gelegentlich noch flllsohlich mmc iam gedruckt; mau lese Stichus767: age iam infla buccaa; mm- dam aliquid suaviter; Bacchides 1058: Ecfirtur praeda exTroia^ Utceam nuticiam. Die Verschreibung nuntiam in den Pfälier Hss. Mostell. 989, Amphitr. 778 yerräth die enge Zusammengehörig- keit Wie es nun aber kommt, dass dies nunciam als Creticus vermessen wurde, darüber verliert keiner der Plautiner ein Wort; kein Wort darüber in Klotz* G-rundzttgen altrömisoher Metrik, die doch mit Behandlung der Prosodie beginnen. In Gheorges* 'Lexikon der Wortformen' ist nunciam nicht aufgeführt. Cors- sen (Ausspr. II' S. 850) stellt nur nunciam quispiam uspiam nus- piam schweigsam neben einander, oder er bemerkt gar: *die zu Compositen verwachsen sind, ausser nunc iaml^

£s ist vielmehr klar, dass nicht durch Juxtaposition, sondern nur durch engste Composition der Anlaut des zweiten Compoeitions* gliedes in nunciam so afficirt werden konnte, wie es geeohehea ist. Nur durch den Auslaut des ersten Compositionsgliedes kann dies bewirkt sein. Auf den Auslaut von nunc kommt es an. nunc ist aber aus nun^ce genau so abzuleiten wie tU9%e aus tum-cej hunc aus hmn-ce. Es ist ferner bekannt, dass dieses ce seinen Silbenbestand alsdann rettet, falls ein weiteres Affix an- tritt; in der That entspricht dem interrogativen huncine aus hunee^e ein nuncifte oder nuncin bei Terenz Andria 683. Es ist also da- mals, wie dies nuncin veiTäth, noch möglich gewesen, in der Com- position zweisilbiges nunce zu verwenden. Der Analogieschluss giebt sich von selbst: so wie nufice mit nc zu nuncine^ so ist nunce mit jam zu nunciam zusammengetreten und erst dieses ist weiter in dreisilbiges nunciam übergegangen, indem auch hier unter dem Einfluss des t-Vocals das .; vocalisirt und damit ver-

^ lieber eini^^e fragliche Ausnahmen vgl. F. Langen Beitrag«

S. 285 fr.

Beitrige zur lateinischeD Grammatik« 89

ftächtigt wurde. Die angueteischen Dichter zogen dagegen jom tnmc dem ittmc jam vor, gewiss aus Gründen der pro- nuntiatio.

So begreift sieb nun, weshalb zwar nunciam zu einem Worte verwachsen konnte, quid jam aber nicht, obschon es als üblichste Frageform eine feste logische Einheit bildet (vgl. Persa 19. 29. 317. 563 etc.); quid hat eben consonantischen Auslaut^. Und nicht anders steht es mit jamjam und nee jam. Nicht die Yer- bindung veque jam, sondern nee jam ist typisch^. Eben deshalb vocalisirte sich auch hier nicht das j. Insbesondere die Wortver- bindung nee jam amplius mit verschliffenem iam ist eine typische ; Yergil verwendet sie in seiner Aeneis fünfmal, 1 219; III 192; 260; y 8; XI 807. Claudian ahmt sie einmal nach, und dies ist der einzige Vers, in welchem Claudian überhaupt ein einsil- biges Wort sich zu verschleifen gestattet: in Ruf. II 124. Ich babe aus diesem Grunde an der genannten Claudian- Stelle viel- mebr necjam als ein Wort gefasst. Dies net^am ist in- deei, wie gesagt, nicht etwa dreisilbig zu sprechen; das zeigen genugsam Verse wie Verg. Aen. IV 171; VII 466; IX 515; X 510, in denen das nee als Positionslänge gemessen wird.

Das über guispiam und nunciam Gesagte weist uns nun innachst für die Analyse von qtumium den Weg. Dass quaniam tbateäcblich dreisilbig und sein i vocalisch war, ergiebt der Um- stand, dass die daktylischen Dichter seine erste Silbe niemals in die Hebung setzten. Wohl scheint das Wort einmal als quof^am gemeeeen, auf einer Inschrift von vollkommen verwahrloster Vere- koMt und Prosodie CIL. V 8652 (Bücheler carm. opigr. 629) v. 4 : iwniam finjiqtia meam sie fata voca\ru\rif^ eine auch überdies unmessbare Zeile. Diese Ausnahme würde somit nur zur Bestäti- gung der Kegel dienen. Aldhelmus S. 286 ed. Giles. bringt quoniann als tribrachus ^. Auch für quaniam versagen nun seltsamerweise alle Lehrbücher, 'quoniam für *quomiam* steht als Orakel bei '^tolz in J. Müller's Handb. ΙΓ•^ ρ. 308; so auch Bersu ' Die Gotturalen* S. 55. Dem entsprechend liest man auch in den

^ F. Leo freilich behauptet (Nachrichten d. Gott. Ges. d. Wies. ]'S95, 4. S. 425) in qmdjam sei das ./ vocalisirt worden. Er wird be- weisen müssen, dass quid vocalischen Auslaut hatte.

^ Bei Horaz carm. I 9, 2; dagegen neque tarn correlativ mit mc l 4, .3. nee me iam Tibull I 6, 31 ; nee te iam IV 4, :i.

» Vgl. L. Müller De re metr.*^ S. 323.

90 Th. Birt

Zusätzen zu Keieig'e Vorlesungen v. Sckmalz und Landgraf (1884) I\^ S. 288: 'quoniam zusammengesetzt ans quom ond iam ; Broal-Bailly im Dictionnaire etymologique iatin S. 140: ' qtionmm est pour quom jam: le m s'est chango en η oomme dans conjungo pour coni-jungo^ (?). Ebenso lehrte Gorseen 11^ S. 102 einfach '^ qumiiam für qtiom imn ; dagegen IS. 213: 'anlautendes d ist ferner abgefallen .in der Gonjunktion i-am^ -i-am in quan-i-am neben -d-am in qtum-d-am^ , Er glaubt also, dass qwmiam etwa älteres ^quondiam vertrete.

Auf die Frage, ob jam wirklich vorne dentale Media ver- loren, lasse ich mich nicht ein. Stünde quoniam für qtumdiam, so würde sich das d in den besseren Zeiten gehalten haben ^; prie für pridie^ das Corssen I S. 214 vergleicht, ist erst ans der Spätzeit (3. Jhd. n. Chr.) nachgewiesen, facundia wurde nicht zu facunniu u. s. f. (s. unten). Es ist geboten hier lediglich mit der bezeugten Wortgestalt jam zu operiren. In quoniam aber gilt es zweierlei zu erklären : den dentalen Nasal n, das vooalieche t. Uns kümmert hier zunächst lediglich das letztere.

Wir leugnen auch hier direkten üebergang aus juxtaponir- tem quom jam. cum jam wächst eben sonst nie zusammen ; vgl. Tibull I 3, 15 u. a. Vielmehr ist in Hinblick auf das besprochene und erwiesene quispe-jam und nwncc-jam auch für den ersten Be- standtheil der Composition quoniam vocalischer Auslaut, also ein quome oder genauer ein quofie zu postuliren. Und auch hier sind wir zum Glück von bestätigenden Zeugnissen nicht verlassen. Wir können zuversichtlich sagen: in quoniam hat sich die sonst fast gänzlich verschollene volle Form quome oder vielmehr ^ione dauernd lebendig erhalten. Aus (/uone-jnm ist wiederum gemäss den besprochenen Lautgesetzen, d. h. mit Nothwendigkeit zuerst quoni'jam und endlich quoninm geworden. Ohne solches quone ist quoniam nicht zu verstehen.

Das» das Altlatein eine meinem Ansatz entsprechende zwei- silbige Form für quam wirklich besass, wissen wir für die Saliar- lieder durch das Zeugniss des Terentius Scaurus (Keil gr. 1. VII S. 28, 9): Oiim' quidam per "^cum^ ηωι mdli per ^ quonfC \ gm- dam etiam esse differenfiam jmfanfj quod praepositio per c ut (so

* Haudschriftlicliü Verwi^cheelunjf zwischen quotidam und quo- niatn: Parisinus des Claudian Gild. 4β: qiwneiam; inschriftlich carm. «'pigr. ed. Bücheier, (J98 v. 14 ist ganz unsicher.

Beiträge zur lateiniechen Grammatik. 91

ut Jordan; iUo die Hss. ; dies illo ist aus dem folgenden camUlo dittographiech entstanden) ^cuni Claudio' ^cum CamiUo\ odverbium aufem per q debeat scribi ut ^quom legissern, ^ quam ftcimm\ quoniam antiqui pro hoc adverhio ^ cuine' (so cuine die Hse.) dicebatU td Numa in Saliari carmine : ^ cuine ponas, Leiice- siae u. β. f. Auch in diesem Saliarliedtexte ist wieder cuine die Deberlieferang.

Zunächst ein Wort zur Scaurusstelle. Es handelt sieh um die Schreibang des Gutturalen in cum und quam. Für das Alt- latein wird das fragwürdige cuine gegeben. So steht zweimal unzweifelhaft zu lesen. Mir scheint nicht wahrscheinlich, dass hier heidemal durch AbschreiberverAehen im Anlaut c für qu oder für q eingedrungen sei, wie Jordan annahm ; im Yoraufgehenden haben die Hss. doch das quam jedesmal richtig erhalten. Dass das c sich vertheidigen lässt, werden wir weiterhin sehen. Ist dem go, so enthält die Stelle, wie schon Keil bemerkte, Unsinn ; ue beeagt: 'man muss nach Ansicht Einiger als Conjunotion qpm^ nicht cum brauchen, weil (quoniam) die Alten für dies Ad?erbiam cuine zu sagen pflegten'; nicht 'weil', sondern 'ob- gleich' wäre zu gewärtigen.

Um dem Unsinn abzuhelfen, Hesse sich vielleicht annehmen, dass quoniam hier durch Analogie fälschlich eingedrungen sei, da die antiqui zur Begründung einer Kegel auch sonst bei Scaurus bäuiig 80 angeführt, zweimal auch grade mittelst quoniam einge- rührt werden ^. Man könnte es also hier streichen oder etwa durch ^tamquam oder tarnen ersetzen *-. Doch bietet sich eine andere

^ qiumiam ist bei Sciunig uueudlicli häutig, während Velius Lon- iius statt dessen gerne auch einmal niquidem gebrauclit. Alan sehe zu- nächst die Stellen S. 14, 12: 14, 13; 14, Kl; 1Γ), 8; 20, 1; 20, 3; 21,20; -^^, U); 23, f); 24, 4; 24, V\- 2Γ,, 12; 27, 4: 27, IS. Die antiqui werden bejrriimlend vorgeführt z. B. 12. 2 über tiescio: Cftt mim tui ticio: nam f^t pro myn possiium est apud (intiquos. 12, 12: diciwus cquum et serumn ^t simiiia debere scribi quin antiqui ptr no scripserint quoniafn ftcierunt t^'is. Einführung der antiqui mittelst quoniani 11, Γ): awi haedus sine (i^ratione scribitur cum alioqui cum ea debeat, quoniam apud antiquos fo&lus sit dictus und 12, 8: cum ' sed' per uovissimam litteram {d)scri' hmtu< qumnam antiqui ' salum^ dixerint.

2 Kin einschränkendes qunmquam stellt z. J^. auch 28, 3; mit Unuit werden die ««/w/m/ 14, 1Γ) eingoliibrt, wo Scaurus über das /•* han- delt: retetita est {ac. k littera) ut quidam putant^ quoniam .... hoc turnen antiqui . . . tanium ώί utelnwtur übt α littera subiunffcnda ei'at.

92 Th. Birt

Auskunft dar, die icb vorziehe, weil sie dein Sinne gentigt und uns jeder Textänderung tiberhebt; man interpnngire beim Scaime folgendermaaesen : . . . . adverhium aulem per q debeat scribi nt *^quom legissenC ^qumn fecissem ^ quoniam*. Antiqui pro kac (tdverbio ^cnine' άίοώαηί ut u. s. w. Der Grammatiker setste alsdann quoniam mit quam in Zusammenhang, er ftibrte quoniam mit als Beleg für die Rechtschreibung quom an^. In der That findet sich unser quoniam bei anderen Grammatikern öfter als Beleg ftir Schreibung mit qu vorgebracht: so bei Priecian I 37; Donat IV K. 367, 18; [Sergius] IV K. 521, 27; Diomedei I K. 422, 21; Pompeius V K. 103, 26; Beda VII K. 228, 23; fragm. Bob. VII K. 538, 23.

Es gilt hiernach tiber die Form cuine selbst die sobwierige Entscheidung zu treffen. Wie immer wir auch corrigiren denn ohne Correktur wird es vielleicht nicht abgehen , jedenfalls haben wir hier an Stelle von cum eine zweisilbige und eine auf kurzes e ausgehende Form, die also dem aus quoniam erschlosse- nen quone auf das Einleuchtendste entspricht. Ferner ist aber auch vor dem Schluss-e das η gltioklich erhalten, und wir wer- den uns htiten daran zu ändern. Ribbeck ^ wollte cum e lesen und fasste das β als postponirte Exclamation. Diese Anfstellong ist durch Analogien am wenigsten zu schtitzen. Seit Putsch las man gemeiniglich cume, womit dann das fame aus denselben Saliar- liedern verglichen wird.

Welche Bewandtniss es mit tarne hat, werden wir alsbald erörtern. Der Leseversuch cume wird durch den Lautbestand des quoniam nicht nur nicht empfohlen, sondern widerlegt. Nehmen wir nämlich cume, d. i. quöme zum Ausgangspunkt der Bildung quoniam. so musste sich der Lippen-Nasal m entweder als solcher halten oder aber er musste ganz eliminirt werden; keinesfalls konnte η entstehen. Denn nur vor dem Consonanten Jot, nicht vor dem Vocal i ging m in den dentalen Nasal tiber, wie mit coniurare, ronieetare u. a. zu belegen ist; auch in conictre zeigt das n, dass hier das consonantische Jot nicht ohne Spur zu hin-

* Es wurde von Soaurus also zu cum und quom eine dritte Form cuine aus den antiqui unverbunden hinzugefügt, so wie b. Festus z. B. S. 346, 32 ed. Ponor: quatenus siffnificat qua fine . .; at quatinus quo- niam; sed antiqui quatenoa (-oc die lIs.) dic(»hnut ut Scipio eq«. Vgl. Wölfflin Archiv V S. 400.

3 Lat. Partikeln S. 27.

Beiträge zur lateinischen Grammatik. 93

lerlaseen verecbwand. Anders vor Vocalen. Ob das m in comes, ccmitis zum Präfix gehört, steht Reit Lesung der Duenosinsübrift fireiliob in Frage ^. Schreibungen wie comhercs, coynegit (für coegit) sind aber bezeugt - ; insbesondere comedere hielt sich, und bei For- men wie comessum in der Komödie mag sich der Hörer zugleich an cmissari erinnert haben. Ein η aber ist hier jedenfalls un- möglich und cirrumire ergiebt wohl circuire^ nicht circunire. Das conire, das bei Quintilian 1 6, 17 verworfen wird, war wohl nur willkürlich von pedantischen Theoretikern und Analogisten gebildet worden wie das emicavU statt etnkttit; es scheint dies fingirtes, nicht tradirtes Sprachgut ^.

£β ist nun genugsam begründet, dass in der Urform des 'iumiam consonantisches Jot niemals direkt auf den Nasal m ge- folgt Bein kann; denn quom-jam hätte wohl, wie ausgeführt, zu zweisilbigem quof^am^ nicht aber zu dreisilbigem quoniam werden können. Wohl das n, nicht aber die Vocalisirung des j würde durch solchen Ansatz erklärt sein. Wir mussten vielmehr die Zwischenstufe quotie-jam, quoni-jam einschalten. Vor einem Vocal wie ζ oder 1 wird nun aber m niemals zu η ; canicere läset sich nicht vergleichen ; denn es steht eben für caiyicere, und j selbst stiess hier hart an das Präfix. Weder quone-jam hat somit aus T^ome'iam noch qHoni-jam ans quomi-Jam noch quomam aus quo• «^ jemals hervorgehen können. Dass quone existirte, ist so- mit sicher, dass quomc existirte, ist nicht nachzuweisen.

Denn sonstige Zeugnisse für die Existenz eines cume fehlen. Wohl finden sich im Plautustext Stellen, in welchen cum vor Vocal nicht elidirt erscheint und die also zum Capitel über den Hiat im Plautus gehören. Es ist indess unmöglich, ernstlich mit ihnen zu operiren. Wir lesen Mostell. 392: esse vis, cum Jim', <'^m isiac eris. Casina 612 mm har cum istac cumque amica f^iam Uta, Captivi 395 mihi cum hoc conveneriL Capt. 93 cum Aleis*. Doch reicht dies Material eben bei Weitem nicht aus, ein

^ Dem cosmis entspräche comis α comitando corp.gl.lat.il S. 574.

•2 W. Heraus, Archiv Lex. Vi S. 2Hy.

^ Inschriftlich freilich nicht selten vulgäres cun und can^ s. Seel- mann S. 364; dazu con ilOy 5. Jhd. n. Chr.: Jbb. d. Vereins v. Alter- ihumefr. im Rheialande 84 S. 241; cunere f. conheres CIL. VI 3282.

* Dagegen zu Aulul. arg. I 2 cum opibus vgl. cum ea Man. 482, cum apro Persa 3 u. a. Gänzlicli verschliffeues cum findet niiui Perta 3; 4; 396; Cietell. 408 u. a.

94 Τ h. Β i Γ t

cumc zu erwciMen ; und es genügt zur Keclitfertigung solcber Prosodie schon dreisilbiges qimmobrem Amphitr. 552 zu ver- gleichend Ausserdem ist nicht ausgeschlossen, daes hei Plantns h oftmals noch als wirklicher Consonant, der Elision ansschliesst, fungirte, eine Möglichkeit, die freilich die wenigsten Plautiner in Rechnung zu ziehen scheinen. Endlich darf nicht vergessen wer- den, dass diese Präposition rmn mit der Conjunction cum, qxiom^ etymologisch nichts zu thun hat; s. unten.

Es wäre nach alle dem absurd, wollte man in dem cuine^ das uns Scaurus für die Salinrlieder giebt, das η gegen die Ueber- lieferung durch m ersetzen. Das η hat beste Gewähr. Ich tilge deshalb vorläufig nur das i und lese nwe^ welches cune ich für altes echtes qvxme nehme. Es scheint, dass im Texte der Saliar- lieder, wie ihn Aelius Stilo commentirte, schon cune für qumic ähnlich eingedrungen war wie im Plautustexte hie und da rnhts für quoius^ cur für quor. Denn wenn beide Plautusrecensionen gelegentlich, resp. oft diese Orthographien darbieten, so wird man dieselben wenigstens in die Zeit Varro's hinauf datiren dürfen, in welcher jene Recensionen wurzeln. Amphitr. 537 stand sogar in alten Exemplaren culest für qucdis esf^ wie Nonias bezeugt, und daran erinnert bei Placidus culere, für qua de rc verschrie- ben^. Ausserdem beweist Cicero epist. iX 22, 2 für mich zweifellos, dass man damals schon cuyn neben qitom als Conjunc- tion brauchte; denn er sagt, cum }ws verstand man obecön, also als cunnos ; man sprach also nicht quom nos ^. Ja, die Form cutn muss damals schon ganz vorgeherrscht haben; denn sonst würde Cicero in der Verbindung cum nos nicht die Wortstellung, son- dern die Verwendung des cum statt des üblichen quom als Anlass

1 S. Klotz a. a. 0. S. 139.

2 Corp. gl. V 15, Iß; vgl. ebenda V 59, 31; IV 157, 1; 558, t^\^, ^ Allerdings führt (yicero ebenda § 3 auch den Namen Connus

um des gleichen üblen Anklänge willen an; und die Orthographie eonntis ist weiter aus dem Oxforder Catull c. 97, 8 sowie aus dem cod. Salmas. der Anthologie zu belegen (Riese n. 302, 12 von m. 1). Trotzdem glaube ich nicht, dass Cicero a. a. 0. vielmehr die Verbin- dung quom nos meinte und als connos verstand ; denn erstlich ist nicht so überliefert; zweitens war doch eben cunnus die durchaus vorherr- schende Lautirung; drittens würde quom^ws mit connos nicht nur im Inlaut, sondern auch im Anlaut differircn. Gelegentlich erscheint übri- gens cumnus statt cunnus in schlechten Hss., so Martial I 77, 6.

Beitrage zur lateinischen Grammatik. 95

dee angegebenen Doppelsinnes bezeichnet haben. Ist dem so, so iit dies aim viel älter ; denn der Gebrauch musste sich seit länge- rem vorbereiten. Man sieht, wie vorsichtig der Usus der Schreib- echnle zu benutzen ist, den die Inschriften zeigen ^.

Hiermit hat sich nun die Auffassung Jordan*s (Kritische Beiträge S. 211 if.) im Wesentlichen als die einzig richtige er- wiesen, der bei Scaurus qune zu lesen vorschlug und das umbrische pime verglich. Nur im Schriftausdruck des Gutturalen folge ich der üeberlieferung und nicht dem Jordanischen Vorschlage.

Mit dem pune oder pone der Umbrer erhält das quone in qwniam nun eine weitere und zuverlässige Stütze und Sicherung. Die Thateächlichkeit seiner Existenz ist hiermit erwiesen, und gwme und pone werden fortan zusammen beurtheilt werden müssen. Es sei zunächst angeführt, dass die älteren umbrischen Tafeln, die den Vocal ο nicht kennen, consequent pune schreiben : Tafel Ib 1; 10; 11; 12; 15; 19; 33; IIa 1; 7; IIb 16; 21; 22; 27; endlich Va 8; daneben steht mit auslautendem i einmal pt<m Ib 20. Auf den jüngeren Tafeln wird daraus pone VIb u. 49; endlich zweimal mit Doppelung des Nasals ponne VI b 43 und VHb 2.

Im Oskischen entspricht einsilbiges pon^. Der Osker tilgt den Schluesvocal sowie sein pan dem umbr. pane, sein puf dem Dinbr. pufe, sein ip dem umbr. ife entspricht^.

Es ist von Wichtigkeit und wohl zu beachten, dass die jüng- sten Iguvinischen Tafeln das η in ponne geminiren. Doch müssen w'u uns so viel Freiheit wie möglieh wahren und haben die Pflicht uns zu erinnern, dass die Gemination anf den jüngeren umbrischen Tafeln nicht volle Zuverlässigkeit hat. Denn erstlich schwankt Tafel VI in der Weise, dass sie nur einmal ponne, zweimal pone bietet; sodann zeigt Tafel VII wiederholt Doppelconsonanzen, die etymologisch nicht zu Recht bestehn ; vor allem awei statt aveif (aves) Via 3*; demnächst auch appei statt ape (έπεί) VII b 3;

* Von Bersu Gutturalen S. 42 ft'. u. 53 sind diese Belege nicht berücksichtigt. Im Zusammenhang hiermit sei noch an ainire neben inquinare erinnert.

2 Vgl. C. Darling Bück Vocalismus d. osk. Sprache 1892 S. 122: pon „quom" umbr. ponne, lat. * quomde ; über diese Ableitung hernach.

3 Ebenda S. 198.

* Planta S. 198 schliesst hier nnr auf energische AusspracOje des ti ; vgl. doppeltes jj.

% Th. Birt

und auoL• für »euheiualigee ennoni und enno^ etatt enom VIb 51; Ylla 20; 24; 34; 38; 39 wüsRte icb die Doppelang nicht so rechtfertigen^; und die Tafeln VI und VII haben daneben 17 mal enotHy 8 mal enOy also 25 mal ungeminirL

Lat. quoniam, für quone-jam^ erklärt sich somit aus nmbr. pone; danach ist auch die Scaurasstelle zu behandeln. DerKreie unsrer Argumentation scheint sich hiermit zu schlieeeen. Wenn die umbriechen Tafeln, wie wir sahen, einmal die Schreibung pwit geben, so läset sich dies poiU mit jenem quoni einlenchtend itt- sammenetellen, das wir angesetzt haben in der Uebergangaform quonujam.

Man gestatte indess noch zwei Vermuthangen, die icb um so ktlrzer abthue, je zweifelhafter sie sind.

Ist es zu viel gewagt eine weitere Spur des alten cHn{e) in jenem cum nos zu finden, dessen Aussprache als cunnos uns oben Cicero bezeugte? Für Angleichung des tnn zu nn bietet das Latein freilich einige sichere Belege (s. unten S. 105 f.); doeh natürlich zunächst nur im Wortinnern oder in engster Compo- sitionsfuge. Es wäre erleichternd, annehmen zu dürfen, daas man in der täglichen Sprache vielleicht oftmals noch nnbe- wnsst jenes alte cun{e) sprach, das nur in die Schriftsprache nicht aufgenommen wurde ^. Jedoch ist hiermit das Verhal- ten der Präposition cum connex. Derselbe Cicero giebt nns bekanntlich auch als KakemphatOn ein cnn nobis (Orator 154), Quintilian cun noiis (VIII 3, 45; vgl. Prisoian VIII 5 u. XII 28 über das turpe ciin ncbis). Während in cum nos Conjnnction und Pronomen doch nur loser zusammenhängen, so bildet cum nobis dagegen fast ein Wort; und die Annahme (die Quintilian vorträgt), dass cun nofns daraus durch Assimilation entstand, ist hier viel glaublicher. Indess könnte gleichwohl die Conjunotion eun vielleicht auf die Präposition analogistisch eingewirkt haben; eine Möglichkeit, die insbesondere für das Verbalpräfix cofi statt vom wohl zu erwägen ist.

1 Dies nur einmal VII a 88.

^ Auch das Oskische geminirt nicht; und auch das einom de« Duenos ergiebt nichts.

8 Das qmnque f. qtiotnque CIL. I 201 v. 12 (XIV 3.584) gestattet natürlich keine Sehluesfolgerung ; ebenso wenig die mancherlei Verschrei- bungen der Hss., wie con perit f. cum perit Ter. Eun. 522 u. s. f. vgl. W. Ueraeus de codd. Livianis S. 65.

Beiträge zur lateinischen Grammatik. 97

Zwar bat die Conjunction quom mit der Präposition com, cum etymologisch nichts gemein. Denn letztere lautet oskisch Ibom; die Natur des Gutturals differirt. Und in dem Präfix co{m) kann man nur diese Präposition wiedererkennen, schon deshalb, weil es nie qu im Anlaut zeigt. Gleichwohl ist es nicht ausge- blieben, dass man beide lautlich so ähnlichen Wörter quom und rmt zusammenwarf. Thatsächlich ist die falsche Schreibung quom schon im Altlatein für die Präposition durchgedrungen ; die Con- junction quom vicariirte also fiir die Präposition ^. Da nun für diese Conjunction, wie wir nachgewiesen, die Nebenform qfwn{e) bestand, so würde es nichts Erstaunliches sein, auch ihren Einfluss auf dem präpositionalen Gebiete zu verspüren. Dies mag vielleicht schon für jenes cun nobis, cun notis gelten ; noch mehr empfiehlt sicli diese Annahme für das Verbalpräfix con. Denn wenn man cm in contüli, congero, conjungo immerhin auf mechanischem Wege ans com entstanden sein lässt, so ist dies doch für confetre weni- ger glaublich zu machen, noch weniger aber für conpeUo, conbibo und ähnliche alte Schreibungen. Denn /, ρ und b mussten das w scbfitzen. Schrieb man doch sogar im puppim (cod. Med. Verg. Aeo. I 115), im balneum CIL•. IV 2410^ ja im flammam (cod. Med. Verg. Aen. XII 214); comfert^ comfundit fordert Marius Victorinue VI K. 18, 20 gegen den Usus mit Recht ^. Von dem comrej das S. 93 besprochen ist, wage ich freilich aus dem dort angeführten Grunde keinen Gebrauch zu machen.

Eine andere Vermuthung betrifft die Lesung im Saliarlied- inte selbst, cuine wird für sie bei Scaurus zweimal bezeugt: eine befremdliche Irrung ! Wie kam der Buchschreiber, vielleicht ecboD ein antiker librarius, dazu^ ein falsches i zweimal hinzuzu- fügen, wo es sich doch deutlich nicht um den Dativ, sondern um rim und quom handelte? Was konnte ihn darauf bringen eine Dativform einzuschwärzen ? Es wird dies nicht Verschreibung sein, sondern eine eigenthümliche Erscheinung des Vocalismus oder flfRVocalausdrucks in der Schrift. Man denke zunächst an unechtes /f als Vertreter eines kurzen u oder als Ausdruck des Zwischen- lants zwischen u und i. Bekannt ist dieser Zwischenlaut in opti/' mus proxymus (z. B. Mar. Victorinus IV K. 20, 3); ähnlich rhj-

J Bersu die Gutturalen S. 41 ff. n. «9.

- Wir werden also vioUeiolit aus d^m herrschenden couftrt cnv- fundit keine Schlüsse auf die Natur des /' ziehen dürfen : Seelmann S. 280. Rhein. Mm. f. Philol. N. F. LI. ^

»8 Th. Biri

peus, Syllttj ähnlicli ferylas statt ferulas (cod. R Verg. ecl. 10, 25), coryacis statt coruscis (cod. V Aen. XII 701); mjfrmitfo statt murmiUo und mirmiUo belegt G-eorges, Lex. d. lat. Wertformen; Qmsys statt Consus steht Corp. gloss. lat. V 281, 41. Aber auch nach Grntturalen stellte sich dies ü ein. A^elius Longas giebt an, 8. 76, 4, in cui und huic ähnele das u dem y (vgl. Priscian I 2, β). Wenn die Vergilhandschriften für laqniaria einfach laquaria schreiben ^ 80 klang schon qu wie qui oder wie qy, Inschriftlich ist cu9cu$ für quisquis und ähnliches häufig zu belegen^. Das bekannteste Beispiel aber ist gyla für gul<i^\ die Glossare leiten sugtUartYon gula her^, weil eben nicht giüa, sondern gyla oder gUa klang. cynnos für cunuos giebt der cod. Gud. des Martial I 90, 7. Der Schriftansdruck ist nun aber in solchen Fällen sehr verschieden: man findet y selbst; man findet ferner, wie gezeigt, für ui ein- faches ti; man findet aber auch yi, wie in recyiescet ^; es wird endlich, was das wichtigste, ui geschrieben, wo y gemeint ist ; denn wie griechisch Κύντος dem Quintus entspricht, so entsprioht um- gekehrt liquiritia dem γλυκύρρι2[α ^. Am schönsten lässt sich dies durch Quinici für Cynici illustriren, das die Glossare in's Lemma setzen^; dazu quigneum für cygnemn^. Weil das y zu ui wird, vertritt hier g das c.

In den Handschriften schwankt nun sonst die Schreibnng zwischen ni und hu Im Vindobonensis des Livius soll ein tti häufig / (das ist wohl y), gelegentlich aber auch u vertreten: er bietet occiurrunt für occurrunt ^, also auch hier nach einem Guttiiralen. Umgekehrt finde ich gnillam für gulam^ gylaw, im Placidus codi- cis Parisini ^^; ebenso guila in der lat. Anthologie 308, 1 (Riese) und zwar im cod. Salmasianus und Yossianus, cttüa im Tbna* neus; ebenso bei Porfyrio ed. Holder p. 308, 5. suiUa steht

ι cod. R Aen. I 72Ö ; cod. V Aen. VIII 25. a CIL. IV 8199; Seelmann S. 351.

3 Vgl. Caper S. 105, 17; ChariR. S. 103, 27; Mar. Victorin. S. 20, 2; Beda S. 273, 33.

* z. B. Ck)rp. gl. IV 570, 38 und öfter. ^ Seelmann a. a. 0.

« Vgl. Bereu die Gutturalen S. 3^. 7 Corp. gl. V 238, 15; 559, 41.

* H. Hagen, Gradus ad crit. S. 55 n. 1. » Schuchardt II S. 218.

10 Corp. gl. V IM, 36.

Beiträge zur laieiniechen Grammatik. 99

gwchrieben, wo man Sylla vermuthet^ stranguUul giebt statt ^(mgulal der über Glossaruni und abermals : stranguilat: guüe manum premat (corp. gloss. V 246, 5 und 6); fuHfüis statt {vtiüis die beste Handschrift bei Cicero de deor. nat. I 18. Wieder umgekehrt die Schreibungen in Berner Glossaren, die ich ans H. Hagen's Gradus ad criticen entnehme: uilix für ulixis S. 72 n. 19, blandius^ rogaturius und erilius für blandus, roga- ftn« und erebus S. 38 n. 29 31. So liest man hostius für hstus im Liyius 23, 41, 3^; ablat. quo indutui bei Varro de 1. lat. X 27 ^ Damit hängen endlich vielleicht auch solche Sehreibfehler zusammen, wo wir einfaches u lesen, aber iu er- fordert wird*.

Wir können annehmen, dass auch bei Terentius Soaurus <KMenach diesen Analogien entstand; und dass mit dieser Schrei- bung etymologisch cune gemeint war, ist jedenfalls nunmehr ge- ncliert. Ob man etwa gar cyne für cime gesprochen ? Diese Ver- nniihiuig scheint höchst bedenklich; zwar giebt schon die Zeit der Republik die Schreibung cun{fus) für Qiiwtus CIL. I 939 und der Stein von Spoleto weist uns mit seinem nequs für nequis in's 3. Jhd. vor Chr. hinauf; aber der Schluse scheint gewagt, dass damals, weil u ein ui vertrat, darum auch dies ut eintreten konnte, wo wir etymologisch u erwarten. Ich lasse dies dahingestellt, will aber doch an das Oskische erinnern. Es ist merkwürdig, dass auch schon bei den Oskern die Schreibgewohnheit bestand, m (nicht ui) einzusetzen, wo wir einfaches kurzes u erwarten, nnd zwar nachweislich hinter den Consonanten t d η und s\ vgl. eUiuvam, tiurri (turrim), ^Utiumam (ultumam), diutnpaw (lymphis), Niumeriis (zu numerus) ^. Auch etruskisch steht Pariiunus neben Partunus u. a. ^. Dies tw, für kurzes ?/, scheint als «V, griechisches // geklungen zu haben ^ ; dem iHiiumam entspricht lat. opfy-

I Wölfflin, Arch. Lex. IX S. 354.

' S. W. Heraeus quaest. de codicibus Livianis S. GO.

^ L. Spengel praef. p. VII nimmt indutui für indecliaabile.

* Wie z. B. Samnum f. Samnium corp. gloss. V 481, 14; Por- fyrio ed. Holder p. 264 zweimal Novum f. Novium^ p. 270 zweimal ßficehua f. BacMus, p. 273 Helemim f. Helenium u. s. f. Jliaw ist bei Catull 29, 20 aus Sciuntq; verschrieben; vgl. meinen Commentar. CatuU. tertius (1895) S. 14.

^ S. von Planta Grammatik der osk. iimbr. Dialekte I S. 1Γ)4 ff.

« E. Lattes, Areh. Lex. VIII S. 499.

7 Vgl. auch Bücheier Rh. Mus. 45, 169; Umbrica S. 90,

100 Th. Birt

mu8 proxymus. Ob hu nun auch im Saliarlied ciifie alt cfla klang und ob wir in seinem Text endlich wirklich cume oder «bc dune zu schreiben haben, wird sich nicht entscheiden laasen^ Es liesse sich sonst weiter folgern, dass, da im Oekieohen tu im kurzes u vertritt, auch in cune, citme, die erste Silbe kurs war eine schon an und für sich wahrscheinliche Annahme; dam de Uebergang von quone zu cune erklärt sich am beeten bi kurzem o.

£s erübrigt die Frage nach der grammatischen Ableitaa der Form umbr. pone (ponne), lat. quane {cune). Ihr wollen wi uns, so dunkel sie scheint, nicht entziehen.

Die Frage nacli lat. iame und tanne ist hiermit zu comb niren. Während rntne unbe/.eugt, hat jenes tarne ein Zeugniss fl: sich, Paulus Festi S. 546 ed. T. de Ponor: tarne in carmme pos tmn pro tarn; also aus einem Gedicht; man pflegt Mn oarmiv Saliari' zu verstehen und dies ist recht plausibel. An dem Woi tarne selbst aber läest sich immerhin zweifeln^. Dass n&mlic tarnen mit tarn zusammenhängt, ist gewiss ; auch ersteres hat! ursprünglich demonstrative Bedeutung \ Zur Erklärung der Fori tarnen genügt es aber tarn zu Grunde zu legen, und wir brauche dafür die Zwischenstufe tarne nicht ^. Dies tarne wird bei Feste jedenfalls nicht mit tarnen, sondern mit tarn erklärt. Das Woi bedeutete im Saliarliede 'so .

Mit tarne hat man nun sehr einleuchtend eine zweite Festn glosse S. 542 ed. T. d. P. zusammengethan (vgl. Maurenbrech< in Fleck. Ibb. Suppl. Bd. 21 S. 350 fr. 34); dieselbe lautet tanne eo nsque, nt Aellus SiiJo ei OpiJius Aitrelius inferpretantt^

^ Vielleicht ist auch das cunire neben inquirare ähnlich als cuifiif• aufzufassen; vgl. ol)en S. 95 Note.

^ Jenes tamitie in Plaut. Olor. ^>2S ist doch recht unzuverlissig cod. Β hat tamnie; Α fehlt. Vor allem ist das -ne selbst verdächtig da in der Anapher zwei tarn ohne -ne voraufgehen. Man erwarte für den Sinn: tarn η i m i s tibi diu videor vitam vivere? Th. Braus vermuthet tamine auch für Merc. 172» Pseud. 472.

" Küoheler Rhein. Mus. 38 S. 1.56 Note; eingehender H. T. Karstei Mnemoiyne 1890 S. 307 ff.; besser Th. Braune observ. gramma (Berol. 1881) p. 42 ff.

* Vgl, Wölfifliü, Arch. Lex. VII S. 420. Zu tarne neben tam( liesse sich sonät etwa nomtclator vergleichen, Consentius V K. 388, 1 sowie liquamt f. liquumen corp. gloss. IV 81, 15.

Beiträge zur lateinieohen Qrammatik. 101

iioht etwa iamfie, sondern tanne wird uns an dieser Stelle in der leuesten Feetasausgabe als Ueberlieferung gegeben. Der umstand ATin, das• hier AelinsStilo angeführt ist, läset voraussetzen, dass auch dieses tanne aus den Saliarliedern herstammt, die eben Stilo com- iM&tirt hat. Dann aber dürfte beides identisch sein. Denn die Bedeutungen stimmen zusammen; tarne ist gleich tarn; tonne ist gleich €0 iisqtte; beides bedeutet ^so oder 'so sehr\ Ist dies wahrscheinlich, so möchte man die zwei Glossen twne und tatine eben für zwei Leseversuche halten, wie dies in der That Mauren- brecher anzunehmen scheint. Consonantengemination hat nun aber dem Saliartext ursprünglich gefehlt, und die Ueberlieferung kann in Wirklichkeit nur tane gelautet haben.

Dieses tatie aber stellt sich nunmehr von selbst neben pone, cm. Man schrieb es nachträglich zu tanne um, just wie die jiageren Umbrer pone zu ponne umschrieben. Genauer entspricht dieeem lat. tane aber das umbr. pane (= quam); pane wird auch uf der letzten Iguvinischen Tafel, die sonst geminirt, mit ein• hAm η gelesen (vgl. Tafel Ib 40, VII a 46).

Ob das α in tane pane lang und, falls lang, ob es naturlang oder positionslang' war, bleibt vorerst offene Frage. Das ο in onbr. ponej ponne ist jedenfalls kurzes ο und seine erste Silbe tlsonur eventuell durch Position gelängt. Denn die Kürze wird durch oskiech pon bewiesen, da im OskiHchen langes ο als ü {uu) zu ^rteheinen pflegt. Dazu stimmt, dass wir auch in dem cune oder cflöw des Saliarliedes kurzes η erkannten (oben S. 100). Besteht unn in ainbr. ponne, lat. tanne der geminirte Nasal zu Recht, so löuee auch lat. quane^ cune ursprünglich qnonne runne gelautet ^aben und (piöniam vertritt ursprüngliches quonnimn. Das ο aber war auch hier von Natur kurz.

Gehen wir von den lateinischen Formen aus, so sind '{Uo(n)fie und ta{n)ne jedenfalls Composit-Bildungen ; an eine Pro- Dominalform hing sich ein Affix. Welches war dies Affix? Schwerlich de, und der Ansatz der (Grundformen quomde und tamde Hesse sich innerhalb des Lateinischen nicht genügend be- gründen. Mit Kecht führt von Planta S. V) unter den Unterschie- den zwischen lateinischer und üskisoh-umbrischer Sprache das Fehlen iler Assimilation nd zu N)t im Lateinischen auf; vgl. des- lelben S. 417^. Mit dem viel (ntirten dispennite et distennite

1 Das Unglaubliche gestattet sich Thumeysen, iu Kuhn'e Ztschr. 0 S. 495, der den Uebergang von nd zu mn statuirt.

102 Th. Birt

mues C8 Heine besondere Bewandtnies haben ; dazu tenniiur Tereni Phorm. 330 f. Hätte die Ansicht Kechl, dass pitndo fOr *ραίηο, tendo für *te(no steht ^, so würden jene Plaatueformen eich hier- auf zurückführen lassen und das nn vielmehr aus tn hervorge* gangen sein. Dagegen ist nun zu beachten und muse aufliiUeD, dass die citirten drei Formen just in der Endung ein i zeigen ; der Dissimilationstrieb hat offenbar das d bei folgendem t in tenditur zerstört; genau so wurde ja obstetria: zu obseiHa (z. B. Corp. gloss. V 220, 16); so tilgte savium, zu svams^ sein eratee r, weil ein zweites folgte; so tilgte ptiri^o Plr prurigo, sein r; so sagte man caerulus^ nicht caelulus^ meridies, nicht medidies, coguo^ nicht quaquo und ähnliches ^. Sodann ist grunnio neben grundio ein gleich- berechtigter Versuch den Naturlaut wiederzugeben, also jedenfalls eine selbständige Nebenform und nicht mechanisch aas letzterem entstanden ^ ; denn es wird durch Hnnio und hmnio vollständig ge- schützt, die doch schwerlich je findiOy hindio lauteten. Und diese Analogie geht weiter: munniunt mures, frecenniuni aves, grinniwU anseres, gannit oder hannit canis venaticat dagegen mertUus frendit *. Sonstige Belege ^ sind höchst vereinzelt, auf locale, nicht römische Einflüsse zurückzuführen nnd in keinem Falle durchgedrungen. omneL• für candela wäre, wenn fiber^ baupt richtig überliefert®, spät und afHsob^; dialektisch wohl

1 Thurneysen Kuhn's Ztschr. 2<» S. 301 f.

^ So wird Βωιοηχα zu Bologna; umgekehrt sagte man cunMum f. cüiteUumy Appendix Probi S. 197 K; teUbra f. terd>ra und fragdhm f. fiageUum giebt dieselbe Appendix Probi S. 198. pfutrium f. φράτριον findet man IRN. ()828. Ob gurguHo für gulgtdio, von gtüa^ steht (Havet Mem. soc. linguist. VII S. 5G), bleibt unsicher. Vgl. noch Bücbeler in Jahn's Jbb. 105 S. 111 u. 117, über meletrix und meneirix f. meretrix u. a.

^ Ich erinnere hier an das Inirrire und den barritus der£lephan- ten, neben dem hardiUis der Germanen ; dies wurde zusammengeworfen und der ftarritus zum Feldgeschrei (Amm. Marc. XVI 12, 43; Veget. r. mil. III 18); vgl. ü. Keller, lat. Volksetyraolog. S. 320.

* Vgl. Löwe, gloss. iiom. S. 248 f.

-' Seelmann S. 311 f. Stolz Hist. Gramm. S. 318. W. Meyer in Kuhn's Ztschr. 28 S. 1B5.

^ Probi app. IV K. 197, 24: caufidam, non canianus; dass an cofidela gedacht sei, hat gar keine Gewähr; alle Wahrscheinlichkeit spricht dafür, dass die beiden sich entgegengesetzten Worte dasselbe bedeuteten, und eines durch das andere corrigirt wird. Ich lese: lamma, iwn laniaiuH.

' Vgl. K. Sittl, Arch. Lex. VI S. 557.

Beiträge zur lateinischen Grammatik. 103

auch Mlevmo neben tollendo^. Der Verecunnus Pompeji*8 erecheint auf einem Gebiet, wo man früher oekisch eprach, •oll übrigens wohl auch absichtlich wie J^ieunei für Epi- curei^ obscönen Anklang gebend Jedenfalls ist nicht tennere, soadem iendere sowie condere, crepundia u. s. w. durchaus herr- schend geblieben ; es wäre sonach in keinem Fall zu erklären, warum quoniam für ^quondiam durchgedrungen und dies von jenem giiizlich verdrängt worden sein sollte.

Noch zwingender ist der Vergleich des lat. quamde oder quai^de. Da sich nämlich quamde und quande unversehrt erhielt und in diesen beiden Schreibungen als Trochäus von Nävius und Enniue in den Vers gestellt, also graphisch und prosodisch ge- sichert wurde, so ist nicht abzusehen, wie ein genau entsprechen- des *(amd€ daneben zu tanne hätte werden können. Just so hätte sieh weiter auch ein *qtMmde intakt erhalten mcissen. Dazu geben inde und unde weitere Bestätigungen, inde ist aus im-de compo- mrt; dass es nie zu *inne wurde, soll in einem anderen Gapitel näher ausgeführt werden. Am schlagendsten aber wird unde verglichen, das ja fraglos aus jenem quomde hervorgegangen ist^; l^eeonders offenkundig liegt dieses quomde in ali-cunde vor, mit äer Variante ali-quande^. Das hypothetisch angesetzte *quamde war also wirklich lebendig, und es oonservirte stete seinen Dental. Es ist klar: mit diesem unde, cunde kann das quone nicht identisch sein.

Hiernach ist es das Gegebene in tatie quofie {tanne quonne) vielmehr das Affix -we zu erkennen, das vielleicht mit dem affirmativen Enklitikon -ne^ verwandt auf dem Gebiet der

^ Vgl. W. Meyer a. a. 0. Ueber die Schreibungen Bugge in d. Jbb. f. Phil. 105 S. ΙΟβ; eine wirkliche Analogie zu der Bildung tolUndo^ ^(^Us^dcms hat Bugge aus dem Latein nicht beigebracht. Von einer ■^ddHenda kommen wir immer noch nicht zu einer Bildung auf -endOy '^mijt. üebrigens ist vielleicht hommem levennam statt leveni bei Laberiue zu vergleichen (Gell. IG, 7, 11). Bei Stolz bist. Gramm. I S• 442 fff. finde ich hierüber nichts.

'^ Hagen Gradus ad crit. S. 4G n. 10.

* Blannia f. Blandia (?) CIL. IX .5011, aus dem Picenischen.

* l'eber das Wie s. den nächsten Abschnitt.

■' Letztere Schreibung aus Caesellius Vindex bei Caasiodor ^ •2υ2, 28: und so cod. Α bei Plautus Pseud. 317.

* lieber dieses vgl. WaiTcn in American, journ. phil. II S. 50; Molvany iu Claes. Ile^'iew IX n. 1; Bücheler zu carm. epigr. n. 627

104 Τ h. Β i r t

Pronominaladverbien, die bald als Conjunction, bald als Pripotl- tion fungiren, in verstärkendem oder distributivem Sinne öfter• Verwendung gefunden hat. Es ist supern^^ in/erft^, pam md iiine, de-ni^que^ vielleicht auch paene (mane?) zu Bathe lu zidien• Lukrez giebt uns superne und infeme mit kurzen Endsilben; mit dem Adverbium auf -e haben diese Wörter also o£Penbar nichts gemeiD. Vielleicht ist auch paene (und nume?) so aufzulösen^; jedenfalledart- que, aus de-ne-que^j und die Präpositionen pöne (posne?) undiM^ Ueber letzteres referirt Stolz Histor. Grammat. I S. 136 eine Keihe von Ansichten ^ Die wahrscheinlichste £Irklärung ist die lateinischste ^. In sine ist -ne an ursprünglich langes $6 oder fci angetreten. Dies sei kann Localis des Demonstrative, es kun mit der ablativischen Präposition se ==■ sed identisch sein ; Tgl. das ablativische di-ne-que, denique; sei hielt sich in der Compo* sition seine zeitweilig als Länge (lex repet. CIL. I 198 v. 54)y hat in ihr aber sehr früh Kürzung zu sine erfahren, eine Elr- zung, die aus der proklitischen Natur des Wortes hinlänglich sich erklärt.

Da wir nur nach Analogien schliessen dürfen, so löst och für uns nun auch ta(n)ne und quo(fi)ne in tan-'ne und gwm'^ auf. Für die entsprechenden umbrischen Formen stehen wir dt&A aber vor dem Dilemma, entweder sie in gleicher Weise aufxuld' sen oder ihren Zusammenhang mit lat. tane und quone zu lief' nen. Man wird kaum umhin können anzuerkennen, dass U^^ dem umbr. pane streng analog, qiwne mit umbr. pane (pofHAf geradezu identisch ist. Also an umbrisch pam-de und ptmri^ das Bücheier und von Planta lehren ^, kann ich nicht glauben und erkenne auch hier mit Nothwendigkeit vielmehr die Termi- nation -ne.

V. 11. Uebrigens Per Pcrsson in Indogerm. Forsch. II S. 199 ff. über den ProDominalstamm no-, ne- und Verwandtes.

^ Man könnte etwa ansetzen : paent: pattus^^imant: maJiuia; davon paenitet nach Analogie von cetiitat zu cena. Man sagte p<ieHiiei statt paenitatf indem man das Verb in die Analogie des pigetpudet hinüberzog. Letzteres von A. Zimmermann übersehen, Archiv Lex. VII S. 436.

2 Vgl. Breal dict. etymol. S. 59; Per Persson S. 219 ff. Es ist übrigens deque in susque deque zu vergleichen.

^ Vgl. BartliQlomac in Bezzenborger's Beiträgen XV S. IG und 23.

* Freilieh nicht die von Henry, der aine ' tout simplement* als Im- perativ von sino fasst, Mcm. de la soc. de ling. VIII S. 171.

^ So auch Z.B.Johansson in Bezzenbergers Beiträgen XV S. 312.

Beitrige zur lateinisoheD Grammatik. 105

Mehr Schwierigkeit macht es, die erste Silbe des quon(n)e zu bestimmen. Welcher Caens des Pronomens verbirgt sich hier? Sieber kein Ablativus ; denn das ο ist kurz (s. oben S. 100); also wird anch ian(n)e keine Ablativform sein. £her liesse sich an den nackten Stamm quo denken, an welchen das -fie unvermittelt antrat; denn das Verbalpräfix in cöhibere^ cöiunx n. a. wtlrde sich damit einigermaassen vergleichen lassen. Alsdann würde die Doppelang des Nasals in umbrisch pofine auf Irrthum beruhen (?gl. oben S. 95 f.). Hiergegen spricht jedoch das nämliche ta(n)fie, dessen Vocal den Femininstamm verräth; denn ein Femininstamm iit gcbwerlich je als solcher in Composition getreten. Da in te{n)ne demnach ein casus obliquus des Femininstammes steckt, λο kann dies wohl nur der acc. (ωη sein ^ ; tonne kann nur fiir tanme stehen ; die Doppel Schreibung des η ist richtig. Man liest es, nur freilich ohne genügende Sicherheit ^, als tamtne oder tamine im Plautus (Olor. 628). Ist dies zugegeben, so wird man nun auch nicht erst versuchen wollen, qi4o{n)n€ etwa auf ein neutr. quod-iie zurückzuführen, wie gut sich dies aiicb lautlich empfehlen liesse; denn man brauchte nur jenes (fumi für quidni zu vergleichen, das uns die arsAsperi bei Keil Gramm. Suppl. S. 53, 25 und die Glossare ^ überliefern und das in der Plautusüberlieferung wiederkehrt^. Vielmehr steht, falls /a(ft)ne für tamne^ jedenfalls auch quo{n)tie für quoinne; und quio- fwim selbst muss dereinst quonnimn^ quomniatn, d. i. quomne-jatn gelautet haben.

So alt and echt ist aUo die Verderbung des nm zu nn im Latein, die sonst so selten sich belegen lässt. ta{n}ne und ^m(j{n)niam nehmen vorweg, was erst erheblich später in antenna^^ awiis für amnis (cod. Μ das Vergil) u. a. eindrang. Die Prono- niinalbildungen scheinen hierin voranzugehen. Wir dürfen jenes Vi^nam für quernttam im Placidus vergleichen, das als feminine Form erklärt wird, also alt sein muss®; ausserdem aber das hcenmoe des Festus neben fesvemiini. Er bleibe dahin gestellt,

^ C. Zander Carminis SaliariH rel. S. «]4 erklärt freilich tarn aus iawwf, quom aus quoame, vgl. unibr. pu^me.

2 Vgl. S. 100 Anm. 2.

' Corp. gl. V S. 327; 478; IV 158; 277.

* quinni (X)dd. C u. D im Gier. 923. qttini bei Apuloius apol. p. 110, 19 Krüger.

■^ Gewiss die schlechtere Schreibung; Keller a, a. 0. S. 279; antemna lorp. gloes. II 521.

β Corp. gl. V 14ü, 8.

106 Tb. Birt

in wie weit die Ableitungen annus ans (smnus (osk. cunnad- cnitu; Planta S. 301), prunum aus προΰμνον, perennis η,ηΒ μι nis möglich sind (Broal dict. ^tymol. S. 13)^. Die stark milirende Anesprache illuetrirt jedenfalls sehr schön derOvic Fast. III 6δ4: Amne perenne Mens Anna Ferenna voc(ir^. nos för cum nos, cun notis für cum notis ist oben S. 96 : anderem Sinne in Erinnerung gebracht; etian nunc be: Yeliue Longus zunächst nur für seine eigne Zeit. Sone bei Sohuohardt Vocalism. I S. 146 f., III S. 76 ist nicht a] Glytemaestra^ Hypermestra siegte vielmehr m, nicht n, falle vorhanden war^.

Wichtiger noch ist die Kürzung der ersten Silbe in qu6 aus quonniam] man stelle dies zu den Belegen für die Kü] erster, tontragender Silben im Altlatein. Ich denke an hödi siquidem, an Lätium aus Lafium (Bücheier Umbr. S. 37), an füquidem, das Bücheier z. B. im Lucilius v. 394 Lachm. nachg sen. Nicht anders steht es vielleicht mit quomodo^ das bei PI gelegentlich als gtic^im^do erscheint, Poen. 1245: Είρταέάίοίώο modo vos furta faciatis multa (man tilgt hier das vos); vgl. 855. In quoniam. ist nun aber nicht eine Naturlänge, sondert Positionslänge gekürzt. Dafür vergleiche man aperio und o; deren erste Silbe ursprüngliche Positionslänge verloren hat, f aber quötus für qitoftus und alle jene nempe unde inde q% die Plautus nach Belieben mit verkürzter erster Silbe i In einem anderen Capitel sollen diese Plautinischen Messi besprochen und sicher gestellt werden.

Ünsre Darlegung hat, wie man sieht, wenn schon anderem Wege, zu der nämlichen Analyse des tomne und c\ geführt, wie man sie von Maurenbrecher in seiner mentsammlung der carmina Saliorum gegeben findet. So kommen mir dies ist, so wenig kann ich billigen, daes genannte Gelehrte in seinem Text nicht tanne, sondern i und für cuine gar ein qtwmne zu schreiben wagt (Frg Wer einen so bedeutsamen und zugleich so problemati

1 Vgl. W. Meyer a. a. 0. S, 1G4 ; ü. Keller a. a. 0. S. 280 viniwlus wird mn angesetzt von L. Duvau, Mem. soc. linguist. VII ^

3 W. Schulze, quuest. epicae S. 104.

^ Uebrigens ist Garwma, nicht Garumna richtige Schreibu m. Claudianindex. gmiia&ium ganz vereinzelt in den Glossaren, co V 634, 57.

Beiträge zur lateinischen Grammatik. 107

Text herauBgiebt, sollte nur die Ueberlieferung reconstrairen, wie sie den Alten, also in diesem Falle dem Stilo, vor- lag und vor allem die Glossen, die bei den Autoren im Lemma liehen, nnangestastet lassen. Dass Stilo im Saliartext statt des 1U18 überlieferten cuine eine quomne vorfand, hat nach allem 6e- Ragten gar keine Wahrscheinlichkeit, dass er iatnne vorfand, ist mindestens zweifelhaft.

Hat uns die Analyse des quoniam viel Raum weggenommen, 80 können wir über etiamt nach dem wir zu Anfang die Frage etellten, um jetzt mit ihm abznschliessen, dafür desto kürzer sein. Wir haben mit Bestimmtheit geleugnet, dass aus et und jam un- mittelbar ein dreisilbiges efiam hervorgehen konnte ^ Darin kann HOB alles, was wir inzwischen besprochen, nur bestärken. Auch lateinisch et muss ursprünglich vocalisoh ausgelautet haben. £s gab für et eine zweisilbige Form; setzen wir sie kurzweg als tti an, welches eti dem uti neben tU genau entspricht. Die Ana- logie lehrt: wie

quispiam aus quispi'jam nunciitm aus nunci-jam quoniam aus qwmi-jamy *o mu88 auch

eiiam aus eii-jam geworden sein. Für ein solches eti fehlen uns nun freilich alle ^ugnisse. Aber kein Mensch zweifelt, dass lat. et mit griechischem ^Tl identisch ist. Dies ίτ\ hat sich in etiwn lebendig erhalten ; 66 existirte noch, als man etiam bildete, etiy dem uti entsprechend, ist hiermit für das Latein nachgewiesen^.

Und die Bedeutungslehre giebt die Bestätigung oder illustrirt doeh unsren Ansatz, etiam heiest 'auch', in andren Fällen aber heisst es vielmehr noch'; und das war das Ursprünglichste. Die Bedeutung 'auch stellte sich her durch den Bedeutungsüber- gang 'obendarein noch , 'auch noch' ; so in etiam beim Compara- iiv; und in derselben Weise sind viele Stellen wie Plaut. Casina 991, Most. 692, accedit etiam Ter. Andr. 215 zu übersetzen. Das ursprüngliche reine 'noch' aber tritt ständig zunächst

* Zweisilbiges etiam bei Martial 1 72, 7 ist auf Grund der besten Hs«. beseitigt. Wohl aber «cheint mir ctjam zu mi'ssen uuerlässlich bei Apuleius apol. p. 15, 9 Krüger.

* Vgl. Hand Tursell. IIS. 546: sive igitur et sive eti substituamus, manebit altera pars tarn, quemadmodurn quoniam factum est ex qmm iam.

108 Tb. Birt Beiträge zur lateinischen Grimmatik.

in den Verbindungen etiam tum, etiam numy etiam nunc hervor; ferner in nondum etiam, d. b. ^nocb nicbt (Hec. 192; Cic. Verr. IV 64; Properz II 10, 25); numquam etiam £od. 1030; etiam iion dedit Peeud. 280; etiam diu 'nocb lange' Gas. 606; endlicb in eolcben Wendungen der Conversationseprache, wie etiamne mtätire audes? Men. 710. etiam derides Machet du noch?' Men. 499 u. a. ; etiamne ^opinof'\ sc. dicis? Persa 651. stasne etiam? i bis Caein. 749. mane etiam Men. 177. is mihi nihü etiam respandü Rud. 959. Besonders deutlich Persa 128 numquam edepol quoiquam etiam utendam dedi, sc. filiam ; d. h. ^bisher noch nie', oder ebenda 231 : tu quidem haud etiam es octo- ginta pondo, also noch nicht achtzig; ibidem 630: nihil adhuc peccavit etiam, Most. 1000: num quid processU novi? Antwort; etiam^. Diese Beispiele sind ohne viel Wählen hergesetzt. Man meint in ihnen zuweilen das griechische ίτ\ gleichsam selbet zu hören; vgl. Ιτι beim üomparativ, ίτ\ και νυν oder vCv ίτι^ Verbindungen wie δλγε' ^οωκεν r\V ίτ\ οώσει. In Form unä Bedeutung ist eti dem Griechischen und dem Altlatein gemeiva.* sam gewesen.

Marburg i. H. Th. Birt-

^ Andere Belege bei Hand ä. a. O. S. 571 fF.

Zusatz zuS. 102 Anm. 6. Auch W. Förster, Wiener Studien XM\ S. 292, nimmt cannelatn für candelam; die Stelle der Appendix Pro^'^ wird aber von ihm jedenfalls nicht richtig behaiidoli, schon deshalt^r weil das Fehlerverzeichniss der Appendix keiue Accusutivformen giebi/ es ist also von cannela^ non canianm auszugehn. Dies cafiianus aber lässt sich in keinem Fall halten.

Arriane Periplns Ponti Enxinu

Unter Arriane kleinen Schriften befindet sich eine, welche in Hercher- Eberhards Ausgabe den Titel: Άβ.^ιανοΟ π€ρ(πλους Εύ£€ίνου πόντου trägt. In dem einzigen Codex, worin sie uns überliefert ist, dem Palatinus 398, trägt sie aber die Ueberschrift : Aji^iavoO επιστολή προς Τραϊανό ν, έν ή κα\ περίπλους ΕύΕείνου ΤΤόντου, worauf der übliche Briefanfang: Αύτοκράτορι Κα(<Ταρι Τ|)αϊανφ Άοριανψ Σεβαστώ *Αρριανόςχαίρ€ΐν folgt Und in der 1*lst enthält diese Schrift in ihrem ersten Theil einen Brief des damaligen Statthalters von Kappadokien Flavius Arrianus an fiadrian, worin dem Kaiser Bericht erstattet wird von einer Be- richtigung der Küste und ihrer Garnisonen von Trapezus bis Sebastopolis. Wo römische Truppen standen in Hyssulimen, -A^bsaros, Phasis und Sebastopolis landet Arrian, besichtigt diese Truppen, erzählt von ihnen, ihrer Ausbildung und Verpfle- gung, besichtigt wie in Phasis und Sebastopolis auch die Befesti- i5^ngen, erwähnt auch seine Anordnungen zu Neubauten, und ^ebt eine klare Uebersicht vom Stand der Dinge in der dortigen G^egend. Auch mehr persönliche Züge werden der Erzählung eingefügt ; man denke an das Opfer mit den Gebeten für den Kaiser in Trapezus und an die Erwähnung des schweren Seegangs ^nf der Fahrt von Hyssulimen nach Athenai und des starken Unwetters, das an letzterem Orte einen zweitägigen Aufenthalt ^n nehmen zwang und ein Schiff arg beschädigte und was bei z^^ei Philhellenen, wie Hadrian und Arrian es waren, niemandem ^Q^llt, auch mythologische lieminiscenzen werden mitgetheilt, dazwischen aber eine etwas trockene Aufzählung der Flüsse, an 'ienen sie vorUberfuhren, mit Angabe ihrer Entfernungen von einander eingeschaltet. Den Beschluss macht eine Aufzählung '^^r Völkerschaften der dortigen Gegend, die zwar selbständisr ^wen, aber doch unter Roms Oberhoheit standen und deren Könige

110 Carl Georg Brandie

von Kom au8 eingeeetzt wurden. Auf diesen AbRcliniti paevt voll- kommen die Ueberechrift αύτοκράτορι καμάρι Τραϊανψ *Αορκινφ . . . χαίρ€ΐν; θη int in der That ein Brief und überall redet der Schreiber von sich in der 1. Person oder redet in der 2.Penon den Empfänger an.

Aber hiermit ist der Inhalt der ganzen Schrift nicht er- schöpft. Auf den 1. Theil, der als das, was er nach der Ueber- echrift sein sollte, sit^h wirklich erwiesen hat, folgt eine Ktieten* beschreibung und zwar erst vom thraki sehen Bosporos bis Tri- pezus, dann von Sebastopolis bis Byzanz. Auffallend ist der unterschied zwischen dem 1. Theile und den beiden folgenden in jeder Beziehung. Was dem Arrian besonders mittheilenswerth erscheinen musste und worauf er, wie wir oben sahen, vomebm- lich sein Augenmerk richtete, auf die römischen Beeatsangen und auf andere durch Rom beeinflusste Verhältnisse, davon ist bier, in dem auf den eigentlichen Brief folgenden Theil, keine Spar abesehen von dem Satz : Ζιλχών βασιλεύς Σταχ^μςκλΕ' καΐ οδτος παρά σου τήν βασιλείαν ίσχε ^ worauf wir unten zurückkommen werden. Und doch welche Gelegenheit bot sich dem Arrian w Bemerkungen, die für den Kaiser wissenswerth sein mussten, zumal da er eingestandenermaassen die Umschiifnng des Pontoe von Sebastopolis an aus Anlass des Todes des bosporanisohen Königs Eotys unternahm ώς €Ϊτι βόυλεύοιο περί του Βοοιιύρου υπάρχει σοι καΐ τόνοε τόν πλουν μή άγνοουντι βουλευεσθαι*• Man fragt sich doch, was in aller Welt kann Hadrian die anf diese Ankündigung folgende dürre Aufzählung von Orten und ihren gegenseitigen Entfernungen, nur unterbrochen durch ein Aeschylos Citat und eine längere Erzählung über die Achilleue Insel Leuke, die 3 Capitel fullt, nutzen? Durch diese Liste von Städten und Häfen, durch diese Stadienangaben konnte doch un- möglich Hadrians Urtheil in den bosporanisohen Angelegenheiten an Tiefe und Schärfe gewinnnen. Sollten die vorhin erwähnten Worte Arrians, womit er seine Reise von Sebastopolis aus recht- fertigt, sich bewahrheiten, so mussten doch auf alle Fälle bei seiner Umfahrt um die Taurische Chersones Aufklärungen über die dortigen Verhältnisse, woraus Hadrian wirklich ein Urtheil sich bilden konnte, gegeben werden.

1 c. 18. ί c. 17.

Arri&M Poripitie Ponti Euxini. 111

Und dann welche sonderbare Reiseroute von Trapezus Duch Sebastopolis (Dioskurias), hierauf vom Thrakischen Bosporos nach Trapezus, wozu ohne alle Ueberleitung mit den Worten: τά bi άπό Βοσπόρου του θρ<)ΐκ{ου ίστε έπι Τραπείουντα πόλιν iubc^XCi^ übergegangen wird, schliesslich von Sebastopolis um die taurische Chersones herum nach Byzanz, wozu im Cap. 17 die Veranlassung angegeben wird. Wenn die Reise von Trapezus au angetreten ist, so ist es doch das Gegebene sie von hier aus über Sebastopolis und die taurische ühersones fortzusetzen und dann wieder bei Trapezus zu endigen. Dass die Route bei Sebastopolis unterbrochen, und dass, statt in der einmal gewähl- ten Fahrtrichtung nach Osten fortzufahren, die Strecke vom thra- kiachen Bosporus nach Trapezus eingeschoben wird, die doch als natürliche Fortsetzung der Strecke von Sebastopolis bis Byzanz erscheint, ist durchaus widersinnig. Und darauf ist auch zu ach- ten, Arrian schrieb die Schrift als Statthalter von Eappadokien. Ohne hier die Frage zu erörtern, weshalb er seine Reise grade bei Trapezus antrat und zugegeben, dass er bei den Küsten Bithyniens und Paphlagoniens, die beide einem anderen Statthal- ter unterstanden, absichtlich keine bemerkenswerthen Beobach- tnsgen niederschrieb, sondern nur der Vollständigkeit wegen auf die Angabe der Städte, Häfen, Flüsse nebst Stadien sich be- schrankte, so fällt doch dieser Grund weg für die Strecke von Anken und dem £influse des Iris in den Pontus denn dieselbe gehört zu seiner eigenen Statthalterschaft vgl. Ptolemaios V, 6. Hier also, vom Iris bis Trapezus, war er in seinem eigenen Be- reich, hier konnte er, wie er es von Trapezus aus that, wirklich Siebtes und Gesehenes erzählen, statt dürftige Angaben an ein- ander zu reihen. Niemand wird den Eindruck gewinnen, dass Arrian die Küste vom thrakischen Bosporos bis Trapezus selbst befahr und nach eigenen Eindrücken dieselbe schildert, ebenso wenig wie jemand trotz der Worte έπει bi έπυθόμην Κότυν Τ€τ6λ€υτηκ€ναι . . . επιμελές έποιησάμην και τόν μίχρι του Βοσπόρου πλουν οηλώααί (Τοι glauben wird, dass alles Folgende ans Antopsie niedergeschrieben wäre, was doch, wenn wirklieb Hadrian über die bosporanischen Angelegenheiten neue Aufschlüsse und Belehrung finden sollte, noth wendig gewesen wäre. Während im 1. Theil, der den Brief an den Kaiser enthält, Arrian das,

cl2.

113 Carl Georg BrandiR

wae er erzählt und vorträgt, selbst gesehen hat, entbehren die darauf folgenden Abschnitte durchaus der Frische, die bei selbst Gesehenem in der Schilderung sich unwillkürlich kundgiebt« dnreh- aus, sie sind trocken und dürr und unterscheiden eich, von dn- zelnen Notizen abgesehen, durchaus nicht von des Anonymoi Periplns und der von Μ arkianos nach Menippos gearbeiteten Kesten- beschreibung des Schwarzen Meeres.

Der allgemeine Eindruck, den man beim Lesen der unter Arrian's Namen gehenden Schrift π€ρίπλους Ευξείνου πόντου empfängt, ist nicht günstig; man wird schwerlich geneigt sein diese Schrift als eine einheitliche und geschlossene zu betraohten und sie einem Autor zuzuschreiben. Mit diesem allgemeinen Ein- druck stimmt die Prüfung des Einzelnen überein.

1. Oben ist schon darauf hingewiesen worden, dass der 2. Theil die Küstenbeschreibung vom thrakischen Bosporos bie Trapezus ohne alle Ueberleitung und Verbindung an den vor- ausgehenden Brief sich anschliesst. Und doch war, wo so plötz- lich die Fahrtrichtung unterbrochen wird und an einem ganz ande- ren Punkt die Beschreibung von neuem anhebt, es nöthig, dieses unmotivirte Abbrechen des Fadens wenigstens mit einem Worte zu begründen. Auch darauf habe ich bereits hingewiesen, dass hier im 2. Theil eine Stadt nach der anderen mit Angabe ihrer Entfernungen aufgezählt wird, meist in Sätzen ohne Verbum, und dass nicht der geringste Versuch gemacht ist, dies dürre Gerippe in ein Gewand zu kleiden, das die Beschreibung lesbar machte. In diesem Stil ist auch der Satz, der das im 2. Theil Vorgetragene zusammenfasst, gehalten ^ : τάΟ€ μέν τα από Βυζαν- τίου πλεόντων έν beHiqi ώς έπι Διοσκουριάοα, ές δπ€ρ στρατόττβοον τβλευτςι Τωμαίοις ή επικράτεια έν οεΕιςΙ έςπλεόντων ίς τόν ΤΤόντον. Es nützt nicht viel die Worte έν οεΕιςΙ ΤΤόντον als Wiederholung aus dem Vorhergehenden zu streichen; auch der Satz, der dann übrig bleiben würde, ist nicht viel werth und giebt zu Bedenken Anläse. Ich will nur auf ώς έπι Διθ(ίκουριά6α hinweisen. Das ist der alte Name der schon in früher Kaiserzeit Sebastopolis genannten Stadt. Im Briefe an den Kaiser nennt Arrian diese Stadt Sebastopolis- und fügt hinzu: ή b^ ΣεβαΟτόπο-

» c. 17.

^ So dreimal in c. 10: nur einmal steht c. 11: άττό bk τοΟ Ίππου ώς έπ* *Αστέλ€φον καΐ Διοακουριάδα κατ€(δομ€ν τόν Καύκασον, wo eicher ώς έπ' . . . bis Διοακουριάδα ititerpolirt sind.

Arrians Periplae Ponti Eaxini. 113

λις πάλαι Διθ(Τκουριάς έκαλεΐτο; ganz wie man es yorauRaetzen iDTisa in einem amtliehen Schreiben, das über den gegenwärtigren ZneUnd der Länder berichtet and vergangene Zustände nnr berührt, Boweit sie in antiquarischer Beziehung interessant sind, so nennt Arrian die Städte, von denen er spricht, mit dem Namen, womit lie zu seiner Zeit genannt werden, nicht mit ihrem früheren. ¥an vergleiche die Art, wie die Compilatoren geographischer Handbücher yerfahren; hier werden Städte, Flüsse u. s. f., sofern sie im Laufe der Zeiten umgetauft sind, mit ihren alten Namen genemit und mit dem Zusatz ή bk νυν, ό bk. νυν bezeichnet wie Ϊ. B. Άβώνου τείχος πόλιν την νυν λεγομίνην Ίιυνόπολιν. fieispiele hierfür findet man auf Scliritt und Tritt in des s. g. Anonymus periplus ponti Kuxeini ; wir kommen noch darauf zu- rück. In dem oben ausgehobenen Satze ist ώς in\ Διοσκουριάοα mir ein Beweis, dass Arrian ihn nicht geschrieben hat; er hätte «tatt Διοσκουριά{)α Σεβαστόπολιν gebraucht. Auch stilistisch irt dieser Satz nicht von Arrian, so wenig wie der vorher- gehende: τα bi. άπό Τραπ€2ουντος διαστήματα μίχρι Διο- (Γκουριάοος [hier wieder Dioskurias für Sebastopolis !] προ€ίρηται bia των ποταμών άναμβτρηθίντα . αθροίζονται bi άπό Τραπ€- ίουντος ίς Διοσκουριάοα τήν νυν Σεβαστόπολιν καλουμίνην [man beachte das τήν νυν!] στάοιοι οισχίλιοι οιακόσιοι Οήκοντα. Dasselbe hatte Arrian am Ende des Briefes viel küner und besser gesagt: άπό Τραπείουντος bi ές Σ€βαστόπο- λιν δήκοντα καΐ διακόσιοι και οισχίλιοι (c 10). Wozu er das Mlbet wiederholen sollt«, vermag ich nicht einzusehen: in c. 10 ist die Distanzangabe zwischen Trapezus und Sebastopolis am Platz, hier in c. 17 ist sie völlig überflüssig. Alles dies sind doch Zeichen, dass wir es hier mit einem gedankenlosen Compi- lator, aber nicht mit einem selbständigen Schriftsteller, wie Arrian einer war, zu thun haben.

2. In demselben 2. Theil findet sich über den Ort Κάλπης λιμήν eine Bemerkung^, die auf Xenophons Anabasis (VI, 4) zurückgeht, und so schliesst: . . . και αύται ένθηροι, ταύτα -€νοφαιντι τψ πρεσβυτίρψ λίλεκται. Dasselbe kehrt wieder in des s. g. Anonymus periplus p. E. Ganz ebenso lieisBt es c. 25 bei Salmydessos: τούτου του χιυρίου μνήμην τΓ€ποίηται Ξενοφών ό πρεσβύτερος (Anab. VII, 5, ίΐ.),

^ 0. 12.

^ta. Hot. f. PhUoU Ν. Τ, LI 8

114 Carl Georg Brandii

womit der s. g. Anonymus wörtlich übereinstimmt. Nan ist ja Arrian^s Vorliebe für Xenopbon bekannt und oft genug citiit er ihn ; es genüge hier an den Brief an Hadrian zu erinnern, worin es zu Anfang heisst: Ές Τραπ€2Ιουντα ήκομβν πόλιν ελληνίδα ώς λίγει ό ΞενοςΜϊιν έκβϊνος ... καΐ τήν θάλασσαν . . . άσμενοι κατβιοομβν δθ€νπ€ρ καΐ Ξενοφών κα\ σύ. Auch bei seinem Opfer in Trapezus erinnert Arrian sich eines von Xeno- phon dargebrachten Opfere, wobei er wieder der Worte ιΙισπ€ρ ό ΞβνοςκΖιν εκείνος eich bedient, und schliesslich bezieht er sich c. 11 mit den Worten καθάπερ και Ξενοφών λέγει nochmale auf ihn.

Dies ist alles durchaus in der Ordnung und selbst bei 6 Ξενοφών εκείνος dient die Hervorhebung durch εκείνος nur dazu, nachdrücklich auf jenen berühmten Athener, den Arrian sehr schätzte und dem er nachahmte, hinzuweisen. Aber wesent- lich verschieden hiervon scheinen mir doch jene oben angezoge- nen Hinweise mit Ξενοφών ό πρεσβύτερος zu sein; das eothllt doch den Gegensatz: Ξενοφών ό νέος. Arrian selbst wurde bekanntlich so genannt, wie uns Suidas und Photios bibl. eod• 58 berichten; als Beweis, dass er sich auch selbst so nannte, pflegt man auf seinen Kynegetikos hinzuweisen. Dort heisst ea zu Anfang . . . ταύτα λέΕω ομώνυμος τε ών αύτψ (sc. Ξενοςκίιντι) και πόλεως της αυτής και άμφΐ ταύτα άπό νέου έσπουδακώς, womit man ο. 1β, « : και τούτου μόνου ίνεκα ου σύμφημι τφ έμαυτοΰ όμιυνύμψ und c. 22: πειθομένους τψ έμψ όμαινύμψ vergleiche. Ist der Kynegetikos, wie man allgemein annimmt, von Arrian geschrieben, so bat er ihn unter der Fiction ge- schrieben, dass nicht ein Mann Namens Arrian, sondern einer Namens Xenopbon ihn verfasst habe. Daher ist hier eine Rede- wendung wie 0. 3, 5 λελεγμένα έρεϊ προς Ξενοφώντος του ττάλαι durchaus am Platz, denn wenn einer aus dem Ξενοφών ό πάλαι auf den Ξενοφών ό νέος rieth und schloss, so konnte das dem, der unter diesem ftngirten Namen schrieb, nur recht sein. In dem uns beschäftigenden Periplus hat aber Arrian gleich zu Anfang durch die Briefaufschrift sich genannt; hier ist also das Spiel, wie wir es im Kynegetikos wahrnehmen, nicht beabsichtigt und nicht nöthig. Und doch liegt in den an- gezogenen Stellen mit Ξενοφών ό πρεσβύτερος ein Hinweis, eine Anspielung auf den jungen Xenopbon, das ist auf Arrian selbst. In einem bei allem Persönlichen, was er enthält, doch immer amtlichen Bericht an den Kaiser passt eine solche An-

ArrianB Periplus Ponti £uxini. 115

spielung auf den eigenen Beinamen nicht hinein. Arrian selbst kann in einem Werk, was er unter eigenem Namen schreibt und an dessen Spitze Hadrians Name steht, nicht Zevoqpujv ό ΐΓρ€<Τβυτερος geschrieben haben ; so konnte nnr einer schreiben, dem daran lag, dass aus Ξενοφών ό πρεσβύτερος auf den jungen Xenophon d. i. auf Arrian geschlossen werden sollte, der sein eigenes Machwerk als das eines berühmten Mannes gelten lassen wollte.

3. Besondere Beachtung verdient folgende Stelle c. 13: από bk Τίου ές Βιλλαΐον ποταμόν στάοιοι 20. άπό οέΒιλλαίου έπι τόν ΤΤαρθένιον ποταμόν στάοιοι 100. μέχρι τοΟοε (also bis zum Parthenios) θρςίκες o\ Βιθυνοί νέμονται (folgt ein Xenophoncit^t) ... τα bi άπό τουοε ήδη Παφλαγονία. Und jetzt wird ganz im Stile, wie vorher Stadien an Stadien gereiht wurden, fortgefahren : άπό Παρθενίου ές *Άμαστριν . . . στά- bioi 90. Die Worte μέχρι τοΟ^ε bis Παφλαγονία geben sich von selbst als £inschub kund, der anderswoher entnommen die- ser dürren Aufzählung von Localen und ihren Entfernungen eingefügt wurde. Auf das Xenophoncitat ist hier nicht einzu- geken; aus der eben ausgehobenen Stelle ist zweierlei zu ent- nehmen: 1. dass dieBithyner unmittelbar an Paphlagonien grenz- ten und 2. dass der Fluss Parthenios diese beiden Völkerschaf- ten schied. Ganz allgemein aber ist nicht Parthenios, sondern Billaios die östliche Grenze gegen Paphlagonien ^ und ebenso grenzen nach gewöhnlicher Annahme nicht die Bithyner, son- dern die Mariandyner an letzteres Land^. Was mir aber wich-

^ Man sehe ausser Homer Iliae II 851, Skylax § 90, Pomponius Mela I 103, Plinius n. h. VI, 5, Scholiast zu Apollonios Rhodios II ^ u. lU 876.

^ 8. ausser Skylax § 74 und 75, Mela und Plinius noch den Scholiast. zu Apoll. Rhod. II 723. Bei Strabo erscheint allerdings der Parthenios als Grenzscheide zweier Völker XII, 8, 5 : παρήκειν γάρ άφ' Ήρακλ€ίας καΐ Μαρυανδυνών μέχρι Λευκοσύρων . . . τό τε τιυν Καυκώνων Τ^νος τό πβρί τό Tieiov μέχρι Παρθενίου καΐ τό τών Ενετών τό συνεχές μ€τά τόν ΤΤαρθένιον τών εχόντων τό Κύτωρον καΐ νΟν δ'?τι Καυκωνίτας clvai τινας περί τόν ΤΤαρθένιον. Dies geht auf Kallisthenes zurück, der da, wo alle sonst Paphlagonen annehmen, zwischen Herakieia und den Leokosyrem, Kaukonen und Eneter ansetzt. Die Eneter sind nach der gewöhnlichen Annahme (Strabo ibid. § 8) ein Stamm der Paphla- gonen, die ersteren halt wenigstens Kallisthenes auch für einen Stamm desselben Volkes, sonst hätte er seinen Vers : Καύκωνας ί^'αύτ' ήγε ΤΤολυ-

HC Carl Gcorfi Brandis

tig scheint, Arrian selbst in seinen Bithyniaka läsKt die Marian- dyner die Nachbani der Paphlagonen sein : έπέκ€ΐνα Σαγγορί^^ (so weit gehen die Bithyner) δμοροι ΤΤαφλαγόνων Mapiovlyuvoi ein Citat, das ans Enstathios zu Dionys. Perieg. 787 erLalten hat. Also Arrian kennt einmal 3 Völker: Bithyner, llariaii- dyner, Paphlagonen; dan andere Mal deren nur 2, nämlich Bitky ner und Paphlagonen, und iHsst zugleich diese beiden letitereü Völker entgegen aller sonstigen Ueberlieferung durch den Fln^e Parthenios geschieden sein. Das ist nicht sehr wahrscheinlicliy denn wenn er wirklich im Bericht an den Kaiser auf diese alten Völker und deren Wohnstätten, alpo auf ethnographische Gren- zen — um politische Grenzen handelt es sich keinesfalls, da die Provinz Bithynia ostlii'h weit über den Parthenios hinauepiff und Amastris Kromna und Ky thoros umfasste s. Ptolem. V, 1 . einging, warum sollte er da nicht genau sein wie er es in den Bithyniaka war? Nun höre man aber den s. g. Anonymus - οΰτος ό Βιλλαΐος ποταμός ώς τινές φασιν 6ρί2€ΐ Βιθυνίαν τΑ bi έχομε να Παφλαγονίας εστί. Das ist also die alte Grenee zwischen Bithynien und Paphlagonien, die wir beim Skylax MelÄ- Plinius u. a. fanden. Τινές bk. vOv τον ΤΤαρθένιον ποταμάν öpov Βιθυνίας και Παφλαγονίας €Ϊναι βούλονται. Beim Ad»- nymus ist es Regel, dass mit νυν der von den alten Periplen, wie sie Skylax, Skymnos, Menippos u. a. schufen und die imme^ wieder verarbeitet und mit einigen Zuthaten bereichert von nenem in die Welt gingen, abweichende Zustand bezeichnet wird; in»n vergl. είς Ψιλλίδα ποταμόν τον νυν λεγόμενον Παπάνιον; dC *Ύσσου λιμένα την νυν λεγομένην Σουσάρμια η. β. f. Es kenn gar keinem Zweifel unterliegen, dass der Parthenios als Gren*® zwischen Bithynia und Paphlagonia einer späten Zeit angehört und dass er nicht als ethnographische, sondern als politiecbe Grenze aufzufassen ist, dass er nicht zwei έθνη, aber zwei Pr^

κλ^ος υΙός άμύμων nicht da eingefügt, wo Homer von den Paphlagon^^ handelt. Wenn der Parthenios einmal Grenz-Scheide ist, so ist et* ^ nur in der Hypothese eines alten Gelehrten, der zwei in historischer ^®^ überhaupt nicht mehr nachweisbare Stämme da ansetzt. In Str»^^* Worten § 8: €ΪΘ' ό ΤΤαρθένιος ποταμός . . . έπειτα ή ΤΤαφλαγο'*' καΐ οΐ * Ενετοί steckt nun, wie καΐ οΐ 'Ενετοί beweist, eine Reminisc?^^ an die vorher aus Kallisthenos angeführten Worte. Arrian aber w^; weder von den Kaukonen noch von den Enetern in dieser Gegend, beweist das Citat aus seinen Bithyniaka.

Arriane Periplue Ponti Eazini. 117

vlnzen scheidet, und diese können nur Honoriae^, die von der alten Provinz Bithynia abgegrenzt wurde, und Paphlagonia sein. Das schliesee ich daraus, dass nach einer genauen Yergleichuug der zu jeder von ihnen gehörenden Städte sich ergiebt, dass die Grenze zwischen Tiou (die östlichste Stadt von Honorias) und Amastrie (die westlichste Stadt Paphlagoiiias) durchging und das« der Parthenios die byzantinischen Themen τών Βουκ€λλαρία)ν und τών Παφλαγόνω ν schied-. Ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass diese byzantinische Grenze schon auf die frühere Grenze zwischen den Provinzen Honorias und Paphlagonia zurückging? Beim Anonymus scheint mir die Sache klar zu sein. Ist es nicht mögHch, dass auch den Worten unserer Schrift: μέχρι xoObe θρ^[κ€ς oi Βιθυνοί νέμονται . . . τά οέ άπό τουοε ήοη Παφ- λαγονία etwas Aehnliches zum Grunde liegt, eine gedankenlose Verarbeitung zweier weit auseinanderliegender Zustände, von denen der eine die spätere Provinzialtheilung, der andere die frühere ethnographische Eintheilung dieser Gegend betraf? Da- her geriethen Παρθένιος als Grenze und die Θρς1κ€ς Βιθυνοί, die als Ιθνος nichts mit dem Parthenios zu- thun hatten und wiederum, &U der Parthenios sie im Osten gegen Paphlagonien schied, nicht mehr Θρς1κ€ς als Beinamen hatten, in diesen Satz hinein. Ist dies nchtig oder auch nur wahrscheinlich, so hat Arrian mit dieser Stelle nichts zu thun das versteht sich von selbst. Auch eine andere Stelle in der uns beschäftigenden Schrift scheint mir auf eine weit spätere Abfasaungszeit hinzuweisen, als dass Arrian sie veifasöt haben könnte. Bei der Umfahrt um die taurische Chersones wird auch die Stadt Theodosia erwähnt: ένθ^νοε ές θίοδοσίαν ττόλιν ερήμην στάοιοι 280. και αυτή παλαιά ήν ^λλάς πόλις Ιωνική Μιλησίων άποικος και μνήμη έστιν αυτής πολλοίς γράμμασιν. Hiernach war Theodosia zu Arrians leiten eine wüste Stadt, die als solche zu existiren aufgehört "*tte. Al)er andere uns vorliegende Zeugnisse sind damit nicht vereinbar. Um von Strabo zu schweigen, der Theodosias als

' üel-er Iluiiorias und Puplilaguniu vgl. den Laterculus proviuc. ^^s Polemius Silvias a. d. J. 44i) bei Moniinsen iu chronica min. I 541. Über die zu juder Provinz gehörenden Städte s. des Hierokles synec- '*<inius etl Burckh. p. .'M und des Basilius uotitia episcop. ed. Geiz. p. 14. 1•^ »Uli p. :] und 5, wo AniAstris und P»)mpeiopoIi8 untor den αυτοκέ- φαλοι stehen.

* Ü. Konatantinos Porphyr, de themat. I, β.

118 Carl Georg Brandis

Leetebender und blühender Stadt gedenkt^, so erwähnen sie gleichfalls Plinius n. b. IV, 86 und Ptolemaeus IIT, 6, ohne irgendwelche Andeutung zu machen, dass sie zu ihrer Zeit nicht mehr existirte. und aus Ammianus Worten : sunt autem quaedam per Tauricam civitates, inter quas eminet Eupatoria et Dandace et Theodosia et minores aliae nullis humanis hostiis inpiatae^ geht doch, scheint mir, hervor, dass im 4. Jahrb. Theodosia noch bestand und auch blühte. Niemand wird doch ans den eben vorgetragenen Steilen den Scbluss ziehen, dass Theodosia in der Zeit von Strabo bis auf Ammianus irgendwie untergegangen sei

und diesen Zeugnissen gegenüber steht wieder gans vereinselt die Bemerkung bei Arrian, der sie eine πόλις έρημη aleo eine zerstörte, verwüstete, untergegangene Stadt nennt. Wenn einerseits im 1. und 2. Jahrb. das bosporauische Eönigreiob noeh bestand, wozu Theodosia gehörte, andererseits römische Truppen auf der Halbinsel standen^, so ist es an sich nicht grade wahr- scheinlich, dass bei diesem Stand der Dinge Theodosia zeratört sein sollte. Dazu lassen die Ereignisse der folgenden Jahrhun- derte, das Sinken der Reichsmacht und das Zurückdrängen der römischen Macht auf der einen, das Vordrängen immer nener Barbarenhorden auf der anderen Seite es viel wahrscheinlicher erscheinen, dass Theodosia einem derartigen Barbarenhaufen in späterer Zeit lange nach Arrian zum Opfer fiel. Und hierauf führt auch des Anonymus Periplus, der § 51 anfangs dasselbe bat wie Arrian, nämlich άπό bk ΚαΙέκας άς θευδοσίαν πόλιν ίρημον, έχουίΤαν και λιμένα bis και μνήμη έστιν . . . γράμμασιν ; dann aber fortfährt : νυν be λέγεται ή θευοοσ{α τη "^Αλανική ήτοι Ταυρική οιαλέκτψ Άροάβοα τουτέστιν έπτάθεος. Das kann doch nichts Anderes heisseu als dass Theodosia jetzt

über das νυν, welches in solchen Verbindungen immer auf eine dem Gompilator nahe Zeit weist, haben wir bereits ge- sprochen — in der Grewalt der Barbaren ist, die auch den Platz umgetauft haben. Und sollte diesen Barbaren Theodosia es nicht auch verdanken, dass sie zu einer πόλις έρημη wurde? Das ist düch durchaus das Natürliche, grade wie die Barbaren

1 Vll, 4. 4.

2 XXII, 8, 86.

^ Mommscn röm. Gesch. V, 220. Marquardt Rom. Staate-Yerw. I, 307.

Arrians Periplus Ponti ISuxini. 119

genau weiss der Anonymus nicht wie sie heissen ; das geht aus seinen Worten hervor nach Zerstörung und Plünderung Theodosias ihrer dortigen Ansiedlung einen einheimischen Namen gaben. Jedenfalls ist doch ein ursächlicher Zusammenhang zwi- schen dieser Umtaufung und des Yerschwindens von Theodosia; ist dies richtig, so kann die oben ausgehobene Stelle aus Arrians Periplus nicht vom Arrian selbst herrühren.

4. Nach c. 10 ist Arrian in Sebastopolis (dem alten Dios- kuriae), in c 11 werden zusammenfassend alle Völker aufge- zählt, an denen er auf seiner Küstenfahrt von Trapezus bis Sebastopolis vorüberfuhr. Die zuletzt genannte Völkerschaft sind die Sanigen. Es folgt darauf noch eine kurze Angabe, in welcher Richtung die Fahrt vor sich gegangen und das Ganze schliesst mit einem Blick auf den Eaukasos, dessen Höhe mit derjenigen der keltischen Alpen verglichen wird. Das alles ist doeh so beschaffen, dase jedermann es für den Schluss des Brie- fes halt und niemand etwas Weiteres mehr erwartet. Wenn Arrian in Sebastopolis seine Reise schliesst, wenn er die um diese Stadt wohnende Völkerschaft der Sanigen als letzte der die römische Oberherrschaft anerkennenden Völker anführt, so liegt der Schluss doch nahe genug, dass eben auch über Sebasto- polie hinaus der röm. £influs8 und die Anerkennung der röm. Oberhoheit sich nicht erstreckt habe. Dass dies richtig ist, bestätigt Prokop^: τά μέν γαρ πρότ€ρα κατάλογοι 'Ρωμαίων (ίτραπιίΓΓών τά έττι τής ακτής πάντα χωρία έκ των Τραπβίουν- τος ορίων άχρι ές τους Σανίγας [sie lege!] €Ϊχον; davon, dass fier röm. Eiufiuss eich über die Sanigeii hinaus erstreckt habe, weise Prokop nichts. Auf dasselbe Resultat führt uns eine Be- trachtung der röm. Garnisonen in dortiger Gegend in Arrian^s Zeit verglichen mit der Notitia dignitatum. Arrian nennt deren 4: Hyseulimen, Absaros, Phasie und Sebastopolis, die Notitia deren '*'• Trapezus, Ysiportusl-Hyssulimen], Rhizus, Petra, Kaine- parembole*^, Sebastopolis und Pithyus, von denen Trapezus und Hthyns sicher schon unter Valerian befestigt ΛΥΠΓβη und Garni-

1 Bell. goth. IV, 4.

'^ Diese lag am FIush Kalos, den Arriau c. 7. erwähnt. Dies er- gieht sich aus des s. g. Anonymus peripl. (14), wo statt des sinnlosen •^αλή παρεμβολή in €ΐς Καλόν ποταμόν τόν νΟν λβγόμενον Καλήν παρ€μ- Ρολήν zu lesrn ist: €ίς Καλόν ποταμόν ένθα ή vöv λεγομένη Καινή ^αρίμβολη.

120 CarlGeorgBrandis

euuen hatten ^ Alle diese Garnisonen lagen wesUich von Seba• Htopolis mit Ausnahme von Pithyas, das aber noch im Gebiet der Sanigen lag^. Also eine Befestigung der röm. Macht das bedeutet die Vermehrung der röm. Garnisonen in dieier Gegend, nicht ein Ausdehnen derselben über das Gebiet der Sanigen hinaus können wir feststellen. Alles dies stimmt mit dem, was wir aus Arrians Brief wissen. Daher ist die NotiSi welche in dem 3. Theile des Periplus uns geboten wird, diai auch über das Gebiet der Sanigen hinaus Uadrian den Zilcbeii einen König gegeben habe, an und für sich wenig glaubwürdif^• Sie lautet: ένθένοε ές Άχαιοΰντα . . . δσπβρ ποταμός biopiZci Ζιλχούς καΐ Σανίγας* Ζιλχών βασιλεύς Σταχέμφαί' καΐ ούτος παρά σου τήν βασιλειαν ίσχεν. Der Anonymus^ bietet deoeel• ben Satz, liest aber έχει. Und in der That ist das Impeifekt £σχεν höchst auffallend. Im Briefe selbst steht (c. 11) παρά σου [od. έκ σου] τήν βασιλείαν Ιχει, wie jeder es erwartet Wer aber sind die Zilchen? In der ausgehobenen Stelle liest Eberhard nach dem codex Palatinus: Ζιλχούς und Ζιλχών und merkt au: in lemmate σικχο!. Darnach ist es ziemlich kltr» dass Ζικχούς und Ζικχών die ursprüngliche Lesung ist; die• V^olk wohnte nach Arrians periplus zwischen dem Fluss Achiioe und dem Maeotischen See, also nördlich von den Sanigen. Nim ist es klar, dass Ziccher nicht zu trennen sind von den Zecohen^ welche Prokop^ erwähnt, aber nicht hier ansetzt, sondern weiter südlich an der Küste zwischen den Sanigen und Abasken. Pro* kops Nachricht zu verwerfen, ist unmöglich, an einen Irrthum seinerseits zu glauben ebenso unmöglich, da nach ihm die Zecchen einst ihren König von den Körnern empfingen, der römische £in• ÜU88 aber nicht über die Sanigen hinausging, woraus folgt, dass Prokop mit sich selbst ganz übereinstimmt, wenn er die Zecchen südlich von den Sanigen, südlich von Sebastopolis gegen den Phasis hin wohnen läset. Und da, wo nach unserer Stelle Ziechen wohnen, kennt Prokop hunnische Völker. Aber andererseits hat der Anonymus dieselbe Stelle, liest aber Ζιχους Ζιχών und

^ Zosimos I, 31 und v).-).

2 Prokop IV, 4.

^ Für diesen Theil, d. h. von Sebastopolis bis zurMaeotis, ist der Periplus erst von C. Müller in fragm, bist, graecor. V, 174 heraus- gegeben.

* Bell. goth. IV, 4.

Arriane Periplus Ponti Eoxini. 121

lüMt dementeprecheDd die ganze Gegend vom Fluee Aohaiue bin tarn Hafen Pagrai von den Ζιχοί bewohnt sein. Ganz dieselbe Gegend innerhalb derselben Grenzen nennt Konstantinos Por- phjrogennetos in seiner das Zeitgemässe und das zu seiner Zeit Beiteliende berücksichtigenden Schrift de administrando imperio^ Ζιχια, das dort wohnende Volk Ζιχοί. Aus Basilius not. epi- scop. 65 p. 4 Geiz., der unter den αύτοκέςκχλοι die επαρχία Ζικχίας mit den Städten Cherson, Bosporos, Nikopsis nennt, gthi anzweifelhaft hervor, dass Ζικχία und Ζιχία dasselbe ist niid dass in byzantinischer Zeit an der Gegend um Nikopsis, du ist das frühere Palaia Lazike -, bis zur Maeotis dieser Name haftete. Auch die Acta Andreae ^ ed Bonuet c. 30 nennen die- selbe Gegend Ζηκχία, und die Bewohner derselben Ζηκχοί und geben als Stadt darin Nikopsis an. Und wenn £usthatios Iivboi oi καΐ Ζικχοί erklärt, so heisst das soviel als dass da, wo früher die Sinder wohnten, zu seiner Zeit die Zikcher ihre Sitze haben. Die rechte Form ist Ζηκχοί oder Ζικχοί, jeden- falle nicht Ζιχοί. £s ergiebt sich, dass der 3. Theil unserer Schrift die Zikchen da ansetzt, wo alle byzantinischen Schrift- steller sie erwähnen, nördlich von den Sanigen. Prokop setzt sie Bäd lieh von diesem Volke an; vor Prokop erwähnt sie Niemand. Wenn irgendwo, so liegt hier es am Tage, dass die Küetenbeschreibung, die dem Briefe Arrians folgt, in einer weit späteren Zeit, als Arrian lebte, abgefasst ist. Die Ansetzung <ler Zikchen nördlich von den Sanigen weist auf byzantinische Zeit and stimmt hierin mit den byzantiuiechen Schriftstellern überein. Woher Prokop entnommen habe, dass diesem Volke von Rom ein König gegeben sei, weies ich nicht ; aus Arrians Brief hat er es nicht, hat aleo ausser diesem Brief, worauf gemeiniglich Prokops Notizen fur diese Gegend zurückgeführt werden, andere Quellen gehabt. Und aus einer solchen verlore- nen Quelle stammt auch der Stachemphax, der solange die Zik- chen südlich der Sanigen, also innerhalb der Machtsphäre Uoms wohnten, von Uom aus ihnen gegeben ist. Warum und wann «lies Volk nach Norden zog, entzieht sich unserer Kenntniss. ^uf eine historische Notiz, die aus irgend einem historischen Compendium in ein s^eographisches übertragen wurde, weist t

^ p. 7120; löii:.. ij^os. 2Gi)»-o (hier Ζηχία).

S. Anonymus in Müller F. H. G. V 180 c. 17.

^ ad Dionysium Periegetem «»80 p. 230 Bernli.

122 Carl Georg Brandis

m. K. auch dae Imperfektum Ιαχεν (β. oben) : das paest in ein £rzählung und ist einer solchen entnommen. Das παρά 00 (in καΐ ούτος παρά σου την βασιλείαν ίσχεν) ist eigene Zukb desjenigen, der seine eigene magere Küsten beschreibung dei Brief Arriaus anhängte; παρά ύού schrieb er natürlich im Ai schlttss an c. 11 des Arrian'schen Briefes.

Hieran schliesst sich ungezwungen die Besprechung eint« ner Stellen, wo wie im Vorhergehenden gleichfalls die pereö liehe Anrede gebraucht wird. In der Küstenbeschreibung vc thrakischen Bosporos bis Trapezus ist die letzte Stadt Hern nassa: άπό hk Έρμιυνάσσης ές Τραπεζούντα στάοιοι έεήκονι ένταΰθα ύύ ποιείς λιμένα, πάλαι γάρ δσον όποααλεύι ώρςι ίτους δρμος ήν. Voran geht άπό οέ Κορούλης ές Έρμ νασσαν 45. και οεΰρο δρμος, wodurch jeder Zweifel aiieg schlössen wird, dass mit ενταύθα (Tu u. s. w. Trapezus gemei ist. Also in Trapezus wird ein Hafen gebaut. Und nun erinnc man sich, dass c. 1, also zu Anfang des Briefes, Arrian in Ti pezQS weilt, dass er von dieser Stadt ausführlich berichtet, dt hier auf seine Anordnung aus schlechtem Material hergeetel) Altäre durch bessere ersetzt und durch bessere Aufschriften g schmückt werden sollen, dass er hier für die weniger gut ai geführte Bildsäule des Kaisers eine andere, bessere erbittet, w er auch für den neu erbauten Tempel den Kaiser Bilds&ulen d Hermes und des Philesios von Korn zu senden bittet, dass eines hier vollzogenen Opfers gedenkt, bei dem die Wünsche ui Gebete vor allem zuerst dem Hadriau galten, und man wird w zustimmen, dass hier zu Anfang des Briefes den Hafenbau s erwähnen die richtige Stelle gewesen wäre. Denn ein solch Bau ist doch wichtiger und bedeutender als alle erwähnten Diuj in und aus Trapezus. Statt dessen findet sich dieser Hafenbi in einem Theile, der nichts weiter ist als eine dürre Aufzählui von Städten und deren Entfernuni^en. Jedenfalls hätte Arrian - das darf man wohl behaupten gleich zu Anfang des Brief etwas so Wichtiges und Bedeutendes erwähnt und nicht an d Stelle, wo wir es heute lesen, und ebenso sicher hätte er au führlicher und eingehender den Hafenbau geschildert als es hi mit den Worten : ενταύθα σύ ποιείς λιμένα geschieht. Ich glaub dass diese Erwägung schon genügt, um die ausgehobene Stel dem Arrian abzusprechen. Es kommt aber hinzu, dass der s. Anonymus bei Trapezus keinen Hafen verzeichnet, sondern ni die Notiz hat: εΙς . . . Τραπεζούντα έν ή δρμος λεγόμενι

Arrians Periplue Ponti Euxini. 123

Δοφνοΰς. Bisher haben wir immer Uebereinetimmung unserer Schrift mit derjenigen des s. g. Anonymus constatirt, hier in diesem Falle ist die Abweichung sehr charakteristisch. Da durch Müllers Veröffentlichung in den F. H. G. Y, 176 jetzt das ganze Buch des Anonymus uns vorliegt, kann man erkennen, am er des Arrian*8 Brief kannte und ganze Partieen daraus wörtlich seinem Werke einfügte. Das steht fest. Bei des s. g. Anonymus Bestreben, Ankerplätze, Häfen und anderes der Schiff- f&hrt Dienliche anzuführen, hätte er einen Hafen in Trapezus erwähnt, falls er ihn bei Arrian gefunden hätte. Dass er ihn nicht anführt, ist für mich ein neuer Beweis, dass Arrian über- haupt keinen Hafen in Trapezus erwähnte und dass also die oben amgehobene Stelle nicht von ihm herrührt.

Aber woher kommt die Erwähnung desselben in unserer

Schrift. Entweder ist der Hafenbau irrig von einer anderen

Stadt nach Trapezus verlegt, oder frei erfunden. Nirgendwo

bei anderen Schriftstellern findet sich die geringste Spur eines

in Trapezus erbauten Hafens, nirgendwo finde ich bei neueren

Reisenden irgendwelche Andeutungen von Resten und Fundamen-

ten, die auf ein so gewaltiges Werk, wie es ein Hafenbau ist,

deuteten, auch heute noch wie im Alterthum können Schiffe nur

bei gutem Wetter auf der Rhode vor Trapezus ankern hier-

AQf weist das δσον όποσαλεύειν (fehlt natürlich νήας) ώρςι

{τους auch heute flüchten bei Sturm und bösem Wetter

die Schiffer von Trapezus nach Platana, dem alten Hermonassa^.

Ist aber der Hafenbau frei erfunden, so ist die Einkleidung in

«Jie directe Rede ενταύθα συ ποιείς λιμένα eine Anleh-

AQog an den Brief Arrian^e, wo derartige persönliche Anreden

selbstverständlich waren und häufig vorkommen. An zwei Stellen

baben wir schon gefunden, duss trotz der persönlichen Anrede

dieselben schwerlich von Arrian herrühren konnten, auch die

^- am meisten besprochene und am häufigsten citirte Stelle

^ebt zu ernsten Bedenken Anläse. Das c. 17, das, wie wir

ohen sahen, nicht von Arrian geschrieben sein kann, schliesst

löit folgenden Worten: έπει bk έπυθόμην Κότυν τετελευτη

κεναι, τόν βασιλέα του Βοσπόρου του Κιμμερίου καλουμένου

^ Man sehe Hamilton researches Ι 24<); Naumann: Vom goldenen Hörn 2u den Quellen des Euphrat p. 359; Encyclopaedia Britannica s. ^• Trebizond u. a.

124 Carl Georg Brandis

(was iet das doch fiir eine Weitschweifigkeit eiuem MaoBC w Hadrian gegenüber, wo doch βα(Τιλέα του Βθ(Τπόρου geooi hätte!), επιμελές έποιησάμην καΐ τον μέχρι του Βθ(Τΐτόρ< πλουν οηλώσαί σοι ώς εΐτι βουλεύοιο περί του Βο<τπόρ< υπάρχει σοι και τόνοε τον πλουν μη άγνοουντι βουλεύεσθ* und damit wird die folgende Eüstenbeschreibung von Sebae' polis bis Byzan/. motivirt und eingeleitet. Ich habe schon di auf hingewiesen, dass die ganze nachfolgende Partie so m^ ausgefallen ist, dass Hadrian unmöglich dadurch gewinnen ν besseren Einblick in die bosporanischen Verhältnisee bekomn konnte, und wie nothwendig war das, wenn, wie man allgem< annimmt, der hier erwähnte Kotys wirklieh der zweite Köi dieses Namens war, nach dessen Tode i. J. 131 n. Chr. Kb metalkes in Streitigkeiten verwickelt wurde mit Eupator, ( auf den Thron Anspruch machten Aber nicht mit ein< Worte wird derartiges im Folgenden berührt. Aber viellei fallen diese Streitigkeiten später als Arrians Anwesenheit d( Mag sein. Aber weder des Kotys noch seines Nachfolgere, nc irgend einer bosporanischen Angelegenheit wird weiter Erwi nung gethan. Des Verfassers Versprechen τον μέχρι του Βοσι ρου πλουν οηλώσαί σοι (in der That fährt er aber bis Byzi fort!) und der von ihm damit beabsichtigte Zweck, nämlich d Kaiser Material für ein Urtheil über den Bosporos zu liefe stehen doch in einem zu argen Missverhältniss zur nachfolgenc Ausführung, als dass man Arrian dafür verantwortlich macl dürfte. Und ist nicht das der Ankündigung des Zweckes, c der Verfasser mit seiner Reise beabsichtigte, beigefügte < βουλεύοιο περί του Βοσπόρου mehr als naiv?

Aber eins fehlt in diesen Worten, das m. E. nothweu ausgedrückt werden niusste, nämlich dass Arrian, falls er ' Sebastopolis die Weiterreise nach dem Bosporos antrat, d den speciellen Auftrag des Kaisers bekommen hatte. An war Statthalter von Kappadokien, der Bosporos gehörte Machtsphäre des Statthalters von Untermösien. Konnte An ohne Auftrag, ohne Befehl des Kaisers nach dem Boepo reisen, um da in einem wichtigen und auch für Rom bedeutun vollen Moment sich Erfahrungen zu sammeln, die er dann d Kaiser unterbreiten wollte? Aus eigenen Stücken und eige Initiative hat Arrian es ni. E. nicht thun können, und aus d

1 S. Cary bist, des rois du Bosphore und Sievers Studien 20ί

Arrians Periplas Ponti Euxini. 125

Tenor des ganzen Satzes, namentlich aas dem επιμελές έποιη(ΤΟ- μην, moss man doch herauslesen, dass er hei der Todesnachricht des Eotys es für angezeigt hielt, nun mal nach dem Boeporos ZQ reisen. Von einem Auftrag des Kaisers steht aher nichts in unserer Stelle und das wäre nothwendig gewesen ausdrücklich berForzuhehen, wenn Arrian etwas that, was eigentlich nicht Beines Amtes war.

Wie die Sachen liegen, kann diese Stelle nicht von Arrian herrühren. Nun ist es müssig zu fragen, welcher Kotys ge- meint war; es gah deren mehrere. Und wenn jemand die Kestenbeschreihung über Sebastopolis hinaus hier schloss Arrians Bericht fortsetzen wollte, und nach einer Motivirung dazu suchte aber wie ungeschickt ist dieselbe eingeschoben, nicht da, wo von Sebastopolis aus es, wie man denken sollte, direct weiterging, sondern durch eine lange, magere Küstenbe- lehreibung vom thrakischen Bosporos bis Trapezus davon ge- trennt! — so lag die Anknüpfung an einen Kotys doch nicht eo fern. Es ist ja möglich, dass der Schreiber irgendwoher Eenntniss hatte, dass der Tod Kotys II in die Zeit der Statt- halterschaft des Arrian fiel; wir haben nur aus dieser Stelle Khliessen können, dass Arrian bereits 131 n. Chr. in Kappa- dokien war; aus einer Inschrift^ wissen wir, dass er 137 n.Chr. noch diese Provinz verwaltete ; es ist aber ebenso gut mög- lich, dass der Schreiber, der mal von einem Kotys, König von Bosporos, gelesen oder gehört hatte, dies mit Arrians Statthal- terschaft in Kappadokia verband, um sein Machwerk zu motivi- ren und als fremdes Gut dem Arrianischen Briefe anzuhängen. Kes ist mir wahrscheinlicher.

Mögen nun die vorgebrachten und besprochenen Momente einzeln für sich betrachtet, weniger (jewicht haben, alle zusam- nien beweisen doch, dass in der περίπλους ΕύΕείνου πόντου über- und dem Arrian zugeschriebenen Schrift der 2. und 3. 'Hieil einen anderen Verfasser als Arrian, der den 1. Theil, den Brief an den Kaiser schrieb, haben muss, und dass dieser Yer- f^rtiger des 2. und 3. Tbeils bewusst und absichtlich sein Mach- werk so einrichtete, dass Arrian als Verfasser darauf weist, wie wir gesehen haben, Ξενοφών ό πρεσβύτερος und Ha-

^ Revue arch. XXXIII, 200, deren Lesung Ramsay in Journal of J^iiilology XI 154 bestätigt. Etwas nicht allzu Häufiges ist in diest-r Zeit eine so lauge Statthalterschaft !

12β Brandis Arriane Periplus Ponti finkini.

drian als Empfanger darauf weisen die pereSnlichen Anreden παρά σου τήν βασιλ€ίαν ίσχ€ν; σύ ποΐ€ΐς λιμένοι, εΤτι βου• λ€ύοΐο η. 8. w.^ gelten sollte. Dieses Schreibers Zeit zu be- stimmen ist schwierig ; vieles wies auf späte byzantinische Zeiten. Man vergleiche das, was wir über die Zecchen und den Par- thenios-Fluss als Provinzialgrenze gesagt haben. Der Periplat des 8. g. Anonymns berührt sich vielfältig mit unserer Schrift; aber während unser Autor an den ächten Brief Arrian's einen Periplus erst vom thrakischen Bosporos bis Trapezus, dann yod Sebastopolis über die taurische Chersones herum bis Byiaoi anhängt, schiebt der s. g. Anonymus diesen Brief Arriane bei Trapezus ein und verwerthet denselben auf dem Wege von dt bis Sebastopolis durch lange, wörtliche Citate ; auch im HafenUi bei Trapezus weichen beide von einander ab. Ihr Yerhlltoiie zu einander und ihre Quellen zu untersuchen, geht über die die- ser Arbeit gesteckten Grenzen hinaus. Nur das bleibt zu bemer ken übrig, dass man überall da, wo der s. g. Anonymus mit unserem Autor übereinstimmt, nicht mehr, wie es G. Müller thut, Arrian als seine Quelle hinstellen darf; dieser hat nichts mit deiD unter seinem Namen gehenden und seinem Briefe an Hadrian %n^ ] gehängten Periplus zu schaffen.

Charlottenburg. Carl Georg Brandis.

1 Hierher gehört im Anfang des 2. TheiU ταΟτά σοι eibOTt λέτ«^ was jetzt keiner weiteren Erklärung bedarf. Hadrians Reisen wareiT später auch noch bekannt.

12T

Das alte Atben ror Tbesene.

In einem Aufsätze über das Lenaion oder Dionyeion in den Limnai (Athen. Mittheil. XX [1895] S. 161—206) habe ich eine Attffiutang der für die älteste Stadtgeschichte Athene grund- legenden Stelle Thukydides II, 15 dargelegt, welche von der bis- ber geltenden sehr abweicht. Im letzten Hefte dieser Zeitschrift (1895 S. 566—575) versucht J. M. Stahl diese Anffassnng als irribfimlich zu erweisen und die alte Erklärung zu vertheidigen. Ich babe geschwankt, ob ich als Nicht-Philologe dem genauen Kenoer des Thukydides entgegentreten solle, oder ob es nicht praktischer sei, nur die Resultate der Ausgrabungen reden zu Ittien und es den Philologen von Fach zu überlassen, wie der venneintliche Widerspruch zwischen Pausanias und Thukydides m heben sei. Wenn ich mich doch dazu entschlossen habe, das W^ort auch in dieser Zeitschrift zu ergreifen, so ist es geschehen, weil ich mich beim Lesen der Stahl'schen Arbeit überzeugte, dass w meine Ansicht über die Stelle und über das alte Athen schein- W noch nicht ganz verstanden hat. Ich hielt es für meine Pflicht, Herrn Stahl und den Lesern dieser Zeitschrift meine Auffassung in einigen Punkten etwas genauer darzulegen. Der Leser wird aus meinen Ausführungen zugleich erkennen, dass <)ie Auseinandersetzungen Stahles meine Ansicht über das alte Athen vor Theseus nicht im Mindesten zu erschüttern vermocht

Stahl geht zunächst von der irrthümlichen Voraussetzung aoB, dass es die Resultate meiner Grabungen gewesen seien, welche mich zu einer neuen Erklärung jener Thukydides-Stelle gezwangen hätten, und am Schluss des Aufsatzes (S. 574) sagt er sogar: Dörpfelds neue Auslegung ist veranlasst worden durch ^ie Noth wendigkeit seine an die neu entdeckten Baureste geknüpfte topographische Hypothese mit den Angaben des Thukydides in Knklang zu bringen, und ohne diese Nothwendigkeit würde sie zu Tage gekommen sein.'

128 Dorpfeld

Diese Angabe« sind vollständig unriclitig. Die neue Er klärung Labe ich sebon lang(f vor dem Beginn der Anegnibangei vertreten. Sie ist bervorgernfen einerseits darcb das Bestrebet die unzweideutige Angabe des Pausanias über die Enneakranc mit der Aussage des Tbukydides zu vereinigen, nnd andrerseil darcb die Beobaebtung, dass die uralten Heiligtbümer and d Enneakranos, welcbe Tbukydides zur Bestimmung der Lage αϊ Ausdebnung der ältesten Stadt anfübrt, unmöglicb im Südoeti ausserbalb der grossen Stadt des 5. Jabrb. gelegen baben könne leb glaube scbon lange jene Heiligtbümer im Nordwesten d Akropolis sucben zu müssen nabe bei der Stelle, wo nacb d Angaben des Pausanias und nacb allgemeinen und tecbnieeb Ueberlegungen ^aucb der Stadtbrunnen angesetzt werden moj Erst nacbdem icb meine Auffassung der Stelle der Bearteilai zablreicber Pbilologen und Arcbäologen unterbreitet und dar deren Widersprucb und Zustimmung geläutert batte, babe i es gewagt, durcb Ausgrabungen die Probe auf ihre Ricbtigki zu macben. Diese Probe bat sie unzweifelbaft glänzend beeta den. Denn fast genau dort, wo icb vorber die Enneakran und das Dionysion έν Λίμναις angesetzt batte, baben sieb c Rainen beider tbatsäcblicb gefunden. Die Voraueeetzung, η der Stabl an die Beurteilung der neuen Erklärung berangetret ist, darf also eine unricbtige genannt werden.

Aber aucb den Inbalt der neuen Erklärung bat Stabl wo nicbt ricbtig aufgefasst. Um den Gegensatz gegen die frühe Erklärung, nacb welcher Tbukydides mit zwei von seinen Β weisen nur die südliche Richtung des unteren Tbeiles der alt Polis darlegen will, deutlich bervorzubeben, babe icb öfter betoi dass es die Kleinheit der ältesten Stadt sei, worauf es de Historiker ankommt. Keineswegs babe icb aber das als d einzigen Gegenstand des Beweises hingestellt. Yielmebr ba icb ausdrücklich gesagt, dass alle vier Beweise der Bebauptui gelten, dass die Stadt vor Theseus aus der Akropolis und ihn (bauptsäcblicb) südlichen Abbange bestanden babe.

Der Zusammenbang, in welchem die Episode über das ältef Atben bei Tbukydides vorkommt, ist aucb jetzt von Stabl ni( genügend beacbtet worden. Der Historiker bat erzäblt, dass d Atbener beim Beginn des peloponnesiscben Krieges alle in c Stadt strömten, und sagt dann, dass sie scbon seit ältester Ζ die Gewobnbeit gebabt hätten, auf dem Lande und nicht in c Polis zu leben. Als Beleg bierfür führt er an, dass Athen i

Die alte Athen vor Theseiis. 129

Tbeteae ausser der Akropolis nur noch ein Stück ihres Abhangs, loapteächlich den südlichen umfasst habe. Wenn diese Behanp- teng richtig war, wenn in der That die alte Polis sich aof die Akropolis und nur einen Theil ihres Abhanges beschränkte, so war es klar, dass nur wenige Athener in dieser Polis wohnen konnten. Die Behauptung musste aber bewiesen werden, weil min sich durch den Augenschein nicht mehr von ihrer Richtig- keit überzeugen konnte. Den Beweis erbringt Thukydides durch Anführung von vier Thatsachen oder Beobachtungen, die alle Tier beweisen, dass die Polis des Eekrops nur jene beiden Theile mnfatste. Ob der bewohnte Abhang der südliche oder nördliche war, wird zwar gesagt, aber nicht bewiesen und brauchte auch sieht bewiesen zu werden, weil es für den Zusammenhang der ganzen Stelle gleichgültig war. Keiner der Beweise bezieht sich auf eine Himmelsrichtung.

Der Unterschied der älteren und neueren Erklärung zeigt lieh namentlich in der verschiedenen Beantwortung der beiden Fragen : Wie gross war der untere Theil der Polis des Eekrops, vnd war diese ganze Polis ummauert?

Die erste Frage beantworte ich dahin, dass der untere Theil der ältesten Polis noch an dem eigentlichen Abhänge des Burg- %ele, auf der ersten dicht am Felsen befindlichen Terrasse ge- legen habe. Sowohl die £umenes-Stoa wie auch der Bezirk des Dionysos Eleuthereus gehörten meines £rachtens schon nicht mehr zur ältesten Stadt. Ganz im Gegensatz hierzu muss Stahl Dach seiner Erklärung der Stelle annehmen (S. 570), dass der untere Stadttheil sich bis zum Ilissos ausgedehnt habe, denn die von Thukydides augefzählten Heiligthümer, welche er mit den älteren Topographen augenscheinlich im Südosten der Burg sucht, Bollen nach ihm noch innerhalb der alten Stadt gelegen haben. Das ist aber sprachlich und sachlich gleich unmöglich. Sprach- lich, weil Heiligthümer, welche sich innerhalb eines Stadttheiles befinden, nicht zugleich προς τούτο τό μέρος τής πόλειυς, also nach diesem Stadttheile hin liegen können. Dabei kann es vor- läafig unentschieden bleiben, welcher Stadttheil gemeint ist. Wir kommen darauf zurück. Sachlich ist die Behauptung aber des- halb unhaltbar, weil es vollkommen ausgeschlossen ist, dass die Stadt vor Theseus sich schon bis zum Ilissos ausgedehnt habe. Nicht einmal zur Zeit des Theseus und des Themistokles waren die grossen Bezirke des Zeus Olympios und des Apollon Pythios in die Stadt eingeschlossen. Wie ist es daher denkbar, dase die

aiMiii. Mm. f. PhUol• M. F. LI« ^

130 Dorpfeld

kleine älteste Polin sclion diese Heiligthümer umfasst haben soU? Ansserdem sagt aber Thukydides ausdrücklich, dass der nntwc Theil der ältesten Stadt υπό τήν όκρόπολιν gelegen habe; jsai Heiligthümer, wie man sie gewöhnlich ansetzt, entsprechen abe dieser Bedingung nicht mehr. Als gewichtigen Zengen hierfl kann ich C. Wachsmuth nennen, der (Ber. der Sachs. Gtt%. i Wiss., phil. Klasse, 1877, S. 887) die Bedeutung von υπό dahi bestimmt, dass es nur von solchen Stiftungen oder Stellen gl braucht werde, welche 'noch am Abhang des BnrghQgels ai halber oder viertel Höhe liegen*. Daher kann sieh d älteste Polis nicht einmal bis zum Hadriansbogen, geschweii denn bis hinter das Olympion und Pythion ausgedehnt haben.

Der untere Theil der alten Polis lag also unzweifelhaft a südlichen Abbange, noch nicht im Ilissosthale. Aber nur a südlichen? Thukydides sagt μάλιστα πρΟς νότον. Es mn also noch ein anderes Stück des Abhanges hinzugekommen sei Dass dies der westliche Abhang war, ist deshalb sicher, wc eine Verbindung zwischen dem oberen und unteren Stadtthei nur im Westen möglich war. Nur dort senkt sich der Fels al mählich und gestattet die Anlage eines einigermaassen beqnem« Weges. Statt des westlichen Abhanges etwa den östlichen hii zuzurechnen, wie es Wachsmuth thut (a. a. 0. S. 387), halte i( für Willkür. Es ist auch nur geschehen, um die östliche La^ des Olympions und der Enneakrunos erklären zu hönnen.

Damit haben wir die erste Frage, die wir uns vorgeleg beantwortet. Die zweite lautet: War die alte Polis ganz uu mauert? Meine Aneicht, dass beide Theile der Polis mit d< pelargischen Mauer umgeben waren, wird von Stahl kurzer Hai abgelehnt (S. 569 unten). Ich soll das lediglich in die Stel hineindeuten: hier niuss ich entschieden widersprechen. I< halte es für vollkommen sicher, dass die Polis des Kekrops ui mauert war, und dass Thukydides dies nicht nur wusste, sonde: sogar für so selbstverständlich hielt, dass er es nicht ausdrüc lieh zu sagen brauchte. Die Verkennung dieses Umstandes i meines Erachtens einer der Hauptfehler, deren sich die attisc Topographie und Geschichte schuldig gemacht hat. Meine Β weise sind folgende:

Erstens bezeichnet das Wort πόλις an und für sich seh« einen befestigten Ort im Gegensatz zu der offenen Stadt, ά(Ττυ. Noch im 5. Jahrhundert hiess in der amtlichen Sprac nur die ummauerte Burg πόλις, obwohl auch die Unterstadt, d

ί

Das alte Athen vor Thesen». 131

SßWt durch ilie themietokleische Maner zu einer Folie geworden war und im gewöhnlichen Sprachgebrauche auch Polie hiess. Ent im 4. Jahrhundert wurde die Burg in der Amtesprache [ ίκρόπολις genannt. Dies erklärt sich aber nur, wenn bis zur [ Zeh des themistokleischen IVIauerbaues auch im Volksmunde nur die ummauerte Burg Polie hiess. Sodann zeigt der Vergleich mit den anderen alten πόλεις Attikas, welche ebenfalls be- festigte Orte waren, und von Thukydides mit Altathen auf eine Stufe gestellt werden, dass auch Athen unter Kekrops eine ebensolche kleine befestigte Stadt oder Burg war, wie Eleusis oder Aphidna oder Thorikos.

Femer lehrt die bei Thukydides vorhandene Gegenüber- steliong der grossen ummauerten Stadt zur Zeit des peloponne- sieehen Krieges, in die sich die auf dem Lande lebenden Athener flfiekten, und der kleinen Stadt der ältesten Zeit, dass auch diese ommauert war. Denn offenbar will Thukydides sagen, dass auch in der ältesten Zeit die Athener auf dem Lande (έν τοις όγροΐς) ^wohnt und sich bei Kriegen nöthigenfalls ebenso in ihre alte Polie geflüchtet hätten, wie sie es zu seiner Zeit in die grosse St&dt thaten.

Endlich aber und darauf lege ich besonderen Werth wi«en wir jetzt durch eine Vergleichnng der auf und an der Burg ausgegrabenen Ruinen mit den Nachrichten der Schrift- eteller, dass Athen in der Zeit vor Theseus eine ebensolche Konigeburg war wie Mykenai und Tiryns. Ganz unabhängig 7on den Angaben des Thukydides läset eich feststellen, dass Athen zur Zeit der Könige eine mit einer hohen Mauer um- gebene Burg war, die aus zwei Theilen bestand, einer Oberburg lud einer Unterburg. Ein Theil der Unterburg war das zur Zeit des Thukydides ύπό τήν άκρόπολιν gelegene Pelargikon (II, 17), dessen spätere Ausdehnung wir zwar kennen (es reichte 7om Areopag bis zum Asklepieion), deseen ureprtingliche Grenzen ^r aber nicht mit voller Sicherheit angeben können. Wahr- scheinlich umfaeste die Unterburg den Burghügel soweit, dass »ie die Klepsydra im Nordwesten und die Asklepieionquelle im Süden einschlose. Jedenfalle lag sie am westlichen und eiid- lichen Abhang. Der Süden überwog hierbei, weil wegen der langgestreckten Gestalt des Burghügels im Westen viel weniger Platz für Wohnungen war als im Süden, und der Weeten aueser- dem von dem im Zickzack hinaufTührenden Wege eingenommen

132 Dorpfeld

war. Die Unterburg lag aleo ύπό τήν άκρόπολιν προς νδτον μάλιστα Τ€τραμμένη.

Wenn wir hiemaoh wissen, dass Athen zur Zeit der KSnig« eine Barg oder Polis war, die ans einem anf dem Hügel liegendei Obertheile und einem den westliclien und südlioben Abhang ein nehmenden unteren Theile bestand, und wenn wir dann bei Tbl kydides die Polis des Kekrops genau in dieser Weise beachriebe finden, so sollte es sich doch von selbst verstehen, dase ma diese schöne Uebereinstimmung als werthvolle Beet&tigung it die Richtigkeit sowohl unserer Beobachtungen als auch der Ai gaben des Thukydides ansieht.

Leider ist das nicht geschehen. Weil man meinte, dai Thukydides bei seinen Beweisen die fern von der Burg im S&< Osten liegenden Heiligthümer nenne, und weil man die £nne krunos trotz der bestimmten Angabe des Pausanias auch i Südosten am Ilissos ansetzen zu müssen glaubte, hat man d unzweideutige Angabe des Thnkydides über die Ausdehnung d ältesten Polis mit Gewalt umgedeutet. Thukydides sagt b stimmt, dass die alte Polis die Akropolis seiner Zeit und s ein Stück ihres Abhanges umfasse; nach der Erklärung v< Stahl soll sie aber auch die im Ilissosthal gelegenen Heiligthüm einschliessen, sich also weit über den eigentlichen Abhang an dehnen. Thukydides sagt ferner, dass die alte Polis kleiner g wesen sei als die Stadt des Theseus, welche er mit der Sta seiner eigenen Zeit ungefähr gleichsetzt; nach Stahl muss έ Polis des Kekrops im Süden sogar grösser gewesen sein als c grosse Stadt des 5. Jahrhunderts! Die Verkennung der Thi Sache, dass die kekropiscbe Stadt des Thukydides mit der eii von der pelargischen Mauer umgebenen Burg übereinstimmt, meines firachtens das πρώτον ψεΟοος der athenischen Stac geschichte.

Warum will man auch jetzt diese Gleichsetzung, welc alle Schwierigkeiten der athenischen Topographie hebt, noch ni( anerkennen? Weil die von den unrichtigen topographischen Α sichten beeinflusste alte philologische Erklärung der Worte c Thukydides sich mit ihr nicht im Einklang befindet. Spri« das nicht aber sehr zu Gunsten der neuen Erklärung, welc jene'Gleichsetznng zur Grundlage hat? Man sollte es mein Aber Stahl bleibt unentwegt bei der alten Aufiassung und su als Philologe zu beweisen, dass meine Erklärung der einzeli Ausdrücke sprachlich ganz unhaltbar sei. Τούτο τό μέρος 1

Das alte Athen yor Theseue. 133

Αως soll nicht den ganzen Theil der Stadt des 5. Jahrhun- derte, der die älteste Polie war, bezeichnen können and ττρός soll hier nicht die von mir nachgewiesene Bedeutung 'an' oder 'bis heran' oder *an-hinauf' haben. Beide Erklärungen halte ich aber yoUkommen aufrecht und darf mich dabei auf das zu- itimmende ürtheil mehrerer Philologen stützen.

In Bezog auf τούτο τό μ^ρος της πόλεως spricht Stahl zQDichst sein Bedauern darüber aus, dass ich mich bei der Er- klärung dieser Worte auf C. Wachsmuth berufen kann und sucht dann durch Beispiele seine eigene Ansicht zu belegen. Niemand bat bezweifelt, dass das Pronomen ούτος bei Thukydides und auch bei anderen Schriftstellern zuweilen über einen näohstvorherge- benden Begriff hinweg auf einen entfernteren zurückweisen kann, wenn der letztere Begriff der wichtigere ist, oder wenn der logi- lehe Zusammenhang es erfordert. Aber an unserer Stelle liegt die Sache offenbar anders als in den von Stahl angeführten Beiipielen. In ihnen bezieht sich das Pronomen über einen Nebenbegriff zurück zu dem früher genannten Hauptbegriff; an unserer Stelle wird dagegen zuerst gesagt, dass die alte Polis ans swei Theilen besteht, dann wird weiter nach Stahfs Ansicht yon dem ersten dieser Theile gesprochen, nach der Ansicht Anderer dagegen (z. B. nach derjenigen von U. v. Wilamowitz im Hermes XXI S. 617) von beiden Theilen zugleich, also von der ganzen Polis. Wenn nun weiter von Miesem Stadttheile* die Hede ist, so soll das über das unmittelbar Vorhergehende binweg auf den zweiten jener beiden Theile zurückweisen! Das bähe ich schon bei der Auffassung Stahle für kaum möglich. 6anz unmöglich ist es aber, wenn man entweder mit v. Wilamo- witz die allgemein zugestandene Lücke ausfüllt: τα γαρ Upa έν αυτή τή άκροπόλει (καΐ υπ' αυτή τής τ' Αθηναίας) και ίλλων θεών έ(Ττί, oder wenn man annimmt, dass in dem unteren Theile der alten Polis überhaupt keine alten Heiligthümer waren. Wir haben aber noch ein von Stahl übersehenes Mittel die Bedeutung und Beziehung von τούτο τό μίρος τής πόλεως zu bestimmen. In dem zunächst folgenden kurzen Satze : ΐορυταΐ bk και άλλα Upa ταύτη άρχαϊα finden wir nämlich dasselbe Pro- nomen wieder; es muss hier ταύτη auf denselben Begriff zurück- weisen, der in τούτο τό μέρος enthalten war, nämlich die ganze alte Polis. Im nächsten Satze, der von der Kallirroe-Enneakrunos handelt, kehrt zwar das Pronomen nicht wieder, aber zu έγΤ^ζ ist, in ähnlicher Weise wie im ersten Satze bei &\υ^ derselbe

134 Dörpfeld

Begriff zu ergänzen. Nor weil alle Bewohner der iüteeten SUd das Wasser der Quelle benutzt hatten, wurde es auch spite von allen Athenern zu gewissen heiligen Handlungen gebraucht In dem folgenden Satze (καλείται bk biä τήν πάλαιαν ταύτ κατοίκησιν) treffen wir aber dasselbe Pronomen ταύτη wiedei und zwar bezeichnet es hier nach meiner Ansicht ganz daaselb wie vorher, nämlich jenen doppelten Stadttheil, von dem in dei ganzen Abschnitte die Rede ist und der die älteste Stadt gebild« hatte. Dass ταύτη im letzteren Falle sich nur auf den haupt sächlich nach Süden gerichteten unteren Teil der alten Stadt bi ziehe, wie Stahl consequenter Weise annehmen mttsste, ist gäna lieh ausgeschlossen. Er muss deshalb hier einen Wechsel i dem zu ergänzenden Begriff annehmen. Bei meiner AuffiMsiui ist dagegen in allen vier Beweisen von beiden Theilen der alte Stadt die Rede, das Pronomen ούτος bezieht sich immer ai die ganze Polis. Dass hierzu auch die Ausfüllung der im erste Beweise befindlichen Lücke» wie sie v. Wilamowitz vorgesohlage hat, ausgezeichnet passt, liegt auf der Hand. Ob diese £rgii zung oder welche andere wirklich nothwendig ist, mögen beesei Sprachkenner als ich entscheiden. Ich sehe aber nach all' dietei nicht die geringste Notwendigkeit, meine Erklärung von ToOi TO μέρος της πόλβως aufzugeben.

In Bezug auf die Präposition προς scheint mir die Ea\ gegnung StabPs nicht besser zu sein. Die Heiligthümer sin προς toOto to μέρος της πόλεως angelegt. Was man auc hier unter 'diesem Stadttheile' verstehen mag, so ist nur vo der Lage der Heiligthümer im Verhältniss zu einem Stad theil, keinenfalls aber von einer Himmelsrichtung di Rede. Da nun προς mit dem Accusativ neben dem Begriff d( Richtung auch den der Annäherung ausdrückt, so hat man ζ übersetzen, sie liegen 'nach diesem Stadttheile hin^ oder 'angi nähert an diesen Stadttheil'. Die erstere Uebersetzung schein mir hier aber nicht zu passen, weil Heiligthümer gewöhnlicl keine bestimmte Richtung haben, und hier von ihrer sog. Oricn• tirung offenbar nicht die Rede ist. Auf Grund mehrerer von mii angeführten Beispiele einer ähnlichen Verwendung von προς (a a. 0. S. 195) habe ich deshalb 'bis an diesen Stadttheil heran oder einfacher 'an diesem Stadttheil' vorgeschlagen. Das best dieser Beispiele schien mir Thukydides IV 110 zu sein, wo vo: der Stadt Torone gesagt wird, dass sie προς λόφον liege, wa nacb dem Zusammenhang nicht 'nach dem Hügel hin', sonder

Das alte Athen Tor Theieus. 135

ϊΐΐΓ 'an dem Hügel hinauf bedeutet Die Stelle ist besondere aaoh deshalb wichtig, weil kurz hintereinander προς mehrmals in renchiedenen Bedeutungen vorkommt.

Stahl meint nun, ich 'würde in arge Verlegenheit gerathen', wenn ich ^an diesem Stadttheil hinauf übersetzen müsse, und illurt fort: 'Dann müssteu ja alle darauf genannten Heiligthümer an dem Abhänge der alten Burgfeste hinauf liegen und also auch Td έν Λίμναις Διονύσου. Λίμναι, d. h. feuchte Niederungen, pflegen aber nicht an den Abhängen von Höhen, sondern an ihrem Fusse zu liegen'.

Würde ich wohl das Beispiel der Stadt Torone als die beste Parallelstelle bezeichnet haben, wenn ich bei ihrer An- wendung in 'arge Verlegenheit' gerathen müsste? Die üeber- letiang 'an diesem Stadttheil hinauf, oder wie Stahl erklärt: 'an dem Abhänge der alten Burgfeste hinauf', passt vielmehr fiir die Lage der vier Heiligthümer ganz vorzüglich. Sie sind alle ?ier am westlichen und nordwestlichen Abhänge des Burg- hSfelt mit sicheren topographischen Gründen nachgewiesen. Die iwei von Thukydides zuerst genannten Heiligthümer, nämlich <Ue Olympion und Pythion, lagen auf halber Höhe des Burg- higels dicht an der steilen Felswand; das dritte, das Hieron der (re, wird von Pausanias als letztes vor dem Burgthore ge- Bannt und muss. auch aus anderen Gründen sehr nahe an der P<ilargi8chen Mauer angesetzt werden; und das vierte, das Dio- Bjsion έν Λιμναις, haben wir jetzt etwas tiefer hinab am west- lichen Abhänge, nur etwa 150 m von dem alten Thor der Polis entfernt und noch etwa 15 m über der Höhe des alten Marktes aufgefunden und ausgegraben.

Auf diese topographischen Beweise ist Stahl leider nicht ^er eingegangen, obwohl augenscheinlich die einzelnen Aus- drücke der Stelle erst durch Hinweis auf den topographischen ^hatbestand erklärt werden können, behauptet aber doch in dem ^ben citirten Satze, dass Limnai, d. h. feuchte Niederungen, nicht ^ Burgabhange liegen könnten. Freilich beünden sich die liamai und unser Diouysiou nicht mehr an dem oberen steilen Burgabhaiig, sondern schon nahe am Fusse des Hügels, aber immerhin noch an dem Abhänge selbst; die östliche Grenzmauer de§ Bezirkes ist sogar bis zu 2 m tief in den VVestabhang der Borg eingeschnitten. Von der Agora, die weiter unten in der Ebene angelegt war, führte eine Fahrstrasse in gleichmässiger Steigung bis zum Burgthore hinauf, und an diesem Wege etwa

136 Dörpfeld

auf einem Drittel der Höhe bis zum Burgthore lag das Dionysion. £8 befand eich gerade dort, wo durch den Westabhang des Areopaghügels eine Barre gebildet und so eine feuchte Ein- sen kung entstanden war, die auch die ältere Kallirroe and die Enneakrunos enthielt.

Zu dieser Lage des Dionysion passt es sehr gut, wenn Thukydides über die vier Heiligthümer sagt, daes sie an dem Hügel, auf dem die alte Polis gewesen war, hinauf gegründet | seien. Der Ausdruck entspricht um so mehr den wirklidMO Verhältnissen, weil Thukydides, was Stahl scheinbar gani flber^ sehen hat, noch ein μάλλον hinzufügt. Die Heiligthümer waren j nicht gleichmässig angenähert an die alte Stadt: drei befiuideB | sich unmittelbar an ihrer Mauer, das vierte aber weiter unten etwa 150 m von der Mauer entfernt. Stahl befindet eich dahex sehr im Irrthum, wenn er seine Kritik der von mir für eine i&bx^' liehe Verwendung von προς angeführten Beispiele mit den Worte» schliesst: 'Damit hört aber seine beste Parallelstelle auf, fÜrH'^ verwendbar zu sein'. Dass gerade das Gegentheil der Fall i^^ glaube ich gezeigt zu haben.

Im Anschluss an die Besprechung von προς τουτο τό μέρ^^ τής πόλεως hatte ich (a. a. Ο. S. 196) gesagt, 'daes es für Beweisführung von geringer Bedeutung ist, ob unter τοΟτο μέρος τής πόλεως, wie wir oben mit Wachsmuth annahm»^« die ganze alte Stadt zu verstehen ist oder, wie andere glaub»^' nur ihr unterer Their. Ich wollte offenbar damit sagen, ά%Β^ es für die Bestimmung von προς ziemlich einerlei sei, ob ^diese^' Stadttheir die ganze alte Stadt oder nur ihren unteren Theil bedeute, weil Heiligthümer, die nahe an den unteren Theil heran* liegen, natürlich auch dem Ganzen benachbart sind. Daran knüpft Stahl die Bemerkung: 'Thukydides hat also die Wahl ge- lassen, ob man seine Worte so oder so verstehen will. Stahl lässt mich zwar mit Hecht fühlen, dass ich kein so genauei Kenner des Thukydides bin und nicht zu denen gehöre, die *mit seiner Denk- und Ausdrucks weise hinlänglich vertraut sind; aber einen solchen Unsinn hätte er mir doch nicht zutrauen dürfen. Thukydides hat selbstverständlicli nicht die Wahl ge- lassen, wie man seine Worte verstehen will. Aber es ist doch Thatsache, dass mehrere Worte unserer Stelle auch von Kennern verschieden erklärt werden. Thukydides selbst wird unzweideutig gesprochen haben. Von den beiden Deutungen, welche jetzt einander gegenüberstehen, kann nur eine richtig sein. Ich sweifle

Das alte Athen vor Theseoi. 137

nicht im Mindesten daran, das die neue Erklärung die richtige, die alte, jetzt nochmals von Stahl vertheidigte, die falsche ist.

Man mag die neue Erklärung mit noch eo scharfen Worten rerartheilen, das ändert nichts an der Thatsache, dass sie erstens im Lanfe der letzten Jahre unter den Archäologen und Philolo- gen zahlreiche Anhänger gefunden hat und daher schwerlich 'dem einfachen Wortsinn und dem natürlichen Zusammenhange Zwang anthut\ und dass sie zweitens durch die Resultate der Ansgrabungen glänzend bestätigt ist. Genau an der Stelle, wo ich Yor der Ausgrabung nach meiner Auffassung des Thukydides das iütere Dionysion angesetzt habe, ist ein sehr alter Dionysos- beiirk gefunden, welcher nachweisbar mit jenem identisch ist, und gerade in der Gegend, wo nach der neuen Erklärung die sichtbaren natürlichen Quellen und der grosse Stadtbrunnen des Peisistratos gewesen sein müssen und von mir schon seit einer Reihe von Jahren angesetzt wurden, sind beide in deutlichen Resten aufgedeckt.

Wer sich die Sachlage klar macht: auf der einen Seite eine Erklärung der Thukydidesstelle, welche mit der unzweideu- tigen Angabe des Pausanias und den Aussagen der anderen alten Sehnftsteller in vollem Einklang steht und zu der die erhalte- nen Ruinen vorzüglich passen, und auf der anderen Seite eine Erklärung der Stelle, welcher die unglückliche Enneakrunos-Epi- >ode bei Pausanias ihre Entstehung verdankt und mit der die Resultate der Ausgrabungen und andere unzweifelhafte topogra- phische Thateachen nicht in Einklang zu bringen sind, der kann nicht zweifelhaft sein, auf welcher Seite die Wahrheit ist.

Athen. Wilhelm Dörpfeld.

138

Der psendoeiiripideische Anfang der Danae.

Das unter dem Namen des Euripides gehende Brucbetück einer Tragödie ^Danae^ ist Öfter abgedruckt worden and findet sich so zuletzt in der zweiten Auflage der Nauck^scben Tragiker- fragmente S. 714 ff.: doch sei es mir, wenn ich heute einiges zu der Entstehung dieses Stückes beizubringen versuche, gestattet, den Text noch einmal zu geben, und zwar so, wie er eich in der einzigen Handschrift (Vat. Pal. gr. 287) findet, ohne weitere Veränderungen vorzunehmen, als einige Verbesserungen ortho- graphischer Flüchtigkeiten und Nachlässigkeiten in der Anbringung der Accente und des Spiritus.

Die Danae beginnt auf f. 147^, Spalte A, Zeile 6 der Handschrift.

Ύπόθ€€Κ Δανάηο.

'AKpicioc "Αργουο ών ßaciXeuc κατά χρηομόν τίνα τήν παΐοα Δανάην κατάκλειοτον έν Toic παρθενακιν έφύλαττε καλλίοτην

10 oucav fic dpac0€ic ό Zeuc, έπει ουκ εΤχεν δπως μιχθείη αυτή, χρυοόο γ€νόμ€νο€ και ρυειο bia του τ€γου€ elc τόν κόλπον τή€ παρθένου έγκύμον' έποίηοεν* έΗήκοντο€ be του χρόνου βρίφοο τόν TTepc^a άπέτεκε* τούτο μαθών

16 'AKpicioc eic κιβωτόν άμφοτ€ρου€, τήν τε

μητέρα και το βρ€φθ€ ένέβαλε και κελεύει ^ίπτειν κατά τήε OaXaccnc* Iboöcai bk ταυθ' αι νηρηιόες και κατελεήοαεαι το γετονΟ€, έμβάλλουοι τόν κιβιυτόν εΐε δίκτυα Οεριφίιυν άλιειυν

30 κάντευθεν περιεεώθη ή τε μήτηρ και τό βρε- φοε, δπερ άνορωθέν Περεεύε ώνομάςθη. Τά του οράματοε πρόεωπα* Έρμήε Δανάη Τροφόε Άκρίοιοε "Αγγελοε Χορόε Άθηνα.

Der pseadoeoripideisohe Anfang der Danae. 139

35 Δόμοι μέν ofb' εΰπυργά τ' έρύματα χθονόο ουκ έν πολυχρύοοιοιν ήςκηται xXibaic αρχήν bk τώνοε και θεών Ιδρύματα^ 'Axpicioc εϊληχεν Tupawoc τήςδε γήε Έλληοι b' "ApYOC ή πόλκ κικλήοκεται β

30 ouToc b' έρωτι naiboc fipcevoc ςχεθείο ΤΤυθώο' άφΐκτο και λέγει Φοίβψ τάοε' πώε γένοιτο οπέρμα παιοόο έν οόμψ, τινόε θεών βροτών τε πρευμενουο τυχών; f. U7* Β. κείνος οέ δυςίύμβλητον έΗήνεγκ' δπα' ίο

'έοται μέν έεται παιοόο δρεενοο τόκοο Όύκ έΕ εκείνου* πρώτα γαρ θήλυν εποράν *φυεαι οεήεαι κςίτά πιυε κείνη ποτέ*

δ * εύνήν κρύφαιαν γνοΰεα καΐ μή γνουοα οή 'ύπόπετρον λέοντα τέίεται πατρι »

*öc τήεδέ γ' ίρΗει θάτέραε πολλήο χθονόε.' τοιαύτ' άκούεαε ΛοΕίου μαντεύματα γάμων άπείχεθ', δμαιε δέ γε τίκτει λαθών

10 πρόε του παρόντοε Ιμέρου νικώμενοο'

Δανάην πιυο ώνόμαεε τήνο", όθούνεκα ao

πολύε παρήλθεν εΐε γονήν παίοαιν χρόνοε. έν παρθενώει b' εύθύε olc έοείματο bibuiciv Άργείαιειν έμφρουρον κόραιε,

11 eic avbpoc όψιν εύλαβούμενοε μολεϊν.

είθ' ώε ό μακρόε ηοΕανεν ταύτην χρόνοε, μ

και κάλλοε είχεν έΕοχον καθ' Ελλάδα,

φίλτροιε άφύκτοιε Ζεύε καταεχεθειε πατήρ

εύνή ευνελθεϊν λάθp(jt πιυε ήβούλετο* » ςαφώε οέ πείθειν ουκ έχων ειε μηχανήν

τοιάνό' έχώρηε', ώε δπυροε χρυεόε γεγώε 3ο

-- ποθεινόν εΐοώε τούτο κτήμα τοϊε βροτοΐε

bia ετέγουε βεύεειεν έν χερειν κόρηε*

ή b' αυ μή γνουεα τον κεκρυμμένον δόλον 25 κόλποιει τόν θεόν ειερέοντ' έοέΕατο.

χρόνψ b' έαυτήν ώε κατε%' έγκύμονα, u

elc θαυμ' έεήει κάΕεπέπληκτο εαφώε, 'ΗΗΤΑ. dK είε TOb' ήλθε μέμψιν εύλαβουμένη.

φυγή bk λάθρα τήεbε γήε όρμωμένηε

^ Vers '] steht von der Hand des Schreibers am Rande. ' Vers 12 und die Mitte von Vers 13 stehen auf Raiur.

140 Wünsch

μαθών πατήρ νιν έγκατάκλεκτον οόμοιο

<^ΡΤή χολαιθειο καΐ οκότψ κρυψαο ίχει, «

5 τάληθέο όψει προοκοπούμενοο μαθεΐν.

κδν ταυτ' αληθή και caqMuc ίχοντ' ϊ6η,

ίγνιυκεν δμςκυ ποντίουο όφΐέναι,

τήν παΐ^α και τό τεχθέν ών bi γ* έοτάλην,

μύθουο Δανάη Toucb' εύπροοηγόρουε δγιυν α

10 έκ Διόο άφίεομαι τάχιοτα οημανών. γνω ύττηρέτην γαρ δντα τόπε€ταλμένα{

πράαειν προθύμιυο, öctic δν γ' ή νουνεχής. Χο. TIC 6 καινοτρόποο ουτοε μυθοο

κατ' έμάν f\Key άκουαν; μ

15 ένθ' άεπερχέε μενεαίνουεα

τοΐοοε οώμαοι κοιράνου όμφίοοΗοε πελάΖω.

TIC οεεπότιν έμήν Δανάην

βά£ιε ίχει κατά πτόλιν;

ήν μήποτ' ώψελ' εΐο ώτα φίρειν »

30 ό πρώτοε τάοε φράεαι τολμήοαο*

ώο έγκύμιυν εϊληπται χρανθεΐοα λέκτροιο

avbpoc* πατήρ bi μιν κλήεαε

έν παρθενώοι εφραγΐει bέμac ψυλάοοει.

τοΟτ' έτήτυμα μαθεΐν θίλιυ. βο

05 άλλ' εΐεορώ γάρ τύραννον χθονόε τήεδ'

Άργείαο Άκρίειον προ οόμιυν ετείχοντα,

οργή βαρύε, ώε boEai, κέαρ. Άκρ. ευ b* εϊ κατ' οϊκουε εύνοών έτύγχανεε, f. 148' Β. ουκ άν ποτ' ήλθε ε εΐε τόδε θράεουε . . .^ ββ

Die einzelnen Abweichungen von den bei Nanck gegebenen Leearten bemhen auf einer nochmaligen Vergleichung dee Pala- tinus. Aus demselben war da« Ganze zum erftten Male, und zwar als 'acht, herausgegeben in der Heidelberger Euripideeaus- gabe von 15ίί7, deren Titel ankündigte: ' Εύριπίοηε. Euripidie tragoediae XIX. Accedit nunc recens vigesiraae, cui Danae nomen, initium e vetuetis Bibliothecae Palatinae membranis typie Hieronymi Commelini' II, 642 (Legrand, Bibliogr. hellin. IT, 126). Auch die Philologie des 17. Jahrhunderte hegte keinen Zweifel

* Weiteres fehlt, unter Vers βΓ) ist eine grössere Rasur sichtbar. Am Rando steht von anderer Hand: 'In vulg. ed. nihil oxstat huius fabulae*.

Der pteadoeoripideisohe Anfang der Danae. 141

an der Aecbtheit dieser Verse; einige AufTälligkeiten wurden durch kühne Conjectnren und geschickte Interpretation beseitigt Elmsley war es, der zuerst das Bruchstück dem Euripides ab- ipncb, und unabhängig von ihm wies Jacobe in seinem Auf- ntze ^über den Prologus der Danae' fast gleichzeitig die Un- ächtbeit desselben nach; in den Anmerkungen zu diesem Aufsatz (Yerm. Schriften V, 626) kann man die frühere Litteratur auf- geführt finden. Die Darlegung von Jacobs war überzeugend, es braucht daher auf die Frage der Aechtheit oder TJnächtheit flicht mehr eingegangen zu werden, wenn auch seine Beweis- fuhnmg sich noch vielfach stützen Hesse, und seinen Argumenten Bocb manches Indicium aus Inhalt und Form, aus Sprache und Metrik hinzugefügt werden könnte. Dagegen bleibt zunächst die Frage offen, wann und von wem die Fälschung begangen wurde. Bembardy, Griech. Litt.-Gesch. II, 416 versetzt sie in die vor- alexandrinisohe Zeit. Jacobs (Verm. Sehr. V, 607) hält sie mcht für sehr alt', Nauck (frgm. trag, gr.* p. 716) weist sie einem Byzantiner, Christ (Griech. Litt.-Gesch. p. 230) dem Mittel- alter oder der Renaissance zu.

Der Versuch, diese Frage zu lösen, wird von einer ge- nauen Betrachtung der Handschrift auszugehen haben. Der cod. Vat Pal. gr. 287 ist beschrieben von Kirchhoff (ed. £ur. 1855 p. Ylü), Wilamowitz (Anal. £ur. p. 7) und neuerdings von Stevenson in seinem Katalog der griechischen Handschriften der Bibliotheca Vaticana Palatina S. 161^. Έβ ist ein Pergament-

^ £8 sei mir gestattet, einige Ungenauigkeiten der Stevenson- sehen Beschreibung zu berichtigen. 8. KU, Z. 9: lies μειδιόωντι für μ€ώιώντι. Z. 10: προοηύγαοε für προοηύδαοε. —Ζ. 15: παραγινόμενοο ßr ΐΓαραγ€νόμ€νο€. Ζ. 18 : Auf f. 57 steht keine zweite Hypothesis, Co- lomne Α enthält die letzten Verse des Piiiloctet, Columne Β ist unbe- «chrieben. Z. 22: lies Ίάοων für Ιαςών Ζ. 23: Die Hypothesis fehlt nicht ganz, sondern ist nur ziemlich gekürzt; sie beginnt mit den Worten: μέν «ηνή έν Έλευ^νΓ. Ζ. 27: lies 119 für 115 ν. Ζ. 28: Für die Hypothesis der Iphigenie in Aulis sind 3 Zeilen Baum gelassen, die über dem Titel frei geblieben sind. Z. 32: lies 188 statt 148. Z. 35: lies 162^ für l(i3, erst die zweite Hypothesis steht auf f. 163. Z. 36: lies 173 statt 173v. Z. 38: 185 statt 185^. S. 1()2 2.2: nach 'πέτρον* steht von jüugerer Haud: 'κτεινόντα κάκβαλλ deest semifolium' . Z. 5 Nach f. 211 fehlen 3 Folia (s. u.): ich glaube nicht, (iasB auf einem derselben die Hypothesis des Prometheus gestanden hat : über dessen Titel (fol. 213 r. Α oben) ist ein grosses Ornament gezeich- i^et, welches beweist, dass z\x dieser Tragödie Gehöriges vorher nicht

142 Wünsch

codex des auHgebenden 14. JaLfhanderte, in Folio, mit 2 Co- lumnen Text auf der Seite. £r enthält Antigone, OedipnsGoIo- neuB, Trachinierinnen und Philoctet dee Sopbocles, Andromadie, Medea, Hiketiden, Hhesus, Jon, die beiden Ipbigenien, den Ai* fang der Danae, Hippolytus, Alkestis, Troades, Bacchen, Kyklopi und Herakliden des Euripides, Prometheus, Sieben gegen Theb6B und die Perser des Aeschylus. Die Heftung der Handschrift ist folgendermaassen beschaffen : zuerst zwei Vorsatzblätter, die mne Lage für sich bilden ; dann folgt ein Temio (fol. 3—8), f. 9 steht allein und ist angeklebt, ihm entsprach das ursprttnglidM Vorsatzblatt, so dass wir von Anfang einen Quatemio hier vor zusetzen haben. Die darauffolgenden Quaternionen enthaltendes iLbrigen Sophocles ; Euripides schliesst sich an, gleiohfallt iB Quaternionen, die bis fol. 145 incl. in Ordnung erscheinen: m- dann kommt ein verstümmelter Temio, dessen lotste beiden Blätter weggeschnitten sind, und dessen innerste Lage (f. 148. 149) nach Beschaffenheit des Pergaments, Liniirung und Beschneiding später eingeheftet zu sein scheint, während f. 146, 147 xiB alten Bestände der Handschrift gehören, f. 150 beginnt eiio neue Serie von Quaternionen, die bis f. 211 den Euripides η Ende bringt. Zu bemerken ist dabei, dass zwischen f. 199 mri 200 ein Blatt weggeschnitten wurde, ehe die Handschrift num« merirt war: dies Blatt enthielt Eyklops v. 242 349; ebenio fehlt am Schlüsse ein Blatt, auf dem die Herakliden y, 1004 bis 1055 standen. Hier macht eine jüngere Notiz auf den Ytr- lust aufmerksam, und dieser Umstand bewog den, der die Blätter der Handschrift nummerirte, in seiner Zählung von 211 (letites Blatt des Euripides) auf 213 (erstes Blatt des Aeschylus) über- zuspringen. Es folgt Aeschylus: die ersten beiden Blätter des ersten Ternio fehlen, es folgen zwei vollständige Ternionen und ein Quatemio ^. Den SchlusB macht das angeklebte Schutzblatt 237. Befremdlich ist hierbei die gestörte Ordnung der Blätter 147 ff. Sie enthalten den Schlues der Iphigenie in Aulie, zn-

mehr gestanden haben kann.— Z. 8; Das letzte Folium trägt die Zahl 237. Z. 15. * X julij MDXI Venetijs* sind von derselben Hand und mit derselben Tinte geschrieben, wie die vorausgehenden Verse, *Mu8iiri' steht in einer besonderen Zeile mit anderer Tinte, ob auch von anderer Hand, lasse ich dahingestellt.

1 Die fehlenden Stücke des Euripides und Aeschylus finden sich in dem Codex aus der Badia von Florenz, der früher mit dem Pal. 287 zutammengehörto, cf. Wilamowitz, Eur. Her.^ I, 208.

Der pseadoearipideiBche Anfang der Danae. 143

oäohBt von der Hand des Schreibers der Handschrift, und zwar bis V. 1569 όμου (ich citire nach der Kirohhoff*8chen Aus- gabe von 1867): dieser Vers ist der drittletzte auf f. 146. Mit y. 1570 setzt eine neue, jüngere Hand ein, die somit noch zwei Yerse auf f. 146^ geschrieben hat. Der Sachver- halt scheint also klar zu sein: der Schreiber der Handschrift fand in seiner Vorlage die aulische Iphigenie nur bis v. 1569 ; er liess einen gehörigen Raum f. 147 und die beiden, jetit weggeschnittenen Blätter, die den ff. 146, 147 entsprachen frei, um die Lücke anzudeuten, vielleicht in der Hofifhung, sie später ausfüllen zu können. Ein jüngerer Schreiber hatte άοβη Schluss der Iphigenie und einen Anfang der Danae woher, bleibe vorläufig dahingestellt er heftete f. 148 und 149 hinzu, und trug die betreffenden Verse ein.

Es fragt sich nun, ob wir genöthigt sind, diese Verse unter iwei Schreiber zu vertheilen, wie Wilamowitz will. Auf den Nvten Anblick sehen allerdings die Schriftzüge auf f. 147 und 148 vollkommen verschieden von einander aus: auf f. 147 sind ^\t Buchstaben dick, die Tinte blass, der ganze Ductus mehr CQniv, anf f. 148 sind die Buchstaben fein, die Tinte braun, der iHichis stehend und sorgfältiger. Bei näherem Zusehen findet iQan aber, dass dies die einzigen Unterschiede sind, die noch ^93Λ durch die verschiedene Beschaffenheit des Pergaments her- VOrgerofen wnrden: f. 147 ist dünn, fettig und ziemlich abge- arbeitet, während f. 148 stark und trocken ist. Im übrigen stimmen die Formen der einzelnen Buchstaben bis in die kleinste Feinheit mit einander überein, so dass man unbedenklich der Aneicbt Bdrchhoffs folgen kann, der den Schluss der Iphigenie ^i»d die ganze Danae als von einer Hand geschrieben giebt. Aber wem ist diese Hand zuzuweisen?

Auf der letzten Seite unseres Codex (f. 237^) stehen fol- gende Verse auf den Besitzer:

^Q χρικοφεγγή και γλυκείαν ήλιε

άκτϊνα πίμττων, λαμπρέ παντόο aieipoc

οφθαλμέ, κόομου τ' δμμα φωταυγίοτατον,

ώ παντεπόπτα Φοϊβε πανοερκίοτατε *

ίΐ ου τεθρίτΓΓΓΟίο έμβεβώε χρυοηνίοιε β

τέμνειε άειδίνητοε άετεριυν obov,

^ic ποτ', εΐδεε γήο δληε λεύοοιυν πίόον

πολυοπερών τ' άνιυθεν ανθρώπων πόλειο

144 Wünsch

αγαλμα τοιον, τοΐον ^pvoc ευθαλεο,

otoc πέφυκε Κάρλοε ου κτέαρ τόοε;^ ίο

Auf denselben Κάρλος gehen zwei Verse auf f. 2^ der Handschrift :

Κέκτηται τόόε Κάρλοε, δν δμματι μεώιόωντι γινόμενον τα πρώτα προεηύγαεε Φοΐβοε 'Απόλλων.

Aus der Bibliothek desselben Mannes ich habe an Carlo Marsuppini den jüngeren, genannt Aretino, gedacht, den Tira«- boschi, Storia della letteratura italiana VI, 1596 als Gelehrten und Freund des Marsilius Ficinus nennt sind in die palati- nische Bibliothek noch gekommen die griechischen Handschriftea 261 und 275. Auf der Rückseite des mit Α beseichneten Blattes lesen wir im cod. 261:

Φίλων TOb' icnv, ou μόνον Κάρλου κτέαρ

und etwas darunter hat dieselbe Hand, von der die Verse i cod. 287 herstammen, geschrieben:

»

Κάρλου TOb' ούκ ίετ', άλλα Μουεούρου^ κτ^αρ.

Κάρλου TOb' έετίν ουχί Μουεουρου^ κτέαρ Κάρλου TOb' έετίν ήbέ Μουεουρου κτέαρ Τύχηε τόδ' έετι κτήμα καΐ των χρωμένων άλλ' οοτε Κάρλων οδτε Μουεούρων* κτέαρ.

Und cod. 275 bietet f. 8^:

Κάρλου κτήμα TOb' έετίν, δν Ιλαροΐειν 'Απόλλων εϊεώεν όφθαλμοΐε έε φάοε έρχόμενον.

Κάρλου κτήμα τόδ' έετίν, ό χρυεοκόμαε δν 'Απόλλων ΐλαοε εύμειδήε εΐειδε τικτόμενον.

Κτήμα τεόν τόόε, Κάρλε, τόν Αρακεν αρτι νεοτνόν Τηθοεύναε χαίρων Φοΐβοε άκερεεκόμαε '.

^ Die letzten beiden Verse sind etwas kleiner, aber von derselben Hand geschrieben, wie die vorhergehenden. Sie stehen in Rasur. Von dem ursprünglichen Text ist nur noch das Fragezeichen sichtbar, mit dem V. 10 schloss.

3 Stevenson giebt 'Μουοϋρου (sie!)' und ' MoucOpujv (sie!)', wobei er übersieht, dass das ο vorhanden ist, wenn es auch in der Ligatur mit c fast verschwindet.

^ Der Pal. gr. 275 ist dadurch interessant, dass er einstjnals auch dem Ueorgios Balsamas gehörte (f. 1': 'τοΟτο τό βιβλίον ^ctIv

Der peendoeuripideische Anfang der Danae. 145

Dase alle diese Spielereien mit Ausnahme des ersten Veneg im Pal. 261 von ein und demselben Manne geschrie- ben sind, beweist die sich gleichbleibende Schrift; dass dieser Mann Musuros war, geht aus der Subscriptio im Pal. 287 und der Namensnennung im Pal. 261 hervor, ferner ergab eine Ver- gleichung der Schriftztlge mit Facsimilien der Handschrift des Moeoros (Firmin-Didot, Aide Manuce p. 500, Legrand, Bibliogr. hellen. II, 321) die unleugbare Identität der in obigen Versen hervortretenden Handschrift mit der des Musuros. Und da wir ftonehmen müssen, dass dergleichen Spielereien ein Mann wie MaiQros nur schrieb, wenn er sie selbst gedichtet hatte, so ist der Schluss wohl zwingend, dass Musuros der Verfasser dieser Verse ist. Zu dieser Thatsache stimmt nun gut folgendes: in der 3. Elegie des Moschos las man früher nach v. 92 sechs Verse, die, wie Naeke (Opusc. philol. I, 167) nachgewiesen hat, von Musuros herstammen. Einer dieser Verse enthält die Worte IKibiouiVTi CUV δμματι, die aus Theocrit (VII, 20) entnommen iind. Und δμματι μεώιόωντι finden wir auch in unseren Versen wieder ein und dieselbe Reminiscenz von Musuros zweimal verwendet.

Also durch die Hände des Markos Musuros ^gente Graeci, emditione Graecissimi' wie Erasmus ihn nannte ist der cod. Pal. gr. 287 gegangen, und Eirchhoff hat nachgewiesen (praef. XI), dass die Euripidesausgabe des Aldus von 1503 dessen philo- logischer Beirath Musuros damals schon war sich zum gröss- ten Theil auf unserer Handschrift aufbaut S und dass man Mu- ^üTos als den eigentlichen Herausgeber bezeichnen kann, wenn aach seiner in der Vorrede des Aldus (Legrand I, CXIII) nicht gedacht wird. Und wenn nun in einer Handschrift, die in den Händen eines griechischen Humanisten war, der selbst griechische Verse machte und den Euripides herauRgab also diesen Dichter ^enan kannte gefälschte Enripidesverse sich finden, liegt es

Toö Teu)pT(ou. ό γ€ώρτιθ€ ό βαλοαμαο ίρτα[ψ€ν]*), über den man Le- grand, Bibliogr. hell. I, CLP vergleiche, und von Michael Apostolioi* jfefifrhrieben ist: seine gewöhnliche Subscriptio findet sich f. 170^: ' μιχαήλοο άπο€τόλιθ€ ßu2!avTioc μ€τά τήν τή€ αύτοΟ πατρίδοο dXujciv πενίςι cuZdiv καΐ τόί)€ τό βιβλίον έξέγραψβν.'

1 Bemerkenswerth ist, dass auch der Euripidescodex Par. gr. 2S87 dem Masaros nicht unbekannt war; wenigstens findet sich auf der letiten Seite desselben zweimal von seiner Hand (Kykl. v. 1) ώ βρόμΐ€ bid C€ μυρίουο Ιχω πόνουο*.

Rhftin• Mac. f. Pliilol. N. F. LI, 10

146 WünRob

da nicht nahe, anzunehmen, daes wir diese Verse eben jene Humanisten verdanken?

Zunächst Hess sich wenigstens feststellen, dass die Vei Iph. Aul. 1570 Danae 65 von Musuros selbst gesehriet waren. £ine Vergleiohung mit den bei Legrand und Firm Didot veröffentlichten Schriftproben des Musuros und mit < Schrift der oben angeführten Verse desselben ergab, daee Schrift des Pal. 287 wegen ihrer Flüchtigkeit und ihres cureii Ductus zwar zunächst nicht denselben Findruck macht, wie der kalligraphisch -schönen Verse, oder des sehr steil geachi benen Briefes bei Didot am meisten nähert sie sich der eili( Unterschrift bei Legrand dagegen in der Gestalt der einseli Buchstaben fast völlig mit ihr identisch ist. Der Codex einige Buchstabenformen mehr, als die sicher Musurischen Stüc so die dreieckige Form des b, er hat nicht dasselbe Verhälti in der Anwendung zweier verschiedener Formen desselben Bu stabens η κ π), aber diese kleinen Abweichungen verschwim vollkommen vor gewissen Ligaturen, die gerade für Mueu charakteristisch sind, durch die angeführten Schriftproben bei werden, und sich in unserer Handschrift finden: es sind name lieh die Verbindungen ap €p τρ ρα πο ca cn vc τα το, die einer so eigenartigen Weise gemacht werden, dass, wie ich glau nicht bezweifelt werden kann, dass Musuros selbst den Schi der aulischen Iphigenieund den Anfang der Danae geschrieben ha

Wie viel Antheil Musuros an der Verfassung des Sohlus der Iphigenie hat, darüber wage ich nicht zu urtheilen, da die Florentiner Handschrift, die ausser der unseren das Sti noch bietet, zur Zeit nicht einsehen kann: möglich ist, das 1

^ Herrn Prof. Heiberg, der die Handschrift gütigst mit mir < sah, danke ich die Bestätigung dieser paläographischen Result Eine weitere Schriftprobe des Musuros um von ganz bekannten Brie u. a. abzusehen bietet noch der Par. gr. 2915, dessen erster Tl (Eustathius de Ismeniae et Ismeuii amoribus) 1364 copirt ist, währ• man auf der letzten Seite des ganzen Bandes liest:

MdpKOC έγώ τάδε πάντα κελαινοτάτοιο ^€έθρου τόν κάλαμον πλή€α€ γράψα φίλ' 6τραλέω€,

wo eine jüngere Hand zugefügt hat: 'Huius distichi auotor Marcus Mi ms: non tarnen scripsit totum codicem, sed folia tantum octo ult (einige Briefe des Johannes ChrysostOmus), quae videntur avulsa < ab integro aliquo volumine'.

Der pseudoeuripideische Anfang der Danae. 147

eoros in jener den Schlues der Iphigenie fand und ihn in den Pala- tinug eintrug, um die dort klaffende Lücke auszufüllen und das Stück im Druck yolletändig geben zu können. Anders steht es mit der Danae. Wenn Musuros diese Verse aus einer anderen Handsokrift zu gleicher Zeit wie den Schluss der Iphigenie in Aolie abgeschrieben hätte, so wäre dies doch wohl nur zu dem Zwecke geschehen, um sie mit abdrucken zu lassen: in der Aldina von 1503 finden sie sich aber nicht: so bleiben nur noch zwei Möglichkeiten entweder schöpfte Musuros sie nach dem Druck der Aldina aus anderer Quelle, oder er hat sie selbst gedichtet.

Um zwischen diesen beiden Möglichkeiten entscheiden zu könoen, müssen wir uns nach den Schriftstellern umsehen, aus deren Citaten die Danae compilirt ist. Ihr Verfasser mnsste lunächst wissen, dass Euripides eine Danae geschrieben hatte, eine Kenntniss, die er aus Pollux haben konnte (IV, 111), der im Jahre 1502 (venetianischen Stiles) bei Aldus erschienen war. F&r die Hypothesis ist als Hauptquelle heranzuziehen das Scholion zu ApoUonius Argonautica IV, 1091. ApoUonius war znerst im Jahre 1496 von Laskaris herausgegeben, sodann vor demOctober 1502 mit den Scholien bei Aldus erschienen (Firmin- ^ Didot, Alde-Manuce 236,457). Die betreffende Stelle lautet:

Φερεκύδηο έν τψ β kiopei ώο 'Axpicioc γαμεΐ Εύρυοίκην την Λακ€Οαίμονοο ' τψ be γίνεται Δανάη, χριυμένψ bi αύτψ iTcpi dpcevoc παιοόο ίχρηοεν ό Oeoc έν ΤΤυθοϊ, δτι αύτώ μέν ούκ Ιςται παϊο άροην, έκ bi τήο θυγατρόο, πρόο οΰ αυτόν iitoXeicOai. ό bi άναχιυρήοας elc "Αργοο θάλαμον ποιεί χαλ- KOÖV dv τή αυλή τήο οικίαο κατά γήο, ένθα τήν Δανάην €lc- βτ€ΐ μ6τά τροφού, έν ώ αυτήν έφύλαοοεν, δπιυο έΗ αυτής παϊο Ι^Π τ^νηται. έραοθειε bi Zevc τήο παιοός έκ τοΟ ορόφου Xpuctu παραπλήοιος βεϊ. ή bi υποδέχεται τψ κόλπψ, και έκφήναο ούτόν ό Ζευς τή παίδι μίγνυται. τών όέ γίνεται ΤΤεροεύε και ίκτρίφίΐ αυτόν ή Δανάη και ή τροφόε, κρύπτουεαι *Ακρίειον. ÖTe bi τριέτηε και τετραέτηε έγένετο, ήκουεεν αυτού τήε φιυνήε ΐΓβίίοντοε και bia τών θεραπόντων μετακαλεεάμενοε τήν Δα- νάην εύν τή τροφψ, τήν μεν αναιρεί, Δανάην bi καταφέρει ciiv τώ παίδι έπι τόν υπό τό έρκίον Διόε βιυμόν, μόνοε bi αυτήν ^piuTqi, πόθεν εϊη αυτή γεγονώε ό παϊε. ή bi ίφη έκ Διόε. ό Ö6 ου πείθεται, άλλ' εΐε λάρνακα έμβιβάίει αυτήν μετά τού τταιοόε και κλείεαε καταποντοϊ. κα\ φερόμενοι άφικνούνται ειε Οέρκρον τήν νήεον. και αυτούε έΗέλκει Δίκτυε ό ΤΤεριεθένουε δικτύαι άλιεύιυν.

148 Wunscli

Wir haben hier nahezu sämratliche Elemente unserer Hyi thesie beisammen: das meiste ist so augenfällig, dass von eil ausführlichen Vergieichung abgesehen werden kann. Iferkwtbn ist dabei der Zusatz zu Diktys οικτυψ αλιεύων, der uns Worte des Argumente €lc δίκτυα Οεριφίων aXi^uiv erklärt; habe diesen Zug der ApoUoniusscholien, der an die etymologisol Spielereien des Euripides erinnert, in den sonst fast gleichlaut den Fassungen der Danaesage nicht gefunden, und gebe da den Apolloniusecholien als vermuthlicher Quelle der pseudoeur deischen Danae den Vorzug. Unerklärt bleiben durch sie : die Worte : iboöcai bi ταυθ' α\ νηρηΐοεο και κατελεήοαοαι, ι wird dabei, da hinlänglich bekannt ist, wie der Dichter uns€ Danae seine Tragiker kannte und benutzte, an den Okeanideno im Prometheus erinnern dürfen ; bei Euripides erscheinen Nereiden als Zuschauer eines bedeutenden Ereignisses in aulischen Iphigenie v. 1055, wo sie der Hochzeit des Peleus ι der Thetis beiwohnen; auch als mitleidige, htilfebringende Mc gottheiten sind sie dem Euripides bekannt: als solche ruft Menelaus an (Hei. 1585). Ausser Reminiscenzen an die Tragi bietet die Danae noch einiges homerische Gut (51 όοπερ μενεαίνουςα = 11. IV, 32; 1 ευπυργοο = IL VII, 71; 20 έδείμ« = Od. VI, 9 u. a.) ; neben diesen poetischen Elementen, die oft i durch eine Menge Flick worte mit einander verbunden sind, fal Ausdrücke auf, zu denen sich Parallelen nur aus der Prosa spä rer Zeit beibringen lassen. Am begreiflichsten ist dies in Hypothesis, wo Ausdrücke wie άπετεκε, έΗήκοντοε τοΟ χρό^ u. a. den Stempel ziemlicher Neuheit tragen. Aber auch in Verse sind solche Worte eingedrungen: wir lesen άμφίοο in activem äinne gebraucht, was in gleicher Bedeutung nur < mal bei Plutarch vorkommt (de liberis educandis p. 11 D άμ öoHoc εΙμι), έγκατάκλειετοε, νουνεχήε, καινοτρόποε u. a. modernsten ist eine poetische Anlehnung: v. 24 εΐε dvbpoc δ εύλαβούμενοε μολεΐν erinnert stark an Theodorus Prodron Rhodanthes und Dosiklea II, 70 : καΐ παντόε avbpöc 6 εύλαβουμένη'.

Mit dieser letzten Thatsache haben wir einen Terminus ι quem für die Entstehung unseres Fragmentes gewonnen, die έ des Theodorus Prodromus, also die erste Hälfte des 12. Jahrh derte, einen Terminus ante quem bietet das Todesjahr des Musti (1517), oder vielmehr das Jahr seiner endgültigen Abreise Venedig, 1516 (Legrand I, CXVIII), da er wohl kaum die seil

Der pseadoeuripideieohe Anfang der Danae. 149

KapXoc gehörige Handschrift mit sich nach Rom genommen hat. und wer yerfQgte in< dieser Zeit über alle Handschriften, die der Dichter der Danae kannte, über Homer, Aeschylas, Sophocles, den Yolletandigen Enripides, Apollonias Rhodias, Pollax ? Vor dem Encheinen der Editiones Aldinae kaum einer. Und nach dem Erscheinen der Ausgaben des Aldus bis zum Jahre 1516, wer war mit solcher Eenntniss des Griechischen ausgerüstet, dass er ee wagen konnte, ein verlorenes Drama des Euripides nach- zudichten? Nur einer, und das war eben Markos Musuros, den ee nach Fertigstellung der Ausgabe wohl reizen mochte, sich einmal selbstständig in der Tragödie zu versuchen, wie er es im Epigramm und der Bukolik schon des öfteren gethan hatte, and der eich wohl sicher nicht die Mühe genommen hätte, derartiges poetisches Eleingut in eine Euripideshandschrift einzutragen, wenn ee Ton einem anderen, als von ihm selbst herrührte. Ich glaube, wir werden unbedenklich ihn als Verfasser der Danae hinstellen dürfen, zumal wenn eine genauere Prüfung der Abhängigkeit der Danae von den griechischen Klassikern nichts ergiebt, was <Q der Annahme, Musuros sei ihr Urheber, nicht passt. lieber die Vorlage zum Titel und zur Hypothesis ist oben gesprochen worden; auch der Personenkatalog erklärt sich ohne Schwierig- sten, und man hat nicht nöthig, mit Fr. W, Wagner (ed. Eur. fr^fm. Didot. p. 690) anzunehmen, dass der Verfasser der falschen ^anae denselben nur dem Personenkatalog der ächten nachge- bildet haben könne; gegeben waren in dem Apolloniusscholion Danae, Akrisios und die Τροφόο: aus seiner Kenntniss des euri- pideiechen Schemas führte Musuros hinzu den Boten, den Gott, ^er den Prolog spricht, und den Geoc άπό μηχανήο, der die Löeang des Conflictes bringt, hier Hermes und Athene.

Auch die Art und Weise, wie der Prolog die Vorfabel erzählt, bietet nichts, was Musuros weiteren Quellen verdanken inüsete, als den oben angeführten. Geändert ist der Umstand, das Perseus schon 3 oder 4 Jahre alt ist, als Akrisios ihn ent- deckt: diese Danae spielt vor seiner Geburt. Ob die Aenderung, die Musuros so vornahm, eine besondere glückliche war, bleibe daliingestellt. Neu ist ferner der Zug, dass Danae, als sie über ibren Zustand klar wird , zu Hieben sucht, aber von ihrem Vater erreicht und in strengem Gewahrsam gehalten wird: mir scheint dies eine etwas ungeschickte Motivirung der Thatsache, ^Me Akrisios schon vor der Geburt des Kindes Kenntnis» von ^^^ verbotenen Umgang «einer Tochter hat. Auch andere ge-

150 WÜDsoh

ringfügige Aenderungen (Abechwächung des Orakele, Gefangei haltuDg der Danae im Parthenon, nicht iif der Tnrrie aenea) nD wohl auf die Rechnung des Dichters zu schieben, der durch di Ringen mit der Form veranlasst wurde, mitunter an dem Gredankc etwas zu ändern, ohne dass die ihm vorliegende Quelle ihn dai genötigt hätte.

Mit dieser letzten Erwägung sind wir bereite vom Inha zur Form übergegangen. Dass dieselbe eine Menge Ungeschiokliol keiten zeigt und damit AnstÖsse bietet, ist bereits berührt worde Man hat beim Lesen der Verse das Gefühl, es mit dem Geiste produote eines Menschen zu thun zu haben, der nach eingehend Lecttire der Tragiker sich selbst im Dichten einer Tragödie ve sucht, aber wenig Geschick im Schmieden eigener Verse hat, da: durch zahllose in seiner Erinnerung haftende Verse und Versthei fortwährend gestört wird. In dem Product, das so zu Stan< kommt, bildet naturgemäss jenes fremde Gut den Hauptbeetan< theil: da aber die einzelnen Verspartikeln ursprünglich kein« logischen Zusammenhang gehabt haben, ist es meist für d< Gompilator zu schwer gewesen, denselben herzustellen, und ι entstehen gerade jene Unebenheiten, die an den Danaevers« auffallen.

Was Musuros im Einzelnen den Tragikern entlehnt hat, i schon anderen Orts (bei Jacobs und Nauck) zusammengestel worden: es sei gestattet, hier im Zusammenhange noch einm darauf zurückzukommen, und Einiges hinzuzufügen. An Aeschyl erinnern einzelne Versstücke, die sich hier wie dort an de selben Stelle des Trimeters finden: και θεών Ιδρύματα (ν. = Ag. 505), ΛοΗίου μαντεύματα (ν. 17 = Choeph. 893), 1μέρ( νικώμενοο (ν. 19 = Suppl. 972). χρανθεϊοα (ν. 57) ete Suppl. 256, ν. 47 δνθ' ύττηρέτην ist Prom. 982, eine Parallele : ουεΕύμβλητοε ν. 10 bietet εύΗύμβλητοο in ähnlichem Zusamme hange Prom. 773. Auch Sophocles ist nicht unbenutzt gebliebe El. 452 ου xXibaic ήοκημίνον ist heranzuziehen zu v. 2 ουκ ήοκηται χλιδαϊο, Oed. R. 1043 hat wie v. 4 die Worte τυρανν Tf\cbe τηο; elc ώτα φίρειν ν. 55 wird dem Odysseus im Ai 149 nachgesagt. Auch einen ganzen Vers hat Sophocles einm hergeben müssen, allerdings einen, dessen letzte Worte für il selbst eine Rerainiscenz waren v. 19 πρΟ€ τοΟ παρόντοο \μέρ^ νικώμενοο steht fast ebenso bei Jobannes Stobaios flor. 28, 1 (Sl baios war damals nicht unbekannt, Zacharias Calliergi hat d Florilegiuni 1.533 in Koni copirt, cf. Legrand 1, CXXX, Cat

Der pseudoeuripideieche Anfang der Dan«e. 151

codi colL Oxon. I, 7, p. 95) als sophocleisch. Am zahlreichsten sind natargemäss die Erinnerungen an Enripides selbst: v. 2 TToXuxpvcoc findet sich Hipp. 69; als Vorbild für die unge- schickt zweideutigen Wort« ^puiTi παίοων äpc€VOC οχεθείο ν. 6 dienen Phoen. 16, Jon 67, Medea 669, εκφέρω ν. 10 von der Erzählung gebraucht steht Jon 1352, zu der Verbindung παρθ€νώ€ΐν ^μφρουρον ν. 22 ist heranzuziehen Iph. Aul. 738 παρθενώοι φρουρούνται, ν. 24 εύλαβούμενοε ist ähnlich ge- braucht Or. 699, Phoen. 1411. ποντίουε όφιέναι ν. 43 er- innert stark an Heo. 797 όφήκε ποντίουε; auch εύπροοή- Topoc y. 45 ist ein dem Enripides nicht ungeläufiges Wort (Hipp. 95, Ale. 775), πράεεειν προθύμιυε τάπεεταλμένα ν. 47, 48 ist zusammengezogen aus Troad. 1149 πρδεεε τάπεε- ταλμένα und Jon 1173 πρόθυμα πράεειιιν. Eine bewusste grössere Anlehnung ist y. 61 : αλλ' εΐεοριυ γάρ τύραννον χθονόε Tfjcl)' Άργείαε Άκρίειον προ δόμιυν ετείχοντα an Hercul. für. 138 : Αλ' εΐεορω γάρ τήεδε κοίρανον χθονόε Λύκον περώντα τώνοε Νομάτων πάροε. ν. 65: εΐε τόδ' ίρχεεθαι (Suppl. 1089) ist bekannte Redewendung.

Was Markos Musuros von Homer und anderen geliehen hat,

ist schon besprochen worden, und nun, nachdem der Beweis

venacht ist, dass er der Verfasser unserer Verse ist, und eine

Belenchtung der Arbeitsweise dieses Verfassers nichts ergeben

iiAt, was widerspräche, ist es wohl überflüssig zu bemerken, dass

bei diesem von der Hand des Dichters niedergeschriebenen Stücke

alle Conjecturen und Besserungsvorscbläge unnothig sind. Ja,

sogar die ansprechendste Vermuthung, statt ύπόπετρον ν. 15 zu

schreiben ύπόπτερον, möchte ich zurückweisen: Musuros braucht

nicht unbedingt an die wunderbaren Flügelschuhe des Perseus

gedacht zu haben: er stellte sich vielmehr das Gemach der

Danae mit Felsen bedeckt vor, und läset unter diesen den Perseus

geboren werden. Lassen wir also diesen poetischen Torso in der

Form, in der er uns erhalten ist: gerade diese Form ist für die

Muee des Mannes, der ihn schuf, charakteristisch.

Zum Schlüsse sei es gestattet, als Beleg dessen, was oben gesagt wurde, dass Musuros sich noch auf anderen Gebieten der griechischen Dichtung versucht habe, ein kleines Epigramm an- zoföhren , das sich in zwei Mailänder Handschriften (Ambr. Ν 234 flup. zweimal, f. 8^ und f. 12"^, und Ambr. Q. 114 sup.) findet:

152 Wünsch Der pseudoeuripiduisohe Anfang der Danae.

Moucoupou.

Aiccnc άγλαΐηο biccov r^pac άμμιν έταΐροο

Λάεαροο dppuiCTOic πέμψεν έϋφρονέων χΐάλου άρτιτόκον ουμπαίοτορα παϊοα τιθήνης

μαοτών ευγλαγίων eic^ri γλιχόμενον, 5 και χαρίτων γλυκύ οιυρον άριοτώ^ινον όπώρην

πρώϊμον εύεπίης άρτι λοχευομένηο. άμφω b' άοπαοίυικ δίχθην έγώ, αύτίκα b' άλγοο

κράατοο εύφροεύνη φρουδον έθηκεν άπαν και χίμαρον μέν ΤΤανι τραγώνυχι καλλιερήοαο 10 ρέΗα τάόε xpucä ΤΤιερίδεοιν έττη * θείη μιν πολύμηλον όρεοκώου πόοιε ^Αχουε

αύτάρ άοώόπολον έΗοχον ^Αονίόεε.

Paris. Κ. Wünsch.

ibS

Miecellen.

Versiie trftgicae grfteciie.

Heeycbii glosea haec est: έ(Τκληκότα* άντι του προσλιπα-

poövTo• άπό τών προσΕηραινομένιυν * ο\ b' άφινήσονται νέοαν

έ(Γκληκότα. ipsam glossam Photins aliique in lexica rettulere

pleniorem, προσλιπαροΟντα quid valeret declarantes addito προ<Τ-

((Γκληκότα aut προστετηκότα, unus Heevchiae adinnxit ex quo

gloesa deducta est v^ersiculum. eum iambicum esse trimetrum

apparet, quod genus veteres tragicos uon modo sie incidere soli*

toe 8cimu8 0%' άμφι νήσον τήν π€λ6ΐοθρέμμονα, sed iucultiue

ioterdnm ac durius ad hoc exemplum nelui παραγγείλας αφαρ

^τροτ€ύματι. in isto versu olim leVoesius corrigi voluit o\ b'

ΟΜφΙ νή(Τον Tevebiav, Herwerdenus nuper cum Hesy Chiana plu-

fima perceneendo alia acute temptaret alia feliciter emendaret

^in actis acad. Batavorum 1895 p. 11) oTb' άμφι Νΐσον ΑΙνέαν

^(Τκληκότα, scio Aeneam deperire Nisum. mallem doctus amicue

Callimachi potius quam Vergilii meminisset, certe equidem hym-

nuni lovifl Callimacheum recordatus intellexi nihil in verbis Ulis

oportere mutari niei unum apicem o\ b'άμφιvήσovται Nftav έσκλη-

•^ότα, Uli circmmtipahunt sibi Nedam rigidis tm'ridis. nam de

^^eda montis Lycaei fönte quondam sanctissimo Arcadiaeque magno

flumine, de cautibus circumiectis scaturrienti obiectisque decurrenti,

^e specubus et subterraneis aquarum meatibus quae vel in itine-

''anis libris scripta legi vel audivi ex peregrinatis in Peloponneso,

^ demum aperire mihi videntur qui factum sit et poeta ut έ(Τκλη-

fOTtt poneret et interpres ut durantia supponeret pro duratis et

^refactis. auctor verbi num etiam dira lovis Lycaei sacra cor-

»OTumque ossa respexerit nunc quidem latet. in exitu fabulae

ocüin fuisse versui putes si contuleris ex lone illos ol TUJVb€

^^ αύ έποικήσουσι νησαίας πόλεις quique similem in tragoediis

'^bent fatorum praedictioneni. oi bi gens Lycaonis, Arcades?

^eschyli Callisto mihi in mentem venit ex qua relictam habemus

'^ditam ab Hesychio Lycaei meuioriolam (ΤΤανίας βή(Τ(Τας), acce-

*nt Azanes Achaei cuius tarnen non extat trimeter adaeque asper.

F. B.

Zu Antisthenes und Xenophon.

Wer die sokratischen Schriften Xenophon's, in Sonderheit *-e Memorabilien vorurtheilslos analysirt, für den lösen sie sich,

^ie ich in meiner Schrift De Xenophontis Commentariorum So- ^aticoram compositione (Marburger Proömium 1893) dargethan

-^ bähen glaube, in eine Ueihe von schriflfltelleriechen Unter-

154 Miicellen.

nehmuiigen auf, die nicht zusammen, sondern eine nach ( anderen entworfen wurden und so abgefasst sind, dass die ^ teren immer den früheren angehängt erscheinen und daee zj das Frühere ohne die späteren Anhänge exietiren konnte ν existirt hat, die letzteren aber sich deutlich als Forteetsnn( geben. Zunächst schrieb Xenophon, nach der Mode der Z( nur eine Apologie des Sokrates, gegen den PolykrateSy ein | schlossenes Ganze; es sind die Capitel Memor. I 1 und 2; h nach illustrirte er sie durch Dialoge, in denen die gleiche Γ Position wie in der Apologie gewahrt ist; so entstand ι vollere Werk Memorab. 1 und II ; hiemach schrieb er ergänxei Gespräche, die jene Disposition ignoriren; sie füllen das heut Buch III. Es folgten nun drei selbständig componirte Wer die Schrift, die ich π€ρΙ παιδείας nenne, das ist das jetzige Bi Memorab. IV, femer das Symposion und der Oeconomicus. ( schon diese drei Werke jedes ihre selbständige Disposition hab hat Xenophon sie doch äusserlich an die früheren Arbeiten du überleitende Worte angeknüpft, sodass περί παιδείας direkt d jetzigen Buch Memor. III angehängt erschien, diesem das Sy posion, diesem endlich der Oeconomicus. Aus zu8timmen< Aeussemngen entnehme ich, dass auch andere Gelehrte ni abgeneigt sein werden, diese Analyse und den Thatbestand, < sich aus ihr ergiebt, in Erwägung zu ziehen (dies gilt fi lieh nicht von A. Döring, mit dessen neuem Buche ^Die Lei des Sokrates' u. s. w., München 1895, ich mich nicht a einander setzen kann, zumal er seine Thesen dogmatisch ν trägt, auf Widerlegung Früherer sich nicht einlässt). Die Ο Sequenzen meiner Ausführungen betreifen erstlich die Abfassunj zeit der einzelnen Schriften, wie des Symposion^ s, zweitens Entwicklung des schriftstellerischen Könnens und der Aufga Stellungen Xenophon's selbst. Ich hoffe, bei Gelegenheit di Fragen aufnehmen zu können und begnüge mich für jetzt i einer kurzen Anmerkung zum vierten Buch der Denkwürdigkeit Denn am wenigsten kann Zweifeln unterliegen, dass ι Buch Memor. IV eine selbständige Schrift περί παιδείας w Es hat anders als die voraufgeheudeu Bücher ein einheitlicl Thema, das planvoll durchgeführt wird; der Lehrvortrag sei ist ausführlicher und methodischer; eine klare Disposition vier Theilen gliedert den StoflP, und die Ankündigung dieser Ε Position wird der Ausführung sorglich voraufgeschickt. D artiges geschieht nur bei einem selbständigen Werke. Der Schli in cp. 9 recapitulirt nur den Inhalt des Buch IV; Buch I kamen also für den, der dies schrieb, nicht in Betracht. Fasi wir nun die Art und Weise in's Auge, wie Xenophon jene Ε Position giebt. Nach den propädeutischen Kapiteln Über Erziehu 1 und 2 sagt er uns zu Anfang des dritten Kapitels folg« des: τό μέν ouv λεκτικούς καΐ πρακτικούς και μηχανικό γίγνεσθαι τους συνόντας ουκ ίσπευδεν, άλλα πρότερον tc Tijüv ώετο χρήναι σωφροσύνη ν αύτοΐς έγγενέσθαι. Dies giebt vier Theile: 1) λεκτικούς, 2) πρακτικούς, 3) μηχανικ€

Mieoellen. 155

Τίτν€(Τθαι, worauf kein Werth gelegt wird, 4) diesem voran die Sophrosyne. £e fallt auf, dass der Autor nicht einfach aagt: 'Zneret und vor allem suchte Sokratee hei der Erziehung den jungen Leuten Sophrosyne einzuflössen, erst danach auch sie λ6κηκούς und πρακτικούς und μηχανικούς zu machen, worauf er weit geringeren Werth legte.' Die Fassung, wie sie vorliegt, hat keinen Sinn und erscheint zwecklos; zweckmässig und sinnvoll wird sie erst, wenn wir darin eine stille Polemik erhlicken. Es gab ein anderes Werk περί παιδείας, das anders disponirt hatte und dessen Disposition Xenophon in dieser Form ablehnt und corrigirt.

Es fällt ferner auf, dass er sodann im Verlaufe des Buchs die gegebene Yiertheilung des Stoffes zwar sorglich durchfuhrt, dabei aber in der Reihenfolge doch noch eine Veränderung vor- niomt; denn er behandelt cp. 8 und 4 die Sophrosyne, cp. 5 das πρακτικούς ποιεΐν, cp. 6 das λεκτικούς ποιεΐν, cp. 7 (und 8) endlieh das μηχανικούς oder έμπειρους ποιεΐν έκαστου πράγ- ματος. Wir fragen: wenn Xenophon diese Reihenfolge der vier Theile vorzog, weshalb schrieb er dann nicht auch in der An- kündigung cp. 3: τό μέν πρακτικούς καΐ λεκτικούς κα\ μηχα- νκούςγίγν€(Τθαι? weshalb gibt er der sprachlich- logischen Aus- Inldong in der Ankündigung ihren Platz vor dem praktisch- ethischen Theil der Selbstbeherrschung? in der Ausführung hin- l^egen umgekehrt? Ist dies Zufall, Nachlässigkeit? oder Hesse sieh auch hierfür ein Motiv vermuthen? £s dürfte eben auch Her dieselbe stille Polemik zu Grunde liegen.

Xenophon concurrirt in dem Buche περί παιδείας mit zwei Werken gleichen Titels, dem des Arietipp und dem des Anti- etbenes. Ueber die aristippische Schrift περί παιοείας wüsste ich Dichte auszusagen, ausser, das» sie vielleicht nicht einmal ücht war. Wohl aber sind wir berechtigt, unsere Achtsamkeit anf die des Antisthenee zu richten. Seit den Ausführungen von Dümmler, Joel u. a. wissen wir, dass Xenophon an zahlreichen Stellen unter dem Einflnss der Schriftstellerei dieses ersten Cyni- kere stand. Nicht nur Einzelnes, sondern ganze Gedankengänge, gaoze Themen nahm er vou dort, bisweilen um sie stillschwei- gend zu berichtigen und seiner, der Xenophontischen Denkweise anzugleichen, oft wohl auch nur, um sie populärer, lesbarer umzu- schreiben und in seinem Griechisch, dass rauthmasslich doch wohl leichter fasslich war, zum Eigen th um seines weiteren Leser- kreises zu machen. Denn Xenophon ist ja mehr Weltmann als Cyniker und prägt nach seinem Geschmack um, was er von jener Weisheit brauchbar findet. Genauer zu bestimmen bleibt nur, bis zu welchen Grenzen Xenophon Antistheneer war und wie viel Freiheit er sich behielt.

In unserem Fall lehnt er sich deutlicli gegen Antistlienes *^uf; denn ich glaube, um kurz zu sagen, dass Xenophon uns Memorab. IV 3, 1 eben die Disposition der Antisthenes-Schrift ^^01 παιδείας darbietet und sie berichtigt. Was uns vorhin an j^i^er Stelle aufFallig schien, erklärt sich nur so. Xenophon

156 Miscellen.

fand in einer andern Schrift gleichen Inhalte die vier Theile der παιδεία thate&chlich in folgender Weise angeordnet:

1) λεκτικούς ποιεΐν

2) πρακτικούς ποιεϊν (εγκράτεια)

3) μηχανικούς ποιεΐν

4) σώφρονας ποιεΐν.

Er nimmt hieran zwei Correktnren vor, die eine ausdrück- lich: das σώφρονας ποιεΐν eei für Sokratee dae erste geweeen, sei also zuerst zu behandeln (πρότερον τούτιυν); die andere stUl- sohweigend: das λεκτικούς ποιεΐν ist noch weniger wichtig als das πρακτικούς ποιεΐν und muss von der ersten Stelle nioht nur in die zweite, sondern in die dritte geschoben werden. So erhält Xenophon allerdings eine organischere Folge der Oegen- stände. Denn an die Sophrosyne (Theil 4) schliesst er nun lunäohst die εγκράτεια (Th. 2), und diese zwei Theile geben so zueammen das eigentlich ethische Gebiet : das sittliche Verhalten des Menschen zu den Göttern cp. 3, zu den Nebenmenschen op. 4, zu sich selbst cp. 5. Es folgen danach zusammen die zwei tech- nischen Theile der Dialektik (Th. 1) in cp. 6 und der sonetigen technischen Ausbildung (Th. 3) in cp. 7.

Die Vermuthung nun, die nicht fern liegt, dase in jener abgelehnten Disposition uns die des Antisthenes erhalten sei, wird zu einiger Wahrscheinlichkeit durch den Satz erhoben, den uns Arrian-Epiktet dissertat. I 17, 12 von ihm erhalten hat: αρχή παιοεύσεα)ς ή τών ονομάτων επίσκεψις. Antisthenes fing also seine Erziehuiigsschrift thatsächlich mit der Dialektik oder einem Abschnitt περί ονομάτων an und er sagte in seiner Einleitung ausdrücklich : ' Die Erörterung der Wortbedeutungen oder Begriffe muss der Anfang des erziehenden Unterrichts sein^. Es folgt aus diesem Satz zugleich, dass dies natürlich nicht der einzige Inhalt jener Schrift gewesen ist; es war nur die αρχή, also das grundlegende Erste. Wird uns für dieselbe nun der Doppeltitel περ\ παιδείας ή ονομάτων gegeben, so betraf der Zusatz ή ονο- μάτων eben nur ihren ersten, den zunächst in die Augen fallen- den Abschnitt, sowie in den Xenophontischen Titeln Anabasie und Κύρου παιδεία ja gleichfalls nur (li% ersten Theile des Werkin- halts zum Ausdruck gelangt sind.

Der Unterschied zwischen Xenophon und Antisthenes tritt hierdurch klar hervor. Der Mann des praktischen Lebens sohob die erkenntnisstheoretischen Fragen so weit wie möglich zurück. Die Begriifsbestimmungon sind ihm nur ein nützliches Exercitinm, nichts weiter, Antisthenes besprach dagegen methodisch zuvor die Begriffe der Tugenden und Tüchtigkeiten, um sie hernach lehren zu können.

Zur Bestätigung eines Zusammenhangs zwischen beiden Schriftstellern mag noch dienen, dass auch Xenophon sich gerade des Ausdrucks επίσκεψις bedient, IV 0, 1. Zugleich hebt er an der nämlichen Stelle hervor, dass er von den Begriffsbestim- mungoii des Sokralos nur eine Auslese geben könne : πάντα μέν

ούν ή ^ιωρίΖετο πολύ ίργον δν εϊη οιείελθεΐν, έν βσοις hi τόν

Miseellen. 157

τρόπον τής επισκέψεως οηλώσβιν οΐμαι, τοσαυτα λέ&υ. Eine gewisse Yollständigkeit musste dagegen Antistbenes anstreben; denn er batte dies zu seinem Haupttbema gemacbt. Mir scheint somity Xenopbon deutet bier an, dass er weniger giebt als sein Vorbild; er kann das Einzelne dabei immerbin selbständig oder nacb eigner Formulirung geben.

Wenn Diogenes Laertius Vi 17 überliefert, dass das Schriftwerk des Antistbenes, mit dem sein siebter Tomus sieb eröffnete, in fünf Tbeile zerfiel, so werden wir uns darunter nicht ein in fünf Bücher zerlegtes Werk, sondern vielmehr fünf Traktate vorstellen, die sieb fortsetzten und an einander anknüpften, übrigens mutbmaasslicb ziemliob kurz waren. Woll- ten wir aber den Lehrstoff der naibcia auf diese fünf vertheilen, Ro würde dies kaum mehr als ein müssiges Spiel ergeben. Es liesse sieb ja denken, dass Theil I allgemein protreptiscb gebalten war wie bei Xenopbon c. 1 und 2, dass dann also II bis V den vier Tbeilen der oben erschlossenen Disposition ent- spracben. Und jene Gnomen, die von Antistbenes umgingen: b€i τους μέλλοντας αγαθούς ανορας γενήσεσθαι τό μέν σώμα τυμνασίοις άσκ€Ϊν, τήν bi ψυχήν παιοεύβιν sowie ποιος στέφα- νος κάλλιστος έστιν; 6 άπό παιδείας scheinen allgemein pro- treptiscbe Ausführungen zur παιδεία wirklich vorauszusetzen. Endlich die Frage, ob auch Antistbenes den Sokrates selbst ein- ilUurte, ist leichter gestellt als beantwortet. Hiergegen zeugt zu- hiebet die angeführte Epiktetstelle ; diese lautet: τις λέγει ταύτα (βη αναγκαία τα λογικά); μόνος Χρύσιππος . . .; 'Αντισθένης V ου λέγει; και τις έστιν ό γεγραφώς δτι *άρχή παιοεύσειυς ή τών ονομάτων επίσκεψις;' Σωκράτης b' ου λέγει; και περί τίνος γράφει Ξενοφών δτι ήρχετο άπό τής τών ονομάτων έπι- <^έψ€ως τί σημαίνει έκαστον; Hier steht Antistbenes mit So- batee coordinirt, und für diesen ist nur Xenopbon Grewährsmann. £in zuverlässiges Zeugniss ist diese Stelle frei lieb nicht. Von Antistbenes wurde damals schwerlich mehr als eben dieser eine &tz colportirt und übernommen ; aber sogar über Xenopbon refe- nrt £piktet ganz falsch; denn nirgends braucht ja Xenopbon den Auedruck τί σημαίνει έκαστον; (dies σημαίνει ist stoisch); nir- gends steht bei ihm das, worauf es ankommt, zu lesen: ήρχετο ^^ö της ονομάτων επισκέψεως ; im Gegentbeil, sein Sokrates fing gerade nicht hiermit an. Auch braucht Xenopbon weder IV 6, 1 ^och II, 16 noch III 8 und 9 für die zu bestimmenden Begriffe den Ausdruck ονόματα, sondern höchstens τα δντα. Es wird ^Iso bei £piktet merkwürdigerweise die antistbenische Ansicht ^nd Auedrucksweise in den Xenopbon hineingetragen.

Marburg. _ Tb. Birt.

PhiloDS Schrift vom beschaulichen Leben.

Als ich jüngst in Conybeares eben erschienener reichhaltiger Ausgabe wieder Philons Schrift vom beschaulichen Leben las, erstaunte ich kein Wort dos Bedenkens über eine längere Stelle lu finden, von der ich schon längst erkannt zu haben glaubte^

158 Misoellen.

(läse RJe in eine ungewöhnliche Verwirrung gerathen fein möaee. Da nun Conybeare die einschlägige Litteratur im umfaesenditen Maasse benutzt hat, darf ich daraus schlieseen, daee bisher eraet- liche Bedenken gegen jene Stelle nicht geäussert worden sind. Sie findet sich am Schluss der Schilderung des damals hemdhen- den TafelluxuB, dem die einfachen Mahle der Therapeuten ent- gegengestellt werden, und lautet nach der Ueberliefemng der Hss. und der nicht später als 420 n. Chr. entstandenen arme- nischen Uebersetzung ihrem ganzen Zusammenhange nach folgen- dermaassen :

479 Μ 27 --49 επτά γουν και πλείους εΙσκομίΖονται τράπεΖαι πλήρεις απάντων όσα γη τε και θάλασσα κα\ ποταμοί και άήρ φέρουσιν, Ικλογα πάντα και εοσαρκα, χερσαίων ένύορων αεροπόρων .... τελευταία των άκροορύων εΙσκομιΖονται γέμουσαι οίχα των εΙς τους κώμους και τάς λεγόμενος im- οειπνίοας. είτα αι μέν έκκομίΖονται κεναι 6ιά τήν τιϊ»ν παρόν- των άπληστίαν, οι τρόπον αίθυων έμφορουμενοι κατοψοςκιγοΟ- σιν ώς και των όστίων αυτών έπεντραγεΐν, τάς οέ λωβήσαντΕς καΐ σπαρά£αντες ήμιβρώτους έώσιν . βταν bk τελέως άπαγο- ρεύσωσι, τάς μέν γαστέρας άχρι φαρύγγ^ιν πεπληρωμένοι, κενοί οέ προς τάς επιθυμίας, άπειρηκότες προς τάς έbωbάς, τους αύχίνας έν κύκλψ περιάγοντες τοις όφθαλμοΐς και τοις μακ- τήρσι περιλιχνεύουσι, τοις μέν τάς εύσαρκίας και τό πλήθος, τοις οέ τήν άναοιοομένην κνΐσαν. είτα δταν άμφοτέρΐϋί>ίψ δφεών τε και οσμών, γένωνται οιακορεΐς, έσθίειν κελεύουσητ έπαινίσαντες ουκ ολίγα τήν παρασκευήν και τόν εστιάτορα τής πολυτελείας.

Mit είτα α\ μέν έκκομίΖονται κ. τ. λ. beginnen und hänfen sich die Anstösse. Die Tische sind eben hereingebracht, da wer- den sie schon Avieder, da die darauf aufgetragenen Speisen grösstentheils verzehrt sind, ohne Weiteres hinausgebracht. Nach- dem man sich nun so satt gegessen hat, dass man gar nicht mehr kann, weidet man Augen und Nase an dem schönen Fleisch und der Fülle der Speisen und ihrem aufsteigenden Duft. Wie ist das möglich, da die Speisen fast ganz verzehrt und die Tische hinausgetragen sind? Und man pflegt doch auch am Anblick und Duft der Speisen sich zu laben nicht nachdem, sondern bevor man sich satt gegessen hat. Darauf fordert man, nachdem man an dem köstlichen Anblick und Geruch sich gesättigt hat, zum Essen auf unter Lobsprüchen auf die Zubereitung und den Wirth. Das Essen hat also noch gar nicht begonnen, obschon man siciu— schon übersatt gegessen hat ujid die Tische hinausgeschafft sind^ Die natürliche Folge der Dinge ist doch die, dass man, uachdenL^** die Tische hereingebracht sind, sich erst am Anblick und Dnftr== der Speisen erfreut (τους αυχένας . . . κνΐσαν), dann zum Essei schreitet (είτα όταν . . . πολυτελείας) und, nachdem man siel gesättigt hat (δταν bi τελέιυς . . . επιθυμίας), die Tische wie der hinausgetragen werden (αι μέν έκκομί2[ονται . . . έώσιν) Demnach gehört τους αυχένας . . . κνΐσαν an den Anfang de^ Beschreibung dessen, was nach dem Hereinbringen der Tischet

Mifloellen. 159

geschieht. Dann vermissen wir aber die Bezeichnung des Sub- jeete; denn die Theilnehmer des Mahles sind in der ganzen vor- hergehenden Schilderung mit keinem Worte erwähnt. Das muse also anegeÜBiilen sein. So findet sich auch 483, 18 eine Lücke im griechischen Text, die aber hier durch die armenische Ueber- •etzung auegefüUt wird. In dem nun, was hierauf folgt, €?τα δταν . . . πολυτελείας, ist κελεύουσιν nicht recht zu verstehen. Die Aufforderung zum Essen müsste darnach von den Gästen ausgehen und nicht, wie es in der Natur der Sache liegt, vom Gastgeber. Oder sollen sie sich gegenseitig auffordern? Dann müBste doch αλλήλους dabei stehen. Ich vermuthe σπευοουσιν. Das steht nicht so weit von κελεύου0ι ab als 484, 10 das rich- tige TO τρίτον μόνον der armenischen Uebersetzung von dem liandschriftlichen τό έποψόμενον oder τό έψόμενον. Weiterhin miiBs dann nach dem natürlichen Verlauf der Dinge δταν hk τύέως . . . επιθυμίας den Vordersatz bilden zu a\ μέν έκκομί- Σονται κ. τ. λ., und das davorstehende είτα wird man als ein Flickwort betrachten müssen, das, nachdem die überlieferte Text- yerwirrung eingetreten war, hinzugefügt wurde, um die fehlende Verbindung mit dem Vorhergehenden herzustellen. Denn nach den Vordersatz δταν οέ . . . επιθυμίας passt es nicht recht, und es ist mir auch zweifelhaft, ob Philon so είτα im Nachsatz xebrancht hat. Nun bleiben noch als anstössig übrig die Worte βίΓορηκότες προς ^τάς έοωοάς. Zieht man sie zu δταν οέ . . . ίπθυμίας, so enthalten sie neben δταν bi τελέως άπαγορεύσιυσι eine unerträgliche Wiederholung desselben Gedankens und stören anch nach den beiden vorhergehenden durch μέν bi verbundenen und dem Sinne nach sich völlig entsprechenden Gliedern die Sym- metrie der Periode. Man könnte sie daher als Glossem entfer- nen wollen, wie ein ähnliches 481, 44 in der handschriftlichen Ueberlieferung πρεσβυτέρους γάρ ου τους πολυετείς και παλαιούς νομίΖουσιν [δλλ' ?τι κομώή νέους παΐόας j, έάν όψέ τής προαι- ρίσ€ως έρασθακτιν, άλλα τους έκ πρώτης ηλικίας ένηβήσαντας και ένακμάσαντας τψ θεωρητικά; μέρει φιλοσοφίας offenbar vor- liegt, wo die armenische Uebersetzung die eingeklammerten Worte i^nsläest. Conybeare hätte sie nicht beibehalten sollen, da sie liicbt nur neben dem folgenden άλλα τους έκ πρώτης ηλικίας ^βήσαντας unerträglich sind, sondern auch den Zusammenhang <ie8 έάν . . . έρασθώσιν mit ου τους πολυετείς και παλαιούς ^μίίουσιν unterbrechen. Aber hier liegt die Sache doch anders. ^ nichtssagend nämlich auch jene Worte in ihrer überlieferten ^teUang sind, geben sie doch eine erwünschte Bestimmung zu ^άς bk λωβήσαντες . . . έώσιν. Denn man erwartet doch eine besondere Begründung dafür, dass der eine Theil der Tische nicht ^e der andere vollständig leer hinausgetragen wird ; diese liegt ^l)en darin, dass vor deren vollständiger Entleerung schon die '-ebersättigung eingetreten ist. Es sind nämlich offenbar gemeint ^ie oben an zweiter Stelle genannten Tische, auf denen alles, was ^nm Dessert gehört, aufgetragen wird; ehe das noch aufgegessen ^^, hat man schon den Magen überfüllt. Und wenn nun eiumoLl

160 Miscellcn.

hier umgestellt werden iiiuhh, so ist es ebetiHu leicht die Um- stellung auf δταν οέ . . . επιθυμίας zu beschränken aln auf δταν οέ . . . έοωοάς auszudehnen. Demgemäes ergibt eich nach έπιοειπνίοας folgende Anordnung und Gestaltung des Textes: <o\ bk συμπόται) τους αυχένας έν κύκλψ περιάγοντβς τοις όφθαλμοΐς και τοις μυκτήρσι περιλιχνεύουσι, τοις μέν τάς βύσαρκίας και το πλήθος, τοις bi την άvαbιboμέvηv κνΐσαν, €ΐτα δταν αμφοτέρων, δψεών τε και οσμών, γενιυνται οιακορ€Ϊςι έσθίειν σπεύοουσιν έπαινέααντες ουκ ολίγα τήν παρασκευήν καΐ τόν εστιάτορα της πολυτελείας, δταν bk τελέιυς όπαγορεύσίΑΜΠ, τάς μέν γαστέρας δχρι φαρύγγων πεπληριυμένοι, κενοί bi ττρός τάς επιθυμίας, [είτα] αι μέν έκκομίίονται κεναί bio τήν των παρόντων άπληστίαν, οι τρόπον αίθυών έμφορούμενοι κατοψοφα- γουσιν ώς κα\ των όστέων αυτών έπεντραγεϊν, τάς bk λωβή• σαντες και σπαράΕαντες ήμιβρώτους έώσιν, άπειρηκότες πράς τάς έοωοάς.

Also ausser zwei umfangreichern Umstellungen ein Wort gestrichen, eins geändert und drei zugesetzt; man wird sagen: das ist des Guten mehr als zu viel, zumal bei einem Texte, der in dieser Gestalt schon dem alten armenischen Uebereetzer vor- gelegen hat. Aber ich sehe keine andere Möglichkeit die Folg'e der Worte mit der Folge der Dinge in Uebereinstimmung ku bringen. Si quid novisti rectiue istis, candidus imperti; si non, his utere mecum.

Münster. J. M. Stahl.

Handscbriftlicbes znr Antbologia latina.

Der Codex Berolin. Phillipp. 1869 s. IX, welcher der Haupt- sache nach von einer und derselben Hand musterhaft schön ge- schrieben ist und nach einem Eintrage auf fol. 1^ sich im 15. Jahr- hundert in S. Maximin bei Trier befand ^, enthält an erster Stella fol. 1* 11* ein vollständiges Ealendarinm, dessen hagiographieche Einträge auf angelsächsischen Ursprung deuten. Bei diesen Ein' tragnngen sind mehrere Hände zu unterscheiden, die theilweif*^ ein jüngeres Gepräge tragen. Doch findet sich fol. ll**f aucli eine ältere Hand, die auf frühere Schreibübung hinweist. Einig*'' Notizen der Haupthand über Sonnen- und Mondfinsternisse be- ginnen mit dem Jahre 760 und enden mit 787 ; am Ende de« Kaiendars wird die Berechnung angestellt 'ab incarnatione domi**^ usque in uicesimum primuni annuni regni Karoli regia sunt an^^^ bCCXXXVIIir. In diesem Jahr mag die erste Niederschrift des Kaiendars erfolgt sein. Da es aber zu IUI No Ap heie^^ 'natiuitas^ donini et gloriosissimi Karoli imperatoris et semp^^ augusti', so kann dieser Eintrag erst nach dem Jahre 800 g^'

* Ich werde an anderer Stelle nachweisen, dass er in Lore^-^ geschrieben worden ist.

