Google

This is a digital copy of a book that was prcscrvod for gcncrations on library shclvcs bcforc it was carcfully scannod by Google as pari of a projcct

to make the world's books discoverablc online.

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. Α public domain book is one that was never subject

to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books

are our gateways to the past, representing a wealth of history, cultuie and knowledge that's often difficult to discover.

Marks, notations and other maiginalia present in the original volume will appear in this flle - a reminder of this book's long journcy from the

publisher to a library and finally to you.

Usage guidelines

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to prcvcnt abuse by commercial parties, including placing lechnical restrictions on automated querying. We also ask that you:

+ Make non-commercial use ofthefiles We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for personal, non-commercial purposes.

+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: ΙΓ you are conducting research on machinc translation, optical character recognition or other areas where access to a laige amount of text is helpful, please contact us. We encouragc the use of public domain materials for these purposes and may be able to help.

+ Maintain attributionTht GoogXt "watermark" you see on each flle is essential for informingpcoplcabout this projcct and hclping them lind additional materials through Google Book Search. Please do not remove it.

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are lesponsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can'l offer guidance on whether any speciflc use of any speciflc book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search mcans it can bc used in any manner anywhere in the world. Copyright infringement liabili^ can be quite severe.

Äbout Google Book Search

Google's mission is to organizc the world's Information and to make it univcrsally accessible and uscful. Google Book Search hclps rcadcrs discover the world's books while hclping authors and publishers rcach ncw audicnccs. You can search through the füll icxi of ihis book on the web

at|http: //books. google .com/l

Google

über dieses Buch

Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches, das seit Generationen in den Realen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Welt online verfugbar gemacht werden sollen, sorgfältig gescannt wurde. Das Buch hat das Uiheberrecht überdauert und kann nun öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein öffentlich zugängliches Buch ist ein Buch, das niemals Urheberrechten unterlag oder bei dem die Schutzfrist des Urheberrechts abgelaufen ist. Ob ein Buch öffentlich zugänglich ist, kann von Land zu Land unterschiedlich sein. Öffentlich zugängliche Bücher sind unser Tor zur Vergangenheit und stellen ein geschichtliches, kulturelles und wissenschaftliches Vermögen dar, das häufig nur schwierig zu entdecken ist.

Gebrauchsspuren, Anmerkungen und andere Randl>emerkungen, die im Originalband enthalten sind, finden sich auch in dieser Datei - eine Erin- nerung an die lange Reise, die das Buch vom Verleger zu einer Bibliothek und weiter zu Ihnen hinter sich gebracht hat.

Nu tzungsrichtlinien

Google ist stolz, mit Bibliotheken in Partnerschaft lieber Zusammenarbeit öffentlich zugängliches Material zu digitalisieren und einer breiten Masse zugänglich zu machen. Öffentlich zugängliche Bücher gehören der Öffentlichkeit, und wir sind nur ihre Hüter. Nie htsdes totrot ζ ist diese Arbeit kostspielig. Um diese Ressource weiterhin zur Verfügung stellen zu können, haben wir Schritte unternommen, um den Missbrauch durch kommerzielle Parteien zu veihindem. Dazu gehören technische Einschränkungen für automatisierte Abfragen. Wir bitten Sie um Einhaltung folgender Richtlinien:

+ Nutzung der Dateien zu nichtkommerziellen Zwecken Wir haben Google Buchsuche Tür Endanwender konzipiert und möchten, dass Sie diese Dateien nur für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke verwenden.

+ Keine automatisierten Abfragen Senden Sie keine automatisierten Abfragen irgendwelcher Art an das Google-System. Wenn Sie Recherchen über maschinelle Übersetzung, optische Zeichenerkennung oder andere Bereiche durchführen, in denen der Zugang zu Text in großen Mengen nützlich ist, wenden Sie sich bitte an uns. Wir fördern die Nutzung des öffentlich zugänglichen Materials fürdieseZwecke und können Ihnen unter Umständen helfen.

+ Beibehaltung von Google-MarkenelementenOas "Wasserzeichen" von Google, das Sie in jeder Datei finden, ist wichtig zur Information über dieses Projekt und hilft den Anwendern weiteres Material über Google Buchsuche zu finden. Bitte entfernen Sie das Wasserzeichen nicht.

+ Bewegen Sie sich innerhalb der Legalität Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck müssen Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, sicherzustellen, dass Ihre Nutzung legal ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Buch, das nach unserem Dafürhalten für Nutzer in den USA öffentlich zugänglich ist, auch für Nutzer in anderen Ländern öffentlich zugänglich ist. Ob ein Buch noch dem Urheberrecht unterliegt, ist von Land zu Land verschieden. Wir können keine Beratung leisten, ob eine bestimmte Nutzung eines bestimmten Buches gesetzlich zulässig ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Erscheinen eines Buchs in Google Buchsuche bedeutet, dass es in jeder Form und überall auf der Welt verwendet werden kann. Eine Urheberrechtsverletzung kann schwerwiegende Folgen haben.

Über Google Buchsuche

Das Ziel von Google besteht darin, die weltweiten Informationen zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. Google Buchsuche hilft Lesern dabei, die Bücher dieser Welt zu entdecken, und unterstützt Autoren und Verleger dabei, neue Zielgruppcn zu erreichen. Den gesamten Buchtext können Sie im Internet unter|http: //books . google .conil durchsuchen.

ι»

Rheinisches Museum

PHILOLOGIE.

Otto Ribbeck m Franz Buecheler.

Fünf iiml vicrzitistpr ISanil.

Mil ,-iiiiT Tiif.-l.

FrankAirt am Mais

Vorlafr von .Tdiaiin ΡϋνΐΛ Saiicrlüiiilf'

*

•••

10267 9

••••

••••• •••••

2 •••••

•«•• •• ••

•• ••

••

•• ••

••

•••

»•

•••••

•• ••

••••

•• ••

^••

••.

•• ••

••• ••

>

•••

••

•••• ■••

••

.y^

Yerzeichniss der Mitarbeiter

von Band XXV XLV und ihrer Beiträge von Band XXXV an.

AhrcDs, H. L., in Hannover f (35,

578. 631) Amsel, 6., in Schweidnitz (43,309) Andreeen, G., in Berlin Anton, H., in Naumbur^if Apelt, O., in Weimar (36, IM. 39,

27. 43, 203) Arnim, H. von, in Halle (42,276.

43, 360) Asbach, J., in Prüm (35, 174. 36,

38. 37,295) Aobert, L. C. M., in Christiania

(36. 178) Aufrecht, Th., in Heidelberg (35,

320. 37, 484. 40, 160. 43, 318)

Badham, C, in Sydney + Baehrens, E., in Groningen f Baeumker C, in Breslau Bartbold, Th., in Hamburg Bartholomae, Chr., in Münster

(45, 151) Barwinski, B., in Deutsch -Krone

(43, 310) Bauer, Α., in Graz (39, 624) Baunack, J., in Leipzig (37, 472.

38, 293)

Becher, F., in llfeld (37, 576. 42,

144. 43, 6.39. 45, 318) Becker, G., in Bonn t (37, 642) Beloch, J., in Rom (39, 34. 239.

43, 104. 45, 465. 555) Ben&dorf, O., in Wien Bergk, Th., in Bonn t (35, 244.

3l,87. 37,50.298.355. 38,526.

39, 607)

Bemays, J., in Bonn f BieMS Α., in Kiel (36, 322. 38, 6.34) Binsfeld, J. P., in Koblenz Birt, Th., in Marburg (38, 197. 40, 521. 46, 491)

* t «•

Blass, F., in Kiel (35, 74. 287. 36, 604. 37,151. 38,612. 40,1. 41, 313. 43, 268. 44, 1. 406) Blase, H., in Berlin f Blümner, H., in Zürich Roehme, J., in Hamburg (42, 286) Bonnet, M., in Montpellier Boor, C. de, in Bonn (45, 477) Bomemann, L., in Hamburg Brarabach, W., in Karlsruhe* * ' * Brandt, S., in Heidelberg (36^630.

38,603) ;,..':

Braun, W.. in Wesel Breitenbach, L., in Naumburg•. Bröcker, L.O., in Hamburg (40^415) Brugmann, K., in Leipzig (43« d99.

480) Brugmann, 0., in Leipzig * Bruhn, E., in Kiel (4o, 273) Bruns, J., in Kiel (43, 86. 161.•

44, 374. 613. 45. 138. 22,3) ' : l! * * ! Buchholtz, H., in Berlin *•.*.•*

Buecheler, F., in Bonn (85,35.69,•' \ 93. 279. 390. 495. 627. 631. 3«,235.' '. ' 329. 463. 478. 620. 37, 53. 2B6. 294. 321. Γ)16. 643. 38, 13?. 4^4. 476. 479. 507. 637. 640. 30:.151, * 168. 274. 31δ. 408. 558. 62β: 40,• .;' 148. 304. 309. 475. 62t: Suppl. 41, 1. 118. 160. 310i*Sll. 454. 634. 42, 151. 198. 317• '472. 582. 43, 128. 151. 291. 479. 557. 44, 317. 321. 633. 45, 159. 161. aSl) Buermann, H., in Berlin (40, 387) Bugge, S., in Christiania (40, 473) Bunte, B., in Leer (43, 317) Buresch, K., in Leipzig (44, 489) Bursian, C, in München f Busolt. G., in Kiel (37, 312. 637. 38, 150. 307. 309. 627. 629. 39, 478. 40, t56. 466) Bywater, I., in Oxford (37, 633. 39, 157. 42, 62)

Γ

t

IV

YerzeichniBS

Cauer, F.» in Berlin (41, 887) Cauer, P.. in Kiel (36, 131. 38, 470.

44, 347) Cholodniak, J., in St. Petoreburg

(42, 486) Christ, W., in München (36, 26) Cichorius, C.» in Leipzig (44, 440) Classen, J., in Hamburg Clemm, W., in Θίββββη t Cohn, L., in Breslau (43, 405) Corssen, P., in Jever (36, 506.

41, 242) Crecelius, W., in Elberfeld t Crusius, 0., in Tübingen (37, 308.

38, 307. 39, 164. 581. 627. 40, 316.

464. 42, 386. 43, 197. 305. 461.

478. 623. 44, 309. 448. 45, 265) Cono, J. G., in Graudenz Curtius, C, in Lübeck

Darbishire, H. D., in Cambridge

(44, 319) Daub' Α., in Freiburg i.B. f (35,56) Dechent, H., in Frankfurt a. M.

(35, 39) Deecke, W., in Buchsweiler (36, 576.

37, 373. 39, 141. 638. 40, 133.

638. 41, 191. 460. 42, 226) Deiter, H., in Aurich (37, 314) Diels, H., in Berlin (36, 343. 42, 1) ^ Dilthey, K., in Göttingen

Dittenberger, W., in Halle (36, 145.

463) Domaszewski, A. v., in Heidelberg ' (45, 1. 203) Droysen, H., in Berlin Duemmler, F., in Giessen (42, 139. - 179. 43,355. 45.178) Buentzer, H., in Köhi Duhn, F. V,, in Heidelberg (36, 127.

682) Dunoker, Α., in Kassel f (36, 152) Dziatsko« K., in Göttingen (35, 305.

37, 261. m, 339. 44, 634. 45, 639)

r. ρΛ

£genolfif,?.»tn Heidelberg (35)98.

564. 36, 490) EUis, R., in Oxford (43, 258) £lter,!A., in Bpnn (41,517) Engelmann, R., in Berlin Enger, R., in Posen f Eskuche, G., in Kassel (45, 236. 385) Eussner, Α., in Würzburg f Eyssenhardt, F., in Hamburg

Faltin, G., in Neu-Ruppin (39, 260) Fielitz, W., in Pleas

Flach, H., in Hamburg (35, 191.

36,316.624. 38,464) Foerster, R., in Breslau (35, 471. 37,

480. 483. 485. 38, 421. 467. 633.

40, 453. 63L 637. 43,505) Foerster, Wend., in Bonn Foerster,Wilh., in Duisburg (36, 158) Fraenkel,A., in Schaffhausen(39,159) Freudenberg, J., in Bonn f Freudenthal, J., in Breslau (35, 408.

639. 43,486) Frey, J., in Münster Frick,C., in Höxter (43,123. 44,869) Friederich, B., in Hannover (38, 471) Friedländer, L., in Königsberg (42,

310) Froitzheim, J., in Strassburg Fuhr, K., in Elberfeld (37, 299. 468.

41, 307) Funck, Α., in Kiel

Gaedechens, R., in Jena Galland, C, in Strassburg (37, 26.

41, 292) Gardthausen, V., in Leipzig (39, 317.

40 599. 45, 612) Geizer, H., in Jena (35,514. 44,267) Gercke, Α., in Berlin (41, 266. 470.

42,262.590. 44,127.240) Gilbert, W., in Dresden (39,511.

40, 210) Gildemeister, J., in Bonn f Gloeckner, F., in Strassburg (35, 484) Gloel, H., in Wesel (37, 136) Goetz, G., in Jena (35,481. 37, 141.

40,324. 41,318.629) Gomperz, Th., in Wien (44, 472) Graf, E., in Marburg i. H. (43, 512.

44, 469i Grosser, R., in Wittstock Gundermann, G., in Jena (41,632.

44, 637. 45, 361) Gustafsson, F., in Helsingfors Gutschmid, A. von, in Tübingen f

(37,548, 44,267)

Haeberliji. C, in Halle (45, 21. 311) Hagen, H«, in Bern' (35, 569) Halm, K., in München f Hanssen, F., in Santiago (37, 252.

38 222) Hartfelder, K., in Heidelberg (36,227) Haupt, H., in Giessen Heerdegen, F., in Erlangen (38, 120.

245)

der Bütarbeiier.

Heidenhain, F., in Strasburff i. W. Heidtniann,G.,in Pfaffendorf(43,153) Heinze, R., in Leipzig (45, 497) Heibig, W., in Rom Hense, 0., in Freibarg i. i3r. (39,

359. 521. 41, 27. 45, 541) Henzen, W., in Rom f Hertling, G.v., in München (39, 446) Hertz, M., in Breslau (48, 312) Herwerden, H. van, in Utrecht

(35, 456. 529. 37, 241. 40, 444.

43,73. 44,510) Hettner, F., in Trier (86, 435) Heydemann, H., in Halle f (36, 465.

617. 88, 311) Heydenreich, E., in Freiburg i. S. Heylbut, 6., in Hamburg (39, 157.

310. 41. 304. 42, 102) Hüler, E., in Halle (36, 312. 37,567.

89, 321. 40, 204. 41, 398. 42, 321) Hirschfeld, G., in Königsberg (42,

209. 44, 461) Hirzei, R.,'in Jena (39, 169. 41, 153.

42, 239. 43, 314. 631. 45, 419) Hoefner, M. J., in Mainz Hoenchelmann, W., in Dorpat (35,

373. 36, 260. 464) Hoffmann, E., in Wien (89, 471.

40,150. 41,151. 42,479. 48,156) Holm, Α., in Neapel Holzapfel, L., in Leipzig (87, 448.

88,631) Hosiaa, C, in Duisburg (43, 494) Hnelsen, Chr., in Rom (45, 284) Hog, Α., in Zürich t (40, 397) Huschke, E., in Üreslau f

Ihm, M., in Bonn (42, 487. 44, 522.

45, 622. 639) Ihne, W., in Heidelberg I Iberg, J., in Leipzig (42, 436. 44. 207.

45, 111) Immiach, O., in Leipzig (44, 299. 558) Liier, M., in Hamburg f Jaooby, K., in Danzig Jeep, L., in Königsberg (36, 351.

87, 425. 43, 60. 44, 25) John, C, in Stuttgart Jangblnt, H., in Frankfurt a. M.

(Ä,394) Jnngmann, £., in Leipzig

Kaibel, G., in Strassburg (44, 316) Kalkmann, Α., in Berlin (87, 397.

39,561. 42,489) Kekale, B., in Berlin (39, 481. 40,

30a 48,481)

Keller, L., in Münster Keller, 0., in Prag Kiessling, Α., in Strassburg Kiessling, 6., in Berlin f Kirchner, 1. E., in Berlin (39, 309.

40, 377. 48, 145. 44, 154) Klatt, M., in Berlin (45, 335) Klebe, E., in Berlin (42, 164. 43,

321. 44,273. 45,436) Klein, J.. in Bonn (35, 154. 317.

490.634. 36,634. 37,274. 43,159) Klussmann, E., in Rudolstadt Koch, H. Α., in Scbulpforte f Koch, J., in Marburg (44, 575) Kock, Th., in Weimar (35, 264. 488.

37,130.292. 39,118. 41,85.315.

43, 29. 605. 45, 50) Koehler, U., in Berlin (39, 293) Koepp,F.,inBerlin(39,209. 40,114) Koerte, Α., in Berlin (45, 172) Kohlmann, P., in Emden Kopp, Α., in Königsberg (40, 371.

41, 247. 376. 42, 118) Korsch, Th., in Moskau (41, 155) Krause, J., in Köln f Krueger, G., in Dessau Krumbacher, K., in München (39,

348. 478) Krumbholz, P., in Eisenach (41, 321.

44,286) Kuebler, B., in Camenz i. Sohl.

(45, 485)

Lange, K., in Göttingen (35, HO) Lange, L., in Leipzig f Lehrs, K., in Königsberg f Leo, F., in Göttingen (35, 236. 431.

38, 1.311.317. 39,470. 40, 161) Lewy, H., in Breslau (41,307) Loewe, G., in Göttingen t (38, 315.

479) Luckenbach, H., in Karlsruhe (36,

308) Ludwich, Α., in Königsberg (35, 298.

473. 497. 36, 196. 304. 464. 623.

37,206.434. 38,133.370. 41,302.

437. 592. 627. 42, 233. 474. 547.

634. 43, 472. 564. 44, 194. 468.

45, 11) Luebbert, E., in Bonn f (41, 468) Luetjohann, Chr., in Kiel f (37,496) Lugebil, K., in St. Petersburg t

(43,1,220)

Maehly, J., in Basel Manitius, Μ.,ίη Oberlössnitz (44, 540. 45, 153. 316. 485)

VI

YerzeioliniBe

Martin, F., in Posen f

Marx, F., in Greifewald (39, Γ>5.

41,549. 42,251. 43, 13β. 37(ί. 040) Mau, Α., in Rom (36,326.37,319) Meier, P. J., in Braunschweig (37,

343. 42.122) Meister, R., in Leipzig (37, 312) Mendelssohn, L., in Dorpat (36, 302.

38, 126. 42, 525) Meyer, E., in Halle (36, 120. 37, 610.

41, 560. 42, 81. 146) Meyer, W., in Göttingen Meyncke, G., in Rom Michaelis, Α., in Strassburg Mollat, Cr., in Kassel (42, 639) Morawski, C. von, in Krakau Mordtmaun, J.H., in Constantinopcl Morsbach, L., in Honn Müllenbach, E., in Bonn (41, 319) Müller, H. J., in Berlin (43, 637.

44, 319) Müller, K. K., in Jena (36, 145.

38,454. 39,467) Müller, L., in St. Petersburg MüUer-Strübing, H., in liondon Muenzel, R., in Berlin (40, 148.

465. 632)

Nake, B., in Berlin (40, 145) Natorp, P., in Marburg (38, 28.

41,349. 42,374) Neumann, K. J., in Strassburg

(35,308.485. 36,155) Niese, B., in Marburg (38, 5(57.

42, 559) Nietzsche, F., in Basel Nipperdey, K., in Jena f Nissen, H., in Bonn (40, 38. 329.

480. 41, 48 1 . 42, 28. 43, 236. 45, 100) NitZBch, K. W., in Berlin f

Oder, E., in Berlin (43, 541. 45, 58.

212. 637) 0ehmich6n,G., in München (43, 524) Opitz, Th., in Dresden OsthoflF, H., in Heidelberg (36,481.

37 152) Otto,' Α., in Oppeln (41, 364. 42, 362.

531) Overbeck, J., in Leipzig (41, 67)

Papadopulos Kerameus, Α., in Jeru- salem (42, 15) Patzig, E., in Leipzig (37, 67)

Paucker, C. von, in Reval f (35, 586.

37,556. 38,312) Peiper, R., in Breslau Peppmüller, R., in Stralsund (40,

462. 620) Pernice, E., in Berlin (44, 568) Peter, K., in Jena Pfleiderer, E., in Tübingen (42, 153) Püugk-Harttung, J. ,νοη, in Basel

(41, 73) Philippi, Α., in Giessen (35, 607.

36,245.472. 41,13) Prinz, R., in Königsberg

Rapp, Α., in Stuttgart

Rassow, H., in Weimar (40, 312.

43, 583) Rauchenstein, R., in Aarau f Reitzenstein, R., in Rostock (43, 443) Rettig, G., in Bern Reuss, F., in Wetzlar (36, 161 . 38,148) Ribbeck, 0., in Leipzig (35, 105.

36,116.321. 37,54.417.531.628.

38, 450. 39, 315. 629. 40, 481.

41,618.631. 42,111. 44,305.472.

45, 146. 147. 313) Ribbeck. Wa., in Essen (43, 636) Ribbeck, Wo., in Berlin (35, 469.

610. 36, 132. 38, 471) Richter, 0., in Berlin Rieckher, J., in Heilbronn f Riese, Α., in Frankfurt a. M. (36,

206. 473. 38, 154. 39, 466. 41,

639. 42,152. 44,331.488) Ritschi, F., in Leipzig f Roemer, Α., in München (39, 491) Roensch, H., in Zwickau Rohde, E., in Heidelberg (35, 157.

309. 479. 36, 380. 524. 37, 146.

465. 38,251.301. 39,161. 40,66.

41,170. 42,475. 43,303.467.476) Röscher, W. H., in Würzen (44, 312) Rossbach, 0., in Kiel (44,65.431) Rossberg, K., inHildesheim (38, 152) Ruehl, F., in Königsberg (36, 11.

43, 597)

Savelsberg, J., in Aachen t Scala, R. v., in Innsbruck (45, 474) Schaefer, Α., in Bonn f (38, 310) Schambach, 0., in Altenbur^ Schanz, M., in Würzburg (36,215.

362. 37,139. 38,138.305. 39,313.

41,152.308. 44, 305. 47L 480)

der llitarbeiter.

vn

Scheer, £., in Saftrbrücken (36, 272.

442. 640) Schmid, W., in Tübingen (43, 473.

628) Schmidt, Α., in Parchim f Schmidt, B., in Freiburg i. Br.

(36, 1) Schmidt, J., in Giessen (44,397.481.

45, 148. 157. 318. 482. 599. 640) Schmidt, Leop., in Marborg Schmidt, M., in Jena f Schmidt, 0. £., in Dresden (35,313.

40, 611) Schmitz, W., in Köln (37, 317) Schneider, R., in Duisburg Schoell, F., in Heidelberg (35, 543.

639. 37, 124. 40, 320. 41, 18.

43,298.419. 44,158.280) SchoeU, R., in München (42, 478) Schoene, Α., in Königsberg Schoenemann, J., in Narwa (42,467) Schreiber, Th., in Leipzig Schroeder, F., in London (35, 336) Schabring, J., in Lübeck Schnltess, F., in Hamburg Schnitz, Α., in Breslau Schulze, £., in St. Petersburg (35,

483. 41,151) Schumacher, K., in Karlsruhe (41,

223. 628. 42, 148. 316. 635) Schuster, P., in Leipzig f Schwabe, L., in Tübingen (39, 476.

40,25) Schwartz, £., in Rostock (40, 223.

41,203. 44,104.161) Seeck, O., in Greifswald (37, 1. 598.

41. 161)

Seeliger, K., in Meissen Seume, H., in Stade (37, 633) Sieglin, W., in Leipzig (38, 348.

39. 162)

SiciTers, 0., in Braunschweig f Siinaon,B., in Freiburg i.B. (41,638) Sitzler, J., in Tauberbischofshehn Soznmerbrodt, J., in Breslau (36,

314. 37,299. 39,630. 40,160) Sonny, Α., in St. Petersburg (41, 373) Stachelflcheid, Α., in London (35,

312.633. 36,157.324) Stahl, J. M., in Münster (38, 143.

39,307.458.466. 40,439.629) Stangl, Th., in München (39, 231.

42a 566) Stephan, Gh., in Köhi (40, 263) Steading, H., in Würzen Stenp^ jr., in Freiburg i. Br. (35, 321.

640)

Stich, J., in Zweibrücken (36, 175) Struve, Th., in St. Petersburg Subkow, W., in Moskau Sudhaus, S., in Bonn (44, 52) Susemihl, F., in Greifswald (35,475.

486. 40,563. 42,140) Swoboda, H., in Prag (45, 288) Szanto, E., in Wien (40, 506)

Teicbmüller. G., in Dorpatf (36, 309) Teufel, F., in Karlsruhe t Teuffei, W., in Tübingen f Thouret, G., in Berlin (42, 426) Thurneysen, R., in Freiburg i. B.

(43, 347) Tiedke, H., in Berlin (35, 474. 42, 138) Toepffer, J., in Berlin (43, 142.

45, 371) Traube, L., in München (39, 467.

477.630. 40,153.155. 44,478) Trieber, C, in Frankfurt a. M.

(43, 569)

Uhlig, G., in Heidelberg

ünger, G. F., in Würzburg (35, 1.

36,50. 37, 153. 636. 38, 157. 481) ürlidis, H. L., in Würzburg (44,

474. 487) arlichs, L.V., in Würzburg f (H 259) üsener, H., in Bonn (35, 131. 37,

479. 41, 500. 43, 149. 150. 320)

Vahlen, J., in Berlin

Viertel, Α., in Göttingen (36, 150)

Vischer, W., in Basel t

Vliet,!. van der, in Haarlem (40,155.

42, 145. 314) Vogel, F., in Nürnberg (41, 168.

43,319. 44,532) Voigt, G., in Leipzig (36, 474) Voigt, M., in Leipzig (36, 477) Vollmer, Α., in Düren Volquardsen, C. Α., in Göttingen

Waohendorf, H., in Düsseldorf Wacbsmuth, G., in Leipzig (35, 448.

490. 36,597. 37,506. 39,468.

40,283.469. 42,462. 43,21.306.

44, 151. 153. 320. 45, 476) Wackemagel, J., in Basel (44, 631.

45,480) Wagner, R., in Rom (41, 134) Weber, H., in Eisenach (44, 307^

vm

Yerzeiclmise der Mitarbeiter.

Wecklein, N., in München (35, 152.

631. 86,135. 37,630. 38,136.

41, 302. 469. 627) Weise, 0., in Eisenberg (38, 540) Weizsäcker, P., in Calw (35, 350) Wellhausen, J., in Marburg Wellmann, E., in Berlin (40,30) Welzhofer, U., in München Werner, J., in Lenzburg (42, 637.

43, 639) Westerburg, E., in Barmen t (37,

35. 38, 92) .Weyman, K., in Freiburg (Schweiz)

(42, 637. 43, 635. 45, 320)^ Wiedemann, Α., in Bonn (35,364.

88, 384)

Woelfilin, E., in München (87, 83.

89, 156. 41, 155. 472. 42, 144. 310.485. 43,308. 44,488)

WoUseiffen, M., in Krefeld Wolters,P.,inAthen(88,97. 41,342) Wotke, C, in Wien (48, 494)

Zacher, K., in Breslau (45,524) Zangemeister, K., in Heidelberg

(89, 634. 635. 636. 40, 480. 42, 483) Zarncke, E., in Leipzig (39, 1) Ziegler, L., in München Zielinski, Th., in St. Petersburg

(38,625. 39,73.301. 44.156) Zimmermann, A, in Posen (45, 493) Zingerle, Α., in Innsbruck (41, 317) Zipperer, W., in Würzburg Zitelmann, E., in Bonn (40 Suppl.

41, 118) Zumpt, A. W., in Berlin f Zurborg, H., in Zerbst f (38, 464)

Inhalt.

Seite

Coniectanea. Soripeit F. Bnecheler 321

Zum Homerischen Hermes-Hymnas. Ton A. Ludwicb 11

Zu Phrynichos und Anetophanes. Von Th. Kock 50

£in vergeseenes Fragment des Rhinthon. Von 0. Crusins . 265

Die Hippokratesausgaben des Kapiton und Diosknrides. Von

J. Ilberg 111

Aritioxenos and Piatons erster Alkibiades. Ton R. Hirzel . 419

Angnsteer bei Philodem. Ton A. Κ oer te 172

Aiiston Yon Chios bei Plntarch und Horaz. Ton R. Heinz e 497

Ariston τοη Plutaroh. Ton 0. Hense 541

Stadien zu Alexander von Aphrodisias. Ton J. Bruns 138.223

Suidea. Scripsit E. Bruhn 273

Beitrage zur Gesohichte der Landwirthschaft bei den Griechen.

Von E. Oder 58. 212

Genealogische Streitfragen und Nachlesen. Von J. Τ ο ep ff er 371

Die Dorische Wanderung. Von J. Beloch 555

Wann lebten Alkaeos und Sappho? Von J. Beloch 465

Bemerkungen zur politischen Stellung der athenischen Strategen.

Von H. Swoboda 288

Chronologische Bemerkungen über die Reg^erungszeit des Kö- nigs Kleomenes ΠΙ von Sparta. Von M. Klatt 335

Die Quellen zu Polygnots Nekyia. Von F. Duemmler 178

Inschriften aus Epidaurus. Von V. Gardthausen 612

Za den Inschriften des Herodes Atticus. (Mit Tafel.) Von

C. Huelsen 284

Die Scholien im Codex Mediceus des Vergilius. Von M. Ihm 622 Zn den Juvenalscholien. Von K. Zacher 524

^ Inhalt.

QuaMtionee criticae in L. Annaei Senecae de beneficiis Ubroe.

Scnpsit C. Haebeplin 21

Die Sammlung der Scriptoree historiae Augliitae." Von ' E.

Klebe * ^gg

Das Kölner Fragment des Codex JuVtinianuV/ Von" οϊοαή^

^^^"^^^^ 361

Die Elieionen in den zwei letzten Füseen des lateinischen Hexa- meters, von Ennius bis Walahfridus Strabo. Von G. Es-

r.^.^r^'"' 236.385

Oskisches. Von F. Buecheler 161

Zu den romischen Stadtrechten. Von H. Nissen 100

Zur Geschichte der römischen Provinzialverwaltung. Von A.

V. Domaszewski 1.203

SUtut einer Municipalcurie in Africa. Von J. Schmidt. .. . 599

Η i 8 e e 1 1 e n.

Litterarhistorisches.

Theodoros άθεος bei Polybios. Von R. v. Scala 474

Das Traumbuch des Alexander von Myndos. Von E.Oder 637

Kritisch -Exegetisches.

Zu Theocrit VII. Von J. Schmidt 148

Zu den *Αλι«Ις (Theoor. XXI). Von 0. Ribbeok 147

Zur Όαριστύς. Von 0. Ribbeck 146

Aristotelis Politio. VI 18. Scripsit G. Haeberlin 311

Hat Diodorus Siculus einen Theil seines Geschichte werkes

selbst desavouirt? Von C. Wachsmuth 476

Zu Suidas und Aelian. Von C. de Boor 477

Varia. Scripsit 0. Ribbeck 313

Zu Plautus Fragm. (Festus). Von K. Dziatzko 639

Lucilianum. Scnpsit B. Κ ueb 1er 485

Zu sp&ten lateinischen Dichtem. Von M. Manitius 153. 316. 485

Zu Cicero pro Ligario II 4, 5. Von F. Becher 318

Die Zuverlässigkeit der Ortsbeschreibungen in Sallusts Ju-

gurtha. Von J. Schmidt. '. 318. 640

Zu Maximus Taur. Von C. Weyman 320

Inhalt. zi

Seite

Grammatisohes.

Das crriechieohe Infinitiveaffix -σθαι. Von Chr. Bartho-

lomae 151

Altes Latein. Von F. Bneoheler 159

Kann intervocalischee et sein e im Latein verlieren? Von

A. Zimmermann 493

Antiqaarisch-Epigraphisches.

Dipolia. Von J. Wackernagel : 480

De velis Judaiois. Scripsit Th. Β i r t 491

Zu den Senatsbeschlüssen über die Thisbaeer. Von J.

Schmidt 482

Lex dedicationis von Maotaris. Von J. Schmidt 157

Neue Matres aus Köln. Von M. Ihm 639

Zar Geschichte der rooiischeii ProTinzialverwaltung.

I.

Moesia und Hispania citerior.

Das Syetem der Provinzialyerwaltung, das Augnstne festge- stellt, hat eich während der ganzen Dauer des Principats im Wesentlichen unverändert behauptet, so dass ein Amt, welches dieser Ordnung zu widersprechen scheint, wohl Anspruch hat, Beachtung zu finden. Wir besitzen aber ein Zeugniss für eine ganz singulare Form der Statthalterschaft, in einer Inschrift, deren wahre Bedeutung bisher nicht erkannt worden ist. £s ist ein Stein aus Arezzo, der nach Borghesis treffender Ergänzung lautet ^:

L,] Martio L. f, Pom{ptina) [Mac]ro trib{uno) mü(Uum) U- g(ionis) II, IUI vir(o) v[iar(f*m) cur{andarum)^ q(uaestar{)]j aed{ili) cw{uli), pr{aetori)y leg{ato) Ti{herii) Claudi Cae$[aris Aug{usii) pr{o)] pr(aetore) provinc(iae) Moesiae leg(ionis) IV Scift[hic{ae) et leg(ionis)] V Maced{onicae\ proco{n)s{uU) prov(inciae) Ächai[ae citrja sor[t]em ex d(ecurionum) d{ecreto) p{ublice).

Die Zeit der Inschrift ist bestimmt durch die Erwähnung des Kaisers Claudius, als eines Lebenden, und noch näher durch das Proconsulat von Achaia. Denn da dieser Kaiser im Jahre 44 n. Chr. die Verwaltung von Macedonia und Achaia dem Se- nate zurückgab ^, so muss die Inschrift geschrieben sein zwischen diesem Jahre und dem Todesjahre des Kaisers Claudius, 54 n. Chr.

Das eigenthümliche, der gewöhnlichen Ordnung wider- streitende Amt, welches die Inschrift nennt, ist die Vereinigung der moesiechen Statthalterschaft mit dem Commando der beiden

1 C. I. L. XI n. 1835 = Wilm. Exempl. 1138 = Borghesi Oeuv. III p. 183.

- Cassius Dio 60, 24: τήν bi 'Ρ<χα{αν καΐ τήν Μακ€&ον{αν αίρβ- τοΐς δρχουσίν, έϊ oOircp ό Τιβέριος ήρΗ€, διδομένας άπίδιυκ€ν ό Κλαύ*• οίος τάτ€ τψ κλήρψ. Suet. ν. Claud. 25: Provincias Achaiam et Mace- tioniam, qfias Tiberius ad cwram siMm ti'anstulerat^ senatui reädidit.

Rbein. Mue. f. Pbilol. N. F. XLV. 1

4 ν. Domaszewski

sein. Die üeberlieferung gestattet uns noch ζ α beweisen, dase Pomponius Labeo dem Poppaeas Sabinus thatsächlich untergeordnet war. Denn nach der Niederwerfung des thrakischen Aufstandes, in welchem das moesisohe Heer gefochteu hat, wurden nicht ihm, sondern dem Poppaeus Sabinus die Triumphalinsignien verliehen. IV 46 decreta triumphi insignia Foppaeo Sabino conUms Hirae- cum gentibuSf und von der Leitung des Feldzuges heisst es 47: Ät SabinuSf danec easercUus in unum conduceret, datis tnitibus re- sponsiSj postquam Pomponius Labeo e Moesia cum legione, rea Ehoemetakes cum auailiis popularium venere^ addiia praesenii copia ad hostem pergit. Alle diese Angaben der Schriftsteller lassen sich leicht vereinigen, wenn die Verwaltung von Moesien unter Tiberius in der Weise geordnet war, wie die Inschrift des Martins Macer es für die claudische Zeit bezeugt. Dann hatte also der Commandant der beiden moesischen Legionen zugleich die Verwaltung der moesischen Provinz erhalten, in der Weise, dass diese einen Dietrict des grossen Provinzialgebietes bildete^ das aus der Vereinigung der drei Provinzen Moesia, Macedonia und Achaia hervorgegangen war.

Das Imperium des Legaten von Moesien muss nothwendig schwächer gewesen sein, als das Imperium des Oberstatthalters der vereinigten Provinzen, ohne dass dies in der Titulatur zum Ausdruck kommt, weil es dem römischen Staatsrecht an einem bezeichnenden Ausdruck für dieses Verhältniss gebricht. Eben- sowenig sind die über das Maass des gewöhnlichen proprätorischen Imperiums hinausgehenden Befugnisse, welche Corbulo als Statt- halter von Cappadocien, Avidius Cassius als Statthalter von Sy- rien erhielten, in ihrem Amtstitel zum Ausdruck gekommen ^.

Gerade diese Analogien zeigen, dass man nicht genöthigt ist anzunehmen, die ausnahmsweise Uebertragung der moesischen Statthalterschaft an den Consuiar Pomponius Flaccns im Jahre 19 habe eine zeitweise Aufhebung dieser Ordnung herbeigeführt. Denn zunächst kann man mit Recht geltend machen, dass Pom- ponius Flaccus im Jahre 17 Consul gewesen, demnach dem Range nach niederer stand, als der Oberstatthalter Poppaeus Sabinus. Aber es bedarf dieses Hinweises nicht, da die Wahl des Flaccus zum Nachfolger Pandusas auf besonderen, in der Lage der Dinge selbst begründeten Erwägungen des Kaisers beruhte. Tac. Ann. II 66: defuncto Pandusa ~ Pomponium Flaccum^ vetcrem stipen-

1 Vgl. Mommsen Staatsr. II* p. 85.*).

Römische Provinzialverwaltong. 5

diis ä arta ctim rege amicUia eoque accommodaJticrem cid fäUendumj ώ id maxime Moesiae praefecit. Diese genaue Kenntnise der Yerbaltnisse hatte Pomponius Flaocue erworben, als er wahr- eclieinlich im Jahre 15 n. Chr., also unmittelbar nach der Ver-• einiguDg der drei Provinzen unter der Statthalterschaft des Pop- paene Sabinus Moesien zum erstenmale verwaltete. Denn die Worte Ovids ep. ex Ponto IV 9, 75 ^:

Praefuit hiSy Gratcine^ lods modo Flaccus et ülo

Bipa ferox Istri süb duce tuia fuU. Hie tenuit Mysas gentes in pace fideli, Hie arcu fisos terruit ense GeUis, passen weitaus besser auf einen Statthalter der Provinz, als auf den Legaten einer moesischen Legion, so dass modo auf das Jahr vor der Abfassung der Gedichte zu beziehen sein wird. Wie lange Flaccus das zweitemal Moesien verwaltet hat, lässt sich mit Bestimmtheit nicht erkennen. Wahrscheinlich aber wurde er oach Erfüllung seiner Mission, der Gefangennahme des Rhescu- poris, abberufen und durch den Praetorier P. Yellaeus, der im Jahre 21 (s. oben) als Statthalter genannt wird, ersetzt.

Um wieder zum Ausgangspunkt dieser Untersuchung zurück- zukehren, so kann es jetzt nicht zweifelhaft sein, dass die Statt- halterschaft des Martins Macer vor das Jahr 44 fällt, in welchem die vereinigten Provinzen wieder getrennt wurden, und es ist wohl möglich, dass er nach seiner moesischen Legation als erster Pro- consul nach Achaia ging und gerade deshalb bei seiner Bestel- lung von der Loosung abgesehen wurde ^.

Zwei Legionen unter einem praetoriscben Legaten des Statt- halters finden wir zu Tiberius Zeit auch in Hispania citerior und zwar in Asturia et Gallaeciae. Die eigenthümliche Ent- wicklung, welche die Verwaltung von Asturien und Gallaecien in der Eaiserzeit genommen, macht es wahrscheinlich, dass dieser Beamte eine weitere Competenz besessen hat, als die eines ge- wöhnlichen Legion 8 legaten. Strabo berichtet über die Verwaltung von Hispania citerior folgendermassen : p. 166 ή bfe λοιπή (αυτή b' έστιν ή πλείστη τής Ίββρίας) ύπό τψ ύπατικψ ήγεμόνι στρατιάν τ€ ίχοντι άζιόλογον τριών που ταγμάτων καΐ πρβ- σβ€υτάς τρεις, ών ό μέν buo έχων τάγματα παραφρουρεΐ τήν

^ Die Abfassungezeit des Gedichtes bestimmt die Erwähnung von Graednns Gonsulat (v. 58). Vgl. Klein Fasti S. 21.

^ Letzteres hat schon Zumpt vermuthet Comm. epigr. II p. ^^^

β ν. Domaszewski

πβραν του Δουρίου πδσαν έπΙ τάς άρκτους, ήν ο\ μέν πρότβρον Λυσιτανούς έλβγον ο\ bk νυν Καλλαϊκους καλουσι* συνάπτει U τούτοις τα προσάρκτια μέρη μετά τών Άστύρων και τών Καν- τάβρων. . . . τήν V 0ής παρόρειον μέχρι ΐΤυρήνης ό δεύτερος τών πρεσβευτών μετά του έτερου τάγματος επισκοπεί, ό bi τρίτος τήν μεσόγαιαν, συνέχει bk τά τών τογάτων ήοη λεγο- μένων ώς άν εΙρηνικών καΐ εΙς τό ήμερον κα\ τόν Ίταλικόν τύπον μετακειμένιυν έν τή τηβεννική έσθήτι ε1σ\ bk καΐ επί- τροποι του Καίσαρος, Ιππικοί άνδρες, ο1 διανέμοντες τά χρή- ματα τοις στρατιώταις εΙς τήν διοίκησιν του βίου.

Von den drei Legionen der Hispania citerior stand die IV Biaoedonica, wie die Grenzsteine beweisen, welche ihre prata von dem Gebiete der Stadt Juliobriga scheiden, in der Nähe von Retortillo , also ausserhalb von Asturien und Gallaecien \ Sie 18t es demnach, welche nach Strabo getrennt von den beiden an- deren unter dem Commando eines Legaten lagerte. Die Legionen in Asturien und Gallaecien hingegen sind die VI Victrix und die X Gemina. Bekanntlich verliess die IV Macedonica Spanien be- reits unter Claudius ohne ersetzt zu werden; die beiden anderen unterdrückten später den Aufstand des Civilis am Niederrhein, dessen Hut ihnen in flavischer Zeit oblag. In Spanien sind zwei andere Legionen an ihre Stelle getreten, von denen eine sicher die legio VII Gemina war*. In wie weit diese Veränderungen

^ C. I. L. II 2916 und die Karte Kieperts. Vgl. über die Legio- nen Spaniens im ersten Jahrhundert Marquardt Staatsv. II* S. 446 und S. 449 f.

* Mommsen hat im Hermes ΙΠ S. 118 f. aus der Stelle Plinius paneg. 14 Germaniam [Hispanianijque cum plurimae gentes ae prope in- finita vasHkui interiacentis soll tum Pyrenaeus, Alpes immensique cdü monteSf niH his eomparetUur, muniunt dirimuntque, per hoc omne epa- tium cum legiones dueeres gewiss mit Recht geschlossen, dass in fla- vischer Zeit 2 Legionen in Spanien standen. Die eine war, wie wir bestimmt wissen (C. I. L. II 2477), die VII Gemina, den Namen der zweiten kennen wir nicht. Mommsen vermuthet (a. a. 0. S. 119 Anm. 5), dass es die I adiutrix gewesen, welche im Jahre 69 in Spanien stand (Tacit bist. III 44). Allerdings haben lingonische Legionsziegel, wie Mommsen selbst ausgeführt, seither gezeigt, dass sie im Jahre 70 eben- falls auf den germanischen Kriegsschauplatz berufen wurde (Hermes XIX p. 437). Dennoch ist es mir am wahrscheinlichsten, dass diese Le- gion bis zum Aufstand des Saturninus in Spanien stand, also zurück- verlegt wurde. Da der Name der Legion für diese üntersutihunjr ohne Bedeutung ist, so wird diese verwickelte Frage hier besHer unerörtort bleiben.

RömiBche Proviniialverwaltung. 7

des ProvinziAllieeree auf die Zahl und die Befagnieee der Le- gaten des Statthalters eingewirkt, ist sehr schwierig zu heur- tbeilen, da die Zeugnisse dürftig und gering an Zahl sind. So kann der Umstand, dass Legaten der VI and X Legion bis auf die Zeit der Flavier nicht nachweisbar sind, allein gewiss nicht be- weisen, daes Olaadius das Doppelcommando in Asturien und Cral- laeoien fortbestehen Hess, weil hier dem Zufall Rechnung getra- fen werden muss. Aber ich meine, die Fortdauer dieses Com- mandos läset sich an der Hand der Schriftsteller noch für die Zeit von Galbas Thronbesteigung erweisen, Nur unter dem £in- flnss seiner nächsten Umgebung, yor Allen auf den Bath des Titus Tinins hatte der ängstliche Greis es gewagt, sich zum Praeten- denten aufzuwerfen. Es hat daher gewiss tieferes historisches Interesse zu bestimmen, welches Amt Titus Yinius damals be- kleidete. Als Legaten des Galba bezeichnet ihn Sueton Galb. U: Titus Vmim legcUus eius in Hispania, Seine Laufbahn giebt Taeitus bist. I 48. Nachdem er die ersten Schandthat«n des Mannes erzählt, fährt er fort: cursu honarum inoffenso legionipost praeturam propositus probatusque, servüi deinceps probro respersus est iamquam scyphum aureum in convivio Claudii furatus. . . . Sed Vinius proconsulatu Galliam Narhonmsem severe integreque reait^ mox GaXbae amicitia in abruptum tractus. Obwohl Taeitus das für uns wichtigste Amt unbezeichnet gelassen, so ist es doch für die Beurtheilung desselben werthyoll zu wissen, dass Yinius Legionslegat bereits unter Claudius gewesen und dass vor seine spanische Amtsstelluug noch das Proconsulat der Narbonensis fällt. Denn dieser Aemterfolge entspricht es gewiss am besten, wenn Yinius das Commando in Gallaecien führt, welches Strabo erwähnt. Sicher ist es überdies aus Plutarch, dass Yinius nicht iuridicus gewesen, sondern ein militärisches Commando inne hatte. Bei der folgenschweren Berathung im spanischen Hauptquartier, ob man sich der Empörung der Yindex anschliessen solle, wird Titus Yinius von Plutarch (Galb. 4) genannt ό του στρατιωτικού τάγματος ήγεμών^. Ήγεμών τάγματος wäre legatus legionis. YiTas bestimmte Plutarch zu dem unklaren Zusatz (Ττρατιιυτικου? Hier ist ohne Zweifel ein dem Plutarch nicht geläufiger techni- scher Ausdruck schief übersetzt. Wie er in der lateinischen

^ Die verfehlte Conjectur Xylanders στρατηγικοΟ τάγματος also etwa praefectus cohortis praetoriae» eine baare Unmöglichkeit, behauptet sich noch immer im Texte. ^

8 τ. Domaszewski

Quelle gelautet hat, weise ich nioht zu sagen ^. Aber man darf es wohl vermuthen, dass hier das Commando über beide spani- schen Legionen, wie es bei Strebo erscheint, genannt war. Auch die späteren Ereignisse bestätigen es, dass Vinius an der Spitze des spanischen Heeres gestanden hat. Nach der Niederlage des Yindex zieht sich Galba, an Allem verzweifelnd, nach Clunia zu- rück, um seinen Henker zu erwarten. Hier trifft ihn die Nach- richt von Neros Tod und seiner eigenen Anerkennung durch den Senat. Noch wagt er es nicht seinem Erfolge zu trauen; erst das Erscheinen des Vinius, der zwei Tage später aus dem Stand- lager herbeieilt^, giebt ihm das Bewusstsein, dass er den Prin- oipat errungen. Dieses entscheidende Ueb ergewicht des Vinius, das auch der ganzen Regierung Galbas ihr Gepräge giebt, findet eine einfache Erklärung, wenn Vinius als Befehlshaber des spa- nischen Heeres den Kaiser gemacht hat.

Wie oben bemerkt, standen auch in flavischer Zeit zwei Legionen in Asturien und Gallaecien. Die Frage, ob das Doppel- commando in dieser Periode noch fortdauerte, lässt sich mit Be- stimmtheit weder bejahen noch verneinen, da die Fassung der entscheidenden Inschrift unklar ist. CLL. II 2477 (im Jahre 79) Imp. Caes. Vesp. Äug. C. Calpetano Bantio Qmrinali || Fai(erto) Festo kg. Äug. pr. pr. \\ Ό. Cornelio Maeciano leg. Äug. \\ L. Ar- runtio Maximo proc. Äug. \\ leg. VII gem. fel.^ Der erste Beamte, der hier genannt wird, ist der Statthalter von Hispania citerior, der dritte der Procurator von Asturia et Gallaeciae. Der zweite kann entweder als Legat der legio VII gefasst werden denn in die- sem Zusammenhang ist der Zusatz leg(ionis) entbehrlich^ oder als der Militärcommandant der älteren Ordnung, da in diesem Jahre noch zwei Legionen in Spanien standen. Ist letztere Auf- fassung richtig, so erhellt daraus auch, in welcher Eigenschaft Traian die spanischen Legionen zur Niederwerfung der Empörung des Saturninus an den Rhein geführt. Er war dann Militärcom-

^ Vielleicht legatus exercitua in HispatUa?

^ Die Stelle ist leider verdorben Cap. 7 άλλα καΐ δυσίν ήμέραις Ού(νιος (so wohl für ού τ(τος zu lesen) πολλά . . . τών άπό στρατοπέδου μεθ' έτερων άφ(κ€το.

' Die eigenthümliche Form der Inschrift findet ihre nächste Ana- logie in der Baiiinschrift des Lagers von Camuntum Aroh. epigr. Mitth. V p. 208 ff. und der Nachtrag XI p. 8.

* Vgl. Hirechfeld Arch. epigr. Mitth. V p. 215.

Bömische Provinzialverwaltung. 9

mandant in Aetturien und Oallaeoien und führte als solcher das Com- mando uher das spanische Heer^.

Das y erhältnies der in den Inschriften wiederholt genann- ten legati iuridici von Hispania citerior zu den drei Legaten des epaniechen Statthalters, welche Strabo nennt, hat zuletzt Mommsen erörtert^. £r ist der Ansicht, dass den drei Legaten Strabos drei iuridici entsprechen. Der erste der strabonischen Legaten sei später iuridicus per Asturiam et Gallaeciam genannt worden; der Sprengel des zweiten iuridicus habe den Amtskreis des zweiten strabonischen Legaten umfasst; er fehlt bisher in den iDschriften. Der dritte strabonisohe Legat sei der iuridicus HiS' pamae Tarraconensis, Gegen Mommsens Ansicht spricht aber entschieden, dass der iuridicus, der in den Inschriften bisher nicht nachzuweisen ist, bereits nach dem Abzug der lY Legion, also in Claudischer Zeit eingesetzt sein müsste. Dann aber ist sein Fehlen in den Inschriften äusserst befremdend, da die iuridici der beiden anderen Sprengel in zahlreichen Beispielen nachweisbar sind. Es besteht auch keine Nothwendigkeit, dass an Stelle der Militärcommandanten in jedem Falle iuridici getreten sein müssen. Ich glaube yielmehr, dass es einen iuridicus, der dem zweiten strabonischen Legaten entsprochen, niemals gegeben, und dass der Sprengel dieses Militärcommandanten nach Abzug der Legion zu dem Gerichtsbezirk des dritten strabonischen Legaten ge- schlagen wurde '. Der älteste in den Inschriften nachweisbare spanische iuridicus ist aus domitianischer Zeit und führt den Titel legcUus Hispaniae dterioris^. Gewiss hat Mommsen in ihm mit Hecht den dritten strabonischen Legaten erkannt. Aber da der Sprengel nicht genannt wird, so liegt die Yermuthung nahe, dass in jener Zeit der zweite iuridicus für Asturien und Gallaecien noch

^ Vgl. oben S. 6 Anm. 2. Allerdings ist auch die Vermuthung Mommsens (Hermes III S. 130), dass Traian als Legat einer Legion kraft besonderen Auftrags im Feldzag beide geführt, durchaus zulässig.

* Eph. ep. IV p. 224, wo die bekannten Inschriften der iuridici zu- sammengestellt sind. Es kommen hinzu C. I. L. XI 1183 und XII 3172.

^ Marquardt Staatsv. ll^ p. 254 vermuthet, der Sprengel des dritten iuridicos habe Hispania Carthaginiensis geheissen und sei identisch mit dem Amtsbezirk des dritten strabonischen Legaten. Aber da Strabo den Amtsbezirk seines dritten Legaten ausdrücklich auf das ganze ro- manisirte Gebiet erstreckt, so ist es unmöglich, den conventus von Tar- raco davon auszuschliessen.

* C. I. L. V n. 6974 sq. und die Bemerkungen Mommsens n. 7Hf>.

10 ν. Domaszewski Römisohe Provinzialverwaltung.

nicht eingesetzt war. Hat das Doppelcommando bis auf die Zeit Do- mitians bestanden, so würde diese Verrouthung bedeutend an Wahr- scheinlichkeit gewinnen. Um die Zeit zu bestimmen, in welcher die Einsetzung des zweiten iuridicus erfolgte, dafür bietet die uns erhaltene Inschrift eines dieser Beamten, welche den Spren- gel nennt, wenigstens einen Anhalt. C. I. L. XII 3167: T. ItUio Sex, f, Volt Ma[a:mo] [leg. Aug(u8ti)?] iuridico Hi8p(aniae) cUe- rior{i(i) Tarracofiens{is) pr{aetori) aled(üi) cur(uli)? q(uae8toriy] provindae Nis]){aniae) uUerioris Baeticae don[ato in] belle Dacico co- ronis murali et vallari h[asta pura], veaülo frib(uno) fnü{itum) le- giimiis) V Macedontc{ae) Da der Kaiser nicht genannt ist, von welchem Maximus im Dacischen Kriege die Orden erhalten hat, eo hat Renier ^ wohl mit Recht gesohloesen, es sei Domitians Daoer- krieg gemeint. Dann muss Maximus iuridicus der Tarraconensis unter Traian gewesen sein. Erwägt man nun, dass das letzte Anzeichen eines Doppelcommandos in Asturien und Gallaecien unter Domitian fallt und dass im zweiten Jahrhundert, soweit wir die Stationen der Legionen in den Provinzen überblicken können, in Spanien nur eine Legion stand ^, so scheint es durchaus möglich, dass eben die Auflösung jenes Militärcommandos in Asturien und Gallaecien zur Einsetzung des iuridicus für Asturien und Gallae- cien geführt hat. Ob dies bereits unter Domitian oder vielleicht erst unter Traian geschehen ist, läset sich mit den vorhandenen Hülfsmitteln nicht bestimmen.

Der iuridicus für Asturien und Gallaecien ist dann nicht eigentlich an die Stelle des ersten strabonischen Legaten getreten, sondern in dem Amtsgebiet dieses Legaten sind jetzt zwei prae- torische Legaten thätig, der iuridicus und der Legat der Legion in Leon, dem Standquartier der legio VII Gemina.

Der Procurator wird dem Militärcommandanten in Asturien und Gallaecien von Anfang an beigegeben worden sein, da be- reits Strabo mehrere Finanzprocuratoren, die mit der Soldzahlung zu thun haben, in Hispania citerior nennt. Auch im zweiten Jahrhundert ist der Procurator von Asturien und Gallaecien als Finanzbeamter dieses Districtes nachweisbar ^.

Heidelberg. A. v. Domaszewski.

1 Zu Borghesi IV p. 214.

'^ Der Beweis Hesse sich nur im Zusammenhang der Legionsge- schichte jener Zeit führen. Aber soweit ich sehen kann, wird diese Ansicht von allen Sachkundigen eetheilt.

^ Die Beispiele für diese rrocuratoren Marquardt Staatsv. IT^ p. 254 Anm. 10. Nach Hirschfelds Ansicht Comment, Mommsen. p. 436 Anm. 18 waren diese Procuratoren nicht Finanzprocuratoren, sondern Unterstatthalter des Legaten von Hispania citerior. Aber ich sehe nicht, wie sich diese 'praesidialische Stellung der Procuratoren mit dem Auftreten senatorischer Beamten in demselben Districte vereini- gen läset.

Zum Hofflerischen Herffles-Hyrnuas.

436 βους>όν€, μηχανιώτα, πον€ύμ€ν€, δαιτός έταϊρ€, πεντήκοντα βοών άντάίια ταύτα μέμηλας* ήσυχίιυς κα\ έπειτα ^ιακρινέεσθαι όιω. Die Schwierigkeiten, an denen diese Partie leidet, hat Matthiä ^t dargelegt: ^Δαιτός εταίρος Mercnrius yocari potest nnlla alia de causa, nisi quod lyram invenit, qnae ipsa est ^αιτός έταίρη. Mimm yero, inventorem eo nomine appellari, quod pro- prie invento conyenit. Sed quid sibi vult illnd πονεύμενε ab- solute positum? Snspiceris, scribendum esse πονεύμενε ^αιτός έταιρην, *qui epularum sociam lyram fabricatus es'. Sed et hoc languet et esse deberet πεπονημένε b. L Singulare etiam μέ- μηλας cum accusat. pro 'excogitare, inyenire''\ Berechtigt sind alle diese Bedenken, auch dasjenige, welches gegen die eigene Conjectur πονεύμενε οαιτός έταίρην erhoben ist, der man wahr- lich nicht nachher noch die Ehre hätte anthun sollen, ihr einen Platz im Texte einzuräumen; denn an ihr dürfte kaum etwas an- deres zu. loben sein als die Verwandlung des Masculinum in das Femininum ^. Soll πονεύμενε bestehen, so kann es sich nur auf eine Handlung beziehen, die der kleine Gott noch gegen- wärtig verrichtet, während Apollon ihm diese Worte zuruft, und da liegt wohl nichts näher als an die Musik zu denken, die Hermes mit und zu der Cither macht. Sind wir damit auf den richtigen Weg gekommen, dann bleiben nur folgende leise Aenderungen vorzunehmen übrig:

βουφόνε, μηχανιώτα, πονεύμενε οαιτός έταίρη πεντήκοντα βοών άντάίια ταύτα μεμηλώς, ήσυχίως και ίπειτα οιακρινέεσθαι όίιυ. Rinderabschlachter, Verschmitzter, der dies mit der Mahlesgenossin du so beflissen betreibst, was fünfzig Rindern anWerth gleicht: friedlich werden wir, denk' ich, von nun ab stets uns vergleichen.

* Dieselbe Vertauschung hat V. 478 stattgefunden, wo die Lauren- tiani 32, 4 und 70, 35 nebst dem Riccardianus 53 έταΐρον statt έταίρην haben.

Ladwich

Dir ζα selbeigener Wahl steht jegliches Wissen nach

Wunsch frei:

490 deshalb will ich dir die hier verleihen, Zens' strahlender

Sprosse. Bemerkenswerth ist, dass μέλπ€(Τθαι hier noch in der weiteren Bedeutung (== Müdere*) steht, die Aristarch für Homer nur allein gelten Hess (s. Friedländer zu Aristonikos Α 474. Aristarchs Hom. Textkr. I S. 4B9 f.). Das μ€τήορά Τ€ θρυλλίΖοι beziehe ich auf den klirrenden Missklang zersprungener, hoch empor- sohwirrender Saiten. 396 θρυλίχθη hk μίτωπον έπ' όφρύσι. Vgl. Lobeck Rhemat. p. 243.)

618 άλλ' €Ϊ μοι τλαίης γε Gedrv μέχαν δρκον όμόσσαι ή κ€φαλή νβύσας ή έτΗ Στυγός δβριμον öbujp An und für sich kann ich an dem zweiten dieser beiden Verse weder κ€φαλή νβυσας noch Στυγός δβριμον ubujp tadelnswerth und verwerilicb finden: im Gregentbeil scheint mir das letztere eine durchaas erwünschte und das erstere wenigstens gar keine unangemessene Erweiterung und Erläuterung des vorausgegange- nen θ€ών μέγαν δρκον όμόσσαι zu sein. Der srrosse (μέγας) Kid, den die Götter schwören, ist beim Styx, und diesen μέγας ΰρκος als solchen in passender Weise näher zu definiren, kann uuMerem Dichter ebenso wenig verwehrt werden als dem Homer (0 37 = 185 ϊστιυ νυν TObe γαϊα και ουρανός ευρύς δπβρθεν καΐ τό κατ€ΐβόμ€νον Στυγός öbujp, δς τ€ μέγιστος δρκος 6€ΐνότατός Τ€ πέλβι μακάρεσσι θ€θΐσιν: vgl. Β 755 δρ- κου γάρ beivoO Στυγός υδατός έστιν άπορρώΗ) oder Hesiod iTheog. 400 von der Styx: αυτήν μέν γάρ ίθηκ€ θεών μέγαν ^μμ€ναι δρκον) oder Apollonios (Argon. II 291 ώς φαμένη λοι- βήν Στυγός ώμοσεν, ή τε θ€θϊσι ^ιγίστη πάντεσσιν όπιονο- τάτη Τ€ τέτυκται). Eine ebenso feste Stütze haben die Worte KCqKxXQ ν€ύσας au dem Verse 536 πιστωθείς κατένευσα κα\ ώμοσα καρτερόν δρκον, aus welchem unzweideutig hervor- geht, daee das Kopfnicken ein mit ausdrücklichen Worten be- schworenes Versprechen nicht minder gut begleitet wie ein unbeschworenes ^: es ist das sichtbare Wahrzeichen, welchem Zeus selber die Weihe gab, indem er versicherte, dass es 4m gröRste und untrüglichste sei bei seinen Verheissungen (A524 €l b' δγε τοι κεφαλή κατανεύσομαι, δφρα πεποί-

* Β 112 (Ζευς) δς πρΙν μέν μοι ύπ^σχετο καΐ κατένευσεν und

Zum Homorisohen Hermes-Hymnus. 17

οΐ)ς• TOUTo γάρ έΕ έμίθεν τ€ μ€τ' άθανάτοισι μέγιστον τε- κμωρ• ού γάρ έμόν παλινάγρετον oub' άπατηλόν oOb' άτελεύ- τητον, δ τι K€V κεφαλή κατανεύσω). Gegrüodete Einwände I&8een eich mithin, soviel ich sehe, nur zwei gegen den fraglichen Vers erhehen: erstens ist die Constraction όμό(Ται έπί τι ^ ganz unerhört (weshalb Hermann ήέ Στυγός δβριμον ubuip Vorschlag) und zweitens passt die disjunctive Verbindung mit ή ... ή (ήέ) far nicht hierher; denn sie ist inconoinn (dem νεύ(Τας steht nichts Entsprechendes gegenüber) and sachlich unberechtigt, weil der μέγας δρκος nicht durch blosses Kopfnicken geleistet werden kann ^. Letzteres hat schon Matthiä richtig hervorgehoben : ^θεών μέγας δρκος nuUum aliud est iusiurandum, nisi quod per Stygem fit Itaque male hoc loco distingaitur•' . . . Ein solcher Eid kann zwar durch das κεφαλή νεύειν bekräftigt, aber nicht auf das κε- φαλή νευειν allein beschränkt werden. Der stärkste Verdacht richtet sich also ohne alle Frage gegen das doppelte ή, für wel- ches ich keine Rettung sehe ^. Vermuthlich lautete die Stelle ehe- mals so:

όλλ' ε! μοι τλαίης γε θεών μέγαν δρκον όμόσσαι και κεφαλή νεύσειας έπΙΣτυγός δβριμον öbujp . Damit gewinnen wir eine passende Verbindung (vgl. V. 536) und Congruenz zwischen den beiden Verben und werden die anstössige Constraction όμόσαι im τι los. Was dafür an die Stelle tritt, νευ(Ται έπί τι, ist, wie unsere Wörterbücher lehren, frei von je- dem sprachlichen Bedenken (vgl. noch 0 75 ώς o\ ύπί(Ττην πρώ- τον, έμώ b' έπένευσα κάρητι und die berühmte Stelle Α 528 ή, και κυανέησιν έπ' όφρύσι νευσε Κρανίων). Dass der Schwörende eich mit dem Haupte nach der Bichtung des Styxflusses hin neigt, ist nicht im Geringsten auiTälliger, als wenn Polybios von Oert- lichkeiten sagt : προς μεσημβρίαν νεΟον und νεύει εις χειμερινάς δύσεις Ι 42, έπι την έσω θάλατταν νευόντων III 39 α. β. w., oder Hesiod von den Aehren : &bi κεν abpoauvij στάχυες νεύοιεν ΙραΖε W. Τ. 473, oder Arat von dem Sternbilde des Drachen : νεύοντι bi πάμπαν έοικεν ακρην εΙς Ελίκης ούρήν 58. (Ein

1 Homer sagt Αγρει νΟν μοι Ομοσσον άάατον Στυγός ύδωρ 271) und Andere ähnlich.

^ Indirect folgt dies auch aus dem Fragment des Komikers Alexis (91 bei Kock) ορκος βέβαιος έστιν dv νεύσω μόνον.

' Nur hierin stimme ich mit Bothe überein, dessen Vorschlag lautet: κακκεφολή νεύσας Αν, έπΙ κτέ.

ΒΙι«ίη. Μηβ. f. Philol. Ν. F. XLV. 2

18 Ladwich

wenig andere ist ώς κλυ€ν άγγελίης, δτι ΑάΙαρος "Aibi veuujv κέκλιτο νουσαλέψ πεπβοημένος άψ€α beσμω Νοηη. Metab. Λ 22. Hier nähert V€U€iv sich echon der übertragenen Bedeutung, die in ϊν' ήθ€α biaaä χαράδη, ών τό μέν εΙς όργάν V€Ö€, τό V είς ίλεον Antipbil. Antb. Plan. 136, 4 und όλβίστη παράκοιτις €{ς όρ€τήν ν€ύου(Τα Maneth. ΙΥ 43 und anderen Stellen deutlich zu Tage tritt.) Schlieeslich sei noch auf V. 524 Λητοΐοης Kcrrivcu- σεν iii* άρθμψ καΐ φΐλότητι hingewiesen, welcher den Beweis liefert, daes bei diesem Verbum neben der sinnlichen Bedeutung auch die übertragene ^verheissen bei etwas, was ideellen Ba* stand hat^, unserem Dichter nicht unbekannt gewesen ist.

Wie ich mich zu dem, was dann weiter in unserem Hymnus folgt, verhalte, habe ich bereits an anderer Stelle auseinanderge- setzt (Fleckeisen's Jahrb. 1886 S. 442 u. 446): nur meine ich jetzt, daes in V. 530 Franke's Conjectur ήτ€ statt des überlieferten f\ (T€ recht wohl entbehrt werden kann. Nach meiner üeber' Setzung lautet der Anfang der Eede Apollon's so: 514 Furcht' ich doch, Maia's Sohn, du listiger, flinker Besteller, dass du mir stehlest die Cither mitsammt dem krummen

Oeschosse ; denn als ein Ehrenamt hast du von Zeus, das Vertauschen

der Sachen vorzunehmen bei Menschen auf nahrungsprossender Erde. Wenn du jedoch dich bequemend mir heiligsten Oöttereid

schwörest und ihn mit Neigen des Haupte zur gewaltigen Styxfluth

bekräftigst, 520 Jegliches wollest du thun, was erwünscht und lieb meinem

Herzen : 527 werd^ unvergänglich ich machen dies Unterpfand ^, wahrlich

vor allen zuverlässig und werth meinem Herzen; werde sodann auch dir den hochherrlichen Stab des Glücks und des ßeichthums

verleihen ^,

^ Die ihm von Hermes geschenkte Cither, die Apollon als ewiges Unterpfand des zwischen ihnen geschlossenen Freundscbaftavertrages betrachten will. Das πιστόν σύμβολον erinnert an Pind. Ol. XII 7 σύμβολον δ' πώ τις έπιχθονίαιν πιστόν άμφΐ πράΗιος έσσομένας €ύρ€ν θ€Οθ€ν.

' Gemeint ist natürlich der Heroldstab (κηρύκ€ΐον, caduceus, vir- gnla divina), durch welchen Hermes zum χρυσόρραπις wird (V. 539).

Zum Homerischen Hermes-Hymnus. 19

530 golden, verhängniselos, dreiblätterig, welcher dein Schutz wird , jegliche Satzung ^ Λ'Όllziehend von Rämmtlichen Worten und

Werken, guten, so viel' ich nnr irgend aus Zens Mnnd meine zn wissen. 564 τάς τοι ίπειτα οίοωμι ' σύ V άτρεκέιυς έρεείνιυν σήν αύτοΟ φρένα τίρπ€, και el βροτόν Svbpa &α€ΐης, πολλάκι σης όμφής έττακούσεται, αΐ κ€ τυχησι. Ilgeo erkannte richtig, was der Sinn dieser Worte sein soll: *et te ipsnm oblecta, et si quem mortalium de re futura [besser 'de consnlendo oraculo tuo^] edocueris, eaepius oraculo tuo ausculta- bit! Freilich hat er sich über die Schwierigkeit, wie οαείης hier anraahmsweiee zu der ungewöhnlichen Bedeutung ^ edocueris ' kommen soll, allzu leicht hinweggesetzt. Sonderbarer Weise nahmen aber die späteren Herausgeber meist nur an dem Optativ AnetoBs, den Hermann in οαήης und Schneidewin in οαείης (nach dem Homerischen δφρα baeiu)) verwandelt wissen wollten. Nach Franke, der das erstere aufnahm, bedeutet der Satz : ^ ubi morta- lern Timm cognoveris (repereris ex te futura scire volentem), ille, si bene ei conti gerit (h. e. si volueris ei vera dicere), multum oraculo tuo invabitur . Aber hätte der Dichter dies ausdrücken wollen: jeder sterbliche Mann, den du kennen lernst, wird oft auf dein Orakel lauschen', so würde er dafür gewiss nicht ge- sagt haben: 'wenn du einen sterblichen Mann kennen lernst, wird er oft auf dein Orakel lauschen'. Der hypothetische Satz mit diesem Verbum (kennen lernen) ist und bleibt trotz des künstlich hergestellten Conjunctivs hier unpassend; passend wird er erst, sobald er etwa lautet: 'wenn du einen sterblichen Mann unterweisest', nämlich in der Befragung deines Orakels ((Tu b' άτρβκέως έρεείνων geht vorher), deren volksthümlichste Form * später bekanntlich die Klerobolie und besonders die Thrio- bolie war (b. Photios und Suidas s. v. κλήρος Έρμου. Lobeck Aglaoph. p. 814 ff. Preller Griech. Myth. I^ S. 308 f. und An- dere). Wie alle Orakel, mussten natürlich auch diese gelehrt and erlernt werden. Demnach stand an unserer Stelle jedenfalls ein Verbum des Lehrens. Das ist nun zwar nicht das über- lieferte οαείης, wohl aber οαοίης, der regelrecht gebildete Op- tativ des Aor. II ibaov, welcher bei Homer b^baov heisst und

^ Nach meiner Conjectur πάντας έπικραίνουσα νόμους st. π. έ. θ€θύς. 2 Von einem ganz eigenthümlichen Hermes-Orakel berichtet Pau- san. VI! 22, 2.

22 Haeberlin

in eo codicef qui praeter Nazarianum ipsum in eias manibus erat. Yarians igitnr lectio nobis praebetnr, quae atrum genuina an falsa sit nnoqnoqne looo considerandam est. Similiter res se habet I 14, 3:

N^ iUe accepit cum rogasset, ego non rogarem (rogaram?).

N*(?) jj cgo et cum rogarem (non omisit).

I 15, 2 stimulos addimus; N^(?) st, adicimus,

I 15, 3 quolibet cast^; N2(?) quod Über casus.

I 15, 6 cuius vüe iudicium est; N^?) vitandum. (cf. et. Π 11, 5; II 34, 2; ΠΙ 38, 4; IV 2, 4.)

Et quoniam band paucis locie baec xnanus genuinam lectio- nem nobis servavit, ut I 2, 3 quia; I 4, 6 at qui; I 9, 3 ludibrio häbitis {aditis N^); I 12, 1 sunt tarn {sumus N^); U 11, 5 in in- fantiOi facere non possumus, quin semper illius lectionibus ali- quantum pretii tribuamas. Accedit ea qnoque causa, quod Kekuli dicit hanc manum interdum ab ea, quam ipse m. sec, nominat, Gertzius siglo N^ significat qnaeque admodum vetusta videtur* vix discerni posse. Quare fortasse quaestio exsistit, num utra- que manne eiusdem hominis sit. Transeamns iam ad singuloe locos, quibus ea quae supra disseruimus comprobantur.

19, 5.

Seneca hoc loco, magna laouna, de qua infra actuii samos, deprayato, vehementissime invehitur in suae aetatis mores tarn corruptos et perditos. Inter huius mali exempla, qualia sunt ad- ulteriam, viduitas, caelibatus 4); contemptio paupertatis, iniu- riae, proyinoiarum spoliationes, iudioes venales, violatio iuris gen- tium, etiam illud profert:

Iam rapta spargere, sparsa erat agri avaritia recoUegere certant. (sie cod. N. manus prima.) Manus secunda (N^?) asoripsit rapad vel acri; N^ correxit recolligere, Nonnulli Codices deteriores et editiones veteres praebent sec. Fickertum coniecturam pari ava- ritia. Ad huno locum Gertzius p. 197 annotat: § 5 rursus con- , rupta Ν scriptura est sparsa erat agri auariiia recolkgere, nee \ licet conruptum verbum erat simpliciter abicere; nam quod Pioker* tus hoc verbum librario conrigenti deberi opinatur, eiusmodi inter- polationis in nostro quidem codice nuUum vestigium est. Suspi- catus sum in bis latere posse: sparsa aegra et acri avariita reconligere, ut Seneca avaritiam et avaris ipsis aegritudinem et aliis molestiam adferre significet, sed coniecturam hanc incertam esse non nego. £quidem miror, quod Gertzius etiam hoc loco

Qaaeeüones criticae in Senecae de benef. libros. 23

mannm seonndam tarn parvi aestimayit IJnde enim, quaeeo, liaeo manne liansit illam, nt videtur, gloseam rapaci vd acri? ande orta est illa lectio ptwi'i Facile id cognosci poteet, ei codicis arcbetypi lectionem restituamus. Habuiese enm veri simile est:

lAM EAPTA SPARGERE SPARSA RAPACI AVARITIA. Ex liis litteris prima Nazariani manne fecit sparsa erat agri^ cum sie intellegerentnr verba: Verbreitet war das habgierige Streben nach Ixmd\ manne vero eeounda codice diligentine inspecto, qnamqnam non omnes litterae certae yidebantnr, etatnit vel acri vel rapaci scriptum fuieee. Littera Ρ in rapaci aliqno modo in Τ oorrupta yidetur fuieee, nee tamen ita nt omnia prietinae litterae veetigia delerentur, quoniam et N^(?) illud Ρ emere potuit et nonnnlli codicee deteriores, omieea C vel G littera, exbibent PARI. Lit- terae Ε et R in archetypo poeeunt ab interpolatore superscriptae eaee» qni cum legeret RAT et AGI, ut locum emendaret illis litteris additie codicie verba in erat et agri corrigenda esse opi- natue hoc modo effecit, ut ie qui primue Nazarianum ex arcbetypo descripsit, faleam lectionem eroit agri genuinam eeee exietimaret. Quo factum eet, ut ieta ecriptura in reliquoe quoque codicee irre- peret. lam vero, quid tandem Seneca dixerit, nemini poteet du- binm eeee, nulla enim alia niei

rapta spargere, sparsa rapaci avaritia recoUigere certant, genuina est lectio, quae et eententiam reetituit et Senecae di- cendi rationi optime reepondet. Cum huiue loci chiaemo con- ferri poeeunt de benef. I 1, 10: adeoque adversus experimenta per- imaces sumus, ut bella victi et naufragi maria repetamus] et y 8, 6 accipiendo das, dando accipis.

12,3.

Beneficiorum simplex ratio est, si redddt aliquid, lucrum est, si non reddS, dantnum non est, Hanc exhibet lectionem Naza- rianue. Futurum tempus reddet recte ee habere negandum eet propterea quod in apodoei non erit, eed est eequitur. Deinde et- iamsi erit eeeet ecriptum, tum non futurum eimplex eed exactum pro reddet requireretur. Nam lucrum vel damnum non priue eet quam reddidit aliquie, id enim praeterire licet, aliquis legen- dum eeee cum plurimie codicibue deterioribue, ei reddet genuina eeeet lectio reddere igitur antecedit lucrum vel damnum; utromque non eodem tempore fit. Itaque pro reddet sine dubio reddU legendum eet. Saepiseime enim in Nazariano manu prima

22 Haeberlin

in eo codicef qui praeter Nazarianam ipeum in eias manibus erat Varians igitar lectio nobis praebetor, quae utrum genaina an falsa eit unoqnoque loco coneiderandam est. Similiter res se habet I 14, 3:

N^ iUe accepit cum rogasset, ego non rogarem (rogaram?).

N2(?) ego et cum rogarem {non omisit).

I 15, 2 stimulos addimus; N^(?) st, adkimus.

I 15, 3 quolibet cast^; ^^(?) quod liher casus,

I 15, 6 cuius vile iudicium est; N^(?) viUmdum. (cf. et. II 11, 5; II 34, 2; III 38, 4; IV 2, 4.)

Et quoniam band paucis locie baec manne genuinam lectio- nem nobis servavit, nt I 2, 3 quia', I 4, 6 at qui\ I 9, 3 ludibrio habitis {aditis N^); I 12, 1 sunt tarn {sumus N^); II 11, 5 in in^ fantiOi facere non poesnmus, quin semper illius lectionibus ali- quantam pretii tribuamus. Accedit ea qnoqne causa, quod Kekuli dicit banc manum interdum ab ea, quam ipse nt. sec, nominaty Gertzius siglo N^ significat quaeque admodum vetusta videtur» vix discerni posse. Quare fortasse quaeetio exsistit, num ntra- que manne eiusdem bominis sit. Transeamus iam ad singaloe locos, qnibus ea quae supra disseruimus comprobantur.

19, 5.

Seneca hoc loco, magna lacuna, de qua infra acturi samiie, depravato, vehementissime invehitur in suae aetatis mores tarn corrnpto's et perditos. Inter huius mali exempla, qnalia sunt ad• ulterium, viduitas, caelibatus 4); contemptio paupertatis, inia* riae, provinciarum spoliationes, iudices venales, violatio iuris gen- tium, etiam illud profert:

Iam rapta spargere, sparsa erat agri avarUia recollegere ceriimL (sie cod. N. manus prima.) Manus secunda (N^?) asoripsit rapad vel acri; N^ correxit recolligere, Nonnulli Codices deterioree et editiones veteres praebent sec Fickertum ooniecturam pari αΐΌ9τ ritia. Ad hunc locum Gertzius p. 197 annotat: § 5 rursue con- rupta Ν scriptura est sparsa erat agri auariiia recollegere, nee licet conruptum verbum erat simpliciter abicere; nam quod Fioker^ tus hoc verbum librario conrigenti deberi opinatur, eiusmodi inter- polationis in nostro quidem codice nuUum vestigium est. Soepi•^ catus sum in bis latere posse: sparsa aegra et acri avarik reconligerej ut Seneca avaritiam et avaris ipsis aegritudinein aliis molestiam adferre significet, sed coniecturam haue ine esse non nego. £quidem miror, quod Gertzius etiam hi

Quaeetiones criticae in Senecae de benef. libroe. 2')

mannm seonndam tarn parvi aestimavit. Unde enim, qaaeso, haeo Toanus hausit illam, ut videtur, gloseam rapaci vel acri? undo oita est illa lectio pctri? Facile id cognosci poteet, ei codiciR aiclietypi leotionem restitnamue. Habuisse eum veri simile est:

lAM RAPTA SPARGERE SPARSA RAPACI AVARITIA. Ex his litteris prima Nazariani manus fecit sparsa erat agri, cum sie intellegerentur verba: Verbreitet war das habgierige Streben nach Lmd] manne vero eecunda codice diligentins inspecto, quamquam non omnee litterae certae videbantnr, statuit vel acri vel rapaci scriptum fniese. Littera Ρ in rapaci aliqno modo in Τ corrupta videtnr fniese, nee tarnen ita nt omnia pristinae litterae vestigia delerentur, qnoniam et N^?) illud Ρ emere potuit et nonnulli Codices deteriores, omiesa C vel G littera, exbibent PARI. Lit- terae Ε et R in arehetypo possnnt ab interpolatore snperscriptae esse, qni cum legeret RAT et AGI, ut locum emendaret IIHh litteris additis codicis verba in erat et agri corrigenda esse opi- Datüs hoc modo effeeit, ut ia qui primua Nazarianum ex archetypo descripsit, falsam lectionem erat agri genuinam eaee exiatimaret. Qqo factum est, ut lata acriptura in reliquoa quoque codicea irre- peret. lam vero, quid tandem Seneca dizerit, nemini [H>teat dn- binm esse, nulla enim alia niai

rapta »pargert, spana rapad acaritia retMigere eertant, gennina eat lectio, quae et eententiam rMtituit et Sen^eae di' cendi rationi optime reaposdet. C'^tm haia« lo^i «^b:ajim/> c/^n- ferri possunt de benef. 1 1, 10: adef/qmt adzfr*(¥u txp^vßß/pfda p^' tinaces sumus^ ut bella vieti «i^ ca^fragi 3iar:% rep^t^MmtJi: ^, y 8, 6 accipiendo das, dmidu mn^u,

113.

Beneficiorum simplex raim tM. t> r*^id• 'L-rrt^. 'iwr-wm. t^ si non reddd-, damnum ncm ai, Ελολ *rL2,,\^. .^ζ.^,λ^" *Vtxa^ rianus. Futurum tempua rtiU rw« « lavtr* \*z\' -. -,λι *?** propterea quod in apodoai bo• eriL «r »^^i.'i.• .V .".i'*^ **- iamsi erit esset scriptum, Xwm bsk fxnmi »τη;.Λτ: »^: *:.%**r;.Ti pro reddet requii-eretur. Kaa JaermK τ»ί tvji.iix i.vi ;r i* ^»^ quam reddidit aliquis, U cbb fBME^tm'> ..ι^;>r ι.**γ^.^ f*^*^' dam esse cum plurimis eodidkaa fceerjir.'.vu * ^>j1^w r^niaa esset lectio reddere igito atfmMir i. τι.η *- : umssK utrumque non eodem tempore ^L IcBtofw ;'•'. •e^ri«' ':if ^^^^ rtddit le' Saepitmiw mmL λ 'S.\jla:^x'.. .^ ^^^=^

24 Haeberlin

-& pro 'it scriptam est, qnod manas seonnda deinde plemmqne, Don semper, in correxit. Caiae rei exempla sunt: I ly 5 N^ avertet] correxit m. sec. in avertit]

adiecU;

11,7

adiecet;

11,7

expr esset \

11.7

torset;

11,8

fecä;

I 1, 13

reddet;

12,2

perdet;

13,1

perdet;

«

credet;

13,6

er et;

15, 6

sustulet;

» »» )>

ϊ> » »

>l »> 77

77 77 77

77 77 77

7 7 77 77

77 77

77 77 77

77 77 77

expressit]

torsÜ;

feeü;

reddit;

per du;

perdit;

credit;

erit;

sustidit.

Non correxit manne eecunda

Π 1, 2 N^ iniet pro ynlgata et recta lectione iniii;

II 3, 3 dicet recta lectione dicit;

II 11, 4 perdet perdit.

Qnare Haaeius hoc loco conioere non debnit: si redtet aUquid pro redibit. Cetemm baec verbi eundi forma apud Senecam non ex- stat. Kam omnia qnae affert ille exempla, plane incerta sunt, velnt

Cons. ad Polyb. 8, 2 cod. exit; vulg. erit; Haasiue extet;

Qnaest. Nat. ΠΙ 10, 4 transiet; recte transit^;

Lud. de mort. Claud. ΙΠ 1 cod. esset; Oertzius cesset; Haa- eius extet.

Ep. 113, 16 cod. exegU; Gertziue eaigitur; Haaeius extet.

Ep. 17, 7 cod. P. exhibet; p. eaiet; vulg. exibit.

De benef. Π 1, 2 Ν. iniet; vulg. recte iniit. (Cet. cfr. Gertz. Stud. critic. in Senecae dialog. p. 166 167). No- bis igitur proficiscendum est a lectione reddit quae et in Naza- riano seu potius arcbetypo latet et in uno codice deteriore exstat. Quaerendum iam est, utrum cum Gertzio, qui cdiquid in (Uiquis, duobus codicibus deterioris notae nisus, commutavit, scribamus si reddit cUiquis, lucrum est, si non reddit, datnnum non est, an Erasmi ingeniosam coniecturam lectione codicis N. admodum ser- vata comprobemus : si redii aliquid . . .si non redit. Atque Gertzii quidem lectioni obstat pronomen aliguis; nam si verbum reddit ad personam pertineret, Seneca certe scripsisset si quis reddit^ quia hoc loco non de persona, quae reddit beneficia, agitur, sed de beneficiis ipsis atque de eo, qui beneficia dat. Quod enuntiatur

^ quia transit antecedit, et facii sequitur.

Quaeetionee oritioae in Senecae de benef. libros. 25

▼erbie qnae antecedont : beneficiorum simplea ratio est, tantum ero- gatur et qnae eeqnnntur: ego illud dedij ut darem. Nemo hene- ficia in calendario scr^ni nee av(»rt$s exactor ad horam et diem adpeUat. Nun^uam illa vir hontis eogitat nisi admonitus α red- dente. Ergo non refert, quis reddat, sed quid reddatur ei qui beneficia dederat. Qaodcumque baic redditur, lucrum est; ergo ei aliquid non redditur, damnum non est. Seneoa igitur dicere non potest reddere luorum esse sed quod reddatur, id esse lucrum. Sententia huius loci utique haec esse debet:

si reddüur (üiquid, lucrum est; si non reddifur, damnum non est. Quod quoniam perepeximns, facile inde erit decernere, quid tan- dem hoc loco scribendum sit. Eraemi nempe lectionem genuinam esse censeo:

81 redit (üiguid, lucrum est; si non redity damnum non est, Seneca enim baud raro redire adhibet pro reddi eodem iure quo noe pro genere passive verborum vendere et perdere^ quod deest linguae Latinae, verbis utimur venire et perire. Praeterea Eraemi eoniectura similibus locis ita probatnr, ut in textnm utique reci- pienda nobis sit, cf.

1 1, 12 beneficia non utique rediiura;

Π 15, 1 nunquam in turpitudinem nostram rediiura trihuamius\

Π 31, 3 ηση fuit hoc beneficiumj cuius proprium est nthü de

reditu cogitare\ y 5, 1 si ab his obligatus es, ad quos aut fortu/nae magni- tudo aut eaimia virtus aditum redituris ad se bene- ficiis clusit, Denique litterarum falso iteratarum exempla in Nazariano sescenta inyeniuntur, velut I 1, θ deffluant; I 11, 5 utillius; quin etiam I 1, 12 Nazariani prima manus exhibet redditura pro rediiura.

VII 4, 5.

Quemadmodum pröbemus omnia nunc enim omnia sapientis esse inter duos convenit; illud quod queriiur conligendum est, quo- modo liberalitaiis materia adversus cum supersit, cuius universa esse concessimus. Haec est codicum lectio. In editione ßipontina (1782) ante quemadmodum lacunae sign um positum est et sie di- stinctum : .... quemadmodum pröbemus omnia {minc enim omnia sapientis esse, inter nos convenit) illud quod quaeritur colligendum est, Sed quid in lacuna fuerit dicere potest nemo quoniam nihil ad totam expositionem pertinens desideratur.

Praeterea lacuna tum demum statuenda est, ubi medelam

2H Haeberlin

aliter inveDiri non posse probatnm erit. Quare nobis ooneideran- dum est, nimm parva mutatione hie locus corrigi possit necue. Atque eam qnidem rem quod pro queritur quin quaeritur legen- dum sit, dubium non est, praeterire nobis licet, quia verba queri et quaerere in cod. N. saepissime inter se confunduntur, velut I 1, 1 N. quaerimur] querimur recte; III 14, 4 N. querenti; qucte- renti vulg. ; V 14, 5 N. queritur; quaeritur vulg.; VI 23, 8 N. quaerenti'j querenti corr. N^; VI 32, 3 N. quaeri; queri vulg.; VII 1, 6 N. quaeri; queri vulg. Deinde primo aspectu eluoebit nunc enim non suo looo positnm esse sed post esse pertinere, quod ut statuamus iterato omnia adducimur. Quamobrem et altemm omnia delendum et nunc enim in alternm locum transponendum est, ita ut legamus

quemadmodum probemus omnia sapientis esse nunc enim ifUer

duos convenit. Ex hac verborum positione Madvigii ooniectura prodiit, quam Gertzius egregiam appellat et in textum recipit; scribit enim:

quemadmodum probemus omnia sapientis esse, videibimus, nunc

enim inter duos (tws Madvig.) convenit; illud quod quaeritur

colligendum est quomodo e. q. s. Prima specie in bac lectione nobis contradictio in adiecto inesse videbatur. Nam si Seneca et is quem fingit interloquentem vi- dere demum volunt, quemadmodum probent omnia sapientis esse, certe dicere non possunt id iam inter se convenire vel convenisse. Omnia sapientis esse Seneca iam probaverat; scribere igitur de- buit Madvigius : vidimus. Seneca enim 'exhausta materia' (VII 1, 1) circumspicit, quid omiserit. Itaque certam nee rationem nee dis- positionem secutus varias res exponit, quae ad propositum non ita pertinent (cf. VII 1,2 sed quidquid maxime necessarium erai^ in primum congessi; nunc si quid effugü, reconligo. Nee mehet' culeSj si me interroges, nimis ad rem existimo pertinere^ ubi dicta sunt, quae regunt mores, per sequi cetera non in remediumanimi sed in exercitationem ingenii inventa). Inter eas uontendit (cap. 3, 2) unum sapientem esse, cuius omnia sint. Antea (cap. 2) de fragilitate et inanitate voluptatis, qua cupiditates irritantur 3) inexplebiles, verba facit, quibus latenter in Epicureos, ut saepios, invebitur. Ex bis rebus satis occulte causas deducit, cur sapientis omnia sint. Hunc enim nihil cupere; ergo eius omnia esse. Quem- admodum, inquit (cap. 3, 2), di imimortales regnum inertnes regunt^ et Ulis rerum suarum ex edito tranquilJoque tufela est, ita hie (sa- piens) offida Si4a, quamms latissime pateant, sine tumultu obit et

Quaestiones criticae in Seneoae de benef. libros. 27

omne hamannm genue potentissimae eiue optimasqne infra ee videt. Derideas licet: ingentis Spiritus res est, cum orieniem occidentemque lustraveris animo, quo etiam remota et so- UimiinüniS mterclusa penetrantur, cum tot animalia, tantam copiam rerwn^ qwis natura beatissime fundit, adspexeris, emittere hanc dei vocem: haec omnia mea sunt/ Sic fit^ ut nihil cupiat, quia nihil est extra omnia.

Deinde Seneca sive Aebutium Liberalem sive quemlibet ftliam facit interloqaentem (cap. 4, 1): Quemadmodum potest ali- guis danare sapienti, si omnia sapientis sunt? £x hoo loco eeqnitnr, ut omnia sapientis esee iam inter illos convenerit sin ftliter, oerte non dixisset si omnia sapientis sunt, sed si omnia sapieniis essent vel sint; cf. etiam cap. 4, 5 cuius universa esse ccncessimus tum vero quemadmodum (id est qua condicione^ inwiefern, in welchem Sinne) omnia sapientis eint, similibus qui- buBdam comprobat. Nihil, inquit 2), prohibet aliquid et sapien- tis esse et tamen eius qui possidet, cui datum et assignatum est. Caueas vero et argumenta rem ita se habere posee, ut utriusque idem sit, omnino non affert Seneca; sed tacite ita esse posse eta- tnit et hoc quasi fundamento usus iis quae sequuntur paragra- phum quintam, alteram partem exponit, quomodo sapienti donari aliquid possit, etiam si sapientis omnia sunt, quae pars capite 12 concluditur. Sic enim totam rem distribuit:

I. Beneficium dari posse sapienti, quamquam eius omnia eint,

contendit. Quod ut probet exponere debet

a. quemadmodum omnia sapientis eint (cap. 4, 1 5) ;

b. quemadmodum ei donari aliquid possit (cap. 4, 6 12).

II. Amico aliquid donari posse, quamquam omnia amicis com-

munia sint.

a. quemadmodum omnia amicis communia sint (cap. 12).

b. quemadmodum amico aliquid donari possit ^.

Nobie quidem prior illa pars (I), quae est de beneficiis erga sa- pientem, respicienda est. Ab altero eius partis loco (a) ad alte- rum (b) transit Seneca cap. 4 § 5, quae paragraphus omnino trans- itionis formam cohibet. Id vero semper tenendum est Senecam iustae causas quibus probaret idem et sapientis et eius, qui pos- sidet, esse posse non attulisse, sed id tacite tantum sibi concedi fingit. Quare dicere potest id inter se iam convenisse. Itaque

^ deest; fait in lacuna ante cap. 13.

28 Haeberlin

81 ex Madvigii coDiectura dixisset : quemadmodum pröbemus omnin sapientis esse, videbimus, id certe iis qnae eeqauntiir probaeset. Hoc aatem nnsquam fit; immo cap. 5 § 1 idem fere, qnod iam cap. 4 § 2 dixerat repetit hie verbie: Etenim sie omnia sapiefiiis esse dico, ut nihüo minus proprium quisque in rebus suis domi- nium habeai, quemadmodum sub optimo rege omnia rex imperio possidei, singuli dominio, Deinde vero, id quod maximnin est, pergit: Tempus istius pröbandae rei veniet; interim hoc hiuic quae- stioni sat est, me id quod aliter sapientis est, aliter meum est, posse donare sapienii. Nee mirum est aliquid ei cuius est totum posse donari. Seneca igitnr probare illud qnod contendit, hoc loco re- cnsat, tempus eine probandi ventnrum esse. Sed nnsqnam, nt dixi, hoc libro illins rei caneae exponnntnr. Minime enim in animo habnit eam in librie de beneficiis, ad qnos talis qnaestio omnino non pertinebat, comprobare. Id ei volnieeet, certe alia verba adhibnieeet, velnt * ietam rem infra eive alio loco probatnri enmae ; non dixieeet tempne eine pröbandae ventnrnm eeee. Ita- qne (cap. 4 extr. cap. 12) alter locne tractatnr quomodo libercdl• tatis materia adversus eum supersit cuius universa esse concessi- mus (4, 5) vel, id qnod idem eet, . qnomodo eapienti donari ali- qnid poeeit, etiamei eapientie omnia eint (cap. 12, 1). In hac ex- poeitione, quamqnam tangit interdnm (nt 5 § 2 et cap. 6) qnae- etionem, qnemadmodum intellegendnm eit omnia eapientie eeee, id qnod iam cap. 4 §§ 2 et 3 fecerat, atqne tangit eam neceeeario, nt eibi facultae detnr alterine loci probandi sapienti aliquid donari posse, etiamsi eius omnia sint tamen paradoxen ipeum 'idem dnomm eeee poeee* non probat. Qnae cnm ita eint, cum Mad- vigii coniectnram (videbimus) enetineri non poeee viderimne, cen- eeo ita, ut omnee difficultates tollantnr, traneitionie forma reeti- tuatur, yerbum a textu aliennm non ineeratur, parva tantnmmodo mutatione facta ecribendum eeee hoc modo :

Quemadmodum pröbemus omnia sapientis sese nunc iam inter duos convenit; illud quod quaeritur coUigendum est, quomodo liberalitatis materia adversus eum supersit, cuius universa esse οοη- cessimus.

{Darüber, in welchem Sinne nach unserer Auseinandersetzung {cap. 4 § 2 4 ; quemadmodum enim pertinet ad esse^ non ad prö- bemus, wie wir beweisen^ alUs dem Weisen gehört, haben wir beide uns jetzt bereits geeinigt; nunmehr müssen icir jene Frage auf Grund der ersten behandeln (^coUigere significat einen Schluss ziehen] ergo mUsseit wir daraus auf jene Frage scMiessen}, wie

Quaestiones criticae in Senecae de beuef. libros. 29

Stoff zur Wohlihat gegen denjenigen noch iänig ist, dem nach unserm Zugeständniss alles gehört,)

Inter duos mutare in inter nos nolui, quoniam tiertzins hanc apud Senecam dioendi rationem comprobavit ^ quamquam, nescio quo loco, apnd Senecam exstat: illud unum inter nos non convenit.

VII 10, 3.

Video ferrum ex isdem ienebris esse prokUum, quibus aurum et argentum, ne aut instrumentum in caedes mutaas deesset aut pretium. Et tarnen adhuc isla aliquam materiam häbent; est, in qno errorem oculorum animne eabsequi poesit.

Haec codicis verba Senecae interpretibns band exiguas diffi- ealtates praebent. Haasiae enim coniclt animorum oculus\ Gertzias, qni banc locam plane corruptum iudicat ocuti cum manilms sub- sequi possint. In Adn. critic. p. 257 dicit: ^Haaeius praef. vol. m p. XXV ecnbi se malle dixit in qtAO errorem animorum oculus subsequi possU, Ac niei qaod eabstantivomm numero oifendor, fortaese etiam sine satis idonea ratione, . . . verum Haasiam vidisse pnto; qnod et ex iie intellegitur, qaae praecedunt: isla aiiquam materiam habent, quoniam materia ad oculos proprie spectat, et magie etiam ex iie, quae in&a § 4 de syngrapbis, cautionibus, tabellis eimilibusque dicuntur: in quibus nihü est^ quod sübici oculis, quod teneri manu possit. Ex boc loco eam coniecturam dnxi, quam in margine posui: est, in quo errorem oculi cum ma- mbus subsequi possint; quod et ad sententiam aptum est nee a codicis N. scriptura multum discedit*. Uterqne tarnen in sole caligare videtur. Nam si totum locum diligentius inspexerimus, nihil mutandum esse inveniemus. Seneca fingit Demetrinm Cy- nicum si quis deorum ei res humanas possidendas velit tradere ea lege ne liceat donare, eas repudiantem, ne ad se omnium po- pulorum mala deferantur (cap. 8, 3 et 9, 1). Haec se ne datu- rum quidem accepturum esse, quod non modo nihil proeint sed etiam noceant. Ac prima quidem enumerat luxuriae spölia (cap. 9 § 2 5 inol.), deinde avaritiae (c. 10). Has dividit in eas, quae materiam habeant, ut aurum et argentum, et quae materiam non habeant {in quibus nihil est quod subici octdis, manu teneri pos- sit)^ ut diplomata, syngraphae, cautiones; fenus, calendarium ueora; tabellae, computationes, venale tempus, sanguinolentae cen- teainiae. Illis oculi tantum falluntur, auri argentique specie et

^ cf. Adnot. critic. p. 256; Studia crit. p. 67.

30 Haeberlin

splendore capti et perducti, ut ea expeterent. Ferrum autem aspernantar, quamquam ex isdem tenebris prolatam est, quibus illa, ne atU insfrumentum in caedes mtäuas deesset aut pretium. Oculi videre possunt ferrum vulnerare, sed videre non poseunt etiam pretium (aurum et argentum) vulnerare ^. Ferrum enim nihil nisi corpus vulnerat; aurum et argentum animum, atpote quibus avaritia excitetur. Praeter aurum et argentum, quae ma- teriam babent, etiam aliae sine materia res ayaritiam excitant. Hoc vero oculis et manibus, id est corporis sensibus, percipi ne- quit, quoniam materia deest illis rebus, sed animo tantum. Ita- que auro et argento oculi, animus fenore, usura, diplomatis, cau- tionibus, syngraphis ceterisque rebus fallitnr. Haec sententia de- bet latere in verbis; est in quo errorem octdorum aninms subsc' qui possit.

Ac primum quidem respiciendum nobis est, quae ratio inter- cedat inter sententiam : Et tarnen .... materiam habent et verba : est, in quo . . . possU ; deinde quae sit ratio inter errorem ocidorum et animus subsequi. Aurum igitur et argentum materiam aliqaam babent, qua oculi falluntur. Haec est sententia alterius loci ; quaeritur autem, utrum ea quae sequuntur: est, in quo.., possit vel simile qnoddam vel idem significent quod illa sententia, an eins sententiae causas aiferant ita ut ea verba dicta sint pro est enim^ in quo. Illud quominus statuamus, obstant verba animus et subsequi, quibus indicatur novum aliquid afferri. Altero modo Haasius et Gertzius sententiarum rationem videntur intellexiese, si quidem eorum verba recte percepi. Itaque ille animorum ocu- lus, bic oculi cum manibus . . . possint scribendum iudicavit. Gertzius enim Haasium rectum vidisse contendit quod ex iis intellegatar, quae praecedunt: ista . . . mcUeriam habent, quoniam materia ad oculos proprie spectet, et ex § 4 : in quibus nihil est, quod subiei oculis, quod teneri manu possit, At ex iis quae praecedunt nibil concludi potest de iis quae necessario sequantur. Deinde quod Seneca § 4 dicit in cautionibus ceterisque rebus, quae materia, qua oculi falluntur, carent, nibil inesse quod oculis subiei et ma- nibus teneri possit, rainime codicis verbis : est in quo errorem ocu- lorum animus subsequi possit contrarium est. Immo paragrapbi tertiae initium et § 4 finis optime inter se respondent, quoniam Seneca 3) diplomata, cautiones, cetera inter ea simulacra re-

^ Verba in caedes tnutuas άπό κοινοΟ pertinere etiam ad pretium apparet ex § 1 : volo intueri pretia sanguinis animarumque vestrarum.

Quaestiones criticae in Senecae de benef. libros. 81

forty per quae avaritia decipiat animum inanium opinione gau- dentem. Quid enim^ inquit, ista sunt, quid fenus et calendarium et usura nisi humanae cupidHatis extra nataram quaeeita no- mina? (ergo sine materia). Hie igitur sine materia rebus ani- inue decipitnr eive efficitnr, ut animus erret. Itaqne res quibus animi error efficitur eaedem sunt atque illae, in quihtts nibil est ^iud octUis stdnciy manu teneri possit, diplomata nempe, caatio- nes, syngrapbae, cetera. Agednm quae sit tandem sententiarum ratio, ei nee simile quoddam nee causae verbis est , .,possii afPe- rnntor, videamusl £x iis quae diximus apparet ista quae all- ^uxm materiam häbent et illud in quo errorem oculorum animus subsequUur plane inter se diversa esse. Ergo statuendum est asyndeton quod appellatur adversativum esse, quo dnae illae sententiae et tarnen ista . . . habent et e^^ . . . possit inter se oppo- nantur ( Und doch hat jenes Gold und SiWer noch wenigstens eine gewisse Materie, sc. wodurch der Irrthum der Äugen erklärlich wird; nun aber giebt es noch etwas Immaterielles, wobei dem Irr- thume der Augen das Herz folgen kann). Quidnam vero sit illud , in quo errorem oculorum animus subsequitur, verbis quae se- qnnntnr pideo istic diplomata sq. exponitur. Hoc asyndeton ad- versatiyum (ista est, in quo), quod saepissime in transitioni- bue ad novum locum usurpari constat, simillimum est ei, de quo supra ad ΥΠ 4, 5 disputavimue. Ibi enim verbis quemadmodum . . . convenit opposita sunt illud . . . colligendum est, quomodo e. q. s. Eestat altera quaestio de ratione quae intercedit inter erro- rem oculorum et animus subsequL Seneca cum dicit errorem ocu- lorum cmimus subsequitur certe boc vult: non modo oculi errant, ut in auro et argentOy sed etiam animus errat \ idem sentit infra verbis 'animus decipitur' {per quae decipiat animum). Duplici autem modo bic sensus e codicis verbis erui potest: aut enim animns oculos errantes secutus ipse errat et decipitur (das Herz folgt blindlings auf den Irrthum der Augen, d. b. das Herz löst gleichsam den Irrthum der Augen ab, tritt irrend an die Stelle [suh seqtii] der irrenden Augen) aut id quod praefero verba ita explicanda sunt : est in quo errorem oculorum animi error subsequi possit (wobei auf den Irrthum der Augen der des Geisfes folgt), Haec dicendi ratio est similis compendiariae quae dicitur comparationi ; exempli causa commemoro illud Homericum II. Ρ 51 κόμαι χαρίτ€(Τσιν όμοΐαι. Vocabulum animum Seneca statim post oculorum posuit (non: in quo errorem oculorum subsequi possit aninms\ ut oppositio utriusque erroris magis eluceret et äuge-

32 Haeberlin

retur. Ceterum si plene ecripRisset, tum eine dubio positione: in

^■'^■■■■■■■■■■■^^■■■^'^"^^■^^^^■^^■^^^^^ quo error em oculorum, animi error subsequi possit chiasmum illum

servasset, de quo supra ad I 9, 5 nonnihil exposuimuR ^.

VI 21, 2.

Codex Nazarianus exhibet:

Non ideo minus vidi, qui non potest nolle; ergo maanmum argumentum est firmam voluntatis ne mutari quidem posse, Έχ Mureti coniectura vulgo legitur : immo maximum argumentum est firmae voluntatis ne mutari quidem posse, ut eententia eit derjenige^ weUher am Nicht-wollen verhindert ist, hat darum nicht weniger einen Willen, Im Gegentheil ist der grösste Beweis für einen fe- sten Willen die ünveränderlichkeit: Sed ergo recte se habere de- monstratur ea re, quod quae sequuntur verba: vir honus non potest non facere, quod facit, non enim erit bonus, nisi fecerit; ergo e. q. s. eententiae quae antecessit (non ideo minus vuU ... ergo) formae plane respondent. Gertzius p. 248 ad hunc lo- cum dicit: ' ne violentis quidem Mureti mutationibus scriptura con- rupta emendatur; nam de hoc solo agitur, utrum abeit voluntas an adeit; num firma eit, omnino non quaeritur (cf. § 4)^; quare certe sie scribendum erat: immo maximum argumentum est vo- luntatis ne mutari quidem posse ^, et nescio an hoc sie simpliciter dictum ne verum quidem sit; deinde ea, quae Muretus posuit, mihi quidem paene nugatorie dicta videntur; illamque sententiam Senecam sie elocuturum fuisse arbitror, ut diceret: immo argu- mentum est firmissimae voluntatis ne mutari quidem posse. Sed quid Seneca omnino hie dicere voluerit, prorsus non video ideo- que hunc locum feliciori ingenio relinquo'. Locum ut intelle- gamus, totus contextus in memoriam revocandue est. Eiusdem enim libri cap. 6, 1 Seneca ad novum expositionis locum transit: Itaque, inquit, si huic satisf'actum existimaSy illo transeamus, an ei deheatur aliquidf qui nobis invitus [id est coactus cf. § 2 nam si quis coactus aliquid boni fecit] profuit. In hac parte tractanda,

error oculorum error ocalorom

^ Ex positione X fit per compendium V

animi error animus

~ At ibi Seneca verba faeit: voluntas cui non est periculum de- sinendi vertendique se in contrarium; voluntas usque eo certa est, ut aeterna sit.

' Equidem hoc non intellego.

Quaeetiones criticae in Senecae de benef. libros. 83

quae aeqne ad capnt 25 pergit, versatur etiam caput 21. Seneca enim initio capitis eorum sententiam refellit, qui pntent solem ac liiiiam ideo nobis prodesse, quod debeant neqne aliter agere poe- eint. Itaqne m univerenm exponit enm qnoque qui impeditur, qnominue nolit, volnntatem snam habere. Sequuntur verba cor- mpta: ergo posse, Dnae sunt emendandi rationes: ant firmatn mataiidam est ant snbstantivuin aliquod nomen inserendam est. Atqne prius quidem existimavi firtnam matandum esse in formam. Ita enim locnm intellexi : ea res, quod is qui nolle non potest, tarnen voluntatem habet, declarat formam volnntatis mutari non posse; nam etsi ille impeditnr, quominus nolit, tamen eins vo- Inntas per se sive eins volnntatis forma non tangitnr. (i. e. Wenn jemand seinen freien Willen nicht äussern kann, weil er eben am NichiwoUen verhindert, eum Wollen gezwungen ist, so hat er nichts desioweniger einen freien Willen als solchen, der von dem erzwun- genen^ aufgedrungenen, scheinbaren Willen verschieden ist. Daher ist gerade der Umstand^ dass er einen eigenen WiU^n hat, trotz- dem er am Ntchtwollen verhindert ist, ein Beweis dafür, dass die Form seines freien Wittens, sein Wille als soUhery nicht einmal verändert werden kann, also ganz unveränderlich ist). Sed pro forma vduntatis tum melins natura voluiüatis ( Wesen des Willens) reqniritnr. Altera igitnr ratio nobis ingredienda et substantivi defectio statnenda est. eertzius non reete lacunae signnm posuit ante firmam ; ponendum erat post firmam, Fieri enim tnm potuit, ut librarins, ab altero verbo ad altemm oculis transiliens propter parem utrinsque exitnm in syllabam -am, nomen post firmam plane omitteref. Corruptela iam in archetypo erat, quod nisi ita esset, manus secunda (N^ velN*?) eam certe correxisset. Ad locnm emendandum paragrapbue quarta eiusdem capitis respicienda est. Seneca, qui tota bac parte aliquem fingit interloquentera, cum eo qnasi per disputationem agit. Qui 'desinant, inquit, veUe^ (seil, sol ac luna . . . nobis prodesse). Contenderat enim § 1 non moveri, id est nolle, eis non licere; ergo si in eis voluntas inesset, tandem aliquando fieri posse, ut velle desinerent. Seneca vero respondet: Quis tarn demens est, ut eam neget voluntatem esse cui non est periculum desinendi vertendique se in contra- rium, cum ex diver so nemo aeque videri debeat velle, quam cuius Yoluntas usque eo certa est, ut aeterna sit [hoc idem est quod supra : ut ne mutari quidem possit] ? An si is qiioque vuUj qui potsst statim nolle, is non videbitur velle, in cuius na- tnram non cadit nolle? Specie igitnr Seneca concedit volun

Rb«ia. IfuB. f. PhUol. N. F. XLV. '^

t

34 Haeberlin

tatem aliquando mutari posse, nisi aeterna est. Postea yero, ut illud desinant velle ad absurdam dedncat, dicit in sole ac lana aeternam deorum volun tatem apparere, qnae mutari non potest; cf. cap. 23, 1: non externa cogunt deos sed stta tZZi^. . .aeterna voluntae est. Statnerunt qnae non mutarent; itaque non possunt videri facfuri aliquid, quamvis nolint, quia, quidquid desi- nere non possunt, perseverare volnernnt nee unquam primi consüii deos paenitet. Sine dubio stare Ulis et desci^ere in con- trarium non licet, sed non ob alitui, quam quia vis eua illos in proposito tenet; nee imbecülifate permanent, sed quia non libet ab optimis aberrare et sie ire decretum est; §3 ... de- bemus ergo et soll et Itmae et ceteris caelestibus beneficium; § 8 quanta autem perversitas, ob hoc alicui non debere quia etiam in- fitianti benignus est et continuationem ipsam seriemque bene- ficiorum argumentum vocare necessario dantisl £x bis Senecae verbis satis apparet illud fimunn 2) re vera eum scripsisee, respondet enim vocabulo certa 4). Requirimus tamen vooabu- lum quod deorum voluntati aeternae, non desinenti 4), perse- veranti (23, 1), permanenti (23, 2), benefioia continuanti (23, 8) respondere possit. Quare noetrum locum 2) non eic emendare licet: ergo maximum argumentum est firmam voluntatem ne wa- tari quidem posse {dies, d. h, der Umstand, dass einer, der Nicht- wollen nicht kann, doch einen Willen hat, ist der beste Beweis da- für, dass ein fester Wille unveränderlich ist), quoniam illa volun- tatie perseverantia, quae mutari nequit, bis verbis non exprimitur. Voluntas enim quae nihil nisi firma vel certa est, ea mutari po- test; mutari non potest, si non modo firma sed etiam perseverane est. Ea autem voluntas, quae non desinat, permaneat, aeterna denique sit, eadem semper sibi constat. Quamobrem legendum esse censeo : non ideo minus vult, qui non potest nolle ; ergo maxi' mum argumentum est firmam constantiam voluntatis ne mutari qui- dem posse, Oerjenigef dem das Nichtwollen durch äusseren oder inneren Zwang unmöglich gemacht ist, hat deswegen nicht weniger einen Willen, Deshalb ist dies gerade der beste Beweis für die UnveränderlichkeU eines festen und beständigen Willens {wie z, B. der feste und ewige Wille der Götter, der sich in Sonne und Mond kundgiώt^ den Menscfien zu nützen, unveränderlich ist, auch wenn jene die Wohlthai derselben leugnen). Huius paradoxi Stoici cau- sas Seneca in iis quae sequuntur affert et haue sententiam iterum respicit cap. 23, 8, ubi eos vituperat, qui continuationem benefi- ciorum argumentum vocant necessario dantie. Firma constantia

Quaestiones criticae in Seneoae de benef. libros. 35

yolnntatis idem eignificat quod voluntas et firma et constane; ergo mntari neqnit, sicut deorum et certa et permanens voluntas, qnacnm üla comparatnr ; de coninnctione yerbomm of. VIT, 8, 2 Demeirium virum . . . firmaeque in iis quae proposuif constantiae. Atqne tota qnidem sententia formam habet eyllogismi, cnius pro- positio maior in negatione eins, quod Senecae obici potest 1), latet ita ut totus Syllogismus hoc modo supplendus sit:

Propositio maior: Sol ao luna semper et constanter mo- ventur atque id quidem, tU videturj coacti^ quod eis non licet non moveri, et eomm voluntas mutari numquam potest, quare noUe non possnnt.

Propositio minor: Atqui non ideo minus vult, qui non potest nolle.

Conclusio: Ergo id maximum argumentum est firmam eonstantiam voluntatis ne mutari quidem posse.

Hanc deinde sententiam Seneca et boni cuiusdam viri, qui ooactus beneficia dat, exemplo (§§ 2 et 3) et confutandis contra- riis opinionibus 4 desinant, inquUj vdle ; cap. 22, 1 : agedum^ 'mquüy si possuntj resistant) confirmat, atque quid voluerit, ex cap. 23 optime potest perspici. Dixerat enim oap. 20 solem ac Innam nobis ν eile prodesse; nos igitur eis gratiam debere. Per- git cap. 21 23: Si quis obiciat eos coactos prodesse, quod eo- rum voluntas mutari non possit, nam si voluntas in eis inesset, eos certe aliquando opus suum intermittere posse, id autem non fieri, ergo velle neque eos posse neque nos eis beneficium debere: quod, in quam, si quis obiciat, Seneca demonstrat cap. 23 in illis deorum voluntatem apparere, hanc autem aetemam et constantem esse debere, quod die sie iam a primo decretum sit nee unquam primi consilii eos paeniteat. Debere ergo .nos et lunae et soli et ceteris caelestibus beneficium, quod nobis coneulto prosint, quam- quam non modo sciant gratiam sibi referri a nobis non posse, sed etiam, infitianti benigni (cap. 23 § 8), nee a sacrilegis nee malis munerum suorum interpretibus (I 1, 9) deterreantur, quo- minus istos constanter adiuvent. Toto hoc contextu exposito fa- cile erit cap. 21 § 2 intellegere. Deorum voluntas, quamquam non possunt nolle nobis prodesse, quod eis sie ab initio decre- tum est, tarnen et certa et aeterna, et firma et constans est. Hanc sententiam seu rectius hoc experimentum, ex deorum voluntate immutabili factum, Seneca transfert in locum communem et Uni- versum, ut dicat omnino enm, qui non possit nolle, tamen velle; ergo hac re effici firmam voluntatis eonstantiam per se mutari

•% Haeberlin

non posse. lam vero apud Ciceronem, qui eundem fere exhi- bet contextum, ex eodem fönte hausit quo Seneca, scilicet cum ex aliis Stoicis tum ex Hecatone, inveni de offic. I cap. 15 § 47 haec verba : Be benevolentia aufetn, quam quisg^ luxbeat ergo noSy primum iJlud est in officiOj ut ei plurimum tribimmtis, α quo plu- rimiim diligamur: sed benevolenfiam non adulescefüulorum more^ ardore quodam amoriSj sed stabilitate potius et constantia iudicetnus. Sin erunt merita^ tU non ineunda sed referenda sit gratia, maior quaedam cura adhibenda esfj nullum enim officium referenda gratia magis necessarium est, Cicero igitur hoc loco benevolentiam ex stabilitate et constautia indicandam eeee ceneet; benevolentia autem nihil est aliud nisi bona voluntas in ali- quem bene faciendi vel alicui beneficia dandi. Et paulo inferius cap. 15 § 49 dicit: In quo tarnen imprimiSj quo quieque animo, studio, benevolentia feoerit, ponderandum est, MuUi enim faciunt multa temeritate quadam sine iudicioj vel morho in omnes vel repentino quodam quasi ventOy impeiu incitati, quae beneficia aeque magna non sunt habenda atque ea, quae iudicio, considerate constanterque delata sunt. Quae verba quanto eint usui ad Seneoae locum emendandum apparet, dummodo illud consideremus : Seneca praeter lib. I cap. 1 §§9—11 de deorum benevolentiae constantia non disserit nisi nostro loco atque id qui- dem, ut probet homines die habere gratiam debere, quamquam referre eam non possint. Itaque quo loco de reddendis beneficiie et de gratia reddenda, eodem loquitur de deorum in beneficiie dandis perseverantia et constantia et de eorum aeterna benevo- lentia. Cicero in eodem contextu, quo de gratia referenda verba facit, imprimis commemorat stabilitatem et constantiam benevolen- tiae et paulo post de beneficiis constanter delatis agit.

III 18, 1.

§ 1 Quamquam quaeritur α quibusdam^ sicut ab Hecatone, an beneficium dare serviis domino possit. Sunt enim qui ita distin- guanty quaedam beneficia esse, quaedam officia, quaedam ministeria; beneficium esse, quod alienus det (alienus est qui potuit sine reprer hensione cessare); officium esse filii^ uxoris, earum persottarum, quas necessitudo suscitcU et fefre opem iubet; ministerium esse servij quem condicio sua eo loco posuit, ut nihil eorum quae praestaf^ im- putet superiori. § 2 Praeterea servum qui negat dare aliquando domino beneficium, ignarus est iuris humani; refert enim euius animi sit, qui praestat, non cuius stafus.

Quaeetiones criticae iu Senecae de benef. libroe. 37

Poet primam capitis paragrapham Grertzius, ceteri complures,

Lipeinm eecati, lacunae signum poeuernnt ; ea nempe re oommoti,

quod illnd praetercOy quo traneitio ad alt er am causam indicatnr,

displicebat. Senecam enim loqui de iis qui negant serviim do-

miDo beneficinm dare posee. Hos antem non iure id negare quod

praeierea iuris humaui ignari eint. Desiderant igitur Lipsius et

Gertzius priorem causam, qua Seneca deolaret non iure illud

uegari; desiderant aliquid, ad quod praeierea referendum sit. At

primum consideremus, utrum prior causa, cui respondeat altera

causa, quam illud praeierea inducit, cur iniuria negetur servum

domino beneficium dare posse, inveniri queat.

Atque Seneca iam IIb. II 18 §§ 3 et 15 dixerat plurimum Interesse, a quo beneficium accipiatur. Neque enim quantum ac- cipiatur, sed quid, quemadmodum, a quo accipiatur (1 11, 1) et quo animo datum sit, respiciendum esse. In libro tertio de in- gratis potissimum loquitur, quos cum gratis comparatos notat cap. 17 extr. §§ 3 et 4: Gratum hominem semper beneficium de- kdat, ingratum semel, Comparari autem potest utriusque vita^ cum alier tristis sU et soUicitus, qualis esse infitiator ac fraudiüentus solet, apud quem non parentium, qui άώ^^ honor est, non educa- toriSf non praec^torum ; alter laetus, hilaris occasionem referendae gratiae easpectans ex hoc ipso affectu gaudium grande percipiens nee quaerens^ quomodo decoquat, sed quemadmodum plenius uberius- que respondeat non solum parentibus et amicis^ sed bumiliori- bus quoque personis. Nam etiamsi a servo suo bene- ficium accepit, aestimat non α quo^ sed quid acceperit. Ex bis verbis sequitur, ut etiam in servos nostros grati esse possi- mus, quoniam ab iis beneficium accipere possimus. Si Seneca post capitis 1 7 verba postrema etiamsi α servo suo beneficium accepit acceperit statim dixisset: Praeierea (paene idem est quod: ceterum) servum qui negat dare aliquando domino beneficium, ignarus est iuris humani, nemo in bac transitione ofiondisset. Nam in condicione sea potius concessione illa etiamsi α servo suo beneficium accepit tacite iam dubitatio qnaedam enuntiatur, Tium omnino a servo beneficium accipi possit. Haec dubitatio fa- cile ad eins sententiae α servo beneficium sive accipi sive dari posse negationem perducit, quam Seneca minime approbare vult, sed iniuriam esse censet. Itaque pergere potest : Praeierea qui id negat ignarus est iuris humani. Sed hoc modo non pergit. Etenim verbis etiamsi accepit commotus novam inserit quae- stionem, an beneficium dare servus domino possit. Haec inducitur

38 Haeberlin

coniunctione quamquam ita ut sie supplenda eit eententia : ^ Etiamei modo dixi a servo beneficium dominum grato animo accipere ergo etiam dari a eervo poese, tarnen qnaeritnr a qaibuedam e. q. 8.' Deinde eins quaeetionis causam afPert verbie : Sunt enim qui ita dis/m^tion/ . . . ministerium esse servi, quem condicio sua eo loco pasuit, ut nihil eorum^ quae praestat, imputet superiori. nii igitur uegant beneficium eervi esse poese in dominum pro• pterea quod ex sua condicione (humiliore) nibil imputare debeat domino (superiori). Ergo dominum adversus eum grato animo esse non debere. Qui autem grato animo adversus aliquem est, ei ab boc beneficium dari potuit, quoniam ex Senecae sententia omnia beneficia grato animo accipienda sunt. £rgo si dominus adversus servum gratus esse non potest, etiam beneficia ab eo accipere non potest. Haec efficiuntur ex eententia illorum qui servi nibil nisi ministerium in dominum esse ostendunt. Negant igitur servum domino dare beneficium posse atque id quidem, ut Senecae videtur, iniuria. Potest enim aliquis adversus ser- vum sunm gratus esse (cap. 17 extr.) propterea quod tum non aestimat a quo, sed quid acceperit. Atque ut omnia bre- viter complectar, Seneca ipse concedit (etiamsi) a servo benefi- cium dari domino posse; quod si quis neget, eum iniuria negare. Praeterea (18, 2) alterum affert argumentum, cur ii qui id ne- gant, iniuria negent: ignaros enim eos esse iuris bumani; referre enim cuius animi sit, qui praestat, non cuius status. Itaqne si auctoris sententiam suppleamus, baec sit: *Praeterquam quod ipse a servo beneficium accipi posse modo concessi, propterea quod tum non a quo, sed quid accipiatur, aestimandum est, negatione eins rei etiam ins bumanum violatur\ {Ahgesetien davon, dass ich mich eben fiir die Möglichkeit der Wohlthat eines Sclaven gegen seinen Herrn erklärt habe, weil man in diesem Falle nicht darauf eu achten hat, von wem man empfängt, sondern was man empfängt, ist die Verneinung der Möglichkeit ausserdem auch eine Verletzung der Menschenrechte.) Quare ea opinio lacunam boo loco esse non recte se habet, praesertim cum difficile sit diotu, quid tandem in lacuna scriptum fuerit, quamquam concedo Senecam cobaerentem ordinem sententiarum suarum admodum im- plioite et abscondite enuntiaese ingenioque legentium explicandum reliquisse.

Quaeetiones criticae in 8eneoae de beuef. libros. 39

I 1,9.

Non est andern ομοά tardiores faciat ad hene merendum turha ingraiorum. Nam primum^ ut dixiy nos iUam atigemus; deinde ne deos quidem imtnortales ah hac tarn effaea necessitate sacri- legi neglegmtesque eorum deterreni: utuntur natura sua et cuncta interque illa ipsos munerum suoram tnalos interpretes iuvant,

Sententia hniue loci totum contextnm respicientibns videtnr esse: Maltitndine eornm, quos ingratos advereus nos experti sa- rnus, qnod acceptomm beneficiomm obliti sunt, impediri non de- bemns, quominas in beneficiis dandie perseveremue. Nam pri- mnm qnod ingrati sunt, noetra ipsornm culpa est; quoniam nos qnidem nee rite nee scite dedimns 4 7) : illi autem de hac caoea nee libenter nee gratis animis accepemnt, qno fit, ut in- gratorum numemm augeamus. Deinde deos immortales duces se- qui debemus, quippe qui semper etiam eos benefioiis cumulent, qnos non modo beneficiorum immemores fore, verum etiam non benefieÜB sed maleficiis gratiam relaturos esse non ignorant. Quid igitur sibi vult illa tum effusa necessüas, a qua deos sacri- legi neglegentesque eorum non deterrent? Atque necessitates sunt apud Tacitum et Livium pecuniae necessario eojpensae ; tamen sin- galarie numerus hoo significare nequit. Effusa deinde necessitas potest fortasse ita explicari, ut in ea intellegendum sit deorum oflieium et necessitas beneficia effundendi, At Senecam id sensisse veri plane dissimile est; primum enim beneficia efiundere nuUa necessitate di ooguntur, deinde ei hoc loco statuisset deos neces- sario beneficia dare, certe non dixisset haue necessitatem effnsam esse debere, quoniam idem infra (cap. 2, 1) vehementer reprehen- dit verbis: nee in vulgum effundenda sunt (beneficia seil.) et nul- lius rei^ minime beneficiorum honesta largitio est. Itaque cum eifusa necessitas omni omnino sensu oareat quin hie locus corruptus sit, dubium non esse puto, id quod iam antea interpretes doctissimi velut Lipsius et Gertzius viderunt. Quare valde miror quod in editione societatis Bipontinae et Eickertiana codicum vitiosa lectio servata est. Atque eo peior nostra est condicio, quod neseimus, quid tandem in archetypo scriptum fuerit, quantumque iam oodiois Nazariani lectio emendata seu corrupta sit. Dubium enim est, utrum illae tantum litterae certae fuerint : nee .... itate an nee . cess .... itcUet ita ut litterae, quae fortasse exciderant, aut erasae fuerint aut legi non iam potuerint a librario, qui eas breviter com- prehendit vel supplevit scribendo: necessitate. Neseimus plane,

40 Haeberlin

quantum litteris vel iteratis vel omiesis vel faleo loco positie peccatum sit. Itaque incertissima est huius loci emendatio atque id tantam constat eum ex Senecae ipeius sententia et verbis cor- rigCDdum esse. Sed etiam tum sescenties potest emendari, cnius emendationis epicileginm loci causa hie propono:

nee cesmnte benignitsitej Gertzius sec. Lipsium.

nee eaareBcente boniteLte (of. II 14, 4 ; VI, 3).

efPusa &ene/ieen^ia (vel munificentia) et bonii&te (cf. Oicer. de off. I § 42; Sen. de benef. IV 4, 3 deorum munif.),

nee exeurUe (exitum habente) uonitate (cf. II 14, 2 etiam eantiis äecet),

nee exhausta uonitate.

nee aeBtimata &onitate (de aeetimatione benevolentiae et benefieiorum cf. I 1, 8; I 2, 5; I, 8, 2; II 3, 3; II 15, 3; II 4, 3; II 29, 1; II 29, 4; IV 6, 3).

nee exspectata (sperata) &6m^nitate.

nee neeessarta uen^^itate (i. e. benignitas quam praebere di non debent; Güte, zu der die Götter nicht verpflichtet sind; cf. I 3, 10 necessitate coacti; VI 23, 8 necessario dantis; II 10, 4 prae- cepta neeessarta; III 19, 4 tiecessitas beneficii; IV 29, 2 neeessarta beneficia; Cic. de off. I § 47 officium necessarium).

ac pertinB,oi ftowitate (cf. VII 31, 1 vincit malos pertinax bonitas).

effusa b^nQvolentia et ueni^nitate (cf. VII 13, 1 in quae se benevolentia effundat).

Omnia fere baec exempla, quae loci eententiam non male restituunt, iirmari possunt eimilibue Senecae locis. Itaque cum tam yarie possit emendari, Gertzius Lipsii eonieeturam nee ces- sante benignitate in textum reeipere non debuit. Seneea ut ita dixerit, fieri non potest. Etenim verbum cessare apud Senecam aut paene idem signifieat, quod cunctari, ut de brevitate vitae IX 2 Quid cunctaris, inquitj quid cessas? nisi occupas, fugit et cum occupaveriSj tarnen fugiet, aut quod desinere. Cunetandi vero signiffeatio noetro loco minime apta est, quia deos non cunctari (beneficia dare) iam voeabulo effusa expressum est; nam qui be* neficia effundit, non cunetatur. Hoc autem loco deos semper be- nignes esse, etiamsi gratia eis non redditur, dieendum erat. Quare verbum cessare bic idem esse debet quod desinere. Optime igitur diei potest deorum benignitatem, quasi persona sit, non cessare, ut V 25, 6: instrumenta cessant, nisi illa in opus suum artifex movit et VII 31, 5: terra marique hnmana opera cessarent, At-

Qoaeetiones cnticao in Senecao de benef. libros. 41

que etiam di posennt cessare benigni esse ; of. I 2, 4 ne cessavetHs ! opus tuum perage et partes boni viri easequere! Ill 18, 1 alientts esty qui potuit sine uUa reprehensione cessare; III 31, 4 non ces- eant di beneficia congerere. Tameo non bene dici potest: ^Bi a non cessante benignitate possnnt deterreri . Nam si beni- gnitae ea eese, quae non ceeset, dicitar, certe non declaratnr deoe eeee, qni non cessent. Nemo antem ab eo quod omnino non fa- eit, deterreri potest. Ergo quamqnam benignitas ipea per se ad Don cessandum impediri potest, tarnen quoniam benignitas ea est, qaae non cesset, non antem di hos a benignitate non ces- sante non deterreri dici neqnit. Qnamqnam optimo inre dici potest deos ab effasa necessitate non deterreri. Ceterum hoc loco requiro participium generis passivi, quod participio effusa melins reepondeat.

Sed haec discrimina fortasse levidensia videntnr esse atque

ego qnidem non eis commotns snm, nt rationem loci emendandi

a priore plane diversam seqnerer, sed graviore corruptela, ut vi-

detur, eomm qnae insequnntnr. Scribitnr enim: utuntur natura

8ua et cMtcfa mterque illa ipsos munerum suorum malos interprefes

mvant. (Sie Mndetn ihrer Natur gemäss und unterstützen alles

und darunter selbst die schlechten Ausleger ihrer Gaben,) Haec

yerba si sana essent, non dictnm esset cuncta sed ant Universum

ant omnes vel cunctos, qnia antea sacrilegi neglegentesque eorum

commemorantnr. Ita igitar intellegenda sunt: iuvant omnes nullo

diecrimine facto, utrum boni an mali sint. Deinde non interque

illa, quod pronomen refertur ad cuncta, dici debuit sed interque

ea. Totns deniqne locus optime se haberet, si nihil scriptum

eeeet, niei: utuntur natura sua et ipsos munerum suorum malos

interpretes iuvant^ ita ut verbis cuncta interque illa carere possi-

mus. Ex hac igitur corruptela medelam invenire studui ad verba

ab Jmc tarn effusa nec(essi)tate emendanda. Habemus enim litteras

enpervacuas CVNCTAINTERQVEILLA. In archetypo fuisse

puto : ab hac tarn effusa nee itate, ita ut litterae, quae inter

nee et iiat^ desiderantur, aut vitio scribendi re vera exciderint ant legi non iam potuerint. Quare veri non dissimile est eas vel in margine ascriptas vel superscriptas fuisse, unde postea mutatae a librario, qui Nazarianum inde descripsit, in versum proximum

utuntur natura sua et ipsos munerum suorum malos interpretes

iurant falso emanaΛ"erunt. Ille simul litteras nee ifate sup-

plevit soribendo necessitate, id quod proximum erat. Atque ut brevi praecidam, quid velim, dico verba archetypi: cunquii inter-

42 Haeberlin

mifTa (i. e. [ne]c unquam intermiesa) per errorem a librario lecta esse : cuncta interquilla (i. e. cancta interque illa). Nam ' nee ύη- quä (= nee unquam) legitur in cod. Nazariano VI 23, 1 ; litterae

0 et t, c et q (cuncta un^am) band raro inter se confanduntnr cf. VI 3, 1 pro recto quo; I 3, 4 spetiem = speciem; idem ca- dit in litterae r, 1, s (intermisia illa,) ; cf. I, 1, 6 superdrUs IP pro supercüiiSj I 1, 9 feneremus N^ pro feneremur; littera ο {nee cunquam) faleo iterata erat, ut plerumqne. Nomen autem qnod deeet (velut benignitate, bonitate, liberalitate) plane exoiderat, id qnod in Nazariano non eemel factnm est ^. Qnae oiim ita eint, bnnc locnm sie emendo:

deinde ne deos quideni immortcUes ab hoc tarn effusa nee unquam intermiesa benignitate sacrüegi negUgentesque eo- rum deterrent. ntuntur natura sua et ipsos munewm auo- rum malos inierpretes iuvani,

Sed etiamsi quie verba cuncta interque iUa retinere malit, quod ea ferri posse existimat, id nostrae lectioni impedimento non sit. Tum enim librarium similitudine litterarum commotnm eeae, ut verba unquam intermissa plane omitteret, oredas. Reetat, nt similes locos e Seneca sumptoe afferamus. Cum illo looo conferri possunt V 9, 3: semper dat, sine intermissione dat; VI 21, 1 opus suum intermittant; VII 31, 1 pertinax (i. e. nunquam intermiesa) bonitas. De constantia benevolentiae et benignitatie deorum, quae bic quoque uecessario requiritur, iam supra ad VI 21, 2 verba fecimus, quare iterum nunc idem tractare ineptum est.

Ac ne cuiquam veri diseimilie vel incredibilis videatur haeo noetra emendandi ratio, band alienum erit pauca de Nazariaiii mendie, qnae et additie et omiesie litterie effecta sunt, diseerere. Librarius enim I 3, 4 ex cohaeref fecit cohfditherit ; III 1, 1 ex pedore inepte peccatore. Falsa earundem litterarum iteratione corruptela orta est V 6, 2 : Non poterat referre Archeiao SOGBA- TES GRATES GRATIAS? (pro Socrates gratias); 13 2 proprie- tetas (proprietas); VII 9, 1 volo volo vntueri (volo intueri); de dementia I 1, 1 circircumire (circumire); de Clem. I 1, 8 obversor satur (obversatur) al. Etiam contrarium fit, cf. Π 10^ 4 quo- tiens patitur res, respiciefidum gaudium ea: accipienüs voluptaUt quo loco Nazarianus prius illud res non praebet; de Clement

1 1, 9 clentia (pro clementm). De benef. II 13, 1 in Nazariano

^ Eiusmodi librarioruni merida in Nazariano neutiquam inaudita, sed ex confesso creberrima esse pluribus infra exponemus.

Qiuieetionee critioaa in Senecae de benef. libroe. 43

exhibetiir: superbia^ magnae forfunae sitUtissinrntn fnalum. (Ulti- mum capitis 12 verbum est: siws). Vnlgo legitur: superbia ma- gnae foriunae, ο stiiUissimum nküum, Gertzius (cf. eius Adnot. erit. p. 204) genuinam restituit lectionem : ο superbia, magnae for- tuMe stuUissimum malumf Interiectio cur in Nazariano non exetet, faeilliine explicatar, dammodo litteras, qaae antecedunt in fine capitis duodecimi, respiciamus. In archetypo enim recte scri- ptnm fuit: SV0505VPERBIA, MAGNAE e. q. β. Librarine com liaeo deecriberet, omisit altemm o, propter duplex -osos scri- ptoris mendum esse opinatus: rectam tarnen interpunotionem (su- jKrMoy magnae malumf) eervavit. Comparari poesunt ea quo- que menda, quae simili verborum exitu orta sunt, ut I 9, 4. Archetypus, id quod ex emendatione manne secundae (N^) appa- ret, exhibuit:

Chuno) ANCILLARIOLVM vocant. Inde

decentissimum SPONSALIOEVM genue est adulterium' e. q. 8. Librarius (cod. N), cuius ocnli a verbo sponsaliorum in praecedens aneiUanolum aberrabant, falso ecripsit sponsariolum, quod N^ cor- rexit. Mendum non ita ortum est, ut in eodem verbo sponso' Hamm litterae r et 2 inter se mutarentur. Ceterum vel apud Lucretium tales errores aequis modis exstiterunt (cf. Bernaysii Frme£. p. I sq.). Unum liceat afferre exemplum. Lib. I 50 Co- dices exhibent: Quod super est ut vacuas aures. Illud ut editores iure delevemnt. Apparebit vel caeco ex aequalium litterarum iteratione illum mendum prodisse, si scripaerimus : quod super- eeTYTVacuas aures. Fortasse etiam .Senec. de benef. I 3, 3 : Alii quiäem videri vclunt unam esse (sc. Gratiam) quae . . . verbum videri delendum est, ut repetitum ex praecedenti quidem (QVID£M VIDEBI); cf. Cornut. Theol. Gr. cap. 15 ed. Lang. p. 19: έτεροι ö' Ιφασαν μίαν μέν cTvai Χάριν κτλ.

De lacnna lib. I cap. 9.

Primi libri caput nonum corruptissimum est non solum hmus libri sed etiam totiae de beneficiis commentationis a Seneca institutae. Atque boc quidem loco de ea lacuna, quae est inter paragraphum secundam et tertiam nonnihil expoeituri eumus. Ex- ■tat enim altera quoque lacuna inter §§1 et 2, sed hanc explere non ita dii^cile est. In qua quid exciderit, optime iam Gertzius eognovit, qui haec fere verba ante paragraphum alteram fuisse «micit: ^Bene audit hämo dives, si callidus non difficilem aditum praebuit . . . at peior opinio, si e. q. s.' Ulud befie audire aptissime

44 Haeberlin

peiori opinioDi oppositam est, cf. et V 7, 4; II 17, 6. Praeterire nobis licet in tali lacuna nihil nisi sententiam eine, qnod periit, restitai posse, verba ipsa non posee. Multo gravior diffioiliorqne est qnaestio de altera lacuna. Nam cum § 2 Seneca expoenerit, quid referat, ntrum beneficia bene an male accipiantar, subito § 3 verba fiunt de vitiis et cormptis illius aetatis moribus. Inter bae res omnis contextus sublatus est. Videamus iam, qnomodo lacuna suppleta contextus restitui queat.

Ex Senecae verbis cap. 10, 1: Sed longius nos Impetus evebit provocante materia; it<ique sk finiamuSj ne in nostro saecülo culpa sübsidat apparet satis multa in cap. 9, 2 excidiese. Nam si nibil nisi brevissima illa de temporum vitiis expositio 3 5) anteoessisset, certe Senecae operae pretium non visum esset tarn gravibus verbis ad propositum redire. Quare in oap. 9 digressio quaedam a proposito exstabat, ut saepius; exempli causa commemoro digressionem illam, quae est ab lib. I 8, 2 usque ad capnt 5. Digressionem fuisse quivis concedet, quoniam totius aetatis mores corrupti non pertinent ad id quod -Seneca sibi pro- posnit de beneiiciis et dandis et accipiendis, praeterquam quod ipse se a proposito digreesum esse verbis oap. 10, 1 declarat. Sed ut quae hoc loco exciderint divinatione queamus conseqni, nobis dispositio libri primi et secundi respicienda est. Atque ex- ordium totius expositionis complectitur lib. I cap. 1 5. In ca- pite quinto (§1) prima pars nobis occurrit: Sed quemadmodum supervacua transcurrami ita exponam necesse est hoc primum nobis esse discendumj quid accepto •beneficio debeamus. Quod ut exponat, Seneca cap. 6 inserit quaestionem, quid sit beneficium. Beneficia consistere in ipsa bene faciendi voluntate, ergo ea nisi animo ac voluntate reddi non posse. Haec beneficia libenter data grata esse, gratnmque animum eis deberi. Contra, inquit (7, 2) ingrata sunt, licet re ac specie magna videntur, quae danti aut eMorqueH- tur aut excidunt, multoque gratius venit, quod facili, quam quod plena manu datur. Itaque paupertatem non esse impedimentum, quominus acceptis beneficiis gratum animum debeamus, exemplo Aescbinis (cap. 8) demonstrat. Sequuntur verba (capp. 9 et 10), quibus Seneca suae aetatis mores corruptos deplorat. Convertit se deinde ad alteram partem cap. 11: Sequitur, dicamtiSj quae beneficia danda sint et quemadmodum^ e quibus prior locus libro 1 continetur, alter potissimum libro II (cf. buins libri caput 1 : fnspiciamuSy id quod e*r priori parfe adhuc superest, quemadmo-

QaaeetionoB criticae in Seneoae de benef. libroe. 45

dum dandum sit Ο€ηφάητη). Singuli autem aniuscuiusque partis loci boc modo distribuuntur :

A. Exordium (üb. I cap. 5 11).

B. Tractatio.

I. Quid accepto beneficio debeamus (1 5 11).

Λ, multum intereeee inter materiam beneficii et beneficium (cap. 5),

b. quid sit beneficium (cap. 6),

c. gratum igitur nos debere animum beneficiis libenter datie (cap. 7, 8, 9 § 1),

d. beneficia non libenter data plerumque ingrato animo accipi (cap. 9 § 2),

e. [ingratum animum causas praebuisee morum perversi- tatie]? (cap. 9—10).

II. Quae beneficia danda eint (cap. 11 15).

a. neceesaria (cap. 11 § 1 5),

b. utilia 5),

c. iucunda 6),

d. maneura (cap. 12 15).

m. Quemadmodum dandum sit beneficium (lib. II cap. 1 18).

a. in Universum

α. libenter,

ß. cito,

γ. sine ulla dubitatione;

b. gratissima beneficia esse

α. occurrentia (cap. 1 § 3 cap. 2), ß. parata (cap. 2 fin. cap. 3), γ. facilia (cap. 4 9);

c. ad singulorum condiciones ea accommodata esse debere

α. quaedam beneficia palam danda esse, quaedam se-

creto (cap. 9), ß. interdum accipientem fallendum esse (cap. 10), γ. merita non commemoranda esse (cap. 11), b. non süperbe danda (capp. 12 et 13), €. non nocitura (cap. 14), l. non in turpitudinem reditura (cap. 15);

d. complexio (capp. 16 et 17 referre qui det, cui, quando, quare, ubi etc. 17, 1 fin.).

IV. Quomodo se gerere homines in accipiendis beneficiis debeant (cap. 18 26).

Haeberlin

a. eligendum ββββ a qao beneficium accipiamne (cap. 18 -21, 3),

b. danti non nocitnra accipienda eese (cap. 21, 3 fin.),

c. hilaree nos accipere debere (c. 22),

d. palam accipienda esse (c. 23), 6. optime meritis non male dicendam (c. 24, 1),

f. nee delicate nee submisee et humiliter accipienda esse beneficia (c. 24, 2),

g. nee fastidiose (c. 24, 3), b. grato omnino animo; gratnm enim statim dum aocipiat

^ de reddendo cogitare. y. Ut exponat, quomodo non accipienda eint beneficia (ingrato scilicet animo), Seneca enumerat oaueae ingrati animi (c. 26-— 30). Cansae sunt:

a. nimius sni euepectns (c. 26, 2 27, 3),

b. aviditae (c. 27, 3—28),

c. invidia (cc. 28 et 29). C. Gonclusio (complexio et amplificatio, cap. 30 35).

Seqnitur in libro tertio expoeitio de ingratis ipsis et non- nnllis rebus, -quae ad eingulas dantis et accipientis condicionea et casus pertinent. Id tamen monendum est, Senecam non eemper j singulos locos et ex dispositionis ordine et accurate acuteque die- iunctos tractaese. Praeterea aut iis exempla intermiscere aut cum Aebutio Liberali vel alio quolibet interlocutore disputare eolet, ut si quid eibi obici possit, refellat (velut 11,5 at male cessU)^ id quod saepius in libris posterioribus, quam in libris I et Π fit l

Sed ad lacunam supplendam accedamus! Seneca igitur (19, 1) ί dicit non quanta quaeque beneficia sint, sed quali animo dentur i respiciendum esse. Quare fieri, ut homo dives, qui facilem adi" tum praebuit petentibus, quamquam eos non adiuturue est, meliu8| qui difficilem, peius audiat. Colunt enim detestanturque felicem e^ si potuerintf eadem facturi ödere facientem. Quid ex hao een- teutia consequatur, deest atque id quidem sie fortasee explendum est: £rgo is qui gravis vultu, lingua asper beneficia dedit, postulare non poteet, ut beneficiis suis gratua animus debeatur. Praeterea non omnibus dandum est, sed electis, quibus demue, bis autem beneficia et rara exquisitaque danda sunt et quibus iudicium'adsit ^.

^ De hac sententia cf. cap. 12, 4 munera non tarn pretiosa, quam rara et exqnisita sinty quae etiam apud divitem sibi Jocum faciant; et

Qaaettioiiee criticae in Senecae de benef. libroe. 47

Sin aatem iadiciam defuerit, tum semper eorum, qui acoeperant, animi iograti erant. Seqnitor aliqμid qaod Seneca, ne sibi obiciatar, confatando occupat, id quod apparet ex libri III cap. 1 § 2 verbis : Nam quae recentia apud illos vigiie' naUf ea interiecto spatio obsolescunt; de quibus fuisse mihi teenrn disputationem scio, cum tu illos non ingratos Tocaree sed oblitos, tamquam ea res ingratum excuaety quae fmM^ auty quia hoc aceidü alicuiy non ingrattis, cum hoc non aeddai nisi mgrato. Haec autem disputatio, quam Seneca com- memorat, nuequam in duobus libris prioribus exetat, id quod co- gnoeci poteet ex partitione supra facta. Statuendum igitur est eam illa lacuna perisse, praesertim cum in hunc locum optime qaadret. Nam ei Seneca antea dixerit : eorum, qui beneficia ac- eeperunt, ubi iudicium beneficiis defuerit, animos semper ingratos fore, tum aliquis hoc fere modo iuterloqui potuit: At enim sunt, qui gratum animum propterea non debeant, quod benefioiorum obliti sunt. Senecam vero respondisse exi- etimo: At nemo nisi ingratus beneficiorum oblivisoi poteet. Nam ei quis eorum oblitus est, is grato animo ea omnino non acceperat. Itaque haec res ingratum minime excusat (III 1, 2), immo yehementissime vitu- perandus est, quod beneficia ingrato animo iam acce- perat. Facillime inde explicatur, quomodo haue sententiam Se- neca cum morum corruptorum descriptione, quae sequitnr, con- iunxerit. Pergit enim, ut yidetur, hoc modo: Ingratis autem bominum animis omnia ista detrimenta nostrae aetatis effecta sunt, inde exstitit morum corruptio, inde pro- dierunt vitia ista, quae, maioribus nostris incognita, noatra potissimum aetate vigent, in quibus maxima ennt adulterium, viduitas caelibatusque. Veterem matrimonii sanctitatem et castitatem contemnere et Tiolare coeperunt. Coniugibus alienis ne clam quidem sed aperte ludibrio habitis suas aliis permisere et quae seqnuutur cap. 9 § 3. Summa igitur sententiarum haec est: £a re, quod

cap. 15, 1 adsit tudiciunif sc. beneficiis dandis. Haec enim postulata duo per onmes expositionis insequentis, qime beneficia danda sint, par- tes nobis occurrunt; fundamenta quasi suDt eorum iocorum, quos supra in partitione nomeris II, a— d significavimus. Ulis locis (12,4 et 15,1) repetit Seneca nihil nisi quod iam prius certa dispositione declarare debuit ; id autem nusqaam factum est, quare hanc partitionem in lacu- nam rap. 9 insero.

48 Haeberlin

beneficia nee dare soimus nee accipere nee didioimae, quid aeeepto benefieio.debeamns (I 1; 1 et I 5, 1), eifectum est, at ingrati ho- minum animi exsisterent, qui causas omniam vitiomm eontinent, praesertim cum ingrato animo nulla poesit inveniri excaeatio. Hane eententiam in lacuna fuisse dooemnr capitis deoimi § 4 yer- bis: ErufU homicidae, tyranni, fures^ aduKerij raptares^ sttcrüegi^ proditores; infra omyiia ist α ingraUiS est, nisi quod omnia ista ab ingrato sunt, sine quo vix ullum magnum facinus adcrevit, quibus verbis oomplexio quaedam et άνακ€φαλα{ακτΐς, quam Graeci vocant, earum rernm et ilagitiorum, de quibus antea in lacuna et capite nono accuratius dictum erat, continetor. Hoc fortasse nobis mirandum videtur, quod Seneoa quaestionem de benefioiis cum tot tantisque vitiis coniungit. Sed ex Seneoae, qui Stoicos sequitur, sententia illa de beneficiis quaestio cum hu- mana societate artissime cobaeret; cf. l 4, 2: de beneficiis dtcen- dum est et ordinanda res^ quae maxime societatem humanam ad* ligat; danda lex vitcte^ ne süb specie benignitatis incansuUa facüUas placeat sq. Quare Gertzius ipse quoque de benef. I 1, 1 loci een- tentiam optime restituit ratus ibi fortasse excidisse verba: Inter muUos ac varios errores .... nihil diaerimj quod magis socie- tatem humanam tnrbet, quam quod beneficia nee dare sei' mus nee accipere. Cum Senecae expositione Ciceronis comparaoda est de offic. I 5, 15 Sed ornne quod est honestum^ id quaituar par• tium oritur ex aliqua, Aut enim in perspicientia veri soUertiaque versaiur aut in bominum societate tuenda fribuendoque suum cuique et rerum contractarum fide aut e. q. s. Pergit cap. 7 § 20: {Äc de primo quidem officii fönte diximus). De tribus autem reliquis latissime patet ea ratio, qua societas homi- num inter ipsos et vitae quasi communitas conti- netur, cuius partes duae sunt: iustüia, in qua virtutis est spien- dar maximus, ex qua virt boni nominantur, et huic coniuncta beneficentia, quam eandetn vel benignitatem vel libercUUatem appellare licet; cap. 16, 50: optime autem societas hominum con• iunctioqu^ servabitur, si ut quisquc erat cotiiunctissimus, ita in eum benignitatis plurimum conf'erciur. Haec Ciceronis et Senecae con- sensio optime explicatur; uterque enim ex Stoicis fontibus, velut ex Chrysippo, Hecatone, aliis bausit; atque Cicero quidem id ipse profitetur de off. I 2, 6 extr. sequemur igitur hoc quidem tempore et hoc in quaestione potissimum Stoicos, non ut interpretes, sed ut solemtfs, e fontibus eorum iudicio arbitrioque nostro qtuintum quo- (βίρ modo videhiivr hauriffnus (Stoicos imitari audeamus). Nee

QiiAestiones criücae in Senaoae da benef. librof. 49

minns ssepe quam Cicero, Seneoa Stoiooram eententiae exponit.

Quin etiam veri simillimum eet Ciceronem eam officiorum partem,

quae est de benefioentia (lib. I 14 § 42 16 § 50), totam ex He-

catonis libro deperdito περί καθηκόντων baasisse, eiaedem, in•

quam, Hecatonie, caius Seneca cam in reliqais de benefioiis libris,

tum maxime libro II, caius looie nonnallis tota Ciceronis de bene-

ficiis expoeitio ad verbam fere oontinetar, saepius rationem habet

(cf. Cic. de off. I § 43 et Senec. de benef. II 14; Cic. § 44 et

Sen. Π 15, 3; Cic. § 49 et Senec. II 18, 3—5 al.).

Haec fere erant quae digna patarem, de qnibus paulo faeine diseererem. Plnrimie locis prima epecie obecuris et ad emendan- dam difficilibns facile tarnen medelam posse inveniri nos docait idem Demetrias Cynicas, cuias sapra iam eemel mentionem feci- mas. Qaare liceat quaestiones nostrae perorare eins verbis a Se- neca de benef. YII 1, 6 landatis: ^nnllins rei difficilis inventio est, nisi cnins bic nnue inventae fmctue est invenisse'.

Halie Saxonum. C. Haeberlin.

Rhein. Mne. f. Philol. N. Γ. XLV. '

Ζα Phrynichos and Aristophanes.

Die im Hermes XXIY 35 f. veröffentlichte Abhandlaog des Herrn Heransgebers ^Znr attischen Komödie' enthält eine Reihe von Aufstellungen, deren Richtigkeit zweifelhaft erscheint. Der Unterzeichnete hält es im Interesse der Sache für geboten, einige der bedenklichsten knrz zn beleachten.

Phrynichos Ephialtes.

Das Ergebniss der Cntersachnng im Hermes hinsichtlieh dieser Komödie ist: Die ήουλογουντες in Fr. 3 sind die Neben- bahler und Genossen des Dichters. In den Ephialtes gehört auch die von Aelian (Nat. anim. 10, 71) erzählte ' Hnndegeschichte* oder genaaer ihre grössere erste Hälfte, eine komische Erfindung des Phrynichos, wonach Eupolis als Nichtbürger in die Sklaverei verkauft und mit einem anderen Sklaven (Ephialtes), einem frechen, diebischen Gesellen, der im Haushalt etwa die Stellung einnahm wie der Paphlagonier in den Rittern, in das Haus des Lykon (vgl. Eupolis Autolykos) gekommen ist.

In den fünf erhaltenen Bruchstücken der Komödie ist weder von Eupolis und seinem Hunde, noch von Lykon und seinem Hause, noch endlich irgendwo von Komikern die Rede. Die Com- bination, welche die Einführung aller dieser Dinge in das Stück möglich macht, beruht hauptsächlich auf der Interpretation des Fr. 3: mit dieser steht und fällt sie.

Also die Komiker sind die ήουλογουντες. Sie haben Krallen, 'die man nicht sieht', an den Händen; immer auf dem Markt ' herumflanirend' thun sie mit allen Leuten schön, um sie hernach mit eben diesen Krallen zu zerkratzen.

Es ist unnöthig sich bei nebensächlichen Kleinigkeiten auf- zuhalten, wie dass der Dichter statt der Krallen einen Stachel nennt, oder die Seltsamkeit der Behauptung, dass gerade die Ko- miker immer auf dem Markte herumflanirend mit allen Leuten schön thun, besonders hervorzuheben: die Entscheidung liegt in y. 3 und 5.

Ζα Phrjniohos und Arietophane«. 61

Beginnen wir mit letzterem. Was sind τα βάθρα? * Einzig

und allein das Brettergerüst der Bühne'. Unmöglich. Mag dae

Theater der klaesischen Zeit, wie nenerdings ausgeführt worden

ist, nicht das des Lykurgos und seine Bühne ad hoc aus Hole

aufgerichtet gewesen sein: durch das Wort βάθρον konnte diese

niemals bezeichnet werden. Die Abhandlung, welche mit vier

ausgeschriebenen Stellen die nicht bezweifelte Thatsache erhärtet,

dass τό μέμφ€σθαι eines der Geschäfte der Komiker war, bringt

f&r die angenommene Bedeutung von βάθρον keinerlei Belag.

Sehr natürlich: denn es giebt keinen. Das bei den Komikern

seltene Wort (Aristoph. Fr. 513. 514) heisst Grundlage, Fuss-

geetell, Stufe (Leiter), Bank; die Bühne des Theaters, sei

es eine steinerne oder hölzerne, kann es nicht bezeichnen, am

allerwenigsten im Plural. Angenommen vielmehr, irgend ein

Schriftsteller habe es mit verständlicher, durch irgend welchen

Zusatz angedeuteter Beziehung auf das Theater gebraucht, so

wurde jeder Hörer andieZuschauersitze (ΐκρια) haben denken

müssen, ganz abgesehen davon, dass 'auf den Brettern' nicht die

Dichter (falls sie nicht etwa mitspielen), sondern die Schauspieler

hantiren.

Femer : in V . 3 heissen die ήουλογοΟντες, also die Komiker, μκτάνθριυπον άνθος ήβης. Kratinos mit der Flasche, Aristo- phanes mit dem Mistkäfer und Wolkenkukuksheim 'Menschen- hasser'. Freilich werden wir belehrt, dass μισάνθριυπος der ist, welcher an allen Menschen etwas auszusetzen hat, der alles ta- delt; Tadel aber, mit Ermahnung verbunden, sei das (rebiet der alten Komödie (S. 37). Aber doch tadelt sie ja gar nicht alles (wie 8. 38 zugegeben wird) und ist keinesweges mit allem unzu- frieden; und wenn auch, seit wann sind Tadler und Menschen- haeser identisch?

Eine Erklärung von άνθος ήβης fehlt: so dass wir leider im Dunkeln bleiben, in wiefern dieser Ausdruck gerade die Ko- miker bezeichnen konnte, die zum Theil doch über die Jahre der blühenden Jagend hinaus waren.

Noch viel weniger begründet, wenn die Interpretation von Fr. 3 fällt, ist die Hineinziehung der halbirten ^Hundegeschichte : sie bemht allein auf der luftigen Combination der Namen Ephial- tes, Eupolis und Lykon. Mag doch die Geschichte den Scherzen der Komödie ihren Ursprung verdanken: dass sie zu Phrynichos Ephialtes in irgend einer Beziehung stehe, ist nach dem heutigen Stande unneres Wissens unerweisbar.

52 Kock

Aristophanes Δ\ς ναυαγός.

Nicht γοη der Herkunft, nur von dem Namen der Komödie soll hier die Rede sein. In Novatie Index heisst sie ΔιόνυΟΌς ναυαγός, ein Titel, der in den Fragm. com. Att. I 459 abgelehnt ist ^ aus einem Grunde, der zu den völlig unverständlichen gehört (S. 42 Anm).

Der einzige a. a. 0. angeführte Grrund ist die aus der Yer- derbniss der Handschrift sich ergebende TJnzuverlässigkeit der Angabe. Wenn in den wenigen Zeilen des Index,, abgesehen von kleineren und denjenigen Versehen, die sich nicht auf die Titel beziehen, Verdrehungen wie Αίολος ή εΐκών (AioXocxi- KU) ν), Δράματα f\ Νιόβη (Νίοβος), Νηώ (Νήσοι), Τροφάλης (Τριφάλης), 'Ώροι CQpai) die Σκηνάς καταλαμβάνουσαι fehlen ganz und ein ganz unerklärliches Λύ(Τανται (*Λήμνιαι?* Novati) vorkommen, so kann es kaum für völlig unverständlich gelten, dass einem solchen Schriftwerk trotz seiner sonstigen Wichtigkeit in Bezug auf die Form der Titel eine grosse Au- torität nicht beigemessen wird.

Im übrigen war eine Veranlassung die Sache des weiteren zu erörtern zu einer Zeit nicht vorhanden, in der ausser Novati selbst, der auch an Νιόβη festhält, niemand für den Titel des In- dex eingetreten war. Die Handschriften des Pollux entscheiden nichts : οιοναυαγώ kann aus Διονύσψ ναυαγφ abgekürzt, es kann auch aus Δις ναυαγψ (Voss, corr.) verschrieben sein. £e ist aber noch ein anderer Grund, der für die letztere Benennung spricht.

Ausser der beträchtlichen Menge von Doppeltiteln (mit ή), wie Σεμέλη f\ Διόνυ(7ος, giebt es eine geringere Anzahl von Ueberschriften, die aus zwei Worten, einem Namen und einem Appositum, bestehen. So in der Tragödie Προμηθεύς πυρφόρος, Αϊας μαστιγοφόρος u. a. m. Von Komödien gehören hierher Ζευς κακούμενος des Piaton (I 612), 'Ηρακλής γαμών des Ar- chippos (I 680) und Nikochares (γαμούμενος? I 771), Διόνυσος ασκητής des Aristomenes (I 692), Ζώπυρος περικαόμενος des Strattis (I 714), 'Ηρακλής χορηγός des Nikochares (I 771), Υά- κινθος πορνοβοσκός des Anaxilas (II 272), 'Οδυσσεύς άπονιίό- μενος und ύφαίνων des Alexis (II 353. 4), Ίκάριοι Σάτυροι des Timokles (II 458).

Beide Arten von Titeln werden von den Schriftstellern, die sie citiren, nicht selten abgekürzt. Im ersteren Falle, wo beide

Zu PhrynichoB nnd Arietophanes. 53

Titel parallel stehen, kann der zweite nicht minder als der erste gewählt werden, obwohl auch da die Nennung dee ersten das natürlichere ist. Im zweiten Falle, d. h. wenn der Eigenname der eigentliche Titel ist, zu welchem das Appositum nur als ge- nauere Bestimmung hinzutritt, wird kaum das letztere allein zur Bezeichnung des Stückes gebraucht werden können, es müssten denn Titel mit demselben Eigennamen und verschiedenen Neben- bezeichnungen (wie Προμηθεύς πυρφόρος und οεσμώτης) so von einander geschieden werden, dass unter Voraussetzung des Gemein- Barnen nur der Beiname genannt wird. Mit dieser Ausnahme wird wer genau citirt den vollen Titel, wer abkürzen will den Eigennamen nennen.

Dem entspricht der Befund, welcher hier nur in Betreff der Komödie festgestellt werden soll. Den Διόνυσος ά(Τκητης nennt Athenäos immer (zweimal) blos ΔιόνυΟος, und nur bei Pollux (3, 150) steht der volle Titel: für Bergk die Veranlassung ni der nicht wahrscheinlichen Vermutbung, dass der Titel Διόνυ- σος ή ασκητής gewesen sei. Den Υάκινθος πορνοβοσκός π. Schweighäuser) nennt Athenäos einmal Υάκινθος, einmal mit seinem vollen Namen. Endlich die Ίκάριοι Σάτυροι Σ. Mei- neke) werden bei Athenäos zweimal unter dem ersten Namen dtirt, einmal mit beiden : einmal sieht es so aus, als wäre nur der zweite genannt, was in diesem Falle aus nahe liegenden Grün- den weniger aufiTällig gewesen wäre; doch zieht man (auch mit Eaibel) wohl richtiger die Worte έν Σατύροις zu den Versen des Dichters.

Nun wird in der Vita Aristophanis XX VIII 86 (nicht 65, wie Fr. com. I 495 irrthümlich gedruckt ist) die Komödie, um die es sich hier handelt, an der Stelle, wo die angezweifelten Stücke des Dichters aufgeführt werden, einfach als Ναυαγός bezeichnet. Daes dieser Name, wo es sicherlich auf genaues Citiren ankam, für eine Komödie gewählt sein sollte, die Διόνυσος ν. hiess, ist ganz unwahrscheinlich: es wird hinter dem vorausgehenden Worte ΤΤθίη(Τις in Folge der Aehnlichkeit der Buchstaben δις ausgefallen und zu schreiben sein ΔΙς ναυαγός.

Aristophanes Νήοοι.

Ob das so benannte Drama Aristophanes oder Archippos zum Verfasser hat, ist auch nach den Erörterungen im Hermes durchaus eine offene Frage geblieben. Wenn nach S. 49 der In- halt 'für die mittlere Komödie weit besser passen soll 'als fiir

54 Kock

die alte', so mnes das einigermaesen auffallen, da Archippoe nicht minder als (trotz seiner letzten Dramen) Arietophanee zur alten Komödie gerechnet und die Zugehörigkeit der Νή(Τθΐ zur αρχαία durch den Titel und die Fr. 388 und 395 hinlänglich dargeihan wird.

Die Abhandlung im Hermes sucht wahrscheinlich zu machen, dass Archippoe der Verfasser des Stückes ist. Der Nachweis, dass dieser ein Nachahmer des Aristophanes war, ist durch eine Vergleichung der 'Vöger und der ^Fische' in überzeugender Weise geliefert : doch wird er sich wahrscheinlich als ein Dichter von sehr massigem Reichthum der Erfindung nicht auf die Nach- ahmung des Aristophanes beschränkt haben. Aber wenn nun (mit Leo) diese Thatsache auf die Νή(Τθΐ angewendet und in y. 2 und 7 von Fr. 387 ^ offenkundige Nachahmungen' von AcL 269 (άπαλλαγέντα πραγμάταιν πραγμάτων απαλλαγείς) und 198 (κα\ μή περιμέν€ΐν έΗ αγοράς Ιχθύδια κα\ μή έπιτηρήν σιτι' ήμερων τριών) gefunden werden, so ist das ein 'offenkun- diger Fehlgriff: die zweite Parallele braucht wohl nur erwähnt zu werden, um ebenso schnell wieder in der Versenkung zu ver* schwinden ; und wenn es mit der ersteren seine Richtigkeit hätte, so wäre Aristophanes (vgl. Ach. 757 όπηλλά£εσθε πραγμάτυιν. Fried. 293 όπαλλαγεΐσι πραγμάτων. 352 όπαλλαγέντα πρ.) drei- mal sein eigener Nachahmer gewesen: gar nicht zu reden von der Anzahl anderer Schriftsteller, welche diesen höchst gewöhn- lichen Ausdruck nach ihm gebraucht haben.

Als Haupteinwand gegen die Herkunft von Aristophanes wird (8. 48. 9) geltend gemacht, dass in dem Fr. 387 nicht wie in den Achamem und im Frieden 'das friedliche, aber thätige Landleben, sondern die müssige Villeggiatur, nicht die Freude an der sicher ernährenden Arbeit, sondern die Freude am beschei- denen Besitz gepriesen werde u. s. w. Dieser Unterschied und der *die sentimentale Stimmung' unterbrechende ^unharmonische Hieb auf die theuren Fische und die Verruchtheit der Fischhändler' sollen genügen, um das Stück dem Aristophanes abzusprechen.

Die Feinheit der Distinction zwischen (S. 48) dem * Kriege- müden und Friedensbedürftigen* einerseits und ^dem Greschäfts- müden und der Sommerfrische Bedürftigen' (?) andererseits muss nach der Identificirung des Tadelsüohtigen und Misanthropen auf- fallen ; noch mehr, dass diese Distinction zur Grundlage der Ent- scheidung in einem Streite zweifelhafter Autorschaft gemacht wer- den soU. Freude an der sicher ernährenden 'Arbeit und Freude

Zu Pbrynichoe and Ariaiophan«•. 56

an dem gemäolilioben und behaglichen Leben, das sie gewährt, werden doch, wie sie in der Wirklichkeit zneammenflieeeen, auch von den Dichtern beim Preise des Landlebens so unendlich oft ▼erbnnden, dase es in der That unnöthig ist dafür Beweisstellen aasnflLhren ; am kürzesten vielleicht in dem Fragm. 109 der feuip- ToL Gresetzt einmal, aas der erhaltenen Ειρήνη wäre nach Ver- lust der V. 569 571 nur das 'idyllische' Bild übrig geblieben όναμνησθ^ντΕς . . τής διαίτης της παλαιάς, ήν παρεϊχ' αοτη ποθ' ί|μιν, τών τ£ παλασίιυν εκείνων, τών τε σύκιυν των τε μύρτων, τής τρυγός τε τής γλυκείας (Fr. 387, 6 τρυγός τε φωνήν είς λεκάνην ήθουμίνης) τής Ιωνίας τε τής προς τψ φρέατι τών τ' έλαών ών ποθουμεν könnte man wirklich auf- den Gedanken kommen, diese schönen Zeilen dem Aristophanes, togar dem alternden (S. 48 unten) abzusprechen? Und diese gemächliche Behaglichkeit des Lebens der alten Athener kann gar nicht passender bezeichnet werden als mit dem Worte τό άβροδίαιτον (vgl. in den Fragm. com. Att. die Anm. zu Fr. 387, 2), dessen Bedeutung doch mit der Beziehung auf Kleidung nnd Haartracht (Thukyd. 1, 6) nicht erschöpft ist.

£e wird nicht gelingen aus dem Ton und Inhalt der bisher bekannten Fragmente der Νή(Τθΐ den Beweis zu erbringen, dass dieee Komödie nicht von Aristophanes könne gedichtet sein; den 'unharmonischen Hieb auf die Yerrucfatheit der Fischhändler ' kann man füglich auf sich beruhen lassen. Auch sprachliche Grrtinde von entscheidender Bedeutung fehlen: denn wenn in dieser Be- ziehung der ungewöhnliche Plural αργύρια (Fr. 397) ins Feld geführt wird, so darf doch nicht vergessen werden, dass wir ab- solut nicht wissen, in welcher Verbindung, ob im Scherz oder zum Spott, das Wort gebraucht worden war.

Danach steht trotz der Erörterungen im Hermes noch heute das Urtheil Bergks unerschüttert, dass in den Bruchstücken der Νή<Τθΐ sieh nichts findet quod Äristophane indignum sü. Und auch daee der Frieden von dem Dichter darin empfohlen wurde, ist nach dem Inhalte des Fr. 387 (ταύτα πάντ' έν τήδ' ίνι, d. h. έν TiJ ειρήνη, wie schon die Ueberschrift des 55. Buches des Sto- bäos περί εΙρήνης zeigt) ausser Zweifel.

Aristophanes ΕΙρήνη οευτέρα, Fr. 294, 3.

£inem in dem Fragm. com. Att. a. a. 0. gemachten Vor- 9chhg^ gegenüber kommt der Herr Verf. der Abhandlung im Her- me« S. 45 Asm. dem mangelnden Verständniss sehr freigebig mit

56 Kock

einer £rkläraDg und einer erläuternden Interpunction zu Hülfe: ΕΙρήνης φίλης πιστή τροφός . . . θυγάτηρ, άοελφή πάντα ταυτ' έχρήτό μοι. Die Georgia will sagen, ^dase die £irene an ihr eine Amme . . . eine Tochter, eine Schwester hahe . Ja, wid soll irgend jemand den ttherlieferten Text auch ohne den hülf- reichen Gedankenstrich anders ausgelegt haben, da doch diese Erklärong die einzig mögliche ist? Im Gegensatz zu derselben besagt die Anmerkung in den Fr. com. einfach dies: Amme, Schaffnerin usw., Tochter und Schwester in einer Person ist selbst im Bilde etwas viel. Ein anderes wird es, wenn die Geor- gia von der Eirene oder von den Leuten bald mit dem, bald mit jenem dieser Namen, je nachdem der eine oder der andere för den Moment passender erscheint, benannt wird. Wer das für Haarspalterei hält, mag sich mit H. Grotius auseinander setzen, dessen Uebersetzung des Verses lautet nata^ soror: haec me nun* cupabat onmia: was freilich, wie a. a. 0. ausgeführt wird, έχρήτό μοι nicht heissen kann.

Diesen sachlichen Bemerkungen, welche hoffentlich für das Yerständniss der alten Komödie nicht ganz ohne Belang sein wer- den, mögen sich einige ganz kurze persönliche anschliessen dürfen.

Zu Phrynich. 3, 1. Das Missverständniss, als ob Schweig- häuser γ€ hinzugefügt habe, findet sich auch bei Meineke. Auf die 'Quellen^ (Hermes S. 36 Anm.) konnte damals nicht zurück- gegangen werden, da Kaibels Collation des Α noch nicht vor- handen war.

In Betreff des Fragm. Antiphanes 129, 7 ist die Angabe in den Fragm. com. III 784 irrthümlich (Hermes a. a. 0.). Die Auslassung von ΙχθΟς in V. 6 (Athen. 7, 304 a) hat die Hinein- beziehung des τό τί (statt des falschen τουτι) aus V. 7 in den vorhergehenden zur noth wendigen Folge. Das Versehen wäre vermieden worden, wenn wie im Hermes, so in der Ausgabe des Athenäos das Zeichen | am Schluss des Verses hinter τό τί stände, und wenn die nach Beseitigung des verdorbenen πλοία in V. 7 verbleibende Lücke (τά μαλακόναιτα * Γ. ΚιυπςΙοας λέγεις) ihre Ausfüllung gefunden hätte.

Zu Antiphanes 234, 3 ist Fr. com. III 736 angemerkt, dass Ellis Sidon. Apollin. 2, 5 und 5, 17 zur Erklärung herangezogen hat. Hinter den beiden ausgeschriebenen Stellen folgen die Worte unde in V. 6 όπόδος έν καταστροφή Kaibd. Hermes S. 36 Anm. wird nun angenommen, ein jeder werde hiernach glauben, Hr. Eaibel habe die Sidoniusstelle Ellis entnommen und ihn zu nennen unter- lassen. Da unde sich nur auf die unmittelbar vorher abgedruckten Worte des Sidonius beziehen kann, so hat die Anm. in den Fr. eom. Mu ßolobem CrJanben keine Veranlassung gegeben.

Zu Phrynichos und Arietuphanes. 57

Der Streit tiber die Zwei- oder Dreitheilung der attischen Komödie, in Betreff deren der ünterz. bedauert, den Ansffihrnngen von 0. Cmsias im Philol. XLVI 606 nicht mit dem Vf. der Ab- handlung im Hermes folgen zu können, ist nicht in der Kürze zu erledigen. Wenn es im Hermes heisst (S. 57), dass Fielitz heut- ntage auf viel Zustimmung nicht wird rechnen können, so sind vielleicht üseners mehrfache Aeusserungen hierüber (im Rhein. Maseiim) übersehen. Aber kann eine solche Frage nach Stimmen- mehrheit entschieden werden? Der ünterz. hat lange die Absicht gehabt, darüber in Verbindung mit einer anderen Frage, den Wechsel der Stoffe der Komödie in den verschiedenen Perioden derselben betreffend, ausführlicher zu sprechen, wird aber, da sein Alter ihm täglich Horazens Mahnung solve senesceniem mature 8(mu8 eguum in Erinnerung bringt, diese Absicht schwerlich noch lor Ausführung bringen.

Sammler von Fragmenten sind stets der Gefahr ausgesetzt

Fremdartiges aufzunehmen. Vgl. u. a. A. Nauck in der Vorrede

zur zweiten Auegabe der Fragmente der griech. Tragiker S. IX.

XIV. XX. Dass auch ich diesem Schicksal nicht entgehen würde,

war vorauszusehen (Com. Att. fr. III S. VI). Zwei auffallende Irr-

thämer seien hier verzeichnet, weil sie zuerst in ausländischen

Zeitschriften nachgewiesen sind, die deutschen Lesern seltener zu

Geeicht kommen. Unter den Fragm. adesp. ist 624 vielmehr ein

Vers des Lykopbron (Alex. 34) ; vgl. H. Weil Revue des etudes

grecques 188b S. 395; und 768 gehört gar dem Apostel Paulus

2. Timoth. 4, 6 (A. Palmer Ciassical review 111 25). Ich kann

nichts dagegen haben, dass der englische Gelehrte das letztere

Versehen του ττυραμουντος SEtov nennt, und bemerke nur, dass

Meineke noch in der editio minor eine ganze Keihe bekannter

Verse des Aristophanes, Furipides, Fpicharm und anderer (s. meine

Ausg. III S. XIV. XV) ungenannten Komikern zugeschrieben und

Dübner eine Stelle des Xenophon (Com. Att. III S. 634) aus der

Komödie abgeleitet hatte. Dergleichen Irrthümer lassen sich auch

bei dem besten Gedächtniss nicht ganz vermeiden.

Neue Fragmente der Komiker haben seitber L. Cohu im Rhein. Mus. XLIII 405 f. und A. Nauck im Hermes XX) V 451. 453. 467 nachgewiesen.

Weimar. The od. Κ eck.

Beiträge znr Geschichte der LandwirthschAjR

bei den Oriecheii. L

Auch wenn Varro rr. I 1 uns nicht von der Grösse der landwirthschaftlichen Eachlitteratur der Griechen herichtete, wür- den wir auf dieselbe schliessen müssen von dem auf une ge- kommenen byzantinischen Sammelwerk, llissbräuchlich γεωπο- νικά genannt, steht die üeberschrift des Ganzen a\ περί γεωρ- γίας έκλογαί durch die den Büchern II— XX vorgesetzten kur- zen Inhaltsangaben fest \ welche sämmtiich beginnen : τάδε Ινε- στιν έν τήδε τή βίβλψ δευτ^ρςι (κτλ.) μέν oöoij τών περί γεωρ- γίας εκλογών, περιεχούση δέ κτλ.

Der Herausgeber der Sammlung, wohnend zu Constantinopel', redet in dem Widmungsschreiben den Kaiser Constantinus VII Porphyrogennetus an und bezeichnet denselben als Veranlasser und intellectuellen Urheber der nachfolgenden Compilation *. Den Ver- suchen gegenüber, das Widmungsschreiben der Belogen in das siebente oder achte Jahrhundert hinaufzurücken und unter dem angeredeten Kaiser Constantinus Pogonatas (f 685) oder Copro-

^ Γεωπονικά ale Titel in Handschriften erklärt sich aus Bequem- lichkeitsrücksichten der Schreiber gegenüber der umständlichen Be- zeichnung. Vgl. Beckb, de geop. codd., acta sem. philol. Erlang. IV p. 261—346.

3 Er bezeichnet Constantinopel in der Widmung § 1 als ή μέγα- λόπολις αϋτη und § 2 Constantinus den Grossen als τόν ταύτης οίκιστήν. Ueber den Namen und die Persönlichkeit des Redaotors wird später gehandelt werden.

3 Widm. § 7 τά διαφόροις τών παλαιών . . . έΕευρεθέντα περί τε γεωργίας καΐ φυτηκομίας . . εΙς £ν συλλεζάμενος κοινοφελές ίργον τοΙς πασι προτέθεικας. Per Kaiser Hess sich auch sonst als intellectuellen Urheber der unter seiner Aegide gefertigten Sammlungen und Greschiohte- werke bezeichnen, vgl. Theoph. contin. prooem. p. 4, 15 Bonn. Ιστορείς όέ αυτός, χ€ϊρα μόνως λαβών ημών διακονουμένην σοι.

Beiträge zur Gescbichte der Landwirtliechaft bei den Griechen. 59

117111118 (t 775) SU yerstehen ^, mnse ee ausdrücklich betont wer- den, dasB nur Constantinus YII der Angeredete sein kann. Wenn auch der Beiname des ^ Purpurgebornen ' öfter bei byzantinischen Kaisern wiederkehrt* er wurde allen Prinzen zu Theil, die in dem für die Niederkunft der Kaiserinnen bestimmten Purpur- Baal des Palastes geboren waren , so spielt der Eedende doch wohl am Schlüsse seiner Widmung auf den stehenden Gebrauch an, den sein Kaiser yorzüglich von dem Beinamen machte, in den Worten άλλ' €υτυχοίης ώ δικαιότατε biatiora Κωνσταντίνε το τερπνόν τής πορφύρας απάνθισμα. Durchschlagend aber ist die Erwägung, dass dasjenige, was § 4 6 über die Wissenschaft- hohe Thätigkeit des Kaisers Constantinus gesagt wird, von kei- nem andern als von Porph jrogennetus gesagt sein kann ^.

Bei der ausserordentlichen Dürftigkeit der Berichte der byzan- tinischen Historiker über die wichtigste Seite der Regierung dieses Kaisers hat die Stelle des Widmungsschreibens eine allgemeinere Bedeutung *. Der Verfasser der Vorrede unterscheidet drei Stufen :

^ Rose, Aristot. pseud. p. 269.

^ Da Pogonatas sowohl wie Gopronymus als Söhne regierender Kaiser zur Welt kamen, konnten sie πορφυρογέννητοι genannt werden, losdiriftlich, also officiell nennen sich so Basilius II und Constantinus YIII (1013 p.Chr.) CIG. 8700. Manuel Comnenus (1143—1180 p. Chr.) CIG. 8730 und 8736. Palaeologus (1261—1282 p. Chr.) CIG. 8754. Jo- hannes Comnenus (1118—1134 p.Chr.) πορφυρόβλαστος CIG. 8722. Alle diese Zeugnisse fallen nach Constantinus YII, der den Beinamen beson- ders zu Ehren gebracht zu haben scheint und auch nicht vergisst, den- selben seinem Sohne Romanus zu ertheilcn in der Ueberschrift seines Werkes προς τόν ϊδιον υ Ιόν 'Ρωμανόν, τόν θ€οστ€φή καΐ πορφυρογ^ν- νιγΓον βασιλέα. Vgl. Reiske zu de oaer. I 38 ρ. 195, 16 Bonn.

* Vgl. Rambaud, Tempire grec au dixiome siöcle p. 78. Weder Pogonatas noch Copronymus sind uns als Beschützer der Wissenschaften bekannt Vgl. Cedrenus p. 436 und p. 549 Par., Theoph. p. 289 und p. 436 Par., Zonar. II p. 89 und p. 105 Par.

* Der Verfasser des sechsten Buches der Fortsetzung des Theo- phanes liefert zwar einen langen Panegyricus auf den Kaiser, worin z. 6. die Erweiterung eines Krankenhauses und die Geschenke an die Kirche durch Sr. Majestät verzeichnet und gepriesen werden, ein Ver- zeichniss der grossen Compilationen aber, durch welche allein ein beträcht- ücher Theil der antiken Geisteeschätze auf uns gelangt ist, fehlt gänz- lich. Wir müssen uns begnügen mit der folgenden Angabe p. 446, 4 Bonn, intl γάρ ήπίστατο προΗιν καΐ Ocuipiav προς θ€Ον ημάς clxei- βΟττα, καΐ τήν μέν πράζιν πολιτικοΐς προςαρμό2:ουσαν πράγμασιν, τ^νν deufpiav bi τοίς λογικοί^ όλλήλοις δι' αμφοτέρων βοηθ€\, τ6 μ^Ν h^oxtv

60 Oder

πρώτα μέν γάρ φίλοσοφίαν τε και ρητορικήν ήόη παρερριιη- κυ(ας . . . συνετώς άνειλκύσιυ . . έπειτα hi και πασαν δλλην έπιστήμην τε και τέχνην προς καινισμόν έπανήγαγες. Man sollte denken, dase der Landbau hierunter begriffen sei, dies ist aber nicht der Fall, wie wir aus dem Folgenden sehen: μετά ταύτα τοίνυν εΐοώς εΙς τρία ταύτα τήν πολιτείαν 6ιΐ]ρημένην, στρατείαν τέ φημι και Ιεροσύνην κοί γειυργίαν, ούκ έλαχίστην σπουοήν περί τοΟτο το μέρος είςήνεγκας.

£β liegt nahe, in der Aufzählung der einzelnen Disciplinen, welche von kaiserlicher Huld gefördert neu emporblühten, eine Aufzählung der bis zu jenem Zeitpunkt bereits fertig gestellten Compilationen zu sehen. Wenn dieselben noch nicht erschienen

κόν b\a Ρητορικής τέχνης άσκβΐσθαι παρασκευάΖιυν, τό bi θβωρητικόν διά φιλοσοφίας καΐ φυσικής τών οντιυν διαγνώσεως, παιδειιτάς bi αρί- στους προέκρινεν εΙς Κιυνστοντίναν πριυτοσπαθάριον τόν τηνικαΟτα μυ- στικόν τό των φιλοσόφων παιοοτριβείον δέδωκεν, εΙς bt τό τών {»ητόρων Άλέεανδρον μητροπολίτην Νικαίας, εΙς τό τής γεωμετρίας Νικηςρ>όρον πατρίκιον τόν γαμβρόν Θεοφίλου έπαρχου τοΟ ΈρωτικοΟ, εΙς τό τών αστρονόμων Γρηγόριον άσεκρήτιν. καΐ πολλήν έπιμέλειαν καΐ σπου- δήν εΙς τους φοιτητάς ό αυτοκράτωρ έποιείτο . . . καΐ πολίτς χρό- νος όιελθιύν, τάς μεγάλας έπιστήμας καΐ τέχνας τή θωπείςι καΐ συνέσει τοΟ αύτοκράτορος κατωρθιίισαντο, καΐ κριτάς καΐ άντιγρας>εΐς καΐ μητρο- πολίτας έΕ αυτών έκλεΕάμενος τετίμηκεν, καΐ τήν πολιτείαν * Ρωμαίων τή σοφίςι κατεκόσμησεν καΐ κατεπλούτισεν. Ausgeechrieben mit Unter- drückung der Namen der Lehrer und an Stelle der Rhetorik die Arith- metik, Stereometrie und Musik nennend Cedrenus II p. 326, 11 sq. Letz- terer wieder benutzt von Glycas p. 561, 14 sq. Unter diesen Um- ständen haben die Vorreden der auf kaiserlichen Befehl veranstalteten Compilationen besonderen Werth. Vgl. dieselbe zu den excerpta de legationibus p. 4 sq. Nicht Gonstantinus YII, sondern Isaak Comnenus Porphyrogennetus war es, der die in einer Ambrosianischen Handschrift erhaltenen Execrpte aus der pseudo-plutarchischen Schrift de vita et poesi Homeri anfertigen Hess (τοΟτο έκ παλαιών ανδρών ό Πορφυρο- γέννητος συναθροίσας έκδέδωκεν). Vgl. Wachsmuth Rh. Μ. Ν. F. XVIII S. 136 und S. 326. Die Vorrede zur Fortsetzung des Theophanes kommt leider auch über den üblichen Phrasenschwnll nicht hinaus p. 4, 12 άλλ* οσον μέν σοι πεπόνηται πραότατε βασιλεΟ περί τήν λογι- κήν καΐ τήν των ανδρών έπιμέλειαν . . θεωρήσουσι μέν οΐ σοφοί. Theo- phanes Nonnus zu seiner medicinisohen Epitome einfach τάς προςταχ- θείσας έπιτομάς παρά τής σής θειότητος έκ τοΟ θεοΟ αυτοκράτωρ . . έσπευσα κατά τό δυνατόν διά συντομίας ομού καΐ σαφηνείας πάσης τήν ίατρικήν έπελθεΐν. Wenn Schlüsse ex silentio nicht immer misslich wären, so könnte man demnach die Epitome des Theophanes Nonnus in die AnfaDgBzeit des Porphyrogennetus setzen als die erste ihrer Art.

Beitrage Eur Geschichte der Liandwirthschaft bei den Griechen. β1

waren, so iraren sie doch wohl schon in Angriff genommen : jeden- falls mosste der Kaiser schon mehrere Jahre und im vollen Um- fiange seiner grossen litterarisch-oompilatorischen Thätigkeit ge- lebt haben ^. Constantinus bestieg als Alleinherrscher Ende 944 den Thron : die erste Zeit hatte er vollauf za thun mit der Unter- drückung von allerlei Bänken und Kabalen ^. Yor 950 wird man das Widmungsschreiben der Eologen nicht ansetzen dürfen; auch nicht viel nachher, da 959 der siebente Constantinus das Zeitliche segnete.

Man wäre auch nicht auf den Gedanken verfallen, jene Zueignung für älter zu halten, wenn man nicht geglaubt hätte, dass der 923 oder 932 gestorbene Araber Rhases in seinem ^Continens bereits Bücksicht auf die Eclogen nähme. Im Continens stehen einige Anweisungen, als deren Gewährsmann ?on Rhases Fallahan (Filaha), Costa (Casta) und Tritus genannt werden. Meyer, Gesch. d. Bot. III S. 156 zählt die Stellen auf mid vergleicht die entsprechenden Eclogen. Darnach finden sich sechs Abschnitte des zwölften Buches (13. 17. 22. 23. 26. 80) imd einer des zweiten (35) der griechischen Sammlung in dem arabischen Werke wieder, bis auf XII 30 (περί (TKOpbuJV) und II 35 (ncpl κυάμιυν), die ziemlich wörtlich entsprechen, sind sie gar nur entfernt ähnlich.

Ohne hier die Frage nach der Entstehungszeit und den griechischen Vorlagen der bei den Arabern cursirenden Ueber- setzungen griechischer landwirthschaftlicher Werke zu verfolgen, 80 liegt es auf der flachen Hand, dass es verfehlt ist, die Zeit der Herausgabe unserer Eclogen lediglich von dem Vorkommen einzelner Partien bei arabischen oder syrischen Schriftstellern ab- hängig zu machen '.

^ Wenn auch die an erster Stelle genannte Förderung der Philo- sophie und Rhetorik, soweit wir wissen, nicht auf eine damit in Ver- bindung stehende Compilation geht, sondern nur auf die Berufung der von Theophanes' Fortsetzer genannten Lehrer, so lassen sich doch an- dererseits mit der Nachricht von der kaiserlichen Unterstützung * jeg- licher Kunst und Wissenschaft' wohl verbinden die Entstehung der επιτομή Ιατρικών θειυρημάτιυν des Theophanes Nonnus, der Hippiatrica (diese ohne Widmung!), des Auszuges ans Aristoteles' (Aristophanes) Thiergeschichte.

* Vgl. die Fortsetzung des Theophanes VI p. 436 Bonn.

' Als ob der Redactor der Eclogen ein selbständiger Schriftsteller wäre und nicht eben nur Excerpte liefertet Nicht einmal Äw ^On^

62 Oder

De Lagarde hat in der Bibliothek des Britiechen Mneeume eine Handschrift gefunden, welche einen grossen Theil der griechi- schen Compilation in syrischer Sprache enthält Da die Hand- schrift aus dem neunten Jahrhundert stammt, scheint der eyrische Text schon aus diesem Grunde keine üebersetzung von dem uns vorliegenden Sammelwerk sein zu können. Haben wir es also mit der üebersetzung eines griechischen Werkes zu thun, welches vom Redaotor der Eclogen in dieselben herübergenommen wurde? Jeden- falls bildet die syrische Fassung ein werthvoUes Mittel zur Quellen- analyse der griechischen Compilation, ist aber zum Ausgangspunkt der Untersuchung deshalb nicht brauchbar, weil die Handschrift am Anfang und £nde verstümmelt ist und uns somit jede Angabe über den syrischen üebersetzer und das griechische Original fehlt Innerhalb des syrischen Textes selbst sind sodann wenige Citate, und diese wenigen fördern die Quellenfrage in der Hauptsache nicht *.

Auch wenn die syrische üebersetzung nicht vorhanden wäre, könnte man eine Untersuchung der Quellen des griechischen Sam- melwerkes anstellen, weil in demselben zahlreiche Quellennachweise vorhanden sind. Wir müssen aber zwei Arten von Nachweisun- gen auseinanderhalten, welche durchaus an Werth und Bedeutung verschieden sind. Die erste Art wird gebildet von den Teztoitaten, die zweite Art von den Autoreubeischriften am Bande der Hand- schriften. Diese letzteren, einfach einen Schriftstellernamen im Ge- nitiv enthaltend, sind so zahlreich vorhanden, dass sie, wenn sie

auf eine unmittelbar gemeinsame Vorlage ist gestattet. £r wäre es allenfalls, wenn eine grosse Anzahl Eclogen-Stellen bei Rhases und zwar wortgetreu übersetzt vorläge. Aber auch dann selbst wäre derSohlnss noch unsicher» da die griechischen landwirthschaftlicben Schriftsteller nach Photius bibl. cod. 163 überhaupt σχ€δόν τι τά αυτά περί τών αυτών άπος>α{νονται. Dieser Umstand erschwert oder macht vielfach ganz unmöglich die Quellenanalyse auf Grund des Inhalts bereits im Griechischen selbst.

* Geop. in serm. Syr. vers. quae supers. P. Lagardias ed., Lips. 1860. Die Stelle einer üebersetzung, welche ein dringendes Bedürfniss bleibt, muss des Herausgebers Abhandlung de geop. vers. Syr., Ges. Abhandl. S. 120—146 (Progr. d. Luisenstädt. Realsch., Berlin 1855) ver- treten, worin Lagarde eine Inhaltsangabe sämmtlicher Syrischer Gapitel mit Gegenüberstellung der entsprechenden griechischen giebt und ausser- dem eine üebersicht über die Citate im Syrischen Text, dessen Bedeu- twag für die Qaeiienfrage später erörtert werden wird.

Boitimge zur Gesohiohte der Landwirthsohaft bei den Ghrieohen. 68

riehtig wftren, jedes weitere Försohen nach der Herkunft der meisten Sdogen überflüssig machten '. Und so Hess man denn früher jedes mit einer Omellenangabe versehene Capitel unbesehen dem jede• Mal genannten Schriftsteller entnommen sein ^. Allmählich merkte man, dase man so vielfach mit den Angaben der Textcitate in Widerspruch gerieth ', wusste aber nicht, wie man sich heraus- helfen sollte, und gab es deshalb überhaupt auf, je zu einem an• lehmbaren Ergebniss tu gelangen ^. Immer aber betrachtete man

^ Mehr als 120 Textci taten (die Zahl schwankt zwischen 120 und 130, je nachdem man die Fortführung eines Citates innerhalb einer Edoge mit erneuerter Namennennung oder mit ό αυτός λέγει hinzu- ndmet oder nicht) von 30 Schriftstellern stehen 490 Autorenbeischriften Ton 30 Schriftstellern am Rande gegenüber. Die Gesammtzahl aller £clo- gm in den 20 fiächem, die Inhaltsangaben der einzelnen Bücher unge- rechnet, beträgt 621. Dass die Niclas'schen Angaben bezüglich der Autorenbeischriften nur an wenigen (11) Stellen der Berichtigung be- dürfen, zeigen die auf Yergleichung guter Handschriften gegründeten Bemerkungen von Maximilian Treu bei Wilhelm Gemoll, Unters achungen ober die Quellen . . der Geoponica, S. 228. Im Archet3rpnR standen die Lemmata am Rande, wie auch heute in der ältesten und besten auf uns gekommenen Handschrift der Eclogen (Laurent. LIX 32 saec. XI), wäh- rend schlechtere Handschriften die Lemmata, wo gerade Platz ist, auch zwischen den Text einschieben, vgl. Beckh p. 288 und 346. Eine nicht Tollitandige üebersicht der Quellenschriftstellercitate am Schluss der Niclas'schen Ausgabe.

2 Niclas proleg. p. XXXVIU ann. 21.

' Vgl. Niclas 11. Weil Α den B, bald aber Β den Α anführt, kam man zu dem folgerichtigen wenn auch ungeheuerlichen Schlüsse, dass die in den Eclogen verarbeiteten Autoren alle zur gleichen Zeit gelebt und in ihren Schriften auf einander Rucksicht genommen hätten. Nicht zu helfen wusste man sich bei chronologischen Paradoxien, wie z. B. dass XV 9 Demotrit sich auf Aristoteles, der unter Deiotarus le- bende Diophanes sich XIII 9 auf Apuleius, Plutarch und Florentinus berief, um von dem XV 1 als Autor genannten Zoroaster zu schwei- gen, der Plato, Aristoteles, Theophrast, Pamphilus, Plutarch und den unter Alexander Severus lebenden Epiker Nestor von Laranda an- fuhrt. Geradezu gestossen auf den richtigen Maassstab zur Beurthei- lung der Lemmata wurde man da, wo der Name des am Rande stehen- den Schriftstellers in der Ecloge selbst erscheint, wie z. B. Florentinus Xni 8 oder Sotio XII 29. Hier nahm man ein *Selbstcitat* an.

* Beckh p. 261 multitudo auctorum . . qaorum praecepta nobis traduutur ab epitomatore quodam Byzantio . . additis sane auctorum aominibus et sine dubio saepe ipsorum verbis, sed adeo mixta aliorum ipduaquejiententiis, nt quid COiaeque sit, discemi nequeat. ^\tze{u%\Anxi^

64 Oder

Lemmata and Textcitate zum mindesten als gleichbereclitigte Fae- toren der Untersnohung, wenn man nicht die Lemmata geradezu zum Ausgangspunkt der Quellenanalyse machte ^. Nach Herchere bekannten Ausführungen über den Werth der Autoreurandschriften bei Parthenius Hermes XII S. 306, deren Ergebniss grundsäts- liche und seitdem vielfach anderweitig bestätigte Geltung erlangt hat, ist es ein Anachronismus, den fundamentalen Werthunterechied von Textoitaten und Autorenlemmata am Rande der Handschrift zu erörtern.

Textcitate sind vorausgesetzt, dass man es nicht mit Schwindelwerken zu thun hat, zu denen kein Vernünftiger die £clogen rechnen wird ein durchaus sicherer Anhaltspunkt für die Quellenuntersuchung. Sache der letzteren ist es natürlich, festzustellen, welcher 6rad der Genauigkeit dem Citat innewohnt. Für die Eclogen stellt sich nun von vornherein die Sache so, dass wir einerseits fast in sämmtlichen unserer Prüfung unter- worfenen Fällen die Richtigkeit der Citate feststellen, andererseits nie die Unrichtigkeit eines Citate beweisen können. Hieraus folgt, dass wir an ihrer Glaubwürdigkeit durchgängig festhalten müs- sen^. Die Autorenbeischriften am Rande dagegen sind wie im

de scriptt. rr. qui interoed. int. Cat. et Colam. libr. dep., Berol. 1884 p. 46 sed eqoidem omnino fidem Geoponiois esse habendam nego und p. 47 intellegemos capitum ineoriptionibus fidem esse nullam, locis in ÜB citatis debilem.

^ So vor Allen Meyer in seiner trotz ihrer Mängel sehr verdienst- lichen Geschichte der Botanik Bd. II S. 218 fif. Für Democrit hat Mnl- lach auf Grand der Lemmata mehrere Eclogen in Anspruch genommen, darunter die grosse 47 §§ haltende £cloge Π 6 ύδροσκοπικόν (fragm. Demoer. p. 239). Ebenso Geizer für Africanus; vgl. S. 82.

^ Ich stelle alle Fälle, wo ans eine Nachprüfung der Citate mög- lich ist, zusammen: Apuleius: XIII 5, 1 verbürgt durch Palladius I 35, 9. Aristoteles: XIII 16, 3 = mirab. ausc. 159; XV 1, 20 flf. « biet. an. Υ 19 und IX 46. Democrit: (in der Ueberschrift, welche stets ein integrirender Bestandtheil der Eclogen ist) Υ 50 verborgt durch Pal- lad. 1 35, 7; XY 2, 21 zur Bugonie citirt wie von Col. IX 14, 6; Υ 46, 6 zur Anlage einer Hecke wie auch von Col. XI ?i, 2. Hesiod: YII 6, 9 = ίργα 368/9. Homer: YII 31, 2 = θ 170; X 87, 6 = Ε 387; XI 13, 2 = κ 510. Plato: XY 1, 8 = pol. I 577; XYI 2, 2 = Phaedr. 347. Py- thagoras: II 35, 6 das bekannte Bohnenverbot, vergl. Niclas' Anm.; Pythagorei: ΧΠ13, 2 bestätigt Athen. II 69 und Plin. n. h. XIX 127. Theophrast: III 3, 4 = de caus. plant. III 23; XY 1, 20 « bist plant II 6, Yarro: I 1, 2 = rr. I 28. Vergilius: II 14, 3

Beitrtge zur Geschichte der I^andwirthschafb bei den Griechen. 65

Allgemeinen so auch in den Eclogen erst dann zu benutzen» falls man über ihre Herkunft, Bedeutung und Glaubwürdigkeit

(Niclas täUchlich Ούιντίλιος, vgl. Lagarde GFes. Abh. S. 138) » georg. I 219 flf.; Π 18, 12 = georg. 1 193. Plutarch: έν τφ β' τών συμ- 'κοσιαχών XV 1, 1—5 = quaest. οοην. Π 7 und 8, vermehrt um ein Citat aus de invid. et odio p. 537 c oder sollert. an. p. 981 e, vgl. Niolas zu XV 1, 3. Wenn III 4, 2 Theophrast dafür angeführt wird, dus im April Oelbäume etc. zu pflanzen seien, und sich das Citat (vgl. Kidas cur Stelle) so nicht vorfindet, so kann es wohl auf die unter Theophrasts Namen gehenden γβωργίας παραγγέλματα gehen, vgl. Usener Anal. Theophr. p. 21. III 3, 4 Aristoteles geht entweder, wie Niclas meint, auf de plantis I cap. 7 oder auf die verlorenen Pseudo-Aristotelischen γβωργικά, vgl. Kose Aristot. pseud. p. 2G8— 75. Da die Citate aus XVI sich bei Plutarch nachweisen Hessen, ist nicht zu rütteln an XIII 9, 9 fragm. ine. Dueb. 32 XCII. (Πλούταρχος λ€- ττοκάρυον προςάπτει τοις κλινόποσιν εΙς τό μή προςιέναι τόν σκοριΗον αύτοΐς), welches sich inhaltlich eng berührt mit den Citaten XV 1 aus dem zweiten Buche der Tischgespräche. Es geht also auf irgend eine verlorene Schrift unter Plutarchs Namen zurück. V 17, 3 Varro an- geführt für die Ertragfähigkeit des amineischen Weinstocks (3(X) Am- phoren pro Jahr): Varro rr. I 2, 7 spricht vom Gebiet von Faventia, ohne die Weinsorte zu nennen. Columella III 9, 3 nimmt auf die Stelle Bezug: nam quemadmodum Terentius Varro et ante eum M. Cato possent affirmare sexcentas urnas priscis cultoribus singula vinearum iugera fudisse, si fecunditas Amineis defuisset, quas plerumque solas antiqui noverunt? Man sieht, wie der Fehler entstand. Durch Colu- mella also oder dessen Vorlage ist die Kenntniss der Varronischen Stelle (durch wie viel Hände?) vermittelt in die Eclogen gelangt; vgl. Heinze, animadv. in Varronis rr. libr., comment. pbilol. quibus 0. Ribbeckio . . oongrat. discip. Lips. p. 440. Zweifelhaft ist XV 2, 21, wo Varro zu- sammen mit luba und Democrit Anweisungen zur Ausführung der Bu- gonie giebt. Es sind hier drei Möglichkeiten der Erklärung. Ent- weder ist das Citat ungenau, wie es leicht werden konnte bei der Zu- sammenstellung Varros mit zwei anderen Autoren, und geht auf Varro rr. III IG, 4, wo Varro die Bugonie erwähnt, ohne praktische Regeln für dieselbe zu geben (die zweite Erwähnung der Bugonie durch Varro II 5, 5 ist scherzhaft und kommt nicht in Betracht), oder man kann auch andererseits annehmen, dass die Varrostelle der Eclogen ver- loren gegangen ist und in der ephemeris rustica Varros stand, welches Werk trotz Reitzensteins Widerspruch de script. rust. p. 47 in seiner Existenz bezeugt ist durch Priscian 1 p. 25G. Auf Grund des Citates mit Ursinus und Gesner in dem erhaltenen Werke Varros eine Lücke anzunehmen, wird natürlich heute Keinem beifallen. Eine dritte Mög- lichkeit ist es aber anzunehmen, dass statt ßdpujv zu schreiben ist μά- piuv, eine bei der byzantinischen Form des β geringfügige AeivÖL^T>iiv%;

HheJn. Mua. f. Pbilol. X. F. XLV, \^

66 Oder

im Klaren ist ^. Für die Quellenantersuchung stehen also zn- nächst nar zwei Mittel zar Verfügung, die im Gebrauche sich bewähren müssen: die grieohischen Textoitate und die syrische Uebersetzung ^.

Phot. bibl. cod. 163 Bek. άν€τνώσθη Ούινόανίου Άνα- τολίου Βηρυτού (Βηρύττου Α) συναγωγή γεωργικών έπιτηΟ€υ- μάτων* συνήθροισται bi αύτψ τό βιβλίον Ικ τ€ των Δημοκρί- του ^Αφρικανού τε και Ταραντίνου και ^Απουληΐου καΐ Φλωρεν- τίου καΐ Ούάλεντος καΐ Λίοντος και Παμφίλου και καΐ έκ των Διοφάνους παραοόΕων. τόμοι οέ elcTiv τό βιβλίον 5€κα- ούο κτλ. An der Spitze der Klclogen und der Inhaltsangabe des ersten Buches lesen wir: Τά οιαφόροις των παλαιών περί τε γεωργίας και επιμελείας φυτών και (Τπορίμων καΐ έτερων πολ- λών χρησίμων ειρημένα συλλέΕας εΙς έν, τουτι τό βιβλίον συν- τέθεικα. συνείλεκται bfe έκ τών Φλωρεντίνου καΐ Ούινοανιωνίου και Άνατολιου ^ κα\ Βηρυτίου και Διοφάνους καΐ Λεοντίου καΐ

Yergil empfiehlt georg. IV 295 sq. in der That einen hölzernen Kasten. II 35, 8 φέρεται δέ καΐ Όρφέιυς τοιάδε έπη* | bcUot πάνδειλοι κυάμυιν άπο χείρας έχεσθε | καΐ | Ισον τοι κυάμους τε φαγεΐν κεφάλας τε τοκήων. Der erste Vers gehört nach Gellius lY 11 dem Empedocles, der zweite öftere citirt ohne Namen eines bestimmten Yf., aber so, dass er als Wahlspruch der Fythagoreer und Orphiker erscheint, vgl. Lobeck, Aglaoph. p. 251. £s liegt also beim ersten Yerse eine Yerwechselong vor, die aber nicht viel besagt, da es wohl möglich ist, dass im späten Alterthum bei dem Hervortreten der Orphischen Richtung der Vers auch als Eigenthum des mythischen Stifters galt, der Irrthum also nicht auf Rechnung des Sammlers der Eclogen kommt.

^ Eine besondere Yoruntersuchung über die Glaubwürdigkeit der Lemmata fordert mit Recht Maass, Deutsche Littztg. 1884 S. 575.

2 Eine Yoraibeit, welche für die Quellenuntersuchung der Eclogen in Betracht kommt, giebt es nicht. Wilhelm Gemolls 'Untersuchungen über die Quellen, den Yerfasser und die Abfassungszeit der Geoponioa* Berlin 1883, sind methodisch durchaus verfehlt, weil sie von den Au- torenbeischriften ausgehen. Nach Gemoll S. 28 ist der Redactor der Eclogen *bei all seiner Geistesarmuth ein Fälscher'. Schonend, aber mit richtiger Hervorhebung des Cardinalfehlers, urtheilt über Gemoll Maass aaO. Auf die haadschriftlichen Nachweise Maximilian Treu's, welche Gemoll mittheilt, werde ich mich einige Male beziehen.