2 Das \y ort ist ausgeschrieben und nicht, wie gewöhnlich mit N^'* abjrokür/t. Es wird aul ein bedeutondes Ei'eignies damit angespiel*» auf den Geburtstag des uucL herrschenden Kaisers.

MitoeUen. 161

•cbeben sein; die Tinte des Schreibers ist hier um ein wenig hlieser als sonst, und der Eintrag kennzeichnet sich daher als f^ter geschehen. Er ist zwischen 801 und 814 gemacbt, denn nach dem Tode des Kaisers hätte b. m. (beatae memoriae) hin- ZQgesetat werden müssen. So gewinnen wir in dem Kalendar ein Schriftstück aus dem Ende des 8. und dem Anfang des 9. Jahrbnndertp, sein terminus ad quem iflt das Jabr 814. Und die ausgezeichnete Schrift legt von der Sorge des grossen Könige fär höhere Bildung noch unmittelbar Zeugniss ab.

In das ganze Kalendar sind nun, nach den Monaten geord- net, mehrere Gedichte der lateinischen Anthologie hineingeschrie- ben. Sie verdienen wegen des Altere der Ueberlieferung unbe- dingt eine sorgfaltige Gollation, da weder Baehrens in den Poetae lat. min. noch auch Riese in der neuen Auflage der Anthologie von der Handschrift Notiz genommen haben. Die betreffenden Gedichte sind Anthol. 395. 394. 639. 640; sie sind auseinander geriBiien, indem die passenden Einzelstücke in die verschiedenen Ifonate des Kaiendars hineingearbeitet worden sind wie in den Fasten des Filocalus zum Jahre 354.

Fol. 1^ beginnt das Kalendar mit dem Anfang des Gedich- te« 395 und zwar mit der Uncialüberschrift 'Antenticü titrastichon de singulis mensibus . Je vier Verse dieses Gedichtes eröffnen die einzelnen Monate und darauf folgt nach Angabe des Zodia- kalbildes (Signü Capricorni u. s. f.) je ein Vers aus 640. Hieran «chliesst sich Aveiter unten der betreffende Vers aus 394 (zuerst Bit der Ueberschrift: De nuraero nonarum et dierum singu- lorum mensium) und vom Febrnar an je ein Vers aus 639, zu dfm Tage gesetzt, von welchem die Kalenderberecbnung des fol- genden Monats beginnt.

Ich gebe nun die Lesarten der einzelnen Gedichte im Zu- sammenhang. 395, 2 pia tuara. 3 seclique. 4 Purpureus. 5 Atq: ceruleus. 7 Dedala. iacto. hiris. 10 mors dedit exubias. U aer hedus. 14 uiris. 15 odores. 16 paphiae^ 17 pecta. l^calatis. 19 Mensis lantigine. malae. 20 diligitur aniae. 21 Nuda. «2 phebnm. 24 docens. 25 arcus. 27 Moros, raoemus. 28 Quem iQedia. 29 Fontanas. 30 dimerso. 32 perhibente chaten. 33 Sur- Mes. uariat et presecat ^ 35 file. 37 prehensam. ipsa. foetus. ^9 Ambromius. laccis. 40 Apparit. calit. 41 postquam. 42 Men- fi'lus antique sacrj. 43 conpescitur. 44 memfideis. 45 sulacte conimecti. 46 hiemps. 47 reuocent saturno festa reuocent, ^8 licent.

394, 5 maiae. exagona nonis. 10 falerna lacis. 12 hiempe.

639, 3 protulut. 4 Foetiferum. 6 aestatis. 9 pomana. ''^tembre uegitat. 10 octimber foenore. 11 intempesta.

640, 2 solidi omiss. 4 aprilis. frixee. 6 equatos. 7 Sol-

^ So auch Micon 280, der aber vorher rediit überliefert. Er ^tiert auch als Ve. 251 den Vers 42, wo er Memfidis antique oriebt. beidemal nähert er sich der Ueberlieferung des Einsidl. 319.

^Diesen Vers überliefern die Exempla diuenorum auctoriim 192 ^urgentes uarios acinos et presecat uuas*.

•'^in, Mw. f. Pbiloh N. F. LI. \\

162 MisoelleiL

stitium. 9 bachum. 10 octimber. tempore meeeem. 11 precepe. 12 arcitenene. deoember.

Auseerdem finden sich am £nde des Mars, det Juni und des September^ je drei Verse, welche za den drei yoi»ii«gelieii* den Monaten geboren und die Bilder des Tbierkreiiee erSrteni. Sie eind aus den Aratea des Cicero genommen und legen aa dieser Stelle von neuem Zeugniss dafür ab, daaa man eiek ie karolingieober Zeit mit jenem Gedicbte eingebend beachiftigt hat, von dem heute nur so wenig Handschriften exisüreii. £e tind dieselben Verse, welche sich auch sonst in astronomiaohen Hand* Schriften finden, vgl. Baehrens P. L. M. I, 2 adn.', nimlick Cic. Arat. 329--331. 320—326. Die Lesarten (yerglichen mit Baehrens 1. 1. p. 21), die mehrfach mit Baehrens p. 2 adn. Aber- einstimmen, sind folgende:

329 Primus adest aries. lambens. 330 Infelixque. 320 can- cri. 321 Hinc. caedit. 824 Ipsa consequitur. nepbai.

Auseerdem findet sich von etwas jüngerer Hand, aber taec. IX geschrieben, auf fol. 12'' das Gedicht 736 (Baehrens Y, SU), für welches der Berolinensis die älteste üeberliefemng bietet, da es sonst nur in Handschriften saec. X aufbewahrt wird. Die Ueberschrift fehlt wie in B£0 (Baehrens), dagegen aind, wie ia V, die Zahlen der betreffenden Tage dem Rande beideraeita bei- geschrieben. Ich gebe die uariae lectiones naoh der Anigabe von Baehrens und bemerke, dass Ve. 5 f vor 1 ateht, wie isL Keginensis.

r> egyptuii. graio. 6 uocamnr. 9 cuius et cnapide. 11 Ter tiu8 niaio. 13 iulii. 1<> octobris gladius. 22 medio. fthera.

Es sei mir hier gestattet, einen früheren Irrthum an berick tigen. Ich hatte (Rhein. Mus. 50, 31B) zwei Verse der £xempl^^ diversorum auctorum

201 Pyramidasque casas niciuum attingere caelnm,

202 £t mausoleum miserae solatia morti

dem Cypriauus Gallus bedingungsweise zugewiesen« Sie stamme aber aus dem (redichte Anthol. lat. 417, (Baehr. F. L. M. 17, 2 p. 68j 3. Γι, und bieten allerdings mehrere verderbte Leearien.

Zu dem Gedicht 82. 10 bemerke ich, daaa die ' securus ludat umator | Nummos quisquis habet anf Patron. 1 Ve. l * Quisquis habet nummos secura navigat anra' anrückgehe^

Das Gedicht 120 hat ausser dem Akroatichon 'Filocal auch das Tele^tichon *Melaniae' aufzuweisen.

Dresden- Ν . Μ. Kanitins.

Za licert ad QaiitiM (τλΧτ^μ 111 1.

In dem tÜr unsere Kenntniss des römischen Verkehre* u Villen wesene so sehr wichtigen Briefe, der in der mageren San lung der Briefe ad Quintum fratrem. die uns erbalten iat, d

' Am Kud« de• December sind sie wohl vergessen worden. * (ledruokt iu Meyer• Anthologie II. 51 X. lOiB; vgL aonott. p.

MieoeUen. 163

dritte Buob eröißMt, iet eine Reihe meine« Wieeeoe noch unge- löeter textkntiteher Sehwiengkeiten gerade an entscheidenden Stellen recht störend ; ich möchte ftir zwei dieser loci vexatissimi eine Heilung versnohen.

§ 4 heisst es : Id. Sept in Laterio fui : viam perspexi, quae mihi ita placait, nt opus publicum yideretur esse, praeter GL passns .... eo loco pulvis, non glarea iniecta est . . et ea viae pars valde acclivis est, sed intellexi aliter duci non po- tnisse, praeeertim quum tu neque per Locustae neque ^per? nicht durehans nötig, wie mir scheint) Varronis velles ducere. fVel- Visum (y. 1. Velvinns) ante euum fundum probe munierat, Lo- eaita non attigerat etc. Fi&r das unverständliche velvinum sind sehr mannigfache Verbesserungen Torgeschlagen worden ; doch ist die eine Richtung dieser Verbesserungsversuche, sie mag durch Xadvigs Belli enus hier vertreten sein, von vorne herein ver- fehlt, schon Schütz hat sehr richtig erkannt, dass Varro zu mu- sierst Subject sein muss und ist damit der Urheber einer glück- lieWen Richtung von Emendationen geworden, die nur leider auf halbem Wege stehen blieb. Die Abkürzung V = Varro ab- gesogen, bleibt das Buchstabenconglomerat eivinum oder elvinus, deeien erstem Bestandtheil natürlich mit viam nicht Rechnung getragen ist; dagegen steht, wie mir scheint, beiden Ueberliefe- raofen, noeh mehr vielleicht der Lesart elvinus, der Accusativ elayiem (eluvie) nahe, der als Object zu munierat sehr gut passen würde. F^t eluvies als Schlammboden geben die Lexica ^e nöthigen Belege; munire mit einem Objeetswort im Sinne von eluvies, palus u. ähnl. vermag ich eben nicht nachzuweisen, doch mag emunire silvas et paludes bei Tacitus Agiicola 31 ^e Belegstelle dienen, die übrigens vielleicht Anläse geben könnte, für probe munierat ein probe <(e)munierat auch an unserer Cicerostelle einzusetzen.

Leichter herzustellen ist wohl das Lob, das Cicero in § 3 deeaelben Briefes dem neuerworbenen Fußdianus fundus des Qiii&tus erteilt: equidem hoc quod melius intelligo affirmo, miriüca suavitate ^te^ villam habiturum, piecina et salientibus Mditis, palaestra et silva f virdicata. Viridi als Beiwort zu ^ilva bietet sich ja fast von selbst, bekanntlich wird viridia als ^ohetantivisches Pluralwort von Parkaulagen gebraucht. Bleibt ^brig cata oder ein Buchstabenconglomerat, das nach einem bei lässiger Anwendung gesunden Emendationsprinzip eine Erweite- ^Dg durch Herübemahme von Buchstaben des Nachbarwortes Erweitert werden kann ; man gelangt also von viridi -f cata sehr ^«icht zu viridi ditatam und gewinnt den mit einer acht lateini- schen Abwechslung der Participialconstructionen gebauten Satz: ^fiinno mirifica suavitate ^te) villam habiturum, piscina et salien- tibus additis, palaestra et silva viridi ditatam; ditare in der hier ^zunehmenden Bedeutung von ^mir etwas bereichern, auestatteu* ^rd wohl zulässig sein.

Frankfurt am Main. Julius Ziehen.

164 Misoellen.

Nachtrag zn Band L S. 5S0.

In dem Stücke 8 fand sich in Zeile 11 an letzter Stell das Wort βουΩιυν, von dem ich erklärte, dass mir seine Bedei tung dunkel geblieben sei. Der Zufall führt mir Gustav Meyer Neugriechische Studien II zu. Meyer hat in den Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften in Wien, phil.-hist. Cl., Bau CXXX, Wien 1894 unter dem Titel 'die slavischen, albanische; und rumänischen Lehnworte im Neugriechischen' eine von anheio lieber ßelesenheit und aussergewöbnlicher Combinationsgal zeugende, sehr lesenswerthe Abhandlung geliefert. Auf S. 1 findet man über das in Frage stehende Wort folgende Ausföhninf "βούΖιον, χαμαιάκτη, 'sambncus ebulns* Gazis. 'sambucus' Oik< nomoH, Δοκίμιον II 27. βου2!υλ€ά, ßou2!uXov/sureau, sambue Bentotis. 'sureau' Legraud. 'Flieder, Holunder Kind. Aus bul 6*3*, 'Holunder* =s slov. boz usw." Mithin wäre aueh diew Eeceptbestandtheil klargestellt, und es blieben nur noch folgern Worte als der Deutung beviürftig übrig: τούρπετ 3, U»; » πουλε 3, 17 (wenn nicht κ€ als ein in die falsche Zeile gen

tenes κεφάλαιον anzusehen i*it); φλησκούνης 8, 10.

Dresden. Robert Fuchs.

Nachtrag zn oben S. 48 f.

Des Rätsels Lösung ist mir leider nicht gelungen, d widersprechenden Zeugnisse der Schollen habe ich nur z. Ί richtig behandelt. H. Omont, allezeit htilfsbereit, theilte π auf eine Anfrage mit gewohnter Liebenswürdigkeit mit, dass d massgebenden Hds. 1983 und 2977 den Abschnitt W. VII 613, €vbo£ov 25 ύποτάΗομεν gar nicht haben ; doch ist den wenig gewonnen, die Stelle 646, 11 ώς έν τη μεθόόψ οεοήλΐϋΤ ύττό Εύ(Τταθίου ist von erster Hd. geschrieben (f. 100^ u. f. 131 Beide Hds. erscheinen Omont gleichzeitig, 10. oder 11. Jabi Damit ist also die Existenz eines altern Eustathios gesiche Aber ob nun die sämtlichen Anführungen auf ihn zurückgehe Erwägt man die auszeichnende Weise, in der Job. Doxop. .045 (oben S. 45) das Citat einführt, wie sie sich meines Wisse bei ihm nicht wieder findet, so wird man einräumen, dass sie i den Erzbischof von Thessalonike weit besser passt, als auf eii viele Jahrhunderte toten Rhetor. Aber beweisen läset es s nicht, vielleicht dass neue Funde über eine Hd. der Schol in weitläufigerer Fassung s. H. Graeven, Hermes 30, 289 Aufschluss bringen, augenblicklich steht nur fest, dass die spä byz. Rhetoren unter dem liamen Eustathios einen Kommentar Hermogenes kannten, der mit den Scholien bei W. VII a engste verwandt ist. K. F.

Verantwortlicher Redactcur: Hermann Hau in Bonn.

(20. Dezember 1H95)

Uuiversltät8«Bauhdrt;okerel ν /o Cari Georgi in Bonu.

165

Heber die Sehriflstellerei des Klandios Oalenos•

III.

Nacbdem wir die anatomisohen und physiologischen Schriften (raleDs besprochen ^, soll nunmehr untersucht werden, in welcher Heihenfolge er seine pathologischen und therapeutischen Werke verfasst hat, woran sich naturgemäss die Betrachtung der ^hygienischen und pharmakologischen schliesst.

Wir nehmen den Faden wieder auf mit π€ρ\ άνιυμάλου ^υακρασιας, denn dieses Buch kündigt der Autor selbst als Ergänzung derer περί κράσεων an ^. Nachdem er in jenen über ^e vier Qualitäten (ποιότητες), das Warme, Kalte, Trockene, Peuchte und ihre verschiedenen Verbindungen im Körper gehandelt W, geht er nun auf ihre Dyakraeie spezieller ein und führt aus, wie durch Vorherrschen einzelner Qualitäten Krankheit und Tod verursacht werden. In dieser Theorie und auch sonst vielfach i>t er, wie soeben Wellmann lichtvoll dargelegt hat *, von der pneamatischen Schule, insbesondere von ihrem bedeutendsten An- Hanger, Archigenes, abhängig.

In Aussicht gestellt werden in der Schrift über die Dys- knuiie Arbeiten über die Krankheitsursachen * , ein damals von <ien Medizinern auf stoischer Grundlage vielfach behandeltes Thema, ^«Men Berührung den Uebergang Galens von der Physiologie zur Pathologie immer entschiedener hervortreten lässt.

» Vgl. Rhein. Mus. Bd. 47 (1892), S. 489 ff.

« Gal. I G45 Kühn, s. Rh. Mus. 47, 506, 2.

' M. Wellmann , Die pneumatische Schule bis auf Archigeues, B«rl. 1895, S. 145 f.

* VII 740: άλλ' έν ταΐς τώνσυμπτωμάτιυν αΐτίαιςύπίράπύν- TU)v €ΐρήσ€ται, 748: βίρήσεται bi καΐ nfpl τούταιν έπΙ πλ^ον αοΒις ^νταιςχιϊ^ν νοσημάτων α1τ(αις.

^*>*ü».Miu. t PhUol. Ν. F. LI. ^^

1«Γ> .1. Ilborg:

Die Grund'/üge der Galeniechen Pathologie sind in folgen* den Büchern enthalten: π€ρι διαφοράς νοσημάτων, περί τών έν τοις νοσήμασιν αιτίων, π€ρι τών συμτΓτωμάτιυν οιαφορας, π€ρϊ αιτίων συμτττωμάτων α β γ. Alle Reche betrachtet der Schrift• eteller als zusammengehürige Gruppe und belegt sie gelegentlich mit dem allgemeinen Titel περί τών παρά φύσιν διαθέσεων λόγος (VII 42). Das Wort παθολογία wendet er nicht an, die 'I^hre von den naturwidrigen Zuständen bat sich seiner Theorie nacb erstens mit den Krankheiten selbst, zweitens mit den Krankheite- ursachen und drittens mit den Krankbeitssymptomen zn befaseeD^. Dieser Theorie gemäss wird denn in dem Buche περί διαφοράς νοσημάτων, das die Pragmatie eröffnet, nacb Definition dei Begriffs eine Eintheilung der Krankheiten vorausgeschickt. Deu zweiten Gegenstände der Pathologie ' ist die sieb anschliessendi Schrift περί τών έν τοις νοσήμασιν αΙτίων gewidmet worin im Anschluss an die Lehre über die Dyskrasie sowohl di< vor dem eigentlichen Ausbruche der Krankheiten eintretende] Zustände oder Veränderungen des Körpers selbst besprochen wer den (αϊτια προηγούμενα), als auch die noch weiter vorausliegen den Einflüsse von aussen (αίτια προκαταρκτικά) ^, welche zu Krank

1 VII 42: δπασα γαρ oOv διάθ€σις σώματος έΗισταμένη τοΟ κατ φύσιν ήτοι νόσημα έστιν ή α1τ(α νοσήματος ή σύμπτωμα ν< σήματος. Vgl. ζ. Β. Χ 75 8β.

2 Bei Aufzählung seiner pathologischen Schriften befolgt Gale gern eine abweichende Anordnung , indem er zuerst περί νοσήματα, διαφοράς und π€ρΙ συμπτωμάτων διαφοράς zusamroenfasst und sodan die vier ätiologischen Bücher anreiht, vgl. 1411 VIII G3 XIII 370. !■ dessen kaun kein Zweifel bestehen, das« er sich dabei weniger gena als bequem ausgedrückt hat, vfrl. die Einleitung von π. συμπτ. hxac und XIX 30. Wenn übrigens Ackermann in seiner 'Historia lit- raria Claudii Galeni* (I p. CXCIII Kühn) ein Buch π€ρΙ της τών αΙτία διαφοράς aufzählt , das verloren sei , so ist das lediglich eine der Ui richtigkeiten, von denen seine ücbcrsicht wimmelt. Eine Galeniscl Sclirift dieses Titels hat es nie gegeben.

^ l'eber diese Terminologie s. z. B. VII 10: τάς μέν δή κατ' αύι το 2ψον €Ϊτ' ούν διαθέσεις €Ϊτ€ καΐ κινήσ€ΐς παρά φύσιν αίτιας όν« μάΐουαχ προηγουμένας νοσημάτων, τα δ' £Ηωθ€ν προσπίπτοντα κ< άλλοιοΟντα καΐ μεταβάλλοντα μεγάλως τό σώμα προκατάρχοντά ι καΐ προκαταρκτικά καλοΟσιν αίτια. Wie an dieser Stelle sind übe: all sonst αίτιον und αΙτία von (\',\\on pranz gleichbedeutend gebraucl worden. Ob in den ΙιίίτΙχΊ in FnifH' kommenden Buchtiteln π€ρΙ . . αΐτύυν oder πίτιών zu sehn'iben sri, bleibt beim Sehwanken der Uebe

lieber die Schriftstellerei des Klaudios Galenos. 167

heiten führen. £8 folgt endlich drittens die Symptomenlehre. Sie ist in vier Büchern abgehandelt. Voran geht wiedemm eine Ein- theilnng, π€ρι (Τυμπτωμάτιυν διαφοράς. Hier werden ζα- erst ziemlich auefübrlioh Grundbegriffe, wie νό(Τημα, οιάθ€(Τΐς, πάθος, αίτιον, σύμπτωμα, definirt und sodann drei Hauptklassen der Symptome, dieser ^Schattenbilder der Krankheiten'^, fest- gestellt und im Einzelnen erörtert.

Wie das Bach 'üeber die Verschiedenheit der Krankheiten' die Grundlage bildet für dasjenige über ihre Ursachen, so baut sich auf jener Dreitheilung der Symptome das Schlusswerk der ganzen pathologischen Pragmatie auf, περί αιτίων συμπτω- μάτων α β γ, indem die erste Gattung von Symptomen aus- ^übrlich in α, β und γ Cap. 1—4, die dritte und zweite ganz koTz in γ Cap. 5—11 und Cap. 12 auf ihre Ursachen geprüft werden '. Sachlich knüpft die Gruppe dieser sechs Bücher viel- facb an die physiologischen Werke an, namentlich an das π€ρι

liefeniDg mehrfach zweifelhaft. Man darf sich mit Galens eigenen Worten trösten: εύδηλον δτι διαφέρει μηδέν ή θηλυκιΰς βΐπβϊν α1τ{ας ή οοδ€τ^ρ(υς αίτια (IX 458) und sollte es deshalb unterlassen, hier syste- natisch zu ändern, wie J. Müller, Gal. scr. min. II p. LXXIX, ver- sucht hat.

* VII 50: διαθέσ€ΐς οίον σκιαί τίνες παρακολουθοΟσαι . . . ταύτας ού νοσήματα καλ^σομεν, άλλα συμπτώματα.

* Das Werk περί αΐτίιυν συμπτωμάτων macht in seiner iingleich- 'öEesigen Disposition den Eindruck des Improvisirten , besonders das Glitte Buch scheint ganz flüchtig hingeworfen. Eine durchgearbeitete, ^fschöpfende Darstellung ist gar nicht beabsichtigt; es kommt Galen vorzugsweise darauf an, durch Skizzirung der Grundlehren und Bespre- chung von Beispielen den Schülern seine Methode zu zeigen und sie zu Eigener Forschung anzuleiten. Dabei scheut er sich nicht, Ergänzun- gen hinzuzufügen bloss weil die Papyrusrolle noch nicht vollgeschrieben ist (χωροΟντος ίτ\ τοΟ κατά τό γράμμα μεγέθους VII 2G2); ja ganz am ^Me der Pragmatie bringt er noch einen nachträglichen Zusatz zu περί ^^μιττωμάτων διαφοράς (VII 268 f.). Vgl. ausser den Schlussbemerkun- gen der ersten drei Schriften (VI 880 VII 40 f. 84) hierzu περί αΐτ. σϋμίΓτ. VII 102 112 230 2(i2 266 272. Vollständig übers Knie gebrochen ist die Untersuchung der αϊτια der zweiten Syrnptomenklasse jn γ Cap. 12 (yU 267 f.); hier war mindestens über vier Arten von Symptomen zu handeln nach Massgabe von π. συμπτ. διαφ. VII 74: είσΐ δ' αύταιν αΐ

ίτρώται διαςκ>ραΙ τέτταρες* τά μέν γάρ (seil, συμπτώματα) ορατά, [τά

δ' ακουστά,] τά δ' όσφραντά, τά δέ γευστά, τά δ' απτά τετύχηκεν οντά.

Die eingeklammertfn Worte sind nach Maaspgabn des S. 78 f. Ciosagt^n

interpolirt.

Iß« J. Ilberg:

φυσικών ουνάμ€ΐυν betitelte und gewährt natargemäes einen Au- blick auf die θεραπευτική μέθοδος.

Die Citate lassen keinen Zweifel, dass auch die Zeit ibrer Abfassung durch diese beiden Marksteine begrenzt wird, denn auf περί φυσικών δυνάμεων finden wir Bezug genommen VII 24 G3 128 165 f., die Therapeutik hingegen wird in Aussiclit ge- Htellt (oder vielmehr im Allgemeinen die Schriften therapentieeben Inhalts) VI 878 mit den Worten: ^ηθήσεται hi δηλονότι π£ρΙ αυτών έπι πλίον έν τοις τής θεραπευτικής μεθόδου Tpaw«»^ und wiederholt in ähnlicher Weise (vgl. VII 17 23 263). Aber der unserer pathologischen Pragmatie zuzuweisende Platz Ibet sich noch genauer bestimmen. Die Termine rücken n&tt πι- sammen , wenn wir in Betracht ziehen , dass darin femer citirt werden περί χρείας μορίων (VII 90 f., bezieht sich auf die 6ir- τικοι λόγοι, d. h. das 10. Buch), das noch später abgefasste 7. Buch der Placita Hippocratis et Piatonis (VII 91) und endlieh die erste Serie περί τών απλών φαρμάκων (vgl. VII 116 123 und Rh. Mus. 44, 222). Nach diesem Werke, jedoch vor der grossen Therapeutik und zwar vor ihren ersten sechs, an HieroD gerichteten Büchern ^, also in der späteren Hälfte von Mark Aorelt Regierungszeit ist demnach die besprochene Pathologie geeehrie- ben worden.

Ein besonderes Hauptwerk in sechs Büchern, περί TiiiV πεπονθότων τόπων, hat Galen der örtlichen Pathologie p' widmet und zwar, wie wir Rh. Mus. 44, 226 gezeigt haben, erst unter Septimius Severus. Als Quelle müssen vielfach die inü gleichbetitelten Bücher des Archigenes angesehen werden ^ Vor' ausgesetzt wird nicht nur das Studium der anatomischen und phy- siologischen, sondern auch das der eben besprochenen sechs Bücher pathologischen Inhalts '^, während als Ziel des Ganzen am Schluese die Therapie hingestellt wird *. Ueberhaupt hat das Werk prak- tischere Tendenz als die bisher behandelten, indem es vorzngt- weise der Diagnose dienstbar sein will ^ und , nach Absolvirong

1 Vgl. z. B. die Citate X 85 122 125 im zweiten Buch der The- rapeutik und IIb. Mus. 44, 223.

2 Vgl. Wellraann a. a. 0. S. 91 ff.

3 Vgl. VIII 2 (;.•] ω f.

* VIII 452: ταΟτ* oöv ήμιν απάντα προδιεσκεμμ^νοις καΐ προς τήν θεραπείαν άφορμάς παρέκει.

** V11I 1: όπως dv τις διαγινιύσκοι τα πάσχοντα μόρια, πρ^ κείται σκοπριαθοι, v^rl. Gi>.

Ueber dio SchrifUtcIlcrei (lue Klaudius Galenos. 169

der zwei Bücher umfassenden meihodiscben Einleitung, die Sitze der Krankheiten vom Kopfe bis zum Unterleib in vier Büchern darcbgebt. Dabei erfährt Galens Vorgänger Archigenes, der die- selben aus den verschiedenen Arten der Schmerzerapiindung hatte beetimmen wollen, scharfen Widerspruch^ und hatte ihn wahr- flcheinlich vorher schon in einer anderen, verlorenen Schrift des Pergameners erfahren müssen. Es war dies περί άλγημάτιυν, worauf sich Galen VIII 283 bezieht.

Gleich dieser sind noch andere seiner kleineren pathologi- schen Arbeiten zu Grunde gegangen. Ich nenne nur die mehr- mals von ihm citirte, schon in der Jugendzeit entworfene τών ένόφθαλμοϊς παθών bιάγvu)σις^ ferner π€ ρ ι Ρευμα- τικών διαθέσεων 2 sowie περί λειεντερίας*, die aller- dings auch ζ. Th. therapeutischen Inhalt gehabt haben können.

Galen hielt es mit folgenden Worten seines grossen Meistere: την hi θεραπείην δριστα äv ποιέοιτο (seil. 6 ιητρός) προειοώς τα ίσόμενα έκ τών παρεόντων παθημάτων (Prognost. a. Α.). & widmete sich daher mit solchem Eifer einem eingehenden Stadium der Semiotik, dass er zu Rom nach kurzem Aufent- hilte unerreicht dastand in der Schärfe seiner Diagnosen und Richtigkeit seiner Prognosen, ein Selbstlob, das wir als berech- tigt ansehen müssen \ Mit ausserordentlicher Beflissenheit bil- dete er vor Allem die Pulslehre aus, die ihm denn auch in die- wr Hinsicht, wie uns viele der aus seiner Praxis mitgetheilten Krankengeschichten zeigen, ausgezeichnete Dienste geleistet hat. ^ag er die Prognose stellen , dass die Leiden einer vornehmen i*atientin 'aus einem Punkte zu kuriren' seien, indem sie näm- zum Sterben in den Tänzer Pylades verliebt ist ®, oder mag

» Vgl. Wellmann a. a. 0. S. 91 103.

2 Vgl. Rh. Mue. 47, 489 f., Gal. VIII 228 f. Eine besoudore Tbc- rapeutik aller Augenleiden zu schreiben hatte Galen viel später im Sinne, 8• X 944.

3 Citirt XI 100 (Therap. an Glaukon), VII 402 (π. διαφοράς πυ- ρετών). Bruchstücke daraus vielleicht in des Oribasius (ατρικαΐ συνα- Turrai XLIV Cap. 2, 1. 7. 10, vgl. Bd. IV S. XIX und 538 ff. der Ausg. ^'on Busscmaker und Daremberg.

* VIII 394 f. 389.

^ V'gl. z. B. XIV G25: καΐ τοΟ θέρους έπιατάντυς έπΙ τών πρω- τευόντων έν τή 'Ρώμη προρρήσεις τ€ καΐ θεραπείας έποιησάμην άΕίας ^itaivou μεγάλου καΐ έν πολλή δόΕη παρά πάσιν ήν, ώς οίσθα, καΙ μέγα ήν τοδνομο ΓαληνοΟ.

XIV 031 ff. Diese Geschichte erinnert an einen anderen Fall,

170 J. Ilberg:

er dem Sühne seinee Gönners Boethoe auf den Kopf die barm- lusere Thateacbe zusagen, dass er seine Reconvalescenz dareh heimliche Diätfehler aufhalte ^ , überall fuhrt ihn die Palsbeob- achtung auf die rechte Spur, wie im Buche περ\ του προγινώ- ακ€ΐν προς Έπιγένην in ergötzlicher Weise ausgeführt ist Aq! die zahlreichen Bücher Galens über den Puls sind wir bereit! früher eingegangen ^. Ihre Abfassung zog sich , wie wir sabeoi längere Zeit hin. Sie waren jedoch sämmtlich fertig, mit allei* niger Ausnahme der später hergestellten Synopsis^, als πΕρι ου(Τπνοίας α β γ darangeknüpft wurden. Abgesehen von pby• siologischen Analogien des Pulses und der Respiration ^ erblickti Galen wie in jenem so auch in dieser ein wichtiges Kennzeicbei der Diagnose und Prognose. Seinen Stoff theilte er in zwei Haupt abschnitte und verspricht^, zuerst die Unregelmässigkeiten de Athmung in selbständiger Weise darzulegen, was im ersten Book in stetem Parallelismus zu seiner Sphygmologie geschieht, uw sodann des Hippokrates Aeusserungen über das Thema zasam menznstellen und zu erklären , eine Aufgabe , der er das zweit und dritte Buch gewidmet hat. Voll Begeisterung für den grosse '£rfinder und Vater der Dogmen' macht er sich in π€ρ\ buC πνοιας β an den Nachweis, dass die Krankengeschichten des E\i pokrates im ersten und dritten Buch der Epidemien durchaus da mit übereinstimmten, was er seinerseits in περί ου(ΤΤΓνοίας α thec retisch erwiesen habe, und dehnt diesen Nachweis in περί buO ΤΓνοίας γ nuf diejenigen Hippokratischen Schriften aus, die e ihrem Grundstock nach oder durchaus für echt hält. £r beab

den Galen in dem kleinen Aufsatz über Simulanten, πώς bei έζ€λέτχ€ΐ τους προσποιούμενους voociv, mittheilt (XIX 4 f.). Dort beschreibt e nämlich, wie es ihm gelaug einen verliebten Sklaven zu entlarven, di sich selbst ein äusseres Leiden zugezogen hatte, um nicht seinen Herz auf einer längeren Heise begleiten zu müssen.

t XIV (i;i5 ft\

« Rh. Mus. 44. 2\\) ft\; 47, 497 f. 502.

'"^ Dass die σύνοψις π€ρΙ σφυγμών Ιδίας πραγματείας später en stand, als π€ρΙ ουσπνοίας, fulgt u. a. daraus, dass I 410 das letztei Werk zwar als vorliegend , jene aber als erst beabsichtigt verzeichn< wird. Erst unter Septimius Severus kam sie zur Ausführung, denn i der τ^χνη Ιατρική wird sie elH?nfalls erst verheissen. S. I 410: έννο δ^ καΐ Αλλο Tt ποιήσαι βιβλίον ^v οίον 4πττομήν απάντων, δπερ ήτ) τίχνην π€ρΙ σφυγμών ή σύνοψιν ίπιγράψιυ.

* VII 7ι>4>; ή αναπνοή ολίγου 6€ϊν απασα τη τών σφυγμών dvi λογίςί άνάλογον ίχ€ΐ. -"^ VU 7<U f.

Ueber die Schriftstcllerei des Klaudios Galenus. 171

aicitigte auch die dem Euryphon, Thessalos und Pol^'bos zage- sehriebenen Bücher des Corpus heranzuziehen, wie er VII 891 ankündigt, sah sich aber schlieselich durch andere Arbeiten daran Terhiodert und ist wohl nie dazu gekommen , das am Schlüsse der Pragmatie gegebene Versprechen einzulöeen ^.

Wir haben unsern Schriftsteller bei der Besprechung von TTtpl οικίττνοίας bereits bis in die Zeit begleitet, in der die The- npentik an Hieron vollendet war ^. Das Werk über Athmung wheint also nicht allzuschnell concipirt und ausgearbeitet worden lu sein, wenn anders unsere früher begründete Vermuthung richtig ist, dass er sich schon bei der Niederschrift von περί χρβίας Οφυτμιυν damit beschäftigte (s. Kh. Mus. 47, 502 Anm. 3). Die Lehre von den Prognosen hatte Galen naturgemäss auf das pa- thologische Gebiet geführt, auf dem er sich bald darauf durch Ahfassung einer grossen Pragmatie in sechs Büchern bewähren tollten Sodann jedoch ist er wieder auf die Semiotik zurück- gekommen, galt es ja, das wichtige Kapitel über Krisen und kri- tiiehe Tage nachzuholen. Ich habe schon früher (Kh. Mus. 44, 231 f.) die Widersprüche aufgezeigt , die sich aus den wechsel- witigen Citaten der beiden Pragmatien π€ρι κρ((Τ€(υν ο β γ Qod τΓ€ρ\ κρισίμων ήμ€ρ(υν α β γ ergeben und sie durch die Vermuthung erklärt, beide Werke seien gleichzeitig ausge- wbeitet worden. Will man sich eine genauere Vorstellung von ihrer Entstehung machen, so halte man sich gegenwärtig, dass Galen bezeugtermaassen Vorträge über den Stoff gehalten und iich dann durch seine Zuhörer zu deren Aufzeichnung veranlasst gesehen hat *. Zuerst arbeitete er περί κρισίμων ημερών für die-

^ VII 9G0: έάν μοι σχολή γένηταί πάτε πλείων, άλλο τέταρτον ''Ροσθήσιυ βιβλίο ν, έΕηγούμενον α κατά τα λοιπά τών έπιγεγραμ- '^^νΐϋν 'Ιπποκράτους είρηται περί δύσπνοιας* νυνί 6' έτερων κατεπει- Τόντων OÖK έπ' εκείνα μεταβήσομαι.

2 Im dritten Buche, VII 903, erwähnt er sie. ^ Es sind die Bücher über Kintheilung und Ursachen der Krank- heiten and Symptome, worin περί δυσπνοίας citirt wird (VII 59), wäh- fßod sie selbst in περί κρίσεων vorausgesetzt werden (IX 643 651).

* Mit recht unmotivirtem Pathos sagt er περί κρισίμ. ήμ. γ (ΐΧί)34): άλλ' ϊσασι γάρ θεοί καΐ καλείσθιυσαν μάρτυρες, οτι πολλά βια- ο^νης Οπό τινιυν εταίρων ήναγκάσθημεν αύτοίς γράψαι ταΟτα. Vgl. ΚΥΙΙΙ Β 229 f.: Δύο πραγματείας ίχετε . . ., έν αΐς απάντα περί τε ρισίμων ήμερων είρηται καΐ κρίσεων, ίστε δέ οτι καΐ αύτάς ούκ (όοθησομένας, άλλ' ώσπερ ύμΐν μόνοις έσομ^νας έγραψα, συνέβη δ' έκ- Εσεΐν αύτάς καΐ παρά πολλοίς εΐναι.

172 J. Ilberff:

selben aue und gebraacbte für die Citate auM περί κρίσεων viel- leicbt das Perfectum, wenn er an seine Vorträge, das Fatanim, wenn er an die bevorstehende (möglicher Weise in erweiterter Form geplante) Niederschrift dachte, öfter noch das Praesens, wie er das auch sonst bei Schriften thut, die der Vollendung harren ^ Gleich darauf erfuhr περί κρίσεων ebenfalls die Fixirung, uitfi dessen Citate mit λέλεκται und εΐρηται έν τοις περί κρκτίμυη bestehen somit zu Rechte. Die hauptsächlichen Theorien ubei die kritischen Tage sind im ersten Buche περ\ κριαίμων ήμερώ" niedergelegt, das zweite enthält Auseinandersetzungen mit Voi gängern , das dritte die astronomische Begründung der vorgetn genen Lehren. Von der Lektüre dieses letztgenannten räth de Autor selbst ab (άπεχέσθω του τρίτου), es sei ganz esoterisch Auch die Disposition derPragmatie über die Krisen ist ziemlic durchsichtig ^ , unklar jedoch die Schlussbemerkung. Wenn Ji mand den Hippokrates gelesen habe, besagt diese, dazu das gi genwärtige Werk (ταυτι τά ημέτερα), aber noch nicht die Fähij keit besitze, die Krisen vorherzusehen, der werde hoffentlich di Fehlende aus dem folgenden Buche, dem letzten der vorliegende Pragmatie, hinzulernen ^. Für die Verständigen (τοις (ΓυνετοΜ fi^ilich bedürfe es eines vierten Buches nicht. Sollte Jeman trotz dieser Impertinenz das hier verheissene Viert« Buch' zi Hand genommen haben, so wäre seine Selbsterkenntniss aller £hn werth. Nur wissen wir nicht, ob es überhaupt geschrieben wurd denn überall hören wir nur von drei Büchern περί κρίσεων Ist das vierte wirklich zu Stande gekommen, so hat ihm bei de berechtigten Ehrgeiz der Mediziner, unter die συνετοί gerechn zu werden, vermuthlich der Mangel an Lesern einen frtihzeitigi Untergang bereitet.

1 εΤρηται IX 822; ί^ηβήσεται »Ol, έροΟμεν 927; λέγεται 820 8 vgl. 834.

^ IX 9v{4: ολίγοις παντελαις γεγραφότες . . . μωροί τ* άν είημι εΐ δημόσιον άκουσμα νομίΖοιμεν είναι λόγον τοιοΟτον.

^ Das erste Buch beschäftigt sich mit den kritischen σημεία u: συμπτώματα im Allgemeinen, das zweite mit der Kunst, gleich anfac die Eigenart (φύσις oder ibia) einer Krankheit zu erkennen, dasdri mit den verschiedenen Möglichkeiten des Verlaufs.

* IX 7Γ>8: έν τώ μετά τούτου συγγράμματι, τελευταίψ τής π| κ€ΐμίντ)ς ήμΐν έσομένψ πραγματείας, έλπί21ω τό λεΐπον αυτής (1. ούτ< έπιμαθήσεσθαι.

^ Vgl. f. Β. XIX IV2: πρώτα μέν Ιστχ τρία περί κρισίμων ήμερ<ϊ δεύτερον h* in' αύτοϊς τρία περί κρίσευιν.

Ueber die Schriftstellcroi des Klaudios Galenos. 173

Aber Galen hat die Prognostik noch aae anderen, wenn auch verwandten Gesichtspunkten behandelt Die zweifach gegliederte Schrift über die Stadien (περί τών έν ταΐς νόσοις καιρών), in der π€ρΙ Kptocujv mehrmals citirt wird ^, wird unten besprochen werden. Sie knüpft, wie sich uns zeigen wird, polemisch an Ar• ehigenes an; dasselbe muss von Galens Büchern 'Ueber die Ty- pen* angenommen werden, obwohl Archigenes darin nicht genannt wird^ Es existiren zwei, ein knapper isagogischer Grundriss ircpi τύπων für Anfänger (τοις veuMTri προσιοΟσι τή τ^χνη ΥΙΙ 463) und die, wie der Schreiber behauptet, in einem Tage hingeworfene Streitschrift προς τους περί τύπων τράψ ον- τάς ή περί περιόδων ^ Die Lehre von der Periodicität mancher Krankheiten, insbesondere der zahlreichen Gattungen der Weehselfieber hatte bereite für die Disputationen Stoff geliefert, in die sich Galen bald nach seiner Einwanderung in der Haupt- stadt verwickelt sah. Ich weiss nicht, ob die kurze Hypotypose itepi τύπων etwa schon damals entst-and, wie andere Grundrisse. Der Tag, welcher die Streitschrift entstehen sah , fiel jedenfalls nicht mehr in des Kaisers Marcus Regierungszeit ^.

Einige Bücher geringeren Umfangs, die auf die Therapie

Ϊ VII 432 443 445.

Dase der Syrer Archigenes π€ρΙ τύπων geschrieben hat, bezeugt Galen IX 672. Er fthrt fort: ϊσως μέν γάρ καΐ ημείς εΙς τους αυτούς '^OTc τύπους γράψομεν, Υνα τά τ€ προσεΕευρημένα (1. προεΕευρη- Μ^να) οι^λθαιμεν άφέλωμέν τέ τίνα τών ύπ* *Αρχ ιγ^νους ούκ ^Ρθώς είρημένων απαντά τ€ σαφώς έρμην€ύσωμ€ν.

^ VII 488 f.: έπεί δ* ήνάγκασάν μέ τίνες τών νεωτέρων . . ., δι' ^κ^ίνους ανέβηκα καΐ τούτψ τφ λόγψ μίαν ήμέραν ούχ εκών. Εβ sind iiher 32 Seiten bei Kühn (VII 475—507), Cap. VII ist etwas später hin- zugefügt.

* Die Stelle, an der jener Disputationen Erwähnung geschieht,

•^teht in der Streitschrift (VII 478 f.), und es wird darin des Kaisers

^&rcu8 mit einer Wendung gedacht, wie sie nur unter einem seiner

Nachfolger gebraucht werden konnte. Die Anfangszeit seiner Herrschaft

kennzeichnet Galen nämlich folgendermaassen : μεθεστήκει μέν έΕ άν-

ορώτηιιν ^ναγχος Άντωνινος ό μετ' Άδριανόν γενόμενος αυτοκράτωρ,

^PXi τότε Σεβήρος, εαυτόν μέν Άντωνινον μετονομάσας, εΙς δέ τήν

"^ής αρχής κοινωνίαν προσλαβών Λούκιον καΐ μετονομάσας Σεβήρον.

Übrigens ist hieΓBήpov zu schreiben und ebenso oben wahrscheinlich

βήρος (nämlich Annius Verus), obwohl dabei zu beachten bleibt, daes

Marcui auch eine Zeit lang den Namen seines mütterlichen Grossvaters

^Ätilim Severus geführt hat.

174 J. Ilborf^:

vorbereiten sollen, aber zum grossen Theil patbologieohen an prognostischen Inhalts sind, wie alle die bisher besprochenen, hi der Verfasser selbst aufgezählt. Er sagt περί τών Ιόίιυν ßißXiu XIX 30: τό <5έ> π€ρι τών έν ταΐς νόσοις καιρι&ν έκ τώ προηγουμένων τής θ€ ραττευτικής πραγματείας tu και τό περί τής τιυν πυρετών διαφοράς τό τε περί πλήθ» καΐ τό περί τών παρά φύσιν δγκων ίτι τε τό περί τών ττρ καταρκτικών αΙτιών και προς τούτοις τό περί τών συνεκτηα καΐ τό περί τρόμου και ρίγους και παλμοΟ και σπασμού καΐ έπιγεγραμμενον τέχνη Ιατρική. Sehen wir zu, ob die Abfassnoi zeit dieser Btlcher mit der systematischen Stellung übereinstimi die ihnen hier angewiesen ist.

Erstlich kann kein Zweifel sein, dass περί τών προκ< αρκτικών αΐτίιυν älter ist als die grosse Therapeutik. Di gegen Erasistratus, Herophilus ^ und andere gerichtete Strcitsch ist nur in einer lateinischen Uebersetzung des Nicolaue Regi erhalten ^ Sie war einem gewissen Gorgias gewidmet (s. Chi VII 347• C 352*» E) und auf dessen Veranlassung niedergesch ben, um ihm zur Erinnerung an eine mündliche Debatte Gal mit gelehrten Gegnern zu dienen, der er in Rom beigewohnt ha Dieser Gorgias erscheint an anderer Stelle , die sich auf Gal ersten Aufenthalt in Rom bezieht, als einer seiner Anhänge und wir gehen deshalb wohl kaum fehl, wenn wir uns περί τών π καταρκτικών αιτίων schon damals geschrieben denken. Die Fr der philosophischen αΙτία , von denen man zahlreiche Arten nahm, wurde von den medizinischen Schulen lebhaft eröi*t( ausser den προκαταρκτικά und den oben erwiihnten προηγούμ unterschied man z. B. auch συνεκτικά, die von den Methodik *als die eigentlichen fortwirkenden Ursachen aufgefasst wurd *von deren Vorhandensein, Zunahme, Abnahme und Aufhören entsprechenden Stadien der Krankheit abhängig sind^ *,

Hierüber, περί τών συνεκτικών αιτίων, schrieb ur Autor ebenfalls wohl in den sechziger Jahren, ein Zeugniss

* Beide hatten π€ρΙ αιτιών geschrieben. S. Wellraann bei S mihi, Griech. Litter. in der Alexandrinerzeit I 71)4 A. 98, 811 A.

3 Zuletzt abgedruckt in Chartiers Ausgabe des Hippokrates (ialen VII ;Μ7-3Γ)(ϊ (Paris 1β7ί>).

VIll t\iV2: άπήγγ€ΐλαν χθες ol ncpi Γοργίαν . . διαγνώσ€κ καΐ προγνιϋσ€ΐς πεποιήσθαί αε μαντικής μάλλον ή Ιατρικής έχομένας

■* Wel Iniann, Die piieumat. Schule, S. ΙΓ^Λ f., woselbst auch ] spiele für προκαταρκτικά und προηγούμενα gegeben werden.

Ucber die Suhriflelollerui des Klaadios GaluuoB. 175

die Existenz der Schrift liegt allerdings erst aus etwas späterer Zeit Yor \

Erst in die Jahre des zweiten römischen Aufenthaltes ge- bort π€ρι τών παρά φύσιν δγκιυν, da an dessen Schluss jene 'Diagnose der Augenkrankheiten erwähnt ist, die der Ver- faner im Jahre 168/9 zu Pergamon für die Herausgabe durch- sah'. Das älteste der Bücher, in dem sein Vorhandensein be- kondet wird, ist περί οιαφορας πυρετών β ^, dessen Abfassung sogleich fixirt werden soll. Die Termine mögen längstens um ein Jahrzehnt auseinanderliegen, näher sich berührende festzustel- len iet mir noch nicht gelungen.

Die übrigen ' für die Therapeutik propädeutischen Schriften entstanden nach der Abfassung der ersten sechs Bücher dieses Qmfangreichen Werkes. Die Keihe wird eröffnet durch das Buch i(€pi πλήθους, worin über den krankhaften Säfteüberfluss des menschlichen Körpers^, mit scharfer Polemik gegen Erasistratus and andere, gehandelt ist. Von den darin enthaltenen Citaten fahrt am weitesten hinab das des vierten Buches der υγιεινά \ Wir erwähnen sodann Galena ausführliche Fieberlehre, περί b ι α- φοράς πυρετών α β, da in ihr περί πλήθους genannt wird*. Wenn der θεραπευτική μέθοδος darin als einer geplanten Arbeit Erwähnung geschieht, so bezieht sich das auf den zweiten Haupt- tbeil (Buch VII XIV), der erst unter Septimius erschien "^. Es

* In περί πλήθους VII 528: προς μέν δή τήν τών Στωικών ύπό- Οίοιν έτέριυθι λέλ€κται δια πλειόνων. Dass die 'stoieche Annahme* weh auf die eynhektieche Ursacbo bezieht, folgt aus dem Vorhergehenden. ^" Erst aus den letzten Lebensjahren des Schriftstellers kann die kurze lohaltsangabe der Schrift περί τών συνεκτικών αίτίων in dem Büchlein gegen Jaiianas stammen (XVIII Α 27i) f.), da in diesem die Vollendung ^^f grossen Therapeutik vorausgesetzt wird (S. 284).

2 VII 732: είρηται δέ περί τοιούτων απάντων οσα κατά τους οφ- θαλμούς συνίσταται πάθη δι' έτερου. 8 VII 388.

* VII 577 f.: ήμϊν . . π€ρΙ πλήθους σκ^ψασθαι προοκ€ΐτο, πλεο- vtEia hi ioTi τοοτο τών καθ* ολον το σώμα τοΟ ίψου χυμών.

^ VII 552: Ικανά τώ βουληθέντι σύνοψίν τίνα λαβ€ΐν αυτών τά ^^ τφ τετάρτψ τών υγιεινών (seil, ε(ρημένα).

^ VII 402: ώς έν τώ περί πλήθους έπιδέδεικται λόγω.

' VII 2ί);ί: άλλα ταύτα μέν ήδη πως ίχεται τής θεραπευτικής ^ίθόδου και δήλον οτι δι' εκείνης τής πραγματείας έπΙ πλείστον ε Ιρή- ^^ταΐ; 332: περί ών έπΙ πλ^ον έν τοίς τής θεραπευτικής μεθόδου λ^ΧΟήσεται; vgl. 392.

176 J. Ilberg:

ist natürlich, daen die in der Therapeutik verstreuten Citate de Fieberlehre lediglich jenem an EugenianoR gerichteten Theile an gehören \ Dass freilich περί διαφοράς πυρετών noch anter Mar! Aarel fertig wurde, beweiet uns eine Stelle des Buches περί το προγινιίκτκειν προς Έπιγίνην. 'Kürzlich*, sagt Galen i dieser um 180 verfassten Schrift, * schrieb ich ein Werk ftb( die Fieberarten *. Dnrch Citat erweisen sich jttnger als di Fieberlehre περί τιϊιν έν ταϊς νόσοις καιρών und περί τώνδλ( ToG νο<Τήματος καιρών. Diese beiden Abschnitte sind als e Ganzes anzusehen. Im ersten werden gegen Archigenes, der e ebenso betiteltes Werk verfasste \ die einzelnen Stadien der Erani heiten, insbesondere der Fieberarten dargelegt und benannt. D Autor schliesst mit den Worten, er wolle nun für die aufgeführt« Stadien die entsprechenden Mittel angeben sowie vorher die Art des Gesam mtverlauf es in seinen Stadien aufzeigen und fügt d hiermit angekündigten zweiten Abschnitt mit τοίνυν unmittell daran ^. Das Eintheilungsprinzip soll also nunmehr (so verste ich die Stelle) durch den Gesammtverlauf (δλον τό νόσημα) | bildet werden, nicht mehr, wie im ersten Theile, durch den I griff des Stadiums (καιρός). Während sich inhaltlich der eri Theil an die oben besprochene Fieberlehre anschliesst, geht d zweite deutlich vom pathologischen auf das therapeutische u prognostische Gebiet über; er wird übrigens, gleichwie der er begann, mit einem polemischen Ausblick auf Archigenes geschl• sen ^ Ob Galen selbst jeden von beiden Abschnitten, die zusa mengenommen ungefähr die übliche Länge eines Buches ausmachi besonders betitelt hat oder nicht, thut wenig zur Sache. Da

» X 532 558 5i>4 (8. Buch), βΟΟ (9. Β.).

2 XIV 664: ίναγχος έγραψα τάς πραγματείας, μίαν μέν πι τάς διαφοράς τών πυρετών, έτ^ραν δέ τήν π€ρΙ τών κρισίμων ή ρών καΐ τρίτην τήν π€ρΙ τών κρίσεων.

8 VII 461: *Αρχιτένης . . έν τοϊς δύο βιβλίοις, ö περί τών ταϊς νόσοις καιρών έγράψατο.

* VII 439: συνάπτειν μέλλω τοις είρημένοις καιροΐς τά βοήθημα πραχθήσεται δέ μοι τοΟτο τους δλου τοϋ νοσήματος έπιδείΗο καιρούς, άχρι μέν γάρ τοΟδε τους έν μέρει διήλθον μόνους. Es ginnt sodann das zweite Stück (VII 440): δλου τοίνυν τοΟ νόσημα έπινοοΟμεν καιρούς άνάλογον ταις ήλικίαις τών ίώων.

^ VII 4(ϊ2: ταυτί . . χρησιμώτατά έστιν εΙς θεραπβίαν καΐ π) γνώσιν. Die Soblussworte lauten : διττώς πλημμελεΐ (seil, ό *Αρχιγέν μήτε τά χρήσιμα διδάσκων βαρύνων τε τή τών άχρηστων πολυλογίςι τ άναγινώσκοντας αύτοΟ τά βιβλία.

Ueber die Schriftetellerei des KlaudioB Galenos. 177

In der Uebersicht περί τών Ibiuiv βιβλίων Cap. 4 (a. £.) nur περί τών Iv τοις νό<Τοις καιρών anfUhrt ηηά anter demselben Titel anch dann zu citiren pflegt, wenn er eich anf den zweiten Abschnitt bezieht ^, so dürfen wir ihm gewiee darin folgen und den Titel des ersten Abschnitts in Zukunft auf das Ganze aus- dehnen.

Es bleiben die in Galens eigener Uebersicht zuletzt ge- nannten Bücher Trepi τρόμου και ρίγους και παλμού καΐ σπα- αμοΟ und τέχνη Ιατρική. Die in dem ersteren behandelten Sym- ptome werden in der Reihenfolge τρόμος (VIl 586 ff.), παλ- μός (588 ff.), ^ϊγος (606 ff.), σπασμός (638 ff.) besprochen, doch erscheinen sie in den Citaten auch in anderer Reihenfolge, ein Beweis, dass Galen auf einen genauen Titel keinen Werth gelegt hat*. Das Schriftcheu ergiebt sich als eine Ergänzung <ler Resultate des Praxagoras und wird ausdrücklich an die eigene Pnlelehre des Autors angeschlossen^. Dass es ungefähr in der ^«eit geschrieben ist, in welcher die Placita Hippocratis et Piatonis abgeschlossen wurden , glaube ich daraus schliessen zu dürfen, ^ im vorletzten Buche der Placita sowohl wie hier Galen das- selbe Buch in nahe Aussicht stellt : es ist seine medizinische Exe- ^e zu Piatons Timaeus^. Tritt ja überhaupt in dem Buche

^ Vgl. XV 475: τά τής π^ψ£ΐυς . . γνωρίσματα, περί ών τελεώ- ■^οτα είρήκαμεν €ν τε τοις περί κρίσεων καίπερί τών έν ταϊς νό- ^Οϊς καιρών und XVII Α 141. Beide Stellen nehmen Bezug auf den ^Weiten Abschnitt (VII 445 ff.).

^ περί τρόμου καΐ παλμοΟ καΐ σπασμοΟ καΐ ρίγους VIII 724, περί "δρόμου καΐ σπασμοΟ καΐ παλμοΟ καΐ ρίγους XVII Λ 518, περί τρόμου !^αΙ σπασμοΟ καΐ ί^ίγους XVI :i3;J, περί ί>{τους XVII Α 167 XVII Β 300 ^'^κ Es ist unmüthodisch, an solchen Stellen etwas zu ändern, wie Iw. Völler, Gal. scr. min. II 109, gethan hat.

* VII 585: περί μέν τοΟ σφυγμοΟ τί ποτ' ίστι καΐ καθ' δν τίνα "^iHSirov γίνεσθαι πέφυκεν, έν . . . τή περί σφυγμών πραγματείςι ^^beiKTai.

* π. τρόμου κ. σπασμ. VII ΟΙΠ: περί μέν ούν τής αληθείας ών ^Ι'ϊεν ό Πλάτων ού πρόκειται νΟν έπισκοπεΐσθαι μελλόντων γ' ημών ^^ ^τέροις ύπομνήμασιν έΕηγεισθαί τε αμα καΐ κρίνειν & ^^Ία τόν Τίμαιον εΤπεν . . G32: περί μένουν τής Πλάτωνος οόΗης ■^«τά τήν έΕήγησιν τών έν τφ Τιμαίψ γεγραμμένων Ιατρι- ^^ς έπισκεψόμεθα. Die entsprechende Stelle der Placita s. Rhein. ^Iu8. 47, 512, 1, wozu V682 kommt: αμεινον . ., ώς άΗιοΟσιν ίνιοι τών

^Uuiv, έζηγήσεις έτέρωθι ποιήσασθαί με τών Ιατρικώς έν

"^ώ Τιμαίω γεγραμμένων.

178 J. Ilberg:

περί τρόμου και παλμού ο. β. w. dieselbe Tendenz hervor, ^ in dem grossen, unserer Ansicht nach gleichzeitig volleode Werke der Placita, die nämlich, des Hippokrates und Piaton L ren über den menschlichen Körper mit einander zu vergleieli Nur scheinbar unserm Ansatz widersprechend ist der Schlnss Büchleins 'lieber Zittern, Herzklopfen, Starrfrost und Kran wo auf specifische Mittel gegen Entzündung (φλεγμονή) hii wiesen wird , ä μεμάθηκας έν τοις τής θεραπευτικής μεθό Τράμμα(Τΐν (VII G42). Es ist wahr, das spezielle Buch über 1 Zündung, das dreizehnte der Therapeutik ^, ist erst 15—20 Ji nach dem Zeitpunkt geschrieben, auf den wir περί τρόμου η. f festlegen zu müssen glauben. Aber diese Verweisung auf fii Gelerntes lässt auch andere Erklärungen zu. Sie könnte in teren Lebensjahren von Galen hinzugesetzt sein, wie er dai passender Stelle auch anderwärts gelegentlich gethan hat, < aber, was mir wahrscheinlicher ist, sie bezieht sich auf da Buch der Therapeutik an Glaukon, von der unten gezeigt wei soll, dass sie der grossen Therapeutik voranging.

Die τέχνη Ιατρική schliesslich setze ich nach περί πεπονθότιυν τόπων, in die Zeit des Severus. Sie enthält in drängter üebersicht eine Systematik der Galenischen Medizin i den Rubriken σώμα (Cap. 2), σημεία (Cap. 3 ff.), αίτια (Cap. 23 die wiederum in zahlreiche Unterabtheilungen zerfallen und Jahrhunderte lang kanonisches Ansehen genossen. Das späl der vielen darin genannten Werke ist die örtliche Pathoh während der Verfasser die τε'χνη bereits citiren konnte , al sich anschickte, den zweiten Theil der grossen Therapeutik zuzufügen ^. Das berühmte Grundbuch ist verliältnissmäesig li es vorräth deutlich, dass es jahrelang durchdachten Stoff bi der in definitiver Anordnung gruppirt ist. Systematische hatte Galen ja schon früher für Patrophilos geschrieben. Es w dies περί της τών τεχνών συστάσεως τρία (ΧίΧ 44 f.) ^,

^ Am Aiifamge des 14. Buches hcisst es (X 94<)): ό τ4λ€ΐός τ< ϊδιος αίιτής (seil, τής φλ€γμονής) λόγος έν τψ προ τούτου ßißXiu γραπται.

3 Χ 4G4.

" Citirt auch in der τέχνη Ι 407: έστιν §ν άλλο βιβλίον, ί π€ρΙ συατάσ€α)ς τής (ατρικής τέχνης δΐ€ρχόμ€θα προητ€ΐτ' αυτοΟ τά npiWcpa hvo wf ρΐ τ€χνιϊ•ν συστάσεως, vgl. ÖOG: οι μέντοι γ€ τιυν πρύ ήμιυν ίγρ«φ€ τήν τής του τέλους εννοίας 6 μένην δώαακηλύιν, iS ης αϊ τέχναι ττιίσαι συνίστανται κατά

lieber die Schriftstellerei des Klaudio« Galenos. 179

denen die ersten beiden , die von den Künsten im Allgemeinen handelten, verloren sind, während sich das dritte unter dem Titel προς Πατρόφιλον περί συστάσειυς Ιατρικής erhalten hat. Hier ist wie in der Techne ein Ueberblick über das Gebiet der medi- zinischen Wissenschaft gegeben, doch wird nicht das in jener be- folgte Eintheilungsprinzip innegehalten, sondern vom Zweckbegrifif' (τέλους fwoia) ausgegangen. Die Abfassung darf keinesfalls früher als die der ύγΐ€ΐνά angesetzt weiden ^.

Die Therapeutik an Glaukon, προς Γλαύκιυνα θερα- ircuTiKUJV α β gehört zu den zahlreichen für abreisende Freunde bestimmten Büchern. Gleich während seines ersten römischen Aufenthaltes war Galen mit diesem Glaukon, den er ^den Philo- fiophen' nennt, bekannt geworden ^. Er schildert seinen Zuhörern noch als Sechziger mit viel Behagen und Ruhmredigkeit, wie er damals am £jranken bette eines sizilischen Arztes durch schlaue Benutzung zufällig beobachteter Umstände eine wunderbar schnelle Diagnose gestellt und dem Glaukon gewaltig imponirt habe ^. Dieser muss später sein Zuhörer und Assistent geworden sein und iu vertrauter Weise mit ihm verkehrt haben, wie zahlreiche An- deutungen der Therapeutik erkennen lassen^. Im Begriff, eine

^οδον άλλ* ^κείνην μέν έτέρωθι διήλθομεν κτλ. Ueber den Inhalt der drei Bücher und den Anläse ihrer Widmung s. I 526 f.

^ Erwähut I 260. Allerdinga konnte das Citat der 'Pragmatie' ^€pl 2[ψοτον{ας nicht berücksichtigt werden (I 2(i6), da von einem sol- ^h&i Werke nichts Näheres bekannt ist. Sollte Galen, was er gelegent- lich thut (vgl. z. B. XIX 31), hier mit ' Pragmatie' nicht ein einzelnes Werk, sondern eine ganze Gruppe bezeichnen und unter dem Titel π€ρΙ ^Woviaq etwa die Bücher περί σπέρματος α β, περί κυουμένων δια- '"'ϊλάο€ΐυς u. a. zusammenfassen, so wären die Bücher an Patrophilos nicht lauge vor der τέχνη Ιατρική entstiindcn zu denken (vgl. Rh. Mus. 41, m ff.).

2 VIII 3t)l: έγώ γοΟν, 6πότ€ πρώτον €ΐς 'Ρώμην άνήλθον, viiro Γλαύκαινος τοΟ φιλοσόφου μεγάλως έθαυμάσθην κτλ. Dass ^^ (ilaukon der Therapeutik wirklich mit dem an dieser Stelle er- mähnten 'Philosophen' identisch ist, darf nicht bezweifelt werden. Vgl. οίραπ. προς Γλαύκ. 1 1 (XI 3 f. Κ); καΐ γάρ άν €ίην γελοίος, €Ϊ σε δι- ^οκοιμι τά σά, ώσπερ ούχΙ παρά Πλάτωνος αυτά πάλαι μεμα- ^κότα.

^ π. τών πεπονθότων τόπ. V 8 (VIII 361-366 Κ). * Oft wird der Text der Therapeutik mit ώς οΤσθα unterbrochen, ^K^• XI 1 10 35 37 lüO 124 f. 13Γ> 143. Auf gehörte Vorlesungen be- ^* >ich XI 101, auf genieinschiiftliijh bPo])achtett> Falle 105 125 132.

180 J. Ilberg:

weite Reise anzutreten ^ , bittet nan Glaokon seinen Lehrer Frennd, ihm die Gmndzttge seiner Therapeutik aofsnxeichii jedenfalls um unterwegs damaöh praktiziren zu können*. Meister thut das Mn Kürze* (soweit das einem Galen überh möglich ist) und handelt im ersten Buche über Diagnose Therapie der Fieber, was Glaukon besonders gewünscht hat im zweiten über Erkrankungen einzelner Eörpertheile dureh Zündungen und Geschwülste verschiedener Art Ueberall das Bestreben Galens hervor, an seine früheren Vorlesungen, monstrationen und Schriften anzuknüpfen. Die Verweieni reichen herab bis zu π€ρι κράσειυς και δυνάμεως τιΐιν άτ φαρμάκων, und zwar dessen zuerst veröffentlichten Büchern \ sprechen wird περί συνθέσεως φαρμάκων των κατά γένη κατά τόπους; wenn Glaukon von der Reise zurückkehre, w dieses Werk vermuthlioh fertig sein. Dann schliesst die Tl peutik mit den Worten: Ιοτι bi καΐ άλλη μεγάλη π; ματεία των εταίρων ά£ιωσάντων άπάσης της θεραπε κής μεθόδου, κατεχομένψ 5' έπι πλέον Οω σοι πέμπειν όκνήσω των γραφομένων ήμϊν υπομνημάτων ίκαστον (XI 14 Die Stelle ist entscheidend für den richtigen Ansatz unseres Bu( denn sie bestimmt den terminus ante quem. £s würde gar nen Sinn gehabt haben, in diesem Zusammenhang, wo die Zt düng künftiger Bücher versprochen wird, von der grossen 6 πευτική μέθοδος zu reden, wenn sie damals schon veröffent gewesen wäre. Man darf aber auch nicht etwa Ιστι in I ändern wollen. Schon früher begegneten uns Beispiele dafür, Galen in seinen Citaten das Präsens dann gebraucht , wem Buch noch in Arbeit ist. So muss es auch hier gewesen ι das Manuskript der θεραπευτική μέθοδος lag vor, war aber unvollendet.

Gleich nach der grossen Therapeutik und der an Glai erwähnt Galen im Katalog XIX 30 f. τρία περί φλεβοτο|ΐ

1 XI 145: ταΟτα μέν oöv εΙς άποδημ{αν σοι μακράν σ λομένψ νομ{2ιυ συμμ^τρως έχ€ΐν.

2 XI 1 f.: ήζίωσας μέν γάρ ήμος Ιαμάτων τινά σοι καθ(5 μέθοδον ύποτυπώσασθαι.

8 S. ζ. Β. XI 8ί): χρή σκοπόν εΤναί σοι έν ταϊς θ€ραπ€ τήν φύσιν τοΟ μορίου.

* XI G : άρΕώμ€θα ούν άπό τνίιν ττυρ€τιϊ)ν, ^π€ΐ6ή καΐ συ της των Ιάσεαις μάλιστα ήΕίους σοι τήν μ^θοί^ον λεχθήναι.

'^ XI 99 104 f. 118.

Ueber die Schriftstelleroi des Klaudioe Galenos. 181

μέν πρώτον προς 'Ερασίστρατον, τό bi bcuTepov προς τους ίν 'Ρώμη Έρασιστρατείους, τρίτον 6' Μ αύτοΐς δλλο κατά τήν ί|μ€τφαν γνώμην συγκβίμενον θβραπευτικόν. Die erste Scbrift, π(ρΙ φλεβοτομίας προς Έρασίστρατον, ging ans einem Milier öffentlichen Vorträge hervor^, den er, wie früher gezeigt worden ist, in seinem 34. Lebensjahre zu Rom gehalten hatte und ist seinem Freunde Tenthras gewidmet*. Die zweite, π€ρι φλ€βοτομίας προς Έρασιστρατείους τους έν 'Ρώμη, gehört erst dem zweiten römischen Aufenthalte an, wie sich gleich au ihren Anfangsworten ergiebt ^. Sie steht in engstem Znsam- menhtnge mit der dritten, περί φλεβοτομίας θεραπευτι- κό ν, was durch ihren Scblnss bewiesen wird^. Aber diese Ver- bindang ist sichtlich erst später hergestellt. Wir lesen in der Einleitang des genannten dritten Buches Näheres über dessen Ent• KtehQDgsweise. ^Meiner Meinung nach^ sagt Galen daselbst» 'war es gar nicht nöthig , ein weiteres Buch über den Aderlass zu eebreiheni da ich ja in zweien meiner Hauptwerke und in den beiden kleinen Schriften gegen Erasistratos und die Erasistrateer in Rom den Stoff ausgiebig behandelt hatte. Weil mich aber viele befreundete Aerzte oftmals darum baten, sah ich mich ge- nSthigty mich später zu der vorliegenden Abhandlung zu ent• Bcbliessen' \ Es steht demnach fest, dass bei der Niedorschrift äes tweiten Buches das dritte noch gar nicht ins Auge gefasst var, die ganze Schlusspartie des zweiten (von S. 248, Γ> an) ^QM also nachträglich hinzugefügt sein. Es kann aber auch fer-

* XI 194: ό γάρ λόγος ού συγγράμματι ΐΓρ€πόντως, άλλ* άκουσ- τηρίψ συν^κειτο.

2 8. Rhein. Mus. 44, 220; 47, 49ί5 f.

" XI 187: "Οτ€ τό πραττον ήκον εΙς Τώμην . . .; vgl. 196: ήν(χ' ηκον €ΐς 'Ρώμην τό πρώτον . . .

* XI 24«: ^γώ γάρ έπιδείΕω κατά τόν έΕής λόγον .... folprt '^j^ Uebersioht von dessen Inhalt.

^ XI 254. Die SU'lle lautet wörtlich (nach Yerbesserang der bei Kahn ganz irreführenden Interpunktion): ούκ oOv ίτι γ€ bir) (Ι.γ' ίδει) ''οτά γ€ χήν έμήν γνώμην άλλο τί μοι γραφήναι π€ρΙ φλ€βοτομ{ας, έν ^^^ τή θ€ραπ€υτική πραγματε{(|ί τής χρήσειυς τοΟ βοηθήματος είρημένης '^ip γ€ κάν τοις ύγιεινοΐς, έν bi τοις δύο βιβλίοις, ών τό μέν έτερον ΜΡάφη ίτρός Έρασίστρατον αυτόν, τό δέ έτερον προς τους έν 'Ρώμη ^ροσιστρατείους έπιδ€δ€ΐχότος μου τά κακώς ύπ* αύτοΟ δοΕασθέντα. ^ορακαλεσάντων δέ πολλάκις πολλών μέν φίλων Ιατρών, ο'ί δοκοΟσί J*oi τήν θ€ραπ€υτικήν πραγμοτ€ίαν όκνβΐν άναγινώσκ€ΐν , ήναγκάσθην ^öTtpov έπΙ τήν ένεστώσαν άφικέσθαι σοι διέΕοδην κτλ. Vj^l. 2iiü f.

^^•tn. ¥τιι. f. Pbllol. Ν. F. II. * l'i

182 J. Ilbergr:

ner kein Zweifel darüber obwalten, daee eine gemune Zeit ^ gangen iet, ebe περί φλεβοτομίας θεροπευτικόν den gegen I sietratoe und seine römiecben Anbänger gericbteten Streitschrü folgte. Wie gross dieser Zeitraum war, vermag ich nicht so gen, sicher scheint mir jedoch, dass die Niederschrift des Oc πευηκόν erst nach Vollendung des zweiten Theiles der θεραιι τική μέθοδος, unter Septimius Severus erfolgt ist Κ Zuletst h es Galen für gut, alle drei Bücher über den Aderlass nach flti tiger Redaktion zusammenzustellen (wie er das ja auch in oben angeführten Stelle des Katalogs getban hat), obwohl ι sehen dem ersten und dritten gegen 30 Jahre gelegen ha müssen.

Mitten in die Debatten Oalens gegen andere römische Aei führt auch περί τής τών καθαιρόντων φαρμάκων Ι ν άμε ως. Im Anschlüsse an Erasistratos hatte sich näml Asklepiades gegen die Purganzen ausgesprochen, weil ihnen Kraft innewohne, die Körpersäfte zu verändern (μεταβλητ ούναμις), w&brend Galen für sie nur die Kraft zugeben wol die Säfte an sich zu ziehen (ελκτική ούναμις), die auszuschei• sind. Einer der römischen ^Asklepiaden' nun^ hatte sich, * in unserer Schrift erzählt wird, schleunigst aus dem Staube macht, nachdem er seine Lehre unter grossem Beifalle vorgel gen, um durch die Flucht der Widerlegung zu entgehen '. Α Galen übergab den 'Thiasoten des Gegners, so behauptet er wei stens, am nächsten Tage eine Gegenschrift, die er auch wörtl mittheiit und glaubte jenen dadurch gänzlich entwaffnet zu ben ^. Die Scene passt durchaus in die Zeit des ersten römisc Aufenthaltes. Unterstützt wird dieser Ansatz durch die Erw

^ Die θ€ραπ€υτική μέθοδος ist das jüngste der im θεραπευτι π€ρΙ φλεβοτομίας citirten Werke. Auf deren erste sechs, an Hieron ger tele Bücher können sich die betreffenden Citate (XI 252 254 26β) η beziehen, denn darin wird gar nicht ausführlicher auf den Aderlass gegangen. Das erfolgt erst in den späteren Büchern an Eugeniai im 9. (S. i>37 ff.), 11. (S. 777 ff.), 13. (S. 901 ff.). Eine Bemerkung, die in der vorigen Note angeführte : o\ δοκοΟσί μοι τήν θεραπευη πραγματείαν όκνεΐν άναγινώσκειν wird ja auch erst recht begr lieh, wenn sie auf das unter Severus so mächtig angeschwollene sammtwerk gebt.

2 So nennt Galen spöttisch dio Asklepiadeer XI 3i?7.

^ Vgl. die ähnliche, II 35 boschriebene Scene.

* S. XI 332 ff.

Ueber die Sohriftetellerei des Klaudio• GalenoB. 183

nnng der Kar einer vomebmen Römerin (ούκ όςκχνοΟς τίνος ταιν Ιν 'Ρώμη γυναικών XI 341), die ebenfalls in jene Zeit füllt and weteotlicb daza beigetragen hat, den Pergamener berttbmt zn ntaeheD. Jene Patientin ist nämlicb, wie ich vermathe, mit der eemahlin seines Gönners Boetho» identiscb , deren Bebandlang XIY 641 ff. aasfübrlicb beschrieben wird. Eine ähnliche Po- lemik verwandten Inhalts mag zn der in π€ρ\ μ€λα(νης χολής (V 130) citirten, jedoch verlorenen Schrift geführt haben: προς τήν καινήν boSav Ttepl τής τών oSpuiv οιακρ(σ€ως, die gegen den Macedonier Lykos gerichtet gewesen κα sein scheint nnd Tielleicht mehr noch als die vorhergehende physiologisch war^

Den therapeutischen Werken zazurechnen ist aach τ φ tnX"

Μπτψ παιόΐ υποθήκη, ein Brief an Caecilianas, den Vater

eines epileptischen Knaben. Der den Rath des berühmten Arztes

Erbittende erscheint als philosophisch gebildeter Mann ', der nach

▼orfibergehendem Aafenthalt in Eom sich anschickt nach Athen

xoriickzakehren, wo sein kranker Sohn geblieben• za sein scheint

^ fernerhin den Stadien obliegen soll. Galen äassert starke

denken, die Kar eines Patienten vorzuschreiben, den er niemals

^ehen hat und solche überdies einem Laien darzulegen ; nur das

^Mhrt ihm Hoffiiung auf Erfolg, dass die Behandlung wenig•

^^ene anftnglich von einem gewiesen Dionysius geleitet werden

^rde, der den Knaben kenne und dem er als Fachgenossen seine

^Intentionen bereite mitgetheilt habe ^. Weder der Adressat Cae-

(^ilianus noch dieser Dionysius gewähren einen Anhalt zur Dati-

^ug. Man achte indessen auf das stolze Selbstgefühl, mit dem

^alen, allerdings in barocker Weise, seine θ€ραπ€υτική μέθοδος

^it der Athenastatue des Phidias vergleicht. Wie es eine un-

^ Auf die betreffende Streitfrage bezieht siuh, wie ich glaube, ^alen im ersten Buche περί δυνάμεων φυσικών (II 70) mit den Worten : ^<Uiv ούν, τό τρίτον τφ σωτήρι, τήν χειρίστην άπααών δόξα ν, έΗευρη- ^*^νην δέ νΟν ύπό Λύκου τοΟ Μακεδόνος εύδοκιμοΟσάν τε διά τό •^αινόν, ήδη λέγωμεν. άπεφήνατο γάρ δή ό Λύκος ούτος, ιΰσπερ il• «6ύτου τινός χρησμόν άποφθεγγόμενος, περίττωμα τής τών νε- φρών θρ^ψεως είναι τό οΰρον. Dass bei der Bekämpfung dieser ^^hre taf das therapeutische Gebiet übergegangen wurde, folgt aus V 130.

' XI 359 f.: σοΙ bk καΐ τοΙς άλλοις οσοι τεχνών μέν τινών ^^Τ€ λογικών επιστήμονες, Ιδιώται bk τής Ιατρικής κτλ.

' XI 3β1 : ώστε τό μέν σώμα παρόν ίχεις *Αθήνησι τοΟ Διονυ- σίου, τήν ψυχήν δέ καΐ τήν γνώμην αμα έκείνω καΙ τήν ίμήν.

184 J. Ilberg:

billige Zumuthung für den groeeen Künstler geweeen sein w&tJ^ 80 äueeert er eich, nach der Vollendung dieses Meisterwerkes ν9 ihm etwa die Keplik eines Fingers, Armes, Fasses oder andere Körpertheiles zu verlangen, so empfinde auch er es peinlich, n&cl Abschluss seiner Therapeutik über einen einzelnen Theil der Heil kunst ausserhalb des grossen Zusammenhanges handeln zu müi Ren ^. So konnte unser Schriftsteller erst im letzten Jahrzehn des zweiten Jahrhunderts sprechen, seit die θεραπευτική μέθοδο mit ihren 14 Büchern fertig vorlag.

£s ergänzen sich in der Heilkunde Therapeutik und H^ giene (Diätetik), wie schon Erasistratos auseinandergesetzt hatt* dessen 2 Bücher υγιεινά noch dem Galen zur Hand lagen (Y 88€ indem die eine den körperlichen Zustand zu bessern, die andei zu behüten hat *. üeber die Hygiene (τό ύγιεινόν) hat Gali in der Schrift Θρασύβουλος theoretisch gehandelt. Das Bm giebt sich als Frgebniss einer Unterredung, die der Autor m seinem Schüler Thrasybul (dem er auch περί τής όρίΟΓτης α\ρ (Τειυς, 1 106 ff., gewidmet hat) unter Hinzuziehung eines geschu ten Philosophen ^ gehabt und die er trotz seiner Abneigung, seil Reden aufzuzeichnen (!), niedergeschrieben habe. Das von Thn sybul aufgeworfene Problem lautete dahin , ob die Hygiene ei Theil der Heilkunde oder der Gymnastik sei (πότερον iaTpiKfj ή γυμναστικής έστι τό ύγιεινόν) und wird mit schlimmer Soh< lastik und ermüdender Weitschweifigkeit hin- und hergewende bis sich endlich das überraschende Eesultat ergiebt, die Gyn nastik sei ein Theil der Hygiene und die Hygiene ein Theil Heilkunde überhaupt. Dabei fühlt sich der Lehrer, indem er d. Begriffe spaltet und Analogien des täglichen Lebens heranzieh dem geduldigen Jünger gegenüber sichtlich als neuer Sokrate

An den Thrasvbulos schliesat sich wörtlich das grosses

> XI 359: ^μοί γαρ οίον δγαλμά τι γ€τρά(ρθαι νομίΖΙαι τήν θε^: πευτικήν μέθοδον iv ύπομνήμασι πλβίοσιν, ούχ οπιος Ιδιώ-π ώφ€λεΐν δυναμ^νην, άλλ* ουδέ τους έπιτυχόντας τών Ιατρών. έπ€ΐ δέ βιά2:€ΐς μ€ περί μορίου ενός τής τέχνης ποιήσασθαι τόν λόγον άνευ τ- ολλης αρμονίας, εϊκιυ τί) βία καΐ πείθομαι.

2 VI 1 : τιϋ μέν (seil, τω ύγιεινώ μέρει τής τέχνης) φυλάΗαι, δέ (8cil. θεραπευτικοί Ι άλλοιΰισαι πρόκειται τήν περί τό σώμα κατά(^ι σιν. Die Hygiene bestrebt sich φυλάΗαι τήν ίττείαν, die Therapeut' ^κκόψαι τήν νόσον Χ ^VM].

^ V SOih τιΐιν τίνα γ^γυμναομέναιν έν λογική θεωρία φιλοσόίρ' έπιφανέντα πως τοις λόγοις κατ« τύχην ήΕίουν άποκρίνασβαΙ μοι.

lieber die Schriflstüllerci dos Klaudios Galeuos. 185

früher (Hb. Mus. 44, 225 f.) scbon bebandeltti Werk ύγκ-ινά, faHt ale ob es eogleicb nacb jenem entstanden wate \ Yortbeil- baft stiebt es indeeeen in vieler Beziebnng davon ab. Hier be- gegnet uns wieder einmal eine inbaltreicbe , stellen weiee sogar eines gewissen Reizes nicht entbehrende Darstellnng, die deshalb anziehender ausgefallen sein dürfte, weil sie ansd rück Hob anch fir Laien berechnet ist^ Trotzdem mag es sich Galen nicht versagen , auch hier auf seine früheren strengwissensohaftlichen Arbeiten hinzuweisen, besonders auf die physiologischen und setzt die Lektüre einiger der kleineren seiner Schriften sogar voraus (VI 12 f.)• Ee ist a. a. 0. gezeigt worden, dass das Werk in iwei ungleiche Abschnitte zerfällt , deren ersten B. I V , den zweiten B. VI bildet, indem zuerst der normale Mensch durch die einzelnen, nach alter Sitte in beptadische Zeiträume geschlos- senen Lebensalter begleitet wird , dann aber diejenigen Betrach- tung finden , die ihrer Beschäftigung wegen unregelmässig leben π^ΑβΒβη oder von kränklicher Constitution sind (s. VI 383). Es ^^ndelt sich überall, kurz gesagt, um Ernährung (προσφερόμενα), ^^^egung (ποιούμενα), Entziehung (κενούμενα) und äussere Ein- ^^t-kungen, wie Luft, Bäder, Einreibungen (έξωθεν προσπίπ- τοντα) \

Das Kapitel der προσφερόμενα ist in einem umfangreichen '^^rke und einigen kleineren ausserdem separat behandelt wor- "^ϊΐ. Der Autor rechnet sie XIX 31 schlechthin zu den thera-

' μία τ^χνη π€ρΙ τό σώμα heiset es im Thrasyb. V 830 u. oft, ''^'"rier: δύο τά πρώτα μόρια τής ολης τέχνης, ύγιεινόν τε καΐ θβραπευ- TiKcSv 882. Vgl. damit den Anfang der υγιεινά (VI 1): της περί τό oCu μα τάνθρώπου τέχνης μιας οοσης, ώς έν έτ^ρψ δέδεικται γράμ- ^^τι, δύο έστόν τά πρώτα τ€ καΐ μέγιστα μόρια καλείται δέ τό μέν ^■^^ρον αυτών υγιεινό ν, τό δέ έτερον θεραπευτικό ν.

^ VI 269: έν εκείνη μέν γάρ (seil, τή θεραπευτική πραγματείςι)

^^οίς μόνοις διαλέγομαι τοις Ιατροί ς, ένταυθοϊ δέ καΐ τοϊς άλλοις

&^ασιν, οΟς ονόματι κοινώ προσαγορεύουσιν ίνιοι φίλιά-

"^Ρους, έν τοΙς πρώτοις δηλονότι μαθήμασι γεγονότος ώς γεγυμνάσθαι

"^ ^ιάνοιον.

' Galen erhebt VI 79 gegen diese Eintheiluug selber logische Einwendungen. Sie entspricht der von Antyllos in seinem Hauptwerke ir€pl βοηθημάτων befolgten ; dieser behandelte in 4 Büchern der Reihe nach die έΕιυθεν προσπίπτοντα, κενούμενα, προσφερόμενα, ποιούμενα. ^• "ellmaun, die pueumat. Schule S. 114. Eine sechsgliedrige Dispo- «won der hygienischen αϊτια giebt Galen später in seiner Techne (1 367).

186 J. llberg:

peuiieohen: τής θ€ραπ€υτικής πραγματείας θ€ΐη b' αν τις τά περί τιυν έν ταΐς τροφαΐς δυνάμεων τρία και τό περί τ^^ι λεπτυνούσης διαίτης και τό περί εύχυμίας και κακοχυμίας. 1>«η älteste TOD ihnen ist περί τής λεπτυνούσης οιαίτης, itwcmi ee wird schon im ersten Theil der grossen Therapentik and frü- her noch im 5. B. περί τών απλών φαρμάκων erwähnt^. ΕΙτ- halten ist es nur in lateinischer Uebersetzung^; soweit sich d^kr- ans erkennen lässt, mag das Original, dessen Autor auf Er£nli- rungen in Asien, Griechenland und Italien surfickblickt ', bmld nach 169 entstanden sein. Es folgte eine ausführlicbe Di&tetik der Ernährung unter dem Titel περί τροφών ουνάμευυς α β γ. Nach einer langen, in ein recht aufdringliches Selbstlob auslaufenden Einleitung (VI 453—480) beginnt die Bespreehiing der Nahrungsmittel. Im ersten Buche werden Mehl und Hülsen- früchte (524 ff.) durchgenommen, die Δημήτρια σπέρματα; im zweiten die übrige Pflanzenkost, Früchte (558 ff.), Gemüae (622 ff.) und Wurzeln (645 ff.); im dritten die animalischen Mahnui^e- mittel in weitester Ausdehnung, vom Schweinefleisch (661) bie zum Seeigel (738), woran sich ein Anhang mit kleineren Ka<3h* trägen schliesst. Vielfach zeigt sich Anknüpfung an Vorgänf^erf namentlich an Diokles von Earystos, Μ nesitheos von Athen, Pliy lotimos, aus denen kürzere oder längere Stellen citirt werden ^• Daneben wird aber ausgiebig aus eigener Erfahrung geechöp^ Wir erhalten auf Autopsie beruhende Nachrichten aus Alexandx^ (539 616 f., vgl. 486), Cypern (507), Thracien und Hacedonien (514 f.); manches Interessante liefert der römische Wohnsitz des Autors ^ ; besonders gern bezieht er sich aber auf seine Heimatti ^ und man hat den Eindruck, als geschehe das in unverblaset:^!'»

1 X 332, XI 778.

> Chartier VI 411—416.

8 A. a. 0. Cap. VIII p. 414.

* Ausdrücklich genannt sind besouders des Diokles υγιεινά irp^ ΤΤλβίστορχον (α"4δο_511), Mn^itheos περί τών εδεσμάτων (645), Phylo* timos περί τροφής (ο 507 f., β 726, Τ 720). Auf eine jüngere Quell« lässt sich vielleicht noch durch Verwerthung der zahlreichen Angrilb gegen den Atticismus kommen. Dessen Vertroter, ol τήν έπίτριπτον φευδοπαιδείαν άσκοΟντες (633), die sich gern 600 Jahre älter machea möchten, werden besonders im 2. Buche bekämpft.

^ Es soll nur auf die an moderne Hygiene erinnernde Betraohtoiig über das Flusswasser unter- und oberhalb der Weltstadt hingewiesen werden (721 ff.).

^ Vgl. 2. B. ή ημετέρα χώρα 620, κατά τήν ήμετίρον *Ασ(αν δ24,

üeber die SchrifUtellerei dee Klaudioe Galenoe. 187

flicht gar fern xoriickgreifender Erinnerung. Damit siimnit denn Dan anoh die anderweitig sich ergebende Abfaeeungszeit. Ich iiabe Μΐιοη früher yermnthet (Rh. If αβ. 44, 282 f.), dasa die drei Bficher 'lieber die Kräfte der Nahrungsmittel' gleichzeitig mit den υγιεινά geschrieben seien und vermag jetzt diesen Ansatz dahin genauer zu bestimmen, dass sie zwischen das 5. und 6. Buch dieses Werkes fallen ^. £s waren also bei ihrer Nieder• •chrift erst wenige Jahre seit Galens letztem Aufenthalt in Per- ganion (168/9) vergangen.

Am £nde der Einleitung des eben besprochenen Buches ver- spricht Galen, für geübte Praktiker einen bequemen Auszug dar- ans zu machen'. Er wirft ja mit beschriebenen Papyrusrollen nur so um sich. Dass die dort kundgegebene Absicht ausgeführt worden ist, kann nicht zweifelhaft sein; sie veranlasste die Aus- trbeitung der Schrift περί εύχυμίας καΐ κακοχυμίας τρο- πών. Seine Breitspurigkeit hat der Schriftsteller freilich auch darin nicht lassen können. £r fängt an mit einem Berichte über die HungersDÖthe der letzten Jahre, wodurch namentlich in den Provinzen epidemische Hautkrankheiten und Fieber hervorgerufen forden seien, fügt Jugenderinnerungen, namentlich an seinen (^ J. 150) verstorbenen Vater hinzu und kommt dann zur Ein- ehe ilang der Nahrungsmittel. £s wird ein unterrichteter Leser Vorausgesetzt, der περί τροφοτν δυνάμεως kennt ^, die früher ge- *<^luiebenen υγιεινά (Β. Ι V) sowie περί της λεπτυνούσης bi- ^ίχης inne hat ^, endlich auch mit περί κράσεων vertraut ist ^

^^P* ήμϊν κατά τήν Άσίαν 490, παρ ήμιν έν Άσίςί 650 694, παρ ήμΙν ^^ Περγάμψ 697.

^ Der Beweis ist leicht zu crbriogen. Während nämlich in περί ^I^^xp. bxjy, die υγιεινά nicht weiter als bis zum 5. Buche citirt werden i: '^^l. 744, was sich auf ύγιειν. Β. IV S. 275 f. und besonders auf B. V ^- 3^ f. bezieht), heisst es im 6. Buche der υγιεινά (392, vgl. 43(>): ^^^€ται bi περί οΟτύτν έπΙ πλέον έν τοΙς τρισίν ύπομνήμασιν, ά ^^ ^ρΐ τών έν ταΐς τροφαΐς δυνάμεων έγραψα.

^ VI 479 f.: el bi μακρύτερος ό λόγος έοτίν ή έσεσθαι μέλλει ^^Λνηοόμεθα γοΟν αύθις αυτόν έν βραχεί περιλαβείν έτέρψ βιβλίψ τινί *^*κροτέρψ, χρησίμψ τοις τεχνωθείσιν έσομένψ.

' VI 759: δεήσεται δ' ό λόγος άναμνήσαι τών γεγραμμένων έν, "^^^"Κ τρισΙν ύπομνήμασιν, έν οΐς ό λόγος μοι γέγονε περί τών έν ταΐς ^*" •3οφαΐς δυνάμεων.

* VI 797.

»VI 800.

188 J. II borg:

80 giebt denn aach Galen hier nicht eine vollständige, wohlge- ordnete Aufzählung der Tpocpai, sondern er verarbeitet eeincB Stoff nach bestimmten therapeutischen Gesichtspunkten. Der The* rapie nähert sich auch, wie wir sahen, das bald darauf all Ab- sohluss hinzugefügte 6. Buch der υγιεινά.

Zwischen die beiden Theile der υγιεινά muss ■cbUeselich auch die Abfassung des Büchleins irepl μαρασμού gesetzt we^ den. Darin geht Galen beiläufig in ironischer Weise auf ein la seiner Zeit sogar in zwei Ausgaben verbreitetes Buoh eines seit- genössisohen Philosophen ein, der Kinder bei sich aufnahm und sich angeblich anheischig machte, sie durch sachgemässe Diät ansterblieh zu machen ^. Dieser wunderliche Heilige, der übrigens selber in höchsten Marasmus starb, ehe seine Pflegbefohlenen noch heno* gewachsen waren , wird auch im ersten Buche der υγιεινά er wähnt ^, sodass die Vermuthung aufsteigt , beide Stellen MJen wohl ungefähr gleichzeitig geschrieben. Das lässt sich in <ler That nachweisen, denn im Buche ιτερι μαρασμού wird das ente der υγιεινά citirt ', im sechsten der υγιεινά aber περί μαρασμού^.

Als hygienischer Exkurs zum Kapitel der ποιούμενα ksnn das kleine Buch περί τοΟ bxä τής σμικρας σφαίρας T^fi' νασίου aufgefasst werden. Es ist an Epigenes, den als Adreeist des Buches über die Prognose bekannten Freund gerichtet ud hebt vom medizinischen Standpunkte den Nutzen eines abweeli•' lungsreichen Bewegungsspieles hervor, in welchem zwei ParteieB gebildet und ein kleiner Ball verwendet wurde. Vor allem wirf gerühmt, dass dadurch ohne grosse Veranstaltungen oder Gefah- ren eine allseitige Ausbildung des Körpers erzielt werde; der Ton ist derselbe , als ob etwa heutzutage jemand die Vorzug des Lawn Tennis oder Fussballspieles schilderte. Zu d^

^ Vn t>70 f. Das famose Buch war nach Galens Andeutungen b*' titelt π€ρΙ άγηρασίας oder π€ρΙ αθανασίας.

^ VI <)3. Dass der Mensch ein Aegypter war, schliesse ich *^ VII 678: τότ€ dv ήμΙν ό ΑΙγύπτιος έπ€δ€ΐΕατο τήν έαυτοΟ τέχν^^ έπΙ ουνατφ γ€νέσθαι πράγματι. Er heisst VI οί)9 σοφιστής, an ei^'•' Stelle, die von Aetius IV 106 excerpirt ist. Wellmann, Die pneutf»•*• Schule S. 19, 2, glaubt auf Grund dieses Excerptes, in dem eich <** Name Philippos hinzugefügt findet, den anonymen Autor π€ρΙ d^ ρασίας benennen zu können.

3 VII 676.

* VI 397.

Uebor die Schriftttollerei dee Klandios GAlenoe. 189

ιηηούμενα αίτια der Hygiene werden VI 78 f. ausser Bewegun- gen und Uebungen auch gerechnet έγρητόρσ€ΐς και δπνοι και αφροδίσια. Doch stellt der kleine Abschnitt π€ρΙ aq>pobiaiuiv (V 911 ff.) nicht etwa eine selbständige Schrift dar, sondern Aus- luge des Oribasius ans andern Bttobem Galens ^.

Die sämmtlichen vier, ans Antyllos πβρί βοηθημάτιυν ilber- Dommeneii Kategorien der 7τροσς)€ρόμ€να, l£u)6€v ιτροσττίπτοντα, ιτοιούμ€να, κενούμενα treten (in dieser Reihenfolge) ebenfalls in der erst 1832 von Fr. R. Dietz im Urtext herausgegebenen Schrift ncpi ίθών uns entgegen, welche die späteste der therapeutisch - liygienisohen Schriften zu sein scheint. Um die Macht der Ge- wohnheit nnd ihre Bedeutung für die Heilkunde zu erhärten, wer- den zuerst Beweisstellen aus Hippokrates περί διαίτης όΕέιιιν und fimdstratos ιτερι παραλύσεως beigebracht ^, woran sich die Be- handloDg des Stoffes nach den obengenannten Kategorien schliesst^. üitirt ist in diesem Buche ιτερΙ τών φυσικών δυνάμεων ^ es ist wohl nicht früher geschrieben als δτι ταΐς του σώματος κράσεσιν αί τής ψυχής δυνάμεις έπονται, worin es erwähnt wird , also ent unter Severus \

Die pharmakologischen Hauptwerke sind früher bereits

<ir Besprechung gekommen (Rh. Mus. 44, 222 f. 226 ff.). £e

^fttte sich gezeigt, dass zuerst 8 Bücher περί κράσεως και ου-

νάμ€ως τών απλών φαρμάκων, sodann 2 περί φαρμάκων συν-

^€σ€ως herausgegeben wurden. 20 Jahre nach jenen 8 Büchern

^ügte Galen 3 über die einfachen Arzneimittel hinzu und schloss

damit diese Pragmatie ab. Ferner verfasste er zwei neue Werke

^ερι φαρμάκων συνθέσεως, da das erste dieses Titels i. J. 192

Verbrannt war•, nämlich κατά γένη in 7 und κατά τόπους in

^O Büchern. Das Verhältniss der 28 Bücher über einfache und

iH_i

1 S. Oribae. Coli. med. VI 37, Bd. I S. 536 ff.

^ Das lange Citat aus π€ρΙ παραλύσεως β (Gal. script. min. II

■18 Müller) ist bei Wellmann iu Susemihls Geeoh. d. ^riech. Litt, in ' ^lexandrinerzeit I 811 nachzutragen.

« S. II p. IH 22 25 29 Müller.

* 11 19, Η u 14 M.

5 IV 707 K., vgl. Rh. Miie. 47, 510 f.

^ XIII 363 ff. giebt Galen Auskunft über den (vorwiegend pole- Riechen) Inhalt der verbrannten Rollen. Beabsichtigt war demnach wohl '^>3e ähnliche Anlage, wie sie in ircpl τών άιτλών φαρμάκων vorliegt, ^^βββα erste zwei Bücher gleichfalls durch Polemik den eigenen Stand- ^^nkt des Verfassers motiviren.

190 J. Ilberg:

zuBammengeeetxie üeilmitiel zu den 14 der θ€ραιΐ€υτικί| μέΜος bespricht ualen wiederholt. Theorie und Pnixie, sagt er eiDoil in seiner gesohmack vollen Weise, sind die beiden Beine, aaf de^ nen die Heilkunde einherwandeln niuss Κ So sei in (den entes Büchern) irepi τών απλών (ραρμάκων die Theorie vorauegesohiokt; sodann (gemeint sind die lexikalisch geordneten ZutammenitellaB- gen der materia medica von B. VI XI) werde den praktiask« Bedürfnissen Beohnung getragen ^. In der grossen Therapeiftik hätte wiederum die Theorie der Heilmittel den Vorsng erhaltsi', während die Hauptmasse der verschiedenen Zneammenaetiuiin den Büchern περί συνθέσεως vorbehalten geblieben wftre*. Von den letztgenannten sobliessen sieh die sieben κατά τ^νη sienlidk eng an einen l'heil der Therapeutik an, denn ihr Inhalt entspridit ungefähr der Reihenfolge der dort abgehandelten Leiden. Die 14 Bücher der Therapeutik zerfallen, abgesehen von den einleitendoi ersten beiden, in zwei Gruppen. Als Krankheitsursache der enton Gruppe (B. III— VI) wird angegeben συνεχείας λόσις und (brin die Behandlung der Geschwüre und Wunden (£λκη) gelehrt Des- entsprechend sind in den ersten 6 Büchern περί συνθέσβιις φορ* μάκων τών κατά γένη Heilmittel gegen die verschiedeiieB Arttn des έλκη in bestimmter Ordnung zusammengestellt. B. VII— XlV^ der Therapeutik besprechen sodann die aus Dyskraeie entetekM" den Krankheiten, namentlich Fieber und Geschwülste (παρά fu0iV δγκοι). Auf die letzteren beziehen sich die im 7. Buoh der pksr- makologischen Schrift enthaltenen Mittel (μαλάγματα). Abwei- chend hiervon, wie bereits der Titel besagt, ist die AnordniB| in περί συνθε'σεως φαρμάκων ταιν κατά τόπους. Hier ist *ηιώ Maassgabe der Vorgänger' ^ die noch im Mittelalter allbeliebts Reihenfolge a capite ad calcem innegehalten, die im ersten Bucbe

^ XIII 188: όποι'αν δύναμιν €(ς τό ßabülciv έκάτερον τόν σκελύητ εισφέρεται, τοιαύτην έν Ιατρική τήν έμ πει ρ (αν τε καΐ τόν λόγο ν ^χειν.

8 XIII 189.

3 Vgl. χ 94(κ τήν μέθοοον τής θεραπείας οποία τ(ς έστι διερχο• μένων ημών, ού τήν τών βοηθημάτων ίίλην.

^ XII 483: έν μέν τοις τής θεραπευτικής μεθόδου γράμμασι τός καθόλου δυνάμεις τών ώφελούντων ^καστον πάθος εΙπών όλ(γυιν έμνημόνευσα παραδειγμάτων άφωρισμένης ϋλης, αναβαλλόμενος εν- ταύθα τό πλήθος απάντων είπεϊν. Vgl. GU.

^ XII 879: νυν! δέ τάς καθ' ^καστον μέρος τοΟ οώμοτος άρμοτ• τούσας δυνάμεις φαρμάκων .... πρόκειται διελθείν άπό τής κ€φαλ4ς άρζαμένοις, ώς καΐ τοΐς πρό ημών απααιν έδο^εν.

ι

Ueber die Sohriftstellerei des KUadios Galenos. 191

■H den Haarkrankheiten beginnt nnd mit dem Podagra im sehn- ten eodigt.

In allen diesen nach so verechiedenen GmndsätKen ange- legten Compilationen wird immer wieder die Wichtigkeit der Theorie (λογική μέβοδος) hervorgehoben. Der Autor erwähnt mebrmals seine eingehenden Lehrvortr&ge (dv€U ΤΡ<Χφή^ λόγοι) dirllber und preist den Werth des lebendigen Wortes (ΣακΤα foWj). Mit HfLlfe der Theorie, behauptet er, könne man nach etwugem Verluste der Pharmakopoe^ die Medikamente dennoch kntellen und brauche nicht seine Praxis aufzugeben , wie ein Aixt getban habe , oder gar sich zu Tode zu härmen , wie ein öderer ^ Dennoch hat G-alen in einem besonderen Werke auch für ipezielle Erfordernisse der Praxis Sorge getragen , es war np\ εύπορίστων. Die Idee und der Titel waren alt (wie wa in den letztgenannten Werken) *, denn schon der Herophileer Apollonios Mys, ein Zeitgenosse Strabons, hatte πβρι €ύπορί(Γηυν φορμάκυιν geschrieben. Freilich ist das Galenische Werk dieses Titels früh verloren gegangen, schon Oribasius vermisst es in der Vorrede seiner gleichnamigen Compilation ^. Die unter Galens Himeo gehenden drei einzelnen Bücher sind später gefälscht, das ntte giebt sich als ein 'viertes Buch' an Glaukon (XIV 889). Wieweit darin echt-galenisches Gut enthalten ist, bedarf der £in- lelontersuchung, die bereits von Valentin Rose angebahnt ist^ Sebon jetzt aber lässt sich über die fintstehungszeit der echten Eoporista Näheres sagen. In Aueeicht gestellt wird nämlich die

^ Xll 458: έάν άπολέαωμέν πάτε τό βιβλίον, έν φ των φαρμάκων τος συνθέοεις γεγραμμένας έχομεν.

^ XII 459 : οεινόν καΐ τό συμβάν ήδη τισίν ών έγώ γινώσκω ^wiv (ατροΐν. ό μέν γάρ οπό λύπης έπΙ τή των τοιούτων γραφών άπω- kif^ συντακείς άπέθανεν, ό δέ άπέστη των Ιατρικών £ργων.

' Mantias hatte περί των κατά τόπους (seil, φαρμάκων) geschrie- en (Gai^ XI 795), Archigeiies zwei Dücher περί τών κατά γένος ς>αρμά- tuiv, die von (lalen ausfiriebig excerpirt sind.

* Oribas. Eup<jr. V .V)9, 10 Daremb. : εί μέν οΰν έσψ2Ιετο τά τψ θαυμασίψ Γαληνφ γραφέντα περί των εύπορίστων φαρμάκων, είχες άν τό σιτουδαΖόμενον il αυτών έπεί δέ ούτε ταΟτα ήλθεν εΙς ημάς κτλ.

^ 8. Koses Au8gal)en des Cassius Felix de medicioa p. 111 f.^und

der Euporista des Theodorus Priscianus p. XIX, sowie die darin sorg-

nm verzeichneten Parallelstelleu aus den echten pharmakologischen

Schriften Galens, nameutlich aus περί συνθέσεως φαρμάκων τών κατά

τόπους.

192 J. Ilberg:

πραγματεία nepi tuiv εύπορί(Ττων im 6. Buche περί τών απλών φαρμάκων (XI 799, vgl. 801 f. 846), desgleichen im später e^ schienenen neunten (XII 183), während B. 13 und 14 derThen• peutik sie als abgeschlossen erwähnen (X 896 955). Die Beihen- folge war also: irepi τών απλών φαρμάκων (IX— XI), περί ew- πορίστων, θεραπευτική μίθοδος (VII XIV)*, περί συνθέσεως φαρμάκων; alle diese Werke entstanden unter Septimius Severu. In keiner anderen Schrift des Galen werden meines Wissem citirt περί αντιδότων α β ^. Ich setze sie an den Schlots der Pharmakologika, nicht nur um dieses allgemeinen Schweigeu willen ^, sondern weil die späte Abfassung auch aus anderen Gründen wahrscheinlich ist. Die Bücher über innerlich anzuwen- dende Heilmittel gegen Vergiftung, giftige Thiere und Diätfehler bilden gewissermaassen einen Nachtrag zu den übrigen Arznei- werken. Mehr noch als in jenen tritt zwar darin ein rein com- pilatorischer Charakter hervor (das zweite Buch ist geradezu eine nackte Excerptensammlung), aber eingestreute persönliche Bemer- kungen unterstützen die Annahme, dass das Werk erst geschrie- ben wurde, als bereits mehrere Jahre seit des Septimine Thron- besteigung verflossen waren ^. £s wird uns nämlich darin ein Blick in die kaiserliche Hofapotheke ^ verstattet, in der Galea noch unter Septimius thätig war. £r hatte bereits die Huld Man Aureis, schon vor dem Beginn des Krieges an der Donau erwor- ben^ und war von diesem (i. J. 169) dazu bestimmt worden, während seiner Abwesenheit die ärztliche Aufsicht über den Kna- ben Commodue zu führen '^, Auch ein anderes Mitglied der kai- serlichen Familie hatte er in jener Zeit bebandelt ® und war so- gar vom Kaiser selbst, während dieser später vorübergehend in der Hauptstadt weilte (171 oder 173), consultirt worden®. Nun

^ Demnach sind Rh. Mus. 44, 229 Z. 16 und 17 umzustellen.

3 Darin finden sich zwei Erwähnungen des 9. Buches περί tüiv απλών φαρμάκων (XIV 8 80)

3 Im letzten Buche der Thcrapeutik (X 055) werden die vorhan- denen und beabsichtigten Pharmakologika des Autors aufgezählt, von dem obengenannten verlautet aber selbst an dieser Stelle noch nichti.

* Toö νυν οντος ήμιν αύτοκράτορος Σεβήρου XIV 65 6β.

^ αύτοκρατορικαΐ άποθήκαι XIV 2<), vgl. 64.

β XIV 647.

7 XIV 650, XIX V.).

^ ΈΕστος Άντωνίνου υιός XIV 6:>1 ff.

» XIV 657 ff.

Ueber die SchriftsicUerei dos Klaudios Galeuos. 193

&hmt er aich, damale für Marc Aurel Theriak bereitet zu haben ind fügt (περί άντώότων XIV 65) hinzu , seitdem seien noch ücht drei SS ig Jahre vergangen^, eine Bemerkung, die nicht ▼iel früher als um das Jahr 200 geschrieben sein kann, frühestens etwa 197.

Das Thema der Theriakbereitung füllt das erste Buch περί ivnbOTUiv aus. Schon König Mithridates hatte ein vielfach zu- nmmengesetztes , nach seinem Namen benanntes Antidotum er- fsoden ; Andromachoe, der Leibarzt des Kaisers Nero, modiBcirie die Zubereitung und stellte den berühmten Theriak (θηριακή) her. Sfin in Distichen abgefasstes Recept wurde von seinem gleich- namigen Sohne kurz in Prosa wiedergegeben , auch von Damo- knteg in iambische Trimeter gebracht ^. Marc Aurel war so ^hr von der Trefiflichkeit des Theriaks überzeugt , dass er zu leiner persönlichen Sicherheit von diesem Gegengifte täglich zu Behmen pflegte '. £r brachte es dadurch in die Mode, sodass es um guten Ton gehörte, es zu gebrauchen ^ und Verfälschungen (ΥΓαραποιή(Τ€ΐς ) nicht selten waren. Commodus hielt nichts da- TOD, (loch fand es einen Verehrer wiederum an Severus, der es lieb von Galen regelmässig präpariren Hess ^ Aus der Beliebt- kit des Modemittels würde es sich wohl erklären , dass sogar Laien sich für seine Zusammensetzung interessirten. Das wird yoraoBgesetzt in dem Buche ιτρός ΤΊΙαωνα iT€pl τής θηριακής, welches nicht viel später als die eben besprochenen verfasst zu sein scheint ^. Näher darauf einzugehen ist jedoch nicht dieses

* XIV ()5: μηδέ τριάκοντα π€πληρωμίνων ετών τών μ€ταζύ. Der fTite Auftrag erfolgte nach dem Tode des Leibarztes Demetrius, von Ίίη Donaugegenden her, um 170 (XIV 4 f.).

2 Staderound, Ind. lect. Vratislav. 18SH, Servilii Damocratis poe- iae niedici fragmenta. ^ XIV ff.

* XIV 24: *Αντωνίνου oOv βασιλ€ύοντος τών πλουσίων ή θηριακή ^ακίυάΙί,Ίο πολλοίς . . . θαυμαστόν γάρ δπως οΐ πλούσιοι τά τών αύτο- κρατόριΐΛ• ΣΙηλοΟαιν ή βούλονταί γ€ φαίν€σθαι ΖηλοΟντ€ς.

•► XIV ίϊ5

^ (if schrieben einige Zeit nach dem Tode des Marcus (XIV 21G), »h mehrere Kaiser gemeinsam regierten, denen in überschwenglicher Schmeichelei gehuldigt wird (217 f.). Als Zeitgenossen werden die Leib- irzte Pemetrios und Magnus genannt (2B1), Neros l^eibarzi Andro- fiachos gilt als ού πολύ πρό ημών γ€Τ€νημ^νος ί2.•ί2), Antipatros ist •Tade Beamter der kaiserlichen Kanzlei (218 vgl. Philostrat. Vit. soph. iy, :i Kays.). Schon Ackermann (I S. XXXVI f. Kühn) hat erkannt,

19<» J. II borg: Ueber die Sobrifbstellorei dee Klaudiö« GtloDOt.

TTepi Toiv ibiujv βιβλίων (an Bassus).

TTepi avTibOTUJv α β.

Diese Reihenfolge, die sieb freilieb in einigen Pankten n

auf Yermutbnngen stützt, zeigt nns deutlich, daes die patholoj

sehen und therapeutischen Werke Galens bei Weitem zum gr^i

ten Theile erst seit seiner definitiven Niederlassung in Rom (1(

geschrieben sind. Was von ihnen früher entstand, lästt dur

weg klar erkennen, wie der aufstrebende Mann in lebhafter 1

lemik gegen zahlreiche Vorgänger und ihre zeitgenössischen J<

ger sich seinen Standpunkt zu erkämpfen weiss, indem er ge|

Herophiios, Erasistratos, Asklepiades, Arobigenes, Lykos den λ

cedonier auftritt. Dabei machen sich Nachklänge seiner philo«

phischen Jugendstudien bemerklich wurde er ja, als er do<

Neuling in Rom war, vorzugsweise für einen Philosophen g

halten sowie Hinneigung zu der damals so eifirig von ibi

betriebenen Physiologie. Diese wirkt auch nach 169 noch gi

räume Zeit lang fort, im Ganzen treten aber die nmnitte

baren Forderungen der Praxis mehr and mehr in ihr Reck

Eindringend genug hatte nunmehr der Unermüdliche den wui

derbaren Bau des menschlichen Körpers und seine FunktioB«

oft in begeisterter Sprache, geschildert, er durfte jetzt auch dl

Nutzanwendung seiner Forschungen zugleich und seiner Erfat

rungen ziehen , indem er über die Krankheiten Spezialschrifte

und systematische Werke abfasete , über ihre Ursachen, de

Verlauf, die Heilmethode und die Heilmittel, und indem er dai

legte, wie das Grut der Gesundheit vor schädlichen Einflfisse

jeder Art zu schützen sei. Man darf sich freilich Galens Sebrif

stellerei auch in diesem vorgeschrittenen Stadium nicht zu seil

ständig vorstellen. Je mehr man sich mit ihr bekannt mach

desto handgreiflicher tritt an vielen Stellen seine Abhängigke

von älteren Autoren hervor , die er nach bekannter Manier ο

nur dann nennt, wenn er ihre Ansicht niissbilligt. Ein gut

Theil vorgalenischer Arbeiten steckt in den massenhaften Roll•

des Pergameners, und so betrachtet wird ihre unheimliche Α

zahl begreiflicher. In dem Aufsatz, mit dem wir diese Reihe :

schlieesen gedenken, wird uns bei der Durchmusterung der übi

gen Gruppen von Schriftwerken diese Thatsache besonders häni

entgegentreten.

(S. f.)

Leipzig. J. II her g.

Die Textgeseliichte des Rntilins.

Im Jahre 1494 fand in der Bibliothek des Klosters Bobbio Georgias Galbiatus ausser andern unbekannten Werken des Al- tertbams auch das Gedicht des Galliers Claudius Rutilius über seine Heimreise von Rom. Der Entdecker hob den Schatz nicht selbst; sondern erst im folgenden Jahr wurde dieser endgültig der Vergessenheit entrissen, da Thomas lughiramius, mit dem Beinamen Phaedrus, eine Abschrift von dem Dichter nahm und ibn damit nach Rom verpflanzte. Hier wurde er weiteren Kreisen ngängUch. Als einer der ersten fertigte auch Jacob Sannazarius sich eine Copie an, und ein Abkömmling dieser ist der Yindo- bonenais 277(Υ), die einzige Handschrift, die bis jetzt von Rutilius bekannt war^. Denn der Codex von Bobbio, der noch zwei Jahr- hunderte in Italien geblieben war, wurde um 1706 vom Grafen Bonnevalus, dem Kampfgenossen des Prinzen Eugen, nach Oester- leich gebracht, um von da an ebenso verschollen zu sein, wie seine Abschriften.

' Zumpt, praef. IV fi. Dieser Gelehrte meint, dass die Wiener Handschrift das Original des Sannazarius sei. Dagegen hat sich bereite Endlicher ausgesprochen. Es scheint auch zeitlich unmöglich. Denn SannazariuB nahm seine Abschrift in den ersten Jahren des sechszehnten Jahrhunderts ; jener Codex aber ist nach Aussage von Sachverstandigen Jahrzehnte später geschrieben. Mit seiner unerschöpflichen Freundlich- keit hat Carl Wotke mir eine neue Collation des Vindobonensis zuge- sandt. Danach hat diese Handschrift deus (nicht deis) 101 Inter- eoepta 135 am Rande scdecies f. (von 1. Hand) 153 comertia 155 pacn- fum 242. Nach diesem Verse folgen 415—420; am Rande steht ein Kreuz; 243 folgt f. 87*, oben am Rande liest man ad hoc Signum repo- lenda suni\ hinter 415 hat die Hand, welche die Subscriptio geschrieben lat, hinzugefügt superiu^ est paff. 253 duh. laboranteni 47G Kamque {m st getilgt und ein η übergeschrieben von 1. Hand) 53G AeoHas {a ist aiin von 1. Hand in j geändert) (ί32 necarc ii.'i*^ hwhe <)3i) linqunt II 48 Itrrifvra. Di<* jünpfste Hand hat am Sobluss w'u' or sclipint Knffniii est,

Bb«in. Miu. f. Philol. N. F. LI. 13

198 Hosiuft:

Ei η η Uiih Γίΐπίζιιη/Γ für tlic Textkritik gab aber noch gleiehfalls auf die PlmedruKabRchrift zurückgehende erete Dn «IcK Gedichten, den im Jahre 1520 Johannes Bapt. PinR zu '. logna in aedihus Hkronymi de Benediciis veranstaltete (B)^. \ in dieser Ausgabe, wohl nur durch ein Versehen des Setzers, a gefallenen Verse 1 575 578 ergänzt noch nicht der nächste Dn des Jahres 1523^, wohl aber finden sich diese Verse in Wiederholung des Gedichtes, welche Onnphrius Panvinius sein Werke Bei pvhlicac Bomanae coniwvvfariornn/ ütri hrs^ 255 ff. einverleibte, in der Vorrede bemerkt, der Hnmani Über ndmodum elcgans , Andignusquet qvod (am diu in icneh delituerit Nam efsi mtdtis annis anfea semel ea'custts fuerit^ μ latim tarnen ownis eins memoria ohlivioni Ha tradiia erat, perin ac &i nuntqnam fuissef. Eum atttem et mtdtis lihrariontm ή chorfis erroritms svhlatis emendatum et aliquot versibus^ φα in η gato deeianf, locupletatum, Gabrielis Faerni, viri optimij doctim^ poctarumqtic omni um iiosiro saeculo celeherrimi opera denuo Incem dare dccrrvi. Onuphrius kennt nur eine Ausgabe, die Β logner ohne Zweifel; er spricht nicht ausdrücklich von einer Hau Schrift; da er aber jene Verse an richtiger Stelle einschiebt, mii ihm eine solche vorgelegen haben. Nihil tanken ultra norat In aliquot errorilms typographids^ qui in edifione prirtcipe fuera cm'rigendis eius cura constitii. sagt Zumpt p. X*, und mit il L. Mueller und Baehrens, wohl nicht ganz mit Recht. Die Ausgabe (0) stimmt freilich an zahlreichen Stellen mit B: « hat die gleichen Corruptelen und Interpolationen der Verse

^ Kino Nouvcrgleichung des in der kgl. Bibliothek zu Berlin a l)«\vnhrt(>ii Exemplars ergab nur die Vorzüglichkeit der von Prof. Μ für Baehrens anire fort igten Collation. Ks sind nur orthographi« Kigonthümlichkeiton ohne Werth nachzutragen, wie 138 /cn<*i, das i 117 diadcma α und 118 unihro unter den Errata auf der letzten Sc Vi rl)t'?>8ert wird, 15:5 commcrcia 18() olia 2^1 lütori nanque. VAO utwl• am \vichti;^sten 49 geneirix (beidemal).

- In De Bnma prisca et nova varii auctorcs. Bowac ex ardii Jncnhi Mozochii MDXXJIJ. Ein Exeniplur befindet sich in der G tinger Bibliothek.

^ Vcnctiis ex officti.a Eraswiaiia apud Vinceyitium Valgrisi MDLVIIL I«h benutz»? das Exemplar der Berliner Kgl. ßiblioth

* Damit knnn er n. einen 117 diadcmatn 118 umlto 1.'58 feret (s. 4'.".) confici'us; (lu<re«rtMi finden aivh hier gleichfalls FIUchtigkeitsfeL wie 200 tibi 4G.'i cnniii,^ 510 ajrvineitwqup 01ϊ7 nieleagrid II d rumou

Dift Textgeschichto des Rutilius. 199

18,29,34,43,07,83, 12.% 149, 152, 166, 178, 203, 211, 230, 259, 324, 354, 390, 407, 421, 428, 447, 474, 500, 512, 521 IT 61, nie bat auch im wesentlichen dieselbe Ortho- graphie, wie 4 unquam 122 coeli 139 caetera 145 Eenus 297 Jittore nanque 314 vorlice 375 Osyris usw. Aber 0 bleibt sich nicht 80 conetant, wie B; sie hat z. B. 197 caeli 242 utntmquc 383 mmque, und bietet, im Widerspruch mit B, meist der ge- wöhnlichen Schreibweise sich nähernd, 13 Religiosa 25 lacrimas 39 Aurdius 41 coercet 114 hiemps 312 recidit 360 inibcr 363 (440) squäteniin 409 momtmeiiia 415 crebescit 441 monachos 593 Flaminiae II 15 (33) Apennini usw. Aber wichtiger sind die Abweichungen 208 Pdladhm 222 tnofjiliiate 302 pavcnic 300 sdlabar. Mag man diese als selbstständige Verbesserungen des Onuphrius oder Faernns ausgeben können, wie wir auch 92 fafn Π2 qua 535 Nun uUus II 24 sali 42 qui finden, so geht dies nicht bei 377, wo das interpolirte, aber die Metrik rettende que hinter petimus fehlt, bei 030 reporfando und 637 orionif wo wir die Uebereinstimmung mit Υ haben. Da scheint doch die Hand- schrift zu Rathe gezogen zu sein. Einen kritischen Werth hat ^e Ausgabe gleichwohl bei dem Vorhandensein von V und Β nicht.

Diesen schwachen Grundlagen des Textes eine neue hinzu- gprugt zu haben, ist das Verdienst A. Elters. Dieser fand in der Bibliothek des Herzogs von Sermoneta zu Rom eine aus dem Be- «tz des im Jahre 1880 verstorbenen Advocaten und Alterthums- freundes Annibale Bontadosi stammende Handschrift, die an erster Stelle das Gedicht des Rutilius enthält. In der kurzen Nach- licht, die er im Rhein. Mus. XL VI S. 112 Anm. 2 von ihr giebt, bezeichnet er sie als eine auf anderm Wege aus dem Bobiensis geflossene Abschrift. Der gütigen Vermittlung Elters verdanke ich es auch, dass ich die Handschrift im Winter 1889 in Rom c^llationiren konnte. Da mein Freund M. Siebourg, für den die Vergleichnng zunächst bestimmt war, durch dringendere Ge- scbäfle in Anspruch genommen auf die Bearbeitung verzichtete, ^abe ich mich entschlossen, die Resultate der Untersuchung selbst vomilegen.

Der niedliche römische Codex (R) in Ledereinband, dessen Vorderdeckel die Worte Joannen Andreas Crucianus eingepresst enthält, während man auf der Rückseite GENIO DEDICA VIT ^'pRt, mit Blättern von 17,3:12,5 cm Grösse, die mcigt 14, auch 16 Verse tragen, enthält Folgendes: f. 1 ein Wappen, neben dem

200 Hosius

man liest Michadia Joscphi MordiC^), dann f. 1 26 dM C dicht (leR Rntilius, f. 26^ das gleiche Wappen, f. 27 ItalieniM Worte, f. 28 Incipit prölogus Petri Diaconi CiMmensis Ad C randü Iperatorem III in lihro lapidu temporibus infwceiitü PP. f. 29. Eine Reihe von Steinnamen {adamas, agathes, alectoriasei f. 30 Incipit Über: Euax reo; arabum fertur scripsisse nenm f. 58 Incipit prölogus euacis regis arabum ad neranem imperaUm Hier findet sich eine flatternde Binde gezeichnet mit den W( ten J\OA-N\NE\SA\ ND\REÄ \S . CR\ VCI\AN\ VS SA\BIN{ huy NC. LI\BR\V\M\SiCRIP\SIT, f. 58^ Claudio Tiberio} roni Impcrafori Euax rex arabum saltUem als Einleitung zu eine Tractat über die Kräfte der Steine; die letzten Worte (über d iacinthus) eind : portaius intra provinciam pestiferam languor η nocebit. Dann TeXujc. Auf einer von einem Raubvogel geh tenen Binde: EGO 10 \ ANNES ANDREAS CItY\CI\AN\l^\ auf einer zweiten l•ί\A\R\ANT\C\AR\0\S^K Die Zeit d Handschrift ermöglichte ein weiterer glücklicher Fund Elte genauer zu beetimmen, αΐβ es der Schluss aus dem Charakt der Buchstuben zugelassen hätte. Auf ' dem letzten Blatte d Codex 522 (früher D 8,25) der Bibliotheca Angelica faod die von derselben Hand herrührende und mit ähnlichen Ornament verzierte Notiz : Moritari sumus quid instaris? Datum dei e Dominus dedit dominus abstuW, Sic Deo placuit. Sit nomen ά mini Benedictum. Ex hoc nunc et usque in Secnlum Amen, An

desolationis nosirae Mi^CCCCC^XX VII die Xmbris X In Sam Andrea de Carpcnito qn (= quando) illuc morabar propter advt tum Militum volentium Terram Cassam sive Cassiam oppugna Danach wird also auch unsere Handschrift drei oder vier Jal zehnte nach der ersten Auffindung des Rutilius geschrieben se Ich gebe nun die Abweichungen^ von der Ausga L. Muellers (Leipzig 1870): CLAVDII RVTI\LII POETj DI (so; R. vor Buch IT)"* 4 Imigum est (immer) 5 quantum qnofics jwssum 9 celo 11 Foelices \2 oUinuere iii Religiosa-gio IG venera für 17 aefhereos mundam r. axis 18 esse rei 20 In

^ S. Fabriciiis, biblioth. lat. med. et inf. aet. s. v, Marbodns.

2 DicRe Huchstabcn sind beim Beschneiden des Randes weggefall S. übrigens auch du; (OÜation am Ende von Buch I und II.

8 Pili AbwiMcluingen von e ae oc sind nur selten angegeben.

* Diese Uebersohrift wird von 'J pfeierartigen Vögeln gehalt der Flüi?el des zweiten streift noeli ilas letzte /, ein weiterer Raum nicht da.

Die Textgesohichie des Rutilius. 201

gmaf^ie 21 lotjnis 22 uemranda mgUs (ro) 23 conlendere 24 danna 25 Mrimas 26 lahor 29 Jam tepidus 35 laxafis e rc (so) cornjiZ. 38 cmülbus 39 /Ati6ct«^at«reZiM5 o^er 42 J incerto ^ 45 lachrtmis 48 sydertos 52 inmemor 55 radios 57 phebus 58 or/de; (so) -^no5 59/y6if 61 /etK^i/ 64 inustis (so) 65 urr/^ 67 ^u/or(» 70 nomei» irfremgtie 71 ccri. 6. ceriandique^ 76 Freiws 78 ca/»mt«ni t?. cun^a 79 Pacifero-libica (e über dem zweiten i von 1. Hand) 81 ;>er- päms-moius 83 tissiriis cöneciere 84 itf^^i /. gutint eiomuere 85 |Nir/onim r. macedumque 89 tiec parc€ 91 gt<od quam r. mireris 92 /iicto 93 tropheis 97 loquor 98 himhriferas 100 i/recto Zatii^o/ 101 Jfi/erre^/a 103 j^opii^ 104 Toiaque n. ncnta 105 tuvtiuas hie W Innocuüque 107 stibüas 109 eaterntis 110 redUur 111 %«ar 112^^ fi^^ia c. ZtM^a/ 113 des, amnis 114 Beliiiasque-hyems W^recinge 117 thurriger ο 119 sirisiem delata 120 CoJitenius 121 Al//duersu8 solem neuis 122 2i]lv templo coeli d. danna 123 ro- wuoni 123 /im cemf^ hinter incipiat Easur zweier Worte 125 l^mii n. d, cdia penum 126 Sannus s. fedcra seua luit {l aus fl, wie ee scheint) 127 pyrrum cl. superacta 128 anibal 129 Que• nim 130 Exüiüque milis a.alfa 133 roma in eee. 136 nouus erat 137 mi//tj} 139 te rapkU 140 renasciendi est 141 ^acri /-e^e ton- tm 142 5t<nim. -^e/λθ (^λ. in Ras.) 143 pagaie 145 Et. t. Rhenus (h in Ras.) 146 alet 147 fgcundas t. canferet aphrica U8 Äy6re 150 plura fl. 151 rediitlus ar. tyhris 152 RomtUeisqtte 153 content ia 154 JJeueuehat-subeat 155 potum 156 citharca 157 i«ttw 158 co/ui5 5. cansUiüque 159 strixerunt 161 icrris (i aus e oder α) 165 in^er 166 f?os5Ä lumina sie uale (so) 169 wome« 170 ''«/iTos 171 cowm. 172 Primeiis 173 Hexer at ante {x und aw^e in R*8.) -ρο/>?ί/ο-ρβλ*ο.•ί IIb imitaiio 179 Γ/im /m (=/aw<Mtw) 180 //'- ^is dext. petit 181 Leims in acc. 182 Hospitiis 184 paUidiora 1^5 Cütamur tenfare solo 186 oc/a /erre or/s 187 gurgide phas (/über p) \ SS procelloso t, c. caJ// 190 u/s?7 195 conmenda So- mus 196 i(5ra 201 a?ire/;i 202 Nnnciat 204 /ίί^«/^ » oqs j^^^^- »Ό/α 206 /Were/ 207 nbhqiie 208 Palladiä 209 σΖ» awris 211 cwrj; (eo) 212 prop, erat 213 fehlt; an Stelle der Worte steht Deest

^ Ebenso Hb Ε er ige 204 V tiel 2Gi) I intrantemque II 15 J inci- Pm 18 Ε ' t 39 / tarn 4(> / iiiWiÄii 48 I iUate m Ε et,

- Am untern Rande von f. .•] ^ (= 71— 8ij) liest man DELTA J5 ; etwas tiefer DIANA Β

^ Am untern Rande von f. 7^ (= 191—204) hat eine junge Hand den Vergilvers A. VI 530 Nos mit aeneas nos flendo ducimns Jiaras ^^nzugefugt.

202 HosiuB

211 Non posl lim. p, umure 217 Soloimtis is aus r) 218 redii 2\^ prox. übis 222 utumnus liübUitaie fuge 220 pigrique 22b cc ianos dcmostrat nauia 226 agilla 227 hinc c, fehlt, doch ist h ein freier Zwiechenraum 228 seminiti 232 Jani 233 Sfflvis 2 incola 235 semina fQtu 237 centum ccllas 238 TemquiUa p. flatione 239 Mollibus fq. conclauditur 242 arciaius 244 iVisc tfa^ 247 euhoiüs c, nafantihus 248 Suhstinct a. brachia (ein zweites darübergeschrieben von 1. Hand) Λ 50i?o 249 ihauri - /A«ma (r üb e von 1. Hand) 251 uUiatur 252 Lgmphaquc f. stUfure 253 m /t5(7ue 5. J. labentem 255 thaunis 257 sol€nl•grώis 259 deeu^-orii 261 Qt/a/c α<;β nore^i raptunis 262 uirginium 261 «o/tfm-ijrrai 264 Jl autorcm-eliconis 265 lymphas (so) 266 t/i fehlt 267 Λ 268 niessali 269 disccdentem mor, 270 affixum 271 ofu» tnimo 2?ro coiw. 273 prefeäi mita pret, 275 po5ca< /. sedem 277 iiosti p. iwa-ef 279 it7itts /. numione 280 AooYmi 285 ani/g; 286 mw fgda €θ$ας 287 Ridictda 288 r/Viu 291 /?ymef 292 coniuratas 2i iS^ardei i. praecipitanti 297 Ciwa« 299 pedidus 301 marf» 302 iir gemente 304 7n5. paucis 304 Tribus exe. 308 prostcritas 309 »lei 311 Quicgtiid (c aus {2) tele 312 toiiens recidit 313 decessis permittittir 314 ueriice uenti 315 αίϊ medias non arg. 317 (fe> m. arc/αέ 318 po?2<« (/m di/od. 319 ephireius isthos 322 5im(6 i/r. ci<ra 323 tot'tens 326 nephas 327 Nec-itäa est 329 tiic^orii ofts^iY 331 -^ec 339 pronis fehtt 340 quotiens 342 nauitas-irf 3 reliquit 346 mirtca sylua 348 coc/m.s 349 /ew^/ö' progressu d, demtis SbOpronq 351 cäHbum m.silua 352 Qua m?Ai t^&. n. /er 355 s^cuiida 356 tartasiaci 358 nephas 359 expunat 360 a< imöer 362 -^wrei 363 squdlentia 366 suUinuere 370 lesowawi 3 i/ares p. c. r. /a/^i 374 Muleebat 375 reuOcattis 377 jKtc. ii /r. 377 petimus lutoque uagamus 378 delitiosa 379 /«/er 3 psauit 382 durior {d aus α?) anthiphat^ 383 iojMi 385 ptii^^a 386 Oannaque 387 Eedinms obscene 389 stulditif c. /. sabata 3 religione 391 Optima 394 pwer οίίβθ in Ras.) 395 ttiJea cap/a 396 Pompei 398 Vectoresque 400 cum /c^/i^ 401 i^o/). (iic 402 t7i«cis 405 spectdum 408 inditiumqiie 410 consunsit 412 7 deribmque l. 416 pe^je 420 quodam 421 C. uenens car. {dedt fehlt) 423 Festrodies 424 Pos/ cor. 425 Exornet v. conm. 429 o^ Zo/iis reuerso /// (unter der Ras. s.?) 431 oscuros 433 corwis 435 i 436 quippe naJtasse 437 cirneos-horas 438 foemina 439 cropa 445 peruers is (das zweite er in Ras.) •carώris 446 ne 6< 450 Bellorophonicis 451 offense seul 453 rolaterr. 455 da«inm frequenlem 456 mouenie 457 Incertus 458 Defissasque o. lii

Die Toxigouohiuht^: dea Katilius. 203

45!) oiincctere 461 preb. algam d. slmpL UV) rupidua c. chorua \U spluarum fragnere 465 toUerauimus umhrcs 46ti dum roma 469 exp, 471 uinxU 471 nach fauor ht ein Wort auRradiert und darübergeschrieben aliemis 474 An dec. 475 Subiectus nüllc uocat 480 Quum-cum 481 Ciim 482 horrida 485 /ia^ (u übcrgoschr.) -quim gl. r. homdus htster 48G abstricto 487 solitas natura 488 7U(ire/ 489 Juc^a fl, g. conspecio 8. quiescunt 490 liquidf in Ras.) 495 thuscis 496 Excolere 501 profectorum b02 foenus 503 urbem 504 /a;rg. medio r. t. or2^e (o in Ras.; aber nicht aus u) 507 aditus 508 Comptessit 509 fefellU 511 «eios 512 Antennas t L Uctoris aura /// 513 apulslria 515 ^s^. 516 circaicumque 517 Aducrsus h2{) coniugione b22 agit aus 6 von 1. Hand) b'lZ Infoelix 525 ^'ttc (so) 526 Tum 527 trieteritam 528 Qwe ία/ei expulsi L penc feris 529 tnaitti 5imi{»5 procedix in equor {= re) 530 credit αη(β 533 pulsafur 534 Jarnque-liciora 535 iVion nM^/t«^ ^. ρ. bracchia 536 £o2i'ci5 ροδ^ 587 protexit cdga 539 crcdendo Merrigat unäa HO αΙ/α 541 nauigiis 542 protandium 544 spcciem c. uidente puiai 545 co^em 546 /t^na 547 cer/e 548 Form^que 549 Umdat 551 SubstmuU 552 uträque (so) 555^ rectores 556 uicinatos 558 /*a- Mii^ic 559 /u/atn 562 contn. 563 OffUiis 566 arm/^ attötcr (ohne ^) 567 p»r. c. flamina (das erste α aus ti) 569 conm. 570 arnt^* e(f(li< 573 A»2fde diductas s. ethruna 574 in ni/io 577 /ocAr. 578 mÄ//</5 579 tirrenis 580 creriiiia cwra 582 (586) T/iU8C. 583 ^flm'/Μβ op. quamuis (curam fehlt) 584 w?^ qitcsinre 587 JVe /. i. canis 588 w«Y /// ra durchgestrichen mit übergeschriebenem mtUua ^89 sibi fehlt 590 waiis (wie es scheint) q. tw. scwe« (das letzte « aus λ) 592 Gaudet 593 (/www faminiae 595 nominis istar 596 htcrrigenas lidia t, suas 597 relincnt 598 (///e fehlt 599 Qiio/c f/c- f'«s (««WC fehlt) luctdli (doch <>13 Ivcillum) n. pt///gus (unter der ßas. u.) 600 cori/ihi (/ in Ras.) 601 Idole 602 i^oe/?\r 603 ^a/^/'« ^*y^hna wie es scheint 608 arpyas ßO^J Arpias-umguibus 611 arguunf i«e im^ea 61 "2 custodes 614 rcs^/^ 615 triturrita pisca ex 61G ^p- ^βύα«ί η. pennüla notho {t in Ras.) 617 §wm subbilis 621 öc/a Ö-- Socfandisque 623 uillicus 624 olidum fehlt i>28 Za.9se/ worfo*• Wo aus fk/, wie es scheint; am Rand nodos) amphifruoniade 62\) ^tt«c r. p. bucchm coUes 630 reporianda 631 madilis n. d. aphriats ^^^2 jii/^ea w. necare 633 Jtir m. A/oiZcs o. imii(? 634 hyhcrno 63i) e*^ madUam n. n. ?/^Wi7 637 (/«<? fehlt -orioni 638 roscida (r

^ Am Rande von f. 21 ^ (==0ΰ.>— 506) liest man von zweiter Hand ■^ nimof temporis.

204 HoBius

aus s) 639 harenis (h in Ras.) ()i3 nosfro orbe coUuditur \ l PLICIT LI Β ER PRIMVS \ CLAV Dil RVTILII ΓΟΕΤ INCIPIT LIBER Π\ CLA VDII RVTI\LII NVMANTI \ Α IOETE\OIGNIS\SIML Am Rand : iO; AND: GRY: 1 uoUa\ 3 cessura 4 nee {c aueradirt) l. iure 5 Sepe c. affert 6 suis 9 bore 10 Qem s. fuerant stώ8iinuisse satis 11 Tarn ne nimb. mc 14 mtirmura Ib apennini 16 tethis 17 cingner 18 itenit 19 in nitq; uerne 20 Arctatam-sinu fehlt 21 Millia (aber 8 n. 26 imZ«}) /erri/ ad (d aus f) 23 liUcUum n. dannosa amphractibus (r in Bi 24 Tirreni übergeechr.) r. hadriaclquc salis 25 tilc^i 26 pa/« 28 Qtia refcrt α. r. 29 ejt^o uerL 30 Ccrtdeaque o. fragnü { 31 Si fehlt 33 ^t^ pret. apfninum 36 ilr^ot^ α. apposuisse cigni 41 stilconis 42 guod 45 quicquid fec. {$e fehlt) 47 FiS rio> /// /// /// nudis armentum (unter der Ras. duc oder ii«c) capUiuia 51 (jrassator 52 sibillinae facfu 53 altheam consm^ 53 Niseam er, flesse {ss aus ^, Avie ee scheint) 55 ^i ^(i etherni 58 stigias 59 inmarialem tnoialem 60 peretdit fehlt 61 uertieulo 62 preposito tarn /// rcp. (unter der fUu. jp.) 64 λ« 65 Indignenis \ Τελως | ^Teu ^ecu^orum Incuria huius Elegc iisöimi Poeiq disideratur (so) rdiquum. Auf einer Binde: I ^iSTiVE I SANOR I -E^Ä CRVCIANVS.

Der Schreiber, der eich so oft nennt, nimmt nicht ger für eich ein. Zwar hat er die Lücken seiner Vorlage V. Ι und 227 genau beibehalten, auch V. 35 das e re augenschein getreu nachgemalt, aber eine Menge von Versehen und Fehl lassen doch auf eine bedenkliche Flüchtigkeit bei der Niet Schrift sohliessen. Schwerlich fehlten schon in dem ihm voi genden £xemplar alle jene Worte, Silben, Buchstaben, die hier I 339, 566, 583, 589, 599, 624 II 20, 31, 45, 60; I 1 124, 133, 151, 166, 304, 327, 329, 394, 530, 583, l 598, 614, 637; 103, 154, 195, 207, 222, 225, 238, i 291, 296, 319, 359, 446, 507, 511, 587, 593 II 14 vermisi Die Abkürzungszeichen kennt er nicht oder er übersieht sie ; her fehlen zahlreiche m und n, die augenscheinlich durch übergezogenen Strich ersetzt waren: 16, 105, 153, 159, 225, i 287, 288, 359, 374, 425, 489, 592, 595, 601, 615, 636 9^ aus gleicher Ursache r 546 II 59*) und s am Seh

1 Umgekehrt wird hinzugesetzt 152, 165, 190, 247, 257, 412, 507, 636 II 10, 20.

* Ob 155 pontum oder portnm in der Vorlage stand, ist dt schwtr zu entscheiden, obwohl ersteres wahrscheinlicher ist.

Die Textgeeohiohte des Raiilius. 205

der Worte 173, 249, 261, 420, 528, 539; es entgehen ihm die Haken für fi^ und ur HO, (314), 360, 537, während er eie 349, 377 (s.a. 217), verwechselt zu haben scheint, wie er auch 501, 537 II 62 pro und prae vertauscht und 331 psauU für pesauU setzt. Auch sonst noch finden sich zahlreiche Versohreibungen, Μ von α und u: 70, 106, 107, 125, 273, 475, α und β: 119, 146, 147, 184, 488, 548, 549, α und ο: 112, 297, 437, 475, 540, 636 II 36, η und u 38, 455, 456, 520, 590 uiMT. Zum Theil erklären sie sich leicht aus der Schrift der Vorlage. Diese war gleichfalls in Minuskeln abgefasst, die unser Copist oft in der wunderbarsten Weise wiedergiebt, vgl. 17, 126, 136, 137, 158, 187, 228, 238, 255, 261, 273, 279, 322, 450, 455, 485, 556, 566, 584, 587, 605. Den Italiener yerrathen zum Ueberfluss noch Schreibweisen wie 24, 122, 386, (11 23) dmna (aber 291 darmia 443 däna) 67, 2(34 II 64 au- Uarts 385 puhatas 431 oscuros 485 defissas.

Das Yerwandtschafts verhält η iss zwischen den drei Zeugen der Ueberlieferung ist leicht zu bestimmen. Eng verbunden sind zttnachst V und B, sie gehen an zahlreichen Stellen zusammen gegen ß, so 80, 180, (211), 212, 232, 263, 265, 277, 315, 317, 318, 329, 395, 485, 526, 529, 552, 559, 573 II 10 us. Ihre ij'ebereinstimmung in streitigen Stellen beweist die Existenz ihrer Lesart in der Abschrift des Phaedrus. Von diesen beiden Stützen •ier Textesrecension ist Β der schlechtere. Denn die Ausgabe leidet Dicht nur an Versehen und Flüchtigkeiten des Verfassers und Drnckers, sondern auch, was schlimraer, an beabsichtigten Inter- polationen. Schon Zumpt praef. VIII erkannte das für 166, 178, ^74; man kann es auch für 390 sua est annehmen, und noch •»eutlicher sieht man es 377, wo der Humanist die prosodiewid- "ge Länge der ersten Silbe in lut{h)oque merkte an lätam ^ilbkraut' konnte er nicht gut denken und deshalb ein qiic hinter petimus einschiebt, damit allerdings dem Rutilius eine son- **erbare Liebhaberei zuweist. Auf den Sinn hat er da ebenso- wenig geachtet, wie 178, wo er ein Perfect einsetzt, während wir ^^n Praesens verlangen. Β hat abgesehen von leichteren Verderb- Diesen jener Handschriften niemals Recht gegenüber VR. Selbst ^^8 noch von L, Mueller und Baehrens in den Text gesetzte ora '*^5^) muss dem rechtmässigen arma weichen. Jene Editoren zeretören gerade die Feinheit des Ausdrucks, und wenn sie sich *^f «lie Stellen Vergils A. I G58 faciem mntatus et ora Cupido ^77 ora iuuenci stützen, so behaupten sie damit eine zu grosse

206 UosiuB

üedankeiiarmuth und zu sklavische Nachbetung uuf Seiten d< Kutilius. Im ücgentheil, wir sehen hier, woher Pias seine Aeu derungen nahm. Er hat hier gerade so nach Vergil interpoliert "^-, wie er 230 nomina, wenn es nicht etwa nur ein Versehen dem folgenden Verse ist, ans cornua machte nach Ovid tr. 1 110 nomhia fronte gercl, und 521 diiws nach Verg. A. X 17 5 hmninum diuonuiiic, wie vielleicht auch jenes fuU (178) entstanden n ist ans einer Rcminisconz an Verg. g. IV 212 mens Omnibus uw^a est und das unsinnige ad aethera (203) aus Verg. A. VIII 70 cv</ aethera uoces. Die einzige Stelle ^ wo man Β zu halten geneigt sein könnte, ist 396 imperioqtie, das aber auch nur eine Conj^c- tur des Herausgobers sein kann. Sicher giebt die Stelle niclitte aus; denn die Entstehung der Lesart imperiiSj wenn sie eine Aenderung ist, aus dem nahe stehenden beUis ist so leicht, ds^ss man sie auch der gleichen, aber unabhängigen Flüchtigkeit zweier Sclireiber zuweisen kann. Wir haben dieselbe Ursache der Coi^ ruption in R bei 71, 242, 429, 596 II 51, in V bei 181, 594. Während der gemeinsame Ursprung von V und Β zeitl ich nicht sehr hinter ihnen zurückliegt, haben wir ihn für V und Κ um so weiter zurückzulegen. Dass ein solcher anzunehmen ist, beweisen einmal die gleichen Corruptelen, z. B. 26, 121, ^57$ 517, 535 II 6, beweist vor allem die gleiche Lücke im Vers ^^7 und der fehlende Rest des zweiten Buches. Dass dies verbin- dende Mittelglied der Bobiensis ist, unterliegt wohl keiaeni Zweifel^. V stammt von ihm, wie es scheint, in dritter Linie ab; auch R kann ihn nicht als direkten Vorgänger in Anepnioli nehmen. Abgesehen von den vielen Fehlern und Abweichungen von V, die wir doch nicht alle dem Crucianus in die Schohe schieben wollen, abgesehen auch davon, dass wir uns die Vor- lage von R schwerlich in langobardischen Schriftzügen, in denen | der Bobiensis geschrieben zu sein scheint, zu denken haben, zeigt es deutlich das Fehlen des V. 213, wo das eingesetzte Deest lehrt, dass auch in der Vorlage die Worte, die aber in jeDcr Urhandschrift gestanden haben müssen, gefehlt haben. Mehrere Mittelglieder anzunehmen sind wir nicht genöthigt. Gerade die ge-

1 Lehrreich ist dafür auch die Ausgabe des Ouuphrius, die ^ das metriech unmögliche arbiista hat, natürlich nach Verg. ccl. I 39 ipsi te fontes, ipsa haec arhusta uoc(ώant.

2 V. 375 hat auch Bachrens rtuocatns mit Recht zurückgerofeD. ^ Die rhae'lrushdscbr. kann es nicht gut sein wegen der Stollea,

wo R gegen die vereinigten V Β (= Phacdrus) die echte Lesart hat (s. n).

Die Tcxtgoschichte des Rutilius. 207

naue Üeibehaltuiig der Lücken räth zur gei^eiillieiligen Aneicht. Derartiges erhält sich nicht leicht durch mehrere Generationen von Schreibern ^

Eine nähere Beziehung zwischen Β und R wird sich schwer- lich constatiren lassen. Wo sie gegen V stimmen, ist hier Cor- niptel, wie 98, 235, 365, 461«, 638, und wenn V da den Vor- zog verdient, so mag das auf selbstständiger Besserung einer Ver- derbniss des Bobiensis beruhen, die sich eben noch in den andern Zangen getreuer erhalten hat. Die Ahnen des Vindobonensis sind ja sämmtlich im Besitz nicht unberühmter Humanisten gewesen. So scheint in jenem Archetypus bereits 208 Palladiam gestanden za haben, wie mit umgekehrtem Versehen sicher 405 speculum^ ebenso 214 amore^ und 377 lut{h)o, während 222 nobilitate sich wohl einfacher als zweifache Flüchtigkeit erklärt^.

Prüfen wir den Werth von V und ß, so ist schwerlich der jetzt ans Tageslicht gezogene Codex der bessere. Die Entschei- dung ist unsicher. Κ hat eine Menge neuer Lesarten, aber leider iäest sich bei den meisten Stellen eine Priorität der einen Hand- ecbrift über die andere nicht feststellen. 180 secat-pctit^ 263

1 In den Drucken Β und 0 findet sich auch die Lücke im V. 227, aber nicht in der römischen Ausgabe trotz ihrer soustigen Abhängig- itoit von B.

2 Die neuern Ediloren fast eiiimüthig mit V uiam. Aber dann ist die Entstehung von algam nicht ζ α begniifen, während umgekehrt P'Ußiiere uiam kein so ungewöhnlicher Ausdruck ist. Ich erkläre die ^Wle so: Obwohl der Taug aus der Anhäufung des Schlammes "«-Tdas die Grenzen des Weges überwuchern und unkenntlich machon *^'Jüute, so zeigen doch jene mit Laubwerk geschmückten Pfähle deut- sch die Linien der für die Schiffe passirbarcn Bahn.

" Dieselbe Verwechslung zwischen α und ο wie 185 sol(o) -salum -0 quoriim-quaritm. An letzter Stelle ist es schwer zu sagen, was "^"sser ist. Wenn wir yerfugio als das Hinüberfliehen fassen, so dass ^ Datiy ist, so ist qtiarum ebenso richtig, wie qaorum bei Erklärung *ls Zufluchtsort und Ablativ. Ebenso unentscheidbar ist 292 coniuratos ^^^ cmiuratas.

* Auch 0 hat mit U einige Berührungspunkte: 39 Aurelius ager '•^'^ (^ai 247 natantibus Γ)52 utramque. Sie sind zu gering, um einen i4nflu8s zu constatiren. Selbst die römische Ausgabe hat ja 13(3 no- ^ erat.

^ Vgl. Luc. II 421 Oexteriora yetcm montis dcdiuia Thybrim nnda fdcit Claud. c. ni. XVlll 14 (niuh') dcxlerinra petitnt, doch zu sccat vgl. ^^«•g. A. VII 717 VIII 03.

208 Hosias

solos sdiim, 277 fidsere'luaxrc 315 in-ad^ 559 fidatuia^ ι vulUtändig gleichbereühtigte Varianten. Und wenn auch eini die eine llandsclirift den Vorzug verdient, so muss man sich glc darauf wieder auf die andere Seite schlagen. Erhalten wir ii die urkundlichen Belege für die bis dahin nur auf Vermuthi beruhenden Lesarten (178 tenet) 211 curae 265 lymjpHios I tUramque^ ist 235 largo besser als longo und 461 cUgam bei als uiamy so gebührt aber unbedingt der Vorrang dem Vic bonensis in 22 miseranda^ 232 Inui 317 ternis 573 Elide II proposUum ua. Mag 302 gcmente packender und kräftiger scheinen, als paucfde^ so ist umgekehrt 352 gUba viel poetiscl als terra. So unmögliche Lesarten wie 395 capta und 529 milis^ lehren höchste Vorsicht beim Gebrauch von R; er istni nur durch Schreibfehler, sondern auch durch grössere Corrnpte entstellt. Bei diesem Schwanken ist er auch für die Schreibt des Namens nicht ausschlaggebend. Zwar Claudius an eri Stelle werden wir gern übernehmen, aber das Cognomen ble bei dem mangelnden Nachweis des einen oder andern Nam noch ungewiss. Der Werth des neuen Codex beruht also Wesentlichen nicht auf den wenigen Stellen, wo er die Uel lieferung treuer bewahrt hat, als V, sondern auf der urkundlio! Bestätigung der Lesarten dieser Handschrift. Hatte ein £d es bis dahin nur mit einer Vorlage zu thun, die er nach I und Laune durch Humanistenflüchtigkeit und -willkür verdi glauben konnte, so stellt jetzt der Zusammenklang von R V einen Codex dar, der kaum 4 Jahrhunderte hinter die ! des Dichters und ein halbes Jahrtausend vor die Wiederbeleb der humanistischen Studien fällt. Der kecken Conjiciersucht, sich am Rutilius so versucht hat, wie nur irgendwo (Zumpt pi XII), wird damit eine scharfe Schranke gezogen. Freilich auch der Bobiensis nicht mehr intact, aber der Unterschied : sehen Karolinger- und Reuaissancezeit ist wahrlich ein weite

^ Doch vgl. II 27.

2 Verg. A. II 23 statio male fida carinis, doch g. IV 421 s tutissima nautis Ov. her. Vli .S9 Luc. I 408.

3 Vgl. Cic. cp. ad fam. IV 9, 3 nunc vero ncc locit^ tibi ulltm cior esse dehet patriat ncc cam diUgere minus dcbes, qtwd deformior sed misereri jMtius etc. ueneranda mag auch aus V. 3 oder !<> staiideu sein.

* Etwa aus II 11) similem proccdcrc entstanden?

Die Textgeschiohte des Kntilias. 209

£ine Frage erübrigt noch: Giebt uns R Aufechluee über die Entetebnng der in Υ von erster oder zweiter Hand gemachten Aenderangen? Diese Aendemngen sind durchweg Besserungen; nicht nur werden die Schreibfehler des Yindobonensis berichtigt, wie 15, 56, 61, 69, 99, 117, 123, 135, 178, 220, 233, 305, 365, 388, 417, 425, 433, 536, 563, sondern auch falsche Lesarten, die, wie wir aus der Uebereinstimmung von V und R schliessen müesen, bereits im Bobiensis standen, aufs trefflichste emendirt: 100, 125, 130, 166, 248, 405, 447, 482, 535, 612, II 6. Sind dae alles Vermuthungen eines Humanisten, oder beruhen sie auf handechriftlicher Grundlage? Es scheint, dass wir unterscheiden müssen zwischen der einfachen Besserung und einer Besserung mit zugesetztem •/• Κ Denn im V. 98, wo der Text tölernt bietet, wt der Rand das unsinnige tollerat und daneben mit •/- das rich- *^^e tolleret. Es ist gar nicht abzusehen, woher jene erste Aen- ^e^ung stammen soll, wenn nicht ans einer Handschrift ^ ; tolleret eteht awar auch in Β und R, aber diese Correctur ist so ein- 'ftcher Art, dass wir für sie nicht an urkundliche Quelle zu glauben "i^Uchen. Aehnlich steht es mit dem Vers 129: nisu wird am ^^d in das um nichts bessere nixu verändert, um dann wieder getilgt zu werden. Ein Grund ist nicht zu erkennen, wenn nicht eine Vorlage Anlass gab. Aehnlich ist 476 (s. o.) die Einsetzung ^on ^anque (so auch B) für Namque, und 474, wo das unerklär- liche Ad decessoris in das gleichfalls unerklärliche Ante dec, umgeändert wird; da R An hat, so sehen wir den Ursprung der Variante zum Theil ein. Endlich wird 628 für das richtige kicet^ das minder gute lasset eingesetzt im Einklang mit R, also doch wohl nach handschriftlicher Grundlage. Die mit •/• Kenntlich gemachten Correcturen aber sind zum Theil sicher nur Vermuthungen, wahrscheinlich des Phaedrus*, da bereits

^ Dass dies nicht mit L. Mueller und Baehrens in fortnsse, son-

^'ίΤη nach Walter lexicon diplomat. in fiat aufzulösen ist, sclireibt mir

^*«n)()m.g^ (Jer das Zeichen aucli im fragmentum Basilcense des Julius

^lerius (Zeitschr. für deutsche Philol. I 120) und dem Florentinus des

^arro nachweist.

2 In der That hat R 4()5 toller animus.

' Die vorbildliche Stelle ist Luc. IV 632 Uerculeoaqtie fwvo la- ^^*V corpore nodos {Aniaeus)\ s. a. Nemes. cyn. 1()2 iwxxis iiodofique ^^^^^(int Anthol. lat. 25:5, 89 hnrc laxet vodofi

* Die Correotun'n ISl, 11)2, 197 sind von der zweiten Hand, die ^ Zweite Buch geschrieben hat, nachträglich auch in den Text über-

210 Hosins Die Tcxtgreschichte de» RntiliuR.

die Bologner Aus/rabe sie an verschiedenen Stellen im Text t weist (99, 117, 123, 135, 181, 192, 197, 388 II 6); frei: sind das gerade die allerleichtesten Stellen, so daee sie a Pius selbst verbessert haben kann, der auch 474 jenes Α decessoris durch ümmodelung in Praedecessoris dem Verse passte. Einmal, im V. 178, stimmt freilich die mit •/• geze nete Lesart mit R; aber die Aenderung terei in fcnet liegt nahe, dass wir sie dem, der an andern Stellen so feinsinnig en dirt hat, auch ohne die Unterstützung einer Handschrift zutra können. Vielleicht verdankt auch R der Eilfertigkeit des C cianus, wie sonst so viele Fehler, hier einmal eine richtige L art. Auch 85 schmeckt Tpsi nach der Vermuthnng eines ( lehrten, der die Steigerung deutlicher ausgedrückt haben woll die zweite Hand hat das Wort durchgestrichen. 76 facftis 1 acta 248 sinu 405 specfdam 482 forrida bS^ Non ulltts eic.\\9\ also auch wohl nur den Werth von Conjecturen, sie sind a hübsch, aber nicht gerade schwierig; wie denn die letzte Bea rung auch bei Onuphrius steht.

Münster i. W. Carl Hosiue.

tragen worden ; sie hat dann das f durchgestrichen. Die erste Π hatte also wohl g(?trenlich die Vorlage nachgemalt.

SU

Die panatheniiigcheii nnd elensinischoD

i6(>07rOto/.

Von den beidnn Arbeiten, die sich eingehender mit den atli- R'-hon ΐ€ροποιοί beecliäftigen , ifit die eine, die Dissertation von ^'. Dürnier^, in iliesem Punkte wenigstens darch die wichtigen iDKcliriftlichen Funde, die seit ihrem Erscheinen gemacht wurden, vcra-ltet, ein Schicksal, das bei wesentlich durch inschriftliche Zeug- iiif^Äe bedingten Fragen ja nur wenigen Arbeiten vollständig erspart bl^ilu. Andere ist es mit dem Aufsatz von Rudolph Scholl über Athenische Festkommissionen ^, der, auf eine umfassende Eennt- niss der wichtigsten hier in Betracht kommenden Inschriften ba- Rirt , noch heute seinen vollen Werth, ja, in einigen Punkten volle Gültigkeit besitzt. Wenn er in anderen, allerdings wesent- lich en Punkten zu einem falschen Resultate kam , so ist daran aUein der Umstand Schuld, dass er der sicheren Grundlage, die wir heute in Aristoteles' 'Αθηναίων Πολιτεία besitzen, entbehrte uivl sich mit den gerade in dieser Frage unzuverlässigen Gram- matikerzeugnissen begnügen musste, die ihn weniger förderten ale irre führten. In dem Bemühen aus ihren Angaben das ur- sprüngliche Zeu^niss der 'Αθηναίων πολιτεία zu reconstruiren, liesH Scholl schliesslich Aristoteles das Gegenthcil von dem be- ii.uipten, was er wirklich gesagt hat. Denn während nach Ari- stoteles, wie wir jetzt wissen, die ^jährlichen' Ιεροποιοί all e pen- teltM-isclien Feste ausser den Panathenäen geleitet haben, glaubt Sohöll, duss die 'jährlichen' Ιεροποιοί gerade die Panathenäen, nicht aber die übrigen penteterischen Feste wie die Eleusinien geleitet hätten.

^ de Graecorum sacrificulis i|ui lepoiroioi dicuntur. Dissert•. Ar- g'enf. vol. VII (1HH3).

2 SitzuDgsbmchte d. bayr. Akad. Philol. u. bist. Kl. 1887, S. 1 flf.

212 Ludwig Ziehen:

Seit Scholl aber haben die Fragen, die mit dem Inetitat versohiedenen attischen Ιεροποιοί zueammenhängen, kaum wi« genauere Berücksichtigung gefunden, und so verlohnt es sich yi die wichtigsten derselben wieder einmal im Zusammenhang möglichster Kürze zu behandeln.

I.

Nach dem Zeugniss des Aristoteles, *Αθ..πολ: c. 54 § 6- ,, κλήροι bk (seil. 6 οήμος) και έτερους 5έκα (seil. Uponoio τους κατ' ένιαυτόν καλουμένους di θυσίας τέ τινας θύουσι τάς πεντετηρίοας άπάσας διοικοΟσιν πλην Παναθηναίων" ki kein Zweifel mehr dartlber bestehen, dass zu seiner Zeit grossen Panathenäen der Leitung der \. κατ' ένιαυτόν nicht vertraut waren. Fraglich kann höchstens noch sein, wie es den kleinen Panathenäen stand. Bisher glaubte man allgem< auf angeblich vorhandene inschriftliche Zeugnisse gestützt, d ihre Feier in den Händen der l. κατ^ ένιαυτόν gelegen habe. '. Stelle der neugefundenen Schrift spricht das wird wohl je unbefangene Leser zugeben entschieden dagegen. Denn i man immerhin zugeben, Aristoteles habe bei den Worten π! τών Παναθηναίων nur an die penteterische Feier gedacht, davon absehen, dass er sich dann doch ziemlich irreführend f gedrückt hätte, jedenfalls hätte er dann ja die Obliegenheiten \. κατ' ένιαυτόν unvollständig angegeben, ein wichtiges Fest, ihrer Leitung unterlag, vergessen^ . Aristoteles muss angen men haben, dass die \. κατ' ένιαυτόν die kleinen so wenig die grossen leiteten.

Allein Aristoteles konnte sich ja geirrt haben , und müsste man allerdings annehmen, wenn wirklich, wie man glaubt hat, inschriftliche Zeugnisse für die Leitung der klei Panathenäen durch die \. κατ' ένιαυτόν existirten. In Wahr existireii diese aber nicht, wie man durch eine nähere Betracht der betreffenden Inschriften leicht nachweisen kann.

Da ist in erster Linie ^ CIA II 163 (Dittenb. Syll. 31

^ Denn dass er ein solches Fest etwa unter den θυσίας τινάς cinbegreift, ist doch ausgeschlossen.

^ Diejenige Inschrift freilich, auf Grund derer wohl durch Bc dio jetzt herrschende Ansicht zuerst eingebürgert worden ist, ist ' II 741, wo Böckh (CIG 1Γ)7) Ζ. .Τι die Abschrift Fourraont-8 zu ΤΤα θηναίων παρά |ΐ€ροποιών κατ' ένιαυτό]ν ergänzte. Seit Köhler steh aber fest, dass ΤΤαναΙθηναίων παρά [ιεροποιώ^ν zu lesen ist. Γ lusohrift kommt also nicht meiir in Betracht.

Die panathenaischen und eleusiniichen ΐ€ροποιο(. $13

^er bekannte anfLykurgoe zarUokznftihrende Yolkebeeohlues über ^\t Feier der kleinen Panathen&en. Hier erscheint ale Leiter des bestes unzweifelhaft ein Colleginm von \€ροποιθ{. Seit Eangab^ ^ ^&bei) nun alle, die diese Inschrift besprochen oder heransgegeben kben, darunter die ΐ€ροποιοι κατ' ένιαυτόν verstanden. In Wahr- heit aber werden sie nie so in der Inschrift genannt , kann sie aW auch nicht als Beweis dafür , dass die \. κατ* ένιαυτόν die kleinen Panathenäen geleitet hätten, gelten. Im Gegenthei), wenn etwas aus dem Stein gefolgert werden darf, so ist es, dass dieses Fest nicht von diesen gefeiert worden ist. Denn es wäre in diesem Falle doch wunderbar, dass sie nirgends in der Inschrift mit ihrem eigentlichen, amtlichen Namen erscheinen, ja sogar einmal die umständliche Umschreibung (Z. 31 f.) τους hi lepo- 'Γοιούς τους διοικοΟντας τά Παναθήναια τά κατ' ένιαυτόν ange- wandt wird.

Ebensowenig beweiskräftig ist eine Combination dieses De- kretes mit CIA I 188 (Dittenb. Syll. 44). Hier erscheint näm- lich in den Abrechnungen des Jahres 410 ein Posten (Z. 5): έπ\ τής ΑΙγηΐδος 5€ΐΓΓέρας πρυτανευούσης άθλοθίταις παρ€[δό]θη €ΐς Παναθήναια τά μεγάλα, Φίλωνι Κυδαθηναιβϊ κα\ συνάρχου- ^Υ^ΑΘηναίας Πολιάδος ίΡΧί, Ιεροποιοϊς κατ' ένιαυτόν Διΰλλψ *Ερχΐ€Ϊ και (Τυνάρχουσιν, ές τήν έκατόμβην I^HAH-l-l• ^cbn Böckh (CIG 147) hat dieses Hekatombenopfer auf die vor- ■^er genannte Feier der grossen Panathenäen bezogen und daraus ^«echloBsen, dass die jährlichen ίεροποιοί, wenn auch die eigent- liche Leitung des Festes in den Händen der Athlotheten gelegen **Stte, thatsächlich doch mit der Darbringung einer Hekatombe ^ϊΐ demselben betheiligt gewesen seien. Daraus ergäbe sich zu- 'Jachfit für die kleinen Panathenäen ja nichts. Nun hat aber Au- ^it Mommsen sich mit der einfachen Feststellung jener That- ^aclie nicht begnügt, sondern die Theilnahme der l. κατ' ένιαυτόν ^Tt den grossen Panathenäen , die mit den sonstigen Zeugnissen »larüber nicht recht in F^inklnng zu bringen ist, zu erklären ga- *^cht und zu diesem Zwecke eben CIA II 163, jenes auf die jährliche Feier des Festes bezügliche Dekret, benutzt. Hier ist Dämlich Z. 16 ff. von einem grösseren von den Ιεροποιοί darzu-

* Rang, schrieb allerdings Z. 2 Ιεροποιών] κατ' ένιαυτόν. Aber 'ί»8 ist eine ganz willkürliche Ergänzung, die von den Späteren init Recht '^Ueti gelaftRen worden ist. Ks ist hier von der jährlichen Fixier ^ie Rede.

^'••tti. Vni. f. Philol. N. F. LI. 14

214 Ludwig Ziehen:

bringenilen Opfer die Hede: άπό bk τών τ€Τταράκοντα μνυιν ι τής μι[ας τών ί κ τής μ]ισθϋ[κΤ€ως τής νέας βοωνήσαντες οΐ icpl

ποιοι μ€τά τ]ών βοωνών [θυόντιυν τα]ότας τάς βο

άπά(Τας. Wie nun aus seinen ganzen AuBfuhrungen über die Ρ nathenäenfeier hervorgeht, glaubt A. Mommsen und diese Λ; Rieht iRt epäter noch öfters ausgeRprochen worden , hiermit β eine Hekatombe gemeint, und zwar dieselbe wie C[A I 188, d \, κατ' ένιαυτόν hätten also an den grossen PanathenSen da Opfer gebracht, das ihnen auch bei den kleinen obgelegen hält* 'Die penteterischen und die jährlichen Elemente bildeten ehe

einen Complex Παναθήναια τα μεγάλα genannt

vollziehen hatten sie (die \. κατ' ένιαυτόν) nun allerdings etwi an den grossen Panathenäen, aber nur das, was sie jährlich ebent vollzogen, und was in den grossen als jährliches Element erba ten war (besonders die Hekatombe) und die Grundlage auch Λ< penteterischen Feier bildete \ A. Mommflen setzt nun freili< hierbei die Leitung der jährlichen Feier durch die \. κατ. ένιαυτ^ als feststehend voraus und er schliesst eben ans ihr, verroittel jener üombination der beiden Opfer, die Erklärung von CIA 1 18 Allein auch ohne diese Voraussetzung ist diese Erklärung fi unsere Frage von Bedeutung. Denn man könnte ja auch nm^ kehrt schliessen: die Mommsen sehe Auffassung ist die einzig rio tige und mögliche, und darum dann anzunehmen, die CIA II ü genannten ΐ€ροποιοί seien die κατ' ένιαυτόν.

Ich glaube, Niemand wird leugnen, dass jene Untersche düng von jährlichen und penteterischen Elementen und ihre pra tische Verwerthung etwas äusflerst Gekünsteltes und deshalb IT >vahrRcheinliehe8 an sich hat. Allein wir sind, glücklicherweise, m solche doch mehr o<ier weniger subjective Empfindung nicht ang wieHen. Vielmehr liiest sich auch nachweisen, dass die Voraussetznr auf der die ganze von A. Mommsen versuchte Combination 3 beiden Inschriften beruht, die Gleichsetzung des im Panathenäe dekret erwähnten Opfers und der Hekatombe in CIA I 188, üb< haupt nicht richtig ist.

Auch CIA II Ιύ'λ soll an der oben angeführten Stelle ei Hekatombe gemeint sein. So sicher wie dies z. B. Ulrich Köh " annimmt, scheint mir das aber keineswegs zu sein. Im Geg* tlieil flcheiiit es mir srlir unwahrscheinlich. Zunächst steht ja dem Dekret selbst von einer Hekatombe nichts gesohrieben. All *

1 Ueortologie S. 117 u. llö, vgl. S. li>4 f.

Die panathenäisclien und eloaeinischen UponotoC. 215

Hiebt 80 sehr spricht diee dagegen als vielmehr die geringe Höhe der Summe, von der die angebliche Hekatombe beetritten wird. CIA I 188 werden für die Hekatombe 5119 Drachmen bezahlt. Ans den Worten dort allein läset sich nicht erkennen, woraus die Hekatombe bestanden hat. Allein da sie ja mit dem CIA II 163 erwähnten Opfer identisch sein soll, hier aber sicher ans• lehliesslich von Kühen die Rede ist, so wäre anzunehmen, dass anch sie aus lauter Kühen bestanden hat. Dann ergiebt sich, die Hekatombe voll gerechnet, im Jahre 410 ein Preis von 51 Drachmen für das Stück, zur Zeit des Lykurgos ein Preis von 41 Drachmen. Schon das ist sehr auffallend. Denn wir erwarten, (laÄs 80 Jahre später der Preis höher ist, nicht aber 10 Drach- men billiger. Denn die wirth schaftliche Entwicklung pflegt doch die ZQ Rein, dass mit der Zeit das Geld billiger, die Waare also thearer wird. Und diese theoretische Erwägung bestätigen die Nachrichten aus dem Alterthum selbst. Ol. 101, 3 (373 v.Chr.) kostet eine Hekatombe von 109 Ochsen 8419 Drachmen ^, da« Stück also durchschnittlich 77V4 Drachmen , d.i. beinahe doppelt soviel als angeblich zur Zeit des Lykurgos; und noch später, im Verzeichniss der panathenäischen Siegespreise (CIA II 965, Dittenb. Syll. 395) wird wiederholt ein βοΟς zu 100 I^rachraen berechnet. Ein Preis von 41 Drachmen zu Lykurgos ^^it fiele also ganz aus der Reihe heraus.

Und dass er der Wahrheit nicht entspricht, lässt sich aueb ^loreh einfache Rechnung aus den Nachrichten jener Zeit selbst nachweisen. In den eleusinischen Abrechnungen des Jahres 329/8 ^ird für eine Ziege oder ein Schaf 30 Drachmen bezahlt, fdr einen βους gar 400 Drachmen ^. Das sind nun freilich offenbar aneeergew()hnlich hohe Preise, vor allem die 400 Drachmen für einen einzigen βους, wofür kaum zur Erklärung ausreicht, das« ^8 sich um das Hauptopfer an den Mysterien ^ also offenbar um ^ ganz auserlesene Rinder handelt ^. Dass es nicht Normalpreise

* Nach dem ZeugnisB des marmor Sandwicense (CIA II f)7G, Dit- tenb. Syll. 70), a Z. 3Γ>.

2 Eph. Arch. 1883 S. 12() β Ζ. 7β-77: Ιεροποιοίς έγ βουλής οσον

^ ^ήμος ίταΗ€ν, τοΟ προβάτου καΐ τής αίγός έκαστου ΔΔΔ .

TCuv βοών έκαστου Η Η Η Η, τριών βοών Χ Η Η.

' Dies ergiebt sich aus dem Vergleich dieser Abrechnung mit dem ''^ii-^Mi. Lampondekret (CIA IV p. 51) No. 27 b, Dittenb. Syll. VI).

* Ks läpp nahe dnran zu dt^nken, dass diese '3 Stiere χρυσόκΓριυ ^aren, Q^d daiis die Kosten für die Vergoldung der Ilönier in dem

2ΐύ Ludwig Ziehen: ^

*

flind, gellt ja aucli 8cliuii daraue hervor, daee sie auf besonder FeeteeUung durch dae Volk beruhten ^. Demgegenüber Lab« wir 68 offenbar mit besonders kleinen Preisen zu thuH, wenn eil mal, ebenfalls laut der eleueinischen Abrechnungen, der Demeti ein Schaf für 12, der Eore ein Widder fiir 17 Drachmen g( opfert wird -. In diesen beiden Extremen haben wir für de Preis eines Schafes die beiden Grenzen, zwischen denen die Mitt zu nehmen sein wird, das heisst ungefähr 20 Drachmen. Un dazu stimmt vorzüglich ein schon von £öckh herangezogenes lit terarisches Zeugnies. Denn wenn in Lysias' Rede gegen Dio geiton (32, 21) ein Lamm für die Dionysien zn 16 Drachme gerechnet wird, so ist ein halbes Jahrhundert später ein um e: η ige Drachmen höherer Preis zu erwarten ^

Nun ist im Alterthnm in der Regel das Werthverhältnif von Schaf und Rind wie 1 : 5 gewesen ^. Aus dem eben erechlo senen Preise von 20 Dr. für ein Schaf folgt also für einen Ochse ein Preis von 100 Dr., und damit stimmt denn wieder das i dem panathenäischen Sieger verzeich η iss erhaltene Zeugnies. Ai einem kleinen Umwege sind wir also wieder zu demselben Be sultate gelangt, und wir dürfen als gesichert annehmen, daee i der letzten Hälfte des vierten Jahrhunderts ein Rind durchschnii lieh 100 Drachmen gekostet hat. Für 41 Minen konnten aU< hoch gerechnet, 50 Kühe gekauft werden, nicht aber 100.

So sicher mir nun auch dieses Brgebniss scheint, so ist < doch, wie ich zugeben muss, für die Frage, ob CIA II lü3 d Hekatombe, von der CIA I 188 die Rede ist, gemeint sei, nid entscheidend. Denn dem Vertreter dieser Ansicht bleibt imm< noch ein Ausweg. Es lässt sich nämlich nicht bestreiten, dai die Hekatomben niclit immer gerade volle hundert Stück gezäh haben. Und so könnte man ja schliesslich anch hier sagen, ι

Preis mit verrechnet sind. Allein sie sind anscheinend sehr gering g wesoii, eine Drachme pro Rind, wie man wenigstens aus di»n Angalx über jene im marm. Sandw. erwähnte Hekatombe geschlossen hat (- Stenf^fol, Kultusaltert. S. 70 Anm. 4 u. die Nach Weisungen daselbst.)

1 öoov ό δήμος ίταΕ€ν a. a. 0.

2 CIA Π 834 c Z. «2.

^ Das προβάτιον άγαπητόν für 10 Drachmen bei Menander( Α tbe IV p. 14ββ VIII ρ. ,'5(»4d) gehört in dieselbe Kategorie wie das Schaf Γ 12 Dr. in den eleusiiiischen Rechnungen. Ks ist eben όγαττητόν. dazu Böckh, Staatsliaush. ^ I S. \)k\.

* Nachweise bei Böckh, Staat shaush. * I S. 94.

Die panathenäiBohen und eleusinischen ίεροποιοί. 217

bändele sich wohl um eine Hekatombe, nur nicht um eine voll-

liblige. Schön iet dieser Ausweg gerade nicht, der uns zwingt

*in * Hundertopfer*, eine Hekatombe von 50 Stück anzunehmen.

Aber die Möglichkeit ist immerhin zuzugeben oder wenigstens

nicht direkt zu widerlegen^.

Allein selbst zugegeben, es handele sich wirklich auch CIA [ U 163 um eine Hekatombe, so kann es doch nicht dieselbe sein wie CIA I 188. Denn die Fonds, ans denen die beiden Opfer beetritten werden, sind ja gan9s verschieden. Für die Hekatombe CIA I 188 wird das erforderliche Geld aus dem Staatsschatz der Athene angewiesen , jenes Opfer aber der kleinen Panathenüen wird aus den festen Einkünften einer ganz bestimmten Pachtung bezahlt, also, um den griechischen Ausdruck zu gebrauchen, άττό μισθωμάτίλΐν (έκ των τ€μ€νικών προςόοων Harpocr.) Folglich iasRen sich auch die beiden Opfer nicht identifiziren. Denn hier ^twa zu sagen, das sei eine im Lauf der Zeit eingetretene Ver- änderung, wäre methodisch unzulässig: wir haben hier nicht etwa ein Zeugniss, das der anderweitig gut beglaubigten That- '^ache widerspricht, zu erklären, vielmehr beruht die Identi- fizirung der beiden Opfer allein auf jenen zwei Inschriften, eine Wentifizirung, die obendrein in der daraus für die Leitung der '^l^inen Panathenäen gezogenen Folgerung dem von Aristoteles Ueberlieferten widerspricht. Da nun aber jene Identiiizirung über- haupt nicht richtig ist, fallt damit auch die daraus gezogene Fol- 5^rung: die Theilnahme der i. κατ' ένιαυτόν an der Feier der Sfossen Panathenäen nach CIA I 188 beweist für die kleinen Panathenäen nichts.

Wie das Opfer der Hekatombe selbst und seine Besorgung ^urch die \. κατ' ένιαυτόν zu erklären ist , ist eine Frage für "ich. Wenn es wirklich mit der Feier der grossen Panathenäen ^tisammenhing , so müssen wir uns mit Böckh bescheiden und ^hen daraus lernen, dass im fünften Jahrhundert die l. κατ* ένιαυ- τόν, wie sie die übrigen penteteriechen Feste leiteten , so auch *n den grossen Panathenäen neben den Athlotheten betheiligt ^aren und erst später von diesem Feste gänzlich zurücktraten.

* Ich hätte deshalb vielleicht überhaupt auf diese üntorsuohuug der Preise verzichtet. Aber einmal hat ja die Sache an sich ein Inter- esee, and dann mochte ich verhindern, dass man noch einmal diese so- grenanQte 'Hekatombe' für 41 Minen zu einer Berechnung der damals geiteudeii Viehpreise benutzt (Frankel in Böckhs Staatshaush. ^11, 21* Aniu. 127).

218 Ludwig Ziehen:

Es ist aber übrigens keineswegs ausgeschlossen, dass jene Ueka• iombe mit den Panathenäen gar nichts zu thun hat. Man könnte aus der Gegenüberstellung τοΐ3 άθλοθίταις εΙς Παναθή- ναια τα μεγάλα, ίεροποιοϊς κατ' ένιαυτόν ές τήν εκα- τόμβη ν beinahe ein Argument dafür entnehmen. Es handelte eich also dann um eines der Opfer, die Aristoteles an jener Stelle über die jährlichen Ιεροποιοί mit dem Worte θυ(Τίας τινάς zu- sammenfasst. Dabei ist zu beachten, dass die Geldanweisung ii^ die zweite Prytanie, also schon in den Maimakterion fällt, worauf schon Böckh aufmerksam gemacht hat. Es nöthigt uns als nichts, das Opfer der Hekatombe gerade mit den Panatheoa^^Bi gleichzeitig anzunehmen. Doch wird sich diese Frage beim heua^. tigen Stand der Dinge kaum sicher entscheiden lassen. Die Hau]^ '^- sache bleibt , dass das Auftreten der \. κατ' ένιαυτόν an die^^r Stelle keinenfalls etwas für die kleinen Panathenäen beweist.

Es bleibt nur noch die Frage, welche ΙεροτΓΟίοΙ denn nmAO eigentlich diese kleinen Panathenäen geleitet haben, wenn es (Üe κατ' ένιαυτόν genannten nicht waren. Und hier kommen n «Jin zu ihrem vollen Recht die Ausführungen Rudolph Schöirs ul^^r das Vorhandensein und die Bedeutung von besonderen FestkoDi' missionen, wie er sie für die Hephästien, die Dionysien, die ^β' klepieen, die Bendideen und Theseen nachgewiesen hat. Dansk^l^ nämlich haben wir in den Ιεροποιοί, die uns bei diesen Feet^c^n begegnen, nicht ein ständiges Collegium zu erkennen, sond^^^ besondere für jedes Fest eigens bestellte Ausschüsse, die in d^^ Kegel von dem Rath aus seiner Mitte niedergesetzt wurden. Sol&l^ Ιεροποιοί sind es nun offenbar auch, die die kleinen Panathen»'^!^ leiteten, und wenn man diese genau bezeichnen wollte, so ^^^ es allerdings gar keinen anderen Namen für sie als den, ά^^ wir auch einmal in dem Dekrete CIA II 163 begegnen, \εροπο^^^ Ol διοικούντες τα Παναθήναια τα κατ' ένιαυτόν. Ebenso stini ^ dazu aber, wenn es in der Rechnung über die Hautgelder (C^^ II 741, Dittenb. Syll. 374) Z. 35 einfach heisst: έκ ΤΤαναβη* ναίων παρά \εροποιών. Denn dass es die l. ol bioiK. τά TT. ^^ κατ' έν. sind, ist hier ja selbstverständlich, wohingegen wieder'»^"^ ein Auslassen der Worte κατ' ένιαυτόν, wenn wirklich die i. ^^^ιτ ένιαυτόν das Fest geleitet hätten, keineswegs erklärlich wäc"«

1 Peslialb ist auch gleich darauf die bisherige Ergänzung: \A-^ Παναθηναίων έκ|ατόμβης παρά nicht haltbar. Dieselbe ist ^^^^ sprachlich austössig, man erwartete zumindest έκ τής TT. εκατ. W^ i•^' leicht ist zu lesen: [έκ ων τ]ών έ(π)[1 ].

Die paoatheoäieoheti and eleaeitiischen lepoiroioi. 219

II. Durch das Zeugnise der aristotelischen Politie steht es fest, «iaes die \εροποιο\ κατ' ένιαυτόν die Leitung der penteterischen EUüsinien in Händen gehaht haben. Kbenso unzweifelhaft geht tber aus den Inschriften hervor , dass für gewöhnlich an dem Feste auch noch andere, von jenen verschiedene ιεροποιοί betei- ligt waren. Die Schwierigkeit, die sich nun hier erhebt, liegt weniger in der Abgrenzung der beiderseitigen Befugnisse , die lieh ja schon aus der Natur der Sache, der örtlichen Gretheiltheit der elensinischen Feier, ergiebt. Offenbar hatten die Ιεροποιοι κατ' ένίαυτόν die Oberleitung des Ganzen und dann vor allem die Feier in Athen und die πομιτή zu besorgen , während jene andere Gruppe von Uponoioi nur im Heiligthum in Eleusis selbst fnnktionirte. Vielmehr ist die Schwierigkeit ganz anderer Art. Rückeichtiich dieser letzteren Ιεροποιοί nämlich erscheint in den Inschriften nicht ein bestimmtes, fest benanntes CoUegium, son- dern wir haben es da zunächst mit einer Eeihe verschieden zu• ^annter Ιεροποιοί zu thun, und die Frage ist die, ob diesen ▼ersciiiedenen Namen wirklich auch verschiedene Collegien ent- epreehen, oder ob sich darunter doch immer nur ein und dasselbe ^Ilegium verbirgt. Erschöpfend nach allen Seiten hin lässt sich diese Frage wohl nur erledigen, wenn erst einmal die ganze Ge- schichte der elensinischen Verwaltung klargelegt ist. Immerhin ^ässt sich aber die Hauptfrage dabei doch schon jetzt beantworten ^Dd ist auch bereits im Wesentlichen richtig beantwortet worden, sowohl von Scholl wie von Dittenberger, der sich in seinen knap- pen Anmerkungen zur Sylloge um die Sichtung der Materie das eiste Verdienst erworben hat. Ich glaube aber, es läset sich die ^rage noch genauer beantworten, das Resultat noch bestimmter ^nd Rchärfer aussprechen, als jene es gethan, und damit zu- fe'ieich ein wenn auch noch so kleiner Beitrag zur Geschichte des Heiligthums gewinnen. Dies mag es entschuldigen, wenn ich noch Einmal auf diese Frage näher eingehe, zumal der Abschnitt dar- über in ßusolt's Staatsalterthümern (- S. 247) keineswegs korrekt ist und geeignet das allerdings nicht deutlich ausgesprochene Kr- ffebniss der Ausfuhrungen Schöirs in Frage zu stellen.

Ich stelle zu diesem Zwecke zunächst die wichtigsten hier ^^ Betracht kommenden Inschriften zusammen:

a) CIA IV, p. 59 No. 27 b (Dittenb. Syll. 13) erhalten die ^^poTToioi Έλευσινόθεν den Auftrag die απαρχή του καρπού, die ^^etlinge der Feldfrüchte, in Eleusis in Empfang zu nehmen, zu

220 Ludwig Ziehen:

verkaufen, für den Erlös gewisäe Opfer zu bringen nnd den Rest zum Ankauf von Weihgeeohenken zu verwenden. Die Inschrift fallt zwischen 445 431.

b) CIA IV p. 174 No. 225 k bescheinigen die έπιστάται Έλ€υσινόθ€ν in den Jahren 422—419 von den Upoiroiol Έλευ- σινι Geld από του σίτου της απαρχής τοιν θεοΐν empfaogen ζα haben.

c) Eph. Arch. 1883 ρ. 128 bescheinigen die έπιστάται Έλευσινόθεν und die ταμίαι τοΐν θ€θΐν die den beiden Göttinnea geweihten Erstlinge des Getreides verkauft und von dem Erlö^ den ΙεροποιοΙ έγ βουλής das zu der Bestreitung der Opfer thige Geld angewiesen und denselben auch den nach Abzug di^ ser und anderer Ausgaben übrig gebliebenen Rest eingehandig: ^ zu haben.

Endlich d) Dittenb. Syll. 334 Β Ζ. 40 ff. ist ein Ehrendekn^i der Prytanen der Aegeis aus dem Jahr 341 für die zehn \6pc ")• ποιους τους τα μυστήρια ιεροποιήσαντας Έλευσϊνι.

Die Identität der letzteren mit den unter c) genannten Upi^e^^ ποιοι έγ βουλής ist, wie Scholl bereite hervorgehoben, jede^ m Zweifel entrückt. Ebenso sicher sind aber auch die \εροπθί^ <!^ Έλευσινόθεν (a) mit den Ιεροποιοι Έλευσϊνι (b) identisch. Die ets^t Inschrift erhält ja überhaupt erst durch die andere ihre ErkK> ** mng. Welches ist nun aber das Verhältniss dieser Ιεροποί^ ^>^ Έλευσινόθεν oder Έλευσϊνι zu jenen ιεροποιοι έγ βουλής? D:^^^" tenberger, der nur die beiden unter a und d genannten Inschr^ :5^ ten kannte, konnte gar nicht andere als die darin vorkommend^^n Ιεροποιοι unterscheiden. Aber auch Scholl, der die wichtige»- "3»» unter c aufgeführten eleusinischen Rechnungen schon kannte, \m^ ^^ 2 Collegien von ιεροποιοι unterschieden, die 'in der perikleisch ^" Epoche vorkommenden' Ιεροποιοι Έλευσινόθεν , Verwalter cÄee Heiligthums und seines Vermögens, und den die Eleusinien besc^^f* genden Rathsausschuss, die immer einer Prytanie angehörigen ^^' ροποιοι έγ βουλής, die er mit Recht mit den oben besprocheer^en 'Festkommissionen in eine Linie stellt.

Allerdings, nicht nur die Namen sind verschieden, sond ^^ auch die Funktionen der ιεροποιοι hier und dort stimmen nL ^^^ ganz überein. Denn während die i. Έλευσινόθεν sowohl die -^^on dem Erlös der απαρχή του σίτου zu bestreitenden Opfer SL ar- bracliten, wie selbst auch die Erstlinge entgegennahmen nnd i^^ er- kauften, ist in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts diese l^s^*' tere Befugniss den έπιστάται Έλευσινόθεν und den ταμίαι i^o^^

Die panathenäischen und eleneiniBchcn UpoiroioL 221

B€oiv übertragen, die \€ροποιοι έγ βουλής dagegen haben nur ^HB zu thnn, was das Wort ureigentlich besagt, rem sacram fa- cere, zu opfern. Gewiss ist das ein grosser Unterschied, und doch, meine ich, lassen sich die Uponoioi hier und die Ιεροποιοί dort nicht trennen. Die Verschiedenheit der Namen kann nichts dage^n beweisen. Auch der Name Ιεροττοιοι έγ βουλής war ja, wie wir aus d ersehen, kein feststehender, allgemein üb- licher, amtlicher Titel, konnte es auch gar nicht sein, da es ja, wie Rudolph Scholl selbst nachgewiesen, noch eine ganze Reihe anderer derartiger \εροποιο\ έγ βουλής, für die Hephästien z. B. und Diunysien, gegeben hat. In einem von der Gesammtheit, dem Staat ausgehenden Gesetz hätten diese eleusinischen Uponoioi gar nicht schlechtweg \, έγ βουλής zubenannt werden können, da damit gar nicht nur ein bestimmtes Colleg bezeichnet wurde, und 80 den grössten Miesverständnissen Raum gegeben worden wäre. Für die eleusinische Verwaltung kam natürlich nur ein solcher 'Rathsausschuss' in Betracht, und deshalb durfte in ihren •Abrechnungen ruhig, ohne dass Missverständnisse zu befürchten Seweeea wären , von den Uponoioi έγ βουλής geredet werden. •Andrerseits konnten natürlich wiederum die Prytanen, wenn sie ^ie ans ihrer Mitte gewählte Commission ehren wollten, sie nicht ^ benennen und von einem 'Kathsausschuss' sprechen, sondern toasten sie wieder nach ihren bestimmten Obliegenheiten titu- liren. Und der Ausdruck , welchen sie da wählen, τους \epo- ΤΓοιούς τους τα μυστήρια Ιβροποιήσαντας'Ελευίίϊνι, bildet schliees- ^^^h die Brücke zu dem fast hundert Jahre früher gebrauchten ^nedruck: Ιεροποιοι Έλευίίϊνι.

So kann aus der Verschiedenheit der Namen keine beweis- kräftige Folgerung gezogen werden. Und was den Unterschied ^er Funktionen angeht, so ist dieser, wenn ich so sagen darf, '*^r quantitativ, nicht qualitativ. Sowohl CIA IV 27b wie Eph. -^^ch. 1883 p. 123 handelt es sich doch um dieselbe Sache, die ^^αρχή του (Τίτου und ihre heilige Verwendung. Die eleusini- ^^'hen Abrechnungen des Jahres 329 zeigen uns gewissermaassen ausgeführt, was in dem Dekret des fünften Jahrhunderts geeetz- **^h angeordnet wird, und die ιεροποιοι έγ βουλής dort besorgen '^*«, was schliesslich das Wesentlichste ist, die Opfer, genau so ^ie die Ιεροποιοι Έλευσινόθεν hier es sollen'; sie thun nur

^ Wahrscheinlich haben sie auch damals noch wie früher von dem **e«t des Erlöses Weihgeschenke besorgt. Wenigstens ist ihnen auch »i-O laut der Abrechnung der έπιστάται und ταμίαι der Rest des Geldes

222 Ludwig Ziehen:

nicht mehr Alles das, was diese zu thun hatten. Es ist deaha ziemlich gleichgültig, ob man sagt, die Ιεροποΐοΐ Έλ€ΙΚίΐνΟθι sind identisch mit den kpOTioioi if βουλής oder ob man es tc neint, und liefe schliesslich auf einen Wortstreit hinaoa. Da wohl hat es immer nur ein an der απαρχή του (Τίτου betheiligt ÜoUegium von Ιεροποιοί gegeben, und insofern sind die alten Έλευσινόθεν mit den späteren \. έγ βουλής identisch; aber dii Collegium ist im Laufe der Zeit Aenderungen unterworfen wo den, und insofern sind jene beiden nicht ganz dieselhen. Mit ai deren Worten, an Stelle der alten \. Έλευσινόθεν sind die i. i βουλής zu irgend einer Zeit einmal getreten, die ΙεροποιοΙ Έλ€« σινόθεν und die Ιεροποιοί έγ βουλής haben freilich niemals nebe einander, wohl aber nacheinander existirt.

£e fragt sich nun, wann denn diese Yeränderung in der Ve waltung des eleusinischen Heiligthume vor eich gegangen i Wir sahen, dass dieselbe wesentlich die finanzielle Seite betc^ insofern den Uponotoi die finanzielle Verwerthung der von d Gläubigen gespendeten Feldfrüchte genommen und den έΐΓΚΓτόη und ταμίαι übertragen wurde. Sieht man dann aus b, dass scfa 422 diese έπιστάται in Verbindung mit der απαρχή του σίτ erscheinen, so liegt die Versuchung nahe zu glauben, jene Masti legel sei zu derselben Zeit erfolgt, wo auch für die übrigen atl nischen Heiligthümer die finanzielle Verwaltung einer Veränci rung unterzogen wurde, d. h. 434. Und doch, gerade ein g nauorer Blick auf diese Inschrift lehrt, dass dies unmöglich ic Wir lernen daraus, dass die έπκΤτάται von den Ιεροποιοί *apv piov από του σίτου τής απαρχής' und zwar einmal 31, das an dere Mal sogar nur β Drachmen empfingen. Daraus geht, vi Kirchhofi* bereits bemerkt, hervor, dass darunter der Rest, dei nach allen Ausgaben, für Opfer sowohl wie für die αναθήματα blieb, ver8tanden ist. Freilich, es ist anzunehmen, dass auci die \€ροποιοΙ έγ βουλής des 4. Jahrhunderts, die ja von dei έπιοτάται die nach Abzug der Kosten für Opfer etc. geblie bene Summe olfenbar zum Ankauf der αναθήματα erhielten^ den schliesslich übrig gebliebenen Rest wieder an die έτιι στάται zurückgaben. Aber diese Art Rückerstattung hätte doc

eingehändigt worden (γ. Ζ 1 : TTcpicöTiv ΗΗρΔΔρίΙΙΙΙ τοΟτο παρβΙ> καμ€ν ΐ€ροιτοιοΐς τοΐς έγ βουΚής). Diese Restsumme ist mit der ^ ΙΊ.\ IV ρ. 174 No. -:?r>k nicht i:u verwechseln. > vgl. S. 221 Aum.

Die pauathenäisoben und eleosinischen Ιεροποιοι. 223

unmöglich mit den Worten έπιστάται napebiiavTO παρά

Ί^ροποιών άργύριον άπό του σίτου της απαρχής ausge-

^Tüokt werden können. So konnte es vielmehr doch nur heiseen, venn die απαρχή του σίτου von vornherein in den Händen der Vepoitoioi gewesen war, und die έπιστάται zunächst nichts damit SU thuD hatten und erst nachdem alle mit der Mysterienfeier ver- buDdenen Ausgaben geschehen waren, den kleinen Rest, wohl für den θησαυρός der Göttinnen, erhielten. Im Jahr 422 also hat «eh die Weihnng der Feldfrüchte offenbar genau so wie früher vollzogen. Der Zeitpunkt jener Umänderung muss später, zwi- sehen 419 und 329, fallen.

Es Hesse sich freilich die Grenze nach unten auf Grund des Prytaoendekretes vom Jahr 341 enger ziehen, wenn es sicher wäre, dass Zusammensetzung and Amtsdauer des CoUegiums der ί(ροποιοι Έλευσινόθεν von der der späteren Ιεροποιοι έγ βουλής verschieden gewesen ist. Aber dies scheint mir, wie die Sache heute steht, keineswegs als absolut feststehend angenommen wer- (ien zu können. Unter den ΙεροποιοΙ έγ βουλής haben wjf ja uhne Zweifel mit R. Scholl einen Rathsausschuss zu verstehen, der zu der eleasinischen Mysterienfeier aus der gerade prytani- fanden Phyle gewählt wurde und also keineswegs ein ständiges (-ollegium war. Nun ist demgegenüber allgemein angenommen forden, dass jene ιεροποιοι Έλευσινόθεν wirkliche, längere Zeit fungirende Cultusbeamte gewesen seien und in eine Linie mit den

r

^(ροποιοί zu stellen seien, die uns das Finanzgesetz von 434 ken- nen lehrt ^. Ohne Zweifel läset sich für diese Ansicht Manches io's Feld führen, vor allem läset die ganze Art und Weise, wie in dem Dekret über die eleusinische απαρχή die ιεροποιοι Έλευ- ^^ινόθεν vorkommen, den Gedanken an einen solchen temporären ^Atbsausschuss nicht recht aufkommen. Immerhin ist die Sache nicht sicher; der in den eleusinischen Abrechnungen der Jahre

^22—419 wiederkehrende Ausdruck: έπι τής βουλής

^Λρεόέ^αντο Hesse sich vielleicht sogar für die gegentheilige An- sicht verwerthen, und bestanden haben auch schon im fünften "^^hrhundert derartige als Ιεροποιοι fungirende Rathsausschüsse, ^ie die Hephästieninschrift beweist. So wird man besser thun, ^^ dieser Frage mit einem entscheidenden Urtheil zurückzuhalten ^^d sich mit dem Resultate zu begnügen, dass sowohl im fünften

^ CIA 1 32, li5 (Ditteub. Syll. 14: τταρά των τον ταμιών και ^^"'^ ίιπστατιμν καΐ τφν Ιεροττοιαιν τών έν τοίς Ιεροις.

224 Ludwig Ziehen:

wie im vierten Jahrhundert und später ^ ein Collegiam von \cpo- ποίοί in der eleueinieohen Mysterienfeier eine Kolle geiipielt bat| deeeen Thätigkeit wesentlich mit der den Göttinnen dargebnchten απαρχή του (Τίτου in Verbindung stand, daee aber xwiachen 419 und 329 im Zusammenhang mit einer einschneidenden Verinde- rung der elensinischen Verwaltung seine Befugnieee weeenttich beschränkt wurden , indem ihm die eigentliche Verwaltung der απαρχή genommen wurde.

£s erübrigt zum Schluss noch einen Blick auf die ältesten Erwähnungen von elensinischen Ιεροποιοί zu werfen, die in der grossen, vor 460 zu setzenden Urkunde CIA I, 1 (= IV p. 3, Dittenb. Syll. 384) und in der noch älteren Opferordnung CIA I, 5 vorkommen.

Man wird dabei mit der Uebertragung von Verhältnissen und Unterschieden der perikleischen Zeit auf frühere Perioden sehr vorsichtig sein müssen^ und ich bezweifele deshalb, ob es von Scholl gut gethan war, die CIA I, 5 vorkommenden kpo- ποι^ύς Ελευσίνιων ohne Weiteres mit den \εροποιο\ Έλευσινό- θεν zu identifizlren. Freilich , wenn man einmal Vergleiche an- stellen will, und wenn überhaupt wirklich Έλευ(Τΐνίων mit \ερο- ποιούς attributiv zu verbinden ist , dann wird man der Schöir* echen Gleichsetzung folgen. £s ist aber keineswegs ausgeschlossen, dass Ελευσίνιων prädikativ von dem nicht mehr vorhandenen Verbum des Satzes abhängig ist. Dann hätten wir es einfach mit Ιεροποιοί zu thun und könnten sie sehr gut mit den gleich zu besprechenden ιεροποιοι τοϊν θεοΐν verbinden. Auffallend bleibt ein solcher Titel wie 'die \εροποιοι der Eleusinien* je- denfalls.

Leichter lassen sich die CIA 1, 1 erwähnten \εροποιοι Toiv θεοΐν unterbringen, wie mit höchster Wahrscheinlichkeit Ditten- berger den Namen an der betreffenden Stelle Z. 111 ff^. ergänzt: του bk Ιερού άργυρ([ου το μέν . . .], τό bk άρ[χαΐον τοΐ]ς Ίερο- ποιο[ϊσι] το[ϊν θεοΐν έμ]πόλει ταμιεύεσθ[αι.] Denn auf diese passen vorzüglich die Worte des Finanzdekretes vom Jahr 434: παρά bk των νυν ταμιών καΐ των επιστατών και τών Ιερο- ποιών τών έν τοις ιεροΐς, οΐ νυν οιαχειρίίουσιν, άπαριθμησάσθων και άποστησάσθων τά χρήματα. Für Ditten- berger und Scholl sind in Folge dessen die Ιεροποιοι τοϊν θεοΐν auch identisch mit den ιεροποιοι Έλευσινόθεν. Allein dies be-

' Es ist weuigstens kein Grund, an ihrer Weiterexietenz zu zweifeln.

Die panatheiiäiecheD und eleneiniechen Upotroioi. 225

Ttf wie aus dem oben Geeagten hervorgeht, eine Frage, auf

meine« Dafürhaltens sieh heute noch nicht eine entacheidende twort geben läeet. Ich verhehle aber nicht, daee mir der engere

speziellere Namen der icponoioi τοΐν θ€θΐν gegenüber dem ;emeineren der \€ροποιο\ ΈλευίΤΐνόθεν eher auf ein verechie- artiges Collegiom zu weisen scheint.

So sind es leider nicht wenige Punkte, die in der Geschichte

eleusinischen UpOTCOioi noch dunkel bleiben. Hoffentlich ist nir gelungen, wenigstens den einen, das chronologische Yer- nies der ιεροποιοί έγ βουλής zu den \εροποιοΙ Έλευσινόθεν

die Veränderung ihrer Befugnisse zur Klarheit zu bringen, leicht schenkt uns der attische Boden einmal nene Urkunden, 3iuch über jene volles Licht verbreiten.

Ludwig Ziehen.

22G

Das Yerhältniss der aristotelischen zu der tbilij- dideischen Darstellung des Tyrannenaerdee.

Der unbedingte Glaube an die Nachricht der RrietoteliRchen Politie, daes Theeealos und nicht Hipparchoe der Liebhaber de• Harmodioe gewesen sei, beginnt zu schwinden, wie der Aufsats von Stahl in dem 3. Hefte des 50. Bandes S. 382 ff. dieser Zeit- schrift zeigt. Die äusseren und inneren Schwierigkeiten dieier Nachricht machen sich allmälig dem Bewusstsein geltend und leo- ken den Blick zu der verlassenen Autorität des Tbnkydides if rück. Einleuchtend hat Stahl gezeigt, dass die That des Ha^ modios und Aristogeiton in dem Bericht des Aristoteles TÖllif unmotivirt und kaum begreiflich erscheint. Das Mittel, dvrek welches er die Schwierigkeit beseitigt, scheint zu dem wünscleni- werthen Resultat zu führen , Aristoteles mit sich selbst und Ku- weit auch mit Thukydides in Uebereinstimmung zu setzen, da• ihm zwar der wohl zu gönnende Triumph , durch grössere anti- quarische Gelehrsamkeit einen Nebenpunkt der thukydideischen Darstellung berichtigt zu haben , bleibt, die Consequenzen aber, die Wilamowitz daraus für seine kritische Ueberlegenheit über haupt gezogen hatte (Aristoteles und Athen, 1, 111) zu Bodea ] fallen.

Aber das Radikalmittel, eine Schwierigkeit durch eine ent- schlossene Amputation der widerspenstigen Worte zu beheben, liat sich zu oft als übereilt erwiesen und man ist misstrauisch gegei den Unbekannten geworden, der überall vorgeschoben wird, wo ein antiker Schriftateller von wirklichen oder vermeintlichen Feh- lern entlastet werden soll. Wie kommt der unbekannte Leter dazu, zwei verschiedene Notizen Ίιι ziemlich zuRammenhangsloier Form' an den Kand zu sohroiben? Lediglich aus dem Reiz, eeiK Kenntnisse anzubringen V und dabei wäre er so gewisseuhaft gf-

Das Verbiltn. der aristot. za der ihakyd. Üarst. d. Tyrannenmordes. 227

weseo, daes er zwar über das Alter des Thessaloe eine allgemeine Bemerkong wagte, nicht aber über das des Jophon, da er von Jophon nichts wneste ? (S. 889) Gehörte wirklich ein eelbständiges Wissen zu der Bemerkung , dase Thessalos jünger als Hippiae und Hipparchos war, konnte nicht jeder dies unmittelbar aus dem Zoeammenhange schlieesen, und ebenso , dass auch Jophon jfinger war als jene, von denen gesagt war, dass sie ihres Altere wegen die Herrschaft geführt hätten? und wenn ein Leser etwa besorgt war, dass andere Leser, was Aristoteles nicht besondere gesagt hatte, sich nicht selber sagen würden, wäre es dann nicht wunderbar, wenn er den Jophon nicht auch in seine Randglosse hineingenommen hätte, statt von dem Thessaloe allein zu reden and dadurch dae ganze Malheur heraufzubeschwören, daee nun ipitere Leeer allee auf den Theeealoe bezogen, womit der wohl- meinende Coromentator ihn keineewegs hatte belaeten wollen?

Ich fürchte , dase die Entstehung der angenommenen Cor- mptel sich nicht eo leicht erklären lässt. Sind nun die inneren Indicien dafür so stark und unwiderleglich, daee wir auf die Er- ^^ntniss ihrer üreachen leicht verzichten können, und wird mit ^^T Streichung dee Thessalos* wirklich alles in denselben Zueam- ntenhang gerückt wie bei Thukydides? Ich muse beidee vernei- ^^: weder werden durch die Streichung dee Theeealoe alle we- ltlichen Differenzen zwiechen Thukydides und Arietotelee auf- gehoben, noch flieht man so die Fugen dee Satzes wie die Qua- ^^ einee maeeiven Bauee nach Entfernung einee faleohen Putzes "ich aneinanderechlieeeen ; vielmehr zerfällt der Satz nach Form »nd Inhalt.

Arietotelee setzt auseinander , dass Pisistratus vier Söhne

hinterliess, die im Besitz der Herrschaft blieben: Hippiae und

Hipparchoe und zwei von der Argiverin Timonaeea, Jophon und

HegesistratoK mit dem Beinamen Thessalos (c. 17, 3. 4). Von

ihnen waren die eigentlichen Herren Hippias und Hipparchos, von

dienen wiedernm Hippias, ein staatsmännischer und kühl verstau-

^ger Kopf, die Kegierung leitete (c. 18, 1). Indem Aristoteles

<iiesen Sachverhalt motivirt, deutet er sogleich an, dass er sich

niebt begnügen will zu zeigen, waru«i Hippias und Hipparchos an

'ler Spitze standen, sondern auch warnm die beiden andern nicht:

fjuay b€ κύριοι μέν τών πραγμάτων οιά τά αξιώματα καΐ οιάτάς

ηλικίας 'Ίτπταρχος κα\ Ιππίας. Das μέν bereitet auf den Gegen-

.^atz vor, der nicht ausbleibt, wofern wir nur an den überlieferten

W^orten festhalten : θ6τταλος bk νεώτερος πολύ και τψ βίψ

228 Ρ. Co rasen:

θρασύς και υβριστής. Daee Thesealoe jünger war, ist swi dem Zusammenbange ohnehin klar, nicht aber anoh, daes d tenuntereohied erheblich war. Aber nicht dieser Gmnd schlose ihn von der Herrschaft ans , aaeechlaggebend wi Rückeioht auf sein freches und brutales Wesen. Deswegen er selbstverständlich nicht das Ansehen, das Hippies und parohos zur Herrschaft befähigte. Die überlieferten Worte ι also in wohlerwogener Beziehung zu einander und in dei gleichung der Eigenschaften der Brüder, von denen die ] älteren ausser dem, was sie gemeinsam auszeichnet, ein jede in seiner besonderen Art charakterisirt wird, zeigt sich ei wiss berechneter Parallelismns. Warum Aristoteles von J schweigt, müssen wir ihm zu verantworten überlassen. ^ scheinlich doch wohl, weil er von ihm nichts zu sagen hall den Leser mit vagen Vermnthungen verschonen wollte, gen war es unerlässlich von Thessalos zu reden, nachdei wesentliche Antheil hervorgehoben war, den dieser an der derberstellung der väterlichen Herrschaft in dem Kampf Pallene gehabt hatte (c. 17, 4); wonach doch die Frage berechtigt war, warum denn dem um das Haus so wohlverdi wenn auch jüngeren Bruder die beiden älteren keinen Anthi der Ehre ihrer Stellung gönnten. Völlig unvereinbar sin dem Thessalos zugeschriebenen Eigenschaften mit dem Chai des den Scherzen und der Liebe ergebenen Menschenfre llipparchos, auf den Stahl sie nothgedrungen überträgt; un in einen neuen Widerspruch mit Thukydides werden wir wickelt, sobald wir uns Hipparchos als den zügellosen u blinder Leidenschaft vorgehenden Mann vorstellen, als d< Wahrheit uns Aristoteles den Thessalos schildert. Sagt Thukydides ausdrücklich, dass Hipparchos auch bei dieser genheit nicht gewaltsam gehandelt, sondern alles vermieden seine Empfindlichkeit offen zu zeigen (VI, 54, 4 ßiatov μέν < έβούλετο bpäv, έν τρόπψ hl τινι άφανεϊ ώς ου bia τουι παρ€σκ€υά2:£Τ0 προπηλιακών αυτόν), wogegen Hipparchos, Stahl, oder Thessalos, nach Aristoteles, offen mit bitteren W den Harmodios kränkt und ^iurch den Ausdruck μαλακό( recht eigentlich zur That reizt. Aber auch mit sich selbst den wir Aristoteles in Widerspruch setzen, wenn wir bebe wollten, dass er Hipparchos θρασύς und υβριστής genannt Denn woher sollte dieser dann das Ansehen in Athen gew haben, das doch ihm Aristoteles ebenso gut wie seinem Β

Dts Verli&ltn. der aristot zu der thnkyd. Darst. d. Tyrannenmordes. 229

Hippiae tnechreibt? Bleiben wir dagegen der Ueberlieferung tren, so finden wir keinen Gegensatz in der Beortheilung des Hipptrchoa zwischen Thnkydides nnd Aristoteles; im Gegentheil die Uebereinetimmnng ist so gross, dass wir wobl annehmen dfirfen, Aristoteles habe seine Yorstellnng von der politischen Stellang des Hipparchos ans Thnkydides (VI, 54, 5) abgeleitet. Ffir verfehlt muss ich anch Stahls Yersnch halten, die Mei- nung zu begründen, als wenn Aristoteles in der Rhetorik II, 24 p. 1401 b in XJebereinstimmung mit Thnkydides yorauseetze, dass Hannodios nnd Aristogeiton von Hipparchos beleidigt worden seien. Dae Beispiel , das Aristoteles dort für einen Trngschlnss έκ <Τη- μ€ΐου anführt (ταΐς πόλεσι ΟυμφέρουΟιν ο\ έρώντες* ό γαρ 'Αρμοδίου κα\ ΆριστογεΙτονος ίρως κατέλυσε τόν τύραννον Ιππαρχον), ist nicht ohne Rücksicht auf das Symposion des Plato gebildet Vergleicht man p. 182 C ου συμφέρει τοις fip- χουσι φρονήματα μεγάλα έγγίγν^ίθαι τών αρχομένων ούοέ φι- λίας Ιοχυράς και κοινωνίας δ μάλιστα φιλεΐ . . κα\ ό Ιρως ίμποΐ€Ϊν f ργψ bk τοΟτο ίμαθον κα\ οΐ ένθάοε τύραννοι ό γάρ 'Αριστογείτονος Ιρως και ή ^Αρμοοίου φιλία βέβαιος γενομένη κοτΑυσεν αυτών τήν αρχήν, so sieht man, dass die Rhetorik i^ Aristoteles sich mit dem Schlusssatz nah berührt. Die all- gemeine Behauptung steht allerdings in dem Symposion so nicht, &ber das Beispiel des Harmodios und Aristogeiton ist doch, wenn &Qch nicht in streng syllogietischer Weise, unmittelbar zum Be- weise eines allgemeinen Satzes von ziemlich demselben Werthe verwendet. Verwandelt man die freie Form des Symposions in einen Syllogismus, in der Weise, wie Aristoteles es gethan hat, 80 kommt es für dessen Beurtheilung zunächst auf die materielle Bedeutung des zum Beweise benutzten Beispiels gar nicht an. ^er logische Fehler liegt in der Verallgemeinerung des einzelnen Falles. Aristoteles hat nun aber in sehr launiger und nur den loit seinen historischen Forschungen vertrauten Lesern verstand- Hcher Weise das Beispiel eines solchen Paralogismus so geformt, dass er die allgemeine Behauptung zugleich durch die materielle Unwahrheit des dazu benutzten Beweises widerlegte. Wenn er ^r den allgemeinen Ausdruck des Symposions κατέλυσεν αύταιν "^v αρχήν den bestimmten κατέλυσε τόν τύραννον "Ιππαρχον ^^tzte, 80 schien er sich damit von dem Sinn des Symposions nicht ^^ entfernen und Pausanias würde gewiss gegen die Aendernng ''x^hts einzuwenden gehabt haben, denn ihn macht Plato offenbar ^^ dem Vertreter der populären Meinung in Athen, dass mit Hip«

^heüL Mn•. f. Phllol. N. F. LI. 15

230 Ρ. Gorsien:

parchoe der regierende Tyrann und damit die Tyrannie μ ihrer Wurzel getroffen worden sei. In Wahrheit aber j Aristoteles durch diese Aenderung die Gelegenheit, dem den Leser noch ein besonderes Vergnügen zu bereiten, in diesen die Thorheit der den Eros Preisenden doppelt em lässt, da dieser weiss , dass der gerühmte Eros es auf < mordung des Hipparchos gar nicht abgesehen hatte. Zuglel wohl ein sanfter Hieb auf Plato selbst nicht ausBerbalh ι sieht des nüchternen Aristoteles.

Darf nun als erwiesen gelten, dass die angefochtenen der Politie echt sind , so wäre nun weiter zu zeigen , d Widersprüche zwischen Aristoteles und Thuhydidee sieh wegs wesentlich auf diese eine Stelle beschränken.

Dass die Handlungsweise, die Aristoteles dem Thetaa] legt, verschieden von dem Verfahren ist, das Hippaittl Thukydides beobachtet, davoj;i war schon die Hede. AY die Art, wie die That ins Werk gesetzt wird , wird ati Aristoteles als bei Thukydides erzählt. Bei diesem sind und Hipparchos, der eine auf dem äusseren, der andere inneren Kerameikos, und im sechsten Buche ist nur Hi' dem Ordnen des Festzuges beschäftigt. Dagegen hat b^ teles Hippias damit nichts zu thun, sondern Hipparchos den Zug und Hippias erwartet ihn auf der Burg. Β dides sind offenbar, wenn es auch nicht ausdrücklich Harmodios und Aristogeiton als Theilnehmer des Fp^ denken ; sie befinden sich auf dem äusseren Kerameik« soll die That ihren Anfang nehmen. Bei Aristotel die Akropolis in Aussicht genommen, Harmodios vnd sind nicht Theilnehmer des Zuges, sie sind auf der 1^ ben den Dippias ins Auge gefasst. Wie sie sich ve> hen, steigen sie von der Burg herab bei Thukydi• sie durch das Dipylon auf den inneren Kerameikr• schlagen, wie bei Thukydides, den Hipparelu» η Bei Aristoteles ist ausführlich von der Folter die i stogeiton unterworfen wird, um ihm OeständniMe Bei Thukydidea werden die der Mitwiuenohaft Ye Hippiae sofort gefasst, und der Avadraek 6 Άρ. ρςιοίιυς διετ^θη setzt nicht nothwendig τοηη% dn überhaupt gefoltert worden sei.

W ill man diese Widersprüche Kenrtbeilen, si achten, wie völlig ν ^i« !>«*•» Anton

Dm YerbSltn. der arisiot. zu der thakyd. Darst d. Tyrannenmordes. 281

aiif(^f«Mt haben. Thnkydidee will der Legendenbildang in Leibe gehen, die ans den beiden Tyrannenmördem H&rtyrer der Frei- heit gemacbt batte, indem er die eigentlichen Motive ihrer That tnfdeckt und die herrschenden falschen Yoretellnngen von ihrem Verlauf durch einen authentischen Bericht ersetzt. Mit meister- bifter Sicherheit und Klarheit legt er den Thatbestand dar, ohne Voraussetzung, den ganzen Hergang aus sich selbst erklärend. liicbts wird übersehen, nichts im Dunkeln gelassen und mit voller Lebendigkeit tritt der Vorgang uns vor Augen, in sich zusam- menhängend , klar und wahrscheinlich bis auf einen Punkt, der Qns später beschäftigen wird. Nicht so Aristoteles. Kr schreibt ils der spätere, er setzt eine bestimmte Vorstellung des Hergangs beim Leser voraus und hält es daher gar nicht für nöthig, alle Motive aufzudecken. Das Moment, das für Thukydides das aller- wicbtigste zur Beurtheilung der That ist und vor ihm offenbar ganz fibersehen war, nämlich die Art der Verbindung zwischen Harmodios und Aristogeiton , wird von Aristoteles nicht einmal erwähnt. Hätten wir nur den Bericht der Politik , so würden wir vergeblich fragen, wie denn Aristogeiton dazu kam, sich mit HarroodioB zu der That zu vereinigen, da er doch gar nicht be- leidigt worden war. Das Bild, das Aristoteles bei seinen Lesern ▼onaesetzt, ist das, welches Thukydides geschaffen hatte. An dieeem Bilde corrigirt er; er glaubt mehr und einiges besser zu wissen und sieht seine Aufgabe wesentlich in der Berichtigung des Tbnkydides. So setzt sich seine Darstellung ans drei verschiedenen Elementen zusammen, Bestandtheilen des thukydideischen Berichtes, ^i^enem Besserwissen und abweichenden Nachrichten von dritter »Seite. Aber aus diesen verschiedenen Elementen ist kein neues li&rmonisches Ganzes erwachsen. Die Kritik, die an dem thuky- dideischen Berichte herumnagt und ihn durch fremde Zuthaten ^«rändert, sucht vergeblich unvereinbare Züge verschieden ge- ^^cbter Situationen zu verbinden. Was bei Thukydides die un- ^^stöme That weniger Minuten ist, hervorgegangen aus blinder '^<ircht und dem sicheren Instinkte heisser Kachbegier, wird bei '^Tietoteles zu einem unmotivirten und völlig unbegreiflichen Akte. ^B8 Tempo der Handlung verlangsamt sich zu dem Grade, dass ^arroodios und Aristogeiton, obwohl sie annehmen müssen, daes *^ie H&scher ihnen auf den Fersen sind, sich die Zeit nehmen, ^^•*n langen Weg von der Burg herab bis zum Kerameikos zu ^^achen , ohne dass man einen rechten Grund dafür erkennt, da '^ie ja wissen mussten, «Irrs sie dort nur den ihnen ganz gleich-

232 Ρ. Coraeen:

gültigen Hipparchos treffen würden. Denn ganz gleichg&lüg war ihnen nach Arietotelee* Meinung HipparchoR, und sollte es nocli eines Beweises bedürfen , daes TheasaloR nicht ans -dem Zusam- menhange XU streichen ist, so ist er hier zu finden. Denn wäre Stahls Vermuthung richtig, dass auch bei Aristoteles Hippareh der Schuldige sei, so wäre es völlig unbegreiflich, warum Aristo^ . teles, der hier ganz unverkennbar die einzelnen Züge seiner Dar^ ^ Stellung von Thukydides entlehnt, von dem 6. anf das I. Bnc"% zurückgegriffen und eine Wendung benutzt hätte, die durch d& « Knappheit des hier gegebenen Berichtes bedingt ist, welcher d ^ < Motive der Thut verschweigt und nur das eine Moment bervi^-a•. hebt, dass Hipparchos bei seinem Tode nicht an der Regieror^ g war. Man vergleiche:

Pol. 18, 3 Ιδόντες τινά τών Thuk. VI. 57, 2ώς eftovu-wa κοινιυνούντων τής πράζ€ως φι- τών Ευνιυμοτών σφίσι biaXc^^S- λανθρώπιυς έντυγχάνοντα τψ μ€νον οικείως τψ Ίτπτίοι . - . Ίττπία καΐ νομ{σαντ€ς μηνυ€ΐν ένόμισαν μεμηνΟσθαι. Ρουλόμ€νοί τι bpflaai πρό τής ί, 20, 2 βουλόμενοι πρΙν Ει^λ- συλλήψ€ΐυς . . . ληφθήναι οράσαντές τι και iciv-

buveOaai . . .

War aber Thessalos und nicht Hipparchos nach Aristoteles^ Meinung der Urheber der Beleidigung gewesen, so konnte er nft- türlich die Wendung des G. Buches τόν λυπήσαντα ουν σ(ρδζ καΐ bi' δνπερ πάντα έκινούνευον έβούλοντο πρότ€ρον, βΐ δύ- ναιντο, προτιμιυρήσασθαι, nicht verwerthen.

Sollte nun aber der Anschlag auf der Burg ausgeführt wer- den, so muss man sagen, dass sein Misslingen in dem Augenblick besiegelt war, als Harmodios und Aristogeiton die Burg verlieseen. Dass aber Aristoteles jene Voraussetzung macht, ist augenschein- lich. Denn anf der Burg spricht der Mitverschworene mit Hip* pias. Also sind hier die Theilnehmer der Verschwörung ver- sammelt. Harmodios und Aristogeiton aber sind gerade im Be* griff, die Thut auszuführen , als ihr Freund sich dem Tyrannen näliert. Dann aber kann man nicht sagen, dass die That dnrcli voreiliges Losschlagen der beiden Freunde vereitelt sei; sie wnrd* vielmehr dadurch vereitelt , dass sie den richtigen Moment ve*"• Münniten. Und doch stellt Aristoteles wenige Zeilen spater «^'* Sache so dar: καταβάντ€ς και προ€Εαναστάντ€ς τών [ίτέρ^^} τύν μέν "Ιτπταρχον 5ιακοσμοοντα τί|ν πομπήν παρά το Acu)•^^* P610V άπίκτ€ΐναν, την [bi δλΐην έλυμήναντο προΕιν. Zugl^-^*" Boheiiit es nach diesen Worten , als wäre der Kerameikos ^^

Du Yffk&lin. der aristot. zu der thakyd. Darst. d. Tyrannenmordes. 233

Tornherein als Sohauplatz der That in Anesicht genommen. Das ist nur erklärlich ans dem nnbewussten Eindruck der thukydi- deisohen Daretellung.

Femer erBoheint dae Motiv des Mieslingene der That, das Aristoteles in Uebereinetimmung mit Thukydidee angiebt, der Termeintliche Yerrath eines Verschworenen, weniger wahrschein- lich im Zusammenhange der aristotelischen Darstellung. Unter der Voraussetzung des Thukydides , dass die Verdächtigen und Sohttldigen von Hippias sofort ergriffen seien, konnte in der Un- tenuchung auch dieser Punkt des Thatbestandes leicht festgestellt werden. Dagegen suchte nach Aristoteles^ Annahme Hippias ver• geblicb nach einer Spur von Mitverschworenen. Er musste zur Folterung des Aristogeiton schreiten, und ob die Freunde der Ktietratiden, die er nannte, schuldig oder nicht schuldig waren, iäest Aristoteles dahingestellt sein. Hippias gewinnt kein glaub* Saftes Bild von der Verschwörung und die Angaben des Aristo* ^eiton haben nur den Zweck ihn zu reizen, um den Qualen des Gefolterten ein Ende durch den Tod zu machen.

Doch nun zu der eigensten Kritik des Aristoteles, dass Thu- kydides sich darüber hinweggesetzt habe, dass das Waffentragen ^er Bürger in der Procession eine demokratische Neuerung und *i«o in der Pisistratidenzeit nicht möglich gewesen sei. Es muss J^em Leser des Thukydidee auffallen, dass dieser die Annahme, ^egen deren ihn Aristoteles tadelt, auf keinen Fall ohne Bedacht aufgestellt hat Wie hätte er sonst, nachdem er schon im All- gemeinen angegeben hatte, dass der einzige Tag im Jahre, wo die Bürger ohne Verdacht hätten Waffen tragen dürfen, die Pan- ^tlienaeen gewesen seien, noch einmal zum Schluss ausdrück- lich betont, dass man damals mit Schild und Lanze, d. h. in Waffen, den Aufzug zu machen pflegte? Denn einen andern Sinn , ^Is die Möglichkeit von Hippias' Verfahren zu erklären, können diese Worte nicht haben, sind aber insofern völlig einwandsfrei Und wohl am Platze. Sie beweisen aber, dass Thukydides die Sitte des Waffentragens an dem Feste für jene Zeit nicht als etwas selbstverständliches voraussetzte. Darum also stellte er die ausdrückliche Behauptung auf. Auch Thukydides nimmt dem- nach ein Wissen für sich in Anspruch, Behauptung steht gegen Behauptung. Ist es billig , wie es geschehen ist (Wilamowitz ft. a. 0. S. 109) , die Möglichkeit eines Irrthums auf der einen Seite Yon vornherein als ausgeschlossen zu betrachten ?

Hag nun der objektive Sachverhalt sich wie auch immer

234 Ρ. Corsseu:

verhalten, so ist ee klar, dass für die thukydideieehe DaretelliiDg das Waffentragen der Bürger eben eo wichtig ist, wie das Lie• besverhältnies zwischen den beiden Tyrannenmördern. Nur so gewinnt die That dae doppelte Gesicht, das sie bei ihm trägt, die zwar ans rein persönlichen Motiven entsprangen und in Foreht und Leidenschaft vollbracht, doch in ihrer ursprünglioheii Absicht und auch in ihren Folgen eine That von eminenter politischer Bedeutung war.

Denn nm den Folgen ihrer Privatrache zu entgehen, mnss- ten die beiden Freunde vor allem die Beseitigung des Hippias^ des Trägers der Tyrannenherrsohaft, ins Auge fassen. Daiu be- durften sie der Beihülfe und mussten mit der Volkaetimmiini rechnen. Sie fanden Gesinnungsgenossen und glaubten in de] Bürgerschaft Missstimmung voraussetzen zu dürfen, stark geni um durch entschlossenen Vorgang die helle Flamme der rung entzünden zu können (Thuk. VI, 56, 3). Warum aber wi ten die Verschwörer zur Ausführung ihrer That dae Feet d< Panathenaeen ? Trugen die Bürger in dem Festaufznge keia^se Waffen, so konnte kein ungeeigneterer Tag gewählt werden ^Is der, an welchem die Tyrannen ihre ganze militärische Macht eE^ -t- falteten und ein Anschlag auf ihre Herrschaft dem sicherst^^n Mieserfolg entgegensah. Bei Thukydides ist daher die yora«a.e* Setzung , dass die Bürger an dem Festtage bewa&et sind y Λ^τ Grund dafür, dass dieser zur Ausführung der That gewählt wmx^ (VI, 56, 2). Aristoteles weicht darin von Thukydides ab, daesn&csfa ihm nicht vorbedachte Wahl den Tag bestimmt, sondern die leide O'^ echaftlicbe Empfindung des eben erlittenen Schimpfes ungesäuKm^e Rache fordert. So fallen Schmach und Sühneversuch auf denselben Tag. Wie reimen sich mit dieser Annahme die aus Thukydides ent' nommenen Motive? Wie soll man sich das vorstellen: Theesaloe weist die Schwester des Harmodios aus dem Festzuge aus wind schimpft ihn selber μαλακός. Harmodios und Aristogeiton stüx* zen sich nicht etwa sofort auf Thessalos sie hatten ja kein^ Waffen , denn das war verboten , und auch wohl keinen Dolcli) denn sie konnten die Beschimpfung nicht voraussehen sie βϋ^"*^ auf die Burg, um Hippias zu ermorden. Inzwischen mües^^ sie auch noch nach Hause gegangen sein , um ihren Dolch ^^ holen, ja, sie haben auch noch Zeit gefunden, andere für ilurcn Plan zu gewinnen. Von der Burg steigen sie unverrichteter Se^cslie wieder herunter und kehren auf den Kerameikos zurück, wo ^''^' mer noch der Festzug geordnet wird, nicht von Hiessalos, ^^'

Dfts Veiii&liiL der aristoi. zu der thukyd. Darsi. d. Tyranuenmordes. 235

loeh Torher die Leitung in haben schien, sondern von Hippar* choi, und damit doch irgend etwas geschieht, so bringen sie die- len harmlosen Schöngeist um.

Die Gründe, die diese abweichende Darstellung veranlasst liibdn , sind ziemlich deutlich. Der Sohluss des Gelehrten aus der Kunde von einem späteren Yolksbesohluss über das Waffen- tngen an den Panathenaeen machte die von Thukydides gegt^ beae Motivirung der Aufschiebung der Rache hinfallig. Vielleicht var es das dadurch geweckte Misstrauen, das einem Berichte, dar dem Thesealoe eine Stelle in dem blutigen Drama anwies, bei Aristoteles Glauben verschaffte. Dadurch aber fiel das Motiv Ar die Ermordung des Hipparchos. Merkwürdig ist nur, dass Arietoteies nicht merkte, dass, sobald diese Stützen aus dem Ge- Alge der thukydideisohen Darstellung entfernt wurden, diese selbst nteammenbrechen musste und Ziel nnd Ergebniss des Untemeh- laens, das er aus jener unverändert übernahm, nicht mehr be- freiflieh erschienen.

Wie aber die aristotelische Darstellung trotz aller Kritik

doch durchaus von Thukydides abhängt , so steht auch das Ge-

'^mmturtheil des Aristoteles über die That zwar nicht mit dem

(ie« Thukydides in Debereinstimmung, ist aber doch durch dieses

(^^dingt. Dass in Folge der Ermordung des Hipparchos die Pi-

^^«tratidenherrschaft ihren Charakter verändert habe und erst seit*

^^m wirklich drückend geworden sei, spricht Aristoteles (19, 1)

^^m Thukydides (59, 1. 2) nach, und wenn er meint,^da8e inso-

*^n Harmodios und Aristogeiton den Anstoss zum Sturze der

-^.^rannis gegeben haben, so darf man gewiss nicht behaupten,

-l^nkydides sei darin anderer Ansicht gewesen. Dass aber dar-

^^8 den Mördern kein Verdienst zu machen sei, hat nun Thu-

*^^dides gewiss zuerst mit voller Schärfe formulirt, indem er ihre

^hat ein τόλμημα bi^ ερωτική ν Ευντυχίαν nennt Aber auch

^^.ristoteles betont die rein pereönlichen Beweggründe der Mörder

^^nd hat so wenig wie Thukydides ein Wort des Lobes für die

^^hat. Wie man nun hat sagen können, dass bei Aristoteles die

politische Bedeutung der That viel stärker hervortrete, dass es

^^aeh ihm in der That auf eine Revolution, nicht auf den Aus-

^vag eines Ehrenhandels abgesehen gewesen sei , ist mir nicht

^"coht begreiflich. Mit derselben Schärfe, mit der Thukydides die

i^cia persönliche Veranlassung der That betont , betont er auch

ilur hoch politisches Ziel: 6 hk (Αριστογείτων) ερωτικώς περι-

αλγήαας καΐ ς>οβηθ€ΐς τήν Ίππαρχου ούναμιν μή βίςι προςαγά-

386 Ρ. Corssen:

γηται αυτόν, έπιβουλεύει ευθύς ώς άπό τής ύπαρχούσης άί\ σ€ως κατάλυσιν τη τυραννιοι. Dagegen thut Arietotelee all um den politiechen Charakter der That za verschleiern and dio tritt bei ihm just nnr soweit hervor, als er dem Einflnss der tl kydideischen Darstellung erliegt. Die eigentliohe Ursache < Sturzes der Tyrannen ist für Aristoteles ein Fehler, der nur häufig den Tyrannenherrsohaften anhaftet, und Harmodios ν Aristogeiton sind in seinen Augen nichts als das zufällige τ gleichgültige Werkzeug der Nemesis, die über der Tyran schwebt. Denn diese trägt in ihrem Schoosse die Hybris und ' die Hybris zum Ausbruch kommt, da führt sie den Stuns c Tyrannis herbei. Diese und nichts anderes hat auch die Pisisti tiden zu Fall gebracht. So urtheilt Aristoteles in der Poli und genau so auch in der Politik: θέτταλος bk ήν θροκΤυς ι υβριστής, άφ' οΰ καΐ συνέβη τήν αρχήν αύτοϊς γενέσθαι πέ των τών κακών (Pol. 18, 2) und entsprechend heisst es in < Politik, £ p. 1312 b μάλιστα συμβαίνει τοις θυμοΐς άκολουθ bio τήν υβριν, οΓ ήν αΐτιαν ή Τ€ τών ΤΤεισιστρατώών κατελί τυραννίς καΐ πολλαι τών δλλιυν. Nicht stillschweigend ab wie in der Politie, sondern ganz ausdrücklich wird in der Pol! der unpolitische Charakter der That des Harmodios und Arie geiton anerkannt : p. 1311 a τών έτηθέσειυν αΐ μέν ίτά τό σώ γίνονται τών αρχόντων, αΐ b' ίπ\ τήν αρχήν. α\ μέν οδν υβριν έπΙ τό σώμα. τής b' ύβρεως οδσης πολυμερούς ίκασι αυτών αίτιον γίνεται τής οργής* τών V όργι2Ιομένων σχεί ο\ πλείστοι τιμωρίας χάριν επιτίθενται, άλλ' ούχ υπεροχής, ο1 ή μέν τών ΤΤεισιστρατώών bia τό προπηλακίσαι μέν τήν Ί μοοίου άδελφήν, έπηρεάσαι b' Άρμόοιον 6 μέν γάρ Άpμόb bia τήν άοελφήν, ό b' Αριστογείτων bia τόν Άpμόbιov. Es aber diese Stelle auch darum bemerkenswerth, weil sie ebei in dem Thatsächlichen genau mit der Politie übereinstimmt. D( hier finden wir neben der Beschimpfung der Schwester die V höhnnng des Bruders, von der Thukydides nicht nur nichts wei sondern die bei ibm ausdrücklich ansgescblossen scheint (54, wogegen es in der Politie 18, 2 heisst: μέλλουσαν αύτου ι άbελφήv κανης)ορεΐν ΤΤαναθηναίοις έκώλυσεν λοώορήσας τι ι Άpμόbιov ώς μαλακόν όντα. Zugleich wird aus der Politik kl was in der Politie dunkel blieb , wodurch nämlich Aristogeii gereizt worden sei. Offenbar meint Aristoteles, dass Harmod die Zurückweisung der Schwester , Aristogeiton aber das ge^ den Harmodios geschleuderte Schimpfwort habe rächen wollei

Dm» Yerh&ltn. der arietot. za der tbokjd. Darst. d. Tyrannenmordes. 237

Hat eich Aristoteles' Darstellung des Tyrannenmordes neben ^er thnkydideisclien als abgeleitet und minderwertbig ergeben, so dringt sieb die Frage auf, ob denn dieser nun auf autbentiscber Ueberlieferung beruben möge oder ob aucb er nur in gescbickter, ftber docb rein subjektiver Weise aus mebr oder minder unver- bürgten Elementen construirt sei. Und zwar drängt sich diese j'mge um so stärker auf^ weil Aristoteles ja einen Einwand we- üi^stens erhebt, den wir mit unsem Mitteln wobl nicht direkt iriderlegen können.

Zweifelsohne lag Thukydides sehr viel daran, an der Ge- sell iehte der Tyrannenmörder als an einem lehrreichen Beispiel dexs Unterschied zwischen Legende und wissenschaftlicher Ge- sc^lxjohtseobreibung klar zu machen. Vielleicht hatte er dabei ft^M^h die praktische Nebenabsicht , den Missbrauch zu zerstören, d^ür mit dem Andenken der Tyrannenmörder getrieben wurde. So I^^nmt es, dass er im 6. Buche den Gang seiner Erzählung unter- hjr£cht und darin den ausführlichen Bericht über die Ermordung ^^m Hippias einschiebt, deren wirkliche Bedeutung er schon in ^^^ Einleitung seines Werkes kurz berührt hatte. Ist nun dieser ^^richt, wie Wilamowitz meint (S. 110), ohne weiteres münd- lioler, wenn auch von Thukydides besonders geschätzter üeber- ^^^ferung entnommen? Ich bekenne, wenn das anzunehmen wäre, ^^nn verstehe ich den hohen Ton nicht, den Thukydides anschlägt, ^^►iin schwindet für mich der besondere Werth und die paradig- ^^citische Bedeutung , die er für seine Darstellung in Anspruch ^immt. Dass seine Mitbürger über die Sache nur nach Hören- ^^^en urtheilten, ohne etwas zuverlässiges davon zu wissen, das ^^<ielt er ja gerade an ihnen (VI, 53, 3 επισταμένος 6 δήμος ^κοή, 60, 1 ακοή περί αυτών ήπίστατο. 54, 1 άποφανώ ούτε "^ούς &λλους οοτε αυτούς 'Αθηναίους περί τών σφετέρων τυ- Ρόννων ούοέ περί του γενομένου ακριβές ουδέν λέγοντας). Wie ^ans er da die Art seines Wissens dem Wissen der Menge haben S'ieiohstellen wollen? Aber diese Meinung, scheint mir, schliessen ^i« Worte, auf die sich Wilamowitz beruft, ganz deutlich aus ^δ, 1 είδώς μέν και ακοή άκριβέστερον δλλιυν Ισχυρίζομαι. Kann das εΐδέναι, das ακριβές, das ΙσχυρίΣεσθαι auf ακοή ge- er^tndet werden? Es müssen jene Worte so ausgelegt werden, ^^«8 der Ausdruck ακοή nicht auf Thukydides bezogen wird, Sondern hier ist das auf Wiesen dem auf blosses Hörensagen ge- e'*"ündeten ürtheil entgegengestellt: als wissender und [darum] ^^verlässiger als andere nur nach dem Hörensagen [behauptende]

238 Ρ. Corssen:

behaupte ich. (Vgl. Xeo. ÄDab. I, 6, 11 δπως άπέθον€ν oöbci^

άh\bς ^εγεν εΐκαΣον bi Αλλοι δλλως.) Thakydides redet ah^

von eich wie der euripideieche Jolaos olba h\ ού λόγφ μαθι&ν

Es kann auch kein Wiesen gemeint sein, das aaf inneren Ekhlieiei

beruht, das leigt der unmittelbar folgende Gegensati: γνοίη h

äv τις κα\ αύτψ τουτψ. Das heiset doch : zu dem, was ich weilt

kann einer auch durch bloeee üeberlegung kommen, wenn e:

nämlich, wie das dann weiter ausgeführt wird, die Daten auf de

Stele, die die Athener zum Gedächtniss der Vertreibung der Ty

rannen auf der Akropolis aufgerichtet hatten , richtig bu beui

theilen weiss. Die Quelle seines Wissens nennt Thukydides nieh

und müssig wftre es, darüber irgend welche Vermuthungen aoi

zustellen, aber Respekt vor seiner Behauptung ist er sicherlio!

berechtigt zu verlangen. Nur darf hierbei nicht übersehen wei

den, dass dieses Wissen lediglich für einen Punkt, das Alter de

Hippias, in Anspruch genommen wird, nicht aber für die gani

Darstellung. Dieser Punkt ist darum für Thukydides von s

grosser Bedeutung, weil er die Erkenntniss bedingt, daes das B(

sultat des Attentats insofern nichtig war, als der eigentliche Ty

rann gar nicht getroffen wurde. Darum begnügt er sich in de

Einleitung diesen einen Punkt als den wesentlichsten klar ζ

stellen. Es wäre nun sehr wohl denkbar und dürfte unsere Uebei

Zeugung von der Gewissenhaftigkeit des Thukydides nicht schmi

lern, wenn er an diesem festen Punkte einsetzend aus der sohwai

kenden mündlichen Ueberlieferung mit Hülfe constructiver Kriti

mittelst deren mancher moderne Gelehrte auf noch viel unsicher«

Grundlage ungleich kühnere Bauten aufgeführt hat, eine in ei(

zusammenhängende und durch innere Wahrscheinlichkeit sich ei

pfehlende Vorstellung des ganzen Vorgangs zu gewinnen gesud

hätte, die aber keineswegs den Werth eines dokumentariecht

Berichtes haben würde. Thukydides hätte damit seiner Pflic

vollkommen genügt und das erfüllt, was die kritiklose Henj

unterlässt, der er vorwirft: o\ άνθρωποι τάς άκοάς τών προχ

γενημίνων, και ήν έπιχώρια σφίσιν ή, ομοίως* άβασανίσ-η.

παρ' αλλήλων δέχονται (Ι, 20, 1).

Für diese Annahme spricht, dass es auch in der sonst wohl überlegten Erzählung des Thukydides einen Punkt gie der mir wenigstens nicht ganz klar erscheint. Ich will na. davon reden , dass man Bedenken haben könnte , ob es mÖgH

1 Sollte nicht ομως zu lesen seiuV

IH» Verhilin. der arisiot. zu der thukyd. Darst. d. Tyraunenmordes. 239

war, dasB die Aufregung der anerwarteien That, bei der das Volk xaeammenlief, sicli nicht ohne weiteres von dem inneren auf den äusseren Eerameikos fortpflanzte, nnd ob wirklich der hier ver- nmmelto Festzng eo lange in ünkenntniee des Vorgefallenen ge- halten werden konnte, bis er entwaffnet war, da doch in ihm Mitwisser des Harmodioe und Arietogeiton waren, die sie hatten davon eilen sehen. Was mir grösseres Bedenken einflösst ist folgeDdes. Nach VI, 57, 1 ordnet Hippias, umgeben von den £ip66rträgem, den Zug auf dem äusseren Kerameikos : Ιππίας έ&υ έν τφ Κεραμεικφ καλουμένψ μετά τών δορυφόρων οιεκόσμει ύς έκαστα έχρήν τής πομπίί)ς προϊέναι. Wenn man das liest, 90 bekommt man den Eindruck, als sei die gesammte Garde der Pieietratiden und ebenso der gesammte Festzug daran scheinen die Worte ώς ίκαστα u. s. w. doch keinen Zweifel zu gestatten auf dem äusseren Eerameikos versammelt. Was Hipparchos auf dem innem Kerameikos macht, geht aus diesem Berichte nicht hervor 3 περιέτυχον τφ Ίππάρχψ παρά τό Λεωκόριον κα- λούμ^νον). Wohl aber erfahren wir, dass auch er Speerträger ^i eich hatte (§4 6 μέν τους οορυφόρους τό αύτίκα οιαφεύγει). ^^π heisst es aber in dem sehr viel kürzeren Berichte des 1. Buches, Hipparchos habe den Festzug geordnet, und zwar wird ihm hier ebenso ausschliesslich die Leitung des Ganzen beigelegt, ^e an der andern Stelle dem Hippias (I, 20, 2 τψ Ίππάρχψ ^^ριτυχόντες περί τό Λειυκόριον καλούμενον τήν ΤΤαναθηναΊνήν ^Oμ7tήv οιακθ(ΤμοΟντι). Aristoteles, von dem wir schon einmal ^^hen, wie er das 1. Buch des Thukydides gegen das 6. benutzte, ^^^et sich auch diesen Zug nicht entgehen (c. 16, 3), der sich in ^^ne Darstellung gut einfügt, während er sich mit dem 6. Buch ^<^ht wohl verträgt. Ich glaube , dieser kleine unausgeglichene ^'Widerspruch zeigt an, dass Thukydides, als er die Einleitung ^^hrieb, das Bild, das er nachher von dem Tyrannenmord ent- ^^if, noch nicht in allen Einzelheiten klar vor Augen stand, und ^^s er dieses nicht fertig irgend welcher Ueberlieferung ent- ^^hmen konnte, sondern es durch sorgfältige Prüfung und be- ^^htige Schlüsse schaffen musste.

Möglich, dass mancher die Discrepanz geringer anschlägt

^>id mittelst einer lässlichen Auffassung, die hier von den Wor-

t^n abdingt, dort in sie hineinträgt, einen Harmonisirungsversuch

^'Wischen den beiden Berichten zu unternehmen vorziehen wird.

Ich glaube, man wird Thukydides besser gerecht, wenn man jede

Stelle für sich erklärt, und seine Worte mit derselben Strenge

^nd Schärfe fasst, mit der er selber sie zu handhaben pflegt.

bleibt auch bei diesem grossen Meister dann ein incommensu*

i'abler Rest, so werden wir ihn darum doch nach wie vor für

^en gröBsten Historiker des Alterthums halten dürfen.

Schöneberg-Berlin. P. Corssen.

240

\

Beiträge zar lateinischen Grammatik.

IL Ueber Kürzungen trocbäisoher Wörter.

Im Vorstehenden ist behauptet worden, lat. inde habe seinen Dental stets unzerstört erhalten (vgl. S. 103). Dem schei^i^ dein proin exin zu widersprechen, welchen Formen das d abh**' den gekommen ist. Es gilt nunmehr diesen scheinbaren Wid^^' Spruch zu beseitigen. Zugleich werden wir hiermit auf die 3^' sprechung der pyrrhichischen Messung der Formwörter inde tim^ tue nempe in der Sprache des alten Dramas geführt, über welcl*® völlige Klarheit nicht zu bestehen scheint. Unser Nachweis, di quöniam aus quönniam entstanden, dass also der Trochäus φιοι^^ zum Pyrrhichius quöne gekürzt worden ist (vgl. S. 101 ff.), p^^ uns zur Behandlung dieser prosodischen Frage die Anregung ί und er ist geeignet einen natürlichen Ausgangspunkt für Ä»^* Beurtheilung jener eigenthümlichen metrischen Erscheinung ^'^ geben. Dabei beabsichtige ich nicht in die mancherlei Detai-*' erörterungen, die sich weiter hieran knüpfen Hessen, einzutreten» sondern nur das Wichtigere und Wesentliche herauszuheben, na*^ ^ dem das Detail meines Erachtens zu beurtbeilen ist.

Es ist von F. Skutsch mit umständlichem Apparat und unt^^ dem Titel ^ Forschungen zur lateinischen Grammatik und Metrik, der Nachweis versucht, dass im Plautinischen Verse Worte ^^^® nempe unde inde ille und illa nicht etwa, wie man bisher iie«^^' lieb einhellig geglaubt, Kürzung der ersten Silbe erfahren konnte ^' sondern dass Plautus vielmehr das Öchluss-c nach Belieben *^" stiess, dass man somit bei ihm nemp und ind ill zu lesen b»'•-' ' dass dieses nemp ^ und und ind in der Aussprache aled^"*^

Leipzig 1892.

Beitrage zur lateiniaoken Grammatik. ^1

'Weiter gelegentlieh oder ständig auch sein d oder ρ eingebfiegt ^abe und zn nem^ un und in yereinfacbt sei: eine Relteame ^lese, die ecbon dadurch unglaublich wird, daee die Schriftreete ^ea Latein, epigraphische und sonetige, die uns eo vielfach volke- thUmliche Auseprache wiedergeben, von solchem nemp oder Mein, und ind oder un in nichts wissen; Skutsch scheint dies nicht wahrzunehmen ; wenn man dein für deinde, proin für proinde schrieb, warum nicht auch in für inde^ falls dies in wirklich exietirte und so häufig war? eine Ansicht, die femer auch schon darum aller Probnbilität entbehrt, weil kein späterer Autor eine Apokope in den genannten Formen kennt und ausübt, wlih• i'end beglaubigte Fälle der Apokope, als da sind hunc{p) 8ic(e) dia(e) duc{e) fac{e) u. s, w., auch im Verlauf der Litteratur sich g'ehalten haben. Hätte Plautus so oft nemp gebraucht, wie Skutsch aich denkt, so musste dies Sprachusus sein; ein solcher konnte später nicht vollständig und ohne Spur verschwinden. Erklärlich i^t dagegen, dass die spätere Zeit den von Plautus zu Pyrrhichien ent\^ertheten Wörtern nempe inde durchgängig ihre volle Messung znrtickgab; denn dies lag im Princip der daktylischen Verakunst »eit Ennins (s. unten). Die weitere Consequenz ist, dass wir auch ^^ A^usspraohen wie ilc statt nom. iUiCf istc statt istic und weiter ^^^ etatt Mej dune statt dumque, quipp statt quippCj perc statt ^^^^^^tie und gar quoc statt quodque glauben sollen. Wir müssen ^teta Gläubigen diese beschwerlichen Entdeckungen überlassen, ^^^d übrigens gewiss, dass Plautus mit den Zungen seiner Schau- spieler schonender umging. Ounc ist zwar ein belegbares Wort, ^oer es bedeutet donec^ nicht dumque\ Ein Wort sodann, das ^^f mp oder rc ausgeht, kennt das Latein nicht; die lateinischen "^^elautgesetze verwerthen somit ein nemp und jperc, um von ilc ^^ύ istc ganz zu schweigen.

Denn um über die Möglichkeit einer Apokope zn urtheilen, ^ird man fragen müssen, nach welchen Consonanten eine solche ^«Blattet war, resp. welche Consonanten sie begünstigten. Von ^^n sicheren Beispielen ist auf die fragwürdigen zu schliessen. ^'«Tie aber lehren deutlich ^ dass die Apokope eines kurzen e ^^*in allein um dieses handelt es sich hier nur nach einem c (q)

^ S. A. Zimmermann, Arch. Lex. V S. 571. Dies spate dune aus ^^*»ique erklären (Per Persson in Indogerm. Forsch. II S. 221) darf nur ^^ϊ•, der für die Kaieerzeit Beispiele der Verderbung von schliessendem "^•«^ zu c beibringt.

« Vgl. Schweizer-Siedler Lat. Grammat.« S. 3G. R. Kühner I. S. 8G.

249 Tb. Birt

und η beliebt, nicht selten ancb nach l and r, bisweilen naeb einem t?, selten oder kanm nach t zugelassen wnrde. Alle Bei- spiele vereinigen sich hierauf: man sehe dfe{e)^ due(e)j fad(ß)^ sic(e\ ae aus aiq(ue)j huncie)^ ülic{e) und die ähnlichen; ^liMf, sin^ a?n, viden etc., an aus atme; weiter inger und biber, exemplar fUr exemplare, cochleärrx. a.; factd, difficul^ tribumd ffir trümnale; sal ί\Χτ sale; capiiaJ{e)j pen€tral(e)^; dagegen vereinzeltes nev^ sev und cev neben sive und neve^, womit cavfiireave* zu vergleichen ist; endlich fragliches lac(f) für lact{e); vielmehr war loci der Stamm; wohl nher post{e)t während αη/β sich hielt. Es seigt sich femer, dass dem Guttural bei Apokope entweder ein Vocal (sice) voraufgeht oder ein η {fmnce) oder, wennschon selten, ein zweites c (ac aus acque, aigue; hoc aus hoccet hodce), Ein Imc hose für hisce hosce war deshalb unmöglich und man zog his und hos vor; ebenso unmöglich war ein perc und ilc; ebenso ein nemp und ind\ unwahrscheinlich ein quipp, ρ ist Oberhaupt im Auslaut verhasst^ und voZtfp kam früh ausser Usus^

Lassen wir die Apokope demnach vorerst ruhen. Es ist vielmehr von solchen Versen wie Glorios. 508

Quridque* concubinam erilem insimulare ansns es auszugehen, um zu erkennen, mit welcher Freiheit die alte Ko - mödie im unbetonten Satzanfang oder Satzinnern und im Versauf-^ takt eine Anzahl von Fügewörtern trochäischer Messung zu be -^ handeln vermochte.

Dies führt zu der principielien Ueberlegung, die ich wie -^ derum bei Skutsch vermisse, ob überhaupt eine Kürzung lange- --^ Anfangssilben trochäischer oder auch daktylisch -kretischer Wörte^^ in der lebendigen Sprache möglich oder nicht möglich war. De^^ Möglichkeit aber steht a priori nichts im Wege. Das bekannte j

* lieber den Imperativ vel ist dagegen F. Solmsen Studien zp-:3! lat. Ijautgeschichte S. 4 zu vergleichen; dazu das nevel am Anfang Arvalliedes, worüber einmal später.

2 DasR man 9iev sev cev sprach, crgiebt sich ans dem, was i Rhein. Mus. 34 8. 11 angedeutet, und soll demnächst eingehender örtert werden.

8 S. Skutsch S. 58.

* ab (άπό) und 8ίώ (ύττό) verwachsen mit dem folgenden Wi und haben überhaupt keinen Auslaut.

δ Vgl. Seelmann S. 354.

^ Das que ist hier syntaktisch unentbehrlich, da in der AnfzS• lung V. 50(> schon ein quodque voraufgeht, ein tum quod folgt v. b'M- Uebrigens findet sich Kürzung des quodque auch Afran. v. 27 R.

Beiträge rar lateiiiitoben Urunmatik. 348

la-nbenkfinangsgetets seigt mnächst wenigetene so vieU dass die I^lantiDieehe Sprache unter bestimmten BetoDnngBverhältnieeen iixm Yen iiätiirlaDge wie positionelange Silben, die von der späteren AT^xvkiinet als Längen mit gröester Sorgfalt festgehalten worden, kiain hat messen können.

Es handelt sich indess im Folgenden nicht nm das lamben- kimsrsimgsgesetx, in welchem der Versiktue das Entscheidende ist, s(»Tidem nm Betontheit oder Unbetontheit gewisser Wörter im Cosaiplex des Satzes. Wenn deutsche Dichter Hexameter bauen, so ^ben sie sich Mähe, die Wörtchen 'oder' und 'aber' voll als Trochäen lu skandiren; diese Wörtchen sind im Satz jedoch ueietens unbetont; daher ist es zwar unschön, aber verzeihlich, weiBo uns von unsem Daktylikern doch auch gelegentlich ein Pf nhichisches Oder' zugemuthet wird; 'über Kurz oder Lang' •incl für die rohere Verskunst zwei Anapäste; die Nachahmung der gemeinen Aussprache wirkt alsdann mit ein, und die skru- pulöse Messung wird aufgegeben. Wir dürfen unsre besten Clas- nker selbst citiren^ die sich da, wo sie den gewöhnlichen Sprach- en nachahmen, Folgendes gestattet haben, wie wir es in den Genien (Schiller's Musenalmanach d. J. 1797) lesen: S. 269: ^t ohne Salz und Geschmack'; ebenda Berlocken S. 32: 'in diea^m Licht ', S. 20: 'denn sein Text geht seinen Noten nichts ^^ und wieder Xenien S. 293: 'ein Ding aller Dinge'. Dies ^kUrzte * aller' scheint besonders bemerkenswerth. Jedenfalls ^^er schwächt in solchen Fällen die Tonentziehung nicht die ^'^eite, sondern die erste Silbe.

Stellen wir im Folgenden aus dem Latein einige Beispiele ^i" Schwächung langer Anfangssilben in trochäischen oder dakty- ^ lachen (kretischen) Wörtern zusammen. Dabei soll von solchen *^uraungen wie Lätium für JAtium, virum für ttriim, operioy ^Petrio u. a., fUr die das Motiv nicht mehr sicher erkennbar ist, ^^^esehen werden^. Erwähnt sei jenes träsis statt iransis auf Girier Inschrift aus Ostia, Bücheler carm. epigr. 126, von freilich ^nz nachlässiger Yersmessung; eine solche Prosodie ist doch ^uiiner beachtenswerth. Sie kann uns den üebergang des quamsi ^ 9%Λύ^ quasi bestens erläutern. Dass im Uebrigen die Bei- spiele nicht zahlreich sind, liegt in der Natur der Sache. Wir unterscheiden in ihnen gekürzte naturlange und gekürzte posi- tionelange Silben. Fast ausschliesslich gehören sie Conjunktionen

Ueber coRtnis und Cumes Bücheler Rhein. Mus. 30 S. 241.

244 Th. Birt

nnd Pronominalformen an. Dieser Umstand ist ein Merkmal die Benrtheilung.

Die Präposition sine war Trochäus (seiney obei S. 104) ; \u starker Proklisis ergab sieb Kürzang, ätne me; diese wurde ane später und für immer beibebalten.

Trochäus war wohl auch enim; Duenos schrieb ehwm^ die Kürzung aber war schon vor Plautus durchgeführt.

Der Ablativ hoc blieb stets lang, /t^dte wurde gekürzt; di Conjunktion ^ blieb stets lang, siqitidem wurde gekürzt^. Den die Sprache sträubt sich einsilbige Wörter, die fast durchgängi Längen sind, zu beschädigen; wie nunc, iunc, me und ie hält sie auch langes si. Erst indem sich aus »i quidem ein dreisilbig- Wort herstellte, wurde die Kürzung möglich. Das Motiv Γ sie aber war die flüchtige Betonung im Satz.

So scheint man auch in zweisilbiger Verbindung troch sches siquis zu stquis gekürzt zu haben ^.

Dazu kommt ferner das analoge tüqiüdcm^ das S. 106 wähnt wurde; sowie vielleicht auch quötnodo (ebenda).

Schon diese Fälle lehren uns, dass im Lateinischen Tonentziehung nicht die £ndung eines mehrsilbige« Wortes leidet, sondern seine stärkste Silbe, seine wun zu sine n. s. f. Warum hat man nicht apokopirt und sein g( sprochen nach Analogie jener Phantome nemp* und* und iW"^.

Nicht minder offenkundig als in diesen naturlangen An fangssilben ist die Kürzung nun aber in den positionslangen Ai fangssilben folgender Beispiele*.

quonniam und aus ihm zu erschliessendes quonnet nmbrisc pwine, stehe voran. Dies ist schon vor Beginn der römisch« Poesie zu quöniam und zu quone (cüne das Salierlied) geworde Die Analogie zu siquidem ist augenfällig. Die Litteratur kam spät, um die Länge zu retten.

Hierdurch wird uns weiter die Plautinische Kurzmessui des omniSj omnium verständlich gemacht: wir lesen Trin. 2

^ Bücheier Rhein. Mus. 36 S. 240; freilich bestritten von Pa Altitalische Studien I S. 25 ff. Vgl. oben S. 96.

3 Belege giebt Seyffert in Bursian's Jahresber. Bd. 63 S. 8.

8 Skutsch S. 9, 2.

* quidem auf quiddem zurückzuführen ist nicht nöthig; auch neuir. idem trat -dem an den reinen Stamm. Aber auch hvrch und? seien hier übergangen.

Beitrage zur lateinischeD Grammatik. 245

and 033 ömnium primum; Poen. 834 ömnia genera; Adelph. 971 ÖnmÜHiS gratiam habeo\ Hecyra 867 ^mnia omnes^. Auch omnis war eir. stark abgegriffenes Wort. Die Annahme ist ohne Be- denken, dass es in dieser Weise nicht selten Nichtachtung der Position tWM erfahren hat, über die man rasch hinwegsprach *. Genau wie quanmiam in der Gestalt des quonicm^ ist auch omnium gelegentlich zum Tribrachys geworden; wie quomne in der Ge- '^^It des cüne des Salierliedes, ist auch omnis, omne eventuell Py^irrhichius ; nur dass die Affektion hier nie durchdrang und epS.ter wieder ganz aufgehoben wurde. Im Deutschen wird fthn- iii^H *ein Ding aller Dinge* gemessen (oben S. 243), und im Ruodlieb des 11. Jhds. steht I v. 53: Mater, at in saepes con- ^^^^^^dens eitis otnnis plebs; der fünfte Fuss lautet aber in diesem ße «licht stete rein daktylisch.

Ein weiterer bemerkenswerther Beleg ist quötus. Da quMus ndl>cn quotus nachgewiesen ist^ so werden wir auch dies aus jenem herzuleiten haben ^. Nur die Zusammensetzung cottidie seil fitzte die Länge; im Uebrigen ist wieder quoniam zu ver- gleichen. Die Ursache der Erscheinung lag auch hier in der Obli- go ten Stellung des Wortes am unbetonten Satzanfang; auch in der Veirl)indung quotus quisque gab es gewiss an quisque den Ton ab.

Damit läset sich sodann quisquis und quidquid vergleichen, ^ae gelegentlich zweifellos als Doppelkürze bei Plautus steht, wie Men. 1O07: Mittue istunc. Obsecro te, quisquis es, operam »»» des.

Hiermit weiter auch fragendes ^cquis neben icquis. Die Positionslänge ist auch hier so zweifellos wie die Freiheit des Richters, der ecquis als zwei Kürzen vermessen konnte.

Als minder sicher sind dagegen die von Seyffert^ an ®^Hchen Stellen vermutheten Kurzmessungen von isqtiidemy id- ^^^idem anzusehn, falls z. B. Pseud. 715 zu lesen: Vos molesios ^ihi? molestumst idquidem, Tum igitur mane.

^ ßeispiele wie Glor. 55 quod otnneSt Andr. G94 per omnfs (Klotz ' * ^7) sind dem Jarobenkürzungsgesetz zu unterstellen.

* omnis aus ob-nis? so Havet Mem. soc. linguist. VI S. 230; also '*- Kürzung wie in omitto?

' Bücheier zuletzt zu carm. epigr. 231, 3.

* Ich sehe niclit, was mit dem problematischen Ansatz: quoUts quütitus gewonnen wäre; oiler sind wir genothigt, das t in iotidem

^^ toiit'dem zu erklären? ttis trat unmittelbar an gfw/ in quottus wie ^uam in qiiantus.

* a. a. 0. ^hcla. Mm. f. Philol. N. F. LI. 1^

^Us %

246 Th. fiirt

Doch scheint aach id quod gelegentlich als zwei Eürseo ein Hebung auezufüllen ^.

Es folgt quasi. Dieser Pyrrhichius ist allerdings nicht an einem Trochäas, sondern aus dem Spondens quainsei, quansei her vorgegangen. Doch ist analog, dass auch in diesem Worte zu erst nur die erste Silbe durch Tonentziehung entwerthet wurd« so dass zunächst ein lambus quasi entstand, dem lambus ilh vergleichbar (s. unten). In dieser erstarrten Form setzte sie] die Kürze aber dauernd fest, und es trat dann weiter das lamben kürzungsgesetz in Wirkung.

Dazu kommen dann die lehrreichen Genitive hunus^ quoiiu und eiius. Dies waren volle Trochäen. Trotzdem konnte si Plautus so oft er wollte und ganz nach Gutdünken im Wertk zweier Kürzen verwenden; er konnte sie als hiijüs, qtujjüs, ejm

nnd weiter mit Synizese als hujuSf quqjus^ ejus in den Ve stellen^. Waren diese kürzeren Formen etwa Nebenformer Gewiss nicht. Vielmehr ist es die Tonlosigkeit im Satz o<i die Flüchtigkeit in der Aussprache solcher Wörter, wodurch st 4 die Trochäen zu Pyrrhiohien entwertheten, iMenaechm. 1135:

H6c erat quod ha^c te meretrix hiijus vocabat nomine. Man beachte, dass in dieser Zeile das Pronomen hie mit Wucht / drei Formen wiederkehrt; es ist wirkungsvoll, dass alle drei glei- ches metrisches Gewicht haben : wie hoc und haec, ist auch hum zweiraorig. Dabei sind wir durchaus berechtigt, in dem Trochänf huiius die Länge als Positionslängc zu fassen; jedenfalls habei die Alten selbst sie so aufgefasst (oben S. 78 ff.); und dass dai ο in guoiius von Natur kurz war, empfiehlt schon die Verglei chung des griechischen ποιος, wie denn ja quo ein kurzer o-Stamn ist. Das doppelte j dieser Formen ist etymologisch noch nich aufgeklärt. Es ist jedenfalls von durchaus andrer Beschaffenhei und Herkunft als das ? im acc. cum eam aus *eium *eia>n\ den (lies i ging verloren, jenes hielt sich ; und man wird also zu nächst betreffs des i die Gleichung ansetzen dürfen eum : eiius = pleores : peiiores\ d. h. in der Doppel-i-form versteckt sich ii pend eine verschliffene Consonanz^.

Wie das in Synizese stehende quöliis, hüius und ^ius am gesprochen wurde, ist für uns schwer genauer anzugebend Α

1 F. Leo zu Amph. v. 703.

2 Vprl. auch Bücheier carin. opi(rr. 1()8, v. 2. Aehnlich p'Pju Trinumm. 1?<>Γ) zu messen?

" In quoiiuii vielleicht .<?, vgl. πό-σιο

* Am glaublichsten ist, dass man zwar quoius geschrieben, abe

Beiträge zur Uteinisolien Grammfttik. 247

die von A. Luchs (in Studemund's Studien I S. 345 ff.) verfooh- tene Hypothese, dass man quois huis und dann weiter qtwi huif ebenso gen. Ulis und Uli für illiuSj nullis und milli für nultttis ge- sprochen hätte, kann ich nicht glauhen. In Trochäen wie quoiius betraf, wie wir gesehen, die Kürzung durch TonanschlusR stets die erste, nie die zweite Silbe; das us musste sich also in der

Synizese quoius halten, wie es sich bei meus und deus in Synizese bielt. Auch in einsilbigem prctetit wurde nicht etwa das η ge- tilgt. Die Wendungen nuUi comiliy quoi modij von denen Luchs ftnaging, beweisen nichts. Es ist unmöglich, derartiges so zu er- klären, als habe in nullius sich erst iu zu i contrahirt und das •Schluss-5 sei dann verstummt. Denn es giebt wohl keinen Fall, dase im Latein finales s nach langem Vocal dauernd schwand "nd in Wegfall kam. Die declinatio reconditior nom. Clodius ^^di ist kein Beleg; sie hat überdies nie Hausrecht in der Lit- teratur erworben. Aus gen. ntUUs konnte also keinesfalls die neue Form nulli werden und in der Litteratur Boden gewinnen^. «leiiee nvili consili ist offenbar gar nicht mechanisch zu erklären; ^8 ist vielmehr eine spontane Weglassung der Endung anzuer- kennen ; es gehört dies zum Capitel über Silbenellipse, auf das ^ch später zurückkomme. Daher sind fast alle Beispiele so be- ^(^haffen, dass ein Substantiv im gleichen Casus eng gepaart da- ^ei steht. Die Endung i in conHli hat die in nulli durch An- ^leichung erzeugt; so auch in quoi modi, Uli modij alt modi, isti ^odi^ uni subsdli, alii dei, alii rei causa. Nur ausnahmsweise finden wir auch einmal nulli familiae verbunden, wobei nicht zu vergessen ist, dass famüiae für familiai steht und der i* Κ lang auch im Diphthong ae noch längere Zeit hörbar blieb. Nar ganz ausnahmsweise endlich ßndet sich auch gen. nulli etc. einmal obne zugehöriges Substantiv. Isolirtes nulli oder Uli wäre als (jenitiv ja vom gleichlautenden Dativ überdies nicht zu unter- vulgär schon cuiiis gesprochen hat (vgl. oben S. 94 f.) und dass in diesem cujus und in hitjus bei Synizese das j zwischen gleichen Vokalen unterging, wie dies bei ν augenfällig ist in sis für si vis u. a. rjus ist von diesen Beispielen dann mitgezogen worden; aber es kann in ihm auch das e selbst das j bei Synizese in der Weise zerstört haben, wie später Pompeus für Pompdius eintrat u. ähnl. (oben S. 81 f.). Bei pyrrhichischem ejjus, hujjus dagegen ist zunächst nur die Position ent- kräftet.

* Vgl. F. Leo Plautinische Forschungen S. 289 ff., desson Aus- führungen ül>er iUius Ulis Uli auf dasselbe hinauskommen.

248 Th. Birt

scheiden gewesen, ist also in der Kegel durchans nur da eingi treten, wo ein congrnentes Nomen den Anläse bot und zngleic das Verstand nisR sicher stellte.

Weiter führen uns aufiPällige Erscheinungen der sog. Elieioi über die ich meine Ansicht hier nur andeuten kann. Ein besoi deres Capitel soll eingehender über sie handeln. Es ist vornehn lieh an jenes merkwürdige vas argenteis und palm et cnnSbt zu erinnern, das für vasts argenieiSj palmis et crinibus im alte Drama gelesen wurde und das Cicero orat. 153 uns mittheilt •Wir lernen daraus : die Termination eines Wortes konnte ausgi lassen werden oder Ellipse erleiden, wenn ein mitconstruirt- Wort folgte, aus dessen eongruenter Endung sich jene erschlieRSE Hess. Es ist ganz ähnlich wie wir im Deutschen von ^ein ui demselben reden statt einem und demselben' oder wenn wir ^ gut und bösen Tagen sagen oder 'Jeden Nachklang flihlt me Herz Froh und trüber Zeit' (Goethe).

So erklärt sich zunächst schon multimodis und omnimoM In omnimodis kann die Silbe bus nicht ausgerieben sein; es nach palm et crinibus zu beurtheilen (vgl. Stich. 684). Und Analogie dazu ist auch mtdtimodis behandelt. Nur so erkläs sich vor allem jene seltsamsten aller Incongruenzen praes^- fcstibuSf absenie nöbis, praesente legatis und gar praesent^ his, 4 von Terrenz bis Varro reichen; auch hier begnügen sich eT zwei Nomina mit einer Flexion. Hierher gehören sod^i aber mehrere der jüngst von F. Leo Plautinische Forschung S. 231 ff. vermutheten Fälle der Elision des s vor Vocal« Stich. 769: Qui Ionic{us) et cinaedicus; das erste iis wm unterdrückt, weil es aus dem zweiten sich erklärte oder ihm mit ausgedrückt war; die zwei Worte haben eine gerne same Termination. So auch Pseud. 805: qui optum{us) ei cav simust; Bücheier carm. epigraph. 77, 5: Natus sum Canon i^^ <*€ dit{u) in Illurico. So auch im Verbum capsim{us) und su^ff^ Pseud. 304, Und häufig scheinen die Beispiele grade bei lang Endung, wie Truc. 658 : Nunc ego isfos mundtd(os) ttrbanos af^* sios; Gas, 778: Non igo Utas amb(as) estrires; Merc. 192: -^ »inmentis complicand{is) et companendis studuimus; Trin. 3^ impM{is) et praeceptis. Nach diesem und anderen Gesichtspun'k'• werden die Sammlungen Leo's nachzuprüfen sein. Das küb

2 Auf die handschriftlichen Ahwoicliiingcn an dieser Stelle ich hier nicht ein, da sie den Ansatz nicht wesentlich alteriren.

Beiträge zur lateinisohen Grammatik. 249

Beispiel steht übrigens wühl Bacch. 401 zu lesen: comm-incotn• modus statt commodim incommodus, freilich nicht kühner als wenn wir etwa in compendiöeer Antithese Wor- und nicht vorhisturiech' oder * Steuer- und nicht steuerpflichtig verbinden. Denn diese OüDJektur Bergk's halte ich für zwingend; und es ist nicht ein- mal Conjektur; denn so, com in cmnodus^ steht in Β geschrieben. Mao sollte nicht sogenannte Emendationen dafür einsetzen, die keine Evidenz haben und nur aufgesetzten Flicken gleichen.

Die besprochenen Erscheinungen sind als willkürliche Weg-

iassungen oder als Silbenellipsen zu bezeichnen. Und mit jenem

ntsili conaUi steht es nicht anders; nur dass hier vielmehr der

Trieb zur Angleichung der beiden Endungen der erste Anlass

zur Weglassung der Schlusssilbe gewesen ist.

Beiläufig sei hier dann auch noch jener pa/ro?2 citirt, den die Glossare mit patronus zu erläutern für nöthig halten. Er ent- stand allerdings unter griechischem Einfluss; das Feminin dazu *et patronissa (Corp. gloss. V 129, 56 f.).

Blicken wir zurück. In allen besprochenen Belegen, als da ^^Qd. quannCy quansei, eiiuSj huiiuSj quoiius^ quottus, ecquis, omnis, erscheint, wie wir gesehen haben, die Schlusssilbe, obschon sie zumeist kurz ist, stets und unter jeder Bedingung unverletzlich ^nii nur die lange erste Silbe wird bei Tonanschluss allemal *^^*icirt. Das ist natiLrlich; nur sie war es, die etwas zu ver- lieren hatte; sie trug den Ton; die Tonentziehung konnte also '^^if sie betreffen.

Ebenso wenig kann nun in den Positionslängen von Ulc illa ^cmpe Wide inde der Ansatz gelegentlicher Kürzungen ihrer ^*'hweren Silben irgendwelche principielle Bedenken haben. Be- '^onders nützlich ist die Analogie des quoUus huiius eiius. Auch ^'©8 sind, wie gesagt, Positionslängen. Auch ihrer bedient sich ^^r Dichter mit derselben Freiheit und Inconstanz. Und wie eud- ''<^h die hexametrische Poesie seit Ennius die Trochäen nempc **^-e unde wieder festigte und für immer in ihren vollen Werth nieder einsetzte, so machte sie es nicht anders mit cuius huius ^ind eius.

Sämmtliche angeführten Belege sind femer, wie bemerkt, "*^ ^^onominalformen, die zum Theil als Conjunktionen und Füge- wörter im Satze dienen. Dass nun im Satz ein Pronomen, ins- ^^^Bondere eine Conjunktion leicht das unbetonteste Wort ist, *^Uchtet ein. Wer lebhaft redet, spricht mit Hast darüber hin; '^^^e gilt in gleichem Grade von nempe unde inde, oftmals auch

250 Th. Birt

von die istc. Wenn wir im Deutschen lebhaft fragen: *woh6i kommet Du'? so verliert das ^ woher* den Eigenton vollständig. Ein geschulter Metriker wird sich allerdings scheuen solches Wort als zwei Kürzen zu quantitiren, ein volksthtimlicher nicht. Aqr diesem Grund ist auch für das nempe der lateinischen Conver- sationssprache unser ^ nämlich keine adäquate Uebersetzung, weil es im Ton zu schwer ist. Man gebe es leichter, z. B. mit 'ja oder ' doch' wieder, Cure. 42 : nempe obloqui me iusseras ' Du be fahlst mir doch zu widersprechen ' ^

Dies führt zu einer anderen Anmerkung, die eben diese fiempe anbetrifft nempe hat Kürzungen durch Tonentziehangb« Plaut US vielleicht am häufigsten erfahren; aber es erläutert sein proklitische Natur selbst durch seinen auffälligen Yocalismne i erwünschtester Weise : nempe, gelegentlich auch nimpe \ steht fV nampe» Woher kommt es, dass es sein α nicht bewahrt hai während doch namque namque blieb? Letzteres führt jederze: eine Begründung mit Gewicht und Nachdruck ein ; nempe dageges war durchgängig tonlos, in gleichem Grade tonlos wie igitw das ebenfalls aus a^t^Mr sich umlautete^; auch bei stätim kam i späterer Zeit das gleiche in Schwang vielleicht besonders i der Verbindung statim atque für simul atque^ und man sprac stetim, 8. Gonsentius S. 392, 16: quod Vitium plebem Romanorui quadam deliciosa novitatis affectione corrumpit. So illustrirt un nempe selbst durch seinen Yocal seine Abnutzung im Plautinische Verse. Nicht seine zweite Silbe war es, sondern seine erste, d unter der Tonlosigkeit litt. Ihr e steht mit dem e in atUem ai einer Linien

Vielleicht darf lat. unde, nebst ubi, lUi und uter {tisque, w quam) unter einen ähnlichen Gesichtspunkt gestellt werden. Die Wörter haben ihren gutturalen Anlaut gänzlich eingebüsst. Die bi herigen Erklärungen dieser befremdlichen Erscheinung, die ma eben an der Etymologie selbst irre gemacht hat, befriedigen ml nichts unde kann nicht unmittelbar durch Abfall des c aus cun

1 Hand Tursoll. IV S. 1δ(>.

' Corp. gloes. lat. IV 201, 5<j; Aethicus ed. Wuttke p. 76, 34.

3 Vgl. F. Hartmann in Kuhn'e Ztechr. 28 S. 550 f.

* Vgl. W. Kalb, Roms Juristen S. 27.

^ Vgl. Per Perason Indogerm. Forsch. II S. 205.

* lUi könnte durch Irrung entstanden sein, indem man sia falsch zerlegte (so Stolz Hist. Grammat. I S. 259 nach Zubaty); ab ein skubi und wcubi war zu selten, um uftt auf demselben Wege ec

Beiträge zur lateinischen Grammatik. 251

entstanden sein. Wenn wirklich quonde die Auegangeform war

^nd als lebendiges Sprachgut anzusehen ist, so konnte ein solches

<i((OR^, falls sein Anlaut litt, doch vielmehr zunächst nur zu

^nonde wie cvajpor zu vapor werden und erst dieses vondc konnte

heiter in unde übergehen wie bovom in houm^, £s sind die

Debergänge noth wendig:

quonde : vonde : unde

quöbi : vöbi : Übi

quöti : vöti : üti

quoter : vöter : Ufer.

ly. h. nicht nach, sondern nur vor der Vocalieirung des vo zu u

konnte der Guttural abhanden kommen^. Diese Ableitung scheint

oiir^ als die einzig mögliche, in dem Grade überzeugend, dass

eie für den in der Lautlehre anzusetzenden Uebergang von vo

2u t€ den zuverlässigsten Beleg liefert ^ Dass nun aber solcher

Btchen zu lassen; ebenso war unde viel häufiger als cUicunde im Ge- brauok und konnte nicht durch falsche Abtrennung ans letzterem her- vorg-ehen. Vor allem endlich konnte uter für ciiter nicht mit Hülfe ^^s Tiecuter entstehen, das überhaupt kaum zum lebenden Sprachgut gehört hat (CIL. II 64; Rhein. Mus. 34, S. 4 f.). Dazu kommt noch, (läse die Neigung, falsch abzutheilen, vielleicht gar nicht vorhanden ^'^P; Consentius wenigstens sagt uns S. 395, 9, dass man im Gegen• ^^eil si dudit für sie ludit sprach!

^ Aehnlich, doch anders Job. Schmidt in Kuhn's Ztschr. 32 S. 406. ^ Also auch, wo das ν blos der labiale Nachklang des Gutturals ^^'"> konnte dieser schwinden.

^ Für den Ansatz, dass anlautendes vo zu u wird, sind die Bei- spiele spärlich und nicht grade evident, vgl. Solmsen Studien z. lat. ^autgeschichte S. 18. Doch müssen die Erscheinungen des Inlaute mit DerCioksichtigt werden. Man vergleiche bovvm bounif um Vobi ίώ% zu ^erstehen. Proklitische Wörter sind mit inlautenden Silben annähernd ffieioli zu setzen. Fraglich ist nur, ob man von der Anerkennung des ^^* «45» zu der des voxor uxor weitergehen darf. Dabei kommt vor * I^nci suUis aus st voUis in Frago. Dies aber erklärt sich hinreichend » ^ ι ollfalle nur durch st uUis; es wurde also vo im Anlaut zu m; und ^* «4 erlitt bei folgender langer Silbe Verschleifung wie in sodes, st ^^^^. Diese Elision ist aufzufassen wie die in ubidd aus uhiubi und

^ '**^u« aus quo usque (Lachmauu Lukrez S. 114, Fleckeisen in den

, . *^• f. Phil. üO S. 255). Dagegen st vis wurde deshalb zu sts, weil ν

,,^** 55wischen gleichen Vocalen stand. Mir will nicht einleuchten, dass

^^ Form sis ein sultis durch Analogie bewirken koniite, wie Solmsen

^*^"t fS. 119). Wäre dies aber der Fall, so müssten wir bei Plautus

259 Th. Birt

Pi'ocees im Anlaut eintrat, bedurfte eines besonderen swingenden ürundee. Diese Wörter sind eben wiederum im Satzcomplex besonders schwach tonig und werden, weil sie gleichsam im Auf- takt des Satzkolons oder im Anlaut der Zeile stehen, auf das nachlässigste ausgesprochen. Im Schatten des Satzanfanga ver* Heren sich die umrisse der Artikulation und werden besondere undeutlich. Diesen Schwund erlitten aber nur das zweisilbige tUer, nimm sowie die zweisilbigen erstarrten Adverbialformeci., nicht das einsilbige (juom^ weil Einsilbener besser ihren Bestan d schützen; ihn erlitten auch nicht die lebendigen Casus von qu qui\ denn eine grosse Zahl derselben ist wiederum einsilbig qitae (piod^ quid, quem quos qtuis und hielt sich intakt aus de- angegebenen Grunde; dies wirkte weiter mit Nothwendigke: conservirend auch auf die übrigen Casus. Düss nur just zwei-

silbige Formen ihren Anlaut einbüssten, kann nicht Zufall sein

In Sonderheit aber ist wieder hervorzuheben, dass auch hiei durch die Proklisis zunächst nicht die zweite Silbe, sondern der Wortanfang geschwächt wurde.

Soweit die Kürzungen trochäischer Wörter; sie müesen aoc

für Plautus unter den entsprechenden Bedingungen zulässig ge- wesen sein. Schliesslich sei hier im Vorübergehen das lamben- kürzuugsgeeetz noch einmal in Erinnerung gebracht. Es läse* sich dahin bestimmen, dass unter gewisser Betonung im Verse jede Länge gekürzt werden kann, der eine Kürze voraufgehi Man wolle diese Erscheinung doch nicht als eine rein metriscbh. e

doch nothwendig nicht suUiSf sondern soltin erwarten; denn es fehl jeder Grund und Anlass, dass sich hier das ο von volo, voUis in « verdunkelte. Dies u rechtfertigt sich also nur in der von mir empfo ^3- lenon Weise. Auch nolo erkläre ich so, dass ne-volo iu ne-uh ubergiKrzMg (vgl. Rh. Mus. 31 8. 37). Auf die sonstigen von Solmscn sorgsam l> ^* Bprochcncn Belege des v-Schwundes gehe ich nicht ein und gebe n "■»r beiläuiig ein« Anmerkung zu unose. Mit Recht leugnet Solmsen S- ^^^^ die Möglichkeit des unorse] unose stellte Studemuud in Plautus' Most. ^ "^^ nach Α her; dies wird nun bestens bestätigt und gesichert durch <- ^i^ Glosse unose : simul im Corp. gloss. V 648, 44 (so findet sich unalüas statt unitas ebenda II S. 597); die Glosse dürfte eben aus Mostellariastelle geflossen sein. Für die Form unOorsum (Lukrez 2<>0) dagegen sei an das inversa erinnert, das bei Arnobius S. 43» Reiff. statt universa überliefert steht.

^ Einschränkende Bemerkungen bei F. Leo, Plaut. Forsohunj 8. 291 f.

i

Beiträge zur lateioischen Grammatik. 253

auffassen^; sie mues bis zu einem gewissen Grade der wirk- lichen yulksthümliühen prununtiatio entsprochen haben. Und wer sich bemüht in den Betonungen der PlautiniRchen Verse die Ac• centoirung der lebenden und gesprochenen Rede wiederzufinden ^, sollte daran am wenigsten zweifeln. Auch im täglichen Leben sprach man gewiss v^tüstaietn mit Kürzung vor dem Hochton. Ob m&n nicht auch ev. im täglichen Leben et ille accentuirte, dar- über wissen wir nichts. Dass die Präposition gern den Ton naliiD, zeigt Ulico oder dentio; danach ist cum illo und Aehnliches v^erständlich. α parvis konnte vielleicht in α per vis übergehen unter der gleichen Betonung (Lukrez V 977). Jedenfalls finden ^ir auch gelegentlich noch später die aus Plautus geläufigen •Messungen; z. B. Bücheier carm. epigr. n. 130

Id illi di faciaut semper vivo et mortuo und ebenda n. 64

Qui bene cognorunt, coguitum bene existumant. -^Azu der Senar mit pyrrhichischem lovi bei üellius ΧΠ 6:

Ipsi lovi regi noluit concedere^). *^^> in der Precatio Terrae (anthoL lat. ed. Kiese 5, 29) lesen wir '^ear quidquid im Auftakt:

Uuidquid ix his fecero, hibeat eventum bonum^ ■^ie Verfertiger dieser Zeilen haben nicht etwa eine alte me- ^*"ieehe Theorie erneut» sondern entnahmen die Messung der *^pTache und dem Leben.

Gehen wir weiter. Wenn in der Zeile Glorios. 508: C^uodque concubinam erilem iubimulare ausus es ^-3^ **rhichisches quodque am Satz- und Versbeginn steht, wenn wir ^*"ner Amph. 84 lesen:

Quive quo placeret alter fecisset minus, *^^ΐϊΐ dreimaliges gekürztes sive an den Versanfängen Amph. 69 ■■■ > wenn sogar Stich. 768 lautet:

Redde cäntionem veteri pro vi^no) novam, ^^-^ ist neben derartigen Wagnissen und nach allem oben Gesagten ^^ch an folgenden Messungen kein Anetoss zu nehmen:

Truc. 362: N(^mpe tu eris hodie mecum mea PhroneSiUm;

* Klotz Altröm. Metrik S. 67.

* S. Skutsch in Indogerm. Forschungen III S. 11 flf.; bes. Lindsay, Journal of phil. XX S. 135 IT.

' Büchelor Rhein. Mus. 4<) S. 159.

* Man denke auch an das Anakreonteum ambidare per tabcrnas Script, hiit. Aug., Hadrian. c. 16.

254 Th. Birt

Capt. 109: Unde saturitate eacpe ego exivi ebrius.

Aul. 366: Inde coctam Hureuin subdacemue corbulis.

Im Gebrauche der Formwörter nempe^ inde n. s. w. ist nui insbeeondere Folgendes lehrreich. Die anscheinend erschöpfend* Statistik bei Skutsch ergiebt, dass Plautus ihre Kürzungen aua schliesslich oder doch ganz vorzugsweise nur dann eintreten läset wenn ein Consonant folgt, z. B. Pseud. 353: fateor nhnpe cancipti verhis oder Poen. 109 : unde sity quoiatis, capfane an mrrupta s% Diese Thatsache ergiebt aber natürlich das Gegentheil des Schlüsse den Skutsch daraus gezogen. Wir erkennen : wenn Plautus von unm die erste Silbe kürzte, so wachte er sorglich darüber, dass Λ zweite Silbe intakt blieb. Die sorgliche Aussprache des Schlus« in wnde und nempe wird durch nichts so gut bezeugt, wie dni- diese Beobachtung.

Das Motiv, warum ein Dichter ein iiempe bei gekürs.* erster Silbe nicht vor einen Vocal treten Hess, ist durchsich't Das Wort hätte dadurch statt einer Schwächung deren zwei fahren, zugleich Kürzung der ersten Silbe durch TonanechLu zugleich Elision der zweiten Silbe, und es wäre fast nichts nae von ihm übrig geblieben. Er machte sich deshalb zur Reg*! wenn er von unde das e verschliif, alsdann seine erste Siil lang zu belassen, sowie umgekehrt, wenn er die erste kürzt alsdann das e nicht zu verschleifen. Das ist höchst begreiflicJ Es giebt vier Fälle, in denen ein unde vor Vocal im Btibnex verse denkbar ist:

1) Die erste Silbe steht als Länge ungeschwächt in d< Hebung, wie unde emisti fac sciam Cure. 617. Hier stört di Elision nicht im geringsten.

2) Die erste Silbe steht in der Senkung, so dass sie dJ Senkung ganz ausfüllt: n<iqiie exordlri primnm unde occipias hab^ Pseud. 399. Es hindert hier nichts unde als vollen Trochän zu fassen; dass dies sogar nothwendig, wird unten gesagt werden

3) Das Wort steht in der Senkung, füllt sie aber nu zur Hälfte aus, wie wenn man finde et hiinc als Anapäst lese wollte. Dieser Fall ist nicht belegbar oder die wenigen Belege lassen sich in Zweifel ziehen.

4) Das Wort steht in der Hebung, füllt die Hebung ab(

^ Seyffert a. a. O. S. 19?. Tersa 7()0 ist Unde igo omnts hilar zu accentuiren.

Beiträge zur lateinischen Grammatik. 255

nur zur Hälfte aus, wie wenn man die Wortgruppe unde et abie- ru9Ü mit Proceleuematious leeen, also als >l^kj^±^ messen wollte. Dieser Fall ist durchaus unbelegbar ; Glorios. 687 bietet in der Ueberliefemng zwar unde in einem Proceleusmaticus, aber ohne V erschleif ang.

Warum vermied Plautus den dritten und vierten Fall ? Weil

er sonst aus einem dreimorigen Worte eine einzige More gemacht

hätte; er hätte zwei Drittel des Wortes tlber Bord geworfen.

Eine derartige Misshandlang der Wortkörper war doch wohl auch

für einen Plantus undenkbar. Es wäre der Weg, auf dem auch

echliesslich aus einem Ilolzklotzblock ein Daktylus wird. Eine

ganz ähnliche Rücksicht waltete, wenn unter den späteren Dakty-

lik.ern die Sorgsamen ein jambisches Wort, wie deOt vide^ voca^ zu

elidiren vermieden; bei verschliffenem deo würden wiederum zwei

l>rittel des Wortkörpors preisgegeben werden, während wenn

spondeisches tanto die Synalöphe erleidet, doch nur die Hälfte

seiiieg Quantums verloren geht^. Es wäre also unsachgemäss, von

Plautus zu verlangen, dass er, um trochäisches nempe in pyrrhi-

cliisehes nempe verwandeln zu dürfen, überdies auch noch bei

<iie8em das Sohluss-e tilgen müsse, weil er es bei jenem

thut. Vielmehr schonte er, um nicht in Monstrositäten zu ver-

faUeH) gerade nur im gekürzten n^tnp^ den Auslaut und machte

sich zum Gesetz: wird unde mit vollem Ton gesprochen, so kann

das e ad libitum weggeschliifen werden; wird seine Haupt-

silbe des Tons und der Länge beraubt, ist wenigstens das β zu

schonen.

Aber auch folgende kürzere Ueberlegung hinderte den leichter daran, einen Anapäst wie nhnpe et hunc zu wagen. Die Sprache, wie sie vorliegt, kürzt durch Verlust des Tones wohl inehreilbige Worte in ihrer schwersten Silbe wie seine zu sine, ^i^idem zu suiuidem, sie kürzt aber nie oder doch nur höchst 'ingern lange Einsilbner-; si blieb in allen Fällen lang, ebenso

^ Hiernach beurtheile man das Folgende. Wenn bei Plautus Epid.

^ tuquidem anthae init Kürzung und Verschleifung steht, so bleiben

bier von den ursprünglich vier Moren tu quidem doch wenigstens zwei

übrig; es wird also auch hier nicht zwei Drittel, sondern nur die Hälfte

des ursprünglichen Quantums getilgt. Das ist in diesen Subtilitäten

ein grosser Unterschied.

2 Gelegentlich hie und Λ c•; il;iuerud kr für ierr (Hücheler Κ hein. Mus. 4f>, S. 288). Auch ca war lang; es wurde später gekürzt, weil es durchgängig enklitisch ist; die Enklisis hebt die Einsilbigkeit auf.

256 Th. Birt

faSy craSj haec und lw8\ mox^ vLv^ tunc und nunc. Diis fiemp(e) aber wird durch Vßreühleifung des AuHlaute zum einsilbigen Wort; deeshalb beläset Plautus überall da, wo er jene Verschleifang anwendet, der ersten Silbe ihr volles Volumen. Ein durch Ver- schleifung einsilbig gewordenes Wort wird als Einsilbner behan- delt. Demnach ist über solche Messungen zu urtbeilen, die icb vorhin sub 2 zusammenfasste ; in iMmum unde oceipias haben be* hält die Silbe xmä durchaus den Werth zweier Moren.

Es handelt sich hier um Wahl und Belieben des frei^^ Dichters. So wie Plautns nach Laune oder Bedürfniss an ein^* Stelle aasiis eSy an einer andern amus schreibt, prehendo jet^^ zweisilbig, jetzt dreisilbig misst, in qtiamobrem das quam bal^^ elidirt, bald nicht, eiitis^ quoiius^ huütis bald als drei, bald ύ zwei Moren rechnet, so hat er auch nempe^ unde u. β. f. je nach Versbedürfniss oder nach dem Wechsel des Tongewichtes bald corripirt, bald nicht corripirt. Diese Worte geben, wo sie im Satze tonlos waren, mit ihrem Accent auch ihr Gre wicht ab.

Wenn dabei unde und inde gleichwohl nicht selten auch als volle Trochäen vorkommen und einen ganzen Fuss füllen, indem ein Consouant folgt, dies dagegen bei nempe und allein bei netnpe nie der Fall ist, so verräth sich darin weiter die beson- dere Natur dieser Partikel, die des selbständigen Tones im Satz weit mehr entbehrt und in weit stärkerem Grade proklitlech ist; der Vocalismus des Wortes bestätigt diese Wahrnehmang (oben S. 2bO), Es ist vielleicht etwas Aehnliches, wenn Plautus wegen ihres Umfanges die Genitive ipaorum ipmruni meidet^, mehr noch, wenn er nonne und anyie nie einen Fuss füllen lässt; wäre dies lästig bei so gewichtlosen Forrawörtern.

Hiernach hat nun weiter auch die Auffassung des zwei- morigen illCy illa bei Plautus keine erhebliche Schwierigkeit. Γπ- tlenkbar ist, dass in illc (msc.) und illa (fem.), wie Skutsch sich vorstellt, gleicherweise der Schlussvocal apocopirt worden sei. In dem übrig bleibenden ü Hessen sich die Geschlechter nicht mehr unterscheiden. Es müssen ganz andere Gründe vorgebracht werden, ehe wir etwas Derartiges vermuthen^. Auch führt das

* W. Nicmöllur De pron. ipsc ot idcm (1887) S. 21; auch an eannnpitc Clor. 18G glaube ich nicht.

2 Vgl. Borsu in d. Berl. phil. Wochenschrift 1893 S. 17β; Seyffert a. a. 0. 1894 S. 257.

BeitHlgd zur lateinischen Orammatik. 257

Romanische nicht auf ein lat. ü statt üle iUa^. Der einzige Crrnnd aber, der für solchen Ansatz geltend gemacht wird, ist die Tbatsache, dass ille bei Plautus weit öfter als neinpe n. s. w. die Länge seiner ersten Silbe zu bewahren scheint; bei günstiger Beehniing kommen anf vier Belege für ihre Länge etwa einer Tdr ibre Kürzung ^ Das ist aber nicht auffällig. Ein Pronomen, das auf das Fernere hinweist, wie 'jener', hat im Satz oft ziem- lich starken Eigenton und verliert ihn verhältnissmässig seltener. Plaatns und die gesammte alte scenische Yerskunst lehrt, dass Μ ihn thatsächlich verlieren konnte, vorzüglich in Verbindungen wie iik qui, qtiod iUe, nam ille, oder mit dem Personale verbunden ^'e in %lle me non videt, ille te nin amabit ; hier hat auch der natürliche Trieb, den Pronomina tne und üley te und üle möglichst gleiches Volumen zu geben, mit eingewirkt (vgl. unten).

Wie in unde so war in ille die Kürzung nicht von der Schwäche der Consonanz nd und 11^ sondern von der Tonent- ^^hung im Satze abhängig. Was es also nützt, wenn Skutsch ^* 1 3 die Ständigkeit der Länge des ille kurzweg mit collus, die *^^8 unde mit tinda vertheidigt, ist nicht ersichtlich. Man hat ^her zudem die relative Schwäche der Silbe iU im Latein längst ^i'wiesen; und wer hier urtheilen will, sollte doch die folgenden hekannteu Thatsachen in Rücksicht ziehen^. Consentius, der seine Beobachtungen aus der lebenden Sprache zu schöpfen behauptet, ^heilt uns mit, V K. S. 394, 25 ff.: im correkten Latein sei das ^ pinguius, also vollfer, in Wörtern wie cUbOj pulchro, es sei dünner, exilius, sowohl anlautend in lepore, Ιαηα, als auch in- lautend in ille und Allia. Er berichtet femer, dass die Griechen ^peciell, wenn sie ille mihi dixit sagen, statt des Doppel-Z nur.

* Stürzinger in Archiv f. Lex. VIII S. 461.

^ Skutsch S. 100 reclinct 730 Fälle mit zweifelloser Länge gegen

**j'j mit ev. Kürzung. Von ersterer Summe dürften aber noch etliche

^'»iuziehen sein, zunächst die 15, wo der Vers in der Art schliesst wit»

Glorios. G5 cum iUo cubant; hier messe ich cum t7/o als Anapäst: ebenso

^mph. 112. eist. 145. Men. 20; 317; 5()8. Merc.882. Persa 070; 717.

foi^n. 1052. Rud. 104. Stich. 7(14. Trin. 0; 455; 520; aber auch alle

J^h η liehen Wendungen im Versinnern, wie cum iUo Merc. 537, quom

'^lüm Amph. 441 ; 627 u. a.

^ H. Osthoff (Transactions Americ. phil. assoc. XXIV S. 50— 6.^) j^ ^ϊ* das volle und dünne 1 der lat. Grammatiker als dunklos und holles ^^^t, sucht in anderer Weise aus dieser Unterscheidung Gewinn zu ^^lien und geht auf die hier besprochenen Erscheinungen nicht ein.

258 Th. Birt

ein l sprechen. Auf diese grieobieche Sprechweise kommt ei hier nicht an. Man vergleiche hierzu aber, dass dem δρρλος argilla, dem πίλος pülciia^ dem κροκόδειλος corcodUUtSj dem koü• λεός cvlleus entspricht^; frittgilla, frlngülus steht neben φριτρ- λος^. Und ein lateinsch reihend er Grieche setzt daher wirklieh consequent üic^ ili fiir ülk^ Uli (Bücheier, carm. epigr. 470). Jedenfalls hat intervokalischen 11 merklich dünn geklangen. Aach Isidor orig. I 31 ilbernimmt diese Lehre vom Falsch sprechen des 1 (Lahdacismus): lahdaeismus est quotiens umim l cxiUm^ dvo larghis proferimus^ quod cmifra est; nam uffutn largins^ dm eanlius proferre dehcmns: das ist also ein ganz absolutes ürtheil: durchgängig ist intervokalisches 11 dünner, einfaches 1 (wie in pitichrOj auch wohl in lana) voller. Das Nämliche hatte aber schon Plinins beobachtet, der, nach Priscian I 7, lehrte: in iHs so wie in Metellns sei der Klang des 1 dünner, exilius, als in so?, flatms und Icctus^. Das II in ille hatte also etwas DSnneR, Körperloses, ganz so wie auch in Metelhts. Daher schwankt die Orthographie wie in r/7/o, cUo ('Spitzkopf'), cilJiba und cüibant^ (Varro de 1. 1. V 118 und 121.) Und es wird nicht nur oft die Gemination vernachlässigt (wie in cantilare^ focilare für caii/i/ίβ'* focilUmre u. a.), sondern thatsächlich bisweilen ill geschrieben, wo eine kurze Silbe gemeint ist: man findet ZoUltis and CafiUinß^ pugiUatus f. pugilatus*^ tnufittare^\ curcillio f. curadio^^ coriUt» f• corylus'^j Anterastülis im Ambrosianus des Plautus Poen. 897, humiUio f. pumilio Keil gramm. VII S. 52δ, 18, illicona f. lieh- cofia Anthol. lat. ed. Riese 11,1; utiUiufi Arnob. S. 59, 8 Reiff.. dis^imillihus neben simüume im cod. Β Cic. de deor. nat. II 123; vgl. II 47 u. 152 (nach Schwenke); wiederholt CeU'd^i f. CeMWa CIL. X n. 1401 oder jenes cathim f. Catili in Horaz' Oden l 18, 2. Es ist daher denkbar, dass sich s'mgillatim graphisch falsch für

1 L. Havel, Arch. Lex. IX S. 135 und ;)08.

2 Job. Schmidt, Vocalism. II S. 335.

8 Genauer: { triplicem ... nonnm habet; exilem quando geminatta seenndo loco posita ut iilc, MiteUiis: 2>lcnnm quando fin Η fimnina reJ syl lahas et quando aliquam habet ante sc in eadem sifüaba cmixonafifem w snl, Silva, flavm, clarus; medium in aliis ut lectus lectum.

* Vgl. A. Funk, Arcb. Lex. IV S. -225; K. L. Schnei<lor, Lat Grammatik I (1819) S. 420; vgl. cod. γ Ilor. cd. IV 3, 4.

^ Corp. gloss. V 32, 19.

« Corp. gloss. IV 501, 32.

"^ Hagen gradus ad crit. S. 10.

Beitrage zar lateinischen Orammatik. 259

sin^äo^tm eingebürgert hat, da kein singiUuSj sondern nnr sin-

gvlttö vorhanden war^; dazu singuUim. Wenn im Ambrosianns

^^ Plautne anch einmal fi2a für illa geechrieben steht (Glor. 483),

80 bietet Lukrez vielmehr ilio f. illo V 730, üus f. illisJV 719,

o(is f. Ollis V 382 (vgl. oUtn), Varro ab üis f. ab Ulis (?) de 1.

Ut. S. 45, 4 Sp.

Dasfl Plinins Metellus mit Ute zusammen anführt (der Grieche

accpntnirte Μ^τελλος wie Μάρκελλος Κάμιλλος), ist von Belang.

^eon es ist hiemach zunächst an jene Deminutiva axiUa, maxiHa^

^(IfiUus u. s. f. zu erinnern, die mit MatclluSy was den Labdacisnins

betrifft, offenbar aof einer Linie stehen, lieber sie lesen wir bei

Qcero im Orator 153: quin etiam verha saepe coutraJmntur non

^ius eansa sed aurium, quoniodo eiiim vester Axtlla Ala fachis

^*' nisi fuga vasiioris IHicrac? quam littefam etiam maaiUis

^f faaiiUis et reaillo et ραοήΙΙο consfüettido elegans Latini semnonis

^^it. Diese Weisheit hat Cicero nicht selbst erdacht; die ϋΑ-

^«te lateinische grammatische Schule eines Varro, Opilius oder

•^tilo lehrte, (LriUa sei durch axla zu ate, ebenso maxillu zu

^'a, iaxiUus zu talus^ vixillum zu voltim, paxiUus zu palus ge-

^orden. Wir könnten dazu noch pauxillum neben patdlum^ qua-

^^Itis neben quäluSy auxilla neben atda fügen. Die Kurzformen

^Mten für feiner [consuetudo elegans). Diese Ableitung aber setzt

'^^D Iktus auf der ersten Silbe, sie setzt ferner das Bewusstsein

Voraus, dass die Silbe ill sehr schwach lautete. Und dies erhält

'*urch die Ausdrucksweise des Cicero eine auffallende Bestätigung:

^^-Tiii nach ihm hat axilla in der Kurzform ala nicht etwa eine

^ilbe, die Silbe xil, sondern nur das χ verloren: er spricht nur

"^'«»n der fuga des einen 'schwerfälligeren Buchstabens'^; nur

'dieser eine Buchstabe sei in maxtlHs u. s. w. 'ausgerissen'. Man

*^«>rte also das il kaum oder, streng genommen, gar nicht.

Zu dieser Erklärung selbst Stellung zu nehmen, sind wir

^\eT nicht verpflichtet. Von L. Schwabe De deminutivis S. 96 ff.

^st die bei uns herrschende Ansicht begründet, dass vielmehr die

\angeren Formen die abgeleiteten seien und maxilla zu maxla,

τηάίβ eich verhalte wie tantiUum zu taniidum^ cingillum zu ringw

IwH. Aber die antike Erklärung selbst zu widerlegen, hat Schwabe

^ Daneben freilich tongiüatim singiüatim Corp. gloss. V 012, 16; «31, 54.

^ Diese vasta littera χ wird durch Schreibungen illustrirt.. wie ^rrt^i CIL. IV Ma

200 Th. Birt

nicht erst unternommen, und der Nachweis, dass sie UDm5glich, iflt nicht 80 leicht zu führen. Für qualus (Korh) ist z. B. qwUf»^ die hesthezeugte Orthographie (cod. Ρ und Β Verg. georg. lί,241)^• Die8 II könnte das in quasillus sein und den Verdacht wecken doch ich wollte nicht hiervon reden.

Ein gravirenderer Beleg ist cauJae^ caüllae, doch wab^ cnvlae gesprochen, welches Wort Varro de 1. Lat. V, 20 υοιϊ cavus herleitet. Von Varro hat also auch Cicero vielleipht die Etymologie <üa (udlla hezogen. Denn als Ausgangspunkt des« caMae hat Varro gewiss caviUae betrachtet; ja, folgen wir d«T Ueberlieferung, so hat er selbst cavUae oder cavülae gesohriebeii * Auch wir werden nicht anders urtheilen. catiHaCy gebildet iri* favilla, wurde zu cavllae: die Silbe i/Z, weil unbetont, verlor je«l* prosodische Geltung'.

Noch durch ein anderes Beispiel aber wird uns die H$^ lichkeit der Schwächung des ille gewährleistet; ich meine PUi^' tinisches ellum, ellatiij das im romanischen ξΙΪΌ wiederkehrt. ellum kann mit gleichem Rechte auf en ilhim wie auf em tUi zurückgeführt werden. In ersterem Fall hat illum sicher sem^^ Eigenton und sein prosodisches Gewicht an en abgegeben: i^^ illum wurde zu enluw elium. Aber auch bei dem zweiten AiK"^^ satz gelangt man zu der Voraussetzung eines ganz ähnlichen Processes; denn em wurde sehr ungern verschliflFen *. Schwerlieb ist deshalb em tilum durch Elision zu e{m)illi4m efUum ennm, weit leichter und natürlicher em illum zu emlum enlum ellum suMm- ^ mengezogen. I

1 Wenn in Plautus ^idularia v. '34 qualis, nicht quaUis steht, so hat hieran das nachfolgende t Schuld; so schrieb man ιηιβτ, aber iniltA, Villa, aber vilicus, üico statt iüiw u s. w.

^ Es heisst: α cavo cavea et cauilc (so die Hss.) et convaUig ca- vata vallis. Dass caulae gemeint sind, wird durch Paulus-Festus S. 32, 31 ed. P. ausser Zweifel gestellt; man wird aber cavilcie oder camBae wirklich im Varro-Text belassen dürfen ; denn das muss doch die Grund- form gewesen sein; sie muss also bestanden haben. Uebrigens giebt das convalUs Anstoes; vielleicht ist hier Cuvallis vorausgesetzt (vgl. e^.- rentionid\ cofcsi f. confed, Elia Lattes, le iscrizioni paleolatine u. 133).

^ Der Theorie nach muss caulae^ nicht caullac die bessere Ortho- graphie sein; denn 'au dipthongus post se geminari consonantem pro- hibef (PrJHcian III :{G). Desshalb schrieb man zwar olla, aber curfe, schrieb paulum f. paullum u. a. Auch cama drang darum für eaussa durcb.

* Vgl. O. Ribbeck Lat. Partikeln S. 'Λ0 (A. KohhT Arch. Lex Π 25 ff.).

Beiträge zur lateinischeii Grammatik. 261

Auf die ala αχίΠα^ mala maatiUa kann ich hier nicht zurtiok- Wmen ; auch würde es kaum Anklang finden, über ihre Ableitung von Neuem in Ueberlegung zu treten ^. Und ich will hier keinen

1 Diese Worter sind kürzlich von 0. Keller Lat. Etymologien (1893) •^. 2 ff. behandelt. Ich möchte einen verlorenen Posten nicht verthei- (Jigen, finde aber auf alle Fälle, dats man folgende üeberlegungen nicht uf^ergehen sollte.

maxiüa ist sicher älter als τηαΐα, axiüa älter als ala u. s. f. ^ beweist das x. Aus mala selbst konnte natürlich maxilla nicht liervorgehen, da ihm das χ fehlte. Wir würden also der Zeit nach folgende Abfolge der Formen annehmen müssen : erst war *fnax(u)lay dann wurde maxiüa, dann erst aus max(u)la auch maL•, Wenn nun maxilla^ (κλΙΙ<λ der Zeit nach sicher früher als maiat ala bestanden haben, so ist die Fragestellung berechtigt, ob nicht das spätere mala auch aus dein früheren maxUla entstand.

Die Termination -iüo ist Doppelsetzung und ist aus -ιΐύΐο oder •«luio zu erklären (Varro de 1. 1. IX 74). Der Vorgang war aber nicht der, dass in jedem Fall erst giMStUus^ dann quasiUus, erst Domtuia dann Domitiüa gebildet werden musste; sondern die vollere £ndung, ^^^inächst in einigen Belegen entstanden, übertrug sich von selbst weiter und concurrirte mit der kürzeren. Besonders gerne hing sich nun -tUo an Yerbalstamme. Auszugehen ist von favUla zu faveo, foveo, £in favula oder favla ist hier nicht nachweisbar. Ebensowenig brau- chen wir für maxfUa die kürzere Form maxula oder maxla; sondern ^e favüla aus fav, so kann auch direkt maxilla aus maJc-s (μάσσω), P<ixmu8 aus pag-s {pango% vexiUuni aus veh-s sich hergeleitet haben, ^^eselbe Endung ist auf dem Verbalgebiet beliebt: neben sorhiüare i^orbere), conscribiüare {scribere), obstringiUare (stringere), strettülare (Stri- ae, Varo de 1. 1. VII 65), fociUare (zu foveo) t vactüare (vagari?), 8u(g)' Square (sugare? suggerere'i), cantilare (nur mit einem 1 überliefert, zu untere), oseiUare (zu obs-cieo*^) können wir nirgends oder kaum ein kürzeres sorbulare, osailare etc. nachweisen (vgl. A. Funk Arch. Lex. 1^ S. 223 ff ). Hinzu kommt placillat : placatj Corp. gloss. V S. 473. ^ie Endung -illare ist also vielfach unmittelbar vorwendet worden. ^'i*^8t sich nun dem entsprechend maxilla direkt aus verb. mak{8) ab- ^<^ίΐ6Ώ, so würde sich dasselbe aucli für tela u. a. annehmen lassen; es *ürde zu texrre ein ursprüngliches Uxilla angesetzt werden können ; vgl. fewßo.

Trat die einfache Endung -2o, Nomen bildend, an einen Vcr- ^tamm, so war Epenthese des u beliebt: vgl. spec-u-lum, item ein• ^^^ tegtUiim, ligula, scalpulus, tragula, patulus, gerülus, figuhis^ iacu- wn, capuluSf u. s. f. An Ausnahmen freilich fehlt es nicht, entweder aus später Zeit mit vulgärlateinischer Syncope (vgl. Meyer-Lübke, Ital. ^^mm. S. 69) wie strigla in den Glossarien oder situla mit sicla er- Wärt (Corp. gl . Π S. 524 und 593) oder in alten und echten Belegen

abelij. Mm. f. PhiloL N. F. LI. l'^

202 Th. Birt.

Excare zum Excare geben. Schon der Nachweis der exilitas intervocalischen II, insbesondere bei voraufgehendem f, im Lat

wie tem-p4umy simpulum aus simplum (0. Hoffmann in Bezzenberg Beitr. XVHI S. 158 f.), seUa f. sed-la u. a. m. Den letzteren Bildun würden die supponirton Kurzformen axla^ maxUi mit Absehung s-Iiautes entsprechen. Als Termination ist in diesen nicht einfache! sondern sla mit Recht yon Osthoff angesetzt (Forschungen im Geh der idg. nomin. Stammbildung I S. 1G2 ff. und 193 ff.). Man köi sich nun wundem, dass sich nicht auch hier jenes hülfreiche u schuta einfand und man dem ala nicht axula vorzog; denn dass das χ ches u nicht verschmähte, zeigt Ciceronisches saxulum sowie Sabinis« lixtdae bei Varro, fixtüas als Nebenform zu fibuias bei Festus. 1 diese Erwartung bestätigt und rechtfertigt, so viel ich sehe, ol)en (ua maxiüa. Diese Wörter könnten doch nicht entstanden sein, indem κ an nMid' unmittelbar ein weiteres la anfügte, sondern sie würden. ^ ihr t zeigt, nothwendig einen epenthetischen Vocal, also als Grundfom maxüa oder maxula voraussetzen. Wenn hier Analogie gewaltet h so könnte es doch nur die von eingulum cingtüum, tantulum tatUiU gewesen sein. So ergäbe sich der complicirte Ansatz von vier Form die zeitlich auf einander folgten: 1) axla, 2) daraus axula^ 3) hier axÜla, 4) ans axia wieder ala. Dabei soll nicht nur Form 1, sond ohne ersichtlichen Grund auch Form 2 spurlos verschwunden sein. 1 Ansatz ist, wie gesagt, complicirt; und dass cuctiJa verschwand, ist ni zu erklären, um so weniger, da fiamlae vorliegt.

Neben dem Suffix 'iUa (faviUa) ist somit jedenfalls ein zwei Suifix 'Silla {inac-silla) anzuerkennen. Dieses Suffix hatte, wie jei vollkommene Selbständigkeit und setzt ein einfacheres -sla nicht nc wendig voraus. Daher finden wir volsiUa neben volseüa (Varro d Int. IX 33), wozu eine Kurzform fehlt, sowie die schwierigen und wc beachteten Formen bei Paulus-Festus nom. pl. ipsiUes und aubsilleft ( S. Bugge in Jahrbb. Phil. 105 S. 99). Ihre Endung erinnert an je fnleSj zu welchem, nach demselben Festus, tonsiUae das Deminutiv { soll. Nach der Theorie, die Cicero im Orator vertritt, wäre t vielmehr aus to{n)8%lles geworden (tosillas steht Cic. de deor. uat. II. 1 IJebrigens giebt Isidor die Nebenform toxUlae, die noch unerklärt

Dass qualus, wie Cicero es will, aus qtiaaiUus hervorging, w wie man nicht leugnen kann, bis zu einem gewissen Grade durch im Text besprochene Orthographie quallus empfohlen. Wie sonst 5t ie zu deuten? Auch für talus wird gelegentlich taüus gelesen (O gloss. V 612, 19; vgl. Löwe Gloss. nom. S. 153), äUiger für öliger {d glosa. IV 481, 10). Fast zwingend aber scheinen olla und Paul dieses ü konnte durch Assimilation aus xl jedenfalls nicht entste vgl. Keller a. a. 0. S. 7); und die Schreibungen aula und Paulus w den nur der Theorie vordankt, die oben S. 260 n. 3 besprochen is

Die Möglichkeit al)er, dass unmiftelbar aus auxüla ein au

Beitrlge κόγ lateiniechen (Grammatik. 261)

war eine Absoliweifang. Denn wäre diese seine Scbwäcbe aneh niclit nachf^ewiesen, so würden Kurzmessungen des ille bei Plan-

otdcK werden konnte, ist nacb dem im Text Gesaj^ten zuzugestehen; T|rl. dhim nnd eavüiMe; dieselbe Möglichkeit dann auch für tela aus ih^iHa, tdum aus texiUum u. a. Der Accent stand, nach Cicero's Dar- itellnng, offenbar auf der ersten Silbe, und die Silbe ül war äusserst seh vrach ; daraus erklären sich unter den Verbalformon die Schreibungen cantHare sowie focäare st. foeülare, cantülare, auch obHrigüator, an- ^ttälo, wo wir angiUa erwarten, cavilae st. cavtUae an der citirten Va.rTO9telle u. a.

Dass Hexiüa neben tela gänzlich verloren ging, lag in der Natur der Sache; denn Eine« ist eben aus dem Anderen ev. hervorgegangen. Nur der Talgärsprache wird es verdankt, dass sich (ucilla paxiüus u. a. neljen αία, pälus trotzdem erhielten. Denn Cicero sagt im Orator aus- drücklich, die 'consuetndo elegans* bevorzuge die Kurzformen. Die volleren Formen sind somit wie die älteren, so auch die vulgären ge- wesen.

Bedenken gegen obigen Ansatz ergeben sich wohl nur aus der ^Beobachtung der Wortbedeutungen. Es fragt sich, wie schwer sie ^^en. Dass axiüa starker deminutiv sei als ala, läset sich nicht be- weisen; mala und maxiüa stehen sich gleich (Corp. gloss. V 32, 15). ^ ist offenbar spätere Differenzirung der Bedeutung, wenn man unter ^ala den Oberkiefer, unter maxtüa den Unterkiefer verstand (Oelsus ^^II 1). Zwischen ialus, talea und taxiüus ist gleichfalls ein Grad- unterschied der Verkleinerung nicht wahrzunehmen; ziemlich gleich• Werthig wohl auch quaiits und qnasiüus. velum hat mit vexiüum schwer- lich etwas zu thun, da es zur Wurzel von vestis gehören wird (s. '^fannenschroid, Archiv Lex. IV S. 419); es ist hier also von ihm ab- zusehen. Dass paiülum und pauxiüum näher zusammenhängen, ist glaublich; vgl. das dem paiUatim entsprechende pauxiüatim. Ob in ^^tzterem der Begriff des * Wenig' stärker zum Ausdruck kommt, ver- ^a^r ich nicht zu entscheiden ; die Glossare erklären pauxillum paiUulum Π V 138, 28 ; 22ί), 2ί>). In Plautus' Most. G27 wird mit pauium in der ^wischensfrage ein qiiantiüum als gleichwerthig gesetzt, als stünde nicht Pallium, sondern pauxillum. Wohl aber muss auanlla aula oUa und poxülus palus gegen die Ciceronische Theorie als Argument gelten; Vgl. auociÜa oUa parvula bei Paulus-Festus. paxUlus kommt zuerst bei ^äiTo, hernach bei Columella u. a. vor und bezeichnet gleichfalls den Weineren Pfahl (vgl. bes. Columella IV Ιίϊ). Die Glossare freilich er- Waren gleichsetzend paxiUis : palis (gl. Nonii V 645, 42; vgl. V 130, ^0)) setzen also nicht parvis hinzu, während es heisst: aetaUda : aetaff pnna (V S. 632). Man könnte jene deminutive Auffassung von auxilla, PdxilJus vielleicht zu den nachträglichen Bedeutungsdifferenzirungen "*chnen, über die auf 0. Keller Gramraat. Aufsätze, 1895, S 73 ff., "^' *S, 135 f. verwiesen sei.

Noch sei angemerkt, dass die Glosse mosiUuB pnrvm moa (Corp.

264 Th. Birt

tns . doch ev. ebenso zuzulassen sein wie die des unde; denii dit Consonanz nd selbst ist nachweislich nie beeinträchtigt woTdtB*i das Schnellsprechen und die Tonentziehung reichen ans, die WiT- kungslosigkeit der Position zu begründen.

Diese Tonentziehung trat eben in έη tUum^ ellum ein; nni wir messen darum auch getrost:

Stich. 679^: Inter illud^ tarnen negotium; Truc. 317: Vornm ego illum quamqu&m yiolentnst. Asin. 12B: Nam ego illnd argentnm. ßlor. 1233: qnod ille fastidiosus. Aul. IV 8,10 ille me ηόη videt u. s. w. Dabei lässt sich beobachten, dass das als v>w verm^^^' sene ille des Oefteren einer fein empfundenen Responsion die^^^» und schon darum hätte man es nicht bezweifeln sollen. Es 8te -^^ voran Terenz Adelph. 213:

Ego vdpularfdo, ille virberando. Ego und ille entsprechen sich wie vapulando und verbermdo; ν -^^^ entsprechen sich aber nicht nur logisch, sondern auch prosodiecl^^^* die Gerundive sind zwei Epitriti secundi, ego und tue sind ιψ^^ Pyrrhichien. Das ist Kunst und Absicht und nicht zufällig ^ ' Ganz ebenso aber steht es Baoch. 886:

Et ego te et ille mactdmus infortunio. Auch hier haben ego und ille nicht zufällig gleiches Versgewich' Ebenso Bacch. 950:

Dolis Ägo deprensus sum, ille mendfcans paene inventi

interit; die Emendation dieser Zeile darf hieran nicht rühren'; gar ebenso Mercator 538:

Ego cum viro et ille cum muliere*; ähnlich die Gleichmessungen Glor. 757: Fit pol illud ad illud exemplum ; wie Trin. 672:

nie qui aspellit is compellit; ille qui consuadet, vetat'

gl. V 004, 51) jedenfalls als muscillus parvifs mus zu verstehen i>t; " über das Nähere vgl. 0. Keller Lat. Etymol. S. 73.

^ Cf. Intor cos Amph. 942 u. a.

2 Wer Derartiges verbessern will wie Müller Prosod. S. 338, Ter• dir))t nur kläglich den Text.

8 Vgl. Klotz S. :ηθ; Leo Plaut. Forsch ung^^n S. 24H.

* Der AVortlaut diosor Zeile ist jedcMifalls alt, wenn pchon nicht Plautinisch.

Beiträge zur lateiDischen Grammatik. 265

Und Capt. 39 lesen wir:

Hains iUlc, hie illins bodie fert imaginem. ehr knnstvoll geben hier die obiastiscb geordneten PronuminaL• irmeD zusammen je vier Kürzen. Der Genitiv üUus als Tri- acbys leidet kein Bedenken; bier ist er gewollt^; aucb wohl pid. 447:

Snas pugnas, de illins illae finnt sordidae, > Ulms dem ülae wenigstens annäbernd gleicbkommt. Weiter dht Ampb. 594 e^ illic gekürzt, weil es dem et hie entspricht, Ampb. -4 qta lUud quod. ego als zwei Tribracben, u. a.

Endliob ist biernacb ancb die Benrtbeilnng der Fälle, wo innen des ille das sog. 'Dipodiengesetz' zu verletzen scbeinen, sehen. Skutscb S. 137 muss, um seine These, die erste Silbe •Ite sich stets lang, durchzuführen, zu der Hypothese flüchten, ae Form wie ülum habe zwei Wortaccente, einmal JKiim, ein dres Mal iüum gehabt, und in letzterem Falle gelte dann die nge erste Silbe einer Kürze gleich. Eine solche Hypothese t nicht zu widerlegen, weil sie nicht zu beweisen ist; denn Qe ratio, warum man jetzt {Gum^ jetzt ittum gesprochen hätte, t nicht zu finden; ihr Nachweis wäre eben unentbehrlich. Wir irfen vielmehr in den betreffenden Versstellen Kurzmessung ϊτ ersten Silbe ansetzen, und Plaut Pseud. 1243 ninas iUic hat eo das Schema ^kj^±.

Bevor wir zum Scbluss gelangen, seien bier in möglichster Urze noch ein paar Fragen eingeworfen.

Wenn tUos gelegentlich auch jambisch als ^üös gemessen erden konnte, warum steht dies dann nie am Septenar- und

^ Hierauf ist von Lachs in Stademund'e Studien I S. 354 ff. nicht cht gegeben. Man kommt, so viel ich sehe, für iUius mit drei Mes^ ^Qgen aus: erstlich -Zw (Luche S. 354), zweitens >Lww, so Aul. prol. ^ iüiw est avoncuius und die ähnlichen Stellen bei Luch• S. 366 "ib 1 und 367 sub 2; drittens .vLw Diese Betonung eines Dactylus 't im ersten Fuss erlaubt (Klotz S. 274 f.), so also zu lesen Hec. 589 Kitte stuUitia, ebenso Andr. 810, Heaut pr. 33, Ad. 441, Aocius 201. ■»^ der Aussprache lüis statt iUitis^ die Luchs befürwortet, könnte ^^r einladen Merc. 48 iüitis augirier sowie Phorm. 648, Aocius 4G4 ; ^cb halte hier die Messung -vLw für möglieb, indem ich Pseud. 147 V^nsüia tapetia (ebenso Stich. 378) vergleiche; denn^auch hier ist es, Wie dort, grade die Silbe 2i, die die metrische Lioenz veranlasst. Dass IQ solchen Fällen das Schluss•« abfiel, wie Leo S. 290 andeutet, ist mir ^ni 80 weniger wahrscheinlich, da dadurch erst Hiat entstünde : Uli{U8^

266 Th. Birt

Senarechluee^? Es wäre Feobterspiel, so zu ft'agen. Natürlich kfti^^ nur im engen Gefüge der Wörter, im Satzanfang und im Satz- innern, iUas in seinem Eigenton verkürzt werden. Das Salzende giebt den Worten dagegen allemal ihre Selbständigkeit und ilii Vollgewicbt zurück, und ein Tonanschluss wie in iUe qui und ϋ1ΐ¥ΐ• lieben Verbindungen ist hier unmöglich. Senarschlues und S&t.aE- scblues aber sind in dieser Beziehung, d. h. im Punkte der pirc»• nuntiatio streng analog. Wie häufig überdies Vers• und Satsech liaei zusammenfallen, ist aus Appuhn^s Zusammenstellungeu zu ersefae-ai.

Wenn illos zu iUös gekürzt werden konnte, warum daa-mo dießes nicht weiter zu HlöHj da doch tllos ein jambiechee W<^^ ergiebt und jambische Wörter so gern zum Pyrrhichiue werden ^^? Diese Fragestellung wäre wiederum sophistisch. iUos ist eb^^° spondeisüb, nicht jambisch; wenn es der Komiker ausnahmswei^^^ und unter besonderen Accentverhältnissen zum Jambus macht, ist damit doch noch kein Wort von dauernd jambischer Nai entstanden. Ein Wort jambischer Natur kann leicht zum Pyrrh^ chius, ein Wort spondeischer Natur eventuell und unter besoi deren Accentverhältnissen zum lambus werden'.

Warum endlich folgt auf pyrrhichisches Ulic (nom. med. ^ ^ stets Vocal?^ Weil dem Dichter vor Coneonanten pyrrhlchiecheh. nie genügte. Vor Vocalen setzte er, wo es anging, üUc ηικ^ nicht üle^ um nicht verschleifen zu müssen, d. h. damit £ndiD|9. und Geschlecht deutlich blieb. Uebrigens lassen sich noch weitem ^ ahn Hübe Fragen stellen; warum braucht Plaut us anibo und ambo^ vor Vocalen, nur ambos vor Coneonanten?^ warum steht pol^^'*^ nur vor Coneonanten?® u. a. Die Antworten sind aus der Oeko nomie der Vereification herzunehmen.

1 Klotz S. 49.

3 Klotz S. 49; iSeyffert S. 257.

^ Dies war in qtMsi der Fall, der Mittelstufe zwischen quat^^ und qnämsi; quasi erfuhr also weiter die Wirkung des lambenküi^ -^^^ Zungsgesetzes; denn es war als erstarrte Adverbialform zu einem Woi^t- ^^ jambisüher Natur geworden. Dies unterscheidet es eben von jenen- -^^ iUoSt das spondeisch war und nur gelegentlich und ausnahmsweise sein^ ^^ Erste kürzte. Wäre auf der Duenosiuschrift ftoisi mit Sicherheit Γώ nm zu nehmen, so hätte dies ganz den gleichen Process durchgemadit Vgl. auch trasis oben S. 243.

^ Skutsch S. 116.

^ Seyfifert b. Bursian ()3 S. 22.

* Eugen Zimmermann De verbi posse formis, Progr. v. Lörrtcb 1889 S. 7; cf. S. 22.

Beitr&ge zur lateinischen Grammatik. 267

mic war ein bequemes Hülfsmittel, um das e in ille der Syoalöphe zu entziehen. Aber es war nicht überall anwendbar. iile^ unterscheidet sich darin von nempe, dass es zugleich Kürzung der ersten und Elision der zweiten Silbe erfahren konnte: z. B. Adelph. 866 ego üle agrestis, Andr. 745 quid ille ubist; vgl. auch Heo. 885 in iUum iniquos^. Dies geschah indess anscheinend nur unter der Wirkung des lambenkürzungsgesetzes.

Wir gelangen zum Schluss, indem wir noch besonders auf »ιμ2€ und inde zurückkommen, in welchen Wörtern, wie zu An- fang gesagt ist, die Dauerhaftigkeit des Dentale in Frage steht. Die Abneigung des Bömers gegen die Assimilirung des nd zu nn^ ist im vorigen Kapitel hervorgehoben (S. 101 ff.) und die Ablei- tuDg des tcmne aus tamde^ des quotiiam aus quomde-iam deslialb ^^^elehnt worden. Wir haben jetzt gesehen, dass sich auch im ^lantinischen Verse inde stets zweisilbig erhält und eine apokopirte Form ind oder in(n) durch nichts erwiesen ist. In inde und unde ^ie in undique^ indidem^ aliunde hielt sich die Consonantenver- bindung nd ständig deutlich und unverletzt Wie ist es nun zu ^^i^tehen, dass uns die Sprache trotzdem neben deinde proinde ^^inde ein dein proin und eoiin darbietet? Diese Formen haben och Gierigkeiten bereitet und die Vermuthung nahe gelegt, dass ^^ ibnen gleichwohl der Dental zerstört worden. Plautus ver- *^ä.lt sich so zu ihnen, dass er dein oder proin nur vor Con- ^öiianten verwendet, vor Vocalen dagegen nur deinde und pro- ^*e<Ze; übrigens aber deinde oder proinde auch einen vollen Tro- ^^äus ausfüllen läset (letzteres Amphitr. 973; Phorm. 668). Man '^^^edprotn und dein schon deshalb vor Vocalen, weil der incom- ^^©nsurable Diphthong dieser Wörter sich vor einem Vocal schlecht ^kaiidiren lässt^, aber auch deshalb, weil man das Bewusstsein "ütte, dass diese Formen etymologisch richtig deim, proim lauten

1 Vgl Klotz S. 47.

* proin und dein enthalten im Unterschied zum gewöhnlichen

^^r techatz zweisilbige Diphthonge und also Hiat im Wortinneru.

'^^^^te Consonant, so war Synizese erzwungen; folgte Vokal, so fehlte

^^^Or Zwang, und man wusste nicht, wie man sprechen und messen

sollte. Die Unsicherheit der Dichter verräth sich darin, dass Terenz

60?^r einmal ein dreisilbiges deinde gemessen zu haben scheint, Andr.

48^> Man könnte gegen diese Erklärung geltend machen, dass ja

fffieiU und quoeid auch vor Vocal stehe: Gier. 20; Phormio 140. Allein

di^ Ck)mpo8ita enthalten eben andere und minder geläufige Diphthonge,

0]id der Trieb, sie zu einer Silbe zusammenzuziehen, lag hier viel ferner.

268 Th. Birt

mussten (s. unten), und ein folgender Vucal die VennohuDg zu elidiren nahe gelegt hätte. Noch Horaz und Properz braucben deshalb genau ebenso deinde vor Vocalen und vor GonsonanteD, dein nur vor Consonanten; dem entspricht einmaliges epondeisches deinceps bei Horaz. Uebrigens aber zog man vor, eben wegen ihrer heiklen und incommensurablen Natur die kürzeren Formen ganz zu umgehen. Vergil und Tibull kennen dein gar nicht; dieselben sowie Horaz und Properz meiden auch das proin voll- ständig, während sich Horaz doch sogar ein protä und dehinc gestattet hat.

£s wäre nun vergeblich, dein und proin als selbständige Bildungen von deinde, proinde trennen zu wollen; denn sie wür- den* ohne Frage, wie tTZim, istim, olim u. a., vielmehr deim und proim haben lauten müssen. £s ist also jedenfalls dein aus de' inde durch Verkürzung hergestellt. Man möge nun diese Ver- kürzung nicht etwa für einen mechanischen Vorgang halten^; es

1 Wenn dafür Skutsch, Arch. f. Lex. VIII S. 443, folgendes Pom• pejaniscbe Grafito, CIL. IV 2246, geltend macht: hie ego cum veni futui deinde redet domi, das er als Senar skandirt, so ist zunächst darauf hinzuweisen, dass der Schreiber, wenn er dein sprach, es auch schreiben konnte. Er sprach offenbar deinde, denn er schrieb es, un« dass der Vers, wenn es überhaupt ein Senar wäre, nicht gut war, würdi ihm gewiss wenig Sorgen gemacht haben. £s ist aber femer Sachi der Verzweiiiuug, das hie in jenen Worten als huc und domi als dorn zu intcrpretiren. Und vor allem und was das wichtigste, erhält di< Zeile offenbar erst Pointe und Sinn, wenn wir eben hiervon absehesc und vielmehr zu domi abermals das Hauptverbum ftUui ergänzen; als» « erst hie futui, hernach cum redei, domi futui. Der Schreiber sich versehen und augenscheinlich vor redei ein zweites cum zu kritzel' vergessen. So entsteht folgender Satz, beiläufig ein Septenar: Hie e< cum υέηι, futui t deifide (cum) redet, domi, mit jambiscliem ego, wie bei Vergil Catal. 3, 1 Ribb. u. a. steht. Das redire ist nämlich d redire ad uxorem, imd wie das gemeint ist, kann man ungefähr Vergil Catal. ^ v. 30 entnehmen. Noch verkehrter ist es, den fälschlicheri Schreibungen des deinde für dein bei Catull 5, 8 Schlüsse zu ziehen. Es ist ja nichts deutlicher, als dass das eben v. 7 voraufgehendö richtige deinde die folgenden falschen deinde sich gezogen hat, bei einem Schreiber, der das Versmaass nicht versta (dies beweisen zahlreiche sonstige Corruptelen) und für den die For deinde die geläufigere war. Denn in der Spätzeit giebt es viele, dein überhaupt nicht mehr kennen. Ich hätte dem, der einsilbig» inde beweisen will, vielmehr folgenden Vers aus der Historia Apolloa

Beiträge zur lateinischen Grammatik. 269

hum hier eine Aeeimilirung des deinde zu deitme mit nachfol- gender Apokope nicht sapponirt werden ^. Denn nicht nur die {besprochene Abneigung des Latein steht dem entgegen; sondern insbesondere müssten wir uns wundem, dass, wenn wirklich deinde 2a deifmCy doch niemals undique zu unnique, aliu^tde zu aliunne und inde selbst nie zu inne wurde. Die Yergleichung des inde, das die Silbe de conservirt, und des deinde, das sie verlieren kann, fuhrt uns vielmehr auf den richtigen und einzig möglichen Weg der ^Erklärung. £s liegt hier gar kein mechanischer Lautprocess, sondern einfach die bewusste Weglassung einer Silbe, also eine Art von Ellipse vor. Denn es kann unmöglich Zufall sein, dass die Schlusseilbe de gerade in denjenigen Fällen wegge- lassen wird, wo eine Präposition, und zwar eine Ab- latio regierende Präposition als Präfix davortritt. Jene enklitische Silbe de wurde, und zwar nicht einmal mit un- reell t^, im Sprachbewusstsein selbst schon für die Präposition de gehalten. In de-in-de schien also das doppelte de pleonastisch ; man w^^rf in volksthümlicher Bede das zweite als überflüssig weg, ganz ebenso dann auch in pro-in-de und ex-in-de aus Analogie. Die prä- ^Sirte Präposition machte die sufflgirte Präposition überflüssig ^ Es gehört dieser Fall somit zu den Belegen der Auslassung ganzer ^Uben, die oftmals nicht rein mechanisch, sondern mit Willkür

^ ^2 empfohlen: circumdat flammis hinc inde vaUata nee uror; in Wirk- lichkeit wird man hier viel eher an gekürztes vaüata glauben. Der ^^Tn iet behandelt von 0. Rossbaoh Rh. Mus. 46 S. 317. Uebrigens «chfeibt der Piiteanus des Livius in der That in dierum und in dic- *«tof. föp inde XXI 57, 9; XXII 57, 9; das ist doch aber wohl nur ^^fall dnrch Gleichklang

^ Von der Annahme, dass zuerst Apokope eintrat und dann erst

^nd sein d verlor, sehe ich hier ab. Denn eine Apokope nach nd

*!• nicht möglich (vgl. S. 241 f.). Dass zwar aus poste ein ροίί, aber aus

^^**β kein ani hervorging, kann zur Warnung dienen. Und warum

^^^te sich überdies in solchem deiyid finales d nach dem Nasal nicht

*H«n sollen? Belege für seinen Abwarf fehlen.

' Vgl. 0. Ribbeck lat. Partikeln S. 5. Der Curiositat halber bci "^^^eführt, dass Thurneysen in Kuhn's Ztschr. 30 S. 495 inde aus imne ^ erklären sucht ; diese Hypothese soll die andere Hypothese empfehlen, *^ ger. feruiidus = feroninos, φερόμενος setzt.

' In perindc geschah nicht dasselbe, weil das Präfix /wr nicht ügend analog schien; es war keine Ablativ regierende Präposition. ^"inde aber kam in der Litteratur erst auf, als man die Kurzformen on zu verschmähen begann.

S70 Th. Birt

oder aus einem Ereparungetriebe geschah ; so zog man ja auch dem alten quamdc einfaches quam vor, sagte nicht nur statt compor- iairix ein comportrix^^ statt mnrrnurai ein murrai^, statt salsa- menium ein so/tnen/um (Consentins S. 392, 10), sondern auch for wenn nicht' statt nisi si einfaches nisi, für simulac einfaches si- fHtd und vereinfachte ein forsitan entweder zu forsil oder zu forsan. Neben dercpente trat repente; inceps scheint aus demceps geworden. Dies sind sy Ilabische Ellipsen oder Weglassungen und ergeben für die Lautlehre nichts ^

Durch solchen Willkürakt gerieth in dein protii exin fal- sches η statt m an das Wortende. Man hätte nun demgemäas er

warten können, dass aus quamdei quande bei Abwurf des de gleich

falls ein quan statt qumn hervorging; dem wirkte indesa der Um stand entgegen, dass quam auch sonst und in anderen Funktione ein vielgebrauchtes Wort war. In exim ist eine Bildung ohi^ chy dem ülim olim u. a. entsprechend, unverletzt erhalten; exk stand so selbständig neben exinde^ wie quam neben quande stan Aus exinde hingegen ist exin in der angegebenen Weise abz leiten. Und auch ein blosses deim^^ das dem exim entsprac' ist einmal vorhanden gewesen ; es liegt in deinceps vor, das do^:sb gewiss nicht ans deindeceps, sondern nur aus demceps sich ^:?- klärt ; m wurde hier vor dem Guttural zu η wie in princeps il.*«» prim-ceps, anceps aus am - ce/>5, clanculum aus clamculum, J^ dem kürzeren iticeps aber (bei Paulus-Festus S. 76, 16 P.) li»%^ einfaches im zu Grunde wie in inde\

Greifen wir endlich auf den Anfang dieser Erörterung ^d zurück. Es gilt noch die Frage zu erheben nach d^m Innern L•^ 'D' lass des Eintretens der Apokope im Latein. Die Sprache hat zi^^^i Arten des Verfahrens, nach welcher sie trochäische Wör^-^f kürzt; diese beiden Arten sind sich principiell entgegengese-^zt und können deshalb nicht aus dem gleichen Motiv geflossen se-^n:

» Corp. gloss. IV 588, 24.

^ Ibid. 41 G, 29 und sonst; murmurat murrat erklärt gHan^t^a^ uarrat auf das schönste.

^ Richtig fasst also Greorges, Lex. lat. Wortformen, proin als ' ^' gekürzte' Form.

* Vgl. Varro Meiiipp. ed. Riese S. 1β4, 6 ; 0. Ribbeck Lat. Ρ Ar- tikeln S. 5.

^ Havel Mom. soc. iinguist. VI S. 230 erklärt auch etUm ex-im als en-im iin-im); mau wird es indess von nam sowie von lektisübeui enom, einotn nicht trennen können.

Beiträge zur lateiniechen Grrammatik. ^1

entweder Kürzuog des Trochäus in seiner ersten ^ilbe, wie in s(ne^ quisquis^ quötus^ n^mpCy oder Tilgung seiner zweiten Silbe wie in hunc{e), sh{e).

Das Motiv der ersteren Erscheinung ist genügend erläu- tert; es war der Tonanschluss des trochäischen Wortes innerhalb des Satzganzen. Ging der Ton des Wortes an die Satzumgebung verloren, so musste nothwendig seine erste Silbe leiden, weil sie eben den Ton trug. Wir vermuthen schon hiernach, dass das Motiv der Apokope ein ganz anderes war. Dass sie nur nach ge- wissen Consonanten, nach c und ii, r und /, gelegentlich auch nach ( and Vy gestattet, resp. gesucht wurde, ist oben ausgeführt. Bas Motiv aber verrathen uns zunächst schon die Beispiele die und duc. Diese imperativischen Yerbalformen sind der Enklisis und Proklisis fremd; sie behalten ihren festen Ton im Satz, wenn nicht den Hauptton ^ In diesen Fällen ist es also vielmehr der starke £igenton des Worts gewesen, der seinen vocaliechen Auslaut selbst Temicbtet hat; der Trochäus dice erfuhr Katalaxe durch die Kraft leiner Hebung und wurde zu die. Dass dies richtig ist, wird dnrch die mehrsilbigen Formen vollständig gesichert; evident ><^hon in iUicej istuncej das β verstummte nach den zwei beton- ^ren Silben; noch evidenter in excmplcwCy exemplar^ capUal(ß) ^* a.; durch sein eigenes Accentge wicht zerstört das Wort seinen hatten Auslaut. Analog sind dann auch hunc hoc hie und die wei- ^ren zu beurtheilen. Denn für die gleiche Erscheinung wird man ^icht verschiedene Motive annehmen dürfen. Und dies bestätigt ^ic(e); denn auch sie hat ja zumeist durchaus starken Aooent, ^nd wenn es an den Satzanfang tritt, so erhält dieser dadurch Gewicht und Schwere. Gut stimmt zu dieser Auffassung auch, ^^s, wenn sich sive und sev (seu), neve und nev {neu) entsprechen, ^e Kurzformen im Satz in keiner Beziehung schwächer betont ^i^cheinen als die längeren. Tonentziehung im Satz war hier i^lso nicht der Anlass ihrer Kürzung^. So wurde denn, während ^ie proklitische Präposition sine frei von Apokope blieb und viel-

^ Skutsch S. 5] f. u. 57 denkt sich freilich Schnellsprechen als ^''u.Qd der Apokope. Ich wüsste indcss nicht, warum duee virum schneller ^^^procben sein sollte als mitte viriim.

^ Wenn cave ne eas zu cavneas wurde (Cic. de div. II 84), so

J^^ört dies nicht hierher, weil cave kein troch&isches Wort ist. Aus

^^^^iselben Grund ist face fac, neqiic neCy uti ut übergegangen. Jamben

^^"^ Pyrrhichien sind zerstörbarer und haben ihre besonderen Gesetze.

372 Th. Birt Beiträge zur lateinisohen Grammatik.

mehr ihr i kürzte, dagegen ein anderes sine durch Apokope ι bin: es ist das in sin aufem geläufige.

Als Wirkung der Tonentziehung durch Tonanechluex ii Satz kann Apokope nicht etatuirt werden. Sie iet wie die 871 kope ccUida ccUda, lamina lamna lediglich aus dem Accent de Wortes seihst, das sie erleidet, ahzuleilen ^.

* Richtig wird so Synkope und Apokope z. B. in Kühner's Gran matik I 8. 80 zusammengestellt: der Nachdruck der Tonsilbe im se ben Wort ist zu beiden die Ursache.

Marburg i. H. Th. Birt.

273

Die Tbeosopbie des Arietokritos.

Zn den werthvolleten Qnellen für die Oeflchichte des Mani- clil.i Rinne gehrSrt anerkanntermaaRsen die von Cotelerine und Toi Hur ^^anrit gemachte AbschwörungRformel der griecbisohen Kirche ^^ bekehrte Anhänger jener Religion*. Soviel sich auR den in ^^r enthaltenen Angaben mit WabrRcheinlicbkeit Rchlieeeen läset, HtaTDmt sie in der vorliegenden Fasenng aus der zweiten Hälfte •lefi neunten Jahrhunderte. Nach S. 545 Kol. 1 Cot.» S. 144 Toll. ^^U nämlich der Neubekehrte ausser den bedeutendsten Vertretern '^^e alten Manichäismus namentlich verfluchen auch τους έ(Τχάτοις ^'<^Τ€ρον χρόνοις προστατήσαντας τής α1ρίσ€ΐυς, d. h. die Häup- ^^1* der Paulicianer, in denen man ja allgemein die direkten Nach- ^'^Iger der Manichäer erblickte. Ihre Liste wird dann bis auf ^*^n zu Anfang der siebziger Jahre des neunten Jahrhunderts er- schlagenen Chrysocheres herabgeführt. Dabei ist ausserdem zu ^^liicksichtigen, dass dieser Mann nicht als Religionslehrer son- ^^ϊ'η ausschliesslich als Heerführer aufgetreten, als solcher frei- lich Jahre lang der Schrecken und die Geissei ganz Kleinasiens gewesen ist. Seiner in dem lediglich auf religiöse Dinge bezüg- lichen Aktenstück zu gedenken, hatte daher nur Sinn, als man ^och unter dem frischen Eindruck seiner 'Hnssitenzüge' stand.

Wir werden somit auf die Zeiten geführt, da das byzanti- Rieche Reich mit den Paulicianern in langwieriger und blutiger f^ehde lag. Und nicht mit den Waffen allein wurde der Kampf S^flilirt. Galt es doch nicht nur den gefürchteten LandesfeinJ

1 S. Patrum apoetol. opera ed. Cotelerius (1672) I S. 368 ff. ^• II reo. Clericus (1724) I S. 543 ff. lac. ToUii Insignia itinerarii ^l^lici (1696) S. 126 ff. Cotelerius' Ausgabe beruht auf einer vollstän- ^Ji^eren und korrekteren Handschrift als die des Tollius, trotzdem ist ^'®«e abgedruckt bei Gallandi Bibl. patrum XIV S. 87 ff.

274 Brinkmann

niederzuwerfen, sondern zugleich den verhasHten Eetier in den Scbdoes der rechtgläubigen Kirche zurückzuführen. So gingen denn mit den kriegerischen Unternehmungen Missionsbeetrebun^ des gerade damals besonders bekehrungseifrigen Hofs und Pa- triarchats^ Hand in Hand. Dabei konnten natürlich genaue Ver- ordnungen über die Art und Weise, in der die zum Chrietenthum übertretenden Panlicianer in die Kirche aufzunehmen seien, niekt entbehrt und musaten, soweit die vorhandenen nicht ausreichten^ neue Bestimmungen darüber getroffen werden^. Solchen Verhält nissen wird die Formel in der heutigen Gestalt ihren Ursprung zu verdanken haben.

* Belege in meiner Ausgabe des Alexander von LykopoL ^ S. XXVIII 4. Bekehrung von Paulicianem erwähnt Photiut in d^ Encydica von 860 (Migne Patrol. CII Kol. 721c), vgl. Hergenrötk.« Photiua I S. 476 f., ausserdem s. Phot. c. Manich. I 1. II 14.

^ Eine weit kürzere, nur den wirklichen Manichäismus bern^^ sichtigende und mit der unsrigen theilweisc wortlich uberein8iimmeiM.cl Formel ist nachlässig edirt von Goar Rituale graec. S. 885, abgedruckt, ii Hippolyti opera ed. J. A. Fabricius II S.203 f., beiGallandi ΙΠ 8.6Έ 1 Migne G Kol. 1322 f. Anderer Art seheinen die AnathemaUsncieE des Zacharias von Mitylene gegen die Manichäer gewesen zu sein. W^ir kennen sie meines Wissens nur durch eine (auch für die Geschiabte des Buchwesens nicht uninteressante) Notiz, die seiner άντ{ρρη<ης in der Moskauer Arethashs. vorgesetzt i^t. S. Demetrakopulos Έκκλ.ΐ|<ί. βιβλιοθήκη Ι (1866) S. γ': •Αντίρρη0ΐς Ζαχαρίου επισκόπου Μιτυλήνης . . . ήν ^ποιήσατο σχολαστικός div Ιτχ καΐ συνήγορος τής άγορΑς τής μεγίστης τΛν υπάρχων καΙ συμπονΛν τψ κόμηη τοΟ πατριμυινίου^ ήν(κα Ιουστινιανός . . . διάταΗιν ^Ε€ς>ώνησ€ κατά τΦν άθ€αιτάτ«υν Μβ-' νιχαίων τότε γαρ τίνες έΕ αίτπίιν προκειμένης τής κατ* αύηΧ^ διάτα- ζεως iv Κπόλει ε(ς βιβλιοπρατεΐον όιακείμενον έν τή βασιλική έρριψαν τόν ΤΌΐοΟτον χάρτην (vgl. Demetrakop. S. 1 f.) καΐ άνεχώρησαν. *ΕΖήτ€ΐ ούν ό βιβλιοπράτης τόν όφείλοντα άνατρεψαι τήν μανιχαίκήν πρότα(πν καΐ εύρων Ζαχαρ{αν . . , ταύτην αύτψ δ^διυκεν, αΐτήσας αυτόν τήν άντι'ρρησιν τα\ντης ποιήσασβαι (ήδει γαρ αυτόν Tilhf ^πτά κεςκχλαιιυν τΛν παρ' αύτοΟ κατ' aimöv συντεθίντιυν είτουν άναθεματισμιΣ'^ έπιτηδείιυς ίχειν προς άνατροπήν τιϊιν τοιοιτηυν παραλογισμών), δ ^ λαβών oCmiK άνέτρεψεν.

Eine lateinische Abschwörung«formel für Manichäer geht not^ dorn Xamen Commonitorium S. Augnstini, jetzt im Wiener CorpQ' IW. XXV S. 979 ff. hermusgteg. von Zycha. Nur eine erweiterte Fsenwi davon sind die CapituU S. Aogostini, gewöhnlich Prosperi anatbsntf' ti<mi gensnnU luorst eUirt von Simiond Conc. Gall. I S. 20Θ, 9\if^ druckt t. R Un Mign<^ LXV Kol. Äi ff., von Zycha nicht berfck• •iohti^t Di^ IVr^^ichnung Prosperi anathem. ist übngens gans v^

Die TheoBophie des Arittokritoa. 275

Nun hat es aber nur ihr zweiter Theil mit den Panlioianem Qml deren vermeintlichem Manichäismas zu than, während der erste gegen die damals länget verschollene echte Lehre und alte Kirche Manie gerichtet ist. Auch in der äusseren Form spricht neh der verschiedene Ursprung der beiden Theile scharf und deatlioh ans, indem im ersten die einzelnen Anatheme stets mit άνα6€ματίΣω, im zweiten ebenso regelmässig mit ανάθεμα einge- führt werden. £s hat also der Redaktor des uns vorliegenden Aktenstücks einfach eine um Jahrhunderte ältere Abschwörungs- formel für Hanichäer übernommen und durch Hinzufügung der auf die Paulicianer bezüglichen Bestimmungen den Anforderungen und Bedürfnissen der Gegenwart angepasst: ein Verfahren, das 80 recht charakteristisch ist für die damalige Zeit, in der man aaf allen Gebieten bestrebt war, die in den Wirren der voran- S^S^^genen Jahrhunderte grösstentheils abgerissenen Fäden der Tradition wieder anzuknüpfen.

Der Inhalt dieser Zusätze deckt sich fast vollständig mit dem Material, das in den drei Schriften des neunten Jahrhunderts iiHer die Paulicianer, des Hegumenen Petrus, des Patriarchen Photius und des Petrus Siculus in wenig verschiedener Weise ver- arbeitet ist. Um so mehr muss es daher ins Gewicht fallen^ <ia88 sich wörtliche Anklänge mit ihnen ausschliesslich bei Pho• tius findend Diese Thatsache lässt aber keine andere Erklärung

brnuchlich, sie rührt daher, dass in dem beigefügten Formular für die ^becriptio des Abschwörenden der Name Prosper in typischem Sinne steht. Ob das zuerst von Muratori (Anecd. II S. 112) publizirte *fragra. vetustissimum in quo Manich. haeresis damnatur sich ausschliesslich aaf Manichäer bezieht, erscheint zweifelhaft. Es ist zum Theil stark verderbt, z. B. im 1. Anathem zu lesen potestate (für -em), im 5. deo ^rinam (fiir doctrinam), im 7. aetemitatem (für -e), im 11. e tenebrarnm ?lobo (fiir et t. globum).

1 Ausser dem Alex. Lycop. S. XXVI 3 angeführten vgl. ^' Γ)45, Kol. 1 η. d. Mitte Cot.« Phot. I 7 Kol. 25c Migne

S. 144 Toll.

^al τοίς 5υσφημοθ0ΐ μέν τόν 0€• καΐ τόν Ιωοποιόν σταυρόν δυσ-

^σμιον σταυρόν, ύποκρινομένοις φημοΟντές φασιν αύτάν προσκυνείν

"^ σέβ€σθαι τοΟτον, καΐ νοοΟσιν καΐ άποδέχεσθαι, σταυρόν οΐ πλάνοι

^^' αύτοΟ τόν Χριστόν, δς έκτ€(- καΐ τόητ€ς αυτόν άναπλάττοντβς

^^ς, ςκισί, τάς χείρας τόν σταυ- τόν Χριστόν καΐγάρ αυτός, φασ(ν,

^^*cov τύπον όι^ραψε. εΙς σταυροΟ σχήμα τάς χείρας ΙΙψ

πλωσε. ^i dem Hegumenen und Petrus Siculus findet sich Aehnliches nicht.

270 Brinkmann

zu, als daes jene die Panlioianer betreffenden Beetimmungen ent- weder von Photius selbst bezw. anf seine unmittelbare Anregung und Einwirkung bin zasammengestellt, oder später ans dem ersten seiner Büober gegen die Manichäer ausgezogen sind. Bei Erwägung des bisher ermittelten und unter Berücksichtigung der Zeitver. hältnisse kann die Entscheidung wohl nur zu Gunsten der ersteren Annahme ausfallend Aber wann und wer es auch war, auf jeden Fall hat der Mann, durch den die Absohwörungsformel ihre jetzige Gestalt erhalten hat, sich damit ein Anrecht auf unsere Dank- barkeit erworben, dass er die gegen den alten Manichäismus ge- richteten Anathematismen mit ihrer Fülle wichtiger und zuver- lässiger Nachrichten der Nachwelt aufbewahrt hat.

Zu denjenigen Theilen dieser alten Anathematismen, die b sonderen Werth besitzen, gehört unstreitig die Aufzählung eine--^ Reihe manichäischer oder des Manichäismus verdächtigter Sohri^^ ten ^, und unter diesen ist wiederum das am Sohluse u. z. nur hi^^ genannte Werk eines sonst unbekannten Aristokritos mit dem Tit ^^; θ€θ(Τθφ{α nicht zum wenigsten geeignet, die Aufmerksamkeit a.^«:3i sich zu lenken. Es heisst nämlich von ihr folgendermaassen : T^^v *Αριστοκρίτου βίβλον, ήν έπέγραψε θεοσοφίαν, έν ή πειρατ^πι Ο€ΐκνύναι τόν Ίουοαϊσμόν καΐ τόν Έλληνισμόν καΐ τόν Xg^i- στιανισμόν και τόν Μανιχαϊσμόν tv είναι καΐ τό αυτό &όγμΒ.<ζ» καΐ ϊνα πιθανά boEq λέγειν, καθάπτεται κα\ του Μάνβντος πονηρού. Freilich sind diese Angaben wenig danach angeth die Einordnung des Aristokritos in die Reihen der Manichäer so rechtfertigen. Denn muss schon sein scharfer Tadel der Pere^-^n

Kurz vorher heisst es in der Abscbwörungeformel τών βδελυκτϋΟν ^p• γίων . . . έπιμέλ€ΐαν, ebenso bei Photius ο. 'J5 Ende Kol. 81a, gleich darauf ό τρισαλιτήριος Καρβέας und so Pbot. c. Anfg., dann τολ^ ^^ γένους μέν ούτψ άνεψιόν, έπΙ παιδί δέ γαμβρόν Χρυσόχβιρα, bei Plmot. c. 27 έττΐ παιδί μέν γαμβρός, ίκ τοΟ γένους δέ τό άνεψιόν Ιλκων"^ Tie drei letzten Stellen führe ich auch deswegen an, weil sie in des £0*»^^' mius Zygadenus Epitome aus Photius (dogm. paiiopl. tit. 24) fehl&*^•

^ Als das Wahrscheinlichste wird gelten dürfen, dass die ^6* daktion der Formel in das erste Patriarchat des Photius (857— 53^^) fallt, und zwar in dessen letzte Jahre, in denen auch das erste 9 '^^ κατά Μανιχαίων entstanden zu sein scheint. S. Alex. Lycop. S. XX_ ^ ^•

2 Cf. S. 544 Kol. 2 Cot. 2 S. 142 Toll. Eine solche AufzähX^"? gibt auch die von Goar edirte Formel sowie der Presbyter Timot^^eus in den Varia divina ed. Meursius S. 117 f. lieber ähnliche Verz^i<*' nisse nianich. Bücher bei den arabischen Schriftstellern s. FX^^g^^ Mani S. 102 f. Kessler Mani S. 179 ff.

Die Theoaophie des Arietokritoft. 277

des ReligioDBetiftere die et&rketen Zweifel an seiner Zugehörig- keit tu dessen Gemeinde erwecken, so wird diese vollends in Frage gestellt durch die in der Grleichsetzung mit Hellenisrnns ond Christenthnm ausgedrückte Werthung des Judaismus, d. h. def> alten Testaments, das gerade von den Manich&em ausnahmslos UDcl bedingungslos als Werk des Teufels verworfen wurde, dessen Kritik und Bekämpfung eines der wesentlichsten Elemente ihrer Propaganda bildete^. Was den Anlass dazu geboten hat, das Werk trotz alle dem auf den Index der manichäischen Bücher zu xetaien, entzieht sich naturgemäss unserer Kenntniss und Beur- theilnng. Doch wird man gut thun, sich einerseits die Dehnbar- keit der Ketzerkategorien, zumal wo Manichäismus in Frage stand, vor Augen zu halten, und andererseits Aeusserungen wie die des Diakon Marcus in seiner Biographie des Bischofs Porphyrius von Gaasa (c. 86) nicht zu übersehen: τά γάρ ΦιλιστΙωνος τοΟ σκη- νικοβ κα\ Ησιόδου κα\ δλλιυν λβγομένων φίλοσόφΐυν συμμ(Εαντ€ς ταΐζ τών Χριστιανών τήν εαυτών αΐρβσιν συνβστήσαντο (ο\ ^ανιχάϊοι)*.

Aristokritos hatte es sich also zur Aufgabe gemacht, Hel- lenismus d. h. nach hekanntem Sprachgebrauch Beligion und Philosophie der Griechen und 'Barbaren*, das alte Testament, ^ristenthum und Manichäismus mit einander in Einklang zu Bctsen, ihre Uehereinstimmung in allen wesentlichen Punkten nachzuweisen. Eine derartige Aufgabe konnte aber mit Aussicht *uf Erfolg nur in Angriff nehmen, wer auf den von hellenischen ^ie christlichen Piatonikern gewiesenen Pfaden fortschreitend mit Weitherzigster Exegese an die Zeugnisse herantrat dahei wohl ^nch Beweismittel von der Art, wie sie seit der Schrift π€ρΙ μο• ^Ορχίας zu Ehren gelangt waren, nicht verschmähte , femer ^U allen Künsten der Allegorie Historisches und Mythisches ^^xn Symbol zu verflüchtigen suchte und im Allgemeinen seinen Standpunkt so fern dem Boden der Wirklichkeit nahm, dass die greifbaren Unterschiede und schroffen Gegensätze der verschie- denen Religionsformen wie in unbestimmtem Nebel zerrannen.

^ Zeugniese dafür in jeder Streitschrift geg^n die Manichäer. Die oerühmte μυστηρίων βίβλος Manie beschäftigte sich hauptsächlich mit ^er Widerlegung des * Gesetzes und der Propheten', ebenso eine Schrift d^ Addae-Adeimantos. S. S. 544 Kol. 2 Cot. « 8. 142 Toll.

' Vgl. z. B. Epiphan. pan. baeres. ββ, 22. 46. 55. 88. S. auch zu ^lex. Lycop. S. 8, 5 ff.

^in. Mm. f. PhlloU N. F. LI. l^

278 Brinkmann

DaR dabei su erwartende Resultat hat schon Beanaobre (HUtote""^ critiqne de Manichee et du Manich^iRme. Amsterdam 1734. 1 8. 43^^) in der Hauptsache zutreffend skizzirt mit den Worten: 'Par-tout r^ ν Dieu supr^me et des Dieux subalternes, ici sons le nom de Dien :^κ \k souR celui d'Anges. Par-tout des Temples, des Sacrifices, d^F^ Prieres, des Offrand es, des Kecompenses, ou des peines da'^r» l'avenir .... par-tout uue Divinit6 Mediatrioe entre le Di^^i snpreme et des Hommes; une premiere Intelligence, qui est ^ premier Ministre de Dieu. Par-tout enfin des Domone et nn Qm «e des l)^mons, principal Auteur des crimes et ohargi dn soin les punir .

Kin Werk gleicher Eichtung und gleichen Titele ist ». nun, wenn auch nicht mehr vollständig erhalten, so doch dur^^cl verschiedene Auszüge einigermaassen bekannt: ich meine die ν oi K. J. Neumann (Zeitschrift für Kirchengeschichte IV S. 284 flT.J entdeckten, von Buresch (Klares. Unters, zum Orakelwesi^n. Leipzig 1889. S. 95 ff.) veröffentlichten χρησμοί τών Έλληνικ:«3ϊν θ€αιν. Sie sind laut eigener Angabe aus einem grosseren W^rk ausgezogen, das den Titel θ€θ(Τθφ{α führte, aus vier Büchern V^e- stand und dem Nachweis gewidmet war (S. 95, 4 ff.), τους τ€ XpvK^ μούς τών Ελληνικών θεών και τάς λεγομένας θεολογίας τών ττιιρ' Έλλησι κα\ ΑΙγυπτίοις σοφών, έτι bk κα\ τών Σιβυλλών έκείνιΐΛτ τϋ^ σκοπώ τής θείας γραφής συν()Ιί)οντας. θεοσοφία war du Werk benannt nach der Ansicht des Exoerptors (S. 96, 1) tW τό υπό του θεοΟ κα\ τους Έλληνας σοφισθήναι, derVerfawer selbst hatte sich hierüber in den Eingangsworten dahin auige* sprocben έν έμαυτώ . . . γενόμενος πολλάκις τής θεοσοφίας τό δφθονον ένενόησα, δτι ώς έκ πηγής διαρκούς όχετεύουΟα τήν γνώσιν και εΙς "Ελληνας ήοη κα\ βαρβάρους προήλθα», ούοενί γε τών εθνών τής σωτηρίας βασκαίνουσα und die« άητά je ein Citat aus Piaton und der Weisheit Salomonis bekräftig^. iTemgemäss hatte er es unternommen, an der Hand von Aeusse- rungen hervorragender Dichter und Philosophen, Weissagunges der Sibyllen und des HystaspesS insbesondere aber von An»•

1 S. 95, 11 ff. έν hi τύι τ€τάρτψ . . . παράγ€ΐ χρήσεις Ύστάσττοβ τινός βασιλέως ΤΤ€ρσών ή Χαλδα{ων κτέ. Die Weissagungen des Hy- staspes mit denen der Sibyllen verbunden schon in der praedicatio Petri et Pauli, s. Hilgenfcld NT. oxtra canonem roceptum fasc. IV S. »»4. Sollte sich anf solche nicht auch beziehen das 2. Kap. des manichäiscbei 'Buchs der Geheimnisse*, dessen Inhalt. an-Nadim mit den Worte

t)ie Theosophie des Aristokntos. 279

Aprficben imd Orakeln der. Götter selbst den Nachweis zu führen, dase auch den Hellenen und Barbaren die Eenntniss des einen wahren Oottes, sowie des Sohnes, des λόγος, nnd des πνεύμα keineswegs gefehlt habe, dase ihre sogenannten Götter dagegen nur νόθοι θ€θί und zwar entweder Bezeichnungen der Naturge- walten (§ 8 und 9) oder aber Dämonen, Diener, Mittler nnd Boten <iee wahren Gottes seien 27 ff. 34 ff. 41 ff.). Weiter hatte er gezeigt, dass bereits unter den Hellenen erleuchtete Geister ^e^en die Verirrungen des * Götzendienstes aufgetreten und zu Piier Höhe und Reinheit der religiösen wie der ethischen An- stauungen gelangt seien, die sich von den Lehren des alten und nenen Testaments nicht wesentlich unterscheide. Diese Ueber- eiHRtimmung des Hellenismus mit Judaismus und Christenthum erklärte er zwar im Allgemeinen, wie schon die angeführten Eingangsworte seiner Schrift lehren, durch die unmittelbare Ein- wirkung Gottes, der auch den nicht jüdischen Völkern ihre Lehr- meiftter gesandt, daneben scheint er sie aber auch, nach § LO. 11. 55 zu urtheilen, auf die Autorität des berufenen Aristobul hin wenigstens theilweise auf Benutzung der heiligen Schriften zurück- geführt zu haben.

Man sieht, alles was wir von diesem Werk wissen, ent- spricht durchaus dem Bild, das wir uns nach den Andeutungen «ier Abschwörungsformel von dem Buch des Aristokritos zu nia- Λβη hatten. Diese Verwandtschaft der beiden Schriften ist aber -# ^üRser, als dass sie durch den Hinweis auf das Vorhandensein J coBvergirender Tendenzen auf hellenischer und christlicher Seite f ohne Weiteres erledigt wäre. Und wie Aristokritos dem Anathem der Kirche verfallen ist, so hat auch der ungenannte Theosoph die der Orthodoxie gesteckten Grenzen zweifellos nicht unbeträcht- lich überschritten, wenn er sich z. B. 7) zu der Behauptung verstieg δστις άθετεϊ τάς (τών σοφών άνορών Ελλήνων περί του θ£θΟ) μαρτυρίας, άθετεϊ και τόν θεόν τόν έττι ταύτας κινήσαντα^, oder wenn er gar 44) die Gleichstellung des (ägyptischen) Her- jnesy Moses und ApoUonius von Tyana als der einzigen Menschen, ilenen es gelungen Ισόθεον Τ^ρας εύρέμεν, gutzuheissen vermochte -.

angibt *Von der Zeugcnechaft Justäps (d. i. Hystaspes) wider (od. vor) el-Habib (den Geliebten)'? S. Flügel a. a. 0. S. 102 u. .Ί57. Kesslers (». o. 0. S. 193 f.) Auffassung ist cranz unwahrscheinlich.

* Vgl. z. B. Photiüs' Kritik des Agapius bibl. cod. 179 S. 124a 0 ii.

2 Dabei ist nicht zu vergessen, dass uns nur dürftiore Auszüge ππίΐ zwar aus der Feder eines Orthodoxen vorliegen.

280 Brinkmano Die Tbeosopbie dee Arigtokritot.

Es kommt noob hinzn, dase der beiden Werken gemeinsame Titel θ€θ(Τθφία, soweit nnsere Kunde reicht, sich sonst nicht nach- weisen lässt. Entweder ist also die in den Excerpten yorlie- gende Schrift ein merkwürdiger Doppeigfinger der Theoeophie des Aristokritos, oder aber und man wird kanm bestreiten können, dass dies den grösseren Anspruch auf Wahrscheinlich- keit hat sie ist mit jener identisch. Trifft das zu, so wird unsere Kenntniss von ihr nicht allein um den wirklichen oder fiktiven Namen ihres Verfassers bereichert, sondern wir erfahren dann auch, dass sie zu dem einzigen gefährlichen Gegner der Kirche jener Zeit (d. h. des ausgehenden fünften Jahrhunderts), dem Manichäismus, Stellung genommen hat.

Bonn. August Brink mann.

Die Antstraeht der Vestslinnen.

Die AasgrabnDgen am Fornni, die das Atrium Veatae freilegten, haben, wie bekannt, auch eine Reihe Ehrenstatuen der Vestalinnen and zugehörige Dedikationeineobrlften zu Tage ge- fördert Nachdem Lanciani darüber vorlftnfig in den Notiiie degli ecavi berichtet hatte', wurden sowohl die baulichen Reste aie auch die darin gemachten Funde einer eingehenden Beepreobnng durch H. Jordan unterzogen*, der gleichzeitig die Fragen nach

dem Kalte der Vesta, dem Dienet und der Tracht ihrer Prieete• rinnen milBenntzang aller litterari sehen Httlfsmittel behandelt hat. Wenn ich trotzdem auf diese Fragen hier noch einmal eingehe, 80 geachieht ee, weil ich in einzelnen Punkten mit Jordans Ansicht nicht übereinstimme und eich mir bei der Beschäftigung mit den Statuen OesichtspuDkte ergaben, die einer eindringen• deren Behandlung werth schienen.

> 1882, 434 ff.

* Jordan, Der Tempel der Vcata und das Daus der Vostalinnen.

282 Dragendorff

Die in dem Atrium gefundenen Statuen hat Jordan anf Tafel VIII X veröffentlicht, leider nur nach Zeichnungen, die eine stilistische Beurtheilung nicht ermöglichen ^. Dazu kommen noch ein Kopf, den Lanciani a. a. 0. ahhildet und die ebendort wiedergegebenen alten Handzeichnungen nach schon früher an der Stelle des Atrium gefundenen, jetzt verschollenen Statuen - Ich bin ferner geneigt einen Kopf unbekannter Herkunft, der ii^ Arndts „Einzelverkauf" unter no. 161/2 erschienen ist und mit Ex** laubniss der Verlagsbuchhandlung F. Bruckmann unter Fig. - wiederholt wird, als zu einer Vestalinnenstatue gehörig zu b^ trachten, da er mit den sicheren Köpfen von Vestalinnen d:^ eigenartige Binde und Haartracht gemeinsam hat, von der weit^ unten die Eede sein wird. Nase und Hals sind ergänzt. Ir^ komme auf diesen Kopf zurück.

Die Beste des Kundtempels am Forum tragen späten Charal-^ ter. £s ist der Bau, der nach dem Brande des Jahres 11]^ n. Chr. unter Mitwirkung der Julia Domna errichtet wurde, w schon Lanciani und nach ihm Jordan richtig bemerkt haben

1 Der Gefälligkeit W. Amelungs verdanke ich Photographie melirerer Statuen.

2 a. a. 0. 7. Schon die älteren Tempel an dieser Stelle wai

Rundbauten griechischen Stiles. Das lässt sich bis in die Mitte < Γ

ersten vorchristlichen Jahrhunderts mit Sicherheit nachweisen (v^ den Deinir des Cassius Vesta Cohen, Cons. XI Case. 8). Wann ^ {^riech iselier Rundbau an Stelle des alten Ileiligthumes getri? "t. ist, bleibt unoewiss. Dase schon die älteste Behausung des Staut herdes ein Rundbau war, rund wie die älteste italische Hütte, h^^li ieh mit Ilclbig für sieher. Wenn Jordan S. 78 bestreitet, „dass Λντ iiucli nur einen Sehatten von Berechtigung haben, die römischen Κιιη</ tempel mit ihrer durchweg griechischen Kunstform statt aus den h Grösse und Stil gleichen griechischen Urbildern aus dem embr^o- nisehen der prähistorischen italischen Wohnhäuser hervorgehen zu lassen'*, so ist das eine falsche Drehung der Frage. Was wir behaupten, ist nur, dass, als man in Rom anfing die Tempel in griechischen For- men zu bauiu und wieder einmal ein Neubau des Vestatempels nat,hig war, man diejtiiige griechische Kunstform wählte, die im Prinzip ^^^ alten durch den Brauch geheiligten gleichkam und in der die alter i^f Kulte geforderte Raumeintheiluuir gewahrt bleiben konnte. In ni<i^^ ist der Mensch so konservativ, wie im Kult. Es ist daher auch cm-Τ^^^' rechtigt, wenn Jordan S. IS die runde Form der ara der Vest»- ^*^ der kreisrunden Form des Tempels herleiten will, sie also gleics^Ä^^a aus Analogie rund sein lässt. Der Staatsherd der Vesta ist rund^. <^^

Die Amtairacht der Teitalitmuii. 383

Wie weit durob dieeen Brand auch dos Atriam in Hitleideo- ■ebaCt gezogen wurde, können wir nicht enteoheiden. £a ist, bis dB swingender Gegenbeweis erbracht wird, jedenfalls an Jordui Ansicht festzohalten , der den Ban anf Gmnd der Zicgelitempel nnd der Baninecbrift der an das Atrium angebauten AcdieaU in badrianieobe Zeit datirt*.

Was nun die Inschriften und Statuen, die im Atrium gefun- in and, betrifft, eo stammen sie fast durchweg aas der Zeit nach W, sind also erst nach der Beetauration des Tempels zur Auf-

■IcUiing gelangt. Es scheint erst im 3. Jahrbandert, vielleicht gertde im Zasammenhange mit den Renovationen der Julia Domna, "eilende Sitte geworden zd sein, der Virgo Testalis maxima (denn

'^D Vorbild, der alte'.ßerd im Uaueu. rund war. So bleibt im Palule "Cr mykenaei sehen Zeit der HerJ im Mi'garoii, das Ileiligthum dei ^auKi, rnnd, auch aU im Froueugemacb schon diese Form iler be- ^UQHeren viereckigeu PUtz ^nincbt halte. Eiu viereckiger Herd erhört ao wenig in den Vestatempel, wie ein runder Altar in eine 'i'rehe.

> a. a. 0. 25 £f.

284 Dragendorff

dieser gelten alle Insohriften) eine Ehrenstatue zu setzen ; in fräbe^ rer Zeit wird dies nur in besonderen Fällen vorgekommen sein, be\ besonderen Verdiensten, besonders langjährigem Dienst α. dergl•^* Die Ehreninschriften sind datirt, und es ist daher besonders ^'a bedauern, dass über die Zusammengehörigkeit von Statuen ncm^ Inschriften im Einzelnen nichts zu ermitteln ist. Ein Yersei&ls- niss der Statuenreste und Inschriften giebt Jordan auf S. 44 £• Aus der Eeihe der mittelmässig gearbeiteten Statuen hebt si^^h eine (no. 10 bei Jordan, beistehend (Fig. 2), abgebildet nach ein^sr Photographie des Gipsabgusses im Bonner Kunstmuseum) dur^^h ihre gute Ausführung und den grösseren Maaeestab heraus. Wl it Recht hat Jordan sie für älter als die anderen erklärt und ^^' meint, dass sie vielleicht noch dem 1. nachchristlichen Jal» ^* hundert angehöre'. Da nun ferner von der ganzen Reihe d. ^^r Inschriften des 8. und 4. Jahrhunderts die zweier Vestalinnen si'^ch sondern, die sicher noch dem 1. nachchristlichen Jahrhundert tu. ^' gehören ^ so wird das Vorhandensein älterer Kunstwerke ^m^^ Atrium bewiesen, und der Gedanke liegt nahe, die Statue 10 iK=3it einer dieser Inschriften zu verbinden.

Die Vestalinnen sind sämmtlich stehend dargestellt, der lin ^e Arm war meist im Ellenbogen gebogen und der Unterarm wa^* ^ recht vorgestreckt, hielt also offenbar einen Gegenstand, wtArwi- scheinlich ein Weihrauchkästohen auf der Hand. In der recht^^ Hand wird bei einer Reihe der Statuen eine Schale zu ergänzeir sein. Im Allgemeinen kann die Münze der Jul^a Dom na bei Cohen IV 125 einen Anhalt für die Ergänzung geben.

Die Statuen zeigen die Priesterinnen in ihrer Amtstracht, und wir erhalten so die Möglichkeit, uns eine klare Vorstellung von die- ser zu machen, für die wir bisher auf die zerstreuten kurzen An- gaben der lilterarischen Quellen und wenige meist kleine bild- liehe Darstellungen angewiesen waren*. Am sorgfältigsten ist die Wiedergabe der Kleidung bei der schon hervorgehobenen Statue 10. Ich lege diese daher meiner Behandlung zu Grunde, indem ich die anderen nur heranziehe, wo sie diese ergänzen^.

1 z. B. bei der Junia Torquata C. VI 21 28.

2 a. a. 0. 44 u. 55. Schon die Photographien zeigen die Vor- züge dieser Statue vor den anderen deutlich.

3 Die der Praetextata Crassi filia und der Junia C. Silani filis (no. 1 u. 2 bei Jordan 45).

* Aufgezählt bei Preuner, Hestia Vesta 295 ff. ^ Ausser Jordan sind hierüber namentlich zu vergleichen Preuner Hestia Vesta 2H f. ; Marquardt, Rom. Staatsverw. III 240.

Die Amtetraoht der YestalinneD. 285

Den Körper umhüllt eine lange echlichte Tunica, die nnter

der Brnet von einem echnnrartigen Gürtel zueammengehalten

wird. Den Stoff des Gewandes hat der Künstler durch scharf

eingerissene senkrechte Striche zu charakterisiren gesucht. Ueher

die Tnnica ist das Ohergewand geworfen. In früherer Zeit scheint

die Yestalin nach dem in der Verkürzung der Pfiulus allerdings

nicBt mehr ganz verständlichen Zeugnisse des Festus die Toga

getragen zu hahen^ Unsere Statuen zeigen diese nicht mehr.

Tanica und Mantel der Yestalin waren weiss ^.

Der untere Theil der Statue 10 ist verloren. Durch die voll ständiger erhaltenen Exemplare lernen wir, dass die Fuss- bekleidung der Yestalinnen in weichen strumpfartigen Stiefeln ohne Sohle bestand, welche die grosse Zehe hervortreten liessen. Zu lenennen weiss ich diese Form des Stiefels nicht.

Am auffallendsten an der Tracht der Yestalin ist der Eopf- echinnok. Eine breite mehrtheilige Binde ist ums Haupt ge- schlungen und darüber ein Kopftuch gelegt, das bis auf die Schul- ^βΓϋ herabfällt. Zwei Enden desselben sind auf der Brust mit einer ^lOssen runden Fibel zusammengesteckt. Diese Anordnung des Kopf- ^^^es unserer Statue ist dieselbe, wie bei den Yestalinnen der Re- ^^efa in Palermo und Sorrent^, und vollkommen deutlich, aber auf• f^llenderweise sowohl von Jordan als von Samter ^ nicht erkannt. ^^B Kopftuch ist das snffibulum, das uns Festus^ beschreibt als ^lu weisses purpurverbrämtes rechteckiges Tuch, von einer Fibel ^^8ammengehal|pn, das die Yestalinnen beim Opfer zu tragen Pflegten. Die übrigen Köpfe aus dem Atrium tragen dieses Kopftuch nicht. Bei einigen Yestalinnen ist der Kopf unbedeckt; ^ieae waren also nicht opfernd dargestellt. Bei anderen ist nach komischer Frauenweise der- Mantel über den Hinterkopf gezogen. ^Ht Becbt hat wohl Jordan auch hierin ein Zeichen dafür ge- sehen, dass unsere Statue älter sei als die andern. Der strenge Brauch wurde in späterer Zeit gelockert, und wie die Frauen

^ Festus ep. p. 4 ed. Müller s. v. Armita dicebatur virgo sacri- Qcans, coi lacinia togae in humerum erat reiecta.

* Suid. 8. V. Νουμας ΤΤομπίλιος ρ. 1010 Bernh. 8 Rom. MittheiL IX 12.5 ff. T. ß.

* Jordan a. a. 0. 54. Samtcr, Rom. Mittheil. IX 130.

^ p. 348 ed. Müller: Suffibulum est vestimentum album [prae- i«xtam qua]drangulum oblongum, quod iu ca[pite virgines Ve]stalo8 cum sacrificant eempor [habere soleiit] idque fibula comprehenditur.

286 Dragendorff

schon viel früher, ersetzten anch die Vestalinnen das Kopftnc^^ in der angegehencn Weise durch den Mantel.

Unter dem Kopftuche kommt die breite Binde zum Vo ^ schein. Sie ist ans wulstigen Streifen zusammengeeetzt das Kopftuch nicht einen Theil verdeckt, sind es 6 , die ν einer Unterlage neben einander befestigt und, wie die Köpfe obV>e Tuch zeigen, am Hinterkopfe geknotet sind. Die Enden fall^^i^ zu beiden Seiten auf die Schultern herab. Auch über die Β '^■■β' nennung dieses Theiles des Kopfputzes kann kein Zweifel seil es sind die iofulae, die wie von anderen Priestern so auch y( den Vestalinnen getragen wurden und mit denen auch Opferdde Tempel, die Thürpfosten des Hochzeitshausee u. A. getehmflcB i»"^ wurden^. Die genaueste Beschreibung der infula giebt Servius'. Sie war danach eine diademartige Binde, von di beiderseits Bänder (vittae) herabhingen; sie war 2 farbig, g• dreht aus rothen und weissen Wollfäden.

Jordan^ will, verleitet durch die Sechszahl der Streifen, vrn^ i^ den infulae den dritten Theil des Kopfschmuckes der Yeetalinn^^^ identifiziren, der uns in der litterarischen Ueberlieferung b^ge^^' net, die seni crines, welche wie von den Bräuten so auch vc^^** den vestalischen Jungfrauen getragen wurden^. Ich kann eein^^^ Ansicht nicht beitreten. Bei crinis kann man, wie Jordan richtE.^^ bemerkt, hier natürlich nicht an einzelne Haare denken, eonder^' nur an Haarsträhne, und diese sich auch nicht gut anders vo^ einander getrennt denken, als geflochten. Sechs flechten unu'^ nehmen könnte allerdings etwas viel scheinen. Man möchte eber vermuthen, dass die sechs Strähne zu je dreien in 2 Flechten zusammengefasst waren. Aber gerade, wenn man das gelten läset, kann man in den infulae unmöglich eine Nachahmung dieeer Flechten erkennen. Die runden bunten Wollbinden sahen Haar* flechten denn doch zu unähnlich, als dass man sie mit diesem

^ Fest. ep. p. 1K3 ed. Müller: iufulac sunt filamcnta lanea, quibus sacerdotes et bostiae templaque velantur. Lucan. II 355. Vergl. Prü- den tius adv. Symm. II 1085; Spartianus Did. Julian. 6.

''^ Zu Aen. X 538 infula: fascia in modum diadematis a qua vittae ab utraque parte dependeut: quae plerumque lata est, plerumqoe tortilis de albo et rocco.

3 a. a. 0. 47 ff.

* Festus p. 339 cd. Müller: Senis crinibus uubentes ornantur, quod bis ornatus vetustissimus fuit. quidam quod eo Vestales virgiues ot• nentur etc.

Die AmUtraoht der Yestalinnen. 287

A'amen benennen konnte. Gegen die Gleicheetzung von infulae und sex crines spricht ferner die anderweitige Verwendung der inf^Mhe an Tempeln, Tbürpfosten, Opferthieren. Denn was sollte bi^a: eine Haarfleclite oder eine Wollbinde, die eine solche ver- trl'K't? Endlich wissen wir, dass die Frauen bei der Hochzeit Fischten und Bänder erhielten, dass also ausdrücklich zwischen bGiden unterschieden wird. Dass wir daraus auch auf die Tracht dox- Vestalinnen einen Scbluss ziehen dürfen, wird weiterhin sich z&i^en. , Ausschlaggebend aber ist gegen Jordan, dass wir an den Köi>fen, die nicht durch den Mantel vtjrhüllt sind (Fig. 1), deut- liol:^ mehrere Flechten erkennen können, die um den Kopf ge• 8&la langen sind. Die Zahl derselben lässt sich bei der Art der Axiordnnng und der mangelhaften Ausführung nicht feststellen; a\>^r sicher scheint doch, dass sie den nächsten Anspruch darauf liskl>en mit den sex crines identificirt zu werden, nicht die infulae. £s bleibt die Frage zu erledigen, ob bei den Flechten, (li^ wir an den Vestalinnen feststellten, an das eigene geflochtene H^^L«ur der Jungfrauen zu denken ist. Wir müssen hierzu die g^>xize Frisur unseres Kopfes näher ins Auge fassen. Die obere ^e^enzung der Stirn bildet ein dicker Wulst, der in der Mitte ^^¥ Stirn gescheitelt und nach beiden Seiten über einen ge- lOllten Streifen gelegt ist. Hinter dem Ohre verläuft er unter der- infula. Es ist nun zweifellos, dass dieser Wulst das iil>er der Stirn gescheitelte und nach beiden Seiten zurückge- sti^ichene Haar bedeuten soll. Fbenso zweifellos aber ist. es ^^cb, dass der Künstler, der unsere schöne Statue schuf, mit diesen gleichmässig getheilten, ganz konventionell gravirten Wül- *^^n kein lebendiges Haar darstellen wollte. Wie um dies klar ^u machen und zu zeigen, d<us8 er auch natürlich weiches Haar bilden könne, lässt er unter dem Wulste vor jedem Ohre eine kleine Locke herabfallen, die uns wirkliches Haar zeigt in freier, gänzlich anderer Stilisiruug. Dasselbe wiederholt sich bei ande- ren Köpfen*. Unmittelbar an diesen Wulst schliesst ein schmaler Streifen an, oben abgeschlossen durch die unterste infula. Bei der Veetalin 10 ist er glatt gelassen; hier war wohl ursprüng- lich durch Farbe nachgeholfen. Bei anderen Köpfen ist er deut- lich in derselben Weise wie die Flechten charakterisirt. Diese, die ja auch nur ijfanz oberflächlich angedeutet sind, hängen also

* Am deutlichsten bei dem Kopfe Fig. 1.

288 Dragendorff

mit dem 'Stirnhaare zusammen. Ich möchte daher glauben, daee wir hier eine Art Perrtioke haben, die das Haar der Vestjdin fast vollständig verdeckt. Sie hatte wohl den Zweck der Prieeterin die oorrecte Herstellung der Frisur, die sie im Amte tragen musste, zu erleichtern, indem die Flechten wie eine Kappe, viel- leicht zusammen mit den darumgeschlungenen Binden, über das eigene Haar gezogen wurden. Hierüber wurde dann beim Opfer das suffibulum geworfen.

So weit führen die bisher betrachteten Köpfe. Ein neues Element tritt hinzu mit dem schon im Eingange genannten Kopfe in Arndts 'Einzelverkauf no. 161 (Fig. 1). Frisur und Binden, genau angeordnet wie bei den bisher besprochenen Köpfen, zeigen, dass wir es auch hier mit einer Yeetalin zu thun haben; denn nirgends sonst kann ich sie bisher nach- weisen. Auf dem Scheitel aber trägt dieser Kopf eine Mauei kröne. Dass die Yestalinnen Mauerkronen getragen hättei ist uns nirgends überliefert. Ein interessantes Licht aber wij hierauf wie auf die ganze Frage nach der Tracht der Vestalinnei eine Stelle des Lucan, aus der wir erfahren, dass die Brai eine Mauerkrone getragen habe^. Die commenta Lnoani ei kl&ren: mos fuit nubentium virginum capita coronari in figurai matris deum, quae multis filiis fuit fecunda etc. Eine Best tigung dieses Brauches giebt Synesius ep. 3, der von einer Brai sagt: μέλλει γάρ . . . πυργοφόρος καθάπερ ή Κυβέλη περι-^^- λ€ύ(Τε(Τθαι. Auf eine entsprechende griechische Sitte darf ma^^n hieraus nicht schliessen, da Synesius sich wohl auf nordaftrik ^bl- nische Yerhältnisse bezieht und eine Zeit, in der diese Gegend^^n ganz romanisirt waren. Was uns also von den Schriftstell^ '^rn als Brauttracht bezeugt wird, ohne dass wir auf Hochzeitsdea "K' malern einen Beleg dafür beibringen könnten^ das zeigt uns cL <r Arndt'sche Kopf als Tracht der Vestalin, ohne dass wir in unser- ^" litterarischen Quellen eine Bestätigung dafür fänden. Wir er- innern uns nun, dass wir bereits bei der Besprechung der ex crines fanden, dass diese den Bräuten und den Yestalinnen geme^ 5n- sam seien. Die Yerwandtschaft beider Trachten geht aber n^X^h viel weiter und es lohnt vielleicht, sich das im Zusammenha'xrxS^ klar zu machen^.

^ Pharsal. Π 357 f. Rossbach, Ebodenkmäler 67 will die S^telle auf die pronuba, iiiclit auf die Braut beziehen. Das ist nach ^^ handscliriftlicbcn Lesung uuraöglicli.

2 In einzelnen Punkten haben sowohl Rossbach als auch Jo^^^*^

Die Amtstracht der Vestalinnen. 2B9

Die Braut trug die Tnuica recta, den nach alter Sitte mit vertical, nicht horizontal gezogenen Kettenfäden gewebten Rock^ der durch einen Gürtel (cingulum) zusammengehalten wurde. Dieser Gürtel war aus Wolle gemacht und wurde mit dem Her- kulesknoten zusammengeknüpft^. Die Tunica unserer Vestalinnen ist nun durch einen schmalen schnurartigen weichen Gürtel zusammengehalten, der genau so charakterisirt ist, wie die wollenen infulae, also sicher auch aus Wolle sein soll. Dieser ist stets vorne in auffallender Weise durch einen Knoten geschlossen und zwar denselben Knoten, den Stephani an griechischen Denkmälern als den Herkulesknoten bestimmt hat'. 3fan schrieb diesem Knoten allerhand heilkräftige Wirkungen zu. Der Bräutigam löste ihn der Braut bei der Hochzeit*), ein uralter Brauch, den wir auch bei der spartanischen Hochzeit wiederfinden, die überhaupt interessante Analogien zu der ita- Hechen bietet ^

Die Tunica recta erhalten in gleicher Weise wie die Bräute Auch die tirones. Es ist ein altes Gewand, aus der Zeit stam- mend, da beide Geschlechter sich noch nicht durch ihre Kleidung nnterechieden. Auch die Toga ist ja ursprünglich von Männern und Frauen getragen^. Wir sahen oben, dass sie vielleicht auch

die Frage bereits gestreift, ohne jedoch eioe zusammenhängende Ver- ifleichung beider Trachten zu versuchen.

* Fest. p. 277 ed. Müller: Rectae appellantur vestimenta virilia, luae patres liberis suis oonficienda curant ominis causa, ita usurpata, 3^od a stantibus et in altitudinem texuntur. Plin. bist. nat. VIII 48, '^ (Tanaqoil) .... prima texuit rectam tunicam, quales cum toga P^t^ tirones induuntur novaeque nuptae.

^ Fest. ep. p. 63 ed. Müller : Cingulo nova nupta praecingebatur, ^Uod vir in lecto solvebat, factum ex lana Ovis etc.

' Compte rendu 1880, 30 ff., wo auch alle litterarischen Zeugnisse ^^aammeugestellt sind. Mit der heilkräftigen Wirkung des Knotens ^^gt es zusammen, dass er besonders oft bei Schmucksachen ver- '^^ndt ist.

^ Festus a. a. 0. u. s. v. Cinxiae Junonis : nomen sanctum habe• ^^tur in nuptiis, quod initio coniugii solatio erat oinguli, quo nova '^^Pta erat cincta.

* Plut. Lyk. 15. Der Brauch läset sich noch weiter verfolgen. :;^ kehrt im indischen Hochzeitsritual wieder (Haas in Webers Studien

^ •*^9), findet sich bei Deutschen (Weinhold, Die deutschen Frauen '^^) Rumänen (Reinsbcrg-Düringsfeld, Hochzeitsbuch 54) u. a. ^ Nonius 8. V. toga. Servius zu Aen. I 282.

290 bragendorff

noch zar Amtsiracht der Yestalinnen geborte; dass die Br&iit bei der Hochzeit auch noch die Toga getragen habe, wie ΚοβΛ- bach annimmt^, ist nicht eicher bezeugt. In alter Zeit war aber bestimmt der Fall, weil damals jede Fran die Toga trvm^; denn die Tracht, die das Mädchen bei der Hochzeit erhält, ist: nrspriinglicb nichts anderes, als die Festkleidnng der Fran. Int^er- essant ist in diesem Zusammenhange wieder, was wir über ^ie spartanische Braut erfahren. Sie trug nach der Angabe cl^« Plutarcb ein ovbpeiov ίμάτίον, das heisst also : das alte ursprüng- lich beiden Geschlechtern gemeinsame, später nur noch von eleu lüännern getragene Kleid, war hier beim Hochzeitsfeste beit»*»• halten, ein Zeichen dafür, mit welcher Zähigkeit gerade bei dieser Feier die alten Bräuche conservirt wurden und in wie ^Ίΐί- legenen Zeiten sie ihren Ursprung haben.

Ein besonderes Gewicht wird bei der Hochzeit auf €»ine Aendernng des Kopfschmuckes der Frau gelegt. Es ist das eine Sitte, die wir bei allen indogermanischen Völkern wiederfinden und die wie eine ganze Reihe gerade der ältesten indogermanisclK?'^ Hochzeitsbränche auch zu den finnischen Völkern übergegan^^'' ist 2 Zwei Hanptzüge treten uns hier immer wieder entgegen, dt^ Neuordnung des Haares und die Verhüllung desselben. Währen^ das Mädchen das Haar frei herabhängen lässt, wird es bff der Frau zusammengefasst , aufgesteckt und bedeckt', üne interessiren diese Bräuche besonders, weil sich gerade hier die Einkleidung der Vestalinnen und der Bräute aufs Engste be- rühren. Der Vestalin wird ein Tbeil des Haares abgeschoren und als Weihgeschenk an einem alten heiligen Baume, der arbor oapillata, aufgehängt*. Der griechischen Braut wird das Haar durch die νυμφεύτρια abgeschnitten, und Rossbach hat gewiss Recht, wenn er in dem Berühren des Haares mit der hasta caelibaris, wie es bei der römischen Hochzeit Brauch war, noch einen Rest dieser alten Sitte siehf\

^ Rossbach, Rom. Ehe 274 ff.

2 Vergl. V. Schroeder, Hochzeitsbräuche der Esten (Verhand- lungen der gelehrten estnischen Gesellschaft zu Dorpat Bd, XIII 292 ff.;.

^ So bei den Indern (Haas in Webers Studien V 400 f.), Ger- manen (Weinhold, die deutschen Frauen I 400), Russen (Russ. Revu•^ X 298, XII 2Γ)2), Litthauern (Reinsberg-Dürinrrsfeld, HochzeitRlmeh 18> Esten (v. Schroeder a. a. 0. 294 ff.) u. a.

* Plin. XVI 44, 85. Festus ep. p. Γ>7 ed. Müller.

•'' Rom. Ehe 289. Es ist das eine ähnliche Abschwächung

I)ie Amtstracht der Veetalinnen. ^1

Hierauf erhalten sowohl die Bräute als die veetalischeii

Ja η gfranen die eeiii crinee. Ueber diese knüpft die Yeetalin die

in Tulae, die Wollbinden. Auch der Braut wird das Haar mit

Binden durchzogen, dem Zeichen der Ehe, das alle ehrbaren

Fra.iien tragen^. Dass diese Binden in älterer Zeit ganz den

in^mlae der Veetalinnen glichen, scheint ein pränestiner Spiegel

zu cr^ben, auf welchem die Schmückung einer Frau dargestellt ist,

dr^v* eine breite sechstheilige Binde ums Haupt geschlungen wird^.

I>i^ vertikale Theilung der einzelnen Streifen soll vielleicht

an bleuten, dass sie wie die infnlae aus rothen und weissen Fäden

zaciammengedreht waren ^.

Ueber ihre Binde legt die Vestalin das sufiibnium, das weiiRse purpurverbrämte Kopftuch; richtig hat Jordan* hier- mit die Verhüllung des Kopfes verglichen, die jede römische P-ran beim Opfer vornahm. Auch das Verhüllen bei Opfer und ö-elet ist ursprünglich eine Sühnceremonie, ein sich der Gottheit w«ihen, das hier die Frau so gut vornimmt wie z. B. der Neo- ^byt bei der Einführung in die Mysterien ^ Genügte zu dieser Verhüllung in späterer Zeit auch der Zipfel des Mantels oder ^as sonst der Frau gerade zur Hand war^, so ist dies andeutende Verfahren doch sicher erst etwas sekundäres. Die römische Frau ^•trenger Sitte zeigte sich nie ohne verhüllendes Kopftuch, und dies hat sie sicher auch in alter Zeit beim Opfer benutzt. Wie ^s beschaffen war und welchen Namen es führte, ist uns nicht

Brauches, wie wir sie z. B. beim Lupercalien feste finden, wo zwei •'iinglingen die Stirn mit dem in Blnt getauchten Opfermesser berührt ^'urde. Ueberhaupt ist dies Abschneiden und Opfern einer Locke ^'ohl nur ein symbolischer Ersatz für ein wirkliches Opfer. Die ganzen Hochzeitsfeierlichkeiten setzen sich im wesentlichen aus Lustra• t^ionsriten zusammen. Das Abschneiden von Locken findet sich auch •^ei der indischen Hochzeit (Haas a. a. 0. 40G), bei der auch das *^urchilechten des Haares mit Wolle wiederkehrt.

^ Die Belege bei Rossbach a. a. 0. 287.

2 Körte, Etr. Spiegel V T. 22.

^ Auch die Bedeutung dieser Wollbinden ergiebt sich aus dem **iatralen Charakter der Hochzeitsriten. Bei allen Lustrationen spielt '•olle und namentlich rothe Wolle ihre Bolle, eine Substitution für ®*»i Opfer. Vergl. darüber Diels, Sibyll. Blätter 48 Anm. 2, TG Anm.

* a. a. 0. 54.

^ Diels, Sibyll. Blätter 122 hat das richtig erkannt und er-

Vergl. z. B. TertuUian de virgin. velandis c. 17.

292 Dragendorff

überliefert. Wir wissen aber, dass die Braut bei der Hochseit das flammeum, das rotbe Kopftuch trug^ und bedenken wir nnn, dass die Branttracht ursprünglich der Feiertracht der Fmn entspricht, die dem Mädchen bei seinem Eintritt in die Ehe gegeben wird, andererseits, dass der religiöse Theil der Hochseitefeier im wesentlichen ans Sühnceremonien besteht, bei denen die FrsQ naturgemäsR verhüllt erscheinen mnsste, so scheint mir der Ge- danke nicht abzuweisen, dass dieses fiammeum eben das alte Tuch ist, das allgemeine Abzeichen der Frau, mit dem sie in der OeffentHchkeit erschien, mit dem sie sich beim Opfer ver- hüllte. Später kam es aus der Mode; die Frau trug die rica oder ein anderes Tuch und benutzte naturgemäss dann dieeee auch beim Opfer, während sie bei der Hochzeit an der ftlten Form festhielt, wie ja auch die Flaminica in ihrer Amtstraclit nie das flammeum aufgegeben hat.

In welchem Verhältniss aber stehen sufiibulum und flam- meum zu einander? Aeusserlich scheinen sie einander zunächet ganz unähnlich, das flammeum ist roth, das sufßbnlum weise, mit Purpurstreifen eingefasst, praetextum. Dennoch ist die Möglich'- keit, dass beide ursprünglich identisch sind, wohl zu envigen• Die rothe Farbe hat offenbar symbolische Bedeutung, und oh das Kopftuch ganz roth ist oder das Roth sich wie bei Toga und Suf&bulum auf einen Streifen beschränkt, ist sohliesslich gleich* gültig. Es muss nur überhaupt vorhanden sein. Bestärkt werde ich in dieser Ansicht dadurch, dass ganz augenscheinlich anch weisse Kopftücher bei der Hochzeit getragen wurden. Da« ergiebt sich aus den Darstellungen der ältesten Bräute Christi• Die Feier der Einkleidung einer gottgeweihten Jungfrau ist eine Hochzeit, und wie die altchristliche Kirche für diese kein neoee Kitual erfunden, sondern sich überall an die landesüblichen hei(i' nischen Hochzeitsfeiern angeschlossen hat und überhaupt nnr ganz allmählich erst eine kirchliche Einsegnung der Ehe einfuhren konnte, so kann es nicht wunder nehmen, wenn auch die altrömieche

^ Festus ep. p. 89 ed. Müller: Hammeo amicitur nubens omimi boni causa, quod eo assiduc utebatur Haminica, id est ilaminis uxor, cui non licebat facere divortium. Noniiis s. v. flammeus: vestis \t\ tegmen, quo capita matronae tegunt. Schol. luven. VI 22ö: Flam• mea genug amicti, quo se cooperiunt raulieres die nuptiaruro ; est enim sanguineum propter ruberem custodiendum. Das weitere bei Rossbacb a. a. 0. 279.

Die Amtrttaolit der Vefetalinnett. 293

Hoehxeitetracht hier noch weiter wirkte. Die Braut Christi trügt das Gewand der Matrone so gut wie die weltliche Braut, mag diee e Cfaristin oder Heidin eein^. Wir müssen also bei ihr auch das flAmmeum erwarten. Und in der That ist das Hanptmoment bei der Einldeidung einer Braut Christi, das der ganzen Ceremonie ihren Kflonen gegeben hat, die Annahme des Schleiers, der die Haare ▼erliüllen und deshalb so lang sein soll, dass er die aufgelösten Haare Tcrdecken könne'. Christus verlangt, dass die weltlichen Br&ute den Schleier tragen, wie viel mehr nicht erst seine •Bräute. Sehen wir uns nun die Monumente an^ so finden wir auf dem Kopfe der gottgeweihten Jungfrau ein bis über die Sobultem reichendes weisses Tuch mit Purpur verbrämt, also ein vollkommen dem suffibulum der Yestalin entsprechendes Ge- wandstück. Und wie wir oben sahen, dass dieses Tuch bei der Veetalin unter dem Kinn mit einer runden Fibel geschlossen wurde, so finden wir auch auf einem christlichen Goldglase eine Frau mit einem Tuche, das sie hier auf die Schultern hat zu- rückfallen lassen, dessen Enden vor der Brust durch eine grosse ninde Fibel zusammengehalten werden^. Dass man die Ver- hüllung des Kopfes bei den christlichen Jungfrauen nicht der Hochzeitstracht entlehnt, sondern in diesem Punkte sich die Vestalinnen zum Muster genommen habe, ist schon an sich nicht glaublich, besonders aber, da die Christen gerade gegen eine

^ Tertullian de virg. vel. c. 16: Adimple habitnm mnlieris, nt ^tam virginis serves. mentire aliquid ex bis quae intus sunt, nt soli 1^ exhibeas veritatem, qnamquam non mentiris nuptam; nnpsisti ^nim Chrieto, Uli tradidisti carnem tuam, Uli sponsasti maturitatem ^uam. Incede secundum sponsi tui volantatem. Christus est, qni et alienas sponsas et maritatas velari iubet, utique multo magis soas.

* TertuU. a. a. 0. c. 17 : quantum resoluti crines occapare pos- ^^ut, tanta est velaminis regio, ut cervices quoqne ambiantur. Da- ^^ter aber wurde wie bei der römischen Frau das Haar aufgesteckt, ^ie wir aus Optatus de schismate Donat. VI 4 erfahren, und zwar i^scliah das bei der Einkleidung, ganz wie bei der Frau bei der Hochzeit

* z. B. das bekannte Bild aus der Prisdllakatakombe bei Wil- P^i% Die gottgeweihten Jungfrauen T. I. Die Ausführung von Mitius (Kill FamiUenbild aus der Prisdllakatakombe, Freiburg 1895, in Fickers ^rch. Stud. zum ohristl. Alterthum u. Mittelalter, Heft I), der hier ^^^e weltliche Braut erkennen will, hat mich nicht überzeugt. Unsere ^'■^ge wird dadurch allerdings nur wenig berührt.

* Wüpert a. a. 0. T. II 3.

^^l^«la. Mvs. f. PhUol. V. F. U. * 1^

294 Dragendorff

YergleidiTmg beider InstitQtionen eiferten. Endlich wird diese weisse Kopftnoli von christlichen Schriftstellern anch direkt al flammeum bezeichnet^. Ich bin daher der üeberzeagnng, dai flammenm nnd saffilbulam nrsprün^lich identisch sind und ni gleichsam zwei verschiedene Entwicklnngsstadien ans ein m demselben Keime darstellen. Wir hätten damit einen nenen Β weis für Identität der Tracht der Yestalinnen nnd der Brilate Für die Mauerkrone anf dem Haupte der einen Yestal konnten wir oben keine andere Erklärung finden, als dass s auch von den Bräuten getragen wurde. Wie aber kommen bei« zu diesem Kopfschmuck? Das Scholion zu dem LuoanTerse e klärt: weil die Göttermutter ihn trug, die viele Kinder hatt also um der Ehe Fruchtbarkeit zu verleihen. Diese ErklSrui kann nicht gentigen. Die Göttermutter ist in Bom eine frem Gottheit, ihr Kult erst in verhältnissmässig später Zeit in Bc eingeführt (204 v. Chr.). Es wäre also ein junger unrömiscli Brauch, um so befremdlicher, als wir sahen, mit welcher Zähi keit sowohl bei der Hochzeit als auch im Kulte der Yesta gera an der uralten Tracht festgehalten wurde. Es gilt, der Geschieh der Mauerkrone etwas näher zu treten.

^ Wilpert a. a. 0. 17 ; Ambros. exhort. virginitatis oap. 17.

^ Allzugrosses Gewicht darf man freilich in späterer Zeit au diese Namen nicht mehr legen und muss mit Schlüssen vorsichtig sein Tertull. a. a. 0. c. 17 tadelt die Frauen, die statt des Kopftuches sieb mit einer wollenen Binde, einer mitra, begnügten. Interessant ist, dass sich in einem illustrirten Codex von Sorans Schrift über die Verbände, dessen Kenntniss ich H. Schöne verdanke (der zugehörige Text bei Charterius Hippocr. et Galeni op. XII p. 506), ein Kopf findet mit einem Verbände, der vollkommen den infulae gleicht und den Namen mitra führt, zweifellos doch nach seiner Aehnlichkeit mit einei mitra genannten Form der Binde. Sollen wir schliessen, dass nocb η 80 später Zeit eine infulaartige Binde, nur unter anderem Namen, ge legentlich auch von den Frauen getragen wurde? Auch Optatus d< schismate Donat. VI 4 spricht von den wollenen purpurgeschmucktei mitellae der Bräute des Herrn, unter denen das Haar verborgen war Ob hier raitella wirklich synonym mit velum und flammeum gebrauch ist, wie Wilpert a. a. 0. 19 annimmt, ist mir nicht sicher. Es könnt ja auch noch eine Binde unter dem flammeum gemeint sein, wie si die Bräute Christi in späterer Zeit sicher wieder tragen (Hieron. e] 147, col. 1199). Sollte nicht doch zwischen dieser und der alten Brau binde, wie sie sich bei den Vestalinnen unter dem suffibulum gehalt^ hat, ein Zusammenhang bestehen? Ich wage die Frage noch nicht ^ entscheiden.

Die Amtstraolit der Veetalitmen. 296

Die Mauerkrone, d. h. den hohen, eine mit Zinnen bekrönte

et&dtmaner nachahmenden Kopfputz, der sich naoh oben zn etwas

erweitert, tragen in der späteren griechischen und römischen

Xiinst ausser Eybele hauptsächlich die Stadtgöttinnen (die Τύχαι)

imd Astarte, das semitische Vorbild der griechischen Τόχαι, die

ja erst eine hellenistische Bereicherung der griechischen Mytho-

lo^e sind. In älterer Zeit ist es stets eine Olympierin, die die

Fanktionen der πολιοΟχος hat, Athena in Athen, Hera in Argos

Q. 8. w. Τύχη als einfache Verkörperung der Stadt hat sich

woUi erst durch die zahlreichen hellenistischen Städtegründungen

im Osten entwickelt und vielleicht gerade unter Einfluss der

Astarte ; jede semitische Stadt hat ihre Astarte. Wie die Τύχαι

durch die Mauerkrone als die stadtschirmenden Gottheiten oha-

iskterisirt werden, so auch Eybele, die als Erdgöttin, wenig-

Btens in späterer Zeit und stets mit Berufung auf ihre Mauer-

lurone, auch als Gründerin und Beschützerin der Städte gilt^

Eine wirkliche ausgebildete Mauerkrone mit Zinnen und Thftrmen kann ich nun vor dem Ende des 5. Jahrhunderts mit Sicherheit nicht nachweisen. Es trägt sie die Statuette des Arietaios, des Stadtschützers von Kyrene*. Diese geht späte- >teDe auf ein Original aus dem Anfange des 4. Jahrhunderte zurück. Natürlich ist hier die Frage offen zu lassen, ob das zu ^nde liegende Original auch schon die vollständige Mauer- bone trug oder einen anderen hohen Kopfputz ; doch ist ersteres wahrscheinlicher, da die Mauerkrone auch bei einer Marmorreplik ans Eyrene gesichert ist*.

In fast dieselbe Zeit weist ein anderes Monument, auf dem ebenfalls schon eine Mauerkrone zur Verwendung gekommen ist, ^as Bchöne Neapler Belief mit Paris und Helena^. Das Ori- ginal dieses Beliefbildee ist eicher ans Ende des 5. Jahrhunderts zu setzen. In seiner schlichten Anmuth, die von allem Oezierten ^i ist, in den gehaltenen Bewegungen der Figuren, die doch 80 klar den Hergang erzählen, knüpft es an die Traditionen des

r• ■•

^ Rapp in Rosch. Lexicon II 1643. "" 1 * Furtwängler, Meisterwerke 488 ff., T. 28.

^ 1 « Joum. of hell. stud. IV 46.

^ Der Darstellung liegt ein berühmtes Original zu Grunde, das ** trenesten kopirt in dem Neapler Relief vorliegt (Mus. Borb. III, T. 40; Friedrichs• Wolters no. 1873). Die anderen Copien sind viel ^ier und mischen nicht dazugehöriges hinein.

EJ'

296 Drftgendorff

Orplieaereliefe nnd Yerwandtes an^ Die mit Feitho beiodmet^ kleine Gestalt auf dem Pfeiler trägt eine Manerkrone, ftber die sie den Mantel als Schleier gezogen bat. üebrigens sind, vi® Haneer (Neaattisdie Heliefe S. 156) richtig erkannt hat, di^ Namensbeieohriften wohl spätere Zugabe, oder doch ungenau eopr^• Natürlich war im Originale die Fran, die neben Helena eitzi m^ ihr zuredet, Peitho, das auf seinem Pfeiler gleichsam lehendL^ gewordene Götterbild, unter dessen Schutz der ganze Yorgur sich abspielt, Aphrodite. Nur so erklärt sich die Krone dem Haupte und die Taube im Arme der Göttin. Beide kommtc:^^^ so viel wir wissen, ihrer Dienerin Peitho nicht zu•

An Stelle der Mauerkrone finden wir in älterer Zeit dei bald höheren, bald niedrigeren cylindrischen Eopfyutz, der uc nach oben zu etwas verbreitert und, wie Yasenbilder zeigen, oft^^ reich geschmückt war. Man muss ihn sich wohl aus gestickten Stoffen hergestellt denken. Und dieser kommt nun nicht nur den bisher genannten Gottheiten zu ^, sondern noch einer ganzen Reihe anderer. So tragen ihn Hera ', Artemis \ Hekate ^, Adrasteia^ Eileithyia "^, Helena^ Demeter^ und eine ganze Beihe anderer Göttinnen, die wir nicht mit bestimmtem Namen benennen konnmi, die aber demselben Yorstellungskreise angehören ^\ Immer sind

^ Auch die Art der Flügel, ^ie sie Eros hat, ist dieser Zeit eigen.

^ Kabele z. B. auf den atheniechen Weihreliefe an die grone Göttin, auf denen die Mauerkrone gar nicht vorzukommen scheint. Arcb. Ztg. 1880, T. 1 4 (Gonze). Aphrodite ausser auf dem Keapler Relief z. B. Samml. Tyskiewicz T. 23, £lite o6ram. IV 41.

8 z. B. Gerhard, Auserl. Vasenb. 146/7, 174/5. Elite c6ram. I G5 A, Inghirami, Vasi fitt. IV 353.

^ z. B. Gerhard a. a. 0. 15, Lenormant-de Witte a. a. O. U 11, 25, 3GB.

^ z. B. Arch.-epigr. Mitth. aus Oesterreich IV T. 4.

β Rosch. Lex. 1602.

^ Elite ceram. I 65.

^ z. B. auf den spartan. Dioskurenreliefs Ann. d. d. 1861. T. D. Interessant ist, dass sich gerade bei Helena auch oft das bis auf die Schultern reichende Kopftuch findet. Z. B. Wiener VorlegebL Ser. CL Taf. 1, Ser. D. Taf. 8. Overbeck, troisch. Sagenkr. T. 26, 11. Auch die 'Hestia* (Sosandra? Aphrodite? Hera?) Giustiniani tragt dies Kopftuch.

β Elite ceram. UI 47.

^^ z. B. sizil. und kleinasiat. Terraootten. Besonders interesaint Longperier Mus. Napol. T. 24, die über dem Kopfschmuck auch dai Ko|jftuch trägt.

Die Amtstraohi der Vestalinnen. 29t

ee die matronalen Gottheiten, die im engsten Zneammenliange

mit dem Franenleben und der Ebe stehen. Besonders bemer-

keniwerth ist es, dass die samische Hera, welche in bräutlichem

Selunncke dargestellt wnrde^ denselben Eopfsohmnck triLgt, wo-

duToh er als lur grieohischen Hochzeitstracht der Frauen ge-

bdzig bezengt wird. Denn alle Oöttertracht ist nrsprttnglioh

BCenaehentraobt; die Gottheit trSgt nichts, was nicht auch von

den Menschen zu irgend welcher Zeit nnd ans irgend welchem

Axilass getragen wäre. Aus dem Umstände, dass die G^tinnen

den cylindrischen Eopfischmuck tragen, müssen wir nothwendig

<^uf eine Zeit schliessen, in der er allgemeine Festtracht der Mar

tvonen war. Denn die Braattracht ist, wie schon oben gesagt,

niohte anderes, als die alte Franentracht, die dem MSdohen bei

der Feier angelegt wird, dnrch die es znr Fran wird nnd die man

Ar diese Gelegenheit beibehielt, anch als die Franentracht des ge-

^Shnlichen Lebens schon längst durch die Mode geändert war.

TJ&d das bestätigt sich uns. Je weiter hinauf wir die Monumente

verfolgen, desto grösser wird die Verbreitung dieses Eopf-

iehmuckes. Männer- und Frauenkleidung ist ursprünglich ja

flieht verschieden. £e kann uns also nicht wundem, wenn wir

denselben Kopfputz auch als männlichen Schmuck kennen lernen•

Der Modius, den, wie die Unterweltsgottheiten, so namentlich die

Heroen tragen, ist im Grunde von unserem Eopfschmucke nicht

verschieden*. Und wir können die Existenz desselben bis in

die mykenische Zeit hinein nachweisen, wo ihn die sogenannten

Idole tragend

Es scheint mir also folgendes sich als sicher zu ergeben: zu der ältesten Feierkleidung bei Männern und Frauen gehört ein cylindrischer Eopfechmuck, den daher beim feierlichen Gelage der Heros trägt. Von den Menschen geht er auf die Götter über und wird dort als Modius weiter entwickelt, namentlich

* Lact. inet. div. I 17 aus Varro.

3 Wie Rapp in Bosch. Lexicon schon richtig bemerkt hat. Wie weit anch der Kalathos, der in demselben G otterkreise nns ent- gegentritt, sich aus derselben Wurzel entwickelt hat, ist eine Frage, die man wohl aofwerfen darf.

' Erwähnt mag wenigstens werden, dass derselbe Kopfsohmuck, ganz in gleicher Weise über der Frisur getragen, auch auf ägyptischen Denkmälern vorkommt und zwar gerade in der der mykenischen Pe- riode gleichzeitigen 18. Dynastie, z. B. Champoll. Mon. III 231. 1.

298 Dragendorff

bei den segenspendenden Gottheiten der Unterwelt. Anderen behalten ihn mit anderem alterthtimliehen die Franen flür grösetes Fest, die Hochseit, bei und hierdoroh bedingt die ma nalen Göttinnen, die der Hochzeit, dem Eheleben« der Fn barkeit vorstehen. Die Mauerkrone scheint sich alhn&hlioh diesem Kopfschmuck entwickelt zu haben, gewissermaaasen di ümdeutung der Form unter Einfluss des städtebeeohiltzei Charakters einzelner Gottheiten in diesem Kreise, und auch bei diesen, nicht etwa bei Hera oder Eileithyia. Der Polos, < wie wir sonst den Kopfsehmuck zu nennen haben, ist oft am o1 Bande kronenartig mit Zacken verziert. Diese nehmen schon rothfigurigen Vasen bisweilen die Form von Zinnen an^ So man offenbar darauf gekommen, der städteschtitzenden Kybele ι ihres Polos oder dem Heroen Aristaios statt seines Modius gle sam die Mauer der Stadt, die ihrem Schutze anvertraut war, den Kopf zu setzen, sie so auch bildlich recht eigentlich „Städtetr&gem*' zu machen. Endlich als man die Bedeutung Schmuckes gar nicht mehr verstand, suchte man die künstli Erklärung dafür, die uns das Lucanscholion aufbewahrt I Diese kehrt das ursprüngliche Yerhältniss gerade um. In Wa heit trägt nicht die Braut die Krone der Kybele, um sich un ihren besonderen Schutz zu stellen, sondern Kybele das i zeichen der Braut. Mit diesem Missverständnisse mag df weiter auch die Umwandlung der Brautkrone in die Mauerkrc im Zusammenhange stehen.

Ist diese Ausführung richtig, so haben wir in der Mam kröne ganz wie in dem Gürtel und Kopftuch noch einen R ältester italisch-griechischer Hocbzeitstracht^

1 z. B. Lenormant-de Witte a. a. 0. III 47.

' Auch über den italisch-griechischen Kreis hinaus lässt s: ähnliches nachweisen. Ich erinnere nur an die Brautkrone bei ( russischen Hochzeit, an den hoben cylindrischen Kopfschmuck c schwedischen Braut u. A. Mag man auch geneigt sein, manc gleichartige Hochzeitsbräuche bei den verschiedenen indogermanisch Völkern auf analoge Entwicklung zu schieben, so steckt doch zweif los ein gemeinsamer Kern in diesen. Das ergiebt sich gerade a gleichen Bräuchen bei Römern und Indern, wie der dextrarum junct dem Sitzen des Paares auf dem Fell des Opferthieres, dem Umwandt des Herdes u. a. Vergl. Rossbach a. a. 0. 202 f. Interessant ist au hier der Vergleich finnischer Hochzeitsbräuche, wie v. Schrocder a. a- ihn giebt.

Die Amtetraoht der Vestalinnen. 299

Aue den bieherigen Aneflilimngen hat sich ergeben, das«

die Testalin die Hochzeitetraebt der Fran trSgt. Man könnte

denken, es sei die Franentraoht gewählt, weil die Yeetalin mit

der captio wie die Fran darch die Ehe ans dem Eltemhanee

eeheidet, ans ihrem alten Gkschlecbtsyerbande austritt, von der

patria potestae gelöst wird. Da ist es nun interessant, sieh die

BiS^i^ohe bei der Wahl einer Yestalin etwas näher anzusehen,

fibasr die uns bei Gellins ^ einiges tiberliefert ist, das auf die

besten Quellen znrtickgeht. Wenn auch den römischen Gelehrten

das ^erständniss für diese Bräuche verloren gegangen war, so

findom wir doch auch hier noch Spuren, die uns auf die Hooh-

leitelräuche weisen. Die Wahl, die captio, yollzieht der Pon-

tife^y der an die Stelle des Königs getreten ist'. Er ergreift

das Hiädchen bei der Hand und führt es fort von den Eltern

yelia.'fei) hello captam. Also gleichsam mit Gewalt wird es

den Xltem genommen. Schon hier werden wir wieder an die

Hoobzeitsbräuohe erinnert. Bei allen indogermanischen Völkern

νΛ über diesen Kreis hinaus finden sich noch Spuren, daes

der ICann sich die Frau einst durch Raub gewann, und als

tobon längst geordnete Yerhältnisse Platz gegriffen hatten,

wurde die Form des Baubes in der Ceremonie noch festgehalten.

Der Mann entführt die Frau mit Gewalt aus dem Schoosse der

Untier, so in Bom', so auf griechischem Boden und an vielen

anderen Orten*.

Bedeutsam sind auch die Worte, die der Pontifex bei dieser fntfährung spricht: ita te, am ata, capio. Diese Anrede ver- etaod man später nicht mehr und gab für das Wort amata die firklärung: die erste Yestalin habe Amata geheissen^

Der König, beziebungsweise Pontifex, führt die Jungfrau nun im Hochzeitsgewande, wie wir gesehen, an die künftige Stätte ihrer Wirksamkeit, in das Haus der Yesta, das zu dem

1 Gell. 1 12.

s Flut. Noma 10. Gell. I 12, 10 n. a. Marquardt, Staatsver- waltung m 240.

' Fest. p. 289 ed. Müller: rapi simnlatur virgo ex gremio matris, ant si ea non est, ex proxima necessitndine, com ad virum traditur, qnod videlicet^ea res feliciter Bomulo oessit.

* Plut. Lyk. 15 n. A. Sparen bei den Germanen (Weinbold a. a. O. 385, 410), Polen, Bussen (Heinsberg-Döringsfeld a. a. 0. 34, 210) n. s. w., bei finnischen Völkern v. Schroeder a. a. 0. 205 ff.

^ Gellius a. a. 0. 19.

800 Dragendorff

Gebäadeoomplex des alten Königshaueee gehört und mit die eem unter dem Namen regia zoeammengefaset wird. Wie di Fran mit dem Betreten des Hansee von ihrem Manne in £ G-emeineohaft des Fenere nnd Wassers aufgenommen wird^ nn« die Sorge für das heilige ewige Herdfener, den Mittelpunkt de sakralen uemeinsohaft der Familie übernimmt, so die Veetali mit ihrer Einftthmng den Dienet am Staatsherd beim Königi hause. Anch sie hat über Fener nnd Wasser sn wachen ', nn der Enlt am Staatsherd entsprioht Töllig dem Kulte am Familiei herd in seiner ältesten Form. Wie man im Yestakulte bei de Feuererzeugung an der uralten Form des Reibens festhielt, s wurden auch die primitiven thönemen Gefasse für^s Opfer bei behaltend Auf den Herd wird die mola salsa gestellt^, wl sie auch den Penaten im Hause geopfert wird^ Diese stehe in jedem Hause am Herd, und die Hausfrau besorgte ihre Kult. Daher fanden sich auch im Tempel der Vesta, der ^ ausser dem Herde wie jedes Haus auch eine Vorrathskamme einen penus enthielt^, Penatenbilder^, und der alte Kult i^ Herde im Rundtempel, so müssen wir schliessen, gilt wie S Hause nicht der Yesta allein, die eigentlich nur die Schützer des Herdfeuers ist, sondern den Penaten des Staatshauses, d< Schützern des penus, deren Altar das ewige Herdfeuer ist, ^r der Herd im Priyathause der Altar der Penaten des Hause Mit dem Penatenkulte hängt es sicher auch zusammen, wenn di Yestalinnen den fascinus verehrten^, das uralte Symbol de

1 vgl. Marquardt, Priyataltert. Π 56, Rossbach 361 ff.

* Saidas p. 1010 ed. Beruh.

» Ovid. Fast VI, 310. Val. Max. IV 4, 11.

^ Fest. p. 158 ed. Müller. Nonioe p. 223, 16. Serv. ad buc Vni 82 etc.

» Horai od. HI 23, 19 f.

^ Festus p. 250 s. v. Penus vocator locus intimus in aede Vests* etc.; p. 158 t. v. mariee.

^ Tac Ann. XV 41 delubmm Vestae cam penatibus populi Rc mani exustum. An dieeem Zeugnisse halte ich Jordan gegenüber fes Die Penaten gehören einmal zum Herde and zum penus.

PHn. XXVIU 4> 7. Rossbach a. a. 0. 345, 369. Dieser fa cinos wird wohl unter den άΐΓΟ^^τ)τα im Vestatempel zu verstehe •ein, von denen Dionys II 66 spricht Unter den άιτό^ητα verbergt sich ja gerade besonders häufig phallische und andere auf Zeugnx beiüglicho Symbole,

Die Amtstnusht der Veetalinnen. 801

und Zengnngj das aach im Familienkult eeine Rolle tpielt.

Die Yeetalin hat also die Stelle der mater familias inne, nielit die einer Haustochter, wie Marqnardt and Andere annehmen^• Die Keuschheit, die sie geloht, ist eigentlich die der Frau, nicht die der Jungfran. Es ist gleichsam eine Vermählnng, welche mit der Oottheit stattfindet. Die Gottheit wird, wie so oft im altes Kult, durch den König vertreten, an dessen Stelle dann sp&ter der oberste Priester die Funktionen übernimmt. Es ist ifte eine Vorstellung, wie sie uns gerade in hochalterthttmlichen Kulten auch sonst entgegentritt', und wie sie schliesslich, wenn aucli auf das rein geistige Gebiet tibertragen, noch in die christ- liche Kirche tibergegangen ist. Wie die Yestalin, so entsagt auch die gottgeweihte Jungfrau der weltlichen Ehe. Christus ist ihr Br&ntigam, dem sie verlobt wird, dem sie sich ganz zu eigen giebt, dem sie Treue bewahren muss; und zum äusseren Zeichen dieses Verlöbnisses legt auch die Braut Christi so gut wie die Veetalin die Frauentracht an. *Adimple habitum mulieris, ut etatum virginis senres ermahnt Tertullian die Jungfrauen'. Auch ^^B Alterthum hat diese Yerwandtschaft der Yorstellnngen schon e^hlt, und die christlichen Schriftsteller eifern gegen einen solchen Vergleich beider Institutionen, wie er von den Heiden ^ohl angestellt wurde*.

Betrachten wir das Institut der Veetalinnen von diesem Q'esiohtspunkte aus, dann werden wir, glaube ich, auch den auf-

1 Staatsverwaltung ΙΠ 250.

3 Sparen ähnlicher Vorsiellangen lassen sich z. B. in zwei athe- nischen Kulten nachweisen. Es ist einerseits die bekannte Vermählung der Frau des άρχων βασιλεύς (der zum alten Könige ja genau in dem- selben Verhältnisse steht, wie der Pontifez zu dem römischen) mit ^onyeoe im Bukoleion (vergl. Preller-Robert, Gr. Mythol. 672). Andere ^^ge solcher Kultbräuche haben sich in dem Institute der Arrhephoren erhalten. Zwei junge Mädchen (von 7—11 Jahren) werden auch hier vom δρχαιν βασιλεύς ausgewählt. Sie wohnen beim Tempel der Polias, ^so wieder unmittelbar bei dem alten Königshause. Auf der Burg befand sich eine σφαιρ{στρα τών ά^^ηφόρων (vit. Χ erat. ρ. 839). Auch ύ ihrem Kulte spielen άπό^^ητα, die sie Nachte in einen unterirdischen Baum bei dem Heiligthum der Aphrodite έν κήποις trugen, um sie (fort gegen ähnliche zu vertauschen, eine Hauptrolle (Preller-Robert, Qr. Mythol. I 210 f.).

> Tertullian a. a. 0. 16.

^ Ambros. de virginitate I -i.

302 Drafifendorff Die Amistraoht der Veatalinneii.

fallenden Modus der Beetrafnng beim Incest der Yestaliii richti auffassen. Hatte eine Vestalin ihr Gelübde gebrochen und ys botenen Umgang mit einem Manne gepflogen, so wurde sie -w ihr Verführer mit dem Tode bestraft, und zwar übt diese & richtsbarkeit der Pontifex aus, während alle übrigen sakralen Ye brechen einem Civilgeriohte übergeben werden und der Pontifi nur sein Ghitachten über die Art der Sühne abzugeben hi Ohne Zweifel haben wir hier einen Best ältesten Familienrechti Für die Frauen giebt es ursprünglich nur ein häusliches Gerid Die Familie wird in unserem Falle durch den Pontifex-Kön vertreten (denn aus ihrem alten Familienverbande ist die Yestal ja völlig ausgetreten), und es ist auch derselbe Kreis von Yc gehen, wie es vor's Hausgericht kommt. Man hat nun das Ye hältniss zwischen Pontifex und Yestalin wie das zwischen Yat uud Tochter auffassen wollen und erklärte die G^riohtsbark« des Pontifex aus dem Rechte des Yaters, den YerfÜhrer sein Tochter und diese selbst zu bestrafen^. Ich möchte auch hi zur Erklärung das alte Eherecht heranziehen, wie es vor d lex Julia und Papia Poppaea bestand. Danach hatte der Mai der seine Frau beim Ehebruch ertappte, das Hecht, sie und ihi YerfÜhrer ohne weiteres zu tödten'. Ich glaube daher, dass c Pontifex auch hier, wie bei der Wahl der Yestalin, die Ste des Ehemannes vertritt.

Was endlich die Sechezahl der Yestalinnen betrifft, die in dies« Zusammenhange ja zunächst Befremden erregen könnte, so ist sicher nichts Ursprüngliches und hängt wohl mit den 3 gei kratischen Tribus zusammen, wie wir ja auch 6 Pontifioes α erst 3, dann 6, schliesslich 9 Auguren haben. Jeder der 3 Stami sollte seine Yertretung am Staatsherde haben, und so fügte de Tarquinius Priscus oder Servius TuUius zu den 4 Yestalinr der Eamnes und Tities zwei weitere zur Yertretung der Lucere

Eostock. Hans Dragendorff

^ Marquardt a. a. 0. III 314. Mommsen, Staatsrecht Π 1, & 3 Die Belege bei Rossbach a. a. 0. 60. 8 Marquardt a. a. 0. III 336 f.

ao3

Miscellen.

Eil laBiialer Ablativve SinirtlAne im Griechiechen.

Wir kannten bisher sichere Beste des indogermanischen AblaÜvns Singalaris der o-Stämme im Griechischen nur in Pro- nominaladverbien auf -U), die die Richtung woher bezeichnen und dadurch ihren Ursprang deutlich genug zu erkennen geben: kret. ^ OTTUi in dem grossen Gesetz von Gortyn X 36. 33. wSj Bull. 0ΟΓΓ. hell. XVn (1893) 122, Vs. 3 u. a.; sjrrakus. wS) αοτώ τουτώ bei Sophron nach dem Zeugniss des ApoUonios π€ρΙ έπιρρ. 190, 17 ff. Sehn.; lokr. ώ όπώ im Epoekengesetz von Naupaktos IGA. 321, 21. 9. 18, deren üebersetzung durch Voher' Meister ^^ seiner jüngst erschienenen Erläuterung der Urkunde (Ber. d. Bäclie. Ges. d. Wies. Phil.-hist. Cl. 1895, 272 ff.) mit vollem Recht

i'egen abweichende Erklärungsversuche in Schutz genommen hat S. 284 f.). IMe kürzlich bei den französischen Ausgrabungen i^ Delphi gefundene grosse Labyadeninschrift, durch deren treff- liche Publication (Bull. corr. hell. XIX [1895] 5 ff.) Th. Homolle sich von neuem Anspruch auf unsem Dank erworben hat, hat Ώηβ nun auch das erste Beispiel dieses Casus von einem Substan- tivum beschert. Da der Herausgeber es nicht richtig beurtheilt hat, 80 seien dem Novum hier ein paar Zeilen gewidmet.

Es steht zu Beginn des Abschnittes, der dem Aufwand bei

^ichenbegängnissen und dem Uebermaass der Trauerfeierlichkeiten

geeetzliche Schranken zu ziehen bestimmt ist. Dort heisst es

(C 19 ff.): ä6ö' ό τεθμός πέρ τών έντοθήκιυν. Μή πλέον πέντ€

καΐ τριάκοντα οραχμ[δ]ν ένθέμ€ν μήτε πριάμ€νον μήτ€ Ροίκω.

Homolle übersetzt den letzten Satz (S. 32): ^on ne mettra pas

plus de 35 drachmes en achats ou objets pris k la maison',

^nd bezeichnet das Schlusswort FoiKUi als Genetiv Singularis (S.