^ Dies die Reihenfolge der Namen in allen guten Handschriften nach Treu, Gemoll S. 210. Niclas, wie die erste Ausgabe der Eclogen (Basileae 1539 Brassicani opera), welche nach einer Wiener Handschrift veranstaltet ist (vgl. Niclas -Needham praef. ρ XXI Υ), und die der ersten Anegahe hierin sich anschliessende von Needham Cantabrig. 1704,

Beiträge zur Geschichte der Landwirthschaft bei den Griechen. βΤ

ΤαραντΙνου καΐ Δημοκρίτου κα\ 'Αφρικανού παραοόεων και ΤΤαμφίλου καΐ Άπουληΐου καΐ Βάριυνος καΐ Ζωροάστρου κα\ Φρόντωνος καΐ ΠαΕάμου κα\ Δαμογέροντος κα\ Διδύμου καΐ Σαιτύιινος καΐ των Κυντιλίιυν. Ein Vergleich mit Photiue' Notiz zeigt, dase die erste bis Apaleius reichende Schriftstellerserie das Werk dee Anatolins mit seinen Quellen wiedergiebt. Aus Ver- leben ist Anatolins in drei Personen gespalten worden, seine bei- den anderen Namen sind verschieden überliefert. Es liegt zn Tage, dasB bei Photias Βηρυτίου mit den Eclogen zu lesen ist, und Anatolins mithin als Berytier zu gelten hat. Nicht ganz so klar liegt die Frage wegen des Geschlechtsnamens, der nach dem insohrift- lichen Material, wie es scheint, vielmehr in Vindonias zu verbessern ist^ Femer heisst der Florentius des Photins in den Eclogen

giebt Ούΐνδανιωνίου καΐ Tapavxivou καΐ Άνατολίου. Die Aufeinander- folge ist nicht bedeutungslos, vgl. die folgende Anm.

^ In der Dreitheilung des Anatolins braucht man keine absicht- liche Fälsoiiung des Compilators zu sehen. Um sich in den Augen by- zantinischer Leser das Gepräge der Gelehrsamkeit zu geben, war sie nicht nothwendig, und ist auch deshalb wenig wahrscheinlich, weil auf der Quellentafel lange nicht alle Schriftsteller, die im Text citirt wer- den (vgl. den Index scriptt. bei Niclasj, vereinigt sind. Sodann klingt der Ausdruck bidq[>opoi τύυν παλαιιΰν in der Widmung und in der Quellentafel durchaus nicht nach Ruhmredigkeit wegen des grossen Quellenmateriale. Es ist wohl uichts weiter als ein Versehen desjenigen, der in der Subscription des Anatolius'schen Werkes las Ούινδωνίου Άνατολίου Βηρυτίου έκ των Δημοκρίτου κτλ., und der, weil die Quellen• Schriftsteller des Anatolius nur mit je einem Namen genannt waren, dem- entsprechend auch die drei Namen des έίηοη Anatolius auf drei ver- schiedene Personen bezog. Aehnlicbe Versehen sind häufig und sind höchst erlauchten Geistern des Alterthums zugestossen. Um bei der land- wirthschaftlichen Litteratur zu bleiben, so giebt Varro rr. I 8 in seinem Kataloge landwirthschaftiicher Schriftsteller an erster Stelle die beiden Könige an: Hieron Siculus et Attalus Philometor. Der Varrouische Ka- talog, resp. dessen Vorlage, wurde ganz oder zum grössten Theile aus- geschrieben von Columella I 1, 7 11. Dort heisst es, dass über die Landvrirthschaft geschrieben hätten 'Philometor et Attalus'. Der Bei- name des dritten Attalus, des gekrönten Giftmischers, dessen Vorliebe für den Gartenbau bekannt ist (lustin. 36, 4; Plut. Demetr. 897; Ga- len. XII 251; XIII 416; XIV 2) wurde verkehrter Weise zur Bezeich- nung eines neuen Schriftstellers, indem Columella oder seiue Vorlage (Celsos?) an Ptolemaeus Philometor dachte, der weder ein landwirth- sdiaftliches Werk schrieb, noch auch je so von einem Römer ohne Zusatz des eigentlichen Namens genannt werden konnte. P\m\\x«^ diföt

68 Oder

Florentinns, Photius^ Leo Leontius; ale Yerfaeser der napaboia nennt der Patriarch den Diophanes, der Redactor der Eclogen den Africanne; endlich wird einer der Quellenschrifteteller des Anatoliat, Valens, in den £clogen ganz übergangen. Trotz dieser Differen- zen wird Niemand daran zweifeln, dass Anatolius' (Τυναγιοτή Auf- nahme in die Eclogen gefunden hat. In dem Text der Eclogen werden dementsprechend Anatolins und seine Quellen angeführt. Die letzteren sehr häufig, er selbst nur dreimal kurz hinterein- ander, davon einmal neben seiner Quelle (XIII 4, 5 Ανατόλιός και Ταραντΐνος) \ Von den Quellen des Anatolius fehlen im Text nur Leo und Valens. Dass auch sie benutzt sind^ ergiebt

dieselbe Quelle wie Columella ausschrieb, gab deshalb dem Philometer noch das Prädicat rex in den Quellenverzeichnissen zu ΥΙΠ, XIY, XY, XVII, XVIII. Bemerkens werther Weise stehen auch hier Attalus rex und Philometor rex immer nebeneinander (darauf folgt dann jedesmal der grösste Theil des Varronischen Kataloges), in VIII und XIV Attalo rege, Philometore rege in der dem ursprünglichen näheren Wortstellung. In den Verzeichnissen zu den folgenden Büchern sind die Namen wohl mit Rücksicht auf die Chronologie umgestellt. (Deshalb ¥nrd man auch Plin. XVIII 24 nach Philometor interpungiren und es nicht mit Detlefsen zum folgenden Attalus ziehen). Um auf die Namen des Ana- tolius zurückzukommen, so könnte das barbarisch klingende Oötv- δανιώνιος an sich richtig sein. Wer wollte die Unmöglichkeit einer überlieferten Namensform am Ausgange des Alterthums a priori be- haupten? Vgl. Quartionius, Caeonius u. ä. Da aber Photius 'Vinda- nius* überliefert und sich für die hybride Bildung in den Eclogen eine nahe liegende Erklärung bietet, glaube ich auf Grund inschriftlichen Materials wenn auch nicht das an sich gute 'Vindanius*, so doch *Vin- donius* schreiben zu müssen. Auch dies freilich ist selten: CIL. III 4334 C. Vindonius (so und nicht 'Vindonicius* nach ephem. epigr. III 883); 5098 Vindonia Vera. Unsicher Bramb. CIRh. 1701 Vindonius Messor. Vgl. auch CIL. V 7228 T. Vindonus leranus. Wenn 'Vindonius' und 'Vindanius* neben einander herliefen, so konnte unser Mittelsmann

ων

etwa in seiner Handschrift des Anatolius Oöivbaviou lesen und so beide Silben missverständlich in den Namen aufnehmen.

^ Nach der bekannten Methode der späteren Compilatoren (in ihrer Bedeutung zuerst von Preller Polemo p. 146 erkannt, vgl. u. a. Naber proleg. ad Phot. p. 10 und Rohde, acta soc. Lips. I p. 34) heisst das unter Berücksichtigung von Photius' Mittheilung über das Verhält- niss der beiden Schriftsteller zu einander: Tarentinus bei Anatolius. Häufiger freilich pflegt der Mittelsmann an zweiter Stelle zu stehen, wo- für auch Beispiele in den Eclogen vorhanden sind: I 5, 3 Δημόκριτος 2)έ καΐ ΆπουλήΤος; V 45, 2 οΐ περί Δημόκριτον καΐ *Αφρικανόν.

fieitrage zur Geschichte der LaUdwirthschaft bei deu Griechen. ()9

eich für den ersten wenigstens aus der Qnellentafel ; wenn Valens auch auf der Tafel fehlt, so ist das wohl blosse Nachlässigkeit, mit der die auch sonst wenigstens wenn man die Namen aller im Text citirten Schriftsteller überblickt lückenhafte Quellen- tafel angefertigt ist ^.

Anatolius nannte sein Werk nicht γεωργικά oder περί γεωρ- γίας, wie die anderen griechischen Schriftsteller, die über Land- wirtheohaft schrieben, sondern συναγωγή γεωργικών επιτηδευ- μάτων, und bezeichnete es also selbst als Sammelwerk ((Τυνή- θροισται bk αύτω κτλ. Phot.)^. Somit ist der Charakter und Inhalt desselben wesentlich bedingt durch die excerpirten Schrift- steller. £rst in zweiter Linie steht die Frage nach der Eedac- tionsthätigkeit des Anatolius und den etwaigen eigenen Zusätzen des Redactors. Die letztere Frage kann erst gelöst werden, wenn es uns gelingt, das Verhältniss des Anatolius im Grossen und Gan- zen zu den Eclogen festzustellen. Da die später vorzunehmende Vertheilung des Stoffes auf die einzelnen Quellenschriftsteller ab- hängt von der Eichtigkeit der Autorenlemmata, diese selbst aber nur dann richtig abgeschätzt werden können, wenn wir eine Vor- stellung von den einzelnen durch Anatolius verarbeiteten Schrift- stellern haben, so ergiebt sich zunächst die Aufgabe, Zeit, Werth und Beschaffenheit der Quellen des Anatolius auf Grund der Ci- täte in den Eclogen und sonstigen Nachrichten zu ermitteln, und sodann den Grundsatz zu bestimmen, nach welchem der Eedactor der Eclogen den Anatolius in seine Compilation hineinschnitt und -leimte. Ich ordne die Quellenschriftsteller des Anatolius in zeit- licher Aufeinanderfolge; den Schluss mögen diejenigen bilden, deren Zeit und litterarische Stellung sich unserer Eenntniss ent- zieht. Da Diophanes aus praktischen Gründen nicht von Afri- canus getrennt wird, behandle ich nacheinander:

1) Democritus. 2) Pamphilus. 3) Apuleius. 4) Diopha- nes und Africanus. 5) Florentinus. 6) Valens. 7) Ta- rentinus. 8) Leo (beziehungsweise Leontinus oder Leon- tius). Die Differenzen zwischen den Angaben des Photius und denen der Quelleotafel der Eclogen werden hierbei ihre Erledigung finden.

^ Vgl. den index auctorum bei Niclas. Auf die Quellentafel komme ich später zurück.

* Vgl. Oribaeiue' iarpiKuiv συνογαιγών έβοόμηκοντάβιβλος.

ο d υ Γ

Die Qaelleiieohriftsteller des Anatolius.

1) Democritus, von allen Schriftetellern im Text am häufig- Rten angeführt: in 21 Belogen, wiederholt innerhalb eines Ab- echnittes I 12 (siebenmal), XIX 7 (dreimal) nnd sonst zweimal. Nach dem Inhalt kann man unterscheiden:

a. Astrologisches: Prophezeiungen auf Wetter und Er- eignisse des laufenden Jahres aus dem Stande des luppiter I 12, 5 ff. Aus dem Wetter der Brumalien für den Winter I 5, 3.

b. Mystisch-magische Mittel auf Grund von Sympathie und Antipathie: gegen das Löwenunkraut II 42, 3; gegen Schlangen XIII 8, 5; gegen Skorpione XIII 9, 6 8; gegen Wanzen XIII 14, 9. Vierfach überliefert das φυ(Τΐκόν Δημοκρίτειον (beach- tenswerth die generelle Bezeichnung) über die Heilsamkeit des Erebswassers gegen Ungeziefer V 50 = II 18, 3 = X 89, 1 = Pallad. 1 35, 7 (mit Namennennung). XIV 9, 6 Schutz der Hühner gegen Fuchs und Katze. Der XII 8, 5 verordnete Umgang eines nackten Weibes gegen die Kohlraupe als democritisch hezeugt durch Col. XI 64 (= Col. X v. 357). X 29 Sympathie von Gra- nate und Myrthe. Syr. Uebers. XIll 62 Wurzel, um Tauben fest- zuhalten (vgl. Col. Vni 8, 6—7).

c. Veterinär künde: Heilmittel för Ochsen XVII 14, 3; für Schweine XIX 7, 3 und 6; an der letzten Stelle § 7 ein Mittel auch für milzsüchtige Menschen.

d. Landwirthschaftliches: Zeit zur Aussaat II 14, 4; Anwendung des Theriak bei Anpflanzungen V2, 19; Anlage einer Hecke V 44, 6 (vgl. Col. XI 8, 2); Dauer der reifen Traube am Stock V 45, 2; Cypressenhecke XI 5, 4 (vgl. V 44, 6); Zeit der Früchte am Rosenstrauche XI 18,9; Anweisung zur Bugonie XV 2, 21 (vgl. Col. IX 14, 6); Benennung der Fische (XX 6), was in die allgemeine Naturwissenschaft besser gezogen wird.

Gellius X 12, 8 Multa autem videntur ab hominibue istis male sollertibus huiuscemodi commenta in Democriti nomen data, nobilitatis auctoritatisque eins perfugio utentibus. Klarer als bei c und d liegt bei a und b die Fälschung zu Tage. Die zweite Grappe geht auf das unter Democrits Namen gehende Buch über Sympathie und Antipathie zurück, welches hohes Ansehen im späteren Alterthum genese. Ecloge XV 1 ist ein Tractat über dies Thema allein mit Wiederholung der meisten in den Belogen ver- streuten (meist unter b mitgeth eilten) sympathetischen Mittel. Sie deckt sich grossentheils mit den in einer Mailänder Handschrift E. 111 auf uns gekommenen Bruchstücken zweier Tractate über denselben Gegenstand. Nach Fabr. bibl. Graeca^ IV p. 295 sind dieselben neuerdings herausgegeben von W. Gemoll, Progr. d. städt. Realprogymn., Striegau 1884, dem der Beweis, dass alle drei Flaborate byzantinischen Ursprungs sind und lediglich auf Ael. de nat. an. I 36 zurückgehen, nicht gelungen ist.

Der erste Tractat ist unter Nepualios' Namen, wofür will- kärliob Fabrioiue Anatolius schrieb, der zweite als Democrite

Beiträge zur GescLichte der Land wir thschaft bei den Griechen. 71

Eigenthnm überliefert. Glänzend war Haupts Yermutbung (opnsc. III 279), dass für ΝεπουαλΙου zu schreiben sei ΝετττουνιανοΟ. Neptunians φυ(Τΐκά werden nur erwähnt von Julius Africanus, cesti cap. 34 (Yet. Mathem. op., Paris. 1693 p. 801 b fin.): φι- λόπονων π€ρι τήν του παρόντος συγγράμματος ίνθεσιν άνε- γνων έν τοις Νεπτουνιανου φυσικοΐς, δτι λύκου αστράγαλος bciioO ποόός του εμπρόσθιου ^ΐφβις προ τετραώρου ϊστησι τό 5ρμα. Hiermit zu vergleichen Neptunians Tractat No. 72 Τππος ναρκςΐ έπιβάς ϊχνη λύκου πρόςφατα (= Eclog. XV 1, 6, woPamphilus oitirt ist, und Ael. de nat. an. I 36). Aelian fügt das jetzt bei Neptunian fehlende hinzu: ei bi ύπο(ί^ίψ€ΐας άστράγαλον λύκου τετρώρψ θέοντι, τό bi ώς πεπηγός έστή- Ιεται τών ϊττπιυν τον άστράγαλον πατησάντιυν, hat also ent- weder aus Neptmiian geschöpft, denn er ist andererseits unge- nauer als dieser, oder mit diesem gemeinsam aus einer Vor- lage. Vgl. S. 78. Charakteristisch sind die einleitenden Worte Neptunians, welche unbeschädigt überliefert sind: επισταμένος σου τό φιλομαθές και εις πάντα φΐλότιμον κράτιστε Σέκστε, έσπου6ασα συναγαγεΐν και γράψαι σοι βιβλίον συμπαθειών και αντιπαθειών, ούχ ώςπερ ο\ πρότερον συγγραψάμενοι πολλά άπι- στα κα) μηο' δλιυς αληθείας έχόμενα, άλλ' ολίγα και πάντα ήμΐν δια πείρας έληλυθότα . . περισσόν bi μοι οοκεΐ ovbpl πάση παι- οείςι κεκοσμημένψ φιλοσόφους και ποιητάς καΐ μάντεις εΙς μαρ- τυρίαν παρέχειν. Neptunian der Name kommt meines Wissens sonst nicht vor ^ war wobl ein Zeitgenosse Tatians, mit dessen verlorener Schrift περί 2[ibu)V sich sein Tractat eng berührt haben rauss. Vgl. Tat. ad Graec. ed. Schwartz cap. 15 καΐ περί μέν τού- του (sc. τα άλογα νου και επιστήμης δεκτικά) έν τώ περί Zdnuv άκριβέστερον ήμΐν συντέτακται; und cap. 18 τίνος b€ χάριν ου τώ ουνατωτέρψ προςέρχη δεσπότη, θεραπεύεις bi μάλλον αυτόν ώςπερ ό μέν κύων διά πόας, ό bk Άαφος bi' έχίδνης, ό bk συς διά τών έν ποτάμοις καρκίνων, ό δέ λέων διά τών πιθήκων; Gerade die von Tatian genannten vier Fälle eröffnen Neptunians Tractat ! (Wenn dort No. 3 ίλαφος νοσούσα έχινόν έσθίει überliefert ist, so ist natürlich mit Tatian έχιδναν zu verbessern.) Tatian, den man früher zum Verfasser des Phy- siologus machte, nennt auch cap. 17 Democrits Buch über Sym- pathie und Antipathie.

Ein Fälscher dagegen unter Democrits Flagge scheint der Verfasser des zweiten erhaltenen Tractats, worauf der Versuch ionisch zu schreiben und der mystisch orakelnde Ton (sehr im Gegensatz zu Neptunian) der arg verderbten Vorrede zu führen scheint: ίναγχος έμόχθεον έρευνήσας της φύσεως τό δώρον

^ Neptunua als Mannesname nicht ganz sicher bezeugt CIL. IV 1764 ; 2319g; h (cf. add.); 2407 (cf. add.). Desto häufiger Neptunalis CIL. ΠΙ 1297 (Aug. 1.); 1313. IV 1070; 2214. V 2202. VIII 300; 365; 2564, 1. 88; 5713; 5858; 6456. IX 4675. X 6187. XIV 536 (dessen durch Adop- uon in die gen« Aemilia gekommener Sohn den Beinamen Posidom^üXi^ ^xv* nimmt!); 3375 (?). Der Adreeeat SextuB ist natürlich nicVit zvi «titv\\Aa\u•

72 Oder

και την έτπσκοτισμένην άναπτύΕας τηλαυγέσι τβκμηρίοισι . . ίνα b^ φυτ€ύσιυ ταΐς σαΐς όκοαΐς κράτιστε και μέγιστε αυτοκράτωρ, δ οίχα πάσης κηλΛος άναγέγραττται, έΕίταίε τόν νόον τής φύ- σεως και τήν κατάλληλον αύτέης ούναμιν κτλ. Die Anrede an einen Kaiser, dessen Namen nicht genannt ist, verträgt sich wohl mit Fälscherabsichten, da gerade in der Schwind ellitteratur Magier aller Zeiten nnd Zonen ohne Eticksicht auf Zeit nnd Raum ihre £laborate gerichtet sein liessen an berühmte Kaiser, mochte der- selbe Augustus, Heraclius oder sonst wie heissen, vgl. Dieterich, Jahrb. f. cl. Phil. Suppl.-Bd. XVI S. 758. Democrit in Ver- bindung mit Darius bei Julian ep. XXVII p. 413 ed. Lips. He- rodot (verkehrter Weise, Valckenaer besserte Metrodor) wird in der vita Democrits bei Laert. Diog. als Zeuge dafür angeführt, dass Xerxes auf seinem Zuge nach Griechenland beim Vater De- mocrits eingekehrt sei und ihm Magier zur Unterweisung des Sohnes zurückgelassen habe. Aelian v. h. IV 29 lässt den Ab- deriten über Alexander den Grossen lachen. Andererseits kann jenem Tractat Democrits Name auch nur als Vermuthung eines Späteren hinzugesetzt sein, wie es dem Sympathie-Tractat Eclog. XV 1 ging, der jetzt Zoroasters Namen an der Spitze trägt. Ob man den persischen Beligionsstifter, den grossen griechischen Naturforscher oder etwa den bekannten Magier Osthanes als Ver- fasser ansah, kam für die späteren Alten ungefähr auf dasselbe hinaus, vgl. Plin. XXX 1—11.

Das Sympathiebuch wurde, soweit wir sehen, dem Democrit bereits im Alterthum einstimmig von allen Kritikern abgesprochen; vgl. Suid. 8. V. Βώλος; Nie. Ther. 764 Schol. Wenn Columella XI 64 Democrit als Verfasser nennt, so ist das lediglich seinerseits dort eine Ungenauigkeit, da auch ihm Bolus als Fälscher Democriti scher Schriften (VII 5, 17) bekannt war und er ihn XI 3, 53 ohne weiteren Zusatz als seine Quelle citirt. Denn VII 5, 17 bezeich* net er den Bolus als Fälscher der χειρόκμητα und theilt aus denselben ein Mittel gegen den Rothlauf der Schafe mit (die Heerde über ein vergrabenes krankes Thier in der Stallthür fort- zutreiben). £s können also die oben genannten Veterinären Mittel den χ€ΐρόκμητα (zu dem Titel vgl. Suid. s. v. Ζώσιμος, Vitruv. IX 3: Meyer, Gesch. d. Bot. I S. 278 übersetzt 'Handfesten') ent- nommen sein.

Aus Plin. XXIV 160 ersehen wir, dass in den χειρόκμητα auch ein Abschnitt über magische Kräuter handelte: da liegt der Betrug klar zu Tage. Gleichwohl hat der Pythagoreer Thrasyllus Laert. Diog. IX 7, 13 die χειρόκμητα ή προβλήματα (vgl. Zosi- mus' χημευτικά ή χειρόκμητα bei Suid. s. v.) in den Katalog auf- genommen, Sie gehören dort mit Schriften wie περί τών έν Βαβυλώνι ιερών γραμμάτων als Abtheilung in die υπομνήματα ηθικά, welche übrigens, wie ich beiläufig bemerke, nicht η' Bücher gehabt haben, wie man angenommen hat, sondern wohl i', da Thrasyllus am Sohluss des Kataloges noch besonders neun Specialechriften aufführt, die von einigen losgelöst wurden aus

Beitrage zur Gcechicbte der LaudwirÜibchaft bei deu Griecheu. 7o

den υπομνήματα und für besondere Schriften gerechnet (τάττουσι U ην€ς κατ' Ibiav έκ τιίτν υπομνημάτων και ταύτα κτλ.), und nun ziblt Thraeyllns die nenn Specialtitel auf. Dies ergibt aber mit den υπομνήματα, die man doch noch besonderR als ein Buch xShien muss, zehn Bücher. Die Verbesserung ist bei der späten grieehUchen Aussprache man hat nämlich η' dem folgenden ή entnommen ebenso leicht. Wenn Col. VII 5, 17 die χει- ρήκμητα als Eigenthum des Bolus bezeichnete, so folgte er da- Biit natürlich einer älteren Kritik, worüber wir uns bei ihm, der *adyersu8 astrologos' (Col. XI 1, 31) schrieb, nicht wundern, ebensowenig wie über das Gegentheil bei dem Pythagoreer. Dass auch Thrasyllus seinerseits unechte Bücher Democrits als solche anerkannte das Sympathiebuch fehlt ja gänzlich in seiner Sehriftentafel lehrt die Bemerkung am Scbluss des Katalogs: τα b' Αλλά δ<Τα τινές όναφέρουσιν εΙς αυτόν, τα μέν έκ τών αύτου οΐ€σκ€ύασται, τα b' ομολογουμένως έστιν αλλότρια. In der letztem Wendung liegt, dass er selbst angezweifelte Schrif- ten — aber nicht ομολογουμένως verdammte seinem Kataloge eingereiht hat. Wenn bei Suidas s. v. dem Democrit bekannt- Uch nur μέγας 6ιάκο(Τμος und περί φύ(Τ6ως κόσμου als echt gelassen werden, so war dieser arge Streich eines ^Spassvogels^ (▼gl. Diele, Rh. Mus. 42 S. 2) späterer Zeit begreiflich nach der vorhergehenden schlaffen Kritik des pseudo-democritischen Wustes, welcher in das 'Archiv der atomistischen Schule' eingedrungen war.

Es w&re von Interesse festzustellen einmal wer den Bolus als Fälscher Democritischer Schriften ermittelte, und sodann wer die- ser Bolus war. Beide Male ist Suidas unsere freilich recht mor- sche Stütze. Der Lexicograph erwähnt von üallimachns (s. v.) πίνα£ τών Δημοκρίτου γλωσσών και συνταγμάτων, welche Schrift Schneider Callim. II ρ. 13 als besonderes Werk wegzu- argumentiren gesucht hat. Ich kann den Versuch nicht billigen, die Schrift zu einer ünterabtheilung des grossen πίναΕ zu machen, wie Schneider aus dem Grunde will, weil Democrit nicht gelesen worden sei, und weil deshalb die Existenz einer besonderen Schrift des Callimachus über ihn nicht wahrscheinlich wäre.

Abgesehen von der gewaltsamen Aenderung (Schneider liest πίνα£ ^και αναγραφή τών φιλοσόφων έν οις και περί) τών Δη- μοκρίτου γλωσσών και συνταγμάτων) muss es doch höchst auf- fallen, wenn der Lexicograph gerade Democrits Namen, der nur einer von unendlich vielen in dem riesigen Kataloge war, be- wahrt hätte; sodann passen die γλώσσαι nicht zum πίνα£ der Schriften, wie Schneider selbst gefühlt hat; endlich aber ist es eine unbeweisbare Behauptung, dass Democrit nicht gelesen wurde. Gerade die grosse Zahl von Schwindelschriften, deren Entstehung wie auch die des Bolus zum guten Theile ins dritte vor- christliche Jahrhundert fallen muss, zeigt, dass er sehr im Mittel- punkt des Interesses stand. Gerade das Vorhandensein solcher untergeschobenen Werke erklärt es, dass Callimachus das Bedürf- uiss fühlte, einen besonderen ττι'ναί der echten ScVirUtviU vi^i^ \\\•

74 Oder

deriten mit Aasscheidung der unechten zu verfaseen. Wenn er Glossen Democrits erklären wollte, so mnsste er das Material vorher sichten. Liegt aber ein Anstoss im Titel des Werkes, so ist er zu suchen in der Verbindung der beiden disparaten Begriffe γλώ<Τ- üax und (Τυντάγματα, wovon wir frei kommen, wenn wir mit Hecker comm. Callim. p. 3 irivaE τών Δημοκρίτου και γλωσσών σύνταγμα schreiben. Für den Thatbestand ergiebt sich daraus keine Aenderung. Dass Callimachus hier wie sonst Quelle und Ausgangs- punkt aller Spätem war, ist nicht zu bezweifeln; vgl. Diele in Verh. d. 35ten Vers. Deutsch. Philol. S. 103. Während wir Spe- cialschriften mehrerer Schriftsteller zu Demoorit in sprachlicher und sachlicher Richtung kennen (Heraclides Ponticus' προς Δη- μόκριτον und προς τόν Δημόκριτον έΕηγήσεις α' Laert. Diog. V 87 und 88; Theophrast's περί τής Δημοκρίτου αστρολογίας üsener An. Theophr. ρ. 4; und Hegesianax' π€ρΙ της Δημοκρί- του λ^ίΕειυς Steph. Byz. β. ν. Τρωιάς) und, wie wir sahen, roman- hafte Erzählungen über die Person des Abderiten in nicht geringer Zahl in Umlauf waren, kennen wir als Verfasser eines ττίναΕ eben nur noch Thrasyllus. Giebt man zu, dass Bolus im dritten Jahrhun- dert seine Schwindelschriften in die Welt sandte er beruft sich (vgl. S. 75) einmal auf Theophrast , so hat Callimachus als derjenige zu gelten, der den Betrug entlarvte. Den Vorbehalt müssen wir ja auf jeden Fall machen, dass Bolus nur den Ery- fltallisationspunkt bezeichnet, um den sich dann die Litteratur gleich- gestimmter Δημοκρίτ€ΐοι, die wir bis in die Eaiserzeit verfolgen können (bei Alexander von Tralles hrsg. v. Pusohmann Bd. I 8. 569 ein Democriteer Theognostus als Orakeideuter im ersten nachchristlichen Jahrhundert) allmählich ansetzte. Ein Gegenstück zu Pseudo-Democrits χειρόκμητα bildete ein magisches Kräuter- buch des Pseudo-Pythagoras, das als ein Machwerk des Arztes Cleemporus entlarvt war, aber natürlich von Plinius XXIV 153 für echt gehalten Λvurde. Ueber die Schwindeleien auf Pytha- goras' Namen vgl. üsener, Rh. Mus. N. F. 28 S. 432.

Der umstand, dass Bolus auch Pythagoreer genannt wurde, hat bei Suidas den Anlass gegeben, den Mann in zwei Persön- lichkeiten zu zerlegen. Leider sind die beiden Artikel verderbt und lückenhaft. Wir erkennen aber aus denselben noch, dass Bolus ausser dem bekannten Steinbuch, das auch unter Democrits Namen ging, und dem Sympathiebuch andere Werke desselben Kalibers geschrieben hatte: eine ιστορία και τίχνη Ιατρική, ίχ« b€ Ιά(Τ€ΐς φυσικάς άπό τίνων βοηθημάτων της φύσεως. Diesem Werke des ersten Artikels entspricht aus dem zweiten φυσικό όυναμβρά' Ιχει δέ περί συμπαθειών και αντιπαθειών, wonach also das Sympathiebuch ein Theil der φυσικά war, beziehungsweise der φυσικαι δυνάμεις (δυναμερά scheint auf δυνάμεις hinzuweisen, wie Bemhardy sahj, oder, was auch möglich ist, sympathetische Heil- mittel auch hier die erste Eolle spielten. Eine Vorstellung von dem Inhalt der φυσικαι δυνάμεις geben uns Plin. XXVIII XXX, wo ausdrücklich auf die Magier Bezug genommen wird, und Or-

Biaträgc ZOT Geechichte der Laudwirthschaft bei den Grieohen. 75

pheue und Demoorit (Pliniae glaubt auob nicht an Fälschungen auf Democrits Namen und nennt Beins nicht, vgl. XXIV 160) unter den Quellen der niedieinae ex aninaalibus genannt werden. Anseer p&radoxographischen Werken des Bolus (ircpi τών έκ τής αναγνώσεως τών Ιστοριών εΙς έπίστασιν ημάς αγόντων, nept θαυμασίιυν) vermerkt Suidas noch ein Werk astrologischen Inhalts περί σημείων τών il ήλιου και σελήνης και δρκτου και λύχνου και ίριοος. Hierbei erinnert man eich, dase Demoorit bei Lydue de ost. Wachsm. p. 155, 5 citirt wird, und dass in den Eclogen die S. 70 unter a stehenden Citate auf ein Werk, wie das des Bolus, zurückgehen müssen ; vgl. S. 88.

Höchst dürftig sind die sonstigen Nachrichten über Bolus, zum Theil noch von fraglicher Gewähr, wie Galen, de antid. II cap. 7, wo man Bolus statt Orus hergestellt hat, oder Stob. serm. 51, wo Beinesius so statt Polus liest. Stobaeus führt einen Aus- spruch über Gerechtigkeit als Mutter und Ernährerin aller Tu- genden an, der in dem Mnnde des Fälschers von Mende wie Ironie klingt. Bei Steph. Byz. s. v. "Άιμυνθος beraft sich Bolus auf Theophrast (bist, plant. IX 17, 4), dafür dass die Schafe in Pontus, welche Wermuth fressen, keine Galle haben. Theo- pbraet führt dies nur als Meinung Einiger an (ώς hr\ τίνες \έ- Τουσίν). £8 ist charakteristisch für Bolus, dass er, was Theo- phrast als unverbürgt mittheilt, wiedergiebt als Thatsache mit Bemfang auf die Autorität des grossen Gelehrten. Apollonius bist. mir. 31 berichtet mit Berufung auf Theophrast dasselbe, scheint also seine Kenntniss aus Bolus geschöpft zu haben, wie Flinine XI 194 ohne Angabe der Quelle (dafür steht aber Demo- erit io dem Quellenverzeichniss von XI). Interessant ist es, wie der Sachverhalt allmählich verdunkelt wurde. Aelian de uat. an. XI 29 berichtet, dass alle Schafe in Pontus ohne Galle seien; XYI 26 gar, dass es in allen kalten Ländern so sei.

Welches Ansehen Bolus genossen hat, zeigt sich daraus, dass noch Theopbylactus Simocatta im siebenten Jahrhundert ihn unter den Quellen seiner quaest. phys. p. 27 ed. Boiss. namhaft macht. Natürlich ist damit nicht gesagt, dass er ihn selbst ein- gesehen hat. Theopbylactus nennt: Demoorit, Aristoteles, Plato, Jamblichus, Proclus, Galenus, Plotinus, Sotio, Alexander, Theo- phraet, Bolus, Aelian, Plutarch, Ambro, Imbrasius, Damascius, Hierocles des Timagenes Sohn. Interessant ist es, dass Demo- crit den Beigen eröffnet, und dass Bolus später noch beson- ders genannt wird, denn eine gewisse für Theophylactue cha- rakteristische Ordnung der Kamen ist unverkennbar. Der zu- letzt genannte Hierocles ist wohl der Verfasser der Hippia- tric«; bemerk enswerth ist der ihn von Namensvettern unterschei- dende Znsatz des Vaternamens. Sonst unbekannt und regelmässig übergangen sind Ambro und Imbrasius. Auffallend ist es, dass Alexander (zweifellos der Polyhistor) hier wie bei Pbotius bibL cod. 189 neben Sotio genannt wird. In Betracht kommt ftr uns die Erwähnung des letzteren deshalb, we\\ üVw 'ν^οΧλο

76 Oder

in den Belogen citirt wird. Von dem Paradoxographen des Na- mens kannten wir durcli Photiue nur das Buch über Flüsse und Quellen. Da nun Theopbylactus aber andere Fragen aus dem Le* ben der Natur, besondere aus dem Thierreicb, behandelt, so er- giebt sieb der Scbluss, dass Sotio, falls sein Name nicht blosser Zierrath ist und dazu war Sotio wohl nicht berühmt genug noch eine zweite paradoxographische Schrift verfasst hat: war es dieselbe, die in den Eclogen benutzt wurde? Näheres über Sotio später.

Aus den S. 70 unter d stehenden Citaten sondert sich das über Fische von denen rein landwirthschaftlichen Inhalte. Auch Aelian de nat. an. IX 64 fuhrt den Democrit an für Fische. Welches Product auch dieses Werk war, lässt sich daraus er- kennen, dass der Verfasser von £cloge XX 6 schöpfen will έκ τών δσα π€ρι τούτων (sc. ιχθύων) οΐ€σάφησαν δ τε* Ασκληπιός καΐ Μανεθώ και ΤΤάΕαμος και Δημόκριτος. Selbst der später genauer zu behandelnde Kochschriftsteller Pazamus ist* als Ver- fasser von βαφικά nicht über jeden Verdacht erhaben. Die grosse reichhaltige Litteratur über Fische und deren Benennungen, deren Trümmer bei Athenaeus vorliegen (vgl. M. Wellmann über Dorion, Hermes Bd. XXIII S. 179 ff.), ist übergangen.

Die anderen Citate Democrits in den Eclogen können auf das in dem Kataloge des Thrasyllus angeführte Buch περί Τ€ωρ- Τ^'^ζ ή γεωργικόν zurückgehen. Es ist ebensowenig echt wie die genannten. Nicht nur weil Democrit die Bugonie (doch wohl im γεωργικόν?) anrieth, wie auch Columella.IX 14, 6 durch Cassiue Dionysius' Vermittlung weiss, sondern weil überhaupt kein namhafter griechischer Philosoph mit Ausnahme Xenophons (oecon. cap. 15 20) über Landwirthschaft geschrieben hat. Weder Archytas, der Pythagoreer (vgl. Laert. Diog. VIII 4, 5), noch Aristoteles (vgl. dessen abschätzige Worte über die Landwirthschaft polit. I 41 und Kose, Arist. pseud. p. 268 275), noch Theophrast (Use- ner, Anal. Theophr. p. 21), von denen man im Alterthum Schriften π€ρι γεωργίας kannte (Varro rr. I 1, 8), hatten es gethan, De- mocrit also auch nicht. Wenn etwas Echtes aus Democrits natur- wissenschaftlichen Schriften darin war, dann war es, wie bei Theo- phrast (vgl. Usener 11.) und wie bei vielem, was unter Democrits Namen cursirte, um Thrasyllus' Worte zu gebrauchen, έκ των αύτου οιεσκεύαστοι.

Democrits landwirthschaftliches Werk wird zwar von Pli- nius Öfter benutzt denn dorthin wird man die auf Landwirth- schaft gehenden Democrit-Citate bei Plinius doch ziehen müssen , aber nie mit seinem Titel genannt, wie es Collumella und zwar auch nur einmal (XI 3, 2) thut: Democritus in eo libro quem Georgicon appellavit e. q. s., es folgt der Eath, den Garten mit einer Hecke zu umgeben, wie Democrit auch in den Eclogen zweimal wegen einer Hecke citirt wird. Columella führt in demselben Capitel noch zweimal den Democrit an: § 61 veteres quidam auc> toree ut Oemocritüs für die Ungeziefer abwehrende Kraft des

Beitrftge zur Geschichte der Landwirthechaft bei den Griechen. 77

Haaswnrzee (sedam) nnd § 64 DemocrituR in eo libro qai Graece inecribitur π€ρΙ αντιπαθών für den abergläubischen Brauch, durch den Umgang eines nackten Weibes um den Acker die Raupen zu yerscheuchen. Nicht weit vor dem zweiten De- mocritcitat steht § 53 eine Anweisung für die Cultur der Gurke nos autem leviore opera istud fieri apud Aegyptiae gentis Bolum Mendeeium legimus, wo Bolus als Gewährsmann för eine rein landwirthschaftliche und natürliche Mittel em- pfehlende Vorschrift angegeben wird. Bolus wurde, wie wir sahen, allgemein als Verfasser des kurz darauf unter Democrits Namen von Columella citirten Buches von der Sympathie an- gesehen, ferner sagt Columella selbst VII 5, 17 Sed Aegyptiae gentie auctor memorabilis Bolus Mendesius cuius commenta, qaae appellantur Graece χειρόκμητα, sub nomine Democriti hho produntur e. q. s. (vgl. S. 72). Damach gewinnt es den Anschein, als ob das Boluscitat zwischen den beiden Democrit- dtaten auch auf ein pseudo- demoer itisches Werk zurückgeht. Mit anderen Worten, auch π€ρι γεωργίας wurde als Froduct des Bolus angesehen, und Columella las in seiner Vorlage jedesmal beide Kamen neben einander, schrieb einmal genau beide Namen ab, einmal aber Bolus allein und sonst nur den berühmten Namen des Abderiten. Woher ihm die Eenntniss zukam, lehrt Col. IX 14, 6 cetemm hoc eodem tempore progenerari posse apes iuvenco per- empto Democritus et Mago nee minus Vergilius prodidit. Mago quidem ventribus etiam bubulis idem fieri affirmat, quam rationem diligentius prosequi supervacuum puto consentiens Celso, qui e.q. 8. Wie aus dieser Stelle und aus Col. III 12,5 Democrito et Magone laudantibus hervorgeht, hatte auch Celsns nicht mehr unmittelbar den Democrit eingesehen, sondern seine Kenntniss aus Magos griechischer Bearbeitung geschöpft, in die nach Varro rr. I 1, 8 mit vielen anderen auch Democrits landwirthschaftliche Re- geln Aufnahme gefunden hatten.

Anatolius schöpfte seine Eenntniss Democrits aus Africanus and Apuleius; vgl. S. 80 und 82. Der letztere wieder in zwei Fällen nachweislich aus Plinius. Flinius hat dieselben Democrit- citate, aber zum Theil in vollerer Fassung als Columella (vgl. Col. XI 3, 61 mit Plin. XVIII 159). Da Celsus auch sonst als gemeinsame Quelle beider wahrscheinlich gemacht ist (Reitzen- etein, de scriptt. rr. p. 35), hat hier Flinius wohl seine Eenntniss Democrits aus Celsus; einmal allerdings aus Columella mit Weg- lassung des Namens in dem Boluscitat (vgl. Col. XI 3, 53 mit Plin. XIX 68 Columella suum tradit commentum e. q. s.).

Die zuletzt erwähnten Democritstellen Anden sich inhaltlich mehr oder weniger entstellt in den Belogen wieder. Wie viel Hände haben sie, bis sie dahin gelangten, durchlaufen müssen ? Democrit Cassius Dionysius Celsus Flinius Apuleius " Anatolius Eclogen.

78 Oder

2) Pamphilns. Bei Suidas im ersten Pampliilae- Artikel (ΤΤάμφιλος Άμφιπολίτης ή Σικυώνιος ή Νικοττολίτης) am Soblnes γεωργικά βιβλία γ', in Α freilich fehlend.

^\'eder der Sicyonische Maler noch der Platonische Philo- soph können Verfasser des landwirthschaftlichen Werkes gewesen sein. Da zudem in dem Kataloge landwirthschaftlicher Schrift• steller bei Varro rr. I 8 ein Landwirthschafter Pamphilns nicht vorkommt, so ergiebt sich für den letzteren wenigstens ein wahr- scheinlicher terminus post qnem, obwohl der Katalog auf unbe- dingte Vollständigkeit keinen Anspruch machen kann.

Gegen Lambin, der die γεωργικά dem Aristarcheer zutheilte, hat Bemhardy Einspruch erhoben, einen besonderen Georgiker annehmend, während Sohoenemann, de lexicogr. ant. p. 69 die Frage offen läset. Γεωργικά schliessen sich so vorzüglich an das Kräuterbuch und die £rklärungsschrift des Aristarcheere zu Nicander, dem Dichter von γεωργικά, dass ich Lambins Ansicht für durchaus wahrscheinlich halte. Zu sehr belastet wird der Aristarcheer durch die Zntheilnng nicht, da das Werk ja nur drei Bücher hielt.

Andere haben ohne genügenden Grund und nur auf die Autoren beischriften sich stützend, einen Georgiker Pamphilns an- genommen und denselben ins dritte nachchristliche Jahrhundert gesetzt (Meyer, Gesch. d. Bot. II 142). In der Geschichte der griechisch schreibenden Landwirthschafter giebt es für uns eine grosse etwa 270 Jahre umfassende Periode, von der wir so gut wie nichts wissen. Dieselbe reicht etwa von 90 a. Chr., wo Gas- nius Dionysius seine Bearbeitung von Magos Werk herausgab, bis 180 p. Chr. Wenn auch der abschliessende Charakter von Dio- nysius' griechischem die gesammte Fachlitteratur berücksichtigen- den Sammelwerk es erklärlich macht, dass eine Erlahmung der schriftstellerischen Production eintrat, so ist es doch höchst un- wahrscheinlich, dass in der ganzen Zeit bis in die zweite Hälfte des zweiten Jahrhunderts wo die nicht unbedeutenden Quintilier griechisch schrieben, denen nicht allzulange darauf Florentinne und Africanus folgten ein Zustand absoluter Unthätigkeit ge- herrscht habe. Selbst das Ueberge wicht des Lateinischen als Schriftsprache in dieser Periode erklärt diese Lücke nicht voll- kommen. Um so lieber werden wir dem Pamphilns des ersten nachchristlichen Jahrhunderts γεωργικά zusprechen.

Was die Benutzung von Pamphilns' γεωργικά durch Ana*• tolius angeht, so können wir dieselbe durch Citate aus den Eclo- gen nicht belegen, denn das einzige Pamphiluscitat giebt ein an- deres Werk an; XV 1, 6 ΤΤάμφιλος bk έν τψ ττερί φυσικιΧιν φησιν δτι λύκων ϊχνη πατήσαντες ϊπποι ναρκώσι τά σκέλη. \Vie oben S. 71 gezeigt wurde, finden wir diese Stelle, wie einen grossen Theil derselben Belöge bei Aelian, Neptunian und Pseudo- Democrit wieder, zu denen noch Plutarch quaest. conv. II 7 eq. tritt, den £cloge XV 1, 1 5 und zwar mit Namennennung aus- Bcbreibt (viel sonstiges Material bei Rendtorff, Fabr. bibl. G-raec. *

Bf'itrige zar Geschichte der Landwirthschaft bei den Griechen. 79

IV p. 295). Zweifellos gehen alle Kanäle in letzter Linie anf Peeado-Democrit zurück. Das Verhältniss der einzelnen Mittels- männer zu einander mnss in einer besonderen Untersnchang fest- stellt werden. Man kann sich schwer des Gedankens ent- ichlagen, dass auch hier der berühmte Grammatiker eine centrale Stellang einnimmt : nach dem Citat hatte also π€ρΙ φυσικών para- dozographischen Inhalt.

3) Apaleias in 8 Eclogen angeführt, vorwiegend mit sym- pathetischen Mitteln: gegen Hagel 114,10; zum Schatz der Saat II 18, 14; gegen Melthau V 32, 2; Mäuse XIII 5, 1; Schlan- gen XIII 8, 6; Skorpione XIII 9, 5. Natürliche Mittel: znm Schutz der Saat Besprengung des Samens mit Wein und Linsen- pflanzungen Π 18, 6 und 15; gegen Melthau Anpflanzung des Lorbeers V 33, 4. Ausserdem eine Bemerkung über Richtung der Lupinen nach dem Sonnenstande II 39, 3; und eine Wetter- prophezeiung I 5. Hierzu kommen aus der syrischen Uebersetzung Π 7 nach Lagardes Wiedergabe (= II 37, 2 griech., f| bk Al- Τυιττία φακή κτλ. ohne Angabe der Quelle) ώς bt ^Απολλώνιος (= Apaleius; syrische Corrumpirung) βύθυμίαν παρέχβι (sc. ή φακή) τοις έσθίουσι. Ausserdem syr. Uebers. II 28 (= III 10, 7 griech., και θερμούς όνθοΟντας κιυνείψ τρίιμας καταχύσει έπΙ τήν τομήν τής περιληφθείσης έν ιη γή ^ί2Ιης) ungefähr nach de Lagarde 'Απολλώνιος hi καΐ Δημοκράτης χυλψ φασίν ύο(Τ- κάμου Ο€ΐν βρέ£αι τόν των θέρμιυν χόρτον ήμέραν μίαν, wobei im Syrischen nicht nur der Wortlaut verändert ist, sondern auch das Bilsenkraut (ύθ(Τκύαμος) an die Stelle des Schierlings (κώ- VCiov) getreten ist, was sich aus der ähnlichen Benennung der beiden starken Giftpflanzen im Syrischen erklärt, vgl. de Lagarde, Ges. Abh. S. 83, 28.

Dass Apuleius über Landwirthschaft geschrieben hat, ist tneh sonst bezeugt. Serv. Verg. georg. II 1 26 erwähnt Apuleius* äehrift de arboribus; Pallad. I 35, 9 Adversus mures agrestes Apuleius asserit semina bubulo feile maceranda antequam spar- gas entspricht £clog. XIII 5, 1 ό Άπουλήίος παραινεί χολήν ßociov άλ€ίφ€ΐν τα σπέρματα, και ούχ αιμονται τούτων ο\ μύες ist also wahrscheinlich durch die gleiche Vermittlung gegangen. Yermnthlich war das Landwirthschaftsbuch des Apuleius ein Theil eeiner gössen Encyclopädie ; vgl. Otto Jahn, Verb. d. k. sächs. G. d. W. 1850, 2 S. 286.

Dass das dem Anatolius vorliegende Werk des Apuleius lateinisch geschrieben war, folgere ich aus der Art der Cita- tion I 14, 10 Άπουλήϊος ί)έ ό 'Ρωμαϊκός φησι. Eine ver- ^dentlicbende Parallele bilden die drei Varrocitate: I, 2 Βάρων ό 'ΡΟιμαιος; V 17, 9 einfach Βάριυν; XV 2, 21 aber Βάρων έν 'Ραιμαίφ γλώσση.

Wichtig für Apuleius sowohl, wie für die Quellenanalyse der Selogen ist es, dass sämmtliche angeführte Apuleinsstellen Ausiuihme von 11 18, 15; XIII 9, δ und der ersten Hälfte XIII β, 6 sich bei Plinius finden und zwar in deBften aeW

80 Oder

zehntem und achtandzwanzigstem Buch bis auf V 33, 4 (-= Plin. XVII 161). DasR Apuleius den Plinius- ausgeschrieben hat, er- giebt sich aus II 18, wo Apuleius §§ 6, 14 und 15 angeführt wird. Die Ecloge findet sich inhaltlich grossentheils wieder Plin. XVni 157 ff. Nicht genug damit wird § 12 der Ecloge, also zwischen der ersten und unmittelbar vor der zweiten Apuleius* Anführung, Yergil citirt, dasselbe Citat steht aber auch Plin. 11. Daraus folgt, dass II 18 soweit sicher von Anatolius aus Apuleius genommen ist, als es Plinianisch ist: d. h. nicht nur § 6, 14 und 15, sondern auch §§ 1, 4, 7, 12 13, welche sämmtlich bei Pli- nius stehen. Auch §§ 3, 5 und 8 der Ecloge mit ihren sympatheti- schen Mitteln 3 als Demokritisch bezeugt durch Υ 50, X 89 und Pallad. I 35, 7) würden gut zu Apuleius stimmen, der, wie § 15 zeigt, seine Vorlage Plinius erweiterte. Demnach wären in jener Ecloge nur § 2 (= § 3 in anderer Recension), §§ 10— 11 und 16 als anderswoher stammende Erweiterungen zu Apuleius-Plinius zu betrachten.

Zweimal wird Apuleius als Vermittler Democrits genannt: I 5, 3 Δημόκριτος hi και ^Απουλήϊός φασι τοιούτον χρή προς- boKÖv ίσβσθαι τόν χειμώνα όποια ίσται ή ήμερα τίίίς εορτής ήν ο\ 'Ριυμαΐοι ΒροΟμα καλοΟσι und an der S. 32 angegebenen Stelle der syrischen Uebersetzung. Beide Male hat Apuleius die Erwähnung des Democrit aus Plinius (XVIII 231 und XVIII 47). Ob Apuleius auch sonst für die Eclogen Vermittler Pseudo-De• mocritischer Weisheit, die ihm aber Plinius nicht zuführte, ge- wesen ist, läset sich nicht mit Sicherheit entscheiden, zumal da V 45, 2 (vgl. S. 82) Africanus als Mittelsmann des Democrit ge- nannt wird. Auf Apuleius scheinen zu führen XIII 8, 5 6 und XIII 9, 5 6, wo Apuleius und Democrit unmittelbar nach ein- ander citirt werden. Eclog. XIII 9, 6 steht unter Democrits ^amen ein Hocuspocus, welcher Plin. XXVIII 155 ohne Angabe des Autors mitgetheilt wird, während Apuleius denselben Blöd- sinn in veränderter Fassung bringt. Hier hätte also Apuleius seine Eenntniss Democrits nicht aus Plinius, freilich führt er kurz zuvor (XXVIII 153) den Democrit an.

Aus Lydus (de mens. IV 73; de ost. 3 und 10) wissen wir, dass Apuleius über die Gestirne und Prophezeiungen aus dem Stande derselben geschrieben hatte, deshalb ist es möglich, dass 1 12 die Democritcitate, Prophezeiungen aus dem Stande des Jup- piter, durch Apuleius' Vermittelung in die Eclogcn gelangt sind, zumal I 5 das Democritcitat über Wetterprognose an den Bm- malien nachweislich Apuleius vermittelt hat (Δημόκριτος bk και Άπουλήιός φασι κτλ.).

Auch für Lydus de ostentis hat Apuleius die Eenntniss des Plinius vermittelt. In der Einleitung p. 6, 14 sq. Wachsm. πλην άλλ' δσον μοι γίγονε δυνατόν, ίκ τ€ των Θούσκιυν τ€ τών αλλων δσοι τούτους ήρμήνευσαν, Καττίτωνός τέ φημι και Φον- τηΐου και Άπουληΐου Βικελλίου τ€ και Λαβεώνος και Φιγουλου Πλινίου Τ6 του φυσικού πειράσομαι ταΟτα προς ύμας 5ΐ€λθεΐν.

Beitrigre zur Geschichte der Landwirthechaft bei den Griechen. 81

Bezeichnend für Apnleias^ Yerhältnies za den anderen p. 30, 2 τοιαΟτά τίνα o\ π€ρΙ τόν Τιυμαΐον Baf>puiva Νιγίόιόν t€ και Άπουλήιον προύθηκαν und ρ. 106, 6 αυτός γάρ Βικέλλιος (Βι- σΑλιος?) ό Τωμαϊος έκ τών Τάγητος στίχων (rrepi οΰ και Άπουλήϊος ίίστερον ΤΓλατ€Ϊ και ελευθέρου ποδός άφηγήσατο λόγψ) ταύτα ^ήμασιν αύτοϊς καθ' έρμηνείαν φησίν. Die mei- steo Wnnderzeichen, namentlich die ane der römischen Geschichte bei Lydne, finden sich bei Plinins wieder (die Belegstellen bei Waohsmath). Gleichwohl wird Plinins nie sonst citirt mit Ααβ- nahme von p. 12, 16; hier aber handelt es sich um eine Sache, velche Plinins II 150 selbst gesehen zu haben erzählt. Dieselbe Plininestelle findet man inhaltlich wenig erweitert unmittelbar vorher bei Lydas benutzt und hier wird Α pul eins als Gewährs- mann angeführt. Der letztere hat also, wie in den Eclogen, Pli- nins ausgeschrieben und denselben inhaltlich erweitert. Dasselbe findet statt Lydus p. 94, 4, wo 'der grosse Apuleius' umständ- licher berichtet, was Plinins erzählt hatte. Dass Apuleius nicht etwa nur aus gleicher Quelle wie Plinins schöpfte, erg^ebt sich aus dem angegebenen persönlichen Zeugniss des Plinius. Nicht gesagt ist natürlich, dass Apuleius unmittelbar dem Lydus vor- gelegen hat. Cornelius Labeo etwa konnte wieder ihn vermitteln. Letzterer hat freilich nach Wilhelm Kahl, Philol. Suppl.-Bd. Υ S. 780 auch nicht mehr dem Lydus vorgelegen. De ost. 6, 14 nimmt Kahl sogar eine Fälschung von Labeos Zeugniss an. Hier- durch würde auch das des Apuleius verdächtig.

4) Africanns der einzige, bei dem in der Quellentafel der Titel des benutzten Werkes (παράόοΕα) genannt wird. Photius ertheilt sie demDiophanes zu, verkehrter Weise. Die an sich höchst wahrscheinliche Benutzung von Diophanes' Auszug aus Cassius Dionysius-Magos Werk, das wegen seines abschliessen- den Charakters (Varro rr. I 1, 10) von keinem Späteren über- gangen werden konnte, auch durch Anatolius wird gesichert durch X 29, 4 Διοφάνης bi φησιν έν τοις γειυργικοΐς αύτου (folgt eine Anweisung, rothe Granaten zu erhalten), und VI 15, 2 περί hk του θαττον καθίστασθαι το γλεύκος εύρήσεις έν τψ τρίτψ βιβλίψ Διοφάνους καλλίστας μεθόδους, was nur auf die Geor- gika des Diophanes gehen kann; der Schreiber der Zeilen setzt voraus, dass Diophanes Auszug noch in den Händen seiner Leser ist. £e kommt hinzu, dass auch inhaltlich von den vier Anfüh- mngen des Diophanes in den £clogen kaum die beiden genannten, nachweislich gerade aus den Georgika stammenden, als παράνοια gelten können, da XI 3 und XI 26 (Cultur von Lorbeer und Kro- kus) vielmehr dem gewöhnlichen Gartenbau angehören. Was sonst noch über Diophanes zu sagen wäre, dessen sechs Bücher haltende Epitome wieder von Asinius PoUio aus Tralles (?) in zwei zusammengezogen wurde (Suid. s. v. ΤΤιυλίιυν), findet richtiger seine Stelle in einer Untersuchung über das Fortleben der grossen grieohiicben Compilation (Cassius Dionysius-Mago) in der grie- chischen und römischen Fachlitteratur. Einen Anfang dazw. \v^\.

Bhela. Mba / Philo J. N. F. XLV, ^

82 Oder

nach Buechelers Anregung (Rb. Mus. N. F. Bd. 39 S. 291) HeiDze, Gomment. Ribbeok. p. 440, gemacht, Vgl. auch S. 65 Anm. und S. 92.

Sextus Inline Africanns, der Begründer der chrietlicheD Zeit- rechnung, hatte ein Werk KCCTToi geschrieben. Snid. s. v. 'Αφρι- κανός* ό τους κεστούς γ€γραφώς έν βιβλίοις κδ'* €ΐσι bi οϊο- V€l φυσικά ίχοντα έκ λόγιυν τ€ καΐ έπαοιοών καΐ γραττπίιν τί- νων χαρακτήρων Ιάσεις τ€ και όλλοίιυν ένεργβιών. Georg. Syncell. chron. ρ. 359 ^Αφρικανός τήν έννεάβιβλον τών κεστων έτηγε- Τραμμένην πραγματείαν Ιατρικών και φυσικών καΐ γεωργικών και χυμευτικών περιίχουσαν δυνάμεις *ΑλεΕάνδριυ τούτψ προς- ςκυνεΐ. Dem Syncellns lag also das Werk in verkürzter Fassung vor, wenn Photins dagegen bibl. cod. 34 von vierzehn Büchern κεστοί spricht, so liegt die bekannte Verschreibnng vor. Aus vierzehn Büchern wird man keine £pitome in nenn Büchern ver- anstalten, wohl aber ans viemndzwanzig, deren Zerlegung in vier Abtheilnngen zu je sechs Büchern mit dem von Syncellns ange- gebenen Inhalt möglich ist.

Reste der κεστοί in schlimmster Verfassung sind auf uns gekommen: längere Ezcerpte ans dem sechsten und siebenten Buche von unbekannter Hand unter dem Titel Ιουλίου ΆφρικανοΟ κε- στοί, und mehrere vereinzelte kleinere Bruchstücke in verschie- denen Schriftwerken (vgl. Geizer, Africanus u. d. byz. Ghronogr.; Bd. IS. 15 if.). Bis Geizers Ausgabe vorliegt, erstere in matbem. vet. op. (ed. M. Thevenot) Parisiis 1693 p. 274—316; ein Ex- cerpt von Michael Pselhis in paradox. West. p. 148 148. Daee die Benennung παρά^οΕα nicht willkürlich ist, zeigen cesti cap. 25 γεωργίας παράοοΕον oder παράοοΕα (die Hs. schwanken, vgl. West, proleg. p. XLVII) überschrieben und Psellus' Bemerkung p. 145, 2 και περ\ γεωργίας bk ό άνήρ ούτος λέγει παρά- boEa. Es scheint also, dass eine Abtheilung des 'Gturtel* so hiess. Weniger wahrscheinlich ist es, mit Geizer daraus auf einen zweiten Titel παράοοΕα des Gesammtwerkes zu schliessen. Auf Grund vonCitaten lässt sich nur eine Stelle der Eclogen auf Afri- canus zurückführen Υ 45, 2 φασι γαρ o\ περί Δημόκριτον κα\ ^Αφρικανόν (nur hier diese Umschreibung!) tl μόνας ημέρας καΐ ού πλείους καλώς οιαμένειν πεπανθεϊσαν τήν σταφύλην. Bezeichnend für Africanus ist hier nur die Berufung auf Democrit. Ausserdem kann man eine Reihe von Stellen der Belogen auf Grund der inhaltlichen Identität mit den Excerpten aus Africanus für den letzteren in Anspruch nehmen : cesti cap. 28 berührt sieh mit IX 24 und 23, 1 (Reinigung des Oels), die γεωργίας παρά- boEa des Psellus mit X 69, 1; 76, 1 ; 14; 47 (Pfropfen von Maul- beere auf Pappel; Mittel, Obst mit Schriftzeiehen zu erzeugen); Psellus p. 145 mit XVII 6, 1; VIII 19; XIII 10, 12 u. a.

Mit Recht tritt Geizer aaO. Bd. I S. 2 ff., für die Idendtät des Verfassers der κεστοί mit dem Chronographen ein, die von Jo- seph Scaliger geleugnet wurde, weil ihm die erhaltenen Excerpte einen beidnischen Autor zu verrathen schienen. Heute, wo wir

Beiträge zur Gescbicbte der Landwirthschaft bei den Griechen. β3

über den religiösen Syncretismus jener Zeit besser unterrichtet sind gerade in Alexander Severns' Person, dem Africanns seine K€(TToi widmete, fand dieser Syncretismas seinen klassischen Ver- treter, vgl. vita Alex. Sev. cap. 29 und Jean Boville, La religion ä Eome sous les Siv^res, Paris 1886 S. 258 ff. wird Niemand zweifeln an der von Eusebins a. Abr. 2237, Syncellns, Photins und Snidas bezeugten Identität. Geizer glaubt, Boivin folgend, auf Grund des Autorenlemma Άφρικανοΰ VII 14 schliessen zu können, dass der Verfasser der Κ€(Ττοί trotz des Wustee heidni- schen Aberglaubens ein Christ gewesen sei, weil in jener Ecloge der Gebrauch eines Psalmen wertes zur Beschwörung empfohlen wird. Da die Richtigkeit des Lemma erst zu begründen bleibt, entbehrt Geizers Schluss der Grundlage. Ebenso wenig ist es natürlich erlaubt, mit Geizer S. 13 ff. alle neununddreissig mit *Αςρρικανου versehenen Eclogen für diesen ohne Weiteres in An- spruch zu nehmen oder gar Schlüsse auf die Vermittelung des Africanus zu machen der in jenen Eclogen angeführten Schrift- steller.

* 5) Florentinns von Photius Florentius genannt. Der Name Florentinus, welcher seit der Gründung von Florentia unter Sulla auch die Herkunft anzeigte, schon im ersten nachchristlichen Jahr- hundert CIL. IV 507, 2 und 9; am Anfang des zweiten CIL. Ill 87 Q. Praetextus Florentinus, Legat Arabiens unter Traian oder Ha- drian. Vom Ausgang des zweiten Jahrhunderts nach Ausweis der lateinischen Inschriften in allen Theilen des römischen Reiches, besonders in Gallia ciealpina (12 Fälle) und Africa (15 Fälle), häufig, bleibt der Name beliebt bis ins fünfte Jahrhundert und zwar in allen Bevölkerungsklassen (mehr als ein halbes hundert Florentini stehen in den indices des CIL). Vgl. auch Revue ar- ch^ol. IV (1847) 8. 256 ff. und Gothofr. cod. Theod. s. v. Aus griechischen Inschriften kenne ich nur den Architecten Φλωρβν- Τ6Ϊνος (Kaibel 1057) aus Kanatha in Arabien, der wohl nicht vor dem genannten Legaten lebte.

Aus der römischen Litteratur ist bekannt der Jurist Florentinus, Verfasser der in den Digesten benutzten zwölf Bücher institutiones, wahrscheinlich unter Alexander Severus Dach dem am Schlüsse der vita des Kaisers (cap. 68) stehenden Zusatz über berühmte juristische Zeitgenossen und der Angabe im Codex III 28, 8 von 223 p. Chr.: Imp. Alexander Aug. Flo- rentino. Vgl. Hommel, palingenesia libr. iuris vett. 1 p. 175 und Bach, bist, iurisprud. Rom. p. 504 ff. Ein zweiter Florentinus, Dichter von Hexametern zum Preise des Vandalenkönigs Thrasa- mund in Africa, um 500 p. Chr. Anth. Lat. Kiese 876.

Der Name Florentius hingegen scheint nicht vor dem vierten Jahrhundert nachweisbar zu sein, dann aber tritt er so- gleich sehr häufig auf, und zwar in den höchsten Kreisen, vgl. Gothoi^. 11. 8. V. und Sievers, Leben des Libanins S. 219; auch Zosimue Ul 10; V 2 und 16. CIL. VIII 9860 Grabschrift auf eine Florentia 362 p.Chr.; 9861 auf eine Florentia ϋοτντν\τν«ι ^^*i

84 Oder

ρ. Chr. Christliche Grahschnften: CIL. V 1647 Varius Florentiae (8677, wo FLORENTI steht, nicht hierhergehörig); X 1372; ΧΠ 5102 Florentiolus. Der CodsqI von 516 p. C IX 1382; ΧΠ 1792; 2067; 2421, Sonst noch V 5315 ein Freigelassener eines men- sor publicus Caesennius Fngenius; YIII 3092 Cornelias Florentine (Erbe eines Soldaten der während der ganzen Eaiserzeit in Africa stehenden legio III augnsta); X 8371 Stlaccins Florentins. Ohne jeden Znsatz YUI 1516 und auf Gefässen ΥΠ 1270 c, and Lam- pen ΥΠ 1330, 14 (?); X 8053, 81. [CIL. YUI 2403 1, 31 aus den letzten Jahren des Constantius oder unter Julian ein flamen perpetuus Egnatius Florentius, wohl nur Druckfehler für Flo- rentinus, wie Mommsen liest eph. ep. III p. 77, und wie man nach dem 11. Z. 13 erwähnten flamen Plotius Florentin us annehmen kann.] Florentius bei Suidas s. v. als δνομα κύριον; CIG. 4050 aus Ancyra Minucius Florentius ύπατικός und 6245 (= 686 Kaibel 'tertio saeculo certe non antiquius') Cestia Yictoria Florentia (von Hermann aus Florentius verbessert) auf einer metrischen Inschrift aus Rom.

Für die Lebenszeit des Landwirthechafters entscheidet Fclog. IX 14, 1 S£iov μή τταραλιπεΐν την τής έλαίας προς τήν δμπελον συμπάθ€ΐαν ήν ό Φλωρεντινός έν τψ ια' βιβλίψ τών γεωργικών αύτου φησι* λέγει γάρ, δτι έάν τις έλσίαν εΙς δμπελον έγκεντρίση, ου βότρυας μόνους έκ ταύτης γίγνεσθαι άλλα κα\ έλαίας. τοιοΰτον b^vbpov φάσκει τε θεάσασθαι παρά Μαρίψ Μαείμψ γεύσασθαί τε του καρπού κτλ.

Der hier erwähnte Marius Maximus muss ein allgemein be- kannter Mann gewesen sein. Am Anfang des dritten Jahrhunderte kennen wir £inen, beziehungsweise zwei oder drei Männer des Na- mens, je nachdem man den bekannten Fortsetzer Suetons von dem General des Severus und diesen wieder von dem Präfecten Marius Maximus unterscheidet. Borghesi oeuvres Υ ρ. 455 481 identifi- cirt die drei und sieht in den verschiedenen Würden nur die Car- riere eines Mannes, andere theilen und unterscheiden zwei oder drei gleichnamige Zeitgenossen. Zuletzt handelt über diese für die Aemt er lauf bahn und Litteraturgeschichte gleich wichtige und bis «um Ueberdruss behandelte Frage Plew, Krit. Beitr. z. d. scriptt bist. aug. Progr. Ljc. Strassburg i. £. 1885 S. 23 ff., wo sämmtliche Litteratur verzeichnet ist. Man kann Plew zugeben, dass kein durchschlagender Beweis für die Identität des Histori- kers mit dem Stadtpräfecten und dem von . letzterem wieder zu unterscheidenden General beigebracht ist, wahrscheinlich bleibt es gleichwohl, dass der Historiker wenigstens mit einem von beiden zusammenfällt. Da der vom Landwirthschafter erwähnte Marini Maximus jedenfalls einer der genannten ist, so ist ein Anhalts- punkt für die Lebenszeit des ereteren gewonnen, und damit auch die Namensform 'Florentinus' wahrscheinlich gemacht.

XYI 22, 8 ό bi Φλωρεντινός φησιν έν τοις γεωργικοϊς αύτου τεθεδσθαι έν *Ρώμη καμηλοττάροαλιν. Script, bist. aug. berichten nur von zweimaliger Yorführung von Giraffen im dritten

Beiträge zur Geschichte der Landwirthschaft bei den Griechen. 85

Jahrhundert zu Rom: vita Gord. III cap. 33, daee nnter diesem Kaiser (238 244 p. Chr.) zehn Giraffen neben anderen seltenen Thieren in Rom gezeigt wnrden; vita Anreliani cap. 33 spricht von Giraffen im Triomphzuge des Kaisers nach Besiegung der Zenobia 272 p. Chr. Wenn Florentinus von der ersteren Vor- führung spricht, so wäre er jtinger als Mahus Maximas, den er nennt. Möglich ist die Beziehung, obwohl die von Cass. Die 78, 14. 35 erwähnte Stadtpräfectur des Marius Maximus schon 217—18 und dessen Consulat 223 fällt, vgl. Klein, fasti consul. zu 223 p. Chr.

Gleichzeitig mit Florentinus schrieben über Landwirthschaft Julius Africanus in griechischer Sprache und Gargilius Martialis in seinem bekannten lateinischen Werke. Es scheint also, als ob der Antheil an der Landwirthschaft damals in einer überhaupt litterarisch bewegten Zeit besonders rege gewesen ist. Nach der Zeit und wohl auch seiner gesellschaftlichen Stellung nach, wie die Berufong auf Marius Maximus zeigt, könnte Florentinus mit dem Rechtegelehrten identisch sein. Richtiger aber wird es sein, ihn von demselben zu unterscheiden, schon deshalb, weil er grie- chisch schrieb.

Der Titel seines Werkes war nach den Eclogencitaten (IV 8, 8; IX 14, 1; X 4, 4; 51, 3; 76, 10; XVI 22, 9) der gewöhnliche, γεωργικά. Es umfasste nach der S. 84 citirten Stelle IX 14, 1 wenigstens elf Bücher, im elften Buche sprach Florentinus vom Oelbaum. Sonst werden noch IV 8, 8 das er- ste und zweite Buch citirt, aus dem die Ecloge nach dem Schlusswort (ταύτα ό Φλωρεντινός φησιν έν τώ α' κα\ β' τών γεωργικών αύτου) zusammengestellt ist. Wir können, glaube ich, die beiden Theile auseinanderschneiden. Die Ecloge zerfällt in, zwei Hälften: in der ersten § 1 5 werden Anweisun- gen zur Pflanzung der θηριακή δμπελος gegeben 4 über die κα- θαρτική δμπελος ist oifenbar eingeschoben), in der zweiten Hälfte §6—8 wird die Wirkung des Theriak besprochen. Nun wird aber § 1 vorausgesetzt, dass von den medicinischen Eigenschaften des Theriak bereits die Rede gewesen ist: ότι €ίς πολλά συμβάλλεται ή θηριακή άμπελος οήλον και μάλιστα προς τάς τών ερπετών ^ληγάς. τον bk τρόπον καθ' δν σ|:ευάΖεται νυν; λεκτίον, und der Schreibende will, wie man aus. den letzten Worten sieht, nur <iie Cultur im Folgenden besprechen, also nur § 1 5 geben. Hiermit passt vortrefflich, dass §6—8 schon gegeben sind II 47, 13 14, und dass am Schlüsse dieser Stelle auf die spätere Behandlung der Cultur der θηριακή δμπελος ausdrücklich ver- wiesen wird: πώς bi ή θηριακή δμπελος γένοιτο . . έν τοις οί- κείοις τόποις αύτάρκως οώαχθήσεται. Endlich hat auch die sy- rische Uebersetzung IX 7 nur § 1 5, so dass erst auf den Re- dactor der Eclogen, der auch sonst Stellen des Florentinus an zwei verschiedenen Orten und zwar mit sehr verschiedener Ge- nauigkeit wiedergiebt (vgl. X 14, 1 mit X 76, 10, wo beide Male der iiame genannt ist; 11 33, 5 mit II 47, 10; Υ 14,4 m\X IN

8ίι Oder

1

12, 8, wo onr an der ersten Stelle FlorentiDue genannt ist), die ZuBammensetznng zurückgeht. Demnach gehört IY8, 1 5 wahr- scheinlich in das zweite Buch und lY 8, 6 8 in das erste Buch des Florentinns. Florentinus hatte also wohl im ersten Bache unter anderen allgemeinen Vorschriften, wie sie antike landwirth- schaftliche Werke eröffnen, auch Hausmittel für Landleute an- gegehen und dahei des heröhmten Theriak gedacht, im zweiten Buche dagegen von der Weinkultur gesprochen. In das zweite (oder in ein folgendes) Buch gehört daher das Citat Υ 14, 4 über die Beschaffenheit der Weinrebe zum Oculiren. Die an- deren Erwähnungen lassen sich nicht bestimmten Büchern zu- weisen. Mediciniscbes ausser dem Theriak ans Floren- tinus: II 33, 5 über die Gesundheit des κλιβανίτης 5ρτος; II 34, 2 von der Heilsamkeit feuchter Gerstengraupen; XIII 9, 11 Heilung des Skorpionenbisses; XIII 8, 8 Mittel gegen Schlangen; XIII 14, 7 gegen Wanzen. Dass Florentinus auch sonst Dinge, die nicht zur Landwirthschaft gehörten, vorbrachte, beweiet XVI 22, 9 die angeführte Nachricht von Giraffen. Stand I 11, 6 die Bemerkung über die Heilsamkeit des Westwindes für die Land- wirthschaft auch in seinem ersten Buche? Die übrigen Citate ge- hören dem Gebiete der Gartenkunst an. So das mehrfach er- wähnte IX 14, 1 von der Pfropfung des Oelbaums auf den Wein- stock; X 51, 3 räth er, die Feige durch Bestreichung mit The- riak (!) frühreif und medicinisch wirksam zn machen; X 52, 2 handelt vom έγκεντρισμός der Feige, XI 18, 10 von dem der Rose auf den Apfelbaum; X 4, 4 Anweisung, eine Dattelpalme durch die andere zu befruchten; X 66, 2 wie man Mandeln und . andere Schalenfrüchte ohne Schale erhalten kann; XI 20, 6 wie man Lilien durch einen Zusatz von Zinnober röthen kann.

Florentinus ist ein Kind seiner Zeit und von den uns be- kannten der letzte und hervorragendste griechisch schreihende Vertreter der letzten Epoche der griechisch-römischen Landwirth- schaft im dritten Jahrhundert. Vortheilhaft unterscheidet er sich von seinem wundersüohtigen Zeitgenossen Africanus, denn von Aberglauben ist er ziemlich frei, und wo andere zu sympatheti- schen Mitteln greifen, vgl. X 8 und 9, empfiehlt er leidlich ratio- nelle oder wenigstens durch den allgemeinen Brauch gebilligte Mittel. Charakteristisch für*ihn und für die Epoche, in der er lebte, ist das Hervorti^eten des Raffinement ,in der Gartenkunst, namentlich das Bemühen, durch Pfropfen, Impfen, Octiliren ,die * wunderbarsten Naturspiele zu erhalten. Wie wir S. 84 sahen, rühmte er sich, und der glückliche Besitzer des Gartens gewiss mit ihm, bei Marius Maximus eine ^ Weinolive* (uvoiivum) gegessen zu haben. Es war die Zeit, wo Kaiser Gallienus (253 268) Weintrauben drei Jahre aufheben konnte, mitten im Wintqr fri- sche Melonen, grüne Feigen und alles Obst auf die Tafel brachte und der Welt zeigte, wie man den Most das ganze Jahr über ungegohren halten könne, vgl. vita cap. 16. Diese auf das Hon- BtrÖBC gebende Eichtnng der Landwirthschaft läset sich schon früh

Beitrage zur Geschichte der Laudwirthechait bei deu Griechen. 87

verfolgen (vgl. Hehn, Culturpfl. ^ S. 350 ff.). Columella V 11, 12 behauptet bereite im Gegensatz zu Früheren, dase die Ineition bei allen beliebigen Bäumen möglich sei, Flinius XYII 120 will einen Baum gesehen haben, der alle verschiedenen Obstsorten zu glei*• eher Zeit tmg, und bereits Cato de agr. cap. 120 gab eine An- weisung zur Conservirung des Mostes lange vor Kaiser Gallienus und Ecloge VI 17. Gleichwohl waren diese Künsteleien nur neben- bei behandelt worden. Dass sie im dritten Jahrhundert im Mittel- punkt des Interesses standen, erhellt auch aus den παράνοια Τ€ωρτίας des Africanus (vgl. S. 82), femer aus den später zu be- sprechenden Bidymuscitaten der Belogen, und endlich aus Palla- dine^ Buch de insitionibus, worin dieser wohl dem Gargilius Mar- tialie folgte, dessen Fragmente der Insition einen grossen Spiel- raum gewähren. Im zehnten Buch der Eclogen ist allerdings darin das Höchste geleistet.

Ein zweiter charakteristischer Zug in Florentinus' Werk ist die Aufnahme der medicinischen Heilkräfte der einzelnen Ge- wächse in ein Werk über Landwirthschaft. Ganz ebenso bei Gargilius Martialis, dessen medicinae ex oleribus et pomis im Auezuge auf uns gekommen sind (A. Mai, class. auct. III 416 sq., Plini . . cum Garg. Mart. med. ed. Eose p. 129 sq.), und bei Afri- canus in dessen genannten Sammelwerk. Es ist ein Zeichen von dem Verfall der Medicin als selbständiger Wissenschaft kurz nach dem Tode Galens. Den Griechen widerstrebte diese encyclopä- dische Verbindung, der die Bömer unwissenschaftlicher Weise seit Cato huldigten.

Wichtig ist es, dass wir eine Quelle des Florentinus nach- weisen können Eclog. V 14, 4 τό γαρ άττό του ενός μέρους μέ- χρις Ι' οφθαλμών μόνον έστι χρήσιμον, τό bk ανώτερων μέρος (sc. του κλήματος) άχρηστον, ώς Φλιυρεντίνψ και τοις Κυντι- λίοις 5οκ€Ϊ. Die Quintilier (f 182, vgl. Cass. Dio 72, 5) als Quelle auch bei Gargilius Martialis und andern. Näheres über dieselben sowie über die Folgerungen, die sich aus dem Mittleramt für Flo- rentinus' Verhältniss zu den Eclogen ergeben, später.

Dass der in den Hippiatrica (p.'177 ed. Bas. und cap. 962 im MiUerschen Nachtrag Not. et £xtr. des mst. de la bibl. impέr. XXI, 2) genannte Florus mit Florentinus identisch sei, ist nicht zvL erweisen.

6) Valens nur von PhotiuB als Quelle des Anatolius ge- nannt, in der Quellentafel der Eclogen übergangen ; offenbar nicht etwa deshalb, weil der Eclogist es vermied, die Valens-Stücke bei Anatolius in seine Sammlung aufzunehmen, sondern nur aus Nach- lässigkeit. Die Annahme, dass dieser Valens bei Photius nur einer Dittographie sein Dasein verdanke, ist zwar möglich aber doch zu uMicher (και OYAA€NTOC καΐ A€ONTOC).

üeber die Lebenszeit und die litterarische Stellung des Namens ist uns nicht das Geringste bekannt. Weder von dem berühmten und berüchtigten Arzt Vettius Valens unter Claudius (Plin^ XXIX 7) noch von dem Juristen Fulyiuö Abutmuft N^Vt.^^^

88 Oder

der nnter Antoninue Pias (Capit. vita Ant. 12, 1) lebte, und der in den Pandecten oitirt wird (Hommel, paling. II 583: Fitting, üb. d. Alt. d. Schrift, röm Jur. v. Hadr. bis Alex., S. 14) ist es über- liefert, dase sie über Landwirthschaft schrieben. Aneeerdem haben beide sich der lateiniechen Sprache bedient, die anderen Quellen des Anatolins waren aber bis anf Apnleine griechische.

Im ersten Eologenbnch stehen mehrere rein astrologische Ca- pitel. Nach Wetterprophezeiungeu nach Arat (2 4), Anweieungen ans dem Stande des Mondes beim Aufgang des Sirius (8), aus dem ersten Donner nach Aufgang des letzteren (10) steht der grösste Abschnitt (12) Οιυ0€κα€τηρ1ς του Διός, καΐ δσα άποτ€λ€ΐ περιπολεύων τους δώδεκα οίκους του Ζωδιακού κύκλου mit dem Autorenlemma Ζωροάστρου. Innerhalb des Textee an sieben Stellen abweichende oder ergänzende Bemerkungen unter Demo- crits Namen ; vgl. S. 75 und S. 80. Es scheint aJso, als ob schon Anatolius Astrologisches vorgebracht hatte. War dies der Fall, so könnte man an den berühmten griechischen Astrologen Yettiue Valens aus Antiochia denken, aus dessen ανθολογία γενεθλιακη (in 8 Bb.) und ττερί έμβάσεως δστριυν einige Bruchstücke Fabr.- Harl. bibL Graec. lY p. 144 147, und ein weiteres in Laur. Lydi de mens. ed. Hoether p. 335 339 veröffentlicht sind.

Zur Charakteristik dieses Mannes genügt die Thatsache, daee er Fetosiris, Necepso, Abraham (!) Critodemus (?), Timaeus, Her• mippus, Orion (richtiger wohl Horus) anführt, siehe Fabr. 11. p. 145: es tiberwiegt also die übelste ägyptische Schwindel- litteratur. Joseph Scaliger epist. 114 ad Casaub. setzt« den Yettius ins zweite Jahrhundert, andere identificirten ihn mit dem von Constantinus befragten Astrologen Yalens, der bei der Gründung von Constantinopel die Zahl der Jahre angab, welche die neue Stadt bestehen würde; vgl. Zon. ΧΠΙ cap. 3 (111 p. 180, 18 sq. Dind.). Da sich aber in den erhaltenen Schriften Stüeke vorfinden, die ins fünfte Jahrhundert gehören, so muss man entweder annehmen, dass Yettius Yalens erst in diese Zeit fällt, oder, was wahrscheinlicher ist, dass der ursprüngliche Be- stand Erweiterungen erfahren hat.

Für das zweite Jahrhundert sprechen mehrere bei Fabricius angeführte Stellen. Setzt man den Yettius später an, so ist man gezwungen, eine einfache Entlehnung aus der Schrift eines Astro- logen unter Hadrian und Antoninns Pius in das spätere Mach- werk anzunehmen, wozu der Titel Blüthenlese allerdings stimmt. Wenn Yarro bei Censorinus d. d. nat. 117 von dem zu seiner Zeit lebenden berühmten Wahrsager Yettius Yalens spricht, so ist die Namenidentität mit dem späteren Astrologen sicher nicht zu- fällig. Yielleicht gab es noch einen dritten des Namens im zweiten Jahrhundert.

7) Tarentinns. Suid. e. v. Ταραντϊνος όνομα κύριον. Name eines Delphischen ßathsherm 197—196 a. Chr. (Dittenb. syll. inscr. 198, 6), eines Delphischen Priesters seit 170/69 a. Chr. (JJ. 460 A. 1, D. ö.).

Beiträge zur Geschichte der Landwirthschaft bei den Grieohen. 89

Auf römischen iDschriften zwei Fälle ans republicaniecher Zeit: CIL. I 1134 (= XIV 2890) C. Tampiue Tarenteinus auf einer zu Praeneete gefundenen Inschrift und CIL. IX 4154 ein Freige- lassener Nonius Tarentinns. Bis auf XII 3861 A. Fulvius Taren- tinns und XIV 2631 Flavia Tarentina nur auf Inschriften aus Unter-Italien: IX 1702 eine Freigelassene Asinia Tarentina; IX 2691 Abullia Utia Tarentina; X 3878 ein tabularius castrensis Taren- tinns (also zwischen Claudius und Hadrian, vgl. Hirschfeld, Ver- waltnngsch. S. 196); X 1403g 1, 31 M. Nonius Tarentinns; X 3980 Flavins Tarentinns. Bemerk enswerth sind die dreimalige Verwen- dung als weibliches Cognomen und die Verbindung mit den 6e- schleohtsnamen Nonius und Flavius. Letztere vielleicht chrono- logisch bedeutsam.

Kuehn, addit. ad elench. med. vet. s. v. hat einen Arzt Ta- rentinns angenommen und diesen mit dem Landwirthechafter iden- tifidrt auf Grund von Ga]en. de antidot. II c. 13 (vol. XIV p. 181) δλλη έκ τών 'Απολλοδώρου ήν και Ταραντϊνος έν τψ προς *Αστυ5άμαντα αναγράφε προς παντός θηρίου πληγην κτλ. Für Knehns Meinung wurden sprechen £clog. XIII 8, 7 und ΧΠΙ 9, 12, wo Tarentinns Mittel gegen den Biss von Schlangen und Skorpio- nen empfiehlt, dennoch hatte Fabrici recht, wenn er an jener Ga- lenstelle den herühmten Arzt Heraclides Tarentinns citirt glaubte, da Galen sowohl am Anfang jener Schrift I cap. 2 (XIV p. 7) τα Ήρακλείοου του Ταραντίνου θηριακά unter seinen Quellen nennt, als auch das auf jenes vorhin angeführte Capitel unmittelbar nachfolgende (II 14) die TJeberschrift trägt £λλη Ήρακλείοου Ταραντίνου προς φαλάττ»« κτλ. Vgl. Et. Magn. β. ν. έλινύβιν άργεϊν, σχολά^ειν. 6 bk Ταραντϊνος το ήσυχάΖειν. ό bk Ιππο- κράτης εμφαίνει λίγιυν* έλινύειν ου Ευμφέρει άλλα γυμνάσια, οήλον ως άντΛιαστελλων ττ| κινήσει τήν άργίαν. Auch hier ist sicher, wie man vermuthet hat, der berühmte Mediciner gemeint, der Commentare zu Hippocrates geschrieben hatte (Galen. XI 370. ' "384 u. ö.). Wenn der Redende gegen Heraclides polemisirt, so war er wohl Apollonius von Kitium, vgl. Frotian. ed. Klein p. 32, 1 ^Απολλώνιου τε του Κιτιε'ως όκτωκαί^εκα προς τά του Ταραν- τίνου ^* Ηρακλείτου) (was auch hier wieder erst vom Herausgeber ergänzt worden ist) τρία προς Βακχεΐον 6ιαγράψαντος. üeber die Lebenszeit und Bedeutung des Heraclides hat M. Wellmann, Hermes XXIII S. 556 ff. neues Licht ergossen.

Bei der engen Berührung der Hippiatrica mit den Eclogen ist zweifellos der dort von Hierocles in der Vorrede seines Wer- kes (ed. Bas. p. 4) angeführte Tarentinns mit dem Landwirth- schafter identisch. Zudem wird Tarentinns dort in einem Athem mit den auch in den Eclogen angeführten QuintiÜem genannt: Τ<ιρανιϊνος bfe' Ιστορεί τόν του Διός νεών κατασκευάζοντας Άοηναίους Έννεακρούνου πλησίον είςελαθήναι ψηφίσασθαι τά έκ τής 'Αττικής εΙς το δστυ ίεύγη σύμπαντα. ς>όβψ bk του ψηφίσματος τίνα τιυν γεωργών ήμίονον άγαγείν γηραιόν άγοντα έτος όγόοηκοστόν. τόν bk bήμov τιμή του γήρνυς τ\ροχν\χ\το^α

90 Oder

τών ίβυγών εις την κατασκευήν αυτόν του νβώ καταστήσαι, προβαόιΖειν τε δπληκτον και δ2Ιευκτον ψηφισασθαι. μηοένα hk τών πυροπιυλών t\ κριθοπωλιυν άπελαύνειν αυτόν τής εστίας ή άπειργειν της βρώσεως. So weit Hierooles* fieferat.

Von Tarentinns' Beriebt weicht ab Aristoteles h. a. VI cap. 24 ήόη γάρ τις (sc. ήμίονος) βεβίωκεν ίτη καΐ όγοοήκοντα, οίον Άθήνησιν, δτε τόν νεών ώκοοόμουν δς και άς>€{μενος ήοη bia τό γήρας συναμπρεύων καΐ παραπορευόμενος παρώ^υνε τα Ζεύγη προς τό ίργον, ώςτ' έψηφίσαντο μή άπελαύνειν αυτόν τους σιτοπώλους άπό τιΰν τηλιών. Plinius VIII 175 folgt dem Aristoteles wörtlich bis znm Stnmpfsinn, da er die letzten Worte wiedergiebt ne frumentarii negotiatores ab incemiculis enm arce- roDt. £r wasste also nicht, dass ταλία hier nicht κόσκινον, son- dern σανις πλατεία, έφ' ής δλφιτα ποιοΟσιν bedeatete (vgl. Schol. Ar. Flut. 1037). Ebenso folgen Plutarch de soll. an. oap. 13, 14 nnd Aelian d. n. a. VI 49 dem Aristoteles. Aelian nennt ihn als seine Qnelle, während Plutarch keine Quellenangabe hat. Bei beiden Berichterstattern findet sich derselbe Schluseeatc; Plut.: καθάπερ αθλητή (sc. ήμιόνψ) σίτησιν υπό γήραις άπειρη- κότι ψηφισάμενος. Ael.: τρόπον τινά αθλητή σιτήσεως {>οθεί• ή^Π γέροντι. Da Aelian aus Plutarch, den er übrigens nie in der Thiergeschichte citirt, seine Quellenangabe nicht ent• nehmen konnte, haben beide denselben Mittelsmann ansge- sohrieben. Tarentinus* Version scheint zwar, verglichen mit der Aristotelischen Fassung, Anspruch auf Selbstständigkeit zu haben, ist aber doch wohl nur als Verschlechterung zn betrachten. An die Stelle des Parthenon ist das Olympienm getreten. Vielleicht weist dieser Umstand auf die Zeit nach 130 p. Chr., wo Hadrian das gewaltige Bauwerk vollendete, das den Parthenon in Schatten stellen sollte (vgl. Beviers Monographie, pap. of the amer. school at Athens I p. 18^^ und Lolling Hdb. d. kl. Alt. Wies. III S. 321 A. 6). Den Tarentinus wenigstens für nachvarronisch zu halten, räth sein Fehlen im Kataloge des Varro.* Tarentinus selbst dachte sich wohl das Ereigniss geschehen in der ersten Bauperiode des Tempels unter Pisistratus (Arist. pol. V 11; Vitr. VII praef. 15. 17; III 1, 8) die zeitlich der Er- bauung des Parthenon am nächsten steht und nicht in der zweiten unter Antiochus Epiphanes (175—164 a. Chr.; vgl. Vitr. II.). Aus dem Umstände, dasQ der Schriftsteller statt der später ausschliesslich gebrauchten Bezeichnung der Quelle als Eallirhoe die nur im fünften und vierten vorchristlichen Jahrhundert üb- liche Benennung Enneacrunos braucht, darf man nichts schliessen, da wir es hier nur mit einer für Tarentinus freilich bezeichnen- den gelehrten Reminiscenz zu thun haben (Λ'gl. Lolling aaO.). Bei Tarentinus fehlt sodann ganz die Pointe, dase das -alte Maul- thier sich durch seinen Eifer das Ehrendecret selbst verdient haite. Vielleicht darf man aus der Nachbarschaft des Tarentinus mit den Quintiliern bei Uierocles auf irgend ein Verhältniss der beiden eiuaudvr ^fchlietisen. Freilich zeigt Hierocles in der erwähn-

Beiträge zur Geschichte der Laudwirthbchaft bei den Griechen. 91

ten Yorrede eine prunkende Beleeenheit. Die Qaintilier- und Ta- rentinne-Citate sind nmechloeeen von solchen aus Aristophanes von Byzanz' Auszng ans Aristoteles Tbiergeschichte; vorher aber werden Xenopbon, Simon, Pindar und Enripides citirt. Hierocles' Zeit selbst ist unbestimmt, einen Anhalt für dieselbe bekommt man erst aus der Citation der im zweiten uacbchristliohen Jahrhundert lebenden Quintilier.

In den Eclogen wird Tarentinns viermal citirt: XIII 4, 5 6 bt Άνατόλιος καΐ Ταραντϊνος έν τψ π€ρι σιτοβόλου περί τής Tiijv κατοικιο(ιυν μυών φθοράς τοις αύτοις κέχρηνται φαρ- μάκοις. Also XIII 4, 1 4 war inhaltlich auch in dem von Ana- tolios excerpirten Buch des Tarentinns ' über Gedreidemagazine' zu finden. Tarentinns ist der einzige Specialist, den wir in dem grie- chischen Sammelwerk nachweisen können. Ueber Getreidemagazine handeln Eclog. II 27 31. An Stoff zu einer Monographie π€ρι (Τίτοβόλου gebrach es nicht. Wie mannigfach die Anlagen waren, zeigt uns Varro I 57 (vgl. Col. I 6, 10—17; Plin. XIII 301—308). Ausser einfacher constmirter Getreidespeicher» für deren Anlage es anch manche Vorschriften gab, hatte man zn Varros Zeiten in Apnlien und Spanien frei auf Pfählen stehende Gebäude, in die der Wind von unten hineinblasen konnte. Eine noch grössere Bolle spielten damals ausserhalb Italiens die auf dem entgegen- gesetzten Grundsatz der völligen Lnftabsperrung beruhenden und jede Fäulniss verhütenden unterirdischen Magazine, entweder in Gestalt brunnenartiger Schachte (putei), wie man sie in Spanien und Afrika hatte (vgl. de bell. Afr. 65), oder als ausgemauerte Gewölbegrotten, sirus genannt, die nach Varro damals in Cappa- docien und Thracien üblich waren ^. 'Heut zu Tage beginnen die Silos schon in Toscana und Kind auf Sicilien und Malta ganz gewöhnlich' (Hehn, Italien ^ S. 22). Varroe und seiner Xachfolger Hinweis ist nicht vergeblich gewesen, denn die von Hehn geschilderten Silos müssen zum Theii noch ins Alterthum zurückreichen. Hehn vergleicht die λάκκοι für Wein und Oel bei den Griechen und bei den Karduchen (Aristopfa. EccL 154 Schol. ; Xen. an. IV 2, 22). In den Eclogen freilich findet sich von alledem nichts.

Ans diesem Buche des Tarehtinus waren wohl auch die Citate XIII 8, 7* Mittel die Schlangen zu vertreiben und gegen deren Biss, und ΧΙΙΓ 9, 12 solche gegen Skorpione.

Dass Tarentinns auch andere Theile der Landwirthschaft

^ Wenn auch noch im vierten Jahrhundert a. Chr. bei Demoeth. ^, 45 (vgl. Schollen und Dem. 10, 16) und Anaxandridas (Athen. IV VU ^=frg. 41, 28Kock) als epecifisch thradsche Einrichtung genannt, müs- sen otpoi schon sehr früh in Griechenland üblich gewesen sein. Wich- tiger als dass Theopomp (vgl. Schol. Dem. 11.), Sophocles im Inachus frg. 254 N. 2 und Euripides im Phrixus frg. 827 N. ^ ihrer gedenken, ist es, dass die Athener nro 439 a. Chr. beschloseen (Ditt. syll. inHcr. 13, 10) οίκο^ομήσαι bi σιρούς τρ€ϊς Έλ€υσΐνι κατά τα τιάτ^να.

ί)2 Oder

bebandelt hat, zeigt ausser der Erzäbluog bei Hierocles Υ 11, 5, wo er abräth, im Weingarten Feldfrücbte zu pflanzen.

Wir müssen also mehrere Specialwerke des Tarentinas an- nehmen oder ein grösseres Werk über Landwirthschaft, welches in mehrere selbständige Theile zerfiel.

8) Leo (beziehnngs weise Leontmt4s oder Leontitis]. Wenn Photias bibl. cod. 163 am Schluse seiner Charakteristik des Ana- tolius'schen Werkes nach seiner Gewohnheit eine orientirende Notiz über die Litteraturgattung giebt, der das besprochene Schriftstück angehört und bemerkt και o\ δλλοι hk τών τάς γβωργικάς πραγματείας συγγραψαμένιυν σχβόόν τι τά αυτά π€ρΙ τών αύταιν, δσα έμέ eibdvai, αποφαίνονται, ουκ έπι πολλοίς it όιαφωνοΟσιν * έν οΐς bk διαπεςκϋνήκασιν, ή του Λέοντος προ αλλων προκρίνεται πείρα, so wird man doch wohl diesen Leo für identisch halten müssen mit dem unmittelbar vorher von Pho- tins als Quelle des Anatolius genannten Leo; vgl. S. 66. Sonst müsste man zu dem zweiten Schriftsteller des Namens einen unterscheidenden Zusatz erwarten. AufiTällig ist es allerdings, dass eine Quelle des Anatolius unter den ^anderen (d. h. doch den nicht-anatoUus'schen) Schriftstellern den ersten Platz ein- nehmen soll. Deshalb haben Frühere gemeint, dass ol ίλλοι nicht zu Anatolius, sondern anticipirend zu Leo im Gegensatz stände, und dass damit die übrigen Quellen des Anatolius be- zeichnet würden; der A^orzug aber, den Photius dem Leo zu- spräche, sei dem letzteren von Anatolius selbst in dessen Werke eingeräumt worden. Zu einer solchen Auslegung berechtigen ans aber Photius' Worte nicht. Bei der Bedeutung, die der Mann nach Photius hatte, ist es zu bedauern, dass wir hinsichtlich seiner gänzlich im Dunkeln tappen. Fabr.-Harl. bibl. Graeca YII p. 713 722 zählt mehr als ein halbes Hundert Leo auf, darunter der Verfasser der στοιχεία γεωμετρικό bei Proclus^in Euclid. II p. 19 von unbestimmter Zeit. Die litterarische Thätigkeit der drei be- kannteren Schriftsteller des Namens des Byzantiers (vgl. Suid. 8. V. und Athen. 506 c), des Rhetors von Alabanda (Suid.) und des Pellaeers (vgl. Maass quaest. biogr. p. 136) bewegt sich in anderen Bahnen. Auch aus ^ zeitlichen Gründen kommen sie nicht in Betracht, da sie viel zu alt sind. Bei Varro, rr. I 1, 8 * giebt es im Katalog der Landwirthschafter weder ^ einen Leo noch einen Leontinus oder Leontins, der bei seiner hervorragenden Stellung sicher nicht gefehlt "haben würde. Anatolius' Quellen sind zunächst immer im dritten nachchristlichen Jahrhundert zut suchen, also gerade in der Zeit, wo der Name Leo eüner der gebräuchlichsten ist. Die Unsicherheit wird womöglich dadurch noch gesteigert, dass der Mann in den Autoren beischriften Leon•• tinus heiest, während er in der Quellentafel Leontins genannt zu werden scheint (wenigstens in der Wiener Handschrift (vgl. Gemoll S. 210). Α priori möchte man eine der letzteren Na• mensformen für die richtigere halten, da die Verderbniss von LeontJDUii oder Leontius zu Leo an sich wahrscheinlicher ist,

ßeitrftge zur Geschichte der Landwirthschaft bei den Griechen. 93

die umgekehrte. Leontios int in späterer Zeit sehr häa6g (vgl.

Sievers, Leben des Libanius S. 281 f., Gothofr. cod. Theod. s. v.).

Apollinaris Sidonius beschreibt carm. 22 das Gut eines Pontins

Leontins. Zu den griechischen Schriftstellern des Namens vgl.

Fabr.-Harl. IV 95 ann. nnd VIII 323 sq. Nach der Richtung seiner Schriftetellerei würde der Mechaniker und Verfasser von ir€pi κατασκευής Άρατείας σφαίρας (Arat. ed. Buhle I p. 157) und περί του 2[ψόιακ(η) κύκλου (vgl. Maaes quaest. £rat. p. 33 und 45) in Betracht kommen. Die Unmöglichkeit aber, denselben zur Quelle des Anatolius zu machen , ergiebt sich aus seiner späten Zeit (eaec. VII). Später als das sechste nachchristliche Jahrhundert darf Anatolius' συναγιυγή nicht angesetzt werden. Einen Schriftsteller endlich Namens Leontinus kennen wir nicht. £in Grammatiker Leontinus Auson. prof. Burd. 7. Inschriftlich aus späterer Zeit einige Male: CIG. 7207, CIL. V 819. Ein Anhaltspunkt, um das Yerhältniss des Schriftstellers zu den Eclogen und damit zu Ana- tolius zu bestimmen, fehlt uns, da er nie im Text citirt wird. In den Autorenbeischriften begegnet er siebenzehnmal.

Wenn man die Quellenschriftsteller des Anatolius auf den Charakter ihrer Werke hin überblickt, so kann man zwei Classen unterscheiden. Die erste ist die der rationellen Landwirthe: Dio- phanes, Florentinus, Tarentinus und falls der von Photius ge- priesene Landwirthschafter Leo, oder wie er sonst heisst, identisch mit dem gleichnamigen Quellensohriftsteller des Anatolius ist, auch dieser. Den rationellen Landwirthen gegenüber stehen die wunder- Büchtigen und abergläubischen, sich auf Psendo-Democrit stützen- den Africanus, Apuleius und Pamphilus.

Beide Eichtungen des Anatolius'schen Sammelwerkes haben bei Photius 11. ihre Würdigung gefunden: χρήσιμον bk το ßi- βλίον, ώς και bia πείρας αυτής έπι πολλών εϊοομεν, προς τάς κατά την εργασίας και τους γεωργικούς πόνους και σχεδόν τι χρησιμώτερον τών άλλων, οσοι της αυτής αύτω πραγματείας ήψαντο. ίχει bk δμως ένια και τούτο τό βιβλίον τερατώδη και δπιστα και τής Ελληνικής πλάνης ύπόπλεα. Wenn dann Photius fortfahrt δ bei τόν ευσεβή γηπόνον έκτρεπόμενον τών λοιπών συλλέγειν τα χρήσιμα, so ist der Wunsch nach einer συλλογή zwar in unseren £clogen erfüllt worden, allerdings nicht ganz im Sinne des Patriarchen, da der Redactor der Eclogen nur *um nichts zu übergehen (wenn es ihm auch, wie er wenig- stens behauptet, sauer ankam) getreulicb die abergläubischen Par- tien aus Anatolius in seine Sammlung herübernahm ^. Eine Frage,

1 Vgl. S. 96,

Μ Oder

die nicht voll beantwortet werden kann, ist die, welche von den genannten Quellenschriftstellern unmittelbar und welche mittelbar dem Anatolius vorgelegen haben. Für Democrit ergab sich eine nur mittelbare Kenntniss durch Apuleiue und Africanue ans der Art der Citation. Andererseite hat Florentinus, wie die beiden nachgewiesenen Excerpte (vgl. S. 85) zeigen, unmittelbar dem Anatolius vorgelegen. Da Africanue der Zeitgenosse des Floren- tinus war, und auch Apuleiue, der ja durch die Jahrhunderte hin- durch als Autorität galt, gegen beide zeitlich nicht weit zurück- liegty so werden auch sie, die ja schon ihrerseits Vermittler des Democrit waren, jedenfalls keinen Mittelsmann gehabt haben, son- dern unmittelbar dem Anatolius zur Hand gewesen sein. Auf- fällig bei Apuleiue bleibt es immerhin, dass er der einzige nach- weisbare lateinische Quellenschriftsteller war. Bei Tarentinus, Pamphilus, Leo und Valens fehlen uns die Anhaltepunkte, nm ihr Verhältniss zu Anatolius zu ermitteln. Den erstgenannten hat Anatolius wohl selbst eingesehen (vgl. S. 91).

Hinter den zeitlich bestimmbaren Hauptquellen (Florentinus, Africanus und Apuleius) liegt weit zurück Diophanes, welcher za Varros Zeit (rr. I 1, 10) seine Epitome aus Dionysius-Mago veran- staltete; vgl. S. 81. Citirt wird diese Epitome nur von Gargilius Martialis in den Neapler Fragmenten III 3 und 4. Wenn £olog. VI 15, 2 der Leser auf Diophanes' drittes Buch verwiesen wird, so ist es misslich, diese Verweisung nur auf Anatolius zurückzuführen. Misslich deshalb, weil wir dann annehmen müssen, dass Anatolius den Diophanes noch in den Händen seiner Leser voraussetzte, noch misslicher, weil es dem Charakter eines solchen abschliessenden Sammelwerkes, wie es das Anatolius'sche war, widerstrebt; den Leser auf andere weit zurückliegende Werke hinzuweisen. Bei dem wörtlichen Ausschnitzeln, welches Anatolius erwiesener Massen (vgl. S. 85) Florentinus gegenüber anwendete, hat die Annahme nichts unwahrscheinliches, dass der Hinweis aus einer Anatolius- schen Quelle st-ammt. Ist dies so, dann hat Florentinus das meiste Anrecht auf dieses Mittleramt. Diophanes fasst kürzer zusammen, was Dionysius in seiner griechischen Bearbeitung des Mago von der gesammten wissenschaftlichen Arbeit der griechischen Land- wirthe aufgespeichert hatte (vgl. S. 81); er ist also der Vertreter der guten alten Tradition, welche, so weit wir es erkennen kön- nen, Florentinus in erster Linie für Anatolius vermittelt. Nun wissen wir, dass Florentinus Vorgänger mit Namen anführte (vgl. Ä 86), deehalh kann er auch der Vermittler des Diophanes gewesen

Bdirige zur Gesohiohte der Landwirthschsft bei den Grieoken. 95

gern, der, wie Gargilins Martialis' Citate zeigen^ noch in der ersten Hälfte des dritten Jahrhunderte gelesen wurde. Da zwischen der Zeit, in welcher Africanus und Florentinus schrieben, und der- jenigen, die es vorzog, die Werke der Genannten in Excerpten zu lesen, ein geraumer Zwischenraum liegen muss, darf Anatolius nicht vor dem vierten Jahrhundert angesetzt werden.

£8 ist freilich nicht mehr denn eine fable convenue, wenn man den in Libanius' Briefen oft genannten praefectus praetorio Illyrici (346 360 p. C.) Anatolius zum Verfasser des landwirthsohaftlichen Sammelwerkes gemacht hat. Mag dieser Anatolius ein Anhänger der griechischen Religion und Bewunderer des Proaeresius (Eunap. vit. eoph. p. 120 sqq.) gewesen sein, und mag ihn Himerius in einer Rede feiern, deren εκλογή (32) Photius bibl. cod. 243 erhalten hat, 80 berechtigt uns dies allein doch nicht, ihm die συναγωγή zuzu- schreiben. Gegen diese Annahme spricht der Umstand, dass da, wo von den Verdiensten dieses Mannes die Rede ist (Himer. IL, Lib. ep. 18 und 317 Wolf), nicht das geringste verlautet von seiner Thätigkeit als Verfasser der grossen zwölf Bücher haltenden land- wirthsohaftlichen Compilation ^ oder sonstiger schriftstellerischer Production. Nicht stichhaltig jedenfalls ist der Hinweis auf seine religiöse Stellung, aus der man das Photius'sche τερατώδη κα\ dmcrra καΐ τής Ελληνικής πλάνης ύπόπλεα seines Werkes her- leitete. Man mnss sich hier, wie auch bei medioinischen Compi-

1 Zuerst hat den Praefecten Illyriens für den Verfasser der συνα- γαττή erklärt Valesius zu Amm. Marcell. XIX 11, 2, wo Anatolius in dieser Stellung erwähnt ist 859 p. C. Anfang 361 p. C. ist er schon todt; vgl. Amm. Marc. XXI 6, 5. Im Cod. Theod. ist er 839 p. G. vi- carins Asiae, 346 und 349 p. G. bereits Inhaber der illyrischen Prac- fectur, die er wahrscheinlich mit Unterbrechungen bekleidete, vgl. dar- über wie über die ßolle, welche Anatolius im Briefwechsel mit Li- banius spielt, Sievers Leben des Libanius S. 285—239. £unapius, Hinnerius und Libanius aaO. beschränken sich darauf, die gründliche Rechtekenntniss, Bildung und Beredsamkeit des Mannes zu preisen. Wenn derselbe also die landwirthschaftliohe Gompilation veranstaltet hätte, 80 müsste man annehmen, dass sie in seine letzten Lebensjahre fiele. Jeder Zweifel wäre beseitigt, wenn wir das gentile des Mannes kennten. Er wie die andern Anatolii bei Libanius werden leider nach der Sitte der Zeit stets nur mit ihrem cognomen bezeichnet. Dass wir den Spitznamen 'Azutrio' des Praefecten (Eunap. 11. p. 117) erfahren, fordert uns ja nicht. Vielleicht kommt uns eine Inschrift zu Hilfe, die den ToUen Namen des langjährigen hohen Beamten trägt, lieber die anderen Anatolii vgl. S. 98.

96 Oder

lationen, hüteo, aae dem Yorkommen abergläubischer Elemente einen Schloes zu machen auf die Lebenszeit des Compilators und dessen Religion. Ich muss etwas weiter ausholen.

Wenn eine Bestimmung der zwölf Tafeln denjenigen mit Strafe bedrohte qui fruges excantassit (Plin. XXYIII 18; Sen. quaest. nat. lY 7), so liegt darin, dass man auch Zauberformeln kannte, welche die Bewahrung der Feldfrüchte zum Zweck hatten. Wenn auch Cato (de agr. cult. 5, 4) einen nicht abergläubischen Guts Verwalter verlangte, so giebt er selbst bekanntlich (cap. 160) zwei Zauber-Formeln an zum Gebrauche bei Yerrenkungen. Se- neca erzählt quaest. nat. lY 6, dass zu Eleonae besondere χαλά• 2[οφύλακ€ς eingesetzt gewesen seien (vgl. Clem. AI. ström. YI p. 631 ed. Sylb.), Pausanias II 34, 3 hatte Leute gesehen, die den Hagel beschwören konnten. In den Belogen handeln I 14 und 15 von übernatürlichen Mitteln zur Yertreibung des Ha- gels (Belegstellen aus Palladius und Plinius bei Niclas). In der ersteren Ecloge hat der £clogist am Schlüsse seinen Ab- scheu über die Mittel ausgesprochen und die Leser vor der Benutzung gewarnt I 14, 11 ταύτα μέν εΐρηται τοις άρχαίοις' έγώ bk Ινια τών είρημένων άπρεπη λίαν ηγούμαι καΐ φευκτά και πασι παραινώ μηδ' δλως τούτοις προςέχειν τόν νοΟν. Werden wir ihm unbedingt glauben, wenn er hinzufügt, um sein Yorgehen zu entschuldigen, τούτου γάρ χάριν αυτά συνέγραψα !να μή boEui τι παραλιμπάνειν τών τοις άρχαίοις είρημίνιυν?^ Wenn Ι 15 (&λλο περί χαλά2Ιης) bis auf wenige fast unverständliche Worte verloren gegangen ist, so ist das sicherlich kein Zufall, sondern auf Eechnung der christlichen Schreiber zu setzen, die hier wie sonst (z. B. II 13, 1) abergläubische Stellen zu tilgen suchten '•

Als im vierten Jahrhundert das Christenthum zur Staats- religion erhoben wurde, entbrannte der Kampf auf der ganzen Linie vor Allen gegen die Magie. Wie Eeulenschläge folgten in gemessenen Zwischenräumen die Edicte gegen die Magier in den Jahren 319 402, welche im Codex Theodosianus IX tit. 14 vereinigt sind. Der Hauptschlag erfolgte bekanntlich unter Ya* lens 371 p. C, wo eine allgemeine Hetzjagd angestellt wurde.

^ Ebenso XIII 5, 6 nach der Aufzählung der abergläubischen Ma- nipulation gegen Mäuse : τοΟτό μοι γέγραπται, biä τό μή δοκ^ τι παρα- λιμπάνειν. ού δέχομαι δέ πάντα τά τοιαΟτα, μή γένοιτο, καΐ π&σι τά αυτά συμβουλεύω ώςτε μή προςχείν μηδενΐ τούτιυν γέλιυτος dHiiuv.

3 Vgl Beckh 11. ρ. 340 und 288.

Beitrige zur Geschichte der Landwirthschait bei den Griechen. 97

und der weitaus grösste Theil der magischen Litteratur, die heute ane ägyptischen Felsengräbern wieder ersteht, den Flammen über- geben ward (Amm. Marceil. XXIX 1). Έβ ist nun höchst merk- würdig, dass im dritten £dict des Cod. Theod. vom Jahre 321 nch folgender Passus findet : nullis vero criminationibus implicanda Blut remedia humanis quaesita corporibus aut in agrestibus locis, ne maturis vindemiis metuerentur imbres aut ruentis grandinis Itpidatione quaterentur, innocenter adhibita suffragia quibus non coiasque salus aut existimatio laederetnr, sed quorum proficerent actus, ne divina munera et labores hominum stemerentur. Dass solche Mittel zu magischen Zwecken auch durch die folgenden schär- feren Edicte gegen die Magie nicht verpönt wurden, liegt in der Wen- dung des Edictes von 357 p. C. (IX tit. 5), wonach das Gregen- theil elementa turbare verboten ist. Dass vielmehr die tolerante Praxis während des folgenden halben Jahrtausend sich erhielt, können wir positiv nachweisen \ Justinian nahm in seinen Codex (IX tit. 18, 4) ausdrücklich die angeführte Steile des Edictes von Constantin auf, und abermals dreihundert und fünfzig Jahre später wurde der Duldungspassus von Photins, dem Tadler des Anato- lius, in seinen Nomocanon (vol. IX p. 977 ed. Justelli) aufge- nommen und gleichzeitig in das grosse freilich niemals Gresetzes- kraft erlangende byzantische Sammelwerk der Basiliken (lib. LX tom. 39 c. 30) hinübergerettet. Damit hatte allerdings sein letztes Stündlein geschlagen, da Kaiser Leo VI (886 913 p. Chr.), was bei dessen bekannter abergläubischer Eichtung Wunder nehmen kann, ausdrücklich jene Duldnngsparagraphen strich (nov. const. 65 ircpl της κολάσεώς τών μαγγανείςι χρησαμένων), womit natürlich nicht gesagt war, dass die Praxis sich dem Gesetzgeber an^hlpss. Während die Eclögen von an sich sinnlosen und nur aus Lauten t)e8tehenden Zauberformeln frei sind ich komme später hierauf zurück ,' triflft man solche in den gleichzeitig redigirton Hippia- trica an, vgl. Miller in Not. -et Extr. des mst. de la bibl. imp. XXI 1 S. 10;* 15; 16. Nicht anders ist es in den späteren grie- chiechen und lateinischen medicinischen Compilationen aus ver- schiedenen £p(tchen.

So bliebe für den praefectus praetorio Illyrioi nur der Um- stand, dass er ave Berytus stammt. Allein auch hieraus darf man keinen Schluss ziehen, da der Name Anatolius in Syrien und zwar gerade in Berytus auch sonst nachweisbar ist. Unter den Ad-

^ VgL Gothofr. zum dritten Edict von 321 p. Chr.

ΒΙΜία Mae. L PbüoL N. F. XLV. 1

98 Oder

dreseaten des Libaniue kommt ein mit dem praefeotns praetorio Illyrici nicht identischer Statthalter Phoenioiens desselben Namens vor (Sievers, Leb. d. Lib. S. 235); bei der Bedaction der Pandecten war ebenfalls ein Anatolins ans Berytns, welches dnrch seine Rechtsschule hochbertihmt war, betheiligt.

Neuerdings hat GemoU (S. 222), einer Bemerkung Böses (Ar. pseud. p. 268) folgend, einen anderen Anatolius, den magister officiorum und Freund des Kaisers Julian, welcher drei Jahre nach seinem zuerst genannten Namensvetter 363 p. Chr. im Perser- kriege fiel (vgl. Amm. Marc. XXV 3, 14 ; 21 ; 6, 4) als Verfasser der (Τυναγιογή ^bewiesen'. Der ^Beweis' beruht auf der willkür- lichen Annahme, dass weil Anatolius' (Τυναγωγή in ihrer zu- sammenfassenden Art ein Gregenstück zu derjenigen des Oribasius bilde, diese aber bekanntlich auf Befehl Julians entstand, deshalb auch Anatolins sein Werk im Auftrage desselben Kaisers verfasst habe. Julian aber hätte natürlich seinem Freunde die Arbeit über- tragen Κ (F. f.)

Berlin. £ugen Oder.

^ Anatolins als Name auf Inschriften erst in christlicher Zeit (C16. achtmal). Oefter der Consul von 440 p. Chr. des Namens. Christen untern Standes CIG. 8841 (*ίη vico Syriae*); 8865; 9000; 9398; 9545; 9459? Der Consul 9426 und wahrscheinlich, wie Boeckh will, auch 8617 Ileliopolis in Syrien: ίργον τοΟ έν δ[ο][Εοτά]τ[ου Ά]νατολ{ο[υ] ατρατονομάρχου καΐ υπάτου. Derselbe Consul CIL. III 2658 und CIL. IX 1367. Christen: CIL. V 6821 und CIL IX 6400. Ausserdem . . . inius Anatolins CIL. V 4423; X 2069. Wichtiger CIL. III 445 aus Tralles in Curien unter Constantinus nach 350 p* Chr. mit dem leider verderbten Schluss: CVRANTE M. ANATOLIVM CVRATORE. was der Herausgeber in CVRANTE FL. ANATOLIO. V. C. CVRATORE bessert. Dies könnte» der Statthalter Phooniciens bei Libanius sein, wo derselbe nach 355 p. Chr. in dieser Stellung erwähnt wird, vgl. Sievers aaO. S. 335 No. 3. Auf römischen Inschriften erscheint der Name also nur auf italischem Boden, heziehongsweise dem von Gallia cisalpina. Was die litterarische Ueberlieferung angeht, so erwähnt Suidas (s. v.) nur den Consul von 440 p. C. Ausser den drei genannten Anatolii, welche Zeitgenossen des Libanius waren, kennen wir aus derselben Epoche noch zwei jüngere, de- ren einer 372 p. C. Amm. Mara XXIX 6, 5 als palatinns erwähnt wird, während der zweite in den spätem Briefen des Libanius vorkommt nnd von Sievers aaO. für identisch mit einem um 397 {unctionirenden prae• fectus praetorio Illyrioi gehalten wird, der ein Sohn des bekanntern Be- rvtiers in gleicher Stellung sein soll. Von den Fabr.-Harl. bibl. Graeca VIT 300 Bufgexähltvn Anatolii ist der bekannteste der Lehrer des Jam-

ßeitrige zur Geschichte der Landwirthechaft bei den Oriechen. 99

Nachtrag.

Ans der wichtigen Abhandlung Rohdes über Aelius Promotne (Rh. M. N. F. 28 S. 264 ff.) sehe ich, dass die oben S. 70 be- eprochenen Tractate auch sonst handschriftlich erhalten sind (aaO. S. 267). In der medicinischen Sammlung des Yaticanus 299, ans dem Ambrosianus S. 3 die Tractate abgeschrieben hat, stehen Peendodemocritea, die wie Citate bei Caelius Aurelianus auf Bolus' Werk zurückgehen können (S. 74 oben). Der Titel 6υναμ€ρά, den auch ich beanstandete, findet ein Gregenstück bereite in Apol• lonius Mys (60 a. Chr.) όυναμερόν (aaO. S. 264 A. 1). Zu S. 82 ist nachzutragen, dass in dem Tractat περί έοβόλιυν (aaO. 8. 282) ein unter einem König Antigonus lebender Africanus citirt wird, der also viel älter ist als der Chronologe. Zu S. 92 theilt mir Beckh freundlichst mit, dass in den Handschriften sich sowohl ^Leontinus' wie ^Leontius findet. £. 0.

blichas und Adressat in Porphyrius' Όμηρικά Ιτ\τχ\ματα und dessen Freund oder Schiüer; vgl. Zeller Phil. d. Gr. ΠΙ S. 678 A. 2 und Porphyr, quaest. Hom. ed. Sohrader p. 347 sqq. Er, Grammatiker und Neuplatoniker, kann wegen der Zeit (um 260 p. C.) nicht in Betracht kommen ; vgl. S. 94. Die andern drei von Fabricius erwähnten christlichen Schriftsteller des Namens (darunter der Peripatetiker und Bischof von Laodicea 270 p. C. vgl. Zeller aaO. III 1^ S. 801) darf man schon des- halb, weil sie keine Berytier waren, nicht in Rechnung ziehen, lieber den oben genannten Juristen Anatolius unter Justinian vgl. Rudorff, Born. Rechtsg. I 323. Endlich wird bei Olympiodor im Leben Piatos ein Alexandrinischer Grammatiker Anatolius erwähnt (Maass de biogr. Graec. p. 69), der eine witzige Anwendung des Homerischen Verses Σ 392 machte. Möglicherweise ist derselbe identisch mit dem Addres- saten des Porphyrius, der sich ja auch mit Homer beschäftigte^ wie Porphyrius in der Widmung berichtet. Bei dem Platoniker Olympio- dor, der in der vita ausser Anatolius noch Proclus und Aristides an- fuhrt, wäre die Erwähnung des der gleichen Geistesrichtung ecgebenen Gelehrten ja nicht auffallend. Wie man aus den angeführten Fällen lieht, kann man den Namen bei Mitgliedern aller Gesellschaftsklassen von der zweiten Hälfte des dritten bis in die Mitte des secbsten nach- christlichen Jahrhunderts verfolgen.

Ζα den römischen Stadtrechten.

In den Rechtequellen wird der Auedruck lex municipalis, wie Savigny Vermischte Schriften IIT 354 fg. ausgeführt hat, in doppeltem Sinne gebraucht: er bezeichnet einerseits die allgemein geltende Städteordnung, anderseits die besondere Satzung der ein- zelnen Stadt. Die Tafeln von Heraklea enthalten nach dem über- zeugenden Nachweis desselben Gelehrten den Schlusstheil der von Caesar erlassenen Städteordnung. Seit Entdeckung der spanischen Stadtrechte erkennen wir, wie das Particularrecht vom allgemeinen abhängt und dasselbe voraussetzt. Zugleich läset sich in den Ab- weichungen, welcbe die Urkunden unter einander aufweisen, der Einfluss der jeweiligen Gresetzgebung verfolgen. Aus diesem Grrunde ist die Abfassungszeit der erhaltenen Urkunden schärfer als bisher geschehen ins Auge zu fassen.

Die lex lulia municipalis wird von Savigny dem J. 45 v. Chr., von Mommsen C. I. L. I p. 123 genauer den letzten Monaten dieses Jahres nach Caesars im September erfolgter Btickkehr aas Spanien zugeschrieben. Dieser Ansatz hat durchweg Annahme gefunden z. B. bei Madvig, Puchta, Marquardt, Bruns, Uirschfeld, Krfiger. Nur Lange Rom. Altert. III 440 rückt den Termin ins J. 46 zurück, weil 'Cicero schon im Februar 45, als Caesar Rom bereite wieder verlassen hatte, das Gesetz nicht als Entwarf oder rogatio sondern als lex erwähnt.' Sehen wir von der irri- gen Aoflkssung der Tafeln von Heraklea als Reste einer Sammlung von Austligen caesarischer Gesetze, die Lange mit anderen Ge- lehrten theilt, vorläufig ab, so bestimmt er die Zeit dieser Urkunde vollkommen richtig. Indessen ist seine Begründung nicht ganz zutreffend. Zunächst beweist der Name des Gesetzes, dass es von Caesar persönlich durchgebracht ist; dies kann geschehen sein entweder zwiachen Ende Quinotilie und Ende November alten Stils (Ende Mai und Ende September) des J. 46 ^ oder in den 3 letzten Monaten von 45. Die zweite Möglichkeit wird

' Vorf;(l, K. hourcr, ephemorides Caesarianae, Bonn 1889.

Ζα den römiechen Stadireohten. 101

duroh das dem Dezember 46 angehörende Schreiben Cicero*e an Lepta Fam. VI 18 auBgeschloseen \ Der Anfang lautet: ^sobald als ich von Deinem Boten den Brief empfangen, habe ich gleich bei Balbns schriftlich angefragt, was in dem Gesetz stünde; er schrieb zurück, dass die thätigen Ausrufer vom Stadtrath ausge- schlossen würden, nicht die gewesenen. Deshalb mögen Deine und meine Bekannten guten Muthes sein ; es wäre auch unerträglich gewesen, während heutige Eingeweideschauer zu Rom in den Senat aufgenommen wurden, wenn ehemalige Ausrufer in den Landstädten nicht Stadträthe sein dürften'. Der Sinn ist klar: Stadträthe (vielleicht von Cales Fam. IX 13) fühlen sich in ihren Sitzen durch das neue Gesetz, dessen Inhalt im Allgemeinen bekannt ist, bedroht und wenden sich durch Lepta^s Vermittlung an Cicero, um den genauen Wortlaut zu erfahren. Hier handelt es sich also nicht um ein in Aussicht gestelltes, sondern um ein bereits ge- gebenes Gesetz. Ferner erhellt aus der Eile mit der die Anfrage dorch einen eigenen Boten überbracht und umgehend von Cicero erledigt wird, dass der Termin, an dem das Gesetz in Kraft treten soll, unmittelbar vor der Thür steht. In der That ist der Termin für die Rom betreffenden Vorschriften der 1. Januar 45. Dies wird vom Fahrverbot Z. 56 ausdrücklich gesagt und ergiebt eich für den vorausgehenden Abschnitt über Strassenpfiiasterung Z. 20 55 aus dem Zusammenhang. Es heisst nämlich Z. 24 aedües curules, aediles plebei quei nunc sunt, queiquomque post hone legem rogatam factei createi erunt eumve magistraium inierinty iei in dielms V proxumeis quibus eo magistratu designaiei erunt eumve magistratum inierint, inter se paranto aut sortiunto qua in partei urbis quisque eorum vias publicas . . . sternendas curet. Die breitspurige Fassung wird durch den Umstand erklärt, daee die Wahlen nach Erlass des Gesetzes und zwar erst am Ausgang des J. 46 statt gefunden haben (Dio XLIII 33). Der Zusate aediles pl^ei quei nunc sunt ist nicht müssig wie behauptet wird, sondern

* Der Brief wird gewöhnlich Januar oder Februar 45 gesetzt. Allein aus § 2 geht hervor, dass das Ende Oktober neuen Stils erfolgte Eintreffen Caesars auf dem Kriegsschauplatz in Rom noch nicht bekannt ist: er lehickt nntarwegs von Padaecns (vgl. b. Hisp. 3 Cic. Att. XII 2, 1) erhaltene Depeschen an seine Vertrauten, berichtet nicht nach eigener Anschauung. Ferner wird der Zahlungstermin, auf den Cicero nach § 5 in Rom wartet, wohl der 1. Januar Ab sein. Endlich ist die Ergänzung des Senats über welche Cicero scherzt, kurz vorher erfolgt (IHo XLin 27).

102 bissen

schliesst die beiden plebeieohen Aedilen für das Getreideweeen mit gnter Absicht aus. Das letztgenannte Amt ist 44 in die Erscheinung getreten (Dio XLIU 51), aber wie wir hier erfahren, bereits 46 geplant gewesen. Die Durchführung des Gresetzee in den Municipien ist bis zum 1. Januar 44 hinausgeschoben• Da ihr Geschäftsjahr vom römischen in der Regel um 6 Monate abwich, so konnten die neuen Normen nicht früher in Kraft treten, wenn man die gewählten Beamten im Amt belassen und die ohne- hin bedeutenden Schwierigkeiten nicht durch Neuwahlen vermeh- ren wollte. Der Termin wird deutlich im letzten Abschnitt an- gegeben, nach welchem die Durchsicht der Ortseatzungen erfolgen soll post hanc legem rogatam in eo anno proxumo quo hanc legem popiUus iuserii d. h. bis Ende 45. Was die Zusammensetzung des Stadtraths betrifft, so wird im ersten Absatz Z. 83 fg. die Errichtung neuer Rathsstellen sofort mit dem Erlass dieses Gesetzes verboten. Das zweite Kapitel Z. 89 fg. schreibt vor, dass nach dem 1. Januar 44 kein thätiger Ausrufer im Stadtrath Sitz und Stimme haben darf. Das dritte Z. 98 fg. verbietet dem Vorsitzen- den Beamten vom 1. Quinctilis 45 ab th&tige Ausrufer im Stadt- rath 'überhaupt zu Worte kommen zu lassen. Derartige Leute haben mithin eine reichlich halbjährige Frist um freiwillig aus- zuscheiden, werden alsdann mundtodt gemacht und nach einer wei- teren halbjährigen Frist von der Curie endgültig ausgeschlossen. Ob nun die Municipalen für die Lepta sich bemüht, wie oben angenommen wurde, bereits im Stadtrath sassen oder erst hinein wollten, so muss in beiden Fällen das ihnen bedrohlich dünkende Gesetz perfect gewesen sein. Und zwar seit verhältnissmässig kurzer Zeit; denn sonst wäre ihre ungenaue Kenntniss unbegreif- lich, hätten Abschriften an die einzelnen Städte verschickt sein müssen» Nun aber hat Caesar unmittelbar vor seinem Abgang zur Armee im November alten Stils (September) eine umfassende gesetzgeberische Thätigkeit entfaltet (Dio XLIU 25). Ausdrück- lich bezeugt werden Gesetze über Zusammensetzung der Gerichte und Yerwaltnng der Provinzen sowie gegen den Aufwand. Mit voller Sicherheit können wir ihnen die Städteordnnng anreihen.

Gemeinhin hielt man die Tafeln von Heraklea för ein kgum Romanarum digesium oder eine $aiwra: naoli der ersten Ansicht wären Auszüge aus einer lex frumeniaria und einer lex de viis urbis Bomae tuendis est purgandis der lex municipalis vorausge- schickt; nach der zweiten wären Gegenstände verschiedenartigen Inhalta om Zeit und Mühe zu sparen zusammen gefasst und in

Zu den römischen Stadtrechten. 103

einer einzigen Abstimmiing erledigt worden. Dagegen hat Puchta Insütutionen I § 90 mit Nachdruck die Einheit des Oeeetzes ver- fochten. Nachdem das Statut von Urse c. 104 gezeigt hat, wie in einem Stadtrecht ganze Kapitel aus anderen Gesetzen nahezu wörtlich herübergenommen werden, könnte der Streit der Mei- nungen unerheblich scheinen, ist es aber nicht. Denn zugegeben, dase Caesar 46 besondere Gesetze über die Getreideverwaltung und Strassenreinigung Eoms gegeben hätte, was keineswegs wahr- scheinlich ist \ 80 würden dieselben allgemeine Geltung erlangt haben insofern sie der StUdteordnung einverleibt wurden. Freilich könnte Jemand meinen, die Gemeinde von Heraklea habe die vor- liegende Sammlung von Gesetzauszügen veranstaltet^, wird sich aber dann bei näherem Nachdenken selbst sagen, dass die immer- hin beträchtlichen Kosten, diese Auszüge in Erz eingraben zu lassen von einem halbwegs zurechnungsfähigen Stadtrath nicht bewilligt worden wären, wenn es sich lediglich um stadtrömische Polizei- vorschriften gehandelt hätte. Diese hausbackene Erwägung nöthigt uns von vornherein mit Puchta an der Einheit des schein- bar zusammenhanglosen Ganzen festzuhalten. Wir müssen also annehmen, dass die Bestimmungen, in denen Rom allein genannt wird, auch für die Municipien als gesetzliche Norm gedient haben. Damit würde allerdings der Eingang Z. 1 19 in un- vereinbarem Widerspruch stehen, wenn derselbe wirklich, wie man glaubt, von der Meldung zu den Frumentationen handelte, da diese berechtigte Eigenthtimlichkeit der Hauptstadt die Muni- cipien schlechterdings nichts angeht. Indessen ist die landläufige Deutung von Hirschfeld Philologus XXIX 90 fg. treffend wider- 1^ worden und durch eine einleuchtende Deutung, die freilich einer Einschränkung bedarf, ersetzt worden. Hirschfeld meint, in dem ganzen Eingang sei von der Abmeldung die Rede welche derjenige, der sein Domicil in Rom aufgab, beim Consnl Praetor oder Yolkstribun zu erstatten hatte. Da nach Cic. pro Aroh. 7 fg. für jeden Anziehenden die Meldepflicht bestand, schliesit Hirschfeld mit Recht, dass auch der Fortziehende sich abzumelden gehalten war. Für diese Erklärung finde ich eine kräftige Stütze in der

^ Die endgütige Regelung der Frumentationen steht nach Z. 17 ans und ist keinesfalls vor Einsetzung der aediles Cereales erfolgt.

* Die Sammlung einem Privatmann beizulegen ist ein wunder- licher Einfall, der den Römern den Gebrauch des Papiers zu bestreiten scheint.

104 Nissen

Ueberlieferung des J. 46. Dio XLIII 25 berichtet, dass Caesar der ans der Volkszählung festgeetellten Menschenarmuth durch Beloh- nungen für Kindersegen entgegen wirkte. Sueton 42 schreibt: octoginia autem civium milibus in transmarinas colonias disiributiSj ut exhaustae quoque urhis frequentia suppeteret^ aanxit ne quis civis maior annis viginti minorve quadraginta qiä sacramento non tent- retuTj pltis triennio continuo Italia ahessef^ neu qui senatoris füius nisi contubernalis aut comes magistratus peregre proficisceretuTj neve Η gut pecuariatn facerent, minus tertia parte puberum ingenuorum inter pastores haberent Also hat Caesar im Zusammenhang mit der Volkszählung verordnet, dass kein Bürger zwischen 20 und 40 Jahren, vom Kriegsdienst abgesehen, länger als 3 Jahr hinter einander im Ausland zubringen darf. Die Durchführung dieser Vorschrift ist undenkbar ohne eine sorgfaltige Regelung des Meldewesens. Der Schluss der bezüglichen Bestimmungen, den die Tafeln von Heraklea enthalten, kann nun nicht, wie Hirschfeld will, von der definitiven Aufgabe des Domicils verstanden werden; denn der Name des Abziehenden wäre in solchem Falle auf der Liste der Getreideempfänger gelöscht worden und die Möglichkeit ihm oder seinem Subsistuten Spenden zukommen zu lassen (Z. 17) ausgeschlossen gewesen. Vielmehr handelt es sich um die Abmel- dung für eine bestimmte Zeitdauer oder um die Eriaubniss zur Heise ins Ausland. Damit solche nicht gar zu leichtsinnig angemeldet werde, ruht das Eecht an den Getreidespenden theilzunehmen für den ganzen Umfang der angemeldeten Frist. Man begreift nunmehr wie Z. 4 fg. die Meldung der Waisenknaben und -mädchen, die mit der Getreidevertheilung nichts zu schaffen hatten, normirt wird, anderseits wie alle diese Vorschriften in einer Städteordnung am Platz sind ; denn der Meldezwang erstreckt sich über den ge- sammten Umfang der Bürgerschaft Italiens. Der Ausschluss von den Frumentationen Z. 15. 17 passt ja wie gesagt zunächst nnr auf Eom; für die Municipien tritt der Ausschluss von den Spen- den, die öffentliche (Snet. 38) oder private Wohlthätigkeit der Plebs zuwandte, an die Stelle gerade wie die Meldungen an die Duovim oder Aedilen ergehen. Für die straffe Zucht, welche die neu begründete Monarchie anstrebte, ist das behandelte Ka- pitel überaus bezeichnend. Der zweite Abechnitt Z. 20 65 behandelt die Unterhaltung der Strassen in Rom und dessen Weichbild. Dass aber die betreffenden Vorschriften auch für die Municipien z. B. in Pompeiji galten, unterliegt keinem Zweifel^.

^ Vgl. meine Pomp. Studien 570 fg.

Zu den römischen SUdtreohten. 105

Das Gleiche gilt von dem Fahrverbot Z. 56—67 ^. Was endlich die Bestimmungen über die Benntzang öffentlichen Grund und Bodens Z. 68 89 betrifft, so glaube ich von einem besonderen Nachweis, dass sie in den Landstädten in Kraft waren, absehen zu dürfen, weil die Sache eine ganz selbstverständliche ist. Hirechfeld, der mit Pnchta die Einheit des Ganzen vertritt, erklärt zum Sohluss: 'jedoch kann man nicht leugnen, dass dieser Com- plex verschiedenartiger Verordnungen in einem Gesetze immerhin sehr eigenthümlich bleibt und ohne Zweifel müssen es ausser- ordentliche Umstände gewesen sein die Caesar zu dieser Art der Abfassung bestimmt haben/ Da die Alten in ihren Gesetzen von der systematischen Anordnung, die wir verlangen, absahen, da femer nur ein Bruchstück des Ganzen uns vorliegt, wird es ge- rathen sein ein bestimmtes Urtheil zu unterdrücken. Immerhin ist die Abfassung in fliegender Eile erfolgt: nach den Spielen hat Caesar converstis ad ordinandum rei publkae statum^ wie Sueton 40 sich ausdrückt, in dem kurzen Zeitraum von zwei Monaten den Kalender verbessert, eine Volkszählung veranstaltet und eine Reihe grundlegender Gesetze gegeben.

Wenn man sich die praktischen Bedürfnisse einer Land- stadt vergegenwärtigt, erscheint es seltsam, dass die Gemeinde von Heraklea das ganze Gesetz seinem Wortlaut nach zur öffent- lichen Kenntnissnahme in Erz ausgestellt hat. Sicherlich hat auch der Gesetzgeber nicht daran gedacht, dass dies Beispiel in allen vierhundert Municipien Italiens nachgeahmt werden sollte. Vielmehr bemerkt er am Ende: quei lege pkbeive sdto permissus est fuit utei leges in municipto fundano municipibusve eins munl• dpi daret, sei quid is post hanc legem rogafam in eo anno pro- xumo quo hanc legem populus iuserit, ad eas leges [addiderit cammutaverit canreaerit], municipis fundanos item tenefo utei opor- teretj sei eae res ab eo tum quam primum leges eis municipibus lege pHebeive sdto dedit^ ad eas leges addiiae commutatae conrectae esserit] neve quis intercediio neve quid facito quo minus ea rata sint quove minus municipis fundanos teneani eisque optemperetur. Was unter munidpium fundanum das Beiwort begegnet nur an dieser Stelle zu verstehen sei, ist bekanntlich strittig. Momnuen Stadtrechte 409 A. denkt an sioilische und spanische Gemeinden, denen Caesar die Latinität verliehen hatte und meint es habe ihm durch obige Clausel verstattet werden sollen den

Friedländer Sittengeschichte p. 55.

106 Niseen

von ihm erlaseenen latiniscben GemeindeordDungen Nachtrüge beizufügen. Ohne Nebensachen zu berühren, spricht gegen die vorgetragene Ansicht vornehmlich der Umstand, dase sie das Ge- setz mit einem Zusatz beschwert, der ausser allem Zusammen- hang mit dem übrigen Inhalt soweit wir ihn kennen steht, und dasselbe unnöthiger Weise zu einer lex satura stempelt. Wenn ferner der Gesetzgeber zu Anfang jedes Abschnits Z. 83. 108. 142 um allen Zweifel auszuschliessen betont, dass er von römi- schen Bürgergemeinden rede, so kann er auch den nmmeipia fim- dana gar kein anderes Hecht beigelegt haben. Hätte er pere- grinische oder latinische Gemeinden bezeichnen wollen, so würde er einen deutlichen Ausdruck gewählt und den Leser vor dem Irrtum bewahrt haben unter municipes Römer zu verstehen, was derselbe nothwendiger Weise verstehen muss. Endlich paest die historische Voraussetzung Mommsens ganz und gar nicht: insbesondere hat das Gesetz nicht einen sondern mehrere Yer&eser von Gemeindeordnungen im Auge. Savigny a. 0. 341 fg. hatte richtig erkannt, dass municipium fundanum eine Gemeinde bezeichne die Fundus geworden, d. h. mit eigener freier Zustimmung das römische Bürgerrecht angenommen hatte. Er führt des Weiteren richtig aus, dass es sich hier nicht um die grosse Masse italiecher Municipien handle, die einstmals in gleicher Lage sich befunden haben mögen, sondern nur um diejenigen, welche seit verhältnies- mässig kurzer Zeit Fundus geworden waren, sintemalen ihre Gesetzgeber noch lebten. Die Unterscheidung hat einen einleuch- tenden Grund. Wir wissen nicht, seit wann es üblich geworden ist, den in den römischen Bürgerverband eintretenden Municipien Gesetzgeber zu bestellen, welche die bisherigen Ordnungen dem gemeinen Recht anpassten und damit eine feste Unterlage für das Gemeindeleben schufen. Aber wir begreifen leicht, dass ein der- artiges Statut, sei es nach hundert Jahren, sei es nach kürzerer oder längerer Frist veraltet war und ebenso wenig wie die zwölf Tafeln geltendes Recht umfasste. Caesar hat in dem erhaltenen Gesetz in Betreff solcher veralteter Statuten keine Verfügong getroffen, dagegen die Umarbeitung der jungen Statuten vorge- schrieben oder mindestens nahe gelegt. Das eine war durchführ- bar, das andere nicht ^ Savigny denkt an die Transpadaner als diejenigen, auf welche die Glausel gemünzt war. Gewiss sind die treuen Verbündeten Caesars, die 49 v. Chr. durch das rosci- sohe Gesetz das Bürgerrecht erlangt hatten, in erster Linie ge- meint; doch mag auch noch der eine oder andere Verfasser des

Zu den rÖmieoheD Stadtrechten. 107

Statute einer auf der Halbinsel gelegenen Stadt am Leben gewesen sein. Für Heraklea traf dies nicht zu; denn sonst hätte der Stadtrath das verbesserte Statut, nicht aber dies Gesetz mit all seinem fiallast in Erz eingraben lassen. Die Stadt hatte sich 89 Y. Chr. gesträubt, ihr günstiges Bündniss mit dem Bärgerrecht zu vertauschen (Cic. pro Balbo 21. 50 pro Archia 6 fg). Wann dies geschehen, ist unbekannt. Man darf nur vermuthen, dass die Gemeinde aus Freude über irgend einen Yortheil, den ihr das neue Gesetz brachte, dasselbe auf alte Erztafeln schreiben liees und damit der Nachwelt überlieferte.

Ich habe diese ganze Erörterung lediglich deshalb ausge- ^nnen, weil in der lea coloniae Genetivae luliae das Beispiel einer erweiterten Stadtordnung vorliegt. Die Herausgeber Hübner und Mommsen haben aus der Schrift und Sprache geschlossen, dass sie erst unter den Flaviem in Erz eingegraben worden sei. Dabei sind nach Hübner s Bemerkung (Eph. ep. II 107 III 90) verschiedene Hände thätig gewesen, ohne dass hieraus eine ab- weichende Abfassungszeit gefolgert werden könnte. Inhaltlich jedoch sind von dem älteren Grundstock jüngere Nachträge zu sondern. Dies ergiebt sich schlagend aus den Bestimmungen über das Patronat. Nach c. 97 werden der Yertheiler der Ländereien und der Führer der Colonisten sowie deren Kinder und Nachkom- men ohne Umstände dieser Ehre theilhaftig ; für die Uebertragung an einen Anderen ist der Beamte an einen schriftlichen Bescbluse der Mehrheit von mindestens 50 anwesenden Decurionen gebunden und wird bei Zuwiderhandlung mit einer Busse von 5000 Sester- zen bedroht. Nun aber schreibt das mehr als doppelt so lange c. 130 vor: ein römischer Senator und Senatorssohn darf nur nach einem schriftlichen Beschlass von drei Yi'erteln der Decu- rionen und wenn er sich bei der Behandlung des Gegenstandes als Privatmann in Italien aufhält, zum Patron ernannt werden; jeder zuwiderhandelnde Beamte oder Stadtrath wird für den ein- zelnen Uebertretungsfall mit einer Busse von 100000 Sesterzen bedroht. Die Städte wählten ihre Patrone der Natur der Sache nach vornehmlich aus dem Senatoren-, weit weniger aus dem Sitterstande : das dem J. 223 n. Chr. angehörende Yerzeichniss ▼on Canuslum (Wilm. 1830) enth&lt aus jenem 31, aus diesem 8 Namen. Yor der Ausbildung des ritterlichen Beamtentums wird das Yerhältniss aller Wahrscheinlichkeit nach noch ungünstiger gewesen sein. Daraus folgt, dass jene beiden auch äusserlioh durch einen weiten Zwischenraum getrennten Ka^it«! xxumo^^Vv^

108 Nissen

der nämliohen Zeit entstammen können. Der Gesetzgeber kann nicht in einem Athem für die Ernennung von Patronen scbleohtliin die schriftliche Zustimmung von mindestens 26, für die Ernen- nung von Patronen aus demjenigen Stande, der fast allein in Frage kam, die schriftliche Zustimmung von mindestens 75 Deourionen verlangen, in dem einen Falle nur den Vorsitzenden, in dem an- deren den gesammten Stadtrath haftpflichtig erklären, endlich die allgemein normirte Strafsumme um das Zwanzigfache erhöhen. In der That ist die Vorschrift des c. 130 im J. 12 y. Chr. noch nicht geltendes Hecht gewesen, weil der damalige Statthalter Africa's von einer ihm untergebenen Gemeinde als Patron cooptirt worden ist (Wilm. 2850). Andere Urkunden lehren, dass sie seit 55 n. Chr. nicht mehr in Kraft war (Wilm. 2852. 53. 59 Or, 956). Dies wird ausdrücklich bestätigt durch das Statut γοη Malaoa c. 61. Dasselbe knüpft das Patronat an den echriftlichen Beschluss der Mehrheit von mindestens zwei Drittel anwesenden Decurionen und verlangt ausserdem ihre vorhergehende Vereidi- gung; die Strafsumme wird zu 10000 Sesterzen bestimmt. Man sieht, die Gesetzgebung hat dem Bedürfniss der Zeit nach derar- tigen Ehrungen und dem damit getriebenen Miesbrauch gegenüber eine wechselnde Haltung eingenommen. Im J. 84 n. Chr. ist sie nahezu auf den Standpunkt des J. 44 v. Chr. zurückgekehrt, nur dass die Strafsumme verdoppelt, die Betheiligung des Stadtraths von 26 auf 34 Mitglieder erhöht und die Bürgschaft für deren pflichttreue Abstimmung durch einen Eid verstärkt ist Zwischen diesen beiden Terminen sind die ungleich viel schärferen Vor- schriften erlassen worden, die wir c. 130 des Statuts von ürso lesen. Sie rühren von Augustus her. Im J. 11 n. Chr. verbot der Kaiser den Provinzialen einem Statthalter während dessen Amtadauer und CO Tage nach dessen Abgang aus der Provinz irgend eine Ehre zu verleihen, weil einige sich derartige lobende Anerkennungen verschafl'ten, um ihre Erpressungen zu verdecken (Dio LVI 25, 6). Diese kurze Angabe berührt sich aufs engste mit der Bestimmung des Stadtrechts, dass der Antrag auf Verlei- hung des Patronats an einen Senator oder Senatorssohn nur ge- stellt werden darf, wenn derselbe als Privatmann ohne Imperinm in Italien sich befindet. Ans dem Gesagten folgt, dass o. 180 und das damit zusammenhängende c. 131 11 n. Chr. oder knra darauf dem Stadtrecht einverleibt worden sind. Damit gewinnen wir einen festen Anhalt, um den Umfang der Zusätze überhaupt zu beetimmen.

Zu den römieohen Stadtreohten. 109

Der grössere Theil des Stadtrechts, soweit es erhalten ist, hie c. 106 weist ein einheitliches Gepräge auf. Die Fassung ist einfach, sachgemäss, nahezu ohne Tautologie. Seinem Ursprung aus dem J. 44 y. Chr. entsprechend lehnt sich das Stadtrecht an die oaesarische Gesetzgebung an : c. 104 stammt aus der lex agra- ria des J. 59, c. 97 nimmt auf das nämliche Gesetz, c. 106 auf aieUx de tnaiestaie, c. 66. 101. 105 auf die Gemeindeordnung des J. 46 Bezug. Ganz anders der Schluss, dessen Fassung weit- •chweifig and durch verkehrtes Streben nach Deutlichkeit öfters sprachwidrig ist. So lautet z. B. die Formel in Betreff der Straf- samme c. 61. 74. 75. 81. 92. 93. 97. 104 mit geringer Abwei- ehong eiusque pecuniae cui voUt petUio persecutioque ex hoc lege esto; dieselbe wird c. 125. 126. 128. 129. 130. 131. 132 gleich- iklls mit geringen Abweichungen folgender Massen erweitert eius- que pecuniae cui eorum volet recuperatorio iudicio aput II virum praefectumve actio petifio persecutioque ex hac lege ius potestasque - esto. Die Grenze zwischen beiden Theilen ist vor c. 124 anzu- setzen; denn einerseits begegnet hier schon der unbehülfliche Wortreichthum, anderseits behandelt dies Kapitel einen schon c. 105 berührten Gegenstand. Mommsen (£ph. ep. II 121) ist der Meinung, dass der Schlusstheil interpolirt sei und dass die ihn enthaltende Tafel vielleicht die Stelle einer älteren verloren gegangenen eingenommen habe. Durch den oben geführten Nach- weis, dass c. 130. 31 augustisches Eecht geben, fällt diese Er- klärung fort. Eine einzige Interpolation ziemlich harmloser Art begegnet c. 127 in den Worten qui provinciarum Hispaniarum uUeriorem Baeticae praerit oxdinehit: in der Vorlage des Graveurs war offenbar die Correctur Baeticae praerit als Ersatz fiir die ältere Fassung angemerkt gewesen und der Graveur hat aus Nach- lässigkeit die Correctur nebst den zu tilgenden Worten aufge- Donunen. Es bleibt also kein anderer Ausweg übrig, als den Redactor für die mangelhafte Fassung des Schi useth eile verant- wortlich zu machen. Man wird denselben wohl eher in . den Krei- sen der Bürgerschaft, als unter den Statthaltern von Baetica su- ehen müssen. Soweit wir sehen hat sich das Bedürfniss einer Ergänzung des ursprünglichen Statuts in den ersten Jahrzehnten unserer Zeitrechnung geltend gemacht. Von mehrmaligen im Laufe der Zeit wiederholten Nachträgen kann nicht wohl die Rede sein, weil der ganze Abschnitt von c. 124 ab eine und dieselbe Hand verräth. Immerhin ergiebt sich die wichtige Thatsache, dass der Inhalt als Ausfluss der Gesetzgebung des Augu^tu^ \^^-

110 Nissen Zu den romisohen Stadtrechten.

trachtet werden mnss. So geben die Bestimmnngen ttber die Ehrensitze bei den Spielen c. 125 27 anf die lea theatrtüis vom J. 22 (?) V. Chr. zurück, deren Nachwirken ich früher am ümban des Theaters von Pompeji nachgewiesen habe (Pomp. Stud. 251). Zwar spricht der Redactor c. 125 von Caesar als wäre er noch am Leben; allein die Worte iussuque C. Caesaris dktatoris con- sulis prove consüle habebit sind jenem in Rechnung zu stellen, da sie im Zusammenhang jedes vernünftigen Sinnes entbehren und Caesar einen Titel beilegen, den er nicht geführt hat. Desgleichen steht c. 132 zu der den letzten Jahren des Augustus angehörigen lea de amhitu (Dio LIV 16 LV. 5 Suet. 34 Plin. ep. VI 19 Instit. lY 18, 11 Dig. XLYIII 14) in Beziehung. Es scheint, dase die Anordnung dieser Nachträge sich der Zeitfolge der Gesetze an- schliesst.

Bonn. H. Nissen.

Die Hippokratesansgaben des Artemidoros Eapiton

und Dioskarides.

Wenige antike Schriftwerke haben bereits im Alterthum eine so umfangreiche Litteratnr hervorgerufen, wie die des Hippokratischen Corpus. Die Zahl der Mediziner und Gram- matiker, welche diesem ihre Thätigkeit zuwandten, ist von Herophilos und Xenokritos an bis hinab auf Galenos, mit dem die selbständige Forschung auf diesem Gebiet so gut wie auf- hört, eine so bedeutende, ihre Werke waren so inhaltsreich, ihre polemischen Discussionen oft so eingehend und leidenschaftlich, dass sich daraus am deutlichsten die hohe Werthschätzung der Sammlung erkennen lässt und der mächtige Einfluss, den sie nicht allein auf die medizinische Wissenschaft ausgeübt hat. Die be- sonders bei Erotian und Galen verstreuten Nachrichten über die antike Speziallitteratur zu Hippokrates zeigen uns, wie man viel- seitig bemüht war, theoretische und litterarhistorische Fragen sni erledigen, zu denen das Corpus Anlass gab, sowie praktischen Bedürfnissen zur Erleichterung seiner Benutzung Rechnung su tragen.

Υπομνήματα, συγγράμματα und λέξεις sind natürlich auch hier die Hauptformen, in denen sich die gelehrte Arbeit bewegte, nachdem die verschiedenartigen Produkte, welche des Hippokrates Namen tragen, als Collection in die alexandrinische Bibliothek aufgenommen worden waren. Wir erinnern nur an das berühmte, von Erotian und noch von Galen benutzte Glossenwerk des Hero- phileers Bakcheios von Tanagra, an des Empirikers Herakleides von Tarent Gegenschrift προς Βακχεϊον περί των Ιπποκράτους λέΕεαιν sowie an die Commentare beider Männer. Doch wird bereite dem Bakcheios in Galens Gommentar zum dritten Buche der Epidemieen auch eine ίκοοσις zugeschrieben, die schwerlich nur dieses eine Buch umfasste, wie man vorsichtiger Weise an- nimmt, von deren etwaigen Abweichungen vom Texte (1βτΝ\χ\ζ;8Α»ι

112 Ilberg

jedoch Nachrichten fehlen ^. DasR die übrigen Commentatoren, deren uns eine beträchtliche Anzahl genannt wird, zngleich auch von einander verschiedene Ausgaben der von ihnen erklärten Bücher veranstaltet hätten, ist ohne Weiteres nicht anzunehmen. Die von ihnen vertretenen oder durch sie neu eingeführten Lee- arten, welche bei Galen so häufig den Gegenstand der Erörterung bilden, sind zumeist ihren Erklärungsschriften entnommen, nicht etwa von ihnen recensirten Hippokratestexten. Wenn sie über- haupt die einzelnen Paragraphen des Textes ihren Erklärungen voranstellten, wie das später Galen, Palladios, Stephanos von Athen u. a. nach Massgabe ihrer erhaltenen Werke thateächlich gethan haben, so scheint dieser Text derjenige der Vulgata ge- wesen zu sein, so dass ihre Auswahl unter den vorliegenden Va- rianten und ihre eigenmächtigen Aenderungen auf die weitere Tra- dition glücklicher Weise nur in AuHnahmefällen von Einflues sein konnten. Das lässt sich z. B. durch eine Yergleiohung der Gu- lenischen Erklärung mit den bezüglichen βή(Τ€ΐς des Hippokrates- textes höchst wahrscheinlich machen. Auch hier hat der Erklärer die Lemmata des voraufgeschickten Textes nicht systematiech durchkorrigirt, sondern sich begnügt, seine Ansichten über dessen Constituirung im angeschlossenen Commentare darzulegen. Nach- weislich sind dagegen in den späteren Jahrhunderten Hippokrates- handschriften von Besitzern und Verehrern der Commentare des Galenos nach seinen Angaben redigirt worden ^.

^ Galen XVII Α (Π9 Kühn: ApoUouios Biblas fährte gegen den Herophileer Zenon an, dass gewisse, von diesen^ erklärte Lesarten des dritten Buches der Epidemieen keinerlei handschriftliche Gewähr hätten, oöT€ τό κατά τήν βασιλικήν βιβλιοθήκην €ύρ€θέν οοτε τό έκ τών πλοίων oÖT€ τό κατά τήν ύπό Βάκχειου γενομένην έκδοσιν ίχειν φά- σκων οΰτω τους χαρακτήρας. Zum Mindesten werden wohl der öc- δοσις des Bakcheios, wie wir vermuthcn, alle diejenigen Hippokratischen Schriften einverleibt gewesen sein, zu denen er Commentare schrieb. Galen^ bezeugt dergleichen von ihm ausdrücklich zu κατ* Ιητρ€ΐον (XYIli Β eai), zu den Aphorismen (XVIII Α 187) und zum sechsten Buche der Epidemieen (XVII Α 794), woraus natürlich keineswegs folgt, dass es nicht noch mehr gegeben hat. Das gesammte Corpus hat Bak- cheios allerdings sicher nicht commentirt (XVIII Β 631), das thaten erst in zwei gesonderten Werken die beiden Tarentiner Zeuxis und "fiera- kleidcs (XVI 1. 1% XVIII Β (>31).

3 Ein interessantes Beispiel solcher für die Reinheit der Üeber-

lioferung verderblicher Thätigkeit bietet der Parisinus 2142 = H.

Dieser Hippokrateacodex des XIII. and XIV. Jahrh. (s. Rhein. Mus.

Hippokratetaasgaben des Kapiton und Dioskurides. 113

Darob planvolle Editorenthätigkeit einen vielfach von der Ynlgata abweichenden Hippokrateetezt hergestellt zu haben wird im Alt^hum allein dem Artemidoroe Kapiton und dem Dioskurides zugeschrieben. Grälen verzeichnet und kritisirt ihre Lesarten an so vielen Stellen seiner Commentare, dass sich die Forderung erhebt, ihre Arbeiten im Zusammenhang zu wür- digen und die Frage zu erledigen, ob sie in unserer handschrift- lichen Tradition irgendwelche Spuren zurückgelassen haben.

Im Galenischen Commentar zu π€ρι φύσιος άνθρωπου (XV 21) heisst es: *Αρτ€μίοωρος ό έπικληθείς Καπίτιυν ^Kboaiv έποιήσατο τών Ιπποκράτους βιβλίων, εύοοκι- μήσασαν ου μόνον παρά ^Abpiavtfi τψ αύτοκράτορι, άλλα και νυν \κανώς ύπό πολλών (Τπουοαίομένην, ώςπερ και ή του (ίυγγενοΰς αυτώ Διθ(Τκουρίοου. πολλά μέν οΟν αμφότεροι μ€τέγραψον, ύπολλάττοντες τάς παλαιάς γραφάς, μόνας baoiv ο\ έΕηγησάμενοι τά Ιπποκράτους βιβλία. Artemidoros Qod Dioskurides haben demnach zwei verschiedene Ausgaben ver- anstaltet, die allerdings in manchen Punkten übereinstimmten. Beiden gemeinsam wird auch anderwärts von Galen, mitunter in bitterer Weise, der Vorwurf gemacht, dass sie sich kühne Ab- änderungen des überlieferten Textes erlaubt hätten^, beiden ge-

XLIl 454) enthält zu einer Anzahl von Schriften zahlreiche Korrekturen und Marginalien Zureiter Hand, welche den von Galen empfohlenen Text einfuhren oder dessen Erklärungen im Auszug wiedergeben. Man ver- gleiche z. B. Littres Apparat zu π€ρΙ Αρθρων, αφορισμοί, π€ρΙ 6ια(της ^^uiv. Gelegentlich läset sich unser Galentext nach diesen Marginalien verbessern. Auch aus Vaticanus 277 und ürbinas 68 haben wir viele derartige Randbemerkungen notirt, z. B. zum Prognostikon, jedoch keine Korrekturen.

* XV 358 f. : ... καθάπβρ έστΙ πλβϊστα τών iv τφδ€ τφ γράμματι, ή ούτοΟ τούτον τόν τρόπον πρώτον γράψαντος, ή τοΟ βιβλιογράφου, ώς 6ίκός έστι, σφαλέντος, ή τέλος μετατεθβιμένων καΐ κενωθησομένιυν (1. καιναιθησομένων) πολλών προς τ€ τοΟ Καπίτωνος καΐ Διοακουρίδου καΐ τών άλλων τολμηρών έΕηγητών, ώςπερ ταΐς αλλαις του Ιπποκράτους πραγματ€(ας (1. -αις) συμβέβηκεν. XVI 48δ: ού χρή bi [μηδέ delend.] κατά τύχην καΐ (1. κάκ) το Ο αυ- τομάτου τάς αρχαίας (ϊήσεις μεταλλάττειν, ή (1. εΐ) μή θέλει τις πάντα τά τών προτέρων ανδρών δόγματα τόνδε τόν τρόπον άπο- (δοκιμά2:εσθαι?) καΐ άνασκευάΖεσθαι, δπερ όντως έοίκασι ποιεϊν μάλιστα Διοσκουρίδης τε καΐ Καπίτων. XVIlA79o: πάντων οέ τών ύπαλλαΕάντων τάς παλαιάς γραφάς τολμηρότατους τους περί Καπίτωνα καΐ Διοσκουρίδην ευρίσκω πρά^αντας

Klieijj. Miu. f. Pbüol. Ν. F. XLY. ^

114 11\)βνΐξ

meineam werden nicht selten dieselben abweichenden Lesarten zugeschrieben ^. In der Hauptsache jedoch war jeder von beiden selbständig und muss gesondert beurtheilt werden. Gelegentlich sind ihre Ansichten ausdrücklich einander gegenübergestellt, so- dass uns die Discrepanzen ihrer Texte im Einzelnen deutlich wer- den ^; anderwärts versichert Galen, Artemidoros allein vertrete diese oder jene Lesart ^. Dioskurides wird insofern hie und da als der gewissenhaftere charakterisirt, als er mangelhaft bezeugte Zusätze nur am Rande anmerkte, nicht frischweg in den Text

τοΟτο. XVIII Β Π.ΊΙ: ώςτ€ θαυμάίειν συν€πί\λθέ μοι τήν τόλμαν ΉΪιν χθες καΐ πριύην τά υπομνήματα γραψάντων ή πάντων τΦν *hnro- κράτους βιβλίων Ιδίαν έκδοσιν π€ποιημένων, έΕ ών elai καΐ οΐ π€ρΙ Διοσκουρίδην καΐ Άρτ€μί6ωρον τόν έπικληθέντα Καπί- τιυνα, πολλά περί τάς αρχαίας γραφάς καινοτομήσαντ€ς. Ebenda 729: καινοτομοΟντβς δέ ώςπερ έν άλλοις καΐ μετατι- θέντ€ς τάς παλαιάς γραφάς Ö τ€ 'Αρτεμίδωρος καΐ ό Διοσ- κουρίδης ούτως κάνταΟθα μεταβάλλοντες... ϊγραψαν, νοή- σαντες μέν ορθώς, μεταγράψαντες δέ τολμηρΟί)ς. XIX 83: ό γάρ τοι Διοσκουρίδης ούτος καΐ 6 'Αρτεμίδωρος ό έπικληθείς Καπίτων έκ τοΟ συνήθους τοις άλλοις ονόματα πολλά μετβκόμισαν (1. μετεκόσμησαν) ουδέν άλλοιότερον δηλοΟντα τής αρχαίας γραφής, -τ- Μϋ Rücksicht auf diese Zeugnisse, welche uns die Geschwätzigkeit des Commentators in so beträchtlicher Zahl bietet, sind wir in der Lage, XYII Β 72 eine Lücke auszufüllen und den beiden Herausgebern eine bisher herrenlose Lesart zuzuweisen. Dort heisst es: θαυμάσαι δ' εστίν ύίςπερ έν άλλοις πολλοίς ούτω κάνταΟθα τους περί <^Καπίταινα καΐ Διοσκουρίδην), έτοίμως μεταγράφοντας ές δ τι Αν αύ- τοΐς δόΕη τάς Ιπποκράτους λέξεις, απάντων γάρ τών έΕηγητών επι- σταμένων έν τή ί>ήσει γεγραμμένον 'άπό ί>ινών λευκά', μεταγράψαν- τες αύτοΙ γράφουσιν 'άπό (ϊΐνων τφ λευκφ*.

^ Vgl. Galen XVI 739. 819 XVII Β 104 XVIII Β 52. 8δ. 227. 729.

2 Hippokrat. Prorrhet. Ι 114 (V 54β Littre) verwarfen beide die üeberlieferung; Artcniidor schrieb: ϊσψ (1. ϊσως) καΐ κατά φάρυγγα ωχροί, Ισχνοί, Dioskurides: καΐ κατά φάρυγγα Οχλοι συχνοί (Galen XVI 757). Das Τσως des Artemidor muss übrigens von dessen Texte getrennt werden. Möglicher Weise stand es mitsammt seiner Variante ursprünglich am Rande der Originalausgabe des Editors und kam durch Abschreiber in seinen Text oder wurde von Galen missyer- standen. Im sechsten Buche der Epidemieen änderte ebenfalls jeder von beiden mehrfach nach Gntdünken. S. Hippokrates V 294 Galen XVll Β 30 f.; Hipp. V 300 Qal. XVII Β 75.

3 Galen XVIIB 97: θαυμάσαι δ' έστΙ τοΟ Καπίτωνος μό- νου γράψαντος τήν ^ήσιν έν τήδ€ τή λέΐεχ κτλ. Ebenda 310: μό- νος ών olba Καπίτων έγραψε άντΙ τοο βραδέως έναντίως κτλ.

Hippokratetausgaben det Kapiton und Dioekurides. 115

aufnahm, wie jener, und die landläufigen oder ihm sonst bemer- kenewerth scheinende Lesarten ebendort mittheilte, wenn er im Text geändert hatte, während Artemidoros sie ganz wegzulassen pflegte ^. Aber auch abgesehen von diesen direkt bezeugten Ver- schiedenheiten müssen wir an allen den zahlreichen Stellen, an denen Galen nur den einen von beiden nennt, ohne Weiteres an- nehmen, die Lesart des andern habe mit der damaligen Vulgata übereingestimmt oder sei wenigstens nicht wesentlich von ihr abgewichen.

Sehen wir zuerst zu, was sich über die Ausgabe des Arte- midoros Kapiton für einzelne Mittheilungen erhalten haben. Diese beziehen sich nur auf die Hippokratischen Schriften περί άγμών, προγνωστικόν, περί διαίτης όΗίιυν, περί χυμών, κατ' Ιητρεΐον, έτηοημιών α, προρρητικός α, έττώημιών γ ?, περί φύσιος ανθρώπου, περί τροφής Κ obwohl Kapiton sowohl wie Dioskurides nach Galens Zeugniss (XVIII Β 631) das ge- sammte Corpus herausgegeben haben. Gewöhnlich heisst es bei Galen: ταύτην τήν XdEiv έναντίιυς 'Αρτεμίδωρος ό έπικλη- θειςΚοπίτων ϊγραψε (XVIII Β 607), άλλως έγραψεν (XVI 474), μετέγραψεν (XVII Β 98), ύττηλλοΕε (XV 22); εϊλετο τήν,.γρα- φήν (XVIII Β 608), ταύτην μόνην έν τοις Ιδίοις άντιγράφοις έττοιήσατο τήν γραφήν (XVII Α 731), oder τοσούτον ουν μοι μόνον ενταύθα προςθεϊναι δεήσει bia τους περί τόν Καπί- τωνα, γράψαντας έν τη προκειμένη βήσει κτλ. (XVII Α 154) Qnd ähnlich. Hieraus lässt sich nur auf eine Textgestaltung schlieesen; einige wenige Andeutungen, die man auf einen kriti- schen und exegetischen Commentar des Artemidoros beziehen

^ Galen XVI 837: ..τοΟ τοιούτου ^ν€κα τά χολώδεα' ταΟτα (β. Prorrhet. Ι 166, V 572 L.) π€ρΐ€ξήρουν, τά τ€τραμμένα [μέλανα de- lend.] μέν ύπό Καπίτωνος έν αύτφ τφ έ6άφ€ΐ, κατά δέ τό Μ^τωπον ύπό τοΟ Διοσκουρ(δου. μέλανα war vermuthlich, wie aas dem Vorhergehenden ersichtlich ist, an den Rand geschrieben, um die Athetese von χολώδεα zu rechtfertigen und drang später irrthüm- Hch in den Text. XVII Β 104: τολμηρότερον δέ κάνταΟθα Καπίτων τ€ ίίαΐ Διοσκουρίδης ύπαλλάΕαντ€ς τήν πάλαιαν γραφήν έγραψαν ούτως τήν λ^ζιν κτλ. άλλ' ό μέν Διοσκουρίδης δευτέραν γραφήν, ώς t?ui86, προςέθηκεν . .., Καπίτων δέ ουδέ τών δευτέρων ήΕ- ίωσε τήν έν απασί τε τοις άντιγράςκ)ΐς εύρισκομένοις Π. -μέν η ν) γρα- φήν δπασί τε τοΙς έδηγηταΐς όμολογουμένην.

* dieser Reihenfolge hat Galen seine Commentare verfasst und d^n Artemidoros ausgezogen. S. Rhein. Mus. XLIV 200.

116 Uberg

könnte, sind allzu unbestimmt gehalten und zwingen αηβ nicht weiter zu gehen ^. Mag une Gralene hartes Urtheil, der den Her- ausgeber mit grosser Animosität nicht nur häufig der τόλμα, βοη- dem sogar der άμάθ€ΐα zeiht, nicht davon zurückschrecken, seine uns erhaltenen Lesarten zu überblicken.

(1) Hippokrat. περί άγμών Cap. 36 (III 538 f. Littrn) heisst es unter den diätetischen Vorschriften für die Therapie von Kno- chenbrüchen: και ήν μέν πικρόχολος φύσει ή, όΗύγλυκυ ευώδες ολίγον έπΙ υόωρ έπιστάίοντα τούτψ οιαιταν, ήν οέ μή πικρό- χολος ή, υοατι πόματι χρήσθαι. Artemidor war entgegengesetzter Ansicht und schrieb: κα\ ήν μή πικρόχολος φύσει ή κτλ,, ήν bi, πικρόχολος ή, υοατι πόματι χρήσθαι, womit er auch An- hänger fand ^. Galen freilich hält solche Diät für unhippo- kratisch.

^ Wir wollen diese Stellen der Beurtheilung des Lesers nicht vor- enthalten. Wenn Galen XY 24 sagt: κακώς μέν ό Καπίτιυν ^τόλμησε μ€τατράψαι τήν πάλαιαν ρί\αιν, ούκοΟν oöt€ τοΟτο προςθε{ς, ώς έν€δ^χετο τόν πρι&τον βιβλιογράφον άμαρτ€ϊν άντ' άλλου γράψαντ' άλίο, 80 könnte man meinen, des Artemidoros Ausgabe müsse sonstige Be- merkungen zum Texte enthalten haben, oder der Vorwurf w&re unver- nünftig. Doch wird der Herausgeber hier wohl im Hinblick auf die- jenigen getadelt, welche ihre Aenderungen in Gommentaren rechtfer- tigten. — Auch aus XVI 197 ist keineswegs mit Sicherheit auf Erklä- rungen Artemidors zu schliessen. Dort erklärt Galen ausführlich das Wort Ιρριψις, führt zuerst die Meinungen von Vorgängern an, des Glau- kias, Heraklcides, Zeuxis, Rufus, Sabinus, und fährt dann fort: *Αρτε- μίδωρος δέ ό έπικληθβΐς Καπίτων καΐ Νουμ€<ηανός, δς καΐ €ΐς τους αφορισμούς συνέγραψ€ν υπομνήματα, άλλο τι ύπενόησαν, δ καΐ άκαιρόν έστι καΐ μή άΕιον (ϊηθήναι. "Αλλο τι ύπβνόησον kann ebensogut sich auf eine andere Lesart wie eine andere Erklärung be- ziehen. — Aehnlich steht es mit XVI 4G7; wir setzen die Stelle mit berichtigter Interpunktion her: 'Αρτεμίδωρος δέ ούκ οΤδ' ίγαιχε τ( θέλει, λέγει γάρ πολλά οοτω συγκεχυμένα καΐ ανάρμοστα καΐ αλλό- κοτα, ώς μηδέ αυτόν εΐδέναι τι τών εκείνων κατά γε τήν έμήν δό&ζν. φησί μέν κελεύειν Ίπποκράτην πειρατέον εϊναι, ώς τά επιφαινόμενα.., έπειδάν συστή, παύωμεν, έτι δέ λύομεν (1. λύωμεν) τά πρότερον γεγε- νημένα, καΐ διαστρέφει παντάπασι τήν λέΕιν πολλά τε προς- τίθησιν, απερ, ώς εΤπον, άγνωστα ποσιν όντα τυγχάνει.

» Galen XVIIIB e07f,: ταύτην τήν λέΗιν έναντίως 'Αρτεμίδω- ρος ό έπικληθείς Καπίτων έγραψε, μή βουλόμενος έπΙ μέν τών πικρό- χολων όΕύγλυκυ δίδοσθαί ποτέ ποτόν, έπΙ δέ των μή πικρόχολων 0δωρ. έποίησεν ούν τήν λέΕιν τοιαύτην 'καΐ ήν μή κτλ.' καΐ άλλοι τινές άμα τψ Άρτ€μώύΐ'^'" -^" γραφήν ταύτην άντΙ τής προτ^ρας εϊλοντο.

Hippokratesaasgaben des Kapiton und Dioskurides. 117

(2) προγνακτηκόν Cap. 2 (II 116 f. L.): σκοπ^€ΐν bi χρή

και τάς ύποφάσιας τών όφθαλματν έν τοϊσιν υττγοισιν ή ν

τάρ τι ίπτοφαίνηται του λευκού τών βλεφάρων Συμβαλλομένων,

. . . φλαυρον τό σημεϊον και θανάτωνες λίην. Weshalb Artemi-

dor hier statt υποφά(Τιας, das durch das folgende ύποφαίνηται

sattsam erklärt and gestützt wird, ύποφύ(Τΐας einführte, bleibt

ans, wie schon dem Grälen^, nnverständlich. (8) Die von

dem Heraasgeber vorgenommene Athetese eines Passas über

den Sohweiss (Cap. 6 II 124, 8 12 L.) billigt hingegen der

Commentator aus diplomatischen and sachlichen Gründen ^.

(4) Ebenso ist er damit einverstanden, dass jener Cap. 19

(II 166 f. L.) die aach sonst in einigen antiken wie erhaltenen

Handschriften gebotene Lesart einführte: ήν bi, μήτ€ τό oöpov

μηδέν ένοιοοίη (1. dvbibiD; XVIII Β 227) κτλ., wo wir ένδψ

nach Massgabe der besten Tradition für echthippokratisch halten \

im üebrigen aber beistimmen müssen. Artemidor hielt sich hier

von Interpolation frei, der die nnzaverl&ssige Version verdankt

wird: ήν bfe μήτ€ oGpov ή μηΙ>έν μήτ' ένοιοοίη (1. ένοιοιμ)

i πάνος.

(5) πβρί διαίτης όεέων Cap. 17 (II 358 L.) lautet ansere Ueberlieferang: χολώΟ€ς γαρ φύσει χόλώοει (seil, τό ΰοωρ) καΐ ιπιοχονορίψ κακόν, wie aach Artemidoros bot. Grälen (XVIII Β 608) erkennt hierin eine Inconseqaenz des Heraasgebers ; er habe χολώδει weglassen müssen, wie einige andere Erklärer gethan hätten. In der von ihm acceptirten Form enthalte der Satz einen offenbaren Widersprach za seiner Fassung von π€ρ\ άγμών Cap. 36, die oben mitgetheilt ist.

1 XVin Β 52: ol δέ π€ρΙ τόν *Αρτ€μ(6ωρον καΐ Διοσκουρ(δην ούκ olba πόθ€ν όρμηθέντ€ς έγραψαν ύποφύσιας μ€τά τοΟ ΰ.

2 ΧνίΠΒ 85; έφεΗής bk τούτων γέγραπτοί τίνα π€ρΙ Ιδριίιτιυν, & ούκ €ΐσ1ν έν αποσι τοΙς άντιγράφοις, & καλώς Λλλοι τέ τινβς ^feUov ώς ούχ ΊιΠΓΟκράτους καΐ οΐ π€ρΙ τόν *Αρτ€μίδιυρόν τ€ καΐ Διοσκουρίδην.

Die beiden ältesten Prognoetikonhandechriften sind der von R. Reitzenstein neu ans Licht gezogene Vaticanus graec. 2254 (ich signalisirte den Fand Rhein. Mas. XLII 461), den der Finder ins zehnte Jahrhundert setzt, sowie Parisinus Suppl. 44β, von Littre (II 108) ins zwölfte, von H. Omont {Inventaire sommaire des mss, du SuppUm, (free, Paria 1883 S. 50 f.) ebenfalls ins zehnte Jahrhundert verwiesen. Her Vaticanns hat allein ένδαιι, wie oben vrirgeschlagen, ένδοίη Paris. Im Folgenden mnes gelesen werden: μήτβ ή κύστις μαλθαχθή fsoVa- tic., μολαχθί) Paris., μαλθάσσοιτο vulgo). Vgl. Kühlewein, Herme• XXV [1890] Heft 1.

118 Ilberg

(6) π€ρΙ χυμών Cap. 20 500 L.) finden sich die auch Epidem. VI 3, 23 (V 304 L.) überlieferten Worte: άλλου τόπου o\ τόποι ύποπτοι οείάμενοι ϊ| πόνψ f\ βάρει ή άλλψ τψ ξύον- ται' αλλοισιν α\ κοινωνίαι (βο Parisinas Α), Bemerkungen, die wegen ihrer Knappheit bereite im Alterthum zu vielfachen Er- örterungen Anläse gegeben haben, wie Galen XVI 474 XVII Β 112 f. mittheilt. Rufns von Epheeos schlug in seinem Commentar άλλοΐαι KOivuiviai für die Schlussworte vor und fasste dies als Capitelübersohrift für das Folgende. Sabinns behielt die lieber* lieferung bei, Artemidor änderte sie in f\ αλλοκτι κατά τάς κοινωνίας, indem er einen unberechtigten Versuch machte, dem abgerissenen Notizenstil des Buches aufzuhelfen.

(7) κατ' Ιητρβΐον Cap. 7 (III 290 L.): τά hk eibea (seil, τής έπιοέσιος) απλούν, (Τκέπαρνον, (Τίμόν κτλ. Galen erweist in sei- nem durch Littres Bemühungen mehrfach emendirten Commentar (XVIII Β 729 f.), dass άπλοΟν von einer Art des Verbandes für έγκυκλον gesagt ist. Artemidor ersetzte einfach das erklärongs- bedürftige Wort durch die Erklärung selbst.

(8) επιδημιών α Cap. 6 (II 636, 11 L.) Hess Artemidor die Negation weg, indem er statt ου μ€τ' οδύνης die Lesart μ€τ' ό δύνη ς gab, welche von Galen (XVII Α 154) als sinnwidrig verworfen wird.

(9) προρρητικός ά 104 (V 542 L.) schrieb er gegen die Ueberlieferung έν φάρυγγι Ισχνή statt Ισχνψ (Gal. XVI 739) und wird damit Hecht gehabt haben, denn in dem correspondirenden Paragraphen der 'Koischen Prognosen' (257 V 640 L.) hat die älteste Pariser Handschrift, in der die Prorrhetica fehlen, eben- falls das Femininum ^ Es ist zweifellos, dass Artemidor beide Bücher verglichen hat. (10) προρρητικός ä 114 (V 546 L.) änderte er nämlich mit Bedacht das tiberlieferte και κατά φάρυγγα ήχοι συχνοί in: [ϊσψ delend. s. oben S. 114*] και κατά φά- ρυγγα ωχροί, Ισχνοί (Gal. XVI 757), indem er auch hier den betreffenden Passus der parallelen Schrift (Κψακ. προγν. 265 V 643 L.) im Sinne hatte und entwickelte (11) gleiche Umsicht α 156 (V 566 L.), wo sein Vorschlag für έκ στροςκυοέαιν auf Grund

^ ή φάρυγζ auch προρρητ. α = Κψακ. προγνώο. 260 (V 532

640 L.), ό φάρυγζ nur in den knidischen Büchern π€ρΙ γυναικ€(ιυν 174

(Vin 356 L.), π€ρΙ γυναικ€{ης φύσιος 12 (VII 328) sowie in dem nioh-

aristotelischen ircpl σαρκών 18 (YIII (>08). Vgl. Pseudo-Demokrit π€ρΙ

φύσιος άνθρωπου (IX 3M L.).

HippokrateMusgaben des Kapiton und Dioskurides. 119

des tbereinetimmenden Satzes Κψακ. προγν. 567 (V 714 L.) έκ τροφίω^έων lautete^.

(12) έπΛημιών γ edirte er den Text der siebenten Krank- heitegeechiclite (III 54 L.) am Scblnse mit einigen Anslasenngen, indem er statt τετάρτη πάντα παριυΗύνθη. πέμπτη απέθανε, κυνοτχική setzte: πάντα παριυΕύνθη, απέθανε (Gal. ΧΥΙΙ Α 594).* Galen, der diesen Worten eine sehr lange Anseinander- Setzung gewidmet bat, behauptet nicht zu wissen,^ was der'Her- auBgeber wolle (ουκ pTba, τί boHav αύτψ) und Techtfertigt die Ueberlieferung. Offenbar Hess Artemidor die Angabe der beiden Tage nur deshalb weg, um sich auf gute Art aus der Affaire zu «eben, denn die betreffenden Zahlen waren bereite vor ihm Gegen- stand der Controverse gewesen. Einige Erklärer hatten statt πέμίΓΠ] έβδομη, andere όγοόη geschrieben, was z.B. von dem Herophileer Zenon bezeugt wird^. Den Zusatz κυναγχική strich Artemidor wahrscheinlich deswegen als überflüssig, weil der ganze Bericht mit #i κυναγχική beginnt. Galen vertheidigt das Wort XVn Α 609. (13) Im 15. Capitel desselben Buches (ΠΙ 99 L.) fand sich der Angabe Galens zufolge in den ältesten Exemplaren nach dem Satze του bk φθινοπώρου καΐ ύπό πληϊάοα πάλιν ίθνη- (Τκον ο\ πολλοί der Buchstabe Δ, grösser als der sonstige Ductus. £r war natürlich verschiedenartigen Deutungen unterworfen und wurde mit τετάρτη, τετάρτη oder τεταρταΐοι aufgelöst, welch

^ Diese Lesart ist mit Recht von Opsopoeus {Eippocratis Coi . . Ituiwrandum etc. Francofurti 1587 S. β61) in Galens Commentar, der an der betreffenden Stelle (XVI 819) cornipt ist, eingeführt worden.

2 Zenon fand diese Zahl in den Charakteren, welche am Schlüsse von 24 Krankheitsberichten des dritten Buches der Epidemieen als kur- zes Besame des Inhalts hinzugefügt sind. Im ersten Bericht lauten die Charaktere beispielsweise: ΓΠΠΟΥΜΥ (111 28 L), d. i.: ΠΙΘανόν διά τό Πλήθος τών ΟΥριυν kv τή Μ τΦν ήμερφν Υγιή γενέσθαι τόν άνθρω- ΤΓον (Gal. XVII Α 526 f.). Für hippokratisch hielt diese Formeln nur Zenon; die anderen Commentatoren, welche sich mit ihrer Interpretation sehr eifrig beschäftigt haben, wie die beiden Apollonios (der Empiriker und Apollonios Biblas), widersprachen dem Zenon in besonderen Werken. Interpolation nahmen auch die beiden Herakleides (von Tarent und Erythrae) an, als Urheber derselben wurde allgemein, auch von Galen, Mnemon τοη Side bezeichnet. Jedenfalls standen die Charaktere bereite in den alexandrinischen Exemplaren und in der Ausgabe des Bakoheios. Von Ermerins sind sie gänzlich weggelassen worden. S. Galen im Com- menUr ΧΥΠ Α 524 ff. GOO ff. 610 ff. 617 ff. Littr6 111 28 ff.

120 Ilberg

letztere Erklärung Axtemidoros vertrat ^. Einige unserer Hand- ecbriften bieten sogar ές τεταρταΐον in weitergebender Cormption. Τετάρτη oder τεταρταΐοι» nattlrlicb mit dem Yorausgebenden zu verbinden, ist unbaltbar aus sacblicben Gründen, wie ecbon Grälen nacbgewiesen bat. Man könnte daran denken, das Δ alsUeber-. scbrift für den folgenden Abscbnitt zu faeeen, der tl^ateächliob der vierte des Bucbee ist, denn die Worte 1)θκέει ΙΠ 98,*9 L. biaiTäv 102^ 10, welcbe in unseren Ausgaben nacb dem Δ steben and den Scbluss des dritten τμήμα ausmacben, standen im Altertbum lange Zeit bindurob am Ende des ganzen Bucbee, wie unten weiter besprocben werden soll. Wabrscbeinlicber ist je- docb die Deutung derer, welcbe im Altertbum das Δ mit τετάρτη (seil. κατά(Ττα(Τΐς) erklärten. Stebt ja der Buebstabe am Scbluse einer Jabresübersicbt, die den drei vorbergebenden καταστάσεις im ersten Bucb der Epidemieen ganz analog ist.

(14) Der Satz έπώημιών g 3, 5 (V 294 L.) bat sich vor Alters viel gefallen lassen müssen. Galen XVII Β 25 ff. dieen- tirt die verscbiedenen Lesarten des Sabinus, Bufus, Artemidor, Dioskurides und anderer. An Stelle der Vulgata οίσιν, δταν άφρο- biCialijjaij φυσαται ή γαστήρ, ώς Δαμναγόρς^ οίσι b' έν τούτφ ψός)θς, die offenbar nicbt zu halten ist, wollte Artemidor: οίς ίστιν, ÖT. άφρ., φ. ή γ., ώςΔαμαγόρςι, οΙσι V έν τούτοισι ψόφος. Diese Ueberlieferung ist verderbt, vielleicht lautete der Vorschlag ίστιν οίς κτλ. Ueberdies befremdet οΙ(Τι b' έν τού- TOUTi, eine Leeart, die möglicher Weise von Artemidor berrübrt, gewiss nicbt vom Autor des sechsten Bucbes der Epidemieen. (15) Im Verlaufe des Bucbes wird noch einmal 14 V 300 L.) auf die in dieser Stelle erwäbnten Beobachtungen Bezug ge* nommen, wo der Text wohl aus Gründen der Ueberlieferung folgendermassen von unserem Herausgeber gestaltet wurde: έν τήσι προσό^οισιν ^ίστιν add. Ermerins) οι άποψοφέουσιν, οίον ΆρκεσΙλαος, ο\ bk μέλλοντες [^ιγοΟσι, [ϊικνώδεις (Galen XVIIB 75). Galen las und billigte statt (^ιγοΟσι 'φρικϋ[)οεες\ (16) 3, 17 (V 300 L.) steht die unverständliche, lakonische Noüz:

^ Gal. XVI 1 Α 730: ίνια μέν τών αντίγραφαν προςγεγραμμένα τό 'τετάρτη*, τινά δέ τό ' τεταρταίοι * , τά δέ τούτων €τι παλαιότερα τό Δ γράμμα, Ö μεΐΖΙον τών aXkwv γραμμάτων έστ(ν, £νια δ' ο(Λ* δλως οόδ^ν £χει προγεγραμμένον (1. προςγεγραμμένον) κτλ. . . καΐ Ö γε KaiKtuiv ταύτην μόνην (seil. 'τεταρταΙοΓ) έν τοΙς Ιδίοις άντιγράφοις έποιήοατο τήγ γραφήν.

Hippokrateeansgaben des KapitoD und Dioskurides. 121

κλ€\ς π€ρΐφανέ€ς, φλέβες biaqnxveeq. ArteVnidor suchte .den Worten Sinn zu verleihen, indem er interpolirte : ή δγον πλή- ρωσις περιφανής, φλέβες διαφανείς. Galen opponirt gegen dieeee eigenmächtige und wohlfeile Verfahren, das durch keinerlei handechriftliche Autorität gestützt werde ^. (17) Zur Verhinderung des übermässigen Durstes soll der Kranke nach der 3, 19 (V 302 L.) gegebenen Vorschrift den Mund geschloseen halteut schweigen, δνεμον ξύν τιΰ ποτώ ψυχρόν είςάγειν. Es ist schwer zu sagen, was Artemidor gerade in diesem Zusammen- bang gegen' das Einathmen kalter Luft beim Trinken einzuwenden hatte. Er schrieb μ ή είςάγειν (Gal. XVITB 104). (18) 4, 8

(V 308) wurde im Alterthum meist als selbständiger Paragraph betrachtet, von Artemidor und anderen aber zum Vorhergehen- den g^ogen. Galen gesteht offen ein, dass die hingeworfene Notiz aneh im ersteren Falle für den Leser kaum verständlich sei; ganz dnnkel bleibe sie jedoch, wenn man Artemidors Annahme ver- werfe (XVITB 153 ff.). (19) 5, 15 (V 322 L.) gestattete sich der Herausgeber die Aenderung, dass er in dem harmlosen Satze: βρώματα τα μέν ταχέως κρατιέται, τά bk βραδέως ebenso harm- los ένοντίως statt βραδέως setzte ^. (20) Endlich ist hier nach unserer oben ausgesprochenen Vermuthung (S. 113 Anm. 1 a. E.) eine Lesart des Artemidor zu 3, 13 des sechsten Buches der Epidemieen (V 298 L.) anzureihen, der statt des altüberlie- ferten Εηρψ (seil, φαρμάκψ) bk άττό ^ινών λευκά τή ή τή (seil, ιταχυναι δει), οίον κηκίς zu schreiben vorschlug: Εηρψ bk άπό ^ινών τψ λευκψ κτλ.

(21) περί φύσιος άνθρωπου Cap. 1 (VI 32 L.) Hess Arte- midor in dem Satze οδτε γάρ τό παν ήίρα λίγιυ τον δνθρωπον €ίναι οδτε πυρ οδτε οοτε γη ν die letzten beiden Worte aus sachlichen Bedenken weg, wofür er denn von Galen iXV 21 ff.) weidlich ausgescholten wird.

^ XVII B\)^: . . άλλ' ούδ' άντίγραφον εΰρον οοτως ίχον ούκ όλ(- Τοις έντυχών, δι* αυτό τοΟτο βούλεσθαι (1. βουλόμ€νος) γνώναι τάς τε παλαιάς ^ραφάς καΐ τάς βπασιν όμολογουμένας ή διαφωνουμένας. άπαν- TUJV T€ OÖV τΦν έΕηγητΦν καΐ πάντων τα»ν αντιγράφων τήν αυτήν εχόντων γραφήν ούκ ορθώς ό Καπίτων μετέγροψεν.

* 6al. ΧνΠ Β 310: μόνος ών οίδα Καπίτων ίγραψεν άντΙ του βρα- ί>^ως 'έναντ<ως\ τήν λέΕιν ποιήσας τοιάνδε* 'βρώματα <add. τά) μέν τβχ^ως κρατείται, τά δ' έναντίως.

122 Ilberg

•, (22) Eine Angabe allgemeinerer Natur findet eich Gal. XVli Α 798 in erster Linie auf Epid. g 1, 1 (VI 566 L.) beaüg- lieh: fvioi b' ου b\a toG κ "(ράφοχΗίιν όκόσησιν, άλλά'οιά του π τήν οευτέραν συλλαβήν,* καθάπερ ό Καπίτων ού τούτο μόνον, άλλα Ital πάντα τα τοιαύτα. Auf'Erhal- tung des lonismus hat also bereite Artemidor kein (Gewicht ge* legt, sondern sich Inconsequenzen 'gestattet (β. Diele, Simplicii in Arietot. Phyeic. comment. p. IX).

Im y erhältnies zu. dem groeeen Umfang der Hippokralieohen Werke eind dieee Zeugnieee über Artemidor nicht allzu zablreiohf man muss es gestehen. Auch wird ihre Würdigung dadurch er- schwert, dass wir nur indirekt über den Herausgeber erfahren. Galen war schwerlich in allen Fällen über die von diesem be- nntzten Handschriften unterrichtet und mag daher gelegentlich ungerecht urtheilen. Zudem erscheint Artemidore Thätigkeit des- halb in weniger erfreulichem Lichte, weil es eo vielfach deeperate Stellen aue theilweiee dunklen Notizeneammlungen (wie περί χυμών, προρρητικός, έπώημίαι) eind, zu denen eeine Beeee- rungevereuche referirt werden. Dieee Bemerkungen haben ihre Geltung auch für Dioekuridee, zu dem wir nunmehr über- gehen.

Die auf seine Ausgabe bezüglichen Notizen gehen auf Stellen in den Büchern : προγνιυστικόν, περί διαίτης όίέων, περί χυμών, κατ' Ιητρεϊον, επιδημιών β, προρρητικός δ, επιδημιών γ g, περί φύσιος άνθρωπου, περί τροφής, περί γυναικείων α. Auch in Betreff seiner Lesarten hören wir nicht nur einfach Διθ(Τκουρί- ίνης ίγραψεν oder ύπό τών περί τόν ΔιοσκουρΙοην (γέ• γραπται) κατά τηνδε τήν \έί\ν (Gal. XVIII Β 84), έν τοις κατά Διοσκουρίί)ηνάντιγράφθΐς..τίτραπται(ΧνΐΙΙΑ 648)u.s.w., sondern oft den Tadel, dass er vieles leichtfertig interpolirt habe^ Selbst freilich hielten sich seine Anhänger für ausgezeichnete Phi- lologen ^. Ausser manchen Varianten (wie oben erwähnt) ver- zeichnete Dioskurides auch gelegentlich am Rande, welche hand-

1 Vgl. z. B.: καί μοι δοκεΐ {ίΫ{αις) έν μόνη τοΟ Διοσκου- ρίδου έκδόσει γεγράφθαι, ϊσΐϋς άπ* αύτοΟ παρεμβεβλημένη XVI 901; Δ., .πολλά προχείρως έν τοις άσαφέσι βιβλ{οις ύπήλλαξεν XVI 763; Δ. δέ καΐ ταύτην τήν ^ήσιν ιίις μυρ{ας άλλας μετέγραψεν εΙς f|v αυτός έβούλετο λέΕιν ΧνΠΒ75.

2 Gal. XVII Α 937 : γραμματικώτεροι τιυν άλλων είναι προςποιοΟν- rat (seil οί nepl τόν Διοσκουρίόην).

Hippokratesaoegabeu des Kapiton und Dioskurides. 123

»chriflliclie Gewähr diese hätten ^, ' oder er setzte zn jeder Zeile

einer verdächtigen Stelle den alexandrinischen Obelos, wie π€ρι

φίκηος άνθρωπου Cap. 9 (VI 52, 4—11 L.), wo er der Verriiu-

thnng Ansdmck.gaby diesd* sei von einem gleichnamigen Enkel

des Hippokrates eingeschoben ^. Denselben hielt Dioskurides für

den Verfasser des zweiten Ruches π€ρι vou<TU)V, was er vielleicht

durch die Fassung des Titels in seiner Ausgabe ^ii erkennen gab^.

um aaf eine varmuthlich am Rande hinzugefügte Erklärung zu

Terweieeo, setzte er, wie ein Beispiel zu zeigen scheint, einen

Buchstaben aus der Mitte des von ihm erklärten Wortes über die

Zeil^ und versah ihn an beiden Seiten mit στιγμαί ^.

Mit Glossographie hat sich Dioskurides überhaupt eingehend besehäftigt. Einiges lässt sich . hierfür aus Galens Commentaren zum Beweise beibringen, wie die Interpretation von τροφΐώΙ>€α οΟρα (XVI 819) im Prorrhetikos I 156 (V 566 L.) und vielleicht

* Gal. XVn Β 194: Διοσκουρίδης . . έν τφ μετώπψ τοΟ βιβλίου «ροςέγραψ€ν έν δύο μόνοις άντιγράφοις €ύρηκώς ώδί πως αχούσαν τήν λαιν κτλ. Galen widerspricht: er habe die Lesart nicht nur in zwei, flondem in allen Hdss. gefanden (a. a. 0. 195), έζ€πίτηΟ€ς άπάσας (L Απαντα) μέν Ιοόντ€ς τάς (1. τά) κατά τάς δημοσίας βιβλιοθήκας (seil, αντίγραφα), Απαντα bk τά παρά τοΙς φίλοις.

5 Gal. XV 110: τούτης ολης τής ^ήσειυς έκαστου στίχου Διοσκουρίδης προςέγραψε σημεΐον, δ καλοΟσιν όβελόν δτψ σημείψ καΐ »Αρίσταρχος έχρήσατο παρά τψ ποιητή προς τους ύπο- ντευομένους ύπ* αύτοΟ στίχους. ταΟτα μέν ουν ό Διοσκουρίδης ίγραψεν, ciKdSIujv εΤναι τήν προκειμένην ί)ήσιν Ιπποκράτους τοΟ Θεσσαλού υϋος. %.

8 Gal. XVII Α 888: άλλα κάν τφ περί νούσιυν Ίπποκρά- τει γεγραμμένψ, τψ δοκοΟντι τοΙς περί τόν Διοσκουρίδην ύφ' 'Ιπποκράτους γεγράφθαι του Θεσσαλού υίέος, εΐρηταί τις νόσος πελιή (vgl. Hippocr. Λ^ΙΙ 104, 1 L.j. του βιβλίου δέ έστιν ή ήδε* *ούρέεται πολλή ν (1. πολλόν), δταν ύπερθερμανθή ή κεφαλή• (Tgl. VII 8 L.).

* Gal. XVI 800 : γράφει δέ ούκ έπίσκληρος Διοσκουρίδης), άλλ* έπίσκληρον διά τοΟ ν καΐ κατ' αύτοΟ τό λ άνωθεν έπιθείς εκατέρωθεν έπιστίίει. βούλεται <add. δέ) σημαίνειν τήν έπίσκληρον ταύτην φωνή ν τό κατεσκληρυκός σώμα. Littres Erklärung : *au It'eu de έπίσκλη- ρος ü eerivaü έπίσκηρον, tnettant le λ par dessua^ pour indiquer Vancienne legon* V 5(50 f.) trifft das Richtige nicht. In des Dios-

kuridee Text stand €TTICKHP0N, am Rande: τό κατεσκληρυκός σώμα. IHese eigenthümlicbe Art der Schreibung erklärt möglicher Weise, an- derwärts nachgewiesen, manche Corruptel.

124 Ilberg .

diejenige von άποπαλήσεται (XV ^29) in περί φύσιος ανθρώπου (VI 56, 19 L.). Vor allem jedoqli sind uns Bruchetücke der gloeso- grftpbischen Arbeit des Pioeknridee im Graleniscben Lexikon zu Hippokrates erbalten, wo er geradezu ό γλΐϋττ(:ΓΓράς)θς genannt wird ^. Niobt allein als Herausgeber des Hippokrates trat er näm- lieb auf, er schrieb aucb ein umfangreiches Grlossenwerk zu den Hippokratiscben Schriften. Dasselbe bestand aus ^ vielen Büchem\ wie wir erfahren* und bezog sich auf das ganze Qorpue '; ob es lexikalisch nach dem Alphabete geordnet war oder nach Art eines Commentars die Grlossen in ihrer Aufeinanderfolge im Texte be- handelte> (wie z. B.* daa Werk des Erotian vor seiner Epitomi- rung), wird nicht berichtet. Galen wirft dem Dioskurides vor, dass er sehr viel Wichtiges darin weggelassen habe^, dagegen viele Ausdrücke erkläre, die an und für 'sich klar seien. Auch mineralogische, botanische, zoologische, geographische und aetro- nomische Notizen hatte er aufgenommen, über deren elementaren Charakter Grälen spottet. Das Meiste sei übrigens ans Niger, Pamphilos, Dioskurides dem Anazarbeer, Krateuas, Theoplirast, Herakleidee dem Tarentiner und 'tausend anderen' abgeschrieben. Als ob Galen selbst in seinem Glossar und den ähnlichen Wer- ken, als ob die übrigen zeitgenössischen Lexikographen anders verfahren wären!

In einer Anzahl von Textvarianten stimmte Dioskurides, wie oben angedeutet, mit Artemidoros überein, es sind die unter. (2), (3), (4), (7), (9), (17), (20 durch Conjektur) aufgeführten sieben Stellen aus προγνωστικόν, κατ' Ιητρ€Ϊον, προρρητικός α, έπι5η- μιών ς: in vielen wich er dagegen von seinem Verwandten und Fachgenossen wie auch von der Vulgata ab. Wir müssen die- selben im Folgenden registriren und bemerken im Voraus, dass wir auch die in Galens Lexikon erwähnten Lesarten des Dios- kurides einzureihen gedenken, die ohne Frage aus seinem Glossen- werke entnommen sind. Liegt ja kein Grund zum Zweifel daran vor, dass sie auch in seiner Ausgabe zu finden waren.

1 XIX 106. Vgl. Ck)mmentatt. Ribbeck. 345 f.

^ πολλά γοΟν βιβλία Διοσκουρίδης γράψας XIX β3; ebenda beziehen sich auf ihn die Worte: οθεν ^μοιγε καΐ θαυμάΖειν έΐΓήλθ€τ<ΰν äitaaay έζηγεΐσθαι τήν Ιπποκράτους λέΗιν έπατΤ€ΐλαμέ- νων, €ΐ μή συνίασιν οτι πλείιυ παραλείπουσιν ών 6ι5άακουσι.

^ Διοσκουρίδης . . ό νεώτερος, ό κατά τους πατέρας ήμιΰν ούχ όπως τό ήμισυ μέρος, άλλ' ουδέ τό τρίτον ή τέταρτον έΕηγήσατΌ τής αλης λέ^€ως.

Hippokratesausgaben des Kapiton und Dioskurides. 125

(8) προγνωστικόν Cap. 6 (II 124 L.) faeste Dioskoridee eine

Stelle über die aus dem Schweisse zu stellende Prognose kürzer,

indem er die eingeklammerten Worte wegliess: κάκκττοι bk o\

ψνχροί [t€] και μοΟνον π€ρι τήν κ€(ραλήν [τ€ και τό ττρόςαιπον]

ΤΐΤνόμ€νοι και τόν αυχένα (ecil. 1ί)ρώτ€ς). ούτοι γάρ [Εύν μέν

ofci πυρ€τψ] θάνατον [τΓρο]σημαίνουσι, [Εύν bk πρηυτίρψ] (f\

idd. Diose.) μήκος νούσου (Gal. Χ7Ι1Ι Β 84 f.). In unseren

Hippokratesbandsohriften ist diese Form des Satzes zum Tbeil

ebenfalls vertreten.

(9) nepl διαίτης öE^uiv (νόθα) Gap. 20 (U 498 L.) wird bei Wtflsersncbt der Aderlass empfohlen, sofern es Sommerzeit und der Kranke in kräftigem Zustande, also noch widerstandsfähig leL Dioskurides und andere verwarfen die Ueberlieferung ήν . Ί Δρη θερινή έοΟσα τυχί) und schrieben εαρινή, da sie im Sommer einen Kräfteverfall infolge des Blutverlustes befttrohteten. Galen findet den ganzen Zusatz vom sachlichen Standpunkte aus ungehörig (XV 898).

(10) π€ρ\ χυμών Cap. 4 (V 480 L.) tadelt Galen den Zusatz καΐ τό θολερόν πνεύμα und geräth auf die Auskunft, dass er rielieicht von Dioskurides eigenmächtig interpolirt sei ; man spre- che wohl von trübem Wasser u. s. w., aber nicht von * trübem Athem'^. (11) Cap. 20 desselben, so vielfach räthselhaften Buches steht ein bereits im Alterthnm ganz verschieden über- lieferter und erklärter Satz, der im Parisinus Α lautet: ÖCa b^, έφ' οίσι γενόμενα αίρεται (ξύεται Littro), τούτων προγενόμενα κωλύματα (V 500 L.), d. i.: 'alles aber, was, vorher eintretend, Schatz davor bietet, was es im Falle nachträglichen Hinzutretens bebt\ . . Dioskurides bezog ihn auf die Eigenschaft der Hämor- rhoiden, andere Affektionen abzuleiten und ihnen vorzubeugen und »chrieb, soweit sich aus Galens Commentar (XVI 465 ff.) erkennen läset: δοα πέφυκεν επιφαινόμενα παύειν, κωλύεται•^.

(12) κατ' Ιητρεΐον Cap. 24 (III 380 ff. L.) ist von einer

* XVi 201 : τό δέ πν€ομα θολβρόν κακώς €ίρηται μήτ€ ctvai * Ιππο- κράτους ή ^ήσις €οικ€, καί μοι δοκ€Ϊ έν μόνη τού Διοσκουρί- ho\3 έκδόσει γ€γράφθαι,ϊσωςάπ'αοτοΟ παρεμβεβλημένη κτλ.

* XVI 4ί)7 . . ακούει (seil, ό Διοσκουρίδης) τά επιφαινόμενα άντΙ τοΟ επιφαινόμενη, τουτέστιν ή αΙμορροΤς [οοτω δέ καΐ προγινόμεναι]. τό δέ ^ήμα τό (λύεται ού γράφει αυτός, άλλα μεταβάλλει εΙς τό κωλύε- ται {λύεται Ldttre). τδλλα δέ Ä εφεξής ούκ €χειν δοκεϊ. Dass die ♦an- geklammerten Worte iiiterpoJir/; sind, folgt aus dem Sc\\\uas^a\.x.

12β Ilberg

eigentbtimliohen Art des Verbandes die Rede, die zur Hebung der durob einen Bracbverband entstandenen, partiellen Atropbie des Gliedes dienen soll. Unsere Ueberlieferang spricht von einem Veränderten Verbände*, der zur Anwendung kommen soll (aXXoiq τή diTib^(T€i), Dioskurides glaubte grössere Klarheit hervorzurufen, wenn er dafür άμοίη τή ixiiiex einsetzte, das seiner Erklärung nach beissen soll : ^ durch massigen Druck '. Ob er hier nur nach Willkür verfuhr, ist leider nicht mehr zu kontroliren \

(13) επιδημιών β 2,4 (V 84 L.) enthält einen Erankheits- bericht über die Frau des Stymarges : ή Στυμάργεω έκ ταραχής όλιγημέρου πολλά νόσήσασα κτλ.; 4, δ dieses Buches ist eine Sklavin desselben erwähnt : ή Στυμάργεαι οΐκέτις κτλ. (V 126, L.) Dioskurides schrieb (Ττομάργου und fasste das Wort als Epi- theton, das der Mann wegen seiner krankhaften Gesohwätxigkeit sich zugezogen habe ^. Ausserdem kannte er auch die uns allein erhaltene Lesart στυμάργου, die er in ähnlicher Weise erklärte und mit 0τυειν, 0τΰμα in Verbindung brachte'. Das sind Spie- lereien, die Meineke mit Recht zurückgewiesen hat Er bemerkte, dass Stymarges und Stomarges nur dialektisch verschieden sind, στόμα ist äolisch στύμα *. (14) 2, 20 (V 92 L.) bot Dioeku- rides: προς bk τάφροΜσια ai ούραΐ ίβλεπον (Gal. XVII Α 374). Die unverständliche Lesart repräsentirt die alte Tradition und war schon von dem Tarentiner Herakleides beanstandet wor- den ^, der in dem Satze eine Ortsbestimmung vermnthete und con-

1 Gal. XIX 77 f.: άμο(η (1. όμοίΐ}}• οΰτως έν τψ καΐ litrpctov Διοσκουρίδης γράφ€ΐ * άμοίΐ} τή ΊηέΪ€\ παραλλά^αντα έκκλίνει ές τήν αΟΕησιν καΐ άνάπλασιν tOjv σαρκών ποιήσεται, οΐ δέ Αλλοι γράςρουσιν άλλοίη (1. άλλο (η), φησί δέ Διοσκουρίδης τό άμοίη μέτρια (1. άμοίη μετρίςι) είναι, μαρτύριον δέ οόδέν παρατίθεται. Vgl. Comment. Rib- beck. 333.

3 Gal. XIX 141: στομάργου' iv τφ β των επιδημιών ό Διοσ- κουρίδης οΰτως γράφει καΐ δηλουσθαί φησιν τοΟ λαλοΟντος μανι- κώς κτλ.

8 Gal. XIX 142: στρυμάργου (1. στυμάργου mit Laurent.)• οίδε καΐ ταύτην τήν γραφήν ό Διοσκουρίδης, ού μόνον τήν στομάργου. άλλα καΐ τοΟτο ούχ ώς κύριον όνομα έΕηγεΐται, άλλα τόν μανικιΰς έπ- τοημένον περί τά αφροδίσια δηλοΟσθαί φησιν κτλ.

^ üeber die Epidemieen des Hippokrates, besonders in Rücktietht auf griechische Namenkunde {Ber, der k. Preuss, Akad, d, Wiss. a, d. J. 1852. Phü.'hist. Kl. 8. 573 f.).

^ a. a. 0. 374: 'Ηρακλείδης δέ οϊεται τοΟτο άπέθανον (1. απίθα- νο ν; eTvai κτλ. Vgl XVII Α 794.

HippokraieMaogaben des Kapiion und Dioskurides. 127

jicirte: προς bi τό'Αφρο^Ισιον αϊ θυραι ίβλεπον. Galen schlägt im Gommentar vor: προς bi τάφpob\C\a o\ ^όοι ίβλατττον, eine Yerbeeeemng, die in alle Handschriften übergegangen ist nnd Ton Ermerins (I 478) nicht hätte verworfen werden dürfen. Anf- fSUig ist, dass Dioskurides, der sonst vor Aendernngen durch- aus nicht surückscheut, den unsinnigen Text hier beibehalten konnte. An zwei Stellen von επιδημιών β suchte Dioskurides durch abweichende Aocentuirung die Exegese zu fördern. (15) ii 17 (Y 116 L.) steht der unverständliche, weil lückenhafte Satz: βη μ€τά τυναικ€ΐα beim τα V αριστερά χάσκων ύγρότης bia των άπιόντων διαίτης Εηρότητος (βο Vatic. 276). Wir wissen nnr, dass Dioskurides χ ασκώ ν schrieb und das Wort als eene- tiv Pluralis von χάσκη oder χάσκος ansah, worin er ein Syno- nym von μήτρα erblickte^. (16) 5, 13 (V 130 L.) nahm er Anetoes an den Worten: υ^ρωψ ήν οΐ6ημα έχων έν τοΐσι σκέ- λεσι βήσσί), κακόν, indem er (wie Ermerins, der für υ^ρωφ ύορωπικός wollte) eine Person vermisste. Er schrieb ύορώψ und glaubte das Wort mit ύορωποεώής erklären zu dürfen^.

(17) προρρητικός α 95 (V 536 L.) änderte Dioskurides ούρέοντες μέλανα ^ε^ασυμένα aus sachlichen Gründen^ in: oup. ύπομέλανα beb.^ fand jedoch darin keine Nachfolge. (18) £benda 113 (V 546 L.) verwarf er die Fassung: έν τούτοισι bi και άφρώοεες ούρήσιες &μα άψυχίη και ομμάτων άμαύρωσις σπασμόν έγγυς σημαίνει und edirte: α μα άποψυχί^ (ich vermuthe άποψύΕει), also statt Ohnmacht 'Kälte'*. (19) In dem oben bei Besprechung des Artemidor erwähnten Paragraphen 114 die-

^ Gal. XIX 154: χασκών (χάσκων Laur. ^)' περισπώ ν ό Διοσ- κουρίδης άναγινώσκει κα{ φησιν οΰτιυς είρήσθαι τάς μήτρας b\ä τό Λνεστομώσθαι. Vgl. Epid. "g 8, β (V 344 L.).

- Gal. XIX 148: (ίδριυψ• Διοσκουρίδης έν <τψ add. Vat. 277> 6€υτέρψ τών επιδημιών όΗυτόνως (1. όΕυτονών mit Laurent. Vatic.) άναγινώσκει καΐ δηλοΟσθαί φησι τόν οδροπο€ΐδή (1. ύδρωποειδή mit Vatic).

^ ..Ινα προρρητικόν τι καν ολίγον ό λόγος €χη Gal. XVI 714.

* Dass in Galens Worten: Διοσκουρίδης δέ dvrl τής άψυχίας δμα άποψυχή γράφ€ΐ (XVI 75G) eine Corruptel liege, vermuthete schon Littre a. a. 0., ohne jedoch einen Beesernngsvorschlag zu machen Ermerins' Conjektur αμα άποψυχίη 23) ist gewiss falsch; man sieht udit ein, was Diosknrides für einen Zweck verfolgt hahen soll, dieses gleichbedeatende, übrigens sonst nicht bezeugte Wort für άψυχίη ein- zuaet«en.

128 Ilberg

868 Baches (V 546 L•) schrieb Dioskiiridee βχλοι, ^ Beechwerden ' für ήχοι (Gal. XVI 757); ebenso (20) § 116 (V 548 L.) ύηοψέ- φάρα für ύποψάθυρα (Gal. XVl 763): beides willkürlich. (21) Endlich machte er aus dem 138. Paragraphen des ersten Pror- rhetikos zwei und änderte zudem darin. £s liegt uns folgender Text vor: οίσι κοιλίης έπιστάσης αίμορραγέει και έπιρριγέβι, ήρά Τ€ τό αίμορραγέειν τουτέοισι κοιλίην λειεντεριώοη noUex κα\ έπίσκληρον ή άσκαρίοας ή και αμφότερα; 560 L•) Dios- kurides edirte (Gal. XVI 800): οίσι κοιλίης έπίτασις (έπί- σ τάσι ς Litträ), αίμορραγέει και έπιρριγώσασι (Ι. αίμορρα- γέουσι και έπιρριγ^ουσι coli. üoac. 338 V 656 L.)* δρα γε καΐ προς τό αίμορραγέει (αίμορραγέειν Littro) τοι- οΟτον; Davon sonderte er ab: κοιλίη λειεντερ ιώδης ^add. ποιέει) ή έπίσκληρον <^add. ή) άσκαρ(δες (Ι. άσκαρ(δας) ή άμφότερον. (22) προρρητ. ^ 166 (V 572 L•), an der bereits S. 115^ angeführten Stelle, stand in einigen dem Galen vorliegenden Texten das sinnwidrige χολώδεα^, das wahrschein- lich aus der correspondirenden Coaca 616 (V 728) eindrang. Dioskurides Hess es nur am fiande seiner Ausgabe zu.

(23) επιδημιών γ. Das dritte τμήμα trug in einem Theile der von Galen eingesehenen Handschriften die Ueberschrift κατά- στασις, in einigen dagegen fehlte sie. Dioskurides führte den be- zeichnenden Titel κατάστασις θερμή καΐ υγρά ein (Gal. XVII 648 vgl. III 66 ff. L.). Handschriftlich hat sich keiner von beiden erhalten. (24) In demselben ßuche nahm Dioskurides eine sehr richtige Umstellung eines Abschnittes vor. Darin stehen zuerst zwölf Krankheitsberichte, in zwei τμήματα getheilt, sodann ein summarischer Ueberblick über die Erankheitsverhältnisse einer Jahresperiode (κατάστασις), am Schlüsse wiederum die Protokolle über sechzehn Einzelfalle. An diese schliesst sich in den Handschriften ein Stück, das schon zu Galens Zeit und frü- her diese Stelle am Ende einnahm, ^οκέει bi μοι προςωφελήσαι III 98, 9 L. ώς οεϊ οιαιτάν 102, 10. Dioskurides verband es mit der κατάοταοις, durchaus mit Eecht, denn es ist wenig- stens in seinem ersten Theile (οοκέει be μοι προ<7ωφελή(Ται III 98, Ο μεταλλά£αν ώφίλησεν 100, Η) nur der Abschluse der

1 XVlHiUJ: ούκ ορθώς ^τραψαν ίνιοΓ 'κοιλίης μ^ανα, κοπριύ6€α, χολώΟ€α οΐ€(σης\ οοτ' έν τοϊς παλαιοΐς άνηγράςροις €ύρον, οοΤ€ τις Tußv ^£ηγησαμ^νων το βιβλίον ηπιότατα» τήν γραφή ν ταύτη ν κτλ.

Hippokratesausgaben des Kapiton und Dioskiirides. 129

Katastaee^. Dan Verfahren des Dioekarides wird von Galen ge- billigt, der die fragliche Stelle denn auch vor den sechzehn Krank- heiten commentirt '.

επιδημιών g 2, 1 (V 276, 11 L.) folgt anf die Vorschrift έργάσοσθαι το δμοιον (25), deren Wortlaut Galen XVII Α 914 anob für Dioskurides in dieser Form bezeugt, das Beispiel olov οδύνη όδύνην παύει (2β). IHoskurides Hess es weg, auch Ga- len' und neuerdings Ermerins (I 565) betrachten es wohl mit Recht als Interpolation. (27) 2, 6 (V 280, 9 L.) findet sich in dem Satze: και ήν μέν ^υέντιυν έγκαταλείπηται, ^τοιμον (seil, τό νό<Τημα προς όπό(Ττασιν) ein μέν ohne correspondirendes Μ. Diosknrides nahm daran keinen Anstoss und hat hier Galens Beifall, während andere μή statt μέν schrieben (Gal. XVII Α 937). (28) 2, 14 (V 284 L.), an einer mannigfachen Curen an- heimgefallenen Stelle, überliefern unsere Handschriften corrupt: αί 6ιαοέΕΐ€ς τών υποχονδρίων έΕ οΐιυν οία αλλοισι. Sabinns und Diosknrides schrieben mit geringer Abänderung: H οίων οΙα άλλοιου0ΐ: sie mtissen wohl (Τκεπτέον oder etwas Aehnliches ergänzt und in οία das Resultat der Verwandlung erblickt haben, wenn nicht etwa ihre Lesart thatsächlich ih οίων ές οΙα άλλοι- οίχτι lautete*. Lykos wollte: il οϊων οία ποιούσι; Galen (XVII Α 956 f.) folgt den ' alten Erklärern' und dem Rufus (freilich aus einem sehr fadenscheinigen Grunde), die ii οίων ές οία καΐ δλλαι boten ^ (29) In der oben mit Bezug auf Artemidor (14)

1 Gal. XVII Α 732 : μετά τήν λοιμώδη κατάστασιν άρρωστων έστΙν Ικκα{δ€κα διήγησις άχρι του τέλους τής βίβλου, κ^πειτα προςγ^γραπταί τίνα, π€ρΙ \by ορθώς μοι δοκεΐ γινυ(κ7Κ€ΐν ό Διοσκουρίδης, άΕιών οότά μ€τά τήν κατάστασιν εύθίως γεγράφθαι, καΐ κατά γε τήν Ιδίαν έκδοσιν iv τούτψ τώ χωρίψ του συγγράμματος ίταΕεν αυτά.

- XVII Α 732 tt*.: ημείς oöv ένταΟθα τήν έΕήγησιν αΟτών ποιη- σόμεβα α. β. w. Allerdiugs erstreukt sich Galens Commentar nur auf das oben abgegrenzte Stück III i)8, 9— 100, iJ. Den Rest (μ^γο δέ μέρος 100, Τ—ώς δεΙ διαιταν 102, 10) zu commentiren lehnt er ab a. a. 0. 735.

' XVII .\ ί>09: είτ' έφεΕής φησιν έν παραδείγματος μο{ρς(. λελέχ- θαι τό οίον οδύνη όδύνην παύει, γέγραπται μέν oöv τοΟτο κατά ίτά") πολλά τών αντιγράφων, ορθώς δέ iv τοις κατά Διοσκου- ρίδηνού γέγραπται. φαίνεται μέν γάρ ώς έζηγήσει προςγραφέν ύπό τίνος, αΰθις δέ εΙς τοΟδαφος ύπό τοΟ βιβλιογράφου μετατεθεΐσθαι.

* So vermuthet Ermerins Ι 508.

^ Gal. XVII Α 1)50 ist nämlich zu schreiben: ου μ6νον ' tl o\v\iN

Mut. f. PtÜol. y. F. XLV. θ

130 Ilberg

erwähnten Stelle 3, 5 (V 294 L.) sohneb Dioskoridee: οΐσι μέν, οταν άφροοισιάίωσι, φυσαται ή γαστήρ, ώςΔαμαγόρςι, οίσιν (ich vermuthe ίστι b' oder είσι b') έν τούτοισι ψόφος, faeste also die letzten vier Worte als Parenthese. Er eohloee den Satz mit (80): Άρκεσιλάψ bk καΐ κακόν ifibei (d. i. δΛ^το) τό φυσώ^βς, während überliefert war: Άρκεσιλάψ bk κα\ i&bei (d.i. οϊδημα είχεν). τό φυσώ&€ς κτλ.^ und constituirte den fol- genden (31): συναίτιον o\ πτερυγώοεες (überliefert τοϊσι πτερυγώοεσι), και γάρ €ΐσι φυσώ?)€€ς (Gal. XVII Β 35), der eich in dieser Form sehr aphoristisch ausnimmt. (82) 3, 14 (V 300 L.), wozu oben ebenfalls des Artemidor Text mitgetheilt wurde (15), Hess Dioskurides die letzten Worte ό\ hk μ^λοντες φρικώ0€€ς, [4ικνώί)€€ς weg und edirte die vorhergehenden so: έν τοϊσι (1. τήσι) προςόδοισιν ίστιν οίον άττοψοφέοντες (1. ο1 άποψοφέόυσιν?; (Gal. XVII Β 75). (33) 4, 1 (V 306) bieten die Handschriften : τά τταρ' οΰς οίσιν <^δν add. Ermerine^ άμφΐ κρίσιν γενόμενα μή έκττυήση, τούτου λαττασσομένου υπο- στροφή γίνεται. Auch περί χυμών Cap. 20 (V 502 L.), wo der- selbe Satz wörtlich wiederkehrt, hat die beste Ueberliefemng τούτου λαπασσομίνου ^. Diese freie Construction, welche man nach unserer Meinung in diesen Notizensammlnngen kein Recht hat auf wohlfeile Weise zu glätten (τούτιυν λαπασσομίνιυν oder άπαλλαττομένιυν ist schon längst vorgeschlagen worden), scheint dem Dioskurides nicht anstössig gewesen zu sein, er glaubte je- doch das Ganze deutlicher zu machen, indem er έκ τούτου

ν^ίς οΙαΝ καΐ αλλαΓ γεγραμμένον €Ορ(σκομ€ν, wie ebenfalls Ermerins •Λ. a. Ο. erkannte.

^ Gal. XVII Β 32: Διοσκουρίδης δέ οοτως ^τραψ^ τήν Μσιν * Άρκεσιλάψ δέ \καΙ) κακόν φδ€ΐ (1. ώδει) τό φυσώδες άντΙ τοΟ κακόν ώΐ€το τό φυσαιδες', ώδΐ γεγράφθαι βουλόμενος. οί δ^ δλλοι πάν- τες αρχήν τής δευτέρας ί>ήσεως έποιήσαντο 'τό φυσώδες' κτλ. Die vor- genommenen Verbesserungen ergeben sicli aus Galens Glossar XIX 156, 11, woselbst auch Corruptelen zu heilen sind: ώδει έπΙ τοΟ κακοΟ: Άρκε- σιλάψ bi καΐ κακόν φδει, δηλονότι χωρίς τοο Τ γράφεται, ούχ ώς τό μ€τ' αυτό σύν τψ Τ Kühn; wir schreiben mit Hülfe des Lauren tianus: OM>€i' 'Ηρακλείδη ώδει έπΙ τοΟ κακού (vgl. Epidem. β 2, 14, V 90 L.)• Άρκε- σιλάψ δέ κ α ι κακόν ιίι δ ε ι * δηλονότι χωρίς τοΟ i γράφεται, ούχ, ώς τό μετ* αυτό, σύν τψ Τ. Beiläufig bemerken wir, dass an der zaerst von Galen citirten Stelle Epidem. β 2, 14, bisher in den Aasgraben HLlsch- lieh Ήρακλεΐ statt 'Ηρακλείδη steht. Die riehtipe Lesart gewannen wir ;iu8 ήρακλίαι des liaureiitianus.

- tJrnwriuH l ι ί: W bwt reitet das irrthümlich.

HippokraieMasgaben des Kapiton and Dioskuridea. 181

(wil. χρόνου) schrieb. (Gal. XVII Β 122 f. XVI 484 f.) (34) Der Satz 4, 18 (V 312 L.): ένθέρμψ φύσει καΐ θερμή ώρη κοί- τη έν ψύχει παχύνει, έν θερμφ λέπτύνει wurde von Diosku- ridee in zwei Theile getbeilt, der darin nicht allein stand. In- dem er unsere Valgata an den Rand verwies, die seiner (von ealen bestrittenen} Angabe zufolge sich nur auf zwei Handschrif- ten sttttze, schrieb er: ένθέρμψ φύσει θερμή ώρη (θερμή ώρη £rmerins 1586) λέπτύνει, sodann κοίτη έν ψύχει παχύνει, ίν θερμφ λέπτύνει (Gal. XVII Β 193 ίΤ.). (35) Verdorben hat Dioskurides den 5, 5 |^V 316 L.) in absichtlich geprägter Form aosgeeprochenen Gedanken, dass das Denken die Gymnastik der Seele sei: ψυχής περίπατος ς>ροντΙς όνθρώποισι, indem er ichrieb: ψυχής περί παντός φροντις άνθρώποισι. Galen eriklärte diese Lesart mit : περί παντός τοις όνθρώποις ασ- κητών έστΙ τόν λογισμόν (XVII Β 263) und ist hier oberfläch- lich genug, dem Herausgeber beizustimmen, obwohl durch sie der innere Zusammenhang des Satzes mit dem Vorhergehen- den zerstört wird. (36) Einer Combination bedarf folgende Angabe Galens (XIX 79, 9) über Dioskurides : όνάλμυροΓ δναλοι ή ούχ αλμυροί. Διοσκουρίδης ούτως, ί)ΐαιρουντες bk άνα- γινώσκουσιν ο\ πολλοί, da nicht gesagt wird, wo das Wort sich findet. Wir ziehen Epidem. VI 5, 10 (V 318 L.) herbei: ή ν άλμυραΐ σάρκες γενομένψ, περισσώσιος σημεΐον. Mag dieser räthselhafte Satz bedeuten, was er will, das steht fest, weniger Anstoss giebt er der Form nach, wenn man dv αλμυροί statt ήν άλμυραί liest. So that ohne Zweifel Dioskurides. -— (37) 7, 2 (V 336 L.) bieten die Handschriften wie Galens Citat im Commentar zu Epidem. β 3, 14 (XVII Α 435 f.) : αϊματος φλεβών ατάσιες* λειποθυμίη, σχήμα, wozu Galen a. a. Ο. bemerkt: οώάσ- κ«, έν πλείονι του αίματος ρύσει πώς το αίμα έπισχετέον, so- wie: σχήμα .. καλεϊ την θέσιν του σώματος ^ Die Notiz besagt demnach, dass die Stillung der Blutadern durch Ohnmacht oder eine entsprechende Körperlage hervorgebracht werden kann. Dios- kurides schrieb αίματος φλύίοντος στάσιες und berief sich

^ Der Galeniscbe Commentar zu Epid. g 7, 2 ist nur in der la-

teinisdien Uebersetzung des lo. Bapt. Rasarius erhalten (Venetiis 15()2).

Daselbst heisat es S. 4ß9f.: 'smpe fit, ut cum sanguis confertim effluit,

ttaeuatio (1. evacuato) vitali spiritu, animi defectio comequatur . . .

ofcibet füam figura, qtioe sursum vergat: ut si ex pcMrtibus inferioribiis^

«t β pede sanguis exent, pede in suhlimi coUocato^ ille supprimituf -

132 Ilberg

dafür auf Epidem. β 3, 14 (V114L.): έν τήσι φλυΣούσησι αίμορραγίησι (Τχήμα εύρετέον, wozu in Galene Glossar (XIX 152, 14) φλυίού(ΤΤ|(ΤΓ βλυούααις ζη vergleichen ist^.

(38) περί φύσιος άνθρωπου Cap. 10 (VI 58 L.): όκόσα V δν (seil, νοσήματα) άττό τών ασθενέστερων (seil, μελέαιν) έπι το ισχυρότερα ίλθη, εύλυτώτερά έστιν ύπό γάρ της Ισ- χύος άποκληίίεται ι^ηώίως τά έπιρρίοντα. So die beste Hds. Parieinus Α, απαλλάσσεται die übrigen; άποπλήσσετοι im Gale- nisohen Lemma (XV 123) der von mir verglichene Marcianne 282^, αποικίζεται derselbe Codex im Galenisohen Citat (XV 129, 1). Die alten Erklärer vertraten noch die Lesarten άπο- κλείεται, άποπαγιώσεται (άvαλώσεταιLittrέ) und άποπαγήσε- ται (άποπαλήσεται Littr6), welch letzterer Dioskurides den Vorzug gab^. όναλώσεται hält Galen selbst für das Richtige, wie er im Commentar äussert, schreibt jedoch in seinem Lexi*

^ Die Stelle, welche des Dioskarides Lesart überliefert, ist schwer verderbt and von Foesius, Schneider, Littro, Ermerins α. a. vergeblidi behandelt worden. Sie lautet (XIX 71 f.): αίματοφλοιβοιστάσιες (αίμα- τόφλυβοι στάσιες Paris. F, 1. αίματος φλύΐοντος στάσιες)* οοτυις μέν ο1 π€ρΙ τόνΔιοσκουρίοην γράφουσι, τάς επισχέσεις τοΟ ύπερ- οιδοΟντος αίματος ηγούμενοι δηλοΟσθαι, δτι καΐ άλλαχοΟ (V 114 L.) φησί' 'έν τήσι φλεΕούσησι (1. φλυίούσησιν) αίμορραγίησι σχήμα εύρετ(έ>ον\ οΐ πλε(ους μέντοι γράφουσιν αίματοφλεβοιστάσιες (1. αίματος φλεβ<ϊ»ν στάσιες) \καΙ) δηλοΟσθαι νομ{2^ουσιν έκ τοΟ ονόματος τάς πλήρεις αίματος κεκυρταιμένας φλέβας.

- Marcianus Venet. 282, Pergamenthde. des XV. Jahrh. von 213 Blättern Folio. Enthält ausser dem kleinen pseudohippokratischen Abschnitt περί γονής (fol. Gv— ?▼) nur Galenische Schriften, darunter die Commentare zu προγνωστικόν (fol. 53^—85^) sowie zu περί φύ- σιος άνθρωπου (fol. 1Γ>3ν ff)^ woran sich ohne neuen Titel unmittel- bar derjenige zu περί διαίτης υγιεινής anschliesst (fol. 172•' 17R^). .\uf fol. 1^: κτήμα βησσαρίωνος καρδηνάλεως τοΟ tCjv σαβίναιν τοΟ καΐ νικαίας (eigrenhändig\

^ Die betreffende Stelle in Galens Commentar (XV 129) ist oor- rupt und von Littre (VI Γ>7 i\) richtig constituirt worden. Man liest (olgendermassen : . . διαφόραις έγραψαν ol έΗηγηταΙ τήν του άποκλ€(Σ€ται Π. άποκληίΖ^εται?) ίΕήγησιν, ένιοι μέν άποκλεί2Ιεται γράφοντες, ένιοι δέ αποκλείεται, τινές δέ άποπαγιώσεται (άναλώσεται Lit- tre), τήν τρ(την συλλαβήν τοΟ άποπαγιώσεται (άναλώσεται L.) βή- ματος διά τοΟ ϊΰ προενεγκάμενοι. τινές δέ διά του ή καΐ σ, καθάπερ ό Διοσκουρίδης, άπύ τοΟ παγήσεσβαί (άποπαγήσεταί L.) φασιν άντΙ ΓοΟ (im)KpovtiTem »ΐμήιτβαι τυΟτο τύ ί>ήμα.

Hippokrateeauegaben des Κ apiton und Dioskurides. 133

kon Q. d. W. άποπαλλή(Τιος (1. όττοπαλήσιος) ebenso wie Dioskurides άποπαλλήσβται (1. άποτταλήσ€ται). Betrachten wir den Sinn des recht dunklen Kapitels, so ist der Begriff der 'Abechliessung ' oder ^Aufsaugung' der Erankheitsstoffe in den 'stärkeren ' Eörpertheilen ebenso berechtigt, wie der der Abstos- snng' und ^ Ausscheidung' durch dieselben; beides ist medizinisch denkbar. Dass also άποκληί2[€ται, von der besten Hds. geboten nnd zu Galens Zeit wahrscheinlich Vulgata, beizubehalten ist, dürfte methodisch nicht anzufechten sein, wenn diese Form auch ge- meiniglich als pseudoionisch gilt. Hier haben wir eben für sie eb unverächtliches Zeugniss. Des Dioskurides όττοπαλή(Τ€ται bat für uns keine Autorität.

(39) πβρι γυναικείων ό 43 (7III 102 L.) wird Kuhmilch ver- ordnet: μβτά bt ταΟτα πιπίσκειν βοός μέλαινης γάλα, δσιτον ioOüaVj el οϊη τε εϊη, ημέρας τεσσεράκοντα, vgl. περί γυναικ. <ρυ(Τ. 52 (ΥΠ 394 L.). Dass sie gerade von einer schwarzen Kuh stammen müsse, befremdete den Dioskurides; er dachte an die berdenreiche Stadt Melaina in Phokis und schrieb nach Galens Zeug- niis wahrscheinlich Μελα(νι&ος, natürlich wenig überzeugend ^

Soweit war es möglich, des Artemidoros und Dioskhrides Leearten als ihnen ausdrücklich zugewiesene zusammenzustellen. Indessen zweifeln wir nicht im mindesten daran, dass unter den zahllosen Varianten zu Hippokraies, die Galen in seinen Com- mentaren mittheilt, noch gar manche sich befinden, die von nie- mand anderem herstammen, als von unseren beiden Herausgebern. Nur hat es der Erklärer der Mühe nicht für werth gehalten, ihre Namen zu nennen und es uns dadurch unmöglich gemacht, un- sere Listen mit Anspruch auf Zuverlässigkeit zu erweitern. So erwähnt er XVII Α 765 τά οιε(Τκευασμένα τών αντιγράφων, XVII Β 16 heisst es: (ίνιοι) μετέγραψαν, XVI 736: πάλιν κάνταυθα την σύνταΣιν τφν ονομάτων είοότες σολοικώοη μετέγραψαν

* Galen Lex. XIX 120, 15: μ€λα1νις' (προ)π€ρισπιυμέν(υς ό Διοσ- κουρίδης άναγινώσκ€ΐν άξιοι μελαΐνις αΤζ καΐ βοΟς μελαΐνις, καΐ δηλοϋ- <?θα( φησι τήν Ικ Μβλαινών. πόλις δέ αΰτη κατά τό Κρισαίον πβδίον, «ροκ£ΐμένη (προςκειμένη Laurent.) τφ Κριφ(ψ, νομάς άγαθάς έχουσα καΐ (Φγαλάκτους, (ΰς φησιν ό Διοσκουρίδης. Das Wort stand also in des Dioakurides Glossar, und darin waren die Worte, wie dieses Beispiel zu zeigen scheint, im Nominativ aufgeführt, nicht in der bei Hippo- kntet vorkommenden Originalform, in welcher sie Galen im Lexikon itt cttiren pflegt. Vgl. Hippokr. IX 40β L.: τό Κρισαΐον π€δίον . . φ Mtiuitva πρόςεισι.

136 Ilberg

Des Dioekuridee Recension blieb, wie ee scheint, auf die weitere UeberHeferuDg des Hippokrates in noch höherem Grrade wirkungslos. Jedoch ist auch diese nicht spurlos verschwunden. Abgesehen von den Artemidoreischen Lesarten (3), (4) und (7), die auch Dioskurides aufnahm, sind die Dioskurideischen (8), (9) und (10) in Betracht zu ziehen. Die erste (8) ist theilweise in Cf (Parisin. 446 Suppl.) erhalten. Prognost. II 124 L•. heisst es nämlich in dieser Hds.: κάκιστοι hi o\ ψυχροί [τ€] καΐ μόνον περί την κεφαλήν [τε και το πρόσωπον] γιγνόμενοι και τον αυχένα* ούτοι γαρ σύν μέν όΕεϊ πυρετψ θάνατον [προ]ση- μαίνουσιν, σύν πρηυτέρψ bi μήκος νούσου, mit Weglassung der eingeklammerten Worte. Die zweite (9), εαρινή statt θε- ρινή in περί διαίτης öHu)\ II 498 L., wird durch Μ D IJ Κ und T' vertreten, von denen D J Κ ausserdem die Vnlgata θερινή als Glossem am Rande oder im Texte bieten. An der dritten Stelle (10) endlich spricht Grälen nur die Vermuthung aus, και το θολερόν πνεύμα (περί χυμών V 480 L.) sei von Dioskurides interpoliert: alle Hdss. haben den Zusatz, nur AMH θαλερόν statt θολερόν.

Wir denken, diese Uebersicht lässt den wahren Sachverhalt mit Deutlichkeit erkennen und giebt uns ein Recht, die böse Be- sorgniss zu zerstreuen, als sei der Η ippokra tische Text noch in Ha- drianischer Zeit unrettbar einer wohlgemeinten aber kurzsinnigen, systematischen Interpolation anheimgefallen. Das war nicht der Fall, diese ermuthigende Thatsache ergiebt sich uns mit Sicher- heit, üeber Artemidor und Dioskurides darf man zwar nicht überall bei der Constituirung des Textes zur Tagesordnung über- gehen, aber die Annahme wäre gewiss falsch, dass an solchen Stellen, an denen Galen nichts über die Lesung der beiden Heraue- geber berichtet, ihre Hand etwa für uns unersichtlich im Spiele sein müsste. Wer möchte für jeden Einzelfall stehen, in der Hauptsache jedoch sind ohne Zweifel nur die Angaben der Gale- nischen Commentare über Artemidor und Dioskurides, aus denen allein wir unsere Kenntnis über ihre Arbeiten schöpfen, die Quelle gewesen, woraus in mehreren Fällen EinAuss auf unsere Hippe• krateshandschriften stattgefunden hat. Es führt uns denmaoh unsere gesammte vorstehende Untersuchung auf die Frage nach der Einwirkung Gaiens auf die vorliegende Hippo- kratestradition. Die liösung derselben ist nicht allein lur Klärung der Textgesohichte des Hippokrates nothwendig, sie bie- tet auch ein anziehendcH Arbeitsgebiet. Es handelt sich darum,

Hippokratesausgaben des Kapiton und Dioskurides. 1«37

die beiden gröeeten Vertreter der medizinischen Theorie und Praxis dee Α Iterthume in ihren Beziehungen abzuwägen, in deren Werken uns der antike Geist in seiner frühen und späten Gestalt entgegentritt, und die bis hinein in die Neuzeit ihre ganze Wie- eenscbaft souverän regiert haben. Freilich darf nicht verschwie- gen werden, dass zur endgiltigen Erledigung der angeregten Frage mehr gehört, als die Herbeischatfung des kritischen Apparates für das Hippokratische Corpus, der im Laufe der nächsten Jahre in einer neuen Ausgabe gesichtet veröffentlicht werden soll. Galens Einwirkung auf die Ueberlieferung dieses Corpus kann so lange nar mit dem Anspruch auf bedingte Giltigkeit der Resultate ontereucbt werden, bis wenigstens seine Commentare, zu denen bisher bandschriftliches Materjal so gut wie gar nicht gesam- melt ist, eine kritische Bearbeitung erfahren haben. Möchte mh doch die Philologie endlich dieses verwahrlosten aber wich- tigen Feldes ernetlich annehmen!

Leipzig. Johannes Ilberg.

Studien zu Alexander von Aphrodisias.

(Vgl. Bd. 44 S. 618.) j

II.

Qnaeetiones II 3.

Es finden eich in den Qiia,<e8tione8 nicht nur yerschiedene das gleiche Reealtat ergebende Erörterungen unter einer Ueber- schrift vereinigt, sondern sogar solche, die zwar dieselbe Frage behandeln, aber in ihrem Ergebniss von einander abweichen. Dies ist der Fall II 3 (Spengel 88—93) und ich möchte diesen Abschnitt um so mehr behandeln, als hier der Sachverhalt durch ein störendes Glossem verdunkelt wird. Alexander stellt die Frage, welches die Kraft sei, die von der Bewegung des gött- liehen Körpers auegehend dem benachbarten sterblichen eich mit- theile (τίς ή άπό τής κινήσεως του θείου σώματος έγγινομένη . δύναμις τψ γειτνιώντι αύτφ θνητψ τε καΐ έν γενίσει σώματι;). Die unmittelbar sich daran schliessende weitere Frage ^ ' ob dies wohl eine andere Natur sei, als die einem jeden natürlichen. Kör- per eigenthümliche, welche wir als das Princip der Ruhe und Be- wegung in all den Körpern anzusehen pflegen, in welchen ein solches an sich und nicht zafällig sich befindet' deutet an, dass zwei Möglichkeiten vorliegen. Entweder ist die eigentliche Natur der natttrlichen Körper, d. i. das Princip des Elements bereite fertig, ehe jene von dem θείον σώμα ausgehende Kraft dazu kommt, oder es ist eben jene δύναμις του θείου σώματος, wel- che aus der Materie die Elemente bildet. Es unterliegt nun kei- nem Zweifel, dass die sogleich folgenden Worte Z. 13 καΐ fap εΐ κτλ. die Erklärung auf dem ersten Wege in Angriff nehmen und dass die ganze Erörterung bis 91, 26 sich ausschliesslich auf dem Boden der ersten Möglichkeit bewegt. *Denn, beginnt

^ αρά γ€ άλλη τίς έστιν αοτη φύσις παρά τήν οίκείαν έκαστου τών φυσικών σωμάτιυν, ήν αρχήν κινήσεως τ€ καΐ ηρεμίας φαμέν^ ώ (Sp. έν φ) υπάρχει πρώτως καθ' αυτό καΐ μή κατά συμβεβηκός;

Studien zu Alexander von Aphrodisias. 130

Alexander ^, wenn sie dem benacbbarten Körper selbst (d. h. nachdem er bereite Körper geworden ist und nicht mehr blosse Materie ist) zukommt, sp hat dieser schon eine eigene Natur und ist Körper. Denn jeder in Wirklichkeit sterbliche Körper ist eins von den Elementen [απλών τι ist zu lesen, απλώς τι hat V, Spengel απλούν dv τι] oder Mischung und Zusammensetzung aus diesen, von diesen aber hat jedes seine eigen thtimliche Natur'. Für die Erklärung des έγγίνβσθαι της του θβίου σώματος bv- νάμ€ϋΐς ist damit ja nur erst der Boden geebnet, wir erwarten in unmittelbarer Fortsetzung die Beschreibung, was nun aus den άπλα und μικτά durch die Wirksamkeit des θείον wird. Statt dessen gehen auf das Störendste die folgenden Worte ή και ^i* ίκείνην έστιν ένεργείςι τοιούτον auf jene andere im Eingang nur logedeutete Möglichkeit über, dass die άπλα in Folge Jener gött- lichen ούναμις entstehen könnten. Noch störender aber ist es, dus diesen Worten gar keine Folge gegeben wird, sondern mit den nftchsten Worten (εϊη τε δν ουτιυ'κτλ.) einfach in der Be- tobreibnng der ersten Möglichkeit fortgefahren wird. Dass dem 00 ist, wird noch klarer, wenn wir das bezeichnende Wort, wel- ehes Spengel nach der Aldina entstellt wiedergiebt, wieder ein- setzen und statt όπολαβόν όπολαΰον schreiben: ^und^ so möchte zuerst das Feuer den Mitgenuss von jener Kraft des Göttlichen haben und dann den Elementen nach ihm sie weiter geben, so dass alle Körper durch dieses Weitergeben an ihr Theil haben IL 8. f. Wenn das Feuer an der göttlichen Kraft Mitgenuss hat, §0 ist es bereits vorher und nicht erst durch diese Kraft Feuer geworden. Es ist also zweifellos, dass der Text vor und nach deu Worten ή τοιούτον der Entwicklung einer Theorie gilt, von der sie das Gregentheil aussprechen. Und da sie nicht etwa als

* καΐ γάρ cl τψ γ€ΐτνιώντι αύτίϋ γίνβται σώματι, ή^η dv €Τη τοΟτο ίχον οίκε{αν φυσιν öv τ€ ένεργείςι σώμα * πάν γάρ σώμα ένβργείςι θνητόν Τίτλων Ή έστι ή τούτων σύνθβτόν τε καΐ μικτόν, τούτων bi Ικαστον oiKcktv Ιχει τίνα φύσιν. In der Partikelverbiiidung και γάρ ci ist dHS καΐ 80 wenig zu übersetzen wie in den Bd. 44, 8. {j2h beeprocheneii Fällen. Sie ist gewählt um anzudeuten, dass iu der hier anhebenden Erörterung eine der in der vorhergehenden Frage zunächst ausgespro- chenen entgegengesetzte Auffassung zur Seite tritt.

* €Ϊη T€ öv oÜTiu πρώτον άπολαΟον τό πυρ τής τοιαύτης έκ τοο θ€(ου δυνάμεως, ίπβιτα τοις μ€τ' αυτό (αυτόν iSp.) διαόιόόν αυτήν, ιίις πάντα τά σώματα τή τοιαύτη όιαόόσει μ€ταλαμβάν€ΐν αυτής κτλ. (88, 19).

140 β r υ II 8

ein Hinweis auf dies Gegentheil motivirt sind, sondern als £in- führang des zuletzt übersetzten Gedankens auftreten, so wären sie mit Bestimmtheit als Glossem auszuscjieideny aucb wenn eich nicht zeigen liesse, woher sie stammen.

Bei der eingeschlagenen Erklärungs weise ergiebt sich nun die weitere Frage, wie denn diese göttliche Kraft eigentlich auf die Körper wirke? (88, 24 89, 1.) Denn es liegt eine Aporie vor, die Alexander 89, 1 6^ ausführt: *Die πρώτη φύσις, wo- nach ein jedes der Elemente ist was es ist, Feuer, Wasser etc., ist auch Ursache der ihm eigenthümlichen Bewegung und damit seiner Vollendung\ Das heisst mit anderen Worten: jene gött- liche Kraft kommt also erst hinterher und trägt zur Vollendung der Körper nichts bei. Dies negative Resultat ist zwar niclit so formulirt, thatsächlich aber operiren die folgenden Worte damit : ' wenn sie nun in derselben Weise auch in die zusammengeeetisten Körper kommt, so trägt sie auch bei jenen Nichts dazu bei, daee der Mensch Mensch, das l'hier Thier, die Pflanze Pfli^ze ist, denn sie kommt dann in dieselben als bereite fertig, wie in das Feuer und die anderen Elemente; und so würde eich ergeben, daee jene Kraft nicht mehr Grund davon ist, dass der eine Körper beseelt, der andere unbeseelt ist, und von den beseelten die einen nur die Pflanzenseele, andere aber auch die wahrnehmende, noch andere endlich auch die logische Seele haben u. s. f.* Jenes negative Ke- Bultat, welches ich formulirte, ist aber vermuthlich in unserem Text nur ausgefallen, denn man bedenke, dass zu den Worten el και έν τοις συνθίτοις γίνοιτο, zu συντελοϊ δν und έγγίνοιτ' αν nichts anderes Subjekt sein kann, als ή θεία ουναμις. In dem überlieferten Text aber ist ή πρώτη φύσις das zuletzt vorange- gangene Subjekt, und dies muss jetzt grammatisch zu den ge- nannten Verben ergänzt werden, was unsinnig ist. Dazu kommt, dass ομοίως το el nicht zu verstehen ist, vielmehr eine Ad- versativpartikel gefordert wird. Ich ergänze daher folgender Massen: τελειότητας. <ούκ dpa ή ούναμις εκείνη τελείοις ήοη προσγινομένη σώμασιν αΙτία δν εϊη αυτών τής τελειότητας)' ομοίως bi ei κτλ.

Worauf aber stützt sich dieses Bedenken? Einfach auf die

^ κατά γάρ τήν πρώτην φύσιν τήν έγγινομένην αυτήν έκάοτψ, καθ* ήν τό μ^ iari πΟρ, τό δέ άήρ, τό δέ οδωρ, τό δέ γή, ή έπΙ τους οΙκ€(ους αύτοίς τόπους κίνησις γίνβται, καθ* ήν ^καστον αυτών τής Ιδίας τυγχάνει τβλειότητος.

Studien zu Alexander von Apbrodieias. 141

ale festetehend gleitende Annahme, dasR alle Beseelung von dem 6€U)V (Τώμα anf^gehe. Das ist freilich vorher weder auege- Bprochen noch gar bewiesen, und so ist die Art, in der nachtrftg- lich darauf recnrrirt wird, recht charakteristisch fur diese Hy- pomnemata. αυτή, heisst es 89, 16, b* έκ€ΐτο τής κατ* αύτάς οιοφορέίς £χ€ΐν την αΐτίαν. κατ' αύτάς, das sind die drei See- len, αΰτη die göttliche Kraft. Also das stand von früher her fett (£κ€ΐτο), dass die θ€ία ουναμις Grund aller Beseelung ist. und gleich noch einmal die Berufung auf ein irgendwo Gesagtes: Deshalb wurde von Allem, was dem Menschen durch λόγος und νους zukommt, gesagt (έλέγβτο), dass er dies habe von der gött- lichen Vorsehung. (Denn ταΟτ' αυτόν ίχειν wird zu lesen sein, τούτον ίχειν V, Spengel ταύτα ίχ€ΐν.) Auch der Begriff der Vorsehung tritt hier zum ersten Male auf (89, 16 21).

£e folgt die Auflösung der Aporie, eingeleitet, wie schon jüngere Handschriften das μήτ' (Ζ. 22) verbessern, mit der vor- lichtigen Formel μήποτ' ούν χρή λέγειν. Hier statuirt nun Alexander zwischen den Elementen und den zusammengesetzten Körpern einen Unterschied in der Art, dass jene erst in vollen- detem Zustande Theil haben an der göttlichen Kraft und eben deshalb unbeseelt bleiben ^, während bei der Mischung der Ele- mente, d. h. schon bei der Entstehung der Organismen die göttliche Kraft (eben wegen des μεταλαμβάνειν τών απλών) mit in Wirksamkeit tritt. Daher kommt es, dass die (Τύνθετα nicht mehr blos die eine natürliche Bewegung (τήν κατά τήν ^οττήν κίνη(Τιν), sondern auch ein psychisches Princip haben. Grund der Beseeltheit ist eben der Beisatz göttlicher Kraft zu den Elemen- ten und nach der Quantität dieses Zusatzes unterscheidet sich di(; grössere oder geringere Intensität des Psychischen bei den Orga- nismen. Die nähere Ausführung dieses letzten Gedankens ist in dem überlieferten Text (90, 14 22) nicht ganz klar, indesson TöUige Correktheit mit wenigen nothwendigen Aenderungen hcr- ZQstellen. Zuerst gehört ein Punkt vor ήτις (über diese bei Alexander so beliebte relativische Anknüpfung vgl. meinen Index

^ Diese Ausführung ist S9, 24 fif. verderbt. Ich nicJchte vorschla- gen: bt' ήν αίτίαν αυτά μέν ουδέν τι θ€ΐον έν αύτοις (so mit 8ρ. für ülierliefertes αυτούς) Ιχ€ΐ. <,καΙ> πώς; [V und Sp.: έχ€ΐ πως] τοιοΟτο γάρ ή ψυχή, ής έστιν Αμοιρα παντάπασιν, οτι κτλ. [ψυχή έστιν Αμοιρα V ψυχή (σην ής Αμοιρα Sp.] 'und wie sollten sie gottverwandt sein? Hcrart ist nur die Seele, an der die Klomente gar kfinfn Autheil habeu'.

142 Β r α η 8

zu de anim.): ^und diese Natur und Seele ist nach der Quantität der verechiedenen Elemente, aus welchen der sie tragende Körper be- steht' — nun folgen Relativsätze, aber auch am Ende der Periode suchen wir das Prädikat, das, was 'diese Natur und Seele' ist, im Spengel'schen Text vergeblich. Natürlich muss fortgefahren werden ^ (diese Seele ist je nach der Quantität der Elemente ihres Körpers) auch selbst verschieden. Das steht auch daZ. 21^ wo Niemand zögern wird, nach παχύτητα ein Komma zu setzen und für αυτής αυτή zu schreiben. Was dazwischen steht (Z. 17 21 παχύτητα) ist Parenthese, in welcher die Verschiedenheiten der Elemente, die die Seelenqualität bedingen, näher beschrieben werden: der eine hat mehr Theil an der göttlichen Kraft, weil er dem göttlichen Körper näher und von dünnerer Natur ist, der andere weniger, weil er von ihm entfernter und von dicbterer Beschaffenheit ist. Das zweite dieser ganz gleich gebauten Glie- der ist richtig tiberliefert b\a τ€ τό οιπόστημα τό πλ€Ϊον καΐ b\a παχύτητα. Danach ändere man das erste τψ έγγυτ^ρω Τ€ etvai κα\ βΤναι λετττομερίς (Spengel έγγύτερον oder έγγύτερον αυτό, V έγγυτίραι τψ). Also ήτις φύσις Τ6 κά\ ψυχή κατά τήν ποσότητα τών απλών σωμάτων, Ü Jrv έστι τό ?χον αυτήν σώμα (ών τό μέν έπι πλίσν [δν] * κοινωνεί τής θείας δυνάμεως τώ έγγυτφω τ ε εΤναι τώ θείω σώματι κα\ εΤναι λεπτομερές τε κα\ καθαρώτερον, τό V έπ' ίλαττον bia τε τό απόστημα τό πλεϊον και 5ιά τήν της συστάσεως παχύτητα) οιάφορον^ καΐ αυτή γίνεται.

Das Weitere bis zum Schluss dieser Erörterung ist nun klar ^ : je mehr irdische Elemente ein Organismus hat, desto we- niger seelische Potenz, je mehr feurige, desto mehr Seelenkraft.

^ Von Spengel mit Recht getilgt.

- Vgl. Ind. zu de an. s. v. Neutrum.

^ Der Text ist 90, 22 flf. verdorben und läset sich nicht mit der sonst vielfach erreichbaren Sicherheit herstellen. Ich schlage vor: οσα μέν γάρ τών συνθέτων σωμάτων τό πλείστον γής [τοη (sie) vor γής ge- tilgt in V τό γής 8ρ.] ίχ«, ταΟτ' ei καί τίνος [ταυτόν γής τίνος V und Sp.] κοινωνεί ψυχικής δυνάμεως, τφ (εΐναι) κατά τήν [τψ καΐ τό τήν V und Sp.] πλείστην μοΐραν τής ουσίας αυτών σιΧιμα [αΟτφ σώμα V αυτών εΐναι σώμα Sp.] έλαττον τής θείας μεταλαμβάνει δυνάμεως* δαα δέ πλεϊον [so Sp. πλείονος V] έν αύτοΐς ίχει τής πυρώδους τε καΐ θ€ρ- μής ουσίας, ταΟτ* ίσται ψυχής [ταύτης τής ψυχής V ταΟτα τής ψ. Sp.] τελειοτέρας μεταλαμβάνοντα τώ [μεταλαμβάνειν τοΟ V μ€τα- λαμβάνει τφ Sp.] τό πλεονάζον σώμα έν αύτοίς έπΙ πλέον τής θείας με- ταλαμβάναν δυνάμεως.

Stadien zu Alexander von Aphrodisiae. 143

Und so löst die angere^e Schwierigkeit sioli dahin auf, dase die göttliche Kraft in Folge der Nachbarschaft derart in die Dinge unter dem Monde eingeht, daee sie die fertigen Elemente znr Ent- stehung der zusammengeeetzten nnd vollkommneren Körper ge- braaoht. Wobei nur zu bemerken iet, dase es sich hier natür- lich um die (Τύνθετα handelt, welche dnrch Mischnng nnd Yer- indening der Elemente entstehen (Organismen), τά παραθέσει 0ύνθετα sind selbstverständlich der göttlichen Kraft baar.

Es dürfte hiemach feststehen, dass bis 91, 26 die Wirksam- keit des Göttlichen ansschliesslich anf der Grmndlage erörtert wird, dass erst die bereits vollendeten Elemente an ihr theil- nehmen. Nnn beginnt ohne jede weder formale noch sachliche Berücksichtigung des Früheren eine neue Erörterung mit den Worten (92, 1) τής προς άλληλα ούνοταί τις λέγειν [καΐ τής^] ιών απλών σωμάτων γενέσεως τήν από των θείων ούναμιν αΐ- τίαν εϊνοι αυτήν γινομένην αυτών εϊόός τε καΐ φύσιν, die das genaue Oegentheil der früheren ist. Denn sie erklärt von vorn- herein: *man könne sagen, die Kraft, die von den göttlichen Körpern ausgeht, sei der Grund für die Entstehung der Elemente, ja sie sei Form und Natur der Elemente. Und nun heisst es ohne jede einschränkende Bemerkung ganz positiv: der an sich unbestimmte Stoff wird durch die göttliche Kraft zum Körper, was von dem Stoffe dem G-öttlichen mehr benachbart ist, wird dnrch Wärme und Trockenheit, das Entferntere durch P'euchtig- keit und Kälte gestaltet u. s. f. Freilich liegt die Sache wieder 80, dass der G-edanke im Allgemeinen klar, der Spengersche Text aber im Einzelnen unverständlich ist. Ich wenigstens verstehe nicht, was δνευ τής ενεργείας bedeutet. Die Tbätigkeit der gött- lichen Kraft ist doch gerade nöthig. Wie stehen ferner die bei- den Verbenpaare ίστι τε καΐ γίνεται und ειοοποιεϊταί τε καΐ 0Χηματί2[εται grammatisch ζη einander? loh glaube, dass so zu lesen ist: ή γαρ υλη, ^ή) κατά τον εαυτής λόγον δποιός τε ούσα καΐ ασχημάτιστος υπό τής άπό <,τής) τών θείιυν σιυμάτιυν ουνάμειυς γινομένης δνιυθεν^ ενεργείας σώμα εστί τε καΐ γί- νεται, εΙΙ)οποιεΐταί τε και σχηματίζεται, ώς το μέν προς τψ θείψ σώματι αυτής και γειτνιών [τι] ^ έκείνψ πλείονος τής θείας

* καΐ τής ist natürlich zu streichen. Vgl. Ar. do ooelo 305 a 81 iv€i oÖTC ä ασωμάτων γίγνεσθαι δυνατόν οοτ' έΕ άλλου σώματος, λ€{- «εται ^ αλλήλων γ{γν€σθαι.

* dv€U τής V. ^ Von Sp. geU\gt.

144 Br u ηβ

μεταλάμβαναν δυνάμεως ειοοποιεϊσθαι θερμότητι καΐ δηρότητι (ταύτα γάρ τα πρώτα τών άπ' εκείνων έ ν τοις ^ θνητοϊς πάθη) τό hk . , ά. b. ^der Stoff, der an eich gestaltloe immer nur durch die Kraft der göttlichen Körper, die von oben her wirkt, σώμα wird, nimmt in der Weise εΤοος nnd (Τχήμα an, daes der Theil von ihr (der Hyle), der bei dem göttlichen Kör])er nnd ihm benach- bart ist, weil er mehr Antheil an der göttlichen Kraft hat, von Wärme und Trockenheit sein εΤοος empfängt (denn das sind die ersten in den sterblichen Körpern von jenen ausgehenden Verän- derungen), der andere aber, der weit-er davon entfernt ist . . Doch hier muss ich mich erst wieder im Einzelnen mit der Ueberlie- ferung beschäftigen. Zunächst ist mir αυτή wieder (Z. 14) unver- ständlich. Inmitten des zweiten Gliedes des grossen Consecntiv- satzes, der mit τό bi Z. 13 beginnt, sich Z. 16 noch einmal in τό μέν und τό bi gabelt, steht es ausser allem Znsammenhang. In V ist es weislich accentlos gelassen, ohne Frage haben wir αυτή zu lesen, was genau wie αυτής Ζ. 9 sich nun auf δλη be- zieht. Räthselhaft bleibt nun noch das folgende οΐον, für beide Worte (αυτή οίον) wollte Spengel τιυν schreiben, eine Unwahr- scheinlichkeit, von der wir abgehen können, da die Analogie von Z. 9 das diplomatisch sehr naheliegende θείων bietet Endlich steckt sowohl in Z. 15 wie Z. 17 ein Fehler. Was der Verfasser meint, scheint mir aus Z. 17 klar hervorzugehen: der dem gött- lichen Körper entfernt liegende Stoff empfängt entweder den gött- lichen Körpern entgegengesetzte Formen, oder theils entgegen- gesetzte, theils solche aus der göttlichen Sphäre. Deshalb fehlt in den Z. 15 folgendermassen überlieferten Worten f| πάντη τοις (Lücke von 4 Buchstaben) τούτων εναντίων εΐ^οποιεΐσθαι (Spen- gel έναντίοις) das wesentliche Wort, was Z. 17 steht: elbecTiv, und ich lese τοΐς (εϊοεσι) τούτων έναντι ως εΐοοποιεΐσθαι; in Ζ. 17 ist nur τούτοις statt τούτων zu schreiben, denn Spengels εναντίων ist nicht überliefert, sondern richtig εναντίον. Ich schreibe also : τό bi πλεϊον άφεστός τών ταύτης τής μεταβολής τε και γενέσεως αιτίων αύτη θείων^ σωμάτων ή πάντη τοις <εϊοεσι> τούτων έναντίως^ ειδοποιεΐσθαι, fj τό μέν τι τού- των, τό τι τών τούτοις εναντίον ^ είόός τε και πάθος λαμ-

έν ^ άύτοις so V αύτοϊς Estensis XV. saec. ούτοϊς Sp. - αύτη οϊον V αύτη οΐον Sp.

^ τοΐς (Lücke) τούτων εναντίων V τοΐς τούτιυν έναντίοις Sp ^ τών τυύτων εναντίον V τών τούτων εναντίων Sp.

Stadien ζα Alexander vou Aphrodisias. 145

ßav€iv κατά τήν έκβίνων δλλοτε άλλοίαν προς τά τήοε σχέσιν bia τήν έήχ του τοιούτου κίνησιν κύκλου διαφόρως εΐοοποιού- μ€νον, d. h. "(so daes) der andere Theil aber (des Stoffes), wel- cher weiter entfernt ist von den göttlichen Körpern, welche für ihn (den Stoff) echuld sind an der Veränderaug und dem Werden, entweder in einer den Formen dieser (göttlichen Körper) ganz ^^gengesetzten Weise gestaltet wird, oder dass er theils eine Form nnd einen Zustand dieser, theils eine den Formen oder Zu- itinden dieser entgegengesetzte Form oder Zustand annimmt, iu- dem er (der Stoff) verschiedenartig formbegabt wird gemäss der bald so bald so verschiedenen Stellung jener (der göttlichen Kör- per) zu den irdischen Dingen, eine Stellung, die wieder ihren Grand hat in der Bewegung auf einem derartigen Kreise (d. i. dem Thierkreis). Das Folgende bietet keine Schwierigkeiten mehr. Auf dem Zodiakus, so wird der Gedanke zu Ende ge- führt, bewegen sich Sonne, Mond und die sogenannten Planeten, and indem sie der irdischen Hyle bald näher kommen, bald fer- ner bleiben, werden sie für diese theils Grund von Wärme und Trockenheit, theils von Wärme und Feuchtigkeit, theils von Feuchtigkeit und Kälte, theils von Kälte und Trockenheit, und 90 entsteht Feuer, Luft, Wasser oder Erde. Derart sind also die Yon der göttlichen Kraft ausgehenden είδη, welche in der Hyle die Elemente bilden. Aus ihrer Mischung entstehen die (Τύνθετα, Jie wieder ihre Verschiedenheit in der Verschiedenheit der €ΐ5η der όπλα haben. Denn wie diejenigen Elemente, die der gött- lichen Bewegung näher sind, leichter und thätiger, die entfern- teren dichter und leidender sind, so ist, was von den (Τύνθ€τα mehr von jenen hat, vollkommener, was mehr von diesen, un- 7o]lkommener.

Also zwei L<»sungen desselben Problems, von denen die er- ste die Wirksamkeit des Göttlichen in der Weltbildung vor die Entstehung der Elemente, die zweite nach dernelben setzt. Beide stammen ans derselben Feder und sind als verschiedene Versuche vielleicht zugleich entstanden, aber absichtlich unabhängig von einander gehalten. Jedenfalls war es ein Leser des zweiten, der an den Kand des ersten (88, 17) die Worte ή και b\ έκ€ί• νην έ<Γτιν ένβργείςι τοιούτον schrieb, welche die abweichende zweite Lösung enthalten, die dann sinnstörend in den Text drangen.

Kiel. Ivo Bruns.

liheiu. Mm. f. Plillol. S F. XLV. λΟ

Hiscellen.

Znp Όαριστύς.

Wer eich mit der Feinheit nicht vertraut machen kann, dass ein hübsches junges Mädchen zugesteht, sie sei bereits aus einer Weinbeere zur Rosine geworden, wird der Ausgabe des Kallierges zustimmen, welche V. 9 ebenso wie 8 und 10 nicht der κόρη, sondern dem Daphnis zutheilt. Derselbe hat vor Uebermuth ge- warnt, denn die Jugend gehe wie ein Traum vorüber (8): μή καυχώ* τάχα γάρ σε παρέρχεται ώς δναρ ήβη. Hierauf folgt im Ambrosianus (c) die Antwort: i\bl τι yr\QauK\JJ TObe που μέλι και γάλα πίνω. Das erste Glied für sich ist man ver- sucht als Frage zu fassen: f\b€ {&be) τί γηράσκω; 'wie so altre ich denn? Aber was. sie hinzufügt: lobe που μέλι καΐ γάλα πίνω, scheint vielmehr eine Versicherung vorauszusetzen, wie αού τι γηράσκω: *das Altern, welches ich erlebe, ist mir ein wahres Vergnügen, wie Milch und Honig', wie der Komast mit Bitterkeit dem spröden Mädchen gönnt (Th. 3, 54): κεισεΰ- μαι bk πεσών, και τοι λύκοι ujbi μ' Αονται. ώς μέλι τοι γλυκύ τούτο κατά βρόχθοιο γένοιτο. Vgl. Hör. sat. II 6, 32 *hoc iu- vat et melli est*. Einiger Nachhülfe freilich bedarf nun die Er- widerung des Burschen, welche so überliefert ist: ά σταφυλις σταφίς έστι καΐ ού ^obov αυον όλεϊται. Suchen wir ohne Spitz- tindigkeit den einfachsten Gedanken in entsprechendem Ausdruck, so bietet sich mit leichten Aenderungen: ά (oder χά) σταφυ- λις σταφις έσται* δ νυν ^obov, αυον όλεϊται. Da nun V. 10 schon wieder ein Vers des Daphnis folgt, so muss vor ihm eine Zeile des Mädchens ausgefallen sein. Der Ambrosianus hat eie erhalten, aber falsch nach V. 17 eingefügt, wo sie un- möglich ist: μήπιβάλης τάν χείρα και εΙσέτι χείλος άμύΕω. 8ie knüpft an das eben gebrauchte Bild an: *die Rose ist stachlich, lass die Hand davon : drückst du sie an die Lippe, so wird sie dich verwunden; noch ι,εΐσέτι) hab' ich Zähne zum Beissen'. Hiernach zieht dann «1er Bewerber mildere Saiten auf.

Dass nach V. 15 der Faden des Zwiegesprächs abreiset, sieht jeder, denn in V. 16 f. ist der noch nicht genannte Eros als Subjekt gedacht. Aber eben so unbestreitbar ist, dass die Wech- selrede von V. 16 an ungestört fortläuft und in sich zusammen- hängt, während Haupts Umstellung (15. 19 f. 16 f.) den hierauf folgeiidcu Vers 21 in der Luft schweben lässt. Das Mädchen hatte (V. 20) auf ihre Uniibhäiigigkeit gewocht und die verliebte Schwäche

ΜίβοθΙΙβη. 147

des Mannes verhöhnt : φεύγιυ (τόν Έριυτα) ναι τόνΤΤανα'σύ bk ίυγόν αιέν άείρεις (du trägRt immer ein Joch Amor», hald die- ses, bald jenes). Darauf die pasnende Antwort: 'ich fürchte, du wirst noch einmal schlecht ankommen; Eros wird dich einem schlechteren Mann überliefern, als ich bin, den du verschmähet* : Ο€ΐμαίνα), μη br\ σε κακωτέρψ άνερι δώσει (21). Und auch vor- her greift Alles gut ineinander: mag Eros nach mir zielen (a), Artemis hilft mir (h), so dass ich ihm entrinne (o), während die veränderte Satzfolge (c a b) offenbar verkehrt wäre. Es bleibt also nichts übrig, als nach V. 15 eine Lücke von zwei Versen anzunehmen, in welchen erst Daphnis auf die Macht des Eros im Allgemeinen hingewiesen, das Mädchen aber ihre Geringschätzung derselben ausgesprochen haben muss.

Gar zu naiv klingt es doch, wenn das Mädchen den Bur- schen, der sich als ihr Freier bekennt (23j, nun fragen soll: και τί, φίλος, ^έΕαιμι; zumal da sie es weiss und sich nur davor furchtet : τ<ίμοι πλήθουσιν ανίας. Daphnis verweist sie dann auf die Fröhlichkeit des Hochzeitsfestes, wo es lustigen Tanz giebt, χορείην, denn ich gehöre nicht zu den Verehrern der ^schönsten Conjectur im ganzen .Theokrit', όαριστύν. 'Sinnlos' soll die tiberlieferte Lesart sein? vrarum? 'weil man auch bei den Hoch- zeiten anderer tanzen kann*. Eine gar bündige Antwort, aber sie verwischt den naiven Duft des neckischen Geplauders. Das Mädchen wird gefragt haben: was 8oll ich für Freude von deiner AVerbung haben? και τί φίλον στέρΕαιμι; (φίλον scheint im Ambros. zu stehen). Schon ist sie fast gewonnen. Nur einige Bedenken und Vorurtheile sind noch zu beseitigen. ^Man sagt, dass die Weiber vor ihren Gatten zittern . Darauf zur Beruhi- gung: *sie herrschen vielmehr', aber zittern ist nun einmal ihre Art, sie fürchten sich vor Allem: τίν' ου (oder τί h' ου) τρο- μέουσι γυναίκες; statt des überlieferten τίνα τρ. γ.

Ζα den 'Αλιείς (Theoer. XXI).

Der Fischer erzählt, wie er sich über seinen prächtigen Fang im Traume gefreut habe: και τόν μέν πιστεύσασα καλά γε τόν ήπήρατον (V. 58) nach der neuesten Hiller- schen Kecension, mit der kleinen Variante des vorletzten Wortes im Vaticanus \11): τ'ον für τόν. Richtig hergestellt ist πίστευσα von Reiske, am Uebrigeu hat man vergeblich allerhand Unwahr- scheinliches versucht. Man erwartet ein Lob der kostbaren Beute, den Ausdruck der Hoffnung, welche der Träumende auf sie setzt: καλάγρετον εύπερνατον, feliciter captum, bene vendibilem. Wie bei Oppian der l)elphin, welcher dem Fischer von selbst in die Hände kommt, αύτάργετος heisst, so konnte ein glücklich gefangener Fisch καλάγρετος genannt werden. Freilich vermag ich weder dieses noch das andere εύπερνατον sonst nach- zuweisen.

148 Miscellen.

Ale Handgeräth des Fischers wird V. 9 ff. Folgendes aufge- zählt: die Körbe, die Angelruthen, die Haken, τά φυκιΟ€ντα τε λ ή γα, η. β. w. Man vermiest die Erwähnung von Netzen. Sollte nicht die Glosse des Suidas: νήτρον, τό κλιυ0τηριον hierher gehören? So wird in den Choephoren das Fischemetz umschrieben κλωστήρ λίνου (505).

Leipzig. 0. Ribbeck.

Za Theoerit YII.

1. Das Hirtenmärchen vom Eomatas, das Theokrit YII 78 ff. den Tityroe singen llisst, haben die Scholiasten mit dem unter* italischen Märchen identificirt, das sie bei dem Historiker Lykos von Rhegion erzählt fanden ^. Die neueren Ausleger haben ihnen (xlauben geschenkt. Aber wenn auch beide Erzählungen in einem Hauptzug übereinkommen, in der wunderbaren Ernährung des in der Lade eingeschlossenen Hirten durch Bienen, so scheinen sie doch die κακαι άτασθαλίαι des αναΕ und die Rettung des Hirten verschieden motivirt zu haben. Das schliesse ich einmal aus V. 82. Denn hiernach retteten die Bienen den Komatas, οΰνεκά ol γλυκύ Μοϊσα κατά στόματος χέε νέκταρ, das h'eisst doch: weil er von der Muse die süsse Gabe des Gesanges empfangen, weil er ein Dichter war. Davon weiss aber die Version des Lykos Yiichts. Nach ihr hat der Hirt den Zorn seines Herrn dadurch erregt, dass er von dessen Heerden den Musen häufig Opfer darbrachte. Hier wird also auch die Gunst der Musen und die Rettung ihres Günstlings durch die ihnen dienenden Thiere eben damit begründet worden sein. Auf eine solche Verschiedenheit erscbeinen mir aber auch die Worte τύ θην τά56 τερπνά πεπόν- θεις in V. 83 zu führen. Denn πεπόνθης zu ändern^ und dies imperfectisch zu fassen, so dass damit das wunderbare Schicksal des Komatas im ganzen bezeichnet wäre, während die einzelnen Thatsachen V. 84 und 85 durch Aoriste angegeben würden, scheint mir nicht rathsam. Das κατακλςκτθήναι wenigstens kann doch kaum als τερπνόν gelten, und den Aufenthalt in der Kiste be- zeichnet der Dichter ja selbst als einen πόνος. Auch bezweifle ich, daes das Imperfectum für die Function, die ihm hier zuge- wiesen wird, besonders geeignet sei. Viel näher scheint es mir zu liegen, die τερπνά, die Komatas erfuhr und um deretwillen er glücklich gepriesen wird, wirklich als den durch die folgenden

^ Die Correctur Λύκος für Λύκιος und die IJeziehung auf den genannten Historiker nehme ich an.

~ πεπόνθ€ΐς die besten Hdschr. A* m p, von denen abzuweichen

unsere jetzige Einsicht in den theokritischeu Dialect, wie mir scheint,

keinen Anläse bietet; vgl. von Wilamowitz, Isyllos von Epidauros

S. 27 f. Ich meine, πεπόνθίΐς kann sogar PluBquamperfectum mit

jung--att'i8cheT Endunpr sein; doch verträgt sich meine Auffassung auch

mit dorn Perfectum.

Mieoellen. 149

Aoriete bezeichneten Ereigniseen vorauegehend zu fassen und darin eben den Anläse zn der Einschliessung des Hirten durch den erzürnten G-ebieter zn erkennen. Dies war auch die Ansicht ?on 0. Jahn, die er im Winter 1867/68 bei der Auslegung dieses theokritisohen Gedichtes vortrug. Er vermuthete, dass dem gesangeskundigen Hirten etwa die Gunst der Gattin oder Tochter des dvoE zu Theil geworden und dadurch des letzteren Zorn erregt worden sei^. Wie schön passt dazu der Ausdruck τ€ρπνά πεπόνθβις! Auch erhalten wir so in dem Ziegenhirten Komatas, dem sein Liebesglück Leiden schafft, ein wirkungs- volleres Gegenstück zu dem Rinderhirten Daphnie, der sich in nnglücklicher Liebe verzehrt. Theokrit durfte sich mit der blossen Andeutung Tabe τερττνά πεπόνθεις begnügen: seine Leser kannten die Geschichte. Nach 0. Jahn läge darin sogar eine baldigende Beziehung auf die poetische Bearbeitung eines zeit- irenöeeischen alexandrinischen Dichters. Jedenfalls unterstützt V. 82 die Annahme einer solchen, von der Erzählung des Lykos abweichenden Motivirnng der Einsperrung des Hirten.

2. Der Schluss desselben Gedichts enthält ein oder zwei, Ro viel mir bekannt, bislang ungelöste Schwierigkeiten. Nach- dem der Dichter von V. 132 an alle die herrlichen Genüsse gepriesen, die den Festgenossen zu Theil wurden, von dem weichen Lager von Binsen und Reben bis zu dem vierjährigen Wein, will .er ofiPenbar mit dem Köstlichsten, das er über alle anderen Genüsse stellt, den Schluss machen. Deshalb fährt er nicht in der bisherigen Weise der Aufzählung fort, sondern er beginnt mit naohdmcksvoller Anrede der Spenderinnen jener köst- lichsten Festgabe und spricht den Preis derselben in zwiefacher rhetorischer Frage aus:

Νύμφαι Κασταλίοβς ΤΤαρνάσιον αϊπος έχοισαι, άρά γί πφ Toiovbe Φόλιυ κατά λάινον δντρον 150 κρατήρ' πρακλήι γίραιν έστήσατο Χβίριυν;

άρά γί πςι τήνον τόν ποιμένα τόν ποτ' Άνάπψ, τόν κρατερόν ΤΤολύφαμον, δς ujpcai νάας έβαλλ€, τοΐον νίκταρ Ιπβισε κατ' αυλια ποσσι χορβΟσαι, οίον br\ τόκα πώμα οΐ€κρανάσατ€, Νύμφαι, 155 βωμώ παρ' Δάματρος όλψάοος;

Da hat man nun erstens an Y. 148 Anstoss genommen. * Die V. 154 angeredeten ΝύμφαΓ sagt Hiller, 'sind die Be- wohnerinnen der V. 137 erwähnten Grotte, also verschieden von den y. 148 angeredeten Νύμφαι Κασταλίοες: denn auf die Musen können die Worte τόκα πώμα biCKp. nicht bezogen werden. Dies

^ Also wäre einigermassen zu vergleichen ' des Sängers Fluch* von Uhland. Uebrigene ist meine Darlegung nur in diesem Punkt von 0. Jahn abhängig. Den Schluss aus V. 82 zo«: er nicht, und die Scholien- erzählnng hielt er für eine Erfindung zum Zweck der Motivirung des Zorne des dva£, wie die wissen werden, die mit mir dereinst jene Vorlesnng hörten.

150 Miscellen.

hat, da Y. 154 eine unterscheidende Bestimmung nicht hinzugefügt iRt, etwas Auffallendes; V. 148 könnte wohl ohne Schaden fehlen .

Wer jene Auffasenng von V. 148 und 154 theilt, der wird sich allerdinge hei der lieber] ieferung kaum beruhigen und selbst vor solchen Gewaltmittelo, wie die Athetese von V. 148 eines ist, nicht zurückschrecken dürfen. Aber wenn nur damit der Stelle geholfen wäre! Eine viel grössere Schwierigkeit, scheint es, bleibt noch übrig, und der dürfte kaum mit Athetesen bei zukommen sein. Das 5ΐ€κρανά(Τατ€ oder οΐ€κρανώ(Τατ€ wird verschieden erklärt ; ich stimme Meineke und Lobeck bei. die es mit den gl. P. = έβλύ(Τατ€ nehmen. Aber darauf kommt für den Gedanken wenig an. Genug, dass alle neueren Ausleger unter dem von den Νύμφαι gespendeten πώμα das Wasser verstehen. Hiller u. u. das Upov ubu)p Νυμφών & αντροιο κατειβόμενον V. 136 f. Aber ist denn glaublich, dass der Dichter als das, was mehr als alle Genüsse, die er V. 132 147 geschildert, ja mehr als der herrlichste Wein, von dem die Sagen erzählten, es vermocht hätte, ihn und die Genossen bezauberte und entzückte,

dass er als den höchsten Gipfel der Festfreude den Genuss des Wassers preise? Mag es Leute geben, die an sich das Wasser dem Wein vorziehen: aber beim Festgelage trinkt doch Niemand Wasser. Die Erntefestgenossen haben ja vierjährigen Wein, der deshalb unmittelbar vor dem πώμα Νυμφών genannt zu werden scheint, weil er nächst diesem den werthvollsten Festgenuss darstellt. Gewiss haben sie den getrunken. Das Wasser würde ihnen nach den Birnen, Aepfeln, Pflaumen auch schlecht be- kommen sein. Den meisten Auslegern scheint diese Schwierig- keit entgangen zu sein. Fritzsche hat sie bemerkt; er para- phrasirt: qualem imw nobis potum vos, Nymphae Fontmcdes, lympha vestra aquatum, Uquatum, temper atum reddidistis. Also nach ihm soll das πώμα der mit dem gepriesenen Wasser gemischte Wein sein. 'Der Trank, den ^hr strömen liesset', sagt der Dichter; daraus macht Fritzsche: 'der Trank, zu dem ihr das Wasser strömen liesset* eine Art Taschenspielerkunst«tück ; ich hoffe, das wird mir Jeder zugeben. Dem Wein beigemischt ist das Wasser ein nebensächliches Ingredienz, das nicht Gegenstand so begeisterten Lobes sein kann. Oder wird etwa heute Jemand an einem vortrefflichen Punsch das gute Wasser über alles rühmen ?

Beide Schwierigkeiten lösen sich durch die richtige, vom Dichter gewollte Aulfassung jenes πώμα V. 154. 'Der Trank, den ihr Nymphen damals strömen liesset bei dem Altar der tennenbeschirmenden Demeter* der Trank, den der Dichter begeisterter preist als alle vorher erwähnten Herrlichkeiten, was kann er denn anders sein als die Gesänge oder Wettgesänge, mit denen die befreundeten Dichter-Hirten sich damals unterhalten, an denen sie sich ergötzt haben *? Müssten wir uns denn nicht auch wundern, wenn bei jener Festfeier der Gesang keine Rolle spielte? Nymphen und Musen sind ja Uberhaui>t dem Dichter eins; aber

Misoellen. 151

nicht umsonst hat er sie Y. 148 angeredet als Νύμφαι Κα(Τταλί5ες ΤΤαρνάσιον αίπος ίχοισαι: er wollte damit für das Verständniss seiner Allegorie sorgen. Wenn er sähe, wie man sie gleichwohl von der Zeit der Scholiasten an bis auf heute miss verstanden hat, ich glaube, dem Aerger, den er darüber empfände, würde sich doch auch etwas von triumphirender Freude beimischen : denn giebt es einen schlagenderen Beweis für die Vortrefflichkeit seiner Allegorie, dafür, dass sie ganz aus der Situation erwachsen und strict und angemessen durchgeführt ist, als eben den, dass man über dem Buchstabensinn den wirklichen bis heute übersehen hat?

Griessen. Job. Schmidt

Das griecbische Infinitivenffix -σθαι.

'Dass das griechische Infinitivsuffix -(Τθαι mit dem arischen 'dhjäi in ai. bharad/fjäi etc. verwandt sei, ist längst ausge- sprochen und oft genug wiederholt worden. Zuletzt hat Windisch darüber gehandelt (Berichte d. kgl. sächs. Ges. i. W. 1889, S. 1 ff.). Dem indischen -dhjüi entspräche, so wird dort aus- geführt, genau -(Toi. Dann heisst es auf S. 4 weiter: Das. ö einerseits (von -(Tai) , das θ anderseits (von -θ€ der 2. Plur., daß dem indischen -dhva gleichgesetzt wird) führte zu dem einheitlichen Compromisstypus mit (Τθ, und so entstanden die Formen (ρέρεσθαί, φέρβσθβ'.

Ich halte Windisch's Darstellung nicht für einwandsfrei. Das ai. -äi und das gr. -ai decken sich nicht. Nun kann ja allerdings -ai im Satzinlaut vor Consonanz nach bekanntem Gesetz aus -äi entstanden und hierauf verallgemeinert worden sein, wesentlich auch unter Mitwirkung der In^itive wie ^ib- μ£ναι = ai. vidmane u. s. w. Aber ich hätte eine Erklärung von 'dl^JXi in formaler Hinsicht gewünscht. Aus welcher Stammform soll es denn hervorgewachsen sein? Auch von Seiten der Lautlehre lässt sich ein Einwand dagegen erheben. Die urgrie- chische Gestalt von ai. -dhjäi wäre ja doch -(T(Täi, mit doppeltem (T, nicht^.-<yai, wie sie Windisch ansetzt.

Und zu diesen grammatischen Bedenken kommt schliesslich noch ein psychologisches. Es fragt sich, wie war denn über- haupt zwischen -θ€ und -(Tai eine Association möglich, die zu der angenommenen Ausgleichsbildung mit -(Τθ® führen konnte? Seiner Bedeutung nach steht ja doch der Infinitiv φέρεσθαι der 2. Plur. φέρεσθε nicht näher als jeder andern medialen Form des gleichen Präsens. Und lautlich haben ja doch -(Tai und -θ€ auch nichts mit einander gemein.

Windisch ist gezwungen auf eine vorhellenische Sprach- periode zurückzugehen, da der umgestaltende Einfluss, den j auf die vorhergehenden Verschlusslaute ausübte, sich noch nicht geäussert hatte, und die mediae aspiratae noch nicht zu tenues aspiratae geworden waren (denn sonst würde das -tJia der

152 Miecellen.

2. Sing. Perf. Act. der gleich zu besprechenden ARROciation im Wege gewesen sein). Das nebeneinander von -ähve^ -medha und 'dhjüij die alle drei ein dh enthielten, habe zunächst die Folge gehabt, dass -dhjüi die Bedeutung eines medialen Infini'tivsnffixes bekam; s. Delbrück, Synt. Forschungen IV S. 123. Später aber, als -dhve zu -0€, -dhjül zu -<Ται geworden war, sei es die beiden Suffixen anhaftende mediale Bedeutung gewesen, die jenen 'Compromisstypus' mit <Τθ entstehen liess.

Ich gestatte mir im Folgenden eine andere Erklärung des σθαι* Infinitivs vorzulegen, von der ich glaube, dass sie den zu Htellenden Anforderungen in höherm Masse gerecht wird als die Windisob's.

W.enn wir z. B. .Ρ€ίΟ€<Τθαι ohne jede Voreingenommenheit und ohne Eücksicht auf allenfalls verwandte Bildungen der übrigen indogermanischen Dialekte auf seine indogermanische Grundform zurückführen, so bekommen wir *veide£dhai oder. *veidfythaL Nun glaube ich in Bezzenberger's Beiträgeh XV S. 234 ff. nach- gewiesen zu haben, dass ^. Β. der indische Infinitiv hharadJ^äi den masculin-neutralen Dativ Sing, eines' Nominalstammes (Λά- radhja- bildet, der wieder eine Zusammensetzung der beiden Stämme bhara- (= qpopo-) und dJ^a- darstellt, und dass dieses el^'a- zur Wurzel dhä- (idg. dhe-^ gr. θη-) gehört, d. i. * setzen, thun'; hharadhjäi bedeutet somit wörtlich * Tragung ζμ thun*. dhjäl ist aber nicht die einzige Dativform aus dhä-y welche zur Bildung von Infinitiven verwendet wurde. In gleicher Funktion finden sich noch dhejäjay dhüi und dhe, cf. vajOdhijOja^ va^ö- dhüi^ fraddhe. Es ist daraus auch ersichtlich, dass das erste Glied der Zusammensetzung nicht nothwendig ein a-(o-)Stamm sein mu88te. vc^Odh^ enthält einen a^-(od-)Stamm. Und ein solcher steckt auch in ^€ίΟ€<Τθαι. Die Grundform *veid€zdhax zerlegt sich somit in veides -{- dhai, d. i. ^Erscheinung zu machen'. jceibcCT- gehört also zu .<^€iboq ; die εσ-Form im ersten Zusammensetzunge- glied ist ganz regelrecht, cf. σακ€σφόρος, σοκέσπαλος u. s. w. dhai ist auch die Grundform des ai. dJie in graddhe. Es enthält die Wurzel in schwächster Gestalt und das Dativsuffix ai. Zum Accent von .-€ίΟ€(Τθθΐ vergleiche man den von hharadfijäi. Später, als die (Τθαι-Infinitive völlig ins Verbalsystem eingefügt waren, gestaltete sich ihre Betonung je nach den Tempusstämmen ver- schieden. Die Betonung, wie sie in .^€ίοεσθαι vorliegt, halte ich für die ursprüngliche.

Als ^είόεσθαι, ψέρεσθαι, ευχεσθαι υ. β. w. ganz zu Infini- tiven geworden waren, wurden sie mit den nächstliegenden finiten Verbalformen in Beziehung gebracht, also mit /ΐί- όετοι, φέρετε, εύχεται u. s. w. Das führte mit Nothwendigkeit zu der Trennung -είδε-σθαι (wie .=^είοε-ται). So wurde (Τθαΐ Infinitivsuffix, das nun an jeden beliebig auslautenden Tempus- stamm angefügt werden konnte. Wegen πεφάνθαι und anderer Formen, darin man ein urgriechisches Suffix -θοι, ohne σ, hat firkennen wollen, s. Solmsen, Kuhns Zeitschrift XXTX S. 11β f.

Miecellen. 1&3

Dae Suffix int überall and bereite im urgrieobiecben -(Τθαι. Wo (J fehlt, iet es durch lautliche Vorgänge beseitigt, oder wir haben ee mit analogiechen Neubildungen zu thun.

£8 würde sich eohliesslich darum handeln, zu zeigen, warum denn •<7θαι gerade mediales Infinitiveuffix geworden ist. Der Grund war, wie man längst gesehen, der Sufiixanlaut <7θ, den •0θαι mit einer Anzahl von medialen Personalsuf fixen gemeinsam hat: -<Τθ€, -<Τθον, •<Τθην u. β. w. Freilich kann man da gleich weiter fragen, wie ist denn deren (Τθ gegenüber dem dh von ai. 'dhve, -dhvam zu erklären. Osthoff, Kuhns Zeitschrift XXIII S. :322 ff. (und andere nach ihm) nimmt an, das (T v.on ή(Τθε, π€Ττυ(Τθε und andern sei mit zur Endung gezogen worden, so sei dann φέρ€<7θ€ u. s. w. entstanden, an Stelle von *φέρ6θε) ai. bharadhve, bharadhvatn, £s ist diese Erklärung des CQ mög- lich. . Wissen wir denn aber so sicher, dass die indischen Suffix- formen ohne Zischlaut die ursprachlichen getreuer wiedergeben als die griechischen? Wie die Uebereinstimmung des Indischen mit dem Avestischen zeigt, sind die ai;ischen 'Suffixe allerdings 'dhvai^ 'dhvam gewesen. Aber arisch ist nicht indogermanisch. Wollte man die sämmtliehen in Betracht kommenden Suffixe für die Ursprache mit zdhf^ ansetzen, so würde die Erklärung der ariechen ^er-loeen Formen gar keine erhebliehe Schwierigkeit be- reiten. Man berücksichtige nur, dass ja das ζ lautgesestzlich nach allen Geräuschlauten schwinden musste. Von solchen For- men ans konnte die f^-lose Form auch in die Stellung nach Vo- calen u. s. w. eindringen. Es wäre aber auch möglich, dass von den beiden f^uffixen für die 2. Plur. Praes. und Praet. das eine den Anlaut zdh, das andere dhv hatte. Dann würde sowohl das arische dhv als das griechische (Τθ, die beide in beiden Suffixen anlauten, auf eine Compromissbildung zurückzuführen sein. Man halte dazu Brugmann^s Bemerkungen über das Ver- hältniss des got. -m in vulfam, lit. -mtis in t^kannis u. s. w. gegenüber dem ai. hh^ der entsprechenden Casus im Dual und Plural, Techmers Zeitschrift I S. 241 f.

Münster i. W. Chr. Bartholomae.

Zb späten lateinischen Dichtern.

I. Rusticius Helpidius Doninulus.

Ebert (Gesch. d. christl. lat. Lit. I 397 ii. 1) hat bestritten, dass das Gedicht Me Christi lesn heneficiis' (G. Fabricius poett. vett. ecclesiast. opera christiana p. 756. Migne patrol. 62, 543) von dem Rusticns Helpidius Domnulus verfasst ist, welcher in den Subscriptionen zu Mela und lulius Paris genannt wird. Er stützt sich hierbei besonders auf das angeblich häufige Vor- kommen von medicinischen Ausdrücken und schreibt das Gedicht ilem Raeticus Helpidius zu, dem Leibar/te Tbeodorichs de^

154 Miecellen.

Grossen. Dieee Annahme ecbeint mir aber doch etwas gewalt- sam und die Identität jenes Kusticias Helpidiue mit dem Dichter keinesfalls widerlegt. Ho kann es in einem Gedichte über die Wunder Christi die zweite Hälfte des Carm. de benef. be- schäftigt sich ausschliesslich mit solchen gar nicht auffallen, dass von lues, morbi, sanguis*, labes α. s. w. geeproohen wird. Das brachte ja eben der Stoff mit sich and in allen epischen Darstellungen über das Leben Christi finden sich ähnliche nnd gleiche Ausdrücke in Menge, wozu besondere die bezüglichen Ab- schnitte bei luvencuR und Sedulius zu vergleichen sind. So lange also nicht gewichtigere Gegengrtinde beigebracht -werden, mnse die frühere Annahme zu Recht bestehen.

Ebenso bezweifelt Ebert (a. a. 0. 397 f.), daee die Tri- Ktichen über das alte und neue Testament von demselben Dichter stammen, der das Carmen de beneficiis verfasst hat. Auch hier- für bringt Ebert keinen genügenden Grund vor. Er meint, dass der sprachliche Ausdruck keineswegs dem des Carmen gleiche und am wenigsten etwas, von dessen relativer Eleganz ze\ge. Das ist sehr natürlich. Dreizeilige Unterschriften zu Bildern können meines Erachtens gnr nicht besonderen dichterischen Schwang ent- halten, zumal wenn sie Erklärnngen zu weitschichtigen Ereig- nissen bieten,• wie das hier der Fall ist. Da kann eben nnr die grösste Knappheit im Ausdrucke herrschen. Ganz dasselbe fin- det sich im Dittochaeon des Prudentius, der doch gewiss zu den elegantesten christlichen Dichtern gehört, soviel der sprachliche Ausdruck in Frage kommt. Auch hier herrscht die änsserste Ge- drängtheit in der Sprache, dichterischen Schwung sucht man ver- gebens. Denn es kam auch dem Prudentius hier darauf an, mög- lichst viel Erklärung in vier Versen niederzulegen.

Es dürfte nun von einigem Interesse sein, die Entstehungs- weise beider Gedichte näher kennen zu lernen. Dass die Tri- stichen zur Geschichte des alten und neuen Testaments Aehnlich- keit mit dem Dittochaeon des Prudentius besitzen und dass eine gewisse Correspondenz in ihnen obwaltet, hat schon Ebert S. 898 richtig bemerkt. Ohne Zweifel ist das Gedicht des Prudentius das Vorbild für Domnulus gewesen. Letzterer hat sich auch in der Auswahl der Stoffe an Prudentius angelehnt; so ist Prud. I zu vergleichen mit Domn. I; III: V; VII: IX: X: XV; XI: XIII; XXV: Π; XXXII: XIX; XXXVII: XIV; XXX VIU: XXIV. Vielleicht hat auch eine Anlehnung an das Gedicht Mira- cula Christi stattgefunden, welches Bekker dem Merobaudes zu- schreibt und Gesner (Claudiani quae exstant p. 711 n.) entschieden mit Recht für ein Fragment erklärt hat. Denn auch in diesem Gedichte scheinen wir Erklärnngsverse für Bilder zu haben, sein Inhalt vergleicht sich durchaus dem Dittochaeon und dem Ge- dichte des Domnulus. Ausserdem hat sich Domnulus in manchen Einzelheiten dem Sedulius angeschlossen, indem er ihn mehrfach wörtlich und sachlich benutzt. So stammt die mystische Aus- legiwg der Opferung Isaaks, die dem Erlösertode Christi ver-

Miscellen. 155

glichen wird (Domu. XI. ΧΙΪ) ohne Zweifel aus Sedul. Carm. Paech. I 114—120. Und ebenso ist die Gegenüberstellung der wunderbaren Speisung der Israeliten in der Wüste und der »Spei- sung der 4000 Mann durch Christus (XIII. XIV) dem Sedul. C. Pasch. III 207 ff. entnommen. Wörtliche Benutzung des Sedulin» dagegen macht sich an folgenden Stellen bemerkbar:

Sedul. C. P. I 70 vetiti dulcedine pomi: Doran. I 1 vetitum decerpere pomum ; I 53 f. sed amoena virecta | Florentum semper nemornm: IV 1 Sacrati nemoris domino per amoena vireta; I 148 caelesti pane catervas: XIII 2 reptet caelestis copia panis; III 128 snbitam furäta salutem | . . de veste rapit siccisque fluentis | Dam oavit . . fiducia venas: XXI 1 tactu vestis furata salutem est Sicoavitqne fides venas. III 3 Semper amica piis peccantes rpgpuit aula' scheint sich gegen Lucan. VIII 493 f. zu wenden 'Exeat aula | Uui vult esse pius".

Das Gedicht . De Christi lesu beneficiis ist ein Lobgedicht anf die Menschwerdung und die Wunderthaten Christi ; eingeleitet wird es durch ein langes Gebet. Es ist, wie auch die Tristicha, angefüllt mit mystischen Speculationen, wie sie seif dem 4. Jahr- hundert anch in der christlichen Poesie überall auftreten. Doch die Sprache ist in hohem Grade lebendig und schwungvoll, der Verfasser zeigt sich entschieden für die Poesie veranlagt. Doch macht eich neben der anzuerkennenden Selbständigkeit auch hier Anlehnung an frühere Dichter bemerkbar. Und zwar hat Dom- niiliis neben Sedulius besonders das Carmen Paschale (de salva- tore) benutzt, welches Bekker gleichfalls dem Merobaudes zu- geschrieben. Daneben findet sich deutliche Benutzung Claudians und Anlehnung an eine Stelle der Alethias des Marine Victor.

Carm. Pasch (Gesner, Claudiani quae ext. p. 706. leep Claud. opp. II 200) 1 conditor aevi, 10 Auetorem i)aritura suum. 15 parvoR confluxit in artus: de benef. 72 Auetorem peporisse suum qui nobilis aevi | Inchoamenta gerens fragiles processit in artus; Sedul. C. Pasch. Π 95 Aurea nascenti fudenint munera re^i \ Tura dedere deo, myrram tribuere sepulchro; 94 ut possint species ostendere Christum : 84 Per speciem documenta ferens dat mu- nera regi ! Divitias, dat thura deo myrrhamque sepulchro; Claud. laus Serenae 8 Föns .•\frani])pea Permessius educat unda : 41 Quas Aganippeae Permessius accola lymphae | Hausto fönte eiens; Marii Victoria Alethias III 30 Servabunt elementa vices: 6 Conservant elementa vices.

Aus Obigem dürfte hervorgehen, dass Domnulus auch in der früheren christlichen Poesie ziemlich bewandert gewesen ist. Jedenfalls aber hat er den Sedulius genau gekannt, und auch hieraus dürfte sich eine Bestätigung dafür ergeben, dass Huemers AnsetzuDg der Lebenszeit des Sedulius (De Sedulii poetae vita et scriptie comm. Wien 1878 S. 17 25) die richtige ist.

Die Prosodie des Domnulus ist für ihre Zeit sehr rein, ich habe nur zwei Verlängerungen einer kurzen Silbe in der (/äsur bemerkt, Tristich. II 3 und de benef. 54. Von VV ortl>\ldv\w^vi,v\

15β Mieoellen.

und seltenen Formen »ind anfzufähren Trist. XIII 1 ortygometra (cf. Sap. 16, 2. 19, 12); de benef. 46 satyroma, 73 incboamen- tum, 86 omniparns, 115 falgidus, tonane = dens findet sich Trist. XXI 3, spiramen magnum = Spiritus sanctus de benef. 77. Alli- teration begegnet Trist. XII 2 und de benef. 32. 65. 90. 117, lusus verborum Trist. V 3 und XVIII 1.

II. Das Carmen de passione Domini.

unter dem Namen des Lactanz hat G. Fabricius (poett. vett. eccles. opp. Christ, p. 759) ein Gredicht ^de beneficiis suis Chri- stus' herausgegeben,' welches sonst de passione 'Doniini genannt wird. Ob das Gedicht von Laotanz herrührt, dürfte schwer zn bestimmen sein. Es scheint jedoch, dass die Ueberschrift bei Fa- bricius die richtige ist. Denn hier redet nicht der Dichter, eon- dem Christus zum Leser, eine von der gewöhnlichen ganz ab- weichende Form. Christus erzählt seine Menschwerdung und sein Leiden und knüpft daran die Ermahnung, ihm in der Ertragung von Schmerz und Leid nachzufolgen. Fast möchte man nach den Eingangswortien ^Quisquis ades mediique subis inr limina templi | Histe parum insontemque tuo pro crimine passum | Bespice me' glauben, daes das Gedicht eine Eircheninsohrift dargestellt habe, wenn nicht seine Länge (79 Hexameter) dagegen spräche.

Der Dichter hat sich mehrfach an ältere Muster angelehnt, wie es scheint auch an dhristliche Dichter. Ys. 4 : Prud. Psych. 1 Christe graves hominum semper miserate labores ; 16 f.: Invenc. bist. ev. I 157 duroque datur praesepe cubili; 25: Aen. V 779 exercita curis; 26 : Aen. 11 244 caecique furore; 40 f.: Aen. II 277 concretos sanguine crines; 65: Aen. XI 49 spe multum captus inani; 73: Sedul. C. Pasch. I 150 populum dulcedine pastum; 74 f.: Aen. IX 349 Purpuream vomit ille animam.

III. Zu Marii Victorini carmen de fratribus

Macchabaeis.

Dieses Gedicht, welches von G. Fabricius (1. 1. p. 443 ff.) herausgegeben worden ist, stammt entschieden von einem christ- lichen Rhetor, wie schon Ebert (1. 1. S. 118 n. 5) aus der ganzen Form und Anlage richtig geschlossen hat. Ueberhaupt ist dieses Gedicht von Ebert so richtig und sachgemäss beurtheilt worden, dass man zu dessen allgemeiner Charakteristik nichts Wesentliches hinzubringen könnte.

Der Inhalt des Gedichtes schliesst sich durchaus an die im Entstehen begriffene Heiligenliteratur au, doch mit dem Unter- schiede, dass der Dichter so wenig als möglich dramatisch ver- fährt, indem er sich eine Menge Einzelzüge, die in seiner Vorlage erzählt werden, ganz entgehen lässt. Das Gedicht entbehrt daher fast ganz der Handlung und schwillt zu einem Conglomerat von übergrossen Reden an, welche die Mutter an die Söhne und an den K«)nig richtet. In der Vorlage aber nehmen diese Reden nur einen ganz kleinen Thcil ein und werden erst am Schlüsse be-

Miscellen. 157

richtet. So ist das Carmen nar eine Wiedergabe von Macc. 2, 7 in völlig rhetorischem Sinne mit vielen Auslassungen und Ver- änderangen. Oder es könnte eine Versification einer schon vor- liegenden freieren Bearbeitung des Originals sein. Denn bei Vic- torinns stirbt die Mutter vor Freude über die Stärke, welche ihre Söhne bewiesen, während es Macc. 2, 41 heisst ' Novissime autem poet filios et mater consumpta est , was nach dem ganzen Zu- sammenhange ebenfalls nur auf eine Hinrichtung gebeutet werden kann. Desgleichen ist das Hervortreten der Mutter vor und bei den Martern der Quelle ganz fremd und könnte wohl auch auf Benutzung einer abgeleiteten Quelle hindeuten.

Ebert (S. 120) und Hertz (Anall. ad bist. Hör. IV 24) haben mit Recht behaupteti dass der Verfasser des Gedichtes eich an Yergil angelehnt habe. So sind zu vergleichen Carm. 13 (ed. Rivinus Sanct^e reliqniae duum Victorinomm Gotha 1652) p. 167 tacitnmque premit sub corde dolorem': Aen. I 209; 49 snbieotis urere flammis : Aen. II 39 ; 104 sie ore locuta est : Aen. 1614; 117 f. iavenis fiorentibus annis | £gregiu8 forma: Aen. VI 862; 160 Talibus aggreditur dictis : Aen. IV 92. Anlehnungen an Horaz gab Hertz 1. 1. p. 25; 131 tacito mittebat murmure vocem ist mit Ov. Met. VI 203 zu vergleichen ; 237 deus arbiter orbis erinnert an Sednl. C. Pasch. IV 165. Zwischen 294 und 295 ist Tielleicht eine Lücke zu constatiren. Denn bei der so grossen Redseligkeit des Dichters scheinen die Worte 'Spiritus extinctus flammte doch zu schnell über diese Hinrichtung hinwegzueilen. Von Wortbildungen dürften 87 labitare und 265 superirrus zu erwähnen sein. Mehrfach verräth sich Neigung zu Wortspielerei: 310 lingua liquescit (Rivin. loqi4essit). 334 mente timentem. 335 inflmas infans. 357 Non maculata malis. 378 vires dabit ille viriles. Eine Eigenthümlichkeit des Dichters ist die Wiederho- lung desselben Verbums innerhalb eines Verses: 7 mutare fideni, matare timorem. 9 Praemia promittit matri, promittit et aurum. 41 pare regi pareque satelles. 128 (Fabricius) sunt haec sunt apta dolenti. 377 depone metus, depone timorem. Das erinnert sehr an Dracontius, bei dem diese Wiederholung häufig ist, cf. Satisfactio 30. 166. 240 (66. 82). Bei den von Kiviuus 1. 1. p. 124 imd 140 herausgegebenen anderen beiden Gedichten des Vic• torinns ^de lesu Christo deo et homine und *de pascha domini eive de ligno vitae* tritt diese Eigenthümlichkeit nicht hervor, wie ich auch sonst keine Berührungspnnkte unter den drei Ge- dichten gefunden habe. Ueber die Benutzung Vergils in dem Gedichte *de pascha domini' vgl. Ztschr. f. d. östr. Gymn. 1886 S. 410 anter Cypriani C. V.

OberlÖssnitz bei Dresden. M. Manitius.

Lex dedieationis von Mactaris.

(Nachtrag zu Bd. XLIV S. 481 ff.)

Meine Vermuthung, dass die lex dedicatiotils von Mactatv»^ wie sie uns zOnächet durch Cngntitfi Abschrift und λΥΛΛθ'

1S)8 MisooUen.

kannt geworden war, nicht vollständig sei, hat sich bestlitigt. Als Capitaine Bordier den Stein aus der Tempelmaner heraus* nahm, fand er auch auf der linken Seite desselben Schriftreste, die ich nach einem mir von Cagnat mit Bordiere gütiger Erlaub- niss zugänglich gemachten Abklatsch mittheile:

MiEGRETVR.u/. I ^^/EX•INVENTVMCO// '//LE5IRIMDEÄ///VIN/// ΙΓΙΊ ACSÄ \//IO/ Leider ist des Erhaltenen so wenig, dass eine Herstellung auch nur des Sinnes unmöglich ist. Man vcrnteht Z. 1 [redint]effreiut\ 2 inventumy 3 dea, eben nur genug, um, zumal auch der Schcift- cbarakter dafür spricht, es für wahrscheinlich erklären zu dLr- fen, dass jene Urkunde auf dieser Seite des Steines sich fort- setzte. Indess die Mittheilung dieses neuen Fundes giebt mir wenigstens willkommene Gelegenheit zu ein paar meine frühere Publication betreifenden Nachträgen und Berichtigungen ^.

Ueber die Grösse der Lücken trage ich nach erneuter Prü- fung des Abklatsches Folgendes nach: Z. 2 hinter Sl Μ VLA fehlen etwa ebensoviel Buchstaben, als die erste Hälfte der Zeile ent- hält. — Z. 3 zwischen EXTRAL und VMQVAM (das V ist nicht völlig sicher) sind 7 8 Buchstaben ausgefallen, zwischen DEI und EO 15, nach EO 16. Z. 4 zwischen ALIO und MNIBVS haben 18-15, Z. 6 zwischen CONTINGATV und ISI AB EO SA 14, Z. 7 zwischen SEQV und Olli 13—14 Buchstaben Platz. Das G vor Olli kann ich nicht für sicher erklären.

Die Ergänzung Z. 2 [Sea, f. Fic/Jof* ist nicht sicher, aber verglichen mit den auch möglichen vielleicht die am ehesten mög- liche. Nachher ist [Diafiae Augustae] zu schreiben: so ergeben sich für die ergänzte zweite Hälfte der Zeile 33 Buchstaben gegen- über den 32 der ersten Hälfte. Z. 3 schlug ich vor uti txtra t[am legem mi\mquam me sentio ded\icare\ = 'wie ich denn ausser unter dieser gesetzlichen Bestimmung* oder auch '^ gegen dieses Gesetz es zu weihen niemals Sinnes bin . Gegen einen sol- chen bestätigenden oder bekräftigenden Satz mit ut ist wohl nichts einzuwenden; und für das extra eam legem vergleiche man zum Beispiel Caesar bell. civ. 3, 85: exira quotidianam consuetu- dinem loagin^ α vallo csac aciem Pompei progressam. Weiter \uti ne euf\ eo [tetnplo^ ubi nunc est\ so schreibe ich jetzt, denn das eo verlangt eineji solchen Kelaliveatz, vgl. Z. 4 e.r eo loco^

^ Ich benutze dieselbe Gelegenheit, um dem Leser eine interessante Belehrung mitzutheilen, die ich Herrn Gcheinirath Bücheier verdanke, dessen sichert.• und umfassende Sprachkenntniss und dessen glücklicher Scharfsinn wieder einmal die Ehre der Steinmetzen gegen ungerechte Verdächtigungen gerettet hat. In der Thevestiner Inschrift, die ich mit der lex aus Makter publicirte Hh. Mus. XIjIV 485, habe ich mit un- recht an den Worten, die der Stein Z. 7 bietet, herumconjicirt. Sie bedeuten: 'mindestens 20 uuUa p. musste das Koss laufen, das ich be-

stiegen hatte\ Zu ut viU veigleiche das gewiihnlichere ut mitiittium

od<*r ftt minitno] vinti ist -= nyinti.

ΒϋβοθΙΙβη. 159

in gtio nunc est. Ich verschweige nicht, dasR die Ergänzung vor EO um 2 3 Buchstaben länger zu wünschen wäre. Z. 5 «6 aUo [quo nisi eis o]nmibus: quo füge ich zu, um die Lücke genaner zu füllen ; aus demselben Grunde setze ich jetzt Z. 6 statt des verbum simplex contrectetur, das, stärker als contingatur, wohl sehr passend mit diesem verbunden wird. Z. 7 wäre vielleicht segu[ndusve] manchem weniger anstössig als sequ[n(love]: natür- lich können wir auch das einsetzen. Der Sinn ist von Z. 5 ab folgender: 'und dass es von Niemand anders als von allen denen, welchen (in aller Zukunft) seine Öohmtickung oder Beini- '^ng obliegen wird, (den aeditui) berührt werde, er (der <üius) Dittsste denn, nämlich behufs Herstellung etwaiger Verletzungen ^es Götterbildes, von dem ersten oder (falls dieser nicht erreich- bar ist) von dena zweiten Priester des Apollo sich Erlaubniss zu dem Geschäft erbeten haben \ Der zusammengesetzte Nebensatz si quid etc., der logisch in den übergeordneten Nebensatz nisi ab eo sacerdote etc. einzuschalten wäre, ist wie so oft, demselben nachgesetzt worden.

Giessen. Johannes Schmidt.

Altes Latein.

(Forteetzong von Band XLIII S. 479.)

XV Wenn man bei Plautus den Vers liest Stich. 745 bhie cum lauta, tersa^ ormifa, ficta esty infecta est tarnen^ die spielende Häufung gleichartiger Formen sieht, so drängt sich die Frage auf, ob denn der Dichter es war, welcher mit Absicht dem vollen EÜnklang aus dem Wege ging ; er brauchte für das zweite Parti- cipinm doch bloss die Form zu wählen, welche noch für Varro bezeugt ist sat. 169 aerea terta nitet galea. Und warum müssen wir im Pseud. 164 vorsa sparsa, tersa strata, lauta stnidaque omtda ut sintf wo die Hss. terga haben, gerade jene Form an- nehmen, und nicht terta sfrata? Die Kaiserzeit kannte aus Plau- tus und ähnlichen Texten mertare, pulfare als Eigenheit der alten Sprache (Quintilian I 4, 1 4), unser Plautus weist aber auch schon pulsare auf (Rud. 332). In manchen Bildungen ward die ^Forul durch die Literatur bis auf die klassische Zeit fortgepflanzt (Scau- ras sagittis confictus), manchmal zeigt kIcIi wie auch sonst in grammatischen Dingen eine Art Kreislauf, z. B. raptarc die Alten, rapsare Redner und Historiker der cäsarischen Epoche, wieder raptiwe die Augusteer, wieder rapsare ein Gellius, das Aelteste ist hier auch das liebliche geblieben. Das Volk hielt fest an den spartores im Circus, an insulfum, wenn es galt. Ungesalzenes zu bezeichnen, im Gegensatz zu praesultum ταριχηρόν, während insulsum die jüngere Form mit der jüngeren tropischen Bedeutung Hand in Hand ging. Wenn im Cure. 248 salsura sat bona die Ueberlieferung schwankt, so mit s der Vetus, aber saltura EJ, 80 darf man dreist behaupten, dass des Dichters Handschrift hier in den minderwerthigen Abschriften erhalten ist. Wie an dieser Stelle, mag öfter erst in unseren Codices .s au d\^ Sl^Wfe Nviw / gerückt eew; wati könnte glauben^ dass dorgle\e\\ci\ \^eoWOcv\.^\.

160 Misoelleu.

habe oder gar Aechtes gerettet der Klosterbruder, welcher Bad. 364 multa dicta statt mulsa gab, wenn hier nicht eben ro viel oder mehr für einfaches Versehen spräche. Ich führe die Va- riante nnr an, weil sie als Leitfaden dienen kann fUr das Ver- stÄndniss des berufenen Verses, welcher die anapäetische Hcene im Trinummus eröffnet, 820

salsipotenti et muUipotenU lovis frairi et Nerei NSptuno. Denn gewiss sind das, können das nur sein Anapäste, wenn auch Kitschi Mus. 31 S. 531 ff. einen Beweis dagegen hat liefern wol- len, indem er das Eingangswort für verkehrt, die Conjectnr Sfüi- potenti für unerlässlich und damit ^inen troohäischen Takt unte^ hundert Anapästen für gewiss erklärte. £ine Widerlegung jenes Aufsatzes scheint heute unnöthig; dies Verdienst bleibt dem alten Lehrer, dass seine negative Kritik von salsipotens ganz geeignet war, zur positiven Einsicht zu führen; beiläufig, in der poetischen Controversia AL. 21 Riese Vers 2 sollte nicht Haupte Aende- rung weiter getragen, sondern nach der Handschrift eben unser plautinisches salsipotens hergestellt werden, welches der Dichter als Vocativ, als Ersatz für iua gefasst wiesen wollte. Charmi- des, der dem Meergott die glückliche Heimkehr verdankt, be- zeichnet Neptun als den Herrn von Gresalzenem und Gezuckertem, im griechischen Original, wenn man rathen darf, wie sich uierque Neptunus hier darstellen mochte, etwa άλυκόν κα\ μ€λιτήριον. Es ist der allbekannte Gegensatz, den der Komiker zum Aus- druck bringt: πικρός κα\ γλυκύς έστιν, im Hanshalt, im prakti- schen Leben der Alten, viel in Scherz und Ernst genannt salsa et mulsa^ Bücher über Koch- oder Einmachekunst wimmeln davon; wer etwa meint, dass dem Honig der Essig besser entspräche, vergesse nicht, dass die Salzfluth der Ausgangspunkt wie der Scene so des drolligen Wortes ist. der h. Athanasius nannte die Sectirer ΤΤικριτιανούς άντι MeXixiovuiv (patr. gr. 86, 1 p. 39 Migne). Also Plautus schrieb saltipotcnti et muUipotentij das erste ward dem gewöhnlichen Lautwandel gemäss umgeschrieben, das andere wegen des gewöhnlichen omnipotens und weil es zweimal sonst bei Plautus πολυκρατής bedeutet (einmal Venus muUipotens viel- leicht mit Wortspiel), vor jenem Wandel bewahrt.

Ist diese Erklärung nicht verfehlt, so folgt, dass die in un- serem Text herrschenden Formen e.r ivsulso salsum und alle des- gleichen keineswegs als plautinisch verbürgt werden können, dass vom Latein des Plautus die Periode, welche den Text festgestellt hat, wie im ablativischen d und in anderen Dingen, so auch in der t- oder ^-Form der Sufftxe sich merklich unterschied, dass der erste Redactor zwar getreu genug aber zu wenig geschickt verfahren ist, um ihm den Namen eines (rrammatikers beizulegen. Alles unter der Voraussetzung, welche zu begründen die Andeu- tungen im Eingang ausreichen dürften, dass schlechtweg mutsi' potenti an Stelle des Ueberlieferten zu setzen unstatthaft ist.

Bonn. F. B.

Verantwortlicher Redacteur: Hermauw Rau in Bonn.

fTnlverelllU-B— •-■" *— «^l von C«t\ U«OTtt\ \i\ TVomi.

Oskisebes.

Gleichzeitig mit den Inschriften, welche ich Mus. 44 S. 321 if. vorlegte, sind in der Nekropole des alten Capua, im Fond ο Pattu- relli noch zwei andere, grammatisch and antiquarisch besonders wichtige Monumente gefunden worden, von welchen ich durch Prof. Sogliano's sehr verdienstliche Puhlication in den NoHsde d. xavi 1889 p. 23 Kunde erhielt Κ Diese Steine sind in das Mu- seum zu Neapel gelangt, die freundliche Bemühung des Hrn. Dr. Erieh Pemice hat mir gute Abdrücke verschafft und so die Mög- lichkeit, Sogliano's Lesung zu berichtigen und zu ergänzen, wie ich glaube. Denn bei dem sehr weichen und verwitterten Tuff ist auch die Lesung nicht möglich ohne alle Conjectur, die rich- tige Lesung die erste zwar aber auch die schwerste und letzte Aufgabe; vielleicht gelingt sie mit Hülfe dieses Versuches für die noch zweifelhaften Zeichen einem Anderen vollkommen. Da- mit jedermann das Sichere von dem weniger Sicheren oder Un- sicheren leichter unterscheiden könne, schien es zweckmässig den Text Sogliano's vollständig zur Vergleichung mit dem meinigen beixnsetzen.

Von der Oberfläche der Steine, den irreführenden Flecken und Bissen gilt in verstärktem Mass, was bei den Steinen des Helevis und des Kalovis bemerkt ward. So wie dort, anders als beim Denkmal der Magii (Mus: 44 S. 326), erstrebt die Schrift quadratische Formen, Τ mit wagrechtem Balken, Ώ genau recht- winklig. |- und V erkennt man wiederholt, aber es ist gerathen für

1 Sogliano aaO. und Lignana in den Mitth. des archäol. Inst, zu Rom 1889 p. 85 veröffentlichen noch ein paar gleichfalls im Fondo Patturelli gefundene Terracotta-Brucbstücke, welche so viel lehren, dass Inschriften wie die jüngst und jetzt behandelten an der heiligen Stätte mehrere vorhanden waren. Das eine Fragment hat 8ak]rid . , ,, zwei andere gehörten zu einer kleinen Stele, eiduis \ ma[m. 8]akrid. Nach Lignana ist auch die Rückseite dieser beschrieben, er las ff, [Das be- stätigt Zvetajeff in den Atti d, commissione cons. von Caserta Sept. 1889, welche ich eben empfange; er veröffentlicht dort noch weitere Frag- mente mit ifia., mit mamert.t, mit ..ert.tieis, ferner lannelli eben dort das gut erhaltene Sohlussstück einer Terracotta . . . som, wohl ' ich bin' die lovila des x.]

UhfitL Mim, /. FJUloJ, N. F. XLV. 11

164 Buoheler

II

nach den Notizie » iob lese

. >i.N Π - 1 3 α I Π V >i Ν Π . η- >i Ι- Π V

/////ΐΝΝΝαΤΗΝΤ ΛίνίΝΝΝΟΤΝΝΤ

αίΐΝα///ΐΝ///α//3 νι ΝΝΝα>ΐΝ^.>ιΐ3νι

iiNiaanwvn• -UNiaanwvn

miNlumm'^'^^ ^ι-αΝΐ3>ιι•3.>ι>ιν^ 5

iin////i3NiNvii .un.Jiiiaw.Nvn

///////ι α 33 ι N^l//I /. WK3a33l-NW

ίΙ ι α Ν II II III II Ulis -ίΙ ι α Ν ^ -TW8

αΐ8Να$ΐΝ// αι-8Να>ΐΝ^

1 deutlich >| (nicht Q) und U (nicht 3): zwar Punkte zwischen den verschiedenen Vornamen, aber kein Spatinm 2 die Querstriche

der η anders als in I 2, nämlich von rechts unten nach links oben ge- zogen, wie bei dem α man kann lesen tantranaiu, aber verglichen mit den zweifeUosen a, scheint das Zeichen hinter r doch vielmehr η hinter u genug erhalten, um m für sicher zu erklären, obwohl dies bis auf den Rand vorsprang und die Zeile um volle 0,05 über die Vor- zeile ausdehnte 3 wo Sogliano r gelesen, ist i und das Obertheil des schräg gelagerten >| nach sakra sicher n, gezogen wie die η in 2. Dann ein eben solches η oder α, dies nicht an sich aber nach dem Stein vielleicht wahrscheinlicher weil der Querbalken freier eingelegt ist, unten von der Hasta absteht 4 -ais: hier Η wohl sicher 5 8ull- sicher, vielleicht V. Bas Weitere schwierig, am sichersten ν und im abschüssigen Zeilenende r : nicht suUais, aber auch suüum vUru und was ich Aehnliches versucht habe, unhaltbar. Es war suU- ohne Casusendung entweder abgekürzt trotz mangelnden Spatiums oder durch Composition mit dem folgenden Wort (wie soüers). Nach ei*ß- eine Quetschung die von -mp- Z. 4 sich niederwärts erstreckt, die ich an- fangs für leeres Intervall hielt, aber es schimmern durch die Gontouren und der unterste rechte Winkel eines 3• Danach wohl h. Danach }\^ nicht wahrscheinlich J|, so erwünscht eid- wäre, noch weniger wahr- schciuliüh ich hatte auch ioviar- probirt. Dann ziemlich sicher v, dann etwas tiefer gelagert | oder h wieder etwas tiefer wohl R (dies wahrscheinlicher als Π)ι dicht daran das sichere r. Hiernach neckische Linien, aus denen man versucht ist ein m oder io sich zurecht zu ma- chen; wenn io, dann das | leichter geritzt und unten dem r oben dem ο genähert, das V niit fast verticalem rechtem Schenkel und ohneZu- sammenschluss unten. Am wahrscheinlichsten dünkte mich bei letzter Prüfung £8, dies / im normalen Abstand von r, das 8 aus der Krüm- mung am Rand erschlossen. Sicher noch Schriftzeichen nach r und keine blosse Interpunction 6 pon: der rechte Strich des Π &η^ dem Rand, V J^it Punkt, Ν gezogen wie die übrigen η und durch die

Oskisohee. 165

Aushohlang oben gKDZ ähnlich einem α medd: das erste d ver-

wittert aber das ganze Zeichen weder zu r noch zu k oder α passend, das zweite d klar 7 erstes Zeichen V dessen linker Schenkel ver-

tical steht, der rechte läuft spitzwinklig gegen den Rand hin. Dann I oder Hf keinesfalls H• Dann η wieder in lat. Form, dann iver klar. Nach r so gut wie sicher e, so ungern ich es anerkennen mochte, zwei- fellos die senkrechte Hasta und rechtwinklige Seitenlinien oben und in der Mitte und unten, zweifellos kein s oder f, unwahrscheinlich h. Dann wahrscheinlich 8 (die Spitzen kenntlich, das Mittelstück undeutlich) und i oder /; beide Zeichen fliessen jetzt in einander, so dass man h oder α zu lesen probirt, aber das auch graphisch nicht zulässig. Dann sicher m. Ob hiemach bloss Punkt (unter dem Schluss-s von Z. 6) oder noch Schrift, kann ich nicht mit Gewissheit entscheiden; die Eindrücke wel- che man noch sieht, können zufällig sein oder von ausgeschweifter Inter- punction herrühren ; für die gebräuchliche Form des α scheinen sie nicht zu passen, und nur für α, nicht für ad ist Raum zwischen m und dem Rande 8 fust sicher, 8 am meisten undeutlich 9 von 8 fehlt

das unterste Drittel, ähnlich bei beiden r und dem f der unterste Bogen- schluss; alles sicher; d für X; bei Sogl. etwa Druckfehler?^

Mit Absicht habe ich den Befand so breit und umständlich dargelegt, weil das leicht nutzen kann bei Scrupeln und Beden- ken und scharfsichtigere Mitforscher auf das Wahre fuhren; an- demfalle ist der Schaden gering, brevior si mihi charta perit. Ich wiederhole die Texte in übersichtlicher Schrift:

I II

Opil Vi. Pak. Opll Vi. Pak.

TarUrnnaiom Tantrnnaiom

iotnlas sakran- iovü. sakrann.

nas eidols ma- pomperiais

merttiala pon 5 soll, elkviaris?

meddis pls idad? pon medd. pls

fu8t iamcUs me- oltUveresm

ssifnais staief? fust sakrid

fuf säkriiss sa- sakrafir

hraftr avt 10

oUiumam ker- ssnals

^ Denn Druckfehler sind, zumal wenn nicht am Ort und unter den Augen des Autors der Druck erfolgt, bei osk. Schrift gar zu natür- lich. So entdecke ich erst jetzt dass der in unseren Druckereien hau- tende Kobold auch mir einen Streich gespielt hat im osk. Text Mus. 43 S. 558 I. Hier sieht man Z. 4 in ioklei jetzt ein lat. K, auf <iem Steine steht und in allen Proben vor dem Reindruck war mir ge\\eieT\. Q^. ^.

166 Bücheier

und schreibe gleich meine üebereetzung hinzu, welche eelbstrer- etändlich da wo nicht einmal die Lesung des Oskisohen verbürgt werden kann, nur Annäherungswerth hat und wenig mehr als einen möglichen Sinn der Worte bedeutet. I OpiUi Vibii Paquii Tanterttaiorum signa sacranda idis mariiis^ cum meddix quis ad id? erit iomis menstruis praesto fufurus?, hostiis sacrantor, tUH- mam autem epulis, 11 Opilli Vihii Paquii Tanternaiorum signa sacranda decuriis omnihus paganicis?, cum meddix quis amnino erit, hostia sacrantor. Hierzu sei das Nöthige angemerkt, ohne dass ich abermals eingehe auf die früheren Aufstellungen und was zu deren Bestätigung oder Berichtigung dient, wie dass die lovilae hier zu lovias in Beziehung gesetzt sind, dass für Heili- gung derselben Denkmäler gleichmässig eidos und pomperias be- stimmt werden, dass die Inschrift I genau erklärt den Unterschied der Synonyma sakrasias und Tcerssnasias denn so wird Mus. 44 S. 322 I 7 nun doch zu lesen sein, trotz der Anmerkung dort, und anzunehmen dass das Schlusszeichen ein missrathenes η ist. Die neuen Inschriften fordern gar sehr zu Hypothesen heraus, welche aber vielleicht der nächste Fund umwirft. Damm ohne Weitläufigkeit das Nöthigste.

I 1 die bekannten osk. Praenomina Opils^ Vibis^ JMcis im Genitiv Sing, zum folgenden Gen. Plur. gehörig und von iomlas abhängig. Das Gentilicium der Brüder in Zeile 2 neu, soviel ich weiss, und nicht ins Lat. übergegangen; dem Stamme nach wohl verwandt osk. lat. Tintiriis u. a., in der Ableitung auffällig die Gemination des η nach r, während sie osk. oft eintritt nach Vocal (dekniannioisy damsennias), sie weist auf Synkope wie von Tan- t(a)r(a)nndio. Die Schreibweise Z. 5 mamertfiais scheint in Ca- pua ständig gewesen, Mus. 44 S. 323 ; man würde davon im La- tein der Gegend eine Nachwirkung haben, wenn der Stein vom J. 650/104 wirklich Horttionius darböte, wie CIL. I 568 edirt- ward, aber Mommsens Revision CIL. X 3780 und Rit^chls Tafel LXIII C gibt bloss ein t.

Z. 5 beginnt ein relativischer Temporalsatz cum meddix aH- quis en7,j;ebenfalle und in diesen Worten übereinstimmend II 6. Die Sätzchen können^ auf das j Vorgehen de bezogen werden, Mann zu weihen wenn*, ihre Differenz^ auf den Unterschied von eidois und pomperiais^ zurückgeführt werden, so dass ein Sinnesabschnitt erst hinter /f*Ä<^fallt. j ^Oder mit pon fängt ein neuer Passus an und die Eelativsätzchen sind Yorderglieder zu Nachfolgendem, die AeiinJichkeit und Verschiedenheit der Vorderglieder bedingt

OskiBohee. 167

dann die Aehnlichkeit and Yerechiedenheit im Schlnss der In- echriften. Das Letztere halte ich für richtig, weil die Urkunden des Kalovis von den Pomperien vermerken dass sie sakrasias Pet• tieis meddikkiai nnd kerssnasias Peftieis meddikiai gewesen, and damit ans die Verbindong des Meddicats, meddis Z. 6, der Da- tierung pon rneddis fust^ mit der zwiefachen heiligen Handlung, sakriss avt kerssnais Z. 9 if. aufdrängen. Auch die Urkunden Mus. 43 S. 558 ergaben einen sachlichen Zusammenhang von ^* kri- nnd kersna- mit dem Meddix. Z. 7 fust steht für sich, denke ich, nicht dass zu verbinden wäre adfust, vgl. II 7 u. 8. Jedes- falle geht kein ip (lat. ibi) dem ad voraus. Aber die Lesung i(kid ist zu ungewiss, um dabei zu verweilen ; möglich schien mir id (oek. sonst nicht ohne Affix idik) mit postponirtem ad, lat. ad id bedeutet bald 'zu dem Zweck' bald 'bis dahin'.

Z. 7. Hört der Relativsatz mit fust auf, wie in II? Oder geht er fort bis fuf, so dass in I und II der Nachsatz gleicher- maesen anhebt sakriss (sakrid) sakraftr? Dies ist das Glaub- lichere. Denn das breite oiniveresim II 7 verräth einen breiteren Gegensatz als dass dieser mit dem oinen kleinen idad, piad oder welchem Abi. immer für voll und klar ausgesprochen gelten darf, und fitf muss, wie fruktatiuf u. a., als Nominativform betrachtet werden, da nichts in I nachlässige Schrift und Wortverkürzung voransznsetzen uns ein Recht gibt, den Nom. aber als Subject des Nachsatzes zu fassen, widerräth dessen und jedes neuen Sub- jectes Fehlen in II. Leider schwankt die Lesung des Zeilen- sohlusses 8 und damit die Entscheidung, ob ein Wort oder zwei, ob staief oder stavs \ fuf\ ich setzte das Letztere, fuf als Nom. Particip. von fu- (gleichsam lat. *fun3 neben fore wie dans ne- ben dare)j stavs als Nom. einer Weiterbildung von s/a-, welche im lat sacralen in-stau-rat vorliegt und in praesto praestu (GLK. VII p. 157, 22) nach Art der Composita geschwächt scheint, stavs fuf ungefähr als lat. praesfo ftäurus; aber wahrscheinlicher ist und je Öfter ich prüfe, desto gewisser wird mir die Lesung staief \ fufy dies doch schwerlich zwei Partie, staief {vom osk. umbr. Prae- sensstamm staie•^ lat. stans) und fuf das eine dem andern unter- geordnet, zusammen etwa periphrastischer Ersatz eines lat. sta• turus^ *stabundus, sondern wohl eher ein einziges Partie, zum Perfectetamm staieff-, παρ€(Ττώς in religiösem Sinne (stabat ad aram)f vielleicht auch trans. παρεοτακώς (das eigentliche Ver- ' bum für θυμάτων παροχή im so betitelten Capitel der Inschrift von Andania). Dies Wort oder diese Wörter, Attribut zu tneci-

168 Büoheler

dis^ gehören zneammen mit Dat. Abi. Plnr. ioviais fn^esdmais \ von diesen iet dae erstere Haupt-, das zweite Beiwort; da anf das Beiwort Z. 11 oltiumam zartickweist und dies, zweifelsohne lat. ütiumam^ einen Raum- oder Zeitbegriff fordert, ist bei iovias der Gedanke an Göttinen levis Kinder ausgeschlossen. Mir sind es levis Feste oder Tage, die lat. eidus\ ioviais wie fluusasiaie floralibus, wie umbr. huntia an dem Tag wo Hunte zu Ehren ein Hundsopfer verordnet ist, meine Ymbr. p. 128. messimais leite ich von ital. mens- Monat ab; für die Angleichung des η vgl. viass^ minstreis mistreis, marsisch mesene flusare\' auidh das Sufüx reiht sich das Wort an die Superlativformen an wie lat. menstruHS himesfris an die comparativi sehen.

Z. 9 folgt wie II 8 der Nachsatz, dort Sing, sakrid, hier Plnr. sakriss sakrafir. Steht sakriiss wirklich und geflissentlich geschrie- ben, so bezeichnet das doppelte i doch nur oinen langen ob auch zwitterhaften Laut wie im selben Casus umbr. ams atme. Von dem grössten Gewicht nun ist, wie ich schätze, für die Grammatik sakrafir, durch das r als passive Yerbalform gekennzeichnet Seitens der Syntaris wäre nichts einzuwenden gegen das Futurum Pass., so deutete ich sakrvist auf dem Stein der Magier (Mus. 44 S. 326) als Fut. Act., allzuviel aber seitens der osk. umbr. Ana- logie. Nach manchem Irrweg komme ich hierauf zurück : sakrafir ist Imperativus Paseivi. Man wird die anders gebildeten, aner- kannten Imp. Pass. spalitnu, censamur mir entgegenhalten; die Triftigkeit dieses Gegengrundes angenommen, bliebe doch eine durch osk. Perf. Act. sakrafed nahe gelegte Auskunft, die im Frnst keinen F^rfolg versprechende Berufung auf den Reichthum des Griech. (Priscian VIII 41: apud Graecos etiam praeteriti temporis sunt imperativa, quamvis ipsa quoqne ad futuri temporie sensum pertineant, ut ήνεψχθιυ ή ττύλη eqs.); der Einwurf aber scheint mir darum nicht stichhaltig, weil alle Beispiele der En- dung -mu -mxir mediale Bedeutung haben, keines rein passivische; auch die verwandte lat. Form -mino gehört so gut wie ausschlieee- lich dem Medium an. Ich meine also dass sakrafir die acht lei- dentliche Imperativform war, und finde dies bestätigt durch das ümbrische, von dessen JRäthseln eines nun wieder durch das Osk. gelöst wird. Nämlich lyie hier saikrid sakrafir^ so in den umbr. Gebeten pthacUi piliafei; man lese sie ganz nach, um sich zu über- zeugen dass dem Sinne nichts besser entspricht als siquod tui sacr^cU Vitium est, dive, hoc bove tertio piaculo pialor^ worauf nn- nüttelhar derselbe Modus Act. folgt dive, piato arcem et urhem*

Oflkisdiee. 169

Im TJmbr. könnte das auslantende r weggelaeeen sein wie in Jtertei för herter: nein, umbr. pihafi verhält eich zu osk. sakrafir genau wie umbr. spahmu usw. zu osk. censamur, die Oeker haben durch dae angefügte Paseiyzeichen den verbalen Charakter kenntlicher gemacht, die Grrundform ist im Umbr. bewahrt. Denn pihafi kann * man nicht trennen von den ebeneo flectirten Wörtern trahvorß cehefi herifi'j beim letzten allenfalls, aber bei den andern kann unbedingt nicht die Bede Rein von Imperativis. Vielmehr wie es ursprachlich beim Imp. -fod geschehen, so ward in den ital. Dia- lekten eine Nominalform, welche im Umbr. ihre nominale Func- tion auch nicht verloren hat, als Imp. Pass. verwandt, osk. durch Zusatz des r zur Yerbalform gestempelt. Den Uebergang vom Einen zum Andern zu veranschaulichen ist die Stelle wohl ge- eignet wo herifi begegnet, Ig. Υ Β 6 : welche Geldstrafe die Mehr- heit fftr den Oberen gefordert haben wird herifij diese Strafe sei dem Oberen: wörtlich *nach Begehr, durch Wahl\ sachlich eins mit 'die Strafe werde begehrt, man soll sie wählen \ Das Gegen- theil davon besagt gr. βίηφι όναγκαΐηφι, und ich möchte von Anderen lernen, ob das umbr. /i, welches an den Yerbalstamm antretend daraus einen Instrumentalis, Abi. Gerundii macht, mit jenem Casussuffix identisch ist oder aber mit dem griech. θ im Pas- sivnm u. a. (Gurtius Etymol. S. 63 ^) zusammenhängt Ist meine Auffaesung begrttndet, so versteht sich dass die betreffende Imp. Form unabhängig ist vom Numerus des Subjects, also wie ge- wisse griech. Imperativi, wie in Cicero's Archaismos appellamino^ sowohl dem Plur. als dem Sing, dient : umbr. pihafei fangirt als 3. Pers. Sing., osk. sakrafir, da namentlich in der knappen Fassung von Π der Sing, des Prädicats einen wenig logischen Sprung, un- geschickte Satzfiigung der Urkunde Schuld gäbe, wahrscheinlich als 3. Pers. Plur., es mangelte wohl die Unterscheidung von lat. iacraior sacrantor mitsammt dieser Imp.-Bildung \

Z. 11 cUiumam zuletzt, für die letzte lovis-Feier. oU• wie lat ouls (Yarro 1. 1. Υ 50), rom. oltre. tu für den zwischen u und i soliwebenden Laut von uUuma uUvmaj wie in Siuttiis lat. iS^tt«^ und öfter SUtius, Niumsis Nameris Νεμέριος u. a. Die osk. und umbr. Neubildungen des Superlativs zeigen einfaches t, wie mahMS nesimum;» der altital. Yocal dieser Flexion war o.

^ Die Inschrift Mus. 43 S. 558 II hat in Zeile 5 in der zweifel- haften Mitte sicher kein f, also nicht sakrafir, wie ich nach dem Ab- klatsch jetzt abermals feststelle.

170 Bficheler

aliKk. »m^.e%nmox txh^lt^n in nmbr. hondomu; die Differenz zwischen

'iimmum xiud Jen andern osk. Superlativen rührt wohl vom Alter-

'Uuiii iviitM* Bildung her, dan Lat. hat den bei optumus und tiber-

vU >iv»iiKt v\>II lohnen Lautwandel nie auf postmnus erstreckt, des-

Mcu Hitüuti^ nicht mehr bewuest war.

hidi'hrift II ist durch I, auf welche der Satz über den Med- >U\ AurUckxu verweisen scheint, im Wesentlichen mit erklärt. Die lioih|Cttt<|( ^ϊι*^ ^^^^ eie^m'^ mamerttiais aufgetragen, hier Z. 4 f. »iimiffuttiiUs 9cil(ais) etkviarisis)^ wofern dies Beiwort richtig ge- lt)aH>u ist. In diesem Falle liegt wieder eine dem Umbr. analoge Kiiiriohtung und Benennung vor, denn dort finden wir Gebilde von ibuist^lben Stamme, eikv<isatis und eikvasese, als Bezeichnungen oiue« Mittelgliedes zwischen der attiedischen Brüderschaft und dor iguviner Gemeinde, einer mit den Brüdern gleichen Namen tragenden aber weiter greifenden Yolksabtheilung (Ymbr. p. 29).

Z. 7 oinlveresim wird als überliefert gelten müssen, es stimmt völlig mit lat. universim {oinv• SC. Bac.) bis auf die osk. Epen- these nach r, wo der vorgehende Vocal wiedertönt wie in arage' tudf teremnatfens usw. ; die Flexion mit 8 osk. auch in ^€p0op€i. Kinen vom Latein verschiedenen Wortstamm anzunehmen ist ver- werflich, so lange nicht die Nothwendigkeit erwiesen ist; also nicht etwa Gen. Plur. eines ^-Stammes, sondern ganz wie das lat. Wort, wenn dies auch erst aus der Kaiserzeit belegt ist, aber Adverbia derart waren gerade in der älteren Sprache zahlreich und wurden von Nigidius erörtert (cursim, eapulsim), Irre ich nicht, so kehrt sich dies ^ überhaupt^ gegen die Special bestimmung über die solenne Feier der wvias durch einen regelmässig amtie- renden Meddix 1 6 bis 9; möglicherweise fällt unsere Inschrift mit dem lat. Ν bereits in die meddixlose, die traurige Zeit Ga- pua's, wo es unter dem röm. Praefecten stand.

Zum Schluss Eines das vielleicht meine Interpretation stützen kann, obschon diese ohne solche Frwägung zu Stande gekommen. In Kom wird von Alters her ^in epulum lovis gefeiert, das mit tliMi plebejischen Spielen verbundene, an den Iden natürlich, eid. Sov, Dies sind die letzten Iden im plebejischen Amtsjahr, denn dio Tribunen wechseln IV eid, Dec. Gerade so in Capua nach di^r Vitrsohrift für den Meddix in I: die letzti iovia wird mit Mahlen gnfuitirt, an den übrigen nur geopfert.

Oskitohes. 171

Allerlei wäre nachzutragen zn den osk. Inschriften welche ich in jüngster Zeit besprach bei den fisias eidos und pompe- rias^ den Spuren des Treu- und Bundesgottes im Samniterlande sollte auch die Herrin von Pompeji Venus fisica^ die Trau-Göttin, nicht unerwähnt gelassen sein indessen dringlich ist nichts so wie dass der Verdacht, welchem Mus. 44 S. 830 unter V Aus- druck gegeben ward, nachdem er sich als grundlos herausgestellt liat, nun auch ausdrücklich zurückgenommen werde. Ich wieder- hole die genauere Nachricht, welche Hr. Prof. von Duhn so freund- lich war, mir neuerdings mitzutheilen : * Stele Bourguignon. Oben Athenakopf en face mit hohem Kopfputz, darunter £ber nach links auf erhöhtem Tondo. Dann in 3 gleichmässig anfangenden Beihen, mit mechanisch in den Thon eingedrückten Buchstaben

WWWQM ^INNV^ 3 Ώ ^ΙΝΝΠ Ι 3 51

Die Stele ist sicher acht; ich habe sie im Original geprüft, von Domaszewski auch; die Technik ist völlig gleich der von Capua [Mus. 44 S. 326]; der Reliefschmuck zeugt auch für zweifelloses' Alterthum. £benso aber das Pendant bei Stevens. Nach näheren Erkundigungen beider Herren sind 4 Exemplare dieser Stele ge- funden, an 4 Ecken eines Grabes, merkwürdig genug, in dem Bo- den aufrecht gestellt, und zwar hierin differiren die Berichte beider Herren nach der Hrn. Bourguignon verbürgten Aussage nicht im Fondo Patturelli bei Gnrti bei dem grossen Heiligthum, sondern im Fondo Tirone in der Richtung von S. Maria nach dem Tiiate zu; denn nur dort graben die Leute von denen Hr. B. diese Stele und andere Sachen, z. B. eine Heraklesfigur aus Terra- cotta, gekauft hat'. Aach Hr. lannelli in den Atti d. commissionc eons. von Caserta Mai 1899 p. 127 versichert die Richtigkeit des Fundes und bemerkt, dass der Augenschein diejenigen Herren welche gezweifelt, inzwischen von der Aechtheit jenes Stückes überzeugt habe. So wird denn wohl auch noch das Exemplar, auf welchem VesuHia- mit doppeltem l stehen soll, irgendwo an die Oeffentlichkeit gebracht werden.

Bonn. F. Bücheier.

Aügisteer bei Philoden.

Leonbard Spengel führt in seiner Beeprechung dee ersten Bandes der neuen volnmina Hercnlanensia das 92. Blatt, ein Frag^ ment der Schrift TTepl κολακ€(ας, als ein Beispiel der traurigen Zerstörung und Yerd erbnies an, welche so viele erhaltene Reste völlig werthlos mache (Philol. Snppl. II p. 527); ein hübscher Zufall fügt es, dass uns in den kümmerlichen Resten gerade die- ses Fragments eine wichtige Nachricht erhalten ist. Die ersten 8 Zeilen der 11. Columne sehen folgendermassen aus:

οιμ€νκαταλλα

€€ΐ€φιλθ€θφησαν

. καιουαρΐ€καιου

<ςινηλΐ€καθαπ

π€ρΐ(ρθονουκαιπ€

ουτωοκαιτωνπε

ac . παραγλλα""α

νον . ιυ~ουκα

Wir lesen in Ζ. 8 και Ούάρΐ€, in Ζ. 4 Κοϊντίλΐ€. Dass hier in der That zwei Römer, ein Yarius und ein Quintilius angeredet werden, und nicht der Zufall ähnliche Buchstaben aneinander ge- fügt hat, beweist eine Stelle der noch jämmerlicher zugerichteten Schrift Philodems TTepi φιλαργυρίας VH* VII f. 196 fr. 12, ich gebe wieder nur die ersten Zeilen

. . π . . λαργυρι

ικταουνκαΐΉΟ

. . ,ηματιυντοετο

. . τΐ€καιουαρι

. . . καικοιντιλι

. . . περιεΕειτων

. ταβ€βουλημ€

. λογονδιοικει

in Ζ. 4 finden wir wieder τΐ€ και Ούάρι[€, in Ζ. 6 και Κοϊν- τίλι[€.

Es ist wohl kein Zufall, dass beide Fragmente den Schluse einer Anzahl zusammengehöriger Columnen bilden, grade am

Augasteer bei Philodem. 173

ScMoee eines Buches finden wir ähnliche Anreden bei Philodem de rhet. IV b, YH^ XI col. 42 p. 135 nnd in dem Tractat, der VH* VII f. 1 29 veröffentlioht ist; hier lautet die durch κοριυνίς gekennzeichnete Schlusscolumne τψ] φιλοπονώτατα φιλο<Τοφή- σαντι και τής καλής μελέτης μή άποστάντι οιά παντός Ε[1]ρη- ναίψ. πλ€ί[σ]τη bk χάρις κα\ ύμεϊν τοις κα\ συνεργοΟσίν τε καΐ συνεργήσασιν κατά τό Αριστο[ν] κα\ προς [ήίσυχίαν συμ[πονου- 0ΐν .• . . . £inen verwandten Gedanken dürfen wir in dem Frag- mente VH^ I f. 92 col. 11 suchen, die mitgetheilten Zeilen lassen sich etwa so ergänzen^: υμών &έ] o\ μέν κατ δλλα[ς auvbiai-

τή]σ€ΐς? φιλο<Τοφήσαν[τ€ς, ώ -le] κα\ Ούάριε κα\ Ου

[καΐ] Κοϊντίλιε, καθάπ[€ρ και τών) περί φθόνου κα\ πε[ρ\ οργής?] οδτως καΐ τών πε[ρ\ κολακεί]ας [σ]παράτματά [τίνα έμάνθα]- νον .... Philodem scheint darauf hinzuweisen, dass ein Theil seiner Schüler, die angeredeten 4 Römer (2 Namen sind in den Lücken mit Sicherheit vorauszusetzen), Bruchstücke der Unter- suchungen περί κολακείας sowie ähnlicher Themen aus den ge- meinschaftlichen Gesprächen bereits kennen, es folgte wohl etwa die Bitte, nun auch die ausführliche Schrift freundlich auf- zunehmen.

An der andern Stelle VH« VII f. 196 fr. 12 ist eine Her- Stellung des Gedankens unmöglich, wir müssen wieder 3 4 Na- men annehmen^, daneben sind nur die Worte φΐ]λαργυρί[α in Z. 1 und περιέχει τών in Ζ. 6 sicher. Der Werth beider Stellen liegt in dem Auftreten römischer Namen, des Varius und Quin- tilius, unter den Schülern oder Genossen Philodems ^.

Wir vermögen es, diesen leeren Namen Fleisch nnd Blut zu geben.

Einen Epikureer L. Varius ^ kennen wir, oder vielmehr wir können ihn kennen lernen, sobald wir der guten Ueberlieferung ihr Becht lassen. Quintilian erzählt inst. or. VI 3, 78 folgende Anekdote: Transtulit crimen Cassius Severus. nam cum obiur- garetur a praetore, quod advocati eins L. Vario Epicareo, Caesa-

^ Die besser erhaltenen Columnen lehren, dass 22 25 Buchstaben iiir die Zeile anzonebmen sind.

^ Z. 4 ist -Tie sicher Rest eines Yocativs.

' Bisher war die einzige bekannte Erwähnung eines Römers in Philodems Prosaschrifteu die eines Knaben Gaius de rhet. IV (> VH^ XI col. 42.

* 8. TeuflTel RLG * § 51, 1, wo der richtige Name zweifelnd vor- geschlagen wird.

174 K^rte

ri8 amico oonvioimn feciesent, ^nescio' inquit ^qui conviciati eint, et putü Stoicos fuisse . Hier geben die Ausgaben L. Yaro, aber die massgebenden Handschriften der Ambrosianus und Bamber* gensis haben Yareo, das ist eine ungemein häufige Cormptel aus Yario (ygi.Schuohardt Yokaliemus des Vulgärlateins II p. 37 sqq.)• Das Zeugniss der Handschriften wird noch gestützt durch die Thatsache, dass die Benennung mit Praenomen und Cognomen, zumal wenn dies vielen Geschlechtern gemeinsam ist, bei einem sorgfältigen Schriftsteller wie Quintilian höchst auffallend wäre. Dass dieser L. Yarius ^ des Augustus Freund ' der berühmte Epi- ker und Tragiker L. Yarius Rufus ist, unterliegt wohl keinem Zweifel. Das Praenomen stimmt, ebenso die Zeit, und die Einfüh- rung als Caesaris amicus widerräth an* einen beliebigen uns un* bekannten Yarius zu denken. Der einzige in jener Zeit sonst genannte L. Yarius, der rohe Zechgenoes des Antonius L. Yarius Cotyla (vgl. Weichert de Yario poeta p. 12) ist gewiss nicht zu dem Ehrentitel eines Freundes Augusts gelangt. Für die engen persönlichen Beziehungen des Dichters zum Kaiser brauche ich nur an Hör. ep. II 1, 245 sqq. zu erinnern. Somit dürfen wir ohne Bedenken auch den bei Philodem genannten Yarius mit dem Dichter identificiren.

In jener Zeit, wo die Epikureer in Rom noch recht selten sind, ist die Beziehung beider Notizen auf denselben Mann das Nächstliegende, ein weiterer Grund für diese Annahme wird sich unten ergeben.

Die Feststellung des einen Genannten erleichtert die des andern, wir werden in Quintilius einen Genossen desselben Krei- ses suchen. Auch ein Quintilius (Yarus) ist uns, wie ich glaube, literarisch als Epikureer bezeugt. Hier kommen wir auf die viel- erörterte Frage über die Vari Augusteischer Zeit. Heyne (exe. II ad bucolioa}, Spalding (ed. Quintil. praef. vol. II p. 7), Wei- (;hert (de Yario poeta p. 121 sqq.) haben sehr ausführlich hierüber gehandelt, ohne zu festen Resultaten zu kommen, einige wichtige Punkte hat Schwabe (quaest. Catull. p. 289 sqq.) festgestellt. Einen der Vari, der viel zu der A'^erwickelung der Frage bei- getragen hat, den angeblichen L. Yarus Epicureus haben wir eben beseitigt, zwei ^ bleiben übrig, über deren Yerhältniss zu Yergil wir uns klar werden müssen.

1 Den von Weichert p. 128 herangezogenen Q. Attius Yarus habe ich absicbtlich ausser Acht gelassen, er hat nichts mit Vergil za thun.

Aagoeieer bei Pkilodein. 175

Wir lesen bei Do^at vit. Verg. 79 (p. 68 Äeiff.) Audivit a Sirone praeceptH £picQri, cnius doctrinae socium habuit Varam, ferner bei Serviue zn ecl. VI 18 Yult exsequi sectam Epicaream, quam di- dicerant tarn Vergiliue quam Varu« docente Sirone, endlich in den Veronenser Scbolien zu ecl. VI 9 Varum ergo prosequitar hoc epicedio, cui etiam coUoquia [creditur sub puerorum per- sjonis inpendere. duobue tarnen illie pastoralia nomina adfingit. Silenum vero Sirona pbiloeophum [vult intellegi, nam Sir]ona et Ver|(iliuR audivit. Diesen Varus will man wiederfinden in dem Patron Yergils, dem der Dichter in der 9. £kIoge (v. 26 sqq.) ein Lied yerepricbt, wenn er Mantua rette, dem er das 6. Gedicht widmet (ygL Forbiger zu ecl. VI). Diese Ansicht hat viel Be- stechendes, das Epikureische der 6. Ekloge (y. 31 sqq.) erscheint dann als eine feine Aufmerksamkeit für den alten Studiengenossen, aber sie ist chronologisch unmöglich. Ausser allem Zweifel steht, daes der Adressat des 6. Gedichts Alfenus Varus ist, welchen Augu^tus an Stelle des Asinius Pollio nach dem trans- padanischen Gallien zur Ueberwachung der Ackeryertheilungen schickte. Seryius zu ecl. IX 10 Intellegamus autem aut Vergilii tantum agrum aut totius Mantuae esse descriptum, quod alii dicunt Yergilium ostendere voluisse, quod Mantuanis per iniqui- tatem Alfeni Vari, qui agros diyisit, praeter palustria nihil relic- tnm sit, sicut ex oratione Cornelii in Alfenum ostenditur 'cum iussus tria milia passus a mnro in diversa relinquere, vix^ octin- gentos passus aquae, quae üircumdata est, admetireris, reliquisti^'. Derselbe zu ecl. IX 27 Sane blanditur Alfeno Varo, qui Pollione fu- gato legatus Transpadanis praepositus est ab Augusto ; zu ecl. IX 35

Varius poeta fuit nam VaruB dux fuit, cui supra blanditur,

qui nulla carmina scripsit. nonnuUi sane Alfenum Varum volunt qui licet iuris consultus et successor Seryii Snlpicii esset, etiam carmina aliqua composuisse dicitur. sed hoc teste Uoratio falsum est qui Varium poetam laudat; zu ecl. VI 6 Hie autom Varus Germanos y icerat et exinde maximam fuerat et gloriam et pecu- niam consecutus, per quem Vergilius meruerat plurima. alii Va- rum eum dicunt, qui in Germania cum tribus legionibus interiit amissis signis, quae postea Germanicus filius Drusi [recepit. alii dicunt post captam Perusijam fugatoque Asinio Pollione ab Au- gusto Alfenum Varum legatum substitutum, qui transpadanae pro-

^ vix Vossius, ut Hss.

' nihil Mantuanis praeter palustria wollte Ilibbeck zusetzen.

176 |Corte

vinciae et agris divideDdis praeeeset: qui ouravit ne ager, qui Yergilio reetitutus faerat, a veteranis auferretur. Die Naclirichten über Alfenus Yarne ecliöpft Serviue aageneclieinlicli aus vorzüg- lichen Quellen, das beweist das Citat der Rede Comelii in Al- fenum (zu IX 10) ; wenn er (zu VI 6) den unmöglichen Gedanken an Quintiliue Yarus, den Gegner Armine voranechiokt, so zeigt das wohl nur, wie lebendig die Erinnerung an dessen Niederlage in der späteren Zeit war. Es liegt kein Grund vor, diesen Al- fenus Varus von dem berühmten Juristen, dem Nächtiger des Servius Sulpicius zu scheiden (vgl. Hör. sat. 13, 130 nebst Soho- lion), Servius^ Quelle identifioirt beide offenbar (vgl. zu IX 35). Nun erfahren wir aus den fasti Biondiniani (CIL. I p. 467), dass Alfenus im Jahre 39 vor Chr. consul suffeotns war^, und hier- durch wird eine Studiengenossensohaft mit Yergil völlig aus- geschlossen. Augustus hat in jenen Jahren des TJebergang^ die alten Formen streng beobachtet und gewiss keinen homo novus vor der gesetzmässigen Zeit zum Consul gemacht^ Erhalten wir aber als Geburtsjahr des Alfenus Yarus spätestens 82 vor Chr., so kann Yergil mit dem 12 Jahre älteren Mann keinen gemein- samen Unterricht genossen haben, kann er ihn keinesfalls als Knaben neben sich einführen, wie die Scholiasten wollen; In der That weist auch nichts in der 6. und 9. Ekloge auf ein enges persönliches Yerhältnis des Dichters zu seinem Adressaten, das 6. Gedicht ist eine durch den Zwang der YerhiUtnisee ab- genöthigte Huldigung.

Nur έίη Yarus läset sich als Yergils Studiengenosse denken , Quintiliue Yarus Cremonensis^. Ihn lernen wir als nahen Freund Yergils nicht erst aus Hieronymus-Sueton (zum Jahr 2^ vor Chr. Quintiliue Cremonensis Yergilii et Horati familiaris moritur) und den Scholiasten (Servius zu ecl. Υ 20 alii volunt Quintilium Ya- rum significari cognatum Yßrgilii; Porphyrion zu Hör. ep. II 3, 438 sqq. hie erat Quintiliue Yarus Cremonensis, amicus Yergilii eques Romanus) kennen, hier haben wir Horaz' Gedicht od. I 24 als bestes Zeugniss, vgl. v. 9-13 Multis ille bonis flebilis oocidit,

^ Der consul des Jahres 2 nach Chr. ist also nicht der Jurist, wie Schwabe meint, sondern dessen Sohn, und damit ist auch der Anstoss gehoben, den Schwabe (quaest. Cat. p. 84) an einer IdentÜicirung des Juristen mit dem Alfenus Catulls (c. 30) nahm.

^ Dass die Commentatoren, die von einem Yergil befreundeten Epikureer Yarus wussten, diesen in dem Yarus des 6. Gedichts zu er- keDDen ^iaubten, ist begreiflich, darf uns aber nicht irre machen.

Augusteer bei Philodem. 177

nulli flebilior quam tibi, Yergili. tn fraetra pins heu non ita ore- ditum poscis QuiDtiliam deoe.

Schwabe hält ihn, gewiss mit Recht, für einen ein wenig älteren Freund Vergils, nur möchte ich den Abstand zwischen beiden nicht ganz so gross annehmen, etwa 75, nicht schon 79 setze ich als sein Geburtsjahr ^. Führt uns so die genauere Be- trachtung der Scholl astennotiz darauf, in Quintilius Yarus den Epikureischen Schulgenossen Vergils zu erkennen, so erhält diese Ansicht eine vortreffliche Bestätigung durch die Stellen Philodems. Es kann kein Zufall sein, dass die zweimal bei Philodem ver- bundenen Namen sich wiederfinden bei zwei durch Zeit und Wirksamkeit eng verbundenen Männern, und dass wiederum für diese beiden deutliche Spuren einer Verbindung mit dem κήπος vorliegen.

Zwei der hervorragendsten ^ Männer des älteren Augusteer Kreises sehen wir also in einem directen, fast schulmässigen Verhältnis zu Philodem, das ist belehrend in mehr als einer Hineicht. Die Lehre Epikurs, deren Einfluss auf Horaz und Ver- gil längst erkannt ist, ward also von dem ganzen glänzenden Kreis nicht nur obenhin gekostet, wirkliches Studium vereinigte die ersten Männer der Zeit mit den Lehrern des κήπος. Nahe liegt es VH« I f. 92 Z. 3 zu ergänzen Ού[€ρτίλΐ€8, VH» VII f. 196 Z. 4 Opajne, doch die Spuren sind leider zu gering, um diese Vermuthung zur Evidenz zu bringen.

Die Bedeutung Philodems wächst dadurch erheblich: Der Graeculus, den wir als Trabanten eines Piso zu betrachten ge- wohnt sind, hat es verstanden, Geister ersten Ranges für die Lehre seines Meisters zu interessiren. Das erscheint begreiflich, wenn wir an ihn nicht als den Verfasser langathmiger Streit- schriften, sondern als den feinen Dichter formvollendeter Epi- gramme denken. Es ist wohl zu hoffen, dass uns die unauege- beuteten Schätze der Herculanensischen Rollen noch manche ähnliche Ueberraschung bescheeren werden.

Bonn. Alfred Körte.

^ Dadurch werden seine Beziehungen zu Catull nicht berührt (Schwabe a. a. 0.), auch der 20jährige konnte dem älteren Freund die Geliebte zeigen (c. 10).

* Für Quintilius vgl. auch Hör. ep. II 3, 4*38 sqq.

VgL auch Probus vit. Verg. 1 Vixit pluribus annis liberali in otio secatos Epicori tectam, insigni concordia et familiaritate usus Quin• tili, Taocae et Vari.

BlwiB. Ma«, t PbUol N, F. XLV. 1^

Die Qnellen zu Poljgnots Nekjia.

I. Die Nekyia der Nosteii.

Die erklärende Beschreibung, welche Pansanias X 25 32 von den Gemälden Polygnots nach auegezeichneter Quelle gibt, ist in mehr als einer Hineicht für unsre Eenntnise des Epos von grosser Wichtigkeit. Einmal ist die Exegese dank der Belesen- heit und dem Fleiss des Verfassers eine der reichsten Fundgruben epischer Fragmente, dann aber ermöglicht sie uns auch durch die Gewissenhaftigkeit und Deutlichkeit, mit welcher dieser aus- gezeichnete Archäologe seine Vermuthungen kennzeichnet und seine methodischen Grundsätze durchblicken lässt, über ihn hin- auszugehen und die Gemälde des Polygnot als eine der litterarischen gleichwerthige Ueberlieferung zur Yervollständignng unserer Kenntniss des Epos heranzuziehen, während jener umgekehrt das Epos zur Erklärung Polygnots benutzt.

Ehe ich versuche, dies an einem Beispiel zu zeigen, wird es gut sein, sich die Schranken antiker Kritik, welchen auch unser Gewährsmann unterworfen ist, zu vergegenwärtigen, und die hierdurch bedingten Verschiedenheiten in der Exegese der Iliupersis und der Nekyia. Der Exeget kennt den Unterschied zwischen Homer und den Eyklikern, welchen gegenüber im Zwei- felsfalle Homer stets Eecht hat. Infolge dessen setzt er auch bei Polygnot als selbverständlich voraus, dass er sich soweit als möglich an Homer angeschlossen und die jüngeren nur zur Er- gänzung herangezogen habe.

Am wenigsten macht sich das üebergewicht Homers in der Beschreibung der Persis geltend. Zwar scheint es auch hier beinahe, als versuche der Erklärer zunächst, wie weit er mit Homer komme; für den Steuermann des Menelaos Phrontis wird nur γ 278 ff. angeführt, während doch sicher von seinem Tode in den Kosten ausführlicher gehandelt war. Da aber die Zer- störung Trojas nur episodisch an einigen Stellen der Odyssee erwähnt war, sieht der Exeget bald ein, dass er sich für die

Die Qaellen zu Polygnots Nekyia. 179

ausfülirliohe namenreicbe Schilderung Polygnots nach einer anderen Hanptquelle nmsehen mnes und er findet diese alsbald in der Persie dee Leeches, indem er ausdrücklich als Postulat für die Annahme einer Quelle Uebereinstimmung in Einzelnbeiten aufstellt, wie hier in den Stellen der Verwundungen (25, 6). Bereits bei den Namen der Dienerinnen der Helena bemerkt er, dass dieselben von Γ 144 abweichen. Ganz methodisch hält sich der Erklärer nun im folgenden an die einmal ermittelte Hauptquelle, indem er daneben allerdings soviel als möglich Zeugnisse aus Homer beibringt^. Eine methodisch wichtige Erörterung ist von Paüsanias 25, 10 unvollständig wiedergegeben. Polyxena steht hier ruhig neben Andromache und Medeeikaste, aber ihr Vorhandensein an sich ist für den Exegeten ein genügender Beweis dafür, dass Polygnot hier nicht Homer folgte, und er knüpfte daran einen Excurs über die Polyxenasage. Paüsanias hat von diesem nur bewahrt, dass Polyxena nach den Dichtern 'auf dem Grabe des Achiir ge- opfert worden sei, und dass die Opferung in Athen und Pergamon dargestellt sei. Die Ergänzung zu der hier von Paüsanias an- gestellten Erörterung findet sich in entsetzlich verstümmelter Form bei der Beschreibung der Gemälde der Pinakothek I 22,6, wo sie für eich gar nicht verständlich ist. Hier wird bei Be- echreibung der polygnotischen Gemälde eine Betrachtung über Polygnots Verhältniss zu Homer angestellt, wobei sich ergibt| dass sowohl Achill auf Skyros wie die Opferung der Polyxena nach nachhomerischen Quellen gemalt war. Die Bemerkung zu letzterem Gemälde, dass Homer gut gethan habe, eine so rohe That zu übergehen, kommt natürlich auf Paüsanias eigene Eech- nung. Da nun Paüsanias in der Beschreibung der Lesche und der Pinakothek wohl derselben Quelle folgt, so fand sich jeden- falls in seinem Gewährsmann auch zu der Polyxena in der Lesche ein ausführlicher Excurs des Inhalts, dass aus dem polygnotischen Bilde in der Pinakothek hervorgehe, dass der Maler in Darstel- lungen aus der Persis meist von nachhomerischen Dichtem ab- hängig sei. Von diesen ποιηταί ist uns Arktinos, der angebliche Verfasser der Persis aus Proklos Hypothesis bekannt; nach der tabula Iliaca scheint auch Stesichoros die Opferung erzählt zu haben, doch kann sie auch in der kleinen Ilias vorgekommen sein. In Paüsanias Quelle fand sich hier jedenfalls eine aus- geführte kritische Erörterung, der Perieget hat hier wie I 22, 6

ι 25,9 für Medesikaste Ν 173.

180 Dümmler

stark nsd thöricht gekürzt, um die Identität dieser Quelle nicht zu verrathen.

Im Folgenden wird Leecbes^ als Hauptgewähremann fest- gehalten, doch stellt sich schon zu Beginn des 26. Kapitels die Nothwendigkeit heraus, Kyklos und Lyrik in weitem Umfange heranzuziehen. Namentlich sind Stesichoros* Gedichte eine reiche Fundgrube für Trauergestalten, welche Polygnot aus künstlerischen Gründen in grösserer Anzahl braucht, als sie das Epos bot Ein- mal nämlich bieten die ruhigen Gruppen mit ihren weiten wahr- scheinlich sehr discret abgestimmten Stoffmassen dem Auge einen Kuhepunkt zwischen den anseinanderfallenden Scenen, und dann bringen sie dem Pathos der Zerstörung gegenüber das Ethos Polygnots zum Ausdruck, wenn man die Einleitungsscene und die Leichen abzieht, sind auf der Hauptdarstellung Frauen und Männer in fast gleicher Anzahl; die Troades Polygnots sind Vorboten des tragischen Chors, der Meister fand sie im Epos nicht vor, wohl aber in der stimm angs verwandten Lyrik, welche ja mit ihm zusammen in die Tragödie einmündete.

Dass trotz aller Nebenquellen die Erzählung des Leschee die Grundlage bildet, tritt im 27. Kapitel wieder deutlich her- vor und so kann man wohl das Vertrauen haben, dass der Exe- get keine wichtige Quelle übersehen und methodisch durchaus richtig erklärt hat. Wenn er c. 26, 6. 7 den Umstand, dass Laodike nicht unter den Gefangenen ist, durch den Hinweis auf Γ 122. 204 erklärt, obwohl sicher auch die nachhomerischen Epen den freien Abzug der Antenoriden erzählten, so wird in den Gedichten über die Zerstörung vielleicht der Name dieser einen Tochter nicht vorgekommen sein, so dass der Antiquar mit seinem Sammelfleiss hier nur den Spuren des kenntnissreichen Künstlers folgt. Wenn er daher 26, 1 versichert, er habe den Namen der Xenodike weder bei Dichtem noch bei Prosaikern gefunden, so muss ihn Polygnot schon aus sehr abgelegener üeberlieferung oder aus der ungeschriebenen Volkssage haben. Auf lesbische Üeberlieferung muss unter den Todten Eresos und vielleicht auch Laomedon stammen, jedoch sicher nicht aus dem Epos des Lesbiers Lesches. Hellanikos scheint der Erklärer nicht herangezogen zu haben, wie überhaupt keine nachpoly- gnotischen Schriftsteller.

Methodisch verschieden gestaltete sich die Aufgabe des

Exegeten für den Quellennachweis der Nekyia. Hier bekennt

sich ja Poly^oty indem er die κατάβασις des Odysseus malt,

IMe Qaellen ζα Polyg^ote Nekyia. 181

ausdrücklioli zum λ als seiner Hanptqnelle. Zwar mahnt gleich am Eingang der Unterwelt der greise Ferge Charon nachdrticklioh daran, dass Polygnot anch andere Quellen als die Odyssee be- nutzt hatte, nnd 28, 6 veranlasst eine Fignr des Yolksglanbens wie der leicbenverzehrende Dämon Earynomos den Exegeten, an- ter allen erhaltenen Nekyien vergeblich Umschau zu halten, wo- bei wir erfahren, dass er nur noch zwei, die der Nosten und der Minyas kannte^; der Erklärer zieht dann mit grosser Sorgfalt jene beiden Nekyien heran, wo das λ nur einen Namen und jene ausführlichere Nachrichten bieten (30, δ) oder wo er bei Polygnot künstlerische Absichten zu erblicken glaubt, welche sich nur durch unmittelbare Benutzung jener Epen erklären lassen (29, 6), ja ei ist 81, 8 so vorsichtig, obwohl zur Erklärung der blossen Anwessenheit Meleagers in der Unterwelt sein in der Ilias I 571 ff. erzählter Tod genügen würde, daneben noch die abweichende Version der Ehoien und der Minyas anzuführen. So dankenswerth diese Mittheilungen aus nicht homerischen Epen sind, so begreiflich, ja methodisch richtig für die Anschauungen jener Zeit ist es, wenn der Ezeget überall da, wo Homer, na- mentlich wo das λ zur Erklärung des gegebenen genügt, andere Quellen unbeachtet lässt. Anders liegt das Problem für den modernen Kritiker. Die principielle Trennung Homers von den Eyklikem ist namentlich durch von Wilamowitz einschneidende Untersuchungen unhaltbar geworden, speciell im λ ist es ihm gerade durch richtige Benutzung unseres Lesche-Exegeten ermög- licht worden, die compilatorische Arbeit eines Eedactors zu er- kennen, welcher vom Eyklos benutzt, was ihm passt^. Wenn nun Polygnot neben dem λ noch die andern epischen Nekyien benutzt, wie der Exeget selbst nachweist, so folgt, dass ihm entweder Homer noch nicht die drückende Auctorität war, wie

^ Wenn die Aufzählung nicht erschöpfend sein sollte, würde sie ganz zwecklos sein.

* Ich kann diesen Nachweis durch die Einwände Thrämers, Per- gamos 8. 129 ff. 8. 151 nicht für erschüttert halten. Sie werden sich im Folgenden von selbst erledigen, durch den Nachweis, dass die ein- zelnen Bestandtheile des Eataloges durchaas nicht gleicher Beschaffen- heit sind, also auch nicht einer Tendenz dienen können. Für Thrämers ganze Auffassung scheint mir verhängnissyoll, dass er sich die Schöpfung von Einzelliedem mit zum Theil neuen Motiven zu lange neben der redactionellen Verarbeitung des fixirten epischen Stoffes hergehend denkt.

ft2 Dämmler

den Späteren, oder wohl richtiger, dass ihm die Dichter von Nosten und Minyas noch ebenso gut Homer waren als der des λ. Polygnot ist in seiner Nekyia gewissermassen selbst Homeride und verfährt nicht anders als der Dichter des λ, nur dass er mehrere Generationen jünger ist und in Folge dessen die älteren Odysseevorlagen der Kekyia nicht mehr kennt, wohl aber die anderen Quellen, auf welche er unmittelbar zurückgreift, wo es ihm passt. Es ist also Aussicht vorhanden, dass sich durch Verbindung der Analyse der Nekyia des λ mit der Polygnots und Benutzung der directen Nachrichten noch mehr als bisher über die von Po- lygnot und dem Redactor des λ benutzten Nekyien ermitteln lässt, zumal da sie sich allem Anschein nach schon durch die Inscenirung wesentlich unterschieden. '

Nur von den beiden Voraussetzungen aus, der Benutzung des Eyklos im λ und der selbständigen Benutzung der Kykliker durch Polygnot hat der folgende Versuch, die durch von Wila- mowitz gewonnenen Resultate zu vervollständigen, Berechtigung.

Unentbehrlich für die Nekyia der Odyssee ist nur die Un- terhaltung des Odysseus mit Teiresias und Antikleia. Alles übrige sondert sich äusserlich in zwei Theile, den Heroinenkatalog und die Unterredung mit den achaeischen Helden, wozu dann noch die Musterung der Büeser kommt. Wie weit die Eintheilung auf Verschiedenheit der letzten Vorlagen beruht, und ob die Musterung der Süsser eine spätere Interpolation ist, wird später zu untersuchen sein; wir wenden uns zunächst zum Heroinen- katalog.

Mit Recht betont von Wilamowitz, Homerische Untersuchungen S. 147 ff., dass eich die scheinbar willkürliche Auswahl der Heroinen durch die Benutzung anderer Epen erkläre. Aus den Nosten leitet er Maira und Elymene her, da der Exeget der polygnotischen Lesche bezeugt, dass dort von ihnen ausführlicher als in der Odyssee die Rede war, von den Kyprien wissen wir aus der Hypothesis des Proklos, dass Nestor έν παρεκβάΟΈι erzählte von Epopeus und Antiope, von Oidipus, vom Wahnsinn des Herakles, Theseus und Ariadne. Aus dieser Episode stam- men nach von Wilamowitz einleuchtender Vermuthung im λ An- tiope, Epikaste, Alkmene und Megara. Auch Chloris als Mutter und Tyro als Grossmutter des erzählenden ist von Wilamowitz geneigt, aus den Eyprien abzuleiten. Es wäre an sich wohl möglich, dassj auch Ji|Sie dorther stammten, nöthig ist es aber nicht Mit dem Inhalt jener Episode haben die Vorfahren Ne-

Die Quellen zu Polygnots Nekyia. 183

etors mohte za tbnn. Wenn deren Motivirung auch nicht mehr mit Sicherheit zu erkennen ist, so ist doch soviel klar, dase sie lauter Ereignisse behandelte, welche aus erotischen Ursachen unglücklich abgelaufen waren, wahrscheinlich anknüpfend an die Flucht der Helena und den Baub der Leukippiden. Gegen die Herleitung der Tyro und Chloris aus den Eyprien spricht, dase sie allein ausführlich in der Art des genealogischen Epos be- handelt sind, während die aus den Eyprien entlehnten Heroinen untereinander keinen genealogischen Zusammenhang haben und weit kürzer behandelt sind.

Es lässt sich nun leicht der Nachweis führen, dass λ 235 259, 281 297 und 326. 327 unzertrennlich sind und dass diese ganze Partie aus der Nekyia der Nosten stammt.

Polygnot hatte Elymene 326) und Prokris 321) neben- einander gemalt, obwohl sie im λ durch andere Heroinen getrennt sind. Der Exeget der Lösche erblickt hierin eine tiefe Absicht, zu deren Erklärung er die Nosten heranzieht. Nach den Nosten war Klymene nach Prokris Tode die Gattin des Kephalos, wel- chem sie den Iphiklos gebar. Iphiklos nun kommt auch in den Versen, welche die Geschichte der Chloris und der Pero behandeln λ 290. 296 vor und in Verbindung mit ihm y. 291 derjenige, welcher den Zusammenhang zwischen allen Namen, welche in den Versen 281—297. 326. 327 vorkommen, herstellt, der μάντις όμύμιυν, nämlich Melampus.

Die gangbarste Form der Melampussage, welche auf die angeblich hesiodeische Melampodie zurückgeht, wird vorausgesetzt Β 705 und ο 225 ff., erzählt wird sie in den Scholien zu letzterer Stelle und bei Apollodor 1 9, 12 II 2, 1 \

Im λ nun wird eine Melampussage mit etwas abweichenden Namen vorausgesetzt. Dass der Name des μάντις όμύμιυν selbst übereinstimmte, ist wohl keine zu willkürliche Voraussetzung^. Sein Bruder Bias freit um Pero, für welche als Brautpreis die Rinder des Iphiklos in Phylake verlangt werden. Melampus versucht den Baub, geräth aber in Gefangenschaft, aus der er erst befreit wird, als nach einem Jahre seine Sehergabe offenbar

^ Ueber die Melampussage der Eataloge sowie über einige nicht sicher unterzubringende Varianten siehe unten.

' Auf einem Versehen muss es wohl beruhen, wenn Christ Sitzungs- boichte der Münchener Aikademie 1Θ84 S. 39 unter dem μάντις άμύ- μα^ν einen Sohu des Melampus versteht.

184 Dfimmler

wird und er nuD Freiheit und Herden erhält zum Preis dafür, dase er dem Iphiklos zu Nacbkommenecbaft yerbilft. Soweit las- sen sich die Andentungen des λ durch die auf die Melampodie zurückgehende Version ergänzen. Der einzige unterschied ist, dass in jener Version immer von den Kindern des Phylakos die Rede ist, während im λ Iphiklos bereits als selbständiger Herr- scher erscheint. Aber es ist nicht Zufall, dass im λ Phylakos nicht vorkommt. Wir erfahren aus dem Exegeten der Lesche, dass die Klymene, welche v. 326 vorkommt, in den Nosten zwar die Mutter des Iphiklos, aber der Vater desselben nicht Phylakos, sondern Kephalos war. Dass der Exeget auf dem rechten Wege war, wenn er die näheren Nachrichten für die Elymene im λ 326 aus den Nosten schöpfte, lehren die andern λ 326 vorkommenden Namen. Auch Maira, die Proitostochter, welche als Jungfrau stirbt \ gehört in die Melampussage, in der andern Version heisst sie Iphinoe. Sie ist mit ihren Schwestern durch Melampus von der bakchischen Käserei geheilt worden, eine ihrer Schwestern,• nach der gewöhnlichen Version Iphianassa, heirathet Melampus, aus diesem Bunde stammt in der dritten Generation Amphiaraos, aus dem des Bruders Bias mit Pero sein verderbliches Weib Eriphyle, das ihn in den sicheren Tod schickt, daher λ 326 das Beiwort στυγερή.

Da nun die in λ 326 vorkommenden Namen nur durch die Melampnseage der Nosten genealogischen Zusammenhang gewinnen, so ist die Vermuthung, dass sie aus den Nosten stammen, unab- weisbar, und da sie durch eben diese Melampussage mit λ 281 297 auf das engste zusammenhängen, so wird man auch diese Verse auf die Nosten zurückführen müssen. Von Chloris und Pero aber die Erzählung von Tyro trennen zu wollen, wird keinem Verstän- digen einfallen, einmal wegen der vollständigen Gleichartigkeit des Tones, dann, weil hier der Stammbaum genau bis auf den Gatten der Chloris, Neleus, herabgeführt wird. Wir haben so in denjenigen Versen, welche ich aus den Nosten ableite, ein zwar nicht nach allen Seiten vollständiges, aber fast ununterbrochenes

^ Wenn Thrämer a. a. 0. S. 137 meint, im λ müsse eine andere Version vorausgesetzt werden, da die Heroinen erscheinen, um von ihrer Nachkommenschaft zu erzählen, so übersieht er, dass auch unter den anderen solche sind, die das nicht können und dass der Plural iHorfopcuov 22ur dadurch veranlasst^ist, dass der einheitliche Bericht der Tyro über ihr Gesoblecbt durch fremde EinBchiebsel zerrissen worden ist.

Die Qaelldn zu Polygaots Nekyia. If^

Stemma von Tyro bis Eryphyle, welches beistehende Tabelle veranecbanlioht. Die im λ fehlenden Namen sind aus der andern Yereion ergänzt, natürlich ohne Gewähr dafür, dass in den Nosten nicht einzelne abweichen Κ Man sieht deutlich, wie der Bedac- tor bei Tyro noch gründlich ausschreibt, bei Pero sich schon schwer verständliche Andeutungen gestattet ^, bei Maira Elymene und Eriphyle sich mit dem blossen Kamenraube begnügt. Das Vorbild in den Nosten müssen wir uns mindestens so ausführlich vorstellen, wie die Erzählung von Tyro im λ. Wenn nun die Nosten nach dem Polygnotexegeten eine Nekyia hatten, so ist von vornherein wahrscheinlich, dass der ßedactor der Nekyia des λ auch aus dieser schöpfte, mithin schon in den Nosten die ganze genealogische Erzählung von Tyro bis auf Eriphyle in die Unterwelt verlegt war. Dies lässt sich auch aus der Einführung der Heroinen im λ selbst wahrscheinlich machen. Obwohl der Redactor die zusammenhängende Genealogie zerstückte durch Ein- fügung anderer Frauennamen namentlich aus den Eyprien, bewahrt er in der Einführung den genealogischen Gesichtspunkt, dass jede der Heroinen ihr Geschlecht erzählt habe. Das passt auf die ans den Eyprien entlehnten sehr schlecht, denn sie haben von ihrem Geschlecht zum Theil recht wenig zu erzählen. Aber auch für die Nachkommenschaft der Tyro würde diese Form sich wenig eignen, Odysseus hätte dann von Tyro, Chloris, Pero und Eriphyle viermal dieselbe Geschichte zu hören bekommen. Der Plural kann also nur veranlasst sein durch die Zerstückung des einen Τ^νος; in der Vorlage erzählte nur Tyro die Geschichte ihres Stammes, wem, bleibt vorläufig noch dahingestellt. Dass Polygnot diesen guten Zusammenhang noch kannte, beweist er dadurch, dass er Tyro und Eriphyle, welche imJX weit getrennt sind, nebeneinander malt, die ruhmreiche Ahnfrau der Neliden, Peliaden und Amythaoniden und die verbrecherische Eriphyle mit dem verderblichen Schmuck, die den ersten Muttermörder geboren hatte.

Schon diese Zusammenstellung bei Polygnot könnte zu einer Vermnthung über die Tendenz der Episode führen und über die Person dessen^ an welchen die Erzählung der Tyro gerichtet war. Erwägt man nämlich die Gelegenheiten, welche die Nosten zu

^ So ist namentlich der Name der Iphianasse zweifelhaft. Ebenso möglich wäre Elege. Siehe unten.

' So λ 297 θέσ<ρατα ττάντ' είπόντα, worüber weiter χχχΛατι«

186

Dümmler

SB

Β

ο ti

ο ο

OD

Β

►ο

0* Ο*

ο

0 CD

er* ο

«^ Β

ο

OD

Β

0* Ρ

» ο m

ο

ο

00

Die Quellen zu Polygnots Nekyia. 187

einer Nekyia boten, so wird die Auswahl alsbald sehr beschränkt. Dass in der Hypothesis nicht erwähnt sein sollte, wenn einer der Helden in den Hades drang, um sich Kaths zu erholen, wie Odys- seus, und dass in der ganzen Litteratur davon keine Spur geblie- ben sein sollte, ist wenig wahrscheinlich, da in der Hypothesis sogar das Erscheinen des Schattens des Achill erzählt wird. Es müsete denn sein, dass eine Nekyia des Odyssens unterdrückt worden wäre, um üebereinstimmungen oder Widersprüche mit dem λ zu vermeiden ^. Aber die Widersprüche konnten ja gestrichen wer- den und vor Wiederholungen scheuen sich sonst die Hypotheseis nicht. Viel näher liegt es doch, die Nekyia mit dem Tode eines der Helden der Nosten zu verbinden. Hier kommt der Tod des Lokrere Aias als zu episodisch nicht in Betracht, noch weniger der des Aigisthos, dagegen ist die Ankunft des Agamemnon mit seinem ganzen Oefolge wohl ein Ereigniss, welches alle Bewohner des Orkos versammeln konnte. Wenn wir nun gesehen haben, dase in der Nekyia der Nosten das Greschlecht der Tyro vorkam, und dass Tyro dessen Geschichte erzählte bis zum Tode der Eriphyle, so können wir uns für diesen Bericht keinen geeigneteren Zuhörer denken, als Agamemnon, welchem durch das Beispiel des Alkmaion Bache verheissen wird. Dass nichts hindert, in den Nosten wenigstens eine starke Mitschuld der Klytaimnestra am Morde ihres Gatten anzunehmen, wird sich später zeigen.

Wenn es nun von vornherein sehr wahrscheinlich erscheinen muss, dass die Nekyia der Nosten die Hadesfahrt des Agamemnon war^ so erhält diese Annahme eine weitere starke Stütze dadurch, dass, wie sich zeigen wird, die Erzählung der Tyro, welche wir, aus ganz anderen Gründen den Nosten zuweisen mussten, nur unter der Voraussetzung, dass sie an Agamemnon gerichtet war einen Sinn gewinnt, unter dieser aber auch einen vortrefflichen. Wenn diese Combination richtig ist, so muss man erwarten, dass sich Spuren der Nekyia der Nosten in den Nekyien der Odyssee überall da finden, wo der Schatten Agamemnons vorkommt. In der That lässt es sich wahrscheinlich machen, dass die Unter- haltungen der achaeischen Helden im λ und ω stark von den Nosten beinflusst sind.

Zunächst hilft hier eine ganz äussere Bedingung der Scenerie weiter, mit welcher der Eedactor des λ beständig in Conflict

^ Eine Nekyia des Odysseus hält von Wilamowitz für möglich S. 176.

188 Diimmler

kommen muss. Wenn ein Schatten bei anderen Schatten ankommt, 80 befinden eicb alle auf gleicher Fläche, gleichviel ob unten im Tartaros oder ob auf einem freien dunkeln Felde am £nde der Erde oder jenseits des Okeanos, und, was mit dieser localen Bedingung eng zusammenhängt, sie bedürfen zur gegenseitigen Yerständigang nicht erst des Blutgenusses. Nun scheinen aller- dings gleich die Heroinen diese Bedingungen nicht zu erfüllen; Odysseus läset sie ja einzeln an die Grube, und erst wenn sie getrunken hat, erzählt jede ihr Oeschlecht. Aber das ist erst eine Verschlechterung des Redactors des λ, eine folge der Auf- lösung der zusammenhängenden Oenealogie und seiner VermischuDg mit anderen Namen zum Heroinenkataloge. Die Vorlage erfordert durchaus, dass die von Tyro abstammenden Heroinen zusammen sichtbar sind, wie Polygnot sie gemalt hatte. Ja, falls die Be- schreibung bei Pausanias nicht ganz genau ist, so dass man μ6τά τόν ^Αντίλοχον nicht räumlich zu verstehen brauchte, sondern nur dem Gange der Beschreibung folgend nach A. und demgemäss Agamemnon näher an die Mitte des Gemäldes rücken könnte, so wäre es möglich, dass bei Polygnot Tyro und Agamemnon sich so nahe einander gegenüber befanden, dass der Eindruck einer gegenseitigen Unterhaltung entstehen konnte ; dann würde Polygnot mit directem Hinblick auf die Nosten gemalt haben, er würde gewissermassen unter der Nekyia des λ die der Nosten gemalt haben. Unter Odysseus hätte sich Tyro und Eriphyle unter El- penor Teiresias Agamemnon befunden. Aber selbst wenn Aga- memnon nicht in vorderster Reihe der Tyro gegenüber stand, so konnte er jedenfalls Tyro und ihre Nachkommen vollständig übersehen, während Odysseus über ihnen stehend sie nicht sehen konnte und Tyro nicht die geringste Anstalt machte, der Antikleia zur Grube zu folgen.

Während also bei den Heroinen der Redactor des λ seiner Scenerie zu Liebe eine Verschlechterung vorgenommen hat, war er an anderen Stellen sorgloser and liess Widersprüche stehen. Auf diese ist schon vielfach aufmerksam gemacht worden, es ist aber nicht genügend hervorgehoben, dass Widersprüche in der Localschilderung des Hades sich nicht durch Benutzung eines anderen beliebigen ijpos, sondern nur durch Benutzung einer anderen Nekyia erklären.

Zur Aufdeckung der Benutzung der Nosten im λ empfiehlt es sich von der Nekyia des ιυ auszugehen, da ihr Compilator wegen seinee sehr geringen Geschicks besonders leicht controlir- bar iet.

Die Quelleo zu Polygnots Nekyia. 189

Die Nekyia des (u scheidet von Wilamowitz aus dem jetzigen Ende der Odyssee aas und weist sie der vom Bearbeiter getilgten Version zu, deren Sparen im λ erhalten sind (a. a. 0. S. 80), Seeck (Die Quellen der Odyssee S. 83 ff.) ist geneigt, diese Ne- kyia als Erweiterung einer sehr alten Odyssee zu fassen. Für vorliegenden Zweck kommt auf die Stellung des Stückes im Zu- sammenhang des Ganzen wenig an. Da es sich beim λ wie beim ui nm lediglich compilatorische Poesie handelt, muss man sich nur hüten, sich ein Yorurtheil über die verhältniss massig grös- sere ursprünglich keit einer der beiden Nekyien zu bilden, sondern muse in beiden jeden einzelnen Bestandtheil auf seine Beschaffen- heit prüfen. Wo Verse und Versgrappen identisch sind, ist stets die Möglichkeit einer gemeinsamen Quelle in Betracht zu ziehen und unmittelbare Abhängigkeit nur da anzunehmen, wo. die Verse für den einen Zusammenhang integrirend scheinen, für den an- dern schlecht passen. Aber selbst in diesem Falle bliebe ja noch an der einen Stelle geschickte, an der anderen ungeschickte Nach- ahmung derselben Vorlage möglich.

Bereits ui 15 treffen die Seelen der getödteten Freier die der vor Troja gefallenen Helden, y. 99 kommen sie ihnen erst nahe und werden nun endlich von Agamemnon angeredet. Das dazwischenliegende Stück, die Unterredung zwischen Achill und Agamemnon nimmt auf die Freier gar keine Eücksicht und ist hier im höchsten Grade störend. Nachdem Achill und Agamemnon im Hades zehn Jahre lang beisammen sind, kommen sie plötzlich auf die Idee, sich vom Begräbniss Achills und dem Tode Aga; memnons zu unterhalten, als ob Achill diese Nachrichten ganz neu wären, und das in einem Α agen blicke, als gerade eine statt- liche Schaar neuer Ankömmlinge ihre Augen auf sich zieht. Da- gegen haben diese Erkundigungen einen vortrefflichen Sinn, wenn Agamemnon und die von Aigisthos Erschlagenen und nicht die Freier die neu Ankommenden sind. Natürlich würde in diesem Falle die Erkundigung nach dem Schicksal der Ankömmlinge das Erste gewesen sein, Achill müsste den Agamemnon etwa so angeredet haben, wie dieser im ω die ankommenden Freier an- redet und dieser darauf seinen Tod etwa wie im λ erzählt haben. Nun stimmen die Verse, mit welchen ω 109 113 die Freier an- redet, ziemlich genau mit der Anrede des Odysseus an Agamemnon λ 399 403 überein. Die wenigen Abweichungen nun sollen nach Kirchhoff, Die homerische Odyssee, S. 535 im ω Verschlechterungen sein, welche dessen Abhängigkeit vom λ erwiesen. D\« Aut^^ des Odjieeue Λ 397 ff, lautet:

190 Dümmler

Άτρείοη κύοιστε δνα£ ανδρών, Άγαμφνον τίς νύ σε κήρ έοάμασσε τανηλεγίος θανάτοιο ; ήέ σ^ τ' έν νήεσσι ΤΤοσεώάων έδάμασσεν, 400 δρσας άργαλέων άνεμων άμίγαρτον άϋτμήν; ήέ σ* άνάρσιοι δνδρες έοηλήσαντ' έπ\ χέρσου βους περιταμνόμενον, ήο' οΙών πώεα καλά, ήέ περί πτόλιος μαχεούμενον, ήέ γυναικών; Agamemnon beginnt ιυ 106:

^Αμφίμεδον, τί παθόντες έρεμνην γαΐαν ίουτε, πάντες κεκριμένοι καΐ όμήλικες; ovbi κεν δλλως κρινάμενος λέΕαιτο κατά πτόλιν άνδρας αρίστους. Die Abweichungen in den nächeten Versen sind folgende: λ 398 σέ τ' ω 109 υμμ' λ 400 άργαλέων άνεμων άμίγαρτον άϋτ- μήν ιυ 1 1 0 άργαλίους άνεμους καΐ κύματα μακρά λ 401 ήέ σ* ω 111 ή που λ 402 περιταμνόμενον ω 112 περιταμνομίνους λ 403 μαχεούμενον ιυ 113 μαχεούμενοι.

Eirchboff erblickt nun namentlich in letzterer Variante eine entschiedene Verschlechterang des ιυ; in dem μαχεούμενοι neben περιταμνομένους eine unglaubliche Störung des Zusammenhange, welche veranlasst ist durch üebersetzung des originalen Singn- lars im λ in den Plural. Dem ist zu entgegnen, dass μαχεού- μενοι gar nicht als Object zu έοήλησαντ' gehört, sondern als Subject zu γαΐαν ίδυτε, zum Object ist es erst im λ gemacht. Die Vertheidiger von Städten sind ja gar keine άνάρσιοι άνδρες, sondern nur die von Rindern und Schafen. Wem die Entfernung yon ίδυτε und μαχεούμενοι für diesen schlechten Dichter zu gross scheint, mag ω 113 vor 109 setzen.

Mir scheint vieles dafür zu sprechen, dass für diese Verse der Plural das originale ist und die Verwendung im ιυ der ursprüng- lichen näher kommt, als die im λ. Zunächst sind die Fragen vortrefflich motivirt, wenn im Hades eine Anzahl reisiger Männer gleichzeitig ankommt. Woher weiss denn Odysseus, dass Aga- memnon mit seinem ganzen Gefolge zugleich gefallen ist, wenn er sie zusammen im Hades findet und zudem nicht einmal zu einer Schaar vereinigt sehen kann, sondern nur einen nach dem an- dern an der Grube? Deshalb hat auch der Redactor des λ an Stelle des Plural den Singular gesetzt. Aber das hat verschie- dene Missstände zur Folge. Erstlich wird das Motiv für die Fragen, πάντες κεκριμένοι και όμήλικες, das im ιυ vortrefflich an seiner Stelle ist, geopfert, zweitens wird v. 401 durch den Singular metnsch sehr schlecht: βους περιταμνόμενον ήό', drittens

Die Quellen zu Polygnots Nekyia. 191

werden die Vertheidiger von Städten und Weibern unverdienter- massen zu όνάρσιοι ανορες.

Weit beeeer paset im ui zu den Fragen die Ankunft einer Sobaar zusammen getödteter Jünglinge. Aber zu dem Aufzug dieser Todten passen die Fragen nicht, die meisten sind waffenlos vom Mahle dahin gerafft, die Fragen setzen einen reisigen Heer- baufen voraus und Abenteuer, wie sie auf der Rückkehr vom Feldzug häufig sind, wie Odysseus Abenteuer bei den Eikonen und dem Eyklopen. Ich glaube daher, dass die Ankömmlinge ursprünglich Agamemnon und Gefährten waren, der fragende Achill. Der Redactor des λ hat richtig die Person des Agamem- non beibehalten, der Dichter des u) den Plural. Wenn man in UI 106 statt Άμφίμεοον setzt Άτρείοη, so mag man bei der Unselbständigkeit des Dichters in ιυ 106 113 den Wortlaut der gemeinsamen Vorlage nahezu erhalten haben. Wenn nun einmal in der Nekyia der Kosten Agamemnon und Achill miteinander spracheni so liegt die Vermuthung nahe, dass im λ Odysseus gegenüber Agamemnon die Rolle erhalten hat, welche in den Kosten Achill spielte und dass er Achill gegenüber den Agamem- non der Nosten vertritt. Diese Vermuthung wird dadurch be- stätigt, dass mehrfach bei den Heldenunterhaltungen im λ sich diejenigen Bedingungen erfüllt finden, welche wir für die Nekyia der Kosten fordern mussten: sofortiges gegenseitiges Erkennen der Helden und gleichzeitiges Ueberschauen einer grösseren An- zahl. Unpassend für die Situation des λ sind die Verse 467 471, wo Achill mit einer ganzen Anzahl von Gefährten erscheint und das Bluttrinken nicht nöthig hat ^. Diese Verse wiederholen sich u) 14 17. Auch hier ist die Situation ungeschickt. Die Freier kommen an, sie nnden Achill Patroklos Aias Antilochos beisammen, zu diesen gesellt sich Agamemnon mit Gefolge und die Freier warten, bis Achill und Agamemnon sich ausgesprochen haben. Hier wird alles gut zusammenhängend, sobald man Aga- memnon mit Gefolge an Stelle der Freier setzt, das heisst die Vorlage der Nosten wieder herstellt. Vom λ kann ω nicht ab- hängen, da dort die Verse gar nicht passen.

Ebenso verhält es sich mit λ 387 389 = ιυ 19—21; wir haben bereits vorhin gesehen, wie unbequem das Gefolge Aga- memnons dem Redactor des λ war. In allen diesen Fällen, wo

^ Auch λ 390 bevorzugt von Wilamowitz S. 151 Anm. 11 mit Recht die Lesart έπεί Tbcv όφθαλμοΐσι vor έπεί πίεν αίμα κ€λαινόν•

192 Dammler

sich im λ und (u Verse finden, welche eine andere Situation als die ursprüngliche Geisterheschwörung des λ voraussetzen, kann von einer Ahhängigkeit des U) vom λ nicht die Bede sein, es handelt sich vielmehr darum, die gemeinsame Vorlage herzustellen. Für diese kann die Situation des ιυ, die Ankunft einer Schaar frisch Verstorbener, beibehalten werden, nur, dass an die Stelle der Freier Agamemnon mit Gefolge zu treten hat. Der Anfang der Vorlage mag etwa gelautet haben wie (u 1 34, nur mnes man die Freier überall durch Agamemnon ersetzen. Dann erfor- derte aber der Zusammenhang, dass Achill zuerst nach Agamem- non s Tode, dann nach seinem eigenen Begräbnise fragte. Die Erzählung des Agamemnon mag in den Nosten etwa gelautet haben wie λ 406 434. Im U) ist dieser Bericht durch den zu ähnlichen vom Ende der Freier verdrängt worden. Aus der ge- meinsamen Vorlage hat der Dichter des ui beibehalten y. 185 (= λ 420) und 202 (= λ 433).

Auf die Gefahr hin nichts Neues zu ermitteln, sondern nur scheinbar Ermitteltes aufs Keue in Frage zu stellen, muss ich hier auf die verschiedenen Versionen über den Tod Agamemnons und die Bache Orests zu sprechen kommen. Man ist jetzt geneigt, die Entstehung der tragischen Version, nach welcher Elytaimneetra selbst den Todesstreich gegen den Gatten führt, zwischen dem Epos einerseits, andererseits Stesichoros und Pindar anzusetzen, sie etwa den hesiodischen Katalogen zuerst zuzuschreiben \ Di- rect als Mörderin erscheint Klytaimnestra allerdings nur U) 199. Die Annahme, dass diese Auffassung aus dem λ heraus entwickelt sei, hat wenig Wahrscheinlichkeit. Die Wiederholung eines ein- zelnen Verses aus dem λ kann hierfür nicht geltend gemacht werden, nachdem sich der Anschein der Entlehnungen des ui aus dem λ als trügerisch herausgestellt hat. Es werden grausige Lieder erwähnt, in welchen die Schandthat besungen werden wird ; damit kann die dunkle Skizze des λ, welche sicherlich nicht original ist, nicht gemeint sein. Da der Dichter der Nekyia des U) neben einer alten Odyssee wohl nur die Nosten benutzt hat (mittelbar durch sie die Aithiopis), so würde es am nächsten liegen, die Nosten als Quelle der tragischen Version anzunehmen. Die Hypothesis des Proklos spricht wenigstens nicht dagegen. Sicher ist, dass in der Version des α λ b Aigisthos der Haupt-

^ Robert Bild und Lied S. 162 ff. von Wilamowitz Homerische Untersuchungen S. 154 ff.

Die Quellen su Polygnois Nekyia. 193

schuldige ist und eicher, daes in der dunkeln Erzählung des λ Elytaimneetra schon weit thätiger eingreift, als dort. Für aus- geschlossen kann ich es nicht halten, dass auch schon im λ Ely- taimneetra als Mörderin der beiden Hauptpersonen gedacht ist, während Aigisthos das Gesinde würgt, und dass eben dies die Version der Nosten war. λ 453 kann wenigstens so verstanden werden. Möglich ist indessen auch, dass der Compilator des λ zwar den Umstand, dass Agamemnon seinen Tod erzählt, aus den Nosten übernahm, dass er aber für die Einzelheiten der Katastrophe einer anderen epischen Quelle folgte, wie z. B. der 'Arpeibdiv κάθοδος, in welcher y. Wilamowitz 8. 157 mit Recht ein selbstän- diges Epos erblickt. Es scheint also über den Gattenmord der Klytaimnestra mit unsem Mitteln keine sichere Entscheidung möglich zu sein. Sollte sich über den Muttermord des Orestes etwas Bestimmteres ermitteln lassen, so ist zu beachten, dass dieser den Gattenmord der Klytaimnestra nicht unumgänglich nothwendig zur Voraussetzung hat. Auch Eriphyle hatte ja an Amphiaraos nicht selbst Hand angelegt.

Als Gegenstück zum Tode Agamemnons wird dann in der Vorlage die friedliche Bestattung Achills geschildert worden sein, welche im U) erhalten ist und an diese schloss sich naturgemäss die Frage nach Neoptolemos, auf welche Agamemnon dieselbe Auskunft geben konnte, wie Odysseus im λ 504 537. Dass dies der ursprüngliche Zusammenbang war, geht daraus hervor, dass Achills Erkundigung bei Odysseus im λ ebenso auffallend ist, wie bei Agamemnon im U), da er bereits zehn Jahre todt ist. Sehr passend sind dagegen beide Erkundigungen Achills bei der Ankunft d6s mächtigsten der Achaeer, des versöhnten Feindes Agamemnon. Dass auch Agamemnon nicht der erste war, welcher nach Achill zu den Schatten fuhr, macht hiergegen keinen Ein- wand aus, es genügt, dass er der erste war, dessen Ankunft im Hades das Epos schilderte. Zudem kannte die Vorlage des λ und ui den Lokrer Aias nicht in der Gesellschaft des Achilleus, weshalb ihn Polygnot in selbständiger Dichtung in die Gruppe der Feinde des Odysseus versetzte,' und der Telamonier würde die Antwort wohl schuldig geblieben sein.

Eine äusserliche Bestätigung dafür, dass die Berichte über die Bestattung des Achill im ιυ und über die Thaten des Neop- tolemos im λ aus derselben Vorlage stammen, folgt aus λ 538 ff., welche wieder zu der Situation des λ durchaus nicht passen. Odysseus sieht hier, wie Achills Schatten mit weiten Schritten

Bhela. Μώμ, /. PtUol N. F. XLY. ^

194 Dümmler

über die Asphodeloswiese schreitet, voll Freude über den Rahm seines Sohnes. Diese Wiese könnte im λ nur ein Theil des Ha- des sein und unmöglich könnte sie Odysseus von der Grmbe aus überschauen Κ Dagegen passen die Verse vortrefflich zu der Anschauung vom Hades, welche (u 11 ff. wahrscheinlich aus der Vorlage beibehält. Hier ist die Asphodeloswiese der Hades selbst, ένθα T6 ναιετάουσι ψυχαι βΤοιυλα καμόντιυν im Lande der Träume in der Nähe des Sonnenthores des Leukadischen Felsens und des Okeanos gelegen, wahrscheinlich jenseits aller dieser Statten.

Von den Unterhaltungen der achaeischen Helden erübrigt noch die vergebliche Anrede an den Schatten des Aias im λ und die Klage Agamemnons um die Unsicherheit über Orests Geschick. Erstere mag im wesentlichen eine Zuthat des Jßedactors des λ sein, obwohl der Schatten des Aias selbst schon durch die Vor- lage gegeben zu sein scheint, da ihn auch uj 17 kennt, die Klage um Orest ist mit Sicherheit der Vorlage zuzuweisen, sie bildet das wirksamste Gegenstück zu dem Bericht über Neoptolemos und ursprünglich wohl den Abschluss der Heldengespräche. Im λ hat es etwas entschieden unbefriedigendes, wenn Odysseus dem Agamemnon keine Auskunft zn geben vermag, Achill konnte das in derNekyia der Vorlage auch nicht; aber musste auch sie des- halb unbefriedigend abschliessen?

Ich glaube, dass hier der Heroinenkatalog eingriff, und dass er hier gut motivirt war, während er im λ nur schmückendes Beiwerk ist. Das Gegenstück der Elytaimnestra ist Eriphyle. Sie weilt schon im Hades, von Sohneshand getödtet, die Erzäh- lung der Tyro von der Kache des Alkmaion bildet den befriedi- genden Abschluss der Nekyia, sie eröffnet dem Agamemnon die sichere Aussicht auf Rache, deren Vollstreckung den Schluss der Kosten bildete. Den Muttermord des Orest würden bei die- ser Hypothese die Nosten voraussetzen, den Gattenmord der Klytaimnestra nicht nothwendig, aber erhebliche Mitschuld jeden- falls. Dass mit der That des Orest, welche über den Rahmen der Nosten weit hinausgeht, das Gedicht schloss, spricht wieder dafür, wie sehr das Geschick Agamemnons im Mittelpunkte des

^ Dass er auch die an ihren Platz gebannten Biisser sieht, kann man hiergegen nicht geltend machen, da sich jene Episode weder mit der Geisterbeschwörung an der Grube, noch mit dem jenseitigen Hades verträgt. Sie setzt eine Wanderung durch den onterirdisdien TartarcMi, eine κατάβασις voraus.

Die Quellen ζα Polygnots Nekyia. 195

Interessee stand und wie wahrsoheinlicli es daher von yornherein ist, dass die Nekyia der Nosten die Hadeefahrt Agamemnons schilderte.

Ehe ich das, was ich stückweise für die Nekyia der Nosten ermittelt zu hahen glaube, einer zusammenfassenden Betrachtung unterwerfe, wird es sich empfehlen, über die Art der Ermittlung noch einmal kurz Bechenschaft abzulegen.

Von der nach meiner Ansicht unabweisbaren Voraussetzung aus, dass der Exeget mit Recht dem Polygnot, von Wilaroowitz dem Redactor des λ Benutzung der Nekyia der Nosten zuschrei- ben, ergab sich als nothwendige Folgerung, alle diejenigen Stücke des Heroinenkatalogs des λ aus den Nosten abzuleiten, welche durch das Τ^νος der Tyro und die Melampussage zusammen- gehalten werden, eine Familiengeschichte reich an abenteuerlichen und tragischen Ereignissen, deren letzter für uns erkennbare Akt der Verrath der Eriphyle ist.

Aus ganz anderen Gründen wurde der grösste Theil der Heroengespräche für die Nosten beansprucht. Von vornherein ist es wahrscheinlich, dass sich die Benutzung der Nosten in der Odyssee über den Frauenkatalog hinaneerstrecke, und dass die Nekyia der Nosten die Ankunft des berühmtesten Toten, des Aga- memnon schilderte. Nun enthält die Nekyia des U) Bruchstücke von einer Unterhaltung zwischen Achill und Agamemnon, welche nur dann einen erträglichen Sinn haben, wenn Agamemnon eben ankommt: diese Unterhaltung wird sachlich auf das beste ergänzt von den Gesprächen, welche im λ Odysseus mit Agamemnon und Achill führt. Aeusserlich werden die Heroengespräche des λ und des U) dadurch zusammengehalten, dass sie ein Hadesbild voraussetzen, welches mit der ursprünglichen Nekyia des λ nicht vereinbar ist. Dasselbe Hadesbild setzt der Heroinenkatalog vor- aus. Heroengespräche und Heroinenkatalog werden durch ein ethisches Band zusammengehalten, die Aussicht auf Rache für Agamemnon.

Die Nekyia der Nosten, wie ich sie mir vorstelle, würde ein Gedicht von gutem Zusammenhange sein, weit planvoller an- gelegt als das λ, sie brauchte aber deshalb noch kein besonders altes Gedicht zu sein. Auch in diesem Gedichte sind schon ver- schiedene Theile des Kyklos benutzt, für die Heroengespräche Aithiopie Persis, kleine Ilias und entweder selbständige Gedichte vom der Atriden Heimkehr, oder ältere Theile der Nosten selbst, tlf^fneht üiich eine Teiresiasnckyia. Dass sich der Dichter die

196 Dümmler

Benutzung dieser Epen ziemlich leicht gemacht hat, geht daraus hervor, dass man dem Redactor des λ, der doch recht oherfläch- lich arbeitet, eine unmittelbare Compilation aus jenen Epen zu- getraut hat. Es bliebe bei dieser Annahme nur unbegreiflich, was den Redactor hätte veranlassen können, diese Entlehnungen in Widerspruch mit seiner Unterweltsscenerie zu setzen. Dieser Widerspruch ist nur erklärlich, wenn er in einer andern Nekyia die abweichende Scenerie vorfand, und da bleibt nur die Nekyia der Nosten, denn die der Minyas setzt, wie wir sehen werden, einen anderen Schauplatz, den unterirdischen Tartaros, voraus. Andere Epen sind im Frauenkatalog benutzt. Bereits von Wila- mowitz S. 147 erinnert mit Recht daran, dass er vollkommen in den Kreis der unter Hesiods Namen gehenden genealogischen Epen gehört. Yielleicht sind wir durch genauere Feststellung des genealogischen Zusammenhanges in der Lage, die Abhängig- keit noch etwas zu präcisiren. Im λ wurden die Neliden mit den Amythaoniden verbunden durch die Werbung des Bias um Pero und die Schicksale des Melampus. Ich hatte oben nur die Berichte zusammengestellt, welche auf die sogenannte Melampodie zurückgehen und nach dieser Version die Andeutungen des λ er- gänzt, wobei sich freilich herausstellte, dass die Melampuseage des λ und der Nosten in einigen wichtigen Namen von der Vul- gata abwich. Die Sage war aber nicht allein in der Melampodie behandelt, sondern nach den Scholien zu Apollonius Rhodius 1 118 auch in den grossen Ehoien. Diese Ehoie konnte kaum anders als mit Tyro beginnen, denn sie ist die gottgeliebte Ahn- frau der edelsten Geschlechter, wenn auch Amythaon nur einen sterblichen Vater hatte, neben Tyro werden Chloris und Pero so erwähnt worden sein, wie die uns in den Bruchstücken der sogenannten Kataloge erhaltenen Heroinen. Schon diese Ein- kleidung mues den Verdacht erwecken, dass das λ der Ehoie näher steht, als der Melampodie, von der es ja notorisch abweicht.

, Diesen Verdacht bestätigt das Scholion, obwohl es leider wenig Namen enthält. Eine wichtige üebereinstimmung mit dem λ ist die, dass Iphiklos als selbständiger Herrscher erscheint, seine Rinder gilt es zu rauben, nicht die des Phylakos. In einem wichtigen Punkte wich die Ehoie noch von der Melampodie ab, in dem Grunde der Befreiung des Melampus. Während in der Melampodie der Seher vorhersieht, dass der Balken über seinem Haupte einstürzen werde, und diese Prophezeiung hier nur den

Zweck hat, auf seine Sehergabe aufmerksam zu machen, durch

Die Qaellen zu Polygnots Nekyia. 197

welche er dann dem Ipbiklos zu Nachkommen verhilft, spielte in der £hoie die Kinderlosigkeit des Iphiklos keine Rolle, vielmehr rettet ihm der Seher das Leben dadurch, dass er den Einsturz des ganzen Hauses vorhersagt und wird dafür belohnt. Ich habe oben das λ nach der Melampodie ergänzt, richtiger würde es vielleicht sein, wenn man λ 297 unter den θέσφατα, welcbe Melampns verkündigt, nach der Ehoie den Einsturz des Hauses yersteht.

Wenn nun auch die Benutzung der Tyroehoie durch die Nekyia der Nosten als wahrscheinlich bezeichnet werden muss ^, so folgt hieraus leider keine sichere Zeitbestimmung, denn es ent- zieht sich unsrer Beurtheilung, ob junge Theile der Ehoien sowie der posthomerica benutzt worden sind. Unter den Ehoien mochte die auf Tyro immerhin zum ältesten Bestände gehört haben. Für ein relativ hohes Alter spricht zweierlei, erstens das Fehlen der orphischen Einflüsse in dem Hadesbild und dann, dass auf die Melampodie keine Rücksicht genommen wird. Dies mannigfaltige Epos mochte zwar uralte Motive enthalten, aber es scheint erst in der Yerfallszeit des epischen Gesanges sehr populär geworden zu sein. Dies folgt aus der äusserlichen Art, wie in jungen Theilen der Odyssee die Gestalt des Theoklymenos nachträglich hereingearbeitet worden ist. Diese Figur verdankt ihre Einfügung allein der Popularität des mantischen Epos, vornehmlich der Me-

^ Unmöglich würde die Benutzung der Ehoie dann sein, wenn man diese in Einklang bringen müssto mit der Version der Kataloge, welche schol. Q. bewahrt hat und wenn diese Version mit Ruhnken (bei MarkschefTel S. 294) aus Aelian 111 42 zu ergänzen wäre, wo die zwei Proitostöchter Elege und Kalaine heissen. Es ist aber unsicher, ob Aelian auf Hesiod zurückgeht und ob nicht mehr als zwei Versionen der Proitos- und Melampussagc unter Hesiods Namen gingen. In den Katalogen war nach Eustath. ad II. p. 323 Rom. Phylakos der Vater des Iphiklos. Ob Melampus ursprünglich mit dem thebanischen oder mit dem argivischen Proitos zu thun hatte, ist schwer zu entscheiden, doch ist ersteres wahrscheinlicher. Die Melampodie verlegt den Schau- platz nach Argos, in den Nosten ist Proitos Thebaner (Paus. X 30, 5) ; einer anderen Version scheint llerodot zu folgen, wenn er IX 34 den Seher nicht die Töchter des Proitos, sondern die Weiber der Argiver heilen lässt. H 49 lässt Herodot Melampus in Theben weilen. Von einer Tochter des thebanischen Proitos Galinthias erzählte nach Antonius Liberalii 29 Nikander. Die vielen Varianten der Melampussage erklären sich daraus, dass noch im fünften Jahrhundert sich Seherfamilien von Melampus ableiteten (Herodot VII 221).