\^' 17). Aber ein Genetiv lässt sich syntaktisch nicht rechtfer-

^^eii, und er ist formell ausgeschlossen, da die Genetive der

^ leiten Deklination, so oft sie auf unserem Steine vorkommen,

?tet8 auf -ου, daneben vereinzelt mit Verharren in der älteren

^.^hreibgewohnheit auf -o (το Β 12 Λδ Β 45) ausgehen. Auf

®*ne gelegentliche Unsicherheit in der Orthographie darf man

oiicm nicht schieben: sowohl η als ui werden mit tadelloser

^i^-ectheit angewendet, und nur einmal begegnet ein aller Wahr-

f[^lieinlichkeit nach unrichtiges für η in Λ€μιρρ[ή]νια D 33 (neben

ΧΠΜ.ΐρ[η]ναιαν D 35); es mag seine Erklärung darin finden, dass

^^ ganze Passus, in dem das Wort steht, wie der Stein selbst

904 Muoelleik

angiebt, aus der höohit merkwürdigen alten Ineehzift dM fet* sene έν Φανατ€ΐ ausgehoben ist Dagegen in τ&μ€λα Α Η. Β 86 gegenüber attisch γαμηλΙα γαμηλιι&ν ist nidit» wie HomEU» 8. 13 meint, üeberrest der 'anoienne ioritnre*, eondeni tÜMMobr lieh das ältere: es ist dasselbe €, das wir in γαμεθ^σα (Theokrit 8, 91) ταμ€τή γαμέτης treffen, nnd η in γαμηλΙα jiifajkidN k^* mht anf dem üebertritt dee Yerbnms in die BahiMn Äer De«»* minativa anf -€iv, dem anoh γεγάμήκα nnd die in ιρΙΙιτβτ Zs&t sich einstellenden γαμήσω έγάμησα έγαμήθην ihren ürqmae yerdanken. Wir sind gezwungen in Fobcui einen AblatiT iMl•'' erkennen, nnd es ist merkwürdig, dass Homolle die•• FelgiiiftJS nicht gesogen hat, obwohl er doch ein anderes Mal (£L Sl Vete iTj selbst daf^ anf die Stelle Terweist, an der Ahrens über die doriseha« Adverbia auf handelt (Dial. H 374). Dann ist der 8ati syntaktisch in Ordnnng nnd su übersetsen : *man eoll nicht als (für) 35 Drachmen (in den Sarg oder das Chrab) hineiitlNüKm, weder an gekauften Oegenstlnden noch aus dem Hau••.* ApslL* lonios ncpl dvnuv. 77, 16 Sehn, lehrt für die oben angefübte« Pronominaladverbien durohgehends Ciroumflex anf der letites Silbe. Dennoch werden wir Fofaau in betonen haben; denn ssoB neben et it€i aörci Tourel τηνεΐ führt Herodian I 504, 16. U 4(9 31 Lts. aus ICenander oTxei an. Woher der unterschied ii tasz Betonung zwischen den Substantiv nnd den PronominaladT«iU0O stammt, soll hier nicht weiter erörtert werden.

Bonn. Felix Solmson•

Das Zengniss der delyUseken Ijmien iber den griedUsAen AcmbA

Bei den Untersuchungen über das Yerhftltniss zwischen d^' Melodie der delphischen Hymnen (und ähnlicher Stücke) und de^x^ Spraohaccent, wodurch die Ueberlieferung der G-rammatiker ^^ überraschende Bestätigung gefunden hat, wurde bisher der Qrtri' stillsobweigend dem Akut gleichgesetzt. Thatsäohlich hat i^^ mit dem Gravis yersehene Silbe, gerade wie die mit dem Ak^^ versehene, durchweg in der Melodie einen hohem Ton als ύ1^ übrigen Silben des betreffenden Wortes oder wenigstens dnen gleich hohen; nie einen tiefem. Daraus scheint sich die Folg^* mng zu ergeben, dans zur Zeit der Hymnen, also noch im 2. JfthT* hundert v. Chr., wenigstens die musikalische Praxis noeh nie^^ von der Herabsenkung des Akuts der Endsilben zum Tiefton wus^^ die die Grammatiker so bestimmt bezeugen und von der s^^^ Spuren schon im 4. Jahrhundert v. Chr. nachweisen lassen. 1^*^ würde sich dies vielleicht gefallen lassen, wenn sich dabei ^^^^ die weitere Eonsequenz ergäbe, auch έπί (II, 62 es f)\ ά}^

1 Ich folge dem Abdruck der Melodien auf Tafel XIX £ i^ Bull. Corr. hell 18 (1894) und oitire entsprechend nach Takten•

Miaoellen. 806

(II 111 a d^} αλλά (II 124 e i) als wirkliche Ozytooa zu fassen, wae wenigstens έτη nnd άλλα überhaupt nie gewesen sind.

Bei n&herem Znsehen ergiebt sich aber doch eine Sonder- atellong der Gravissilbe. Wohl bildet sie in der Melodie den Höhepunkt des Wortes, wozu sie gehört, aber sugleich ordnet sie sich dem folgenden Wort unter, und ist nie höher als seine Anfangs- und seine Accentsilbe, sondern entweder gleich hoch wie diese Silben oder tiefer als sie. Ausnahmelos findet man, dass die Jdelodie von der Anfangssilbe eines mit Gravis versehenen Wortes an bis zum nächsten Yollaccent (Acut oder Circumflex) entweder auf gleicher Höhe bleibt oder ansteigt. Also z. B.^ 1 56. 57 ώ5αάν κρέκει hat die Melodie h h c des o, I 65 εσμός Areiba die Melodie f' f' f^ ae as, ebenso wenn zwei oder mehr Wör- ter mit Chravis auf einander folgen, wie I 30 Δελφόν άνά πρώωνα mit den Noten c' c c ο C as as, I 53. 54 λιγύ bk λαττοός βρέ- ^uiv mit den Noten as h h h h ο des c. Dasselbe trifft bei den oben erwähnten Proklitika zu (II 62 έπΙ τα(α)λ[όφιυι] iffif f?, II 124 άλλα λαατοΟς e έ έ έ f ) und bei den sog. Atona z. B. I 50 ότμός £ς 'Ύλομπον d' es f f es' as. Auch die Seikelos- insohrift stimmt in ihrem einzigen Beispiel: μηοέν δλιυς eis d' i d' eis' (ως zweisilbig). Somit steht ein Wort mit Gravis auf gleicher Linie mit den vortonigen Silben eines Einzel wertes; ja ist insofern noch entschiedener baryton, als es sich nie über die vortonigen Silben des nächsten Wortes erhebt, während Einzel- Wörter etwa innerhalb der vortonigen (und auch der nachtonigen) Silben einen niederem Accentgipfel aufweisen, z. B. II 22 χρυ- ^€οχα(ταν έ b έ f έ, wo χρυ- eine Art Nebenton (μίση?) hat. Diese Praxis ist nicht bloss für die Accentlehre von In- teresse; es zeigt sich, dass der Tonsetzer durch den Wortaccent ^och stärker beengt war, als man glaubte.

üebrigens wird auch die in meinen Beiträgen zur Lehre ^om griechischen Accent (Basel 1893) S. 24 ff. erörterte Lehre ^^r Alten, dass φύλλα Τ€ usw. zu betonen sei, mittelbar durch die delphischen Hymnen gestützt. Jenes φύλλα Τ€ beruht auf ^urcumflectirender Aussprache des υλ, entsprechend werden in den Hymnen Silben mit kurzem Vokal + Nasal, λ oder (T + Kon- sonant gerade so in zwei Silben zerlegt wie lange Vokale und Piphthonge. Dass diese Zerlegung von Mutae trotz Positions- l^ge nicht eintritt (Crnsius Delph. Hymnen 95)^, stimmt zu dem, was Sievers Phonetik S. 202 § 547 über circumflectirende ^iissprache in deutschen Mundarten lehrt.

Basel. J. Wackernagel.

^ In den folgenden Beispielen ist die Note der Accentsilbe fett ^«druckt.

* άαπλέτους II 116 ist nicht musikalische Zerlegung. Es findet ^ch auch bei Quintus Sm. und ist wie άάσπετος, άάθικτος (Lobeck "^^lem. Path. 1, 20) falsche Nachbildung von Homers άάσχετος, das mau ^^^ bloese Epeklasis von άσχετος ansah.

306 Hieoellen.

Νββίι eimal das yortbeseieelie Atliei.

Die Entgegnung, welche Dörpfeld S. 127—137 der Beor- theilnng hat zu Theil werden lassen, der ich seine Erklaroog von Thuk. II 15, 2 6 unterzogen habe, nöthigt mich wider meinen Willen zu einer Erwiderung. Ich habe nicht nur Mise- deutungen zurückzuweisen, sondern mtisste auch beffirohten, das• Stillschweigen als Zugeständniss angesehen und verwerthet würdeu

Wiederholt drückt D. sich so aus, als ob seine topogra- phische Ansicht nicht eine Hypothese wäre, deren Zulässigkeit von ihrer Uebereinstimmung mit Thukydides abhängt, sondern als ob es sich um eine in den Fundobjecten vorliegende und durch sie verbürgte Thatsache handelte, durch die seine Erklärung als richtig und nothwendig erwiesen würde. In der That aber fin- det sich in den Fundobjecten kein einziges sicheres Beweisstück. Sicher constatirt ist das aus römischer Zeit herrührende Βακχεΐον wie sich aus der zugehörigen grossen Inschrift ergibt, eine Gul^_ ^ tusstätte des Thiasos der Jobakchen. Unter dem Niveau desselben ist aus griechischer Zeit die dreieckige Umfassungsmauer ein< περίβολος aufgefunden worden, in dessen südlicher Ecke e^ -n kleiner Tempel, in der nördlichen eine Kelter und in der Hit^fcre ein Altar. In diesem Bezirk erblickt nun D. das Lenäon od^^r Διονύσιον έν Λίμναις. Als Beweis dafür dient ihm das s^^'S- tere Βακχεΐον und die Weinkelter. Allein dass jenes eben^^ wohl auf der Stätte eines jeden andern als eines Dion7so8hei& ^• thums errichtet werden konnte, liegt auf der Hand; nod da w^rir über die sacrale oder profane Verwendung der Weinkelter nidcate wissen, so können wir auch nicht beurtheilen, ob nicht ebeK^so gut in den Bezirken anderer Heiligthümer solche Weinkeltern ^ge- wesen sein können. Maass (Orpheus S. 55) findet freilich ^ we solche Kelter auch für Eleusis erwähnt in folgender Angabe ^3er eleusinischen Tempelrechnungen : EuXuüV Ιεράς ληνού τιμή TT mzand weist sie dem dortigen Dionysion zu ; aber ich glaube, dass we ^gen ξύλων hier eher an eine hölzerne Kufe oder Wanne als an ^^ine gemauerte Kelter zu denken ist. Um das auffällige VerschwiA ^en des altern Heiligthums zu erklären, greift D. zu der Auskis^Oft, dass der staatliche Cult des Dionysos Lenäos in römischer ^Zeit vernachlässigt worden und später auf die Jobakchen übergegärt gen sei. £in solcher Uebergang eines öffentlichen Cultus auf ^ioe private Genossenschaft ist nun schon an sich wenig glaubL ~^cli; ausserdem aber hat Maass (a. a. 0. S. 58 f.) nachgewiesen, ^cdaes auch zur Zeit, wo das Βακχεΐον schon vorhanden war, der SIl^"^' cult des Dionysos Lenäos und die mit dem Διονύ(Τιον έν Λίμ-^^ο*ζ verbundenen Anthesterien noch fortdauerten. Bestand aber ^^^ Staatscult, so kann das bezügliche Cultuslocal nicht gefehlt ht^^^^^* Um nun dessen späteres Vorhandensein mit D.s Ansicht ^^*' seine Lage in Uebereinstimmung zu bringen, nimmt Maas^^ ^i dass es durch Sulla zerstört und dann an eine andere Stelle ^ßf" legt worden sei. Schon an und für sich steht es misslichs- ^'^

Miscellen« SOl

eirier Annahme, zn deren ünteretützung wieder andere, rein ans

desr Lnft gegriffene Annahmen nöthig sind, und wie nnwahr-

8di.cinlich, daes das zerstörte Heiligthnm nicht, wie es natnrge-

mcL^e ist, an derselben altgeheiligten Stelle, sondern an einer

aadem wieder aufgebaut sein soll! Wamm das? Ist dergleichen

in Griechenland und in Attika speciell überhaupt vorgekommen?

Dm^ römische evocatio deorum, auf die sich Maass zu beziehen

scl&cint, ist doch auch etwas anderes. Ein weiterer Grund liegt

fü:^ D. darin, dass für die Einsenkung zwischen Akropolis, Areo-

pa.^^ und Pnyx die Bezeichnung Λίμναι wegen der vielen dort

aim^jgefundenen Brunnen passend sei; vor der Regelung des Was-

ee^rebflusses müsse der Ort sumpfig gewesen sein. Wenn wir

da.^ auch alles zugeben wollen, so beweist das doch nicht, dass

hL^x gerade die Λίμναι des Thukydides gewesen seien, und so

l8LYi.^e das nicht feststeht, ist ebenso wenig erwiesen, dass sich

ui.xft«rhalb dieses Terrains die Reste der Enneakrunos gefunden

\ι&1)βη. Denn dass an der Stelle, wo man früher Λίμναι suchte,

i^iolit auch in alter Zeit ein Sumpf gewesen sein könne, läset

eicli mit Gewissheit nicht behaupten, da die eingeholten beiden

geologischen Gutachten hierüber von einander abweichen und

der Grund, aus dem D. sich mehr für das eine entscheiden will,

^r durchschlagend nicht gelten kann. Uebrigens wird man bei

Λίμναι ebenso wenig an einen förmlichen Sumpf zu denken brauchen

^% bei unserm ^Brühl ^. Somit ist in den Fundobjecten ein un-

hedingt sicheres Beweisstück für D.s Hypothese nicht vorhanden,

^nd solange das nicht der Fall ist, steht und fällt sie mit seiner

&klärung der Stelle des Thukydides'.

^ Wie ich erfahre, will man von gewisser Seite zu Gunsten D.8 auch zwei neulich in dem bezüglichen Terrain gefundene Ziegel mit dem Stempel Ληναίου verwenden. Aber selbst wenn dieser Stempel die Zagehörigkeit zum Lenäon bezeichnet, würde das volle Beweiskraft ^^r for den haben, der nicht wüsste, in welchem Umfange gerade in A^tlien Inschriftensteine verschleppt worden sind. Bei Ziegeln war das ^Oeh auch nicht unmöglich. Uebrigens kommen diese Ziegelstempel jetzt ^ichtmehr in dem frühern Sinne tür D. in Betracht, der neustens (Mitth. ^- ^^368 ff.) das Λήναιον, das er als Kelterplatz erklärt, von dem Διονύσιον ^y Λ(μναις unterscheidet und ausserhalb des zu diesem gehörenden Be- ^^ks in der Nähe der hier gefundenen Kelter ansetzt; sie sind also für ^^ Διονύσιον έν Λίμναις nicht mehr beweisend. Wenn in der Nähe ^eser Kelter, wie D. jetzt will, der allgemeine Kelterplatz war und ^'^Bcben beiden also ein gewisser örtlicher Zusammenhang bestand (.neuerdings sollen hier noch mehrere Keltern gefunden worden sein), ^^ spricht das meines Erachtens mehr gegen als für die ausschliesslich 5^<irtle Bestimmung jener Kelter. Jedenfalls wird man sein Urtheil ^^>€r ihre Bedeutung um so mehr noch zurückhalten müssen.

' Auf Einwendungen, die von anderer Seite gegen D.s Hypothese er^macht worden sind, namentlich von Beiger auf Grund anderweitiger ^^liriftstellerzeugnissc, gehe ich, so berechtigt sie sein mögen, nicht ein, '^^^ ich es mir nicht zur Aufgabe gestellt habe, die topographische Seite ^er Frage nach ihrem ganzen Umfange zu behandeln, sondern es mir mir darauf ankommt, die Art, wie D. meine Erklärung bestreitet, zu- rückzuweisen.

dOe Mieodldü.

Gehen wir düd zq dieser selbst über, so erwSlmt D. seiner Yertheidigung zunächst, ich habe irrthümlioh vonaig^^ setzt, dass es die Resultate seiner Grabungen gewesen sden, ü^ ihn zu seiner neuen Erklärung gezwungen hätten, und beldix^ mich, dass er diese Erklärung schon lange vor den AuBgnbim| vertreten habe. Ich habe mich bei meinem Urtheile an den Z^ sammenhang halten müssen, in dem seine Erklärung mir in d^^ bezüglichen Abhandlung vorlag; übrigens ist es für ihren Verfc^ vollständig gleichgültig, ob sie ihm schon früher aufgegin^^ war oder nicht: sie wird dadurch weder besser noch sohleoht^^r•

Dann soll ich D.s Erklärung nicht recht verstanden habeK^t er habe nicht bloss betont, dass es die Kleinheit der alten Sta«3-t sei, worauf es dem Historiker ankomme, sondern auch ausdrfic^K' lieh gesagt, dass alle vier Beweise der Behauptung gelten, da^s* die Stadt vor Theseus aus der Akropolis und ihrem südliche ^ Abhänge bestanden habe. Ich habe das so wenig verkannt, da^ss ich darauf aufmerksam machte, dass, wenn Thukydides auch d^^^ zweite begründen wollte, es ihm nicht bloss auf die Kleinbe^^t der Stadt, sondern auch auf eine nähere Bestimmung ihrer An. ^' dehnung ankam.

Ferner soll ich den Zusammenhang der ganzen Stelle nieX^t genügend beachtet haben. Um dies darzuthun, gibt D. eiKS^ Darlegung ihres weitem Zusammenhanges, die für mich ebenso selbstverständlich ist wie für jeden andern, die aber mit dei worauf es bei der Erklärung der Stelle ankommt, eigentlicb nichts zu thun hat; denn die Frage, um die es sich handelt, i^^ lediglich die: wie beweist Thukydides den Satz, den er beweiics^ will: τό bk πρό τούτου ή ακρόπολις ή νυν οΰσα πόλις ήν ic«»! τό ύττ' αυτήν προς νότον μάλιστα τετραμμένον? Daran lim^ sich nicht vorbeikommen. Jene Darlegung aber läuft aas io folgenden Ausspruch; *0b der bewohnte Abhang der südlicli« oder nördliche war, wird zwar gesagt, aber nicht bewiesen ud<1 brauchte auch nicht bewiesen zu werden, weil es für den Zi»* sammenhang der ganzen Stelle gleichgültig war . Merkt deon D. nicht, dass er hier mit sich selber in Widerspruch gerät li Nach dem Vorgehenden sollen alle vier Beweise der Behauptuo^ gelten, dass die Stadt vor Theseus aus der Akropolis und ihrei» südlichen Abhang bestand, und nun wird der zweite Theil dieser Behauptung gar nicht bewiesen und braucht nicl^t bewiesen ^^ werden, weil es für den Zusammenhang gleichgültig ist. Üf*^ woraus ersieht D., dass dieser Theil nicht bewiesen wird ? Darai»^' dass keiner der Beweise sich auf eine Himmelsrichtung beaieb^* Wie das ein Grund dafür sein soll, dass etwas nicht bewieee^ wird, was doch bewiesen werden soll, verstehe ich nicht. Wa^ aber die Himmelsrichtung betrifft, so war, da die Lage der ge- napnten Localitäten jedem Athener bekannt war, ihre Richtnng zur Akropolis von selbst gegeben, und ausserdem liegen Locali- täten, die ein προς νότον μάλιστα begründen sollen, 8elb8tγe^ ständlich hauptsächlich nach Süden.

Misoellen. 309

Sodann heisst es, nach meiner Erklärung müeste ich an- nelmien, dass der untere Stadttheil sich hie zum IlisBos ausge- dehnt hahe, weil ich die hezüglichen Heiligthümer innerhalb der alten Stadt gelegen sein lasse. Dass aber die alte Stadt bis an ^^n IliesoB gereicht habe, ist von mir nirgends behauptet worden, und der Umstand, dass die Enneakrunos nicht unmittelbar an, andern bloss in der Nähe des untern Stadttheils sich befand, (^ΤΊΤύς οΰΟί) § 5) gestattet, auch wenn sie in nächster Nähe des Ilif^eos lag, einigen, wenn auch keinen grossen Zwischenraum 2^1 sehen diesem und der alten St-adt; wie gross er gewesen, läset eich genauer nicht bestimmen. Auch ist es nicht richtig, daes υπ' αυτήν (την άκρόπολιν) nur gemeint sein könne von sol- ch^ia Localitäten, die noch am Abhänge des Burghügels auf hal- bex- oder viertel Höhe lagen; υπό kann einfach 'unterhalb' be- deu'fcen mit dem Nebenbegriff der Ausdehnung, wie aus jedem I^^3cikon zu ersehen ist. Vgl. II 99, 3. Nun soll es gar auch flpr^chlich unmöglich sein, dass jene Heiligthümer innerhalb der alt^si Stadt gelegen haben; denn Heiligthümer, welche sich in- ncE^laalb eines Stadttheils befänden, könnten nicht zugleich προς τοΟύο τό μέρος της πόλειυς, also nach diesem Stadttheile hin l^^eren. Zu dieser Unmöglichkeit gelangt aber D. nur, indem er np<S^ mit dem Accus, in einem zu engen Sinne fasst. Dieses Mtnlich bezeichnet nicht nur die Richtung nach einem Gegen- etaTide hin im Sinne der Annäherung, sondern auch die Richtung ina Sinne der Erstreckung über einen Ort hin. So reicht ja auch kui-z vorher 3) τό προς νότον τετραμμένον nicht etwa bloss ^ ^ie Südseite der Akropolis heran, d. h. in meinem Sinne bis ^l^ den südlich von ihr gelegenen Stadttheil, sondern erstreckt BicH darüber hin, und gerade so ist προς βορέαν II 96, 4. VI 2, 5 «Dil προς έσπέραν VI 2, 2 gebraucht. Auch IV 110, 2 οδσης "^^ πόλεως προς λόφον reicht die Stadt nicht bloss an den B^^el hinan, sondern erstreckt sich nach der Höhe zu über den- seilten hin. Also mit der sprachlichen Unmöglichkeit ist es nichts. Dann legt D, besonderes Gewicht auf προς νότον μάλιστα; CS inüsse noch ein anderes Stück des Abhanges hinzugekommen seit], und das sei der westliche Abhang. Aber immerhin müssen iiocili die bezüglichen Localitäten in der Hauptsache nach Süden "^Ken und nicht nach Westen, wo er sie ansetzt ; der Lage, die ^^ ibnen anweist, würde vielmehr προς έ(Τπέραν μάλκττα ent- epfeclien.

Weiterhin hält D. es für vollkommen sicher, dass Thuky-

diae« wusste, dass die beiden Theile der alten Stadt von der pe-

^*^Ki sehen Mauer umgeben waren, und das für so selbstverständ-

VicYi hielt, dass er es nicht ausdrücklich zu sagen brauchte. Was

Thukydides wusste, können wir doch nur erkennen aus dem, was

er sagt, und nicht aus dem, was er nicht sagt. Wer darohne

eitt Wiesen hei ihm voraussetzt, deutet eben in ihn hinein, was

et Dicht gesagt hat. Dass die auf dem Lande (^v τοις δγροις

1 6, 1) wohnenden Athener sich in der ältesten Zeit ebenso wie in

BheüL Hue. t PhUol. N. F. L 20

310 Miscellen.

späterer bei Kriegsgefahr in die ummauerte ιτόλΐς geflucht haben, steht bei ihm nicht zu lesen, und selbst wenn es bei ih stünde, würde πόλις noch immerhin die Akropolis an und f sich bedeuten können.

Bezüglich des προς τούτο τό μ^ρος τής πόλειυς gesteht D. ι dftss οΰτος sich unter Umstünden auf ein Entfernteres bezieh künne; das habe niemand bezweifelt. Ich habe aber vermuth( dass Wachsmnth dieses bezweifelt habe und dadurch zu sein Krkläning gekommen sei. Ob ich mit dieser Vermathung Reo gehabt habe oder nicht, darüber kann mich nur Wachsmuth her belehren. Aber sollte ich mich auch hierin geirrt habe so kommt doch mein Beweis einem Einwände zuvor, den mi gegen die von mir vertheidigte Erklärung erheben könnte. I)o< wir sollen uns jenes Zugeständnisses nicht erfreuen. Was den von mir angeführten Stellen der Fall ist, soll hier kai möglich sein. Ich habe ausdrücklich den Grnnd dafür nngcfiil• warum der Zusammenhang hier die entferntere Beziehung ehe-» erfordert wie bei den andern Stellen. D, verschweigt das d zieht die nähere Beziehung vor, aus keinem andern ersichtlicl Grunde, als weil es ihm für seine Meinung so passt, um dei Erweis es sich doch erst handelt. Auch dass er die ErgUnzii anführt, die Wilamowitz für die allgemein zugestandene Luc vorgeschlagen hat, hilft nichts; sie ist nicht unbestritten g blieben und, wenn der Λ'Όη mir dargelegte Zasammenhang f richtig gelten muss, unmöglich. Uebrigens stimmt sie ebeni wenig zu D.s Erklärung wie zu der meinigen.

Was ferner das ταύτη in den Worten ΐδρυται b^ κσ\ öXk ιερά ταύτη αρχαία für D.s Auffassung des τούτο τό μ^ρος h< weisen soll, ist nicht zu begreifen. Da dies ταύτη sich auf τουτ τό μέρος bezieht, so ist seine Bedeutung von dessen Sinne ali hängig und nicht das umgekehrte Verhältniss der Fall. Uebe das § G folgende ταύτη habe ich nichts gesagt; es bezieht sie RelbstverstÄndlich auf das folgende ή ακρόπολις. Denn Difenba kann die Akropolis nur wegen der auf ihr selbst befindlicb^ alten Ansiedelung πόλις genannt worden sein.

Hinsichtlich seiner sprachlich unmöglichen Erklärung 'i* προς klammert sich D. jetzt unter stillschweigender Prcisgebun der übrigen an seine beste Parallelstelle IV 110, 2. Aber <J Sache ist und bleibt so: entweder liegt das Διονύσιον έν Λΐ| ναΐς nicht am Abhänge des Burghügels und dann passt die < rallelstelle nicht, oder es liegt so und dann ist die Bezeichnui Λίμναι, feuchte Niederung, nicht angemessen. Wie konnte « Terrain so genannt werden, das 15 m über der Höhe des al^ Markts liegt? Dann Avürde ja die Benennung Λίμναι noch ^^ auf diesen passen^.

^ Wenn D. die von ihm .iMgonomm»^no Lage der vier Heili«jthi'' aus sichtTii to|H^pr:ip)iisclirn (irüihh'n ii:ichgewipson halRM) will, 5*0 dit»8 W\ »Ion drtM* ϋ1»ΐΊ\Γ»'η nirlit mehr ^flinigen als Ικίί dem Διονύ'

Misoellen. 31 1

« Einigermassen entrüetet zeigt eich D. eobliesslicb darüber, daee icb ihm den Unsinn zugetraut habe zu glauben, Thukydidee habe bei προς τοΟτο τό μ^ρος die Wahl gelassen, ob man seine Worte so oder so verstehen wolle. Indess wenn man, wie D. hier thut, für ein und dieselbe Stelle die Möglichkeit zweier Deu- tungen hinstellt, so setzt dies voraus, dass der Ausdruck des Scbriftstellers die doppelte Deutung gestatte. Hat aber der Schriftsteller nicht doppeldeutig geredet, so kann auch nur eine Deutung die richtige sein, und diese ist allein wissenschaftlich verwendbar. Liegen aber dennoch verschiedene Erklärungen vor, so hat man sich, wo es sich um wissenschaftliche Schlussfolgcrung handelt, für eine als die allein richtige zu entscheiden.

Mehrmals bei*uft sich D. auf die Zustimmung, welche seine Rrklärnng nicht nur bei Archäologen, sondern auch bei Philo- logen gefunden habe. Wenn es wirklich Philologen gibt, die eine derartige Exegese unterschreiben, so kann ich das bedauern, ftber einen Beweisgrund darin nicht erblicken. Auch mir haben Philologen ihre Beistimmung ausgedrückt, und zwar mit dem Bemerken, dass die von mir vertretene Erklärung so selbetver- etänillich sei, dass man schwer begreife, wie man jemals auf eine andere habe verfallen können. Doch wozu das? Ich will und brauche in dieser Sache keine andern Bundesgenossen als Gram- matik und Logik.

Was ausser dem Besprochenen sich noch in D.s Entgegnung findet, betrifft Lage und Beschaffenheit der alten Stadt. So weit das mit seiner Hypothese zusammenhängt, beweist es natürlich nichts für seine Erklärung, und so weit es nicht damit zusammen- bangt, steht es mit der meinigen nicht im Widerspruch. Im Uebrigen hat D. bei weitem nicht alle Gründe berücksichtigt, die ich gegen ihn ins Feld geführt habe. Ob er das für über- flüseig oder uuthunlich hielt, kann ich nicht wissen.

Hiermit will ich mein letztes Wort über diese Sache ge- sprochen haben. Welche Aufschlüsse etwa noch weitere Funde bringen werden, bleibt abzuwarten; über die Erklärung der Thu- ^ydidesstelle aber kann meines Erachtens unter denen, die sich *^f Exegese überhaupt verstehen, kein Zweifel mehr sein. Münster. J. M. Stahl.

Ad Simenis Atheniensie fragmentum (p. 67— G9) addendnm.

In fragmento Simonis, quod in primo fasciculo publici iuris feci, Qnas macnlas typothetae errore scriptoris verbis aspersas elaesodes: p. 69, 13 dederam εύκολπότερον pro εύκολπώτερον (de qua lectione infra agam), ib. 15 in {(T χ ίων primam litteram ininria absumptam reduc. Deinde nunc puto 68,15 sq. έπιοίη-

^v Λίμναις, schon weil sie in demselben Hereiche läppen. Dir» Lat^o des P/onyeion bildet auch für ihn die Vorausaetzunp^ für den Ansatz der ührigen.

312 MiBoellen.

μοτάτη 'sehr scharf ausgeprägt^ quod in C traditam ^ de eqnino capite dici potuisse: reicienda igitur emendatio, quaii amplexus sum, έπκτιμοτάτη, in qua plura displicent: et super lativus merito Blassio improbatus et ipsa vocula, Simonis est enin όνά(Τΐμος (68, 11. 12); denique Graecis equi σιμοί turpissimi esm visi sunt: Herod. V9, Plato Phaedr. 253 d, Aeliaui h. a. XVI 24 cf. ^Anecdota Cantabrigiensia' (progr. Berolin. 96) p. 32 ann.

At graviora restant. Sero enim vidi Simonie fragmentai etiam in hippiatricorum codice Londinensi L. (cf. p. 55, ann. supra) aetatem tulisse, cuius mihi apographum a Bussemake^ anno 1861 factum praesto fuit. Bussemaker autem in uni verein diligenter officio functus non modo novas particulas codicis accurate descripsit, sed etiam in eis capitibus, quae in G- quot^ - Hervata sunt, docte discrepantias, quae ex L accreecunt, graves le^r adnotavit et codicis 0 capita eiusdem argumenti respexit. Et ι fol. 222 b— 223 b codicis L nbi rettulit Simonis fragmentum extctr legentes ad codicem Cantabrigiensem relegare satis habuit i Hyilaba quidem addita. Itaque putavi frustulum Simonianum e (y descriptum in codicem L, qui est recentioris aetatis, yenisec Paulatim vero apographo libri Londinensis alibi accnratiue per luRtrato eins non pauca propria esse cum cognoyissem, ut deSi nione certior fierem, optare coepi. Itaque Friedericnm Kenyoii: virum summum, per litteras adii, ut, qua est incomparabili huma- nitate, mea causa fragmentum Simonis in codice musei Britannici inspiceret et de libri natura pauca adnotaret. £iu8 igitur es8< Rcnto, quae hie grato animo prolaturus sum.

Codex in catalogo manu scriptorum Mus.-Brit bibliotbec^« Sjoanianae no 745 ita descriptus est:

'Codex Graecus, ex charta bombycina in 4^% folii« 24 ^ saec. XIV [teste Kenyone potius saeo. XIII desineiitis], quoiula»"' Hieronymi Seripandi, Cardinalis, postea Johannis Wittii.

De Veterinaria Medicina libri duo [quorum uterque τμ"•"

ματα habet 49] ex operibus Apsyrti Clazomenii e. q. s. (*

cuntur nomina triginta quattuor mulomedicorum).

Praemittitur tabula contextorura copioeissima [ff. 2 21 J Quibus addit Kenyon: 'codex bene plerumque conservatus et== atramento nigro conscriptus, ruhri« antem litteris initialibus, * rubris capitulorum titulis, ornamentis fere nuUis. Mensura C' liorum 25 cm X 16^2 cm. Scriptura iectu facilis*.

Contextus autem fragmenti Simoniani, qui in L inveniti^^ quam mire a Cantabrigiensi discrepet, ut cognoRcas, omneB le ^ tionos a C alienas brevi in conspectu ponam :

p. 6 7, 2 beiv pro έπιθυμ€Ϊ 4 ίστι 5 post χώραν ext - punctum, ib. θετταλία 7 άρμόσβι 8 ίώψ, χρόαν bi oCZ ^χω είπεϊν άρίστην όρίσαι 11 πολύ ή 12 βραχύν 13άκρ^ μίας 14 βραχύ 16 αγαθόν και τα του ϊππου bi σκ^λη 17 eikpop^ πλατέα 18 ^χειν. έτι οέ έαυτώ.

ρ. 68, 1 μάλλον, μάλλον (sie), πλήρης 2 κυνοβάτης (ίρ^• λοϊν 8 πλατεία, ώμοπλάτην 10 προνομήν ορθά, την ίκφυ(Γ'

Misoellen. 318

11 ασιμον 13 εις τούπισθεν, λεπτότατου 14 κατακαμπτέσθιυ 18 τους be οφθαλμούς μεγάλους.

ρ. 60. 1 λαμπρούς 3 λαγαρώτατα, άκριυμίαν 5 οέ όσφύν ύτράν 6 άμφοϊν, σταίη, ώς 7 τοϊν όπισθεν 8 πλατύ 9 10 μι-

κρότατον σιαγόνα deRunt 10 τα οέ μηρία 11 σαρκώδη,

be prior om. 12 μηρίων, om. 13 ολίγον εύκολλώτερον.

\). 69,15 οασεϊαν 17 μάλιστα om. 18 πλείστα οσα γαρ

κέκτηται πλείστα, τοσαυτα μεγίστας 19 τών deeet,

παρά τούτον τόν χρόνον 22 έλάττονι, ακμαίος 23 ποδιυκίαν.

Uninquaginta igitar locis in hoc perexiguo frnetulo L a C

^iesentit et ita diesentit, ut praeter paucas, qnas praebet, lectiunes

aperte vitioeas (e. g, p. 67, 18. 68, 1. 10. 11. 69, 8. 22) fere ubique

nieliura quam Cantabrigiensi« memoriae mandaverit. Quae sane

pleraqae ita comparata sunt, ut librariorum iiicuriae in ü de-

^eantnr, nunc a Dlassio »int emendata. Reetant vero nonnulla

ii"2iviora neque quidqnam raagie meraorabile quam quae p. 69, 18

iii L leguntur ita, ut opinor, restituenda: δεύτερος bl δς τα

τούτων ?χει πλείστα' δσψ γαρ κίκτηται πλείστα, τοσούτψ

^^Τίστας ωφελείας παρέχεται ί. e. ^aecundus est, qui plurima

^^yf'um habet, natn quo plttra itossidct^ eo maiorem praebet tUili-

^^f€m\ Codicem L ita secntus sum, ut nihil nini Οσα et τοσαυτα

itiutarem. Praeter expeotationem ergo novum enuntiatum adepti

^umus, quod in C scribarum socordia perspicua abreptnm est:

im mo ibi inaudito monetro, quod effinxerunt, gavisi έχει πλεϊστας

*^<χΙώσας μεγίστας exaraverunt. Libenter quoque cum L

iiuijc legimus 68, 10 ορθά pro ορθόν (vel όρθήν) et την ίκφυσιν

P*"o της έφύς (eic), ubi ego plura mutavi; et 09, 5 τήν hk 6(5•

?>ov (b^ hie opus esse iam vidit Blassius). Et gaudemus, quod

^i^, 12 δε et 9 10 in loco interpolato octo verba maxime ab-

^urda et moleeta μικρότατον σιαγόνα in Lomissa sunt. 69, 13

'iit.bet C όλίγιυν έγκολλώτερον, L ολίγον εύκολλώτερον. Blaesiue

l^ U bitaverat, utrum όλίγψ au ολίγον restituenduni esset: nunc non

'^m (lubitamus. Ego cum eodem viro docto Daremberginm eecutus

^νίκολπότερον scripsi, ad quod sane L propius quam C aocedit:

■^^iDc vero nescio, an etiam εύκολλότερον vel έγκολλότερον 'wohl

δ"•? leimt' ^angeleimt ita defendi possit, ut dicamus illud idem eig-

'^ i Ccare atque συμπεπιεσμε'νος vel συνεσταλμένος i. β. ^subsidens

^^\ ^ suhatrictus . Prima eententia fragmenti 67, 2 non extat in

^^ m\ misere lacerata: boκεϊ μοι περί lbέας Ιππικής επιθυμεί

"'^purrov εibέvαι καλώς τούτο τό μάθημα. Cum L pro επιθυμεί

^Hbeat bεϊv, iam omnia bene fluere videntur; neque tarnen mihi

Pereuadere poesum bεϊv genuinum esse, quoniam frustra quaerimus,

^tiomodo επιθυμεί istud pro bεϊv intrudi potuerit. Itaque puto

^08 in L manum deprehendere docti cuiusdam hominis, qui Graeci

^^Tinonie peritus non sine vi verba scriptoris corruptissima sanare

*5tiidQit, 67, 8 legimus in C χρόςι hl ούκ ?xuj ϊππιυν άρετήν

^ptoai, in L vero χρόαν hi ούκ έχω ειπείν αρίστη ν όρίσαι : vi χ

^ubium, quin etiam hie cum C facere debeamus, cuius in verbie

314 Miecellen.

nihil offensionis insit, cum in L et sententia minae arrideat et ειπείν ex ϊητπυν depravatum et iuxta opidai moieetieeimum per- ferri nequit.

ßerolini. £. Oder.

De Phoenicis loco.

Athenaeus 530® cum haec exhibeat : ΦοίνιΕ b' ό Κολοφώνκ ποιητής περί Νίνου λέγων έν τψ πρώτψ τών Ίαμβων άνήρ Νίνος τις έγένετ', ώς έγώ κλύιυ Άσσύριος δστις είχε χρυσείου πόντον και ταλλα πολλον πλέονα Κασπίου ψάμμου, rede Meinekius έγώ 'κουιυ correxit, χρυ(Τίου epitoma euppedit deiode ultimum vereum sie

τάλαντα πολλψ πλέονα Κασπίου ψάμμου ecripeit Mauricine Hauptiasy in emendando epitomatoris verbie u^Ui είχε χρυσίου τάλαντα πολλιϋ πλέονα Κασπίου ψάμμον. Ac re ot« quidem καί abieoit, eive ad metmm supplendum additum fait| poet• quam τάλαντα in ταλλα abiit, eive iam antea insertum erat; a lectore, qui versus tertii verba ad χρυσίου πόντον accuratioe explicandum apposita esse non intellegeret. Yemm qaoniaixi a genuina Marciani traditione profioisoi utique praestat, cum in epitoma adbibenda cautione opus sit, rectius vereum sie ex- hibebimus :

εΤχε χρυσίου πόντον, τάλαντ', "Απολλον, πλέονα Κασπίου ψάμμου, nee dubitabis de 'Άπολλον exclamatione, si eadem tragicos quo- que ueos esse memineris, velut £uripidem Hei. 1204

"Απολλον, ώς έσθήτι ουσμόρφψ πρέπει, ηβ quid dicam de comicis in unaquaque occasione deum testanli- bue. Ceterum cum dicat Κασπίου ψάμμου, iccirco necessariiim non est statuere ψάμμος substantivum Phoenici maeculi fai»^^ ^eneris. Certa documenta sunt αρμονία Δώριος, Λύδιος, Φρυγία^) Βοιώτιος cf. Plut. de mus. 1136*^, Atbeneai 624*=, schol. Aris*^• eq. 989. Alia quidem res est in communibus, in quibu-^ sunt quae apud antiquissimos anctores vel rarius vel saepius i^ genere feminino non mutentur, eicut πάτριος, apud recentior^s vero magis magisqne masculini terminationem retinere consueraa t, quod cum exemplis sat multis demonstrare liceat, chartae et ten*' pori parcere malo. Unum moneo, quod exstat Athenaei 629* ττορ^ bi Συρακοσίοις και Χιτωνε'ας Αρτέμιδος δρχησίς τις Ic^^^ ΙΓοιος καΐ αυλησις, cum ϊοιος Kaibelio corruptum videatur, t>^^ eodem pertinere, id quod probat Plutarchus m. 933' ήτις Tbl ο ς έστιν, Marii c. 25 ϊοιος ή νίκη. Sed ut in viam redeamus, c«^™ apud Aelianum in varia bistoria I 28 'Pobiov boSav traditum sit, Hercberus Poblav boHav se malle profitetur *etsi legitnr TiÄiWf Φρυγίψ apud Alcipbr. TU 59\ Idem v. bist. XIII 21 '«^^^ άρμονίαν την Φρυγίαν edidit, verum in adnotatione male se ^^*

Misoellen. 315

t&eee manuecriptoram lectionem Φρύγιον cuncedit. Reote quidem, ufc idem docet Aelianus in animalium bist. XVI 15 και ώς ειπείν σΟί^ιγγας Αιγυπτίους βίο enim traditur, nee recte fecerunt ed i torea Geenerum σύριγγας Αίγυπτίας emendaiitem seouti. Uuae re«« 81 cui dubia videbitur, ipsum Aelianam adeat bist animalium X^ IM λέγω bt ταύτα Αιγυπτίους φήμας τε και πίστεις, quod ad Imue criticorum fugit sagaoitatem. Gerte haud multo poet X 23 lii^l-»e8 έν τή Κοπτψ τή Αίγυπτίςι, deinde Χ 25 "Οασιν την ^υπτίαν, eedapud eundem ibid. XIII 3 καίπόαι θαλάττιαί ^••^^ι iamque in eodem illo capite ην οέ αραθαλαττίου πόας ^^^\ κράμβη δνομα, quam ecriptoris inconcinnitatem non toleravit Η ^ icherus, nimium, opinor, suo concedens iudicio. Nee reete τάς ^ί^ιασίους πύλας Plutarcho eripiunt ν. PericI. c. XXX, Ιονίου οο*>άσσης babet Appiani prob. 3, τάς Κιλικίους πύλας ibd. Syr. 54. Xrumiae. L. Radermacher.

Zu Philodem περί κολακείας.

Bd. I der zweiten Sammlung der Volumina Herculaneneia

enthält p. 74—83 die dürftigen Reste von Pbilodems 7. Buch

^^ pi κακιών και τών έν οίς είσι και περί α δ έστι περί κολα-

ι^^ίας). Kein Zweifel, dass demselben auch die folgenden Blätter

IV. «4-92 angehören; vielleicht auch Bd. VIII p. 1—6 (W.Scott

J^«"agm. Hercul. p. 70). So kümmerlich diese Reste auch sind,

^t,vra8 mehr Ifisst sich doch aus ihnen herausbringen, als Leonhard

Spengel behauptet hat (Philol. Suppl. II p. 525 ff.); das hat an

^iöerColumne Alfred Körte bewiesen (Rhein. Mus. 1890 p. 172 ff.).

«'^edenfalls müssen auch die unscheinbarsten Stücke der Hercula-

i^^nsischen Rollen eingehend geprüft werden, wenn die Arbeit

^u.cb undankbar ist und nichts \veiter dabei herauskommt als ein

P^ar bemerkenswerthe Worte. So erkennt man z. B. aus diesen

blättern, daes der Epikureer verschiedene Definitionen der κολα-

*^^ία durchgeht, wobei wieder manches an Theophraet erinnert^.

^an vergleiche p. 91 τάχα και γράφοντα* την bi κολακείαν

ύ-ϊτολάβοι τις [SJv εΤναι ύ[π]όληψιν έμφα[ν]ών και διστασμόν .

^^ρος .... mit Theophr. char. 2 τήν κολακείαν ύπολάβοι

τις όμιλίαν αίσχράν εΤναι, συμφέρουσαν bk τώ κολακεύοντι.

Ϊ^Ιβββ aristotelische Definition kehrt wieder ρ. 83 [• . . ύπόΐ-

<ρισιν τήν του φιλεϊν τη τήν αΙσχράν όμιλία[ν

^^μφέρ]ουσαν τψ κολακεύον[τι], und auch ρ. 90 war davon die J^de . . . ένίας ομιλίας [συμφ |ερούσας τψ κο[λακεύοντι]. Ζυτ Illustration des όμιλεΐν^ führt Philodem ρ. 83 einen Homer-

1 Vgl. ζ. Β. Cobet Muemos. 1874 ρ. 32. Athen. VI 254 d citirt ^in Stück aus Θεόφραστος έν τώ περί κολακείας (frg. 83 W.)•

« Vgl. ρ. 90 [αΙ]σχρώς όμιΐλειν], ρ. 91 [αΙ]σχρώς [ό]μιλεΐν, V11I Ρ• ό κολακικώς ομιλήσει . . . Casaubonus comm. zu Theophr. char. 2. Arietot. Polit. V 9 {1313 b) oi ταπεινώς ομιλούντες, δπερ έστΙν έργον

}

.Ίΐβ Misoellen.

νβΓΗ an (Π. XVIU 535) έν b' ίρις, [έν bfe κυοοιμός] 6μ5λΐ(^ ^> έ[ν b' όλοή κήρ] ^. Ρ. 75 ergiebt nur zuRammenhangiiloge Woi^^ ^

(καΐ φυλάττιυ ερωτικά πά[θη]). Ρ. 76 κρήτητ(

Ισονταί τιν€ς 6μοιότητ€ς. 6 bfe σοφός δμοιον μ[έν] οΰ προσοίσ€ται κόλα[κι], παροει bi τισιν ύπόνοιαν [ώς?] ί( τοιούτος, δτι κη[λ€Ϊ τι]νας ουτιυς δν τρόπον oub' α[1 μυ]θικι σ€ΐρήν€ς2, και π€ρι ήθ[ική1ν (?) κατασκευήν προσκα[τα . . τικός 3 όραται και [τ]ών [κακών ή]θαιν (?) ϊ\ π]α[ιν]€τ«ός . 2 Zeilen . . . μάλιστα όή τών ά[νθραπΓΐυν τούςΐ κόλακας έ[ι

5ιώκ€ΐ κατατρίχιυν τή[ς] bι[αθέ]σ€uι(ς] (?) ο[ύ]τώ

über den 8inn der folgenden Worte und ihren Znsammenbi mit dem Vorangehenden bin ich mir nicht klar geworden: τών [ύ]παρχόντιυν πόλλ' άπολα[ύο]ντα (?) bιbόασιv σύτ"«» (αυτών?) κα[1 σ]υ[γ]τ€ν€ΐς ένίων κα\ συνηθ€[ις] π[ρ]οτιμώ[μ]€ν€:^ν όρώντες [πpobιb]όασιv (?) αυτόν ώς κόλα[κα|*.

Ρ. 77 (der Schmeichler) .... τυχών f|σbήπoτ€ χρείοκς έπι την ή[σ]υχίαν απέρχεται. [?]τι b' ου bia φιλιΓκω]τ£ρο υ πράγματος, αλλά bia Μολακείας έίαγίστου πΓαρ'] απ[άν]τ«-»ν πάσας έκπορίίεται τά[ς] έν τψ βίψ χρείας, ων άτευκτήσ^ ι- *'* μάλλον [ύ1πονοηθει[ς] μόνον είναι κό[λ]αΕ, ούχ δτι και Karcx- γνώσε[ται]**. Ρ. 78 enthält die Reste zweier Columnen, in Ε V erkennt man .... boHa τοίνυν χάριν ασφαλείας έbιώχθη καττώ φύσιν, ή ν ϊΕεστιν ίχειν και ibιώτη και φιλοσοφώ und έν οιϊ< ή κολακεία [πρ]ωτα[τ1ωνι[στ1εΐ; in V ist vom Schmeichler du β Hede, der den Reichen und Mächtigen (vgl. unten p. 86 Col. IID zu gefallen sucht: [bia . . . .]σίας ή bόHης ή καί τίνος δ[λλ]η^^ άρέσαντες άνθρώπ[οις] μεγαλοπλούτοις και bυv[α]στευτικoΐς ή καΐ bημo[κόπoις.] ® ίνιοι bi bia ποικίλων χρε[ιών] έν οίκονομίαι[ζΙι ϊσως b' ίτι και φίλιας έροΰσι ταύτη ν εΤναι ποριστικωτέραν(ιΐ}

^ Vielleicht sind auch die ρ. 80 crwähnlcu μνηστήρες eine llonior rcininisceuz.

2 Vgl. Acschiii. κατά Κτησ. 228 άφομοιοί γαρ μου τήν φύσιν τ€*ι< Σίφήσιν. καΐ γάρ εκείνων φωνή ου κηλεΐσθαι τους άκροωμένους, άΑΑ' άπόλλυσΟαι, διόπερ ούδ' εύδοκιμεΐν τήν των Σειρήνων μουσικήν.

^ Ks scheint ein Gegensatz nöthijif zu επαινετικός, falle iiit'S<^ richtig; eriränzt ist; προςκαταφρονητικός ist wohl zu lang. Man ver>ii übrij^eiis die Erürtorungen IMulüdeius über da» Verhalten des φιλόοθ(ρ<?ί /ur ύπερηφανία zu Anfang des 10. Buches περί κακιών (ed. Sauppc u. aJ•

* Die letzten Zeilen l>ieten die Worte σοφισταί, έρημίας, [γ]να)ρίμι"^•

•'• Virl. περί οργής ρ. 77 Gomp.

*' Der Ueet unklar; man erkennt in den besser erhaltenen Zeü*?" etwa αυτής ε[νν]οεϊσθαι, φωίνοο|ντες ö' έΕο[ρίΐ2:ουσι καΐ π . .

βλαβαις ιμ|ε[τ]άλαις 1όμ]ιλ(αν λέγειν ούτε δυ [γΐινϊ-

σθαι . . . ., am Seliluss παρρη[σ(α . ., die im Kapitel der κολακίϊα auch eine Kollo spielt (Plutarch. πώς öv τις διακρίνειε τον κόλακα τοο φίλου).

"^ Α . . XHC der Papyrus.

8 ΔΗΜΟΐα///// der Papyrus. Vgl. Arist. Polit. IV 4 (1202a) και ο δημαγωγός καΐ ό κόλαΕ οΐ αύτοΙ καΐ άνάλογον και μάλιστα b' ^κάτεροι tiup' έκατέροις ίσχυουσιν, οΐ μέν κόλακες παρά τυράννοις, οι οημαγιχτΓυϊ παρά τυΐς δήμοις τοις τοιούτοις, und ähnlich V ί).

Μίβυυΐΐοη. 317

rri Cv άρ€]τήν αύστηράν καΐ άλη[θή] ^. Ρ. 80 scheint in Zueani- nm β:2? »han^ zu stehen mit ρ. 7G πάντας απλώς τους [έπιτη]0€ίους xiSlm^ κολακ€υ[όντιυν], μάλιστα bk γονείς κ[αι τους] συγγενείς

^catC*' ]'"ΐν ^^^ φίλους, οίς . . . .νοις έΕοχώτατα πολεμΙοΟσιν].

γο Ιΐύς] κόλακας bk τους α . . . ε . . . ους έχει μονοφα[γία . . .

\ Zeile . . . bl τόν κολα[κε]υόμεν[ον . .] νήψαντα . . .; dann

ν«=»:κ2ΐ Schmeichler, der eich alles gefallen lässt ύβρί21εται και πάνυ

^, - . .] άνα[οί]χεται παροινί[ας^ και] προ[π]ηλακισμούς δχ[ρι]

. . . μα . ρ . . . ιυν^ και πληγώ[ν]. Die beiden nächsten Colum-

vl^tm sind heillos zerstört, ich notire die Worte κυνίδιον und

•ίΐ.θθ(Τώ[ν] ρ. 81, ύποόρομήν* ρ. 82. Ρ. 84 kommen wieder

die Philosophen ins Spiel, der Gedankengang ist anklar ^ Yen

y\. 85 hat bereits Spengel (a. 0. p. 526) das wesentlichste mit-

getheilt: . . . και τα b[ia φί]λ{ας (?).... αγαθά συνεχέστα[τ]α

..... λιυμεν αύτοϊς, ης άντ[ί]παλός έστιν ή κολακεία, κ[αι]

τα δια παρρησίας αγαθά περ[ι]γινόμενα της τε προς τους συνήθεις

και τής προς δπαντας ανθρώπους τησψιναισ® . . . [λαμ]βάνωμεν

και φεύ[γιυ]μεν άέριον τήν μετά κολάκων άναστροφήν μάλλον και

αύ[τών] έπιμειΕίαν "^, τ[ήν] hk μετά τών έλευθέρω[ς λα]λούντυϋν

(?) ίωήΙ vj διώκωμεν ; drei Zeilen weiter . . ου οήποτ' εις άπήνει| αν]

και [πίικρίαν έμπίσιυμεν. Ρ. 86 (Col. III) . . ντων εχόντων

αύτ(ών] .... ται προς [οέ] ταύτη φιλ[ο]1>οζίαν, έπεΛή

Ικοΐρ οήμους και τους μέγα [ου]ναμένους κολακεύοντες

ItvJboEoi καθίστανται ^ και φιλα[ρ]χίαν και φι[λ]οπρωτίαν. καΐ

Tttp ένεκα [το]ύτων οδς είπ[ον . . ., das weitere unsicher

(Spengel ρ. 527). Auf derselben Seite Cul. V . . ρ έόείχθη και

^dta σ[ώμα κ]αΙ κατά ψυχήν. τινές [μέν]τοι γ' ούοέ ταύτα

ί^αψιλή [πο]ρι2όμενοι^° τώ νοσήματ[ι] συνεχόμενοι θεωρουντα[ 1 1.

Μανία b' ορθή" τό χάριν της [έ]νίοτε και σπανίως μετα[λή1ψεως

^y απαντι τω βίω [κα]κobαιμovεϊv. Ρ. 87 und 88 scheint ähn-

"chee behandelt zu sein wie p. 78 Col. V; bemerkenswerth p. 87

*^*δ Verbum λαβρεύεσθαι ^2 (^λλ' ϊν' έχωσι λαβρεύεσθαί [τι]

^Xcbov τών απάντων); dann αλλ' αρχήν [ε]λαβε' τις bia bυvά-

^ Das Folgende zerstört, u. a. erkennt mau παρ]ασκευύ2Ιασθαι ^nd £(]ς τ-5 2ήν. Desgleichen gicbt Col. VI ρ. 7ί) nichts aus, ausser ^^'i^inzelten belanglosen Worten.

3 Hesych. παροινίαι* κραιπάλαι, ϋβρεις από οίνου. l)ic Uückc ^^^h -ιτάνυ ist mit 3—1 Buchstabon auszufüllen, schwerlich πολλάς.

* Dem Sinn würde entsprechen z. B. ^!)απιθμάτων, λακτισμάτων.

* Aülian verbindet ύποδρομή und κολακεία ν. h. 11, 2ί). δ 2. 11—13 ούδ' άπ' αυτής ίσα θ€θΙς (?) ερμηνείας καΐ τών μη

^^Tujv ό[ρ|τισαμένων.

* τοίς ψυχαΐς vennuthet iSpengel.

' £ben80 geschrieben ζ. Β. im 10. Β. περί κακιών ρ. 1 1 iSauppc. ® Ν/// der Papyrus. » Vgl. oben ρ. 78 Col. V.

^^ πορίΖωνται in der vorletzten Zeile dorsclbrn Columne. " Aelian. H. A. 11, 32. Q ^^ Hesych. λαβρεύονται* ρέουοχ, μεγάλα βουλεύονται, θορυβουσι

318 Miscellen.

στου και καλείται τ(€)νήσι[ος] του δεινός κύ[ριος ? καΙ]πρ<>^ ατάτης*. Ueber den Inhalt der letzten Blätter wird eine ein- gehendere Präfung vielleicht noch etwas ermitteln können; ml ^ ist es nur für p. 80 geglückt, wo allerdinge kein einziger Sat a einigcrmaesen sicher hergestellt werden kann. Zu Anfang

kennt man όμέλει b^ κα νωνται πολλας κατά[ρας και

επήρειας καΐ μάλισθ* ο[1 ουνα]στεύοντες ; dann scheint von Kön ginnen und Königen die Rede zu sein φασιν ένΚύττ[ρψ1 βασι[λίσσα και βασιλείς περί κ[ο]λα[κείας .... Dem τι&ν μέν ovbpu»[v] μ. Ζ. 10 steht gegenüber τών γυνα[ικών] in Ζ. 15, und vferm. nun von den beiden folgenden Zeilen auch nur die Worte δρμ σιν und κλίμακος erhalten sind, so genügen diese Andeutung doch, um erkennen zu lassen, auf welche Frauen Philodem a.^ spielt, nämlich auf die κολακίοες oder κλιμακίοες genannten, c^ \ auf ihrem Kücken die Königin auf den Streitwagen stei^^: Hessen ^ Z. 28 an die aus Hesiod bekannte Form μαπέ[ειν] 2( denken, ist wohl zu gewagt.

Halle a. d. Saale. Max Ihm.

Nachtrag zu 'Zwei neu aufgefundene Schriften der gracco -syrischen Litentar'.

Hd. LI S. 1.

Nachträglich ist es mir noch geglückt, den griechiecheo Text der 'Schrift von [einem der] Philosophen über die Seele' ausfindig zu machen. Erschwert war dies dadurch, dass man nach der Ueberschrift, nach der Umgebung, in der die syrieche Uebersetzung überliefert ist, und auch nach dem Inhalte und der rein ])hilo8ophi8chen Haltung der übersetzten Schrift nichts an- deres vermuthen konnte, als dass diese Philosophenschrift wirk• lieh das Werk eines spätgriechischen Philosophen sei. Statt dessen ist es die Uebersetzung des früher vielfach für unecht gehaltenen, gerade jetzt aber durch Job. Dräseke (Jahrbb. für wissensch. Theologie XXXIX [N. F. IV] S. 166 fl'.) mit durchschlagenden Gründen als echt erwiesenen Λόγος κεφαλαιώδης περί ψυχής προς Τατιανόν des um 270 η. Chr. G. gestorbenen Bischofs von Neocäsarea Gregorius mit dem Beinamen des Wunderthäters(Migne>

^ V<rl. im folgenden die Worte [πο]λιτικήν, μοναρχικήν» beötroZt• σ^αι» άρχ[ής] επιθυμία; ρ. 88 κο[1 5]υναστ€|υτι]κών. Ιπ dieser Columo'^ ist Ζ. (i/7 σοφρώτατον wohl verschrieben für κουφότατον, wegen des folgenden βαρύ bi τοις .... .,

2 Plutarcb. πώς dv τις διακρίν€ΐ€ τόν κόλακα του φίλου cap. •> ρ. 122 Bernardakis) τάς έν Κύπρψ κολακίδας, έπεί διέβησαν βς Συρίαν, κλιμακίοας προσαγορ6υθ€ίσας, οτι ταΐς γυναιΕΙ τών βασιλ^"'^ αναβαίνειν έπΙ τάς άμάΕας ΟΓ αυτών ύποκατακλινόμεναι παρ^ίχο*• Etwas ausführlicher Athen. VI 2Γ)() d (ώστ' έπΙ τοις νώτοις αυτών w άνάβασιν τ{τν€σθσι καΐ τήν κατάβασιν ταΐς έπΙ τών άμαΗών όχουμ^ναΐζ)• Vielleicht ist danach bei Thilodom Ζ. IS καταβαιν . . . für %^' καιν ... zu lesen.

Miücellen. 319

Patrol. gr. X p. 1140 S.\ und der gänzliche Mangel von spe- cifieoh' christlicher Anschauung und Beweisführung geht nach der eigenen Aussage des Verfassers in der an der Spitze der syri- selten Uebersetzung fehlenden Einleitung auf bewusste Absicht zurück, da es ihm darum zu thun war, die Ansichten von Nicht- christen zu widerlegen, welche den Schriftzeugnissen keinen Glau" ben schenkten. Wahrscheinlich fehlte diese Einleitung schon in der griechischen Vorlage des Uebersetzers, wie man daraus schliessen kann, dass die Schrift mitten unter Werken der klassischen Li- teratur der Griechen überliefert ist, während diese Vermuthung zugleich darin eine Bestätigung findet, dass auch in manchen grie- chiechen Handschriften die Einleitung fehlt (s. Gerardus Vossius, S. Gregorii . . Thaumaturgi opera omnia, Mog., p. 146). Es gab übrigens noch eine andere, mit dem Namen des Gregorius ver• eeliene syrische Uebersetzung dieser 'Schrift über die Seele', von welcher ein Fragment in Lagarde's Analecta Syriaca S. 31, Z. 14 16 abgedruckt ist. [Der Werth der von uns übersetzten syrischen Version liegt sonach nicht darin, dass uns durch sie ein im Originale verloren gegangenes griechisches Werk erhalten wäre, sondern er liegt, abgesehen von den nicht unwichtigen Ein- blicken in die Methode derartiger Uebersetzungen philosophischer Schriften und deren Terminologie, vielmehr darin, dass der syrische Text für eine Reconstruotion des überlieferten Urtextes verwerthet werden kann. Thatsäohlich werden durch ihn richtige Lesarten ein- zelner Handschriften, die von der allgemeinen Textüberlieferung abweichen, bestätigt (wie in § 7 = deutsche Uebers. S. 8 Z. 29 φύσεσιν statt δψεσιν), wie überhaupt die Textvorlage des Syrers tbeils mit dem Texte der Editionen, theils mit den beigegebenen Varianten übereinstimmt. Vielleicht lassen sich aus dem syri- schen Texte auch noch andere Abweichungen seiner Textvorlage ereohliessen, wie in § 7 = S. 8 Z. 5 und 9 f. τώ κόσμιυ resp. (was dem Wortlaut des syrischen Textes noch besser entsprechen ^Urde) τή κτί(Τ€ΐ statt τψ βίψ, weil er übersetzt: 'aus den der Welt nützlichen Künsten resp. Sveil sie der Welt nützlich sind*, wie es nach dem griechischen Urtexte (statt: 'zur Hervorbringuug taugend') heissen muss. Aber auch der syrische Text kann auf ^rund der griechischen Unterlage verbessert werden; so § 7 = ^• 8 Ζ. 38 f., wo der syrische Text nach einer geringen Kor- J'^ktur folgenden Sinn bietet : 'darum beschreibt sie es [sich] vor- "*ϊ in sich selbst und bringt es so zur Ausführung'. Anderer- ^ite fehlte es auch nicht an Stellen, wo man, wie der griechische * ext ausweist, von einer Verbesserung des syrischen Textes resp. ^on einer Ergänzung desselben absehen kann; so in § 2 ^= S. 9 ^•27 ff., wo zu übersetzen ist: 'Und indem er von innen her be- J^egtwird, bewegt er sich nicht seiner Natur nach u. s. w.' (vergl. ^ 31 f., 'obgleich er Leib ist' st. [die er hat,] indem er Leib ist), und § 5 = S. G Z. 19 ff., wo die Ergänzung unnöthig ist, in- iem § 4 und 5, ebenso wie § 8 und 9, nur je ein Kapitel bilden. Andere Abweichungen des syrischen Textes von dem griechischen Wortlaut erklären sich dadurch, dass der Syrer nachweisbar d^n

320 Miscellen.

Sinn der griechischen Vorlage nicht richtig erfafiet hat; so § 7 = S. 8 Z. 26 f., wo der Syrer fälschlich οίκείως und χρήσθαι verband und die beiden Wörter in der Bedeutung 'vertraut um- gehen (statt 'angemessen verwenden) fasste, so dass sich auch der folgende Satz, der richtiger tibersetzt wird: 'und wir auch [es d. h. jedes einzelne etc. Ding] zu dem, was wir wollen, um- ändern* (für griech. 'herrichten'), nicht recht verständlich anschlieset. Zürich. V. Kyssel.

Die Fescenninen.

Aus der Festlust, wie sie bei der Feier der ländlichen Gott- heiten nach Einbringung der Krnte und Beendigung der Weinlese herrschte, soll die Sitte entsprungen sein, mit improvisirten Spott- versen sich gegenseitig zu necken. An dieser auf Horaz und Vergil beruhenden Tradition über die fescennina licentia wird noch immer festgehalten, obwohl gewichtige Bedenken sich da- gegen aufdrängen. Wir wollen die betreifenden Stellen der bei- den Dichter hierher setzen. Horat. ep. 2, 1, 139:

Agricolae prisci, fories parvoque beati, condita post frumenta levantes tempore festo corpus et ipsum animum spe iinis dura ferentem, cum sociis operum pueris et coniuge üda Tellurem porco, Silvunum lacte piabant, floribus et vino Genium memorem brevis aevi. Fescennina per hunc invcnta licentia morem versibuR alternis obprobria rustica fudit, libertasijue recurrentis accepta per annos lusit aniabiliter, donec iani saevus apertam in rabiem verti coepit iocus et per honeBtas ire domos impune minax. doluere cruento dcnte lacessiti, fuit intactis quoque cura condicione super coramuni; quin etiam lex poenaque lata, malo quae nollct carmine quemquam describi. vertere modura formidine fustis ad bene dicendum delectandumque redacti. Verg. Geo. 2, 385:

Nee non Ausonii, Troia gc^ns niissa, coloni versibuR incomptis Indunt riRuque soluto, oraqne curticibus sumunt horrenda cavatis, et te, Bacche, vocant per carmina laeta, tibique oscilla ex alta suspendiint mollia pinu» Der Bericht des Horaz über die festliche Feier der been- digten Ernte mag immerhin als richtig hingenommen werden, nur ist zu beachten, dass der römische Stadt- und Staats-Kalender kein solches Fest kennt. Die messium feriae sind, vergleichbar unseren Hitz- oder Staubferien, eben nur Gorichtsferien, und haben, wie Marquardt (Köm. Verwaltg. 3^, S. 202) bemerkt^ 'auf die Landbewohner keinen Bezug .

Misoelten. 821

Ob mehr oder weniger witzige Spott- und Schimpf- Dialoge als nächstliegende Lustbarkeit festfeiemder Landleute erscheinen dürfen, mag zweifelhaft sein; wenn aber Horaz berichtet, dass mit der Jahr um Jahr wiederkehrenden Freiheit der anfänglich harmlose Spott in offene Wuth ausgeartet sei und straflos edle Häuser bedroht habe, so geht daraus hervor/ dass die fescennina licentia* sich nicht sowohl in den zwischen den festfeiernden Land- leuten gewechselten Spottreden als vielmehr in spöttischen Aus- fallen • gegen die Herren in der Stadt gezeigt habe. Diesem Missbrauch der Festfreiheit soll angeblich das Gesetz der Zwölf- Tafeln gesteuert haben, indem es Schmählieder mit der Prtigel- Rtrafe bedrohte. Daraus ergiebt sich, dass die verpönte fescen- nina licentia der Zeit angehörte, wo den Ereis der Festfeiernden vorzugsweise die Landclienten bildeten, also jene aus einstigen freien Grundbesitzern zu unfreien Grundholden herabged rückten Landbewohner, die erst durch die Decemviralgesetzgebung die Civität, wenn auch zunächst in einem beschränkten Grade, er- hielten ^. Es kann sich daher bei der fescennina licentia nur um eolche Feste gehandelt haben, welche den Clienten dieselbe Frei- heit gewährten wie die Satumalien den Sclaven, wie der Tag des Triumphes den Soldaten ^ wie die Hochzeitsfeier den Dienern fiee Hauses. Die Worte, die in Seneca's Medea dem fesceuninus /^Qptialis gelten (v. 107: concesso, iuvenes, ludite iurgio, Hinc ^^iinc, iuvenes, mittite carmina: Rata est in dominos iusta licentia Und y. 113: festa dicax fundat convicia fescenninus, Solvat turba ^ocoe ), dürfen mit vollem Recht auf den Fescenninen- Brauch ■^^^^rhaupt bezogen werden. Auch jene bekannten Verse, die stets ^*« Fescenninen-Paradigma citirt werden: Fato Metelli Komai consules fiunt. Dabunt malum Metelli Naevio poetae ^"W- eisen, ob sie nun echt oder apokryph sind, dass der Spott ^*<^H gegen die Machthaber richtete. (Dass Naevius und die Me- ^^^ler sich nicht in Wirklichkeit als Fescenninen-Gegner können ^^g'enüber gestanden sein, ist wohl selbstverständlich.)

Wenn nun nach Horazens Bericht die Erntefeier die Spott-

^^öilieit die festa convicia brachte, so kann dies nur in

^'^Tfi Sinne richtig sein, als diese Feier Gottheiten galt, die nicht

^^ denen des Staats-Cultas, sondern zu den Stammgottheiten der

^^*^<1 ergeworfenen altlatinischen Landbewohner zählten. Solche

"^ttheiten mussten für die herrschende Bevölkerung Gegenstand

^^ϊ* Sühne sein, und für eine solche Sühne darf die des Saturn

^^•1 seiner Sippe als -vorbildlich gelten: es ist die iictive restitutio

i^* viteffrmn. Für die Festzeit erhalten die betreffenden Gottheiten

^ Vgl. m. 'Forcten und Saiiaton' S. o4. « Martial 7, «, 7:

Festa roronatus ludot convicia miles,

Inter laurigeros cum comes ibit equos. Fas audire iocos levioraque carmina, Caesar, Et tibi, si lusus ipse triumphus amat.

322 Miecellen.

und ihre einstige Gemeinde die Herrschaft wieder, und diese lei^t sich, wenn nicht wie hei den Saturnalien in der vorQhergehenSen limkehr des Verhältnisses zwischen Herren nnd Knechten S eo d(K»h in der Freiheit von der Unterwürfigkeit, wie die I^ige der (/lienten sie mit sich hrachte. Für den Druck, der auf ihnen lastet, dürfen sie an solchem Tage an den Herren Vergeltung üben, indem sie ihrer Zunge freien Lauf lassen. Des Naevins Vers: libera lingua loquemur ludis liheralihuR auf welrlie Mudi' er sich auch beziehen mag, gilt jedenfalls für ein 8olch«Hi PY»st der alten Landclienten.

Ob nach den Worten des Horaz Tellus und mit ihr ver- bunden Silvanus die Gottheiten waren, als deren Fest die Emtc- feier begangen wurde, lässt sich nicht entscheiden. Eben w«l es kein sacrificium publicum war, fehlte es im städtischen Feet- kalender.

Wenden wir uns nun zu jener Feier des Bacchus-Liber, bei «1er nach der angeführten Stelle des Vergil der Fescennine »• Brauch herrschte.

Da muss zunächst constatirt werden, das« Vergils Schiil- derung nicht dem Feste der Weinlese * gilt, da der Feier tl^ Gottes in einem Zusammenhange gedacht wird, wo von der A^• Wendung der Schäden die Kede ist, welche den jungen Rebeo drohen, und wenn es dann a. a. 0. v. 09O ff. heisst: hino oninie largo pubescit vinea fetu, Complentur vallesque cavae saltusqo^ profundi, Et quocumque deus circum caput egit honestum. Ergo rite suum Baccho dicemus honorem Carminibus patriis lancesqu^ et liba feremus , so ist klar, dass der Dichter nicht an die Weinlese denkt, sondern an ein ungleich früher fallendes Fei't von dessen Feier das Gedeihen der Reben erhofft wird. Aacb

^ Auch die Feier der Nouae (■aprotinae oder aucillarum feria^i 'cum ptola matronis deinpta tegit fanmlas' (Auson. de fer. Rom. 1^)• 7.(Mgt die gleiche Umkehr tmd wohl aus analogem Anlass.

2 AVeun es bei Preller liöm. Myth. 2^, S. Γ>2 heisst, dass '<1'* IIaui)tfeier des Liber und der Libera immer die Zeit der Weinlese fV-" l»liel)ün sei, welche durch j^anz Italien mit i^rosser Lust und Ausj?*•' lassenheit begangen wurde und wie die Zeit der Erndte selbst in d^*^ ernsten Rom die (ieschüfte des Staates und der Gerichte regelmäs»•!? unterbrochen habe,' so ist zu bemerken, dass die daselbst beigebrachten IJelego nur auf die Kaiserzeit sich beziehen und auch für diese n^' die private, nicht aber die ()ffentliche Feier der Weinlese beweis«*"• Dass aber in der Zeit der Republik die Weinlese nicht einmal durch die Unterbrechung der (ierichtstiige marquirt war, hat Huschke (' D** alte Rom. Jjilir' 8. 2 »7) «hirch den Hinweis auf Cic. Verr. Act. I 10,31 erwiesen, aus welcher Stelle sich die Brauchbarkeit der Tagi» zwischen den ludi Romani (vom 4. li). Sept.) und den ludi Victoriae Süll, (voii 2f). Octob. bis 1. Novcmb.) für (jerichtszwecke klar ergiebt. Auch Ao• fiustus hat in dieser Hozieimng keine Aenderung geschaffen, wenn et September und üctober im allgemeine:! für den Senat als FerienmoM*e S fiM'i gab, dabei aber verordnete, dass stets so viel Senatoren anwecend - sriu müssten, als zur Fassung gültiger Beschlüsse nöthig wären, und dass diese Senatoren durch das Los bestimmt werden sollten. (J^uet Oct. 35.)

Misoetien. ä2d

jene von Augustin (C. I), 7, 21) geschilderte, für das moderne Gefühl so anstössige Feier, deren Mittelpunkt das Symbol des Gottes, das fascinum, bildete, kann nicht, wie Preller (R. M. 2', S. 49) meint, in die Zeit der Weinlese fallen. Da Augustin von dieser Feier sagt: sie videlicet Libcr deus placandus fuerat pro eventibns seminum, sie ab agris fascinatio repellenda , so er- sieht man, dass es sich nicht um ein Dank- und Jubelfest ob der Gaben des Gottes, sondern um ein SUhnfest für denselben zum Zwecke des Gedeihens der Saaten handelte, also jedenfalls um ein in den Frühling fallendes Fest Sind wir sonach genöthigt, an die auf den 14. März fallenden Liberalia zu denken, und ist dies ein Fest, das nicht an sich gleich der Weinlese zu ausge- lassener Lust anregen konnte, so muss die religiöse Bedeutsam- keit desselben den Anlass zu der fescennina licentia gegeben haben. Diese Bedeutsamkeit ist leicht festzustellen.

Liber gehört zu jenen Gottheiten, die erst nach dem Zutritt

der Plebs dem römischen Cultkreise zuwuchsen. Zusammen mit

J^ibera wurde er in den Tempel aufgenommen, welcher der Ceres,

dieser echt plebeischen Yolksmutter, im J. 261/493 auf Geheiss

der sibyllinischen Bücher errichtet wurde. Dass diese Götter-

Xrias, Ceres, Liber, Libera, nicht aus Griechenland, sondern

a.118 echt plebeischer Heimath stamme, meine ich zur Genüge in

iier Abhandlung über *die Tarquin. Sibyllenbücher' (Rh. Mus. 1895

^- 1)9 f.) erwiesen zu haben. Auf die Herkunft des Liber aus

^lem latinischen Umlande weist auch der Umstand zurück, dass

"'i Lavinium, der alten Laren-Stadt, ein ganzer Monat dem Gotte

'»eilig war ^.

Was die Natur des Liber betrifft, so muss man von all

*»en wunderlichen und auch widerlichen Ausdeutungen absehen,

'Welche durch die Gleichstellung des Namens mit dem adj. liber

y«ra.nla8st worden sind. Als wesentlich bleibt nur die Thatsache

^^^i"i|5, dass er und die schwesterliche Libera die 'Kinder' der

*^**<lTnutter Ceres sind ^. Als * Erdsohn' steht Liber am Anfange

der Generationen, ist zeugender Genius, Urheber der animalischen

^nQ vegetabilischen Fruchtbarkeit ^. Sein Symbol ist daher der

"lin.llos (fascinum)*.

Das Fest des Liber ist wie für ihn, so für seine Sippe glf^ichsam ein Auferstehungstag, eine Wiederkehr der alten Herr-

» Aug. C. D. 7, 21.

^ Cic. d. nat. d. 2, 24, G2: quod ex nobis natos liheros appel-

lainus, idcirco Cerere nati nominati sunt lAber et Libera. Wenn Cicero

beifügt: quod in Libera servant, in Libero non item, so geschieht dies

eb^n nur wegen der Gleicbstellung des Liber mit Dionysos, der den Grie-

cnon eben nicht als Sohn der Demeter-Ceres galt

' Aug. C. D. 9, 21 (nach A^arro): . . Liberi., quem liquidis se- Tt^^nibus ac per hoc non soluni liquoribus fructuum, quorum quodani modo primatum vinum tenot, verum etiam seminibus animalium prae- fecerunt .

* Durch das analoge Symbol der AVeiblichkeit wird Libera als die Gebärerin charakterieirt. Aug. C. D. G, 9.

824 Miscellcn.

echaft nicht in Rom, wohl aber in den Umlanden. Während man eich in Rom mit dem Opfer der von alten Frauen feilgebo- tenen Kuchen ^ begnügte, pflanzte die ländliche Bevölkerung das Symbol des Gottes an den Kreuzungen der Landetrassen und auf dem Markte der Landstädte auf^, und in den Festjubel über die wieder erstandene Herrschaft des alten Gottes mischten sich die festa convicia ^. Bildete nun das fascinum den Mittelpunkt des Festtreibene, so kann es wohl kaum zweifelhaft sein, dass darauf auch die Bezeichnung der versus fescennini zurückgeht^.

Wenn diesen spöttischen Ansängen die Wirkung zugeschrie- ben wurde, dass sie gegen 'Bezauberung' schützen ^ so ist dies in dem Sinne zu verstehen, wie den Triumphator ausser dem fascinum unter seinem Wagen die ioci militares, die er geduldig- über sich ergehen lassen muss, gegen den Neid und vor alleuk^^ wohl gegen den Göttemeid sichern sollen ^ und wie die fescen- nini nuptiales, mit denen insbesondere der Bräutigam gequält wird*^, die Busse für das Glück des Hochzeitstages bilden. In-

^ Varro L. L. Π, 14: Liberalia dicta quod per totum oppidu eo die sedent sacerdotes Liberi, anus hedera coronatae, cum Hbis foculo pro emptore sacrificantes. Ov. F. 3, 761ff. Sollen die als Opfe innen functionirenden *anu8* die alte Zeit symbolisiren, aus der d Kult stammt?

2 Aug. C. D. 7, 21: nam hoc turpe membrum per Liberi di.e9 festos cum honore magno plostellis impositum prius rure in compi^r« et usque in urbem postca vectabatur. In oppido autem Lavinio unue Libero totus mensis tribuebatur, cuius diebus omnes verbig fiagitiosff* sirais uterentur, donec illud membrum per forum transvectum esset atque in loco siio quiesceret.

^ Sollten die verba flagitiosiesima, von denen Augustin spricht, unter den geänderten Zeitumständen an die Stelle der einstigen Fes• cenninen getreten sein?

* Jordan's Einwand (zu Preller's R. Myth. 2^, S.50, 1): 'Fescen- nini versus können nur Verse von Fescennium, wie Atellanac fabulae Stücke von Atella sein*, hat kein Gewicht, da die Atellanen schwerlich aus Atella stammten. Die Berufung auf 0. Müller Etr. 2^ S. 296 ff. ist werthlos, weil dort eben nur als 'sicher* vorausgesetzt wird, dass die Fescenninen nach der südetrurischen Stadt benannt seien.

^' Paul. p. H.'): fescennini versus, qui canebaiitur in nuptiis, ex urbe Fescenuina dicuntur allati, sive ideo dicti, quia fascinum piita- bantur arccre. und p. 86: Fescemnoe vocabantur, qui depeller« fas- cinum credebantur. Jordan a. a. 0. will an letzterer Stelle 'Fescenui- noo' 'Leute aus Fescennium* setzen und darunter 'eine Art etr. liarioli' verstehen. Wenn der zweite Artikel in der Epitome des Pauhis iiirlit bloss auf der Doppelform fescennini und fescemnoe (sc. versus) 1>eruht, dann könnte fescemnoe nur die Sänger solcher Spott verse be- ziicbnen. (0. Ribbeck, Gesch. d. r. Dichtung 1, S. 9: 'versus fescen- nini d. h. Verse der fescemni*.)

ö Plin. N. II. 28, 7, 39: religione tutatur et fascinus, imperatorura quoqur, non solum infantium custos, (jui deus inter sacra Romana Ve- stalibus colitur et currua triumphantium suh Ins pendens defendit me• dicu-i invidiae, iubet(iue eosdom resipiscere siwilis medicina linguae (das sind die Spottlieder der Soldaten), ut sit exorata a tergo Fortuna gloriae carnufex. Vgl. Preller l'', S. 23Ü.

"* Sen. contr. 7, 21, 12: inter nuptiales fescenninos in crucem genen nostri iocabantur.

Mieoellen. d25

dem die Herrn an dem Festtage der Unfreien geduldig die Spöt- tereien und Schmähveree derselben hinnehmen, sichern sie sich durch diese Busse gegen den Zorn der alten aus ihrer Herrschaft verdrängten Gottheit Darin nur liegt die averruncirende Wir- kung der Fescenninen.

Was Horaz a. a. 0. von der Bekehrung des bissigen Fes- cenninuB zu milderer Sitte berichtet, dass Furcht vor der durch die Zwölf-Tafeln angedrohten Strafe diese Umwandlung bewirkt habe, dürfte kaum zutreffend sein. Gegen den nicht nur auf dem Herkommen beruhenden, sondern in der römischen ^religio' selbst begründeten Brauch der festa convicia konnte nicht das Staats- geeetz angerufen werden. Dagegen begreift sich, dass der Spott gegen die städtischen Herren entfallen musste, seit mit der £r- thellung des Bürgerrechtes an die Clienten zugleich auch das strenge Unterth&nigkeits-Verhäitnies gelockert war, in welchem die Clienten bis dahin zu den Patronen gestanden hatten. Da aber der Spott zum Festgebrauch gehörte, so mag er jetzt die ]Form angenommen haben, die Horaz als die ursprüngliche be- frachtet, dass die Festgenossen unter einander mit spöttischen T^ersen sich neckten.

Wien. £. Η off mann.

Zum Gedieht des Peeudosilinns.

Die neue Ausgabe des Solinus von Mommsen (Berlin 1895), ^ine Meister- und Musterarbeit, führte mir wieder das Dichter- :€ragment vor Augen, welches in den Handschriften dem Prosa- %uch angehängt und hier S. 234 f. mit kritischem Apparat abge- «iruckt ist. Der Gedanke, Solinus habe Halieutikaund diese schwung- hafte Einleitung verfasst, ist mit Kecht allgemein aufgegeben; :festgehalten wird noch der Titel ponticon, welcher nicht bloss ^arum Bedenken hat, weil er in andern, auch altern Hss. fehlt, «ondem vor allem weil dieser Name für solchen Stoff im Latei- nischen und Griechischen nicht nachgewiesen ist, ponticos als Ab- leitung von JPonttiSf nicht pontus zu dienen pflegte. Sollte das Wort nicht aus poeticon verderbt sein und hiermit von C unge- fähr dasselbe gesagt was in Α heisst versus peracH operis? Um die Zeit des Gedichts zu bestimmen, fehlt es an geschichtlichem Anhalt, das befriedete Meer V. 20 gilt so ziemlich für die ganze Kaiserzeit. Baehrens hat an Nemesianus gedacht, vielleicht war der Verfasser durch Oppians grossen £rfolg angeregt, älter als die Antoninenzeit kann das Gedicht nicht wohl sein, aber auch kaum jünger. Die Verse sind glatt, ohne alle Elision, mit vielen und bewussten Alliterationen, sprachlich ist Veraltetes eingestreut wie pariuriente salo oder prosataj aber mehr Neues gesucht und gewagt, in Wortbildung aestifluiSy in Wortgebrauch wie die Göttin votis litaia oder bei der Weltschöpfung zur Scheidung des Tags von der Nacht candidus aether astrigeram faciem nitida gemmavit Olympo^ in Wortfügung wie gaudere Nerea pacatum, das heisst denn es ist aus Missverstand geändert worden ^uus m

326 Miscellen.

freuen des Friedens' ; Metonymien wie hier in der Eingangsperiode Teth^a und Thetis für Meer, nnr nicht gerade diese, gdiören zu Nemesians Zeit schon bei Gemeinen und Halbgebildeten zum nöthigen poetischen Hauerat. Nachgeahmt ist Lucres offenbar in der ganzen Anrufung der älma Venus, so verschieden auch die Ausführung ihrer Allmacht ist, hier möglichst orthodox gegründet auf die alte Theogonie. Von Ovid stammt Y. 13 ponderibua fim- data stiis, wo in der einen Hss.-Elasse durch librcUa Yölliger Einklang mit Ovid hergestellt iet, der aber pendebat voraus- schickte; auch y. 21 fac saltem prinias pdagi lihemus harenas ist dem Ovid nachgebildet und zwar den Halieutika 83 f. nee tarnen in medias pelagi te pergere sedes admoneam. Baehrens^ Yorschlag y. 8 rebus natura ferundis statt profundis empfiehlt sich mehr als Salmasius' creandis von wegen der Schrift und der Allite- ration; der Halbvers steht so bei yergil georg. II 178. Das sprechendste Zeugniss für untere Latinität scheint mir Y. 4 . . . coeptantem, Venv^ ahna^, fove; der Ausdruck sticht so weit al^ von aller Proprietät und alten Gewohnheit, dass ich lange für* nöthig und richtig gehalten habe zu ändern coeptanH-fave. Dil ist das alte und eigentliche, in Proömien bis auf die Flavier gehaltene, überhaupt noch von den untersten Dichtem bewahrt^^ yerbum für Gottes und Anderer Huld und willige HiLlfe: Pa^es faveas pastoria sacra canenti, Froperzens Roma fave wieder holt Lucanus erweiternd Borna fave coepiis, Beispiele aus all• Perioden, von Yergil adsis ο Tegeaee favens bis Claudian favem^^^ tantum Triionia coeptiSt lassen sich drei• und vierfach häufei^ Und die Aenderung wäre ja nicht gewaltsam: fave und fc waren in Vergil-Hss. schon vor Servius verwechselt (ge. IV 230 ^ favere und fovere treten öfter als Yarianten in unsem Ηββ, (ζ. Β. Claudian ΧΥ 245), coeptanti aber oder coeptaniei kann mi aus der Lesung des einen Archetypus ceptante menus mit Leicb tigkeit gewinnen. Aber anderentheils, dass in diesem selbo: Archetypus das auf fove folgende quae verloren gegangen dient zum Beweise, dass jedesfalls schon im älteren Code: FOüEQUE, nicht FAUE geschrieben stand. Und die Haupi Sache, da fovere in der Latinität von Cicero bis Tacitus mehi und mehr Aufnahme gefunden hatte als tropische Bezeiohnui _ von Hegen und Pflegen, für iuvcure und desgleichen, warum soi ^

dieser Spätling nicht geflissentlich wie mit coeptare, dem alt-

backenen, jüngst erneuerten Wort, so auch mit jenem Tropus Nach " drücklicheres und Wirksameres haben bieten wollen? Bleibe: wir also bei der Ueberlieferung und stellen sie zum afrikaDische*: Gedicht CIL. YIII 213, 2 Pietas-mea-carmina-fove. Im Sohl• jenes Yerses schreiben die Editoren ungut semine caelU wo ai herkömmliche Mythus von Aphrodites Geburt aus dem Mee: vorgeführt wird; wir verlangen semine Caeli, des Uranos. Mommsens Text ist versehen Y. 18 dcxtra] richtig die dextera. F. B^

Misoellen. 327

Varia.

I. Adolf Haroack bezeichnet in der lehrreichen Ab handlange welclie er in Gemeinschaft mit Theodor Mommsen dem in anti- qiiarifioher Hineicht interessanten Yerse der Apostelgeschichte 28, 16 gewidmet hat (Sitzungeber. d. Berl. Akad. 1895, 493), den bekannten Stockholmer gigas libromm als den einzigen la- teinischen Codex, der die Stelle in der sog. B-Kecension, welche Blase anf das Concept des Lncas zurückführt, erhalten hat. £r ist jetzt nicht mehr der einzige. Samuel . Berger hat in den No- ticea et Extraits t. XXXV p. 1 p. 169 ff. aus dem cod. lat. 321 der Pariser Nationalbibliothek, der wie der gigas dem 13. Jahr- ^iindert entstammt, einen alten Text von Act. apost. t. I XIII 6 «Äd (glücklicher Weise!) XXVIII 16— 30 herausgegeben, in wel- chem die uns hier speziell interessirenden Worte lauten: *Cum Qe:Kii88emus autem rome centurio tradidit uinctos prefecto. per- ntiesum est autem paulo mauere foris extra castra cum custode *il>i milite*. Der ^ praefectus* entspricht dem *στρατοπ€ί)άρχης* döx• griechischen Vorlage, dem * princeps peregrinorum ' des gigas ^^4 ist sicher nicht als *praefectus praetorio', eher als 'prae- f^oiais castrorum' (vgl. Mommsen a. a. 0. 498 f.) zu fassen. Jedenfalls empfängt man den Eindruck, dass in der Pariser (bez. Peirpignaner) Version keine so sachgemässe Präcisirung von (Ττρα- Τί>χτ€Οάρχης (Mommsen a. a. 0. 601) vorliegt wie im Gigas, und k^^«u stimmt vollkommen, was Berger p. 182 über das .Verh&lt- w-Äe der beiden üebersetzungen bemerkt.

Π. Juvencus giebt in seiner poetischen Evangelienharmonie ^i« Mahnung des Herrn *Wer Ohren hat, der höre!* (Matth. 13, d) mit dem Verse 'audiat haec, aures mentis qui gestat apertas' (il 754) wieder. Der Dichter schliesst eich im allgemeinen so ^^^ an seine bibliscbe Vorlage an, dass es um so auffälliger ist, ^exin er einmal über dieselbe hinansgreift. Liest man nun z. B. in ^er 15. Evangelienhomilie Gregors des Grossen (c. 2) zu der nämlichen Stelle des Evangeliums die Bemerkung ^ omnes . . qui illic aderant aures corporis habebant. Sed qui cunctis aures ha- ^entibus *si quis habet aures audiendi audiat dicit, aures procul dubio cardis requirit. Curate ergo ut acceptus sermo in cordis aure T^xnaneat*, so drängt sich meines Erachtens die Annahme auf, dass Juvencus für seine Arbeit einen Commentar benützt habe, in dem er diese übertragene Bedeutung von * aures angegeben ge* fanden hat (vgl. Π 812. UI 147). Auch Valerius Flaccus hat für seine Bearbeitung des Apollonios von Rhodos die Schollen zu diesem verwerthet (v. Wilamowitz, Euripides Herakles Ρ 166). Aus diesem natürlich allegorisch gehaltenen Commentare dürfte Ju- vencus auch die später so verbreitete Deutung der Ma^ierge- eohenke (I 250; vgl. 0. Bardenbewer, 'Der Name Maria Bibl. Stüd, I 43) geschöpft haben.

III. Damasus carm. 32, 1 f. lautet in der trefflichen Aus- übe Ihms ' verbera camificiSj flammas, tormenta, catenas vincere X^urenti sola fldes potuit*. Durch Aufnahme der Lesart des codex Laureshamensis ^ carnifkes* wird die störende Unterbre-

328 Miscellen.

chung des vollständigen Asyndeton beseitigt, und daee damit wirklich die Hand des Bamasas hergestellt wird, lehrt nicht nur die Nachahmung bei Paulinus von Porigueuz vit. Mart V 260, auf welche bereits in der Wochenechr. f. klaes. Philol. 1895, 79^ hingewiesen wurde, sondern auch der für den Papst ohne Zweifel vorbildliche Vers des Lucretius ^verhera, camificeSj robur, pix, lammina, taedae* (111 1015 B).

lY. Uarm. lat. epigr. 727 Β wurde im Rhein. Mus. L 154 f. als ein im wesentlichen aus Prudentins' Hamartigenie zu- sammengeflickter Cento entlarvt. Aber auch v. 2 'ut merear abitare locis tuus incola s[anct]is*, für den keine Quelle ange- geben wurde, ist nicht originell, sondern aus Sedul. pasch, carm. I 346 f. 'tuus incola sanctis ut merear habitare locis' entlehnt.

V. Bücheier hat im Rhein. Mus. XL VI 243 den Ausdruck 'digna dignis' als Sprichwort nachgewiesen. Ich erlaube mir die Verbreitung und Variirung der Redensart durch einige weitere Belege zu veranschaulichen^: Carmen de flguris 96 (als Beispiel der μετάκλισις) '^ dignos digna manent'. Victor. Petab. in Apocal. Bibl. Gasin. vol. V Flor. p. 16 ^ hunc ergo susoitatum (Neronem) deus mittet regem dignum digfds* {^\q Herausgeber unrichtig mit- tere, dignus). Aug. de fide et symb. 7, 14 (Migne XL 188) ^semper digna dignis tribuendo . Venant. Fort. carm. III 3^ 2 (quamvis) nee valeam dignis reddere digna viris*. £in epe- cifisch christliches Seitenstück zu dem altrömisohen ^diffna dignis' bildet die liturgische Formel 'τά δγια τοις άγίοις (z.B. bei Cyrill. Hierosol. catech. myst. V 19), in der abendländischen Kirche ^ sancia sanctis , Vgl. die £pist. de castit. V 3 bei Cas- pari, Briefe, Abhandlungen u. s. w. S. 132 egregiam illam ante communionem sacerdotum nostrorum praefationem * sancta sanctis ' und die epist. de mal. doct. XXIV 1 ebenda S. 112 'sanctis sancta debentur .

München. Carl Weyman.

Zu Band L S. 587.

Zu τούρπετ, das dem Herrn Verf. unverständlich geblieben ist, vgl. Ducange Gloss. med. et inf. Graec. 1591. Low Aram. Pflanzenn. 410. Nr. 80.

Breslau. Siegmund Fränkel.

^ Sulpicias 'cum dig^no digna fuisse ferar* hat schon Marx, Pauly- Wissowa I 1327 verp^lichen.

2 'μέγαν τ€ θώκον τύιν άνάκτων τοΟ κράτους €ΐληφ€ν ιίις ών άξιος τών άΗίων* heisst es in dem Widmangegedichte an Kaiser Ba' silios bei Brinkmann ^lex. Lycopol. p. XVll (v. 87 f.).

Verantwortlicher Redacteur: Hermann Rau in Bonn.

(27. März 1896.)

Uulver8lUu*BaulidcvxolLuC6i vuu Oü^il (ieuigi ία Bona.

329

Die drei Brände des Tempels zu Delphi.

(Mit drei Beilagen* zur älteren attischen Geschichte.)

Eb ist bisher ein frommer Glunbe gewesen, dass der von den Amphiktyonen nach dem Tempelbrand des Jahres 548/7 neu- errichtete Tempel za Delphi unzerstört mehr als sieben Jahrhun- derte überdauert habe, und dass es seine Trümmer seien, die bis Yor kurzem zwischen den Hütten des Dorfes Kastri hervor- blickten und die jetzt durch die französischen Ausgrabungen frei- gelegt worden sind. Dieser Glaube gründete sich auf das aus- drückliche Zeugnies des Pausanias, welches besagt, dass der zu seiner Zeit vorhandene Tempel noch der alte von dem Amphi- ktyonen-Baumeister Spintharos geschaffene sei. Die folgende Un- tersuchung, welche es sich zur Aufgabe gestellt hat, für das rich- tige Verständnies und die sichere Verwerthung der neuen Archi- tectnr-Funde die nothwendige historische Grundlage zu schaffen, wird zu ganz anderen Resultaten führen und soll auch diesmal die Zuverlässigkeit der Angaben des Perigeten erst am Schluss erörtern.

I

Diejenigen Litteratur-Zengnisse, welche sich mit Sicherheit ^Qf den ersten Tempelbrand und den Wiederaufbau beziehen, *'ftd folgende:

, Pind. Pytb. VII 8 πάσαισι γαρ πολίεσι λόγος ομιλεί |

^Ρεχθέος αστών, "Απολλον, οι τεόν γε οόμον | ΤΤυθώνι biq \ ^^"•ητόν ίτευΕαν. Der Wortlaut der ganzen Ode findet sich in ^^ilage II.

Η er od. Π 180 Άμφικτυόνιυν hk μισθωσάντων τόν έν Δελ- ^^Ισι νυν έόντα νηόν τριηκοσίων ταλάντων έΗεργάσασθαΐ (6 ^^ρ πρότερον έών αυτόθι αυτομάτως κατεκάη), τους Δελφούς

* Leider musste der Abdruck dieser Beilagen aus zwingenden m-Rücksichten vorläufig aufgeschoben werden.

Bbttn. Mus. t Phllol. N. F. LI. 21

330 Pomtow

ί)ή επέβαλλε τεταρτημόριον του μισθώματος παρασχ€ίν. lAft- νώμενοι bk οι Δελφοί περί τάς πόλις έδαττίναΖον, ποιεοντ^ζ hi τούτο ουκ ελάχιστον iE ΑΙγύτττου ήνείκαντο' "Αμασις μέν γάρ σφι ίδωκε χίλια στυπτηρίης τάλαντα, ot έν ΑΙγΰττΓψ οΐκέοντες Έλληνες είκοσι μνέας.

ΗβΓο d. V 62 ενταύθα (nach dem ÜDfall bei Leipeydrion) oi *Αλκμεωνίοαι πάν im τοϊσι ΤΤεισιστρατίδησι μηχανεόμενοι, παρ' Άμφικτυόνιυν τόν νηόν μισθοΟνται τόν έν Δελφοΐσι, τόν νΟν έόντα τότε bi ουκω, τούτον έΕοικοοομήσαι. οία οέ χρημάηυν ήκοντες καΐ έόντες άνδρες δόκιμοι ανέκαθεν ίτι, τόν τε νηδν έΕεργάσαντο του παραδείγματος κάλλιον τά τε δλλα καΐ Φτί- κειμένου σφι πωρίνου λίθου ποιέειν τόν νηόν, ΤΤαρίου τά ίμπρθ(Τθ€ αύτου έΕεποίησαν. ώς ών δή οι *Αθηναϊοι λέγιυσι, οδτοι οΐ άνορβς έν Δελφοΐσι κατήμενοι άνέπειθον τήν ΤΤυθίην χρήμασι κτλ.

Herod. Ι 50 έττοιέετο (sc. Kroisoe) δέ καΐ λέοντος είκο/α χρυσού άπέφθου, έλκουσαν σταθμόν τάλαντα δέκα. οί5τος 6 Xiurv» έπείτε κατεκαίετο 6 έν Δελφοΐσι νηός, κατέπεσε άπό των ήμ»' πλινθίων (έπι γάρ τούτοισι ϊδρυτο), καΐ νυν κέεται έν τφ Kopivökiv θησαυρψ, ϊλκων σταθμόν έβδομον ήμιτάλαντον άπετ^Ικη γάροο' τοΟ τέταρτον ήμιτάλαντον. Diese Herodotstelle citirt aoch Prie* cian de fig. nara. 9.

Aristot. *Αθην. πολ. 19, 4 άποτυγχάνοντες ουνένΛπΛί^ τοις άλλοις (sc. die Alkmaioniden nach Leipsydrion) έμισθώσαντο τόν έν Δελφοΐς νεών άνοικοδομεΐν, δθεν εύπόρησαν χρημάτβπί προς την των Λακώνων βοήθειαν. [Die Rechtfertigung diese• Textes und die ganze vorangehende Stelle findet man in Beilage ΙΠ-J

Philoch. fr. 70= Schol. Find. Pyth. VII 9 Ol μέν, 8n δια τόν υμνον και την νίκην έπιφανέστερον εποίησαν τόν tou 'Απόλλωνος νεών, οι δέ παρά την \στορίαν. λέγεται γάρ, τόν ΤΤυθικόν ναόν (έμ)πρησθέντα οι Άλκμαιωνίδαι, φυγα56ν^ θέντες ώς τινές φασιν υπό των ΓΤεισιστρατιδών, ύπέσχοντΟ άνοικοδομήσαι, και δεΕάμενοι χρήματα καΐ συναγαγόντες δύναμι/ έπέθεντο τοις ΤΤεισιστρατίδαις και νικήσαντες μετ' εύχαριστηρί«« πλειόνων άνωκοδόμησαν τω θεψ τό τέμενος (!), ώς Φιλόχορος Ιστορεί. Diese Textgestalt ist in der Anmerkung ^ begründet;

1 Die ursprüngliche Fassung des Schol ions wird in den verschie- denen Ilse, ein wenig variirt und schien zu besagen, dass der Tempil von den (!) Pisistratiden angezündet worden sei. Man hätte diese Un- geheuerlichkeit, die schon Grote II 421, 45 für eine * lose und vorurtbeib- volle Angabe* erklärte, aber doch überhaupt nicht ernst nehmen doifta

Die drei Brande des Tempels za Delphi. 3B1

dcuiB das ganze Scbolion von λέγεταΓ an aas Philochoros etammt, 18^ in Beilage III anegeführt.

S trab ο 1X421 Των bk ναών τόν μέν τττερινον €ΐς τους |ΐΰ€ους τακτέον, τόν bk δεύτερον Τροφωνίου καΐ Άγαμήόους ?ρ- ΓΟ-ν φασί, τόν bi νυν Άμφικτύονες κατεσκεύασαν.

Pansan. Χ 5,13 τέταρτος bk υπό Τροφωνίου μέν είργάσθη i€x\ *Αγαμήοους, λίθου bk αυτόν ττοιηθήναι μνημονεύουσι * κατε- (€χ^θη bk * ΕρΕικλείδου μέν Άθήνησιν άρχοντος, πρώτψ bk τής 1"Τ^ης Ολυμπιάδος ίτει και πεντηκοστής, ήν Κροτωνιάτης ένίκα ^ι^δγνητος• τόν b' έφ' ημών τώ θεώ ναόν ώκοδόμησαν μέν άπό rULf-v \ερών ο\ Άμφικτύονες χρημάτων, αρχιτέκτων bk Σπίνθαρος ^Γ^^ετο αύτου Κορίνθιος.

Themist. orat. IV 53 a καΐ Δελφών μέν έΕ αρχής *Αμ- ριΐ€τυονες κτισταΐ και εύρεταΐ έγένοντο, ποιμένος τινός έν τψ

PisistratoB war damals gerade verbannt! , noch gar mit ihr als il&emals vorhandener Sage rechnen, gegen welche Herodot sein αύτομά- t^^Mt^ κατεκάη 'absichtlich bemerkt* habe (Stein zu Herod. II 180, und ihixi folgend Bnsolt I^ 568, 1), selbst wenn sie besser oder überhaupt At^x* wirklich bezeugt wäre. Die Hss. haben *ridicule vulgo: βτι τόν ΤΤοθικόν ναόν πρησθ^ντα, ϋ&ς φασιν, ύπό τΟΕιν ΤΤεισιστρατιδών οΐ 'Αλ- K|U3ityjv(öat φυγαδευθέντες ύιτ' αυτών ύπέσχοντο* Boeckh. Der cod. Gotting. hilft auf die Spur des Entstehens der Corruptel, er hat statt de« dir* αυτών ein zweites Mal ύπό τών Πεισιστροτιδών, das hier an seiner ursprünglichen Stelle st^ht, aus der es in den andern codd. in^hümlich nach vorn gerieth. Boeckh streicht es daher vorn und liest : τόν ΤΤυθικόν νεών έμπρησθέντα, ιος φασιν, οί ' Αλκμαιωνίόσι φυ- Τα6€υθέντ€ς ύιτό τών ΠεισιστρατιδΦν ύπέσχοντο (ob das έμπρησθέντα »ttch im Gotting. steht, statt des πρησθ. der andern codd., wird nicht gesagt). Damit ist der Stelle aber noch nicht endgiltig geholfen, denn Niemand wird glauben, dass die Tautologie λέγεται γάρ, δτι τόν ΤΤυθικόν νεών έμπρησθέντα, ώς φασιν, oder die ganze Wortstellung griechisch wäre. Das φασ(ν muss sich vielmehr auf eine neue, nicht unmittelbar von λέγεται abhängige Thatsache beziehen, und die Stelle W^H darch eine sehr einfache Umstellung, ohne ein einziges Wort an der Lesart des Gottingensis zu ändern, völlig intact] so hergestellt: Χέτ^ται γάρ, δτι τόν ΤΤυθικόν ναόν έμπρησθέντα οΐ *Αλκμαιων{δαι, φυ- γ€Λ€υθέντ€ς ώς τινές φασιν ύπό τών ΤΤβισιστρατιόών (οΐ *Αλκμαιων{δαι ιρυχαΟ€υθέντ€ς), ύπέσχοντο άνοικοδομήσαι (wo die drei eingeklam- juerten Worte die bisherige Stellung im Gotting. kennzeichnen). So iFezieht sich das φασ{ν auf die von einigen berichtete Verbannung durch ^ie Fisistratiden, das λέγεται auf das Versprechen des Tempelbaues, find die Mar von der 'Verbrennung durch die Fisistratiden^ hat auf- gebort IQ existiren.

332 Pomtow

ΤΤαρνασσιμ έκ Κασταλίας τψ μαντικφ πνεύματι κατασχομένου, καΐ χρόνψ ύστερον έεεμισθώσαντο ^Αλκμαιυιν^αι τό έργον (ββ war vorher von einem νεώς die Rede) φυγόντες *Αθήνηθ€ν ΤΤβισιστρατίοας.

Eneeb, vere. arm. (Schoene II p. 96), ann. Abr. 1469 = Ol. 58, 2 [a. Chr. 547] : Delphicorum templum eeoanda vioe in* ceneum est.

Hieronym. (Schoene II p. 97) ann. Abr. 1468=01. 57, 4 [a. Chr. 549]: Templnm ApoUinie Delfici secnnda vice incenioia•

Schol. Demos th. Mid. p. 561 (Orat. att. II p. 685 ed. Müller) . . 6 Μεγακλής τήν θυγατέρα άφβίλκυσε (βο. dem Pi»i• Btratos) καΐ φχετο αυτός εΙς Δελφούς, τότε bt έμπρησθέντο^ του νεώ του 'Απόλλωνος έκήρυΗαν ο\ Δελφοί τόν βουλόμενον μισθώσασθαι προς κατασκευήν τοΟ νεώ. Ό Μεγακλής οδν iböoro κτλ. Die ganze Stelle ist vollständiger abgedruckt und behandelt in Beilage III.

Theseali πρεσβευτικός, in Hippocratis opp. ed. Littri vöI• IX p. 412 Έφ' οίς (sc. nach Beendigung des krissaeischen Krieges und der Hülfeleistnng der Asklepiaden von Kos bei Kirrhae Kr* oberung) ol Άμφικτύονες τψ μέν *Απόλλιυνι νηόν άνίθείΤον, τόν νυν έόντα έν Δελφοΐς, άγώνά τε γυμνικόν κοΠπτηκόν πρότερον ου τιθίντες, νυν τιθίασι, τήν τε τών Κρισαίων x^ptf^ δπασαν καθιέρωσαν κτλ.

Nach diesen Zeugnissen ist das bekannte Datum der ersten Tempel Verbrennung für Ol. 58, 1 = a. 548/7 als feststehend za be- trachten (Buflolt V 568 ; 333 not.) [IF 386 ; 459 not.]. Die Gluth dee zufällig^, αυτομάτως ausgekommenen Brandes war so gewaltig, das*» der kurz vorher geweihte goldene Löwe des Kroisos von seinem Ün^ terban herabsank und ein Theil seines Metalles abschmolz. Dara«^ folgt, dass dieses, dann in den Thesauros des Kypselos hinüber gerettete^ Anathem ursprünglich dicht am Tempel oder vielleicb*^

^ Man hat bei diesem Aufdruck an eine Zurückweisung von Brand• Stiftungsgerüchten gedacht (zu diesen s. vorige Anm.), aber es ist bei einem Holztempel doch wahrlich nicht nöthig, die Ursache eines Brandes weit herzuholen, wenn wir wissen, dass in ihm bei Tag und Nacht das * ewige Feuer' unterhalten wurde. Ilerod. hat daher sein αύτομάτυις gewiss ohne Ilintergedankcn geschriebon und nur damit sagen wollen, dass der Brand rein zufällig, oline Jemandes Absicht oder Yerscholden entstanden war.

^ Dieser Thesauros war fast hundert Jahre hindurch der einiige in Delphi. £r lag dicht am Tempel, ihm gegenüber, an der Nord•

Die drei Brände dee Tempels za Delphi. 393

im Peristyl desselben stand, und dass dieser sehr alte Cnltbau selbst, der auf dem λάϊνος ουδός des Trophonios und Agamedes errichtet war, in der That nur einen steinernen Sockel hatte, über dem Luftziegel wände emporgingen, im Uebrigen aber ans Holz- eäalen, hölzernem Epistyl nnd hölzernen Giebeln etc. bestand, also dem Heraion in Olympia sehr ähnlich gewesen ist.

Ein Neubau aus Stein wurde durch die Amphiktyonen be- echloseen. Bei wenigen der antiken Tempel sind wir so gut über Zeit, Kosten, Bauherren, Unternehmer, Baumeister, Material eto. des Baues informirt, wie bei diesem delphischen und wir ver- danken alle diese Einzelheiten dem unzweifelhaft direct aus del* pbischen Quellen^ geschöpften Berichte Herodots. Damach ver- dingen die Amphiktyonen den Bau für 300 Talente an die Al- kmaioniden; von dieser Summe haben die Delpbier 75 Talente zu zahlen. Für ihr kleines Gemeinwesen war diese Summe haaren Cleldes für jene Zeit unerschwinglich hoch, denn die Hauptmasse

e«iie der zwischen beiden Gebäuden hindurch führenden heiligen Strasse und bildete damals in Wahrheit das 'Schatzhaus* des Gottes, da in ihm u. a. des Midas Thronsessel, des Gyges und Kroisos Goldgeschenke aufbewahrt wurden.

1 Stein fuhrt (zu Her. II 180 u. sonst) diese Nachrichten auf das york Herodot 'vielfach benutzte delphische Tempelarchiv' zurück. Ob Qz&<l wie dieses in so früher Zeit (Mitte VI. Jhd.) bestand, ist doch roclit unsicher, es scheint mir näher zu liegen, an ausgiebige Benutzung von. Steinurkunden durch Herod. zu denken. So wird man wofür wir ^iinc Anzahl späterer Analoga besitzen, zu denen jetzt die instructiv vor&Holleaux behandelte Beitragslisto CIGS. I 2419 hinzukommt (Revue des etud. gr. 1895 p. 7 ff.) zunächst eine grosse Inschriften• Stele vo rsussetzen dürfen, auf der alle diejenigen ' Wohlthäter* des Gottes mit gonauer Bezeichnung ihrer Gaben verzeichnet waren, welche den dolph. i^eeandten Beiträge zum Tempelbau gegeben hatten. Besonders be- ^^rkenswerth erschien auf dieser Liste dem Herodot das Geschenk des Auiasis er vermerkte es daher nachträglich in der Geschichte dieses '^onigg; und die auf der Stele unmittelbar folgende Gabe der ägyp- *^*chen Griechen (20 Minen) erklärt sich in ihrer auffallenden Klein- "^it vielleicht daraus am besten, dass zu Herodots Zeit schon eine da- ^^*^tehende Zahl unleserlich geworden oder ganz verwischt war. So- ^i^n ist es äusserst wahrscheinlich, dass er die genauen Maass- und ^^ichtsangabcn der Kroisos-Anatheme aus den neben ihnen aufge- stellten * Uebergabsurkunden* der einzelnen άρχοντες oder ταμίαι ent- *^*hin, die, dem Brauche des V. Jhds. entsprechend, jedenfalls in be- ^Minmten Zwischenräumen Revisionen und Nachwägungen vornahmen ^txd deren Resultate in Stein meisseln Hessen.

334 Pomtow

dee vor 50 Jahren den Enssaeern entrissenen heiligen Gebietet war Tempeldomäne geworden und hatte den Mitgliedern der Com* mune selbst keinerlei directen oder rechtmässigen^ Vermögens* vortheil gebracht. Freilich hatten die delphischen Bürger so- eben Mann für Mann von Kroisos ein Geldgeschenk erhalten« 2 lydische Goldstatere pro Kopf, aber leider ist die Gesammt- summe ^ dieser reichen Zuwendung von Herodot nicht angegeben, und wir sind daher der Möglichkeit beraubt, uns einen Ueber* schlag von der Steuerkraft der Commune zwecks des Beitrags snoa Baufonds des Tempels zu machen. Wäre jene Zahl überliefert^ so besässen wir in ihr die werthvollste statistische Nachricht ftx' Delphi, die sich überhaupt denken lässt; wir wären im Stande» die Anzahl der damaligen Vollbürger in lehrreiche Parallele zu stellen mit der aus den Inschriften und Stammbäumen relativ^ genau zu ermittelnden Kopfzahl der Bürgerschaft um die Mitte des zweiten Jahrhunderts v. Chr. , und wir besässen darcli erstere eine Controle für die Richtigkeit einer solchen nach mtkr als 2000 Jahren erfolgenden ^Volkszählung*. So aber müeseii wir uns bescheiden. Haben die Delphier sich von ihren neuen Goldstücken nicht gleich wieder trennen wollen, oder haben diese in der That nicht zur Aufbringung der 75 Talent« gereicht, genug, wir finden bald darauf eine Bürger- Gesandtschaft auf der ersten der später so beliebt gewordenen Bettelreisen', die dies- mal von Stadt zu Stadt, von einem Fürstenhof zum andern gebt. Verschlossen war dieser Gesandtschaft zunächst der Kreis der am- phiktyonischen Staaten, denn letztere hatten von ihren eigenen Städten 225 Talente zu gleichem Zwecke einzutreiben und werden keinesfalls für doppelte Abgaben zum Tempelbau (einmal di-

^ Unrechtmässiger Weise haben einzelne Delphier freilich stet* versucht, Stücke jener Läudcreien sich zuzueignen ; man vergleiche di^ Verhandlungen der Dccreto oberhalb des Monum. bilingue (Fleckeis ^ Jahrb. 1894 p. Ö70 nr. β).

2 [Vgl. jedoch über dieses Geldgeschenk den Nachtrag am Schluise dieses Abschnitts.]

8 Z. B. im Jahr 158 v. Chr. zu Attalus II (Bull. d. corr. hell'V p. 19 nr. 1 = Dittenb. 8yll. ^ΙΥΛ), in dem Jahre 92 v. Chr. zu Niko• medes III von Bithynieu (Bull. XVII 228 = Philoloijus 1895 p. 300 und Γ)91). Auch die Reisen zu Seleucus II (Bull. XVIII 230) in den Jahren 242—230 und zu Antiochos dem Grossen im Jahr 189 v. Chr. (CIG 1G93 = Philol. 1895 p. 3G3. not. 4) werden neben Theoren-Sen- düngen auch Bittgesuche enthalten haben.

Die drei Brände des Tempels zu Delphi. 335

reet, das andere ICal dorch Gaben an die Delphier) za haben ge- wesen sein. Dase aber jene Hanptkoeten von den Amphik- tyonen aus dem Tempelschatz bestritten worden wären, wie man gemeint hat^, ist dämm unmöglich, weil dieser Schatz damals sicher noch nicht über grosse Summen haaren Geldes verfügtei man aber von einer partiellen £inschmelznng der einzigen grösseren Edelmetallbestände, die er zu jener Zeit besass, nämlich des ^Gy* gadae' im Eorinther Schatzhans und der weit über 12 Hillionen Mark an Gesammtwerth repräsentirenden Kroisos-Anatheme nichts weise, und es eine sonderbare ' Verwaltung gewesen wäre, diese beiden Ijdischen Goldschätze, den Buhm und Stolz des Tempels, an- 2ntasten.

Yerschlossen war den Delphiem ferner ausser Mittel- und !Nordgriechenland vor Allem das ebenfalls amphiktyonische Attica^; CS blieb ihnen also nur der Peloponnes und der Osten, und so "wird es verständlich, wenn wir sie plötzlich in dem entlegenen ^egypten als Bittende auftreten sehen. Die übrigen πόλεις, π€ρ\ £ς έΙκυτίναΖον, werden hauptsächlich auf der kleinasiatischen lEiiste und den unabhängigen Inseln zu suchen sein, da der Pe- Joponnes, namentlich das eng liirte Sparta trotz besten Willens schwerlich nennenswerthe Beträge haaren Geldes geben konnte.

Die Zeit dieser Gesandtschaft fällt zunächst sicher vor 526

^• Chr., weil der König Amasis in diesem Jahre starb. Da nun

aber kein Grund zu der Annahme vorliegt, die Delphier hätten

^it; Absendung derselben sehr lange gezögert, und man schliessen

m 11.88, dass beim Beginn des Tempelbaues der grössere Theil der

delphischen Quote zusammengebracht war, so werden wir uns

jexi€ Reisen damals bereits als zum Abschluss gekommen zu

denken haben. Ueber den Zeitpunkt des Bau-Anfangs lassen

^^ix folgende Erwägungen anstellen. Wenn schon im reichen

Athen die *1000 Talente' argen Anstoss erregten, die Perikles'

1 Duncker Vl^ 493; Busolt I 568 [und auch noch IP 387] ; Bürgel, ^yl. Delph. Amphikt. 180. Dagegen läset Grote II 420 richtig die Felder nur von den amphikt. Staaten aufgebracht werden.

^ Falls die Dauer der Gesandtschaftsreise lang war, könnte sie *^cb am £ndo der vierziger Jahre des VI. Jhdts. noch nicht beendigt Speien sein. Von diesem Zeitpunkt an war den Delphiem aber Athen ver• Bchloeien wegen der Tyrannis des Pisistratus (siehe Beilage I), mit desten Hauptgegnern, den Alkmaioniden, sie eng zusammenstanden, ferner bald darauf die Einflusssphäre der mit Pisistratus verbundenen Insel-Tyrannen Lygdamis und Polykrates.

836 Poniiow

Gegner ihm als muthmaaeeliche Kosten für den Bau des Ftf* thenon vorrechneten^, wie mochte es da hundert Jahre früher mit der Herheischaffung von 300 Talenten dorch einen eacialeo Yer* hand, wie es die Amphiktyonen waren, aneeehen? Selbst wenn man eine gleich von vom herein genau herechnete Bauzeit mit genau hestimmten ratenmässig zu hezahlenden Jahresquoten χα- gieht, würde man zwischen ihrem Beginn und dem Tempelbnnd mehrere Jahre anzusetzen hahen geschweige hier, wo ei den sich nur zweimal jährlich versammelnden Bauherren an jedor Möglichkeit fehlte, seihst eine einheitliche, dauernde Controle auszuüben oder bei ihrer Yielköpfigkeit die ersten Yerhandlnogen mit Bau-meistern und -Unternehmern schnell und sachgemäse ab- zuwickeln. Ehe die Aufbringung der Baukosten aber nicht gröeeteii' theils geschehen oder sicher gestellt war, war weder an solclie Verhandlungen noch gar an den Baubeginn zu denken, um<i wie es mit solcher 'Sicherstellung' der Kosten stand, zeigt nn β für ein volles Viertel derselben am besten das Vorgehen der Delphier: der Betrag musste erst durch eine Collecte zasammeci' gebracht werden. Unter all diesen umständen und mit Rück' sieht auf jene frühe Zeit werden wir uns daher eine nicht luib^' trächtliche Zahl von Jahren, die sich zwischen einem Lustraz» und einem Decennium bewegen kann, als verflossen zu denk&s' haben, ehe der Neubau begannt

Da der damals noch sehr lockere Amphiktyonenverbaa^* keine dauernde Oberaufsicht über den Bau führen konnte, wei* seine Vertreter ja meist abwesend waren, die delphische Ge^' meinde aber als solche zu jener Zeit noch keine Vertreter i** der Pylaia hatte, also die 2 delphischen Hieroninemonen w»^^ sonst sehr naheliegend gewesen wäre , nicht zu Baucontroleurt^^ seitens des Synedrions bestellt werden konnten, so blieb letztere^' kaum ein anderer Ausweg, als sich nach verantwortlichen Entr^^

^ καΐ ναούς χιλιοταλάντους Plut. Pericl. 12. Die wirklichen Kosten des Parthenon betrugen wahrsclieinlich das Doppelte, Busolt ΙΠ ö69.

2 Auch Grotü II 420, Duncker VI 49;j, Curtius I 3β6 setzen eine längere Zeit voraus, die iiöthig war, um die ßaugeldcr zusammenxu• bringen. Man wird im Synedriou sich zunächst einen ungefabra Kostenüberschlag verschafft haben und decretirt, dass die Delplüer a priori ein Viertel davon zu decken hätten. Dieser Beschluss fallt bald nach 548.

Die drei Brande de• Tempels za Delphi. 887

preneuren nmzueehen, die am Bau-Orte selbst wohnhaft^, durch ihr Ansehen und ihr Vermögen Garantie hoten für die contraci- mäseige Aasführang des Bauesf und zweckmässige Verwendung der von den Bauherren ratenweise zu erstellenden, vorher stipu- lirten und garantirten Pauschalbausumme. Als nun um jene Zeit das schon von früher her mit dem delphischen Heiligthum in engerer Verbindung stehende attische Adelsgeschleoht der AI- kmaioniden, durch des Pisistratus dritte Tyrannis endgültig aus der Heimat verbannt, an der Orakel statte erschien und sie für die Dauer der Verbannung zum ständigen Wohnsitze erkor, da waren die den Bauherren so nöthigen 'Unternehmer* gefunden', und man wird mit hoher Wahrscheinlichkeit grade von diesem Zeitpunkte an die Berufung des Baumeisters Spintharos aus Korinth und damit die wirkliche Inangriffnahme des Baues zu datiren haben'. Der mit den Alkmaioniden abgeschlossene Baucontract, die μίσθακτις, enthielt als Hauptpunkte: die Festsetzung der Pau- schalsumme, 300 Talente; die Bestimmung des Materials: Porös (Tuff), endlich das παράδειγμα: die genaue Beschreibung des zu

1 Dass dieses Baisounement nicht * graue Theorie* ist, beweisen (lio Vorgänge nach dem zweiten Brand. Damals setzen die Amphi- ictyonen in der That eine in Delphi ständig anwesende Comroission von '^^ ναοποιο{ ein, die aus allen amphiktyonisuhcn Staaten zusammen- gesetzt ist und von der der Baumeister des Tempels ressortirt. Siehe Abschnitt II und IV.

3 Weshalb Kaibel-Kiessling (Arist. Schrift v. St. der Athener ii^^utech p. 31) die Alkmconiden als die 'Mindcstfordorndeu* betrachten, ^^hellt nicht; μισθώσαθαι heisst doch nur 'dingen ohne Rücksicht auf ^^^^currenten, und bei einem solchen Bau kommt es in erster Linie **^f die Garantie und Capitalkräftigkeit des Unternehmers an, und ^^»in erst auf die Billigkeit. [Auch Busolt 112 387 spricht fälschlich '^^ dem * vortheilhaftesten Angebot der Alkm. bei der Verpachtung*.] ^ Der Synedrion-Beschluss, welcher den Alkm. den Bau übertrug ^nd ^gjj Contract genehmigte, wird einige Zeit nach ihrer Ankunft ^. 'gt sein. In den Jahren, welche zwischen dem ersten Decret und ^^em zweiten verstrichen waren, ist das Aufbringen des Geldes im

^sentlichon beendigt worden. Wenn Duncker VI 494 diese zweite ^ yiaia um 535 ansetzt, so ist das etwas zu spät, und wenn er meint,

^ϊ• Vertreter Athens hat ohne Zweifel im Eathe der Amphiktionen ^eegen gestimmt [gegen die Uebertragung an die Alkmaioniden],

®neowohl auch der Vertreter der Thessaler*, so glaube ich kaum, **• der *Hieromnemon des Pisistratus* damals in Delphi zugelassen

^ suiwesend gewesen sein wird.

338 Pomiow

Grunde zu legenden Bauriasco, welche waHrscheinlidi ben|^, daes der Tempel ein Hexastyloe mit 14 oder 15 Säulen an den LängBReiten werden und im Grroseen und Granzen dem Tempel zu Eorinth entsprechen solle.

Bezüglich der letzteren Vermuthung habe ich schon Mher den delphischen und korinthischen Tempel in Parallele zu tetsen gesucht (Beitr. z. Top. y. Delphi p. 37), und diese ParaUeUttt wird noch tLberzeugender, wenn man sich die Baudenkmiler jesor frühen Zeit vergegenwärtigt und die Frage auf wirft: wo gil> es denn damals auf dem Boden des griechischen Festlandes schon solche Steintempel ausser in Korinth? Die Antwort lautet: nir- gends ^ Der Tempel in Aigina und des Pisistratns Hekatompedoe sind beide jedenfalls nicht älter als der delphische. YerbiiKl»^ man hiermit die Thatsache, dass der £rbauer des delphischen Gotteshauses aus Korinth berufen wurde und dorther gebürtig war, dass das Material, ganz feinkörniger, sandsteinähnlicher TnffV bei beiden Tempeln Verwendung fand, während es sonst in Delpbi fast nie^ wieder vorkommt, dass Säolen-zahl und -maasse, Län^ und Breite beider Bauten fast ganz übereinstimmen, soweit une wenigstens bisher die delphischen Kcste ein ürtheil gestatten, und dass endlich auch die Erbaunngs Zeiten einander aueeerst nahe sieben, so wird man mit vollem Recht die Annahme eines nur zufälligen Zusammentreffens all dieser Momente abweisen müssen, und es vielmehr für äusserst wahrscheinlich halten, dass der Tempel zu Korinth das Vorbild und der unmittelbare Vor- gänger des delphischen gewesen sei, dass er das παράδειτ^^ gebildet habe, nach welchem die Alkmaioniden den Neubau aufführen sollten^.

Zur Ermittelung des Zeitbeginns und der Dauer des Baoee

^ Ausser dem Assos-Tempel kommen nur die unieritaliscbcn und sicilischen Bauten in Betracht, denn der Heratempel in Samos, di^ Tempel von Ephesos und Milet hatteu ionische Ordnung. Weder ViS Mysien noch aus Sicilien werden sich aber die Delphier ihr Vorbild geholt haben.

2 Nur noch die Deckquadern der Polygoumauer und das Sikyonie^ Schatzhaus sind aus Porös; über erstere wird weiter unten gehandelt werden, letzteres wird an anderer Stelle als von Kleisthenea um b'A erbaut nachgewiesen werden.

^ Das wird bestätigt durch eine von H. Lepsin s gütigst für mich ausgeführte Untersuchung des korinthischen und delphischen Poro•• Materials, deren Resultate in Abschnitt lY mitgetheilt werden solkiL

Die drei Brände des Tempels zu Delphi. 389

haben wir folgende Hilfsmittel. Aus dem dieser Abhandlang als 1. Beilage folgenden Artikel über die Jahre der Verbannangen des Pisistratas ergiebt sich, dass sein zweites Exil in den Jahren 543 541/0 y. Chr. sein Ende findet. In demselben Aagenblicke werden die Alkmaioniden verbannt nnd gehen nach Delphi^; man wird daher nicht fehlgehen, wenn man den Beginn des Baues des delphischen Tempels in die Jahre 541 539 setzt'. Ueber die Bauer der Bauthätigkeit ist direct nichts bezeugt; die &uf Grund yon Aeschin. Ctes. 116 heute allgemein angenommene Iraner von 60 Jahren und die Vollendung des Baues im J. 479 beruhen auf Μ issyerständniss der Aischines- Worte, die sich yiel- ^ehr auf den zweiten Tempelbau beziehen (s. Abschnitt Π). So bleibt uns zunächst nur der Analogieschluss. Der erste Tempel, ^oi3 dem man annähernd die Bauzeit zu berechnen yersucht hat, ^^ der olympische. Mag man dieselbe mit ürlichs u. A. auf 0• -472—457 (ygl. Bötticher, Olympia «255) oder mit Flasch auf ί>1• 81—83, 4 (Olympia, in Baumeister's Denkmälern p. 1100) an- BO'taen, immer kommen 3 4 Olympiaden heraus. Genauer sind y^xic beim Parthenon informirt. Nachdem der grösste Theil des ge^^altigen Eundamentbaues yon Eimon yollendet worden war, ^■^orderte der Perikleische Bau noch ein Zeit yon 12 Jahren: ^^7 435 (Loeschcke, Histor. Unters, f. A. Schaefer p. 43). Im &a.i]zen kann man rund 20 Jahre annehmen (454 435), doch ec^heint dazwischen nach Kimons Tode (451) eine kurze, etwa ^ ja.brige Unterbrechung eingetreten zu sein, so dass die Bau- thätigkeit selbst etwa 15—16 Jahre, also wieder gegen 4 Olym- piaden gedauert haben wird. Die Fertigstellung des Bohbaues ^Θ8 zweiten delphischen Tempels umfasste 8 Jahre (s. unten).

^ Vergleiche die dritte Beilage *die Thätigkeit der Alkmaioniden in Delphf.

^ Dunker VI 494 nimmt um 535 den entsprechenden Beschlues des Synedrions an, also drei Jahre nach des Pisistratus Bückkehr, die er 538 ansetzt. Yerschiebt sich diese jetzt um 2 5 Jahre rückwärts, verschwindet die Differenz mit der Angabe oben im Text fast ganz. £* ist auch schon darum denkbar, dass erst einige Jahre nach des Fieietratus Rückkehr der Baubeginn erfolgte, weil die Alkmaioniden, ehe ^ie sich auf eine so langwierige Unternehmung einliessen, erst abgewartet liaben werden, ob des Pisistratus Herrschaft diesmal besser begründet und von dem Anschein längerer Dauer begleitet war, als das vorige Mal. JSnt als sie die ücberzeugung von deren Beständigkeit gewannen, wer- ben sie sich zur Uebernahme des Baues erboten haben.

340 Pomtow

Man darf jedoch weder mit den teclinisohen Hilfsmitteln der Perikiei'schen Zeit, noch mit der Zahl ihrer Arbeitskr&fte, noch mit der Macht und Fülle attischen Geldes in so früher Zeit (fast 100 Jahre früher) und in dem für die Materialien-Transporte nur mühsam zu erreichenden hochgelegenen Delphi rechnen. Da aber auch andererseits nicht der geringste Grund zur Annahme einer aussergewöhnlichen Verschleppung vorliegt oder berichtet wird, so würde man a priori die Bauthätigkeit auf zwei, böchsteoe auf drei Decennien veranschlagen müssen.

Es kommen uns nun auch hier einige historische Daten zu Hülfe, um die Richtigkeit dieses Ueberschlages darzuthun. An anderem Orte wird über die delphischen Thesauren und ihre Er- bauungszeit gehandelt werden, und sich aus der diesbezügl. Unter- suchung ergeben, dass die durch die Munificenz der Alkmaioniden erfolgte Verwendung des Parischen Marmors am Pronaos zurück- geht auf den ersten Parischen Marmorbau Delphins, das Schatz- haus der Siphnier, und dass die Erbauungszeit des letzteren in die Jahre 540 530, seine Vollendung sicher vor c. 528 v. Chr. fallt. Diese Thatsache schliesst zunächst eine übermässige Be- schleunigung des Tempelbaues aus, insofern die Entrepreneure nicht mit dem 'donum superadditum , der Marmorfa^ade, begonnen, sondern sie natürlich zuletzt, am Schluss hinzugefügt haben wer- den, diese Hinzufügung also nicht vor Vollendung des Siphnier- Baue« (ü. 530) stattgefunden haben kann. Mit noch grössere Wahrscheinlichkeit läset sich der terminus, ante quem die Fa^adi fertig gestellt war, bestimmen ^. Es findet sich zuerst bei Isokrate die Erzählung von einer Anleihe seitens der Alkmaioniden bei delphischen Tempelschatze; als Contrahent der Summe ist Kle^B. ßthenes genannt; mit Hülfe dieses Geldes habe er die Verbannle- zurückgeführt und den Hippias vertrieben. Falls der Kern diesem Berichtes, der von Rednern und Atthidographen wiederholt win J Echtes enthält, so leucbtet ein, dass damals der Tempelbau b^^ reits vollendet war, ja dass sogar die Baarmittel der Alkmaionide x^ durch Spendung der kostbaren Marmorfagade vorübergehend eC schupft gewesen sein mussten^ Mag man aber auch jenes Dar'

^ lieber die Zeit der Vollendung des Baues und über die ver• sehiedenen, sie btTichtcndcn Quellen ist ausführlich gehandelt in der 3. Beilage: 'die Thätigkcit der Alkmaioniden zu Delphi*.

2 Eine weitere, sehr nahe liegende Folgerung wäre es, dass die Emigranten mit diesem Gelde den erfolglosen Einfall von Leipsydrion

Die drei Brände dct Tempels zo BelphL 341

lehn, von dem Herodot nichts weiss, in das Gebiet der Fabel Λ'erwei8en, so viel steht fest, dass die Pjthia ihre so nachdrtLok- liche Unterstützung der AI kmaioniden* Wünsche nicht umsonst ge• leistet haben kann, dass diese vielmehr ein sehr bedeutendes Yer* dienet der Emigranten-Familie zur bestimmten Voraussetzung haben mnsste und dass als solches nicht bloss die einfache, oon• tractliche Bauausführung, sondern grade das splendide Hinaus- gehen über dieselbe zu gelten hat. Nimmt man hinzu, dass einer- seits die als Tropfen schliesslich den Stein aushöhlenden andauern- den Orakelmahnungen an die Spartaner wenigstens 1 2 Jahre fortgesetzt waren, sowie dass die Alkmaioniden wohl erst nach Vollendung des Baues freie Hand erhielten, um sich wieder mit üifer den politischen Dingen zu widmen, und dann erst den £in- fall bei Leipsydrion begannen, so haben wir als sicheren terminus ante quem das Jahr 512 (2 Jahre vor Hippias Vertreibung), als Wahrscheinlichen schon 514 anzusehen.

Es darf demnach als erwiesen gelten, dass der Bau des

ersten delphischen Stein-Tempels etwa 20—25 Jahre gedauert

iat , dase er um 540 v. Chr. oder bald nachher begann und etwa

^^O— 515 vollendet wurde, so dass jedenfalls schon einige Jahre

Tox- der Besetzung von Leipsydrion (513 v. Chr.) seine schimmernde

M^Ymorfa^ade Zeugniss ablegte für die Freigebigkeit der adligen

^p Trauer und ihr ehemals fluchbeladenes Geschlecht erst von nun

an durch die höchste sacrale Obrigkeit von Hellas als entsühnt

"^"txachtet werden konnte. Die grosse Wirkung, welche diese

^^luificenz auf die Zeitgenossen ausübte, ermisst man am besten

acia der genau 30 Jahre später gedichteten VII. Pythischen Ode

ri.Tidars (s. Beilage II), in welcher er von den Alkmaioniden singt:

*^iin allen Städten ist wohlvertraut die Kunde von des Ere-

^"^tLleus Bürgern, welche dein Haus, ο Apollo, in der heiligen Pytho

*^ herrlich (θαητόν) erbauten.'

[lieber die nach Vollendung obiger Ausführungen veröfTent- ^^clte gegentheilige Ansicht Busolte in der Neuauflage des II. Bandes deines grundlegenden Geschichtswerkes ist weiter unten am Schlues

ans unternahmen, und dass erst nach dessen Misslingen (513 v. Chr.) die aggressiv-tyrannenfeindliche Handlung Delphis und der Pythia von ihnen durchgesetzt wurde, welche das schliessliche Eingreifen der La- cedaemonier und die Vertreibung des Hippias zur Folge hatte. Doch siehe Beilage ΙΠ.

342 Pomtow

von Beilage III das Nötbige bemerkt. Hier sei nur herrorgekoheU) daee es allerdings nach Analogie von Delos möglich wftre, diM nicht jährliche Raten seitens der Amphiktyonen den Bawurter- nehmern gezahlt wurden, sondern beim Contractabschluti etrft die eine Hälfte der ganzen Bausumme nnd, sobald der Baa Üb* fertig geworden war, die andere (Busolt 11^ 388, not = fio' molle, Bull, d, c. h. 1890, 380 ff.).

Femer scheint das Jahr des Falles von Sardeie jetzt iauner wahrscheinlicher auf 541/0 v. Chr. herabzurüoken (Busolt II* 460 not). Bestätigt sich diese Datirung, so erhalten wir damit eine merkwürdige Erklärung für das etwas sonderbare GMdge* schenk des Kroisos an die Delphier. Dieses galt bisher ah Be- lohnung für das anscheinend dem Kroisos so günsHge Ealye' Orakel (Herod. I 54); aber es liegt doch auf der Hand, dise diese Orakelertheilung kein Verdienst der delphischen Bürger» sondern lediglich des Apollo war; eine Belohnung für gvte oder wahrhaftige Göttersprüche bestand jedoch und konnte nur bestehen in Weihegaben an die Gottheit selbst und war ja ancb so nach der ersten Orakelbefragung in den reichen Anathemata des Kroisos zum Ausdruck gekommen. Rückt jetzt aber dae Ende des Kroisos mit dem Falle von Sardeis erst nach den deiph. Tempelbrand und zwar wenigstens 7 Jahre später^ ao wird klar, dass das Geschenk von 2 Goldstateren an jeden Bürger der delph. Gemeinde nichts anders war: als die Antwort des Kroisos auf die Bitten der auch bei ihm um Beihilfe zooi Tempelbau vorsprechenden delphischen Gesandtschaft, deren Reisen wir oben skizzirt haben. Nur so erklärt es sich aochr wieso Kroisos sich nach der Anzahl der delphischen Bürger er- kundigt habe (πυθόμενος αυτών το πλήθος), was er weder den wegen des Krieges mit Kyros fragen sollenden Theoren auf- getragen haben kann, da er ja den günstigen Orakel- Bescheid nicht vorauswusste, noch durch eine nochmalige Gesandtschaft extra gethan haben wird, um dann erst (zum drittenmal in derselben Angelegenheit) Gesandte mit der Geldsumme selbst abzusenden. Wäre schliesslich dies Geschenk nur der Dank fvx eine von Delphi empfangene Wohlthat (das Halys-Orakel) gc* wesen, so hätten die Delphier sich nun doch nicht ihrerseits wieder für diesen 'Dank' revanchiren können durch Verleihung der Promanteia etc. an Kroisos und alle Lyderl

Der Hergang war darnach folgender. Gemäss der 'tradi- tionellen Verbindung des Hauses der Mermnaden mit DelpU*

Die drei Brände dee Tempels zu Delphi 843

(fiaeolt II' 459 not.) sendet auch Kroisos beim Beginn seiner

Herrechait 555 v. Chr. Gesandte mit Anathemen naeh Delphi

(M&xni. Par. ep. 41). Zugleich sucht er freilich, sich über die

Zur erlässigkeit der griech. Orakelstätten durch Prüfung zu in-

formiTen. Ale er das delphische als das zuverlässigste erkannt

hat^ erfolgen neue, reiche Geschenke. Inzwischen fällt das Meder-

reieli im J. 550 y. Chr. (Busolt IP 459 not.), und der Krieg

gegen Kyros wird für Eroisos über kurz oder lang unabwendbar.

£r rüstet sich zu demselben lange Zeit, während welcher er meh-

leremale in Delphi über den Ausfall des Krieges anfragt. Das

sogenannte 'Halys-OrakelMst (gegen Busolt IP 502, 1 und seine

Gewährsmänner) keineswegs bloss * delphische Erfindung und

"^ticininm post eventum', sondern dem Kerne nach sicher echt,

oamentlioh in seinem zweiten Theil: Eroisos solle die *Mäch-

^^eten der Hellenen' sich zu Bundesgenossen machen. Wahr-

'<^Iieinlich wurde es bald nach der Mitte der vierziger Jahre er-

^Qilt, ale Peisistratos eben zum drittenmal Tyrann geworden

^>Ur. Kurz vor oder nachher kommt die delphische Bitt-Gesandt-

'chaft an den Hof des Eroisos, der ihre erste asiatische Etappe

flf^bildet haben wird. Sie trägt ihr Gesuch um Baar-Mittel

^e Beihilfe zu der delph. Bauquote von 75 Talenten vor und

^hält vom Lyder-König, der sich, um seine Gabe entsprechend

anzurichten, nach der Eopfzahl der Gemeinde erkundigt, die Zu-

e^e, er werde pro Kopf 2 Goldstatere beisteuern. Als er diese

Summe bald darauf vielleicht durch Theoren, die zugleich

a^e Neue den Gott befragen sollen nach Delphi sendet, er-

Hält er von der Gemeinde aus Dankbarkeit die προξενιά, προμαν-

'f^ia, προεδρία, ατέλεια πάντων für sich und alle Lyder. Es ist

diea das Zweitälteste delphische Proxeniedecret, von dem wir

l^unde haben, und ist zweifellos von Herodot auf einer Stele

in Delphi gelesen (seine Worte κα\ έξεΐναι τψ βουλομένψ αυτών

(sc. Αυδών)τίν€σθαιΔ€λφόν ές τόν aUi χρόνο ν (1 54) umschreiben

daa προξενιά (od. πολιτεία) αύτοϊς και έκγόνοις der Urkunde).

Man könnte nun fragen, warum Kroisos, ans dessen ein-

S^Achmolzenen goldenen Weihgeschenken Phayllos noch im J. 353

l^^zen im Betrage von 4000 Talenten an Silberwerth schlug

(Diod. XYI 56)y nicht gleich den Delphiern die ganze, für ihn

g^ringfQgige Summe von 75 Talenten geschenkt habe. Er mochte

über einerseits glauben, dem Orakel genug gespendet zu haben,

undererseits einen Unterschied machen zwischen Geschenken an

£rdtter und solchen an Menschen, und endlich unmittelbar vor

d44 Pomtow

dem Kriege gegen Kyros auch Sammen von 75 Talenten Bukt mehr ohne weiteres weggeben wollen. Dass derartige GrüBde in der That fdr ihn vorlagen, beweist die verbältDieemäesige Ge- ringfügigkeit des wirklichen Geldgeschenks an die delphisclieB Bürger, ganz losgelöst von dessen snpponirter Yerbindimg nit den Tempelbaakosten.

Die Geringfügigkeit der Summe lässt sich foIgendermameB erweisen: 2 Eroisos-Goldstatere sind gleich 20 babylonisohen Sil- berstateren, also gleich c. 40 Mark (Hnltsoh p. 186 t\ Nu, als Lykurg in Athen das Vermögen des Diphilos von 160 Ti* lenten vertheilen liess, empfing jeder Bürger auch 40 Mark « 50 Drachmen (Boeckh, Staatshaushalt I* 46). Berechnet mti darnach die Zahl der selbständigen Bürger der volkreichstea griech. Stadt des Alterthums auf 19 200 und vergleicht damit des Thukydides Angabe, der sie fast hundert Jahre früher beiii Ausbruch des peloponnes. Krieges auf 27 000 veranschlagt (Boeckh a. a. 0. und IP Anmerk. p. 9'*'), so würden, hätte Kroisos die gaozei 75 (aigineischen ) Talente der delph. Bauquote decken und unter die Delphier mit 2 Goldstateren κατ* ävbpa zur Yertheilang bringei wollen, im Ganzen 11 250 stimmfähige Bürger für diese kleine Gemeinde herausgekommen sein, ein Ansatz, der wenigeteni um das 10— ISfache zu hoch ist (75 Talente k 300 Goldstatere, ergeben in summa 22 500 Goldstatere, also da nach Herodoti ausdrücklicher Angabe κατ' &vbpa ίκαστον 2 entfielen^ eine Zahl von 1 1 ,250 stimmfähigen Bürgern). Denn veranschlagt man dieie Voll-Bürger selbst auf hoch stens 800— 1000, zu ihnen käme eine bedeutende Zahl Metoiken, dann das Fünffache an Weibern w^ Kindern, endlich etwa das Doppelte an Sklaven, so dass die Ge* sammtbevölkerungdes delphischen Gemeinwesens auf 8000— 10000 Seelen wüchse, was sicher für jene Zeit noch viel zu hoch ist, so erreichte das Geschenk dos Lyder-Königs mit 1600 2000 Goldstateren die Höhe von 5—7 aiginetischen Talenten, d. h. es betrog 10000— 13000 Thaler gegenüber den 4 Millionen Thalern, die er nebst vielem Anderen an Apollo geschenkt hatte! Und das sind Maximal-Zahlen. Man kann daher mit Recht dieses 'königliche Geschenk ein geringfügiges nennen und daraus in der That schliesseUf daps Kroisos damals aus giinz bestimmten Gründen nicht mehr gebeo konnte. Die Delphier aber, die hier höchstens Y^q ihrer Bau- quote erhalten hatten, wandten sich von Sardeis aus nach Süden und erschienen bald darauf, also wie jetzt erhellt, am Ende der vierziger Jahre des VI. Jahrhunderts, beim Könige Amasit]•

Die drei Brande des Tempels zu Delphi. 345

II.

Von einem zweiten Brande nnd einem Wiederaufbau des Bpintharoe - Tempels wusste man zunächst nichts; man konnte ilin auch nicht vermuthen, da Strabo, Pausanias u. a. ausdrück- lich bezeugten, der Tempel ihrer Zeit sei noch der alte von ^en Amphiktyonen errichtete. Obwohl nun in einigen Inschriften ^«8 Ausgangs des III. Jahrhunderts von dem αρχιτέκτων ToO ναοΟ, den εργαστήρια, dem ναοποιΐον etc. gesprochen wurde, Wog man das nur auf die regelmässig an grossen Gotteshäusern ^'ederkehrenden Reparaturarbeiten. Ja als selbst Job. Schmidt eiae Urkunde edirte, welche von einem Tempelbrande sprach, ^jrde das vom Herausgeber nur als der Ausgangspunkt einer -^era, die vom Tempelbrand an zählte, gedeutet, bis endlich Ditten- i^er^er den Text scharfsinnig ergänzte und dahin interpretirte, ^βββ an einem zweiten Tempel brande nicht zu zweifeln sei. Dieser hal>Q sehr wahrscheinlich bei Gelegenheit der gallischen Invasion 279 y. Chr. stattgefunden und sei von den Historikern tendenziös den. Delphiem zu Liebe ebenso unterdrückt worden, wie die aus verschiedenen Anzeichen von Foucart mit Recht erschlossene gleich- ^^^ige PltLnderung des delph. Heiligthums. Obwohl sich diese Folge- TUO^en nicht aufrecht erhalten lassen, war durch jene Pnblication, mC welche der Verfasser mich aufmerksam zu machen die Güte ^^te, der bis dahin räthselhafte Text erst historisch verwerthbar gemacht . worden, und erst auf der dort gegebenen Erklärung niesend konnte ich den Anfang der Inschrift ergänzen und deuten ^^d den Schluss durch ein noch unedirtes Fragment vervollstän- ^gen. Das Frgebniss war: dnss um die Mitte des lY. Jahr- hunderts, also wahrscheinlich im * heiligen Kriege*, ein zweiter '^euipelbrand sich ereignet haben musste, dass ihm bald darauf ^in Neubau gefolgt sei und dieser von dem nicht aus Delphi gebürtigen Baumeister Agathon, des Neoteles Sohn, aufgeführt sei, dem nach und nach bis zum Ende des III. Jahrhunderts sein Sohn und Enkel in der Bauleitung succedirten.

Zu gleicher Zeit war (im October 1894) das erste Heft des XVIII. Bds. des Bulletin de corresp. hell. 1894 (Jan, Juli) er- schienen. In ihm gab Homolle auf S. 175 ff. eine Schilderung er Ausgrabungsresultate, die mit den Tempeltrümmern anhebt, ae für unsere Frage Wichtige ist, dass von der marmornen Fa- de der Alkmaioniden nur ein einziges Stück entdeckt worden , nämlich eine mehr als 2 m tief in die Tempelfundamente

mMlxu Mm. f. Phllol. N. F. LI. 22

346 Pomtow

verbaute zersägte Triglypbe, und dass von den 10 aafgefiin- denen, sämmtlich unvollständigen Tuffcapitellen keine in Abaons oder Ecbinus die Formen des VI. Jabrbunderts aufweiet, sondern die grade, nücbterne Linie des letzteren auf *une date notablement inforieure au Y. si^cle^ bindeotet. Wenn man nur iin Beispiel davon bätte, könnte man es fiir spätere Restauration erklären, ^mais ils se ressemblent tous^ so scbliesst HomoUe seine De- duction, ' et Ton a peine ä supposer une restauration totale, dont auoun anteur n^aurait dit mot*. Weitere Folgerungen bieraus χα zieben bat er unterlassen. Die Uebereinstimmung dieses Be- riebts mit den oben gewonnenen Resultaten lässt nun kaum mebr etwas zu wünscben übrig: diese bericbten den Brand, nennen den Baumeister und lassen eine äusserst lange Bauzeit erkennen» jener giebt den factiscben wenn aucb nocb stummen Beweis des Umbaues und eine Andeutung seiner Ausdebnung bis auf die Fundamente ^.

Docb damit nocb niobt genug. Homolle batte an anderec Stelle (Bull. XVII 616) der Entdeckung umfangreicher Brück < stücke von Tempelrecbnungen Erwäbnung getban, die daneben ( Quittungen über die von den Pbokiern zurückgezablten heil gen Gelder entbielten. Dann waren diese Angaben dahin vei volUtändigt worden (Bull. XVIII 181), dass die Texte aus de Jabren gleich nach dem Friedensscbluss von 346 stammen, d sie ausgedehnte Repressalien gegen die besiegten Phoker anordne Umstürzung der Basen, auf denen die Statuen der Führer Phil. ^>• melos und Onomarchos standen, Zerstörung früherer theesate«*• feindlicher phokischer Anatheme u. dgl. m. Ferner werden Arcbi" tekturarbeiten am Tempel im πρόοομος und Opisthodom, an dc^^^ Löwenköpfen (Wasserspeiern), Epistylen, Triglyphen, Corniche" aufgezählt, 'puis encore Tindication de grands travaux de coti- struction partages entre une derai-douzaine d'entrepreneurs; ^^ premier est Athänien et se nomme Philon*. (Auch hier sind weiter^ Folgerungen unterblieben.) Damit ist nun auch der* redende, urkundliche Beweis des neuen Tempelbaues erbracht und sogei' sein Beginn ermittelt: die Jahre der delphischen Archonten Γβ' moxenos und Archon, d. h. etwa 345 und 344 v. Chr.

Hatte sich so durch die inschriftlichen und Architecturfond«

^ üeber diese Resultate habe ich bereits in der Novembersitzun der arch. OesellBcbaft (1894) berichtet, s. Wochenschr. f. class. Ph 18ö5, Sp. 25.

Die drei Brande dee Tempels za Delphi. 347

Olied an Glied gefügt, um ein bis dabin völlig ungeahntes Er* eigniee der delpbieeben Greecbicbte zu entdecken nnd in den weeentli obsten ümriseen zu fixiren, so lieseen sieb nun umge- kehrt dessen Sparen doch in einigen Litteratur-Stellen auffinden, die man bisher anders gedeutet hatte. Beim Zusammenstellen der Zeugnisse über den delphischen Tempel ward mir klar, daes die bekannten Aeschines- Worte, die man bisher auf eine späte Consecration des Spintbaros-Tempels im Jahre 479 bezogen hatte, mit Sicherheit auf den Neubau nach dem Phokischen Kriege gehen. Der Kedner erzählt im J. 380 y. Chr. über seine vor zehn Jahren^ erfolgte Pylagoren- Sendung nach Delphi die bekanntlich den Sneg gegen Amphissa zur Folge hatte Folgendes (Aeschin. Ctesiph. 115 f.): έπΙ γαρ Θεοφράστου άρχοντος (340/39), \ερομνή- μονός βντος Διογνήτου Άναφλυστίου, πυλαγόρους ύμβΐς εΐλεσθε

^ Dass diese Ernennung im Jahr 340/39 erfolgt sei, sagt Aeecliines

<dliMt (δρχ. Θεοφράστου). Die Attischen HieromDemonen wurden am

•^a^bresanfang (Sommersolstiz) gewählt und fungirten ein Jahr (Fasti Delph.

1^> 1 p. 520). Fünf Wochen nach dem Amtsantritt liegt die Herbstpylaia (An-

fa.Yzft^ des Bukatios). Es geht nun aus des Redners Worten, und noch mehr

^^^*^ der darauf bezüglichen Demosthenes-Stelle (de coron. 149), deutlich

l*^*"vor, dass die Wahl in bestimmter Absicht auf Mitglieder der make-

^^^Ȁiechen Partei gelenkt war, um Philipp sofort ein Eingriffs-Recht

^^ ^ie griech. Verhältnisse zu verschaffen, und dass die beschriebene Pylaia

i^^x^T Wahl sofort folgte. Hinzu kommt^ dass Diognetos und Meidias

■^e^leich in Delphi vom Fieber ergriffen werden, es ist also August

'"^^-n denke an 0. Müller! oder dass, wenn diese Doppel-Erkrankung

^^** ein Verwand war, dessen Zweck bei dem Pylagoren Meidias man

^''^ilich nicht einsieht, kein Mensch einen Vorwand für wahrscheinlich

g^lialten haben würde, durch welchen den Athenern zugemuthet

^^»de, an eine Fieberepidemie in Delphi im Februar zu glauben. Diese

^iden Gründe machen es für mich zur (jewissheit, dass die von

^^^ehines beschriebenen Scenen sich auf der Herbstpylaia des jul.

^^hres 340 zugetragen haben, nicht aber, wie Schäfer Dcmosth. IP

"^2 annimmt, erst auf der Pylaia des Frühjahrs 339. [Auch A. Momm-

^^U Delphica 298 zieht die Frühjahrspylaia vor, aber nur aus dem

^t^nde, weil die in Dcmosth. de corona 155 eingelegten Χρόνοι den

^*ήν *Ανθ€στηριών nennen; 'wiewohl der Archon falsch (sogar fin-

i^H) ist, kann der Interpolator Monat und Tag der Frühjahrspylaia

gekannt und richtig angegeben haben'. Solche partielle Benutzbarkeit

der Kranzreden-Urkunden wird aber kaum von Jemand zugestanden

Werden, und selbst wenn der Interpolator die Pylaia-Termine gekannt

bat, was ja weder bewiesen noch geleugnet werden kann, so folgt daraus

348 Pomtow

Μεώ(αν τε . . . καΐ θρασυκλέα . . . και τρίτον bk μετά τούηυν έμέ. συνέβη b'iiMiv όρτίως μ^ν εΙς Δελφούς άφΐχθαι, τταραχρήμα bi. τόν Ιερομνήμονα Διόγνητον πυρίττειν, τό V αυτό τοΟτο συνε- πεπτώκει κα\ τψ Μεώιςι. οΐ b' δλλοι συνεκάθηντο Άμφίκτύονες. έΕηΤίίλλετο b' ήμϊν παρά τών βουλομένιυν εδνοιαν ένδεικνυσθαι τή πόλει, δτι οι Άμφισσεΐς ύποπεπτιυκότες τότε και ^βινώς θερα• πεύοντες τους Θηβαίους είσίφερον δόγμα κατά τής υμετέρας πόλεως * πεντήκοντα ταλάντοις ίημιώσαι τόν δήμον τόν (F. Laur.; τών edd.) 'Αθηναίων', δτι χρυσας ασπίδας άνέθεμεν προς τόν καινόν νεών πρ\ν έζαρέσασθαι (so von Koehler ans k Q. corr. Yat. nach den inecbriftlichen Aueweieen hergestellt, β. unten; έΕαράσασθαι die edd., viele codd. und auch Harpokrat. 8. y.), καΐ έπεγράψαμεν τό προσήκον επίγραμμα ***Αθηναϊοι άπό Μή- buiv καΐ Θηβαίων, δτετάναντία τοις "Ελλησιν έμάχοντο** μετα- πεμψάμενος bi μ' 6 ίερομνήμων ήΕίου είσελθεΐν εΙς τό συνέ^ριον κα\ είπεΐν τι προς τους *Αμφικτύονας υπέρ τής πόλεως κτλ.

Soviel ich sehe, hatte zuerst 0. Müller^ diese Worte, die den einzigen bekannten Tempel zu meinen schienen, dabin inter- pretirt, dass dieser Bau noch zur Zeit der Schlacht bei Plataeae, in der einzig die Thebaniecben und Medischen Schilde erbeutet sein konnten, nicht 'consecrirt gewesen sei (πριν έΕαράσασθαι),^. ^j und ihm waren alle Neueren darin gefolgt. Man hatte dabef übersehen, wie ungeheuerlich die Annahme war, dass Aiecbine» einen Tempel, der im Jahr 479 vollendet ward, im J. 380 alr^lP^Je τόν καινόν νεών, als den neuen Tempel bezeichnen konnte :^e, oder gar, dass man damals den Demos von Athen um 50 Talente te dafür strafen wollte, dass vor IY2 Jahrhunderten von den Uk^ ~r• Ur-Gro88vätern unbefugter Weise Schilde am Tempel aufgehängt, ^t worden waren, was ungefähr dasselbe wäre, wie wenn m^^man heute vor einem sacralen Gerichtshof das religiöse Verbreche en

einer Gemeinde ahnden würde, das von deren Vorfahren im

ersten schlesischen Kriege begangen worden ist. Ist es dama <h aber unzweifelhaft, dass Aiechines einen neuen Tempelb.Ä3i/

doch noch lange nicht, dass grade der von ihm hier fingirte ob- wohl als allgemeiner Termin richtig nun historisch echt und ^ür das Jahr 339 beweisend sei].

1 Handb. d. Archaeol. § 80. 1. 5. Ihm folgen Preller bei Paul)' Realenc. II 917, Baehr zu Herod. II 180, Kergk p. lyr. I* p. 7; Duncker VII 2G0,4; Busolt I 5G8, Bürgel, Pyl. Delph. Amph. 208, 6 (def noch andere aufzählt) etc. [Auch Busolt 11^ 338 not. hält noch an dieser alten Aufifassung der Aischines-Stelle fest.]

Die drei Brände dee Tempels za Delphi. 349

•einer Zeit meint ^ so haben wir ein erstes volI^ltigeB litte- rarisches Zengniss eines Zeitgenossen für jenen Bau gewonnen, den die Inschriften nns kennen lehrten, nnd wir lernen daraus die neue Thatsache, dass der Kohbau dieses Tempels im Herbst des Jahres 340 v. Chr. schon wenigstens bis zum £pistyl ge- diehen war, da an letzterem die Schilde aufgehängt waren (Paus. X 19, 4).

Das zweite Zeugniss enthält das Scholion zu derselben Stelle. Zunächst wird προς τόν καινόν νεών folgendermaassen commentirt: ου λέγει δτι buo ναοί ήσαν έν Δελφοΐς άλλα τόν αυτόν λέγει* καλεί bi αυτόν καινόν, καθό τόν παλαιό ν έμπρη- αθίντα άνψκοδόμησαν ο\ *Αμφικτύονες * πρΙν hk, ϋειργάσθαι (iEepfacaaOai F.) φησίν άντι του τελειιυθήναι τό ίργον παν χής οίκοδομίας. λέγουσι ο'δτι ίμεινεν έπι πολύν χρόνον ατελής, βαις οΰ ύστερον Νέρων, 6 βασιλεύς 'Ρωμαίων, έπλήρωσεν αυτόν, ^ κ6Ϊ(Τε παραγενόμενος. Yat. Laur. F. (eine ganze Reibe von Hss. hatte έ.£6ΐρτάσθαι im Text der Rede selbst statt•έξαpάσασθαt). Hier konnte xiaan zunächst noch immer an den alten Tempelbau des Trophonios xa.nd Agamedes denken, denn dieser war auch 'abgebrannt (548) Y:&nd gleichfalls wenn auch nur indirect von 'den Amphik• "fiyonen' wieder erbaut worden ^ und man hat demnach wirklich S^gl&^^^ <1^8 der Scholiast den alten Bau nach 548 meine und clieeer bis Nero unvollendet geblieben sei. Das Gegentheil er- gebt aber die Fortsetzung. Zu έξαράσασθαι findet sich im Yat. und Laur. folgender Commentar^: όντι του πριν καθαρθήναι &μα τψ νικήσαι τους πολεμίους ίτι μεμολυ\τμένους τφ αϊ- ΐαατι, πρΙν τά έκθυματα θυσαι. Mag das commentirte Wort ^Εαράσασθαι auch verderbt sein (siehe jetzt Köhler's Meinung 'Weiter unten), eins ist sicher: der Scholiast brachte die 'Reini- gung* mit einer voran fgegangenen Besudelung durch Feinde nnd mit einer Besiegnng derselben in Verbindung: er hatte also, da -480 die Perser nicht bis zura Tempel vorgedrungen waren, hier' ohne jeden Zweifel die Occapation durch die Phokier und

^ Die Priorität dieser Entdeckung gebührt, wie ich erst in diesen Tagen bemerkt habe, U. Köhler. Er ist zu meiner üeberraschung bereits vor 4 Jahren zu einem ähnlichen Resultat gelangt, 8. darüber unten.

2 Vgl. des Pausanias Worte (oben p. 331) τφ θ€ψ ναόν φκοδόμησαν μέν άπό τιίτν lepdfv οΐ *Αμφικτύον€ς χρημάτων.

Cod. Β. giebt zu γρ. έΕαρασθαι] τουτ^στι ιτρίν τάς αράς έτητε- λέσαι, Ας iv ταΐς ίορύσβσι τών vcuiv βΐώθεααν ποιήσασθαι.

ttO Pomtow

ihre endliche Beeiegang im Auge und damit iet impliete «r wiesen, dait er auch in dem Gitat yorher denaelbea TvmfA Tor seiner Gonaeoration gemeint hat, daea also in derThat aiab dieser Spiniharos-Ban, hier der παλαιός ν €ώ ς genannti abge- brannt war nnd dass auch er τοη den AmphiktymuB virietr anfgehant worden ist

Hatte die Aischines-Stelle den Nenbau, wie ihn die imBal- letinN erwKhnten Inschriften enthalten, bestStigti so Immgt daa Scholion die yoranfgegangene ZerstSrnng dareh den Brtsd, wie ihn die τοη Joh. Schmidt gefundene Urkunde nns tberliflfcrt hatte, nnd endlich bin ich noch im Stande, die dritte iBsehiiPfc* liehe Thatsache: die Datirung nach dem heiligen Kriege litteruboli SU belegen nnd aus einer swar späten Quelle die Branditiftev selbst mit Namen zu nennen: es sind nach ihr wirklich die PI ο - kier. Dieses letzte Zeugniss steht in den'Prolegomena lu Seko 1* Aristid. ed. Dind. p. 740 und lautet: litu tk λέγουσί Tiye< &νταλλάεαι Γαληνόν τήν ιέχνην κατά χρησμόν, Ιστέον δη ούΐΗΐμοΦ τούτου μέμνηται, άλλ' απλώς καΐ μάτην λέγουσιν οΐ τοΟ«'^ λέτοντ€ς* βλλα»ς Τ€ φαίνεται σβεσθέν τό έν Δ€λςΜ)ΐ< μανταο^ κατ* έκανον τάν χρόνον (d. h. zu Aristides* Lebzeiten) τ6 rKMr- ρέχον αύτοΐς τόν χρησμόν, €Ϊ γ€ τοΟτο έγένετο' ώς Vi λέτ^κΓ»** έαβέσθη τών Φωκέαιν ποτέ (codd. τότ€) έμπρησάντυιν αΜ> * επιγενόμενος hk Νέρων ^ δ βασιλεύς τότε πάσης άσελγείας μ€(Ττίν<

καθαλεν αυτό bid τόοε. Statt des hss. τότε stellt• ioli

ποτέ wieder her, was ich dann bereits von Westermann Biog^' 325 in den Text gesetzt fand. Als Yerfaeser dieser Vroiegg- bezeichnete Jebb den Sopatros Apameensis. Obwohl dies tc»^ W. Schmidt, Pauly -Wieso wa II 888, 65 gemisebilligt wird, Iseeei» die Schlussworte' der kurzen Schrift doch keine andere Dentaii^ zu, besonders da des Sopatros Arietides-Studien und -Commei'^ tare ja völlig feetetehen (W. Schmidt, a. a. 0. 893, 8). Dass eeine^ Autorität und damit der Namhaftmacbung der Phokier als Brand^ Stifter freilich nur eine sehr beschränkte Beweiskraft innewohnt, ist eelbstverständlicb.

Nach diesen Litteraturzeugnissen wende ich micb zur Be-

1 Ueber Nero's Thätigkeit in Delphi wird in Abschnitt ΠΙ ge- handelt.

3 Der Schlues der Prolegg. lautet: ταΟτ' έγώ αοι Σώπατρος ΜΛ- διυμι, δσα Τ€ £μαθον παρά τών διδασκάλων Άθήνησι καΐ βσα μ€θ' έτε- ρων ty\vSiy καΐ ίί αναγνωσμάτων ποικίλων συνήγβτον.

Die drei Brande det Tempels zu Delphi. 851

spreoliiiDg der inechriftlichen. Im Jahr 1880 wurde Joh. Sohmidt in Ghryeo eine schmale Marmorplatte mit einer Inschrift gezeigt, welche angeblich in diesem Dorfe unter den Trümmern der beim grossen Erdbeben des Jahres 1870 zusammengestürzten Kirche des Hag. Basilios ^ gefunden sein sollte ; sie war in den Besitz des Chrysaiten Enst. Plates übergegangen, bei dem sie Joh. Schmidt abschrieb (edirt Mittheil. d. ath. Inst 1880 Υ ρ. 202 nr. 62). Als ich die Tafel prüfte, ward mir sofort klar, dass dieselbe recta via von Delphi aus zu jenem, als Antiquität enliebhaber weit bekannten Crissenser gebracht worden war, ihre Provenienz ana Chryso also ein Märchen sei, und diese Ansicht wurde zur ffewissheit, als ich bei demselben Manne noch das Fragment einer zweiten delphischen Marmorplatte, mit einem (Ττοιχηόόν ge- «cliriebenen Proxeniedecret für einen Bheginer fand und schliess- Zioli unter meinen unedirten Inschriften den unteren Theil unserer IT^fel mit dem Schluss des Decrets ermittelte. Zwar hatte der e:x*:^te Herausgeber die Platte als auf allen Seiten abgebrochen b^azeichnet, doch habe ich an Ort und Stelle oben erhaltene Kante no'tirt und (ausser dem abgebrochenen Untertheil) die beiden L• cLngeseiten nur als stark bestossen und vielleicht gebrochen an- gemerkt, — bei dem unteren Fragment, das ich im delphischen ^^useum sorgfältiger beschrieb, ist aber ausdrücklich bezeugt, ^9.88 beide Seiten erhaltene Kanten zeigen. Die genaueste Ueber- ^ Zustimmung in Material (parischer Marmor), Dicke (A 0,055, ^ 0,006), Breite (A bestossen 0,215, Β unbestoeeen 0,24), in Cba- ^^kter und Höhe der Schrift, in der länglichen Gestalt der Platte, ^^Ikli esslich vor Allem im Inhalt macht es zweifellos, dass beide ^ ^agmente zu derselben Inschrift gehören, obwohl sich die Höhe

1 Die Kirche iet längst wieder aufgebaut; an ihrer Nord-West- ^^e ist ein antiker Grenzstein von ansehnlicher Grösse auf der ^^te liegend eingemauert, der auf der Westseite in 0,13 m hohen Buch• ^ben die unedirte Inschrift

ΟΡΟΣ ^''^. Sie ist jedenfalls junger als c. 150 v. Chr. und beweist, dass die Statte des alten hochheiligen Krissa, dessen Mauerring kaum 15 Min. ^^tfemt ist, auch noch in späterer Zeit wieder bewohnt wurde; denn ^eit her verschleppt kann der aus Pamass-Stein bestehende Block "^Qer Grösse wegen nicht sein, und die Landes-Grenze des heiligen delph. Gebiets lag noch wenigstens eine Stunde weiter westlich. An- dere Inschriften waren an oder in dieser Kirche nicht vorhanden.

852

Pomtow

des dazwischen weggebrochenen Stücks nicht bestimmen liut'. Der Text lautet nun folgendermaassen :

//-ΟΣΑΓΑΘΟΝ

ΝΕΟΤΕΛΕΟΣΚ/

ΙΤΟΙΑΔΕΛΦΕ

ΘΟΥΡΙΟ Ι Σ Ρ EP β ΑΣΠΡΟ MAN"

ΙΑΣΕΡΑΝΕΝ Α. ΩΣΑΝΤΟΕΡΙ

Ο Ν Α Ο Σ ΚΑΤ Ι

Υθ Η ΚΑ Ι EAC 10 ΔΕΛΦΟΙΣΘ

Ο Ι Σ Α Π Ο Δ C

Ν Τ Α Ν Π Ρ C

Ν τ Η Ι Α Ν Π

Α Λ Ι Q Τ Α Ν wTQNTAPAN

Β.

\ / //// ι 2. L• ι ι ι 1. t ΘΟΥΡΙΟΙΣΑΡΧ ΟΝΤΟΣΘΗΒΑΓΟ ΡΑΒΟΥΛΕΥΟΝΤ ΩΝΓΝΩΣΙΑΑΡΙ ΤΑΓΟΡΑΑ/ ΜΑΧΟΥ

Δ.

θ6]ός. Άγάθιυν | Νεοτελεος κ[α]|1 τοί ά6ελφε[οι] | Θουρί*^'^

περ[1 "^'

β ας προμανίτη] Ι ίας έπανεν[ε] | ώσαντο, έπ[εΙ] | 6 ναός'κοτ'ι^'

κα] Ι ύθη και Ibof ^*

1 Um die Zueammengchörigkeit beider Stüclco für Jeden dai^ eigene Anschauung zu erweisen, hätte ich gewünscht, auch diesmal ^*" Facsimilc nach den aufgefüllten Abklatschen beigeben zu können. "* aber der Haupttbeil der Inschrift eich nicht in Delphi befindet n»'' sein Schicksal seit 1887 unbekannt ist, so empfahl es sich nicht, de» einzigen Papier-Abdruck, den es von dem Stein giebt, durch Ausfölleii zu verändern und ihn durch Einzeichnen meiner Lesungen an den be- stossenen Theilen für spätere Nachprüfung unbrauchbar zu machen. Dafür dass Α und Β ein und derselben Platte zuzuweisen sind, nehme ich die volle Verantwortlichkeit auf mich.

Die drei Brände des Tempels zn Delphi. 353

Μ Δελφοις θ[ουρί] |οις άποοό[με] | ν ταν προ[μα] | ντηίαν, π[ρο] |-

αλιωταν [6ν- ωτων Τοραν[τ | ί]νου, [Κλ]€θ[1)ά|μου],

Β.

^ . . . €Ϊ[μ€ν] Ι θουρίοις• δρχ|οντος θηβαγόίρα, βου-

λευόντ- 5 ιυν Γνιυσία, Άρι | [σ]τατόρα, Άλ[€Ε | ι]μάχου.

Α. Düune Platte parischen Marmors (ein wenig grauer), h. 0,33, br. 0,215, d. 0,055, Oberkante und Ilinterfläche erhalten, rechte und inlcs bestoBsen» rechts unten abgebrochen, unten Bruch. Sehr eng ge- teilte Zeilen mit 0,012—018 hohen Buchstaben, Θ, ui mittelklein, Τ ^it, leicht gebogenen Schenkeln; 0- ist überall das χ ist ein liegendes -«•euz X. Befand sich bis 1887 im Besitz des Ευστάθιος ΤΤλατής * Chryso. Zeile 1 ist von mir ergänzt; Zeile ß, 8, 9 von Job. cibmidt; Zeile 2—5, 7,10-15 von Dittenberger ; Zeile 16 liest Schmidt OT/////F0I, wonach Dittenb. [Κ]λ€θ{[του ergänzte. Dieser Name kommt ^«r in Delphi niemals vor. Ich las erst //Λ*7//'2^^ ^* ^^^^ unter. ^^ Delphiern des IV. und des Anfangs des III. Jhdts. keiner vor- ^mmt, dessen Name als dritten und vierten Buchstaben EO zeigte, ^sser Κλ€Οδαμος, da sich bekanntlich an verwaschenen Stellen Λ ^^ Q sehr ähneln ^, und da von dem Schlussiota Schmidts (/FOl) ^ohta zu erkennen ist (eher steht ' da), so möchte ich unter Hin- ''^is auf die in den Phoker-Quittungen aus Elateia vorkommenden ^elphißchen Prytanen Εοπολις Κλ€οοάμου (Acte I) und Κλ€05αμος A^cte V) es für sicher halten, dass auch hier [Κλ]€θ[δάμου zu ergänzen '^» dass das derselbe Kl. ist, dessen Sohn Eupolis in Acte I βρύτανις »'Urde; der Κλ€Οδαμος in Acte V wäre dann sein Enkel.

B. Parisches Marmorfragment, h. 0,18, br. 0,24, d. 0,055 (Zeilen- abstand von Unterkante der Zeile 7 bis unten 0,065, wovon 0,03 unten bestoeeen und gebrochen ist). Rechte und linke Seite, sowie Hinter- tläche erhalten ; oben und unten Bruch, doch ist die Inschrift selbst ^uten vollständig. Zeilen und Bucbstabenhöhe wie bei A, auch das Υ ^^^ dieselben leicht gebogenen Schenkel. Befindet sich im Musoam als ^^• 148, rührt vielleicht aus Ilaussoullier's Ausgrabungen her. ^eile 1 ist das i vor Σ nicht sicher.

1 Vgl. Philolog. 54, 226, wo Th. Mommsen's Vermuthung APALINEI ^i aas APOLINEI entstanden, erwähnt ist. -- Bei dieser Gelegenheit be• ^^rke ich, dass auch einer der frühesten Delphier, den wir kennen, der von Herodot VI 66 genannte Koßuiv Άριστοφάντου wahrscheinlich nicht so geheisscn hat (der Name kommt nie wieder vor), sondern dass die Hssen. wohl ursprünglich ΚΛΕΩΝ hatten, woraus ΚΟΒΩΝ ward. Also Κλέων * Αριστοφάντου!

354 PoTOtow

ι

Zur Identifioining der in den ersten Zeilen erwähnten Per• eönliobkeiten gab mir folgende Urkunde^ die Möglicbkeit (Le Bas II 840 = Dittenb. Syll. nr. 206): 1 Πειθαγόρα άρχοντος, πυλαίας ότπυρινής, Ιερομνημονουντων

ΑΙτιυλών κτλ . . . 3 έπεΛή καλώς καΐ δικαίως Άγάθιυν 6 αρχιτέκτων του ναού

τήν έπιμίλειαν των ίργων έποίη[σ€ν ά προσετάχθη ύπό του θεού καΐ των *Αμφικτιόνων, καΐ μετ' εκείνον 6 ύός

αύτου *Αγασικράτης, και νυν 'Αγαθοκλής έπεώ[ή], έπαΟΕε

τό Λ [8 ήρΕατο

6 Άγασικράτης, ΑοΕε τοις Ιερομνήμοσι, τήν αυτήν είναι προ-

biKiav και όσφάλειαν Δάμωνι καΐ αύτώι κα\ τοις ύπάρ-

χουσιν αύτώι κα[ι πολέμου κα\ είρή- ν[η]ς, ήμπερ και τώι άδελφώι Άγαθοκλεϊ• έάν bi τις αυτόν

δ[τ]ηι (ή) τών τούτου τι, τόμ μέν δγοντα άποτεϊσ[αι] &

στατήρας Ιερ[ούς τώι *Απόλλωνι, καΐ Δάμωνι ύπόδικον εΤναι έν Ιερομνήμοσιν τήν bk πόλιν τώι

Δελφών και τών αλλων, δσ(οι) παρ[ώσι, κυρίους

εΤμεν έγδικάίοντας και πράσσον- τας, έάμ μη τις Λ . . ηι προς ibiov συμβόλοιον έτκ[αλέ]*

τ. α... ΔάμωνΓ άναγράψαι [6έ τό δόγμα τόν γpαfiκ.«^u.

ματέα έν τώι Ιερώι του ^Απόλλωνος. Aus der CombiDation beider Texte ergibt sich m. E. d -^Mie Bicbere Tbatsacbe, daes der die Erneuerung der Promanteia fi Ur Tburioi bewirkende Άγάθων Νεοτέλεος και τοι όδελφεοί df r. selbe ist, wie Άγάθων ό αρχιτέκτων του ναού, dass erstere aM. so nicht Bürger von Tburioi sind, wie man meinte, welche eii^ -en Antrag auf Erneuerung der Promanteia an die Gemeinde Del^::»!!] gestellt hätten, sondern dass der Tempelbaumeister selbst «3i6 Errichtung einer neuen Stele mit der Promanteia ins Werk set; aet, έπει ό ναός κατεκαύθη. Da femer jetzt die obere Kante eJe erbalten feststeht, ist die Inschrift oben als vollständig anzuseh ^n» es kann daher das von mir gesehene LOZ nur zu ΘΕΟΣ ergäxizt werden, während die Datirung am Schluss gestanden haben ma.eii wo sie sich ja auch auf dem neuen Fragment befindet. ObwoW damit nocb nicht alle Schwierigkeiten gehoben sind, die der zweite Herausgeber ^ bezeichnete, wird es doch jetzt leichter mog-

* Sie ist ausführlich behandelt in Fasti Delph. II 1, p. 530, wo auch der oben gegebene Text im Einzelnen gerechtfertigt wurde.

2 Dittenberirer in: Historische und philologische Aufsätze, E. Curtius . . gewidmet, 1884, p. 292 ff.

Fv.

Die drei Brande dos Tempels zu Delphi. 355

Hob, daee man ans dem Άγάθιυν ' καΐ τ. άδελφ. θουρίοις π€ρ\ τας προμαντηΐας έπανενβώσαντο *eubandit*: τήν στήλη ν, die man vor Augen hatte; doch kann weder hierauf, noch anf die weitere keineswegs klare Constraction, noch auf die a. a. 0. so scharfsinnig vermutheten προαλιωται^ näher eingegangen wer- den, weil diese Punkte für unsere Untersuchung nebensächlich sind. Wir erfahren also aus den Inschriften folgende Thatsachen : unter dem Archontat des Thebagoras hat der Tempelbaumeister Agathen des Neoteles' Sohn und seine Brüder das beim Tempel- brande zerstörte Proxeniedecret für die Stadt Thurioi erneuert und auf unserer Stele eingraben laspen, und unter dem Ar- chontat des Peithagoras hat der Bruder (Dämon) des damali- gen Tempelbaumeisters Agathokles, welcher ein Nachkomme jenes A^athon war, von den Amphiktyonen die προδικία und ά(Τφάλ€ΐα erkalten.

Die Zeit dieses älteren Peithagoras-Archontates (sein homo- nyTiier Enkel ist 194 v. Chr. Archont) läset sich ziemlich genau teetimmen. Es ist in Fasti Delph. II 1 p. 525 f. an den An- f&ri^ der Gruppe Ε der Amphiktyonen-Decrete des III. Jhdts. ge- etellt worden; im zweiten Theil jener Abhandlung wird nachge- wiesen werden, dass die letzten Archontate dieser Reihe kurz vor• den Ausbruch des Bundesgenossen-Krieges (220 217) ge- hören, die Gruppe Ε also etwa den Zeitraum von 230—220 "illen wird. Andererseits muss das Jahr des Archonten The- *^^goras später sein, als die Mehrzahl der von Paris im Bull, de ^orresp. hell. 1887, XI, p. 323 ff. edirten Quittungen über die Rückzahlung der heiligen Gelder durch die Phoker, da in deren ^^teren Exemplaren die delphischen Raths- Vorsteher noch βρυτα- ^^ύοντες, später πρυτάνεις und πρυτανεύοντες heissen, während ^^8t in den jüngsten die auch in unserer Urkunde sich findende ^'öTm βουλευοντες auftritt. Nun gehören jene Quittungen in ^*e Zeit nach 338*, die jüngste wegen der noch verwendeten

^ Wenn die Ergänzung dieses unbekannten Wortes sich bestätigt, *^ ist die Bezeichnung ιτροαλιΦται noch älter, als die der βρυταν€ύοντ€ς, ''Πρυτάνεις, und βουλεύοντβς und läge vor dem ältesten bisher be- hüten πρυτανεύων vom Jahr 357 v. Chr. (Philolog. 54, 212).

' Diesen ' terminus post quem weist Paris a. a. 0. p. 323 nach ; ^enn derselbe aber p. 326 meint, die älteste dieser Urkunden könne iioch bis inslV. Jhdt.' hinaufreichen, so ist das einirrthum, der durch ^ie übrigen delphischen Inschriften widerlegt wird. Die ältesten sind vielmehr gleich nach .338, die jüngsten noch vor oder um 300 v. Chr. tnzusetsen.

356 Pomtow

(JTOixnbov-Scbrift wohl noch vor 300 v. Chr. Leider fehlt in unserem Thurioi-Text das charahterietische Zeichen Έ oder Ξ, trotzdem ist nach Grrösse und Charakter der Schrift nicht zweifel- haft, dass Ξ geschrieben worden wäre, womit er jedenfalls vor c. 280 y. Chr. gesetzt wird. Man wird nnn aber Bohwerlioh bis zu dieser äuseersten Grenze herabgehen wollen^ sondern an- nehmen, dass die Erneuerung einer durch den Tempelbrand vor nichteten Stele nicht zn lange nach dem Beginn des Nenbaaes oder wenigstens nach Fertigstellung des Bohbaues stattgefanden hat. Glücklicherweise sind wir in der Lage, das annähernd be- weisen zu können. In der ältesten oder Zweitältesten Phokier- Quittung finden eich als erste βρυτανεύοντες θηβαγόρας 'Qίvιoς, Εϋοοκος Έπηράτου etc. Der Name θηβαγόρας kommt auteer an unseren Stellen erst vom Jahre 168 v. Chr. an wieder in Delphi vor (Θηβαγόρας *Αρχ€λάου im Jahre 168 bei W.-F. 84; im Jahre 167 ebda. 85); daher ist so gut wie sicher, dass jener Prytane identisch ist mit unserm späteren Archonten, und unser Text in dasselbe Menschenalter gehören mues, dass somit, wenn die Prytanenwürde gleich nach 338 fällt, das Arohontat noch in den Ausgang des IV Jahrhunderts zu «setzen ist^. Auf ebexi diese Zeit scheint auch das aus unsern Texten sich ergebende Stemma^ zu weisen.

Νεοτέλης (τουδεϊνος)

Ι beiva Νεοτελεος); Άγάθων Νεοτέλεος; οεϊνα Νεοτελ€.ος

drei Tempelbaumeister um 320 280.

Ι Άγασικράτης 'Αγάθωνος

Tempclbaumeister um 280—250.

'Αγαθοκλής^ *Αγασικράτεος. Δάμων Άγασικράτεος Tempelbaumeister um 250—220. geehrt bald nach 230 ν. Chf-

^ Ein drittes Mal findet sich unser Tbebagoras als delphisch ^^ Zeuge in der jüngsten jener Quittungen (Acte VI, a. a. 0. p. 331), di^ also kurz vor sein Archontat gehört. Die älteste Quittung (Acte ΐί) enthält auch um 338 v. Chr. als ersten βρύτανις unsern Tarantino^^ der in früherer Zeit προαλιώτας gewesen war; s. vorvorige Anm.

2 Es wird dadurch die in den Fasti Delph. II, 1 p. 530 ausge^ sprochene Veniiuthung hinfällig, dass Agasikrates, Agathokles unl Damou sämmtlich Brüder gewesen seien, und Dittenber<;ier*s Annahme, der letztere zwei für die Söhne des Erstercn hält, bleibt zu Recht bestehen.

^ Es ist also dies der αρχιτέκτων, der in den Jahren 250—221

Die drei Brände des Tempels zu Delphi. 357

Unter Hinzunahme der gleich nach 346 v. Chr. anhebenden, m Bull. a. a. 0. avieirten Banrechnnngen ergab sieh nach alle- lem als sicheres Eesnltat für den zweiten delphischen Tempel- »rand Folgendes: 1) dass im Phokisohen Kriege der Spintharos- Tempel durch Feuer zerstört worden ist, 2) dass die Ampbi- ctyonen auf Geheise des Gottes sogleich nach dem Friedensschluss ron 346 v. Chr. zu einem Neubau schritten und in Delphi eine (tändige Bau-Commission von 36 Amphiktyonen*Vertretern, den ^οποιοί| niedersetzten, 3) dass der Rohbau schon im Herbst Mo soweit gediehen war, dass noch vor seiner Consecration die Athener Beutestücke am Epistyl befestigen konnten, 4) duss die technische Leitung des Baues (wenn nicht sogleich anfangs, so doch nach spätestens 2 Decennien) der berühmten Architekten- Familie der Neoteles - Söhne unterstand, unter denen Agathen ^war nicht der ältest«, aber wohl der geschickteste war, ^) dass die Vollendung des Baues sich, wenn auch nicht bis ^ero, so doch wenigstens bis zum Ende des III. Jahrhunderts, ieo mehr als 100 Jahre lang hinzog, und nach Agathons Tode ine Nachkommen noch in der dritten Generation als officielle ipelbaumeister thätig waren.

So weit war ich, als ich auf eine schon vor vier Jahren 'öffentlichte Bemerkung Köhlers ^ stiess, welche zur Folge hat.

der Strategie des Aitolers Άρκίσιυν über die amphiktyonische '^^dXeia zu bestimmen hatte. (Vgl. W-F. 1 und Fasti Delph. II, 1 Ä31 f.)

^ Um das Material unserer Tempelbaufrage vollständig zu geben, "^26 ich die betreffende Anmerkung her (Hermes 26, 1891, p. 45 =^ti. 1) 'siehe über das άρεστήϊον CIA II 403. 405b (S. 416) und den *5iter in der Έφ. άρχ. 1884 ρ. 167 publicirten Volksbeschluss. üeber Ρ^σκ€σθαι imd έζαρέσκ€σθαι in der Bedeutung von 1λάσκ€σθαι vgl. ■^eych. unter άρέσασθαι und Cobet Nov. lect. p. 580. In der be- ^hmten Stelle Aeschin. g. Ktes. 116, wo jetzt πρΙν ^ξαράσασθαι oder π. ^ζ€ΐργάσθαι gelesen wird, ist nach dem oben Bemerkten [über die ge- ^issermassen von Neuem erfolgende Weihung der heiligen Gegenstände] ^hne Zweifel πρΙν ilapiaaaQax aus zwei Handschriften herzustellen. ^^sr καινός νεώς in Delphi, von welchem der Redner spricht, ist nicht ^er Bau der Alkmeoniden, sondern ein Neubau aus dem vierten Jahr- hundert; auf den Brand, welcher eine Restauration des Tempels noth- wendig gemacht hatte, bezieht sich die delphische Inschrift [Joh. Schmidt'sJ Mitthl. des Inst. 1880 p. 203, die neuerdings irrig als Be- weis dafür angeführt worden ist, dass der Tempel in Delphi im J. 279 von den Kelten geplündert und eingeäschert worden sei (Histor. und

358 Pomtow

dass wir einen Theil des 1 . Punktes, nämlich die Venetniig den Brandes grade in den phokischen Krieg vielleicht modifidna müssen. £r hatte gelegentlich der Erwähnung des *ά(>€(ηήΐον des reinigenden, entsühnenden Consecrations-Opfers herrorgekobeB^ dass auch in unserer Α ischin es-Stelle έεαρέσαοΌαΐ nach Analogie der Inschriften herzustellen sei wodurch der Wortlaut aicker'^ gestellt, die Thatsache der noch nicht erfolgten 'Coneeontios lediglich hestätigt wird , wies dann darauf hin, daea vnier καινός νεώς dem IV. Jhdt. angehöre, der voraufgegangene BruA- auch in der Schmidt'schen Urkunde erwähnt sei, und hob sohlii lieh hervor, dass, da diese Urkunde der Schrift nach nicht m jünger sein könne, als der Anfang des IV. Jhdts., man« Grund von CIA II 51 den Tempelbrand vor das Jahr 36 V. Chr. zu setzen habe.

Was den Schriftcharakter angeht, so habe ich bereite i Rh. Mus. 49, 584 darauf aufmerksam gemacht, dass man ausd Entwicklungsphasen attischer Steinmetzen-Technik nicht auf ein^ gleich hohe Stufe im übrigen Griechenland schliessen dürfe νηΛ dass in dem entlegenen Delphi alle Veränderungen der Schreite— weise viel später Eingang gefunden haben als in Athen. So lässt sich auf Grund dreier gut datirter delphischer Texte ^ ans den Jahren 369, 343 und aus Alexanders Zeit nur sagen, dase auch unsere Schrift mit Sicherheit dem IV. Jhdt. angehört, mi^ hoher Wahrscheinlichkeit aber eher der zweiten Hälfte desselbeny als der ersten oder gar dem Anfang. Und dies Resultat ist j^ durch die Bemerkung über das Bpäte Auftreten des βουλ€ύοντ6ζ» sowie durch das Stemma als völlig sicher erwiesen.

Kann also unsere, jedenfalls später ungewiss wie lange nachher eingemeisselte Urkunde gar keinen Anhaltspunkt für die Zeit des Brandes selbst abgeben, so bleibt der Verweis auf CIA II 51 übrig. Dies Probuleuma stammt aus dem Juni des J. 3G8, ist von Dittenberger Syll. 72 commentirt und beginnt folgendermaassen : [έπι Λ]υ[σι]στράτου άρχοντος (a. 3G9/68), έτη

phil. Aufsätze f. E. Curtius p. 292 ff.)• Der Scbrift nach kann der delphische Stein nicht viel jünger sein als der Anfang des vierten Jahrhunderts; dass der Brand des Tempels vor dem J. 3<)9 stattge- funden hat, ist aus CIA II 51 zu entnehmen*.

1 Die Distichen der Arkader-Basis, Mitthl. XIV, 15. Die Auf- schrift des Timoleon-Anathems nach der Schlacht am Crimessos im J. 443 (Athen. Mitthl. XX 18%, p. 484). Die Namen der Daitondis- Basis, Beiträge p. 83 u. Taf. XIV 47.

Die drei Brande des Tempels zu Delphi. d6d

ής ΑΙαντί{>]ος δεκάτης πρυτανείας κτλ. [{]1>ιος clircv

ερι ών ο\ πρέσβεις ο\\ παρά] Διονυ[σ](ου ήκον[τε]ς λέτουσι[ν], Ε{>[όχθαι τή]ι βουλήΓ περί μέν τών τραμμά[τιυν ών ?πε]νψεν ^ιονυσιος, [τής] οΙκοοομ[ίας τοΟ νε]ώ καΐ τής εΙρή[ν]ης, 3ύς συμμά[χους δόγμία έΕενετκε[ΐν εΙς] τόν οήμον, [ότι άν ϋτο]ίς βουλευομίνοι[ς οοκ]ή δρι[στον εΤνα]ι κτλ. Wie Dittenb. ervorhebt, hatte Köhler bereite Mitthl. I p. 13 ff. (1876) über ieae Inschrift gehandelt, sie auf die von den Historikern über- angene Betheilignng des Dionysios I an dem Friedenscongress α Delphi bezogen» den Philiskos im Frühjahr 368 dorthin be- ufen hatte (Xenoph. Hell. VII 1, 27, Diod. XV 70) und demgemäss ie οικονομία τοΟ νεώ^ auf den delphischen Tempel ge- eutet. Zugleich habe er aus Xen. Hell. VI 4, 2 geschlossen, dass ei dem im Juni 371 zu Sparta stipulirten allgemein griechischen rieden (ausser Theben) die Hechte und Privilegien des delphi- tlien Heiligthums ebenso anerkannt und dem allgemeinen Schutze L«mpfohlen worden seien, wie es 50 Jahre vorher auf der Stele des a kiasfriedens geschehen sei (Thuc. IV118, Υ 18). WozuDitten- ^vger bemerkt, 'videtur hoc in foederam formulis quae omnes it, plerasque civitates Oraeciae complecterentur, sollemne fuisse

quasi tralaticium'. Die betr. Xenophon-Stelle gewinnt aber doch jetzt eine an• ^ire Beleuchtung ; ihr Inhalt ist folgender: die Athener kommen ^n Friedenebedingungen nach, rufen die Besatzungen der occupirten -<iLdte ab und den Iphikrates nach Hause, desgleichen ziehen die ^cedämonier ihre Harmosten aus den Städten und es fragt der ^t einem Heer in Phokis stehende Kleombrotos zu Hanse an,

χρή ποιεΐν, nämlich unter den durch den Frieden veränderten ^dingungen. [Er war einige Jahre vorher von den Phokem ti Hülfe gerufen worden, denn die Thebaner waren nach Unter- ^erfang der boiotiechen Städte ^auch gegen Phokis zu Felde ge- 't)gen Xen. Hell. VI 1, 1. Als Kleombrotos mit 4 Moren und )Qnde8genössi8cher Mannschaft nach Phokis übergesetzt war, :iehen sich die Thebaner aus dieser Landschaft an die Grenzen Orück und bewachen die Pässe, VI 2, 1. Das war 873 oder 74 geschehen.] Ueber diese Frage (τί χρή ποιεΐν) entspinnt sich 1 der Spartan. Volksversammlung folgender Disput (VI 4, 2): Prothoos sagte, es schiene ihm gut, dass man jetzt zwar das

^ Die Ergänzungen der fehlenden Buchstaben sind wegen der rotXilbov-Ordnung so gut wie sicher.

860 Pomtow

Heer den Eiden gemftee [die beim FriedenwchlnM eben waren] auflöse und den Städten ringeomher uklladige Oipfir λέαΟαι €ΐς τόν ναόν τοΟ Άπόλλωνις όηύσον βούλοιτο 6Ληι% πόλις, dats man aber dann, wenn irgendwer die Antonowe itt Städte antaate, die Contingente der autonom sein wollMlm Staaten berbeirnfe und erst dann gegen die Oogner wizUid sa Felde liehe; denn auf diese Art wftrden, sagte er, wie er gltik^ sowohl die Götter ευμενέστατοι sein, als anoh die ftbzigm Staaten am wenigsten Anstoss nehmen können\ Die EkkM» aber hielt dafür, er sobwatse Unsinn denn schon sollte^ im es* schien, das Schicksal selbst sie ins Verderben fthron, * bs* fahl dem Kleombrotos das Heer nicht an&nlösen, sondern n** gleich gegen die Thebaner su adehen', nnd dieser sieht midm

Lenktra.

Zunächst ist klar, dass der fromme Xenophon diesen Tor- gang nnr dämm in extenso beschreibt, weil er die Grannig nnd den Vorschlag des Prothoos innerlich völlig billigt und ikit die Betonung Delphis sehr sympathisch ist. In demselben Sno rttgt er es später ausdrücklich, dass obwohl der panhelleniito Friedenscongress vom J. 868 in Delphi lusammenkommt, bis doch nuterlässt, den GOtt über irgend etwas dabei snfiith» tu ziehen \ Was wollte nun aber Prothoos in oder mit Ddpki veranlassen ? Han hat das συμβαλέσθαι εΙς τόν ναόν toO ΆκΔ* λαινος bisher am wahrscheinlichsten mit der Stiftung fireiwilligvr Beiträge erklärt, der Gründung einer Bundeskaese, nach Anslogio der (Τυντάεεις des zweiten attischen Seebundes, ^und dieser Fonde sollte im delphischen Tempel unter den Schutz und die ControHo des Gottes gestellt werden' (Breitenbach zu d. St.). Ich gUnba nicht, dass diese Deutung richtig ist, sie erklärt weniger oder legt aus, als sie unterlegt, nämlich die Stiftung eines laoedl' moniscben Landbundes im Gegensatz zum attischen Seebnnd. Auch sieht man nicht ein, was daraus für ein besonderer Tor- theil grade für Delphi erwachsen soll, und weshalb grade d^ die Götter ευμενέστατοι sein würden ^ Auch eine Hindeutong

1 Xen. Hell. ΥΠ 1, 27 καΐ πρι&τα μέν εΙς Δελφούς συνήτοτ€(ιβ^ Φίλισκος) περί εΙρήνης Θηβαίους καΐ τους συμμάχους καΐ τους Acnccbah μονίους. έκεΐ δέ έλθόντες τφ μέν θεφ ούοέν έκοινώσαντο, διπος Αν ή εΙρήνη γένοιτο, αύτοΙ δέ έβουλεύοντο. Und weil sie ohne gött- lichen Beistand das versuchten, wurde eben aus dem Frieden nidite)

diese Moral schimmert sichtbar durch.

^ Dass dies ευμενέστατοι εΤναι ein bestimmtes, vorausgegangcMi

Die drei Brande dee Tempels zu Delphi. d6l

etwas babitaell bei Friedenescblüesen hier also in Sparta über Delphi's Stellang Stipulirtes kann ich in den Worten ht finden: denn das dort Festgesetzte Hess sieb doch nicht 188 beim Auseinandergehen des Bundesheeres ausführen, sondern her grade so gut, wenn Kleombrotos weiter kriegte; in beiden llen konnte die usuelle Garantie von Delphi's Autonomie» und ylie und von der gemeinsamen Benutzbarkeit durch alle Hellenen, ue Weiteres hergestellt werden. Oder war dieamal ausnahms'• ise noch etwas Anderes für Delphi im Friedensschluss ausbe- ngen? Um es kurz zu sagen, ich glaube, dass die Worte be- iten: 'und zusammenzuschieesen für den Tempel[bau] des »ollo, so viel als jeder Stadt beliebe', d. h. das βίς τόν ναόν j 'Απόλλωνος war für die zeitgenössischen Leser Xenophon'e aau 80 deutlich, wie die Probuleuma- Worte *π€ρΙ τής oiKObo- ις του νεώ* für die Athener; jeder wusste auch ohne Zusatz, §8 es sich um den delphischen Tempel handele. Und nun därt sich auch, weshalb man nur im Falle der Auflösung des eombrotos-Heers diese Zuschüsse dem Tempel leisten kann:

Kriegszeiten hat kein Staat Geld zu fremden Kirchenbauten rig, erst nach Herstellung des wirklichen Friedenszustandes nnte man den Städten περιαγγεΐλαι, für das Nationalheiligthum 2h ihren Kräften zu spenden, und erst hierdurch konnte .n in Wahrheit hoffen, die Grötter zu εύμ6νέ(Ττατοι zu machen. » diese Glausel der Tempelbeiträge wirklich im Friedenstraktat η Sparta stand und beschworen war, können wir nicht wissen,

unwahrscheinlich wäre dies schon darum nicht, weil sich Ltatis mutandis derselbe Vorgang nach dem ersten Brande ab- spielt hatte, dass nämlich der Spintharos-Tempel aus Geldern nebtet war, welche zu drei Viertel die amphiktyonischen Staaten f gebracht hatten.

Und nun über die Zeit dieses zweiten Tempel brandee noch ^e Vermuthung. Dass im J. 368 unser Probuleuma den Tem- Ibau nicht genauer bezeichnete, liegt daran, dass es den Inhalt ΪΓ Tyranneubriefe als bekannt annimmt, sie waren jedenfalls

srdienet um die Religion voraussetzt» ist keine Unterstellung meiner• its, sondern liegt im Zusammenhang deutlich beschlossen : da Theben in Frieden nicht mit beschworen hat, konnten die Eide, die sich auf neden mit den übrigen Hellenen bezogen, auch nicht verletzt werden roh Fortsetzung des Krieges gegen Theben. Man hatte also keinen und, die Qötter bei dieser Kriegführang für weniger €ύμ€ν€ΐς zu Iten, als bei einem Aufheben oder Aufschieben der letzteren.

ftlieia. Mo•, f. PhUol. N. F. LI. 23

862 Pointow

dem Demos vorgeleeen, aber weshalb hat Xenopbon, weon Bcbon nicht an unserer Stelle beim Jahre 371, so doch überhaupt in den Hellenika den Brand nicht erwähnt? Man weise, wie tendenziös seine Darstellung ist und dase seine häufigen Ver- schweigungen fast immer Dinge betreffen, die für die Spartaner und ihre Bundesgenossen wenig günstig waren. Wäre etwa ge* legentlich der Invasion der Thebaner in Phokis der Tempel io Flammen aufgegangen, so hätte Xen. das sicher nicht ver- schwiegen. Aber weshalb fielen die Thebaner Überhaupt iik Phokis ein? X. giebt gar keinen Grund an, es beisst nur: 'έπεΚ. κατεστρέψαντο τάς έν Βοιωτίςι πόλεις, έστράτευον καΐ εΙς τη Φιυκί&α' . Also ^ car tel est notre plaisir I Traut man das Epaminondas und Pelopidas zu? £r liegt daher wohl nabe, z.^^i vermuthen, dass die Phokier sich wieder in den Besitz von Delpkisi zu setzen versucht hatten (die Stadt war seit dem Nikiasfried^^ ο autonom), die Thebaner aber dies hätten verhindern oder redr^ s- eiren wollen, und dass bei dieser 'Eroberung* Delpbi^e dur^^sb die Phokier denn die Delpbier werden sieb sicher geweba haben eine Tempelverbrennung stattgefunden habe, also Λ Prolegg. zu den Aristides-Scholien, doch mit dem έμπρηνθέντ~€3^ ύπό Till Φιυκέιυν Recht behielten. Eine andere Möglichkeit i.st:, dass während Kleombrotos mehrere Jahre hindurch Phokis 1^^- setzt hielt, der Brand, ungewiss durch wessen Verschulden kam, X. ihn aber aus Rücksicht auf die Spartaner verschwi Ist endlich die Nachricht richtig S dass Dionys I im Jahre 3TS

* Sie scheint gewichtigen Bedenken zu unterliegen. Das vo*^ Dionys abgeschickte Geschwader bestand aus 10 Schifien, die zur Untc^*• Stützung der spartanischen Flotte im ionischen Meer und zur AL•^^ Weisung athenischer Einmischung nach Korkyra gefahren waren. Dor"^ kamen sie zu spat an, die Insel war bereits athenisch, und Iphikrate^ nimmt 9 von den davon noch nichts wissenden sicilischen Schiffen ge-^ fangen. Kr löst aus der Beute und dem Lösegeld der Mannschaft^ GO Talente : da tauchen plötzlich unter dieser Beute bei Diodor auch die chryselephantinen Weihgeschenke auf und es folg^ der spassbafle Entrüstungsbrief des doch sonst selbst so oft tempelschänderischen Dionysios an die Athener. Man hat leugnen wollen, dass an den bei- den Stellen Xen. Hell. VI 2, 38 und Diod. XVI 57 von ein und der- selben Sendung des Dionys die Rede sei und gemeint, letzterer hätte später, im Herbst oder nächstem Frühjahr nochmal 9 Schiffe und dies- mal mit jenen Weihgeschenken abgesendet und diese seien wiederum von Iphikrates gekapert worden (Breitenbach z. d. St.). Man kennt } doch den Dionys schlecht, wenn man ihm zutraut, gleich wieder in die ^

Die drei Brande des Tempels za DelphL d6d

sbryselephantine Weih^i^eechenke nach Olympia und Delphi ge- Bchickt habe, welche von Iphikrates gekapert, auf das Geheiss der Athener von ihm unter den Hammer gebracht wurden, eo darf man daraus vielleicht schlieseen, dass damals der Tempel noch stand, da Dionys sonst eher zu der οΙκο6ομ{α του νεώ Beiträge haaren Geldes geschickt hätte, als goldelfen beinerne Anatheme, zu deren Aufstellung ein zerstörtes Gotteshaus^ keine Möglich- keit bot.

So hat es allerdings den Anschein gewonnen, als ob der Tempelbrand des lY. Jahrhunderts sich nicht erst im Phokischen Kriege durch Schuld der Occupirenden zugetragen habe, was ihnen bei der Aufzählung ihrer vielen Schandthaten auch rchwerlich von allen Zeitgenossen geschenkt worden wäre, andern dass wohl schon vor dem Fried ensschluss des Jahres 71 V. Chr., ungewiss wie lange vorher (wahrscheinlich nur

2 Jahre), und ungewiss durch wessen Schuld der Tempel

κ :an zweiten Mal in Flammen aufgegangen war, und man für den ^ ubau zum zweiten Mal nicht nur au die Amphiktyonischen Staaten,

^He zu gehen (und wieder mit 9 Schiffen und noch dazu nur aus * ^ommigkeit* um Anatheme zu transportiren), die eben über ihm zu- 'X^SQTnengeechlagen war. Es ist daher ohne Weitere Holm (Gesch. Sicil. 137) zuzustimmen, der nur eine Dionyeios-Sendung annimmt. Ist es ^^^ aber wahrscheinlich, dass auf dieser Kriegsflotte, die zur Unter- ^ tzuDg der spartanischen bestimmt war, Änathnmata für Olympia und ^Iphi sich befanden, und dass Dionys plötzlich fromm geworden, ^lche ohne jeden Beweggrund hätte weihen wollen? Er konnte wohl '^^ aus politischen Gründen am Fricdenscoogress in Delphi theilnehmeu ^^d dabei auch Beiträge zum Tempelbau stiften, aber vorher in ^>*ieg8zeit6n den griech. Heiligthümcm kostbare Kunstwerke zu schen- ^^xi, das sähe dem Tyrannen doch mehr wie unähnlich. Die Geschichte ^^eht viel eher wie ein nachtraglich von ihm erfundener Vorwand aus, ^^s Aerger darüber, dass Iphikrates ihm wer weiss welche Kunst- werke weggekapert hatte und man erhält den Eindruck, als sei erst hinterher vorgegeben worden, das seien ja eigentlich Weihgeschenke gewesen.

^ Ob Dionysios l den nach der sicil. Expedition von den Syra- kusanem in Delphi erbauten Thosauros benutzen durfte oder gedurft bitte, erscheint sehr fragfich. Zwar hatte einst die Gemeinde Korinth des Kypselos Schatzhaus für sich in Anspruch genommen unter Zu- stimmung der Delphier, aber ob Letztere umgekehrt für einen wider- rechtlichen Herrscher wie Dionys zu haben gewesen wäre, ist doch recht unsicher.

S64 Pomtow

sondern an die Hildtbätigkeit aller Hellenen (Dionyeios) ap- pellirt hat.

Ist dem aber so, so verliert die Kürze der Zeit, in der dieser neue Tempel bis zum Epistyl gedieh (346 340) ihr Be- fremdliches, da wir annehmen dürfen, dass nicht die ganze Zeit vom J. 368 357 nnthätig verstrichen sein, sondern ein Theil des Neubaues noch vor dem Ausbruch des Phokischen Krieges vollendet sein wird oder kann, während dann in den Kriegejahren die Bauth&tigkeit freilich ganz aufhörte.

Diese chronologischen Aufstellungen erklären endlich anclk den Hergang der auf unserer Thurioi- Stele erwähnten Tbat;- eachen. Die Promanteia für Thurioi ward 70 Jahre nach de^ ersten Verleihung von der Gemeinde Delphi erneuert, und zweii.7 als, nachdem oder weil die alte Urkunde beim Tempelbrand ^n Grunde gegangen war. Damals führten die Vorsteher der Volk, s• Versammlung noch die Bezeichnung προαλιώται^. Die Promanteia war erneuert (άπε&όθη), aber die Einmeisselung auf Stein unter- blieb bis nach Vollendung des Tempelbaues, und geschah eTst durch den Baumeister Agathen έπ\ θηβαγόρα άρχοντος, zu einer Zeit, wo an der Stelle der προαλιώται auch nicht mehr ih Nachfolger die βρυτάνεις standen, sondern die noch jüngeren β λεύοντες.

III.

Die Beweise für einen dritten Tempelbrand in Delphi sici*i im Philologus 54,367 kurz von mir erwähnt worden. Abgesehe•^ von des Hieronymus Notiz beim Jabre 84 v. Chr. = Ol. 174, ^ (Euseb. II p. 133 Schoene): 'templum tertio apud Delfos a Thre^' cibus incensum et Romae Capitolium' besassen wir nur eine nn^ verständliche Notiz Plutarcbe im Leben des Numa, die davoi^ sprach, dass der Tempel zu Delphi von den Medern verbrannt worden sei. Man musste dies auf die bekannte ' Perserexpedition nach Delphi' im Jahr 480 beliehen und darin eine Verstärkung^ der perserfreundlichen Tradition des Ktesias erkennen*. Wie

^ Noch unerklärt bleibt bei dieser Darstellung aber das Fehlen des Archonten vor den προαλιώται. Sein Name durfte bei einer del- phischen Datirung nicht wegbleiben, >venig8ten8 nicht in einem Volks- beschluss. Vgl. Philolog. 54, 213 f.

3 Siehe den Aufsatz * die Perserexpedition nach Delphoi' in Jahrb. f. Phil. 1884, Bd. 129, p. 235.

Die drei Brände des Tempels zu Delphi. 965

reilicb Plutarch, der doch am ersten Bescheid wiesen mueste, ine notorisoh nicht eingetretene Verbrennung durch die Pereer- xpedition berichten konnte^, blieb ein völliges Räthsel. Heute )in ich unter Bezugnahme auf eine im Philol. 54, 367 gleichfalls ngeführte Appianstelle im Stande, das Räthsel zu lösen: nicht mo των Μήδιυν hat Plutarch geschrieben, sondern υπό τών AaibuJV^, und damit tritt sein Bericht für unsern Tempelbrand η die erste Stelle. Er lautet (Plut, Numa 9): έπεί τοι τή€ '€λ- aboc δπου πυρ ficßecrov έοτιν, ώοπερ Πυθοϊ καΐ Άθήνηοιν, ού ταρθένοι, γυναϊκ€€ bk πεπαυμέναι γάμων ίχουοι τήν έπιμέλειαν αν bi ύπό τύχηο tivoc έκλίπη, καθάπερ ^Αθήνηοι μέν έπΙ τής Χριοτίωνοο λέγεται τυραννίοοο άποοβεοθήναι τόν Upov λύχνον irgl. ν. Sullae 13), ένΔβλφοΐο οέ, του ναοΟ καταπρηοθέν- OC ύπό Μαίοων περΙ<δέ)τά Μιθρώατικό καΐ τόν έμφύλιον 'ωμαίων πόλεμον, &μα τψ βωμφ τό πΟρ ήφανιοθη, οΰ φαοι eiv άπό έτερου ττυρόο έναύεοθαι u. β. w.'.

1 Ich betonte schon vor 10 Jahren a. a. 0. die Unmöglichkeit, Ises Plutarch das geschrieben habe\ und Busolt hätte sich bei Be- »"echung dieser Unmöglichkeit nicht auf mich berufen sollen, mit der otivirung, dass 'dieser Ueberliefurung [des Kteeias] trotz besseren '^issens gedankenlos auch Plut. Num. 9 folge' (Griech. Gesch. II 161, 1 »<! auch IP 689, 1).

2 Genau derselbe Schreibfehler stand Steph. Byz. s, v. *Ώοον€ς, νος Θρψκης τοις Μαίοοις δμορον, wo s'ammtliche Hss. Μήοοις ßten. Das Richtige ward dort bereits von Berkel aus dem gleich Ig^enden Maibuiv τ* δγρια φΟλα hergestellt. Desgl. Diodor XXX 10, ^ die Excerpte de virt. et vit. p. 580 W. Μηδικήν statt Μαώικήν ^ben. Bei den lateinischen Schriftstellern ist der Fehler ebenfalls ^^iig: Obsequ. 48 u. 53. -— Auch hier sehe ich erst nachträglich, dass ß^'eits Zippel, *die röm. Herrschaft in ülyricum* p. 142 das Μήδων ^' Plutarch in Μα(δων verbessern wollte, was auch Busolt entgangen ist.

8 Es ist bezeichnend, wie Plutarch dem λέγ€ται des athenischen ^^spiels, das thatsächliche ήφανίσθη in Delphi gegenüber stellt. Dieses 'i'eigiiies war ihm ohne jede Fra^re aus delphischen Urkunden sicher *?laubigt. Der Text schiebt zwischen π€ρΙ und τά Μιθριδατικά ein '^ Qin, das viel Verwirrung gestiftet hat und seine Entstehung der reihen Corruptel Μήδων (statt Μαίδων) verdankt. Man verstand eben ^i^ter diesen die Perser, und da diese nicht zu Mithridats Zeit gemeint »ein konnten, bezog man letztere Datirung auf ein zweites Verlöschen der heiligen Flamme, das nun natürlich von jenem * medischeu durch ein hi geschieden werden musste, trotzdem dieses dritte bi gram- matisch vollkommen aus der Construction fällt. Oder liegt etwa eine jinfache Corruptel aus τε vor? (π€ρί τε τά Μιθριδατικά καΐ τόν έμφύ- iiov Ρωμαίων πόλεμον).

\

866 Pomiow

Man vergleiche hiermit den Bericht Appiaaii der mk i0f Enfthlnng von der Niederlage der mit den HlTiiem vemrigle^ Selten bei Delphi (278) und τοη des Marin* Siegm Mmt fie Kimbern folgendermaaesen anbebt (Illyr. 5): toioOtov μέν tf| τέλος τής όσ€β€(ας 6 θ€Ος έπέθηκ€ν Ίλλυριοΐς τ€ καΐ Κ€λτ6!ς* ού μήν άπέσχοντο τής \€ροσυλ(ας, αλλ' αΟθις, δμα τοΤς ΚύοΛζψ Ίλλυρη&ν ο\ Σκοροίσκοι μάλιστα καΐ Maibot xcA Adytavoi«* τήν MaKcboviav έπέοραμον όμοΟ καΐ τήν *Ελλά&α, καΐ πολΙΛ* Tu)v ΐ€ρών καΐ τό Δελφίκόν έσύλησαν, πολλούς Αινοβΐ;— λόντ6ς δμως καΐ τότ€. 'Ρωμαίοι b* £χοντ€ς fiht] bcurcpov τριακοστόν £τος από τής πρϋίτης ές Κ€λτοΰς π€{ρας, lud εκείνου πολ€μοΟντ€ς αύτοΐς έκ bιαστημάτuιv» επιστρατεύουν« τοις Ίλλυριοΐς έπΙ T^be τή ΙεροσυλΙςι ηγουμένου Λευκίου Σα. ^ πίιυνος, fibη των τε Ελλήνων καΐ Mακεb6vωv προστοτοΟντί^-

κα{ φασι Σκιπ(ωνα hi Σκoρbίσκouς μέν biofedpa'•-«

Mα(boις b^ κα\ΔαρbαvεOσι συνθέσθαι bwpoboK4aavr«s

TOO UpoO χρυσίου.— Soblieeelich ecbien anf diesen dritten Tenpel' brand anoh das Zengniee des sonst unbekannten HistorikiP^ Epapbns ^ zn gehen, über das ich ansfllhrlicber in Jahrb. 1 PUl^ 1884 p. 237 gehandelt habe (H. Gr. Fr. IT p. 404): Epaphua titen» vir plnrimae leotionis, libro septimo decimo ait: * Delphis qioteB3^ tempore evenisse nt templum religiosnm antea et intaetnm 9^^^ liatum incensumg[ue sU' et adicit 'maltas circa Corintimm vl^v insnlasque proximas terrae motu hanstas, Delon neqae antes s^-^ qne postea hoc inoommodo vexatam, sed semper eodem mioer^ saxo.' Thucydidee etiam historiarum libro tertio idem docet

Um das letzte zuerst abzufertigen, so liegt die Correcta^ *Epboru8* aus Epaphus wohl sehr nahe, und es ist wnnderbaf^ dass sie noch nirgend vorgebracht und mit historischen Gründe^^ vertheidigt worden ist. Freilich fällt dann die Beziehung den dritten Brand weg, aber auch mit dem zweiten Hesse sie sie doch nur vereinigen, wenn man annähme: 1) dass dabei derToBt'^ pel wirklich von den Phokiem Werbrannt und geplündert worfee^ sei, während doch nach Seite 368 wohl kaum eine Bnai'^ Stiftung Muroh die Phoker^ und sicher keine gleichzeitige 'Pli*'^ derung und Verbrennung' durch sie stattfand, 2) dass Epkofi^f

1 Die Stelle steht bei Macrob. Sat. III 6, 6 und ist von hier t«" kürzt in die sog. scholia P. Danielis, d. h. den interpolirten Serfii^ Commentar zur Aeneis (III 84) übergegangen.