198 Dümmler

lampodie, welcher ο 225 fF. genau folgt. Wie scblecht Tbeokly- menoB in die Odyssee passt, lehrt allein die Chronologie, er ist Zeitgenosse des Amphiaraos und nicht des Telemach.

Es erübrigt noch die Stellung der Nekyia der Kosten im Kreise der verwandten Dichtungen zu betrachten. Wahrscheinlich war sie das älteste ausführliche Gedicht περί τών έν "ΑΛου. Der Exeget kennt nur drei Nekyien, welche als Quellen Polygnote in Betracht kommen, die des λ, die der Kosten und die der Minyas. Die Kekyia der Minyas, welche besonders zu behandeln sein wird, ist schwerlich älter als die der Kosten und wenn sie es wäre, so würde sie keinen Einfluss geübt haben, denn sie war entschieden orphisch gefärbt. Dasselbe gilt von etwaigen andern orphischen Kekyien, welche vielleicht der Exeget aus Vorsicht für Polygnot nicht heranzuziehen wagte.

Anders liegt die Frage für die Kekyien troisoher Helden. Hier könnte der Dichter der Kosten leicht Quellen gehabt haben, welche Polygnot unmittelbar nicht mehr zugänglich waren. Eine solche war vielleicht die Beschwörung des Teiresias und der An- tikleia durch Odysseus in einer älteren Odyssee. Aber wenn er diese gekannt hat, was ich nicht für ganz sicher halte, so hat auch diese verschwindend wenig Einfluss geübt, würde diese ein- fache Todtenbeschwörung doch auch vielmehr zu den vereinzelten Erscheinungen von Schatten wie der des Achilleus, als zu den Kekyien gehören. Ob der Dichter der Kosten ältere Hadesfahrten des Agamemnon oder Achill gekannt hat, lässt sich freilich nicht ausmachen, wahrscheinlich ist es aber nicht, da die Heroenge- spräche und der Frauen k atalog, welche in den Kosten im Mittel- punkt stehen, eine weitverzweigte Ausbildung des epischen Ge- sanges voraussetzen. Spuren von Contamination zeigte, soweit wir sehen konnten, die Kekyia der Kosten nicht, mithin wird wohl ihrem Dichter der Huhm gebühren, das an unendlichen Perspectiven unerschöpfliche Motiv zuerst eingeführt zu haben.

Das Unterweltsbild, das den ausgesonderten Stücken zu Grunde liegt, ist einheitlich und klar, es ist dasjenige der fast schon überreifen ionischen Cultur, welche uns das Epos über- mittelt hat. Das Dasein der Schatten ist im ganzen freudlos und leidlos, Empfindung scheint nur noch vorhanden für Fortdauer und Ruhm des Geschlechts, in aufgeklärten Zeiten der Ersatz für Unsterblichkeit und für Blutrache, vielleicht ein Rest älterer re- ligiöser Anschauungen. Mit dem Tode ist aber alles gesühnt, eine Basse in der Unterwelt gibt es auch für Eriphyle nicht.

Die Quellen zu Polygnote Nekyia. 199

Eine Yergröberung der YorstelluDg der Teireeiasepisode kann ich nicht zugeben \ die Bewusstlosigkeit der Schatten in jener will im Gegensatz zu dem lebenden Odysseus verstanden sein, das Bluttrinken hebt sie momentan wieder in dessen Daseinssphäre empor, und ist auch für Teiresias nöthig, der οίος πέπνυται. Ein schattenhaftes Bewusstsein und eine Verständigung unter- einander ist auch für die andern nicht ausgeschlossen.

Wie sich diese Vorstellung vom Leben nach dem Tode zum orphischen Glauben verhält und ob beide wirklich auf demselben Boden gewachsen sind, kann hier noch nicht untersucht werden. Die älteste griechische Vorstellung vom Leben nach dem Tode scheint es nicht zu sein, denn es ist bereits ein recht demokra- üechee Jenseits. Achilleus herrscht zwar, wie im Leben, über die gewöhnlichen Todten, aber er theilt ihren Aufenthaltsort, er hat vor ihnen nichts voraus und möchte lieber auf Erden bei einem armen Manne fröhnen. Die Aithiopis, welche in den Nosten benutzt war, Hess ihn noch von Thetis auf die Insel Leuke ent- rückt werden, offenbar zu ewiger Seligkeit, wie λ 561 den Me- nelaoB als Schwiegersohn des Zeus auf das Elysische Feld. Ge- wiss ist in letzterem Falle die Motivirung nicht original, sondern entspringt nur der Ansicht des Spätlings, dass das Loos des Me- nelaos eine Ausnahme sei. Wahrscheinlich ist Menelaos als le- gitimer Gatte hier nur an Stelle des Achill getreten, von diesem glaubten die italischen Lokrer* und die Himeraeer, dass er auf der Insel Leuke als Gatte der Helena ein seliges Leben führe (Paus. III 19, 1 vgl. auch Conen 18 schol. in Plat. Phaedr. p. 243 a), eine Version, welche auch den Kyprien vorgeschwebt haben mag, da in der Hypothesis Achill die Heimfahrt der Acbaeer hindert, nachdem ihm Thetis und Aphrodite den Anblick der Helena ver- mittelt haben. Dieser Glaube an ein seliges Fortleben, wenig- stens der im Kampf gefallenen Helden ist jedenfalls älter als die ionische Besignation, welche sich im λ und ω ausspricht. Er wird aeolisch, vielleicht allgemein altgriechisch sein, da sich der Skythenkönig Achill bei Alkaios doch wohl auf die eben behan- delte Sage bezieht.

Der blutlose Jenseitsglaube des jüngeren Epos mochte dem orphischen Glauben immer mehr Bekenner zuführen, da er dem religiösen Bedürfniss des Volkes nicht genügen konnte, ob aber die orphische Vergeltungslehre, wie sie uns im λ entgegentritt.

1 von Wilamowitz S. 204.

-.H)0 Dfimmler

t>r:>i s.^t λ\» Keaction gegen den Glauben des Epos, der ohne Kampf lucli von der Mileeisehen Physiologie ablösen läset, ent- siuuvieu ίβ(, iet mir sehr fraglich, da es nicht wahrscheinlich ist, diUM er auf rein griechischem Boden erwachsen ist.

Fttr die Beurtheilung der Kosten im allgemeinen lehrt uns natürlich die Nekyia derselben nichts Sicheres, da sie mit ihnen i;aiu äuHKcrlich susammenhängen konnte. Wohl aber läset sich ubvv die Gegend, für welche die Nekyia selbst entstanden war, ttoch uiuigee mit Wahrscheinlichkeit vermuthen.

Wir hatten gesehen, dass das Hereinziehen des Geschlechtes dtu l'vro vortrefflich motivirt war durch die Parallele zwischen Ki'iphylo und Klytaimnestra. Aber die Hacheverheissung erfor- dt)i lo doch nicht etwa die Erzählung der ganzen Familiengeschichte lu die«or Ausführlichkeit, sondern bot dazu nur die erwünschte v.«vlt>geuheit ^ Die Geschichte des Geschlechtes ist Selbstzweck. L>iu4i lätittt wenigstens für diese Partie auf einen Entstehungeort duukt»u, wo Alkmaioniden herrschten, denn in Alkmaion laufen (^Uv geuealogischen Fäden zusammen.

Mau könnte nun zunächst an die attischen Alkmeoniden v^Vükou. Diese werden zwar bei Pausanias II 18 zu Neliden ge- tu4vht, indem Alkmaeon der Ahnherr des Geschlechts durch einen v^b^vuri^u Sillos mit Thrasymedes verbunden wird. Aber diese Vi^<^logie ist gewiss nicht ursprünglich^. Sie wird unter Pei- «uU'utu• entstanden sein, als das Geschlecht bestrebt war, sich v(\M( i^lngt^drungenen Nelidischen Herrschern möglichst anzunähern, \s\W\' AU t^inor Zeit als es Grund hatte, das δγος des Muttermördere AlKiimion von sich abzuwälzen. Nach ApoUodor III 7, 5 wird AlKiuuion von Phegeus im arkadischen Psophis entsühnt. Nun mwolit aber mit Kecht von Wilamowitz (Hermes 21 S. 108, 3) da- iHiuf uufmorksam, dass das attische Psaphis zum Gebiete von OropoH gehört, wo Amphiaraos zu Hause ist. Dort könnten also NMoltkonimen des Alkmaion geherrscht haben und das attische AdoUgesühlecht seinem Ursprünge nach graekisch sein. An den

> Wie ausfuhrlich dies Stemma war, sieht man daraus, dass in doli Noete« die Verjüngung des Aison durch Medea erzählt war (^Argum. n\l Kuripid. Med. Kinkel frag. (>), wofür sich kaum eine andere Stelle liiidot als in der Tyro-Ehoie. Eben daher wird bei Polygnot (Paus. \ ίΗ\ 8) Pelias stammen, welcher mitten zwischen den Thrakischen ThiH^logeu thront und auf Orpheus blickt. Er ist wohl dorthin versetzt, wimI aein Tod dem des Zagreus ähnelte.

* [Vgi- jetzt auch Ί opffer, Att. Genealogie S. 225 ff.]

Die Quellen zu Polygnots Nekyia. 201

Namen des Phegeus klingen mehrere attische Demen an, und auch die zweite Frau des Alkmaion Eallirhoe sowie ihr Vater Acheloos hahen in Attika Galt.

Aher mag es auch sehr alte attische Sagen von Alkmaion gegeben haben, kanonisch sind sie nicht geworden, in den κτί(Τ6ΐς der Alkmaioniden spielen sie keine Rolle und Euripides kennt sie nicht. Nach Apollodor HI 7, 6 ist Amphilochos der Bruder des Alkmaion, Akarnan und Amphoteros seine Söhne. Amphilochos gründet das Amphilochische Argos, Akarnan besiedelt Akamanien. In Westgriechenland wird also der erste Ursprung unserer Nos- tenbruchstticke zu suchen sein. £s ist wohl kaum zufällig, wenn nach der Hypothesis der Nosten Polens bei den Molossern zu Hause ist, wohin auch Neoptolemos zurückkehrt, sowie ja auch Odysseus allein in Thesprotien in Cult und Genealogie festsitzt ^ In dieselbe Gegend weist der Vater des Iphiklos Kephalos. Eq- phaloB ist zwar auch in Thorikos zu Hause, aber hier ist er nicht der Gemahl der Prokris. Wo man das Reich des Iphiklos näher zu suchen hat, bleibt freilich unsicher, da Aigin a in dem Bericht über die Ehoie sicherlich verderbt ist, aber Kephalos ist der Eponym der Kephallenen ^ und nach Apollodor ΊΙ 4, 7 weist ihm Aphitryon im Gebiete der Teleboer sein Reich an.

Ob die Ausprägung dieser Alkmaionsage bereits in West- griechenland stattgefunden hat, ist fraglich, da die Bewohner jener Gegend auch im Osten colonisirt haben. Nach Apollodor HI 7, 7 hatte Euripides den Alkmaion während seines Wahnsinns mit Manto, der Tochter des Teiresias, eine Tochter Teisiphone und einen Sohn Amphilochos zeugen lassen. Manto ist sonst Mutter des MopsoB, der in Eolophon zu Hause ist. In der Melampodie war geschildert, wie Kalchas stirbt, da er dem Mopsos im Räth- selkampfe unterliegt. Nach der Hypothesis der Nosten war auch in ihnen der Auszug des Kalchas mit Leonteus und Polypoites und der Tod des Sehers geschildert. Dies kann aus der andern Melampodie entnommen sein, oder braucht jedenfalls mit der der

* Vgl. von Wilamowitz S. 189 ff. Seeck Die Quellen der Odyssee S. 2βδ ff.

2 Aristoteles Etym. M. p. 144, 22 s. Άρκ€(σιος (andere Stellen bei V. Rose Aristot. pseudepigr. S. 4M Aristot. qu. fercb. frgg. S. 318). Aristoteles, der an einer anderen Stelle der Ίθακησίιυν πολιτεία dem llellauikos folgt (ebenso wie in der Römischen Gründungssage) kennt hier Arkeisios als Sohn des Kephalos.

202 Dum ml er Die Qaelleii zu Polygnots Nekyia.

Nekyia nichts zu thun zn haben. Wie dem auch sein mag, jeden- falls sind auch Alkmaeoniden oder, was dasselbe sagen will, ihre Culte nach Eleinasien gelangt. Nach Strabo XIV p. 642 C Hess Hesiod den Amphilochos nach der Zerstörung Troias mit Kalchas zunächst nach Kolophon gehen, nach p. 676 Hess er ihn in Soloi von Apollon tödten. Beide Stellen werden mit Wahrscheinlichkeit auf die Melampodie zurückgeführt. Nach Plutaroh de defeotu oraculorum 45 hatte Amphilochos mit Mopsos zusammen in Kili- kien ein Traumorakel, wie Amphiaraos in Oropos und verlangte schwarze Stiere als Opfer.

In Kleinasien also mögen die Griechen, welche den Amphi- lochos verehrten, mit den von Neliden beherrschten Joniem und ihrem Epos bekannt geworden sein und auch ihre Sagen episch fixirt haben. Die Nekyia der Nosten, wie wir sie reconstruirt haben, ist bereits vom Strome des ionischen Epos aufgenommen worden, nach welchen Schicksalen wissen wir nicht, nur die Sage verräth noch ihre westgriechische Herkunft. Vollständig analog sind die auf Thesprotien weisenden Spuren in der Odyssee und der Telegen ie.

Giessen. Ferdinand Dümmler.

Zar Geschichte der römischen Prorinzialyerwaltang.

IL Pannonia inferior.

In der Uebersicht der Legionen, welche unter Severus Alexan- der die Grenzen des römischen Eeiches vertheidigten, rechnet Dio zum Heere von Pannonia inferior nicht nur die legio II adiu- trix, deren Standquartier Aquincum war, sondern auch die legio I adiutrix von Brigetio ^. Dieses Zeugniss hat um so mehr Ge- wichty als Dio seine eigene Zeit vor Augen hat^ und überdies Oberpannonien selbst verwaltete ^. Wenn also kein Irrthum der handschriftlichen üeberlieferung vorliegt, so muss spätestens unter Severus Alexander die legio I adiutrix dem Statthalter von Nie- derpannonien unterstellt worden sein, und demnach auch die Grenze zwischen den pannonischen Provinzen eine Aenderung erfahren haben.

Den Beweis, dass die Üeberlieferung hier nicht irrt, geben die Inschriften der beiden Pannonien. Wir lesen in einer In- schrift aus Aquincum, dass im Jahre 228, also unter Severus Alexander, die speculatores der legio I und II adiutrix ihre schola, d. h. den Versammlungsraum dieser Principales, wieder herstellen.

C. I. L. III 3524: Scola specülatorum legionum I et II adiu- tricium piarum fidelium Severianar{um) refecta per eosdem, quo- rum nomina in fr α scripta sunt dedicante Fl{avio) Aeliano le-

^ Dio 55, 24, 2: καΐ ό Γάλβας τό τ€ πρώτον τό έπικουρικόν τό έν τή ΤΤαννονίςι τ ή κάτω Ούεσπασιανός τό τ€ δεύτερον τό επικουρικό ν τό έν ΤΤαννονίςί τ ή κάτω. Diese Standlager haben die beiden Legio- nen spätestens seit dem Anfang des 2. Jahrhunderts inne, ohne sie spä- ter zu verändern, also in der ganzen Periode, in welcher die Provinz Pannonia inferior bestand. Vgl. Mommsen C. I. L. III p. 415; 439; 539.

* 55, 23: vöv μέν γάρ έννεακαίοεκα έΗ αυτών (den Augusteischen Legionen) μόνα διαμ^ει.

49, 36 τή ΤΤαννονίςι τή άνω προσετάχθην.

204 ▼. Domaszewski

g(ato) Äug{usti) pr{o) pr(aetore) hal(endis) Odob(ribus) Modesio et Probö co{n)s{ulibus); es folgen die 20 Namen der speculato• res dieser Legionen. Diese Inschrift müsste mit Eecbt das grösste Befremden erweckeSj wenn die legio I adiutrix zu jener Zeit nicht dem Heere von Pannonia inferior angehörte^. Eine Schwierigkeit scheint viel- leicht darin zu liegen, dass die speculatores zweier Legionen, die verschiedene Standquartiere hatten, in Aquincum eine gemeinsame schola besassen. Aber diese Schwierigkeit ist nur eine schein- bare und vielmehr liegt hierin der Beweis, der noch durch zahl- reiche andere Thatsachen erhärtet wird, dass die speculatores dem officium des Statthalters angehörten, der in Niederpannonien sei- nen Sitz in Aquincum hatte *.

Eine Inschrift aus Carnuntum zeigt weiter, dass noch im Jahre 212 n.Chr., d.h. in dem Jahre, in welchem Caracalla den Thron bestieg, die legio I adiutrix dem Heere von Oberpanno- nien zugezählt wurde.

C. I. L. III 4452 : Im{peraiori) Caes(ari) M, Äur{elio) Äntönino pio felici Äugusi{o) im Jahre 212 cornicularij commen- iariens{cs)y speculatores Ugionum III Antoniniattar{um) JP((inno- niae) s{uperioris) dcvotissimi numini eins; es folgen die Namen von 3 cornicularii, 3 commentarienses und von 80 speculatores. Demnach muss die Aenderung in der Eintheilung der pannoni- schen Armeen zwischen 212 und 228 n. Chr. eingetreten sein. Nachweislich hat diese Vermehrung des niederpannonischen Hee- res von einer Legion auf zwei eine Rangerhöhung des Statthalters von Niederpannonien nach sich gezogen ; an Stelle des Praetoriers tritt ein Consular. Da nun der Zeitpunkt, wann zuerst ein Con- sular Niederpannonien verwaltet hat, annähernd genau bestimmt werden kann, so ist damit auch die Zeit für die ümgesta.ltung der Eintheilung des pannonischen Heeres gegeben. Pannonia in- ferior ist von Traian als praetorische Provinz constituirt worden ^

^ Wie denn auch Mommsen a. a. 0. daran Anstoss genommen hat.

2 Da die Zugehörigkeit der speculatores zum Officium des Statt- halters bisher verkannt wurde so zuletzt auch von Mommsen Eph. ep. IV p. 5,'3.'J , so scheint eine eingehendere Behandlung dieser wenig be- achteten Gruppe von Principales angemessen. Um aber den Zusammen- hang der Untersuchung nicht störend zu unterbrechen, habe ich die Beweisführung in einen Anhang verwiesen.

^ Vgl. C. I. L. Ill n. 550, die bekannte Inschrift Hadrians, der

Zur OeMshiohte der rSmisclien Provinzialvcrwaltung. 205

nd diesen Rang bat die Stattbalterachaft bewahrt bin «iiif die Zät des Septimina Seyerne. Letzteres widerepriobt zwar der geltenden Meinung, ist aber dennoch vüllig gesichert durch eine lea gefndene Inecbrift aoe Aquincum^. Sie lautet: CL Imt{ius) Sept(imus) Castinus €φή3{ηΙ) de,sig{nafus), le(;{aitis) AMg(u8iorum Mum) pr{o) pr{aefore) I\annoniae) i{nferwris\ UgifliMs) leg{i(mis) I M{vierviae), ex pi'aec(epto) dom{inorum itSjutrormm) dux vtxtl(l€Lti(muni) IUI Germ{anicarum): VIII AKg(ugiae)j XVIII (eic) Priimigeniae), I Min{ervi(ie\ XXX Ulpiae adversus defectares et rehelles, proco{n)8{\d) Cretac et Cy• KMertfm), \ur%d{icu8) per Aptd{iam) Cal(abriam) Luc{aniam) Bnä{tios)j cur(€dor) viae Sal{ariae), cur{ator) Ae[c]lan{ensiu9n), praet{or) iuiel{ariu3\ trib{unus) pl{ehis) quaest{or), tr{ibunus) mi- l(ilum) legiwnis) I adi(utricts) item V Mac{edonkae), Die Zeit der Inecbrift ist durch die Erwähnung der drei Augnsti bettinunt; überdies wissen wir, dass Castinus am Ende der Ke- gierong Caracallas als Consular Statthalter von Dacien war^ Da Ckstinne als Legat von Pannonia inferior zum Coneul dcsignirt warde, so mnee er die Provinz noch als Praetorier \'erwaltct ha- ben. Die Ansicht Borgbesis, dass Pannonia inferior schon un- ter Kaiser Marens seit dem Jahre 1G7 n. Chr. an Consularo ver- lieben wurde und fortan eine consularische Provinz geblieben sei, kann demnach nicht richtig sein ^ Sein Beweis, dass Claudius Pompeianns der Schwiegersohn des Kaisers Marcus bereits 167* die Statthalterschaft von Niederpannonien auf Grund des Consulatcs erlangte, ist zweifellos verfehlt. Denn dieser Beweis beruht auf einer Erklärung einer Stelle der vita Marci 20, 6 ( Pro/1 cisccjis ad bellum Germanicum fdiam suam non dccurso luctus tempore

Pinnonia inferior als Praetorier, und vielleicht als erster Statthalter der neu gebildeten Provinz verwaltet hat.

1 Edirt von Kuzsinszky arch. trtesitö n. F. IX (lS8i)) p. 401 ff. Die Inschrift ist in drei gleichlautenden Exemplaren gefunden worden. Papierabdrücke verdanke ich der Güte des Herrn Professor Fröhlich in Budapest. CVR. Kl ΈΑΝ die Steine; aber gewiss hat Kuzsinszky mit Recht Aeclanum darin erkannt.

2 Arch. epigr. Mitth. III p. 88 und Dio 78, l.'J. Ucher das Com- mando der rheinischen Vexillationcn im Kriege i?cgen Pcsccnnius Niger und, Clodius Albinus habe ich im Correspondcnzbl. der wostd. Zoitsclirift gehandelt 1890 Jan. n. ü.

« Oeuvres VIU p. 400 ff.

* Das Jahr seiner St.atthalt<Tschaft steht fest aus C. I. L. III Dipl. XLVI p. 888.

206 ν. Domaszewski

graudaevo equitis JRomani filio Claudio Pampeiano dedU genere AfUiochensi nee satis nobiU, quem postea bis consulem fecit\ die mir irrig erscheint. Borghesi will gegen den einfachen Wort- sinn bis consulem so verstehen, dass es heissensoll, Pompeianne hätte nach seiner Yerheirathung ein zweites Consulat erhalten, das erste aber vor der Verheirathung bekleidet. Aber gesetzt diese Erklärung wäre richtig, so folgt daraus nur, dass das 1. Consulat vor 169, nicht dass es vor 167 fällt. Das zweite Bei• spiel, welches Borghesi aus der Regierungszeit des Kaisers Marcus anfuhrt, ist dagegen um so beweisender. £s ist die Inschrift: C. I. L. VI 1497 : M. Pontio M. f{ü%o) Pup{inia) Ladiano Lar- CIO Säbino co(n)s[uli)^ pontificij sodali Antoniniano VerianOj /e- tialiy leg(aio) Äug{usti) pr(p) pr{aetore) proO(inciae) Syriae^ le- g(ato) Atig{usti) pr{p) pr(aeiore) prov{inciae) Pannon(iae) su- per{ioris)j leg(ato) Atig{usti) pr{o) pr(aetore) Pann{oni(ie) infe- r{ioris)j comiti divi Veri Aug(usti) donato donis mäitarüf{us) bello Armeniaco et Parthico ab imp{eratore) Antonino Aug{usfo) et α divo Vero Aug{usto) [corona] mu[rali vällari das]sica aur[ea

hastis puris IUI veaülis IUI

Obwohl der untere Theil der Inschrift fehlt, so ist es doch sicher, dass Laelianus Pannonia inferior nach dem Consulat verwaltet hat. Denn nur die Consulare erhalten die Orden in der Yierzahl, die Praetorier in der Dreizahl ^ Und zwar war er Consul wie Borghesi mit Recht bemerkt hat im Jahre 163 n. Chr. -. Seine Verwaltung von Pannonia inferior könnte er nicht vor seiner Rückkehr aus

1 Vgl. Marquardt Staatev. TP ρ 579.

2 Renicr hat dies bezweifelt Comptes rendus 1864 p. 197 f. wegen der Inschrift C. I. L. III p. 6182: M. Pontio [C\aeliano [cQarissimo)] v{iro) patri Ponti Ladiani [i]eg{ato) Aug(usti) pr(o) pr[aetore) lo\rdo Trocsm{en8ium)t indem er den Statthalter für identisch hält mit dem Manne, dessen Cursus bonorum die oben angeführte stadtrömischc In- schrift giebt. Denn da in dieser Inschrift die Legation von Moeeia inferior, welche consularisch ist, fehlt, so müsste Laelianus bereite vor dem Ausbruch des parthischen Krieges diese Provinz und das Consulat noch früher, jedenfalls vor 163 verwaltet haben, und zwar unter Antoni- nus Pius auch deshalb, weil er Legat nur eines Augustus genannt wird. Aber eben diese von Renier geltend gemachten Momente beweisen, dass beide Männer nicht identisch sind. Nicht ohne Absicht fügt die In- schrift aus Troesmis hinzu, dass der Statthalter der Vater eines Pontius Laelianus gewesen. Letzterer ist der Feldherr aus der Zeit des Kaisers Marcus und die Inschrift wahrscheinlich erst gesetzt, als der Sohn einer der leitenden Männer des Staates geworden war.

Zur G^eschichte der römischen Provinzialverwaltung. 207

dem parthischen Feldzag, also nicht vor Ende 166 angetreten haben ; sie mnes jedoch noch später in die Zeit des Markommanen- krieges fallen, da die Inschrift den Laelianus als Legaten nur eines Angastas bezeichnet. Darin liegt die Lösung des schein- baren Widerspruches, dass Pannonia inferior unter Marcus con- enlarisch, unter Septimius Severus dagegen wieder praetorisch war. Die Veranlassung der vorübergehenden Rangerhöhung des Statthalters von Pannonia inferior ist also in den ausserordent- lichen Verhältnissen dieser Provinz während der Dauer des Mar- kommanenkrieges zu suchen. Dass Marcus vorübergehende Aen- demngen der Provinzialverwaltung in der Noth der schweren Kriege, welche seine Regierung erfüllten, eintreten liess, sagt seine Vita ausdrücklich 22, 9 : Provincias ex proconstdarüms constdares oMt ex consularibua proconstdares aut praetorias pro belli necessi• icde fedt. Hirschfeld hat richtig erkannt, dass das dritte Glied unvollständig ist, da vielmehr erwartet werden müsste, dass auch das dritte Glied, wie die beiden ersten, zweitheilig war \ Er schlug daher vor, ex procuralorm prctetorias zu lesen mit Berufung anf die bekannte Umwandlung von Noricum und Rätien aus pro- coratorischen in praetorische Provinzen. Gegen diesen Vorschlag läset sich nun allerdings einwenden, dass diese Incongruenz des Ansdrncks vielleicht auf Rechnung des flüchtig excerpirenden Verfassers der Vita gesetzt werden kann. Es scheint, dass die Worte pro hcüi necessitaie nicht von dauernden, sondern von vor- übergehender Aenderungen der Verwaltung zu verstehen sind, weil die beiden ersten Glieder nothwendig auf zeitweilige Aen- derungen sich beziehen müssen, denn dauernde Aenderungen dieser Art hat Marcus, soweit wir sehen können, nicht vorgenommen. Deshalb ist es wohl möglieb, dass der Verfasser oder seine Quelle gerade die Aenderung der Verwaltung vor Augen hatte, die in Pannonia inferior während des Markommanenkrieges eintrat, sodass also gelesen werden könnte ex praetoriis consülares.

Der erste Consular, der Pannonia inferior im dritten Jahr- hundert verwaltet hat, den ich nachzuweisen vermag, ist Suetrius Sabinus, welcher diese Provinz, wie Mommsen gezeigt hat ^, nach seinem Consulat, das er 214 n. Chr. bekleidet hat, erhielt. Dem- nach ist die Aenderung unter Caracalla eingetreten und der Grund ist die Vermehrung des niederpannonischen Heeres von einer Le-

1 Wiener Studien III p. IKJ. ^ Ephem. epigr. I p. 130 ff.

208 ν. Domaszewski

« gion auf zwei. Dann mueste notb wendig nach einer auch sonst

stehenden Regel an Stelle des Praetoriers ein Consular an die

Spitze des Heeres von 2 Legionen treten ^

Septimius Severus hatte seine Erhebung auf den Kaiserthron mehr noch als seiner eigenen Thatkraft dem glücklichen Zufall zu danken, dass er bei Commodus Tode an der Spitze eines Heeres von 3 Legionen stand. Der gleiche Rechtsgrund galt auch sei- nen Mitbewerbern um den Thron für voll ^. Um die Macht, die in den Händen der Statthalter von Syrien und Brittanien lag, dau- ernd zu brechen, hat Septimius Severus diese grossen Commanden getheilt. Der Statthalter der neuen Provinz Syria Coele behielt nur das Commando über die legio IV Scythica und XVI Flavia Firma. Der Commandant der legio III Gallica wurde Statthalter der von Syrien losgetrennten Provinz Phoenice '. Das Gleiche ist in Brittanien geschehen. Auch hier wird der Commandant der legio VI Victrix selbständig und erhält die Verwaltung der Provinz Brittania inferior, während der Consular von Brittania su- perior nur das Commando über die legio II Augusta und XX Valeria in seiner Hand vereinigt ^. Das Commando von Pannonia superior hat der Kaiser hingegen in seiner alten Stärke fortbestehen lassen gewiss nur aus dem Grunde, weil er diesem Heere die Herr- schaft verdankte. Diese Rücksicht band nicht seinen Sohn Ca- racalla ; er muss, wie diese Untersuchung gezeigt hat, bald nach seiner Thronbesteigung dazu geschritten sein, das letzte dieser übermächtigen Commanden zu beseitigen.

Diese Schwächung der grossen Commanden ist ein Glied in jener Kette von Massregeln, durch welche Septimius Severus seine Dynastie vor dem Ehrgeiz hochstrebender Generale zu schützen suchte. Eine zweite Massregel dieser Art ist die Verlegung einer Legion unter einem ritterlichen, vom Kaiser unmittelbar abhängigen Commandanten nach Italien, um die Hausmacht des

^ Gewiss ist die Vermehrung des Heeres von Pannonia inferior während des Markommanenkrieges auch der Grund der vorübergehenden Rangerhöhung des Statthalters.

- Und zwar sind Pannonia superior, Britannia und Syria die ein- zigen Provinzen, in welcher drei Legionen standen. Denn die legio V Macedonica ist, wie sich zeigen lässt, bereits vor Septimius Severus nach Dacien verlegt worden. Das Ileer von Moesia inferior zählte 3 Legio- nen nur in der Periode zwischen Hadrian und Marcus.

8 Marquardt Staatsv. Ρ ρ. 424 und 427.

* Marquardt Staatsv. Ρ p. 287.

Zur Geschieht« der römischen Provinzialverwaltung. 209

Princeps, wenn man so sagen darf, gegenüber den grossen Pro- vinzialheeren zu stärken ^. Seine bedeutsamste Schöpfung, welche eben dieses Streben hervorgerufen, ist die Organisation der neu- gegründeten Provinz Mesopotamien. Nach dem Vorbild von Aegyp- ten erhielt diese Provinz einen ritterlichen Präfecten zum Statt- halter und die beiden Legionen, welche ihre Besatzung bildeten, die I und III Parthica wurden von ritterlichen Officieren befeh- ligt ^. Damit hatte Septimius Severus ein Gegengewicht geschaffen für die senatorischen Commanden des Ostens, die weit schwerer ΖΠ überwachen waren, als die dem Mittelpunkt des Reiches näher gelegenen Armeen des Abendlandes.

Die speculatores der Legionen.

Wie in der angeführten Inschrift die speculatores des nie- derpannonischen Heeres zusammen ihre schola in Aquincnm bauen, 80 errichten in Carnuntum, dem Hauptquartier Oberpannoniens, die speculatores des oberpannonischen Heeres zusammen einen Altar.

C. I. L. III 4402 Herculi Äug{u$to) spec{ülatores) F(annoniae)

siuperioris). Also auch in dieser Provinz stehen die speculatores in einem engeren Verbände ^ und haben ihren Sitz im Hauptquartier der Provinz*. Dass diese engere Verbindung bedingt ist durch ihre Stellung im Officium des Statthalters, zeigen die Inschriften, in welcher sie in einer Reihe mit sicheren Officialen des Statthalters genannt werden.

C. I. L. UI 4452 vgl. oben S. 204.

C. I. L. II 4122^: Dem Statthalter von Hispania citerior

1 Marquardt Staatsv. IP p. 451 Anm. Γ).

^ Ich habe dies nachgewiesen Wiener Studien VII (1887) p. 297. Vgl. auch Hirschfeld Sitzungsb. d. Berliner Akademie 1889 p. 41 Τ ff.

^ Daraus erklärt sich auch die Fassung der hauptstädtischen Grab- schrift C. I. L. VI 3-^58: Val(ern) Patemi specul(atoris) exercit(us) Brittan{ici), ohne dass die Legion genannt wird. Der Zusatz ist über- dies hervorgerufen durch den Gegensatz, welcher dem Schreiber vor- schwebte, zu den speculatores des Praetoriums.

* Auch alle anderen Inschriften der speculatores von Ober- und Niederpannonien sind gewiss nicht durch blossen Zufall in Aquincum and Carnuntum zu Tage gekommen. C. 1. L. III ίίϋΙΓ). 44.^>2. Eph. lV43.*i.

* Die Inschrift ist in Tarraco dem Sitz des Statthalters gefunden, wie die anderen Inschriften der speculatores des spanischen U*

Bhelii. Mna /. PbJloL N. F. XLV ^^

u>^•

/

210 ν. Domaszewski

setzen eine Inschrift cornicular[ii] eius et com[meniar{ienses) et spe- ctUlatares] leg(ionis) VII Qem{inae) [jp{iae) f{idelis)]. Ee folgen 2 cornioularii, 2 oommentarienses, 10 specnlatores.

C. I. L. VIII 2586 ^ : Kaieeretatuen werden errichtet yon einer Keihe principalee, die zusammen das officium des Statthalters von Numidien und des tribunus sexmestris der legio III Auguata bilden. Es werden genannt 2 corniculariij 1 commentariensis des Legaten, 1 comm, des Tribunen, 4 spectUatores ^, 30 beneficiarii consülaris^j δ quaestionarii, 5 beneficiarii trihuni sexmestris^ 1 haruspex.

G. I. L. VIU 2761. Dem Statthalter von Numidien, der in- zwischen zum Legaten von Germania inferior ernannt worden, errichten ein Denkmal : specülatores et beneficiarii et qwxestionarii.

Auch der Hang dieser Frincipales, wie er in der Abfolge der Aemter deutlich hervortritt, bestätigt die Zugehörigkeit zum officium des Statthalters. Die gleiche Bangordnung ergiebt sich aus den Inschriften, welche gestatten, das Avancement zu beur- theilen.

C. I. L. VIII 702: lülius Probinits obiit in Qallia morte, Lote- ribus Germaniae meruit specul[a\t(pr) et cornicid[ari\us Ugicnis.

C. I. L. Π 4143. 4145. In der Inschrift II 4168 M, VäUrio Flaioo [6(c- ne)]f(iciario)] leg, VII g, ex arm[ieu\8t(ode) annorum LX darf nicht, wie es Cauer Eph. ep. IV p. 461 für möglich hält, für das überlieferte SF, SP = speculator gelesen werden. Denn der Sprung im Avancement wäre viel zu gross. Es ist ein beneficiarius tribuni, der erste Prin- cipal über den immunes, zu welchen der armorum custos gehört (vgl. Dig. 50, 6, 7), gemeint.

^ In Lambaesis, dem Hauptquartier gefunden, wie die anderen Inschriften der specülatores von Numidien C. I. L. VIII 2603. 2793. 2890. 2998, unweit Lambaesis 4381.

2 Wenn hier 4 specülatores statt der normalen Zahl 10 genannt werden, so erklärt sich dies daraus, dass die anderen 6 im officium des Proconsuls von Africa verwendet werden. Diese Abkommandirungen bezeugt direet Iladrian in seinem Armeebefehl C. I. L. VIII 2532 A. b. quod Omnibus annis per vices in officium pr[ocon]3ulis mittitwr. Es scheint dass der Proconsul, nachdem er den Oberbefehl über das numidische Heer verloren, die Ernennung der bei ihm dienenden Principales be- hielt. Tac. bist. 4, 48 : C. Caesar ablatam proconsuli legionem misso in eam rem legato tradidit. Aequatus inter duos beneficiorum numerus.

^ Diese Bezeichnung erklärt sich daraus, dass der Statthalter während seiner Amtszeit von Rom abwesend das Consulat bekleidet. Dies ist gerade für die Legaten von Numidien wiederholt nachweisbar. Vgl. α Ι. L. VIII Index p. 1065 ff.

Zur Geeohichie der römischen ProYinzialyerwaltnng. 211

C. L L• in 2015: Tib. Cl{audio) lanttario spec{ulatoi'i) legiionis) XIIII g{eminae)y comm{entariensi) co(n)s(ularis) prav{inci(i€) Delm(atiae). Mommsen hat im C. I. L. III p. 283 auf die eigenthtimliche Er- scheiniiDg aufmerkeam gemacht, dase der Statthalter von Dal- matien seine Officialen den Legionen der Nachbarprovinzen ent- nahm. Es entspricht diese Verwendung des speculators einer oberpannonischen Legion als commentariensis des Statthalters von Dalmatien nicht nur der festgestellten Rangordnung, sondern sie bestätigt auch die Stellung dieser Frincipales als Officialen des Statthalters« I>iese Bildung des Officinms aus Legionaren frem- der Provinzen scheint mir durch die Nöthigung hervorgerufen, zu diesen Diensten römische Bürger zu verwenden ; solche fehl- ten aber unter den Soldaten des Statthalters von Dalmatien, da er nur über Truppen peregriner Herkunft gebot.

Auch die Function, welche die Ueberlieferung mehrfach den speculatores zuschreibt, die Hinrichtung der zum Tode Yerur- theilten^, entspricht ihrer Stellung im Officium des Statthalters, der allein das Todesurtheil verhängen konnte. Wenn endlich die Zahl der speoulatores in jeder Legion 10 betrug, so wird man den Zusammenhang mit der 10-Zahl der Gohorten nicht übersehen dürfen. Auch dies macht es wahrscheinlich, dass die speoulatores Ofücialen des Statthalters waren, so dass also jeder Cohorte ein speculator im Officium entsprach. Denn Frincipales, die Chargirte der Cohorte, als tactischer und administrativer Ein- heit, gewesen sein könnten, sind nicht nachzuweisen.

Heidelberg. A. v. Domaszewski.

^ So Seneca de ira 1, 18, 4 (Haase), Evang. Marci 6, 17, Firmicus Matemus 8, 26. Corpus Gloss. II p. 186. Und besonders Dig. 48, 20, 6 : panicularia eurit ea, quae in custodiam receptua secum attulit ; spolia, gut- hu indukta est, cum guis ad supplicium duciturt ut et ipse appeUatio osten- du, ita neque speculatorea tdtro sibi fnndicent neque optiones ea deside• rent quHms apoUatur, quo momento quis punitus est. Die optiones sind wahrscheinlich die in den Inschriften wiederholt genannten (Cauer Eph. ep. IV p. 423) optiones carceris.

Beiträge zur Geschichte der Landwirthschaft

bei den Griechen. Π.

Die wichtigste Aufgabe, welche der Forechung nach den Bestandtbeilen der Eclogen zufällt, besteht darin, das Yerbältnies der byzantinischen Sammlung zu Anatolius zu ermitteln.

Von den uns zu Gebote stehenden Hülfsmitteln, der syrischen Uebersetzung und den griechischen Textcitaten, bediene ich mich zunächst der letzteren. Έβ liegt auf der Hand, dass man die ge- wünschte Aufklärung nicht erwarten kann von den zahlreichen Citaten, in denen der Redactor des Sammelwerkes sich unmittelbar auf die Anatolius' sehen Quellen beruft mit Unterdrückung des Na- mens seines Oewährsmannes. Der Schlüssel, wenn er überhaupt gefunden werden kann, mnss dort gesucht werden, wo Anatolius selbst citirt wird. Da dies nur in zwei (bezeichnender Weise nicht weit von einander stehenden) Eclogen geschieht, ist die Auswahl nicht gross; unschwer und kurz auf jeden Fall die Ent- scheidung. Ergebnisslos bleibt die Prüfung der Erwähnung in XIII 12, einer Sammlung von Recepten gegen Fliegen. Wenn dort § 3 beginnt mit Άνατόλιος bi φησιν, so folgt daraus zwar, dass § 1 2 nicht aus Anatolius stammen, weiter aber auch nichts. Irre ich nicht, so giebt uns den gewünschten Aufschluss XIII 4, welche Ecloge hier unverkürzt ihren Platz finden mag.

TTepi μυών κατοικίδιων. Πα^άμου.

(1) 0\ μύ€ς αναιρούνται έλλεβόρου μετά άλφίτυϋν παρα- βληθέντος, ή σικύιυν άγριων τό σπέρμα (lies του σπέρματος) μετά έλλεβόρου μέλανος και κολοκυνθίδος και άλφίτων. (2) κα- λακάνθου bk και όριγάνου καΐ σελίνου σπε'ρματος καΐ μελαν- θίου θυμιωμένου φεύ^ονται. έάν bi κονίαν δρυΐνην παραθής τή τρυμαλιςΐ, κονιαΣϋόμενοι ψωριώσι και αναιρούνται. (3) έάν Κί- νημα σιδήρου μιΕας μετά Σύμης άπόθοιο δπου πλεονάίουσι, γευσάμενοι άπολουνται. (4) εΐ bi ΘΑεις τυφλώσαι τους μυς, τιθύμαλλον κόψας μετά άλφίτων και οινομελιτος μιΗας παρά- θου αντοΐς, φαγόντες γάρ τυφλωθήσονται. (5) ό οέ Ά να-

Beitroge zur Gescbiohte der Landwirihscbafb bei den Griechen. 213

τόλιος κα\ Ταραντΐνος έν τα» περί σιτοβόλου περί της τιυν κατοικίδιων φθοράς τοις αύτοϊς κέχρηνται φαρ- μάκοις. (6) έάν οέ 2να πιάσας έκδείρης αύτου τήν κεφαλήν και απόλυσης, ο\ λοιποί φεύΗονται. και βάτου ρίίης μετά βου- τύρου καΐ δρτου καΐ τυρού μιγέντος (lies μιγείσης), γευσάμενοι άπόλλυνται. (7) τινές οέ έλλίβορον λευκόν και κυνοκράμβης φλοιόν κοπίντα κα\ σησθίντα σύν άλφίτοις και φοΐς κα\ γά- λακτι μάίαν ποιήσαντες εΙς τάς τρυμαλιάς αυτών έμβάλλουσι. (8) μύες φεύίονται αίματίτου λίθου θυμιιυμίνου και μυρίκης χλιυράς καπνιίομένης. (9) Άνατόλιος b^ φηστ βαλών εΙς λεκάνην χαλκήν άμόργην και έν μεσιυ του οίκου αποθεμένος νυκτός, πάντας τους μύας συνάΕεις. έν τοις δλλοις ώς 6 Δίδυμος κα\ αυτός.

Wenn es noch eines Beweises bedürfte, dass in der That die Anatolius'echen Quellen lediglich durch dessen Vermittlung in die Eclogen gelangt sind, so würde ihn das erste Citat unsere Kapitels Άνατόλιος και Ταραντϊνος liefern (vgl. S. 68 A. 1). Der blosse Umstand sodann, dass Anatolius hier wie 12, 3 in der Mitte einer £cloge citirt wird, beweist, dass der Eclogist aus nicht-Anatolius'schen und Anatolius^schen Bestandtheilen die ein- zelnen Abschnitte zusammensetzte. In unserm £apitel sind offen« bar § 1 4 aus einer nicht-Anatolius'schen Quelle geflossen, denn sonst hätte die Bemerkung in § 5, dass die bis dahin ange- führten Mittel sich mit denen des Anatolius-Tarentinus deckten, keinen Sinn.

Dass auch § 6 8 nicht aus Anatolius genommen sind, er- hellt daraus, dass der letztere wieder § 9 redend eingeführt wird. Nach der Mittheilung des in der Vorlage dieser Ecloge also feh- lenden Anatolius'schen Keceptes folgen dann zum Schluse des Abschnittes die wichtigen AVorte έν τοις άλλοις ώς ό Δίδυμος και αυτός. * Bei den andern {Mitteln gegen Mäuse) bietet er (Ana- tolius) dasselbe wie Oidymus" ^ Paraphrasirt: ^ Aus Anatolius habe ich nur das eine Mittel 9) herzusetzen brauchen^ weil der- selbe sich sonst mit Oidymus^ den ich hier ausgeschrieben habe, deckt \

* Ich fa«8e ιίις ό Δίδυμος als Zwischensatz und ergänze λέγει nach καΐ αυτός, so dass καί 'aucli* dem vorhergehenden ώς entspricht und αυτός auf Anatolius geht. Weniger gut scheint es mir, καΐ αυτός mit 'eben&lls* wiederzugeben und zu Didymus zu ziehen, wobei 'ebenfalls' überflüssig wird, und wir die Bezeichnung des mit Didymus verglichenen Schriftstellers vermissen. Für die sachliche Interpretation entsteht aus der zweiten Auffassung keine Aenderung.

214 Oder

Nur dann konnte der Redende über Anatoline hinweggehen mit der Bemerkung, daes dieser eich mit Didymus decke, wenn er selbst den letztem ausgeschrieben hatte. Die ganze Ecloge stammt also, von § 5 und § 9 abgesehen, trotz des Lemma ΤΤαΣάμου aus Didymus. Aus der Art, wie Didymus dem Anatoliue gegen- übergestellt wird, aus der Thatsache, dass beide sich in dem Ab- schnitt nahezu deckten ^, und dass der Redactor es hier vorzog, Didymus auszuschreiben, obwohl Anatolins ein wenig mehr bot: aus alledem ergiebt sich, dass die Compilation des Didymus der- jenigen des Anatolius in ihrer Bedeutung für die Eologen an die Seite zu stellen ist. Die hier von dem Redactor gegebene Notiz über sein Yerhältniss zu seinen Vorlagen ist deshalb so werth- voll, weil sie das Gepräge der Selbstrechenschaft trägt': sie giebt ersichtlich die zufallig einmal auch zu Papier gebrachte Richt- schnur an, nach welcher der Sammler die Eclogen zusammen- stellte. Aus diesem Grunde ist es auch gestattet, ohne den Vor- wurf vorschnellen Verallgemeinerns auf sich zu laden, von diesem oinen zufällig bezeugten Fall aus auf den Grundsatz zu schliessen, dem der Redactor durchgängig folgte. Vorausgesetzt dass ihm nicht noch andere unmittelbare Vorlagen zu Gebote standen was zwar an sich unwahrscheinlich ist nach dem Verfahren in XIII 4, aber hinsichtlich der sonst noch genannten Quellenschrift- steller einer Untersuchung bedarf so wissen wir jetzt, dass er jede Ecloge entweder aus Anatolius oder aus Didymus nahm, und jedesmal die Angaben des einen durch die abweichenden des an- deren zu vervollständigen bemüht war ^

1 Ein Bestätigung für Photiue' Wort über Anatolius (vgl. S. 61 A. 3 und S. 92) bibl. cod. 163 καΐ oi άλλοι bk τών τάς Τ€ΐϋρτικάς πραγ- ματείας συγγραψαμένων σχεδόν τι τά αυτά περί τών αυτών, δσα έμέ είδ^ναι, αποφαίνονται, ούκ έπΙ πολλοίς δέ διαφωνοΟσιν.

^ Nur als solche ist sie überhaupt zu begreifen, da der Leser sonst durchaus im Unklaren gelassen wird über das Yerhältniss der Eclogen zu ihren Vorlagen.

β Wo Didymus oder Anatolius innerhalb einer Ecloge citirt wer- den, würden wir für die Frage nach der Herkunft des Abschnittes in- sofern einen Anhalt haben, als bei einem Citat des ersteren der zweite die Grundlage der Ecloge bilden müsste, und umgekehrt. Demnach wären XIII 12, 1—2 von Didymus, denn § 3 wird eingeleitet mit Άνατόλιος bi φησιν. Wahrscheinlich gehören auch §4 5 dem ersteren, es wäre aber nicht unmöglich, dass der Compilator aus der indirecten Rede von § 3 in die directe übergeht, also auch §4—5 aus Anatolius stammen. XVI 22 wird § 1 und § 3 Didymus citirt, § 2 (in directer Rede also !)

Beitr&ge zur Geschichte der Landwirthschaft bei den Griechen. 315

Um die litterarische Stellang des Landwirthschafters Didy- mu8 zu beetimmen, steht uns leider nur Suidae' dürftige An- ^be zu Gebote: Δίδυμος, Άλε^ανορεύς' γεωργικά έν βιβλίοις 1€'. £8 ist der an sechster und letzter Stelle erwähnte Schriftsteller dieses Namens. Trotz ihrer Kürze müssen wir dankbar für diese Bemerkung sein, da sie uns die Heimath des Verfaeeers und die Bachzahl seines Werkes überliefert. Didymus' Compilation über- traf also diejenige des Anatolius um drei Bücher \

Weiter, so scheint es zunächst, kommen wir mit Hilfe eines Serviascitates (Yerg. Aen. III 64) : dicta autem est cyparissus, nt

ού μ(γνυται ή κάμηλος ούτε μητμΐ οοτε αδελφή wohl aus Ana- toliuB, dem wohl auch § 4—9 gehört. Inhaltlich entsprechen § 4—6 dem § 3. üeber die erste Person in § 7 und § 9 später. Die übrigen Citate von Didymus stehen sämmtUch im zehnten Buche, welches wohl also in seiner Grundlage aus Anatolius stammt, wie das dreizehnte um- gekehrt aus Didymus. X 11, 1 kam also wohl aus Anatolius, da Di- dymus §2 redend eingeführt ist, womit die Ecloge schliesst; 20, 1—2 Anatolius, 3 Didymus (citirt); 38,1—2 Anatolius, 3 fortgefahren (ΰςπερ bi ανωτέρω εΐρηται, πάνυ χαίρει ή ^οιά τή μυρσίνη, ώς ό Δίδυμος έν' τοις γβωργικοΐς αύτοΟ 6ι6άσκ€ΐ' άμέλει φηαίν κτλ. Das erste ύίςπερ von Anatolius (verweist auf X 29, 5), das zweite ώς vom Compilator, der die Bemerkung aus Didymus damit anflickt. Deutlicher kann die Fuge nicht zu Tage liegen; § 4 wird Didymus noch einmal genannt, weil der aus Anatolius genommene Satz καλώς oOv ή ^οιά έτκεντρί2ΐ€ται €ΐς μυρσίνην καΐ εΙς Ιτέαν am Anfang von 4 das zweite Didymus- Citat von dem ersten trennt ; 43 nur aus den Worten bestehend τό 2Ii21oqM>v φυτεύεται καΐ έΕ όρπήκων άπό μέσου τοΟ δένδρου λαμβανομένων, ώς ό Δίδυμος έν τοΐς γεωργικοΐς αύτοΟ φησι. Wie man aus καί sieht, ist die Bemerkung als Zusatz zu einem heute nicht mehr vorhandenen Abschnitt aus Anatolius gedacht. 76, 1 8 Anatolius, 9 Didymus (ci- tirt), 10 Florentinus δέ Φλωρεντινός φησί κτλ.), 11 τά δέ μυραππί- δια καλώς έμφυλλίΖΙεται εΙς μήλα, ώς έκ τής πείρας μεμάθηκα (Schluss). üeber die erste Person, welche die Frage nach der Herkunft schwieriger zu macheu scheint, später. 84, 1—5 Anatolius, G Didymus (citirt). 87, 1—5 Anatolius, (J Didymus (citirt), 7—9 wohl wieder Anatolius (das Psalmenwort als Zauber § 8 steht im Gegensatz zu dem von Didy- mus verordneten Homervers § (>). 90, 1—2 Anatolius, 3 4 Didy- mus (zweimal citirt, also wohl zwei verschiedene Excerpte aus ihm), 5 Anatolius.

1 Bemerkenswerth ist es, dass Didymus, der nach der Häufigkeit seiner Citate den dritten Platz eiu nimmt (nur Democrit und Floren- tinus übertreffen ihn), stets mit dem Titel seines Werkes (γεωργικά) genannt ist, was bei andern (Florentinus, Diophancs, Tarentinus) nur aunultmeweise geschieht.

216 Oder

Didymo placet, άπό του Kueiv παρί(Τους h. e. ab aequaliter pa- riendo, quod et ramos pariat aequaliter et fmctus. Die Meta- morphose XI 4 beginnt nämlich mit den Worten διττό ν a\ κυ- πάρισσοι όνομα ίχουσι, χάριτες μέν bia τήν τέρψιν, κυπά- ρισσοι bk bia τό κύειν και φύειν παρίσους τους τε κλά- δους κα\ τους καρπούς. Zeigt die wörtliche üebereinetim- mung in der Ableitung des Namens, dass der Vergil-Scholiast die Metamorphose, welche jetzt in den Belogen steht, vor Augen hatte? Bei der Gleichartigkeit der im elften Buche vereinigten Yerwandlungssagen ^ wäre, wenn man von oiner den Verfasser er- mitteln könnte, damit auch die Herkunft der anderen festgestellt ^. Ihr Ursprung aber ist insofern von Bedeutung für die mythogra- phische Litteratur, als die meisten bei den Progymnasmatikern stehen und eine sich in den Homerscholien wiederfindet^.

Aus dem zweiten unter Menanders Namen gehenden Tractat περί έπώεικτικών wissen wir, dass man zu seiner Zeit die An- bringung solcher rhetorisch gedrechselten Yerwandlungssagen, wie es die in den Eclogen stehenden sind, in Prunkreden liebte ^ Da

^ Wozu IX 1 die Erzählung von der Entstehung des Oelbanmcs tritt.

2 Weil von der Cypresse, deren Gestalt nach XI 4 die Töchter des böotischen Eteocles (die Chariten als dessen Töchter auch Theocrit XVI 104) annehmen, Ttetzes eine andere Sage erzählt (schol. ad. exeg. in lliad. p. 130 ed. Herrn.), wonach vielmehr ein ägyptischer Jüngling verwandelt wurde, Pamphilus aber bekanntlich (Galen. XI 792) γοητείας ΑΙγυπτίας seinem Kräuterbuch einverleibt: darum ist Didymus Chalken- teros der Verfasser der Eclogen -Metamorphosen und Pamphilus der Vermittler derselben für den Redactor der Eclogen! So folgert M. Schmidt, Didymus p. 3Γ)5, wo auf Grund der verfehlten Aenderung des im Scholion zu Antoninus Liberalis 28 richtig überlieferten Didymar- chos zu Didymus (vgl. Wilamowitz, Antigonus S. 127 A. 5) ein beson- deres Werk μεταμορφώσεις des grossen Grammatikers erschlossen ist.

8 Eclog. XI 2 steht Schol. Α 14 (vgl. auch West. myth. Gr. p. 36β, 36 sq.). Bis auf XI (> und 19 stehen die Metamorphosen in We- stermauDs mythographi, wie Gemoll bemerkt hat. Ecl. 4; 10; 15; 29 bei Nicolaus aus Myra (p. 387, 15; 381, 29; 377, 1; 376, 4). 17 bei Aphthonius (p. 359, 12). 22; 24 bei Severus aus Alexandria (p. 373, 36 ; p. 378, 3). 10 unter li i b a η i υ s Namen p. 381, 17 in erweiterter Form ; eine zweite genauer entsprechende Fassung ebenda unter Nicolaus' Namen. Sonst (auch inhaltlich) nicht nachzuweisen sind nur 6 περί μυρσίνης, und 19 περί κρίνου mit der Sage von der Entstehung der Lilie aus der Milch der Hera; zu dem Ursprung der Milchstrasse aus derselben vgl. Eratosth. catast. 44 und Robert proleg. p. 29 sq.

* 'Der Rhetor Menandros* bei Bursian Abh. d. philol.-philos. Kl.

Beitrage zur Geschiebte der Landwirthschaft bei den Griechen. 217

nun die genannte Schrift etwa um8 Jahr 270 p. C. verfasst ^ ist, und die Metamorphosen zudem aufs strengste den Hiatus vermei- den und damit der erst um die Mitte des dritten nachchristlichen Jahrhunderts durchgedrungenen Praxis folgen, so wird als Zeit ihrer Entstehung etwa die zweite Hälfte des dritten Jahrhunderts wahrscheinlich^. Der umstand freilich, dass eine der Erzählungen unter Aphthonius' Namen überliefert ist, sagt ebensowenig etwas aus, wie dass eine andere gar unter Libanius* Firma geht^ Wer

d. bayr. Ak. d. W. XVI (1882) 3. Abb. S. 88, 2 (= rhet. Graeci ed. Spengcl III 392, 28; Walz IX p. 254) bei bi Σητείν καΐ τάς μεταμορ- φώσεις φυτών καΐ όρνέων καΐ δένδρων, γέγραπται δέ καΐ Νέστορι ποι- ητή καΐ σοφισταΐς μεταμορφώσεις φυτών καΐ όρνέων. τούτοις δέ τοΙς ουτΤΡ^^ΜΜοσιν έντυγχάνειν πάνυ λυσιτελεί. Unrichtiger Weise hält Bursian die für den Zusammenhang nothwendigen Worte δει . . . δένδρων für eine durch den folgenden Satz veranlasste Interpolation (Spengel hatte nur καΐ δένδρων eingeklammert). Ist vor σοφισταΐς etwa πολλοίς ausgefallen?

* Worin tiursian und A. W. Nitsche (der Rhetor Menandros und die Scholien zu Demosthenes. Berl.Progr. 1883) übereinstimmen; wahrend ersterer als Verfasser des Tractates einen aus Alexandria in Troas le- benden Schriftsteller annimmt die Heimath des Schriftstellers ist kei- nem Zweifel unterworfen, vgl. auch Usoner Rh. M. N. F. 29 S. 48 , hält Nitsche an Menander fest.

3 Die Begründung strenger Observanz gegen den Hiatus hat von Rohden (de mundi miraculis p. 38) auf Cassius Longinus zurück- geführt. Die vorkommenden Verstösse in den Eclogen sind zu be- seitigen zum Theil mit Hilfe der Parallelerzählungen : Ecl. 2 beginnt Δάφνη Λάδωνος ποταμού υπήρχε θυγάτηρ ευπρεπέστατη, Schol. Α 14 Λάδωνος τοΟ έν Άρκαδ{(]ΐ ποταμοΟ Δάφνη υπήρχε θυγάτηρ ευπρεπέστατη mit einem neuen Hiatus, man sieht aber, dass durch die Umstellung θυγάτηρ ύπήρχεν die Stelle geheilt ist. 4, 2 Γή δ' έλεοΟσα το πάθος φυτά εύθαλή δμοια ταϊς κόραις άνηκε, Nicol. II. Γή δ' ελεούσα τό πάθος άνθος άνηκε ταις κόραις όμώνυμον καΐ τοις βλαστήμασιν ομοιον; sonst liesse sich auch bei Heibehaltung des Wortlautes in der Ecloge schrei- ben άνήκεν εύθαλή φυτά ταις κόραις δμοια mit gewählterer Stel- lung. 17, 3 fehlt der Schlusssatz καΐ ίρευθος καΐ εύωδία αύτψ ίκτο τε προςεγένετβ bei Aphthonius. Wenn er nicht überhaupt zu streichen ist, was nicht rathsam erscheint, kann man lesen καΐ εύωδία καΐ ίρευ- θος ίκτοτε προςεγένετο τούτψ. 24, .3 τοσούτον τή τελευτή όνηθείς wofür Severus τής τελευτής όνησάμενος bietet: es ist also in der Ecloge der Genitiv herzustellen (όνηθείς möchte ich wegen des gesuchten Gleich - klanges zu μεταβληθείς dort stehen lassen). Die sonst noch vorhande- nen Hiate sind leicht durch einfache Umstellung zu heilen. Zu der handschriftlichen Ueberlieferung von 29 vgl. Bcckh de geop. cod. p. 343.

' üeber Aphtlionius handelt Paul Schäfer, de Aphthonio sophiatax

218 Oder

könnte es heute wagen das von Generation zu Generation sich vererbende Gut der Progymnasmatiker einem bestimmten Autor zuzuschreiben? Bei der vielseitigen Benutzung der kleinen Yer- Wandlungssagen und ihrer gesuchten stilistischen Glätte, vermöge der sie als Muster galten, empfiehlt sich die Annahme, dass eitfe rhetorischen Interessen dienende Metamorphosensammlung existirt hat, aus der sowohl die Progymnasmatiker wie die Eclogen schöpften. Wenn die handschriftliche Ueberlieferung der einzel- nen Erzählungen klar gestellt sein wird, wird es vielleicht mög- lich sein, mehr zu sagen.

Den Georgiker Didymus (dessen Name als Lemma zu XI 5 περί φυτεύσεως κυπαρίσσου erscheint) auf Grund des Servins- citates, das natürlich auf den Chalkenteros geht, zum Yerfasser der Metamorphosensammlung zu machen, wird Niemandem ^ bei- fallen. Ebensowenig selbstverständlich den Chalkenteros, der seine Etymologie des Baumnamens κυπάρισσος wir wissen nicht wo vor- getragen hatte.

In den zwei auf uns gekommenen griechischen medicinischen Sammelwerken des sechsten Jahrhunderts wird je einmal das Achtrollenbuch eines Didymus erwähnt, den Fabricius Bibl. Graeca XIIP p. 141 für den Landwirthschafter hielt. Alexan- der von Tralles giebt Therap. VII cap. 13 Mittel gegen Schluch- zen an. Wenn alle rationellen Heilmittel erfolglos blieben, könne man zu übernatürlichen sympathetischen Euren seine Zuflucht nehmen, welche von dem sehr gelehrten Didymus in seinem όκτάτομος genannten Buche empfohlen würden. Und nun folgt eine Anzahl solcher φυσικά aus Didymus ^. Bei

Vratislaviac 1854 (nichts Neues bei Hoppicher, de Theone, Hermogene Aphthonioque progymnasmatum ecriptoribus, Wirceburgi 1884). Die Progymnasmatiker Nicolaus und Severus lebten nach Suid. s. v. 480 p. C. ^ Vgl. Henschel in Schmidts Didymus p. 4 und Alex. v. Trall. hrsg. V. Puschmann Bd. II S. 318 €l bi πολλών καΐ ποικίλων γ€νο- μένων άπαραμύθητος ό κάμνιυν (εϊη), μηδ€νός των άπό τής τέχνης Ισχύοντος βοηθήσαι τή ουςτροπίςι τοΟ νοσήματος, καΐ τοις φυσικοΐς π€ριάπτοις ουδέν άτοπον κεχρήσθαι χάριν τοΟ σώσαι τόν κάμνοντα. καΐ γάρ άσεβες έστι τοιούτον παραλιπεΐν καΐ γενέσθαι κώλυσιν ταιν είς σωτηρίαν συντελούντων τφ κάμνοντι, οπότε καΐ ό θειότατος Γα- ληνός καΐ οΐ πρό αύτοο τούτοις έχρήσαντο. ό μέν oöv σο φώτα - τος Δίδυμος εΐπεν έν τή όκτατόμψ αύτοΟ βίβλψ καλουμ^η. | Φυσικά προς τους λύνοντας. | κάρφος ή λιθάριον ή κόπριον έκ τής γής άρας ένθες έν τή κεφαλή τοΟ λύίοντος λαθών αυτόν, καΐ εύθέιυς

Beitrage zur Geschichte der Landwirthschail bei den Griechen. 219

Aetius aus Amida (ed. Yen. p. 105 = quatem. 11 ser. 11 cap. XIY), dem Yerfaseer der eechzehnbucherigen Ιατρικά, welche

παύ€ται (besser παύσ€ται). έν δέ Κυρήνη καΐ τοΟτ ίμαθον Αλλο* ό λύ- iiuv Kpardrui έν τή άριστ€ρφ χ€ΐρΙ (ψήφους) μ* καΐ κατά τής κ€φαλής έιητιθέτιυ, καΐ ευθέως παύσεται. καστόριον περιαπτόμενον παύει τα- χέως, προς τούτοις bi καΐ κύμινον δήσας ^άκει λινφ περίαψον έπΙ τόν καρπάν τής αριστεράς χειρός* τοΟτο λέγουσι ποιείν τους προς νότον ΑΙ- θίοπας, Κρήτας (δέ> κροτεϊν ψήφους ταΐς χερσί, γρςγ καΐ προφςέρειν τοΙς μυκτήρσι. τινές δέ καΐ κλάσαντες αρτον καΐ ψιχίον λαρόμενοι εΙς τό ούς έπιτιθέασι τοΟ λύΣοντος σιγή, καΐ 6σφρα(νονται καΐ άπαλλάττον- ται, άλλοι δέ πήγανον μετά οΤνου έψήσαντες ή μελικράτου τΤίνειν öi- δόασιν. €τεροι σέλινον ή καστόριον ή δαΟκον Κρητικόν ή άσαρνον ή νάρδον Κελτικήν, ^καστον 1δί<5ΐ ή όμοΟ παρακελεύονται σύν μελικράτψ ή <οΙνψ> άπο^έσαντες διδόναι πίνειν ή σίλφίον 6σφρα(νεσ6αι. έΗαιρέτιυς δέ ποιεί καΐ άναγαργαρισμός καΐ κατοχή τών ilnruiv καΐ τοΟ στόματος, πολλά μή καταφρονεΐν άλλα πάντα προςάγειν μετά καΐ τής άλλης θερα- πείας, ήν ή τέχνη παρακελεύεται πράττειν. Von den drei Ergänzungen stammt die erste von Goupyl, die beiden andern von mir. Es ist nicht ganz klar, wie weit das Excerpt aus Didymus geht. Da der- selbe nur für die Zaubermittel citirt wird, wohl nur bis άπαλλάτ- τονται, denn dann folgen natürliche Medikaroente. Anderseits bezieht ■ich der kritisirende Schlusssatz πολλά κτλ. auf alles Vorhergehende und nimmt den vor Einfügung des Excerptes aus Didymus ausge- sprochenen Vorbehalt auf, so dass darnach das Excerpt bis dahin zu reichen scheint. Wenn Alexander, und vielleicht schon Didymus sagt, Galen habe sich der Amulete bedient, so ist das bei Galens b<^ kannter Geistesrichtung zwar auffällig, entspricht aber den Thatsachen, vgl. Galen. ΧΠ p. 208 und p. 573. Didymus beruft sich auf persön- liche Reiseerfahrungen in Kyrene. Auch die Aethiopen müssen her- halten. Zu dem mystischen Spiel mit Zahlen (er empfiehlt ja 40 und 31β3 Steinchen), das auf Grund reichern Materials noch näherer Auf- klarung harrt, . vgl. Wessely, über die Zahl 99 i. d. Mittheil, aus d. Samml. d. papyri Erzh. Rainer I S. 113.

Der Titel von Didymus* Werk όκτάτομος, der zunächst nur buch- händleriRch ist etwa περί Ιατρικής überschrieben, könnte es also in der dem Alexander vorliegenden einen Ausgabe 8 Bücher enthalten ha- ben — kann auch wie ähnliche Bildungen auf -βίβλος und -τεύχος vom Schriftsteller selbst gewählt sein, um ein Werk mannigfachen Inhaltes zu bezeichnen. Vgl. Birt, Buchwesen S. 43 f. und S. 117. Oder wollte etwa Didymus ein Gegenstück zu Ostanos' όκτάτευχος (Euseb. praep. ev. 1,52 p. 42a Vig.) liefern? Bei seiner Sinnesart wäre die Absicht denkbar. Der compilatorische Charakter des Werkes, den das Ex- cerpt verrath, passt durrhaus zu dem Bilde, welches wir uns aus Ecloge XIII 4 von seinen γεωργικά machen. Beides waren wüste Com- pilationen.

220 Oder

von Pbotius bibl. cod. 221 dem bekanntern Werke des OribaeiuH vorgezogen werden, ertbeilt Didymus doch wobl aucb in dem AcbtroUenbuch den Rath, den Epileptischen dadurch zu hei- len, dass man ihm das Blut der grossen Zehe auf die Lippen streicht ^. Landwirthschaft und Heilkunde liefen in der spätem Zeit des Alterthumes durchaus in einander (vgl. S. 87); unsere Eclogen sind voll von Recepten bei Krankheiten von Mensch und Vieh. Dass der Aberglauben ferner in ihnen eine nicht ge- ringe Rolle spielt, wurde auch schon mehrfach erwähnt (vgl. S. 95 ff.). X 87, 6 ist es gerade Didymus, der gegen das vor- zeitige Abfallen der Baumfrtichte ein Amulet mit dem Homeri- schen Verse Ε 387 ^ empfiehlt.

1 Aetiue ed. Venetiis 1534 p. 105 (VI cap. 15) Είδύμου (richtig verbessert bereits in der Baseler lateinischen Uebersctzong von 1535) διεγερτικά τιϊιν καταπιπτόντων επιληπτικών, έάν διέλι^ς τόν μέγαν δάκ- τυλον τοΟ ποδός αύτοΟ ίΐ οΙονδήποτε μέρους καΐ τψ άποβ^έοντι αΐματι διαχρίσης τα χβίλη αύτοΟ τοΟ καταπεσόντος, ευθέως διεγερθήσεται.

^ Χαλκέψ δ' έν κεράμψ δέδετο τριςκα{δεκα μήνας, nämlich Ares, als ihn Otus und Ephialtes fesselten. Der wunderbare sonst verschollene Naturmythus, den Dione Ε 385—391 von Ares erzählt, wird auch sonst die Geister beschäftigt haben. In dem grossen von Wessely Donkschr. d. K. Ak. d. Wiss. zu Wien phil.-hist. CI. XXXVI (1888) 44 ff. veröffentlichten Pariser Zauberpapyrus vv. 46^—474 wer- den sechs (inhaltlich recht bedeutungslose) Iliasverso als Beschwörungs- formeln aufgezählt: Θ 424 (469 besteht nur aus den Λyorten προς φί- λους), aus Κ 193, 5()4, 421, 572 (diese wiederkehrend im papyrus v. 821 24 und v. 830, die letzten drei zum dritten Male als τρίστιχος Όμηρου πάρεδρος ν. 2145) und endlich, was für uns wichtig ist, Ε 385 τλή μέν "Αρης οτε μιν "Ωτος κρατερός τ* * Εφιάλτης. Auch die Kirchenväter nehmen auf den Aresraythus Bezug, freilich um die Nichtigkeit des Gottes zu zeigen, vgl. Clera. Alex. Protr. p. 25 τοοτον. δέ "Ομηρος δε- δέσθαι φησίν έπΙ μήνας τριςκαίδεκα, was er folgert aus Ε 385—87. Noch einmal wird in den Eclogen ein Homervers (aucb aus Didymus?) empfohlen VII 31, 2. Wenn man beim ersten Becher aufsagt Θ 170 τρΙς δ' dp' άπ' Ίδαίων ορέων κτύπε μητίετα Ζευς, kann man viel trinken, ohne betrunken zu werden. Eine Sammlung aller zu aber- gläubiscbcn Zwecken verwandten Ilomerverse wäre wünschenswerth. Nach Wessely Wiener Stud. VIII 117 gehört hierher ein zu Elephan- tinc gefundenes, etwa aus dem zweiten nachchristlichen Jahrhundert stammendes Ostrakon, mit den Spuren ' von Μ 442 144, wozu W. als Aualogou nur citirt Alexander von Tralles hrg. v. Puschmaim S. 65β mit B. 05 als Zaubervers, der an ein Goldblatt geheftet werden mÜBse, zur Zeit, da der Mond in der Wage steht. War auch hier Didymus der Gewährsmann Alexanders?

Beitrage ziur Geschichte der Landwirthschaft bei den Griechen. 221

Ich glaube deshalb, daes auch wir den Mediciner Didymus mit dem Landwirthechafter gleichsetzen müssen. Des hochweisen Didymus' Schriftstellerei trug also einen encyclopaedischen Cha- racter: diese Vereinigung grosser ganz äusserlicher Belesenheit in den verschiedensten Wissensgebieten und crassen Aberglaubens ist die Signatur des Gelehrtenthums der Zeit, welcher wir den * jungem' Didymus^ zuweisen müssen. Einen terminus ante quem

Dem Beschwören mit Homer- und Orphischen Versen in heidni- schen Kreisen entsprach in christlichen das mit Bibel werten (vgl. Die- terich Jahrb. f. cl. Philol. Suppl. Bd. XVI 7G5 f.). Wogegen Johannes Chrysostomus vorgeht (homil. in Matth. 72, 2 = vol. VII p. 703 ed. Benedict, und homil. 8 ad cap. 3 epist. ad Coloss. edit. Comel. p. 1374). In den Eclogen stehen zwei Beispiele: eines in einem Athem mit dem Homervers genannt X 87, 8 ομοίως έχ€ΐ τόν καρπόν, έάν γράψης καΐ προςοήσης εύφυαις τφ οένδρψ ταΟτα• καΐ ίσται ώς τό Εύλον κτλ. aus dem ersten Psalm, das zweite VII 14 άμήχανον τραπήναί ποτέ τόν οΐ- νον, έάν έπιγράψι^ς έν τφ άγγείψ . . . ταΟτα τά θεία βήματα γεύσασθβ καΐ töere δη χρηστός ό Κύριος aus Psalm 34, 8. Nah verwandt damit ist 4er Brauch, Amulete mit heiligen Namen zu beschreiben. Auch hier läuft in den Eclogen christliches und heidnisches durcheinander. Von letzterer Art ist, was IX 1, 5 empfiehlt : gegen Kopfschmerz ein Oelblatt mit Άθηνα beschrieben um den Kopf zu binden. XIII 5, 4 schreckt die Mäuse mit ihrer Verfluchung auf einem Papier im Namen der Göttermutter. Christlich-gnoatisch: XX 18 Ίαώ (richtiger Ίάω nach Baudissin) und Σαβαώθ als zauberkräftige Namen, deren sich die Ichthyophagen (der Verfasser des Abschnittes hatte also keine Ahnung von der Bedeutung des Namens für die Gläubigen) beim Fischen be- dienten! Bekannt sind die zahllosen gnostischeu Amulete, die hiermit beschrieben sind, vgl. auch Wessely, Ephesia Grammata, XII. Jahresbcr. d. Franz-Joseph Gymn. in Wien S. 13 und Rose Hermes VIII 25 zu Mar- oellus £mpiricus. *A δ ά μ XIII 8, 4 (= XIV, 5) als schlangenabweh- rende Inschrift in den vier Ecken des Taubenschlages wahrscheinlich mit Bezug auf die in den sibyllinischen Orakeln III 24— 2G gegebene und aach bei Cyprian und Augustinus sich findende Ausdeutung des Namens ' auf die vier Himmelsgegenden, vgl. Alexandre 11. 'Ραφαήλ II 19, 1 als Inschrift auf dem Pfluge bringt reiche Ernte.

^ Bei Suidas kommen in der Benennung der dritte Didymus (νέος) mid der sechste, der Georgiker, zu kurz. Bei den anderen vier steht entweder ihr gentile, falls sie Freigelassene waren (Ateius Didymus, dandins Didymus), oder der Name des Vaters zur Unterscheidung von ihren Namensvettern (Didymus, der Sohn des Didymus und Didy- mus, der Sohn des Heracleides). Der Georgiker gar ist dadurch ganz problematisch geworden, dass das Prädicat νέος des dritten ebenfalls aus Alexandria stammenden Namensvetters die Existenz eiues ' ^>r[vf»«i^\\*

2^ Oder ßeitr&ge zur Oeeohiohte der Landwirthschaft ete.

liefern die Citate bei Aetiue und Alexander. Da das dritte Jakr- hundert noch Männer wie Florentinus hervorbrachte, werden wir für DidjmuQ dieselbe Zeit wie für Anatoliue annehmen^ das heisst das vierte oder fünfte Jahrhundert unserer Zeitrechnung.

Berlin. Eugen Oder.

DidymoB aus Alexandria unwahrscheinlich macht. Der jüngere Didymus wird nur erwähnt £t. Gud. 81, 43 s. v. άρτηρ(α für dessen Etymologie. Das Citat würden wir auf das Achtrollenbuch des Georgikers fähren können, wenn die Angabe besser verbürgt wäre, vgl. Έ. M. s. v., wo nur eine Handschrift den Namen des Didymus hinzufügt und zwar ohne νέος. Didymus steht dort neben Soranus. Das Yerzeichniss der dem jüngeren Didymus von Suidas zucrtheilten Werke scheint zum Chalken- teros zu gehören.

Studien ζπ Alexander von Aphrodisias.

m. Lehre von der Vorsehung.

In mehreren Kapiteln der Quaeetionee behandelt Alexander die Yoreehnng. Wenn ich diese hier im Zusammenhang bespreche, so geschieht es, weil einmal diese anziehende, von Alexander in eigenthümlicher Weise ausgebildete Lehre in ihren, doch sehr vereinzelten, Resten nur unter beständiger kritischer Besserung des Textes gewilrdigt werden kann Alexanders Monographie πβρί προνοίας ist bis auf wenige Fragmente verloren , dann aber auch, weil die Analyse dieser Kapitel einen besonders lehrreichen Einblick in die Entstehungsgeschichte dieser Miscellanschrift ge- währt.

Dem Inhalt nach stellt sich an den Anfang I 25, das die üeberschrift trägt εΙς τα π€ρΙ προνοίας τινά συντελουντα. Da sich herausstellen wird, dass dieser Titel ^einige Beiträge zur Yorsehungslehre streng genommen nur auf den zweiten Theil des Kapitels passt, beginne ich meine Besprechung mit 78, 10 (καΐ έπει κτλ). Von dem ersten Theil, sowie dem Uebergang zum zweiten (78, 6 10) muss nachher die Rede sein. Alexander geht davon aus, dass der kreisförmig sich bewegende Körper (Grestimsphäre und Planeten) als beseelt und seelisch bewegt zu setzen sei; daraus ergiebt sich, dass auch seiner Bewegung, welche von allen Bewegungen allein ewig, zusammenhängend und gleich- massig ist, wie jeder seelischen Bewegung, ein Streben nach ir- gend etwas zu Grunde liegt. Da sich nun dieses Streben nicht auf etwas tiefer Stehendes beziehen kann, so kann es nur dem allein noch über dem κυκλοφορητικόν (Χώμα Stehenden gelten, d. i. der ersten Substanz. ' Dieses Streben besteht aber nicht in dem Wunechy sie zu ergreifen, sondern darin, ihr möglichst ähnlich zu werden, ähnlich aber wird er (σώμα κυκλοφορητικόν) ihr (der πρώτη ού(Τία) durch die Bewegung (nämlich durch die Ewigkeit.

224 Brune

Aehnlichkeit und Gleichmässigkeit der Bewegung; denn auf ge- wisse Weise gleicht dem Stillstand der immer auf die gleiche und selbe Art vor sich gehende Umschwung), dann aber ver- stehen wir unter dem dem Vollendeten ähnlich werden auch die allgemeine Vollendung, welche ein jedes der ihr (der ersten Substanz) ähnlich zu werden strebenden Dinge erreichen kann, Vollendung des kreisförmig sich bewegenden Körpers ist aber ein solcher Umschwung \ Ich habe mit dieser Uehersetzung der Zeilen 78, 21 79, 1 mehrfache Abweichungen von dem überlie- ferten bezw. Vulgattext vorgenommen, die nun zu hegründen sind. Die Worte lauten in meiner bezw. der tiberlieferten Fas- sung ή bi έφεσις αύτψ ου του λαβείν αυτό, άλλα του όμοιω- θήναι κατά δύναμιν αύτψ, όμοιοϋται b' αύτψ κατά τήν κίνησιν (τψ γάρ [τ€ libri] άιδίψ κα\ τή όμοιότητι και [τε και jüngere Handschriften und Aldina] και όμαλότητι τής κινήσεως* (Ττάσει γάρ έοικί πως ή περιφορά ή άει κατά τά αυτά κα\ ωσαύτως έχουσα)• ίτι τε όμοίωσίς έστι [όμοίωσίς τε V^ όμοίωσις V* und Vulgata] τω τελείψ κα\ ή καθόλου ήν δύναται [so V, κα- θόσον δύναται Marc. 261, Aldina, Spengel] ίκαστον τών όμοι- ου(σθαι έφιε>μίνων [όμοιουμίνων libri] αύτψ <τελειουσθαι) τε- λειότης, τελειότης bi του κυκλοφορητικου σώματος ή τοιαύτη περιφορά. Erstlich schien mir τε hinter άώίψ unhaltbar. Ale- xander kann nicht in einem Athem sagen Werähnlicht sich ihm durch die Bewegung sowohl die Ewigkeit, als auch die Gleich- heit derBewegung\ Die letzten Worte τω τε άιδίψ κινήσεως müssen zu κατά τήν κίνησιν im Verhältniss einer erklärenden Parenthese stehen. Dies würde durch Aenderung von τε in γε nur unvollkommen geschehen und verbietet sich auch deshalb, weil so der Schein erweckt würde, als berufe sich Alexander auf einen ewigen Theil der Bewegung im Gegensatz zu einem anderen nicht ewigen. Der von mir vorgeschlagene scheinbare Germanismus γάρ ist in Wirklichkeit bei Alexander zur Einfüh- rung solcher erklärender Zusätze sehr häufig (vgl. unten S. 227 und Ind. zu de an. s. v. γάρ). Natürlich wird man in στάσει ίχουσα nun die weitere Fortsetzung der Parenthese erkennen, ίτΐ τε führt den zweiten Grund ein, weshalb jener Umschwung eine Veriihnlichung zur ersten Substanz ist; nicht nur gleicht er der στάσις jener Substanz, sondern es ist auch die Vollendung jedes Dings in seiner Könnenssphäre zugleich Annäherung an das nächst Höhere. Hier habe ich nun zuerst in dem hinter όμοίωσίς überlieferieu unverständlichen τε die (-opula zu erkennen geglaubt;

Stadien zu Alexander von Aphrodisias. 225

die zwar nicht nöthig» aber bei der Einscbachteliing yerechiedener Gedankenglieder eehr vninscbenswertb ist. An der üeberliefe- rnng καθόλου ήν habe ich nicht ohne Bedenken festgehalten. Wenn kein Fehler vorliegt, so würde hier die jedem Ding an seiner Stelle zu seinem Theile mögliche Yollendong im Gegen- satz zu der absoluten Vollendung der ersten Substanz als die all- gemeine, ή καθόλου (= ή κοινή) τελειότης ^ bezeichnet. Auf- fallend ist aber auch die Einschiebung der an sich sehr er- wünschten Parenthese ^zu welcher jedes Ding sich vollenden kann' zwischen Artikel und Hauptwort, was durch die Humani- stenconjectur καθό(Τον nicht gehoben wird. Jedenfalls aber wird man nicht anstehen, das zu ούνα(Τθαι noth wendige Yerb τελειου- (Τθαι vor τελειότης zu ergänzen. Wenn ich ausserdem noch einen Ausfall annehme, so ist es, weil mir in dem überlieferten όμοιου - μένιυν ein logischer Fehler zu stecken scheint. Dinge, von de- nen die Möglichkeit, dass sie sich einem Yollendeten verähnlichen, erwiesen werden soll, können nicht von vornherein όμοιούμενα, ähnlich werdende, sondern nur * ähnlich werden wollende' όμοι- ουσθαι έφΐέμενα genannt werden.

Es folgen (79, 2) die Worte πλειόνων bk σφαιρών ούσών τών του θείου σώματος ή μέν πρώτη τε και έΕιυτάτιυ άπλήν τε και μίαν κινείται κίνησιν εκείνης έφέσει τής ουσίας, α\ bi μετά ταύτα επτά κινοΟνται μέν καΐ τούτων έκαστη έφίσει τε καΐ όρέίει τινός ουσίας, οποίας καΐ ή προ αυτών ου μην μόνην τήνοε κινούνται, άλλ' ii εαυτών κινείται έκαστη ήν κινείται και περι- φέρεται όνάπαλιν εκείνη τω τήν θέσιν τε και τάΕιν τοιαύτην έχειν, κινείται οέ κα\ δευτέραν κίνησιν υπό τής πρώτης περιφε- ρόμενη τήν αυτήν εκείνη. Dieser schwierigen Beschreibung des zweigetheilten θείον σώμα und seiner doppelten Bewegungen hat Zeller (Phil. d. Griechen III, 798 Anm. 4) eine werthvolle Anmerkung gewidmet, welche den Unterschied der Vorstellungen Alexandere über diese Dinge von denen des Aristoteles ausführt. In der Erklärung unserer Stelle kann ich mich aber mit Zeller, wenn ich seine allerdings nur sehr kurze Andeutung recht ver- stehe, nicht einverstanden erklären. Zeller scheint nämlich die Worte τινός ουσίας für einen subjektiven Genetiv ('ihres Sphä- rengeistes') zu halten. Aber aus dem folgenden Relativsatz οποίας κα\ ή πρό αυτών geht hervor, dass er objektiv zu fassen und

^ Vgl. τό άεΐ καΐ πανταχοΟ καθόλου φαμ^ν Αγ. 87 b 32 καθόλου δ πλε(ο<ην ύιτάρχειν πέφυκεν π. Aehnl. Ind. Ar. 3r>i)b.

BlMlli. Μώμ, t FhüoL H. F, XLV. ^

226 Bruns

daes unter der οικτία Ζ. 6 dieselbe erste Substanz zu verstehen ist, nach der auch die äusserste Sphäre strebt. Dann ist natürlich das unbestimmte τίνος unhaltbar, und durch das bestimmte τής zu ersetzen. Die Worte sind also zu übersetzen : ^ von den meh- reren Sphären, aus denen der göttliche Körper besteht, bewegt sich die erste und äusserste in einer und einer einfachen Bewe- gung in Folge des Strebens nach jener (ersten) Substanz, aber die danach folgenden 7 Sphären werden zwar auch, eine jede von ihnen durch das Streben und Verlangen nach derselben Substanz bewegt, nach welcher auch die vor ihnen liegende (äusserste Sphäre) bewegt wird u. s. f.* wenn nun aber in der Ueberliefernng fortgefahren wird ου μην μόνην τήνοε (was nur mit κίνησιν ergänzt werden kann) κινούνται, άλλ' il εαυτών κινείται έκαστη, ήν κτλ., βο ist dies sehr schief. Υοη den sieben Sphären war in Bezug auf die Art ihrer Bewegung noch gar nichts gesagt, sondern nur über den Grund derselben, und auch der Gegensatz άλλ* ii εαυτών spricht nur von dem Grunde, nicht der Art der Bewegung. Hier ist nun, glaube ich, mit einer kleinen aber sicheren Aen- derung Hilfe zu schaffen, nämlich indem wir statt μόνην τήνΟ€ μόνη τήοε schreiben und ausserdem nach έκαστη interpungiren. Dann heisst die Fortsetzung : ^ indessen werden diese sieben Sphä- ren nicht nur durch dies eine Streben bewegt, sondern auch aus sich heraus wird noch eine jede Sphäre (nach einem anderen Ge- sichtspunkt, über den wir gleich aufgeklärt werden) bewegt. Und in dieser Bewegung (ήν κινείται κτλ.) aus sich heraus wird sie, d. i. eine jede der sieben Sphären bewegt und herumgetrieben in einer jener (d. i. der πρώτη 0φαΐρα) entgegengesetzten Bewe- gung, weil sie eine solche Lage und Anordnung hat (solche d. i. die solche Folgen haben muss). Sie wird aber (und damit wird zurückgegriffen auf den ersten Bewegungsgrund, den jede der sieben Sphären mit der πρώτη 0φαΐρα theilt, und für diesen nun auch die Bewegungsar t nach getragen) auch in einer zweiten Bewegung bewegt, indem sie nämlich von der ersten mit .herum- getrieben wird in einer dieser gleichen Richtung'. Aus der Fort- setzung geht nun auch ganz klar hervor, dass bei jener obersten Sphäre nur das Streben nach dem Höchsten das Bewegende ist, bei den sieben aber ausserdem noch der Gesichtspunkt massgebend ist, dass für die sublunare Welt die Möglichkeit der Bewegung geschaffen werde. Diese beiden also bedingen sich wechselseitig: damit der ewige Körper den zu seiner Vollkommenheit nöthigen ZJznechwnng vollführe, muss der dem Werden und Vergehen un-

Stadien zu Alexander yon Aphrodisias. 227

terworfene Körper da sein. Der aber muse, um mit dem Oetov in Verbindung treten za können, der Art nach ewig sein, wenn er auch im Einzelnen vergeht; and deshalb wiederum ist noth- wendig, dass er durch die bunten Bewegungen der sieben Pia. netensphären regiert werde. Diese Gedanken enthält der Satz 79, 12 18 της bk διπλής τούτοις αΙτία κινήσεως τό beiv μέν εΤναί τι και αλλο σώμα παρά τό aibiov τε καΐ θείον έν γε- νέσει τε καΐ φθορ^, έπεί προς τήν aibiov αύτοϊς περίφοράν συντελεί καΐ τό τοιόνοε σώμα, ούχ οΤόν τε bfe είναι [τήν V^ del. V* om. Aid. Sp.] τό τοιούτο σώμα κατ' είδος aibiov μέ- νειν μή ταϊς εκείνων ποικίλαις κινήσεσι κυβερνώμενον. είναι fehlt bei Spengel, im Yenetus ^steht an der Stelle ein unverstäiid- liches τήν, wofür jüngere Apographa ήν geben. Die Aenderung in είναι rechtfertigt sich wohl selbst, denn so erst bekommen wir den ooncinnen Gegensatz zu dem Infinitiv οεΐν μέν. Zu deutsch: ' Ghrnnd der doppelten Bewegung ist für die sieben Sphären, dass einerseits noth wendig ist, dass es neben dem ewigen und gött- lichen einen anderen Körper gebe, der dem Werden und Vergehen anheimgegeben ist, da für sie (die göttlichen Körper) zu ihrem ewigen Umlauf auch ein solcher Körper beträgt, dass anderseits aber es unmöglich ist, dass ein solcher Körper der Art nach ewig bleibe, ohne von den bunten Bewegungen jener regiert zu werden.' Da uns diese Ansichten hier doch nur recht andeutungs- weise vorgeführt werden, ist es ganz erwünscht, dass der Schluss des Kapitels (80, 3 ff.) ganz das Gleiche ähnlich noch einmal vorführt. Ich habe dabei nur eine Aenderung zu machen, im üebrigen aber den trefflichen Lesungen des alten Venetus wieder zu ihrem Eecht zu verhelfen. Ich glaube nämlich nicht, dass Alexander sagen kann (Z. 6): ai μετά τήν πρώτην τε καΐ απλανή καλουμένην επτά σφαϊραι. Denn erstens ist die oberste Sphäre nach seiner Meinung nicht eine * sogenannte unbeirrte', ihre Un- beirrtheit vielmehr über allen Zweifel erhaben, und zweitens be- zeichnet sie der Volksmund auch nicht so. Wohl aber werden die 7 Sphären gewöhnlich πλανώμεναι genannt und diese Aus- dmcksweise ist es, die Alexander mit Vorbehalt annimmt, z. B. 92, 22: ήλιος τε και σελήνη και τά άλλα τα πλανάσθαι τών άστρων λεγόμενα. Also schreibe ich auch diesen Satz (80, 3): έπεώή τής τούτου χάριν τεταγμένης μεταβολής και άιοίου κατ' είδος διαμονής κείνται κινεΐσθαι τοΟ κυκλοφορητικου σώματος α\ μετά τήν πρώτην τε και απλανή ^πλανάσθαι) καλού με ναι έπτά σςκχΐροη τήν κίνησιν τήν δευτέραν, διότι γάρ ίδει τοις γινοαέ-

228 Bruns

νοις και φθειρομενοις ποικίλης κινήσεως. Denn sehr mit Un- recht will Spengel das γάρ streichen, welches ganz in dem S. 224 besprochenen Sinne die letzten Worte als erklärende Apposition anschliesst. Also: es steht fest, dass wegen der geordneten Ver- änderung dieses (d. i. του ένύλου σώματος) and seines der Art nach ewigen Bestandes diejenigen Sphären des kreisförmig be- wegten Körpers, welche auf die erste und wandellose folgen, d. h . die sogenannten irrenden, gemäss der zweiten Bewegung bewegt werden, weil nämlich das Entstehende und Vergehende einer bun- ten Bewegung bedurfte \ Auch der Schluss muss mit dem Vene- tus geschrieben werden (80, 9) ου γάρ οΐοντ' ήν ωσαύτως ίχοντα πάντα τα θεια όμου μέν γενέσεως όμου bk φθοράς τεταγμένης αίτια τοις [αΐτιατοΐς Aldina und Spengels Text, er schlägt ai- τιατά (I) τοις vor] τη be γίνεσθαι [γενέσθαι Aldina und Spengel], bi' γενέσεις και [τε και Vulg.] φθοράς τούτον γινομένας τον τρόπον άίδια καΐ ταύτα κατ' εΐοος μένει, μ#| όυσης [μενούσης Aid. und Spengel] τινός καΐ έν έκείνοις ποικίλης κινήσεως. * Denn wenn sich alle himmlischen Körper auf dieselbe Weise verhielten, so wären sie nicht im Stande, für die Dinge hier (auf der Erde) Grund zu^einem in gleicher Weise geordneten Ent- stehen wie Vergehen zu werden, und dieses so (geordnete) vor sich gehende Werden und Enstehen ist ja eben der Grund dafür, dass auch diese (irdischen) Dinge der Art nach ewig blei- ben — wenn nicht auch in jenen (himmlischen) Dingen eine ge- wisse mannigfache Bewegung wäre . Das ist gewiss sehr wenig elegant ausgedrückt und die schnell corrigirende Vorlage der Aldina macht, weil sie den parenthetischen Charakter des Rela- tivsatzes b\* δς μένει nicht erkannte, μενούσης aus μ#| ούσης, woran auch Spengel keinen Anstoss nahm, und doch ist es nach dem Zusammenhang des Ganzen sinnlos zu sagen 'wobei auch in jenen himmlischen Körpern eine gewisse bunte Bewegung bleibt' von der Bewegung gesagt, die zu ihrem Bestände nothwendig ist! μη ούσης κινήσεως = εΐ μη κίνησίς έστι hat bei Alexander nichts auffallendes. Vgl. de an. 53, 3, oder gar 38, 9. Nun ist diese negative Bedingung ja allerdings in dem positiven ώσαυτιυς ίχοντα schon enthalten, aber wie man im Vortrag einen schon gesagten Gedanken noch einmal stärker hervorhebend nachträgt, so folgt hier die Bedingung in einer Weise nach, als ob oben nur stünde ου γάρ οίον τ' ήν τά θεια κτλ. Die anderen Ab- weichungen von Spengel bedürfen keiner Erklärung.

In den bisher behandelten Stellen ist der Name der Vor-

Stadien zu Alexander von Aphrodisias. 229

sebung noch nicht an8gθtφrochen, aber die kosmiecben Thateachen sind entwickelt, welche ihr Walten bedingen. Wir sehen wie in ein Gleichgewicht schwebender Kräfte hinein, indem wir nns die Znsammenhänge dieser' 4 Gmppen klar machen: erste Substanz, oberste Gestirnsphäre, die sieben Sphären, snblanare Welt. Damit der Umschwung der sieben Sphären vollkommen sei, muss die sublunare Welt da sein (79, 13); und wieder, damit diese trotz Werden und Vergehen der Art nach ewig bleibe, müssen die Pla- netensphären diejenigen bunten Bewegungen haben, die doch auch zu ihrer eigenen Yollkommenheit nöthig sind. So ist, bei dem Znsammenhang aller, Jedes für das Ganze nothwendig. Das Eine trifft nun offenbar den Kern der Yorsehungslehre, dass nämlich die Planetengötter in ihren Bewegungen so bestimmt sind, dass die εΤδη der ίνυλα ewig sein können; und es nimmt nicht Wun- der, dass diese wichtige Folge der Sphärenbewegung, die κατ' et- boq διαμονή, nicht nur hier zweimal hervorgehoben wird, sondern auch unter den wenigen Fragmenten der Schrift περί προνοίας sich wieder findet (vgl. S. 234). Mit dem Namen der Vorsehung be- nennen diesen Vorgang in unserem Kapitel die Worte 79, 19—80, 2, wo aus den erwähnten kosmischen Verhältnissen die direkten Fol- gen für die Pronoia gezogen werden: τούτων bfe τούτον εχόν- των τον τρόπον, el μέν τις βούλοιτο λέγειν προνοεϊσθαι παν τό b\a τι και παρά τίνος όπωσουν τό μεταβάλλειν ίχον και τό κι- νεϊσθαι, εΤη δν πάσα σωματική ουσία ήτ' άίοιος και ή έν γε- νέσει και φθορςί υπό της πρώτης ουσίας τής άιδίου τε [τε om. Aid. Sp.] και ακινήτου και ασωμάτου προνοουμίνη. εΐ bi τις ταύτα μόνα προνοεΐσθαι λίγοι, ών χάριν τό προνοεϊν αύτων λεγόμενον ένεργείςι τινάς ενεργείας κινούμενον, μόνον δν εϊη κατ' 'Αριστοτέλη [Άριστοτέλην Aid. Sp.] τό ύπό σελήνην σώμα προνοούμενον, τούτο b' ίστι τό ίνυλόν τε και έν γενέσει καΐ έν φθορήί.

Zwei Fehler haben sich in den letzten Theil dieser Aus- führungen eingeschlichen. Den ersten hat Spengel erkannt, aber nicht gehoben, wenn er vorschlägt, ών χάριν τό προνοεϊν αυτών λέγομεν ένεργείςι τινας ενεργείας κινουμένων. Es liegt wie so oft bei Alexander Periphrase mit Auslassung der Copula vor (cf. Ind. zu de an. s. v. Periph.) und alles ist heil bis auf den Diph- thong in προνοεϊν, es heisst ών χάριν τό προνοούν αυτών λε- γόμενον ένεργείςι τινάς ενεργείας κινούμενον. Man kann, sagt Alexander, zweierlei Arten von Vorsehung statuiren. Einmal kann man sagen: * Alles, was irgendwie durch etwiiÄ Χτι^^-•""

2aO BranB

and von etwas Anderem beeinflasst Bewegung nnd Yerändernng hat, stehe anter dem providentiellen Einflaes dieses Anderen (εΐ μέν τις κιν€Ϊ(Τθαι 19 22)' oder man kann sagen, und das ist der Sinn des fraglichen Satzes 'nur das werde vorgesehen (προ- νθ€Ϊ(Τθαι), wobei man von dem dafür Vorsehenden sagt, daes es um seinetwillen sich in Wirklichkeit in gewissen Thätigkeiten bewege \ Ich kann das wörtlich nicht besser verdeutschen, aber der Gedanke ist ja klar. Man sieht, Alexander drückt sich sehr vorsichtig aus: Wenn nur die Abhängigkeit von einem absolut Unabhängigen Vorsehung zu nennen ist, dann steht alle körper- liche Substanz (die göttliche, d. i. die erste mit den sieben Sphären, und die* sterbliche, die sublunare Welt) unter dem providentiel- len Einfluss der regungslosen ersten Substanz. Alexander wi- derlegt diese Auffassung nicht direkt, aber stillschweigend ver- lässt er sie, um die andere, die ihm zusagt, auszuführen. Und danach findet Vorsehung nur da statt, wo bei dem Vorsehenden ein Interesse (div χάριν) für das Gelenkte und Regierte obwaltet Dies Interesse fehlt bei dem ewig einen ürgeist, es ist bei den beseelten GestimgÖttem vorhanden.

In der streng gefügten Kette dieser Schlüsse kann nun aber Alexander nicht fortfahren ^(wenn dem so ist), μόνον &v εΐη κατ'Άριστοτίλη τό υπό σελήνη ν σώμα προνοούμενον, βο ist nach Aristoteles nur der sublunare Körper von der Vor- sehung gelenkt . Er könnte sagen ^ wenn wir uns diese Ansicht des Aristoteles zu eigen machen, so ist ' oder, als Apposition gefasst ^ , so ergiebt sich, und das ist auch die Ansicht des Aristoteles, dass \ Aber die aristotelische Autorität in den Schluss hinein ziehen, ist die Ausdrucksweise ungeschulten Den- kens, nicht eines so vollendeten Dialektikers wie Alexander, κατ' Αριστοτέλη ist Randbemerkung eines Peripatetikers. Und dass ein solcher bei dieser Annahme Alexanders besonders her- vorhob, dass es auch die Ansicht des Aristoteles sei, ist doppelt verständlich, wenn man sich daran erinnert, dass in nachchristlicher Zeit dem Aristoteles vorgeworfen wurde, nach ihm erstrecke sich die Vorsehung nur bis zum Monde. So von Athenagoras, Atticus und Anderen (cf. Zeller II 2^ 468, Anm. 1. Krische Forschungen 347 Anm. 1).

Ueber den ersten Theil des Kapitels mit gleicher Ausführ- lichkeit zu sprechen, liegt keine Veranlassung vor. Die Erwägung des Inhalts würde allein den Zweifel rege machen, ob beide Theile za einander gehören. Der üebergang von einem zum anderen

Studien zu Alexander von Aphrodisias. 231

beweist, daes es nicht der Fall ist. Zwar muss im Allgemeinen zugegeben werden, dass zu der 78, 10 beginnenden Erörterung über die Vorsehung eine Einleitung über den νους, der όντων δρκττον ist und sich selbst stets denkt, an sich passend wäre. Denn er ist ja eben die πρώτη ουσία, von der aus die Stufenleiter des Seins herabsteigend wir nachher den Umkreis der Vorsehung festzustellen gelehrt werden. Aber es müsste dieser Geist dann als erste Substanz, in seinem Verhältniss zu dem Tieferen, als unbewegt aber bewegend, kurzum als Grund aller Dinge behan- delt, und damit in Beziehung gesetzt werden zur Pronoia. Dies aber geschieht nicht. Erst in dem gleich zu behandelnden Ver- bindnngssatze wird seine Bewegungslosigkeit erwähnt. Bis dahin wird er ausschliesslich in Bezug auf sich selbst, also rein psychologisch besprochen, in denselben Wendungen, die wir aus den Behandlungen des νους ποιητικός (de anima 87, 24 92, 11. 107, 29 110, 3) kennen: *dass die schlechthin körperlose Sub- stanz gleich dem Geist ist, dass dieser stets nur das Beste des Seienden (d. i. er selbst), das am meisten denkbare (d. i. wieder er selbst) denkt ( 76, 22)*. *Denn wird nach einer Paren- these, welche man nicht erkannte, und in Folge wovon man τό γαρ (77, 1) in τό bfe (so Aid. und Sp.) änderte, fortgefahren denn das schlechthin Stofflose ist schlechthin denkbar. Eine sol« che Substanz ist aber auch frei von aller Möglichkeit; ist deshalb immer in Thätigkeit, stets denkend und darin sein Wesen haben- der Geist. Und weil dieser ganz stofflose Geist schlechthin zn dem Objekt seines Denkens wird (das ist aber eben er, dieser Geist), weil er nicht nöthig hat, wie bei einem stofflichen Denk- objekt, erst die Form von dem Stoff zu trennen und sie nach diesem Umwege mit sich zu identificiren, so ist er nicht nur der Art, sondern auch der Zahl nach eins mit seinem Denkobjekt . Dies ist im kurzen aber wesentlichen der Inhalt dieses ersten Teils, aus dem man siebt, dass er in keiner Gedanken Wen- dung zu dem zweiten in Beziehung gesetzt ist. Dies geschieht erst in dem so überlieferten Verbindungssatz 78, 6 : και τοιαύτη μέν, ώς bia βραχέων έπώείΗασθαι, ή πρώτη τ€ και ασώματος και ακίνητος και άίοιος ουσία και μετ' έκείνην τό θείον σώμα τό κυκλοφορητικόν ίμψυχον και κατά ψυχήν κινούμενον. Es liegt auf der Hand, dass dies sinnlos ist, denn es besagt : So be- schaffen (τοιαύτη) wie die πρώτη ουσία ist auch der nach ihr kommende kreisförmig bewegte Körper. Es wird also mit deut- licher Hervorhebung der Unbewegtheit der ersten Substanz^ jedes

232 Bruns

Attribut dieser ersten Substanz auf den kreisförmig bewegten Körper übertragen, also auch ihre Unbewegtheit Das fühlten humanistische Benutzer jüngerer Handschriften und änderten des- halb, indem sie και tilgten und μ€Τ^ έκβίνην bi. schrieben (so auch Aid. und Sp.). Damit ist das missliche τοιαύτη εστίν vom κι>- κλοφορητικόν (Τφμα zwar abgewandt, aber die letzten Worte ste- hen nun construktionslos in der Luft, und man muss schon etwa ein έπεται oder Aehnliches ergänzen. Der Sachverhalt ist wohl klar. Ein psychologisches und ein die Yorsehung behandelndes Bruchstück sind ungeschickt verbunden und unter einen Titel ge- bracht worden, der nur zum zweiten passt.

Der Eedaktor hätte für dies Verfahren eine viel bessere Wahl treffen können. Es giebt nämlich ein Kapitel der Quaestio- nes, welches inhaltlich sehr wohl die Einleitung zu 78, 10 80, 15 bilden könnte : 1 1, die Ausführung des Themas bia τίνων αν τις συστήσαι τό πρώτον αίτιον κατά 'Αριστοτέλη, welches, wie kürzlich Freudenthal gezeigt hat, Pseudo-Alexander eben den Qnaestiones entnommen und im Commentare zum 12. Buch der Metaphysik als Einleitung zum 6. Kapitel verwandt hat (vgl. Abhdl. der Berl. Academ. 1885 S. 13 ff.).

Da die hier ausgeführten Gedanken in der That an die Spitze der Lehre von der Pronoia gehören, seien sie kurz regi- strirt : Wären alle Substanzen vergänglich, so wäre Alles vergäng- lich. Dies ist unmöglich, weil unmöglich ist, dass die Bewegung vergänglich sei, die vielmehr ewig, ohne Anfang und Ende ist ( 12, 6). Eine solche Bewegung verlangt ein ewig Bewegtes, in dem sie ist. Ewig ist nur die kreisförmige Bewegung, ewig also nur der kreisförmig bewegte Körper (—12, 18). So, im Besitz der besten Bewegung, ist dieser Körper der beste Körper und als solcher beseelt. Somit ist er καθ' όρμήν und zwar κατ' ?φ€(Τΐν bewegt. Dies aber setzt ein Etwas voraus (13, 6) nach dem er strebt, und so gelangen wir zu dem Bewegenden, das ohne Möglichkeit ganz Wirklichkeit (13, 9) und selbst unbewegt (13, 14) ist, mithin: ίσται τις άίοιος ουσία απλή και ακίνητος ένεργείςι ούσα της του κυκλοφορητικου σώματος <^α1τία ?)> άώίου τε και συνεχούς κινήσεως (13, 17). So ist also die erste Substanz auf analytischem Wege gewonnen ή οεϊΕις κατά άνάλυσιν * ου γάρ οΐόν τε τής πρώτης αρχής (fehlt in der Aid. und bei Sp.) άπόοειΕιν είναι, άλλα bei άπό τών ύστερων τε και φανερών άρΗαμένους κατά τήν προς ταύτα συμςχυνίαν αναλύσει χριυμέ- νους συστήσαι τήν εκείνου φύσιν. Den Schluss macht der Nach-

Studien zu Alexander von Apbrodisias. 233

weis, dasB diese Substanz im liöehsten Grade denkbar (μάλιστα νοητή 14, 18) und im höchsten Grade erstreben swerth ist ( μάλιστα όρεκτη), weil sie das schlechthin und im höchsten Masse Schöne ist.

Diese oder eine ähnliche Gedankenreihe muss Alexander seiner Lehre von der Pronoia voraus geschickt haben, ich meine den Nachweis einer ersten Substanz und die Bestimmung ihres Verhältnisses zu dem ewigen Körper, die Schilderung, wie diese Substanz, selbst unbewegt, ihn bewegt, weil sie, das absolut Er- strebenswerthe, ihn veranlasst, sie denkend und ihr sich verähn- lichend, bewegt zu werden. Erst auf Grund dieser Anschauun- gen kann auch die nach unten gerichtete Bewegung der sieben Sphären verstanden werden.

Hätte der Redaktor zufällig dieses Stück statt 76, 13—78, 6 mit unserm Bruchstück περί προνοίας verbunden, würde es uns schwer sein, den Sachverhalt zu erkennen.

Die physikalische Erklärungsweise, in der bisher von der Vorsehung gesprochen wurde, ist weit entfernt, eine Vorstel- lung von ihr zu erwecken, die für das Gemüthsleben der Men- schen verwendbar wäre. Auch das im vorigen Heft analysirte 3. Kapitel des zweiten Buches der Quaestiones^ das sich inhalt- lich vortrefflich hier anschliesst, behandelt ihr Walten als phy- sikalischen Vorgang. Von den Gestirnen geht eine Kraft aus in die benachbarte irdische Welt ((ή άπό της κινήσεως τοΟ θείου σώματος έγγινομίνη ούναμις τψ γειτνιώντι αύτψ θνητψ τε και έν γενέσει σώματι 88, 7). Je nach der Nähe oder Ent- fernung von Sonne, Mond und Planeten haben die irdischen Dinge mehr oder weniger von der θεία δύναμις (92, 20 if. 90, 14). Dem Wortlaut nach ist von einer Kraft die Rede, die nähere Beschreibung aber erweckt nur sinnliche Vorstellungen, wenn, wie ich oben ausführte, der Philosoph die Frage offen lässt, ob diese Kraft die Elemente bilde, oder ob sie erst als weiteres zu den fertigen Elementen tretendes Bildungsferment in der Ent- stehung der complicirteren Organismen eine Rolle spiele. Da- neben aber wird auch eine andere Sprache geführt, wir erfahren aus demselben Abschnitt als feststehendes Axiom, dass die Ver- nunft und alle Gaben, die aus ihr entspringen, dem Menschen von der Vorsehung durch die göttliche Kraft gegeben sind : bia γαρ ταύτης της δυνάμεως πρόνοια έκειτο λογικόν ίώον τον δνθρω- πον ποιούσα καΐ bia τούτο έλέγετο πάντα δσα bia τον λόγον τε καΐ τόν νουν οΐά τε ύπάρχειν τψ άνθρώττψ ταυτ' αυτόν έχειν

234 Bruns

παρά τής θείας προνοίας. Jene natürlicbe Aneetrahlong des Göttlichen erscheint hier als Folge einer bewasst wirkenden Pro- noia und wir errinnern uns, dass die Grestirnsphären als beseelt und für das Irdische interessirt dargestellt waren.

Genan entspricht dem das schon vorhin (S.229) erwähnte Frag- ment aus der Schrift περί προνοίας bei Cyrill, contra lul. 1. III (p. 82 Spanh.) 'Αλέξανδρος τοίνυν άνήρ έλλόγιμος έν τψ περί προνοί- ας φησιν ούτως' μηοέν γαρ τών έν τψ κόσμψ γίνεσθαι χωρίς προνοίας, πάντα γαρ εΤναι μεστά του θείου, και bia πάντων αυτό διήκειν τών δντων b\ö καΐ πάν- τα τά γινόμενα γίνεσθαι κατά βούλησιν του θεού. και τούτο μαρτυρεΐσθαι μέν υπό τών φαινομένων {τ\ τε γάρ τών γινομένων τά2ις φύσει άεΐ παραπλησίιυς έχουσα μέγας ίλεγχος τοΟ μή κατά τύχην ταΟτα γί- νεσθαι ♦ *) και μήν καΐ έτέρωθι * * τήν γάρ τών εν- ταύθα σωτηρίαν τε καΐ γένεσιν καΐ κατ' εΤοος άίοιον διαμονήν ουκ άνευ θείας προνοίας 'Αριστοτέλης [wahrscheinlich: Αλέξανδρος] φησί γενέσθαι, ή γάρ άπό τε του ηλίου καΐ τών άλλων άστρων τώ ήλίψ σύννομων δύναμις κατ' αυτόν τής γενέσεως τοις φύσει συνεστώσι καΐ τής σωτη- ρίας αυτών ?χει τήν αΐτίαν.

Dies sind zweifellos Worte Alexanders, aber verstümmelt und in indirekter Wiedergabe. Das letztere gilt auch für die Worte τήν γάρ τών bis φησΙ γενέσθαι. Denn es wäre durch- aus unerklärlich, wenn hier plötzlich Alexander in eigener Per- son redete und den Aristoteles citirte für Worte, die wir als specielle termini Alexanders kennen (κατ' εΤοος διαμονή vgl. oben S. 229, und θεία προνοία vgl. II, 3; 89, 21 Sp.). Daraus ergiebt sich, dass 'Αριστοτέλης φησι aus ΆλέΗανδρος φησι ver- schrieben ist, welche Worte zum Schluss die referirte Ansicht noch einmal namentlich auf ihren Urheber zurückführen sollten. Auch das folgende κατ' αυτόν geht natürlich auf den oben ge- nannten Alexander, dessen Ansicht in diesen Schlussworten Cyrill direkt berichtet. Nach ταύτα γίνεσθαι ist der Bericht leider lückenhaft, es fehlt der mit τε zu τάΗις παραπλησίως ?χουσα angekündigte Farallelbegriff, und den Gregensatz, den das Colon καΐ τούτο μαρτυρεΐσθαι μέν κτλ. verlangt, enthalten die Worte καΐ μήν και έτέρωθι nur unvollkommen. Aber alles vorhandene stimmt wörtlich mit der Lehre Alexanders, wie wir sie aus den Quaestiones kennen. *^ Nichts in der Welt geschehe ohne Vor- eehang nicht zu beanstanden, nur beachte man die freiere

Stndien zu Alexander von Aphrodisias. 235

Ansdracksweiee (da ja nur die Welt unter dem Monde provi- dentiell gelenkt ist) hier sowohl wie in den folgenden Worten: 'Alles sei voll von dem Göttlichen und das Göttliche dringe durch alles Seiende*. Endlich 'alles Geschehende geschehe nach dem Willen des Göttlichen \ Denn του θείου schrieh Alexander wahrscheinlich, nicht του θεού. Damit hahen wir ganz dieselbe merkwürdige Vereinigung eines bewusst anordnenden göttlichen Verstandes (Quaest. 89, 17) und einer gleichsam stofflichen Durch- dringung des Irdischen durch die göttliche Kraft. Dass diese ούναμις von der Sonne und den mit ihr verbundenen Planeten ausgehe und alles με(Ττά τοΰ θείου mache, beschreiben die letzten Worte ebenso, wie Quaest. 92, 20. Und das Fragment beruft sich ausser der besprochenen κατ' εΤοος διαμονή, wie Quaest. 90, 3* auf die τά£ις τών γινομένων.

(F. f.) £iel Ivo Bruns.

Die Elisionen in den 2 letzten Füssen de^ lateinischen Hexameters, von Ennins bis Walahfridns Strabo.

Die am meisten ine Ohr und Ange fallenden Tlieile des Verses sind Anfang und £nde. Es ist begreiflieb, dass ibrem Bau besondere Sorgfalt von den formfroben Alten znge.wandt und vor Allem am Versende jede schwerere Störung des ßbyth- mus oder des lautlicben Wohlklanges vermieden wurde. Eine Störung des Rhythmus wie des Wohlklangs trat ohne Zweifel ein, wo zur Aufhebung des Hiat, also eines Missklanges, ein End- vokal vor einem folgenden Anfangsvokal ausgestossen wurde. Denn der vokaliscbe Auslaut, zumal wenn er volltönend war, verschwand sicherlich nicht ganz, wurde ohne Zweifel stete noch ein wenig durcbgehört. Daher werden am Versende von den besseren Dichtern in der Kegel nur schwachklingende Laute eli- dirt. Wir Modernen, die wir ja nicht nur die Prosawerke, son- dern sogar die Dichtungen gebundener Form meist bloss mit den Augen statt mit den Ohren lesen, empfinden derartige Härten weit weniger tief und stehen staunend vor der oft kleinlichen Genauigkeit, mit der der antike Dichter die einmal mustergültig gewordenen Regeln, nicht selten durch unablässige Feile, befolgt hat. Es sei gestattet, aus dem weiten Gebiete der klassi- schen Dichtung ein beschränktes und doch recht grosses Feld herauszugreifen, die lateinische Hexameterdichtung, und zwar von EnniuB bis Walabfridus Strabo, in möglichster Vollständigkeit (im ganzen etwa 180,000 Hexameter). Wir untersuchen das Verfahren, das sie bezüglich der Elisionen im 5. und 6. Fusse des Hexameters eingeschlagen haben *.

Der Kürze halber seien folgende Bezeichnungen für die 4 Arten Elisionen angewendet:

' Vergl. ausser Untersuchungen über die Metrik der einzelnen Dichter L. MüJler: de re metrioa poet. lat. u. Fröhde, Phil. XI. S. 542 flf.

Die Elisionen am Soblase des lateiniBohen Hexameters. 237

I. für die Elision nach der 5. Hebung, z. B.

Verg. A. 1, 65 Aeole, namque tibi divom pater atqne | hominam rex.

II. für die Elision nach dem 5. Trochäus, z. B.

ebd. 1, 403 ambrosiaeque comae divinum vertice | odorem.

III. für die Elision nach dem 5. Daktylus, z. B.

ebd. 1, 99 saevos ubi Aeacidae telo iacet Hector, ubi | ingens.

IV. für die Elision nach der 6. Hebung, z. B.

Hör. Sat. 1. 2, 22

inducit, non se peius cruciaverit atque | hie.

Es soll gleich hier bemerkt werden, dass die Art IV nur ganz vereinzelt zu finden ist, dagegen überaus häufig der unter einen anderen Gesichtspunkt fallende Zusammenstoss von aus- lautendem Vokal mit folgendem est oder es, die Aphärese, wie z. B. Verg. A. 1, 64 ad quem tum Inno supplex bis vocibus usa est.

TJm nun eine feste Grenze für die Aufnahme der Beispiele zu bekommen, scheint es angebracht, die Elision des e in neque zu tibergehen. Vor folgendem u hat man unstreitig nicht qu, sondern c gesprochen (vergl. loquor, aber locutus), also wohl auch neo geschrieben. Ist es also nicht durchaus wahrscheinlich^ daes der lateinische Dichter, dem nee und neque zur Verfügung stand, lieber, um eine Elision zu vermeiden, auch vor andern Vokalen als u nee wählte? Die handschriftliche Schreibung, der die Herausgeber zu folgen pflegen, ist zufällig, wie ich meine, und ohne Belang, so steht bei Müller in Ennius' Annalen 214 superare nee auro, aber in den Satiren 69 civi* neque bostis; ebenso bei Ribbeck in der Aeneis 2, 432 tela nee ullas, aber 4, 529 Pboenissa neque umquam, 2, 467 saxa nee uUum, aber 6, 869 fata neque ultra; femer, bei anderen Vokalen, 2, 491 claustra nee ipsi, aber 10, 32 peccata neque illos, ferner 6, 733 gaudentqne, neque. auras, doch 9, 248 iste nee ausus. Eine Gesetzmässigkeit habe ich für diesen Wechsel von nee und neque nicht auffinden können, übergehe also die Elisionen von neque gänzlich. Das Wahrscheinliche ist, dass man vor Vokalen in der Regel nee vorzog, ausgenommen neque enim, wie Claudian sicher stets ge- schrieben hat. Jedenfalls waren Elisionen gerade der Wörter ^e, atque, denique sehr leicht und auch für ein verwöhntes Ohr nicht anstössig, denn sie sind fast die einzigen, die seihst

238 Eskuche

die strengeren Dichter an bestimmten Stellen eich gestattet haben.

In der Entwicklnng η an der Eegeln für die zn besprechen- den Elisionen bezeichnet der Name Vergil die bedeutendste Wand- lung, die überhaupt auf diesem uebiete wahrzunehmen ist. So weit wir aus den erhaltenen Werken schliessen dürfen die Catull gleichzeitigen Dichter sind uns ja nur in kleinsten Bruch- stücken erhalten , so halte der Römer vor Vergil weder an den griechischen Vorbildern noch viel weniger an den Erzeug- nissen der heimischen Muse sein Ohr so fein gebildet, dass er an ein paar Elisionen mehr oder weniger am Ende des Hexa- meters Anstoss genommen hätte. Ennius, Lucilius, Lucretius elidiren an lallen Stellen des Hexameters unbedenklich, nur bei Cicero und Catull ist Abneigung gegen Elisionen in den bei- den letzten Füssen zu spüren. Man möchte daher vermuthen, dass der Schöpfer und Meister der lateinischen Prosa auch um die metrische Form der vaterländischen Poesie mehr Verdienst hat als man ihm, vielleicht wegen der Plattheit seiner Verse, gemeinhin zuerkennt. Vergil aber war es, der zum ersten Male strengere und strengste Gesetze aufstellte und in seinen Ge- dichten zur Anwendung brachte; mit ihm im Bunde Tibull und andere Augusteer, sodass keiner der späteren zahllosen Hexameterschmiede in den früheren Bohzustand, etwa der Incre- tischen Dichtkunst, zurückfiel, es sei denn, dass ein Anhänger der archaisirenden Richtung einmal die Verskünste der vorvergili- schen Klassiker nachzuahmen beliebte, wofür wir einige Belege finden werden. In der Folgezeit, namentlich seit dem 3. Jahr- hundert, galt es dann offenbar als Gesetz, die Verschleife am Ende des Verses überhaupt zu vermeiden: man hatte das Gefühl ver- loren für die, wenn massig gebrauchte, recht willkommene Ab- wechslung, welche durch eine leichte Synalöphe dem sonst etwas eintönigen Hexameterschluss hier und da verliehen wird.

Wie aber im Verlaufe der gesammten lateinischen Hexa- meterdichtung, so lässt sich auch in der Entwicklung des ein- zelnen Dichters öfters eine stetig zunehmende Abneigung gegen diese Elisionen verfolgen; z. B. Ovid, der grösste Meister im epischen wie elegischen Versmaasse, der von sich sagte:

sponte sua Carmen numeros^veniebat ad aptos

et quod tentabam dicere versus erat, hat doch eine fast kleinliche Sorgfalt auf den Bau seiner Hexib- meter verwandt, wie wir daran sehen, dass von Form Ff

Die Elisionen am Schluss des lateinischen Hexameters. 239 das I. Buch 7 Beispiele enthält,

9 1

1Ü. Δ

1•2 1

»7 ^*'• ^ » yy

77 ^^• 77 ^ 77 77

77 ^^• 77 2

Die Regelmässigkeit der Abnahme, die nur durch die 8 Fälle im 7. Buche gestört wird, legt die Yermuthung nahe, dass dieses Buch vielleicht aus einer früheren Zeit als ihm sein Platz anzu- weisen scheint, stammt. Dagegen Lukrez; er weiss noch nichts von den yergilischen Regeln, bei ihm ist grössere Meidung der Elisionen im Verlauf der Arbeit nicht zu gewahren. Sein 1. Buch hat II 31 mal, 2. B. 25 mal, 3. B. 34 mal, 4. B. 39 mal, 5. B. 35 mal, 6. B. 31 mal. Ganz anders wiederum verfährt Ovid auch in den übrigen Werken. In den Amores findet sich II in jedem 240. Hexameter, in den Fasti bloss noch in jedem 497., und in denTristia sammt Ibis sogar erst in jedem 662. Hexameter, wäh- rend der alternde Ovid seinem letzten Werke, den Briefen ex Ponto bekanntlich weit weniger Sorgfalt hat angedeihen lassen, und es uns daher nur angenehm überrascht, wenn wir in diesen Form II schon in jedem 200. Hexameter finden: zeugt doch auch diese Erscheinung für die Eichtigkeit unserer Annahme, dass die romischen Dichter nach festaufgestellten Grundsätzen bezüglich dieser Elisionen verfuhren.

Die Beispiele für den behaupteten Fortschritt in der Ent- wicklung des einzelnen Dichters können leicht vermehrt werden, z. B. zeigen die 5 ersten Bücher von Vergils Epos I in jedem 337., Π in jedem 96., III in jedem 674. Vers. Die 7 letzten Büclier aber weisen erheblich höhere Zahlen auf, enthalten also um so viel weniger Beispiele. Es findet sich nämlich I. in jedem 512., II. in jedem 165., III. in jedem 854. Verse.

Schliesslich mag zu demselben Zwecke das besonders werth-

240 Eskuche

volle Beispiel des Horaz erwähnt werden. Seine Satiren ahmen durchaus die Weise des Lucilius nach, nachlässig im Ausdruck wie in der Form. Doch der feinfühlige Nachahmer hat die man- nigfachen Härten seines Vorbildes zu einer angenehmen Mitte herabgestimmt. Lucilius hat in seinen hier in Betracht kommen- den, etwa 751 erhaltenen Hexametern I in je 29, II in je 26, III in je 37. Horaz wagt in seinen ersten dichterischen Erzeug- nissen noch sehr viel, in den Jahren 41—29; nämlich im 1. Buch der Satiren I 49, II 64, III 43; eine merkliche Abnahme ist bereits im 2. Buch der Satiren zu verzeichnen. Dort stellt sicli das Yerhältniss folgendermassen : I 72, II 83, III 43.

Mittlerweile waren in Yergil und TibuU nachahmungs- würdige Yerskünstler erstanden; Horaz folgt ihrer Führung, und so finden wir in den während der Jahre 24 19 verfassten Briefen folgende natürlich zum Theil auch aus dem Wesen der Dichtart zu erklärende Minderung der Synalöphen: I in je 656, II in je 151, III in je 116 Versen.

Auf Grund dieser an verschiedenen Dichtem gemachten Beobachtungen, welche unsere Behauptung von der bewnssten GesetzYnässigkeit bezüglich der Elisionen als zweifellos richtig erscheinen lassen, wollen wir versuchen, den Gesetzen, welche die römischen oder vielmehr lateinischen Dichter befolgt oder gegen die sie gefehlt haben, aufmerksam zu lauschen. Die Ar- beit ist mühsam, aber durch die Feinheit der Beobachtungen er- freulich; und wir werden uns reich belohnt glauben, wenn es uns ausserdem noch gelingt, manche den guten Alten aufgenöthigte Konjektur in Nichts aufzulösen.

Zunächst betrachte ich die Elision von kurzen Vokalen in Form I III, darauf Form IV und schliesslich in übersichtlichen Tafeln die Elisionen auch langer und mittlerer, d. i. auf m en- digender Silben.

Der Ausstoss eines kurzen Vokals ist naturgemäss leichter zu bewerkstelligen als eines langen, besonders wenn ein langer Vokal folgt, der den schwachen Endvokal unschwer durch seinen volleren Klang verdrängt. Am schwächsten unter den kurzen Vokalen ist e. So kommt es, dass die strengeren Dichter selbst kurzes a, i, o, u viel seltener verschleifen als kurzes e, was allerdings theilweise darin sei ne*^ Erklärung findet, dass mehr Wörter auf tonloses e als auf unbetontes a, i, ο oder u ausgehen.

Die Elisionen am Schloes des lateinischen Hexameters. 241

Abwurf von karzen Vokalen in I.

Ennius elidirt ausser Ann. 514 salsä nlulabant, abgesehen von langen Vokalen und auf m ausgehenden Silben, die wir einstweilen noch ganz ausser Acht lassen, nur 3, und zwar Ann. 100 impune animatus 216 divum pater atque hominum rex (vgl. Verg. Aen. 1, 65 atque hominum rex), 220 divumque homi- numque 226 scripsere alii rem 249 atque elephanti 375 ululatque | ibi acute 407 aetate in agunda 438 unde oritur nox 272 Didone oriundos. In den kleinen Bruchstücken der folgenden Dichter (L. Accius 10 hex., Val. Soranus 3, Quinctius Atta 1, Pompilius 3, Val. Aedituus 5, Lutatius Catulus 5) findet sich von I überhaupt kein Fall, ebensowenig in den Corpus inscr. lat. I. n. 542, mit- getheilten 5 Hexametern des Memmius. Auch Lucüitis (hsg. Luc. Müller 1872) meidet die Elision von anderen kurzen Vokalen als έ, und zwar durchaus; kurzes e aber elidirt er 1, 26. 3, 21. 71. 9, 21. 47. 13, 14. 14, 21. 15, 9. 31. 16, 6. 14. 30, 60. incert sed. 3. 5. 23. 25.

Weit kühner verfahrt Lucrez (hsg. Bockemüller), doch sind auch bei ihm ganz bestimmte Gesetze zu erkennen. Er ver- schleift nämlich ausser 6 (1, 4. 62. 350. 431. 741. 813. 873. 874. 1078. 2, 42. 227. 477. 550. 591. 666. 691. 717. 920. 962. 981. 3, 133. 155. 167. 180. 254. 341. 390. 406. 447. 497. 601. 643. 668. 836. 883. 993. 4, 88. 247. 262. 357. 363. 471. 869. 887. 1006. 1135. 1180. 5, 80. 122. 126. 257. 428. 812. 881. 1215. 1374. 6, 201. 583. 655. 875. 1101. 1114. 1127) nur ä, und auch dies nur vor folgendem a. Die einzelnen Fälle hiervon finden sich 1, 123. 194. 264. 457. 808. 821. 828. 1038. 2, 78 {918^). 3, 333. 345. 399. 531. 604. 622. 679. 704. 818. 4, 739 (1033?). 1161. 5, 115. 522. 739. 916. Dies Gesetz wird nur an 3 Stellen nicht beobachtet: 2, 918 lesen wir una eademque, 4, 1033 una hominis vis und 6, 721 consneta hebetare. Uebrigens sei an dieser Stelle an die feine Beobachtung erinnert, welche Lucian Müller in seinem Buche de re metrica poetaram latinorum Seite 291 mittheilt: ^notandumst plerisque auctorum pyrrhichiaca aut dactylica in a exeuntia praeter nomina propria non iugari cum brevi nisi aut in prima sede versus aut sequente etiam a, quorum in numero faerunt Catullus in hexametris Gato Tibullue Ovidius Gratius anctor Aetnae Homerus latinns Seneca in cboricie Sulpicia Lucanus Claudianus Merobaudes Corippus in Laudibus lustini Sidonius Sedulius\ Wir haben ge^^Yi^xk^ ^'

Mae, /. Fbüoh N. F. XLV. 1^

242 £skuche

auch Lucrez in Form I sich diesem Brauche mit nur 3 Aaenahme- fällen fügt.

Weiterhin gestattet sich Catullus nur zweimal die Elision eines kurzen Vokals, 64, 44 atque argento und 110, 4 mentita | inimica es. Ueheraus streng behandelt Vergilius diese Stelle des Hexameters. Einmal freilich wagt auch er auslautendes ο vor a zu elidiren, Georg. 1, 63 ergo age, terrae, was allerdinge durch die enge Verknüpfung der beiden Wörtchen sehr entschuldbar wird (vgl. Auson. [Schenkl] 25, 6, 4: ergo age pictor und Ovid. Met. 7, 172: ergo ego cuiquam), doch sonst findet sich in den 12 856 Versen des Vergil an dieser Stelle nur der Verschleif von ^j und zwar £uc. 7, 7 atque ego Daphnin 9, 51 saepe ego longos Georg. 3, 26 solidoque elephanto 4, 409 atque ita vinclis Aen. 1, 65 atque hominum rex 1, 45 ille ubi matrem 1, 651 incon- cessosque hymenaeos 2, 648 atque hominum rex (vergl. 1, 65) 3, 328 Lacedaemoniosque hymenaeos 3, 464 sectoque elephanto (vgl. Georg. 3, 26) 3, 614 genitore Adamasto 4, 99 pactosque hymenaeos 4, 146 pictique Agathyrsi 5, 382 atque ita fator

6, 445 maestamque Eriphylen 6, 623 vetitosque hymenaeos 7, 344 Turnique hymenaeis 7, 358 Phrygiisque hymenaeis 9, 344 Rhoe- tumque Abarimque 10, 2 atque hominum rex (vgl. 2, 648) 10, 739 quicumque es inulto, wo das e von es auszustossen ist (vgl. Seite 2), 10, 743 atque hominum rex (vgl. 10, 2) IG, 749 Lucaoniumque Erichaeten 11, 217 Turnique hymenaeos (vgl.

7, 344) 11, 355 dignisque hymenaeis 12, 87 alboque oriohalco 12, 295 atque ita fatur (vgl. 5, 382), 12, 805 misoere hymenaeos. Von diesen 28 Elisionen ist es 24 mal die Silbe que, welche vor den vokalischen Anlaut tritt. Gewiss eine der leichtesten Syna- löphen. Aber damit nicht genug! Die an und für sich sehr ge- ringe Freiheit wird meist noch durch die Forderung von dem Dichter eingeschränkt, dass eins von den zu elidirenden Wörtern ein Eigenname sein muss oder ein viersilbiges Wort, das anders kaum in den hexametrischen Rhythmus passt, wie hymenaeis, elephanto, orichalco. Durch diese Einschränkung wird aber auch ersichtlich, dass selbst diese leichteste Art von Verschiffung für den aufmerksamen und feinfühligen Leser und Dichter immer noch etwas Anstössiges hatte, was sich von der Synalöphe des que in neque oder, anders ausgedrückt, von dem Zusammenstoss eines nee mit anlautendem Vokal nicht nachweisen lässt, da hier- für eine derartige Einschränkung nicht gilt. Ciris folgt dem Vergiliechen Brauche, 95 foribusque hyacinthi (vgl. bei Vergil

Die Elieionen am Schlass des lateinischen Hexameters. 243

die häufige Elision vor dem ähnlichen hymenaei) 134 atqae ayae idem. Im Vers 149 schreibt Ribbeck gegen die Ueberlieferung cumqne eläpsa est, schwerlich mit Recht. Denn die üeberliefe- rang (relapse, relaxe α. ähnl.) weist einstimmig auf relapsa hii}, was auch schon von Heinsius aufgenommen wurde.

£s folgt Horatius, Wenn wir nur die von ihm zugelassenen Elisionen kurzer Vokale betrachten, so scheint er denselben oder ähnlich strengen Gesetzen sich unterworfen zu haben wie Yergil. Doch da er lange und auf m ausgehende Silben ohne Zahl und Wahl verschleift, so ist die Mässigung, deren er sich bezüglich der kurzen Silben befleissigt, eine scheinbare, zufällige. Die Syna- löphe von δ findet sich Sat. I 1, 92. 3, 52. 101. 4, 29. 6, 36. 106. 8, 41. 10, 43. 46. II 3, 33. 87. 97. 195. 214. 217. 6, 71. Epist. I 1, 27. II 1, 58 properare | Epicharmi. Ausserdem elidirt er von kurzen (bez. schwankenden) Vokalen Sat. I 1, 108 nemo) ut avarus 2, 131 deprensä | egomet mi. II 3, 220 Ergo | ubi parva (vgl Verg. Georg. 1, 63) Epist. II 1,46 demo | et item unum.

Properiius hat zweimal Verschleifung eines kurzen Vokals an dieser Stelle, IV 1, 29 Polydamanta et in armis, V 7, 33 mer- cede hyacinthos. Den ersten Fall entschuldigt der Eigenname, der auch so nur durch Längung des eigentlich kurzen ο in den aus lauter Eigennamen bestehenden Vers gebracht worden ist, den zweiten das viersilbige Fremdwort hyacinthos (vgl. Ciris 95 foribusque hyacinthi, auch orichalco und ähnliches bei Vergil).

In den 22,114 Hexametern, die von Ovidius erhalten sind ( Α mores, Epistulae I XIV, de medicamine faciei, Ars amatoria, Rem. amoris, Tristia, Ibis, ex Ponto, Metam.), habe ich nur fol- gende 5 Fälle von Form I gefunden: Epist. 10, 27 atque ita lata Met. 1, 757 ille ego liber 5, 214 atque ita supplex 7, 172 ergo ego cuiquam. Man sieht, dass Ovid nur die leichteste Art von VerscWeifung an dieser Stelle zugelassen hat; denn betreffs ergo ego cuiquam ist zu bemerken, dass das ο in ergo sehr schwach geklungen haben muss, da auch Vergil, sonst kein Freund von Form I, eiumal dasselbe wagte, Georg. 1, 63: ergo age, terrae; auch ist Hör. Sat. II 3, 220 zu vergleichen.

Den peinlichen Gesetzen, die sich die Meister der poetischen Form auferlegt hatten, gehorchte nun naturgemäss der grosse Schwärm der von ihnen abhängigen Dichter und Dichterlinge. Nur sehr wenige Α usnahmen sind zu bemerken. Man elidirte fast nur noch δ, viele vermieden in Uebertreibung der von jenen Meistern aufgestellten Regeln jede Synalöphe an dieser Stelle, ^oi^it «tf^

244 Eskuche

allerdings an Tibullus und Lygdamus Vorbilder hatten. Erst Ausonius und sein Zeitgenosse Avienns und das derselben Zeit angehörende Carmen de fignris erlauben sich, offenbar in archai- sirender Absicht, grössere Freiheiten, wie man sie vor Yergil findet.

Nur ganz vereinzelt kommt vor Ausonius eine Ausnahme vor, ohne Zweifel ein Zeichen von Nachlässigkeit, vielleicht anch sohlechter üeberlieferung. Ich kenne nur folgende Fälle: Ma- nüius 2, 762 fundata | elementis Persius 6, 14 etsi | adeo omnes VaL Flacctts 1, 402 arma | Eribotes. Sammonictis 284 oocta in aceto. Nemesian. Cyneg. 87 heia age suetos, wo man bei der übertriebenen Strenge dieses Dichters Verdacht haben und etwa en age vermuthen könnte; doch vgl. Colum. 68 eia age segnes. Eeposianus 43 laeta hyacinthi. luvencus 4, 426 dena argenti (doch siehe die Handschriften). ÄpolL Sidon. 2, 30 regina Orien- tis 16, 11 coUa Olofernis 22, 58 praeda elefanti. Prudentius Psych. 369 uda ubi multo Contra Symm. IX 190 tormenta adhi- bebo. IVtsdanus 596 magna elephantes. Ociavianus 206 tarda Atalantest. Orestis iragoedia 305 homicida et adulter.

Das Anstössige wird bei mehreren dieser Fälle, wie schon oben bemerkt, durch ein langes, schwer in den Vers passendes Fremdwort gemildert; bei einigen Dichtern dagegen läset sich die Nachlässigkeit in der Behandlung dieser Versstelle nicht leugnen. Doch was bedeuten diese paar Beispiele gegenilber den vielen Tausenden von Hexametern, welche jene Elision ver- meiden?

Um aber klar zu erkennen, mit welcher peinlichen Ge- nauigkeit die nachfolgenden Dichter dem Vorgange Vergils und Ovids gefolgt sind, ist es von Werth, die einzelnen Stellen, in denen ö elidirt ist, ebenfalls zu erfahren. £s wird dann auch das Verhältniss des Ausonius und Avienus zu den übrigen Dich- tem besser zu Tage treten. Columella 32 venerare Ithyphalli 68 eia age segnes 175 immortalelesque amaranti 305 cumulate hyacintbis Persius 1, 2G usque adeone 1, 71 laudare ubi corbes 5, 68 ecce aliud cras 6, 58 adde etiam unum 6, 79 depunge ubi sistam Aetna 98 utque animantis Hom, lat, 113 atque ita fatur V(ü. Flaccus 1, 462 arma Eribotes 562 adque ita fatur 3, 478 fortemque £riboten 4, 165 adque ego palmas 624 adque ita facto 5, 93 adque ea vixdum 509 ecce ea Phrixo 7, 542 dumque ea longo 8, 149 expectatique hymenaei. Diese Bei- spiele des Valerius sehen fast ganz wie Vergilisohe aus ; desgleichen

Die Elisionen am Schlnss des lateinischen Hexameters. 245

die folgenden aus Süius ItcUicus 1, 152 enpernrnque bominnrnque

2, 484 divnmqae bominamqne 3, 64 primoque bymenaeo 5, 22 lateque bymenaeo 6, 645 atqne ubi latis 11, 177 Ille ego sangnis 15, 171 cultumque babitnmqne 15, 652 ite |, agite, oro, Statitts Sily. 3, 4, 35 vade age mecnm Theb. 2, 202 primisque bymenaeis

3, 62 ipse ego fessne, luvenalis 1, 130 atqne Arabarcbes 2, 129 atque opibns vir 3, 23 atqne eadem crae 5, 1 atqne eadem est mens 5, 129 neqne adeo, qnis 6, 655 atqne Eripbylae 7, 99 atqne olei plns 7, 102 atqne opernm lex 7, 155 atqne nbi enmma

7, 199 anne aliud qnam 10, 150 altoeque elefantoe 10, 160 atqne ibi magnoe 11^ 47 inde nbi panlnm 14, 17 panbnsqne elementis, Serenus Sammonicus 5 qniqne Epidanmm 419 flore et anetbum 451 enlpbnrque et acetnm 547 prodesee elepbantis, Teren- tianus Maurus 1911 qninque anapaestos luvencus (nme Jabr 330)

4, 411 sanctnmqne alabastro.

In allen diesen wie folgenden Beispielen seben wir den ΕίηΑαββ der Klassiker ans der Angnstisoben Zeit. Wesentlich anders dagegen sind die Elisionen, die sich 3 Dichter des 4. Jabr- bnnderts erlauben, AviemiSj Ausonixis und der Verfasser des Car- men de figuris. Bei Avienns finde ich folgende ganz an Lncre- tins erinnernde Fälle: Arat. 401 animosa aqnilones 950 flabra aqnilones 995 alta aqnilones 1477 flabra aqnilones 1584 flabra aqnilones 1739 flabra aqnilonis, Perieg. 400 curvata aqnilones 441 flabra aqnilones, 745 flabra aqnilonis 991 flabra aquiloniSy Arat. 37 alta ut bebescat 108 Greta ubi fluctu 1223 yasta ume* rosque, Perieg. 169 arva ubi late 643 una ibi Syrtis 947 arva nbi ferri. Daneben kommen aber auch noch folgende Elisionen eines auslautenden β vor: Arat. 140. 195. 747, Perieg. 2. 18. 54. 80. 391. 1312, also im Vergleich zu den übrigen recht wenig. Ofl^enbar bat Avienus das Altertbümlicbe, Auffallende ge- sucht. Dasselbe muss man von Äusonius annehmen, wiewohl sich bei beiden vielleicht vieles auf Rechnung der Schnelligkeit, mit der so manche ihrer Gedichte sicher entstanden sind, setzen läset. Er wirft kurze Vokale ohne Unterschied ab : 5, 1 9, 5 Luna adamasti 12, 2, 17 nosce etiam me 17, 34, 3 virgo adolevit 18, 2, 128 neutrumque et utrumque 447 baurire Aganippen 25, 6, 4 ergo age, pictor 26, 2, 19 trinä elementa 26, 2, 74 terra aqua flamma 27, 4, 2 esto operi dux 27, 6, 5 prima operis pars 27,

8, 3 atqne homini glans 27, 9, 14 lenta adiit mors 28, 12 di- gnisqne bymenaeis 29, 49 quippe | homini aiunt 32, 9 fata ani- mantam 34,27 operumque et aquarum. Epist. 9,23 \et«b «l ^^\tq\

246 Eskuohe

25, 21 namqne ego semper 25, 98 subtile Aquilones. Epigr. 43, 1 ipse übi Eufus 94, 3 mntabo et amores. Append. 1, 16, 1 Tro- iana inv^ntus 2, 27 celsä obelisci. In den Epigrammen 80, 1 ist die gewöhnliche Lesart: Crispa: at ego istnd; doch Schenkl hat mit grosser Wahrscheinlichkeit die andere gutbeglaubigte Ueberliefemng aufgenommen. Crispa: ego istud; denn der Hiat ist bei dem starken Einschnitt unanstössig; ähnlich heisst es 94, 1 quae mi \ amat, odi; hier steht, im Gegensatz zu der eben angeführten Stelle, das erste der Hiat-bildenden Wörter in der Arsis. Man könnte ja freilich an nos denken, doch der Hiat ist gerade in diesem Zusammenhang äusserst wirkungsvoll. Car- men de figuris, über dessen archaistischen Charakter Teuffei Κ L. G. 451, 1 zu vgl. ist, hat 23 scriba ego censor 152 immo | hodie inquam 170 quando aliquem tu. Auch der den beiden letzt- behandelten Dichtern gleichzeitige Prudentius zeigt eine ver- bal tnissmässig grosse Freiheit in der Behandlung dieser Vers- steile. Zwar wagt er nur 4 mal etwas anderes als e zu elidiren Psychomachia 369 uda ubi multo, und Apoth. 309 forma et imago Peristeph. 11, 171 mensa eademque und Contra Symmachum II 190 tormenta adhibebo, doch findet man ausserdem in den 5142 Versen noch 4 Beispiele für Elision des e: Apoth. 43 absque alienis 777 atque animae vim. Hamartigeneia 867 fine oculorum. Contra Symm. 1, 268 vixisse et easdem 2, 319 gressusque animusque 873 more animarum 376 unde oriatur 429 geniusve animusve. Vergleiche bezüglich der 3 letzten besprochenen Dichter Teuffels kurze Bemerkung § 436 : ' Die Prosodie (des Prud.) trägt Spuren der Zeit an sich, doch in verbal tnissmässig geringerem Umfange als anderes Gleichzeitige.' f

Claudianus ('in seinem Formtalent ein Nachzügler besserer Zeiten', Teuffei) hat in seinen 9309 Hexametern nur zweimal die berührte Synalöphe zugelassen, und zwar in denkbar mil- dester Form. Er elidirt nur que vor folgendem 4 silbigen Eigen- namen 17, 272 fluxitque Aganippe 26, 75 moriensque Ephialtes.

Das Carmen de figuris vel schematibtis verräth eine ganz auf- fallende Gleichgültigkeit gegen die Form; ausser den schon oben angeführten Verschleifungen von a und ο hat es noch v. 59 ille equitando.

Appolinaris Sidonius elidirt zwar, wie wir oben sahen, dreimal auch a (davon 2 mal vor Eigennamen), doch ist bei ihm ein Bestreben nach Einschränkung nicht zu verkennen. Vgl. 5, 285 tepidisque ab Erythris 7, 504 velle abolere, falls diese

Die Elisionen am Schluss des lateinischen Hexameters. 247

Stelle richtig überliefert ist and nicht vielleicht statt testor . . . me pacem servare tibi vd velle äbolere \ qnae noeter peccavit ayus zu lesen ist vel tollere velle. 11, 25 propterque hyacinthi 87 Inctaqne Achelous 15, 20 Rhodopenqne Adamastor 32 yalle Aracynthi 59 nterque habeatnr. SeduUus 4, 157 atqne inimicae 5, 171 moxqne alienos.

Dracontius 7, 33 nymphisque hymenaeos 45 yiolasqne hya- cinthis. Ltixorius Anth. Lat. (Bährens P. L. M.) 208, 6 pac- tosque hymenaeos 50 dignisqne hymenaeis.

Priscianus 302 pictiqae Agathyrsi 445 rupe Aracynthi 1003 liniqae Arachotas 1005 rnpe, Arienos 1019 nitidumque adamanta 1028 more elephantos. Arator (um 550) 2, p. 235 atqne nbi qnosdam. Venantius Fortunatus, vita Martini 3, 465 ardeecente byacintho.

Alcuintis 98, 1, 7 atqne iter annm 109, 10, 3 armare ini- mici. Hrabanas Maurus 41, 8, 7 martyrque Hyacinthns 49, 6, 7 martyrqne Hyacynthus 72, 6 martyrque Emeramns 77, 7, 5 atqne Hyacinthns. Walahfridus Straho 4, 400 virtute et odemm 23, 6 onrne animantnm 38, 60 amore et honore 50, 2,12 exinde elementis.

Elision I ist ganz und gar vermieden, nm die belanglosen Bruchstücke der vorciceronischen Dichter zu übergehen, von Ci- cero, Yalerius Cato, 2 Elegien auf Maecenas, Culex, Moretum, Copa, κατά λετττόν, Tibullus, Laudator Messalae, Lygdamu8| Sulpicia, Nux elegia, Consolatio ad Liviam, Gratius, Germanicue, (AuL Sabinus), Priapea, Laudator Pisonis, Lucanus, Petronius, Calpurnius, Martialis (Sulpiciae satura), Commodianus, Pontica, Gebet an den Oceanus, Lactantins de ave Phoenice, Gato's Distichen, Pentadius, Dido an Aeneas, Yerba Achillis, Yespae iudicium, Carmen contra paganos, Symphosius, Avianus, Licentius ad Augustinum, Carmen de ponderibus, Namatianus (de reditu 8uo), Merobaudes, Phocae vita Vergili, Avitus, Aegritudo Per- diccae, Flavius Feli:i^, Florentius, Coronatus, Octavianus, Ennodius, Maximianus, Corippue, Sisebutus, Paulus Diaconus, Walahfridus (1). Nur einmal oder zweimal Hessen diese Art Elision zu Propertius, Manilius, Aetna, Homerus latinus, Nemesianus, Terentianus Maurus, Reposianus, luvencus, Claudianus, Dracontius, Orestis tragoedia, Luxorius, Arator, Venantius Fortunatus, Bonifatius, Alcuinus. Häufig findet sie sich bei Ennius, Luoilius, Lucretius, verhältniss- massig viel auch bei Horatius, Persius, luvenalis, Avienus, Auso- nius, Carmen de figuris. Wir bemerken unter den letzteren also die 4 römischen Satiriker. Die Yermuthung, die ja schon

248 Eskaohe

von den verechiedensten Seiten auRgesprocben ist, dass eine ge- wisse Nachlässigkeit im Metrum znm Wesen der römischen Satire gehöre, findet demnach auch hierin ihre Stütze; es wird dies im Verlaufe der Untersuchung noch mehr der Fall sein.

Bevor wir nun von der Verschleifung einer langen oder mittleren (so nennen wir der Kürze halber die auf m ausgehen- den) Silbe der Art I handeln, wollen wir in derselben Weise wie oben die Synalöphe kurzer Vokale nach dem 5. Trochäus besprechen.

Abwurf von kurzen Vokalen in Form IL

Wir können es wohl verstehen, dass diese Art Elision den Römischen Dichtem weniger hässlich erschien; nach der auf die 5. Hebung folgenden Kürze ist der rhythmische Fluss lebhaft genug, um eine derartige Störung leicht überwinden zu können, wenigstens kann dies viel leichter geschehen als unmittelbar nach der langen fünften Hebung; bei der Schnelligkeit und G-leioh- mässigkeit, mit der der lateinische Hexameter ausklingt, überhört man die zwischen den zwei Kürzen des fünften Fusses stehende, vielleicht ganz leise anzudeutende Kürze. Am wenigsten an- stössig ist natürlich auch hier die Elision des klanglosen δ oder des ä vor folgendem ä. Ennius Sat. 52 plurima Abydi 60 pinguia Atarnae Ann. 193 optime Olympi 592 aequore in alto Sat. 61 dulces quoque echini Ann. 375 ululatque ibi | acute L• Äccius frg. 3, 1 maxime Athenae. Lucüius 4, 5 omnia in ista 36 sanctissima Erinys 9, 3 nomina ab hoc sunt 15, 7 omnia ahena 20 incita adegit, incert. 134 omnia habebit, Ann. 1, 35 cepha- laeaque acharnae 3, 46 corpore honestum 6, 1 mittere amico 3 pro- pellere iniquos 7, 23 accedere inultum 8, 7 abstergere amica 17, 8 vivere ülixem 20, 13 tempore et horai 29, 106 perdere amorem 30, 62 succedere aratro^ incert. 11 vivere amicum 18 dedere et arti 30,. 5 sicubi ad auris 8, 18 divortio aquae sunt. Cicero^ ^ Lucretius^ 1, 19 pectora amorem 1041 avfersa ab hiatu 2, 344

1 Jilisionen des 6; Arat. 179. 348. 372. 430.

2 1, 26. 34. 41. 58. 83. 160. 183. 191. 286. 337. 347. 363. 397. 430. 590. 604. 680. 715. 752. 768. 781. 783. 804. 860. 2, 117. 163. 216. 264. 30i). 438. 546. 564. 641. 656. 664. 702. 84(i. 852. 960. 982. 1079. 1097. 1109. 1119. 1120. 1132. 1173. 3, 26. 57. 64. 114. 168. 177. 259. 369. 373. 395. 445. 475. 504. 506. 523. 529. 536. 544. 552. 566. 573. 600. 611. 632. 656. 717. 720. 813. 816. 880. 1053. 4, 55. 66. 98. 123. 167. 168. 205. 212. 276. 465. 567. 577. 582. 662. 720. 731. 734. 758. 773. 783. 799. 832. 882. 947. 1047. 1069. 1075. 1136. 1156. 1189. 1196.

Die Elisionen am Schluss des lateinischen Hexameters. 249

qnae loca aqnarum 3, 806 omnia ademit 4, 892 languida anbelant 1041 sancia amore 1056 pabnla amoris 1088 plurima babenti 1153 fetida acoemos 1272 mnliercula ametnr 5, 962 corpora amantnin 6, 453 semina aqnai 463 semina aqnarum 479 semina aqnarum 568 semina aquarum. Ausserdem triift a 6 mal mit einem anderen Vokal als a zusammen, nämlich 3, 692 corpora et artus 5, 1310 perterrite equorum 5, 1289 nuda et inerma 1, 657 contraria in usu 1031 flumina in undis 4, 932 proelia obire. Von sonstigen Elisionen eines kurzen Yokals habe ich für diese Stelle nur bemerkt: 2, 453 facilis quasi aquarum 3, 898 nee tibi earum; beidemale ist i allerdings anceps, denn die alte Form von quasi lautet quasei. Valerius dato Dir. 7 libera avena 45 impia agellos 65 semper flumina amica. wo die schlechtere Ueber- lieferung ist: flumina semper amica. 80 advena arator Lyd. 20 gaudia habetis. Dir. 83 crimine agelli, wo Näke lesen wollte: crimina agelli. 97 Battare avena Lyd. 66 laedere in herba. Helvius Oinna frg. 3, 1 mirabere acervos. Catullus 68, 33 copia apud me 64, 228 incola Itoni 113, 3 milia in unum 62, 35 no- mine eosdem 57 tempore adepta est 64, 128 procurrere in undas 132 perfide, ab oris 198 pectore ab imo 227 fermgine Ribera 229 defendere Erechthei 335 foedere amantes 372 coniungite amores 68, 85 tempore abisse 107 vertice amoris 77, 1 credite amico 87, 1 dicere amantem 76, 3 foedere in illo 13 deponere amorem 99, 11 tradere Amori. Valgitis Rufus frg. 5, 2 (Bährene) et tibi et urbi (vgl. Horat. Epist. 1, 16, 28 et tibi et urbi). Vergl• lius^ hat a fünfmal auch vor anderen Vokalen verschlifi^en A. 4, 645 limina et altos 5, 846 munera inibo 7, 570 condita erinys 10, 161 sidera opacae 11, 154 gloria in armis. Sonst nur, wenn a folgt,

1235. 5, 34. 107. 110. 113. 135. 190. 193. 537. 542. 543. «9(). 773. 797. 809. 814. 874. 87(;.. 887. 895. 906. 917. 991. ΙΟΙβ. 1059. 1129. 1233 1276. 1289. 1303. 1311. 1331. 1344. 1385. 6, 2. 75. 125. 194. 280. 273. 448. 455. 4iJ4. 499. 511. 633. 782. 804. 886. 897. 992. 1023. 1044. 1057. 1058. 1082. 1131. 1155. 1212. 1233. 1236.

1 Elisionen des t-, Ecl. 2, %0. 4, 11. 5, 6. 6, 76. 8, 92. 10, 53. Georg. 1, 194. 213. 282. 386. 471. 483. 2, 14. 112. 291. 356. 3, 109 159. 210. 218. 459. 4, 78. 96. 241. 264. 464. Aen. 1, 403. 485. 574. 640. 721. 2, 65. 210, 315. 500. 624. 635. 699. 3, 304. 418. 564. 581. 4, 11. 25. 162. 253. 322. 373. 414. 438. 445. 520. 5, 19. 43. 111. 534. (687 exoeu's ad unum). 718. 782. 810. 6, 31. 32. 55. 128. 136. 310. 397. 436. 505. 594. 7, 25. 152. 177. 270. 308. 458. 523. 605. 704. 8, 142. 461. 9, 145. 465. 532. 10, 46. 82. 90. 108. 348. 355. 844. 845. 11, 409. 633. 641. 881. 12, 184. 333. 642. 844.

250 Eskuche

Ecl. 7, 14 Pbyllida habebam, Georg. 3, 486 bostia ad aram, Aen. 4, 322 sidera adibam 5, 428 ardna ab icta 804 Trol'a | Acbilles Gy 115 limina adirem 534 tnrbida adires 9, 60.1 dementia adegit 737 regia Amatae 782 moenia babetis 10, 424 Imaona Halaeene 460 advena adieti. Also eine recbt stattlicbe Reibe Elisionen ist es, die Yergil, der strenge Meister der Form, in seinen Cre- dicbten zugelassen bat Man siebt ans einem Yergleicb zwiscben I und 11, dass II weit weniger lästig war und desbalb anob von den besten Diebtem nicbt so ängstlicb gemieden wurde wie I. In den Gediebten der Appendix Vergiliana findet man folgende Beispiele: Culea 316 certamina et illino 224 limine ab ipso (vgl. Verg. Ecl. 8, 92 limine in ipso) 282 cortice avara Ciris 34 vertice Olympum 60 gurgite in alto (vgl. Verg. Ecl. 6, 76 gurgite in alto) 383 sQccurrere amori 497 concrescere in nnum. In Eibbecks Ciris- Ausgabe lesen wir v. 47 exordia opellae. Die üeberliefe- rung ist exordia rebus, was freilieb gar keinen Sinn giebt; docb die Ribbeck^scbe Yermutbung ist wegen des Hiat von a und ο nicbt annebmbar, da ein solcber sieb an dieser Yersstelle in den Gedicbten der Appendix keinmal, in ded Yergiliscben Gedicbten aber nur einmal findet und zwar aucb nur in einem der letzten Bücber der Aeneis, im 10., dem nicbt mebr die ursprüngliche Sorgfalt von dem zu früb gestorbenen Dicbter zugewandt wor- den ist. Yiel gefälliger ist das von Bäbrens vermutbete und natürlicb aucb in den Text aufgenommene curae, das der Ueber- lieferung aucb näber, aber nicbt allzu nabe kommt.

lloratius ist für die Beurtbeilung dieser Art Elision be- sonders lebrreicb. In dem 1. Bucb der Satiren elidirt er fol- gendermassen: 1, 51 tollere acervos 56 sumere. Eo fit 89 ser- vareque amicos 3, 113 secemere iniquum 4, 10 stans pede in uno 80 denique eorum 5, 29 componere amicos 6, 50 te quoqne amicum 8, 6 vertice arundo 7 considere ih bortis 47 currere in urbem 9, 9 consistere, in aurem 10, 76 plaudere ut audax 2, 59 an tibi abunde 9, 6 occupo. At ille. Im 2. Bucbe der Satiren : 2, 48 aequora alebant 3, 82 maxima ayaris 7, 60 conscia 'erilis 3, 20 quaerere amabam 37 mittere operto 81 ordine adite 7, 85 con- temnere bonores 8, 49 non sine aceto 90 pectore adusto 2, 97 te tibi iniquum. Diese ecbt luciliscbe Nacblässigkeit passte wohl für den Satirenstil, jedocb nicbt mebr für die zwar leicbt bin- geworfenen, aber docb weit sorgsamer bebandelten Briefe. Seben wir uns die in ibnen vorkommenden Yerscbleife der Art II an.

1, 2, 15 libidine et ira 6, 17 aeraque et artes 36 fidemque

Die Elisionen am Schluss des lateinischen Hexameters. 251

et amicoe 7, 57 qnaerere et ati 10, 33 praecorrere amicos 2, 1, 252 dicere et arces 267 munere et una 2, 183 Indere et ungui 207 formidine et ira^ 3, 159 colludere et iram 320 pondere et arte.

I, 16, 28 et tibi* et urbi 2, 2, 28 et sibi et bosti 3, 272 si modo ego et yo8 3, 450 cnr ego amicum. Die 2. Kürze des 5. Hexa- meterfnesee wird also in den Briefen des Horaz, in diesen Fällen von Form Π, fast durchgängig von dem Wörtchen et gebildet. Wae bezweckte der formgewandte Dichter damit? War diese Elision des e in der Konjunktion et weniger hart als bei einem anderen Worte? Ohne Zweifel. Unsere Sonderung der Synalöphe bei et von den übrigen wird weiter unten auch an dem Ver- fahren des Silius Italiens eine Stütze finden. Uebrigens findet sich in den Liedern des Horaz 1, 7, 7 noch: praeponere olivam. W^ie leicht Art II gewesen sein muss, beweist auch die verhält- nissmässig sehr grosse Anzahl solcher von Tibulltts angewandter Elisionen. Er verschleift 1, 5, 39 gaudia adirem 57 numina amanti 6, 85 Delia^ amoris 1, 3, 21 di^cedere Amore 9, 53 corrumpere es ausus 77 vendere es ausus 2, 4, 53 vendere avitas 4, 2, 23 snmite in annos. Mit ihm stimmen ganz Lygdamus 3, 4, 37 testudine et auro und der Laudator MesscUae 31 vincere hon eres 92 permittere habenas. Auch Propertius folgt im grossen und ganzen denselben Gesetzen, doch elidirt er zweimal a vor e, aber beide Male gehört dies e der Partikel et an, was mit unsrer zu Horaz gemachten Bemerkung stimmt, 1, 1, 23 sidera et amnee 3, 15, 1 Candida! et ο tu. Im übrigen finden sich nur Elisionen von έ ^. Ganz interessant ist es, dass die Hälfte der von diesem Dichter der Liebe zugelassenen Elisionen an zweiter Stelle amores amantes oder ähnliche vom Stamme am gebildete Wörter hat.

Ovidius hat ebenso wie bei Form I auch hier sich den TibuU zum Vorbild genommen. Er elidirt a nur vor folgendem a : Epist.

II, 59 carissima aisti 12, 65 altera habebat (21, 43 omnia amantes) Ars am. 3, 351 spectacula amantur Trist. 1,7, 37 edita ab ipso Metam. 2, 286 vulnera aratri. Ausserdem hat er nur δ elidirt 2. Consölatio ad Liviam 246 destrue honores 485 litore

1 I 2. 23. 4, 15. 5, 23. 6, 13. 9, 27. 10, 15. 13, 25. 14, 7. 16, 31. 17, 11. Π 7, 3. 8, 29. 8, 31. 3, 12. III 14, 19. 17, 1. 24, 13. 24, 37. 25, 17. 26, 33. 29, 11. 29, 17. 30, 23. IV 9, 53. 11, 41. 12, 23. 14, 21. 24, 9. V 2, 63. 5, 17. 7, 29.

a Am. I 10, 13. II 1, 13. 19, 45. III 9, 67. Epist. 7, 179. (15, 229. 279. 17, 97. 21. 19.) Ars amat. 1, 4.39. 525. 699. 769. 2, 245. 3^ 395. 467. 667. Remed. 23. 193. 315. 423. Trist. 2, 255. 4, 8, 9^

252 Eskuche

Averni; dies Gedicht folgt durchaus der Art und Weise Ovids, dem es ja von einem Unbekannten untergeschoben worden ist. Desgleichen die Hälieuiica mit 1 Beispiel v. 138. Der sorgsame Gratius erlaubt sich überhaupt nur eine Synalöphe in den beiden letzten Füssen des Hexameters, natürlich wie stets, so auch hier, abgesehen von der zu allen Zeiten wohlgelittenen Aphärese von est oder es; diese 1 Elision ist 324 actaque ab illis.

Viel weniger ängstlich verfährt der andere Didaktiker der au- gustischen Zeit, Manilius; denn bei ihm liest man ausser 1, 427 si- dera atoUis und 5, 191 corpora arenis die an Lucretius erinnernden Elisionen wie 1, 204 condita in orbem 383 sidera in orbe 2, 368 virgula in orbem 3, 254 tempora in horas 525 discordia in aevo 5, 315 pectora in usus 2, 589 tempora et annos 3, 24 otia et omnis 446 cogentia et umbras 540 tempora et astra 4, 475 sep- tima et ambae 3, 425 ducito in aequas (also a 6 mal elidirt vor in, 5 mal vor et); ferner einen grossen Schwärm von E• Elisionen ^. Yers 38 des ersten Buches enthält noch den Ausgang cognit« ut essent. Diese hässliche Elision ist sonst an dieser Yersstelle bei dem Verfasser der Astronomica nicht belegbar. Es freut uns daher, in der Ausgabe von Jacob zu diesem und dem folgenden Vers die Bemerkung zu lesen: in omnibus libris desunt. Auch 2, 120 ist bei Jacob eingeklammert; er schliesst subiectaque utrisque. GermanicuSj ein für die Form in jeder Beziehung mustergültiger Dichter, elidirt nur Arat. 415 pectore et 521 tem- pore in, Phaen. 51 tempore eodem 77 culmine ut. Die 3 unter Äulus Sahintis Namen gehenden, sicherlich modernen Antworts- briefe zu Briefen des Ovid, ahmen natürlich auch Ovidische Verskunst nach; sie sind sehr massig im elidiren 1, 23 robore Achivi 3, 69 succumbere amori 3, 77 respice Atridas. Zweimal also wird die Elision noch durch den 3 silbigen Eigennamen an- nehmbarer gemacht. Die 96 Hexameter, welche in den bei Bährens P. L. M. 1, 58 mitgetheilten Priapea enthalten sind, zeigen 1 Beispiel 38, 1 dicere oportet. Columella schliesst sich selbst-

Ex Ponto I 5, β7. 9, 45. II 1, 57. III 2, 109. 5,• 15. 7, 9. IV 16, 51. Fast. 2, 213. 549. 3, 379. 4, 811. 6, 39. Metam. I 8. 18. 222. 280. 314. 617. (;38. 775. II 59. 151. 294. 479. 503. 600. 641. 644. HI 36. 140. 292. 337. IV 381. Γ)Γ,0. 577. (>94. VI 524. VII 47. 62. 85. 108. 344. 570 «38. 781. VIII 2(32. 3β(ί. 867. IX 346. X 112. 472. XI 148. 556. 7()7. XII 424. XIV 366. XV 598. 714.

1 1, 288. 291. 2, 107. 128. 721. 3, 236. 298. 4, 881. 5, 720 (e vor in); 1, 524. 2. 636. 3, 483. 4, 597 (e vor a); 2, 561. 725. 3, 157. 490, 4, 498. 5, 74 vor β)•, 2, 177, 430 vor u).

Die Elieionen am Sohluss des lateinischen Hexameters. 2&3

yerständlicb anch in der Behandlung der Synalöphen dem von ihm verehrten Vergil an. Wir finden bei ihm nur folgende ganz milde Yerschleifungen: 70 scindite amictus 81 stercore aeelli 283 de- cumbere in herba 317 recurrite in hortoe 353 conepergere amurca 355 infundere amaros. Mit JPersius gelangen wir auch hier, ebenso wie bei I, schon etwas in den lucrezisch-horaziechen Stil; er wagt 6, 26 altera in herba est 1, 121 hoc ego opertum 6, 62 huc ego ut ille. Elisionen von e sind 4, 40 forcipe adunca 6, 5 pollice honesto 29 litore et una. Lucanus zeigt sich ebenso wie bei Form I, die er ganz vermeidet, als ein äusserst sorg- fältiger Dichter; er gestattet sich nur 4 mal den Auswurf eines kurzen Vokals in Form II anzuwenden 1, 50 numine ab omni 690 depellere avorum 10, 494 tempore eodem; ausserdem aller- dings 1, 487 curia et ipsi, wo jedoch der Zusammenstoss des ä mit e dadurch weniger lästig wird, dass es erstens die Konjunktion et ist, dann aber auch curia einem Eigennamen sehr nahe kommt; vgl. die oben von Luc. Müller angeführte Beobachtung über Elision von a. Auffallend ist übrigens, dass von den 10 Büchern der Lucanischen Pharsalia es nur das erste und letzte Buch ist, in denen sich Form II findet; als ob der Dichter hier nicht mehr, dort noch nicht die nöthige Sorgfalt angewendet hätte. Petronius ist sehr streng. Cap. 119, 255 findet man horrida Erinys (vgl. Luoilius 4, 36 sanctissima Erinys, Vergilius A. 7, 570 condita Erinys, Sil. Ital. 2, 595 addita Erinys 625 verbera Erinys) frg. 49, 7 eztendere amores. Im Aetna zeigt sich durchaus vergili- sche Verskunst: 469 examina harenae 33 demittere in artes 119 mergere hiatu 376 fundamine ab imo. Ausserdem ist wohl in V. 539 für das überlieferte gigni mit Scaliger ab igni zu lesen, sodass der Versausgang lautet: insuperabile ab igni.

Homerus latinus strebt auch den besten Mustern nach ; nur wenige leichte Elisionen, vielfach noch durch Eigennamen entschul- digt, liest man in ihm: 63 dimittere amores 101 f andere Achivos 151 remaneteque Achivos 430 funera Atrides 599 fulgura et ignes 818 fortissime Achilles 863 lumine Olympum 1028 for- tissime Achilles 1058 inmittere in ignes. In den 9 Beispielen tritt also 6 mal die Elision vor einem 3 silbigen Eigennamen ein. Val. Flaccns^ 1, 153 pericula Acastum 4, 386 carmina avena

» EUsionen von e: 1, 501. 4, 265. 6, 27. 7,22. 1, G73. 4,280. δ, 87. 6, 361. 7, 160. 1, 601. 657. 700. 709. 813. 3, 452. 4, 353. 678. 5, 512. 7, 164. 429. 1, 25. 2, 82. 6, 358.

254 Esknohe

699 arida anbeli 2, 101 effera et ingens 7, 551 vellera et ipsa 2, 535 belua in imos 5, 198 condita ioani 7,486 prodita obibo. Val. Flaccus folgt demnach ganz und gar dem Vorbilde Vergile, wie dies bereite bezüglich Form I bemerkt wurde. Bei Form II ahmt er aber auch die Yergiliechen Freiheiten, wie si.e eich nur in der uicbt völlig überarbeiteten Aeneis finden, nach. Recht werthvoU wird unsere kleinliche Beobachtung der metriechen £igen- thümlicbkeiten für die von Bücheier angeregte Frage, ob Silius Italiens der Verfaseer der Iliae Latina iet. Bekanntlich fand Bücheier (schon längere Zeit vorher, wie mir Herr Prof. Birt mittheilt, der verstorbene Prof. Caeear zu Marburg) am Anfang (V. 1 8) der lateiniechen Iliae dae Acroetichon: ITALICES, am Ende (Vers 1063—1070) SCQIPSIT. Das Anfangeacroetichon änderte Bährene durcb Konjektur in Italicue, aue dem Soblues- Acrostichon hat man durcb Umstellung eines Wortes das offenbar beabsicbtigte scripsit unschwer gewonnen. Danach besteht für Viele kein Zweifel mehr, dass der Homerus latinus eine Jugend- arbeit des Silius ist. Vergleichen wir jedoch mit der Verskunst des Homerus diejenige des Silius. Erstlingsarbeiten haben in der Regel noch nicht die Formvollendung, wie spätere Erzeug- nisse; Silius würde hiervon eine bedeutende Ausnahme machen. Schon für Form I war ein ziemlicher Unterschied zu bemerken: der lateinische Homer wagte sie nur einmal, Silius 8 mal, darunter 15, 652 ite, agite, oro, also Form I zusammen mit III in einem Versschlusse ! Nun, btszüglich Form II steht die angebliche Jugendarbeit des Silius weit über den Punica des wirklichen Silius. Denn in den Punica finden sich folgende 152 Verschleife 2, 41i6 foedera amantum 6, 420 oscula ab ore 7, 338 tentoria Acherrae 626 viscera adegit 8, 88 turbida anhelum 149 prae- cordia adegit 530 silentia Amyclae 9, 272 obvia adire 627 etridula anhelum 10, 432 deformia agebat 579 sidera adibat 11, 14 Calatia adegit 30 Dardana ab ortu 37 superbia agebat 453 pectora Achillis 12, 679 foedera adessent 13, 211 spicula ab alto 14, 575 litora Anapus 15, 306 Achaia adire 514 sidera adisse 616 silentia alebant (vgl. Hör. Bat. II 2, 48) 16, 66 dextera ab ictu 484 gratia anbeli 543 pectora adactus 679 Troia adire 17, 207 litora ab hoste 365 pignora amoris 620 improba ademta. Aber auch vor andern Vokalen wird a elidirt, meist ohne eine der bei Ver- gil U.A. beobachteten Einschränkungen; a vor i: 12, 162 circumdata in orbem 312 saecula ituro 13, 19 redolentia in armis 217 obvia in arma 15, 747 dextera in armis 17, 262 dextera in armis.

Die Elisionen am Schluse des lateinischen Hexameters. 255

Also erst von Bach 12 an zeigt sich grössere Nachlässigkeit, a vor o: 16, 447 cetera honore 570 proxima honorant. Wiederum finden sich die 2 einzigen Beispiele in einem der letzten Bücher; in demselhen 16. Buch, V. 516, steht auch die einzige Elision des a vor u: conamina uterque. Schliesslich a vor e. Die Beispiele sind auch hier sehr ungleich über das Gedicht vertheilt: 2, 595 addita Erinys 625 verbera Erinys. Beidemal ist die Elision durch den Eigennamen entschuldigt; zudem folgt das 2. Beispiel so schnell auf das erste, dass man glaubt, der Dichter habe durch die Wiederholung der Freiheit dem Leser bemerkbar machen wollen, dass die Elision nicht aus Versnoth, sondern mit bewusster Absicht angewandt worden sei. Erst im 6. Buch findet man wieder Beispiele für diese Elision, 6, 208 proelia et bestem 340 dextera et urbi 377 cognita et olim 7, 249 proelia et hostem 9, 173 praecordia et atrum 10, 318 tegmina et ore 519 fortia et hoste 571 velamina et auro 11, 141 proelia et idem 339 moenia et urbes 554 litora et amnes 12, 213 semina et ortus 259 tegmina et ardens 13, 99 perfida et urbi 13, 293 improba Erinys 15, 51 aspera et haustus 500 pondera et auri 16, 418 moderamina equorum 606 gloria et aetas. Von diesen 21 Eli- sionen des a vor e gehört nur 4 mal das e nicht dem Wörtchen et an, und davon 3 mal dem Eigennamen Erinys, während das 4. Beispiel moderamina equorum wiederum in dem 16. Buche steht. Sonst aber ist die Elision des a vor et schon ziemlich früh, schon vom 6. Buche an, von dem Dichter, dem doch eine nicht unbedeutende Sorgfalt nachgerühmt werden muss, zugelassen; ein Zeichen, dass diese Elision vor et nicht so anstössig war, worüber unsere Bemerkungen zu Horaz' Satiren und Episteln zu vergleichen sind. Freilich findet sich auch diese etwas ^eichtere Verschleifung in der 2. Hälfte des Werkes häufiger als in der er sten, an die der Verfasser mehrFleiss und Ausarbeitung gewandt hat, als an jene. Vgl. Teuflfel R. L. G. § 320, 4. ' Von B. 12 an wird die Behandlung des Stoffes sehr ungleich, und vollends in B. 17 eilt der Verfasser sichtlich zum Schlüsse.' Ich füge noch hinzu, dass die 9 ersten Bücher Form II darchschnittlich in jedem 113. Verse aufweisen, die 8 letzten dagegen schon in jedem 61. Versen

^ Elisionen von 6 in Silius' Punica vor a: 1, 377. 592. 2,^497. 3, 68. 158. 164. a51. 377. 4, 18. 344. 360. 375. 516. 722. 5, 533. 7, 39. 44. 8. 441. 9, 160. 270. 557. 10, 55 (flectere habenie) ^-^

256 Eskuohe

Statius Sily. 5, 1, 214 germina. At altis (bei BährenB et altis) Theb. 3, 540 vestigia ad ortnm 5, 509 agmina adunci 10, 525 Dumina; at Uli 11, 215 Cadmeia adeptnm 12, 24 Cor- pora; at illi; Silv. 3, 3, 94 robora et Indi; Tbeb. 2, 383'Teinneeia et arces 6, 935 nubila et alU» 7, 817 eidera et nmbrae 11, 550 exercita egenis 11, 556 sidera eosdem; Sily. 2, 1, 17 carmina in ipso; Theb. 5, 73 aspera ubique. Aneeerdem elidirt er recht häafig δ^

Martialis ist sehr streng; vgl. über seine Metrik Birt in Friedländers Martialausgabe. Form I fehlt ganz bei ihm; Form II kommt als Elision von 6 nur vor Epigr. IV 5, 5 und IX 20, 1.

Von jetzt ab tibertrieben die Hexameterdichter, Aosoniue, Avienus, Pradentius und das gleichzeitige Carmen de figoris auch hier wieder ausgenommen, ihre Sorgfalt derart, dass sie, wenn sie überhaupt elidirten, nur die Elision von 6 sich gestatteten. Ganz verschwindend klein ist die Anzahl anderer als ^-Elisionen, die sich ausser jenen 4 Ausnahmen nach Martial finden. Ich kenne folgende: Serenus Sammonicus 1017 coolearia in uno, Terenüanus Maurus 1109 consona et uda und derselbe Schluss 1119 und 1192.

Beposianus^ der auch bei Form 1 die alterthümliche Synalöphe laeta hyacinthi wagte, hat in seinen 182 Hexameter ausser drei d-Elisionen noch folgende sehr archaistisch klingende: 3 vulnera Adonis 42 gratia odorum 139 incenda amoris 140 gaudia et ipse. Man setzt Reposianus meist in die Zeit des Diocletianus. Nach unsern metrischen Beobachtungen würde er, wie wir unten sehen werden, durchaus der Richtung des Ausonius angehören, dessen Zeitgenosse er vielleicht auch gewesen ist. Bährens ßh.

240. 38lf 527. 11, 153 (nomine habendum). 1(59. 12, 144. 570.

13, 389. 564. 572. 759. 14, 95. 183. 228. 390. 526. 15, 91. 166. 204. 334. 16, 110. 198. 237. 414. 453. 552. 17, 12. 167. 277; vor e: 2, 687. 693. 4, 483. 5, 175. 6, 151. 6, 708. 7, 91. 610. 9, 121. 10, 401. 497, 12, 133. 13, 230. 14, 472. 15, 335. 572. 16, 370; vor i: 3, 461. 702. 5, 271 (litore Hibero). 6, 164. 7, 591. 743. 8, 184. 346. 9, m. 10, 557. 12, 92. 698. 13, 236. 313. 15, 17. 194 (me- morabile Hiberis). 528. 770; vor o: 6, 473. 7, 162. 469. 12, 340.

14, 137. 15, 23, 17, 477; vor u: keinmal.

1 Silv. 1 2, 111. 159. II, 1, 30. 3, 2. 5, 11. 6, 70.94. ΙΠ5,3.

V 1, 86. Theb. I 75. 431. 448. Π 215. 251. 383. 547. ΠΙ 24. 223.

391. 608. 619. IV 426. 741. 781. V 145. 371. 376. 402. 666. VI 292.

702. 918. 922. VII 217. 231. 604. VUI 150. 223. 260. IX 64. 233.

208. 324, 402. X 158. 484. 561. 750. XI 13. 203. XII 244. 356.

Die Elisionen am Schluss des lateinischen Hexameters. 257

M. 31, 605 setzt ihn sogar in die 2. Hälfte des 5. Jahrhunderte, gleichzeitig mit Dracontius. Uebrigens scheint er Clandians Gredichte eifrig gelesen zu haben. Auch der Verfasser der Verba AchiUis hat sich nicht gescheut, ausser Y. 7 depellere amictus noch y. 5 vellera inhaesit und Y. 58 victima Achilles zu schreiben. luvencus 3, 586 moenia adimus 4, 415 corpora egentum 1, 352 talia iniret. Rutü, Namatianus liest Bährens im Y. 471: Mutua germanos iunxit reverentia amores. Ueberlieferung ist: mores, was auch zu halten ist, da in der That die mutua reverentia schon oft germanos mores, d. h. brüderliche Lebensart zwischen Menschen geknüpft hat. Das Bährens* sehe amores nimmt ausser- dem das gleich folgende amicitias unpassend vorweg.

Claudianus hatte Form I in leichtester Gestalt 2 mal an- gewandt, Form III wendet er keinmal, lY 2 mal an. Bei Form II schwankt die Ueberlieferung. Nämlich 10, 95 haben die excerpt« Lucensia und Gyraldina vimina acantho, und so liest man auch in fast allen Ausgaben. Doch sämmtliche Handschriften weisen vimina oosto auf. Έβ liegt auf der Hand, dass man bei der me- trischen Strenge dieses Dichters, selbst wenn die Ueberlieferung nicht dafür spräche, das letztere aufzunehmen hat, was wohl auch in Birts demnächst erscheinender Claudianausgabe geschehen wird. In dem Carmen pasohale des Seduliiis wird 5, 412 operariö in uno gelesen; sonst findet sich dort Form II nur U 265 corpore et uno. Bei der auch in den andern Flisions- arten von Sedulius befolgten Strenge scheint eine solche ganz vereinzelt dastehende Härte sehr fraglich; doch wage ich nicht, etwas zu ändern. Das von Bährens (unedirte lat. Gedichte Lpz. 1877) veröflTentlichte, etwa aus der Mitte des 5. Jahrhunderts stammende Epyllion Aegritudo PerdicccLC ist im Yerebau sehr streng, besonders auch in Anwendung oder vielmehr Yermeidung der Elisionen. Um so weniger war Bährens berechtigt, Y. 147 und 281 Elisionen der Art II durch Konjektur in das Gedicht zu bringen; denn ausser 4 Beiepielen der Art lY kommt sonst keine Elision in den 2 letzten Füssen vor, Y. 147 wird überliefert: cobilia patri. Yen einem pater, der den kranken Jüngling unter- sucht, kann hier nicht die Rede sein, man müsste denn etwa an einen greisen Arzt denken. Bährens ändert: cubilia et atri fellis. Yielleicht ist auch taetri zu lesen. Der Yorschlag von Rohde, bei Bährens P. L. M. mitgetheilt, ist zu künstlich. Y. 281 heiset es in der Handschrift: de cura amandi. Bährens: dextera amanti. Bohde : detur amandi. Luaorius 516, 1 (,\)^\ "^^«2^^^

BlMdflu JTiUL /. Phüol N, F, XLV, ^^

258 Eekuohe

Ρ. L. Μ. 4, 237 ff,) Gattnla amerie, wie Salmasiue überzeugend hergestellt hat aus der 'amene lectio librorum': Gattula, amene. Octavianus 211, 10 (Bährene P. L. M. 4, 244) aocola harenae.

Bei ÄrcUor finden eich als Versende vielmals daktylische vokalisch schliessende Wörter mit folgendem lesum, lesn n. dergl., z. B. 2, 223 prodiga lesu, wo man allerdings das I als Vokal, nicht als Konsonant nehmen könnte, wie es auch thatsächlich einigemale bei diesem und gleichzeitigen Dichtem vorkommt, z. B. Arator 2, 236 fecit lesu als Hexameterschluss. Doch ist es nicht wahrscheinlich, dass der Dichter die Stelle S. 219 der Baseler Ausgabe (^In testamenti novi maiorem partem . . poemata' von 1542, der einzigen mir zugänglichen) dementia lesu als de- meti lesu oder S. 231 bendictio lacob als benedicti labob gelesen wissen wollte, da die an und für sich hässliche Elision den noch hässlicheren Zusammenstoss von auslautendem i mit beginnendem i bewirkt hätte. Daher ist wohl die konsonantische Aussprache des i in allen diesen Fällen vorzuziehen. Die Stellen sind: S. 166 corpore lesum 171 nomine lesum 195 munere lesum 219 dementia lesu 223 prodiga lesu 231 benedictio Jacob 238 nomine lesum 252 denique Jesus 258 dementia Jesu 262 corpore lesum, ebenda corpore Jesu.

Venantius FortuncUus (535—600) hat Carm. X 7, 9 Africa et Arctos gewagt. Diese Verschleifung wird dadurch, dass 2 Eigen- namen den Versausgang bilden, durchaus entschuldigt; derselbe Hexameterschluss kehrt in den unechten Gedichten J 285 wieder. Ausser einigen weiter unten mitzutheilenden Elisionen von β meidet der formgewandte und auch inhaltlich öfters an Ovid er- innernde Jtaliener jede Härte, zumal am Versschluss. Deshalb ist Appendix 26, 5 die unverständliche Ueberlieferung schon aus metrischen Gründen durch Vermuthung zu verbessern. Es heisst dort:

sed date nunc veniam mihi, quod fano tali habetur. Der Hiat tali habetur ist, trotzdem er durch das Anfangs-h etwas gemildert ist, kaum erträglich, abgesehen von dem geheimniss- vollen fano, das unmöglich von fänum das Heiligthum abzuleiten ist. Der Dichter bringt seiner Mutter und Schwester zum Ge- schenk Aepfel und Birnen und andere Früchte dar, und zwar in einer Düte, nicht in einem Körbchen, wie sich's gehört hätte. Denn am Schlüsse heisst's : munera quae portet, Charta canister erit. In der vorletzten Zeile bittet er deshalb um Entschuldi- gnng. Diese Stelle ist in der Ueberlieferung verwirrt. Leo

Die Elisionen am Schlnss des lateinischen Hexameters. 259

nimmt die obige Leeart ohne Aendernng anf und bemerkt in den 'kritischen Beigaben: qnomodo emendem, non habeo. Ich schlage ^ror für FANOTALl zu lesen : NONQVAL' d. h. quod non qua- lus habetur, qualus, i. m. oder qualum, i. n. ist ein geflochtener ^orb zu verschiedenem landwirthschaftlichen und häuslichen Ge- brauche, vgl. Verg. G. 2, 241. Columella 8, 3, 4; 9, 15, 12. Hör. Garm. 3, 12, 4. Vielleicht ist, worauf die Hauptcaesur hin- zuweisen scheint, mihi in den Eelativsatz zu ziehen: sed data nunc veniam, mihi quod non qualus habetur.

Ein ebenso strenger Dichter ist Corippus. Er vermeidet I gänzlich, II lässt er in leichtester Form nur 5 mal zu. Trotzdem ändert Partsch in lohann. lY 41 das tiberlieferte addit apertis, das, wie jeder sieht, einen guten Sinn giebt, ohne Grund in ad- dita apertis. Und Weiter unten V. 443 desselben Buches nimmt Partsch gloria in armis auf, wie die erste Hand schrieb, während die zweite, offenbar nachbessernde Hand gloria Martis schrieb; vgl. Claudian. de consul. Stil. I 16 resplendet gloria Martis. Auch hier ist ohne Zweifel Martis zu wählen.

Bonifatius 1, 374 dissipo amicos, die einzige bei Bonifatius

mir bekannte Form II. Alcuinus ist im Vergleich zu den übrigen

epätlateinischen Dichtern recht nachlässig. So findet man ausser

14 Elisionen von 6 noch folgende andere: 1, 95 congrua adivit,

wo Mabillon deinde vermuthet hat, 6, 21 carmina aperto 11, 9

dulcia amaris 23, 5 omnia et herbis 1, 184 hastilia in auras

73, 6 tempora honestum. Walahfridus 4, 22 horrida avarae

20, 47 praemia adepti 23, 115 spectacula amoeno. Walahfridus

beweist sich demnach auch in diesen Einzelheiten als treuer

Schüler Alcuins.

Es bleibt uns nun noch übrig, eine kurze üebersicht über die seit Martial zugelassenen Elisionen von 6 zu geben, hvenalis 3, 187. 5, 122. 9, 131. 10, 280. Serenus Sammo- nicuB 241. 856. Nemesianus Cyneg. 199. 219. 295. Ecl. 3, 67. Terent. Maurus 1126. 1982. 2148. Die Distichen des sog. Cato: 1, 32. 2, 1. 3. 4. 4, 4. 33. Reposianus 1. 3. 142. Verba Achillis 5. 7. Invencus 1, 11. 499. 561. 663. 2, 27. 3, 282. 442. 447. 489. 597. 4, 390. (546 dicere lesum). Licen- tins Carmen ad Augustinum v. 147. Rutil. Namat. 639. Apoll. Sidonius 6, 153. 7, 511. 8, 1. 15, 28. 166. 16,49. Sedulius Carm. pasch. 2, 265. Avitus 6, 390. Dracontius 6, 51. 88. 628. Ausserdem sind diesem Dichter zwei weitere Elisio- nen der Art durch Konjektur ziigefiigt wordeTA', o\i tcvW, "^^^*

260 Eekuche

wage ich zu bezweifeln. 8, 30 liest G. Löwe and Bährene nahm^s in seine Ausgabe auf: vulgate, precor, qnae cauea nocen- tem Fecit Alexandrum, raptu spoliareque Amyclas. TJeberliefert wird spoliare. Doch ist bei den nicht zu leugnenden Härten des Hiat wie des Satzbaus die leicht« Aenderung von Duhn recht willkommen: Fecit Alexandrum, raptu ut spoliaret A. Bährens fügt da hinzu: melius: ut raptu sp. Ferner wird 10, 391 ohne jeden Sinn gelesen: aquis et sulphure lauro. Es ist die Rede von einer Besprengung mit Wasser und Schwefel. Bährens be- merkt im Apparat: adusto (für lauro) correxi. So überzeugend scheint mir diese ^Korrektur nicht zu sein. Das Einschmuggeln einer Elision am Ende des Hexameters bleibt stets bedenklich. Zudem ist adusto auch ^den Schriftzügen nach recht weit von dem überlieferten lauro entfernt. Ich vergleiche TibuU. I 5, 11, wo's in demselben Zusammenhange heisst: Ipseque te circum lustravi sulphure puro. In dem lauro bei Draoontiue steckt offenbar puro ; denn rein musste alles sein, was hei einer Weihung gebraucht wurde. Weitere e- Elisionen sind: Orestis tragoedia 531. 888. Luxorius Anth. Lat (bei Bährene) 208, 62. 266, 1. Octavianus 211, 13. 14. 136. 166. Ennodius 143, 5. Priscianus 721. Arator S. 178. Venantius Fortunatus Carm. II 4, 15. Die hier befindliche Elision malagmate inunctis ist wohl zu entschul- digen durch den künstlichen Aufbau des Gedichtes, das mit einem Akro- und Telestichon verziert bezw. verunziert ist. VI 5, 255. Vita Martini III 244. IV 58. 93. In den unechten Gedichten finden sich dann weiter solche dem Venantius fern- liegende Freiheiten I 99 cingulum et idem 111 Bethleem Efrata. Corippus lohan. II 198. IV 1135. V 32. VII 43. Alcuinus 1, 66. 361. 627. 694. Hrabanus Maurus VI 1. 19. Walahfridus Strabo 4, 73. 54, 13; doch vgl. die üebersicht am Schluss der Al)- handlung.

Nachdem wir so die seit Vergil, besondere auch seit Martial angewandte Sorgfalt in der Behandlung der in Bede stehenden Versstelle genau kennen gelernt haben, muss es jetzt unsre Auf- gabe sein, die 4 wegen ihrer Ausnahmestellung einstweilen über- gangenen Dichter zu besprechen, es sind dies Ausonius, Avienus, Prüden tius und der Verfasser des Carmen de figuris, sämmtlich dem Ende des 4. Jahrhunderts angehörig; auch Beposianus dürfte, wie schon S. 256 f. angedeutet wurde, ein Zeitgenosse dieser 4 Dichter sein, da er dieselbe archaisirende Metrik aufweist. Vom Carmen de ßgurie sagt Teuffei § 451, 1: *Der archaistische Charakter

Die Enisionen am Schlass des lateinischen Hexameters. 261

Set stark ansgeprSgt und erstreckt sich nicht bloss anf prosodi- sches Ignoriren von auslautendem s und Formen wie dixem, in- dupetavi, proeiet^ sÜäsi, sondern auch anf Wortzerteilungen wie (V.IO) peri-quam dicnnt-odos; namentlich mit Lucretius findet sich vielfache Berührung (differitas, bucera saecla u. dgl.)• Diese Archais- men sind so zahlreich und auffallend, dass man sie gesucht nennen muss. Während daher die ersten Herausgeber das Gedicht der augustischen Zeit zutheilten, hat es F. Haase frühestens in die der Antonine, W. Christ (Rh. M. 20, 67) in die nach den Au- toDinen gerückt .... Das Gedicht ist . . wohl die spielende Yer- sification eines im Griechischen (lemodes 150 = λημώοης) und in der alterthümlichen wie klassischen Literatur der Römer wohl- bewanderten Schulmannes aus der Zeit des lulius Rutinianus, Ausonius und Paulinus von Nola' u. s. w. In der That stimmt Art und Anzahl der in dem Gedichte vorkommenden Elisionen vollständig mit Lucretius, zugleich aber auch mit Ausonius. Ich zähle folgende Fälle in dem nur aus 186 Hexametern be- stehenden Gedichte: 5 commata in illo 17 cernere amicos 37 de- eine in nno 40 communis uti sit 51 omnia in hoc sunt 80 im- proba et amens 89 tempore in ipso 171 cur ita abundans 180 tollere et ille. Der Klarheit wegen theile ich gleich hier auch die Versohleifung eines langen Vokals mit: 128 liberä in urbe. Wir Beben deutlich, die römischen Dichter wussten selbst in diesem späten Jahrhundert genau, wie sich ein TibuUus von einem Lu- cretius auch bezüglich der Behandlung des Hexameterausgangs unterschied. Wollte man alterthümlioh dichten, so mussten auch &Ue Kleinigkeiten in Sprache, Prosodik und besonders auch Metrik nachgeahmt werden. Wie weit wir nun den 3 andern bier zu betrachtenden Dichtern eigentlich alterthümelnde Absicht zuschreiben dürfen, ist nicht ersichtlich. Jedenfalls wollten sie von dem strengen Muster der klassischen Zeit in metrischer Be- nebnug wenig wissen. Vielleicht hofften sie, dass, was an der Form gespart würde, dem Inhalt zu Gute kommen würde.

Ävienus verfasste mannigfaltige Sachen, vorzugsweise Lehrge- ^cbte; erhalten sind uns von seinen im epischen Masse geschrie- benen Werken eine Uebersetzung der Aratischen Phaenomena (in 1325) und Prognostica (in 552 Hexametern) sowie eine De- scriptio orbis terrae nach der Periegesis des Dionysios. Zur Be- urtbeilung des Stils diene nur Teuffels kurze Bemerkung über die im jambischen Trimeter abgefasste Beschreibung der Küste Hittelmeers: 'Neben Archaismen wie ducier Worte wie vor

262 Eskuche

timere, intimatio. Griechieohe £igennamen werden öfters pro- eodisoh willkürlich behandelt, statt der geläufigeren neueren die veralteten bevorzugt' n. 8. w. Das Gleiche gilt für die Yerskunst des Dichters; der geläufigero Weise eines Yergil oder Ovid wendet er sich ab und der gewählter klingenden eines Lucrez zu, er wollte, wie Teufifel sagt, die ausgetretenen Geleise verlassen; und was er erstrebte, muss auch für die mit ihm hier behandel- ten Zeitgenossen angenommen werden. Ich habe nun folgende Fälle der Art II bei Avienus gefunden. Arat. 271 cingula amictus 1167 sidera aquarum 1205 vestigia ab alto 1829 agmina ab undis, Perieg. 218 aequora habebis, Arat. 391 vestigia in arcto 520 cingula in astro 715 conoava in austri 974 eemita in axem 999 viscera hiantis 1215 vestigia in oUis 1809 viscera hiatu 1854 proxima oberrans, Perieg. 43 altera in Austmm 982 plurima in axes 1146 pabula in usum 1152 impigra in arvis 1313 aurea ut illis. Ausserdem sind folgende Elisionen von ö zu verzeichnen: Arat. 102. 1115. 1533. 1834 (vor a). 290. 394. 589. 714. 941. 1159. 1315. 1416. 1433. 1648. 1653. 1693 (vor e). 403. 978. 1468 (vor i). 59. 492 (vor o). 141 (vor u). Perieg. 338. 354. 484. 867. 910. 1072. 1095. 1127. 1223. 1293. 1344 (vor a). - 13. 415. 800. 1334 (vor i). 849 (vor n). Der Yolletändigkeit halber theile ich schon hier, wo nur von Abwurf der kurzen Yokale gehandelt wird, auch die übrigen von Avien zugelassenen Synalöphen der Art II mit : Arat. 288 lubricum ut aevum 1165 verticem et ulvas, Perieg. 921 sanguinem equinum; ferner Elision langer Yokale: Arat. 214 in- time abusque 704 ultimo ab orbe Perieg. 106 ardui utrinque 437 Abnobae hiatu 712 insulae ab alto 734 insulae ab alto 1335 anguli ab omni 1340 cespiti eoo. Das ist kein Zufall, sondern bewusste Laune des Dichters, einmal ^ die ausgetretenen Geleise' der vergilisch-ovidischen Metrik zu verlassen.

Die Zahl der Yerschleifungen II ist in der That, mit Ovid verglichen, eine unverhältnissmässig grosse. Je 47 der 3272 Hexameter Aviens enthalten einmal Elision II, und von welcher Kühnheit! Dagegen weisen die 22114 Hexameter Ovids erst in jedem 266. Yerse eine Elision der Art II auf. Und wie leicht die von Ovid gewagten Synalöphen sind, ist oben ersichtlich ge- worden. Nicht so ganz alterthümlich wie Avien ist AusaniuSj von dessen 3497 Hexametern erst jeder 79. eine Elision II hat. Wie viel überhaupt bei ihm der Alterthümelei oder blosser Nicht- acbtuDg der üblichen Yerskunst zuzuschreiben ist, vermögen

Die Elimoneii am Sehluss des Uteiniioheii Heaameters. 363

wir nicht zu ermessen. Wir finden folgende 44 Synalöpben in eeinen Gedichten: Carm. 16, 25, 11 omnia aoerbo 18, 2, 53 li- tora harenae 19, 97 oeoula aqnamm 24, 2, 31 deserta Ariadne 43 vnlnera amorem 58 Proserpina Adonin 35, 15 tempora ha- benis. Append. 1, 2, 4 discrimina Acbivos 3, 2, 9 yadimonia alnm- nns. Carm. 12, 2, 23 vinea et arvom 16, 19, 3 omnia et auxit £piet 8, 11 milia epodon 25, 55 nubila et atrnm 25, 72 flomina et urbes, Epigr. 39, 3 crimina et illum, Carm. 16, 14, 5 conditä in annis 18, 2, 272 corpora in amnem 420 praemia in nndis 26, 2, 4 omnia in istis. Append. 1, 2, 5 oompita in hortis 18, 2, 136 tergora olivo» Epist. 25, 45 abdita opertis. Carm. 18, 2, 296 reso- Dantia ntrimque. Elisionen von έ: Carm. III 1. lY 3, 61. 7, 20. 7, 24. XIV 9. XV 11, 29. 32, 3. XVI 4, 5. 17, 15. 25, 15. XVIII 2, 301. XIX 56. XIV 2, 59. XXX 21. Epist. 14,5. 25,43. 25,118. Epigr. 67, 6. 96, 3. Elision von i: Epigr. 93, 3 et tibi adnlter; von ö: Epigr. 71, 9 dixi ego | et omnes. Dagegen findet sich bei Ansonius weder Elision einer mittleren (d. i. auf m endigenden) noch einer langen Silbe.

Diesen drei der lukrezisohen Verskunst huldigenden Dich- tem ist schliesslich Prudentius anzureihen. Er elidirt a vor a: Apoth. 132 incendia anhelis 702 purgamina aqnai 919 parvnla anhelant, Peristeph. 11, 11 corpora acervis, Psychom. 743 tentoria apertis. Contra Sym. I 346 pectora anhela 531 nigra animabna II 614 yadimonia ad unam. a vor e: Apoth. 486. infala et omne 710 conciliabula et urbes, Hamart. 34 tempora et anni 251 ve- sania et error, Contra Symm. II 615 commercia et artes 776 conpeta eodem 854 altera et una 886 pulcerrima et amplie, Pe- riet. 9,7 vulnera et omnes 11, 139 brachia et ulnas, Dittoch. 20, 2 purpura et ara, Psychom. 527 emblemata et omnis 566 in- piaErinnys 875 Sapientia et omne. a vor i: Apoth. 294 signu- cala in ipso 913 infantia in ortu, Hamart 704 horrida iniqui. Contra Symm. I 108 cubilia inire II 212 substantia in unum 249 anrea in illo 256 gloria in artus 866 oluscula in hortis, Perist 11, 1 Romula in urbe. a vor o: Psychom. 891 pericula operti. a vor u: Hamart. 582 vipera ut aiunt, Psychom. 513 omnia ubi- que. Elisionen von e: Apoth. 110. 204. 344. 727. 922, Hamart. 122. 146. 203. 277. 288. 433. 546. 594. 672. 682. 708. 814. 934, Psychom. 3. 92. 165. 169. 214. 235. 388. 408. 482. 505. 534. 571. 606. 731, Contra Sym. I 170. 219, 246. 306. 351. 392. 510. η 8. 377. 484. 513. 522. 608. 758. 777, Perist 8, 15. 9, 37. 11, 67, Dittoch. 15, 3. Verschleifung von i findet sich nif^^*

264 Eskuohe Die Elisionen am Sohluss des lateinischen Hexameters•

ebensowenig von u. Aber ο wird elidirt Apotb. 800 imitatio in umbra est nnd Contra Symm. II 368 obseryatio inbaeres. Mitt- lere und lange Silben elidirt Prudentius an dieser Yersst^lle nicht. Daher folge ich Dittoch. 13, 3 der von fast allen Handschriften bezeugten Lesart: gurgite in isto, und verwerfe entschieden die auf Grund der Variante gurgite in istum in den Text gesetzte Yermuthung: gurgitem in istum, da dem Sinn nach eine Lesart so gut wie die andere ist.

Den Schluss dieses Capitels mag eine Aufzählung derjenigen mit mindestens 200 Hexametern erhaltenen Dichter bilden, welche die Elision II ganz oder doch so gut wie ganz gemieden, sowie derjenigen, die sie am häufigsten zugelassen haben. Zu den er- steren gehören: Gratius, Laudator Pisonis, Petronius, Calpumius, Martialis, Claudianus, Symphosius, Avianus, Carmen de ponderi- bus, Eutiliua Namatianus, Merobaudes, Avitus, Orestis tragoedia, Aegritudo Perdiccae, Ennodius, Priscianus, Maximianus, Arator, Bonifatius, Paulus Diaconus, Hrabanus Maurus. Sehr häufig, d. h. je einmal in weniger als 50 Hexametern, machen dagegen von dieser Elision Gebrauch: Ennius, Lucilius, Lucretius, Yalerins Cato, Catullus; und die alterthtimelnden Dichter Reposianus, der Verfasser der verba Achillis, Avienus und der Verfasser des Carmen de figuris. Diesen kommen sehr nahe Horatius mit einem Beispiel in je 89, Avienus in je 47, Ausonius in je 79 und Pru- dentius in je 58 Hexametern; schliesslich, um andere zu über- geben, an Zahl, keineswegs an Kühnheit der Elisionen auch Ti- bull (85) und Properz (62).

Cassel. G. Eskuche.

Ein yergessenes Fragment des Rhinthon.

Firm. Mat. de error e prof, relig, 26 p. 119 H. : Sequilar adhuc aliud sym- bolum, quod pro magno miserorum bominum cre- dulis auribus traditur:

Der Erklärung und Wiederberstellung barrt bis auf den beatigen Tag ein merkwürdiges, bei Clemens Alexandrinus, Ar- nobiuB und Firmicus Matemus erbaltenes Vers- Fragment, welcbes von den Apologeten bei ihrer tendenziösen Schilderung der De- meter-Bakcbos- Mysterien als letzter Trumpf wider die Heiden anegespielt wird:

Clem. Protr. 16 p. 17 Ddf.: KU€i μέν ή Δημήτηρ (von Zeus), ανατρέ- φεται bk. ή Κόρη, μίγνυται b' αύθις δ γβννήσας ούτοσι Ζευς τη Φερρε- φάττη . . . μετά τήν μητέρα τήν Δηώ . . . πατήρ καΐ φθορεύς Κόρης ό Ζευς κα\ μίγνυται δράκων γενόμενος, δς ήν ελεγχθείς• Σαβαίίων γουν μυ- στηρίων σύμβαλον τοις μυουμένοις 6 bia κόλπου θεός' δράκων bi έσττν οδτος . . . κύει και ή Φερρέ- φαττα παϊδα ταυρόμορφον αμε- λεί φησί τις ποιητής ειδωλικός ταύρος [πατήρ] δράκοντος και πα- τήρ ταύρου δράκων, έν δρει τό κρύφιον βουκόλος τό

κέντρ<^ι)ον \ βουκολικόν οΤμαι [τό] κέντρον τόν νάρθηκα επιτελών * δή |»^άλον ^ άναστρέφουσιν οι βάκχοι.

Arnob. adv, not, Υ 20 ρ. 191 Rf. : Quondam Diespiter . . cum in Gererem suam matrem libidinibus improbis . . aestuaret . . fit ex deo taurns et . . in seouram et nesciam repentina immittitur vi furene

ταύρος δράκοντος και ταύρου δράκων πατήρ.

Aliquando nobis signa, Diabole, maculati nominis prodidisti, aliquando in- fame nomen propria voce confessus es . . .

1 κέντρον die Handschriften. * * So M{ut.) und V{at.\ wahrscheinlich auch P{ar.) von erster Hand (κα in rasura)\ έπικαλών Interp. und Eusebios.

' KdXuiv das Exo. bei Euseb., in einer Hds. die Gorrectur vnl

266 Crusiue

... et prodita per übidinem fraude . . . cognitus evolat ardescit fa- riis . . mater . . Brimo deinceps ut appelletur adsumpeit .... virili- tate pignorie visa eumit animum mitiorem . . . parit meneem post decimum Inculenti filiam corporis, quam aetae mortaliam conse- qnens modo Liberam modo Proeerpinam nunonpavit. Quam cnm verveceus luppiter bene yalidam . . conspiceret . ., redit ad prioris actus et quia nefarium videbatur satis patrem cum filia commi- nus uxoria coniugatione misceri, in draconis terribilem formam migrat . . . ut ex partu virginis tauri specie fusa lovialie monu- menta pellaciae. auctorem aliquis desiderabit rei: tum illum cita- bimus Tarentinum notumque senarium, quem autiquitas caoit dicens :

Taurus draconem genuU et taurum draco. Ipsa novissime sacra . ., quibus Sebadiis nomen est, testimonio esse poterunt veritati: in quibus aureus coluber in einum de- mittitur consecratis . . .

Dass dem Amobius und Firmicns ein jenem ähnlicher my- tbographiscber Traktat vorlag, wie dem Clemens, ist unverkenn- bar. Der erste Yers ist in der kurzen Notiz des Firmious besser erbalten, als bei Clemens; Amobius ist in manchen Punkten voll- ständiger, in manchen freilich nur wortreicher. Α\ψτ gerade an der Stelle, wo uns seine Hülfe ani meisten Noth thäte, läset er uns ebenso im Stiche, wie sein wortkarger Nachfolger, und wir müs- sen uns mit Clemens allein behelfen. Der Grund liegt auf der Hand: er (oder sein Gewährsmann) wusste mit dem räthselhaften, wahrscheinlich aus dem Zusammenhange gerissenen Verse nichts anzufangen, fand obendrein, dass er inhaltlich für seine Zwecke ohne Bedeutung war, und hat ihn deshalb mitsammt der erklä- renden Paraphrase weggelassen.

In der That ist der Schluss der ausgeschriebenen Clemens- Stelle dunkel genug. Selbst Lobeck hat hier die Waffen strecken müssen. Er bemerkt Aglaoph. p. 588®: Pro έν δρει τό nescio quid proponi possit praeter ένερείοει Das bringt einen Spon- deus an gerader Stelle in den Trimeter. Weiter: Nee liquet ad- dita α Clemente inferpreiatio , , ,ubi plura excidisse videntur^ v, c. βουκόλον οίμαι τον Βάκχον, κέντρον τόν νάρθηκα έπικαλών οήτα, δν etc. Aber Bakchos ist ja selbst der ταύρος, wie im elischen Hymnus (PLGr. ΠΙ p. 656)^; als βουκόλοι (jpastores) w^t-

^ Auch bei Aeschylus Orphew fr. 23 ό ταΟρος b' foixev κυρ(-

Ein vergeesenes Fragment des Rhinthon. 267

den mindestene eeit Kratin und Aristophanes die Myeten bezeichnet ', deren Thyrsoe oder Narthex nichts anderes ist, als der bald lan- zen- bald rnthenartige Hirtenstab. So erklärt auch Clemens oder sein GewIÜirsmann ganz richtig: βουκολικόν οΤμαι κέντρον τόν νάρθηκα έτηκαλών; d. h. indem er den Narihea Hirtenstab nennt. Aber was soll nun heissen: δν br\ καΐ (wie man nach einer inter- polirten Eusebios-Hds. gewöhnlich korrigirt) άνα(Ττρέφθυσιν Ol βάκχοι, den ja auch die Bakchen umwenden? Ist das Um- kehren des Stabes eine so bedeutsame Handlung? Wenn irgend- wo, so wird hier eine Lücke anzusetzen sein.

Nur eine Situation kenne ich, wo das άναστρέφ€ΐν oder άνατρέπειν ganz am Platze wäre. Wie Zeus den Frevel der Lykaoniden bemerkt, da stösst er den Tisch des Hauses um, τήν μέν τράπείαν άνέτρεψεν, ίνθα νυν Τραπείους καλείται ό τόπος (ApoUod. UI 8, 1): ein ätiologischer Zug der Sage, aus welchem H. D. Müller {Myth. d, gr, St. II 101) wohl richtig eine entsprechende Eultushandlung gefolgert hat. Ein ähnlicher Akt ist im apollinisch-dionysischen Festbrauche von Delphi klar be- zeugt Plut quaest. Graec. 14: ή τε γάρ Ιστάμενη καλιάς έν- ταΰθα περί τήν δλω bi' ένν^α ετών, ου φΐυλεώοης του δρά- κο ντο ς χειά, άλλα μίμημα τυραννικής .. έστιν οΐκήσειυς, f\ τε μ€τά (Τΐτής έπ' αυτήν bia τής όνομαΖομένης Δολωνείας* {(ροοος, ^ αι Ό λεία ι (so ist nach qu. Gr, 38 zu korrigiren) [bi] τον αμφιθαλή κόρον ήμμέναις bqiOiv άγουοι και προς- βάλλοντες το πυρ τη καλιάδι και τήν τράπείαν άνα- τρίψαντες άνεπιστρεπτει φεύγουσι ^ bia τών θυρών του \εροΟ'

^€ΐν κτλ. ist wohl der Dionysos-Stier gemeint. Das Lied scheint in die Schluss-Scene zu gehören, wo Orpheus, der Helios- Verehrer (vgl. fr. 341 6 κισσεύς 'Απόλλων κτλ.), von bakchischem Wahnsinn befallen, ein Opfer <ler Bassariden wurde. Ein Hcrstellungsversuch der schwer verderbten Verse bei andrer Gelegenheit.

* Die Kratinstelle ist nachgewiesen Philol. XL VII M; nachträglich >ei an die βακχεία Κρατίνου τοΟ ταυροφάγου Arist. Ran. 357 erinnert. Bei Euripides (Kret. fr. 472, 11) hat Diels DLZ, 1889, 1081 überzeugend καΐ νυκτιπόλου Ζαγρέως βούτας (für βροτάς, βροντάς) hergestellt. Der bei den Butaden erbliche Name ΛυκοΟργος (Töpffer, att. Geneal, 114) legt Bezüge des Geschlechtes zu Dionysos nahe; gerade wie sich der alte Lykurgoe durch den βουπλήζ (II. Ζ 135) als βουκόλος erweist.

^ Den sehr bezeichnenden Namen hat man wegconjiciren wollen, ygl dagegen Schreiber, ApoUon l^hokt, S. 15 Anm.

Auf diesen Brauch bezieht sich, wie Schneidewin bei 0. Müller Ihr, Ρ 321^ gesehen hat, die euhemeristisch umgestaltete Notiz de«

268 CrusiuB

και τελευταϊον αϊ τε πλάναι και ή λατρεία του παιδός κτλ. Wenn das Dracben-Nest beim Eintreten dee Knaben zerstört und verbrannt wird, so ist das unverkennbar im Bild des Dracben- kampfes, wie sieb ja aucb die Cerimonien der Mordsübne un- mittelbar anscbliessen Κ Für unsere Zwecke bedeutsam ist es, dass diese Bräucbe ursprtinglicb dem Kulte des Bakcbos ange- hörten; denn von den Όλεΐαι zu Orcbomenos, den Namensschwe- stern der delpbiscben, erzählt Plutarcb qu. Gr, 38, dass sie μα- νείσας ανθρωπίνων έπιθυμήσαι κρεών κα\ διαλαχεΐν περ\ των τέκνων ... και γίνεται παρ' ένιαυτόν έν τοις *ΑτριωνΙοις φυγή (wie bei den Lykaeen) καΐ οίωΕις αυτών ύπό του Ιερέως τοΰ Διονύσου Είφος έχοντος. Endlich finden wir das üm- stossen der heiligen Geräthe aucb, wenn es sieb um eine bös- willige Störung der Bakchos-Mysterien handelt: vgl. Tbeokr. Λήναι 12: Αύτονόα πράτα viv άνέκραγε οεινόν ϊδοισα* | σύν b' έτάραΕε ποσιν μανιώοεος δργια Βάκχου ^ | έΕαπίνας έπιοΐσα, τάτ' ούχ όρέοντί βέβηλοι* | μαίνετο μέν θ' αυτά, μαί- νοντο b' dp' ευθύ καΐ δλλαι: wozu Hiller ρ. 263 bemerkt: *Sie wirft rasch mit den Füssen die Altäre und die darauf befindlichen heiligen Gegenstände durcheinander, um die letzteren . . den Augen des Pentheus zu entziehen \ Die Handlung besitzt hier also eine andere, allgemeinere und einfachere Bedeutung.

Die χειά des delphischen Drachen beisst bei Plutarcb κα- λιάς, bei Ephoros σκηνή. Zu weiterer Erklärung dienen einige Lexikon-Artikel. Photius I p. 307 N. (Hes.) καλιά' νοσσιά* ή οΓκος Ηύλινος κυρίως* καλά γάρ τα Εύλα (cf. Hes. ορρ. 299). καλίοιον μικρόν οίκημα, καλιάς* Εύλινον οεσμωτήριον (Hes. κ. 5εσμωτηριον• και Εύλον, φ έοέοντο). PoUux Χ 160 f.: και κα- λιήί οέ και καλιάς δ τοιούτος οΙκίσκος (von Eohrgeflecht), ώς Κρατίνος θρ()1τταις• | *ές τόν καλιόν, ήν τύχη, καθείργνυ- ται' [fr. 72 ρ. 35 Κ.]. ή5η καΐ τόν προς οΙκήσεις έπιτήδειον ούτω λίγουσιν, ώς έν Έλπίοι [fr. 4 ρ. 228 Lor., ρ. 19 Kr.] Επι- χάρμου εϊρηται | 'τόν τού γείτονος καλιόν' |, έν οέ Εύπόλώος [fr. 42 ρ. 268 Κ.] Αύτολύκω* | *οΙκούσι V ένθάο' έν τρισιν καλι-

Ephoros bei Strabo IX 646 (= FHG, Ι 255) : έμπρησθήναι δέ καΐ τήν σκηνή ν τοτ€ τοΟ ΤΤύθωνος ύπό τών Δ€λφαιν, καθάπερ νΟν Ιτχ καίειν υπόμνημα ποιούμενους τΦν τότε γενομένων.

1 Vgl. Schreiber, ApoHon Fißhokt. 14 ff. 97.

2 Vgl. IL Ζ 135 αΐ b' άμα ποσαι | θύσθλα χάμαι κατέχευαν, όπ' άνοροφόνοιο Λυκούργου | θεινόμεναι βουπλήγι.

Ein vergessenee Fragment des Khinthon. 269

Μοις I οΤκημ^ £χων έκαστος'. Lex. rbet. ρ. 270, 6 Bkk. κάλλιον λυπρός ναός, έΕ αυτοσχεδίου γενόμενος. An ein eolchee improyisirtee sacellum, mit Altar und Opfertisch, ist offenbar bei jenen bakcbiscben Kultbräuchen zu denken. Eine lebendige An- schauung davon giebt uns die Pariser Onyx-Vase (Clarac, Mtis, 125, 127 = Baumeister, Benhm, I p. 430), auf welcher auch der bpaxun^, der cista entschlüpfend, nicht fehlt.

Das Vorstehende wird gentigen, um folgenden Ergänzungs- yersuch der Clemens-Stelle als sinngemäss erscheinen zu lassen: 'βουκολικόν' οΤμαι 'κέντρον* τόν νάρθηκα έπι<καλών, *κρύφιον' τόν τών) τελών καλιόν, δν δή καΐ (codd. καλόν) άναστρέ- (ρουσιν ο\ Βάκχοι; d. h. mit dem ^ HirtenstacheV meint er den Narthex, mit dem ^ Verborgenen^ die Hütte der Mysterien^ welche die Bakchen ja auch umreissm (am Ende der Feier, oder wenn ein Uneingeweihter naht, beides im Orunde zu demselben Zwecke). Schuld an der Lückenhaftigkeit und Entstellung des Textes war die Aehnlichkeit der Wörter έπικαλών τελών καλιόν. Ob das verschriebene κάλον ortuim est ex καλών praecedenti επιτε- λών superscripto^ oder ob es aus καλιόν verlesen ist, können wir dahin gestellt sein lassen«

Diese werth volle Erklärung werthvoll auch dann, wenn wir nur den unversehrt erhaltenen Rest in Anschlag bringen kann Clemens nicht aus den kaum verständlichen Worten der erhalte- nen Verse herausgesponnen haben; er hat sie von einem helleni- Btiscben Theologen übernommen, dem wohl die citirte Dichtung noch im Zusammenhange bekannt war \ Welcher Litteratur- gattang haben wir diese Dichtung einzureihen?

Firmicus Matemus lässt uns ganz im Ungewissen, oder viel- mehr, er erweckt durch Nachlässigkeit oder Böswilligkeit den "cliein, als ob es sich um eine ernsthafte religiöse Formel "*ndle {synibdum, quod pro magno . . credidis auribus traditur).

^ Wenn wir den Ausdruck καλιόν richtig hergestellt haben, so ist dies ungewöhnliche und deshalb verderbte Wort dem Dichter zu vindi- ^fen. Es kommt bei seinem vermuthlichen Landsmanne, Fpicharm, zu- erst vor, ebenso bei den Schülern Epicharms, den attischen Komikern. Kratin in den Θρ^τται hat es wohl speciell auf das Mysterien-Geräth ^gewandt, in welches vermuthlich ein ertappter Eindringling einge- sperrt werden sollte. Denn dass es sich in diesem Stücke um geheime S^hangen der thrakischen Mysterien handelte, beweist das Philol. ^VII (1) p. 36 behandelte Fragment in iambischen Dimetern : οΰκ έστι Μ<)θος ^κφορος | έντεΟθεν ώς τους άφρονας.

270 GrusiuB

Redlicher ist Clemens; er spricht einfach von einem ποιητής είοιυλικός. Aber erst Amobias leitet nns auf die rechte Fährte, indem er den citirten ersten Vers als Tarentinum notumgue senarium bezeichnet. Freilich pflegte man hier seit Ureinue ^t- tum für Tarenttnum zu korrigiren; aber neuerdings hat Reiffer^ scheid der einstimmigen handschriftlichen Ueberliefemng zu ihrem Rechte verhelfen und durch den (frageweise vorgebrachten) Ver- besserungsvorschlag Tarentini Bhinthonis angedeutet, wen er für den Zeugen hält, dessen Worte die Apologeten hier mit solcher Fmphase anführen. Für verderbt vermag ich nun die Stelle aller- dings nicht zu halten ; ein κακό2!ηλος, wie Amobius, bei welchem Etruria libris in Äcker oniicis pdlicetur (II 62), kann auch, in absichtlichem Streben nach Dunkelheit und Würde, von ^dem be- kannten Taren tinischen Spruche reden, wo er einen dramatischen Dichter hätte citiren müssen \ Und dafür spricht in der That gleich eindringlich Form wie Inhalt der beiden bei Clemens und Fir- micus im Urtext erhaltenen Yerse, deren Schreibung und Erklä- rung durch die oben wieder hergestellte Paraphrase des Clemens in der Hauptsache gesichert ist:

ταύρος δράκοντας, καΐ οράκιυν ταύρου πατήρ•* έν δρει το κρύφιον βουκόλος, τό κεντρίον Hier bricht der Gedanke leider ab ; doch gibt der Satz der Er- klärung δν οή καΐ άναστρ^φουσιν οΐ βάκχοι ungefähr die Rich- tung an, in der sich die Handlung weiter bewegt haben mnss: wie im delphischen Festbrauche nach der χειά des Dionysos-Dra- chens, der καλιάς oder dem καλιόν. Wir sehen eine Scene vor uns, wie in den Bakchen des Euripides V. 920 ίΤ.: ΤΤΕΝΘ. καΐ ταύρος ήμϊν πρόσθεν ήγεϊσθαι οοκεϊς καΐ σψ κέρατα κρατι προςπεφυκέναι.

* Die Renaissancegelehrten haben wegen der wunderlichen Ein- führung in jenem Verse ein 'Sprichwort* gesehen (Hadrian. Jun. VHI 6 p. 263 der Baseler Sammel ausgäbe), und noch Ribbeck (Com. fr.^p. XL VII) ist ihnen gefolgt. In der lateinischen Fassung des Arnobius haben wir natürlich nichts als eine (vielleicht von ihm gefertigte) üebersetzung zu erkennen. Bährens freilich hat FPB. p. 404 den 'TARENTINÜS se- narius' abdrucken lassen mit dem Zusätze: origo ohscura.

2 Der Vers ist bei Clemens durch Interpolation verunstaltet; wir

haben uns also an Firmicus zu halten, wo man mit der Umstellung

zweier Nachbarwörter einen korrekten Rhythmus herstellt. Denn einen

χωλός (wie in dem Fragmente bei Hephaestion I 6, unten S. 272)

möchte ich hier nicht annehmen, trotz Amobius.

τ .1

£m vergeisenes Fragment des Rhinthon. 271

ΔΙΟΝ. ό θ€Ος δμαρτ€ΐ, πρόσθ€ν ών ουκ ευμενής . . . 941 ΠΕΝΘ. πότερα bi θύρσον οεΕιά λαβών χερΙ

f| τήοε Βάκχη μάλλον είκασθήσομαι; ΔΙΟΝ. έν &εΗι$ χρή χαμα οεξιφ nobi

αϊρειν νιν αΙνώ b' δτι μεθέστηκες φρενών. ΠΕΝΘ. άρ' δν bυvαίμηv τάς Κιθαιρώ.νος πτυχάς αύταϊσι Βάκχαις τοις έμοϊς ώμοις φέρειν; So raft in nneerm Fragment der Held in bakchisober Verzückung : 0 Draobe, Stiererzeuger, Dracbenzeuger Stier! Auf Bergesböben die Höblei Wie ein Hirt den Stab^ ^n meiner Recbten, ecbwing icb micb im Flug empor.^ Was zur Erklärung des ersten Verses von den alten Interpreten beigebracbt wird, genügt in der Hauptsacbe. Scblange und Stier sind die beiden wicbtigeten Symbole dionysisch-orpbisober Lebre, in denen zeugende Götterkraft sieb manifestirt. Wie lebendig diese Anscbauungen noob im Beginn der Hellenistenzeit waren, zeigt die Erzäblung, dass Olympias den Alexander von einem δράκων empfangen babe ^, oder die Bezeicbnung des Attalos als 'Sohn des Stieres' ^

Nach alle dem gehören unsere Verse zweifellos in ein Stück,

in welchem eine Scene aus den IHonysosorgien dargestellt wurde.

Man könnte an eine Tragödie denken, wie den Pentbeus, oder

den Orpheus des Aescbylus (oben S. 266). Aber der freie Bau

des zweiten Trimeters (v^^ j. ^ ^^ v^ -) spricht nicht gerade für

dieeen Ursprung, sondern eher für Entlehnung aus einer Komödie.

Da ist die Zahl der Möglichkeiten zunächst eine sehr beträchtliche ;

denn solche Bilder sind von Epicharm, wie von den Attikern

^ Nonnos zeichnet viele ähnliche Scenen, wohl zumeist in Anleh- ntmg an das Drama. Sehr nahe mit unserm Fragmente berührt sich *• B. die Rede der Agaue XLIV 19 £F. Υζομαι εΙς σκοπέλους, οθι Μαινά- ^ζ> iJxi τυνοί!κ€ς | ήλικ€ς ύγρώσσοντι συναγρώσσουσι Λυα(ψ. | φαίδεό μοι Βρομ(οιο, θεημάχε, φείδεο, TTevGeO . | . . δειμαίνιυ Διόνυσον, δν ήροσεν Μίτος εύνη, | δν Διός ύψιμέδοντος έχυτλώσαντο κεραυνοί κτλ. Vgl. auch ^ Fragment aus Aeschylus' Orpheus oben S. 2G0 f.

* Der Olympias θεόν δράκοντι είκασμένον (vgl. Marx, Mär- ^ V. d. dankb. Thieren 122 f.) συγγενέσθαι λέγουσι; in andern Ver- tonen meint man die Scbluss-Scene des Semele-Mythus zu lesen. Eine feine psychologische Deutung bei Droysen, Hellenismus I 90.

s In dem Orakelspruche bei Paus. X 15, 3 άοσσητήρα Κρονίων | ^ήσει, ταύροιο διοτρεφέος φ(λον υΐόν . . ., wozu Pausanias: wttto hi €ΐπε ταύρου τόν ΤΤεργάμψ βασιλεύσαντα "Ατταλον τόν bi αύτΑν τοΟτον καΐ ταυρόκερων προςείρηκε τό χρησττ\ριον.

272 Crusiue Ein vergeeeenes Fragment des Rhinthon.

ich errinnere nur an Kratins Βουκόλοι oben S. 267 gleich häufig vorgeführt. Unschätzbar ist deshalb die Andeatang bei Arnobius, nach welcher wir an einen tarentiniechen Dichter zu denken haben. Jetzt bleibt keine Wahl mehr: es kann nur der Schöpfer der Ιλαροτραγωδία, Ehinthon, in Frage kommen, dessen Fragmente durchweg mythologisch-parodischen Inhalt haben und in sehr ungleich behandelten iambischen Trimetern geschrieben sind.

Es ist nicht das einzige Mal, dass bei den Apologeten Bruch- stücke aus Phlyakographen und Eomödiendichtem so mieebraucht sind. Gerade neuerdings hat Zielinski {Quaesf. com, lY p. 80 sqq.) sehr schön nachgewiesen, dass die von Tertullian und Auguetin benutzte Acca-Larentia-Legende gleichfalls auf eine Bhinthonica, den Ηρακλής (Frm. bei Völker p. 40), zurückgeht. Das ist ein Parallelfall, welcher das Zutrauen zu der Richtigkeit unserer Dar- legungen erheblich steigern wird. Und sicher wird es noch ge- lingen, aus den durch Varro, Aristokles und andere übermittel- ten, z. Th. recht wunderlichen mythographischen Excerpten der Apologeten ähnliche Elemente auszuscheiden. Die letzte Arbeit über Rhinthon (von E. Völker) lässt uns freilich bei solchen Fragen ganz im Stiche. Ueberhaupt hat sie über das Wesen der Rhinthonica, insbesondere über StofP und Qang der Dramen, wenig Neues zu Tage gefördert und etliche durchaus brauchbare und wohlverständliche Stücke der alten Ueberlieferung z. B. die Notiz von der Verwendung des Hexameters ^ ohne Noth zum alten Eisen geworfen.

Bei dem jetzigen Stand unserer Kenntnisse empfiehlt es sich nicht, auf ein bestimmtes Drama zu rathen, dem sich unser Bruch- stück zuweisen Hesse. Ich habe wegen der bei Hephaestion I 6 erhaltenen Verse (ώς σέ Διόνυσος αυτός έΗώλη θείη κτλ.) und der Notiz, dase Orest in Arkadien, in oder bei Tegea (auf sozu- sagen dionysischem Boden, vgl. Paus. VIII 53, 3) υπό δφ€ΐυς ge- tödtet sei, an den* Orestes' gedacht, halte es aber für angezeigt, diese Combinationen hier nicht weiter auszuführen.

Tübingen. 0. Crusius.

1 Vgl. Wochenschr. f. kl Philol 1889, 288, wo ich u. A. auf die Analogie der Theokriteischen Mimen hingewiesen habe. Auch an den reichlichen Gebrauch des Hexameters in der altern attischen Komödie darf man vielleicht erinnern, mit dem es freilich eine besondere Be- wandtniss hat (s. Philol. XLVII 35 f.), ebenso, wie mit den parodischen Hexametern des Diphilos (CAF. IH p. 578 K.).

Suidea.

Snidei yelleris aarnm pridem illnd elatnin laudibus nondnm videtar exhaaetnm esse: si quidem sescenta in illa farragine ya- riomm scriptoram varia exhibentur fragmenta adeepota : quae donec carent scriptorain nominibus, non sunt utiliora quam aumm terra abditnm, poeennt aatem, si quid yideo, pleraqne ad suoe reyocari auctoree. Quo ut peryeniamas, non sane unius opera effici po- test; lioeat antem mihi, qnae inyenisse mihi yideor, promere, qnaliacnnqne sunt: non enim prorsne nova proferam, eed incohatis tantnm ab aliie telis paucula quaedam adtexam.

I.

Clandii A£LIANI cnm Yariae Hietoriae (integrae illiae ne-

qne in breyiue coarctatae, qaalie nunc est) tum libronim qui in-

senbebantur περί προνοίας et ττβρί Geiujv έναργειών eatis multa

apud Suidam extant fragmenta addito interdum et auctoris et

operis, saepius solins auctoris nomine; plura ad eundem certis

nttionibus referri poesunt et propter argumentum hoc enim in

Hbrie περί προνοίας et περί θείων έναργειών sibi propoeuerat

Aelianns, ut deorum Providentia omnia gubemari variie fabellis

waprobaret refntaretque qui contra sentirent, inprimis Epicureos

** et propter sermonem, qui ipsa perversitate facile adgnoscitur.

PcTfiiiictus est autem egregie hoc negotio hie quidem temporibus

^iiardus Rasmus, qui epecimen fragmentorum Aeliani a se col-

kctomm edidit a. h. s. LVIII, reliqua Herchero utenda commisit

(rf. Aelian. ed. Herch. II p. ΧΧΙΠ). Sunt tamen quae emendatione

^nt. Primum enim hie illic Hercherum a solita diligentia

pftollulum deflexisse ut haud ita mirum in eo, qui alienum fun-

iiun araret, ita certum est. Veluti toUenda sunt fr. CCXXI =

fr. Lyn p. 211, 12, fr. CCXXVI == fr. XLVI p. 205, 8, fr.

CCLXXXVIII = fr. CCCXLVIII. Dein et Rasmus et Hercherue

Ittmyig recte yitayerint antiquiorum et Suidae et Aeliani edito-

ntt temeritatem omnia scilicet quae quo referrent nesoirent Ae-

HiBO adsignantium, est tamen ubi de illorum quam d^ %\i\% \s»-

ΜΟΛ f. Phüol. N. F. XLV, "^^

274 Bruhn

yentis eeverins videantur iüdicaeee. CXLYHI est apud Herohe- rum fragmentum : εύάγκαλον] 6 ΑΙνείας τόν πατέρα έπιθέ- μενος τοις ώμοις έΕήγε, φόρτον ώς υΐεϊ φίλοπάτορι καΐ τούτον εύάγκαλον, quocum qaie dabitat quin recte conianxerit Bemhar- diue €Ö€bpov] ό bi in\ των νώτων έκάθισε καθέοραν €Ö€bpov τ€ και όχυράν? Neqae minas apte ad fr. (inc.)^ CCCXLII χερνήτις] 6 υπό τφ κνέφει σύν τοις χερνήταις τοις έπΙ τους αγρούς ΙοΟσιν ύπεΕήλθεν Τοαρίαβ adtulit άδη- λώσας] ό bk άοηλώσας εαυτόν πιναρςί στολή και λα- βών δρέπανον ώς άν γής εργάτης^; sunt videlicet verba άοηλώσας εργάτης verbis 6 bi et ύπό τφ κνέφ€ΐ interpo . nenda.

Nanc ut de meo pauca addam: constat bis interdum eniL« dem Aeliani locnm a Suida esse excerptum ita ut hie indicaret sententiam, illic plena adponeret verba. Factum autem hoc exi- stimo etiam in fr. (ino.) CCCXVII ΤΙοστουμος] ΤΙοστουμος * Ρω- μαίος άπό Καπύης ja των (τε libri) Ελλήνων έπαώεύθη έρα- σθεις αυτών μετά ίτη λ' κτλ., cuius fragmenti verba postrema pleniora extare videntur s. v. ελεύθερο (Ττομώ] καΐ απλώς φάναι λόγοις έλευθερίοις προσίχειν λ' ετών <ών) (add. Küster) ήρΕατο.

fr. (ine.) CCLXII έπιτολμήσαι] και άναπείθει έτητολμήσαι τψ Λυκίδη και τψ Σώσ, έπαίρει bk δτε φορτηγούς f τοιούτος ^ςίστά τε άναπείθει καΐ νυκτός γενομένης άκρατου. Absol- - vitur enuntiatum iis quae extant s. v. έπιφυόμενος] νυκτός^ γενομένης έπεφύοντο τοις δυσίν.

fr. CXX ρ. 244, 1 κάσος] * Ρωμαίων γοΟν 6 νικήσας τήι μουνάΕ μάχην άνεδεϊτο στεφάνψ άγρώστεως καΐ ήν κλέος (κ< σος codd., corr. Rasmus) άμαχος. Eodem videtur pertinere κι τακωχή] εΙς άνήρ, δνπερ άνήκεν ή έΕ *Άρεως κατ κωχή, έμονομάχει.

fr. (ine.) CCLXXXVII δαίδαλον] ούκουν οιαλαθών έπΙ βωμψ κατέπηΕε τά δαίοαλα τών τριπόδων δ έπηγετο. Xaa^rjJ

^ Sola coniectura confisus Aeliano. hoc adtribuit Hercherus. Quae sive Vera est eive falsa, utique operae pretium esse duco coniunxisse quae coniangenda apud Suidam extant fragmenta, etiamsi ad certoin aliquem auctorem referri nequeant. Hoc autem de Omnibus 'incertis* Aeliani fragmentis dictum velim.

2 Recte aBernhardio intellegi CJodrum patebit cl. Polyaen. 1 18 6 δ^ ήν γάρ έστΓ^ρα σχήμα φρυγανιστήρος λαβών τοΟ χάρακος ττροελθύιν έτ€μν€ τήν ολην . . . καΐ τό δρ^πανον έπ' αυτούς άνατ€ΐνάμ€νος έτρωσεν.

c^-r^

■tu»

Saide«. 275

ol hk Μβσσήνιοι σύν λάσθη καΐ γίλωτι (cf. Her. VI 67) ιδσπ€ρ δθυρμα τιΰν Σπαρτιαταιν τά πραττα τοΟ Διός αναθήματα hxi- otretpav. Praemittendum hie φασκώλιον] ό hk τρ{πο&ας ρ' έκπονήσας κα\ έμβαλών €ΐς τι φασκώλιον, quem ad locum recte Poreonas adtalit Paus. IV 12, 9.

fr. LXXI p. 220, 24 CAvήp) Διονύσιος τοίίνομα, ?μπορος τό έτπτήδευμα, 6ολιχ€ύσας πολλούς πολλάκις πλοΟς τοΟ κίρ- 6ους ύποθήγοντος καΐ πόρρω τής Μαιώτώος έκκουφίσας ών€ΐ- ται κόρην Κόλχον, ήν έληίσαντο Μάχλυες ίθνος τών έκ€Ϊ βαρ- βάρων. Adde κάρτα] λη(£€ται γάρ ή ΚολχΙς κάρτα κό- μιοή κα\ δσχ€Τον ήντό κακόν έχήρ€υ€ γάρ του στρα- τητή<Γοντος (στρατηγήσαντος oodd., corr. Bernhardy).

Ut haec testimoniie, ita coniectnra certo euppletar (qnod

qnidem ad sententiam adtineat) fr. (ine.) GCIII p. 259, 3 fuxT€v]

o\ ΔελφοΙ ίωσαν αυτόν κατά κρημνού μάλα, ubi Qranertus de

^esopo 58 et Bernhard in 8 comicoe, ei die placet, nnmeros sentire

eibi visi sunt, ego nii video niei lacnnam ita eapplendam: ol Δελ-

cpo\ JuxTav αυτόν κατά κρημνού μάλα <άνοίκτως> cf. fr. CXXXV

3P. 248, 8 τά τέκνα αυτών άθροίσαντ€ς €Ϊς τίνα δλιυ και Ιππα-

-γέλην έπελάσαντες άπωλεύτιυν μάλα άνοίκτιυς άλοώντες bii-

<ρθ€ΐραν, quem locnm Baemo debeo 1. 1. 22.

Inngenda vero frr. XGVIII et XCII. Narratnr illic gallne qoidam altere pede clandne Aescalapii fanum adisee; qui onm paeana canentibns se immiscuiseet pedemque claudam snpplicis rita protendisset, a deo sanatns est. Qui quomodo claudus sit f actus öarratur fr. XCII: διαφέρεσθαι] τούτον ουν όμόοουλος κύιυν ύτίρ τίνος παραπεσόντος εδέσματος οίηθεϊσά οΐ διαφέρεσθαι, ^ροσπαίΖοντος ίλλιυς, ή bi ήγανάκτησεν. κυνηοόν] ή bk άγα- ^οικτήσασα κα\ κυνηδόν ύποπλησθεϊσα τού θυμού εΤτα μηδέν 4bικoύvτα χιυλόν είργάσατο.

Haec igitur supplenda ; novum addo fragmentum εχόντων] εχόντων μέν οδν ώς έχουσιν ϊκαστοι και ως πη έκά- ^τψ φίλον κρινέτω. Videtur enim hie verbie contineri mem- ^^Tttin prius uniue e formulis illis, qnibus imitatus Herodotum hbellas parum verisimiles quasi excusare solet Aelianus: H.A. VII 40 ^UTo εϊ τψ ικανός "Ερμιππος τεκμηριώσαι, μαρτυρά ο\ τού λόγου εισαγόμενος Άριστοκρέωνα πειθέσθω* έμέ bk μή λαθόν είτα έν κα- ^ τής μνήμης άφίκετο. XI 40 καΐ ταύτα δοκεϊ μέν τή φύσει ^λογεϊν ου πάνυ τΓ έγώ bi οσα ές έμήν δψιν τε και άκοήν ^ίκετο εΤπον. XIV 18 και ϊσως μέν λέγουσί τι ο1 λέγοντες, ^^ δέ οόδέν λέγουσιν δ b' ουν ήκουσα κα\ otV.^ τ^Λί>*^'

/

27Ö

br«iin

€ίπον. V. Η. III 18 καί ταΟτα €Ϊ τψ πιστός 6 Χίος λέγαιν, 7t€- πιστεύσθιυ• έμο\ bi δεινός είναι δοκεϊ μυβολόγος καΐ έν τού- τοις καΐ έν αλλοις bi. IX 14 έμέ μέν οδν τό λεχθέν ού πεί- θει" δ bi ίγνων υπέρ του ανδρός τοΟτο είπον.

Contra tollendam censeo ex Aeliani fragmentie fr. (ine.) CGCXVIII p. 277, 5. Conianxit ibi Rasmne frustala qninque, qni- buB narraretur pauper aliqui homo pietatis praemia a deo acce- pisse divitias. Primo aatem loco posait χρήμα] ό bk χρημάτων ουκ ήν εοπορος ovbk δσα fiv έΕήρκεσεν έτέρψ προς τήν τοΟ αναγκαίου βίου διαγωγή ν ουδέ το0αυτα κεκτημένος; qaae excipi volnit bis: νεοττός] οΐδά τοι ίγωγε καΐ ές οκτώ ημέρας άναλωθέντα αύτψ κατοικιδίου όρνιθος ού μέγαν ν€οτ- τόν. At mibi bis yerbis non tarn bomo paaper yidetar describi quam is qui quasi exerceat famen ; quod qui non facit, yix potest octo dies uno yesci puUulo ; yide igitur ne de asceta aliquo Cbri- stiano dicta baec eint.

h". (ine.) CCCXXXIX ad Aelianum esse referendum Yalcken- aerio credidit Hercberus; mibi potius Poljaeni videtnr (bauetnm laeuna illa, quae biat post yi 25) eil. Ael.fr.CCCXXXIX Exce. Polyaen.

ύποψαμμότερος] προήροσε γάρ τόν τόπον όπο- ψαμμότερόν πως δντα, ϊνα έν τή συνάδω σφών κονιορτός πάμπο- λυς άρθή οίον] άνεμου έπιπνεύ- σαντος οΐον σφο- δρότατου και ϋά- ραντος τήν αμμον.

Flor. 23 δτι 'Αννίβας πε- ρί Κάννας διάγων των πεδίων ύ φ άμ- μων όντων κατά νώτου τόν άνεμον λαβών προήγαγε τήν φάλαγγα, οΐ * Ρωμαίοι τήν άμ- μον έμπίπτουσαν τοις όφθαλμοϊς ού φέροντες εΙς φυ- γήν έτρέποντο.

Leon. imp. 14, 4 Ό 'Αννίβας έν Κάνναις έπολέμει *Ρωμαίοις. τήν γοϋν μεταΕύ των στρατο- πέδοιν άμφοϊν δι' δλης νυκτός άρότρω διατε- μών γήν ύπόψαμμον οδσαν ακριβώς τε τήν ώραν έπιτηρήσας, καθ' ήν ό άνεμος ώς έκ συνθή- ματος έπνει κατά τόν θέ- ρους καιρόν, τότε δή πλεί- στη σπουδή τοις 'Ρωμαί- οις συνέμιΕεν. καΐ τήν αυ- τών άρδην απώλεσε στρα- τών άτε δή του άνεμου τήν άνεγειρομένην έπι• προσθουντος κόνιν ταϊς αύτφν δψεσι καΐ μή άνα- βλέψαι συγχωροΟντος τό σύνολον.

Snidea. 277

Quid? qnod ipsine Suidae teetimoniam editoree spreyerunt? Ita

enim ille β. y. άλκαία] άλλ' ό μίν δράκων μεγέθει μέγιστος ών

τψ ούρα{ψ τόν λέοντα κατηκί^ετο, ό δέ λέων ήλγει μέν καΐ τή

όλκαιςι προς δμυναν διηγείρετο, qnod GXGYII Aeliani Heroherae

feoit fra^pnentum, param ille ourane quae eeeantur apüd Suidam

ό λογοθέτης φη(Τΐν έν τψ του όσιου Μαρκέλλου βίψ.

Atqni reote illa ee habent. Sunt enim Symeonie Logothetae yerba

Vit. S. Marcell. XXXIII (GXVI 740 d Mign.); totum autem locam

&dponainy ut quid eibi yelit serpentis ieta cnm leone conoertatio

clareat: υπνψ ποτέ εαυτόν άνέντι (Marcello) μετά τήν εύχήν

βψις έφίσταται. Ή bi λέων κα\ δράκων ήσαν άλλήλοις μαχό-

|i€vor άλλ' ό μέν . . οιηγείρετο καΐ τόν δράκοντα κΰκλψ πε-

ριιών σκιαμαχών ήν καΐ μηδέν λυμαινόμενος, ίως αυτός μέν

ταϊς πληγαϊς έκκαμών αδρανής δλος έπι γής ?κειτο• είτα μετά

βραχύ πάλιν άνακτησάμενος «εαυτόν)?) καΐ ιΣκτπερ τίνος

-ύπνου διαναστάς κατά του δράκοντας πάνυ ^αγδαΐον κα\ μανι-

χόν ήλατο και διαφυλάΣας (?) δλον τή γαστρι δ(δωσι.

Sed ne finem faoiam reprehendendo, qaanta Rasmus eagaci-

tate diyinayerit, quid e laciniie illis Snideis ad Aelianum sit re-

ferendum, ano exemplo probabo. Vindicayit ei ille fr. CCCII

δμου τι] μή Ισχύουσα τεκεϊν όμου τι τφ βαγήναι ήν.

Oooiciebat yidelicet eam mnlierem, quae hie verbie diceretur par-

torire nee yalere eniti, a deo aliqno esee sanatam, qua fabella

niam esse Aelianum, ut inculcaret legentium aniraie suam illam

irepi προνοίας sententiam. Coniectorem audacem! Quem yere

conieciese nunc teetantur lapidee. Vidit enim Wilamowitzine (Herrn.

XIX 448) quae auctore Hippye Ehegino ab Aeliano narraretnr

fabella N. A. IX 33, eam repetendam eeee ab una ex hietoriolis

Ulis, quae de morbie Aeeculapii ope sanatis lapidibue insculptae

Fpidauri a P. Cabbadia erutae sunt (έφ. άρχ. III 4, 219 = 133

Bann.). Atqui inter Las ipsae hietoriolae haec invenitur ibidem

a Wilamowitzio laudata (120 Baun.): [Κλ]εώ πίνθ' ίτη έκύησε.

ώτα πέντ' ένιαυτούς ήδη κύουσα πο\ τόν [θε]όν \κέτις άφί-

Κ€το και ένεκάθευδε έν τώι άβάτωι. ώς δέ τάχισ[τα] έΕήλθε ii

αυτού και έκ του Ιαρου έγένετο, κόρον ίτεκε, δς εύ[θ]ύς γενό-

ΐιενος αυτός άπό τας κράνας έλουτο, ad quam (sive ipsam dicas

nve similem eins) relatam ab Aeliano quin pertineat fruetulnm

illnd DApc spero neminem dubitaturum Κ

^ Eet apod Suidam s.v. ^ρύσαι: τόν bi έρύσαι τόν δτρακτον ^KtoO μυκτήρος. Haud dieeimilie locus est 80, 50 Β«οϋ. U^^^\ ^V.

278 Brnhn

Subinngam hie yerbo non addito leviasonla qnaedam, oon tamen omittenda^ ei quidem adnotationem plenam, non eeleotam instituit Hercheme. XI 193, 3 και δτε ίμελλε άτηοΟσαι Said. 8. ν. έπινησθεϊσαν 4 θεοϊς έκττνοαϊς Suid. β. ν. θεμιτόν θεοΐς] θεούς XII 193, 11 6* ί)έ όρςί αυτής Suid. β. ν. Μελησίο] βνομα κύριον ό bi opqi τήν Μελησίαν και έρςί αύτης ΧΧΥΠ 198, 6 ού γαρ οεΟρο χρηματίζομαι Suid. s.v. θρέμματα 10 ουδέ χρηματίζομαι φλήναφος Suid. s.v. χρηματίΖεσθαι 10 πά- λαι — φλήναφος Suid. β. ν. λήρος πάλαι] πολλά XXXIX 201, 20 τους γε μήν άπηλλαγμένην Suid. β. ν. τιμοΟχος και τήν πόλιν καθήραι πάσαν] καθήραι πασαν τήν πόλιν οήπου] οή LX 2 1 2, 1 8 καΐ ουδέν ψυχή ν Suid. s. ν. έμβραχύ et κατέτεινε LXVI 217, 5 θοΐματίου προσθείς Said. β. ν. θοιμάτιον CVII 289, 1 τήν 'Αντωνίου φάτνην Suid. β. ν. αΐκάλλει CXXIX 247, 7 Suid. β. ν. έπ\ ΗυροΟ] καΐ αύτου τό κράτος έπ\ Εύρου ακμής ήν CXXXI 247, 13 ό δέ πάλιν Suid. β. ν. πρό γής έφήκεν] άφήκε διαΗαίνειν αυτόν αυτόν] om CLI 250, 22 τα γεννώ- μενα — έδόκει Suid. s. ν. τεράστια CLIX 251, 22 έάλω - Ιών Suid. S. γ. έπρήσθη] έάλω μέγα κακούργων κα\ Ι&ν έπρή- σθη CLXVII 252, 21 ό δέ έπηγάγοντο Suid. s. ν. περισυλ^ CLXXVI 254, 7 6 δέ λέγει Suid. s. ν. κατατείνας CCXXXIX 264, 5 ούτω μέν έκήλει Suid. s. ν. κατάρατος μέν] μέν οΰν GCXLIX 265, 20 καί - έΕέΖεσεν Suid. β. ν. έλκος ευλών] ελκών CCLII 266, 9 τα ουραία όΕύτατον Suid. β. ν. οίον] ο1 δέ δράκοντες τά ουραία όΕύτατον CCLIV add. in app. Suid. 8. ν. λιτός et ενόν CGLXVI 268, 11 ανάγκης κάκη Suid. s. ν. κάκη εϊκιυν] εϊκειν CCLXVII 268, 18 ή όντως ευ- σέβεια — άχθεινόν Suid. s. ν. ευσέβεια όντως] om. CCCX 275, 11 άρρηφόροι γυναίκες Suid. s. ν. άρρη<ρόροι CCGXLIII Suid. S. ν. ταλασιουργία.

II.

Νοη eadem qua Aelianum sednlitate lAMBLICHI Babylo- niaca Suidas excerpsit, satis multa tamen ex illo quoque fruetula desumpsit. Feliciter autem evenit, ut hie subsidium praesto no- bis sit, quo usi certius quam in Aeliano fieri potest, carentia et- iam auctoris nomine fragmenta ad suum locum referamus: Photii dico cod. XCrV, quo continetur rerum a lamblicho tragtatarum

ό θεός τάν ακίδα έζελεΐν ίκ τοΟ ττλεύμονος (cf. 80, 67) ; potest igitur ui bic quoque lateat fragmentum Aelianeum.

Snidea. 979

enarratio et confasa interdam neqve plena, ntilissima tarnen, do- nec adiamentis oaremus melioribiiR.

Quo fretus adminionlo Budolphae Herclier {MonaUber. d,

kan. AJtad. d. Wissenseh. e, Berlin 1885 Jan. 4) fragmentis ad id

tempne editie XXXIV (cf. Erat, Graec. ed. Herch. I 217 se.) noya

addidit XXVI; qnanqnam esse in hie qnae parnm probabiliter

lamblioho yindicaverit Hercberne, iure dicit Robdine {Gr. E&m. 365

adn. 1). Velnti cum Photins narret (Erat. Graec. I 223, 17 gg.)

καταλαμβάνοικη (Rbodanee et Sinonis fagientes) κόρην iin τάφον

όγομένην και συρρέοικτιν (?) έπΙ τήν θίαν κα\Χαλ5αΐος γέρων

^πιστάς κωλύει τήν ταφήν, ίμπνουν €Ϊνοι τήν κόρην ίτι λέγων*

χαΐ έοείχθη οοτως. Χρησμψδεΐ δέ καΐ τω *Ροοάνη ώς βασιλεύ-

001. Καταλιμττάνεται κενός ό τής κόρης τάφος καΐ ττολλά τατν

πέπλων, δ ίμελλεν έπικαίεσθαι τφ τάφω, ϊτι τε σιτία καΐ ττοτά'

χοΐ ο\ περί 'Ροδάνην τούτοις εύωχουνται, Hercbeme binc βχ-

cerpta pntat * διήρει] 6 tk πρεσβύτης fiiv (del. Hercb.) διηρει τάς

μοίρας των κρεων et λάχος] έν οΤς ήν καΐ συός αγρίου μέγα

λάχος. Snmpeit enim abenntibne ceterie mansieee eenem illnm

Cbaldaenm Bbodaniqne et Sinonidi cames secniese. At neqne

qnioquam est cur boc samamne et plnra apnd Snidam extant

iragmenta, qaae cnm eodem quo illa videantur pertinere, non

poBsnnt ad hone lamblicbi locnm referri:

κνίσης] τής bk κνίσης δια&οσίμου γενομένης και προσπε- (Τούσης ήτησε του κρέως.

ύπειόόμενον] τό bi μειράκιον oubtv ύπεώόμενον τΙς V δν ύπόηττευσε κρέας ύττό Ηένων καΐ πτωχών έπι κοινού b€- ϊΗ)μίνον ;

αναιρείται] 6 bk αναιρείται τό μεΐίον μέρος του κρεαδίου. Nunc nt eeqnamnr narrationis enreum, qnalem instituit Pbo- ^ns: Bbodanee et Sinonis cum in eo esset, ut matrimonio iunge- 'entor, Garmue Babyloniorum rex puellae amore incensus Sinoni- dem ipsius matrimonium detrectantem aurea catena yinoit, Bhoda- nem cruci adfigit. Morti is a Sinonide ereptue fugit cum sponea, penecuntur autem eoe duo regis spadones Sacas et Damas. Κα- ταλαμβάνονται σχεδόν τι παρά τίνα λειμώνα ο1 περ\ 'Ροδάνην άλιεύς b' ήν τους* ποιμένας έμήνυσεν, οΙ στρεβλούμενοι τόν λειμώνα μόλις δεικνύουσιν (1. 1. 22, 28). Bettulit buo Hercberus

1 Diesentit Bohdios 1. 1. 3B8 adn. 5.

' Gredae oommemorari antea debuisse, qui bic vooentur oi ποι- M^: sed talia Pbotiue non carat.

280 Brnbn

1 biaKuibuivkru)] Ιάμβλιχος' βντας ωραίους καΐ καλούς τους παϊδος ό πατήρ ύπ€£έπ€μψ€ν €ΐς τους ποιμένας φοβον- μ€νος τύραννον ύβριστήν.

2 biaKuibuivioui] Ίάμβλιχος * έπεώή biaKUibujviZuiv ίκαστον τών ποιμένιυν ούχ οΙός τ€ ήν άκοΟσαι και μαθβϊν οϊ τινβς ήσαν οΐ παΏ>€ς, adeentientemque habnit Bohdiam 11. 366 adn. 1. Sed neque oommemoratar pater apad Photium neqne * mittun tar' iUi, sed Sinonis Bhodanem liberat, cum liberato fagit^ neqne si antea fneius aotnm erat de illomm amoribus et Garmi eaevitia, poetea apte addebatnr βντας ώιραίους και καλούς τους παΐοας, neqne vero qnaerebat Damae, οι τίνες elev ol παίδες, e«d ίώί Eho- danee et Sinonie eeeent. Immo, ego siqnld video, qni in hie frag- mentis inducitur pater, ie liberos (qui quot eint ntrineve eezae ignoramns) ne vis eis a tyranno aliqno inferretuTi emieerat ad pastores βηοβ; eoedem poetea inter alios infantes dignoecere non poterat. Qnod ei qnae relicta est dubitatio, exempta erit, nbi contnleris quae leguntnr apud Suidam s. v. έμφερεΐς] ό bk έμ- φέρεις παϊδας τοις έπιίητηθεϊσι κοσμήσας ύπό πε- πλασμένης τιμής και σηρικής έσθήτος, niei forte nega• bis eodem haeo quo illa epectare. Sunt igitur irr, 1 et 2 ad ea lamblichi fragmenta releganda, quibue in fabula, qnalie narratnr a Photio, certnm qnendam locum adeignare nnnc quidem non poe- •umne.

Post varios errores Rhodanee et Sinonie (p. 233, 2 es.) κα- ταίρουσιν εΙς πανοοχεϊον και φεύγουσιν εκείθεν και περί πλή- θουσαν άγοράν εΙς δλλον σταθμόν καταλύουσιν. και γίνεται τό πάθος τών αδελφών καΐ κατηγορούνται φόνον και άφίενται του πρεσβυτέρου τών αδελφών, δς άνηρήκει φαρμάκψ τόν ύστερον, κατηγορήσαντος μέν, τή δέ οίκείςι άναιρ^σαι άθωώσαντος και λανθάνει 'Ροδάνης αφελών τό φάρμακον. Hinc opinor desum- ptam est:

δυσιυπούμενον] ορών δέ τόν άδελφόν πάντα δυσ• ιυπούμενον και ουδέν δτι (έπί codd.; corr. Herch.) τών δψιυν ούχ ύφορώμενον, qnod inter Aeliani fragmenta conlo- cavit Raemus p. 255, 13 adnectene fragmento CLXXXII κρασις] ΑΙλιανός• καΐ πιεΐν έδίδου κράσει δικαίςι μη κιρνών ώρεγε δέ μή αΐτουντι καΐ φιλοφρονούμενος άκαίριυς καΐ περιττά δείπνα παρατίθησιν, quibns verbis apertum est non veneficum describi, sed eum qui ebrinm aliquem reddere studeat.

Vindieavit lamblicbo Herchems 1.1. 6 haec: άιυρίςι] ούκ ίΕ- €(Χτι γάρ Βαβυλωνίοις diupiqi τάφον ύπερβήναι, nescius tarnen,

Saidf». 281

qaem ad looum fabnlae referret. £go autem non hoo eolnin eciri, veram etiam augeri frnetulie tribne fttigmentum hoc poeee ezistimo. Lege quaeso quae excipinnt apnd Photinm looam enpra laadatum (223, 23 ββ.): {o\ π€ρ\ Τοδάνην) καθεύδουσιν έν τφ τής κόρης τάφψ. 01 δέ (στρατιαιται) . . Ιχνηλατήσαντβς . . μέχρι του τάφου κα\ ένι5όντ€ς αυτούς έγκειμένους μέν τφ τάφψ, άκινητίΖοντας δέ δτβ ΰττνψ και οϊνψ πεπεδημίνους ^boSav νε- κρούς όραν καΐ κατέλιπον, quae eadem fneine enarrari apparet /ragmentie Snideis hie:

άνακλΐναι] o\ bk άνακλΐναι μέν τήν θύραν ου lcατ€τόλμησαv oub' βϊσιυ παρελθεΐν ίσχυσαν

άωρίςι] ούκ ίξεστι γαρ Βαβυλαινιοις aujpiqt τά- <ρον ύπερβήναι

άραιώς] ευρον δέτήν θυραν του μνήματος άραιώς έπικειμένην

όλλήλοιν] όρώσιν έν τή λάρνακι σώματα άλλη- λοιν περικείμενα.

Desumpeerant sibi Bhodanes et Sinonis veetimentornm ali- qua, qoibuB ornata fnerat paella illa, quae pro mortaa efferebatur; ea poetea (p. 223, 34) πιπράσκει Σινωνις . . καΐ συλλαμβάνεται ί)ς τάφον συλήσασα. Derivatum hinc est fragmentam hoc Sai- denBi: πωλητής] ήν γαρ εντάφιων πωλητής.

Soraechas Σορα(χου του τελώνου υΙός captoe amantee ad ββηηιιιη ductnme est, gladium pectori Sinonie infigit, mieericor- dit Soraeohne commotne amboe in insulam sitam in Tigride fla- mme ad Venerie qnandam sacerdotem Rubducit. Idem eodem me- dicmn mittit Sinonidie vulnne sanaturnm, quem poetea deprehen- duDt proditorem. Quibus expoeitis vix dubitabie noynm lamblicho loc reddere fragmentum :

ίπιθέντες] ol bi άποπίμπουσι τόν Ιατρόν έπιθίν- Τ€ς γράμματα προς τόν τελώνην*.

^ Qiiie sit Τ€λώνης ille, iure quaesiverie, cum Soraechus non ipse *t Τ€λώνης, sed Σοραίχου του τελώνου υΙός. Certum est autem Pho- ^um ia iis quae de Soraechis narret, turbas haud levee commisisse. ninni enim si audias, τελώνου illius nullas omnino partes in hao hi- itoria fuisae credas; at cf. fr. 33 ίδωκε τόν δρμον ό τελώνης τφ έμ- ^^ Μ. Suspicor autem eundem τελώνην a lamblicho fuisee inductum ^^ «emet ipsum adloquentem : έπανεθήσεται] κάμο{ τι τών τελών ^'βν€θήσ€ται καΐ μεγάλα κερδανώ, ita soilicet, siGarmo Rhoda- iWBi ci Simonidem tradidero.

3B2 Brnhn

Fngientee ab inenla illa καταίρουσιν €ΐς γβωργου pau• peris, opinor, ei quidem etatim filia eine ad anrificum mittitar yenditnra aaream illam catenam, qaa olim yincta faerat SiDonis, fngiene eam abetulerat: vide igitnr ne binc deeomptum eit Sni- deum hoo:

Tqbiov] ύπβδέεατο αυτούς δγροικος πίνης γήδιον λ€πτόν κακώς γβωργών.

Νονίβ deinde periculie oircumveniantar Setapi cniusdam in domo (p. 227, 2) πλουσίου τινός, τό ήθος bk ακολάστου, δς έρφ τής Σινωνίοος και πβιρςί' ή hk άντεραν ύποκρίνβται καΐ μεθυ- σθίντα τον Σήταπον κατ* αυτήν τήν νύκτα καΐ τήν όρχήν τοί• έρωτος αναιρεί ΕΙφει. Qua arte ipea Sinonie maneerit sobria, ebriam fecerit Setapüm, bis videtur verbie deecribi:

κλεψιποτοΟσα] αυτή γε μήν κλεψιποτοΟσα και σιυφρονοΰσα. Caedis autem e narratione baec existimo petitnm esse:

φίμώσασα] τό στόμα τή χβιρι φίμώσασα του έσφαγμένου, μη τίνα τή ψυχή συνεκπέμψειε φωνήν.

Sinonie a Setapi eervie ad Garmum ducitnr necis perpetratae poenag solntara. Forte autem fortnna aliud cninsdam pnellae neca- tae cadayer inyentum a Bbodanis cane adeditor; idem Sinonidis pater reperit, filiae corpne eeee ratns eepelit, euependio deniqne yi- tam finit έπιγράψας αϊματι του κυνός *ένθάοε κατάκειται Σινιυ- νις ή καλή\ Quo yieo Rhodanee πληγήν έαυτώ έπενεγκών προσίγραφε τψ \biw αϊματι έπ\ τψ τής Σινωνίδος έτηγράμματι *και 'Ροοάνης 6 καλός' (ρ. 228, 2 8β.):

οεύσας] ό bk δευσας του αίματος τους δακτύ- λους προσέγραφεν.

Postremo correptue a Garmo cruci adiigitur Bbodanee; Gar- mue autem ebriue yino atqne laetitia circa crucem saltat. 'Άκιυν poetea a cruce rescinditur Bbodanee; quamobrem et recte Her- cberue buc videtur rettuliese^H. p. 5)

έπιτεμόμενος] κέλευσόν με άποθνήσκειν έττιτεμόμενος τοΟ σταυρού τήν περίοοον et meo iure ego eodem mihi videor referre:

θανατιαν] ουτιυς δγαν αύτοϊς συμβεβήκει τόν μέν φοναν, τόν bk θανατιαν.

Augere baec possum opera eatis facili: velut postquam re- sipuerunt e eopore illo, quo melle venenato oppressi erant (1. 1. p. 222, 34), satie apte Rbodanes dioere poterat: όνάστρψ] αρά γ€ ορθώς Ζώμεν και υπό φΐυτι bk ή έν άσελήνψ και άνάστρψ

Saide». 288

πλέομ€ν; ad Rhodanem et Sinonidem equis privatoe (222, 8; cf. ib. 38) fortaese pertinebat αφίτπτοι] περιδ€€ΐς bi ήσαν ώς έν έρημίςι τά τε δλλα καΐ αφίπποι γενόμενοι; de Setapo dici ρο- terat άκράτιυρ] ήν bk οίνου τε άκράτωρ και τιυν αλλιυν ηδο- νών et έκτόπιυς] προς την έπιπλοκήν τής κόρης ίχαψεν έκ- τότηυς eed scio qaam prope in hoc genere a coniectura ab- eit ariolatio.

Finem igitur faciam, modo anam liceat hie addere fragmen- tum igDoti illias poetae, qui Babrii choliambos versibas et he- roioie et elegiacie circamdaxit, coine cam apad eolnm Saidam extent fragmenta, XXVII congeseit Bergkins anthoL lyr. ' 171 es. Babrii igitar fabnla XLIII cum eic inoipiat:

Έλαφος κεραστής ύπό τό καΟμα διψήσας λίμνης υδιυρ ^πινεν ήσυχα2^ούσης, prima illa verba reddidisse mirue ille interpree videtur vocabulie

αΐπύκεραις ίλαφος, quae extant apad Saidam s. y. aactorie nomine non addito.

Kiloniae. Evaldas Brahn.

Zu den Inschriften des Herodes Attieiis.

Im letzten Bande dieser Zeitschrift (S. 489—509) hat Hr. E. Bnresoh eine Erörterung über 'Triopeion, Herodes, Regula' gegeben, in welcher eine Berichtigang der Ansätze Dillenbergers über die Chronologie des Lebens des Atticns nnd seiner Familie versucht wird : und zwar versucht wird besonders durch Elimini- rung zweier bisher anstandslos als echt betrachteten Dokumente, der Inschriften C. I. Grr. 6184 und 6185. Zu einem kurzen Worte über die Arbeit des Hrn. B. sehe ich mich veranlasst durch den Schluss derselben, welcher zu einer Aensserung über die Echtheit des jetzt im kapitolinischen Museum befindlichen Steines n. 6184 ge Wissermassen auffordert.

Das Monument, ein Säulenschaft aus grauem italischem Mar- mor, trägt eine doppelte Inschrift : ausser derjenigen der Regula noch eine Meilensteininschrift des Maxentius, eingegraben nach- dem man den Schaft auf den Kopf gestellt hatte. Herr Buresch hat anfangs Lust gehabt, beide Inschriften für falsch zu erklären : hinsichtlich der Maxentius-Inschrift hat ihn dann Zangemeisters Urtheil * dieselbe zeige nicht die geringste Spur der Unecbtheit nicht etwa zur Zurücknahme seiner Atheteee veranlasst, son- dern nur ' bedenklich gemacht \ Es wird ihm daher auch viel- leicht wenig verschlagen, dass sowohl Hübner, der ein Facsimile der Meileninschrift in seinen Eaempla scripfurae epigraphicae n. 701 giebt, wie Henzen, nach dessen Abschrift beide Inschriften C. L L. VI 1342 und C. L L. X 6886 gedruckt sind diese Publikationen scheinen Hm. B. unbekannt zu sein dieselben unbedenklich für echt gehalten haben. Das beifolgende Facsimile wird jedem Sachkundigen zeigen, dass von paläographischer Seite kein Anstand gegen die Echtheit zu erheben ist: die Schriftzüge sind die guten, nicht besonders tiefen der Mitte des zweiten nach- christlichen Jahrhunderts. Dass in dem griechischen Text sprach- lich bedenkliche Formen vorkommen, ist richtig, aber natürlich kein zureichender Grund zur Verdächtigung: und die Anfangs- worte desselben griechischen Textes bieten jedem Vorurtheilelosen sicberste Gewähr für die Echtheit. Der kapitolinische Stein ist

Ζα den InBchriften des Herodes Attioos. 285

im Jahre 1698 im Grarten des Kloeters S. Easebio auf dem Eequilm aaegegraben: 150 Jahre später fand Stephani bei Eephieia die fast gleichlautende Inschrift: *Ατπτίο Άννία ^Ρήγιλλα Ήρώδου γυνή, τό φώς τής οικίας. Eine Erkl&rang dieses singulären Znsammen- treffene yersncht Hr. Buresch der seine Leser über das chro- nologische Yerhältniss beider Funde im Unklaren l&sst natür- lich nicht, sondern behauptet, dass die römische * keinerlei Auf- echrift Yorstellen könne nach unsem Erfahrungen in alten Auf- schriften'. Er wird eben diese seine Erfahrung noch erheblich erweitem müssen: über das was der Stein dereinst vorstellte, ^ebt uns vielleicht dieser selbst Antwort.

Der Säulenschaft, jetzt im Museum der Maxentiusinschrift zu Liebe auf den Kopf gestellt, hat bei einer Gesamthöhe von 2,05 m. einen unteren Durchmesser von 0,80, einen oberen von 0,26 m. Am (ursprünglichen) unteren Ende ist die Leiste zum Aufsatz auf die Basis noch erhalten, und auch oben scheint nicht viel zu fehlen. Die Inschrift stand so, dass sich ihr oberer Hand etwa 1,80 vom unteren Ende des Schaftes, also mit Hin- zurechnung von Basis und Plinthe etwa 2 m. vom Boden befand. £me Säule von diesen Massen und dieser Verjüngung kann schwer- lich architektonisch verwendet gewesen sein: dagegen sind ihre Verhältnisse durchaus angemessen, wenn es sich um einen Träger f^ eine Büste, eine Statuette oder dgl. handelte. Derartige co- lomellae sind ja nun im römischen Antikenvorrath nichts Beispiel- loses — aber es erforderte schon ein grosses Eaffinement des nebelhaften ^Fälschers , wenn er gerade eine solche gesucht und gefunden hätte, um die Hegilla-Inschrift einzuhauen. Dass über- ^pt ein römischer Antiquar des 17. Jahrhunderts, der sich mit hischriftenfalschungen abgab, einen griechischen Text wie diesen ^tte zu Stande bringen können, wird Niemand, der jene Zeit kennt, glaubhaft finden.

Die Bemerkungen Baresch's über die Meilensteininschrift ^igen eigentlich nur, dass er sich nicht einmal um die Publica- tion derselben im C. 1. L. gekümmert hat: er würde sich sonst vielleicht die Vermuthung III mtl. statt VII mtl. erspart haben. ^" £e besteht meines Erachtens kein Grund zu bezweifeln, dass der Stein des kapitolinischen Museums zuerst im Triopeion eine Büste ^^ Regilla trug, dann Anfangs des 4. Jahrhunderts n. Chr. zum siebenten Meilenstein einer von der Hauptstadt ausgehenden Strasse ■" vielleicht eher der Labicana als der weit entfernten Praene- etba umgearbeitet, und schliesslich im MittelObll^i eAä "B?^'•-

Bemerknngeii zur politiecheii Stellnng der athenischen Strategen.

Wenn die neuere Forecbnng sich mit Erfolg bemüht hat, die Bedeutung des Strategenamtee in dem Organismus des athe- nischen Staates, besondere für das fünfte Jahrhundert, henrorzn- heben^, so ist es ihr meines Erachtens doch bis jetzt nicht ge- lungen, das Verhältniss dieser wichtigen Behörde zu den Yertre- tem des Demos, dem Rath und der Ekklesie, in genügendem Masse festzustellen, vielleicht weil sie sich mehr anderen Pro- blemen, wie der Frage nach der Art und Zeit der Wahl, dem Vorsitz des CoUegiums und ähnlichem mit Vorliebe zuwandte. Die mit deo politischen Rechten der Strategen sich beschäftigenden Ausführungen Gustav Gilberts * sind, so viel ich sehe, von den Späteren nicht berücksichtigt worden, gewiss mit Recht, denn man kann dieselben von dem Mangel an klarer Auffassung und wi- derspruchsloser Durchführung durchaus nicht freisprechen ; aber selbst der verdienstlichen letzten Darstellung dieser Dinge durch Hauvette-Besnault ^ ist nachzusagen, dass sie diese Seite der stra- tegischen Thätigkeit mit auffallend geringem Interesse und in gar zu knapper Weise behandelt *. Sicherlich hat an diesem Zurück— bleiben der Forschung auch das Gewicht Schuld, welches di© historische Persönlichkeit des Perikles auf jede geschichtliche Be*

^ Das Verdienst den Anstoss dazu gegeben zu haben, gebührt Job. Gust. Droysen im Hermes 9, 1 ff.

^ Gustav Gilbert, Beiträge zur inneren Geschichte Athens im Zeit- alter des pelop. Krieges S. 45 f.

* Hauvette-Besnault, Les strat^ges atheniens (Paris 1885) S. 123 f.

^ Busolt in Müllers Handbuch der class. Alterthumswissenschaft (L•. 4, 163) beschränkt sich auf folgende Sätze: 'Bei der Verwaltung ihrer Geschäfte standen die Strategen mit dem Rathe in regelmässigem Ver- kehr. Sie hatten auch das Recht die Berufung der Volksversammlung zu veranlassen und ihre Anträge an das Volk gingen den sonstigen Gegenständen der Tagesordnung vor*.

Die athenischen Strategen. 289

trachtang unwillkürlich ausüben muss: hinter den Staatsmann

trat die Beamtung zurück, die er hekleidete, und man war zu

sehr geneigt, die Bedeutung der Institution nach den Eigenschaften

des Trägers zu bemessen und lediglich aus denselben herzuleiten.

und doch giebt die richtige Auffassung den Schlüssel zum Ver-

etändniss, wie es gekommen ist, dass gerade in den Zeiten der

««.thenischen Herrschaft (dies gilt auch für das 4. Jahrhundert) das

•Strategion als der Mittelpunkt des Staatslebens angesehen werden

l<ann; und in der Entwickelung der Einrichtung ist eine grössere

^Stetigkeit vorhanden gewesen, als man gewöhnlich anzunehmen

geneigt ist. Es ist merkwürdig, bei der Vorliebe, mit welcher

c:seit einer Reihe von Jahren die epigraphischen Studien betrieben

^werden, dass die insohriftlichen Quellen nicht in genügendem

blasse für die Entscheidung unserer Frage herangezogen worden

eind; allerdings gehen sie nicht die unmittelbare Antwort an die

^and und erst einigen Entdeckungen der letzten Zeit ist es zu

Tetdanken, dass wir sicherer urtheilen können, als unsere Yor-

ginger.

Man hat, was den Verkehr der Strategen mit Bath und Gemeindeversammlung anlangt, verschiedene Stufen desselben zu unterscheiden, die, wenn nicht die Erkenntniss verwirrt werden BoU, scharf auseinander gehalten werden müssen. Am Besten wird es sein, von denjenigen F&Uen auszugehen, in denen die Strategen an die beschliessenden Organe der Gemeinde Mitthei- luogen oder Berichte gelangen liessen, auf Grund deren dann ^ Beschluss erfolgt. In den Inschriften finden wir davon fol- gende Spuren:

CIA. II 53 (hergestellt von Wilhelm im Hermes 24, 117)

i. 3ff. θ€θ[ς εΤττεν ττερί ών λίγει Τι]μόθ[€]ος ό στρα-

[τΠΤός, έψηφίσθαι τή βουλ]ή κτλ. Psephisma für Erythrae aus Ol. 103, 3. 366/5. Timotheos weilte in diesen Jahren mit einem fttlieniechen .Geschwader an der kleinasiatischen Küste vgl. A. Schä- fer, Demosthenes u. s. Z. Η 97 ff.

n. 58 z. 4ff. ων e[T7rev• δεδόχθαι τψ δ]ήμ[ψ, π€]ρ\

^ [λίγουσιν οι πρίσβ6]ις τών ΤΤοτ€ΐ[οαιατα)ν και Χαρ(δ]ημος •^* οΐ [μετ' αύτου, έτταινέααι κτλ. Es ist allerdings zweifelhaft *tt Ueeen, ob Charidemofl damals Strateg war.

a. 180 b Add. z. 2 ff. Λυκούργος Λ]υκόφρο[νος Βουτάδης

^]v' irepi ώ[ν ό στρατ]ηγός λ[έτει. Das Uebrige ver-

•HÜelt

409 (Alter ungewiss, wohl Ende des dritten JabT\\\mdL«t\A\

290 8woboda

ζ. 3eq. beivo ]ράτου Λαμ[7ΓΓρ€ύς efrrev ύ]πέρ'ών ot τ€

σ[τρατηγοι λέγου]σιν και ό 5ήμο[ς έψήφιστα]ι κτλ., später folgt die probuleumatieche Formel.

Eine unweeeDtlich veränderte Formalirang tri£ft man in nach- stehenden Urkanden:

Π 55 (Ehrenbeschlass für Menelaos den Pelagonen aus 863/2) z. 5 f. Σάτυρος εΤπεν* έπ€ΐ5ή Τιμόθεος ό στρατηγός άποφα[ίν€]ι Μενίλαον τον ΤΤελαγόνα και αυτόν συνπολ€μο[υντα] καΐ χρή- ματα παρέχοντα εΙς τόν πόλεμον τόν πρ[ός] Χαλκιοέας κα^ προς Άμφίπολιν, έψηφίσθαι τή β[ουλ]ή κτλ. Timotheos hatte damals das Kommando in Thrakien, Schäfer a. a. 0. ^11 14 ff. und Ditlenberger Anm. 6 za Sylloge inscr. gr. 80.

n. 109 (Erneuerang des Bündnisses mit Mytilene 347/6) z. 5 f.

Στέφανος Άντιδιυρίοου E[ ς] εΐπεν * περί ών λέγουσιν οί

πρ[έσβεις τ]ών Μυτιληναίων κα\ ό ταμίας [τής παρά]λου καΐ Φαιδρός ό στρατηγός έ[πέστει]λεν, οεοόχθαι τψ δήμψ κτλ•

η. 889 in der Begründang des Decretes ζ. 11 ff. (έπεώή) [π]ερι τούτων αύτψ [άπ]ομ[εμαρτύρηκεν ό στρατηγός ό] έπι

τα όπλα κεχειροτ[ονημένος ], φησίν bk και εΙς τή[ν

έπι5ε5]ωκέναι αυτόν τ[άλ]α[ντ .

In den meisten dieser Beispiele (aaszanehmen ist n. 109) sind es Auszeichnungen, die in Folge eines Berichtes der Stra- tegen von Eath und Volk verliehen worden sind. Diese Berichte kann man sich mündlich oder auf schriftlichem Wege erstattet denken, denn die formelhafte Wendung περί ών λέγει ό δείνα kann sowohl das Eine wie das Andere bedeuten und für Beides finden wir in der literarischen Ueberlieferung Anhaltspunkte: die- Eelation, welche die Strategen nach der Arginusenschlacht in der* Bule vortrugen^ und anderseits den bekannten Brief des Nikias, den er während des siciliechen Feldzugee an die Athener sendete^. Man wird überhaupt an einer regelmässigen Berichterstattung der Strategen sowohl während sie im Felde standen als nach ihrer Rück- kehr nicht zweifeln dürfen ^ Bemerken swerth aber und zunächst für uns am wichtigsten ist dass nach den angeführten Zeugnissen die Strategen selbst keinen förmlichen Antrag stellen, sondern nur die Anregung zu einem solchen von ihnen ausgeht; dies ist schon aas-

* Xen. Hell. I 7, 3: μετά δέ ταΟτα έν τή βουλή διηγοΟντο οΐ στρατηγοί περί τε τής ναυμαχίας καΐ τοΟ μεγέθους τοΟ χειμύϋνος. 2 Thuc. VII 10 ff. » Auch Xen. Hell. I 7, 4.

Die atbenisohen Strategen. 291

gedrückt in der Terminologie (anoh π€ρ\ ών όποφαίν€ΐ ό στρα- ιηγός), als Antragsteller erscheinen stets Andere, sei es dase die- selben nun Mitglieder des Eatbes oder einfach Bürger sind. Und mnsofem es sich am Auszeichnungen handelt, kann man von ^Bewerbungen der Strategen zu Gunsten ihrer Schützlinge spre- chen ^; doch würden wir sehV fehlgehen und die ihnen zuge- standene Competenz ebensowohl als die Schriftstellercitate bewei- sen dies wollten wir ihre Anregungen nur auf diesen ver- hältnissm'ässig engbegrenzten Kreis einschränken. Nach der zuerst Yon^Hartel aufgestellten Unterscheidung ', von deren Richtigkeit heute wohl Jedermann überzeugt ist, sind unter den von mir angezogenen sieben Psephismen vier oder fünf* probuleumatische Decrete (nr.-53, 55, 109, 409, vielleicht 389), zwei Volksdecrete; eine feste Regel über die Weise der Verhandlung ist selbstver- Btändlich nicht aufzustellen und dieselbe wird von dem einzelnen Fall abgehangen haben. . Jedesfalls ist aber festzuhalten, dass die Berichte der Strategen immer zuerst an den Rath gelangt Bind, sei es, dass derselbe dann der Ekklesie weitere Yorschläge machte oder sich auf die formelle Einbringung beschränkte.

Dieses nun genügend belegte Recht der Strategen, durch

Mittheilungen auf die Beschlussfassung γοη Rath und Ekklesie

einzuwirken, ist durchaus nichts Singuläres, was etwa ihnen allein

zukommen würde, sondern ein allgemeines Recht, das in Athen

^le Magistrate oder mit magistratischen Functionen bekleidete

Bürger, wie Gesandte oder Priester und nicht blos diese, sondern

SQch grössere Verbände, die in dem Organismus des Staates einen

Beeten Platz hatten, besassen. Ich führe im Folgenden alle diejenigen

■ßeechlüsse der Gremeinde an, welche durch Berichte solcher Art

hervorgerufen worden sind. Die völlige Gleichartigkeit mit den

"^her besprochenen Fällen drückt sich darin aus, dass wir auch

1 Zu vergleichen ist, was Hartel, Studien über attisches Staate- ^^^^^t und Urkundenwesen S. 237 ff. über dieses Petitionsrecht bemerkt, ^«nn dieser Gelehrte daran zweifelt, dass um die attische Staats- bürgerschaft petirt werden konnte, so möchte ich darauf hinweisen, ^^»8 wenigstens in anderen griechischen Staaten dieses sicher vorge- kon^men ist; für Fphesos beweist es die von Wood, Ephesus (London

^^"77) mitgetheilte Urkunde App. II nr. 18 (έπβιδή 'Αντιφών κατα-

^^ €ΐς τήν βουλήν καΐ τόν δήμον αΐτβίται πολιτβίον κτλ).

* Entwickelt in seiner eben citirten Schrift. Ich folge seiner An- *Uit mit denjenigen Aenderungen, welche Otto Miller (De decretis atticia t"MKmef epigraphicae, Breslauer Dissertation 188&) NOTgonomm^xkV^K..

29^ Swoboda

hier dem formelhaften Aaedruck περί ών ό beiva \lfei begegnet!, neben dem am häufigsten άπαγγέλλ€ΐν gesetzt wird, welches Zeitwort im strengen Sinn als Bezeichnung für magistratiache Berichterstattung verwendet ward. Dieses Mittheilungsrecbt, das allen athenischen Magistraten zusteht, erscheint in den Inschriften zunächst allerdings als Mittheilnngspflicht, so besonders in den Berichten, welche Behörden und Priester über gewisse Opfer zu erstatten haben. Sie sind tiberliefert, von folgenden Beamten und Priestern:

dem Archen. Meldung über Opfer an Dionysos ^βήν. VII 480 nr. 3 [irepl ών άίΓατ]τέλλ€ΐ ό άρχων [π€ρΙ τής θυσίας ής ίθυε τώ]ι Διονύσψ. CIA. II 420, Ehrenbeschluss für eine Eanephore auf die Mittheilung des Archen hin (έπ€ΐ5ή ό ['Sjpxuiv Ζώπυρος [όπο]φαίν€ΐ τόν πατέρα τής καταλ€[τ]είσης κανηφόρου κτλ. Auch in der Inschrift Berl. Sitz.-Ber. 1887 8. 1188 n. 10 z. 5 fiP. muss Aehnliches gestanden haben, wohl zu ergänzen:

έπ€ΐοή ] ό άρχων υπέρ ταιν ΐ€[ρων] ι καΐ τοις αλλοις

θ€[οϊς] οέχεσθαι τά τ€[τ€νημίνα κτλ.

Die hier erwähnten Opfer an Dionysos sind wohl diejenigen, die der Archen dem Grotte an den grossen Dionysien darbrachte; für II 420 ist dies gewiss. Die Functionen des Archen, die sich auf die Dionysien beziehen, sind bekannt, auch dass er nach Be- endigung derselben μ€τά τά TTavbia einen Bericht über den Ver- lauf des Festes gab (Demosth. Mid. § 9), der gewiss zuerst der Bule vorgelegt wurde; ob die obigen Mittheilungen gerade mit diesem Berichte zu identificiren sind, steht dahin, weil das Datum der £kklesie (nr. 420) nicht dazu stimmt. Zu bemerken ist, dass auch der Archen Basileus, nachdem die Eleusinien vorüber sind, über sie demEathe referirt (Andoc. de myst §111, dazu Eirch- hoff im Hermes 1, 14);

dem Agonotheten. CIA. II 307, 453 (in beiden Inschrif- ten υπέρ ών άπατγίλλ€ΐ). üeber den Agonotheten vgl. Köhler, Ath. Mitth. ΠΙ 229 ff. Wie aus der Datirung von II 307 her- vorgeht, berichtet er in derselben Ekklesie wie der Archen;

dem Fpimeleten der Mysterien. CIA. II 376 bezieht sich auf die Eleusinien; II 315 und Έφημ. άρχαιολ. 1887, 171, 177 auf die Mysterien bei Agra (August Mommsen, Heortologie S. 373 ff.). Die Fassung ist der obigen gleich;

dem Priester des Dionysos mit den Hieropoien. Άθήν. VI 482 nr. 3 (υπέρ ών απαγγέλλει ό ί€ρ6ύ]ς του Διονυ[σου). Vielleicht nach den grossen Dionysien;

Die atheniBchen Strategen. 293

dem Priester des Zeus Soter (Mommsen a. a. 0. 452). CIA. II 325. Yon ihm ist zn unterscheiden der Priester des 2ea8 Soter im Piräns, mit welchem sich das Eathsdecret *Αθήν. IX 234 nr. 2 hesohäftigt;

dem Asklepios-Priester. CIA. II 373b Add. z. 1 und z. 27 ff., wohl anf die Munychien bezüglich (Mommsen S. 412). Aehnlich *Αθην. VI 134 n. 9 (hergestellt Hermes 24, 140), 137 nr. 13. Die Formalirang einiger anderer Deorete ist wesentlich gleich and nar darin verschieden, dass von dem Bericht des Prie- sters in der Begrändang gesprochen wird: 11453b, 453c, 477b (έπεΛή 6 Ιερεύς του *Ασκληπ[ιου] του έν άστει ΤΤριιτΓαγόρας Νικήτου ΤΤεργασήθεν [πρ]όςοΙ)ον ποιησάμενος προς τήν βουλήν άτΓήγγελ[λ]εν), wobei man an eine dem Rathe vorgetragene Rechen- schaft za Ende des Amtsjahres denken kann;

der Priesterin der Polias, die wahrscheinlich dabei von ihrem Manne vertreten wurde, CIA. II 374 (τά μ[έ]ν άγα[θά οίχεσθαι δ φησιν ή Ιέρεια τε]τονί[να]ι έν τοις [ίεροϊς].

Hieher ist aach ζα ziehen, dass die Y&ter der Ergasti- nen eine Anzeige über die Yollendang des Peplos darch ihre Töchter machen, CIA. II 477 = Ball, de corr. hell. XIII 169 (έπ€Λή πρόςοΙ)ο[ν ποιησά]μενοι προς τήν βουλήν ο\ πατ[έρες] τών παρθένων [τιϊιν ήργ]ασμένων τή Άθηνςί τά ίρια τά [εΙς τό]ν πέπλον έμφανίίουΕσι κτλ.] and Ath. Mitth. 8, 57 ff.

Endlich meldet derEosmet der Epheben die Yollziehang

^ewieser Opfer, CIA. Π 470 ζ. 65 f. 75 f. bei den grossen Diony^

^^^n (Dittenberger, de ephebis S. 64); ffir Hestia n. 478 and 482;

^ -Athena n. 481. In n. 482 z. 60 f. stellt der Kosmet gemein-

^^txi mit den Epheben ein Erenchen. Nach Aasgang seines Fiinc-

"Oti^jahres hat er über seine Amtsfährang vor dem Rathe Vor-

^^ za halten \ CIA. II 467 z. 89 ff. έποιήσοτο bk καΐ τήν άπό-

'^^iv αυτών και τον άπολογισμόν έν τή βουλή υπέρ τών κατά

^^ αρχήν καΐ περί τών έν τώ ένιαυτώ γεγονότων πάντων τοις

^^^Η^ς].

Wir haben damit den Uebergang gewonnen zu den Mitthei-

"Vtigen^ welche aach aaf andere als sacrale Dinge sich bezogen

^'^d an den Rath geleitet warden. In die Form eines Gresaches

*^d sie gekleidet bei den Epheben, die nach Α bsolvirang ihrer

^«Qstzeit und mit Beginn des nächsten Ephebenjahres (im Boe-

^ Victor Heydemann in den Diesertat. philol. Argeol. 4)\ßtl.

294 Swoboda

dromioD ^) sicli um die Aassseiobnang ihres gewesenen Eosmeten bewerben :

CIA. II 478 z. 11 flP. (έπ€ΐοή [πρόςοοον ττοιησάμενοι o\ έφηβ€ύσανΤ€ς έπΙ Νι]κάνδρου άρχοντ(ο)ς και οΐ πατέρες αυτών έ[μφανί2Ιουσιν τόν κοσμητην), ebenso η. 481 ζ. 15 f., 482 ζ. 16 f. Niobt der Kosmet, sondern ein Anderer wird empfohlen, ibid. z. 60 ff.

Ebenso berichten die Prytanen nach ihrem Bücktritt und werden daraufhin belobt, CIA. II 390 (ύττέρ ών άπατγέλλου[(Τΐν οί πρυτάνεις τής *Ακαμαντί]δος υπέρ τών θυσιών ών ?θυ[ον] κτλ.), 392,408, 417, 425, 426, 431, 482, 459. Zu gleicher Zeit verwenden sie sich für ihren Schatzmeister und Schreiber, CIA. II 390 z. 30 ff. [επειδή οί πρυτάνεις] τής Άκαμαν[τί]1)ος έ[παι- . νίσαντες και στεφανώσαντες άποφαί]νουσιν τε[ϊ β]ο[υ]λεϊ τό[ν ταμίαν κτλ.), 391, 393, 394, 431, 487 (ähnlich *Αθήν. ΥΠΙ 400), für die dann ein Beschluss des Rathes erfolgt (n. 454 ausnahms- weise ein Psephisma von Kath und Volk).

Den Strategen vollkommen an die Seite zu stellen sind die Gresandtschaften, welche nach ihrer Rückkunft über das Re- sultat ihrer Mission sich zu äussern haben ^:

CIA. II 18, 52 c, 108 (περί ών λέγουσιν ol πρέσβεις), 50 (π[ερ]ι ών οΐ πρέσβει[ς άπαττίλλ]ουσιν). Dagegen heisst es η. 297: έπεώή οΐ πρέσβεις ο\ άποσταλίντες προς τόν βασιλέα Κάσσανορον άποφαίνουσι ΤΤοσείοιππον und η. 300 ζ. 8 ff. επειδή

*Ηρό[ο]ωρ[ος άπο]φαίνουσιν b' αυτόν και [οΐ πρέσβεις ο\]

πεμφθέντες υπέρ τής ε[1ρήνης προς τό]ν βασιλέα Δημήτριον.

Dasselbe gilt für die sacralen Gresandtschaften d. h. den Ar• chil;heoren mit den Theoren:

CIA. II 181 [π]ερι [ών] λ[έτει] ό ά[ρκεθέωρο]ς ό [ε]1ς τα Ν[έμ]εα; η. 490 ζ. 18 (τα μέν αγαθά οέχεσθαι S άπαττέ]λλου- σιν γεγονέναι έν τοις \εροϊς κτλ., hier eine Sendung nach Thespiae.

Hieher gehört auch der ταμίας τής παραλού, CIA. II 109: περί ών λέγουσιν οι πρ[έσβεις τ]ών Μυτιληναίων και ό ταμίας [τής παρά]λου καΐ Φαιδρός ό στρατηγός έ[πέστει]- λεν πτλ.

Wir haben bei den Epheben und ihrem Kosmeten, femer bei den Prytanen bemerkt, dass an die von ihnen ständig erfolgten

* Dittenberger, de ephebie S. 22.

^ Vgl auch Hartel, Demofithen. Studien 2, 120 ff.

Die athenisclien Strategen. 295

Relationen ein Geeucli geknüpft war, welolies die Anszeichnnng bestimmter Pereönlichkeiten erwirken sollte. . Natürlich konnte jeder Athener, der öffentliche Functionen ausübte, falls es ihm in irgend einer Sache nothwendig erschien, mit einem Ersuchen an die Staatskörperschaften herantreten. Dies thut

der Priester des Heros latros: er empfiehlt die £in- schmelznng von Weihgeschenken, CIA. II 403: ύττέρ dw τήν πρόςοοον π€[ποίηται ό Ιερεύς] του ήρωος του Ιατρού ΟΙο[

δπως άν έ]κ τών τυτπυν τών άνακ€ΐ[μ^νιυν έν τώ Ιερψ]

και του αργυρίου κοτασ[κ€υασθή όνά]θ[η]μα τώ θ€φ κτλ.; oder die Reparatur derselben η. 404;

der Priester des Asklepios: er erbietet sich zu bau- lichen Reparaturen in dem Tempel^ CIA. II 489 b (Kathsbeschluss) ; der οΙκεΐος der Priesterin der Aphrodite Pandemos in Vertretung derselben mit der Bitte um Reinigung des Heilig- tliums durch die Astynomen, Bull, de corresp. hell. XIII 162 n. 3. Eine zusammenfassende Betrachtung der angeführten Zeug- nisse läset nun erkennen, dass auch hier wie bei den Strategen der Wechsel zwischen probuleumatischen und Yolksdecreten ohne Bedeutung für die principielle Auffassung ist: der Verkehr der Beamten, Priester u. s. w. mit dem Demos erfolgt niemals unmit- telbar, sondern stets durch das Medium des Rathes; und yielleicht I^ein Umstand mehr als dieser ist geeignet von der Richtigkeit äee Satzes zu überzeugen, dass die Fäden der athenischen Ver- waltung in der Bule zusammenliefen, ebenso wie sie auch in dem Pfti*lamentarischen Organismus des athenischen Staates die füh- rende Rolle hatte ^. Wenn die Belobigung der abtretenden Pry- ^*i«n stets in der Form eines Volksdecretes geschieht, erklärt ^i^ii dies daraus, dass der Rath schicklicherweise nicht m eigener Sa.ohe einen materiellen Antrag stellen konnte; warum, in frü- h^T-er Zeit wenigstens (später hat sich dies durch die caesarische R-eform der athenischen Verfassung geändert, vgl. die Auseinan- Aersetzung Köhlers zu CIA. II 481), auch bei der Auszeichnung ^«e Kosmeten der Epheben dasselbe Verfahren gewählt wurde,

^ Besonders Hartel verdankt man eine richtigere Auffassung der

Stellung des Rathes, Demosth. Stud. 2, 3 ff. und St. über Staater. 245 ;

"••^ vergleiche auch, was R. Scholl über den Antheil des Rathes an

^^^ Gesetzgebung bemerkt (Sitz.-Ber. der Münchener Akademie, phiL-

P^ol. Classe 1886 S. 125 f.). Auch in dem grössten Theil der übrigen

^^chischen Staaten wird es sich ebenso verhalten haben.

2% Swoboda

wie aus n. 470 und 478 hervorgeht, dafür ist ein plausibler Grund kanm ausfindig zu machen. Die Berichte der Beamten wurden entweder regelmässig zu bestimmten Zeitpunkten dem Eathe unterbreitet, so nach den Opfern, oder von Fall zu Fall, wie es speciell bei den Gresandten und Strategen der Natur ihres Amtes nach nicht andere sein konnte.

Die richtige Auffassung erhält dieses nun genügend klar gestellte Mittheilungsrecht der Magistrate erst dann, wenn man es ansieht als den Ausfluss und die quantitative Steigerung eines Hechtes, das im Grunde genommen jeder groesjährige und epitime Athener besass ; freilich ist es von ganz anderem Gewichte, wenn z. B. ein Gesandter auf die Beschlussfassung der Gemeinde einzu- wirken sucht, als wenn ein simpler Bürger es thut, aber für die rechtliche Bedeutung des Actes ist dies einerlei. Wilhelm Hartel hat, soviel ich weiss, zum erstenmal den Satz aufgestellt und genü- gend begründet, dass das Becht Anträge im Eathe zu stellen ein den Mitgliedern desselben ausschliesslich zukommendes gewesen sei ^ ; eine nachträgliche Bestätigung dieser Ansicht brachten ei- nige später von Köhler herausgegebene Urkunden ^. £s finden sich aber auch sonst in den Inschriften Spuren, welche darauf hinweisen, dass von dem Rathe beantragte Beschlüsse des Volkes oder Baths-Psephismen in eigenem Wirkungskreise auf die An- regung eines Nicht-Buleuten (Ιδιώτης^) zurückzuführen sind. Der Letztere wird niemals selbst als Antragsteller genannt, dies ist stets ein Bathsherr:

CIA. II 8, Eathspsephisma für Dionysios von Syrakus aus dem Jahre 394/3: Έοοίεν τή βουλή* Κινησίας εΤπε' π€[ρι ών *Αν]δροσθένης λέγει, έπαινέσαι Δι[ο]ν[ύσιον κτλ. üeber An- drosthenes Köhler im Hermes 3, 158.

n. 126: [Έδοίεν τψ ο]ήμψ και τη βου[λή• Διόφαντος Φρασ]ικλεί5ου Μυριν[ούσιος εΤπεν περί ώ]ν Καλιτέλης λέγ[ει, ότι ό οήμος έψηφί]σατο αύται προβ[ούλευμα, έψηφίσθαι] τή βουλή κτλ., probuleumatische Formel. Kaliteles hatte einen Vor• beschluss von Seite des Demos erreicht und wendete sich damit an den Rath, der weitere Vorschläge macht.

1 Demosth. Stud. 2, 6 flf.

2 Ath. Mittheilungen 8, 215 ff. Die Anmerkung: 4 bei Gilbert, Griech. Staatsalterthümer 1, 278 beweist nur, dass er Harteis Nachweis ganz falsch verstanden hat.

^ Der Gegensatz zwischen Ιδιώται und Buleuten ist auch ausge- drückt in der Inschrift bei Dittenberger SIG. 52.

Die athenisohen Strategen. 297

Άθήν. 5 S. 522 n. 6: Καλλίμαχος Φαίορου Ξυπεταιών et- π€ν• έπ€ΐοή [7Γρόςο]δον ποιησάμενος προς τήν βουλήν . . "Ονα- σος Καλλί[ου Ξυ]π6ταιών έμφανί2[ει, bioxi και κοινή ό οήμος ό Τρο[ίηνίιυν οικείος ών του οήμου του 'Αθηναίων κτλ. Der als Antragsteller angeführte Baleat ist ein Demengenosse des Onasos und wird wohl persönlich mit ihm befreundet gewesen sein.

CIA. II 407: "EboEev τη βουλή και τώ οήμ[ψ•

Νικάνορου ΤΤαια[νι]€ύς εΤττεν έπ6ΐ[δή ]ιυν Φυλάσιος έμ-

φανί2ΐ€ΐ τη βουλή [πολλαπλασ]ίας ευεργεσίας εΙς τόν δήμον υπό

ου Κείου και το γεγονός αύται [ τή]ς οιυρεας

άνέγνωκεν τή βουλ[ή κτλ.

η. 475 (Raths-Decret): ΈδοΕεν τή βουλή* 'Ρήσος Άρτί- μωνος Άλαιεύς εΤπεν* επειδή πρόςοδον ποιησάμενος προς τήν βουλήν Διόγνητος il Οϊου ταμίας ναυκλήριυν και έμπορων των φ€ρόντων τήν σύνοδον του Διός του Ξενίου έμφανίΖει τή βου- λή κτλ., και bia ταύτα παρακαλεί τήν βουλήν έπικυρώσαι έαυ- τψ ψήφισμα κτλ.

Wie aus der Fassung dieser Decrete hervorgeht, erwirkte sich der betreflPende Bürger den Zutritt zum Rathe und provo- cirte durch einen daselbst gehaltenen Vortrag ^ den concreten Antrag von Seite eines Buleuten. £s kann nicht in freiem Be- lieben der Frytanen gestanden haben, denjenigen der um Zu* 'assusg ansuchte, diese zu gewähren oder nicht und ihm durch äie IVlöglichkeit eines Versagens die Ausübung dieses Rechtes zu verkümmern; der ßath brauchte ja auf die ihm gegebene An- '^ffUng nicht einzugehen, wenn er nicht wollte, aber die Prytanen Verden verpflichtet gewesen sein, jedes derartige Ersuchen zu '^ei'Ucksichtigen. Wenn das προςάγειν eines Bürgers ausdrücklich verordnet wird, so beachte man, dass ein bestimmter Termin damit vex'biiiiden ist und daher nicht die Vorstellung an sich, sondern ^lö Vorstellung bis zu einem gewissen Zeitpunkte gemeint ist, ClA. I 31, Β z. 4 ff.: Φαντοκλί[α] bi προςαγαγεϊν τήν Έ[ρ]ε- X^lba πρυτανεία[ν] προς τήν βουλήν έν τή[ι] πρώτη εδρςι (was »-^ch für auswärtige Gesandtschaften festgesetzt werden kann, ^Λτίον άρχαιολογικόν 1888 S. 110 ζ. 10 ff. πρόςοοον bk εΤνα[ι Λίιτοϊς προς τήν βουλήν και τόν οήμον οέ]κα ήμερων έπάναγ- ^[% πρώτοις μετά τά] 1[ερά), gerade sowie dem Eathe vorge- whrieben wird, über die Vorschläge des Lampon nicht zur

^ Das hiess vielleicht συμβουλεύειν vgl. Tisamenos Decret bei An- ^ de myst. § 84.

2^ Swoboda

Tageeordoung überzngehen, CIA. IV 27b z. 59 f.: περί hk του ελαίου τής απαρχής Ευγγράψας Λάμτηυν έπι5€ΐΕάτιυ τη βουλή έπΙ τής ένατης πρυτανείας, ή δέ βουλή ές τόν οήμον έΕβνεγ- κέτο) έπάναγκες. In späteren Inscbriften wird allerdings von dem Eathe bescblossen (mit der probuleumatischen Formel verbunden), dass Beamte oder Bürger von den Prytanen der Ekklesie vorge- stellt werden sollen (CIA. II 190, 315, 316, 325, wobl auch 605, Ball, de corr. bell. XIII 162, Άθήν. 6, 482); das bat aber eine ganz verschiedene Bedeutung, nämlicb die dem Volke vorgeschla- gene Auszeichnung oder die an dasselbe gestellte Bitte zu unte^ stützen.

Es ist nun bezeichnend, dass die Formel π€ρ\ Jiv λέγουίΤΐ (λίγ^Ο auch angewendet wird für die Vorschläge,- welche die auswärtigen Gesandtschaften der Bule, mit welcher sie zuerst in Verkehr zu treten haben ^, machen und welche die Grundlage für den späteren Abschluss bilden^:

CIA. II 14b (dazu Ath. Mitth. 7, 174), 17 b, Bull, de corr. hell. XII 138; CIA. II 49, 51; SIG. 85; CIA. II 58, 66, 107 (und Δελτίον άρχ. 1888, 63, vereinigt im Hermes 24, 127); CIA. II 108, 109; SIG. 101; CIA. II 117; Δελτίον άρχ. 1888, 222; CIA. II 128 (= Hermes 24, 126); CIA. II 135b, 184, 191, 238. In CIA. II 135 b, 191 und SIG. 101 wird περί ών άπαγ- γίλλουσιν gesetzt.

Ebenso wenn Angehörige anderer Staaten bittlich vor dem athenischen Volke erscheinen:

CIA. II Ib, 30, 54, 66b, 121, 168, 222, 230; n. 181 ist es ein athenischer Proxenos ; Bull, de corr. hell. XII 173.

Freilich springt hier der bedeutende Unterschied in das Auge, dass was dem athenischen Bürger gewährt werden musste, die Prytanen dem Fremden verweigern konnten und dass sie durchaus nicht dazu verhalten waren, einen Nichtathener auf sein Verlangen hin vor Rath und Ekklesie zu führen. Daraus er- klärt sich das bevorzugten Fremden gewährte Privilegium der πρόςοδος προς την βουλήν και τόν οήμον ^ welches in dieser

1 Pollux VIII 96 (Aristot. fgm. 434 Rose 2) und Hartel, Stud. über Staatsrecht S. 103, 245 f.

2 Köhlers Ansicht (Mittheil. Ath. 1. 18), dass in II 51 π€ρΙ ών λέγουσιν nur die mündlichen Aufträge bedeute, hat Hartel widerlegt (Demosth. Stud. 2, 49).

^ In den Inschriften sehr häufig, schon CIA. I 36; am belehrend- sten in CIA, U 115.

Die atheniechen Strategen. ' 399

Beziehung eine Oleicbstellnng derselben mit den Athenern invol- vierte. Yon Wichtigkeit igt das Zusammenf allen in der Formn- lirang : ob es sich nun nm Berichte von Beamten und Priestern oder das Ersuchen von solchen, um die Anregung von Seite ein- facher Bürger, um Vorschläge, die auswärtige Gesandtschaften tiberbraoht hatten, um die Bitte eines Fremden handelt, immer wieder treffen wir die Wendung π€ρΙ ών \ife\ oder Aehnl. Sie lehrt dass alle diese Acte, so verschieden sie sonst nach Yeran- lassung und L•halt sein mochten, wenigstens das Gemeinsame hatten wie ich schon zu Anfang bemerkte , dass man durch- aus nicht von förmlichen Anträgen, die als solche in dem Bathe gestellt und acceptirt wurden, reden kann und dass sie nur die Veranlassung zu weiteren Verhandlungen gaben, die, um wirk- sam zu werden, zunächst von einem Mitgliede der Bnle aufge- nommen werden mussten \

Nach den bisherigen Erörterungen könnte man nicht be- liaupten, dass die Stellung der Strategen eine wesentlich ver- schiedene von derjenigen der übrigen Beamten gewesen sei, nicht einmal dass sie ein Vorzugsrecht vor einem gewöhnlichen Bürger beseesen hätten. Allein die Sache erhält mit einem Schlage ein ^z verändertes Aussehen, wenn wir eine vor Kurzem bei der -^Q/räumung der Akropolis gefundene Inschrift berücksichtigen« ^'e ist herausgegeben von Eirchhoff in den Sitzungsberichten der berliner Akademie 1888 S. 244 n. 20 (nach Lollings Abschrift) und ^on Mylonas im Bull, de corr. hell. XII S. 142 n. 8 ; es wird gut *ein, dieses wichtige Document in vollem Wortlaute herzusetzen:

Καλλίππου θ€τταλοΟ. Έδο£€ν τηι βουλήι και τώι 5ήμωΓ ^Ακαμαντίς έπρυτάνευε* Άρχικλ- ής έγραμμάτευε* Άντικράτης έπ- 5 εστάτεΓ γνώμη στρατηγών Κάλλι- τπτον τον θετταλόν τόγ Γυρτώνι- ον έτταινέσαι, δτι δοκεϊ εΤναι άν- ήρ αγαθός περί την πάλιν την Άθ-

^ Ich weise noch auf die Inschrifben hin, die in unseren Kreis

^'wlen, aber zu sehr verstümmelt sind, um ein sicheres ürtheil zu

eeetatUn. Auf Opfer beziehen sich CIA. II 409 b Add., 457, Έφημ.

^• 1886 S. 12; wahrscheinlich auf Abgesandte von Kleruchen €IA.

^ ^. Dann ist noch aufmerksam zu machen auf CIA. II 180 und

*^ άρχ. 1885, 131.

300 * Swoboda «

ηναίων και άναγράψαι αυτόν έ<τ- 10 στήλη λιθίντ) πρόδενογ και €ύ-

εργίτην 'Αθηναίων αυτόν και τού-

παϊb]ας τους Καλλίππου κα\ κατα-

[θ€ΐναι έμ πόλ€ΐ κτλ. Es ist ein Proxeniedecret, welches jedesfalls aus der ersten Hälfte des vierten Jahrhunderts stammt ^ und sich in der Fasenng von den älteren Urkunden dieser Gattung und von dem gewohnten Formulare der attischen Psephismen nur dadurch unterscheidet, dass anstatt eines Antragstellers gesetzt ist: γνώμη (Ττρατηγών. Allein diese in den bisher bekannten Inschriften zum erstenmal vorkommende Thatsache ist von einschneidender Bedeutung, be- sonders da das mitgetheilte Decret zu den probuleumatischen ge- hört. Der Antrag also, Kallippos zum Proxenos zu ernennen, wurde von dem Gesammtcollegium der Strategen in dem Käthe eingebracht und daselbst von ihnen und nicht einem Buleuten ge- stellt; nachdem er zum Beschlüsse erhoben worden war, sind es wieder die Strategen gewesen, die ihn vor der Ekklesie in dem eigenen Namen und demjenigen des Bathes vertreten haben.

Häufiger findet sich allerdings in den Inschriften eine mit der sonst gebräuchlichen sich deckende Fassung, in welcher ein einziger, namentlich angeführter Strateg als Antragsteller er- scheint, aber im Wesentlichen ändert dies nichts: entweder ist er dann als Repräsentant des ganzen CoUegiums zu betrachten^ welches ihn mit dieser Aufgabe betraut hatte ^, oder er schlägt eine Massregel vor, die ihn allein z. B. als Gommandant im Felde angeht. Ich verzeichne folgende Fälle:

CIA. IV 1 n. 61 a z. 26 ff. [Άλ]κιß[ιάbης] εΤπε. Dieser Be- schlusB, welcher den von Alkibiades nach der Einnahme von Se• lymbria mit den Bewohnern der Stadt vereinbarten Vertrag rati- ficirt, mu88, wie Kirchhoff bemerkt, in die Zeit von dem Aus- gange des Monats Tbargelion Ol. 92, 4 bis Ende Boedromion Ol. 93, 1 fallen; da Alkibiades für das letztere Jahr zum Stra- tegen gewählt war ^ so ist es immerhin möglich, wenn auch nicht sicher, dass er als solcher den Vorschlag begründet hat.

^ Wahrscheinlich aus dem ersten Decenaium desselben (Wilhelm, Hermes 24, 113 ^). Dass es nicht mit Mylonas in das J. 361/0 zu setzen ist, lehrt schon die Verschiedenheit des Schreibers von SIG. 85.

3 Harte], Demosth. Stud. 2, S. 3 und 5.

^ Ken. Hell. I 4, 10 und Hauvette-Besnault S. 78.

Die atheniflohen Strategen. 901

Ball, de corr. hell. ΧΠΙ 154 (= Δ€λτ(ον όρχαιολ. 1888 S. 206); Proxenie-Decret für Oiniadas ans Palaiskiathoe ^: Διει- τρέφης είπε. Diitrephee war nach der durchaas probabeln An- sicht Lollings (Δελτίον a. a. 0.) Strateg.

Athener Mitth. 2, 142 ff. = Dittenberger, Syll. 79 (aus dem Jahre 364/3): Άριστοφών εΤπεν. Aristophon beantragt dieses auf Julis bezügliche Decret, weil er nach der zweiten Rebellion als Strateg nach Keos gesendet worden war (Köhler a. a. 0. S. 153). CIA. II 439 aus dem zweiten Jahrhundert. In dem Präscript 2. 4 ff. βουλή έμ βουλειπηρίψ σύνκλητος στρατ[ητών] παρατΓίΐ- λάντων και* άπό βουλής έκκλτ^σία [κυρία] έν τψ θεάτρψ, später Δημήτριος Κτησ[ Τ7ροβα]λίσιος είπεν. Wie Köhler (Her- mes 2f 327) meint, war Demetrios wahrscheinlich Strateg.

Es ist hervorzuheben, dass alle diese Decrete CIA.'IV 1, n. 61 a abgerechnet, wo nichts auszumachen ist ebenfalls der probuleumatischen Gattung zuzuzählen sind ^, gerade so wie die neu entdeckte Inschrift. Der Schluss, den wir aus diesem Thatbestande ziehen werden, ergiebt sich von selbst: die Strategen in Athen hatten das Becht, im Eathe Anträge zu stellen, sei es nun collectiy oder Jeder für sich ^. Natürlich erstreckte sich dasselbe zunächst auf Gegenstände aus ihrem Amtskreise: aber wenn man bedenkt, wie ausgedehnt dieser gewesen ist^, wie er die wichtigsten Zweige des Staatslebens, die militärische Action, die auswärtigen Angelegenheiten und zur Zeit der Seebünde das ^erhältniss zu den Bundesgenossen, sowie einen guten Theil der ^i^iellen Verwaltung umfasste, so wird man begreifen, was

^ Was sich Mylonae bei seinen Bemerkungen auf S. 154 gedacht ^^ Und ob er sich überhaupt etwas dabei gedacht hat, ist schwer zu

8 Für BIG. 79 hat dies Otto Miller S. 20 ff. gegen Hartel, Studien ^^ϊ* Staater. S. 88 ff. erwiesen.

^ Sie werden daher auch beauftragt, Anträge vorzulegen; so in ^^^ neu aufgefundenen Bruchstücken von CIA. I 42/3 (im Δελτίον άρχ. ^^*B8 s. 110) über die Verhandlungen der Gesandten mit König Per- ^^^kas Z. 10 ff.: πρόςοδον bi €ίνα[ι αύτοϊς προς τήν βουλήν καΐ τόν δή- **^ δέ]κα ήμερων έπάναγκ€[ς πρώτοις μετά τά] 1[€ρά, τους δέ στρα]τη- ^^ς χρηματ(σαντα[ς περί αυτών etc. Auch die später noch zu be- sprechende Stelle des Thuc. IV 118, 14 hat die Bedeutung, dass die ^^tegen die Volksversammlung einberufen, um Vorschläge über den 'frieden zu machen.

^ Das obige Beispiel, die Verleihung einer Auszeichnung, hangt ^ dem mUitörisohen Wirkungskreis nicht unmittelbar zusammen«

dOt Swoboda

dieses Recht nicht bloss für die StellunK der Behörde, eoDdem auch für die gesammte Politik des Staates bedeutet hat. Und wie wirksam mnsste es in der Hand eines hervorragenden Mannes werden, der damit das Mittel erhielt, die Initiative in allen wich- tigen Angelegenheiten zu ergreifen. Erst dadurch ist die Stra- tegie zu einem politischen Amte geworden. Diese als solche formulierten Anträge unterscheiden sich gar sehr von den Be• richten und Mittheilungen der Beamten oder der Privaten und sind eben nur in eine Linie zu stellen mit denjenigen Vorschlfigeo, welche von den Buleuten selbst ausgingen, sie haben diesen an Werth und rechtlicher Bedeutung• vollkommen gleichgestanden ^ Die Strategen traten dadurch in engste Verbindung mit dem Rathe ; auch wenn weiter Nichts vorliegen würde als die besprochenen Zetfgnisse, so müssten wir annehmen, dass sie, wenn sie in Athen anwesend waren, an den Sitzungen der Bule regelmfissig theil- nahmen. £s giebt aber eine Beihe literarischer Nachrichten, welche mit dem Obigen verbunden, dieses Sitzrecht der Strategen ausser Zweifel stellen Κ Und das findet auch darin 'Ausdruck, dass sie für den Rath an die Volksversammlung referiren; in der Ekklesie haben sie einen besonderen Platz eingenommen, ebenso wie die Bule^

Es ist bezeichnend, dass, wenigstens nach dem bis jetzt vorliegenden Material, die Strategen die einzige Behörde in Athen gewesen zu sein scheinen, die sich im Besitze eines solchen Rechtes befand der beste Beweis dafür, dass dieses CoUegium wirklich an der Spitze des Staates gestanden hat. Getheilt haben sie dasselbe, soweit wir sehen können, allein mit den Συγγραφείς des fünften Jahrhunderts, die aber als keine ständige Einrichtung, sondern nur als eine, falls das Bedürfniss sich herausstellte, ein- gesetzte Commission anzusehen sind^. Auch diese leiteten ihre

^ Daher entsprechen sieb auch γνώμη στρατηγών und γνώμη βου- λής in der probuleumatischen Formel.

2 Plut. Nie. 5; id. Praec. rei publ. gerendae c. 4; Diod. XIII 2, 8 (mag auch das dort Mitgethcilte über das Resultat der Berathung sehr problematisch sein, so ändert dies nichts an der Thatsache); Demosth. de cor. § 1G9.

8 Demosth. de cor. § 170; vgl. auch Aesch. 1, 132. Für den Rath Aesch. 1, 110 und 112.

^ Mit den ευγγραφ€ΐς haben sich beschäftigt Rudolf Scholl in den Commentationes Mommsen. S. 456 ff. und Foucart, Bull, de corr. hell. 4, 251 sq. Dass sie direct mit Rath und Volk verbandelten, hat Letz- terer echon bemerkt 8. 253.

Die aihenisoben Strategen. dOS

Vorechläge znerst an den Rath. Die Beurkundung der von ihnen herrührenden Decrete geschieht in der gleichen Form wie bei den Anträgen von Strategen:

CIA. lY 22 a aus dem Jahre 447, fg. a und b z. 2 ff. [Έδο-

Σεν] τή βουλή κα[1 τώ bήμuJ• Ις έπρ]υτάν[€υ6• Εύκλής

έγραμμάτευε* ]ιυρ έπεστάτεΓ [τάbε οΐ Ευγγραφής] Ευν-

[έ]τραψαν (hergestellt von Foucart a. a. 0. S. 251).

CIA. IV 27 b: lΈboE]εv τή βουλή και τψ br\μω' ΚεκροπΙς έπρυτάνευε' Τιμοτέ[λης έ]γραμμότευε' Μυννέας έπεστάτεΓ τάδε οΐ Ευγγραφής Ευνέ[γρ]αψαν * άπάρχεσθαι κτλ.

CIA. Ι 58 (aas dem Spätsommer 410): ΈδοΕεν τή βουλ[ή και τψ] δήμψ• ΟΙνηΐς έ[πρυτάνευ]ε * Φίλιππος έτρα[μμάτευεν]• Χαρίας έπεστάίτει* Γλαύκ]ιι^τος ήρχεν [τνώμ]η τών συν- Τραφέιυν, letzteres nach der Ergänzung Sauppes (Attioa et Eleu- einia S. 10).

CIA. I 61 aus dem Jahre 409/8: [Έ]δοΕεν τή βουλή καΐ τώι δήμιυ[ι• *Α]κ[αμα]ντ[ις έπτρυτάν]ευε• [Δι]ό[γ]νητος έγρομ- μάτευε• Eύθύbικo[ς έπεσ]τάτεΓ [Ξ]ε[νοφά]νης ε[Ι]πε' [τ]ό[ν] Δράκοντος νόμον κτλ. Xenophanes war, wie Köhler vermuthet (Hermes 2, 29), Mitglied einer Gesetzgebungs-Commission.

Beeret des Demophantos bei Andoc. de myst. § 96 ff. Έ6ο- ^€v τή βουλή καΐ τψ οήμιμ• ΑΙαντΙς έπρυτάνευε* Κλεογένης ^Τραμμάτευε* Βοηθός έπεστάτεΓ τάοε Δημόφαντος συνέγραψεν ^ β. W.

Auch hier wird die ganze Commission als Urheber des An- ^^es bezeichnet oder es stellt ihn für dieselbe ein Teilnehmer; Auch kann ein einzelner (Τυγγραφεύς eingesetzt worden sein ^, wie l^eniophantos, der dann dem einzelnen Strategen entspricht*.

Es erhebt sich die interessante Frage, wer im Falle dass

ß^^en solche Anträge die nicht von einem Buleuten oder Bürger,

eon^ern von einem mehrgliedrigen Collegium ausgingen, die ΤΡΟφή

''^^ρανόμων erhoben wurde, die Verantwortlichkeit für dieselben

getragen habe. Die Antwort ist schon von Hartel richtig for-

Oixihit worden ^; es kann nur dasjenige Mitglied der Behörde

1 Scholl a. a. 0. S. 459, 460. Zu vergleichen ist Lampon CIA. IV 27b.

' In derselben Weise wie die Συγγραφείς werden die anderen, von ^ Athenern in dem letzten Jahrzehnt des fünften Jahrhunderte be- Bauteil ausserordentlichen Magistrate, die Probulen, die Poristen, die ^ Tiaamenos Antrag von dem Rathe gewählten Nomotheten (über sie ^ SehöU 1. 1.), mit Rath und Volk verhandelt haben.

* I>emo8tb. Stud. 2,99: *Nach attischer Rechtsanschauung ist ein-

304 Swoboda

gewesen eein, dessen Namen dem Decrete vorgesetzt wurde. Wenn aber statt dessen das Strategencollegium erscheint (γνώμη (Ttpa- τηγών), so ist die Folgerung unabweisbar, dass es dann col- lectiv haftbar war gerade wie jeder einzelne Strateg nach Ablauf seines Amtsjahres gewiss auch für diejenigen Handlungen Bechenschaft ablegen musste, die nicht auf ihn allein, sondern auf die gesammte Behörde zurückgingen. Der von Hartel in Weiterbildung eines von Madvig angeregten Gedankens ausge- sprochenen Yermuthung, dass die Anträge der Strategen von der Gesetzwidrigkeits - Klage eximirt waren ^, kann ich unmöglich bei- treten; wenn man sich vergegenwärtigt, dass die τρο^φή ιταρα- νόμων der Eckpfeiler der athenischen Demokratie gewesen ist^, so würde ihre Ausserkraftsetzung* in noch viel höherem Masse als die Zulassung der Iteration zu der nicht blos factischen, sondern auch rechtlichen ünverantwortlichkeit dieses Amtes ge- führt haben ^. Dass bei Massnahmen militärischer Natur die aufschiebende Kraft dieser Klage an gewisse Beschränkungen geknüpft war, ist immerhin möglich.

In nothwendigem Zusammenhang mit dem Antragerecht der Strategen denn andernfalls konnte es ganz illusorisch werden steht ihr Einfluss auf die Festsetzung der Tagesordnung der Ekklesien, der durch die Decrete über Methone belegt ist, CIA. I 40 z. 54 flF.: συν[€ΐχώς bk ποΐ€Ϊν τ[άς έκκλησία]ς, ίως αν ί)ΐ[απρ]αχθή, άλλο ί)έ προχρημα[τίσαι τουτω]ν μηδέν, έάν μή τι ο\ στρατη[τ]οι 6έωντα[ι] d. h. die Prytanen waren verpflich- tet, die Wünsche der Strategen * bei Entwerfung des Programms für die nächste Ekklesie zu berücksichtigen. Auch ohne Zeug- niss dürfen wir das Gleiche für die Sitzungen des Rathes annehmen.

Ich habe wiederholt betont, dass der Verkehr der Strategen,

zig und allein der Antragsteller für die formelle wie die materielle Seite seines Antrags verantwortlich*.

1 Studien über Staatsrecht S. 254.

* Es genügt zu verweisen auf Thuc. VIII 67.

® Falls die von Köhler (Ath. Mittheil. 2, 158) versuchte Combi- nation der auf Keos bezüglichen Inschrift mit Schol. Aesch. Tim. 64 geglückt ist, woran ich nicht zweifle, so hätten wir auch ein histori- sches Beispiel dafür, dass gegen den Antrag eines Strategen die γραφή παρανόμων angemeldet wurde.

^ Dass sie dieselben in höflicher Form ausdrücken mussten (έάν τι δέωνται), versteht sich dem Vertreter des souveränen Demos gegen- über voü selbst, läset aber das Wesen unberührt.

Die athemschen 8trategen. 906

wie überhaupt der athenischen Beamten mit dem Volke stets durch den Rath vermittelt worden ist; auch ihr Recht xu An- trägen ist, wie wir sahen, nur in dieser Weise ausgeübt worden. £ine Umgehung der Bule anzunehmen widerstreitet den vorliegen- den Nachrichten und würde mit einem Hauptgrundsatz» der athe- nischen Staatsordnung nicht verträglich sein. Wenn Gilbert be- hauptet \ dass die abwesenden Strategen ihre Mittheilungen direct an die Volksversammlung richteten, so beweisen die von ihm angezogenen Stellen ^ dies durchaus nicht; die Briefe des Nikias, des Chares, des Proxenos werden so wie derjenige der Feld- herren nach der Arginusenschlacht ^ προς τήν βουλήν κοί τόν οήμον adressirt gewesen sein.

Auch das Recht der Strategen, die Berufung der £kkle- sie zu veranlassen, dessen Betrachtung ich mich jetzt zu- wende, dürfte bei genauerer Erwägung eine von der herr- schenden etwas verschiedene Auffassung zulassen. Von den in den Handbüchern dafür angeführten Stellen ist die entschei- dende bei Thuc. IV 118, 14, schon weil sie aus einem Pse- phisma stammt; sie lautet in der gewöhnlichen üeberlieferung: ίκκλησίαν bk ποιήσοντας τους στρατηγούς καΐ τους πρυτάνεις ττρώτον περί τής ειρήνης βουλευσασθαι 'Αθηναίους καθ' δτι δν έςίη ή πρεσβεία περί τής καταλύσεως του πολίμου. Wenn ^Qch allgemein anerkannt wird, dass die Fassung verdorben ist^, ^ iet der Sinn doch klar : die Strategen sollen mit den Prytanen ^itx^ £kklesie berufen und in dieser den Athenern Vorschläge ^^eir die Sendung der Friedensgesandtschaft nach Sparta machen (»cci©' g-ri etoiv ή πρεσβεία Kirchhoff). Auch die Nachricht über ^öx^lee' Verhalten Thuc. II 59, 3 (Ηύλλογον ποιήσας, ίτι V ^^Τρατήγει, έβούλετο θαρσΰναι κτλ.) dürfte in demselben Sinne *^ -verwenden sein, obwohl es nicht so sicher ist; der Ausdruck ^ύΚλογος (c. 22 steht er im Gegensatze zu εκκλησία) deutet viel- ^^icht auf eine von den gewöhnlichen Formen der athenischen ^^Midsgemeinde abweichende, nicht zum Zwecke der Beschluss- ^^«suDg, sondern nur zum Anhören veranstaltete Versammlung

1 Beitrfige S. 47.

8 Thuc. VII 8, 10 ff. und Aeech. 2, 90 und 134.

» Xen. Hell. I 7, 4.

^ Ich halte deren Behandlung durch Eirchhoff (Monatsber. der ^ri. Akad. 1880 S. 845) für viel glücklicher als von Seiten Steups (Thuk. Studien 1, 19 ff.).

Äiniii, Μοβ. f. Pbilol N. F. XLY. ^

aoe Swoboda

der Bürger (eoDtio). Dazn treten inechriftliclie Zeugniese, aller- dings ans späterer Zeit, nämlicli ans dem zweiten Jahrhundert:

CIA. II 439: ΈπΙ Εύπολίμου άρχοντος * έπΙ τής ΤΤτολεμαύ-

bo[q ]άτης πρυτανείας* ή Στρατόνικος Στρατονίκ[ου

ΆμαΗ]αντ€ύς έγρομμάτευεν Μουνιχιώνοςέν[ί)€κά]τ€ΐ. βουλή έ μ βουλευτηρίψ σύνκλητος στρατ[ηγών] πορογγειλάντων και άπό βουλής εκκλησία [κυρία] έν τψ θεάτριμ κτλ.

Έφημ. άρχαιολ. 1886 S. 112 η. 23: [Έτη του οεϊνος άρ- χοντος' ώνο]ς δευτέρςι μετ' €ΐ[κάί)ας * βουλή έμ ßou-

λευτηρίψ συ]νκλητος <Ττρατη[τών παραγγειλάντιυν καΐ άπό βου- λ]ής εκκλησία κτλ.

Dass die Strategen nicht selbst die £kklesie versammelten, sondern sich hiebe! des Frftsidinms derselben, der Prytanen be- dienten nnd diese ihrer Weisung Folge zu leisten hatten, wird von den Neueren durchaus richtig angenommen ^. Welchen Zweck hatte nun dieses Recht der Strategen ? Doch wohl keinen anderen, als ihr Einfluss auf die Tagesordnung und gewissermassen ist es als eine Erweiterung desselben zu fassen ; es sollte in ähnlicher Weise die rasche, unmittelbare Erledigung ihrer Vorschläge sichern mit dringenden militärischen oder diplomatischen Maseregeln, zu denen die Genehmigung des Volkes erforderlich war, konnte ohne Gefahr nicht bis zur nächsten ordentlichen Volksversamm- lung gewartet werden. Auch diese Befugnisse sind eine noth- wendige Folge und Ergänzung ihres Antragerechtes nnd man würde sehr fehlgeben, wenn man glaubte, die Propositionen, welche von den Strategen den auf solche Art berufenen Ekklesien vorgelegt wurden, seien vorher in der Bule nicht verhandelt worden. Eine Berufung der letzteren durch die Strategen wird, da sie permanent war, nur bei ausserordentlichen Gelegenheiten stattgefunden haben ^. Von dem * ins agendi cum populo in rö- mischem Sinne kann hier nicht die Rede sein, da die Strategen gerade das mit demselben verknüpfte charakteristische Merkmal, den Vorsitz der Versammlung, entbehrten; ja nicht einmal mit dem Präsidium der Ekklesie in anderen griechischen Städten, das durch Beamte ausgeübt wurde \ darf man diese Berechtigung

^ Nach Schoemann, de comitiis S. 58 0. Thuc. IV 118, 14 g^ebt den Beweis.

2 Köhler im Hermes 2, 327.

^ Am bekanntesten sind Sparta und die kretischen Städte, die aber durchaus nicht allein stehen. Ich verweise nur auf Kyme (Ball. de corr. hell. XII 360 und 362).

Die atheniBcheii Strategen. 907

vergleichen sie ist, wie wir sehen werden, eine Eigenthüm- lichkeit, die man ans der Geschichte and dem BedÜrfbisse des attischen Staates erklären mnss. Aber, znsammengefasst mit dem was sich nns früher ergeben hat, zeigt sich, dass sie darchaus nicht zu nnterschätzen ist und ihren Inhabern gewiss keine ge- ringe Einwirkung auf die Leitung der staatlichen Politik ver- flchafite. Die Bedeutung dieses Rechtes darf nicht durch den Hinweis auf die relative Seltenheit der ausserordentlichen Volks- versammlungen (έκκληαίαι (Τύγκλητοι) abgeschwächt werden^; anderseits hat Adam Keusch nachgewiesen, dass auch für die ordentlichen Gemeindeversammlungen keine festen Tage bestimmt waren ^ und es hindert nichts anzunehmen, dass auch bei der Anberaumung derselben die Prytanen auf die Wünsche der Stra- tegen Rücksicht nehmen mussten.

Freilich versucht die gangbare Auffassung den Werth dieser Befugnisse in anderer Art einzuschränken: nach ihr durften sie von den Strategen nur in Ausnahmsfällen, nämlich in Eriegszeit ausgeübt werden ^ Ich verweise auf die jüngsten Darstellungen. So sagt Gilbert, nachdem er sich über den Verkehr der Strategen mit Rath und Volk verbreitet hat (Beiträge S. 48) : 'Festzuhalten ist dabei natürlich, dass solche Fälle nur bei Ausnahmezuständen eintreten konnten, wenn der Staat sich in einer bedrohlichen Eriegs« ^ge befand, dass dagegen unter den gewöhnlichen Verhältnissen ^e Strategen selbstverständlich keine Ursache hatten, dieses Recht aoszuüben, selbst wenn sie in dem Besitze desselben waren', «ine, wie man zugeben wird, merkwürdige Argumentation, und fianTette-Besnault, Les strateges S. 123: ^ En temps de guerre ^ strateges peuvent avoir ά consuUer le peuple dans Ics circon' ^nces Us plus pressantes; aussi la Constitution leur accorde- •*cÖe des droits exceptionnels poiir soumettre leurs propositions ά feeeewdi^ et meme pour la convoquer en soance extraordinaire^ . kann diese Unterscheidung einer jeweilig vermehrten oder S^niinderten Macht des Strategencollegiums nicht für berechtigt •Äeehen, vielmehr glaube ich, dass sie das erwähnte Recht, seit- dem Bie es einmal erworben hatten, unter allen Umständen be- eren*. Die politischen Rechte eines Amtes pflegen nach der

^ Adam Reasoh, Dissertaiiones philol. Argentoratenees 3, 83. «a. a. 0. S.58ff.

' Diese Anschauung geht eigentlich zurück auf Sohoemann, De ««ütiii 8. 58 ff.

^ Die Analogie zwisohen den Strategen und den gesetzvorberathecL-

S08 Bwoboda

Aufgabe deeeelben bemeesen zu werden und diese war bei den Strategen wenigstens des fünften und vierten Jahrhanderts docb in erster Linie die militärische. Und dann muss man fragen: wann hat denn im fünften Jahrhundert, in der Zeit des attischen Eeiches überhaupt Friede geherrscht? Von den Perserkriegen ab bis zu dem Beginne des peloponnesischen Krieges sind es nur wenige Jahre gewesen^ in denen die Athener nicht, «sei es gegen auswärtige Feinde, sei es gegen aufständische Bundesge- nossen zu kämpfen hatten. Und dazu nehme man die Stellung Athens zu seinen Unterthanen: jeden Augenblick musste es auf einen Abfall der Letzteren gefasst und bereit sein, in der rasche- sten Weise (man vergleiche das Verfahren gegen Euböa und Samos), mit den schärfsten Mitteln gegen sie einzuschreiten. Wann hört da der Frieden auf und wann beginnt der Krieg? Man sieht, diese von den Modernen aufgestellte Unterscheidung ist eine künstliche und beruht auf einer Verkennung der geschichtlichen Thatsachen. Im Gegentheil: die Ausstattung der Strategie mit so weitgehenden politischen Eechten ist eben nur zu erklären aus der Geschichte des fünften Jahrhunderts, aus der fortwährenden.« Ejriegsbereitschaft, auf welche die Athener sich einzurichten ge— zwungen waren, aus dem fast permanenten Kriegszustande, inz= dem sie sich damals befanden nicht theoretische Liebhabereiei^ sondern die realen Anforderungen an ihre rasche militärisch... Leistungsfähigkeit haben sie zu diesen mit dem demokratische^ Credo nicht ganz zu vereinbarenden Einrichtungen geführt, w^S ja überhaupt die Strategie in der athenischen Demokratie ei merkwürdige Ausnahmestellung einnimmt. Ihre Entwickel zu einem zugleich militärischen und politischen Amte fällt gew vor die alleinige Staatsleitung des Ferikles und in die Zeit, die Strategen durch die Macht der Yerhältnisse aus einfactx Regiments - Commandanten zu den Feldherren der Athener gi worden sind, in die Jahre von der Marathonschlacht bis zu dei dreissigj ährigen Frieden ^.

den Commissionen würde sich noch als vollständiger herausstellen, wen mau beweisen könnte, dass auch diese das Berufungsrecht gehabt haben Allein auf Bekk. Anecd. 1, 298: πρόβουλοΓ αρχοντ€ς δέκα, ίΐ έκαστη φυλής €ΐς, οϊτιν€ς συνήγον τήν βουλήν καΐ τόν οήμον ist kein Verläse.

^ Ich stimme da vollkommen den Darlegungen von Wilamowit^^ bei (Kydatheu S. 57 fif.) und weiche nur darin von ihm ab, dass ich di^^ obere Grenze weiter binaufschiebe; der Inschrift CIA. I 433 kann ic nicht Jene Bedeutung beimessen, wie er es thut.

Die atheniwlien Strategen. 309

Dagegen ist, wie ich glaube, in einem anderen Pankte der modernen Forsclinng^ beizustimmen. Wenn Tbucydidee II 22 von Periklee erzählt, dase er während des ersten Einfalles der Spar- taner die Abhaltung von Yolksversammlungen und jedes Zusam- mentreten der Bürger überhaupt verhindert habe (έκκλη(Τίαν T€ ουκ έποίει αυτών oύbk εύλλογον ούόένα), so ist es klar, dass es sich da um kein politisches Recht handeln kann, welches den Strategen regelmässig innewohnte; wir haben es hier mit einer Massregel zu thun, die dem Ausnahmezustand entsprang, in dem Athen während seiner Einschliessung sich befand. Dem Com- mandanten der belagerten Stadt sind ausserordentliche Gewalten verliehen worden.

Obgleich wir nun keine weiteren Nachrichten darüber haben, 80 ist meines Brach tens doch anzunehmen, dass diese politischen Rechte der athenischen Strategen auch in späterer Zeit fortdau- erten. Die Berufung der Ekklesie ist durch eine Nachricht Flu- taxchs ^ für das vierte Jahrhundert und durch die oben angeführten Inschriften noch für das zweite Jahrhundert bezeugt; und wir konnten sehen, in welch' organischem Zusammenhang sie mit der übrigen Sonderberechtigung der Strategen gestanden hat. Allerdings mussten mit dem Herabsinken der Strategie von ihrer einstigen politischen Höhe und mit dem Zurücktreten Athens von einer beherrschenden Macht in die Reihe der Kleinstaaten auch ^iese Rechte ihre Bedeutung verlieren ; ein obscurer attischer ^^litiker des zweiten oder ersten Jahrhunderts ist kein Periklee. Aber die Stellung des athenischen Strategen in der Eaiserzeit *^8t sich nur unter dem Gesichtspunkte eines continuirlichen festhaltene dieser alten Einrichtungen und eines Anknüpfens an ^^eeelben begreifen. Es ist das Verdienst Dittenbergers, in wie- derholter Erörterung auf den Umstand hingewiesen zu haben ^, ^Αββ in der allerdings geringen Anzahl von attischen Decreten *^8 der römischen Kaiserzeit der Strateg (έπι τά δπλα) als der- 3^nige erscheint, welcher die Anträge an das Volk und vorher *o den Rath bringt, mochten nun dieselben von wem immer ge- «teUt sein. Besonders die Urkunde CIA. III 10 ist wichtig*:

1 Hauvette S. 125. > Plut. Phoc. 15.

' Hermes 12, 15 f. und zu CIA. ΠΙ 726.

* Was Friedrich Neubauer in seiner Dissertation AthetUensiwn rei f'^^^ quamctm Bomatwrtm temporibus fuerit condicio (Halle 1882)

10 Swoboda Die athenischen Sirttegen.

hier ist der Strateg der Vertreter einer Synarohie ^, beetehend aus ihm selbst, dem Archon Eponymos und dem Herold dee Areopage also ans den drei höchsten Beamten des damaligen Athen nnd der von ihm im Namen derselben vorgelegte Antrag wurde von dem Areopag nnd der Bnle vorberathen. Der Schluss Dittenbergers trifPt wohl das Richtige: es wird jedei Vorschlag dem Strategen zum Referat und damit zur Begutach- tung zugewiesen worden sein; auch in Olbia und Mylasa haben nach Ausweis der Inschriften in späterer Zeit die Beamten sich ähnlicher Befugnisse erfreut, wie ich an anderer Stelle zeiger werde. Wenn Dittenberger diese Aenderung der Verfassung den Einflüsse der Römer zuschreibt, so ist dies im Allgemeinen ge- wiss zu billigen '; allein man darf nicht vergessen, dass sie und dies ist höchst interessant für die Art ihres Vorgehens nicht durchaus Neues gesohafl^en, sondern an bereite Bestehende! angeknüpft, einfach das Antragereoht der Strategen erweitert und von einem facultativen zu einem ausschliesslichen umgestaltet haben. Auch die Berufung des Rathes und der Volksversammlung steht den Letzteren nach dem Ediote Hadrians über die Oelauefuhi zu ®, CIA. III 38 z. 49 ff, έάν bi τών έκ του πλοίου τις μήνυση, έπάναγκες 6 στρατηγός τή έΕής ήμ^ρςι βουλήν άθροισάτιυ, ei b' ύττέρ τους πεντήκοντα αμφορείς €Ϊη τό μεμηνυμένον, έκκλη« σίαν. Dass sich diese Bestimmung auf eine gerichtliche Ver- handlung bezieht, darf uns nicht irre machen und verführen, daf Recht der Strategen auf diese Art der Versammlungen zu be schränken; denn es hängt hier schwerlich mit den gerichtliche Functionen derselben, viel eher mit ihrer Aufgabe, für die Appr visionirung der Stadt zu sorgen S zusammen.

Prag. Heinrich Swoboda.

S. 24 ff. über diese Inschrift sagt, ist so unklar wie möglich und g* ganz fehl. Dass sie nicht ein blosses Raths-Decret, sondern ein V< besoblues ist, gebt aus Z. 10 f. und 2() f. hervor. Neubauer hat i haupt die Stellung der Strategie nicht genügend beachtet und thr mit einer kurzen Bemerkung auf S. 45 ab.

^ Ich behalte diesen von Foucart (ad Lebas ΡέΙορ. nr. 35 a gebrachten Ausdruck bei, obwohl ich der Ansicht bin, dass er loc schränkt war und ihm von Foucart viel zu weite Bedeutung messen wird.

^ Das beweist schon das gleichzeitige Vorkommen dieser rung auch ausserhalb Athens. Allein auch hier muss man auf d hergehenden Institutionen zurückgeben. In welcher Form das Α recht der Magistrate in den griechischen Städten ausgeübt wui denke ich in einer grösseren Arbeit über griechische Volksbef welche mich schon seit längerer Zeit beschäftiget, darzustellen.

β Gilbert, Griech. Staatsalterthümer 1, 157 und Neubaue

^ Philostrat, v. soph. 1, 23.

MiseelleB•

Aristotelis Politie. VI 18.

Arietotelee Polit. B. 9 p. 1271 a (Susemihl. ed. 3 p. 60) eam potieeimnm rem vitnperat, qnod LacedaemoDioram seoatores ra- tionem reddere non debeot. Quo factum eese, ut facile pecuoia corrupti noD ex iure, eed ex gratia iudicarent et res publicae ad- ministrarent. Sed paulo superias 15) senatum laudaverat ver- bie: ol bt κάλοι κάγαθοι διά την γερουσίαν (seil, τιμήν Ιχου- σιν), άθλον γαρ ή αρχή αυτή τής αρετής εστίν. Quae laue valde miDuitur loco de quo acturi eumus; nam magistratus, qui ridicule paeue creatur, id quod Aristoteles iis quae sequuntur ex- ponit, magistratus, inquam, cuins fama apertae corruptionis cri- mine laeditur, δθλον τής αρετής esse minime potest. Et quam- quam epbori ab omnibus magistratibus postulare possuut, ut ra- tioDem reddant, tarnen haec quoque res non emolumento sed detrimento civitati est propterea quod tum et ephoris nimium conceditur et hie rationis reddendae modus non talis est, qualem oportet esse. Frins iam ab Aristotele expositnm erat periculosum esse senes plus sexaginta annorum, quorum mens ne infirma esset jnetuebatur, per totam vitam magnarum rerum discrimen habere. Sed audiamus ipsum ! Φαίνονται bi και καταοωροόοκούμενοι και καταχαρι2Ιόμενοι πολλά τών κοινών οΐ κεκοινιυνηκότες τής αρ- χής ταύτης, όιόπερ βέλτιον αυτούς μή ανεύθυνους είναι* νυν b' είσίν. δόΕειε V δν ή τών ές)όριυν αρχή πάσας εύθυνειν τάς αρχάς• τούτο bk τη έφορείςι μέγα λίαν τό δώρον, και τόν τρόπον ου τούτον λέγομεν bibovai δεϊν τάς εύθύνας. Ιτι bk και την αϊρεσιν ήν ποιούνται τών γερόντων, κατά τε τήν κρί- σιν έστι παιοαριώόης, και τό αυτόν αιτεϊσθαι τόν ά£ιιυ- Οησόμενον ουκ ορθώς έχει* δει γάρ και βουλόμενον και μή βουλόμενον άρχειν τόν άΕιον τής αρχής. In enuntiato bio- T^cp εΤναι Codices exhibent ανεύθυνους, quod apud Aristote- lem nisi hoc loco uusquam exstat Reliquie locis omnibus legi- tur forma άνυπεύθυνος. Satis babeo Politicorum tantum locos enu- ^erasse, ubi άνυπεύθυνος traditum est, velut Susemibl. edition. P- 194 3) έτερον εϊοος δημοκρατίας τό μετεχειν απαντάς τους ττολίτας, δσοι άνυπεύθυνοι, άρχειν bk τόν νόμον, ρ. 196 4r) ϊτερον bi εΤδος bia τήν έχομ^νην οιαίρεσιν, Ιστι γάρ και ^ασιν έΕεϊναι τοις άνυπευθύνοις κατά τό γένος, μετεχειν μέν- 'J^* δυνάμενους σχολά^Ιειν, ρ. 203 3) τοιαύτη ν 5' άναγκαϊον 7^^} τυραννίδα τήν μοναρχίαν, ήτις άνυπεύθυνος αρχή τών ORoiujv και βελτιόνων πάντων προς τό σφέτερον αυτής συμ- ^Ρον, άλλα μή προς τό τών αρχομένων. Gravissimum vero *^S^mentum άνυπευθύνους scribendum esse praebent verbaiAri- '^^Be p. 65 6) . . . και περί τών έν Λακεδαίμονι^γερόντιυν, ^^ Top άνυπεύθυνον και τό bia βίου μεϊίόν έστι γίρας ττ\ς

312 Mieoellen.

άείας αυτοΐς και .... επισφαλές. Haec enim verba ad no- strum locmn referenda eunt, quoniam Arietotelee de Creten- sium senatoribus ibi eine dubio idem dicturne est qaod antea de Lacedaemoniorom senatn, et in Cretensiam et Lacedaemo- niomm civitate comparanda forma άνυπεύθυνος (ρ. 65) ad id epectat qnod prine de ratione a Laconico senatn non reddenda iam expoenerat. Hoc vel inde apparet, oiiod utroqne loco ex- etant verba bia βίου et κατά γράμματα αρχειν άλλ' αύτογνώ- μονάς, altero loco επισφαλές, altero ουκ ασφαλές. Grnilelmus de Moerbeka ntroque loco transfert latine ^sine correctione'. Qnare oodicum lectio cum Sylbnrgio ntiqne mutanda est in άνυπ- €υθύνους. Neque Thncydidie verba III 48 χρή bk προς τα μέγιστα και έν τψ τoιώb€ άΕιουντι ήμας περαιτέρω προνοουν- τας λέγειν υμών τών bi' ολίγου σκοπού ντιυν, αλλαις τε και ύπεύθυνον τήν παραίνεσιν έχοντας προς άνεύθυνον τήν ύμε- τέραν άκρόασιν lectioni όνυπευθυνος obici posennt. Hie enim opponuntur verba υπεύθυνος i. e. rationi reddendae enbiectas et ανεύθυνος i. e. eine rationis reddendae voluntate vel officio (άνιπτεύθυνος panlo aliter indicat rationi reddendae non snbiec- tnm). Geternm etiam apud Thncydidem meline άνυπεύθυνος scribitnr.

Deinde verba τούτο hi τή έφορείςι μέγα λίαν τό buipov, ei hano codionm leotionem eequamnr, vertenda ennt: ^Dieses ge- währte Recht, diese Concession ist für das Ephorenamt aUjsugross\ Non placet; alind enim videtur Arietotelee cogitaeee et propter dativnm τή έφορείςι exepectatur enim genitivne bufpov τή^ εφορείας et quod verba τούτο et τό bujpov nimio intervall(^ dieinncta ennt. Censeo articnlum τό ante bÜJpov delendnm eeeest et verba hoc modo traneferenda: 'Dies (videlicet τό εύθύνειν πά- σας τάς αρχάς) ist eine allzugrosse Concession für die Ephoren ^ Similiter Arietotelee p. 59 14) dixerat bia τό τήν αρχήν είναι λίαν μεγάλη ν; epboromm igitnr poteetae nimia erat; baec vero illo loco boipov appellatnr. Fortaeee etiam pro μέγα λίαν τό όύΐρον legi poteet μέγα λίαν τι buipov.

Traneit ad creandi eenatue modnm, quem etiam Plntarcbus vit. Lyc. cap. 26 accuratius deecribit. Verba και τό αυτόν έχει, qnippe quae eic coninngenda eint: και τό αΐτεΐσθαι αυτόν τόν άΕιωθησόμενον της αρχής ουκ ορθώς έχει, ηοη recte vertit Sneemiblius: *^und ebenso ist es nicht richtig\ quaei αυτόν gene- rie neutriue eit. Nam si boc loco neutrum poeuieset Arietotelee, certe ecripsieeet ant τό αυτό ant ταύτό vel ταύτόν ; praeterea ei boc eeeet * item\ tum articulue ante αΐτεϊσθαι omieeue non eeeet, ealtem enim erat ecribendnm και τό αυτό τό αιτεΐσθαι . . . ούκ ορθώς έχει (und ebenso ist die Bewerbung nicht richtig), Ego vero eic traneferri iubeo: ^ et ea res quod is, qui dignus iudicatus esty qui hoc nuigistratu fungeretur, ipse petere magistratum dehet^ non recte se h(ibet\ Nam petere cum debnieee elucet ex Plutar- cbi verbie 1. a. βοή γάρ ώς τάλλα και τους άμιλλωμένους Λρινον ούχ ομού πάντνυν άΚΚ' έκαστου κατά κλήρον εισαγο-

Miscellen. 313

μ€νου και σιαπτη όιαπορευομένου τήν έκκλησίαν. Est vero oSitu- βη(ΤΟμ€νος is qui ad hnnc magistratnm deetinatue est. Repre- hendit igitnr Arietotelee petitionem, 'debet enim, inqnit, imperio dignns iioleoe volene imperarel'

HaliR Saxonum. C. Haeberlin.

Yftrlft.

Mnlta in Bacebidum Plautinae exemplaribus tralati- ciis eztant, qnae mihi yidear panlo aliis felicine pristino nitori reetituisse. sed interim paucula qaaedam invat animi cansa de- libare.

Atqne in v. 123 quidem, qui est M, etnltior ee barbaro puticio' quid eit ' puticins lucnlenter in boc mueeo (XXXYII 530) inlnstra- vit Buecbelerne. sed harbarum Pietocleme postqnam modo appel- lavit Lydum v. 121 (*o Lyde, es barbarue'), credibile vix est statim eandem eodem opprobrio inrisum fuisse. iam enim non tarn litterarum ignorantia quam mentis inecitia carpitnr. itaqae 'bardulo puticio' etnltior dici videtnr. atqne coninnxit ntnimqne Caeciline qui y. 250 'nimie andacem nimisque bardum barbamm' praedicavit; etolidum et bardnm iuxta poenit ipse Flantue in £pidico V. 421. deminntivnm antem cum ludibrii petulantia op- tiine convenit.

Inter indignabundi paedagogi execrationes haec leguntnr inde a v. 379:

niqne mei neque te tui intne puditumet faotie quae facis: qnibus tuom patrem meque una amicos adfinis tuos taad infamia fecieti gerulifiguloa flagiti. ^i>i neque formam compositi 'gemlifigulus' defendi neque notio- QeiQ probabilem exoogitari posse eatie demonstravit Langenue in ^yuibolis suis p. 167 eqq. sed vide an leniseima mutatione eli- ^^Bee contigerit quod omnibue numerie eatiefaciat: querulificulos^ ^' e. qui querellas faciunt, qui queruntur tua infamia, nam sie e^^menda erit oratio, 'flagiti* autem ad 'amicos adfinis tuos* re- ''^^■«ndum. verum est testem novi vocabuli non extare, sed quod ••■^tiem vivere potuerit pro monstro ad lucem revocavi.

Insulsus panni inde a v. 893 interpolati auctor nisi forte P*^iie incondita eflfutivit haec fere voluisse videtur: ^ ^^ qua me causa magis cum cura esse aequomst, obvigilato opust: *^2 cave eis te superare servom siris faciundo bene. ^^ nunc, Mnesiloche, specimen specitur, nunc certamen cernitur, sisne necne, ut esse oportet, bonus malus, quoiquoimodi -- iustus iniustus, malignus largus, comm- incommodus *^3 ntut eris, morem band celabis.

^^num 402 ad anperiora, ubi gratum se fore amioo promittit ^-^nleecens (394 sqq.), adiunxi. praeterea versuum 399 sqq. struc- ^^^»ain interpungendo ita expedivi, ut illud 'quoiquoimodi* (v. 400) l^^J^nthesi interposita vocula *utut' (403) variatum repetatur. ''•^^'ieo quod omni caret sensu in morem mutavi. deni(\ue ut ντ»*^

314 Mieoellen.

ininetne, maligno largns opponitur, ita etiam ineammodo contra- rinm qiiod esset praemittendnm erat, nimiram commodus, .ac to- tidem fere litteris quod vernm eit Yetus exhibere yidetar com in comodtts, nbi corrector vel commentator mutilati vocabnli eup- plementam odus snpra adnotavit, Decurtatne vero et ürsinianiis plena commodus incommodus scriptura numeros oppresseniDt.

Quid sit qaod Chrysalus v. 929 gloriatnr "^non pedibus <er- mento fuit praent ego erum expngnabo menm ' nondnm satie ab interpretibas explanatam est, qnamqnam de snmma sententiae nemo facile dubitat. nibili scilicet esse qnidqnid Atridae Pergamo expugnando trmmpbaverint : se enim 'sine claese eineque exeroitu et tanto nnmero militum * arcem cepisse. atqae aptissime Groetzins in Woelfflini arcbio (11337) Mercatons v. 469 comparavit: *Pen- tbenm diripuisse ainnt Bacebas: nagas maxumas Fuiese credo praeut qno pacto ego divorsne dietrahor'. eed quam propoenit vir doctissimus imaginem: 'die That der Atriden diente den Füeeen niobt znr Abreibung', niminim tarn facile foisse facinue eorom, nt^ne senserint quidem pedes, istam qnidem locntionem neqne ad rei qnae praedicatar natnram satis accommodatam esse censeo, quoniam ne viae qnidem emeneae nlla subest cogit«tio, neqne plebei sermonis, qnalem expectamns, odorem reddere geoninnm. yemm ni fallor indicare poterat glosea, cnins ipse post Loewinm meminit, σκύβαλον sterciis^ retrimentum. nam lutum qnod in via. pedibns adbaeret eisqne calcatnr, recte terimentum dici concedee. ergo boc dicere volebat Cbrysalns, ne tantum qnidem prae an» lande valere Atridarnm victoriam, qnantnm qnod plantie ingre-^ dientium adfigatur Intnm.

Apnd Terentinm in ennucbo v. 560 gandio exultans Cbae- rea quaerit cui eifundat laetitiam suam, qni elioiat qnae aegre in pectore condit. obviam ei fit Antipbo, qni verba illa excepit, atque nt gratificetnr amico, obtundit eum, plane nt ille volnit, rogi- tando *qnid est quod sie gestis? quid sibi hie vestitns quaerit? | quid est quod laetus es? quid tibi vis? satine sann's? quid me adspeetas?' iam istos octonarios secuntur baec: ^ quid taces? CH 0 festus dies Jiominis amice salve\ optime quidem initium versus Bentleius restituit scribendo quid dlces, quod Donatnm ipsum le- gisse intellexit, qni adnotaverit: 'bis duabus interrogatinnculis ' (prior est illa 'quid me aspectas?') descripsit cultum dicturi\ nam profecto 'quid taces?' qui interrogat, numquam potest videri dicturuni describere. praeterea idem vir ]>erepicacissimue vidit adlocutione Ό festus dies' blande appellari a Cbaerea Antiphon- tem tarn opportune sibi oblatum, atque plane gemellum Casinae locum I 1, 49 in comparationem ascivit. nam si lucem diei prae- dicari voluisset poeta, sane posuisset accusativum admirantis *o festum diem!' restat ut quid lateat in salutatione "^ hominis amice^ enucleetur. nam Ό mens amicus' quod proposnit Bentleins vel eo suspectum est, quod sanum per se vocativum amice nitro attrectavit. mnlto scilicet lenior manns erat adhibenda : non enim dubito quin verum sit ^o ntmiü amicc^ salve!'

Mieoellen. 315

Procella captnm Propertiam paenitet fagiese puellam et

flactibae maris mandavisee ealatem: nanc ego deeertae alloquor

alcyonae. Nee mihi casiope solito uisura carinam Omniaque in-

grato litore uota cadunt (I 17, 2 ff.), certissime non de eidere,

sed de portn Epirotico cogitandum est (hssiope (cf. ^trabo ρ. 324),

in qnem ee perventamin esse desperat, ecribendnm igitur *nec

mihi Cassiopes aditum visura carinast . nam de portn ipso ne

andet qnidem cogitare : ealtem ei aditnm aliqnem procnl aepiceret.

Deprecane Dido in epistola Ovidii Aeneam, ne proficiecatnr,

ealtem nt maneat rogat, dnm maris tempestas delenita fnerit. ad-

dit ex Parieini codicis anctoritate baec (her. 7, 45 sq.):

non ego enm tanti qitid non censeris inique

ut pereae, dum me per freta longa fngie.

quae variis correctomm tentaminibne fmetra adbnc vexata sunt.

strnctora qnidem qnoniam aperte conexa ennt 'non ego enm tanti,

Qt pereae' media neceesario conclnditnr per parentbeein interpo-

eita esse, qua exasperavisee mnlier eententiam enam videtnr inter-

rogans: quid? num censebis, inique? h. e. an tam mihi iniqno

animo ee, nt vel vitae pericnlum eubire andeas, dum me effngiae?

In Statu Tbebaide (I 460) Tydene advena cum Polynice in

limine Adraeti eonflictatns qneritnr coram rege rabiem adversarii,

qni communionem nocturnae quietie ipsi invideat quodque inma-

ues et monetra ferarum inter ee participent neget bomo homini:

ennt et rabidis iura insita monstrie Fasque snum, nobie sociare

cnbilia t^rae . langnido glossatorie additamento sententiae acn-

men videtnr fractum eeee: conclneerat Tydene interrogando 'no-

Me sociare cnbilia turpestV

£xnl Seneoa Criepnm amicum elegidio (PLM lY 15 p. 60 B.) ^utat, cuine ultimum disticbon eic traditum est: an tu cui iaceo eaxie tellnrie adbaerene,

mene tecum eet, nulla quae cobibetur bumo. ^Pponi videe mentem, quae libera, nullie quaei claustris coercita cuxn amico absente versetur, et corpus brevis insulae saxis (cf. ^t^ 1 sq. 2, 3) inclnsum. cui acumini nil satisfacit nisi initio re- e^ituendum angustae.

Phoenix avis postquam corpus combussit, novum ex cinere änimal exoritur, cuius prima exordia sie describuntur (v. 101 sqq.) : hinc animal primum sine membris fertur oriri,

sed fertur vermi lacteus esse color. creuerit in mensum subitus tempore certo seqne ovi teretis colligit in speciem. jÄcilie ac certa emendatio est qua in ovum vermis mutari dicitur y^ensum sopittis tempore certo . extincta autem in tempus quasi Mianiinie larvae vis vitalis, ut inmota iaceret, sie describi pote- m: corruit is.

Idpsiae. 0. Ribbeck.

31 β Miecellen.

Ζη epftten lateinisehen Diehtern^.

IV. Damaens.

Bekaontlich sind von dem Papete DamaRüs eine Anzahl kleiner Gedichte als Grab- und Weihinschriften, zum Preise von Märtyrern, Heiligen u. β. f. erhalten. Wir haben in Damaeue keineswegs einen schöpferischen und beanlagten Dichter. £r glänzt weder durch die Wahl seiner Stoffe, noch auch durch Phantasie und originale poetische Sprache. Bedeutende Vorgänger hatten schon längst eine eigene christlich-poetische Sprache ge- funden und man kann nicht sagen, dass viele christliche Dichter ausser dem genialen Prudentius diesen sprachlichen Kanon ver- lassen hätten, der dann durch Sedulius völlig zur Geltang er- hoben wurde. Ohne einen originalen Griff hat sich Damaeue gänz- lich an die einmal bestehende Ausdrucksweise angelehnt. Und da er vielfach gleichartige Stoffe behandelt hat, so machen seine Gedichte oft den Eindruck des Ermüdenden und Eintönigen. Immer wieder liest man dieselben Hexameterausgänge, mehrfach beinahe dieselben Verse, und in der Wahl der Epitheta herrscht grosse Stabilität. Ich gebe hier die auffallendsten üeberein- ^ Stimmungen: Carm. I 7 (ed. Merenda bei Migne 13, 375): XXV8:,s- 14: XVIII 4. XXXIII 4; U 1: V 1; VII 1: VII 9; VII 7=- VII 12; VII 11: XX 4. XXV 4; VII 20: XVII 4; X 1 XX 1; XIX 2: XXII 4. XXXIII 5.

Von epigrammatischer Kürze ist trotz der Stoffe bei Da%

masus nichts zu finden. Der Ausdruck ist breit und recht ui

beholfen und die Menge koordinirter Sätze wirkt in hohem Gra^^ „^j^ nnpoetisch. Auch die Prosodie ist recht mangelhaft, von falsche -^eo Silbenmessungen sind zu erwähnen: I 4 Pröphetam. 10 Impitk^3^^ mäledicum. III 3 verbä cecinit. IV 1 trinä coniunctio. XVIIZ^K'^ tränsiere. XVIII 6 sacn^menta. XX 6 Posteäquam. 10 preces. /y

Sancti Säturnini. XXI 4 poenä. XXII 4 frätremque. XXIU^K' β po8te«1. XXIV 2 intemeratä fide. XXVI 4 sequeris Hyacintl

XX VII 6 operä maiora. XXXI 1 Irene. 12 Sordibtts depos^ ^/^'^ dürfte eher als Archaismus zu betrachten sein, wie XXXIIX 4. mage. Carm. XIII besteht aus sieben daktylischen Pentametern, einem Hexameter und dem Anfange eines Verses, wahrscheinZ/a^fc eines Hexameters.

Von Mustern, an die sich Damasius angelehnt hat, tritt b( sonders Vergil hervor. VII 1 (9) procerum praecepta secutui Georg. IV 448; 15 Conloquiis domini fruitur: Aen. VII 90 :r (ed. Sarazanius Rom. 1638; III 6 p. 79 summi fastigia tecti: Aeiir^-^• II 302. 10 Nomen adhuc referens: Aen. V 564); XI 6 Finibu«:^^* expulsus patriae: Aen. I 620; XIV 3 cumulat supplex altari^*^* donis: Aen. XI 50; XVII 2 vias pariter tune mille nocendi: Aei^'^^^• VII 338; XXVI 5 animis ingentibus ambo: Aen. XI 291; XXXI ^β^ cum vitamaneret: Aen. VI 608; 8 melioribus annis : Aen. VI 649^^ j;^ ' XXXI 1 Quid loquar aut sileam : Aen. HI 39; XXXVII 1 Ν<η3^ ^^^

~~^ yg^' oben S. irCff.

Miscellen. 817

haec homanie üpibus, dod arte magietra ^ Aen. XII 427. An Ovid erinnert XXXVI 7 scratatas viscera terrae: Met. I 138, an Silins XVII 9 Nocte soporifera: VII 287. Oeftere ist lavencue benutzt; I 1 monitie aures praebete benignas: bist, evang. I 715; 2 pnrgant penetralia cordis : IV 7 ; V 2 Et cum patre pio regnat eublimie in arce : III 59 1 ; XXXII 8 Aetberiam cupiens caeli con- scendere lucem: III 460 (Quisque cupit celsam caeli conscendere sedem). II 195 (aetberiam Über conscendet in aulam). XXXVI 9 praebet qui dona salutis: II 66. VI communis conditor aevi steht sehr nahe II 1 redeuntis conditor aevi. Es wäre demnach immerhin möglich, dass Damasus der Verfasser des Carmen Pa- schale gewesen ist (= Claudian ed. Gesner p. 706, ed. leep II 200), welches Bekker dem Merobaudes zugeschrieben. Wenigstens hat G. Fabrioins (poet. vet. opp. christ. p. 774) das Gedicht nach einer alten römischen Handschrift dem Damasus zugelegt. Das Carmen erinnert auch in seinem unbeholfenen Ausdrucke sehr an die Dich- tungeweise des Damasus. Citirt finden sich vs. 8 15 von die- sem Gedichte bei Helinand im Sermo XXII (Migne patrol. 212, 666 f.).

V. Commodianus.

Nachdem Dombart auf der Grundlage von Rönsch und Lud- wig weitergebaut und eine allen Anforderungen der Neuzeit ent- sprechende Ausgabe dieses ersten erhaltenen christlichen Dichters gemacht hat, lässt sich nun mit Hülfe des sichergestellten Textes auch die Abhängigkeit Commodians von früheren Dichtem besser übersehen. Dombart hat auch in dieses Verhältniss zuerst einige Klarheit gebracht, cf. p. IV ff., doch bedürfen seine Zusammen- stellungen der Vervollständigung. Diese sei hier unten gegeben. Instruct. I 4, 1 Saturnnsque senex: Aen. VII, 180; 11, 21 Ultimus ille dies fuit: Aen. IX 759; 15, 8 fortis in armis: Lucan. Phars. V 345; II 8, 8 Namque fatebor enim: Verg. ecl. I 32; Carm. apolog. 3 spe captns inani: Aen. XI 49; 171 Tunc genug uidocile: Aen. VIII 321; 517 alia sunt morte perempti: Aen. Vi 163; 849 consurgere in ira: Val. Fl. I 673; 1009 tre- fft excita tellus : Aen. XII 445. Ausserdem scheinen die Ge- dichte Commodians nicht ganz unbenutzt geblieben zu sein, einige Aaedrücke bei späteren christlichen Dichtern könnten auf sie Zurückgehen. So findet sich idola vana colant (Instruct. I 2, 7 idola vana. 13 Idola si vana . . colautur. Apologet. 819 idola Vana colentes) bei Dracont. Satisfact. 96; conditor orbis (Instr. X 26, 28 conditor orbis et auctor. I 27, 3 conditor orbis) bei ^edul. C. Pasch. I 61; Instr. II 18,9 Est deus inspector pene- ^rat qui singula cordis scbeint von luvenc. bist. ev. IV 7 'Ille ^ed inspiciens saevi penetralia cordis' benutzt zu sein. End- lich ist zu erwähnen, dase Apolog. 584 'ceterum de vita siletur' Sali. üat. 2,8 vitam mortemque . . quoniam de utraque siletur* nachgebildet zu sein scheint.

Oberlössnitz bei Dresden. M. Mau it ins.

318 Mifoelleii.

Zu Cicero pro Li^ario 2, 4—5.

£rgo baec dno tempora carent crimine, unum oam est le- gatoB profectua, alterum, cum ecflagitatue a provinoia praepositna Africae eet. Tertium tempus est, quod post adventum Vari in Africa restitit, quod ei est oriminoenm, necessitatis crimen est, non volnntatie.

Man hat sieb viel an den durch den Druck bezeichneten Worten versucht, zuletzt wohl C. F. W. Müller : ' scrbnd. videtnr cum ' (statt quod). Dadurch würde der Parallelismus der Glieder hergestellt, aber der Gedanke leidet, weil mit tertium tempus nicht ein Zeitpunkt gemeint sein kann, wie vorher, sondern ein Zeitraum. Dem würde besser die Ueberliefernng entsprechen mit der Erklärung von Halm und Eberhard coli. p. Deiot. 27 quidquid . . vacabat sc. temporis. Scbade nur, dass dann zu den fraglichen Worten nicht caret crimine, sondern das gerade Gegen- theil ergänzt werden muss, dass ferner tempus zu dem zweiten quod und zu crimen nicht passen will. Ich denke, dass mit ter- tium nicht der dritte Zeit-, sondern der dritte Anklagepunkt eingeleitet werden soll und streiche desbalb tempus: Glossen finden sich auch sonst genug in der Rede. Für tertium est quod cf. alterum, quod Yerr. Υ 34, und dass zu tertium nicht tempus ergänzt zu werden braucht zeigen Stellen wie in Fis. 15, 33.

Ilfeld a. Harz. Ferd. Becher.

Die Zuverlässigkeit der OrtsbeeehreibnDgen in Sallnsts Jagartlia.

Wenn ich bei der Erörterung über die Lage von Zama re- gia^ mit der Beschreibung Sallusts^ als mit einem ernsthaften Factor rechnete, so hätte ich schon damals die Frage aufwerfen sollen, ob denn der Jugnrtha uns nicht weiteres Material an die Hand gebe, auf Grund dessen sieb beurtheilen lasse, welches Mass von Zuverlässigkeit seinen Beschreibungen africanischer Localitäten eigne. Ich hole mein Versäumniss jetzt nach. Da ich aber diese Frage hier nicht um ihrer selbst willen und des- halb in allen ihren Einzelheiten zu behandeln die Absicht habe, sondern nur, so weit ihre Beantwortung den Werth oder Unwerth jenes Zeugnisses über Zama zu erhärten geeignet ist, so dürfte es genügen, die zwei einzigen etwas genaueren Beschreibungen sicher identificirter africanischer Städte, die wir sonst noch im Jugurtha finden, die von Capsa (C. 89 91) und Cirta (C. 21 ff. 100 ff.) in 8 Auge zu fassen.

Gafsa, die Nachfolgerin des alten Capsa, habe ich nicht selbst besucht, aber Tiseot z. B. urtheilt (Geogr. comparee de la prov. Rom. d'Afrique II 669): La description que donnent SaUustei

1 Vgl. Bd. XLIV S. .397 ff. dieser Zeitschr. ^ id oppidum in campo situm moffis opere quam natura munit erat lug. 57.

Miioellen. Ά9

et Flarus des etivirons de Capsa est vraie dans ses traiis princi- paux. Wahr ist es, dass die Stadt und Oase in weitem Umkreie von öder Wüstenei umgeben ist; dass die wenigen dort vorhan- denen Quellen von Ende März ab den gröseten Theil des Jahres trocken liegen; dass es in dem sandigen Bett des Wed Baiaschy welcher im Osten und Süden die Stadt begrenzt, von giftigen Schlangen wimmelt Auch den locus tumulosus zwei Millien von der Stadt, hinter welchem Marius, am Ziele seines kühnen Marsches angelangt, Halt machte, um mit Tagesanbruch die nichteahnenden Capsenser zu überfallen, hat Tissot in einem Aus- läufer des Dj. Beni-Ynnes wiedererkannt. Dem steht gegenüber, dass Sallust nachdrücklich hervorhebt : Capsenses una modo atque ea intra oppidum jugi aquOj cetera pluvm utehantur, während Tissot uns in der Stadt drei Quellen nennt, zu denen dann noch einige andere ausserhalb, unter den Mauern der Stadt, im Bett des Wed Baiasch kommen. Indess diese fliessen und flössen gewiss nur während der Wintermonate, und betreffs jener muss die Möglich- keit erwogen und geprüft werden, ob nicht zwei von den dreien erst später künstlich eröffnet worden sind.

Girta ist nach Sallust eine Stadt haud longe α mari 21, 2 vgl. 100, 1 und 102, 1. Da der Weg von dort bis zu dem wirk- Uch am Meer gelegenen Rusicade, zugleich etwa der nächste Weg eben von Cirta zum Meer, 67 Millien beträgt, so möchte vielleicht mancher die Meinung* eines mir befreundeten Collegen tbeilen, der, wie er mir schrieb, darin einen Beweis offenbarer Ortsunkenntniss erblickt Und ebenso auch in den Worten vallo <^ue fossa moenia circunndat 23, 1, mit denen man 25, 9 verglei- che: exercitu circumdato summa m Oirtam inrumpere niiüurj ma* ^^ume speranSf diducta manu hostium . . sese casum vktoriae inventw ^tn. Allein, wenn ich auch bereitwilligst zugebe, dass Sallust die genaue Millienzahl zwischen Cirta und dem Meer nicht kannte, so ^Uss jene Ortsbestimmung doch, damit man dem Geschichtsschreiber ^icht Unrecht thue, in Beziehung gesetzt werden zu dem ganzen, Bossen Eriegsyhauplatz, den seine Erzählung umspannt. Denkt ^Än an Punkte wie Tbala oder Capsa, so erscheint jene sehr ^ll^emeine Ortsbestimmung von Cirta in einem ganz anderen Licht, υ üd wenn Marius nach seinen sommerlichen Kriegszügen, unter ^^Tien auch die Excursion gegen Capsa zählt, sich aus dem In- ^^m auf die oppida mariiuma als auf seine Operationsbasis zu- iTickzog^, diese Position aber nicht nur Städte wie Utica (104), •pudern als vorgeschobenen, wohl südwestlichsten Stützpunkt auch wrta umfasste, so konnte Sallust, gleich wie sie da mit gutem ^imnd unter die oppida marituma miteinbegriffen wird, wohl *^ch an anderer Stelle diese Stadt als nahe dem Meer gelegen ^«zeichnen.

Weiter ist es zwar zweifellos, dass Sallust selber Cirta nicht

„^,. ^ hibema propter commeatwn in oppidis mantunUs agere decrC'

^^ot 100. 1.

320 Misoelleti.

gesehen hat; denn die natürliche Lage dieser Stadt ist eine do aufifallende, dass er sich sonst bei der Erzählung der Belagerung durch Jogurtha C. 21 ff. unbedingt des Näheren darüber verbreitet haben würde. Aber dass seine Angaben wahrheitswidrig seien, bestreite ich. ValL• atque fossa moenia circumcUU natürlich, so weit das möglich und nöthig war, also besonders auf der Westseite, nach dem Kudiat-Ati zu, der einzigen Stelle, wo der halbinselartige Felsblock, auf dem Cirta lag, mit der Gebirgsmasse zusammenhängt und also leicht zugänglich ist. Auch die An- griffe Jugurthas mit mneae iurresque et machinae omniiWi generum haben natürlich besonders an dieser Stelle stattgefunden. Doch boten auch noch einige andere Punkte im Umkreis der Stadt kühnen Angreifern einen, wenngleich schwierigen, Zugang, so dass man auch die Schilderung des Sturms in C. 25 nicht der Unwahr- heit zu zeihen vermag. Dass übrigens Sallust über die durch die Natur gesicherte Lage der Stadt im allgemeinen unterrichtet war, zeigen die Worte 23, 1: neque prapier loci naturam Cirtam ar- fnis expugnare potest. Schliesslich will ich es wenigstens er wähnen, dass wohl Zama zur Provinz des Sallust gehörte, nich"^ aber Cirta, das Caesar dem Sittius und dem Bocohus von Mao^ ^ retanien schenkte App. b. c. 4, 54.

Aber wollte man auch weniger günstig über den Grad d Zuverlässigkeit jener Ortsschilderungen urtheilen, als ich es a zulässig zu erweisen versucht habe, so viel wird mir, denke ic^' der vorurtheilsfreie Leser einräumen : wer da meint, Sallui Beschreibung von Zama regia betreffe die Stadt, auf deren Trü mern sich heute das Dörfchen Dj&ma befindet, der darf wen. λ. stens nicht behaupten, dass jener irgendwo in seiner Schrift &Ί.ο] ähnlicher Verstösse gegen die Wahrheit schuldig gemacht ha^l>c

Giessen. Johannes Schmidt;.

Zu Maximus Taor.

Die von Maximus Taur. p. 727 citirte Stelle dee Cyprianus, wel- che Ihm (Rhein. Mus. 44 S. 523) nicht zu identiiiciren vermag, st^ ^t in der Schrift quod idola dii non sint c. 3 p. 21, 2 H. 'nisi forte Ic^ p* piter senuit aut partus in lunone defecit' (Max. Taur. und cod. S^^^~ germ. und Lauresnam. 'deficit*). Cyprianus selbst hat die Worte fi^^*^ unverändert aus dem Octavius des Minucius Felix c. 21, 11 herüberf nommen.

Freiburg i. d. Schweiz. Carl Weyman -

Verantwortlicher Redacteur: Hermann Rau in Bonn.

ITnlTonitAto'Bnehdinckerel ron Carl Oeorifi In Bonn« ^0. AprU 1890.)

Zu S. 284.

ANNIA - ΡΗΓΙΛΛΑ

ΗΡΟ^ΔΟΥΓΥΝΗΤΟφωΟ THCOIMACTINOCTAY

Τ Α Τ Α X ω E4^ re Γ0 MAN

ANNIA ' REGILLA HERODISVXOR LVM ^H DO AAVS

CVnVS Η Α EC

PRAE DfA

FVERVNT

ConiectaRea.

Ι In Moreto msticus describitur ante looem de foco accen- iens lacernam :

admovef his pronam submissa fronte hicemam et producit acu stuppas umore earentes excitat et crebris languentem fkUtbus ignem, 13 tandem concepto se Itue fulgore recepit, oppositaque manu lumen defendü ab aura et reserat clausae quae pervidet ostia cellae. Bio yersnm 13 Scaliger oonstitnit, qui in librie sie decurrit con- cepto sed lux fulgore recedit. nee pulcre ille commisit concefdo recepit neque apte a metico qui admovet producü eacitat idemque defendit et reserat^ actionem transtnlit ad enbiectum aliud; deni- ^ue ista ei probatur scnptnra, non poteet intellegi niei favillae irdor resuscitatne in flammam, series antem rerum ac deecriptio- 118 postulat ut accensa dicatur esse Incema. corrigo igitnr tan' '^w concepto sed vix fulgore recedit id est vix tandem lumine in icernam accepto abit Simylne a foco ad cellam penariam.

veren 17 de frumento rusticus sibi depromü quantum men- ^^o, pat^bat, quae bis in octofias excurrU pondere libras, atten- >-nt hunc yersnm qui mensuras antiquas tractant. nam semodiue ^He dicitur iete quem inter vilissima munera Saturnalicia Mar- ^Hs numerat IV 46, 6, qui quod sedecim libras veteris, trede- ^ neu multo plus novi ponderis babebat (Nissen metrolog. p. 10), poeta boc circuitu significavit excurrit mensura in libras XVL versu 23 libri boni bene perverrit cauda silices, banc enim "^epositionem Horatius tuetur sat. II 8, 11 dicens gausape pur- *^eö mensam pertersit. omnino eximendum lexicis videtur i?rae- ^^^ere utpote nulla firmatum aut invalida auctoritate. certe qui- '^ in Ovidi amoribus III 13, 24 quod commendatum ab Heinsio ^^cres propagant praeverruntj male convenit cum veste iacente; ^te opinor Francofurtanus codex praebuerant, ante pompam iu- '^es ac puellae late iecerant vestem qua viam praeberent deae '^turae.

^JwiA. Μώμ. f. PhüoL N. F. XLV, ^1

322 Buecheler

versa 45 restitui oportet admixtos nunc fontes, quia reepon- dere inter se poeta yoluit nunc et qnod subsequitor interdum tan- quam in bimembri oratione: modo aqnam et farinam miscety modo manu factoe gmmnloe eale spargit. nee derelinqnenda erat in y. 60 antiquissimi codicis lectio haeo providus aeris: meticas ab hortulo suo sibi opem petit providens de aere, nequid necesee habeat emere alieni. at ?ieros qnod in aliie librie fertnr, plane ab- hörtet ab Simylo et Scybale et universi oarmi'nie vera ac eeyera simplicitate.

versus 66 nee aumpfus erat üllus opus, sed recula curae clausulam praeclare ita emendavit Bibbeckius, prior pars corrupta videtur. vix enim crediderim, quoniam Yergilius invalidus etiam- que tremens (georg. III 189) aut similia in bexametris non num- qnam posuerit, eo exemplo bunc poetam ausum esse etiam bre- vem in sumptus syllabam prodncere, eo minus quod oeteri versua omni licentiae crimine vacant. nee vero magis adsentior Maehly< soribenti üllius sedj quia poeta hie tam elumbem versum feci^^ nullum, nam in illa struetara caesuraque tertius pes dactjlum eib^j

poscit, non spondeum, ut v. 34 torta comam labroque tumens et -.

debilitate hao illa licentia tolerabilior. an fuit olim nee sumpt^tss erat uUus honosl

V. 70 norat rusticus oecuUae eommittere semina terrae vtci- nosque apte cur α summittere rivos. otiosum est et molestum ctu^Oy humile ac vix dignum camenis quod suasit Hauptius apta cura^ nibilo meliora quae alii. poeta non iterasset eommittere summit^ terCj nisi huio verbo pariter atque illi η ο tam et distinctione] quandam adtribuere destinasset. itaque legendum propono etr^ summittere rivos^ circa plantas quas disposuit et semina quae coi didit horto toto.

V. 113 herbis contritis Simylns Palladii gtätas instiUat olii eaiguique super vires infundit aeeti. Columella qui complures m< reti compoßitiones tradit XII 57, in bis illa semper inverso O] dine ponit aceti exiguum permisceto^ oleum superfundito vel terito acetumque et oleum adicito, inversumqae ratio si qua e: lautitiarum ratio postulat. ante Columellam vixisse huius cari nie scriptorem satis constat, qui v. 76 lactucam etiam tum ull mis mensis dari solitam significet, id quod iam Gatius in Hon sat. II 4, 59 improbarat; tamen temporis argumentum ex inv( sione illa repetere nolo, potuit enim poeta consulto rusticum minem ab elegantia facere declinantem. verum neque common* et praeter snam coneuetudinem verbis omamentum ambitiosi

Coniectanea. SS8

adtexuit Palladiam dioene oliyum, non ut Attioum intellegeretnrf Red quia Pallada Yergilins com olea, Ovidine pro oleo nomina- rant. cetemm fmetra quaeeivi argumentnin quo converenm eeee de graeco Moretum comprobaretar; nihil ad hano rem valent graeca personarum nomina aut indoles poetae tennie ao enbtilie nutrita ut consentanenm est in sinn Hecales, contra facinnt non pauca ad yitam romanam adumbrata ut semodiue frnmenti, Afra faeca, qua- drae panis, Vesta pistornm, nundinae et maoellam urbis, nomen moreti a mortariis dnotam (at μικΤωτόν Callimachus nt videtnr παρά τό μυσάττεσθαι fr. 282).

II Copae editoree pleriqne onm deterioree codioee qaam

vetustioree eeqai mallent, detraxiese mihi aliquantom yidentnr de

arte et venustate edyllii. nam in vetnetioribue qnae exstant lec-

üonee, partim manifeeta antecellunt bonitate ne dicam topia et

kaUpbcLSy scaenam laeciTiae poeta tabernam sumpeerat famosamj

non fumosam partim propriam Augaeteomm poetaram ecien-

tiam vel audentiam insignitis notie referunt. velut τ. 18 reote

Bembinns et plurimi libri sunt autumnali cerea pruna die casta'

neaeque nuces eqs., male Yoeeianns et nuper editi autnmnalem

8iib8titnere deam. aperte enim imitatur poeta Propertii Yertum-

num lY 2, in qno cum alia leguntor similia {caenüeus cucumis

V. 43, Copae v. 22) tum haeo v. 15 hie autumncUia pruna cemis

et aesiivo mora rubere die, nimirum pro re nata diem et aesti-

Yum dicere licuit et autnmnalem, aestivum calorie sudoris ραΐτοηβ

causa, autumnalem in pomorum proventu. nam Canis arboreos

aperit fetue. ut Columella ait in poeticis, vel ut in kalendario

raetico idem, pridie idus Augustas autumnus incipit. eoriptam

θ^ο Copam post Propertii librum ultimum arbitror, sed quia pen-

tanetri clausula nondum lege nova adstriota apparet, proxime

a. 738/16.

y. 23 de Priapo Codices armaius falce saligna sed non et ^^<^to est inguine ierribüis festivius opinor quam editoree qui et pa.rticulam tollunt: sit falce terribilis oustos, non item est in- ^^Qe. negationi accessit et ut in illo non si male mmc, et ölim *»« erit.

y. 28 nunc vere in gelida sede lacerta latetj ergo alias idem

**ctatar falso. yelut Yergiliana persona in Alexi v. 9 nunc inquit

^^^^^^Ultant spineta lacertos ac deinde y. 66 veepertinae quietis et

^lie deoedentis imaginem repraesentat, ut non tam yere illud de

^^ie meridianis dixisse yideatur quam figurate de aestu et refri-

^^^tione amoris. utrum Yergilii desoriptionem hie poetou x^ay

394 ßbeclielei'

rit (oerte Uli quidem acceptum refert enperiorie veretüs exitüni arbusta cicadae) an quae alia tum de beetiola vaga et neqüam oantata aat sermone trita fuerint, nequeo satis decemere, tantam sentio optime habere sede nee male vere.

T. 36 recte libri anne coronafo vis lapide ista ttgi? pereaepe poetae ac non soli poetae ad bipertitam sententiam ita adhibent participium, nt membrum hoc quamvis enuntiatione inferine re tarnen et gravitate superius existat. sie iste hoc yoloit: an vis lapide tegi eamqne lapidem coronari istis Bertis ? potuit etiam ex- tra numeros et tardias quam effectius: an tectue lapide bunc vis coronari istis? caronato ista inusitate dixit sed ut poeta, quomodp Vergilius ferrum cingitur pro ferrOf neque causam non oetendit cur recederet ab neu. non minus inusitate y. 33 scripsit formo- sum tenercie decerpens ora puellae, imitatus poetae adiectiya eoli- tos flectere in adyerbia (scUve aeternum^ perfidum ridenSy pamdun^a^ blandita al.), aucupatus natiyam illam dulcedinem quam Grelliu^ _j miratur in Theocriteo yerbo ώ τό καλόν πεφίλημένε ; temere ed: tores formosae basiationis loco nobis formosum yiatorem nunt. sequens igitur distichon totum hano yim habet: cineri yas serta, an lapidi qui iam te teget?

haesito in y. 29 si sapis, aestivo recubans nunc prolue vU seu vis crystalli ferre novos calices. nam quid adyentor pro! ^d^^ yitreo calice aut novo ac ponderoso orystallino? 'correximue ^ prolue^ Scaliger, adsensere viri. nihil in nunc yitii yideo, inci2z?o optime hoc iteratum est. mihi in mentem venerat aestivom, pro aestate id dictum prove rebus aestivis sie ut yemum pro ver^, hibemum pro hieme, etsi non invaluisse talia nisi postmodo scL ^* perplacebat hoc: pulverem sudorem lassitudinem, aestatis qüi« lubet nunc prolue vino. quaerendum tamen est, quoniam aestit vitro coDgruit memorata a Propertio IV 8, 37 vitriq. aestiva pellejc, an absolute in sermone volgi proluere dici potuerit qui ^^^ proluit aut proluitur potando, quemadmodum lavare baden sa ^' pissime dicitur qui aqua lavatur, sich badet, aut luere capite siir::^^' pliciter qui ita luit delicta, aut cum plena dictio sit πίν€ΐν otvo^^^' bibere vinunij adhortantes tamen non dicunt nisi πΐν€, bibas.

III Etiam in Culice centiens mehercule restitui οροί Bembini et ceterorum codicum scripturas expulsas ab editoribi ut menti satis fiat poetae, qui Ovidio vix posterior quaesitae d< trinae specimen artificiosum edidit suppositurus, nisi de Octa^ eententia me fallit, Vergilio aut vati alii qui hoc quasi ludo ai eexaginta annos aduleBcentem d.«U<^\A.aaet principem. de mf

Gonieotmnea. 325

copia delibabo panlalam, cum univeream retractaturum se pro- fiteatur amicue qnocnm ooram aliquot versus disputans in summa re> acuendam esse curam enarrationis magis quam emendationis, me consentire cognovi.

Y. 3 lusimus: haec propter ctUicis sini carmina docfüj omnis et hisioriae per Itidum consonet ordo noütiaeque ducwm vocesj licet invidus adsU, sie libri. id est: propter lusum de culice doctum Carmen proponam quod ooncinat ordine et yocibus cum bistoriis et £π€(Τιν, licet incidam in inyidiam. haec propter poeta dicit pro hacpropter, ut post haec plurimi pro postbac. doctrinae signa sunt doctosque arguunt ordo, ή τάξις κα\ οΙκονομία λόγων, et voces^ ή φράσις, dileotus et figurae verborum. notUia ducum coniuncta cum histaria ad epicam poesim spectat, cui Horatius in arte 73 res gestae regumque ducumque adsignat, in carmine II 12 pedestres bistoriae contra illas ponit quas vel de Titanibus vel de Numantino poetae scribunt scilicet callentes mython^ plasmata et historiam. pergit iste lusor: quisquis invidebit, non tantum valebit quantum culex: recte libri feretur. postbac graviora, non ut nunc ludicra, tibi musa loquetur nostra, dabunt cum securos mihi tempora fructus, nam premitur adbuc aut premi se fingit poeta talibus temporibus, qualia olim Vergilium agitarunt nee eecurum otium nee securos laborum fructus praebentia.

favere canenti iubentur Pboebus dux Pieridum, tum Pales, denique Octavius. v. 20 et tu^ sancta Poles j ad quam Ventura re- currurU agrestum bona fetura, sit cura tenentis aerioa nemorum ctdtus, sequor libros vetustos, nisi quod recurrunt ex Helmsta- diensi adsumpsi, illi recurrit, fetura ex Vossiano, illi secura. όούντακτον quidem boc est σχήμα et tu sit cura, sed (Τχήμα eoque ipso ποιητικώτερον quam et tibi sU cura aut et tu eures. Palem poeta invocat ut pastoriciae vitae eiusque quam induoit scaenae praesidem, feturam memorat ut proprium primumque mu- 11118 deae, cuius ferias etiam fuere qui a pariendo Parilia appel- lari praeciperent, cum genuisse primo tum in futurum gignere «Jcam significat bona rusticorum (cf. 58 ο bona pastoris), nemo• i^m cultus nove et audacter scribit, quia iam tritum erat cidior "^morMin (georg. I 14), culex autem pastori v. 381 tu cöle in- ^^it nemorum sUvas, bac quidem novitate vocabuli egressus etiam ^vidii Grattiique conata.

V. 24: et tu qui scriptis meruisti ut iam tibi habeamus ^*^^^ciam, Octavi, meis adlabere coeptiSj

sancte puer, tibi namque canit non pagina helliAV^

d26 Baeoheler

27 triste lovis ροηϋομβ

PhlegrOy Giganteo sparsa est quae sanguine ieUus^ nee Centaureos Lapithas compellü in enses. yaoaam quam reliqui partem yersue 27 libri explent male repe- tito superiore lieinieticbio canU non pagina bellum, ita quae iDte^ oidenmt yerba nemo ipsa poterit reparare, sed ex eis quae re- etant neque uUum mutari opus fuit, nempe Grigantomaebiam pk- niesime declarat oratio cootinens et ponit quadrat apte in compo- eitionem canninis vel rerum dispositionem bellicarum, et facile intellegitnr periisse verba recta a nomine Phlegra. velnt baec idonea mibi yisa ad reearciendam damnum ponitque acies qidlms horruit olim Phlegra,

yersum 37 eio legendum propono : hoc tibi, sancte puer, me- morabiley sit tibi certe gloria^ cum in libne feratur memorabüis et tibi certetf sie interpretor: boc oarmen tibi memoria ac laude di- gnum yideaturi ei minus, tamen fiat id quod intendi, eit tibi laudi in perpetnum. et tibi in sedibus piorum locus sit destinatus, et tibi in terris longa ao felix yita celebretur gratia bonorum• nam remoretur etsi ipse quoque yiginti abbinc annoe adscripsi in mar- gine, nunc improbo: non sit tantum optatur, sed memoretur etiam yitae felicitas grata bonis lucens.

y. 47 lurida yocantur gramina, id est semiusta ac retorrida sole, qualia reapse apparent in eacelsi montis iugis summis loois patentibus arduisque innata. contra in pastura capellarum viri- dantia gramina y. 50.

y. 51 pecudes scrupea desertas haerώant ad cava rupes. prius potiosque est scrupea ad cava, buic adpositum yel substitu- tum desertas rupes, talem implicationem yerburum Latio ostendit primus Catullus, deinde multi probarunt ad bunc modum imitati inier densas umbrosa cacumina fagos yel Paraetonias Eoa ad lil• ^ tora Syrtes. istius licentia symplegmatis decentior fuit pentametroK: atque ex elegorum cultu in artem poetae mibi yidetur perrepsisse^^ qui in coUocatione yerborum siye confusione quantum ausus si^^ yersu 57 demonetrat pulcre depingens capellam: at iUa immin^^ in riviy praestantis imaginiSj unda/ni^ oiH έν öbaaiv δριστα elbi λοποιουμένη. similiter in y. 80 qui menie procvd pura sensi prdbando non avidas agnovit opes copulare nos diseoluta yok et solyere copulata, procul non agnovit opes, νόίΤφιν έών, η- ratus fore in perspicua et aperta Epicureae sapientiae explic tione qui cogitaret structuram absurdam procul a menie pura.

y. 62 si non dibapYui fuerivU) lioc quod libri babent yerb'

Goniectanea. 337

tenebimne. cotgruenter ac bene eidem y. 67 tempore futnro nee pocula referent torenma. huic quod praecedit verbnm v. 66 nee falgor manetj etei temporie est praeeentie, vi tarnen ac natura sua yicem gerit futnri, dioitur enim boo * et falgor lapidum nnlla nti- litate cognitne erit , sed quo intentior fiat et obstinatior negatio, ^incognitus manet . medium inter fuerint et tnafte^ verbum, y. 64 si nitor auri animum non angii^ quod ita libri tradunt, id poetam credo ecripeisse anget, at per manet adductum omnium extremum eet nee baca preÜo estj hie quod finem faciat et traneitum ad illa quae deinceps per triginta versus bona enumerantur tempore prae- senti. quasi si praecidero: felicem pastorem, fugiet Inxuriam, sec- tatur simplicitatem. ceterum v. 66 gratutn Älconia Boethique t(h reuma: in tot graeois nominibus numquid inutilius quam Graium? an opus est omnino obiectare sive Horati pateras grataque aera sive Martialis pleheia toreumatal Boetbus quoniam caelator ola- rissimus et in eo honore babitus est prae quo Bboeoi aliorumque fama sordet, equidem pol nescio qui nomen istud venire in Codi- ces (hoetique) potuerit nisi inlatum a poeta. quamquam hio in contrabendis vocalibus quod exemplum seoutus sit mibi nondnm constat, latinumne tale eeepi an quod veri esse similius arbitror, graecum eius ipsius nominis exemplum quod oontractionem reoe- perit lonicam ut βωθέειν.

ν. 72 vemae imagini adiungitur autumnalis, sub vite ille

iacet fistula canens, viridi cum palmite purpurascentes frondes

operiunt eum amictu pampineo. purpura quidem non inest in ver-

hiB et snperat veritatem rernm, inest et ex vero praedicatur pal-

fflitum viridium coma lucens. non minus revocari ex libris postulo

^- 88 Uli Pandiaia iura flortbus agrestes herbae varianttbus ad-

^^nt: flores variant tura, id est spargunt odores cum similes turis

^^iu plures etiam magisque varios. item v. 92 quolibet ut requiem

^'c^t€ contentus abundet, id est ut requiem habeat abundantem, nam

^Oci^gativus ut poneretur, ad banc audaciam contrarias impulit

^^lativus, aeque insolita Statius iunctura de Volturno talia fauci-

^*« redundat et saepius qui tum erant Graeci εύπορεϊν τι pro

^νός. item ν. 95 restituendum est ο gratissima tempe fontis^Ha-

*^*^€iryadum. nam tempe cum semper incutiant audientibus aquarum

p^^itationem earumque non dissitaram aut multiplicium, sed unius

^ convallibus amnis lacus rivi, qnibus tandem aquis tempe illa

^^^^imunia pastoribus omnibns poeta faceret perfusa nisi fönte Ha-

^^^lyadum, id est nemorensi quolubet? norat fortasse quod Pla-

^^i adtribuitur de Pane et Hamadryasin epigramma 24 Bei^k«

328 Bnecheler

interdam in hoo poemate ex eeriis ac severie tkliquid emicat feetivitatie. velat facetiarum cansa adlectam puto in y. 98 epitbe- ton apricas pastor agii curas, qnod proprio apricationem cnetodis, per tranelationem antem candorem et innocentiam deolararet. et in versnm 150 quaqua vocabnlnm vix dabinm est quin adeoitnm sit propter rananun voces quaxantium.

y. 101 inevecti4$ in lexicis male explicatnr quaei in caelnm evectuSj cum lex lingaae flagitet ut non evectam intellegamae. comprehenditur pancis hie vereibne pastura antemeridiana ant praeteritnr potiue, seqaitar hora septima v. 107 qua iam medias partes evectus erat sol et pastor pecades in lacum, densas cogebat in umbras. ut proctd aspexit luco residere hoc enuntiatam sie coeptum non finitur legitime, sed digressio fit ab ieto initio ad aliud atque aliud snperveniente rerum oopia et abstrahente ad nova orationis exordia, li4C0 residere, Delta, tuo quo quandam 115 ^tc eiiam JPanes choros egere eqs., per mythistorica aperitur via ad descriptionem luci amplissimam, enumerantur arbores pk- rimae, memorai^ur ramis insidentes aves, certantes cum avium cantu aquarum et ranarum et cicadarum strepitus, 154 od circa cuhuere capdlaey ita finita digressione resnmitur tela exorsa βα- periuB sed relicta, 157 pastor ut ad fontem densa requievit m unibra, et iam tandem detexitur, callide poeta et singulari arti- ficio hanc adparavit parecbasin, curavit enim atque adseoutus est pro viribus quod praecipiebant doctores et natura ipsa reqnirit, ut capiant intercurrentia animum et ducant delectatione reditusque ad rem aptus et concinnus fiat. dissentio plane cum editoribus qui non agnovere v. 109 suspensam ex industria enuntiationem et de aquis versus 148 s. ab eis disiunxere qui sunt de ranis; excerpta plus fidei habent in syllabis et verbis quam in ordine versuum, ne in illis quidem multum, in hoc minimum.

lY Thibili in Numidia ara extat sepulcralis cuius 'titului lectu difficillimum Wilmanns summa cura descripsit', CIL. YII^E 5530. nomen hominis quem circa annum Chr. 200 vixisse opinor— τ: una cum novem primis versibus interiit, undecim fere supersun^c- mutilati sed Wilmannsi aut Mommseni sollertia ita reconcinnat^=~=

ut non multum requiras ad integritatem. eos ad hunc τηοΗη^^

lego discriptos : pro^pinqu{^orum omnium] amator et patriae^ h^ [sit ne]min€m, clarissimoru[m virorum] et equit{um) R, propinqu^^m [eminens] cloqueniia [et iy^dust^ria et in dice)i\do orna[tu]^ vn\ hit]is dictam[ine\ facilis extemporali[t\a\t]e [di({\logorum et epis- larum e[/] edgliorumj conscripsi[t Jiaec] quae ea:{ta]nt [el]o[gir~

Coniectanea. 829

ea{ornata] pu\blicis]f facilis in [carmina] annum X . . . . horum

pars nimie incerta est, adeo ut quibus ex signie ego collegi eZo- giis^ ex eisdem libri titulam ire poseie recnperatam, ftares ex L[imo\, certo tarnen supplemento et extant refeci quod eolet me- moran in landibus scriptorum (Gordianus poemata scripsit quae omnia extant, τά ύψίόμ^γα) et extemporalitate, cuius vocabuli antiquiesimum anctorem Saetonium habemas. nee mirabitar quie- quam quod alia quoque adumbrata in hac vita concinunt cum vitie Bcriptie ab Suetonio; ut omittam rerum ordinem, hie in Per- sii vita Volaterranum primi ordinie virie coniunctum praedicat, ille Thibilitanum senatorum equitumque propinquum. edyliorum eibuXXiuüVi Graeca huius genene non nnlla Latini per β efferre ma- Inerunt velut quibus r adiungitur Teresiam Perithoum (boc quidem nondum pernotuieee Horatii exemplaria recentia demonstrant carm. IV 7, 28) : tanto proclivius ήουλλιον fuit Byzantinis. epigrammata intellegemue similesque minutias numeris vinetae, quales iam eub pnmis Caesaribus crudi diciarwU proceres atque etiam Trimalcbio inter cenam fecit non diu cogitatione distörta (Fers. 1; 51 Petron. 55 Plin. ep. 4, 14).

y Ostiie dum castra vigilum eruderantur, monumentum in-

ventum est litterie peseime inecriptum bis : d. M. Marco Äurelio

-Parthenopeo : non cot fata, sei Fülamedes {Notizie d. scavi 1889

P- 19). interpretatur Lancianiue non quot fata voluerunt set quod

volait PalamedeSy videri occisum istum manu Palamedis cuiusdam.

®^o eum qui tabulam conscHbillavit ad fabulam inclutam respexieee

puto ac declarare voluiese commilitonem euum iniquo iudicio sup-

P^icioque peremptum: pervenit ad aures nomen Palamedis j quem

tal^c^ sub proditione Pelasgi insontem in fände indicio demisere neci

^^^T-g. Aen. II 81). εύγε Μουσ' Eupmibou.

VI Carmen graecum Komae inventum quod edidit Maruc- '^'^i^s in actis antiq. cbrist. trimestr. 1889 p. 321, sie lego:

d, M. Γαλλονίας ουτ' έργον δ μή θ€μις ουτ€ τι βήμα, άλλα δίκης αίοους τ' €ΐς τέλος ή[λθ€ν] δκρον. Σου πατρός έΗ ηθών, ώ φίλε, καΐ οώαχής, σών τε τρόπων ίήλός με προήγαγεν ές τόδε, Μαρκ[ε. " 1 et 2 laudat mortuam Marcus coniugem ut videtur, v. 3 et ^espondet Gallonia coniugi 'perveni eo educata a patre tuo' ^^•i., V. 2 extremum in lapide legitur ακαρον.

Cbiae Liciniae titulus sepulcralis item Eomanus, Notizie 1889 ^* 194, dieticbon adiectum babet boO; ύ exemerie pusillum mendum :

330 Bueoheler

ουτιυς πάντες δνασθε βίου πάροόοι, τόοε σήμα δθραυστον τηρείτε ώκυμόρου νέκυος. νΠ Poetquam in musei huius volumine XLI p. 160 primam et unicum quod tnm erat exemplum maleficii commieei per im- precationem ab aariga demonetravi, statim aliae accessernnt eius- dem generie devotiones item ex Garthaginienei erutae eepnlcreto, inter quas ambitu copiaqae diramm eminent graecae dnae exilie- simis litteris ac paene inextricabilibns scriptae, quas cum pnbli- caret ALDelattre bull, de corresp. hellen. XII 1888 p. 296 es. collandavit quidem eed non nominavit sodalem fanotnm labore legendi extricandi tranecribendi, perfunctnm illum, qnantnm non vieo plumbo videre licet, sane soientiseime. lamella altera defi- guntnr Yictoricus auriga factionie Venetae et quos agitatume est equi ternarnm quadrigamm, Secnndini lavenis et Advocatns et Bnbalns et Lanreatue, ipsine Victorici Pompeiauue et Baianne et Victor et Eximius, Meesalarum Dominator et ingales. ter haec nomina diris inligantnr, effigies exhibetar galli gallinacei digitie et capite deiixi, numen invocatnr inter cetera vereu 23 dei cae- lestis του καθήμενου έπι τών Χερουβί, ό οιορίσας τήν γην καΐ χωρίσας τήν θάλασσαν, Ίαώ.. .'Abujvat, quae verba partim ex psalmis 80, 2 99, 1 fluxernnt partim eensnm exprimant ludaeo- rnm, ut indicavit mihi Gildemeister conlega iam desideratue ac porro deeiderabilie. in versn 14 legendam est ίνα μή νε[ικ]ώσιν, editum νε'ωσιν ρ. 302; in 31 supplendum ϊνα έπι νείκην μή ίλ- θ[ΐϋσι]ν εν τη αυριν ήμερα έν τω κίρκω aut adiciendnm etiam insnper aliquid propter capacitatem lacunae; clausula fuit nota illa incitatrix magici effectus f\br\ ήδη, ταχύ τα[χύ, editor nescio quo lapsn tarn in hac quam in altera lamella ταύτα substituit. . in describenda altera illa si paulo plus erratum est, quid mirum, ^, quae LXXV versus recepisse narratur spatio longitudinem uniue^ non excedente palmi? sie equorum nomina quorundam parum red feruntur, Δουε pro "Αουε ut opinor, Δεισυιτε pro Δείουιτε. d< voventur igitur bis duodeni equi, Venetianorum Eminens (legei dum Ημίνεντε) Dignus Leno Paezon Chrysaspis Argutus Deris( Frugifer Euphrates Sanctus Aethiops Praeclarus; alteri duodeci] ad quam pertineant factionem non indicatur, neque enim russata' notat Boschs ecus de suo vocatus rubore aut adsimilatus ro8< quas Vergilius Aurorae tribuit quadrigis; eorum nomina ha^ sunt Roseus Silvanus Servatus Avis (masculino hoc dictum pi genere, ut communia fuere oscen dies volucris etiam in sermc^ popuii avem euliti et^erre iemiüme) Zephyrus Blandae Imbrs

Coniectanea. 331

Πμβραιον bis lammina, novam hoo videtnr esse vooabulum, Im- ber aliunde innotuit circensis eqai nomen, recurrunt autem talia eaepius nt Bubalas et Pompeianus etiam Romae in Dioclis titulo) Dives MariecQS Rapidus Oriens Arbuetas. simal devoventur agi- tatores illoram tree, Eaprepee qui et Gentius, Felix, denique mi- mico cognomine oneratas Dionysiue ό όποδάκνιυν καΐ λαμυρός. memorata dignum est graecum scriptorem etiam in graeoie voca- bulis caeualem fignram eam retinuisee qua volgns latinam uteba- tur, ut Δηρεισώρ€ Berisore{in), Όριίντε, ita TTaiZovxe Faeaan- te(m)y Ευπρεπήτε. ter deecriptum est editamqne &μα ubi αλλά oportuit: versu 16 p. 297 ne possint eqni currere vincere egredi e carceribne μήτε προβαίνειν τήν όρίαν μήτε τόν σττάτιον, άλλα πε(Τίτΐϋσαν σύν τοις Ιδίοις ήνιόχοις, item ν. 41 neque progredi area neque circumire metae, αλλά πε(Τέτ(υ(Ταν, denique in exee- cratione aurigarum v. 52, ne possint videre adversarioe suos ήνιοχοΟντες, άλλα μάλλον αρττασον αυτούς έκ τών ibiuiv αρμά- των et inflige in terram. ceterum utraque lamelia praepositas aut intersertas diris habet voces sive syllabarum complexiones quas nemo expedire queat, minime sumptas ex lingua punica nam id editor coniecit, at negavit Gildemeister sed ut fit in magicie, abracadabra aut confusae disiectasque ad arcanum litterae. neque boc praeteribo, quoniam in devotione quam explicui mus. XLI p. 160 picta est imago circi, illum qui XXIV equos inferis man- davit, deposaisse in olla etiam simulacra eorum, (Lv τά ονόματα <Toi καΐ τάς Ιόαίας παρακατατέθηκα έν τούτω τω σκεύει. Ter- tullianus, quantum memini, hoc genue furoris circensis tanquam ignotnm sibi aut etiam tum infrequens non dixit distinote, tamen eins aetate inscriptiones has non adfirmo esse inferiores.

VIII £quorum curas et medicinas Gratiano aut Theodosio regnante amicis inlustribus conscriptas tradidit Pelagonius, huius veterinaria gratum quidem nobis fecerunt Sarohianius et Cionius (l'lorentiae a. 1826) quod primam praebuerunt perlegendi occa- eionem, sed nimis multis hoc exemplar deformatum mendis et in- eptiis longe abest a fide ac iiduoia. plurima in eo libro relata siiiit superstitiosa remedia et qualia antiquis probabautur physica, ei intestina equo doluerint ut servus in dextera ungula nomen do- ^ini eiusdem equi perscribat vel in ob equi ter spuat aut ut avis **iqTia per ventrem dolenti et dorsum ter traiciatur in fasciae ^odum ao deinde viva dimittatur, talia ducenta. sed et verba re- ^^icsa non desint ait in cap. XX p. 76 ad viperae morsum prod- ^^%t dooens terram a formicis egestam quae faucibua e(\u.v <^^^ai

a32 Bnecheler

vino infandatur; itaque invocandum eese illi qui terram talpamm coeperit tollere, Solem dominum equomm sie: tu, Sol divinCy ca- lide ei frigide, faniutn mihi abalienasfi. magis in abstmeo est notaeque secretiorie altera quae in cap. VII p. 39 traditor ad do- lorem ventris praecantatio, redacta illa in formam my tbistoriae : manu uncta oleo ventrem perfricato cum hac praecantatiane : *tres scrofae de caelo ceciderunt^ invenit eas pastor, occidit ectö sine ferro, coxit eas sine detitibus; bette coxisti^ bene coxisti, bene coxisti\ ecrofamm imago ut adbiberetnr ad stropbum ac πέψιν ventris, adiuvit sine dubio eins nominis ambiguitas, si qnidem scrofae non solum ipeae vocantur suculae, sed etiam puUulantes maxime por- cino ritu glandulae, al χοιράοες, suilla autem glandia in deliciis fuere rusticis gulonibus. denique tertia ac digniesima memorata praecantatio invenitur in cap. XIX p. 74 sie inscripta: praeca/nia- tio ad equos hordeafos sive ad torsionem, Absyrii apopiras, ait. boc esse Apsyrti, clarissimi et aetate proximi auctoris medicamen- tum από πείρας sive ut semel Felagonius soripsit de experimenio^ non opus esset adnotare, nisi Sarcbianium somniasse viderem άπο- πυρίαν 'panis genus qui super carbonibus ooquitur . iam quae secuntur verba sie ut edita sunt propono: Equus aeluris florinacus orcus cogfiotus orcus pedem indit: vidi non ego pedem orco, si tot- tionatus^ si hordiatus, si lassus^ si calcatus, si vermigeratuSy si vul- neratuSj si marmoratus, si roborattis, si equus non poterit esse, Nociuum quia videor cum iis carminibus istis equis dabo remedium hoc Carmen: in aurem dextram equo dices: semel natuSj semel re- mediafus; et spuis in auretn: remediasti, si frequentius incatUave- ris. prima absolute dieta videntur, quasi appellantia cui medioina quaeritur pecus equinum, emendanda hune in modum: equus td- Iuris flori naius, buic bostiliter orcus, cognatus orcus pedem indit,^. cognatus dicitur utpote telluris potens novimusque Ariona Adras^-^:^ ecum etiam genitum ex Tellure sive Cerere, pes insigne priscm imperiosi orci liminisque inferi in Oedipode et Melampode, in t( ritibus sacris poeticisque fabulis, quin etiam in borribili quadac-.^ Africana Ditis aut daemonis pictura conspicitur. proxima verl^ - rursus corrupta sunt, desideramus quid non ego pedem orco, fcczizi tasse tarnen praestat sie distribuere ista et supplere orctis ped^^ e indity vidi; nunc ego pedetn indam orco, certe vindiciis minis^^^i] orcus territatur si morbis implicet ecum, si enicet. morbi

aegritudines per bis quaterna membra decurrunt concinentia ■cni: merorum percussionibus (ad has enim nihil differunt tortioMT ^^ et hordiatuSj vermiytratus et vulneratus)^ item vocabulomm ^c: ^

ConiecUnea. 333

minationibne, tantam quod non ecriptam est lass(xtu$. dehinc evi-

denti opinor fieri emendatione nocivurn quia vidi (vel video) ar-

cum, his carminibus istis equis dabo remedium. iam finita est

praecantatio, adiungitur quasi ephymnion hoc Carmen in aurem

dextram dioendnm cum sputo semel vatus, semd remediatus, Ap-

syrti aactoritas qnoniam praescripta est, dubitari nequit quin to-

tnm boc caput atque etiam carmina translata eint de graeco, etsi

dexteritate interpretis colorem acoeperint latinum. Felagonium

antem qnod graece Rcripsisse ipeum quoque contendunt plerique,

id mibi minime persuasum est; sane ars ista prope omnis graeoa

et ex graecis hippiatris conversa pars libri maxima, latino tarnen

sermone nsum esse Felagonium vel praefatio declarat missa Ar-

zygio. bunc virum clarissimum consularem Tusciae et Ymbriae

statuae honore nobilitatum a provincialibus, de quo viro Borghe-

sius et Huelsen (Not d. scavi 1888 p. 495) disseruerunt, etiam

litteramm antiquarum historiae inserendum censeo, ut qui laudes

equorum non modo lingua iaetasse videatur sed etiam litteris

mandasse sive poeticis, ut per epigrammata vel cynegetica (Ne-

mesianns ctUtttsque mihi dicendus equorum), sive Libanii rbeto-

nimque more demonstrativis. ita enim Pelagonii ad eum epistula

incipit: cum] frequentissime te equos laudare, amare semper vehe-

fnenter admirarer nee inmerito rem tarn nobilem, rem omnibus

^rcKtam amare non desinis, siquidem Sd ipse dominus orbis, decus

9nundiy solo equorum minisferio contentus cotidie aut cum ipsis aut

jaer ipsos reddit optabilem lucem imitarer quidem ie et ipse^ ut

cte ipsorum laudibtts aliquid scriberem, si digna proferrem : nunc

Z^auperem linguam nullus aut modicus sermo protelat, qui tarnen

tunc proferendus est, cum curas aut medicinas ipsorum hqui coe-

joero, tu lauda, qui potes, tu dignus sermone prosequere, mihi suf-

ficit sanare quod amo, contentusque sum me ex tua daritate florere,

eidem Arzygio equorum et medicinae amatori lubenter adsignare-

nus epigramma Romae repertum correctum ab Huelseno p. 496:

€ΐκόνα τήνδ€ [θεω] νούσων παθέιυν τε έλατήρι δνθεσαν Άρίύ-

t^oi μακάρων τίοντες όρωγόν, nisi de scalptura obstaret testi-

monium quasi longe ante facta (saec. II Cbr.).