Die drei Brande des Tempela zu Delphi. 867

selbst wenn er den heiligen Krieg noch erlebte, den Brand im 17. Bnohe bei irgend einer andern Gelegenheit^ anteoipando er- wähnt habe, da Buch 17 die Ereignieee kurz vor und in dem Jahr 400 v. Chr. behandelt, und erst sein Sohn Diylloe die Fort- setzung des väterlichen Werkes mit dem heiligen Kriege begann, 3) dass die oben gegebene Datirung des zweiten Brandes falsch sei, da knrz vor dem Jahre 371 sicher keine ^Plünderung statt gefanden hat. Man wird kein einziges dieser Auskunftsmittel für richtig halten, und so bliebe, da der erste Brand keinesfalls in Betracht kommt, nur übrig zu glauben, Ephorus habe hier eine der 'mythischen' Tempelverbrennungen etwa die durch die Phlegyer^ im Auge gehabt. Auch dies ist aber nicht haltbar, das nichtige vielmehr, das ich durch einen Zufall fand, erhellt aus Folgendem:

Man vergleiche Euseb. vers. Arm. a. Abrah. 500: ^Apollinis in Delphis (al. Bdo) templum ab Eriohsithione ereotum est' (Schöne Eu8. II p. 28) mit Hieronym. Abrah. 606: 'Apollinis Oelii tem- plum ab Erysicthone fabricatum' (deleii A) und Syncell. 290, 3: Γό έν Δήλιμ ίερόν ΆπόλλίϋνοςΔηλίου ύπό'Ερυσίχθονος υΙου <^κροπθς Ιορύνθη (Schöne II ρ. 28 η. 30). Dasselbe wieder- holt sich beim Jahr Abrah. 525, wo die vers. Arm. giebt: 'quod 1 I>elphis templum est, ab Erichsithone filio Cecropis constructum •8t [in dedo^ s. daedo (AproA) N, (in) delphis rei., Schöne II ^• 30], während Hieronymus Abr. 528 wiederholt: * Templum

^ Diese Gelegenheit hätte eich unschwer bei fr. 127 ergeben, wo ^^^ erste Einführung des Goldes und Silbers in Sparta durch Lysander ^H:4xi(Jelt und dessen misslungene Bestech ungs versuche in Delphi, l'o^ona and beim Ammon ausführlich erzählt waren.

2 üeber diese Verbrennung haben wir die Notiz des Pherekydes

^^' 102a = Schol. Hom. 11. Ν 302, dann die Beschreibung des Pausanias

^ 36, 2 vgl. X 7, 1, endlich die Datirung von Syncellus 288, 21, der

(^e^m 38. Jahr des att. Königs Erichthonins, dem Yorg&nger Pandions,

*• Abrah. 567 angiebt Τό έν Δ€λφθΐς Upov έν€πρήσθη ύπό Φλβγύου =

Hieronym. 'Templum Delfis a Flegyo incensum* (Euseb. II p. 33

Schoene). Hierauf weisen dann die oben in Abschnitt I und Anfang III

citirten Brände mit *secunda vice' und *tertiü* zurück. Wenn v. Wi-

lamowitz, Hermes 26 p. 239, 1 über * die Traditionen von Zerstörungen

Thebens durch Phlegyer , Pelasger, Thraker * bemerkt, * sie sind übrigens

genauer Beachtung würdig, da sie ein Niederschlag der boeotischen

£iowanderung sind\ so gilt das bei den erstgenannten vielleicht auch

in gewisser Weise für Delphi, da dessen Tempel-Zerstörung gleich im

^nschluse an diejenige Thebens berichtet wird.

368 Pomtow

Deli conetruotuni ab Eryeicthone filiu Cecropis'. £s ergiebt eicb bieraus zunächst, dase meine schon Jahrb. 1884 p. 237 geäneserte Yermuthung: Delphis sei aus Deli corrumpirt, das Richtige traf, dass die Confusion von Delphi und Delos bei den Spät- Lateinern eine sehr gewöhnliche ist, dass also auch die Tempel- Verbrennung und -Plünderung bei Macrobius und im Serviue-Commentar sich auf den Apollo-Tempel in Delos bezieht, von welcher Insel dort ausechliesslicb die Rede ist, und dass damit diese ganze Stelle aus der Besprechung des III. delphischen Brandes aus zu- scheiden hat.

Die Verwerthbarkeit jener Eusebios-Stellen reicht abei wohl noch weiter. Es folgt nämlich unmittelbar auf die ehe angeführte, mit den Worten * constructum est sobliessende Not Vi in EuB. Vers. Arm. Abrah. 529 die Bemerkung: ^Epaphus (filiii.«=i) lo et levis Memphim condidit; in secunda Aegypto regnavit^ *, genau so stehen bei Hieronymus, unmittelbar hinter * filio CecropL ^ , beim Jahr Abrah. 529 die Worte: ^ Epafus filius lonis et lo^^rfg Memfim condidit, cum in secunda Aegypto regnavit*. [Sync^JJ. 288, 13 Έπαφος ΊοΟς τής δευτέρας έβασίλευσεν ΑΙγύπτου ^cai Μέμφίν έκτισε.] Enthält diese Nachbarschaft des Epaphus Inei dem Delos-Tempel nicht die Lösung des Räthsels über den obscuren * Historiker Epaphus', der in der Litteratur nur jenee einzige Mal begegnet als Gewährsmann für einen Bericht wieder über den Deloa-Tempel? Der Name selbst kommt ausser bei den mythipchen Personen (ubgcRehen von ilem Jo-Sohne nur nod bei dem Doros-Vater Steph. Byz. v. Πυγμαίοι, die Stelle Hygiri. fab. init. p. 9, 5 ed. Schmidt ist verdorben) erst vom zweite?« Jahrhundert n. Chr. an vor, und auch da nur an zwei Stellen CIA III 2079 (Euobia Έπάφου εκ Φλυεων) und CKx III 58^ ^ (Kaibel ep. gr. 592), von denen die letztere Έπάφου γεννημ^^ vielleicht nur allgemein als 'Abkömmling des Epaphus' anfziE ^ fassen ist, d. h. einen Aegypter bezeichnen soll. Es ist dahe der ganze 'Epaphus, vir plurimae lectionis und sein Werk, da^ aus 'mindestens 17 Büchern bestanden haben soll, wohl als ab- sichtliche oder auf Irrthum beruhende Fingirung anzusehen; an Ephorus' ist jedenfalls nicht mehr zu denken, da der Brand und die Beraubung des Tempels zu Delos erst durch Mithridats Feldherrn im Jahre 88 v. Chr. stattfand.

Was nun den zweiten Bericht(Appian) angeht, so hat er aller- dings die Tempel ν er b renn ung nicht erwähnt, aber der Name des plündernden Volksstammes (die Maeder) und die Zeit des Uebcr-

Die drei Brände des Tempels zu Delpbi. 869

&ll8 BoliieneD mit Sieberheit auf unsern dritten Brand zu weieen,

ff

da beide Angaben in Plntarob*e Zengniee eine Stütze fanden. Die Zeit dieses Ueberfalls war naob letzterem 'π€ρΙ τα Μιθρι- οαπκά καΐ τόν έμφύλιον Τιυμαίων πόλβμον*. Der erste Mitbri- datisobe Krieg dauerte von 88 84, der zweite von 83 81, der Bürgerkrieg zwiscben Sulla und Marine von 88 82, damacb ist obne weiteres klar, dass der dritte Mitbridatisobe Krieg aus- scheidet und Plutarch die Zeit von 88—81 v. Cbr. im Auge bat Genauer scbeint Appian das Jabr des Maider-Einfalls zu bezeichnen. Man bat zwar über die Zeit dieser Expedition lange geschwankt und sieb scbliesslicb mit einem non liqnet begnügt^ aber die vom Autor angedeutete doppelte Datirung lässt docb keinerlei Zweifel mebr zu. leb babe gleicbfalls im Pbilolog. 54, ^68 not. darauf binge wiesen, dass Λεύκιος Σκιπίιυν, der als rö- mischer Feldberr die Bestrafung der Skordisker, Maeder und ^ardaner ausftibrt, kein anderer sein kann, ^als L. Cornelius Scipio Asiaticus, der spätere Consul des Jabres 83 v. Cbr., der beim Beginn dos Bundesgenossen -Krieges 91 v. Cbr. zugleicb mit L. Aeilius ans Aesernia in Sclavenkleidern entfliebt' (Appian bell. civ. I 41; vgl aueb Klebs bei Pauly-Wissowa I 252 n. 8). Dadurcb werden wir etwa in die von Plutarcb angegebene Zeit verwiesen. Viel genauer datiren dann aber Appians Worte: 'die Römer aber, welcbe schon das 32. Jabr seit ibrer ersten Kelten- probe zäblten (πρώτης ές Κελτούς πείρας), und seit jener Zeit mit ihnen in Zwiscbenräumen kämpften, zieben wegen dieser Hierosylia unter der Führung des L. Scipio gegen die Illyrier 2^ Felde/ Da ausdrücklich kurz vorher (Illyr. 4 Ende) die Gelten Züge des J. 113 und des Marius endlicher Sieg 102/1 erwähnt waren, Appian hält die Kimbern für Kelten , 80 zog ich von 113 die 31 Jahre ab und kam für 'das 32ste' attf das Jahr 82 v. Chr. (Pbilolog. 54, 368 not.).

Die Sache liegt aber doch nicht so einfach. Die Römer ^^ren nicht 113 v. Chr. zum ersten Mal mit den Kelten in Berührung gekommen, sondern bereits 390 an der Allia, und "* nun Appian grade Illyr. 4 Ende auf seine auRftibrlicbe Κελ- ""»^ή verweist (ώς μοι περί Κελτών λίγοντι εϊρηται), dieses nur iiöExcerpt erhaltene Buch aber mit den Worten beginnt: ΚελτοΙ

^ Einige hielten das Jahr 190 v. Chr. für wahrscheinlich (s. fol- gende Anm.), andere dachten an 114 v. Chr. Hertzberg, Gesch. Gr. 1 .^9 not. 18b verzichtet auf jede Datirung.

870 Pomtow

Τωμαίοις έπ€χ€(ρησαν πρώτοι, και τήν Ρώμην €ΐλον δνευ τοΟ Καπιτωλίου, καΐ έμπεπρήκασιν, so ist für Jeden klar, daee auch oben die πρώτη π€ίρα ohne den geringsten Zweifel übrig zn lassen, auf die Allia-Schlacbt geht, und dass an unserer Stelle statt 6€υτερον και τριακοστόν ίτος vielmehr bcuTCpov καίτρια- κθ(Τ(ιθ(Τ)τόν ίτος im Appiantext gestanden habe^.

Damit ist erwiesen, dass Appian das Jahr 88 v. Chr. im Auge gehabt hat, in welchem L. Cornelius Scipio (der spätere Consul 83) Praetor war.

Da nun dieses Appian'sche Datum noch immer nicht genau zu Plutarch, oder vielmehr zu der Chronographen- Notiz (84 v. Chr.) stimmte, eine weitere Aenderung der Zahlangabe '302 tes Jahr* aber unstatthaft schien, so galt es, sich dafür zu entsoheidem ^ ob man 88 oder 84 v. Chr. als Jahr des Barbaren-Einfalle an^ zusehen habe, d. h. ob dieser am Anfang des Mithridatiech^- ^ni Krieges stattfand oder an dessen Ende, ob kurz vor SuUa's Ai Wesenheit in Griechenland oder gleich nach derselben.

Für das Jahr 88 schien folgende Möglichkeit zu spreche] 'Mithridates hatte seit 92 v. Chr. die nördlichen Barbaren Thrak^^r, Illyrier etc. zu fortdauernden Einfällen in Hellas verleitet, vgarl» Hertzberg, Gesch. Gr. I 842 und die von ihm aus Mommtt.«n Hörn. G. citirten Stellen; auch ist für 88 v. Chr. solch thrakiscber Raubzug bis tief nach Epeiros hinein von Dio Caes. fr. 101 .^ 2 (Dind.) bezeugt, bei dem das Orakel zu Dodona geplündert wurde, eine Verwechslung mit ^Delphi' läge also sehr nahe. t:>^ vermuthete ich im Philol. 54, 368 not. Eine genauere Erwägur»^ hat aber dargethan, dass umgekehrt der Bericht des Pi ^ Cassius intaet ist, und dass die Möglichkeit vorliege, im Tex"^^ des Appian statt der Worte 'πολλά τών Upuiv και το Δελφικά ^ έσύλησαν' vielmehr zu lesen: *και το Δωοιυναϊον', soda^ * beide Schriftsteller ein und dieselbe Thatsache gemeint hättent js d. i. die Plünderung von Dodona im J. 88.

^ Wio ich nachher sab, hatte schon Schweighäuser wenigstcna ähnliches gefolgert und rundweg 'ήδη διακοσιοστόν Ιτος corrigirt, was ihm von Mendelssohn nur ein laconischcs 'perperam' eintragt. Und doch war er auf dem richtigen Wege, wenn ihm auch das End- resultat durch sein Idcntificiren unseres L. Scipio mit L. Scipio Asiaticus, dem Consul des J. 190 (daher 'zweihundertstes* Jahr), der in diesem Jahre durch Macedonien und Thracien nach Asien gegen Antiochus zieht, verschlossen war.

Die drei Brände des Tempelf za Delphi. d71

Zunächet der Beweis« dase solclie Yerwechelung der beiden Beiligthfimer dnrchane nicbt nnerhört ist nnd ancb älteren and cuverläasigeren Historikern als Appian passirt ist. Den Molosser- Pörsten Alketas I, der als Emigrant in Syrakus lebte« benutzte Dionys I. im J. 385 v. Chr., am selbst ein Recht aaf Ein- mischang in die epirotischen Angelegenheiten za gewinnen, um in der illyrischen Küste festen Fass zo fassen and von dort aas lie Besetzung und Plünderung des Tempels von Dodona (so Solm) als Hauptziel zu erreichen. Man sehe die ausführliche Srzählung bei Diodor XV 13 (vgl. Holm, Gesch. Sicil. II 135). «Ton steht aber im griechiachen Texte ohne jede Variante: £- TTTCubc γάρ άφνω μεγάλαις δυνάμεσιν έπιπλεΟσαι τοις κατά ην "Ηπβιρον τόποις κα\ συλήσαι τό έν Δελφοΐς τέμενος έμον πολλών χρημάτων. Es ist völlig zweifellos, dass Holm lit seiner Bemerkung %ei Diodor XY 13 muss Delphi mit Do- lona verwechselt worden sein' (a. a. 0. p. 441) Becht hat, dass Dionys durch Benutzung der Molosser an Dodona heranzukommen »offte, daes also τό έν Διυδώνη τέμενος herzustellen ist^. Der Tyrann hätte es nicht wagen dürfen, das centraler gelegene Delphi Lfizutasten, und seine auf S. 362, 1 erörterten Beziehungen zu dieser i^rakeistätte verbieten die Annahme, dass er kaum ein Decennium 'orher einen Ueberfall derselben geplant haben sollte.

Obwohl darnach in der Theorie eine Yerschreibung auch ^i der Dio Cassius-Stelle möglich wäre, wird sie doch für jenen hraker-Zug durch die Erwägung ausgeschlossen, dass niemals π Barbaren- Ueberfall in der Wirklichkeit von Epeiros aus nach ^Iphi geht, das ist ein Weg, den die Gebirgsnatur von selbst 'i^ietet, und darum ist die ümkehrung jenes Diodor- Ver- ^^ens, dadurch dass wir bei Dio Caesius statt des dastehenden ^<ioDa ein angeblich gemeintes Delphi einsetzen, so lange un- '^^lich, als man nicht auch die erste Staffel des Plünderungs- ^^es d. i. Epeiros eliminirt. Zu solcher Streichung liegt doch '^©r nicht die geringste Berechtigung vor. Besteht aber jener '^t^raker-Zug nach Epeiros und Dodona im J. 88 zu Recht, so leuchtet ein, dass durch ihn eine zweite gleichzeitige Expedition,

^ Dindorf bemerkt, dass bereits Amyot in seiner Üebersetzung einfach 'Dodona* gegeben habe, behält aber trotzdem Δβλφοΐς im Texte bei (ed. maj. 1831 vol. 11 1 p. 958, 56). Die Controveree ist schon früher mehrfach erörtert worden, s. Wesseling z. d. St.

872 Ρ ο m t ο w

die darch Makedonien (eo Appian) nach Delphi vordringt, für das gleiche Jahr^ so gut wie auegeechloeeen ist.

Jenes Excerpt auB Dio CaseiuB (fr. 101, 2 ed. Diod. I p. 140) lautete nämlich: δτι o\ Θρς1κ€ς άναπεισθέντες ύπό του Μι- θριδάτου την τεΉπειρον και τδλλα τα μέχρι τής Δωοώνης κατέοραμον ώστε καΐ το του Διός Upov συλήσαι. Vergleicht man hiermit Appiane Worte τήν Μακεδονίαν έπέοραμον όμου καΐ τήν Ελλάδα und erwägt man, dase die Maider nnd Dar- daner um nach Epirne zu gelangen Makedonien passiren mueeten, 80 wird man auch in Rückeicht auf die sprachlichen (gesperrt gedruckten) Anklänge zugeben, dass Dio Cassius und Appian möglicherweise ein und dasselbe Factum im Auge haben und es nach ein und derselben ausführlichen Quelle berichten.

Femer macht es folgende Erwägung ziemlich eicher, das im J. 88 V. Chr. das delphische Heiligthum nicht geplünde worden sein kann.

Sulla hatte im Februar^ 86 v. Chr. den Araphiktyonen g schrieben, sie sollten ihm die Baarbestände des Tempelschatz übersenden, er brauche sie zu der Belagerung Athene. Man le die traurige Scene bei Plutarch Süll. 12 nach und beachte vergeblichen Versuche, die in Scene gesetzt werden, um die Α lieferung der Schätze zu hintertreiben. Es wäre dieses ganze dur^ ^ih

^ Allerdiniie ist diese genaue Gleicbzcitigkeit nun ihrerseits nicz^ li t ausdrücklich bezeugt, sie beruht auf der Reiheofolgo άντ Excerpte d*^ virtut. et vit. im Exemplar des Constantinos Porphyrogonoetos (c<i><^• Peirescianus), wo sich unser Fragment zwischen dem über die Erm. ο "^* düng aller Römer in Kleinasien, also 88 v. Chr., und d^m über ci^^ " Anfang von Cinna's Consulat, also 87 v. Chr., befindet. Doch ist di«^^ Zwischenstellung immerhin ausreichend.

^ Aus Plutarchs Schilderung geht hervor, dass die Amphiktyoner^ grade in Delphi anwesend sind, als der Phokier Kaphie im Auflrag't^ Sullas dort eintrifft. Diese Ankunft erfolgte also zur Zeit der Herbst* pylaia 87 oder der Frühjahrspylaia ν. Chr. Der erstere Zeitpunkt ist zu früh, da im August 87 die Belagerung Athens noch kaum be* gönnen haben kann, und erst ihr langes Sichhinziehen Sulla daza zwang, Hand au die grieehischen Tempelechätze zu legen. Da dieses Motiv ausdrücklich von Plutarch hervorgehoben wird, bleibt als einzig mögliches Datum von Sullas Schreiben an die Ampbiktyonen nur übrig: Anfang Februar 86 v. Chr., zu welcher Zeit die Frühjahrspylaia statt- fand. Am 1. März fiel dann Athen. [Ausser den Araphiktyonen sind noch πολλοί Έλληνες in Delphi versammelt, und auch das deutet aof die Pylaia.]

Die drei Brande des Tempels zu Delphi. 873

Platarcli verbürgte eich Weigern und Suchen nach Vorwänden inmöglich oder nnnüthig gewesen, wenn kaum mehr Schätze lageweeen wären, wenn kaum iVs Jahre vorher (Sommer 88) üne radicale Ausplünderung des Heiligthums, eine Einäscherung les Gotteshauses durch jene Barbarenhorden vorangegangen war! Die Amphiktyonen hätten sich einfach auf jenes Factum berufen können und Sulla musste sich dann dabei beruhigen. Nichte von alledem, es werden bedeutende Schätze ausgeliefert, larunter das letzte der 4 massivsilbernen Kroisos- Fässer, das, für Maulthiere zu schwer, erst zerschlagen werden musste.

Endlich spräche für die Verwechslung von Delphi mit Do- lona auch die Unmöglichkeit, die von Appian berichtete Plün- 'emng Delphins durch Skordisker und Maider mit dem dritten ?einpelbrande gleichzusetzen und sie in das J. 84/3 hinabzurüoken, /eil der die Barbaren bestrafende L. Cornelius Scipio zu Sulla^s Sregenparthei gehörte und weder im J. 84 mit einem Kommando iob in Makedonien befinden konnte, noch gar im Frühjahr 83, VO er als Consul vor Sulla capitulirt, um später (82) von ihm '^erbannt, seinen Lebensrest in MasRilia zuzubringen. Diese ranze Frage über den Zeitpunkt der von Appian berichteten Er- i^nisse und über die Person des Λεύκιος Σκιπίων erforderte ine Sonder-Behandlung und konnte nur entschieden werden durch Lxie erschöpfende Analyse der Appianstelle in ihrem Verhältnise im Vorangehenden und Nachfolgenden und durch die Unter- ^<^hung aller in jene Zeit fallenden Barbarenzüge gegen Hellas. ^ides ist in Beilage IV zur Darstellung gebracht und zwar mit -ΪΪ1 negativen Resultat, dass wir wegen der Widersprüche, Un- ^^i'lieiten und Irrthümer Appian's seine Angaben überhaupt un- ^i*ück sichtigt lassen müssen.

Hat darnach auch jener Appian-Bericht als Zeugnies für insem Tempelbrand auszuscheiden und ist er, wenn überhaupt ^latorisch verwerthbar, möglicherweise auf die Plünderung Do- ^OTias im J. 88 zu beziehen, so tritt wieder die Angabe der Chrono- P'^phen in den Vordergrund, welche besagt, dass der dritte ^^mpelbrand gleichzeitig gewesen ist mit dem Brande des ^^pitols in Rom (s. oben p. 364). Dieser fand statt am ö• Juli 83 V. Chr., wie aus den von Jordan Topogr. I 2 p. 20 gesammelten Belegstellen unwiderleglich hervorgeht. Damach haben wir das Jahr 84/3 = Olymp. 174, 1 endgültig als das- jenige anzusehen, in dessen Verlauf eine neue Invasion der Bar- baren und der dritte Brand des Tempels zu Delphi erfolgte.

374 Ρ ο τη t ο W

Da die Wintennonate für einen solchen Plündeinngezüg auszascheiden pflegen, kommt nur der Herbst 84 oder der Früh- ling 83 (April— Jnni) in Betracht. Obwohl es nun sehr wohl denkbar wäre, dase die ^nördlichen Barbaren' im Herbst 84 den Zeitpunkt za einem neuen Znge für gekommen ansahen, sei es nnn auf oder ohne Anstiften des Mithridates , als Grie- chenland durch Sulla 's Abzug von Truppen entblösst war und der röm. Feldherr hinten weit in der Türkei seine eigenen Lands- lente bekämpfte, während Mithridates gewillt schien, den faulen Frieden (Frühjahr 84) sogleich wieder zu brechen^, so spricht die bei weitem grössere Wahrscheinlichkeit doch für das zweite der beiden Daten: Sulla hatte nach den Friedenspräliminarien von Delion im Winter 85/4 v. Chr. die Zeit τοη Mithridata Schwanken benutzt, *um Makedonien wieder zu ordnen und di^^ Dardaner, Sinter, Maeder zu züchtigen^, wobei er tm^^ gleich seinem Heer Beute verschaffte und sich Asien nähert^^ ; denn dahin zu gehen war er auf jeden Fall entschlossen, um nk^ nt Fimbria abzurechnen'. (Mommsen IV 300.) Es folgt im Frü*^)• jähr 84 sein Uebergang nach Asien, dann der Friede zu Dardanc^i, Fimbrias Untergang, Ordnung der kleinasiatischen Verhältnisse^ ', am Schluss des Jahres die ^üppigen Winterquartiere in dem reiclM.cn Vorderasien . Im Frühjahr 83 setzt der röm. Feldherr v^on Epheeos nach dem Piraeus über, braucht eine Badekur in Aedepc«OR (Euboea), zieht durch Thessalien und Makedonien nach Dyn-a- chium und führt sein Heer von dort auf 1200 Schiffen nach Brni» dusium^. Es leuchtet ein, dass nun unmittelbar nach seine

1 Man könnte dabei den neuen Einfall so Interpret iren, dan auf des pontischeu Königs Betreiben unternommen, grade dazu dienei sollte, den Sulla so schnell wie möglich zum Uebersetzen nach Europ; zu veranlassen und die Römer aus Asien wegzulocken.

* Auch die * Skordisker* ; die Belege siehe in Beilage IV.

^ ' Die Städte des östlichen Grenzgebiets . . . rechneten seit dem J. 670 [84 V. Gh.] als dem ihrer Constituirung'. Mommsen II 302.

* Dies ist die Relation Plutarchs (Sulla 26 f.). Ihr steht Appian bell. civ. I c. 79 gegenüber, der von Aidepsos nichts weiss und Sulla von Athen auf 1600 Schiffen nach Patrai und von dort direct nach Brundusiuro fahren lässt. Mommsen (R. G 11^ 303) folgt dem Appian und laset sogar gegen diesen den Sulla von Athen nach Patrai lu Lande ziehen; indess beweist auch abgesehen von der Kur in Ai- depsos, die Plutarch zwar ausdrücklich in diesem Zusammenhange er- zählt, die aber vielleicht einem der vorhergehenden Jahre angehören

Die drei Brande des Tompels zu Delphi. 375

Weggang die Barbaren die Zeit zn einem erfolgreichen Einfall in das von Soldaten entblösete^ Hellas für gekommen ansehen mussten, weit eher, als im Jahre zuvor, wo sie, von Sulla soeben gezüchtigt, jeden Augenblick dessen Rückkehr aus Klein- isien gewärtigen durften.

Wir können darnach mit Sicherheit das letzte Vierteljahr von Ol. 174, 1 = 84/3, d. h. April— Juni 83 v. Chr. als iie Zeit unseres Maider-Einfalls und des letzten delph. Tempel- brandee ansehen, von dem wir Kunde haben.

Der Brand selbst war zweifellos gewaltiger als der zweite. Plntarch sagt, dass durch ihn 'zugleich auch mit dem Altar das hei- ige Feuer vernichtet wurde^; es wird also der brennende Dach- tnhl mit den auf ihm lastenden Marmorziegeln in das Tempel- nnere gestürzt sein, den Altar zerschmettert und alles Brennbare η Flammen gesetzt haben. Ueber die Folgen dieses Brandes und les Maider-Einfalls habe ich im Philol. 54, 368 bemerkt, dass diese plötzliche und jedenfalls zeitlich nur kurze, aber am Tempel lelbst und am beweglichen Vermögen des Gottes und der Stadt Delphi mit um so radicalerer Zerstörungs- und Beraubungs- i^nergie wirkende Besetzung durch Barbaren, sowohl dem seit 'Orinths Fall in stetem Fortschreiten und Gedeihen begriffenen ''Cmeinwesen Delphins, wie dem unter amphiktyonischem Schutze 'ieder aufgeblühten Heiligthum einen Stoss versetzt hat, von dem ch beide, Tempel wie Stadt nie wieder ganz erholt haben. Es ^rden zweifellos nicht nur Sclaven, sondern auch* Freie und ^i'ger von den Thrakiern als Gefangene entführt sein, und ^n bier an (bald nach dem Ende der XII. Priesterzeit) datirt ^1» gemäss der Rückgang der öffentlichen Geschäfte, die Vermin- ^»"ting der Beamten, wie sie sich in der Reduction von 6 (2 ^ 3) Semesterbnleuten zu 4 Jahresbuleuten erkennen lässt^ die ^^nehroende Zahl der Inschriften, der Freilassungen, der Proxenen- ^^ennungen u. s. f.' Mit einem Wort, dieses Jahr des Tempel-

^^unte doch die Anecdote von dem angeblich gefangenen Satyr

i<^ Äpollonia (Sulla 27), dass Sulla die directe Ueberfahrt von Illyricum aus gewählt hat.

^ Der von Sulla mit einer röm. Reiterschaar in Griechenland zu- rückgelassene C. Antonios beraubte selbst das Land, wird es also scliwer- lieh gegen die Barbaren haben schützen können oder wollen; Drumanu Gesch. Roms I 532.

^ Genau dieselbe Zeit war bereite Fasti Delph. I 549 angedeutet.

376 Ρ ο m t ο W

brandes bildet für die äüRsere und innere Geschichte Delphis ein Epoebenjahr. Es fällt in die Amtszeit des delphischen Priesters ΑΙακίόας Βαβύλου, welcher der XIII. und XIV. Priesterzeit an- gehört. Die XII. hatte bis wenigstens 91 v. Chr. gereicht (vgl. Philol. 54, p. 591), ist es nun ein Zufall, dass von sämmt- lichen 22 Priesterzeiten der Zeit von 201 y. Chr. bis etwa zum J. 20 nach Chr. einzig und allein die ΧΙΠ. noch unbezeugt ist, dass sich allein aus ihr noch keine einzige Inschrift^ vorgefunden hat? Niemand wird diese Frage bejahen wollen, und so wird durch das Aussetzen der Inschriften nicht nur erwiesen, dass der Maider-Einfall und damit das Jahr 83 v. Chr. in den Verlauf der XIII. Priesterzeit gehört (Fasti Delph. I 545, 22), sondern auch dass die soeben geschilderte Nachwirkung der Katastrophe durchaus nicht übertrieben ist.

Es muss vom Sommer 83 v. Chr. an in Delphi auf lange Zeit hinaus trostlos auegesehen haben. Macht und politischer Einflups, wie er sich noch am Ende des II. Jahrhunderts in gewisser Weise ge- äussert hatten war ebenso dahin für immer, wie das Vermögen des Gottes und seine reichen Anathemata; vom Tempel standen nur noch die rauchgeschwärzten Säulen und Manerwände, und Mittel zum Wiederaufbau fehlten vollständig. Und woher sollten diese jemals wieder gewonnen werden? Griechenland war durch Mithridats und Sullas Heere und auch durch die Barbaren-Einfälle auf das äusserste erschöpft, in Rom kümmerte man sich um das entlegene grie- chische Heiligthum begreiflicherweise nicht mehr und hatte auch mit der Neuerbauung des Capitols^ genug für kirchliche Zwecke zu thun, bezw. gethan. Die Geringschätzung, mit der Cicero von dem Delphi seiner Zeit spricht*, wurzelt in den Ereignissen jenes

1 Vgl. Faeti Delph. I 523.

2 Vgl. die Amphiktyonendccrete des Jahres 126 v. Chr. sowie die kurz vor- und nachher abgefassten Beschlüsse, Gruppe G. nr. 4—13 in Fasti Delph. II 1, p. GijQ 679. Ferner das Weihgeschenk des Q. Minucius Q. f. Rufus um 107 v. Chr. (Philol. 54, 232 u. 595) u. a.

8 Sie dauerte bis 69 v. Chr. Üeber ihre Details s. Jordan Topogr. I 2 p. 21.

* Cic. de div. II 57, vgl. I 19. Cicero's Besuch in Delphi in den Jahren 79—77 v. Chr. uud das ihm ertheilte Orakel berichtet Plut. Cic. 5, doch wird beides von Drumann V 251 für ein Märchen erklärt. Die spätere Armuth Delphins bezeugt auch Strabo IX 3, 8 (νυνί γέ τοι π€νέστατόν iarx τό έν Δ€λφοΐς Upov), seine Unbedeutendheit auch Lucan Phars. V, 69. 112. 136, sowie Juvenal Sat. VI 555. Vergl. die drittnächste Anmerkung.

Die drei fir&nde des Teiiipele sii Delphi. 877

traurigen Jahres; mit dem Sommer 83 y. Chr. ist der Nieder- gang des Heiligthnma besiegelt, seine Schattenexistenz nimmt ihren Anfang, die σκιά έν Δελφοΐς ist zur Wirklichkeit ge- worden.

So dauerte die Zeit der völligen Bedentangsloeigkeit .und Ohnmacht mehr als ein volles Jahrhundert. Erst als Nero zu den Pythien des Jahres 67 v. Chr. in Delphi erschien^, trat der Anfang jener letzten, künstlichen und kümmerlichen Blüthe ein, die unter ^ Plutarch und Hadrian* ihren Höhepunkt erreichte, nach deren Tode aber bald verwelkte, und diesmal für immer ^. £s ist in Bücksicht auf den Wiederaufbau nach dem dritten Brande nöthig, mit wenig Worten auf diesen Besuch Neros in Delphi einzugehen. Man sollte doch endlich aufhören, an die Mär von dem Wüthen des Kaisers gegen die Orakelstätte, an die Yer- Btopfung und Schändung des heiligen Erdepaltes, über dem der Dreifuss stand, an das Erlöschen des Orakels von Nero bis Ua- driani seine (Τβέ(Τις, d. i. Suspension durch ersteren zu glauben'•

^ üeber die Zeit dieses Besuchs siehe Fasti Delph. I 550, 32.

* Auf dieses späte Yerstommen in der zweiten Hälfte des II. and

^i^ten des HI. nachchristlichen Jahrhunderts bezieht sich das didymae-

^sche (?) nach Νικα€θσι hi χρών Ιφτ\ beginnende Orakel bei Eoeeb. pr.

®^aag. V, 16, 1 aus Porphyr, de phil. ex orac. haur. II p. 173 f. (ed.

^^olß)^ nicht aber, wie liuresch, Klaros p. 42 not. meint, auf den

^öt^rgang der Pythischen Seherstätte* unter Nero. Auch Wolff hat

^'''•^cht, wenn er diese 4 Verse als'eiusdem et aetatis et auctoris' be•

^^'ol^uet, wie das vorangehende aus 10 Versen bestehende didymaeische

^''^Icel; denn letzteres führt als von den μύρια μαντήια des Alterthums

°°** noch ezistirend das Pythische, Didymaeischcj Klarische auf

ers^.^y.gs aber erwähnt bereits das Verstummen der delphischen Stimme.

(St^tit des verdorbenen ΤΤυθώνός τ' άνά πέίαν in ν. 9, das auch Wolff

Ti\^\it herstellen konnte, ist übrigens άνά πέτρα ν zu schreiben).

' Nachdem Götte (das Delph. Orakel p. 301 und not. 4) die ioMnliche Aufhebung des Orakels durch Nero, wenn auch noch zweifelnd, angenommen hatte, war es vor Allem G. Wolff, der wiederholt die 'Suspension von Nero bis Traian oder Hadrian' behauptete (de noviss. orac. aet. p. 4 et 5; Porphyr, de phil. ex orac. haur. p. 173 not. 11). liun folgt, obwohl Hertzberg Gesch. Griechenlands II 261, 12 jene Sus- peosion als von 'viel kürzerer Dauer* nachgewiesen hatte, auch heute noch K. Buresch, Klaros p. 42 und not. Wenn sich dieser dabei auf Xiucan Phars. V 111 beruft, als Zeugen für jene Aufhebung durch Nero, oder wenigstens für das seit der Aufhebung durch Nero datirende 'Schweigen Delphi's*, so ist das eine Nachlässigkeit, durch die man sieb nicht irre führen lassen darf. Lucan starb nämlich nach unbe- fUieiii. Μα•, f. PhUol. N. F. LI. 24

378 Pomtow

£8 sind das alles Fabeleien, die an das, später für ein Orakel ausgegebene geflügelte Wort^* Νέρων, Όρέστης, *Αλκμέψν μητρο- κτόνοΓ anknüpfend ein mit dem Charakter des Kaisers anscheinend übereinstimmendes Vorgehen gegen Delphi flngirten und auemalten. Bie^ Zeitgenossen wissen von alledem kein Wort^, und daes von einer längeren (Τβέ(Τΐς des Orakels nicht die Rede sein kann, beweist doch schlagend die von f^lut. de def. orac. 51 geschilderte Scene von dem Todesfalle der damaligen Pjthia infolge ihres Weissagens auf dem Dreifuss. Der betre£Pende Dialog wird als im J. 83 nach Chr. gehalten geschildert und nennt den Tod jener Pjthia als ίναγχο ς vorher erfolgt^. Ausserdem darf man doch auch das delphische Archontat des Kaisers Titus im J. 79 n. Chr. heranziehen (Philol. 54, 239) um darzuthun, dass die ^(Τβέ<Τΐς des Orakels von Nero bis Hadrian' völlig erfunden ist.

Im Gegentheil. Man erinnere sich an Olympias Umgestal-

strittenen Zeugnissen 63 oder spätestens G5 n. Chr., Nero aber be- suchte Delphi eret 67 n. Chr. (Vgl. Teuflei, röm. Littg.» p. 682, 3 mit Fleckeis. Jahrb. 1889, 550, 32; auch früher sUnd für des Nero Abreise nach Griechenland die zweite Hälfte des J. G6 n. Chr. längst fest). Zu- gleich geht aus diesen Daten mit Sicherheit hervor, dass ebeDsowenig wie aus liucau, jetzt auch nicht mehr aus Juvenal Sat. VI 555 ein Schluss auf (las wirkliche Erlöschen Delphis gezogen werden darf (was Buresch a. a. 0. that); beides sind Dichterstellen, die nur die * Abnahme von Del- phis Bedeutung* im Auge haben, wie sie oben im Text des Weiteren entwickelt ist. Schon Hertzberg bat das a. a. 0. mit inneren saclige- mässen Gründen zu erweisen gesucht, jetzt wird es auch äusserlich durch jene historischen Daten bewiesen.

^ Als solches, nicht als Orakel, führt es Sueton, Nero c. 39 an. Als Pythia- Ausspruch gilt es erst seit 200 n. Chr.; siehe die folgende Anmerkung.

2 Plut. de €1 delph. 1; Dio Chrys. XXXI p. 355; Sueton Nero 40; Paus. X 7, 1 und 19, 1 kennen von einem Wütlien Nero*s speciell gegen Delphi (ausser dem Statuenraub) durchaus nichts, ebensowenig die von ihnen abhängigen Themist. XIX 22βο; Syncell. chron. p. 307, 1 Dind.; Schol. Aescbin. Ktes. 11(). Zuerst bei Dio Cass. 63, 14 also fast 200 Jahre spater tritt die Mär von der Verstopfung des Orakels auf, aber auch da noch secundär, nachdem er das anfänglich guteVer- hältniss Nero's zu Delphi erwähnt hatte; es ist klar, dass er zwei Berichte contarainirt. Ihm folgen dann Pseudo-Lucian Nero 10 und Prolegg. Schol. Aristid. p. 740 (Dind.). Darnach ist die Legende erst am Ende Π. Jahrhunderts n. Chr. enstanden (nach Pausanias aber vor Dio Cassius).

8) Siehe Philol. 54, 242 und den Nachtrag p. 595 f.

Die drei BrSinde des Tempel« έλ Delphi. 879

tong dDrob den Besucli Neros 'y an die Thataaclie, dase die Grie* eben an das Wegnehmen von Statnen durch die Römer seit Langem gewöhnt» keine besondere Härte mehr in dem gleichen Vorgehen' Nero*s erblickten und ein Aequivalent dafür leicht in der Ver- leihung von Abgabenfreiheit, Steuererlassen und anderen Vorrechten sehen mochten, und man wird es begreiflich finden, dass sie diese Plünderung nicht urgirten; um so weniger, weil ihr eine Wohl•* that gegenüberstand, und diese war: die Vollendung des im J. 83 V. Chr. abgebrannten Tempels.

£s wird nämlich jetzt unzweifelhaft, dass der sonst gut unterrichtete Aischines-Scholiast in der oben S. 349 citirten Stelle über den Wiederaufbau nach dem zweiten Brande eine in seinen Quellen vorgefundene Bau-notiz irrthümlicherweise auf den Tempel- bau des IV. Jahrhunderts bezogen hat, während sie in Wirklichkeit einen Rest der Ueberlieferung von der Baugeschichte unseres letzten Tempels enthält. Die Worte lauten: λέγουσι V δτι έμ€ΐν€ν πολύν χρόνον άτ€λής (sc ό νεώς), ίως ου ύστερον Νέρων, ό βασιλεύς 'Ρωμαίων, έπλήρωσεν αυτόν έκεΐσε παραγενόμενος'. Das passt alles auf das Genaueste auf die Zeit nach dem Brande von 83 V. Chr., aber auch nur auf diese, da die beiden Tempel- bauten des VI. und des IV. Jahrhunderts ja keineswegs πολύν Χρόνον ατελείς geblieben sind. Bestätigt wird diese Wiederher- stellung durch das oben p. 850 angeführte Citat aus den Prolegg. ^^ den Aristides-Scholien (III p. 740 Dind.): επιγενόμενος bi Νφουν 6 βασιλεύς τότε πάσης ασέλγειας μεστός μεϊίον καΐ ^^Μττρότερον αυτό κατεσκεύασεν (sc. τό έν Δελς)θΐς ί^οντ^ιον), ύστερον Ö' αυτός καθεΐλεν αυτό bia τόοε κτλ. Die '^^'^ίχοκεύασις* dürfte eben hauptsächlich in der Vollendung des

^ Vgl. Gurlitt, über Pausanias p. 405, 8; über Nero's Kunstraub ^^^. 412 und 357.

^ An der Wegfuhrang von 500 Statuen aus Delphi durch seine ^g^txten läset sich nicht gut zweifeln.

^ Es ist ein merkwürdiges Spiel, welches das Geschick mit diesem

^^^lion getrieben bat: der Scboliast meint den II. Brand, die Gelehrten

belogen seine Worte aber auf den ersten; die Schlussnotiz über Nero

^*^ ersterer nun ebenfalls dem Bericht über den zweiten Brand an,

sie gehört aber zu dem dritten Brand, und war in der Quelle (λ^γουσι

b^) auch fraglos auf diesen bezogen gewesen.

* Sie liegt auch angedeutet in den Worten des Dio Chrysost. XXXI

35G Μ δπου καΐ Νέρατν, ώστε μηδέ τών έΗ * Ολυμπίας άποσχέσθαι

μφί τάτν ίκ Δελφών (so. άναθημά'πυν), κα(τοι πάντων μάλιστα τι- μήσας ταΟτα τά icpd.

d80 Pomtow Die drei Br&nde des Tempels cu DelphL

Tempels bestanden haben. Man wird also naeb der Katastrophe des Maider-Einfalle sich lange mit einer dürftigen Reparatur, einem Nothdach und dergl. beholfen haben, viel später, vielleicht erst unter Augustus^, langsam an eine allmähliche Wiederher- stellung der Bauglieder gegangen sein, und diesen letzten Neu- bau hat dann Nero im Herbst 67 n. Chr. befohlen auf seine Kosten SU vollenden, was auch geschehen ist: έπλήρακΤ€ν αυτό έκ€ΐσ€ παραγβνόμενος.

(Abschnitt IV'Notize η zurBaugeschiohte' undBeilagel *Die Barbareneinfälle in Griechenland vor und nach 100 v. C folgen später).

Ebers walde. H. Pomtow.

^ Man denke an die Gründang von Nikopolis und die damit mi} Zusammenhang stehende Reorganisation oder besser völlige Umgettalti&ni.^ der delphischen Amphiktyonie durch Augustns. Auch weihte Livia da- mals das goldene E, Augustus angeblich seine Waffen nach Dolp^lu (Plut. de €1 delph. 3j Syncell. chron. p. 307, 1 Dind).

881

Zu Ciceros Rede pro Flacco.

Die Flacciana ist trotz ihres vielseitigen Intereeeee nnd ζ der einstigen, neuerdings n. A. von Campe wiederholten pfehlnng dnroh Friedrich August Wolf im Ganzen etwas stief- •terlich behandelt worden: und auch die eifrige und reich- ige, aber vielfach zerfahrene und überladene Bearbeitung :^li du Mesnil hat den gewünschten Erfolg kaum gehabt. Ein na zur Zurückhaltung liegt jedenfalls in der Lückenhaftigkeit Eingangspartie : und wenn gerade hier vor Kurzem ein be- kenswerther Zuwachs gewonnen worden ist, so ist doch auch er noch nicht voll anerkannt und ausgebeutet worden. So Γ es berechtigt sein über den ersten Theil eingehender zu dein und daran einige Erläuterungen und Verbesserungen an- ntipfen.

Gleich im § 3 erscheint es unbegreiflich, dass Eayser und Her zur Vnlgate compulsi concitatique zurückgekehrt sind, t aus dem Bobiensis corrupti concüaiique aufzunehmen. Denn wird nicht nur ausser im Lemma auch im Scholion selbst chrieben (was schon Oetling im Programm von Hameln 1872 10 hervorhob), sondern diese Lesart liegt auch .noch weiter 1 Interpretament redempti zu Grunde und sie wird gestützt ch §§ 6. 14. 18. Zudem ist klar, dass compidsi^ nicht nur cb den näher verwandten folgenden Begriff, sondern speciell ch das unmittelbar vorhergehende, aber erst mit ueneruni zu

^ Nach dieser falschen Parallele hat Peyron und haben Alle mit 1 in dem Fragmentum Mediolancnse geschrieben (S. 390, 24 M.) 8% pulsa, si soUicitatay si concitata, si ciMctüt wo Mai das äusserlich 1 innerlich nnmögliche inprouisa gab, Peyron aber vielmehr INIURIA erkennen glaubte.' Sollte etwa eher INIQUA zu lesen sein? Vgl. Fonteio § 32.

8β2 F. SohöU

verbindende huc hervorgerufen int. Mit Recht dagegen hat Mttller in § 4 alium nicht wieder aufgenommen, wie nach Oetling Schutz (Philol. Rundsch. 1884 S. 13) befürwortet hatte; denn so leicht an und für sich die Weglassung im Lemma als Abkürzung auf- gefasst werden könnte, so haben doch beide Kritiker mit unrecht einen Grund der Ilinzufügung vermiuet, die offenbar erfolgte nach dem dicht vorausgehenden Satze onmia aliaperfugia e. q. s.: und danach, wie aus dem von du Mesnil angeführten Grunde passt lediglich quem enim appeUem? Die so eingeleitete drei- gliedrige Frage bedarf aber dann rhetorisch wie inhaltlich noch einer Erläuterung, die wir am besten an das Scholion anknüpfen. Hier liest man unsinnig (nach dem Raum für ein griechisches Wort): aratorie interiacit ad duhiiaiionem: quasi omnium pericll• tantium animus aestu quodam magnae soUicüudinis inquietetur. Aus dieser unsinnigen Schreibung ist die von Orelli wiederholte Be- merkung Mai'e geflossen: hinc figura interiectio (während von einer παρένθε(Τΐς hier doch gar nicht die Rede ist); aber auch die AujQfiassung von Schmalz (Jahrb. f. Philol. und Paedag. IT, 1884, S. 151) ist von dieser Schreibung beeinflusst, wenn er (an sich richtig) von einer subiectio (ύποφορά) redet. Sprache und Rhetorik kommen erst zu ihrem Recht, wenn wir schreiben: ^bta- πόρη(Τις). oratorie interiacit addubitationem^: denn addubitaiiO nennen die Späteren (Rhet. min. p. 25, 11. 40, 32. 75, 3. 473, 6 H.) die vom Auetor ad Herennium, Cicero und Quintilian dubi' tatio genannte Figur, für die das berühmteste Beispiel das des C. Gracchus ist bei Cicero de or. III 56, 214 (vgl. Quintilian ΧΓ 3,8. 115), das Cicero pro Mnrena 41, 88 deutlich vorgeschwebt ba%i und das auch unserer Stelle augenscheinlich die Form gab, währent:^ Gracchus selbst bekanntlich durch eine Euripideische Glanzstell ^

^ addubitationem hat mittlerweile auch Ziegler hergestellt (Flcrm XXXI, 1896, S. 22), bat aber dafür auf die ganz verschiedene Stelle p. 285, 30 verwiesen und vorher άπορ(α ergänzt. So ist auch in dem Scholion p. 230, 17 wohl zu schreiben mire hie respondit (κατά μ€τά- στασιν). remotionem facturus e. q. s. (wo Ziegler μετάθεσις vorschlagt) und S. 237, 15 (είριυνικώς) in clausula pronuntiandum est ^έριύτημο) quid sit testimonium : ad quod destruendum (έπικερτόμησις^ ab öratarc praemissa est dicendo 'sutores et zonarios' (wo Ziegler zuerst έν P<i0€\ [!] und zuletzt ανασκευή einschiebt) u. ä. m. Ueberhaupt bedarf die Herstellung der griechischen Termini in den Scbolien einer neuen und zusammenhängenden Erörterung: Zieglers Bemerkungen sind vielfach unzulänglich und oberflächlich.

Zo Giceroe Bede pro Flacoo. 888

(Med. 502 ff.) beeinflaeet war. Nun bat aber unserer Stelle du

ICeeoil den Vorwurf gemacbt, Cicero babe den Gedanken nicbt

einheitlicb dnrcbflibren können und sieb mit einer äusserlicben

Korresponslon begnügt; man erwarte in Bezug auf Bitterstand

und Volk dasselbe ausgesprocben zu seben, wie in Bezug auf

den Senat, und das von den Bittem Gesagte Hesse sieb ebensogut

▼on den Senatoren angeben. Dieser Vorwurf berubt (wie mancbe

tadelnde Bemerkung du Mesnils) auf einer mangelbaften und un•

klaren Auffassung: er spricbt bier von der Maebtlosigkeit des Se*

nates, auf die Cicero binweise, während er vorher die Worte

entweder darauf oder auf die Haltung des Senates in Ciceros

Conaulat hatte bezieben wollen. Das letztere ist nun das einzig

riehtige. Wie das Nächste zeigt und auch noch eines der dann

fol^^nden Fragmente erkennen lässt, gebt Cicero darauf aus zu

'β^β'^η, dass der gegenwärtige Process nicht nur den Flaccus

treff«, sondern eine weitere Tendenz babe gegen die auctores,

duces, principes und die socii, ministri, comites, welche bei der

Unterdrückung der Catilinarischen Verschwörung gewirkt hatten.

li^ <liesem Sinne betont er vor Allem den engen Zusammenbang

des Senats mit ihm; deshalb steht der Senat und auch die ihm

entnommenen 25 Mitglieder des Gerichtshofes in diesem Process

thataächlich anders, als die Bitter und die ihnen aggregirten

Aerartribnnen : und diesen Verhältnissen entsprechen durchaus

^>ö Wendungen Ciceros.

Hier schlägt nun auch noch ein vermeintliches Fragment

unserer Bede ein. Bei lulius Victor p. 423, 10 H- lesen wir:

licet efiam principales quaesfiones in principio praecerpere, sed

pTuecursu solo atque taciu, non de his quaeri uideatur, quo

^Mtia pro Flacco et pro Fonieio M. Ttälius nihil agi illo iudiciOj

^^^z ui magistratus in prouinciis non audeant imperare

soc-iis quod ex usu rcipublicae sit Dieses Zeugniss wird

für die Fonteiana auch noch durch den erhaltenen Theil der Bede

^wtätigt, wo wir § 17 lesen: duWabitia efiam diutluSy ittdicesy

qutn ülud quod inltio uobis proposui uerissimum sUj aliud

pe»• hoc iudicium nihil agi, nisi ui M, Fonteio oppresso

^inumiis eorum quibus multa reipMicae causa inuilissimis im-

P^^Qla suntj segniores posihac ad imperandum ceteri sint,

cwnuideatis eos oppugnare^ qnibtis * *■ populiRomaniimperium

ificolume esse non possit? Was aber die Flacciana betrifft,

10 hat Mai und Baiter mit ihm die Ansicht ausgesprochen, dase

dieser Gedanke in die erste grosse Lücke fallen müsse ; auch Halm

1

884 F. 80I18II

(in den Bhet. min. a. a. 0.) uid HllllMr mImb darin mm verlorenen Sati, wXhrend Eayser (IV p. XXUI) etwas » bestimmt Aber diese Stelle nnd die des Isidoros p• 880^ 81 Η. äasserte ^argomentom orationisy non fhigmentum ezldbere*• Ki Isidorstelle ist ja l&ngst erkannt als nngenanee Gitat aas { 1: nnd dass sie troti der Ungenanigkeit eine weeentliahe Ysibsssiaiig des Textes an die Hand gibt, habe ioh in WöUfiins AfsUrll 8. 206 f. Anm• geseigt. Anders ist es mit der Stelle desYiilft Unmöglich konnte CioerOi wenn er in unserem Prooess den okai dargelegten Gedanken als quaestio prinoipalis hinstellte (jpm m hoe mdieio iemfietwr^ quid agaiur, cui camaae fimdammia Mmim\ daneben sagen es handle sich lediglich nm eine Anfbtaehehug ißf ProTinsen gegen das imperinm popnli Bomani. Nur gans tod ftm wird etwas derartiges in § 18 f. nnd 87 nnserer Bede gestnüt: nnd selbst die Yergleiohnng dieser spftteren Beziehnngen nitien Znrttokkommen anf den Eingangsgedanken in der Fonteitni iit für unseren Zweck belehrend: es ergibt sich dentliohi dass baife Beden nnr insofern hier snsammen an nennen waren, als das pro- oeminm beider eine qnaestio prinoipalis knrs berUhrt, nicht sber war es in beiden dieselbe• Die Ciceronischen Worte bei IsKia Victor geben also weder ein fragmentnm noch ein argamsotm der Flaodana nnd die Bemerkung des Bhetors oder vielmehr seiier Quelle sielt eben auf den erhaltenen § 4.

Bei du Hesnil schliesst sich aber an das vorhin Beeprocheis gleich eine ähnliehe Halbheit und Unklarheit an, in Folge mangd* hafter Kritik. S. 64 f. ist die Bede von einem gewiesen Widet- spruch, in dem Cicero einmal die ehemalige Führerschaft ^ gegenwärtige Yerantwortang für die Unterdrückung Catilinae id eich nehme, dann aber diese £hre und Bürde ablehne; nor datf bei den vielen Zwiecbengedanken das einander entgegensteheode nicht gestört habe. Aber diesen ganzen Widerspruch hat <ii Mesnil erst willkürlich hereingebracht ^ Es handelt sich hier

1 Wie hier du Mesnil durch seine eigene verkehrte ErginxeiV zu einem unberechtigten Tadel Ciceros gekommen ist, so in § 8 dorek einen verkehrten Vorschlag von Pluygers, den er sehr spitxfiodiff nennt, wenngleich zugegeben werden könne, dass die Antithese, die is ersten Theil das Alter, im zweiten die Stellung zum Massstabe nibaCi schärfer sein wurde. Aber wenngleich nur zuerst aduUseaüem hiiu*' gesetzt ist, so sind doch auch die folgenden 'Stellungen' eben in i^ Folge der Altersstufen und entsprechenden Bethätigungen aa%efiiM

Zu Cioeroe Rede pro Fkooo. 385

im die der grossen Lücke zunächst vorangehenden lohwierigen WOrte: atque uiinam inimiei nasiri ac hancrum onmium mecum pciius .... utrum tum omnes honi duces nostri an ecmtea fuerint od communem conservandatn salulem. Die Omter'sohe Ynlgate, die noch Baiter and Kayser beibehielten, schrieb mecffin potius contendant^ uirunu Davon nnr formell unterschieden ist der Vor- ^Uag von Madvig (Advers. crit. III p. 135), der aus einer

ilao besteht nicht der geringste Anstoss. Ebenso verkehrt hat da Mesnil orher § 6 den verfehlten Versuch Oetlings de condieione onmittm harum 1 schreiben statt ommum nostrum zurückgewiesen durch die Erklärung Lie gefährdete Lage aller römischen Provinzialverwalter oder Publi- men, wenn das Zeugniss unzuverlässiger und unbekannter Menschen leren sie Gewicht hat, da alle Römer in den Provinzen von Haus aus Χλ dortigen Bewohnern verhasst sind* u. s. w. Dieser Fehler ist die >]^e eines anderen, dass nämlich die Worte (dicam) de genere uni- ►"«o {et de c. o. n,) erklärt werden von der Stammesart, der griechi- ^en Nationalität der Zeugen, während vielmehr allgemein von dem *'^ΜΛ8 teetium und der condicio omnium nostrum ihnen gegenüber die ^dc ist, dass man nämlich ihre Angaben aus eigner Kenntniss zu ■^'trolliren und an der eignen Erfahrung zu messen in der Lage sei ^ § 24 S. 92 wird dann auf den Irrthum in § 6 zurückgegriffen und ^it,er darauf gebaut!). Wieder anders ist das Missverständniss, wo- '^t, du Mesnil das Zeugniss des Scholiasten über die lex reeena ac noua ^3 bekämpft (Einleitung S. 40 f.); die herbeigezogene lex Vatinia ^^^ne aus chronologischen Gründen nicht in Betracht kommen, da sie <^Ht auf die Kunde von Lälius' Untersucbuugsverfahren hin abgefasst, '^P. erweitert worden sein könne. Dass dies die Meinung des Scho- ^^ten nicht war. zeigen ja deutlich die Schlussworte hunc ergo Lae' ^*n uideri uuU supergressnm legis istius praescripta inciuiKtcr ^^ta fecisse. Ein erst durch ihn veranlasstes Gesetz konnte er doch ^icbt überschritten haben! Aber auch Ciceros Worte fähren nicht auf }^en Zusammen h au g zwischen dem Gesetz und Lälius' Verfahren und i**arttm rerum inuidia ist allgemein gesagt: ja wenn ein solcher Zu- Bammenhang bestanden hätte, dann mussten doch die Bichter, wie von dem Gesetz, so von jenen Vorgängen wissen, während esheisst 8% quid ipsi audistis communi fama atgue sermone de ui^ de manu^ de armisj de copiis, memineritis: quarum rerum inuidia lege hctc recenti ac noua certus est inquisitioni comitum numerus constitutus. Allerdings zeigt die Alternative, die der Scholiast zwischen dem Gesetz des P. Va• tinins und dem des Q. Fufius Calenus offen läset, dass er von beiden mindestens in der Hauptsache nichts Bestimmtes wusste und wir lind in der gleichen Lage. Aber auch was du Mesnil gegen die von Bmesti und Zumpt vorgeschlagene Herbeiziehung der lex Julia sagt, at hinfällig, weil es auf seinem Grundirrthum beruht.

886 F. Sohöll

wie wir sehen werden an sich triftigen kntisolien Elrwftgong aestument für coniendant einsetzte. Daes weder bei contendere noch bei aesiumare sonst ein Satz mit tärum ^an su stehen scheint (mindestens bei Cicero), will ich nicht besondere betonen. Dass es Cicero lieber gewesen wäre, wenn die Feinde sich mit ihm auf einen Streit oder eine Abschätzung über die akademische Frage nach dem Yerhältniss von comites und anctores einge- lassen hätten, will ich gerne glauben: dass er aber diesen nicht nur harmlosen, sondern geradezu lächerlichen Gedanken an dieser Stelle ausgesprochen habe, das ist so unglaublich, dass man sich über die vielen Herausgeber und Leser wundern muss, die sich dabei beruhigt haben. Nun haben allerdinge du Meenil and Müller nach contendant ein Ausrufungszeichen gesetzt und den Schluss zu der Doppelfrage in der Lücke gesucht; der erster^ ergänzt versuchsweise: in media relinqucUur^ nihü enim repugn^^^ quomintis ad meam auctoritatcm, ad mea consilia reuoceniur omkM-^ Aber auch hier ist alles schief und lahm. Hätte Cicero so ede^^ sein wollen, so hätte er etwa sagen können utinam . , . , me eontenti sint oder etwas ähnliches. Dagegen tUinam mecum ρΦ contendant bildet absolut keinen passenden Gegensatz und d(^-^^ dann unterstellte Gedanke, mit dem wir ja oben du Mesnil noc^ weiter wirthschaften sahen, als ob wir es mit Ciceronischen Wortes^^ zu thun hätten, fügt sich auch nicht wirklich an, weder form noch inhaltlich, und fällt aus dem Tenor der lebhaften Frage - vorher vollständig heraus. Nun ist ja aber vor allen Dinge die Grundlage der Schreibung morsch: contetidant, womit di meisten sich beruhigt haben, ist ohne Gewähr^, dem Salisbu gensis entnommen, der nach Müllers Versicherung (vor der Fla ciana) 'in Fonteiana aliisque prae melioribus recte spernitur, i Cluentiana fere optimus est doch nicht, weil er hier besser un vertrauenswürdiger wäre, sondern weil wir schlechter gestell ^ sind. Auszugehen ist von der sinnlosen üeberlieferung mecwfS potius tum est utrum tum: dieses sinnlose tum est (das auch der Salisburgensis zwischen utrum und tum bietet) wird willkürlich einfach gestrichen wer sollte es interpolirt haben? Dagegen trägt cofitendant das Zeichen der Interpolation, ist klärlich ein- gesetzt, um den disjunktiven Satz in ein Abbängigkeitsverhältnies

* Ebeno sind im § 64 die Worte Graecorum cupiditati vor Grae- corum auxüio keineewege sicher überliefert und vielleicht nur zu schreiben ut (Graecis) Gr, a. reaistamus.

Ζπ Cioeroe Rede pro Flacoo. 387

18 1> ringen, aber eben rein äuseerlicb, obne einen wirklichen Ge- winzi. des Gedankens: und ebenso änsserlicb ist das von Madvig ans äitm est * gewonnene' (jaesytumenL Für das Klaffen des Ge- dankens und der Sprache giebt es nur eine saohgemässe Abhilfe: die Annahme, dass schon vor tum est eine kleinere (wie dann naolm salutem eine grössere) Lücke statt hat, ganz ebenso wie nacl^lier in dem Fragmentum Mediolanense nach den ersten und vor den letzten Zeilen kleinere Ausfalle stattgefunden haben. Für die JEUchtung des Gedankens und die Ergänzung des beziehungs- loseza mecum potins gewährt uns einen Anhalt die Parallelstelle in E^isonem § 7 : quo quidem tempore is mens domum fuit e faro redr^MiSj ut nemo nisi qui mecum esset ciuium esse in numero uid&wr-eiur: atque ita est α me consulatus peractus, ut nihil sine eon^üio seneUus, nihil non appröbante popttlo Romano egerim e. q. s. Daim«kch können wir im Texte zwischen potitis und tum est das Zeici'k^en der Lücke setzen und versuchsweise etwa ergänzen: atqtie tt/tÄc»jn inimici nostri ac bonorum omnium mecum potius (fuisse rept^ient senatum populumque Bomanum: quin inceryium est, utrum tum ^mnes bofii duces nostri an comites fuerint ad communem con- s^^€Mmdam saliUem.

Durch Herbeiziehung von Parallelstellen hätte man auch

das zweite der nächsten Fragmenta Bobiensia besser erledigen

können: quod sibi mens necessarius f caetra uoluit. Zunächst:

eo richtig vorher in dem Satze iudicabiti^ principes eius ordinis

quifi^jiaginta quid cum omnibus senseritis (§4) von Müller nach

den Itali und Schütz quod für quid geschrieben worden ist (da

99^id senseritis nicht iudicahitiSy sondern eher indkabitis passen

würde), so zweifelhaft ist die umgekehrte Aenderung, die hier

nach Orelli sämmtliche Herausgeber eingesetzt haben; denn es ist

Ä*r ^icht gesagt, dass die nächste Frage quid uero Oecianus? sich

^A ^^id .... uoluit ? anschliesst : sie hat ebenso gut ihre Stelle,

wenn mit quod . . . uoluit ein Satz eingeleitet war, wofür sich uns

eogÄ,ir noch ein entscheidender Grund ergeben wird. Mit dem

^*^en* Caetra als dem eines ungewissen Freundes Ciceros hat

™^^ nichts anfangen können und seine Ersetzung durch Chaerea

VOrelli), von dessen Antheil an diesem Process nichts bekannt

ϊ*^ oder durch Cadius (Oetling), der testis, nicht subscriptor

^w, hat mit Recht Widerspruch gefunden. Gerade hier aber

giebt die Folge dieses Satzes und des quid uero Oecianus einen

Fingerzeig. Wenn die Scholien dazu sagen et hie subscriptor

fuit Apulei Beciani filius und zu dem ersteren subscripserat

888 F. SohöU

)

hie ini§r eet§ru$ Deeimo LaeHo aec¥9at€rij «nd wmds dn vorher in dem ellerereten Satt eelireiben (jnä>9cri)lmMm L• Mb ei Äpuleio Deciano wu liegt da nilier, ali aiioh bei der wmUm Nennang vor Deoianii• an L. Balbnt sa denken? Und 1m|i• nanerem Zneelien beet&tigt sieh dieser Gedanke nnd vM wtim die Pereon des L. Balbne n&ker bestimmt Naeh Wider^gag der Dmmann'eehen Beiiehang auf einen L. lAeline Balbis, kt da Heanil (ESnleitong 8. 17) am ebeeten mit Orelli an L• nelins Balbne gedaobt nnd nnr beilSnflg erwlhnt, daee * Α Bil• bni' als Hitankliger dee H. Gaeline ereobeine pro OaeUo S7• IM ist nnn anob noob § 25. 49. 56 von demselben die Beds^ ni iwar von L. Herennins Balbns: nnd wenn ibn Cioero so te ersten Stelle iMum famäiarem nennt ^ nnd in nnserw Bede m snbseriptor L. Balbns war nnd einer als meMS iieoessviM ht seicbnet wird, kann man da sweifelni dass die letstere BeseU- nnng eben anf L. (Herenmus) Balbns gebt? eadra aber ist gir kein Name, weder ein wirklicher nooh ein Terdorbener, seaJen wohl Yielmebr eaei^eyra nnd der Sati lautete etwa: gmi Μ

mens necessarius cetera uoluU comwittft oder mumim ote

reseruari mit entsprechendem Nachsatz, während der Harne dei neeeseariua schon Torher genannt war (Tgl. Yerr. Υ 186; ρ» Rah. Post 32 n. a.), wenn man nicht an meus neeesearim ζΙ,Β- -remUuay denken will.

Was dann den lückenhaften Eingang des grossen Fragmeatfla Mediolanense betrifPt, so bernht die mehrfach gebilligte Srginiaf von Beier anf ebenso falscher Anffasenng, wie die von du Hesoil Wenn der eretere schreibt (jquid attinuit adhibere testm(mhffi} extemunif der letztere (contemnere d€cd>at in peräendo eo cxf^ sensum iUum) exiernum, so haben beide die anschliessenden Worte cum domestica uüa naturaque consfaret offenbar so verstandeo, als ob sie gleichbedeutend wären mit cum de domestica ti. fi. g. c•' das ist aber keineswegs der Fall, und der richtig y erstandene ctim-Satz erfordert vielmehr etwas, wie (neque enim pr<Mi^ est dissolutum fuisse L, Flaccum apud poptUumy ext&mum, Nvr so kommt auch der scharfe und deutliche Gegensats von exten^^ zu domesticus zum Auedruck, während domestica uita zu t^ monium eaternum oder consensus extemus nur einen änsserlicheOf inconcinnen Gegensatz bildet.

Weiterhin wird der nöthige Infinitiv zu non potior . *

^ Pro Gael. 25: animaduerti eninit iudiceSy audiri α uohif famiUarem L• Herennium perattente.

Zu Cioeros tlede pro Flacoo. S89

fo . . . hone ceteris in posierum^ ndbis in praesens tempus legem candicionemque vielleicht noch eher als canstituere (Mai) oder aiatuere (Baier) oder praescribere (du Meenil) institttere gewesen sein, nach pro Murena § 60 {iniquam legem et miseram condi- eionem instituet periculis hominum): der anechlieseende Gedanke ist von du Meenil richtig, wenngleich in schwerfälligem, nicht Ciceroniechem Ausdruck so ergänzt : ut reliqua uUa rei negUcta id ianium tempus in guod res de qua agitur inciderü cognoseamus. Mit diesem richtigen, durch die folgenden Ausführungen hestä- tigten Gedanken steht aber in Widerspruch die Ergänzung, die Beier und zum Theil auch du Mesnil selber an den beiden un- leserlichen und lückenhaften Stellen gegen Ende des Fragmentes versucht haben. Wenn der Ankläger sich ausschliesslich an die L ncriminirten Punkte im Leben des Angeklagten gehalten hatte, 90 kann ihn Cicero bei seinem entgegengesetzten Verfahren nicht n dieser Form fragen: num quid (jadolescentiam L, Flacci notaslC)? Beier). Aber ebensowenig ist es richtig, wenn du Mesnil sagt man erwarte etwa den Sinn' num quid (jn läbeculae haeret ex ^9mjmrc prisdno) ? Denn wie konnte sich auf tempore pristino LS gleich folgende illius aetatis beziehen? Danach erwartet man elmehr etwa : num quid (ß^e ad(ulescente inaudiuisti parum puy CG? qui [e]quidem non in umbra neque in illius aetatis discifdinis ^^ihusque uersatus est, etenim puer cum patre cansule ad bellum est 'o/ectüs. In den nunmehr anschliessenden und leider dann ab- buchenden Worten: nimirum etiam hoc ipso nomine aHiquid . .

^us ist Beiers Ergänzung (jquyia sus(jmiose dici

^^erat criiminahare) nicht nur 'wenig klar*, sondern sie leidet ^^h an dem gleichen Fehler, wie die vorhergehende: dasselbe "^Qlt aber auch auf die beiden Versuche du Mesnils (von denen ^'K' zweite noch dazu unverständlich ist): (ßi qii)i α 8us(jncione ^^^nis libidinis abest aspergere mactdae ausus es^ und (,qu)ia cw ^tcdia patris tenebatur [!], suspicari nos de eo uoluisti^. Eher ^^unte Cicero fortfahren (^qu^ia $u8(jHcionem luxuriae Äsia habet ^^cere fortasse L. Flacco iempiabis). Diesen Gedanken bestätigt ^^ch die Stelle pro Murena § 11 ίΛ, welche schon die Scholien ^^8 ähnlich herangezogen haben.

^ Öbiecta est enim Äsia: quae ab hoc non ad uoluptaiem et lU' ^^iam expetita est, sed in militari labore peragrata, qui si adukscens patre suo imperatore non meruisaety aut hostem aut patris imperium timuiese aut α parente repudiaius uideretwr . ... hie uerOf iudices, et

390 F. Scholl

Dann greifen auch alsbald nach dem hier abbrechenden Fn^ mentum Mediolanense^ die wieder eintretenden Bobienaer Scholira ein (eben mit der beiläufigen Bemerkung: similis ei in L^Munm defensione setUentm est).

Wir sehen zunächst, wie Cicero den jugendlichen Flieeis aus irgend welcher Verbindung mit dem ruhmreichen Yerhaltes Sipylums im Mithridatischen Kriege günstig beleuchtet. Die Wortbrocken vor dem geographischen Excurs über TantalirSi* pylum^ und die folgende Hervorhebung des rhetorischen Kunst- griffes bei dieser laudatio^ zeigen, dass am Anfang des Scholions,

fuU in Äsia et uiro fortissitno, parenti suo, magno adiumento in peritA aolaeio in labonbuSf grattdationi in uictoria fuit. et si habet Asia m• picioneni luxuriae quandam^ non Äsiam numquam uidisse, sed in Am contineuter uixisse laudandum est. quam ob rem non Asiae nowien obi• eiendum Murenae fuit, ex qua laus familiae, memoria generi, honot ei gUvria nomini constituta est, sed aliquod aut in Asia suaceptum aut & Asia deportatum flagitium ae dedecus e. q. s.

1 Zu diesem Fragment noch zwei kleine Bemerkungen. Gegen- über der Aufzählung hier Hispaniae Galliae dliciae Graedae zeigen die historisch richtige Reihenfolge nicht nur die folgenden Fragmente und § 6, sondern ebenso wieder § 100 : und bei der Leichtigkeit einer Verstellung in solchen Namensnennungen seitens der Abschreiber wird ein Zweifel berechtigt sein, ob wirklich Cicero selbst hier Hispanien an erster statt an dritter Stelle aufgeführt hat. Femer aber ist fnr neque optimos neque incorruptos nach si neque tota (seil. Asia) doch dtf allgemein augenommene neque optima neque incorrupta Peyrons (g«" schweige denu Mai's neqiie optime neque incorrupte) eine plumpe Aen• derung, selbst wenn über dem s von optimos ein Punkt stehen urni d(T Ausgang {incorrup)tos nicht ganz klar leserlich sein sollte. Peyron selbst fühlte, dass optima (seil. Asia) ein unpassender Ausdruck sei " und wie sollte der Abschreiber zu os für α gekommen sein? Ich ver• muthe dushalb neque (per) optimos neque (per) incorruptos, wie nach- her im Gegensatz per egentissimos testes steht. Ebenso ist per in § 30 ausgefallen.

2 Beiläufig: dies Scholion 'ne originem ciuitatis nude transca• currisse uideamur* nach Plinius spricht dafür, dass in § 8 die Schrei- bung Timolites statt Tmolites beeinflusst war von einem Scholion n»cb Plinius N. H. V 29,119 {in latere Tmoli montis, qui antea Timolus appd- lahatur). Ebenso Timolus in dem Zusatzscholion des Lemovicensis zu Ver?• Georg. I 5G u. a. So ist ja auch in § 3 prouidentiam neben sapientia* offenbar durch das Scholion entstanden (quo magis uniuersae reip. f^ iiiderent).

8 satis autem oratorie commcmorans ipsius ciuitatis deuotissi»/^ circa liomanos fidem minuit opes eins: et exigua moenia et paruum «•*

z^\

t<

Ζα Cicero• ftede pro Flaooö. 391

^twae gestanden baben ranss, wie: ^X« Flaceum insigni honore (>pud Magnetes α Sipylo cmn MUhridati resi8)ferent fuisse teslaiur^ während die bezüglichen Worte des Cicero nach Anhalt der Schollen und jener Paralleletelle etwa lanten konnten : qui quidem *ioti modo nuUum ex Äsia deportauü flagiiium aut dedecus, uerum e/tom honoratus est ab ea ciuitaiey cuius religiosissima erga Bomanos fides Omnibus paiefacta est, cum exiguis moenibus paruoque numero iniütimos tarnen regis Miihridaiis impetus propulsaret. Und dann folgt sofort das nächste Lemma: Sed si ncque Äsiae luxuries in'^ /i^ynissmum tempus aetatis. Wenn nun hier Baiter und die neueren mit ihm ^ nach dem Scholion^ fortfahren potuit uoluptate c<?rrtimpere^ so ist dies nicht richtig. Denn in den Worten mores ^flustrontur eius^ quem non poiuerit Asia mültiformi uoluptate ^onr^nmipeTe gibt uoluptate den Begriff luxuries wieder und konnte ^^i^ ihm synonym verbunden werden, nicht aber im Ablativ. ^^ir> dürfen also höchstens corrumpere potuit aufnehmen (ohne ^e^^ähr dafür, dass der Scholiast diese Worte, und nicht nur <len Begriff, dem Texte entnahm) und vielleicht aus mültiformi ^olztjf^ate im Scholion auf einen Zusatz schliessen, wie sed si neque ^sicie luxuries infirmissimum tempus aetatis ullo modo corrumpere ΡοΙτφϋ^ Dann konnte Cicero (nach jener Parallelstelle) etwa fort- gab τ^βη: neque aetas impedire L. FI<iccum^ quominus uiro fortissimo^ P^^enti stio^ magno adiumento in periculis, solacio in laboribuSf 9T€Mi%{iaiioni in uictoria esset ^ Uli quoque ex Asiu laus constituta ^^ et gloria.

Nach den weiter in Brocken erhaltenen Ausführungen über

^^^ Kriegsthaten des Flaccus setzte dann Cicero diesen Kriegs-

^^d Blutzeugen die testes aus Asien entgegen, die nicht einmal

^^^lite testes waren. Unmöglich aber konnte er dabei die Antl-

"^eee machen, über die seltsamer Weise sämmtliche Her-

^usgeber und Kritiker hinweggelesen haben: non Asiae testibus^

\. ^daccusatoribus contubernalihus traditus. Niemand hat bemerkt,

ι dase wir hier unter Annahme der häufigen Verwechselung der

Endsilben IB• und IS oder einer mechanischen Angleichnng der

merum eiuium dixit quibus tarnen maxitnoa regis Mithridatis impetus

propiUsttuerit: fide et amore sdlieet quam uirium facuUate rohustior, et

est quatdam laudatiua sententia (dazu gewiss nicht γνώμη εγκωμιαστική,

wie Ziegler ergänzt). Und weiterhin: consideremus omnium horum ccl•'

pitum transUus oratorie factos: ita enim nibi eonectuntur, tU gradus Juh

norum cum quadam testificatione cognitae simtd et probatae integritixtiß

exioüat.

392 F. Scholl

Form an die folgende schreiben müssen: sed accHsatoris amiu' hernälibus. Zwar steht gleich nach dem Lemma im Sobolion: uigüanter είώίτοΜ auctoritaiem prouinciae qua Flaeeus opprimi poterat et subdit accusatores contub&maies : dass aber anoh hier accusatoris contubernales zn lesen ist, vielleicht auch in ier Handschrift selbst, zeigt ausser dem nothwendigen Sinn das fol- gende: hoc enitn prope nihil optinet auctorUatiSy si contubernales ad obsequium obtemperauerint accusatori. Und dazu kommen die Parallelstellen § 22—24^ {accusatoris concessoribus^ conuims, contubemalibus)^ sowie § 41 {Laeli .... tuos contubemaies) aod § 83 (qui testes ab eo [seil. Laelio] prodirent).

Nnnmehr schliessen sich aber nicht minder eng als diese Fragmenta Bobiensia an das Fragmentum Mediolanense die Frag- menta Cusana an, die Tranbes Scharfsinn aus äusseren örttuden dec Flacoiana statt der Fonteiana zugewiesen hat^. Die Traube^scla^ Entdeckung hat Wissowa in seiner gehaltvollen Recension ohm ^ Weiteres * evident* genannt^, während Landgraf in seinem ei sichtigen und vorsichtigen Jahresbericht erst noch den Nachwe verlangt, 'dass diese Bruchstücke sich ungezwungen in den 6

^ Wenn du Mesnil in § 23 zu den Worten: nego esse isia (est monia^ quae tu psephismata appeüas^ sed fremitum egentium et moi quendam temerariutn Graeaüae contionis Pluygers' und Oetlings * lederne uocem quandam temerariam zurückweist und die Zeugnisse 'lebhaft un kräftig' als 'eine blinde Erregung seihst anstatt als den Ausfluss ein Bolcheu* bezeichnet sein lässt, so hat er die Stelle ebensowenig vet standen. Der motus iemeraritis bezeichnet vielmehr ganz sinnlich di χ€ΐροτον(α (wie fremitua die Acclamation, clamor); vgl. § 17 porrexeru rnanus: psephisma natum est uud § 15 psephismata non sententiis neqw auctoritatibus declarata, non iure iurando constncta^ sed porrigend manu profundendoque clamor e multitudinis condtatae, Uebrigen ^ dürfte an dieser letzteren Stelle die von Campe mit Recht vermisst^ Concinnität nicht durch Hinzufüguog von accepta (oder facta) nach concitatae herzustellen sein, da ein solches Participiura nicht nur gegen^ über von declarata und eonstricta 'der Individualität entbehrt* (du Mesnil), sondern auch formell nachklappt. Einfacher und besser ist aber die Aenderung concitata. Denn an sich ist zwar multitudo coficitata durch- aus passend (ebenso wie^;onfto concitata § 17 und 19; vgl. auch § 96): aber ebensogut kann ja psephismata concitare gesagt werden (= durch Erregung zu Stande bringen).

2 Abhandl. der k. bayer. Akad. d. W. I. Cl. XIX. Bd. IL Abth., 1891, S. 71-73 [367-369].

Β Götting. gel. Anz. 1895 S. 741.

Zu Cioeroe Hede pi^ Flacoo. 893

dankenraliinen dieser Bede fügen '^. Dieser Naehweis ist ein sehr wohl zu fttbrender und fruchtbarer.

Die ersten Worte uerstUissimum Jtaminem et in faUendo ex- trcUaiissimum greifen offenbar einen der testes heraus: und sie finden noch einen Anhalt an einem anderwärts ausdrücklich aus Hinterer Rede überlieferten Stellohen (Arusianus Messius p. 458, 26 E•: Cicero pro Flacco): quam beniuolum hunc poptäo Homano, 9um fidelem puicUis? Beide Fragmente bezogen sich wohl sioher- lieh auf denselben falschen und unzuverlässigen Zeugen.

Durch diese £rkenntnies gewinnen wir aber noch ein Wei- teres. Gegen Klotz, Baiter und Eayser sind Poortmann, du Mesnil nod Müller zu der Annahme zurückgekehrt, dass zwischen § 19 Und 20 eine Lücke s^i, wo weder Handschriften noch Scholien eine solche anzeigen. Dabei hat du Mesnil nach Poortmann be- eoxxderes Gewicht darauf gelegt, dass der Mangel des Zeugenbe- weiees, auf den § 23 bei der Bekapitulation anspiele, nothwendig &n unserer Stelle' von Cicero hervorgehoben sein müsse. Dass der auffällige, aber nicht ganz unbelegte und unerklärliche idruck qui gessit^ non adest seine Ergänzung (negotium) aus der• früheren Stelle finden sollte, ist ein ganz unglücklicher Ge- clanlie: grammatisch konnte doch nichts ergänzt werden aus Worten, die etwa durch 50 Druckzeilen getrennt waren! Die ▼oplerige Erwähnung der Sache war aber allerdings nothwendig: DQ^r nicht da, wo die Herausgeber seit Aldus einen Ausfall an- ^^eaetzt haben ^, sondern in der grossen Lücke bereits vorher. Na^eh § 19 denkt sich du Mesnil ^folgende Gedankenreihe' aus- er^^ctUen: *Wie wenig Beweiskraft nämlich jene öffentlichen Zeug- niaae haben, wird auch folgende Erwägung Euch lehren. Wen baben die Städte zu ihren officiellen Vertretern und Zeugen er- nannt? Nicht die Verwegensten und Lügenhaftesten? 1Tn<l doch wenn sie Euch einigermassen jene Schenkungen hätten glaubhaft machen wollen, welche sie an Flaccus geleistet

1 Jahresb. über die Fortschr. d. Altwiee. XXI 76, 1894, S. 27. ^ Der ADschluss von § 20 an § 19 ist ein ganz vorzüglicher und nDiuittelbarer. Cicero fordert zu einer Erörterung der crimina auf, di^ nihü praeter speciemy nihil praeter terrorem ac tninas zeigen werde. X)ann folgt als erntcB aus dem Munde des Klägers (deshalb nach un- serer Weise in Gänsefüssdien zu setzen) : in aerario 7iihil hahent ciuitates, ΐΐΛι7 in ueeiigalibiM und nun der Nachweis der blosien 'species* in der entgegengesetzten ratiocinaiio. Das Alles ist knapp, aber nicht abrupt (wie den Früheren vorkam, die etwas vermiesten).

Β1ι•1ιι. ICui. f. Phllol. N. F. LI. 25

894 F. SohöU

SU iiaben behaupten, wem hätten sie ihre Vertrefcmg flb«tii|ii mtlBeen? Doch wohl denen, welche bei dem Sohenkrag^gtMkift betheiligt gewesen sind, h. dem, der dM eesohift abgeeeUoMM, und dem, welcher die Zahlung geleistet hat Keiner τοη diiMi aber ist als Gesandter vor Euch erschienen/ Es echllgt ia db Augen, wie die von Traube der Lücke vor § 6 lugewii Worte uersutissinmm hominem et in fäUendo emerciMinmimm 1 eine derartige Ausführung hineinpassen. Zugleich findet auch das einzige noch ausstehende Sohriflstelleneugniai n n— serer Rede so seinen Fiats. Bei Hieronymus ad Galat I 8 epist X 3 lesen wir: {dodiasmi quigve Qraecormm, de pro Flucco agena luculenter TMiua aU) ingenita leuitmi e^ ^^ erudiia uanitas. Das doppelte Zeugniss, wie die gewiUt^^^^ Wendung lässt ohnehin die Meinung nicht aufkommen, dasi wi^c-Ki es hier nur mit einer ungenauen Beminiscenz an das in dem er-— **^ haltenen Theil über die griechischen Zeugen Oeeagte zu ύικ^-*' hätten.

Kehren wir zu den Fragmenta Cusana zurück, so lel das nächste Stück von solchem Zeugniss wieder hinüber Eriegsruhm und dem, was sich daraus zu Gunsten des ergibt: quid est in iesiimonio uestro praeter Ubidmem^ audmam, praeter amntiam, cum forüssmi et omatiasmi iriri[iC?] ipsa uicioria eit iestis? und weiter iiec medioerem im re uamh iudicesj sowie defend[end]o fariem egregiumque uiru

animij summi laboriSj optimi consUL In Bezug auf das dann Μ ^

gende Fragment (mtdtia ab adtdescenüa in heiUs uariisgtie w^""^" saium afque inprimis honum ductorem et hominem^ td uere diees, ^^ corporCt animOy studio^ consuetudine naium atque aptum ad toN- ' '' pora bdli militareniqt(e raitOnem) hat schon Traube selbst betont, -^^ dass es eich 'doch gar nicht mit dem vereine, was wir somt -^^^ von Fonteius erfahren'. Man braucht nur die Stelle pro Fonteio § 41 [81] f. nachzulesen, um den Unterschied zu spüren n^ einzusehen, dass diese Worte sammt den vorhergehenden τίβΐ• '^ mehr lediglich die vorher in der Erzählung des Yorauslebeoi von Flaccus gegebenen Momente im Sinne des Yertheidigers nutzen, um zu dem Schluss zu kommen: huic hondnum maiores noslri sie parcendum, iudices, arbitrabantuTj ui ees modo in inuidia, uerum etiam in culpa def ender etU: itaque nm rede factis eorum praemia, sed etiam delictis ueniam dare soUbef^^"

^ Vgl. § 25 a. E.: etiamsi quid errasset, omnes bom etmti esae arbitrarentur.

Zu Ciceros Rede pro Flaooo. dd5

Und wenn nun Cicero im nächsten Fragment eich an seine Gegenzeugen wendet {exsurgüe, quaesot uiri optimi atque foriissimi, legaii amplissimae atque honestissimae ciuUatiSj resistite earum periuriis iniuriisque^ quorum saepe numero tdis restüistis), so ist nach dem oben Bemerkten sofort klar, wer diese waren : nämlich die schon vorher mit Bedacht belobten Sipyler.

Abermals gewinnen wir aber damit noch ein Weiteres. Wir lesen im § 100: opponemus Asiae prottinciae primum magnam partem eiusdem prouindaey quae pro hutiis perictdis legatos laudch ioresque misü. Dazu bemerkt du Mesnil: * davon erwähnt die Bede nichts, ausser einer laudatio von Acmonia § 36\ Schon damals hätte dies mit Eücksicht auf die grosse Lücke vorsich- tiger ausgedrückt werden sollen: jetzt brauchen wir uns nicht auf den Ausfall, sondern können uns auf das wiedergewonnene ^agment berufen.

Endlich hat auch das letzte Stückchen aus dem Cusanus an dem Zusammenhang dieser Ausführungen mit dem vorher Er- zählten seinen Theil und Halt: homo omntbus ornatnentis uirtutis et ejcistimationis praeditus, qui mihi uidetur quasi quoddam exempHar Z^ristinaegrauitaiis et monimentum antiquitaiis in re publica diuinitus •scruari. Das geht auf den schon genannten M. Calpurnius Piso <^iii cognomen frugalitatis Disi accepisset ipse peperisset'.

Die Traube'sche Entdeckung zeigt übrigens nach unserer

^neführung recht deutlich, wie unhaltbar ein Schlnss von Mai

ΛνίΐΓ, den er (bei Orelli p. 230, 23 und 234, 10) aus der Seiten-

zalil dessen zog, was zwischen dem Lemma di, inquamy inmor-

taleSj Lenttdum und dem Wiederbeginn der Schollen

iirent fuisse testaiur im Bobiensis fehle: dass nämlich durch das Pragmentnm Mediolanense der Verlust grösstentheils gedeckt sei. Denn zwischen dem letzten Fragmentum Bobiense und dem nächsten Scholion aus der zweiten Hälfte des § 6 fehlt noch ein gewaltiges Stück: dass aber zu diesem der Scholiast nicht eine einzige Bemerkung gemacht hat, ist um so weniger verwunderlich, als die hier gegebenen Aupfiilirungen auf vorher bereits Erwähntem und Erklärtem fnssten, wie ja auch die erste Hälfte von § 6, die in kurzer Wiederholung nochmals diese Dinge zusammenfasst, ohne Anmerkung geblieben ist. Uebrigens finden sich bekannt- lich auch sonst öfters grössere Sprünge des Scholiasten in seinen Erklärungen.

Dass dann im § G qua ui zwischen qua spe und qua re {con- citatis) stört, fühlt und hört jeder: wenn aber deshalb nach Faernus

N6 Ρ. Sohöil

mit Jordan and Oetling du Mesnil qua m etreioht und lelbtllübr die• Yorgelm mit einem 'fortasse reote' erwilinti to iit die• viü-* kilrlieli. Denn qua ist eaohliob dnrchane angemessen nndduehdi» ganze Beihe yon Farallelstellen ans nnserer Bede m stStna, im- sieht weder einer Interpolation noch einer Dittographie φβΛ und stört eben lediglieh dnrch seine Stellung: es hat also ηΛ diese nur zu vertauschen und nicht zn verlieren und qm ψί ^ qua re, qua ui eoncitaüs ist eine änsserlioh leicht erkUrliehe nl sachlich befriedigende Umstellnng^.

Wie hier, so hat man das n&ohstliegende, leichteste UtteL-^B verfehlt bei der nicht minder ins Ohr fallenden Incon Schlnss desselben §: in tarn wma iuris dictione tau wmfia deersta» Μ hominum graliosorum laesae uolunfates I quae esi tmquam 9um auspieio quae tarnen solet esse ftüsa^ -^ sed uoa aut cMaris? Mit Becks laesae (jsuni) ist das üebel beseitigt, wohl mit dem von Hüller einer Erwähnung digten Vorschlag Madvigs tarn multis decretiSt t JL g.lmi uoluntaie quae est e. q. s. aber wie unwahrsdheinlidi diese Casus Veränderung! Nun hat ja aber der oft treuere nensis* taesas statt laesae] gehen wir davon aus und mit Annahme des allergewöhnlichsten Fehlers in tarn uark(fi} iuruidictione(fny^ tarn mülta decreta^ tat h, g. laeaas quae est umquam iacta e. q. s.^ so ist alles in Ordnung.

Noch auffallender ist, dass im § 12^ nach dem theilwei Vorgang von Pantagathas der uerba fttr uestra schrieb - und Baiter der dazu auf die ^ Paralleleteile* in Pisonem §6^^ * verwies die drei neuesten Heransgeber in den Text

^ Auch im § 24 ist das allerdings auffallende ne ignotis' testämt -" ne incitatis, ne accusatoris consessoribus e. q. 8. eher durch die Üe• Stellung ne ignotis, ne incitatis testibus zu beseitigen, als durch CaD* pes incitatis (inimicis),

^ Oetling hätte weder diese Worte zu streichen vorgeechligWL— ^^ noch gleich darauf an breite compendium fdr turpe compendium gedicbU wenn er die Parallelstelle pro Fonteio § 37 f. vor Augen gehabt bitte——

^ Nach ihm haben mit. Hecht Jeep und Kayser am Schlnss § 7 ?i08 teü(tes) geecb rieben (vgl. den entsprechenden Schlosseats dem folgenden §), während der Salisburgensis und die Vulgate aus * sinnlosen* hostes vielmehr ?i08ce gemacht hat. #>'

* Dass in diesem § der Müllersche Text die Worte ne quid αψ^ #>^ vor ne ^Jtid iraeunde übersprungen hat, wurde schon von Strdbel PN» Α ^ B2 (1894) S. 494 bemerkt. L•^^

Zu Gioeroe Rode pro Flaoco. 397

haben : quihus iusiurandum iocus estj festimonium ludus^ exisiimat io

uerba et ineptiae (statt tiestra tend)rae), laus merces graUa gratukUio proposita est omnis in inpudetiti mendacio. Die ^Parallel- steile' lautet: dolor enim est malutn, ut tu dispuiaSj eaisiimatio dedecus infamia turpttudo uerha atque ineptiae. Daes hier dem Epikureer Ehre und Schande leere Worte sind, daes die vier Begriffe für diesen Gegensatz als uerba atque ineptiae bezeichnet werden, das gibt doch keine Handhabe, dasselbe uerba et ineptiae auf das eine Wort eaisiimatio zu beziehen: auf laus bezogen, konnte man es sich gefallen lassen, mit existimatio ist es in diesem Zusammenhang geradezu unlogisch und unmöglich, von der TJn- wabrscheinlichkeit zu schweigen, dass uerba et ineptiae zu uestra ienebrae geworden sei. Das Wort tenebrae ist aber viel zu ge- wählt, als dass man es leichten Herzens aufgeben dürfte; wenn man bedenkt, dass es häufig den Gegensatz zu dem in Ruhm nnd Glanz kommenden oder gekommenen ausdrückt, dass es in Pison. § 62 neben lutum und sordes steht, auch von dem Ehr- vergessenen, dass auch das verwandte tenebrio noch etwas Licht aof diese Verwendung von tenebrae wirft, dann wird man es an nxieerer Stelle wohl eigenthümlich, aber nicht anstössig finden; de^gegen wird man uestra weder mit Lehmann in honesta *ver- beesern noch mit Madvig beibehalten wollen : es ist als eine der 80 häufigen Pronominalinterpolationen wegzulassen, wenn ^"^^ö auch kein Gewicht darauf legen mag, dass es der Wolffen- l'Uettelanus ausgelassen hatte (wo erst die zweite Hand mstra hinztigetzte).

Dagegen hat im § 14 bei distributis partibus sermo est iota

^^icg dissipaius du Mesnil mit Unrecht den Verdacht Gronovs

^'"t^euert, dass distributis partibus aus § 15 Interpol irt sei. Die

^^^tze dieses Verdachtes ist eine verkehrte Erklärung. Die Worte

^^agen nicht 'nachdem Asien zu diesem Behufe in Bezirke ge-

*^^Ut worden war* (nach Cat. I 9 distribuisti partes Italiae)^

^ine Angabe, die allerdings * für die Verbreitung eines Gerüchtes

^^^as sehr Aufialliges* hätte aber auch hier, wo tota Äsia

^^^oh sermo est getrennt folgt, ganz fern liegt, sondern es

^^iest *in vertheilten Rollen*, planmässig. Denn dass sich ein

Gerücht *in keiner Weise lenken lasse', ist doch wieder zu viel

genagt; vielmehr musste, wenn ein solches in ganz Asien ver-

^^eitet werden sollte, dafür gesorgt werden, dass Verschiedene

U) verschiedenen Orten dasselbe aussprengten: und gerade das

bedeutet hier distributis partibus^ während es im § 15 in ganz

d98 F. Soholl

anderem Sinne stebti der nnmOgUoh zn einer KuehwiRiig a* uneerer Stelle yerleiten konnte.

Weiterhin hat im § 28 Hüller trotz seiner boMeren Er-- liebt und trotz der Fülle der Belege für die UnzinrerBenglnift der Handsohriften^ niolit 'gewagt' mit Campe za flohreibez: hamMm dieendum est igUwTj ewm oraiio arffummiaiümem Mbe(flyil quid dicam in ignoiuim? Freilich eohreibt da ^Campe häbeat, ohne allen Ghmnd. Der Gedanke ist allgemni Wenn der Yertheidiger an der Anssage des Zeugen eelbet Handhabe zur Widerlegung findet, so musi er sieh gegen Penönliohkeit und den Charakter des Zeugen wenden*. Bei grammatisohen Trivialitftt ist nur igitur übersehen, das nidht

dieendum est^ sondern bei quid dicam stehen müsste, wenn de Gedanke allgemein würe. *

Ein schwierigeres Problem bietet § 25: sed cum X. res agaiur, euius ea famUia gm primus eonaui est faäuSf in hac duUaie consül fuit^ cuius uürtuite reffibns exiermmaHs Vberitu ^^ in re publica eonsHluki est^ quae %uque ad hoc iempus Aomrita^^ hnperiis, rerum geskurum ghria conünuaia pemumsU^ eumqm hae perenm eonicskttaque uiriuie maiarum ncn modo non rarit L. FlaccuSy sed^ id quod mamme florere in generis gloria uiderat^ laudem patriae in Wmiatem uindieandae adamarUi in hoc ego reo e. q. s. Durch die bisherigen massregeln ist niohts erreicht worden; allein darüber zollte doch einig sein, dase es unmöglich ist quae über den Relativsatz mit Ubertas hinweg auf das beiläufige (ex) fanMlf ^ des ersten zu beziehen. Dieser ärgste Uebelstand schwinde wenn man den zweiten Relativsatz streicht: und dieser ist, nur dieser, als Interpolation wohl verständlich. Denn in de vorausgehenden pnmus in hac ciuüate consul firii liegt ja genuL angedeutet, dass etus uirtute regibus exterminatis Ubertas «s publica constitiäa est ; und wenn am Schluss der Vordersätze von weitere Anwendung gemacht wird (id quod^ maxhne fiof^ ^

^ Aus nächster Nähe läset sich anfuhren, dass § 20 der SiU^" burgensis solenJt statt sdleant, § 24 der Bernensis sutA und imM^ statt sini und uideantur hat u. a. m.

^ Es ist unmethodisoh hier quam aus dem Salisburgensis tvE^ nehmen (so Müller) oder es zu qua oder in qua zu benutzen, wSIa^d doch selbst diese Handschrift daneben quod bietet, das allein (mit ^ |^ das S gleich wieder im § 32 ausläset) die sonstige Ueberliefemiigi i^

Ό

Zq Gioeros Bede pro Flaooo. 399

m generis sui gloria uiderat, laadem patriae in libertcdem tdn• dicandae\ so konnte daraus eben leicht jenes Scbolion entstehen. Eine ähnliche, kleinere Interpolation finden wir gleich wieder in § 28: haee enim ratio ac magnitudo animorum in maiori^us nasiris fuit, ut cum in^ priuatis rdms suisque sumptibus minimo contenti tenuissimo culfu uiuerent, in imperio atque in publica dig^ nitate amnia ad gloriam splendoremque reuocarent, quaeritur enim in re domestica continentiae laus^ in publica dignitatis. Den Uebel- stand am Ende des ersten Satzes hat nur Madvig empfanden, hat ihn aber zn gewaltsam beseitigt dnrch: in (jre^ publica (^ad^ dig- nitate(my omnia [ad gloriam] splendoremque reuocarent. Weit ein- facher nnd einleachtender ist doch die Besserung: in (fcy publica [dignitatej omnia ad gloriam splendoremque reuocarent. Nachdem, wie so h&ufig^ ein r. p. verderbt und zu pttblica geworden war, wurde statt re fälschlich dignitate hinzugesetzt unter Einwirkung des nächsten Satzschlusses {in publica dignitatis).

Dem gegenüber darf in § 31: casus est enim in capiendo^ locuSj euentus, occasio der allgemein empfundene und zugestandene Febler weder durch die meist beliebte Streichung von occasio ge- hoben werden, noch durch die Aenderung tempus für ettentuSj die Campe für ganz sicher hielt, sondern einfach durch [ejuen^tis: und die Folge locus uentus wird noch erläutert durch das gleich fol- g'ende: defendendi facilis est- cautio non sölum lattbulis occuUorum ^ocorum^ sed etiam tempestatum moderatione et conuersione. Den umgekehrten Fehler eines Ausfalls werden wir vielleicht ^'^ § 87 anzunehmen haben: sed (amen Lurconem quamquam pro sua ^*^^itate moderatus est in testimonio dicendo religioni suae, tamen **"a/t^in Flacco esse uidistis. Die von Garatoni und Anderen ge- BtUt^te Aenderung orationi hat auch Müller wieder aufgenommen :

^^clx der Archetypus, hatte. Denn wer, wie du Mesnil, hier auf Un- *e«ei»ii(5hkeit des Archetypus schliesst, verkennt Art und Werth dieser ^^tidschriften gründlich.

^ Der Satz gewinnt entschieden durch Müllers [cum] in und äusser- ^^cVi i^g^ ^IqY^ dafür ausser dem von ihm Zusammengestellten auch noch ^«r umgekehrte Fehler im Bemensis § 13 cum [in] anführen.

s Eine gewöhnliche Verwechslung haben wir auch in § 65, wo ^ vor sum missa überlieferte si weder mit dem Salisburgensis und ^elen Herausgebern zu streichen sein wird, noch mit interpolirten fi^ndschriften (s. Strubel a. a. 0. S. 492) und Lambinus in 8t<c) zu ver- ^^deln (so du Mesnil und Müller), wozu agam nicht recht passt, son- dern es ist wohl β; = eed, was durchaus am Platze ist.

400 F. S c h δ 1 1 Zu Ciccros Rede pro Fltooo.

and es ist begreiflich, daee das breite und unveretändlicbe Gerede da Mesnile über die inreligioni liegende 'Ironie' α. β. w. keinen Eindruck auf ihn gemacht hat. Aber *zu wohlfeil* finde auch ich die so beifällig aufgenommene Conjectur und möchte sie äuseer- lich wahrscheinlicher und dem Gedanken förderlicher umgestalten zu religio(ße orcUioyni. Vgl. § 10: traf ms Flacco dixU M. Lurco

niiiil diait, quod laederet, cum cuperet: impediebat efUm

religio: tarnen id quod diait^ quanto cum pudore^ quo tremore et pällore diait.

Obgleich es nicht an Stoff zu weiteren Einzelbemerkungen fehlte, mag es doch bei diesen sein Bewenden haben, da wir ja hauptsächlich die lückenhafte Eingangepartie beleuchten wollten.

Heidelberg. F. Scholl.

401

Die jetzige Gestalt der Grammatik des Gharieiae.

Nachdem ee darch eine genaue methodiRclie üntereacliung gelungen ist, das Verhältnies des Grammatikers Diomedes zum Charisius dahin zu bestimmen, dass Diomedes das Werk des letz- teren gekannt und benutzt haben muss, lohnt es wohl der Mühe, den Versuch zu machen, aus dieser Erkenntniss für die Beur- tlieilung der uns unter dem Namen des Charisius überlieferten, aber in mancher Beziehung Bedenken erregenden Grammatik Motzen zu ziehen.

Wenn man unter Berücksichtigung der dem Diomedes im '^xifang dieser Grammatik eigenthümlichen Anordnung den Inhalt «ei-eelben mit der Grammatik des Charisius, der Eeihe der ein- z^lxies Abschnitte bei Diomedes folgend, vergleicht, so kommt *^eeer der vorwortartigen Dedication vor den beiden Grammatiken "^i• Abschnitt *De arte grammatica' nicht in Betracht, weil der betreffende Paragraph des Charisius in der Ueberlieferung des- selben nicht mehr erhalten ist. Bei den folgenden Abschnitten ^^ei* ^ie oratio, partes orationis, genera nominum, numeri, figura und caens finden wir bei Diomedes einerseits dieselbe Vor wegnähme jener» zum nomen gehörigen Dinge vor der Behandlung des nomen ^^lV>Bt im Interesse der sofortigen Behandlung der Nominaldecli- ^^tlon, wie sie auch Charisius beliebt hat; andererseits tritt uns ^^ den entsprechenden Stellen des letzteren auch die Aehnlichkeit ^^^ Diomedes in Einzelheiten schlagend entgegen^.

Diomedes folgt allerdings nicht der Eintheilung und Durch-

^^^me der Declinationen, wie wir sie bei Charisius Gr. Lat. K.

^ p. 18 ff. vor uns haben, sondern führt ibid., p. 302, 8 ff. De-

^^^nationsbeispiele nach dem Vorbilde von Donaths ars minor Gr.

W. K. IV, p. 355. 28 ff. an, um p. 303, 3 ff. nach der ars

^aior des Donat p. 879, 17 ff. ^ über die möglichen Ausgänge

\

1 Vgl. mein Buch Zur Gesch. d. Redoth. p. GO f.

* Der Angabe über die Endung c setzt Diomedes den Namen

402 Ludwig Jeep

der lateinischen nomina und p. 303, 7 ff. über die Silbenzahl der Genetive gegenüber der der Nominative und über die Zahl der Declinationen, bestimmt nach dem Anslaute der Genetive, zu berichten.

Diese Angaben über die Silbenzahl im Genetiv sind allbe- kannte Dinge ^; dagegen ist vielleicht die folgende zehnfache Theilung der Declination ein Produkt eignen Brütens.

In dem Diom. p. 303, 30 ff. sich anschliessenden Abschnitte 'De casu ablativo singulari catholica\ welcher wieder im Anschluss an Donat. p. 378, 3 aufgestellt ist, zeigen sich Ausführungen nach Charisius, und zwar erstens aus dem Abschnitte des Cha- risius 'De ablativo casu^ p. 147, 18 ff., indem Diomedes p. 303, 31 35 eine Combination aus den beiden von Charisius zusammen- gestellten Quellen p. 148, 15—17 und p. 147, 18 21 bietet, wie ich schon früher gezeigt habe^ wozu man aber jetzt nocb vergleichen möge:

Charis. p. 148, 19—26 und Diom. p. 304, 16—25«.

Charis. p. 148, 27—34 und Diom. p. 304, 27—34.

Charis. p. 148, 34—149, 12 und Diom. p. 305, 9—23*^.

Charis. p. 149, 13—25 und Diom. p. 305, 25—306,4

Charis. p. 149, 26—150, 8 und Diom. p. 307, 7— 17^

Charis. p. 150, 9—20 und Diom. p. 307, 24—308, 1.

Zweitens entdecken wir auch leicht von Diomedes in die hier vorgetragene Ablativtheorie eingearbeitete Stücke aus der Darstellung der Nominaldeclinationen von Charisius nach Genetiven geordnet. Man erkennt nämlich in Diom. p. 304, 4 16^ sofc^rt

des Varro als des diese Endung zurückweisenden Grammatikers hin^^• Dies wird auch sonst angegeben. Vgl. Z. Gesch. d. Red. p. 42 u. do-^• Anm. 2.

1 Vgl. Z. Gesch. d. Red. p. 171.

8 Vgl. Z. Gesch. d. Red. p. 61 f.

^ Hier finden sich nur einige Beispiele mehr, auch für das Ma.^' kulinum , wie Z. 20 *ab hoc Aenea* cet., Z. 24 'libertabus mulabu^ u. a. Derartiges werde ich später als vollkommen unwesentlich übeT' gehen.

* Z. 9—10 ist *fuerint terminata* statt *finiuntur* aus Donat- p. 378 genommen. Z. 11 fehlt bei Diomedes * interdum*, das jetzt bei Charisius steht.

^ Hier folgen die Kasus anders als bei Charis. 1. c, vielleiclit nach Donat. p. 378, 30 ff. oder Charis. p. 147, 22.

^ In dieser Stelle hat Diomedes p. 304, 10—15 keine ganz genaue Entsprechung. Diese Stelle ist wohl nach Charis. 18, 11 ff . gemadii

Die jetzige Gestalt der Grammatik des Cbarieim. 403

Chans, p. 20, 11 21, während das Vorhergehende Diom. p. 303, 86—304, 1 mit den Worten des Donat. p. 378, 5 beginnt, nm dann sogleich nach Chans. 148, 18 hinüberzugleiten, und wir in Diom. p. 304, 1 4 nichts anders vor uns haben, als die etwas zugestntzte Partie ans Charis. 20, 7 11. Diom. p. 304, 16 beginnt mit den Worten 'item feminina, nt ab hac Mass hae Musae et 0 Mnsae' die Nachschreibang von Charis. 148, 19, welche bereits oben notirt ist. Diom. p. 804, 34 30δ, 8 wird gleich- falls dem Charisius, nämlich p. 31, 12—22, verdankt^.

Yon den übrigen Stellen in dem Abscbnitte des Diomedes * de casu ablativo singulari catholica* stammt p. 305, 23 24 mit der Angabe über die Declination von Was* ans Donat p. 378, 13—14, wie auch Diom. p. 307, 17—23* auf Donat p. 378, 33—379, 4 zurückgebt. Auch Diom. p. 308, 1—5 ist durch Donat. p. 379, 7 8 wenigstens veranlasst, erscheint aber etwas weiter ansgesponnen ^ Ausserdem finden wir Diom. p. 304, 25 26 über die bekannte Declination von ^amphora* einen Zu- satz^ zu der oben nacbgewiesenen Quelle der vor und nachfol- genden Partien.

Genauer soll noch Diom. p. 306, 5 307, 6 besprochen

werden. ^ An dieser Stelle wird über die Genetive auf -ium, die

Ablative auf -i und Accusative auf -im, sowie die Acousative

des Pural auf -is geredet und zwar in einer sehr verschränkten

Anordnung.

Die folgende Zusammenstellung zeigt zunächst, dass zu der

1 Vgl. Z. Gesch. d. Red. p. 66 f.

3 Natürlich ist die hier Z. 20 nochmals in der Ueberlieferung ^^^Uegende Behandlung der Declination von Was' mit Keil als Inter- l*^lation zu betrachten. Zu Z. 18 (modinm, nummum) vgl. Charis. ^• lOO, 15.

s Es ist hier zu bemerken, dass Diom. p. 308, 4 * quarto ordine*

^^ ^em Sinne der von uns so genannten vierten Declination zu der

*^^ixtheilung p. 303, 18 ff. nicht passt. Man sieht hier recht die Com-

P^lation. Uebrigens kann ich die kleine Ausfahrung anderswo nicht

^^chweisen. [Cf. Charis. 22, 1.] Merkwürdig ist, dass Diom. daselbst

^^bebt *meminerimus autem', das auch Donat 379, 15 braucht.

* Vgl. gleichfalls hier Charis. 100, 14 *amphora si deolines, am- pUoramm facit; at ex hoc iunctim X milia amphorum dicimus*. Bei l^iom. hat Codex AM amphorarum. Die Lesart daselbst ist demnach z^^eifelhafl.

^ Vgl. übrigens Boelte, De artium scriptt cet 1886, p. 30.

4M

Lndwig Jeep

Daretellnng der angefUirteii Dinge wiederum Donat den Dioae veranlMst hat; denn Donat hat dieselbe fgleiohfialb, wenn ai kfinser, in die Ablatiytheorie eingefügt

Diom. p. 806, 6 ff. homm antem nominunii qnae genetivo oaan plorali in inm syllabam ezire possunt, deoli• natio mnltiplex nnllo oatholioo oontinetnr, qnia per mnlta no- mina et per variaa litterae ex- ennt. ideo qnaeetio dirigitnr. ve- nun haeo inferam qoae has viden• tur formae retinere. ona eonim qnae nominatiyo aingalari in omni genere et oommoni, sive monosyllaba sive polnsyllaba eint, η et 8 litteria terminantnr qnalibet praepoeita vocali, tarn quam prudens pmdentiam, de- mens amene nocens. ex hao item regnla est parens parentinm, mens frone, altera eomm qnae feminina et disyllaba sunt et intra modam positionis conti- nentur dumtaxat numero ein- galari et tam nominatiyo es pro - daota exeunt praecedente alia coneonante quam ablativo e cor- repta fininntar, ut est haec nubee ab hac nabe, haeo rapee haec clades haec eedes, horum- qne genetivus plnralis adcres- cente nna syllaba emittitur et per ium exit, ut nubium et ce- tera; tertia itidem eorum quae disyllaba sunt et nominatiyo casn singnlari is terminantur, siye maeoulina siye feminina siye Gommnnia sint, et similem nominatiyo genetiyum habent: haeo pari modo genetiyo plurali

Donat p. 878t 22 £ eomm antem nominnm, qi genetiyo oaen plorali in i syllabam exire poesont« tr regnla eet:

nna eomm est, qnae nominati casn singnlari

η et 8 litteris terminantar, mens montinm:

altera eomm, qnae

ablatiyo casn singulari e corr« finiuntur et feminina sunt . ab hao clade harum cladi

tertia eomm, quae ablatiyo ca singulari i littera terminanti ut ab hac resti harum restin

Die jetzige Gestalt der Orammätik des Oharisim.

406

exeunt. masculina, ut 8. ab hoc catholico re- is, feminina, ut turris avis ratis pelvis. sed itivam duplicem inter- eiit et per i et per β correptam profemnttir, egula accusativum ein- n feminino genere dum- pliciter per i litterani

profert, ut puppim )luralem vero melius has puppis turris. ho- i cernimus consuetudine λ quae a superioribus t. item communia, ut itra haue regulam in- ianis. qnarta quoque )ecie8 est quae abla- r i litteram babent et Ώ geoerum et genetivo ne dubio per ium ter- , ut bic et haec agilis ^ile, ab boc et ab hac 3 agili borum et harum

agilium; item facilis , ab boc et ab bac et acili borum et harum

facilium; item ab boc ; et ab boc nobili bo- rum et borum nobilium similiter. ex bac item ; salutaris et felix. facit boc salutari borum sa-

ab hoc felici borum

sed haec regnla etiam accusa- tivum casum singularem inter- dum per i litteram profert, ut banc restim, hano puppim.

borum multa cernimus consuetu- dine conmutata.

ib dem obigen Abschnitte des Diomedes tritt wieder als Vorlage ein, wie die hier gegebene Zusammenstellung einem Jeden leicht zeigen wird.

406

Ludwig Jeep

Diomedes p. 306, 35 ff. sed in bis tarnen nominibus obeervabimuB baec quae dnm- taxat fuerint appellativa, quod tunc ablativo i littera termi- nantur. nam ei propria faerint nomina, tunc ablativo e litteram oportet babere, ut ab boc Fe- iice ab boc Salutare. nibilo minus tarnen pluralem gene- tivum eundem servant; tan tum ablativum singularem variant in differentia proprii nominis et appellativi. item neutra quae ablativo casu singulari i littera terminantur genetivo plurali per ium exire debent, ut est ab boc monili borum monilium ab boo

Cbarieius p. 47, 6 ff. (Exe Bob. 545 15) in bis tamen omnibus obeerva- bimue, si appellationee fuerint, quod tunc ablativurn in i litte- ram faciunt nam si propria oo• mina fuerint, tunc ablativnm in e litteram babere debebunt, ot a Feiice Vehemente Salntaie. nibilominus tamen pluralem ge- netivum eundem servant; tan- tum ablativum singularem va- riant in differentia proprii no- minis et appellativi. aeqae iUa quoque ablativum per i litteram babent quae nominativo in « correptam terminantur, quae sunt utique neutralia tertii ordinie, ^^ mare sedile monile rete et simiH^

cubili borum cubilium.

Wäbrend Diomedes in dem Anfange der zuerst ausgescbri^ benen und mit Donat confrontirten Abscbnitte nur wortreicl*®^ erscbeint als der letztere, obne Etwas hinzuzufügen, was nio»^ vom Autor selbst leicht hätte hinzugefügt werden können, sten^ es gegen Ende doch anders. Es scheint, dass in der oben ab^^' schriebencn Stelle *quarta felicium' (Diom. p. 300, 27 35) <^** im Donat keine Entsprechung findet, eine Stelle wie Cba.1**^• 46, 18 47, 0 verarbeitet worden ist. Man vergleiche den hi^^' her gesetzten Text mit obiger Stelle des Diomedes. Charis. 46, 18—47, 6 (Exe. Bob. 545, 7)

* omnia nomina quae singulari ablativo in i litteram cadunt, haec addita um syllaba faciunt genetivum pluralem, velut ^^ hoc omni borum omnium. ablativo autem singulari ea demtti^ in i litteram cadunt quae comraunia sunt trium generum, ut feli^ a felici felicium, vehemens a vehementi vehementium et simil*^» ut constans atrox rapax prudens. Sunt autem alia trium genera^*^ nomina, quae quamvis in masculino et feminine in is syllaba*^ nominativo terminentur, tamen neutraliter nominativum in e f^' ciunt, ut hie et haec salutaris hoc salutare, item hie et ha^^ agilis hoc agile et similia.'

Es liegt die ausgesprochene Annahme um so näher als d\o^

Die jetzige Gestalt der Orammatik des Charisiiu. 407

p. 306, 35 in anmittelbarem Anschluse an die vorhin

Stelle in eine wörtliche Uebereinstimmang mit Gharis.

6 ff., wie wir oben bereite gesehen, tibergeht, also bei Dio-

nnd Charisiae in der betreffenden Partie derselbe Zasammen-

rorliegt.

η Bezng auf Diomedes p. 306, 20 27 'haec pari modo is^ mag man auch auf Charis. p. 39, 16 ff., 47, 14 ff. und tlich 88, 34 ff. blicken. Jedoch kann man hier ebenso 3 Benutzung einer andern Quelle Seitens des Diomedes

I.

jehen wir jetzt nach Absolyirung des Kapitels ^De casn Ό cet. im Diomedes weiter, so stossen wir p. 308, 6 auf bschnitt 'De formis casualibue simplicium nominum, in im wir zunächst p. 308, 7 309, 8 eine Breittretung von . p. 150, 21 ff. vor uns haben. Dann aber hängt Dio- p. 309, 8—24 von Donat p. 377, 25—29 und ibid., 5 ab, welche letztere Stelle Diomedes wohl mit Benutzung harie. p. 154, 16 20 und, wie es scheint, auch mit einem chen eigenen Verstandes zugestutzt hat Während in dem folgenden Kapitel p. 309, 25 37 *De ί declinationis compositorum nominum* Diomedes augen- lich von Donat. p. 377, 8 13 abhängt^, ist dagegen der ), 1 29 sich anschliessende Theil mit dem Titel *De de- one exercitationis chriarum', welcher jetzt noch ein Ana- in dem grammatisch-metrischen Fragmente bei Keil Gr. i/Ί, p. 273, 7 ff. (De chria) hat, eine HinzufUgung des Dio- I, schwerlich selbstständig, sondern nach einer uns nicht er- >en Quelle gearbeitet.

Unter dem Titel 'De consensu verborum cum casibue' p. 30 320, 9 kommt Diomedes auf die sogenannten Idiomata rechen, d. h. auf die Verbindung der lateinischen Verben eson deren Casus. Diese Idiomata waren von Charisius in linften Buche seiner Grammatik behandelt und wir besitzen

1 Theil des genannten Buches mit einer geringen Ausnahme. sich hier zwischen Charisius und Diomedes, trotz der glei-

Anordnung des ganzen Stoffes, auch nicht eine so genaue reinstimmung erkennen, wie an unendlich vielen andern η dieser Grammatiken^, ro sind wir doch in der Lage zu

^ Diora. theilt nur ganz albern den von Donat an zweite Stelle ten Fall in zwei Fälle.

2 Anführungen der Art auch Gr. Lat. IV, p. 566 u. VII, p. 424,

4ύβ

Lndwig Jeep

erweieeii| daee die Idiomata des Charieiae dem Diomedea Totge- legen haben mflMen. Anoh hier hat nSmlioh Chaririiia «na iwei Aatoren swei Abschnitte ttber diese selbige Saehe hintereinander gestellt nnd ans beiden Abschnitten hat Diomedea a. a• 0. ge- wisse Stücke combinirt, die ich Zar Qesch. d. Redeth/ p. 66 be- reits sasammengestellt habe.

In diese Partie über die Idiomata hat Diomedea minder• barer Weise anch den Abschnitt über den casns septimna p. SIT, SS —818, 22 eingeschaltet Dass hier Diomedes die traditionelle Ueberliefemng gekannt hat, liegt anf der Hand. Man vergleiehe Dosith. 6r. L• E. YII, p. 392, 10 ff. nnd £xc• Bobigna. Or. Lat K. I, p. 534, 22 ff. Letztere beweisen^ aber, dass Cht- risins p. 154, 11 ff., der hier jetzt ganz kurz ist, sohweriieh yoU' st&ndig erhalten ist, weshalb es nicht nnmöglich erscheint, im Diomedes hier noch die yollstftndige nnd nrsprüngliohe Fsssnni des Charisins vor Angen gehabt hatte.

Diomedes p. 320, 10 ff. beginnt die eigentliche Behandlang des nomen, wie gesagt, systematisch nnrichtig nach der Art dei Charisins p. 152, 16 ff. Von Diom. p. 320, 10—822, 10 ist ron mir Gesch. der Bedeth. p. 59 f. eine Analyse gegeben, nm die Abhängigkeit des Diomedes vom Donat im Einzelnen zu zeigen. Es sei aber gestattet, hier noch eine kurze Znsammenstelli&i^e einzufügen, um mich im Folgenden darauf beziehen zu kSnnen* Diom. p. 322, 10 ff. sunt item propria et appellativa, ut Cle- mens MazimuR Pius; quotiens laudem si- gnificant, tunc appel- lativa, ut Clemens iudex, mazimus vir, pius filius. sunt no- mina quae gentem significant, ut Afer DacusHispanue; alia patriam, ut Thebanue Bomanus; alia nu• merum, ut unus duo ; alia ordinera, ut pri-

Charis.p. 154, 21-22 sunt quae gentem si- gnificant, ut Afer DaouB Hispanus; alia numerum, ut unus duo ; alia ordinem, ut primns secundus:

Donat. p. 374, 5 alia gentis, ut Gra cus Hispanus; &17 patriae, ut Thebann Bomanus.

alia ordinis, ut pri- mus secundus : sed primus de multis, de duobus prior dicitur,

^ Ich erinnere daran, dass Charisius und die Exe. Bob. nach• ireislich derselben Quelle entstammen. Vgl. Gesch. d. Redeth. p. 16 ff.

Die jetzige Gestalt der enakmuitik des Chariniu. 409

mus secandus : eed primue de multis, de daobns prior dicitur, eicnt de daobus al- temm dioimas, de mnltis alinm. quae- dam fiota a sonis vel a Yocibns, qnae eraeci πεποιημένα diciint, ut Stridor clangor hiniiitne tin- nitus magitas. quae- dam descendunt ab adyerbiie cet.

eicnt de dnobus al* temm dicimns, de mnltis alinm.

Charis. p. 155, 27-29 qnaedam ficta snnt a sono vel vocibns, nt

Stridor clangor bin-

nitas tinnitns nlnla-

tns fremitns mngi-

tns. qnaedam descen-

dnnt ab adverbiis cet. Ans dieser kleinen Uebersicbt erkennen wir mit einem Blicke das Znsammenarbeiten des Donatns nnd Cbarisins seitens des Diomedes. Dabei erscheinen kleine, selbständige Znsätze, wie aneb grössere, offenbar ans anderer Qnelle stammende Zntbaten. Wir baben demnach hier dasselbe Bild, wie im Anfange des Ca- pitela 'De nomine'. £s bleibt dieses aber anch im ganzen fer- neren Yerlanfe jenes Capitels, wie die bier angefügte Znsammen- stellnng^ zeigen wird, bei welcher Bölte a. a. 0. znr Controlle gnte Dienste geleistet hat.

^iom. p. 322, 20—21 alia a partioipiis cet. = Charis. p. 155, 30 » 21 23 sunt etiam alia cet. = Donat. p. 374, 12 13

» - - 23— 24 Bnntqnaedamcet.={^, . ' -l. « /

^ ^ ICharis. p. 154, 3 4

η ^ 24 —27 snnt quaedam rosetum

» 27— 823, 5 snnt qnaedam -—f Charis. p. 156, 4—17

exercitns \Donat. p. 874, 9 11

» p. 323 6 7 snnt qnae gratia = Charis. p. 155, 31 32

η 7 11 haec sumnntnr cet.*

fl , 12 14 Lausns cet. = Charis. p. 155, 33 156, 2

Ti « - 15 16 aut ab aooidentibus edaz

^ Unwesentlich scheinende Verschiedenheiten übergehe ich. Wo ^eme Parallelsten en aus Charisiue oder Donat notirt sind, scheint Dio-

m^es selbständig einer andern Quelle gefolgt zu sein. Zweifelhafte Siellen stehen in den Anmerkungen.

> Vgl. Donat. p. 374, 4 u. p. 400, 22. Hier stehen die Belege gus Verg. (Diom. 1. c. 10—11) übrigens nicht.

StieliL Mim. f. Pbllol. N. F. LI. 26

■■ 1

410 Lniwig Jeep

Diom. p. 828, 16—17 eed haeo diountar » Chuii. p. IM, 1-4 η η 9 17*- 20 rant qn&edam oet ts Donai. p. 878, 1I*-U η 9 f) 80 38 derivantnr diminntiTa^ s s 34—29 Patronymioa retolit' , 30—834, 5 PoMWseiTa iChaiie. p. 166, S—

Myoenae «s iDonat p. 874, 1 p. 824, 6—9 haeo poteat* 10 13 'Ρηματικά parsimoiiia*

, . ,e /1 ^ X iDonat p. 876, 6— Τ

16 17 oonpaiationie oet.=sDonat p. 874, 16 16

17 19 abaolatio fortianmiu*

19—21 ex hie eignifioant^^Donal p. 874, 17—18

21—22 eed emit « Donat. p. 874^ 18—19*

22 30 nam omnia poniintiur^

80—88 tarn malus s Donat p. 874, 84—875, 4

oo «o :i j *ft iDonat p. 874, 30— 24

. , , 33-88 eodemmodo«ite=j^j,^^p^gg'3^_^3^

9 jf η 88 825» 9 eonpaiutii maiaeeolva := Doaat

p. 874, 25—84 p. 825, 9—12 oonparatiTOB eet ^ Donat p. 876, 4 7* 9 9 9 12—15 led fortior = Cham p. 167, 8—10 9 9 9 15 18 verum Qraiugenam^* ft 9 η 18—21 eed tnm ille = Donat p. 876» 8--12

t 9

9 9

»99

Μ » η » η 9 ι» » η

1 Bietet die Eintheilimg des Dionysius Thrax ed. Uhlig p. 25, 6. aber nicht direct aus diesem genommen, worauf schon die veränderte Reihenfolge hinseigt.

^ Scheint eine weitere Ausführung irgend eines Grammatiken von Dionys. Thrax p. 25, 8 ff. zu sein. Vgl. Donat. 373, 23.

* Dieser Zusatz über die 'quasi patronymica' dürfte kaum von Diomedes selbständig gemacht sein.

* Vgl. Charis. 155, 22 ff.

^ Vgl. £xo. Bob. p. 536, 19 ff. und dazu Z. Gesch. d. Red. p. 151, 3. Es ist sehr wohl möglich, dass hier bei Diom. eine An* lehnung an Charis. vorliegt, der jetzt unvollständig ist

β Vgl. auch Charis. 156, 29.

'' Vgl. aber doch Z. 25 mit Donat. 374, 19, Charia. 156, 25; Z. 28 mit Donat. 374, 24, Z. 29 mit Donat. 375, 1.

β Vgl. auch Dosith. Q. L. VII, 399, 1—400, 3.

* Siehe oben zu Diom. p. 324, 14; da sieht man die fluchtig• Zusammentragung.

w Vgl. Donat. 375, 7; Charis. 157, 18 ff.

ΙΗθ jetzige Oettalt der OntmniftUk des GliarifiiiB. 411

Diom. p. 325, 22—24 ut Plautue pluma*

9 25—26 Diminntiva adnleecentalos = Gharis.

p. 155, 10—138

fi ji 26—28 lioram—eyllabanim=Doiiat.p. 373, 15—16

« 19 28—326, 25 omnia similia'

» p. 326, 25—26 sunt tabula == Donat. p. 873, 16—17

η 9 η 26—29 sunt item cet. = Donat p. 376, 7—9

30 85 Genus arbor = Cbaris. p. 152, 5 9

, p. 327, 1 11 Nominam deolinabitur^

nun H 15 quaedam dicimus = Donat. p. 375,

31—376, 1

g 16 328, 5 Sunt quaedam cet = Gharis. p. 31,

26—33, 24

« p. 328, 5 7 sunt quaedam cet. = Donat. p. 376,24 25

Ti 9 9 7 12 neutralia Yulcania = Gharis. 33, 25

34, 10

12—14 item utimur = Gharis. p. 34, 19—21

15—17 illud vero Ostia = Gharis. p. 35, 6—8

iQ oi * Β fGharis. p. 34, 22—26

18 21 nee ea cet*^ == {τ. ^ «^' „^

(Donat. p. 376, 30

21 22 et siqua oessabunt = Gharis. p. 35, 1 2

22—23 item oleum « cet = Gharis. p. 34, 28—30

23—25 sunt deficiunt = Donat p. 377, 29—31

25 28 nomina regina ^ = Donat p. 376, 1 7

^ Hier nur Beispiel aus Plautus zugesetzt

^ Genauer wiedergegeben aus der gemeinsamen Quelle £xc. Bob. ^35» 19-21. Vgl. auch Dosith. G. L. VII, p. 395. 10.

^ Vgl. Bölte a. a. 0. p. 14. Angeregt ist die Ausführung offen-

^^ ^urch Donat, wie die oben citirte Stelle (Donat. 373, 15 f.) lehrt;

aoe:^ es hat vermuthlich mit fremder Hülfe eine weitere Verfolgung

^^^ Diminutivbildung stattgefunden. Merkwürdig ist übrigens, dass

DoT)^^, 1. c. zu seinen drei naher bestimmten Diminutivgraden keine

Be\^-pig|Q anführt. Das scheint fast nach einer Lücke daselbst anszu-

^^^n. Nach der weitern Ausführung kehrt Diomedes zu Donat zurück.

^ Diese Stelle scheint nur eine etwas redigirte und vermehrte

Auflage von Donat p. 375, 29 ff. zu sein. Vgl. Gharis. p. 37, 1 ff.

» Vgl. Exe. Bob. p. 550, 28.

β Diom. setzt Z. 23 *defruta Vergilius dixit: mustum* am Ende dieses Falls hinzu.

'^ Diom. Z. 27 setzt jetzt 'Marcius Marcia, Gaius Gaia* an falsche Stelle.

9

9

η

η

η-

9

η

η

19

η

»

»Ι

tf

»>

»»

»

»>

»

»

}}

412 Lndwig Jeep

Diom. p. 328 28—32 saut Agamemnon == Donat. p. 373,

17-21 32—33 sunt tragoedia = Donat p. 375, 24—25 Darauf folgt mit den Worten des Autors 'satis instructi de nomine transeamus ad pronomen' der Uebergang zum neuen Redetheile.

Aus der obigen Quellenanalyse gebt hervor, daes Diomedee von dem uns jetzt vorliegenden ersten Buche des Charisius ausser der eigentbümliohen Anordnung, die sich betreffs der Nominal- verhältnisse in demselben findet (vgl. oben p. 401 f.), die Dar- stellung der Nominal beugung nach Declinationen geordnet (cap. X] kannte (vgl. oben p. 402 f.), femer cap. XI ' De observationibus no- minum quibus genera et numeri disoernuntur' (vgl. oben p. 411). £ine Eenntniss von cap. XII *' De monoptotis und von cap. XIII ' De nominibus quae hypooorismata non recipiunt' läset sich mi^ Sicherheit beim Diomedes, so viel ich sehen kann, nicht fesfc stellen. Jedoch bürgt das Vorhandensein dieser Stücke in d< Excerpta Bobiensia p. 551 in demselben Zusammenhang wie i Charisius dafür, dass sie auch in der Grammatik des letztem i^ sprönglich als vorhanden angesehen werden müssen, da hm. beide G-rammatiker dieselbe Quelle wiedergeben.

Weniger einfach liegt die Sache betreffs des cap. XIY ^ nominativis ad regulam redactis^

Der Titel ' De nominativis ad regulam redactis ' läset ^ :^ kennen, dass dieser Abschnitt dazu bestimmt war, dasjenige 2^ π leisten, was Buch VI des Priscianus leistet, d. h. es sollte, >f jm e dies auch der Titel des eben genannten Buches des Prisciani-» s *De nominativo et genetivo casu* lehrt, die Genetivbildung z^ "* den Nominibus, deren Auslaute der Reihe nach durchgenomme ^^ werden, zur Darstellung gebracht werden. Dabei ist denn aucK-^

auf das Genus der Nomina Rücksicht genommen. Diesem oflfen^ '

baren Zwecke des Capitels dienen aber jetzt nur gewisse Par^"^ tien desselben, während andere sich mit der Bildung anderer Casus und einigen anderen Dingen beschäftigen. Alle Versuche, welche ich gemacht liabe, zu einer vollständigem Entwirmng der hier zusammengeschweissten Stücke zu gelangen, die wesentlich über das von mir Z. Gesch. d. Red. p. 2 ff. Gesagte hinausginge und einige Sicherheit besässe, sind gescheitert.

Wenn Charisius dieses Capitel wirklich seiner Grammatik einverleibt hatte, woran zu zweifeln p. 74, 8 u. 88, 34 hindern so muss es als selbstverständlich angenommen werden, dass in demselben ursprünglich auch alle Nominalausgänge mit den dazu

Die jetzige Gestalt der Grammatik des Charisius. 413

fe&öreDden Genetivbildangen vorhanden waren. Dae Wahreohein-

liciiete scheint mir daher, dass bei der Zersetzung der üeber-

lieferung des Charisias, bei der nur yerhältnissmässig wenig von

dieeom Capitel übrig blieb, zwischen diese Ueberbleibsel anch

diejenigen Stellen geriethen, welche Charisins wie die Exoerpta

Bobxensia aus ihrer gemeinsamen Qaelle über einige besondere

Tlia»*fc«aohen der Declination herüber nahmen und über welche ich

Z. Gresch. d. R. p. 2 ff. gehandelt habe. Einige andere kleine

Partien sind dann aach noch anderswoher hinzugekommen.

Diomedes zeigt in seiner Grammatik keine Eenntniss dieses Capm^els, soweit nicht die eben bezeichneten Stellen des Charisias und ^er Excerpta Bobiensia in Frage kommen. Vgl. oben p. 406 ff. Wa^ das üebrige in cap. XIV betrifft, so stehe ich zwar den Verasch nthun gen über die Autorschaft desselben nach wie vor ziem- lich ungläubig gegenüber; jedoch und dies hebe ich hier gleioli mit Nachdruck wegen des Folgenden hervor das eine kanv^ man mit der grössten Sicherheit sagen, dass Nichte darunter ist, y^M irgend Jemand mit dem Namen des Romanus verbinden könnte, dessen Art über Grammatik zu schreiben wir hinlänglich aus Charisius kennen.

Aus dem cap. XV kennt Diomedes jedenfalls zwei Stellen. [ Es ist dies erstens Charis. p. 50,25—51,12, welche Stelle

f Diono. p. 439, 16—30 in dem Abschnitte *De latinitate* wieder- gegeben wird; nur am Ende sind unbedeutende Aenderungen im -Ausdruck, worauf kein Gewicht zu legen ist. Natürlich hat Komedes auch den Zusatz bei Charis. p. 51, 5—6 'plenius autem de analogia in sequentibus Romanum disseruisse invenies' nicht, -^^gegen fügt Diomedes gleich im Anfange der citirten Stelle ^^ adserit Varro' bei, was umgekehrt an dem betreffenden Orte ^«i Charis. p. 50, 25 fehlt.

Man könnte, wenn man besonders leichtgläubig wäre, glau- ^^^) dass Diomedes die angeführte Stelle sich selbständig aus aetxi Varro geholt hätte, zumal bei Charisius dieselbe in der Ein- *®^tuDg zu einem Abschnitte über die Nominalflexion steht, wäh- ^^^Äd sie bei Diomedes in dem Buche über rhetorische Figuren ^^^gefügt ist. Allein dem Kenner wird hier der Glaube fehlen, '^^ή derselbe darin entweder willkürlichen Zusatz oder, was wir ^^m Diomedes zu Ehren lieber glauben möchten, einen richtigen ^^satz sehen, welcher der traditionellen Schulweisheit^ entnom- men ist.

Tgl. Christ Philol. XVIII (1862), p. 168.

414 Ludwig Jeep

Die andere Stelle, welche beeonders zu beeprechen ist, findet man Diom. p. 492, 24—26, an der Charie. p. 51, 21—23 wört- lich wiedergegeben wird. £8 ist aber sehr auffallend, daes die hier aufgezählten Aaelaute der Nomina ähnlich bereite Diom. p. 303, 3 ff. angegeben sind und zwar an der dazu geeigneten Stelle. Man könnte daher leicht auf den Gedanken kommen, dasB eine spätere Einschaltung bei Diom. p. 492, 24 stattgefun- den habe; jedoch wird das ausgeschlossen durch Diom. p. 492, 31, wo in den Worten 'memoratis litteris duodecim novisBimis' ohne Frage eine Beziehung auf die uns jetzt beschäftigende und nicht auf die weit zurückliegende Stelle p. 303, 3 ff. vorliegt. Demnach müssen wir mit der Kenntniss des Diomedes von Charie. p. 51, 21 ff. rechnen. Da aber beide in Frage stehende Stellen in dem Abschnitte des Charisius stehen, welcher die Declination der Nomina nach den Auslauten derselben geordnet behandelt, so dürfen wir nicht zweifeln, dass Diomedes diesen Abschnitt in seinem Charisius vorgefunden hat, wenngleich sonstige Benutzung bei Diomedes nicht nachweisbar scheint^.

Was cap. XVI anlangt, so liegt angesichts der Aehnlich- keit von Diom. p. 406, 26—27 mit Charie. p. 116, 11—12 und Uebereinstimmnng von Diom. 405, 35—406, 1 mit Charie. p. 116, 22 25^ die Wahrscheinlichkeit vor, dass Diomedes auch dieses Capitel des Charisius las und benutzte. Wie ein Blick lehrt, gehören die citirten Stellen zu der zweiten Behandlung der ersten Darstellung der Cümparation Seitens des Charisius^. Die erste Behandlung dieser Doppeldarstellung bietet aber auch der Ver- fasser der £xcerpta Bobiensia p. 555, 30 ff. und garantirt dadurch die Zugehörigkeit zur Grammatik des Charisius.

lieber cap. XVll, welches des Komanus Darstellung 'De analogia^ enthält, von dem in der Grammatik des Diomedes sich

^ Es wird übrigens bekanntlich Charis. 25, 13 auf diesen Ab— schuiit bereite hingewiesen. Ebenso wird auf die Declination zurück- gewiesen an Stellen, wie p. 67, 5; 85, 18. Vgl. auch p. 50 f. und dass Vorwort p. 1. Betreffs sonstiger Kenntuissnabme kommt vielleicht das oben p. 403, Anm. 4 Gesagte in Betracht.

8 Vgl. unten die Besprechung über den Abschnitt 'de adverbio* bei Diomedes p. 416 f. An der Vereinzelung dieser Anklänge in dem betreffenden Abschnitte kann kein Anstoss genommen werden, wie wir beim vorigen Capitel gesehen haben.

^ Die zweite steht in lib. II, p. 156.

Die jetEige Gestali der Grammatik des Gharisiiu• 415

keine Spnr findet, wird weiter nnten in Gemeinsohaft mit oap. XY geeproclien werden.

Endlich kannte Diomedes beide Faeenngen ^De ablatiyo casu* im oap. XYIII dee Charisius (vgl. oben p. 402 f.) und desselben cap. XIX ^De formis caeualibns (vgl. oben p. 407). Ancb das zweite Buch des Charisina lag dem Diomedea, soweit ea den Abschnitt ^De nomine* betrifft, so vor, wie wir es lesen ^.

Verfolgen wir jetzt die Capitel im zweiten Bache des Cha- risius, in denen wir zum Theil mehr als zwei Darstellungen über denselben Gegenstand aus verschiedenen Quellen neben einander gestellt finden, im Diomedes, so stossen wir auf den merkwür- digen umstand, dass wir beim Diomedes hier dieselbe Arbeits- weise wie den aus nur zwei Parallelabschnitten ^ zusammenge- Beizten Theilen des Charisius gegenüber vor uns sehen, indem Diomedes nach wie vor nur aus zwei der betreffenden Quellen des Charisius zusammenträgt.

Aus praktischen Gründen weichen wir jetzt aber von der Ordnung in Diomedes ab.

Wir be^nnen mit dem Abschnitt über das Adverbium Diom.

-^- 403, 16 ff. Charisius bietet am entsprechenden Orte p. 180,

^^ S. Stellen aus vier Quellen über das Adverbium. Jedoch die

^^öite Stelle p. 181, 16—186, 29 ist schon von mir Z. Gesch.

* ^ed. p. 8 als spätere Einschaltung erwiesen. Jedenfalls findet

'^1=^, was hier allein in Frage kommt, beim Diomedes keine

'^^'^^ntniss dieses Abschnitts. Aber auch von den andern drei

"'^^^llen Cominianus, Palaemon und Bomanus (vgl. p. 181, 15;

^*^', 1; 190,8) werden nur die beiden ersten von Diomedes aus-

^^^^^Titzt, von Eomanus ist keine Spur bei ihm zu finden. Diom.

P• -403, 17—18 stammt aus Charis. p. 180, 28—29, Diom. p. 403,

^^ 19 aus Charis. p. 186, 31—187, 2; Diom. p. 403, 20—26

a«^^ Scaurus, Diom. p. 403, 26—28 aus Charis. p. 180,28—181, :resp. Donat. p. 385, 12—13, Diom. p. 403, 28—32 ausDonat. P• 386, 14—178, Diom. p. 403, 32—404, 2 ist vielleicht nach ^^aris. p, 187, 2—3 gemacht*.

* Vgl. oben p. 408 ff. Besondere zu II, 2—3 oben p. 411, zu II, 1 ^^1. Diom. p. 420, 25 f., zu II, 4 vpr], Diom. p. 300, 19 ff. u. zu II, 5 ^^1. Diom. p. 300, 26 f. Im Allgemeinen siehe oben p. 401.

« Vgl. oben p. 402.

8 Die Ordnung ist bei Diomedes ein wenig geändert, was wohl nur auf Flüchtigkeit beruht.

* Dies kann natürlich auch selbständig hinzugesetzt sein.

416 Ludwig Jeef

Sohon MW diäter Analyu gebt die Benetnng te Gafc' nian bei Gharis. p. 180» 27 ff. and de• Palftemon bei Chrii» p. 186, 80 ff. berror. In dem sonetigen Yerlanfb de• Absdnitta* seigt eioh daeeelbe. E• wird keiner, weleber Diom. p, 404, % fC* die eignifioatione• adverbiornm mit C!barie.p• 181, vwf^Afcy bei Diomede• weder in der Anordnnng, noch in dem Andnc' den dort anegeecbriebenen Gominiano• verkennen kttnneni dem die Anordnung der drei Yerbältnisee de• Adverbim» Donat. p. 886, 7, femer Diom. p. 404, 16—18 naek p. 188, 80—189, 2 an• Palaemon genommen wt| nnd anek •owobl EU den Signifieationen, al• in den Beiapielen flir Ton Diomede• Zusätse gemaobt eind, •ei e• an• dem M| Sohatse de• Wissen•, •ei e• au• nn• niobt mebr TorHegoriean Quellen.

Der naeb Donat p. 886, 19 an da• Ende der ngnifloetioBe« gestellte Paseu• über die significatio looi Diom. p. 404, S6— SS weist inhaltlicb nicbt nur auf Donat. 1. c, sondern aueb aif Bat- laemon bei Cbaris. p. 188, 1 8 bin. Diesem letitern dfirdte auob die Anregung eu der Bespreobung der Stfidtenamen imAnv sobluss an die Ortssigniflcationen Diom. p. 404, 33—406, 19 itac" dankt werden, denn wir baben daeelbst (Cbaris. p. 188, 9— 19^ dieselbe Verbindung. Allerdings ist die Darstellung bei Dioselc^ etwas erweitert.

Diom. p. 405, 20—22 ist au• Gominian bei Cbari•• p. 18S-i 12—14 genommen, wäbrend Diom. p. 405, 22—27 dem Do»' p. 386, 27—33 entepricbt Da^^elbe gilt aueb von Diom. p. 28—33, dem Donat p. 387, 4—9 gegenüber stebt, wiewoM d^' Wortlaut hier etwas abweicLt^ Diese letzte Stelle aber ist de^a^ wegen für uns hier besonders bemerkenswerth, wie wir epite^-^ noch sehen werden, weil wir auch eine Stelle über deneelb^* Punkt bei Romanus im Cbaris. p. 190, 17 19 lesen, von der^* Eenntniss sich jedoch bei Diomedes keine Spur zeigt.

Diom. 405, 35—406, 3 scheint durch Donat. p. 387, 13-1-^ veranlasst, ist aber ausführlicher geworden mit Zuhilinahme τσ>2 Charie. p. 116, 22—25, dem Diom. p. 405, 36—406, 1 gene-« entspricht, vielleicht auch durch eigenen Znsatz p. 406, 1—2, ^^

^ Diomedes läset ausserdem die sogenannten ' communis cofflpi'" ticipiis', die Donat als *dubiae dictioncs inter adverbium et ptfüe* pinm* bezeichnet, weg; dagegen setzt er Z. 32 hinzu 'aut pro ff*' vicem, at ubi quando maxime tum ut hio denique*.

t -.•

Die jetzige Gestalt der Grammatik des Charisiiis. 417

dann wieder (p. 406, 2 3) eu einer Anlebimng an Donat tiber- gegangen wird.

In den folgenden Auseinandersetzungen des Diomedes p. 406,

4 407, 18 ist wahrscbeinlich ancb anderes benutzt, als was

Donat und Cbarisius bot. Jedocb scbimmem ancb diese beiden

sonstigen Fübrer des Diomedes niebts destoweniger an verscbie-

denen Stellen noeb klar genug durcb. Die Zugrundelegung des

Dativs in -i für die Adverbia in -ter Diom. 406, 4 7 erinnert

an Donat. 386, 1 2, ebenso die folgenden Notizen p. 406, 7—9

über 'facile, difficile* an Donat. p. 385, 25 27 und zugleich an

Charis. p. 187, 7 8, wie Diom. p. 406, 11 12 wieder an Donat.

p. 386, 2—3. Nicbt minder deutet Diom. p. 406, 12—18 auf

I>onat. p. 385, 27 und ibid., 21—25. Zu Diom. p. 406, 18

20 vgl. Docat. p. 385, 18 und zu Diom. 406, 24—25 den

CAaris. p. 187, 14—15, Diom. p. 406, 26—271 entspricht Charis.

p. 116, 11 12 und zu Diom. p. 407, ]->8 kann man stellen

Cbaris. p. 187, 19—20 und 15-17. Diom. p. 407, 19-408, 3

ist aus Charis. p. 189, 10—24.

Diom. p. 408, 4 7 ist aus einer andern Quelle genommen, Welche auch Dosith. Gr. L. VII, p. 412, 28—413, 4 wiederge- be l^en ist, sodass man mit Hülfe dieser Stelle Diom. 1. o. emen- ^iren kann. Keil bat ohne Frage nicht richtig am Ende obiger ^^^Ue des Diomedes geschrieben ^ citra citerior, superlativum non haltet; penitus peniti8simu8\ Abgesehen von der Unrichtigkeit ^er Angabe über den fehlenden Superlativ 'citimus* oder 'citime', ^^^^ährleietet die massgebende Ueberlieferung jene Lesart gar iiiclxt; denn man. I der besten codd. schreibt hier ^ citra citerior '^οτλ habet penes penitus^. Die Lückenhaftigkeit, welche sofort ^'i^ 1 «nebtet, ist jetzt nach Dositheus 1. c. zu beseitigen. Derselbe ^^*^^eibt nämlich ^ citra citerius citime. penes et penitus non ha- ^^^'^'t ex se comparativa nee superlativa, ut supra scripta adverbia^ ^^^^nach muss es bei Diomedes beiesen 'citra citerior citimus. ^^^^^parativa et superlativa non habent penes, penitus.' Und dar- "^■^^Ti ist auch Neue Formenl. IP, p. 193 zu corrigiren.

Diom. p. 408, 8—9 stammt aus Charis. p. 181, 10—12. Ob Diom. p. 408, 10 24, wo zum Schluss als Anhang ^^txa conexum die Conjunction 'ut' in verschiedener Bedeutung

1 Jedoch belegt Diomedes hier die betrefifende Angabe mit Bei- spielen aus Terenz, wodurch die Benutzung noch einer anderen Quelle angezeigt zu werden scheint.

418 Ludwig Jeep

duroh fünf Yergilcitate und ein Terenzcitat belegt wird, ur- spiünglicli zum Diomedes gehört hat, mass ich jetzt sehr be- zweifelnd Eine derartige, allerdinge grössere AnfQgang findet eich auch am Ende des Abschnittes über die Präpositionen Diom. p. 411, 11 ff. Hier werden verschiedene Bedeutungen der Prä- positionen 'in, Pub, super, pro, ex, ab' ebenfalls durch Belege aus Yergil, und zwar gegen vierzig, und durch je ein Citat ans Cicero in Catilinam und aus Sallustius erläutert. Schon dieser Umstand läset uns eine Verwandtschaft mit der Anfügung oben (Diom. p. 408, 10) vermuthen. Die Ausdmcksweise, die in beiden Abschnitten namentlich eine eigenthümlich häufige Anwendung von ^modo* in der Gliederung der einzelnen Bedeutungen auf- weist, macht es mir unzweifelhaft, dass die erkannte Aehnlichkeit jener beiden Stellen aus der gleichen Autorschaft hervorgegangen ist. Zweifelhaft könnte dies höchstens für die Behandlung von * ex, ab^ Diom. p. 414, 31 ff., den Schluss des Ganzen, sein, wo sich keine Belege und eine andere Art des Ausdruckes findet. Doch lass ich diese Sache auf sich beruhen. Vgl. unt. p. 420,1.

Aus denselben Gründen, die ich oben angeführt habe, d. h. wegen lUustrirung der Partikeln *et, aut* durch mehr als zwanzig Yergilstellen und wegen der gleichen Ausdrucksweise gehört auch die Appendix Diom. p. 417, 1 418, 32 demselben Autor» wie die beiden vorher behandelten Stellen.

Den Anhang über die genannten Präpositionen und über *et, aut' lesen wir auch beim Dositheus Gr. Lat. VII, p. 414, 16—417, 20 und p. 422, 7—424, 4. Letztere Stelle bildet aber beim Dositbeus die Fortsetzung jenes Abschnitts über eine Reibe von Conjunctionen (p. 418, 23 ff.), den wir in anderer Verbindung auch Diom. p. 392, 1 ff. überliefert finden und den wir aus Cha^ risiuß p. 226, 10 ff.* als dem Palaemon zugehörig kennen.

Es drängt sich unwillkürlich die Frage auf, ob nicht auchr dieser Abschnitt demselben Autor zuzutheilen sei und somit de

1 Früher urtbeilte ich anders Z. Gesch. d. Red. p. 16.

2 Diomedce schöpft 1. c. aus dieser Stelle des Charisius. Aller dinge fehlt im Charis. 227, 24 das, was Diom. 393, 21—25 (Stellen au=i^ Cicero) hat, wahrend es Dosith. 420, 15—19 bietet. Entweder hat die^?* Diomedes hinzugethan, wie auch die Stelle aus Vergil p. 393, 30, oder^ es ist eine Lücke bei Charisius anzunehmen. Die sonstige Ueberein- stinimung des Diom. und Charis. gegenüber Dositbeus an den übrigen Stellen schliesst jede Abhängigkeit von der Fassung der Stelle bei Dositheus aus.

Die jetzige eesialt der Grammatik des Charisiai. 419

Verfasser aller der andern Appendices, die wir eben behandelt haben, in der Pereon des Palaemon gefunden sei.

Eine derartige Annahme könnte man dadaroh nnterstützen, dass auoh von Palaemon bei Charis. 1. c. Belege ans Yergil, Gi* cero besonders in Gatilinam, auch Terenz verwendet sind nnd zwar 80 zahlreich, dass die zwei Stellen aus Cicero pro Milone und die eine Stelle ans des Horaz Satiren dagegen ganz zurücktreten. Andererseits aber int die Ansfühmng soviel eingehender bei Pa- laemon und der Ausdruck so wesentlich anders, ohne dass man diese Verschiedenheiten aus der andern Art des behandelten Stoffes erklären könnte, so dass wir ohne Bedenken die oben bezeich- neten und besprochenen Stellen hinsichtlich der Autorschaft von der Stelle des Palaemon bei Charisius trennen.

Granz exaot wird hier aber die Autorschaft des Palaemon durch den Umstand widerlegt, dass wir Charis. 232, 11 ff. Ob- servationen des Palaemon über einzelne Präpositionen erhalten haben. In diesen sind auch *ab, in, super, ex, pro, sub' be- handelt. Diese Behandlung aber ist völlig verschieden von der der Abschnitte bei Diomedes und Dositheus. Nur ist z. B. unter * super' derselbe Beleg aus Vergilius genommen und unter 'pro' sind gleichfalls die Griechischen Präpositionen άντΙ und υπέρ ZQr lllustrirung herangezogen. Da wir aber den Autor der Ap- pendix bei Diomedes und Dositheus nicht von dem jener Appen- dices über die Conjunctionen und Adverbien trennen können, so ^iieeen wir auch für diese auf die Feststellung der Autorschaft

^e reichten ^.

Wir können nur annehmen, dass die Ausführungen über ^^> aut* beim Dositb. p. 422, 6 ff. aus Zufall mit der durch

^^^'Tisius für Palaemon bezeugten Stelle p. 418, 22 ff. zusammen-

Se^t;ellt worden ist«.

Wenn man ferner erwägt, dass jene Anhänge bei Diomedes

^^^ Dositheus einen durcbaus fragmentarischen Charakter zeigen,

^^ ^rd es sehr wahrscheinlich, man darf wohl sagen sicher,

' Darauf weist natürlich auch die Trennung bei Diomedes.

'Auf eine Erwägung einer Autorscbafb des Romanus, der be- ^^iintlioh auch reihenweise einzelne Redetheile bebandelt bat, gehe ich gar nicht ein, weil auch ein oberflächlicher Kenner seiner Art das l^eberflüssige einer solchen Erwägung sofort einsehen wird. Allein die Zusanunenetellung der Citate ans entlegenen Theilen der Litteratur spricht dagegen.

420 Ludwig Jeep

dase dieees herrenlose Beste waren, welcbe bier und da einer andern grammatiscben Schrift angehängt wurden ^

Wir haben hier gleich beim ersten Vorkommen einer sol- chen Appendix im Zusammenhang mit den andern die Sache ab- gemacht, um möglichst grosse Klarheit zu erreichen und um her- nach bei den andern Eedetheilen, wo sie vorkommen, uns nicht von Neuem unterbrechen zu müssen.

Bei der Gonjunction finden wir zunächst von Diom. p. 415, 13 16 eine Definition, welche derScholiast zum Dionyeioe Thrax der des letzteren gegenüberstellt', im Wesentlichen lateinisch wie* hergegeben und einige Worte über den Namen der Gonjunction. Dann erscheinen die alten Beziehungen zu den Stammquellen, über welche ich betrefi^s der Gonjunction bereits Zur Geech. d. Red. p. 62 ff. gesprochen habe. Ich werde daher für Diom. p. 415, 16 ff. hier nur die von ihm von jetzt ab in diesem Ab- schnitt ausgeschriebenen Stellen der Reihe nach anführen : Charis. p. 225, 5—13 aus Palaemon^ Gharis. p. 224, 25--30 ans Co- minian, Gharis. p. 224, 30—225, 2 aus Gominian (vgl. Donat. p. 388, 31 389, 7). wozu allerdings einige kleine Zusätze ge* macht sind und zwar zum Theil mit Benutzung des Falaemon bei Charis. p. 225, 17—20, Charis. p. 225, 20—25 aus Falaemon unter Einschiebung verscbiedener Gonjunctionen als Beispiele, Cbaris. p. 226, 3 9 aus Falaemon (hier schreibt Diomedes ein *ut ait Plinius'*, wie auch weiter unten und da dann in Uebereinstim- mung mit Charisius), Donat. p. 389, 13 17, Charis. p. 225, 29 33 aus Falaemon.

^ Die Uebereinstimtnung mit der Appendix über die Präpositione bei Beda de orthogr. Gr. L. VII, p. 263, 283 und 288 soll nach Kei Gr. Lat. VII, p. 223 durch Benutzung des Diomedes entstanden sei Ich bezweifle das im höchsten Grade, da Beda p. 2(ϊ3, 5 als Beispi steht 'a Sacerdote*. Auch hat Beda p. 288, 24 etwas mehr und mar wird hier kaum an eine zweite Quelle glauben wollen.

2 Vgl. Steinthal Gesch. der Sprachw.« II, p. 323.

δ Ζ. Gesch. d. Red. p. fi2, 1 ist zurückzunehmen. Vgl. zu Charia p. 2213, 5 ibid. 231, 1 u. 238, 23. Diom. 415, 16 hat einfach die Defi nition des Gominian dem Namen des Falaemon angefügt.

^ Ob das richtig ist, ist schwer zu sagen. Beck, Flinii libr. dubi sermonis reliq. p. 41 nimmt das offenbar an. Entweder hat sich Dio- medes im Hinblick auf das vorher bei Gharisius überlieferte * ut Flinius ait' geirrt, oder es ist dieses Citat in unserra jetzigen Texte des Cha- risius ausgefallen. Ich halte das ersterc für das Wahrscheinlichere.

Die jetzige Oeetalt der Grammatik des Charisiofl. 421

Ueber den Schlnse Diom. p. 417, 1 ff. iet oben gebändelt p. 417 ff.

Wenn ancb nirgends in diesem Abecbnitte des Diomedee über die Conjnnction ein Schimmer einer Benutzung des Komanus hervorgetreten ist, so mag doch, nm gar nichts unbeachtet zu lassen, auch noch kurz auf Diom. p. 415, 30 mit seinem paren- thetischen Satze *at, haec particnla cum coniunctio est, per t Bcribitur, cum praepositio est, per d' besonders eingegangen wer- den. Diese Stelle ist nämlich nicht etwa aufBomanus im Charis. p. 229, 9 ff. zurückzuführen, wo in einem einzelnen Falle ^ad' als Conjnnction vertheidigt wird, weil es daselbst €Οφωνότ€ρον sei, *cnm oertum sit, at coniunctionem esse, ad vero praeposi- tionem'. Vielmehr dürfte jene Bemerkung, wenn anders man überhaupt für diese Kleinigkeit eine besondere Anregung suchen soll, Quintilianus I, 7, 5 veranlasst haben durch die Worte ^ illa qnoque servata est a multis differentia, ut'ad'^ cum esset prae- positio, d litteram, cum autem coniunctio, t acciperet '; denn Quin- tilianus ist von Diomedes nicht nur benutzt, wo er ihn citirt, wie p. 443, 7 und p. 456, 29, sondern auch, wo er ihn nicht nait Namen anführt, wie z. B. p. 448, 12—29, welche Stelle Quintil. IX, 3, 55 57 entnommen ist.

Der Abschnitt über die Präposition beginnt bei Diomedee ^it der anfangs unwesentlich veränderten, jetzt allerdings auch fragmentarisch überlieferten Definition dieses Bedetheiles, welche Cominian Charis. p. 230, 4—5 bietet. Dann folgen Diom. p. 408, 27 ff. Stellen nach Donat. p. 389, 22—390, 1, Donat. p. 391, 20— -24, Donat. p. 391, 16—20, Donat. p. 391, 12—14, vermuth- ^ch Charis. p. 230, 10 und Donat. p. 390, 1—2, Donat. p. 391, ^^■--15^ Charis. p. 231,3— 52. Der sich hier bei Diom. p. 409, 21 23 anschliessende Satz ^nonnullae loquellis serviunt sub- scribo* passt nicht zu der unmittelbar vorhergehenden, aus Chari- ^^ub genommenen Stelle, wo mit andern Worten eben ganz das- ^^Ihe gesagt ist. Nach meiner Meinung ist dieser Satz als Inter- polation zu betrachten ; denn kommen auch bei Diomedes gelegentlich ^^ Folge der Benutzung mehrerer ähnlichen Quellen Wiederholungen ^^r, so möchte ich ihm eine derartige einer unmittelbar vorher an- gegebenen Bemerkung nicht zutrauen.

^ Bei Diom. p. 409, 17 Zusatz einer Stelle aus Yergil. Bei Aru- tianus Messias Gr. L. YII, 512, 1 stehen gleichfalls die beiden vou Diom. angefahrten Stellen vereinigt zu demselben Zweck.

^ Vgl. schon vorher dasselbe bei Diom. p. 408, 30 aus Donat.

422 Ludwig Jeep

Von Diom. p. 409, 24 an werden die Präpoeitionen mit ihren Casus angefülirt, wobei die Abhängigkeit von Gominianus bei Charis. p. 230, 7 ff. im Ganzen nicht zu verkennen ist. Aller- dings finden sich bei Diomedes, abgesehen von unbedeutenden Aenderungen in den Beispielen auch einige Zusätze, wie z. B. p, 410, 7—18 über ^prope, proximus*^.

üeber Diom. p. 411, 11 415, 11 ist oben p. 417 £ bereite gesprochen.

Vielleicht würde Jemand bei flüchtigem Einblick in Charis. p. 236y 25 geneigt sein, Diom. p. 409, 28, wo ee heisst 'oeterae praepositiones et yerbis oohaerent et casibus\ mit der von Cha- risius p. 236, 25 mitgetheilten Stelle des Romanus in Besiehung zu setzen. Indessen zeigt sich derselbe Satz auch bei Cominian im Charis. p. 230, 8 und zwar genau in der YerbinduDg wie beim Diomedes 1. c, so dass die Herübernahme aus ComiDianns auf der Hand liegt. Charis. p. 230, 8 ff. lautet nämlioh ^oeterae praepositiones et verbis sie cohaerent ut casibus, ut per, perfer, per hunc, ad admoye; ad urbem* cet., was alles auch beim Dio- medes angeschlossen wird, während beim Komanus 1. c. von dieser Fortsetzung kein Wort vorliegt.

Ebenso wenig ist der Beleg 'stratoque super discumbitur ostro' im Diom. p. 410, 24 dem Romanas beim Charis. p. 237, 16, wo er eich gleichfalls findet, entnommen. Vielmehr stammt er auch aus Cominian beim Charis. p. 230, 30, wie die sonstige Abhängigkeit der betreffenden Stelle des Diomedes von Cominian deutlich zeigt.

Endlich wird nun anch keiner daran denken, Diom. p. 409, 27 bei den sogenannten Präpoeitionen, die ^ loquellis tantum iunguntur, ut am con di dis se re an' das zuletzt aufgeführte *au\ das bei den andern sonst benutzten Autoren des Diomedes nicht steht, sondern nur beim Romanus in Charis. p. 236, 25 aus diesem letztern herzuleiten^. Der Zusammenhang lehrt auch hier, dass es als eine vereinzelte Yervollständigung des Cominian aufgefasst werden muss, die Diomedes Gott weiss woher genommen haben

1 Zu den Beispielen aus Sallust und Vergil vgl. Arus. Mess. Gr. L. VlI, p. 498, 15 ff. n. p. 501, 12. Es geht daraus hervor, dass diese Zusammenstellungen geläufig waren.

2 Vgl. übrigens auch Donat. p. 389, 27. Dass die Präposition * au ' in der grammatischen Tradition auch sonst geführt wurde, beweist Longus Gr. L. VII, p. 60, 8.

Die jetzige Gestalt der Oratntnatik des ChariBius. 428

mag, am wahrscheinlichsten aber ans seinem eignen Wissen bei- gefügt hat.

In dem Abschnitte über die Inteijection folgt Diomedes p. 419, 1—3 Donat. Allerdings stimmt jetzt diese Stelle nur mit Donat. ars min. p. 366, 13 15, jedooh ich habe Gesch. d• Red. p. 28 bereits darauf aufmerksam gemacht, dass nnser Text des Donat. ars. maL p. 391, 26 f. nicht vollständig sein kann, sondern ergänzt werden muss, so dass Diomedes ans der ars maior auch an dieser Stelle geschöpft haben kann. Die Wendung zur Darstellung der verschiedenen Affecte, welche die Interjection be- zeichnet (Diom. p. 419, 4 5), ist wohl Donat p. 391, 26 nachge- bildet Die Darstellung der Affecte selbst aber zeigt Zusätze. Aller- dings findet man die Bezeichnung der Freude, des SchmerzeS| der Yerwunderung (Diom. p. 419, 5 7)^ so wie bei Donat ars min. p. 366, nur erscheint neben der Freude noch das Vergnügen mit dem Beispiel 'va'^, jedoch dann folgt Z. 7 ff. noch eine längere Reihe von Affecten aufgezählt, welche in dieser Weise sonst nicht aufgeführt werden. Diom. p. 419, 13 14 ist aus Donat (de adverbio) p. 387, 7—8, ferner Diom. 419, 14—15 aus Donat p. 391, 30—392, 2, Diom. p. 419, 15—16 bietet zu- nächst einige vielleicht selbständig von Diomedes beigefügte Beispiele zu der vorhergehenden Stelle und Z. 16—19 dazu auch noch eine selbständige Begründung derselben Stelle. Z. 19 21 Oüt Ausnahme der Schlussworte (et consistit) sind aus Donat P. 391, 28-30.

Yon den erwähnten Zusätzen ist auch in diesem Abschnitte teilte aus Romanus.

Bei dieser klar vor uns liegenden mosaikartigen Arbeits- weise des Diomedes muss es im höchsten Grade verwunderlich ^'^cleinen, dass derselbe trotz seiner Kenntniss und Benutzung ^^ Charisius niemals die gleichfalls reichen Stoff für die durch- ^^angenen Redetheile bietende dritte Quelle des Charisius, den ^'^üiiB Romanus, benutzt hat. Es ist das um so auffallender, als. l^^omedes, abgesehen von dem Donat, auch nach andern Quellen g^^xicht und sie ausgeschrieben hat. Scaurus nennt er selbst, ^^^ wir gesehen haben, und es liegt wohl kein Bedenken gegen

1 *papae' bei Donat ars min. p. 366, 16, nicht etwa aus Ro- manus bei Charis. p. 239, 3, 'babae' bei Gomin. Charie. p. 238, 22; Ptpae* auch bei Palaemon Gharis. ibid. 25.

« Vgl. Dosith. Gr. L. VD, p. 424, 4.

424 Ludwig Jeep

die direkte Benutzung dieses Grammatikers vor. Aber auch an- dere Partien sind vorhanden, die Quellen entnommen sind, welche nicht von Diomedes genannt sind und die nicht aus Charisius und Donat stammen. Kleinigkeiten mögen gelegentlich in des Diomedes Ausgaben des Charisius und Donat anders und hier und da etwas erweitert gestanden haben. Jedoch kann das doch immer nur von sehr untergeordneter Bedeutung gewesen sein. Die Benutzung sonstiger Quellen wird dadurch in keiner Weise ausgeschlossen. Das geschieht aber ebensowenig durch die ge- wiss berechtigte Annahme von Zusätzen Seitens des Diomedes aus eigener Gelehrsamkeit. Auch das ist sicherlich nicht ge- nügend, um das Hinausgehen über Charisius und Donat zu er* klären. Wenn demnach Diomedes reichere Stoffe suchte, als ihn Donat oder Cominian und Palaemon im Charisius boten, weshalb kam er dann nicht auf die nächstliegende Idee und benutzte erst einmal die Excerpte aus Bomanus, welche in der Grammatik des Charisius jetzt stehen ? Diomedes ist doch sonst nicht schüchtern gewesen, bereits vorhandenes Material^ wörtlich oder so gut als wörtlich in sein grammatisches Werk hinüber zu nehmen. Die Zusammenstellungen aus Cominian und Palaemon beim Charisius sind ausserdem gleichmässig benutzt worden.

An einen Zufall wird hier keiner glauben wollen, noch weniger an ein freiwillige« Uebergehen des relativ besten und in der bequemsten Weise vorliegenden Materials. Die einzige Er- klärung solclier XJebergehung scheint mir daher in der Ver- muthung zu liegen, dass Diomedes jene dritte Quelle in seinem Charisius nicht vorfand, sondern dass die Auszüge aus Eomanus erst nach der Benutzung der Grammatik des Charisius durch Diomedes derselben einverleibt wurden.

Es weist mich auf ein derartiges Yerhältniss auch die ün• gleichmässigkeit der Auszüge aus Eomanus hin. Man betrachte nur die offenbare Unfertigkeit derselben am Ende der Conjunc- tion Charis. p. 229 und am Ende der Präposition p. 238. Sieht das nicht genau so aus, als eine nicht fertig gestellte Arbeit? Diese Annahme wird ferner dadurch unterstützt, dass Charisius

1 Dabei ist es sehr wichtig zu erwähnen, dass Diomedes den Homanus nicht etwa übergangen hat, weil er ihm zu gelehrt war mit seinen vielen Belegen aus älteren Schriftstellern, vielmehr hat er, wur• über unten p. 432 noch kurz gesprochen ist, derartige Partien gelegent- lich aus Yalerius Probus durchaus nicht verschmäht.

Die jetsige Oeetalt der Uratnmätik des Channos. 425

in yielen Abecbnitten nur zwei Qnellen neben einander ge- stellt hat^

£β ist dies gesohelien in dem Abeohnitte De eyllabisi de commnnibae syllabiep. 11 ff., de gradibus oomparationis p. 112 ff., de idiomatibae p. 291 ff. In diesen Abschnitten sind die beiden Quellen nicht nach ihrem Antor bezeichnet. In den folgenden De ablativo casa p. 147 ff., de barbarismo und de soloecismo p. 265 ff. ist die erste Quelle als ComiDianns angegeben, die sweite nnbenannt gelassen. Im Abschoitte De participio p. 178 ff. ist umgekehrt die erste Quelle nicht benannt, die zweite aber als Gominianus bezeichnet.

Yersuchen wir an den angeführten Stellen den Zweck der Zueammenstellung je zweier Quellen über denselben Gegenstand neben einander zu erforschen, so werden wir jedenfalls von vorn- herein darauf verzichten müssen, blos Laune des Gharisius darin zu sehen. Dazu liegt an und für sich gar kein Grund vor; viel- mehr werden wir schon durch das mit einer Ausnahme allen ge- meinsame äusserliche Yerhältniss der beiden Quellen zu einander auf eine bestimmte Absicht des Gharisius bei jenen Zusammen- BteUungen hingewiesen. £s folgt nämlich stets der kürzeren Darstellung der erstem Quelle die längere und eingehendere der zweiten; denn im Abschnitt über das Participium (p. 178 ff.), wo dies jetzt umgekehrt ist, steht sicher der kürzere Abschnitt des Gominianus (p. 180, 11) in Folge von Störungen in der Ueberlieferung an zweiter Stelle. Dies Yerhältniss führt aber von selbst zu der Erkenntniss, dass Gharisius so zu sagen zwei Kurse neben einander stellte, einen kürzern für den Anfang und einen hohem und umfassendem für die Bepetition nach Aneig- nung des kurzem, eine DarsteUungsweise, die ' bekanntlich Donat in zwei ganz getrennten artes gleichfalls anwendete und Diomedes wiederum in einem Werke in anderer Form durchzuführen ver- suchte.

Bei der Auseinandersetzung * De barbarismo' Gharis. p. 265 266, 14 ist die aus der zweiten Quelle genommene Stelle p. 265, 28 ff. allerdings auch etwas kürzer, als die erstere Stelle aus Gominianus. Hier giebt aber nichts desto weniger die erste Zeile des Abschnitte ^Aliis tiberius ita placuit definire' de bar-

^ Vgl. Zur Gesch. d. Redeth. p. 2.

* Ygi. über 'definire' das oben p. 420» 3 G^esagte und die φιζη angeführten Stellen.

Ittels. Mu. f. Phüol. H. F. LI. 27

49β Ludwig Jeep

barifmo* die klare Abeicht kund, etwu voUetiadigere• aus der andern Quelle mitsntheilen, wenn anch faotiaoh niohta ia τοίΐ- •tibidigerer Form beigebracht wird als die Definition de• Barba- risrnns nnd femer nur dieselben vier Modi dee Barbariamna in ein wenig anderer Form als in der ersten Quelle folgen. So iHire demnaoh eigentlich das von uns angenommene Prinoip nicht doroh- broehen, sondern nur weniger genan dnrohgefOhrt. Fast aber hat es den Anschein, dass jene zweite Partie über den Barbaris- mns nicht yoUstSndig überliefert ist. Zwar glanbe ich nichti dass, wie es jetzt geschieht, gegen die massgebende Ueberliefe- mng mit Recht am £nde (p. 266, 14) * oratio* hinsngefUgt wird; sondern ich bin der Meinung, dass die dortige Bestimmung des Boloeoismus mit Streichung von ^ quando * heissen muss * soloeois- mus autem [quando] discrepantes inter se dictiones habet* naeh Donat p. 898, 8, welchen Diom. p. 455, 84 nachgeschrieben hat. Wohl aber steigt mir der Verdacht auf, dass der Absohnitt p. 266, lO'praeterea enuntiatione, cum aut produoimus aut oonipimus ant adspiramus aut adspirationem subtrahimus non postulante ra- tione' ebenso Illustrationen durch Autorstellen gefunden haben dürftCi wie im Yorhergehenden die vier Arten des Barbarismus. Auch die Ausführungen des Diomedes über JotaoismuSy Labda- eismus und Myotaoismus (p. 458, 8 £P.), die sich sunftohst an Donat p. 893, 1 anlehneni scheinen mir in ihrer weiteren Ent- wicklung das Gepräge der zweiten Stelle über den Barbariamus bei Charisius p. 266 zu tragen, und die Arbeiteart des Diomedes, durch die wir fortwährend Donat und Charisius zasammensohweissen sehen, würde der Neigung nur Vorschub leisten, hier bei Dio- medes Spuren eines bei Charisius jetzt ausgefallenen Stückes zu vermuthen.

Betreffs der andern Capitel mit zwei neben einander ge- stellten Abschnitten über dieselbe Sache ist noch Folgendes zu bemerken.

Während Charis. p. 14, 9 in dem ersten Abschnitte *De communibus syllabis* am Ende jetzt nur ein Beleg aus einem Dichter verloren gegangen ist, und natürlich nichts im Yerh&lt- niss zu dem folgenden, eingehenderen Abschnitt über dieselbe Sache durch eine etwaige Ergänzung geändert würde, so stebt^- es Charis. p. 112, 14 ff. in den beiden Abschnitten über die Com-

paration etwas anderes. Der zweite Abschnitt Charis. p. 114, 30 ff.^ übertriffk den ersteren ibid. p. 112, 14 ff. nicht gerade um ein μ sehr Erhebliches an Ausdehnung, selbst wenn wir gemäss der '^

Die jetzige öeatalt der Grammatik des Charinas. töl

obigen VermuthaDg die aus Komanus p. 114, 1—6 und 114, 25-* 28 genommenen Stellen als arepriinglioh nicht dort stehend ansetzen und in Gedanken streichen ^ was beiläufig, wie schon hier ge- sagt sein mag, um so sicherer geschehen kann, als dieselben in der entsprechenden Stelle der Excerpta Bobiensia p. 556, 24 nnd p. 557, 1 fehlen. Jedoch läset sich nicht leugnen, dass der zweite Abschnitt, wenn man hier überhaupt davon sprechen darf, eine etwas eingehendere oder höhere Behandlung bietet, als der erstere. Ich weise z. B. auf die Constraction der Casus beim Comparatiy nnd Superlativ p. 115, 3 ff. und auf die eigentlich nach unsem Begriffen nicht dahin gehörende, ausführlichere Behandlung un- regelmässiger Adverbialbildungen p. 115, 88 ff.

In dem Abschnitte über das Participium Char. p. 178 ff. kann es nach meiner Meinung, wie oben p. 425 gesagt ist, Ange- sichts des sonstigen Gebrauchs des Gharisius keinem Zweifel un- terliegen, dass nur durch mangelhafte Tradition die kürzere Stelle aus Cominianus p. 180, 11 an den zweiten Platz geschoben ist. Demnach steht auch augenscheinlich von dieser Seite der vorgetragenen Auffassung keine Schwierigkeit entgegen.

Auch in den Capiteln des Charisius, wo wir jetzt als dritte Behandlung ein und derselben Sache Stellen aus Romanus lesen, waltet das Yerhältniss zwischen den beiden ersten Quellen ob, wie in den Kapiteln mit nur zwei Quellen.

Eines Blickes bedarf es nur, um dies zu erkennen, bei der Conjunction Gharis. p. 224 und bei der Präposition Charis. p. 230. Dass bei der Interjection Charis. p. 238 ein derartiges Yerhält- niss zwischen den beiden ersten Quellen nicht obwaltet, lieg^ vielleicht an dem beschränkten Stoffe^.

In dem Abschnitte über das Adverbium, in dem jetzt vier verschiedene Partien über denselben Gegenstand zusammengestellt vorliegen, kommt jedenfalls nur die erste Partie ans Cominiantis p. 180 in Frage und die dritte aus Palaemon p. 186. Schon in dem Buche Zur Gesch. d. Red. p. 8 habe ich, wie ich glaube mit gutem Grund, die zweite Partie p. 181 ff. als Interpolation verdächtigt. Ist der Weg, den ich in dieser Abhandlung betreten habe, richtig, so findet jene Verdächtigung hier nachträglich noch

* Vgl. darüber noch die Besprechung unten p. 433. ' Es sieht mir aber der Abschnitt aas Palaemon nicht so ans, als ob er vollständig wäre.

428 Ludwig Jdep

eine Bestätigang von einer andern Seite. Jene beiden Partien stehen aber in dem bezeichneten Yerhältniee zu einander.

Der Abschnitt über das Pronomen ist bisher stets drei Autoren zngetheilt worden. Aach ich selbst habe a. a. 0. p. 7 unbedenklich diese Ansicht aasgesprochen, weil p. 160, 1 nach der ersten Behandlung dieses Redetheils in klarster Weise durch den Uebergang 'Aliis ita placuit de pronominibus disserere' der Beginn einer zweiten Quelle über denselben Gegenstand angezeigt wird und p. 161, 19 durch die ähnliche Wendung ^Aliis ita placuit declinare eine dritte Quelle ebenso deutlich angezeigt zn sein schien.

Indessen zeigt mir eine wiederholte Betrachtung jetzt das Unzutreffende jener Annahme. Es ist offenbar mit den Worten Charis. p. 161, 19 ^Aliis ita placuit declinare^ nur der kleine auf die Declination des Personalpronomen bezügliche Theil p. 161, 19 26 bezeichnet^, welchen vermuthlich bereits die zweite Quelle über das Pronomen dargeboten hat, zumal unzweifelhaft dieser Passus bereits von Diomedes p. 330, 7 ff. benutzt wurde.

Die folgenden Declinationsangaben über andere Pronomina Charis. p. 161, 27, welche jetzt mit den Worten '£t alia prono- mina simili modo' eingeleitet werden, sind sicherlich die Fort- setzung der Angaben der zweiten Quelle über das Pronomen, welche p. 161, 8 18 über die Declination der Personalprono- mina gegeben sind.

Allerdings sind jene DeclinationRaugaben p. 161, 27 ff. nicht nur am Ende p. 164, 11, wie das auf der Hand liegt, lücken- haft, sondern auch vorher an manchen Stellen verwirrt. Die ur- sprüngliche Zugehörigkeit dieser Declinationstabellen für die ver- schiedenen Pronomina zeigt, abgesehen von der allgemeinen Uebereinetimmung der Anordnung der Declinationen, namentlich p. 162, 13 ff. In diesem Abschnitte werden die ^Pronomina ad aliquid' declinirt und gruppirt nach der in der zweiten Quelle p. 161, 4 7 angegebenen Art, bei der besonders charakteristisch die Unterscheidung von ^ intrinsecus pluralia extrinsecus singu- laria* und umgekehrt. (Vgl. auch p. 160, 1 ff.) Die Pronomina sind hier übrigens in freier Weise, ohne dass man eine systema- tische Anordnung bemerkte, mit ihrer Declination aneinander ge-

1 Wenn Charisius eine neue Quelle über denselben Gegenstand anfangt, thut er es mit den Worten 'aliis ita placuit disserere* oder 'definire* mit und ohne Hinzufügung des Themas.

Die jetzige Geetalt der Grammatik des Gharisios. 429

reibt. So sind denn 2. 6. anch p. 163, 5 £P. mit *item* den * Pronomina ad aliquid* noch eine Seihe anderer angefttgrt. Den- noch läset eich nicht lengnen, daee trotz aller Einznftigangen nnd offenbaren Yerwirmngen in dem jetzigen Texte eich ein zu- eammenbängendee Ganze erkennen läset, so daee wir nur zwei ▼on Charieine neben einander geetellte Quellen im Pronomen untereoheiden dürfen. Diese zweite Quelle zeigt aber dann auch hier daeeelbe Yerhältniee zu der eretem, wie an den andern Stellen, d. h. ee findet eich in der zweiten eine breitere Behand- lung ale in der erstem.

Bei der mangelhaften Beschaffenheit, in der sich jetzt der Abschnitt ^ De verbo^ Charis. p. 164 ff. befindet, ist es unmög- lich ein sicheree ürtheil über die ursprüngliche Beschaffenheit desselben abzugeben. Jedoch am Ende erscheinen wiederum in klarer Gestalt zwei neben einander herlaafende Darstellnngen der Conjagation (p. 168 u. 175), hier aber, wie beim Participinm an zweiter Stelle die Darstellung aus Coroinianus, wenn auch wohl kaum vollständig, doch, selbst wenn man sich dieselbe vervoll- ständigt denkt, die kürzere von beiden Abschnitten.

Bei dieser Anordnung ist jedoch an keine Umstellung^ durch mangelhafte üeberlieferung, wie wir sie im Abschnitte über das Participinm haben vermuthen müssen, zu denken. Der Grund der ungewöhnlichen Folge ist nämlich noch zu erkennen. In der gemeinsamen Quelle, welche die Excerpta Bobiensia (p. 563) und Charisins (p. 168) augenscheinlich auch in der Behandlang des Yerbums vor sich hatten, stand, wie die Yergleichung beider zeigt*, nach der Besprechung der Verbal Verhältnisse die Con- jagation und zwar in vier ordines getheilt, nicht wie bei Gomi- nian in drei. Dieser Aufstellung folgte Charisins zunächst (und eigentlich muss das natürlich erscheinen), dann erst wurde die dreifach getheilte Conjngation nach Cominian eingefügt, wiewohl diese in der Terminologie mit der aus der gemeinsamen Quelle der Excerpta Bobiensia und des Charisins stammenden im Ganzen

* Vgl. z. B. auch p. 175, 59 De coniugationibus, qaas nos ordines praediximus, Cominianus dieertiesimus graramaticus ita disseruit.

3 Vgl. Z. Gesch. d. Redeth. p. 11 u. 18 ff.

' Ich möchte a. a. a. 0. p. 19, 1 jetzt gerade umgekehrt hin- stellen, dass nämlich Charis. p. 164 unter den Yerbalverhältnissen, wenn andere es von ihm selbst geschehen ist, die *coniugatio' hinzugefügt, nicht aber £xc. Bob. p. 561 diese weggelassen habe; denn Charis. p. 168 wird die coniugatio nicht unter den Verhältnissen des Verbnms besprochen.

430 Ludwig Jeep

etimmte und die ans anderer Qaelle genommene Conjngation mit vier ordinee eine besondere Terminologie hatte, die zu der vorher angegebenen nicht pasete, und die deshalb Charis. p. 169 besondere ans der betreffenden Vorlage mit binübernehmen musste.

Uebrigens wird der Abschnitt über die Conjngation in vier ordinee auch durch den Umstand als ursprünglich dem Werke des Charisius eigen erwiesen , daes im lib. ITI die Perfectbildung gleichfalls in dieser Anordnung behandelt ist. Die Eintheilung nach drei Conjugationen, wie sie Charisius p. 175 nochmals auf- genommen, lag, wie nicht weiter erhärtet zu werden brancht, ebenfalls dem Diomedes p. 346 ff. vor und wird dadurch nicht minder dem Charisius als Theil seines Buches gesichert.

Wenn ich nun auch, wie schon gesagt, über den Anfang des Abschnittes *De verbo* nichts vollkommen Sicheres vor- bringen kann, so glaube ich doch einen Schritt weiter gekommen zu sein, wie früher. Wie ich nämlich im Abschnitt über das Pronomen die Erkenntniss gewonnen habe, daes nicht überall, wo von der Ansicht anderer die Rede ist, ohne weiteres auch eine andere Quelle beginnt, so scheint es mir auch beim Yerbum zu sein. Ich bin daher zu der Ansicht gelangt, dass die Erör- terung über die genera verbi Charis. p. 164, 22 165, 32 aus einer Quelle genommen ist, trotzdem p. 164, 27 'quibusdam placuit verborum genera esse quattuor' und p. 165, 18 'Etiam quintum genus verborum alii dixerunt* gesagt wird. Denn in dem ent- sprechenden Abschnitte der Excerpta Bobiensia p. 561, 32 ff., die dieselbe Quelle wie Charisius benutzten, finden sich die Be- stimmungen der einzelnen genera verbi entweder im Wesent- lichen oder ganz mit den Bestimmungen bei Charisius im Ein klang, sodass ich bei wiederholter Ueberlegung diese Ueberein Stimmung nicht allein auf die allgemeine Gleichheit der gram— . matischen Ueberliefernng zurückführe, sondern vielmehr aut - die genannte gemeinsame Quelle der Excerpta Bobiensia und der « Charisius. Wenn Charisius einzelne Abweichungen zeigt, in dem er zugleich auf andere Zählung und Nennung der genera Kücksicht genommen, auch Einschaltungen über die Zahl der Par- ^ ticipien gemacht hat, die jedes Yerbalgenus bilden kann, so mus^ das doch wohl auf eine selbständige Aenderung der auch von der** Excerpta Bobiensia benutzten Ueberliefernng zurückgeführt werden. Dieselbe ist übrigens so gering, dass sich darin noch keine he— ^ sonders merkwürdige Selbständigkeit des Charisius documentiren^ würde, welche man sonst bei diesem zu finden nicht gewohnt ist

Die jetsige Gestalt der Grammatik des Charisias. 431

Eine zweite Quelle mit einer zweiten Darstellnng der Ver- balgeechlechter beginnt dann p. 165, 84 ff., ganz in der Weiee, wie wir es auch sonst beim Charisias haben. Auch in dieser ist kaum alles so wie es sein sollte, wie ich schon Z. G-esch. d. Eed. p. 204 f. auseinander zu setzen suchte. Jedoch sprach ich hier auch schon die Vermuthung aus, die ich noch festhalte, daas die anstössigen Stellen vielleicht schon in der Quelle des Cha- risius Yorhanden waren.

Daes die folgenden Verbalverh&ltnisse, unter denen z. B. die wichtigen Modi mit anderhalb Zeilen abgemacht sind, so ur- sprünglich nicht vom Charisius behandelt, wird Jeder mit mir glauben. Ob in der ursprünglichen Behandlung derselben aber auch doppelte Reihen vorgeführt wurden, ist natürlich nicht zu sagen. Betreffs der Tempora scheint p. 168, 5 in dem ' Aliis ita disserere placuit ein Hinweis nach dieser Seite zu liegen. Viel- leicht ist doppelte Behandlung aber auch nur bei einigen Yer- hältniesen von Charisius beliebt worden. Wieviel möglicher Weise von der ursprünglichen Behandlung dieser Partien bei Charisius im Diomedes steckt, entzieht sich, soviel ich urtheilen kann, gänzlich der Beurtheilung.

Die abermalige Besprechung der genera verbi p. 168, 19 33 halte ich nach wie vor nicht zur Grammatik des Gharisiue gehörig.

Von einer Benutzung des Romanus ist bei Charisius im Ab- schnitte ^ De verbo' keine Spur vorhanden.

Wenn man nun andererseits in gewissen Abschnitten des Charisius eine nur einfache Behandlung des betreffenden Gegen- standes findet, so kann das bei einigen Materien nicht befremden. Hierher gehören die Abschnitte '^ De vitiis, de tropis, de metaplasmo, de sohemate lexeos, de sohemate dianoeas* im vierten Buche p. 270 ff. Die Schemata dieser Dinge standen im Ganzen so fest, dass hier zu einer doppelten Behandlung keine Veranlassung gegeben war. In dem Abschnitte 'De litteris' p. 7 ff., in dem jetzt auch nur eine fortlaufende Behandlung der Buchstaben äusser- Üch vorliegt, ist vielleicht doch eine Unterscheidung zwischen der ersten einfachen Behandlung und einer zweiten eingehendem (p. 9 ff.) aus zwei verschiedenen Quellen nur durch Zufall ver- wischt worden.

Das dritte Buch des Charisius, welches von demselben be- reite p. 178, 34 in Aussicht gestellt ist, bietet auch nur eine einfache Behandlung der vorkommenden Gegenstände. Bei der

432 Ludwig Jeep

Perfeotbildung, die auch nicht andere bei einer andern Bidifii• lung in Conjngationen sein konnte, ist dae erklärlich, bei den fol' genden Abschnitten (p. 248 ff.) mag es deshalb geeehehen, Charisins in seinen Vorlagen die dort Yorkommenden Dinge oiebi öftere nnd verschieden behandelt vorfand.

Gleichwie sonst finden sich auch in diesen Partieo Bi ziehnngen des Diomedes zn Charisins (vgl. Z. Gesch. d. Bedeth p. 250 ff.), andrerseits aber lesen wir bei dem Diomedes am Znsätze, welche znm Theil einer gelehrten Quelle entnomm< sind, wie dies die Citate aus alten Autoren der römischen Li ratur sofort zeigen. (Vgl. Diom. p. 364 ff., 881 ff.) Diese Au- flihrungen bei Diomedes sind aber nicht etwa auf Bomanos n- rückzuftihren, wie man vielleicht zunächst meinen könnte, son dem auf Valerius Probus, welchen Diomedes auch selbst citi Diese Sache ist bereits von Keil Gr. Lat. I, p. LI ff., nameo lieh auch durch den Hinweis auf Priscian, der an den betreffBii^^ den Stellen mannigfach mit Diomedes übereinstimmt nnd gleiel falls den Probus als Quelle nennt, in der sichersten Weise ei wiesen, so dass ich weiteres nicht mehr hinzuzufügen brauclie.

'Ausser den bisher erwähnten Stellen aus Romanns komm auch noch die andern kleinem und grössern Stellen oder Pard< aus diesem Grammatiker bei Charisins in Betracht.

Zuerst wird Charis. p. 51, 5 mit den Worten 'pleniue tem de analogia in sequentibns Romanum dissemisee invenit^ auf den Romanus gewiesen. Diese offenbar dem dortigen Z^ sammenhange erst später eingefügte Verweisung bezieht sieb, irL- Jeder leicht erkennt, auf den p. 116 folgenden Abschnitt D "• analogia, ut aitRomanus*, welcher die eigenartigen Erscheinungerr ^ der Declination an einzelnen Wörtern alphabetisch geordnet br^^' spricht, ohne Frage in allem Wesentlichen ganz aus des Romann ^^ grammatischen Werken genommen, worauf auch dieselbe Art de -^^^ Anordnung in dem uns erhaltenen Abschnitt über das Adverbiui^^^^^^^ p. 194, 22 hinweist.

Es wird Niemand leugnen wollen, dass dieser Abecbnit^^* über die Analogie von keinem Andern eingefügt worden ist, al -^ von dem, welcher auch die Abschnitte über die Redetheile au Romanus hinzugefügt hat und dass jene Hinzufügung aucb keiner andern Zeit stattgefunden habe, als die Hinzufögung der' letztern Partien. Wenn wir nun aber oben gesehen haben, dis» es sehr unwahrscheinlich ist, dass jene Romanusstellen über i* Redetheile ursprünglich zur Grammatik des Charisins geWrt

V

IKe jetzige eeetaU der erammatik des Chtrim•. 483

haben 9 so gilt dies natürlicb auch von dem Abschnitte *de analogia^;

Nicht minder muss man die kleinem Anffthmngen ans Bo- manae, Chane, p. 53, 12—18; 56, 4-7; 61, 5—14; 114, 1-6; 114,25—28; 232, 7—10^ den Mhem Einfügungen in der eben angegebenen Weise gleichstellen nnd ebenso natürlich auch unter einander. Von diesen gewinnt ausserdem die Stelle p. 56, 4 7 den Anschein einer spätem Hinzufügung zu der Grammatik des Charisius durch den Umstand, dass sie beim Gharisius nochmals p. 100, 14 15 vorkommt ohne Anführung des Namens des Ro- manus. Man kann eine derartige Wiederholung^ in ein und dem- selben Abschnitte nur verstehen, wenn man an verschiedene Hunde denkt, die hier gearbeitet haben.

Allerdings ist bekann termassen die Composition des cap. XV im ersten Bache des Cbarisins als uanzes betrachtet keineswegs befriedigend und daran wird auch nichts geändert durch eine eventuelle Ausscheidung der Bomanusstellen aus demselben. An- dererseits liegt gar kein Grund zu der Annahme vor, dass der £infüger jener Born anusstellen jenes Capitel im Wesentlichen nicht ebenso vorgefunden habe, zumal ja p. 51, 18 sich eine Disposition findet, welcher, soweit sie für die folgende Ausfüh- rung in Frage kommen kann, diese Ausführung auch entspricht. Man darf nämlich nicht vergessen, dass wir beim Charisius an Stellen, wo es sich um mehrfache Behandlung derselben Sache neben einander handelt, sonst meist eine Wiedergabe schon vor ihm fertig gestellter Darstellungen anderer Autoren, welche zum Theil bekanntlich auch genannt sind, bietet, und es liegt keine Veranlassung vor hier im cap. XV an eine Ausnahme zu denken. Wenn in diesem Abschnitte Unordnung und ünvoUständigkeit ^ herrscht, so braucht das nicht auf eine nicht streng durchgeführte Znsammentragung aus verschiedenen Autoren, der Charisius viel- leicht nicht gewachsen gewesen ist, bezogen zu werden. Die (Jeberlieferung zeigt, wie Jeder leicht sehen kann, überhaupt im eraten Buche auch an andern Stellen nicht geringe Verwirrung,

1 Auch p. 254, 8 ff. wäre hierher zu rechnen, wenn der Name des Romanus sicher überliefert wäre.

« Charis. p. 114, 25 ff. und p. 205, 24, wo dasselbe Verhältnies wie bei obiger Stelle obwaltet, kann man mir nicht entgegenhalten bei der weiten Trennung und der Verschiedenheit der Abschnitte.

434 Ludwig Jeep

welcbe ioh Angesichte der eonst guten Ordnung im CharieiuB ^ an niclit in Bezug auf üeberliefemng zweifelhaften Partien nur eohleohter Tradition dee Textes zuschreiben kann.

Wir kommen hier demnach auf die Meinung derjenigen zu- rück, welche in diesem Capitel des Charisius ausser an den Stellen, wo Romanus genannt ist, keine directe Spuren des letztem anerkennen wollten.

An sich wäre es ja sehr wohl denkbar, dass die von Cha- risius ausgeschriebene Quelle ihrerseits bereits Stellen aus Bo- manus in sich aufgenommen hätte. Es würde durch eine der- rrtige Annahme das, was ich Yorhin gesagt habe, nicht im min- desten tangirt werden. Aber die Zusammenstellung der in Frage kommenden Stellen erregt so viele Bedenken auch gegen eine derartige Entscheidung, dass wir von derselben Abstand nehmen müssen.

Es liegt mir natürlich fem, die Frage an dieser Stelle über- flüssiger Weise nochmals zu entrollen. Zur Orientirung über meine Stellung dazu, welche auch hier natürlich nothwendig ist, bemerke ioh nur einiges*.

Schon der umstand, dass in dem in Frage stehenden cap. XY des Charisius und in des Bomanns Buch ^De analogia', an sonst eng verwandten Stellen, beim Charisius zur Bekräftigung der- selben Erscheinung wie beim Romanns gelegentlich öfters mehr alte Beispiele im engen Connex mit den beiden gemeinsamen Belegen erscheinen, ohne dass auch nur im entferntesten an selb- ständige Zuthaten des Charisius gedacht werden kann und darf beweist eigentlich schon hinlänglich, dass Charisius 1. c. nicb aus Romanns geschöpft hat, sondern dass er an derselben Quell»-^ geschöpft hat, wie Romanus. Hierher gehört z. B. Charis. 81 8 15 (Pater patris cet.) mit dem Citate aus Lucilius am Schlusf dieser Stelle, während Romanus Charis. 140, 17 überhaupt ni etwas mehr als eine Zeile bietet und zwar ohne jeden Belej Auch Charis. p. 70, 25 71, 11 (Behandlung des Auslauts in hat zum Beleg der weitern Bestimmung der Genetive in i und nach einem dem Charis. 1. c. und Romanus Charis. 141, 6

^ Natürlich beziehe ich mich hier nur auf die Capitel, die ms für intakt halten darf.

* Hier wie vorher habe ich der Kürze wegen nicht immer jed^-" Punkt, der auch schon von andern gelegentlich berührt, von Neue:i3^ durch Citiren belegt.

Die jetzige Gestalt der Grammatik des Charisliii. 495

gemeinsamen Yirgilcitate zu demselben Zwecke ein Citat aas Lncilins (p. 71, 10), was Romanus nickt bat.

Charis. p. 106, 24—29 (Palambes) mit zwei Vergilcitaten und einem solcben ans Lncilins, dem nocb eine Angabe ans 'Yarro in Scanro'' folgt, übertrifft Romanas Gkaris. 140, 14, der hier nur in einer Zeile das genannte Wort berührt unter allge- meiner Hinweienng anf Maro.

Man vergleiche femer Cbaris. p. 95, 22—96, 6 und Ro- manne Charis. p. 128, 20—129, 2^. In beiden Stellen wird über die Yerschiedenen Arten von 'ficus' gehandelt nnd dazu eine Reihe gleicher Belege beigebracht. Aber auch hier hat Charis. 1. 0. eine Lncilinsstelle im unmittelbaren Anschluss an ein an- deres gemeinsames Luoiliuscitat, die bei Romanus fehlt, üebrigens fehlen bei diesem auch die beiden Horazcitate, die Charis. p. 96, 4 ff. bietet Beiläufig ist das erstere (p. 96, 4) nicht richtig be- nrtheilt worden. In der richtigen Ueberliefemng hat es ohne Frage 'Horatius nrbem et ficos' geheissen und bezieht sich auf Sat. I, 9, 18. Allerdings ist dort mit der guten TJeberlieferung ^urbem et vicos* zu lesen, aber ein Theil einer schlechtem Tra- dition hat sinnlos * ficos ' . Diese falsche Lesart ist offenbar vom Gewährsmann des Charisius vorgefunden und gedankenlos ver- werthet. Alle früher gemachten Doctoreien sind hier somit überflüssig.

Charis. p. 89, 24—30 und Romanus Charis. p. 132, 27—31 stehen gleichfalls verwandte Stellen. Um hier von andern Dingen abzasehen, so zeigt schon Charis. 1. o. darch das genauere 'Yarro de vita sua' gegenüber der einfachen Erwähnung des ^ Yarro' bei Romanus, dass an eine Abhängigkeit des Charisius von Ro- manus nicht zu denken ist.

Sollte man übrigens selbst heute noch einmal derartige Yer- echiedenheiten zwischen Charisius und Romanus zum Zwecke der Constatimng der eben zurückgewiesenen Abhängigkeit des einen Vom andern Grammatiker auf eine Lückenhaftigkeit des Buches De analogia' von Romanus bei Charisius auch im Einzelnen Zurückfuhren wollen, so braucht man, abgesehen von der nicht gerade sehr wissenschaftlichen Art solcher Behauptung Angesichts der besprochenen Yerhältnisse, nur auf Charis. p. 61, 5 14 hin- zuweisen, wo das Citat aus Romanus, das aus ^ De analogia

•. >

Vgl. Bölto, Fleckeis. Jahrb. 137 (1888), p. 413.

436 Ludwig Jeep

(Cbarie. p. 137, 12—20) genommen ist, dureh genaaeste üeber- einstimmnng mit Romanue an der eben genannten Stelle des Cba- risins für die genaue Wiedergabe des Werkes *De analogia* bei Cbarieins im Einzelnen eine starke Bürgecbaft bietet^.

Anseerdem bestätigt unsere Ansiobt über das Yerbältnise des oap. XV nnd XVII des Cbarieins ersten Bnebee d. b. des Gewäbrsmannes des Cbarisius am erstem Orte nnd des Bomanae 'De analogia' der Umstand, dass Citate, die in letzterer Scbrift feblen und in cap. XV des Cbarieins steben, aacb sonst in gram- matiscben Werken des Altertbums zum selbigen Zweck, wie 1. c. verwandt wurden. So stebt z. B. das oben erwänte Lnoilinscitat aus Cbaris. p. 106, 29 anob Nonins ed. Müll. I, p. 327, 6 ebenso zur Belegung von ^palumbes' als Masculinum. Cbaris. p. 62, 19 fübrt zum Scbluss einer mit Romanns Cbaris. p. 146, 31 ff. ver- wandten Stelle, wo tlbrigens Cbarisius aueb ein Horazoitat bat, das bei Romanus feblt, im Parallelismus von Vectigaliorum^ noch an *ut Baccbanaliorum Sallustius et Volcanaliorum\ womit man gütigst vergleicben möge Nonins ed. Müll. 11, p. 115, 24, welche Stelle icb der Elarbeit wegen abscbreibe * Baccbanaliorum pro baccbanalinm, ut vectigaliorum et conpitaliorum et novaliomni et vulcanaliorum. Sallustius: exandirique sonus bacobanaliomm. idem Historiarum lib. IV: Curio vulcanaliorum die ibiden moratus**.

Da Nonius mit dem Cbarisius sieb nicbt direct berührt, son.- dem inhaltliche Beziebungen auf gleicbes, von beiden benutztem, älteres Material zurückzuführen sind, so ist aucb durch obige An.- gaben der Beweis erbracht, dass Cbarisius in der That nicht un- mittelbar von Romanue abhängt, sondern von Quellen, die auoli Romanus benutzt bat^

Dasselbe Resultat bringt uns aucb die üebereinstimmung mancher Angaben, die Romanus und Cbarisius gemeinsam haben, die aber andererseits auch im Priscianus zu finden sind• leb νβΓ"

1 Deshalb sollen Nachlässigkeiten Seitens des Cbarisias und Cot• ruptelen nicht geleugnet werden, auf die Neumann, De Plinii dubii sct- monis libris cet. Kiel 1881, p. 8 hinweist. Vgl. auch Cbaris. p. 114, 25 und p. 205, 25, wo nur ein Beleg anders gestellt ist.

2 Ueber derartige Beziehungen vgl. auch die Stellen bei G. K^^'' de Flavio Capro cet. Halle 1889, p. 48.

3 Vgl. Paul Schmidt, De Nonii Marcelli auctoribus grammatiö* Lipsiae 1868, p. 45 ff., 61 ff., 69, 93.

Die jetsige Gestalt der Gramnuttik des Gharisiat. 437

weise als Beispiel auf die oben angefiibrteD Stellen über ficus' (Cbaris. p. 95, 22 n. p. 128, 20). Dasselbe daselbst gebrauchte Citat ans Martialis findet man sn gleichem Zwecke verwendet Priscian. Gr. L. E. II, p. 261, 11. Zugleich steht es übrigens auch Prob. Cathol. Gr. L• K. IV, p. 20, 30 f. Ebenso findet sich an einer andern bereits angeführten Stelle Chans, p. 71, 7, wie ibid. p. 141, 6 für dieselbe Sache dieselbe Yergilstelle und geradeso auch Priscian. Gr. L. E. II, p. 296, 11.

Auch Priscian hat an diesen Stellen, die sich leicht ver- mehren lassen, wie man genau weiss, nicht den Charisius oder Romanus gebraucht, sondern vornehmlich den Fl. Caper. Und da dieser auch von Konius Maroellus vielfach benutzt zu sein scheint, so war es, zumal auch Romanus den Caper ^ wiederholt citirt, kein von vornherein abzuweisender Gedanke Christ's*, dass die in Frage stehenden Uebereinstimmungen zwischen Charisius Tind Romanus auf die gemeinsame Benutzung des Caper, sei diese nun direct oder indirect zu verstehen, zurückzuführen sei.

Endlich mag auch noch darauf aufmerksam gemacht werden,

dass im Charisius, abweichend vom Romanus, gelegentlich in

lieh geschlossene längere Auseinandersetzungen über eine Sache

üoerhalb des in Frage stehenden cap. XY vorkommen, welche

2war einige Citate und eine oder die andere kleinere Wendung

U) Uebereinstimmung mit Romanus und zwar nicht einmal immer

^Q ein und derselben Stelle desselben, sondern zuweilen an ganz

^^rechiedenen, aufweisen, sonst aber nichts mit Romanus gemein•

«am haben. Ich verweise z. B. auf Charis. p. 93, 3—94, 8, wo

über die in der Declination defecten Nomina über eine Seite der

^^11' sehen Ausgabe gehandelt wird. Allerdings sind hier einige

^^lege aus Catos Origines, Lucretius und Cinnas Zmyrna, die sich

^manus Charis. p. 135, 7; 120, 33 j 145, 31 (vgl. 143, 32) in

^^^leitung von kleinen ähnlichen Observationen gleichfalls finden;

Jedoch sonst ist keine Spur in dem grossen Passus des Charisius

'^ entdecken, die eine Beziehung zu Romanus zeigte. Wenn

^an nun bemerkt, dass in der Fortsetzung von Romanus Charis.

P• 120, 33, nämlich p. 121, 4, ausserdem ein Beleg für dieselbe

^^he aus Cato steht, welcher auch zum selbigen Zweck von

^rtscian. Gr. L. K. Π, p. 319, 3 angeführt wird, so liegt die

1 YgL Fröhde, de C. Julio Romano 1892, p. 640 (Fleckeis. Jahrb. Brjppl. ΧΥΠΙ).

s PhUologas (1862) Bd. 18, p. 169.

438 Ludwig Jeep

Vermuthung wiederam sehr nahe, dass in diesem Verhaltnise ein Hinweis auf die ältere Quelle liegt, aus welcher Eomaniis und der Gewährsmann des Charisius in I, cap. XY schöpften, nur da« in diesem Falle letzterm auch beliebte, das Beispiel aus Lucretioe hinUberzunehmen Κ

Ferner weist auch Charis. p. 93, 7 mit seinem Beleg ans Yergil für 'frenum' gleichfalls auf dieses Verhaltnise und zwar, wie ein Blick zeigt, in dem Anfange des in Frage stehenden Ab- schnitts, wo sonst Charisius keine Beziehung zu Romanus erkennen läset. Diese Stelle steht vollständiger Charis. p. 98, 17. Hier findet sich nämlich ausser dem Beleg aus Yergil für 'frennm' auch noch ein solcher für 'freno8\ Dieses steht nun aber wieder auch in dem Tractat, der unter dem Namen des Valerius Probne geht, Gr. L. E. IV, p. 211 ebenso. Auf diesen ist aber neuer- dings, wie es mir noch scheint nicht ohne Grund, als auf eine alte gute Tradition enthaltende Schrift aufmerksam gemacbt worden *.

Oft ist die Aehnlichkeit gewisser Stellen auch überscbutzt worden.

Ein Wort möchte ich noch über die Stelle Charis. p. 189, 25 190, 4 sagen. Usener hat dieselbe allerdings in Fleckeisens Jahrb. Bd. 95, p. 247 dem Romanus zuweisen wollen. Jedoch habe ich mich von der Richtigkeit seiner Folgerung nicht recht überzeugen können, um so weniger als auch hier durch Priscian• Gr. L. K. II, p. 99, IG ff., wo auch die bei Charis. 1. c. jetzt ausgefallene Stelle aus der Mostellaria in ähnlicher Verbindung bei der Erörterung der Comparation steht, der Gedanke erweckt wird, dass bei Charisius noch einmal vorübergehend die Quelle erscheine, welche von demselben p. 50 ff. in cap. XV *de ex• tremitatibus nominum' cet. benutzt ist. Ich will bei dieser Ge- legenheit nicht verschweigen, dass, da die fragliche Stelle sich am Ende eines Abschnittes aus Palaemon genommen findet, die- jenigen, welche das oben genannte Capitel XV ganz oder ina wesentlichen aus Palaemon herleiten wollen, einen Anhalt ΓάΓ ihre Ansicht auch von dieser Seite finden könnten.

» Vgl. z. B. auch Charis. 6G, 11 (Endung 'as•) u. Prise Gr. I^- K. II, 238, 20 ff. Beide Abschnitte haben mannigfache Aehnlichkeit und doch geht Priscian auf eine ältere Quelle zurück.

2 Vgl. Fiühde und Beck in Suppl. Fleckeis. Jahrb. XIX (1892), p. 3 ff. und p. 159 ff.

Die jetzige Oeetalt der Grammatik des Charina•. 489

Zn meinem Widerspruch gegen die Aatoreohaft de• Bomanns r die kleine Stelle p. 189, 25 190, 4 werde ich anoh noch durch bestimmt, dass in der folgenden Darstellung des Romanus . 190, 7—224, 22) sich nichts derartiges findet, weder in der sten, so zu sagen systematischen Partie (p. 190, 8—194, 21), »ch in der alphabetisch geordneten Besprechong der bemerkens- erthen Adverbien. Und doch besitzen wir dem Anscheine nach| mn wir von kleinen von Keil bezeichneten, hier aber nicht in 'age kommenden Lücken absehen, den vollständigen Abschnitt m Romanus über das Adverbium. In p. 192, 16 ff. ist auch e coUatio oder comparatio der Adverbia behandelt; aber von τ in Frage stehenden Stelle findet man dort nichts. Ebenso 9oig finden wir etwas der Art in dem alphabetischen Theile iter 'penitus' und ^prope, proxime* (p. 211, 4; 215, 7 ff.). 188 wir jene Stelle aber anderswo bei Romanus zu suchen iben sollten, als in dem Abschnitte über das Adverbium, wird ohl keiner annehmen wollen.

Es ist allerdings auch an einen speciellen Abschnitt des omanus über die Gomparation gedacht, aus dem die betreffende eile genommen sein könnte^. Jedoch kann das kaum wahr<- heinlich erscheinen, da es sich hier zunächst um Adverbien »ropius, proxime handelt, die in einem Abschnitte über Com- Btration in ihrer nominalen Form erscheinen würden ^propior, roximu8\ Auch würde man eine Bildung wie^penissime' (p. 189, 8) um 80 mehr in dem alphabetischen Yerzeiohnisäe der Ad- erbia bei Romanus suchen, als hier gerade singulare Bildungen bre Stelle fanden^.

Wenn endlich wirklich Charis. p. 288, 1—290, 4, ein Frag- Qent über den Satumins, Rhythmus und das Metrum bietend, ^egen der gelehrten Belege, die daselbst beigebracht werden em Romanus zugeschrieben werden soll (vgl. Fröhde a. a. 0. •586 f.), so würde dadurch der Beweis geliefert werden, dass ich in dem vierten, jetzt unvollständigen Buche des Gharisius >n der Hand desjenigen, der die Parallelstellen und sonstigen otizen aus Romanus in den Charisius verpflanzt hat, derartige bellen eingefügt waren. Uebrigens halte ich die Autorschaft des

1 Vgl. Frohde a. a. 0. p. 650.

3 Ganz unklar ist p. 190 die Verbindung γοη * penitissimo* und ^culissime' mit obigen Adverbien. Wenn hier nur nicht die gröbsten brihumer des Cbarisias vorliegen!

440 Lndwig Jeep Die Onminaiik d•• CbanbiM»

Bomanui Ar diese Stelle keineewegs f&r voIUtiadig erwieeea. Bei Diomedes findet rieh aber jedenfalls keine Spnr der Be- natsnng denelben.

Zum Scblnes mag mit knnen Worten damof hingewieieB werden, due, soweit ich sehen kann, die erste Spur einer Te^ einigung der Somannsstellen^ mit Gharisins sieh in ^Donatiiai fragmentnm* Θτ• L• K. VI, p. 276 ff. zn seigen scheinen. Warn aber lebte Donatianos? ICan nimmt an vor Priscianus, weil der- selbe Gbr. Lat ΙΙ, ρ. 335, 10 * Donatianns in senatn pro se* dtiit hat Aber wer bürgt nns dallir, dass das derselbe Donatitniii ist| wie der andere. Prisciani welcher den Charisias wiederliolt anführt, lässt nicht erkenneny ob er bereits den ans Bomanns erweiterten Charisins besass*)• Wir finden denselben aber in dem codex Bemensis N. 128, welcher Bxcerpte nnter dem Nsme» des Cominianns enthält YgL Anecdota Helvetioa Qr. L• K. Ylllt p. CLY ff. n. XXXII ff.

Königsberg in Pr. Lndwig Jeep.

^ Die Stellen beliehen sich anf Chans. I, oap. 15 n. 17. Ύ§Μ- Z.(}esoh. d. Bedeth. p. 5 f. n. p. 6, Anm. 1 gegen die Annahme Bölt^ Ton einer Selbstftndigkeit des Donatianischen Fragments g^genilb^'i dem Charisias.

> Prise. U, p. 250, 17 'haec pollie pollinia' ist beilinfig kanm Chane, p. 42, 2 (pollie γΟρις polliDis), sondern wohl ans Chans, p. (Exe. Bob. 542, 35).

1 1

441

Beitrage zur Kritik und Erklärung des Dialogs

Axiochos.

Der Dialog Azioobos, seit den Zeiten Ficins beständig ein

Spielball für Muthmaassungen aller Art, bat erst in jüngster Zeit

und zwar wiederbolt eingebende Erörterung gefunden ^ Dabei

ist allerdinge der Ertrag an gesicberten und allgemein anerkannten

•Resultaten verbal tnissmässig recbt gering ausgefallen, ja die letzte

Ond umfangreicbste Studie ist zu geradezu abenteuerlicben Er-

^e'bnissen gelangt^. Das beste Mittel solcbe Feblgriffe zu ver-

i^Uten, zugleicb das einzige, das eine endgiltige Lösung des bier

<I^irLitteraturgescbicbte gestellten Problems erboffen lässt, scbeint

i>^BT ein ausfübrlicber Coromentar zu sein. Dieser bätte freilich

nl<^bt allein mit Heranziebung aller verfugbaren Hilfsmittel für

<^^^ Herstellung eines gesicberten Textes Sorge zu tragen und

^^ ^~M, e vorurtbeilsfreie und umsicbtige Auslegung des Einzelnen wie

^^=^ ^ Ganzen zu liefern, sondern vor Allem aucb den spracblicben

°^^^ sacblicben Eigentbümlicbkeiten sorgsam nachzuspüren und

^^^ an dem sonst Bekannten zu messen, um so nacb Möglicbkeit

^^'■i Punkt im Entwicklungsgang der grieobisoben Litteratur

^'^^ «findig zu macben, an dem die Scbrift einzuordnen ist. Zu

^^ v^er Arbeit dieser Art möchten die nachstehenden Bemerkungen

^"^^^ paar rohe Werkstücke liefern.

Auf die Wichtigkeit der sogenannten indirekten üeberliefe- ^^^iig gerade für den Axiochos ist mit Recht häufig hingewiesen

^ Baresch Hiet. crit. consolationum gpraec, Leipziger Stadien IX vi 986) S. 13 ff. Feddersen Ueber den pseudoplatoniecben Dialog ■axiochos, Progr. Cuxhaven 1895. Inimiscb Philologische Studien zu i'Uto I 1896.