IX Nicaeae Ligurum boc monumentum Hector Fais de-

ecripeit CIL. V supplem. italic. p. 140 n. 1031: d(is) M{anibus).

^coniae Secundinae uxori rarissimae, cuius in vifa tanta obsequia

f^*^runt^ ut digna memor(ia) dus essd remuneranda, set quoniam

^^^Mperfas est impedimento so soladum^ ultima ' ut expe-

^^^em, mibi non magis quam Mommseno succee8it\ u^<^ <^^tt.v

SM Bneoheler Conieotanea.

qnidqaam datnr, sed sententiam eciiptoris explebunt haec sie ar- cesso sölcunum, nam brevem ac pauperem titulum sui dolorie so- lacium opponit copioso opnlento digno meritie nxoris.

tabellam plambeam deeignatam in eisdem supplementis p. 220 n. 1090, 7 sie legi! editor: Secundula aut quis estis ... at ex forma ipsa agnoscimus aut qui sustuleL delatum igitur nomen est Secandnlae ob fartnm, et diris deetinatum hoc plumbum separari oportuit a plumbeis pigmentorum tabellis ut 1090, 8 Tigridis aurocolo{rii?) p(ondo) unum, coniungi cum 1090, 11 ubi qnod iteratum video atd et mi tum, id devotionis est indicio.

ibidem p. 210 n. 1080, 474 delineata est inscriptio quam vascuium habet festinanter factam atqne ut adsolet inordinatis litteris parumque claris. nihil de ea editor adnotavit, ego lego qui vel que fit amatiis preses, dat coli, qui pro cui acoipio, preses non pro praeside neo vero preneo sed pro praesente, dat fortaese ad propinationes spectat. haec utut sunt, iocus eet verbumqae nequam, ϊησι λάταγας τψ Κορινθίψ ττέβι.

in hoc titulo potest que legi, potest quij ei insequena ductue non litterae esse sed interpunctionis aut fortuitus creditur. pro g[UOi volgus latinum etiam quei dicebat declinando, ut Pompeis in praeconio equa siquei aberavU cum semuncis lumerata. in omni ecripturae genere facillime permutantur que et qui. memini Plauti quem in Kudente 933 es. utinam Schoellio persuadeam anapaestos feciese continuoe et quidem hos: ubi nobilUas mea erit όΐατα, op' pidum magnum communibo, ei ego urbi Gripo indam nomen, mo- nimenium meae famae et factis, ibi qui regnum magnum instituam. «

quod in librie fertur ibique, claudum reddit pedem metri et gree

8um orationis.

X Fraeterierunt etiam litte ratissimi viri qui Siculorum e'^^« Latinorum communia vocabula recensuerunt, Ahrens ceterique ho» m testimonium quod Nonnus poeta in Dionysiacis perhibet IX 2^^ deductum ut opinor ex grammaticorum ut Tryphonie vel Philoxei de dialecto Syracueana commentariis: Διόνυ(Τον vocatum est quod claudicarit luppiter eum gestans femori insutum, νΟ(Τος γλώσση Συρακοσσίδι χωλός ακούει, nam quomodo βυσός et τίοες cognata sunt, similiter νΟ(Τος et nutus^ Latinique nutat^m^ c et nutabundi verbis eandem istam notionem vacillandi et clau< candi adnexuerunt quam ex νυ- Syracueani elicuerant seorsi a ceterie Graecis. Claudianus in podagrum LXXIX Geen. ^d dicai hie versus, haec' inquit 'sgllaba nutat^ atque nifiü Stare putat podager.

Bonnae. ^ F. Buecheler.

Chronologische Bemerkungen über die Regierungszeit des Königs Kleomenes III yon Sparta.

Kleomenee III., König von Sparta, uiifraglich eine der be- dentendeten Erscheinungen des HellenentbumB im 3. Jahrhundert, ist vor allem berühmt geworden durch den Versuch, die Macht des epartanisohen Eönigthums unter Berufung auf die sog. ly- kurgische Verfassung zu begründen und auch nach aussen hin zur Geltung zu bringen. Hierbei wurde er mit dem achäiscben Bunde unter Arat und mit Macedonien unter Antigonus Doson in einen Krieg verwickelt, der nach dem Vorgang des Polybiue als der Kleomenische bezeichnet wird. In diesem Kampfe ist der Spartanerkönig unterlegen; er wurde in der Schlacht bei Sellasia (221, resp. 222) besiegt und floh Qach Aegypten, Wo er nach einiger Zeit (219) seinen Tod fand, nachdem er, wie uns sein Biograph Plutarch berichtet, 16 Jahre König von Sparta gewesen war \ Gegen diese letztere Angabe nun wendet eich Unger *, indem er die tiberlieferte Zahl der Königejahre viel zu hoch findet, besonders weil Plutarch ebensowenig wie die Übrigen Schriftsteller irgend etwas über die Thätigkeit des Kleo- menes vor dem Beginn des nach ihm benannten Krieges berichten, obwohl gerade in jener Zeit Kleomenes oft genug Gelegenheit Schabt hätte, in die peloponnesi sehen Verhältnisse einzugreifen. tJnger nimmt daher an, dass in Bezug auf die Zahl 16 ein Text- fehler vorliegt; Plutarch hat nach ihm ?H καΐ ήμισυ geschrieben oder gemeint: der Schreiber, welcher έκκαίοεκα an die Stelle dieser Zahl gesetzt hat, fand Ziffern vor, das Zeichen für ^/2 koQnte aber, da es einem rechts offenen grossen Delta ähnlich e^eht, leicht für Δ angesehen werden : neben einem Einer wurde

1 Plut. Cleom. cap. 38, 1 : Κλ€ομένης μέν ούν έκκα{δ€κα τής Σπάρ- "^ζ βασιλεύσας ?τη καΐ τοιοΟτος άνήρ γ€νόμ€νος οοτω κατέστρ€ψ€.

« Philologue, Band 46, 1888, S. 766—776, Der Anfang des Kleo- menes m 227 V. Chr.

336 Klatt

dies für das ältere Zeichen yod οέκα, neben einem Zehner für das jüngere von τίτταρες genommen^. Anf diese Weise erhält nun Unger unter der Yoranseetzang, dass die Flucht des Eleo- menes nach Aegypten (und nicht sein Todesjahr) als Ende seiner Regierung gerechnet wird, 227 als Jahr des Regierungsantrittes, nicht 235, wie man bisher in der Regel angenommen hatte.

Ueber diese Hypothese TJngers liegen meines Wissens bis jetzt zwei Aeusserungen vor. Brück* schreibt darüber: ^Nach Plutarch Oleom. 38 hat die Regierung Kleomenes* III von Sparta, welche bis zur Flucht nach Aegypten, nicht bis zum Tode ge- rechnet wurde, 16 Jahre gedauert. Dieses Zeugniss ist aber, wie Unger ausführt, mit der Thatsache unvereinbar, dass Kleo- menes vor 227 nirgends erwähnt wird. In Wirklichkeit war im Jahre 228 noch Leonidas König und fällt der Regierungeantritt des Kleomenes um Januar 227, so dass bei Plutarch in der An- gabe der Regierungsjahre tl καΐ ήμΐ(Τυ für έκκαίΟ€κα zu lesen ist'. Zweitens berichtet Bauer ^ über Ungers Ergebniss folgen- dermassen: ^Die Dauer der Herrschaft dieses Königs, die nach Plutarch auf 16 Jahre angegeben ist, entspringt nach Unger einem Lesefehler aus 6V2 Jahren, und der Regierungsantritt des Kleomenes nach dem Tode des Leonidas ist auf 227 v. Chr. zu bestimmen, als Ende seiner Herrschaft ist die Flucht nach Aegyp- ten zu betrachten nach der Schlacht bei Sellasia 221 \

Demgegenüber glaube ich meine Bedenken nicht zurück- halten zu sollen ; ich glaube nämlich den Beweis führen zu können^ daes die von Unger herangezogenen sachlichen Grründe nicht ent- scheidend sind, dass vielmehr die überlieferte Zahl durch ande Stellen bei Plutarch eine feste Stütze findet. Ich lasse hierb die Frage bei Seite, ob die Schlacht bei Sellasia 221 oder 22 stattgefunden hat, und ebenso, ob Kleomenes 219 oder 220 u gekommen ist, und demgemäss gehe ich auch nicht darauf genau das Jahr festzustellen, in welchem Kleomenes zur Reg s.e- rung gelangt ist, oder in welchem Jahre der Kleomenische Kr^ eg begonnen hat; zur Entscheidung dieser Fragen würde eine urm-

1 Vgl. unten S. 346.

2 Jahresberichte der Geschichtswiseenschaft, X. Jahrgang 1^^87. I, S. 167. Berlin 1889.

^ Bursians Jahresberichte XVII. Jahrgang 1889 (Neue F'o'ige IX. Jahrg.), Griech. Geschichte und Chronologie S. 166.

* Für 222 entscheidet sich Niese, Histor. Zeitschr. 45. Bd. l^^li S. 489 u. 490, und Mommeen, ^öm. Geschichte. I, S. 551. 8. Aufl.

Kleomenes Ilt von Sparta. dd7

fiassende Erörtenmg erforderlich sein über die Zählweise des Po- lybiue, über die Feier der Olympien und Nemeen, über die achSi- sehen Bandesversammlangen, über den Strategenantritt sowie über die Chronologie des ganzen Eleomenischen Krieges, chronologische Probleme, über die keineswegs allgemeine TJeber- einstimmong herrscht. Mir kommt es hier nur darauf an, die Richtigkeit der überlieferten Zahl von 16 Jahren nachzuweisen. Der TJngerschen Konjektur dient, wie ich oben kurz erwähnte, als Voraussetzung, dass die Königsjahre des Eleomenes bis zu seiner Flucht 221, nicht bis zu seinem Tode 219 zu zählen sind. Ich will zunächst diese Voraussetzung zu entkräften suchen und nachher Ungers sachliche Gründe, aus denen er sich für das Jahr 227 als Regierungsanfang des Kleomenes entscheidet, einer Prüfung unterziehen.

I. Die Königsjahre des Kleomenes sind bis zu

seinem Tode zu rechnen.

ünger meint, der Wortlaut der plutarchisohen Stelle έκκα(- b€Ka τής Σπάρτης βασιλευσας ίτη verlange schon wegen des Zusatzes τής Σπάρτης als Terminus ad quem die Flucht nach Aegypten. Ich glaube, man darf bei einem Schriftsteller wie Plutarch so präcise Unterscheidungen im Ausdruck nicht vor- aussetzen; Plutarch kann mit έκκαίοεκα τής Σπάρτης βασιλεύσας (ττ\ einfach haben sagen wollen: 'Kleomenes, der 16 Jahre König des berühmten Sparta gewesen ist', ohne dabei darauf Rücksicht zu nehmen, dass derselbe in den letzten Jahren nicht mehr in Sparta war. Und dass er wirklich dies hat sagen wollen, ergiebt gerade der volle Wortlaut der vorliegenden Stelle. Er hat von cap. 29 an die Schicksale des Kleomenes seit der Flucht nach Aegypten erzählt, und in cap. 37 schildert er uns ausführlich, ^e Kleomenes und die Seinigen gestorben sind; dann fährt er in cap. 38 mit den Worten fort: Κλεομένης μέν ουν έκκαίδεκα τής Σπάρτης βασιλεύσας ?τη και τοιούτος άνήρ γενόμενος οδτω κατέστρεψε ein Satz, der gleichsam einen Nachruf zum Tode des Königs bildet. Ich meine, der naturgemässe Zusam- menhang verlangt, dass die Worte έκκαίοεκα ίτη auf die Zeit, Wo Kleomenes starb, bezogen werden und nicht auf die Zeit, wo ®^ noch in Sparta war.

Die entgegengesetzte Ansicht würde, meint Unger, sich ^H^nfalls mit einigem Schein vertheidigen lassen, wenn Kleomenes *^ϊι Königstitel im Exil fortgeführt hätte oder in Statte. ϋοΛ

Bliela. Mom. i. PhüoL N, F. XLY, ^

^ •1~»2_^ t;-ru:'-:ei ττιγηιι wire. Das entere ist nach

- _-j - -.ru*^;:;:-: n-u *:^'::-ϊγ ier Fall gewesen; zweifellos sah

_^ iTii•:* .-'-^ 3i:i «iner Flucht als Künig an; war er

._ :^ ^i.^ru. Till -ir fürchtete, in die Hände des Anti-

_^- .-:^ -τΓ j. uäer 51 lallen, und weil er den Künig von

,^. . .-- i.-rc^ r^*^^ llacedonien bewegen wollte, wozu

.^ ..^^- - ... .s*x .:: Γί--? vorhanden war, nicht aber weil er

T^.• .r:i icara^ern befürchtete. Er selbst hat keinen

^. ^ .r•: „--'•iizkea an Eückkehr aufgegeben; im besten

. -t ■.•..: s-ei^en Mitbürgern hatte er Sparta \'erlassen,

^ ^^ . ,'>^ i./l.-f:: zu erschliessen: wie sollte er also dazu

^ .: ii:i:ei im Exil nicht fortzuführen? Er hätte

_. . * .m:h an seinen Mitbürgern begangen, die mit

.>.».• 'S. ^'.uT Zähigkeit auch in seiner Abwesenheit bis zu

•,. i:i -.hiu festhielten und erst an eine neue Königs-

.r«.-..t :. il^ die Kunde von seinem Tode nach Sparta

vi :^ gewiss ist Kleomenes in Sparta auch nach seiner

.^ v'ir^j: betrachtet worden bis zu seinem Tode, und

'.Λ' Stelle, welche Unger für seine Ansicht anführt,

... '.r deutlichste Beweis dafür zu sein, dass die Spar-

^ . ,. ν CO mo π OS bis zu seinem Tode als ihren rechtmässigen

..^^^τΛοϊΐ hüben. Es handelt sich um Pol. IV 35: Ol T€

^^cvsucvioi' πολιτευόμενοι κατά τά πάτρια σχεοόν ήδη τρεις

...^ -.χ •^'ϊϊ^^ τ'Ι^ Κλεομένους ίκπτωσιν, oOb' έπενόησαν ου-

>, , . ΗϊΟ-Λίϊς καταστήσαι της Σπάρτης' &μα bk τψ τή^

:^\\^οΟ«ι περί της Κλεομένους τελευτής ευθέως ώρ

•... 10 βασιλείς καθιστάναι τά τε πλήθη και το τώ

^•\vm. *J'.> und Justin 28, 4 schildern in warmen Wörter

VnU'bnuMjr an die Darstellung des Phylarch, gerade r ^iV

.^-.uM»; dor Spartaner nach der Schlacht bei Sellasia; an cic^^en

•!t-

V,

\,i .x*iH%*hrn iiuien und Kleomenes ist nicht im entferntesten zu

H..• *"* ^Mch aus don Aeusserungen des Polybius hervorgL=^:^ht.

^ ^:•.ιΙ•*Ί• \ordii'nt Pausanias kt?ine Berücksichtigung, bei den^»^ es ^^ * V **i Λακ*Λαιμόνιοι οσμενοι Κλ€ομ^νους άτΓαλλαγεντ€ς β mnai-

Λ^. *»%ν \»i»m'ti \\iiwoay Gerade diese Stelle enthält auckr^ in

^*^' ^,Λ^νη l'uuktü eine thatsächliche Unrichtigkeit: Pol. 4, :]^ er- % 4tM •**^ι• «πηΠΊΙπΉοΙι, dass sofort nach dem Tode des Kleom <?ne? -^ ?t|viii*lnnt'i'n Könige eingesetzt wurden. Wie verkehrt sa-uc/i ^ XAohruthlon des Pausanias über Kleomenes sind, siehe C^urt ^^^ ik^t lUdwr eine Ilauptquclle für die Geschichte des nchviischeu ^^|i«. Slud. λ S. 1 ff.

Kleomenes III von Sparta. 339

εφόρων άρχ€Ϊον. Nun ist aber an derselben Stelle korz vor- her davon die Bede, daes die Lacedämonier mit den Aetoliem ohne Bücksicbt auf die Acbäer und die Macedonier ein Bündniss abscbliessen, wobei Polybiu^ die Motive der Spartaner in fol- gender Weise hervorhebt : έττοίουν bk ταύτα .... ούχ ήκκττα bia Κλ€ομ€νη και τήν ττρός εκείνον eövoiav, έττελπίΖοντες άεΐ καΐ προσδοκίαν ίχοντες τής εκείνου παρουσίας αμα καΐ σωτηρίας. Wie schon aus diesen Stellen, so geht auch aus der sonstigen Erzählung bei Polybius klar hervor, dass in Sparta die Kleo- menische Partei, auch nachdem der König sein Vaterland ver- lassen hatte, das Ueberge wicht besass; und wenn die Spartaner aus Zuneigung für Kleomenes * fast drei Jahre hindurch' nicht au die Einsetzung von Königen dachten, dies aber sofort nach der Kunde von dem Tode desselben thaten, so heisst das doch weiter nichts, als dass sie ihn trotz seiner Abwesenheit als ihren eigentlichen König betrachteten.

Unger bezieht sich in betrefiP des Königthums nach der Flucht des Kleomenes aufk eine Aeusserung Droysens ^: ^Das Königthum war durch die Flucht und, wie man voraussetzen darf, nachträgliche Verdammung des Kleomenes und den Tod seines Bruders erledigt; es wurde nicht wieder besetzt, vielleicht auf ausdrücklichen Befehl des Königs (Antigonus Doson); denn Sparta trat in die allgemeine hellenische Symmachie, welche Ma- cedonien vor 2 Jahren begründet hatte, und Antigonus setzte den Böoter Brachylles als macedonischen Epistates in der Stadt ein (Pol. XX 5, 12)'. Diese Meinung Droysens aber, die immerhin unbestimmt genug hingestellt ist, und auf die sich Unger stützt, widerstreitet in verschiedenen Punkten dem ausdrücklichen Zeug- nies des Polybius. Derselbe macht den Spartanern gleichsam einen Vorwurf aus ihrer Anhänglichkeit an Kleomenes^, und er erklärt es gerade aus dieser Anhänglichkeit, dass sie zu Leb- zeiten des Kleomenes keine Könige wählten. Hätte nun ein dahin zielender Vertrag mit Antigonus vorgelegen und hätten sie, von Antigonus gezwungen, keine Könige gewählt und ihren bisherigen König verdammt, so müsste uns Polybius in eigen-

^ Geschichte des Hellenismus, Bd. III 2, S. 154.

^ Pol. IV 35. Die Spartaner schlössen aus Liebe zu Kleomenes einen Bund mit den Aetolern καΐ τήν τ€ προς * Αχαιούς άπέχθειαν καΐ τήν προς Μακεδόνας άχαριστίαν καΐ καθόλου τήν προς πάντας ^λογ(αν ύπέμ€νον.

338

als König beir» meiner Aufifaesiiiiir sich Kleomenee um•" ja doch nur gellol•' gonus und der Λ Aegypten zum !• '^ gegründete Auss? •• Verrath bei dt. * Augenblick di^u '- Einvernebnich \\- um neue Hills- 1-- komnieui dun J^ damit einen \ ' echt Bpartani>•• seinem Tode ::''-* wähl dacht ej..

kam *. C»^«»*' Flucht als Kui gerade dicji ■< Boheint mir i taner den £l<

rr jrfenbar den Spai

,ar kein Hehl daraus

Anhänglichkeit, obw

_ci«*i:en Tadel gar nicht ver<

..zi;i verdammt hätten ui

-^» {tickeicht auf den abwei

.^^ucu. eine Thatsache, di

. . ^%aauc bleiben können. D

eireff des Brachylles * b

-.^a. Brachylles ist von Ant

..^r«czt; das aber würde in

j^c iu berufen, die ja ausi

:eü<;n den Ephoren eine seh

.w- 'Jurch AntigonuB sollte ebe

« Ephoren, einen Rath un'

^ Ivleomenes umgestürzt worde

.er Rath und Ephoren wurde

,..auwu die Bpartaner gerade im

» Autigonus, der sehr bald na

α r'eloponnes verliess und durch

^idch genommen war, zunächst

bdnoTe pc φήμην (κ; μησαν ί'^.

König angf :•-■** ^.,>"^;» ihren rechtmässigen König £ (Λακεόαιμόν-'Α - **"*' ^ betreff der Ernennung eines ένιαυτούς :. '^ \^ u Klampfe gefallenen Eukleidas, a1

ib«rhaupt Polybius davon sprecht

.0 alten Satzungen wieder eingeführ

■> Macedouiere Befehl keine Könige ei

.^ ,pdrtanieche Doppelkönigthum gehör

. .01 wichtigsten Institutionen der ' alt<

ji^üc* *uo^ insofern umgestaltet hatte

^s;iwH Bruders Eukleidas zum Mitkc

* \•4 Piukliden vom Throne ausgeschlossc

* 4 *l ö* gewesen: weil die Spartaner ai ^^ Könige wählten, obwohl Antig(

-^ '.liuuii von Polybius aus ihrer Anliän«

-UI König «in Vorwurf gemacht. Droysc

4 dlHM liui»« friste Basis; es bleibt als Τ

*H iilMirlaner den Kleomenes auch nac

Ijliilg betrachtet haben.

1 Γ!γ offenbar ir- ruhige Fast Konflikt zv' denken, w;•^ Dem gegen II 9, 3 heil! λεύεσθαι μ« ^ einem andcn^ zählt uns spi von den Spa sonst die Nl Wachsmuth, Bundt^s, Lcip:

W; έπιστάτην άπίλιπε f Αντίγονος) τή(

^Πβοηιβηββ in yon Spartm. 841

rt Vch T? ^^^^^^g Pluterchs zu der vorliegenden Frage ^^^^ f V ^e^Y f olgendermaeeen : *Platarch, auf den es «n-

βί^ηβ rür^^^^ ^""^"^^ '^° ^"* "'^^* ^^""'^ '*"'* betrachtet *^\ li h ^^^^^ •^• erloschen, x. B. von Ptolemäns Energetes,

, , ., ^ ^^^ Znrückföhrang versprach, sagt er cap. 32, er

habe ihn zu^ ΐΤκ^• . ^ « /a Γ* » ν c•-^

,. και ^^^iig einsetzen wollen (αποστελών €ΐς τήν Ελ-

hinfSU R ^^"^^^"^^^ων €ΐς τήν βασιλείαν) ! Was das Letztere

nee^en^ ^^^* ^^ Plutarch nicht, dass er ihn zum König habe

^ /^^^^i>9 sondern dass er die Absicht gehabt habe, ihn

^^igsherrschaft einzusetzen, wodurch also keines-

'F 1 ^^^^^^esen wäre, dass ihn Plutarch auch in seinem

^ me^ *• ^^^^^ •^■**"• ~ ^^^ ®^*^*® überhaupt Plutarch darauf omi^n, xY^^ ^^^^ ^^^ Flucht nicht mehr als König zu betrachten?

, ,. ^y oins hätte er es nicht entnehmen können; derselbe J

V «ähl * ^®' Ausdrucks * König' für Kleomenes in fortlaufender /^

^ tlberhaupt gar nicht. Nur an der Stelle, wo er ihn /

^ ^^ti Male nennt \ tagt er zu dem Worte Κλ€θμέν€ΐ hinzu

^ ' . «^ ^^^i, dann heisst es immer nur Κλεομένης. In chrono-

^ Kx^^ Formeln nennt er ihn gewöhnlich 'König', z. B. εΙς

tAv ι^^^^'^^^^^^ "ΓοΟ Λακεδαιμον{(υν βασιλέως ίκτΓΠίκτιν*; μετά

^^ομένους τοΟ Σπαρτιατι&ν βασιλέιυς ΐκττηικην •; 'Αντί-

M't Λ ^^^^^^ Κλεομένην τόν βασιλέα τών Λακεοαιμον((υν *.

, 12^^ ^^^β des zweiten Buches hat Polybius die Geschichte

^^omenes bis zu seiner Flucht erzählt; im fünften Buche ^

. ^ er die Erzählung der LebensschickBale desselben wieder

,^it den Worten Κλεομένης 6 Σπαρτιάτης, und dann heisst

!^ ^^ zum Tode des Spartanerkönigs einfach Κλεομένης •.

. Arsens darf man nicht glauben, dass Polybius mit der Be-

^^ting Κλεομένης 6 Σπαρτιάτης andeuten will, dem Kleo-

^8 gebühre seit seiner Flucht nicht mehr der Königetitel.

^oll weiter nichts heissen als * Kleomenes aus Sparta*, zur

jl^^ntirung für den Leser, da es sich um ägyptische Dinge

nan^elt ; er erzählt, dass Ptolemäns Philopator mehrfach Gefahren

*^ bestehen hatte "^, 1. von Kleomenes aus Sparta®, 2. von Theo-

^^tus aus Aetolien ^. Dass Polybius sich des Ausdrucks 6 Στταρ-

1 Pol. II 45. a Pol. IV 1, 8. »IV 7, 7.

* V, 9, 8. »V 34, 11. « V 35—39. ' V 34. 8 V 34—39.

V 40: θεόδοτος ό τεταγμένος έπΙ Κο{λης Συρίας, Οιν τό γένος Αίταιλός.

342 Klatt

τιάτης zur echnellen Orientimng fiir den Leser bedient, aach wenn derjenige, den er so bezeichnet, König von Sparta ist, geht deutlich aus folgenden 3 Fällen hervor. 1. König Lykurg, Nach- folger des Kleomenes, war verläumdet worden, und die Ephoren, welche seinen heimlichen Anklägern anfangs Glauben schenkten, wollten ihn festnehmen, er aber floh nach Aetolien; bald dar- auf erkannten die Ephoren die Anschuldigung als falsch, und sie forderten ihn daher auf, zurückzukehren, was er auch that^. Er hat keinen Augenblick aufgehört, König zu sein ; handelte es sich doch nur um eine Anschuldigung, welche, sobald die Sache untersucht wurde, sich als falsch erwies. Trotzdem sagt Poly- bius an der Stelle, wo er die Erzählung der Geschichte Spartas wieder aufnimmt, zur Orientirung: Λυκούργος 6 Σπαρτιάτης έπανήκε πάλιν έε Αΐτιυλίας^, ohne hinzuzufügen, dass derselbe König war. 2. Polybius erzählt von dem unternehmen des Kleomenes gegen Megalopolis, das in die Zeit vor der Flucht des Könige fällt, und sagt dabei: Κλεομένης ό Σπαρτιάτης'. 3. An einer dritten Stelle wird Kleomenes als Beispiel daffir angeführt, dass oft die Menschen durch äussere Umstände ge- nöthigt sind, anders zu handeln als man ihrem Charakter nach von ihnen erwarten sollte; zur Orientirung wird ό Σπαρτιάτης hinzugefügt, obwohl er König genannt ist: ίτχ bk Κλεομένης 6 Σπαρτιάτης ου χρηστότατος μέν βασιλεύς, πικρότατος bi τύ- ραννος, εύτραπελώτατος hk πάλιν Ιδιώτης και φιλανθρυιπό- τατος *.

Ganz ausgeschlossen erscheint es mir, dass in Phylarch^ Historien ^, die wir nicht mehr besitzen, irgend eine Notiz siclF^ befunden haben sollte, durch die Flutaroh veranlasst worden sei könnte, die Königszeit des Kleomenes nur bis zu seiner Flucl zu rechnen. Und Plutarch hält sich im Wesentlichen an Darstellung des Phylarch, der ein glühender Verehrer des Spi tanerkönigs war, und dessen schwungvolle Erzählung gerade der plutarchischen Schilderung der Erlebnisse des Kleomenes

^ V 29 und 91.

2 IX 18.

3 V 91. * IX 23.

^ Dagegen könnte es allenfalls in Arats Memoiren gestanderm Via- ben, obwohl daselbst wohl kaum so speeielle Angaben über Kleoirmexx^ gemacht worden sein werden.

Kleomenes III von Sparta. 843

Aegypten eich deatlich* zeigt. Anch Platarob ist yon aufrichtiger Bewunderung f&r den spartanischen Helden erfüllt, dessen tra- gisches Schicksal er uns in ergreifender Weise vor Augen führt ; er bezeichnet den Verfassungsumsturz als die Kückkehr zu der alten lykurgischen Verfassung in offenbar bewusstem Gegensatz * zu Polybius, der gerade darin die Aufhebung der altspartanischen Verfassung erblickt. Wie sollte also der Biograph des Kleome- nes mitten in der wärmsten Darstellung eine Notiz einstreuen, die dem Tenor seiner ganzen Schilderung widerspricht? Fände sich solch eine Berechnung bei Polybius, was nicht der Fall ist, so würde man sich darüber nicht wundem ; bezeichnet er ja doch den Kleomenes, nachdem derselbe die Verfassung geändert hat, als Tyrann, obwohl er ihm deshalb den Königstitel nicht ab- spricht ^. Konsequenterweise sieht er daher in der Vertreibung des Königs durch Antigonus eine Befreiung der Spartaner vom Tyrannenjoche. Ganz andere dagegen Plutaroh, obwohl er seinen Polybius gut kennt. £r kann nicht Worte genug finden, den Spartanerkönig deswegen zu preisen, weil er die alten, einfachen Sitten eines Lykurg wieder in Sparta eingeführt habe; und im Einklänge damit erzählt er uns dann, in wie würdiger Art die Spartaner die Nachricht von der Niederlage bei Sellasia aufge- nommen hätten, wie niemand daran dachte, deswegen den König anzuklagen, und in welch rührender Weise dieser vor seiner Ab- fahrt von seinen Landsleuten Abschied nahm, um von Aegypten Hilfe zu holen, indem er versicherte ; €i T€ Zuiv €Ϊ τ€ αποθανών, δ μέλλοι τή Σπάρτη συνοίσ€ΐν, τοΟτο πράΕειν^. Ich meine, Plutarch musste seiner ganzen Auffassung nach und ebenso Phylarch den Kleomenes als einen im Auslande weilenden Spartanerkönig ansehen.

und so hat er es auch gethan, wie sich mit positiver Sicherheit beweisen läset. Plutarch erzählt, wie Kleomenes und die Seinigen in Aegypten, nachdem ihr Versuch, die Bewohner von Alexandria für sich zu gewinnen, gescheitert ist, an der Kettung verzweifeln, so dass sie beschliessen, sich selbst den Tod zu geben; der Verabredung gemäss soll Panteus, der treueste Freund des Kleomenes, warten, bis die anderen sich getötet haben,

^ Dies beweisen die oben angeführten chronologischen Formeln, %, B. μετά τήν Κλεομένους τοΟ Σπαρτιατών βασιλέως έκπτιυσιν, Pol. ΐν 7, 7.

* Plut. Oleom. 29 vgl. Justin 28, 4.

wenn derjenige, .k^;^--- ^w• αποΟφάττει πλην Παντέως του deutlich aufl Mgtu^^ nA» •αιβέΛ|ώντος. τούτον bfc κάλλιστον folger des Klcoiu^ -:• -»^ cyφü€στατov τών νέων γενόμενον welche seinen Ιπ^,μ«.^. :Λ*^Α*;.•ς έκελευσεν, δταν αυτόν Τ€ και wollten ihn festi. Λ» -äo-.*«• ^ύ™ τελευτάν. ήδη οέ κειμεναιν auf erkannten ' ^^--^-^ - ΓΤαντεύς και τψ Ειφώίψ παραπτό- eie forderten iJiu ^ι»Α•-.^^6Αϋ»το, μη τις οιαλανθάνοι Ιών. έπει Er hat keinen Xk^^^m*^ ^^ρς ™ρα τό σφυρόν eibe συστρίψοντα sich doch nur uu. -«Λ«» J»^^' ^^^« παρεκάθισβ' και τΑος nntereucht ν.• .im. .ι-*ϊ»-» ^^ ^^'^Ρ*^ ^«^^ο^ έπικατεσφοΕε ^. bius an der .Sl, .. •* .3ΐ.*οίΟ€κα της Σπάρτης βασιλεύ-

wieder aufüii ?*»« άνήρ γενόμενος ουτιυ κατ€-

έπανήκε πύλ. ^^^ ^Mraue geht klar hervor, daee Kleomenee

Köniir war »^..-^ ••* ^' ^^^^ ^*® Leben nimmt, von Plntarch Eleomcncs u * *• ■**** ^»lai man die in diesem ZusammeD- des Künigii ϊλ*^ -^^*» ***• Kleomenes 16 Jahre (έκκαίοεκα) 3. An eine. -^:-- .owiilÄg 6V2 Jalire (II καΐ ήμισυ)— König angeführt α• -'"'*^ *^ ^^^^ "^' ^^ verstehen, da es Plutarch nöthigt Mii •^ •♦ üleomenes rechnet. Für Plutarch 'ist von ihni-n l*-^ v^ü** obgleich er die letzten Lebensjahre (221, hinzugclu^fi -. -?^ * Aeijypten und nicht in Sparta zugebracht hat. Σπαρτιάι »is > -•* •*** *" ®®^" Biograph » ώ βασιλευ angeredet ραννος *- ^^P**^^* bereits verlassen hatte. £s ist danach _*

τατος^. ^ »*^ ^^^^ Plutarch sagt, Kleomenes ist so und so 'i.i:.• ^«^ ^**** Sparta gewesen, er vom Regierungsantrit•" . j HisK -^ ••*** nicht bloss bis zur Flucht nach Aegypter

1^,.. . ^ .^.., iber diese beiden entscheidenden Stellen denk^?^ ^u >^,iiuwh, da er sie nicht erwähnt; jedenfalls wir ^

I j ^^ . ^^ 'lulATch nachweislich den Kleomenes in dem Α

|..^ ^ ^ciuem Tode König nennt, alles, was Unger zi

«^«ao Voraussetzung anführt, völlig entkräftet.

tk^ibei noch darauf hinweisen, dass man es ni

N^U'avhten darf, wenn Plutarch in den letzten j

4vuen er die Schicksale des Kleomenes nach </ei

* I *

■i^^ 4; OAp. <(7 7'U Ende; mit Κλεομένης beginnt cap. 3^. /m^ vi•*""• c»P• '^1•

Kleomenes ΙΠ von SparU. 3i5

Schlacht bei Sellasia schildert, ihn nnr so selten als König be- zeichnet. £e ist vielmehr nnr einem glücklichen Zniall sn dan- ken, dass es überhaupt geschehen ist; auch vorher, bei der Er- zählung der Geschichte des Kleomenes bis tu seiner flacht, lässt Plutarch fast ausnahmslos das Epitheton fort, indem er einfach * Kleomenes* schreibt. Ich habe daranfhin die platarchi- sche Biographie durchgelesen und, abgesehen von der besprochenen Stelle^, nirgends die Bezeichnung 'der König Kleomenes^ oder bloss ' der König* gefunden. In der Biographie des Königs Agis, die ja als Einleitung zu der des Kleomenes angesehen werden kann, heisst es ^Αγιν κα\ Κλεομένην τους βασιλείς^. In der Lebensbeschreibung des Kleomenes sagt seine Mutter im Beginn einer TJuterredung mit ihrem Sohne: (b βασιλεΟ Λακεοαιμονίιιιν ^ offenbar mit Absicht dies hervorhebend, um ihm vor Augen zu fuhren, was für ein Vorzug darin liegt, König über Spartaner zu sein, üeberall sonst steht in der plutarohischen Bio* /

graphie einfach Κλεομένης^. ^^

Wir haben also das Besultat gewonnen, dass die Ungersche Voraussetzung, wonach die Königsjahre des Kleomenes von seinem Regierungsantritt bis zu seiner Flucht nach Aegypten reichen^ nicht zutrifft; vielmehr ist noch die Zeit von der Sohlacht bei Sellasia bis zu seinem Tode miteinzurechnen. Damit aber ist der TJngerschen Konjektur, wie wir gleich sehen werden, die wesent- lichste Stütze genommen. Die hier in Betracht kommenden Grunddaten Ungers sind folgende:

Januar 227 Begierungsantritt des Kleomenes,

Juli 221 Schlacht bei Sellasia,

April 219 Tod des Kleomenes.

Jan. 227 Juli 221 sind nach TTnger 6V2 Jahr. Da wir nun konstatirt haben, dass Plutarch den Kleomenes bis zu seinem Tode * König* nennt, so müssen wir noch die Zeit vom Juli 221 April 219, also IV4 Jahre in die Regierung des Spartaner- königs hineinziehen; während also Unger bei 6V2 Hegierungs- jahren vom Juli 221 an aufwärts zum Januar 227 als Zeit des

1 Plut. Cleom. 37, vgl. 31.

3 Plut. Agis cap. 2.

' Plut. Oleom, cap. 22.

* Beiläufig will ich hier erwähnen, dass Pausanias ihn gewöhn- lich zunächst zur Orientimng Κλ€ομένης ό AeuiviÖou nennt und dann in der Erzählung bloss Κλεομένης.

346 Klatt

Eegiernngsantrittes gelangt, erbalten wir, vom April 219 aoege- hend, Oktober 226, also. Aväre die Eegiemngszeit von jOktober 226 April 219. Da nun Kleomenes beim Beginn des nach ihm benannten Krieges zweifellos bereite König war, so könnte dieser Krieg frtibeetene Oktober 226 begonnen baben ; derselbe hätte also stattgefunden von Okt. 226— Jali 221. Dieser Zeitraum ist aber viel zu kurz für den Kleomenischen Krieg; auch nach der üngerschen Chronologie \ durch die die Kriegeereignisse schon sehr eng zusammengedrängt werden, wtlrden fast 2 Jahre fehlen. Der Krieg hat spätestens 227 begonnen; da aber alsdann für die Kegiernngszeit des Spartanerkönigs als Minimum 8 Jahre (227 219) herauskommen, so ist die Ungersche Konjektur, für έκκαίοεκα Ιτη zu schreiben ti καΐ ήμισυ, unzulässig.

Mit einer unbedeutenden Textesänderung, die darauf beruht, dass der Schreiber ZifPern vorfand und diese in leicht erklärli- chem Irrthum falsch auflöste ^, ist es also nicht gethan. Wäre Kleomenes wirklich erst 227 zur Begierung gekommen, dann würde, da er bis zu seinem Tode, April 219, als König angesehen wurde, bei Plutarch nicht ti κα\ ήμισυ gestanden haben, sondern vielleicht οκτώ (227 219); der Schreiber, der έκκαί&εκα in den Text setzte, hätte also die Ziffer η (οκτώ) mit ςΆ (έκκαίοεκα) verwechselt, was an und für sich nicht sehr wahrscheinlich ist Jedenfalls mussten ganz unumstössliche, sachliche Gründe vor- liegen, ehe man sich zu einem solchen Radikalmittel verstehen dürfte. Dass dies nicht der Fall ist, will ich versuchen, in dem folgenden Abschnitt darzuthun.

II. Widerlegung der Annahme, dass Kleomenes nicht mehrere Jahre vor dem Kleomenischen Kriege König

gewesen sein könne.

Dagegen dass Kleomenes 235 (resp. 237) zur Regierung ge- kommen ist, hat Unger eine Reihe von Einwänden erhoben, von de- nen der schwerwiegendste auf folgender Stelle beruht : Κλεομένης ' συνέκρουσε προς τους 'Αχαιούς τήν πόλιν, αυτούς οιοόντας εγκλημάτων προφάσεις Έπει οέ, τών δλλων σχεδόν απάν- των αύτώ (Άράτψ) προσγεγονότιυν, άπελείποντο Λακεδαιμόνιοι, και Ήλεϊοι και δσοι Λακεδαιμονίοις Άρκάδων προσεϊχον, δ μ

^ Unger, Strategenjahr, 1879; dagegen Klatt, Cbronol. Beitr., 188i 3 Er las nach Unger gC («Va) für ςΔ (16). ^ Plut. Cleom. cap. 3.

Kleomeiies III von Sparta. 347

TOI τον Λεωνίοαν άποθανεϊν παρηνώχλει ("Αρατος) τοις Άρκάσι και περιεκοτττεν αυτών μάλιστα τους τοις Άχοιοϊς 6μο- ρουντος, άποπ€ΐρώμ€νος τών Λακεοαιμονίιυν καΐ ' του Κλεομέ- νους ώς νέου και άπειρου καταφροναιν. Έκ^ τούτου Κλεομένη πρώτον οΐ άφοροι πέμπουσι καταληψόμενον το περί τήν Βέλ- βιναν 'Αθήναιον.

Man muss Unger von yorne herein zngeben, dass hier in der That bei der üblichen Chronologie eine grosse Schwierigkeit vorliegt, wonach Eleomenes im Jahre 235 (nach dem Tode des Leonidas) König geworden ist, während nach der eben citirten Stelle der Tod des Leonidas in das Anfangejahr des Kleomeni- schen Krieges 228, resp. 227^ zu fallen scheint. Sachen wir uns zunächst den wörtlichen Inhalt der Stelle zu vergegenwär- tigen. Plutarch sagt, dass, nachdem die anderen (d. i. Pelopon- nesier) fast alle sich dem Arat (d. i. dem achäischen Bunde) an- geschlossen hatten, [nur] die Lacedämonier und Eleer und die- jenigen von den Arkadiern fernblieben, welche es mit den Lace- dämoniem hielten; unter diesen umständen belästigte Arat zu- gleich mit dem Tode des Leonidas die Arkadier und schädigte von ihnen besondere diejenigen, die den Achäem be- nachbart waren, indem er die Lacedämonier auf die Probe stellte und den Kleomenes wegen seiner Jugend und Unerfahrenheit ver- achtete. Infolge dessen schicken die £phoren zuerst den Kleo- menes aus, um die Feste Belmina zu nehmen. Dartiber ist dann der Kleomenische Krieg entbrannt (227, resp. 228) ^ Nach diesen Angaben Plutarchs müsste man meinen, dass der Krieg gleich nach dem Tode des Leonidas begonnen hätte ; wäre also Leonidas 285 gestorben, wie man bisher allgemein geglaubt hat, 80 müsste * der Anfang des Krieges in das Jahr 235 oder 234 gesetzt werden, was aus anderen Grtinden sicher unmöglich ist. Wäre dagegen, wie ünger meint, Kleomenes bedeutend später König geworden, nämlich 227, dann, so scheint es, würde

^ Anfang von cap. 4.

2 Es ist für die vorliegende Frage gleicbgültig, ob der Krieg 228 oder 227 begonnen bat, worüber übrigens keineswegs eine Einigung {>e8teht; nimmt man das Jahr 228 an, dann muss man eben nicht οκτώ, Ondern εννέα schreiben (Kleomenes König 228—219). 8 Plut. Cleom. 4.

* Schon Manso, Sparta, ΙΙΓ. 2. Abtheilung, Leipzig 1805, S. 260 *iät deshalb hier bei Plutarch in der Angabe αμα τφ τόν Λ€ων(δαν ^τιοθαν€ϊν einen Irrthum gefunden.

348 Klatt

alles anfs beste stimmen: gleich nach dem Tode des Leonidae hätte der Krieg begonnen. Die erwähnte Schwierigkeit wäre da- durch nnlengbar gelöst. Ich möchte hierbei gleich darauf hin- weisen, dass die vielfach besprochene Aendemng der uns τοη Pin- tarch überlieferten Zahl 16 in 8, resp. 9 eine Stütze allein in dieser Stelle finden würde; alle übrigen von ünger angeführten Momente sind, wie wir später sehen werden, schon deshalb, weil sie meist auf Schlüssen ex silentio beruhen, nicht entscheidend.

£s fragt sich nun, ob durch die üngersche Konjektur, welche bezweckt, die erwähnte sachliche Schwierigkeit in der plutarchischen Stelle zu beseitigen, auch wirklich alle in dieser Stelle liegenden Schwierigkeiten gelöst sind, und ob nicht viel- mehr dadurch andere, ebenso schwerwiegende Bedenken hervor- gerufen werden. Lässt sich dies Letztere nachweisen, dann ist die vorliegende Stelle für üngers Ansicht ohne jede Bedeutung, da sie nicht erreicht, was sie erreichen will.

Wenn wir nunmehr an der Hand der Ungerschen Hypo- these die in der plutarchischen Stelle liegenden Schwierigkeiten prüfen, so handelt es sich zunächst darum, festzustellen, wer mit τοις Άρκάσι, die von Arat belästigt werden, gemeint ist un- zweifelhaft sind darunter diejenigen Arkadier zu verstehen, die es mit den Lacedämoniern hielten \ Wer nun waren diese? Orchomenus, Mantinea und Tegea, so wird gewöhnlich geant- wortet^; auch Unger denkt an diese arkadischen Städte. Die- selben müBsten also, wenn sie wegen ihrer Zugehörigkeit zu Sparta von Arat 'zugleich mit dem Tode des Leonidas* angegriffen wur- den, schon zu Lebzeiten des Leonidas im Besitze der Spartaner gewesen sein. Sie sind aber, wie uns Polybius ^ ausdrücklich überliefert hat, vor dem Kleomenischen Kriege von Kleomenes den Aetoliern, zu deren Bunde sie gehört hatten, entrissen wor- den ; also können sie nicht schon vor dem Regierungsantritt des

1 Plut. Cleom. 3 : inex άπελείποντο οσοι Λακ€Οαιμονίοις Άρ-

κάδων προσ€ϊχον, αμο τώ τόν Aciuvibav άποθαν€ΐν παρηνώχλ€ΐ ("Αρατος) τοϊς Άρκάσι.

3 Dazu käme noch Kaphyae, wie bereits Schorn, Gksch. Griechen- lands, 1833, S. 106 richtig vermuthet hat; wenigstens berichtet Plutarcb, Cleom. cap. 4, dass, weil Arat Kaphyae einnahm, die Ephoren den Kleo- menes von neuem in den Krieg schickten. Also wird doch wohl Kaphyae vorher den Lacedämoniern gehört haben.

* Pol. II 46 : Κλ€ομένους π€πρα2ικοΐΓηκότος αυτούς (ΑΙτωλούς) κα• παρηρημένου Τ^εαν ΙΑαντνν€\α>; Ό^χομ^νόν.

Kleomenes III von Sparta. 349

Kleomenee zn Sparta gehört haben. Es bleiben somit nur zwei Möglichkeiten: entweder paest der Aasdruck &μα τψ τόν Λευυ- vibav άποθανεΐν nicht, oder aber nnter den δσοι Λακεδαιμονίοις ApKabuiv προ(Τεΐχον sind nicht die Tegeaten, Mantineer und Orohomenier za verstehen. Unger meint freilich, die Worte &μα Tui τόν Aeiuvibav όποθανεΐν könnten in weiterem Sinne anf- gefassf werden ; ja, er hält es für möglich, dass selbst Plutarch gemeint habe, Tegea etc. wären schon zu Lebzeiten des Leonidas mit Sparta vereinigt worden. Prinzipiell erscheint es mir völlig unzulässig, die Worte &μα etc. im weiteren Sinne aufzufassen, ohne zugleich diesen Irrthum Plutarchs anzunehmen. Έβ wird dies sofort klar, sobald man die betreffenden Städtenamen ein- setzt: 'da die den Spartanern gehörigen Städte Tegea, Mantinea und Orchomenus sich dem achäischen Bunde nicht anschlössen, belästigte sie Α rat zu derselben Zeit, als Leonidas von Sparta starb'. Das kann man doch eben nur auf eine Weise verstehen, nämlich so, dass beim Tode des Leonidas diese Städte schon zu Sparta gehörten \ was nach dem angeführten ^ Zeugniss des Po- lybius nicht der Fall gewesen ist. Es bleibt also, wenn man nnter den hier gemeinten Arkadiern die Tegeaten etc. versteht, nur die einzige Möglichkeit, der sich auch Unger zuneigt, dass nach der Ansicht Plutarchs diese Städte bereits vor Kleomenes im Besitze Spartas waren. Es würde dann also sicher hier ein Irrthum Plutarchs vorliegen, da wir an der positiven Erklärung des Polybius, dass diese Städte vor Beginn des Kleo- menischen Krieges den Aetoliern durch Kleomenes genommen worden sind, nicht rütteln können. Wenn aber somit hier ganz unzweifelhaft ein sachlicher Irrthum Plutarchs sich nachweisen lässt, was nützt dann die Angabe für den vorliegenden Zweck? Nimmermehr kann sie dazu dienen, darauf eine Textesänderung zu begründen.

Eine andere sachliche Schwierigkeit, die auch bei der Unger-

1 Es würde also auch die sehr unwahrscheinliche Annahme nichts nützen, dass Kleomenes sofort bei seinem Regierungsantritt diese Städte den Aetoliern entrissen hätte; sagt doch zudem Plutarch sehr bestimmt, dass in der ersten Hegierungszeit des neuen Königs ebenso wie unter Leonidas die Ephoren alles vermochten. Es müsste also doch jedenfalls zwischen dem Regierungsantritt und dem selbstthätigen Handeln des Kleomenes ein wenn auch noch so geringer Zeitraum ge- legen haben.

8 Pol. U 46.

34« KUtt

alles anfs u^-^aa^ heutken bleibt, liegt in folgenden Worten:

alles anfs u^-^asa^ oe«eiicH üxwüt, uogi m loigenaen Worten: hättn der K«-^/ Jxtöov ttiravTuiv αύτώ (Άράτψ) προστ€- (liirch υηΙΐ'Μ*. -.»^»ie» ί'"' *ί1® anderen Peloponneeier dem achäi- w«isen, ίΐΛ-» -«= - riXetmeu waren, blieben nur noch die Lacedä- taroli uhPi .■' ^ -'^ •üejeuigen der Arkadier fern, die es mit den dieser ötHli*- -'-^ '^** *'*°'^ ^^^^ ^^^ bisherigen Interpretation,

Momunif m. =«•'"' *^'® Orchomenier, Mantineer und T^^eaten.

Rio meisi. i^,. . ^ '^ ^en Worten τών δλλιυν κ. τ. α. liegt, ist ius ira•— -^ .-liech: Meeeenien ist erst nach dem Kleomeni- Λvelchβ' Liu,!-*. ..--Äi geworden 1, und Phigalia, also Südwest -Ar- plutarchiHc. - -= --'^*^' dee Kleomenes den Aetoliern, kann also Stell« iKp ...^ .,*;. .\αι^οαιμονίοις Άρκάοιυν προσείχον gerechnet mehr üuau. -■ »^™*•*^ OXebov ist also durchaus unrichtig, gr.nitcii .,1.•*«-. -* ^^ ^""β^" Kechnuug» Argolis und Phlius die vuii..:^;Hw.^-,i-i^"^« ^®" Kleomenes, Januar 227, noch nicht da Sic iucü^ - »^ gehörten, da sie erst um Februar 227 bei- \\t, .u-^^ **i« ^""^ ^i® Unrichtigkeit des Ausdrucks thei^c äic ....*> ,^ -*^• ^*• ^^^^ ™*^ ^^^ '^^8^ ^"en andern Pe- prüfen, .... u-^ --*-^* *®°° ^*'«''^'** ™^* ^'^^^^'^«» Südweet-Arka- τοϊς Α .^v.L-. tT'i-"^ »Uten, ebenso wie die ausdrücklich erwähnten zweiiellii 1***. ***• Orchomenier, Mantineer und Tegeaten ? CS i.ÜL ut.:i .<! . -^-«•^ ^ ^®° aohäischen Bund? Das spezielle Orchoiiiei.u l<^«ii*üöe, einzelne Punkte in West- Arkadien,

Avortrt'-. KiV«^ ^ im Norden Arkadiens ; der weitaus grösste sdbni i-j. ,.H.« ««**—** **^*' ^"'^® damals nicht zum achäischen von Ai..• ,.u. ■«'^ ^*° "®^^' *^^® *" ^^^^ auffallende Stelle den. s. ]: i, - ^ »^ ""**^ ^^*'^ geworden. ircwrsvN s>iuf .-^ ** **°® andere, in den Worten Plutarchs lie- übrrlifiri ii,i^..#i«^ gehoben. Nachdem fast alle anderen Pelo- den \o*..\•-. . -.^ ÄAÄiechen Bunde angeschlossen hatten, blieben den; a]^., k . ;.cHÄ»onier, Eleer und diejenigen der Arkadier,

jft ^i*^*™®''''«'^'^ hielten; strenggenommen muss i»; . ,^ lowa άπελείποντο όσοι Λακεοαιμονίοις Άρκά- κά^ιιν Trpn-;:^,.^^ jetSchlues ziehen, dass diejenigen Arkadier, τοις ΑρκάίΤ!

'- 1>:ι:.•ι: laihls. !."<•:::, .-.. j^^ HBarween d. ach. Bundes. Zeitschr. f. Numismatik

C'leoTiK cap. j, .; ^

inoufs von ntnicui^« »»^ P»ophis gehörten den Kloeni, s. Weil a. a. 0.

vorliiT ilen La^^, j^nWpMgahr, S. löl-l.Vi.

'^ l'ol. II l^^,, Hfiiiweeen d. ach. HunJos. Zei;<ohr. f. Xumisniati _k παρηρημίνοΜ Τ-

Kleomenes ΠΙ yon Sparta. 851

welche ee nicht mit den Lacedämoniern hielten, Mitglie- der des aohäisohen Bandes waren ^. Das ist aber nicht der Fall gewesen: bedeutende Gebiete Arkadiens wie Triphylien, Phigalia und Peophis gehörten damals weder den Lacedämoniern noch den Achäern, sondern den Eieem, resp. den Aetoliem. Es läset sich also bei Plntarch auch in dieser Beziehung min- destens eine Ungenauigkeit im Ausdruck konstatiren.

Ich glaube somit gezeigt zu haben, dass die üngersche Interpretation keinen Fortschritt gegen die bisherige Auffassung bedeutet. Es wird zwar, wenn man mit Unger den Begierunge- antritt des Kleomenes in das Jahr 227 setzt, ein enger chrono- logischer Zusammenhang des Schlussatzes von Kapitel 8 mit dem 4. Kapitel erreicht; aber es bleiben andere, sehr wesentliche Schwierigkeiten bestehen, und neue werden hervorgerufen, so dass man auch bei Ungers Auffassung eine Beihe von groben Irrthü- mern bei Plutarch annehmen muss. Dunkel ist und bleibt daher die plutarchische Stelle nach wie vor.

Es drängt sich die Frage auf, woher es kommt, dass hier bei Plutarch in wenigen Zeilen sich soviel Unklarheiten und Un- richtigkeiten zeigen. Ich meine, es liegt daran, dass an die- ser Stelle ein mehrfacher Quellenwechsel stattge- funden hat. Zu Anfang des 3. Kapitels heisst es: έπει bk τελευτήσαντος του Acujvibou τήν βασιλείαν παρέλαβε. Dann erzählt Plutarch von den Zuständen in Sparta; besondere hebt er hervor, dass Kleomenes nur dem Namen nach König war, die eigentliche Macht aber in den Händen der Ephoren sich befand : αύτου δνομα βασιλεύοντος ήν μόνον, ή bi αρχή πάσα τών έ(ρόρ(υν. Kleomenes beschloss eine Aenderung herbeizuführen und besprach die Beformen des Königs Agis mit seinem Freunde Xenares, der sich aber von ihm zurückzog, als er sah, dass derselbe noch immer mehr über Agis erfahren wollte. In der Meinung, dass auch die anderen Spartaner sowie Xenares dächten, behielt nun Kleomenes seine Pläne für sich ; und da er der An- sicht war, dass er im Kriege besser als im Frieden die beste- henden Verhältnisse ändern könnte, verwickelte er den Staat in

1 Das hinzugefügte σχεδόν kann sich nur beziehen auf andere iiicht namentlich erwähnte Staaten, die den Achäern fern standen, aber nicht können damit gemeint sein diejenigen Arkadier, die es mit den

•HUeern oder Aetoliem hielten, da ja die Arkadier ausdrücklich ge-

<Uinnt sind.

Z6ß Kirnt?

einen Krie^ mri ien. Aeaäeim. is»

den rkfcen. lune M^n'frli vrrisK xiCkäsiC^ ^fflcü.

Eiter maa üs zx swrtn geterigga Arr^rn- lorätfit 3u«& fas. Gecen üifiK Letzfims vvsiSse ^i» Am ώ^β^ sasÄ •&β& T*2e atM Leoniiiu.

Anifilüf ät. iam zz Aiixxr ^fs Kfcjr?r{-y Τ€λβ9Τΐ^|β«ητος τού Aenivtboc ftitkt vad zs £nie witi^ όχια τ» ά.τοβỀΐΥ. eiA FoTUekiitS is der FrrifiTrrg ift linsdec. Dne ievtet sdMa roa Tora bereis axf weekfel hin• Der ente Teil des K^hels cn de« Xe&are« fekt asf Phrlnreks Hkunicn zmrlck ; ein A\ aktUT liegt in dem ÜBetBnde. da» lierror]gelKoben wizdL vie die £pfa(iren nlle Ihelit benanten, vac andi im 4. Kapitel, das ä^er auf Pbjlarch berafat, an Tenehiedenen Steilen beacmgt vizd. Die geheimen Unterredongen mit Xenares haben offenbar ηοώ ΖΠ Lebzeiten des Leonidaa ftattgefnden Κ Angenscheinlich war Xenaree ein Anhanger der Ideen des ermordeten KSmga Agii; doch ans Fnrcht Tor Leonidaa seheate er sich, offen darlber sprechen, und nm nicht in üngelegenheü^n zn kommen, wogerte er sich, dem Kleomenes weitere Ansknnft zn ertheilen. Wiit Kleomenes zar Zeit der Unterredungen schon Eonig gewesen, dann würde das Verhalten des Xenares nnverständlich erscheineiL Und ebenso das des Kleomenes; denn dass dieser gleieb nach dem Tode des Agie (um 241) sich sehr eingehend nach den Absichten des Agis erkundigt hatte, bemerkt Plutarch anadrück- lieh. Έγ erzählt, daes Kleomenes, der, obwohl er kanm dem Knabenalter entwachsen war, auf Wunsch seines Vaters Agiatis, die Wittwe des Agis, geheirathet hatte, von seiner Gattin die alleraueführlichsten Nachrichten über die Reformen des Ag^s er- beten und erhalten hatte. Nun ist es wohl denkbar, dass er anfange, vielleicht noch vor der Verheiratbung, auch bei Xenares Erkundigungen einzog; aber unbegreiflich wäre der Feuereifer, mit dorn er dieselben betrieb, wenn eine grössere Reihe von Jahren. iuzwisühen verflossen wäre: er selbst musste doch nachgerades durch Agiatis sehr genau orientirt sein.

^ Goltz, QuibuB fontibus Plutarchus in vitis Arati, Agidis, Cl uicuiu uaarraudis usus sit. Insterburg 1883, S. 23. (Königsberger Dissert

Eleomenes ΠΙ von Sparta. 353

Der Satz ' Kleomenee verwickelte die Spartaner in einen Krieg mit den Achäem, weil er meinte, im Kriege besser als im Frieden die Verfassung umstürzen zu können ist sicher nicht aus Phylarch, dem Bewunderer des Spartanerkönigs, der seinen Helden in den glänzendsten Farben geschildert hatte \ und von dem wir daher nicht annehmen können, dass er ihm die Schuld an dem Kriege aufgebürdet haben wird. Wie aus dem 4. Kapitel deutlich hervorgeht, gab nach Phylarch nicht Kleomenes, sondern Arat die Veranlassung zum Kriege; danach wird Kleomenes gegen Arat, welcher die zu Sparta gehörigen Orte beunruhigt hatte, von den £phoren ausgeschickt, zurückgerufen und, als dann Arat Kaphyae nahm, wieder ins Feld gesandt, worauf es zum Kriege kommt. Polybius andererseits erzählt nach den arateischen Denk- würdigkeiten, dass Kleomenes durch die Befestigung des Athe- näums und durch sein feindliches Auftreten die Kriegserklärung hervorgerufen habe; dem entspricht der eben citirte Satz bei Plutarch συνέκρουσ€ προς τους 'Αχαιούς τήν πόλιν, wo also Α rate Darstellung zu Grunde liegen würde. Freilich, das was dem Satze hinzugefügt ist τους 'Αχαιούς οώόντας έγκλημάταιν προφάσεις, geht wieder auf Phylarch zurück, ebenso wie der letzte Theil des Kapitels, wo von den Anschlägen Arats gegen die spartanisch gesinnten Arkadier die Rede ist; aber offenbar nicht wörtlich, dazu ist es viel zu allgemein und zu kurz. Bei Phylarch wird gebührend hervorgehoben worden sein, dass Kleo- menes Mantinea, Orchomenus und Tegea von den Aetoliem er- obert hat, was wir durch Polybius wissen. Der letzte Satz, in dem Plutarch berichtet, inwieweit die peloponnesi sehen Staaten sich dem achäischen Bunde angeschlossen hatten, und wie nach dem Tode des Leonidas Arat sich indirekt gegen die Lacedä- monier wandte, ist ein ganz kurzer Auszug aus einer ausführ- lichen Erzählung bei Phylarch. Der Satz ό γάρ "Αρατος ισχύων κ. τ. α., worin Arats Einheitspläne verherrlicht werden, Rtammt in dieser Fassung weder aus Phylarch, noch aus Arat; er ist eine Nachbildung des polvbianischen Berichtes, der auf Arat beruht. Der ganze Inhalt des Satzes und einzelne Aus- drücke wie τών πολλών στρατηγιών und της μακράς πολιτείας ΓΑράτου), die darauf hindeuten, dass hier eine Gesararatbetrach- tung der ganzen politischen Wirksamkeit des Arat womöglich bis zu seinem Tode vorliegt, lassen es als unmöglich erscheinen.

1 Plat. Arat. 38.

BlMln. Mne. f. Philol. N. F. ZLV. 23

854 Klatt

dass dies aus Pbylaroli genommen ist. Dagegen schreibt Poly- bius ganz ähnlich : οΐ€τέλ€ΐ προστατών (''Αρατος) μέν τοΟ τών *Αχαιών ίθνους, πάσας bk τάς έπιβολάς και πράε€ΐς προς Ιν τίλος άναφίρων τούτο b' ή ν τους Mακ€bόvας μέν έκβαλεΐν έκ Πελοποννήσου, τάς bi μοναρχίας καταλΟσαι, ßeßaiilkTai b' έκάστοις τήν κοινην καΐ πάτριον έλευθερίαν.

Plutarch hat also gerade in dem Satze, der nicht unerheb- liche Schwierigkeiten macht, und der den sehr ungenauen Aus- druck τών αλλων σχεbόv απάντων αύτώ προστ€Τθνότΐϋν ent- hält, ausserordentlich gekürzt und geht im 4. Kapitel gleich zu den Streitigkeiten über, die den Eleomenischen Krieg veranlasst haben sollen. £r hat im 3. Kapitel nicht ungeschickt die An- schauungen seiner beiden Gewährsmänner, zu denen noch Poly- bius hinzukommt, in bezug auf die Veranlassung zum Kriege kombinirt. Kleomenes brauchte Krieg und suchte ihn darin ist die Anschauung Arats enthalten, die er in seinen Memoiren zur Geltung brachte; die Achäer gaben den Anlass zum Kriege dadurch, dass sie spartanisches Gebiet belästigten, dies wird Phylarch besonders betont haben ; und im 4. Kapitel, wo letzterer von Plutarch, wie sich aus den vielen Einzelheiten, wie dem Inhalt von Briefen u. s. w. ergiebt, in ausgedehntem Masse be- nutzt worden ist, tritt diese Auffassung Phylarchs allein her- vor. Während nach Polybius, der Arats Memoiren benutzte, die Kriegserklärung erfolgte, weil Kleomenes das Athenäum befestigt hatte, ist dieser nach Plut. Oleom. 4, wo Phylarch als Quelle anzusehen ist, nach der Befestigung jenes Ortes von den Epho- ren zurückgerufen worden, und der Krieg beginnt erst, nachdem Arat die arkadische Stadt Kaphyae, die offenbar damals zu Sparta gehörte, tiberrumpelt hatte.

Bei der starken Kürzung, die Plutarch in dem ihm vorlie- genden Bericht ^ des Phylarch zu Ende des 3. Kapitels vorge- nommen hat, müssen wir den Inhalt des letzten Satzes mit grosser Vorsicht aufnehmen und brauchen uns andererseits über einzelne Sprünge und Auslassungen in der Erzählung nicht zu wundem. Plutarch geht in seiner Darstellung vom Tode des Leonidas, 235, im 3. Kapitel ganz unvermittelt zum Jahre 228, resp. 227 über im 4. Kapitel mit den Worten έκ τούτου Κλεομένη πρώτον ο\

^ Hat er doch die wirklich glänzende Leistung dra Klconienes die üeberrumpelung von Mantinea, Orchomenus und Tegea, wovon \\r nur durch Polybius Kenntniss erhalten haben, gar nicht erwähnt.

Kleomenes ΠΙ von Sparta. 8&5

άφοροι πέμττου(Τΐ. Es ist das bei Plutarch keineswegs etwas ungewöhnliches, dass er einen Zeitraum selbst von mehreren Jahren ausläset. Dies wiegt doch verhältnissmässig lange nicht so schwer, als wenrf man mit Unger den bei Plutarch oben be- rührten Irrthum annehmen muss, der ja allerdings an sich auch nicht unmöglich wäre.

Wir wollen nunmehr die andere ^ Möglichkeit prüfen, wo- nach unter δσοι Λακ€Οαιμονίοις *Αρκάί)ΐυν προσεϊχον nicht die Tegeaten, Mantineer, Orchomenier zu verstehen sind. Eis liegt doch viel näher, an den Zeitpunkt zu denken, wo der grössere Theil Arkadiens zum achäischen Bunde gehört hat; wenn Tegea, Mantinea, Orchomenus, Eaphyae (lakonisch), Phigalia (aetolisch), Kynuria, Triphylien mit Aliphera und Psophis (elisoh) fehlten, so könnte man doch kaum noch sagen όπελείποντο δοοι Λακε- όαιμονίοις Άρκάόυυν προσεΐχον. Der Zusammenhang setzt eine möglichst geringe Anzahl von arkadischen Städten voraus, die nicht Mitglieder des achäischen Bundes waren. Mantinea nun hat nach dem mehrfach erwähnten Zeugnies des Polybius erst den Achäem gehört, dann den Aetoliern, denen es Eleomenes zugleich mit Orchomenus und Tegea entrissen hat. Auch Orcho- menus ist, bevor es von den Aetoliern eingenommen wurde, achäisch gewesen, und zwar ist es Mitglied des Bundes geworden, nachdem Megalopolis übergetreten war; und es ist vermuthet worden, dass ebenso wie Mantinea und Orchomenus auch Tegea, bevor es in die Hände der Aetolier gerieth, dem achäischen Bunde an- gehörte. Auf diesen Zeitpunkt ist, so verstehe ich die vorlie- gende Stelle, hingewiesen worden. Um 235 starb Leonidas, um 234 trat Megalopolis zu den Achäem über; um dieselbe Zeit Mantinea, Orchomenus, vielleicht auch Tegea. In Arkadien ge- hörten einige Punkte den Lacedämoniern δ(Τθΐ Λακεοαιμονίοις 'Αρκάδιυν προσεΐχον welche, wissen wir nicht; diese griff Arat gleich nach dem Tode des Leonidas an. »Damals also ge- borte der grössere Theil Arkadiens, besonders Orchomenus, Man- tinea, Tegea und Megalopolis, zum achäischen Bunde ; und wenn es heisst, Arat schädigte besonders die an die Achäer grenzenden Arkadier, so könnte man zweifelhaft sein, wie man τους τοις Λχαιοΐς όμορουντας auffassen soll. Sind die Bewohner der Landschaft Achaja gemeint, so würden unter den όμοροΰντας die im nördlichen Arkadien liegenden Städte zu verstehen sein,

» Vgl. S. 349.

360 Klatt Kleomeaee III von Sparta.

riingszeit von 235 228, abgesehen von allgemeinen Erörierangea, keine näheren Angaben gemacht sind, auch noch in anderer Waee erklären. Man darf keineswegs Eleomenes einfach als denjenigen von vornherein ansehen, der er später geworden ist. Agit war darch die Ephoren gestürzt; sie hatten den Leonidas, den Vater des Kleomenes, znrtickgenifen, und er selbst hat sehr wenig Macht besessen. Ebenso ist es dem Kleomenes in der ersten Zeit ergangen, wie uns Plutarch ausdrücklich berichtet: αύτοΰ bi δνομα βασιλεύοντος ήν μόνον, ή bi αρχή πάσα τών ίφό- ρυυν. Dazu kommt, dass er noch sehr jung war, aZs er seinem Vater folgte. Nehmen wir an, dass Agis 241 getötet wurde, so würde Kleomenes, da er damals nach Plutarch kaum mannbar war, um 257 geboren sein, er war also bei seinem Regierungs- antritt ca. 22 Jahre alt. ^ Er hat dann später die Verwirrungen des Krieges benutzt, um die Ephoren zu stürzen, ünger meint, das hätte er schon viel früher haben können, Krieg anzufangen; ja, das wissen wir nicht, ob ihm das sehr leicht gewesen wäre, da er keine Macht hatte, und da die Ephoren einem grösseren Kriege offenbar widerstrebten ^. Plutarchs Notiz, Kleomenes habe die Spartaner in einen Krieg mit den Achäem zu verwickeln gesucht, beweist nichts für TJnger: er wird wohl die Spartaner zum Kriege aufgereizt haben, aber gelungen ist ihm sein Versuch erst da, als Sparta durch die immer wachsende Macht der Achäer aufs äusserste bedroht wurde. Da schickten ihn die Ephoren zum Kampfe aus, zumal bei dem eben ausgebrochenen Konflikt zwischen den Achäem und Aetoliern sich die Aussicht auf leichte Erfolge darbot, wie es ja auch thatsächlich mit Tegea, Mantinea und Orchomenus der Fall gewesen ist. Mir wenigstens scheint Reuss ^ sehr richtig hervorgehoben zu haben, dass, solange das Bündniss zwischen Achäern und Aetoliern fest bestand ( 229), Sparta, besonders bei oligarchischer Regierung, unmöglich etwas ausrichten konnte: erst nach dem Tode des Königs Demetrius von Macedonien trat eine Entfremdung zwischen Achäern und Aetoliern ein, so dass diese sich nicht scheuten, eine günstige Gelegenheit zu Erwerbungen zu benutzen und abfällige Bundes- städte der Achäer, wie z. B. Mantinea, in ihren Bund aufzuneh- men. Jetzt war die Zeit für Sparta gekommen, jetzt bemäch- tigten sie sich Ost- Arkadiens, und darüber brach dann der Kleo- menische Krieg aus.

Berlin. Max Klatt.

^ Dass Arat sich danach erkundigte, was für ein Mensch Kleo- menes eigentlich wäre, beweist weiter nichts, als dass der letztere bis dahin nicht Gelegenheit gehabt hatte, sich im Kampfe gegen die Achäer hervorzuthuü.

3 Plut. Cleom. IV: φοβούμ€νοι τόν πόλ€μον.

8 Ε. Reuss, Neue Jahrb. f. Philol. 43. Jahrg. 1873 Bd. 107, S. 589 flf.

Das Kolner Fragment des Codex Jnstinianns.

Das Stadt -Archiv in Köln verwahrt unter der Bezeiohnnng GB. B. GXXX ein intereesantee Pergamentblatt in Quartformat, das aus dem dortigen Benediktinerkloeter Gross St. Martin stammt, wo es zuletzt als Yorsetzblatt eines Oktavbandes gedient hat: die untere Hälfte des oinmal gefalteten Blattes war auf den Vor- derdecke! festgeleimt und trägt noch die Signatur des Bandes E. 9\ auf der oberen Hälfte, dem eigentlichen Vorsetzblatte, steht von einer Hand des 15. Jahrhunderts oben am Rande: Liher sancH Martini fnaioris in Colonia continens infra scripta und darunter: Tradatus magisiri hughonis in regtdam sancti be- nedicii. Regula sancti benedicti äbbatis. ExposUio benedicti cos- sinensis in regulam sancti benedicti. Tractatus innocencii de claur stro anime. FormtUa honeste uite. Sertum monachorum, Infor^ matio contra turpes cogitacianes et temptaciones, Appollogeticus beati benedicti. Spectdum monachorum. Tractatus de notitia si- gnorum. Tractatus de instiiucione nouiciorum, Bernardus de prae^ cepto et dispensatione.

Die Zeilen dieser Inhaltsangabe laufen rechtwinklig zu den Linien des Blattes, auf denen in Uncialschrift alphabetisch geordnete lateinische Glossen stehen (Caupones tabemarii ueluinumuindentes α. s. w., mitgetheilt von Goetz im Corp. Gloss. Lat. IV (1889) p. XLII). Diese Glossen sind in zwei Columnen geschrieben, links das Lemma, rechts die Interpretamente. Wort- trennung ist selten und geschieht nur durch schmalen Zwischen- raum ; Interpunktion fehlt gänzlich. Kürzungen : q• = que und t^ = um innerhalb der Zeile; Ligaturen: und f, U, nty ur. Die Ünciale gleicht im allgemeinen derjenigen des Harleianus 5792 eaec. VII (vgl. das Facsimile in Corp. Gloss. Lat. II tab. II und die anderen ebenda pag. XXI genannten), nur sind im Kölner Fragmente die Buchstaben zwar enger aneinander gerückt, aber sorgföltiger und gleichmässiger geschrieben. Man darf die Schrift dieser Glossen mit grosser Wahrscheinlichkeit noch dem sieben- ten Jahrhunderte zuweisen.

3Π2 Gundermann

Das Blatt ist Pal im ρ 8 est: die untere Schrift, ebenfalle Unciale, überliefert Codex Justin ianu 8 3, 32, 4 praescrip- tionem 12 Ende. Die Tilgung ist auf der bartglatten Vorder- (Haar-jseite, wo die goldgelbe Tinte oft noch deutlich hervor- tritt, weniger gelungen als auf der weichen Rück(Flei8ch-)8eite: hier eind die Buchstabenformen nur an den zarten Vertiefungen erkennbar, die durch die Tinte in der Membrane bewirkt wurden. Erschwert wird die Lesung dadurch, dass die Glossenzeilen meist gerade auf der älteren Schrift stehen. Von dem aufgeleimten Blattstücke sind beim Loslösen die oberen Schichten der Mem- brane mit abgerissen, so dass dort eine Anzahl Buchstaben der unteren Schrift, noch mehr von den Glossen, nicht zu erkenn- barer Deutlichkeit gelangten, auch nicht mit Hilfe von Reagen- ticD, deren Anwendung der Vorstand des Kölner Stadt - Archives bereitwilligst gestattet hatte. Das Pergament ist massig dick, glatt und von dunkelgelber Färbung. Die Blattgrösse beträgt jetzt 19x27 cm. Der 15 mm breite Innenrand ist nicht be- schnitten, denn die Heftlöcher sind noch sichtbar. Der obere Band ist jetzt so schmal (12 mm), dass man einen Eopftitel dort zu finden nicht einmal erwarten kann. Spuren von Randschrift lassen sich nirgends entdecken. Die 32 Linien sind S om vom Aussenrande mit dem Messer im Abstände von 7 8 mm vorge- zeichnet und, wie es auch bei lateinischen hss. Hegel ist ^, auf der glatten Vorder(Haar-)seite mit dem Griffel eingepresst; nach dem Innenrande gehen sie sämmtlich durch, nach dem Aussen- rande nur bei 1 und 32. Vertikallinien fehlen; trotzdem stehen die Zeilenanfange senkrecht übereinander, nur das J am Anfange der einzelnen Constitutionen ist etwas vorgerückt und hat das Zahlzeichen vor sich auf dem Rande. Minium ist nicht verwen- det. Die Zeilenlänge von 40 Bachstaben entspricht nicht der sogenannten Normalzeile, kommt aber der von anderen juristischen Uncialhandscbriften, darunter des auch im Formate ähnlichen Turiner Palimpsests vom Theodosianus, recht nahe*. Die Schrift ist reine Unciale von seltener Schönheit und Regelmässigkeit,

^ Vgl. C. R. Gregory, Les cahiers des manuscrits grecs iu dem Coinptc rendu de l'Academie des inscr. et helles lettrcs 1885 p, 264.

2 Vgl. P. Krüger in Ztschr. für Rechtsgeschichte VIII (1887). Rom. Abth. 83. üeber die juristischen Uncialhandschriften überhaup vgl. Studemund, Senccae fragmenta Palatina (Breslauer Philologisch AbhaudluDgen II 3) 1888 p. VI adn.

Das Kölner Fragment de• Codex Jostinianae. 363

die noch im β e oh sie η Jahrhunderte, and yermuthlich nicht erst am Ende desselben, geschrieben sein wird. Am meisten ent- sprechen die Bachstabenformen denen der ersten Hand in den Consularfasten zu Verona aus dem Jahre 486 (Zangemeister und Wattenbach, tab. 29. 30), doch sinkt r nur selten unter die Zeile. Die Höhe der Buchstaben von 3 mm wird überschritten ausser durch h und l nur durch überragendes Mn 31 praeueuit am Seitenschlusse, durch 5 in 16 5i zu Anfange des Textes und das nach oben und unten verlängerte J zu Anfange der Consti- tutionen; verkleinert ist nur letztes ο in 33 anionio, Ligatur: allein ae in 27 pra^\ses, Kürzungen: im Texte nur 3 sticces- sionell 4 occupatü'\\, 10 fie^o^ttf||; zahlreich dagegen in den In- scriptionen und Subscriptionen und von gleicher Art wie im Yeronensis (Codicis Justiniani frag^enta Yeronensia ed. Paulus Krueger. 1874 p. 83). Insbesondere wird auch hier in c. 5 und 8, wie in allen älteren hss., nicht II, sondern prid. geschrie- ben. Worttrennung fehlt gänzlich, nur in den Inscriptionen und Subscriptionen sind die gekürzten Wörter durch Zwischenraum (1 3 B. breit) und mit wenig Ausnahmen durch Punkt in halber Höhe getrennt. Silbenteilungen: 8 redi\criptuin, 18 om||ne5, 57 nos||^o.

Der folgende Abdruck soll, abgesehen von der Buchstaben- form, ein annäherndes Bild der Handschrift geben. Buchstaben mit Fragezeichen sind nicht völlig sicher; ein Kreuz bezeichnet einen unlesbaren oder nicht mehr vorhandenen Buchstaben; die Linien in Zeile 49, 52, 53 stehen der Raumberechnung nach für 23, 15, 10 un lesbare Buchstaben.

[Vorderseite:]

praescriptionemadipiscenturdominiumadte

peruenit pp - xi - h - nöü pioetpontiano öss V Id' ä ' herasianodomttmqtiarneanuitrissuccessioni

adtepertinereeiaduersaparieiniuriaoccupcUa - 5 easeostenderispriiesesprouinciaecumpensioni

busquaspercepitautperciperepoteratetomnicau

sadamnidatirestUuiivibehiteiusauiemquodim

penditrationemliaberinonpossemeritores

criptumestcummalafidepossessoreseitisquod X 0 inretnaUenamimpenduntnoneorumnegotiü

gerentcsquorumresestmdlamhabeantrepe

titionemnisinecessariossumfusfecerintsinau

temutüeslicenUaeispermütüursinelesio

364 Ο und ermann

nepriorisstatusreieosauferre ^ prid - id - f(br - 15 gordi etauida 988

VI 'Id' ü' au8tronioSieapecuniaquamdep08uera8his

apudq * collocatafuerat8ibipos8e8siom8

ccmiparauUipsiquaeiraditaesunttibiuelom

nestraditielqi*asdamcompen8ati(mi8cau 20 saalHfUHtoeaifUec(mferriiniuriosume8t

'PP' r-id' ifiZj gard ü etauiola c(mü 7/7 Jd - et e/cc ant - partumancälaematris8equi

condm(merimec8tatumspeciaepatri8con8i

derarieaploratiiurisest pp xj/jz k noft'r 25 phüippo ' α ettiano con88

VIII' Id'ü ' et -C' philipp iwti 8itdproponisparsdiu*r8a

pe(^niatuaquaed(jmm(miinesuocomparamtpr(B

sesprouinciaeutüeuindicationeoptefUumUüi

aetih%eonomineimpertiredesidera/ntiparte8 30 aequUati8nonnegauUidemfnandatiquoque

seunegoti(mimge8torumactionempraet4mi Τ

[Rückseite:]

pp prid ' nöh mart prae8enteetalbino öss

Villi Inipp caruscarintisetnumeri<mu8 äää atUanio

doceancillamdeqtiosuppUcasdotalemfuissein 35 notionepraesidisquopatefactoinduuiumnan

erüuindicariabuxoretuanequiuissepp - iiri k

tnar^ caroetcarino öss

X Impp diocl etmäx aa ianuariocumsuperuernis

manciplisnullainstrumenfatehaberesiidseue 40 resiniudiciainqtwinquonegoiiumceptumesse

proponüuridquodinpraecemconttdistipostula

redebuistiiudeaenimnonignoratseruorumdorni

niaetiamcitrastrumentoruinea^hibifionem

aliisprobationibust4eUp8orufninterrogatiöne 45 posseostendi pp riii- id - febf ipsis im et- iiiää oss

XI Id'ääet'CC' gaianosiquissciensagrufnalienufn

seruitudplantasimposuitpostquarnhaecradi

cibusterramfuertntamplexaesolocedererati f

onis* *fnino

50 t(isqtiamperhuiu8modifadumsolumsuum

facUsaneeumquibonafid*possidenshaecfece

rü*er*olimali rauindicantem

Das Kölner Fragment des Codex Jostinianae. 365

999

dornt esumpiusiurisaudoritate

54 signiß****m*std im - h niär sirmi - ää - Jss

XII Id'ää ' etce alexandroinciuileinusitattimestquod

postulasuimancipiumquodtradidistiethoc.

?f ff ff

mododominiuineiu8trans**hsHinuitoeoe.vnos

Y?f f

tro* *scriptotibiadsigneturundeintelleffisse

ff f

tnelaficilUiemptorisfactafiliosetiamposteana

GO toseiusdominiumsequicuiusmatereorumeotem

porefuitsantdepraetiosinontehocprobaium

ff ff

fuerürecepis8ec(mueniadt4ersariunUuum

f f d' nid' april aa conss

Hierzu sei noch bemerkt, daee von den Bachetaben β in 9 eiuSj von q in 22 sequi, von in in 40 imudiciOj von η in 54 ^* gnifi, zweitem ο in 57 modo und ρ in 61 pore einzelne Theile in Folge von Durcblöcherang des Pergamente fehlen; gänzlich ver- loren gingen aus demselben Anlasse die Buchstaben 6 8 in 17 und 4 5 in 58, sowie der viertletzte in 26. Der Tilgungspunkt in 39 haberes scheint mit der Tinte des Schreibers gemacht zu sein ; andere Correcturen sind nicht vorhanden, weder zur Tilgung (vgl. 40 itiquoinquo) noch zur Ergänzung. In 24 nob*r ist zwi- schen b und r Raum für einen Buchstaben; der Punkt darin ist gestreckt, nicht rund und steht hoch, nicht in der Mitte wie die übrigen: es ist offenbar der Ansatz zu einem nicht ausgeführten Buchstaben, wahrscheinlich zu ρ des folgenden phüippo; im näch- sten r ist daher nicht eine Ortsbezeichnung (etwa romac) zu su- chen, sondern nobr ist nouemhres wie in den Fragmenta Veronen- sia 1, 1, 24 ed. Krueger. Die virgula, wenn sie überhaupt ge- standen hat, über 21 itd-f 24 nob'fj 46 Id• und sämmtlichen Kürzungen in 63 ist nicht mehr sichtbar.

In der Orthographie zeigt das Fragment die bekannten Erscheinungen jener Zeit: 13 lesionej 18 ipsiquae^ 23 specicte, 41 praecemj 61 praetio; 16 his (= i^), 43 strumentorumj 12 sumtus, 28 aptentu] 20 inbitOy 30 negauit^ 31 praeueuit, 35 duuium\ 3 successionem, aber 28 tUile uindicatione.

Auffällig sind die mehrfachen Silbenauslassungen: 1 adipi- sctrenturj 2 peruenerit, 25 titiano. Daher ist ebenso aufzufassen 23 stalum in hac speciaCj 4 et ab aduersa und in 55 fehlendes oAqußf während in 15 Schreiber gor dt für gord- ü las. Durch

366 Gundermann

Homoiotelenton veranlaest ist der Auefall in 31 adicnem infe- renti tibi inrisdictionem praetUiuiL Diese Yernachläseigung des Inhalts und der Mangel einer bessernden Hand in Verbindung mit der kalligraphischen Ausführung lässt auf gewerbmässige An- fertigung dieses Exemplare schliessen.

Die übrigen Lesungen des Fragmentes bringen nur wenig Neues. Im Texte der Constitutionen werden die guten Lesarten bekannter Hss. lediglich bestätigt, darunter in c. 6 colloccUa statt collaia, in c. 10 uernis statt uniuersiSy in o. 12 te hoc. Bestätigt werden durch diesen ältesten Zeugen aber auch solobe Lesarten der jüngeren Hss., die von der Kritik abgewiesen worden sind. So in c. 9 indtiuiumnonerU^ wofür die Hs. Μ sinngemfies dttbmm non erit c'orrigirt, während Krüger indubium erit aufgenommen hat Statt des seltenen Ausdruckes indubium erit möchte man eher mit Annahme eines in alten Hss. recht häufigen Fehlere ^ in die- ser Lesart die vielgebrauchte Wendung in dubio non erit finden, wenn man nicht geradezu in dubium non erit schreiben, also Con- tamination der beiden synonymen Ausdrücke in diώio non erit und in dubium non ueniei (Cod. lust. p. 5, 16 Kr. nemini uenit in dubium) annehmen will. £s sei dabei erinnert an die Stelle Plant Amph. 180 mihi in menfem fuii (mehr bei Draeger, bist Synt I 617) und an Ciceros in potesiatem fuisse, worüber Gellius I 7, 17 handelt. Dieselbe Form findet sich auch in Corp. GloBS. Lat. IV 479, 17 Ämbigitur in dubium est und Ovid. Heroid. 16, 140 in dubium Veneris palma fuiura fuit.

Der nom plur. fem. Imlcc in c. 1 1 ist wohl ebenso Schreib- fehler wie bei Graius I 188. III 93 und bei anderen Autoren der späteren Zeit

In c. 11 Siquis sciens agrum alienum seruit uel plant(is im- posuit hat Krüger seuit aus der corrigirten Hs. Μ eingesetzt DasH man jedoch auch 'serui' für 'seui' gesagt hat, bezeugt schon für die ältere Zeit Priscian. inst. gr. 10, 42 uctustissimi iamen etiam in simpUcl serui protulisse iniieniuntur pro ordinaui et pro seuL En• nius in Praeceptis: ubi uidet auenam lolium crescere inier triiicum^ selegit^ sccei'nit, aufert; sedulo ubi aper am addidit, quam tanto studio seruit (vgl. Prise. 9, 44). Zu den bei Neue, Formenlehre IP 489 angeführten Beispielen dieses Gebrauches würden bei ge- nauer Durchmusterung aller erhaltenen Sprachdenkmäler noch manche hinzukommen. So gehört hierher Apul. apol. 93 non

' Vgl. W. Kalb, Das Juriatenlatein 2 1888 S. 66.

Das Kölner Fragment des Codex Justinianae. 367

modo noua odia non seruij sed uetera quoque fundiius exstirpaui^ wo Hildebrande Bemerkung 'eerere lites, odia ut serere uerba dici poseunt' nicht zutrifft, denn durch den Gegensatz exstirpaui wird für odia serui das Bild des Säene unverkennbar (vgl. Prov. 22, 8 qui seminat iniquitatem, melet mala; Job 4, 8; Hosea 8, 7). Ebenso zu beurtheilen ist die Stelle Quintilian. decl. 9, 3 ergo conseruit castts duratura longius α partUs initiis odia. Allerdinge ist die Grenze zwischen den beiden Verben 'serere* oft sehr un- sicher. Man wird ^rumores serere' an den meisten Stellen als synonym mit ^ rumores dissipare, differre, spargere ' betrachten, also 'serere' von l/ se herleiten können. Der Ausdruck ist jedoch dem Muster der häufigen Wendungen 'uerba, sermones, orationes, coUoquia serere' nachgebildet, z. B. in Verg. Aen. 12, 228 Ru- moresque serit uarios ac talia fatur (vgl. Macrob. Sat. 6, 1, 33) und wird nun sogar als Beispiel für * serere' l/ser angeführt in den Explanat. in Donatum lib. II (GL. lY 542, 24 E) und Beda de.orthogr. VII 291, 21 E. Sero rumores, id est diutdgOj serui: sero fruges, seui. Solche und ähnliche Fälle sind natürlich hier auszuscheiden, wo es sich um die blosse Formübertragung ' serui' = *seui' handelt. Neue Beispiele dafür bieten die Glossare. Eine vielüberlieferte Glosse ist Seruit diait aut seminauit Corp. Gl. Lat. IV 170, 13 und ähnlich 566, 14. 283,41; an letzterer Stelle jedoch hat der gelehrte Redaktor des Asbestos-Glossars seuit cor- rigirt. Ein grosses Glossar im cod. Leidensis Vossian. Fol. 24 saec. X (auch im cod. Bemensis 236 saeo. X) hat fol. 64' die Glosse Persicum dictum quod primum getius aegypto seruerit per- siuSj offenbar aus Isid. orig. 17, 7, 7, wo in den bisherigen Aus- gaben seuerit ohne Variante steht. Der sogenannte Liber gloesa- rum enthält, z. B. im cod. Parisinus lat. 11530 saec. VIII/IX fol. 187', die Glosse Seui serui seminaui und bald darauf folgt mit der Qnellenmarke de ortografia die interessante Bemerkung^: Seuit per .a .et .e , scribendum . inam (viell. = est nam) seuit quod dicitur seruit per . e . pura scribitur und : Seui si pro . α . scribitur irascentem Signifikat . siuero pro . e . sola seuit saiorem esse demon- sirat. Hierher gehört ferner die Stelle der Excerpta Charisii I 564,41 E: sero serui (Τπείρυϋ, denn man wird schwerlich eTpu) lesen wollen. Am bezeichnendsten ist die ausdrückliche Vorschrift in der orthographia Capri VII 93, 1 E: Seui messem, non serui

^ Aus einem cod. Vaticanus desselben Glossars nach Mai schon mitgetheilt von Hagen, Anecdota Helvetica 294, 24 in den te&Umo^

368 Qandermann

dicendidm. Die Erscheinang ist nicht selten, daee gleiolilauiend gewordene Wörter auf die Angleichnng ihrer Sippe einwirken. Begünstigend kam hinzu die nahe BegrifiPsverwandtschaft in eini- gen Composita, namentlich 'inserere' (vgl. die Glosse SeuU tn- seruU ud plantuuU Corp. Gl. Lat. IV 391, 12), von wo die Formen- ühertragung ausgegangen sein mag. Endlich fand unter dem Ein- flüsse der immer stärker hervortretenden Neigung zur Bildung von Perfecta auf -ui die Form *serui* für *seui* weiteste Ver- hreitung, wie man aus den mitgetheilten Stellen der Schallitte- ratur schliessen darf, his das Verbum Serere überhaupt durch ^Seminare' verdrängt wurde (in den romanischen Sprachen findet sich von ' serere ' keine Spur mehr). Das seuü der Hs. Μ in un- serer c. 1 1 des Codex ist demnach ebenso als gelehrte Korrektur für das ursprüngliche aeruit zu betrachten wie im Asbestos-Gloe- sare Corp. Gl. Lat. lY 283, 41 und wie Dig. 6, 1, 38 das cm- seuisti der Hss. PV für das von Mommsen mit Recht beibehal- tene conseruistL

Ob in solchen Fällen die kaiserliche Kanzlei oder die Re- daktoren des Codex oder die Quellen die Urheberschaft in An- spruch nehmen dürfen, wird nicht immer leicht zu entscheiden sein. Zweifellos dagegen gehört in derselben c. 11, wo das Köl- ner Fragment die Lesart der übrigen Uss.: domino enim moffis segetem uel plantas quam per huiusmodi factum solum suum facU bestätigt, diese Fassung den griechisch redenden Redaktoren an; denn der unlateinische Dativ, den die Hs. Μ mit der Variante domini wegcorrigirt, ist ein Gräoismus nach der Wendung ποΐ€Ϊν (περιποιεϊν) τί τινι.

Die Inscriptionen und Subscriptionen zeigen auf- fallend geringe Abweichungen von der bekannten Fassung. In c. 7 hat sich das durch den Codex Gregorianus überlieferte Da- tum XIIII richtig erhalten. Ob auch die neuen Lesarten in c. 4 XI und in c. 9 IUI das ursprüngliche Datum bringen, bleibt ungewiße. Die Inscription von c. 7 lautet nicht so, wie Krüger auB dem Codex Gregorianus aufgenommen hat, sondern Id. ü. ei

cc anf. Dass dieses die Fassung des Archetypus gewesen ii geht aus der Ucbereinstimmung aller Hss. hervor; denn die l«^x Romana canonice compta mit ihrer offenbar aus der Subscripti <3^^ genommenen Lesart imp, pJiilippo kommt nicht in Betracht. Dö"äö' nach liegt hier ein Versehen der Redaktoren vor (ähnliche Fä*^1^ bei Krüger, ed. mai. p. XXIII), oder vor c. 7 ist eine, wohl ge="»^ ebiechef Constitution des Kaisers Philippus ausgefallen.

Das Kolner Fragment des Codex Justinianns. 369

In der Inscription von c. 6 ist der Name austronio nur hier richtig erhalten, aber es fehlt müUi gerade so wie in den andern hss. Freilich beruht dieses nnr auf der Snmma Pemsina ΖΠ der lex gemina 4, 34, 3. Man kann den Verdacht nicht unterdrücken, dass die volleren Adressen im letzten Theile des 4. Buches der Summa erst aus einer vorjustinianischen Sammlung in der Summa selbst oder in einem ihrer Vorfahren vervollständigt worden seien. Die Neigung der Summa zur Vervollständigung der Inscriptionen von Justinianischen Constitutionen (vgl. Krüger, ed. mai. p. XV) spricht nicht gerade gegen diese Annahme. Dfiür aber läset sich geltend machen der Zwiespalt zwischen Text und Inscription z. B. in c. 4, 34, 6. 4, 38, 8 und besonders 4, 32, 17. In ähnlicher Weise sind andere hss. des Codex aus den Institu- tionen und Digesten vervollständigt worden (ebenda p. ΧΧΠΙΙ). Der Zusatz tnüiti in der Inscription von c. 4, 34, 1, den Erüger (p. XV) zur Vertheidigung der anderen anführt, gilt, weil nur durch die CoUatio neben der Summa überliefert, als zweifellos echt nur für die vorjustinianische Fassung. Wenn dieser Ver- dacht gegen die Summa gerechtfertigt ist, so hätten wir in den uns vorliegenden Inscriptionen im ganzen, unbeschadet der An- nahme von Verstümmelungen durch Abschreiber im einzelnen, die von den Sedaktoren des Codex gegebene Form, nicht eine spätere Verkürzung, wie Erüger will.. Dem Plane der Adres- eenbeschneidung von diesem Gesichtspunkte aus nachzugehen, würde hier zu weit führen. Wenn Erüger die Verkürzung durch die Redaktoren selbst ablehnt mit dem Hinweise auf c. Cordi § 5 (= ed. mai. p. 5, 35), wo sogar jegliche Anwendung von Abkürzungen in den Abschriften des Codex verboten wird, so zielt dieses Verbot vielleicht nur auf den Text der Constitutionen. Denn in den Digesten (ed. Mommsen p. XXVP 4, XXX* 33, XXXXVIII* 14) wird der Gebrauch von Abkürzungen sowohl für den Text, als auch ausdrücklich für die Namen der Auto- ren, Büchertitel und Buchzahl bei Strafe verboten; und dement- sprechend ist der Florentinus frei von Abkürzungen. Im Codex dagegen ist bei dem Verbote nur von scriptura schlechthin die Rede, die Inscriptionen und Subscriptionen werden nicht nament- lich genannt. Nun stimmen der Coloniensis und Veronensis, obwohl nach Herkunft und Schriftcharakter verschieden, doch darin völlig überein, dass der Text gar keine, die Inscriptionen und Subscriptionen aber sehr viele Abkürzungen zeigen. Beide Ü88. sind mindestens eben so alt wie der Florent\iv\xA \i\i^ i^

Bbeiii. Μώλ, f. Phüol. S, F. XLV. ^^

370 Gundermann Das Kölner Fragment dee Codex Jnatiniinns.

nahe an das Zeitalter Jnstiniane heran. Digesten-Exemplare mit irgend welchen Ahkürznngen durften vor Gericht nicht be- nutzt werden, die Schreiber solcher Exemplare wurden mit poena criminailis bestraft und mussten den doppelten Betrag der Eanf- summe an ihre Abnehmer zurückzahlen. Wenn die gleiche Be- stimmung auch für die Exemplare des Codex bestand, so begreift man bei den beiden von einander unabhängigen Schreibern des Coloniensis und Veronensis nicht das Wagniss, Abkürzungen überhaupt anzuwenden; galt die gleiche Bestimmung aber nicht oder nicht mehr, warum wendeten sie dann nicht Abkürzungen auch im Texte an ? Vielleicht hat Justinian auf die Inscriptionen und Subscriptionen nach Form und Schreibung doch weniger Werth gelegt als auf den Text der Constitutionen.

Das neue Fragment ist trotz seiner Kleinheit werthvoll schon wegen seines Alters. Es liegt, wie die Fragmente in Verona, Yor der Zeit der Epitome und hat mit jenen auch das gemein- sam, dass die Zählung der Constitutionen darin schon (oder noch? vgl. Krüger, ed. mai. p. XXXXI) vorliegt. Ueber die Herkunft der Hs. lässt sich nur soviel sagen, dass der Schriftcharakter und die römische Zählung der Constitutionen auf den römischen Westen weist. Aus inneren Gründen kommt aber hier nur Italien in Betracht, für das ausserdem die italische Form 43 stru- mentorum spricht. Nach Deutschland kam sie wohl durch den lebhaften Bücherverkehr zwischen den Benediktinerklöstem, jeden- falls erst nachdem die Blätter rescribirt worden waren. Das Gesetzbuch musete einem Glossare Raum geben, wie nicht selten das Bedürfniss der Schule zur Rescribirung und damit Erhaltung älterer Hss. geführt hat : so auch im cod. Sangallensis 908 (Zan- gemeieter und Wattenbach, Tab. 51) und im Sangallensis 912.

Das Blatt ist überdies doppelter Palimpsest: unter der juristiechen Schrift und durch dieselbe gedeckt treten auf denselben Linien, namentlich am Anfange von 5 und 8, Ende von 21 und Mitte von 40, ältere Schriftzüge hervor, doch so matt, dass man kein deutliches Bucbstabenbild gewinnt und den Charakter, ob Capitale oder Ünciale, nicht erkennen kann. Bei dem Zustande des Blattes würde die Anwendung von Reagentien die Schrift des Glossars und besonders des Codex gefährden, ohne Erfolg für die älteste Schrift zu versprechen.

Jena. G. Gundermann.

Genealogisclie Streitfragen und NacUesen.

* In das üitheil hineinzureden, sohiokt sich für den Beurtheilten nicht; aber thateäohliche Irr- thümer zu berichtigen ist anter umständen am Platz und solche Omst&nde scheinen mir hier vorzuliegen.* Theodor Mommsen.

Meine * Attische Genealogie' hat E. Maass zur Veröffent- lichung einer Reihe von *£inzeluntereuchungen' bewogen, die in den Göttinger gelehrten Anzeigen (1889, 801 832) erschie- nen sind. Da diese Abhandlung sich im wesentlichen darauf beschränkt, eine ganz beliebig herausgegriffene Anzahl von mir aufgeworfener und eingehend behandelter Probleme meist mit Hilfe der Werkstücke, die ich gesammelt und zureoht gelegt, einer erneuten Discussion zu unterwerfen, sehe ich mich veran- lasst, hier aftf dieselbe näher einzugehen, um durch Schweigen nicht den Schein der Zustimmung zu erwecken. Denn es ist mir nach eingehender Prüfung der Bruchstücke meiner Arbeit, die Maassens Darstellungen zu Grunde liegen, nicht möglich gewesen, auch nur in einem einzigen Fall die mir von ihm zur Last ge- legten ^Irrthümer und Unterlassungen' als solche anzuerkennen. Dagegen sind die Sesultate, zu denen Maass gelangt ist, derart, dass ich in jedem Fall, auch wenn sie nicht im Anschluss an ein von mir geschriebenes Buch veröffentlicht worden wären, das Wort ergreifen würde.

Maassens 'selbständige Darstellung' zerfällt in ^allgemeine Bemerkungen' und eine Reihe von ' £inzeluntersuchungen \ deren erste die Apaturienfeier in ihrem Zusammenhange mit der Diony- sosreligion und den alten Phylennamen erörtert, während in den folgenden Capiteln aus der Zahl der von mir behandelten (58) Adelsgeschlechter die Εύνεΐοαι TTepiOoibai Λυκομίοαι Εύνοστί- bai ΤΤοιμηνίοαι ΒουΖ^υγαι θυμοιτάοαι Σκαμβιυνίοαι θαυλωνί- bai zum Gegenstände erneuter Forschung gemacht werden. Die- sen nennen ist ein zehntes attisches Geschlecht \i\iiVQL%%^

372 Toepffer

wordeo, das weder ich noch sonst jemand bisher 'gekannt* hätte: die Ήρακλεΐοαι. Ich werde die einzelnen Abschnitte der Beihe nach durchgehen, nicht, was mir convenirt, heransgreifen.

In den 'allgemeinen Bemerkungen wird gegen mich der Vorwurf erhoben, dass mir ein antiker Forscher 'entgangen' sei, der die Ansicht von der Zuwanderung eines Theiles des attischen Adels aus der Fremde mit bestimmten Argumenten auf das aller- entschiedenste vertreten hätte. Auf diese Bemerkung folgt ein umständliches Citat aus Aristeides' Panathenaikos (I 173—178 Dind.)^. Ich kenne die Stelle selbstverständlich und kannte sie, als ich mein Buch schrieb, denn ich habe sie mir damals, wie so vieles überflüssige, im Zusammenhange mit ähnlichen Stellen excerpirt. Abgedruckt habe ich sie freilich nicht, da die nach Maassens Erachten 'Ergebnisse eindringlicher Forschung' enthal- tenden 'allgemeinen Sätze' des Aristeides neben den erhaltenen Zeugnissen guter Zeit (Thuk. I 2) für die Beconstruction der attischen Vorgeschichte nicht in Betracht kommen.

Das Verhältniss der όργεώνες zu den γεννήται innerhalb der attischen Phratriengemeinschaft ist durch Rudolf Schoell in seiner über jedes Lob erhabenen Abhandlung 'über die kleisthenischen Phratrien ' nun wohl endgültig festgestellt worden. Ich wünschte, er hätte jeden, der wie ich den erhaltenen ßrammatikerangaben zu ihrem Recht verhelfen zu müssen glaubte, ebeieo gründlich wie mich von der Unzulänglichkeit unserer litterarischen Ueber- lieferung überzeugt. Ich hatte auf Grund der stricten Aussage des Bekker^schen Lexicographen (An. I 227), dass die Genossen der alten Geschlechter (γεννήται) in ihrer Eigenschaft als Theil• nehm er an den συγγενικά οργιά όργεώνες genannt worden seien, die Ansicht ausgesprochen, dass die BegrifiPe όργεών€ς und γεννηται sich im attischen Recht nicht gegenseitig aus- schlössen, sondern den nämlichen Personen, einmal als Theilneh- mern an gewissen Cultverbänden, das andere Mal als Theilneh- mern an den Geschlechtsverbänden zukämen. Ich habe mich darin geirrt. Aber ich behaupte, dass, vordem Schoell mit Hilf0 der neuen epigraphischen Funde der Forschung die Augen öff- nete, jeder methodische Forscher nur so und nicht anders als

^ Wer dieser * achtungswerthe antike Forscher' gewesen ist, der durch den Mund des Aristeides zu uns redet, hat Maass nicht eruirt und wird sich schwerlich eruiren lassen. Dass Epboros die direkte Quelle des Rhetors gewoseiv, ist ebenfalls nur Hypothese.

Genealogische Streiifragen und Nachleeen. 373

ich folgern musste. Ich behaupte dieses deswegen, weil bei Maass geschrieben steht, ich hätte die ^ Vermuthung gewagt, dass Orgeonen ursprünglich Geschlechter bezeichnete \ Ich habe nichts gewagt und nichts vermuthet, am wenigsten aber das, was mir Maass nachsagt. Mir wird folgende Correctur zu Theil: ^Aber Orgeonen sind nicht Geschlechter, sondern deren höhere Einheit „Kultverbände" und als solche im attischen Recht zu verstehen. R. Schoell hat das sehr schön festgestellt \ Wie konnte Maass nur so etwas behaupten? Was Schoell hier sehr schön festgestellt haben soll, ist ja gerade das, was ich irrthtim- lich behauptet hatte, was ich freilich, nachdem ich Schoells Ab- handlung gelesen, selbst nicht mehr glaube. Schoell hat ja gerade den schlagenden Nachweis geführt, dass sich die Begriffe όρ- γεώνες und γεννήται gegenseitig ausschliessen, mithin ein Yer- hältniss von niederer Einheit zu höherer Einheit unmöglich ist. Maass hat hier Schoells Abhandlung ebenso sehr missverstanden, wie oben (S. 802), wo er sie als Beleg für die Thatsache an- führt, dass die ^kleisthenischen Orgeonenyerbände mit zäh fest- gehaltenem Brauch keine patronymisch geformten Namen geführt hätten'. Ob diese zähen Namen patronymisch oder nicht patro- nymisch gewesen sind, kann niemand sagen, denn bis jetzt ist überhaupt noch kein einziger Name einer attischen Orgeonenver- bindung ans Licht getreten. Wie Schoell scharfsinnig bemerkt hat, haben dieselben wohl überhaupt nie einen Sondernamen be- sessen.

I. Ich wende mich zum ersten Capitel, welches das 'Problem' der ^Geschlechterphylen' ΑΙγικορής und Άργαοής behandelt. Als Ausgangspunkt der Untersuchung dient Maass die attische Apa- turienfeier in ihrer Verbindung mit dem Gultus des Dionysos, der als Apaturiengott bekanntlich den Beinamen Μελάναιγις führt. Letzterer wird im Gegensatz zu der in verschiedenen Brechungen erhaltenen Apaturienlegende, die mit einem schwar- zen Ziegenfell operirt, als Διόνυσος πελάγιος gedeutet: dafür epreche sowohl die Sitte der Hermioneer, diesem Gotte ein Wett- tauchen zu veranstalten als auch die Etymologie: denn αίγες seien die Wellen. Mithin sei Dionysos Μελάναιγις der * schwarze Wogengott, der Gott des Seesturmes \ Die attische Cultlegende habe ihn 'gründlich missverstanden*. Mit Hilfe dieser Combi- nation wird sodann der Name der altionischen Phyle ΑΙγικορεΐς erklärt. Der Eponymos derselben ΑΙγικόρης oder «ΑΙγίκορος bezeichne nach Analogie von Διό-παις Διόα-κορος ^t^ίi->w>«^•■

374 Toepffer

den Sohn des «ΑΓγις• Dieser (in der überlieferten Mythologie nicht exietirende) ΑΤγις sei eine Kurzform zum Μελάναιγις und 'formell^ gleich ΑΙγεύς. ΑΙγεύς mit Μελάναιγις gleichgesetzt, sei ΑΙγικόρης also gleich ΑΙγείοης. Der hier aufgedeckte Sach- verhalt werde auch durch eine bisher ignorirte üeberlieferung vertreten, in der Aigeus Sohn des Aigikores heisse (Schol. Dem. Timocr. 18). Dass diese üeberlieferung gerade das Gegentheil von dem aufgedeckten Sachverhalt besagt, sei - *für die Sache irrelevant'. Es werden hierauf einige bekannte Thatsaohen auf- gezählt, z. B. dass es in Theben ein Gesohlecht der Aigiden ge• geben hätte und dass uns die ΑΙγικορής auch in den ionischen Colonien als Stammphyle begegneten. Auf diesen Zusammenstel- lungen baut sich dann das Sohlussresultat auf, 'dass die lonisr und Attiker vor ihrer Trennung den Dionysos-Melanaigis- Aigeus als Stammgott' verehrt hätten, wodurch die ^Annahme widerlegt werde, dass dieser Gott erst nachher in Attika ein- gewandert sei* \ Ich denke, das hohe Alter des attischen Dio- nysosdienstes hat noch niemand in Frage gestellt. Wir besitzen ganz abgesehen von Thukydides die schlagendsten Belege für dasselbe. Dass es aber dieser aus problematischen Lang- und Eurznamen zusammengeschweisste mythologische Dreieinigkeits- begriff gewesen, den die lonier und Attiker als ihren Stammgott verehrt hätten, das ist eine ebenso unbeweisbare wie ungeheuer- liche Behauptung, der zu Liebe ich mein 'Concept* unmöglich verrücken kann.

IL Das zweite Capitel handelt von den Euneiden und Ferithoiden. Wenn Maass hier behauptet, dass die Bruder Euneos und Thoas ihre Namen keineswegs von lason, sondern von dem Stammgott des Geschlechtes Dionysos empfangen hätten, so stimme ich ihm freudig bei ^. Εΰν€ΐυς ist ursprünlich nichts anderes, als ein schmückendes Beiwort des Dionysos, nicht, wie ich ausgeführt hatte, des seekundigen Argonautenführers, der in der mythologischen Vorstellung von seinem Schiff allerdinge unzertrennlich ist. Dass auch ich den wahren Zusammenhang richtig empfunden, lehrt meine Anmerkung S. 200; * Uebrigene steht auch Dionysos mit dem Schiffe in einem viel engeren und

^ Die 'geplagten 'Αργαδής* bringt Maass mit dem *Gotte Argos' zusammen, der dem Zeus wesensgleich sei und 'der Liebte* bedeute.

2 üoberhaupt hat sich Maass durch die Entdeckung des Dionysos πελάγιος, der uns in immer fassbarerer Gestalt kenntlich wird, ein nicht zu unterschätzendes Verdienst erworben.

Genealogisohe Streitfragen und Nachlesen. 375

tieferen Znsammenhang, als £. Maass Hermes XXIII 70 £F. nnd F. Dümmler Rh. M. XLIII ff. angenommen haben \ Maass schreibt S. 809: 'Nun ziehen die Brüder (Euneos nnd Thoas) mitlheseus bei Menekrates in den Osten zum Argonautenkampf. Irre ich nicht, so liegt in diesem Zuge eine Erinnerung an die Kämpfe des Dionysos mit den Amazonen, über welche Plu- tarch Quaest. graec. 56 (wohl aus Ephoros wegen Pausanias VII 2, 7) so berichtet' (es folgt das ganze Citat). Wer diese Worte liest, der möge wissen, dass ich es gewesen, der diese bei- den Zeugnisse mit der Euneidensage in direkte Verbindung ge- bracht und zuerst auf den merkwürdigen Zusammenhang zwischen der attischen Sage und dem dionysischen Seligionsmytbos hin- gewiesen hat (Att. Genealogie S. 201). Ich habe den Mythos aus- drücklich als alt, die Fassung, in der er uns erhalten ist, als jung bezeichnet. Da ich mich sehr bündig ausgedrückt habe, so ist es überflüssig, dass Maass diese Bemerkung wiederholt, dagegen unrichtig, wenn er betont (S. 809), dieselbe im Gegen- satz zu meiner Auffassung zu machen.

Ich habe die bisher nur als οήμος, nicht als γένος nach- weisbaren Ferithoiden in ein Verzeichniss patronymer Demen verwiesen, deren Namen, wie ich ausdrücklich bemerkt habe, aller Wahrscheinlichkeit nach alten Adelsgeschlechtern entnom- men sind. Daraus ist mir bei Maass (S. 812) der Vorwurf er- wachsen, dass ich die Ferithoiden 'als Geschlecht nicht hätte gelten lassen . Ist dieser Vorwurf, wie jeder sehen kann, schon an eich ungerecht, so rechtfertigt mich vollends Maassens nach- stehende Beweisführung \ Dieselbe besteht aus einer von mir 'leider übergangenen Snidasnote und der aus dieser gezogenen Schlussfolgerung : * Suid. s. TlepiOoibar δήμος τής ΟΙνηΛος φυλής άπόΤΤειρίθου του ΊΗίονος* νόμος b' ήν Άθήνησι Ηένους είσδέχεσθαι τους βουλομένους τών Ελλήνων. Θεσσαλούς b' έΗαιρέτως ύπεοέχοντο bia τήν ΤΤειρίθου καΐ θησίιυς φιλοΗε- νίαν τούτοις οέ και χώραν έμίρισαν, ήν έκάλεσαν ΤΤεριθοί- ί)ας. "Εφορος ίστορεϊ έν τρίτψ. So hätte denn Ephoros ein- gewanderte thessalische Geschlechter erwähnt' q. e. d. Dass der Demos der Oineis, wie wohl die meisten patronymen Demen, seinen Namen von einem alten Adelsgeschlecht erhalten hat, habe ich nie bezweifelt, noch weniger bestritten. Nur steht bei Epho-

* Auf eine Widerlegung meiner gegen 0. Müller (Orch. 199) ge- richteten Ausführuiigeu hat Bich Maass nicht eingelassen.

376 Toepffer

ro8 (deesen Zengnise mir keineswegs 'entgangOD* ist) keine Silbe davon. Wir haben hier bloss eine von den vielen erhaltenen attischen Demengenealogien. Das zn constatiren hat methodischen Werth, denn Maass folgert ganz nach derselben Schablone ans Schol. Aristid. III 77 Όρχομενός γάρ πόλις της Βοιωτίας, ί\ς ο\ οΙκήτορ€ς άπάσης τής Βοιωτίας έΗ€λαθίντ€ς *ΑθήναΖ€ κατέφυγον: ^Also Orohomenier in Attika, doch wohl Genneten' (S. 813). Ich habe mich während einer andauernden Besohäfti- gong mit den attischen Geschlechtem bemUht» meinen ünter- suchnngen eine solidere Grmndlage zu geben, als wie sie hier von mir postnlirt wird.

III. Wenn Maass seinen dritten Abschnitt mit den Worten ein- leitet: ' Die Gentilsacra derLykomiden in Phlya geben BUthsel auf, welche T. ungelöst gelassen hat', so kann ich ihm meine volle Zustimmung schon deswegen nicht versagen, weil sich seine Behauptung durchaus mit den Ergebnissen meiner Unter- suchung deckt. Der mystische Gentilgottesdienst der attischen Lykomiden in seinen geheimnissvollen, überaus merkwürdigen Wechselbeziehungen zu Eleusis Theben und Messenien stellt der griechischen Religionswissenschaft eins der schwierigsten und an- ziehendsten Probleme, dessen Lösung infolge der im Floss be- findlichen Ausgrabungen zur Zeit noch nicht abzusehen ist. Wer meine Abhandlung über die Lykomiden auch nur oberflächlich gelesen, kann hierüber keinen Augenblick im Zweifel sein. Maas- sens Bemerkung trifiPt somit in ihrer Selbstverständlichkeit durch- aus das richtige. Diesselbe schliesst aber ausser dieser Wahr- heit zugleich eine Yerheissung in sich, die Yerheissung, dass Maass diese Räthsel, wenigstens zum Theil, lösen werde. Er greift zu diesem Zweck aus der 'ganzen Reihe der im Daphne- phorion vereinigten merkwürdigen Culte' den des *Απόλλων Διο- νυοόοοτος heraus. Der Beiname dieses Gottes sei von Siebelie 'in Verzweiflung* und 'mit grobem Sprachfehler' als 'Dionysos- geboren* erklärt worden, während derselbe 'vom Dionysos ge- geben' bedeute^. Auf Grund dieser Deutung bemerkt Maass, dass aus dem Beinamen des Gottes hervorgehe, dass er den Ly- komiden durch Dionysos 'zugeführt' worden sei. Dionysos könne nun entweder als Vertreter ^seines feuchten Elementes* oder

^ Ich habe die letztere Erklärung für so selbstverständlich ge- halten, dass ich über sie kein Wort verloren habe: der Διονυσόδοτος ist natürlich ein θεόδοτος wie * Ηρόδοτος *Απολλόδοτος Διόδοτος Έρμο* δοτός *Αακλητηόδοτος u. a. m.

Cbnealogieohe Streitfragen und Naohleeen. 377

als Yertreter 'seines Yolksstammes' gefaeet werden. Maass ent- scheidet sicli für das letztere. Apollon Δαφνηφόρος besitze Gnlte in Eretria Chaeronea Theben Thessalien ^. Die Entschei- dung über seine Provenienz sei trotzdem nicht schwer. Das Daphnephorion in Phlya umschlösse ausser dem Apollon selbst und Dionysos Altäre der Artemis σελασφόρος, der Μεγάλη θ€Ος und der ismenischen Nymphen, von denen die beiden letzteren Gottheiten direkt nach Theben und Boiotien wiesen. Daraus ergiebt sich dann als Endergebniss der Schlass: 'Das Daphne- phorion in Phlya umschliesst eine Reihe vor Alters importirter thebanischer Culte, importirt durch Angehörige des , dionysischen*' Stammes, desselben Stammes, von dem die thebanischen und at- tischen Aegiden abgebröckelte Theile sind\ Dieser Satz enthält abgesehen von einer bekannten Thatsache nur unerwiesenes und falsches. Der Cultzusammenhang zwischen Phlya und Theben ist bekannt. Er wird allein durch die ismenischen Nymphen und die Μεγάλη θ€Ος zur Grenüge erwiesen. Es scheint frei- lich, dass hier vieles auf Sechnung des religiösen Stifters Me- thapos zu setzen ist, der sowohl in Phlya als auch in Theben thätig war. Ob aber der Apollon οαφνηφόρος aus Theben importirt ist, oder ob er aus Eretria Chaeronea Thessalien stammt oder ob er in Phlya ursprünglich ist, das bleibt auch nach Maas- sens Auseinandersetzung ebenso dunkel als zuvor. In Phlya sind ausser den Gottheiten, die Maass aufzählt, noch Dionysos Άνθιος, Demeter Άνεσιοώρα, Zeus Κτήσιος, Athene Τιθρώνη, Eore Πρωτόγονη, die Σεμναί verehrt worden, also ein ganzer Olymp voll göttlicher Wesen, über deren Provenienz wir nichts sicheres wissen. Dazu kommt, dass Φλευς ein alter Cultname des Dionysos ist. Ist somit die boiotische Herkunft des Δαφγη- φόρος mindestens unbewiesen, so hüllen sich die angeblichen Vermittler seines Cultes, die Angehörigen des ' dionysischen Stam- mes' in die allerdichteste Finstemiss. Unsere Ueberlieferung weiss von demselben ebensowenig wie von 'attischen Aegiden', weder als Genossen eines Adelsgeschlechtes, noch als abge- bröckelten Theilen' jenes Stammes. Mithin dürfen wir wohl über die ^Eäthsel' der Lykomidensacra, wenigstens soweit Maass sie im Auge hat, zur Tagesordnung übergehen.

lY. Das weitschiohtige Hypothesengewebe, das Maass um die attischen* Ε unosti den und Poimeniden zieht (S. 815 ff.)>

^ Wir kennen seinen Staatspriestcr auch in Athen (CIA III 289V

378 Toepffer

habe ich keine Yeranlassung zn lüften. Wir wissen über dieeelben fast gar nichts. Die Möglichkeit, dass es in kleistbenischer Zeit einen attischen Geschleohtsverband Namens EuvocTribai gegeben, habe ich nie 'abgelehnt , dagegen muss ich die Kothwendigkeit dieser Thatsache anch nach Maassens Auseinandersetzungen ge- rade auf Grundlage der Ueberlieferung ganz entschieden bestreiten. Ebensowenig kann ich einen Zusammenhang der attischen TToi- μηνίοαι mit der boiotischen Stadt ΤΤοιμανορία anerkennen : weder die Zeugnisse, die Maass heranzieht, noch die Gonjeoturen, die er vorschlägt, tragen dazu bei, diese merkwürdige HTpothese auch nur einigermassen zu befiirworten.

y. Seinen fünften Abschnitt beginnt Maass mit den Worten: ' Für die Buzygen hat T. einige wesentliche Schlüsse nicht ge- zogen, obwohl er das eine mal dem Wahren nahe war*. Es folgt hierauf eine ausführliche Auseinandersetzung über die at- tischen Palladien, ein sehr ergiebiges Thema, das mit meinem Buche aber nichts zu schafiPen hat. Ich hatte es nur mit dem Staatspriesterthum der Buzygen zu thun, die den Dienst des Ζευς έν ΤΤαλλαοίψ verwalteten (CIA lil 71. 273), keineswegs eine ' Reconstruction der antiken Berichte über die attischen Pal- ladienheiligthümer' zu liefern. Dass Maass letzteres yersncbt hat, ist an sich dankenswerth, in eine Besprechung meines Buches gehört dieser Reconstructionsversuch aber ebensowenig hinein, wie in mein Buch. Damit erledigt sich der obige Vorwurf. Maassens Hesultaten kann ich übrigens nur mit äusserster Be- schränkung beistimmen. Namentlich die am Schluss der Ab- handlung erwähnten in Attika ansässigen 'Argiver aus dem Ge- schlecht des Diomedes sind mehr als problematisch. Indem Maass in der Plutarchischen Erzählung vom Palladienraube (Qu. gr. 48) statt έΗ "Αργούς έ£ 'Αττικής oder ti 'Αθηνών con- jicirt, ergiebt sich ihm Attika als Wohnsitz eines 'Diomediden Ergiaios, Mit diesen *Argivern aus dem Geschlecht des Diome- des' bringt er dann den östlichen Stadttheil Athens Diomeia \r^ Verbindung, denn formell stünde Δίομος: Διομήδης = *AukC3- μος: Λυκομήοης. Der Name des argivischen 'Gesohlechtes' β. ^^ unbekannt. Dass derselbe dem der attischen Demoten (Διομεε^ -^ gleichlautend gewesen, sei wegen der mangelnden patronymen Foi unwahrscheinlicb. Ich meine, vordem wir die Untersuchung ül den Namen erledigen, müssen wir fragen, worauf sich denn übi haupt die Annahme stützt, dass es in Attika je ein solches Bcblecht gegeben habe. Der einzige scheinbare Anhaltspunkt

Genealogische Streitfragen and Naohleeen. 379

dasselbe ist der von Maass herangezogene 'Diomedide' £rgiaios. Dieser Ergiaios ist eine Sagenfignr, über deren ßesohlechtsange- hörigkeit wir nioht das geringste wissen \ Wenn Maass ihn einen Diomediden nennt, so ist das reine Willkür, denn bei Plutarch wird er als εΤς τών Διομήοους απογόνων bezeichnet. Zwischen einem solchen und einem ^ Diomediden^ ist aber ein himmelweiter Unterschied, ein Unterschied, der in genealogischen Untersu- chungen ebenso oft gepredigt wie vernachlässigt wird. Wenn wir die Begriffe ^6eschlechtsangehörigkeit' und ^Nachkommen- schaft* nicht streng auseinanderhalten, so können wir die Zahl der attischen Adelsgeschlechter allerdings mit Leichtigkeit je nach Belieben verdoppeln gder verdreifachen.

VF. Der Inhalt des sechsten Capitels wird am einfachsten durch den Anfangs- und Schlussatz desselben bezeichnet: ^Die Thymoitaden hat T. unter die zweifelhaften Genneten gewie- sen \ 'Ich kann ^ie nur für Genneten halten, die mindestens als den Troizeniern nahe verwandt galten, vielleicht aus Troizen eingewandert waren, vielleicht auch nioht \ Zwischen diesen beiden Sätzen liegt die Beweisführung. Dieselbe beruht auf der Analyse einer von mir 'übersehenen' Legende, deren Inhalt das Liebesdrama eines gewissen Dimoites bildet (Parthenios 31). Der Bruder des sonst nicht bekannten Helden heisst in der Ge- schichte Troizen. Maass ändert den Namen des Διμοίτης in θυ- μοίτης und gewinnt auf diese Weise nicht nur für den Eponymos der θυμοιτάοαι, sondern auch für Troizen eine ganz neue genea- logische Verbindung. Dimoites-Thymoites und Troizen sind in der Erzählung Brüder: also sind die attischen Thymoitaden den Troi- zeniern 'mindestens nahe verwandt, vielleicht aus Troizen einge- wandert, vielleicht auch nicht'. Ausserdem 'kann' Maass die- selben nur für Angehörige eines Adelsgeschlechtes halten. Ich glaube die Beschaffenheit dieser Constructionen rechtfertigt mich am besten: sie erklärt nicht nur mein 'Uebersehen' der von Maass herangezogenen Legende, sondern auch meine Bedenken, die Ge- meinde Thymoitadai den sicher nachweisbaren Adelsgeschlechtem einzureihen ^.

^ Nicht einmal seine Verbindung mit Attika beruht auf üeber- lieferung, sondern wird erst durch eine ebenso gewaltsame als über- flüssige Conjectur zu Wege gebracht.

^ Denn auch angenommen, Maassens Gencalogiengewebe hätte einen realen Hintergrund, so fehlt in der Erzählung des Parthenios doch jede Spur davon, dass besagter Thymoites als Ahnherr eines atti-

380 Toepffer

ΥΠ. Nicht gelnngener als für die Thymoitaden ist der Nacb- weis der Oentilität für die Skamboniden. Nor mir wird hier noch gröeeeres Unrecht zugefügt. Maass sagt S. 827: *£iii Geschlecht Skamboniden ist neben dem Demos mehrfach vermn- thet worden, nach T. ohne Berechtigung S. 316. Seine Be- denken lassen sich zerstreuen, wenn nur der Thatbestand fest ins Auge gefasst wird *. Welche Berechtigung diese Behauptung hat, lehrt die Thatsache, dass ich die Skamboniden (S. 316) unter dieselbe Bubrik wie die Thymoitaden gestellt, ihren Namen also ebenso wie den der Thymoitaden als Wermuthlich einem alten Adelsgeschlecht entnommen bezeichnet habe. Bedenken, dass ein attisches γένος den Namen Σκαμβωνΰ>αι geführt, habe ich folg- lich nie gehabt, noch habe ich dieselben S. 316 oder sonst wo geäussert. Gesetzt aber, ich hätte welche gehabt oder geäussert, so würden sich dieselben nie in der Weise * zerstreuen ' lassen, wie Maass dieses versucht. £r fasst den Tha'tbestand folgender- massen ins Auge: ^Pausanias I 38, 2 spricht von einer Skambo* nidensage speciell eleusinischen Charakters (?), als deren Träger der Demos genannt wird. Wie käme der in der Stadt (?) be- legene Demos dazu, dessen Grründnng (?) erst ans Ende des sechsten Jahrhunderts gehört? Sind diese Skamboniden so nahe (?) an der eleusinischen Sage betheiligt, so wohnten (?) sie auf oder nahe dem eleusinischen Gebiet, waren also nicht Demoten, sondern Genneten q. e. d. Pausanias kann in der Bezeichnung der Skamboniden einfach geirrt haben.^ Eine Beweiefährung wie diese scheint mir geeigneter, 'Bedenken zu erzeugen als za 'zerstreuen*.

YIII. Das achte Capitel bringt eine neue Hypothese über die Ursprungssage des im Thauloni dengeschlechte erblichen Polieuspriesterthums. Wie ich gezeigt habe, liegt uns diese in drei Fassungen vor, die in verschiedener Beziehung, vor allem in Bezug auf den Namen des ersten Stiertödters auseinanderge* hen. Derselbe wird bald Thaulon, bald Diomos, bald Sopatroe genannt. Ich habe die einzelnen Abweichungen der Sage aus* führlich erörtert und meine Vermuthungen über den Ursprung derselben eingehend begründet. Der Vorwurf, dass ich den 'Kno- ten' den ich hätte Mösen' sollen, getrennt' hätte, ist daher un- gerechtfertigt. Maass sieht sich durch die Namensverschieden-

schen Adelsgeschlecbtes aufzufassen sei. Die Geschichte schickt sich ^euau 80 gut für den Eponymos des Demos Thymoitadai.

Genealogische Streitfragen und Nachlesen. 381

heit des ersten Stiertödtere ^zn dem Schlues gezwungen, dass die Thauloniden nicht von Anfang an Polienspriester waren, son- dern zn dieser Würde erst nach den Dioniiden gelangten \ Die ' Diomeer' hätten in geschichtlicher Zeit bekanntlich den Hera- klesdienst in Diomeia versehen. Da nnn, wie 0. Müller gezeigt habe, die Herakleskalte oder 'sagen in Attika 'relativ jung' wären, so sei an sich denkbar, dass die ^Diomeer den Poliens- dienst aufgaben oder verloren, als sie den Heraklesdienst ihres Gaues übernahmen . Durch die hier vorgetragene AufiPassung werde 'jeder Widerspruch* der Sage entfernt. Ich kann das nicht im entferntesten finden. Auch abgesehen davon, dass Sopatroe dank Maassens Hypothese still zu Grabe getragen wird und dass unsere üeberlieferung von einem attischen Geschlecht der 'Dio- miden' ebensowenig wie von einem der 'Diomeer' etwas weiss, trägt der vorgetragene Erklärungsversuch den Schwierigkeiten der Tradition in keiner Weise Sechnung. Die Üeberlieferung kennt nur den Polieusdienst der Thauloniden und davon hat je- der noth wendigerweise auszugehen. Ich kann daher Maaes un- möglich zugeben, dass meiner 'Auffassung nunmehr der Boden entzogen^ sei, muss vielmehr gestehen, gerade durch die Conse- quenzen, die sich aus seiner Hypothese ergeben, in meiner An- sicht wesentlich bestärkt worden zu sein.

IX. 'Das Geschlecht der Herakliden in Attika kennt weder T. noch sonst jemand. Ich will es nachweisen . Maas- sens mit diesen Worten angekündigter 'Nachweis beruht auf der Heranziehung zweier bekannter Inschriften: CIA ü 1658 und 581. Die erste derselben bildet die Aufschrift eines in Porto Raphti (Prasiai) gefundenen Steinblockes und lautet: Ήρα- κλειοαιν έ0χάρα^, der zweite aus Aixone stammende Stein ent- hält ein Belobigungsdecret für örtliche Sacralbeamte : έπαινέααΐ bl και τόν Ιερέα τών 'Ηρακλείδων Καλλίαν και την Ιέρειαν της "Ηβης καΐ τής 'Αλκμήνης και τόν άρχοντα Καλλισθένην Ναύσωνος και στεφανώσαι έκαστον αυτών ευσέβειας και φιλο- τιμίας ένεκα της περί τους θεούς. Ich habe den Wortlaut der Steine hergesetzt, damit jeder sich selbst von der Stichhaltigkeit des 'Nachweises' tiberzeugen kann.

Maass sieht in den hier erwähnten Herakleiden nicht, wie es bisher üblich war, die göttlich verehrten Nachkommen des

^ Inschriften, die im attischen Corpus stehen, sollten nicht nach anderweitigen Publicationen (Mitth. d. arch. Instit. IV 358) citirt wcrdea«

382 Toepffer

Herakles, soodern erklärt dieselben für ein attiecliee Adelege- schlecht, dessen Angehörige ^in der Tetrapolis hauptsächlich, aber anch in Prasiai Aixone und in der Stadt (Melite Diomeia) wohnten'. Sprachlich ist gegen diese Dentung natürlich nichts einzuwenden and ich bin weit entfernt, die Möglichkeit zu be- streiten, dass es einst ein Geschlecht (oder eine Phratrie) Namens Ήρακλεΐοαι auch in Attika wie anderwärts gegeben hat, eine Möglichkeit, die jeden Augenblick durch einen epigraphischen Fund zur Gewissheit erhoben werden kann. Allein, so lange dieser Fall noch nicht eingetreten ist, muss ich mich durchaus zu der alten von Wilamowitz LoUing und Köhler vertretenen Ansicht bekennen, welche die Herakleiden der obigen Inechriften als das Object des Cultns, nicht als die den Gultns aueübende Körperschaft auffassen. Für diese Auffassung spricht in erster Linie der Wortlaut der Belobigungsurkunde, in welcher Ηρα- κλείδων ganz in derselben Weise als nähere Bestimmung zu Ιερέα tritt, wie die folgenden Genetive 'Ήβης und 'Αλκμήνης zn Ιέρειαν. Ebenso erklärt sich der nachfolgende Ausdruck περί τους θεούς jedenfalls ungezwungener, wenn wir ihn nicht bloss auf Hebe und Alkmene, sondern auch auf die heroisirten Herakleiden beziehen. Dass aber der Name der letzteren thatsächlich in einem die Beziehung auf ein Geschlecht ausschliessenden Sinne ange- wandt worden ist, zeigt die Suidasnote s. Ήράκλεις ' έπ((ρθετμα θαυμαστικόν επικαλούνται bk καΐ τους Ήρακλείοας όμοίιυς. Μένανδρος* αλλ' ώ Ήρακλεΐδαι καΐ θεοί. Maase bemerkt zu dieser Glosse: ^lch will jetzt kein Gewicht darauf legen, dass die Richtigkeit dieser Ueberlieferung von Meineke mit Grund be- zweifelt worden ist. Gesetzt, sie wäre in Ordnung, so würden wir sie auch so noch garnicht verstehen und dürften ganz und gar nicht aus einer unverstandenen Notiz entnehmen, dass die Herakleiden in Attika irgend wann heroischen Kult genossen. Zu- dem sind Kulte ganzer Heroengeschlechter oder -gruppen nur aus- nahmeweise vorgekommen . Was erstens den Anstoss betrifft, den Meineke an der Ueberlieferung genommen hat, so ist derselbe gänzlich unbegründet, die Glosse ist vielmehr in schönster Ord- nung und was sie besagt, klar und verständlich. Was dagegen den zweiten, von Maass selbst erhobenen £inwand betrifft, so bin ich gern bereit, den Heroencult der Herakleiden unter die Ausnahmen zu rechnen, um die Regel zu bestätigen, dass Heroen- geschlechter und -gruppen sowohl in Attika als auch im übrigen Griechenland cultlicho Verehrung genossen haben. Die Nach-

Genealogisohe Streitfragen und Nachlesen. 883

weise für diese Thatsacbe zn erbringen, tiberhebt mich Denekens fleissiger wiewohl in manchen Punkten wanderlicher Artikel in RoBchers mythologischem Lexicon 2441 ff.

Was Maass sonst znr 'Bestätigung' seiner Auffassung an- führt, z. B. 'die Phyle Ήρακλεϊοαι in Tenos' (CIG II 2338), steht mit dem, was er beweisen will, nicht in dem entferntesten Zusammenhange. Ebensowenig Gewicht vermag ich seiner Schluss- folgerung beizumessen: 'Die zahlreichen Heraklesculte in Attika haben also ihren guten Grund \ Gewiss haben die Heraklesculte in Attika ebenso wie die Athenacnlte und die tibrigen zahlrei- chen Gülte der Athener ihre guten Grtinde, aber ebenso gewiss ist es auch, dass diese guten Gründe unabhängig von dem Vor- handensein einer attischen 'Heraklidengens' besteben können. £s hat keinen Zweck, hier noch auf die übrigen Consequenzen näher einzugehen, welche Maass aus der * historischen Thats ach β der Herakleidengens in Attika* gezogen hat, denn keine einzige derselben ist auch nur entfernt im Stande, seine Hypothese in eine Thatsache umzuwandeln \ Da Maass aus der Zahl der von mir gesammelten Geschlechter nur 9 zum Gegenstande sei- ner genealogischen Untersuchung gemacht hat, dagegen den aus etwa 50 Geschlechtem bestehenden Best mit keiner Silbe be- rührt, so habe ich über seine Abhandlung hier weiter nichts zu bemerken.

Dagegen sei es mir gestattet, die Zahl der bisher bekannten attischen Geschlechter durch ein neues zu bereichem. Bück hat vor kurzem in der Classical Review III (1889) 188 einen in Kephisia gefundenen Grenzstein veröffentlicht, der die Auf- schrift trägt: *Ό]ρος τεμένους 'Απόλλωνος ΤΤατρώιο(υ) Έλασι- δών. Die Wahrscheinlichkeit, dass unter dem Namen der hier erwähnten Körperschaft ein alter Geschlechtsverband zu verste- hen sei, scheint mir ungleich grösser, als die, dass wir es hier mit einer Phratrie zu thun haben. Wir können noch den my- thischen Stammvater der Έλα(Τίοαι nachweisen, was, so viel ich weiss, bei keinem der bisher bekannten Phratriennamen möglich ist. Der Ahnherr der Έλασίοαι, der Heros Έλασος wird in der Litteratur zweimal erwähnt: einmal in der Ilias, als troiani- scber Kämpfer, der durch die Hand des Patroklos seinen Tod findet (TT 696), und dann bei Pausanias in der Beschreibung der

1 So soll z. B. * die Tetrapol is durch Archidamos wegen gentiler Verwandteohaft, deren man sich damals noch bewusst war, verschont' worden sein.

384 Τ ο ep ff er Genealogieche Streitfragen und Naohleeen.

Lesohe zu Delphi, wo Polygnot seine Tödtung durch den rasen- den Neoptolemos dargestellt hatte (X 26, 4 κατ' εύθυ b^ του ϊτπτου του παρά τω Νίστορι Νεοπτόλεμος όπεκτονώς έσην Έλασον, δύτις δή 6 Έλα(Τος). Ursprünglich werden die beiden Träger dieses Namens sich wohl in derselben Sagengestalt ver- einigt haben. Hier eröffnet sich möglicherweise ein neuer Aas- blick anf die merkwürdigen Beziehungen zwischen Attika nnd der Troas, auf die mir eine auffallende Uebereinstimmung der Local- und Heldennamen schon füher hinzuweisen Gelegenheit gab (Quaest. Pisistrat. 79).

Zweifelhafter als die 'EXacTibai scheint mir das γένος der Ίκαριεΐς zu sein. Durch die Ausgrabungen der Amerikaner in Ikaria ist kürzlich eine interessante Urkunde ans Licht getreten, deren Inhalt ein auf dramatische Auffuhrungen bezügliches De- kret der Gemeinde Ikaria bildet (American Journal of Archaeo- logy 1889, 312). Die Eingangsworte des in der zweiten Hälfte des fünften Jahrhunderts v. Chr. abgefassten Beschlusses lauten: ίοοχσε]ν ΊκαριεΟσι, Μενίσ[τρατος είπε* νμήφισμα] τών δημοτών κα\ τών Ίκαριών εΓναι. Schon früher (Amer. Journal of Arch. 1888, 421) war ein Stein bekannt geworden, der die Aufschrift trägt: Ίκαριεΐς και 6 δήμος ό Ίκαριέων. Bück, der Heraus- geber der ersteren Inschrift, hält die von den Demoten aus- drücklich gesonderten Ίκαριεΐς für einen attischen Geschleohts- verband und verweist auf die ebenfalls nicht patronym gebildeten Geschlechternamen der Κήρυκες Σαλαμίνιοι und Δεκελειεΐς^. Dae a. a. 0. 1889, 305 erwähnte Ίκαρίου αργυρίου κεψάλαιον XXH bedeute den 'religious fund belonging to the gens'. Ich finde keine Anhaltspunkte, um eine Entscheidung zu treffen, ob die hier im Zusammenhang mit den Demoten erwähnten Ίκαριεΐς ein Cre- ßchlecht (nach Analogie der Κηφισιεΐς Κιυλιεΐς) oder eine Phra- trie (nach Analogie der Δυαλεϊς. Vgl. die Μιλτιεϊς CIA II 784. ΕΙκαδεϊς CIA II 609. 784. Φιλιεΐς Harp. s. Koipiuvibai) oder einen οίκος (nach Analogie der Δεκελειεις) gebildet haben.

Berlin. Johannes Toepffer.

^ Dass die Δεκελειεΐς der Demotionideninschrift kein attischer Geschlcchtsverband gewesen sind, hat R. Schoell (Sitzungeber. d. Münch• Akad. 1889, 20) zu erweisen gesucht, wie mir scheint, mit Erfolg, doch ist die positive Bedeutung dieses Verbandes auch durch seine Ausfüh- rungen noch nicht befricdigeud aufgeklärt.

Die Elisionen in den 2 letzten Füssen des lateinischen Hexameters, yon Ennins bis Walabfiridns Strabo.

(SoUnes.)

Abwurf von kurzen Vokalen in Form III.

Die Synalöphe vor dem letzten Fuese des Hexameters ist im Allgemeinen selten. £s mag dies tlieils in der nicht grossen An- zahl Yokalisch anlautender spondeischer oder trochäischer Wörter seinen Grrand haben. Dabei braucht aber nicht geleugnet zu wen- den, dass die guten und besseren Dichter in der richtigen Erkennt• niss, wie unangenehm eine durch Elision erst zu verdrängende Kürze oder gar Länge nach den zwei Kürzen des 5. Fusses fast unmittelbar am Yersende den Fluss des Hexameters unterbrechen musste, diese Elision auch absichtlich von ihren Versen femge- halten haben. Ennius Ann. 582 temere itis, Sat. 80 facere au- dent L. Äccius frg. 8, 3 fere omnes. Lucüitis 2, 27 facere in quem 4, 35 adipe | unguen (42 comestque) 6, 5 facere optes 6, 21 ubi I audit 7, 20 scelere eins 21 όπείροκαλε! inquid 9, 12 fa- cito I atque i. 18, 12 sodalicia omnia 15, 27 quasi anneis 18, 3 ego ac tu 19, 9 opere | optem (80, 50 comestque), ine. sed. 67 facere inquit. Luc. Müller hat 8, 9 für das handschriftliche un- verständliche gizerini sunt vermuthet gigeria insunt. Hiat ist allerdings bei Lucilius nicht unerhört; doch an dieser Versstelle ist er nicht zu belegen. Ich möchte vorschlagen: gtgeria si sunt, was jedenfalls dem handschriftlichen girerini ebenso nahe kommt. Cicero Arat. 31 sine ulla. Ltureiius ^ 8, 180 ita esse 5, 688 ubi anni 6, 725 ubi acri 1072 übt aeris 5, 527 nisi esset 1, 697

Blieiii. Mus. f. PhUol. N. F. XLV. 25

386 Eekache

iiiei ignem 2, 313 ubi ipsa 3, 934 quasi in vae 4, 393 ubi ipsa 575 ubi ima 576 ubi igni 4, 815 quasi omne 2, 17 niei ut qai. Valerius Cafo Dir. 94 sine illis. Catullus (112, 1 homo est qui). Vergilius G. 3, 274 sine ullis 342 sine ullis 349 Maeotiaque nnda 484 omniaque in se 4, 491 ibi omnis A. 1, 99 ubi ingens 177 oerealiaque arma 569 Satumiaque arva 2, 544 inbelle sine icta 3, 111 Corybantiaque aera 5, 82 fataliaque arva 137 exultantia- que haurit 817 spumantiaque addit 6, 725 Titaniaque astra 7, 696 Flaviuiaque arva 8, 249 omniaque arma 9, 351 ibi ignem 579 abditaque intus. £s ist zu beachten, dass, wenn que elidirt, dies meist an ein vier- oder fünfsilbiges Wort, nicht selten Eigen- namen angehängt ist. Ausser que wird nur sine, ibi und ubi, und zwar ohne ersichtliche Einschränkung, yerschliffen. Das i dieser 3 Wörtchen erklang sicherlich ganz schwach infolge des Yerstones. Die gewöhnlich in der Appendix Vergiliana zusammengestellten Gedichte haben diese Elision nicht, nur Giris 294 liest man: ego amens. Horatius ist ganz masslos. Ausser eiuer Menge Elisio- nen mittlerer und langer Silben elidirt er folgende kurze: Sat I 2, 28 nisi illas 69 ego a te 73 pugnantiaque istis 3, 57 homo; illi 60 ubi acris 4, 113 venere uti 136 ego illi 5, 101 agere aevum 9, 52 credibile. Atqui 70 mihi, inquam 10, 28 Poplicola atque 48 detrahere ausim II 1, 52 nisi intus 2, 30 petere! Esto 3, 99 simile isti 100 proicere aurum 276 modo in quem 5, 103 inlacrima; e re est 6, 111 subito ingens 7,102 tibi ingens 8,2 here illic 43 gravida inquit. 58 capite ut si. Auch in seinen Briefen erlaubt er sich noch viele Freiheiten, doch nicht mehr so viele und so kühne als in den Satiren. Epist. I 2, 40 sapere aude 7, 32 effugere istinc 14, 22 video et quod 15, 38 ubi omne 16, 32 ego ac tu 18, 33 consilia et spes II 1, 245 iudicia atque

2, 13 temere a me (18 tibi est lex) 163 modo isto 199 ego utrum

3, 272 ego et vos 376 sine istis 423 eripere artis. TibuUus 2, 4, 17 ubi orbem. Ovidius Amores III 7, 49 sine usu. Trist. V 7, 33 sine illis 11, 3 male audit; ex Ponto II 11, 19 sine ullis

1 Elisionen von δ vor a: 2, 1115. 3, 156. 4, 401. 725. 5, 82. 1079. 1084. 1388. (1,703. 770. 1188; vor e: 2, 968. 3,187. 374. 5,582. 752. 1123; vor i: 1, 409. 723. 912. 1050. 3. 512. .5ΙΓ3. 1007. 4, 505. 552. 905. 5, 352. 700. 1195. 6, 17. 117.300. 4.3i>. 443. 449. 4(J8. 6H2. 898; vor o: 1, 672. 810. 5, 99. 003. 890. 1288. 144(5. 0, 572; vor u: 1. 1054. 2, 240. 4, 55. 6, 207. 1228.

Die Elisionen am Sohlass des lateinischen Hexameters. 387

Fast. 5, 197 ab! andis Metam. 2, 86 nbi acree 3, 572 nbi esset 4, 104 sine ipsa 6, 389 sine ulla 7, 12 nisi hoc est 519 sine illo 774 ubi esset 10, 569 nisi inquit 650 nisi ipsi 12, 346 mi- nitantiaqne ora 13, 339 sine illo 390 nisi Aiax 15, 214 sine ulla 296 sine nllis. Auch Ovid verschleift also nur die schon von Vergil zugelassenen Wörtchen que, sine, ubi, ibi. Nur einmal findet sich bei ihm eine andere, scheinbar etwas kühnere Elision: male audit. Doch man denke daran, wie eng die beiden Wörter in eins verschmelzen; die Trennung ist mehr eine graphische als lautlilhe. Man sprach malaudit, wie man animum adverto zu animadverto, magno opere zu magnopere nicht nur in der Aus- sprache, sondern auch in der Schrift zusammenzog. Germanicus Arat. 170 ubi illos 203 media ambit 209 latera aequis. Per- sius 1, 57 sesquipede exstet 6, 20 calioe empta 5, 129 iecore aegro 6, 16 sine uncto 38 sapere Urbi 4, 11 ubi inter 6, 22 ego utar 6, 14 adeo omnes 51 adeo inquis. Wiederum zeigt sich bei Persius ein Hinneigen zur lukrezisch-horazischen Metrik; diese bei den Satirikern nun zum dritten Male auftretenden Frei- heiten sind ohne Streit eben auf Bechnung des Satirenstiles zu setzen. Lucanus beweist sich wieder als ein treuer Anhänger der Vergil' sehen Muse. Man findet bei ihm nur 1, 682 sine hoste est 2, 266 sine armis 4, 162 sine uUo 5, 313 sine armis 6, 533 ar- dentiaque ossa 7, 601 sine illo 8, 558 sine uUo 9, 770 sine ullo 10, 82 sine ullis 2, 255 tibi uni 8^ 644 ubi ipsa. Petronius ist auch hier der Strengsten Einer; nur einmal nimmt er zur Elision seine Zuflucht cap. 119, 31 omniaque orbis. Aetna 154 cessantia- que urget 183 discordiaque ingens 193 custodiaque ignis 206 omniaque extra. Välerius Flaccus 5, 42 ubi Idmon 145 sine ar- mis 680 accipite ordo. Süius Italicus 1, 70 Saturniaque arva 2, 441 sine ullo 8, 18 sine ulla 10, 623 sine armis 15, 652 agite oro 16, 269 sine ullo 624 sine armis 6, 568 ubi aures 15, 586 ubi arma. Dagegen hat das angebliche Jugendwerk des Silius, die lateinische Ilias, keinmal Form III zugelassen. Staiius zeigt sich auch bei dieser Elision freier als die meisten seiner Zeitgenossen ; er wagt Silv. 3, 3, 24 ego isti, wo isti wie sti geklungen haben kann, oder bei ego wurde (entsprechend dem deutschen ich) das ο kaum hörbar gesprochen. Für letzteres spricht die andere Stelle Theb. 12, 458 ego ingens. Ausserdem elidirt er que an folgen- den Stellen: Theb. 1, 507. 546. 716. 2, 545. 3, 135. 4, 772. 6, 31. 220. 8, 174. 11, 16. 198. 12, 196; sine: Silv. 1,4, 19. Theb. 4, 352

388 Eekuche

6,492. 11,524. Achill. 1, 401; ubi: Theb. 2, 90. 5, 145. 6, 671. 688. 12, 561. 632; ibi: Achill. 1, 454. Martialis zeigt eich, wie 68 bei Teuffel heiset, in seinen 15 Büchern Epigramme dem Ovid nahezu ebenbürtig an Leichtigkeit und Eleganz der poetiechen Formen. Wenn er, der Form I niemale, II nur zweimal in leich- tester Gestalt zulässt, nur von Form III zwei durch ihre HSrte anstossende Beispiele aufweist, so müssen wir uns danach um- sehen, was wohl der dem Ovid inhaltlich wie formell nahezu ebenbürtige Dichter mit Anwendung dieser metrischen Freiheiten bezweckt hat. Das eine Beispiel lautet 2, 56 male audit. ^uch bei Ovid fanden wir schon Trist. Υ 11, 3 male audit. Wer nun die Spielereien der formgewandten, ihre ganze Zeit mit Yerse- machen vertrödelnden Eömer dieser Zeit kennt, wird es eicher nicht blossem Zufall zuschreiben, dase diese Elision male audit, die Ovid einmal sich gestattet hat, auch bei seinem Jünger Mar- tial einmal wiederkehrt; nicht als ob behauptet werden sollte, Martial habe gleich mir die Elisionen in den zwei letzten Füssen der Hexameter Ovids gesammelt und auf Ghrund dieser Beobach- tungen male audit nur einmal angewendet; es ist vielmehr das halb bewusste, halb unbewusste Gefühl, das den taktvollen, mit seinem Yorbilde innig vertrauten Schüler hier geleitet hat. Das andere Beispiel weiss ich allerdings nicht in gleicher Weise zu erkläreo. Sollte der formgewandte, aber bei der Leichtigkeit des Hervor- bringens sicher manchmal auch leichthin schreibende Mann hier einmal ausgeglitten sein? Die Stelle ist 12,25,1: habeo inquis. Bei Persius fanden wir freilich einen ganz ähnlich klingenden Hexameterschluss 6, 51 adeo inquis. Stdpiciae satura 32 sine ipsie 36 ingluvie albus. Die 2., eigentlich noch nicht hierher ge- hörende Elision, die ich schon hier der Uebersichtlichkeit wegen mittheile, könnte Jemanden wegen ihrer ganz vereinzelt dastehenden Härte zu einer Konjektur verleiten. Doch hat man nicht zu vergessen, dass diese wunderbare Satura die Schularbeit eines rö- mischen Knaben oder Jünglings ist, und eine solche Ungleichheit der Behandlung ist eben für das unsichere Herumtasten eines Anfängers sehr bezeichnend. Bei dieser Gelegenheit erwähne ich, dass V. 65 schlecht überliefert und nach Vermuthung wieder- herzustellen ist. Es heisst dort: Pone metus aequos; aber me- tus ist keineswegs aequus. M. Hertz schreibt: caecos, was et- was weit von den überlieferten Schriftzügen abweicht, Bährens: saevos, was ein viel zu starker Ausdruck ist. Buchstäblich und

Die Elisionen am Schlose des lateinisohen Hexameters. 389

inhaltlich scheint mir recht passend: Pone metas aegroe. YgL Stat. Theb. 1, 126 invidia aegra, Lucret. 3, 946 Inotus aeger, Ovid. Met. 2, 918 dolores aegri, Walahfr. Strabo 4, 200 pec- toris aegros . . angores.

Wir sahen, dass die meisten nachvergilisohen Dichter sich mit der Elision von que, sine und ubi begnügen. Es ist daher an- gebracht, nur noch Fälle anzuführen, wo anderes zur Elision kommt. Alle Dichter sind darin massig, nur Ausonius und das Carmen de figuris zeigt wiederum dieselbe Neigung zu lukrezischen Freiheiten, während sich Avienus und Prudentius auffallenderweise diesmal von ihren bisherigen Genossen lossagen. Juvenalis hat ausser 8 ^-Elisionen noch angewandt 1, 102 ego adsum 7, 238 exigite, ut sit 15, 161 nemore unquam. Es macht sich also auch bei diesem Satiriker wieder die Vorliebe für horazische Kachlässigkeit bemerk- bar. Der sog. Cktto elidirt einmal, und zwar 2, 7 tibi haec est. ÄvienuB meidet diese Yerschleifung, wie erwähnt, ganz; nur einmal findet sich Arat 1^38 exstantiaque alta. Äiisonius dagegen zeigt sich so nachlässig, wie in den früheren Arten. 19, 164 capite isto (27, 6, 1 nimia est dos 27, 13, 2 pretio est mers) 24, 49 homini aiunt 30, 17 ratio illi 12, 35 mal* eöbeiv (so Schenkl, (μελίϋδειν codd.; μαλ' eöbeiv Scaliger). 12, 41 pocula τ', ίνθα (so Schenkl; pocula ίνθα oder ähnlich codd.; θέντι Scaliger). Epigr. 28, 1 ratio istaec 80, 1 ego istud Append. 3; 1, 2 homo alter. Daneben que: Carm. 4, 7, 19. Epigr. 18, 5; sine: Carm• 16, 18, 1. Epigr. 38, 3 ubi: Carm. 18, 2, 290. Einmal auch animum ex re, Carm. 12, 2, 11. Demnach sind gerade diejenigen Elisionen, welche man bei den zur vergilisch-ovidischen Schule haltenden Dichtem fast ausschliesslich findet, bei Ausonius in sehr geringer Anzahl vertreten. Prudentius Apoth. 256 nisi omnem; sonst noch sine: Psych. 156. 176; que Psych. 551; ebenda 665 ubi. Carmen de figuris. Zum besseren Verständnisse theile ich hier wieder gleich sämmtliche Elisionen mit: 6 tribuam istud 7 circuitum explent 18 nequeo inquit 24 tu exis 29 medio audax 33 morere inquam 34 incipio uno 77 inclutaque olim (88 Hiat redigo I ad rem) 90 redeo illuc (vgl. Horat. Bat. I 10, 8 redeam illuc) 93 Oebaliam arcem 127 facio illi 152 immo hodie | in- quam 155 cupere illos 158 praecipiti in re 185 animo aufer. Das ist gesuchte Alterthnmlichkeit! Dieselbe ist um so auffallender, als von da ab bei keinem der von mir behandelten Hexameter- verfertiger auch nur eine Elision der Art ΠΙ zu finden ist; nur Arator S. 204 bemerkte ich sine uUo.

390 £ekache

Zum Schluss eine Anfzählung derjenigen in mehr als 200 Hexametern erhaltenen Dichter, die Elision III keinmal oder nur einmal, sowie derjenigen, welche sie am häufigsten zulassen. Zu den ersteren gehören: Calex, Laadator Messalae, Propertius, Verf. der Consolatio ad Liviam, Verf. der Halieutica, Gratins, Ma- nilius, Colamella, Laadator Pisonis, Calpumius, Homems latiniis, Serenus Sammonioas, Nemesianus, der sog. Cato, Javencue, Clan- dianas und sämmtliche Hexameterdichter nach ihm. Dagegen hahen diese Synalöphe in je 100 oder weniger Hexametern ein- mal zugelassen Lucilius (31), Horatius (64), Persiue (50) und das ühertrieben alterthümelnde Carmen de figuris (12). Wir finden wiedernm 3 Satiriker unter den am wenigsten wählerischen Dich- tern, während der 4., Juvenalis, diesmal nicht ganz gleichen Schritt mit ihnen hält. Er hat nämlich erst in je 360 Hexametern diese Elision einmal ; immerhin eine recht stattliche Anzahl, wenn man an Vergil, Tibull, Properz, Ovid u. A. denkt.

Abwurf von Silben in Form IV.

Schon in der Einleitung wurde bemerkt, dass eine eigent- liche Elision vor der Schlusssilbe des Hexameters, also nach der

6. Hebung, ganz vereinzelt vorkomme. Es ist zu verstehen, wie störend ein solcher Ausstoss einer Silbe unmittelbar vor dem Ausklang des Hexameters, auf dessen Reinheit selbst von den schlechtem Diobtern ziemliche Sorgfalt verwendet wurde, für ein feinfühliges Ohr, ja selbst für das Auge sein musste. Wir finden demnach nur bei denjenigen Dichtern, die auch sonst sich die grössten Freiheiten nahmen, einige Beispiele, und bei einem der spätesten Dichter, Hrabanus Maurus, der im übrigen recht streng ist, aber trotz dem allgemeinen Streben nach Formvollendung das wahre Gefühl für Schönheit in diesem Falle wie in manchen andern, die ausserhalb unsrer Betrachtung liegen, vermissen läset. LuciliuSy soweit sich bei der schwankenden üeberlieferung Sicheres behaupten lässt, verschleift an dieser Versstelle: 4, 10 cocto et

7, 9 honestae et 9, 12 atque i 38 poema aut 14, 10 putare et ine. sed. 58 cinaedo et 72 consciu sum mi. at (so Müller fär das handschriftliche mimi consciu sum oder sum ut). Vergüius A. 9, 440 comminus atque hino. Horatius Sat. I 2, 22 atque hie 3, 39 ipsa haec 4, 43 atque os II 5, 97 urgue et, Epist. I 6, 84 porro et. Daneben noch Abwurf mittlerer Silben Sat. I l, 50

Die Elisionen am Sobloss des lateinischen Hexameters. 391

oentum an II 2, 58 vinum et Epiet I 7, 27 deoomin et 1, 73 decoram et. Sü. liäUcus 9, 35 atqne hunc. Venantius Fartunaius in den unechten Gedichten I 97 abeque hoc. Hrab. Maurus 71,3 urbe et ; aueserdem 6, ] , 24 regnum et. Ferner findet man in Bährene' Enniasansgabe I 155, 4 ante hnno. Andere Herausgeber weisen die überlieferten Worte einer anderen Versstelle zu, so Müller dem Versanfang.

Mit dieser ängstlichen Vermeidung einer Elision nach der 6. Hebung scheint nun die häufige Anwendung der ziemlich ähn- lichen Yerschleifung einer yokalisoh oder auf m ausgehenden Silbe mit versschliessendem est oder es nicht recht stimmen zu wollen. Aufi^allend genug ist es jedenfalls, dass in der Begel die strengsten Dichter diese Art Yerschleifung, die sogenannte Aphärese, bei der nicht die auslautende Silbe, sondern der An- fangsvokal des Yerbnms est oder es tonlos war, am meisten an- gewendet haben. Bei Yergil findet sie sich fast so häufig wie die von den 3 ersten Formen erträglichste Form III, Properz hat sie 14 mal in seinen 2033 Hexametern, also in jedem 145. Hexa- meter, Manilius in jedem 89., Lucanus, sonst so streng, in jedem 103., der noch sorgfältigere Petron doch in jedem 147., das überaus sorgsam gefeilte Gedicht Aetna in je 36 Yersen einmal, das noch strengere Carmen de ponderibus in je 69; Apollinaris Sidonius, zwar keiner der allerstrengsten, aber doch ein recht sorgfältiger Dichter, in je 100, Avitus, äusserst streng, in je 169, Luxorius in je 76; Ennodius hat in seinen 1097 Hexametern von den 3 ersten Formen nur einmal Form II zugelassen: die Yer- schleife mit est findet man bei ihm in jedem 122. Yerse; ebenso bei Arator, der Form I III nur je einmal anwendet, in jedem 112. Hexameter; ähnlich auch bei Corippus in jedem 302. Hexa- meter, während von Form I lU nur Form ΠΙ 5 mal zugelassen worden ist. Am auffallendsten jedoch stellt sich das Yerhältniss der 4 Arten von Yerschleifung bei dem formgewandtesten römi- schen Dichter, der sich der Wirkung eines jeden Wortes, jeder Wortstellung und jedes metrischen Kunststückes wie kaum ein anderer bewnsst war, bei Ovid. Form I hat er einmal in je 4423 Hexametern, II in je 266, III in je 1164; aber die jetzt in Bede stehende Yerschleifung in je 75 Hexametern. Dem ent- sprechen ganz und gar Nux elegia, in der sich keine der 3 ersten Elisionen finden, diese Yerschleifung aber in jedem 18. Hexa- meter, und das Epicedion Drusi, das von Form I III nur

892 Eekuohe

Form II 2 mal, diese Yereohleifang jedoch 33 mal, also in je 79 Hexametern einmal zuläset. Was beabeiclitigten Ovid und seine Jünger mit der häufigen Anwendung dieses YerschleifiB? Versnoth hat die Formgewandten nicht dazu getriebeni ebenso kann man aber auch Nachlässsigkeit oder Yerkennnng der Wir- kung eines solchen Yersausklanges als Ursache annehmen. Wir müssen nach der Schönheit, die ein solcher Yersschluee enth&lt, uns umsehen. Nun soll zwar nicht bestritten werden, dass es auch recht bequem war, das Hilfsverb, welches im Lateinischen fast ausnahmslos die letzte Stelle im Satze einnahm und das der Dichter beim Abfassen des einzelnen Satzes demnach auch zuletzt unterzubringen pflegte, eben an das £nde des Yerses, der doch sehr oft zugleich mit dem Satze abschliesst, zu setzen. Allein wenn diese Yerschleifung irgend wie anstössig gewesen wäre, so hätte sie ein Ovid trotz des Yortheils der grossen Be- quemlichkeit ohne allen Zweifel nicht so unzähligemal angewandt, und noch viel weniger ein so sauber gearbeitetes G-edichtchen wie die Elegie Kux. Zunächst ist nun die Yerschleifung keines- wegs hart; denn von est und es hörte man in der Umgangs- sprache meistens nur noch die Konsonanten. Die augustisohen Dichter hatten streng eingeführt, dass est und es in den Ge- dichten als einsilbige Wörter galten, ausser wenn sie auf ein vokalisch oder mit m schliessendes Wort folgten. In letzterem Falle ging der Yokal e wie in der Umgangs- so auch in der Sprache der Dichter verloren. So finden wir denn auch in den Handschriften nicht selten gleich geschrieben z. B. Troiast il^. Α., daneben bei demselben Schriftsteller in denselben Handschriften locuta est. Wieweit das einzelne der Absicht des Yerfassers entspricht, lässt sich schwerlich feststellen. Was nun die in diesem Yersschlusse sich bergende Schönheit betrifft, so wird jeder zugeben, dass das Yersende durch diese Häufung der Laute an Fülle und Nachdruck gewann. Aen. I 64 wird die Rede der Juno so eingeleitet: ad quem tum Juno supplex hie vocibus usa est; I 365 f. die Rede der Yenus:

nee plura querentem passa Yenus medio sie interfata dolore est. Wäre diese Yerschleifung am Ende anstössig, so hätte sie der Dichter irgendwie vermieden, etwa durch Yersetzung des est hinter Juno bez. medio. I 614 führt Yergil die Worte der Dido folgendermassen ein:

Die Elisionen am Schloas dei lateinischen Hexameters. S93

Opetipuit primo aspeota Sidonia Dido, casudeinde viri tanto, et sie ore loonta est. II 703 heiest es in den je einen Satz bildenden 4 Versen, die der alte Anchises spricht:

yestrum hoc angurinm, vestroqne in nnmine Troia est• Gar leicht hätte Yergil est, wenn es am Ende sich hässlioh ansgenommen hätte, nach angnriam stellen können. III 820 wieder vor einer Rede: deiecit voltum et demissa voce locata est. Aehnlich ist's bei Ovid n. A. Doch fehlen natürlich auch die Beispiele nicht, wo die Aphärese am Ende eines Nebensatzes, ja selbst mitten im Satze eintritt. Ob nun die Yerschleifung mit einer vokalisch schliessenden Silbe viel gefälliger war als mit einer auf m ausgehenden, lässt sich nicht bestimmt sagen. Nur soviel, dass die alterthümliche Yerschleifung einer auf β endigenden Silbe wie paratus est Ennius 238 sich bei den Spä- teren gar nicht findet. Das Verhältniss der verschiedenen Arten Aphärese, ob έ oder ein vollerer Yokal oder m das Wort sohliesst, ist im grossen und ganzen bei den Dichtern stets dasselbe. Am wenigsten liebt man naturgemäss έ, das z. B. Properz, der 10- mal diese Aphärese anwendet, nur einmal, und Tibull, der sie 8 mal anwendet, keinmal hat. Bei den früheren Dichtem, auch Yergil, Horaz, Ovid u. A. findet man ausserdem die Aphärese mit m häufiger als bei den späteren; z. B. haben Horaz und Manilius die Aphärese mit Yokal nur 2 mal mehr als die mit m, während Terentianus Maurus Yokale 8 mal, m aber keinmal, Se- reAis Sammonicns Yokale 8 mal, m nur 2 mal, Alouin Yokale 27 mal, m nur 2 mal, Hrabanns Maurus Yokale 12 mal, m nur 1 mal zur Yerschleifung bringt.. Offenbar wurde in späteren Zeiten, wo die schriftstellernden Männer das klassische Latein fast nur noch aus den Büchern lernen konnten, da der Unter- schied von Schrift- und Yolkssprache sehr bedeutend war, das Schluss-m nicht nur geschrieben, sondern beim Yortrag von Dich- tungen auch ziemlich hörbar wieder gesprochen. Dass einige Dichter die behandelte Aphärese ganz meiden, geht aus der Schlusstabelle hervor.

Unsere Beobachtungen, die sich bis jetzt wesentlich auf Yerschleif kurzer Yokale beschränkten, sollen nun in der Weise tibersichtlich zusammengefasst und ergänzt werden, dass in 3 Tafeln (für die Formen I III) ausser den Namen der heran- gezogenen Dichter und der benutzten Ausgaben zunächst die

394

Eskuche

Anzahl der erhaltenen und von mir durchgesehenen Hexameter und die Anzahl der Elisionen kurzer Silben angegeben wird, und ausserdem die Elisionen mittlerer und langer Silben einzeln angeführt werden; eine weitere Spalte wird dann die Geaammt- zahl der zugelassenen Elisionen enthalten. An jede Tafel wer- den sich einige meist textkritkohe Bemerkungen anschliesseD

müssen.

Form I., ww— ww— ww—

v^v-/ '^v-/ wvy wvy— vyv^ vy•

Schriftsteller.

Μ

Η »4

Elision langer Vokale.

Elision mittlerer Silben.

Ennius, (Luc. Müller.)

LueiUus, (Luc. Müller.)

Cicero. (Klotz, Bährens P.L.M.)

Litcretius.

(Bockemüll er,

Lachmann.]

Valerim Cato. (vgl.mein.Text.)

CatuUus. (Vahlen.)

553 10

751 17

724

7393

183

798

95

401 de me hortator (Vahlen 330 Sarra oriundi ?)

11,24 damnäti{alii

omnes 15,35 visuri alieni 19, 2 advers&lhieme

olim 19, 9 magno opere

optem 30, 100 ritu oculis

que

351 aevnm agitabant (Bährens 155, 4 quis- quam erat ante hunc ?)

6, 23 secum habet ipee 13, 3 rursum ad ho- norem 17, 3 insignem haboisse

29, 118 ventrem alie- num

30, β6 cognatam ad amioam

(Bährens 208, 1 castrem egomet me?)

12

27

1,85 comitari hy• menaco

2, 112 simuläcrum et

imago 938 natüram animantis 3, 159quae cum animi vi 228 natüram animae-

que 455 omnem animai

4, 240 tamquam ali- quae res

5, 82 secürum | agere aevom

6, 941 mixtum in inani 1015 rerum aliena

66, 25 at tc ego certe 102, 1 fido ab amico

105

4

Die Elisionen am Schlues des lateinieohen Hexameters.

396

Form I. _

wv-/ v-'vy v-/v^ vyvy— V-/W— vy•

ftstüller.

Elision mittlerer Silben.

Β .

gilius. >beck.)

\4lex.

Iris.

retum.

1285Γ)

I

1 413

I

! 541 124

Όρα. 19

Ξτττόν XI. G3

TLufMaec.

iu8 Sat. lüller.)

lUlns. hlen.)

\dator salae.

lamus.

oicia.

ts Epist. lüller.)

yertius. hlen.)

89 2103

G81

211 154

29 19i>8

2033

Die angnstlgche Zelt•

17

(■y

G. 1 , 63 ergo age, ter- rae

nemo

ut

I 1, 108

avarus 6, 112 quanti olus

ac far 9, 30 motu anus urna 76 antestari? Ego

vero 112,114 metatö in

agello 3,41 hoc sTerit inte 3, 220ergo ubi parva (>, 102 rubrö ubi

cocco

II 1, 46 demo et item unum

Δ. 6, 11 mentem ani- mumque

I 1, 62 quantum ha- beas eis

2, 54 nullam ego tango 57 umquam alienis (81 tenerum est femur

aut crus) 5, 101 securum agere

aevom vgl. Lacret. 5, 82. 8,3 forum aviumque 9,60haec dum a^t^ecoe

II 1, 74 quidquid sum cgo, quamvis

3, 72 ridentem alienis 2(>0 secum eat an non 7, 80 quid sum ego ? Nempe

I 10, 45 incastigatum ubi plura

30

2

36

396

Eekuohe

Form

I.

v^ v^ V_/ V-/ V>V^ WV^

1 wvy— vy•

Schriftsteller.

Zahl der

erhaltenen

Hexameter.

Μ

Elision langer Vokale.

Elision mittlerer Silben.

S"

0

Ovidius. (Merkel.)

22114

4

Met. 7, 172 ergo ego cuiqaam

^^^^

5

Nux ekgia.

91

Consölatio ad Liviam.

237

.^_

__

Haiieutica.{Biri)

135

^"~

Qratius, (Stern.)

529

Manüius. (Jacob.)

4258

1

1

1. Jahrhundert.

Germanicus, (BahrensP.L.M.)

ÄtU. SabintM.

(Gabaret-Du-

paty.)

Priapea, (Bährens.)

Chlumdla. (Wernsdorf P. L. M. 3.)

Laudator

Pisonis.

(Bähren8P.L.M.)

Persius. (0. Jahn.)

Lucanus,

(Weber.)

Petronius. (Bücheier.)

CcUpumius. (Schenk!.)

^etna (Bährens).

Homerus latinus. (BahrensP.L.M.)

Val. Flaccus. (Thilo.)

Sü, ItältcuJi, (Ed. Bipont.)

Statius. (Bäh- rcDB, Markiand.)

963

165

96

436

4

261

598

5

8(H50

588

758

646 1069

1 1

Σ>589

9

12319

8

14266

3

1

14 et si adeo omnes

5, 69 paulum erit ultra

9 8 3

Die Elisionen am Sohlns• des Uteinisohen Heztmeten.

397

Form I. -

WV-/— v^v^ '-/-/ V-^vy— V-ZV-i V-/•

riftsteller.

Zahl der erhaltenen Hexameter.

Elision Inirser Yok.

Elision langer Vokale.

Elision mittlerer Silben.

(artiälis, edländer.)

ciae satura. lährens.)

wenaiis.

(Jahn.)

3358

70

3G03

14

8, 68 priorem aliquid 11, 23 illum ego 16,202 dignum erit

17

8. Jahrhundert.

ammomeus rensP.L.M.)

mesianus. •.P.L.M.3.)

^ontica. Mährens.)

Oceanum. (ebd.)

lt. Maurtu. gr. lat. VI.)

i Distichen. Mährens.)

antius{eha.)

entadius.

an Aeneas»

α AchiUis.

ae iudicium.

107

5

646

1

22

28

531

1

304

85

55

150

89

99

5 1

uvenais. ι 3218

ivienus. \ 3272 ysigjWerns- dorf.)

rpostanus, ^emadorf.)

"Jii

182

4. Jahrhundert

Pnrieg. 908 Ilyr• cani Apyrique

Arat.28 rerum opifex

hie 1619 partem in utram-

quo

Perieg. 921 eangninem cquinum

ο 29

398

Eekuche

f Orm 1• —v^v^— wvy w^^— ww— vyv^— v-^

Schriftsteller.

φΡΕΙ

Elision langer Silben.

EliBion mittlerer Silben.

a .

11

0

Ausonius. (Schenkl.)

3497

19

17, 34, 3 virgo ado-

levit 25, 6, 4 ergo age

pictor 27, 4, 2 esto operi

dux 34, 6 conexS ato-

momm Epigr. 71, 9 dixT|

ego et omnes 94, 8 matabo et

amores (91, 1 quoni&m me

amat, odi, Vul-

gata,

qaae me | amat,

odi die bessere

Lesart.)

Epig^. 55, 1 dignnm ha- beat 86

26

Prudentius. (Dresscl.)

5)145

12

^—

12

C. de figuris. (Riese.)

im

2

99 sese amat ipse 152 immo hodie

inquam 710 quando aliquem

tu

5

Qaudianus. (Jeep.)

9309

2

2

Von jetzt ab führe ich nur diejenigen Schrifteteller an, welche diese Elision überhaupt zugelassen haben.

5. Jahrhnndert.

Apollinar.Sidon. (Lütjohann.)

Sedulius.

Dracantius.

Orestis tragoedia

Luxorius. (Bährens.)

Pmctanus (ebd.)

Arator. (Ed.Basil.l542.)

Venantius For- tunatus. (Leo.)

2592

10

1810

2

2322

2

971

1

379

2

1399

7

2353

1

5960

1

10

9

1

1

Die Elisionen am Schloea des lateinischen Hexameters.

399

Form I.

V^V> <^V-/ V-/V-/ wv-

/— \JKJ \^'

Schriftsteller.

Zahl der erhaltenen Hexameter.

Elision kurzer Vok.

Elision langer Vokale.

Elision mittlerer Silben.

s1

8• Jahrhundert•

Bonifatius, (Dümmler.)

Γ)4δ

G, 2 multarum ani- marum

1

Alcuinus, (Dümmler.)

4992 2

1

1

^—

2

9. Jahrhundert.

Hrahanus Mau- ru8. (Dümmler.)

1238

4

4

Walahfridus Stra6o.(Dümml.)

3699

4

^—

66, 7 mortem inimici

5

Diese zasammenfassende üebersicht lehrt nns besondere Folgendes: Zunächst werden lange und mittlere Silben über- haupt recht selten elidirt, und zwar ausschliesslich von den vorauguRtischen Dichtem und den 4 Satirikern Lucilius, Ho- ratiusy Persias, Juvenalis. Besonders das Verhalten des Ho- raz zeigt uns, dass diese Freiheiten im Verschleifen nicht so sehr ihm überhaupt eigen waren, sondern dass er sie lediglich deshalb anwandte, weil sie zum Wesen des Satirentons gehörten. Die Satire muss sich den Schein der volkstümlichen Nachlässigkeit geben. In den Episteln dagegen, die überall den feinen ton- angebenden Litteraten zeigen sollen, meidet der sorgsame Dichter die Freiheiten der Satiren in auffallender Weise. Nur je einmal wird ein langer (bez. schwankender) Vokal und eine mittlere Silbe verschleift. In den 2103 Hexametern der Satiren kommen 36 Eli- sionen der Art I vor, in den 1968 (also fast ebenso viel!) nur 4. Seit Vergil sind lange Vokale ausser von den Satirikern und den archaisirenden Dichtern Avienus, Ausonius und dem gleichfalls archaisirenden Verfasser des Carmen de figuris nicht mehr elidirt worden. Zwar heisst es bei Vergil selbst (xeorg. 1, 63 ergo age terrae und bei Ovid Met. 7, 172 ergo ego cuiquam; doch ist ο in ergo ohne Zweifel damals auch schon kurz gemessen worden, wie aus Ovid Trist. I 1, 87, aus Ov. Epist. 6, 59 dent modo = -v^v^; Val. Flaccus II 407 ergo moras caelo u. s. w. ; Lucanus 9, 256 und dem freilich viel späteren Claudian. Epist. 4, 17 hervorgeht. TJm

400 Esknohe

80 betrübender ist es, wenn die Dichter mit solchen Elisionen, die sie selbst sorgsam von ihren Versen femgehalten haben, von fremden Händen entstellt werden. Lncretins hat einmal einen langen Vokal nach der 5. Hebung versohliffen 1, 86 comitari hy- menaeo; gewiss keine harte Elision, da das i mit dem verwandten Laute y leicht zu einem Laute verbunden wurde. Freilich war y dem u viel näher als dem i (vergl. meine Doktor- Abhandlung De Valerie Catone poeta deque Diris et Lydia carminibus, Marburg 1889, S. 56). Bockemüller jedoch hatte damit nicht genug ; er änderte ganz muth willig, nur um zu ändern, 4, 950

ut quibue in rebus consuerint fessi operentur aus dem gut überlieferten und einen geeigneten Sinn bietenden esse operati, das wir natürlich bei Lachmann (4, 985) finden. 4, 1021 lautet die üeberlieferung:

fit ratione eadem coniectus parte animaL Lachmann (4, 959) ändert parte in partim, sehr hübsch, zumal die Elision einer mittleren Silbe nicht vereinzelt bei Lukrez ist Vielleicht könnte man auch parte halten, da man doch magna parte, maxima parte und ähnliches sagte. BockemttUer geht ei- nige Schritte weiter. Er schreibt mit seltener Kühnheit:

fit ratione eadem coniectus sparsae animai. Derselbe Bockemüller hat 5, 1289 für das einstimmig überlieferte gute nudä et inermä, das wir in Lachmanns trefflicher Ausgabe finden, ohne rechten Grund und ohne jede Kenntniss der metri- schen Kunst des Lucretius folgendes vermuthet und in den Text aufgenommen : nudi et inermi. An einer andern Stelle hat Lach- mann selbst die Elision eines langen Vokals durch Vermuthung in den Text gebracht, doch mit viel mehr Wahrscheinlichkeit als Bockemüller; 2, 88 haben die Handschriften

ponderibus solidis neque quicquam a tergibus obstet. Eine Form tergibus ist sonst nicht bekannt. Zwar findet sich einigemal tergue, orie als Nebenform von tergum, i n. und dem oft viel Seltenes bietenden Latein des alten Lukrez könnte man im schlimmsten Falle eine Form tergibus für tergis, gebildet nach Analogie von quis quibus, iis ibus, zutrauen. Immer- hin bleibt die Sache bedenklich und man verlangt ausserdem a tergo. Lachmann liest nun auch wirklich nach der Vermu- thung von A. Preiger, einem Freund Havercamps, a tergo ibus; ibufl, über das Lachmann IV 933 Einiges beibringt, ist dann Nebenform von iis. Doch die Wiederaufnahme des ponderibus

Die Elisionen am Schhiss dee lateinischen Hezameiers. 401

durch das erst vermuthete sehr seltene ibns ist nicht schön; zu- dem ist die Elision zu anstössig. Bei Bockemüller findet man die mir ganz unverständliche Vermuthung von Göbbel mitgetheilt : extra quibus. Vielleicht ist aber aus atergibus noch etwas an* deres zu gewinnen, g und c sind leicht in den Handschriften ver- wechselt. Ich vermuthe, atercibus ist entstellt aus atrocibus. Dann bekommen wir:

neque enim mirum, durissima quae sint ponderibus solidis neque quicquam atrocibus obstet Denn atrox nominatur res, quae non cessat; vgl. 80 ff.

Ein Störenfried der durch keine schwere Elision getrübten Ruhe, wie sie, abgesehen von den 4 Satirikern und den 3 ar- chaistischen Dichtem des 4. Jahrhunderts, seit Vergil stets und ständig beobachtet worden ist, wird Bährens durch seine Ver- muthung, Val. Flaccus 6, 734

unum illum mihi fata diem, quo falli et Achivos. Ganz unerhört, zumal bei diesem Dichter! Andere Leute lesen vernünftigerweise fallat. Die Handschriften schwanken zwischen fallat, fallet, feilet, feilere.

Sonst sind mir, der ich nur einige Male mehrere Ausgaben zugleich herangezogen habe, keine derartigen ^ Emendationen ' be- kannt geworden, doch zweifle ich nicht, dass noch manche der Art verbrochen sind. Für den Abwurf einer mittleren Silbe gilt nun ziemlich dasselbe wie für den einer langen. Bei Vergil findet sich noch einmal wie ein Erinnerungszeichen an die gute alte Zeit: A. 6, 11 mentem animumque. Dann wagt so etwas niemand mehr, nur 3 der Satiriker, Horatius (in den Satiren 10 mal, in den Briefen nur einmal!), Persius und Juvenalis, und 2 der alterthümelnden Dichter des 4. Jahrhunderts, Avienus und Ausonius. Deshalb bin ich aber auch überzeugt, dass die Ver- muthung Ciampettis in Vers 17 des Bellum actiacum : quondam erat hostis, so sehr auch die Schriftzüge dafür zu sprechen schei- nen, unhaltbar ist. Durch eine andere die Ciampettische zu ersetzen, ist mir allerdings nicht geglückt. Den trotz ^ heissem Bemühen ungewandten Spätling verräth schliesslich die Elision, die einzige, die er gewagt hat, multarum animarum Bonifat 6, 2. Gleiches gilt von Walahfridtis Strabo, der freilich ausser 66, 7 mortem inimici noch 4 Elisionen von c hat.

BhebL• Mua. f. PbiluU V. V. XLV, ^

402

Eskache

Form II. _ww-

w^— v>yv>y v^w— wv^— vy ; v-/— vy«

Schriftsteller.

fc ε ®

V 21 4^ in a φ

st:

«CS

Η Π

0

Jl

Elision langer Vokale.

I

Elision mittlerer Silben.

8 .

ί- ο

Ennius,

IjuciUus.

Cicero. Luaetius.

Valerius Cato, CatuUus.

Vergihus,

Culex,

Ciris.

Moretum,

Copa.

Κατά λ€ΤΓΓΟν XI.

2Kleg.aufMaec,

llmuit. Sat.

TibuUus,

553

751

724 7393

183

798

G

20

3, 14asperiAthone8 8, 18 divortio aquae

sunt 30, 45 improbei

ineptei

195

8 19

104, 3 perdite ama• rem

Ann. 199 victusque som

ab isdem (554 aoream ahenis

Vahlen?)

G, 21 absteniiam | nbi

andit 9, 3 aridnm aoetum 17, 14 neminem habere 19,5 mulierculam ho-

nustam ine. sed. 84 gnttorem

eundem 131 paropinnm habere

1, 1012 alterum eomm '4, 617 spongiam aquai

64, 359 corponim aoer^

vis 366 oopiam Aehivis 66, 27 reginm adeptaes 43 maximum in orbe 67, 31 cognitnm habere 91, 9 gaudium in omni

29

4 197

8 26

Die angustische Zeit.

lL>856

114

413

541

124

19

63

89

2103

3 4

ο

24

ego,

681

I 1, 103 non avarum

] 9, 6 occupö. At ille

II 7, 53 anulo equestri

1, 599 omnium egenos

2, 325 Ilium et ingens 3, 109 Ilium et aroes 6, 64 Ilium et ingens

118

I 7, 21 spectaculum uterque

II 3 155 ptisanarium oryzae

197 inclitum Ulixem 6, 47 in diem et horam

3 4

l

0

31

8

Die Elisionen am Schloee des laieinisohen Hexameters.

408

1: Orm xX, ^ww^ww..v^w..wvy ^

v^v-' v^v^—v^v^—wv^— <^ w— v>•

Schriftsteller.

Zahl der erhalteiien Hexameter.

Elision kurzer Vok.

Elision langer Vokale.

Elision mittlerer Silben.

ll

Lattdator Mesaalae.

211

2

2

Lygdamus,

145

1

1

Sulpicia,

29

HorcU. I^t.

1968

14

II 3, 450 cur ego amicum

15

Propertiua,

2033

33

33

Ovidius.

22114

81

Am.III6, 101 fluminum

amores Met. 6, 524 virginem et

nnam

83

Nux elegia.

91

Consol. od lAmam,

237

2

~~

„^^

2

Beüum actiacum.

Halieutica.

135

1

1

Gratius.

529

1

1

Manilitis.

4258

36

5,735 proximum equester

37

1. JahrhDndert•

Germanicus.

9631 4

1

4

A%ti. Sabinus,

165

3

3

Priapea,

96

1

1

Columeüa.

436

6

6

Lattdator Pisonis.

261

_

•i.

^.i.

^^^

Persius.

598

4

1, 261 hoü ego oper-

tum 6, 62 huc ego ut ille

1,6 improbum in illa 2, 61 caelestium inanis

8

Lucanus,

8060

4

1, 231 Ariminum et ignes

5

Petronius,

588

2

2

Calpumius.

758

Aetna:

646

4

4

HomeruB lativms

1069

9

9

Val, Flaeeus

5589

31

31

Sü, ItaUeus.

12319

152

_^

.

A^«i

404

Eekuolie

Σ Οΐϊϋ 11• —\j\^ \j'<j^\j^^\^\j-^y

w vy— ν/•

SchrifUteller.

Elition mittlerer Silben.

Δ

(i.•

StoHus.

Martialis.

Sulpiciae satura,

luvenälis.

142(><)

('>8

3358

2

70

36a3

4

Theb. 4, 4C>4 tangninem et omnet

-

8. Jahrhindert.

Ser,Sammonieu8

1107

3

Nemesianua.

G4(>

4

PorUica.

22

Ad Oceanum,

28

Terent. Maurus,

531

7

Laetantius.

85

_^

Catos Distichen,

304

5

. PerUadius,

55

IHdo an Aeneatt.

150

Verba AchiUis.

89

2

Vespae iiidicium.

99

4• Jahrhundert

Iiwmcus.

3218

14

Avif-nus.

3272

58

Arat. 214 intimo

abusque 262 contagio ^_^

704 ultimo ab orbe Perieg. 106 ardui

utrinque 437 Abnobac hiatu 712 iusulae ab alto 1335 anguli ab omni

1340 cespiti eoo

Reposiamis.

182

7

Ausonius,

3497

43

Ε pigr.71, 9 dixi ego et omnes

Prudentiuft.

5145

87

ι

Apoth. 800 imitatio in umbra est

Contra Symm. 368 observatio in- b&eres

Arat. 288 lubricam ut

aevum 1165 vertiocm et olvai Perieg. 921 sangninem

cquinum

Ditt. 13, 3 (gurgitem

in istum?) (gurgite in isto?)

I

Die EüsioneD am Sohlnss dee lateiuiBchen Hexameters.

Schriftsteller.

ill

i>\ Elieion g Ϊ 1 langer Voknle.

ΞΙ

Eliebn mitücrer Silben.

i

Cum. de liguri».

i8i;

7

37 deeioo in imo

40cOII1IIlUDiOUtiBit

13S libera in urbe

-

10

Claiidianus.

9309

-•

Varm. contr.pag.

122

-

-

_

-

315

Aüianus.

327

Lictnt. ad Auguitinum.

154

1

_

_

ι

Carmen

■ie pondenbiu.

208

-

-

-

-

But. yamatian. MertAaudes.

Pltocae Vita VergtU Seduliua.

Draconlüte.

OreHistragotdu

Flatiu» Felix. Fhrentitiue. iMxoriua.

VAtronatus. Oetaviamts.

Ennodius.

Prisctanut.

^aasimianue.

Arator.

356

1

219

2092

6

131

_

1819

1

3218

1

2322

3

971

2

290

-

104

_

51!

-

379

3

38

313

5

&. JshrhBiidert.

Caiin. paecb. 5,413 operar ioiDomDi(7)

I

1097

1

1399

1

343

2353

1

β. Jftlirhvndert

541 inenloe Abydi

/■

406

£ekache

ΓΟΓΏ II. .ww— v>w— ww— v^w— v^ Ι vy— ν>•

Schrifbeteller.

'S **

Elision langer Vokale.

Elision mittlerer Silben.

a

i

Venant Ibrtun.

5%0

Corippus,

6358

In den unechten Ge- dichten 199 cingalnm et idem 121 Bethleem Efrata

6

Bonifatius,

Paulus DMConus.

Älcuinus,

545

a59 4992

20

8• Jahrhmdert.

1, d74dissipo amioos

20

9• Jahrhundert•

Hrabanua Maurus,

Walahfridus Strabo.

1238

1

3699

5

4,368 cataplasmati

acetnm 64, 39 impetu aper-

tns

1 7

Es wiederholen sich bei Form II Erscheinungen, die wir schon bei I beobachteten. Lucilius verschleift lange und mittlere Sil- ben ohne viel Bedenken, Lucretius dagegen ist hier auch bezüglich der Synalöphe mittlerer Silben sehr vorsichtig. Während dann Ca- tullus noch den hässlichen Versschluss perdite amarem wagt, yer- sch winden seit Yergilius solche Härten fast ganz aus den hexa- metrischen Dichtungen der latein. Litteratur, nur die 2 Satiriker Horatius und Persius und die archaisirenden Dichter des 4. Jahr- hunderts Avienus, Ausonius, Prudentius und der Verfasser des Carmen de nguris kümmern sich auch hier wie bei Form II nichts um den üblichen vergilisch-ovidischen Brauch. Horatius zeigt sich in den Satiren wiederum freier als in den weniger populär gehaltenen Episteln, in denen er überhaupt nur halb so viel Eli- sionen als in den Satiren hat und nur 2 mal eine syllaba anceps, keinmal aber eine lange Silbe verschleift; auch sind in den Sa- tiren noch 4 mittlere Silben elidirt, in den Episteln keine. Bei Yer- gilius sind mittlere Silben 4 mal abgeworfen, davon 3 mal Ilium et. Zur Vermeidung dieses Verschleifs konnte der Dichter statt der streng lateinischen auch die griechische Form Ilion anwenden. Ovid

Die Elisionen am Sohloss des lateinischen Hexameter•. 407

hat noch zwei Elisionen mittlerer Silben, ein Beweis dafür, dase diese nicht ganz so verhasst waren wie die von langen Vokalen. Denn auch der strenge Lncanus schreibt einmal Ariminum et ignee, eine Elision, deren Härte freilich durch den Eigennamen wesent- lich gemildert wird. Statius mied Form } fast ganz, II hat er 68 mal, darunter auch ein sanguinem et omnes (vgl. Ovid Met. 6, 524 virginem et unam). Avienus überbietet fast den alten Lucilius an Synalöphen langer Vokale. Erst Claudian lenkt wieder in die klassischen Bahnen ein. Nach ihm liest man zwar bei dem formell recht sorgfältigen Sedulius operario in omni, doch scheint mir die Ueberlieferung nicht ganz sicher zu sein, obwohl auch bei dem ebenso strengen Prisoian von 2 Elisionen die eine insulae Abydi lautet. Bonifatius ist wieder mit nur einer und zwar sehr harten Elision betheiligt: es beweist dies wieder den Ungeschmack des Spätlings. Interessant ist, dass sich in den dem Venantius Fortunatus fälschlich zugeschriebenen Gedichten 2 Verschleife mittlerer Silben finden, wie sie Venantius selbst nie- mals gewagt hat. Zu kritischen Bemerkungen hat uns schon die Betrachtung der Elisionen kurzer Vokale hinreichend Anlass ge- geben. Hier füge ich nur hinzu, dass der emsige Bährens im Homerus latinus V. 151 folgende sogar von einem Beurtheiler der Bährens' sehen Poetae latini minores besonders gerühmte Eon• jektur aufgenommen hat:

Tum sie deinde: senex remoror, remoramini Achivos. Die Sucht, eine wegen der Anaphora anscheinend höchst geschmack- volle Lesart zu bringen, hat die gute Ueberlieferung nicht zu ihrem Rechte kommen lassen. Man hat den Handschriften zu folgen :

Tum sie deinde: senex remoror, remaneteque Achivos. Was die Gesammtzahl der zugelassenen Verschleifungen II betrifft, 80 ist dieselbe vor Vergil auffallend höher als nach ihm. Ennius hat Form II in jedem 79 Hexameter, Lucilius in jedem 26, Lu- cretius in jedem 38, Catullus in jedem 31. Mit einem Male aber ändert sich das Verhältniss. Bei Vergilius findet man diese Eli- sion erst in je 109 Versen einmal, ähnlich in den pseudovergili- sehen Gedichten. Bei Dichtem, von denen eine grössere Anzahl Verse erhalten ist, steigt diese Zahl niemals wieder unter 60, mit Ausnahme natürlich derjenigen Dichter, die in allen Fällen etwas besonderes aufzuweisen haben, der mehrfach erwähnten archai sirenden Dichter des 4. Jahrhunderts. Wenn nun in den seit Scaliger dem Valerius Cato zugeschriebenen Gedichten der Appendix Vergiliana 'Dirae* und * Lydia' in je 23 Versen eine

408

Esknche

Elision der Art II ist, so dürfen wir, vorausgesetzty daee andere Grründe hinzukommen, wohl annehmen, dass der Yerfaseer dieser Gedichte die von Vergil neu aufgebrachte Strenge in der Be- handlung dieser Yersstelle noch nicht gekannt hat, mit anderen Worten, dass diese Gedichte vor dem Erscheinen der für jeden Hezameterdichter fortan mustergiltigen vergilischen Gedichte ge- schrieben sind. In dieser Meinung werden wir dadurch bestärkt, dass es vorwiegend die alterthümliche, besonders bei Lucrez häu- fige Verschleifung von a mit folgenden a ist, die wir in diesen 2 Gedichten finden^. WaUihfridus Sträbo befleissigt sich, wie alle späteren Dichter, im ganzen grosser Strenge gegen Ende des Hexameters, aber 2 Elisionen langer Vokale laufen doch mit unter, sogar sehr lästiger Art: ϊ und ü vor ä; vgL die üebersicht.

Fomr III.

W«^ v^V^ V^V-' v>w ww «^.

^ii

^

S s

|i£

Elision

Elision

0

SchrifUteller.

« h

langer Vokale.

mittlerer Silben.

Ennius,

553

2

Ann.l7i8qae pinm ex se

3

LuciUus.

751

11

3, 8 eminnlo hio est

1, 27 sordidulum omne

22

(6, 5 quaesticuli isti

4,20 acoipiam ipte

(2)

Scaliger, quaesti-

14,12 proseciam nllam

culi 8ti Müller)

17,4 eminulum uuum

9, 12 postremum

(30, 50 ipse comestque)

facito atque i

(4, 20 complexa co-

10,10 magnificG in-

mestque)

quit

11, 24 damnati alii

omnes

15, 27 aetate quasi

anneis

18, 3 fruniscor ego

ac tu

inc.8ed.33te88erulae

omnes

(Bährens 53Aemilio

atque?)

Cicero.

724

1

1

^ Meine oben erwähnte Arbeit Do Valerio Catone etc. handelt u. A. auch genauer von dem Verfasser der Dirae und Lydia.

Die Eliiionen am Schlme det kteimichen Heiameters.

409

f^orm ILI• .wv>— v^vy— ww— v^w—

wv-/— v^vy— ww—v^w— v>v-/ v>•

riftsteller.

^ S s

ueretius.

triusCcUo, kUuBus.

7393

183 798

69

Elieion langer Vokale.

2,925 adtribui id

qnod 5, 142 x)erpetQO aevo 6, 1113 praeterea

usqaam 1198 prolnvie alvi 3, 934 congeeta

quasi in vas

Elision mittlerer Silben.

1 226 materiem omncm 587 qoandoqnidem exstat

(112, 1 maltas homo est qni) "

Die avfrwtlseke Zelt.

'ergüiw,

CtOex, Oiris, Toretum, Copa. λ€πτόν XI. /. aufMaec. atius Sat.

12856

413

541

124

19

32

89

2103

18

17

A. 12» 26 hoo animo hanri

1 2, 69 nomquid ^o

a te 3, 34 denique te

ipsnm 57 demissus homo;

im

4, 136 Dumquid eao

illi I 5, 8 haud animo

aequo n3,86arbitrioArri

A. 10, 508 haec eadem aufert

1 2, 44 quin etiam illnd 3,33 ingenium ingens 39 aut etiam ipsa haec 76 penitus vitmm irae 4,99 indicinm illud 1 5, 3 inde Forum Appi 7, 25 rege : canem illum 9, 40 quid faGiam,inquit 41 non faciam, ille (10,8utredeamilluc?) 10, 14 ridioulnm acri Π 5 nefiBMsiam,inquis 2, 79 particulam aurae 92 hos utinam inter 3, 30 et medicum

urguet 97 sapiensne? Etiam

et rex 201 insanus quid enim

Aiax ^

(213 cum tnmidum est

cor) 236 possideam: aufer

76

1 (1)

20

46

(1)

410

Eskuohe

Σ OrUl xll. v-/'^ wvsy v^w— v_/v^— v-/v^ ->v^•

Schriftsteller.

Zahl der erhaltenen Hexameter.

Μ

o>

c ^ ■S φ

s

JM

Elision langer Vokale.

Elision mittlerer Silben.

1

β .

9

5, 103 inlacrimS;

e re est 6, 13 hacprece te oro 1 1 1 cum subito

4,82 flagitium ingens 6, 53 nilequidem. uttn

ingens ^ 8, 2 diotus here illic

TibuUus.

G81

1

1

Laudator Messalae.

211

_

_

_

Lygdamus.

154

-

Stdpicia.

29

-

Horatius Epist.

1968

17

1 1, 92nayigioaeque 14, 22 desiderium

Video et quod 16,32 deleotor ego

ac tu II 2, 199 absit ego

utrum 3, 272 si modo ego

et vos

111,46 domo et iteml

unum 114 abrotonum aegro 3, 309 prinoipium et

fons

35

(1)

Propertius,

2033

-

Ovidius,

22114

20

30

Die Elision wird gemieden bis

Gcrmanicus.

903 3 - -

Gemieden bis

Persius.

598

7

6) 14 et si adeo

omnes 22 utar ego utar 51 non adeo inquis

5, 127 ser Vitium acre 140 oenophorum aptas

6, 58 addc etiam unum

12

Lucanus.

8060

11

11

Petronius.

588

1

- 1

CcUpurnius.

758

1

Aetna.

646

4

i

Homerus lat.

1069

1

_ I _

Val. FlaccHs.

5589

8

*

Sil. Italiens.

12319

9

(

1

Statins.

14266

2ίϊ

1

Theb. 41 immodicuD irae

tt 2

Martialis,

3358

,1 ί

λ -

Die Elisionen am SohlnM de• lateiniaohen Hesameten.

411

ΙίΟΓΠΙ Xll• .v^w.wv>*«^w— wvy—

v^vy.vyw— «^w— wvy— >^wl —vy

riftoteller.

zs

eiae aatura. ivenalis•

Μ

«3»

70 3603

Elision langer Vokale.

1, 102 inqoit ego adsum

2, 23 Aethiopem albus 159 arma qnidem ultra (5,1 atque eadem est

mens) 10, 87 etpavidumin ius 11, 177 haec eadem illi 18, 51 et fsdem ipeam (14, 276 plus hominum

est iam)

8. Jahrhudert•

luseer je einem Fall bei Terentianue Maoroe und in Catos

Dieticben stete gemieden.

Elision mittlerer Silben.

4. jAkrkiuideii;•

wencus. [vienus. Osi anus. üsomus.

udentius.

lärmen figuria.

3218

3272

182

3497

5145

186

3

(27, 13, 2 cum pretio est mers)

29, 49 quippe ho- mini aiunt

30, 17 aut ratio illi

Epigr.28, 1 quae ra- tio iitaec

80, 1 Gnspa: ego istud

App. 3, 1, 2 solus homo alter

6 band tribuam ietad

7 circuitum explent 93 Oebaliam aroem

15

18 adest nequeo

inquit 24 sioilo, tu exis 29 in medio audax 34 incipio nno 90 ergo redeo illnc 127 hoc fado illi^ 152 immo hodie

inqaam 158 praeoipiti in re 185 hoc animo aufer

da ab, seit Glaudianus, wird diese Elision stets gemieden. Nur Irotor. | 2353| 1| | \ \

12, 2, 11 non animum ex re

2

8 (2)

15 (2)

412 Eskuche

Die vorstehende Tafel zeigt, dass auch in dieser Art Eli- sion jeder Dichter seine hestimmten Regeln und G-esetze befolgt hat. Zuvörderst ist Ennius, der das epische Versmaas der Grie- chen in die römische Litteratur eingeführt und dabei gleich eine nicht unbedeutende Fertigkeit und Strenge im Bau des lateini- schen Hexameters bewiesen hat, wiederum lange nicht so nach- lässig wie der Satirendichter Lucilius, dessen Art dagegen für die anderen Satirendichter Horatius, Persius und Juvenalis Muster wurde, während die auch inhaltlich anders gearteten Petronine und Martialis hier wie auch sonst sich der grössten metrischen Strenge beileissigen. Die Satiren des Horaz zeigen wieder eine den Episteln unbekannte Freiheit in der Behandlung dieser Vers- stelle. In den Episteln finden sich nur 2 Verschleifungen langer Vokale, während Bmal noch ego verschlifTen wird, dessen ο damals aber sicherlich öfter kurz als lang gesprochen wurde. Den 19 Verschleifungen mittlerer Silben in den Satiren haben die Epistel nur 3 an die Seite zu stellen. Diese Verschiedenheit des Vers- baues erklärt sich aber nicht nur aus dem verschiedenen Wesen der beiden Gredichtarten, sondern auch aus der durch Tibnll u. A. mittlerweile eingebürgerten grösseren Strenge. Bemerkenswerth ist vielleicht noch, dass in den meist für unecht erklärten Ein- gangsversen der 10. Satire des 1. Buches die echthorazische Eli- sion vorkommt: ut redeam illuc; vgl. die oben gegebenen Beispiele.

Aeusserst auffallend sind nun 2 sehr harte Elisionen, die sich bei dem sonst so strengen Vergilius finden. Vgl. über die von ihhi sonst beobachtete Strenge S. 386. A. 12, 26 schliesst hoc animo hauri und 10, 508 haec eadem aufert. Es ist zunächst nicht zu übersehen, dass es 2 der letzten Bücher des unvollendet gebliebenen Heldengesanges sind, ferner dass die 2. der zu verschleifenden Silben jedesmal mit dem Diphthong au bez. hau beginnt : sie mochte wohl wegen ihres vollen Klanges ganz besonders geeignet sein, einen anderen Vokal in sich aufzunehmen.

Zu jener Stelle des 12. Buches: simul hoc animo hauri (Voss: zugleich beherzige dieses) bemerke ich, dass die Verbindung von animo hauri eine sehr enge ist, so eng wie die entsprechende Redensart animum adverto, das fast nur als animadverto gebraucht wurde, animhaurire d. i. animo haurire ist nichts als die poetische Analogiebildung zu animadvertere. Natürlich kann, wer will, diese für die Beurtheilung der Aeneis höchst wichtigen Elisionen wegvermuthen. Dort würde er etwa zu lesen haben: haec te pnma, dies hello dedit^ \^'άλζ tarnen aufert, hier vielleicht umzn-

Die Elisionen am Scbluse des lateinischen Hexameters. 413

stellen: animo hoc simnl hanri. Das Letztere schlägt Fröhde auch wirklich vor. Doch leuchtet ein, dass simul an 3. Stelle zur Anknüpfung dieses Satzes an den vorhergehenden sich schlecht eignet und dass animo ohne Grund einen so nachdrücklichen Platz hekommt. Ausser den Satirikern fallen nur die alterthümelnden Dichter des 4. Jahrhunderts in die vorovidische Nachlässigkeit zurück. Denn von dem im 2. Jahrhundert schreihenden Juvenal an wurde, wie unsere Tafel zeigt, diese Verschleifung bis zum 9. Jahrh. überhaupt nie mehr angewendet, nur Avienus hat sie Imal, Au- sonius 15mal, Prudentius 5mal, Carmen de fignris in seinen 186 Versen sogar 15. Das letzte Beiepiel zeigt, dass das keine echte, sondern nachgemachte Alterthümlichkeit ist. Hat doch selbst Lu- cilius die Elision erst in jedem 38. Verse; der Verfasser des Carmen de fig. war noch alterthümlicher: er setzte die Elision, und zwar fast nur in härtester Gestalt, in jeden 12. Hexameter!

Noch einige textkritische Bemerkungen. Lucretins offenbart Abneigung gegen Verschleif mittlerer Silben. Nur 2 Beispiele finden sich. Der wackere Bockemüller fügt noch 5 weitere Bei- spiele in seiner Ausgabe hinzu. 1, 1074 ist in den Handschrif- ten eine Lücke, bei Bookemüller noch viel Schlimmeres zu finden, nämlich der Versschluss: medium intret. Weiter hat Bockemtiller der guten Lachmannscheu Vermuthung omatas armis, validas, pariterque animatas für das allerdings sinnlose omatas armis ita sivas teriterque animatas der Handschriften die eigene schlechte vorgezogen: sie lautet

ornatas parmis ita sive astare iterum alis. Weiter 5, 133 schreibt Bockemüller für das von Lachmann u. A. gebilligte licet ipsum unbedenklich licitum ipsist. Weiter än- dert er 5, 436 das handschriftlich gut beglaubigte coortae in co- hum ortae. Weiter verschlechtert er mit der Begründung * capit in se ist tautologisch' V. 1053 des 6. Buches, der einstimmig von den Handschriften so überliefert ist:

parte quod ex una spatium vocat et capit in se, gleich als ob Tautologien und Wiederholungen überhaupt bei Lu- krez gar so selten wären, folgendermassen:

parte quod ex una spatium vocat et cupidum in sal. Von dem so gewonnenen Sinn will ich schweigen; mir genügt zur Verwerfung einer solchen Konjektur allein die Seltenheit dieser Elision. Die Freude am Konjiziren hat demselben Herausgeber auch zu folgendem Bock verhelfen: 5, 315 amniculi omnis; die Handschriften: amnibus omnis. Bockemüller hatte Echow V^^y^otsslY

414 Esknche

einen Genossen in Bährens gefunden. Auch hier bei Form ΙΠ wandelt niemand ausser Bährens dieselben leichten Pfade. In den Prognostica des sehr gewissenhaften Germanicus IUI 73 liest er, da die Handschriften (lucifer orta, anrora, cur ora) uns ziem- lich im Stiche lassen, Lucifero orto. Dem Sinn genügt die Kon- jektur, doch nicht der metrischen Strenge des Dichtere. Grotini schlug seiner Zeit vor: luce priore oder Lucifer ora. Ebenso missfällt mir die Art und Weise, wie Bährens an einer anderen Stelle das verschiedene Zeugniss der Handschriften zu seiner Text- gestaltung benutzt hat. Im Symphosius (Bährens P. L. M. lY 43 Y. 147) bietet er nämlich folgendes:

Nemo timet morsum, dentes quia non habeo ullos, einfach, weil ein Paar Handschriften geringerer Geltang habeo haben, während alle besseren habet überliefern. Riese (Anth. lat. c. 286 Y. 149) bezog das ^ keine Zähne haben' sehr ansprechend auf den Biss und las ausserdem «qui (so auch codex γ bei Bäb- rens) für quia, so dass bei ihm der Yers metrisch and inhaltlicb schöner aussieht:

Nemo timet morsum, dentes qui non habet ullos. In dem metrischen Leitfaden des Terentianus Maurus (Keil gram, lat. YI 1874) haben Y. 2750 die Handschriften:

non hunc incolumen ergo. So unmöglich; denn erstens ist incolumen keine lateinische Form, zweitens ist ο in incolumis kurz. Brissaeus änderte: nolunt hone incolumem ergo. Lachmann: non esse hunc incolumem ergo. £& ist von dem Yerse die Rede, der in 2 Kola zerfällt, also nicbt incolumis ist. Terentianus läset £lision III nirgends sonst zn. Sollte nun der Kenner aller metrischen Feinheiten gerade hier, wo die Ueberlieferung schlecht ist, eine damals so anstössige Art dieses Verschleifs gewagt haben ? Es scheint nicht glaublich. Yiel- leicht ist zu lesen: metrum non incolume ergo. Auf diese Weise kommt non auch vor incolume, wohin es gehört.

Zum Schluss erwähne ich noch, dass zwei Arten der hier be- handelten Fusion in ein und demselben Hexameter nur bei den vor- vergiliscber Metrik huldigenden Dichtern vorkommen. Folgende Bei- spiele sind mir gegenwärtig: Ennitis 375 ululatque ibi acute; lAiCl•- lins 4, 35 adqne adipe unguen 11, 24 damnati alii omnes, 6, 21 ab- stemiam ubi audit 9, 12 postremum facito atque i 19, 2 ad versa hieme olim 19, 9 magno opere optem, wo freilich auch magnopere gelesen wird. Lucretius 3, 622 natura animai est 5, 82 eecnram a^ere aevum. Catidlxi'i WO, Ζ meutita inimica es ist schon er-

Die Elisionen am SchluBs des lateinischen Hexameters. 415

träglicber; ebenso 60,27 regium adepta es. Horatius Sat I 5, 101 eecurum agere aevum II 3, 97 sapiensne ? Etiam et rex. Epist. Π 1, 46 demo et item uniim. II 3, 272 si modo et ego et vos. Sat. I 3, Π9 aut etiam ipsa haec II 5, lu3 inlacrima; e re est. Ganz vereinzelt begegnet eine solche Verbindung bei Sil. Italiens 15, 652 Ite, agite, oro; man mochte wohl bei lebhafter Aussprache, zumal wenn Vokale das nächste Wort begannen, vom e der beiden Imperative ite und agite auch sonst nichts hören. Immerhin ist es gerade für den Ausgang des Verses keine recht geeignete Ver- bindung und stimmt nicht mit der peinlichen Strenge des Homems latinus. Persius richtet sich natürlich nach seinen Vorbildern Lucilius und Horatius. 6, 14 schreibt er: et si adeo omnes 58 adde etiam unum 6, 5 altera in herba est. Juvenalis hat nur einmal 5, 1 atque eadem est mens. Äusonius trifft den alterthümlichen Ton auch hier : 29, 49 quippe homini aiunt. Epigr. 71,9 dixi ego et omnes (80, 1 Crispa: at ego istud oder mit Hiat Crispa |: ego istud, wie Schenkl liest), Ävienus meidet ihn hier auffallender- weise, ebenso wie bei Form III. Doch der Verfasser des Carmen de figuris schreibt echtlukrezisch V. 152 immo hodie inquam.

Desgleichen findet sich fast nur bei den älteren Dichtem die Verschleifung von est oder es, die am Ende des Hexameters bei den meisten Dichtem so gebräuchlich ist, im 5. Fusse oder in der Hebung des 6. CatuUus 112, 1 multus homo est qui. Vergüius A. 5, 687 exosu's ad unum (?). Horatius Sat. I 2, 81 tenerum est femur aut crus, II 3, 213 cum tumidum est cor. Epist. II 2, 18 dicta tibi est lex. Auff'allender weise ist Tibullus hier mit 2 allerdings nicht anstössigen Beispielen betheiligt:

1 9, 53 corrumpere es ausus, 77 vendere es ausus. Die bei- den ganz gleichen Stellen stehen so dicht nebeneinander, dass man wohl annehmen darf, wenn eine solche Verschleifung von es sehr hässlich gewesen wäre, hätte sie ein Tibull nicht sogar

2 mal angewandt. Im Statins Silv. I 1, 85 hat die Vermuthung des Aldus tradere's ausus für das sicherlich verdorbene tradens ausus alle Wahrscheinlichheit für sich. Bei Juvenalis^ dem treuen Schüler des Horatius, findet sich 5, 1 atque eadem est mens und 14, 276 plus hominum est iam, bei Ausonius Carm. 27, 6, 1 si nimia est dos und 27, 13, 2 cum pretio est mers.

um das Verhältniss der Dichter unter einander recht klar zu stellen, gebe ich schliesslich eine bereits in der S. 400 genannten Abhandlung veröffentlichte Uebersicht, welehe 1) die Namen der behandelten Dichter, 2) die Zahl der erhaltenen und vow tslvc ^uxOckr

416

Esknche

gesehenen Hexameter, und 3) angiebt, in wie vielen Hexametern durchschnittlicli je ein Beispiel der 4 Elisionen vorkommt. Apli&- rese von est oder es ist in Klammern gesetzt. Zum richtigen Verständniss der beim ersten Anblick etwas verwirrenden Ueber eicht bemerke ich, dass vor Allem stets die Gresammtzahl der jedes- mal erhaltenen Hexameter zu vergleichen ist.

Die Torangnstigche Zelt•

Ennius . Accius . Lucilius

Cicero . . . Lucretius . . Valerius Cato Catullus . .

553

46

79

276

10

10

10

751

27

26

31

724

__

181

724

7393

70

38

100

183

23

183

798

199

31

(798)

Die angnsttsclie Zeit•

Vergilius

Culex

Ciris

Moretum

Copa

Κατά λ€πτόν XI. . . 2 Elegien auf Maeccnas Horatius

Tibullus .... Ijaudator Messalae Lygdamus .... Sulpicia .... rroj)ertiu8. . . . Ovidius .... Nux elegia . . . Consolatio ad Liviam Bellum actiacum . Halieutica ....

Gratius

Manilius ....

12856

413 541 124 19 63 89 4195

681

211

154

29

2033

22114

91

237

135

529

4258

Die Kaiserzeit. 1. Jalirlinndert.

Cicrmanicus . . Aul. Sabinus . . Priapea . . . Columella . . . Laudator Pisonis Persius .... Lucanus . . . Petroni US . . .

963 165

436 261 598 8060 588

241

321

55

96

>

109

73

a5

75

50

1612

733

294

588

(61)

12& (58)

(121) (38)

(26)

(53)

429

109

643

271

138 108

541

19 32

105

89

64

85

105

154

681

1016 4423

62 266

1106

1(?) 135

4258

119

135 52i) 109

'^ "

(163) 1S856 (413) (180)

466 (93)

m

- (77)

(iTs) (75) (18)

- (79)

(106) (89)

(165) (48) (218)

(98) (103) (147)

Die Elisionen am Schlafe de• Imieinifohen Hexameten. 417

mius . .

ras latinuB Hacciis . . alicus . .

8 . . . .

Bilis . . .

dae satnra

alis . . .

758

.^

mm^

^_

646

646

161

161

1069

1069

119

5589

621

181

1863

12319

1540

81

1015

14266

3566

204

528

3358

1679

1679

70

35

3603

212

901

360

(768)

(36)

(357)

(608)

12319

'684;

'409

108)

(70)

(189)

!

8• Jahrhundert•

»ammonicns Bianus . . ca. . . .

ceanum . . t. Maurus . ntios . . is disticha. dins . . . an Aeneas i Achillis . .e indicinm

1107

221

369

...

646

646

161

22

28

531

531

76

531

85

>

304

61

304

55

^

_

150

89

30

99

(110) (646)

(66) (85) (23) (55)

(89) (99)

4• Jahrhundert•

cus

ins

rianas

liUB

mtius

en de fig^ris . . .

ianns

en contra paganos .

hosius

1U8

tiu8 ad Ang^stinum en de ponderibns .

3218

1609

230

—-

3272

113

47

3272

182

182

26

3497

134

79

206

5145

429

58

858

186

37

19

12

9309

4654

122

>—

315

327

154

154

208

(152)

(300) (1^)

(69)

5. Jahrhundert•

Namatianus baudes . . . inaris Sidonios le vita Yergili ins ....

18

)ntia8 . . . is tragoedia . itudo rerdiccae US Felix . . tntinos . . . rins .... oatus .... nanns . . .

356

356

.

219

2592

255

432

131

1819

454

454

3218

3218

2322

1161

774

971

971

485

290

104

56

>

»

379

189

126

38

-~.

313

63

, \

- (100)

a69) (332) (162) (72) (104)

(76) (38)

laln. Uro. t. PJilJoi. H. F. XLV.

21

418

Esknohe

Ennodius

Priscianus

Maximianus . . . .

Arator

Venantius Fortunatus Gorippus

SisebutuB

Bonifatius . . . Paulus Diaconus Alcuinus . . .

β. Jahrhundert•

7. Jahrhundert•

.... I 60

(122) (699j

(112) (993) (902)

- I - I - I -

1097

1097

1399

200

699

343

2353

2353

2353

2353

5960

5960

993

_^

6353

1588

_

8• Jahrhundert•

545

545

545

359

~—

4992

2496

250

HrabanuB Maurus

9• Jahrhundert•

1238

WalahfriduB Strabo

3699

309 740

1238 528

3899

(545) (175) (172)

618

(») (127)

Gaeeel.

O. Eskuche.

Aristoxenos nnd Piatons erster Alkibiades.

Ueber den bekannten Gelehrten Aristoxenos ans Tarent, den lüler des Aristoteles nnd der Pythagoreer, ist nicht recht ins ine za kommen. Namentlich seine wissenschaftliche Zuver- eigkeit ist nicht klar. In den erhaltenen auf die Theorie der Lsik nnd verwandter Disciplinen bezüglichen Schriften bemer- 1 wir einen sorgfältigen Empirismus, wie es sich für den lüler des Aristoteles ziemt; mit Recht ist daher auf diesem biete in neuerer Zeit sein Ansehen wieder sehr hoch gestie- Q. Desto mehr Eopfschütteln erregt sein Verfahren als Histo- er; es scheint als ob er die Erfahrung, die sich uns in der iberlieferung geschichtlicher Thatsachen darbietet, mit uner- rter Leichtfertigkeit behandelt habe, und schon längst hat er ^halb in dieser Beziehung seinen guten Buf verscherzt. Unter 1 mancherlei sonderbaren Nachrichten, die er uns auftischt, ithet doch keine unserer Leichtgläubigkeit so viel zu, als die er das Zusammentreffen des Sokrates mit einem Inder, der 3h Athen gekommen sei. Dieser Inder, hatte Aristoxenos be- btet ^, habe den Sokrates gefragt, womit er sich denn als iloeoph beschäftige. 'Mit der Erforschung des menschlichen bens' antwortete Sokrates. Da habe ihn der Inder ausgelacht und 3agt, es sei unmöglich, dass jemand das Menschliche erkenne, ange ihm das Göttliche noch unbekannt sei. Wenn auch ise Erzählung nicht glaubwürdig ist, so ist ihr Entstehen doch nz begreiflich in einer Zeit und unter Menschen, denen im 'Staunen über die neuerschlossenen Wunder des Orients der

^ Nach Aristokles bei Euseb. praep. ev. XI 3, 8: φησί δ' *Αριστ6- νος ό μουσικός Ινδών είναι τόν λόγον τοΟτον (nämlich μή δύνασθαι ι ανθρώπινα κατιδείν ήμος, el μή τά θεία πρότερον όφθείη). Άθήνησι Φ έντυχ€ΐν Σιυκράτει τών ανδρών εκείνων ^να τινά, καπειτα αύτοΟ 'νθάνεσθαι τί ποιών φιλοσοφοίη * τοΟ δέ είπόντος οτι ζητών περί τοΟ θρωπίνου βίου, καταγελάσαι τόν Ίνδόν λέγοντα, μή δύνασθαί τίνα τά βρώπινα κατιδεΐν, άγνοοΟντά γε τά θεϊα.

420 Hirzel

alte Hellenenstolz gegenüber den Barbaren mebr und mehr ab- banden kam nnd die deebalb ein Bebagen darin fanden, anch die grossen Männer der belleniscben Yergangenbeit tief unter die Weisbeit des Ostens zu beugen. Eine wie sobroffe Scheide- wand batte nocb Aristoteles zwischen Hellenen und Barbaren aufgerichtet, von denen ihm jene durch die Natur zum Herrechen, diese zur Knechtschaft bestimmt zu sein schienen! Nnn mosete er selbst, in dem Dialoge eines seiner Schüler, des Klearchoe von Soloi, das Bekenntniss ablegen, wie wenig doch die Knft des Denkens und die Fülle des Wissens, durch die er alle frfi- beren und späteren Zeitgenossen unermesslich weit zu überragen schien, an die Offenbarung reichte, die von der neuen Welt aus- strömte. Der Zauberstab eines Juden, der die Seele eines Menschen aus dem Körper zu locken und wieder dorthin zurück- zuführen vermochte, nötbigte ihn zu dem Eingeetändniee, daes die Seele vom Körper trennbar sei \ und zwang ihn damit alle die Gründe als nichtig anzuerkennen, mit denen er bis dahin so entschieden für den organischen unauflöslichen Zusammenhang der beiden Hälften des menschlichen Wesens eingetreten war. Das Schicksal, das er in diesem Falle hatte, läset sieh mit dem des Sokrates um so mehr vergleichen, als auch die Weisheit des Juden schliesslich indischen Ursprungs sein sollte Κ Und nicht bloss die Fürsten der griechischen Wissenschaft, auch kluge politische Eegenten der Vorzeit mussten sich damals das G-leiche gefallen lassen. Gelon, der Herrscher von Syrakus, der Besie- ger der Karthager, dessen Name aus den Zeiten der Perserkriege den hellsten Klang batte, empfing in einem Dialog des Ponti- kers Herakleides den Besuch eines persischen Magers (Straboll p. 98), der aller Wahrscheinlichkeit nach die Niederlage, die die Barbaren durch das Schwert erlitten, durch einen Triumph des Geistes und der Wissenschaft wieder auswetzte. Nicht mit einem Schlag wurde in dieser Weise der hellenische Geist dem orien- talischen unterworfen; vielmehr war dieses Ereigniss von langer Hand vorbereitet und wurde durch die Alexanderzüge nur ge- fördert und recht sichtbar gemacht. Schon seit lange können

1 losepb. c. Apion. I 18 S. 200 f Bekk. Bernays Theophrastoe' Scbrift über Friimmigk. S. 110 u. 187. Ders. Aristoteles über Wirkung der Trag. S. 190.

2 loseph. a. a. 0.: κάκεΐνος τοίνυν τό μέν γένος ήν Ιουδαίος öt τής Κοίλης Συρίας, ούτοχ bt t\ovM οιτι6•\<ανο\ tuiv έν Ίνδοίς φιλοσόφων.

AristoxenoB and Plmtons erster Alkibiades. 421

ir ein Erbleichen des Sokratee- Ideale beobachten. Selbst bei enophon wird es im Verlauf des Lebens von dem Kyros-Ideal beretrahlt, aber doch nicht ohne dass das neue Ideal Züge des ten in sich aufnimmt und man in der Gestalt des Perserkönigs e bildende Hand des Sokratikers spürt. In Piatons späteren }hriften hat sich das Verhältniss noch weiter zu Ungunsten des okrates verändert. In den früheren Schriften des Philosophen t die Eegel, dass, wo Vertreter einer abweichenden Lebens- und /'eltanschauung mit Sokrates zusammentreffen, sie den Kürzeren ehen, wie namentlich die Sophisten ; nicht anders waren auch e übrigen Sokratiker verfahren, Aischines im Telauges hatte 3rmuthlich einen Vertreter der alten Naturphilosophie \ Phai- )n im Zopyros einen mit seinem Wissen sich brüstenden Bar- iren ^ lächerlich gemacht. In den späteren Dialogen Piatons igegen treten Vertreter der alten Naturphilosophie nicht nur )enbürtig neben Sokrates, wie der eleatische Fremdling im >phi8t und Politikos und wie Timaios im gleichnamigen Dialog, »ndem zeigen sich ihm sogar überlegen und zwar auf seinem gensten Gebiete wie im Parmenides, wo indessen die Zurecht- eisung, die der jugendliche Sokrates durch das greise Ober- inpt der eleatischen Schule erhält, ^urch den Altersabstand beider s zu einem gewiesen Grade entschuldigt wird. Nehmen wir erzu noch, dass trotz der verächtlichen Aeusserungen, die wir

der Republik über die geistigen Anlagen der Barbaren lesen, )ch im Phaidros und Timaios durch die ironische Behandlung ne gewisse Anerkennung der uralten ägyptischen Cultur hin- irohblickt, so dürfen wir hierin wohl die Vorstufen erkennen, e schliesslich dazu führten, den Sokrates von seiner bisher ein- snommenen Höhe zu entfernen und ihn durch barbarische Au- ritäten zu ersetzen. Der sterbende Sokrates hatte seinen Schü- m den Rath gegeben (Piaton Phaidon p. 78 A) zur Beschwich- gung der Todesfurcht, wenn er nicht mehr unter ihnen sei, ch an andere wackere Männer zu wenden, wie sie nicht bloss

Hellas, sondern auch bei den Barbaren zu finden seien. Diesen ath hatte vielleicht der Verfasser des Axiochos vor Augen: 3nn er lässt den Sokrates für das, was dieser über die Schick-

^ Denn chronologiscbe Bedenken können uns nicht abhalten, an in Sohn des Pythagoras zu denken.

2 Wenigstens finde ich keinen Beleg, dass in älterer Zeit den amen Zopyros Audere als Barbaren getragen haben.

422 Hirzel

sale der Seele nach dem Tode zu sagen hat, eich auf das Zeug- nies eines Magers Namens Gobryes berufen (p. 871 Α ff.). So erkennt hier Sokrates selbst die Autorität eines Barbaren aD| aber doch nur in einer Sache, die Gegenstand eines Mythos ist: sodass Gobryes mit dem Armenier Er der Bepublik verglichen werden kann. Viel stärker wurde die Autorit^ät des Sokratee angefochten im Magikos, einem Werke, das bisweilen unter Aristoteles' Namen ging : ein Mager, hiess es dort, sei ane Syrien nach Athen gekommen und habe hier dem Sokratee auseer an- derem auch sein gewaltsames Ende vorausgesagt, wahrscheinlich doch nachdem er vergeblich versucht hatte ihm über die Ver- kehrtheit seines Thuns und Treibens die Augen zu öffnen (Diog. Laert. ü 45 Böse Aristot. pseudep. S. 50 f.) ^.

Man sieht hiemach zur Genüge, dass es dem Inder, v<m dessen Zusammentreffen mit Sokrates wir ausgingen, nicht an Genossen fehlte, denen eine ähnliche Bolle zugetheilt war. Wird der Bericht des Aristoxenos dadurch auch nicht glaubwürdiger, so erscheint er doch in dieser Umgebung minder befremdend, er stellt sich als eine Fiction dar, wie sie damals in Mode waren. Immerhin bleibt noch ein Bedenken übrig, das sich an ihn knüpft und bisher, wie es scheint, der Aufmerksamkeit der Betrachter entgangen ist.

Der Tadel des Inders richtet sich gegen das, was immer als das Wesentliche der sokratischen Lehr- und Forscherthätigkeit galt, dass in ihr nämlich die Philosophie vom Himmel zur Erde herabgezogen und auf den Kreis der menschlichen Dinge be- schränkt wurde. Worin Andere ein besonderes Verdienst des Sokrates sahen, darin erkennt der Inder und hinter ihm versteckt Aristoxenos einen schweren Fehler: wenn wir die Erkenntnies, meint er, in der Weise, wie Sokrates that, begrenzen, so stellen wir sie keineswegs auf einen festeren Boden, sondern nehmen ihr im Gegentheil damit die Stütze, ohne die sie keinen Halt hat; denn Menschliches kann nicht ohne Göttliches erkannt werden (μή δύνασθαί τίνα τά ανθρώπινα κατώεΐν άγνοΟντά γε τα θεία). In der That scheint der Inder mit Eecht diese letztere ßemer kung dem Sokrates entgegengehalten zu haben; nicht bloss der xenophontische, sondern auch der platonische Sokrates betent

^ Ob dieselbe Tendenz, den Orient auf Kosten des Hellenenthmns zu erheben, auch im *ΑρταΕέρΕης des Demetrios von Phaleron (Diog. L. V 81) zum Ausdruck kam, ist unbekannt.

AristoxenoB und Platons erster Alkibiadee. 423

überall die Erforechung des uns nächst liegenden nnd keiner von beiden verlangt, dass unser Erkennen mit dem Entferntesten and Höcbsten beginnen solle. Piaton selbst allerdings muss hier von Sokrates getrennt werden. Schon Aristokles, der uns bei £a- sebios jenen Bericht mittheilt, weist darauf hin, dass Piatons An- sicht mit der des Inders übereinstimme : wir könnten das Mensch- liche nicht recht sehen, wenn wir nicht vorher das Gröttliche geschaut hätten (ή^ίου bi [ΤΤλάτιυν] μή ουνασθαι τα ανθρώπινα KaTibeiv ήμας, el μή τα θεια πρότβρον όφθείη). Wahrscheinlich hatte er dabei den Timaios im Sinne, dessen Darstellung den vom Inder vorgezeichneten Weg einhält, mit dem Göttlichen be• ginnt und erst spät zum Menschlichen gelangt. Aber hier ist es eben der Pythagoreer Timaios, welcher spricht, und nicht Sokrates. Anders steht es mit dem Phaidros, dessen p. 270 Α £E1 dem Aristokles ebenfalls vorgeschwebt zu haben scheinen: we- nigstens wird auch hier die medizinische Wissenschaft zur Yer- gleichung herbeigezogen. Hier ist es nun allerdings Sokrates, der den Satz aufstellt, dass die Erkenntniss des Theiles nicht möglich sei ohne die des Ganzen und deshalb auch das mensch- liche Wesen nur im Zusammenhang der Welt begriffen werden könne. Aber trotzdem durfte Aristozenos seinen Inder so sprechen lassen, wie er thut: denn Sokrates im Phaidros stellt sich nur vorübergehend auf den Standpunkt der Naturphilosophie eines Anaxagoras und Hippokrates. Ausserdem spricht er zwar den gleichen Gedanken aus, aber nicht mit denselben Worten; er sagt nicht, dass die Erkenntniss des Göttlichen erfordert werde um das Menschliche zu begreifen. Das Gleiche gilt ferner von der durch Sokrates vertretenen platonischen Ideenlehre. Insofern alles Erkenoen auf der Erkenntniss der Ideen beruht, die Ideen aber göttlicher Natur sind, scheint ja der platonische Sokrates der Forderung des Inders schon genügt zu haben; aber nirgends spricht er meines Wissens den Satz in der gleichen scharfen Form aus, ja in der Republik (VII 517 D) und im Theaitet (p. 173 C ff.) scheint er eher der Ansicht zu sein, dass durch allzu eifrige Be- schäftigung mit dem Göttlichen das Yerständniss der menschlichen Angelegenheiten getrübt und erschwert werde. Im Allgemeinen also lassen die platonischen Dialoge durch die Art, wie darin So- krates sich äussert, freien Baum für die Zurechtweisung, die er durch den Inder erfährt. Nur ein Dialog bildet eine Ausnahme, der erste Alkibiades.

In diesem im Alterthum, wenigstens der neuplatonischen Pe-

424 HirEel

riode desselbeD, ausserordentlioli hoch, in neuerer Zeit desto we- niger geschätzten Dialoge handelt es sieh für Sokratee dämm, den auf seine vornehme Abkunft, seinen Beichthum und seine natürliche Begabung vertrauenden Alkibiades von einer voreilige! Betheiligung am politischen Leben abzubringen und zur rechtin Demuth zu stimmen. Im Oespräch wird denn auch Alkibiates zu dem Greständniss genöthigt, dass es ihm an allen zum Staats- mann erforderlichen Einsichten fehle, dass er, bevor er als solcher auf und für Andere wirken könne, erst für sieh selber Sorge tragen müsse. Es fragt sich, was diess heisst, 'für sich selber Sorge tragen'. Nachdem der erste Versuch, dies zu bestimmen, an hervortretenden Widersprüchen gescheitert ist und Alkibiades schon verzweifeln will, holt Sokratee noch einmal aus, indem er sich strenger an den Begriff des fraglichen Ausdrucks hält. 'Für sich selber sorgen' (έαυτοΟ έτημελεΐσθαι), ergiebt sieh, ist noch etwas anderes, als für etwas sorgen, das uns irgendwie angehört (τών έαυτοΟ έτημελβΐσθαι). Unter der Sorge für uns selbst ist die Sorge für das zu verstehen, was unser eigentliches Wesen ausmacht. Es fragt sich also, worin besteht dieses Wesen; Selbst- erkenntniss wird gefordert. Es zeigt sich nun, dass das Wesen des Menschen nicht der Körper, auch nicht Körper und Seele zusammen, sondern lediglich die Seele ist (p. 130 Ε ff.). Erkennt- niss der Seele also ist es, worauf es ankommt, diese aber kann nur gewonnen werden durch die Erkenntniss des Oöttliohen (p. 133 B). Wer das Göttliche in seinen verschiedenen Mani- festationen erkannt hat, heisst es weiter p. 183 C, vermag auch sich selber zu erkennen : εΙς τό θείον βλέπων καΐ παν τό θ€Ϊον γνούς, ούτω και εαυτόν δν γνοίη μάλιστα. Erst durch die Selbsterkenntniss wird dann möglich die Erkenntniss alles dessen, was zu dem Selbst in Beziehung steht (τα έαυτοΟ): denn wer z. B. den ^Αλκιβιάδης nicht kennt, kann auch nicht kennen wse des Alkibiades ist, τά Άλκιβιάοου (ρ. 133 D). Und wiederum die Erkenntniss dessen, was sich auf das Selbst bezieht, nnd weiter dessen, was mit diesem letzteren zusammenhängt (τά τών εαυτών ρ. 133 D f.), ist die Voraussetzung für die Erkenntniss dessen, was die andern Menschen angeht (τά των δλλων ρ. 133 Ε). Unter τά εαυτών, τά τών εαυτών und τά τών άλλων ist aber alles zusammengefasst, was man kurz ανθρώπινα nennt. Hiemach ist bewiesen, dass die Erkenntniss des Göttlichen die unentbehrliche Voraussetzung ist, um zur Erkenntniss des Menschlichen zu gelan- gen, dass, wie der Inder eagte^ wer das Göttliche nicht kennt, auch

Arisiozenot und Platons wnieap AUdbüideB. 425

die menscblichen Dinge nicht zn verstellen vermag. Noch ein- mal wird 134 D eingeschärft, dass jede rechte Behandlung der menschlichen und insbesondere staatlichen Angelegenheiten durch den Einzelnen oder durch die Oemeinde nur möglich ist im Hin• blick auf das Göttliche (εΙς τό θ€Ϊον όρώντες).

Ist es nun denkbar, dass wer diess gelesen hatte, also eine breite und eindringliche Erörterung des Sokrates, die geradezu in dem Satze gipfelt, dass alles Verstehen menschlicher Dinge in dem Erkennen des Göttlichen seinen einzigen Grund hat, dass eb solcher gegen Sokrates einen Vorwurf erhebt, ja ihn lächerlich machen lässt, weil dieser glaubt, sich in seinem Phi- losophiren auf den Kreis der menschlichen Dinge beschränken zu können, und nicht weiss, dass diese niemand erkennt, der nicht die göttlichen erforscht hat? Und doch wäre diess der Fall des Aristozenos, wenn der erste Alkibiades ein echt plato- nischer Dialog ist. Man darf nicht einwenden, Aristozenos po- lemisire gegen den historischen Sokrates, und erkenne Piaton nicht als glaubwürdigen Berichterstatter über diesen an: den Sokrateü der Bepublik mochte er aus diesem Grunde ignoriren, aber nicht den unseres Dialogs, sowenig als den des Gharmides, Lysis oder Laches, in denen allen Sokrates noch nicht der Ver• treter eigenthümlich platonischer Lehren ist. Es hätte diess eines Wortes der Bechtfertigung bedurft und Aristokles konnte uns das nicht verschweigen, da er doch selbst die Frage nach der Glaubwürdigkeit von Aristozenos' Bericht aufwirft ^. Um so mehr lag eine solche Bechtfertigung nahe, als der BegrifiF des Göttlichen von dem Inder anders gefasst wird als im ersten Alkibiades. Der Inder versteht darunter das Ganze der Welt, von dem der Mensch nur ein Theil ist'; im Alkibiades ist mit dem gleichen Ausdruck vor allem die Tugend und dann, was ihr ähnlich ist, gemeint (p. 133 Β f.). Sollte also trotz des ersten Alkibiades der Inder den Sokrates zur Bede setzen, weshalb er die Erforschung des Göttlichen vernachlässige, so musste dabei fast nothwendig dem Aristozenos, der diess erzählte, die Bemer- kung mit einfliessen, dass hier das Göttliche anders zu fassen sei als in dem bekannten platonischen Dialog zwischen Sokrates und Alkibiades.

* a. a. 0. τοΟτο μέν oöv el αληθές έστιν ούκ αν δύναιτό τις δια- τ€ΐνόμ€νος εΙπεΙν.

' Dies ergiebt sich aus dem Zusammenhang von Aristokles' Be- richt, namentlidi aas dem, was vorher über Platons Lehre bemerkt war.

426 HiTzel

Was wir hiernach von dem Erzähler einer blosen Anekdote schon erwarten müseten, das kann vollends demjenigen nicht er- lassen werden, der etwa das kurze Gespräch zwischen dem Inder und Sokrates bis zu einem förmlichen Dialog erweitert hatte und darin die Wissenschaft vom Göttlichen gegenüber der sokratiechen Beschränkung unseres Erkennens wieder in ihr altes Becht ein- setzen wollte. Die ausführlichere Behandlung des Gegenstandes musste den Widerspruch mit dem platonischen Dialog noch sicht- barer und irgendwelche Auseinandersetzung mit ihm wozu auch ein Dialog im Proömium Gelegenheit bot noch unum- gänglicher machen. Dass aber das Zusammentreffen des Sokrates mit dem Inder von Aristoxenos nicht in Form einer Anekdote erzählt worden ist, sondern den Inhalt eines selbständigen Dialogs bildete, hat die Wahrscheinlichkeit für sich. Gewöhnlich aller- dings (Mahne de Aristoxeno S. 69 Müller Aristox. fr. 31 in £r. bist. Gr. II) nimmt man das Erstere an und sieht in der Er- zählung nur ein Bruchstück aus dem grösseren Werke des Ari- stoxenos über Sokrates. Lediglich der auf Sokrates bezügliche Inhalt hat zu dieser Meinung Anlass gegeben; Aristokles bei Eusebios bietet keinen Anhalt dafür, da er Aristoxenos schlecht- hin citirt, ohne eine bestimmte Schrift zu nennen. Aber auch der Inhalt von einer anderen Seite betrachtet spricht keineswegs für den gewöhnlich angenommenen Ursprung der Naohricht Denn die Monographie des Aristoxenos war doch ein historisches Werk; dass die fragliche Nachricht aber unhistorisch und eine Dichtung ist, darüber wird wohl kein Zweifel bestehen. Freilich wird man einwenden, dass in jener Schrift des Aristoxenos noch anderes über Sokrates berichtet wurde, was sich mit der histo- rischen Wahrheit nicht verträgt. So hatte er von der auf- lodernden Leidenschaft des Sokrates, seiner starken Sinnlichkeit erzählt (fr. 28 Müll.); und wer sich an das Idealbild hält, das Piaton und Xenophon von Sokrates zeichnen, mag diese einfach als Fabel verwerfen. Doch muss uns gegen diese letztere Ver- fahren bedenklich machen, dass auch in dem Dialog eines Sokra- tikers, dem Zopyros Phaidons, Sokrates selber dem Physiogno- men das Zugeständniss macht, dass er von Natur die Anlage zur Wollust und andern Lastern habe, und nur hinzufügt, dass er diese Fehler seiner Natur durch sittliche Kraft überwunden habe^. Es kommt hinzu, dass der Sokrates Piatons und Xeno-

i Cicero de fato 10 f. Tuscul. IV 80 f.

Aristoxenos und Platuns erster AUdbiades. 427

phone der Sokrates der letzten Jahre ist mag auch die Soe- nerie einzelner Dialoge schon in eine frühere Zeit fallen den ausgereiften Mann darstellt, der allerdings wie ein Ideal er- scheint; Spintharos dagegen, der der Gewährsmann des Aristo- xenos ist, mochte diesem vieles mittheilen, was nur den jungen Sokrates anging, was aber der Klatsch der Uebel- oder auch nur nicht gerade Wohlwollenden auch in späterer Zeit festhielt. Jedenfalls begreift man hiernach, wie Aristoxenos solche Nach- richten über den Charakter des Sokrates nicht bloss selber an- nehmen, sondern auch damit bei seinen Lesern Glauben zu finden hoffen konnte. Wir begreifen das Entstehen solcher Nachrichten. Das gilt auch von der über die Bigamie des Sokrates, die gleich- falls an Aristoxenos einen Vertreter hatte (fr. 29. 30 Müll.) und noch in neuster Zeit einen Yertheidiger gefunden hat. Einen gewissen Anhalt mochten auch hier die wirklichen Verhältnisse bieten, den der Klatsch und das Uebelwollen der Gegner be- gierig ergriffen. Ganz andere aber steht es mit der Nachricht über das Zusammentreffen zwischen Sokrates und dem Inder. Hier lässt sich kein historischer Anhaltspunkt denken; vielmehr musste dies schon den Zeitgenossen des Aristoxenos als eine Dichtung erscheinen, die in einem historischen Werke vorgetra- gen den Verfasser in den Augen seines Publikums zum plumpen Lügner gemacht haben würde. Für eine S9lche Dichtung war nur in einem Dialoge Platz und Dialogen gehören denn auch alle die andern oben erwähnten ähnlichen Nachrichten über das Zu- sammentreffen berühmter Griechen der älteren Zeit mit Orien- talen an.

Zur Bestätigung dieses Ergebnisses dient noch «ine mehr versteckte Spur in dem Berichte des Aristokles, die wenigstens zeigt, dass in dem Originalbericht des Aristoxenos das Gespräch zwischen dem Inder und Sokrates eine grossere Ausdehnung hatte. Der Inder fragt nämlich den Sokrates nicht, worüber er philosophire (περί τίνος φιλθ(Τθφθίη), sondern in welcher Thä- tigkeit denn sein Philosophiren bestehe (τι ποιών φ.); er spricht also wie Einer, dem nicht bloss der Gegenstand des sokratisohen Philosophirens dunkel ist, sondern dem überhaupt das ganze Philosophiren etwas Neues ist, worüber er sich von Sokrates Aufklärung erbittet. Zugleich setzt aber die Art der Fragen voraus, dass über die Thatsache selbst, dass Sokrates philoso- phirt, der Inder keinen Zweifel hegt. Vermuthlich beruhte diese auf einer Erklärung des Sokrates über seine eigene Thätigkeit,

428 Hirzel

die mit derjenigen bei Piaton Phaidr. p. 278 D übereinstimmen würde. Der Inder moobte das Treiben des Sokrates eine Zeit lang beobacbtet, sieb aucb wobl von Anderen baben darüber erzäblen lassen und da es ibm wunderlicb und nicbt recbt ver- ständlicb sobien, den Sokrates gefragt baben, was er denn ei- gentlicb treibe : worauf dann Sokrates die Erklärung abgab, dass er pbilosopbire. Die Unterredung nabm also einen äbnlicben Gang wie die bekannte zwisoben Pythagoras und dem Tyrannen Leon von Pblius, von der Herakleides beriobtet batte \ Das Tbema, Erörterung des Begriffs der Pbilosopbie, war an der Tagesordnung in einer Zeit, in der über das Wesen der Pbilo- sopbie sieb niobt bloss die Pbilosopben unter einander stritten, sondern mit ibnen aucb die Bhetoren namentlich aus der Schule des Isokrates und Polyhistoren vom Schlage des Eratosthenes. Zeugniss von dieser Bewegung, giebt auch ein pseudo-platonischer Dialog, die * Nebenbuhler , worin die Frage in alt-sokratiscber Weise beantwortet werden soll und das Pbilosophiren ebenso von banausischer Beschränktheit auf eine einzelne Disoiplin, wie von Viel wisserei unterschieden wird (p. 139). Indem Aristozenos durch seinen Inder auch das Wissen vom Gröttlichen mit in den Bereich der Philosopie hineinziehen Hess, gab er der letzteren damit eine ähnliche Ausdehnung, wie der P3^hagorae des Hera- kleides, der unter diesem Namen die gesammte Naturbetrachtung befasste ^.

Mehreres spricht also dafür, einen Dialog des Aristoxenoe für die Schrift zu halten, in welcher jener Tadel des Sokrates und seiner Auffassung der Philosophie ausgesprochen war. Dann aber wird, wie schon bemerkt, erst recht unbegreiflich, wie So- krates von einem Gegner wegen Ansichten, gegen die er in einem

1 Cicero Tusc. V 8: quem (sc. Pythagoram), ut scribit auditor Piatonis, Ponticus Heraclides, vir doctus in primis, Phliuntem ferunt venisse eumque cum Leonte principe Phliasiorum docte et copiose dis- seruisse quaedam. Guius ingenium et eloquentiam cum admiratus esset Leon, quaesivisse ex eo, qua maxime arto confideret; at illum, artem quidem se scire nullam sed esse philosophum etc.

2 Im weiteren Verlaufe seines Vortrags sagt Pythagoras bei Ci- cero a. a. 0. : rares esse quosdam, qui ceteris omnibus pro nihilo ha- bitis rerum naturam studioso intuerentur; hos se adpellarc sapientiae studiosos (id est enim philosophos) ; et ut illic (sc. in mercatu) libera- lissimum esset spectare nihil sibi adquirentem, sie in vita longe omni- bus studiis üontemplatiouem rerum cognitionemque praestare.

Aristoxenoe and Piatons erster Alkibiades. 429

bekannten platonischen Dialog sieb selber wendet, getadelt und wie er auf eine andere richtigere Meinung hingewiesen werden konnte, die er selber schon längst in dem gleichen Dialog aufs Energischste vertreten hatte. Sonach bleibt kaum ein Ausweg als die Vermuthung, Aristoxenos habe den ersten Alkibiades nicht gekannt, wenigstens ihn nicht für ein platonisches Werk gehalten, und wir würden hiermit einen neuen Grund zu den mancherlei anderen gewinnen, welche schon Öfter gegen die Echtheit des genannten Dialogs vorgebracht worden sind.

Die Vermuthung besteht auch, was man eine Gegenprobe nennen kann. Nimmt man nämlich umgekehrt an, dass der Ver- fasser des ersten Alkibiades seinen Dialog schrieb mit Beziehung auf die Behandlung, die sich Sokrates durch den Inder des Ari- stoxenos musste gefallen lassen, so ergeben sich nicht bloss keine Schwierigkeiten, sondern wird Manches klar, was bisher dunkel blieb.

Auf eine spätere Abfassung des Dialogs deutet eine gewisse Anerkennung, die der wissenschaftlichen und sittlichen Cultur der Barbaren gezollt wird. Ungewöhnlich oft ist von den Bar- baren und namentlich den Persem die Hede: hierdurch sind wir darauf vorbereitet, dass p. 121 Ε f. ohne irgendwie hervortre- tende ironische Färbung des Ausdrucks die Weisheit schlecht- hin mit der Magie Zoroasters identificirt wird ^. Von Magie ist sonst bei Flaton nirgends die Rede. Wenn dieselbe nun hier nicht bloss erwähnt, sondern in die Yierzahl der hellenischen Cardinaltugenden als Weisheit eingereiht wird, so verräth diess als Entstehungszeit des Dialogs eine Epoche, welche in der Aus- gleichung hellenischer und orientalischer Cultur eine Hauptauf- gabe fand und der auch die früher genannten, den Sieg des Orien- talismus über das Hellenenthum verkündenden Schriften ^ ange- hörten. Insoweit zollte der Verfasser des Alkibiades der Zeit, in der er schrieb, seinen Tribut. Andererseits stellt er sich aber

1 Es ist von den vier Auserwählten unter den Persem die Bede, die die Erziehung des Königs leiten sollen und deren jeder eine der Cardinaltugenden in ausgezeichneter Weise vertritt. Der Vertreter der σοφία ist derjenige, welcher μαγ€(αν διδάσκει τήν Ζωροάστρου τοΟ ΏρομάΙου,

3 Insbesondere sei noch einmal an den Axiochos, worin Sokrates sich auf die Autorität des Magers Gobryes beruft, und an den Magi- kos des Pseudo- Aristoteles erinnert.

430 Hirzel

ancb gewiesen Bestrebnngen seiner Zeit entgegen. Er will nichts davon wissen, dass man jene Ansgleichnng anf Unkosten des Hellenenthams yomelime. Wir können, was gut ist bei den Barbaren, schätzen und hewundem. Aber wir haben deshalb nicht nöthig, unsere einheimische Weisheit zu verachten. Es ist ganz richtig, dass der Mensch der Erkenntniss des Göttlichen bedarf, dass diese die Quelle nicht bloss alles weiteren Wissens, sondern auch aller guten und nutzbringenden Handlungen ist Allein, um diese zu lernen, brauchen wir die Barbaren nicht als Lehrmeister: dasselbe können wir aus dem Leben und Lehren des Sokrates entnehmen. Dass Sokrates im ersten Alkibiades alle übrige Erkenntniss von der Erkenntniss des Göttlichen ab- hängig macht, wurde schon früher bemerkt. Nicht minder aber soll nach seiner Vorschrift auch unser Thun und Handeln sämmt- lich nur im Hinblick auf das Göttliche vollzogen werden; denn nur auf diesem Wege führt es uns zur Glückseligkeit (p. 1 34 C ff.). Daher macht Sokrates auch im Dialoge selber, soweit in dessen engen Grenzen von einem Thun und Handeln überhaupt die Bede sein kann, dasselbe abhängig von der Rücksicht auf die Gott- heit und verfährt in dieser Beziehung sogar mit peinlicher Strenge. Gleich das Eintreten in ein Gespräch mit Alkibiades ist mittelbar auf göttliches Geheiss erfolgt; es war das erste Mal seit langen Jahren, dass das Dämonion sich einem solchen Verkehr nicht in den Weg gestellt hatte, wie mehrmals hervor- gehoben wird ^. Sokrates schliesst hieraus, dass Niemand so ge- eignet ist als er, dem Alkibiades zu dem Einfluss und der Macht im Staate zu verhelfen, die dieser gerade jetzt erstrebt; jedoch, fügt er hinzu, werde auch ich diess nicht können ohne Beistand Gottes ^. Im Laufe des Gesprächs will Alkibiades an sich selber verzweifeln, aber Sokrates ermuntert ihn, das nicht zu thun, vielmehr nur auf seine Fragen zu antworten, so werde das zu ihrer beider Wohle sein, 'so Gott will', wie er auch hier nicht hinzuzufügen vergisst ^ Und zum Schluss des Dialogs, da Alki-

^ p. 103 Α : έγώ bi τοσούτων ετών ουδέ προσβίπον. τούτου bi τό αϊτιον ούκ άνθρώπειον άλλα τι δαιμόνιον έναντίωμα. ρ. 105 D: bi6 δή καΐ πάλαι οίομαί μ€ τόν θ€Ον ούκ έον διαλέγεσθαί σοι, δν έγώ περιέμΕ- νον όπηνίκα έάσει. Ε. ρ. 124 C.

2 ρ. 105 Ε: ούτ' επίτροπος οΟτ€ συγγενής οοτ€ άλλος ούδεΙς Ικα- νός παραδοΟναι τήν δύναμιν, ής επιθυμείς, πλην έμοΟ, μετά τοΟ θεοΟ μέντοχ.

* ρ. 127 Ε : καΐ έάν τούτο πο\ί\ς (βο. άποκρ(νεσθαι τά έριυτώμενα).

AristozenoB and Platons erster Alkibiades. 431

biades eich seines elenden geistigen Zastandes vollkommen be- wusst worden ist und Hilfe und Befreiung daraus nur von dem guten Willen des Sokrates erwartet, verbessert ihn dieser ernst- lich mit den Worten: nicht davon hängt es ab, Alkibiades, ob ich will, sondern ob Gott will ^. Gott, sagt er ein ander Mal (p. 124 C), ist mein Vormund, ein besserer als der Deinige, als Ferikles. So werden Denken und Handeln von Sokrates in den Dienst der Gottheit gestellt, seine Theorie sowohl als seine Praxis ist von ihr durchdrungen : nicht anders als bei den Magern des Ostens, denen Weisheit und Gottesverehrung in Eins zu- sammenfloss; und wie diese zugleich in der königlichen Kunst des Regierens unterrichten ^, so soll auch die sokratische Gottes- erkenntniss und -Verehrung den Alkibiades zur Herrschaft über seine Mitbürger befähigen ^.

Durch diese religiöse Verklärung erhebt sich Sokrates auf die Höhe eines orientalischen Weisen, und dieselbe giebt auch dem Dialog die Einheit, welche Schleiermacher in ihm vermisste (S. 205 d. TJebers.). Alle Gedankengänge des Dialogs, alle Mah- nungen des Sokrates an Alkibiades laufen schliesslich auf die eine Vorstellung hinaus, dass alle dessen ehrgeizige Träume und Pläne eitel sind und dass nur, wenn er das Göttliche erkennt und befolgt, er ssu Macht und Herrschaft im Staate gelangen kann. Doch würde auch in diesem Falle die Oekonomie des Dialogs nicht vollkommen befriedigen, sobald man ihn als ein f&r sich stehendes Werk betrachtete; man müsste dann zugeben, dass der Schriftsteller mit seinen Mitteln nicht eben haushälterisch verfahren sei. Der äusserlich sichtbare Zweck des Dialogs ist, den Alkibiades zu überzeugen, dass er für die hohen Ziele, die er sich gesteckt hat, geistig noch nicht hinreichend vorgebildet

äv θ€Ος έθέλη, el τι bei καΐ τή έμή μαντεΙς^ πιστεύειν, σύ τε κάγώ β€λ- τιόνιυς σχήσομεν.

1 ρ. 135 D: Σιυ. Οΐσθα οΰν, πώς duocpcuHci τοΟτο τό περί σέ νΟν; ίνα μή όνομάΤωμεν αυτό έπΙ καλψ άνδρί. Αλ. "Εγωγε Σιυ. Πώς; Αλ. Εάν βούλη σύ, ώ Σώκρατες. Σιυ. Ού καλώς λέγεις, ώ Αλκιβιάδη., 'Αλ. 'Αλλά πώς χρή λέγειν; Σιυ. "Οτι έάν θεός έθέλη.

2 ρ. 122 Α: ό μέν (sc. ό σοφώτατος) μαγείαν τε διδάσκει τήνΖιυ- ροάστρου τοΟ Ώρομάίου €στι δέ τοΟτο θεών θεραπεία , διδάσκει καΐ τά βασιλικά.

ρ. 134 C f. Die Tugend (αρετή), von der hier die Rede ist, ist in erster Linie σοφ{α. Das hat der Urheber des Glossems zu p. 133 Β ^anz richtig erkannt.

432 Hirzel

ist, dass es ihm hierzu vor Allem an den nöthigen Kenntniaeen fehlt. Insbesondere ist es die Kenntniss seiner selbst, die ihm ab- geht. Die Forderung der Selbsterkenntniss wird daher von Sokratee mit grossem Nachdruck gestellt (p. 124 B. 129 A). Hiermit hätte nun der Dialog ganz passend und echt sokratisch geschlossen werden können: Alkibiades und seinesgleichen, wäre dann sein G-edanke gewesen, wollen herrschen, sie massen sich an zu kennen, was sich auf Andere bezieht, und kennen doch noch nicht einmal sich selber; dies ist die erste Bedingung, die erfäUt werden muss, und eine Bedingung, die nicht leicht zu erfüllen ist, denn auch dem Alkibiades ist nicht verborgen geblieben, dass Selbsterkennt- niss etwas äusserst Schwieriges sei \ Nicht bloss die Demfithi- gung des Alkibiades wäre so erreicht worden, sondern der Dialog hätte auch in diesem Falle in die religiöse Sphäre auemünden können, da die Forderung der Selbsterkenntniss, die man am Tempel in Delphi las (p. 124 C. 128 A. 132 G f.) sich leicht als ein göttliches Gebot darstellen liess. Trotzdem bleibt aber So• krates bei dieser Forderung nicht stehen, sondern, indem er auf die nähere Bestimmung des Selbst dringt, kommt er dazu, noch Erkenntniss der Seele und weiter alles Göttlichen zu verlangen (p. 129 Α ff.). Alles diess muss wie ein leicht abtrennbares und für den Hauptgedanken des Dialogs überflüssiges CoroUar er- scheinen, sobald wir die Beziehung auf Aristoxenos aueser Acht lassen. Dieser steht im Hintergrunde als Einer, gegen den über Alkibiades hinweg sich der Dialog wendet. Darum war es nö- thig hervorzuheben, dass das Selbst, das eigentliche Wesen des Menschen nicht im Körper, auch nicht in der Verbindung von Körper und Seele denn auf eine von diesen Ansichten führte die Psychologie des Aristoxenos, der die Seele nur als die Har- monie des Körpers gelten liess sondern dass es nur in der Seele bestehe (p. 129 £ ff.). Und aus demselben Grunde wurde diese Seelenerkenntniss zur Erkenntniss des Göttlichen gesteigert: für Alkibiades war dies nicht nöthig, aber dem Aristoxenos wollte Sokrates damit zeigen, wie gründlich dieser ihn missver* standen habe, als er meinte, er begnüge sich mit der Erforschung der menschlichen Dinge.

^ p. 129 Α : Σω. TTorepov οΰν δή j!»(Jibiov τυγχάνει τό γνιϊτναι εαυ- τόν, κα( τις ήν φαΟλος ό τοΟτο άναθ€ΐς εΙς τόν έν ΤΤυθοΙ ν€ών, ή χα- λβπόν τι καΐ ούχΙ παντός; Αλ. ΈμοΙ μέν, ώ Σώκρατες, πολλάκις μέν (boEe παντός €Ϊναι, πολλάκις bi παγχάλβπον.

Anstoxenos und Platons erster Alkibiades. 433

Die Art und Weise, wie der Verfasser des Alkibiades den Nachweis führt, dass Sokrates bereits Erkenntnise des Göttlichen als Grundlage der Erkenntnise des Menschlichen gefordert habe, zeigt deutlich, dass es ihm um eine Rechtfertigung des histori- schen, nicht des platonischen Sokrates zu thun ist. Dahin gehört es, dass dieser Sokrates den Weg zur Gotteserkenntniss durch die Forderung der Selbsterkenntniss nimmt. Nirgends sodann findet sich eine Spur der eigenthümlich platonischen Lehren, also namentlich der Ideenlehre; mit dem eigenthümlichen zweimal (p. 129 B. 130 D) wiederkehrenden Terminus αυτό το αυτό scheint er dieselbe zwar im Sinne zu haben, aber dooh einen an sie erinnernden Ausdruck möglichst vermeiden zu wollen. Noch deutlicher aber tritt diese Absicht einer Beschränkung auf den historischen Sokrates darin hervor, dass der Träger dieses Na- mens im Alkibiades nirgends eine Regung von Naturphilosophie verräth. Und doch lag d^e Gefahr den Sokrates hierein verfallen zu lassen nahe genug für einen Autor, der wie der Verfasser des Alkibiades die Absicht hatte dem von Aristoxenos gegen Sokrates ausgesprochenen Tadel -die Spitze abzubrechen. Denn der Inder, indem er den Sokrates auslacht, weil er sich einbildet Menschliches ohne Göttliches erkennen zu können, denkt unter dem Göttlichen an das Universum, die Natur im Grossen, und findet es deshalb absurd, dass jemand die menschlichen Dinge in ihrer Isolirung ergründen will, da diese doch nur ein Theil des Weltganzen sind, der Theil aber niemals ohne das Ganze erkannt werden kann. Dass dies die Gedanken des Tnders sind, ergiebt anzweideutig der Zusammenhang, in welchem Aristokles den Be- richt des Aristoxenos mittheilt h Eben darauf weist aber auch eine Aeusserung des Clemens von Alexandreia im Stromat. I 351 Pott. Die Forderung *^ erkenne dich selbst*, sagt derselbe, be-

1 Dem Berichte des Aristoxenos geht bei Euseb. a. a. 0. eine kurze Darstellung der platonischen Lehre voraus. Die letztere wird darin so formulirt, dass sie mit der Ansicht des Inders übereinstimmt. Ήζ(ου, heisst es von Piaton, μή δύνασθαι τά ανθρώπινα κατιί)€Ϊν ημάς, €1 μή τά θ€Τα πρότερον όφθείη. Wir müssen nun annehmen, dass auch der Sinn, der beide Mal mit dieser Formel verbunden werden soll, der j^leiche ist. Welches aber der 8inn von Platons Lehre ist, sagt folgende derselben hinzugefügte Begründung: καθάπ€ρ γάρ ol Ιατροί μέρη τινά θ€ραπ€ύοντες έπιμελοΟνται τών 6λων σωμάτων πρώτον, οοτω χρήναι καΐ τόν μέλλοντα τάνθάδβ κατόψ€σθαι τήν τών ολων φύσιν βΐδέναι πρό- T€pov• μέρος τ€ elvai τών Οντων τόν άνθρωπον κτλ.

Bbein. Μη«, f. PhiloL Ν. F. XLV. ^'^

434 Hirzel

deutet, dass wir der Erkenntniss überhaupt nachgehen Bollen:

denn es ist nicht möglich ohne das Wesen des Ganzen die Theile zu kennen ; man muss daher die Entstehung der Welt erforschen, erst dadurch wird man im Stande sein, auch die Natur des Menschen zu verstehen ^. Clemens sagt nicht, ob jemand und wer vor ihm in derselben Weise gefolgert hat. Unmöglich wäre es nicht, dass in letzter Hinsicht seine Aeusserung auf Aristo- xenos zurückgeht. Seine Ansicht würde dann mit der des Inders zusammentreffen : man kann sich selbst nicht erkennen, wenn man nicht auch das Ganze der Natur erforscht ; denn der Mensch ist nur ein Theil der Welt. Als das Göttliche durfte Clemens die Welt nicht bezeichnen ; das verbot ihm sein christlicher Stand• punkt. Vielleicht dürfen wir noch aus den Worten des christ- lichen Schriftstellers entnehmen, dass auch der Inder seine eigene Forderung der Erkenntniss des Göttlichen aus der von Sokrates aufgestellten Forderung der Selbsterkenntniss entwickelte. Doch wie dem auch sei, so viel ergiebt sich zur Genüge, dass man im Alterthum vielfach eine Beschränkung der Forschung auf den Menschen als Objekt verwarf und somit einen Standpunkt wie den des Xenophontischen Sokrates für unhaltbar erklärte. Zur Ethik verlangte man die Naturphilosophie oder, wodurch der Tadel populärer wurde und in manchen Ohren noch schärfer klang, man sagte, dass zur Erkenntniss des Menschlichen auch die des Göttlichen kommen müsse ^. Der Verfasser des Alkibiades wusste offenbar die Bedeutung dieser Formel zu schätzen. In einen Naturphilosophen aber wagte er Sokrates nicht zu verwandeln: selbst Piaton, so viel er Sokrates auch aufgebürdet hatte, war doch so weit nicht gegangen. Aber es bedurfte dessen auch nicht. Sokrates konnte bleiben der er war, der Menschenprüfer und Gegner der Naturphilosophie, und konnte doch dem Inder zum Trotz die Erforschung des Göttlichen in sein philosophisches Programm aufnehmen. Was dieses Göttliche ist, hat der Ver- fasser des Alkibiades, wohl nicht ohne Absicht, bis zu einem gewissen Grade im Dunkel gelassen ; nur so viel sehen wir, dass es aufs Engste mit den Tugenden verknüpft ist, dem eigent•

^ Δύναται δέ (sc. τό γνώθι σαυτόν) τήν γνώσιν έγκ€λ€ύ€σθαι μ€ταί)ΐώκ€ΐν• ούκ ίστι γάρ άνευ τής τών ολιυν ουσίας βΐδέναι τά μερί], δ€ΐ δή τήν γίν€σιν τοΟ κόσμου πολυπραγμονήσαι δι* ής καΐ τήν τοΟ άνθρωπου φύσιν καταμαθεϊν έΗέσται.

2 Darum wurde diese Formel auch in die Darstellung der pla• toiJischen Philosophie bei Eusebios a. a. 0. hineingetragen.

Aristoxenoe und Platons enter Alkibiades. 4θ5

ichen Objekt der sokratiechen Forschang \ Sokrates, war damit einen Gegnern gesagt, nimmt keineswegs einen jetzt unhaltbar :ewordenen Standpunkt ein; die moderne Parole vieler Philoso- »ben ist schon die seinige gewesen, auch er hat schon auf seine Veise es ausgesprochen, dass, wer den Menschen und sich selber rkennen wolle, zuerst das Wesen des Göttlichen erforscht haben lüsse.

So erscheint der erste Alkibiades als die Antwort auf einen Lngriff des Aristoxenos, der sich gegen Sokrates richtete. Die Lnsicht des letzteren wird zu diesem Zweck in moderne Form :ebracht, im Wesentlichen aber treu wiedergegeben. Den Ver- ässer des Dialogs dürfen wir daher in den Kreisen der Akademie neben, in denen damals ähnliche auf die Wiederherstellung der Iten Sokratik gerichtete Bestrebungen lebendig waren. Das leiche Bestreben, wie ich an einem andern Orte zeigen werde, erräth sich noch in einem andern der pseudo-platonisohen Dia- >ge, 'den Nebenbuhlern'.

Jena. Rudolph Hirzel.

Ϊ Σΐϋ. ^Ap' οΰν, ώ φ(λ€ 'Αλκιβ(αδη, κοί ψυχή €ΐ μέλλει γνώσεσθαι την, βίς ψυχήν αότή βλεπτέον, κοΙ μάλιστ* βίς τοΟτον αυτής τόν το- ν, έν φ έττίτνβτοι ή ψυχής αρετή, κοΙ εΙς άλλο, φ τοΟτο τυγχάνει )ΐον δν; Αλ. "Έμοι γε δοκεΐ, ώ Σώκρατες. Σιυ. "Εχομεν οΟν είπ^ν ( έστι τής ψυχής θειότερον ή τοΟτο, περί δ τό εΐδέναι τε καΐ φρονεϊν ν; Αλ. Ούκ ίχομεν. Σω. Τφ θε(ψ άρα τοΟτ* ίοικεν αυτής, κα( τις τοοτο βλέπων καΐ πάν τό θείον γνούς, οοτιυ καΐ εαυτόν dv γνοίη στα.

Die Sammlung der Scriptores historiae Angnstae.

Fast allen Forschern, die in neuerer Zeit sich mit der Sammlung der Kaiserbiographen beschäftigten, galten seit Langem zwei Thateachen als feststehend: sie ist durchsetzt mit Fäl- schungen jeder Art, und die handschriftliche Vertheilung der ersten grösseren Hälfte unter die vier Verfasser ist unhaltbar. Die Versuche, eine sachlich und sprachlich begründete Vertheilung herzustellen, führten zu keinem befriedigenden Ergebnise. Aber die Thatsache, an der sie scheiterten, wurde klarer gestellt: der Mangel wirklicher Eigenart und die engste Verwandsohaft sämmt- licher Biographen.

Aus der Verknüpfung und Verallgemeinerung dieser Ge- dankenreihen erwuchs die Arbeit von Dessau ^. Seine beiden Grundgedanken waren: unsere ganze Sammlung ist eine einzige grosse Fälschung und rührt von einem Manne aus dem Ende des vierten Jahrhunderts her. Viel Scharfsinn war zur Begrün- dung aufgeboten. Trotzdem haben Dessaus Ergebnisse wohl nur bei wenigen Zustimmung gefunden. Ueber der sorgsamen Unter- suchung der Bäume war der Wald nicht zu seinem Recht gekommen. In den scheinbar niedersten Formen der Geschichtschreibung sollte eine grosse, mühselige Fälschung mit seltener Geschicklich- keit- verübt sein, ohne dass ein Beweggrund nachweisbar oder auch nur denkbar war; selbst die Annahme litterarischer Eitel- keit versagte hier. Sodann konnte doch schwer übersehen wer- den: in den Biographien von Hadrian bis Gordian und in denen von Valerian bis Carus liegen zum Mindesten zwei, trotz vieler gemeinsamen Züge wesentlich verschiedene Gruppen von Arbeiten vor, die nicht von einer Hand hcrrüliren können. Und endlich: die Schriftstellerei des Trebellius Pollio dient ausgesprochener

1 Hermes 24 S. a;^7 ff.

- Denn jeder gröbere Verstoss war vermieden, selbst wenn man λΙΙοβ zu»jfah, was Dessau anführte.

Die Sammlung der Scriptores historiae Augustae. 437

Maassen der Verherrlichnng des konstantinischen Hauses und bringt zu dessen Ehren mannigfache Fälschungen zu Markte ^; es war schlechthin undenkbar, dass nach dem Aussterben dieses Hauses ein späterer Fälscher auf die Durchführung einer solchen Idee verfiel.

Diese Einwände, naheliegend und allem Scharfsinn unwider- legbar, haben sich sicher vielen aufgedrängt. Es war meine Absicht ^, sie in dieser Zeitschrift näher zu begründen und damit Beiträge zur Lösung der wieder angeregten Fragen zu verbinden. Unterdessen ist die Arbeit Mommsens erschienen: *die Scriptores historiae Augustae Κ Die beiden Hauptergebnisse Dessaus sind darin entgiltig zerstört. Von neuem ist erwiesen, dass unsere Sammlung eine Arbeit mehrerer Verfasser ist *, und dass sie der

^ Besondere Umstände mögen mich bei den Freunden dieser Zeit- schrift entschuldigen, wenn ich kurz über eine eigene Arbeit berichte, auf deren Ergebnisse ich einige Male zu verweisen habe. Sie erschien iu Sybels historischer Zeitschrift N. F. 25 S. 213 ff. und ist darum wohl manchem philologischen Leser unbekannt geblieben. Neben allgemeinen Beiträgen zur Charakteristik der Scriptores wurden dort eingehender Vopiscus und besonders Pollio behandelt. In dem Nachweis, dass dieser eine genealogische Fälschung vertritt, begegnete sich Dessau, dessen Arbeit später erschien, von anderen Gesichtspunkten ausgehend, viel- fach mit mir, wie er selbst angemerkt hat, dagegen war die zeitliche Ansetzung und dementsprechend die Beurtheilung dieser Schriften eine ganz verschiedene; für ihn waren sie eine späte Fälschung, für mich• ein journalistisches Erzeugniss der diokletianischen Zeit, verfasst gegen das Jahr 303.

2 [Diese Absicht kündigte uns der Hr. Verf. bereits im August 1889 an. Die Redaction.]

8 Hermes 25 S. 228 ff.

* Nach Mommsen von vier Verfassern. Auf die hierauf bezüg- lichen Ausführungen gehe ich im Folgenden zunächst nicht ein, um zuerst einmal die grundsätzlich wichtigste Frage zu erledigen. Die wesent- lichsten und wichtigsten Ergebnisse der zahlreichen Forschungen der beiden letzten Jahrzehnte werden auch durch seine besonderen Annahmen nicht berührt. Es steht längst fest, dass die Neben-Viten der ersten Hälfte im Wesentlichen aus verschlechterten Wiederholungen dessen, was in den Haupt-\^ten steht, und aus Erfindungen bestehen; die ünbrauch- barkeit aller Nachrichten, die in den Viten von Maximinus etc. nicht aus griechischen Quellen herstammen, ist so anerkannt, dass z. B. Seeck bei seinen chronologischen Untersuchungen über das J. 238 (Rh. Mus. 41 S. IGl ff.) mit Recht sie einfach übergangen hat; und alles, was unter Cordus Namen peht, betrachten wir längst ebenso wie Nachrichten des \'aieriu8 Antias. Dies sind die für die geschichtliche Verwerthun^ dat

438 Klebe

diokletianisch - konstantiiiisolien Zeit entstammt. Aber freilich nur Mm Wesentlichen'; denn sie bat nach Mommsen eine dop- pelte ^ Diaskeuase' erfahren, zuerst anter Konstantin, sodann unter Theodosius. Die erste ist von geringerer Bedeutung, inso- weit es sich um Aenderungen der dem ersten 'Diaskeuasten' be- reits vorliegenden Arbeiten handelt. Der zweite hat zwar sach- lich auch nicht Erhebliches zugesetzt, aber doch eine Ueberar beitung vorgenommen, welche die traurige Gestalt mitverschuldet^ in welcher heute die Biographien vorliegen (S. 279 f.). Wäre diese Ansicht richtig, so würden sich daraus sehr gewichtige Folgerungen, besonders nach der philologischen Seite hin, erge- ben. Sie beruht nach Ausscheidung alles Nebensächlichen im Wesentlichen auf drei Stellen. Die beiden wichtigsten sind die bekannten Abschnitte der Vita Marci und Severi, wo der Bio- graph das eine Mal mit Eutrop, das andere mit Victor genau übereinstimmt. Nach Mommsens Urtheil hat Dessau Mn ab- schliessender Weise' entwickelt (S. 274), dass jene Abschnitte aus Victor und Eutrop selbst genommen sind. In abschliessender Weise? fragt man verwundert. Wie ist das möglich? Dessau kam im Bahmen seiner allgemeinen Hypothesen zu der Ansicht, derjenige, welcher in theodosischer Zeit die beiden Biographien verfasste, benutzte neben anderen auch Eutrop und Victor als Quellen und entnahm ihnen wie andere kleinere so jene beiden grösseren Stücke. Diese Aneicht ist erledigt durch die von Mommsen erwiesene Unhaltbarkeit der Ursprungs-Hypothese. Nach Mommsen aber ist der Sachverhalt der: in zwei abge- schlossene Schriften der diokletianischen Zeit wurden später zwei Stücke aus Victor und Eutrop eingesetzt. Dies ist eine wesent- lich andere, eine neue Behauptung, die einer besonderen Prüfung bedarf.

Handschriftlich bezeugt und allseitig anerkannt ist die Ein- heit der Verfasser von Severus und Caracallas Biographien. Um für sie einen kurzen Ausdruck zu haben, behalten wir den über-

S. h. A. wichtigsten Ergebnisse der bisherigen Arbeiten, die auch von Mommsen angenommen werden. Demgegenüber sind es Fragen von ge- ringerer Bedeutung, ob z. B. alle Neben- Viten von einer Hand her- rühren. In Bezug aufPollio undVopiscus ist Neues nicht aufgestellt.

Die Sammlung der Soriptores historiae Augustae. 439

lieferten Namen Spartianue bei. Wer es vorzieht, mag dafür einen beliebigen Bachstaben setzen. Als Umfang der Einlage in der Vita Sev. giebt Mommsen (S. 273) an: *die Kapitel 17. 18. 19*. Gemeint kann nur sein der Abschnitt c. 17 § 5 19 § 4 ^

Wir fragen zuerst: ergiebt sich aus der heutigen Oestalt der Biographie ein Grund für die Annahme einer späteren Ein- lage? Das fragliche Stück enthält einzelne Nachrichten, die theils früher schon vorgekommen sind, theils später durch aus- führlichere Mittheilungen ergänzt werden. Aehnliches begegnet durchweg in der ganzen Sammlung. Auch Mommsen (8. 279) spricht Won den zahllosen Wiederholungen in den uns vorlie- genden Texten'; 'einen Theil soll der ^Diaskeuast' verschuldet haben; einen anderen also doch auch nach Mommsen die Bio- graphen selber. Und die Existenz des Diaskeuasten ist vor- läufig erst zu erweisen. Im vorliegenden Fall sind die Wieder- holungen noch lange nicht so arg als anderswo ^. Sie finden eine gewisse Entschuldigung in dem Umstand, dass Spartian einen zusammenfassenden Ueberblick geben wilH, und eine aus- reichende Erklärung in der Thatsache, dass von c. 17, 5 an ein anderer Bericht als im Vorangegangenen benutzt ist. Ebenso- wenig kann die Heihenfolge der Nachrichten Bedenken erregen. Einer wirklichen Ordnung des Stoffes, wie sie Sueton hat, er- mangeln alle diese Biographien. Viel ärger als in Spartians Leben des Severus ist die Unordnung in dem Caracallas. Dort steht der Bericht über den Tod in der Mitte der Biographie; ee folgt c. 7 eine Abschweifung über Lunus und Lnna, eine sehr ausgedehnte c. 8 über Papinian; in c. 9 eine Aufzählung der be- merkenswerthesten Thaten und Werke, endlich eine Heihe ver- schiedener Anekdoten. Aus der Schrift selbst lässt sich also die Annahme einer späteren Einlage nicht beweisen, nicht einmal rechtfertigen.

Wir fragen weiter : ist ein glaubhafter Beweggrund zur Ein- schaltung nachgewiesen? Mommsen (S. 277). bemerkt darüber, sie sei offenbar dadurch veranlasst worden, dass Victor seinen Landsmann (Severus) mit einer Vorliebe schildert wie keinen anderen Herr-

^ Denn genau so weit reicht die Uebereinstimmung der Berichte bei Spartian und Victor.

^ Man denke an die unglaublichen Auseinandersetzungen über Pu- pienus und Maximus.

* *Et quoniam longum est minora peniequi, huius magnifica illa*.

440 Klebe

scher. Die angezogene Thateache ist jedem Leeer der Caesares bekannt; aber sie erklärt nicht, wie Jemand nberbaiipt darauf verfiel, eine Biographie, die auch nach Ansschaltung des frag- lichen Stückes diejenige Victors an äusserem Umfang nm das Zwölfiiache übertrifft, zu vervollständigen. Doch nehmen wir einmal an, irgend Jemand in theodosischer Zeit fühlte eich aus unbekannten Grründen veranlasst, die Vita Severi durch Zusätze zu erweitern. Man dürfte erwarten, dass er dann zu ausführli- cheren Büchern grifiP, zum Beispiel nach dem in jener Zeit noch eifrig gelesenen Marius Maximus ^. Statt dessen wählte er etwa einen bequemen Abriss im Stil Eutrops? Nein, einen Schriftsteller, der die meist kurzen thatsächlichen Angaben wie überall, so ganz besonders im Leben des Severus mit einem dicken Gespinnst schwülstiger Gemeinplätze überzieht.

Die Erörterung der beiden Vorfragen, denen jede Behaup- tung einer Interpolation Rede stehen muss, hat zu keinem gün- stigen Ergebniss geführt. Die Behauptung kann trotzdem richtig sein, vorausgesetzt, dass sie möglich ist. Hierüber entscheidet in erster und, im Fall der Verneinung, zugleich in letzter L•- stanz das Schriftwerk selbst *.

Wir schneiden also c. 17, 5 19, 4 weg und betrachten den Rest. Dann fehlt in der Vita, was gänzlich in allen nächst- verwandten ^ niemals fehlt, sondern mehr oder minder vollständig angegeben wird, die genaue Angabe der Todesart, des Todesortee, der Regierungszeit und der göttlichen Ehren nach dem Tode*. Es weisen femer die Nachrichten 19, 5 ff . deutlich darauf hin, dass vorher der Tod erzählt sein muss: 19, 6 wird über das

1 Ammian 28, 4, 14.

2 Nicht Erwägungen über Victors Schriftetellerei.

^ Wir betrachten als solche die Biographien der Augusti von Hadrian bis Caracalla, von Mommseu darin abweichend, dass wir Verus zu dieser Reihe, nicht zu den Neben-A^teu rechnen. Ob sie, wie schon andere angenommen haben, von einer Hand herrühren, ist hier un- wesentlich.

* In den nachfolgenden Kapiteln wird wohl im Zusammenhang mit anderem erwähnt, dass Severus in Britannien erkrankte 'und starb, doch fehlt jede bestimmte Angabe. Sie fehlt nicht bei den ausserhalb Roms gestorbenen Kaisern V. Hadr. 25 Pii 12 Ver. 9 C&r. Π; bei Mar- cus scheint die Tradition über den genauen Todesort im Unsicheren gewesen zu sein (vergl. die Belege bei Schiller Gesch. d. Rom. Kais. I 2 S. G51). Niemals fehlt die Angabe über die consecratio; für Verus wird sie V. Marci 15 gegeben und darum in seiner Vita nicht wiederholt.

Die Sammlang der Soriptores historiae Augostae. 441

indicium post mortem berichtet; 19, 10 heißet es mnltum post mortem amatne; c. 20 und 21 handeln von Severus Unglück, leibliche Söhne zu hinterlassen. Auch die Reihenfolge der Nachrichten bestätigt, dass vor 19,5 der Tod erzählt war. Angaben über die Persönlichkeit (19, 9), die signa mortis (c. 22), stehen in dieser Reihe der Biographien, wofern sie überhaupt gegeben werden, regelmässig nach dem Bericht über den Tod ^.

Nun wohl, so ist vielleicht jene Annahme einer einfachen Einlage dahin zu verbessern, dass durch sie ein Theil des ur- sprünglichen Berichts verdrängt wurde. Auch dieser letzte Aus- weg ist abgeschnitten: Spartian bezieht eich im Folgenden auf eben das, was in jener vermeintlichen Einlage steht.

In dem Stück, in welchem sich Spartian unmittelbar an Diocletian wendet, handelt er o. 21 von der Zwietracht unter Severus Söhnen; vergebens habe der Vater ihnen sterbend die göttliche Rede Sallusts geschickt, qua Micipsa filios ad pacem hortatur. C. 23, 3 werden als Severus letzte Worte angeführt: Turbatam rem publicam ubique accepi, pacatam etiam Britan- nis relinquo, senex et pedibus aeger firmum Imperium An- toninis meis relinquens, si boni erunt, imbeoillum si mall. Diese Worte sind im Schluss aus jener Rede Sallusts genommen ' und ahmen seine Manier nach; zum Anfang vergleiche man aus der angeblichen Einlage: idem cum pedibus aeger bellum mora* retur (= Victor 20, 25) und periit Eboraci in Britannia subac- tis gentibus quae Britanniae videbantur infestaeanno imperii XVIII morbo gravissimo extinctus iam senex. Dagegen Victor : neque multo post Britanniae municipio cui Eboraci no- men annis regni duodeviginti morbo exstinctus est. Es fehlt bei Victor überhaupt jede Andeutung, dass Severus als Greis starb; es fehlt in diesem Zusammenhang die Notiz über die Unterwer- fung Britanniens. Beide kehren wieder in der von Spartian ver- fassten Rede des Severus. Der Ausdruck pedibus aeger ist auch aus Sallust (C. 59, 4) genommen ^; in der früheren Reihe von

^ Hadrian: Tod 25, Persönlichkeit, signa mortis 20; Piue: T. 12 Ρ 13; Verus: T. 9 P. 10; ComTnodus: T. 17, 1—2 P. 17, 3 (signa hier zusammengenommen mit prodigia imperii 1()); Pertinax: T. 11 P. 12 Signa 14; Julianus: T. 8 P. 9; Caracalla: T. 6. 7 P. 9, 3.

2 Sali. lug. 10, β: equidein ego vobis regnum trado firmum, si boni eritis, sin mali, inbecillum.

3 Er kehrt wieder bei dem Sallustianisten Severus chron. I 42; Gellius 19, 10 macht daraus pedes aeger. Entsprechende Verbindungen

442 Klebe

Auszügen c. 16, 6 braucht Spartian für die gleiche Sache den minder gesuchten Ausdruck adfectus articulari morho. Er fand an dem pedibus aeger Gefallen, denn er wiederholt ee V. Car. 11, 3, wo er auf die Erzählung in der angeblichen Einlage zu- rückkommt :

Y. Car. 11, 3 eo sane tem- pore quo ab exercitu appellatos est Augustus vivo patre, quod ille pedibus aeger gubernare non posse videretur imperiam etc.

V. Sev. 18, 9 idem cum pe- dibus aeger bellum moraretur idque milites anxie ferrent eius- que filium Bassianum qui una erat Augustum fecissent, toUi sc atque in tribunal ferri ius- sit etc.

Mit dem pedibus aeger kehrt auch dieselbe thörichte An- gabe wieder, dass Caracalla, thatsächlich seit d. J. 198 Augustus, erst in Britannien von den Soldaten zum Augustus erhoben sei.

Noch an einer zweiten Geschichte läset sich unmittelbar erweisen, dass Spartian vor oder bei c. 20 der V. Sev. densel- ben Bericht hinzugezogen hat, der bei Victor und Eutrop zu Grunde liegt. Ich erinnere zuvor daran: aus der Yergieichung von V. Car. 9—10 mit Victor 21 und Eutrop 8, 20 folgt un- bestritten, dass überhaupt Spartian jenen Bericht benutzt hat, den wir kurz die Kaiserchronik ^ nennen wollen. Dieser Chro- nik ist unter allen erhaltenen Berichten eigenthümlich eine Ge- schichte über Julia, die Gattin des Severus. Als Wittwe habe sie ('aracalla, den kaiserlichen Sohn, durch buhlerische Künste zur Blutschande entflammt, und Caracalla habe sie geheirathet. Um diese Erzählung, die oflfenbar in Erinnerung an Agrippina und Nero erfunden ist, nicht ganz unglaublich erscheinen zu las- sen, wurde die spätere angebliche Gattin Caracallas aus der Mutter, die sie thatsächlich war, zur Stiefmutter gemacht.

Die griechischen Berichte sind von diesen Fabeln frei: auch Spartian '^ im ersten Theil der Vita. Dagegen heisst es in c. 20,

nach dem sallustischon Muster Tac. h.'4, 81 manum ager, ann. 15, 45 aeger ncrvis, Sev. ehr. 1, 45 aeger corpore. \ Wonach Dräger H. Synt. I* 543 zu ergänzen ist.) Wenn auch Petron % pedibus aeger gebraucht, so spricht das nicht gegen den sallustischon Ursprung; c. 111 ratus id quod -erat ist ein unzweifelhafter Sallustianismus.

1 Vergl. Rhein. Mus. 43 S. 324 f.

2 In c. 3 erzählt er: Severus war zuerst mit Marda verheirathet; deiudc Lugdunensem provinciam legatus accepit. cum amissa uxore

Die Sammlung der Scriptores historiae Aagustae. 443

also kurz nach der Einlage: Antoninum Bassiannm quem ex priore matrimonio sueceperat ^ ; in der weiteren Ausführung über Caracalla berührt Spartian c. 21, 7 zum ersten Mal die angeb- liche Ehe mit Julia, und erzählt später V. Car. 10, 1 4 in ge- nauer Uebereinstimmung mit Victor aus der Chronik den angeb- lichen Hergang. Man beachte dabei die Fassung der Angaben : qui novercam suam et quid novercam? matrem quin immo uxorem duxit und entsprechend später novercam suam uxorem duxisse matrem enim (non alio dicenda erat nomine) uxorem duxit. Man sieht deutlich : Spartian weiss, dass er früher anders erzählt hat, und das Gewissen regt sich. Um seine Le- ser, vielleicht sich selbst, über den Widerspruch hinweg zu täu- schen, verwechselt er in Taschenspieler- Art noverca und mater. Die Versuchung, die pikante Anekdote aufzunehmen, war zu mächtig.

Endlich heisst es in der vermeintlichen Einlage bei Spartian von Severus: infinita multoram caede crudelior habitus =: Victor, horum infinita caede crudelior habitus. In der Auseinan- dersetzung c. 21 wiederholt dies Spartian : Severus tristior vir ad omnia, immo etiam crudelior.

all am vellet ducere genituras sponsarum requircbat, ipsc qnoqae mathe- 8808 periti8simus, et cum audi8sot esse inSyria qnandam quae id geni- turae haberet ut regi iungeretur eandem uxorem petit, luliam scilicet et accepit interventu amicorura. Damit vergleiche mau V. Alex. 5, 4 ut Marius Maximus dicit in vitaSeveri, uobilem orientis mulicrem Severus cuiu8 hanc genituram esse compererat ut nxor imperatoris esset, adhuc privatus duxit uxorem. Der Biograph Alexanders führt dies zur Begründung dafür an, dass Alexander eben durch Julia mit Caracalla verwandt war. Also Marius Maximue hatte die Abstammung Cara- callas richtig erzählt und Spartian folgt ihm am Anfang der Vita. Darum fährt er in c. 3 nach interventu amicorum auch richtig fort ex qua statim pater factus est etwas weiter suscepitque Romae al- terum filium. Hier ist also Alles in Ordnung.

^ c. 20 beginnt: legisse mc apud Helium Maurum Phlegontis Ha- driani libertum memini Septimium Severum immodcratissime cum moreretur laetatum quod duos Antoninos pari imperio rei p. relinque- ret. Ob dieser Maurus, der sonst nirgend erwähnt wird, das wirklich gesagt hat, lässt sich natürlich nicht entscheiden ; noch weniger, ob auch § 2, woraus die im Text angeführten Worte entnommen sind, gleichfalls noch Citat sein sollen. Will mau aber selbst diese Erwähnung auf einen Schriftsteller zurückführen, dessen Existenz zweifelhaft ist, so bleibt doch sicher bestehen, dass Spartian die Geschichte von Julias Buhlcrei aus der Kaiserchronik nahm.

Die Sammlung der Scriptores historiae Augustae. 445

tian dehnte dies fälschlich auf den zweiten Sohn aus, weil er vorher schon ^ dieser Ueberlieferung gefolgt war.

Umgekehrt ist Spartian von einem Fehler frei, welchen Victor persönlich nicht seine Quelle verschuldet hat. Er verwechselte den Kaiser Didius Julianus mit dem Rechtsgelehr- ten der hadrianischen Zeit Salvius Julianus ^. Nun enthielt die Chronik eine Angabe, die Spartian so wiedergiebt: Salvii luliani decreta iussit aboleri quod non optinuit. Sie kann sich nur be- ziehen auf die verweigerte rescissio actorum und ist darum falsch ^. Victor aber erweiterte sie selbstständig, weil er den Kaiser für den juristischen Schriftsteller hielt: Salvii nomen atque eins scripta factave* aboleri iubet quod unum effici nequivit, und knüpfte daran längere Betrachtungen über die Erhabenheit der Schriftstellerei^.

Beachtet man diese zuletzt besprochenen Unterschiede, die

^ 1Γ), 4 Getam Caesarem dizerant, eandem Antoninum, ut

pleriquo in litteras tradunt, appcllantes.

^ Bei Eutrop 8, 17 heisst der Kaiser Salvius Julianus, ebenso bei Spartian an dieser einzigen Stelle. Daraus folgt, dass ihn die Chro- nik so nannte, und dies gab den Anläse zu Victors Verwechslung. Hat Victor vorher c. 19 geschrieben, was die Hss. geben : Didius an Salvius lulianus, so war ihm anderswoher die gewöhnliche Namensangabe bo« kannt.

^ Der Ausdruck * decreta' kann bei einem Schriftsteller dieses Ranges und dieser Zeit nicht auffallen; selbst Sueton tialb. 23 sagt von einem senatus consultum: 'sed decretum Vespasianus abolevit*.

* Wie schon im Altlatein ve mehr kopulative als disjunktive Be- deutung hat (Schmalz in J. Müllers Handbuch II S. 368), so erscheint CS auch bei Späteren als rein kopulative Partikel. So braucht es Victor noch 23, 1 visendis tractandisve artibus; 39,17 tuendi prolatandive iu- ris Romani.

^ Nach Dessau liegt hier eine 'Verdrehung' Victors durch Spar- tian vor; nach Mommsen (S. 279) hat Victor bemerkt, 'dass trotz der von Severus verfügten Rescission der acta seines Rivalen das Julian i- sehe Edikt in Kraft geblieben sei '. Hier ist den Worten Victors in doppelter Weise Gewalt angethan: 1) wenn es bei Victor heisst quod unum effici nequivit, so hat auch nach Victor Severus das scripta factave aboleri, also auch die rescissio actorum nicht erreicht; 2) die folgen- den Betraclitungen (ut scriptoribus ne saevi quidem mores officiant ingenia opprimi non potuisse -— der Hinweis auf Victors eigene stu- dia) zeigen klar, dass Victor bei scripta eben nur an die Bücher dos juristischen Schriftstellers denkt. Verbote und Verbrennungen von Buehem kommen bekanntlich in der Kaiserzeit nicht selten vor.

446 Klebe

besonderen Febler Spartians auf der einen, Victore auf der an- deren Seite, 80 wird zur Genüge erhellen, daes, ganz abgesehen von allen Ursprungs- und Diaskeuasten-Hypothesen, hier an ge- genseitige Abhängigkeit der Berichte überhaupt nicht gedacht werden durfte.

Während endlich Victor Severus Aeusserung so wiedergiebt: sentitisne caput potius quam pedes imperare, hat Spartian die bessere und prägnantere Fassung: tandem sentitis caput imperare, non pedes. Sie stammt aus der Chronik; Vopiscus, der diese selber vielfach benutzt hat, sagt gelegentlich V. Tac. 5, 2 Se- verus dixit caput imperare, non pedes ^.

Wir wenden uns zur Einlage aus Eutrop V. Marci c. 16. 17' (Mommsen S. 273) ^. Wie schon andere, nimmt auch Momm- sen an, dass diese Vita von demselben Verfasser wie die des Severus und Caracalla herrührt. Wir bezeichnen ihn also weiter mit Spartian. Es Hessen sich nun Schritt für Schritt dieselben Erwägungen anstellen, wie im ersten Fall. Doch dürfen wir uns nach seiner erschöpfenden Behandlung jetzt sehr kurz fassen.

In der V. Marci liegt ein Doppelbericht vor über die Er- eignisse nach Verus Tode, in ihr herrscht arge Verwirrung. Diese anerkannten Thatsachen werden durch die Ausscheidung von 16, 3 17 nicht aufgehoben. Der Tod des Marcus bleibt in der Mitte der Vita stehen wie im Caracalla; über ihn wie über Faustinas Skandalgeschichten (c. 19), wird zum zweiten Mal c. 28 und 29 berichtet.

^ Dessau meinte in dem Stück Spartians sprachliche Eigenheiten• Victors wiederzufinden. Er führt nur an das 'sallustische anxie ferre* ; aber das vierte Jahrhundert ist nicht nur das Zeitalter der eigentlichen Sallustianisten, sondern sallustische Floskeln begegnen überall, so bei den Panegyrikem, Ambrosius, Symmachus, vor allem bei den Scriptoree selbst (vergl. die Zusammenstellung Rh. Mus. 43 S. 331). Des weiteren kann nur noch gedacht sein an crudelior (siehe oben S. 443). Allein charakteristisch für Victor ist nur der häufige Gebrauch von Compara- tiven ohne jede Comparativ-Funktion. crudelior = zu grausam beruht auf allgemeinem Sprachgebrauch.

2 Für die Prüfung und Erörterung von Mommsens Ansichten ist es eine empfindliche Erschwerung, dass er die Grenzen der von ihm behaupteten Interpolationen nicht genau bezeichnet hat. Wir setzen sie auch hier nach dem sachlichen Verhaltniss der Berichte an.

Die Sammlung der Scfiptores historiae Auguetae 447

Aber da Mommsen auf Dessaus Arbeit verweist, so hat er wahrscheinlich die Einlage so weit erstrecken wollen, als that- sächlich die Uebereinstimmung der Berichte Spartians und Eutrops reicht, das heisst bis c. 18, 3. Dies ist die äusserste mögliche Grenze der Interpolation; gleich darauf steht die für Diocletian bestimmte Bemerkung er wird c. 19 angeredet über Mar- cus Unglück einen Sohn zu hinterlassen, entsprechend den ver- wandten Betrachtungen im Leben des Severus. Diese Bemerkung aber knüpft nicht nur naturgemäss an den Tod des Kaisers an, sondern hier sogar an die vorhergehenden Worte der vermeint- lichen Einlage: 18, 2 ceriis omntbus quod ab diis commodatus ad deos redisset, § 3 senatus popiUttsque propüium deum dixit § 4 hie sane vir tantus et talis ac diis vita et morte con-

iunctus filium Commodum dereliquit Dann wird weiter von

Marcus Verehrung als Gott und den besonderen Ehren berichtet, die nach seinem Tode für ihn beschlossen wurden.

Auch hier also widerlegt die Vita selbst die Annahme einer späteren Einlage. Auch hier ist das Verhältnies zwischen beiden Berichten ganz dem entsprechend, wie wir es im Severus fanden. Die Uebereinstimmung ist noch stärker; beide Schriftsteller schlös- sen sich noch enger an die Vorlage an. Von den Unterschieden hebe ich hier nur hervor: Spartian überging die genaueren An- gaben über Marcus Lehrer, weil er am Anfang ausführlicher über sie berichtet hatte. Dagegen behielt er eine Angabe bei, welche Eutrop strich: gemmas qoas multas in repostorio sanctiore Ha- driani reppererat. Wir übergehen einige kleineren Abweichungen und vergleichen nur noch die Nachrichten über die consecratio: Sp. 18,2 tantusque illius amor Eutrop. 8, 14 et omnibus cer- eo die claruit ut nemo illum tatim adnitentibus inter divos plangendum censuerit certis om- relatus est. nibus quod ab diis commodatus ad deos redisset. denique prius- quam funus conderetur, ut pleri- que dicunt, quod numquam antea factum fuerat neque postea, se- natus populusque non divisis locis sed in una sede propitium deum dixit.

Hier liegt nicht, wie Dessau behauptet, eine einfache rhe- torische Erweiterung vor. Denn Victor 16, 15 sagt: denique qai seiuncti in aliis, patres ac vulgus, soli omnia decrevere, templa

448 Klebe

columnas eacerdotes. Diese Angabe Victors ist, so wie sie vor- liegt, natürlich unsinnig. Die Konsekration beschloss immer der Senat; Victor hat hier wie Öfter in thörichter Weise nach Salin- stins mit dem Gegensatz von patres und plebs gespielt. Aber sie zeigt doch, zusammengehalten mit der kurzen Eutrope und der ausführlicheren Spartians, dass in dem allen drei zu Grunde liegenden Bericht eine Nachricht stand, wonach bei der Eonse- krationsfeier Marc Aureis eine Abweichung von dem sonst üblichen Zerimoniell stattfand ^.

Noch ein zweites Mal findet sich in diesem Abschnitt der Vita eine Nachricht bei Spartian, welche aus der gleichen Quelle auch Victor vorbringt:

Sp. 19, 7 multi autem ferunt Commodum omnino ex adnitero .natum, si quidem Faustinam satis constet apud Caietam con- diciones ^ sibi et nauticas et gla- diatorias elegisse.

V. 10, 2 (coniugis) quae in tan tum petulantiae promperat ut in Campania sedens amoena litorum obsideret ad legendes ex nauticis, quia plerumque nudi agunt, flagitiis aptiores.

Bei Spartian folgt noch eine hierauf bezügliche Aeasserung des Kaisers. Jede Möglichkeit Spartians Angabe aus Victor her- zuleiten, ist hier ausgeschlossen. Auch nach der positiven Seite hin ist das Verhältniss der Berichte damit genügend klargestellt 'Wenig mehr als die eben behandelten Abschnitte ist nach Momm- sens Ansicht (S. 277) aus Eutrop und Victor durch den ' Dia- skeuasten eingelegt worden. Wir haben also keine Veranlassung auf einige weiteren kleinen Stücke einzugehen, bei denen Dessau eine Quellenbenutzuiig beider Schriftsteller nachweisen wollte.

Die Annahme von späteren Einlagen historischer Nachrichten hat sich als unhaltbar erwiesen. Doch glaubte Dessau an ver- schiedenen Stellen sehr versteckte Hinweisungen auf Männer der nachkonstantinischen Zeit gefunden zu haben. Manches der Art bat schon Mommsen abgewiesen; anderes lässt er als möglich bestehen; gewiss aber ist auch ihm, dass in der V. Probi c. 24, l 3 ein vaticinium post eventum eingelegt ist. Dort heisst cr:

^ Das 'non divisis locis' Spartians ist wohl auf die gesonderten Ehronsitze der Senatoren zu bezieben.

^ Derselbe Ausdruck V. Elag. 8, (> ut ex eo (lavacro) condiciones hone vasatoruni bominum colligcrct; ebenso ibid. 5, .3.

Die Sammlung der Soriptores historiae Augastae. 449

Posteri Probi vel odio vel invidiae timore Romanam rem fagerunt et in Italia circa Yeronam ac Benacnm et Larium atqne in hie regionibus larem locaverant. sane qnod praeterire non potui cum imago Probi in Yeronensi sita fulmine icta esset ita ut eius praetexta colores mutaret, haruspices responderunt huius familiae posteros tantae in senatu olaritndinis fore ut omnes summis ho- noribas fungerentur. sed adhuc neminem vidimns. posteri autem aetemitatem videntor habere non modnm.

Die Einlage sei aach hier handgreiflich, sagt Mommsen (S. 277); 'an die Klage um den Tod des Kaisers 23,5 schliessen die Worte 24, 4 senatus mortem Probi gravissime accepit un- mittelbar an, und die Verbindung wird übel unterbrochen durch das dazwischen stehende Orakel . laicht einmal bei einem bes- seren Schriftsteller wäre diese Bemerkung ganz zutreffend. In zwei Kapiteln c. 22—23 hat Vopiscus den Gang der Erzählung unterbrochen durch eine lange pathetische Betrachtung über Pro- bus; in c. 24 nimmt er die Berichterstattung wieder auf. Aber zugegeben, dass angemessener der Abschnitt 24, 4 —5 ^ vor § 1 3 stünde: wollen wir bei den Biographen die zahllosen unange- messenen Einlagen als Interpolationen behandeln? 'Man darf nicht vergessen, dass diese Biographien eine der elendesten Su- deleien sind, die wir aus dem Alterthum haben ^, bemerkt ganz richtig Mommsen am Eingang seines Aufsatzes (S. 229). Gerade bei Vopiscus findet sich eine Stelle, die noch am ehesten als Inter- polation hätte bezeichnet werden können. In der Vita Saturnini

heisst es von Aurelian 7, 3 cogitabat enim Gallorum natu-

ram et verebatur es folgt eine Ausführung über das Wesen

derAegypter und ein langer Brief Hadrians. Nach dessen Schluss- worten geht es unvermittelt weiter: haec ergo cogitans de Ae-

gyptiis . Hier ist die Verbindung in der That sehr übel

unterbrochen; unwillkürlich blättert man zurück, um den Zu- sammenhang wieder zu finden.

Ebensowenig giebt der Inhalt der Stelle den geringsten An- stoss. Nachrichten über die posteri der Kaiser giebt Vopiscus auch sonst, wo er sie überhaupt geben konnte, V. Aur. 42, 1 ; 44, 5 ; Procul. 13, 5; Tac. 15; eine ganz ähnliche Orakelgeschichte behan- delt er ausführlich an der zuletzt genannten Stelle. So lange man bei der Vita selbst bleibt, liegt kein Anlass zum Verdacht vor ^.

^ Der mit senatus mortem etc. beginnt.

^ Auch dann nicht, wenn man zunächst mit Dessau und Mom'

BbeiiL Mob. f. PhUol. N. F. XLV. "^

450 ' Klebe

Aber das vaticininm poet eventnm! Im wiseenechaftlicben Spracbgebraacb bezeicbnet man damit docb wohl den Fall, dass eine angebliche Prophezeiung sich so genan mit einem That• bestand deckt, dass die Annahme einee Zufalle ans- geschlossen ist. Untersuchen wir, wie weit eich in diesem Fall das vaticinium aus diokletianischer Zeit und der angebliche eventus in theodosischer decken.

Im vierten Jahrhundert gab es ein Haus der Petronier, aus dem verschiedene Mitglieder zu den höchsten Ehren gelangten; ganz besonders Sex. Petronius Probus ^, Consul im J. 371, Sohn des Petronius Probinus ; er stammte mütterlicherseits aus dem Hause der Anicii. Seine Söhne, Anicius Hermogenianus Olybriue und Anicius Probinus bekleideten im J. 395 das Consulat. Auf diesen Sex. Petronius Probus und seine Familie soll sich das Ora- kel beziehen. £r war patronus von Verona; dass seine Familie daher stammte, ist nur eine mögliche, aber unbeweisbare Ver- muthung ^.

Die entscheidende Frage geht dahin : war dieser Sex. Petro- nius Probus, der väterlicherseits aus dem Hause der Petronier, mütterlicherseits aus dem der Anicier stammte, ein Nachkomme des Kaisers M. Aurelius Probus? Nein, es wird nicht einmal be- hauptet. Gab er sich selbst dafür aus? Nein, es fehlt jede Spur davon ^. Nun, so wurde er doch von anderen allgemein dafür ge- halten? Auch dies ist völlig unerweislich; weder in seinen zahl- reichen Fhrendenkmälern noch in dem Lobgedicht Claudians auf seine Söhne findet sich die leiseste Andeutung.

Thatsächlich liegt also überhaupt keine Erfüllung des Ora- kels vor, das von den Nachkommen des Kaisers Probus spricht, und für den Historiker ist die Sache damit erledigt.

Doch prüfen wir noch einige Behauptungen Dessaus. Ein

seil anuimmt, die Stelle besage: vielleicht werde sich das Orakel später erfüllen.

^ Die Belege bei Seeck, Symmachus p. XCIV fif.

'-^ In der Veroncser Inschrift C. I. L. V 3344 civi atqae pa-

trono; VI 1753 Veneti atque Histri peculiares eins patrono prac^tan- tissimo. Dass peculiares * Landsleute * bedeuten müsse , wie Dessau (S. 357) annimmt, dafür ist mir ein Beleg nicht bekannt.

^ Die Namen seiner beiden ältesten Söhne zeigen, dass er nicht auf 'Probus' Gewicht legte, sondern auf die Verwandtschaft mit den Anicii, wie er denn auch C. I. L. VI 1753 Anicianae domus culmen ge- nannt wird.

Die Sammlung der Scripiores historiae Aagustae. 451

römischer Grosser im vierten Jahrhundert des Namens Probus habe, so mieint er, dem Schicksal nicht entgehen können, von Litteraten als Nachkomme des Kaisers gefeiert zu werden. Nothwendig ^ war das eben nicht; dies beweist ja Clandian in seinem Gredicht auf die Söhne, obwohl der Preis der Vorfahren zu den unentbehr- lichen und festen Erfordernissen jedes antiken Panegyrikus ge- hört. Auch wäre für einen Mann in so glänzender Stellung di6 Hervorhebung einer angeblichen kaiserlichen Abstammung nicht ungefährlich gewesen. Aber angenommen einmal : litterarische La- kaien verfielen auf die Abgeschmacktheit, jenen Petronier als Nach- kommen des Kaisers M. Aurelius Probus zu feiern, weil beiden ein gangbares ^ römisches Cognomen gemeinsam war. Was würde denn daraus folgen ? Doch höchstens dies : ein römischer Leser des Yopis- cus ums Jahr 400, der den vorausgesetzten genealogischen Schwin- del kannte und daran glaubte, der ausserdem etwa noch von den per- sönlichen Beziehungen des Consuls zu Verona wusste, ein solcher mochte bei unserer Stelle überrascht sein, wie sich hier einmal ein Orakel wundersam erfüllt habe. Wir aber wissen, jenes Ora- kel von den Nachkommen des Kaisers hat sich thatsäohlioh nicht erfüllt, und wir haben nicht nöthig, jene, lediglich vorausge- setzten, Verkehrtheiten mitzumachen.

Zwei grundverschiedene Dinge sind bei diesem ^ Probus-Ora- kel ' vermengt worden. Ein anderes ist die wirkliche und genaue Erfüllung einer Prophezeiung ; ein anderes die Thatsache ^ dase man in einer bestimmten Zeit auf Grund von Zufälligkeiten eine ältere Prophezeiung für erfüllt hielt. Das zweite ist eben so häufig, wie das erste selten. Biblische Beispiele liegen nahe ge- nug. Aber wie oft hat man selbst in unserem Jahrhundert ein- zelne Weissagungen des vaticinium Lehninense erfüllt geglaubt. Hoflfentlich wird ein Forscher künftiger Zeiten nicht darauf ver-

^ Die vermeintliche Noth wendigkeit wird des Weiteren von Des- sau als Thatsache behandelt. Das entspricht der bekannten SchlussweiBe der Scholastiker: die unbeweisbare, äussere Realität eines Yorstellungsin- halts wird begründet mit der logischen Nothwendigkeit der Vorstellung (z. 15. Dasein Gottes).

3 Dies beweisen die Inschriften. Wie man den Namen Probus als ganz gewöhnlichen empfand, geht auch aus der Anekdote V. Prob. 8 hervor. Dort wird angenommen, es habe in einer lleeresabtheilung ausser dem Kaiser Probus noch vier gleichnamige Soldaten gegeben.

3 Die hier, wie ich nochmals betone, reine Gedankenkonstruk- tion ist.

452 Klebs

fallen, wegen eines merkwürdigen Zufalle seine Entstehung in die Zeit nach dem Jahre 1871 zu verlegen*.

Die weiteren Entdeckungen noch tiefer versteckter Beziehun- gen, die mit jenem Orakel im Zusammenhang stehen sollen, darf ich füglich übergehen. Mit dem Orakel und dem Diaskeuasten fallen diese gar zu scharfsinnigen Annahmen ^ in sich selbst zusammen. Wer sich aber trotz alledem den Glauben an das Orakel nicht rauben lassen will, der wird doch eins zugeben müssen : es könnte sich fortan, nachdem die Annahme historischer Einschaltangen in die S. h. A. widerlegt ist, nur noch um eine vereinzelte sach-

* Es ist schliesslich zu bemerken, dass die bisher angenommene Deutung der ganzen Stelle keineswegs sicher ist. Dessau g^ebt die Schlussworte in der überlieferten Fassung posteri autem aeterqitatem videntur habere non modum ohne Erläuterung, deren sie sehr bedürftig sind. Mommsen schlägt vor habere bonorum; das könnte nur heissen: *die Nachkommen scheinen den immerwährenden ßesitz der honores zu haben . Dies aber wäre kein Gegensatz mehr, sondern ein Wider- spruch zu dem vorhergehenden sed adhuc neminem vidimus. Eher ist noch mit der Ueberlieferung auszukommen. Die Haruspices haben den posteri eine Verheissung gegeben; 'bisher, sagt Vopiscus, hat sie sich nicht erfüllt. Aber vielleicht ist das Wort {oder der Begriff) posteri all- gemein zu fassen; die posteri im Sinne der Wahrsager haben nicht ein bestimmtes Zeitmass (modum)y sondern immerwährende Dauer (aeter- nitätem)\ Das wäre dann dem Sinne nach ein freilich verschrobener Ausdruck für den Gedanken: doch vielleicht haben die posteri nicht die Anweisung auf eine bestimmte Zeit, sondern auf die unendliche Zu- kunft. Vergleicht man damit den Spott über das post mille annos im Tacitus- Orakel und die mendacia der haruspices V. Tac. 15, so erscheint mir nicht zweifelhaft: der Zusatz des Vopiscus ist rein ironisch gemeint.

2 Es wird genügen, ein Beispiel zu berichten: V. Sev. 11, 3 wird als Verwandter des Clodius Albinus ein Clodius Celsinus ge- nannt; der Name giebt nicht den geringster) Anstoss, und die Fäl- schungen der V. Clod. Alb., die von anderer Hand herrührt, kommen für die Beurtheilung jener Stelle gar nicht in Betracht. Aber ein Clo- dius Celsinus war Stadtpräfekt im J. 351. Dessau (S. 354) sucht nach- zuweisen, um seinetwillen sei jener Mann der severischen Zeit erfunden. Auch nach Mommsen (S. 275) liegt eine Fälschung vor; er giebt zu- nächst zwar zu, sie könne verübt sein zu Gunsten eines gleichnamigen Vorfahren des Stadtpräfekten aus dem Anfang des vierten Jahrhun- derts (also etwa vom Biographen selber). 'Aber der Stadtpräfekt des J. 351 war der Gemahl einer Proba, diese eine Angehörige des el>en erwähnten Hauses es ist danach kaum abzuweisen, dass die Be- ziehungen des Diaskeuasten zu diesem mächtigen Geschlecht auch hier eingewirkt haben*.

Die SammluDg der Scriptores historiae Auguetae. 453

liehe Einlage handeln. Solche haben freilich auch prosaische Schriftwerke schon im Alterthnm erfahren. Aber eine Einlage macht noch keinen 'Diaskeuasten' ^

^ Diesem wird von Mommsen (S. 286) der wiederholte Gebrauch und die Einführung einiger Phrasen zugeschrieben, über welche Des- sau (S. 387 fif.) gehandelt hat, und mit welchen dieser die Einheit sämmtlicher Scriptores zu erweisen meinte. Ausser dem bisher sonst nicht nachgewiesenen in litteras mittere werden von Dessau als * un- erhörte* Verbindungen bezeichnet 1) rei publicae necessartus; es steht ilegesippus 3, 2, 50 virum utilem et rei p. necessarinm, vergl. V. Alex. 15, 3 homines non necessarios uec rei p. utiles; Yeget. 2, 1 rei p. necessarios pedites. Verglichen kann noch werden die In- schrift C. I. L. VIII 352 (nach der Nomenklatur und Angabe der Tri- bus vordiokletianisch) homo bonus, rebus hominibusque pernecessa- rius quem quaerit patriae maximus hie populus. Der vir r. p. n. ist offenbar eines jener Schlagworte, deren viele in der römischen Litte- ratur Jahrhunderte hindurch zu Tode gehetzt werden. Man wäre im Hinblick auf Hegesippus berechtigt, zunächst an sallustischen Ursprung zu denken; allein es fehlt bei allen andern Nachahmern. 2) conflictu hoblio : conflictus = proelium ist den späteren Historikern geläufig. Ve- getius verbindet es mit den verschiedensten Verben und schreibt 1, 16 conflictus habeatur. Genau in der gleichen Form steht conflictu habito Heg. 1, 30, 57; ähnlich congressu habito ibd. 1, 9, 6; congressione habita 1, 32, 96. 3) forma conspicuus * sonderbar deshalb, weil es ohne Zusatz zweideutig ist'; forma prägnant = schöne Erscheinung, ist nicht blos üblich bei den augusteischen Dichtern, sondern begegnet in der Prosa bereits bei Sali. C. 1, 4; 15, 2. Ich begnüge mich darum, die besondere Verbindung zu belegen mit Tac. h. 4, 14 rursus inpu- bes et forma conspicui ad stuprum trahebantur; das berühmte Mär- chen von Amor und Psyche beginnt Apul. M. 4, 28 rex et regina.

hi tres numero Alias forma conspicuas habuere ; ibd. 10, 29 puelli puel- laeque forma conspicui. contundere soll ein bei den Historikern * nicht gerade häufiges Wort' sein, der schwülstige Ammian brauche es nur einmal; aber dafür Tac. h. 4, 28 contusis Vbiis (V. Marc. 21, 2 Buco- lici contusi), ann. 4, 46 contusis Thraecum gentibus (V. Sev. 18, 3 con- tunsis bellicosissimis gentibus), ann. 12, 31 Iceni valida gens nee proe• liis contusi. -- speciatim, das die Scriptores abwechselnd mit specialiter gebrauchen, findet Dessau nur noch citirt aus Martianus Capella. Es steht bereits bei Cyprian ep. 69, 1, obwohl es aus Itala und Vulgata weder von Rönsch noch von Kaulen angeführt wird, also nicht dem Bibellatein angehört; im cod. Theod. 14, 17, 12 (vom Jahr 393); 16, 10, 13 § 1 (v. J. 395); Hieronym. ep. 14, 5; Cassian. inst., coen. 4, 10 etc. Adverbia auf -im sind in der späteren Sprache bekanntlich sehr beliebt; auch die S. h. A. haben davon viel und danmtet ^^\\> ^s^

454 Klebe

Noch eine zweite Hand, die des 'Sammtredakteurs' ^ wir brauchen statt dessen im Folgenden X soll nach Mommsen (S. 270 ff.) in die ihm bereits vorliegenden Biographien einge- griffen haben. Einmal sei die Biographie des Macrinns erweitert und durchfUlscht (S. 251); zweitens rühre von X der Nachtrag zu Follios XXX tyr. 31, 7 ff. ^ und die dazu gehörige Einlage c. 20 her.

Ueber die Albernheit und Verkehrtheit dieses Nachtrags ist gewiss kein Wort zu verlieren. Aber eben so gewiss beweist dies nichts gegen Pollios Urheberschaft. Denn kaum läset sich etwas Aberwitzigeres denken als diese Idee der dreissig Tyrannen und ihre Ausführung durch chronologische Verschiebungen und Persönlichkeiten, die nur erfunden sind, um die Zahl voll zu machen. Es werden ferner c. 32, 1 Dexippus. und Herodian zusammen angeführt, wie dies häufig bei X geschieht. Aber auch Trebellius benutzt griechische Quellen, nennt Dexippus mehrfach ; dass er sich sonst in den erhaltenen Viten auf Herodian nicht beruft, erklärt sich einfach aus den zeitlichen Verhältnissen. Sehr auffällig ist gewiss, dass derselbe Mann, der bei Herodian 7, 1, 9 Κυαρτΐνος heisst, sowohl hier c. 32, 1 als V. Max. 11, 2 (tioum die Hss.) Titus genannt wird. Diese Ueberein Stimmung im Falschen hat schon viel Kopfzerbrechen verursacht. Die An- nahme Mommsens, derselbe X habe den Fehler wiederholt, wel- chen er in seinen Herodian-Auszügen gemacht hatte, wäre gewiss

Raritäten. Reheüio = rebellis * sonst erst aus Autoren des 6. Jahr- hunderts bekannt' ; es findet sich im vierten bei Heg. 5, 49, 32 latrones suppliciis dati per singulas ferme urbes, qua iter agebat Titas ut per universos rebellionum supplicio metum spargeret; ebenso id. 1, 30, 31 se pro civibus adversus rebelliouem (= Äntigonum), non ad- versum suos proelium recepisse. Man darf bei der Beurtheilnng der Sprache der S. übrigens nicht übersehen, dass wir ein passendes Ver- gleichsmaterial überhaupt nicht besitzen.

1 Nach Mommsen der Verfasser der Viten von Elagabal bis Cror• dian III, des Verus und Geta, der Caesares und Usurpatoren der e^ sten Hälfte.

^ Ich setze den Anfang da an, wo spätestens die Interpolation beginnen müsste. Umfassen müsste sie alles Folgende, auch c. 33 im ganzen Umfang. Befremdlicher Weise citirt Mommsen (S. 256 An. 3) als Aeusserungen Pollios Hrig. tyr. 11, 6 vgl. 33, 8'. Sollte hier m'cht ein Versehen vorliegen, so wäre der Gegenbeweis für uns noch leichter zu führen.

Die Sammlung der Scripiorcs historiae Augustae. 455

sehr einfach, wenn daraus nicht andere, noch gröseere Schwierig- keiten erwüchsen ^. Doch vor allem läset sich der Ursprung der verdächtigten Stücke unmittelbar erweisen.

Am Schluss der vermeinten Einlage 33, 6 werden die gentes Flaviae erwähnt. In der V. Claud. 3, 6 wird von Claudius ge- sagt ille velut futurorum memor gentes Flaviae Yespasiani et Titi, nolo autem dicere Domitiani propagavit ^. Nach Mommsen muss auch diese zweite Stelle als Einlage betrachtet werden. Dies ist aber unmöglich. Der Grundgedanke ^ von Pollios Schrift ist, Flavius Constantius genealogisch mit einem früheren Herr- scher zu verknüpfen. Er fälscht darum den Aurelius Claudius in einen Flavius Claudius um, und ein Hinweis auf die echten

* V. Max. 11 wird in Uebereinstimmung mit Herod. 7, 1, 9 ff. er- zählt: sagittarii Osdroeni hätten Titas quem Maximinus privatum iam dimiserat (τών άπό ύιτατείας = ex constUe καΐ φ{λων 'Αλεξάνδρου) zum Herrscher erhoben et invitum quidem. Wie konnte nun derselbe X, der seine Herodian- Auszüge vor sich hatte, tr. t. 32 Folgendes schreiben:

docet Dexippus nee Herodianus tacet Titum tribunum Mauro-

rum qui a Maximino inter privatos reliotus fuerat, timore violentae mortis, ut illi dicunt, invitum vero et a militibus coactum, nt pleri-

que {also nicht H. und 2>.) imperasse ? Und später: alii dicnnt

ab Armeniis sagittariis quos Maximinus ut Alexandrinos et oderat et offenderat principem factum, während dies thatsächlich, abgesehen von Armeniis, herodianisch ist und in der Vita Max. 11, 1 auch erzählt wird. Wollte man annehmen, die Angaben am Anfang seien aus De- xippus, so würde man wieder fragen: entweder D. hatte den richtigen Namen, dann musste X seinen L•rthum doch bemerken? oder auch D. nannte den Mann Titus, dann konnte diesen Namen auch Pollio von ihm nehmen. Das Ganze ist eine elende Sudelei recht im Stil Pollios. Wie er mit seinen Quellen umsprang, zeigt die Vita Claudii. Alles, was darin nicht Faselei und Fälschung ist, geht auf den griechischen Bericht zurück, der verkürzt bei Zos. 1, 41 ff. vorliegt. Die unglaub- liche Misshandlung dieses guten Berichts übersteigt bei weitem die oft dargelegte Verschlechterung Herodians in der V. Max. Wie der fal- sche Name Titus entstsmden ist und sich verbreitet hat, lässt sich mit Sicherheit nicht ermitteln. Entstellungen von Namen, welche die Bio- graphen trotz besserer Quellen beibehielten, begegnen mehrfach, so z. B. Dindumenus, obwohl V. Diad. 2, 4 Herodian angeführt wird. Vgl. auch S. 458 An. 3.

2 Zur sprachlichen Fassung vergleiche man V. Cl. 9, 8 prorsus ut iam tum Constantio Caesari nepoti futuro videretur Claudius secu- ram parare rem publicam; tr. t. 21, 1 providum futurorum.

8 Bist. Z. a. a. 0. 229 ff.

45β Klebe

Flavier unter den frülieren Kaisern entspricht so sehr seiner gan- zen Tendenz, dass ihr Fehlen befremden müsste. Hat nun etwa der Interpolator diese erst kritisch festgestellt? Wer das nicht glaubt, für den wird die Erwähnung im Nachtrag ein Beweis für seine Echtheit sein.

unwiderleglich sicher gestellt wird sie durch einige sprach- lichen Beobachtungen. Die erste angebliche Einlage c. 20 beginnt: et bene venit in meutern cum de Valente loquor . Die Wen- dung in mentem venire ist im späteren Latein überhaupt selten ^ ; dass ein Biograph sie von sich selbst gebraucht, kommt nur noch einmal vor, obwohl sie bei den zahllosen Einschiebseln sehr gut zur Abwechslung hätte verwandt werden können, Treb. V. CL 10, 1 et bene venit in mentem. Gleichfalls nur bei PoUio findet sich cum mit dem Präsens von loqui tr. t. 22, 1 cum de Aegypto loquor; 22, 9 apud Proculum cum de regionibue loqui- tur. Im Nachtrag 33, 4 extat eins sepulchrum circa Bononiam; circa bezeichnet also hier einen bestimmten Punkt in der Um- gebung. Dies ist an sich nichts ungewöhnliches; kommt aber bei den Scripte res nur vor Treb. Yal. 8^ 3 circa Mediolanium se- pultum; Grall. 14, 9 percussus circa Mediolanium. Im Nach- trag 32, 5 sancta et venerabilis. femina, ebenso vorher 30, 11 sancto ac venerabili duce; Yal. 15, 5 vir sanctus ac iure vene- rabilis. — Im Nachtrag 32, 6 lancem argenti in qua maiorum eins expressa ostenderetur historia; vorher 14, 6 qui Alexandrum expressum vel auro gestitant vel argento ; V. Claud. 3, 3 olypeum aureum ut etiam nunc videtur expressa (eapresso ScUm,) thorace vultus eiu8. Weder sachlich noch sprachlich findet sich bei den übrigen Scriptores Grlei chartiges. Denn die einzige Stelle, die verglichen werden kann, V. Hadr. 26, 7, hat eine andere sprach- liche Fassung: anulus in quo imago eins sculpta erat. 31, 7 studiose in medio feminas posui ad ludibrium Grallieni; V. Grall. 1 9, 8 huc accedit quod quaedam etiam studiose praetermisi. An beiden Stellen kann studiose nur bedeuten 'geflissentlich'. Diese Bedeutung ist so selten, dass sie in den meisten Wörterbüchern überhaupt nicht erwähnt wird ^.

1 Ausser den im Text angeführten Stellen findet sie eich in den S. h. A. nur noch V. lul. 7, 1 omen omuibus venit in mentem.

2 Ich habe nur einen Beleg angeführt gefunden Cic. ofi". 1, 134, wo die Annahme dieser Bedeutung uurichtig ist. Dagegen steht es in

gleicher Bedeutung noch Heg. 2, 9, 53 'aut studiose electus est inpro•

Die Sammlung der Soriptores hisioriae Aug^stae. 457

Diese eprachliclien Eigenheiten sind nicht einmal für einen modernen Forscher leicht zu entdecken. Wer möchte glauben, ein grober Fälscher, wie es nach Mommsen X war, habe sie er- mittelt, um in der Sprache und im Geiste ^ PoUios eine alberne Fälschung zu verüben, für die ein Anlass nicht anzugeben ist! Endlich wird für die Einlage c. 20 und den Nachtrag c. 32 Pol- lios Urheberschaft durch Vopiscus bezeugt, wenn er V. Firm. 1, 3 schreibt: Trebellius Pollio ea fuit diligentia ut etiam tri- ginta tyrannos uno breviter libro concluderet, qui Valeriani et Gallieni nee multo superiorum aut inferiorum principum fuere temporibus. Der Valens tr. t. 20 ^qui superiorum principum tem- poribus interemptus est' und Titus ibd. 32 sind die beiden ein- zigen unter Pollios tyranni, auf welche sich Vopiscus ^ superio- rum' beziehen kann.

In dem einzigen Fall, wo uns Mommsen bestimmt bezeich- net, was vom ^Sammtredakteur* herrühren soll, hat sich die An- nahme seines Eingreifens als unrichtig erwiesen. Von der Vita Macrini nimmt Mommsen (S. 251) an, sie sei ursprünglich von dem Biographen der vorhergehenden Augusti verfasst, aber später von X stark überarbeitet worden; daher ihre Zusammensetzung aus 'echten Materialien' und Fälschungen und ihr 'hybrider Cha- rakter'. Im Wesentlichen liegt darin nur das Zugeständniss, dass diese Vita sich den Annahmen Mommsens über den ersten Theil der Sammlung nicht fügen will, wie sie in der That allein aus- reicht, jene zu widerlegen. Wir lassen jene hier bei Seite und betrachten nur den Bericht selbst.

^ Echte Materialien , wie in der ersten Reihe, sind hier über- haupt nicht verwandt; dies lehren am besten die verworrenen und widerspruchsvollen Angaben über Macrinus Vorgeschichte ^. Von den üblichen Zuthaten von Senatsverhandlungen, Versen, Anek-

bus qui ad vos mitteretur?* ~ studiose = eifrig V. Hadr. 12, 1 Elag. 3, 3. Absichtlich = consulte Hadr. 2, 6.

1 Am Schluss des Nachtrags : libellum non tarn diserte quam

fideliter scriptum, neque ego eloquentiam mihi videor pollicitus esse

sed rem; vorher 11, 6 ut fidelitas historica servaretur qui

quod ad eloquentiam pertinet nihil curo. rem enim vobis proposui de- ferre, non verba.

2 Nicht einmal die afrikanische Herkunft (Dio 78, 11) ist dem Biographen bekannt. Dagegen zeichnen sich in der ersten Reihe gerade die auf Herkunft und Vorgeschichte bezüglichen Nachrichten durch Ge- nauigkeit aus.

458 Klebe

doten abgesehen, sind deutlich zwei Berichte als Quellen zu er^ kennen : Herodian, von dem eine stark verkürzte und nachlässige Bearbeitung vorliegt ^ und die Eaiserchronik ^. Dieser sind gegen Herodian die Nachrichten eigenthiimlich : 1) Diadumenus sei gleich- falls Augustus gewesen (Diadumenianus Caesar Herod.)] 2) Ma- crinus sei wegen seiner Grrausamkeit und Strenge von den Sol- daten getödtet; davon weiss Herodian nichts. Beide Berichte laufen in der Vita Maorini durcheinander ^. Aber die Yita Dia- dumeni, die sicherlich nichts mit der ersten Reihe zu schaffen hat, weist genau dieselben Züge auf, obwohl sie wahrscheinlich nicht von demselben Verfasser herrührt^.

^ Den deutlichsten Beweis für seine Benutzung giebt α 9, γc^ glichen mit Herod. 5, 3.

9 Vict. C. 22, Eutrop. 8, 22.

^ Untergang des Macrinus wegen der Elrhebung Elagabals nach Herodian c. 9—10; wegen der Grausamkeit (c. 12) 14, 1. üeber Dia- dumenus beide Ueberlieferungen 10, 4. Die Vermischung zeigt sich auch in der Nomenklatur : Varius Heliogabalus nach lateinischen QaeUen (cf. Epit. 23, 1 V. Elag. 1. 2) 7, 5. 8, 2 ; mit dem herodianischen Βασ- σιανός (Η. 5, 3, 3) verbunden 8, 4 zu Heliogabalum Bassianum Variam. lulia Soaemias heisst bei Herodian Σοαιμίς; in der V. Maor. 9 (wie später V. Elag.) Symiamira; bei Eutrop Symiasera (die eine Handschrifteo• familie symia syra); offenbar liegt die gemeinsame Verderbniss einer lateinischen Quelle zu Grunde.

^ Die Angaben Herodians über Diadumenianus werden 2, 5 be- richtet. Aus der Kaiserchronik können wir trotz ihrer gerade hier äusserst dürftigen Nachrichten doch Folgendes nachweisen.

V. D. 1 desideriam ingens An- ί Vict. 21 quibus (legionibua) eo tonini nominis apud vos (milites) 1 quod ingens amisai principis de- manere \ siderium erat

D. G cum esset ingens deside- rium Bassiani Caracalli

I). 8 ob incivilem patris at- Vict. 21 praeter saevos atqne

que asper um principatum inter- inciviles animos fectus

D. 8 quarto decimo mense im- Vict. 21 mensibus ferme quattnor

perii ac decem

Man beachte dazu: V. Macrin. heisst es 3, 9 alii vero tan tum desiderium nominis huius fuisse; 14,1 crudelitatem morum viderent; 8, 2 anno amplius imperavit (ein Jahr Herod. 5, 2, 2). In allen diesen Punkten wie in dem Citat (verglichen mit Macrin. 10, β) achliesst sich also die Neben- Vita enger und genauer an die Quellen an als die Haupt- Vita. Die Theorie Mommsens, die ersteren seien aus den letzteren her gestellt, ist für diese Vita damit md^tle^t.

\

Die Sammlung der Soriptoree historiae Augustae. 459

Ist damit erwiesen, daee der Vita Macrini irgend welche Sonderstellung nicht zukommt, so dürfen wir nunmehr auch den ersten 'Diaskeuasten' verabschieden.

Wir würden unsere Aufgabe nur unvollständig erledigen, wenn wir nicht zum Schluss auf die Frage nach dem Verhältniss von Victor und Eutrop zu einander wie zu ihren Quellen ein- gingen. Darüber bemerkt Mommsen (S. 275 f.), die ^ Hypothese \ bei jenen und den Scriptores liege in den früher behandelten Stücken gemeinsame Benutzung desselben Berichte vor, sei 'schlechthin unvereinbar mit der Freiheit, mit welcher £utrop und mehr noch Victor ihre Quellen behandeln. Dass nur die Annahme, beide Stücke rührten aus Victor und Eutrop selbst her, 'bei genauerer Vergleichung sich in sich selbst als allein zulässig erweise, habe Dessau in abschliessen- der Weise entwickelt'. Mit der Thatsache, dass beide Stücke aus Victor und Eutrop nicht genommen sind, hätten wir uns jetzt unter allen Umständen bei der Beurtheilung beider Historiker abzufinden. Doch prüfen wir zuerst einmal, welche Bewandtniss es mit dieser Freiheit der Benutzung überhaupt hat.

Es ist unbestritten, dass Eutrops Nachrichten, von geringen Zusätzen abgesehen, soweit Sneton reicht, aus diesem herstammen ; für Victor gilt das Gleiche nur eingeschränkt. Nothwendig ist . für beide die Annahme nicht, dass sie selber Sueton auszogen. Nimmt man es an, so wird sich doch ganz von selbst ein anderes Verhältniss ergeben, wenn ein ausführliches Werk auf wenige Kapitel zusammen gedrängt wird; ein anderes, wenn ein knapper Bericht wie die Eaiserchronik in späteren Abschnitten fast seinem ganzen Inhalt nach übernommen wird. Aber zum wenigsten für Eutrop ^ ist die Annahme selbständiger Auszüge höchst unwahr- scheinlich. Wir haben zu seiner Beurtheilung noch andere Mittel. Nur kurz will ich daran erinnern: wie heute feststeht, haben Eutrop und Orosius gemeinschaftlich einen Auszug ans Livius be- nutzt und in manchen Abschnitten ziemlich genau abgeschrieben. Noch beweiskräftiger aber ist das ^^es Festus. Es

^ Auf Victore Verhältniss zu Sr r darum nicht

eingehen, weil es unmöglich ist^ mg die Streit-

frage über den ersten Abschnit;^ le zu erörtArxi..

4G0 Klebe

ist länget erwiesen % dass es seinem ganzen Umfang nach nicht aus Eutrop stammt, sondern ans den gleichen Quellen. Vergleicht man nun den zweiten Theil des Festus, namentlich c. 20—24, mit Eutrop, und berücksichtigt dabei, dass beide nach yerschie- denen Gesichtspunkten ihre Auszüge anfertigten, so erkennt man klar, in wie hohem Grade Eutrop auch in den Worten von sei- nen Vorlagen abhängig war ^. Es finden sich endlich im mitt- leren Theil der Epitome zahlreiche Stücke, die wörtlich mit Εα• trop übereinstimmen. Bisher hat man allgemein angenommen, sie seien aus Eutrop abgeschrieben; eine genauere Prüfung ergiebt, daes auch hier nur Quellengemeinschaft vorliegt ^. So besteht für Eutrop überhaupt jene vermeintliche Freiheit der Benutzung nicht.

Nur wenig anders steht es mit Victor. Denn im Ganzen ist er im Severus nicht viel andere verfahren, als wir es auch sonst hei ihm durch die Scriptores nachweisen können^. Nur die unver-

^ Vergl. Droysen p. XXY f. der grösseren Ausgabe. ^ Nur zur augenblicklichen Yeranschaulichnng zwei Belege: Festus 22 isque rediens victor Eutr. 9, 2 rediens haud longe a

de Perside fraude Philippi Romanis finibus interfectus est

occisus est. milites ei tumulum in fraude Philippi ' miles ei tu- vicesimo miliario a Circesso Castro mulum vioesimo miliario a Circetso quod nunc extat aedificaverunt quod castrum nunc Romanornm

est aedifioavit. F. 24 Cochen et Ctesiphontem E. 9, 18 Gochen et Cteaiphontem urbes Pcrearum nobilissimas cepit. urbes uotissimas ccpit. et cum ca- cuni victor totius gentis castra su- etra supra Tigridem haberet, vi di- pra Tigridem haberet, vi fulminis vini fulminis periit. ictus interiit

^ Rein äusserliche Umstände verhindern mich, hier die Begrün- dung zu geben; sie soll demnächst nachgetragen werden.

^ Aus den 4 dem Severus c. 21 folgenden Kapiteln, die zusammen 2/3 des Umfaiigs von c. 21 haben, gebe ich zur Veranschaulichung die Wendungen, welche Victor aus seiner Quelle übernahm: V. 21 indumenta in talos de- Gar 9. vestimenta demissa usque

missa ad talos

Alamannos, gentem devicit Gar. 10 Alamannorum gentem

devicerat Aegypti sacra per eum depor- Gar. 9 sacra Isidis Romam de•

tata Romam portavit

22 iiigens amissi principis dcsi- V. Diad. Γ) ingens desiderinm

derium Bassiani

sacvos atque inciviles mores V. Diad. 8 incivilem atque m-

i^viTwvcv v^^^<^ip&tum

Die Sammlung der Scriptores historiae Augustae. 461

änderte Herübemalime zweier ganzen Perioden kann befrem- den. Doch kommt er anch in der Erzählung über Numeria- nns (c. 38. 39 init.) seiner Qaelle sehr nahe ^ Und in einem Abschnitt, wo sonst nicht die geringste Berührung mit der Epi- tome stattfindet, stehen bei Victor und der Epitome zwei gleich- lautende Perioden (V. 40, 2—3 = Ep. 40, 2—3).

Es liegt also keineswegs in jenen beiden grösseren Stücken, die wir früher behandelten, etwas ganz absonderliches vor ; ^nicht einmal eine scheinbare Unverträglichkeit nöthigen uns die fest- gestellten Thatsachen^ anzuerkennen.

Nur eine Frage erheischt noch eine Prüfung: wie kommt 68, daes Eutrop in dem Abschnitt von Hadrian bis Diocletian sich mit der Epitome, Festus, den Scriptores so viel enger berührt, als mit Victor, und Victor viel enger mitSpartian als mit Eutrop? Vergleichen wir die Abschnitte über Nerva bis Piue bei Victor, Eutrop, der Epitome, so ergiebt sich, hier findet kein näherer Zusammenhang statt ; für Traian ist die Annahme einer gemein- samen Quelle geradezu ausgesohloesen, während umgekehrt Festus c. 20 genau über ihn mit Eutrop übereinstimmt und seine Quelle

23 in Solis sacerdotium tamqnam V. Elag. 2 in templnm Helioga-

asylum con fugerat bali confugisse velut in asylum

24 apparatn magno V. Sev. 55 magno apparatu fnso fagatcqne ibd. fuso fugatoque

tnmaltuantes legionum ple- 12 tumiiltuantes legiones exauc-

rasque abiecit toraverit (cf. 59 seditiosas legiones

abici praecepit) agentem casu cum paucis vico 59 agentem cum paucis in Bri-

Britanniae cui vocabulum Sicilia tannia ut alii volunt in Gallia in

vico cui Sicilia nomen est. Ich könnte nooh weiterhin die Zusammenstellungen, die andere schon gemacht haben, in erheblich vermehrter Gestalt geben. Doch wird das Angeführte zur Beurtheilung von Victors 'Freiheit' genügen. Man beachte, dass die gesperrt gedruckten Worte bei Victor nur an diesen Stellen vorkommen. Die drei verschiedenen Abschnitte seiner Schrift lassen sich deutlich auch im Wortgebrauch sondern.

1 Vergl. Vop. Car. 12—13.

2 Wichtig sind sie besonders für Victor. Nirgends können wir 80 klar und bestimmt seine Arbeitsweise erkennen als im Abschnitt über Sevcrus. Seine Selbständigkeit liegt wesentlich in seinen Beflexio- nen, und durch sie hat er wie durch ein Paar im Uebermaass wieder- holte, stilistische Kunstgriffe hauptsächlich auch eine gewisse Einheitlich- keit der sprachlichen Färbung erreicht. Jede Untersuchung über sein Verhaltniss zur Epitome muss von Severus ausgehen.

462 Klebe

besser als dieser wiedergiebt. Geben wir weiter, so berübrt eich die Epitome vielfach mit Victor und Eutrop zusammen, öfter nur mit einem von beiden, ohne dass an Quellen-Yermengung gedacht werden könnte ^; daneben stehen bei ihr Nachrichten aus ganz anderen lateinischen ^ Quellen. Wie ist dieser ganze Thatbestand zu erklären? Gerade in dem Abschnitt von Commodus bis Ca• rinus kann für Victor und Eutrop die Annahme der gleichzeitigen Benutzung verschiedener Quellen kaum in Betracht kommen \ So bleibt doch nur als einzig mögliche Erklärung: derselbe ursprüng- liche Bericht existirte in mehreren Fassungen von versohiedener Ausführlichkeit und mit verschiedenen Zusätzen und Aenderungen. Eutrop und Festus z. B. benutzten dasselbe Buch; Eutrop und Victor folgten verschiedenen Bearbeitungen desselben Berichte. £e ist das gleiche Verhältniss, wie es uns in der mittelalterlichen Geschichtschreibung auf Schritt und Tritt begegnet Ein und das- selbe Annalenwerk, ein und dieselbe Chronik, erföhrt verschiedene Bearbeitungen und wird dann massenhaft bald in dieser, bald in jener abgeschrieben. Freilich sind wir dabei wieder bei der An- nahme einer zwar untergeordneten, aber ausgedehnten, historischen Schriftstellerei angelangt und müssen daher eines Einwandes ge- denken, der gegen verwandte Betrachtungen von Mommsen er hoben ist, und der auch unsere jetzigen Ergebnisse bedroht^.

^ So haben nur Victor und Epitome die konstantinischen Inter- polationen über Claudius (vergl. H. Z. S. 238), unabhängig von einander.

'^ Dies wird meines Erachtens dadurch ganz sicher bewiesen, dass die römischen Persönlichkeiten meistens mit zwei, nicht selten auch noch mit drei Namen bezeichnet werden. Das widerspricht durchaus der Weise der späteren Griechen; schon bei Herodian giebt es ausser L. Veras keinen zweistelligen Namen mehr.

^ Denn, abgesehen von der vorher erwähnten Interpolation, sind es fast immer dieselben Thatsachen, welche beide über die einzelnen Kaiser vorbringen; nur pflegt die Fassung bei Eutrop kürzer zu sein.

* Mommsen schreibt (S. 257): 'Es ist befremdend, wenn auch die- jenigen Forscher, welche sich über die Beschaffenheit dieser Sammlung nicht täuschen, diesen Schriftstellernamen {hei Vopiscus) Vertrauen schenken und daraufhin dieser geistesarmen Zeit eine historische Pro- dnctivität zuschreiben, die auch in der untergeordnetesten Gestalt sehr wenig für sie passt. Man sollte vielmehr an die Autorreihen in der origo gentis Roraanae und an Fulgentius sich erinnern' u. s. w. Soweit meine Kenntuiss der Sonder-Schriften reicht, können sich diese Bemer- kungen kaum auf etwas anderes beziehen, als auf meine Ausführungen in dieser Ztschr. 43, 32<) ff. (obwohl dort von Vopiscus nicht besonders

Die Sammlung der Scriptores historiae Angiutae. 463

Die AnschanuDg von einer nntergeordneten, aber verbreiteten Geschichtschreibnng in jener Epoche beruht nicht, wie Mommsen irrthümlich annimmt, auf einem ungerechtfertigten Vertrauen zu den Namen-Angaben der S. h. A. Wir können hier diese alle- sammt gleichmüthig bei Seite lassen. Vielmehr wird sie gefor- dert in erster Linie durch die Zergliederung der uns noch vor- liegenden Berichte. Aus diesen geht hervor: es gab ausser der Eaiserchronik, ausser Marius Maximus und den verwandten Fort- setzungen über Alexander noch andere lateinische Bücher über die Kaiser des zweiten und dritten Jahrhunderts; zum Theil von einander unabhängig \ zum grösseren gewiss Verarbeitungen einer beschränkten Zahl von ursprünglichen Berichten. Die zweite Thatsache wird bestätigt durch die historischen Analogien. Bei Zeiten und Völkern, welchen der Begriff einer kritischen Ge- schichtschreibung eben so fern liegt wie der des geistigen Eigen- thums, werden sich naturgemäss manche verwandte Züge in der Entwicklung der Geschichtschreibung zeigen. In der That finden sie sich denn auch, nicht blos in mittelalterlichen Annalen, son- dern ebenso in den Geschichtsbüchern der Hebräer wie in den byzantinischen Weltchroniken ^. Was aber den Einwand ^der geistesarmen Zeit' anlangt, so wird er wie durch manch' Andres,

die Rede war, von dem Mommsen hier [doch vgl. S. 261 Anm.] zunächst spricht). Darum darf ich bemerken : 1) das Vorkommen gefälschter Citate in den S. h. A. ward dort zum ersten Mal an zwei besonderen Fällen erwiesen; 2) die gefälschten Citate der origo wurden ebendort (S. 343) zum Vergleich herangezogen; 3) über Vopiscus habe ich mich (H. Z. S. 321) in genau dem gleichen Sinne geäussert, wie jetzt Mommsen.

^ So in den vorher erwähnten Berichten über Traian. Die Epi- tome 26 27 hat unter den lateinischen Quellen die reinsten und ganz genauen Angaben über die Gordiane. Sie schöpfte aus verlorenen la- teinischen Quellen (S. 462 Anm. 2) und nennt dementsprechend den einen Senatskaiser Pupienus, nicht wie die Griechen, Maximus.

2 Wir müssen uns im Alterthum bei dem geringen Material meist damit begnügen, die Verwandtschaftsverhältnisse historischer Berichte nur in allgemeinen Zügen zu erkennen. Aber wenn wir uns in der Regel mit der Erkenntniss bescheiden müssen: Α und Β hangen von einem verlorenen Bericht C ab, so dürfen wir doch nicht vergessen, dass in der lebendigen Wirklichkeit ein solches Ergebniss oft auf sehr verwickcltere Weise zu Stande gekommen ist, als durch Abschreil)en desselben Buches. Diese eindringliche und beherzigenswerthe Lehre geben dem Geschichtsforscher des Alterthnms die Quellen des Mittel- alters.

464 Kleb 8 Die Sammlung der Scriptoree historiae Aagostae.

80 besondere widerlegt dnrcb das Urbild einer solchen, die Epoche der Byzantiner. Sie zeigt in vollendeter Weise die Vereinbarkeit nnd Vereinigung geistiger Verknöcberung und Verödung mit aue- gedehnter historischer Betriebsamkeit.

Unsere Ausführungen über das Verhältniss der historischen Berichte werden hoffentlich die Einsicht befestigen, daes wir mit Eecht die Einschränkungen hinweggeräumt haben, welche Momm- sen bei der von ihm wieder erwiesenen Wahrheit noch für ge- boten hielt. Unsere Sammlung ist demnach durchaus ein £r• zeugniss der diokletianisch -konstantinischen Zeit; sie stellt sich dar als eine rein äusserliche Zusammenfügung verschiedener Ar- beiten, bei der für uns Spuren einer einheitlichen Redaktion nicht erkennbar sind. Manches Räthsel, das soeben gelöst erschien, bleibt damit freilich zunächst als Eäthsel bestehen; einzelnes, wie die Entstehung der Verwirrung in den Schriftstellernamen, wird sich niemals aufklären lassen; anderes wird die weitere Forschung wohl aufhellen, für die jetzt wieder ein fester Boden gewonnen ist. Ein grosser Gelehrter, Jakob G-rimm, hat die Wissenschaft einem Dom verglichen, dessen Kuppel sich nimmer schliesst: wer würde sich nicht freudig zu solchem Glauben be- kennen I

BerlW. Elimar Elebs.

Wann lebten Alkaeos nnd Sappho?

Dass den antiken Literarhietorikern für die Bestimmnng der Lebenszeit des Alkaeos eine directe Ueberliefemng nicht zu Gebote stand, brancht heute hoffentlich nicht mehr bewiesen zu werden. Sie waren also gezwungen, aus den historischen An- spielungen, die in den Werken des Dichters enthalten waren, die Epoche zu berechnen, in der Alkaeos gelebt hatte. Die Grund- lage dafür boten die zahlreichen Invectiven des Dichters gegen Pittakos. Das ergiebt sich klar genug noch ans den Worten

des Suidas: Σαπφώ γεγονυΐα κατά τήν μβ' ολυμπιάδα,

ÖT€ και 'Αλκαίος ήν και Στησίχορος και ΤΤιττακός. Die Sache wird, denke ich, auch von keiner Seite bestritten.

Aber mit der Bestimmung der Lebenszeit des Pittakos war es gleichfalls sehr misslich bestellt. Gab es doch im VI. Jahr- hundert in Hellas noch keine Geschichtsschreibung; die ersten Logographen beschäftigten sich nur mit der mythischen Zeit. Allerdings liegt kein Grund vor zu bezweifeln, dass die Epony* menliste von Mytilene bis ins VII. Jahrhundert hinaufging. Aber mit der blossen Eponymenliste angenommen, dass sie benutzt wurde, was wir nicht wissen war wenig gewonnen. Ist Pittakos überhaupt eponymer Beamter gewesen? Und wenn ein Pittakos in der Liste sich fand, welche Garantie hatte man denn, dass er der berühmte Pittakos warV Und konnte nicht mehr als ein Pittakos in der Liste verzeichnet eein?^.

Also selbst wenn die alten Literarhistoriker die mytile- näische Eponymenliste zur Bestimmung der Epoche des Pittakos verwendet hätten, würden ihre chronologischen Ansätze noch sehr weit von unbedingter Sicherheit entfernt sein. Offenbar aber haben sie einen ganz andern Weg eingeschlagen. Sie sind aus-

^ Es soll in der Thai, nach Demetrios von Magnesia (bei Diogenes I 4, 79) später noch einen zweiten Gesetzgeber Pittakos gegeben haben, δς καΐ μικρός προσηγορ€ύθη.

Bheln. Ηαβ. t PliUol. Ν. F. XLV. "^^

4Γ)β Beloch

gegangen von der F>wägung, dass Pittakos zu den eieben Weisen gehörte. Folglich, schloRsen sie weiter, musste er mit Selon und Periandros gleichzeitig sein. Solon war, nach Soeikratee, eponymer Archon in Ol. 4G, 3, 594/3. In das Jahr vorher setzt Euaebios (II 92 Schoeue) die ακμή der Sappho und des Alkaeos, und folglich, nach dem was oben bemerkt wurde, auch die des Pittakos; oder besser gesagt, die Quelle, auf die Eusebios' An- satz in letzter Instanz zurückgeht, setzte die Bliithe des Pittakos in dieses Jahr, und bestimmte danach die Blüthezeit der beiden grossen lesbischen Dichter. Es scheint mir demnach unzweifel- haft, dass dieser Ansatz auf dem Archontenjahre Solons beruht.

Der andere Ansatz, Ol. 42, den wir bei Suidae (a. a. 0.) und Laertius Diogenes (I 4, 79) finden, geht wahrscheinlich auf einen Synchronismus mit Periandros zurück. Warum aus der lan- gen Regierung des Tyrannen gerade dieses Jahr herausgegriffen wurde, weiss ich nicht, und es kommt auch nicht viel darauf an, es zu wissen, da wir es eben nur mit einer Berechnung zu thnn haben, die für uns in keiner Weise massgebend sein kann. Ganz werthlos ist auch die Angabe über das Todesjahr des Pittakos, 570/69 (Diogenes I 4, 79); es ist nicht abzusehen, wie es eine directe Ueberlieferung darüber hätte geben können.

Man verzeihe diese ausführliche Darlegung einer an und für sich selbstverständlichen Sache. Aber die Wahrheit, dass man bei der Bestimmung der Lebenszeit eines griechischen Dichters aus der Epoche vor den Perserkriegen zunächst von den AVerken dieses Dichters selbst auszugehen hat, ist gerade in unserm Falle beharrlich vernachlässigt worden, und man hat auf dem schwan- kenden Fundamente der Conventionellen Chronologie ein Gebäude von Hypothesen errichtet, das von einer Darstellung der grie- chischen Geschichte in die andere übernommen wird, und das wir uns so allmälig gewöhnt haben, als wirkliche Ueberlieferung zu betrachten. Und bekanntlich ist nichts schwerer, als Ausmer- zung solcher Vorurtheile, die einmal in die Wissenschaft Ein- gang gefunden haben.

Unter den Fragmenten des Alkaeos ist das chronologisch wichtigste die berühmte Ode an seinen Freund Melanippos (fr. 32), in der er diesem den Verlust seines Schildes in einer Schlacht gegen die Athener berichtet, llerodot nimmt Bezug auf die Ode; er erzählt uns (V 94), dass Peisistratos den Mytilenäern Sigeion entrissen habe; darauf sei ein langer Krieg zwischen beiden Staaten gefolgt, in dem die Athener Sigeion, die Mytilenäer das

Wann lebten Alkaeos und Sappho? 467

nahe Achilleion zur Operationsbaeis batten; in einer der Scblacb- ten dieses Krieges habe Alkaeos seinen Schild eingebüsst. Die Erzählung Uerodots ist so klar und in sich geschlossen, wie man nur wünschen kann; alles deuteln kann daran nichts ändern. Also war Alkaeos, nach Herodot, ein Zeitgenosse des Peisistratos.

Das steht nun freilich in schroffem Gegensatz zu dem Ansatz der alexandrinischen Chronographen, wonach der Dichter um Ol. 42 oder 46 geblüht hätte. Aber ist es denn nicht einer der ersten Grundsätze aller historischen Kritik, da wo zwei Quellen unver- einbares berichten, der besten Quelle zu folgen ? Und in unserm Fall ist Herodot nicht nur unsere beste, sondern geradezu unsere einzige Quelle, die auf wirkliche üeberlieferung zurückgebt. Also?

Aber, „die Menschen verstehen sich aufs Stückeln und aufs Flicken." Und so ist denn in unseren „griechischen Geschichten" zu lesen, die Athener hätten schon am Ende des VII. Jahrhun- derts Sigeion erobert, und die Stadt dann an die Mytilenäer verloren, denen sie Peisistratos aufs neue entrissen habe. Dass von alledem kein Sterbenswort überliefert ist, dass die Erzäh- lung Herodots auf den Kopf gestellt wird, das schadet ja nichts: ist doch die Angabe der alexandrinischen Literarhistoriker, Al- kaeos habe um Ol. 42 gelebt, glücklich gerettet.

Und doch kennen wir die Geschichte Athens in der solo- nischen Zeit, wenigstens in ihren äussern Umrissen, ziemlich genau. Es wäre also sehr auffallend, wenn unsere Quellen eine so wichtige Thatsache, wie die Festsetzung der Athener am Helles- pont, verschweigen sollten, falls sie damals erfolgt wäre. Und noch auffallender wäre diese Thatsache selbst. In einer Zeit, wo Athen durch innere Wirren geschwächt nicht einmal im Stande war, den Nachbarn in Megara Salamis zu entreissen, wo von einer attischen Flotte noch kaum die Rede sein konnte, wo noch kein Staat des griechischen Mutterlandes seinen Einfluss jenseits des ägäischen Meeres ausgedehnt hatte in einer solchen Zeit sollen die Athener es vermocht haben, Sigeion zu erobern, und ihre dor- tige Stellung siegreich gegen das mächtige Mytilene zu behaup- ten? Gewiss, wir müssen auch das unwahrscheinliche glauben, wenn es in guten Quellen berichtet wird. Hier aber ist das gerade Gegentheil der Fall. Die unwahrscheinlichen Thatsachen sind reine Hypothese, während die von Herodot gegebene Üeberliefe- rung die höchste innere Wahrscheinlichkeit hat^.

1 Dass die Thescussühne Akamas und Demo\>1[io\\ vcv Οιοτ Wwjc^^t^ya

4G8 Beloch

In der Tbat passt die Eroberung von Sigeion in den Bah- men der peisistratischen Politik ebenno gut, wie sie der Politik des vorsüionischen Eupatridenregiments widersprechen würde. Fei- eietratoß hat der späteren Politik Athens nach allen Richtungen hin die Bahn vorgezeichnet. Er hat Athen die Prostasie über das delische Heiligthum erworben, und damit zur Unterwerfung der Kykladen den ersten Schritt gethan. Er hat an der Mün- dung des Strymon Fuss gefasst, und unter seiner Regierung ist der Chersones von attischen Colonisten besiedelt worden. Die Erwerbung Sigeions ist nur ein Glied in der Kette dieser Unter- nehmungen.

Wann hat nun aber Peisistratos Sigeion erobert? Sicher steht nur, dass die Peisistratiden 510 aus Athen vertrieben sind (Thuk. VI 59); über alles andere, z. B. über die Dauer ihrer Regierung, hatten schon die Alten nur ungefähre Yermuthungen. Denn eine Geschichtschreibung oder auch nur eine Stadtchronik gab es im VI. Jahrhundert in Athen noch nicht, sonst würde doch irgend eine Nachricht davon auf uns gelangt sein; und die historischen Urkunden aus dieser Zeit müssen zum grossen Theil im persischen Brande und bei dem eiligen Wiederaufbau der Stadt ihren Untergang gefunden haben. Es genügt, uns zu er- innern, wie es mit der Chronologie der Pentekontetie bestellt ist, um sogleich inne zu werden, wie es für das VI. Jahrhundert damit aussehen muss. Auch aus der Eponymenliste war für die Dauer der Tyrannis nichts sicheres zu gewinnen, denn wenn auch Peisistratos und seine Söhne das eponyme Archontat öftere bekleidet haben mögen (vgl. Tbuk. VI 54, 6), so bleibt doch die Möglichkeit, dass Peisistratos schon vor Beginn seiner Tyrannis erster Archen gewesen ist. Man war also auf Schätzungen an- gewiesen; für Peisistratos wurde eine ganze, für seine Söhne

( fr. ii Kinkel) als Theiluchmcr au dem Zuge gegen Troia genannt wer- den (Tocpffer Quaestiones Pisistrateae p. ()8, Dorpat 1880) beweist natürlich gar nichts für eine attische Colonisation von Sigeion in vor- pcisistratischer Zeit, denn bei der allgemeinen Tendenz des Epos, den Kreie der vor Ilios kämpfenden Helden zu erweitern, wäre es doch sehr sonderbar, wenn man gerade die attisclieu Heroen dabei übergangen hätte. Auch ist die Iliupersis ja wahrscheinlich älter als Solon; sind unsere Verse aber intcrpolirt, so können sie eben so gut erst in Peisi- stratos Zeit interpolirt worden sein. Ueberhaupt giebt es meiner Meinung nach keine unfruchtbarere Arbeit, als die ältere griechische Geschichte nach den Mythen reconstruiron zu wollen.

Wann lebten Alkaeos und Sappho? 4β9

eine halbe Generation angesetzt, und so erhielt man eine Gesammt- dauer der Tyrannis von 50 (Eratosth. bei Schol. Arist. Wespen 502) oder 51 Jahren ([Arist] Pol it. VIII (V) S. 1315»»). Als Anfangsjahr ergab sich also 561 oder 560 ; und unter den Archon Komias 560/59 setzen den Beginn der Tyrannis auch Phanias von Eresos (bei Plut. Solon 32) und die parische Marmor- chronik. Das muss ungefähr richtig sein. Denn Peisistratos' Sohn Uippias befand sich, wie bekannt, in höherem Alter, also als Sechziger oder Siebziger, bei dem persischen Heere bei Ma- rathon, und muss demnach um 550 oder 560 geboren sein, sodass Peisistratos Geburt etwa um 590 zu setzen ist. Und da Solon noch den Anfang der Tyrannis erlebt hat (fr. 9 11), so wird es nicht zulässig sein, denselben unter 560 herabznrücken.

Peisistratos soll nun bekanntlich zweimal aus Athen ver- bannt worden sein, üeber die Dauer der ersten Verbannung finden sich bei Herodot keine Angaben: aus der zweiten wäre er im 11. Jahre (bia ενδεκάτου ίτεος) zurückgekehrt (Herod. I 60), d. h., dieselbe hätte 10 Jahre gedauert. Die runde Zahl zeigt, dass wir es hier nur mit einer Schätzung zu thun haben, was sich übrigens schon aus dem oben gesagten ergiebt. Auf Grund dieser Angaben rechnet dann die aristotelische Politik für beide Verbannungen zusammen 1 6 Jahre, d. h. ungefähr eine halbe Generation, oder ein Drittel der gesammten Regierungszeit der Tyrannen, die Verbannungen eingeschlossen.

Aber ist denn Peisistratos wirklich zweimal verbannt wor- den ? Es ist schon selten genug, dass ein durch Revolution ver- triebener Herrscher den Thron wieder gewinnt, besonders, wenn es sich um einen nicht legitimen Herrscher handelt; dass ihm das aber gar zweimal gelungen wäre, dafür möchte es schwer sein, in der Geschichte ein Beispiel zu finden ^. Das Zeugniss des Herodot, der fast ein Jahrhundert nach Peisistratos schrieb, und nur aus mündlicher Tradition schöpfte, wiegt nicht schwer genug, um uns die Sache glaublich erscheinen zu machen. Es

1 Nicht zufrieden damit, lässt Unger (Fleckeisens Jahr- bücher 127 (1883) S. 384 ff.) Peisistratos gar dreimal verbannt werden. Aber das Epigramm τρίς μ€ τυραννήσαντα τοσαυτάκις έ^€6{ωΗ€ν κτλ. (Anthol. Palat. XI 44), auf das er sich stützt, ist jungen Ursprungs, jedenfalls jünger, als die Tradition, die bei Herodot vorliegt. Toepffer (Qnacstiones Pisistrateac p. 145 ff.) hat sich der zwar überflüssi- gen, aber immerhin dankenswerthen Mühe unterzogfin, ün^for ausfülirlich zu widerlegen.

C

470 Beloch

gab offenbar über die Rückkehr des Tyrannen eine doppelte Ueberlieferung: nacL der einen wäre er mit bewaffneter Macht bei Marathon gelandet^ und hätte die £upatriden in offener Feld- schlacht besiegt; nach der andern hätte die Stadtgöttin Athena selbst ihn zurückgeführt. Diese letztere Ueberlieferung, die bei Herodot in recht abgeschmackter Weise rationalisirt vorliegt, ver- dankt ihre Entstehung dem Umstände, dass Peisistratos seinen Sieg bei dem Heiligthum der Athena Pallenis erfochten hat. Da also Peisistratos zweimal zurückgekehrt sein sollte, so musste er auch zweimal vertrieben worden sein; es ist bezeichnend, dass die Vertreibung beide Mal in derselben Weise erfolgte: Megaklee und die Eupatridenpartei (die ΤΤ€δΐ€Ϊς) versöhnen sich und der Tyrann räumte ohne Weiteres das Feld. Die Erzählung, dass Peisistratos ου βουλόμενός o\ γενέσθαι έκ της νεογάμνου γυναι- κός τέκνα έμίσγετό οι ου κατά νόμον ist natürlich Stadtklatflch, zu dem der Umstand Yeranlassang gab, dass die Ehe kinderlos blieb. Auch dieser Zug zeigt die Tendenz der Volkssage, anf kleinliche persönliche Motive zurückzuführen, was in Wahrheit das nothwendige Ergebniss der Verhältnisse war^.

Also eines von beiden: entweder wir glauben die Geschichte von der Phya mit allem was darum und daran hängt, wie Herodot sie berichtet; oder wir geben zu, dass Peisistratos nur einmal verbannt worden ist. Ich denke, die Wahl kann nicht zweifelhaft sein. Es liegt nun in der Natur der Sache, dass die Vertreibung des Peisistratos bald nach dem Staatsstreich erfolgte, wie auch Herodot angiebt (I 60); die Verbannung braucht aber keineswegs 10 Jahre gedauert zu haben, sodass die defini- tive Begründung der Tyrannis sehr wohl um 550 erfolgt sein kann. Dass Herodot die bewaffnete Rückkehr auf Hippias Rath erfolgen läset, fällt chronologisch nicht ins Gewicht, denn über die nähern Umstände dieser Ereignisse konnte ihm überhaupt keine authentische Tradition vorliegen. Wenn es nun richtig ist, was Herodot erzählt (VI 37), dass die Besiedelung des Chersones durch attische Colonisten noch während Kroesos Regierung, d. h. vor 546 erfolgt ist, so wird die Besitznahme von Sigeion und der Beginn des Krieges gegen Mytilene etwa in dieselbe Zeit fallen.

^ Bei Polyaen (I 21, 1) sind die l)oiden Erzählungen Herodots zu einer einzigen verschmolzen. Icli lege darauf weiter kein besonderes Gewicht; aber die Möglichkeit bleibt doch, dass bereits die Quelle Polyaens (Ephoros?) die ünwahrscheinlichkeit des Herodotischen Be- richtes erkannt hat.

Wann lebten Alkaeos und Sappho? 471

Das ist natürlich nur eine Vennnthung, für die ein strenger Be- weis nicht zu führen ist; sie zeigt aber wenigstens, dass wir durch nichts gezwungen sind, den Krieg um Sigeion unter 550 herabzurücken. Es kann freilich auch sein, dass er um 10 15 Jahre später zu setzen ist. Jedenfalls die Angabe, dass Peisi- Stratos in Sigeion seinen Sohn Won einer argeischen Frau', Hege- sistratos, zum Herrscher einsetzte, ist chronologisch nicht zu vor- werthen. Nach Plutarch (Cato Maior 24) hätte Peisistratoe die Verbindung mit der Argeierin Timonassa geschlossen, als seine Söhne Hippias und Hipparch bereits erwachsen waren, d. h. nicht vor 540^; dann müsste aber Hegesistratos beim Tode des Vaters noch ein Knabe gewesen sein.

Allerdings enthält Herodots Erzählung von der Eroberung von Sigeion, wie es scheint, einen chronologischen Irrthum. Er berichtet nämlich, der Krieg zwischen Athen und Mytilene sei durch Periandros Schiedsspruch beigelegt worden. Nun haben wir über Periandros* Lebenszeit keine irgendwie zuverlässige Angabe; und es spricht manches dafür, dass er einige Decennien später zu setzen ist, als Ephoros und die Alexandriner annahmen. Doch darauf einzugehen, ist hier nicht der Ort, und es soll zu- gegeben werden, dass Herodot einen Anachronismus begangen hat. Aber es wäre unbillig, von Herodot exakte Synchronismen zu er- warten. Eine Wissenschaft der Chronologie bestand ja noch nicht. Der Anachronismus, der uns hier beschäftigt, verdankt wahrscheinlich einer Verwechselung seine Entstehung. Denn Periandros hat wirklich einen Grenzstreit zwischen Tenedos und Sigeion beigelegt, und die darauf bezügliche Urkunde muss noch im IV. Jahrhundert erhalten gewesen sein, da sich die Tenedier damals gegen die Sigeier darauf beriefen (Arist. Rhetorik 1 15, 13, S. 1375). Da nun dieser Schiedsspruch, wie aus Aristoteles Worten hervorgeht, zwischen Tenedos und Sigeion, nicht zwischen Athen und Mytilene vermittelte, so muss er in eine Zeit gehören, als Sigeion noch nicht athenisch Avar, und die mytilenäische Herrschaft sich noch nicht bis zum Hellespont ausgedehnt hatte. Die Angabe des Timaeos, Periandros habe als Bundesgenosse des Pittakos Achilleion gegen die Athener befestigt, hat schon

^ Hippias nahm an dem Zuge der Perser nach Marathon theil. Es ist schon alles mögliche, wenn ein siebzigjähriger Greis sich den Strapazen eines solchen Feldzuges unterzieht; bei einem Achtzigjährigen scheint mir die Sache kaum denkbar.

472 Beloch

Demetrios von Skepsis gebührend zurückgewiesen (bei Strabon XllI 600). Der Irrthum Herodots, wie der Beriebt des Timaeoe erklärt sich daraus, dass Periandros ebenso wie Pittakos zu den sieben Weisen gerechnet, und also als Zeitgenossen betrachtet wurden.

Man wird hoffentlich nicht die Erzählung von dem angeb- lichen Zweikampfe des Pittakos mit dem Strategen Phrynon (bei Suidas Πιττακός, Strabon XIII 600, Laert. Diog. I 4, 71) als Argument gegen meinen Ansatz der Lebenszeit des Alkaeos ver- wenden wollen. Dass hier keine Geschichte, nur Volkstraditon vorliegt, zeigt die Erzählung selbst: Pittakos soll seinem Gegner ein Netz über den Kopf geworfen, und ihn dann mit dem Drei- zack erstochen haben. Das ist ja ganz offenbar absurd ; aber wollten wir auch davon absehen obgleich es methodisch falsch ist, einen solchen Mythos zu rationalisiren und an der nackten Thatsache des Zweikampfes festhalten, so wäre doch nicht zu verstehen, wie bei dem Fehlen einer gleichzeitigen historiogra- phischen üeberlieferung , die Erinnerung daran sich erhalten haben sollte. Pittakos müsste denn die Waffen des erschlagenen Feindes als spolia opima mit einer bezüglichen Inschrift in einem Tempel von Mytilene aufgehängt haben. Ob das griechische Sitte ist, weiss ich nicht; ich kenne kein Beispiel dafür; aber die Möglichkeit ist ja nicht abzustreiten. Wenn aber Pittakos auch wirklich einen Athener Namens Phrynon im Zweikampfe getödtet haben sollte, so folgt doch daraus noch nicht, dass der- selbe mit dem Phrynon identisch ist, der 636 in Olympia im Stadion Sieger war. Er kann gerade so gut ein Enkel dieses Phrynon gewesen sein; um so mehr, als Diogenes den Gegner des Pittakos als Sieger im Pankration, nicht im Stadion, be- zeichnet. Es liegt also hier im besten Falle eine Combination späterer Historiker vor; und es wäre sehr unvorsichtig, darauf weitgehende Schlüsse bauen zu wollen.

Bekanntlich besitzen wir ein Denkmal der attischen Herr- schaft in Sigeion in der Stele IGA 492. Kirchhoff, der die von Boeckh bestrittene Echtheit des Monuments wieder zu Ehren gebracht hat, setzt dasselbe in die Peisistratidenzeit oder kurz nachher (Alphabet S. 21, 3. Aufl.). Dagegen hat Koehler die Ansicht aufgestellt, die Inschrift gehöre schon an den Anfang des VI. Jahrhunderts (Mittheil. d. Inst, in Athen 1884 S. 122), und zwar, weil der Schriftcharakter älter sei, als der eines neuer- dinga entdeckten Psephismenfragments (CIA. IV fasc. 2, 1 a), das

Wann lebten Alkacos und Sappho? 473

von Koehler in die Zeit der Eroberung von Salami» durch Pei- sistratos, also bald nach 560, gesetzt wird. Die Gründe, auf die Koehler sich bei seinem Ansatz stützt, sind indess keines- wegs zwingend; ebenso gut wie um die Aussendung von Kleruchen nach Salamis kann es sich um die Schenkung eines Grrundstückes auf der Insel an einen um Athen verdienten Nichtbürger han- deln. Ist aber doch von einer Kleruchie die Rede, so braucht es nicht die erste Kleruchie zu sein. Weiter bedarf es keiner Bemerkung, wie misslich die Bestimmung des Alters einer In- schrift nach dem blossen Schriftcharakter ist, dann namentlich, wenn es sich um die Vergleichung von Inschriften handelt, die an verschiedenen Orten eingehauen sind.

Wenden wir uns nun wieder zu den Fragmenten der les- bischen Dichter selbst. Die Ode des Alkaeos an Melanippos ist bereits oben besprochen worden. In einer andern bekannten Ode (fr. 33) begrüsst Alkaeos den aus babylonischem Kriegsdienst zurückgekehrten Bruder Antimenidas. Hellenische Söldner konn- ten die Babylonier selbstverständlich erst in Dienet nehmen, { nachdem ihr Reich sich bis ans Mittelmeer ausgedehnt hatte; schon dadurch erledigt sich 0. Müllers Behauptung, Antimenidas habe unter Nebukadnezar in der Schlacht bei Karchemisch (604 V. Chr.) gegen Neko von Aegypten gekämpft. Einen terminus ante quem giebt die Zerstörung des babylonischen Reiches durch Kyros, 539. Antimenidas mag an den Kämpfen theil genommen haben, die Nabonedoe (555 539) zu Anfang seiner Regierung zu führen hatte (Meyer, Gesch. d. Alt. I 599). Jedenfalls ist eine Verwendung griechischer Söldner in dieser Zeit viel wahr- scheinlicher als unter Nebukadnezar.

Dass Sappho eine Zeitgenossin des Alkaeos gewesen ist, haben die Alten nicht bezweifelt; und auch wer das Ριόπλοκ' αγνά μελλιχόμειοε Σαπφοΐ nicht als Beweis gelten lässt, wird das kaum bestreiten wollen. Nun erzählt die Dichterin, dass ihr Bruder Charaxos sich längere Zeit in Naukratis aufhielt, wo er mit einer griechischen Hetäre ein Verhältnis« hatte (fr. 138 bei Herod. II 135, Athen. ΧΙΠ 596 B. Strabon XVIII 804). Nau- kratis musste also damals eine griechische Stadt sein, was es erst unter Amasis wurde (Herod. II 178), also nach 569. Danach wird es sehr unwahrscheinlich, dass Sappho um Ol. 42 (612) geblüht hat.

Wer endlich die Entwickelung der griechischen Poesie im VII. und VI. Jahrhundert überdenkt, wird wohl ohne weiteres zugeben, dass es viel grössere innere Wahrscheinlickeit hat, Alkaeos und Sappho als Zeitgenossen Anakreons zu betrachten, als Solons. Es mag hier wenigstens erwähnt werden, dass Her- mesianax, der ja nicht bloss Dichter, sondern auch Philologe war, von der Liebe des Anakreon zur Sappho erzählt (bei Athen. XTII 597 v. 50 ff.).

Rom. Julius Β e loch.

Miscellen.

Theodoros δθ€ος bei Polybi/s.

Polybios ^ hat in seiner späteren Lebenszeit stoische Beein- flussung erfahren und sogar sein Geschicbtswerk in zweiter Be- arbeitung stark philosophisch übertüncht. Wohl durch Vermitt- lung der Stoa sind herak leitische Gedanken zu Polybios gelangt, platonische und aristotelische Bausteine in unzweifelhaft stoischem Zubehau weist die Staatslehre des Polybios auf. So lag der Schlufis nahe, dass auch der kynisch-kyrenaische Vergleich des Habsüchtigen mit dem Wassersüchtigen bei Pol. XIII 2, 2 nicht unmittelbar aus den ^ιατριβαι des Borystheniten Bion etammt^ die an scharfzugespitzten und geistvollen Aussprüchen so viel des Guten boten, dass sie Laertius Diogenes ungenau άποφθεΤ' ματα χρειώδη πραγματείαν έχοντα (IV 47) nennen konnte (vgl. Düramler Antisthenica p. 70). Zweifelsohne läset sich nun ein weiterer Gedanken bei Polybios auf Bion zurückführen, ohne dass deshalb eine Λ^ermittlung, etwa durch Panaitioe, ausge- schlossen wäre.

Erst nach Abschluss meiner Untersuchung gelang es, die sprüchwürtliche Redensart bei Polyb. XXXVIII 8, 9 ol bk περί

τον Δίαιον και Κριτόλαον καθάπερ έν παροιμίςι φασίν,

ου μόνον τά οώόμενα τη οεΕιςΙ παρά Ρωμαίων έοέχοντο τή λαια χειρί auf ihren Ursprung zurückzuführen. Der Kyrenaiker Theudoros, der nach Plutaroh περί Ίσιδος και Όσ. 67. 378 Β in den Abgrund des Atheismus gestürzt war, da er dem Sumpfe des Aberglaubens auszuweichen beabsichtigte^, hatte gar bedenk- liche Dinge über die Relativität des Verbrechensbegriffes aufge- stellt: κλεψειν τε και μοιχεύσειν και ιεροσυλήσειν τω καιρώ* μηοέν γάρ τούτων φύσει αισχρόν είναι, της έπ' αύτοϊς οόΕης αιρομένης, ή σύγκειται ένεκα της των αφρόνων συνοχής (Laert. Diog. II 99). War die Lehre auch nicht so schroff ausgedrückt,

* Vgl. hierfür meine Studien des Polybios I. Stuttgart 1890. (Spätere stoische Uebertünchung :J25— .*]33; Herakleitos bei P. tS8— 97; platonisches und aristotelisches Gut bei P. 07 153; Vergleich mit dem WassersüehtiiTon zu dem man jetzt auch vgl. Hense Teletis reli- quiae 20, 1 :]:]3. ;m.)

- Dass Pliit. gerade Theodoros mit diesem Aussprach im Ange hatte, ist dureh die unmittelbar foljrende Anführung des Theodoros klargelegt: auch πβρι Ίσιδος και Όσ. ^\^ wird der bei Pol. ersehe i η eiiHe Satz des i'iieodoros augelüUvt.

* Wa« mit Rücksicht auf Ariston bei Stob. 91, 15 und namont- lich App. c ins. Florent. 4'i (ed. Gaisf. IV 408) rocht wahrscheinlich ist: man vufl. Ariston ό μέν π€παιδ€υμένος καΐ iv πλούτψ καΐ έν πενίςι ού ταράττεται, ό b' απαίδευτος ίν άμφοίν und Plut. π. €ύθ. 5, τους μέν γάρ άτ^χνους καΐ ανόητους π€ρΙ τόν βίον .... έΕίστησι μέν ευτυχία, συστέλλει δέ δυστυχία, ταράττονται δ' ύπ' αμφοτέρων. liiegt der Ver- ehrer Bions wirklich bei Plut. zu Grunde, so wäre die Ueberlieferung des theodorischeu Satzes durch Biou noch mehr gesichert.

r'

Miscellen. 475

80 mochte doch sogar dem Urheber dieser ethischen Paradoxe vor der Wirkung solcher Eraftsätze bange geworden sein : unter seinen Schülern konnten sich ja zufällig auch einige δφρονες befinden, für die dadurch der Nimbus der (Τυνοχή verloren ge- hen musste. Sowie der Schüler des Theodoros, Bion, das pro- fanum vulgus von seinen Lehren ausschloss (Laert. II 117), so hatte deshalb schon Theodoros mit einem * Nur musst Du mich auch recht verstehen' eingelenkt und entsprechend dem Grund- gedanken von der tiefen Bedeutung der Einsicht für das Glück des Menschen auch seine Lehre nur als Heilslehre für verständige Jünger gepriesen : (Plutarch π. ευθυμίας 5, 467 Β) Θεόδωρος μέν γάρ 6 κληθείς άθεος ίλεγε τη beixq. τους λόγους όρίγοντος αύτου τη άριστερφ οίχεσθαι τους άκροωμένους. Das folgende fügt sich bei Plutarch so treulich in diesen Gedankengang, dass es wohl gleichfalls theodorisch sein könnte: ol b' απαίδευτοι πολλάκις την τύχην δεΕιάν παρισταμένην έπαριστέριυς μεταλαμ- /

βάνοντες άσχημονοΟσιν. Den Gegensatz, dass die φρόνιμοι auch άπό τών δυσχερέστατων πραγμάτων Nutzen ziehen, hat dann natürlich Plutarch selbst oder seine Quelle hinzugefügt; dies ^ schliesst sich unmittelbar an das vor dem Citat Gesagte an. Die Redensart des Theodoros ist nun von Polybios, dem der ganze Gedankengang sehr sympathisch war (vgl. V 88, 3, frei- lich weniger philosophisch ausgedrückt) verwerthet worden. Sehr hübsch wäre es gewesen, wenn er, in dessen Augen die Religion ja gleichfalls Fessel der Menge ist, die Kritolaos und Diaios und ihre ganze Partei, die θεοϊς εχθροί mit den άφρονες unter den Schülern des Theodoros verglichen hätte ; in diesen Ver- derbern Griechenlands wäre ein Beispiel gegeben, wohin Vernach- lässiiTung der Götter die άφρονες führt: zur άνοια tritt μανία (XXXVIII 9, 7. XXXIX 9, 2 und 9; 11, 8). Leider wird der Vergleich zerstört, da Polybios dieses theodorische Wort nur in Bezug auf das Angebot der Römer verwendet. Werthvoll bleibt aber die Anwendung, da mit ihr eine weitere Verbindung un- seres Megalopoliten mit philosophischen Kreisen nachgewiesen ist. Entstammt dieses geflügelte Wort bei Polybios nun einfach dem gelehrten Freundeskreise, dem Verkehre mit Panaitios? Sehr möglich, doch wird sich auch nicht ganz abweisen lassen, dass aus der Schrift des Panaitios περί ευθυμίας, die Plutarch in sei- ner gleichnamigen Schrift benützt haben dürfte (Hirzel Hermes XIV 372, dagegen Heinze De Horatio Bionis imitatore. Bonn 1889 p. 26, der Ariston als Quelle annimmt ^), sowohl Plutarch wie

476 Misoellen.

Pulybios diese Bereicherung ihres Spruch wörterschatzes gezogen haben. Ueberliefert aber hat das Dictum sicher der Theodoreer Bion, dessen οιατριβαί, und dies wäre die dritte Möglichkeit, doch Polybios selbst zur Hand gehabt haben kann.

Innsbruck. Rudolf von Scala.

Hat Diodorns Sicnlas einen Theil seines Oeschichts Werkes

selbst desavouirt?

In der an treffenden Bemerkungen reichen Rede, welche Grutschmid s. Z. zum Antritt der Jenenser Professur gehalten hat und die erst jetzt im ersten Band seiner kleinen Schriften veröfTentlicht ist (sie bildet hier das τηλαυγές πρόσωπον), macht der vortreilliche Forscher zur Entlastung des Verfassers der βι- βλιοθήκη ιστορική einen, wie er hervorhebt, bisher übersehenen ITmstand geltend. Es sei nämlich laut Zeugniss in den 'Excerpta Vaticana' (Buch XL, Fr. 21; p. 131, l ed. Mai) ein Theil seines Werkes, ehe er die letzte Hand daran gelegt, auf unrechtmässige Weise hinter seinem Rücken herausgegeben und werde von Ώϊο• dor ausdrücklich desavouirt.

Die Bedeutung der Sache an sich wie die Autorität Gut- schmids insbesondere lässt es gleichmässig als wünschenswerth erscheinen, diese Anschauung auf ihre Berechtigung zu prüfen, bevor sie wie bei der auf diesem Gebiete herschenden Be- triebsamkeit zu erwarten steht zu weiteren Folgerungen be- nutzt wird.

Als letzten der aus Diodor von den Konstantinischen Ex- cerptoren in den Abschnitt περί γνίΑ^Μών aufgenommenen, sen- tenzenähnlichen Aussprüche, also wohl als ein den Schlussbetrach- tungen angeliöriges Stück finden wir a. a. 0. folgende Worte:

ÖTi τών βίβλων τίνες προ του οιορθιυθήναι και την ακριβή συντελειαν λαβείν κλαπεϊσαι προεΗεοόθησαν ουπιυ συνευα- ρεστουμένων ημών τη γραφή* δς ημείς άποποιούμεθα. ϊνα δέ αύται φανεραι γενόμεναι μη λυμαίνωνται την δλην έπιβο- λήν της ιστορίας, έκρίναμεν 5εΐν τον έλε'γχοντα λόγον την αγνοιαν (d. h. Λvohl, dass diese Publikation ohne unser Wis- sen erfolgt ist) έκθέσθαι.

Die Bemerkung selbst wirft auf die damaligen Zustände des Buchhandels ^ in der That ein eigenthümliches Licht. Aber zur Disculpirunf; des schAver belasteten Historikers in Bezug auf seine coinpilatorische Arbeit wird sie schwerlich dienen können. Denn einmal wird man ihm gewiss nicht zu nahe treten, wenn

* Nacli aiidcror Seite für dio Schicksale der Bücher iu\ Alter- tlium lehrreich ist eine andere Bomerkiiiig desselben Diodor im Anfang seines Geschichtswerkes (I ΐ^, '2), λυο er erklärt, er habe die Disposition seines ijanzen Werkes gleich im Voraus mitgethcilt, um τους hxaaKeva- Zeiv €ίωθότας τάς βίβλους άποτρέψαι του λυμαίνεσθαι τάς αλλότριας πραγματείας

Miscellon. 477

man annimmt, dass er blos noch eine stilistische, keine sach- liche οιόρθιυίΤις seiner Arbeit angedeihen lassen wollte und nur weil in dieser Hinsicht noch die letzte Hand fehlte, er ' mit sei- ner Schreiberei nicht zufrieden war . Sodann aber und vor allen Dingen: sollen wir wirklich glauben, dass Diodor die betreifen- den Bücher, nachdem sie so voreilig publicirt waren, nun einfach in dieser unvollkommenen Gestalt habe circuliren lassen und sich damit begnügt habe, sie zu desavouiren ^ das heisst sein ganzes Werk, dessen Werth doch gerade in der Vollständig- keit universalhistorischer Uebersicht bestehen sollte, selbst zu verstümmeln? Oder sollen wir etwa gar uns einreden, es wäre dem Autor unmöglich gewesen, nachdem ihm das Originalmanu- skript heimlich entwendet war, eine Abschrift zu erlangen, trotz- dem dass im Publikum zahlreiche Copien circulirten? Denn nur unter der Voraussetzung grosser Nachfrage ist das illoyale Gebühren der betreffenden Buchhändler überhaupt denkbar. Müs- -

sen wir nicht vielmehr nothwendig annehmen, dass er der über- (

eilten προεκοΟίΤις jener Freibeuter eine Veröffentlichung des re- /

vidirten und ^sorgfUltig vollendeten Textes seiner Seite habe nachfolgen lassen und dass er eich'a. a. 0. nur gegen jedes Ur- theil verwahrt, das sich auf jene unberechtigte Publication stützt? Das Ganze ist also nur eine sehr begreifliche Warnung des Pub- likums, sich vor jener unberechtigten Ausgabe (die man ja frei- lich nur sehr uneigentlich mit einem unerlaubten Nachdruck ver- gleichen kann) vorzusehen und eine energische Aufforderung an die Buchhändler, dieselbe ja nicht weiter zu vertreiben (darauf bezieht sich offenbar auch das sonst ganz unverständliche φανεραΐ γενόμεναι).

Leipzig. C. Wachsmuth.

Zu den Fragmenten des Aelian.

In einem 'Suidea betitelten Aufsatze hat Herr Bruhn S. 273 ff. dieser Zeitschrift sich bemüht, aus dem Lexicon des Suidas unsere Kenntniss der verlorenen Werke des Aelian und lamblichus zu bereichern. Es sei mir gestattet, einen sicher nachweisbaren Irrthum zu berichtigen, welcher sich da- bei eingeschlichen hat. Die von Suidas v. κάρτα angeführten, Λ'οη Bruhn mit Aelian Frg. 71 in Verbindung gebrachten Worte gehören nicht diesem Autor, sondern dem Theophylactus Simo- catta III 6, 8 (p. 121, 7) meiner Ausgabe. Man wird aus die- sem Falle von Neuem die Lehre ziehen, dass bei den von Suidas

* Ich will gar nicht besonders betonen, dass es dann unerlässlich gewesen wäre, die betreffenden Bücher genau zu bezeichnen: denn die Ausflucht liegt nahe, dass diese genauere Bezeichnung von Diodor selbst gegeben war und nur von den zurechtschneidenden Excerptoren weg-

gelassen sei.

478 Miecellen.

ohne Autornamen citirten Stellen die ars nesciendi in weitgehen- dem Maasse geübt werden müsse, selbst wenn dieselben nach Inhalt oder Form scheinbar grosse Aehnlichkeit mit anderen Citateii haben. Von den ähnlichen Vorschlägen Bruhn's scheint mir nur die Beiordnung des Citats v. φα(Τκώλιον zu frg. 2S7 Walirscheinlichkeit zu haben. Ueberhaupt ist der allgemeine Ausspruch des Verfassers: possunt si quid video pleraque frag- menta adespota (im Lexicon des Suidas) ad suos revocari au- ctores, wenn man auf das Käthen verzichtet, übertrieben. Frei- lich wird sich für eine erhebliche Anzahl jener Fragmente die Herkunft mit Sicherheit nachweisen lassen, weil sie aus uns er- haltenen Werken stammen; beispielsweise habe ich bei meiner Bearbeitung des Simocatta nicht weniger als 30 bisher als solche nicht erkannte Citate aus diesem Autor bei Suidas gefunden. Um bei diesen Untersuchungen aber zu einem Resultate zn kommen, ist es jedenfalls richtiger, zunächst möglichst vollstän- dig diese sicher constatirbaren Citate aufzusuchen, und erst mit dem Keste Versuche anzustellen, ob sie sich aus äusseren oder inneren Gründen bestimmten yerlorenen Werken zuweisen lassen.

Trotz dieser Warnung möchte ich den Versuch machen, den Fragmenten des Aelian als Ersatz für das ihm oben entzo- gene, eine Erzählung hinzuzufügen, von der ein Stück diesem Autor vorübergehend bereits zugetheilt war. Bei Suidas v. εύλαί findet sich ein die Königin Pheretima von Cyrene betreffendes Citat, welches von den älteren Herausgebern und neuerdings wieder von Bekker, wenn auch zweifelnd, auf Herodot IV 205 hezogen wird. Dagegen will Bernhardy es lieber dem Aelian zuschreiben, qui colorem Herodoteum sectari solet, und ihm folgend hatte es Hercher in der Didot'schen Ausgabe des Aelian als frg. 343 aufgenommen. In der Teubner sehen Textausgabc des AutorH ist es jedoch wieder gestrichen, wohl auf die Auto- rität von Rasmus, Aelianeorum fragmentorum specimen I p. 8.

Um zu einem Resultat zu gelangen, müssen wir 2 andere Citate des Suidas mit in Betracht ziehen, v. έμπεδορκεϊν und v. έπ€φόρη(Τ6, deren nahe Beziehungen zur herodoteischen Erzäh- lung über Pheretima den Herausgebern nicht entgangen sind, ohne dass jedooli aucli sie von Bernhardy und Hercher zu den Frag- menten Aelian's gestellt wären, obwohl auch sie sich vom Wort- hiut der Erzählung Herodot's stark entfernen.

Ueber das Yerhältniss der Suidas-Citate zum Herodoteischen Texte wird man besser als durch viele Worte durch einfache Gegenüberstellung der parallelen Stellen eine Anschauung ge- winnen.

Suidas V. επεφόρησε Herodot IV 201

βόθρον όρύΕασα και έπιπο- τάφρον όρύΕας ("Αμασις) εύ-

λής στεγάσασα γη ν έπεφό- ρ^αν επίτεινε Εύλα άσθενία

ρήσε ν εΕαοηλοϋσα το ποιη- υπέρ αυτής, κατύπερθε be έπι-

θέν. πολής των Εύλιυν χουν γης

επεφόρησε.

Miscellen. 479

Suidas V. έμπ€5ορκ€Ϊν Herodot IV 201

ή bk Φερετίμα τον οροφον οι όέ ΤΤερσαι καταρρήίαντες

ύττοσττάσασα του βόθρου ώς την κρυτττήν γεφυραν εθεον

άνέμπεοορκοίη, ήλαυνεν εΙς έσω ές το τείχος. κατέρρηΕαν

την πόλιν. hk τουοε εϊνεκα την εποίησαν

γέφυραν, ϊναέμπεδορκίοιεν. Suidas ν. εύλαί Herodot IV 205

ή οέ Φερετίμα ή Κυρήνης βα- ή Φερετίμη Ιώουβα εύ-

σίλισσα άνθ' ών έδρασε οίκας λέιυνέίέίεσε, ώς δρα άν- έτισε. ίώσα γάρ έζέίεσεν θρώποισι αΐ λίην Ισχυραι τιμω- εύλέιυν. ρίαι προς θεών έπίφθονοι γί-

νονται. Man siebt, das Verhältniss an den drei Stellen ist das gleiche. Neben einzelnen sebr cbaracteristiseben Uebereinstim- mungen, die nicht zufallig sein können, ist der Wortlaut ein durchaus verschiedener; und sachlich findet man den Unterschied, dase die gegen die aufständischen belagerten Barkaeer zur An- wendung gekommene List bei Herodot dem Perserfeldherrn Amasis, in den Citaten des Suidas der Königin Pberetima zu- geschrieben wird. Nun lässt sich allerdings nicht läugnen, dass Suidas im Citiren keineswegs gewissenhaft genau ist. Häufig verändert er seine Vorlage absichtlich, um für sein Citat einen abgerundeten Satz zu gewinnen, ebenso häufig citirt er aus Nach- lässigkeit nur annähernd das, was er in seinem» Autor las; auch das begegnet ihm manchmal, dass er flüchtig seinen Text über- fliegend die handelnden Personen einer £rzählung verwechselt. Aber eine so vollkommene Umwandelung des Textes im Laufe einer ganzen Erzählung, dass nur einzelne Wörter vom ursprüng- lichen Wortlaut übrig bleiben, ist bei ihm nicht nachzuweisen. Gerade hier wird aber eine so weitgehende Umarbeitung um so unwahrscheinlicher, als Suidas selbst v. τάφρος einen Theil der oben zum ersten Oitat ausgeschriebenen Worte Herodot's IV 201 anführt, wie so oft nicht ganz wörtlich, aber doch im engsten Anschlnss an den originalen Text.

Wir müssen demnach annehmen, dass der Lexicograph ausser der Erzählung Herodot's einen anderen Bericht über Pberetima las, dessen Autor den Herodot, wie die wörtlichen Anklänge zeigen, benutzte, aber sachlich und sprachlich selbst- ständig das Original wiedergab. Diesen Autor suchen wir na- turgemäss zunächst unter den Historikern, denen Suidas Beispiele entnahm, d. h. in den Werken, welche den Redaktoren der hi- storischen Excerptensammlungen des Kaisers Constantin Porphy- rogennetus zu Gebote standen. Unter diesen Schriftstellern könnten jedoch nur 2 in Betracht kommen, Diodor und Nicolaus Damascenus. Von ersterem ist es aber sicher, dass er Herodot nicht benutzte, von letzterem ist es nach den wenigen erhaltenen Resten zu urtheilen mindestens zweifelhaft. Ausserdem hatte Constantin nur die ersten 7 Bücher des Geschichtswerks des Nicolaus, in denen die Erzählung über Pberetima nicht wohl vor-

480 fifiscellen.

gekommen eein kann. Von den übrigen Autoren, ans denen Sai> das Belegstellen für die in seinen lexicalischen Quellen vorge- fundenen Kegeln entnahm, kann nur der mit so besonderer Vor- liebe von ihm citirte Aelian in Betracht kommen, und auf diesen passen die Eigenthümlichkeiten der Erzählung vorzüglich. Es ist bekannt, dass Aelian den Herodot so gründlich studirt hat, dasß sogar seine sprachlichen und stilistischen Eigenthümlichkeiten stark dadurch beeinflusst sind; und dass der Verlauf der Erzäh- lung vortreölich in ein Werk passt, welches das rächende und lohnende Eingreifen der Gottheit zum Thema hatte, bedarf keines Beweises. Ja es wird gerade in diesem Zusammenhange die in der Nacherzählung vorgenommene sachliche Aenderung recht verständlich; denn das strafende Eingreifen der Götter wird viel plausibler, wenn der Pheretima nicht nur, wie bei Herodot, un- menschliche Grausamkeit zur Last fiel, sondern wenn sie durch das hinterlistige Spiel mit der Heiligkeit des Eidschwurs sich gegen die Götter selbst vergangen hatte.

Zu dem von Bruhn p. 275 gegebenen Beispiel, dass in der Hercher'schen Fragmentsammlung Zusammengehöriges unter meh- rere Nummern vertheilt ist, füge ich ein zweites hinzu. Zu Nr. 195. Suid. V. ΤΤίασος] ήράσθη ΤΤίασος Θετταλός Λαρίσσης της εαυ- τού θυγατρός έρωτα άθεσμόν τε και δυστυχή gehört Nr. 256 Suid. ν. ίωσεν] ή bk έγκύψαντα αυτόν ές πίθον, ϊνα άρύσηται οΤνον, Ιωσεν ές κεφαλήν και άπέπνιζεν. Vgl. Nicol. Damasc frg. 13 *Ότι Λάρισα υπό ΤΤιάσου του πατρός έρασθεΐσα και βιασθεϊσα και βαρέως φέρουσα τό πάθος των τινας οίκετών προσποιησαμένη τόν πατέρα κεκυφότα εΙς πίθον οίνου ώσασα έπι κεφαλής άπέκτεινεν und dazu Strabo XIII 3, 4 ρ. 621. Ob das zweite von Hercher Nr. 256 aus Suid. v. ίρμα beige- fügte Citat, in welchem auch von einem πίθος die Bede ist, zq dieser Erzählung gehört, vermag ich nicht zu entscheiden.

Endlich möchte ich noch bemerken, dass von den 3 von Bruhn p. 273 tadelnd erwähnten Fällen, in denen Hercher das- selbe Fragment unter 2 Nummern wiederholt hat, 2 bereits von Hercher selbst bemerkt und corrigirt worden sind in den Ad- denda p. LXIX.

Bonn. C. de Boor.

Dipolia.

Seit durch CIA. 4, 555 a 7 ([hι]εpευσιv hoi Διπολι-) für den Namen der Dipolien derjenige Anlaut feststeht, den man in Διπολι-ώ5η Aristoph. Nub. 984 längst anerkennt, kann weder Διί- als erstes, noch -πόλεια als zweites Glied des Kompositums den Attikern fernerhin zugeschrieben werden, so vielfach beides in Ci taten und Handschriften dargeboten wird. Aber nun schlecht- weg Διπόλια anzusetzen verbietet Ar. Pax 420 (vulgo μυστήρΓ Έρμη, Διπόλει^ Άοώνια), wo der Vers hinter dem Διπολ- zum mindeHten eine Tiänge fordert. Da kommt der bei Hesych s. v.

Miscellen. 481

und beim Antiatticisten Bekk. Anecd. 1, 91, 7 überlieferte Aus- gang -leia erwünscht. Er passt nicht nur in den Vers des Frie- dens: auch das natürlich von Aristophanes selbst gel)ildete Δι- πολιώοης lässt sich daraus ableiten. Ein Διπολΐ€ΐώοης wäre trotz Plato's πραγματειώοης zu singular gewesen, während sich Διπολιώοης einerseits mit Διός ΤΤολιαις, andrerseits mit άλι- τηριώοης, θηριώδης, μανιώδης und den vielen anderen auf -ιώ- δης reimte. Die vulgäre Schreibung -πόλια, -πόλεια statt -πολί- €ΐα ist gleich zu beurtheilen wie ύγία, υγεία, ύγεινός, Όλυμ- π€Ϊον, ταμεϊον, έπεικής, έπείκεια, Έπ€ΐκίδης oder Έπικείδης (statt Έπιεικίδης), Θεσττείων, π(€)ϊν (Blass, Aussprache ^ S. 17. 60; Meisterhans 2 S. 39; Hatzidakis, Kuhn's Zeitschrift 30, 361. 31, 153), in denen allen ι vor folgendem als lang i gesprochenem €1 verschwunden ist.

Sonach werden wir CIA. 4, 555 a 7 ruhig Δΐπολι[€ΐ-] er- gänzen und dies auch für CIA. 1, 2 Α 18 verwerthen. Hier for- dert die üeberlieferung (διδόνα[ι] ιειοις και [ΤΤαναθ]6ναί-

οις) einen Festnamen, der auf -leia ausgeht, vor dieser Endung aber noch fünf Buchstaben enthält. Bisher musste man, weil kein solcher Name zu Gebote stand, die Lücke unergänzt lassen, wenn man nicht mit Hicks [Η€ρακ]λ€ίοις ändern wollte. Sach- lich bedarf die Coordination [Διπολ]ΐ€ίοις και [ΤΤαναθ€]ναίοις keiner Rechtfertigung; das Dipolieenfest passt gut in den Zusam- menhang des betr. Gesetzes.

Die Form Δίπολίεΐα ist auch grammatisch die einzig mög- liche. Wie aus βασιλεύς βασίλ•€ΐος, βασιλ-εία erwuchs und aus θηα-εύς Θήσ-€ΐον, Θήσ-€ΐα, so konnte aus ΤΤολι-εύς nur ΤΤολί-€ΐα erwachsen. Allenfalls Hesse sich Διπόλια mit dem seit dem fünften Jahrhundert belegbaren ΤΤρομήθια scheinbar entschuldigen; Διπόλεια bleibt unter allen Umständen eine Ab- surdität.

Weniger klar liegt die Sache für den Anfangstheil des Wortes, obgleich die Schreibung feststeht. Für die Ableitung eines Festnamens aus einem Gottesnamen mit folgendem Epithet gab es nicht viel Vorbilder. Allerdings bei einer aus Adjektiv und folgendem Substantiv bestehenden Wortgruppe war Ableitung leicht: wie in den alten Adjektivcomposita (z. B. ακρόπολις) tritt das Adjektiv in der Stammform auf. So bei den Gentilia aus zweigliedrigen Städtenamen, Νέα πόλις; Νεοπολίτης, Μεγάλη πόλις: Μεγαλοπολίτης u. s. w. (Lobeck, Phrynichus S. 665), auch Όλβια seil, ττόλις: Όλβιοπολίτης. Weiterhin μέααχ νύκτες: μεσονύκτιον, νέος μην: νουμηνία, "Αρειος πάγος: Άρειοπαγί- της, * Αγαθός δαίμων: Άγαθοδαιμονιαστής. Erst in späterer Zeit kommt das mit lat. Sacraviensis vergleichbare Νεαπολίτης und ähnliches auf, parallel mit der Erstarrung des Νέα in der Deklination. Ebenso haben wir von καλός κάγαθός, gerade wie wenn auf καλός ein durch dasselbe bestimmtes Substantiv folgte, καλοκάγαθεϊν, καλοκαγαθία, wonach später καλοκάγαθος, welch letzteres mit dem, alexandrischer Zeit angehörigen^ άντ\-

Bhein. Mae. /. PbiloL N, F. XJLV. '^^

482 MiBcellen.

λιποκαιβλεπέλαιος in einem Epigramm bei Athen. 4, 162 A, und mit den zusammengesetzten Zahlwörtern vom Typus έβοομηκο- (Ττομόνος, deren ältestes Beispiel bei Archimedes vorzuliegen scheint, verglichen werden kann. Aber wo die zu Grunde liegende Gruppe aus einem Substantiv mit folgendem Attribut oder Epithel besteht, scheint zumeist eine bestimmte Casneform des Substantivs in der Ableitung festgehalten zu werden. Ans dem Lateinischen wird Forqjuliensis vom Ablativ Foro Jtdio hier- hergehören (vgl. bei umgekehrter Wortfolge Novocomensis, Σκσ- πτησυλίτης aus Novo Como^ Σκαπτής ύλης): wäre das ο der Com• positionsfuge sicher kurz, so hätten wir einen, allerdinge nicht recht erklärbaren, Graecismus wie in Unomammin, sexcentoph- gtis. Griechisch άνδραγαθία wird auf ävöp' αγαθόν beruhen; der Accusativ war hier massgebend, weil er vor einem Vokal mit dem Stamm gleich lautete. Den Genetiv haben wir in rho- dischem Διοσαταβυριασταί, ΔιοσΗεινιασταί d. h. Διός *Αταβυρ(ου, Διός Ξεινίου θιασώται. Damit ist nun Δϊπολίεια nächst ver- wandt: ΔΤ- ist der aus andern Dialekten bekannte und fürs At- tische wegen Δίφιλος und wegen der Lautgesetze als ursprüng- lich zu postulirende, in der historischen Zeit allerdings durch das jüngere Διί verdrängte, Dativ von Ζευς. Und weil nun das dem Zeus Polieus dargebrachte Opfer ή θυίΤία (τώ) ΔΙ (τψ) ΤΤολιεΐ hiess und überhaupt in sakralen Wendungen der Dativ besonders oft vorkommen mochte, nannte man das Fest Διπολίεια; und gerade so wegen der θυσία τώ Δ(ι)ι τψ Σωτήρι (CIA. 2, 741 b 17) und ähnlicher Ausdrücke das Fest des Zeus Soter Δΐ- σωτήρια und sein Heiligthum Δισωτήριον.

Gesetzt nun auch, dass bei der Ableitung aus solchen Wort- gruppen, ja auch bei solchen Wortgruppen selbst, analog dem καλοκαγαθία καλοκάγαθος, die Stammform des Substantivs sich eindrängen, also z. B. für Διός- oder Δι- auch etwa Aio- aufkommen mochte (wofür das rätheelhafte Διohικέτα, Διολευθερι- IGA. 49 a S. 184 zu sprechen scheint), so folgt daraus noch immer nicht, dass Δι- seinerseits die Rolle von Διο- spielen und in beliebigen Composita für dasselbe eintreten konnte. Man thut also Unrecht, wenn man wegen Διπολίεια glaubt διθύραμβος mit Διός θύραμ- βος gleich setzen zu dürfen (Wilamowitz Herakles I 63 Anm. 25). Beiläufig bemerke ich, dass der von Choiroboskos als Metaplas• mus gefiisste Accusativ οιθύραμβα bei Pindar wohl neutrum piuralis ist; οιθύραμβα: διθύραμβος = κέλευθα : κέλευθος.

Basel. Jakob Wackernagel.

Zu den Senatsbeschlüssen über die Thisbäer.

Die von mir in den Mittheilungen des archäol. Instituts in

Athen IV 246 ff. und in der Zeitschrift der Savignystiftung für

Rechtsgeschichte II 132 f. vorgetragenen Vermuthungen über den

die (hei Frauen betreffenden Handel in den Senatebeschlüssen

über T/iis bae 46 fP. hat T)\\.\.Qiw\i^T^?iX Sylloge I S. 332 zurück-

Misoellen. 483

gewiesen mit den Worten: Quicquid de ea re dicit Sch{tnidt)j άφιεναι ηση est * abire iubere aut cogere' sed '^abire sinere^. Dieses Urtbeil hat sich Viereck sermo Graecus cet. S. 15 angeeignet und eine andere, der von Dittenberger geforderten Bedeutung von άφιέναι entsprechende Auffassung jener Angelegenheit der mei- nigen gegenübergestellt. Er sagt: Ante omnia secemenda sunt ea accusaiio C. Lucreiii v, 50 sqq. et illae caxisae mulierum. Da nimmt es sich denn allerdings höchst naiv aus, wenn man drei Zeilen weiter liest : C. Lucretius incerfum an accusatione illarum mulierum impedire voluerit, ne ipsius animus venalis cognosceretur. Denn damit erklärt doch V. selbst, wenn ich ihn recht verstehe, die Beziehung beider Angelegenheiten auf einander für möglich. Und freilich ist dieser zweite Wurf glücklicher als der erste. Die Frauen können ihr Geld dem römischen Prätor nicht einfach ge- schenkt, sondern sie müssen ihn damit bestochen haben: nur davon kann die Hede sein, denn ein blosses Geschenk gäbe niemand einen Anläse zur Klage. Dann muss aber auch die von den Besteeherinnen erlangte oder wenigstens erstrebte Beugung von Recht und Wahrheit zu ihrem Nutzen und zum Schaden anderer der eigentliche Gegenstand der Beschwerde jener Thisbäer ge- wesen sein. S i e müssen wir also irgendwie, wenn auch nur andeutungsweise, berührt zu finden erwarten. Oder Hauptgegen- stand der betreffenden Beschwerde der Thisbäer war etwas anderes, wobei jener Bestechung nur die Bedeutung eines Nebenumstandes zukam. Dann muss eben jenes andere irgendwie ersichtlich sein. Nach Viereck war dies nun eben die Anklage und Einkerkerung der Frauen durch Lucretius und deren Zweck: ne ipsius animus venalis cognosceretur. Diese Worte sind äusseret unbestimmt; hätte V. versucht die Sache schärfer zu bezeichnen, so wäre auch ihm die grosse Un Wahrscheinlichkeit seiner ganzen Auf- fassung des Hergangs vielleicht nicht verborgen geblieben. Lu- cretius hat das Bestechungsgeld der Frauen genommen. Hat er nun die von ihnen gewünschte Rechtsbeugung wirklich vollzogen, was konnte ihn dann veranlassen nachmals gegen die Frauen so, wie V. meint, vorzugehen? Diese hatten ja an sich das grösste Interesse daran, dass die Bestechung nicht offenkundig wurde; nur ein Verfahren des Prätors, wie V. es für denkbar hält, konnte dazu führen, dass sie die Bestechung selber anzeigten, um die Ungerechtigkeit des römischen Beamten zu erweisen. Oder aber derselbe hatte das Geld genommen, die gewünschte Gegen- leistung aber unterlassen. In diesem Fall hatten die Frauen ebenfalls allen Grund über den Vorgang zu schweigen, der Prätor aber viel weniger Anläse deswegen etwas für sich zu befürchten; und jedenfalls sehe ich nicht, wie man das ihm zugemuthete Ver- fahren begreiflich machen will. Das hiess doch eher die Sache an die grosse Glocke bringen als sie verbergen. Nun weiter. Die Thisbäer erstrebten nach V. die Freilassung der Frauen von Seiten der Städte (vgl. περί τούτων τών πόλεων), die ihnen auf Veranlassung des Lucretius den Proces« maclitew» (J\v\^ \wr

484 Miscellen.

haftirung wäre dabei wohl geradezu nur durch die Hilfeleistung der römischen Gewalthaber zu erklären.) Dann aber befremden die Worte και δπως εις Θίσβας μή κατέλθωσιν. Man versteht nicht, warum der Senat die etwa von den Gesuchstellern erbetene Rückkehr der Frauen hätte verweigern sollen (^invitis Thishaeis V.). Allein, wie die Worte lauten, ist es auch äusserst unwahr- scheinlich, dass dieser Beschluss ein Gesuch der Thisbäer ablehne, wahrscheinlich vielmehr, dass er einem solchen entspricht. Ich wiederhole nicht, was ich in dieser Beziehung Mitth. IV 246 ausgeführt habe. Aber dass die Thisbäer zwar die Freilassung jener Frauen vom Senat erstrebt, dagegen ihre Kückkehr nach Thisbae sich sollten verbeten haben, wem leuchtet das ein ? Sich auf etwa uns unerkenntliche Gründe und Umstände berufen hiesse auf eine Erklärung verzichten und könnte nur für zulässig gelten, wenn eben kein anderer Weg offen stände. Die von Viereck versuchte Erklärung der fraglichen Paragraphen des Senats- beschlusses erweist sich also nach verschiedenen Kkhtungen als unwahrscheinlich, während mir die meinige bei erneuter Prüfung auch heute noch als in jeder Beziehung ^ wohl überlegt und den mageren Andeutungen der Urkunde am besten entsprechend er- scheint. Sie würde vielleicht auch Viereck so erscheinen ab- gesehen von jener angeblichen Vergewaltigung des Verbums όφιέναι. Allein, warum hat er nicht die Möglichkeit bedacht, dass auch ein so hoch und allgemein geachteter Gelehrter wie Dittenberger sich einmal versehen könne? Denn dieser Fall liegt hier vor. Gesetzt auch, es wäre wahr, dass όφιέναι nur hiesse ainre nnere^ so bliebe doch immer noch zu erwägen, dass im lateinischen Original wohl dimUtere gestanden hat auch Viereck nimmt dies an. Dass aber dimittere die Bedeutung ahire iubere zukommt, wird man nicht bestreiten. Der Uebersetzer könnte also ungenau übersetzt haben. Mich dünkt, dass meiner Erklä- rung, auch wenn sie von dieser Annahme ausgehen müsste, immer noch grosse Wahrscheinlichkeit zukäme. Indess όφιέναι selbst hat von Homer an durch die ganze Graecität hindurch neben der Bedeutung sinere abire immer auch die andere gehabt, die Dittenberger ihm abspricht. Ich verweise beispielshalber auf das wohl stets üblich gewesene άφίημι τήν γυναίκα, femer auf Homer Α 25 αλλά κακώς άφίει; Β 263 αυτόν έπι νήας αφήσω πεπληγώς άγορήθεν; Herodot 1, 77 στρατόν πάντα άπεις διεσκεδασε vgl. 5, 42 άπίει ές τήν Λιβύην τα πλοία; Demosth. ρ. 708 13 δντων Κρονίιυν και bia ταυτ' άφειμένης της βουλής; Memno Phot. cod. 224 τους συμμάχους άφήκαν έπι τών πατρίδων; Athen. XII ρ. 545 a ^Αριστόέενος . . . άφίησι παρά Διονυσίου . . . πρεσβευτάς προς τήν Ταραντίνων πόλιν U. 8. W. In allen diesen Fällen ist an die Bedeutung sinere abire gar nicht zu denken.