* Vgl. V. Wilamowitz Gott. gel. Anzeigen 1895 S. 977 ff., dessen Bemerkungen die Sache mehr gefordert haben, als alle die genannten Untersuchungen zusammengenommen.

BlMln. Mas. f. Phllol. N. F. LI. 28

442 Brinkmann

worden. Sie erbellt schon daraus, daes ungefähr die Hälfte des Dialogs in der Anthologie des Johannes Stobaeus Aufnahme ge- funden hat^. Er hat sich offenbar im späteren Alterthum nnd bei den Byzantinern einer gewissen Beliebtheit zu erfreuen ge- habt. Clemens von Alexandria (ström. VI 2, 17 S. 265, 24 S.) citirt ihn, Methodios entlehnt ihm mehrere Floskeln (β. Alb. Jahn Meth. platonizans Anm. 36. 178. 203 f. 261). Auf die An- führungen bei Thomas Magister (S. 70, 10 und 115, 6 B.) nnd die rühmende Kritik des Theodoros Prodromos (s. jetzt Notices et Extraits VIII 2 S. 117 f.) hat schon der alte Jo. Fr. Fischer in seiner Ausgabe aufmerksam gemacht. Dass der 25. Brief des Theophylaktos Simokattes nicht ohne Eenntniss des Axiochos ge- schrieben ist, bemerkt Boissonade zu Aristaenet. S• 445 und zn Theoph. S. 254. Aus ihm stammen auch die Worte des Nikephoros Basilakes (in Walz* Rhet. gr. I S. 449, 15) πώς b'fiv καΐ TTpobiKOV τόν σοφιστήν παραλείποιμεν ά^ίως τής αύτου σοφίας άποφθεγγόμενον ί>ός τι καΐ λαβε τι καΐ τό τής άντι- χάριτος καλόν αύτόθεν έπΙ τοΟ συντρόφου σώματος τταριστώντο βεβαιότερον ά ί>έ χεΙρ τάν χείρα νίίει καΐ ή ευώνυμος τή beix^ τών {ργιυν Ηυναίρεται, ebenso die gleichartige Stelle im 11. Brief des Nikephoros Gregoras (Boissonade Anecd.gr. IH S. 198) 'ί>ός γάρ τι καΐ λαβε τι' φησί τις τών παλαιών 'άγάρ χειρ τάν χείρα νΐίει*. Auch sonst begegnen Phrasen und Wen- dungen, die als Lesefruchte aus dem Axiochos angesehen Pferden könnten, nicht selten in der byzantinischen Litteratur. Besondex^ interessant ist die Nachbildung seines Eingangs in dem you Hercher (Hermes III S. 382 ff.) unter dem Namen fragmentniÄ Marcianum publizirten Schriftchen eines ^Philosophen* Philippos, das eine moralische und allegorische Auslegung der Aethiopica- des Heliodor enthält. Ich stelle einfach Muster und Copie einan- der gegenüber.

Axiochos: Frag. Marcianum:

1 ΐΗιόντι μοι ές Κυνόσαργες 'ΕΕιόντι μοί ποτέ την ττύλτίν

και γενομε'νψ κατά τόν Ίλισόν 'Ρηγίου την έπι θάλατταν δτ^^"

οιήΗε φιυνή βοώντος του, Σώ- σαν και γενομένψ κατά τήν τήζ

κρατες, Σώκρατες. ώς bk έτη- 'Αφροδίτης πηγήν οιήδε (pwyfi

6 στραφείς περιεσκόπουν, όπό- βοώντος τίνος και καλοΟντ<5ί

* Ob das Endurtheil über die Zuverlässigkeit des von Stobaeus gebotenen Textes ebenso günstig ausfallen wird, wie man heutzutage anzunehmen geneigt ist, scheint mir allerdings fraglich.

^il

age zur Kritik und Erklamng des Dialoge Axiochos. 443

Axiochos: ή, Κλ€ΐνίαν όρώ τόν ου θέοντα έπΙ Καλλιρ- ΐ€τά Δάμωνος του μου- και Χαρμίοου του Γλαύ- ήστην bi αύτψ δ μέν (αλός τών κατά μουσι- ^b' έΕ εταιρείας έρασ- ta κα\ ερωμένος, έόόκει οι άφεμ^νψ τής ευθύ δπανταν αύτοϊς, δττιυς όμου γενοίμεθα. δε- μένος 5έ ό Κλεινίας ιατες' ίφη κτέ.

)αφεΙς Α wie frag. Marc. 3 bedarf es für den An- Oialogs bezüglich der Les- 1 Α keiner Schlüsse ex si- kkeri (Immisch S. 86), da rechende Seite der He. re- ist bei Omont Fac-similes anciens mss. grecs de la nationale (1892) pl. 28.

Frag. Marcianam : με il ονόματος, ώς bk περιστρα- φείς περιεσκόπουν πόθεν εϊη Νικόλαον εΤδον τόν βασιλικόν έπιγραφία θέοντα έπΙ θάλατταν μετά 'Ανδρέου τοΟ φυλέτου* ήστην bk δμφω προσφιλέστατοι έμο\ δτι μάλιστα. ΑοΕεν ουν μοι άφεμένψ τής έπΙ θάλατταν oboO άπαντήσαι αύτοϊς* ένω- θέντες bk ^ςίστα ύπομεΛιών θάτερος 'σύ μέν' εΤπεν θαυ- μάσιε' κτέ.

1 τήν πύλην* Ρηγίου: vgl. Du Gange Constantinopolis christiana 1 15, 17.

9 wohl ύπογραφέα zu lesen, vgl. z. B. Eustath. opusc. S. 278, 56 Tafel.

10 φιλέτου Μ, Φιλέτου Hercher, υ und ι werden gerade in Μ sehr oft vertauscht.

Folgenden erinnert bei Philippoe noch S. 382, 14 έπΐ- τες und 383, 18 Σωκράτης γάρ 6 σοφός τδλλα μέν αιστής an dae zu Anfang gewählte Vorbild (S. 364c und

)er Text des frag. Marcianum bedarf auch nach Hercher noch

Besserung. So scheint S. 382, 17 τήν σήν αοφίαν irrthümlich

Vorhergehenden wiederholt zu sein. 385, 13 1. δς κακόν αλλψ

τέ. 385, 19 muss es natürlich φανής heissen (vgl. 386, 20).

άλλ' δτι συντ{θ|.€ται1 κ[αΙ ψυχή (od. νοΟς) σΐώματι, vgl. 386,

21 1. αυτής <τής> ψυχής wie Ζ. 8. 387, 6 ist nach Ιάκορον

ergänzen [αυτής]. 387, 23 fiF. 1. τό dvöpdov λήμα . . . τή

ών πειρασμών έμβληθήτω* παντάρβη ταύτην (d. h. Χαρ(κλειαν,

)ο1 der ψυχή) διατηρήσει άλώβητον. 388, 3 flf. sind die von

)rrupt bezeichneten Worte wohl so zu verbessern: καΐ *Αχαι-

üv πονηρών λογισμών τό αχός έκμανεΐ καΐ οΰτως οΐχήσεται,

odor IX 20 S. 265, 11 ff. Bk. Mehrfach hat Η. ohne Noth

, so 383, 28. 385, 8. 21. 23. 386, 27 (υπέρτερος, vgl. Nonnoe

Π) 387, 14. 384, 5 wird der von H. getilgte Artikel τήν vor

444 Brinkmann

Es iii neuerdings mehrfach, Yon Heinae (Berfella ler iftohnschen Geeellaohaft d. Wisa. 1884 8. 882)^ Bohde (Pkfdw 8. 538 f.) nnd Fedderaen (S. 26 f. 29 1) anageflhrt wwim^ im waa Sokratea im Axioohoa als Weiaheit dea FrodüuM Taitolgti keinen Anapmek darauf beaitie fftr wirkliche Lehn dioMa 8o- phiaten au gelten» daaa ea dek vielmehr um dne FIkttn im Terfaaaera handle, der den * Lehrer' des Sokratea nur TondudM^ 'um einen beatimmten Oewfthramann (wie nachher den Gokqru) für daa lu nennen, waa er* nach platoniachem Kuatar *det Sokratea nicht ans eigener Autoritit vorbringen laaaes walUa*• Trotidcm findet die alte, hauptaftchlich durch Weloker bagrta- dete Anaicht von der hiatoriachen Treue dieaea * NaehhaUa pro- dikeischer Lehre' immer wieder Anh&nger. So hat gana kfln- lich Oompers OriechiBche Denker 8. 844 Λ ohne Bedenken dii Angaben dea Dialoge seiner Darstellung der moral-philosophisdiei Ansichten des Prodikos su Orund gelegt und in den *AaBW kungen nnd Zusfttsen * 8. 467 f. dies Verfahren eingehend a rechtfertigen geaucht. Noch Entschiedener ist Immiaeh S. SS£ ala Anwalt der Weloker^schen Meinung aufgetreten, er hat diW auch dessen 'tiefgeschSpfte und feinsinnige ' in Wahrheit |^• lieh in der Luft achwebende Bemerkungen aufgeflriacht, im 'die oeische Kationalitftt des Sophisten mit der von Todesgedaikei umwehten Helancbolie aeiner Sede in Yerbindung braebten*. Di« lAhe Festhalten an der herkömmlichen Anachaunng iat genda k diesem Fall gewiss begreiflich : bei der Dürftigkeit unserer Ntil• richten entschliesst man sieb ungern, eine wenn auch noch w fragwürdige 'Ueberlieferung' preiszugeben. Und doch wird mo sich wohl oder übel dazu verstehen müssen.

Denn daes die Durobmusterang der verschiedenen Lebeni- alter, die der Sokrates des Dialogs ans dem Mund des Prodiko• haben will, in Wahrheit nicht von ihm sein kann, ergiebt άά wie jetzt v. Wilamowitz S. 978 f. gezeigt bat aus der Schilderung der Ephebie, die in dieser Gestalt vor dem drittel Jahrhundert nicht bestanden hat. Dasselbe gilt von der zwei- ten, ausdrücklich als prodikeisch bezeichneten Ausführung, dem S. 869b f. (vgl. S. 865 d) vorgebrachten Argument gegen diel Todesfurcht. Man hat oft bemerkt, dass sich die Fasanng dieses Gedankens bis auf wörtliche Anklänge berühre mit dem berühmtes

Χαρ(κλ€ΐαν geschützt durch das vom Verfasser strikt befolgte Meyei^Mlie Gesetz vom accentuirten Satzscblais.

Beiträge zur Kritik und Erklärung des Dialogs Axiochos. 445

Kernepruoh Epikurs ό θάνατος ovhiy προς ήμας υ. β. w. (S. 61, 6 ff. 71, 6 f. 227, 30 Us. daza üsenere Bemerkangen S. 391 ü. 395), und daraus auf Benutzung einer epikureiscben Vorlage durch den Verfaseer des Axiocbos gescbloesen. Demgegenüber ver- Bohanzen eich die Verehrer des Prodikos hinter der Behauptung, nicht Epikur sondern Prodikos sei hier das Original. Allein auch diese Position ist unhaltbar. Ihr steht nicht nur die An- gabe des Sextus Eropiricus ady. math. I 284 gegenüber: τό τόν θάνατον μηοέν εΤναι προς ήμδς εΤρηται μέν ϊύως τφ Σι&φρονι \ dnob^beiKTai bk Έπικούρψ, καΐ ^στιν ού τό εΙπεΐν, άλλα τό dnobeiSat θαυμαστόν η. s. w., sondern vor Allem eine andere, bisher, wie es scheint, nicht genügend beachtete Thatsache^.

Wenn es im Axiochos S. 369 c heisst μάταιος oOv ή λύττη, ncpl ToO μήτ€ δντος μήτε έσομένου περί *Α£ίοχον *Α£{οχον ό5ύρ€(Γθαΐ (von Immisch S. 52, 1 gröblich missverstanden) καΐ δμοιον ώς el περί τής Σκύλλης ή τοΟ Κενταύρου τις obupotTO α• 8. W.', so setzt das nothwendig voraus, dass Skylla und Ken- taur zur Bezeichnung von Hirngespinnsten, wesenlosen Phantasie- gebilden, 'Chimären^ allgemein gebräuchlich waren und in diesem Sinn typische Oeltung erlangt hatten. Das trifft aber erst auf die nacharistotelische Philosophie^ zu. Erst da finden eich und zwar bei den verschiedensten Schulen und dann auch im allgemeinen Sprachgebrauch diese und ähnliche Fabelwesen (darunter besonders die Chimaira) als typische ανυπαρξίας πάρα- &€ίτματα (Sext Emp. inst. Pyrrh. I 162) verwendet. Für die Stoa bezeugt das Seneca ep. 58, 15 Mn rerum, inquiunt (Stoici), natura quaedam sunt, quaedam non sunt, et haec autem, quae non aast, rerum natura compleotitur, quae animo succurrunt, tamquam Centauri, Gigantes et quicquid aliud falsa cogitatione formatum habere aliquam imaginem coepit, quamvis non habeat substantiam . Für die Epikureer ergibt sich dasselbe aus Philodem περί (Χη- μείων καΐ σημειώσεων 31, 26 ff. (μήτε Κενταύρους είναι μήτε ΤΤανας μήτ' άλλο τι τών τοιούτων) und Lucrez IV 730 ff. V 875 ff.

1 Gemeint ist, wie Fabricias S. 278 Anm. I richtig bemerkt bat, der § 273 angeführte, von Cicero Tuec. I 8, 15 übersetzte Vers £picharm8.

* Vgl. die Notias von Ed. Schwartz im Index zu Athenagoras S. 83. > Aehnlich die oft verglichene Stelle Cic. Tuso. I 37, 90.

* Man vgl. z. B. Piaton rep. IX S. 588 c und Arietot. anal. poet. 2, 1 S. 89 b 32.

446 Brinkmann

(Centauri, Scylla, Cerberas Chimaera), für die pyrrhoniecbe Skepsis aus Diog. Laert. IX 75 (ού μάλλον ή Σκύλλα γέγονεν ή ή Χίμαιρα), vgl. Sext. Emp. adv. matb. VII 80 IX 49 und 123 (Σκύλλα, Χίμαιρα, Ίπποκένταυροι), für die akademische aus Cicero de nat. deorum I 38, 105 und 108 (Hippocentaaros, Scylla, Chimaera). Ferner vgl. Cicero a. a. 0. II 2, 5 (Hippo- centaurns, Chimaera), Philon de epec. legg. S. 307 H. (al τών ανύπ- αρκτων και μεμυθευμένιυν άγένητοι φύσεις Ίπποκενταύρων και Χιμαιρών κα\ ταιν όμοιοτρόπιυν), Plutarch an virtus doceri possit 1 S. 439 b (άγαθοι b' δνορες ονομάζονται καΐ λέγονται μόνον, ώς Ίπποκίνταυροι καΐ Γίγαντες και Κύκλωπες), Artemidor oni- rocr. Π 44 (Ίττποκένταυρος καΐ Σκύλλα, vgl. IV 47), Galen de diff. puleuum IV 1 Bd. VIII S. 697 K. (πότερον οΰν ούτω λε- γουσι τον σφυγμόν ώς τον Ίπποκένταυρον και τάς Σειρήνας ή την Σκύλλαν, ή κατά τίνος πράγματος υπάρχοντος έπιφέρουσι τουνομα, vgl. seine Ausführungen de usu partium III 1 Bd. III S. 169 ff. K.), Aristokles bei Euseb. pr. ev. XIV 20 S. 768 b (σκύλακας [1. Σκύλλας] και Χιμαίρας), Lucian Hermot. 72 (*Ιππο- κένταυροι, Χίμαιραι, Γοργόνες), Gregor von Nyssa c. Eunom. or• VI S. 613 b Morell. (Μινώταυρος, Σκύλλα, Χίμαιρα mit σκίν- οαψος verbunden) u. s. w. ^ Es kann also nicht wohl Eede» davon sein, dass Epikur diesen seinen vielleicht berühmtesten.

^ In der Litteratur des ausgeheuden Alterthums ist das stehendem Beispiel in der Regel τραγέλαφος, s. z. B. Boissonadc zu Zachari&:3 Mityl. Anm. 345, Prantl Gesch. der Logik I S. 651 Anm. 145.

In der stoischen Logik dient der Hippokentaur im Speziellen als Beispiel für τα κατά σύνθεσιν νοούμενα. S. Diog. Laert. VII 52 f. : τιί» ν νοουμένων τά μέν κατά περίπτωσιν ένοήθη, τά bi καθ' ομοιότητα, τα ί>€ κατ' άναλογίαν, τά δέ κατά μετάθεσιν, τά δέ κατά σύνθεσιν, τά δέ κατ* έναντίωσιν. κατά περίπτωσιν μέν ούν ένοήθη τάαΐσθητά* καθ' ομοιότητα bi τά άπό τίνος παρακειμένου, ώς Σωκράτης άπό τής εΙκόνος* κατ' άνα- λογίαν δέ αύΕητικώς μέν, ώς ό Τιτυός καΐ Κϋκλωψ* μειωτικώς δέ, tißc, ό Πυγμαίος . . . κατά μετάθεσιν δέ, οΐον οφθαλμοί έπΙ τοΟ στήθους* κατά σύνθεσιν δέ ένοήθη Ίπποκένταυρος, καΐ κατ' έναντίωσιν θάνατο^• Vgl. Sext. Emp. adv. math. III 41, VIII 60, IX 395, XI 251 und Ptolemaiös περί κριτηρίου καΐ ήγεμονικοΟ S. ΧΠ 32 fF. Hanow, wo nach Analogie der angeführten Stellen zu lesen ist άφ' ών αί παραποιήσεις καΐ μετα- βάσεις έπειτα τών μηδ' ολως δι' αΙσθήσεων νενοημένων, είδωλα κοί φαντάσματα .... α'ί μέν άπό τίνος όμοιότητος καΐ αναλογίας, ώς οι τών δαιμονίων μορφών, α'ί δέ άπό συνθέσεως, (ώς αΐ τών Ίπποκβν- ταύρων, δέ άπό μεταβάσεως), ώς αί τών Γιγάντων u. β. w.

Beiträge zur Kritik und Erklärung des Dialoge Axiochos. 447

I

sepruch von Prodikoe entleimt habe, er war in dieser Form

Zeit des Sophisten überhaupt nicht möglich. In der schroff abweisenden Antwort des Axiochos anf diese kureische Argamentation S. 369 d hat Immisch das bereite 1 Andern, zuerst übrigens von Tittmann (zn Zonaras I S. 309) mnthete άρτικροτβΐν mit Recht aufgenommen und geschrieben bt f| στίρησις τών αγαθών του Ζην λυττεϊ, κδν πιθανωτέ• τούτων λόγους άρτικροτήσης, ώ Σώκρατες. Das Wort sonst bisher nur ans Glossen bekannt. Hesych setzt es gleich iqMJüveiv nnd erklärt es άττό τών έρ€(Τ(ΤΟντα)ν, in der συνα• γή λέεειυν χρησίμων (Bekker Anecd. Ι 447, 20, ebenso Snidas i der sogen. Zonaras, vgl. Photius u. ήρτικροτοΰντο) wird ι Passiv durch συμφων6Ϊ(Τθαι glossirt nnd aus Menander (fir. . 330 Meineke, fr. 904 Eock) die Verbindung angeführt άρ- ροτοΰνται o\ γάμοι. Es scheint demnach in ähnlicher Weise β αυγκροτεΐν gebraucht zu sein, das bekanntlich ein Lieblings- rt der späteren Prosa ist. γάμους αυγκροτεΐν findet sich B. bei Achilles Tatius II 11, wenn auch wohl in etwas anderm η als όρτικροτεΐν in dem Citat ans Menander^. Mit der iochosstelle iässt sich vergleichen, wenn es bei Irenaeus c. nes haeres. in der Vorrede zum 1. Buch heisst bia τής πα- ρργως συγκεκροτημίνης πιθανότητος, oder bei Longin a. rhet 195, 11 Spengel* λόγος προς τό πείθειν Ικανώς συγκεκρο^ ιενος ταΐς άποοεί^εσιν. Einen weiteren Beleg für das Wort Γίκροτεΐν liefert Philodems Ehetorik, Vol. Hero. CA. VIII 51,

Sudbaus II S. 75, wo die rechts abgebrochene Zeile λόγος ηκρο schwerlich eine andere Ergänzung zulässt als zu ήρτί- >τημένος oder einer andern Form vom Passiv dieses Verbums. Fast alle neueren Kritiker stimmen darin überein, dass im tgenden S. 370 b der Text durch eine Lücke hinter dem Wort ^θήσει entstellt sei. Buresch S. 14 will das mit der Behaup- ig begründen ^sic opinor nemo sanus argumentatione satis in- cata ex inopinato abrupta ad positionem contrariam potest 'gere'. Aehnlich Immisch S. 39, der sich nach einem halb *ächtlichen, halb mitleidigen Seitenblick auf diejenigen Inter-

* αυγκροτεΐν, gebraucht έπΙ τφν έρεσσόντων ζ. Β. bei Polemon 1. II 34 δέ ναΟς . . . μεστή πληρώματος καΐ τοσαύτης είρεσίας κεκροτημένης, vgl. Polyb. Ι 61, 3 τά πληρώματα συγκεκροτημένα 1 Polyaen III 11, 7) darf wohl nicht direkt mit der Hesychglosse Verbindung gebracht werden.

448 Brinkmann

preten * die mit der £rklärang, προς τφ elvat sei soviel wie gang abgesehen davon^ dass κ. 5. w. eich zu beruhigen wiesen^ für berechtigt hält den Sinn der Stelle so wie sie überliefert ist in die Worte zu kleiden 'ee ist nach dem Tode ganz aus mit dir, ganz abzusehen davon, dase es viel schöne Reden giebt von der Unsterblichkeit der Seele , um daran den Trumpf zu echliessen * wer das auch nur mit einer Schwäche des Verfassers vertheidigt, mit dem ist nicht zu streiten'. Sachgemäese Argumente hat allein von Wilamowitz angeführt. Das Satzglied προς τψ πολ- λούς καΐ καλούς είναι λόγους περί τής αθανασίας τής ψυχής, meint er S. 980, schwebe völlig in der Luft, und der nächste Gedanke 'denn eine sterbliche Natur würde sich nicht zu der Höhe der Cultur, auf der wir stehn , haben emporschwingen können' dürfe grammatisch und könne logisch auf jenes Satzglied mit ' abgesehen von' nicht bezogen werden. ^ Die vielen Beweise für die Unsterblichkeit der Seele werden nur beiläufig erwähnt (weil sie im Phaidon standen); das wofür die Höhe der Cultur Beweis ist, was also in der Lücke stand, läset sich aus der Parallelstelle 365 e ergänzen. ''Der Leib ist ab und tot, die Seele aber wird frei und selig; sie beweist selbst im Kerker des Leibes ihre Göttlichkeit, abgesehen davon '^ u. s. w. 'Allein d mit der Höhe der Cultur d. h. mit dem Satz ού γαρ u. s. w nichts Anderes als die Unsterblichkeit der Seele bewiesen werdei soll, scheint mir unbestreitbar zu sein. Denn wenn es heiss 'eine sterbliche Natur würde sich nicht zu der Höhe de:a Cultur, auf der wir stehn, haben emporschwingen können' u. s. w . 80 besagt das doch, dass nach der Ansicht des so Redenden L der menschlichen Natur etwas Unsterbliches enthalten sein müss^. Und eben dies wird ja mit den Worten el μη τι θείον δντυυ^ ένήν πνεύμα έν τή ψυχή ausgedrückt, denn θείον und άθάνατον sind doch im gewöhnlichen Sprachgebrauch Wechselbegriffe ^. Öo wird denn auch im nächsten nur durch die herkömmliclie Kapiteleintheilung vom Vorhergehenden losgerissenen Satz ans* drücklich der Schluss gezogen ώστε ουκ εις θάνατον αλλ' ei^ άθανασίαν μεταβάλεις u. s. w.

Es kommt hinzu, dass sich die hier vorgebrachte Gedankon' reihe als Argument für die Unsterblichkeit der Seele in der a-ß' tiken Litteratur nicht selten findet, sie ist offenbar gerade dem

1 Vgl. Rohde Psyche S. 296. Dass hier θεϊον πνεΟμα nicht να spezifisch stoischen Sinn zu nehmen ist, scheint mir klar zu sein.

1

i

Beiträge cur Kritik und Erklärung des Dialogs Axioohos. 449

popalären YeretändDiss besonders einleuchtend erschienen. Als typisches Beispiel kann Cicero dienen. ^Obwohl Cicero\ so be- merkt treffend L. Friedländer Sittengesch. Roms III^ S. 745, 'den platonischen Beweis der Unsterblichkeit ausführlich mittheilt, 80 . . . fuhrt (er ihn doch) allem Anschein nach mehr zur Be- friedigung der Ansprüche Anderer als seiner eigenen an. Sein Glaube, wie der aller verwandten Naturen beruhte vor Allem auf einem hohen Begriff von der Grösse und Würde des Men- schengeistes, auf der Bewunderung und Ehrfurcht vor seinen Kräften und Leistungen. Der Geist, der Sprache und Schrift er- funden, den Menschen zum Menschen gesellt, die Bahnen der Gestirne gemessen, die ganze Cultur, die Künste, Poesie und Philosophie geschaffen hatte, konnte nach seiner Ueberzeugung unmöglich irdischer und vergänglicher Natur sein. Seine Kraft, seine Weisheit, seine Erfindung, seine Erinnerung erschien ihm göttlich, sein Ursprung konnte nicht auf Erden sein, er musste vom Himmel stammen und darum ewig sein/^ Ganz gleich- artigen Ausführungen begegnet man z. B. im astronomischen Ge- icht des Manilius IV 886—910 (vgl. auch II 106—126), in einem durch Eusebins praep. ev. XI 28 S. 556 b f. erhaltenen iVagment der Schrift des Porphyrios προς Βοηθόν περί ψυχής Qnd vor Allem bei Philon quod det. potiori insid. S. 208 M. ^OTt heisst es πώς γαρ δν θνητή φύσις μ^νειν δμα καΐ άπο&η- M^tv ή&υνατο ή τά ένταΟθα καΐ τα έτίρωθι καθοραν ή θάλατ- Τ€ΧΛ/ μέν π€ριπλ€ΐν δπασαν, γήν bk δχρι περάτων έπέρχεσθαι ή Λ^όμιυν καΐ έθών ή συνόλιυς πραγμάτων καΐ σωμάτων έφά- ^^'"^^σθοι ή ί>ίχα των επιγείων καΐ τά μετάρσια καταλαμβάνειν, ^^|3α καΐ τροπάς αύτου καΐ καιρών Ιδιότητας καΐ 8σα ταΐς ^"^Ήσίοις ώραις καινουργούμενά τε και έζίθους άποτ€λεΐταΐ; ή ^^>ιν bi' άίρος εΙς ούρανόν άπό γης άνίπτασθαι καΐ τάς έν ^^ρανψ φύσεις έΗετάίειν, ώς έχουσιν, ώς κινοΟνται, τίνες δροι ^"^^^ κινήσεως αρχής καΐ τέλους αύταϊς, πώς άλλήλαις τε καΐ ^^^ παντί κατά τι συγγενείας δίκαιον άρμόίονται ; τίχνας τε καΐ ^''^ιστήμας έπινοήσαι, δσαι τά τε έκτος δημιουργοΟσι καΐ τά ^^ρΐ σώμα καΐ ψυχήν, ώς έκάτερον βελτιωθήσεται, πραγμα- τεύονται, καΐ μύρια δλλα, ών οδτε αριθμόν οδτε φύσιν λόγψ ^^ριλαβεϊν εοπορον; μόνον γάρ αυτό τών παρ' ήμΐν 6 νους . . . . ήδη hk ού μόνον δχρι τών γής καΐ θαλάττης άλλα

1 Cf. Tuec. Ι 12 ff. (vgl. de rep. VI 23, 25 ff.) de senect. 21, 78 ^e oai. deornm II 6, 18 u. s. w. Aas welchen Quellen Cicero an diesen Stellen geschöpft hat, ist für die hier verfolgen Zwecke ohne Belang.

450 Brinkmann

και αέρος και ουρανού περάτων έλθών oub' ενταύθα ίστη . . . προσα)τ€ρω b' έχώρησ€ {bk χωρήσαι die Ηββ., verbessert von Turne• bue), γλιχόμενος και την άκατάληπτον θεού φύσιν, δτι μη προς το είναι μόνον, καταλαβεΐν, ή ν bύvηται^ πώς οΰν εΙκός βραχύν ουτιυς δντα τόν άνθρώπινον νουν . . . μέγεθος ουρανού και κόσμου χωρήσαι τοσούτον, εΐ μή της θείας καΐ εύbαίμovoς ψυχής εκείνης απόσπασμα ήν ου bιαιpετόv;* Wie verbreitet eolcbe Anschauungen waren, können auch die kurzen Hinweise darauf bei Quintilian I 1, 1 (nobis propria est mentis agitatio atqae sollertia, unde origo animi caelestis creditur) und Aeneas von Gaza Theophr. p. 45 Boiss. (θαυμάσαις δν τήν ivbov της ψυχής ούναμιν άπό τής ποικιλίας τών καταμαθών πάσα γάρ τέχνη και επιστήμη και πραζις και θεωρία ικανώς το τής ψυχής ερμηνεύει άθάνατον) lehrend

Dass also die Periode ου γάρ u. β. w. in der That einen λόγος περί τής αθανασίας τής ψυχής geben will, kann hiemach wohl nicht mehr dem Zweifel unterliegen. Wenn daher die Be- hauptung, diese Periode könne nicht auf jenes Satzglied mit 'ab- - gesehen von bezogen werden, zu Hecht besteht, so wäre ausser-^ der Annahme einer Lücke vor προς τώ noch die weitere Aen— derung nöthig προς τψ πολλούς καΐ δλλους (für καλούς) εΐνα»^_ λόγους περί τής αθανασίας τής ψυχής*. Allein jene Behaup - tung trifft keineswegs zu, sie beruht auf der irrigen Vorstellung , als enthalte das mit προς τψ Eingeführte nothwendig eine sc^ ^ genannte praeteritio.

1 Vgl. Zeller, Philos. d. Griechen III 1 S. 200, 2.

2 Der Schluss ist hier stoisch gewendet, ähnlich auch bei M^- nilius. Vgl. Stein Psychologie der Stoa I S. 9G ff.

^ Vgl. auch Plotin IV 7, 15. Wenn wie im Axiochos so in der Mehrzahl der angeführten Stellen den Errungenschaften auf dem Ge- biet der Astronomie ein bevorzugter Platz unter den Grossthatcu des menschlichen Geistes eingeräumt wird, so kann das nicht Wunder nehmen. Pflegen doch gerade sie dem Laien ganz besonders zu ir»i• poniren. \g[. auch Cicero de rep. I 14, 22, Plin. nat. bist. II 26 (:3-4) 95 'Ilipparchus numquam satis laudatus, ut quo nemo magis adpz*^' baverit cognationem cum homine siderum animasqae nostras pari ο ^ esse caeli' und Achill. Tat. isag. in Arati phaen. c. 1 am Schli^^s ουδέν δέ παράδοΕον ύπ' ανθρώπων τοσαύτην εύρεθήναι θεωρίαν ψυχή γάρ πάσα αθάνατος (Phaedr. 245c) κατ€λθοΟσα ίΐ ούρανοΟ dvaveuoui^i' ές συττ^νή τόν ούρανόν πάντα τα συνήθη θεωρεί κτέ.

* Die Bemerkung Wendlands Berliner philol. Wochenschrift X^^ 1896 Kol. 519 ist mir unverständlich geblieben.

Beiträge zur Kritik und £rk1aruug des Dialogs Axiochos. 451

£s ist bekanntlich eine ganz gewöhnliche Auedrackeweiee sagen ψυχή αν €Ϊη ττρός τψ αθάνατος etvoi καΐ άνώλεθρος \ Μ mit προς τφ eingeleitete Satzglied kann aber auch nachge« illt werden, wie z. B. Piaton leg. VI 764 a Ζημιούσθω πεντή- ντα οραχμαις προς τφ και κακός εΐναι οοκεΐν. Dabei braucht Γ iu diesem Satzglied angeschlagene Gedanke durchaus nicht t ihm auszuklingen, er kann ebenso gut wie es in der dochosstelle der Fall ist in kürzerer oder längerer Erörte- ng weiter geführt werden. Z. B, Pbilon quod det. potiori insid. 220 M. του παντός Öo) οραμεΐν ην άόύνατον* προς τώ μηδέ τός ύπολελεϊφθαί τι του δημιουργού δλας bi' δλων τάς τέτ- ιρας αρχάς εΙς την του κόσμου σύστασιν άναλώσαντος, ϊνα : μερών τελείων τελειότατον άπεργάσηται τό παν. Galen de isibus 1 4 Bd. IX S. 558 Κ. εΐ bi τόν πρώτον παροΗυσμόν (άρ-

IV τίθεσθαι προσήκει του σύμπαντος νοσήματος), ϊσμεν του-

V ενίοτε την τε έπίδοσιν δλην και την άκμήν έν έαυτώ περι- μβάνοντα* προς τ φ και άλογώτατον είναι τήν τε έν επτά ίς πάσαις ήμέραις λυθησομένην νόσον και τήν εΙς μήνας ίΐζ Γαθησομένην και σύμπασας τάς μεταΕύ τόν πρώτον μόνον ροΗυσμόν ίχειν αρχήν, ώς γάρ ούδ' έπίδοσιν ούδ' άκμήν ή ρακμήν ισόχρονον άπαντα κέκτηται τά νοσήματα, κατά τόν χόν οΐμαι τρόπον ovb' αρχήν, ου μήν ουδέ τόν πρώτον ύπερ- ζ τις παροΕυσμόν είθ' έΕει τοι περιγράψαι τήν αρχήν. Aehn- h de yenae sectione adv. Erasistratum c. 4 Bd. XI S. 216 K., exander Λ^οη Lykop. c. Manioh. p. 39, 16, Nemesius de nat. tninis S. 142 (298 Matth.) και ούτω πάλιν πάντα καθ' είμαρ- ^ην εύρεθήσεται. προς τ ψ καΐ άδικον είναι τόν όιανέμοντα, e δαίμων τις εϊη εϊτε και άλλη τις εΙμαρμένη. γάρ προς ίαν νέμει τοις άνθρώποις τήν της θεραπείας τών θεών μέθο- V. τι γάρ μάλλον ούτος άΗιος ή εκείνος πάντων οργάνων δν- της ειμαρμένης και μηί>έν μηδενός έ£ οΙκείας προαιρέσεως όττοντος, μάλλον οέ μηδέ προαιρουμένου ; έν γάρ τοις ούτω ^'ομένοις ουδείς ούτε δίκαιος οδτε άδικος, ούκουν ούτε α£ιος te άνάίιος χάριτος, ό δε τοις ϊσοις• άνισα νέμων άδικος. ?1. ferner S. 52 (120 Μ.), 137 (289 Μ.) und Hierokles de pro- 4. in Photios' bibl. S. 461a 5 fiP.

Durften sich hiermit die gegen die Integrität der in Rede ^henden Stelle des Axiochos vorgebrachten Zweifel als unbe-

* Plat. Phaed. 106 c, weitere Belege z. B. bei Wyttenbach zu lut. moral. S. 115 b.

d52 Brinkmann

gründet herausgeetellt haben, so ist allerdings nicht zu bestreiten, dass der Text des ' Unsterbliohkeitsbeweiees ' selbst an zwei schweren Schäden leidet. Davon ist der erste, in den Eingange- worten steckende jetzt durch v. Wilamowitz in derselben Weise beseitigt, wie ich es seit einer Reihe von Jahren für nothwendig gehalten habe. Er schreibt nämlich (S. 980, 2) ου γάρ bi\ θνητή γε φύσις <'€ΐς> τοσόνδ' υψος (τόσον δύους Α) διήρατο μεγε- θουργίας^. Nur kann m. Ε. hier nicht fehlen, mag man es nun vor br\ einschieben, oder, was das Sichtige sein wird, dnrcli Aenderung von herstellen, womit es ja so oft verwechselt wird ^.

Man beachte übrigens, dass der Verfasser abgesehen von der Verbindung τοσούτον άποόέιυ (366 b und 372 b) stete το - α 6 Che gebraucht, wie hier so 365b (τοσόσδε τψ χρόνψ) 366c (τοσάί)€ του ίήν κατεΐπεν) 368 b (bia τοσώνοε κινδύνων), femer nur τοιόσοε 365 e (τον τοιόνδε φλύαρον) und τηλικόσδβ 370 c (τήν τών τηλικώνδε περίνοιαν). Es gehört auch dies den bemerkenswerthen Eigenthümlichkeiten in der Sprache de^ Dialogs, ebenso wie z. B. um nicht von Andern bereits Am geführtes zu wiederholen die Partikelverbindung καίτοι Τ 364b, 368e und έπεί τοί γε 368d«, ώς αν mit dem Parti cipium 369a für das ältere δτε (366a, 371b, 372b)*, die Reden« art το σκήνος τουτί προς κάκου περιήρμοσεν ή φύσις 366a

* An μ€Τ€θουργίας zu zweifeln und es mit v. W. in μεγαλουργ». zu ändern, sehe ich keinen stichhaltigen Grund. Dass das Wort son.^ nicht existirt, scheint mir bei den vielen Singularitäten des Dialogs υ * so weniger ein triftiges Verdachtsmoment abgeben zu können, als sicr doch auch μεγεθοποιεϊν neben μ€γαλοποΐ€ϊν findet.

2 Vgl. z. B. Voerael zu Demosth. XVIIl 108, Schanz Novae coffiTÄ= Plat. S. 50 ff.

^ Vgl. was Usoner Epicur. S. XLI anfuhrt, ferner Fuhr Rh. Mus XXXIII S. 594, unzureichend Kühlewein Observ. de usu partic. in lil>r- Ilippocr. S. 92 und Kock Rh. Mus. XLVI S. 301 f.

* Die frühesten, mir bekannten Beispiele in der pseudaristot^ lischen Schrift π€ρΙ ακουστών (Straten?) S. 803b 5, 804b 25. Oft l^^ Polybios (s. Stich Act. sem. Erlang. II S. 205 f.) und Späteren.

5 Diese Ausdrucksweise (προς κακοΟ oder άγαθοΟ oder κσλοι^ γ{γν€σθαι u. ä.) ist in der späteren Littcratur weit gebräuchlicher, ^'^ man nach der dürftigen Beispielsammlung des Thesaurus (1834 c) *^' nehmen sollte. S. z. B. Philodem de morte 24, 29 τοΙς κληρονόμσ/ί προς κακοΟ Τ€νήσ€ται πλοΟτος, Galen VIII S. 570, XI S. 203 f. ϊ•» Sext. Em ρ. VII 12, Alexander Aphr. de anima S. 93, 7 Bruns, l^

Beitrage zur Kritik and £rkl^ang des Dialogs Axioclios. 4S3

der ständige Oebranch von προς mit dem Genetiv bei Passiven statt des üblichen όπό, β. 364 a τήν θρυλουμένην προς σοΟ σοφιαν, 365 b προς πάντων θρυλούμενον und besonders 371 e δγονται προς Ερινυών, η. a. m.

Was nun die zweite Yerderbniss betrifft, so vermag lob mich hier allerdings keinem der zahlreichen älteren oder neueren Heilungsversnche anzuschliessen. Ueberliefert ist άναβλέψαι bk €ΐς τόν ούρανόν και Ibeiv περιφοράς δστρων καΐ δρόμους ήλιου τ€ και σελήνης, ανατολάς τε καΐ δύσεις, εκλείψεις τε και ταχείας αποκαταστάσεις, Ισημερίας τε καΐ τροπάς διττάς κα\ Πλειάδων χειμώνος καΐ θέρους, άνεμους τε καΐ κατα- φοράς δμβρων U. S. w. Immisch stellt um hier nur die neusten Besserungsvorschläge anzuführen mit Wolf und An- deren ανατολάς τε καΐ δύσεις hinter Πλειάδων und tilgt χει- μώνος καΐ θέρους. Dies letztere Heilmittel verwirft ν. Wila- mowitz und mit Recht, billigt aber die Umstellung und schiebt hinter δύσεις mit Benutzung einer Yermuthung von Clericus

genian in Gerckee Chrysippea S. 754, 47, Clem. Alex, ström. S. 120,

12 S., Origenes epist. ad Greg. XVII S. 51 Lomm., Julian adv. Galilaeos S. 1G8, 1 Nenm., Synes. ep. 44 S. 658 Herch. προς άγαθοΟ [Aristot.] de mundo 397 a 30, Clem. Alex. paed. S. 51, 15, ström. 205, 10 S., Synes. *• Ä. O. προς καλοΟ Origen. de princ. III 17, Julian a. a. 0., Cyrill c. ^ul. S. 249 d Aub.

Dasselbe gilt übrigens auch von dem transitiven Perfectum J'TaKa (π€ριέστακας 370 d). Ich beschränke mich hier auf die An- uhruog einiger älterer Beispiele. Ausser den bekannten Stellen bei ^ypereides (Eux. 38) und Polybios vgl. Demetrios v. Skepsis fr. 6 '^ede (Athen. XV 697 d) καθεστάκει, Aristeasbrief S. 21, 1 Schmidt ^αθ^στάκαμεν, Apollonios von Kition S. 2, 32 Schöne έφέστακεν, 13, 14 '°Ρ^οτακ€ν, 33, 9 καθβστάκαμεν, Philodem de rhet. I S. 9, 10 Sudh. ^**Ρ€στακέναι, de poem. S. 237 Hausr. παρ€στακέναι, Vol. Herc. CA. VI

*^> 5 (Gomperz Sitzungsber. d. Wiener Ak. CXXIII S. 36) παρ€στακέναι, ^^ 187, 13 (s. Hausrath a. a. 0. S. 230) παρβστακότες, LXX Jerem. 1, 10 JV ^, 17 καθίστακα, 16, 5 άφίστακα, Ι Macc. 10, 20 καθβστάκαμεν (im ^ nur act. apost. 8, 11 έΕεστακέναι). In Papyrosurkunden: Notices ^^ extraits XVIII 2 Nr. 62 Kol. 5, 4 καθεστακότες, pap. Leydens. ed. ^^manns I Nr. Β Kol. 2a 8 συνεστακότος, pap. Taurin. ed. Peyron I

^• Μ, 33 καθεστακ^ναι (alle drei aus dem zweiten vorchristl. Jahrb.).

Wbriftlich ausser CIG II 2448 I 27 (test. Epictetae) έστακ€!α ζ. Β.

^ei Newton Halic. Cnid. II S. 695 Nr. 6 (a) 14 (aus august. Zeit)

^^στακ€, S. 766 Nr. 52,11 (dorisch) έστάκ«, Dittenb. Syll. 279,7 (aus Kyzikos, Zeit des Caligula) άποκαθέστακεν, Cichorius Rom und Mitylene S. 16 Α 10 (Senatusconsult) ουσωσ εστακε.

454 firinkinanli

έπκηιμοσίας ein. Allein der so gewonnene StteäuU iflllllyE!^ buiv ανατολάς τ€ καΐ 5ύσ€ΐς ^έπισημασίας) χαμώνος ηή HpB^ steht den übrigen Gliedern dieser Anfefthlnng nielit gleiduHE^ zur Seite, davon abgesehen, dass das Heilverfahren doek m0^ Gewaltknr gleicht. Sollte nicht anch hier das Einfkche nglel^'^ das Richtige sein ? Der Stein des Anstossee, nm desaen willen Λ^^ die verschiedenen ümstellangen nnd Aendenmgen vorgeaomm "W sind, liegt in den Worten κα\ TTX€tabuiV| die den ZosammeahaBac durchbrechen nnd sich der Konstraktion dea Sataea sieht eisa- fllgen. Werden sie beseitigt, so ist alles in Ordnung. Ursprang verdanken sie vermnthlieh der Bandbemerkong Lesers, der in diesem Gedankengang die Erwlfanang des bekaiAs- testen Wetterzeichens vermieste^•

Diese Ansffihrangen machen endlich Eindmek auf den ster- benden Axioohos, er erwidert seinem Tröster εΙς ToAvavrfovfii τφ λόγψ τΓβριέστακας. ούκέτι γάρ μοι θανάτου &έος fvconv, αλλ' f\hx\ καΐ πόθος . . καΐ πάλαι μ€Τ€ωρολοτώ καΐ ο(€ΐμι 1^ aibiov καΐ θείον ορόμον. Hierin ist freilich μ€Τ€ΐιιρολοτί!^ n- wohl neben dem folgenden \Μ\μ\ α. s. w. als anoh an aioh widtf- sinnig, denn Axiochos hat vorher schweigend dem Sokrates tt gehört. Er ist jetzt wie umgewandelt, er fürchtet den Tod niehk mehr, er sehnt sich nach ihm. Er fühlt sich gehobeui eekwebt gleichsam schon in jenen fiberirdischen Begioneni in die ihn fie Worte des Sokrates versetzt haben. Ffir eine aolohe Stimmung ist unter dem Einfluss der Schilderung des Platonischen Fhaidiw S. 246c μ€Τ€(υροπολ€ΐν geradezu die technische Bezeichnuiig geworden, ή άνθριυπίνη ψυχή τελειωθεΐσα καΐ εΙς θεόν όναχθασα μετειυροπολεΐν λέγεται sagt Simplicius zu Epikt. euch. 38 S. 243 a. So heisst es von der Seele des Frommen bei Philon vit. Mosis S. 111 M. ävuj μεμάθηκε βλέπειν τε κα\ φοιταν μετεωροπολοΟσα όε(, ähnlich ζ. Β. leg. alleg. III S. 101 u. 104, q. det. pot. in- sid. S. 196; wo erst Mangey μετεωροπολεΐν für das μετεωρολογεΐν der älteren Drucke und einiger Hss. hergestellt hat. Besonder« häufig ist das Wort in der neuplatonischen und der von ihr be- einflussten christlichen Litteratur ^. Danach kann wohl kaum ein Zweifel darüber herrschen, dass es auch an der vorliegenden

^ Zum Ausdruck τροττάς διττάς χειμΟϋνος καΐ θέρους vgl. Thcophnst bist, plant. YIII 1, 2 μετά τάς τροπάς τοΟ χειμώνος.

3 Vgl. ζ. 6. Creuzer zu Plotin S. 2ϋ1 f. Krabing^r zu Grvgor Y. Nyssa de an. S. 300.

beitrage zur Kritik nnd Erklärung des Üialogs Axiookot. 455

Stelle des Axiocbos herzustellen ist. Sie hätte dann zu lauten ούκέτι γάρ μοι θανάτου bέoς ?ν€στιν άλλ' ήδη καΐ πόθος (ϊνα τι κάγώ μιμησάμενος τους Ρήτορας περιττόν εϊπω) και πάλαι μετεωροπολώ καΐ Μειμι τόν oibtov κα\ θείον δρόμον^.

Auch in der in vieler Hinsicht so merkwürdigen Schilde- rung des Jenseits, die den Schluss des Dialogs bildet, ist den Herausgebern und Kritikern ein kleiner Fehler entgangen. S. 37 1 b liest man ταύτα (nämlich τά πρόπυλα τής εΙς Πλούτωνος oboO) bk άνοίΗαντα ποταμός Άχφων έκδίχεται, μεθ' δν Κιυκυτός, οος χρή πορθμεύσαντα άχθη ναι έπι Μίνιυ καΐ 'Ραδάμανθυν, 8 κλήΖεται πεδίον αληθείας. Dass hier für das nicht konstruirbare δ nach dem bekannten, u. A. von B. Unger Parad. Theb. S• 304 ff. und Madvig £mend. Liv. S. 367 ausführlich erläuterten Sprach- gebrauch zu schreiben ist οδ κλή2Ιεται π. ά., wird einer weiteren Begründung nicht bedürfen'.

Königsberg in Pr. August Brinkmann.

1 Die Worte tva . . . εΙπω sind in ELlammem eingeschlossen, um anzudeuten, dass sie nicht nur auf das Vorhergehende, sondern vor Allem auch auf das Nachfolgende (wie schon Wolf ganz richtig gefühlt hat) BezQg haben.

* Vgl. auch 371 e δγονται . . . έπ* έρεβος καΐ χάος διά ταρτάρου, ίνθα χώρος άσεβων u. β. w.

45C

Das Walilgesetz des Aristeides.

Plntarch berichtet im Leben des Aristeides o. 22 von einem Psephisma, das Aristeides nacL der Schlacht bei Plataiai, als die Athener in ihre Stadt zurückgekehrt waren, beantragt habe: Κοινήν * elvai την πολιτείαν καΐ τους δρχοντας ΙΙ 'Αθηναίων απάντων αίρεΐσθαι. Dieser Antrag sei hervorgegangen ans der Beobacb* tung der im Volke herrschenden demokratischen Strömung und der Ansicht, dass das Volk für seine wackere Haltung Aner- kennung verdiene, und dass es anderseits sich im Bewusetsein seiner militärischen Leistungsfähigkeit und in seinem durch die Siege gesteigerten Selbstgefühl nicht mehr leicht werde bei Seite schieben lassen.

Die früher aufgestellte Vermuthung, dass diese Nachricbt aus der 'Αθηναίων πολιτεία des Aristoteles stammen könnte, bat sich nicht bestätigt. Aristoteles sagt nicht nur kein Wort von einem solchen oder ähnlichen Vorschlage des Aristeides, sondern berichtet vielmehr Thatsachen, welche die Richtigkeit der An- gaben des Plutarch geradezu ausschliessen. Nach Άθην. ττολ. c. 22, 5 wurden die Archonten seit dem Wahlgesetz von 487/8C überhaupt nicht mehr einfach gewählt, sondern aus 500 von den Dcmoten zuvor erwählten Leuten erloost, und nach c. 2G, 2 Hessen die Athener die Wahl der neun Archonten noch zwanzig Jahre nach den Perserkriegen unverändert und beschlossen erst im Rechsten Jalire nach dem Tode des Ephialtes, dass auch aus der Zahl der Zeugiten Kandidaten für die Ausloosung der Archonten prüsentirt werden dürften. Der erste Archon aus dieser Klasse sei Mnesitheides (457/56) gewesen. Die früheren seien sämmt- lieh aus den Rittern und Pentakosiomedimnen genommen worden, während die Zeugiten nur die gewöhnlichen Aemter bekleidet hätten, wenn die bezügliche Bestimmung in den Gesetzen nicht vernach- lässigt worden sei. Endlich sagt Aristoteles c. 7, 4 noch zu seiner Zeit werde nicht leicht Jemand, der sich zur Ausloosang

Das Wihlflfeietz de• Ariateidee. 457

F&r ein Amt stelle, auf die Frage, in welcher Klasie er atenerei ftngeben, in der Elaeee der Theten. Die vierte Klaaie war also Qooli in Arietotelee* Zeit formell von allen Aemtem anige- lehloeeen.

Bei der bestimmten Fassung nnd festen Datimng dieser Nachrichten der Άθηναίαιν πολιΤ€{α wird Niemand ihre Zuver- lässigkeit in Zweifel ziehen. Die beiden ersten Angaben ent- stammen der Atthis, die letste beruht anf eigener Eenntniss des Autors. Während man also früher die Erzählung Plutarchs, dass Aristeides die Wahl der Archonten ans allen Athenern einge- führt habe, für höchst werthvoU gehalten hatte, meint man sie 'jetzt einfach als eine bodenlose Erfindung wegwerfen' zu dttrfen^

Dabei bleibt nur die schwer zu beantwortende Frage nach dem Urheber und nach dem Grund dieser Erfindung. Die Er• sählung bei Plutarch hat durchaus keinen anekdotenhaften Cha- rakter, ist ohne erkennbare parteipolitische TendenZ| entspricht auch nicht recht der Bolle, die Aristeides von der rhetorischen Geschichtsschreibung beigelegt worden ist Wozu also, wann, von wem soll die Nachricht erfunden sein? Es kann auch kaum eine Verwechselung oder ein Irrthum vorliegen, kurz, wenn das Ganze erfunden ist, so steht man erst recht vor einem BäthseL Die blosse Widerlegung kann hier nicht genügen; ohne dass wenigstens die Möglichkeit ihrer Entstehung in einleuchtender Weise erklärt ist, darf eine solche Nachricht, wie mich dankt, nicht einfach über Bord geworfen werden.

Die Angaben bei Plutarch sind unzweifelhaft in dieser Form unrichtig, aber es ist doch nicht ausgeschlossen, dass sie einen richtigen Kern enthalten. So lange die Unmöglichkeit nicht erwiesen i§t, muss man ans der Stelle entnehmeut dass es ein von Aristeides beantragtes auf die Archontenwahlen bezügliches Psephisma gegeben hat, das bei Plutarch irrthttmlich wiederge- geben und falsch interpretirt ist. Es gilt zu untersuchen, was etwa dieses Psephisma in Wirklichkeit enthalten haben kann und die Irrthümer oder Fehler aufzuklären. Dazu ist vor allem er- forderlich, dass man sich die Verhältnisse zu vergegenwärtigen sucht, unter denen die Archontenwahlen in der Zeit, in die das Psephisma nach der Ueberliefernng fallen soll, sich vollzogen haben.

Plutarch sagt, Aristeides habe den Antrag nach der (zweiten)

1 WiUunowitz, Aristoteles und Athen I S. 124, 4.

BlMln. Mo•, f. Philol. N. V. U. ^

458 Fabrioiae

Büokkehr der Athener in ilire Stadt gestellt, der Beselilnee win also bei den Archairesien für 478/77, d. li. noch im Winter oder im Frtthjahre 478 in Anwendung gekommen. Es handelt lioli folglich um die Zeit, in der die Bürgerschaft mit AnspanmiDg aller Kräfte an der Heilung der Schäden des Krieges arbeitet, während zugleich grosse Pläne für die Zukunft entworfen und z«m Theil trotz aller Schwierigkeiten ausgeführt werden• In Athen waren nur wenige Häuser, in denen persische Grosse ihr Quartier gehabt hatten, verschont geblieben. Die Burg lag in Trümmeni, im Lande waren die Heiligthümer bis nach Sunion hin zerstört, die Dörfer und Landhäuser ausgeplündert und niedergebrannt, die Aecker und Gärten yerwttstet, das Yieh fortgetrieben» Wein- nnd Oliyenemte auf Jahrzehnte hinaus geschädigt. Mancher vor dem Kriege wohlhabende Mann war zum Bettler geworden oder hatte im besten Falle noch die Hoffnung, in jahrelanger schwerer Arbeit den Verlust einigermaassen ersetzen zu können. Denn auch der Staat konnte vorläufig nicht helfen. Hatte man doch vor der ersten Bäumung Athens die Tempelgelder vertheilen müssen, um die Landesflüchtigen vor der bittersten Koth zu bewahren. Dnd dann galt es zuerst für die Wittwen und Waisen der Gefallenen und der nach Einnahme der Burg von den Persem erschlagenen ärmeren Bürger zu sorgen. Ueberhaupt konnten die Geschädigten nicht sofort daran gehen, ihre Häuser und Gehöfte wieder auf- zubauen, die Aecker zu bestellen und junge Bäume anzupflanzen: Die Sorge fiir die Sicherheit und Unabhängigkeit von Stadt und Land drängte alles andere zurück, der Mauerbau, der mit äuseerster Anstrengung betrieben wurde, um der spartanischen Intrigue m entgehen, nahm alle Arbeitskräfte, alles verfügbare Material i Anspruch. Die Flotte aber, die bei Mykale gekämpft hatte, lai bis in den Winter hinein vor Sestos, und im Frühjahre sollte wieder dreissig Trieren in See gehen, um mit den Peloponneeier den Kampf gegen die Perser in Kypros fortzusetzen. In di Zwischenzeit fielen die Archairesien.

Für die Wahl der Arcbonten mussten nach dem Gesetze von 487/86 die Demoten 500 Leute zur Präsentation wählen, aus denen diejenigen durch das Loos bestimmt wurden, die sich zur Dokimasie zu stellen, und wenn sie da für fähig befunden waren, im Hochsommer zunächst das Amt anzutreten hatten, um nach Ablauf des Amtsjahres als lebenslängliche Mitglieder in den Areopag aufgenommen zu werden. Die umfangreiche Thätigkeit des Areopags auf den verschiedensten Gebieten des Kultus, der

Üaa WaUgeeeti des Aristeldee. 459

BeolitiprMliiuig und Yerwaltnng in dieser Zeit ist olme daaernde geaoliäfUiclie InansprnchDaliine seiner Mitglieder niclit denkbar: die üebemahme des Archontats bedeutete also für den Gewählten, 9λμβ er sich yon nnn an ganz den Staatsgesohäften an widmen hatte nnd dem Erwerbsleben, der Fürsorge für seine eigenen An^^elegenheiten entsogen wurde, ohne dafür materiell entschädigt η werden.

Die Wahrscheinlichkeit yom Loose getroffen zu werden, war ja für den Einzelnen gering, aber trotzdem kann man sich gut vorstellen, dass die Beschaffang der 500 Kandidaten gerade damals schwierig gewesen sein mnss: für jede Dorfgemeinde y^^T oder fünf zum Amte qualificirte Männer ans den beiden obersten Schatiungsklassen, deren Angehörige doch auch die Schatzmeister ^^ Trierarohen zu stellen hatten, znm Kriegsdienst ausgehoben ^^ zu zahlreichen sonstigen Leistungen fär den Staat heran- gocogen wurden die Auswahl kann nicht gross gewesen sein. Wenn sich aber wirklich die erforderlichen 500 zur passiven ^^hl berechtigten Leute nicht fanden, so war das Gesetz un- dnrohführbar. Dass dieser Fall damals eingetreten sein könnte, vird Niemand bestreiten, der sich ein Bild der Lage gemacht ^^ Hat sich diese Schwierigkeit aber in der That herausge- "^Ht, so gab es nur zwei Auswege: entweder musste auf die I^i^itshfÜhrung des Gesetzes von 487/86 verzichtet und beispiels- veiae die Loosung aus einer kleineren Zahl von „vorerwählten" ^^odidaten vorgenommen werden, oder aber man musste von der Alten Bestimmung absehen, nach der zur Bekleidung des Archon- tftte nur Angehörige der beiden obersten Klassen qualifioirt waren. ^1* letztere Ausweg war nicht nur der angemessenere bei der ^fiTdiblicklichen Lage, sondern auch der bei weitem einfachere lind für die demokratische Partei einzig gangbare. Er war an- S^i^essen, weil die Vermögen sunterschiede, auf denen die Solo- itiBolie Beamtenordnnng beruhte, für den Augenblick verwischt iraren: mancher Zeugite aus der Diakria, zu dessen abgelegenem GutclieD die persischen Marodeure nicht gekommen waren, stand g^^ias leistungsfähiger da und war leichter abkömmlich, wie ^ttle von den Pentakosiomedimnen der Pedias, deren Oelbäume S^llt und deren Weinstöcke umgehauen waren. Einfacher aber ^AY der Ausweg, von den τέλη abzusehen, weil man sich damit ^e sonst unvermeidlichen Neu-Einschätzungen und andere Wei- terungen, wie eine neue Yertheilung der zu erwählenden Kandi- daten auf die Demen, ersparte. Es genügte ein VolkebeschlusS|

460 Fabrioins

der feflisetzte, für dieses Mal τους δρχοντας Ü *Αθηνα(ιυν άπάνταιν α\ρ€Ϊ(Τθαι, und alles ging alsdann den gewohnten Gbng: In den Demen, wo die erforderliche Zahl von geeigneten Loo•• Kandidaten ans den beiden oberen Schatznngsklassen nicht tif- znbringen waren, w&hlte man einfach Zengiten. Die grosse de- mokratische Ermngenschaft aber aus dem Jahre des Archon Te- lesinos, das Wahlgesetz von 487/86, war gerettet.

Das Alles wären ohne die Ueberliefernng bei Plntarch blosse Möglichkeiten. Durch die Nachricht über das von Aristeides bald nach der Schlacht bei Plataiai vorgeschlagene Psepbisma wird die Sache nahezu zur Gewissheit. Es ergiebt sich jetzt die einfache Erklärung, dass in der That die Durchführung des Wahl- gesetzes von 487/86 bei den Archontenwahlen für 478/77 gleicli anfangs Schwierigkeiten gemacht hat, und dass nach dem Υοτ• schlage des Aristeides, des προστάτης ToG δήμου, nicht durcb Aenderung des Wahlgesetzes selbst, sondern durch den Beschlnei, von den τέλη abzusehen und für diesmal die geeignetsten & άπάνταιν zu wählen, rasch und einfach Abhilfe geschaffen wurde. Aristeides war Mitglied des Areopags, gehörte im Jahre 479/78 dem Strategenkollegium an, und war, abgesehen von der Mission nach Sparta während des diplomatischen Streites um den Mauer bau, bis zum Aufbruch der Flotte nach EyproB in Athen anwescDd. Es bestehen gegen Aristeides^ Urheberschaft des Psepbisma kei- nerlei Bedenken; wie leicht konnten die Schwierigkeiten bei den Arcbairesien die Aufstellung der Trierarchen und damit die Ans- riistung der Flotte verzögern, da die neun Archonten von der Trierarchie befreit waren. Aristeides mochte also auch gerade in seiner Eigenschaft als Strateg Veranlassung haben, sich der Sache anzunehmen.

Nach der Ueberliefernng bei Aristoteles kann das von Pln- tarch erhaltene Psepbisma des Aristeides nur ein 'Ausnahmegesetz* gewesen sein, wie es das etwa gleichzeitige Gesetz des Themi- stokles über die Atelie der Metöken war. Aber es war ein Prä- cedenzfall geschaffen, der nicht ohne Folgen blieb. Unsere An- nahme über die Vorgänge bei der Archontenwahl im Jahre 479/78 wird durch die weitere Ent Wickelung der Angelegenheit bestätigt.

Die dauernde Zulassung der Zengiten zum Archontat, die 20 Jahre später beschlossen wurde, berichtet Aristoteles *Αθην. πολ. c. 26, 2, nachdem er unmittelbar vorher die Lockerung der Staatsordnung darauf zurückgeführt hat, dass in Folge der grossen Verluste im Kriege die tüchtigeren Elemente aus dem Demos so-

Dm Wthlgesets des Arisieidö•. 461

wohl wie aue der Klasse der Beeitzenden sehr zaeammenge* Bohmolzeii seien. In dieser Darlegung ist Aristoteles nicht frei Ton antidemokratischer Yoreingenommenheit. Mag immerhin das politische üehergewicht der Demokraten auf diese Weise ge- wachsen sein, gewiss ist der Widerstand gegen die Zulassung der Zeugiten zum Archontat nicht allein durch theoretische, sondern auch durch praktische Gründe überwunden worden, durch den Hinweis auf die von Jahr zu Jahr sich nothwendig steigernden Schwierigkeiten bei der Anwendung des Wahlgesetzes von 487/86.

Das ergiebt sich, wenn man sich wieder die allgemeinen Verhältnisse in der Zeit vergegenwärtigt, in der das Privilegium der beiden oberen Klassen für das Archontat zu Gunsten der dritten beseitigt wurde. Mnesitheides, der erste Zeugite, der nach der neuen Ordnung zum Archontat gelangte, ist im Frühjahr 457 gewählt worden. Aristoteles war der Ansicht, dass erst damals ^im sechsten Jahre nach dem Tode des Ephialtes' auch der über Mnesitheides' Zulassung entscheidende Beschluss gefasst worden sei. und in der That war im Frühjahr 458 das neue Gesetz noch nicht angenommen, als Aischylos ' Orestie aufgeführt wurde, denn der Dichter hat nach Fr. Caners einleuchtender Yermuthnng in den Fumeniden noch vor dieser Neuerung gewarnt ^ Die Zu- lassung der Zeugiten zur Archontenwahl ist also im Winter 458/57 unter Habron beschlossen worden, und wir haben uns den Her- gang so zu denken, dass gleich bei der ersten Anwendung der neuen Bestimmung zahlreiche Zeugiten präsentirt wurden und dass auf einen von ihnen das entscheidende Loos fiel.

Es ist nun gewiss kein Zufall, dass die Neuerung zur Zeit der ägyptischen Expedition und des ersten Krieges gegen die Peloponnesier durchgesetzt worden ist. Im Jahre vorher, unter Pbilokles (459/58) hatte allein die Erechtheis auf sechs verschie- denen Kriegsschauplätzen 177 Mann verloren, und nur mit äusserster Anstrengung, durch Myronides' Sieg bei Megara, war Attika vor feindlichem Einfall bewahrt geblieben. Jetzt aber, im Winter 458/57 lag nicht nur die Hälfte der Flotte, 200 Trieren mit den Geschwadern der Bundesgenossen, auf dem Nil bei Mem- phis, sondern Aegina musste belagert und die Grenze bei Megara und Pagai gedeckt werden, während im Frühjahr eine zweite

^ Aischylos und der Areopag, in dieser Zeitschrift Band 50 5. 351 ff.

462 FabriciuB Das Wahlgeeoiz des Arieteides.

Flotte in See gehen sollte, die zwar die Ueberfahrt der Pelopon- nesier nach Phokie nicht mehr verhindern konnte, aber doch dem Heere des Nikomedes den Rückweg über den korintiechen Golf verlegt hat. Daheim baute man indes, gewarnt durch die Sorge des letzten Sommers, wieder einmal mit grösster Anstrengung an der Vollendung der Festungswerke ; die langen Mauern sollten 80 schnell wie möglich fertig gestellt werden.

Athen befand sich nicht in der gleichen, aber doch in einer ähnlichen Lage wie im Winter 479/78. Der Krieg hatte nicht im eigenen Lande gewüthet, aber die Verluste an Menschenleben waren in den letzten Jahren weit grösser gewesen, wie in den Perserkriegen, und die materiellen und persönlichen Opfer, welche die Vermögenden für Flotten und Landheer zu bringen hatten, waren höher wie je. Man kann sich nur schwer vorstellen, dass unter diesen Umständen die Archonten wählen zu keinerlei Kolli- sion mit den anderen Anforderungen geführt haben sollten, die an Pentakosiomedimnen und Ritter gestellt wurden, und es liegt auf der Hand, dass es somit gerade die realen Verhältnisse waren, welche die demokratischen Wünsche in Bezug auf die Besetzung der Archontenstellen wirksam unterstützt haben.

An der Erzählung des Plutarch, von der wir ausgingen, sind also richtig: das Datum, die Thatsache, dass Arieteides ein auf die Archonten wählen bezügliches Psephisma beantragt und zur An- nahme gebracht hat, und der Inhalt desselben, der mit den Worten τους δρχοντας il Άθηvα(ufv άπάντιυν α1ρ€ΐσθαι kurz wieder- gegeben wird. Falsch sind die Interpretation, zu der ich auch die sinnlose Phrase κοινήν είναι τήν πολιτείαν rechne, und die Angaben über die Motive, falsch ist der Bericht namentlich des- halb, weil nicht gesagt wird, dass es sich nicht um eine Ytr- fassungsänderung, sondern nur um eine einmalige vorübergehende Maassregel gehandelt hatte. Damit ist zugleich festgestellt, wie viel von den Angaben auf Ueberlieferung beruht. Und sieht man sich schliesslich das Ueberlieferte an, so ist nicht zu verkennen woher es stammt. £inen zeitgenössischen Bericht, eine Chronik* notiz kann Plutarch oder sein Gewährsmann nicht gehabt haben, denn in diesen hätten Zweck und Bedeutung des von Arieteides herbeigefuhrten Beschlusses richtiger angegeben sein müssen. & bleibt nur die Möglichkeit, das Psephisma selbst als Quelle der Ueberlieferung anzunehmen, und dann denkt man natürlich daran, dass Krateros es war, der die Urkunde oder ein darauf bezüg- liches Protokoll aus dem athenischen Staatsarchiv hervorgezogen hat^. Der Beschluss kann ja leicht so kurz gefasst oder proto* kollirt gewesen sein, dass bei dem Mangel anderweitiger Nach- richten für die Späteren die irrthümliche Auslegung nahe lag•

Freiburg i. B. £rnst Fabricius.

^ Dies hatte schon Krech, de Crateri ψηφισμάτων συναγυΐ)τή S. 63 f. zu beweisen versucht, es war aber nach Auffindung der *Αθηνα{υιν πολιτ€ΐα des Aristoteles bestritten worden, z. B. bei Suseraihl, Gesch. d. Griech. Litteratnr der Alexandrinerzeit II, S. 678.

463

Higcellen.

Varia.

Aelianus in animaliam historia IT 49 έαν bk γεύσηται (soil. f| πάρδαλις) αγνοούσα toG καλουμένου παροαλιάγχου (πόα hi έστιν), άποπάτημα άνθρωπου ποθέν άνιχνεύσασα οιασψΖεται. Pato λιχνευσοσα Οιασψ2[€ται cf. Giceronie de nat. deomm II 126: 'auditum est pantLeras, quae in barbaria venenata carne caperentnr, remedium quoddam habere, quo cum essent uaaCj non morerentur*. Ecce anctor urbanns. Sed intellegie non eufficere τό άνιχνεύειν.

Ibd. X 13 εΐ b^ έθέλοι τις τών πεφυκότων έτέριυς τινά σοφ{ας τέχνη περιγράψαι τε κα) λεΐον άποφήναι τόν λίθον, δ hi ελέγχει τήν έπιβουλήν. Exstitit qai τέχνης σοφίςι oommen- daret et probaretur. Vemm nnde τινά pendere dicemns, qnoniam περιγράψαι et άποφήναι tarn arte inter se coniuncta snnty ut τόν λίθον ntriqne obiectnm esse exietimes, praeeertim cnm περιγρά- φων τινά (περί τόν λίθον) et περιγράφειν τόν λίθον eodem inre graece dioi poeeint? Qni sunt, id qaod grayiesimnm est, ol πε* φυχότες έτέρως? £qaidem in πεφυκότων έτέρως τινά σοφίας inesae credo πεφυκότιυν ε Ο προς τινα(ς) σοφίας, ac moneo σοφίαι pluralem poet Platonem band raro obversari.

Ibd. XII 5 κα\ τρέφονται μέν έν τψ Σμινθείψ μύες τιθα- 0ο\ δημοσίας τροφάς λαμβάνοντες. Cum in libris sit τρέφονται μέν εΙς τους Σμινθίους μύες, edendnm erat ηηο σ, qnod vacat, deenmpto: τρέφονται μέν έν του Σμινθέως, gemella habes XVI 89: κάΙ τρέφεσθαί γε έν ΆσκληπιοΟ σύν πολλή τή κομιδή αυτούς ΑΙγύπτιοΙ φασιν. Apnd Pbiloetratum Heroici ρ. 300, 20 Κ έν Ηφαίστου pro έν Ήφαίστψ corrigendum fniese obiter moneo.

Hercbems qna licentia interdum scriptores Graecos traota- Terit. optime cognoecitnr ibd. XV 7, nbi edidit: νομάς τοις βουσι καΐ τοις προβάτοις παρέχει θαυμαστάς (seil, ή ΤΤρασίιυν χώρα), καΐ τά μέν ίψα έστιαται ήοίστην τήνοε έστίασιν. In librie quidem καΐ τά μέν ίφα έστιαται τήνοε τήν ήοίστην ioe^t, quae yerba non tarn perturbanda quam interpretanda erant : Ko\ τά μέν ίψα έστιαται τήν οαίτην ήοίστην. δαίτη voca- bnlam de animalinm pastu prior Oppianas adbibnit.

Aelianns yariae bist. I 16: ο b^ (seil. Socratee) ούκ ήνέ- σχετο, άλλ' έφη προς τους όμφ\ τόν Κρίτωνα κα\ Σιμμίαν κα\ Φαίδωνα 'κα\ πώς υπέρ ημών καλώς 'Απολλόδωρος ούτως &ο£ά2Ιει, εϊ γε αύτο πεπίστευκεν δτι μετά τήν ΙΙ ^Αθηναίων φίλοτησίαν και τό του φαρμάκου πόμα έτι ούτως δψεται Σω- κράτην. Recte, opinor, Hercbems edidit 'Απολλόδωρος ούτοσί, idem qnod καΐ τό τοΟ φαρμάκου πόμα tamqnam interpretamen- tnm φίλοτησίαν vocabulo additum eiecit, bene fecisse yideri po-

464 MieoelleiL•

teet. Sed cum αύτο omiserit, latere puto όποπ€πίστ€υκ€ν| de• niqne in ultimis ουταις, quod oppressit, in δνηυς mntare debnit.

Ibd. ΠΙ 1 τά καλούμενα Τέμπη τά θετταλικά deecribeni haec exhibet: δρη bi ταυτά έστιν ύπερύψηλα και οίον ύιτό τί- νος θείας φροντίδος οιεσχισμένα, κα\ μέσον δέχεται χω- ρίο ν, ο6 τό μέν μήκος inl τετταράκοντα διήκει σταοίους. Cor- rigaa κατά μέ(Τον V ίχεται χωρίον, ceterum haec omnia e Theo- pompo Bnmpeieee yidetnr ^; cum enim sie pergat: διαρρεΐ bi μέ<Του αύτοΟ ό καλούμενος Πηνειός ' ές τούτον bk κα\ οί λοιποί ποτα- μοί (Τυρρέοικτι, adeae Theonis progymn. ρ. 68, 12 Sp.: £χομεν bi κα\ έν τή ένατη τών Φιλιππικών θεοπόμπου τά έν θετταλύ; Τέμπη, δ έστι μέν μεταΕύ δυο ορών μεγάλων τής τε "Οσσης κα\ του Όλύμπου, ^εΐ hi bi' αυτών μέσος ό Πηνειός, είς δν 5παντες οΙ κατά τήν θετταλίαν ποταμοί συρρέουσι.

Ibd. XIV 33 PUtoni Diogenem *κυον' inorepanti ille re- epondiese narrator: *άλλ' έγώ, εΤπεν, ούκ επανήλθαν έκεΐσ6, Οθεν έπράθην, ώσπερ οΐ κύνες* αΐνιττόμενος αύτοΟ τήν ές Σι- κελίαν obov. Qnoniam altemm pbiloeophi in Siciliam iter intel- legi apparet nempe a Dionysio venditae itemm instante Dione in Siciliam profeotue esse traditar corrigendom eet αΐνιττό- μένος αύτου τήν ές ΣικελΙαν ävobov. Ultimae priorie vocabnli litterae eecandi initium hansernnt. Plane eadem ratione apid Dionysium in epistola ad Pompeinm data p. 771 B: κρειττονοέ ήν bιεεελθόvτα πάντα τελευτήν ποιήσασθαι τήν θαυμασιωτάτην κα\ μάλιστα τοις άκούουσι κεχαρισμένην, τήν κάθο^ον τών φυ- tabwv τών άπό Φυλής, άφ* ών ή πόλις όρΕαμένη τήν έλ€ϋ- θερίαν έκομίσατο vide ne vernm eit: τήν έλευθερίαν άνεκομί* σατο, quod yertae, libertatem recuperavit; namque iiam antM liberae fuerant Athenae, deinde, ut ait Cornelius Nepos, patrism a triginta oppressam tyrannis e Servitute in libertatem Tbrasy- bulus vindicavit. Denique adicio Philostrati locum qni est Heroici p. 212 Κ : γάμον έbείσαvτo σφών Ποσεώών τε αυτός και*Αμ• φίτρίτη Νηρηίδες τε Εύμπασαι και όπόσοι ποταμοί και bαίμov€ς έρχονται τήν Μαιώτίν τε καΐ τον Πόντον. Tamdin credam bαίμovες έσέρχονται scribendum esse, donec buius aetatis Scripte- rem έρχεσθαι cum accusativo iungere demonstratum erit Sane poetas excipio.

Aelianns in epistula X : πέπυσμαί σοι τον ύν εΤναι λάγνην. Corrigendum esse: σοι τόν υίόν είναι λάγνην ex iis efficitur, quae necuntur: τούτο γάρ τοι και τά ΖΙφα (quasi aper non sit 2Ιώον) άναπείθει ήσυχίαν τε έχειν καΐ σωφρονεϊν et infra : έρών παύ- σεται καΐ έπιτρίβων σοι τήν ούσίαν.

Gregorius Ν. Bernardakis dum in adnotatione critica ΡΙα> tarchi mor. 967® subiecta Aeliani locum qui est de nat an. VI 50 laudat, ubi est προέσθαι bk δνπερ oöv έπήγοντο νεκρόν, turpe mendum οδν έπήγοντο eximendum esse adfirmat corrigendo συν- επήγοντο. Quod nollem dixisset. Etenim sicut apud alios ra- riRRimum est βσπερ ουν, quod longo plurimi omnino ignorant,

^ Cf. Muellems FHO I pg. 292.

Miscelleii• 465

ita apnd Aelianum yolgare. Tetigit eam rem Meinekiue vir aca• iiseimiie, onm in Hermae volamine I locoe aliquot epistolaram Aelianeamm emcDdatos proposuit, qui quod sophistam nisi ώ(Τπερ ουν Don dixisse oontendit, ipee quoqae sine dubio lapsue est. Itaqne nt qualis neue fuerit, cognoRcatur, omnia quae eo pertinent exempla congeeta adferre ροββαιηυβ, verum ne longi videamur, sola ea traotabimne, quae in libris de animalium natura scriptie exstant: homm enim librorum traditio est melior. Ac primum quidem monemus non modo δ(Τπερ ουν, ώ(Τπερ οδν Aeliano pla- ouisee, sed omnino solere eas voculas, quae in πέρ exeunt, ουν secnm habere. Credas, quod reliquis eatis fuit, id Aeliano minime eatle fecisse; iccirco είπερ oOv, Ιάν περ οδν, alia reperies. lam vero iterum, ne innumerie paene exemplis execribendie chartam eoneumere dicamur, unum exhibebimue, quo qualis iuetua fuerit uras, intellegi poeait: prohoemii v. 7 λογισμού ήείωται, δσπερ oöv iCTx 1Γoλυcφκέστατός τε κα\ πολυακρελέστατος. Scilicet hunc in modum res ae habet: ei poatponitur ennntiatio relativa, neceaaaria δ(Τπερ ουν, ιϊκτπερ oöv videntur. Sin a relativo in- cipit perihodua, non ita: Cf. Υ 13 δπερ hi ό θειος Πλάτων περί τών τεττίγων λίγει , τουτ' άν καΐ περί του τών μελιττών χορού είποι τις, V 24 δπερ έαυταΐς συνεώυΐαι, δταν όκουσιικτιν ΰλακής, ές τους θάμνους καΐ τά Ιλη καταθέουσι, XIII 14 καΐ δπερ τοις λέουσι φασι τήν άλκαίαν ουνασθαι , τουτό τοι καΐ έκείνψ τα ώτα έστι, VI 3, VII 41, IX 43, XI 12, XIV 25, ΧΥΙΙ 18, XVII 21. Qua obaervatione erroria Hercherua con- riaeitur qui XIV 26 p. 360, 26 ώσπερ ουν και, quod traditur, η καΐ ΐλΚΤπερ oöv mntayit, tamquam ai novum enuntiatum inciperet, L^io loco omnia aana sunt nee difficultatem parat καΐ εκείνοι aub- s^otum repetitum. Vide p. 367, 1, p. 367, 26. Porro, ut in iam redeamua, ai comparatio eat aeu yocabuli aimplicia aeu par- ^sipii, aolnm ΐλΚΤπερ atare poteat: XII 42 προσνεΐ γαρ αύτοΐς <Τκάρος γοητευόμενος ώσπερ ήούσμασι, XII 46 τά V οδν 'νιρρηνά κατ' ολίγον ώσπερ ύπό τίνος ϊυγγος άναπει- ούσης έλκεται, XIII 7 ήοονταί τε κα\ αΙσθάνονται ώσπερ >^6pumoi, XIII 6, XVI 15, XV 9 bia. Denique aemel ώσπερ J^ aaurpavit XIV 4 ώσπερ οή κα\ προεΐπον, bia εκείνα, δπερ, ι 32 ταψ-κα\ εκείνα συμφυα καΐ ibia, άπερ έστΙ μαθεΐν dSia, ^IV 11 οράσας γε εκείνα, δπερ είπεϊν ούκ Ιστιν δτοπον. C^xiae relincuntur novem exempla, ea dubia et paene omnia ita ^>inparata aunt, ut propter δν, ήν, έν, ol adnexa ουν facile interire ^^tnerit: VII 24 περί τους αΙγιαλους άλώνται, δθεν περ κα\ •ίίφυσαν VII 34 οιείρει bia παντός ούπερ δν κα\ ούνηται, VIII |5 οΐ τρόχιλοι κατατίθενται ές τους κροκοοείλους εύεργεσίαν, Τ<ίπερ έν τοις ΑΙγυπτίοις μέμνηται καΐ 'Ηρόδοτος λόγοις XI 16 γοΟν Λαουινίψ τφ πολίσματι, δπερ τής Λατίνων χώρας εστί Χι 38 ούκουν έπεώη μηοέν ήνυστο, δπερ ήν προοους άργύριον 6 δσιυτος άπήτει λαβείν XII 30 και έν Έλώρψ bk της Σικελίας, διτερ ήν πάλαι Συρακοσίων φρουριον, XVI 18 κήτη ίστιν δ πε- ριφέρει καΐ γυναικών όψιν, αΤσπερ δντί πλοκάμων δκανθαι προσήρτηνται XVII 12 έμβαλών είτε ές οΤνον είτε ές δλλα

466 MUcellen.

πώματα, ώνπερ ο\ τούτιυν κατάρατοι σοφισταΐ έmτήbeιov ήτπνται την προς έκ€Ϊνο τό αίμα κρδσιν epilogi ν. 6 μή παραλείπονη απερ Ιγνων Denique IX 15, quae yerba corrnpta eeee oonsentiimt omnee, in δπερ ΐσασιν άπόκριμα αύτοΐς delitesoere pato δ προιασιν άπόκριμα αύτοις. Scilicet in solis de natura animalinm libris insunt plus ducenia septuagifUa exempla, qnibne δ<Τπ€ρ ouv, ιϊκΤπερ ουν eimilia stabiliontur.

Bonnae. L. Badermaober.

lieber Galenoe, Nachtrag.

Zu S. 174 Anm. 1: Die Stelle, auf Grand deren man lie- ber dem HeropbiloB ein Bucb περί αΙτιών zageschrieben bat, findet eiob bei Apollonios von Kition im 3. B. seines Komment&n zu der Hippokratiscben Sobrift περ\ δρθριυν. Hermann Scböne zeigt indessen in seiner soeben erscbienenen, wertbvoUen Aus- gabe des Apollonios, dass jenes Citat vielmebr auf den Heropbileer Hegelcr bezogen werden muss (S. XXV Anm. 45).

Zu S. 186 Z, 3 ff. : Costomiris macbt in der Revue des έtudes grecques II (1889) S. 369 f. Mittheilung über die Pariser Hs. Snppl. grec 634 (XIV. Jahrb.), in der sich unter dem Titel περί λεπτυνούσης διαίτης καΐ παχυνούσης auf Fol. 133—140 der griechische Urtext des bisher nur in lateinischer Fassaog bekannten Buches vorfinde. Nach den Angaben dieses Grelehrten beginnt die Schrift: επειδή τα πλείστα των xpoviuiu oppuHTn)- μάτων λεπτυνουσης χρή2[ει διαίτης, sohliesst: τά b^ δλλα πάντα φυλάττε(Τθαι προσήκει und bietet am Schlüsse ein Blatt mehr als der lateinische Text. [Näheres bei Herrn Dr. Kalbfleisch unten].

Leipzig. J. IIb erg.

Ueber Galens Schrift TTcpl λεπτυνούσης διαίτης.

Der griechische Text der Galeniechen Schrift ΤΤερι λετπυ- νούσης οιαίτης, den ich in der Teubner'schen Bibliothek zu ver- öffentlichen beabsichtige, ist, soviel bekannt, nur in einer Eand- Bchrift der Bibliotheque nationale in Paris erhalten (Suppl. grec 634 saec. XIV f. ISS•^— 140^ Omont Inventaire III p. 287). Diese Handschrift stammt aus dem Nachlass des Minoides Mynasi der sie, obwohl er sie in seinem Anfang 1844 veröffentlichten Be- richt an den Minister des öffentlichen Unterrichts (Moniteur 1844 Nr. 5 = Kevue de bibliographie analytique V 1844 S. 80 fT.) nicht erwähnt, doch bereite auf seiner ersten, Anfang 1840 an- getretenen griechischen Reise entdeckt hat (vgl. seine Vorrede zu Galens Εισαγωγή διαλεκτική, Paris 1844, S. μ'). Genaueres über ihre Herkunft ist nicht bekannt; selbst Herr Omont, der mich bei meinen Studien in der Bibl. nat. durch manche Beleh- rung zu grossem Danke verpflichtet hat, vermochte darüber nicbte zu ermitteln. Nach Mynas hat dessen Landsmann Kostomiris die Handschrift untersucht und in seinen Etudes sur les ocrits in- edits des anciens medecins grecs (Paris 1890 S. 27 f. = ßsTue des etudes grecques 1889 S. 369 f.) darüber berichtet^ Er hält

1 In dem S. 29 = Bevue 371 mitgctheilten Fragment περί κατο'

Miscellen. i67

den grieobiecben Text, obwohl er ein beträcbtlicbes Stück mebr bietet als die lateinische üebersetzane des Martin Grogoire (Paris 1530 [Biographie modicale lY 515] = Jnntine Yen. 1541 se- cnnda classis f. 42—45 = Chartier YI 411—416) für unvoll- ständig; aus einer Vergleicbnng mit Oreibasios I 186 255 BD. gehe hervor, dass ein Theil der λειττυνουσα und die παχύνοικτα Siaira fehle. Kostomiris hat sich dabei offenbar irre führen lassen darch die üeberschrift bei Oreibasios I 186 ΤΤερΙ λεπτυ- νούσηςκαΐ παχυνούσης διαίτης έκ των Γαληνού, die ja na- türlich gar nichts beweisen kann, nnd durch die Üeberschrift in der Pariser Handschrift, welche, während Galen selbst stets den Titel TTepl (τής) λεπτυνούσης διαίτης gebraucht*, so lautet: Γαληνού περί λεπτυνούσησ διαίτησ:- καΐ παχυνούσησ:- Dass indessen die Worte κα\ παχυνού(ίη(7, wenn auch von erster Hand, so doch nachträglich und eigenmächtig von einem denkenden, aber nicht weit denkenden Abschreiber hinzugefügt sind, ergiebt sich mit Sicherheit daraus, dass eine solche Form des Titels (statt ΤΤερΙ λετττυνουσης καΐ παχυνούσης διαίτης) un- erhört ist, und aus dem Schlusszeichen nach οιαίτη(7; ausserdem zeigt das etwas veränderte Aussehen der Tinte, dass καΐ παχυ- νού(Τη(Τ:- nicht in einem Zuge mit den vorausgehenden Worten geschrieben ist. Wie der Schreiber zu jenem Zusatz kam, er- klärt uns eine Stelle aus dem in der lateinischen Uebersetzung fehlenden Schlüsse der Schrift, welche zugleich die beste Wider- legung der Ansicht des Herrn Eostomiris bildet. Nachdem näm- lich Galen im Yerlaufe seiner Darstellung auf einige herbe und schwere Weine zu sprechen gekommen ist, darunter auch auf den Landwein von Perperina bei Pergamon, von dem er aus eigner Erfahrung berichten kann, dass man ein geborener Perperiner sein müsse, um ihn zu trinken, fährt er f. 139*^ 10 fort: αλλά γαρ ούτοι (οί οίνοι) έναντιώτατοι τήΙ)ε τη οιαίτη, καΐ ου χρη μίμφεσθαι τον λόγον ώς δλλα μέν έπαγγειλάμενον, δλλα bi οιδόσκειν έπιχειρουντα* χρή γαρ ου τα λε- πτύνοντα μεταοιώκειν μόνον, άλλα κα\ φεύγειν τά παχύνοντα τόν λεπτυνουση διαίτη καλώς χρήσασθαι προαιρουμενον. Was also die Schrift durch ihren Titel versprach (έπηγγείλατο), war eine Abhandlung Περί λεπτυνούσης διαίτης und nichts weiter. Zu der Annahme, dass die Darstellung dieser Diät in der Pariser Handschrift unvollständig sei, sehe ich keinen ßrund; sie wird eich, wenn der Text gedruckt vorliegt, durch Darlegung seiner Gliederung und Yergleichung mit anderen Werken des Galen als unhaltbar erweisen lassen.

Die Schrift ist in der Pariser Handschrift im ganzen gut überliefert. Zur Berichtigung einzelner Fehler kann ausser Orei- basios und der Uebersetzung des Martin Grogoire noch der Cod.

ηΧααμάτιυν ist gegen £nde zu lesen πίτυρον statt πρότυρον und στο- μάχου statt dvOpiimou.

Μ 300, 15 XIX 508, 15). 411, 1. VI 762, 1. X 332, 12. XIX 31, 9j vgL VI 74, 15. 392, 17. 797, 14 XI 778, 6. XVH Β 465, 11. 826,5.

468 MisoelleiL

Par. lat. 6865 saeo. XIV membr. in folio (CaUl. IV p. 286 sq.) verwerthet werden, der ausser vielen anderen UebersetzungeB Galenischer nnd Hippokratiseber Schriften (z. Th. angeblich atu dem Arabischen) in scholastiechee Latein auch eine Uebersetnuig unserer Schrift enthält (f. 191^ 23—194* 13), die aber nicht weiter geht als die gedruckte. Die von Eostomirie (£tude8 27 = Bevue 369) wiederholte Angabe Ackermanns (Kuehn I, CXXXIV), eine lateinische Uebersetzung der Schrift finde sich auch im Yenet lat. 317 (Zanetti p. 137) unter dem Titel De regimine sanitatii, beruht auf einem Irrthum. Denn nach Valentinelli Υ S. 76 ί lautet die Unterschrift f. 13: Finis seaii sermonis hygiaene^ ed- licet sanativae artis, a Burgundione indice pisano, de graeco Ib lat. translatiy anno domin. incamationis millesimo^ Yiüentinelli hat also recht, wenn er bemerkt: Est compendium operis Galeni de sanitule ittenda. Denselben Auszug enthält offenbar die Hand- schrift der Breslauer Universitätsbibliothek lY F. 25 saeo. XIII (fol. 56 68), über die Henschel (Catal. codd. medii aeyi medi- corum ao physicorum qui in bibliothecis Yratislayiensibns asser- vantur part. I p. 25) berichtet: Sunt excerpta ex libris Υ prio- ribus de sanitate tuenda ... et integer conversus liber sextai . . . In fine libri YI. fol. LXYIII p. 1 legitur: Explicit lib« G. de re, sanüatis. finis sexti sermonis hygyenae. i. sanitatie ch* stoditivae a Burgundione cive Pisano de Graeco in Latinum tnoi- lati. anno domini MCCXC.

Ilberg hat oben (S. 186) das Buch TTepi λεπτυνούσης διαίτης mit Recht als die älteste diätetische Schrift Galens bezeichnet Danoi erklärt es sich auch, dass sie kein einziges Selbstcitat enthalt, ein seltener Fall in Galenischen Schriften.

Berlin. Karl Kalbfleisch.

Zu Catnll und Petron.

Im Catullgedicht 57 heisst es v. 6 ff. von Caesar und Hik" murra :

6 Morbosi pariter gemelli utrique; Uno in lecticulo erudituli ambo, Non hie quam ille magis yorax adulter, Rivales sociei puellularum. 10 Pulchre convenit improbis cinaedis. Die genannten sind also cinaedi (τ. 10) und voraces (v. 8^ nnd sind sich in ihrer improbitas gleich. Sie haben zusammei:^ uno in lecticulo gelernt (v. 7) und sind als Cinäden unter sicl^ Bundesgenossen (sociei), aber Rivalen der Mädchen (v. 9). Wasi besagt Zeile 6? Ist gemelli tropisch gemeint und sollen wir ver- stehen ^ die wie Zwillinge sich gleich und verbrüdert sind'? Als- dann abundirt pariter ^ noch mehr aber tUrique; letzteres müsste fehlen. Ist ferner utrique Nominativ des Plural, so würde im V. 7 das ambo überflüssig sein , da mit utrique schon dasselbe gegeben wäre. Solche üeberlegungen haben Andere auf £men-

^ Nach millesimo muss etwas ausirafallen sein; Burgundio starb 1194 ^VMentinelli Υ 77).

Miscellen. 469

dationivenmche geführt; mir steht fest, daes gemeUi in ganz spe- dellem Sinne und gleichsam technisch für testicali gesetzt ist; alidann ist utrique vielmehr Dativ, nnd der Nominativ anibo v. 7 murde zur Noth wendigkeit und konnte nicht fehlen. Jene Be- dentnng der gemeUi habe ich in meinem Commentariolus Catul- liaani tertins (Marburg 1895 p. 12) zunächst durch Yergleichung de• grieohisohen o\ οίουμοί empfohlen ; ein Beispiel aus der Poesie giebt uns Philodem, Anthol. Pal. V 125 τους Kcivou π€λέκει bei &ι&ύμους όφελεΐν. Aber schon lange herrschte unter den Aerzten dieser Sprachgebrauch, der auf Herophilos zurückgeführt wurde, cf« Galeni t. lY p. 193 ed. Euehn. : συναπτομένων έκατέρων αυτών (sc τών κεραιών) τώ καθ' έαυτά οιούμψ* καλεί γάρ * Ηρόφιλος o6tui τόν δρχιν. Bei Diogenes Laertins VI 51 wird ▼oransgeeetzt, dass schon dem Diogenes von Sinope dieselbe Wort- bedeutung geläufig war; es handelt sich dort um einen moechus Didymon, von welchem Diogenes sagte, er sei werth έκ του ονόματος i. e. ex ipsis testiculis κρέμασθαι ').

Daes auch die Römer diesen Sprachgebrauch kannten, konnte ieh nur aus dem Spätlatein, aus Ammianus Marcellinus und aus Clandian belegen. Vielleicht dachte von Weitem auch Serenus Sammonioue hieran^ v. 990 f. : J>ilue praeterea glomeramina^ guae gerit imtua Clausa aries inier geminae coxendicis umbras. Wichtig iit, das• Solin c. 13, 2 gerade auch das Genus masc. setzt: ipse gmmaa suos devorat (vom Biber). Ich sehe aber jetzt nachträg- lieh, daee in diesem Zusammenhang auch zwei Petronstellen ihre Erklärung finden ; und man wird zugestehen, dass durch das Zeug- Aise eines Petron meine CatuUinterpretation um vieles an Sicher- heit gewinnt. Beim Gastmahl Trimalchio's wird o. 85 ein Thier- kreis auf einem rotundum repositorium servirt: über jedem Zei- chen desselben eine Speise, die im Namen oder in der Sache Bezug verräth: über dem ^aries' lag cicer arietinum, über dem taurus' bubulae frustum, über dem 'leo' ficus Africana, über dem ^aquarius* ein anser, über den 'pisces zwei muUi. Wenn wir ebenda also auch lesen super geminos (structor imposuerat) ^^siiculos ac rieneSf so hat bisher, so viel ich sehe, kein £rklä- i^T erläutert, was die testiculi just mit dem Zwillingsgestim zu thuD haben. Es ist offenbar, dass für Petron das Wort gemini ^ben selbst doppelsinnig auch die Hoden bezeichnete; der Witz ^^S somit nahe genug, und jeder in Nero's Zeit hat ihn verstan- ^^Q. Eine zweite Stelle sichert die Deutung; im cp. 39 theilt uns ^rimalchio selber seine astronomische Gelehrsamkeit mit: wer ^Uter dem aries geboren ist, lehrt er, hat viel Wolle und einen ■^Tten Kopf; unter dem Skorpion werden Giftmischer und Meu- ^lielmörder, unter dem aquarius Schenk wirthe geboren u. s. f.; ^oq den Zwillingen aber heisst es: in geminis autem nascuntur ^gae et boves et cclei et qui utrosque parietes linunt. Dies colei

* Didymon war beiläufig ein passender Name für Zwillinge. Aehn- lidi nennt sich uns einC. Yal. Didymio auf der Sepulcralinschrift CIL. Xll 894: una die geniti u. s. w., also Zwillinge, von denen einer Di- dymio hiesB (Bücheier carm. epigraph. 617).

470 MiscelletL

ist bekanntlioli für dieselbe Sache mindeetene seit den Priapeei recipirt *.

Bei den ernsüiaften mathematici dagegen sncht man aaioii Aehnlichem umsonst; und das ist nicht wunderbar. Wer möchte solche Stellen wie bei Plinius nat bist. II 78 * Innam bis ooitiiB cum sole in nuUo alio signo faoere quam geminie* dafür geltend machen? Vielleicht aber nennt HanUius einmal IV 161 dieGe- mini nicht ohne ähnlichen Bezug fecundi; er deutet dies freiliek auf die geistige Fruchtbarkeit; wir lesen IV γ• 152 ff• (vgl dazu y. 525 ff.; 755):

MoUius e Geminis Studium est et mitior aetae Per varios cantus modulataque vooibus ora . . 157 Otia et aeternam peragunt in morte iuyentam. Inveniunt et in astra vias numerisque modisque Gonsummant orbem postquam ipsos sidera linqunnt . . . IGl In tot fecund i Gemini commenta feruntur. Für in morte y. 157 dürfte übrigens sine morte oder besser sm Marte zu lesen sein; Bentley las in amore.

Harburg. Th. Birt

Petronius und Lieianis.

In seiner Aude aur Patrone (Paris 1892) hat GoUignon S. 391 ff. eine Anzahl von Versen des Martial und Juvenal n- sammengestellt, die man für Anspielungen oder Reminisoenien aus Petron halten könne. Bei Juvenal ist freilich die Aehnlich- keit nicht so gross, dass man die Bekanntschaft des Dichtere mit Petron anzunehmen gezwungen wäre; dagegen scheinen mir einige Martial-Stellen fast mit Nothwendigkeit eine solche vorauszusetzen, wenn auch Collignon selbst für möglich halt, dass *la meme so• ciito α bien pu fournir ά Vun et ä Vautre les eliments de leurs tahlea%uc\ L•βbe8ondere gilt dies meines firachtens von dem Epi- gramm VI 48:

quod tarn grande ^sophos* clamat UM iurba togata^ non tu, Pomponi, cena diserta tua estj verglichen mit Petronius c. 40: ^sophos* universi clamamus; denn wenn auch dieser Zuruf häufig war (vgl. Friedländer zu MartiaV I, 3, 7), so ist hier das Wort cena und der an den Helden de^ Petron, Pompeius Trimalchio, anklingende Name Pomponius wob ^ nicht ohne Absicht gewählt. Auch die Schilderung des Zoiln^ (III, 82), die mit dem Bilde des Trimalchio in so frappanter Weis^ übereinstimmt, wie femer die bei beiden Schriftstellern wieder^ kehrenden Wendungen: ingeniosa gula est und centies comess:^ machen mir durchaus den Eindruck, als ob Martial einige Züg^ aus jener damals gewiss in dem Kreise, für den er dichtete, be " kannten Satire verwendet habe.

£ine von Collignon nicht verzeichnete Anspielung auf dai^ Petronische Gastmahl glaube ich aber auch bei einem griechiscbenr Satiriker nachweisen zu können. In dem 20. Kapitel der Schrift πώς bei ίστορίαν συγγράφειν vergleicht Lucian gewisse schlechte

* vgl. Bücheier carm. epigr. 49 (Pompeji).

Misoellen. 471

Sohrifteteller οΐκέτη νεοπλουτψ, δρτι κληρονομήσανη τοΟ be- (Τπάτου, δς oötc την έσθήτα o7b€v ώς χρή περιβαλέσθαι οΰτ€ 5€ΐπνήσαι κατά νόμον, άλλ' έμττηοήσας πολλάκις ορνίθων καΐ (Tueiuiv καΐ λαγιϋιυν προκειμένων ύπερεμπίμπλαται ώς £τνους Γΐνός ή ταρίχους, ^τ' οιαρραγή έσθίων. Der durch Be- erbung eeines Herrn reioh gewordene Solave, der sein Gewand in Bohiokliclier Weise zu tragen nicht versteht, ist meines £r- aohtens kein anderer als Trimalchio, den sein Herr zam £rben eingesetzt bat (c. 76) und dessen geschmackloser Anzog von Petron (o. 82) ergötzlich geschildert wird. Entscheidend ist mir aber dafdr die eigenthümliche Zusammenstellang von Geflügel, Schwein and Hasen, die in derselben Verbindung im 56. Kapitel derselben Schrift wiederkehrt. Denn diese Gerichte bilden genau in der- selben Reihenfolge den ersten Gang des Trimalchionischen Diners : aUüia et sumina lepar&mque (c. 36). Die Pointe ist allerdings bei Lncian nicht dem Petron entnommen, aber vorgeschwebt muss ihm bei diesem Vergleich die Cena haben, die demnach im zweiten Jahrhundert, wenigstens bei den auf ähnlichen Pfaden wandelnden Satirikern noch nicht in Vergessenheit gerathen war.

Charlottenburg. 0. Hirschfeld.

Ad Petrtni satiras (53).

In cena Trimalchionis scribunt c. 53 reliqua [animaliaj aeroamata tricas meras esse verbo animalia male sedulo interpreti vindicato: nonne scribendum videbitur reliqua enim taliaacroa- mofa tricas meras esse?

Hisniae. Joannes Gilbert«

Altes Latein.

(Vgl. Band XLVI S. 233.)

XX Prof. Antonio Sogliano hat ^die Frage nach der Co* lonie Neapel und den Boman des Petronius' so eben zum Gegen- stand einer ausführlichen Abhandlung gemacht (Neapel 1896, Aaszug aus dem Arohivio Storico per le Provincie Napoletane), ^^ welcher er nach dem Beispiel Niebuhrs jenes Buch einer viel 'pitteren Zeit zuzuweisen versucht, als wir heute allgemein für ^<>glich halten, und zwar wie Niebuhr gestützt auf die Stadt- '^mische Inschrift CIL. VI 14672, in welcher drei Eigennamen ^nd das seltene Wort antescolarius ähnlich dies sei zugegeben ~^ wie bei Petron vorkommen. Stände die unmittelbare Wechsel- wirkung zwischen Buch und Inschrift fest, welche Hr. Sogliano ^* 20 bis 36 erweisen will, so könnte sie, denke ich, nur in der ^eise erklärt werden, welche Welcher einst mir angedeutet hat, ^ofiir es an Analogien wohl in keiner Literatur fehlt, dass die y ahl gleicher Namen das grosse Ansehen und den Eindruck des literarischen Werkes in jener Zeit und gesellschaftlichen Schicht ^iederspiegle, welcher die Inschrift angehört. Das war nun frei- lich ein Irrthum, wenn ich vor 35 Jahren, wo man von dem Scbriftcharakter jenes Denkmals nichts und von Inschriften über*

472 MiBcelteft.

hanpt blutwenig wueete, die Grabschrift des Encolpus noch in dieselbe Zeit setzen wollte, in welober Petron lebte nad eobrieb; jetzt genügt die Lesung der ersten Zeile mit der Abkirznog siine) t«(ZZa) q{uerela)f um miob wenigstens auf die dritte Oeiie- ration nach Petron und Nero berabgeben zu lassen. Aber die Orabscbrift genau zu datiren sind wir aucb beute niobt im Stande, weil es dazu für eine Unzabi von Einzelbeiten sowohl des In- balts wie der Spracbe sicherer cbronologiscb - statistischer & bebungen bedarf, welche dank dem Berliner Corpus f&r kMnftig in Aussicht genommen werden können, jetzt aber selbst dem Meister nicht zur Verfügung stehen. Daher dieser, Mommseo im Hermes 13 S. 106 mit jener Yorsiobt über die Zeitfrage sieh äusserte, an welcher man die volle Einsicht in deren Schwierig- keiten erkennt ; wie viel lediglich aus der Schrift gezogene Scblfine wertb sind, bemerkt Mommsen zu der hierfür so lehrreichen Doublette CIL. Υ suppl. ital. 989. Die Zeit der ersten Antonini als Epoche der Inschrift kann ich gelten lassen, gegen das dritte Jahr- hundert, Severi oder Gordiani, bin ich skeptisch. Wie lange hat der Gebrauch des Praenomen Ä. in diesen an keine Oescbleehte• tradition gebundenen Kreisen, bei Leuten ohne Herkommen nnd Vorfahren gedauert, wie lange das familiäre Olus^ mit welchem hier die quasi juristische Personenbezeichnung angequickt wird (Olo Ldio ApeUeli amico optimo)'i Ist niobt je später, desto auf- fälliger und misslicher die Fortdauer oder aber die künstliche Erneuerung ältesten Sprachgutes, welches bis zur Stunde nirgends gefunden ist, von welchem das untergebende Altertbum, ein spä- testens um 500 tbätiger Grammatiker alle Kunde verloren bat? Nämlich wie Encolpue einen seiner Nächsten vom Familiengrabe aussohliesst ideo quia me pos midtas iniurias parentem sibi am- negaverit, so gewährt er dem geliebten Clienten das Recht: sarco- fagum eligat sibi opter quod in tarn fna{g)na clade non me rdi- querit. Der Druck nach Henzens Abschrift zeigt heute jedem, dass von jeher opter und niemals ein Buchstabe mehr auf dem Stein gestanden. Die Herausgeber, welche dies für verschrieben gehalten und in propter geändert haben, sind gerade so klug ge- wesen wie der lobwürdige Placidus, als er zu Gott weiss welcher alten Textstelle die Glosse machte (bei Goetz Υ ρ. 35, 7 90, 8 126, 47) opter (auch obter geschrieben) nihil est: ne mendosum sitj et Sit atU ^ propter* praepositio atd'ohiter* adverbium^ obschon ein Ueberblick der lat. Praepositionen und die Yergleichung von 8ίώ subter lehrt, dass der Stein echtes altes Latein bietet, inter praeter propter bleiben, weil von selbständiger Bedeutung und ganz losgelöst von in usw., subter gebt in der silbernen LatinitSt aus, weil sie alle Nuancen dieser Nominalbestimmung auch dnrcb sub zum Ausdruck bringt und bloss formalen Doppelgängern den Garaus macht, kein Wunder wenn das gleiche Schicksal oM^ schon lange vorher traf, sicher ehe man oh Her zusammenrückend eigens als Adverbium zu verwenden begann. Indessen zählt nicbt nur Palaemon bei Cbarisius p. 231, 22 unsre Praeposition noch vit auf {casibus iunguntur hae: propter aptid opter sine circiter sMhsI

MiMellen. 478

■oBdern wie ee eobeiat, wie die buidsohriftliobe Lesang cu ergeben ■ebeint, selbst Gominianas eben dort p. 280, 18 ^; diese beiden erwäbnen, im Gegensatz zu Jnliis Bomtnns, anob am nocb als ge- brSacblicb, so wie es bei den Urvätern gewesen war, vor Nomina {am aegeies) und nicbt besebränkt auf verbale Composition. Ob aieb in der Literatur keine Spur mebr finden wird? Glossen wie op^er propter (Ooets IV p. 265, 15) nnd db öbter (so wird man docb Υ ρ. 469, 59 abzntbeilen baben) neben der landlftnfigen üb propier fördern niobt.

B. P. B.

Tessera hospitalis.

Das M&rzbeft 1895 der Notizie degli scavi entbält eine in- teressante Mittbeilang von Prof. F. Barnabei, auf die iob bier knrz binweisen möcbte. Man stelle. siob einen kleinen Widder- kopf ans Bronze vor, welcber der Länge nacb glatt dnrcbge- ecbnitten ist, so dass die beiden Hälften genau aufeinander passen : die linke Hälfte eines solcben ist am Fuoinersee bei Trasacco gefunden und für das Museo Nazionale in Rom erworben worden. Auf der Scbnittfläcbe ist in arcbaisoben Bucbstaben (etwa des 2. Jabrbunderts v. Cbr.) folgende Insobrift eingravirt:

T. MMÜiiiS I{Ui) fiüius) T. Staiodius N[imm) f(ilius)^ und zwiscben diesen beiden Zeilen in der Mitte das Wort HOSPES. £s ist kein Zweifel, dass wir es mit einer sog. tessera hospitalis XML• tbun baben (Marquardt-Mau, Privatleben der Römer p. 197, 198), die den Gastfreunden T. Manlius (etwa aus Rom) und T• Staiodius (aus dem Marserland?) als Erkennungszeicben galt. Eine ganz analoge Bronze, für die man bisber keine Deutung gewnsst bat, befindet sieb in Wien, ebenfalls ein balbirter Widder- kopf, auf der Scbnittfläcbe die Inscbrift

ATaillS

SARANIISCMF CIL I 42, Ritscbl PLUE Üb. II Α (Abbildung aucb bei Barnabei). Barnabei bat gewiss Reobt, wenn er an der alten Annabme (Her- mann-Blümner Griecb. Privataltertbümer p. 495), dass diese Gast- zeieben balbirt und zusammengepasst worden seien, festbält. Hommsen (Rom. Forscbungen I p. 888) bat das bezweifelt und das (Τυμβάλλ€ΐν nur auf das Zusammenbalten zweier gleiober Exem- plare, nicbt auf das Zusammenbalten zweier Hälften eines Ganzen bezieben wollen. Der neue Fund bestätigt die frttbere Annabme, ffir die man sieb mit Recbt bauptsäoblicb auf Piatons Sympos. 191 D und 193 Α berufen bat. Aueb das conferre bei Plautus

^ In der alpbabetiscben Ordnung o6, ob merita^ ch causam; obtsr; per, per οιαβ, per medium; praeter, praeter molos. Auf jeden Fall frei- lieb ist die SteHe defect ; es fehlt nach öbter, dessen Schlosssilbe die Hs. nicbt ausgeschrieben, sondern durch Compendium bezeichnet hat, das Beispiel dafür, wenigstens eines, {cbter ea) oder wie in nnsrer Inschrift. Und das Zeugniss bat nur Bedeutung als letzter Nachklang weit sa- rtickliegender Schulüberlieferung.

Bhein. Mos. f. PbUoU N. F. LL 80

474 Mieoellen.

PoeD. 1047 f. ist also in diesem Sinne zn yeratehen. Mta kann fragen, weshalb denn gerade Widderköpfe f&r diese tesserte gewählt worden sind. Naoh Hommsens Erörterangen a. a. 0. p. 336 ff. ist der Gast- nnd Erenndschaftsvertrag nicht ein Sacral- geschäft, sondern einfach ein gültiger Vertrag, welcher der all- gemeinen Segel des römischen nnd vielleicht überhaupt de• ältesten Bechts unterliegt, dass der gültige Vertrag nicht beschworen zu werden pflegt Indess scheint die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass auch bei dem privaten Gastvertrsg irgend eine religiöse Bestärkung stattfand; vielleicht war der Widder das Thier, durch dessen Opferung der Gastvertrag be- kräftigt wurde.

Halle a. S. Max Ihm.

Das Censulatsjakr des Taeitas.

Während in früherer Zeit das Jahr 97 allgemein als dai Jahr, in dem Tacitus das Consulat bekleidet habe, angenommen wurde, da er als Consul, wie der jüngere Plinius angiebt, dem allem Anschein nach in diesem Jahr verstorbenen Yerginins Rnfoe die Leichenrede gehalten hat, suchte Asbach: analecta hisioriea ei epigraphica Latina (Bonn 1878) S. 16 ff. nachzuweisen, dats Verginius erst im Jahre 98 gestorben und daher das Consnlat des Tacitus in dieses Jahr hinabzurücken sei. Den Anläse zu dieser Behauptung boten ihm die Worte des Pliniua in dem 58. Kapitel des sogenannten Panegyricus: erat in senaiu ter consul, cum tu iertium constdatum recusabas, die sich, wie mit Recht allgemein angenommen wird, auf einen Vorgang im Senat knn nach Nervas Tod, also im Anfang des Jahres 98 beziehen. Da nun aus jener Zeit nur Verginius Rufus als dreimaliger Consul bekannt sei, so müsse derselbe noch das Jahr 98 erlebt haben.

Die geringe Beweiskraft dieses Argumentes, das nur aoi der keineswegs zutreffenden Voraussetzung beruht, dass uns die Consularfasten dieser Zeit vollständig bekannt seien, hat Sleba in dieser Zeitschrift (Bd. 44, 1889 S. 273) hinreichend darge- than und die für die frühere Ansetzung sprechenden Gründe scharf hervorgehoben, die neuerdings von Fabia (Revtie de phi" lologie 17, 1893, 8. 164) noch verstärkt worden sind. Auch An dresen (Jahresberichte des Philolog. Vereins zu Berlin XX S. 141) ι der früher Asbaohs Ansetzung billigte, halt zwar die dagegen vorgebrachten Argumente nicht für stark genug, um dieselbe zu widerlegen, gibt aber doch zu, dass 'die Frage des Consulat^" jabres des Tacitus nunmehr wieder eine offene geworden sei'.

Für endgültig widerlegt wird man allerdings die Argumera- tation Asbachs erst dann ansehen können, wenn es gelingt, eine^ Mann nachzuweisen, der nach Bekleidung dreier Consulate ^ ΒΪσ^^ am Anfang des Jahres 98 noch am Leben befand. Als solche^

1 Die Ansicht Fabias, dass tcr consul einen gerade damals zatn dritten Mal im Amte befindlichen Consul bezeichnen müsse, ist dorcb; aus unbegründet, was für Jeden, der mit dem Wesen der Titulatur h^^ den Römern vertraut ist, keines Nachweises bedarf.

Mifloellen. 475

wird man nun mit dem hu^ohsten Orad von Wahnoheinliohkeit A. Didine Grallus Fabrioias Veiento (meist mit seinen beiden letzten Namen genannt) bezeiobnen können. Dass er dreimal Gonsnl gewesen ist, bat eine in Mainz gefundene Insobrift (Gorrespondenz- blatt der Westdentseben Zeitsobrift 3, 1884 S. 86 » Dessau inscr. Lat. sd. n. 1010) gelebrt; dass er aber das dritte Gonsulat bereits unter Domitian bekleidet babe, bat neuerdings Mommsen (in dem genannten Correspondenzblatt 12 S. 124 f.) aus den Versen des Statins, die Valla zu Juvenal IV, 94 mittiieilt (vgl. Bucbeler in dieser Zeitsobrift 89, 1884 S. 283 f.), erwiesen, naeb denen Veiento zusammen mit Vibius Crispus, und zwar wabrscbeinliob im Jabre 83 das dritte Gonsulat bekleidet bat. Crispus ist siober bereits unter Domitian gestorben, da Quintilian (X, l, 119) von ibm und Traobalus sagt: φ'οηύ dara et nuper ingenitu Dagegen ist Veiento nocb von Nerva zur kaiserlioben Tafel gezogen worden (Piinius epp. IV, 22, 4 ; Epitome de Caesa- ribus 12, 5) und bat als yornebmster der Cionsulare, da er un- mittelbar naeb dem designirten Consul seine sententia abgiebt, nocb im Jabre 97 den Senatssitznngen beige wobnt (Piinius epp, IX, 13)• Damaob wird man kaum zweifeln können, dass er Nervs über- lebt babe und er der von Piinius im Panegyrions gemeinte ter eonstd sei. Da aber Piinius offenbar nur von einem einzigen Se- nator, der damals diese Würde besass, spricbt, muss Verginius bereits vorber gestorben und der Consul Tacitus ibm im Jabre 97 die Leiebenrede gebalten baben.

Cbarlottenburg. 0. Hirscbfeld.

Die Tjrier in dem zweiten Römiseb-Kartkagiseken Vertrag.

Zu den mannigfacben Problemen, die siob an die von Poly- bine mitgetbeilten Bömisob-Eartbagisoben Verträge knüpfen, ge- hört aucb die Nennung der Tyrier in dem zweiten Vertrage. Während der erste abgescblossen wird zwiscben den Bömem und £artbagem nebst den beiderseitigen Bundesgenossen, beisst es 'Q dem zweiten bei Polybius III, 24 : έπΙ TOiObe φίλίαν clvat ^ Puh ^<χίοις καΐ τοις 'Ρωμαίων συμμάχοις και Καρχη&ον(ιυν καΐ Τυρίων ^^ ^iruKafuiv οήμψ καΐ τοις τουτιυν συμμάχοις und Polybius fügt selbst binzu, dass also in diesem zweiten Vertrage die Καρχηδόνιοι ^Ροο7ί£ρΐ€ΐλήφασι Τυρίους καΐ τόν Ίτυκαίων δήμον.

Aus welobem Grunde nun die Tyrier in diesen Vertrag mit

^Ha. aufgenommen worden sind, bat Polybius nicbt anzugeben

^^^^noebt oder jedenfalls nicbt angegeben und bis auf unsere Zeit

^^^ eine plausible Erklärung dafür nicbt gefunden worden. Die

^^enken aber, die gegen die Nennung derselben sprecben, bat

^^eits Heeren in seinen Ideen (2. Ausgabe U, 1 S. 50) mit foL•

Senden Worten scbarf bervorgeboben : ^Tyrus, das neben Utica

^^äbnt wird, kann scbwerlicb das Pböniciscbe Tyrus sein. Scbon

^^e Lage desselben macbt es böcbst unwabrscbeinlicb, dass es

^t Rom einen Vertrag gescblossen bätte ; aucb stand es damals

^ter persiscberHerrscbaft; aber die Hauptsaobe ist, dass indem

ganzen Bttndniss durcbaus niebts vorkommt, das auf jene Stadt

476 ' Miaoellen.

BeziehQDg haben oder für sie wichtig sein könnte. Ich irixit glaaben, daet statt Tyme ein anderer Name z. B. Tanis odtr T(h)jedrae gelesen werden müsste, wenn nicht Polybiu selber «s auf Tyms besöge; oder hiess etwa eine der grossen Seestidts in dem karthagischen Gebiet, die wir jetzt nicht weiter kenaeni da- mals wirklich so? .

Diese Yermnthang hat nun freilich mit Recht keinen Beüill geftinden nnd wird auch von Meltier (Geschichte der Karthager I S. 519 A. 79) verworfen, doch r&amt er offen ein (8. 340), dass * wir über die karthagischen Verhältnisse viel an mangelhaft nnterrichtet sind, nm die Frage stellen zu dürfen, wamm Tyms gerade in diesen Vertrag aufgenommen sei, anderwärts aber» na- mentlich in dem ersten, nicht in dieser Stellung ersoheine*• und in der That können die Versuche von Asohbaoh (Berichte der Wiener Academie 81, 1859 S. 4S5 ff.) und von Sehaefbr (ia dieser Zeitschrift 15, 1860 & 396 f. und 488), die beide, der Datirung Mommsens folgend, den Vertrag in das Jahr S06 v. Chr. hinabrücken und ans den Beziehungen der Karthager zu der Mntterstadt in jener Zeit und dem Wiederaufblühen von Tyru nach der Eroberung durch Alezander den Grossen das AnftretSB der 1?3rrier in diesem Vertrage zu rechtfertigen suchen» selbst flir diejenigen, die sich dieser Datirung anschliessen, keinerlei Be- weiskraft beanspruchen, geschweige denn für die Vertreter der nach Nissens Ausführungen von den meisten Gelehrten, insbe• sondere auch von Meltzer wieder angenommenen Datirung auf dss Jahr 848 v. Chr. Denn 'dass die Zugehörigkeit von l^^^s sma persischen Beich kein staatsrechtliches Hindemiss gegen seine Betheiligung an einem solchen Vertragsverhältniss bot% wird man nicht für so sicher halten dürfen, als dies Meltzer (I S. 840) that l

Aber selbst wenn man dies zugeben wollte, so wäre fir die positive Erklärung der befremdlichen Thateache, dass die Tyrier in einen Vertrag der Karthager und Römer aufgenommen worden sind, der sich ausechlieselich auf den Westen, d. h. auf Africa, Italien, Spanien und die dazwischen liegenden Inseln be- zieht, wenig gewonnen und auch die von Meltzer (II S. 151 f.^ zusammengestellten Zeugniese über die Beziehungen Karthago» zu Tyrus tragen, wie er selbst anerkennt, * einen vorwiegend re-- ligiöeen Charakter', während die Aufnahme der Tyrier in einex^ sie nichts angehenden, von den Karthagern abgeschlossenen YeS' trag auf eine politische Abhängigkeit Karthagos von derMutte'^ Stadt schliessen lassen würde, gegen die Meltzer sich mit voll^ ^ Recht entschieden erklärt hat.

Unter diesen Umständen halte ich die Annahme nicht C^ zu kühn, dass hier ein Missverständniss des Polybius vorlie»^' und in dem Original von den Tyriem überhaupt nicht die Κβκί^

* Vorsichtig drückt eich Mommsen (Chronologie S. 324) aus: '^^ staaterechtlichcn Verhältnisse sowohl zwischen den griechischen und pi^ niki«chen Kaufstädten und der Krone Asien als auch zwischen Tyrof und Karthago sind bei Weitem nicht in der Art festgestellt, um duae^ hin anderweitigen gewichtigen Zeugnissen den Glauben zu verasfts'

MisoeUen. 477

war. Polybiae hat allem Ansolieiii nach das Original der Ver- trige Dicht selbst gesehen, sondern es ist ihm höchst wahrschein- lich» wie bereits Hüllen hofif (Dentsche Alterthumsknnde I S. 155) Termmthete \ die griechische Uebersetaung des lateinischen Textes von seinen römischen Freunden geliefert oder sogar, wenn die Vertrige nach Mommsens ttberzengender Annahme bei den Yerhandlangen, die dem dritten panischen Kriege vorhergingen, zum Yorschein gekommen sind, erst in seine Heimath nachge- sandt worden. Ich glaube nun, dass Polybius Tupiuiv^ verlesen hat aus κυρίων und stütze diese Yermuthung auf den Yertrag der Karthager mit Philipp, in dem ihnen dieses £pitheton bei•

Siegt ist, vgl. Polybius YII, 9, 5: έφ' φτ' €7ναι σψίομένους ιό βασιλέως Φιλίππου καΐ Μακεδόνων καΐ ύπό των άλλων Ελλήνων, δσοι eUflv αυτών σύμμαχοι, κυρίους Καρχη&ονίους καΐ 'Αννίβαν τόν στρατηγόν καΐ τους μ€τ* αύτοΟ καΐ τους Καρ- χηδονίων υπάρχους, δσοι τοις αύτοΐς νόμοις χρωνται, και 'Ιτυκαίους καΐ δσαι πόλεις καΐ έθνη Καρχηδονίων ύπήκοα η. s. w. Die Präsoription ist in dem Bömisch-Earthagi sehen Yertrage wohl kärxer gewesen, wenn auoh vielleioht die ύπαρχοι und υπήκοοι neben den ütieensem darin gestanden haben können. Denn wir haben keine Sicherheit dafür, das^ Polybius oder sein Gewährs- mann die Pr&soription genau und vollständig mitgetheilt habe. Yielmehr spricht dagegen die Fassung Καρχηδονίων καΐ Τυρίων Kcd Ίτυκαίων bi\μψ καΐ τοις τούτων συμμάχοις, da hier einer- seita alle drei Yölker zu einem οήμος zusammengefasst werden, während Polybius selbst in der einleitenden Bemerkung das Wort δήμος nur zu den Utioenses fügt (προσπεριειλήφασι Καρχηδόνιοι Τυρίους καΐ τόν Ίτυκαίων δήμον), andererseits die σύμμαχοι nach dem Wortlaut auf alle drei Contrahenten bezogen werden müssen, während die Utioenser doch schwerlich eigene Bundes- genossen haben und die Bundesgenossen der Tyrier, wenn sie solche bfsessen, in diesem Yertrage noch weniger als diese sebst eine Stelle finden konnten.

Denkbar ist freilich dass die Karthager als κύριοι auch J^^a« ausdrückliche Erwähnung der ünterthanen bezeichnet wer- jfeMx konnten, indem sie so durch dies Epitheton als die Herren '^ clem ihnen zugehörigen Gebiet bezeichnet würden. Dass aber ^^^ ^ort, nach dem Missverständniss des Polybius zu schliessen, ''^^^t, wie in dem Yertrage mit Philipp, vor, sondern nach Καρ- ^*|^^3νίων gestanden hat, darf, da es sich nicht um eine griechi- '^^^ Originalurkunde, sondern um die Uebersetzung eines lateini- '<^ta.^o Textes handelt, keineswegs Bedenken erregen.

Charlottenburg. 0. Hirschfeld.

^ Ihm stimmen Waohsmuth: Kleinere Beiträge zur Geecbichtls ^i^ Docenten der Leipziger Hochschule 1894 S. 60 und Meltzer II ^• ^7 au.

' Oder auch καΐ Τυρίων, wobei an die wohl schon im Altcrthnm ^h\\clie Schreibung τοη κα( durch κ mit einem angehängten Strich er- ^ert werden darf; doch kann Polybius κα( auch selbst hinzugefügt 1^ haben.

478 MuoeUen.

RandbemerkaBgen sn 8. 240 f.

Viele Worte möchte ich an die Widerlegung von dem, wu Birt ohen S. 240 ff. gegen den ersten Band meiner Forechangen Yorgehracht hat, nicht setzan. Daae ea unmöglich ist, mne der ewig gestrigen Anschauungen, die morgen gilt weil sie heute ge• gölten hat, mit einem Schlage auszurotten, hahe ieh mir gesagt als ich mein Buch schrieb. Birts Opposition, übrigens doch ^e erste die ich (von Einzelheiten abgesehen) erfahre, ttberrasekt mich also nicht. Sie schmerzt mich aber auch nicht, denn mein Beweisverfahren würde, denk* ich, auch ganz anderen An• griffen standhalten. So ist es mir auch weniger um Zurfick• Weisung der ganzen Birt'schen Abhandlung zu thun als nm zwei Berichtigungen. Birt sagt S. 253: 'Wer sich bemüht in den Betonungen der Plantinischen Verse die Accentuimng der leben- den und gesprochenen Rede wiederzufinden, sollte daran am we- nigsten zweifeln', dass das Jambenkürzungsgesetz nicht eine rein metrische Erscheinung gewesen ist, sondern 'bis zu einem ge- wissen Grade der wirklichen volksthümlichen pronuntiatio ent- sprochen haben muss\ Als solche, die sich in jener angedeuteten Richtung ' bemüht* haben, werden in Anm. 2 Skutach Indogerm. Forsch, (soll heissen Anzeiger) III 11 ff. und Lindsay genannt Es wird dadurch der Schein erweckt, als ob ich die rein me- trische Natur des betr. Oesetzes behauptet hätte. Ich habe mich aber immer im direkt entgegengesetzten Sinne ausgesprochen; siehe namentlich Vollmöllers Jahresber. tib. d. Fortschritte d. roman. Philol. I S. 34 und Forsch. I S. 7\ bSK

Zweitens habe ich folgende Sätze Birts (S. 256) zu bericli- tigen. 'Undenkbar ist, dass in üle msc und t'Ka fem., wieSkntscli sich vorstellt, . . . der Schlussvokal synkopirt worden sei. In dem übrig bleibenden ü Hessen sich die Geschlechter nicht un- terscheiden. £e müssen ganz andere Gründe vorgebracht wer den, ehe wir Derartiges vermuten'. Ich bin auf diesen Einwurf in meinem Buch nicht eingegangen, obwohl ich ihn vorauesab. Ich glaubte nämlich, dass jeder Leser so viel Sprachkenntniss aod Ueberlegung besitzen würde, um sich ihn selbst zu widerlegen. Da ich mich in diesem Glauben offenbar geirrt habe, so ist das Nöthige jetzt von mir in dem inzwischen erschienenen zweiten Bande von Vollmöllers citirtem Jahresbericht bei Gelegenheit der Besprechung meines eigenen Buchs (S. 57) nachgetragen worden- Indem ich für eine grosse Reihe anderer Parallelen auf diese Daf legung verweise, gehe ich auf die wichtigste hier etwas ausfubi" lieber ein als es dort möglich war. Welcher Römer hat je Bedenke» getragen ille iUa, ülum illaniy illo illa vor vokalischen Anlaut atu setzen? Hierdurch wurde der Genus unterschied doch genau i'' demselben Maasse verwischt wie durch die von mir erwieeefl^ Synkope von üle und illa vor Konsonanten. Siehe z. B. Fhut Amph. 134, 416, 465, 466, 468, 640, 752, 755, 773; Asin. 195, 208, 283, 350, 357, 360, 370, 409, 533, 758, 783, 784, 79i, 818, 821, 826, 858, 864, 887, 888, 896. Und in gleicher Ηβαϋ^• keit geht es durch alle Stücke weiter. Aber wozu erst aod

Misoelleii. 479

lange Beweisführnng? Beim Genetiv t/Ιήιβ, Dativ iUi^ Dat. Abi. iüis liegt es ja klar auf der Hand, daea der Bömer daa Bedfirf- nias einer geachlechtliohen Differenairung beim Pronomen nicht hatte. Birt wird also den Ansdmck 'undenkbar' znrttcknehmen müaaen.

Dies meine beiden Berichtigungen. Und nun nur noch ein kurzes Wort über den Kern der Frage und des Birt'schen Auf- aatses. Ich habe nachgewiesen, dass bei den archaischen Drama- tikern nempe immer» inde unde quippe iU^ isie oft nur zweimorig sind. Vor Vokalen erklärt sich das durch Elision. Vor Kon- sonanten, sagte ich, könne es sich nicht durch Verkürzung der ersten Silbe erklSren, weil wir die sechs Worte dann gelegent- lieh vor Vokalen einmorig finden mttssten. Das ist aber nie der Fall . Darauf Birt S. 254: 'Diese Thatsache ergiebt aber natürlich das Gegentheil des Schlusses, den Skutsch daraus ge- zogen [hat]\ Dieses 'natürlich' ist Air mich das Verwunder- lichste an Birts ganzem Aufsatz gewesen« Hätte er gesagt: ' diese Thatsaehe lässt auch eine andere Deutung zu als Skutsch ihr giebt', so wäre diese andere Deutung zwar immer noch falsch, aber es wäre wenigstens nicht der logische Fehler gemacht a poase ad esse zu schliessen. Indess liegt eben nicht einmal ein posse vor. Birt fährt nämlich a. a. 0. fort: 'wenn Plautus von tmde die erste Silbe kürzte, so wachte er sorglich darüber, dass die zweite Silbe intakt blieb. Die sorgliche Aussprache des Schluss-e in unde und nempe wird durch nichts so gut bezeugt wie durch diese Beobachtung'. Diese ganze Behauptung beruht auf der weiteren, dass der Dichter sich gescheut habe ein Wort xweimal, in seiner ersten Silbe an Quantität^, in seiner zweiten durch £lision zu verkürzen. Dass aber der Dichter dies vermie- den habe, hat Birt einfach für seine Zwecke erfunden. Wir lesen z. B. Aulul. 708 übi tue abiü, 785 iSgo Hlum tU, Asin. 370 igo ^ium mierea^ 757 quöd ϊΙΙα aüt (ebenso 796), Bud. 960 quU

1 Wenn Birt S. 254 sagt: 'Plautus läset ihre Kurzungen aus« *9^'ies8lich oder doch ganz vorzugsweise dann eintreten, wenn ein Konsonant folgt', so sind die hier gesj^rrt gedruckten Worte, um ^irts Ausdruck zurückzugeben, * Fechterspiel*.

* Durch Tonanschluss, wie Birt meint. Ob solcher in einem nicht

^^^her zusammengesetzten Worte wie iUe überhaupt Verkürzung der

^rsteii Silbe herbeiführen konnte, will ich hier nicht untersuchen. Jeden-

■^lla steht bei Birt S. 244 ff. nicht ein sicheres Beispiel der Verkür*

^i^S eines einfachen Wortes. Kürze der ersten Silbe von omnia kann

^ auf seine Belege hin nur behaupten, weil er (ich weiss nicht warum)

r^^ Freiheit des ersten Fusses in jambischen und trochäischen Versen

^^^rirt (auch Heo. 867 ist Omni, α umnes nach dem Jambenkürzungs-

^^8ets ganz iu Ordnung). Quöttis quoiuSj *quoitus quytm sind mor-

Pnologitch noch so unklar, dass vorläufiff lautliche Schlüsse auf sie nicht

^^b«at werden dürfen. Auch im Griecn. (siehe Wackemagel Beitr. z.

^ehre τ. gr. Accent S. 20 ff.) tritt die Quantitätsentziehung nur beim

"antritt eines enklitischen Wortes ein; dagegen pflegen die alten Qram•

^atiker nicht nur Tuivbe to1o6c, sondern auch otbc ToOofte zu accen•

^iren, weil man diese Formen schon als ganz einheitlich empfand. Yergl•

. llfeoer QSttemamen S. 310 f.

480 Miioelleiu

Uide aequomstf Cist 671 n^que ünde auxilium^ usw. oew. Birt bringt sogar derartige ihn ohne weiteres widerlegende Beispiele selbst, aber vorsichtigerweise erst 13 Seiten sp&ter, und damit nicht doch etwa ein aufmerksamer Leser die für Birta Aufstel- lungen vernichtende Nntzanwendung daraas ziehe, setzt er hinzQ: ' Dies geschah indess anscheinend nur unter der Wirknng des Jambenkürzangsgesetzes'. Das * anscheinend ' enthält ein klares £ingeständnisSy dass Birt sich des Widerspruchs, in den er sich mit sich selbst setzte, bewusst gewesen ist. Die angeführten Beispiele zeigen unwiderleglich, dass Plantue ^ eine derartige Mies- handlung der Wortkörper* kennt, die 'aus einem dreimorigen Worte eine einzige More macht und zwei Drittel des Wortes über Bord wirft' (siehe Birt 255). Wer das nicht sieht, hat nur die Augen geschlossen um nicht sehen zu müssen. Und wir können also, ohne weiteres zuzufügen, dahin resümiren: Plantns hat kein Bedenken getragen die Endsilbe trochüscher Worte η elidiren, auch wenn er die Yordersilbe verkürzt hatte. DemnaGh bleibt es dabei, dass die Annahme einer Verkürzung der ersten Silbe von neifu^e und Eonsorten unzulässig ist, wenn kein ante- vokalisches einmoriges nimp{e) ind{e) tU{e) usw. nachgewieeea werden kann. Und demnach bleibt es auch dabeit dass Plantns vor Konsonanten die zweite Silbe jener Worte häufig synko- pirt hatte.

Damit stürzt Birts ganzer Aufsatz in sich zusammen, und es erübrigt sich also jedes Eingehen auf Einzelheiten. Es ist mir das um so lieber, als nicht nur die Art wenigstens eines Theils dieser Einzelheiten, sondern auch hier und da der Ton, in dem sie vorgetragen werden und den ich weder objektiv noch auf diesem Gebiete subjektiv berechtigt finden kann, die Wider- legung zu einer für Birt und mich gleich unerfreulichen machevi würden.

Breslau. F. Skutseh.

Zu Band LI S. 328.

Weyman erinnert mich an Arnobius I 39, p. 26, 19 R^^^ digna de dignis seniio^ wofür Meursius divis wollte.

Breslau. C. F. W. M.

* Wenn entsprechende Beispiele für nPfnp{e) und quipp(e) fehl***^ 80 liegt das, wie^ schon Forsch. I S. 73 bemerkt, daran, dass br^ve; breviantes vor konsonantischem Anlaut, wenn sie da überhaupt itbo^ lieh sind, jedenfalls weitaus seltener sein müssen als vor vokaliscb^i^'

Verantwortlicher Redacteur: Hermann Rau in Bonn.

(13. Juli 1890.)

UnfTertlt&te>BQObdraokerel von Oirl Oeorgl In Bonn.

1

Zur Handschriftenknnde und Oeschiehte der

Philologie'.

IV. Cyriaoue von Anoooa zu Straboo.

Das Vorkommen von Inecbriften und zwar nicht bloe grie- ohieohen, sondern auch lateiniechen in griechischen Scholien ist etwas so Unerhörtes, dass es wohl von den Berufensten in Zweifel gezogen werden konnte. Und doch ist es eine Thatsaohe, welche freilich sofort ihr Befremdliches verliert, wenn man den Namen dee Soholiasten erfährt.

Gyriacus von Ancona erwarb sich aus Constantinopel eine ▼on einem Freunde gemachte Abschrift der 17 Bücher des Strabon und trug am Bande derselben in griechiecher Sprache, seiner liebhaberei gemäss mit bunten Tinten, neben allerlei geographischen, ^schichth'chen und sprachlichen Bemerkungen zu den von Strabon genannten Oertlichkeiten auch Inschriften ein, welche er auf seinen Keisen abgeschrieben hatte.

Die Handschrift ist noch erhalten: Der erste Theil, Buch 1 10 enthaltend, befindet sich unter den Handschriften der Bib- liothek des College von Et ο η als Nr. 141 und hat jüngst in dem Catalog dieser Bibliothek von Montagne Rhodes James ^ eine ausführliche Beschreibung gefunden. Sie trägt auf fol. 300'^ mit rother Tinte die Subscription: τέλος τοΟ Ιου καΐ τής Εύρώττης π€ριο5€ίας und mit grüner Tinte: Έκτησάμην τήνΟ€ την βίβλον £κ Βυζαντίου γραφεΐσαν παρά Άγαλλιανου διακόνου Ιερομνή- μονος φίλου. Der zweite Theil, Buch 11 16 enthaltend, be- findet sich in der Laurenziana als Codex ΧΧΥΠΙ, 15. Durch den Vergleich der Photographie zweier Seiten der Handschrift

1 Vgl. Band 40, 453 f.

2 Catalogue of MSS. in Eton College, Cambridge 1895 p. 67—72.

Bliein. Mo*, f. PhiloL N. F. LI. 31

4SS Foerater

Ton EtoD, für welche ioh Hem James zn groBsem Danke ve^ pfliehtet bin, gelangte ich im vbrigen Herbst vor der H&ndMkift in Florent in der Gewiuheit, daee äiene in der That, vae Kranier' ηατ κΐβ Termathniig Knueni konnte, die Forteetzang von jetier bildet. Formet, SaBsereBeeoheffenheit und Schrift etimmen durch- an• fiberein. Jedooh hat der lΐveite Theil von vornherein tma beaondereD Send gebildet, dem Cyriacus auf fol. 1 die Uebc^ nhrift ACIA: gegehen hat. Denn die QuatemioIιenhIloh8taL•<ιlt ßov enf foL 11, γη auf fol. 21 u. β. ψ. bia xbov sind im Laor. von der Hand dea Agallianoa aelbst geGchrieben, während ά »t fol. 1 von Gyriacna nachgetragen worden ist.

Von den 11 Inachriften kommen zfbn auf den Etoneneis, eine auf den Lasrentianu.

1. Zur ErwSlinnng τοη Ancona V, 1, 3, p. 311 erinnert CyriaoOB fol. 149* nicht nur an Juvenil !V, 40 mit den Worten: ώς Μ λλλοι φΟΟΐν ήν προς τή ιτό\£ΐ ταύτΓ) της αφρο&ίτης Upov' bto καΐ δ Ίουουΐνάλης εΐς των λατίναιν σατύρων ποιητής φησίν.

Ante demnm VcBSr]• qnani dorioa enbetinet Ancon, Bondem theilt aneh am untern ßanJe die Inechrift dee im Jahn 115 n. Chr. dem l^an, der Plotina nnd der Marciana errit^b- taten, noch beut erhaltenen Bogens am Hafen mit: έ<ΤτΙ bi έν tQ OTOf iiA ToO λιμένας €\ς τήν αυτήν πόλιν άνκιΐινα τιρός τόν otoitfavra τραΤανύν ίτΗτραμμα τόδε. ΙΜΡ u. β. w.' CIL IX, bSU.

2. Zu Μεσσηνιακών Πύλο ν VIII, 3,27 ρ. 351 atektfoL 222': Tob' έγώ κυριακός €ΐς μεσσηνιαχόν πύλον έπίτραμμα eßpov. ΑΥΤΟΚΡΑΤΟΡΑ. n.e.w. = CIG. 123, nnd hinter derln- schrift folgen noch die Worte: και vuvi δέ τούτην έλαττομΕνην* τηιλιον πόλιν βείτυλον καλσϋσιν.

3. Ζη 'Ιθώμη VIII, 4, 1 ρ. 358 steht fol. 223': ίγώ U κν- ριακός εΙς Ιθώμην μίοσηνίων άκρόττολιν τόδ' επίγραμμα €ΐς λίθον eöpov. ΕΠΙ. η. β. w. = C1G. 1297.

» Strab. 1 praef. ρ. ΧΧΧΥ.

* Für den Wortlaut dieser nnd der übrigen Inscbriften dea Codex £tonensis verweise ich auF James; die des Laurentianna habe ich aelbst kopirt.

' So bietet Falconer, welcher den Codex benützt bat, in der Oxforder Auegabe dea Strabon I p. 521 n. 9; ίλατπνμΐνην hat die Ab- acbrift ϊοη In. Vo»b. Jamee gibt Αοσττρομΐνην,

Zur Handsohriftenkimde und Geschichte der Philologie. 483

4. Zu Ταίναρον Vm, 5, 1 p. 362 steht, fol. 224^: Ή ΠΟ- ΛΙΟ Ή TAINAPIQN u. β. w. = CIG. 1393.

5. Zu Εύρυκλής VIII, 5, 5 ρ. 366 steht fol. 226»: και ήμ€ΐς €ΐς ταινάριον περί αύτου υίου λάκωνος tobe ίττίγραμμα €ΰρον. ΤΟ. ΚΟΙΝΟΝ. u. β. w. = CIG. 1389.

6. Zu Καλαυρία νήσος VII, 6, 3 ρ. 369 steht fol. 230 ▼: Η ΕΥΜΕΝΕΙΑ• u. s. w. = GIG. 1188.

7. Zur Akropolis von Athen IX, 1, 16 p. 396 steht fol. κυριακόα

243^: ήμεΐς bk έν τήι τών αθηναίων άκροπόλ€ΐ έσ τό τής

πολιάοος άθηνας ίερόν και προπυλαίψν κατοφλιον xobe €ΐς λα- τίνων ονόματος τιμήν ύπογραφήν ϊδον. Ο ΔΗΜΟΣ* u. β. w. = CIG. 478. Ι. Α. ΠΙ, 63.

8. Zu Aeßabeia IX, 2, 8S ρ. 414 steht fol. 254^: ήμεΐς bk. έν Aeßaiba τόb€ εΙς ορεινής κορυφήν επίγραμμα ευρον, έν

ή

τψ παλαιψ bk έρειττίω τε και πανταχού κεχαλασμένψ Upip• δ νυνι αγιον ήλίαν καλοΟσιν. ΗΡΑ• ΒΑΣΙΑΙΔΙ• usw. = CIG. 1G03.

9. Zu Δελφοί IX, 3, 2 ρ. 418 steht fol. 258"": ήμεΐς bk έν Δελφοΐς παραγενόμενοι, εΙς έρειπίαν τοΟ kpoO πλευράν τόbε άρχαΐον επίγραμμα εδρον. ΘΕΟΙΣ usw. = CIG. 1694.

Κ). Zu Πάλεις Χ, 2, 15 ρ. 456 steht fol. 280^: περί bk τής παλέων πόλεως εΙς άθήνας τόbε επίγραμμα ευρον. ΑΥΤΟ- ΚΡΑΤΟΡΑ usw. = CIG. 340. Ι. Α. III, 481.

11. Zu Κόμη XIII, 3, 6 ρ. 622 steht im Laur. fol 86^: Κυριάκος b' έγώ αυτός μεταΗύ μυρίνης και κόμης έσ τά του αύτου, άπόλλωνος Ιερού ερείπια, έν τω ύπερκειμένω λίθωι τής πόλης, μεγίστοις και καλλίστοις γράμμασι παλαιοϊς τόbε επί- γραμμα ευρον.

ΑΠΟΑΑΩΝΙ ' ΧΡΗΣΤΕΡΙΩΙ ' ΦΙΑΕΤΑΙΡΟΣ ' ΑΤΤΑΑοΥ ^ = CIG. 3527.

Sämmtliche Inschriften waren, wie aus den beigeftlgten Be- legen ersichtlich, bereits bekannt und zwar zuerst durch Cyriacus, nur nicht aus unsern Scholien, sondern aus andern Publikationen, nämlich 1 aus dem Itinerarium, welches Mehus Florenz 1742 herausgab, p. 45^, 9 und 10 sowohl aus den Inscriptiones seu

1 Hier ist auch p. 44 der auf den Venustempel bezügliche Vers des Juvenal citirt.

484 Foerster

<

epigrammata graeca et latina reperta per Ulyricnm a Cyittco Anconitano, welche Moroni ßomae 1 747 herausgab, p. XXH n. 201 und p. XII n. 87, als auch schon vorher, wie der Best^ au dem Syntagma Inscriptionum des Thomas Beinesius (LipiiM 1682) I, 241 p. 223 nnd III, 85 p. 335. Allerdings gibt leti- terer, oder vielmehr sein Gewährsmann Lucas Lang ermann, als die Quelle, aus welcher er die Inschriften entnommen hat, ' Cyriaoi Anconitani echolia manuscripta ad Strabonem' an. Aber diese waren, wie wir bald sehen werden, mit unserm Codex des Cyriacus nicht identisch, sondern aus ihm abgeleitet. Nun bieten unsere Scholien-Inschriften allerdings nicht die Originalabschriften des Cyriacus; so lange aber nnd soweit es nicht gelingt dieser (wie bei 8) habhaft zu werden und soweit nicht, wie bei 1 nnd 7, die Steine selbst oder, wie bei 3, 5; 9 und 10, bessere Ab- schriften späterer Reisenden erhalten sind, muss auf diese von Cyriacus selbst ans den Originalabschriften sehr sorgfaltig über tragenen Copien zurückgegangen werden. Um ihres wenigstens bedingten Vorzugs inne zu werden, vergleiche man 1 mit dem Druck im Itinerarium oder 10 mit dem Druck in den Inscriptiones, wo AYIOY statt APHOY steht und die letzte ZeUe ΦΙΛΟΥ• ΤΟΥ - ΑΓΑΘΟΚΛΕΟΣ ΥΙΟΥ ganz fehlt. In 6 bietet unsere Scholien- Inschrift richtig ΚΑΛΑΥΡΕΑΤΑΝ , wo bei Reinesius ΚΑΛΑΤΙΑΤΑΝ steht, und ΑΡΕΤΑΣ ΕΝΕΚΕΝ KAI ΕΥΕΡΓΕΣΙΑΣ, wo die beiden ersten Worte bei Reinesius fehlen; desgleichen in 8 ΠΑΡΙΣΙΑΣ - ΤΗΣ - ΟΝΑΣΙΜΒΡΟΤΟΥ, wo das zweite Wort bei Reinesius fehlt.

Um zu ermitteln, wie Reinesius zu seinen Abschriften ge- langte, ist seine Anmerkung zu 10: Reperttim Athenis e Cyr'iaa Anconit. scholiis mscr. ad Strdbonem excerpsit, concedentc Patricio Jitnio domino Codicis, Lucas Langerm. J, C, von entscheidender Bedeutung. Um aber herauszubringen, in welchem Verhältniss Patricius Junius zu unserer Handschrift steht, ist es uner- lässlich die sehr interessanten Schicksale dieser zu verfolgen.

Von dem zweibändigen Codex Hess noch im fünfzehnten Jahr- hundert einer der Mediceer in Florenz eine Abschrift, ein Pracht- stück der Kalligraphie und Miniaturmalerei, anfertigen. Es ist der Codex Par. gr. 1394. Der Schreiber nahm auch ausser an-

1 2 = III, 86 p. 335; 3 = V, 52 p. 386; 4 = VI, 121 p. 458: 5 = VI, 120 p. 457; 6 = III, 87 p. 336; 8=1, 243 p. 225; 11 = I, 242 p. 224.

Zur Handechrifbcnkuiide and Gesohichte der Philologie. 485

dem auf fol. 295^ die oben zu 11 mitgetheilte fiandbemerkung

dee Cyriacne κυριακός b' έγώ αυτός lobe επίγραμμα εδρον

herüber, was nachmals Le Febnre de Villebrune zu dem Irrtham

veranlasste, dass ein gewisser Cyriaons (aus welchem bei Omont^

fol^^Tiohtig Cyriaons von Ancona wnrde) Schreiber des Codex

^e^wesen sei^. Aber die Inschrift selbst fehlt hier wie in allen

m Fällen. Ebensowenig lässt die Beihe der Besitzer, welche

lückenlos übersehen können, Raum für Patricins Junius. Der

Codex kam in die Sammlung des Cardinale Kidolfi, des Neffen

Xieo'e X., in deren anf Devaris znrtickgehendem Inventar^ er sich

ale Num. 1 unter den libri Graeci Mathematici et Meohanici

(Strabonis Geographia libri 17) befindet. Bier benutzte ihn Janus

XAekaris (f 1535), dessen Noten am Rande stehen. Von den

Srben des Ridolfi kaufte ihn 1550 der Marschall Piero Strozzi;

iiacli dessen 1558 bei Thionville erfolgten Tode nahm ihn mit

eeinen übrigen Handschriften Catharina Medici ^ aus deren Besitz

er in die Biblioth^ue du Roi überging.

Nicht allzu lange nachdem der Codex des Cyriacus kopirt

trorden war, wurden seine beiden Bände auseinandergerissen.

Band 1 kam in den Besitz von Pietro Bembo; bald nach dessen

Tode (t 1547) kaufte ihn Henry Wotton, welcher (geb. 1568)

g^gen Ende des sechzehnten und im Anfang des siebzehnten Jahr-

limiderte sich in Italien, besonders als Gresandter Jacobs I. in

Venedig, aufhielt. Er schenkte ihn dem Eton College, dessen

ProTost er von 1623 bis zu seinem Tode 1639 war.

1 Invent. des Meere, grecs de la Bibl. Nat. t. II p. 37.

' Der CataloguB Codd. Manum. bibl. reg. Paris, t. II p. 314 nennt

Caesar Strategus als Schreiber, aber Alfred Jacob schreibt mir:

Swr votre demande fai examirU le ms. gr, 1394 dont Vicriture, au pre-

fnier abord, ressemble beaucoup ά ceUe de Cesar Strategos; mais je craie

bien qu^ü n*y α la gu^un air de famille qui aura trompi les ridacteurs

du Catalogue; un examen detailU de Vacriture, ne tarda pas d faire

apereevoir des diffirences assee grandes dam le traci de certaines lettres

TV τ ei dans le systhne adopti powr Varticle τό τφ ο ui ehest StratigoSf tan-

disque datis h cod, 1394 τό τώ τά montrent toujours le τ rattache ά la

lettre suivante; les ditails me confirment dans Vopinion que M. Omont

α eu raison d*abandonner Vattribtition ά Strategos.

' Bei Montfaucon Bibl. bibl. manuscr. II p. 773. Im unvollstän- digen griechischen Inventar bei Omont, Bibl. de PEcole des chartes 1888 p. 313 f. fehlt der Codex.

* Codex Medic. Reg. 2056.

FooFBler

Der sweitfl Band kam, es iet nicht gennn in sagen wijid, in die Bibliothek der Hedici und eo in die LaurenEiana. Qi«i blieb V lange Zeit nnbeaehtet, bie er 17ΘΙ von Bandini und äuti verglioben wurde.

Dagegen batte der erete Band, noch ehe er ine Eton College, vo er KD Anfeng des Jahrbanderte von F&lconer für seine Ätu- gabe benatst wiirde, gelangte, die Aufmerksamkeit eines Gelehnen aaf sieb gesogen, welober mehr als irgend ein anderer vor Sieben- keea «od GnetsT Krämer sich bemüht hat einen handBchrifÜichen Apparat für Strabon nuamuien zn bringen. Es war dies der treflliebe Sebotte Henry Bcrimger (1506—1571).

lieber seine Gollationen erhalten wir AnfkläroDg durch eine Eintragung in dem mit seinen CoUntionen versehenen Exemplar der Aldina (1516), welebee sich bent anf der Bibliollieca Bar berina befindet. Hier steht auf dem Titelblatt von der Hand seines Neffen : Verea paffiita invenies cum gvol MSS. codicüna Atme Strobottis codicem D. Scrimi/crtis avunculus meus contulerä et gumiafide nnd anf der Kilckaeite von ScritogerH Hand: Exm• plaria vetueta quot et cmutmodi erani ad tßiontm fidem hunc w- dicem emendavmua, nam ea coniectura noslra, sed ne ex tudick giiidem Oteram nuHam affiaam habes: quanquam in ipsa varidA multa ahU qnae non vaide probentur, tarnen expemJcnda

1. In priima ea bäHictheca Pelri Bcmbi codicem mme antiqma» ^wi deeem priores libros continäial, ipse etiam multii in locis in margine veierem lecfionem aliam ac dhersam habcni quam etiam in nostro posuinius hoc signo Tp:

2. Secundo loco Bessarmiis Cardinalis liher (von der Hand des Neffen in libnim korrigirt) ex Sancli Marci bibliotheea (da- hinter iet kahuimus von der Hand des Neffen eingescliobeD) qm ornnes Strabonis Jibros habebal, iUius lecHontm mt'ni« riibro ascrip• aimus, aut dttobus semicirculis prioris librt lecti<Mi affiseis ami μ eonvenire ostendimua.

3. Tertio ex eadem bibliotheea vetustum codicem contuliiiM n. β. w. wie hei Herlee in Fabriciue bibl. gr. IV, 573, Siebenkct• Streb. I. praef. p. XXIX und Kramer a. a. 0. p. ΧΧΧΓΧ, dera Abechriften im Uebrigen an Llngenanigkeiten leiden.

4. Quarto librum Gemisli habuimus, gui inilio eaxerpta omini ex Strtäionis libris habebat rduti ^iltmen, aliquando etiam ad-

1 Dazu hat der Neffe hiiizagefügt: haec tta haätentur im D. Sczim• geri auuncuti codice iptiue manu exarata ui et guae segutmtvr.

Zur flandsdhrifienkande and Geschichte der Philologie. 487

versus Straboms senUntiani disputationes : hie liber habebat Stra-

bonis libros la. iß. ιγ. ib. i€. ις. xl, htUus diuersam lectionem quia etiam muUis in locis cum Bessarionis conveniret^ semicirculis eidem convenire ostendimus, diuersctm autem lectionem uUerius in mar' gine posuimus.

5. 6. Ad extremum cum Bomae essemus, duos antiquas Co- dices ex Strozorum bibliotheca habuimus^ quorum aUer integerrimus ai castigc^us manum Lascaris in marginum notis indicabat, in quo libri 17 fuerunty alter qui omnium longe vetustissimus fuit^ et vetustaie ipsa carrusus facile indicium fecii, unde lacunae illae quae in caeteris omnibus Juihentur^ emanarunt^ libros novem con- imdMty eius lectionis varietates ad inferiorem marginem vel notis quibus convenire cum optimis exterioris marginis notis indicare solemus^ vel certe scriptis atque positis iUis quae ülius erant pro• priae variet^Ues etc.

Durch üntereuchang der in der angezeigten Weise mitge- tbeilten Varianten sind Siebenkees und Krämer zur Identiiicirang aller sechs Handschriften gelangt. Die Hdrr. 2. 3. 4 sind die Marciani 377, 378 und 379; 6 der Parisinas gr. 1397; 5 ist die Abschrift aus der Handschrift des Cyriacus = Par. gr. 1394, welcher von 1550—1558 dem Piere Strozzi gehörte; endlich 1 ist der £tonensis, welcher im Besitz von Bembo gewesen war, ehe ihn Wetten erwarb*.

Nnn hinterliess Scrimger bei seinem Tode (1571) die Aldina wie seine übrigen Handschriften seinem Schwestersohn Peter Yonng', demselben, welcher die Znsätze zur Vorbemerkang Scrimgers ge- macht hat, and von diesem erbte sie 1584 sein Sohn Patrick Toung, der Königliche Bibliothekar in London (f 7. Sept. 1652). Da dies der Patricias Junias Langermanns ist, stellt sich von selbst die Annahme ein, dass dieser die Scholieninschriften ans der

^ £inen Terminus post quem für die Eintragung der GoUationen ergiebt eine auf die obigen Vorbemerkungen folgende Note Scrimgers: 195 (d. i. p. 195 der ed. Aid. >= X, 1, 6 p. 446) verba signata cditer legit Baifius cum de re vestiariaf et reponendum sie admonet έν τή KopiOTU) καΐ ή λ(θος φύεται Εαινομένη καΐ ύφαινομένη, ιΰστε τά υφάσ- ματα χειρόμακτρα τ(νεσθαι. ^ιπαιθέντα δέ βάλλεσθαι καΐ άποκαθα(ρ€σθαι τον πίνον τή πλύσει παραπλησίως. Die Schrift des Lazare de Bai'f, De re vestiaria erschien Venedig 1545.

3 Auf Blatt αα glaube ich neben einem durchstrichenen Hen, Scrimgeri zu lesen: Ίούνιοσ und in der oberen £cke des Titelblattes: 1579 Jan, 22 und (in Schnörkelschrift) Young,

Foeriter

Aldink ibgeMbrieleii hftt Und doch iet sie falscli. Ke Aldbt enthUt Dar weoige Soholien dee Cyriacne und gor keint h- ■ohriftea.

Und dooh bat Serimger auch diese abgeecb lieben. Die Vi- iMaten am Bande der Aldina eind nicht seine Originalkollatiaueii, iondent erat naohtrilglioh in Einem Zuge aus diesen übertragen. Letxtere enthielton aneh dje Suholien und Inschriften des Cyriaena, und aaeh diese gelaa^n nachmals in den Tieeitz von Peter ani Patrick Tonsg. Zwar eticbehren zwei Stellen in Briefen Ca- aanbone an Peter Tonng* der Beweiskraft für diese BehanptDiii, weil die Anadrttoke an allgemein gehalten sind, wohl aber viti jeder Zweifel anegeeohlot^een darch die Excerpte. welche ein anderer Oelebrter lo derselben Zeit wie L. Langermann ans dea CoUektaneen Sorimgen machen dnrfle, als sie eicb im BeciU ron Fatriok Tonng hehnden.

Diei war Iiaao Voet. Seine fizoerpte aind erhattn ί> Codex Voll. Graeo. in ootavo K. 7 der TJnireriitttaläUiotM * Leiden, fol. 9—11'. Er hat ihnen die Aofoohrift gegebes: Br oerpta ex 9ohi>li«Bte Strabonia qni exatat apnd Fitrionm Jani^' Se enthalten einen groeeen Theil der Soholien dea {jjriaoas aal alnuntliohe 11 Inschriften, heidea bereit* mit eolehen Ab*ii- ohvngen, daea der Gedanke, Voaa habe die beiden Binde du Codex des GTriacne eelbat benfitzt, anageaabloaeen iat*. Ma» nl• gleiche nur daa erate Soholien:

1 ttaaoi Cosauboni epietolae oor. Janeon ab Almeloveen, Rotcra- dami 1Τ0Θ p. 182 ep. 342 (α. d. XV. Kalend. August. 1603): Script ad me Spotevodus, esse in manibus tuie nonnuUa, quae ad ilbutratioiiam Strabonia pertineant; uterer, »i modo veUem; paratum entm te nm• πρόφρονι θυμψ communicare. En igitur supplicem me täd, doeliiMe luni: mitte, 6έομα1 σου καΐ λιτσνΐύω, μ quid habes ftuiiM gmerit md p. 306 ep. 580 (α. d. XVIII. Kaiend. Januar CIüJDCVIIL): Pro Mti* in Strabonem toü μακβρίτου longegue praeetantiasimi Serimgtri, ago (*• ei habeo graten gratissimas; tegue adeo velut ex syngrapha eoMO^ id summopere eontenden», ut ßdem quam prim«m, ηΐ*• grave af, Wff**• NM» res futura est iucundissima, per eum virum profieere, nu" memoriam magna veneratione colitnus; tteque tu, opinor, nesei«, ifeiin» Stephano, patri uxoris mAie, aliquid iiUenxssiste o^nttotw ew» ük W amncuio. Vgl. auch p. 337 ep. 640 (Patrioio Junio).

3 Links davon steht: ad paginai edit. Aid,, da im folgendan T°f allen Scbolien die paginae der Aldina stehen.

EbenBo wenig lassen die einzelnen Abweicbniigen an ein Hf bängigkeitsverhältnias zwischen seiner Abschrift und der von Luie*

Zur Handsohriftenkande and Geschichte der Philologie. 489

Eton. Voee. fol. 9'.

"Αμμων ίβυς κατά ΑΙγυιττίων "Αμμων ίβυς κατά ΑΙγυ- γλώσσαν κρυπτός σημαίνει τττίων γλώτταν κρυπτός λέ- γεται.

Daes 68 aber Scrimgere Hand war, durch welche die Ab- [irift der Scholien gegangen war, wird besonders deutlich durch 8 Excerpt Vossens fol. 10' zu ed. Aid. 195 (Z. 10) = X, 1, p. 446 Καρύστω* σχολ. τήν καρυστίαν λβγ. λίθον άφ' ής )άσματα γίνονται οΐ bk λίνα τούτο φασιν* δλλοι Καρπάσιον. )€σθαι ί>έ έπ\ πέτρας όσου καΐ τοις τούτου λίνοις έργάΖεσθαι >άσματα ά κα\ ήμεΐς ΐ^ομεν όνάλωτα πυρί. ad warginem loque rubra minio ita scribebatur τήν Καρυστίαν λίθον άφ' ; υφάσματα γίνονται τούτο (fol. 10^ ine.) λϊνον, φησί* άλλοι ϊρπάσιον. φύεσθαι b' έπ\ πέτρας βάθος όσον παλαιστή, έν οΐς τούτοις λίνοις έργάίεται υφάσματα ά καΐ ήμεϊς εϊοομεν νάλωτα πυρί. και τά αυτά έν τώ τοΟ Γεμίστου κα\ έν τφ ί/ν στρωΖ. ταύτα haec posteriora nigro scribebantttr. Mit den ^orten έν τώ του Γεμίστου καΐ έν τψ των στρωί. werden nmgers Codex 4 {liber Gemistt) und 5 oder 6 (codices ex Stro- ^tim bibliotheca) deutlich gekennzeichnet^. Ebenso zeigt sich rimgers Betriebsamkeit, wenn das Scholion des Etonensis pag. 7 zu Aid. pag. 72, 37 τήβεννα τό σαγίον ό φοροΟσι οΐ έν ^€1 ^μαίων καΐ ο1 βασιλείς hier in folgender Form erscheint: iß^wa τό σάγιον ό φοροΟσι οΐ έν τέλει Ρωμαίων καΐ οΐ σα- :ΐς*. αΐ. καΐ οΐ βασιλείς.

Auf weitere Einzelheiten einzugehen ist hier nicht der Ort. IT die Schicksale sowohl dieser Collektaneen Scrimgers als seines ^emplars der Aldina sollen noch mit wenigen Worten erörtert >rden.

Ob die ersteren noch existiren, weiss ich nicht zu sagen. Codex Yosflianus aber hatte Reiske als Student (1741) in iden gesehen und als er bei DOrville in den Miscellaneae ^eervationes novae t. IV (1743) p. 319 die Stelle las: Non ^ re foret, st eacuti possent Cyriaci in Sträbonem scholia Chraeca^ ^le L. Langermannus in gratiam Beinesii hie illic excttssii, er- tiute er sofort, dass es sich um dieselben Scholien handle und

^Hn denken. Die ihren beiden Abschriften gemeinsamen Fehler '^men auf Rechnung Scrimgers.

^ Sorimger hat sich auch in der Aldina für seine Noten der grie- ^ischen Sprache bedient.

« Vgl. Dion. Hai. ant. II, 70.

490 Foerster

schrieb am 30. (I) Febniar 1743 an D'Orville^: Pro Tom wm observationum Misceüaneanifn gratiaa qfo maximas. DüM tx üs p. 319 id est α Te, Vir Celeberrime^ qms auctor sU SMUorm Oraeeorum in Strdbonem, quae vidi aliquamdo m eMee ielo km Mbliotltecae; mirahtsque fui^ qui in homims Graed^ ut pMbm^ Graecum scriptum^ Μ Laiinae inseripHoneSy quai tndebam irnj^ aerintK Er erbot sieb anoh eine Abscbrift der Sobolien flr D'Or ▼illes Miscellaneae Obseryationes zn machen, erlangte aber dem Anschein nach von den Caratoren der Bibliothek nieht die Er lanbniss dazu. Wohl aber fiel ihm drei Jahre später eine Absdnift in die Hände, welche der jüngere Peter Burman gemacht hatte. Diese schrieb er ab nnd schickte sie D*Orville', nnter dessen Hand- schriften sie in der Bodleiana als Cod. Dorvill. X, 1. 4, 27 erhalten ist, während eine zweite Handschrift derselben Sammlung X. 1. 4, 29 pag. 22—27 eine Abschrift enthält, welche sioh D'Orville selbst gemacht hatte^. Sie blieben beide unbenutzt.

Grössere Wirkung hatte die Aldina Serimgers. Zuerat er> hielt sie, wahrscheinlich noch durch diesen selbst in Genf, Henri Estienne, aber nur für wenige Tage, so dass er sioh nur das Hauptsächlichste ausziehen konnte. Dieses benutste ffir seine Ausgabe (1587 und 1620)^ sein Schwiegersohn Gasaubon» welcher von Peter Toung die Aldina selbst erhalten sollte» aber nicht erhielt^ Grlücklicher war Lucas Holstein, welcher sich als junger Mensch bei seinem Aufenthalte in London die Zuneigung des liebenswürdigen Patrick Toung erworben hatte. Er erhielt von diesem die Aldina und wollte die Yarianten derselben in einem Anhange zn seinen Oeographi graeci minores mittheilen, wie er am 4. Januar 1622 an Meursius*^ {Subjungam Efnenda- Honum libros aliquot^ quorum duo erunt ad Strabonem^ ex VI

^ Brief 53 der von mir veranstalteten Sammlung der Briefe Reiskes Abb. der K. Sachs. Gesellsch. d. Wissensch. XXXYIII S. 98.

3 Weiter ging Mommsen CIL. III p. XXIII: edidU eos (Hhdos) Beinesiits errore aUegans Cyriaci schoUa in Strabonem,

« Brief 54 (12. März 1743) und 95 (16. März 1746).

* Codices Manuscr. et impressi olim DOrvilliani, Ozonii 1806 p. 27 und 28.

^ Vgl. Kramer, Praef. XLI.

^ Thomas Smith, Vita Patricii Junii in Yitae quorundam eru• ditissimornm et illustrium virorum, Londini 1707 p. 9.

"^ Lncae Holstenii epistolae ad diverses coli. Boissonade, Paritüs 1817 p. 20.

Zar Handechriftenkonde und Geschichte der Philologie. 491

Mss. eodicibus ItcUicis^ cum quibus H, Scrimgerus D. Junii avus^ euim auctorem olim contulercU) und ausfuhrlicher am 11. Febr. 1628 an Peirescins schreibt^: Strdbonis Epitome uUimo sequetur loco hi^us συντάγματος, a^jus occasUme totum Strabonem öbiter per- currere licebit^ et dicUribis aliquot illustrare, Häbeo enim beneficio Patricii Junii, viri humanissimi et amicissimi, Strdbonis eaemplar olim ab Henrico Scrimgero, magno P. Junii avo, in Italia ad VI antiguorum codicum fidem collatum, ianta diligentia, ut maiorem nunguam me vidisse meminerim, nee sine stupore Ubrum unquam adspiciam: ejus usum cum Henr. Stephanus aliquando sibi impet- rosset ad aliquot diesj enoiavit ea et sublegit quae videbantur esse praecipua, guibus adjutus fuit deinde Casaubonus in sua editione adornanda. Sed nee quartam partem transcripsit H. Stephanus, ut uberrimum post ejus messem mihi relicium sit spicilegium. Er wird das Exemplar yon Yonng zum GescheDk erhalten haben. Er kam nicht zur Ausführung seines Planes. Das Exemplar gelangte in die Barberina^ Hier wurde es, wie oben bemerkt, Ton Siebenkees und Kramer benutzt.

Breslau. Richard Foerster.

^ Versehen statt magnus avunculus. Vgl. Vitelli, Studi italiani di Filologia dassica I, 260.

« a. a. 0. p. 69 f.

^ Falsch heisst es bei Harles in Fabricius bibl gr. IV p. 572: quod (exemplum Mdinum) post viri doctissimi (ßcrimgeri) mortem primum ad Fulioium Vrsinum pervenit, et deinde cum aliis, quos iste possederat, Jibris in Bibliothecam Barbennam adlatum est, in qua nunc adservatur.

492

De Properti poetae testamento.

Haud raro accidit in ecriptorum antiquomm lectione ut ecriptnrae difficilione et reconditioris notionem cum primae inter- pres non aeeecutne esset et qaasi corrnptam et absurdam notaseet, reliqui omnes qni subsecuti sunt absurdam corrnptam esse secnre oonfiderent neque recogitarent, sed cum caeca assentatione teme• rare interpolare tradita verba pergerent. Qnod apad Propertinm factum esse, ut exemplum ponam, nuper demonstravi loco qni numeratur IV (V) 8, 41, ubi poeta pumilionem induoens Magnum appellat proprio nomine iocose impoeito, sicut apud luvenalem 8, 32 illud legitur: nanum Atlanta vocamus^ neo non Sisyphta Marci Antoni triumviri pumilio fuisse dicitnr intra bipedalem eta• turam (Porfyrio ad Hör. serm. I 3, 46), quin etiam apud alioe parvulum homuncionem τόν μέγαν Εύμήκίον, contra giganticae formae virum Pusionem vocari videmus^ Nibilo minus Magnus nomen apud Propertium editores deleront ad unum omnes errorque inveteratus est. Simile est quod bao sumpta miM disserendi occaeione locnm alium Propertianum II 13, 48 nimia obscuritate laborantem a coniecturis et suspicionibus impro- speris doctorum tandem vindicandum suscepi ; cuius sententia ut festinantius contuenti ineulsa et absona videri debet quasi si desipiens falearius nil cogitaDS eum intulerit, ita absconsam con- tinet veramque doctrinnm raram illam quidem, sed de qua dubi- tari non poseit^ qua detecta eos, qni de gentium originibus fabulas anquirunt, aliquid lucri capturos esse speravi.

Sed enim utile dulci raiscere conabor. Eam igitur viam in• grediar ut primum quidem interpretis munus subeam carmenque

^ Cf. quae dixi De Amorum simulacris et pueris minutis comm. Catullianus alter (a. 1892) p. IX adn. 3. Nunc paene in usum id abiisae Video ut pro nano magnum dicercnt; haec enim apud Varronem quo- que de lingua lat. p. 50, 4 ed. Spengel antiqua scriptura est legitur- quo mannos pro nanos etiam apud Amobium adv. nat. p. 121, 21 Reiff. Similiter sermonis consuetudo effecit ut pumilionem in humilionem sivc humülionem converterent ; quam vocis transformationem et glossaria tradunt (cf. Loewe, gl. nominum p. 51) et cod. Bobiensis Ν apud Kei- lium Grammat. lat. VII p. 525, 18.

De Properti poeiae testamento. 493

?roperti quod nameramne II 13 b totom propoDam, expendam, ontinno commentariolo illnminem; dignnm enim illnd est quod am cnra legatnr et propter alias rationes mnltifarias et quia in . 25 tres illi libeUi sunt memorati qui ad nnmemm libromm HOB reliquit Propertius recte aestimandum plnrimam valent. Completur carmen II ISA bis quidem sedecim versibas:

II 1?A.

Non tot Acbaemeniis armantnr Susa sagittis

Spicnla qnot noetro pectore fixit Amor. Hie me tarn graciles yetnit contemnere Musas

Inssit et Ascraenm sie babitare nemus, 5 Non nt Pieriae qnercns mea verba seqaantnr

Ant possim Ismaria ducere valle feras, Sed magis nt nostro stnpefiat Cyntbia versn.

Tone ego sim Inacbio notior arte Lino.

Non ego snm formae tantnm mirator honesiae 10 Nee siqna illustres femina iactat αΛ'^οβ: Me invet in gremio dootae legisse puellae Anribus et puris scripta probasse mea. Haec ubi contigerint, populi confnsa valeto Fabnla; nam domina iudice tntus ero; 15 Quae si forte bonas ad pacem verterit aures, Possam inimicitias tunc ego ferro lovis.

Plenos bos elegos ense et absolntos nee cobaerere cnm se- <)Qentibns, ipsos vero aeqnalibns portionibns dnabns constare nt dieticbis qnattaor vv• 1 8 qaattnor disticba vv. 9—16 respon- deant, non pluribns dispntabo; qui attenderit, pervidebit.

Carmen 13 Α excipitar altero carmine integro et ipso quod nnmeraraus 13 Β ; quod et ipsum transcripsi:

II 13 B.

17 Quandoonmqae igitur nostros mors clandet ocellos, Accipe qaae serves funeris acta mei.

Nee mea tuno longa spatietur imagine pompa 20 Nee tuba sit fati yana querela mei

Nee mibi tunc fulcro sternatur leotus ebumo 5

Nee sit in Attalico mors mea nixa toro. Desit odoriferis ordo mibi lanoibus, adsint

Plebei parvae funeris exequiae.

494 Th. Birt

25 Sat mea sit magna ei tree eint pompa libelli,

Qnos ego Persephonae maxima dona feram. 10

Tu yero nudum pectne lacerata eequerie Nee fuerie nomen lassa yooare meam Oscnlaque in gelidie pones suprema labellie, 30 Cnm dabitnr Syrio manere plenae onyx.

Deinde nbi snbpositns cinerem me fecerit ardor, 15

Accipiat Manes parvala testa meos Et sit in exigüo laurus super addita bneto, Quae tegat extincti faneris nmbra looum; 35 Et duo eint versus: "Qui nunc iacet horrida pulvis,

Unius bic quondam servus amoris erat . 20

Nee minus baeo nostri notescet fama sepulcri Quam fuerant Ptbii busta cruenta viri.

Tu quoque si quando venies ad fata, memento 40 Hoo iter; ad lapides cana veni memores.

Interea cave eis nos aspernata sepultos. 25

Non nibil ad verum conscia terra sapit. Atque utinam primis animam me ponere cunis

lussisset quaevis de tribus una soror. 45 Xam quo tam dubiae servetur spiritus horae?

Nestoris est visus post tria saecla cinis. 30

Cui si longaevae minuisset fata senectae

Gallicus Iliacis miles in aggeribus, Non ille Antilocbi vidisset corpus humari 50 Diceret aut: ο mors, cur mihi sera venis?

Tu tamen amisso non numquam flebis amico. ^"^

Fas est praeteritos semper amare vires. Testis cui niveum quondam percussit Adonem

Venantem Idalio vertice durus aper: 55 Illic formosum lavisse paludibus, illuc

Diceris effusa tu, Venus, isse coma. ^"

Sed frustra mutos revocabis, Cynthia, Manes.

Nam mea qui poterunt ossa minuta loqui?

Agit poeta de funere suo ad Cyntbiam. Dispositio perspicü^' unum disticbum vv. 17 et 18 praemissum est quasi argumenti tractandi index; deinde per partes duas aequabiles disticboruni denorum deducitur Carmen, ut viginti versibus 19— 38 de exequiis agatur, versibus totidem 39—58 de puella quae etiam defuncto se fidam praestet.

De Properti poetae testamenio. 495

lam vero carminiB eermonem perpetna, eed brevinecnla ad- itione pereeqnamnr. £t primum qnidem nt de ipeo argumento niiiie omnis tollatnr dnbitatio, versue initiales 17 et 18 inter- ;emiir.

Et quod in prinoipio poeta igiiur ecribens y. 17 speciem θ ee fert tamqnam si amplior sermo praeceeserit, non miramnr; oe enim infreqnentia talia apnd ietos ; modo conferae Et merito lobibl. 17, 1; Ät vos II 27, 1; Ergo ΠΙ 7, 1; item III 23, 1; di Am. II 7, 1; Et quisquam Ovidi Am. III 8, 1. Denique ilei Metamorpboeeon bic est introitns : Ät ego tibi . . . fäbtdas seranij Tbeocritnsqne δρα posnit in Helenae epitbalamii initio:

ποκ' δρα Σπάρτςι . . . χορόν έστάσαντο.

Deinde vero in ν. 18 acta funeris Fropertins promittit; le spectant maxime ad versus 19 38, quibas fnnas describitar. ta" antem dixit yitae et iuris consnetndinem secntns; talia m in testamento scripta esse solebant.

In qnibns diutins video esse immorandum. Atque nt ex 18 antiqais incipiam, adferator mibi Testamentum porcelli; in 3 M. Grrannius Coroeotta etiam baec: et volo mihi fieri monu- ttum aureis litteris descriptum (sequitar ipsa inscriptio) ; optimi ttores mei vel consules vUae^ rogo vos ut cum corpore meo bene latiSy bene condiatis de bonis condimenfis quae postrema ipsius fu- is loco babentnr. ünde etiam in eataris testamenta iocoee adbibita Β recordamur: tale fuit Varronis Testamentum sive περί διαθηκών; et Menippns ipse οιαθήκας Inserat; sie inter mimos latinos unus

in quo „lovis mortui testamentum recitatum" est (Tertull. apol. '. Denique in comparationem voco Varronis ταφήν Μενίππου

frg. 19 Β. quasi ex testamento: περιέχοντα varia mihi facies eandrata et vinculataf atque etiam adpinges orhem terrae; nee ι et illud quod in Fomponii Pictoribus sive Piscatoribns Pappus ex „intestato proficiscitur" et titulum sepulcralem accipit: Pap- f hie sub die ^ habitat, senica non sescunciae (Ribbeck frg. com. 113 et 111). Α quibus ludicris iocisque exodiariis ut ad ipsam Eim et ad serio scripta monimenta animum advertamus, Seneca

brev. vitae c. 20 iin. primus mibi testis esto: quidam dispo- ^ etiam üla, quae ultra viiam sunt, magnas moles sepulcrorum - . . ad rogum munera et ambitiosas exsequias. Quam curam nimm Stoicus „alte cinctus" respuebat, respuerat etiam Mae- [)as in carmine, cf. Senecae epist. 92, 35: neminem de supremo

* Stib dio ego; medin codd. Nonii. SVB in ME abiit litteris Β et confusis.

4% Th. Birt

officio rogo; nnUi reliquias meas commendo . . . diserte MaeeeMsoU: „Nee tumtdum euro ; sepelit natura rdictosJ^ AUe einctum puUs diaisse. Talia vero de fanere conoipi solita esse in testamentie etiam Quintilianus docet yerbis YII 9, b: si quis corpus suum in ctUto loco poni iubeat circaque monumentum muUum agri ab Aere- dibus in tutelam cinerum^ ut sölentj leget, sit litis oecasio. In frag• mentis teetamenti Dasumii^ scripti in tabulie marmoreis dnaboe vv. 110—115 etiam de ratione qua mortuus fem vnlt „per Ser- yiani mei libertos^' yel ^^liberos'' et de ipso monimento eepulcrali monitum est. In „exemplo codicillorum" CIL. X 74, 57 iavenis ex patre petit eaperstite: peto ut monumentutn mihi facias digntm iuventuti meae, Forro „Maevia decedens eervis suis libertatem reliquit bis verbie: Saccus servus tneus et . , , sίώ hac condidcne liberi stmto, tU monumento meo altemis mensibus lucemam accen- dant et soUemnia mortis peragantV^ In teetamenti reliqniie Ba- eileensibus^ de ornatu cellae, qnam suae memoriae aedificayit mo• ritaras, praeecribitar et de stataa et exedra et sabeelliie; deinde „ara ex lapide Lanensi optimo ecalpta qaam optame, in qua ossa mea reponantar ; '' „scribantarqae in aedificio extrineecue nomina .... et qaot annie vixero ; " ubi qaod sab finem y. 59 legimae „Mando aatem curam faneris mei exeqaiaram et remm omniam et aediiicoram'' eqe., concladimae in initio teetamenti nunc deper- dito etiam de ipso funere exequiisqae praescripta dedisee testa- torem; qui quidem Gallus fuit natione Lingo (cf. y. 44). Neque vero praeteriisse divum Augustum fas erit; caias daobus codicibns scriptum testamentum cum tribus aeqae signatis volnminibos apud Yestales ab ipso depositum est; et in codicibas quidem he- redes ille instituit; uno vero ex tribus voluminibus nil nisi man- data de funere suo complexus est, altero indicem rerum a se gestarum quem vellet incidi in tabulis quae ante Mausoleum statnerentur . (Sueton. c. 101). Cum tanta cura Augustum „ambitiosas exsequias et illa quae ultra vitam sunt" disposuisse vides. Denique Tri- malchionis inicio memoriam, qui apud Petronium c. 71 in testa- mentü se servos omnes manumittere gloriatur, mox exemplar testa- menti aiferri iubet totumque recitat, deinde ad Habinnam: y,quid dicis . . .? aedificas monumentum meum quemadmodum te iussi?'*

1 CIL. VI 2, n. 10229; cf. Wilmannsii exempla n. 314.

2 Digest. 40, 4, 44.

8 Wilmanns. n. 315: Bruns fontes iuris Rom.^ p. 297; v. 47 .t^

Btamoiitum" dicitur.

De Properti poetae testamento. 497

seqnnntrir de monnmento praeecripta; nnum autem ex libertie se- pulcro eno cuetodem praeponet cavebitque teetamento ne mortans ininriam aooipiat^.

Quae omnia qni perpendent, intelleget Propertium in oarmine quod tractamuB et ipenm esse teetatorem yolnntatemqne snam de innere ipsam velle proponere ; id qnod summi momenti est. Sie itaque insoribi hi elegi possunt: Kapnt ex teetamento Pro- perti de faner e. Qnod si legitnr y. 18 Accipe quae serves fu- neris acta mei, illud s^ves simal et conterves et obeerves inter- pretari licet; funeris acta autem ita dicta sunt nt numdata de funere suo apud Saetonium in vita Angusti. Deniqae a Propertio exemplom oodicillomm ad Cynthiam miesnm est, eicnt CIL. X 7457 adolescene moribundns ad patrem yoluntatem diotat et exem- plmn mittit.

Abhinc ipeum funus yideamns. Solebat autem mortuue I babita conclamatione Iotas unetas togatus in leoto com- poni, in atrio conepici per dies Septem, adpositis coronis, candelabris, tbnribulis (acerris) et sufdmentis. II Ipsam fanus dissignatores sie ordinabant, ut siticines, ti-

bicines, tubicines cum tuba longa praeirent, ΙΠ sequerentnr imagines ourru yectae, lY dein spolia, lictores cum fascibus, y ipee defanotus in leoto portatus, VI exsequiae, amioi ac noti pulIis palliis. YII Denique in rogo uritur corpas, extinguitur yino et aqua. VIII ossa leguntur, in busto oomponuntur, tamulus erigitur. IX adicitur titulus eepaloralis.

lam yero bunc ordinem poeta eatis diligenter respexit. Ut CDim numeris quos posui utamur, ad I referendi sunt primum TV. 28 30 ubi conclamatio fit et unctio*, deinde yy. 21 et 22 ubi lectum yetat stemi fulcro eburneo et toro Attalico (cf. Sueton. Diyns lulius c. 84: intraque lecius eburneus ac purpura stratus) nee non y. 23, ubi lances memorat suffimento inseryientes. Ad II referendus y. 20 cum tubae querela, ad III y. 19, ubi pompam oon yult spatiari longa imagine (id quod audacissime scripait ; intellegi debet longa series imaginum ; boc autem ille sibi con-

* Plara eiusmodi oomposuerant Huschke» T. Flavii Syntropbi in- strameutum don. p. 28 sq.; Rudorfßus in Savignyi ann. i^u*• ^H p. 382 sq.

' Nisi vv. 28 30 ad alteram illam et ultimam conclamationem referri mavie, quam valedictionis loco memorat Servius ad Aen. YI 218. Bhein. Mm. f. PhUol. N. F. LI. 32

498 Th. Birt

ceeeit profectns ex poetica licentia qua maltam imaginem pro imaginum multitadine dicere licet). Porro sive ad III aive ad IV trahendns graviesimne versae 25; tree enim libelliy quos soripsit poeta, aut spoliis illis reepondent quae in magni duois fanere ante mortaum ipsam geetabantur, qaibas reportatis poeta gloriatar; reportayit antem ipea in militia amorie; aut potius haec pompa trinm libromm, qnam sibi exigit poeta, longae illi imaginnm pompae in V. 19 repndiatae reepondere dicenda eet; atque hnio alteri inter- pretationi favet repetita yox pompa. Ipsam vero ternum nnme- rum librornm fictnm esse numquam equidem concedam; evicienim hoc carmine teetamenti caput de funere non solnm imitari Proper- tium, eed ipsam accaratiesime proponere (cf. y. 18) neque id per iocam, sed serio^ atqai non fictnm^, eed veram librornm numemm a testatore proponi oportebat ; vellem enim mihi ostendi in codicillo yel yolnntatie inetrumento scriptos fictoe namerosl qnoe ei dediseet Propertius, non potuieset praemittere quod solebant fere praemittere yolnntati: ^eanns salyns eana qnoqne mente integroqne consilio ... testamentnm feci ^. Itaqne tum qnidem poeta non plnt qnam free libros conscriptos habnit ; habuit tree ; propterea in hoc nnmero μ oontinnit. Ceteram yeetes omamenta instmmenta res qnaecnmqne carae faerant mortao, nna cnm corpore in rogo cremabantar', quid cremari yellent, in yolnntate praescribebant teetatores^. Propertine num idem de tribns snis libellie constituerit, inoertas sum faciliasqne mihi perßuadeo hoc cum petisse, ut in ipso sepnlcro trinm librorum exemplaria collocarentar; quod si reote samitnr, poeta Alexan- drinns hac quoque re Alexandrinoram et Aegyptiorum morem imi- tatus est, quorum ex hypogeis et conditoriis recentissimo tandem sae- culo emergunt atque resnrgunt volumina papyrina. Sed enim hie * opportune etiani Septimii sive Dictyis latini subit recordatio; apod quem in Prologo de Dictye haec traduntnr: de hello Troiano cum sex volumina in tilias digessisse': quae . . . praecepit mo- ricns ut secum sepelirentur ; iiaqiie ut ille iiisserat memoratas tilias

^ Nimis inconsidcratc numerum fictnm esse sustentat Reisch stud. Yindob. a. 1887 p. 94 sqq. qui haec testatoris verba esse ne sensisse qni- dem videtur. Itaque corruunt fere omnia quae ibi ab illo de Propertii librorum distributiono prolata sunt, et strenne revertendum est ad ea quae censui De re libraria p. 413 sqq.

a Cf. CIL. XIV 2934.

8 Cf. Lucan. IX 175 sqq.; Plin. ep. IV 2, 4, al.

* lia factum est in testamento anonymi Gallici apud Wilmanns

De Properti poetae testamento. i99

in stanftea arcula repositas eins tufmdo condiderunL Praeceperat baeo ' moriens* ; itaqne adteetamentnm Diotyie haec referebantnr, quomm simillima etiam inteetamento Properti inveDimne; neque fictum, sed yemm nnmerum librornm condi ineeerat Dictye.

Porro ad numerom Υ respicit yereos 26, ubi ipee tandem de- fanotns ad Fersepbonen acoedere et spolia afferre dicitnr; ad VI respicinnt et yersue 24, ubi ^parvae exeqniae', et v. 27, nbi puella nndum peotns lacerata sequi iubetnr. Ad VI! sive ad orema- tionem dncit v. 31 (snbpoeitus ardor me oinerem fecit), ad VIU yereue 32, nbi teeta ossa colligit, eimnlque y. 33 ubi baetam enm lauru additor; denique ad IXreferendi yerens 35 et 36, qaos duoe yerens pro titnlo sepnlcrali sibi sonlpi inbet, nisi qnod non plenos ibi dedit sed unnm tantnm et dimidinm. Sie plennm ti- talam refioiemns:

Hospes, eiste pedem. Qni ηηηο iaoet horrida pnlyis, Unins bic quondam seryns amoris erat. Verba scilioet de bospite pedem sistente tralatioia sno inre praeter- misit Propertins in testamento.

De leotionibns panca sunt qnae snbiciam. In y. 19 reünni Nee qnod et dedemnt membranae neqne respnit Latinitas. Alii onm Bnrmanno Νβ•

y. 23 desU odoriferis ordo mihi lancibus yiolentins dic- tum pro ^odoriferamm ordo lanoinm^ yix nt tolerari posse arbi- treris. Scias tarnen Properti peonliare boc esse, nt ablatiynm dnp- licem siye absolntum pro genetiyo exhibeat possessiyo. Sic nempe scripsit II 32, 13 cre6er platanis surgentibus ordo pro platanornm inrgentinm, neo aliter monob. 4, 13: muUis decua artihus, lY (Y) 3, 63 ffhria Mcensis Bactris; denique huins ipsius de quo dispu- tamne oarminis y. 19 pcmpa longa imagine quid alind significat atqne longae imaginis pompam?

y. 24 legendum esse exequiae comprobatur oarminis monob. 19, 4 leotione; nam ex illa elegia quam prins scripserat boo qnod nunc tractamns oarmen repetiyit; qnod antem ibi in cod. F. apparet obae^iiSj error bic nostro loco etiam in librnra Ν inrepsit.

De y. 25 nbertim disputayi, traditam scriptionem yindicavi in Mus. Rben. 38 p. 219; muniyit eandem H. Spindler Syntax. Propert (a. 1888) p. 22 sq.; neque amplius sobrius qnisquam in scriptnra indicanda haesitabit.

Denique y. 38 fuerant quo iure traderetur non percepernnt

500 Th. Birt

mdioree, peroepit Hertzberg ^. Dixerie eane admirabilem hane esse abiectionem, qua eimplex fiierant pro nata fuera$U accipere debeamuB. Quod tarnen a voce notescet videlioet quae aoteoedit facilem explicatum accipit; quid est emm notescet niei notiteseet? ergo sie mihi intellegendus bic Ιοοαβ erit:

Nee minus haec noetri nota eseet fama sepulcri Quam fuerant Pthii bueta oruenta virL Magni eane momenti testimonium hoc esse dioo de Augueteae ae- tatie poetarum grammatica eruditione ; noverat Propertius verba in 'escere exeuntia compositionis lege orta eeee et ipsam termina- tionem esse eam, quam in futnro tempore posuerant £nniue et Ac- ciu8 scribentes auperescU ; simile obesceiy ntcescU et simplex escufd, Y. 88 Pthii^ non Fhthii reecribendum est observatie üb qnae nuper disputavit Guil. Schulze Orthogr. p. 51 adn. 2, confirma- turque hac quoqne in re pueilla Neapolitani codicis maior aucto- ritas ; bic enim pytttii^ i. e. ρ litteram eine aepiratione coneerra- yit, phihiiy phthyi, fitii Codices reliqui quibus usus est fiaehren- sius. Prorsus coucordat cum Neapolitani memoria quod in Da- retis Phrygii c. 3 pro Pthiam in codd. FV pythiam yel pithim ' scriptum est, ceterum ibidem c. 14 recte FtMa id quod in textuffl recipere debuit Meisterns editor. Etiam glossa codicis Cassinensia 90 quae aadit Pthitia urbs thesaliae (Corp. gl. lat. V 576, 12) in ipso errore veri vestigium conservavit^. Sic enim semper fere et ipsa medii aevi latinitas legiturqae rex Opthoinenus a Diomed» interfectus apud Guidonem de Columna in bist, destr. Troiae^

Quibos absolutis ad alteram carminis partem quae est d^ puellae euperstitis iidelitate traDsitus conceditur. £t artius qaidem. nexi sunt versus 39 42 et 51 58; in bis enim ipsum quod adumbravi argumentum exponitur. Utque leviora anteponam, vv. 39 et 40 tdles ego quales a libris scriptis offeruntur exhibui ; in quibus omnia explanata esse contendo ; hoc nempe dicit poeta ad Cyntbiam : tu quoque si ad mortem venies, id cura ut sub eodem tumulo ineeum cubey; id est: niemento hoc efer, scilicet funeria mei iter; decet enim inter amicissimos iter ad inferos esse com- mune; nee aliter Horatius ad Maecenatem suum carm. II 17:

1 A. E. Houaman coniecit (Journal of phil. XVI a. 1887): funere quam Fhthii busta cruenta viri. Qui vir doctus transmarinis coniecturis nuper pessumdare suscepit poetas Latinos.

2 Contra pueria pro Pthia luliue Valerius p. 57 ed. Kuebler.

^ Gepthe pro lephte Hieron. adv. lovin. I p. 253 ed. Migne in cod. Sessor. teste lulio Koch.

De Properti poetae teetamenio. 501

i^tifiMs ibimus . . . aupremfim earpere Her comites parati. Pergit yero Propertinfl: Red cana demnin vel anus faeta veni ad lapides memores] in quibus lapis memor plane designat lapidem sepal- tnrae, qni qnidem memor eet qnandoqnidem titulnm fert insculp- tamqae mortni memoriam ; η am in ▼. 36 Propertins ipeam lapidie iniicriptionem dederat et nnici Cynthiae amoris teetem fecerat; e& igitnr ratione memores eoripRit qna Horatine carm. III 11, 51: fiostri memorem sepulcro sccUpe querelam. Qaae vero subhaerent, ab Ulla obscaritate aliena esse video; eensue hie: Interim dum Tiyie, ne aepernerie me; eentiam enim quidqnid agep, qnia etiam mortui oonecii eapinnt (v. 41. 42); igitnr nonnnmquam flebie (▼. 51); id enim fas erit (y. 52); testie Venus est Adonidie obi- tum Ingens et conquerens (y. 53 56). Quod ei lamentaberie etiam tu, tamen frustra erie ei reeponeum tibi postulabie; neque enim loquetur defnnotus (y. 57. 58).

luoundum autem est quod in ieto ^teetamento' Propertiue

etiam Adonidie reminiscitur y. 53 sq., et ita qnidem, ut eemet

ipeum cum Adonide, quem fleyerat Yenue, comparari yelit. Id

enitn quaeao an fortuito factum CRse dixeris, quod etiam Yarro

'^ Testamento (Menipp. fr. 1 yel 540 B.) haeo yerba ezhibue-

^t ζ $ic iUe pueUus Veneria repente Adon cecidit eruentus clim 9

^^eo igitnr Yarro in Testamento. Est in propatulo etiam apud

^&iTTonem bominem mortunm siye testatorem cnm Adone esse

M^natum. Itaque fnit hie fere locus in eiusmodi soriptis sollem-

iii^• Quid? quod apnd Yarronem non Ädonis, sed Adon in no-

miTiatiyo comparet; eandem forraam plane eibi sumpsit Propertiue

qtiippe qui non Adonin^ sed Adonem in accusatiyo praetulerit;

^t^et igitnr Propertiue hoc toto loco imitator fuisse Varronis.

'Et in hie quidem quoe modo perceneui yereibue non habeo de leotione quod moneam nisi y. 59 ex Neapolitano optimo yo- ctdam qui eine dubio eeee aeeumendam, in yereu autem 55 olim Wram yidieee qui latUsse conicerent ubi praye tradidum eet ia• t / cuisse^; de oorruptelae origine oomparemue lY 4, 1 ubi tarpelf pro tarpeif et II 9, 2 nbi eUcto pro eiecto, lY 5, 36 ubi mcUis pro Maiis in librie est; item Ciceron. de deor. nat. I 15 veüeh pro Veüeio codd. Leid. AC; al.

lam yero surgnnt interpretationis impedimenta yixque re- mote accresoere yidentur. Primum enim contra expeotationem accidit ut per ooto yersus 43 50 excursum inmitteret soriptor, quo subito puellae oblitus ad semet ipsum reflecteret et cum lo-

^ Cf. qaae dixi Ad kistoriam hex. lat. p. 37.

502 Th. Birt

cum communem traotaret, quo dicebant melius esse puenim obire quam penrenire ad seneotntem; quam eententiam primom per epioue expreseit vereibne 43 45, deinde Neetorie exemplo illa- etravit w. 46 50.

Ne quis vero de toto boc loco dubitationee moveat aut de• lendum aiens ant exportandum et tranelocandnm, reepioiat ille yer• 8um 51; cuius verba tu tarnen flehis ad versum 42 nullo pacto poeeunt adneoti; oppositionem enim pronomen tu adiecto tarnen ex- primit qualem verene 42 neqne tolerat neqne concedit; immo yero bis verbie tu tarnen poeta ab ezcurrendo ad ipeam amatam ee retro yertere plane indicat. Coneciue igitur exspatiando argumentum di• lataverat, consciue ad ipenm revertitur. Hoc vero laxiore cogi* tationie filo eernntur eententiae et coagmentantur:

Optaverat ille vereibus 39—42 ut Cyntbia non omnino ee infidelem praestaret amico defanoto; bie autem infidelitatis eins memoria snbit, quam Propertius dum vivit perpessue est; pergit igitur V. 48 : atque utinam puer mortuus essem ; tum enim quam infidelia et improba eaepe fuiseee non aeneiseem neque iactatus eeeem fluetibus amoris; nam etiam Nestor ei ante obieaet, Anti- locbi mortem non planxiRset ( y. 50). Exinde ad ipeam greseum refert: Attamen spero fore ut nonnumqnam saltem fleae de amiseo amatore (v. 51); flevit enim etiam Venus Adonidem, quamquam multos baec dea amavit.

Itaqne vinciilum, quo vereunm 43 50 cum antecedentibne vinculatur exonreus, infidelitatis puellae memoria fuit; quod ei conceditnr, nonne vituperRndus poeta, qui, ubi subito erumpit in exclamationem: utinam puer mortuus essem! ipsa verba ad sensum quam maxime neccRsaria: 'tum enim tuam malam fidem non sen- sissem!' reticuit et praetermisit? Quem ei a vituperio socordiae liberare volumus, una tantum ratio aptissima invenitur excusandi. Testamentnra hoc esse Properti iterum iterumqiie urgueo. Neqne parentep tunc vivo» habnit ille neque fratrem vel sororem, itaque ad ipeam unice amatam teetamentnm dictat atque miseurue est. Atqui in ultima volnntate omnino non decebat maleflictie inceRsere Cyn- tbiam. Est igitur quod pietatem et teneram meutern poetae agno- Rcamue, qui ad mortem paratue animo simplici et candido non niei verecnnde adloquitnr perfidiosam puellam et omne quodoumque male ominatum verbum anxie vitat.

Ceterum locum illum communem qui est de maturae mortis felicitate ex philoRophia rhetorica sive ex consolationibua, ubi tri- tiesimus fuit, sibi decerpsit Propertius, similiaque iam apnd

De Properti poeUe teetamoDto. 608

Crantorem extitisse videntur, amilia apnd Gallimaohum Propertii exemplnm. Sic oerte Cicero Tusc. I 93 : quamquam ηση maU aU Callimachus midto saepius Uicrimasse Pnamwn quam T^-ailum; eio etiam Platarohiie consol. ad Apoll, p. 113 F: μείον γάρ δν- τΐλΐς έδάκρυσεν Τρω(λος ή Πρίαμος ibidemqne [Πρίαμος] ei προ- €τ€λ€ύτησ€ν ίτ' όκμα2!ουσης αύτφ τής βασιλείας καΐ τής τοσαύ- τΠζ Ήίχης ήν έθρήνει, ... et Cicero itenim 1. 1. Ι 85 de eodem rege: hie si vivis füiis incolumi regno occidisset .... utrum ian' dem α bonis an α maiis discessisset? tum profecto videretur α honis. at eerie ei melius evenisset . . . quod si ante occidisset^ taiem even" tum omnino amisisset, Fuit igitur baeo tralaticia eoriptornm eentenüa nbi de morte agebant; quam ita aaenmpeit Propertiue nt variaret et a Priamo ad Neetorem exempliftoationem tradaceret.

Quid vero Horatins carm. II 9? Yalgiue poeta de Myste delioiie morte ademptis flebiles modos (y. 10) vel qnerelae (y. 18), L e. elegos, fuderat; qnem desinere qnerimoniie Horatiiie inbet, y. 13 eqq.: At non ter aevo functus amäbilem Ploravit omnes ÄntHochum senex AnnoSj nee impubem parentes Troilon. Notabilis hio Ιοοαβ; nam ab Horatio in coneolatione non solnm Priamae Troilam deplorans excitatur, eed etiam Nestor eoce deflens Anti- lochum; itaqne ne Neetorem qaidem hac in re primae adbibuit Propertius. Quae cum ita eint, Callimachnm ipsum a Propertio in loco, qnem diepntamue, imitatione expreeenm eeee^ probari non poteet; nam Callimacbue Priami lacrimantis exemplo αβαβ erat, non Neetorie. Neetorem aliqnis ut poet Callimachum, ita ante Propertiam adiecit; yereor nt ipse faerit Yalgins ; ex quo tandem eibi prompsit Propertias.

Qnibae perepectis, qnod reliqanm est, ad excntiendnm di- eticham qnod est de Nestore, a Ubrariis non magis deprayatnm quam a poeteriomm conieotnris indigne yexatnm, accedamne, qnod qaidem sie in libro Neapolitano procedit, yy. 47. 48 : Qnie tam longaeyae minuieset fata eeneotae Ghillione Iliaoie milee in aggeribns. Concinnnt fere libri ceteri nisi qui minuisset in meminisset cor- rnperunt Eet autem neceese ordiri sententiam et a datiyo Cui et a coninnctione si. Qbi yero Oui si ex Quis elioueris, peeenm- dabitur hexameter saperflaetqne semipee unns. Itaqae leotio- nnm dnarum de qnibae deliberemne, optio dabitnr. Nam ex sex ^llabie

1 Id coniecit Carol. Buresch Consol. biet, critica (1886) p. 127.

604 Th. Birt

Cai 81 tarn longaeyae

aut has quinqae

Cai ei tarn longae

aut has

Cni 81 longaeyae effioere par erit. £t priori leotioni faveat forsitan compantue verene monob. 19, 17: Quatnvis te longae remoreniur fata st- nectae. Tarnen posterior mihi praeplacet; nam qua lege librariiu .vocem Umgaevae poetlco sermoni aptieeimam ex longae extricayerit non eatia perspicitur; magis premo incommodam eeee yocnlam t(un quippe iam in v. 45 obviam, eaqne ex v. ipso 45 in y. 47 inrepsieee videri poteet.

Dativnm Propertio utrumque et cui et quoi concedimne, re- etitaimus cui et y. 47 et 53; certe qui in datiyo caen genainum non fait neque ab ipso Propertio proficisci potait; hoo yero tenendum, quod plerosque ignorare yideo, sab ipsam antiquitatU exitam ortas esse recentiores datiyi formas daas et quo et qui; et de quo datiyo alibi adnotabo; alteram yero qui non ex quoi per scriptionis lapsam esse natam, sed pro cui efferri solitum esse demonetratur yel solo codice F Digestoram abi freqaen- tissimas est neque quisquam ibi quoi substituet; ita etiam apud Yergilium georg. II 204 qui in Palatino, item Aen. III 712 in Mediceo; item in Plauti Ambrosiano Epid. 160; in Terenti Bembino Phorm. 504 ; item in Leyitico Monacensi 13, 2 (apad Zieglerum ; Brucbstücke des Pentateuch); datiyus aliqui apud Gaium p. 121, 21; dativus quique in Puteano Livii XXI 63, ^; XXII 1, 18 (et cf. XXII 59, 13). Item qui, quipiam similiaqae apud Lucretium II 17, Ciceronem de deor. nat. III 86, Horatinin art. poet. 426 in cod. B, Varronem de 1. lat. p. 205, 5 Sp. Deni- que quia certe in de a quarto saeculo spurius hie obtinuit dativus debetque tum ita esse pronuntiatus, ex tali scriptura cave ne efficias qtwi magis quam cui antiquioribus esse restituendum, sive in Digestis sive apud Catullum 1, 1 ubi traditur Qui dono lepi• dum novum libellum? sive apud Propertium II 23, 1 ubi Qui fuit pro Gut fuit, sive hoc ipso tandem Propertiano loco, ex quo pro- fecti sumus disputando.

Iam yero metam curriculi tetigimus. Quod enim superest disceptandum in v. 48 miraculum atque portentum lectionis, eo ipso tandem ad novae disputationis caput traducimur. Ecce in y. 48 Gallicus miles in lUacis aggeribus! Gallus ecce Troianus Nestoris prisci adversarius! Quae scriptura quia incredibilis ni-

De Properti poetae teetamento. 505

minmqne a commani eeneu abborrens debuit videri bominibue doctie, conieoturas illi ooeperunt parturire neque cesearant oam UHUS alterius semper foetam improbaret. Et primom quidem talia excogitarnnt, quibas militis Troiani origo clarias indicaretar ; at vero sive ecripeens

Iliue Hiacis miles in aggeribns sive Troicus IliaciSy tautologiam iDauditam et intolerabilem naotas eria; porro 8\ Caeruliis, nt anue Memnon Antilocbi interfeotor in- tellegatnr, negabie tarnen banc heroem voce mües satie perspicne deeignari neqne vero idoneum explicatam babebit ipeum Gällicus qnomodo ex Caerulus in librie naeci potaerit. Fnit etiam qni Saiicius proponeret ; non video tarnen cnr sancias potiseimum milee Troianue Neetorem ut oecidat postuletur ; alius Cällidus, non eatie oallide id quidem, immo inepte; neque enim in milite, eiquid omnino, oalliditae magie qnam virtus ant fortitudo menioranda foit; aliaa BeUicus] eed bellicm miles etiam tale est qao bis idem di- catnr; neque enim bellicus est bellicosufl, eed ad bellum perti- nene; ubi igitur milee non bellicus? Denique fuit etiam qui Caelicus Hiacis miles m aggeribus periclitaretur ^.

Quibus ex angustiie quo tandem modo noe expediemue ? quo confugiemue? ubi ealutem quaeremus atque auxilinm? Plane enim ineptÜB detinemur, defixi scilicet in tradita bac scriptura Propertii

Galliens lliacie miles in aggenbus. Itaque num revera insania atque dementia Propertius totus captus fnerit Troianum Gallnm vooans Gallumque Troianum, ita consi- deremue ut quid Troiae nomen apud Gallos valuerit novo eumpto exordio inquiramus.

Marpurgi Chatt. Theodorue Birt.

^ Housman 1. 1.

606

De Franeenui eallonm^ie frigiie Trtiua.

Propertiannm yeniiin hnnOi Π 18, 48:

OaUions IliAoii miles in aggerflm• in quo Ilinm oontra Nestorem a Gkllit defandi videmuif a tea^ timinibae temerariis dootornm in prozimo eapite yindi«Nm. Qnoi ■i bene oeesit, qno ienen iam aooipare lioebit verba liaeo mt oere tradita? et qno Inmine deelarari poterit eermoniB inaadita obsonritai?

Non toli Bomani ftiere qni a Troia Priamoqiie prineipm dnoerent Et primnm qnidem madii aeri fkbnlanunqne GennanomB reeentiom teatimonüe ntamnr.

Hagannm eive Haganonem de Treibe forÜeatmiim nm qnis Nibelungioi carminie amator ignoraverit? Est yero de Trm)J• de Troia; sie oanit poeta Walfharii Aqoit Hofmu^ . . iingim veniens de germne Troia» ▼. 50. 3Canihen eiye Saaten oppidiB Bhenannm parvam Troiam yocat Bjthmn• de Saaoto AanoBe; ZVotom Franeorum eive Sanetam ZVokmi alii^; eonaifliil• nea^e Xantbi flaminie nomen eeee yiram eet oelebratnm in antfqno BeDo Troiano (*den bacb hixin si Santo n& dend waTjere in iri lanta* Bythm. Annonis). Nam Santhus fluvine e. g. eüam in Senecae Aga- memnone v. 213 soribebatur. Brimir gigas ille in Eddae fiabnlatione quam Voeluspam nuncnpant, similitudinem Priami prae ee ferebat'» * Odin ipse Troiae, i. e. in Aegardo regnaese fertnr in Snorra Edda yidebanturqne dei Aeae ex Aeia oriundi qnasi Asiani'. Hagnun

^ V. K. L. Roth in Germaniae t. I p. 38; ipsa * parva Troia* et Xanthi rivi imitatio manavit ex Yerg. Aen. ΙΠ 349 sq., id qnod ele- ganter perspexit W. Wilmanns in BeitrSge rar Geeoh. d. älteren deot- sehen Litt. fasc. 2 (1886) p. 37.

3 Ab ipsa Voeluspa hoc niniiram aliennm fuerat; aed vide Eddam Snorram Storhisonar (ed. Hafniae a. 1848) tom. I p. 227 in 'Epiloge*: *eximia illa aedes quam Asae vocarunt aedcm Brimerie vel aedem ocre- visiariam, haec fuit aula regia Priami*; lioeat nempe vemione Latina.

* Vide Snorram in * ludiiicatione Gylviana' c. 53, ibid. I p. 202: 'Yidar et Yalius . . . incolunt in campo Idaeo nbi olim Aagardoa fuit'

De Franoomm GaUonunque origine Troiaiuu 507

urbem Parisiornm ad Paridem referebant^ et Anegie vel Anohis Caroli Magni avne iam apad Paulnm Diaoonam ^ab Anohi8a Tro- iano longo post tempore nomen duxisse* dicitnr.

Permiecebantar enim feliciore illo aevo et eaecula et zonae telluris, fnitqne latiesimas hie mundus quasi αηηβ eqneetrie gloriae caznpue eive bortue rosarins, eeriesqne saeculomm tamqnam dies nulle qni heri praeterlapsue eet. Fovebantar autem baeo de Troica origine eomnia libris poeticie, quos sedalo tum lectitabant, multifarüe de Bello Troiano oonscriptie. Ne enim Vergilium orbie amorem adferam', de bello Troiano bietoria sub Daretie Pbrygii nomine circumferebatur, quam «aeculo XII exeunte in yersne traiecit loeepbus lecanue monacbue^ Claudiani poetae ae- eecula. Simnl Dictye latinus sive Septimiue ille tradebatur^. Non infrequens lectio fuit Pindari Tbebani^. Nominentur porro Bem- bardue Floriaceneie De excidio Troiae atque Iliae Simonie Caprae aureae^ Hi omnee fere praeter Septimium et ipse Dares in rebus geatis narrandis favent Troianie, non favent Oraecis heroibus. Inde fertili proventu natae sunt magnae illae de Troia cantilenae quas profuderunt Benedictue sive Benoitins Mauranue et ex boc profeoti Guido de Columna, Jaoobus de Maerlant, Herbort de Fritslar et Conradus Wirceburgeneis^. Sic quoque factum est ut eaeculo XI in Dudonis itemque in Gnilelmi Gemmetioeneis historiis Normanni cum Danis ad Troiam et Antenorem generatione fabulari reducerentur^.

Iam yero hac quoque in originatione praeiverat antiquius eaeculum. Franci iam magni Cblodoveohi aetate, quin et ipsi olim Sygambri Troia oriundos ee esse credebant tradebantque. Quam

et p. 306 Thor pro Hectore, ülixes pro Loka habetur; similia etiam in Form&li leguntur, sed interpolationibus variata; of. E. Wilken, unter- sachungen zar Snorra Edda (a. 1878) p. 154—157. ^ Ita Johannes Parisinus eaeculo XIV.

* Cf. Comparetti Yergilio nel medio ovo.

* Cf. H. Dunger Die Sage v. trojan. Krieg, 1869, p. 23.

* De Septimio verso ex Graeco oonferatur Noack Philol. snppl. VI p. 401 sqq.

* Tide Manitium in Philologo L p. 368 sq.

* Cf. Dunger 1. 1. p. 21 sq.

^ De bis Omnibus adeatur et Dunger et W. Greif in Ausgaben α. Abhandlungen aus d. Gebiete der roman. Phil. tom. 61.

* Cfl G. Heeger lieber die Trojanersagen der Franken und Nor* mannen, Landau a. 1890, p. 25 sq.

508 Th. Birt

qnaeetionem cum olim doctiesima lacubratione moviseet Bo• tbine, partem βίαβ reote refatarnnt F. Zarnoke^ et Κ Ltithgen^ quos eeonti ennt 6. Heeger et W. Wil mannst, partem nimie negleotam iaoere video. Itaque ea qua par est brevitate hoo looo retrao- tandam esee oonstitui. Tree autem potieeimum hao de re nuntii antiqui aetatem tulerunt.

I. Septimo saecnlo baeo ecripeit cbronograpbue Fredegariue qni Yocatur scbolaeticue in ^ Soarpso de cronica Gregoni' auotonbus ή- dicule adecriptis Hieronymo et Yergilio : De Francorum vero regOms . . . Briamum primum habttisse regt; cum Troiafraude Oleae capere- tur ,.. postea Frigam habuissent regem . . . (Uii cum Friga vocatiFri- giis Äsiam pervacantes liforis DanuvU fluminis et mare Ocianum am- sedisse, . . . Eurupam . . . pars cum Francionem eorum rege ingressa fuisse., . . Reni ripam occupant nee procul α Ueno civitatem ad mstar Trogiae nominis aedificare conati sunt. Reliqua parum ad rem*.

Fuerunt igitur reges tree Priamue Friga Francio; tertine iam ad Rbenum accessit; üppido quod condidit Troiae nomine prae- dito coloniam Trajanam significari fere coneentaneum est^

Simillima idem pluribus rettulit Fredegariue in * Scarpeo 'obro- nicaeHieronymi®; ubi inemorabile quod ex Francione Francorax» vocatam esse nationem affirmat {per quem Franci voeaniur)] quae fabula tum late patuerat; nam iam Laurentius Lydue de magis'fcT- III 56 IJE ηγεμόνας nuncupatoe esse audiverat, idemque accepit Isidoriis orig. IX 2, 101. Ceterum narratio in Hieronymi Scarpeo prior fuisse videtur, inde transcripta in Scarpeum Gh-egorii'^.

II. Procedente octavo saecnlo in „gesta Francorum" eive in „librum historiae Francorum*' haec illata sunt quae proreng differunt^: post excidium Troiae Priamum cum Antenore magnoque

^ In Sitzungsberichte der säcbs. Ges. der Wiseeascb. tom. XYIU a. 1866 p. 257 sqq.

2 Die Quellen und der historische Werth der fränkischen Troja- sage. Bonnae a. 1875.

M. 1.

* V. Kruschii editionem in Mon. Germ, bist., scriptorum rerum Merovingicarum tomo II p. 93.

^ Dubitat Wilmanns 1. 1. p. 115.

* Cf. Mon. Germ. 1. 1. p. 45 sq.

' Vide Luethgen 1. 1, p. 33 sqq. et Krusch im N. Archiv der Ges. f. a. D. Geschichtskunde t. VII p. 439 sq.; item Heeger 1. 1. p. 13 sqq. Aliter W. Wilmanns Beiträge zur Gesch. d. älteren d. Litt, fasc. Π ρ. 114.

8 Cf. Mon. Germ. 1. 1. p. 241.

De Franoonim Galloramque origine TroUna. 509

exereita Puinoniae ingreeeum esse iuxta Maeotidae palndee, oivi- tatem ibi aedilioare ooepiese et appellayisse Sicambriam. Poet „multoe annos" sab Yalentiniano bellum Alanoram fnisee; qnoe poatqoam deiecerint Troiani, Francos eeee appellatee, hoc est feros. Post deoem annos aciem Yalentinianue imperator contra ipeoe Francos direxit; tum ceoidit ille Priamus eornm fortiseimas. Mox „a Sioambria" egresei „in extremis partibna Hreni flnminis yenieee'' dicnntur. Porro nominantar Priami filius Marobomir, Antenorie filins Sunno» Marobomirie filiue Faramandae, Faramandi Chlodio.

Fabulam II ex fabala I transformando natam esse non poeee fSaoile perapicitur. Francomm nomen diverea ratione explioatnr, de qua mrsna oonspirat leidorue qui 1. 1. etiam baeo: ^alii eoe a f eritate mornm nonoupatos eeee exietimant '. £mergit Sioambriae nomen qnod oppidnm eeee infra videbimus; denique in Pannoniie coneedisee Troianoe audie, quod ut differt ab I, ita oonspirat cum graTissimo anctore Gregorio bist Franc. II 9 qni fabolas bas qnidem repudiavit universae, dicit tamen: tradunt mtdti eosdem de Bomnonia fuisae degressus et pi'imum quidem littora Bheni amnis incoHmsse.

III. Aetbioue denique in oosmograpbia quem eaeculo YII ad- soribunt^ Francorum quidem populum proreue ignorat, quod gra- yiseimum eet ; non novit ille niei Francum quendam Troianum et Vassum, utrumque ex regia natum prosapia, qui cum Romulo belligerant; mox Francus , ... et Vassus videntes se superatos .... putsi α sede statim Raetiam penetrantes ad invia et deserta Germaniae pervenerunt laevaque Maeotidas paludes demittentes more pmedonwn .... atque latronum degentes urbem c&nstruunt; Si' eJumbriam barbarica sua lingua nuncupant, idem (legae id est) gladium et arcumf^ (Aetbioue ed. Wuttke p. 77).

Haeo ipee Aetbioue eibi proprio Marte finxieee non videtur; nam ad Francorum originem explicandam fabula baec quoque in- venta fuieee debet; tamen ipeoe Francoe Aetbioue non novit; igiiur accepit rem ab aliie, neecit originem Francorum inde de- daoi poeee ^ omninoque quo consilio ficta fuerit dieeimulat. Con- cordant autem fabulae II et III hac in re, quod ad Danuvii ripae Maeotidaeque paludee Troianoe coneedieee tradunt, niei quod

^ Soiiicet post Isidorum et Merovingorum aetate; cf. Fr. Haase De medii aevi stud. pbilol. Vratielav. a. 1850 p. 7 sq. 8 Cf. Luethgeu p. 20 sq.

510 Th. Birt

hio Eaetia, illio Pannoniae memorantur ; sed etiam de Sicambrne orbis nomine congrunnt; qnod nomen ex gladio et aron deriTando Aethicus quid sibi voluerit infra repatabimiu. Deniqae in U Alani, in III Albani ocoarrant mira nominum eimilitndine, ea tarnen divereitate, at contra Alanoe pugnent Franoi, Albani Franoi ams Booii fnieee dicantur^.

De Fredegarii fabnlae inveutione coniectaram fecit Heeger 1. Lp. 19 sqq. Aetbions vero utrum post Geeta Franeornm cosmo- graphiam scripserit necne omnino ambignnm est ; Geeta Franeornm ei cognita fuisee certe adhuc probavit nemo ^. lam vero neqne fa* bnlam I ex II ncque II ex I derivari posse unus quieqne condona- bit ; neque vero eive I ex III siye III ex I derivabitur. Deuiqne ne II quidem ex III deflnxit; nam in ilia qnod nominantur Panno- niae, id Aetbieo non debetnr, eed ei auetori qni cum Chregorio Tnronenei conspiraverat. Patet etiam enm qni fabulam III in- venit, Franeornm nomen ex ^Franoi' regia nomine, non ex ^feri- tate^ explicare yoluiese, nt hao qnoqne in re diaorepent II et

^ De Albanis bis, qaibns etiam Albae Longae memoria admixti est, V. W. Wilmanns p. 127.

3 Scilicet neque Kruscbius probavit Mon. Germ. 1. 1. p. 220 neqae Heeger 1. 1. p. 12 8q.; qui ambo comparalie inter se Gestis etAethiooet Isidoro mirifice lapsi sunt. Sic scilicet Isidorus IX 2, 27 de Germanis: . . . immania corpora immanesque nationes sacvissimis duratae frigori- bus, qui mores ex ipso coeli rigore traxerunt, feroces animi et semp^ indomiti. Sic Aethicus p. ed. Wuttke: qiwd sint inmania corpora tw- manesque nationes saevissimis moribus duratae, adeo indomiti^ frigore tt rigore f er entes. Sic denique Geeta c. 5 : inmania corpora . . inmanisque wa- tiones sevissimis duratae semperque indomiti ferocissimi. lam Heeger Kru' scbium secutus haec concludere ausus est: 'Ausserdem haben die Gesta in dem Ausdruck Isidor's sacvissimis duratae frigorihus gedankenlos das letzte Wort weggelassen; Aethicus sucht diesem Mangel abzuhelfen und fügt seltsamer Weise moribus hinzu!* Sic effici ille putat Aethicum non Isidorum, sed Gesta inspexisse; qua in re plane caecutivit Ε contrario non Gesta, sed Isidorum potius adhibitum esse ab Aethico certissime apparet. nam Aethicus dedit frigore et rigore: quae vocabula unde tandem manarunt nisi ex coeli rigore et frigorihus Isidori? Indidem autem Aethicus illud moribus dcsumpsit, nam Isidorus: qui mores ex . . , rigore traxerunt; contra in Gestis neque mores adsunt neque rigor neque frigus. Quibus similitudinibus luculentissimis observatis summa cum necessitate colligitur non ad Gesta, sed ad ipsum Isidorum redire Aethici verba. Ceterum nonnulla sane inrGesta etiam diligentius ex Isi- doro transcripta sunt quam ab Aethico; vide Kruschium ; qua tarnen re nihil effici in propatulo est.

\

De Franoomm Oallonunqne origine TroUna. 511

ΠΙ; disorepant etiam de Alanie atque Albanis, nt Priamom illuin taceam et Yalentianum in Π nagatorie ooninnotoe.

Itaqae eaecnlo YII variae de Francomm origine narrationea circa mferebantnr ; qnaeritar utrnm noviciae tum faerint an ex vetustioribne fontibas delatae eive ad Aetbicum eive ad Frede- garinn). Qua in re iudicanda est eane quod mirerie apud Grre- gorium Francorum bistoricum saeoulo VI altum ie iis ease silen- tiam. Cavendum vero ne nimiam baic eilentio tHbaamus. Poteet enim Gregorins eaa neglexisse videri propterea quia bariolationes debito ineptiores putabat nimieque a vero et ab emendata tem- porum ratione abborrentes. ütqae Fredegarium et Gesta Fran- corum secure miltamue et de Aethico eolo conieoturam faciamus, buno non propria Minerva fabulam finxieee et supra diximne et infra probabimus; Gregorio vero hio fons ex quo Aetbicus eua sibi prompeit, facile ignotue eeee potuit et deliteecere; quod eo facilius statuitur, quia tantummodo de viro Troiano, ouins Franci Domen, loquitur Aetbicus, buno ^Francnm patrem eive originem gentie fuieee Francorum nullo verbo asserit

lam vero in Aetbicum animum dirigamus. Qui oosmo- graphus neque temporum nimirum rationes accurate obeervavit 6t terrae regionee divereoeque orbie tractue audaciesima ignora- tioxie permiscuit. Ceternm licet nugatorem vooemus et impostorem u^iuimmque captatorem ventosum somnulentum subdolum, non 1^^ tarnen deformavit res quae acceperat, ut non ex sterquilino nobie ta.TxiqQam margaritam eruere concederetur.

Et maximi ponderis Vcissi Troiani nomen est, quod Aetbi-

cvia servavit, tanti sciiicet aestimaudum, ut vel propter boc unum

^aior bis in rebus auotoritas Aetbico eive Aetbici auctori ac-

^Yescat; quam rem infra pluribus agitabo, Aetbici auctorem Gre-

Sorio antiquiorem fuisse confirmabo. Hoc ipsum de Vasso argu-

lUentum quia et Zarucke et Luetbgen sicco pede transierunt, ad

finem quaestionem non perduxerunt. Neque Heeger quia Aetbicum

eprevit, verum assecutus est.

Supereunt autem quibue fabulae III opem feramus sive eins

üdem et auctoritatem multis numerie superiorem esse demonetre-

mas. £t primum emendatiorem praeetitit computationem saecu-

jorom; nam quae in III satis apte Homuli aevo accidisse feruntur,

in II ad Yalentiniani eaeculum ridicule adscripta sunt; atque in

I tree bominnm aetates eive regna Priami et Frigae etFrancionie

eafficere visae sunt, quibus vastum tempus inter Troiae excidium

et *Pompeium consulem' quod intercedit expleretur ut de Pom-

512 Th. Birt

peio ipeo taceam qui in I cum Francis et Saxonibae bella gerit; quas ego nugas brevitati consniene supra, cam de fabula I referrenii consulto omiei. Itaqne ipea temporam ratio observata magie com- mendat Aethicum quam Fredegarinm aut Geeta Francomm.

Sequitur locne qui est de vooie Franeus eignificatu. £t fuit qui Francos, i. e. Φράγγους, vocari opinaretur quia *ridendo fidem frangunt' (Yopiecus in vita Proculi 13, 3). Graecus rhetor huno lusum sibi concessit: γένος Κελτικόν . . . οΰτως eO ire- φραγμένον προς τα tüjv πολέμων ίργα ώστε . . . ονομάζονται Φρακτοί* ο\ δέ υπό πολλών κέκληνται Φράγκοι (Libaniue ΕΙς Κώνσταντα και Κωνστάντιον III 316 R.). Α ^ferocitate' nomen deduci iam saeculo VI accepit leidorus (supra p. 509); idem vero Isidorue ab aliis eeee deductum ex ^cuiusdem propra duoie no- mine'. Hanc sententiam latieeime patuiese eodem saeculo VI con- firmat Byzantinus ecriptor Laurentius Lydue, Ü ήγεμόνος Francos appellatoe esse commemorans. Itaque Isidorue et Laurentius etiam ea in re conspirant, quod non regem, eed ducem fuisse aiunt Et haec quidem sententia non solum in fabulam I traneiit, ubi Francio inducitur (nisi quod perperam rex, non dux fuieee perhibetnr Francio), aed subest illä etiam fabulae III. Nam etei Aethiciu ipse gentem Francomm omnino non respicit neque ideo ex Frasco 8U0 Troiano Prancos derivat, tamen olim baue fabulam eo consilio compositam esse necessario praesumitur, ut ex duce aliquo anti- quissimo eponymo et archegeta nationem Francicam ortum habnisse appareret. Fuit igitur ea fabula ipso Aethico sine dubio antiquior. Ceterum Aetbicus Francum non regem dicit, sed utrumque Fran- cum et Vassum ex regia Troiae prosapia remaneisse.

Pluribus porro in Slchambriae urbis vel civitatis mentione immorandum est, quam Aetbicus a Franco et Vasso Troianis fere inter Raetiam et Maeotidem conditam esse somniat; id ipsum ti- fabula III traneiit in fabulam II. Huius urbis commenticiae in- ventor noverat sine dubio ex öygambris nationem Francorum pro- fectam esse ; conditur nempe Sygambria, nondum conditur Francia. Incipit autem Francorum natio clara baberi iam tertio saeculo (prima memoria apud Vopiscum Aurelian. c. 7 ad annum 241) Sygambrique tum ipsum coepti sunt oblitterari. Nam nomen Sy- gambrorum ut a poetis docte conservabatur, Claudianum dico, Apollinarem Sidonium, Venantium Fortunatura, Remigium^, quin

^ Cf. Roth 1. l.p. 45, et 3G; Muellenboffium in Zeitsch. f. deutsch. Alt. XXllI p. 2(i sqq.

De Francomm Gallommqae origine Troiana. 518

etiani Pauli et Petri oarmina^, ita tarnen a vita et liognae αβπ iam qnarto fere eaecalo certe alieniesimam foit^. Cuine rei oer• tLMimum documentam Ammiani Maroellini historia est, qnippe qui nnequam Sygambros, ubiqne Francos scripserit. Denique licet Claadianae Sidoniusqne eynonymoe eese Francos et Sygambros eompertnm babnerint, fortasee etiam parti alicni Francomm din- tins boc nomen inbaesisee acceperint, nnsquam tamen id noviese se prodnnt) Sygambros Francis priores faisse et ex illis hos oriun- doB. Id ipsnm noverat anctor Aetbici. Nam Sichambriam nrbem antea extitisse testis est quam nationem Francomm; itaque certe qnarto vel quinto saeculo neque vero postea primum Aetbici fabu- lae auctorem flomisse statuerim. Cetemm nomen Sygambromm apnd OrientiB partium scriptores diutius obduravit; nam Laurentius Lydns de magistr. ΙΠ 56 lustinianum non contra Francos, sed eontra Sygambros bellum parasse refert, deinde adicit, nunc qui- dem a Bbeni et Bhodani accolis eos Francos nuncupari, et quidem α ήτ^μόνος; idem I 50 Treveros ίθνος Γαλατικόν ad Rbeni ripas babitantes reoenset, baec autem adnotat: eos ab Italis Sy- gambros, nunc vero nostro tempore (καθ' ήμβς) a Galatis Francos dioi'. Sensit igitur in appellatione et temporis esse diversitatem et nationum.

Simul in ipsius nominis Stchambriae explanationem est inqui- rendum^. £t primum quidem vel boc memoratu dignum, quod voca- bulnm femininum Sygambria in litteris antiquis universis nusqnam oeourrit praeterquam in fabulis quae tractamus III et II et apud Glau- dianum in £utr. 1 383, cum inter Graecos potius ή Συγαμβρίς semel apud Cassium Dionem legatur. Yaluit fortasse aliquid etiam hac in re Claudiani poetae, quem tum fere totus orbis manibus ver-

^ Amoaldus manans α stirpe Sycamhra Poet, aevi Carol. I p. 61 V. 45; cf. Gregor. Turon. II 31.

^ Nil valet quod contrarium verum eese aeseverat Felix Dahn in Koenige der Germanen t. YII (a. 1894) p. 20, contentus sola Claudiani poetae testificatione, qui nimirum ubi barbaroa victos esse iactat, am- plificationi ita studet, ut nomina sine seueu cumulet et iuxta ponat Sygambros et Francos quasi non una haec natio esset. Multo rectius Muellenhoffius 1. 1. iudicaverat, in eo tamen nimins, quod iam apud Martialem et luvenalem nomen hoc pro Germanis nescio quibua poctica licentia positum esse contendit.

" Συγάμβρους αυτούς "Ίταλοι, ol δέ Γαλάτσι Φράγκους καθ' ή μας έπΐφημ{2Ιουσιν.

^ lustum nimirum veriloquium Mnellenhoffius fecit 1. 1.

Übeln. Mqi. f. Philol. N. F. LI. 33

514 Th. Birt

sabat, memoria. Peinde Aetbioas sie nomen interpretatne eit nt ecriberet: Sichambriam barbarica sua lingua nuncupant, id est gladhmi et areutn^ in quibus verbis excutiendie iterum Claadtanns nobis auxilinm feret inexpectatiseimam. ,,Barbarioa'' i. e. Francica lingua Sioambriam „gladinm et arcum'' significare neque admaB neqne credimus^. Neque enim illoe cultros validoa „qnos vnlgo ecramaaaxos vocant" ex Gregor. Tur. biet. IV 51 in eomparationem vocare ausim. Sicatn ineese yisam eese in vooia principio diu intellectum est. Propterea quasi latrones et praedönts Sioambros deecripsit AetbicuB (eupra p. 509); sicam enim latronum propriam esee sicariosi^^ latrones docet linguae Latinae consuetudo; itt enim gloeearia antiqna: ska: . . . hoc mcußme ututäur gui apud itaios liUrocinia exercent^; sieari: lairones in media qwüibä ttr- bae^; eiearius . . ληστής ^ ceterum siearius gladiaior^.

Deinde quo sensu Aetbicus in altera nominis parte arem latere signifioaverit, videamus. Gerte de arcu sagittariorum τίχ cogitabimus; rix enim more Parthorum sagittarii fuerant Sjgambri; Tacitus Germ. o. 6 inter tela Germanorum gladios, maiores lanoeasi bastas sive frameas, denique missilia sparsa recenset, quaa sagittai esse addubitaveris. Corte in proelüs yix usquam iis nti yideaus Germanos^ Contra de Fennis Tacitus c. 46: sola in saifitHs spei- Etiam Agatbias II 5 negat inter Franoos esse sagittarios. Aoceii^ quod in voce Sicambria ad arcum nibil adsonat nisi forte Htterac duae α et r ; quomodo igitur in Sicambria arcus agnoscebatur ^ Itaqne sicut Aetbicus in explicatione nominis non ipsam stcai attulit sed gladium sicae supposuit, ita pro arcu quoque aliu vocabulum et aptius anquiramus. Suspicor cogitandum esse d ska et καμπή, quasi sit 8icacambria\ καμττή enim curvatorait^ sive rem arcuatam valet, et couferenda maxime erunt καμπύλοι

^ Francum sive Franobonem ex franca derivari, quod missile p&^ vam significet per deminutionem ex framea formatum, non nescius sum. Aetbicus vero potius sicam et arcum inesse putavit, qua in re barbaricam linguam observasse non videtur; aptius de Saxone boc con• tendisset, cui voci sahs numen subest, id est brevis gladiolus.

« Corp. gl. lat. V p. 611.

8 ibid. V 332, 64.

* ibid. II 183, 32.

δ e. g. V 332, 56 ; 389, 57 ; 482, 7.

β Praelongas bastas videmus Tac. ann. Π 21; cf. Tac. bist. V 18; Ovid. ex Pento III 4, 97. Apud Francos bipennis fuit quam francis- cam appellabant: Gregor. Türen, bist. Franc. IV 10 et 11.

De Franoornm Gallonunque orig^ne Troiana. 615

TOSa Homerica. Egregie hnic eubveninnt snepioioni illi gladii Gallorum quoe curvatos et uncos memorat Diodorns Υ 30, 4 : τά μέν γαρ Άφχ\ έλικο€ΐδή bf δλων άνάκλασιν ixe\\ Nee minne appoeite etiam gloseam ' falei Philoxeni iniciam qna ipsa sica sie graeoe redditur: aka: θρακικδν εΤφος έπικαμπες*. Qaibne pen- eitatie Aetbici anotorem ad sieam έπικαμττή vel arcaatnm gladiam jiSieambroa** referre volnieee yerieimile puto.

Quid yero Clandianne poeta? Eoce inbet ille ubi pacatam Shennm esse gloriatnr, et Saliam iam rura oolere et Sygambrnm ,iflexo8 gladioe in faleem curvare**, de oons. Stil. I 222:

Ut Saline' iam mra colat flexosque Sygambrns In faleem onryet gladioe. Et primnm boo ipenm caeu factum esse nego, quod poeta, sicut Aeihicus, ubi Sygambrum memorat, etiam gladiuim ponit, qui ■oilieet gladiue in Sygambri nomine oerto ineese oredebatur. Ac- cedit quod flexos gladioe dixit; hoc quod est flexos iuxta curvet nenne poeta docto et eleganti indignum videbitur ? misere enim abandat atqne superfluit. Itaque olim oorruptum loeum dicebam qoia jyflexoe gladioe curvare" intolerabile esse eentiebam. Nuno ▼ero poetquam Aethioo auctore Sygambrum ad exemplum uallorum «ncoe siye lunatoe gladioe geesiese didici, tandem quid flexi gladii nbi yellent peroepi et ita Claudiani yerba Interpreter, ut Sygamber Blieno paoato gladioe euoe ^falcatos' eiye sicas έπικαμπεΐς etiam magie curyare, L e. in faleem yeram cnryare iubeatur.

Quae eum ita eint, effectum est eam certe Aetbici narra- tionie partem, qua nomen explicat, ad annum 400 quo Stilioho oonenl celebratue eet eiye ad Hieronymi aecendere aetatem.

Qnare ad teetifioationee Aetbici iam pauUo confidentiue pro- Tocare conceditur. Producimur autem etiam ad baue conolneio- nem sustentandam : nempe non Francoe eolum, sed iam Sygam- broe Troianoe fuieee creditum est; nam Aetbioue ei Sicambriam a Troianie oonditam perbibet, quid tandem aliud subeet? Scilioet

1 Gladioe Romanos minores fiiisse quam Gallicos attestatur Cassius Dio 38, 49, 4. Ceterum covinnutn illum cogitemus Belgarum.

« Corp. gloes. lat. II 183, 31.

Ita, non Suevus Icgendum esse evici in ed. praef. p. CX; et cf. indioem. Itaque quod Claudianus hoc loco Salios cum Sygambris ar- tissime composuit, ad eos pertinet, qui Salios Francos ad Sygambros referebant.

61β Th. Birt

hvint Stehambriae oiret ftaernnt oeite SidMunlnri; SkimAii a|i» Troiaai.

lam vero gloeeam affenm et ruram opfaunr et attlom, qua inter exoerpta ez gloetario ^abavaa^ maiore reperiea propotitMi in eorp. gloae. lat. t Υ p. 631 n. 46; eat aatem liaee:

SyOambar franone qni et tenonia. Qnae gloeaa etiam in glon. cod. Yatio n. 1471 sie abbre?iili inventa eit: Sieamber: froHeus (ibidem Υ 546| 45). Oloenrin ' abaTQB* qood dicitur in eodioibne extat aaeoali ΥΠΙ ^DL GIomm ipeaa ex remcüore tbeaanro in oodieee demanaaee omurtai. Ineuti iaeonlo YI yel Prisoiani fere aetati boo gloeaarinm et Qraeeo qni- dem anetori adseripeit G. Loewe in Piodromo gl. p. 97. brant poeticae diotionie non paaoai inennt ρήβοί, iumnt phorima volgaiii ■ennonie vooabnla.

Nomina ex geograpbia ao inytbograpUa deprompta noo iti •pieaa in istii eerae latinitatia tbeaaniii deprebendimna. Ca glotea bae qnae eat de Sygambro apte oonlendi poaait qnod af. in oodioiB Oaaainenti• gloseario legimna Sm^Us: wba SkUk» (m) et Seeaa: proprium nomen (Corp. gL Υ 678, 68 et 47); SpmUm: amms €d (Y 679, 4) ; Pmnmi mmm flmmnii ih8BaUe$ (Y (TS. 18); JPmeia: nomen i$mtUm (ibid. 88); magia etiam; Borna Aarir: eatuUmtinqpoUs dicitur (Y 678, 2); JMara: eMiOB tkim (574, 41); SKeania: sicüia α sieano rege dicta (Y 557, 51); item in aod- Caesin.: Harne candüor: certfis nescitur; sahisHus dieit inUio ^ ton» eam condidere; uergüius äbebandro; ennius et alü α romi^^ ( Υ 578, 3); porro in gloesis ab 'absens' lUades mulieres troim^ et lUum civiUis Troiae (lY 412, 44 f.); in ipso gloee. abtyo^ maiore: Bistonia tracia (lY 593, 7), quin etiam Bisiimiae troia^ (ibid. 11); qnocum oonferantur glossae Scaligeri: Beetemiae: troki^ (V 592, 58) et Besanties tiraces (ibid. 67).

Deniqne aptissime adportabimus glossam eat freqnentem qnae andit Getae: Qoti vel (Ma: Gottus; yide e. g. lY 604, 25; lY 82, 35 sq.; Υ 600, 42 sq. Sic nempe etiam Sygaimber Framucm'y GeAa enim ei Syganiber inusitatiora et magie poetica nomine; Gottua et Francua detrita et trivialia.

Quibne praemiseis iam ad expendenda verba Sygamber: Franone qui et Teuorue Bcoedere licebit. Habes Tencrum Francum enndemque Sygam- bram. Certnm est hoc loco non solum Francnm, eed eüam Sy- gambmm et bunc qaidem potissimam Teuornm esee nomiuatnm;

De Franooram Galloramqae origioe Troiana. 517

nam hio lemmatie locnm tenet; ad hnnc igitnr et priorem et al- teram interpretationem referemus. Idem aliornm locorum com- paratio perenadeat: velnt in gloesie codicis Sangallensis n. 912 eeriptam est (IV 241, 30):

Oete: gotU; et traces ubi primo obtutu apparet non &otho8 Thracee fuisee dioi, sed GFetae. Poterat igitnr etiam scribi: Getae gothi qui et traees. Si- mile y 582, 29: Vasterna: genus currus\ et est gens, Ipsam vo- enlam gm* adiectam videbie in gloesa Scaligeri Υ 601, 33 qnae andit :

Haastrnm: rota hanritorinm qui et girgillns. ibidem 596, 42:

Galdicom: foris deambnlatorinm qnod et petibnlnm dioitnr; plenins glose. Yatic. Reg. Christ. V 588, 10:

Baen: ornamentam colli est ex anro et gemmis pretiosieei- mam qnod alio nomine torqnes potest dioi^

Qnodei stabit baec interpretatio siqne iam Sygambrnm Ten- emm fuisee tradebant, percipitur nnde factnm sit qnod in fabnla, qaam Aetbicns servavit, Sicambriam condere feruntnr Troiani.

Ne vero Hagannm beroem de Tronje omittamns. Qni glossae illin• tanqnam vivnm exemplnm est et ita praeclare ei convenit nt nil inonndins adferri possit. Etenim in saeculi decimi de Onal- tario poeei magnns Haganon Francns* qnidem complnribns locis vooatnr, idem vero ^Sicamber' {lusce Sicamber v. 1455), idem deniqne etiam ^eniens de germine Troiae' (y. 50). Habes igitnr simnl et Francnm et Sygambrnm et Troiannm sive Tencmm Haganonem.

Sed etiam alind in gloesa est qnod admireris; qnod enim in ea Sygamber (sive Franous) non Troianns, sed Teucrus dictus est, omnino contra expectationem factnm pnto. Nnmqnam enim isto aevo, ni falior, nisi forte poetico sermone Tencmm legimns, semper nbiqne Troiannm^; ita fabnlae tres a qnibns sermo bio orens est, ita Aetbicns omnino et totns Dictys et Dares totns, idqne solnm in nationnm recentiornm lingnas migrayit apnd Benedictnm Manrannm et Konradnm, id solnm in Eddae oarmina et Saxonem grammaticnm, ubi semper Trota, Troianh nnmqnam Teucri. Nos vero Turoorum barbarae gentis apposite reminiscamur.

^ In duplici nomine adferendo qui et frequentissimum apnd anti- qaos in inBcriptionibns ; vide G. Wilmannsium exempl. inscr. t. Π ρ. 406. » Praeter gloesaria ubi TeucHa V 1.57, 22; cf. 132, 46.

518 Th. Birt

Nam aDde factum esse dixeris, quod Fredegariue non eolom Francoe et Macedones, sed etiam Tarcos ex Troianie provenire accepit? Certe nemo ex Troianorufn appellatione Turcarum nomen derivan poterat; poterant ex nomine Teucrorumt apparetque ipsa eimili- tadine vocαmTεOκpoς et Τούρκος in hanc Turcioae gentie origi- nationem pellectos eese fabalatoree ^. Quid? quod inSnorra£ddt ut Thor deu8 cum Hectore, Lokiue cum ülixe, ita etiam Tencri cum Turcis (TyrAtr) aeqaantur (ed. Hafniensis tom. I p. 206). Scripeerat igitur olim aliquie non eolum Macedones et Francoe, sed etiam Turcoe esse ^ Teucros^ ; quod tamen Fredegariue neglexit primariamque inventionem obscuravit snppoeuitque fabulosum quen- dam Torcoth eive potiue Torquotum^ (i. e. Torquatmn!) inter Troianos regem eleotum, ex quo nomen gene Turcorum accepiseet Denique hac quoque ratiocinatione eo compellimur ut fabulae de Troioa origine formam aliquam Fredegario antiquiorem extitisse statuamus.

Turci autem labentibue eaeoulie etiam Teuororum ultores yerosque Teueres ee praestitere; nam eicut Oraeci olim Troitm oeperant, ita Turci postmodo Graeoorum caput Constantinopoliin.

Cur autem Troiani videri volebant Franci? cur Sygambril cur non proavum sibi Graecum sive beroem eive deum praetulere? Aliter certe ii, qni et Herculem apud Germanos fuieee memora- bant et ab ülixe, quem ad Rbenum error ille fabuloeue detnlit, Asciburgium esse conetitutum et aram adeo ibi inventam esse ülixi consecratam (Tacit. Germ. 3).

Qunestionem eolvet qui ad Gallorum consuetudinem atten- derit; valet enim de Gallis idem quod de Francis Sygambrisque; sanguinem Troianum et ipsi iactaverant Cuius rei testimonia docte congessit Roth 1. 1. Nos vero ad Properti locum desperatum a quo profecta est oratio recte iudicandum bac tandem via de- veniemus.

Et Sygainbrorum quidein pars iam ab Ootaviano Auguste in Gallias traiecta est et collocata Mn proximis Hbeno agris^ (Tacit. ann. XII 39; Suet. Aug. 21; Aurel. Victor epit. I 7). Anno vero 310 p. Chr. iam ' intimas Franciae nationes ab ultimi6

^ In Italia hanc Turcici nominis interpretationem saeculo VI factam esse statuit W. Wilmanns p. 1 17; cur minus apud ipecs Byzantinos ? His cnim Francoe il• ήγ€μόνος, i. e. ex Franco appellatos esse certe notum fait (v. supra).

^ Cf. Krusch 1. I. Wilmannsius contra p. 114 sq. Torcoth nomen prius fuisse, inde Torquotum per errorem factum esse sustinet.

De Francornm (Mlommqae origine Troiana. 519

barbariae eedibus aynlsae in deeertie Galliae regioniboe coUooatae^ esse andimne (Panegyr. ΥΠ diotae Constantino o. 6) ; soilioet terra tum nominatim Gallicana fait, aiHttionem vero et agriciilturam barbari sive Franci fere totam neurpaverant (Liban. €ΐς * Ιουλιανόν αυτοκρ. ρ. 379 R.). Qui nt identidem expnlsi sunt, ita neqae reYenerunt. Igitur nxim mirnm dixerie, ei illis eaepnlis barbaro- rum domiDantinin ingeninm coneaetndini ee aecommodavit Oal- lornm qui omnibne tanc artibne et eraditione florebant ? Sicviota Giuecia eibi viotoree Romanos snbiagayit. £aqae Gallorum et Ger- manomm semper fait cognatio, ea coneangninitas, nt hi illie facile mnlta concederent propensiqne eese deberent ad originem non di- Tersam, eed coneimilem eibi arrogandam.

Talia in rebus diyiuis aooidisse constat; nam Caesar Ger- manos affinnat deos fere non duxiese nisi eos quos cemerent velut Solem (YI 21, 2), contra de Gallis Caesar: deum maxime Mer• cwrtwm cißMfd (VI 17, 1); at vero Traiani aevo idem deus Mer- eurius a Germanis receptus est ita, ut Tacitus Germ. 9 Caesar is Terba cum exscriberet, in ipsos Germanos transferret haec: deorum uuuBWM Mercurium colunt Item Tacitus 1. 1. Germanos narrat 'litare Merourio humanis bostibns^; prorsus idem de Gallis ao- cepit Minucius Felix 30, 4: Mercurio Gallis (rUus fuU) humanas amt inhmmmas mctimas caedere^ quae Minucii verba moneo cum Taciti yerbis magis conspirare quam cum Caesaris expositione VI 16 ; bio enim Mercurii nomen praetermisit ; ceterum Caesar et Minucius ea de Gallis tradnnt quae Tacitus de Germanis. Atque eiuemodi etiam plura addi poeeint velut de Germanie Tacitus c 11 nee dierum numeruimy ut nos, aed noctium computani, idem Caesar IV 18 de Gallis; qualia congessit Antonius Lueckenbaoh^. Denique ÄpoUinis 'medici' religionem a Gallis ad Germanos pro- fngisee testis eet Marine Victor Aleth. III 207 sq.'.

lam vero de Gallis teetimonia pauca quidem eunt quae pro- feram, sed sufßcientia. Exordiamur autem ab ipsius Aethici re- latione supra apposita.

Apud Fredegarium solus Priamus Troia relicta primus auctor atque rex Francorum fuisse perhibetur; quod qui com* menti sunt, inanem nominum similitudinem oaptarunt : nam I^iamus fere idem sonat quod primus ] propterea * narrat bistoria (Francos)

1 De Germaniae Taciteae fontibui, Marporgl a. 1891 p. 23 sqq. ' Ad hunc locnm me misit £d. Schroederi collQgae dootrina pervigil.

iVtamum primum habuieae regem'. Tn GesHe Francorum eo pre- veoti sunt iueptiaram, nt duos lieroea et Priamum et Anteconm primo faiese n^rrarent; an <^ΗβιΙιι Äntenor' tamquam homo 'uite- rior' videljfttiir ί ceternm de hoc Patavii conditore nihil in Gretis Horiptum est nisi eiue filium fiiiHse Sunnonem. Mnlto exqniwtion Äethioae accepit. Qui de Pnamo apud illoe etnpide illato nibil, nihil eliain videlicet de Antenore ; sed Troianua dnos, ex regia prosspii qui reiDBiieerant, proponit eemper coDiunctos Fraficutn et Fosrnm (Aeth. ed. Wuttke p. 77): Nempe Francue et Vasens cara Bü- molo diniicant, Francus et Vasene foedne npitd Albanos palra- verant; cum Franco et Vneso denno a Römnlo pngnatur. FraDcus et VaaeiiH per f'tigsm lapsi ovaitiiDt. FraDcua et Vaesue videntn ee eaperaloe ßaetiam penetrant, Sicliambriam urbem constraimt. De ipen vero Francoram natiüne nibil acoepit Aetfaictm, per^t ibi Boiouli facinora plurima narrare, Francnm et Vaeeam non novit nisi esee Troianos.

Snmmi pretii esee aervatam Vaesi memoriam enpra diii. De quo onm doote nuper ageret Mowat', qiiia ad Aetbici verbt non atteiiiiit, rem tion expediieae videtur. Gerte Vneai ßomen minime fiotum eat neque nb Äethico primo prolatum, eed quamrie tenebris offneam, antiquum tarnen et venerabüe. Nam ad denrn indi^cBtin relatam videmue in titulo votivo antiquo Bittbnrgienni (apnä Treveroa) ubi consecratum est Mercurio Yasso Celeti (Brambach. inaor. Rben, 835); nisi qnod inter Tasso et Celeti panotum non est in lapide poteetqne iunctim legi Vassocdeti; ceternm de \tt- \ tione satis constat^.

Neque vero kio Yaeeus vel Mercuriue Taeana Gennanoram deSB fnerat, aed Gallioanaa Arvernoram. Kam haec quae aequantoi Gregoriue Türen, hiat. Franc. I 32 de teinporibus Yaleriani el Gallieni tradidit: Chrocus qttidam ÄlamaiiTiorvm rex . . θοΒϊαι pervagatnt .... Veniens vero ArverttiK (i. e. ad Arvemos) dt• Itibrtun illtid quoti Gallica lingtta Vassogdote (sivo Vasso Galatae) HDcant, inceyitlit . , . . Cuhis partes duplex erat, ab inlus tn'm

> Mowat Bevue archdol. a. 187K p. 3&0. W. Wilmaniu p. Ι2β: 'FraDcns und Vaaaiu bezeickiieit, wie die Namen deutlich erkanoeB lauen, die Theilung der Macht swiiohen den Königen und ihren T»- sallen.' Cui tarnen aeDtentiae obatat qnod Aethiooi amboa pari modo ex regio aanguine dedndt et paret etiam ezhibentnr ia hiat. Daretii Frigii de or, Fraceorum (v Roinnaia III p. 138 sq.) abi haee: fWfi« gmuit i-V-aneuffi tt Yaaium elegantiBiimos p%ene atque effieaea, dkm- twqve 'germani'.

' Cf. Howat 1. 1.

De Franconiin GaUornmqaß origrine Troiana. 52t

de mimdo lapide^ α faris vero quadris sculptis fabricatum fuU; habuit eittm pctries iUe crassUudinem pedes triginta, IrUrinseeus vero marmore ac tnuseo variatum erat\ pavmenfum quoque aedes mannore Stratum,

Delubrum lioo apnd Arvernos ' Vasso &alate yocatum satis daram fuieee yideatar et eplendidnm, neqne tarnen antiqnam, aed reoens factum; certe enim qnod intriDsecus yariatum esee dieitiir marmore ac mneeo, marmor demum inde ab Angnsti aevo adhiberi eolitnm, mneivum aiitem ibi memoratom ei forte non aolom parietarinm faerit, eed etiam de camerie incmetatie eit oo- gitandüm, non maltum ante Plinii aetatem aedem stmotam esse argnat. Ceterum hano aedem eeonre Mercurio adsoribimue. 8aepe- niimero enim * Mercnrio Arvemo * dicatur in titnlis ; Plinii aetate ^ in civitate Oalliae Aryemie statuam Mercnrii coloeeeam et om- nem amplitndinem statnarum vinoentem perfecit Zenodorae (Plin. n. biet. 34, 45), quam faoile ad Yaeso Galate delabmm ret- tnlerie \

Dnbium boc, quid eigni£cet illud ipenm Vassogdlaie. Et pereaepe apud ealloe idem nomen eimnl et loci et personae (sive dei) iiiieae satie oonetat'; Yaesnm vero primitus non loonm', sed

^ Fait hio Mercurias sedentarins; cf. e. g. Revue arch. 8. ser. IV (1884) p. >99 eq. et 1883 Π ρ. 367 sq.

^ y. e. g. de Yeeanna et dea et urbe Hirscbfeld in Weetdeutsoh. Ztecbr. YIII p. 136 not. 46; Mowat in Revue aroh. 40 p. 47 «q.

Β Da Gange 8. v. Vasso de Yassogalate haec: esse ibi etiam nunc locum qui *le Yai laint Artem' audiat, i. e. templum S. Artemii; item apud Delphinatet in pago S. Gisleni locum esse qui *le cbamp du Yas' dicatur. Haeo tarnen lio explicari possunt ut a Yaeso bomine sive deo in looam tranemigrasse nomen putemus. . Gerte vassus (in Chnrallica lingua ffUHU vel goas) bominem, non locum notabat; of. Owen Pugbe, Dict. of the Welsb language (a. 1832) Π ρ. 155: * Gwas a youth, a lad, a young man, a page, a eervant; Choas gwyehx a bero*; nam gunfch fortitudinem significat; etiam *Ovoasan: a youth, a page. QwMfidhi Service*; et of. Zeusaii gramm. Gelticae ed. II p. 120. £t famuli ligni- ficatua reoeptus est in sermonem medii aevi, quo ministrum Oossum^ vastäkttny etiam tassam, Oossakmif vassaükimf veisaorem vocabant fuerunt- que ipsorum regum ministri nobilitsimi Wassi regalee* sive 'vasei do- minid*, cum drudis coniuncti in capitulo Garoli Galvi (v. Du Gange); haeo in vita Ludovici Pii legrimue (Pertz Mon. Germ. II p. 608): ΟΤ' dinavit per totam Aquitaniam comites . . . nee non aUos plwrimos quos V4U808 volgo vocant ex gente Francorum, Itaque vassus nomen personale primitus GaUioum fuerat, deinde a Francis usurpatum et Francicum factum est. Hino est quod Franoum et Yassum quaai firatres con•

niadiaMH Buailet Äethicna; dativnm casam et fonuipM Wtnmendrt et titl]i modo ndscripti coinparatio. Itaqne dediobm tomplan Mm 'Meroario Vasen Gaiatae'. inde vero ' Vaaeo G•- Ikte* nonen delubto postea inltaettiase crediderim ; id ipsam pro- hat üMae ill» rie conoeptns: 'MerCQrio V&sbo Celeti' vel 'Vmw- eüeti'. In φΐο illud Cehti ad graecum κΑης doq revoubii, ■Agit ad OUo/tW qnod cognomen UallicDm in titnlie appanit (CIL XII Μββ; 4502; III 3164; 5417); ceternm ίρβαιη OlJlf pro Gtffi loriptm eese saspicio eet; nein {οπολ Celles eivtCata, (som.) Tweor ne tubsit Ammiani Marcellini verbis hie 15, 9, S: AborigtHW in 0«llia Celtis nomine regis atnabiJis et matris em «oeoMo SabkU dklos, in quibne Cellis dativne eise vix poteet; kl mim «κροηΐΙ aoriptor nnde geotis nomen traxerint aborigintt e«Uiamv; mnt autem et Celt&e dicti et Gal&tae; et Galttu qiidem 'tx mitrie regie vocabulo'; ergo CeltaR ex ipaina ngv aoBiii• ippallato• esse cxpectamus; et notne est Κελτός EeTcolb ftliu Celtanun Hominis auctor'; apud Ammianum vero pe- twt aooipi CWtte f>ro genctivo nt ipflum nomen regia amabilii pttteat eeee eccaeativua plnralie pro Celtas; certe idatttr Cetfcs eive Celtis res reoonditna cam matre Ga- lata*. Idem nom^n in lapide. Ea igitar inconstantia fnit ser- menk, nt Hermiriuii) modo Υακβοπι Celtem modo Vaeanm Galatua pnedioarsnt.

Cetwais Ib Taaai nomine pensitando etiam VasatutH genln

inDoto« Tidemat apud Äefhlcuni, eed ita, utVasBum eempcr altcro lom pouerel; nempe Galloi ipae aive 'Vasnu' •βΓΤ(ΐι Franci aive Franei vanaln* faotni erat. NeceiMno tarnen lumima• olin honeatioRRi fiÜM et laperbiorem apud GalloB ιια*β> notionam ; aliter noo dedieatam enat Mereurio Vasso; of. qnod sapra poini ' a ybath, a lad, a jonag man'. Inde explioantor comina Komotü, Γβηοη« et alia ein• genaria. Itaqac natiopotiua et origogenniDeCettioahaarooeezprimebatnr; quaetatas, ubi Franci rognare coeperuut, com deapeotu pronontiabator et in ha- milem aeneum abibat; ita ibtwcAt, oUm eqnea, nunc vero acnoi diottu eat

^ Ita FarthsDina erot. cp. 30 : nbi Bretanni filia eat Celtine, qaam eompreuit Heroulea, Slina natua eat Cdtna; aiinUia Etjmol. Uagn. ' p. 502, 46; Dion. HaUc. antiqn. XIT 1.

> A. Holder in Ält-celtiaober SpratdiiobaU bao. IT p. 951 adfert locnm Ammiani, interpretationem non adieoit. £xtat vero τοχ cettü, i. e. K^pram, qnam ipaam origine Celticam eaw &aile oonidaa (ita etiam Sknteob in Bezienbergeri Beitraege ΧΧΠ p. 136)- Ceterom duplex nominia forma etiam in Oallico deo Temanu et ΓατοΝΜ oonapioitar (rf. A. Hichaelie ία Jahrbaoh f. lothring. QeMhiohU ΥΠ (1896) S. 169 C).

De Franoomm Gallorumque origioe Troiana. 523

AqoitaDioae recordemnr ; nee non et Vasionem Yocontiorum civi- tatem adferam, quam PHnins tetigit, eive civitatem Vasiensium memoratam in Notitia Dignitatnm ^ ; nnde in ipsa illa Galliae Narbonensis regione Marti et Vasioni dedicatnm invenimne (CIL. XII 1301). Porro Bellovesus et Segovesus antiquiseima no- mina Celtioa (Livins Υ 34); nomina propria etiam Bagovassus, Vassorix'^ in titnlo sepnlorali quinti saecoli ecriptnm: hicrequies- eU . . . Vassio (Le Blant inecr. clirot. de la Gaule n. 72); cete- ram gentilicia novimns Vassius, Vassetius, Vassüius et oppidnm Vassiaeus, hoait Υ ABsy^; item VassiUus villa fait eaecnlo IX, hoc saeoulo Yaeeel nnncupata^.

Coneeotarium est at ille quoqae Yasena, quem scripsit Aetbione, Chtllas sit et Arvernne et olim ήγ€μών viene eit Gallici nominie ; nee eine apto consilio ab hnins fabalae anctore Franoum et Yassnm Troianoe ooninnctoe esse dicemns, sed altero nomine Franc o- rnm, altero Gallornm nationem plane designari. Ergo etiam de Arvemoram Troiana orig^e nnntiae extiterat; cum nnn- tium imitati sunt Franci. ütramqne fabulam conflatam yidemas apnd Aethicam.

Quam tandem conclnsionem ecoe Lnoanns poeta ita confir- mat atqne corroborat at omnis omnino eximatnr dnbitatio; qni I 427 eq. LencoB Snessones, Sequanos, Beigas aliaeqne nationes Gallicanae enamerans ad Arvemornm memoriam bis yerbis aocedit : Arvernique ansi Latio se fingere fratres Sangnine ab Iliaoo popali. Itaqne iam regnante Nerone Arvemi Hiacam originem affectave- rant; mox Plinii aetate Meronrins ille colossens apnd eosdem Ar- vemoB factns, ipsnm delabmm ^Yasso Galatae* magnis snmptibas omatnm est. Cogimnr igitnr in bano sententiam : Arvemi Troianoe •e haberi Yolebant; apnd eosdem Yassi divinum nomen incläruit; Aethicus autem eundem Yassnm Troianae stirpis duoem cum Franco in ocoidentem facit migrare ; ergo antiquo et genuino fonti iiabulam suam debet Aetbicus; quae quidem eo saeculo inventa esse dioenda est, quo Franci et Galli gens una videri et unius stirpis propago baberi voluerint. Id aptum esse crediderim sae- culo quarto.

Quodsi Francos olim in Pannoniis consedisse multi trade-

1 Cf. CIL. ΧΠ p. 160 eq.

* Cf. d'Arbois de lubainville Recberobes eur la propr. foncidre en France (1890) p. 333. » Ibidem p. 503.

524 Th. Birt

Vant (t« tuprs p. &09), an boo qooqae a Chülii in Fimnooti a YaMo in Franonm tranalatam est ? De GhtlUa enim Inatinwi SM, 4: por- tionem eornm olim per stragee barbaromm Ulyrioo• ainn• peae- trasae et in Pannonia oonaediase'; nnde ^diriai• agminibna* aSot Graeoianii aiioa Maoedoniam petüaae.

In delabro antem Heronrii Yaaai Gmlataei da qno lettiltt Gregorin•, piotorae mnaivioae oonapionaa fidaae yidiati; koaian depictaa eeae figoraa Caeile enapioeri•; qnid igitnr? nonne Yaen hiatoria deaoripta eeae debait? qnod tarnen fieri nen potnit aiae Graeoae artia imitatiQne. Itaqne etiam hao in re Gimeeae aire Troioae fabnlae aliqnid anbodoramnr.

Hninemodi fkbnlationea qnalem de Yaaao Troiano andivirnu in delioiia fdiaae Gallomm altere exemplo oatendan. De Lo^ dano tradebant Momomm qnendam et Aiepomanim fUaae, qu oonromm angorio obaeqnentea in hnina nrbia looo prinmm nU domioilinm oonatitnerent ^; nAmqae ^ angnrandi atndio €kUi prMlir eeteroa oallenti* qai iidem etiam in Pannomam 'dnoibaa m\m penetraaee ferebantor (Instinna 1. L). Mimm antem qnod qn Lngndnni natne est, Mord mimieep$ yooatnr apnd Seaeeaa ia Apotbeoei o. YI. Tibi agnoaoitnr illa τοχ Jforoo^ qnae noa mUsaa. in Gallioo Mareomagum^ aed etiam inter Germanoa in MaieoBia' nomm nomine oomparet*.

Ceternm Yaesi et Franci ooninnota fata etiam apnd petta^-^ riores clara habita sunt. Ex Aetbico rem aseampsit eibi aaeto:^ OriginiR FraDooram (quae in libro eoripto saeo. ΧΠ aervata, prel data est in Maeei Rbenani iorieprud. antiqnioris τοί. I ρ. 162 sq. ita tamen ut ampliaret, Frigioe dnoe etatnens et maiorem et iü'^ niorem, inniorem Friginm per sex generationee a Priamo aive ^ Priami cognata dedaccDR, boine Frigii filioe fuisee dioena Franoaic^ et Bassum, Sioambriam nrbem ex Sioambre Franoi filio nomei^ accepisse. Simile est, qnod in bistoria Daretis Frigii de orig'- Francomm, quae Fredegarii oodioibus nonnnllie interpolata est (y. Romania III p. 138 sqq.)» Pberecides genuisse fertnr'alinm Frigionem belligeratoremi qui annos sexaginta trea principatum gentis suae rexit; qui Frigio genuü Francum et Vassum üegümr

^ Cf. J. Jung Die roman. Landschaften des rom. Reichs p. 219. De Corvo Lugudunenei v. etiam Fröbner Les Mus. de Franoe tab. 15 p. 59 sqq.; de Witte in Gas. arcb. IX p. 257 sqq.

* Cf. quao dixi De Senecae apooolooyntosi, Marpurgi a. 1888 p. XIV.

De Franoonim OftUommqae origine Troiana. 525

U88imo8 jmeros aique efjficaces. Defuncio igitur Frigione iuniare . . Uidem germani iffrannidem mtftuo (grripiuntK

Interim ^yaseue* illo aevo apnd Franooe in notionem famuli, ^▼Αββαβ dominions' in comitis sive ministri regii significatam traBsierat; de quo enpra verba feoi p. 521 in adnotatione. ünde etiam beroioam Carmen illins aevi aocepit; memorabile pato qaod in poesi de Onaltario Hagano heros et Francus identidem et ger- mine Troianne fniese fertur v. 50 et Sicamber y. 1455, idem ▼ero etiam vaeeae in τ. 1331 :

Innuit ergo ooolie Vaeenm praecedere anadens. Ubi sane intellegere debemus vaseallum sive administram.

Sed enim de origine Troiana docnmenta nondum exhausimaB ; attdiyimae Aethionm, audiyimne Lucannm: reliqna quae praeeto BOiit in ezitn componere officium est.

Ex Timagene qni aevo Angneti de Oalliae eitn ao moribns eoripserat, et alia et haec * snper origine Oallomm ' aesnmpsit Am- mianne Harcellinns XV 9 : ant Aboriginee fnisee primnmqne regem Celtem sive Celtim com Galata nxore - auf Hercnlem bac venisee, eoisae enm generosie feminis, liberoe Buecepisee ant^quosdam poet excidiam Troiae fogitantes Graecos ubique dispersoe looa baec oceapasee tone vaooa* ; nbi verbis quosdam fugitantes Tro- ianoB notari veri Bimile est'. Itaqae Timagenis aetate ^quidam' certe 'aiebant' Oallomm originem ad Troiam redire.

Quam opinationem magie etiam de Aedais quam de Aryemis obtinoiBBe teetee adfirmant. Id enim lulius Caesar de bello Gallico I 33, 2 paucis admodnm verbis sie prodidit: Äeduos fratres con- sanguineoaque aaepenumero α senatu appellatos, qaod ex Caesaro Bio tranetnlit Strabo p. 192: ol bk AlboOoi κα\ συττ€ν€ΐς Tiu- μαίιυν ονομάζονται'; neqne aliter Diodorns V 25: προς Ρω- μαίους ίχοντες συχτ^νειαν πάλαιαν. Pertinent vero verba Cae-

^ Hie leris narrationibus qaod aliquam auctoritatem et maiorem qaam Aetbioo tribaere videtar W. Wilmanns 1. 1. p. 127 sqq. non poBsam probare.

* Fugitantes voci Chraeeoa ne pro attribato appositum esse sta- tuas; imm ο G^oecoe obiectum ett yocit fugitantes ; primam enim /u^tore traneitivam esse verbam consuevit; deinde post Troiae casum Graeoi non fugitarunt, sed cum praeda reditum pararunt; denique si* quosdam Graeoos ubique disperses* coniungeres, sensus evaderet ineptus; *qui- dam' enim Qraeci non 'ubique' dispergi poterant.

^ Cf. H. Wilkens quaest. de Strabonis . . . fontibus, Marpurgi 1886 p. 12.

6S6 Th. Birt

sarie ad annom 58 a. CShr. Eine eet qnod CSeeiD ipee qaoq« iam anno 60 non sine ritn Äeditos frafyrea nwiroB vocaTit ad Att. I 19| 2. Postea TaoitiiB ann. XT 28 de Aednia: aoU Gdtarm fraiemUaiis nomm eum popuU> Bomano mmpamL Deniqae tub- cnlo qnarto in paneg. dioto Conetantino (Vm) o. 4 memoratw fraiemUaa Äeduorum proptereaqna eonim dyiiaa taue iaoeiia efMia dioitar, ftf essä . . . prmnnaarum velut una maier^ quae reUgm urbes qwdammodo BomumoB prima feci»8€t\ item paneg. V e. 21 de cmtate Aednornm: nunc Mi reddüum iOud Bomanae firaUr- nUaiis nomen eaistiwud: Idemqne in panegyrioia tangi Tidemvi vm e. 2 et c. 3 ubi etiam Hieneea in oomparationem yoeantwr, qni ^origine fabnloea se impntaverint'.

Et ex Caeaaris qnidem verbia et reliqnonun non niai hoc effioi yidetnr: Bomanoa ftiiaee qni Aedao• fratrea appellareot Hano fraternitatem etiam ipooa Aednoa aibi yindioaeae aolos Pls- tarobna teetia eat in yita Gaeaaria; dioit enim de Ua 26: Α T&v Αλλον χρόνον α&€λς>οΰς άνοτορβύοντες έαιιτοΰς 'Ριχιμαίνν καΐ τιμώμενοι &ιαττρ€ΐη&ς κτλ.

Iam vero primnm ^oontangnineoa* appellatoa eaae a aemla Caeaar memoriae tradidit; qnod voeabnlnm ad veram aangniaii oommnnionem aive ad originem Troianam onm magna apeeie τβη rettnlit Botb 1. 1. p. 51. Eodem facile dnoit altera voz fratts; nam hac in re indicanda ad proximnm Arvernornm exemplom n* epiciamus necesee est. Arvernoe autem Lacanne dicit onm se Bo- manoram ^fratree' fingere auderent, 'ab Uiaco sanguine' se des- oendere iactavisse (snpra p. 523); ergo fratemitaa haec tpad Oallos ad Iliacam originem pertinebat. Neqne dabito qnin ipsiiin Aednoram exemplum tantam valaerit, ut simile sibi arrogarent Aryerni; at vero ^eolos' Aeduoe fratree agnovit aenatns (yide Taciti verba); Aryerni qnod per aemulationem idem praetender^ 'aasi' eant, fruetra faernnt.

Homines Gallioi provincialee ad oivitatem Romanam mo^ admitti coepti sunt; qua quidem primum viritim donabantnr. Intefl ciyee ho8 Bomanos nationie Gallicae obseryatnm eat plurimo^ nomen aesnmpsieee Inlioram et Clandiomm^; qnod in bonore imperatornm factnm esse non infitior, faoiliorem tarnen explicatn habet, si simal Inlioe per Ascaninm ab Aenea profeotos esse me minerimue; sunt igitur omnee Inlii Troiani. Yides quam apt

ι Yide Aem. Hnebner Herm. X p. 396 et 404 : nomen lulium of^ Clandium in Taciti annalinm libris I et Π satis ramm, firequentins esse in III et IV, spissum vero in historiis.

De Franoomm Oalloramqoe origine Troiana. 527

Gallid optimates lulii potieeimain vocari geetiverint ; omn nomine Itüio eparaa eet per Oalliae Troiana origo^.

Aeduos yero etiam ^eaepenumero* consangaineoe appellatos esse Caesar 1. 1. auctor est; itaque iam ante a. 58 a. Chr. n. et inter Aeduoe Bomanoraxn origo Troiana et apad Romanos origo Troiana Aeduomm innotaerat ; quin etiam ei ^ senatns illis annis freqnentias hac appellatione neos erat, in ipsa nrbe de Gallis Troianis fama tum sine dubio percrebnit et satis innotuit omnibus. Necesse est antem praesumpserint Aedui aliqnem Aeneae sociom Bive Antenorem sive alium nesoio quem Troia deleta in Gallias deTenisse, Aednomm civitatem condidisse.

Unde ad Propertiam nostram post longam tandem circnitionem redncimnr. Qni viginti fere annis post de Nestore saperyivente boe distichon scripsit, a quo profeota est baec disoeptatio: Cui si longaeyae minnisset fata senectae Grallious Iliacis miles in aggeribus eqs. Elucet tandem estque perspicuum quid bis verbis sibi voluerit Propertius; ipse poeta de Gallis Troianis gravissimom testimonium £acit divolgatamque illie annis apud Romanos de iis famam fuisse plane demonstrat. Neque iam quemquam fore spero qui tangere yerba lectissima audeat; quae scilicet si emendare voles, mendum ipse demam inferes. Immo quia Galli ex lUo oriundi» Galliens iam ille miles fuerat qui contra Graecos in aggeribus Iliacis pugnayit. Qaod ut putide elegis poeta inseruit, quos de morte ad puellam aoripsit, ita tamen iam veram lectionem esse apparuit, neque aliena talis memoria a doctiore ingenio Properti; qni in libro poetremo Romae urbis sacra diesque descripsit originesque plu- rimas remotas abditas venatus est neque minus putide Teucrum Qmrinutn apposuit IV 6, 21 ubi Romulum interpretamur. Eidem Propertio etiam hoc notum fuisse premo, Virdomarum Belgarum dncem quem anno 222 a. Chr. n. vicit M. Claudius Marcellus, ab ipso Rheno olim genus duxisse; sie enim ille cecinit IV 10, 39 sqq.:

Claudius a Rbeno traiectos arcuit bestes,

Belgica cui vasti parma relata ducis Virdomari. Genus bio Rbeno iactabat ab ipso. Spolia autem de Virdomaro reportata in lovis Feretrii templo

^ In Corporis inscr. lat. indice tomi XII nomen Iiüit^s columnas complevit octo, cognomen Iidlus, quo ad Ascanium plane respicitur, noviens occurrit.

528 Th. Birt

aseervabantor. Itaqne Rhenoin pereonatnm deom a Belgis vel oerte eemideum creditum eeee statuit Propertias; qaod ne lioeDtias eum feoisee aiae^, etiam Gothi Hietram flnmen deum anepioiebant et per namen eins iurabant teste Clandiano De hello Poll. 81; bic nempe ipse Alaricas ^nnmen patrii Uietri iurare* fertur; con- eentitqne Agathias I 7 et arbores et flnyios ab Alamannie eacroi habitos esse testificatae.

Facit autem momentam ad Properti verba de Troiae milite Gallico illustranda etiam hio locus Qüinti Smyrnaei quem osqne ad poetremum retinni. Nam in Postbomericis ille VII 611 inter facinora Neoptolemi Troiam opprimentis hoc principale celehrat: interfectos ab eo esse Megetis Troiani diyitis filios daos geminos Κέλτον Te και Εδβιον. Tenemus Gel tum virom Troiannm, Tro- ianüm etiam üb in m', deprehendimne Celtnm et Uhinm et fratres et alti Ilii defensoree:

€ΐοότας εδ μϊν δκοντα βαλ€ΐν, εΟ Ö* ΐππον έλάσσαι έν πολέμψ καΐ μακρόν επισταμένως οόρυ πήλαι. Penetrayit igitnr etiam ad Graecos orientie poetaa quarti p. Chr. n. eaecüli de Gallo Troiano fabnlatio. Et patrem qiiidem Gelti et Ubii Quintas nominat Megetem, Megetie vero patrem Dymantem (y. 607); Dymas aatem rex notae faerat Phrygiae, eooer Priami, Hecubae pater; sie Celtus et übiüB germani et gemini fratree a *Frigio' eanguine et a * regio' qnidem nt Vasene et Francos descenderant I Quos qni primae invenit, occisos esse a Neo• ptolemo sine dubio non narrabat, sed post Troiae excidium ex Asia fugitivos ad Rhenura et Rhodanum demigrasse. Deniqne haec non post Taciti aetatem inventa esse suspicamur; postea enim Ubiorum nomen ex historiarum memoriis evanuit

Nonnulli vero ex Neoptolemo potius et Achille Eubhm quendam ortnm esse tradebant; de quo fides est apud lulium Valerium in ortu Alexandra Magni p. 57, 29 ed. Euebleri; quo^ licet ab hae disputatione alienum dicas, tarnen propter ipsam no* minie formam nolui non adicere; etenim apud Valerium in o"^• tima Taurinensi membrana saeculo VII rescripta teste Kuebl^ ^^ non Euhius exaratum est, sed ühius.

Marpurgi Chatt. Th. Birt.

^ Brenno pro Rheno habuit Passerati i über ; idemque ntiosa c^^^^' iectura amplexus est Jacob.

3 Strabo quidem Ubium non Eößiov, sed Οΰβιον transcribit; ce^^ rum apud Graecos perrarum nomen est; de diphthongo conferat'^^ Λ€ύκιος Jjucius, sim.

i

529

Neu anfgeftandene graeco-syrisclie Philosoplienepriiclie

über die Seele.

Dieselbe Handeclirift des Sinaikloeters, der wir die 'Ab- handlang eines Philosophen über die Seele' (s. Bd. LI S. 1 ff.) ent- nommen haben, enthält auch eine Reihe von ' Philosophensprüchen'. Sie gehören zu denselben Sentenzensammlnngen, die wir schon ans Sachan^s Inedita Syriaea kennen. Έβ finden sich dort (S. 66 83), erstmalig nach Handschriften des Britischen Masenms ver- öffentlicht, folgende Stücke: 'Definitionen Piato's', 'Plato's Rath an seinen Schüler', Sprüche der Theano nnd des Menander, 'Bath- ■chläge der Philosophen' nnd anch 'Sprüche der Philosophen über die Seele'. Nach der Angabe des Katalogs der syrischen Hand- schriften des Sinaiklosters (Stndia Sinaitica No. I, p. 26)^ mösste man zwar annehmen, dass sich alle diese Sprüche sammt den Sprü- chen der Theano auch in der oben genannten Handschrift vorfänden und ausserdem noch mehr solcher Sentenzen, und zwar dieselben, die auf S. 26 38 dieses Katalogs in dankenswerther Weise ab- gedruckt sind und die sich zum Theil mit den von Sachau S. 76 —79) edirten 'Philosophensprüchen über die Seele' decken. Da aber die im Kataloge nicht zum Abdruck gebrachten Sprüche oor zwei Blätter der Handschrift (fol. 143a— 144b) einnehmen, "o kann es sich nur um einen kleinen Theil der Sprüche Sachau's ^ndeln, höchst wahrscheinlich sogar nur um die Sprüche der ■Oieano (vgl. Inedita Syr. S. 70 75), die in der sinaitischen Hand- schrift unmittelbar vorhergehen.

^ The discourse of Theano [NB. dieser ist als Nr. 10 gezählt] is ^^llowed by Sayings of the Philosophers, and these are apparently the ^'^e collection as is fonnd in Sachau, Inedita p. 66: after which fol- lo^j «. hier folgt dann der syrische Text der Sprüche, die im Folgen- den (S. 535—542) deutsch mitgetheilt werden.

ab«ln. Mm. f. Philol. N. F. LI. 34

580 Ryeeel

Wir haben nne nmi noch naohtrigKeh eattohloMOi, aneb diese nen aafgeftindenen 'Sprfiche der Fhiloeophen* in dentedier Ueberaetsnng mitmtheileDi weil sie theilweiae mit denen ideatitdi sind» welche in den Handschriften, ans denen Baohaia seine Sprftohe entnahm, ansdrttoklioh als * Anssprftohe ttber die Seele* beieiehBit sind. Sie gehOren also demselben Literatnrkreise an, dem, wen auch wohl nicht die oben erwähnte * Schrift ftber die Seele* (s. 11 W diese B. LI S. 818)| so doch jedenfalls der psendosokratisehe 'Dialog ttber die Seele* (B. XLIII S. 175 ff.) angehört. Aber neben das Wnnsche alles den Fachgelehrten su ttbermitteln, was γοη dieier grico-syrischen Idterator der philosophischen Forsohnng ttber die Seele nns erhalten oder wenigstens bis hente verOiCnitlieht iit| war gleichseitig noch ein anderer Gedanke ftr niieh maassgebend. Nachdem B. Hirsel in seinem Werke ttber den Dialog & 86S, Anm. 4) erkllrt hat ttber den syrischen Dialog Aber die Seele Woür kommen im Unklaren an sein*, so dass er ihn aneh nieht iai Znsammenhange der historischen Darstellnng nntenubringen y«^ mochtOi erscheint es mir nothwendig das ganse derartige Material von Aenssemngen 'ttber die Seele' anginglieh in machen, dssit alle etwaigen Handhaben m seitlicher Fiximng dem Forscher u die Hand gegeben sind. Denn es ist nicht nnwahrsehendieh, ds« dnrch eine Combination aller der Fingerseige, die sieh bietes, doch schliesslich das Dunkel gelichtet werden kann, das jetit noch auf diesem Literaturkreise liegt.

Ausser der neu entdeckten Sammlung innerhalb der einai* tischen Handschrift werden hier auch noch die beiden Sammlungen in deutscher Uebersetzung mitgetbeilt, die Saohan in seinen In- edita Syriaca (Wien, 1870) auf S. 76—79 und in der Vorrede S. V— YII veröffentlicht bat. Einzelne Sprüche finden sich in allen drei Sammlungen; bemerkt sei noch, dass die zwei Sen- tenzen der Theano (s. u. Nr. 50 u. 51) nicht identisch sind mi^ Sprüchen der gleichfalls von Saohau mitgetheilten Spruchsamm' lung der Theano, von deren Sentenzen jene zwei sich schon durch ihren gröseeren Umfang unterscheiden. Ausserdem sei noch daran' aufmerksam gemacht, dass der syrische Wortlaut der mehrfach vorkommenden Sprüche in den einzelnen Sammlungen von einander abweicht ; doch brauchen wir darum nicht an verschiedene üeber' Setzungen der griechischen Sprüche zu denken, vielmehr erklire0 sich die verhältnissmäesig geringen Abweichungen ausreichend durch Nachlässigkeit und Willkür der Abschreiber, falls sie nirbt auf formelle Bedaktion der Sammler zurückgehen.

aaigeftmdene graeoo-eyrische Philoeophenepruche über die Seel e. 531

Den Nachweis der einzelnen Sprüche innerhalb der uns er- enen Werke der in Frage kommenden Philosophen mnss ich srweitiger Forschung überlassen, wie sie befreiSTs der Sprüche

Menander bereite eingehend durch A. Baumstark (Luoubra• es Syro-Graecae p. 473—490) vorgenommen worden ist. Wer 3i auch die anderen Spruchsammlnngen berücksichtigen will, b des Syrischen mächtig zu sein, findet eine, allerdings sehr Igelhafte, Uebersetzung des *Rathes Piatos an seinen Schüler' B. H. Cowper (Syriac Miscellanies, London 1861, p. 47 f.),

auch die in Handschriften des Britischen Museums enthal- iu, später τοη Sachau veröffentlichten * Sprüche der Philo- len über die Seele' übersetzt hat (a. a. 0. p. 43 47). Für η solchen Nachweis der Sprüche innerhalb der griechischen ratur ist es nun freilich ein sehr erschwerendes Moment, dass Namen der Philosophen zum Theil nur verstümmelt auf uns ge- imen sind. Es gilt dies besonders von denen der sinaitischen idscbrift, in welcher u. a. der sonst dem Aristippos zuge- iebene Spruch dem Aristoteles zugeeignet wird (vgl. Nr. 10 16). Es ist leicht möglich, dass auch einige der anderen Na- t von bestem Klange nicht ursprünglich vor den Sprüchen tden, sondern von einem ununterrichteten Abschreiber, der ι bei den weniger bekannten Namen nichts denken konnte, diese eingesetzt wurden. Bei einigen der corrumpirten Na- 1 war es möglich, die ursprüngliche Form mit grösserer oder ingerer Wahrscheinlichkeit durch Conjectur wiederherzustellen, s in Nr. 7 der Name des Schriftstellers Enbulos statt der echen Namensform, die etwa griechischem 'Eusalos' entspre- 1 könnte, zu lesen ist, ist so gut wie sicher. Femer könnte STr. 29 der Name des ^Theozenos' zu Grunde liegen, dessen riften Lucian nach eigener Angabe (Scytha 8) benutzt hat; 1 könnten auch Telekles oder Alexinos in Betracht kommen, aber in Nr. i, 11 u. 27 der Lyriker Krates oder der So- :iker Eriton oder selbst der Staatsmann und Schriftsteller :ia8, ob in Nr. 25 der Dichter Simonides von Eeos oder nicht mehr der Sokratiker und Dichter Simmias, ob in Nr. 16 nach

vorliegenden Form ein Cneus oder nicht eher der Platoniker US (oder der christliche Schriftsteller Cajus, s. Harnack, Alt- istl. Lit. I, 600 ff.)i ^^ ^^^ ^^^ Gorgonias in Nr. 34 etwa

Sophist Gorgias, mit der ganz verstümmelten Namens- n Natrios in Nr. 15 etwa der Pythagoräer Nearohos oder auch r Eritias, ob in Nr. 14 mit dem ^Isponis etwa der Sophist

682 Byssel

Bippiat oder ob damit Speiwippoe gemeint irt dae alle• Itet aieh weder mit Bestimmiheit bejahen noch vemeinett. Stett de• Kamen• in ifr. S5, den man der graphiaohoi Aehnlidiknt nach auch al• eine Yeretfimmelnng an• Parmenide• aaeehen kSnnte, iat Tielleicbt einfach Prokloe wie in Nr. 87 an leaen; fitr Ani- keto• in Nr. 18 konnte der spfttere Stoiker Hekaton gemeint eeiB, wenn nicht Tielmehr Annikeri• oder am wahrscheinliohaten Epik- teto• SU Grande liegt. Dagegen ist der Name in Nr. 81 wohl •ioher Helieeoe sn lesen nnd damnter der Philoeoph an• Samo• η verstehen. Aber welcher der Philosophen de• Namens TheodoTM iat in Nr. 88 gemeint? Immerhin bleibt eine ganse Reihe tob Namen tlbrig, die kritiaeh nicht verd&ohtig eind, ohne da•• damit sa- gleioh eine Gew&hr dafttr yorhanden wSre, da•• die diesen Minnen angeschriebenen Sprüche auch wirklich von ihnen stammMi. Es sind folgende: Ansxagoras, Aristippos, Aristoteles, DemokritoS| Dio- genes, Enripides, Lnkianos, Menandros, Pindar, Plato, Proklos, Pro- tagoras, Psellns, Sophokles, Theano» Theokritos, Theophrastos, Ti- maios (resp. Timaobos?, s. Nr. 5 n. 12) nnd Xenophon. Es ist schon erwihnt worden, dass verschiedene der berfihmtesten Namen ans der classisohen Zeit der griechischen Philosophie vielleiolit erst der Unwissenheit spftterer syrischer Abschreiber ihre Existent verdanken, nnd ebenso bedarf es keines besonderen Hinweisef darauf, dass die Sprüche der späteren Philosophen, die der Zeit jener Sammlungen näher stehen, ebenso wie am ehesten antben- tisch, so auch am ehesten von Bedeutung für unsere Eenntniee der späteren griechiRchen Literatur und zugleich für die Fiziruog der Entstehung jenes Literaturkreiees sind, der die Seele ssum Gregeo- Stande seiner Forschung hat.

I. Sammlung: Saohau, Inedita Syriaca, p. 76 79. Bericht der Philosophen über die Seele.

1. Piaton sagt: Das Leben der Seele besteht durch die Be* thätigungen der Seele, indem es vor Sehaden bewahrt werden soll) damit nichts daran herankommt, was es tddten kann. Denn veno sie sich nicht tödtet, so giebt es nichts, was sie tödten kann, weil sie höher und erhabener ist als der Leib und unter die geistigen [Dinge] gehört. Und auch nicht der Tod, der den Leib [als Beate] mitnimmt, kann sie sehen, weil sie feiner ist als er.

2. Theophrastos sagt: Sehr kräftig ist die Seele, nni nicht kommt Schwachheit an sie heran, auseer durch selbstge*

Nen aufgefundene graeco-eyrieche Philosophenspruche üher die Seele. 533

wollte Kaohlässigkeit; und anseer wenn sie es will, werden ihre SchStze nicht arm und nicht nehmen ab ihre Eeichthümer, und Dicht geht ihr Leben zu Ende und nicht hören ihre Zeiten auf, nnd nicht vergeht sie und nicht löst sie eich auf; und sie ist höher als die Erde und nicht sehr fem Tom Himmel.

3. Henandros sagt: Allemal, wenn die Seele die verhaeete Schwere der Sorgen, die sie hemmen, von eich wirft, vermag die Zunge nicht auereichend hinüberzuleiten von ihren lauteren Quellen zu den Zuhörern und ihnen zu spenden den Strom der Worte ihrer Weisheit, indem sie giebt, ohne abzunehmen, und reich macht, ohne arm zu werden und die üngelehrten weise macht 77 und die Geringen gross macht; und je mehr sie giebt, desto mehr nimmt ihr Eigenthum zu und wird reicher und grösser.

4. Kritias sagt: Die Seele, welche alles weiss und ihrem Leben nachjagt von ihr ist der Tod des Leibes fem und nicht geht er ihr nahe, weil sie das anschaut und betrachtet, was er- habener ist als der Tod und der Tod dorthin nicht gelangen kann ; und darum sind sie betrübt, wenn sie zeitweilig von einander getrennt sind.

5. Timachos (Timaios, vgl. Nr. 12) sagt: Der, welcher ee sich in den Sinn setzt, sich durch nichts überreden zu lassen, läset sich nicht überreden, wenn tausende von Weisen und Schrift- kaudigen und Wohlunterrichteten und Lehrern sich aufmachen, am ihn zu überreden, weil er davon allein sich überreden Hess (d. h. dem allein folgte), dass er niemandes Zuspräche annehmen will, und [so] stehen diese ihm schliesslich fern, auch er wird ihnen fremd wegen seiner Schwerfälligkeit. Und nicht geht die Weisheit verloren, weil er sich nicht überreden läset; denn er ist es, der ihr verloren geht, und nicht ist es sie, die ihm ver- loren geht.

6. Theokritos sagt: Sehr schön ist dies, dass jemand, wenn er an seinem Leib rein und an seinem Körper heilig ist, an die Arbeit des Unterrichts in der Wissenschaft herantritt, der- art, dass sein Sinn leer ist von hässlichen Gredanken, die die Wissenschaft hindern und verwirren, und dass ihre Worte hell erstrahlen, wenn sie aus ihnen quellen wie der erquickende Trank aus ungetrübter Quelle. Denn die Liebe zu den Weibern und die Freude am Besitz sind ein abnehmender Schatz für Thoren und 78 ein schuldbeladener Reich tham für Ehebrecher.

7. Enbulos sagt: Leute, die wiesen, dass sie sterblich sind, müssen sich bemühen um das, was sie bedürfen, um sich

B34 Byssel

[wirklich] sa nkhreD. Denn das Goldi dms ein bluM• Gemht htt, macht seinen Herren seine Farbe zur Zeit ihree Todes sn ttgen, und sie lassen es hier nnd nicht kann es mit ihnen in die Untw- welt gehen.

8. Alexander der König hatte die TSehter des Königi Darins gefangen weggefahrt; sie waren aber τοη aosserordent- lioher Schönheit. Und als man ihm τοη ihnen eraihltot koute er sich nicht einmal dazu entschliessen, sie sn sehen, indem «r sagte: H&eslich ist es ftir Eriegslente, wenn sie Weibern, die sie gefangen genommen habeni nnterliegen. Denn wie das Fbner den, der ihm za nahe kommt, brennt, so entflammt SohOnheit die, die sie echanen, mit Begierde. Zn Ende ist die Darlegung der Fhik- sophen. Preis sei der Dreieinigkeit I Amen.

Hinter diesem Schlüsse des Compilators folgt dann noch:

9. Pin dar OS sagt: Ich wundere mich über die Leate, die, während sie die Laster (eig. das Hassenswerthe, pl.) mit Worten hassen, ihnen mit Thaten nachlaufen, und, wEhrend sie die Tagenden (eig. das SchOne, pl.) lieben, vor ihnen fliehen wie Tor den Lastern. Und wie könnte wohl ein Maler sie (d. h. solche Leute) be* trachten und nachbilden?! er versteht es nicht [vgl. Nr. 34],

79 da sie ja lieben, was sie hassen, und hassen, was sie lieben, und weil ihnen die Laster, die sie hassen, wie Tugenden gelten nnd die Tagenden, die sie nicht ausüben, wie Laster.

10. Arietippoe sagt: Sehr lieben wir den Sieg in Worten über Thaten, und dies ist Niederlage und nicht Sieg. Denn wer kann dem Schwächling Sieg verleihen, der doch im Kriege den Rücken zeigt? Oder wer kann den Sieg dem Krieger verwehren, der auf seinem Eosse in der Schlacht stirbt? Denn nicht von Worten kommt der Sieg her, ebenso wie durch Worte der Arme nicht reich wird, sondern durch das Geld (syr. den Mammon).

11. Krates sagt: Alles, was der Mensch liebt, ist für ihn ein grosser Gewinn, auch wenn es [an sich] ein Verlust ist; und das, was er nicht gern hat, ist für ihn ein Verlust, auch wenn es ein Gewinn ist. Zwischen aufgeregten Sinnen wer kann da dahinfahren ? Denn es sind [stürmisch] bewegte Wellen. Und [nur] der lautere Sinn kann seinen Blick gradaus auf den fried- lichen Hafen richten, in welchem die hart mitgenommenen Schiffe ruhen.

£nde.

Neu an^efiiiidene graeoo-eyrische Pbilosopheneprüche ober die Seele. 535

IL Sammlung: Studia Sinaitica, Nr. I, p. 26 38. Weitere Auseprtiche (eig. Beriebt) von Philosopben.

12. TimaioB (syr. Timotbeos?) hat gesagt: wie Nr. 5.

13. Epiktetoe (vgl. o. S. 532) bat gesagt: Durch weise Bede und durch vernünftiges Kundgeben (oder Zuhören?) werden die tüchtigen Schätze der Seelen erkannt; und ohne dies sind wir Thiere ohne Einsicht und Vieh, das kein Urtheil besitzt. Und 27 gleichwie ein gewaltiger Fels nicht mit der Wage gewogen wer- den kann, so kann auch ein weiser Sinn nicht gewogen werden, der da zu reden und zu erzählen weiss von allem, was allein Maase und Gewicht hat.

14. Speusippos (? vgl. o. S. 532) hat gesagt: Wenn du Tausende von Geschichten vor Thoren und Trägen erzählst, so bist du, dieweil sie keine Einsicht haben, wie jemand, der dem Vieh Gold und Gemmen und Perlen aufladet; und ihm (dem Vieh) gilt es wie eine Last und ist ihm nicht wie etwas Kostbares, weil sie kein Yerständniss und Urtheil haben, um es einzusehen und zu verstehen.

15. Kritias (vgl. o.S. 531) hat gesagt: Die Verständigen und die Bathgeber und die Weisen und die Fürsten und die Regenten, die etwas sagen und lehren, an was sie nicht mit der That heran- treten, müssen öfi^entlich gemissachtet und mit Fag und Recht verurtheilt werden, da sie etwas sagen, was sie nicht thun, und etwas tadeln und verurtheilen, durch was auch sie Missachtung verdienen. Denn nicht am deswillen, dass sie sagen, was sie wollen, werden sie weise genannt, sondern auf Grund dessen, dass sie handeln und dann reden, werden sie einsichtig und verständig genannt; und sie haben einen oifenen Blick (d. h. sie sind zu- versichtlich) und werden nicht gemissachtet, wenn sie schaden- verursachende Vergehen an anderen ahnden.

16. Gaius (? syr. Cneus) hat gesagt: Wenn die Weisen vor unserer Zeit nicht sich abgemüht und für uns diesen nützlichen Vorrath und diese angenehme Beschäftigung (d. i. den Inhalt and das Studium der Philosophie) niedergelegt und uns diese neuen Thtiren zum Herausgeben geöifnet und uns diese Wege und Pfade gangbar gemacht hätten, so wären wir heruntergekommen 28 und vergangen bei der Armuth unserer Trägheit, da [alsdann] nicht der Reichthum der Weisheit dagewesen wäre, der die Ar- muth vertreibt und die Dürftigkeit reich macht; und wir wären nicht weit entfernt von den Blinden, die eine Perle habeUy ohne

536 Ryssel

ihren reinen Grlanz zu schauen, so dass sie in ihren Händen ein unnützer Gegenstand ist.

17. Lukianos hat gesagt: Grroese Trauer hahen die Weisen und bitteres Leid die Verständigen, wenn die Thoren sie ansehen und sie Flüchtlinge von der Arbeit des Ackerbaues ' und * Lieb- haber von geradem Rücken ohne Ernte' nennen, und [dabei] wissen die[se], die der vernünftigen Einsicht bar sind, nicht, dass die Arbeit der Philosophie härter ist als die beim Ackerpflng der Feldarbeit. Denn jener arbeitet am Tage und ruht bei der Nacht, und dieser hat keine Nachtruhe; denn nicht lassen ihn die neuen Gedanken zur Ruhe und Erholung kommen, und jener schaut darauf, dass er von einem Sommer zum andern neues Brod isst, und dieser schaut darauf, dass ihm zu allen Zeiten Neues (pl.) immerwährend einfällt

18. Psellus hat gesagt: Besser ist für den Tragen das, was sein Mund zu beissen hat, als alle Aussprüche des Plato, und besser ein Trunk, der ihn trunken macht, als alle Weisheits- sprüche Homer's; und besser ist für ihn, was seine Zähne zn benagen haben, als alle Hymnen (eig. Preis, pl.) des Tyrtaus; und nicht bedarf er der Gesetze des Gesetzgebers Selon, da sein Wille sein Gesetz ist und da er [nur] seinem Sinne folgt (eig.

29 hinter seinem Sinne herschaut), bis [schliesslich] die Gesetze und auch die Gesetzgeber fortgehen.

19. Theokritos hat gesagt: s. Nr. 6.

20. Aristoteles hat gesagt: Wir müssen den blanken Spiegel der Weisheit anschauen und beobachten, und dann nach- denken, wie und was wir in unseren Gedanken denken sollen dar- über, dass wir sehen, wie hinter Leuten, die sich vor dem Tadel fürchten und vor Vergehungen fliehen, Sorgen und Benachtheili- gungen herlaufen und den Spuren von lasterhaften und wider- spenstigen Leuten Genüsse und Vortheile folgen, indem sie an allem Ueberfluss haben, auch an Ehrenstellen. Und es sehen's die Verständigen und es quälen sich damit ab die Weisen und wissen nicht, wie sie diese Welt ansehen sollen, deren Aus- sehen ungeordnet (eig. verwirrt) und deren genauere Kenntniss (eig. Untersuchung) verborgen ist.

21. Euri ρ ides hat gesagt: In der Stadt Athen, der Mutter der Weisen, waren zwei Richter. Der eine von ihnen war über die Maaesen unangenehm (eig. bitter) und fügte vielen Unrecht und Verdriesslichkeiten zu; der andere Richter aber war in seiner Rechtsprechung rechtlich und edel in seinen Anordnungen (eig.

Nea aufgefundene graeco-syrische Philoeophensprüche über die Seele. 537

Gesetzen), indem er ohne Ansehen der Person seine richterliche Entscheidung fällte, und hinterher kam er in die niedrigste und 30 demüthigendste Dürftigkeit und so starb er. Und jener laster- hafte yerlebte alle seine Lebenstage in Ehren und dann starb er. Und ich meine, dass bis heute das Stillschweigen zuträglicher ist als das Fragen.

22. Sophokles hat gesagt: Wir können nicht etwa, weil wir in der Weisheit wohnen und als Schüler der Weisen [selbst] Weise genannt werden, alles durch die Weisheit lernen, deshalb weil auch die Weisheit nicht alles wissen kann. Denn es giebt vielerlei, was uns in den Weg kommt und was, während es für das Gesicht des Auges deutlich ist, doch wie etwas Verborgenes und Unsichtbares uns erscheint, die weil wir nicht wissen, wie wir es ansehen sollen. Und darum, weil es [der Erkenntniss] widerstrebt und sich nicht bewältigen lässt, ist es, als ob wir blind davor wären; und vielleicht ist es denen, die nach uns kommen, vorbehalten, es zu erfassen. Wenn aber auch sie es nicht erfassen sollten, dann würden auch sie für uns Genossen und [Leidensjgefährten sein, da auch sie so wie wir blieben.

23. Xenophon hat gesagt: Gleichwie einGefäss von einem Scheffel dieser seiner Grösse entsprechend das aufnehmen kann, was man hineinthut, und mehr nicht aufnehmen kann, die aber, die [das] hineinthun, es [zu] klein finden, so ist es auch mit dem Verstände: soviel er aufnehmen kann, wohnen darin verschieden- artige Schätze der Weisheit; und das, was er zu eigen hat, kann er denen, die so wie er sind, darbieten und geben. Denn wenn er denen, die reicher sind als er, geben will, so versagt er und giebt nichts mehr her (eig. er hört auf), wie der Arme vor dem 31 Könige; denn er kann nicht vor den neuen Entdeckungen, auf die er stösst, bestehen, wenn er darüber gefragt wird. Denn er bemerkt sie nicht und darum versagt er auch bei ihnen.

24. Findaros hat gesagt: s. Nr. 9.

25. Simon id es (Simmias ?) hat gesagt : Der, dem ein häss- liches Gewand unangenehm (eig. verhasst in seinen Augen) ist, wenn andere es anhaben, darf nicht [selbst] eines anhaben, das [noch] hässlicher und unangenehmer als dieses ist. Denn das Ge- wand, von dem er es gern sieht, wenn sein Freund es anhat, das soll er auch selber vor seinen Freunden anziehen, damit er ihnen nicht so unangenehm sei, wie jene ihm unangenehm waren. Und er soll einen schönen Anblick für sie bieten und ein gutes Bei- spiel, dem sie nacheifern sollen.

538 Byssel

96. AristoteUs hat geiagt: s. ÜTr. 10 (dort den An• SSitippot sngesohrieboi)•

97. Krates hat gesagt: i. Nr. 11.

28. Sophokles hat gesagt: So hozrlieh, wie das Wort der Weisen für das Ohr der Zuhörer ist, ebenso KeUioh vnd ange- nehm irt das ehrbare Aussehen fBr das Auge der Einsiehtif«!. Denn der Weise, der üppig lebt, irt kein Weiser; denn desses Weisheit Usrt ihn niohts thun, um deswillen er yemrtheflt ml getadelt werden mttsste. Denn der, dessen Sinn moht nnkeaieh (eig. getrttbt) ist und dem nieht der Zorn aufzeigt und dessen C^lelohmuth nioht dureh hitsiges Verhalten, das ihn ftbefkomsit, gestOrt wird und der langmfLthig irt und niohta cur ünadt thit, der ist das Haupt der Weisen und der Oberste der Waekeren.

29. Theoxenos(?) hat gesagt: Schön irt die Beeehiftigmig mit und das Streben nach der Weisheit, nioht allein um ihrer Sehfttie and ihrer Beiohthtlmer willen, sondern aueh wegen ihre• Namens und der Beilegung ihres Namens; denn es irt schön, wenn jemand weise genannt wird. Besser irt dieser Name sogar als das Gold (syr. Mammon) der Reichen, deren Beutel yoll sind, während sie des Drtheils und der Sineioht bar sind. Aber dM

330old iSsst auch nicht su, dass der, der es besitrt, ein Thor ge- nannt wird; und wenn sein Herr ein Thor ist, so venobaSt und lehrt 68 seinem Herrn Weisheit. Denn es ist keine Möglichkeit, daee das Gold ein Thor genannt wird, weil es das ist, was die Thoren weise macht; und wenn sie nicht sn reden Torstehen, so bewirkt es, dass sie ihre Stimme erheben, und wenn jemand kein Gold hat, so wird ihn, auch wenn er weise ist, doch nie- mand erheben, weil er kein Gold hat, das ihm Ehre yersobafft Das ist ein schlimmer Trug, dass es die Unterliegenden siegen und die Sieger unterliegen l&sst.

30. Anaxagoras sagt: Der Tod, der den Menschen dem Augenschein nach bitter erscheint, ist bei näherer Untersuchung sehr schön: er verschafft Ruhe dem Greisenalter, das keine Kraft [mehrj hat, und dem Jünglingsalter, das Schmerzen umlauem, und dem Knabenalter, dass es sich nicht abqnält und abmüht und baut und pflanzt und einrichtet für andere; er befreit Schuldner von den Glänbigem, die Kapital und Zins [von ihnen] fordern. Denn über etwas, was fertsteht, sollen wir nns nicht ärgern; denn der Aerger kann es nicht beseitigen, heiterer Sinn aber kann es verdecken, wenngleich [nur] zeitweilig. Denn nieht giebt es [mehr] Beschwerde im Hafen, wenn du darin weilrt.

Neu anfgefondeDe graeco-syrische Philosophensprüche über die Seele. 539

Und wenn er (der Tod) aacb unangenehm erscheint den Angen der Zuschaner, so drücke deine Augen eine Zeit lang zu. Und siehe, ich habe gesehen, wie schön der Tod ist, um den die bitten, welche hier gequält und gepeinigt sind. Dies legt Zeugniss ab dafür, wie ruhig und herrlich die Wohnung der Unterwelt ist.

31. Melles 08 (s. o. S. 532) hat gesagt: Sehr ärgerlich 34 bio ich über die unnütze Arbeit, durch die die Lebenden sich abmühen und ermüden : durch nächtliche Reisen und mühselige Wanderungen, indem sie [sogar] zwischen den wildbewegten Wogen des Meeres hinfahren und mitten darin verharrend zwi- schen Tod und Leben schweben und fremd und weit entfernt von ihren Wohnungen weilen, [nur] um Gewinn zusammenzu- bringen, von dem sie nicht wissen, wer ihn bei ihrem Tode erben wird, und nicht wollen sie die herrlichen Schätze der Weisheit erwerben, deren sie nicht entäussert werden, da dies, während sie es ihren Freunden als £rbe hinterlassen, [doch auch] mit ihnen zur Unterwelt fahrt und ihnen nicht verloren geht. Und es be- zeugen dies die Verständigen, indem sie sagen: 'der und der Weise ist gestorben und nicht seine Weisheit.'

32. Protagoras hat gesagt: Mühsal und Arbeit und Un- terricht und Erziehung und Weisheit sind der Ruhmeskranz (eyr. Kranz und Ruhm), der geflochten wird von den Blumen einer beredeten Zunge und denen aufs Haupt gesetzt wird, die ihn lieben. Indem zwar schwer ist die Zunge, sind doch ihre Blüthen reich und immer neu, und die Zuschauer und die Beifallsspender und die Lehrer freuen sich, und die Schüler machen Fortschritte, und die Thoren ärgern sich oder vielleicht ärgern sie sich [auch] nicht, weil sie nicht einsichtig [genug] sind.

33. Demokritos hat gesagt: Weise Leute müeeen, wenn sie in ein fremdes Land gehen, das nicht das ihre ist, unter Stillschweigen und in Ruhe die Kundschafter machen, indem sie zusehen und nach dem Rufe hiuhorchen, den die Sache der Weisen, die dort sind, hat : wie sie sind und ob sie ihnen gegenüber bestehen können, indem sie ihre Worte mit den ihren in ihrem Sinne heim- lich abwägen. Und wenn sie es abgewogen und gesehen haben, 35 welche Partei der anderen überlegen ist, alsdann sollen sie den Reichthum ihrer Weisheit kund thun, damit sie um des Schatzes willen, der ihr Eigenthum ist, gepriesen werden, indem sie an- dere aus ihm bereichem. Und wenn der ihre [zu] klein ist, als dsM sie [davon] spenden könnten, so nehmen sie von den an- deren und [so] gehen sie fort.

5U ^^ ' Hyeiel

34. Gorgiue[?8.vr.Gorgvniiia) hnt gesagt: Die hervorragende SebUnlieit von etwas VerLorjTpnein zeigt sich (tyr. ist) dunn, wenn die weinen Maler es nicht mit ihren erprobten Farben awlen Ifönnen. Denn ihre viele Arbeit und ihr groeaee Abmühen legt ein wunderbares Zeugnis« dafür ab, wie herrlich ee in seiner Verborgenheit iet. Und wenn die [einzelnen] Stnfen ihrer Arbeit ein Ende erreieht lubon, ao geben >le ihn wiednwB den Enn dee Siegel, indem Sie lebveigen. Du eber, WM keiüe Hud erfuBt nnd wu kein Ange eieht wie kum die Zsage ei m- •Bgen oder du Ohr de• ZnhQrere es renehmen?!

S5. Prokloi (oder etwa PennenidM?) Iwt geiagti Niekt angenehm iit ei flLr die Lentei die ihre WeUh^ vor denni, di« aaeh du Thor der Weisheit niemal• ttberediritten haben, nigra wollen, dans ebeneo, wie ee nicht mllglioh ist, dau die hobt- riiohe und fremdUndieobe Zange eine Znnge Tereteken kann, dit ihr fremd iat, der Thor, der nicht einmal, wu Weieheitirt, keim^ die Weilen ventehen kann. Tlnd [so] rind ihr• Puden vor ik* wie Hilhlfteine, indem auoh du Wort der Weieea lieh betribt, wenn ee an du renohloeune Ohr dee Thoreo klo]rft: Mi Se findet es da, vKhrend ihm groeae Ehre η Ώ»ΐ1 werden mUK, wie eine Hagd vor dem angesohloeieüen Tbore der IHges atriml und nicht [bloH] haben ee die beaohimpft, die ea niefat wdft• nommen haben, Bondern anoh die, die in den ThSriohten, dia ee nicht reratanden, gesendet hatten.

36. Tbeokrttoe hat geaagt: Wo wahre Freiheit (wohl: i. S. V. Bdelmnth) herrseht, kann sie aioh nicht aelbat r&ohen, wenn sie beachimpft wird. Denn nicht hat sie die Unverfrorenheit Frechen, daea sie [wieder] beacbimpfte, die aie beechimpft haben ; denn nicht kann aie den hSaalicben Eoth der Schimpfworte weiter geben. Wenn er (der Freie) aber achimpft, so hat er nicht di^ wahre Freiheit, aondern [nnr] ein Abbild nnd einen Sobattenri*^ der Freiheit, indem eie auch hinterher aioh dann Xrgert, da» n.^ aaa ihrer Geainnang heranagegangen iat und ihre Schande τ»'^ den ThÖrichten kandgetban hat, da aie ihnen dnrch h&raliohe Har^' niohigkeit Shnlioh geworden iat.

37. Frokloa hat gesagt: Leichtfertigea nnd Ittaternea Hic*- Bohauen anf daa Geeicht der Weiber ist störend und bennrnhigev ^ für viele Sinne, derart, dass eie nicht Weisheit lernen; nnd dS-' Schamlosigkeit der Weiber kann SobStze zerstreuen, die dar»* die Arbeit von Jahren gesammelt nnd dnroh die Bemtibung e*^ fahrener Lehrer erworben worden waren. Und gar oftmals, wen^

Neil aii%eiandeiie graeoo-tyrieche Philosopbeneprüohe über die Seele. 541

dn der Ehebrecherin ein Wort mittheilst, eo iSeet sie ee nicht durch die Thtir des Ohree eindringen, welches innerhalb der Thur des Herzens sitzt. Und ausser wenn es sich um etwas handelt, waa sie gern hat, lässt sie es nicht in das Innere ihres Herzens eindringen. Und wenn das Wort [auchj bis innerhalb der Thtir des Ohres eindringt, was nützt es der Verworfenen, da es nicht bis innerhalb der Thtir des Herzens (sjr. Text: des Obres) eindringt; und da es keinen Ort hat, wo es sich niederlassen und 87 verweilen könnte, so kehrt es so bald als möglich um und geht Yon dort [wieder] heraus, da es gesehen hat, dass es dort nicht aufgenommen wurde.

88. Theodoros hat gesagt: Jeder, der will und wtinscht ein Schtiler der Weisheit zu sein, der sage sich los von den Vortheilen des Geldes (syr. des Mammons) und reinige sich von den störenden Gedanken an die Weiberliebe, damit er durch nichts gehemmt werde. Und wenn es die Möglichkeit giebt und es kann geschehen, so schaue er nicht einmal die Weiber an: denn unser Auge ist ein wenig wie der Lauf des Wassers angelegt, und mit seinem raschen (resp. leichtfertigen) Blicke zieht es den Sinn hinter sich her und kann ihn durch seine Schnelligkeit er- mtiden; und [so] läest er ab von dem Worte der Weisen, und 68 häufen sich seine anstössigen Handlangen infolge der Ver- dunkelung seines Sinnes, und es kommt zu Schandbarkeit infolge seines Verlangens [darnach] und zu Erniedrigung infolge seiner Nachlässigkeit.

39. Eubulos hat gesagt: s. Nr. 7.

40. Find ar OS hat gesagt: Wie dann, wenn die Seele aus dem Leibe herausgegangen ist, sein [Verwesungsjgestank in die Nasen derer, die ihn begraben, hineinfliegt, so verhält es sich auch mit dem Thoren, der nicht die Weisheit, die zweite Seele, besitzt: von jedem thörichten Worte, das aus seinem Munde herauskommt, weht ein Gestank infolge seiner Dummheit hinüber zu denen, die ihm zuhören. Und gleichwie der Leib nicht den 38 Yon ihm herstammenden Gestank bemerkt, weil er todt ist, so bemerkt jener auch nicht den hässlichen Gestank seines Wortes, dieweil er es nicht versteht.

41. Diogenes (syr. Diogenistbenes ; urspr. D. Schüler des Antisthenes?) hat gesagt: Der Geber eines Geschenkes muss [es] sogleich aus seiner Erinnerung austilgen, dem Empfänger aber muss die Erinnerung daran vor seine Augen hingezeichnet sein.

M2 Byseel

42. Demokritos hat geMi^: Ich «11«1η weiity diu ieh nicht• weise.

43. Diogenes sah einen Biehter, der das Todesurdin! fther Uebeithäter verhKngt hatte, and sprach: Der Terboigioe Uebdthftter tödtet den öffentlichen Uebelthiter.

44. Schrates hat gesagt: Yen der Schönheit des Msodei, der mit Verstand redet, wird nicht in den Schatten gestellt du Gehör, das ihm mit Verstand anhört

45. Ρ lato hat gesagt: Das Behagen, das im Bauche enielt wird, deckt einen Hangel auf nnd dieser vertreibt es (das Be- hagen). — Man fragte den Sokrates: Was ist die Begierde des Leibes? nnd er antwortete: Ein Mangel ohne Noth nnd ein Geonu ohne guten Ausgang.

Zu Ende sind die Geschichten, die von den Philosophen TcrfiMst sind.

III. Sammlung: Sachau, Inedita Syriaca p. V VIL

Weitere auserlesene Philosophensprtlche, die

Weisheit lehren.

46. Psellus sagt: s. Hr. 18.

47. Theokritos sagt: s. Nr. 6.

48. Anaxagoras sagt: s. Nr. 30.

49. Protagoras: sagt: s. Nr. 32.

50. Theano die Philosophin: Der, welcher frei genanntr wird and die kostbare Freiheit liebt, besitzt immerwährend eia^ Seele, die besser ist als die eines Knechtes, und er hat sie i^ der reinen Höhe, die zwischen den Augen des Hauptes ihre^ festen Sitz hat (d. h. wohl: er hat eine freie offene Stirn, vg Nr. 15); und das Wort der Weisheit, das sich nicht auflöst, wir von ihm yemommen, und ein ehrbares und würdiges Aussehe wird von ihm erschaut und er hat immerwährend einen reine Körper, der ein heiliger Leib ist.

51. Theano sagt: Sei gegen die, die deiue wahren Freunde sind, ein wahrer Freund, und die, betreffs deren du in Zweif^^ bist, ob sie dir wirklich wohlwollen, mit denen rede mit Ve Stellung und gib dich nicht [vertrauensselig] ihnen hin, bis d du ihre Gesinnung erfahren hast, und nimm dich vor ihnen i Acht, damit sie nicht auch deine Gesinnung erfahren und auc sie sich vor dir in Acht nehmen. Denn es ist Sache der Weieev ψ

El an^ifefandene grfteco^flyriscfae Philosophentprficbe über die Saele. 543

18 sie sich nicht fangen nnd anekündschaften lassen. Nicht sr läse dich besiegen in zorniger Auflegung, indem da [dabei] I dir (eig. aus deiner wahren Gesinnung) herausgehst, ausser nn du dich besiegen lassen willst: durch die Liebe deines tnes lass dich allezeit besiegen, damit du deswegen allezeit ge- esen werdest.

52. Tim ach OS sagt: s. Nr. 5.

Zürich-Fluntem. V. Ryssel.

544

Excurse zu Virgil.

I. Entstehung und Composition der achten Ekloge.

1.

E. Bethe hat in dieser Zeitschrift XLVII 590 ff. die Hjpo- these zu hegründen gesucht, dass die beiden Wettlieder der achtes Ekloge von Yirgil ursprünglich als selbständige Mimen, nicht als Gegenstücke für einen Agon gedacht gewesen seien. Jeder Unbefangene, meint er, werde den Daraon mit dem unglücklicbeD Liebhaber des von ihm vorgetragenen Liedes identificiren ; μ man könne den Dichter fast der Irreleitung zeihen. Denn die Lid>e8Jdage leiten folgende Verse ein:

Frigida vix caelo noctis decesserat umbra,

16 cum ros in tenera pecori gratissimus herba, incumbens tereti Dämon sie coepit oliva.

Die hier bezeichnete Tageszeit ist dieselbe, welche der erste Ver% des folgenden Liedes malt :

17 Nascere praeque diera veniens age, Lucifer, almum. Boss der Leser oder Hörer aus diesen beiden gleichen Zeiianga^ ^ auf die gleiche Zeit schliesst und folglich auch den Dämon dem üfiglücklichen, dessen letzte Klage wir hören^ für eine u\ dieselbe Person hält^ ist ein umviUkürl icher und völlig berechii Act des Denkens, Weiterhin soll dann V. 16 incumbens etc. gleichem Sinne aufzufassen sein. Nach V. 16 steht Dämon auf sein Oliven stob gelehnt . . . Dass dies eine sehr passende Stellung für ein Sänger seij möchte schwerlich Jemand vertreten. Zumal bei eh solchen Wettkampfe . . . wäre eine solcJie Position für einen Wettsänger unglaublich. Bukolische Sänger pflegen vielmehr , . sitzen , . , So wenig wie zum Wetfgesange, so gut passt die - Stellung Dämons für den einzelnen^ verzweifelten Liebenden . - Er singt noch einmal sein Lied, weil er ebeti singen muss, f^ stillen Walde, von Niemand gehört^ nachlässig^ todesfnatt auf d^

EloorM sa Virgil. 646

Stab gelehnt Die acbte £kloge, so lantet du Sohlneeurtheil, srzwinge als Ganzes betraohtet die Auffasenng, dass die eingen- len Hirten von den Figuren der Lieder verecbieden seien, ihre einzelnen Tbeile erlaubten, ja forderten' die Identification.

Betbe ist bier, trotz der beben Schätzung, die er Yablens ' schöner Interpretation' entgegenbringt, nicht die Wege gegangen, iie Yahlen zu geben pflegt: er kann das Einzelne nicht allseitig and Yorurtbeilsfrei erwogen haben.

Welchem Zwecke dient Vers 16 cum ros in tenera pecori ^atissitnus herba? Ich denke, schon durch ihn bat Yergil die Situation klargelegt und den Missverständnissen, in die Kolster and Betbe verfallen sind, vorgebaut: der Sänger wird nicht durch seinen Liebeskummer vom Lager vertrieben, sondern er zieht so früh aus, um sein Vieh in dem frischen, betbauten Grase weiden zu lassend Dieser feine Zug verleiht den einleitenden Versen einen ruhigen, objektiven Charakter, den ein rechter Leser nicht leicht verkennen wird.

Noch verwunderlicher ist es, dass Betbe die schon von Eolster

vergebens angepriesene Scboliastenweisbeit propter amorem se non

sustinens wonach auch die V. 16 geschilderte Stellung des

Hirten auf Liebeskummer hinweisen soll wieder zu Ehren zu

bringen sucht. Zugegeben, dass die bukolischen Sänger bei einem

förmlichen Wettkampf zu sitzen pflegen (Ekl. III 55, V. 3) : ist

Wer von einem förmlichen Wettkampf die Rede ? Mit keinem Worte

ut das angedeutet. Beim Weiden seiner Herde, ^an seinem Stabe

gebogen*, wie das Goethe gesehn hat und wie man es jeden

^&^ auf süddeutschen Bergwiesen sehn kann, singt der eine

Birt eine Art Ballade, und ein andrer, der seine Weideplätze

^ der Nähe hat, antwortet ihm *um die Wette' (V. 3) mit einem

^W"^andten Liede: Was ist daran AuflTälliges? So stimmt bei

^©okrit X der eine Schnitter sogar bei der Arbeit ein Liebes-

ied an, und der andre übertrumpft ihn mit einem derben ^ Li-

yöx'ees'; beide Lieder entsprechen sich nach Vers- und Strophen-

Efthl genau so, wie die beiden Gesänge unsrer Ekloge. Aehnlich

^^^t es mit den Liedern der Wanderer bei Theokr. Id. VIL

^b^Y auch bei wirklichen Wettkftmpfen sitzen die Sänger keines-

^^^8 ausnahmslos. Keine Andeutung der Art gibt Theokrit VIII,

1 DasB das Morgengraun die beste Zeit zum Austreiben der Her- ^ ist, bemerkt Virgil bekanntlich auch Georg. III 325 f. (wo er auch ^• 15 wieder verwandt bat) nach dem Vorgange Varro's (II 2, 10), ^gL Colum. VII 3, 23.

Bteia. Mm. f. PhUoL N. F. LI. 35

546 Ο. Grasias

V 80 ; bei Virgil VII sitzt Daphnie der Richter fcrit «Ä liw«, die Wettstreiten den com^jg^derant greges in tmutn, wie wir es für die 8. £kloge annehmen müssen : dass sie sich bei ihren Wechsel• liedem gesetzt hätten, wagt auch Bethe nicht ohne Fragezeichen zu behaupten. Ganz unwahrscheinlich ist eine solche Annahme auch bei den beiden Hymnen des ersten Einsiedler Idylls (PLM. III p. 60 B.) wie bei Calpurnius XX 27 (auch hier sitzt, was B. übersehen hat, nur der Eichter). Für einen Sänger war und ist das Stehn überhaupt natürlicher und üblicher als das Sitzen. Jene wunderliche, hjpersentimentale Auffassung der Stelle wäre hiermit wohl endgiltig abgethan.

Die einleitenden Verse erheben also gegen die Behanp- tung Bethes, die sie unterstützen sollten, lauten Einspruch. Aber vielleicht sind sie später zugesetzt und das Lied selbst erweist sich als einheitliche Liebesklage, als geschlossenen Mimus, der ursprünglich nicht einem andern Sänger in den Mund gele^ werden sollten Auch das trifft nicht zu. V. 21 ff. lauten: Incipe Maenalios mecum, mea tibia, versus. Maenalus argutumque nemus pinosque loquentis semper habet; semper pastorum ille audit amoree Panaque qui primus calamos non passus inertis. Diese Verse sind eingekeilt zwischen dem elegischen Eingang divos . . . exircma moriens tarnen adloquar hora und dem ve^ zweiflungsvollen Ausruf Mopso Nysa datur, quid non speremus amantes? Von einem unglücklich Liebenden gesprochen sind sie völlig unsinnig; verständlich werden sie nur, wenn wir sie ah Parenthese auffassen, wenn wir uns erinnern, dass wir einen Hirten hören, der in mänalischem Liede' fremdes Liebesunglück besingt. Und die Wiederholung dieses Kefrains schärft dem Hörer immer wieder ein, dass der Vortragende nur sein künst- lerisches Spiel treibt, dass er * Scheingefühlen* Ausdruck giebt Aber Bethe meint beweisen zu können, dass das erste Lied, wie das dritte Idyll Theokrits, ursprünglich keinen Sohaltvere gehabt habe. Der leidenschaftlich bewegte Inhalt passe nicht ε% solcher durch das Ephymnion hervorgebrachten Feierlichkeit als ob nicht selbst die Liebesklagen in den rein mimischen Pharma- keutriai Theokrits V. 68 ff. durch den Refrain künstlerisch ge- gliedert würden. Auch sei der Refrain

^ [Die neue Spielart eines lyrischen Mimus lehrt uns das inter- essante, in freien Rhythmen gehaltene παρακλβυσίθυρον Grenfeirs kennen, das ich in der allg. Zeitung 1896 Beil. Nr. 80 und Philol. LY 2 besprochen habe.]

Excorse sa Yirgä. 547

inoipe Maenalios mecum, mea tibia, vereae erst gebildet nach dem Modell des Interoalars der zweiten Partie :

docite ab nrbe domam, mea carmina» ducite Daphnim. Hier ist nacb B. mit Nachdruck das bedeutungsvolle Wort (ducite) vorcmgesteüi , dort ebenfalls das Verbum am Anfange (incipe). Aber dies Wort ist bedeutungslos, wie der ganze Vers. Noch deui' licher ist, dass der letzte Vers der Liώesklage

ei deeine, Maenalios, iam desine, tibia versus dem Schlussverse des Zaubers nachgebildet ist:

109 parcite, ab urbe venit, iam parcite, carmina Daphnie/ Bethe scheint ganz zu vergessen, dass hier, wie auch sonst wieder- holt in diesem Liede^, das Vorbild des ersten Theokriteischen Idylls hineiospielt :

64 £px6T€ βουκολικας μοΐσαι φίλαι δρχετ* όοιδας U4 λήτ€τ€ βουκολικός μοΐσαι φίλαι λήγετ' άοώας. Was soll man nun vollends dazu sagen, wenn Bethe den Inter- calar, der ein Zwischenspiel auf der Flöte voraussetze, im lAede des verzweifelnden Liebhabers lächerlich, auch durch die Fiktion des Wettgesanges nicht erfreulich gemacht findet. Anstatt Virgil zu- zutrauen, dass er eine fertige hübsche Arbeit mit ^lächerlichen oder doch ^ nicht erfreulichen' Zuthaten verunziert habe, hätte er seine eignen Ansichten einer gründlichen Revision unterwerfen BoUen.

Ausschlaggebend scheint endlich Folgendes. Der unvoreinge- nommene Leser wird leicht beqbachten, dass in der Hirtenklage noch mehr als in dem Gegenliede die einzelnen Strophen einen run- den, in sich abgeschlossnen Sinn geben. Durch ein nachträgliches Einflicken des Intercalars wäre das nun und nimmer zu erreichen ^wesen. umgekehrt hat man wohl einmal den Eindruck, als ö^ der Gedanke breiter gefasst und durchgeführt werde, als un- ^dingt noth wendig ist ; besonders bei dem τόπος π€ρΙ αδυνάτων ^• 52 ff. wird das fühlbar; dabei ist es aber unmöglich, etwa den '^OD Manchen getadelten Schluss

Orpheus in silvis, inter delphinas Arion •^B^-UBcheiden : denn eben durch dies Schlussbild wird das fol- e^i^de^omnia vel medium fiat mare vorbereitet ^. Es ist klar: der

1 52 ff. = I 132 ff. 115 f.

' Es gehört zu den ärgsten philologischen Unverständlichkeiten,

*•β Schaper zwischen V. 45 f. und V. 47 ff. die ganz heterogene Partie

^2— 57 einzuschieben und damit V. 56 f. von V. 58 losznreissen

^^gte. Freilich, nach den Proben, die Schaper bei der Geeammter-

Diobter betbiiobtigt einen gegebenen Rahmen, den Umbog nn jBnf Tonat> uumnileD. Er hat nnch das erste Lied ^ beraii fttr eine beatunmte etrophieche Gliederang herechnet.

Dsmit ist der ConatrncLion Botbe'e aller Boden eDtxog«n, Frdlioh hKtte ihn aohon die Beobachtung der überaae kaDetTolln Reaponiion in den beiden Liedern drei Gruppen von 9, 3, 5 Venen^ wiederholen eich dreimal in verechiedner Anordnung Teranluies müiien, den Gedunken aufzageben, daea Virgil die beiden Sttloke nrspr&tiglicb atn selbständige Hirnen gedichtet ood SKOhtrBgHoh in ftller Eile zuaanimeDgeäickt habe. Gani lengDen kann anoh Betbe die Entsprechung nicht, nnd nach den treffenden epikritiioben Bemerkungen Ribbeck's hnb ich keinen Aola^ diesen Qenahtspnnkt nochmal zu verfolgen. Uer coneervattre Zng in der jatiigen Textkritik bat, als Gegenschlag gegen ftülieri Bzoeiie, «ein gntei ßecbt. Allein Selbe geräth hier ins andr* £ztrem. Έίτ aobent sich nicht, die gewagtesten Vermnthangeii ttber die Entstehnng eines Dichtwerkes auf der ecbtnaleten üdIm^ lege anfeabaaen; aber der überlieferte Text ist ihm ein noUiM tangere wenigstens hat e8 nach S. 591 ganz den Anaobein, ah ob er die Streiobnng des von Eibbeck als sinnlose Dittogrspbl« erkannten Verses 50 und dieAneetzung der aus dem ZueammeQ- hutg zu eraoblieuenden Lücke hinter Y. 58 (die Geliebte kant hier doch nicht ignorirt werJeii) für einen 'erbarmungslosfo Gewaltakt hielte.

In der That sind beide Dichtungen mit derselben reifet Knnet entworfen und aasgefeilt ; ich wenigsteiia vermag niohte Sic- dien- oder Schülerhafte β, nichte Ungleiches und Unfertiges dirio zn erkennen. Seinem Vorbilde Tbeokrit ateht Tirgil mit νοΙ\« Freiheit gegenüber. Das Moti? des eraten Liedes bot das ελΪ-"« dritte Idyll: aber es mkahen sich Anklänge nicht nur an theokriteiachen Daphnie, sondern aaoh an das Kyklopeulied ( "^^ mit ein; in den reizenden Versen 37 ff,

Saepibas in nostris parvam te roscida mala dux ego vester eram vidi cum matre legentem wird unverkennbar die hübsche Scene Theo kr. XI 30

klSrung von Ekl. IT und Till von seiner Kritik nnd Interpretat»^^ kuu«t giebt, wundert man sieb acklieasliob Über nichts mehr. ' Den Interoalor noch 75 ward ich lieber streiohai.

/

Exoane zu Yirgil. 549

ήνθ€ς έμςΐ συν ματρί θέλοισ' ύακίνθινα φύλλα έΕ δρ€ος όρίψασθαι, έγώ b' 6bov άγβμόνευον aus dem Mythischen und Eomantisohen ine Bäuerliche nnd Rö- mische übertragen. Aach originalrömische Farben fehlen nicht (Y. 29 f.). So ist das Lied als Ganzes betrachtet eine selb- ständige Leistung aus einem Gase, vom dritten Theokriteischen Idyll nach Ton und Stil durchaus verschieden.

Den gleichen Charakter trägt das zweite Lied. Die Schil- derung von Zauberscenen war, entsprechend der thatsächliohen Macht dieses Wahnglaubens in Italien, ein Lieblingsthema der römischen Dichter seit Laevius, Lucilius und Catull. Yirgil be- handelt den Yorwurf, so genaue Eenntniss des wundervollen Theo- kriteischen Yorbildes er verräth, durchaus frei und originell. Die Schilderung des Zauberapparats ist von Theoknt in der Haupt- sache unabhängig. Das Y. 73 fP. ausführlich geschilderte Knüpfen des Liebesknotens findet bei Theokrit ebenso wenig ein Gegen- bild, wie das Eingraben der eauviae unter der Thürsch welle Y. 90 ff. ; Beides ist ebenso römisch, wie der Reim in der Zauber- formel Y. 79. Υ9Ό der Dichter sich an Theokrit anlehnt, über- bietet er ihn in seiner Weise, so Y. 82:

Daphnis me malus mit, ego hano in Daphnide laumm.

Da die Flamme auf dem Bilde die Liebesgluth magisch in die

Brust des fernen Geliebten übertragen soll, ist die Yirgil freilich

auch sonst geläufige Yerquickung des bildlichen und wirklichen

Ausdrucks in urit hier eigen thütul ich wirkungsvoll; Theokrit sagt

einfacher II 23 Δέλφις ίμ' άνίασεν' έγώ ό'έπΙΔέλφώι οάφναν

αΐθω. Auch ein Anklang an Th. XXIY 95. 154 ff. scheint sich

einzumischen in der von Yahlen einleuchtend als Parenthese auf-

^efassten Aufforderung, die Asche des alten Zaubers in den Fluss

«ö tragen, eh' der neue beginnt (Y. 100 f.) : aber der ganze Sinn

dieser Stelle gehört Yirgil. Und ausserordentlich lebendig ist

Qer schon von den antiken Erklärem richtig gedeutete^, neuer-

iia^B von Yahlen einleuchtend behandelte Schluss mit der Zwi-

'^^henrede der Amaryllis: es ist recht wohl denkbar, wie schon

'ötlie vermuthet hat, dass Yirgil damit dem von alten Theokrit-

'^klärern ausgesprochenen ästhetischen Tadel, dass die Dienerin

ii^teechäftigt bliebe, vorbeugen wollte. Die Dienerin, der ich,

seilen wegen des fortführenden ei, Y. 106 geben möchte, ist im

^^ gewissen, ob das omen der aufflammenden Asohe Böses oder

^ Ygl. Ribbeck p. 47 der zweiten Ausgabe (1894).

550 Ο. Grueias

Gutes bedeute; ancb das Bellen des Hnndee erhöht znnacliBt die ängstliche Spannung: vielleicht ist etwas Unheimliches im Anzage, wie bei Theokrit 35), wo beim Heulen des HundM ά θ€Ος έν TpiobotCTi vorbeizieht. Da thut sich die Thür auf 80 wird sich des Hörers Phantasie die Situation etwa ergänzen dürfen , und der £Irsehnte steht vor der Zauberin, die ihren Augen kaum traut:

credimus? an qui amant ipei sibi somnia fingunt? Das ist, wie auch Bethe anerkennt, ^eine der besten Leistungen Yirgils'. Das ganze Lied steht selbständig, als würdiges Seiten- sttiok, neben Theokrits Zauberin. Ich sehe also weder in der ersten noch in der letzten Partie irgend Etwas, was uns zwänge, die beiden Lieder in frühere Zeit, in eine Zeit des Tastens nnd Versuchens, zurückzudatiren. Sie werden, sammt dem schmalen Bahmen, der sie umgiebt, in dem Jahre geschrieben sein, auf welches das Prooemium hinweist : im Jahre 39 v. Chr., wo Polio von seinem Zuge gegen die Parthiner heimkehrte. Sie gehören danach nicht zu den frühsten, sondern zu den spätesten Bestand- theilen der Eklogen-Sammlung. Aus Y. 12 iussis carrnina coeptn iuis und der Notiz der vita, dass Yirgil auf Polios Bath neh der bukolischen Dichtung gewidmet habe, ist gegen diese An• Setzung kein Gegengrund abzuleiten; denn Yahlen hat über- zeugend nachgewiesen, dass die Notiz der Yita eben misever ständlich aus diesem Verse herausgesponnen ist und dass Polio von Yirgil nicht Hirtengedichte Erwartet und erbeten hat, son- dern Heldengedichte ^.

Eine andre Frage ist es freilich, ob es gerade ein glück- licher Gedanke von Yirgil war, diese mimenartigen Stoffe zu Wechselliedern auszugestalten, also die Hirten gewissermassen zn Schauspielern zu machen. Aus Theokrit kenn ich kein ganz entsprechendes Beispiel; und etwas Andres ist es, wenn Kunst- dichter, wie Alkaios oder Horaz, unter fremder Maske sprechen. Indem Virgil solche Objektive Lyrik* seinen Hirten in den Mund legt, hat er die feine Grenzlinie innerer Wahrheit, die Theokrit respektirt, kaum zu seinem Vortheil überschritten.

^ Schapers Versuch, Augustus als Adressaten uachzuweisen, brauch* wohl nicht mehr widerlegt zu werden; er ist des antiken Allegoristen. der ihn eigentlich aufgebracht hat, würdig. Die Localzeichen V. ^'^ f. wie die Verbindung von Feldherrn- und Dichterruhm Y. 8 f. 13 stim- men nur auf Polio.

Excune ζα Yirgil. 551

IL Zur vierten Ekloge.

1.

Die Prophetie der vierten £k]oge schliesst mit einer wun- derlichen Apostrophe an den erwarteten Erstling nnd Arche- geten einer bessern Zeit:

60 Incipe, parve, puer, risu cognoscere matrem matri longa decem tnlemnt fastidia mensee , incipe parve puer: cui non risere parentee, nee deus hunc mensa, dea nee dignata cubilisL So liest Ribbeck nach den besten Handschriften, nur dass er mit der Mehrzahl der Herausgeber nach Y. 60 ein Eolon und nach mensee V. 61 einen Punkt setzt, und die beiden Yerspaare als kleine selbständige Strophen von einander abhebt. Dem zu ver- mnthenden Gedankengange wird, glaub ich, die oben vorgeschla- gene Interpunktion eher gerecht. Offenbar greift der Y. 62 wieder- holte erste Halbvers incipe, parve puer derart auf Y. 60 zurück, dass der zweite Halbvers risu cognoscere matrem zu ergänzen ist : das heisst er klingt uns noch im Ohr, und Y. 61 ist nicht viel mehr als eine erklärende oder begründende Parenthese.

Aber was heisst risu cognoscere matrem? Man zieht risu jetzt fast allgemein zu matrem:

'Auf, holdseliges Eind, erkenne am Lächeln die Mutter*. Anders die alten Erklärer: sicut enim maiores natu se sermone cognoscunt: ita infantes risu se indieant agnoscere, ergo hoc dicit: incipe parentibus arridere et eis spe ominis boni detrahere soUl• citudinem [ut et ipsi tibi arrideant], Yon den letzten Worten, die nach Y. 62 hinübergreifen, können wir absehn; soviel ist klar, dass vorher risu mit puer verbunden wird: ^erkenne mit Lachen die Mutter\ Und nur diese Erklärung führt zu einem Sinn, der dem Charakter des dunkeln Sibyllenliedes entspricht. Die Yerse sind der Epilog des Gedichtes; sie müssen etwas Be- sondres, Mysteriöses andeuten, etwa ein Zeichen, an dem man den vom Schicksal bestimmten Erlöser in der Gebnrtsstunde (Y. 61), deren Eintreten unter gutem Stern schon Y. 10 erfleht wurde, erkennen kann. Ein prodigium ist es, wenn ein Neuge- bornes spricht, wie Tages ^, oder lacht, wie Zoroaster: Risisse eodem die quo geniius esset unum hominem accepimus Zoroastren; eidem cerebrum ita palpiiasse ut inpositam re-

^ Aehnliches in neueren Sagen, s. Immermann's Werke von Box- berger XV S. 77.

562 Ο. Grueiat

pelkrä manum fuiurae praesagio seimdiaeK Etwas denrtige• -wird der Sibyllist, den der Dichter benntste, und woU «lek der Dichter selbst im Sinne gehabt haben; Y. 93 £

ipse sed in pratie aries iam roave rab«iti mnrioe, iam croeeo mntabit vellera Into» sponte sua sandyx pascentis yiestiet «gnos geht die Phantasie des Propheten ja gleichfalls über die Grensea des einfach Märchenhaften hinaus nnd verliert sich nach einer treflTenden Bemerkung des Senrins in die Sphftre der Monstra und Prodigien.

Aber gegen eine solche Anffiusnng spricht fireilich der sweite Halbvers Y. 63: cmI mm riaere parefUes. Wir mttssen erwartes, dass mit diesen Worten einlEtch der Inhalt von Y. 60 wieder sof- genommen wird. Das zeigt das innere Yerh&ltniss der SStxe: * Beginne, risu eognoscere matrem (60), beginne (62), denn m nan riaere parcHies, der ist nicht jener erlesene Liebling und Tisch- genosse der Götter.' Zu rim gehört durchaus dasselbe logische Subjekt, wie xu risere.

Also wftre die oben entwickelte Erkl&rung aufinigeben? Wenn Y. 63 richtig überliefert ist, gewiss. Aber unser iltester Zeuge, Quintilian, kannte ihn in gans andrer Gestalt. In dem Kapitel über die σχήματα λέ£€ΐυς IX 3, 8 bemerkt er: Eai figura et in numero: vel cum singulari pluralis suh- iungitur . . ., vel ex diverso

qui non risere parenti, Nee deus hanc mensa dea nee dignata cubili est. Ex Ulis enivn qui non risere, hie quem non dignata. Man kann zweifeln, ob man nicht doch mit Schrader dae grammatisch cor- recte hos herstellen sollte: der Gesammtsinn der Stelle wird da- durch nicht berührt, und dieser Gesammtsinn entspricht genaa den oben gestellten Bedingungen. Mit parenti wird nach be- kanntem dichterischem Sprachgebranch der Begriff mairem aus

^ Auch im modernen Aberglauben gilt frühzeitiges Lachen als monströs, s. Mannhardt, 'Germ. Mythen' 303. 309. Laistner, *RäthMl d. Sphinx' 328. Man sieht, wie wenig zutreffend 0. Hellinghaus De Yerg. ecloga IV die Stelle umschrieben hat : Postremo versünu 60 sqq. puerum Herum admonet, ut tandem matri rideat et parentes sibi vicissim ridere paticUur, i. e, si sermone tUimur ut nascatur et prii^o eoque suaviasimo vitae documento, risu, matrem summa hi- laritate perpessam merito hüaritate afficiat\

^ Tradüwr enim in Ubris Etrtiscorum, si hoc animal miro . colore fuerit infectum, omnium rerum feUdtatem imperatori portmäL

Excarse zu Yirgil. 553

V. 60 wieder aafgeooinmen ; der gaoze Satz gut non risere etc. begründet, wie wir das erwarten müssen, die specielle Aufforde- mng incipe . . risu cognoscere durch Einbeziehung unter eine all- gemein giltige Regel.

Und was die Hauptsache ist: auch ihrem Inhalt und ihrer künstlerischen Wirkung nach scheint mir diese Deutung die einzig berechtigte. Der wunderbare Knabe, der seiner Mutter in der Oeburtsstunde zulacht nicht leicht könnte man ein hübscheres Bild finden für den Anbruch der ' lachenden, goldenen Zeit ^ oder einen reizvolleren und bedeutsameren Abschluss der Dichtung.

2.

Freilich, auch unter dieser Voraussetzung bleiben die Verse dunkel und wunderlich genug; man hat den Eindruck, als ob aus dem Dichter, wie aus seiner Sibylle in der AeneYs, ein fremder Geist redete. Damit kommen wir auf die Frage nach seinen Vorbildern und Quellen. Für die Hauptpartie V. 15 40 liegt die Sache ziemlich klar. In der Oesammtanlage der Frophetie, die uns den Lebenslauf eines gotterwählten Helden in glänzenden Visionen veranschaulicht, darf man wohl ein Nachwirken des Catullischen Parzeuliedes erkennen (64, 310 ff.), auf das die Verse 46 f.

^Talia saecla' suis dixerunt *currite fusis concordes stabili fatorum numine Parcae geradezu anspielen. Bei der Einzelausführung des Haupttheils V. 18 ff.^ klingen vielfach alte Märchenmotive vom goldenen Zeitalter an, wie sie in ähnlichen Stimmungen auch Horaz (C. I 17. in 18, Epod. 16) und TibuU (I 3, 45) vor die Seele

* V. ^15— 17 nie deum vitam aceipiet divisque videbit permixtos heroas sind gewissermaaseen die Partitio, in der die drei Abtheilnngen V. 18-25, 26—36, 37—45 angekündigt werden. V. 18 At tibi pHma, puer, nuUo munuscula cultu . . teüus . . fundet schildert der Dichter mit visionärer Anschanlichkeit, ganz im Stil der Prophetie; daher die Ablösung der dritten Person {lue deum etc.) durch die zweite (Ät tibi). Schaper meinte freilich zu V. 18: 'Mit dem Ausdruck scharfer Ent- gegenstellung geht der Dichter von dem Lobe des Augustus zu den Worten über, mit welchen er den in V. 8 genannten puer anredet'; er bezieht wirklich Y. 15 ff. auf Augrustus und erklärt V. 15 praesens divus habebitur Augustus! Zu widerlegen braucht man das wohl nicht mehr.

664 Ο. Crnein•

trtten^; damit verweben sich in der Mitielpmrtie (Y. 82 £), wo e• die Starm- nnd Drangperiode des Heldenjfingliige in edhü- dem gilt*, woM bekannte Zttge ane der Heroeneage*. In elk dem ist niobte, was über die dem Yirgil nnd seinen Zeif;genoMeo gelinfigeten Knnstmittel nnd Vorbilder binanaginge nnd auf jenes in y. 4 genannte x, das Oumaeum earmen einer Sibylle, bin• dentete^ Aber im Eingang nnd Scblnietbeil der Dicbtnng binfta lieb die fremdartigen Zttge. Das tum tarn regnat Apollo Y. 10 beziebn ecbon die alten Erklärer anf prieeterliobe Lebren τοη den Weltmonaten, den Y. 13 beim reebten Namen genanntes magni mmses, nnd ibren göttlicben Begenten ; gewiss mit Recht, obgleicb alle Einzelbeiten dnnkel bleiben. Einen Naebklang ani einem derartigen beidnieoben Sibyllenliede könnte man noch bei der falscben Sibylle fr. lY p. 288 Bi. erkennen, wo die Formel βοκπλεύς αΙώνιος δρχ€ΐ freilich einen nenen Inbalt em- pfangen bat. Anob die Bitte an Lncina d• b. Artemis £ilei- tbjria, wie im Carmen saeonlare wird ans diesem nns so wenig bekannten Yorstellnngskreise berans ibre Erkl&mng empfangen baben :

iam nova progenies oaelo demittitnr alto;

tn modo nascenti pnero, qno ferrea primnm

deeinet ac toto surget gens anrea mnndo,

caeta fave Lncina.

^ S. Graf, ad aureae aetatie fab. eymb. (Leipziger Studien VIII) 55. 58 f.

' y. 26 At sitnul heroum laudes et facta parentis iam legere . . poteris ziehe ich die Lesart parentum entschieden vor; in echt vir• gilischer Weise wird der Begrriff κλ^α dvbpdiv von zwei Seiten be- leuchtet; ähnlich z. B. Aen. II234 dividimus tnuros et moenta pandimus urbis y 634 übt iam patriae perventum ad limina sedis antiquasque domos, ebenso II 258 f. 279 f. 301. 624 f. Unter moüi arista V. 28 ist natürlich lediglich das wogende Aehrenfeld zu verstehen; der an den Anfang von Y. 29 geschobene Begriff ineuUis soll offenbar auf Y. 28 hinüberwirken; die Alten würden sagen, er steht άπό κοινοΟ.

" Υ. 35 aJter erit tunc Typhis etc. wirkt in der Sibyllenpropheüe der Aeneis YI 88 f. nach : non Simois tibi nee Xanthus . . . defuerint; <duu Ixaio iam partus Achilles, Trotzdem erscheint mir's fraglich, ob Yirgil dabei in der vierten Ekloge bestimmte Persönlichkeiten vorschwebten, wie Düntzer meint (Fleck. Jahrb. 99, 313).

* Auch nicht Y. 22, der mit Je«. XI 8 und Sibyll, lU 790 Bt rein zufallig zusammentrifft. Dieselbe Yorstellung nicht nur bei Hortf^ sondern auch in der Fabel Babr. 102; vgl. auch Tbeokr. 24, [84].

Excarse zu Virgil. 555

^ Jetzt steigt das neue Gescblecbt vom Himmel herab» wenn Dn nur, Lucina, dem vom Scbicksal erkorenen Knaben, mit dem es beginnen soll, bei seiner Geburt gnädig und gewärtig biet' denn .dass iu modo in diesem Sinn zu yersteben ist, kann nicht zweifelhaft sein^. Sieht man in diesen Versen das Gebet eines Höflings für eine vornehme römische Dame, sind sie widerwärtig und abgeschmackt. Aber nicht mit einem Worte leistet der Dichter einer solchen Aufl^assung Vorschub ; nicht mit einem Worte setzt er den puer nascens mit dem Adressaten Polio ^ oder sonst einem römischen Grossen in Verbindung; ja die Fassung von V. 11 f. protestirt gegen jeden derartigen Gedanken. Es ist von einem unbekannten Liebling des Schicksals die Eede, der unter geheimnissvollen Bedingungen, ' zum Stern der Stunde , geboren werden muss, wenn der alte Fluch von der Welt genommen werden und eine bessere Zeit anbrechen soll; nicht umsonst erinnern die alten Erklärer später an die Lehre von der Palin- genesie, die sich länget mit astrologischem Glauben oder Aber- glauben verbunden hatte. Wer weiss, ob wir nicht aus den halbverschollenen Zauberbüchern des Nechepso und Petosiris oder des * Zoroaster etwas über die Bedingungen kennen lernen wür- den, unter denen die Geburt eines solchen Götterlieblinge er- folgen muss! In einem astrologischen Fragmente (Riess, Philol. Supplem. VI 348) ist die Rede von einem κομήτης |^οοοει5ής και μέγας . ., καλείται ΕΙληθυίας . . . σημαίνει bk αν- θρώπων κακών κατακοπάς και μεταβολήν πραγμάτων έπΙ το βέλτιον. Der unbekannten sibyllinischen Vorlage Virgils, auf deren Nachwirken ich hier rathen möchte, wird man Ftüblung mit solchen Lehren schon zutraun dürfen. Und so erklärt sicVs wohl auch, weshalb der Dichter just Polios Consulat, das Jahr 40, als die entscheidende Zeit hinstellen kann. Die herkömmliche Ansicht, wonach man in dem Hause des Adressaten ein freudiges Familienereigniss erwartete und der Dichter dadurch zu seiner

^ Diese Frage hat Sonntag in einem sonst ziemlich verfehlten Kapitel seines Buches über Vergil als Bukoliker (S. 75) gut behandelt. Befremdend genug ist es freilich, dass man modo hier, wie VIII 77, überhaupt falsch auffassen konnte. Die beste Analogie bietet Aen. IV 49 f. Punica se qimntis attoUet gloria rebus! Tu modo posce deos veniam etc.

^ Die tollkühnen Conjecturen Sohapers und seiner Genossen hat Ribbeck in der neuen Ausgabe mit Fug einfach ignorirt.

556 Ο. Crusiue

Propbetie angeregt ^^ατοΐο, läest sieb) wie wir eaheiii mit einer vorurtlieileloeen Auslegung des Textee nicht vereinigen. Aber nahe genug liegt die Annahme, dass man in dem Kreise Folios von den guten Vorzeichen gesprochen hat, nach denen sein Con- sulat mit einem sibyllinischen £pochenjahr zusammenzufallen scheine. Man denke an die Offenbarung, die sich kurz vorher Cicero selbst vor dem Antritt seines Consulats von der Uranift geben Hess (De divin. I 11, 17, FPL. p. 299 B.): Omnia iam cernes divina mente notata. Nam primum astrorum volucris te consnle motus concursusque gpravi stellarum ardore micantie tu quoque, cum tumulos Albano in monte nivalis lustrasti et laeto mactasti lacte Latinas, vidisti et claro tremulos ardore cometas; multaque misceri nocturna strage putasti, quod ferme dirum in tempus cecidere Latinae, cum claram speciem concreto ]umine luna abdidit et subito stellanti nocte perempta est .... Atque ea quae lapsu iam aevo cecidere vetusto, haeo fore perpetuis signis clarisque frequentans ipse deum genitor caelo terrisque canebat: nunc ea, Torquato quae quondam et consule Cotta Lydius ediderat Tyrrhenae gentis haruspex, omnia fixa tnus glomerans determinat annus. Diese Verse, mit denen man die Schilderung der Unglücks- Zeichen vor der Ermordung Caesars in den Georgica I 485 f. vergleichen kann, sind geradezu ein Gegenstück zur vierten Ekloge; wie Cicero den alten Etruskerspruch auf sein Consulat anwandte freilich wohl post evenium , so glaubte Virgil den Polio als Consul designatus auf ein glückverheissendes Sibyllinenorakel verweisen zu dürfen.

Nocli deutlicher mein ich den Ton priesterlicher Mystik gegen den Scbluss der Dichtung herauszuhören. Dass in V. 43 fF. Vorstellungen des Prodigienglaubens Λ'erwerthet werden, haben wir schon oben gesehn. V. 48 heisst es gar, überschwänglich genug:

adgredere ο magnos aderit iam tempus honores cara deum suboles, magnum lovis incrementum ! aspice convexo nutantem pondere mundum terrasque tractusque raaris caelumque pro-

fundum.

£x<mne ta Yirgil. 567

Das klingt ganz orientaliecb-hellenietiecli. In der κθ(Τμοποιΐα eines ägyptiscben Zanberbuchs, die Dieterich im ^Abraxas' treff- lich hergestellt und erläutert hat, wird das Erscheinen des ^pythi- sehen Drachen also geschildert (S. 12 f. 19): καΐ ή χή ήνοίγη λαβουσα τόν ήχον καΐ έγίννησεν Tbiov ίψον δράκοντα ΤΤύθιον, δς τά πάντα προήΟ€ΐ . . . τοΟ bk φανέντος έκύρταν€ν ή χή καΐ ύψώθη πολύ* 6 hi πόλος ηύστάθησεν καΙ(?) μέλ- λων (Τυνέργε(Τθαι. Dieselbe fremdartig-grandiose Phantasie hat jene Verse Virgils inspirirt.

und schliesslich weist wohl auch der räthselhafte, von der nüchternen, rein persönlich gehaltenen Einlage Y. 53 ff.^ seltsam abstechende Epilog, von dem wir ausgegangen sind, auf solche Quellen zurück. In der Kosmopoiia schafft Gott die göttlichen Mächte mit seinem Lachen, die Menschen aus seinen Thränen: και έγελασεν 6 θεός έπτάκις* . . . γελάσαντος bk του θεού έγεν- νήθησαν θεοί επτά, οϊτινες τόν κόσμον περιίχουσιν . . . καΐ καγχάίων έδάκρυσε και έγένετο Ψυχή. Es ist das ein tief- einniger Gedanke, der auch bei den griechischen Mystikern nach- weisbar ist, s. Orph. fr. 236 Ab. bei Proklos zu Plat. Polit p. 385, Tim. I 35 c: τά δάκρυα τής εΙς τά θνητά προνοίας και έπίκηρα πράγματα συνθήματα έστιν, 6 bi γέλως τής εΙς τά βλα και ωσαύτως κινούμενα πληρωμένα του παντός ενερ- γείας* διόπερ οΐμαικαιτόν μέν γέλιυτα τή γενίσει των θείων, τά bi δάκρυα τή συστάσει των ανθρώπων... άπονίμομεν* δάκρυα μέν σέθεν έστΙ πολυτλήμον γίνος ανδρών μειδήσαν δέ θεών Ιερόν γίνος έβλάστησε. Anders gewandt taucht er in einem unbeachtet gebliebenen Frag- mente der alten Aesopea auf, bei Themistios XXXII p. 359 D και τούτο πάλιν Αίσωπος λίγεΓ τόν γάρ πηλόν αύτφ 6 Προμηθεύς άφ' ου τόν άνθρωπον διεπλάσατο ουκ έφυρασεν υδατι, άλλα δακρύοις ^ : eine Stelle, mit der weiterhin die Vorlage der schönen Erzählung vom Menschen als Geschöpf der Cura

1 Der Bau des Schlnsses entspricht ganz den Gewohnheiten des Hymnenstile, die ich auch in den Festgedichten Tibulls und dem Pane- gyricue auf Messala nachgewiesen zu haben glaube (s. d. Verh. der Züricher Philologenversammlung S. 265 f.). Wenn ich mich recht er- innere, hat mir das A. Sonny schon einmal ausgesprochen.

^ Dies Zeugniss ist bei Dieterich S. 31 nachzutragen.

668 0. Criisi«•

(Hygin 220) verwandt gewesen eein wird^ Wie der gewöhn• liehe Sterbliohe sieh dnroh das Weinen, mit dem er das lieht der Welt begrOeet, als eohter Menseh nnd ^Sohn der Sorge' er- weist, so verr&th der Virgilisohe Götterliebling doreh sein Li- ehen, dass er mehr ist, als Mensch,

oara denm snboles, magnnm lovis inorementnm. £inen ähnlichen Sinn wird die von Plinins berichtete En&hlniig von der Gebnrt des Zoroaster haben (oben S. 551); sie stammt ans einem hellenistischen Wunderbnche, das dnrohans in den Kreis der Zanberpapyri nnd der Astrologie der ägyptischen Lfi- genpropheten gehört*. Man mag bezweifeln, ob Yirgil diese Zu- sammenhänge ttberschante, als er die räthselhaften Sohlnssyerse schrieb; dass seine Vorlage von ihnen ausging, mein ich mit ziemlicher Zuversicht vermnthen zn dürfen.

8.

Hiermit ist anch die immer wieder aufgeworfene Frage er- ledigt, wer denn eigentlich der gepriesene puer gewesen sei Gibbon (History of the decline and fall of the roman empire XX 1889 S. 298) bemerkt: The different chifns of an dder ani ycunger son of FcUiOj oflulia^ ofJDrusus^ ofMarceUus ort found to he incomposible wUh ehrondogp, history afid the good senst o/ Virgü; er will die Prophetie, wie später Heyne, überhaupt auf keine bestimmte Persönlichkeit bezogen, sondern in dem oben genauer entwickelten dichterisch-religiösen Sinne verstanden wissen. Es ist verwunderlich, dass man, bei all dem heissen BemühD um diese umstrittenste aller Virgilisohen Dichtnngen, jene ein- fache Wahrheit wieder verkennen konnte. Lactanz Constantio Dante und all die andern, die das Gedicht auf Christus bezogen, hatten seinen Geist lebendiger erfasst, als Asconius und seine modernen Nachfolgern

^ Unter dem Titel Das *Eind der Sorge* von Herder bearbeitet, B. J. Bernays, Ges. Abb. II 316.

^ Ζωροάατρην τόν πολύν citirt L. Lydue de ost. 2 neben Peto- siris, ebenso Prokloe Anecd. Gr. von ScböU II p. 29, 14; s. Riese, Philol. Suppl. VI 357.

* Vgl. die Dissertationen von Wimmers und Hellinghaus, die nach langem Debattiren wieder auf einen Sohn Folios rathen; aben- teuerlich R. Frey, die vierte Ekloge (Bern 1888), der gar die alte ver- fehlte Deutung auf Maroellus zn £hren zu bringen sucht. Im Wesent-

Exoone sn VirgiL 669

Man stelle das vomelime Original Virgile mit seinem Hym- nenscbwnnge nnd orakelhaften Halbdunkel neben die aufdring- lichen Nachahmungen aus ^er Eaiserzeit, das zweite Einsiedler Gedicht und die erste Ekloge des Calpurnius, und man wird dop- pelt lebhaft empfinden, dass der puer bei Virgil nicht, wie die Helden jener Spätlinge, eine bestimmte Persönlichkeit ist, der er huldigt. Später schrieb Virgil freilich (Aen. VI 791):

Hie vir, hie est, tibi quem promitti saepius audis Augustus Caesar, Divi genus: aurea condet saecula qui rursus Latio regnata per arva Satumo quondam. An dem Glauben, dass das goldene Zeitalter wieder erscheine, hat er fest gehalten; aber der unbekannte Märchenheld des Sibyllenliedes ist durch eine sehr leibhafte Persönlichkeit ersetzt. Man sieht, auch Virgil konnte deutlich sein, wo er ähnliche Zwecke verfolgte, wie Calpurnius.

Tübingen. 0. Crueius.

liehen richtig behandelt diesen Punkt Sonntag, * Vergil als buk. Dichter* S. 82; ich erkenne das um so lieber an, als ich Sonntags Buch in der Hauptsache als einen grossen, eigensinnig durchgeführten Irrthum be- zeichnen muss (s. d. litt. Centralbl. 1892, 46, 1G60 f.).

M6

Delphische Beilagei.

(S. oben 8. 329.) L Die Jahre der Herrschaft des Peisietratos.

Der Bericht des Ariitoteles in der *Αθηνα(ιαν noXiTcta tber die Jahre der Herrschaft nnd des Exils des Peisistratoe weist bekanntlich in seinen Zahlenangaben mehrfache Fehler aul Kti nimmt jetst meistens an, dass diese Fehler nicht dem Antor cor Last zn legen seien, sondern dass sie ans Verschreibang der Zahlen, sei es der Zeichen sei es der Zahlworte, herrflhren. W&re dem wirklich so, so mttssten wir eigentlich auf den An- spruch einer sichern Correctnr verzichten, da bei dem Erseties ttberlieferter Zahlen dnrch nene der Willkür des Einzelnen Thür nnd Thor offen steht. Man sollte daher erst dann eine sichere Zahlenoorrnptel annehmen, wenn andere leichtere Aendemngen oder Conjeotaren nicht zum Ziele, d. h. znr Verbessernng des Fehlers geführt haben.

Die Dauer der ersten Tyrannis des Peisistratoe, etwas über fünf Jahr, ist jetzt ziemlich unbestritten ^ oder richtiger : es wird kaum bestritten, dass wenigstens Aristoteles (XIV, 3) sie so an- nahm und dass seine Worte ^ οΰπω bk της αρχής έρρι2[ιυμένης, όμοφρονήσαντες οΐ περί τόν Μεγακλία καΐ τον Λυκούρτον, έΗίβαλον αυτόν ?κτψ ίτει μετά τήν πρώτην κατάστασιν, έφ* ΊΗγησίου δρχοντος* fehlerfrei überliefert sind. Wenn er aber dann fortfährt: ίτει hk οωόεκάτψ μετά ταύτα περιελαυνόμενος

6 Μεγακλής τή στάσει κατηγαγεν αυτόν, so schien

sich aus der Gegenüberstellung der von demselben Antor ander wärts gegebenen, summirten Regierungs- und Verbannungsjahre ein zweifelloser Fehler in der Zahl οωόεκάτψ zn ergeben. Die

^ Nur U. Eoehler verwahrt sich dagegen und, wie wir unten sehen werden» mit Recht.

Die Peisietratoft-Jahre. 561

lange Dauer des zweiten Exils, etwas über zehn Jahre, war nämlich durch Herodots Zeugniee geschützt (I 62), und so konnten von insgesammt 16 Verbannungsjahren (Aristol. Polit. V 12 p. 1315 b, V. 30) nur etwas über fünf, oder aber von 14 Exil- jahren (Άθην. πολ. 17, 1) gar nur etwas über drei auf die erste Verbannung gerechnet werden.

Noch schwerere Bedenken lagen gegen die nun folgende Zahl von etwas über 6 Jahren für die zweite Tyrannis vor: f| μέν ουν πρώτη κάθοοος έγίνετο τοιαύτη, μετά ταΟτα ώς iEi-neae τό δεύτερον, ίτει μάλιστα έβοόμψ μετά τήν κάθοοον ού γάρ πολύν χρόνον διακατίσχεν, άλλα bia τό μη βούλεσθαι τή του Μεγακλέους θυγατρί συγγίγνεσθαι, φοβηθείς άμψοτέρας τάς στάσεις ύπεΗήλθεν (cap. 15). Von den 17 ßegierungsjahren der Politika (a. a. 0.) blieben dann für die letzte Tyrannis, die zugestandener maassen bei weitem die längste war, kaum fünf übrig (die erste dauerte etwas über fünf, die zweite fast sieben, beide zusammen also etwas über 12 Jahre), von den 19 Herrscher- jahren der Αθην. πολ. 17, 1 kaum sieben, was auch noch zu wenig ist. Vor allem aber war die Zahl ίτει μάλιστα έβδόμψ auf keine Weise mit dem ausdrücklichen Zeugniss des Aristoteles ού γάρ πολύν χρόνον οιακατίσχεν zu vereinigen, welche Angabe ihrerseits indirekt durch Herodots Bericht (I 61) geschützt wird*. Kaibel und v. Wilamowitz schrieben daher in der ersten Ausgabe £t€1 μάλιστα τρίτψ, stellten dann aber in der zweiten die Les- art der Hs. wieder her, obwohl sie sie für falsch erklärten, weil eben solche Zahlenänderung zu willkürlich schien.

Der Fehler dieser Stelle ist aber überhaupt nicht in der Zahlangabe selbst zu suchen dann wäre er irreparabel son- dern in deren Umgebung. Es erscheint mir zweifellos, dass das Wort ίτει verschrieben ist und dass die Correctur richtig ist, die ich sogleich im Februar 1891 an den ßand meines Exemplars der Eenyon'schen Ausgabe schrieb: *^lege μην(\ An sich ist die Yerschreibung von ίτει aus μηνί darum sehr naheliegend, weil kurz vor- und nachber die Daten immer nach Jahren gegeben wer- den : ?τει δευτίριυ και τριακοστφ, ?κτψ ?τει, ?τει bk οωοεκάτψ, έν- 5€κάτιυ πάλιν ?τει. Gradezu geboten aber wird ihre Annahme durch die Erwägung der Umstände, unter welchen des Peisistratos zweiter Sturz erfolgte. Megakles hatte die Versöhnung mit Peisi-

^ Aus diesem Bericht folgerte bereite Stein z. d. St., dass 'diese Tyrannis kaum ein Jahr gedauert haben* kann.

Bbein. Mob. f. PhUol. K. F. LI. 36

562 Pomtow, Delphische Beflageo.

Stratos und dessen Yerheiratbung mit einer Alkmeonidin nur er- reichen können gegen die Yerschaffang der Herrschaft für jenen : im Tupavvibi (Herod.). Die Garantie der Beständigkeit dieser Verbindung der zwei mächtigen Familien und damit die Fructi• iicirung der politischen und sacralen Yortheile, die das G-esohlecht der εναγείς aus der Verbindung mit den Peisistratiden zu ziehen erwartete, hing davon ab, dass aus der soeben gesohlotsenen £he Nachkommen hervorgingen, welche durch die Geburt mit beiden γένη verknüpft, auch die Interessen der mütterlichen Verwandten wahrnehmen sollten. Dieser Hauptzweck der Verschwägerung mit Peisistratos ward nun nicht erreicht. Ifegaklee wird weder sieben noch drei Jahre, noch überhaupt Jahre lang damit ge* wartet haben, ehe er sich über die Aussicht auf £nkel Gewiss• heit verschaffte, sondern nur eine genau so lange, nach Monaten zählende Zeit wie ein auf Nachkommen hoffender Schwiegervater zu thun pflegt. Als die Anzeichen von der Erfüllung seiner Er- wartung von Monat zu Monat ausblieben, wird er dann 'μηνι μάλιστα έβ^όμψ' auf dem gewöhnlichen Wege durch die Mutter der Neuvermählten haben Erkundigungen einziehen lassen, und letztere theilte nun der ersteren eire IcTTOpeuciq ειτβ καΐ ου den Grund ihrer Unfruchtbarkeit mit. Die sofortige Folge dieser Mittheilung war des Megakles Versöhnung mit den Gegnern de• Tyrannen und des letzteren schleunige Flucht.

Dass sich diese Vorgänge so oder sehr ähnlich absgepielt haben müssen, liegt in der Natur der Sache begründet und wir dürfen darum mit der Veränderung der sieben Jahre in ' sieben Monate als mit einer sicheren Thatsache rechnen. Wie ist nun aber der oben schon kenntlich gemachte Fehler in der Angabe der ersten Exildauer (über 11 Jahre) zu verbessern? Die Worte fiei bk όιυόεκάτψ μετά ταύτα περιελαυνόμενος 6 Μεγακλής τη στάσει . . . κατήγαγεν αυτόν beziehen sich auf den Schiusa des vorangehenden Satzes έΕίβαλον αυτόν έκτψ ίτ« μετά την πρώτην κατάστασιν, έφ' Ήγησίου άρχοντος. Der Construktion nach kann das nur heissen: im 12ten Jahre darauf^, d. h. nach der ersten εκβολή unter dem Archen He• gesias. Wenn trotzdem ü. Koehler* das μετά ταύτα ohne Wei•

1 Dass Aristoteles stets mit inclusiver Zählung rechnet, also An- fangs und Endjahr mitzählt, ergeben am anschaulichsten die anf die Perserkriege bezüglichen Datirungen in Cap. XXU— XXV.

2 'Die Zeiten der Herrschaft des Peisistratos in der πολιτ€ία *Αθηνα(ων' in Sitzungsber. der Preuss. Ak. d. W. 1892 p. 339 ff.

Die Peisisiratoi-Jahre. 663

teres und ohne ein Wort darüber zu verlieren, nicht auf das έεέβαλον, sondern auf πρώτη κατάστασις bezieht, und da- mit dem zweiten Exil nur sechs statt über elf Jahre Dauer zu- weist, — so musste freilich ein starker Anlass zu solcher Auf- fassung in dem allgemeinen Inhalt und der Ausdrucksweise selbst liegen. Ich war schnell mit der naheliegenden Conjectur μετά ταυ την bei der Hand, noch ehe ich Koehlers Ausführungen kannte, und diese wenig gewaltsame Aenderung lässt wenigstens die aristotelische Zahlangabe selbst (frei bk οιυοεκάτψ) unange- griffen. Nahm man die Verbannungsjahr-Summe der Politika an (16 Jahre s. o.), so konnten diese neuen sechs Jahre des ersten Exils, zu den notorischen 'über zehn* des zweiten addirt, noch sar Noth die Kechnung stimmen machen, indem man zählte:

1. Tyrannis, etwas über fünf Jahre = 561/60—556/5.

I Exil, sechs Jahre = 555/4—550/49.

2. Tyrannis, etwas über sechs Monate = 549/8.

II Exil, etwas über zehn Jahre = 549/8—539/8.

d. Tyrannis, also zehn oder elf Jahre = 538/7 528/7 incl.

Bechnete man die 3. Tyrannis mit inclusiver Zählung des letzten Jahres, indem man dieses für viel nahm, so kamen an Exiljahren (I und II) etwas über 16, an Tyrannisdauer (1. u. 2. u. 3.) fast ganz 17 Jahre heraus welche Zahlen mit den Angaben der Politika augenfällig übereinstimmten.

Eine fernere Erwägung Hess jedoch die Aenderung μετά ταΟτα in μετά ταύτην nicht mehr rathsam erscheinen. Wenige Zeilen später (cap. 15, 1) befindet sich nämlich die mehrfach an- geführte Stelle: ή μέν ούν πρώτη κάθοοος έγένετο τοιαύτη, μετά ταύτα ώς έίέπεσε τό δεύτερον, ?τει μάλιστα έβ- δόμψ μετά τήν κάθοοον . Hätte Aristoteles jemals das zu oinem Wortbegriff (* darauf', ^später') gewordene μετά ταύτα durch ein enger anknüpfendes, präciseres μετά ταύτην ersetzen wollen, so wäre hier der Ort dazu gewesen; es hätte kürzer und klarer heissen müssen: . . . κάθοδος έγένετο τοιαύτη, μετά bk ταύτην ώς έΣέπεσε τό δεύτερον ?τει μάλιστα έβδόμψ^ . Hat der Autor aber hier nicht nur μετά ταύτα beibehalten, son- dern es durch den wiederholenden Zusatz μετά τήν κάθοδον ge- gen jedes Missverständniss geschützt, so wird auch für uns die

^ So hat auch Cichorius gemeint, der trotz des dadurch undeut- licher werdenden μετά δέ ταΟτα die Schlussworte μετά τήν κάθοδον als nichtaristotelisch streicht.

6M Poniov» IMpUfohe BaliagHL

Bereohtigiuig sweifelhaft, dae an nneerer enten Stelle k1mve^ hentehende μ€τά ταΟτα, die toi die πρώτη κατάστασίς mtek- weiet| präoieer als Arietotelee selbvty in μ€τά ταύηιν sn indem.

Nach Anstelliing yontehender Erwl^^gen ereohien w FrObjahr. 1895 die sweite Blaee^sohe Ausgabe der 'AOr|V«ibv πολιΤ€(ά nnd bald darauf die sweite Auflage des Π. Bandes ?oi Bnsolts grieeb. Gesdhiebte. Ans ersterer^ ergab sieb sn meinei Frende, dass anob Herwerden scbon μηνΐ statt (τ€ί eomeiit bift nnd femer, dass aueb ταύτην statt ταΟτα bereits von Bauer be- fürwortet war. Beides freilieb noeb ebne Erfolg, da Busolt ii seiner ersoböpfenden nnd klaren Deduetion Aber die Jabre dsi Peisistratos (IP 818 Anm., ygL 81S Anm.) jene Yorsoblig• niobt kannte oder niobt beaobtete. Er erklirt Tielmehr an beides in Bede stebenden Stellen ausdrüeklieb die Zablen für Tor- sebrieben, iSsst diese daber gans beiseite nnd giebt der 2. Tyrannis naob Anderer Vorgang ein oder anderthalb Jahr, wib- rend er die Daner der ersten Verbannung auf vier bis flinf Jahn yeransoblagt Es ist das aber, was den Text des Aristoteles sa- langt, kein Lösen, sondern ein Durobbauen des Enotens, uil wer sagt udr denn, dass s. B. die einsig bei diesem Autor sieh findende Zabl der 1. Tyrannis-Jabre (*über fttuf) grade unyer sehrt sei? Wenn von den drei neuen durcb die *M, πολ. fihtr- lieferten Zahlenangaben (die vierte, schon bekannte, stammt ani Herodot, nämlich die 'über zehn' Jahre des II £xils) xwei y er schrieben sein sollen, so wird auch die Zuverlässigkeit der dritten, d. i. der Jahreszahl des Hegesias-Archontates, stark io Zweifel gezogen werden können.

Man wird der unparteiischen, eingebenden Beweisführoog BuBolts im Grossen und Ganzen sich ansohlieseen müssen, uni wir werden auf Grund unseres gegenwärtigen Materials schwer lieh über seine Resultate hinausgelangen können, nur hätte er^ wenn er zwei Zahlenangaben des Aristoteles verwirft, auch dritte genauer auf ihre Unanfechtbarkeit prüfen, eventuell dii erst beweisen müssen. Ferner musste, wenn scbon in der Jahre&^

1-

1 Die erste bald vergriffene war nicht mehr erhältlich, die erste von Kaibel-Wilainowitz gab keine üebersioht der Conjecturen Anderer; 80 kann ich eret nachträglich anmerkongsweise hinzufügen, dasi ^^^ nnn endlich mir vorliegende erste Blass'sche £d. auch schon beide Vor schlage (μην{ und μ€τά ταύτην) verzeichnet hatte.

Die Peisietratos-Jahre. 565

zahl dee Beginne der Peieietratos-Herrschaft, nftmlich bei der Fixirang des zwischen dem Archontate Solone and dem des Korneas verflossenen Zeitraums eine allgemein auch von Bnsolt

angenommene Yerbessernng eines Zahlenfehlere anscheinend ge- glückt war, schliesslich auch an unserer Stelle wenigstens der Versuch einer Erklärung der Entstehung der falschen Zahl (buibc- κάτιμ) und der Vorschlag einer eventuellen neuen Lesung ge- macht werden. Jene von allen Fachgenossen recipirte Zahlen- Snderung im Anfang unseres Kapitels (XIV, 1) bestand darin, daee Bauer und Kaibel-Wilamowitz statt des aristotelischen κα- τίσχ€ (sc. Πεισίστρατος) τήν άκρόπολιν ίτει b€υτέpψ καΐ τριακοστψ μετά τήν τών νόμων θέσιν, ίιή Κωμέου δρχοντος

was für die Gesetzgebung das Jahr 592/1 ergab, während Solons Archontat nach Sosikrates bei Diog. L. I 62 in das Jahr 594/8 gehörte nun änderten: ?τ€ΐ b' καΐ τριακοστψ und so durch Zuzählen von 34 (statt 32) Jahren zu 560 auf 594 kamen. Gab man aber allgemein diese Verschreibung, οευτέρψ statt b', als durch Schuld der Abschreiber geschehen zu, so musste logi- Boherweise auch an unserer Stelle die nächstliegende Erklärung die sein, dass das falsche οωοεκάτψ ebenfalls aus einem ur- sprünglichen b' entstanden sei, dass also des Peisistratos 2. Ty- rannis im vierten Jahre nach ά/Ηγησίας begonnen habe, sein I. Exil also nur 3—4 Jahre gedauert hätte.

Um ein endgiltiges ürtheil über die Wahrscheinlichkeit so- wohl dieser neuen, gewiss naheliegenden Hypothese, als auch der oben besprochenen Aenderung des μετά ταΰτα in μετά ταύτη ν zu erhalten und uns damit endlich auf festen Boden zu stellen, gab es nur 6in Mittel: genaue Durchmusterung aller Parallel* stellen der Άθηνα^α^ν πολιτεία. Diese hat das überraschende Ergebniss geliefert, dass beide Conjecturen, und damit auch die so allgemein angenommene Aenderung der 32 Jahre in 34, im höchsten Grade unwahrscheinlich sind. Das Material muss wenigstens anmerkungs weise vollständig vorgelegt werden, und ich beginne mit den Stellen, an denen μετά ταύτα sich findet; sie sind in der Anmerkung zusammengestellt^. Abgesehen von

1 III, 1, ήρχον bi τό μέν πρώτον [διά βίου], μ€τά bi ταΟτα [δ€κ]α• έτειαν.

III, 6 ή μέν οΰν πρώτη πολιτβία ταύτην €Ϊχ€ τήν ύπο[τρα]φήν. IV, 1 μετά δέ τοΟτα χρόνου τινός ού πολλοΟ δΐ€λθόντος, έπΙ *Αρι- σταίχμου δρχοντος, Apaxurv τους νόμους £θηκ€ν.

566 Pomiow, Ββίρΐώοΐιβ BdlAgn.

den am SohloM angeftgten vier Fällen wo ei μ€τά ταΟτο 0UV^ oder timlioh heisnty wo also das 'epftter', ^daiMif ' rein adirerbiell gebranoht ist, sfthlen wir in dem ersten historisehen Theil der

X, 1 £ν[μέν o^ τ]ο!ς νόμοις ταΟτα 6οκ€! Gctvot δημοτικά» «ρ6 hk τής νομοθ«Κας «οιήσας τήν τΦν χ[ρΐ€Φ[ν άνο]κο«ήν, καΐ μ€τέ ταΟτα (nicht ταύτηνΙ) τήν τε τΦν μέτρυιν καΐ αταΟμΰ^ waX τήν τοθ νομίσματος ai^cnv.

Χυΐ, 1 τφ δέ «έμίΓΤψ μ€τά τήν Σάλαινος Αρχήν ού κατέστησαν βρχοντα h\ä τήν στάσιν, καΐ πάλιν tat ιτέμιττψ <διά) τήν αυτήν ahtor άναρχίαν εποίησαν. 2. μ€τά δέ ταΟτα διά τι&ν aÖTdhr χράνων Δ[α]μα- [σ{ας α](ρ[€]θ€ΐς άρχων £τη δύο κ(Α δύο μήνας ήρ£(ν.

ΧΙΥ, 8 έεέβαλον αοτόν ?κτψ Ιτ€ΐ μ€τ& τήν ιτρι(τπρί κατάστνσιν, Ήτησ(ου άρχοντος. 4. Ctci δέ διυδ€κάτψ μετά τοΟτα «epie λουνόμενος ό Μεγακλής tQ στάσει . . κατήταγεν αύτάν.

ΧΥ, 1 ή μέν οΟν irpUrn) κάθοδος έγ^νετο τοιαύτη, μετά δέ ταΟτα ώς έΕέπεσε τό δεύτερον, €τει μάλιστα Ιβδόμψ μετά τήν κάθοδο«.

XXII, 2 νρφχίτψ μέν οΰν έτει πέμντψ μετά ταύτην τήν κβτΑ- στασιν (sc. der Kleisthenes-Gesetse), έφ' Έρμοκρέοντος άρχοντος, tQ pouXf . . . . τόν βρκον εποίησαν . . . έι^ειτα τους στρατηγούς ήροΟντο κατά φυλάς . . . .έτει δέ μετά ταΟτα δωδεκάτψ νικήσαντες τήν ένΜαρο• Mm μάχην, έπΙ Φαινίππου άρχοντος, . . . διαλιπύντες €τη δύο μετ& τήν νίκτρτ, . . . τότε πρφτον έχρήσαντο τφ νόμψ τφ «ερί τάν όστρα- κισμόν.

XXII, 6 έπΙ μέν οΰν έτη γ' τους τιΰν τυράννιυν φίλους ώστράια- 2ον, ών χάριν ό νόμος ετέθη, μετά δέ ταΟτα τφ τετάρτψ έτει καΙ•π3)ν άλλων εΐ τις δοκοίη μύΐων εΐναι μεθίστατο' καΐ πρώτος ώστρακίσθη τών άπωθεν τής τυραννίδας Ξάνθιππος ό Άρίφρονος.

XXII, 7 έτει δέ τρίτψ μετά ταΟτα, Νικομήδους άρχοντος, Θεμιστοκλής έκώλυσεν . .

XXIV, 1 καΐ τους όρκους ώμοσε (sc. Αριστείδης) τοΙς Ίωσι, .... έφ' οίς καΐ τους μύδρους έν τφ πελάγει καθεΐσαν. μετά δέ ταΟτα θορρούσης ήδη τής πόλεως, καΐ χρημάτων πολλών ήθροισμένων, <τυ퀕 βούλευεν άντιλαμβάνεσθαι τής ηγεμονίας.

XXVI, 2 τήν δέ τών εννέα αρχόντων αϊρεσιν ούκ έκίνουν, άλλ <ή) έκτψ έτει μετά τόν Έφΐάλτου θάνατον έγνωσαν καΐ έκ ίευγιτίητ προκρίνεσθαι τους κληρωσομένους τών εννέα αρχόντων, καΐ πρώτος

ήρδεν έΕ αυτών Μνησιθείδης 3. έτει δέ πέμπτψ μετά ταΟτο

έπΙ Λυσικράτους άρχοντος, οΐ τριάκοντα δικασταΐ κατέστησαν πάλιν.

ΧΧνΠ, 4 . . ό Περικλής . . . κατεσκεύασεν μισθοφοράν τοΙς διχα• στηρίοις .... 5. ήρΕατο δέ μετά ταΟτα καΐ τό δεκάΖΙειν.

ΧΧνίΠ, 2 έΕ αρχής μέν γάρ καΐ πρώτος έγένετο προστάτης τοο δήμου Σόλων, δεύτερος δέ Πεισίστρατος, . . καταλυθείσης δέ τής τυραν νίδος Κλεισθένης . . καΐ τούτψ μέν ούδεΙς ήν άντιστασιώτης, ώς έΙέπεσο* οΐ περί τόν Ίσαγόραν. μετά δέ ταΟτα τοΟ μέν δήμου προειστήκει Ξάν- θιππ ος.

Die Peisistratos-Jahre. 567

Αθ• πολ., der hier allein in Betracht kommt (I XLI), 17 hier- hergehörige Stellen; in ihnen ist niemals das μ. ταύτα durch ein näher anknüpfendes μ. ταύτην, μ. τούτον od. dergl. ersetzt. £s gieht von dieser Kegelmäesigkeit üherhanpt nur drei Aus- nahmen und diese sind nur scheinhare. Die erste steht XXVI 8 ίτ€ΐ hk πέμτΓτψ μετά ταύτα έπι Λυσικράτους δρχοντος, οΐ τριάκοντα οικασταΐ κατέστησαν πάλιν, ο1 καλούμενοι κατά δή- μους* και τρίτψ μ€τ' αυτόν έπΙ 'Αντιδότου . . . έγνωσαν. Hier bezieht sich μετ' αυτόν nicht auf vorher Geschehenes oder Beschrie- benes (wie κατάστασις, κάθοδος), sondern dient nur zur chrono- logischen Fixirung des Α rchonten Jahres, hat also mit unserem 'später, darauf nichts zu thun. Die zweite befindet sich inner- halb einer chronolog. Aufzählung der προστάται του δήμου (ΧΧΥΙΙΙ, 2), wo es in der Reihe hinter Xanthippos und Miltiadee heisst: έπειτα Θεμιστοκλής και 'Αριστείδης* μετά δέ τούτους 'Εφιάλτης μέν του δήμου, Κίμων δ' 6 Μιλτιάδου τών ευπόρων, was gleich noch einmal hinter Nikias und Eleon wiederholt wird: ε?τα μετά τούτους τών μέν έτίρων Θηραμένης 6 "Αγνιυνος,

ΧΧΥΙΙΙ, 3 . . τοΟ δέ δήμου (βο. προειστήκει) Κλεοφοιν ό λυροποιός, δς καΐ τήν διωβελίαν έπόρισε πρώτος* καΐ χρόνον μέν τίνα διεδίδοτο, μετά δέ ταΟτα κατέλυσε Καλλικράτης ΤΤαιανιεύς, πρφτος υποσχόμενος έπιθήσειν . . δλλον όβολόν.

XXIX, 4 οί 6' αίρεθέντες (sc. οί τριάκοντα) πρώτον μέν έγραψαν . . ., έπειτα τάς τών παρανόμων γραφάς .... άνεΐλον . . . . 5. μετά δέ ταΟτα τήν πολιτε(αν διέταξαν τόνδε <τόν> τρόπον. .

ΧΧΧνίΙΙ . . οί Λακεδαιμόνιοι Καλλ(βιον απέστειλαν άρμοστήν, . . et τήν άκρόπολιν έλθόντες έφρούρουν. 1. μετά δέ ταΟτα καταλαβόν- TUIV τών άπό Φυλής τήν Μουνιχίαν, .... τους μέν τριάκοντα διέλυσαν.

XL 2 καΐ δοκεΐ τοΟτό τε πολιτεύσασθαι καλώς *Αρ)(1νος, καΐ μετά τα Ο τα γραψάμενος τό ψήφισμα τό Θρασυβούλου παρανόμων.

Hierzu kommen vier Stellen mit dem einfachen μετά ταΟτα συνέβη:

Ι [Έπι]μ€ν(δης δέ ό Κρής έπΙ τούτοις έκάθηρε τήν πόλιν. II, 1 μετά δέ ταΟτα συνέβη στασιάσαι . . .

ΧΙΧ, 1 άλλα σπασάμενος τήν μάχαιραν διέφθειρεν αυτόν (sc. Άρι- στογείτονα). 1. μετά δέταΟτα συνέβαινεν, πολλφ τραχυτέρον είναι τήν τυρανν(δα.

XXVI, 1 ή μέν οΰν τών * Αρεοπαγιτών βουλή τοΟτον τόν τρόπον άπεστερήθη τής επιμελείας, μετά δέταΟτο συνέβαινεν άν(εσθαι μάλλον τήν πολιτείαν.

ΧΧνΠ, 1 . . . έγνωσαν, μή μετέχειν τής πόλεως, δς άν μή έΕ άμ- φοίν άστοΐν ή γεγονώς. μετά δέ ταΟτα προς τό δημαγωγεΐν έλθόν- τος Περικλέους, . . . δημοτικωτέραν έτι συνέβη γενέσθαι τήν πολιτείαν.

ΙβΒ Pomtow, PelphiKhe BeilagBn.

ToO bk 1)ήμου ΚλΐΟφίΙιν 6 λυροποιός. Wird aber di«ee itnete Asfithliing TDrlBHcen und zu liietoriecher Schilderung überR- grageD, «0 tritt sopleich wieder μίτά τοΰτα ein. Amtotil« führt nKmliidi fort: λυροττοιύς, δς και τήν bitußeMov ίτιόρνκ ιτρι&τος; wrt χρόνον μίν τινσ bitbiboTO, μετσ δέ ταϋτο κοτ(• Χυαε Καλλίκράτης ΠαιανίΕΰς. Genau ebeoeo sielt en mit der dritten Stell«, wo am Schhiss dee eroten Theils ITLI) die ht- kunto ReMldtnlalion der altiechen Verfassunffen gegeben v\tä, nnl in diuer Aufzählung der elf τΐολιτεΐαι eich mehrfach Λκ Β'• niolmiig μ€τά ταύτην findet: bfirripa bi κά\ πρώτη μ(τ4 ταύτην Ιχουσα πολιτίίος τάΕινή ΐτιΐ θησίως γινομένη, μικρήν irapCTK^fvouoa τής βασιλικής. μΕΤΗ bi ταύτην ήΐπί

Δράκοντος «λ ί9bόμη bi μ£τά ταύτην ήν Άρι-

βΤ€ΐ6ης μίν ftn^btiEtv, καΐ μετά ταύτην ΐνότη

δημοκρατία πάλιν. Den BeschloBs bilden (XLI, 3) die drei An- tTKgfteUer dw Ekklesinstikon: πρώτον μίν Άγύρριος όβοΧόν ^dptoev, μετΑ b^ το ϋτο ν Ήpακλΐibης ό ΚλαΙΙομ^νιος 6 βαβΑΐΰς {ποίβλούμΐνος biiiißoXov, πάλιν b' Άτύρριος τριώ- βολον. Ε• liegt anf der Hand, daee diese im Connex einer AofiUiIniig befindlichen Stellen nicht das Geringete mit den uebmoli nnaeree μετά τοΰτα nnd «einer Ereetzoag durch andere, •nt TDrangebende Thalaaehen zurückweisende Caaue von ούτος η tlinn laben. Dnmit JNt der Hewein erbracht, das» Äristotdei niemilt 4m KdTerHelle μ^τά ταΟτα durch μετά ταύτην od. der^. ereetit bat, obwohl lich jenes 21 τβκρ. 17 mal angewendet findet, und eine fernere Prüfung zeigt, dasa wenn er etatt dea μετά ταϋτα einen prSoieeren Aaedmok ftir nötbig bSlt, er dieeen eteta durch Wiederholung des ganzen voranet eh enden Worte« herheifGhrt. bIbo ίτ€ΐ πίμπτψ μίτά ταύτην τήν κατάστσσιν (XXII, 2 η. aonit, Β. Anm. anf 9. 565 f.). Εβ ist damit Banera nnd meine Conjector ίΤΕί bk bu)b€KaTi4j μ£τά ταύτην (ac. τήν πρώτην κατάίτο- σιν) πβρίίλαυνόμίνος ό Μεγακλής τή στάσ«, als dem Spraib- gebranoh der ΆΘ. πολιτ. völlig entgegen, endgiltig abzaweiKB. Wir kommen zn der Slatietik über die Wiedergabe iti Zahlen in dem ereteu Theil der ΑΘ. πολιτεία, um die Wabr Bcbeiolicbkeit zn bewerthen, mit der Eaibel-Wilamowitz tn ΣΙΤ, 1 ^TEi b' καϊ τριακοατιΐι etatt bes. bcur^tf) καΐ τριακ., nnd ich selbet XIV, 4 ίτει hk b' μετά ταϋτο statt bae. bk δω&£κάπ(ΐ μ. τ. geschrieben haben'. Da ergiebt eich nun ala Reeiiltit,

' Zwar aohllgt auch Poet« (und Eaibel-Wilam. in enter Ali)

Die Peisietratos-Jahre. 669

dase unter den 244 Fällen, in denen eicb Zalilanedrfioke in cap. I XLI finden, nnr fünfmal in der Handschrift die Zahlzeiolien gebraucht sind, dase nnter diesen fünf Fällen nur ein einziges Mal in ein und derselben Zahl das Zahlzeichen mit einem Zahlwort ver- bunden vorkommt, und dass dieses einzige Mal ein Monatsdatum ist^. Da die anderen vier Stellen zur Hälfte aus den h' φυλα( be- stehen (auch eine herzustellende sechste Stelle enthält ähnlich έττ^ητάς b'), während der Hest ίτη γ' und φρουροί ν' lautet, so ist damit für jeden Unbefangenen die Frage dahin entschieden, dass wir im Text der ΑΘ. πολ. logischerweise auf jede Aenderung eines überlieferten Zahlwortes in ein Zahlzeichen verzichten müssen, bez. dass solche Aenderung den höchsten denkbaren Grad von UnWahrscheinlichkeit (244 : 5) aufweisen würde.

Es resultirt also aus dieser Zählung nicht nur, dass unser ?T€i bfe 1)ΐϋΙ)€κάτψ μετά ταύτα hoffnungslos verschrieben und durch paläographische Conjecturen nicht zu heilen ist, sondern

hier τετάρτψ vor, doch that er das aus historischen Gründen und Hess die Entstehung der Corruptel (τ€τάρτψ aus δωδεκάτψ) ganz unberührt.

8 Die Stellen sind: VIII, 3 φυλαΐ b* ήσαν h' καθάπερ πρότερον, καΐ φυλοβασιλεΐς τέτταρες.

XXI, 3 ήσαν γάρ έκ δ' φυλών δώδεκα τριττύες; hier will Papa- georgios mit Hinweis auf § 2 desselben Kapitels: έκ τών τεττάρων φυ- λών schreiben, indessen scheint grade bei 'den 4 Phylen* das Zahlzei- chen usuell, vgl. das vorige Beispiel.

XXVn, 6 έπΙ μέν oöv ?τη γ' τούς τών τυράννων φ{λους ώστρά- κιΣον.

XXIV, 3 καΐ προς τούτοις έν [[τή]]πόλει φρουροί ν' άρχαΐ δ' (νδημοι μέν εΙς έπτακοσ{ους δνδρας.

XXXII, 1 ?δει δέ τήν είληχυίαν τφ κυάμψ βουλήν είσιέναι δ' itti δέκα Σκιροφοριώνος, während unmittelbar vorher: μηνός θαργηλιώ- νος τετράδ ι έπΙ δέκα ausgeschrieben war. Zu bemerken ist ferner, dass auch rV, 2 das έγγυητάς Δ€Κ (δ' έκ Kenyon) τοΟ αύτοΟ τέλους δεχόμε- νους, οΰπερ οΐ στρατηγοί wohl richtig von Eaibel-Wilam. u. Α. in δ' έκ hergestellt ist. In X 2 lesen die meisten mit dem cod.: καΐ έπιδιενεμή- θησαν [α1τ]ρεΐς μνα! τφ στατήρι, während Blase * in loco male habito lineam quae numerorum notas distinguit, agnovit, unde αίγ proposuit'. Das ist bei der grossen Seltenheit der Zahlzeichen in der Handschrift recht unwahrscheinlich. Schliesslich bemerke ich, dass die Angabe von 244 Zahlzeichen nicht wissenschaftliche Genauigkeit beansprucht, es mögen einige mehr oder weniger sein, da bei solchem Durchzählen leicht eine Stelle übersehen wird, dass aber die Zahl der vorkommen- den Zahlzeichen (5 resp. 6) verbürgt wird. Das Verhältniss bleibt immer etwa wie 50 (resp. 40) : 1.

670 Pomtow, Delphisohe Bnikgen

daes aaob die so ftllgemem angenommeoe KaibeI-Wilaiiiowits*tehe Zahl yon 84 (statt 32) Jahren Zwieohenranm swiieheii Soloiii Ge• Betigehnng und Peieistratoe' 1. Tyrannit nioht sa halten ist, oder wenigstens im Text der 'Αθ. πολ. keine Sttttse mehr findet^. Ei ist des Constatirens werth, daes so anoh die erste der turnt Aristoteles in Cap. XIY n. XY in Besng auf die Peisistrato^-Jahn gemachten Zahl- oder Zeitangaben irreparabel, reep. ansieher e^ scheint, wie es oben schon yon der dritten und ylerten nach- gewiesen werde•

Obwohl es kein frendiges Gesdhift ist, die Zahl der yor- handenen Hypothesen liber die Peisietratos*Herrschaft noch vb eine zn yermehren, so mnss doch anf Folgendes aufmerksam ge- macht werden : yon den Peisistratos- Jahren steht jetst innlehsfc weiter nichts feet| als das Antrittejahr ira Κωμέου (561/60) and das Todesjahr 528/7, sowie die Daner der S. Tyrannis (6—7 Monat) und des Π. Exils (10 11 Jahre). Da weiterhin ans der Summe der Begiemngs- und Yerbannungsjahre in den PoU- tika und in der Politeia Busolt (U< 318 Not.) mit Beeht emiit hat, *das8 Peisistratos mindestens aehtsehn Jahre herrsdite und höchstens ftinfsehn yerbannt war\ so läset sieh danuu mit Sicherheit das I £xil anf 4—5 Jahre, die Dauer der erstes und dritten Tyrannis zusammengenommen auf o. 17 Jahre be- stimmen, ünbestiramt aber ist und bleibt die Dauer, d. L der Endpunkt der 1. und der Anfangepunkt der 3. Regierang, und damit schiebt sich unsere fixirte Mittelgruppe: 1 Exil + 2. Tyrannis + II Exil = 4 bis 5 + Vs + 10 bis 11 = 15 Vs ^w 16 Jabre noch immer zwieeben der Mitte der fünfziger und dem An- fang der dreissiger Jabre des YI. Jbdte. hin und ber.

Weitaue die Meisten haben nun in diesem Dilemma die nengebotene Zahl des Aristoteles: erste Vertreibung έφ* Ήτη(Τίου, im 6. Jabr nach 461/0 unbesehen hingenommen, während sonst an allen Zahlangaben corrigirt wurde (mit Ausnahme der Hero* dotiseben 10 11 Jahre des II Exils), jene Mittelgmppe einfach

1 Busolt (II* 258, 3) gesteht selbst zo, dass * andernfalls* wenn nämlich Bauer's Aenderung von 32 in 34 nicht richtig wäre 'Solone Archontat in Ol. 47, 1 = 592/1 zu setzen sei, eine Chronologie, die bei Suidas und anscheinend auch bei Euseb. vorliegt' . Da nun nach der vorigen Anmerkung die Zahl 34 sieber nicht bei Aristoteles ge- standen hat, scheidet das Jahr 594/3 v. Chr. endgültig für Solons Archon- tat aus.

Die Pcisietrat 09- Jahre. 571

an das Jahr 556/5, in welohes man das Hegesias-Archontat ver- legte, angehängt and damit hie anf geringfügige Differenzen nm ein oder zwei Jahre ziemliche TJehereinetimmang mit Busolt er- zielt; letzterer rechnet etwa so:

561/0—556/5 1. Tyrannis (Antritt wahrscheinlich im Frühjahr

560, Vertreihung etwas tiher fünf Jahre daraaf, also April-Jnni 555, da mit dem Jnli 555 das Jahr έπ' Εύθυδήμου hegann). 555—551/50 I Exil, vier his fünf Jahre 551/50 2. Tyrannis, etwa ein Jahr

550/49—539/8 II Exil, zehn his elf Jahre 539/8—528/7 3. Tyrannis.

Es ist dahei aher ein Umstand ausser Acht gelassen, der nicht ühersehen werden durfte. Vor der Auffindung der *Αθ. πολ. hatte man das Jahr des Archonten Euthydemos nach marm. par. 42 auf 556/5 v. Chr. (Olymp. 56, 1) hestimmt^ Als jetzt der neue ά. Ήγησίας hekannt und von Aristoteles ?κτψ frei μετά την πρώτην κατάστασιν angesetzt wurde, Hess man Euthy- demos um eine Stelle herahrücken (555/4) und wies das frühere Jahr desselben nun dem Hegesias zu: 556/5. Eine solche Trans- ponirnng ist aber stricte unmöglich. Mag man das Epochenjahr des Marmor parium, d. h. das Archontat des Diognetos, nämlich 264/3 oder 263/2 v. Chr. ansetzen, und mit inclusiver oder mit exclu- siver Zählung rechnen : immer bleibt der Zwischenraum zwischen ά. Κωμίας und ά. Εύθύδημος auf vier Jahre anderer Eponymen fest beschränkt, da die in Betracht kommenden Zahlen anf dem Stein erhalten sind: ΗΗΡΔΔΔΔΠΙΙ = 297 für Komeas, und [ΗΗΡ]ΔΔΔΔΙΙ = 292 für Euthydemos. Bei diesem Sachver- halt bleibt es gleichgiltig, ob man das Ausgangsjahr der Chronik, d. h. das Archontat des Dioguetos mit den Neuern auf 263/2 oder mit den Aelteren^ auf 264/3 ansetzt, oh man also 263 + 297 = 560/59 V. Chr., oder 264 -f- 297 = 561/0 als das Komeas- Jahr zählt: in keinem Falle kann ά. Ήγησίας ^das sechste Jahr*, beidemal inclusiv gezählt, seit Korneas erhalten, denn dort steht unverrückbar: Euthydemos. Dass aher überhaupt die Jahre des

^ Müller in H. 6. F. I p. 549; Westermann in Pauly's Realenc. ja 1466 u. a.

3 Einzig V. Schoefifer halt in der attischen Archontentafel bei Pauly-Wieeowa II p. 589 auch jetzt noch an 264 v. Chr. fest, lieber die ganze Frage vgl. Busolt 11^ 12 not 2.

679 Poaito«» WtjgkMh•

Herrn• Fmt. ifi äint gegeBeeitigen Iime «tenUd^sr 'riBii vM diffoli die bekaniiteii eieicttmigen be wieMii : ^ &7, HH f H] Δ ΔΡΙ I SP 827 4- 263 » 590v/Chr.y der dtiiiv^ XpiIlMrrftlK η IMfld in einem Pytliienjabrei also dem dritten einer Olynipiade^ « OL 47. dS femer: ep. 48 Sohleoht bei Mmithon US ^ SSa» 490/89; denn ep. 46 Yertrmbnng der Peieietmtiden 248 4- 868 «s 511/10 (Bneolt Π' 812 Not.) n. e^w.

lob mnsfl es mir Teraagen, anf die brngm Gontroveraen tber daa Eomeas-tTabr, ob 661 oder 560, einzugeben. Man irtjetrt übereingekommen, 561/60 für riebtig an «rkl&ren (Bnaolt Π* 812 Not.), nnd diesen Aneata bier aafe Nene sm dieontiren« Ter^ bietet der Ranm. Aber betont mnaa doeb werden, daaa man eine wirkiiobe Erklftnuq^ darüber bisber sobnldig geUiebm iet| ψΛκχ ea kommen soll, daaa wftbrend die Dat«i der ▼otanfgebendea nnd der folgenden *£pooben' dea Harm. par. riebtig tob 268 y. Cbr. an recbnen, nun einiig bei ep. 40 (ά. Καιμέας) τοη 264 an geaftblt aein aoUte (297 + 264 « 561). Anob Bnaolt bat dieaen Widerapmob niebt nrgirt, da er in demaelben Atheai (Π^ 817, 4) Eomeaa » 561/0, Hegedaa 3= 556/5 alao gegea daa Harm. Parinm , Enthydemoa aber 'naob dem Hanau Pir. auf 555/4' ansetzt*!

Um ans dieser Scbwierigkeit beransankommen, bleibt nv έίη Mittel: es mnes ancb die letzte nocb nnbezweifelte der aristo- teliscben Zahlenangaben angegriffen werden, die Zahl ίκτψ Ιτ€ΐ μετά τήν πρώτην κατάστασιν. Nur im fünften oder im siebenten Jabr nach Eomeas könnte Hegesias Arcbont gewesen sein,

^ lieber die nicht stimmende Parallelzahl ep. 38, Stiftung des άγων στ€φανίτης 318 + 268 = 681, während es das Pythienjahr 582 sein mnes, siehe Busolt Ρ 697 not.; vgl. auch Philologns 54 p. 211.

^ Man scheint neuerdings zu übersehen, dass ά. Ευθύ δήμος noch an einer andern Stelle genannt und dort auch annähernd datirt ist; wenigstens geben Busolt und y. Schöffer (Archontenliste bei Paolj- Wissowa Π 583) nur dass Marm. Par. als Gewährsmann für jenen A^ chonten an. Nun verzeichnet aber schon Westermann bei Paoly Real- enc. I 1466 noch Diogen. L. I, 3, 68, wo es über Chilons Lebenszeit heisst: γέγονε bi έφορος κατά τήν πεντηκοστήν πέμπτην *Ολυμιηάδα' ΤΤαμφ{λη bi φησι κατά τήν ?κτην. καΐ πρώτον έφορον γενέσθαι έπΙ Εύθυδήμου, ώς φησι Σωσικράτης. Die 55te Olympiade (560— δ57) ist in jedem Falle für d. Εύθ. ausgeschlossen, die Correktur der Fam- phile also völlig richtig, da es sich nur um 56, 1 = 556/5 oder um 56, 2 =1 555/4 handebi kann.

Die PeieistraioA-Jahre. 573

wenn wir die überlieferte Angabe mögliobst annfthemd beibehalten wollen , nicht aber im eechsten, denn da fangirte Enthydemoe. Dieeer Zweifel an der neuen üeberlieferung wird um vieles ge- wisser, wenn wir sehen, dass jene Zahl (6) anch schon aus anderen Gründen angefochten werden muss und angefochten wor- den ist. Grade so, wie man vor Entdeckung der ΆΘ. πολ. das Wesentliche über die Dauer der zweiten Tyrannis bereite aus des Herodotos Schilderung erschlossen hatte, dass sie nämlich nur ganz kurz 'kaum ein Jahr' gedauert haben könne, musste man auch bei der ersten Eegierungszeit durchaus auf einen kür- zeren Zeitraum als sechs Jahre gefasst sein. *Da nun herrschte Peisistratos über die Athener, indem er weder die bestehenden Aemter (τιμάς) umstiess noch die Gesetze änderte; sondern er leitete die Stadt nach der bestehenden Ordnung und verwaltete sie trefflich. Aber nach nicht langer Zeit vereinigen sich die Parteigänger der Megakles und die des Lykurg und ver- treiben ihn. So besass Peisistratos zum erstenmal Athen und so verlor er die Herrschaft, ehe sie noch recht festge- wurzelt war.' Es ist doch einfach unmöglich mit dieser Ee- lation Herodots (I 59) eine fünf- bis sechsjährige Tyrannis-Daaer zu verbinden. Wenn die Herrschaft in 5V2 Jähren noch nicht recht festgewurzelt war, ja, wie lange brauchte dann überhaupt die griechische, kurzlebige Tyrannis dazu, um festzuwurzeln? Waren dazu wenigstens die 10 V2 Jahre nöthig, die man bisher der dritten Tyrannis gab, nnd an deren Ende Peisistratos, nun endlich κάρτα έρρι2[ιυμένος, grade gestorben wäre? Schon Eoehler (a. a. 0. 339) nahm daher nach Herodot an, 'dass sowohl die erste wie die zweite Tyrannis von ganz kurzer Dauer gewesen ist* 9 und dass auch Aristoteles selbst dieser Ansicht war, beweist er durch sein wörtliches Citat aus Herodot: οΰπω hk τής αρχής έρριίωμίνης όμοφρονήσαντες ol περί τόν Μεγακλέα και τόν Αυκουργον, έΣίβαλον αυτόν (XIV, 3). Grade 80 unerwartet und falsch wie das aristotelische έζέπ€(Τ€ το δεύ- τερον f τ ε ι μάλιστα έβδόμψ μετά τήν κάθοδον bei der zweiten Tyrannis war (s. oben), so unhaltbar ist das έζέβαλον αυτόν ϊκτψ ίτει μετά τήν πρώτην κατάστασιν bei der ersten, und den Beweiss, dass Aristoteles selbst andere Zahlen oder Worte schrieb, lieferte er eigenhändig mit den Worten ού γάρ πολύν χρόνον διακατέσχεν in jenem und οοπω hk τής αρχής έρριίω- μένης in diesem Fall. Da nun aber griechisch griechisch bleibt, auch wenn das eine von Herodot, das andere von Aristoteles

f^-Sf

IV

tu fomAoli^ tkO^M^i aiaige#

]i<»riüirli so η«Μ μ€τά Η οό παλλόν χρόνον^ 4äB «nierar W de• PeieiilratoB eniler Heriiehaft bnmihV dMielteibedeetai vi• 00 T^ noXuv χρόνον οιακαΤ]έσχ€ν in des Anetotek• linde» ob* wohl dieser es auf die «weite Tjranni• aaweadeti Ihm hu demeelben GegeDttaad der ABsdniok'iiiebt 1«»|^ e Z«iV Μ Herodoi 6-^ Hhx% bei Aristoteles 6*^7 Monate (oder nsA dMDt alten Yorscblag 1 IV4 Jahr) bezeiehnoi wSre dodi einCuk absurd.

loh kann in den sohon llbersohrittenen Ghrensen eiaer *Bfli- lage* nioht nooh weiter gehen und über diesen merkwürdigen Charakter der von Aristoteles für die PelsistratosnJahi» llberUe- lerten Zahlen hier nicht sasammenCMsend handeln• loh war früher der Meinung Kodilers /jhss es Aristotdee a^st aioht wohl SU Muthe gewesen sei, ab er diMo Daten niedeivdirieb; und dass es sohwerlieh Zufall sei, dass er die Angabe der Daaer der lotsten Tyrannis, die in seiner Qnelle gestanden haben musi, tbergangen habe', vermag diese Ansicht jedoch jetst nidit mehr su theilen* Es wird Tielmehr aus dem Gesagten hm/w- gegangen sein, dass es sich um «U«rdings hdohat unwab^ seheinlioh grade in diesen 2 Kapiteln gehiufte -^ Sdireibfdlsr handele, bei denen, weil sie Zahlen betreffen, die Correetmrsehβ^ tert. So wissen wir auch nioht, welches der Jahre 559/8, 658/7, 557/6 (560/59 ist anderweitig besetzt) wir denn nun dem Hege- sias zuweisen solle», und so rücken die oberen und untern Ghren- zen unserer Mittelgruppe : I £xil, 2 Tjrannis, II Exil noch immer in dem Raum dreier Jahre umher. Da der Umfang dieser Gmppe sich auf 15 V2 16 Jahre beläuft (β. oben S. 570), erhielten wir für die Schlacht bei Pallene und das Erecheinen der Alk- meoniden zu Delphi eins der drei Jahre 543/2,542/1,541/0 V. Chr.

Ich wage es, zum Schluss einem Gedanken Ausdruck zu verleihen, der eich mir bei dem nothgedrungenen Abbrechen vor Rtehender Untersuchung immer zwingender aufdrängt, den ich aber auch äusserlich als Hypothese kennzeichnen und nur all solche zur Discussion stellen möchte. £& scheint mir die Mög- lichkeit vorzuliegen, dass auch an der zuletzt behandelten Stelle das frei des aristotelischen Textes aus einem ursprünglichen μ η vi verschrieben sei, dass es also heissen muss : 'ehe aber seine Berr achaft festgewurzelt war, einigten sich die Leute um Megaklee

Die PeisistratoB-Jahre. 575

und Lykurgue wieder und vertrieben ihn im eeohsten Mo- nat nach seinem ersten Regierungsantritt, unter dem Arehontat des Hege8ias\ Freilich ist das Nachfolgerjahr des Korneas, in welchem Selon starb (560/59), nicht mehr ohne Archonten, aber ist es ein Zufall, dass dieser an einer einzigen Stelle durch Plutarch^ überlieferte Name ^Ηγέστρατος lautet, und dass Ήγη- σίου und Ήγεατράτου sich in Majuskeln und altattischer ^ Schrift verzweifelt ähnlich sehen ? dass es nicht der erste Archont wäre,

1 Plut. Sol. 32 έπ€β(ιυσ€ δ' oöv ό Σόλων άρΗαμένου τοΟ TTeioi- στράτου τυραννεΐν, ώς μέν Ήρακλ€(δης ό Ποντικός ίστορεί, συχνόν χρόνον, ώς bk. Φανίας ό Έρέσιος^ έλάττονα δυοΐν ετών. ΈπΙ Κωμ(ου μέν γάρ ήρΕατο τυροννείν Πεισίστρατος, έφ' Ήγεστράτου δέ Σόλατνά φησιν ό Φανίας άποθανεΐν τοΟ μετά Κωμίαν άρ^αντος. Das Citat stammt, wie Platarch angiebt, direct aus Phanias, den 'er selbst eingesehen haben wird* (Busolt 11^ 59). Die Quellen für beide Namensformen sind also ganz gleichzeitig, da die *ΑΘ. πολ. zwischen 329 und 322 v. Chr. verfasst ist (Busolt 11^ 17), während Phanias * έπΙ τής ρια' Ολυμπιάδος καΐ μετέ- πειτα έπ' * Αλεξάνδρου τοΟ Μακεδόνος ήν* Suid.; 01. 111 = 336/3 ν. Chr. Wenn Phanias vorher angab, Solon habe άρΕαμένου τοΟ Πεισιστράτου τυραννεΐν und zwar noch έλάττονα δυοΐν ετών gelebt, so scheint das mit den oben von mir vorgeRchlagenen * sechs Monaten* Tyrannis- Dauer nicht zu stimmen, indess kann jene Angabe sehr wohl nur ans dem Vermerk der analistiscben Atthis hergeleitet sein, welche eben Solons Tod *έφ* Ήγεστράτου* und weiterhin bei demselben Jahr des Peisi- stratos Vertreibung angab. Da letzterer im Frühjahr 560 antrat, Solon spätestens Ende 560/59, also spätestens Juni 559, starb schrumpft das έλάττονα δυοΐν ετών schon so wie so auf höchstens 1 J^hr zu- sammen.

a Man vergleiche HEAE^ 1 0

ΗΕΛΕ^ΤΡΑΤΟ. Besser

würde es passen, wenn in dem längeren Namen durch nicht so seltenes Ueberspringen das PAT ausgefallen und Ηεγεστο zu Ηεγεσιο geworden wäre. Vielleicht ist es sogar so in der dem Aristoteles vorliegenden, jedenfalls auf alt-attisches Steinoriginal zurückgehenden Archontenliste geschehen gewesen, während gleichzeitig das von Phanias benutzte Exemplar der Liste die unverstümmelte Form Ηεγεστρατο zeigte. Doch ist der Name Ήγέστρατος recht selten, wird in der Litteratur ausser an unserer Stelle nur noch bei Demosth. 36, 2—20 etc. überliefert und kommt im CIA. I gar nicht, in CIA. U nur dreimal vor (776; 966 A. 3. 7; 1300); das späte CIA. III hat ihn zweimal, desgl. das CIG. je einmal aus Oreos und Lydien. Dagegen fehlt er im CI6S. I, in den Inscr. Gr. Insularum I, in den Delphischen Inschriften und den übri- gen nordgriechischeu völlig. Schliesslich sei erwähnt, dass *Ηγησ(ας auch der Archont des Jahres 324 v. Chr. heisst.

676 Pomiow, Ddphitdi• Bd«g«L

detaen Namen wir ans der*A6. iroX• in eorreoterar Gheetatt kM&en lernten (man denke an Eebrie, Hybrilidee und Hypaieliidea)?, daee es yorsttglich stimmen würde, wenn der πολύς χρήνος wie bei Arietotelea in der zweiten Tyrannisi eo jetit bei Heiodot in der ersten wieder nnr Monate bedeute ?, dass endliob der von Bnsolt ermittelte Termin der ersten κατά(ίτασις des Peisi- stratos: Frttbjabr 560, yorsüglioh passen würde, da die ervte Ver- treibung secbs Monate später in der That scbon in das Jahr de• Nacbfolgers des Korneas (561/60), d. h. des Archonten Ηεγεσ... (560/59) fällt? leb bin mir wohl bewusst, ein wie gefährliches Spiel das Vergleichen und Benutsen fthnlicber attischer Arohonten- Namen ist, aber dae ist auch so ziemlich der einage und dsn nur rein theoretische Oegengrund gegen jene Hypothese, den ich vor der Hand sehe. Des Peisistratos dritte Begierungsdauer iit nicht bekannt, es steht nichts entgegen, sie auf sehr lange Zeh SU beziffern, auf über 16 Jahre, wenns sein mus, 548/S 5S8/7• Dann ergäbe sich folgende Zeittafel:

561/60—560/59 1. Tyrannis (FrlU^ahr bis Herbst 560).

560/59—556/55 I Exil (Herbst 560 bis Ende 556/55 =

4*/« Jahre).

555/54 2. Tyrannis (sieben Monat).

555/54—545/44 II Exil (Frühjahr 554 bis Ende 545/44 =

IOVb Jahre).

544/43—528/27 3. Tyrannis (Mitte 544 bis Frühjahr 528/27

= I6V4 Jahre).

Darnach helief sich die Eegierungszeit auf 18, die Yerban- nungsjahre auf 15 Jahre: qu. e. d.

Man vergleiche damit Eueeb. Vere. Arm. Abr. 1473 == 544/3 und Toepfer's 543 y. Chr. als Daten der Schlacht bei Pal• lene bei Busolt 11^ 819 not., und ziehe Folgendes in Erwägung: nach den neuesten Forsohnngen läset sich kanm mehr daran zwei- feln, dass der Fall von Sardes wirklich erst 541/40 v. Chr. stattfand (Bnsolt 11^ 460 not.; 502. siehe oben S. 342). Nun läset aber He- rodot ausdrücklich in den Jahren vor der Halys-Schlacht die ^Mächtichsten der Griechen' von Kroisos zu Bundesgenossen gesncbt werden (I 53, 56, 59, 65) und führt aus, dass τούτον τόν χρόνον Peisistratos über Athen herrschte (1 59). Da die zweite Tyrannis nicht in Betracht kommt, hat man früher an die erste gedacht (500—555, Stein zu Hdt. I 59), das wird jetzt auch hinfällig durch den mit Sardes* Fall zusammen herahrückenden Antritt des Eroisos (555 v. Chr.). 80 kann nnr die dritte Tyrannis gemeint

Batirmig von PincL Pyth. Vit 677

Bein, die erst jetzt nach unsärer Datirnng (544/8) vor der Halye- Schlacht heginnt. Wenn Busolt II' 460 not. auf diese ^Komposition Herodots' kein Gewicht legen möchte, so darf man letzterem doch nnmöglich zatraaen, daes er, der tiher die Zeitverhältnisee des ver- gangenen Saeculums gut unterrichtet war, hloss der Kompo- sition zu Liehe handgreifliche Ungereimtheiten 'erdichtet' hätte.

II. Die Datirnng der VII. Pythischen Ode Pindars.

Der kurze VII. Pyihische Siegesgesang Pindars gilt dem in Delphi mit dem Viergeepann errangen en Siege des 'Alkmeoniden Megakles*. Ueber die Zeit des Sieges und die Person des Siegers hat man viel ge- stritten. Schliesslich ist Boeckh beim Jahr 490, *acht Monate nach der Schlacht bei Marathon* stehen geblieben ^, während Bergk Poet. lyr. I* p. 19 sich für Ol. 76, 3 = 474 v. Chr. entscheidet. Beiden Dati- rungen liegt die Angabe des Scholiasten zu Grunde; diese lautet nach dem Cod. Gotting. γέγραπται ή φοή Μ€γακλ€ϊ *Αθηνα(ψ νικήσαντι τήν κ€' ΤΤυθιάοα τ€θρ(ππψ. €στι Η ούτος ούχ ό τά 'Ολύμπια νβνικηκώς, άΧλ' €τ€ρος• τήν οέ έκ€(νου ν(κην τούτψ προσάπτβι ό Πίνδαρος συνήθως αύ- τφ. τήν γάρ τεσσαρακοστήν έβδόμην (592 ν. Chr.) εκείνος Όλυμπιάοα αναγράφεται νενικηκώς, ό τήν πς'. έτερος 6* αν είη Μεγακλής τούτψ ομώνυμος. Die * 25. (κε') Pythiade ' setzt Boeckh in den Explicc. 300 ff. gleich OL 73, 3, versteht aber darunter nach seiner Zählmethode unsere Ol. 72, 3 = 490 v. Chr. Statt der Zahl des cod. Gotting. κβ' haben nun die andern oodd. das unmögliche όγ6οηκοστήν όγδόην, wss Cor- Bini Fast. att. VI p. GO in είκοστήν όγοόην corrigirt. Dieser Correctur giebt Bergk 1. 1. p. 7 den Vorzug, er käme also drei, oder gegen Boeckh's um 4 Jahre zu hohen Ansatz um vier Pythiaden tiefer, d. h. auf 474 V. Chr.; da nämlich laut Aeschin. Ctes. 116 im Jahr 479, in welchem die Athener die Schilde von Plataeae am £pistyl aufliängten Pausanias X 19, 4 erzähle dasselbe, aber aus Irrthum von der mara- thonischen Beute , der Tempel noch nicht consecrirt gewesen sei, so •videtur templum Pyth. 27 h. e. 01.75,3 [=478] vel Pyth. 28 [= 474] consecratum, quamquam prius magis probabile: nam si Megacles eo ipso temporis articulo, quo consecratio peracta, vicisset, id non reti-

1 Also im Februar des jul. Jahres 489, da man damals noch den Bystos = Munychion als Pythienmonat ansah (Boeckh Explic. p. 306). Schon die später von Boeckh zu CI6 n. 1688 vermuthete, jetzt längst feststehende Zeit der Pythienfeier im Bukatios = Metageitnion erweist seinen Ansatz des Megakles-Sieges als falsch, denn genau zur Zeit der Pythien des J. 490 (August-September) wurde die Schlacht bei Mara- thon geschlagen (am XVIl. Metageitnion, während die Pythien etwa vom VII.— XIV. Bukatios begangen wurden, s. A. Mommsen, Delphica p. 214 u. 298).

Bb«tii. Mos. f. PhUol. N. F. LI. 37

678 Ρ ο πι t ο Wy Delphische Beüagen.

cuiseet poeta*. Da Bergk p. 13 als ersrtes Pythiadenjahr ausdrücklich Ol. 49, 3 =s 582 annimmt^, welches Jahr das der Pindarscholien sei, die ihrerseits indirect auf Aristoteles basiren, während Boeckh dem am 4 Jahre früheren Ansatz des Pausanias folge, so erhellt zunächst, dass Bergk, trotzdem ihm historisch das Jahr 478 probabler dünkte, doch der auf den hss. Lesarten aufgebauten Gonjectur Corsini's (28. Pyth., = 474) so weit Rechnung tragen zu müssen glaubte, dass er in der Zeittabelle (p. 19) als Abfassungszeit unseres Gedichtes diese 38. Pythiade, d. h. Ol. 76, 3 = 474 angab^.

Also auch hier hat das leidige Missverständniss der Aischines- Stelle (s. oben S. 347 ff.) und die angebliche Consecration des Tempels erst nach 479 v. Chr. als Basis für historische Folgerangen dienen müssen und dadurch die Erkenntniss des Richtigen bisher unmöglich gemacht. Das Scholion nach der Lesart des Gotting. ist mit Ausnahme eines am Schluss stehenden Zahlzeichens vom ersten bis zum letzten Buchstaben tadellos, und Bergks Zweifel an der Berechtigung Boeckhs, die Lesarten dieses cod. hier wie überall vorzuziehen, sind grundlos, freilich ist aber auch der einen enggedruckten Bogen in Quart füllende Commentar des Letzteren zu einem guten Theil gegenstandslos gewor- den. Ein Zweifel an der Authenticität der Zahl *Κ€" wurde nun daraoi hergeleitet, dass der Gott, am Schluss ό hi τήν πς' bietet, was unmög- lich richtig sein könne, da auch hier die anderen codd. wieder ihr ό hi τήν όγδοηκοστήν όγδόην ΤΤυθιάοα zeigen; sei aber eine Zahlver- schreibung im Gott, zu constatiren, so sei auch die andere, erste Zahl- angabe verdächtig. Bergk schlägt daher vor *pro πς' fortasse legen- dum ος', ut hoc loco scholiasta non Pythiadem sed Olympiadem nota- verit* (πς --= Ol. 8G, 436 v. Chr.; ος = Ol. 76, 476 v. Chr.). Dass letzteres ja von vornherein der Fall war, d. h. beim Gottingensis, zeigt dessen oben abgedruckter Text deutlich und war ja auch von Boeckh schon besonders hervorgehoben. Erst die Schreiber der anderen codd. haben hier missverständlich 'ΤΤυθιάδα' hinzugesetzt, wahrend die Quelle natürlich das dicht davor stehende * Ολυμπιάδα meinte.

Ich war längere Zeit geneigt, auch diese Zahlangabe des Gotting. (π^) für intact zu halten und sie auf eine Verwechslung mit Megakles V zurückzuführen. Dieser Hess sich anscheinend folgenderroaassen mit dem Alkmeoniden-stemma bei Pauly-Wissowa I 1558 verbinden:

Megakles IV rv> Koisyra

Megakles V Μεγακλέους. [Tochter <^ x.]

I [Tochter <v> Strepsiades].

^ Dies Jahr darf jetzt als Beginn der Pythiadenz'ahlung für fest- stehend gelten, vgl. Busolt Ρ 697 not. (und ebenda v. Wilamowitz, Bornemann etc.). Der directe Beweis wird durch unsere Scholienstelle gegeben, s. weiter unten.

* *01. 76, 3 Pindarus scripsit carm. Pyth. VII et IX.*

Datiruiig von Pind. Pyth. VIL 579

Μεγακλής Μεγακλέους war nach Töpffer im Jahr 428 γραμματεύς Tuiv ταμιών τής θ€θΟ (CIA Ι 122. 123. 149. 150), and "wohl mit dem Alkmeoniden Megakles, dem Sohne des Megakles, identisch, den Ari- Btophanes in den Wolken (46. 70. 124. 815) erwähnt (423 v. Chr.)**. Die im Stemma eingeklammerten Personen sind dichterische Fiction des Aristophanes, dessen Anspielung Acharn. 614 nebst Schol. von Töpffer übersehen ist. Darnach war * Κοισύρα . . μήτηρ τοΟ Μεγακλέους', der mit Lamachos zusammen verspottet wird, und dies kurze Scho- lion hat sich von der willkürlichen Combination des confundirenden Wolken - Scholiasten (Nub. 48) frei gehalten, der die Koisyra den Peisistratos heirathen lässt, sie also für eine Megakles- Tochter hält. £ine Nichte des Μεγακλής Μεγακλέους hat der über die Rosselieb- haberei stöhnende Strepsiades geheirathet. Dies Alles schien zu einem Wagensiege des Megakles V in der πς' Ol. (86 = 436 v. Chr.) gut zu passen, wiewohl für jenes Jahr Förster zweifelnd bereits den 2. Wagen-Sieg des Arkesilaos aus Sparta angesetzt hatte (Olymp. Sieger p. 19). Indessen erschien die Verwechselung des Pythiscben Siegers Megakles mit einem nachpindarischen, 50 Jahre später zu supponiren- den Olympischen Sieger Megakles V doch dem Scholiasten kaum zu- zutrauen, und so bleibt nichts übrig, als die Zahl des Gotting. π?' in ογ' (Ol. 73 <= 488—485 v. Chr.) zu ändern, da der Pythische Sieg des Megakles IV in der That im 3. Jahr von Ol. 73 stattfand [s. weiter unten].

Die Einsetzung, oder besser Wiedereinsetzung der Zahl ογ' lost nun plötzlich noch eine andere Schwierigkeit. £s liegt auf der Hand, dass das bisher unbegreifliche όγδοη κοστήν όγδόην der übrigen Hand- schriften mit grosser Wahrscheinlichkeit als aus dem ursprünglichen ογ' verschrieben gelten darf, und dass ferner vielleicht auch das π?' des Gotting. nichts ist, als eine Umsetzung dieses όγδοηκοστήν > όγδόην das in einer zwischen dem Archetypus und den Vorgängern der heutigen codd. in der Mitte liegenden Handschrift entstanden sein wird in die beim Schreiber dieses cod. sehr beliebten Zahlzeichen, 88 =B ιτη', wobei dann freilich noch eine Verschreibung des πη' in πς' mit unterlief. Schliesslich ist, während dieser cod. im Uebrigen die alten Lesarten treu bewahrte, in den Hss. zweiten Ranges dies falsche όγοοηκοστήν όγδόην, um den äusseren Widerspruch zu beseitigen, auch am Anfang statt des richtigen κε' interpolirt worden.

Wir haben daher von folgendem Texte auszugehen: "geschrieben ist die Ode für den Athener Megakles, welcher in der 25. Pythiade [d. h. 486 V. Chr.] mit dem Viergespanne siegte. Dieser ist aber nicht [zugleich] derjenige [Alkmeonide], welcher den [im Gedicht vs. 13 er- wähnten] olympischen Sieg davongetragen hat, sondern ein anderer. Den Sieg jenes [olympischen Alkmeoniden-Siegers] rechnet Pindar nach seiner gewohnten Weise aber auch diesem [Alkmeoniden] zu[m Ver- dienst an]. Denn bei der siebenundvierzigsten Olympiade [=s 592 v. Chr.] steht jener als [Olympia•] Sieger verzeichnet, dieser aber bei der

580 Pomtow, Delphieohe Beikgeti.

73. [= 488/5; cod. 86. = 436]. Es giebt aber wohl [noch] einen m• deren Megakles, der diesem gleichnamig ist**.

Dieser Wortlaut kann nur völlig verstanden werden, wenn man das Gedicht vor sich hat, auf dessen einzelne Stellen er anspielt. Ich setze die wenigen Strophen her^:

στρ. Κάλλιστον αΐ μεγαλοπόλιες *Αθαναι

προο{μιον*Αλκμανι6αν €ύρυσ0€ν€ΐ T€V€(]t κρηπΐδ* άοι6Αν ΐπποισι βαλέσθαι. 5 έπ€ΐ τίνα πάτραν, τίνα τ' οίκον οίων όνυμάΕομαι έτπφανέστερον Έλλά6ι πυθέσθαι;

άντ. ΤΤάσαισι γάρ πολίεσι λόγος όμιλ^

*Ερ€χθέος αστών, "Αιτολλον, ο"! τ€Ον Τ€ δόμον ιοΤΤυθώνι biq. θαητόν €τ€υΕαν.

αγοντι bi με πέντε μ^ν Ίσθμοϊ νίκαι, μία δ' έκπρεπής Διός 'Ολυμπιάς, 6ύο 6' άπό Κίρρας,

έπ. Ιδώ Μεγάκλεες ύμαί τε καΐ προγόνων.

v^qt 6' εύπραγίςί χαίρω τι* τό 6' δχνυμαι, φθόνον άμειβα μενον τά καλά έργα. φαντί γε μάν οοτω κεν dv6pl παρμονίμαν θάλλοισαν εύδαιμον{αν 20 τά καΐ τά φέρεσθαι.

Man sieht, ilass die Worte des Scholion ' Dieser ist aber nicht d(irjoiiii^e . . .* auf vs. 12 f. gehen 'μία δ' έκπρεπής Διός 'Ολυμπιάς, um so unverständlicher ist es, wie mau bei dieser ausdrücklich dem 'Megakles und seine Vorfahren' (vs. 15) zugeschriebenen Siegen von denen den Scholiasten einzig der Olympische interessirt, heraus gehört hat, dass dieser Olympische Sieg auch von einem 'Athener Megakles* errungen^ sei, statt das einzig mögliche 'Alkmeonide', *Vor•

^ Der Text ist nach Bergks ed. IV gegeben, wesentliche Diffe- renzen gegen die andern Ausgaben finden eich nur vs. 5, wo die codd. vaiujv geben und eine Unzahl Conjecturen vorliegt, und 1β, wo ßoeckh u. a. nach einigen codd. ν^ςι δ' εύπραγίςι χαίρω* τί τόδ' αχνυμαι schrei- ben. Dagegen wiederhergestellt habe ich die Lesart der Hss. in vs. wo Bergk τεόν τέμενος liest mit Hinweis auf das oben S. 330 abge- druckte Scholion aus Philochoros. Dass der blosse Tempel innerhalb des Temenos oder dos liieren aber nicht als τέμενος bezeichnet werden kann (das umgekehrte pars pro toto), liegt doch auf der Hand. Auch Philochorus hat wohl Upov od. dergl. gehabt, und das Wort τέμενος komnit auf Rechnung des umschreibenden Scholiasten.

2 Auch Stein zu Her. VI 12Γ) schliesst sich dieser von Boeckh Expl. 303 herrührenden Interpretation mit den Worten an " Schol. Find. Pyth. Vll, der ihn (den Sieg) irrig auf den Vater, Megacles, überträgt**.

Datirung von Find. Pyth. ΥΠ. 581

fahr*, heraaszulesen. Das Scholion meint doch zweifellos: 'es ist das aber nicht derjenigre [Alkmeonide, oder: dasjenige Mitglied der Fa- milie], welcher den [im beistehenden Gedicht hervorge- hobenen] olympischen Sieg davongetragen hat, sondern ein anderer [Alkmeonide^ Familienangehöriger]. Dass jener Olympiasieger dar- nach nicht auch *Megakles' geheissen haben mnsste, ist doch klar, dass er so nicht heiseen konnte, beweisen die letzten schüchternen Worte, es habe wohl noch einen zweiten (^τ€ρος^, nicht τρίτος!) Me- gakles gegeben, der dem Pythiensieger homonym sei (έτερος 5' άν €ΐη Μεγακλής τούτψ ομώνυμος). Damit fallt die ganze Erörterung Boeckh's über 2ieit und Person des * Olympia-Siegers Megakles* in sich zusammen, deren Nichtigkeit für denjenigen Sieg, der nach dem von 6. verfoch- tenen Aristophanes-Scholion (Nnb. 64) *in der Verbannung* davonge- tragen und dem 'Pisistratus* überlassen sein sollte, schon von Toepffer angemerkt war unter Hinweis auf die Verwechselung mit dem gleichen Siege des Philaiden Kimon (Attische Genealogie p. 243, 1).

Verschwindet damit aber 'Megakles* als alkmeonidischer Olym- pien-Sieger, so tritt wieder der einzige aus dieser Familie bezeugte in seine Rechte, das ist Alkmeon II ^. Ihn, den ersten Athener, der überhaupt am Alpheios mit dem Viergespann sieg^te^, den einzigen ▼orpindarischen Olympien-Sieger der Alkmeoniden meint unser Scho- liast, und wir erhalten durch diese Deutung einen neuen Datirungs- punkt, eins jener seltenen und darum so werthvoUen festen Daten für die ältere attische Geschichte: die Fixirung dieses Wagensieges des Alkmeon auf Ol. 47 SS 592 v. Chr.^ Wie trefflich stimmt das zu der bekannten Ueberlieferung, nach welcher Alkmeon als Athenischer Feldherr im

^ Auch Foerster, die Sieger in den Olymp. Spielen p. 6 f. hält diesen Olympia-Sieger für einen η icht- alkmeonidischen anderen Athener Megakles. Aber was gingen denn den Scholiasten die Siege anderer, beliebiger Athener Megakles an, da es ihm hier nur darum ankommen konnte, den in seinem zu commentirenden Gedicht bezeugten vor un- serem Megakles errungenen Olympia-Sieg des Alkmeoniden-Geschlechtes zu erläutern und zu fixiren? Es wäre mehr wie absurd, ihm die An- nahme zuzutrauen, dass Pindar hier unserem Megakles 'auch den Sieg eines beliebigen, ihm gar nicht verwandten Atheners Megakles zurechne (προσάπτει)*, und daneben noch einen vom Alkmeon errungenen Olympiasieg für die Zeit von 812^592 (so Forster) zu substituiren, den der Dichter zwar meine, der Scholiast aber ignorirel Der 'Wagen- sieg eines Atheners Megakles* im J. 592 ist daher aus der Förster'schen Liste zu streichen und dafür der des Alkmeon einzusetzen.

* Kein dritter, obwohl der Schol. vs. 17 von όμι(τνυμοι spricht.

* Man vergleiche das Alkmeoniden-Stemma Toepffers bei Fauly- Wissowa I 1558.

* Isocrat. XVI 25 ϊππων γάρ Σεύγει πρώτος *Αλκμέων τών πολιτών *Ολυμπ(ασιν έν{κησε. Vgl. Herod. VI 125 καΐ ό Άλκμέuιv ούτος οοτω τεθριπποτροφήσας 'Ολυμπιάδα άναιρέεται.

^ Zu demselben Resultat war, wenn auch noch zweifelnd, Toepffer gelangt, in der Hecension von Försters Olympionikenliste (Berl. Philol. Wochenschr. 1892, 725), wie ich erst nachträglich bemerkt habe.

582 Pomtowy Delphische Beilmgen.

kirrhaeischen Kriege^ έν τοΙς Δβλφοτν ύπομνήμασιν verzeiobnet war (Plut. Solon 11), und wie geeignet ist das, nm den Werth dieser 'Auf- zeichnungen' in hellstes Licht zu setzen ^. Auf weitere Folgerungen, wie z.B. dass die Haltlosigkeit der bekannten Herodot-Erzählnng über die Zurückföhrung des Alkmeoniden-Reichtbums auf Eroisos jetst be- wiesen ist durch die schon ein Menschenalter früher von der Fa- milie geübte τεθριπποτροφία u. a. m. kann hier nicht eingegangen werden •.

Steht nun aber das Jahr 486 v. Chr. für den Wagensieg dei Megakles in Delphi fest, so läset sich dies Datum in lehrreicher Weise noch zur Lösung einer anderen Schwierigkeit verwenden. Man bat sich auf die verschiedenste Weise den Kopf darüber zerbrochen, auf welches Ereignis der in vs. IB f. von Pindar schmerzlich erwähnte φθόνος bezogen werden müsse, unter dem die Alkmeoniden zu leiden hätten, der ihre schönen Thaten verkleinere. Man mag die verschie- denen Yermuthungen bei Boeckh Expl. p. 307 nachlesen^, der sich schliesslich für das nach ihm 8 Monat vorher erfolgt angeblich von den Alkmeoniden herrührende Zeichen mit dem auf der Akropolis aufgesteckten Schilde entscheidet. Näher lag für mich im Verlaufe der vorstehenden Abhandlung und ehe ich das Datum der pythischen Ode fizirt hatte, natürlich die Deutung auf eine schon hier vorhandene dunkele Anspielung auf Gerüchte von Unterschlagungen der delphischen Baugelder, und gut gestützt schien diese Ansicht durch den wenig Verse

1 "Im Jahre 590 oder noch etwas früher*' Busolt II 508, 2. Wenn Toepffer (Pauly-Wissowa I 1560) die Alkmeoniden erst *n8ch Solon' zurückberufen werden lässt, so reimt sich das nur schwer mit Alkmeons Olymp. Sieg 592, dem Falle Kirrhas im gleichen Jahr, und der Feldherrnthäti^keit A.'s zusammen. Waren sie nicht schon vorher zurückpfekehrt, so dürfte die Zurückrufunpr dieser Verbannten sicher unter Solons Archontat erfolgt sein. [Vgl. jetzt Busolt 11^ 209, 1 "ihre Amncstirung durch das Solonische Gesetz unterliegt keinem Zweifel".]

2 [Busolt IP 59, 4 nimmt an, dass Plutarch diese HypomnemaU nur aus Citaten in seiner Quelle Herraippos kenne. Wie letzterer aber dazu gekommen sein sollte, in Delphi archivalisthe Forschungen anzu- stellen (nach 207 v. Chr.) ist, auch bei seiner sonstigen Unzuverlässig- keit, ebenso unerfindlich, wie es bei Plutarch sicher ist, dass er es gethan hat; er kannte die υπομνήματα Δελφών sicher aus eigenster Anschauung.]

8 Herodot hat den Sachverhalt umgedreht (VI 125). Da ihm nur der Olympische Sieg Alkmeons, nicht aber dessen genaues Datum be- kannt war, so combinirte er eigenmächtig die Beschenkung durch Kroisos mit der τεθριπποτροφία und Hess die letztere als Folge der ersteren erscheinen, oder, besser gesagt, er gab einfach diese im Volks mund gang und gäbe gewordene Combination kritiklos wieder.

* Am wunderlichsten berührt die Vermuthung des Scholiasten selbst zu V. 17, dass sich das αχνυμαι auf den Tod des Hippokrates. eines 'Verwandten* unseres Siegers Megakles, beziehe, auf den Pindar, einen Threnos gedichtet habe; aber jener Todesfall hat doch mit dem φθόνος der Bürger nichts zu thun! lieber den Hippokrates siehe den Schluss dieser Beilage,

Daürang von Find. Pyth. ΥΠ. 583

vorher abeiohtevoll gepriesenen Tempelbau. Aber all diese Yermuthongen zerschellen an den einfachen Worten der 'Αθηναίων πολιτεία 22, 5: €ύθύς τφ ύστερον ίτ€ΐ έπΙ Τελ€σ(νου άρχοντος καΐ ώ στ ρα- κί σθη Μεγακλής Ιπποκράτους Άλιυπεκήθεν. Das Archontat des Telesinos ist 487/6, im zweiten Monat des nächsten attischen Jahres, im August 486 siegte Megakles in Delphi, und Pindar hatte vollen Grund, dessen so kurz vor dem Siege durch den ςρθόνος der attischen Bürger erfolgte Verbannung^ im Liede trauernd zu berühren*.

Aber weiter. Durch die Erklärung des φθόνος wird endlich auch die Persönlichkeit unseres Megakles significant festgestellt, welche noch Töpffer nicht identificircn konnte''. Es ist Megakles IV. des Hippokrates' Sohn, den unser Gedicht preist, nicht aber sein homo- nymer Vetter— έτερος 5' αν €Ϊη Μεγακλής τούτψ ομώνυμος! Mega- cles III., der Sohn des Kleisthenes, und ein rührendes Geschick hat es gefügt, dass wir ein redendes Zeugniss für den von Pindar so schmerz- lich besungenen φθόνος Athens noch heut in Händen haben: es ist das nach 2V4 Jahrtausenden auf der Burg gefundene Ostrakon^ vom Jahre 487/6 y. Chr. mit dem Namen unseres durch den Thebaniscfaen S&nger der Unsterblichkeit geweihten Siegers:

Μ€τακλής [Ίππο]κράτους Άλωπεκήθεν.

Wichtig ist endlich noch folgender Umstand. Auch auf den Vater unseres Megakles, den Kleisthenes - Bruder Hippokrates hatte Pindar ein Gedicht verfasst: es ist das der vom Schol. Pind. Pyth. VII

^ So hat ein Megakles also doch einen Sie^f *in der Verbannung* davon getragen, und wenn das auch kein olympischer war, so fällt da- durch doch eigenthümliches Licht auf die Nachrichten des Schol. Ari- stoph. Nub. 64 und die Ursache der dortigen Confusion mit dem Phi- laiden Kimon.

^ Es muss ausdrücklich betont werden, dass durch dieses £r- gebniss nun auch die Aera, von der an die Pindar-Scholien ihre Py- thienjahre zählten, endgültig fixirt wird; es ist das in der Tbat das Jahr Ol. 49, 3 = 482 =: Pythias I, da Pythias XXV (κ€') 486 oben erwiesen ist; daher kann das dieser Ansicht bei Busolt Ρ 697 not. hin- zugefügte 'wahrscheinlich' jetzt gestrichen werden.

^ Att. Geneal. p. 243, 1 *auf welchen Megakles dieser Lobgesang ging, wissen wir nicht*. Vgl. Boeckhs Schlussurtheil Expl. 303 *qua- propter in ambiguo relinquo, numne Clisthenis an Hippocratis filius intelligendus sit\

* Jetzt abgedruckt CIA IV n. 569 p. 192. Die Schwierigkeiten, welche die Identificirung des Exostrakisirten gemacht hat, insofern die Redner Zeugnisse (Lys. XIV 39, Andoc. IV 34) von der Verbannung des Klisthenes-Sohnes, das Ostrakcm aber und Arist. *ΑΘ. πολ. 22, 5 von der des Hippokrates-Sohnes berichten, hat in glücklichster Weise Toepffer bei Pauly-Wissowa I 1561 dadurch gelöst, dass er einfach statuirt: es seien beide Megakles [zu verschiedenen Zeiten] verbannt worden und nun mit solchem zweimaligen Megakles-Ostrakisroos die Entstehung der Lysias-Nachricht von der zweimaligen Verbannung des oinen Megakles Klisthenes' Sohn treffend erklärt; dadurch erledigt er zugleich die im CIA IV p. 192 vorgeschlagene Veränderung des Alkibiades-Stemma.

584 Ρ ο m t ο w, Delphische Beilagen.

17 bezeugte Threnos auf den um diese selbe Zeit erfolgten Tod des Hippokrates, dem Diesen, Boeckh und Bergk die beiden Verse dem. AI. Strom. ΙΠ 518 = Find. fr. 137 Bergk zuweisen. Unser Scholiast *giebt die Nachricht als Erklärung für die ihm rathselhafte Trauer Pindars (die sich in Wirklichkeit aber auf des Meg^akles Verbannung bezieht), nachdem er eine Vermuthung Aristarchs zurückgewiesen, der an irgend einen Unfall bei dorn Wagensieg selbst gedacht hatte, mit den Worten: ίοικε hi τό ττβρί τήν τοΟ Ιπποκράτους τ€λ€υτήν περί τοΟτον τόν καιρόν άπηντηκ^^οι, εΙς δν καΐ θρήνον γράφ€ΐ ό Πίν- δαρος' ήν ό Ιπποκράτης συγγενής τοΟ νικηφόρου. Es war sogar der Vater, was der Schol. nicht sicher wusste, und wir begreifen jetzt, weshalb Pindar so besonders das νέςι δ' εύπραγίςι xctipuj τι (vs. 16) betont hat: es war das nach des Vaters Tode und des Sohnes Ver- bannung der erste Glücksfall, der diesem Zweig der Alkmeoniden zu Theil ward, und die eigenthümliche Kürze und Intimität der kleinen Ode erklärt sich aus der nahen Stellung Pindars zu der Familie und aus dem Umstand, dass er ihr soeben erst ein ausfuhrlicheres (Gedicht, den θρήνος, gewidmet hatte. Erst jetzt vermögen wir unser schlichtes Lied poetisch und politisch völlig zu verstehen; es will nichts anders sein, als ein warmer Händedruck des vertrauton Freundes, ein kurzer aber um so herzlicherer Glückwunsch zu der yiq. εϋπραγίςι, zu dem ersten Lächeln der Sonne des Glücks nach so schweren Schicksals- schlägen.

Erst als das Ms. des Anfsatzes über die Brände des Del- phischen Tempels und mit ihm das der vorstehenden Beilage be- reits an die Redaktion abgegangen war, gelang es mir, v. Wila- mowitz^ 'Aristoteles und Athen' zu erhalten. Ich hatte aus den gleichen Gründen des Buches nicht rechtzeitig habhaft werden können, welche der Herausgeber von Boeckhs Staatshaushalt (3. Aufl. praef. p. XV) so treffend geschildert und so bitter be- klagt hat. So hat es nicht ausbleiben können, dass eine oder die andere der einschlägigen Fragen bereits durch v. Wilamowitz richtig beantwortet worden ist, während ich in anderen zu ihm völlig entgegengesetzten Resultaten gelangt bin. Zu den ersteren gehört^ die merkwürdige Uebereinstimmung in der Beifügung einer 'Beilage über Pindars VII. Pythisches Gedicht' (Band II 32H 328) und in den darin gefundenen Daten, zu den letzteren

die Besprechung der Bauthätigkeit der Alkmeoniden in Delphi,

^ Ausserdem ist auch Koehlers Entdeckung über die Bedeutung der Aiechinee-Stelle (oben p. 357 ff.) und den zweiten Tempelbrand bereits durch v. Wilamowitz auf S. 36 hervorgehoben und gebührend verwerthet worden.

Datirnng von Find. Pyth. VII. 585

welcher die folgende (III.) Beilage gewidmet ist. [Sie kann erst im nächsten Heft znm Ahdruck gelangen.] Trotzdem das Resultat der ersteren: Datirnng der Pythischen Ode auf 486 v. Chr. in den heiden gleichhetitelten Beilap^en dasselbe ist, habe ich auch die meinige wenigstens in petit noch drucken lassen, da ich auf ganz anderem Wege vorgegangen bin und die Unabhängigkeit von dem Buche des Meisters auch ausserlich documentiren möchte. Sachlich giebt dasselbe nun zu folgenden Nachträgen zu unserer Beilage Veranlassung ^

^ fiei der genauen Leotüre des so inhaltreichen, anregenden Werkes sind mir einige mit Delphi im Zusammenhang stehende Ver- sehen aufgefallen, die ich in Folgendem zusammenstelle. Auf 8. 11 not. 15 heisst es *'denn dass sie (die Pythienfeier) jedes * grosse Jahr', d. h. jedes achte Jahr gefeiert wäre, lasst sich nicht beweisen'*. Dieser Beweis ist aber durch Anführung eines Fragments des Demetrios von Phaleron bei Diog. L. V § 80 (καΐ τόν έννα€τηρικόν τών ΤΤυθ(ων αγώνα) jetzt von mir im Philolog. 54, 250 erbracht worden. Auf S. 285, 35 wird die Verbindung Herodots mit den Kreisen der Seher, dem Jamiden Teisamenos etc. erwähnt und nach ihm berichtet, **das8 die Athener, als sie Kleomenes von der Burg vertrieben, unter andern auch einen delphischen Seher Timasitheos griffen undtödteten» 'von dem ich die gewaltigsten Leistungen thatkräftigen Mutbes erzählen könnte (V 72)*. Auch in der Schlacht von Pallene spielt ein Seher mit seinem Spruch eine Rolle**. Der Delphier Timasitheos war aber kein Seher, sondern ein Pankratiast, wie die schon von Stein angeführte Pau- ianias-Stelle VI 8, 6 beweist, wo zwei Olympische und drei Pythische Siege desselben, sowie seine Statue zu Olympia angeführt werden. Zweifelsohne war er wegen dieser körperlichen Berühmtheit von Kleo- menes als Helfer für die Expedition gewonnen worden und verdankt nur diesem Pankratiastenruhm seine Erwähnung bei Herodot. Mehr- fache lapsus calami stehen bei der Alkmeoniden-Betheiligung am heiligen Krieg, so auf S. 20 "sein (des Kleisthenes v. Sikyon) Eidam, der Alk- meonide Megakles von Athen führte das attische Contingent**, wo es vielmehr heissen muss: **der Vater seines späteren Eidams, des A. Megakles, nämlich Alkmeon führte** . . und ahnlich Band II S. 323 wo es heisst: **so erhält man mit Sicherheit das Stemma Megakles der Mörder Kylons Alkmeon und Agariste Kleisthenes und Hippo- krates, ersterer kinderlos, letzterer Vater von Megakles aus Alopeke und Agariste der Frau des Perikles***. Hier ist hinter Alkmeon eine Generation ausgefallen und zu lesen **. . Kylons Alkmeon Me- gakles und seine Frau Agariste'* und am Schluss entweder "Aga- riste der Frau des Xanthippos** oder "Ag. der Mutter des Pe- rikles*' zu verbessern. Endlich ist Band II 22, 19 die Zurückführ ung der in den Arkadischen Distichen (Athen. Mitthl. XIV, 1889, p. 15 ff.)

586 Pomtow, Delphische Beilagen.

Wilamowitz giebt einen neuen Text unseres Scholions aus Florentinue D nach Dr. Graevens CoUation. Dieser hat wirklich τήν κε πυθιάδα τβθρίττπψ (wie der Gottingensis), womit als Zeit des Sieges die 25. Pythiade, 486 v. Chr. endgültig feststeht , und schliesst mit αναγράφεται νενικηκώς, ό bk τήν κ^, ίτερος bi €Ϊη Μβγακλής τούτψ ομώνυμος. Er lässt also das falsche πυθιάοα am Sohluss hinter K^ weg, dessen Fehlen Graeven auch im Vaticanus bezeugt, so dass es 'unserer guten Ueberliefernng überhaupt fehlt'. Bezieht sich dies κς aber nun auf Olym- piaden, so fragt es sich, was mit diesem Olympischen Siege für 676 V. Chr. anzufangen sei. v. Wilamowitz construirt anspre- chend, unter Zuhilfenahme des Schol. vs. 11 ούκ ένίκησεν ούτος Όλύμπια άλλα δλλοι ομώνυμοι τούτψ und der anoh für ihn ans Herod. feststehenden Thatsache, 'dass in Olympia vielmehr Alk- meon gesiegt hat, der Ol. 47, 592 auch allein siegen konnte, nun für Ol. 26 {κς), 676 einen nicht alkmeonidischen Olympia- Sieger Μεγακλής 'Αθηναίος, indem er das zweite bk hinter Ιτ€ρος streicht und liest: ό bk τήν K^ έτερος <1)έ) δν €Ϊη Μεγακλής τούτψ ομώνυμος. Freilich ist das Jahr 676 noch grade far einen Viergespann-Sieg frei, diese waren erst in der vorigen (25.) Olympiade gestiftet worden, wo ein Thebaner gesiegt hatte, in der nächsten (27.) siegt ein £lier, dann ist bis auf Alkmeon Niemand mehr überliefert ausser 648 der Orthagoride Myron , aber, abgesehen von der geringen Wahrscheinlichkeit eines Α tbe- nischen Viergespann-Sieges in so früher Zeit, bezeugt Iso- krates lü, 25 ipsis verbis 'ϊτΓττων γαρ ίεύγει πρώτος ^Αλκμέων τών πολιτών Όλυμπίασιν ένίκησε\ und wenn seine Anga- ben auch vielfach übertrieben oder missverstanden sind, so glaube ich doch, dass man um 395 v. Chr. in Athen den ersten attischen Sieger mit dem Viergespann noch zu genau kannte und zu oft rühmte, als das Isokrates missverstandlich aus Pind. Pyth. 7, U statt des ersten und bis 486 einzigen Alkmeonidischen

und bei Paus. X 9, 5 vorliegenden arkadischen Genealogie grade auf Tegea durch nichts gerechtfertigt; sie wird vielmehr der Panarka- dischen Partei als solcher ihren Ursprung verdanken, also durch oder auf Veranlassung von Lykomedes von Mantineia in Umlauf gesetzt sein (Ath. Mitthl. XIV 20 not ). Dass auch die Datirung der Stoa der Athener auf 504 v. Chr. (den Sieg am Euripus, Bd. II 287 f.) nicht das Richtige trifft, wird an anderer Stelle dargelegt werden. Sie ^ zieht sich vielmehr, soweit ich bis jetzt zu urtheilen vermag, auf - 3al am is.

Datirung von Find. Pyth. VII. 587

Olympia-Sieges von 592 nnn allgemein einen 'ersten Athenischen' hätte machen können ! So ansprechend also zanächst diese Lösang der Schwierigkeit erschien^ so werden wir dem nicht alkmeoni- dischen Viergespann-Sieger Μεγακλής ^Αθηναίος doch den Platz der 26. Ol. (676) yerschliessen, ihn selbst als unmöglich ablehnen müssen. Man wird sich nicht wundem, wenn ich durch diesen Fehlschlag einer fremden, anscheinend so glänzenden Conjectur wieder darin bestärkt worden bin, am Schluss des Scholions das Ίΐς des Gotting. beizubehalten und für die 86. Olympiade, 436 V. Chr. den echten Alkmeoniden Μεγακλής Μεγακλέους 'Αθη- ναίος als Olympia- Sieger im Viergespann anzusehen (s. oben S. 579)1.

Im Uebrigen ist nur anzumerken, dass v. W. in ys. 5 das ναίων der codd. beibehält und erklärt (p. 325, 4), in vs. 10 aber Bergks o*i τεόν τέμενος eine zwar hübsche aber unmethodische Conjectur nennt, ^denn mit οόμον, einem poetischen Worte, glossirt kein Grieche . Weiterhin folgt eine eindringende Analyse des

^ [Die zusammenhäDgende Lesung der Correctur hat eine noch- malige Prüfung der Frage zur Folge gehabt, nach ihr erscheint mir jetzt folgender Hergang wahrscheinlich. Da manPythische Siege nach Pythiaden zu zählen pflegt, nicht nach Olympiaden , wird die ur- eprungliche Hs. am Schluss des Scholion genau dasselbe gehabt haben, wie am Anfang : also . . νενικηκώς, ό bk τήν kc' ΤΤυθιάδα. Dieses ΤΤυ- Otdba fiel in einer spätern Hss. aus; da die übrig bleibende Zahl κε' nicht als Olympiade gelten konnte (das verbot die Eingangsdatirung), eine solche aber wegen des voraufgehenden 'Ολυμπιάδα anscheinend ge- meint war, so berechnete man aus dem Anfangsdatum *25. Pythiade' die entsprechende Olympias mit ογ' = 73 Ol. = 486. Ans diesem statt des zweiten κε' eingesetzten ογ' ward das όγδοηκοστήν όγδόην, für das aber später der Vorganger des Gotting. das Zahlzeichen πη' (88), dann verdorben zu Ήζ' (Sfi) hinschrieb. In einer anderen Hs.-Classe hatte wieder Jemand ΤΤυθιάδα hinter όγδοηκοστήν όγ&όην eingeschoben, was schliesslich auch am Anfang aufgenommen wurde (s. oben S. 577). Ob das heutige κς' des Florentinns D. nun aus dem ursprünglichen κε' oder ans dem späten π? (Gotting.) verschrieben sei, steht nicht ohne Weiteres fest, wahrscheinlich ist das letztere; beide gehören in- sofern zu 'unserer guten Ueberlieferung* als sie die späte und, weil hinter einem inzwischen geänderten Zahlzeichen, falsche Interpolation ΤΤυθιάδα nicht haben, obwohl dies Wort ursprünglich hinter der alten Zahl κε' gestanden hatte. Darnach würde nicht nur v. Wilamowitz' Megakles-Sieger von 676, sondern auch mein eigner Megakles V als Sieger von 436, beide in Olympia, abzulehnen sein.]

WS remian, De)phi«the Beilngon.

Qediohtesi tn denn Wsrtra: 'in Delphi etaii'] zudem die Albenei^ balle, atand iam etoli« WeihgcEcbenk für <lia Maratlioimcbliieht «U Gaben de• Volkea* Jedoeh benwkt werde• mw, äam wmb ab letsteree die bekunte HUtUdevOt^pe tm nnUiu gOut ■oU, 4ίΜβ in J. Μβ wohl noob kau« tuüg mr, iam thar, wm der TfaeeeBToi der Athener genMint Irt, dietar aickt flr daa MaratlKiuieehen Bieg geetiftet worden ist, trafadoH m Vmmnm b^anptet Baae aneh die Atheneifaallaoat ^Mw urk&M wn^t^ tat bereite am Bphtsea der vorigen Amaeritang ai^adeatet Qe- nanere• tlber diese Pragea in einer Sperfalantewaehtuig ther dii Belphieokea Thaeaiinn.

Ebenwalde. H. Pontow.

689

Textkritisehes zu Cieeros Briefefl•

1. Ad Qn. II 14, 2 drückt Cicero die Bilanz seiner poli- hen Erwägungen in den Worten aus nee laborant qnod mea fidentia copiaram nostrarum; qnod Caeearis, qnod Pompei tiam tenemus, haec me at confidam facinnt. Daes laborant d verderbt ist, liegt auf der Hand, die glticklichete Heilung

m. E. Madyig gegeben, in dem er das Wort antiqaa aus 1 letzten Tbeile des sinnlosen Bnobstabenconglomerats ber- Ite; weniger glticklicb entnimmt er dem ersten Tbeile des- )en jedocb ein labat; er beseitigt dadnrcb nämliob den Ge- isatz zn dem Folgenden, der ganz obne Zweifel in den ver- bten Worten vorgelegen bat; anob paläograpbiscb viel näber bt : nee labor antiqua mea confidentia copiaram nostrarum und ergiebt sieb bei dieser Lesung folgender festgefügter Gedanken- ammenhang: *nicbt mein früberes Vertrauen auf unsere (d. b.

Mittelpartei) Macbt leitet micb diesmal auf Abwege, vielmebr e icb auf unser gutes Yerbältniss zu Cäsar und zu Pompejus/

Anwendung des Ausdruckes labor würde, denke iob, das ^e der früberen politisoben Berecbnung sebr deutlicb und * dem Zusammenbang der ganzen politiscben Confession ent- cbend zum Ausdruck bringen; vielleicbt bat man ad Qu. lU

^ dasselbe Verbum in äbnlicbem Sinne einzusetzen und zu ti: labor eo, cum id, quod non postulo, exspectem.

2. Zu den Ratbscblägen, die Cicero in der Abbandlung ~ Provinzialverwaltung seinem Bruder besonders ans Herz

^ Ad Qu. III 2, 2 bat man sebr mit Unrecbt den Worten nee de- Ό rem et sine me nonnibil per me coniici poese durob ein zweites ^or nonnihil) aufhelfen wollen; genaue Auffassung des Sinnes der le macht et ... et geradezu unmöglich; Cicero sagt: auch (et) ohne ) icb dabei bin (sine me), wird mein Einfluss (per me) sich geltend iben.

590 JuliuB Ziehen

legtj gehören mit in erster Linie Bemerkungen über die römiacben Beamten, die der Statthalter in seiner Provinz an seiner Seite hat; zwei Arten dieser Beamten werden unterschieden: die vom betreifenden Statthalter selbst gewählten und diejenigen, die der Zufall des Looses ihm an die Seite giebt; nachdem er diese Thei- lung vorgenommen hat, fahrt Cicero fort (ad Qu. fr. I 1, 11): atque inter hos eos, quos tibi comites . . . dedit ipsa res pub- lica, dumtazat ünibus iis praestabis, quos ante praescripsi; qnos vero u. s. w. Das überlieferte inter hos ist nicht völlig un- möglich zu nennen ; hos knüpft an das Vorangehende noch deut- licher an, wie quorum etwas weiter oben an derselben Stelle des ciceronischen Briefes; immerhin hat die starke Härte dee Ausdruckes zu zahlreichen Aenderungsversuchen Anlass gegebeo, Madvig las interest hop: eos u. s. w., Lehmann änderte paläo- graphisch gewiss geschickter internosce: eos u. s. w. Man trägt meines Erachtens, wenn man überhaupt eine Aenderung der U eberlief er ung für nöthig hält, dem Gegensatz, der an der Stelle vorliegt^ noch besser Rechnung und bleibt auch der üeberliefernng noch näher, wenn man liest incertos eos wenigstens würde incertus die ' unzuverlässigen \ weil durch den 'ungewissen* Zu- fall dem Statthalter zugeführten Genossen, für die er deshalb nur bedingte Verantwortung übernehmen kann, recht deutlich be- zeichnen.

3. Es wäre schade, wenn eine Stelle der Atticusbriefe, die für Ciceros etaatemannisebe Denkungsart und für das starke lieber• wiegen des Empfindens über kalte Berechnung in seiner Politik sehr bezeichnend ist, auch nur an einem Nebenpunkte ungeheilt bliebe; ich glaube, man kann ad Att. II 20, 1 aus dem ver- dorbenen Tbeil der Ueberlieferung sogar eine anziehende Nuance für den Ton des von Cicero abgelegten Bekenntnisses gewinnen; er schreibt: Pompeius amat nos carosque habet. 'Credis?' in- quies credo, prorsus mihi persuadet; sed quia + uolo prag- matici homines omnibus historiis, praeceptis, versibus denique cavere iubent et vetant credere, alterum facio ut caveam, alteram ut non credam facere non possum. Wer will, kann beinahe etwae kindlich-rührendes finden in dieser politischen confessio crednli• tatis ; Cicero, der so gern dem blossen Gefühle folgen, dem Pom- peius vertrauen möchte, kann nicht ohne Bitterkeit der klugen sachlichen Berechnung sein Zugeständnies machen, die von we- niger sanguinischen Vertretern der Staatskunst empfohlen wird; er, der Gefühlspolitiker, wird die entgegengesetzte Einseitigkeit

Textkritieciiee zu Cioeroe Briefen. 691

der pragmatici homines besondere stark empfanden und wohl auch an dieser Stelle zum Ausdruck gebracht haben man darf da- her vielleicht die Corruptel + uolo pragmatici zu holopragma- tici umdeuten. Das Wort ist, soviel ich sehe, sonst nicht nach- gewiesen, doch durch zahlreiche analoge Bildungen wohl aue- reichend gedeckt; zwischen dem einfach in lateinische Lettern umgeschriebenen holochrysos (Plin. 21, 148) und etwa dem hybri- den holoverus des Cod. Tust. 11, 8, 4 würde holopragmaticus in der Mitte und etwa mit holographus, holoporphyrus, holoserioue anf einer Stufe stehen.

4. Es ist misslich, wenn man ad Att. IV 11, 2 zu den Worten nee metuo . . ne mihi sermo desit: + abs te opere deleotor die Heilung in Zufügung eines Wortes wie magno und Aehn- liches suchen muss ; dass dem deleotor ein verstärkter Begriff im Sinne von ^reichlich, übergenug' vorausgeschickt war, liegt klar zu Tage; man gewinnt einen solchen Begriff durch paläographisch weit einfachere Abändemng von opere selbst, wenn man das öfter von Cicero gebrauchte opipare einsetzt: nee m. t. n. m. s. desit: abs te opipare delector wie könnt^ ich Mangel an Unter- haltung befürchten, du erfreust mich ja so reichlich mit Unter- haltungsstoff. Vgl. opipara ohsonia Plautus, Mil. glor. II 1,29; opipara munera Apul. met. 5, 15; auch copiosissima penus agge- ratie opipare farta deliciis Sidon. Apoll, ep. VIII 12, 6. Bei Cicero selbst steht opipare ähnlich ad Att. Υ 9, 1 ; ad Att. VII 2, 3 : Alexio me opipare muneratus est.

5. Die wenigen Andentungen, die wir in dem ciceronisohen Briefwechsel mit Atticus über die jeden klaren Zieles entbehren- den Umtriebe des Dolabella im Jahre 47^ finden, sind leider an einer der wichtigsten Stellen durch schwere Yerderhniss im Texte in ihrer Verwendbarkeit sehr beeinträchtigt; es soll hier ver- sucht werden, wenigstens für einen Theil der Corruptel eine Heilung und damit die geschichtliche Yerwerthung der betr. Stelle zu finden. Cicero schreibt am 9. Juli 47 an Atticus (XI 23, 3): te oro ut de hac misera (seil. Tnllia) cogites et illud de quo ad te prozime scripsi, ut aliquid confioiatur ad inopiam pro- pnleandam, et etiam de ipso testamento. Illud quoque vellem antea, sed omnia timuimus: melius quidem in pessimis nihil fuit dieeidio. Aliquid feoissemus -}- nt niui uel tabularum novarum

1 Vgl. W. Judeich, C&sar im Orient (Lpz. 1885) S. 186—91. O. £. Schmidt, Der Briefwechsel des Cicero (Lpz. 1893) S. 217.

592 JaliuB Ziehen

nomine vel noeturnarum expugnationum + nel in Metelke Tel omninm malorum: nee res periBset et yideremnr aliqoid doloris yirilie habuiese. Memini omnino taas litterae, sed et tempaa illnd, etsi qaidvis praestitit: nunc qaidem ipse videtor dennntiare; fto- dimus enim + de staturi elodi Genernmne nostram potissimam + nt hoo yel tabulas noyas?

Für den ganzen ersten Theil dieser stark yerderbteD, ao kurzen Anspielungen reichen Stelle muss ich auf jeden Emen- dationsyersnch yerzichten; nur die letzten Worte scheinen mir ohne grosse Schwierigkeit geheilt werden zu können: nunc qai' dem ipse yidetur denuntiare: audimus enim + de staturi elodL Oeneramne nostrnm potissimum + ut hoc yel tabulas noyae? placet mihi igitur et item tibi nuntium remitti. Worin beetebt die denuntiatio des Dolabella? Es ist ein ziemlich lahmes Be- antworten dieser Frage, wenn man dem Cicero ein audimus enim de statu rei publicae in die Feder fliessen lässt, und es hdnt sich sehr dem überlieferten Buchstabenyorrath zu Liebe winden, wenn man dem elodi ein ο di entnimmt; diesem Nothbehelf g^ genüber wäre es erwünscht, irgend eine möglichst bestimmte Handlungsweise des Dolabella in den y erderbten Worten audimos- elodi erkennen zu können, die yon Cicero im yorangehenden Satxe als denuntiatio bezeichnet werden, im folgenden Satze seine Ab- sicht eines definitiyen Bruches mit dem Schwiegersohn rechtfertigeo kann. Nun haben die Umtriebe des Dolabella aus dem Jabre 47 zwar ihren unmittelbaren Vorgänger und ihr nächstes Vor- bild in den gescheiterten Unternehmungen des Cälius Rufas ans dem Anfang des Jahres 48, .doch drängt sich jedem Leser der Zeitgeschichte, wie sie sich aus den Berichten Ciceros und der Historiker zusammenstellen lässt, noch ein weiteres Analogon aus der ciceronischen Zeit auf, nämlich das Vorgehen des Clo- dius; wie Clodius tritt Dolabella zum Plebejerstand über, nm fürs Jahr 47 zum Tribun gewählt werden zu können; wie Clo- dius hat er seine bewaffneten Banden, die die Hauptstadt terro- risiren ; die ganze unklare und ziellose Skandalpolitik des Stören- friedes der 5üer Jahre scheint in dem unzuverlässigen Anbänger Cäsars einen neuen Vertreter zu finden; Dolabella ist eben nacli Clodius und Cälius der Dritte vom Grcschlecht der unruhigec kleinen Geister, die während des Kampfes der Grossen im Trübes fischen und dabei stark mit der Unzufriedenheit und dem steten Neuerungsbedürfniss der untersten Volksschichten rechnen; leb- hafter noch als wir mussten die Zeitgenossen der Ereignisse des

Teztkrititohee zu Gioeros Briefen. 59d

Jahres 47 die Aehnlichkeit des Dolabella mit den Tribunen des Jahree 58 fühlen.

Ist mit diesen Bemerkungen für das Wort elodi seine Be- deutung und Herstellung Clodi nahe genug gelegt, so kann sta- turi wenig Schwierigkeiten mehr machen, de verlangt einen Ab- lativ und fltaturi ist paläographisch von statua kaum verschieden ; es wäre eine Art Probe für die Kiohtigkeit der vorgeschlagenen Aenderung, wenn die Nachricht, die Cicero de statua clodi er- halten hat, der oben bezeichneten Forderung entspräche, als de- nuntiatio des Dolabella sowie als Grund für einen Bruch zwi- schen ihm und Cicero gefasst werden zu können.

Es handelt sich an der besprochenen Stelle des ciceroni- schen Briefwechsels, wenn anders sie richtig hergestellt ist, um eine der zahlreichen politischen Demonstrationen, wie sie neben mimorum dicta, plausus in theatro dati^ und anderen έ7η(ίημα(Τίαι wie im heutigen so auch im alten Rom üblich gewesen sind. Eine Zusammenstellung dieser Aeusserungen des politischen Lebens im Altertbum, nicht minder dem griechischen als dem römischen, wäre sicher eine lohnende Aufgabe, an die freilich ohne genauere Eenntniss des heutigen politischen Treibens in Athen und Born Niemand herangehen sollte hier soll nur eines mit dem oben behandelten analogen Falles gedacht werden, der ebenfalls aus der ciceronischen Correspondenz entlehnt, in gleicher Weise eine kurze Feststellung eines angezweifelten Textes erfordert

Cicero schreibt während der Wirren nach Cäsars Ermordung, XV 27, 3 (v. 3. Juli 44), an Atticus: quod me de Baoohi, de statuarum coronis oertiorem fecisti, valde gratum, neo quidquam posthac non modo tantum, sed ne tantulum quidem praeterieris ; ich habe die Worte gleich so hingesetzt, wie sie meines Erachtens ohne jede Beanstandung weder grammatischer noch sachlicher Art gelesen werden können^. Wenn wir es auch jetzt nicht wissen, Attious wird jedenfalls verstanden haben, welche politische De- monstration mit der Bekränzung der von Cicero erwähnten Bacchus- statue verbunden war, er wird auch gewiss gewusst haben, welche Statuen für seinen Freund die statuae, τα αγάλματα gewesen

^ Vgl. ad fam. ΥΠΙ 2, 1; 11, 4 (ludomm exploeiones) ; ad Att. YII 12, 6 (velim mihi exponas, ecqnae Caesaris invidia appareat).

^ So las sie auch Paschalius S. 231 seines mit seicentistisohem Philologenfleiss zusammengestellten Werkes de coronis, ohne der poli- tischen Beziehung der Stelle gerecht zu werden, üeber die coronatio als politisches Demonstrationsmittel s. auch ad Att. XIV 19, 3.

Bhein. Ηα•. t PhUol. N. F. LI. 38

694 Jalius Zi*heA

■üid. Ob Dokbelk Im Jahre 47 Aie StatM det Olodnt irieder aufgerichtet, ob er eine noch etehende in demosatmtiyer Weite bekrinit hat, wer kann et wieaen. Daaa dem Gieero ein beaon- den krftnkender GManke war, gerade seinen Sehwiegeraohn mit des Glodina Andenken arbeiten in eehen, da• drftdct der letifte Satx de• oben abgedmckten Paa^n• an• dem Briefe in Atticai an•, nnd man ist faat veranoht, die Gormptel dieaas Satnea μ an beseitigen: genemmne noetmm poti^aimnm nti hoe (d. L• dea Glodins) vel ^ad) tabnla• novaa•

6• Lehmann hat in aeinem Jahreaberieht Aber die Litentu sn Giceroa Briefm (1888 S. 287) ad Bmt I 4, 6 den Text fel• gendermaaeaen geataltet: ^^Alienae igitor"*, in^niea, ^'enlpae ne renm anbioiea?'' Proraaa (,ηοη^ alienae» ai pnmderi potnit ne ezisteret: ete. Daaa der Sata τοη proran• bi• exieteret n^gativeB Sinn habe• mnaa, ist dnrehans richtig in dieser Binflignng ψλ non snm Anadmok gekommen; einfacher nnd dem lateinkehea Spraohgebraach wohl anch entsprechender kommt man aber sa dieaem negativen Sinne, wenn man prorsns ironisch feaat od den Text ganz nnverindert Iftsst Für den ironiaehen Cfabraadk ▼on prorsns bietet in Giceros Briefvrechsd der τοη plane ad Qa. m 2| 2 (bonns imperator in nrbem * hoatinm plane! inra• sisset) ein Gegenstück; prorsns selbst erscheint so s.B• bei Gar- tins y 5, 13 Grati prorsos coningibns» qnas inyenea dazimiu^ revertemurl Der Brief des Bmtas ist gerade vor der hier be- bandelten Stelle in recht scharfem Tone gebalten; Caesar taue am Ende von § 4 eine recht bittere Hindentung auf Giceros allzn arglose Hingabe an den jungen Oktavianns; dem entspricht es wohl, wenn der Satz prorens ezisteret den Einwand des Ci- cero mit einem Hohn znrückweiet, den der Schlnsssatz qnod ntinam inspectare posses timorem de illo memnl in feiner Weise wieder abzuschwächen weiss.

7. Es ist ein durchaus richtiger Grcdanke von Rausches (Ephemerides Tullianae 58—54 a. Chr. Bonn 1886 S. 60 Anm. 103), dass an eine Anwesenheit des Labienus zu Rom im Winter 54 auf 53 schwerliob gedacht werden kann ; dass also auch ad Qu. ΠΙ 8, 1 die üeb erlief erung keinesfalls zu halten ist. Cicero schreibt seinem Bruder: alteram (epistolam) te scribus pridie Labieno dedisse, quia adhuc non venerat; die Ausgaben gehen statt quia qui und beseitigen damit nicht den sachlichen Anstoss, der die Person des Labienus betrifft; Rauschen ändert quia sehr geschickt in quae um nnd schafft damit den Sinii}

Textkritiiohee zu Cieeroe Briefen. 596

daee wobl der dem Labienne von Qnintas Cicero übergebene Brief, nicbt aber Labienne selbst nacb Eom gekommen sei. Eine Scbwierigkei^ bleibt bei dieser paläograpbiscb so einfachen Bebandlang der Stelle immerbin noch besteben: man siebt nicbt recbt, wamm Qnintns einen Brief erst dem Labianns giebt, nm ibn dann durcb dessen tabellarins weiter befördern zu lassen ; zudem ist, da ansdräcklicb die nngefäbre Aebnliobkeit des Inhalts der zwei ungefähr gleichzeitig von Qnintas abgesandten Briefe versichert wird, nicht klar, warum Quintus sich nicht überhaupt auf einmaliges Schreiben beschränkt. Beide Fragen fallen fort, wenn wir gut adhuc festhalten an quia ist in keinem Falle zu denken und Labeoni statt Labieno lesen. Labeo erscheint ad Qu. III 1, 21 neben Minucius und Salyius als brauchbarer Ueber- bringer wichtiger Nachrichten ; ein Brief, der ihm übergeben war, war also kein überflüssiges Seitenstück zu dem Briefe, den der tabellarins zur Besorgung erhielt; er konnte bei annähernder Aebnliobkeit des Inhalte (quo in gener e) eine vertraulichere Dar- stellung der bezüglichen Angelegenheit enthalten. Zur Zeit der Abfassung von ad Qu. ΙΠ 1, 20 22, zwischen 20. und 28. Sep- tember 54, ist es noch fraglich, ob Labeo in Rom bleibt oder aber tarde abreisen wird; ad Qu. ΙΠ 8 ist nach Eau- sohens Darlegung kurz nach dem 23. November geschrieben; in der Zwischenzeit zwischen den beiden Daten hatte sich Labeo aleo, wenn die oben geäusserte Yermuthung richtig ist, doch nach Gallien begeben und auch die Heimreise nach Rom schon wieder angetreten.

Frankfurt am Main. Julius Ziehen.

596

üeber den C]megeticüs des Xenophon•

I.

Eine gründliche nnd allseitige Untersnchnng des unter Xe- nophons Namen überlieferten JagdbucbeR steht hente noch ans. Wenn auch das sachliche Yerständniss der Schrift besonders durch den Anfsatz von Eaibel^ und die Eenntniss von einzelnen sprach- lichen Erscheinungen durch die Arbeiten von Roquette, Seymour und Rosenstiel' wesentlich gefördert worden ist, so stehen sich doch, wie der allemeueste Beitrag von Lincke beweist', die Meinungen noch schroff gegenüber. Allerdings scheinen die Yer- theidiger der Echtheit heute in der Mehrzahl zu sein. Bios• dass die einen das Buch aus spracblichen Gründen für eine Jugend- schrift Xenophons ansehen, und die anderen wegen sachlicher Be- denken einen gereiften Mann für den Verfasser halten. Wieder andere scheiden bestimmte Theile, Proömium und Schluss, als anecht aus oder nehmen üeberarbeitung eines echt xenophontei- sehen Kernes an*. Neuerdings hat dann auf Seiten der Gegner der Echtheit G. Lincke die Meinung auszuführen aber nicht zn begründen A'ersucht, dass das Buch von zwei Verfassern im 4. Jahrb. geschrieben worden sei; diesen sei es darauf ange- kommen Xenophons Scbriftstellerei zu empfehlen. Dem Wirrwar der Meinungen gegenüber muss die Untersuchung ganz voraus- setzungslos geführt werden.

Der erste, der eine Stelle aus dem Cynegeticus mit deut-

^ Hermes XXV p. 581 ff. Vgl. ausserdem Lincke, Hermes XVII 320 ff. Rühl Ztschr. für österr. Gymnasien 1880 p. 411 ff.

^ Roquette, de Xenophontis vita diss. Regiment. 1884, Rosenstiel, Programm des Ftiretlich-Schwarzburg. Gymn. 1891, Seymour, Trans* actione of American phil. assoc. 1878.

8 Fleckeisens Jahrb. 189β ρ. 207 ff.

* So Seymour. Die altere Literatur steht bei Sauppe in der Vorrede zu seiner Ausgabe und bei Brennecke, de Xenophontis Cynege- tici authentia Dies. Vratislav. 1868.

Ueber den Gynegeticue des Xenophon. 597

liehen Worten citirt, ist Plutaroh mor. 1096 ο τό του Ξενοφών- τος έκεΐνό μοι δοκοΟσι καΐ τόν έρώντα ποιεΐν έπιλανθάνεσθαι τοσούτον ήοονή κρατοΟσαι. Pas geht anf Gyn. 5, 33 ούοεις δστις ουκ δν Ιοών . . . έτπλάθοιτ* δν εϊ του έρψη. Also war die Schrift im ersten Jahrhundert nach Chr. als echt anerkannt. Seit Xenophon überhaupt in Mode kam \ ist sie yielmale, nament- lich von Arietidee, Hermogenes, Pollux, Peendooppian nnd Philo- stratas angeführt oder benntzt worden, das Proömium kennt Arrian, die Schlnsekapitel Pollux. Sie hat den Arrian zur Nachahmung begeietert, aber auch einen Tadel hat sie eich gefallen lassen müssen, und zwar von Philoetratos '. Zweifel an der Echtheit des Buches hat, soweit wir sehen, im Alterthum überhaupt Niemand ausgesprochen, anderseits erkennt ein gelehrter Grammatiker aus augusteischer Zeit, dessen Zeugniss Athenäus bewahrt hat'), die Schrift als xenophonteisch an. Verbindet man mit diesem Zeug- niss die Thatsache, dass in dem Katalog des Laertius Diogenes, der auf sehr alte und gute Quellen zurückgeht, ein Cynegeticus als Schrift Xenophons aufgeführt wird, so kann man sich der Aneicht nicht verschli essen, dass unser Buch bereite in der alex- andrinischen Bibliothek sich im Corpus der Xenöphonsohriften be- fanden hat. Dem widerspricht nicht die handschriftliche üeber- lieferung. Wenn das Buch mit Oppians Jagdschriften verbunden in Handschriften erscheint, so darf dies nicht etwa als Beweis gefasst werden, dass der Cynegeticus einmal herren- und namen- los durch die Welt gegangen ist. üeberall ist Xenophon als Verfasser ausdrücklich genannt.

Wenn sich nun seit Valkenaer immer wieder Zweifel gegen die Echtheit des Schrift chens erhoben haben, so lag der Grund dler Bedenken bisher wesentlich an sprachlichen und stilistischen

^ Xenophonsch wärmer gab's schon zur Zeit Ciceros (or. 32); sein Binfluss auf die Literatur macht sich seit Dio Chrysostomus bemerkbar. Sine Rolle spielt er z. B. in der Rhetorik des Aristides.

3 Vit. Apoll. III 6 : καταβαΐνοντες δέ τό δρος δρακόντων θήρςι πβριτυ- ί€ΐν (ρασιν, π€ρΙ ής ανάγκη λέΗαι* καΐγάρ σφόδρα εΟηθες ύττέρ μέν τοΟ ιογαι καΐ δπως άλίσκεται καΐ άλιύσεται, πολλά είρήσθαι τοΙς ές φροντ{δα kxλλoμέvoις ταΟτα, ημάς δέ παρελθεΐν λόγον κτλ. Ein beigeschriebenes ^cholion räth auf Xenophon, daneben dürfte Arrian in Betracht kom• nen, dessen Bericht über Alexanders Besuch in Nysa von Philoetratos ibenda II 9 mit offenbarer Polemik berichtigt wird (γιγνώσκιυ μέν ούκ •ς χάριν ταΟτα έν(οις γράφων).

^ Tryphon bei Athenaeus 400 a.

!•■ L, Baderatekei'

mnd die eachlichen Einwände meist »ebt nn• fimeiner Art waren and nteht immer röliin- Γ das Verständnies deseen ablegten, sie MUgetpmeliai luit. iMaDcher, il«r mitredete, Diodorf nicht sm- genoDB«!^, Utto besser geeoliwiegen. Eb kommt nnn dsranf nt η MtägtKf νοπΒ eigentlielt das Besondere and Abweichende aiiMnr Sehrift fctitaht und ob ee wirklich von aneecblaf gebeo- Λκ Btimnaag ktL• Unzweifelhaft lassen eich alle dieee Diop, womü lie ftlwtll»^ Beobachtung und Vergleich gestatten, äncb ia lette FOnMln iMeen. Die Unterenchang beginnt mit ein« AailyM de« 8Bttbftw. uas Progmium, weleheB eine besonden Betndttong tunaMg^ soll vorläufig bei Seite gelaesen werden. Dw Ywftmw des CTuegeticufi ist ein Vertreter der ■<>■ gwailDteit αρομ^ λ^Εΐς. Die Sätze überschreiten manclimil niolit dm ümfkBg eines einfachen Eolone, wie 2, 2 και μηίΐΕΪς αύτΑ φ<ΐΟλα νομκτΑνιυ είναι, avtv γαρ δή τούτων οϋκ πρΑΕις 8, 4 ίΚει Μ ή προς σύσκιον τόπον ή προς απόκρημνο». τά γΑρ πνβΰματα ύπερψορεΐ τήν χιόνα υπέρ τών τοιούτυη, ικφαΐΜίικται οδν βύνάσιμα πολλά, ίητεϊ τοί>το. 8, 5 ΐλιΛς γΑρ α6π^ dm. Μ|λον b' ίσται• τα γαρ ίχνη άπό τών τοιού- TUnr θύ&αμοΟ iMpAlfci, S, 6 η. β. w. Aber anch die anreihend! SfttllliUug kuin shne Perioden nicht bestehen. Der wesentlielw üiteXKihied btliloH der, dase die Parataxe gegenüber der Byp^ tixe lennogt irird. So entstehen durch einfache Anreihiof TOD irirkliohen Sltiohen (mit ot μίν ol Μ und dergL) oto dnroh die Hänfang von einzelnen Satsgtiedem, von Subjektes oder Objekten oder Attributen oder adverbialen Beatimmu- gen öftere ganz heträohtliche Komplexe, deren Eigentbvmhchkeit eben duanf bemht, daea die einzelnen Theile einander gleieb- werthig sind, Einige Beispiele werden gentigen, am die Art if Sohriftetellers deutlicher zu machen: 3, 3 a\ μέν οΰν μίχρο πολλάκις έκ τών κυνηγεσίοίν άποίΤτεροΟνται τής έρτοσίας ftiä τό μικρόν, α\ bk τρυπβΐ δστομοι καΐ bia τοΟτο ού κοτίχο«η τόν λαγώ, μυαπο\ bi κα\ χαροποί χείρω τά δμματα ίχοναη, αμορφοι bt καΐ αΙ(ΤχραΙ όρασθαι, α\ bk σκληροί τό εΤΐ>η χαλΐ- πύίς άπό τών κυνηγεσίϋΐν άπαλλάττονται u. β. w. η. β. w. Dm ist eine recht nmfangreiclie Periode ohne ein einrigee ontergeoW- netee Satzglied. Etwas anderer Art und doch Shnlieh iet 3, 3'

1 edit. Oxon. p. XX.

' £in viel bezeiohnenderea, aber wagen seiner Anadehwung BicU anfährbares Beispiel 4, 1. Tgl. 5, 30.

Ueber den Cynegdtioui des Xenophon. 599

wo zu einem Zeitwort mehrere PrSdikatenomina gefügt werden: χρή hk τόν μέν όρκυωρόν εΤναι έτηθυμουντα του έργου και τήν φω- νην Έλληνα, την bk ήλικίαν περί ίτη είκοσι, τό εΤοος έλα- φρόν, Ισχυρόν, Μ^χήν V Ικανόν. So hält auch ein Prädikat die Glieder 2, 6 zusammen: iv bi τοις όκρωλενίοις τά μέν ένόοια Ιχέτω μαστούς, τά bi δίκτυα δακτυλίους, τους bk περιδρόμους άπό στροφείων. Ins Endlose und Abgeschmackte geht besonders die Häufung der Attributen

Durch das Streben nach Nebenordnung der Gedanken erklärt sich die Vorliebe für parenthetische Zusätze. Während Xenophon sonst höchstens nur zwei begründende Beifügungen innerhalb einer Periode zulässt^ finden sich in unserer Schrift an einer Stelle sogar vier, 8,1 : ίστι bi, δταν μέν έτπνίφη καΐ ij βόρειον, τά ϊχνη ?£ιυ πολύν χρόνον δήλα (ου γάρ ταχύ συντήκεται), έάν bi νότιόν τε ή και ήλιος έπιλάμπη, ολίγον χρόνον (ταχύ γαρ οιαχεΐ- ται), δταν b' έπινίφη συνεχώς, ουδέν οεΐ (επικαλύπτει γάρ), ού5' έάν πνεύμα ή μέγα* συμφοροΟν γάρ τήν χιόνα άφανίίει. Natür- lich fehlt es auch nicht an Beispielen der Unterordnung; ein Stil, der darauf verzichten wollte, wäre ja etwas ganz ungeheuer- liches. Aber das Bezeichnende ist, dass die Zahl der Nebensätze innerhalb der einzelnen Perioden eine recht beschränkte ist: meist bloss einer, seltener zwei, kaum einmal mehr als zwei. Dabei ist femer als charakteristisch für die είρομένη \4ίΐς zu beobachten, dass jeder begonnene Gedanke auch zu Ende geführt wird, ehe ein neuer anfängt. Beispiele der sogenannten Ein- tchachtelung sind selbst bei Relativsätzen äusserst rar, und es handelt sich dann stets nur um ganz kurze Sätze'. Blose ein

^ Vgl. 3, 2; 6, 15 u. s. w. Adverbiale Bestimmungen z. B. 4, 4; 5, 20.

* Aber recht selten, z. B. Hiero 11, 13; Cyrop. VIIl 2, 21; Anab. y 2, 7. Anders in der Aufzählung anab. VI 5, 11, wie schon äusser- lich das Fehlen von γάρ zeigt.

^ Es finden sich bei rund 360 Nebensätzen jeder Art etwa folgende Beispiele: 2, 9 Iotw bk καί, έν οτψ έσονται ai άρκυς καΐ τά bücTUO, έν έκατέροις κυνοΟχος 5, 3 τά bk βόρεια, έάν ί} άλυτα, συνίστησι καΐ σψ2!€ΐ 5, 4 ταραχώδη bk, οταν άλιύπεκες προδιεΗέλθωσι, γ(γν€ται; 5, 9(?); 5, 11; 5, 28; 5, 29; 6, 6; 6, 18; 6, 20; 6, 22; 7, 2; 7, 9; 8, 1; 8, 6; 8, 8; 9, 8; 9, -20; 10, Π; 10, 17; 10, 23; 12, 19; 13, 3; im ganzen 23. Selten sind auch die Fälle, wo Haupt- und Nebensatz dasselbe Subjekt haben (vgl. 3, 3; 3, 4; 3, 10; 6, 8; 6, 11; 7, 11; 9, 2; 10, 13; 10, 23). Von Ein- schachtelang kann man hier nicht reden, ebensowenig wie in dem Satze al bi άποδες oöb' έάν Ασιν εοψυχοι, τους πόνους δύνανται άνέχεσθαι nach άποδες ein Komma gesetzt werden darf (3, 3).

r Λι. ßadermkoher

einEigeB Ual anterbrechen zwei Einecbiubaet den Eanpl«&U. 9, 'JO: XP#I h' Ιάν οΰτως ?λΐ] f^ τιβριτενόμενος πόνω έάν μίν ή αρρην μή πρΟίΠίναι έττύΐ^ Gewöhnliob wird der Hsopt- aatz voransgeBchiokt, und dann folgt ein NebeneaU, «dtr um- gekehrt. Endlich eine Erscheinung, die wiederum für die «ti- listieohe Richtung des Sehriftstellere bezeichnend ist: er bfirer- lugt vor jeder Art von Neben Mätzen die Partizipialkonetruktioneiu die eich dem Gefüge des Satzes bequemer und ohne Unterbrecli- ang anscbiDtegen. Gar nicht eelten begegnen innerhalb einer Periode drei Partizipia, znwojlen sogar noch mehr, wie 4, 3: ΙχνΕυέτιυσαν δ' έκ τών τριμμών τοχύ άπαλλαττόμεναι, τιθίΐσαι τάς κεφάλας im γήν λεχρίας, ΐμμίΐδιώσαι μέν προς τά ίχνη, έκικαταβάλλουσαι δΐ τά ώτα, τά μέν βμματα ιτυκνά biamvcröCTni, ταϊς bi ούραϊς διασαίνουσαι. Das Verhältnies der Parücipial- konstruktionen zu den Nebeneätzeu ist bei dem Verfasser des Οχιΐΐξΐ- ticufi mnd 380 : 380, dagegen in Xenophone Buch de re eqoeatri etw» 200:360, im Hipparchikos etwa 200:380, in den πόροι etwa 100 μ 160. DieeeZahlen bedeuten, das^a in den verwandten Schriften deiXe- nophon eine kunstvolle Periodiairunganf ganz andere Weise durchge- flihTtist. Xenophonachreibt allerdinge nicht ohne jede Abwechaelnng in wohlgefügten Perioden, wie etwa Isokratea. Seine Eigentbüin- lichkeit besteht vielmehr in einer Mischung von kurzen, bisweilen den Umfang eines Eoloue nicht überschreitenden Sätaen mit an- deren, die weit ausgeführt und zum Theil recht knnstvoll gt- gliedert sind*. Auflösung der Gedankeokomplexe wechselt mit atraffer Zusammenfassung*. Und diese Eigenart vemthen all« zweifellos echten Schriften, so aehr sie auch im figürliolM Sohmnok der Rede von einander abweichen je naoh den vir- Bohiedenen Zwecken, denen sie dienen aollen, wenn femer aneli in den einen mehr die Neigung za kfinetlioher Periodisirang, in den anderen ζατ Auflösung der Periode rarherrecht. Wer fibrigeu von einer Entwickelang des Stils hei Xenophon reden will, darf nebenbei sieht vergessen, daee dieser Sohrifteteller sehr nr-

* üeber diese Art ala cbarakteristiich für eine luatiniinta Stil- gsttnng vgl. Dion;i. de Dem. p. 980 B.

» Darüber kann nach den lehrreichen üntereDchungen von Sehidil (De Xenophontii stndiis rhetorioii, die«. Berelini 1889) kein Zweilel mehr sein.

* WcBhalb er denn auch von alten KonttrichterD zu den Vertre- tern des medium dioendi genus gerechnet wnrde.

Ueber den Cyneg^tioos des Xenophon. 601

echiedene Dinge behandelt hat, und daee es von seihet einen grossen unterschied macht, ob man Greschichte schreibt, oder ein Enkomion, oder technische und philosophische Probleme behandelt^. Gewiss besteht zwischen dem ersten Buch der Hellenika und etwa dem Hieron eine beträchtliche Verschiedenheit. Für uns kann es genügen festzustellen, dass sich auch im Anfang der Hellenika geschickt aufgebaute Perioden finden, wie beispielsweise 14, 13, wo auch das unmittelbar Folgende zu vergleichen ist: καταπλέοντος b' αύτοΟ δ τ€ έκ του Πειραιώς και 6 έκ του δστεαις δχλος ήθροΐσθη

ττρός τάς ναυς, θαυμάΖοντες και Ibeiv βουλόμενοι τόν Άλκιβιάοην, λέγοντες οι μέν ώς κράτιστος εϊη τών πολιτών κα\ μόνος ου δικαίως φύγοι,

έπιβουλευθείς οέ ύπό τών ίλαττον εκείνου δυναμένων μοχθηρότερα τε λεγόντων καΐ προς τό εαυτών ibiov κέρδος

πολιτευόντων εκείνου άει τό κοινόν αοΕοντος

και άπό τών έαυτου και άπό τοΟ τής πόλεως ουνατοΟ oder Ι 6, 4:

καταμαθών b' ύπό τών Λυσάνδρου φίλων καταστασιαΣόμενος ου μόνον άπροθύμως υπηρετούντων, άλλα και διαθροούντων έν ταΐς πόλεσιν δτι Λακεδαιμόνιοι μέγιστα παραπίπτοιεν έν τψ άει διαλλάττείν

τους ναυάρχους, πολλάκις άνεπιτηδείων γιγνομένων κα\ άρτι Ηυνιέντων τά ναυτικά και άνθρώποις ώς χρηστέον ού γιγνωσκόντων* έκ τούτου δή ό Καλλικρατίδας συγκαλέσας τους Λακεδαιμονίων

έκεϊ παρόντας £λεγεν αύτοΐς τάδε.

Das ist eine ganz andere Art als die im Cynegetious be- liebte. Die technischen Schriften Xenophons zeigen die nämliche Verschiedenheit. So liest man in dem Buche περί Ιππικής, das zum Vergleiche am nächsten ^ liegt, I 1 : πρώτον bi γράψομεν ώς fiv τις ήκιστα tianaii^o έν Ιππωνίςι. τοΟ μέν τοίνυν έτι άδαμάστσυ πώλου δήλον δτι τό σώμα δει δοκιμάίειν. τής γάρ ψυχής ού πάνυ σαφή τεκμήρια παρέχεται 6 μήπω άναβαινόμε-

^ So darf man etwa von einer Entwicklung des historischen Stils bei X. reden.

3 Darüber Seite 613.

603 L. Badermaoher

νος. ToO Y€ μήν σώματος πρώτον ςκχμβν χίφαι τους ηΛας ακοπ€Ϊν. Also ganz knne SXtse. Dann aber fol^ eioe aaa- geiuhrte Periode : ilkliTCp γάρ οΙκ(ας ουδέν βς>€λος ftv cb], d τά βνω πάνυ καλά £χοι μή ύποκ€ΐμένιιιν oliuv bd eqicXfauVy oOrui κα\ Ιππου πολΕμιστηρΙου ουδέν Αν βφ€λος €b|« oöb* d τϋλλα πάντα αγαθά £χοι, κακόπους V €ΐη' oöbcvl γάρ buvotro τβϋψ αγαθών χρήσθαι. Man vergleiohe s. Β• 8, IS: f^ δε ιιοτ€ »d στρατοπέδου όντικαθημένου άνθιππβύυκην άλλήλοις, nuA buteuioi μέν μέχρι τής πολ€μ(ας φάλαγγος τους άντ(οας, φ€<ϊγυκη Vt μέχρι τής φιλίας, αγαθόν κα) ένταΟθα έπίστασθαι βη, &υς μέν άν παρά τους φίλους τις ή, καλόν καΐ ασφαλές. τό £ν πρώτοις έπιστρέψαντα άνά κράτος έπικ€ΐσθαι, όταν b' εγγύς τών έναν- Tiuiv γίγνηται, οττοχ€(ριον τόν Ιππον ^xciv. οΟτιν γάρ ώς τ6 €ΐκός μάλιστα buvaiTO βλάπτων τους εναντίους μή βλάπτΕΟθαι όπ* αυτών, όνθρώποις μέν οΦν άνθραιπον θ6θΙ βκκηχν λάγψ bιbάσκ€ιv, ά δ€ΐ ποιεΐν, Ιππον δέ δήλον δτι λόκφ μέν ουδέν Αν bibdSa^y i^v bέ, όταν μέν ποιήση, ώς βούλη, άνηχορί^ αύτφ, όταν δέ άπειθή, κολάΖης, oSrui μάλιστα μάθοι Αν τύ δέον ύπηρ€τ^. Der letite Satz iat wegen der BmeehaoliteliDif bemerkenewerth. Indem ioh auf Sohaoht^ verweise, veniolifte kk darauf weitere Beispiele anznfÜlireD.

Es kann nicht Wunder nehmen, wenn bei einem Sehiill• steiler, der die einfache Aneinanderreihung der Gedanken so sebr liebt wie der Verfaener des Cynegeticus, ein gewisser Parallelii- mue der Olieder im Satze sich bemerklich macht. Ausserdem stösst man bei gleichartigem Ausgang entsprechender Glieder öfters auf Homöoteleuta. Aber sie stellen sich ungesuoht eis, hätten sich überhaupt nur schwer vermeiden lassen. So wenig der Verfaeser rhetorischer Eunstmittel entrathen wollte, so wenig darf man doch in jenen Fällen ein berechnetes Streben nach gorgianiecher Künstelei erblicken. Eine Parisosis, die wirklich ins Ohr fällt, steht eigentlich nur 12, 13: €Ττα έκ μέν τΰιν μα- ταίαιν λόγαιν ίχθρας αναιρούνται, έκ δέ τών κακών έργαιν νό- σους καΐ Ζ!ημ{ας καΐ θανάτους καΐ αυτών καΐ παίδυιν και φίλων, άναισθήτως μέν τών κακών έχοντβς, τών δέ ηδονών πλέον tun δλλων αίσθανόμενοι. Es ist dies die pathetischste Stelle dei ganzen Schriftchens, durch Chiasmus und Antithese noch beson- ders wirkungsvoll. Hier schliesst sich auch gleich die einzige rhetorische Frage an : οίς τίς &v χρήσαιτο εΙς πόλεως σωτηρίαν;

^ De periodorum structura et eurhythmia 1. L ρ. 44 ff.

üeber den Cynegetions des Xenophon. 603

In dem häufigen δταν μέν-δταν bi, ώ μέν-οΐ bi, έάν μέν- έάν bi nnd dergl. wird wohl Niemand Anaphern erkennen wollen ; dagegen 3, 9 πολλαΐ bk τά οιώγματα όφΐ€Ϊ(Ται επανέρχονται bia το μισόθηρον, πολλαΐ bi bxä τό φιλάνθρωπον, sowie 5, 18 διωκόμενοι bi είσι κατάδηλοι μάλιστα μέν , κατάδηλοι bk και U. 8. W. ist figürlicher Schmuck der Eede anzunehmen. Für dreierlei Arten von Eedefiguren hat nun der Autor eine so ausgeprägte Verliehe, dass eie seine Weise wirklich kennzeichnen und zu einer eigenartigen machen, erstens für Antithesen mit chiastischer Wortstellung^, vgl. 2, 7 a\ μέν άνισοι αυτών έν τοις έτεροκλινέσι τών χωρίων-έν bk τοις όμαλ^ιν α\ ϊσαι, 3, 10 αϊ bk πολύ ύπολαμβάνουσαι, bolalovaai bk ^Tcpai, 3, 10 αϊ bk ττ€πλασμένιυς, φθονερώς bk άλλαι 4, θ τρίχας όρθάς, βαθείας και έπι ταϊς όσφύσι κα\ ταϊς ούραϊς κάτιυ, άνωθεν bk μετρίας. 4, 11 μετοπώρου V ίΕιυ μεσημβρίας, εντός b' ημέρας τό ίαρ, 4, 5 ττυκνά μεταψερόμεναι κα\ έπανακλαγγάνουσαι δι- καίως 5, 14 τάχιστα θέουσι τόν πρώτον δρόμον, τους b' άλλους ούκέτι, 5, 17 ποοωκέστατοι μέν ούν είσιν ο\ δρειοι, ο\ πεδινοί bk ήττον 6, 9 καθάπτων τους περιδρόμους έπ\ την γήν, τά άκρωλένια συνάγων, 8, 2 ή γαρ χιών κάει τών κυνών τάς ^ϊνας τους πόδας, τήν όσμήν του λαγώ αφανίζει 9, 8 ότέ bk πρόσθεν, έν bk τώ όπισθεν όλιγάκις, 10, 11 κατορθοϊ γαρ ή μέν αριστερά αυτό, ή bk belxä έπεμβάλλει, 12, 13 άναισθή- τιυς μέν τών κακών ίχοντες, τών bk ηδονών πλέον τών άλλων αίσθανόμενοι, 12, 15 αύτοϊς μέν μαθήσεις και μελετάς επίπο- νους ίχουσι, σωτηρίαν δέ ταϊς εαυτών πόλεσιν, 12, 21 τιμςΐ τους περί αυτήν αγαθούς, τους δέ κακούς άτιμάίει, 13, 8 έπΙ τψ έΕαπατάν λέγουσι και γράφουσιν έπι τφ εαυτών κέρδει. Einmal ein doppelter Chiasmus, der sicherste Beweis für die Künstelei, 6, 16: πολεμικώς έπιψερόμεναι, φίλονίκως παρα- θέουσαι, συντρέχουσαι φιλοπόνως, συνιστάμεναι ταχύ• Die he- merkenswertheste Eigenthümliohkeit des Schriftstellers aher ist seine Vorliehe für Asyndeta, die soweit geht, dass ich über- haupt keinen griechischen Autor weiss, der sich hierin mit ihm vergleichen liesse. 8ohon Roquette* ist die gewaltige An- häufung von Attributen ohne jede Verbindung, wie® sie sich

^ Hier schon mache ich darauf aufmerksam, wie diese Erschei- nungen die ganze Schrift gleichmässig durchziehen.

^ 1. 1. p. 48. Auch Seymour hat darauf aufmerksam gemacht.

8 z. B. 2, 5 τά μέν ένόδια διώρυγα, τετρώρυγο, πεντώρυγο, τά δέ δίκτυα δεκώρυγα, είκοαώρυγα, τριακοντώρυγα 3, 2 χείρους δέ καΐ

f)04 L. Radermaoher

an manchen iStellen findet, aufgefallen, und er bemerkt richtig, da8s Xenopbon in π€ρ\ Ιππικής eich ganz andere zu verhalten weiss, wo es sich um ähnliche Dinge, etwa um die Beschrei- bung eines Pferdes, handelt^. Aber der Verfasser des Cyne- geticus häuft nicht bloss Attribute, sondern stellt auch die appo- sitiven Participia* und verwandte Satzglieder oder adverbiale Be- stimmungen fast ausnahmslos asyndetisch nebeneinander; sogar wo es sich nur um zwei Begriffe handelt, lässt er gerne die ver- knüpfende Partikel weg. So wunderlich ein Satz ist wie : ή jap χιών κάει τών κυνών τάς βϊνας τους πόδας, τήν όσμήν του λαγιυ όφανίΖ!€ΐ bia τό ύπέρπαγ€ς, so sehr war doch Schneider im Unrecht, wenn er herstellte: ή γαρ χιών κάβι τών κυνών τάς ^ϊνας (και) τους πόδας, την <b'> όσμήν τοΟ λαγώ ocpavi- Ζει οιά τό ύπέρπαγες, obwohl das die natürliche Ausdmckaweise sein würde ^. Die Vorschrift, dass man in der Anwendung der Figuren auf Abwechselung sehen müsse, ist gerade in diesem Punkte von dem Schriftsteller am wenigsten beachtet worden.

πλείους αΐ τοιαίδε* μικρα{, γρυπαί, χαροποί, μυωποί, σκληραί, doOcvd^ ψιλα(, ύψηλαί, ασύμμετροι, άψυχοι, άρρινες, ούκ ε(Ητοδες, 5, 2; 5, 31; 6, 15; 6, 25; 10, 1; 11, 4.

^ Deshalb hält er es denn für ausgeschlossen, dass beide Schriften aus gleicher Zeit stammen.

8 Participia vgl. 4, 3, 5, 4, 5, 32, 5, 33, 6, 9, 6, 15, 6, 16, 6, 22 Subjekte 11, 1, Prädikate 6, 1, 7, 5, 9, 13. Objekte und Attribute 4, 1 ίχουσας τάς κβφαλάς έλαφράς, σιμάς, άρθρώδ€ΐς, Ινώδη τά κάτιυθεν τών μετώπων, όμματα μετέωρα, μέλανα, λαμπρά, μέτωπα μεγάλα καΐ (sie) πλατέα, τάς διακρίσεις βαθείας, ώτα μακρά, λεπτά, ψιλά όπισθεν, τραχήλους μακρούς, υγρούς, περιφερείς, στήθη πλατέα, μή άσαρκα, άπό τών ώμων τάς ώμοπλάτας διεστώσας μικρόν, σκέλη τά πρόσθεν μικρά, ορθά, στρογγυλά, στιφρά, τους αγκώνας ορθούς, πλευράς μή έπίπαν βαθείας άλλ' εΙς τό πλάγιον παρηκούσας u. β. w. Es folgt noch ebensoviel als hingeschrieben. Geradeso geschmacklos 5, 30. Die Manier ist unverkennbar; ein auch nur entfernt an die angeführte Stelle anklingender Satz findet sich nicht im ganzen Xenophon. Wie er sich bemüht hat ähnliche Dinge stilistisch zu verarbeiten, zeigt am besten de re equestri 1, Π, wo die ganze Beschreibung ebenso breit in Einzelsätzen ausgeführt, wie im Cynegeticus zwar kurz aber unbehülf- lich in einen einzigen Satzbandwurm zusammengezogen ist.

^ Adverbiale Bestimmungen asyndetisch 4, 4, 5, 20, 6, 5, 0, 20, 10, 19 vgl. 5, 15, 5, 18, 6, (i. Zwei Begriflfe ohne Kopula 2, 3 τό δέ είδος έλαφρόν Ισχυρόν 2, 7 δικρά ίχουσαι μικρά, τά έντμήματα μή βαθέο 4, 8 τρίχας όρθάς βαθείας 6, 1 τά δέραια μαλακά πλατέα 5, 26, 6, 6, 6, 8, 6, 15, lOy 3. Zwei Sätze asyndetisch 7, 4, 8, 2.

üeber den Cynegeticne des Xenophon. 605

Es scheint nun, dass er die Manier deshalb mit solcher Vorliebe ausgebildet hat, weil er darin ein Mittel sah, den Ausdruck knapp und straff zu gestalten. Aus dem nämlichen Grunde hat er wahr- scheinlich den Infinitiv statt des Imperativs so häufig angewendet, worüber später noch ausführlicher gehandelt werden soll. Sicher läset sich aus jenem Streben die Neigung verstehen, Satztheile ausznlassen, die allenfalls überflüssig erscheinen können. Am häufigsten ist die Ellipse des Hülfsverbums etvai in verschiedenen Formen. So ^, 7: αΐ bk σχαλίδες τών μέν άρκύων τό μήκος δέκα παλαιστών, ίσιωσαν bk κα\ έλάττους (αϊ μέν δνισοι αυ- τών έν τοις έτ€ροκλινέσι τών χωρίων, ϊν* ϊσα τα υψη έΕαίρω- σιν , έν bt ταϊς όμαλέσιν α\ ϊσαι, αύται V εύπερίσπαστοι, τά δκρα λ€Ϊαι), τών bk ένοδίων διπλάσιαι, α\ bk. τών δικτύων τό μέν μέγεθος πβντεσπίθαμοι, οικρα ίχουσαι μικρά, τά έντμήματα μή βαθέα. Hier genügt das eine ^τωσαν, erst im zweiten Gliede erscheinend ^, für eine ganze Reihe von angereihten Sätzen. Ganz entsprechend, das σχήμα άπό κοινού mit eingeschlossen, ist die Periode 10, 2 gebaut, ähnlich 10, 3. Sonst fehlt είσίν oder εστίν, zum Theil mehrmals, 5 3, 5 7, 5 4, 5 5, 5 10, 5 17, 5 24, 5 25, 5 32, 6 1, IJ^ 15, 12 19, 13 9, 13 15, 13 16. Bei parallelen Entwicklungen erscheint im zweiten Gliede über- haupt das Prädikat nur dann, wenn ein Wechsel durch den Sinn unbedingt gefordert ist, andernfalls wird es mit einer Ausnahme^ niemals wiederholt. Als Muster führe ich 5, 11 an: τους bk μυκτήρας, όταν μέν €υοη, κινεϊ πυκνά, όταν bk μή (seil. €Öbq), ήττον (seil. Kivei ττυκνά). Man mnss dieses Verfahren nicht für etwas Selbstverständliches halten, zumal in Fällen, wo Unklar- heit nicht ausgeschlossen war, wie etwa 5 9, ^ 5 und beson- ders 5, 22 : bvo bt καΐ τά γένη εστίν αυτών, οΐ μέν γάρ μεγάλοι έπίπερκνοι καΐ τό λευκόν τό έν τψ μετώπψ μέγα ίχουσιν, οΐ V ίλάττους έπίΣανθοι μικρόν τό λευκόν έχοντες, τήν bk ούράν οι μέν κύκλψ περιποίκιλον, οι bk παράσειρον, καΐ τά όμματα μέν ύποχαροτΓοΙ di b' ύπόγλαυκοι, κα\ τά μέλανα τά περί τά βκρα ώτα ο^ί μέν έπΙ ττολύ ο% bk έπι μικρόν, wo man nach vor-

^ Also σχήμα diro κοινοΟ. Darüber jetzt Leo, Analecta Plautina 1, der diese Figur für die Lateiner als yolkstümlich erweist.

^ 13, 16 κακοηθείας καΐ αΙσχροκερδ€{ας o\ μέν δύνανται κατά- Φρονεΐν, ot δ' ού δύνανται. Das Beispiel steht mitten unter ähnlichen Zweigliedrigen Sätzen, die sonst ausnahmslos der Regel folgen. 2y 1 r«hlt weuigstens das Prädikatsnomen (Ικανή).

βΟβ L. Badernaoher

aufgeiohioktem εστίν und ίχουσιν in niMnder AbwMkiebqg cUriv und {χοίΗΤίν sn ergSnion hat Kan sehe sieh dooh nnr einmal nadh Analogien in der grieehiachen Liierator nm. Streben nach Knappheit^ verr&th anoh nooh eine Art dea Οχ^μα dii6 xoi- voO, wonach da• Pj^ldikat im Hanptaati naterdrttokl wird, wen ee im vorangehenden Nebensatz gestanden hat So 5, S9 δΰοί bk βλισκονται, παρά φύσιν τοΟ σώματος τύχη bl χρώμενοι (seil, άλίσκονται)» kühner 5, 15 βσοι hk μή Ιρχονται ας τά εργάσιμα, τους λ€ΐμώνας τάς νάιτας τά ^ΐθρα τους λίθους τά ύλώδη (soiL {ρχονται), am kühnsten jedenfalls 13, 8 ncpl It ών τράφουσιν δτι τά μέν ^ατα αύτοΐς αήτηται, γνώμαι bi ορθώς Ιχουσαι, αίς fiv naibcuotvTO ο\ vaiircpoi Μ άρετήΥι ούοαμοΟ (seil. έΣήτηνται). Demgegenüber mnsa daran ezinneit werden, dass es eine Stilrichtnng gegeben hat, die um der Klar- heit willen lieber etwas in viel als su wenig gethan hat| oder die eine besondere Knnst der Darstellnng darin erblickte is sweiten Oliede mit dem Ansdmok su wechseln nnd nene Prtdl• kate einsoiühren. Es wird sich nnten ergeben, daaa Xenophoa, wie wir ihn sonst kennen, namentlich in dem Streben naeh Deal- lichkeit manchmal soweit gegangen ist, dass er Anstosa bei seiasi sp&teren Kritikern erregt hat. Aehnlioh wie daa Priidikat werd« auch Subjekt nnd Objekt im Gynegeticns öfters aosgelasaen, wen eine Ergänzung ans dem Vorhergehenden nnr irgendwie m^Iieh ist. Beispiele bei Eosenstiel pag. 19. Auch diese Erseheinuig erklärt eich am einfacheten ans dem Bestreben, den Ausdruck möglichst bündig zu gestalten und jeglichen Zusatz, der über flüssig scheinen könnte, zu vermeiden^.

Für das fünfte Kapitel beobachtet Besenstiel ein auffälligem Schwanken zwischen dem generellen Singular und Plural, z. B. § 7 ff. οιατρέχων γαρ καΐ άνακαθίΖων δτττεται πολλών, κατα- κλίνονται V εΙς α ή γή φύει f| £χει έφ' εαυτής. Er glaubt hier die Einwirkung einer fremden Hand zu erkennen nnd möcbte

^ *Der Jägersprache' natürlidi. Hoffentlich wird doch memsod glauben, dass X. als Jäger kürzer und abgebrochener geredet hat, ine er sonst gewohnt war.

^ Besenstiel schliesst daraus auf einen skizzenhaften Zustand der Schrift. So auch aus der Verwendung des Infinitivs statt des Imperi' tivs. Aber, was den Inf. angeht, so müssten dann beinahe alle grie* chisohen Techniker und auch Piatons Gesetze skizzenhaft sein. Und was soll in einer Skizze der zweifellos stark verwendete rhetorisobe Apparat?

Ueber den Gynegeiioas dee Xenophon. 607

die Stellen mit dem Plnral aaemenen^. Das ist ein wunder- liehes Yerfaliren. Man stelle sich den Ueberarbeiter vor, der, obwohl er in seiner Vorlage nnr Singulare vorfindet, dennoch seinerseits krampfhaft am Plural festhält. Da hätten wir glück- lich wieder einen jener stupidi librarii, die so viel gesündigt haben sollen! Aber auch ü, 4 heisst es τα bk όκούοντα τής ςκυνής έν τή νυκτΐ κύκλψ τον φραγμόν περιθέουσιν, καΐ έπειόάν μή εύρίσκη biobov, ύπερπηδςΐ καΐ άλ(σκεται. Es tritt uns hier eine neue charakteristische Eigenthümlichkeit der ganzen Schrift entgegen, nämlich eine auffallende Inkoncinnität der Darstellung bis zur Verachtung aller Grammatik. So er- scheint 13, 14 der generelle Singular unter lauter Pluralen. 7, 5 heisst es αύταΐς, als ob 0κύλακ€ς vorherginge; es steht aber da σκυλάκια, und ai σκύλακες erscheint erst 7, 6. Aehn- lioh wie 5, 7 ist ^,17 ein Particip im Singular auf den Plural bezogen und 6, 6 sowie 9, 3 umgekehrt ein pluralisches Particip auf den Singular. 10, 7 u. 8^ wechseln Partizipia im Singular und im Plural mit einander. Wir werden also nicht an einen Interpolator denken dürfen» sondern vielmehr an einen nachlässig gen oder ungeübten Stilisten.

Wir können hier die Betrachtung über die σχήματα λέΕεως abschliessen, da die wesentlichen Eigenthümlichkeiten wohl ge- nügend hervorgehoben sind. Schon jetzt wird sich ein Kundiger nicht leicht der Anschauung verschliessen, dass wir es mit einer durchaus eigenartigen Persönlichkeit zu thun haben. Nun berührt weiter auffallend das Fehlen sämmtlicher Tropen. Denn 3, 6 καταττατοΟσαι τάς αΙσθήσεις d. i. die Fährten» wird αΐσθησις wohl ein terminus technicus der Jägersprache sein, und wenn 5, 80 von πόδες ούοενός τραχέος φροντίίοντες geredet wird, so wird man lieber an einen vulgären Missbrauch des Wortes denken als an eine bewusste, geschmacklose Personifikation. Auch nicht ein einziger Vergleich belebt die Darstellung, und doch würden wir bei der Beschreibung der zahlreichen Oeräth- Schäften selbst für einen kurzen Hinweis auf verwandte Dinge dankbar sein.

^ p. 18 Anm. 2. Wie stellt er sich zu 5, 9 όμέν εοναΙος-ο( δέ δρομαίοι? Sollen die δρομαΐοι auch von fremder Hand stammen?

3 Immer ist zu beachten, wie solche Erscheinungen die ganze Schrift durchziehen, die beste Widerlegung von Seymours Interpola- tionstheorie.

«OB L. RadermaclK

B• vtfüaigi dein gegenüber den Grebranch, den XesophoB TO* den Vigana mMht, in möj^licheter BUrze darEnlegen'. Im ■llfemeiiiea mut geiagt werden, daas ihm kaum eine fremd gewMCn irt, soweit sie damals die Khetorik aosgebildet batte. FniliDh ist die Aliwsndiiiig in den yeracbiedenen Schriften keine gsiis gleioliutig«. Das liegt in der Natur der Sacbe begründet. H^enitit und AoftbHie ^ bieten zumal für gorgianiRcbe Flitter an wenigst«) Bum, eher schon die philoeophiecheu und technitchtm Sohriftea ind am «eisten natürlich ein Enkomios wie der Ajt- rilaas. Intetesisut ist es hier zu beobachten, wie sehr nach der stark rhetorisirMdeii Einleitung die folgenden historiecben Pu• . tieen, die dsm Hflllenika entnommen sind, abfallen. Die τιολίηία Λακ£&σΐμον(υΐν ist kein eigentliches uesehicbtebueh, wie leia XnsSBrlioh de^ mzgfUtige Aufputz beweist, der in gleicher Weiie den HiCTOn besonder• gegen Endo ein epideiktiechea Gepräge gieM>

Knn Üt TOD allen Figaren keine dem X. so vertraut Dal gellnflg grreswn wie die Anaphora^ Sie fehlt nirgends, and nicht in dem sonst gtvdaa am dürftigsten anegeetntteten Änfuf; der Helleniln* Im Cynegeticua hingegen tritt sie nur iweimal auf. Anderseits hat !X. den Ühiasmae keinesfallB geliebt^ und iujrndetamit grosser Uaasehaltnng gewöhnlich bloae da verwendet, WO ήβ sieh nicht nrnfehen lieaaen, wie in der Aufzählung der Eehs FeldhMm HoIIonioa ] 6, 16 (dagegen Δήμαρχος τ' ΈτπκύίκΗΤ' KlA ΜύΰΙΟϋν Μ€ν€κρώτους καΐ Πόταμις Γνώσιος ibid. 1 1, SS,' τους bk ίππίας καΐ πίλταστάς καί έπιβάτας και τους δλλους απαντάς ibid. J 1, 29, Kubuiv και 'Apimuiv καΐ ΆναΣικράτης και Λυκοϋρτος καΐ Άναείλαος ibid. Ι 3, 18, Περικλέους iri

1 Dankenewerthe Btatiatiecfae ZDiammenitellnngen am Anairrt"i Hellenika und Cyropädie bei Wiaamann, de geuere dicendi Xenophonteo, Qieggen 1688. Dazu Schacht p. 34 ff.

* Stark hebt eich hier auB seiner Umgebnog da« regelrecht ang^ legte und durchgeführte Enkomion dea Kyroi am Ende de• 1. Bnebv ab. Auch der Anfang de• dritten Baohea enthält pathotiache Stelin-

* Vgl. Dümmler Philologu« 54, p. 378. In den dialoginrta Schriften tritt noch hinzu die rhetorische Frage.

* Vgl, I 1. 27, I 7, 33.

Β Vgl. Berg 3, 2; 7, 2; 10, 8. Memorabilien 1, 1, 18; 1, 5, 3; 2, 1, 10; Sjrmpoaion 4, 31. VerhältniiEmäsaig die meiaten Beiapiele ht der Oeconomieaa 6, 9; 6, 13; 7, 30; 8, 8; 8, 10; 11, 8; 11, 22; 17, .1 Was Schacht p. 39 Über Chiaamae innerhalb entfernter Qlieder eino' Pcrinde sagt, ist vielmehr Vermeidung der PariaoBia.

tJeber den Cynegeticus des Xenophon. 609

Διομέοοντος καΐ Λυσίου και Άριστοκράτους κα\ θρασυλλου καΐ Έρασινίδου ibid. Ι 7, 2) oder der dreissig Tyrannen Hell. II 3, 2. Ferner hat er aeyndetische Verbindung wohl da gebraucht, wo es ihm daranf ankam, der Darstellung einen besonders leb- haften Ton zu gebend Aber das Alles reicht nicht im Ent- ferntesten an die IJeberschwenglichkeit des Cynegeticus. Was die Ellipse angeht, so darf man von vorne herein erwarten, dass sie der behaglichen Breite des xenophonteiechen Stiles nicht ent- spricht*. Ich will hier nur auf eine Erscheinung hinweisen, die in geradem Gegensatz zu der knappen, beinahe abgerissenen Art des Jagdbuches steht. Wenn es im Hieron 11^ 12 heisst έθε- λουσίως σου προνοουντας θ€ψο δν, εΐ ^ε' τις κίνουνος εϊη, ου συμμάχους μόνον άλλα και προμάχους καΐ πρόθυμους όρώης dv, 80 könnte man am Schlüsse όρώης άν bequem entbehren. Ebenso überflüssig und bloss verzierende Zuthat ist ήκοι in dem Satze περί Ιππικής 1, 8 άπό γε μην του στέρνου 6 μέν αύχήν αύτοΟ μη ώσπερ κάπρου προπετής πεφύκοι, άλλ' ώσπερ όλεκτρυόνος ορθός προς τήν κορυφήν ήκοι, von rhetorischem Geklingel wie Agesilaus ί, 3 ώστε ου οευτέρων πρωτεύουσι ν, άλλ' ήγεμόναιν ήγεμονεύουσιν gar nicht zu reden. In den πόροι heisst es ^, 30: οΰτως Sv, εΐ μία εΰροι, πάσαις άν λυσιτελές άποοείΕειεν, εΐ bfe boo ή τρεις ή τέτταρες ευροιεν, 5ήλον δτι λυσιτελέστερα δν τα Ιργα ταύτα γίγνοιτο, ebenda kurz vorher (4, 29) ό μέν γαρ εύρων άγαθήν έργσσίαν πλού- σιος γίγνεται, ό bfe μη εύρων πάντα άπόλλυσιν. Entsprechend beispielsweise memor. Ι 1, 4 καΐ πολλοίς των συνόντων προη- γόρευε τα μέν ποιεϊν, τά bfe μη ποιεΐν; im folgenden: και τοις μέν πειθομένοις αύτώ συνε'φερε, τοις οέ μή πειθομένοις μετέμελε hat Hirschig das zweite πειθομένοις ohne ausreichende Begründung gestrichen ; man vergleiche bloss die freilich gleich- falls angefochtene Stelle I 2, 19: όρώ γάρ ώσπερ τά του σώ- ματος ίργα τους μή τά σώματα άσκουντας ου δυναμένους ποιεϊν, οίίτιυ και τά τής ψυχής ίργα τους μή τήν ψυχήν άσ- κοΟντας ού δυνάμενους, auch Ι 1, 19 ούτοι μέν γάρ οϊονται

1 Vgl. ζ. Β. Cyrop. VII 1, 38 προαπ€αόντ€ς έμάχοντο, έώθουν έωθοΟντο, ίπαιον, έπαίοντο, Hellenica IV 3, 19. In sämmtlichen Schriften überwiegt das Pülysyndeton, in einigen, wie Hcllenica und Memorabi- lien, sogar weitaus. Hieron und Symposion kennen bloss das Polysyn- deton.

^ Vgl. das Urteil von Schacht p. 42.

Bbeük MUM. /. PhüoU V, F. LI. ^^

610 L. Baderxnacher

τους θεούς τά μέν elbevai, τα b* ουκ elbdvai, Σωκράτης bi πάντα μέν ήγεϊτο θεούς εΐδέναι. Ich kann micb auf diese be- liebig herausgegriffenen Beispiele beschränken und im Uebrigen auf die ergänzenden Ausilihrangen von Schacht (pag. 30 £Γ.) ver- weisen ^. Nur noch eine recht bezeichnende Stelle aus dem Oeco- nomicus möchte ich anführen, i, 9 ούκοΟν καΐ τά πρόβατα ωσαύτως, ει τις bia το μη έπίστασθαι προβάτοις χρήσθαι ίη- μιοϊτο, ούοέ τά πρόβατα χρήματα τούτψ εϊη δν; Ουκουν ίμοιγε οοκεΐ. Σύ άρα ώς ίοικε τά μέν ώφελουντα χρήματα ήγεϊ, τά bfe βλάπτοντα ού χρήματα; Ούτω. Ταύτα άρα δντα τφ μέν έπισταμένψ χρήσθαι αυτών έκάστψ χρήματα έστι, τψ δέ μή έπισταμένψ ού χρήματα; Anderseite Cyneg. 15, 15 οΐ μέν ούν κατά πόλιν βουλόμενοι πλεονεκτειν μελετώσι νικαν φίλους, οΐ δέ κυνηγέται κοινούς εχθρούς, και τους μέν ή μελέτη αυτή ποιεί προς τους άλλους πολεμίους άμείνους, τους οέ πολύ χείρους. και τοις μέν ή άγρα μετά σωφροσύνης, τοις bk μετά αΙσχροΟ θράσους. Das sind doch deutliche Stilnnter schiede. Die Wiederaufnahme desselben Wortes bei Xenophon verleiht der Darstellung eine gewisse behagliche Breite, während der Wechsel synonymer Begriffe in entsprechenden Satzgliedern, eine Erscheinung, die wir oben berührten, bereite für eine feinere Ausbildung des Stiles zeugt. Aber Sätze wie etwa mem. I 1, IG τους μέν ειοότας ήγεΐτο καλούς κάγαθούς είναι, τους δ' άγνοουντας άνοραποοώοεις δν οικαίως κεκλήσθαι haben im Jagdbuche überhaupt nichts ihres Gleichen^.

^ Zum Ueberfluss will ich kurz noch einiges zusammenstellen, was aus dem Oecouomicus hierhin ^rehört: 5, 17 αϊ δλλαι τ^χναι αϊ άλλαι τίχναι, Γ), 8 τέχνη τίχνη, G, 12 άνδρί ανδρών άνήρ, 7, 19 τοϋτο τό ίεογος τούτου τοΟ ίεύγους, 7, 21 δεϊται δέονται, 7, 32 ή τών μ€λιττών ήτ€μών ή τών μελιττών ήγβμών, 7, 41 έΕή σοι έΗή σοι, 8, 20 φαίν€ται φαίνεται, 9, 18 τών αδίκων τών άδικων, 12, 3 καταμαθών πειρ^ καταμαθών π€ΐρςΙ, 12, 16 πειρώμαι ιγ€ι- ρώμαι, 12, 18 υποδεικνύοντος υποδεικνύοντος, 13, δ δύναται δύνα- ται. 17, 3 αμα πασι δοκεΐ άμα πάσι δοκεϊ. Man tilgt also 7, 30 mit Unrecht κοινωνούς; ebensowenig hat Mehler Recht, wenn er Symp. 4, 31 τινές streicht. Auch über die Unterdrückung des ίεύγη anab. VII 5, 4 lässt sich streiten, vgl. die Wiederholung von τόν μισθόν ebendi VII 5, 7.

2 Dafür noch Beispiele z. B. Symposion δ όρώ αΙσθάνομαι δ 50 ίχωσι - λάβωσι vgl. α 10, β 3, δ 22, Oecon. Ι 13, ^ 30, θ 8, aus dem letzten Buche der Memorabilien: 1, δ νομίζοντας οίομένους, μώρος

lieber den Cynegeticut de• Xenophon. 611

Wie von den Wortfigaren, eo hat Xenophon auch von den Tropen reichlichen Gebrauch gemacht (Schacht pag. 11 f.). Seine technischen Schriften zeichnen eich, sehr im Gegensatz zum Cynegeticas, durch ihren Eeichthum an Bildern und Vergleichen ans. Man sehe etwa π€ρΙ Ιππικής 1, 2 1, 3 1, 7 1, 8 2, 2 3, 6 4, 2 9, 2 10, 8, de vect. 1, 6 1, 7 4, 321.

Was die Verwendung der satz verbind enden Partikeln an- geht, 80 hat über diesen Punkt Roquette mit solcher Ausführlich- keit gehandelt, dass eine kurze Zusammenfassung des wesent- lichen Ergebnisses für unsere Zwecke genügt^. Es ergiebt sich für den Cynegeticus grösste Dürftigkeit, insofern als sich neben weitaus vorherrschendem bi (über 500 Beispiele) nur noch T^p* (γάρ δή zweimal) ουν (41) και (25) είτα (5) τέ (3) μέντοι (2) καίτοιγε (1) und άλλ' ούν-γέ (1) finden. Verstärkung der Par- tikeln ist überhaupt nicht beliebt^. Auf der anderen Seite zeigt

6* ηλίθιος b* ebenso wird 3, 14 zwischen όραν θ€ααθαι, 4, 14 zwischen φαυλίΖβιν, ψέγ€ΐν und μέμφ€σθαι gewechselt, 5, 7 zwischen ποΐ€ΐν π€{θ€ΐν •— άναγκάΣειν. 7, 2 heisst es: αμο τήν Τ€ γήν, όπόση εστίν, εΐδέναι καΐ, ώς μ€τρ€ΐται, έπιατάμ€νον άπιέναι. Das ist doch schon reine Spielerei. Mehr Sinn liegt z. B. in Agesilaus 1, 13: αυτός μέν ιτολ€μίους τους θ€ούς έκτήσατο, τοΙς Έλλησι συμμάχους έποίησεν. Dergleichen wird man in allen Schriften Xenophons finden, jedenfalls kein Beweis für Streben nach bündigem Ausdruck.

^ Natürlich auch die anderen z. B. Symp. β 24, β 25, γ 11, 6 9, b 37, b 41, ς 3, ς 4; bemerkenswerth ist das Urteil im Oecouomicus 17, 15: ένθυμοΟμαι, €φην έγιϋ, Ίσχόμαχ€, οΐόν έστι τ6 €θ τάς €ίκόνας £ΐΓάγ€σθαι.

« Vgl. die Tabellen ρ. 39.

« 120 Bspl.

^ Leider treten die einzelnen Partikelverbindungen bei Roquette nicht deutlich genug hervor. Deshalb sei hier noch angeführt, was in den technischen Schriften zur Sache gehört. Die πόροι haben γοΟν, καΐ μήν, κοί μήν-γέ, ουδέ μήν, γέ-μήν, άλλα μήν-γέ, άλλα γε μήν, άλλα μήν καί, άτάρ, γάρ, γάρ δήπου, καΐ γάρ, καΐ γάρ 6ή, δέ, £τι bi, bi f€, δ' αύ, τ* αο καί•δέ, καί-γέ, καί•μέν δή, μέντοι, γέ μέντοι, δη, ούκοΟν, OÖV, τοίνυν, δήτα, de re equestri : γάρ, γάρ αΟ, γάρ δή, μ^ντοι, γέ μέντοι, οΰν, δή, τοίνυν, καί-μέν, καί-μέν δή, κοί-γέ, καί-δέ, καΐ ού, καί, καΐ μήν, γέ μήν, δέ, bi γε, δέ δή, δ* αο, δ* άρα, γοΟν, δήπου, γάρ δήπου, δμως, άλλα. Der Hipparchicus : δέ, έτι δέ, δέ δή, δέ γ€, δ* αί5, δέ γ* oö, ούκοΟν, Toivuv, κοί-τοίνυν, μέντοι, μέντοι-γέ, οΟν, γέ μήν, άλλα μήν, άλλα μήν-γέ, ουδέ μήν, καΐ μήν-γέ, γάρ, γάρ αο, καΐ γάρ, άλλα γάρ, καί-δέ, κοί-μέν δή, καί-μέν, καί•αΟ, κοί-γέ. Dass das Jagdbuch aus einer gleichen Stilperiode stammt, wird wohl Niemand behaupten. Uebrigens zeigt X. Streben nach

612 L. Radermacher

XenopboD ein bewusstes Streben nach Mannigfaltigkeit und Ab- wechselung; denn so darf man wohl das Ergebnise der Unter- suchung von Eoquette formuliren. Wenigstens ein Beispiel möge die Sache erläutern. Im ersten Buche der Cyropädie stehen neben einfachem be noch bi γ€, V δρα, b' ουν, bi 5ή, b' αΰ und τ* αυ, neben και noch καί-γέ, Kai-b^, καί-οή, καίτοι, και τοίνυν, neben γαρ noch και γαρ, και γάρ τοι, γαρ oöv, γαρ δη, γαρ bnnou, endlich finden sich άλλα, όλλά γάρ, αλλά μην, αλλά μήν-γέ, άλλα μέντοι, άλλα μέντοι-γέ, άτάρ, ου μήν-άλλά, οΰν, γουν, ούκουν, άρα, μέντοι, και μίντοι, μέντοι γ€, br\, οήπου, μην, γέ μην, τοίνυν. Gleichen Reichthnm wird man nicht in allen xenophonteiechen Schriften antreflfen, indessen giebt es keine, wo nicht besonders durch die Verbindung, die einzelne PartikelD mit einander eingehen, eine grosse Abwechselung erzielt wird. Hierin erweisen sich auch der Agesilaus und die πολιτεία Λακεδαι- μονίων als echte Erzeugnisse Xenophons. Nur eine merkwürdige Ausnahme giebt es: das ist der Anfang der Hellenika bis zum dritten Kapitel des zweiten Buches, richtiger noch das ganze zweite Buch mit Ausschluss der Reden des Eritias und Thera- menes. Denn in diesen beiden Stücken, die mit besonderer Liebe gearbeitet sind, entfaltet sich die Kunst der xenophonteiechen Sprache auch in der Variation der Satzverknüpfung. Da treten neben bi plötzlich be γε, b' αυ, bl τοι, bk και hervor, femer δη, οήπου, γάρ ί)ή, γάρ οήπου, και δήπου, καίτοι, τοίνυν, γί μ^ντοι, ούκουν, γέ μην, άλλα μην καί. Der Unter«chied ist auch gegenüber den anderen Reden des ersten und zweiten Buches ein augenfälliger. Im Uebrigen lässt sich die Thatsache nicht verschleiern, daes der Anfang der Hellenika in Bezug auf Ver- wendung der satzverbindenden Partikeln beinahe so arm ist^ wie der Cynegeticus. So hat denn Roquette, der an der Echt- heit des Jagdhuches festhält, beide Stücke der nämlichen Stil- periode und zwar der Jugendzeit des Xenophon zugewiesen.

In der That dUrfte eines bisher klargeworden sein, näm- lich dass man mit Kaibels Auskunft nicht zurecht kommen kann, der den Cynegeticus für ein Enkoraion* erklärt hat, um den

Abwechselung auch in den unterordnenden Conjunktioncn. Auflfallend ist im Cynegeticus das Fehleu von Verbindungen mit πέρ bis auf vierma- liges ώσπερ.

^ Nicht ganz. Vgl. Roquette p. 89.

2 Es gab ja solche: Plutarch πότερα τών ίψιυν etc. ρ. 959b bibxa

Ueber den Cynegeticue des Xenophon. 613

Unterschied der Daretellung in dieser Schrift zu begründen. Denn auch ihm schien sie stilistisch von dem an und für sich zunächstliegenden Büchlein περί Ιππικής deutlich abzuweichen. Aber wie legt er sich dann das Verhältniss zum Agesilaus zu- recht, an dessen Echtheit er ja ebenso wenig zweifelt? Wie soll man es erklären, dass dieses Stück vom Cynegeticus noch weiter absteht als π€ρΙ Ιππικής? Wie soll man verstehen den gegen die späteren Schriften Xenophons so scharf abstechenden Mangel an satzverbindenden Partikeln, den allen gegenüber abweichenden Satzbau, die Verschiedenheit im Gebrauche der ßedefiguren, von denen einige bis zum Ueberdruss verwendet sind, während andere und gerade solche, die X. bevorzugt hat, wie Anaphora und rhetorische Frage, weit in den Hintergrund treten? Dazu keine Metapher, kein einziger Vergleich und kein Bild, endlich die offen- baren stilistischen Nachlässigkeiten ! Es giebt hier nur zwei Mög- lichkeiten, die ernstlich in Betracbt kommen können: entweder stammt die Schrift aus einer Zeit, wo X. ganz anders geschrie- ben hat als in den sonst erhaltenen Schriften, oder sie ist unecht. Die übrigens schon von Kaibel entschieden zurückgewiesene Annahme, dass eine echte Schrift des X. von einem Späteren überarbeitet 'und durch Zusätze erweitert worden sei, scheint gleichfalls durch die angestellten Betrachtungen widerlegt. Da- gegen spricht die Einheitlichkeit des Stils, der doch oharakte- rietisoh genug ist. Asyndeta, kecke Ellipsen, und was sonst be- sonders in die Augen fallt, stehen in den letzten Kapiteln so gut wie in den ersten. Ferner ist der Satzbau gleich einfach und wesentlich koordinirend von Anfang bis zu Ende. Man müsste also von einer vollständigen Umarbeitung reden, und eine so künstliche Hypothese wird hoffentlich Niemand einfallen. Die einfachste Erklärung ist immer noch die beste. Es kann zu- gegeben werden, dass die Darstellung im letzten Kapitel durch- gehend lebhafter ist als vorher, aber das weiss Jeder, dass man

δή, (b φίλοι, μή καΐ το τής κυνηγεσίας έγκώμιον εχθές άνβγνωσμ^νον Ιΐϊάργ) τοΟ μ€τρ(ου πέρα τους φιλοθήρους ήμΐν νεανίσκους. Unser Cyne- geticus ist hier picht geroeint, wie ja wohl jemand annehmen könnte. Das beweist die Andeutung über den Inhalt 959 c/d. Die Jagd war gelobt, weil sie die Gladiatorenspiele passend ersetzen könne. Mensohcn- list gegenüber der plumpen Stärke wurde verherrlicht. Jedenfalls ein wegen der Opposition gegen die Fechterspiele bemerken swerthes Stock aus römischer Zeit, cf. 966a.

G14 L. Radermacher

in einer Polemik einen anderen Ton anzuschlagen pflegt, als in einer Beschreibung, üebrigene läset sich auch hier im ersten Theile der Verfasser, der in seinem Stoffe ersichtlich aufgeht, zuweilen von dem Gegenstande mit fortreissen und wird dann recht lebendig ^ üeberhaupt hat er Temperament und neigt bis- weilen zur üeberschwänglichkeit.

Man hat dem erdichteten üeberarbeiter auch mangelhafte Kenntnisse in der Geographie und Naturkunde in die Schuhe ge- schoben. Ein Beweis, dass es noch immer gelehrte Leute giebt, die sich nicht belehren lassen wollen.

Die Disposition des Cynegeticus ist gewiss nicht besonders glänzend, indessen auch nicht so schlecht, wie sie von Einzelnen gemacht wird ; jedenfalls wird sie durch Ausscheidung kleinerer Abschnitte nicht besser. Wer aus dem Jagdbuch einen im mo- dernen Sinne tadellosen Primaneraufsatz herstellen wollte, würde vielmehr umstellen als ausscheiden müssen. Aber die Alten haben auf gute Anordnung überhaupt nicht soviel Werth gelegt wie wir. Immerhin scheint es, dass Xenophon sonst besser die- ponirt hat, mindestens in den technischen Schriften Κ Richtig be- merkt Kosenstiel, dass der Verfasser des Cynegeticus in den üebergängen die zur Orientirung des Lesers dienenden äusseren Mittel fast gänzlich verschmäht, indem er sich begnügt unter Voranstellung des Stichwortes, dem neuen Punkte sich zuzu- wendend Es ist dies wieder ein Beweis mangelhafter stilisti- scher Durchbildung.

1 So beispielsweise 6, 19 ff.

2 Vgl. Rosenstiel p. IH. Von den Memorabilien will ich nicht reden.

8 Rosenstiel p. 17. Wunderlich ist, was er weiter ausführt: 'Dies scheint mir darauf hinzuweisen, dass Xen. gar nicht beabsichtigte seinem Schriftchen eine für die Oeffentlichkeit bestimmte Form zu geben, dass er seine Rolle nicht als Schriftsteller für das Publikum auflfasste, sondern als Lehrer von Personen seiner Ump^ebung. In den Ileiterschriften fühlt er sich, wie wir sahen, als Schreibenden und deutet das mit dem oft wiederkehrenden γράψιυ und γράψομ€ν offen an, in dem Cyn. hört man in dem φράσω und öibdHu) zunächst den Lehrer'. Also X. schreibt den ('yn. und fühlt sich nicht als Schrei- benden! Natürlich ist der Unterschied zwischen γράψω einerseits und φράσω, διδάΕω anderseits nicht zufällig; im übrigen aber sind da3 ab- geschliflfene Phrasen, wie λέγω bi, das doch eigentlich γράφω bi heissen müsste.

Ueber den Cynegeticns des Xenophon. G15

So bleiben tbateäcblicb nur zwei ernetbaft zu erwägende Mögliobkeiten : entweder das Bncb über die Jagd ist anterge- Bcboben oder eine Jugendecbrift. Ist die letztgenannte Annahme richtig, 80 mues Xenopbon eine merkwürdige Entwicklung durch- gemacht haben; denn auch der Anfang der Hellenika zeigt be- reits starke stilistische Verschiedenheit im Satzbau, in der Be- Yorzugung des Polysyndetons und dergl.^. Jedoch ist die Mög- lichkeit einer solchen Entwicklung von vorneherein nicht abzu- weisen; was bisher vorgebracht wurde, genügt nicht, um Cobets und Roquettes Hypothese zu widerlegen. Wir haben uns nach wei- teren Argumenten umzusehen. Es ergiebt sich nun bei einge- hender Betrachtung, dass die Schrift zahlreiche und zum Theil starke Abweichungen vom Sprachgebrauche Xenophons enthält', dase sie in einigen Erscheinungen geradezu einzigartig dasteht.

Bevor wir zu dieser Untersuchung schreiten, scheint es an- gezeigt, einen kurzen Ueberblick Ober den Wortgebrauch des Cyne- geticns zu geben. Da es auch hierbei darauf ankommen muss, das Fremdartige und Ungewöhnliche zu fassen, so werden wir von allem absehen, was sonst in attischer Prosa oder in der Komödie, wenn auch nur vereinzelt, vorkommt, femer die zahlreichen απαί λετόμενα, die keinen Vergleich gestatten, und Alles, wns terminus technicus sein könnte, bei Seite lassen. Auch so ergiebt sich eine auffallende Vermischung poetischer und vulgärer Wörter, wie sie sich sonst für Xenophon nicht leicht wird nachweisen lassen. Dindorf hat einmal für die πολιτεία Λακεοαιμονίων einen ähnlichen Versuch ge- macht; es ist interessant, das dürftige Ergebniss seiner Untersu- chung zu vergleichen. Uebrigens bin ich mir wohl bewusst, dass man von der Beweiskraft solcherZusammeiiBtellungen* eine sehrverschie-

^ So urtheilt auch Sohenkl, Burtians Jahresb. 1888 p. 116. Vgl. p. 607 und 600 ff. Es findet sich in den beiden ersten Büchern nur ein Anlauf zu chiastischer Wortstellung I 4, 16: π€ριμέν€ΐν μέν πρότερον, ύστερον δέ δυνασθείσιν u. β. w.

^ Ich verstehe hier alle unter seinem Namen überlieferten Schriften, ausgenommen die πολιτεία Άθηνα(ων. So wie Lincke Xen. Oeconom. p. 146 ff. verfahrt, kann man allerdings alles beweisen.

^ Nach dem Rezept von Rübl (bei Roqxiette p. 50) müsste man dem Xenophon alles Mögliche zutrauen. Solche Ansichten können nicht entschieden genug bekämpft werden. Man weiss jetzt, dass die Sprache des X. weniger rein attisch ist als die der Redner, darum darf man ihm noch lange nicht jeden Vulgarismus zuschieben. Zwi- schen Volkssprache und Schriftsprache ist immer ein Unterschied ge- wesen. Meine Meinung ist freilich, dass der Verfasser des Cynegeticns

61B Ι<• Radermacher

dene Auffaeeung, zumal bei Xenophon, haben kann. Für mich sind sie keineswegs von entscheidender Bedeutung ; wenn es nicht darauf ankäme, von der Art des Schriftstellers ein möglichst umfassendes Bild zu entwerfen, würde ich sie yöllig bei Seite geschoben haben ^.

Poetische Wörter, die zum Theil in nichtattiscber Prosa wieder auftreten, sind folgende: λέχριος 4, 3, όντιλάμπβιν 5, 18 (Aeschylus, Plutarch, ionische Prosa), αδΗιμος 7, 3 (Empedocles, Aeschylus, ion. Prosa) όμαυρός 6, 21 (Dichter, Dionys von Halic. Arrianus, Plutarchus) ίμπληκτος 5, 9 (Tragiker, spätere Prosa) μαλκιαν 5, 2 (Hesiod, Aeschylus, Arat) οργάς 9, 2, π€ρι&ρομή 10, 11, ^€ΐθρα 5, 15 (Tra^riker, Herodot, Theophrast, Diodor, Plutaroh), ύποκάμπτειν 5, 16 (Homer, Aeschylus, Geoponici, Aga- thias, Gregor von Nazianz). Nur in der Prosa, aber nicht in altattischer, finden sich folgende Wörter:

5, 18 ανταύγεια Plutarch, Diodor, Philostratus. Das zu- gehörige Adjektiv hat Euripides gebraucht.

5, 30 βαρύτονος vielleicht ein technischer Ausdruck. £e steht noch bei Aristoteles und den Grammatikern.

7, 2 έπίφορος für έγκύμιυν, ein glossematisches Wort, noch in der hippokratischen Sammlung und bei Theophrast.

2, 7 έτεροκλινής, synonym mit πλάγιος, wird angeführt aus Hippocrates, Dio Chrysostomus, Dio Cassius.

4, 3 έμμειδιαν erscheint nur noch bei Philostratus.

4, 3 έπικαταβάλλειν verwenden JoRepbus und Dio Cassioe.

6, 10 έκπεριιεναι bei Lukian und Arrian (Cyneg. 20, 2).

5, 29 ισομεγέθης Polybius, Aristides Quint. de musica, Oribasius, Lucian imag. c. 17,

der Volkssprache näher gestanden hat als Xenophon. Aber was wissen wir überhaupt von attischer Volkssprache? X. braucht übrigens poeti- Fcbe Floskeln auch mit Auswahl, am liebsten in gehobener Rede.

^ Als απαΗ λ€γόμ€να wären zu nennen: 4, 2 έπίρρικνος, 4. 4 άνά• βλέμμα, ibd. ίμβλ€μμα, ibd. διάρριμμα, 4, 5 έπανακλσγγάνειν (übrigens doch eine merkwürdige Bildung, κλαγγάνειν gehört der Dichtersprache an) 5, 4 έπαναρριπτεΐν, 5, IS τα φέλλεα, Γ), '21 μακροδρόμος, βραχυορό• μος, Γ), ;U ύπερέλαφρος, Γ), 34 άναγρι'α, Π, 1 δέραισ, στελμονίσι, 6, Ο τά Ζητήσιμα, τό άρκυστάσιον, ή άρκυστασία, Ο, 23 έττιγνιυρίΖΙειν, 8, 2 ύπερ- παγής, 8,5 εύνάσιμος, 10,3 εύπλατής, δορατοπαχής (eine poetische Bil- dung statt δόρατος πάχος έχων) 10, 22 ή ?κκρουσις. Technische Be- zeichnungen sind sicher darunter. Bemerkenswert ist aber doch die Zahl der Komposita. (\^gl. Sauppe im Lexilogus, von dessen Sammlung wie von der I^renneckes die meinige unabhängig ist.)

üeber den Cynegeticne des Xenopbon. 617

5, 1 παγετός wird von Phrynicboe als attisch anerkannt, steht aber ausser an unserer Stelle nur bei Diodor und Späteren.

3, 10 συμπαραφέρεσθαι Plutarcb, Ptolemaeus.

Bedenklieb sind

10, 18 ί>ιανάστα(Τΐς, das noch bei Hippokrates und Polybius Yorkommt. '

5, 16 είλυός taucht erst wieder bei späten Dichtem auf. Attisch φωλεός ^

5, 25 έκθηρδσθαι Plutarcb, Maximus Tyrius. Sorgfältige Sprache braucht θηρεύειν, θηραν. (Auch θηρδσθαι med. Gyn. 11, 2 13, 9 kennt Xenopbon nicht.)

12, 9 έναυΕάνειν Themistius, Herodianus, Eustatbios.

13, 16 εύεττής braucht Hesychius, um λιγύς zu erklären. Sonst bei Rhetoren, Tbeopbilus, Pseudoplut. vita Homeri.

5, 18 όμόχροια Jonische Prosa, Geoponici. Auch im Axio- chus findet sich bezeichnenderweise das Wort.

5, 30 κατιυφερής Polybius, Sextus Empiricus.

5, 23 ύποχαροπός Clemens Alex. Ptolemaeus, ύπόγλαυκος Philostratus Dioscorides, 5, 30 υπόκοπος Hippiatrici. Solche Adjektivbildungen mit υπό- sind gerade in der κοινή beliebt, vgl. ύπόκενος, ύπόκιρρος, ύπόκλονος, ύπόκοιλος, ύποκόλοβος, ύπόκομψος, ύπόκοπρος u. s. w.^

* ό λαγαιός δέ τοΟ κινδύνου φυγή ύπβρβάς τό σιμόν φωλεοΟ τίνος κατάδυσιν eOpero heisst es bei Alciphro epp. ΙΠ 9 an einer genau ent- sprechenden Stelle.

' Was sonst noch irgendwie im Wortgebrauch bemerkenswerth, möge hier seine Stelle finden. άλωπ€κ{ς 3, 1 bedeutet in der Ana- basis eine Pelzkappe. Das Wort ist technischi wie auch 3, 7 τριμμός (Aelian, Dio Cassius) 3, 10 έκκυνεΐν (Pollux) 4, 1 Ινώδης (Aristoteles Galenus). 4, 1 προσστέλλειν im angewendeten Sinne (etwa = contrabere) ist in der sp&teren Sprache ganz gewöhnlich. Anders braucht das Wort Plato Gorg. 51 Id. μετάλλαΕις 4, 4 kennt Pollux wohl nur aus dem Cyneg. Xenopbon, Piaton etc. natürlich bloss μεταλλαγή. 5, 11 βλέφαρον mag technisch sein, wie denn ποδώκ€ΐα 5, 27 auch Simon hat. Hierhin rechne ich noch φιλοκυνηγέτης 5, 14, ύγρομελής 5, 13, ol λίθοι = regio lapidosa .5, 15, έπίπερκνος (Pollux) 5, 22, έπ^ανθος (Theophr. Pollux) ibidem, περιποίκιλος 5, 23. Immerhin ist die Neigung zu (yomposita und Bikomposita beachtenswert. παράσ€ΐρος 5, 23 sonst Euripides und Aelian, 5, 30 στίφρός Aristoteles, Nicander, Philostratus, 6, 8 aroixUw sonst nur ans dem sermo poeticus bekannt. Für παράδρομος 6, 9 werden die Geographen und Achilles Tatius angeführt. Ausdrücke der Jäger-

618 L. Hadermacher

Wir geben nunmebr sofort znr Vergleicbnng des Spracb- gebrauobs über. Dankenswertb ist vor allem die Vorarbeit von Seymour, dem icb freilieb nicbt überall beiznpflicbten vermag. Was andere beigesteuert baben, wird alles an seiner Stelle kennt- licb gemacbt werden.

Am auffallendsten ist jedenfalls die längst bemerkte Ver- wendung des Infinitivs statt des Imperativs, ein Gebrauch, der sieb an weitmebr als bnndert Stellen findet, den sonstigen Scbriften des Xenopbon aber durcbaus fremd ist. Denn wenn er Anab. V 3, 15 in einer Inscbrift, die angefübrt wird, erscheint, so ist das natttrlicb kein xenopbonteisober Spracbgebraucb. Im übrigen passt er ja reobt wobl zu einer tecbniscben Scbrift, wie er denn aucb in den Werken der Mediziner aus gleicber Zeit bäufig auf- tritt; er giebt der Darstellung ein Gepräge der Knappheit und Selbstverständlichkeit, als ob jeglicher Widerspruch gegen die gemachten Vorschriften von vornherein ausgeschlossen wäre. Aber man darf nicht behaupten, dass es ein blosser Zufall sei, wenn in den übrigen xenophonteischen Schriften der imperativische In- finitiv nicht vorkommt. Gelegenheit zu seiner Verwendung war oft genug vorbanden. In den Reiterschriften braucht X. gewöhn- lich in entsprechenden Fällen bei oder χρή, gerne φημί χρήναι, endlich das Vcrbaladjektiv auf τέος, das sich auffallend genug im Cynegeticus nur an einer Stelle (10, 21) vorfindet^ Ich ver- weise ferner auf Cyropädie V 3, 38 ff., wo in bündigster Form Vorschriften über den Marsch des Heeres gegeben werden, oder auf die Anweisung zur Schlacht ebenda VI 3, 27 ff. Da findet man ausser bei und dergl. auch Imperative genug, jedoch nir- gends einen Infinitiv. Man muss wohl annehmen, dass ihn X. mit Absicht gemieden hat.

Dreimal erscheint in unserer Schrift ότέμέν-ότέ be, eine dem X. fremde Satzverknüpfung (Seymour).

Eigenartig ist 3, 3 αφίστανται τον ήλιον (Seymour). Dichter, wie Sophocles, und spätere Prosaiker, wie Dionys von Halicamass,

spräche sind wohl μεταδρομή G, 20, €ύανάκλητος 7, 5 (Arriau Plu- tarch Marc. Antoiiiuue) 10, 3 Ηυρήκης, 10, 3 ράβδος = Spoerschaft, 10, 7 βρμος. üeber μεγέθη siehe ρ. Γ)22 Anm. 3. Den Plural πνίγη für πνίγος 10, 20 will Herwerden Mncmos. 1890 p. 315 beseitigen, indem er ein- fach πνίγος herstellt, aber auf solche Weise kommt man hier nicht durch.

1 lieber diese Dingo ausführlicher Rosenstiol p. 4 sq.

üeber den Cynegeticus des Xenophon. 619

branohen in enteprechender Bedentnng άφ!(Ττα<^θαΐ mit dem Ge- nitiv^ (gewöhnlich έκ). Fälechlich verweist man auf Anab. Π 5, 7, wo der Accneativ von olba attrahirt ist, ausserdem noch άποφύγοι und άπο&ραίη vorangehen^. Aber auch άφ€(ΤτιΙιτι προς άκοκρήμνψ (10, 21) ist, wie schon Schneider angemerkt hat, nicht xenophonteisch. X. wendet όφ{στα(Τθαι βίς an (ζ. Β. Anab. Ι 6, 7 Η. G. Ι 2, 18 Η. G. IT 3, 5).

3, 7 τάς σοφάς τών κυνών, 6, 13 κύνα ήτις δν ή σο- qfurcart] Ιχνεύβιν. Hier steht σοφός ungefähr im Sinne von επιτήδειος. Χ. braucht das Adjektiv nur von Menschen.

4, 9 τά μέν γάρ δρη οΙόν τέ έστιν καΐ Ιχνεύειν καΐ μ€- ταθεΤν καθαρώς, τά hk ίργα ουδέτερα bia τους τριμμούς. Auf die höchst eigenartige Verwendung des Accusativs als Ortsbe- zeichnung bei Verben der Bewegung hat, wie ich dem Berichte von Schenkl entnehme, bereits Seymour aufmerksam gemacht. Die Interpreten schweigen, indem sie sich mit der Anerkennung des Gebrauches begnügen. Vgl. 5, 7; 5, 15; 5, 18 ά&ηλθΐ W, δταν τους λίθους, τά δρη, τά φίλλεα, τά δάσβα άποχιυ- ρώσΐν'. So erklärt sich denn wohl auch die in der Prosa einzig- artige Stelle 10, 6 f| 1)έ κύων έπι τό πολύ άφίδεται τόπον ύλώΙ)η, für die natürlich auch Χ. kein Analogen bietet.

Sehr bemerk enswerth ist die Neigung des VerfSassers, tran- sitive Verba als intransitive zu behandeln. Auf (^ιπτ€Ϊν (9, 20) wies Seymour hin, die Erscheinung tritt indessen in viel weiterem Umfange auf. ί)ΐαρριπτ€Ϊν (5, 8 ότέ hk καί έν θαλάττη biappm- τών) hat Pollux* nachgeahmt, wahrend Arrian de ven. 15, 2 vorsichtiger οιαρρίψαντες τά μέλη sagt. Das Wort ist, wie ^nrreiv, für Xenophon nur transitiv (anab. VII 3, 22 άρτους biappnrreiv). έπιρριπτεΐν^ (6, 22 έπιρρηττοΟσαι, παραπηδώσαι) tritt als Intransitivum erst wieder bei Malalas auf, έπαναρρίπ-

^ Auch diese Constr. im Sinne von 'sich entfernen ist dem X. nicht geläufig.

2 τόν γάρ θεών πόλεμον οΟκ οΐδα οοτ' άπό πο(ου άν τάχους οοτ* δποι άν τις φ€ύγων άποφύγοι οοτ' ές ποίον άν σκότος άποδραίη οοθ' δπως (sie) άν €ΐς έχυρόν χωρ(ον άποσταίη.

Ist 80 auch zu verstehen 10, 19 οι δέ τάς κύνας έπάγουσι τους τόπους, ΖητοΟντες τους καλλίστους?

cf. 5, 67. ^ιπτ€ΐν εαυτόν Xen. anab. IV 7, 13. So auch noch Xenopho Ephesius, der sonst der Yolgärsprache bedenklich nahe steht, dagegen intr. ^ιπτεϊν noch in den Pseudoplut. Parallela 311b.

Β Anab. V 2, 23: Ηύλα μεγάλα έπερρίπτουν άνωθεν. Braucht der

620 L. Rftdermacber

T€iv ist überhaupt βπαδ λεγόμενον. Noch gehört in dieee Reibe ένεχειν vom Licht gesagt in der Bedeutung eindringen (10, 7), ein ganz singulärer Brauch. Dagegen sind περιβάλλειν (5, 29; 6, 18 vgl. Herodot, Thuc.) und ύποκινεϊν (3, 6; 6, 23; vgl. Herod. Aristoph.) im Zusammenhang mit älterem Sprachge- brauch als Intransitive verwendet. άνακαθί2^ειν intr. 5, 7 wird aus den Schriften der Mediciner, aus Plutarch nnd Lukas ange- führt, Plato braucht im gleichen Sinne das Medium. Wieder völlig allein steht πι^ίειν „sich ducken**^, während 8, 8 mi- iciv εαυτόν erscheint. Dann ist 5, 4 : χαίροντες γάρ τψ φίττ€ΐ έπαναρριΤΓΤουντες μακρά ^ιαιροΰσιν άντιπαίίοντες für das un- verständliche btaipouaiv wohl διαίρουσιν herzustellen, ein Wort, das die κοινή im Sinne von διαβαίνειν verwendet Vgl. άντοί• ρειν, όπαίρειν, καταίρειν. Der Sinn kann kein anderer sein, als: sie hinterlassen Spuren mit grossen Zwischenräumen, und man erinnere sich an die όνοριάντες οιαβεβηκότες. Endlich hat man möglicherweise καταφέρειν (5, 3 άφανί2;ει bi κα\ ή πολλή δρόσος καταφέρουσα αυτά) sowie κατακλίνειν (? 9, 3 κατακλίνασαι bi και γάλα boOcrai) als Intransitiva zu betrachten.

5, 18 διωκόμενοι hi εϊ0ΐ κατάδηλοι μάλιστα μέν bxä γης κεκινημ^νης, έάν ίχωσιν fviov ερύθημα. Xenophon kennt, wie die sorgfältige Sprache überhaupt, ίνιος nur im Plural. Der Singular steht bei Aristoteles und Theophrast zu lesen.

5, 19 προλαμβάνειν für φθάνειν, so noch 6, 19; 7, 7; Vgl. Thucyd. YII 80. Xenophon wendet im Sinne von 'über- holen' φθάνειν an, προλαμβάνειν bezeichnet bei ihm trans. 'vor- wegnehmen' (z. B. de rep. Laced. 18, 3 Cyrop. 1, 2, 3).

5, 24 το οέ πλήθος πλείους έν αυταϊς (seil, ταϊς νήσοις) ή έν ταϊς ήπείροις. Χ. stellt dem Plnral νήσοι Btets ή ήπειρος im Singular entgegen. Vgl. Bake bei Dindorf p. LYII.

Verfasser des Cynegeticus έπαναρριπτειν intr., so steht anderseits anab. IV 7, 13 έαυτάς έπικατ€ρρίπτουν.

^ cf. 0, 5. Hier ώς in εαυτόν zu verändern ist doch überkiihn. Die Stelle ist durch die beigebrachton Analogien ausreichend geschützt. Vielleicht findet Jemand in solchen Erscheinungen wieder eine besondere Kürze der Jägersprache. Heutzutage reden die Jäger im allgemeinen nicht küzzer, wohl aber zuweilen länger als andere Menschen, dazu haben sie ihre termini technici, sodass sie sich füglich ärgern, wenn jemand von Hasenohrep und dergl. spricht. Das ist aber auch alles, und dw darf man auch für die alte Zeit ansetzen.

üeber den Cynegetioat des Xenophon. 6il

7, 1 ίνα ίχουσαι την ήσυχίαν. Χ. sagt ήσυχίαν αγειν, ήαυχίαν ίχειν, σχολήν δγειν stete ohne Artikel". Dagegen ist es interessant zu beobachten, wie ein Scbrift steiler der κοινή, Diodor, in diesen Verbindungen den Artikel durchaus bevorzugt.

8, 1 el b' Ινέαται μελάγχιμα (Stellen, wo die Erde eohneefrei ist), ου(Τ2^ήτητος forai. μελάγχιμος ist ein poetisches Wort, dem Pollux, der den Cynegeticus stark ausgebeutet hat, sicher nur aus diesem bekannt (X 66). Dagegen sagt Xenophon in der Anab. lY 5, 15: και Ιοόντες μέλαν τι χωρίον, bia τό έκλελοιπέναι αυτόθι την χιόνα, εϊκαίον τετηκέναι τήν χιόνα.

8, 6 της ώρας ένθυμούμενον όπως, δν κα\ έτερους €ύρισκη, ?σται ή λειπομένη Ικανή περιστήσασθαι. 9, 4 των τόπων ένθυμούμενον όπως μή διαναστήσεται. Man setze Φροντί2:οντα für ένθυμούμενον, dann hat man das Regelmässige. £igenthümlich ist, dass ένθυμεΐ(Τθαι mit dem Genitiv aber ohne abhängigen Satz im Sinne von bedenken, erwägen sonst nur noch in der Apologie und dort dreimal vorkommt, die übrigen xeno- phonteischen Schriften kennen bloss ένθυμεΐ(Τθαί τι. Danach δπως mit dem Ind. fut. folgen zu lassen, ist ganz ungewöhnlich.

8, 7 ήκοντος hk τούτου περιτείνειν αυτών έκάστω τα δίκτυα. Man erwartet γενομένου bk τούτου. Zu vergleichen wüsste ich nur den Polybius, der ήκειν wie εΤναι gebraucht (26, 2, 11: δ κα\ νυν ήκει γενόμενον). Die Anwendung ist wahr- scheinlich vulgär, man denke auch an den entsprechenden Ge- brauch von lat. venire*. Volksthümlich ist femer vielleicht δίεΐ impers. (5, 7 δ2^ει bk των Ιχνών), eine Verwendung, die sich noch in einer dem Lysias untergeschobenen Rede nachweisen iSeet', ferner έφυσμένος 'beregnet* (9, 5); ein transitives έφύειν, das vorausgesetzt werden muss, hat die Literatursprache nicht erhalten. Hierhin gehört auch έ0τήΗεται 10, 9. Xenophon nnd überhaupt die gute Sprache kennen nur ein aktives ioir\i{jj*.

^ Die Belege in den Nachträgen zum 2. Theil.

' Vgl. Brix zu Plautus Miles glor. 891.

' κατ' 'AvöoxCbou 2: 6l€\y έδόκει τοΟ dprou καΐ τής μάΖτ\ς κάκιστον.

^ Nicht von Belang sind Formen wie ίστωσαν, ύφ€(σθωσαν, dppi- voi, Ιχνευίτωσαν, προ{τωσαν, ποΐ€(τωσαν, διωκέτωσαν, μ€ταθ€(τωσαν, έπανίτωσαν, προσήλιος, άγέσθιυσαν, πλανήται (πλανήτες von Cobet nach xenoph. Gebrauch hergestellt) άμβλυωπ€ΐν, κ€λ€ύμασιν, έγκελεύμασιν (statt κελ€ύαμασιν etc.), εΙκός, obwohl namentlich bei den zahlreichen Imperativen die Uebereinstimmung der Ueberlieferung beaohtenswerth ist• Immerhin können die Abschreiber verantwortlich gemacht werden.

6fid L• fiadermaolier

13, 10 oi μ^ν δριστοι αυτών γιγνώσκονται μέν faA τ& ßcXriui, επίπονοι b' ^ eicr(v. XeDophon brauoht επίπονος nw tob Sachen'.

Eigenthümlich ist endlich in vielen Fftllen der e^hmeli der Pripoeitionen. Für die Verwendnog von μ€ταΕύ 4, 1 (τά μ€γέθη' μεταξύ μακρ«&ν καΐ βροχέΐΑΐν) und 6, 13 (τάςοέΑΧας Αράς μετί^ύ τουταιν) bietet die xenophonteieohe Sprache, die das Wort oft und charakteristieoh anwendet, kein entspreobend« Beispiel ; dafür anefiihrliche Belege bei F. Poland Com. FleckeiM- nianae pag. 260 Anm. 3, 3 πολλάκις έκ τιΟν κυνηχεσίων ftnoore ροΟνται τής εργασίας bid τό μικρόν heiett έκ των κυντπεσίυιν bei der Jagd. Die Bedeutung ist sicher g^eetellt durch 3, 4 ckA bi καΐ τής Ιχνεύσεως πολλοί τρόποι έκ τών oötuiv κυνιΟν; η Grunde liegt wohl eine lokale Auffassung Von den Hundes her', Von der Jagd her'. Aehnlich heisst es noch 3, 9 d b' έκ τών Ιχνών κεκλαγγυΐαι, eine Stelle, die freilich gans wSrtliebe TTebersetsung sulässt. In dem Gebrauche von μετά 4, 6: μετΑ ToO εΐοους κα\ τοΟ έργου τούτου εβψυχοι έσηυσαν καΐ εβ- πο6ες berührt sich unsere Schrift mit Thukydides^.

Damit mftssen wir unsere Liste beschliessen. Fortgesetste Beobachtung wird wahrscheinlich noch mehr Abweioliendea lai Figenthümliches zu Tage fördern, doch genügt dae vorgelegta Material wohl, um eine Athetese der Schrift ausreichend η be- gründen. Alles Wesentliche sei hier noch einmal kurz zueammeo- gefasst. Der Stil des Cynegeticus ist charakterieirt durch die ge- ringe Kunst des Satzbaus und die Einfachheit der Satzverbin- dungen, ferner durch die Einseitigkeit in der Verwendung ge- wisser Figuren und durch Nachlässigkeit in Bezug auf schärft grammatifiühe Beziehung ^ Die Ausdruckweise enthält mancherleif was der Sprache des Volkes entlehnt zu sein scheint; als volksthüm- lieh darf man auch vielleicht einige syntaktische Merkwfirdig-

^ So richtig Kaibel für das τ' der Handschriften.

^ Vgl. die Beispiele bei Sturz.

β Dass Xenophon nur den Singular μέγεθος kennt, bemerkt ^' mour, doch erscheint mir die Thatsache wenig belangreich. Vgl. Gom- pertz, die Apologie der Heilkunst p. 168.

^ Vgl. Tbuc. Π 15. Im übrigen zeigt der Cyneg. syntaktiscb keine erheblichen Besonderheiten gegen die Sprache des 4. Jahrb. tfiti \b\uaxv 8, (j ist wobl Schreiberverseben. Auch das Verhältniae tob μ€τά zu σύν scheint mir nicht von Bedeutung.

ß Vgl. Seite G06.

Üeber den Uynegeticne des Itenopkon. 62S

keiten betrachten, üeberall aber liessen sich deutliclie Unterecliiede gegenüber der Sprache und dem Stile Xenophons nachweisen^.

Wir wollen nun die Grammatica, die doch nicht Jedermanns Geschmack sind, bei Seite schieben, einen anderen Weg der Be- trachtung einschlagen nnd sehen, ob sich dabei Kriterien für die Echtheit oder ünechtheit der Schrift ergeben.

£s giebt heute im eigentlichen Griechenland keine Bären mehr. Brehm- behauptet es freilich, aber für Nordgriechenland, insbesondere die Gegend des Olympos, leugnet es Heuzey^, fiir Arkadien Hirschfeld ^. Freunde, die Griechenland kennen und deren Auskunft ich erbat, wussten zwar von Wölfen zum Theil aas persönlicher Erfahrung zu erzählen, aber das Vorkommen des grösseren Haubthiers verneinten sie übereinstimmend*. Λέοντες ί)έ παρδάλεις λύγκες πάνθηρες άρκτοι και τδλλα δσα έστΙ τοι- αύτα θηρία, άλίσκεται έν Ιέναχς χώραις sagt der Verfasser des Cynegeticus 11, 1. Zu seiner Zeit war es also nicht anders, wenigstens soweit die engere Heimath des Mannes in Frage kommt. Pausanias berichtet von einem Vorkommen des Bären in Arkadien und Lakonika^; die Möglichkeit, dass er Eecht hat, kann nicht bestritten werden, es ist sogar "^ denkbar, dass in klassischer Zeit Arkadien vereinzelte Exemplare des Raubthiere beherbergte, obwohl direkte Zeugnisse fehlen. Wenn aber der

^ Ich will wenigstens auf eine Erscheinung noch hinweisen. 4, 4 heisst es άπό τής μ€ταΧΚάΪ€\υς τιΐιν σχημάτων, άπό τών άναβλεμμάτυιν καΐ έμ βλεμμάτων τών έπΙ τάς καθέδρας τοΟ λαγώ καΐ άπό τών εΙς τό πρόσθεν καΐ δπισθεν διαρριμμάτων καΐ άπό τοΟ άληθιΰς ήδη αίωρεΐσθαί τήν ψυχήν. Das sind lauter singulare Abstraktbildungen, auch ist μετάλ- λαΕις oder άνάβλεμμα oder ^μβλεμμα keine direkt technische Bezeichnung. Erwarten sollte man den substantivirten Infinitiv, der nachträglich er- scheint. Aber den liebt der Schriftsteller nicht. Er hat gerade 19 Bsp. Xenophon im Hipparchikus z. B. 57, in π€ρΙ ίτππκής 44. Im üebrigen klingt der Stil des Büchleins manchmal frappant an Stellen der Geopo- nica an. Simon περί Ιππικής schreibt wirklich einfach d. h. in knappen Sätzen ohne jeglichen Zierrath.

^ Thierleben II p. 215 'er ist häufig in Russland - der Türkei und Griechenland.

* le mont Olympe p. 132.

* Paulys Realencyclopaedie' v. Arkadien p. 1119, 65 ff. ^ Dagegen für den Balkan muss es zugegeben werden.

* Vgl. III 20, 4. VIII 23, 9.

^ Ich sage 'sogar' deshalb, weil dazumal die Bevölkerung viel dichter und das Land kultivirter war als in späterer Zeit.

^jl .. i,....;^4..i..^..i..^•: .-.K^

tr«ff liöhe Perieget tiicb von Blreigagdeii im attisoliea PlmiM er- itiilt^, 80 wird er eioli eben wobl einen Biren haben anfbinioi Innen. Im vierten Jabrbnndert vor Chr. war eelbet der Hise in Attika eehen» wenn man dem Zengnisee des ITanukrate• fräsen darf:•

έν tQ t^ 'AtnicQ τ{ς clbc mtnrötc λέοντας fi toioOtov Ιτ€ρον θηρίόν; οΰ batiunob' eöp^ έάτιν ot&xl ^biov, tbrigeni in trefflieher XJebereinetimmnng mit der Angabe dei Qjmegetioiie aneb ein Zengniss daftr, daee ee Banbtbiere geflQir- Keber Art im mittleren Grieebenland niobt gab*. Bie altieelie Komödie weiss eine erstaunliche Menge von Leekerbissen an&a- cithlen, nnd Hasen- nnd Wildschweinbraten spielen darunter eine Bolle, aber von Bftrenfleiscb, das sicherlich nicht m ▼«■aditeii, Ist keine Bede. Freilich hat Heineke in einer der reichhaltigstes aller derartigen Anfiriiblnngen bei Mnesimachos v. 46

Κ€στρ€ύς σκορπίος έγχέλυς dpToi βρκτος fOr das offenbar verdorbene Αρτοι hergestellt« aber dabei natilrlieb den Fisch gemeint ^), wie es der Znsammenhang er> fordert• Die alten Bildwerke kennen, nnd das ist wiedemm wAx wichtig, keine B&renjagd^; erst in römischer Zeit, nachdem !^oi4*

m

enropa erschlossen war, erscheint neben dem Löwen und Eber der Bär^ Aristoteles, der mancherlei von dem Baubthier zu er- zäblen weiss, bat leider seine Heimath so wenig begrenzt wie die Späteren; es wäre aber grund verkehrt, seine Naohrichten tendenziös za verwerthen, denn seine Erkundigungen reichen weit über das eigentliche Griechenland hinaus.

Kurz in der Gegend, wo das Jagdbuch entstanden ist, gsb es wirklich keine Bären; sie waren da eine mythische Erschei- nung. Und diese Gegend stiess an das Meer, in das sich ge-

* I 32, 1 δρη 6' Άθηναίοις εστίν ΤΤάρνης παρ€χομένη θήραν συών άγρ(υυν καΐ Αρκτων. Möglich wäre allenfalls eine Corruptel aus λύκων.

s Vgl. Meineke fr. Com. IV 578.

' Vielleicht im Pindus. Die Beziehung von τά δ' έν τφ Όλύμιτφ τφ Μυσίψ καΐ έν ΤΤινδφ ist nicht ganz sicher. (Cyneg. 11, 1).

* Vgl. seine Bemerkung fr. Com. III 574.

^ Meine Beobachtung bestätigt Herr Dr. Körte. Die Xachricbien des Aristoteles beziehen sich wohl auf den Balkan und Kleinasien. Vom Vorkommen des Bären in Aegypten berichtet Herodot.

β Herr Dr. Köt\a "«m «o freundlich mich darauf hinzuweisen.

Ueber den Cynegetioua des Xenophon. 625

legentlicb die verfolgten Hirsche stürzten, wie der Verfasser er- zählt^. Gerne berichtet er von dem reicheren Hasenbestande der Inseln: anf die heiligen dürfe man überhaupt keine Hunde mitführen ; die kleineren seien so gut wie unbewohnt, die grösseren von Fischern, nicht von Jägern bevölkert^. Man darf rahig an die Cykladen denken. Der Urheber des Cynegeticus war kein Binnenländer; manches spricht dafür, die Entstehung des Buches nach Attika zu verlegen, und nichts, soviel ich sehe, dagegen: dort mochte man noch das Wildschwein, Hirsche und Rehe jagen, aber die Hauptbente gewährte der Hase. Neben den Füchsen verdarben verwilderte Hunde die Jagd. Wenn es 12, 6 heisst, dass

1 Cyn. 9, 20. « Cyn. 5, 24.

So ist wohl 5, 25 zu lesen: κυνηγέται δέ €ΐς μέν τάς έρημους όλιγάκις άφικνοΟνται, έν bk ταΐς οίκουμέναις αλιεύοντες (für ολίγοι οντ€ς) καΐ ού φιλόθηροι οί πολλοί. Für die Umschreibung mit dem Par- tizip vgl. 2, 3 χρή δέ τόν άρκυωρόν εΐναι έπιθυμοΟντα etc., desgl. £χου- σαι CoTUiv 4, 8 vgl. 6, 1 ; 10, 3. Hier noch ein paar Beiträge zur Kritik des vielfach verderbten Textes: 2, 7 ist καΐ αύται als fehlerhafte Wieder- holung des vorhergehenden toai αύται zu streichen. 4, 8 muss man nach ώτα wohl €ΐτα einsetzen, oder καί vor κύκλους πολλούς. Das Asyndeton ist ganz unerträglich. 4, 7 lies άλλ(ά τό) άπλοΟν καΐ θη- ριύ»6€ς (seil, εστίν) nach Arrian c. ϋ vgl. auch Oppian I 427 ff. 5, 10 τά bk ώτα έπιπ€τάσας έπΙ τάς ώμοπλάτας έκτάδην, άποστέγ€ΐ τά υγρά. ύποστέτ€ΐν ist kein griechisches Wort, das andere bei Theophrast und Spateren gewöhnlich. Die von den Herausgebern nicht verstandene Stelle wird klar durch Aelian AN XIV 7 τά χείλη bi τά κύκλψ υψηλά εργάζεται άποτειχίίουσα τρόπον τινά, ϊνα τό έκ Διός ubu)p άπο- στ^γη τά χείλη, β, 17 steckt in Ιώ κακός eher ίώ καλυϋς als Ιώ κύ- νες. 7, 9 lies τά bi δρομαΐα (seil, ίχνη) ίως άν έθέλωσι (für έλθωσι), μεταθεΐν έάν. Die Herausgeber, die ^λωσι für έλθωσι einsetzen, beden- ken nicht, dass ein einjähriger undressirter Hund niemals einen Hasen fängt. 8, 3 etwa δποι άν έΕίη statt όποΐα έΕεισι vgl. die entspre- chende Stelle 9, 18. Weiter erklärt sich 8, 4 die Verderbniss leichter, wenn man, statt bi einzuschieben, schreibt: έπειόάν (6'άνα)φανή. 10, 8 έπειόάν bi στιυσιν (seil, αΐ δρκυς) lies έπειόάν b' έστώσιν nach dem im ganzen Buche feststehenden Sprachgebrauch. 12, 6 σπανί2Ιοντες Τάρ καρπών τό ki αρχής ομως ένόμισαν τους κυνηγέτας μή κιυλύειν 6εΐν (so fdr όιά, das die Hsgb. tilgen) τό μηόέν τών έπΙ τή γή φυομέναιν άγρεύειν. In dem Yerzeicbniss der Hundenamen 7, 5 steht unter lauter charakteristischen Substantiven und Partizipien ein recht farbloses Ad^ jektiv : Πολύς. Steckt darin ΤΤοόής, ein aus G. I. G. 8139 bekannter Hunde- name? (Πόλυος C. I. G. 3140, 22 wohl für ΤΤόλιος zu ΤΤόλις cf. Bekker aneod. 1193).

Bh«iii. Maa. f. Phllol. N. F. LL ^

in aUer Z^t der Bodenertrag ein tebr dttrftiger geweiOi ^ to paaat die Motis |^z gut auf Attika. G^ige, Bbra# «ad Soaipf- Itt&d finden sich dort, wie es der Gynegedens YotmiteMtat• Dai 12, β erwftbnte, gegen die νυκτ€ρ€ΐιτα( geriehtete G^eeta iit tidier erdiobtet, doch atelit Aebnlicliee bei Plato νύμοι 824% ««d aveb Isokri^tea weise davon, daee im alten AtbiA die Jmgk hA te ErsMbnng der Jagend eine aelbetyertlladitebe Bolle q^iMt•^•

Genauer als ttber seine Heimath bat uns der Yeriaeeer tber seine Persöniiobkeit nnterriobtet. Er yerritb EbigefkU. «nd mannhafte Gesinnung*. Mit einem gewissen Stola nonni er meh ΗΗΐίπτης* und sobätst die πολιτικοί gering, obwohl aneh er £s huobete Aufgabe des Bürgers darin sieht^ sieh dem Gemmwesoi ofitslicb zu erweisend Aber nur Arbeit führt sur TMiMg^eit^i darum steht ihm die Jagd so hoch. Wer nichts weiter kiumt als leere Vergnügungen, ist weder weise noch überluiitpt eis brauchbarer Mensch'. Seiner TJnvolikommenbeit als SchrifMelhr ist er sich bewusst^ indessen schiert es ihn wenig: er legt den Hftuptweräi auf die Gedanken und nicht auf die Worte, J)fia Bestrebungen der Philosophen, zollt er Anerkennimg, wüirend er die Sophisten ingrimmig verfolgt. Schon Cobet hat ilm treflMd einen άνήρ έρατηκός genannt', er ist aber auch ein Arommer Mann. Beim Beginn der Jagd, ehe man die Hunde losbinde^ soll man, so befiehlt er, zu Apollon und Artemis beten'. Die Götter echirmen dae Waidwerk und lieben den, der es in der rechten Weise ausübt ^^ Zur Frömmigkeit kommt ein weni^ Aberglaube, wie bei jedem echten Waidmann ^^; denn es scheint

I Areopag. 148 e.

^ Vgl. 10, 15 über das Benehmen bei der Eberjagd, β Vgl. Gyn. 13, 4.

* 13, 10 flf. 12, 9.

* 12, 15 u. a.

β 12, 16; 12, 17. Die Abhängigkeit von kynischer Lehre hat zoent Eaibel nachgewiesen.

' Leider ist 13, 6 u. 7 schwer verdorben. Aber die Verwand- lung von ταχύ μή in τά χύδην, die Kaibel vorgenommen hat, eoheiDt mir höchst wahrscheinlich. Man sieht ans der Stelle, dass der Ve^ fasser sich wohl bewusst war in der είρομένη λέΗις zu schreiben.

8 Vgl. f>, 33 und 12, 20. In der Auffassung von 12, 19-20 folge ich dem ürtheil Düramlere Philologue 1891 pag. 293.

» Vgl. 6, 13.

w 13, 17.

II 5, 34 Schluss.

Üeber den Cynegetieoe des Itenophoii. 6ίΛ

in der Tbat, daes ein echter Waidmann aus vollem Herzen her- aoB das Buch mit leicht überströmender, eämmtliche Dummheiten entechaldigender Begeisterung geschrieben hat.

Allein ein eigentlich vornehmer Mann ist er wohl nicht ge- wesen. Die Jagd zu Pferde, die dem Aristokraten Piaton die einzig berechtigte zu sein schien^, liegt völlig ausserhalb des Kreises seiner Behandlung'. Hier verräth sich der Unterschied der Persönlichkeit gegenüber Xenophon, der, selbst ein leiden- schaftlicher Pferdefreund, über Keitkunst und Pferdebehandlung geschrieben und ein Handbuch für den Keiterobereten verfasst hat, dessen Kyros die Hasen so gut wie die Löwen nur hoch zu Bosse jagt, und der die Jagd nicht bloss wegen der Vorbereitung auf den Krieg, sondern auch als Bildnerin in der Kunst des Beitens geschätzt hat ^ Insofern stimmt ja allerdings X. mit dem Autor des Cynegetious überein, als er dem Waidwerk eine wichtige Stellung in der Erziehung anweist. Doch hat er eines Theile frei von der Excentrität des letzteren niemals in der Hasenjagd die Grundlage aller αρετή gesehen^ und andern Theils ist das Thema von der Jagd in jener Zeit viel weitläufiger verhandelt worden, als wir uns gemeinhin vorstellen, um das Jahr 400 war es, dass in Athen gerade in der ewig bedeutsamen Frage der Jugenderziehung die Gegensätze heftig aufeinanderprallten. Es giebt kaum einen bedeutenden Literaten aus jener Epoche, von dem nicht eine Schrift περί παώείας erwähnt würde. Hie Sophistik, hie Philosophie jede dieser Gruppen auch wieder unter einander uneins, dazu eine mächtige Partei, die ganz modern von einer einseitigen Ausbildung des Geistes alles üebel be- fürchtete, vor allem ein körperlich kräftiges Geschlecht zu er- zielen strebte und abgesehen von anderen Gründen auch deshalb bewundernd nach Sparta hinschaute. X. ist von derartigen Nei- gungen nicht freizusprechen, aber die Bewegung hat weitere Kreise ergriffen; einer der Wortführer ist Kritiasl

1 Gesetze 824 a.

^ Kur da, wo er von den grossen Raubthieren in fremden Ländern spricht, erwähnt er, dass sie μ€θ* ϊππων καΐ οπλών gejagt w^erden (11, 3). Zum Yerständniss der Phrase vgl. Antisthenes Apophthegma XXXIX Winkel m.

^ Hierüber besonders die Aeusserungen in der Cyropaedie YIII 1, 34 ff.

^ Nach dem Anfang seiner πολιτ€(α Λακεδαιμονίων zu urtheilen-

ett Ii. &adetmiMk«r

. i * ' i- I

I

Aaeb Pkton hat der Jagd ia Semem Essiehi^jpeayeleni eine BoUe mgewieeen, fireUioh offenbar wideretrebend» wie ima an• der Tielfilltigen VerUaneelimog ^tnehmeii darf. Abmr dein Zag» der Zeit hat er eicb doch nicht gaiis entsiehmi ki^oneiu Da• Er- gebnii• eeiner Betraohtmigeii legt er in den WortM niedeir (884«); ntZ&y bi\ μόνον βήρ€υ<τίς tc καΐ άγρα λοιπή τοΙς ιι«φ*^|Α^ •ηρειιταΐς, ών ή μίν τΦν cobovruiv αδ κιιτ& μέρη ^okie* pcia κληθ€ΐσα αργών dvbpuiv ούκ dSia έιταίνοα, ού6' ^ τύψ ^itpviTOpotiiivy 6ιαπαύματα πόνων Ιχοικία, ftpKuirlTc καΐ πά- γοι ς άΧΚ' ού φιλόπονου ψυχής viicq χίΕίρουμέναιν τήν tftpiov ti&v θηρίων ^ki^nv* μόνη hi\ πασι λοιπή καΐ Αρίστη ή τΑν Τ€τροπό&αιν ϊπποις καΐ κυσΐ καΐ τοις έαυτι&ν θήρα αώμασιν.

Λη einer anderen Stelle hat Piaton Jemand einen Yorwaif ans seiner Liebhfiberei für die Jagd gemaeht de rep. 535 d: iQH&tov μέν, €ΐπον, φιλόπονοι ού χαιλάν bet etvoi τόν άψάμι^ νον, τά μέν ήμ(ιτ €α φΐλόπονον τά bt ήμ(α€α απονον foti Μ toCrOy βταν τις φιλογυμναστής μέν καΐ φΐλόθηρος f κοί πάντα τά bia τοΟ σώματος φιλόπονη, φιλομαθής bi μή μηbέ φίλήκοος μηbέ Σητητιιώς άλλ' έν πβσι τούτοις μ^ Οοπον^. Dümmler^ hat in diesen Worten mit nm so grdsserem Bechte eine Anspielung anf Antisthenes gesehen, als nnmittelbar vorher ^ ebenderselbe Mann anf das Derbste mitgenommen wird. Nur hat er gezweifelt, ob nicht vielleicht mit φΐλόθηρος nebenbei noch auf Xenophon hingewiesen werde. Das ist keine glückliche Auskunft, weil man doch ein Bild verwischt, wenn man Züge aus einem anderen hineinmengt. Und nun erst» wo es sich um ein einziges Epitheton handelt! Wenn überhaupt die Stelle anf Antisthenes bezogen werden darf, und das scheint mir durchaus gerechtfertigt, so wird man nothwendig auch φΐλόθηρος als auf Antisthenes gemünzt hinnehmen müssen. Jeder sieht, dass von dem Cyniker, dem allein der πόνος zur αρετή führt, ein £ίη- treten für die Jagd noch am allerersten zu erwarten war, und er hat doch auch einen Herakles geschrieben, in dem Cheiron eine bedeutsame Bolle spielte. Wenn der überhaupt als Lehr-

1 Antisthenioa pag. 34. Vgl. p. 33 (Plato de repnbl. 535b: τύ γοΟν νΟν αμάρτημα, ήν b* tfώ, καΐ ή ατιμία φιλοσοφίςι διά ταΟτα «ροσ• πέπτωκεν, β καΐ πρότ€ρον εΤπον, οτι ού κατ' άΕίαν απτονται. ού τ^Ρ νόθους Cb€i απτ€σθαι άλλα γνησίους. Antisthenes war von mütterlicher Seite kein γν}\σ\ος.^

üeber den CynegetiouB des Xenopbon. 629

meistern im Sinne des Antistlienee auftrat, so lag ihm sicher kein Erziebnngemittel näher aln gerade die Jagd : so liess eich der Zusammenhang mit dem Mythos am einfachsten aufrecht erhalten. Für uns ist der Vertreter des Extrems in der Beurtheilung der Jagd der Verfasser des Cynegeticus, maassvoller steht Xeno- pbon der Sache gegenüber^, ziemlich kühl Piaton. Auch Isokrates würdigt die Bedeutung der Jagd für die Jugenderziehung. Allein es gab auf der anderen Seite Leute, die gar nichts von ihr wissen wollten: λίγοικτι ha τίνες ώς ού χρή έρδν κυνηγεσίων heisst es Gyn. 12, 10. Dass Aristippos gemeint wird, ist eine sehr wahrscheinliche, auf die folgende Charakteristik des Gegners sich stützende Vermuthung Kaibels.' (F. f.)

Bonn. L. Eadermacher.

^ Das muss man doch aus fr. V Winkelmann nothwendig folgern. Vielleicht ist es übrigens kein Zufall, dass in der VII. Rede des Dio Chrysostomus gerade ein Jäger als Typus des Mustermenschen den Gegensatz zu den verkommenen Städtern abgeben muss.

« Vgl. pag. 624.

» Vgl. p. 627.

i«0

MtoeeUei«

Ki ArbUi Tti OIm.

Ini 5. B«iide des Arohiye ftbr OeecMelite d«r PhSoMpUe ttefiaclet äth auf Seile 198 ff. ein voi Alfred Cktt^^ Tetftwttr Anfiiats, der in wesentKolieii Theilen einen Pnnkt b^aadeUv itm ieh.in meiner Bieeertation (de SeniMae pliiloeoplii dioendi geaot Bioneo Harburg 1896) ebenfitlls bertthrt habe, nftmlidi daa Te^ bUtnisa des Stoikers Ariaton an Bion. Wenn ieb die' AbhaadltDg Oerckee in derselben niebt berücksichtigt habe» so liegt der Onüid dariik/ dass sie mir leider erst nach Ihrncklegung nsdner Söliitt bekannt geworden ist Unter diesen Umst&nden niSgen mk gleichsam als ein Kachtrag an meiner Arbeit an dieaer Stelle einige knrze Bemerkungen gestattet sein.

Oercke sucht in dem erwähnten Aufsats sunftehal dae ge- aaiiere Scheidung zwischen dem Chier und dem Keer ArisloB iknsustellen und so eine sicherere Basis für klinfti|^ in fies Qe- bfet schlagende ^uellenuntersuchungen an schaffen• Bodaan im- tensieht er das Terhftltniss beider Hiilosophen zu Bion 0bier eia- gehenden Besprechung und kommt auf Grund des bekssmli^Strabe- s^ugnisses (X, 486) und der τοη ihm vorgenommenen' fiidioidang des Eigenthumes jener zu dem Ergebniss, dass nicht der Stoiker, sondern der Peripatetiker Bions Nachahmer ist, wihrend ioh im Anschlnss an die herrschende Ansicht die Abhängigkeit gersde des Ghiere von Bion auf S. 56 ff. naher zu begründen gesucht habe. Von den Aristonfragmenten, auf die ich mich hierbei ge- stützt habe, werden durch die Ausführan^en Gerckes vor allem in ihrer Beweiskraft angegriffen die ομοιώματα sowie das ziem- lich umfangreiche Stück protreptischen Inhalte, das uns im 94. Senecabriefe von Ariston überliefert ist, indem nämlich Gercke die ersteren dem Peripatetiker zuspricht, während er das andere Fragment für besonders geeignet hält, gerade die Unähnlichkeit ßions und des Stoikers Ariston aus ihm zu erkennen.

Was zunächst die ομοιώματα betrifft, so hat bereits Oie- secke (Fleckeisens Jahrb. 1892, S. 206 ff.) die gegen die Autorschaft des Chiers geäusserten Bedenken Gerckes in einer meines Erachtens völlig ausreichenden Weise beseitigt. Wenn nun Gercke aus dem bei Seneca erhaltenen Aristonstück folgern zu müssen glaubt, dass der Verfasser desselben nicht der Nach- ahmer Bions gewesen sein könne, und wenn andererseits Giesecke meint, man dürfe aus Stil und Färbung dieses nicht mehr in ursprünglicher Form vorliegenden Fragmentes keinen Rückschloei auf Ariston selbst machen, so muss ich doch demgegenüber asf die verhältnissmässig recht zahlreichen für die bionische Diatribe charakteristischen Stileigenthümlichkeiten hinweisen, die sich in ihm konstatiren lassen.

Mieoellen. 631

Hierher gehört vor Allem das Hereinziehen von Beispielen, die dem t&glichen Leben entnommen sind (§§ 3, 5, 6, 17), und nnter denen auch der kynische Vergleich mit dem Arzt nicht fehlt. Die absolate Einführnngsweise dieser Exempla und die Beibe- haltung des vorher gebrauchten Bildes bei der folgenden ethi- schen Nutzanwendung desselben wie in § 5 Si quid oculie ob- positum moratur aciem, removendum est. . . £odem modo ubi aliqua res obcaecat animum eqs. entspricht vollkommen der in den Diatriben üblichen Redeweise. Insbesondere können auch die ersten Worte des § 6 Pauperi ut agat divitem monstras an das von Bion gebrauchte und auch vom Chier Ariston bezeugte Bild vom Schauspieler erinnern. Ferner ist hervorzuheben der Gebrauch eines echtkynischen Paradoxon 7), die Zerlegung allgemeiner Ausdrücke oder Gedanken in eine Reihe von Bei- spielen (§ 8, 14, 15), sententiöse 16) und hyperbolische 17) Ausdrucksweise, dann Verwendung der Dialogform zur Erhöhung der Lebhaftigkeit 11), Verzierung der Rede durch die rheto* Hschen Figuren der Anaphora 17), Conversio 7) und Anti- these (§ 5, 8)» Abundanz der Dictiou, wie sie im Gebrauch der Synonyma 11, 13) zur Erscheinung kommt, und auf der an- deren Seite wieder durch das Asyndeton überhaupt 8) und vor allem durch die protasis paratactica 6) bewirkte Knapp- heit. Dies Alles sind Eigenthümlichkeiten, die wir gerade in denjenigen ethischen Traktaten mit Vorliebe angewandt finden, welche die Form der bionisohen Diatribe am getreuesten wider- spiegeln (die näheren Nachweise in meiner Diss.). Und gerade wenn Giesecke Recht hat mit seiner Ansicht, dass das vorliegende Fragment ein aus verschiedenen Stellen Aristons zusammenge- arbeitetes Referat ist, so dass man keinen zusammenhängenden geistvollen Vortrag erwarten kann, und dass die ursprünglichen Worte Aristons in der aus mindestens zweiter Hand stammenden Wiedergabe verwässert und verflacht worden sind, so kann das trotz dieser ungünstigen Umstände unverkennbare Durchschimmern hionischen Colorits nur eine weitere Bestätigung für die Abhän- gigkeit des Chiers von Bion bieten. Auch ist die Aehnlichkeit der oben bereits citirten Stelle in § 5 Si quid oculis eqs. mit Hör. ep. I, 2, 37 ff. doch so gross, dass, mag auch die Tendenz eine verschiedene sein, wenigstens eine engere stilistische Ver- wandschaft nicht wohl geleagnet werden kann. Jedenfalls wür- den sich mit dem angünstigen Bilde, das Gercke von der rheto- rischen Fähigkeit des Stoikers entwirft, nur schwer die Berichte der Alten über die sirenenhafte und populäre Beredsamkeit desselben vereinigen lassen, und diese Berichte können auch durch das ab- fällige Urtheil Zenons, der, wie Diogenes L. VII 18 überliefert, Ariston einen Schwätzer nannte» nicht entkräftet werden; denn schwerlich darf man ein derartiges Urtheil Zenons einem Schüler gegenüber, der so sehr seine eignen Wege ging wie Ariston, ja sich schliesslich von seinem Lehrer vollständig lossagte, ohne weiteres in vollem Umfange als maassgebend annehmen.

682 MiBcelleii.

yielleiolit kann die Annahme eines etilietieolien Abbingig- keiteverbSltnisses des Cbiere von Bion nocb eine weitere Sttttse findeJk in einem von Gieaeoke (de pbilosopbomm qnae ad exilii» epectant sententiie Leips. 1891, 8. 64) dem Stoiker mit tlber- zengenden Gründen zogeeebriebenen Arietonfragment•, dai wir bei Plnt. de exil oap. 5 lesen ^ : φύσει γόρ ούκ £ση πατρίς, Φσιιιρ oW οίκος oub' άτρός ουδέ χαλκ€ΐον oub' larpciov, άλλα γί- γνβται, μώΐλον h* όνομάίβται κα\ καλείται toutuiv £καατον άΑ προς τόν οΙκοΟντα καΐ χρώμενον; denn eben dies Fragment entbilt das rbetorisohe Knnetmittel der έπι6ιόρθωσις, das ieb S. 15 alt obarakterietiscb für die bionisobe Diatribe naebgewiesen im haben glaube. Anob bei dem Vergleiobe der Mensehen mit den tbS* riobten Kindern, der bekanntlich in der kynisoben Litteratnr so gern yerwandt wurde, und bei dem Vergleich der Jfinglinge mit dem Weine, der seine Parallelen in der Komödie findet (vgl. besonders Alexis fragm. 46 Koek, siehe anob fragm. 978, 362, Antiph. fragm. 240), beides Vergleiobe, die ans Seneoa (ep. 115, 8 und ep. 36, 3) von einem Arieton ohne weiteren Znsatz oitirt, werden wir wohl an den kynisoh geftrbten Stoiker an denken haben.

Harburg i. H., Oktober 1895. H. Weber.

Zur EpigrapUk yei Thyateira.

Die in yieler Hinsicht sehr yerdienstliohe Monographie tob Michel Clerc De rebus Tbyatirenorum commentatio epigraphiea. Tböee Paris 1893 fordert zu einigen Bemerkungen heraus, die sieb nicht in den engen Raum einer Reoension zueammendringeB Hessen. Clerc bat die Absiebt, wie es die Pflicht einer jeden derartigen Monographie ist, als Grundlage seiner Darstellung die Inschriften von Tbyateira vollständig zu sammeln und gibt auch am Schlüsse eine Liste der von ihm benutzten wichtigsten In- schriften. £r war zu dieser Arbeit um so mehr berufen, als er seihst eine grosse Anzahl der Inschriften gefunden und schon früher (Bullet, de corr. hell. 1886) veröfl'entliobt hatte, um eo mehr muss es auffallen, dass er in der Uebersicht über die bie- herigen Forschungen auf dem Boden der Stadt Tbyateira zn Be- ginn seines Buches nach der Erwähnung des CIG. sofort zu seinem eignen Aufenthalt an Ort und Stelle im Jahre 1882 über- geht, also der Meinung ist, dass vom J. 1843 bis 1882 niemals wieder die Rainen der Stadt durchforscht seien. In Wahrheit hat sowohl Dr. A. Baumeister im Jahre 1855 Klein- Asien be- reist mit dem besonderen Zwecke das Corpus Inscriptionnm Graecarum zu ergänzen*, als auch der belgische £pigrapbiker A. Wagener kurz vor dieser Zeit an einer Expedition in die Gegend von Tbyateira theilgenommen, welche auf Veranlassung

^ Dies Fragment habe ich in meiner Diss. im ZusammeDhangi mit den übrigen hierher gehörigen Plutarohstellen mit aufgefohrt; passender ytkre es erst bei der Behandlung Aristona ervrfthnt.

Misoellen. 633

der prenesiecben Regierung durch den damaligen preuesiecben Konsul in Smyrna veranRtaltet wurde mit der Abeicht, das Ge- heimnies der Teppichfabrikation in Smyma und anderen Industrie- orten «u erforschen, aber um die Aufmerksamkeit der Türken abzulenken, scheinbar aus Touristen bestand ^ se donnant la satis- faction, inexplicable aux Orientaux, de voyager pour yisiter de vieilles pierres .

Beide Gelehrte haben Inschriften von Thyateira veröffentlicht: Baumeister in den Verhandig. d. Berl. Academ. 1855, 187 192, Wagener in d. Mimoires couronnos publ. par l'Acadomie royaie de Belgique XXX 1861. Mehrere von den Inschriften, welche Clerc zum ersten Male zu veröffentlichen glaubte, sind hier längst gedruckt ^ und abgesehen von der Priorität der Entdeckung erhebt sich die textkritische Frage, ob und welche Berichtigungen diese viel früher genommenen Abschriften der Steine für die spätere Publikation ergeben. Vor Clerc hat, ebenfalls ohne die früheren Publikationen zu kennen, G. Per rot in der Rev. ar- choolog. XXX p. 48 sq. 3 schon edirte Inschriften von Thya- teira gedruckt.

Die von Clerc und Perrot mit Unrecht als von ihnen zu- erst veröffentlichte bezeichneten Inschriften sind folgende:

Baumeister n. 1 = Clerc Bulletin X 414 n. 21. Zu lesen ist V. 6 τήν έν αύτώ σορόν mit Β: Clerc: έαυται.

Baumeister η. 4 = Perrot, Rev. arch. 30 (1875) 51 η. 3. Auch die ältere Abschrift ist fragmentarisch. Varianten :

V. 1 τώ γλυκυτάτιυ Β. : γλυκύτατοι Ρ.

ν. 5 ταύτης τής επιγραφής Β. : ταύτης επιγραφής Ρ.

ν. 6 las Β. die Buchstaben:

ΡΒΕ ΥπΟΛΛΕ ....

Ρ. dagegen:

ΡΒΕ . . ΟΥ . Β . . ΥπΟΛ . Ε

Έβ stand hier die übliche Datirungsformel nach Art von CIG. 3516 b. 4. ταύτης τής επιγραφής άντίγραφον έτίθη Ις τό άρχεϊον

άνθυ(πάτιυ) ΐγνατίψ Λολλιανψ, μη(νός) Άπελλαίου λ ύπό Άλέίανορον Καίκου οημόσιον, wobei die unterstrichenen Buch- staben andeuten sollen, wie etwa in unserer Inschrift zu ergänzen ist. Die Buchstaben: PBE finden sich von den Monatsnamen allein im Ύπε ρ β ρεταΐος, doch passt dieser Name wegen seiner Länge nicht in die Stelle.

Baumeister n. 5 = Clerc a. a. 0. n. 8. Für diese wich- tige Inschrift gibt die ältere Abschrift folgende Besserungen: y. 4 ist zu lesen : βού]λαρχον bia βίου und nicht ΐππ]αρχον bia βίου mit Clerc ^. Wir kennen demnach nicht 2, sondern schon 3 βούλαρχοι bia βίου in Thyateira, sodass die Yermuthung von

^ Dass Wagener von Clerc nicht benutzt sei, hat auch L. Bürchner Berl. nhilol. Woch. 1894, 1303 bemerkt.

8 Damit fällt ein Zeagniss für das Vorhandensein dieser Charge in Thyateira; s. Clerc de reb. Thy. p. 56.

Giere p. 47, daM dieee• Amt rimDtUdi jlUirlieh «d• umlwr β^ •oheint ▼• 18 itt tot Διονυσίου woU ebar AtX.j als <Ul] m ergSnses. ▼• 18 las B. tos Naaen dar Xattar daa Xenakoa:

t ΑΙΦΟΣΙΑΣ Πιηίλλης : CSeie laa mir noah . . Φ0 . Σ. Dia ZaOa mnaa bagonsea baliaii lait: koL Namen wa eat* siffem ist mir aiehl gdimgen. Man kana denken an : Μος ΤΤαύλλης? ▼• 21 Ua Β. oxourop. ας and deckte deshalb aa: hA] icpccrßcia τφ πρ^ Π€ρ]οκιιισορ[^ος ή «οτρίς.

Baameiater η. 6 Perrot η. 1 «» Giere η. 14* Tariaatm:

τ. 8 Τ. Ίούλιον Β. md Ρ« : Γ Ιούλ. GL

τ. 5 TprrauToO Β. . ud Ρ. : τριΤ€ΐιτήΓν] OL Ohne ZvelM ist die ftltere Lesart hier die richtige, da, aelbst wenn man mit Glero^ p. 86 annehmen k^kinte, daaa Fnui«i das Amt dea tiicrah τής bekleidet hfttleni dieses nicht sehr widitife Amt onter keiaea Umstinden τ ό r dem der Upcta τής Μητρος τΑν Oü&v nnd der άγιανοθ€τήσααο genannt sein wftrde. Der Tater war alae τρι- Τ€ντής nnd nicht die Tochter.

Baameisler n• 7 as Wagener a. a. 0. n. ΖΙΠ «r PerrsI n. 2 ac Giere n* 11.

T. 10 ff. lantM nach der Utesten Abschrift: euoT^pqviIhr ιι6λβης Άμ[μι&}νιον TTuiXkovAv τΛν έτηύνιιμον Αρχοντα ηρι&τον καΐ [αγαινο]βέτΐ|ν.

Giere las τοη dem Kamen: AM α Ι nnd erg8nste Α [Μάρκιον?] ΤΤιυλλιανόν. Das aar Erklining der Insduift Νδ• thige hat schon Wagener bemerkt

fianmeister n. 11 «s Giere n. 38 » ^4ouσ€ΐov κ. Βιβλιο- θήκη τής ΕόατΤ€λικής Σχολής 1885/86, 41 (Selendi). Schon au der Abschrift von B. ergab eich, was Dun durch die Abschrift des Μουσεΐον feststeht, v. 9 bώaeι τώ κοινώ των κατοίκων.

Baumeister d. 12 = Giere d. 27 (Selendi) keine Variante. Die Inschrift ist zu vergl. z. B. mit Inschriften von Pergamon 384 . . έκ τφν περισσών τής [εορτής? χρη]μάτων καθειέρωσεν.

Auch die 5 noch übrigen Inschriften von Baameister ver dienen Beachtung.

Baumeister n. 2 ist offenbar identisch mit dem letzten Stüek der Inschrift: GIG. 3484 B. v. 11—17, wozu stimmt, dass auch Boeckh schon diese Zeilen in einer besonderen Abschrift citirt^* Für den Text ergibt die neue Abschrift nichts. ' Baumeister n. 3 = CI&. 3496 verdient eine Wiedergabe, da die Inschrift hier vollständiger erscheint als im Gorpus

['Αγαθή τύχη, ή βουλή κα\ 6 δήμος έτβίμησβν τόν betvo] Μακεδόνας δνδρα καλόν κα\ αγαθόν και φιλόπατριν είρηναρ- χήσαντα επισήμως καΐ άγορανο- μήσαντα λαμπρώς κα\ φιλοδόίως

^ Ήηίυβ alterius (Β.) finis inde a ν. 11 eet in tchedis Prokesdiii a Zdlio ad nos transmissie*.

Misoellen. 635

μήνας li καΐ στρατηχήίΤαντα άγνώς καΐ επιμελώς κα\ &€κα- πριυτ€ύσαντο και έν πάσαις ταΐς λοιπαϊς τής πόλεως χρείαις φιλο- τείμιυς πάντα παρεσχημένον* άνα- 10 θίντιυν τήν τειμήν τών ΒΑΣΙΛΕΩΝ έκ τών Ιοίιυν έπιμεληθίντος Άπολ[λ]ΐϋνίου του ^Απολλιυνίου. ν. 5 όγορανομ. μήνας ii iet ein nener Beleg für die halb- jährige Dauer dieses AmteR. cf. Clerc de reb. Thy. p. 60 V. 8 έν πάσαις ταϊς λοιπαΐς τής πόλευας χρείαις, ähnlich ist zu ergänzen in der Inschrift Bulletin XI 98 n. 21 v. 5 fP. . . είρη- νάρχου καΐ 1)εκαπρώτου και έν ταϊς [λοι]παϊς τ[ής1 πόλεως χ[ρε(αις φιλοτείμιυς πάντα παρεσχημένου . . .], wo Ρ. Foucart ergänzt: ταϊς [πομ]παΐς της πόλεως χ[ρήσιμον γεγονότα . ., aber eelbet bemerkt *L. 6 une partie des lettres ΠΑΙΣ eet seule vieible; on attendrait plutot le mot χρε{οις\

Baumeister n. 8 An einem Brunnen verkehrt eingemauertes Stück, dessen Mitte zur Fassung des Wassermundes ausgemeisselt ist . Von Clerc offenbar nicht wiedergefunden und deshalb un- beachtet. Die Inpchrift läset sich etwa so ergänzen:

Αύρ. ΤΤα[σίί)]ωρον Εύ- τυχιαν[όν] θυατει- ρεινόν [νεικ] ήσαν- τα . Π . . . ον ά- 5 [γώ]να τ[ών Τυ]ριμανεί-

ύπό έπ[ιστάτ]ην Αύρ. *Ατ[τ]ι- κόν Ζωσίμου. ν. 4. Man denkt an π[ρώτ]ον, allein vor dem π stand nach der Abschrift noch ein Buchstabe v. 5. Die Form τα Τυρι- μάνεια ist auffallend, sonst heisst es nur τα Τυρίμνεια oder ol με- γάλοι Σεβαστοί Τυρίμνηοι αγώνες s. Clerc de reb. Tb. p. 81 V. 6 u. 7 habe ich nach CIG. 3508 v. 11 ύπό έπιστάτην Αύρ. Άττικόν Ζωσίμου verbessert, Baumeister las nur:

ΥπΟΕΠ . . HNAYPATI Τ ΝΖΩΣΙΜΟΥ Unsere Inschrift bestätigt, was Clero p. 87 gegen Collignon ver• muthet hatte, dass dieser επιστάτης Beamter des Staates ist und nicht des vεαviσκoι-Verein8, welcher die Inschrift CIO. 3503 «r- richtet hat.

Baumeister n. 9 =^ CI6. 3501. Die neuere Abschrift zeigt mancherlei Abweichungen. Zu lesen ist nur:

Άγαθήι /τύχηι] ΤΤερηλ. Αύρ. Αλέ[εανΙ)ρον vel Ηανδρος έπΙ βαλανείων του [Σεβαστού ό άρχιερεύς ΠΑΙΔΙΣΑΙ . . . τόν ε Es fehlt also völlig Zeile 2 bei Boeckh. Derselbe Name

$86 Mitoellen.

iet berznstellen CI6. 3500, wo der 'Αλ^Εαν^ρος hdeet: Αρχΐ(ρ€ύς ToO σύνπαντος ΕυστοΟ h\ä βίου, Ευστάρχης κάΙ έιΛ ßoXccvcitifv ToO Σ€βαστοΟ καΐ 1ερ€ύς τοΟ προπάτορος θ€θΟ Ηλίου Πυθίου Άπόλλΰινος Τυριμναίου. ν. 4 lae schon Boeokh: άρχΐ€ρ€ύς καΐ b\ς άτ[ωνοθ6τήσας?]

Baumeister η. 10. Ίη einem Backofen eingemauerte erab- stele mit Fronton nnd rohem Belief, darstellend das Bmstbild einer weiblichen (?) Person, die im linken Arm ein Kind bilt Zn beiden Seiten des Kopfes die vollständige nnd dentliehe Inschrift in Charakteren der römischen späten Zeit\ Von Qere nicht gekannt.

fieONM lOnOAlC

οβαςΙ,

Es ist mir nicht gelungen, diese räthselhafte, wOhl nicht richtig abgeschriebene Inschrift su entsiffem.

Wagen er hat ausser der schon erwähnten nooh 2 In• Schriften von Thyateira. Die eine n. XI Υ lautet:

Μοσχιανός Βασσιαν[ός] θ€φ ύψίστψ εύχήν.

Ueber den Namen hat schon W. da• Nöthige bemerkt. Za θ€ψ ύψίστψ, was er aus Inschriften damals noch nicht recht ver stand, vgl. s. B. Ramsay Cities and bishoprics of Phrygia p. 38.

Am wichtigsten ist aber Wagener n. XY, eine nene be• deutend vollständigere Lesung des ψήφισμα der ίπί τής 'AKSfai Έλληνες CIG. 3487 zu Ehren des Claudius Amphimachne. Au ihr ergibt. sich für die Darstellung von Clerc nur, das« sein• Zweifel (p. 53) an der Lesung v. 16 αρχήν ήρχώς berechtigt waren, denn dort ist nunmehr zn lesen: άεΐ ßiov έΖηκώς. Aber diese wichtige Inecbrift verdiente durchaus eine eingehendere Würdigung auf Grund der neuen Lesung, bei welcher insbeeon- dere das Rechteverhältniss der einzelnen Städte zu dem KOiviv τής 'Ασίας zn untersuchen wäre^, um zu ergründen, ob es siel bei der εΙκοστή, welche nach der neuen Lesung der G-rund ist a einer Gesandtschaft an den Kaiser, um eine Provinzial-Stener handelt oder um eine städtische Steuer von Thyateira.

Schliesslich erwähne ich noch, dass Clerc die Grabinschrift von Thyateira, welche G. Hirsch fei d in den Berl. Sitz. Ber. 1888, 886 η 56. veröffentlicht hat, entgangen ist. Aus ihr iet in seiner Aufzählung der auf den Inschriften der Stadt genannten römischen Beamten (p. 35) der Name des T. Vetrasius Pollio (proc. 152 153 p. Chr.) nachzutragen, der zur Datirung ange• ährt wird.

Rom. Erich Ziebarth.

Die Heptanomis seit Hadriai.

Hagenbach hat aus dem Worte Arsinoitae bei Orelli Inecr. 516 geschlossen, Arsinoe, die Handelsstadt am Endpunkte dei

^ Selbst bei P. Monceaax De communi Asiae provinciae. Thdie Paris 1885 Bcheint die neue Herausgabe der Inschrift nicht berSd^ siohtigt zu sein.

Mieoellen. 637

Kanals zwischen dem Nil und dem rothen Meere, sei wohl die Haaptstadt eines Granes gewesen. Dieser Schlnse ist unrichtig, vielmehr ist in der genannten Inschrift Arsinoe in der Nähe des Mörissees gemeint. Gleichwohl hat man Hagenhuchs Auffassung allgemein gehilligt. Lumhroso (L'Egitto 8. 29) folgert aus der genannten Inschrift sowie aus CIL. III 6575, der Epistratege der Heptanomis habe die Jurisdiction in dem arsinoitischen Gau am rothen Meer gehabt. Dieser Ansicht hat sich unter anderen Jung (Die römischen Verwaltungsbeamten in Aegypten, Wiener Studien 1892 S. 252) angeschlossen. Die Inschrift Orelli 516 redet von einer epistrategia Septem nomor(um) et Arsinoitae, CIL. III 6575 von einer epistrategia Septem nomorum et Arsi- noitum (d. i. Αρσινοϊτών, der Bewohner des arsinoitischen Nomos). Auffällig an dem Titel des Amtes ist, dass der arsinoitische Gau besonders genannt wird. Dadurch wurde Lumhroso ohne Zweifel in der Annahme bestärkt, es sei der τοη Hagenbuch entdeckte Gau dieses Namens am roten Meer gemeint. Die Erklärung ist weit einfacher. Ptolemaios lY 5, 55 ff. nennt als Gaue der Heptanomis den Memphites, Herakleopolites, Arsinoites, Aphro- ditopolites, Oxyrrhynchites, Kynopolites, Hermopolitos und Anti- noites. Es sind dies acht, nicht sieben Gaue. Da aber der Name Heptanomis letztere Zahl verlangt, so muss einer erst später hinzugekommen sein. Dies ist der antinoitische. Die Stadt Antinoupolis wurde bekanntlieh erst unter Hadrian ge- gründet, ihr Gebiet muss ursprünglich zum hermapolitischen Nomos gehört haben. Durch den antinoitischen Nomos wuchs aber die Zahl der Gaue der Heptanomis auf acht an. Das yer- anlasste den Kaiser Hadrian, den arsinoitischen Gau, da er ab- seits von der Niloase im engeren Sinne lag, von der Heptanomis loszutrennen und von nun an das alte Verwaltungsgebiet der Heptanomis mit dem Namen epistrategia septem nomorum et Arsinoitae zu belegen. Der arsinuitische Nomos ist also nicht das Gebiet der Stadt Arsinoe am roten Meere, sondern das der gleichnamigen Stadt in der Landschaft am Mörissee. Aus unserer Darstellung folgt zugleich, dass alle Inschriften, in denen von einer epistrategia septem nomorum et Arsinoitae die Rede ist, aus der Zeit nach der Gründung der Stadt Antinoupolis stammen. Von der Inschrift CIL. III 6575 weiss man, dass sie aus der Zeit des Commodus ist.

Saarlouis. Wilhelm Schwarz.

Zu Statiae' Silyen..

Silv. IV 3 preist Statins mehrere Eegierungsmassregeln des Kaisers Domitian,

16 qui reddit Capitolio Tonantem et Pacem propria domo reponit, qui genti patriae futura semper sancit lumina Flaviumque calvum. Die futura lumina bezieht I. Ziehen (Jahrb. f. Phil. 1896, 131)

β8β ΜίΜβΙΙβΒ.

mit Baoht auf Domitiana von ihm adoptirte Verwandte• Daoo ist aber für Mhmm weder mit den Frttlieren eulmen noeb mit Btiirens enttiiiii in leten, aondem, wa• anob paliograpiseb da• Leiohteate ist: efamon; Domitian befeetigt dnrob die Adoptiea ancb tur die Znknnft da• Flaviscbe Stener, d. b. die Begienag der Flavier.

Frankfurt a. H. A. Bieae.

Zi Aigi^tia• Ceifeesienee.

Pin• KnöU verzeicbnet nnter den Stellen der Confeaeione•, die in allen Handaohriften verderbt seien (Corp• acript. eoeles. lat ΧΧΧΙΠ p. ΧΧΧΙΙΧ anob VIII 2, 8 (Viotorinna) usque ad ittam aetatem venerator idölorum saerarumque sacrüegorum par- Ueeps^ quUms tune tcia fere JBomana nobiüias imflaia inapirdboi ρο]^Λο iam et ammgemm deum wumsira tt ÄmAem latralonm^ quae aU^tando * contra Neptunum et Venmrem amtraque Mmervam tüa tenuerantK So dmokt er im Text (inspirabat populo iam •eit den Hanrinem die Vnlgata), will aber in den Addenda ver- bee^ert wiesen ipirabat prodigia iam^ waa er in den *8erta Harte* Uana' (Wien 1896 p. 138) an begründen sncbt. Die Hsa. bieten BpkiAat (so die Uebnabl, anob der alte Seseorianna, den Knöll' snr Biobtsobnnr gewäblt bat); als Varianten an popido fom sind angegeben papilios iam (7 Hss., damoter der Sessor.), popidiqm iam (ein Parisinns saeo. IX), populos iam (eio anderer Parisinas)» pdusiaf popüU ii^ä, papidi ugiä^ popUiosarum* nnd endüob aas dem codex Bambergensis saeo. X poptdosiHmy womit sieb die Emendation inspiräbat populo Osirim von selbst ergiebt. Die Zaeammenetellung des Oeiris, den Angnstin sonst mebrfaob er- wähnt, mit dem Sohne Anabis ist angebracht.

Halle a. d. S. Max Ihm.

De inscriptionibos quibasdam chdstianis.

Paulus Orsi in scriptis Komauis trimestribus quae AdeWial et HFinke edunt 1896 X p. 1 es. titulos chrietianos prope cen* tum delineatos vel depictos propoRuit quoe modo detexerat Syra- cusie in catacumbis. sunt intra annos 383 et 452 facti tituli breves plerique et ex lies, pronuntiationis et scripturae vitiis multis de- formati. exempla eligo unum de gravisRimis n. 84 έτελεύτηαεν f| κολή(ς) μνήμης ΤΤερεγρϊνα τών Βολιμαρίιυν τή πρό h' elbÄv Νοβεμβρίιυν υπατία ΈρκουλιανοΟ καΐ ήτις άπό ανατολής μηνυ- θή(Τ€ται (a. 452) et leviseimum unum 78 Peterus ei Paula ine

^ Werg. Aen. VIII 698 ff. omnigenumque deum monstra et latrator Anubis contra Neptunum et Venerem contrague Minervam iela teneni. Vgl. Ovid. Met. IX 690 latrator Anubis,

^ Zu einseitig, vgl. Weyman, Liter. Centralbl. 1890 Nr. 18.

* Die beiden letzten Lesarten aus der Amerbach'sohen Baseler Ausgabe von 150(), die die editio princeps sein soll. In der Hallischen Universitätsbibliothek befindet sich eine ältrre Ausgabe Mmpensis et opera Martini Flacb Argentioae* vom J. 1489 mit der Lesart popuH usiam.

lliMeUen. töd

posiii son i. bic p. sunt, plnrimos Orsi prudenter ac perite legit et explanavit, Bunt tarnen in quibne operam viri dooti corrigi oporteat ant enppleri. yelnt ad 81 p. 45 mira ecripeit de κλητρί Yocabulo commenticio, de sepalcro empto ab Artemieia, manifesto enim sie legenda est tabellae inecriptio: 'Αρτεμισία Ευτυχής ήγόρ(α)σαι ibia μητρι τύμβον έβοομ{ή)κοντα builiv μυριάδων, οπόθεν αύτη κείται ώοαι, Artemisiae filins tnmalum comparavit tot nummie, myrias autem qnanti valuent, qnam rationem babeat ad miliaresiaf definire equidem nequeo. Porpbyrii memoriae 59 p. 34 eabiectum est μν(η)σθή σου ό θεός καΐ ό Χριστός καΐ τό δγ^ιος ττνευμα* εύμύριυύοις αθάνατος, quae est ex paganis ad- enmpta formnla εύμοίρει, ούοεις αθάνατος, Orsi μύρα et μυρώοη cogitavit. bexametri sunt qaos diecue marrooreus eleganter eculptns habet 13 p. 15, impnri qnidem et quales ab ietine fasciae bomine expectes sed faciles ad redintegrandnm: Χρισιανής σεμνής άγα- νόφρονος [ήο]έ φιλάνοριυν 'Ασσιανής τύμβον είσορδς, φίλε, κίμενον [ώδε, ή]τις σεμνοσύνησιν [έρίΖε]το ΤΤηνελοπίη, sub- sequitar ένθάδε κϊτε [Χρισ]ιανή Ζήσασα καλώς καΐ άμίμπτιυς ίχί] λβ' μήνας [b', in carmine qnas litterae Orsi deeignavit non possiim non legere φιλάνορων, lapsue igitnr marmorarius ant alio carmine male neue eet (cf. Kaibeli epigr. indicem), bic enim de- bnit scribere φΐλάνορου. malierem nomine nt videtnr Chreeianen domo Aseiam fuiese puto civem Cleantbis, ei tarnen interest ali- quid inter Άσσ- etΆσιαvής, utique ex Asia advenam. etiam alte- mm deprehendi Carmen 89 p. 57, peiae natura, auctor insoitae

dieticba adfectavit, peiae fractura earcophagi: παρθένο[ς εα

οουλεύουσα θ(ε)ώ | κατά τοονομα Πι κον [ή]τορι ήν έΕεΐπε

δν (i. έδεϊπαι άν, vetat pictura eubstitni έΕειπεϊν) ου βα5ίΐϋΓς]|

ούναμαι, ήν υιλην (φίλην an ψιλήν?) σι ήγατ' €ΐπών χάριν

τώνοε* θρήνον έτχέ γραψα άνταποοο[ύς χάριτας, θρ]ήνον δν ού[κ ή]λ[πι]Εα, Ουρακόσιος σός άοελφός, | [άλλα] φίλων υμνιυν [πρώτα σ' αποι]σομένη(ν). denique dnbito an etiam pbiloeophi Timotbei titalns 45 p. 29 exierit in Carmen, cniue tamen integra Yerba nnlla enperennt niei ομιλών et πρέπων, de tabella peesimis litteris incisa 19 p. 18 Orei tranecripsit tAntnm Costa Mericta ,. ., inter α et m intercedit vel cracis eignum yel conexaram ^ et i litteramm, fortasse dicitur casta Time regione Emissenüf etei fa- tendnm est rictare potine quam istud in pictura cemi.

Eutycbie quod eupra posui pittacium admonet me ut oom- memorem tabellam Bomae erutam e coemeterio Priscillae quam IBdeRossi in eno arcbaeologiae cbrietianae indioe 1892 p. 104, 13 edidit: Φιλητή θυγατρ\ | καΐ Διομήοι πατρί | Έρμάις οίοις, ultimum boc conlocatnm est recta regione eub filiae patrisque yocabulis, disiunctum ab Hermaei nomine (mas scilicet iste Her• mais in monumento adbaerente p. 104, 14). obetipuit Roseius quod in cbrietiana inscriptione extaret ^ίοις divis^ relatum illud ad duo defunctoe. neque ego extare credo aut extitieee, 1]οίθΐς i. suie reetituo. in eodem volumine edita p. 75, 321 notavi adpiota bi- Bomo sepulcro nomina Κλυβισία, Ιανός: boo lani eese apparet, illud Bo88iu8 derivatum opinatur a gente Cluvia• ego non dnbitg

β40

qain mnlieri qaoqne laoi oontabernali fortaete coneervae nomen inditnin sit a deo Patnloio ClneiviOi Κλυβκτία pro Cluaibia. in- elinabat enim volgaa latioiiiii Cüm s eiqna mnta in syllaba eadem aat prozima oommittebatar ad tranemotaDdas litteras, nt praeter- eam naitata illa Spyche (hamemodi in eodem illo Boeaii voln- mine p. 68, 289 Äntuemspi) et adfinia velnt qnod grammatici tradnnt dispHeinOf bnio de qua agitnr permntatioDi aimiilima est ▼etne ao frequene parasiti et paradisi conftieio de qna noviaeime GuilSchmits dixit in miRcellaneis Tiron, p. 26, 4. ereberrime id traieotionie genna acoidieee liqnidie i et r satis canetat, tarnen novitatia cauea teatis liat titnlna Oreianna 1. a. 72 p. 46 Φλέβα- p(ui μηνή i. Febrario menae, emendationie oanaa devotio Cartha- ginenaia inaerta actia aoad. inscr. 6alL 1892 p. 231 adiuro fe, de- mtm quicumque e9, d demando tibi er ane ora ex ac die ea oc fNomentof eqms pra^ini et alhi cruciea ocidae et agifatore CHa- tum et Fdtcem et Pnmuivm et Bümamm oeidas coUida(8) neque apwihiim Ulis Urinquas i. relinqnaa, adhuro te per cum qui te re- solvU temporibuB deum pdagieum aermm: iao eqa. aed revertor ad librnm RoaaiL negotium facefteit nobie luditque aimplicitatis apeoie tabula propoaita p. 60, 283 puloerrimis, ut Boaaiua nar- rat, litteris inaeulpta: Conmio Seeundi4>m\Volgit mortio | me- renH. mulieria nomen proprium quaerimua, Volgitiam improbat yolgitanam aut Yolgitianam adprobat Roeaiua etai Volgitiua nue- quam apparuerit estne Volffüta'i nomen fictnm ea lege ad quam dereeta eaae PoUittae Gallittaeque ao aimilia nomina Mommaenua declaravit, nomen tarn dignum cbrietiana femina tamque gratnm quam Proiecta et Stereoria. boc sane incertum, at ,probabile velim videri qnod in fine profero indidem eumptum, ex p. 42. cippne est aut columella in ultima Britaiinia reperta, inRcriptionem eiue RosRiae ad hunc modam excepit: {Christen) te [do]fninu{fn) lau- damu(s). Laiinus annorum XXXV et filia stta anni VI [fr'liciinim feceru(n)i in opus Barrovadi, non moror tricUnuw^ signinum sive quid aliud lapis oetendet denuo inepicieDtibus, postrema yerba quae Rossiue so parum intellegere non dissimulat, ego aic accipio in opus^ barro, vade et chrietianam agnoeco pagani morin quo resietere praeteriens tumulum et morari iubetur, quasi parodiam. ut introituB tituli cantum eccleeiae, ita exitus eanctas loquelae refert imitando. opus enim id est quod dominus dictat et pietas monstrat, barro bomo stupidus segnisve is qui baro saepius scri- bitur et rectius, non quia in oodicibus ita fertur plerieque (Olahn ad Persium 5, 138), sed quia in titulo optimae aetatis nuper protracto ex Rbeno Bononiensi (Notizie degli scayi 1896 p. 160 n. 44) L, Valerio Pipercli Hb. Βάτόηί, plaudo Piperculo quod sui nominis ominosi (piper, non homo) per libertum quaesivit anti- patbea. F. B.

Yerantwortlioher Redacteor: Hermann Rau in Bonn.

(20. Oktober 1896.)

UalTenit&to-BaolKlraokeral τοη Ολτΐ Ooorgi in Bonn.

Register.

Ablativos, nominaler, i. Griech. 303 Accent, d. griechieche 304 actus apostol. (28, 16) 327 acupedius 71 A. 1 Adiectiva, griech., zweier Endungen

314 Aelian bist. anim. (IV 99 X 13 XII

5 XV 7) 463 (IX 15) 466 variae

bist. (I 16) 463 (lU 1 XIV 83)

464 epi8t.(A) 464 Sprachgebrauch

464 Aeschines Cteeipb. (115 f.) 347 Aescbylus cod. (Vat. Pal. gr. 287)

141 Aethicus cosmographia (p. 77 W.)

509 A. u. d. Gesta Francorum 510 αίτιον u. αΙΉα bei Galen 166 A. 3 ala : axilla 261 Alkmaeoniden 587 AmbrosiuB 65

Ammianus Marc. (15, 9, 2) 522 anonymns π. άγηρασίας 188 Α. 2 anonymi epit. {ρητορικής (III 645,

14 W.) 51 anonymi periplus ponti £uzini (14)

119 Α 2 Anthologia latina (82, 10) 162 (120)

162 (394. 395) 161 (417) 162 (639.

640) 161 (736) 162 Anthemystion 65 Anatolins 61

Antistbenes : Xenopbon 155 Antoninus, Arzt 62 Apokope im Lat. 241. 270 Apollonius, Arzt 64 Appian lllyr. (5) 366. 370 Apsyrtus 58

Arcbigenes u. Galen 165 Arcbontat 456

Archonten,atti8che,Chronologie571 Aristides Apologie f. d. Christen 1 Aristokritos θεοσοφία 276

Ariston y. Chios : Bion 630

Aristoteles ΑΘ. πολ. (X 2) 569 Α. 2 (XIV 1) 565 (XIV 3 f.) 560 (XVIII 1 -2) 226 (XXII 5) 456 (LIV 6 —7) 212 Rhetorik (II 24 p. 1401 b) 229 Verhältniss zu Thukydides 226 Sprachgebrauch 567

Arnobius (I 39 p. 26, 19 R.) 480

Arrians periplus Ponti £uxini 109

Arsinoe 636

dpriKpoTdv (Axioch. S. 369 d) 447

Asclepiades, Arzt 64

Athen vor Theseus 127. 306

Athenaeus (530 e) 314

Augustini Commonitorium 274 A. 2 Confessiones (VIII 2, 3) 638

Axiochus (S. 370 b) 447 (370 d) 454 (371 b) 455 bei den Byzantinern 442 Benutzung einer epikurei- schen Vorlage 445 Sprache d. Dialogs 452

Bion : Ariston y. Chios 630 βουΖίων 164 Buchwesen 274 A. 2

Carm. lat. epigr. (727 B.) 328 r

Cassius, Arzt 62

Catull (57, 6 f.) 468

Charisius (I K. 178 f.) 427 (181 f.) 427 (230, 18) 473 A. 1 (266, 14) 426 Anlage d. Werkes 425 Gh.: Romanus 424. 432 Ob. : Gaper 437 Quelle d. Diomedes 401

χρησμοί τ. *Ελληνικ. θ€ών (Buresdi, Klaros S. 95 ff.) 278

Cbristophorus Commentar z. d. στά- σεις d. Hermog. (fol. 1 r = Rh. M. L. S. 243) 46 A. 1 (25 r) 46 A. 1 (29 v) 46 A. 1 (49 v) 46 (66 v) 46 (83 V) 46 A. 1

Gicero epist. (IX 22, 2) 94 ad. Att.

64α

fiegieter.

20, 1) 590 αν 11, 2) 591 (XI 23, 3) 591 ad Brat. 4, 5) 594 ad Qaint. (1 1, 11) 590 14, 2) 589 (Uli) 162 αΐΙ2,2)589Α.1

gl 5, 3) 589 (in 8, 1) 594 pro aoco 381 fraff. Mediolan. 388 frag. Giuaiia 3& Aratea 162 Clan£an de cons. Stil (I 222) 515 oon- Verbalpraefix 97 ConieDtiii• ( Υ Κ. 395, 16) 75 οαιη: quom 94 oancti 81. 83

Cyriaoos v. Anoona, Straboband- 8cbr. 481

Damuue oarm. (32, 1 I.) 327 Daret 14) 500 dein: deinde u. äbnL 267 Delphische Chronolc^e 574 Brände

d. Tempels 329 Nenhau d. Alk-

maeoniden 333 (Chronologie d.

Baue• 335 sein ιταράδειγμα 338 Delos α. Ddphi vertanscht b. s^t.

Lateinern 367 digna dignis S'SS

Dio Catnos (fr. 101, 2 Bind.) 370 Diodor (XYI 57) 362 A. 1 Diomedee (I K. p. 408^ 4-7) 417

benutzt diarisias 401 Donat 402 Dionysion έν Α(μναις 128. 306 Dionysias Η. epist. ad Pomp. (p.

771 R.) 464 Dioskorides 61

dispennite : dispendite u. ahnl. 101 Dodona n. Delphi verwechselt 370 Donat: Charisiue 402 Donatianas 440 Doxopater, Zeit 45 A. 1 dune 241 A. 1

einoni (Duenosinschrift) 244

Eleusinische ΐ€ροποιο( 219

Kllipse von Silben i. Lat. 247. 269

EnneakrunoB 128

Epaphus (F. H. G. IV p. 404) 366

Epicteti dissert. (I 17, 12) 157

Erziehung, griech. 627

etiam 70. 107

Eumelus Thebanus 60

Euripides Danae 138 cod. (Vat. Pal.

gr. 287) 141 Eusebius praep. pvang. (V 16, 1)

377 A. 2 ehren, vers. Arm. a.

Abrah. 500 (II p. 28 Seh.) 367 Eustathios Hermogeneskommentar

45. 164

Fescenninen 320

Festkommissionen, atheniache 218 Festus (p. 339 M.) 286 (p. 542T1l)

100 fovere: favere 326 Fragm. Marcianum Herdlieri (Her*

mes ΠΙ 8. 382 f.) 442 Fr&nkisohe Trojasage 507

Galen ir. συμπτ. διοφ. (ΥΠ 74) 167 Α. 2 ir. φλββοτομ. sIcpaircuniL (XI 254) 181 Α. 5 ir. λβιτηινούσ. biafr. 186. 466 Sohriftstellerei 166 Un- genauigkeit in Selbetcitaten 177 G. : Archigenes 165 Sprachge- brauch 166 A. 3. 172. 180 An- griffe gegen d. Atiiciamus 186 A. 4

Qallisohe Trojasage 519

gemelli 469

Gregorius d. WunderthSterπ.ψu]tf|ς 1. 318

Handsohriften: cod. Vat. Pal. gr. (287) 141 (261) 144 (275) 144 cod. Berolin. Philipp. 1869 (•. IX) 160 cod. Yindob. (277) 179 A. 1 Neuer ood. d. B«fcilnil9»8tnlio- handschr. 481 Hippiatricomm ood. (kkntabrig. 52 cod. Loudi- nensis 312

Heptanomis seit Hadrian 636

Heraclides Tarentinus 63

Heraclios, Arzt 63

Herodot 180) 332 A. 1 334 (Vi 66) 353 Λ. 1 schöpft aus delphisch. Inschriften 333 A. 1

Hesych s. v. έακληκ6τα 153

Hierokles: Apsyrtas 60

Hippiatrica 52

Hippokrates Hippiatrica 59 A. 1

Horaz ep. (2, 1, 139) 820

huiius 246

ΙεροποιοΙ κατ* ένιαυτόν 211 Leitung d. klein. Panathenaeen 212. 218 Theilnahme a. d. grossen P. 217 l. Έλ€υσινόθ6ν 220 ihr Verhalt- niss zu d. i. tf βουλής 220 L Έλβυσινίιυν 224

Incantamenta magica 66

Inschriften, griechische : CIA. (1 1) 224 (I 5) 224 (I 32) 223 (1 188) 213 (II 51) 358 (II 163) 212 (IV p. 59 No. 27 b) 219 (IV p. 174 No. 225 k) 220 Eph. Arcb. 1883 (p. 123) 220 Dittenb. Syll. (205) 354 (334 B) 220 Delphische (BnlL

Register.

643

de corr. hell. 1887, XI, p. 323 f.) 855 (Mittbeil. d. ath. Inst. 1880 V p. 202 Nr. 62) 351. 358 Labya- deninschrift 303 nnedirte 351 J. V. Thyateira 632 J. im Strabo- oodex d. Cyriacus 482 lateiniscbe: CIL. α 42) 473 (ΙΠ 6575) 637 (TV 2246) 268 A. 1 (VI 14672) 471 Orelli (516) 637 cbristliche 638 teasera hospit. 473 Isidor: Aethicas 510 A. 2 laokrates, Ordnung d. Heden im Arche^pus 21 L-Handschrift d. PhotioB 21

Jagd als Erziehungsmittel 627

iam, Prosodie 87

Johannes Chrysostomus 65

Julius Africanns 57

Julius Victor (p. 423, 10 H.) 383

Juvencus 327

Καρλος in Heidelb. Handschr. 144 Kentaur 445 κλιμακίδ€ς, κολακ{6€ς 318 Krateros b. Plutaroh 462 Kroisos Geldgeschenk a. d. Delphier 334. 342 Halys-Orakel 343

Langermann, L., Strabostudien 484 Latein. Consonanten ν und j 72 Lulrian gegen d. Verleumdung 1 L. u. Petron 470

Maider, Zug nach Delphi 365 mala: maxilla 261 Manichaeismus 273 Abschwörungs-

formel d. griech. Kirche (Pat.

apost. op. ed. Cotel. S. 543 f.)

273 Ihre Beziehung zu Photius

275 firag. in quo Manich. haer.

damnatur (Muratori, anecd. II

8. 112) 274 A. 2 Manilius Astron. (IV 152 f.) 470 Marsuppini, Carlo 144 Martial: Petron 470 Mauerkrone 294 μ€Τ€θουργία 452 Α. 1 μ€τά ταΟτα b. Aristoteles 567 μ€Τ€ωροπολ€ΐν 454 Metrik, lat. : Kürzung trochaeischer

Wörter 240 Jambenkürzungsge-

setz d. Plautus 252 mn.-nn im Lat. 105 Moschio, Arzt 63 Musuros 145

ne, Affix 103 Neda 153 nunciam 88

Olus 472

Onuphrius Panviniiis 198

opter 472

Oribasius 61

Osiris 638

οσπ€ρ oöv bei Aelian 464

paene 104

paenitet 104 A. 1

Paulicianer 273

Peisistratos, Chronologie 560

Pelagonius 61

Pelargische Mauer 130

Petron (c. 35) 469 (c. 39) 469 (c. 53) 471 P. bei den Spätem 470 Alter d. saturae 471

Phaedrus (Thomas lDghiramiu8)197. 209

Philochorus (fr. 70) 330 A. 1

Philodem, Rhetorik (II S. 75 Sudh.) 447 π. κολακείας 315

Philon π. τοΟ βίου θεωρητικοΟ (479 Μ. 27-49) 157 (481, 44) 159

Philosophensprüche, griech. 1. 529

Philostratus Heroici (ρ. 212 Κ.) 464 (ρ. 300, 29) 463

Phoenix Colophonius 314

Photius Handschr. d. Isokrates 21 Ph. u. d. Paulicianer 275

Pindar Pyth. (VII) 574

Pius, Joh. Bapt. 198. 205

Plautus Mil. (508) 242 Most. (607) 251 A. 3 Poenul. (1245) 106 Me- trik 240 Hiat 93 Jambenkürzungs- gesetz 252. 478

Plinius Panegyricus (c. 58) 474

Plutarch de cap. ex inim. utilit. 3 Aristid. (c. 22) 456 Numa (9) 365 P. benutzt Krateros 462

πόλις: άστυ 130

Polybius (III 24) 475

Pomponius Pictores (FCR v. 113 u. 111) 495

pone 95. 100. 104

Porphyr, de phil. ex orac. haur. (II p. 173 f. W.) 377 A. 2

Priscian : Statins 27 A. 1

Probi app. (IV K. 197, 24) 102 A. 6

Prodikus im Axiochos 444

Prokop, Bell. goth. (IV 4) 119

Properz (U 13 b) 493 (IV 8, 41) 492 P. u. Varro 501 P. u. Calli- machus 503

προς m. d. Accusat. 134.

6M

B^giiter.

Proeopopaphie d. 4 Ihr. n. Chr. 59 Prospen anaihematismi 274 A. 2 Peeadosolinue 825 Ptolemaeae v. κριττ|ρ{ου (8. XII

32 f. H.) 446 A. 1 Pytliagorat 1

qni, DaÜT 504 quippe, Etymologie 87 qniijpiam OT qaouue 246 qQom: <mm 94 qaoniam 89. 101

Beiske, Strabottndien 489 Boiiusoh-KarUi»gi8oheryertraff475 BonuuiüB bei Gluriiias 424. &2 RntiliiuNamatianiUyTeztgeeohiohte 197 ood. Vindob. 197 Der erste Draek 198 Text d. Onnphrius Pftnyiniiu 198 Nene römisöhe Handeohr. 199

sohol. Aewh. Ctedph. (115 f.) 849.

•ohoL Apolkm. Rhod. (IV 1091) 147 •Chol. Arirtid. (p. 740 ed. Bind.) 850 BohoL BobienoA in Gia pro Fkoco

881 Bohol. in Hermog. (ΥΠ 130 W.) 45

(Vn 704) 49 ■ohol. Pind. Pyth. (ΥΠ) 577 Scrimger, Henry, Strabostudien 486 Scylla 445 Simon ▼. Athen 66 Hippiatrica 67.

Sil Sopatros Apameeneis 350 Sophokles cod. (Vat. Pal. gr. 287) 141 Sprüchwörter, lat. 328. 480 Statins Achilleis 31 Thebais 27 silv.

34. 637 Sprachgebrauch 29 A. 1.

31. 36 Strabo (XII 3, 5) 115 A. 2 cod.

£ton. 481 cod. Laur. 481 cod.

Parisinus 484 Aldine Scrimgers

486 Strato: Stratonicus 64 ατρατοπεδάρχης (act. apost. 28, 16)

327 subindie 72 A. 2 subscriptio im Puteaneus d. Sta-

tius 27 Sngambri (corp. gloss. lat. Υ p. 631

n. 45) 516 (Τυμβάλλ€ΐν 473

iS"J

Syrian «. iftcAv Έρμογένουςίρι 12 Β.) 50 Α. 1 (ρ. 111, 5) Ι

Tadta• Contulatnahr 474 tarne (Fertne 8. 516 Tfa.) 100 Terentins Soanrot (YII K. &

9) 90 Tettera hotpitalia 478 Theano 1 Theomneetne 60 Tbeophylaotns patriarcdia 66 Thiünrdidee α 20, 1) 238 (H

ώ 127. 806 (ΥΙ 54—59) Tibenns 60 Thierwelt Oriedhenlande 628 τούπ€τ 328 4

Tracht d. röm. Brant 288 d. YutÜf

ünnen 284 '^

Tragikeryen 153 Trojasage im MitteUlter 606 Tryphon Thenalon. 66 Tsetcee sohol. in Hermog. (Cnam

aneod. Or. lY 9, 24) 48

α vertreten dnroli y 9t dnrdi U

oder ni 98 Uebereetinngeni tyriech• 8 unde 250 unoee 251 A. 8

Ymil bnool. (YUI) 544 (lY) iU Yorlage d. 4 Eok>ge 556 gMf

(2, m f.) 320 Yestalinnen, Ehrendeorete 283

£hrenstatuen 284 Amtstraoht

284 Zahl 302 Yestatempel 282 Yiehpreise, griech. 215 Yita d. Isokrates 23 vo, vooalisirt zn u 251 Yos8, Jb., Strabostudien 488

Xenophon Hellen. (ΥΊ 2, 33) 362 Α. 1 ( ΥΙ 4, 2) 359 MemorabOiai

153 S^posion η. Oeconomiom

154 Χ.: Antisthenes 155 Qyne- geticus 596 Stil 598 Dispoeitaen 614 Sprachgebranch 615 Heimatk d. Yerfassers 625 tendeudte Darstellnng 362

Young, Peter 487

Zaoharias v. Mitylene 274 A. 2 Ζικχία: Ζιχία 121

UnlTeriittta-Baolidniokerel τοπ Oul Oeorgi in Boan»

Bei der Ausgabe dieses Heftes be- trauern wir den Verlust unsres langjäh- rigen, hochgeehrten Verlegers, des Herrn

Remigius Sauerländer

in Frankfurt a. M.,

der am 12. Oetober d. J. nach langem schweren Leiden entschlafen ist. Das Andenken des edlen Mannes, dessen Ver- hältniss zu den Herausgebern des Rhei- nischen Museums nie durch den leisesten Missklang gestört ist, wird allezeit von uns hoch gehalten werden.

0. Ribbeck.

Fr. Bficheler.

\

\

■!ll >

ι

ι