Giessen. Joh. Schmidt.

^ Die Bemerkung betreffe der όδρίαι übersehe ich nicht, sie ändert aber an der Auffaeaung de% Β.^υ^?λ\^% Tv\<iht8.

Miscellexi. 485

LaeUianiim.

Libro XIV Saturarum a Lucilio Scipiouem loquentem in- ductum esse Marxius (Slud. Lucil. p. 81) cognovit docuitque ver- 8um 403 L. XIV 1 M. ^

ad regem legata\ Kbodum, £cbatanam ad Babylonem

ibo, cercurum eumam non, ut priores volnernnt, poetae esse, sed ipsins Aemiliani cele- berrimam illam legationem significantis. Quod quo magis pro- baret, Seipionem in itinere Hhodam quoque adiisse, Marxios complaribuB argumentis efficere studuit, testimonium certum, quo coniectnra ita fulQiretur, nt nulla dubitatio restaret, non invenit^. Liceat igitnr nobis opem ferre viro dootissimo. In Ciceronis de Republica libris (III 48) Aemilianus interrogat Sp. Mummium : ' Quid tibi tandem, Spuri, Rhodiomm, apud quos nuper fuimus una, nullane videtur esse respnblioa?* Haea videlicet de legatione illa intellegenda sunt, quam una cum Sp. Mummio et L. Metello Sei- pionem Africanum euscepisse lustinus (38, 8, 8) narrat. Cui non repugnat Cicero, cum Acad. II 2, 5 Scipioni Panaetium unum omnino comitem fnisse tradit. Hie enim non de eis, qui una cum Sci- pione legati erant, loquitur, sed de comitibus, qui illumsive ut familiäres sive ut in eins cohorte rerum publicarum et terrarum exterarum peritiores fierent, sequebantur.

Camenz i. Schi. B. Kuebler.

Zu Jnveneiis und Pradentiiie.

Von Commodian abgesehen, ist Juvencus der erste bedeu- tende Dichter, den die christlich-lateinische Literatur aufzuweisen hat. Er hat es auch zuerst zu bedeutendem Ansehen gebracht. Denn während Commodian nur von Gennadius erwähnt worden zu sein scheint und sich nirgends in alten Bibliothekskatalogen findet, so ist Juvencus frühzeitig bekannt geworden und weit verbreitet gewesen , cf. Becker catal. biblioth. antiqui p. 316. Das Ansehen und die Verbreitung des Juvencus haben es nun mit sich gebracht, dass er in Stoff und Form eine grosse Anzahl von Nachahmern fand; in der ersten Beziehung erinnere ich an Sedulius, Cyprianus Gallus, Arator u. s. w., in der letzteren an die meisten frühchristlichen Dichter, die formal fast alle von Ju- vencus abhängig sind. Allerdings muss der damalige Verfall von classischer Sprache und gutem Versbau in Anrechnung ge- bracht werden. Wenn wir aber die reinen Verse Claudians mit denen seines Zeitgenossen Prudentius vergleichen, so werden wir doch dem christlichen Autoritätsglauben manches zugestehen

^ Stud. Luc. p. 87 t?m simile est Seipionem fuisse Rhodi. p. 83 Lnoilii versu collato cum eis quae Strabo tradit colligo etiam Rhodios eum adiisse.

486 Misoellen.

müssen, der die einmal znm Muster erhobene Dichtung in jeder Beziehung orthodox verwerthete und nachahmte. Kaum könnte man sonst die überaus zahlreichen Verstösse bei Prudentius er- klären, der ja in anderer Beziehung einer der hervorragendsten Dichter seiner Zeit gewesen und dem trockensten Stoffe die leben- digste Form zu geben vermochte. Es dürfte daher nicht un- nütz sein, die £igenthümlichkeiten der Dichtkunst des Juvencus herauszugreifen, welche auch für die spätere Zeit Geltung erlangt haben. Ihre weitere Ausbildung sei dann zunächst bei Prudentius verfolgt. Beide stehen sich um so näher, als sie beide aus Spa- nien gebürtig sind. Vieles Hierhergehörige hat schon Marold im Index zu seiner Ausgabe des Juvencus zusammengestellt, doch ist mancherlei unerwähnt geblieben.

I. Von Worten, die bei Marold unaufgeführt blieben, sind zu erwähnen I 637 satias, II 293 miserator und III 460 silenter. Ungewöhnlich ist der Infinitiv III 181 resipire ; selten dürft« die Verbindung I 57 sermonem nuntius infit sein. Oft begegnet das sonst nicht häufige aethra I 356. 470. II 125. III 532. IV 68. Nicht selten sind bei Juvencus Archaismen: olle (s. Marolds In- dex, ausserdem I 27), itiner iteris (s. Marold), duellum II 620 (cf. Pr^d. Psych. 21. 575). Zu II 750 interneco cf. Prud. Apoth. prol. 50. Lieblinge Worte des Juvencus sind dehinc (I 52. 77. 80. (exhinc 130). II 123. 447. 639. 695. 822. III 85. 89. 346. 510. 560. 562. 620. lY 31. 136. 208. 251. 294. 355. 438. 447. 470. 555. 797), repedare und remeare (s. Marold) und portio (III 188. 275. 375. 564. IV 19. 216. 250). Ungewöhnlich sind Ausdrücke und Verbindungen wie I 374 fallacia sceleris = daeroon (of. 398); sator aeternae vitae III 161 ; III 199 morbique vocabula mille; III 749 in mortem cruciare; IV 7 penetralia cordis; IV 385 virtus . . con- scia = Christus ; IV 743 velamina vestis.

II. Zu den häufigen Ablativen Gerundii, deren ο meist kurz gebraucht wird, bemerke ich, dass diese verkürzte Silbe stets die erste Kürze des vorletzten Fusses bildet. Ausserdem ist zu er- wähnen, dass an drei Stellen das do jener Form durch das fol- gende Verbum wiederaufgenommen wird, dass also Assonanz ein- tritt: I 491 audendo docebit, 11 586 temptando dolosis, III 20 insinuando docebat. Die Verlängerung einer kurzen Endsilbe wird durch pl bewirkt III 248 quinque plebis; h scheint Position zu bewirken IV 558 prolis hominis, cf. III 682 An hominis. Der Endreim von Hexametern, der in der spätem Zeit häufig wird, findet sich auch schon bei Juvencus; I 491 f. docebit tenebit; III 91 f. virorum puerorum; cf. Ul 202 f. frequentant cele- brant, III 686 ff. vitam prophetam culpam. Versus spondiaci finden sich II 217. IV 233. 426. 629. 663, in monosyllabum (sol) ausgehende ΠΙ 1. IV 149. 586. Gesucht erscheinen die langen Worte IV 192 Verberibus segnique indulgens ebrietati und be- sonders 193 Luxuriosorum convivia concelebrarit. Häufig auch erscheinen schon bei Juvencus die später so häufigen Wortspie- lereieDj Assonanzen und Alliterationen. Hier wären zuerst zu er-

Miscellen. 487

wähnen I 124 iuste iasto. 246 Gaudia magna magi gaudent.

II 497 negabo negantem. II 530 vestitum veste. IV 9 Fallaces? mentis prodit fallacia. 640 Hoc pretium pretiosi. (691 voce vo- cabat). 715 decedenti vesper succedere soli. 723 Texta tegunt. Assonanz findet sich I 279 Praecurrens . . praeveniebat. 491 au- dendo docebit. II 129 convivia concelebrabat. 143 labiis lapi- dum. 470 finem fidei. 586 temptando doloeis. 823 Conducto . . coalescit corpore. III 20 insinuando docebat. 131 £xtrema exop- tant. 292 saturabit sanguine. 322 nivis . . nitescit. 377 vellere verbo. 665 veris verbis. 689 factio fallax. IV 89 discite dictis. 102 turbata tumultu. 157 Tum tuba. 335 tecta tenebant. 367 visere vivum. 501 Secessit . . eecreti. 618 vi victue. 748 vela- mina vestie (cf. III 681). Noch häufiger begegnet die Allitera- tion: I 137. 280. II 529 f. (vento vibrante moveri... vestitum veste videre). 805. lU 170 ff. 187. 201. 340. 400. 549. 621. 630. 679. 708. 731. 755. 770. IV 131. 185. 230. 271 f. 374. 409. 550. 556 f. 741. Zu beachten ist die Wortstellung III 409 sidera snpra, nachgeahmt von Aldhelm octo princ. vit. 457. Endlich sind die unpoetischeu Wiederholungen zweier aufeinander folgenden Verse zu erwähnen II 499 f. (Sed gladium patrio di- rimat qui pectore natum | Et dulcem natam dirimat qui pectore matris) und II 635 f. (Verborum meritis veniet sub iudice poena | Verborum meritis dabitur sub iudice vita).

b. Prudeniius. Es gilt nun, die Weiterausbildung der Ei- genthümlichkeiten des Juvencus bei Prudentius zu verfolgen, so- wie die formalen Besonderheiten des letzteren näher zu beleuchten.

I. Es giebt keinen zweiten frühchristlichen Dichter, der so schöpferisch aufgetreten wäre wie Prudentius. Das zeigt sich ebenso in der Wahl der Stoffe und ihrer Behandlung wie in der poeti- schen Sprache. Prudentius ist ein Neubildner ersten Ranges. Eine grosse Anzahl von substantivischen und adjectivischen Wei- terbildungen gehört ihm an und ist durch die weite Verbreitung seiner Werke (cf. hierzu Wiener Sitzungsber. Bd. CXVII, XII S. 26 fi'.) Gemeingut der christlichen Poesie geworden. Es würde zu weit führen, das alles hier aufzuzählen, die Indices von Arevalo und Dressel sind im allgemeinen zuverlässig und vollständig. Nur einige Kategorien von Wörtern seien hier erwähnt, welche für Prudentius characteristisch sind und daher besonders hervorge- hoben werden müssen.

Zunächst die Epitheta für Gott und Christus: Cath. III 1 crucifer; Harn. 931. Per. XIV 128 cunctiparens; Per. VII 56 cunctipotens; Cath. XI 16. Ap. 174 mediator; Sym. I 13 omni- genus; Cath. III 2 Sym. II 477 omniparens; Per. III 70 omni- pater; Apoth. praef. 19 omnipoUens; Cath. III 1 lucisator; Cath.

III 2 verbigena (cf. Per. 11 363 legifer = Moyses).^

ι Mit diesen Bildungen sind die späteren, bei den karolingischcn Poeten üblichen Epitheta zu vergleichen, cf. Index III der Poetae lat. aevi carol. II p. 715 ff.: altipotens. oelsipotens. celsithronus. celsitouans.

488 Misoellen.

In hervorragendem Masse verwendet und bildet Fradentine Nomina auf amen, während solche auf imen und umen sehr zu- rücktreten. Diese Bildungen wurden seit Prudentius sehr beliebt, sie ßnden sich in Menge bei den meisten späteren christlichen Dichtern und kamen namentlich in der karolingischen Zeit wieder sehr in Aufnahme \ Die Worte und Stellen bei Prudentius sind folgende: acumen Apoth. 63. Sym. Π 273. Per. IX 8. 51. X 369. 1019; cantamen Sym. II 176. Per. ΧΠΙ 23; Creamen Ham. 505; cruciamen Cath. X 90; figmen Apoth. 798. 1034; flamen Apoth. 845; fragmen Cath. 1X60. Psych. 145. Per. V 553; fun- damen Psych. 825 ; gestamen Psych. 614. 884. hortamen Cath. IX 92. irritamen Ham. 523; levamen Per. V 568. Epil. 10; li- bramen Per. X 1134; ligamen Ham. 137. Per. IX 86; luctamen Ham. 509. Psych. 176. Sym. I 644. Per. V 215; medicamen Apoth. 677. 690; meditamen Psych. 234; moderamen Praef. 16. Apoth. 27. 831. Ham. 246. Psych. 274. Sym. I 90. II 74. 231. 622. 991; modulamen Apoth. 844. Ham. 316; oblectamen Ham. 311. 550. Sym. II 145. Per. II 392. ostentamen Psych. 204; palpamen Ham. 303; peccamen Cath. IX 96. Apoth. 73. 911. 929. Ham. 619. Sym. II 1043. Per. X 517. Dittoch. 89; per- flamen Apoth. 692; purgamen Cath. VII 80. Apoth. 702. Per. VI 30; regimen Sym. I 341; religamen Psych. 359; sinuamen Psych. 871. Sym. I 654. Per. VII 34; specimen Apoth. 18. Per. IV 178. VI 109; spectamen Psych. 933; speculamen Apoth. 20; spiramen Cath. IX 47. Apoth. 758. 871. Psych. 421. 594. 717. Per. X 985; spurcamen IX 56; sputamen Apoth. 676; sufflamen Psych. 416; tutamen Per. V 343; vegetamen Ham. 298. 829; ululamen Cath. X 114.

Eine ansehnliche Reihe von Worten auf trix, besondere atrix, liängt mit der bei Prudentius so häufigen Personification von Tugenden und Lastern zusammen : calcatrix Psych. 487. donatrix Per. XI 171; enuntiatrix Per. X 771; idololatrix Ham. 404; inficiatrix Psych. 630; moderatrix Per? X 978; nugatrix Psych. 433; ostentatrix Psych. 439; peccatrix Praef. 35. Ham. 754; praenuntiatrix Per. II 30; proditrix Per. I 11; redemptrix Per. X 774; speculatrix Ham. 308; strangulatrix Per. X 1103; turbatrix Psych. 668; vexatrix Psych. 58.

Häufig gebraucht und bildet Prudentius Deminutivformen

clavipotens. cuncticreane. cunctigena. cunctimodus. cunctipater. miripo- tcns. omnitcncus.

^ Aus Index III dor Poetac lat. aevi Carol. II p. 715 ff. gebe ich folgeudc Neubildungen: disceptainen. dominamen. duplicamen. famen. erramen. fumulamen. generanien. iuvamen. liberamen. maudamen. ma- teriauieu. scrutameii. servimen. sociamen. teatamen. umbramen. vocita- mon. Das IlUufif^ste von allen dfesen Worten ist famen, welches erst bei Venantius Fortunatus nachweisbar zu sein scheint, aber dann von allen Dichtern reichlich angewendet wird. Bei Juvencus finden sich ausser den gewöhnlichen Worten wie conamen, flamen» fundamen etc. IV 289 raiseranien, häufiger moderamen, I 87. lU 56 sinuamen.

Miscellen. 489

von Substantiven und Adjectivenr^aedicula Per. XI 184; aetatula Per. X 614; anula Per. VI 149; arula Per. X 259; candidulue Cath. III 157; cervicula Per. X 836; cinieculue Cath. X 143; diecula Cath. VII 96; eminulus Per. III 122; edentula Per. X 305; fidi- cula Per. X 481; fonticulus Cath. V 116; igneolus Cath. III 186; lacteolus Per. III 165. Dittoch. 115; languidulus Cath.

V 143; pußiola Per. III 20; russeolus Per. XI 130; summula Per. II 130; turbidulus Ap. 208; vemula Per. X 524.

Besonders häufig sind bei Prudentius Bildungen von Adjec- tiven auf alis und ilis. a) alis: bustualis Cath. IX 52; carceralis Per. V 269. 552; camalis Apoth. 982. (camaliter Apoth. 510); crinalis Psych. 448; episcopalis Pef. VI 11. XIII 33; flabralis Apoth. 841; intemporalis Per. X 316. menstrnalis Per. X 538; mundialis Cath. I 90. Per. I 41; noxialis Cath. IX 18. Per. X 114; oblivialis Cath. VI 16 ; occidualis Psych. 832. Sym. II 598 ; pal- pebralis Ham. 872; paricidalis* Harn, praef. 14; poenalis Per. II 192; romphealis Cath. VII 93; sensualis Per. X 347; sepul- cralis Sym. I 97. Dittoch. 141; subiugalis Per. X 333. b) ilis: aequiparabilis Ham. 79; collaudabilie Ham. 692; commutabilie Ham. 889. Sym. II 409; conflatilis Per. X 295; conspicabilis P. X 633; consummabilis Psych. 846; contrectabilis Ham. 958; convertibilis Apoth. 276; cruciabilis Psych. 440; demutabilis Apoth. 276; destructilis Per. X 348; dissociabilis Psych. 763; dubitabilis Apoth. 581; excruciabilis Per. III 115; fabrilis Per.

V 69 (fabriliter Apoth. 519); fictilis Apoth. 456. Epil. 17. 29; fissilis Sym. II 285; flabilis Apoth. 867. Per. X 347; flatilis Ham. 531; flexibilis Apoth. 861; formabilis Apoth. 1033; fusilis Per. X 284; impassibilis Apoth. 84; inculpabilis Apoth. 946; itt- delebilis Per. X 1132; indomabilis Per. V 11; inpenetrabilis Psych. 516; insecabilis Ham. praef. 61; invitiabilis Psych. 626; liquabilis Ham. 743; mensurabilis Apoth. 813; natatilis Per. X 332; passibilis Apoth. 6; perflabilis Apoth. 1015. Sym. II 188; plec- tilis Apoth. praef. 24; praefertilis Sym. II 1026; praenobilis Sym. II 644; propitiabilis Per. XIV 130; rasilis Per. III 69; remea- bilis Apoth. 1049; reptilis Per. X 332; rotatilis Epil. 8; scul- ptilis Per. X 266; sectilis Per. X 152; structilis Ham. 90. Psych. H34; sufflabilis Apoth. 838; veniabilis Ham. 935; vegetabilis Ham. 546; vitiabilis Ham. 215; volubilis Praef. 3.

Von Wortformen wären zu erwähnen: Apoth. 203 laberin- thus; 400 energima; 1000 recensitus (recensetus?); Cath. VII 132 increpaverat; Ham. 931 der Vocativ dee; Per. II 96 numisma; 250 der Accusativ sitem; 532 ossuum; V 10 conlucis; XI 147 recensetus.

II. Eine bei Prudentius öfters wiederkehrende poetische Figur ist die Häufung von asyndetisch an einander gereihten Worten: Cath. I 87. 93. II 80. ΠΙ 18. IV 82. IX 114. ΧΠ 208 ff. Apoth. 235. 804. Ham. 74. 395. 545 f. 761. Psych, praef. 30 f. Psych. 229. 295. 448 f. 464 f. Sym. II 24 f. 562. 808. Perist. X 328 ff. 331 ff. 347. 508. 1128. XIII 101. Anderes, was schon

490 Miscellen.

bei JuvencuB erwähnt wurde, -^k ehrt bei Prudentiue in besonders reichem Masse wieder, so die Wortspielereien, die Assonanz nnd die Alliteration. Von lusue verborum erwähne ich Apoth. 269 non genitus genitor generavit et unus et unum | Integer integrum; 368 ff. poeteritas carnis carnaliter omnia cernens | Camis opus sub lege geris . . | ..lex carnea fluxit | quam tu carne colis; 895 in- genitus genitusque deus; 1010 ff. aeriam aerios aerium aeria aere; Psych. 103 Victricem victrix; Sym. I 457 Armo• rum morumque; Per. II 96 numisma nummis; 557 Videor videre; III 153 pudibunda pudicitia; V 35 tu mortuorum mortaus; 132 tortore tortus acrior; Dittoch. 123 In seclum secli. Assonanz be- gegnet: Cath. 1 88. III 111 f. 148. V 10. 17. 19. 48. 91 f. 124. VI 58. 64. VII 55. 134. 153. VIII 47. 70. IX 60. X 69 f. Xll 51. 181. 184. Apoth. 30. 232. 461. Ham. 101. 133. 216. 437. 526. 807. Psych, praef. 10. Psych. 389. 402. 442. Sym. I praef. 25. Sym. 1 205. 333. II 795. Per. I 85. II 8. 443. III 56. VI 55. 61. 104. X 490. 937. 1117. XIV 45. Dittoch. 31. 165. Alli- teration findet sich sehr häufig: Cath. 162 f. III 77. 115. 152 ff. 201. IV 3. 65. VI 41. 95 f. 123. VII 25. 128 ff. 134. 175. 1X28. 48. X 83. 117. 121. 144. Apoth. praef. 27. Ap. 466. 475 f. 580. 675. 758. 760. 918. 920. 969. Ham. praef. 2. 53. Ham. 179. 245. 317 f. 560. 569 f. Psych. 178. 354. 368. 370. 863. 865. Sym. I praef. 74. Sym. I 17. 298. 372. 454. II 21. 163. 228. 432. 570. 907. 1005. Per. II 287. IV 70. V 26. 458. IX 44. X 109. 247. 365. 054. 1058. XI 100. Dittoch. 54. 76.

Der Keim findet sich bei Prudentius am meisten in den Hymnen, in denen er ja später beinahe stets erscheint; cf. Cath. I 45 ff. II If. III 26-32. 73 f. 108 f. 126 f. 141 f. V 10 f. 14 f 50 f. (innen und aussen). 97 f. VII 11 f. 39 f. XI 9 f. 38-40. i02ir. XII 29 f. 42 ff. 45 f. 82—86. 89—92. 99 f. 123 f. Ham. praef. 38 f. Perist. III 57 f. X 347 f. Keim durch gleiches End- wort im Hexameter entsteht Psych. 79 f. Innenreim im Verse zeigt sich Sym. II 227 Unus ego elementa rego.

Schon bei Juvencus sind Versus spondiaci nicht selten, bei Prudentius dagegen begegnen sie sehr zahlreich; cf. Apoth. 266. 285. 817. 932. 1038. Ham. 76. 103. 144. 222. 266. 390. 422 (450V). G22. 713. 722. 859. Psych. 98. 594. Sym. I 43. 111. 189. 468. 603. II 267. 364. 566. 856. 919. Auch die monosyllabi- schen Hexameterausgänge sind bei Prudentius sehr häufig, mei- stens freilich mit vorhergehendem einsilbigem Worte; zu der letz- teren Art gehören: Apoth. 281. 948. 977. 1019. 1030. Ham. 51. 124. 171. 279. 519. 581. 584. 618. 628. 686. 702. Psych. 360. 382. Sym. I 131. 152. 177. 283. II 121. 369. 380. 461. 469. 471. 010. 763. 1015. Per. XI 209. Ausserdem kommen in Be- tracht Apoth. 185. 777. 821. 975. Ham. 62. Sym. Π 116. 779. Per. XI 89. Dittoch. 62.

Auch mit Archaismen sucht Prudentius bedeutend mehr zu glänzen als Juvencus, der nur das epische olle vielfach angewendet hat. gebraucht Trudentius Formen und Worte wie lepos Cath.

Miscellen. 491

VII 13; cluo Catb. IX 107. Peych. 2. Sym. I 417. II 585; aquai Apoth. 702; olle Apath. 305. Ham. 139. 544. 730; duellum Psych. 21 ; induperator Sym. I 147 ; fuant Sym. I 504. adsies Per. II 569; mage Sym. I 517. II 6; faxo Psych. 240. Per. V 101. X 107. ausim Sym. I 646; die nom. sing, luis Ham. 249. Psych. 508 und sues Sym. II 814; volupe est Per. IX 41; potesse Per. X 803; ausser- dem den Infinitiv ier Cath. V 148. Apoth. 7. 474. 905. Ham. 106. 649, Psych. 39. 191. 214. 357. Sym. I 423. II 587. Perist. III 211. X 345. 651. 939. XI 86.

Schlimm bestellt ist es bei Prudentius mit der Prosodie, zumal bei den häufigen griechischen Wörtern und den hebräischen Eigennamen. In letzterer Beziehung herrscht allerdings schon bei Juvencus und auch bei den anderen christlichen Dichtern vor Prudentius die grösste Freiheit; vgl. im Allgemeinen Prud. ed. Dressel p. XVII f. n. 54. Immer mehr macht sich bei Prudentius der Gebrauch geltend, dass kurze Silben in der Arsis (oft Cäsur) verlän- gert, lange in der Thesis verkürzt werden ; so Cath. III 20. XII 67. Apoth. 2. 15. 166. 253. 291. 425. 1006. Ham. 147. 708. 921. Psych. 107. 132. 223. 712. 76 1. Sym.I praef. 54. 59. Sym. 1 10. 92. 306. 395. 630. II 78. 190. 215. 335. 364. 464. 527. 660. Per. II 86. 458. V 18. VI 20. VII 9. IX 72. X 28. XI 24. 30. Dit- toch. 167. Falsche Messung in Fremdwörtern (meist idolum mit Familie) findet sich Praef. 39. 41. Apoth. 186. 210. 222. 231. 991. 1057. Ham. 125. 404. Psych. 107. 710. 725. 794. 855. Sym. praef.

I 72. Sym. I 424. 568. 619. II 48. 79. 538. 688. 894. Per. I 42.

II 7. 484. III 74. V 13. X 101. 430 f. 485. 1051. XI 52. XIII 94. XIV. 13. Dittoch. 72. Eine auch bei Juvencus schon vor- kommende Eigenthümlichkeit ist endlich die, dass beginnendes cl. er. fl. fr. gl. pl. pr. sc. sp. spl. sq. st. str eine das vorher- gehende Wort schliessende kurze Silbe verlängert. So Cath. V 152. IX 85. Apoth. 351. 400. 418. 708. 833. 871. Ham. 299. 375. 724. Psych. 41. 99. 252. 454. 481. 585. 653. 673. 902 f. Sym.

I praef. 28. 55. Sym. I 73. 288. 356. 408. 580. praef. II 30.

II 208. 622. 751. Perist. III 150. VI 75. 98. VII 39. 59. X 322. Dittoch. 61. 100.

Ob sich nun generelle Unterschiede zwischen der spanischen und italienischen Poesie bezüglich der Form zeigen, wird zunächst die Untersuchung der Sprache von Paulinus Nolanus lehren.

Oberlössnitz b. Dresden. M, Manitius.

De velis Indaieis.

De ludaeis Claudiani poetae ope doceri quis facile sperave- rit ? Contigerit tamen ei qui legerit attente eius in Entropium invectivas. Eutropius eunuchus aulae regiae Byzantinae aprime probatus praepositus sacri cubiculi praetorioque praefectus ad ipsum consulatum provectus est. Hunc nuntium gravior morum aliquis postquam Komae accepit

492 Misoellen.

Si talibue, inquit, Creditur et nimiie turgent inendacia monstrie, lam testudo volat, profert iam cornua vultur, Prona petunt retro fluvii iuga, Gadibus ortum Carmani texere diem; iam frugibus aptum Aequor et assaetum silvis delpbina videbo, Iam cocleie homines iunctoe et quidquid inaiie Niitrit ludaicis quae pingitur India velis (Eutrup. 1 350—357). Vides itaque ennmerari incredibilia com- pluria quae vera fient epadone consule. Inter quae tritissima sunt poütie Latinie illa de fluviie qni ad montes refluant, de aequore frugee ferente, delphinue silvis adpictns, similia. Hie ut aliquid novum et quasi cumulum poeta adderet, ultimo loco et JKmines posuit cocieis iunctos et monstra reliqua qucUia India nufriat quaer quc picta cernantur in velis ludaicis» Neque enim ibi Indiam ipsam, sed inania, quae nutrit, picta esse dici patet

Iiidica monstra quid eint seiet qui modo Soliuum (52, 34 sqq.) vel qui ipsum Plinium adierit (ubi VIII 72 bene correctum eet: India unicornes eqs.): scilicet generari apud Indos fertur et uni- cornis et monoceros (!)i apud eosdem leucrocota, quae part^ cervae babet, partes leonis, eale illud, quod coniibas mobilibus utitur, cauda elepbanti, apri maxillis, nee non fera quae audit mautichora, corpore leonis, facie bominis, dentium ordine triplici; alia non panca. Iam vero ista omnia et ipsos illos cocieis affixoe bomincH in velorum texturis depingi potuisse nullam dubitationem babet sane; ludaeos depinxisse dubitarunt viri docti et inter in- credibilia lioc maxime incredibile arbitrati sunt; quare iam is qui excerpta ex codice bono deperdito Leidensia confecit, coniecit scribenduni potius esse Niliacis velis, pro spurio damnavit locum Koenigius.

Et ipsos quidem Palaestinos vel Samarites velis texendis operam dedisse argumenti tam portentosi eoque sie claruisse ut Claudianus praeconium eorum suscipere posset, ne ego quidem contendo. Neque bac in re sancto Paulo abutar τψ (Ικηνοττοιώ (Actor. 18, 3), quam eius operam sunt qui de ciliciorum confec- tura interpretandam putarint. Scitur tamen imperatorum Roma- noruDi uiaximc aetate vaga et exul gens ludaeorum quam die? persa per niundum et urbes fuerit, atque, si spectas divitias et honores, ipsi Palaestinenses inter eos principatum vix tenebant. Ditissimi contra fuerunt et numerosissimi ludaei Alexandrini. Res notas replico. Alexandri Magni temporibus cum Alexandrea con- deretur, magna statim ludaeorum vicinorum caterva eo deportata est. Auxerunt iiumerum Ptolemaei reges posteriores eo usque ut circa tcmpora Tiberii deciens centena milia ludaeorum in illis rcgionibus extitisse tradituni sit (Pbilo in Flaccum II 6). Tem- pluni vel proseuchen sanctiorem et celebriorem quam Alexandri- nam praeter IlieroRolyma nulla urbs babuit. Floruit ibi per sae- cula et Kuperstitio et pbilosopbia ludaica, floruit etiam commer- cium. Cunique non roUuu duas urbis regiones occupasseut, sed

Miscellen. 493

»

per totam fere habitarent ludaei et maritimam partem comples- sent (Philo II 8) cumqiie concessa eie esset inter Graecos Aegyp- tiosque quasi {(Τονομία vel in multis rebus αυτονομία, fere ne- cesse fuit ut navigiorum evectum et vcnalium remm exportatio- nem ac niercaturam manibus tenerent, credi facile potest et ipsam rerum utilium in Aegypto fabricationem ab agilibns ludaeis usnr- patam et auctam esse, eiusque rei testis est Philo (1. 1.) et de officinis eorum tradens et de tota negotiatione ; quaestum enim faciebant ex artibus quas exercebant opifex*, nauta, agricola. Quin etiam templum Palaestinense ut exornaretar, arcessitos esse arti- fices ludaicos Alexandrinos auctores eius gentis sunt loma et Erachin ^. Quam potentes sua in urbe esse perrexerint ostendunt seditiones et pugnae tales qualis fuit imperante Traiano ^ vel quam ipsius Theodosii et Honorii temporibus instituit Cyrillus Alexan- dreae episcopus, qua plurimi ludaei ex urbe expulsi sunt (Socrat. 7, 15). Denique quin ibi mercaturae magnam partem etiam per saecula posteriora obtinuerint ludaei, dubitari non potest.

Velim itaque etiam vela illa ludaica, quae quasi omnibus nota Claudianus, natione Alexandrinus, statione Italiens, suis ver- sibus intexuit, texta esse ab hisce hominibus tibi persuadeas aut certe transvehi solita esse Bomam. lam enim ad gravissimum et priscum auctorem provoco. Plautus comoediarum scriptor in Pseudulo fere ducentis annis a. Chr. n. edita v. 147 tapetia Alexandrina commemorat eaque tapetia esse addit conchuliata necnon et beluata. Percipis, ni fallor, hoc loco inspecto in Alexandrinis istis tapetiis descriptos re vera fuisse si minus ho- mines conchuliatos vel 'cocleis iunctos (conferenda enim est ve- stis conchyliata apud Plin. IX 138, sim.), at beluas certe porten• tosas vel t^les quae admirationi fuerint Eomanae plebeculae. Yi- desque conclusionem ; fit enim veri simile vela a ludaeis Alexan- drinis iam Plauti aetate fabricata vel venum ire solita esse eamque ibi mercaturam floruisse per annorum millenorum plus quam di- midium, a maximo inde Scipionum usque ad magnum Theodosium.

Marpurgi. Th. Birt.

Kann intervokalisehes et sein c im Latein verlieren?

Curtius Gr. Etym. n. 17 stellt Vitoria (CIL. I 58) als Bei- spiel für den Ausfall eines hinter einem Vokal und vor t stehen- den c hin ^. Corssen Beitr. z. Ital. Sprachk. S. 31 führt dagegen diese Namensform der Göttin sowie ähnlich klingende Formen von Eigennamen z. B. Vitorius CIL. I 1160 auf oskischen Ein- fluss zurück und schliesst mit den Worten: *Die Namensformen

^ cf. Graetzii bist. ludaeorum IIP p. 28.

* cf Mommseni bist. Rom. V p. 543.

^ Der Ausfall des c hinter Konsonanten und vor t ist für das La- tein wohl nie bestritten worden. Ist er doch, um nur ein Beispiel an- zuführen, in quintus anzunehmen, wie qu%nqμe Quinctius beweist.

494 Miscellen.

VHorius^ Vitoria sind also nicht lateinischen ürsprangs und können den Wegfall des c vor t für das Latein nicht nachweisen'. Nun kommen aber jene Namensformeu keineswegs nur auf Inschriften ehemals oskischen Sprachgebiets vor. CIL. III (also der Orient) bietet uns 2 mal Vitoria^ nämlich nr. 5059 und 2429, und 5128 Vitorinus] CIL. V (Gallia Cisalpina) bietet wohl Viiorius z. B. nr. 3067 vgl. ind. S. 1133, aber nicht VidoHus] CIL. XII (Gal- lia Narbonensis) steht .nr. 625 C. Vi(or{ius); CIL. VIH (Africa) nr. 2142 Vifona, und VitriXy letzteres allerdings mit Stern be- zeichnet, nr. 10883. Ebenso wenig aber wie dieser Auefall des c sich bei den Eigennamen auf bestimmte Gegenden beschränkt, ebenso wenig beschränkt er sich auf Victorias^ Victoria et^. Die Inschriften bieten nämlich für diesen üebergang von et ιλ tt bezw. t zwischen Vokalen bei Eigennamen nicht wenig Belege. T)ie Beispiele will ich auch hier aus Inschriften ausserhalb des oskischen Sprachgebiete entnehmen. II (Hispania) nr. 2956 Vecti f.] V 247 α Vectius, V 7397 C. VettitiS, V 4731 P. Vetius, XII 466 Qu. Vedicius, XII 466 Vectitia Eucarpia, XII 1840 M. Vettius Bolanus, XII 5226 G Vettienus, XII 687 VeüUia Valeria ; V 3680 Äuctus, V 3500 C. Äuius Nardssus^ XIV (La- tium) Äuda 358 II 3. 1, XIV 1215 1. Äuta etc. Ja selbst Schrift- steller können hierfür zum Beweise herangezogen werden. Taci- tus bietet z. B. im Agricola cap. 16 Vettius^ während cap. 8 nach Urlichs Vedius zu schreiben ist, vgl. Progr. Hadersleben 1888. üeber die Schreibung Vedienus Vettienus sehe man Orelli's Ono- masticon TuUianum. Und sollte nicht in Coctia lege ad Att. 4, 16, 8, was Boot mit Kreuz bezeichnet, doch ein richtiger Name stecken, der zu dem Cotiias Verr. V 64, 165 in demselben Ver- hältiiisa stünde, wie Vectius zu Vettius?

Aus diesen Beispielen geht wohl zur Genüge hervor, dass wenigstens was die Eigennamen anlangt die lateinische Sprache den Üebergang von intervokalischem d zu tt bezw. i bei Ver- längerung des vorhergehenden betonten Vokals geduldet hat, wenn- gleich zugegeben werden muss, dass auch hier d sich erhalten konnte, letzteres offenbar im Anschluss an die Nom. appellativa und Participia desselben Stammes vgl. vectus mit Vectius,

Bekannt ist nun, dass die Volkssprache sowie die spät- lateinische Schriftsprache diesen Lautwandel in weit höherem Masse zuliess als die ältere Schriftsprache. Es beweisen das nicht nur die romanischen Sprachen vgl. it. otto mit lat. odo, son- dern auch die spätem lat. Inschriften, besonders die christlichen. Aus letztern führe ich hier an XII 5561 invito (für invido) aus dem Jahr 273, XII 2058 authorem (anctm-em) aus 491, XII 2179 fa^a (fada) aus Γ)62 η. Chr.

Warum hat nun die ältere Latinität, abgesehen von Eigen- namen, sich so sehr gegen den üebergang von et zn tt bezw. / zwischen V^^kalen gesträubt? Doch wohl um zu verhindern, dass bei zusammengehörenden Formen in Folge dieses Uebergangs das BeTTUfisfsein dieser Zui^ammew^ehörigkeit schwinde. Ein lattis,

Miscellen. 496

lafis würde kaum als in Beziehung zu lac stehend empfunden worden sein, ebenso wenig wie ein dtäum zu duc-si. Wo dieser Grund nicht massgebend, d. h. wo die betreiFenden Formen für sich allein dastehen, wie z. B. bei Adverbien oder wo alle zu- sammengehörigen Formen in gleicher Weise von dem Lautwandel betroffen werden, also eine Scheidung unter ihnen nicht zu be- fürchten, da wird man auch in der altern Schriftsprache ti bezw. t erwarten können, wenngleich die Macht der Analogie auch hier nicht selten für Erhaltung von et sich wirksam erweisen wird. Ich will nun Fälle aus der altem Latinität anführen, wo auch andere Wörter als Eigennamen diesen U ebergang erfahren haben, oder wo der Uebergang als wahrscheinlich anzunehmen ist.

Kaum noch hierherzuziehen ist aus dem Ed. Dioclet. 6, 7 und 6, 8 laftucae für lactucae^ da das Edikt «erst aus dem Jahre 301 n. Chr. stammt; jedoch gestattet wohl der Umstand noch eine Erwähnung dieser Form, dass sie in einem kaiserlichen Er- läse sich findet, also damals für vollkommen sprachrichtig galt. Ich erwähne dann natta und, mit rückläufiger Assimilation, nacca neben nactUj trotzdem die assimilirte Form erst bei Apuleius sich findet, aus dem Grunde, weil ich das Cognomen Natta der gens Pinaria vgl. Cic. de div. 1 12, 19 etc. CIL. I 295 Ναί{α) hier- herziehe, ein Cognomen, das in Bezug auf seine von mir ange- nommene Bedeutung so wenig auffallen dürfte, wie Cornicen Liv. IV 11. Sodann findet sich CiL. V 4504 und 4505 coatores für coactores; Mommscn bemerkt dazu: 'plane mirum est eum barba- rismum offendi in monumenti^ saeculi aut primi aut certe secnndi'. Das nom. propr. Coattenus CIL. V 2308 gehört zu demselben Stamm. Ueber brattea ferner, welches Wort schon Lucrez kennt, bemerkt Georges Lexik, d. lat. Wortf.: *Die besten Handschriften haben brattea; doch in Inschriften und Glossen auch bractea\ In die klassische Zeit fällt ebenfalls blatta die Schabe, welches von Johansson Kuhns Ztschr. X S. 441 A. wohl mit Eecht zu lit. blakCy lett. blaktis Wanze gezogen wird. Sollte nicht auch das in den spanischen Inschriften so häufig vorkommende Cogno- men Ämbaius (a) vgl. CIL. 11 index S. 733, dasselbe Wort sein, wie das bei Caesar b. g. VI 15, 2 vorkommende ambactus?

Somit brauchen wir dann auch die Entstehung von setius aus dem durch Gellius 18, 9, 4 6 bezeugten sectms mit Corssen Beitr. z. Ital. Sprachk. S. 3^ nicht ^als unhaltbar und verfehlt anzusehen . Gerade in seiner isolirten Stellung als Adverb war es besonders geeignet, diese Lautveränderung an sich zu erfahren, während das verwandte sectari das c beibehielt, damit seine Zu- gehörigkeit zu sequi auch äusserlich erkennbar bliebe (vgl. übri- gens über setius meine Abhandlung im Archiv f. lat. Lexikogr. IV S. 604 f.). Lautete nach sector, secia zu schliessen das part. perf. von sequor ursprünglich sectu^ und konnte dieses die Be- deutung ^ der folgende, zweite haben, so konnte es auch ebenso gut wie Primus, Secundus etc. als Cognomen gebraucht werden. Und 80 finden wir denn auch ein Setus in den Inschriften ziem-

49G Misoellen.

lieh häufig, z. B. VI 19007, XII 4467 1 und 4492 I nnd 5268, II 4970,482, II 4970, 481, II 4970, 99; VIII 5004; I 1047,

I 1299. Steht doch selbst das entsprechende Iterativparticip 5ec- tatus als Cognomen III 5056. Nun heisst es zwar zu CIL I 1299: *Setus est Zethus' und das mit Recht, denn es folgt unmittelbar Bacis, offenbar griech. Βακχίς. Für andere Stellen indess scheint mir, dass man neben Setus -= Ζήθος ein lateinisches CognomeD Setns schon deshalb annehmen müsse, da sich aus diesem Worte ab- geleitete Gentilnamen finden, was bei einem griechischen Eigen- namen, den naturgemäss nur Sklaven und Freigelassene füjiren, m. E. nicht denkbar wäre. So als Nomen Setia IV 1580, Setukia

II 2306, Setidius V 8143, Settidius V 82 etc. vgl. index S. 1127, Setotiius III 5572, Formen aus Setus (Sectus) in ähnlicher Weise gebildet wie aus Vectus II 2956 Veiius II 2927, Vettidius II 4226 etc.

Auch nitor wird im Präsens ursprünglich nictor gelautet haben. Das alte Part. perf. gnixus vgl. Festus S. 96 weist offen- bar auf gnictoVy später ^nictor hin. Da es nun aber noch ein Präsens nictor ^zwinkern gab, so scheint die Sprache, um einer Zweideutigkeit aus dem Wege zu gehen, sich hier nicht gegen den Wegfall von c gesträubt zu haben. Sollte endlich vita das Leben, das m. E. zu dem Substantiv victus in demselben Ver- hältnisse steht wie portus zu porta, nicht auch aus victa entstan- den sein, und erst später, als es* mehr zu vivo gezogen wurde, auch seiner Form nach diesem angeglichen worden sein?

An die Spitze stelle ich cotumix. Denn nach Lachmann (zu Lucrez p. 251) hat L. Havet dargethan, dass die älteste lat. Form quocturnix (im Quadratus des Lucrez) sich zu cocturnix (Keil G. L. VII 108, Oblongus des Lucrez) dann zu cöiuniix (Plaut, ftsin. 6ij6, Capt. 1003) veränderte, welches dann wieder durch An- lehnung an cöturnus sich zu cotumix schwächte, vgl. Wölfflins Archiv VI S. 562 u. 563.

Es hat also dies glaube ich als Ergebniss hinstellen zu können ein Uebergang von" intervokalischen et zu tt bezw. t im Latein in gewissen Fällen, namentlich bei Eigennamen, stets 8tattp:efunden.

Posen. A. Zimmermann.

Verantwortlicher Redacteur: Hermann Rau in Bonn.

ITnivonitKtfi-nnchdnirkorri τηη Carl Qooriri in Bonn. ^\0. Juli 1800.)

Ariston τοη Chios bei PIntarch und Horaz.

Plotarchs kleine Schrift TTepl άρ€τής καΐ κακίας beschäf- tigt sich mit dem Yerhältniss der äusseren Grüter und der Tugend zur Glückseligkeit des Menschen. ^ Wie die schützenden Gewänder nicht seihst Wärme in sich tragen, sondern nur vorhandene Wärme des Körpers festhalten, so liegt auch in den äusseren Gütern nicht das Glück; der Mensch hat die Fähigkeit, allen beliebigen Lebensumständen, aber nur aus sich selbst heraus, Freude und Zufriedenheit zuzugesellen (oap. 1). Diel'ugend allein ist es, die ihm jene Fähigkeit verleiht; die Schlechtigkeit bringt in jeder Lebenslage Missbehagen und Yerdruss. Die Schlechtigkeit führt die Affecte mit sich, und läset dem, den sie beherrscht, nach Piaton (rep. 571 Β fp.) selbst im Schlaf nicht Ruhe (c. 2). Sie erlaubt dem Menschen keine Freude, keine Hoffnung (c. 3). Also ist alles Streben nach äusseren Gütern thörioht, so lange der Mensch nicht frei von Affecten ist: weiss man aber erst, was das Gute wirklich ist, dann wird man mit jeder Lebenslage zufrieden und glücklich sein (c. 4)\ Der Grundgedanke der Schrift ist also die αυτάρκεια der Tugend, der gegenüber alle äusseren Güter völlig gleichwerthig oder werthlos sind, und der die κακία mit ihrem Gefolge von πάθη schroff entgegensteht

Diese Schrift nun zeigt nahe Verwandtschaft mit gewissen Theilen von Plutarchs Abhandlung περί ευθυμίας. Mit gewissen Theilen, sage ich ; denn bei genauerer Betrachtung leuchtet sofort ein, dass die Abhandlung nicht aus einer einzigen Quelle ge- flossen ist; das deutet ja auch PIntarch selbst an, wenn er im Eingange sagt (c. 1): άνελεΗάμην περ\ ευθυμίας έκ τών υπομνη- μάτων ών έμαυτψ πεποιημένος έτύγχανον.

Dem an Paccius gerichteten Vorwort schliesst sich sogleich die Einleitung zur Abhandlung an. ^Aeussere Güter helfen nichts gegen körperliche Schmerzen ; ebenso wenig lässt sich durch Schätze, Ruhm oder Macht Sorgenfreiheit und innere Kühe ge- winnen, wenn nicht λόγοι παρόντες οικείοι καΐ συνήθεις im

Bbtiii. Mus. f. Phüoi. N. 7. XLV. ^^

498 Heinze

Stande eind, die Affecte im Entstehen zu unterdrücken (c. 1). Die Vorschrift, um der ευθυμία willen sich der Vielgeschäftigkeit zu enthalten (deren nicht genannter Urheber Demokrit ist), trifft nicht das Richtige; nicht auf die Menge der Beschäftigungen, sondern einzig auf das καλόν und αΐ(7χρόν kommt es an (c. 2). £8 ist überhaupt thöricht, irgend einer bestimmten Lebensart die Fähigkeit zuzuschreiben, zur ευθυμία zu verhelfen ; an der Unzu- friedenheit ist lediglich Schuld die απειρία πραγμάτων, άλογιστία, τό μη δύνασθαι μηδ' έπίστασθαι χρήσθαι τοις παροΟσιν όρθιυς; dagegen ist der λογΐ(Τμός im Stande, jeder Lebenslage die ευ- κολία zuzugesellen (c. 3). Dies beweisen die Beispiele des Alexander and Krates, Agamemnon und Diogenes, Phaeton und Sokrates. Nicht die Gewöhnung braucht erst, wie man behauptet hat, das beste Leben auch angenehm zu machen, τό φρονεΐν macht jede beliebige Lebenslage gut und angenehm zugleich. So ruht denn die Quelle der ευθυμία in uns selbst (c. 4). Während dem Unverständigen jedes Lebensloos Missbehagen be- reitet, weiss der Verständige auch sein anscheinend unglückliches zum Besten zu kehren (c. 5). Jedem Missgeschick lässt sich eine gute Seite abgewinnen (c. 6 in.).

Bis hierher deckt sich der Inhalt unserer Schrift fast durch- aus mit dem der Eingangs besprochenen, wenn auch im Einzelnen die Ausführung vielfach verschieden ist. Wie dort, wird hier jeder Einfluss äusserer Umstände auf die Gemüthsstimmung völlig von der Hand gewiesen; de v. et v. c. 1 τό b' ήδέιυς 2ήν και Ιλαρώς ουκ έΗωθέν έστιν, άλλα τουναντίον 6 δνθρωπος τοις περί αυτόν πράγμασιν ήδονήν καΐ χάριν ώσπερ έκ πηγής του ήθους προστίθησιν, und π. εύθ. c 4 ex. bio τήν πηγήν της ευθυμίας, έν αύτοϊς ουσιν ήμϊν, έκκαθαίρωμεν, ϊνα και τα έκ- τος ώς οίκεϊα και φίλια, μή χαλεπώς χρωμένοις, συμφέρηταΓ

τοις πράγμασιν γαρ ούχι θυμοΟσθαι χρεών e. q. s. ; dem unmittelbar vorhergehenden το φρονεΐν αμα τόν αυτόν βίον ποιεί και άριστον και ήδιστον entspricht de ν. et ν. c. 2 μετ' αρετής και δίαιτα πάσα και βίος άλυπός έστι και έπιτερπής; auch der Vergleich des körperlich und des seelisch Kranken kehrt fast mit denselben Worten wieder: de v. et v. c. 4 ούχ όρςίς τους νοσουντας δτι τών βρωμάτιυν τά καθαρώτατα και πολυτελέστατα δυσχεραίνουσι και διαπτύουσι και παραιτούν- ται προςφερόντων καΐ βιαΖομένων, εΤτα, τής κράσεως μετα- βα λούσης και πνεύματος χρηστού και γλυκέος αϊματος έγγε- νομένου και θερμότητος οΙκείας^ άναστάντες δρτον λιτόν im

Ariston von Ghios bei Plutarch and Horaz. 499

τυρώ και καρδάμιυ χαίρουσι και άσμενίΖουσιν έσθίοντες; τοιαύ- την ό λόγος έμττοιεΐ τή ψυχή όιάθεσιν. π. εύθ. ο. 3:

Δυςάρεστον ο\ νοσοΰντες όττορίας υπο, καΐ γάρ ή γυνή λυττεϊ και τον Ιατρόν αιτιώνται, κα\ όυσχε- ραίνουσι το κλινίόιον

Φίλων b' δ τ' έλθω ν λυπηρός, δ τ' άπιών βαρύς, ώςό Ίιυνφησίν. €Ϊτα της νόσου όιαλυθείσης καΐ κράσεως ετέ- ρας γενομένης, ήλθεν ή υγεία φίλα πάντα ποιούσα και προς- ηνή. ό γάρ χθες ώά κα\ άμύλια καΐ σητάνειον δρτον διαπτυιυν, τήμερον αύτόπυρον έπ' έλαίαις ή καρδαμίδι σιτεϊται προςφίλώς και προθύμιυς. τοιαύτην ό λογισμός εύκολίαν και μετά- βολήν έγγενόμενος μεταποιεί προς έκαστο ν βίον^ Wie für den Verständigen jede Lebenslage ihr Gutes hat, anch die anscheinend unglückliche, wird am Schluss der ersteren Schrift kurz angedeutet: εύφρανεΐ σε πλοΟτος πολλούς εύεργετουντα και πενία πολλά μή μεριμνώντα και boHa τιμώμενον και dbo- ζία μή φθονούμενον; des Näheren finden wir dies auegeführt in π. ευθυμίας c. 5 und 6. An diesem Punkte bricht die kür- zere Schrift ab; in περί ευθυμίας wird ungeschickt genug mit dein Worten bio καΐ τοίπο προς εύθυμίαν μέγα ein bekannter τόπος der consolationes angeknüpft: bei Unglücksfällen solle man sich umsehen, ob dieselben nicht auch berühmten Männern be- gegnet seien, ohne ihrer Stellung oder ihrem Ansehen zu schaden. Dies wird durch verschiedene Beispiele (die römischen Könige, Epamin., Fabricius, Agis, Stilpon) belegt. Aber wir brauchen nicht anzunehmen, dass die Quelle, aus der Plutarch bis dahin schöpfte, versiegt sei. Denn, möchten wir auch vielleicht c. 7, (las sich mit den Fehlern anderer beschäftigt, über die wir uns nicht grämen sollen, mit seiner an Paccius gerichteten Warnung noch als Einschiebsel betrachten, das sich eng an die Anecdote über Stilpon anzulehnen scheint: c. 8 zu Anfang kehrt Plut. offenbar zur früheren Erörterung des Werthes äusserer Lebens- umstände zurück: δθεν εκείνον αύθις τόν περί τών πραγμά- των λόγον άναλάβιυμεν. Der Vergleich der körperlichen Krank- heit mit der seelischen und die daraus folgende Erwägung, dass wir τοις πράγμασι παυσόμεθα μεμφόμενοι και δυσχεραί- νοντες, αν έτερους τα αυτά προςδεχομένους άλύπως καΐ Ιλαραις όρωμεν, lehnt sich eng an das im ersten Theil von c. 6 Dargelegte. Im Anschluss hieran folgen 4 nahe mit

1 Aehnlicher Gedanke de tu. san. cap. 8, p. 12(5 d.

500 Heinse

einander verwandte Rathschläge : 1. Man soll das vorhandene Gute benutzen und das Ungünstige möglicliet wenig beachten, wie es Aristipp that (c. 8). 2. Man soll sich über das eigene Glück freuen und nicht fremdes beneiden (c. 9 extr.). 3. Nimmt man aber doch einmal auf Andere Rücksicht, so vergleiche man sich mit Elenderen, um zu erfahren, wie viel man be- sitze (c. 10). 4. Vermag man dies nicht, so betrachte man die vermeintlich Glücklicheren genau und man wird finden, daes nicht alles Gold ist was glänzt. Der Zusammenhang ist zer- rissen in c. 9 zwischen ϊνα καΐ τάς όποβολάς, δν συντυγχά- νιυσι, πρςιότερον φέριυμεν, und ο\ hi πολλοί ποιήματα μέν, ώς ίλεγεν Άρκεσίλαος, αλλότρια θ. q. s. Die Schuld daran tragt wohl, dass der erste Theil von c. 9 aus anderer Quelle ein- geschoben ist. In c. 10 bezieht sich die erste Schilderung des Unzufriedenen auf griechisch - orientalische, die zweite auf ro- mische Verhältnisse; diese ist also wohl Plntarch selbst zuzu- schreiben. Im übrigen stimmt die Richtung der c. 8 11 genau mit den vorhergehenden überein: der Grundzug bleibt der, dass nicht τά πράγματα schuld am Fehlen der εύθυμ(α sind, sondern der Mensch selbst und seine πάθη; ό νουν ίχων ist mit dem εύθυμος, ό ανόητος mit dem όύςθυμος identisch.

Die Capitel 12 und 13 gehören zusammen und schlagen einen etwas anderen Ton an. Denn wenn Eingangs dem λοτΐ(Τ- μός die Kraft zugesprochen war, jedes Leben mit Zufriedenheit zu erfüllen, und sogar die Macht der Gewohnheit für überflüssig erklärt wurde, so wird hier der Grundsatz aufgestellt, nur wenn man sein Leben nach den angeborenen Fähigkeiten und Anlagen, nach der von der φύσις gegebenen Anleitung einrichte, könne man zur ευθυμία gelangen ; wenn dort die Τύχη als die gebende Macht erschien, deren Geschenke man nur recht zu nutzen habe, wählt sich hier der Mensch selbst Lebensziel und Lebenslage. Ebensowenig, glaube ich, sind die c. 14 16, die sich einge- hender mit dem Verhalten gegenüber vergangenen und zukünf- tigen Ereignissen befassen, der ersten besprochenen Quelle zu- zuschreiben. Die unumwundene Anerkennung der grossen Aus- dehnung des Uebels im Leben passt schlecht zu dem in Cap. 17 ff. Ausgeführten und erinnert andererseits stark an die Darlegung de Is. et Osir. c. 45, wo der Ausspruch des Heraklit von der παλίντονος άρμονίη κόσμου und das folgende Euripidescitat sich in ganz ähnlichem Zusammenhange findet Ueberhaupt ist die Sprache dieser Ο&ΐ^Ιθλ ^W^a \lISIl<&t^ ich möchte sagen, wissen-

Ariston von Ghios bei Plutarch und Horaz. 501

scliaft lieber, als die des ersten Tbeils der Scbrift; davon, daes alles auf unsere Auffassung der äusseren Yerbältnisse ankomme, ist bier ebensowenig wie in cap. 12 f. die Rede. Dagegen sobeint es mir, als kebrten wir mit c. 17 zu dem Tone der Eingangscapitel zurück, mit dem aucb in c. 16 scbon mancbes übereinzustimmen scbeint. In c. 17 wird wieder die Macbtlosigkeit der τύχη vorge- fübrt: der Scbaden, den sie uns zufügen kann, ist ja nur einge- bildet; den wabren Wertb des Lebens, die αρετή, kann sie uns nicbt rauben (c. 17 med.). Im selben Gedankengange bewegt sieb c. 18 extr. und c. 19: ganz entgegen dem in o. 15 Ange- ratbenen wird empfohlen, das Auge fest auf die scheinbaren Uebel zu ricbten, um ihre Nichtigkeit einzusehen; wieder wird die αυτάρκεια der Tugend und die aus ihr hervorgehende dank- bare und freudige Gemüthsstimmung gepriesen; in o. 20 findet diese im Anscbluss an ein Wort des Diogenes noch eine besondere Verherrlichung, deren Tendenz ganz mit der der ersten Capitel übereinstimmt. In c. 18 ist vielleicht die ausführlichere Be- kämpfung der Todesfurcht, die nicht ganz in den Zusammenhang passt und an die sich das Metrodorcitat anscbliesst, anderswoher eingefügt.

Im Einzelnen muss natürlich bei der Yertheilung der Ca- pitel an verschiedene Quellen vieles unsicher bleiben; Plutarch hat sich gehütet, allzu starke Widersprüche unvermittelt neben einander bestehen zu lassen. Aber mag ich auch bei meiner Analyse nicht überall das Richtige getroffen haben: mir lag vor allem an dem Nachweise, dass eine Quelle, deren Verwandt- schaft mit der Schrift de virtute et vitio wir Eingangs fest- stellten, sich durch ihre philosophische Richtung wie durch den Ton ihrer Erörterungen deutlich von anderen Bestandtheilen der Schrift abhebt.

Dies Resultat wird dadurch bestätigt, dass Senecas Scbrift de tranquillitate nur mit solchen Partien von Plutarchs Abhand- lung nähere Berührung zeigt, die wir jener ersten Quelle ab- sprechen mussten Κ Seneca c. 15, 5 'satius est publicos mores et bumana vitia placide accipere nam alienis malis tor- qneri aeterna miseria est* giebt kurz das wieder, was Plutarch c. 7 über die αλλότρια κακά sagt. Daran schliesst sich der

1 Die Vergleicheponkte bat grossentbeils schon Hirzel, Democrit KCQi ευθυμίας, Hermes XIV p. 354 ff. hervorgehoben.

502 Heinze

Tadel der ^inutilis humanitas*, bei Plut. die Erwähnung der Phi- losophen (d. h. der Stoiker resp. Stilpons), welche sogar das Mitleid verwerfen; endlich fordert Seneca wie Plutarch zu Mase- halten bei eigenem Schmerze auf. Mit Plut. c. 12 f. ist zu ver- gleichen Sen. c. 9, 2 f. 10, 5; 12, 1; 6, 4 f.; mit dem in c. 16 empfohlenen Sen. c. 11, 6. Dass am Schluss beider Abhand- lungen eine sich über das Gewöhnliche erhebende Gemüths- stimmung gefordert wird, kann zunächst auffallen; aber dass dies in ganz verschiedenem Sinne geschieht, hat schon Hirzel a. a. 0. S. 377 f. hervorgehoben. Darauf, dass sich die bekann- ten Anekdoten von Zenon wie von Anaxagoras bei Seneca und Plutarch finden, lege ich kein Gewicht; ebensowenig scheint mir die Uebereinstimmung von Plut. c. 3 ώςπερ o\ beiXoi και ναυτιώντες etc. mit Sen. c. 2, 9 bedeutsam; Deklamationen endlich gegen die Todesfurcht werden in keiner Schrift περί ευθυμίας gefehlt haben. Immerhin scheint mir die Aehnlichkeit der beiderseitigen Ausführungen gross genug, um auf eine ge- meinsame letzte Quelle schliessen zu müssen; dass beiden gerade dieselbe Schrift vorgelegen habe, ist mir bei den wenigen wört- lichen Anklängen nicht wahrscheinlich.

Hirzel hat als Hauptquelle von Senecas Abhandlung Demo- krits Schrift περί ευθυμίας zu erweisen gesucht. Dagegen hat schon M. Heinze (Abb. d. sächs. G. d. W. 1883 S. 708) die Ver- schiedenheit von Demokrits ευθυμία und Senecas tranquillitas gel- tend gemacht. Die Hirzelschen Darlegungen scheinen mir nur er- wiesen zu haben, dass für den von Hirzel ohne weiteres angenomme- nen Fall der Echtheit der ethischen Fragmente Demokrits viele von diesem zuerst ausgesprochene Sätze in der späteren Ethik fort- gewirkt haben. Eine wörtliche Uebereinstimmung tritt fast nir- gends hervor. Gegen eine unmittelbare Abhängigkeit Senecas von Demokrit spricht aber alle Wahrscheinlichkeit. Wie wäre es zu erklären, dass der so viel und gern citirende Seneca nur ein einziges Mal (Dial. V 6, 3) einen ethischen Satz Democrits citirte, und zwar eben den einzigen, für den er in de tranqu. (c. 13, 1) die Autorschaft des Demokrit anführt? Und man beachte die Form, in der dies geschieht: in c. 12 wird die πολυπραγμοσύνη geschildert und die Übeln Folgen dieses Fehlers für die Gemüthsruhe: Cap. 13 zu Anfang fährt Seneca fort: ' Hoc secutum puto Democritum ita coepisse *Qui tranquille volet vivere, nee privatim agat multa nee publice*, ad supervacua sci- licet referentem: nam si necessaria sunt, et privatim et publice

Arieton von Ghios bei Plutaroh and Horaz. 503

non tantum multa sed innumerabilia agenda sunt; ubi vero nul- Inm officium soUemne nos citat, inhibendae actione8\ Hirzel selbst schliesst (p. 379 Anm. 1) aus dieser Art der Erklärung und aus der Kritik, die Plut. c. 2 an den Worten Demokrits übt, dass sie 'ziemlicb isolirt standen und erst an anderer Stelle der Scbrift ibre näbere Erläuterung fanden'. Hatte aber Seneca die Scbrift in den Händen, so konnte er wohl an dieser anderen Stelle sieb von Demokrits wirklieber Ansiebt überzeugen und brauchte nicht vermuthungsweise seine Deutung vorzutragen. Hirzel legt besonderes Gewicht auf das in c. 16 der enthusi- astischen eemüthsstimmung gespendete Lob, das recht eigentlich in Demokrits Sinne sei. Dass trotzdem wohl Plato und Aristo- teles, nicht aber Deinokrit als Zeuge angeführt werde, erklärt Hirzel p. 371 daraus, dass Seneca ihn absichtlich verschweige, 'weil es derselbe ist, dem er das meiste und beste seiner Schrift verdankt \ Trotzdem ertheilt Seneca der Abhandlung des Demokrit zu Anfang das höchste Lob und legt damit, nach Hirzel, jedem Leser die Yermuthung nahe, dass eben sie seine Hauptquelle sei. 'Um die Quelle einer philosophischen Darstellung zu finden, ist es vor allem nöthig zu wissen, zu welcher Philosophie der Darstellende sich bekennt. Diesem Winke zunächst zu glauben und sich von ihm leiten zu lassen ist die erste Pflicht jeder - methodischen Forschung' (Hirzel Unterss. ΠΙ 378). Dieser me- thodischen Eegel zufolge dürfte man also nur aus gewichtigen Gründen eine nichtstoische Quelle für Senecas Schrift annehmen. Hirzel glaubt denn auch vor Allem in c. 8 und 9, wo Mässi- gung, nicht Ausrottung der Affecte gefordert wird, einen schrofi^en Widerspruch mit der stoischen Lehre feststellen zu müssen. Ver- mutblich hält er jetzt hieran selbst nicht mehr fest, nach dem was er Unterss. II 452 ff. über die πάθος-Lehre des Panaitios ausgeführt hat. In der That sind die Vorschriften des Seneca nicht freier als beispielsweise Ciceros, doch wohl auf Panätius zurückgehende Aeusserung, de offic. I 106, * ex quo intellegitur corporis voluptatem non satis esse dignam hominis praestantia eamque contemni et reici oportere; sin sit quispiam, qui ali- quid tribuatvoluptati, dil ig enter ei tenendum esse eins fruendae modum.' Was im letzten Capitel über die Berech- tigung von ioci und animi remissio gesagt wird, stimmt in der Tendenz genau mit dem von Cicero 1. 1. § 103 f. 122 ausgeführ- ten überein und man darf wohl mit v. Arnim, Quellenstudien zu Philo V. Alex. S. 130, daran erinnern, dass gerade von Ather^-

504 Heinze

doroe, den Seneca in dieser Schnft zweimal citirt, eine Abliand- lung περί σπουοής καΐ παώιας erwähnt wird. Der etoieclie Ursprung zeigt sich auch in der Betonung der naturalis vo- Inptas, die Scherz und Spiel mit sich führen 6). Mit der freien Richtung, wie wir sie also ftir Senecas stoische Quelle voraos- zusetzen haben, würde nach Arnims Urtheil selbst die Erlaubnise einer nicht zu häufigen oder masslosen ebrietas sich vereinigen lassen 8 f.). Wie im Uebrigen stoische Lehren die ganze Schrift durchziehen, brauche ich nicht im Einzelnen auszuführen. Ob es gelingen wird, die Schrift, aus der Seneca schöpfte, bestimmt zu eruiren, ist mir zweifelhaft; für den vorliegen- den Zweck genügte es nachzuweisen, dass wir durchaus keinen Grund haben anzunehmen, die etwaigen Eeminiscenzen an demo- kritische Sätze seien anders als auf dem natürlichsten Wege, d. h. durch stoische Tradition, zu Seneca gelangt, dass also Uebereinstimmungen zwischen Plutarch und Seneca durchaus nicht auf Demokrit zurückgeführt zu werden brauchen, und dass wir nicht mit Hirzel Plutarchs ganze Schrift benutzen dürfen, um Aufschlüsse über den Gang der Untersuchung in Demokrits Buch zu erlangen \

1 Hirzel zieht als Hülfsmittel zur Reconstruction dieses Buch und zum Vergleich mit Seneca auch den 17. ps.-hippocratischen Brief (tom. IX p. 348 ff. Littre) heran. Ich habe in meiner Dissertation (de Horatio Bionis imitatore, Bonn 1889, p. 15 Anm. 1) diesen Brief als Document der nou-kynischen Schule benutzt und will dies in Kürze rechtfertigen, da sich auch Berührungspunkte mit Plutarch finden. Kyuisch ist S. 368 die Schilderung des Weisen: έωυτόν έζβπιστάμενος καΐ σύγκρισιν Ιδίην σαφέως κατανοήσας, καΐ μή τής έπιθυμίης τήν σπου- 6ήν αόριστον έκτ^νων, τήν δέ πλουσίην φύσιν καΐ πάντων τιθηνόν δι' αύτσρκείης ορέων. Echt kynisch ist ferner Demokrits höhnisches Lachen über die Thorheit der Menschen, insbesondere über ihre Habsucht; vgl. mit p. 300 Lucian Char. c. 11 Gyn. c. 7. Ferner p. 370 τήν γάρ ορθή ν κέλβυθον τής άρ€τής θεωρεΟσιν καθαρήν καΐ λε{ην καΐ άπρόςπταιστον, €ΐς ήν ούδεΙς τ€τόλμηκ€ν έμβα{ν€ΐν* φέρονται 6' έπΙ τήν άπ€ΐθή καΐ σκολιήν; die ^compendiaria via* der Kyuiker ist bekannt genug. Der altkynische Pessimismus im Gegensatz zum Streben nach Lust tritt p. 372 auf: ούχ όρής οτι καΐ ό κόσμος μισανθριυπίης πεπλή- ρωται etc.; vgl. ζ. Β. Diogen. epist. 28, 2; Teles nepl τοΟ μή εΐναι τέλος ήδονήν u. a. m. Die αοτάρκ€ΐα der Thiere wird p, 370 im Ge- gensatz zur Thorheit der Menschen gepriesen. Der Wunsch (p. 374) δφελον δύναμις υπήρχε τάς απάντων οΙκήσεις άνακαλύψαντα μηδέν άφ€ΐ• ναι τϋ>ν εντός παρακάλυμμα, είθ' οΰτως όρήν τά πρησαόμενα £vöov

Ariston von Chios bei Platarch und Horaz. 505

Hirzel eieht ale Platarche Quelle die Schrift dee Panätiue π€ρι ευθυμίας an, der Deinokrit benutzt habe, aber gegen dessen Grundsätze polemisire. Die Polemik gegen Demokrit beschränkt sich aber auf die Zurückweisung des verwerfenden Urtheils über die πολυπραγμοσύνη in c. 2. Denn in dem Ungenannten, dessen Behauptung *f| συνήθεια ποιεί τοις έλομένοις τόν άρι- στον βίον ήούν' in Cap. 4 verworfen wird, berechtigt uns nichts, mit Hirzel Demokrit zu sehen, der in fr. 84 allerdings von der συνήθεια gesagt hat, sie erleichtere τόν πόνον von dem hier nicht die Rede ist. Die fragliche Sentenz kehrt mehrfach ano- nym wieder; als καλόν εκείνο παράγγελμα τών Πυθαγορείων bezeichnet sie Plut. de exil. o. 8. Wenn aber in Plutarchs Schluss- capitel die Feste als überflüssig für den Weisen verworfen wer- den, der sein ganzes Leben hindurch in Feststimmung sei, so leitet schon die Anknüpfung an ein Wort des Diogenes zur Quelle die- ser Ausführungen hin, und der Kyniker, dem Satze παραχάραξον τό νόμισμα getreu, wendete sich gewiss eher gegen den vom Volke gepflegten und anerkannten Brauch, als gegen den Satz des Demokrit: βίος ανεόρταστος μακρή όοός όπανοόκευτος. ,

Eher hat es, meine ich, mit Panätius seine Richtigkeit. Frei- lich dürfen wir uns auf Hirzels Argumente nicht stützen, denn wenn auch Plutarch das o. 16 berichtete Wort des Anaxagoras an anderer Stelle (περ\ άοργησ. c. 3) aus Panätius citirt, so war doch diese Anecdote so verbreitet, dass sie in jeder beliebigen anderen Schrift περί ευθυμίας oder über ein ähnliches Thema sich finden konnte, und daraus, dass sich bei Plut. c. 6 und Seneca c. 4 dieselbe Aeusserung des Zeno findet, folgt keineswegs, dass beide aus derselben Quelle geschöpft haben. Wer beispielsweise die Art, wie Panätius bei Cic. de off. I § 71 ff. den Rath, sich von Staatsgeschäften zurückzuziehen, eingehend erörtert, mit der schroffen Zurückweisung bei Plut. c. 2 vergleicht, wird die grosse

erinnert an die Art, wie Lucian im Ikaromenipp, Charon, Gallus das Treiben der Menschen betrachten laset. Endlich tritt p. 365 f. theil- weise wortgetreu der von Seneca de benef. IV 33, 2 vorgetragene stoi- sche, vielleicht zenonische Rath auf, sich bei den Handlungen nach dem wahrscheinlichen Erfolge zu richten, und wird auf echt kyni- sche Weise zurückgewiesen. Dass in dem Briefe hie und da, übrigens angeschickt genug, demokritische Sätze vcrwerthet werden, ändert den Charakter des Ganzen nicht. Ucbrigens tritt gerade in diesem Briefe die Strenge des unverfälschten Kynismus gegenüber dem gemilderten Bions sehr deutlich hervor.

506 Heinze

Verschiedenheit in der Behandlung ethischer Fragen nicht ver- kennen. Dagegen steht, glaube ich, Plutarchs Quelle für c. 12 13 dem Panätius nicht fern. Hirzel selbst hat Unteres. II 430ff• des Panätius Definition des höchsten Gutes, τό lf\v κατά τάς δεδομένας ήμΐν έκ φύσεως άφορμάς, vortreflTlich erläutert. Vor allem aus Cicero ergiebt sich, dass Panätius mit den oq)op* μαί die individuellen, angeborenen Anlagen der einzelnen Men- schen gemeint hat. Nun sagt Plutarch c. 12 in., ein grosses Hin- dern iss für die ευθυμία sei 'τό μή συμμέτροις χρήσθαι προς τήν ύττοκειμένην δύναμιν όρμαϊς'; um dies zu vermeiden, solle man dem Pythischen Spruch zufolge * αυτόν καταμαθεΐν εΤτα χρήσθαι προς ö πέφυκε, και μή προς δλλον άλλοτε βίον ίή- λον έλκειν και παραβιάίεσθαι τήν φύσιν'; (c. 13 med.) denn die Natur 'τοις άνθρώποις ποικίλας προς τόν βίον όφορμας

εδιυκε bei δή τό πρόςφορον έαυτοϊς έλομένους καΐ biorro-

νουντας έάν τα τών δλλιυν*. Damit vergleiche man nun Cicero, den man in solchem Falle gewiss, wie es Hirzel thut, als Zeugen für die Lehre des Panätius anziehen darf, de ofif. I 110: 'Sic est faciendum, ut contra universam naturam nil contendamus, ea tamen conservata propriam nostram sequamur, ut, etiamei sint alia graviora atque meliora, tamen noe studia nostra noetrae naturae regula metiamur; neque enim attinet naturae repugnare nee quicquam sequi, quod assequi non queas. . . . Omnino si quicquam est decorum, nihil est profecto magis quam aequa- bilitas cum universae vitae tum singularum actionum, quam con- eervare non possis, si aliorum naturam imitans omittas tuam .. . 113 Quae contemplantes expendere oportebit, quid ([uisque habeat sui, eaque moderari nee volle experiri, quam se aliena deceant; id enim maxume quemque decet, quod est cuius* que maxume suum. 114 Suum quisque igitur noscat ingenium*^. Ferner wäre vielleicht mit cap. 16 * εύχεται μέν ό νουν ίχιυν τά

βελτίονα, προςοοκα και θάτερα αι γαρ τοιαυται πα-

ρασκευαι και όιαθ^σεις, έάν τι συμβή τών άβουλήτιυν μέν, ουκ άιτροςόοκήτων οέ, μή όεχόμεναι τό * Ουκ αν ώμην και τό ' 'Αλλά ήλπιίον* και τό" Ταύτα ου προςεόόκων, οΤον ττηδήματα καρ- δίας και σφυγμούς άφαιρουσΓ zu vergleichen Cic. de off. I 81 (illud etiam) ingenii magni est praecipere cogitatione futura et

^ Zu vergleichen sind auch die oben genannten Stellen bei Seneca, mit dorn sich in diesen C^Lpvtuln Flut, enger berührt, ab überall sonst.

Ariston von Chios bei Plutarch and Horaz. 507

aliquanto ante constituere, quid accidere poseit in ntramque par- tem, et qidd agendum sit, cum quid evenerit, nee committere nt aliquando dicendum sit: Non putaram', und Seneca de tr. c. 11, 6 *ne quid ex iis, quae eveniunt, subitum sit', 9 'non putavi boc futurum' et ^Umquam tu boc eventurum credidieses'. Quare au- tem non? Freilieb citirt Plutarcb gleicb darauf die Mabnung des Karneades, δτι παν και δλον έστΙν €ΐς λύττην και άθυμίαν το άπροςδόκητον, und so werden wir bier nicbt mit Bestimmt- beit dieselbe Quelle annebmen dürfen. Ob der Autor von c. 12. 13 nennen wir ibn immerbin Panätius in den Capiteln, die wir der ersten Quelle abspracben, von Plutarcb aucb sonst be- nutzt ist, weiss icb nicbt; in den Capiteln 14 16 widerspricbt zwar, soviel icb sebe, nicbts der Lebre des Panätius, aber an- dererseits stebt das in c. 14 f. von der μνήμη und λήθη Gesagte epicuriscben Sätzen sebr nabe \ und da Epicur, der scbon c. 2 citirt wurde, in c. 17 wiederkebrt, gleicb darauf aucb, ebne Nen- nung des Namens, ein Aussprncb Metrodors, so müssen wir die Müglicbkeit offen lassen, dass in Plutarchs Hypomnematis sieb aucb Excerpte aus epicureiscben Scbriften vorfanden.

Wenden wir uns nun zu der Quelle zurück, deren Antbeil an Plutarcbs Scbrift wir eingangs zu bestimmen sucbten. Die Uebereinstimmung mit de virtute et vitio vermag ich mir nur so zu erklären, dass Plutarcb zweimal aus demselben Autor ge- scböpft bat : ob aus derselben Scbrift, will icb nicbt entscbeiden. Icb lege aber auf diese Uebereinstimmung desbalb Gewicbt, weil in der kleineren Scbrift Ton und Ricbtung des Scbriftstellers offen- bar treuer bewabrt ist, als in περί ευθυμίας, wo Plutarcb beides mit seinen übrigen anders gearteten Vorlagen docb wenigstens annäbernd ausgleicben musste. Di^ Gattung, der die betreffende Quellenscbrift der Form nacb angebörte, ist jedem obne Weiteres klar: es ist die bioniscbe Diatribe, die uns so deutlicb wie bei Plutarcb nur nocb bei Teles, vielleicbt nocb bei Horaz entgegen- tritt, und mit der im Uebrigen einzelne Abbandlungen des Muso- nius und Efiktet die grösste Verwandscbaft zeigen. Der Vor- trag von äusserster Lebbaftigkeit, nocb erböbt durcb unmittelbare Anrede des Hörers (de v. et v. c. 4); derselbe Bilderreicbtbum, bei dem fast kein Gedanke obne ein veranscbaulicbendes Gleicb- niss ausgesprocben wird, dieselbe Vorliebe für gebäufte Syno-

1 S. fr. 435 ff.

508 Heinze

nyma, wie sie uns bei Teles entgegentritt, dieselbe Fülle von Apopbtbegmen und Anekdoten: diese freilieb nicbt in dem offen- bar stark gekürzten kleineren Stück ^.

Die Blütbe der Diatriben-Litteratnr, die Bion beraufgeführt batte, scbeint scbon naeb der folgenden Generation verwelkt zu sein. Der kyniseben Popularpbilosopbie batte Menipp eine neue, wirkungsvollere, weil rafiinirtere Form gescbaffen, die reicbere Abwecbselung bot; die stoiscbe Scbule nabm mit Cbrysipp eine vornebmere wissenscbaftli obere Riebtang; und wenn aucb Panä- tius und Fosidonius sieb im Gegensatz zu Cbrysipp gemeinver- ständlicber Darstellung befleissigten, so wandten sie eicb doch an ein bocbstebendes, feingebildetes Publicum, dem mit der Wiederbolung einzelner moraliscber Grundwabrbeiten in immer neuem Gewände, wie sie die Diatribenlitteratur bietet, nicbt ge- dient war. Zwar liefen noob kurze etbiscbe Tractate um: aber diese waren, wie Cicero Farad, prooem. lebrt, knapp, scbmucklos und nur auf 4^8 tbatsäoblicbe, wesentlicbe bedacbt. Erst in dem Jabrbundert vor Cbristus griff man auf die alte Diatribenlitteratur zurück; Horaz fübrte Bion in die römiscbe Welt ein, und mit dem Anfblüben der neu-kyniscben Sekte traten zablreiche Nach- folger auf, die, an Geist ibren alten Vorbildern nachstebend, grösstentbeils von dem überkommenen Gute an Apopbtbegmen, Wendungen und Gleicbnissen zebrten, wie sieb dies im Finzelnen nocb weit mebr, als es bisber gescbeben ist, nacbweisen läset.

Unsere Plutarcbscbriften weisen nicbt nur der Form nach in das 3. Jabrbundert zurück: zablreicbe Uebereinstimmungen mit Tel es zeigen, in welcber Gegend der Autor zu sucben ist.

Uebereinstimmend findet sieb znnäcbst bei Beiden eine An- zahl apophtbegmatiscber Anecdoten. Die Scbilderung von des Krates Gemütbszustande entspricbt genau dem Bilde, das uns seine bei Teles p. 28, 5 ff. 33, 2 ff. ^ überlieferten Worte ge- ben. Die Musterung der atbeniscben Marktpreise durcb So- krates, von der sieb sonst nur nocb bei Epiktet (Stob. flor. 97, 28) und Laert. VI 35 scbwacbe Spuren finden, und die «acb Bernays

^ Dass die uraprünglich gewiss nocb stärker bervortretende dia- logisironde Form bei Plutarch verwiscbt ist, darf uns nicht wundem: eine Spur davon findet sich vielleicht de virt. et vit. c. 3 in. ποΟ τοί- νυν τό ήδύ της κακίας εστίν etc., wo ein Gegner vorausgesetzt wird, der gewisse Auuehmlichkeiteu der κακία behauptet batte.

^ Ich citire Seite und Zdle uacb Heneee Auagabo.

Arieton von Chios bei Plutaroh and Horaz. 509

Phokion Anm. 9 (r. auch Dümmler Academ. p. 9) auf des An- tistbenefl Archelaos zurückgeht, schreibt Teles p. 8, 12 ff. dem Diogenes zu^ Statt der Xanthippe des Teles (p. 12, 11 fl.) tritt bei Plutaroh das böse Weib des Pittakos ein (c. 11). Das Schiffahrtsbild bei Plut. c. 3 und mehr noch der Ausdruck άπονή- Εασθαι του σώματος ώσπερ έφολκίου μή στέγοντος c 17 extr., erinnert an Tel. ρ. 19, 5 ff. Derselbe Odysseevers (I 191) wird bei dem Laertesgleichniss Plut. c. 2 und Teles p. 40, 10 ange- führt; der aus II. I 335 umgebildete Vers

οοτις έμοί τώνο' δλλος έπαίτιος, άλλ' έγώ αυτός, den Diogenes bei Tel. 5, 13 von der Κακία gehört haben will, kehrt bei Plut. c. 19 wieder. Die Schilderung des in seinen Wünschen Unersättlichen (Plut. c. 10) erinnert stark an die tele- tische p. 32, 5 ff. Das an Xenophon sich anschliessende Argu- ment von der verschiedenen öemüths Verfassung zweier in gleicher Lage befindlicher (Tel. p. 8, 5 ff.) verwendet in etwas anderer Form Plutaroh c. 8 in. Stilpons Mahnung, um des Verlorenen willen nicht das noch Vorhandene zu vergessen (Tel. 45, 15 ff.) kehrt ähnlich bei Plutaroh 1. 1. wieder, und ebenda entspricht das μιγνυντας έ^αμαυρουν τα χείρονα τοις βελτίοσι dem τψ δοκουντι κακψ τό boKOÖv αγαθόν άντιτιθέναι des Teles (46, 15). Wie nahe verwandt das ist, was Plutarch und Teles über die Stellung zu den πράγματα und zur Τύχη sagen, brauche ich nicht auszuführen. Allerdings geht Plutarch nicht so weit, mit Teles (IV B) die Armuth unbedingt als einen Vorzug hinzustellen oder das kynische Bettlerleben als sichersten Schutz der ευθυμία zu bezeichnen. Andererseits tritt das Lob des immer zufriedenen, ja enthusiastischen Gemüthszustandes als einer Folge der όρετή bei Teles nicht so stark in den Vordergrund wie bei Plutarch.

Aus dem Gesagten darf man wohl folgern, dass Plutarchs Quelle den von Teles benutzten Autoren sehr nahe steht. Als solcher kommt, wie nach Henses Erörterungen feststeht, neben Bion nur noch Stilpon ernstlich in Betracht. Das Gewand, in dem Plutarchs Autor auftritt, scheint weit eher auf Bion als auf Stilpon hinzuweisen; bionische Grundlage habe ich in meiner Dissertation S. 18 f. für Plutarchs Schrift περί φιλοπλουτίας

^ Sollte etwa Jemand geneigt sein, an eine Benutzung des Teles durch Plutarch zu denken, so würde das schon durch die der ursprüng- licheren näher kommende Fassung dieser Geschichte bei Plutarch wi- derlegt werden.

510 Ueinze

wahrscheinlich zu machen versucht. Ein noch nicht berührter, wichtiger Umstand hindert mich, in diesem Falle das Gleiche anzunehmen.

Bion war eine überwiegend polemische Natur. Er griff in den Lehren der dogmatischen Philosophen an, was seinem Spotte eine Handhabe bot, aber er hütete sich wohl, ihnen seinerseits ein System entgegenzustellen. Er bekämpfte mit allen Waffen der Satire menschliche Schwächen und Irrthümer; aber positi? Principien der Moral aufzustellen, war nicht seine Sache; es ist sehr bezeichnend, dass ihn bei Erwähnung seiner διατριβή περί όρτης Philodem (de ira col. 1 1. 12 sq.) τοις ψέγουσι μόνον, δλλο bk μηδέ tv ποιουσιν ήβαιόν beizählt. Er befehdete in dem Treiben der Menge die Unvernunft und preist ihr gegen- über gelegentlich die σωφροσύνη (Tel. 3, 15; 4, 7; vgl. 26, 7; Gnomol. Vat. 162) und die φρόνησις (Laert. IV 50; 51; Athen. X p. 421 e); eine sittliche Werthschätzung der Handlungen lag ihm durchaus fern. Zwar hat es Bion nicht vermieden, gelegent- lich von den άρεταί zu sprechen \ aber es ist doch nicht nar Zufall, dass in den Excerpten des Teles die όρετή nur in einem Citate Stilpons (p. 15, 1) erwähnt wird, dass der Gegensatz von κάλοι κάγαθοί und πονηροί, von δριστοι und κάκιστοι nur in dem Stück περί φυχής auftritt, wo Stilpon zu G-runde liegt ^.

Ganz anders bei Plutarchs Autor. Hier beherrschen αρετή und κακία das ganze Leben; nach dem καλόν και αίσχρόν. der Handlungen richtet sich Glück oder Unglück; die Seele, die sich frei weiss von schlimmen Gedanken, ist allein der Freude und Zufriedenheit offen, während der Zustand der κακία nie ruhende πάθη mit sich führt, die nur dem λόγος oder den λόγοι τελευ- τώντες εις άρετήν weichen. Dies Alles entspricht durchaus den Lehren der Stoa. Zenons Definition des ήθος als ττηγή βίου, αφ' ης αι κατά μίρος πράζεις βέουσι (Stob. ecL II ρ. 38 W.) wird benutzt de tranqu. c. 19 ψυχή . . . τήν του βίου πηγή ν το ήθος άτάραχον έχουσα και άμίαντον άφ' ής αι καλαι πράΕεις {)έουαα\ etc.; vgl. auch c. \ τήν πηγήν της ευθυμίας, έν αύτοΐς ούσαν ήμϊν, έκκαθαίρωμεν; de virt. et ν. c. 1 ώςπερ έκ πηγής του ήθους. Zenon hatte auch, wie dies 1. 1. c. 2 geschieht, an

^ Laert. IV 51 in.

2 In Ti'l. περί αυτάρκειας (ρ. 4, 7 f.), wo Bion neben der σαίφρο- αύνη die δικαιοσύνη und ανδρεία als Güter anfuhrt, lehnt er sich an Stilpon an, p. 14, 10 f.

Ariston von Cbioe bei Plutarch and Horaz. 511

Piaton anknüpfend behauptet, man könne den wahren Seelenzaetand am besten an den Träumen erkennen, s. Plut. de prof. c. 12 in. Wenn Plutarch de tranq. c. 1 το παθητικόν και άλογον τής ψυχής έΕιστάμενον πολλάκις erwähnt und ähnlich c. 17 sagt του παθητικού καταφερομένου και ολισθαίνοντος αντιλαμβάνεται λόγος (so auch in dem eben erwähnten Zenocitat de prof. c. 12 της ψυχής το φανταστικόν και παθητικόν οιακεχυμένον υπό του λόγου), so weist dies auf einen der älteren Stoa fremden psychologisch-ethischen Dualismus hin, wie ihn Plutarch in der Schrift περί ηθικής αρετής lehrt; die Anschauung seines Autors aber, wie sie sich besonders in dem zweimal (de v. et v. c. 4, de tranq. 3) verwendeten Bilde vom Kranken und Genesenen ausdrückt, steht der in jener Schrift von Plutarch bekämpften, d. h. der des Menedemos, Zenon, Ariston, Chrysipp näher, die a. a. 0. c. 3 zusammengefasst wird: κοινώς bi απαντες ούτοι την άρετήν τοΟ ηγεμονικού τής ψυχής οιάθεσίν τινά καΐ δύνα- μιν γεγενημένην ύπό λόγου .... ύποτίθενται; vgl. de virt. et ν. c. 4 von der αρετή, die von den πάθη frei ist: τοιούτην ό λόγος έμποιεϊ διάθεσιν.

Sind meine bisherigen Ausführungen zutreffend, so ist Plutarchs Autor ein Schriftsteller, der im Stil seiner Ausführungen Bion eng verwandt ist und auch in seiner philosophischen Eich- tung ihm nahesteht, der aber doch einer ernsteren, und zwar zur Stoa neigenden sittlichen Weltanschauung huldigt. Ich meine diesen Schriftsteller in Ariston von Chios gefunden zu haben.

Freilich würde diese Annahme vielleicht sofort hinfällig sein, wenn Panätius und Sosikrates von den bei Laertius VIT 1G3 aufgeführten Schriften Aristons mit Recht nur die 4 Briefe an Kleanthes dem Stoiker, alle Uebrigen dem Peripatetiker zuwie- sen (Laert. a. a. 0.) ^ ? Denn Dinge, wie die bei Plutarch vor-

1 Für die Richtigkeit dieses ürtheils des Panätius sprechen sich aus Zumpt, Ucber den Bestand der philosoph. Schulen S. DO, Ritschi opusc. I i)54, beide nur auf die Autorität des Panätius hin; femer Sauppe, Philodem, de vit. 1. X S. 7, der so arguraentirt: die Ariston- citate bei Philodem 1. 1. § 10. 23 sind aus dem bei Laertius erwähnten Buche περί κενοοο^ίας; da also in diesem Buche χαρακτηρισμοί enthalten waren, stammt es vom Peripatetiker; ist aber des Panätius Meinung für eine Schrift zutrefifend, so ist sie es für die anderen auch. Keine der drei Behauptungen lässt sich, glaube ich, zwingend beweisen ; ieh will nur bemerken, dass wir dem Stoiker, der, wie sich weiter

512 Heinze

getragenen, konnten zwar recht wohl in den burrpißai, schwer lieh aber in jenen Briefen ihren Platz finden. Nun, auf die Au- torität des Panätins wird man eich nach dem was Hirzel Unteres. I 234 ff. ausfuhrt, nicht blindlinge verlassen dürfen; gerade in unserem Falle scheint mir manches dagegen zu sprechen. Die ομοιώματα und die sonstigen unter Aristone Namen citirten Apophthegmen könnte man ja zur Noth aus Aufzeichnungen nach mündlichen Vorträgen, etwa aus den Schriften des Eratoethenes oder Apollopbanes herleiten. Die Aufstellung der eigenen Lehren des Ariston, in denen er von der Stoa abwich und gegen die Chrysipp eingehend polemisirte (Plut adv. Stoic. c. 27 de Stoic rep. c. 7. Cic. Fin. IV 25, 68), war vielleicht eben in den Brie- fen an Kleanthes am Platze. Dass die Titel der von Laertios citirten Schriften, wie Krieche a. a. 0. nachgewiesen hat, gerade für den Stoiker beeonders gut zu passen scheinen, ist Zufall, kann man sagen. Dass ein so selbständig denkender, geistvoller

noch ergeben wird, Bion dem Theophrasteer sehr nahe stand, recht wohl Charaktcrismen zutrauen dürfen. Gegen Panätiue spricht Krieche, Forschungen S. 405 ff., Dümmler Autisth. p. 66 Anra. 1 ; zweifelnd äus- sert sich Zeller III 1^ S. 36 Anm. Für den Stoiker nimmt mit Sicher- heit nur den προτρεπτικός in Anspruch Hartlich, Lpz. Stud. XI S. 274 ff.

Die Άρίστωνος ομοιώματα, aus denen Stobaeus vieles citirt, schreibt dem Peripatetiker Wachsmath im Index zu; dem Stoiker Ritschi und Zeller 11. IL, Hirzel Unterss. II S. 32 f. Anm. Darauf dass Stobaeus einmal (ilor. 4, 110) ausdrücklich Ά. ό Χΐος citirt, und dass Lacrtias eins der ομοιώματα (Stob. flor. 82, 15.) im Abschnitt über den Stoiker (IV 1()1) anführt, ist vielleicht wenig Gewicht zu legen; aber einmal ist die Verwerfung der έγκύκλια μαθήματα (flor. 4, 110) ganz im Sinne des Stoikers, der nur die Ethik als berechtigt anerkannte, und dann ist die Verachtung der Dialektik, die mehrfach (s. Wachsmuths Iudex) stark betont wird, vom Stoiker ausdrücklich und des öfteren bezeugt (Seneca ep. 89. Laert. VII KiO. Scxt. adv. Math. VII 12), vom Peripa- ttitikor, der getreuer Schüler des Lykon und nach diesem Schulhaupt war, sehr wenig wahrscheinlich. Die Neigung zu Gleichnissen bei dem Stoiker geht beispielsweise aus dem Scn. epist. 94, 3. δ. 17 An- geführten hervor; in den Fragmenten aus des Peripatetikers ερωτικά ομοια findet sich nichts derart. Die ομοιώματα sind (so Bitschi und Hirzel) nach mündlichen Vorträgen aufgezeichnet, oder wahrschein- licher, wie so viele Gnomologien, nachträglich aus Schriften excerpirt.

Was übrigens den Panätius zu seinem Verwerfungsurtheile, falls dies unberechtigt war, bestimmen mochte, giebt Dümmler a. a. 0. sehr richtig an.

Ariston von Ghios bei Platarch und Horaz. 513

and mittheilsamer Mann wie Arieton auf echriftetelleiieclie Tbätigkeit so gut wie ganz yeradcbtete, ist ja immerbin denkbar, Nun bat aber Marc Aorel einen Arieton gelesen nnd sohreibt darüber an Fronte (epist. lY 13, p. 75 eq. N.) ^Aristonie libri me bac tempestate bene accipiont, atque idem babent male: cum docent meliora, tum ecilicet bene aocipiunt; cum vero oetendunt. quantum ab bis melioribue ingenium meum relictum eit, nimie quam eaepe erubeecit diecipulue tuus sibique euccenset, quod XXY anno8 natue nibildum bonarum opinionum et puriorum rationum animo baueerim *. Zweifellos ist der Stoiker gemeint : denn wollte man selbst annebmen, der Peripatetiker Ariston, dem ein Cicero jede auctoritas abspricbt, babe auf den jungen Prinzen den ge- sobilderten Eindruck gemacbt: die ^bonae opiniones et puriores rationes' entsprecben zu deutliob den 'bonae' oder Werae opi- niones', auf die der Stoiker Arieton bei Seneca ep. 94 so grosses Gewicht legt. Die Bücher, die Marc Aurel las, enthielten nun jedenfalls nicht nur theoretische Erörterungen über die Theile der Philosophie oder das Wesen der Tugend. Also gab es ausser den Briefen noch andere Schriften des Stoikers, oder, wenn es denn durchaus die Briefe sein sollen, so enthielten diese eben Erörterungen in der Art, wie sie Plutarch vorgelegen haben. Und somit können wir wohl wenigstens für unseren Zweck das Urtheil des Panätius auf sich beruhen lassen.

Mit Bion zusammen wird Ariston von Strabo I 2, 2 p. 15 als Lehrer des Eratosthenes genannt Die Verwandtschaft zwi- schen den beiden gleichzeitigen Philosophen, auf die wir daraus schliessen müssen, finden wir durch das, was wir sonst über sie wissen, durchaus bestätigt. Bion steht auf den Schultern des Eynismus; Ariston hält seine Vorträge im Eynosarges. Bions theatralische Beredsamkeit ist hinreichend bekannt; Ariston beisst (Laert. VII 160) πειστικός και βχλψ πεποιημένος und erwirbt sich den Beinamen Σειρήν. Bion ist ευφυής παρψοήσαι und wendet seinen Spott gegen die Dogmatiker seiner Zeit; Ariston verhöhnt den Arkesilas durch den parodirten Iliasyers: (Laert. IV 33)

πρόσθε Πλάτων, δπιθεν ΤΤύρρων, μέούος Διόοωρος. Ariston ahmte in den Gleichnissen, von denen er reichlichen Gebrauch machte, nicht nur Bion nach, sondern entlehnte sie auch von diesem. Beide beschränkten sich auf das Gebiet der Ethik und berührten andere Theile der Philosophie nur, um ihre Nichtigkeit darzuthun. Ariston verachtet die Anhänger der

Rlielii• Mob. f. PJiilo]. N. F. XLV. ^

514 Heinze

έγκύκλια μαθήματα und vergleicht sie mit den Freiem der Pc- nelope, wie es Bion und Arietipp thaten. Gegen theologische Lehren, populäre Bowohl wie philosophische, hat sich Bion ale Schüler des Theodoros δθεος durchaus ahlehnend verhalten (s. Hense p. LXIIf.) und inshesondere die Versuche, die Gottheit unter einer bestimmten Form vorzustellen, mit dem Bemerken zurückgewiesen, jede Wesensgattung habe ihre eigene, von an- deren verschiedene Gestalt, also dürfe man der Gottheit nicht beispielsweise mit den Epikureern menschliche Gestalt andichten (s. Voll. Hercul. ^ VII '2 col. 15. 19; dazu thes. VI meiner Dies.); und Cicero (de nat. deor. I 37) verwirft den Ariston, *qai neqae formam dei intellegi posse censeat neque in deis seneum esse di- cat dubitetque omnino, deus animans necne sit*. Wie Bion, for- derte Ariston gleichmüthige Ergebung in jegliches Sohickal und beide veranschaulichten dies durch das Gleichniss vom guten Schauspieler (Laert. VII 160).

Nun steht jetzt fest, dass Bion weit davon entfernt war, sich als unverfälschten Eyniker zu geben, dass er vielmehr in Leben und Lehre die Schule des Aristippeers Theodoros nicht verleugnete (s. Hense LXIV ff. Dümmler Akadem. S. 172 f.). ^ Auch hierin folgte ihm, glaube ich, Ariston wenigstens in so weit, dass man kein Recht hat, ihn als den Erneuerer des weit• entsagenden, asketischen Eynismus eines Diogenes und Krates anzusehen. Freilich wird Cicero nicht müde, von der unver- söhnlich herben Ethik des Ariston zu sprechen, aber mir scheint, dieser Auffassung hat die Polemik Chrysipps ihren Stempel auf- gedrückt. Wenn ihn Cicero an anderer Stelle, wo er nicht von Stoikern abhängt (de nat. deor. III 31, 77), sagen lässt, ^ nocere audientibus philosophos iis, qui bene dicta male interpretarentur: posse enim asotos ex Aristippi, acerbos e Zenonis schola exire ', so wird schon dadurch eine Art Mittelstellung zwischen Stoa

^ Mit welch aristippeischer Unverfrorenheit Bion gelegentlich seine laxe Moral vertheidigte, geht ganz besonders aus seinem Dictum bei Phit. de adulat. et am. Cap. V) p. r)9a hervor, das schon von Plu- tarcli missverstanden und auch von den Neueren nicht richtig beban- delt worden ist.

- Unter Zenons Namen berichtet dasselbe Antigonos von Cary- stos bei Athen. XIII 565 d (Wilam. p. 18); doch ist mir die in dem Worte enthaltene Anerkennung der aristippeischen Doctrin für Zenon wenig wahrscheinlicU.

Ariston von Chios bei Platarch und Horaz. 515

resp. Cyniemue and Hedoniemns ^ wahrsclieinlioh. Wenn er fer- ner, wie wir oben sahen, eich Bions Bildes vom guten Schau- spieler bediente, so dürfen wir vermuthen, dass er es auch wie jener interpretirte. Und in der That betrachtete er nicht mit Diogenes und Erates ^ den Reichthum als eine Erschwerung wahren Glückes, sondern verspottete wie Bion die Reichen, die ihre Schätze nicht zu nutzen wissen (Gnomol. Yat. 120, Wiener Stud. X p. 23); sein Weiser lässt sich den Reichthum gefallen wie die Armuth (MS. Flor. loa. Dam. 95, Stob. flor. IV 202 M.), und zieht Vortheil aus ihm (Stob. flor. 94, 15). Aus den nicht ganz verständlichen Worten Ciceros de fin. lY 43 ^ geht wenig- stens soviel mit Sicherheit hervor, dass Arieton der pyrrhoniechen απάθεια fem stand und dass sein Weiser nicht nur entsagte, sondern auch begehrte. Dass endlich Ariston im Leben nicht immer kynischer Askese huldigte, ergiebt sich aus den unver- dächtigen Zeugnissen des £ratosthenee und Apollophanes bei Athen. YII 281 cd. Somit leuchtet wohl ein, dass bei Plutarch die positive Erhebung der ευθυμία über die blosse άταραζία Aristons Lehren durchaus nicht widerstreitet^.

^ Natürlich bekannte er sich ebensowenig wie Bion aasdrücklich zum Princip der ηδονή, wie schon aus Clem. Alex. Strom. Π ρ. 176 Sylb. hervorgeht.

^ Wenn Erates bei Teles 28, 5 ff. eine Benutzung des Reichthnme empfiehlt, die mit seinem freiwilligen Bettlerleben wenig im Einklang steht, so spricht dies vielleicht mit dafür, dass das Krateteische bei Teles durch Bions Hände gegangen ist.

^ * Aristo, qui nihil relinquere non est ausus (sc. quod appetendum sit), introdaxit autem, quibus commotus sapiens appeteret aliquid» qaodcumque in mentem incideret (ebd. 69 *vives, inquit (Aristo), mag- nifice et praeclare, quod erit cumqae visum ages) et quodcumque tarn- quam occurreret (d. h. etwa τό προςτυχόν εκάστοτε?)* Vermuthlich folgert Α. aus der völligen sittlichen Indifferenz alles zwischen αρετή und κακία liegenden, dass der Weise begehren dürfe» was ihm gerade einfalle natürlich fallt ihm, der αδόξαστος ist, nichts ein was der ς>ρόνησις widerstreitet , und dass er demnach immer das, was ihm begegne, auch begehrlich finden werde. Das würde dem Schauspieler- bilde durchaus entsprechen und zugleich eine gewisse Annäherung an Aristipps Standpunkt in sich schliessen.

^ Aus dem Angef irrten ergiebt sich, dass wir Aristons Verwand - Schaft mit Bion nicht erst dadurch wahrscheinlich zu machen brauchen, dass wir Strabons (X 5, 6) Bezeichnung des Peripatetikers Ariston als eines 2ηλυιτής Hions unter der nahe liegenden Annahme eines

516 Heinze

In einem aber ging Arieton über Bion hinaus: er verzicb• tete nicht auf eine syetematische Darstellung and Begründung seiner Güterlehre. Einzig wesentlich für das glückliche Leben, so lehrte er mit Cynismus und Stoa, ist die αρετή; diese, auch υγεία της ψυχής von ihm genannt (Zeller III 1^ 238, 2) iet nur eine und besteht in der έπκΤτήμή αγαθών και κακών (nach Galen, s. Zeller 1. 1.); je nach der Bethätigung (κατά τό προς τί πως ίχειν) führt sie verschiedene Namen; die φρόνησις, die Zenon als die gemeinsame Wurzel aller Tugenden bezeichnet ' hatte, ist nach ihm (s. Zeller 240, 5) die αρετή ποιητέα μέν έιηακοπουσα και μή ποιητέα. Alles, was zwischen Tugend und Schlechtigkeit liegt, hat für den Weisen an und für sich den gleichen Werth (Zeller 259, 4; 260, 1); 'τέλος ίφησεν είναΓ, sagt Laert. VII 160, 'τό άοιαφόριυς Ζήν προς τά με- ταξύ αρετής και κακίας μηδ' ήντινουν έν αύτοΐς παραλλαγήν άπολείποντα, άλλ' επίσης έπΙ πάντιυν ίχοντα^*. Er hat, wie

Verständnisses auf den Stoiker beziehen. Was wir mit Sicherheit vom Peripatetiker wissen, ist allerdings wenig geeignet, Strabons Aussage glaublich zu machen. Cicero bezeichnet ihn (de fin. Υ 5, 13) als ' con* cinnus et elegans', seine Schriften als 'polita*; so hätte man Bions polternden derben Diatribenstil jedenfalls nicht nennen können. Mytho• logische Spielereien, die Aristo nach Cic. Cato m. § 3. Plut. de aud. poet. c. 1 geliebt zu haben scheint, liegen Bion fem. Die Neigung zu historischem, die bei A. Athen. XV H74b. Plut. Aristid. c. 2. The- mist, c. 3 auftritt, ist zwar echt peripatetisch, aber nicht bionisch. Den rhetorischen Studien Aristons (Sext. Empir. p. G87b Quintil. iust. 0Γ. II 15, 9), die auf politische Bethätigung ausgingen, hat Bion je- denfalls keinen Vorschub geleistet. Als bionisch könnte höchstens der schnöde Witz bei Athen. XIII p. 563 f. in Anspruch genommen werden. Hense hat p. XCVIII ff. Strabons Aussage durch den Hin- weis auf Ciceros Cato maior zu stützen gesucht, in dem zu Anfang Aristons Tithonus erwähnt werde, und in dem manches auf Bion hin- weise. Die Frage verdient jedenfalls eine eingehende besondere Er- örterung; schlagend scheint mir keine der von Hense beigebrachten Parallelen. Auch kann ich mir von einem Dialog, in dem Tithonus die Hauptrolle spielte und in dem trotzdem reichlicher Gebrauch von attischen Comödienversen gemacht war, keine Vorstellung bilden ; man müsste denn an eine Posse in Lucians Stil denken. Juncus, über dessen Verhältniss zu Cicero ich Hense p. LXXIV Anm. durchaus beistimme, scheint mir bionischem Einflüsse fern zu stehen.

1 Vgl. übrigens dazu Teles p. 7, 10 ff•: Ιάν οέ «οιήση καΐ τής ήοονής καταφρονοοντά τ\»α, >miV τ ι 6ιαβ€βλημένον,

Arieton von Chios bei Plntarch and Horaz. 517

Hirzel Unters. II 1, 45 ff. Anm. nachweist, den Konstansdrack obia- φορία in die Philosophie eingeführt: dass er darunter nicht etwa völlige Gleichgültigkeit d. h. ünempfindlichkeit gegen alles Aene- sere verstand, haben wir oben gesehen; er bestritt nur Zenons Scheidung der äusseren Dinge in προηγμένα und άποπροηγμένα als wesentlich (φύ0ει: Sext. adv. dogmat. V 65) verschiedene; aber im einzelnen Falle (παρά τάς διαφόρους των καιρών περι- στάσεις) wird der Weise das Eine oder das Andere begehren. Sonach würde Ariston alle die Forderungen in sich verei- nigen, die wir oben für Plutarchs Quelle aufstellten: sowohl die an Bion und Teles erinnernde Form wie die einerseits der Stoa, andererseits Aristipp (περί εύθυμ. c. 8) sich zuneigenden ethi- schen Anschauungen fanden wir bei Ariston wieder. Sehen wir uns nun nach üebereinstimmungen im Einzelnen um^ so treten allerdings die Ariston allein gehörigen Lehren nicht mit Bestimmt- heit auf. Dass alle äusseren Güter άοιάφορα (vgl. τά λεγό- μενα αγαθά c. 5) seien, wird in beiden Schriften genügend be- tont, und προηγμένα werden nirgends anerkannt; doch wurde dieser letztere heikle Punkt wohl auch in andern stoisch populären Schriften nicht hervorgekehrt. Ariston sah die Tugend in der επιστήμη αγαθών και κακών (Ben. 94, 2 *plurimum ait proficere ipsa decreta philosophiae Constitution emque summi boni') und de v. et v. c. 4 heisst es αυτάρκης ίση Sv μάθτ|ς τι τό καλόν κάγαθόν έστι; die ^erae' oder 'bonae opiniones* des Ariston haben wir Γη den χρησται bo^ai de tranq. c. 17; manches, sagt Plut. im selben Capitel, sei φύσει beschwerlich, boEij aber weit- aus das meiste von den άβούλητα; gegen die πάθη helfe kein λόγος besser als ό της κοινής και φυσικής ανάγκης άνάμνησιν ποιών, und Ariston bei Sen. 04, 7 ^ omnia fortiter excipienda quae nobis mundi necessitas impeΓat^ Zu den λόγοι τελευτών- τες εις άρετήν vgl. Ariston bei Sext. Empir. adv. math. VII p. 193 Β άρκεΐν bk προς τό μακαρίως βιώναι τόν οικειοΟντα μέν προς άρετήν λόγον; bei Plut. de aud. poet. c. 8 οΰτε βαλα- νείου ούτε λόγου μη καθαίροντος όφελος έστιν, dazu περί εύθυμ. C. 4 bio την πηγήν τής ευθυμίας έκκαθαίρωμεν. Den πάθη erklärt Ariston (Clem. Alex. Strom. II ρ. 175 Sylb. Seneca ep. 94 pass.) den Krieg wie Plutarch ; die Menge, sagt er (Stob. flor. 4, 110), kümmert sich um Besitz und übersieht τήν ψυχήν

tont «Α^ς δόξαν καΐ dboHiav ίσως έχοντα... und das häufig wi- lde τι bxatpipeu

518 Heinze

εαυτών πλήρη παθών αγρίων οδσαν ; äholioli Flut. c. 1 τα πάθη τα τής ψυχής διαγριαινόμενα ; de ν. et. ν. ο. 2 οιαγριαίνβιν τα πάθη. Auch sonst finden sich Aelmlichkeiten in der Bilder epracbe; Arieton, der die Tugend υγεία τής ψυχής nannte, liebt, wie der Autor Plutarchs (und wie es spätere Stoiker gethan haben) den Vergleich körperlicher und seelischer Krankheit; beiden iet er offenbar völlig geläufig und kehrt in den verschiedeneten Varia- tionen wieder^; s. Arieton bei Sen. ep. 94 paseim; Stob. flor. 13, 39; Gnom. Vat. 123. Des Laertes Landleben verwendete im Gleichniss Aristo bei Stob. flor. 4, 110 und Plut de tranq. c. 3. Bei Seneca heisst es in engem Anschluse an ein Wort dee Arieton (ep. 115): nee tantum parietibus aut lacunaribua omamen- tum tenue praetenditur : omnium istorum, quoe inoedere altes vides, bracteata felicitas est: inspice et scies sub ista tenui mem- brana dignitatis quantum mali lateat; vgl. Flut. c. 11 μή μόνον δρα τα λαμπρά καΐ περιβόητα τα)ν Ζηλουμένιυν υπό σου και θαυμα2[ομένιυν, άλλα όνακαλύψας κα\ οιαστβίλας Αςπερ άν0η- ρόν παραπέτασμα τήν bolav αυτών καΐ τήν έπιφάνειαν, εντός (γενοΟ και κατόψει πολλά ουσχερή καΐ πολλάς αηδίας ένούσας αύτοΐς. ^ Ostende illi (sc. avaro) miserrimoe divites ' räth Aristo bei Sen. 94, 7. Der Wechsel der Lebenslage, sagt Plut. c. 3, nützt dem Thoren nichts, wie auch o\ ναυτιώντες seekrank bleiben, mögen sie auch aus einem Schiff ins andere steigen (vgl. ναυ- τιώδη de ν. et ν. c. 2 ρ. 100 e). Vorgebildet hat den Vergleich zwar schon Bion, Teles 17, 10; 19, 5; aber die Beziehung auf das ναυτιαν, den Vergleich zwischen körperlichem und seelischem Befinden, hat doch erst Ariston zugefügt: im MS. Flor. loa. Dam. 95: κυβερνήτης μέν οΰτε έν μεγάλψ πλοίψ ούτε έν μικρψ ναυτιάσει, οι b' άπειροι έν άμφοΐν* ουτιυς ό μέν πεπαιδευμέ- νος etc.

Ich denke den Beweis geliefert zu haben, dass die Denk- und Auedrucksweise Aristons der von Plutarchs Autor bis in Einzelheiten ähnlich war '. Aber ich will nun gestehen, dass nicht Plutarch mich auf Ariston geführt hat, sondern Horaz.

^ Von Bion kenne ich nur den vielleicht von Diogenes herrüh- renden Vorgleich des Habsüchtigen mit dem ύδριυπικός, Tel. p. 29, 1 ff.; ähnlich Aristipp in περί φιλοπλουτίας c. 3; in dieser Schrift findet sich nur noch in o. 4 ein Vergleich dieser Art.

^ Dümmler hat Akadem. S. 211 ff. die Vermuthang ausgesprochen, dass Plutarchs SchrÜl ιιερ\ τ(>ΧΛ*^ ^^ Ariston zurückgehe. Bestätigt

Aristou vuu Chios bei Plat&rch and Huraz. 519

Die beiden ersten Episteln des ersten Buches sind inhalt- lich nahe verwandt; man könnte sie als λόγοι προτρεπτικοί be- zeichnen : giebt die erste an, warum der Dichter beschlossen hat, sich in ethische Fragen zu vertiefen, so fordert die zweite den Lollius, d. h. die vornehme römische Jugend auf, das Gleiche zu thun. Schulphilosophie freilich will der Dichter nicht geben; bald, sagt er, ist ihm die Lehre der Stoa bald die Aristipps näher (1, 16 ff.)• Von aristippeischen finde Ich in diesen Episteln nichts; dagegen ist nicht weniges stoisch (resp. cynisch) gef&rbt. Die Virtus ist in ep. 1 das einzig wahre Lebensziel des Ver- ständigen; das verächtliche Bemühen um Reichthum wird ge- geisselt. V. 101 'insanire putas sollemnia' und das Paradoxon vom Weisen am Schluss der Epistel ^ sollen den Dichter, wenn auch halb scherzhaft, als Stoiker kennzeichnen. Die moralische Verwerthung des Inhalts von Ilias und Odyssee in ep. 2, 1 31 ist echt stoisch, und weiterhin wird der Kampf gegen die πάθη und die αυτάρκεια der Tugend im Sinne der Stoa gepredigt.

Horaz schliesst sich auch in diesen Episteln eng an die ihm vorliegenden Tractate griechischer Popularphilosophie an; nicht alles vermag ich auf bestimmte Quellen zurückzuführen; doch läset sich das von den Interpreten beigebrachte Material an manchen Stellen vermehren. Zu v. 12 ^condo et compono quae mox depromere possum' hat man Plut. π. aopfXlO* ^' ^ verglichen; auch περί εύθυμ. c. 1 extr. steht ähnliches. Der Gedanke der Verse 28 ff.

non possis oculo quantum contendere Lynceus: non tamen idcirco contemnas lippus inungui: nee, quia desperes invicti membra G-lyconis nodosa corpus nolis prohibere cheragra kehrt in ähnlicher Form wieder bei Epikt. I 2, 37 oub^ γάρ

sich diese Vermuthung, so dürfte sie die meinige, die von ihr unab- hängig entstanden ist, unterstützen, denn die Grundgedanken jener Schrift stimmen, wie ich nicht näher ausführen will, mit denen der beiden von mir behandelten durchaus überein.

^ Auch das *nisi cum pituita molesta* am Schlüsse scheint aus griechischer Quelle zu stammen; wenigstens lässt sich Epiktet diss. le, 30. II IG, 33 einwerfen *άλλ' αΐ μύΗαι μου ^^ουσιν'; vielleicht war der Schnupfen ein von den Gegnern der stoischen Teleolog^e verwen- deter umstand, s. Epikt. IV 11, 9. Man muss bei der Anwendung auf den σοφός wohl auch an die übertragene ßedeutung der κόρυ21α denken.

520 *■ Heinze

Μιλιυν ίσομαι, καΐ δμιυς ούκ αμελώ τοΟ σώματος* ο\Λλ Κροί- σος, και δμιυς ούκ αμελώ τής κτήσεως ούδ' απλώς δλλου τι- νός τής επιμελείας, bia τήν άπόγνιυσιν τών ακρών, άφιστάμεθα um der Schande der Armntli zn entgehen, echent man kerne Mühe; sittlicher Belehmng, die von allen Leidenschaften befreit, sollte man das Ohr nicht leihen? fragt Horaz v. 42 ff.; so vel• gleicht Ariston Stob. flor. 4, 111 die Menge mit Laertee: και γαρ τούτους (τους πολλούς) τών κτημάτων πλεΐστην έπιμέλειαν ποιούμενους περιοραν τήν ιμυχήν αυτών πλήρη παθών άγρύυν είναι. Horaz führt dies noch weiter aus nnd stellt y. 52 69 der Geldgier der Menge die grossen Yortheile des tugendhaften Lebens, das 'nil conscire sibi, nnlla pallescere culpa' und das ^Fortunae responsare superbae liberum et ereotum' gegenüber. Beides erinnert an περί εύθυμ. c. 19 'ούτε οΙκία πολυτελής

ούτε χρυσίου πλήθος εύδίαν παρέχει β{ψ και γαλή-

νην τοσαύτην, δσην ψυχή κςιθαρεύουσα πραγμάτων καΐ βουλευ- μάτων πονηρών, und δσον έστΙ προς άλυπίαν αγαθόν, τό μελεταν και δύνασθαι προς τήν τύχην άν^ιγόσι τοις δμμασιν άντιβλέπειν/ Auch findet sich manches ähnliche in dem schon oben erwähnten, wenn nicht auf Ariston, so doch sicher auf alte griechische Quellen zurückgehenden 115. Brief des Seneoa. Horaz geht dann zur Schilderung der menschlichen inconstantia mit der Wendung über, er gehe seine eigenen Wege, denn wen oder was solle er sich zum Vorbild nehmen ? Keiner sei dem anderen, keiner auch bleibe sich selbst gleich. Die Wendung gehört wohl Horaz; sie ist nicht ganz ungezwungen und es ist das Abweichende der Vorlage, meine ich, noch nicht ganz verwischt; der Ausgangs- punkt wird im weiteren Verlaufe ganz vergessen und rein gegen die inconstantia, von der der Dichter sich selbst nicht freispricht, richtet sich der Schluss der Epistel. Nun hat schon Eiessling zu y. 91 vermuthet, das Bild vom Armen, der in seinem Mieths- kahn sich ebenso seekrank fühle, wie der Reiche in seiner Triere, habe ursprünglich in anderem Zusammenhange gestanden; jeden- falls passt das Bild nicht völlig zum Vorhergehenden, da von einem Wechsel darin ja gar nicht die Rede ist. Der enge Zu- sammenhang, in dem ganz abgesehen von dem ^quid sequar aut quem die Ausführungen über die inconstantia mit der vorher- gehenden Mahnung zum philosophischen Studium stehen, wird erst klar, wenn wir beispielsweise Seneca im 115. Brief hören: utinam qui divitias optaturi essent, cum divitibus deliberarent ! utinam honores petituxi cum ambitiosis et summum adeptis digni-

Ariston von Chioe bei Platarch und Horaz. 521

tätig statom! profecto yota mntaseent, cum Interim illi nova sue- pioinnt, onxn pnora damnaverint. nemo enim est, coi felioitae 8ua, etiamsi cnrsn venit eatisfaoiat. qnemntur et de consiliis et de proceseibus snis malnntqne semper, quae relique- runt. Itaqne hoc tibi philosopfaia praestabit, quo eqnidem nihil mains existimo, numqnam te poenitebit tui^ und fast durchweg entsprechen dem die Ausführungen bei Plut. π. εύθ. cd: ^iele preisen ein Leben als das einzig nichtige; mit Unrecht, thöricht ist es, auf Grund solcher An- sichten die Lebenslage zu wechseln wie der Seekranke das Schiff, denn nicht die äusseren Umstände sind an dem Missbehagen schuld, sondern die Thorheit des Menschen; sie läset ihn nirgends zur Ruhe kommen und treibt ihn von einem zum andern; Stetig- keit und Zufriedenheit vermag nur der λογκτμός zu geben'. Von Horaz ist im Einzelnen mit Plutarch ausser dem Schiffsbilde zu vergleichen

lectus genialis in aula est:

nil ait esse prius, melius nil caelibe vita;

si non est, iurat bene solis esse maritis Plut. 1. 1. ταΟτα καΐ πλουσίους χειμά2;€ΐ καΐ πένητας, ταΟτα καΐ γεγαμηκότας άνιήί καΐ άγαμους. Auf Ariston aber weist An- fangs- und Endpunkt der horazischen Darlegung: 'belua multo- rum es capitum' und Ariston Gnom. Vat. 121: πολυκέφαλον θηρίον είπε πάντα 5ήμον ^, und das

conducto navigio aeque

nauseat (der thörichte Arme) ac locuples (der Thörichte)

quem ducit priva triremis ist eine nicht ganz gelungene Verschmelzung der beiden Seiten in Aristons Vergleich: wie der Erfahrene in jedem Schiffe der Seekrankheit entgeht, der Unerfahrene nirgends, so empfindet der πεπαιδευμένος weder in Eeichthum noch in Armuth, der Unverständige in beiden Unbehagen.

In meiner Dissertation (S. 21 f.) glaube ich nachgewiesen zu haben, dass aus demselben Gründe weswegen die römischen Komiker ihre Vorlagen kontaminirten, Horaz in der ersten Sa- tire des ersten Buches zwei griechische Diatriben benutzt und

1 Vgl. zum Gedanken Axioch. p. 369 a. Plat. Rep. IX 588 c nennt die Seele ein θηρίον ποικίλον καΐ πολυκέψαλον; von ihm hat den Aas- druck Julian or. VI p. 197 a. Vgl. übrigens den δήμος Atheniensium von Parrhasioe, Plin. bist. nat. 35, 69.

522 Heinze

ihre Argumente durch ein lockeres Band zu zwangloser Einheit zusammengefügt hat; hier würden wir die umgekehrte Erschei- nung haben, dase Horaz, um lästiger Einförmigkeit za entgehen, den rothen Faden, der durch die ihm vorliegende Schrift ging, im zweiten Theil der Epistel nahezu verschwinden Hess und eo scheinbar zwei ebenfalls nur lose verbundene Gegenstände be- handelte.

Ueber die kynische resp. stoische Herkunft des Eingangs von ep. 2 will ich mich hier nichf verbreiten; auch mag es da- hingestellt bleiben ob, wie Knaack ^ und Kiessling (z. St.) ver- muthen, Horaz mit 'sponsi Penelopae nebulones' an den Aristipp, Bion und Arieton gemeinsamen Vergleich der Freier mit den Verächtern der Philosophie erinnert. V. 32 54 bewegen sich in Vergleichen von körperlicher und seelischer Krankheit. Die Verse 'atqui si noles sanus curres hydropicus' etc. geben einen vortrefflichen Commentar zu Aristons Apophthegma im Grnomol. Vat. 123 παρ€Κ€λ€ύ€το τους τών ύγιαινόντιυν πόνους άνα5έχ€(Τ- θαι, ϊνα μή τους τών νοσούντιυν ύπομίνιυμεν. Die Gegenüber- stellung *cur quae laedunt oculum festinas demere, siquid est animum differs curandi tempus in annum?' findet sich in der griechischen Popularphilosophie nicht selten ; man führte Aristipp bei Plut. περί φιλοπλουσίας c. 3 an; flhnliches sagt Diogenes bei Dio or. VIII p. 277 R.; Plutarch animine an corporis etc. c. 3; vgl. auch Ariston bei Seneca ep. 94, 5 ^siquid oculis oppositom

moratur aciem removendum est , ubi aliqua res obcaecat

animum' u. s. w. Zu v. 47 ff. vergleicht schon Eäessling den verwandten Gedanken περί ευθυμίας c. 1 ούτε ποόάγρας άπαλ- λάττει κάλτιος η. β. w.; näher kommt vielleicht noch de virt. et vitio c. 3 ταΐς μέν γάρ τής σαρκός ήδοναϊς ή του σώματος ευκρασία και ύγίεια χώραν και γίνεσιν όίδιυσι* τή bfe ψυχή ουκ έστιν έγγενέσθαι γηθος ούόέ χαράν βεβαίαν δν μή το ευ- θυμον και αφοβον και θαρραλέον u. β. w. ; vgl. auch c. 4 in. Schliesslich folgen bei Horaz Warnungen vor ήόονη, απλη- στία, φθόνος, όρτή mit mancherlei Anklängen an griechische Lebensweisheit, die nicht auf bestimmte Quellen zurückzufüh- ren sind.

Nach dem allen ist es wohl nicht mehr zweifelhaft, dase die Vorlage des Horaz der des Plutarch in den besprochenen Schriften sehr nahe stand, wenn sie nicht die gleiche war. Nun

^ Coniectanea, SteUm 1883 p. 2,

Ariston von Chios bei Plutarch und Horaz. 523

wird man sagen, da der Zusammenhang des Bion mit Horaz, wenn auch nur durch eine Aeusserung des Dichters selbst, be- zeugt ist, und da sich in der That, wie ich in meiner Disser- tation erwiesen zu haben hoffe, vor Allem in den Satiren, vieles findet, was an ßion erinnert, so sei es das nächstliegende, auch in diesen beiden Episteln Bion als Vorlage des Dichters anzu- sehen. Aber sollte es Zufall sein, dass gerade hier bei Horaz die αρετή und der Kampf gegen die πάθη so in den Vordergrund tritt, dass gerade hier sich Hinneigung zur Stoa zeigt, dass also hier dieselben Erscheinungen auftreten, die uns bei Plutarch von Bion wegwiesen? Und mag auch Ariston so viel von Bion übernommen haben, dass es schwer ist im einzelnen Falle das Eigenthum Beider zu sondern: sollte es Zufall sein, dass uns hier gerade unter Aristons Namen eine nicht unbeträchtliche Zahl schlagender Parallelen zu Horaz tiberliefert sind? Mich dtinkt es durchaus nicht unwahrscheinlich, dass Aristons Schriften, deren Fortleben bis in Marc Aurels Zeit so gut wie fest steht, auch von Horaz gelesen und benutzt worden sind. Mögen an- dere entscheiden.

Leipzig. Bichard Heinze.

Ζπ den JnyenalscholieD.

Die sogenannten Pithoeanisohen Schollen za Juvenal sind in den letzten Decennien wiederholt Gegenstand der For- schung gewesen. £s hat sich dabei vor allem, besondere in den Arbeiten von Stephan^ und Beer^, darum gehandelt, die hand- schriftliche Ueberlief erung klar zu stellen, und diese Frage dürfte nunmehr endgültig erledigt sein. Es ist festgestellt, dase sowohl der Pithoeanus als der Sangallensis, die schedae Aro- vienses und die verlorene Handschrift, welche Georg Valla be- nutzte, auf einen Archetypus des 6. oder 7. Jahrhunderte zurück- gehen, in welchem die Scholien schon ebenso auf die Rander vertheilt und mit denselben Lemmata versehen waren wie im Pithoeanus; ja Beer hat es sogar wahrscheinlich gemacht, dase schon die Vorlage dieses Archetypus die Scholien in eben die- ser Form und Schreibung enthielt. Es ist daher zweifellos die nächste Aufgabe der Kritik, den Bestand dieses Archetypus zu reconstruiren ^ : wenn Beer aber * damit die kritische Thätigkeit als in der Hauptsache beendigt ansieht und der Conjectural- kritik nur einen ganz unbedeutenden Spielraum jiugestehen will, so hat er sich zu dieser Behauptung offenbar nur durch den fascinirenden Einfluss verleiten lassen, den die eingehende Be-

^ Chr. Stephan, de Pithoeanis in luuenalem scholiis. Bonn 1882.

'^ Rud. Beer, de noua scholiorum in luuenalem recensione insti- tuenda. Wiener Studien vol. VI und VII.

8 Beer, Wiener Stud. VII S. 318 f.

* a. a. 0. S. 319: *leuibu8 tantum erroribus, qui hie illic scribenti occurrunt, emendatis in ea recensione conseruaudi magis quam nouandi studio ducti subsistere debemus respuereque omnia, quae ultra hos fines memoria iam ipsa uenerandae uetustatis iusignes Statutes egredi uide- antur* und s. 322 : ' demonstrassc mihi uideor.in his quidem scholiis reccnsendis maxima cautioue opus esse coniccturaruraque campum ex- spectatioue longc esse angustiorem : ita ut nulla re magis scholiorum integritati uos profuturos esse affinnauerim quam eorom habitu et dictione diligentissime conßeTxiaxiOaa*.

Zu den JavenaleoholiexL 525

RcbäftiguDg mit wichtigen Handschriften aaszutiben pflegt. Der Znstand der Scholien dee Archetypus, wie er sich aus der Ver- gleichnng von Ρ S Α V ergiebt, ist ein solcher^ dass Έ m e η d a- tio nsthätigkei t unerlässlich ist, und das ist auch der Grund, (nicht der innere Werth der Scholien), dass so viele Philologen sich gereizt gefühlt haben, ihren Scharfsinn hier zu erproben. Der Zustand ist aber auch ein solcher, dass Emenda- tionsthätigkeit möglich und aussichtsreich ist: mit metho- discher Kritik lässt sich ein gutes Stück über jenen Archetypus hinauskommen.

£s sind drei Aufgaben, welche die Kritik hier zu lösen hat. Zunächst die einfachste, aber in mancher Hinsicht schwie- rigste, welche an jedem Schriftwerk zu üben ist: zu erkennen, wo in den einzelnen überlieferten Worten Verderbnisse stecken, und dieselben zu emendiren. Die zweite ist der Soholienlitteratur eigenthümlich. Denn unsere Scholien sind bekanntlich meisten- theils ziemlich mechanisch und willkürlich entstandene Conglome- rate verschiedenartiger Bestandtheile, und es ist nun Sache der Kritik, diese Einzelbestandtheile aus ihrem jetzigen Verband wieder auszulösen. So ist es auch bei Juvenal. Die alten Scho- lien zu Juvenal gehen, wie jetzt allgemein anerkannt ist, in ihrer Hauptmasse auf einen im 4. oder 5. Jahrhundert von ei- nem gelehrten aber ziemlich beschränkten Manne für den Ge- brauch des grösseren Publicums aus den Werken früherer Ge- lehrter zusammengestellten fortlaufenden Commentar zurück ^. Dieser Commentar ist in den folgenden Jahrhunderten in ver- schiedenster Weise compilirt excerpirt und zerstückelt, ja zum Theil in Interlinearglossen zerpflückt worden. Dazu kamen dann jüngere Zusätze verschiedener Art. Aas einer oder mehreren Handschriften, deren Eänder und Zeilenzwischenräume mit ein- zelnen Bemerkungen der Art bedeckt waren, ist dann im 6. oder 7. Jahrhundert durch rein mechanische und zum Theil ganz sinnlose Zusammenschreibung das Scholiencorpus hergestellt wor- den, das uns jetzt im Pithoeanus und seinen Verwandten vor- liegt; von dem Verfasser dieser Sammelredaction rühren auch die Lemmata her, die er den Anfangs- und Schlussworten der Verse seines Textes entnahm (weshalb sie mit der Erklärung der Scholien, die er ganz verständnisslos, so gat es ging, unter die Lemmata unterbrachte, bekanntlich häufig nicht übereinstim-

Vgl. E. Matthias, De scholiis luuenalianis: Halle 1875, S. 3 fif.

526 Zacher

men)^. Es gilt nnn, die von dieeem Redaotor, vielleiclit aber zum Theil echon von früheren, zasammengeftigten Bestandiheile wieder auseinander zu lösen. Die Aufgabe ist meist nicht all- zu schwierig, namentlich wenn man von der Analogie anderer Scholiensammlungen, wo die Sache klarer liegt, Vortheil zieht Ich habe hier besonders die Scholien zu Aristophanes im Auge, für die sich eine Propagation der Art, wie ich sie eben für die Juvenalscholien angenommen habe, aus der blossen Yergleichung der Handschriften als thatsächlich ergiebt, was ich in meinem Buche ' Die Handschriften und Classen der Aristophanes-Scholien' (namentlich in den §§ 4—8. 50 58, 62. 67) eingehend nachge- wiesen habe.

Weit schwieriger, und wohl für Juvenal überhaupt nicht völlig zu lösen, ist die dritte und höchste Aufgabe, nämlich, die durch Auflösung des jetzigen Scholiencorpus gefundenen consti- tuirenden Bestandtheile desselben zu classifioiren und auf ihre Urheber zurückzufuhren, also vor allem, die aus jenem alten Commentarius perpetuus stammenden von den später hinzuge- kommenen zu sondern und die Entstehungs weise und Entste- hungszeit dieser letzteren zu erkennen. Eine Anzahl Kriterien für die Unterscheidung der älteren und jüngeren Scholien hat neuerdings W. Schulz im Hermes (XXIV S. 482 ff.) aufgestellt; von ihnen sind einige unzweifelhaft richtig, andere unsicher, es Hessen sich auch noch einige andere hinzufügen, aber damit wird man doch nur soweit kommen, dass man von einer Anzahl Scholien sagen kann, sie seien sicher oder wahrscheinlich jünger; zu einer vollständigen und glatten Absonderung der Classen reichen diese Kriterien nicht hin. So gesteht denn auch Schulz selbst ein S. 488: 'Quae restant scholia recentia quantum quidem nideo aut singulatim occurrunt, aut sentiri magis quam ar- guinentis euinci possunt', und auch Bücheier hat in seiner Neuausgabe der Jahn'schen editio minor (Berlin 1886) nur eine willkürliche Auswahl der Scholien gegeben, welche für praktische Zwecke genügen mag, eine *recensio scholiorum sie ut fieri aliquando oportet exacta ad uariorum auctorum codicum- que indolem ac fortunas' zu sein aber nicht beansprucht ^.

1 Vgl. Vahlen, ind. lect. univ. Berol. 1884 S. 22. Beer, Wiener Stud. VI, S. 313 f. VII S. 316 ff.

2 Wenn W. Schulz a. a. 0. öfter daraus, dass Bücheler ein Scho- Jion aufführt oder wegläset, darauf schliesst, dass er dasselbe für alt

Zu den Juvenalscholien. 527

Einen kleinen Beitrag znr Lösnng der im vorhergehenden ekizzirten Aufgaben möchte ich in den folgenden Bemerkungen beisteuern, die sich auf die Schollen zur ersten, dritten und sechsten Satire beschranken und dabei epeoiell auf die letzte einschlägliche Publication, die fimendationsvorsohlage von W. Schulz im XXIV. Bände des Hermes Bezug nehmen.

Schol. I 26. Cum pars: Niliacus unus de consuli- bus licifiiae ac de plebe Aegypti fuit magnarum Romae po- stea facuUatum,

Yalla: Verna Canopi: Canopus oppidum quod posUum fuü in hostio Nüi fluvniniSj uuU ergo eutn in Aegypto seruisse osiendere^ nam hie Orispinus e plebe fuü Aegypiia wagnarum po- stea Romae facuUatum et promoiionum, siquidem ex libertino Sena- tor est α Nerone factus, ut Probus inquii.

Wegen der letzten Worte bei Valla will Schulz in dem Sohol. Pith. folgendermasßen ändern: Cum pars nilia: Cris- pinus nie conditionis libertinae ae de plebe cet. Aus libertinae. hätte leicht liciniae werden können, ^quia antecedenti uereu uulgo tonsorem Lioinum intelligebant, ut ex Valla et Pi- thoeani ad X 225 glosea interlineari per8picitur^ Indessen die Aenderungen sind doch wohl zu gewaltsam, auch ist das Scholion gar nicht so corrupt. Das Lemma war wohl ursprünglich (yum pars Nüiacae] nachdem dann Nüiacae zufällig durch die Schrei- bung zum folgenden gezogen war (die Lemmata im Pith. setzen sich keineswegs durch die Schreibung mit Bestimmtheit ab, und ähnlich ist es auch wohl in den älteren Gliedern des Stamm- baumes gewesen) und als Anfang des Scholions selbst erschien, wurde es unter dem Einfluss des folgenden unu s durch einen sehr häufigen Schreibfehler zu Niliac u s (über die Häufigkeit solcher Einwirkung der Endung eines folgenden Wortes auf ein vorhergehendes im Pithoeanus vgl. Beer, Spicilegium Juuenalianum S. 15. Z. B. I 149 stetis utere uelis statt stetit utere uelis). Für liciniae ist aber offenbar Xicini einzusetzen; der Er- klärer fasste Orispinus als einen Genossen (consul, vgl. Gramer z. d. St.) des Tonsor auf, den er selbst vorher Licinius genannt hatte. Denn das Valla-Scholion zum vorhergehenden Vers : Opi" bus cum prouocet unus: Licinium dicit erweist sich durch

oder jung halte, so ist dies nach dem, was B. selbst praef. S. XIII über seine Scholienrecension sagt, nicht gerechtfertigt

528 Zaoher

die Form des Lemmafl als aus dem Arolietypiie der SchoL Pith. stammend (s. oben S. 525). Das Scholion lautete also in dem Ai• chetypns so: Cum pars Niliacae: unus de consu- Uhus Licini ac de plebe cet. Aus lidni wurde lidniae ent- weder unter dem Einfluss des folgenden ac oder des vorberge- hencjien niliacae. Am Ende des Scholion ist, wie es schon Gra- mer gethan hatte, aus Valla die Bemerkung über das VerhältnisB des Crispinus zu Nero aufzunehmen.

Schol. 151. Lucerna: id est aut tälem saturam scnbo qualemOratius scripsü, Schulz will lesen haut talem saturam. Dann hätte der Erklärer seinen Dichter doch gründlich missver^ standen. Richtiger wohl: id est autem talem saturam acribo, wie schon vorher Venusifia autem ideo quia cet. Eine Erin- nerung an diese ursprüngliche Lesart wohl im Sangalleneisy wo es nach Cramers Angabe heisst Lucemam autem id est anä talem saturam scrü>o,

Schol. 164. Sexta ceruice feratur: lecHca emm fa- ciente Itucuria α sex hominibus portäbatur. Etwa feruente luxuria ?

Schol. I 83. Μ Olli α saxa: ut Virgüius ^unde Kammes nati, durum genus\ Pyrr α puellas : et hie per consen- sum ostendit esse durissimum. Das zweite Lemma hat Jahn mit Recht getilgt. Wir haben nur ein Scholion vor uns, dessen zweite Hälfte der Redactor in seiner Vorlage wohl neben V. 84 gcRchrieben fand, deshalb als besonderes Scholion zu diesem Verse auiTasste und mit den End werten desselben als Lemma versah. Was soll aber bedeuten et hie per c onsensum osiendU esse durissimum? Ich finde darin absolut keinen Sinn. Dagegen scheint alles in Ordnung, wenn wir schreiben per c ans e qu um

* im folgenden, im weiteren Verlauf des Gedichtes* (vgl. consegua paginac parte Sidon. epist. 7, 14). Der Scholiast meint wohl :

* Juvenal spricht von m ο 1 1 i a saxa, Virgil dagegen nennt die Menschen durum genns. Dass dies aber auch Juvenals eigene Meinung war, ergibt sich aus dem folgenden (v. 87 ff.)'.

Schol. 195. Q uis fercula Septem: non in publico conuiuio sed priuaio. in praeterito ostefidit hanc uitam non fuissCj ideo didt abuit. Secr eto cenauit auus: quis tuorum auus aut tarn locuples aut tam luxuriosus fuit ut tu es? moris

Zu den Juvenalscholien. 529

auiem erat apud antiquos ne quis adderet possessianibus suis aut ex Ulis minueret

Valla: Quis fercula Septem: ut nunc. Secreto cenauit auus: hoc dicit quis auus aut tarn locupUs aut tarn luxuriosus fuit ut nunc poene omnes sunt. Secreto coe- nauii: non publice sed priuato. ostendit apud ueteres hanc tdtam non fuissCj unde ei auus ait, Macröbius in libro satumaHium [III 17 (il 13)]: longum fiat si enumerare uelim quot instrumenta gu- lae inter ülos uel ingenio eacogitata sint uel studio confecta et hae nimirum catisae fuerunt^ propter quas tot numero leges de coenis et sumptibus ad populum ferebantur et imperari coepit ut patentibus ianuis pransitaretur et coenitaretur.

Das Letztere aus Macröbius ist natürlich von Valla selbst zugesetzt ; ich vermuthe aber, dass im Scholion etwas ähnliches gestanden hat. Die Worte moris autem erat ne quis oet. sind so, wie sie überliefert sind, ohne Sinn. Es ist wohl etwas ausge- fallen und etwa zu lesen : moris autem erat apud antiquos i η publice c oenare, ne quis adderet possessionibus suis aut ex Ulis mmueret. Der Scholiast spricht vorher und im folgenden Scholion ausdrücklich von der Α r m u t h der früheren Zeit und scheint zu glauben, das öffentliche Speisen habe eine öffentliche Controle über das Vermögen selbst sowie die Vermögensver- waltung ermöglicht und das Streben nach Bereicherung erschwert. Es ist daher nicht nöthig mit Bücheier ne quis adederet possessiones siias zu lesen.

Schol. I 99 und 100. Agnitus accipies: id est qui non agniti fuerint non accipiimf^ nedum humiles possunt acci- pere, pro explorati, Ipso s: nobiles, Tro iu genas: patricios, qui nisi agniti fuerint non accipiunt^ nedum humiles possunt accipere,

Valla : Tr oiug ena s: patricios qui nisi agniti sint ne- dum humiles non poferunt quicquam licet efflagitent imperare (1. impetrare) explorati uero assequentur.

Hat Valla hier das ursprüngliche oder hat er willkürlich geändert und emendirt? Bei ihm ist alles glatt, in Pith. und Sang, bleibt das nedum in beiden Fassungen unverständlich. Nun ist es aber klar, dass die im Pith. zweimal in etwas ver- schiedener Fassung wiederholte Erklärung nicht zu Troiugenas gehört sondern zu agnitus; dass die Aermeren nichts bekommen sollen, bevor nicht die Troiugenae agnoscirt seien, davon steht

Rhein. Mne. f. PhUol. N. P. XLV. ^

530 Zacher

bei Jnvenal nichts. Wohl aber heieet es vorher: trepidai m suppositus uenias ac falso nomine poscas. Sollte also das Scho- lion ZQ y. 99 nicht etwa gelautet haben: qui non agniti fuerint tum accipiunt, ne dam humil^ possint accipere? Darch Zufall wurde dae Scholion noch einmal geschrieben und gerieth hinter die Glosse patricioSy und wurde dann allmählich dem enteprechend umgestaltet, zuletzt von Valla zu erträglichem Sinne znreoht ge- stutzt. — üebrigens scheint der Plural der Glosse eaplor aii (wofür Jahn explorcUus geschrieben hat) durch Valla bestätigt zu werden; sie müsste freilich ursprünglich wie bei Valla ge- lautet haben expiorcUi ctöseguentur , Interlinearglosse (resp. Para- phrase) zu agnitus (iccipies. Frühere Interlinearglossen, beide zu ipsos TroiugenaSf sind offenbar auch nöbüea und patrieias.

Schol. III 11. Madidam: ideo quia supra eam aquae• ductus est^ quem nunc appellant arcum stülantem. primum enim usque ibidem fuertmt portae. Die Stelle ist viel umstritten; die verschiedenen Conjecturen führt Cramer auf. Mir scheint wieder etwas ausgefallen und zu lesen : primum enim usque ad Au- relianum imper ator em ibidem fuerimt port4»e,

Schol. III 34. Quondam hi cornicines: simphomaä parasitorum. Etmunicipales: aut glouLiatcrum aut uenaforum comites fuerunt eorum qui in mumcipiis pug- natierunt, non in urbe.

Heinrich : * auctor glossäe intellexit cornicines comites noUu buccae. Steph. glossae : 5«ccö«e5, παρά(Τΐτοι βουκκίονες*. Ebenso flcheint es Bücbeler aufzufassen, welcher die Schollen so schreibt: cornicines symphoniaci. parasitorum, aut gladiatorum aut uena- torum cet. Dass aber der Scholiast notae buccae als Genitiv aufgefasst habe, ist wenig wahrscheinlich. In der That lesen wir bei Valla: Notaeque per oppida b u c c α e : parasüi aut delatores. Wir haben also in den Schollen par asiti wieder herzustellen, welches ursprünglich Interlinearglosse war, dann vor aut gladiatorum kam und von den beiden folgenden Genitiven auf orum die Endung annahm (s. oben S. 527), schliesslich aber wieder durch einen Zufall von diesem Scholion losgetrennt wurde.

Schol. ΠΙ 67. Rusticus nie: ecce in quantum JRomam rustici didicerunt luxuriam^ et palestris tUi et fiktderiis (cod. fracieriis) ut af Wetae ad uincendum, Niceteria collo:

Ζα den Javenalscholien. 531

uestimetifa parnsüica uel (cod. ut) galliculas Greccts currentium ad caenam.

Valla : Sumit r echedipna Quirine: rechedipna inquit Probus curantium coenas uesiimenta parctsitica, uel caligu- Icis Graecas dicit, Niceteria: uestes peregrinas uictis conue- nientes, uel est rechedipna^ ut ρ utat etia m Pr o- buSy ip se qui c oenam fer <, ut sit ordo : 0 Quirine, ille tuus rusticus rechedipna sumit et fert niceteria collo caeramatico, et est sensus: en tibi Romule rustici tut in omnem diffundi luxuriam iam didicerunt et palaestris frui et syllacteris ut ad molliier certandum aihletae uidis Graeca dissoltäione omni• fariam erumpentibus. Caer oma unguenti est species. Ni- ceteria sylleUeria sunt quae ob uicioriam fiebant et de collo pen- dentia gestabanfury quae άπό τής νίκης, id est α uictoria nomen traxerunt, hoc est: ne habüu quidem Bomanus est.

Yalla gibt aleo eine zweite Erklärung von trechedipua, oder vielmehr, wie er liest, von rechedipna, unter aus- drücklicher Berufung auf seinen Probus. Das wäre nun zwar an sich kein Beweis, dass diese Erklärung aus den alten Scholien stammt, da in der Handschrift Yallas auch Gornutusscholien sich befanden, die er ohne Arg ebenfalls seinem Probus zuschreibt (Stephan a. a. 0. S. 29); aber die Gornutusscholien zu dieser Satire, welche Schopen herausgegeben hat (Progr. v. Bonn 1847), sind völlig verschieden; das erste Scholion Vallas, das falsche Lemma des zweiten, und hinter der fraglichen Erklärung von rechedipna die Worte didicerunt et palaestris frui et syllacteriis stimmen in der Hauptsache mit den Schol. Ρ überein: somit wird wohl auch die dazwischen stehende Erklärung aus dem alten Scholiencorpus stammen.

Diese Erklärung nun ist von besonderem Interesse. Ihr Urheber las im Text nicht mehr trechedipna, sondern reche- dipna (wie die Codices deteriores) und suchte sich das auf seine Weise zu erklären. Ob er in den ihm vorliegenden Erklä- rungen schon die Verderbniss curantium coenas statt currentium ad coenas vorfand, oder ob diese Aenderung von ihm selbst her- rührt, müssen wir dahin gestellt *sein lassen: er fasste jedenfalls reche- als einen Verbalstamm auf und das ganze als ein Compo- situm der Art wie φερέοειπνος φερένικος. Aber an welches Verbum kann er gedacht haben? ich finde weder ein griechisches noch ein lateinisches. Wohl aber fällt mir ein italienisches ein, das wohl passen möchte, und für dessen Existenz im Spät-

δ32 Zacket

latein wir damit einen Beleg erhalten würden, recare. Die Bedeutung paset zwar nicht genau ; man kann italienisch nicht wohl sagen recare una cena; aher erstens würde der neoitalieni- sche Sprachgebrauch für die ältere Zeit nicht stringent sein, und zweitens ist zu bedenken, dass es sich für den Urheber jenes Scholions nur darum handelte, ein einigermassen passendes Verbum aufzutreiben: so übersetzt er auch rechedipna mit dem ungewöhnlichen Ausdruck qui coenavn fert.

Von sonderlichem Verständniss des Dichters zeagt diese Erklärung nicht, aber doch von Selbständigkeit und Selbstbewusst- sein und einer gewissen Grelehrsamkeit : ihr Urheber hat Ghrie- chisch verstanden, aber doch nicht so gut, um zu wissen, dass ein solches Compositum, wie er es annimmt, auf -dipnua aus- gehen müsste.

Die Herkunft des italienischen Wortes r ecar e ist bis jetzt in Dunkel gehüllt. Ein lateinisches Stammwort ist nicht bekannt ; aus regere {jpor-rigere etc.) kann es nicht abgeleitet sein. Es liegt daher nahe, an Ableitung aus dem Germanischen, also entweder Gotischen oder wahrscheinlicher Langobardischen zu denken. So hat denn auch Diez (Vgl. Gr. * S. 393) das Wort zusammen- gestellt mit althd. recchen^ got. ufraJ^an. Aber dann müsste es italienisch lauten reccare. Mir scheint eine andere Ableitung vorzuziehen, nämlich von dem schwachen oausativen Verbum re• gan (aus *ragjan)y das zwar althochdeutsch nicht belegt ist, aber sicher vorhanden war, ebenso wie das starke Verbum regem (aus *rigan)y das auch nur in seiner Ableitung ragin regin in Eigen- namen althd. belegt ist, während das schwache Verbum im mhd. und nhd. allgemein üblich, das starke allerdings mhd. schon im verschwinden begriffen ist. Die Bedeutung des Causativum regan ist movere, promovere, impellere, der Bedeutungsübergang zu it. recare wäre also gar nicht so mühsam (vgl. lat. regere porrigere). Was aber die Form betrifft, so zeigt das Langobardische über- haupt die Neigung, germanisch g in Je übergehen zu lassen (vgl. Carl Meyer, Sprache und Sprachdenkmäler der Langobarden 1877, S. 269).

Doch gleichviel, aus welchem deutschen Verbum das ita- lienische recare auch stammen mag, jedenfalls muss das germa- nische Wort zu der Zeit, als unser Scholion verfasst wurde, in der italischen lingua Romana schon volles Bürgerrecht erhalten haben. Wir werden also annehmen dürfen, dass das Scbolion frühestens im 1. 5 «>.\ντ ViMiTvd^r t von einem oberitali-

Zu den Jayenalscholien. 533

sohen Gelehrten verfasst iet, der das Wort recare schon als ein romanisches fühlte ; die naive Beschränktheit, welche die in Frage stehende Erklärung von rechcdipna überhaupt zeigt, macht es ganz wahrscheinlich, dass er es entweder für ein richtiges latei- nisches oder für ein aus dem Grriechischen entlehntes hielt; das Zeichen ch sprach er natürlich wie h aus, und in dieser Laut- geltung war es ihm vor e und i in langobardischen Namen und Ausdrücken wie J^Vidichis, ArichiSj Chisperi, Cheidtis, Bachipertj Sichimunt scher pha u. a. ganz geläufig (Vgl. Carl Meyer a. 0. S. 269).

IJebrigens möchte ich bei dieser Gelegenheit meine Ver- wunderung darüber aussprechen, dass, so viel ich weiss, noch niemand hier an dem überlieferten Texte des Juvenal Anstoss genommen hat.

Umbricius ärgert sich über die Rolle, welche die Ghiechen im römischen Leben spielen. Non possum ferre, Quirites^ Grae- cam urbem, £r fügt aber gleich hinzu: quanmis quota portio faecis Achaei ? Wenn er nun fortführe mit V. 69 : hie (Uta Sicyone ast hie Amydone relicta, hie Andro iUe Samo, hie TraUibus aut Salabandis Esquilias petunt eqs., so wäre das der schönste zu- sammenhangende Gedankengang. Statt dessen geht er nach je- nem Ausruf in V. 61 sofort speciell auf die Ambubaiae ein, stei- gert seinen Affect bis zu den indignirten Worten ite quibus grata est picta lupa barbara nUtra und schliesst daran die pathetischen Verse: rusticus ille tutis swmit trechedipna, (^uirine^ et ceromatieo fert niceteria coJlo! Dann bricht das Pathos auf einmal ab, der Gedankengang von v. 61 wird wieder aufgenommen und ganz sachlich und nüchtern darauf hingewiesen, dass die sogenannten Griechen nur zum Theil aus Griechenland, zum grösseren Theil aus graecisirten Barbarenländem kommen. Ist das auch einem so rhetorisch-pathetischen und im Gedankengang springenden Schriftsteller wie Juvenal zuzutrauen? (Die Parenthesen, von denen W. Schulz im Hermes XXI S. 179 ff. handelt, sind ganz verschiedener Natur), lieber dem pathetischen Mittelstück hat der Leser resp. der Hörer ja das vorher angegebene Thema ganz vergessen, und vor allem die Verse 66. 67 passen ja zu diesem Thema gar nicht, sondern nur zu dem allge- mein e η , dass die Römer griechische Modesitten annehmen ! Wenn irgendwo, so scheint mir hier einer der Fälle vorzuliegen, in denen Juvenal ampliauU saiuras et pleraque mutauit (Vita IV) ; die Verse 62 68 scheinen mir bei einer späteren nicht vollen-

534 Zskcher

deten Kedaction eingeechoboD. Deswegen können sie immerbin früber gedicbtet sein, baben vielleiobt in einem anderen Zneam- menbange gestanden; von Juvenal selbst rubren sie unzweifel* baft ber.

Scbol. III 79. In summa η ο η Μ aurus: ad postre- mum, ut Virgüius: 'haec summa est* ad ultimum omnem uit am die am.

Die letzten Worte baben Anlass zu verscbiedenen Bes- serungsversucben gegeben. Scbulz will nicbts geändert wissen, sondern interpungirt : ad ultimum : omnem uitam dicam^ unter Ver- weisung auf V. 75 quemvis hominem secum atttUit ad nos. Aber was uitam bier zu sucben bat, ist nicbt einzuseben. Ich denke es ist zu lesen: ad ultimum, omne ut dieam. Es sind zwei ver- scbiedene Erklärungen, die eine, wie es scbeint, von ad summam, wie die codd. dett. lesen, die andere von in summa^ wie Ρ bat.

Scbol. III 102. Nee dolet igniculum: si pallium uestierit, et ipse poscit.

Der Erklärer kann in seinem Text nicbt igniculum^ was unsere Handscbriften bieten, gelesen baben, sondern er muss ein Wort, welcbes ein Kleidungsstück bedeutet, vorgefunden baben. Etwa aliculam? Vgl. Martial XII 81, 2 (aus welcher Stelle fälscblicb geschlossen wird, dass nur Aermere sich dieses Klei- dungsstückes bedienten) und Petron. c. 40. Dann würde die Kli- max auch correet sein, und den coordinirten Gliedern entsprechen, in denen immer Begriffe derselben Gattung zusammengestellt sind : rideSy maiore c achin η ο concutitur ; fletySilacrimas conspexit amici ; si dixeris aestuOy sud at.

Scbol. VI 83. Moenia Lagt: ad Alexandrimn dicii quia et Lagus tenuit pater Cleopatrae et Ptolomei ρ ο s t mag ni Alex an dr i occupatiis Ptolomeus cognominatus Lagus atque deinceps ceteri reges Lagt sunt appellati.

Dies stellt Bücheier so ber: ad Alexandriam dicit, quia ea Lagus tenuit 2)(iter Cleopatrae et Ptolomaei post magni AUxandri occupatiis. Ptolomaciis cognominatus Lagus atque deinceps ce- teri reges.

Dabei bleibt occtipatus unklar oder vielmehr unemendirL Ich schlage vor oc cub itum (oder occuhUus). Dies Wort ist zwar nur in der Bedeutung Untergang (von der Sonne) be-

Zu den Javenaleoholien. 535

legt, da aber occumbere id der Bedeutung sterben ganz all- gemein ist, und occubare im Grabe liegen bedeutet, so konnte wohl auch occubitus vom Tode gebraucht werden.

Schol. VI 91. Ouius apud m ο lies: cuius famae uüis est iactura, matronas id est pro war iii delicatis.

Dies ist recht instruetiv für die Art, wie in unserem Bcho- liencorpus frühere Interlineargloseen mit einander, zum Theil in ganz sinnloser Weise, verbunden worden sind. Famae ist Gl. zu cuiuSj uUis zu minima, beide dann zu paraphrasirender Erklärung zusammengefasst. Matronas Gl. zu caihedras, das id est hat Jahn richtig umgestellt: id est matronas, Oelicatis wohl verderbt aus ddicatas (in Folge des zufällig voraufgehenden prd^ und Glosse zu molles. Endlich das räthselhafte pro marit i ist weiter nichts als Glosse zu Tyrrhenos igitur fluctus, verstümmelt aus pro mari ti rf, d. i. pro mari Tyrrheno, was über jenen Wor- ten übergeschrieben war. Solche Verwendung von pro findet sich in unseren Scholien öfter, z. B. zu I 9. 61. 99. Π 83. VI 345 u. a.

Schol. VI 188. Cum sit turpe magis: cum turpe sU Ulis quod LcUine nee dum habuerint. Lies nescitum habuerint.

Schol. VI 251. Pectore plus agitet. nam uere uult esse gUidiatria, quae meretria,

Wohl umzustellen und zu emendiren: quam meretria^ nam uere uult esse gladiatrkc.

Schol. VI 264. Et ride positis scaphium: et cum por suerit arma post meditationem et ut ceperit uas, ut hibat, ridet.

Bücheier hat an Stelle des ridet am Ende des Scholions ge- setzt ride. Mit Unrecht, wie mir scheint. Kann der Scholiast nicht in seinem Text ridet gelesen haben, wie es eine Anzahl der deteriores bietet? (vgl. Hosius, Apparatus criticus ad luue- nalem, Bonn 1888, S. 16). Dass die Erklärung der Schollen mit der Lesart des Lemma und des Pithoeanischen Textes kei- neswegs immer stimmt, ist schon längst bemerkt worden: dass der Kedactor unseres Scholiencorpus die Lemmata nicht mit den Scholien zusammen abschrieb, sondern selbständig hinzufügte und aus dem ihm vorliegenden Texte entnahm, hat Beer nachge- wiesen (Wiener Stud. VII S. 316 ff.): nicht genügend beachtet zu

536 Zacher

sein aber scheint mir die Thatsache, dass die voo dem Scholiasten berücksichtigte Lesart häufig die der Codices deteriores ist, über die wir ja jetzt durch den Apparat von Hosius besser unterrichtet sind. Mir sind u. A. folgende Uebereinstimmungen der Art aufgefallen (ich gebe zuerst Lemma und Schol. nach PS, dann in Klammem die Les- art des Textes in PS und den deteriores, diese mit den Siglen von Hosius):

I 119 Quid facient: quid faciunt parctsUi {quid fadent comites Ρ quid faciant comites MFR). I 155 (Jahn p. 185, 3): cum fixa essent Ulis guttut α (fiao pecfore fumant Ρ fixo gutture

nel gutture

fumant EYBL pecfore JA). I 168 In de irae et L: iracun- dia accenditur {inde irae et lacrimae Ρ inde ira et lacrimae AML). III 18 quanto melius esset si naiura sua essent nymphae (φιαηΐο praesentius esset numen aquis Ρ quanto praestantius esset nume» aquae 0, d. h. alle deteriores. Dies las auch der Verfasser des Scho- lions und constniirte: quanto praestantius esset, si herba numen aquae viridi margine cluderet). III 67 dass die Lesart reche- dipna, welche alle deteriores haben, von dem Scholiasten Yallas berücksichtigt wird, sahen wir oben S. 531). III 79 In summa non Maurus: ad postremum, ad ultimum, {in summa Ρ ad summam AMVBHR ad summum L.). VI 146 statim mittUur

1

foris {dicet Uhertus Ρ didt libertus ALVBH dicet M). VI 238 hoc est metuit et manu sua penem fricat sibi (impatiensque morae silet Ρ impatiensque morae pauet 0). VI 329 Si tarn dor- mit adulter: exspectans si adtdter dormitat (si iam dormit Ρ dormitat 0). VI 345 Clodius aras: pro Clodius {Cl*dius Ρ Clodius S Claudius 0. * schol. legisse Claudius monuit Rutgers uarr. lectt. II 17'. Jahn).

Schol. Vallae VI 387. An Capitolinam: apiano inquii Prdius an Capitolinam significat: quam de rebus hanestissimis pri- mum considebant.

Richtig stellt Schulz zu Anfang her Appiam inqnit Pr. si- gnificat (wie das Schol. Pith. zu 386): wenn er dann aber weiter lesen will quae de rebus hofiestissimis primum consulebat, so ist das sicher falsch. Die Worte quam . . . co^isulebant sind offenbar Erklärung zu Vestamque rogabat v. 386, und untadelhaft.

Schol. VI 477. Ponunt cosmetae tunicas: ut uapulent scilicet. f α cient ibus qui mul tum d ormiunt.

Zu den Javenalecbolieti. 537

Das letzte gehört, wie Schulz richtig gesehen hat, zu atier- sus iacmt v. 476, muss aber emendirt werden: ut sie facientl• bus qui multum dormiunt.

Schol. VI 585. JPhryx: nam ille Phryx, inquit, qui Romae moratur, sunt enim ob hoc qui ab ipsa Frigia exhl• biti sunt,

Bächeier: nomine Phryx inq, q. JB. mar. sunt enim ob hoc quod ab ipsa Phrygia exhibiti sunt. Das soll doch wohl heissen : ein Körner, der sich Phryx nennt, weil diese ganze Gattung Menschen aus Phrygien stammt? Das wäre doch recht wunder- lich gedacht und ausgedrückt. Das richtige für die zweite Hälfte des Schol. fand wohl schon Henninius: sunt enim qui ob hoc ab ipsa Phr, cet., und an Stelle des Unverständlichen nam ille ist vielleicht einzusetzen cantillet, als Erklärung zu responsa dabunt.

Zum Schluss noch eine Bemerkung nicht zu den erhaltenen Scholien, aber zu einer Erklärung einer Stelle, welche zweifellos aus den einst vollständigeren Scholien stammt, und durch Glos- sare propagirt, bis heutzutage herrschend geblieben ist, obwohl ihre Eichtigkeit mir sehr zweifelhaft erscheint. Ich habe dartil)er zwar schon kurz gesprochen, aber an einer versteckten Stelle (in den Verhandlungen der Philologenversammlung zu Görlitz S. 59 Anm.), und bin jetzt nach eingehender Untersuchung der Sache wieder an meinem damaligen Urtheil zweifelhaft geworden. Der Gegenstand scheint mir nicht ohne Interesse, und werth, et- was ausführlicher behandelt zu werden.

Gegen Ende der VI. Satire spricht Juvenal davon, dass nicht einmal die eigenen Eänder vor der Mutter sicher sind, wenn ihr Tod die Mutter zur reichen Erbin machen kann; des- halb (v. 632)

mordeat ante aliquis, quidquid porrexerit illa, quae peperit, timidus praegustet pocnla papas.

Die neueren Erklärer und Lexicographen ohne Ausnahme fassen papas als Nominativ auf in der Bedeutung Erzieher, und als ein aus dem Griechischen entlehntes Wort (so auch Weise). Dagegen bemerkte ich a. a. 0. folgendes: ^Wann hätte das grie- chische Wort πάππας jemals 'Erzieher* bedeutet? wann wäre es anders als zu schmeichelnder Anrede (also im Vocativ) an den Vater gebraucht worden? Also wäre hier eine latein. Umbil-

538 Zaoher

dang wie in trechedipnaf Aber wir sehen ans Varro ap. Noi. p. 81, 3 C Varro Cato ud de Itberis educandis: cum cibum ac ρΦ- tionem papp α s ac buas nocent et mairem mammamj pairem ta• tafn)j dass pappa das echt lateinische Sohmeichelwort für das Kindermus ist, das noch jetzt italienisch pappa heieet, und so auch deutsch dialektisch im Gebrauch ist (Pappe neben Piamp$\ Das passt hier vortrefflich. Das Subject ist aiiquisi er soll die harten Speisen anbeissen, den Trank und das Mus kosten. Wir haben hier also eher einen Archaismus oder Vulgarismos ab einen Graecismu8\

Die neue Erklärung erscheint sehr einleacht«nd^ und ein Kenner wie M. Hertz bemerkte mir gegenüber, sie sei zweifel- los richtig, und doch bin ich wieder bedenklich geworden. Zwar, dass Juvenal das Wort pappa Kindermus gebraneheD konnte, wird nicht zu bestreiten sein. Ist doch dae Yerbnm pappare bei Plautus und Persius, die Ableitung papparium bei Seneca belegt. Aber es fragt sich, ob Juvenal nicht auch das Wort papas Erzieher kannte und verwenden konnte.

Seine Erklärer wenigstens haben den Vers schon früh in diesem Sinne verstanden. Die Glosse papas paedagoguSj die in vielen mittelalterlichen Glossaren wiederkehrt, findet sicli (in der Form papas pedagogus gut seguitur studenter^ wohl mit den GL Isid. zu lesen studentes) zuerst in den Glossae Yergilianae, die Götz im lY. Bande des Corp. gloss. Lat. S. 427 ff. herausgege- ben hat, und die (nach freundlicher privater Mittheilung von Götz) aus dem 4. Jahrhundert stammen. Dass sich diese Glosse eben auf unseren Yers bezieht und aus einer glossirten Juvenal- handschrift entnommen ist, kann nicht bezweifelt werden (vgl Loewe, Glossae nominum p. 155). üebrigens findet sich in un- seren Juvenalscholien eine entsprechende Glosse zu YJI 218 (dis- clptdi ciistos praemordet acoenonoefus): proprium papaiis.

Im 4. Jahrhundert war also ein Substantiv papas papatis in der Bedeutung paedagogus üblich. Dasselbe lernen wir aus zwei Inschriften, von denen die eine datirt ist, und zwar aus dem Jahr 392 (bei de Rossi, Inscr. Christ. I p. 176 no. 403). Sie beginnt mit dem Yerse Pcrpetuam sedem nutritor possides ipse und fährt nach den Versen fort Hie posUiis papas Antimio cet. Hier ist also der papas als nutritor bezeichnet. Die andere undatirte aber wohl derselben Zeit gehörige Inschrift (CIL V 2 no. 7059) lautet: L. Antistius Zosimus SepiiciO adiw tor i papati optima. In der mittelalterlichen Litteratur kommt

Zu den Javenalecholien. 539

papas in der Bedeutung Erzieher öfter vor, wohl gescliieden von papa papae, womit der Papst bezeichnet wird.

Es fragt sich, wie alt ist das Wort papas und wo stammt es her? Dass es originalrömisch sei, ist nicht wahrscheinlich, denn die gleiche Stammbildung findet sich bekanntlich nur bei Wörtern, welche die Abstammung bezeichnen (Arpinas, cuias, optimates). Nun finden wir schon bei Hieronymus das Wort abbas abbatis, das zweifellos aus dem griechischen όββδς abge- leitet ist ; sollte da nicht auch papas papatis auf ein griechisches παπάς zurückgehen?

In der That findet sich bei griechischen Eirchenschriffcstel- lern dies Wort häufig (zuerst belegt, soviel ich sehe, bei Atha- nasius) und ebenso streng geschieden von πάπας, wie im latei- nischen papas von papa. Nur dass πάπας und papa in beiden Sprachen dieselbe Bedeutung haben, nämlich ' Patriarch \ auf die Bischöfe von Eom und Alexandria beschränkt, aber papas den Erzieher bedeutet, πάπας jedoch den Weltpriester im Gegensatz zum Mönch.

Die Lücke, die hier zwischen papas und πάπας zu klaffen scheint, wird einigermassen ausgefüllt nicht sowohl durch Et. M. 655, 13 πάς buo σημαίνει, καΐ τόν πατίρα, δ κατά άναοιπλα- σιασμόν παπάς, τούτο οέ ο\ Τωμαΐοι βαρύνουσι, πάπας λέγον- τες, wodurch eigentlich nur die Zusammengehörigkeit von paptM und παπάς bestätigt wird, als vielmehr durch eine Stelle bei Eustathius und eine bei Suidas. Bei Eustathius heisst es 565, 17 f. Έν bi εκθέσει συγγενικών λέΕεων φερομένων έν ^ητορικφ λε- Εικψ γράφεται και ταύτα " παππίίειν τό πάππαν καλεΐν καΐ παπ- ττίαν. ούτω hi τόν πατέρα ο1 'Αττικοί ύποκορίίονται, τόν οέ τροφέα πάππαν ούοεις Έλλην καλεί. Der Ge- währsmann des Eustathius, wahrscheinlich (vgl. Cohn de Aristoph. Byz. et Sueton. Eustathi auctoribus p. 315 sqq.) der Attikist Aelius Dionysius, also ein jüngerer Zeitgenosse Juvenals, pole- misirt hier gegen eine Anrede des τ ρ ο φ ε ύ ς mit π ά π π α als nicht hellenisch. Hat er damit etwa das römische papas im Auge? Schwerlich, da es ihm um die Unterscheidung des clas- sischen Griechisch von der Vulgärsprache zu thun ist ; und dass in dieser schon früher πάππα als Anrede an den τ ρ ο φ ε ύ ς üblich war, geht hervor aus Suidas πάππα' δτι πάππα και τέττα καΐ δττα ούχ ό τροφεύς Ιν άνθ' ενός έστιν άλλα προσφώνησις προς τροφέα, welcher Artikel die Doctrin des Aristophanes

540 Zaoher Zu den JuTenalMliolien.

ByzantiuB über die ünteraoheidnng von λ&ις συττ€νΐκή imd προσ- φώντ\0\ς wiedergibt (Cohn a. a. 0. S. 322).

Aristopbanee von Byzanz kennt also πάτπτα nur als Yoet• tiv und als Anrede an den τ p 0 φ ύ ς, wie dieser Vocativ all Anrede an den Vater bei Homer nnd Aristopbanee belegt ist. Aeline Dionyeine bat vielleicbt ecbon den Gebrancb des Nominative π ά π π α ς im Auge, ein Wort π α π fi ς kennt er nicbt, sonst bätte er es erwäbnen müssen« Wir werden mitbin annebmen dürfen, dass die Form ποητβς jüngeren Urspmngs ist als das 2. Jabrbnndert. Da nnn das lateinische Wort papas pa- paHs erst aus jenem παπβς abgeleitet ist, so kann Jnvenal die- ses Wort nicbt gebrancbt baben. Dass aber in B^om ein Wort pappas pappae = griecb. πάππας fiblicb gewesen wäre, ist (gani abgeseben davon, dass der Nominativ dann docb wobl pappa lantai würde) desbalb nnwahrscbeinlich, weil man nicbt einsieht, wie ei gekommen sein sollte, dass dies Wort, wenn es eingebürgeirt ge- wesen wäre, sieb so vollständig nnd ohne eixie Spar lu lιinte^ lassen, von papixs papaUs bätte verdrängen lassen. Wir werden also doch wobl bei Jnvenal pappas zu schreiben, nnd dies ik aco. plnr. von pappa Kindermas anfonfassen haben Κ

Sowohl πάπας als παπβς sind offenbar Worte ohrietlicher Prägung. Dem Geiste des Ghristenthnms entsprach 68, Kose- worte der Eindersprache zur Bezeichnung des kindlichen Ter^ bältnisees zwischen Mensch nnd Gott, zwischen Laien nnd Prie- ster, zwischen Zögling nnd Erzieher zn verwenden nnd zu fizi•. reu. Eigentbümlicb ist, dass von dem Wort παπβς die ältere Bedeutung = τροφεύς sich nur im lateinischen und mittellateini- sehen papas papatis erbalten bat, während es sich im Osten schon früh weiter entwickelte zur Bezeichnung einer bestimmten geist- lichen Würde.

Breslau. Konrad Zacher.

^ [Es wird nützlich sein, wenn ich wenigstens eine Inschrift noch beifüge, Henzen Or. 5466 oder CIL. VI 8972: paedagogua [puero]rum impieratoris) et papas Gcderiae [Äug, liber]tae Lyaistrates concMnat divi Piij zwar nicht aus Juvenals Zeit, aber F. B.]

Arieton bei Plntarch.

Dase in dem Plutarcbi sehen Corpus mancherlei Aristonei- schee Gut direkt oder indirekt verwerthet iet, lehrt die öftere namentliche Anführung des Ariston, bei der aber hier wie ander- wärts die Homonymie des kynisch gefärbten Stoikers und des Peripatetikers sowie die nahe liegende Verwechslung des Chiers und Eeers störend einwirkt. Dass damit die Zahl der der Unter- suchung sich entgegen stellenden Schwierigkeiten nicht erschöpft ist, wurde bereits zu oft hervorgehoben, als dass es einer aber- maligen Darlegung hier bedürfte. Je mehr man sich aber die- ser Schwierigkeiten bewusst ist, um so eher wird man es für gerathen erachten, bei einer erneuten Untersuchung von einem Buche auszugehen, in dem ^Api0TU)V auch mit Namen genannt wird. £in solches Buch ist das π€ρ1 πολυπραγμοσύνης.

Plut. de cur. p. 516 F heisst es: καίτοι και των άνεμων μάλιστα ουσχεραίνομεν, ώς 'Αρίστων φησίν, δσοι τάς περι- βολάς άναστίλλουσιν ημών ό bk πολυπράγμων ου τά Ιμάτια των πίλας ovbk τους χιτώνας, άλλα τους τοίχους άπαμφιίν- νυσι, τάς θύρας άναπετάννυσι, και οιά παρθενικής άπαλάχροος ώς πνεύμα οιαδύεται καΐ οιέρπει, βακχεία και χορούς καΐ παν- νυχίοας έΕετάΖων και συκοφαντών. Kohde Gr. R. S. 249 Α. versteht den Keer, den er in der Plutarchischen Schrift 'stark benutzt' glaubt, während der Dübner'sche Index die nämliche Stelle auf den Chier bezog. Wir meinen, die Frage, ob an den Stoiker oder an den Peripatetiker zu denken sei, lässt sich durch ein näheres Eingehen auf die Plutarchische Schrift entscheiden. Es wird dies aber um so mehr am Platze sein, als Rohde die von ihm ins Auge gefassten Stellen nicht namhaft gemacht hat.

Man soll seine vielgeschäftige Neugierde, sagt Plntarch, die im Grunde nur die Begierde ist, bei Anderen Schlimmes in Er- fahrung zu bringen, von Aussen weg in sein eigenes Inner*»

542 Η e η s e

ken, um hier, wenn man sich mit der Erforschung von Fehlem abgeben wolle, einen überreichen und nützlichen Stoff für die Be- thätigung jenes Triebes zu finden (vgl. Persius sat. IV). Statt dessen verhalten wir uns in ganz anderer Weise, νυν οέ, heisst es zu Beginn von Kap. 2, ώσπ€ρ έν τψ μύθψ τήν Λάμιαν λέγουσιν οϊκοι μίν ^ibeiv τυφλήν έν άγγείψ τινι τους οφθαλμούς ίχουσαν άποκει- μένους, έΕω bi προϊουσαν έπιτίθεσθαι καΐ βλέπειν, ούτως ημών ίκαστος ?Ειυ καΐ προς έτερους τή κακονοί()ΐ τήν περιεργίαν ώσπερ όφθαλμόν έντίθησι, τοις οέ εαυτών άμαρτήμασι και κα- κοϊς πολλάκις περιττταίομεν ύπ' άγνοιας όψιν έπ' αυτά και <ραΙς ου πορι2[όμενοι. Der Vergleich des Polypragmon mit der Lamia, die zu Hause ihre Augen im Kasten aufbewahrt und sie nur ein- setzt, wenn sie ausgeht, d. h. die ironische Verwerthung einer grotesken Mythengestalt, muss an die Weise des Bion erinnern, der in dem Teletis proleg. p. LXIT f. angeführten Beispiele mit den λιταί operirt, den Διός κοΟραι μεγάλοιο, χιυλαί τε βυσαί τε παραβλατττές τ' όφθαλμώ. Es kann femer kaum eine schla- gendere Parallele zu dem Lamiavergleich gefunden werden, als die Zusammenstellung des Habsuchtigen, der sein Gut im Kasten verschliesst, mit den Phorkiden, die ihr Auge bei Seite gelegt haben, wie sie sich bei Teles (d. h. bei Bion) findet p. 27, 3 ή τί διαφέρει μή έχειν ή ούτως έχειν ώς α\ Φορκίοες τόν ό(ρθαλ• μόν άποκείμεν<ον ίχειν λέγοντ^αι, αύτάς bk εΙς φραγμούς και βόθρους και βόρβορον έμπίτττειν, μηθέν προοριυμένας, άλλ* έώσας αποκεϊσθαι, ίως δτου κα\ αυτόν τόν όφθαλμόν ό ΤΤερ- αεύς ύφείλετο; Damit ist aber die Brücke zuAriston geschlagen, mag man nun, was zunächst dahingestellt sein mag, das bekannte Zeugnise des Strabon für die Benutzung des Bion durch den Keer, oder die zuerst von Ernst Weber hervorgehobene Abhängigkeit des Chiers von Bion betonen. Wenn Tel. prol. p. XCII bedauert wurde, dass Weber seine Beobachtung nicht durch ein Eingehen auf das bekannte Urtheil des Panaitios und Sosikrates gegen Zweifel zu schützen versucht hatte, so sollte damit jenem ürtheil nicht oder doch nicht in seinem ganzen Umfange das Wort ge- redet werden. Schon im Alterthum hat jene Ansicht offenbar keine durchschlagende Wirkung geübt ; wenigstens einige der von Laertios angegebenen Schriften werden ihren Weg unter dem Na- men des Chiers weiter gegangen sein, da es an sich in hohem Grade unwahrscheinlich ist, dass all die zahlreichen Stellen, die bei Seneca, Plutarch und anderwärts von dem Stoiker bewahrt ßind, aus den Brieieu au Kleawthes stammen. Es sei also nnr

Ariston bei Plutarch. 543

kurz bemerkt, dass icb mich im Wesentlichen zu der Ansobaunng bekenne, die Zeller in dieser Frage znr seinigen gemacht hat (Phil. 8 III 1 S. 36 Α.). Zu dem für die Beeinflussung des Chiers durch Bion von Weber geltend gemachten Argumente gesellen sich übrigens noch andere Momente der üeberlieferung, auf die ich a. a. 0. hinwies.

Der Vergleich des Polypragmon mit der Lamia veranschau- licht in grotesker Deutlichkeit die Blindheit desselben gegen die eigenen Fehler und die Scharfsichtigkeit gegen fremde, oder wie es die von Plutarch kurz vorher oitirten Worte eines unbekannten Komikers ausdrücken τί τάλλότριον, δνθρωπε βασκανώτατε, κα- κόν όΕυδ€ρκ€Ϊς, τό b* ibiov παραβλέπεις; eine Stelle, die von Plutarch de trän quill, p. 469 Β wiederholt wird καίτοι τό γ€ προς τόν πολυπράγμονα λελεγμίνον ουκ tiηbώς οευρ' ίστι μετενεγ- κεϊν τί τάλλότριον κτέ. Dase sich diese Verse schon in der Plu- tarchischen Vorlage fanden, lehrt die Horazische üebersetzung sat. I 3, 25 f. cum tua pervideas oculis mala lippus inunctis, Cur in amicorum vitiis tarn cemis acutum etc. VonHoraz aber wird man hier wiederum am ehesten auf Bion gewiesen, weil sich in derselben Satire ein Vergleich findet, der als Bioneisch bezeugt ist, der Vergleich der menschlichen Seele mit dem Aokerlande 34 ff. denique te ipsum Concute, numqua tibi vitiorom inseverit olim Natura, aut etiam consuetudo mala; namque Neglectis urenda filix innascitur agris. Flut, de amici et adul. discr. p. 59 Α Herch.: εΰηθες τοίνυν και άβίλτερον τό του Βίωνος * εΐ τόν άγρόν έμελλες έγκιυμιάΖυϋν εδφορον ποιεϊν καΐ εοκαρπον, ουκ δν άμαρτάνειν έ^όκεις τούτο ποιεϊν μάλλον ή σκαπτών και πράγματα ίχων ου τοίνυν oub* ανθρώπους άτοπος δν εϊης έπαινών, εΐ τοις έπαινουμένοις ώφίλιμος ίση και πρόσφορος* Κ So dünkt es mich denn nicht unwahrscheinlich, dass auch die Eomikerstelle bereits in den Diatriben des Bion und Ariston zu lesen war.

Unmittelbar vor diesem Verse heisst es ή πολυπραγμοσύνη φιλομάθεια τις έστΙν αλλότριων κακών οοτε φθόνου οοκοΟσα κα* θαρεύειν νόσος οδτε κακοηθείας. Damit zu verbinden ρ. 518 C: κακών ουν Ιστορίας κτέ. Diese pathologische Betrachtungsweise

^ In diese Sphäre gehört auch der Satz bei Stob. ecl. II 31, 83 p. 215, 20 Wachem. Έκ τών *Αρίστιυνος 'Ομοιωμάτων. Τό κύμινον, φασί, bei σπείρειν βλασφημοΟντας, οοτιυ γάρ καλόν φύεσθαι* καΐ τους νέους χρή παι&εύειν έπισκώπτοντας, οΰτιυ γάρ χρήσιμοι ίσονται. Die ομοιώ- ματα des Stobaios beziehe ich mit Ritschi und Zeller auf den Stoiker.

544 Hense

kehrt wieder Kap. 14 am Sclilues, der anch sonst das Gepräge Bioneisoli-Anstoneiechen Diatribenstils aufweist: OUTUI τις έοτι γλυκύπικρος και ακατάσχετος ό τής πολυπραγμοσύνης γαργο- λισμός, ώσπερ ίλκος, αΐμάσσων εαυτόν, δταν όμύσσηταL 6 Ö' άπηλλαγμένος τής νόσου ταύτης και φύσει πρ^ος άγνοήσαςτι των δυσχερών εϊποι δν

ώ πότνια λήθη τών κακών, ώς εΐ σοφή (Eur. Or. 203). Hier wird man, denke ich, an den kyniech-stoischen Seelenarzt gemahnt, dem die αρετή gleichbedeutend war mit der ύγίεια (Plut de yirtute morali p. 440 F). Nicht unähnlich spricht Seneca de tranqu.^ 2, 11 von pessima quaeque ingenia, die sich gern in Ge- schäftigkeit aufreiben quae occupationibus libenter deterantor : ut ulcera quaedam nocituras manus adpetunt et taotu gandent, et foedam corporum scabiem delectat quicquid ezasperat, non aliter dixerim hie mentibus, in quas cnpiditates yelut mala ulcera eru- perunt, voluptati esse laborem vezationemque.

Deutlicher noch sind die Spuren Aristons in dem was Plutarch auf den Vergleich mit der Lamia folgen lässt. Nach der kurzen Bemerkung, dass der Polypragmon durch sein Trei- ben eher seinen Feinden als sich selber nütze, wird Odysseiu' Verhalten in der Unterwelt als Muster aufgestellt. Odyssens wollte nicht einmal mit seiner Mutter reden, bevor er von Teiresias vernommen, wesehalb er in die Unterwelt gekommen war wir aber . . . ό μέν γαρ Ό^υσσεύς ουδέ τή μητρί οιαλεχθήναι πρό- τερον ύπεμεινεν ή ττυθέσθαι παρά του μάντεως, ών 2νεκα ήλθεν εΙς ftbou* πυθόμενος bi τοΟτο προς τε ταύτην ίτρεψεν αυτόν

^ Hinsichtlich der Quellen von Seneca de tranquillitate sei hier kurz erwähnt, dase die von Rieh. Pfennig in der Greifswalder Disser- tation de librorum quos scripsit Seneca de ira compositione et origine 1887 p. 51 aufgestellte These: Senecam . . . aliqua ex parte Athenodorum secutum esse einen nützlichen Wink enthält. Leicht bemerkt man, dass die Polemik Senecas gegen Athenodorus eine mehr scheinbare ist, je- denfalls eine solche, welche eine weitere Benutzung keineswegs aus- schliesst. Die Frage lässt sich schon allein mit Hülfe Senecas, so stö- rend auch die Homonymie der Athenodore, einen erheblichen Schritt weiter führen. Λ^. ν. Arnim, Quellenst. zu Philo S. 130. Die bedeu- tende Abhandlung Hirzels aber stellt, gerade weil sie in ihrem Endresul- tate nicht eben glücklich ist, dem künftigen Bearbeiter der Frage die Aufgabe, für die dort erwiesene öftere Uebereinstimmung des Seneca mit den unter Demokrits Namen gehenden Bruchstücken einen plan- si/)J('n Erklärungsgnmd zu ermitteln.

Arieton bei Plutaroh. 546

και τάς δλλας γυναίκας ανάκρινε, τις ή Τυρώ καΐ τίς ή καλή Χλωρις και οιά τί ή Έτπκάστη άπέθανεν

άψαμένη βρόχον αΐπύν άφ' ύψηλοΐο οόμοιο. ήμεΐς hk τα καθ' αυτούς έν πολλή ^ςιθυμίςι και όγνοίςι θέμενοι και άμελήσαντες έτερους γενεαλογουμεν, δτι τοΟ γείτονος ό πάππος ήν Σύρος, θρςίττα bi ή τήθη * ό οεΐνα b' οφείλει τά- λαντα τρία καΐ τους τόκους ουκ άποοέοωκεν. Daee Arieton der Stoiker die Katabasis des Odyeseus zu Yergleichezwecken benutzte, bezeugt Laert. II 80. Ancb an Menippos' Nekyia mag im Vor- beigehen erinnert werden. In der Form, die ganz wie in der Manier des Telee dnrcb einen einzelnen homerischen Yers ein poetisches Ingredienz erhält, mahnt auch die Gegenüberstellung (Odysseas brachte es nicht einmal über sich, mit seiner Ifntter zu reden wir aber . . .) an die Teleteisohe Weise (άλλ' ήμεΐς κτέ. ρ. δ, 9. 7, 7. 15, 14; ähnlich δ, 14). Der Ton bleibt ge- wahrt im folgenden: ήμεΐς bk τα καθ' αυτούς έν πολλή ^ςιθυ- μίο/. και άτνοί()ΐ θέμενοι καΐ άμελήσαντες έτερους γενεαλογουμεν^ δτι του γείτονος ό πάππος fjv Σύρος, θρςίττα bi ή τήθη κτέ. Die Stellung des Eynismus gegenüber der ευγένεια, insbesondere Bions Abneigung gegen das γενεαλογεΐν ist bekannt, θρ^ττα vielleicht gewählt nicht ohne Anspielung auf die Mutter des An- tisthenee^ Das verächtliche Σύρος erinnert an den Syri Damae aut Dionyei filius bei Horaz sat. I 6; 38 (vgl. Ifadvig adv. I p. 105 n. 2). Und wie wir schon oben an den Chier gemahnt wurden, so passt zu dem nach Bioneischer Art hedonisch ge- färbten Eyniker (Athen, p. 281 c) besser als zum Eeer der gleich darauf neben Sokrates erwähnte Aristippos. Bei dieser Ge- legenheit sei gleich bemerkt, dass auch die Fassung des Xenophon- citates p. 521 F (= Stob. flor. 101,20) καθάπερ γαρ ό Σωκρά- της παρήνει φυλάττεσθαι των βρωμάτων δσα μή πεινώντας έσθίειν άναπείθει, καΐ των πωμάτων δσα πίνειν μή διψώντας

1 De exilio ρ. 607 Β wo das Φρυγία nur aus der Antwort des Antisthenes wohl von Platarch selbst eingesohwärzt ist. Das Richtige hat Laert. VI 1, auch Seneoa de const. sap. 18, 5: vgl. die Sammlung bei Stembach grnomol. Yat. 10. Kurz vorher möchte man bei Plutaroh den *Φάλανθος* zu erkennen meinen: άλλ* έπονείδιστον ό φυγάς έστι. παρά γ€ τοΙς άφροσιν, οϊ καΐ τόν πτωχόν λοιδόρημα ποιοΟνται καΐ τόν φαλακρόνκαΐ τόν μικρόν καΐ νή Δία τόν Εένον κοί τόν μέτοικον. Aehn- liches hat wenigstens Bion beiTeles p. 20, 4 άλλα καΐ'δττ μέτοικος 6vei- 5(2Ιουσι κτέ.

Bhein. Μα•, f. Fbüol, Ν. F, XLV. ^

546 Hense

nicht die unserer Xenopbonbandscbriften apomn. I 3, 6 ((Tuv€- βούλ€υ€ φυλάττ€σθαι τα πείθοντα μή πεινώντας έσθίειν μηΙΛ διψώντας πίνειν) ist, sondern vielmehr diejenige, welche sich in Schriften findet, die nachweislich dem Musonius d. h. einem Stoi- ker kynisoher Färbung nahe stehen: Plut. de tuenda sanitate praec. p. 124 D Πρώτον μέν ό Σωκράτης παρακελευόμβνος φυ- λάττεσθαι τών βρωμάτων δσα μή πεινώντας έσθίειν άναπείβει, καΐ τών πωμάτων δσα π(νειν μή διψώντας κτέ. Clemens Alex, paed. II ρ. 173 Ρ. ρ. 225, 27 Dind. : Διό παραφυλακτέον τών βρω- μάτων & μή πεινώντας ήμας έσθίειν άναπείθει κτέ. üeber die Beziehung dieser beiden Schriften zu Musonius genügt es heute auf Wendland quaest. Mus. p. 60, zu verweisen. Dass anderer- seits Bion die Apomnemoneumata des Xenophon benutzte, ist sicher durch die Stelle des Teles p. 4, 13 ff. Wenn somit der An- nahme, dass de curios. p. 521 F die Xenophontischen Worte schon von Ariston verwerthet waren, nichts entgegensteht, so wird ein vorsichtiges Urtheil doch die Möglichkeit offen lassen, dass dem Plutarch dieser oder jener Aristoneische wie Bioneieche Satx durch die Benutzung des Musonius zufloss. Die freie, mehr einer Ueberarbeitung ähnliche Yerwerthung des Xenophon wie sie für Bion Tel. proleg. p. XXXY f. dargelegt wurde, findet sich übrigens auch an der anderen Stelle, wo Xenophon de ourio- sitate angezogen wird, nämlich p. 515 Ε ώς γάρ ό Ξενος)ών λίγει τοις οίκονομικοΐς ϊδιον εΤναι κτέ. Man vergleiche oecon. 8, 18 f., auch eine Bemerkung Krisches Forsch. S. 410.

Wie oben die άνεμοι von Ariston vergleichsweise heran- gezogen werden, ähnlich geschieht es p. 518 £ mit den τελώναι, auch mit Benutzung desselben Wortes: και γάρ τους τελώνας βαρυνόμεθα και ουσχεραίνομεν, ούχ δταν τά εμφανή τών εισαγομένων έκλέγωσιν, άλλ' δταν τά κεκρυμμένα ίητουντες έν άλλοτρίοις σκεύεσι και φορτίοις άναστρίφωνταΓ καίτοι τούτο ποιειν ό νόμος δίδωσιν αύτοϊς, και βλάπτονται μή ποιουντες' ο\ bk πολυπράγμονες άπολλύουσι και προίενται τά αυτών ασχο- λούμενοι περί τά αλλότρια, ρ. 516 F καίτοι και τών άνίμων μάλιστα ουσχεραίνομεν, ώς Αρίστων φησίν, δσοι τάς περιβο- λάς άνοστέλλουσιν ημών* ό bi πολυπράγμων κτέ. Man sieht, die Mache ist die gleiche. Bekräftigend ist, dass Ariston den τελώνης anderwärts benutzt, um einer dem Krates entlehnten Wendung den Stempel seiner Schreibweise aufzudrucken. Plnt aquae et ignis comp. p. 958 D και μήν ολίγου χρόνου και βίου τοις άνθρώποις btbovi^vovj, ό μέν "Αρίστων φησίν, δτι ό ύπνος

Ariston bei Plataroh. 547

otov τελώνης τό ήμισυ αφαιρεί τούτου. Die auf dieee Stelle bezügliche Litteratnr ist gesammelt und verständig beurtbeilt von Dümmler Akad. S. 170. Hinzufügen läset sieh Seneca ep. 99, 11^ videbis quam exiguum sit, quod optamus, quod extendimus. ex hoc quantnm laorimae, quantum sollicitudines occupant? quan• tum mors, antequam veniat, optata? quantum valetudo, quantum timor, quantum tenent aut rüdes aut inutiles anni? dimidium ex hoc edormitur. adioe labores, luctue, pericula: et intelle- ges etiam in longissima vita minimum esse quod vivitur. Um den Stoiker handelt sich's, das bestätigt auch Clemens Alex• paed. II p. 219 P. p. 285, 14 Dind., wo auch der Vergleich mit dem τελώνης gewahrt ist und doch wohl Musonius der zunächst sich bietende Mittler ist. Der υπνος als τελώνης, der die Hälfte der knapp bemessenen Summe des Lebens für sich heischt, ist eine Vorstellung von dem Schlage wie die φύσις όβολοστάτις in dem kynisch durchtränkten Axiochos oder die φύσις als Ver- mietherin (δταν ή μισθώσασα φύσις τούς οφθαλμούς όφαιρήται τα ώτα τάς χείρας τούς πό^ας Tel. ρ. 11, 1) bei Bion, als Lei- herin bei den Stoikern.

Der Standpunkt des πολυπράγμων ist für Ariston der des δφρων. Daher wird er auch mit dem μοιχός auf die gleiche Stufe gestellt, für welchen die Bioneische AufPassung bekanntlich von Horaz gut bewahrt ist. όκρασίας γαρ τό πολυπραγμονεΐν, ώς κα\ τό μοιχεύειν, heLsst es ρ. 519 Ε, καΐ προς τη όκρασίςι, δεινής άνοιας καΐ αφροσύνης, τό γαρ τοσαύτας παρελ- θόντα κοινάς καΐ δεοημοσιωμένας γυναίκας έπι τήν κατάκλει- στον ώθεϊσθαι και πολυτελή, πολλάκις, δν ουτιυ τύχη, καΐ δμορ-

^ In demselben Briefe § 5 liest man adquiescamoe iis, quae iam hausimus, si modo non perforato animo hauriebamus et transmittente quicquid acceperat. Man wird also wohl auch Flut, de exilio p. 600 D auf eine stoische Quelle gefuhrt τοΐς bi πολλοίς ώσπερ ήθμοίς εμμένει καΐ προσίσχεται τά φαυλότατα τών βελτιόνων ύπεκρεόντων, ich meine auf Ariston, insofern der gleiche Gedanke ebenso wie das damit zusammen- hängende Bild von den δοιοί πίθοι de tranqu. c. 14 wiederkehrt. Die Verwerthung der Unterweltsfigur Oknos an letzterer Stelle man denke an den Tantalos in der kynischen Litteratur fügt sich gut zu dieser Annahme p. 473 C : άλλ* ώσπερ ό έν ^δου 2Ιωγραφούμενος σχοινοστρόφος ονψ τινί παρίησιν έπιβοσκομένψ καταναλίσκειν τό πλε- κόμενον, οίΐτω ταιν πολλών αναίσθητος καΐ αχάριστος ύπολαμβάνουσα λήθη καΐ κατανεμομένη κτέ. Die Beleuchtung, in welche Dümmler Akad. S. 86 ff. Piatons Qorgias p. 492 C ff. rückt, hat viel Ansprechendef

548 Henfee

φον οδσαν, υπερβολή μανίας και παραφροσύνης. taOTOv hk ο\ πολυπράγμονες ποιοΟσι πολλά καΐ καλά θεάματα καΐ ακούσματα κα\ σχολάς καΐ οιατριβάς παρελθόντες έπιστόλια διορύττουσιν αλλότρια κα\ παραβάλλουσι γειτόνων τοίχοις τά ώτα καϊ συμψι- θυρ(2[ουσιν οΐκέταις κα\ γυναίοις πολλάκις μέν oub' ακιν- δύνως, άεΐ b* άοόξως. Die Verkehrtheit also ist es, die ähnlich wie bei den moechi dee Bion-Horaz an den Pranger ge- stellt wird, die Gefährlichkeit und Kuhmlosigkeit die schon oben berührt war (p. 517 Α ούο' ακινδύνως ταύτα Ζητών), wie auch Horaz seine Satire mit den Worten schliesst disoincta tunica fa- giendum est ac pede nado; Ne nammi pereant aut pnga aat deniqne fama.

Schon aus Obigem wird klar sein: nicht weniges» vielleicht das beste der Platarchischen Schrift dürfte auf denjenigen Autor zurückgehen, den er auch mit Namen nennt, und dieser Arieton scheint der Stoiker zu sein. Neben Ariston mag anderes benutzt sein. Darauf deutet das Citat aus Xenokrates p. 521 A, Plutarche Yerhältniss zu ihm berührt Dümmler Akad. S. 87 und 207. Anderes fügte er wohl aus freier Hand ein mit Wahrung seiner Selbständigkeit wie p. 515 G 520 C 522 E. Ueberhaupt darf man nicht ausser Acht lassen, dass man es mit einem Schriftsteller zu thun hat, der bei der Herübernahme von Farben und Strichen aus einem Vorbilde nicht mit schülerhafter Unzulänglichkeit zu kämpfen hatte. Aber Ariston führte nicht umsonst den Namen Seiren. Die anmuthige Hülle der Vergleiche in ihrer oft frap- panten Anschaulichkeit und, was ihren besondern Eeiz bildet, in ihrer naturwahren und charakteristischen Individnalisirung, die noch durch poetische Lichter erhöht wird, ist auch in der Plu- tarchischen Schrift noch unverkennbar. Kann es einen treffen- deren Vergleich geben, als den des Polypragmon mit der Henne, die, obwohl ihr Nahrung hingestreut ist, abseits im Winkel scharrt, ob sie noch ein Körnchen Gerste auf dem Miste finde? Das liest man in demselben (dritten) Kapitel, in dem Ariston bald darauf auch mit Namen genannt wird p. 516 D: ώς γάρ δρνις έν οΐκίςι πολλάκις τροφής παρακείμενης εΙς γωνίαν κατάδυσα σκαλεύει

?νθα -χέ που διαφαίνεθ' δτ' έν κοπρί<)ΐ μία κριθή*

παραπλησίως οΐ πολυπράγμονες ύπερβάντες τους έν μέσψ λό- γους και Ιστορίας και & μηοεις κωλύει πυνθάνεσθαι μηο' αχ- θεται πυνθανομένοις, τά κ^ν)πτό\ιε.να και λανθάνοντα κακά πά-

Ariston bei Plntaroh. 549

σης οΙκίας έκλέγουσι \ Anob das unmittelbar darauf citirte Wort des Aigypters καίτοι γ€ το του ΑΙγυτττίου χάριεν προς τόν ερω- τώντα, τί φίρει συγκεκαλυμμίνον 'bia τούτο συγκεκάλυττται* fUgt sich gut zu AristoD, insofern man siob der öfteren Berücksich- tigung der Aigypter bei Bion (Teles p. 23, 11. 27, 8) erinnert. Vgl. auch Plut. de exilio p. 601 D.

Ist der Chier die Quelle, nicht der Eeer, so bietet der für den Stoiker bekanntlich bezeugte Ausschluss des * präceptiven ** Theiles der £thtk einen beachtenswerthen Wink die an sich rich- tige Beobachtung auch in den recbten Grrenzen zu halten. Bei den praecepta, wie sie Plutarch insbesondere von Kap. 5 an bie- tet, wird man besondere Vorsicht zu wahren haben. Aber zu erwägen bleibt auch, dass wir über den Zeitpunkt, in welchem Ariston jene Methode zur seinigen machte, nicht unterrichtet sind. Und wenn er die nur dem Einzelfall angepassten Detailvor- schriften der angewandten Moral zurückdrängte, so waren die Schriften des 'πεκττικός άνήρ' nichtdestoweniger vielfach protrep- tiscben Charakters. Das hat Hartlich Leipz. Stud. XI 8. 276 unter Betonung des Satzes 'ιυφελεν' εΤπε *καΙ τά θηρ(α λόγων συνιίναι κινητικών προς άρετήν* (Plut. cum princ. philosophan- dum esse p. 776 C) mit gleichem Fug hervorgehoben wie die Wichtigkeit von Senecas ep. 94, insbesondere von § 7 und 8. Auch die δ(Τκη(Τΐς, die Plutarch hier wie anderwärts berücksichtigt, war im Sinn des Stoikers: δθεν ώς ίλεγεν Άριστων ^πρός δλον τό τετράχορ^ον, ή^ονην, λύττην, φόβον, έττιθυμίαν, πολλής δει τής

^ Vergleiche und Gegenüberstellangen aus der Thierwelt liebt bekanntlich der Kynismus. Hierher gehört auch Plutarch de trän quill, p. 472 C : ό δ' άσχάλλων καΐ λυπούμενος, ön μή καΐ λέων έστΙν ' όρεσί- τροφος άλκΐ πεποιθώς* αμα καΐ κυνίδιον Μελιταΐον έν κόλπψ χήρας γυναικός τιθηνούμενον, άπόπληκτός έστι. Dieser witzige Vergleich dürfte auf Ariston, wenn nicht schon auf Bion selbst zurückgehen. Der Contrast wirkt um so pikanter, als das ιΰστε λέων όρεοίτροφος άλκΐ πεποιθώς in der Homerischen Stelle dem Zwecke dient, den furcht- baren Eindruck des Odysseus auf Nausikaa und die Mädchen zu schil- dern. Der Vers ist verwerthet auch Arr. Epict. III 26, 33. Demgegen- über das Melitäiscbe Hündlein (bekannt aus Aristoteles und Theophrasts Charakteren) am Busen der Wittwe ! Der schroffe Ausdruck άπόπληκτος hat Bioneischen Anstrich, vgl. Tel. prol. p. CVIII. Bekannter ist die Gegfenüberstellung des Μελιταίος und Μολοττικός in dem Witzwort des Diogenes bei Laert. VI 55. Das Μελιταΐον κυνίδιον zu contraatirö"''«*" Witz verwendet auch bei Lncian de merc. cond. 'dl xoid. Qnt£<«v

550 Hense

ασκήσεως και μάχης, Ούτοι γάρ, ούτοι και bxa σπλάγχνων ίσω ΧωροΟσι και κυκώσιν ανθρώπων κέαρ ' Clemeos Alex, ström. Π ρ. 486 Ρ. vol. II ρ. 215, 20 Dind. Vgl. Musoniue bei Stob. flor. 29, 78.

Will man noch ein weiteres, mehr anseerbalb des Trakt^tee de cariositate liegendes Moment der Bestätigung für den Cbier, so mag znm Schluss noch auf die Beziehung, die zwischen den Schriften de curiositate und de tranquillitate obwaltet, hingewiesen sein. Das schon oben berührte Selbstcitat des Plutarch de tranqu. p. 469 Β καίτοι τό γε προς τον πολυπράγμονα λελεγμένον ουκ άηοώς beöp' ίστι μετενεγκεΐν τί τάλλότριον κτέ. gewährt einen Blick in die schriftstellerische Gewohnheit des Plutarch. Eine Stelle des Ariston, von der es Zeller (Phil. » II 2 S. 927 A.) zweifelhaft lässt, ob sie dem Chier oder dem Eeer angehöre, wird namentlich angeführt praec. ger. rei p. p. 804 D, allgemeiner auf ένιοι zurückgeführt an seni sit ger. res p. p. 787 C. Die nicht seltenen Anklänge zwischen den Traktaten de curiositate, de tranquillitate nnd de exilio werden sich nur zum Theil schon in den Plutarchischen Vorlagen oder auch in den υπομνήματα, die er sich aus ihnen angelegt hatte (de tranqu. p. 464 F) wieder- holt gefunden haben, meist wohl nur einmal, wie denn das ri τάλλότριον, δνθρωπε κτέ. in einer Abhandlung περί πολυπραγ- μοσύνης sehr un gebracht ist, eher störend dagegen de tranqu. p. 469 B. Das dem Ιατρεϊον (vgl. Ariston bei Plut. de exilio p. 600 E) entnommene Gleichniss mit den Ιατρικαι σικύαι war so sehr nach dem Geschmacke des Plutarch, dass er es in allen drei Abhandlungen verwendet hat (p. 469 Β 518 Β 600 Β). Er wird es kaum einem anderen verdanken als dem kynisch-stoischen Vertreter der ύγίεια. Man erinnert sich an die Verwendung der πυΗίδες bei Bion, auch bei Seneca (fr. 18) und so vieles Aehnliche. Der in dem Aristoncitat de curios. benutzte, de tranqu. p. 465 D in anderer Wendung wiederholte Hesiodvers (op. 519) bia παρθενικής άπαλόχροος ου οιάησι wird von demselben Schriftsteller angezogen sein, auf den ein nicht geringer Theil der Schrift de tranqu., über deren stoisirende Eichtung schon Hir- zel gute Bemerkungen machte, zurückgeht nach der trefflichen Beobachtung von Richard Heinze de Horatio Bionis imitatore Bonn 1889 ^. Unmittelbar darauf p. 465 Ε fordert die Einsiedelei

'* Die Tel. p. LXVI n. und p. 89 f. für die Horazischen Bionea von mir versuchte Zusammenstellung und die Heinze'sche beinah gleich-

Arieton bei Plutarch. 551

des Laertes zum Yergleiohe mit Bion-Telee beraue. Docb die Eicbtigkeit der Heinze'ecben Tbeee zu erbärten, kann ebensowenig meine Aufgabe sein als etwa die der Dtimmler^eoben Beobacb- tung, welche den Traktat περί φυγής mit gewissen Einscbrän- kungen auf 'beste kynisobe Quellen' zurückfübrt (Akad. S. 87); durcb Teles Musonius Epiktet lässt sich das erbärten. Der περί φυγής ρ. 600 Έ citirte Ariston ist der Stoiker; die Erwäbnung des Eeers in dem eingelegten Pbilosopbenverzeicbniss p. 605 Β kann Niemand täuscben. um nur eins anzufübren, die der namentlicben Anfübrung des Ariston de exilio p. 600 Ε unmittelbar voraus- gebenden Worte sind nur ein Commentar zu den Worten des Ari- ston bei Seneca ep. 94, 7 efficias, ut quicquid publice expavi- mus, sciat non esse tam timendum, quam fama oircumfert etc.: Oüv bi ή φύαχς ου^έν ^χει κακόν, αλλά δλον και πδν τό λυ- πούν έκ κενής δόζης άναπίπλασται, ταύτα οεΐ, καθάπερ τοις όε^οικόσι τά προαωηοα παώίοις, εγγύς καΐ ύπό χείρα ποιοΟν- τες και άναστρέφοντες έθίΣομεν καταφρονεΐν, οδτως εγγύς άτττομένους και συνερείδοντας τόν λόγισμόν τό σαθρόν καΐ τό κενόν και τετραγψ^ημένον άποκαλύπτειν. Nun weise man, welcbe Bolle der Sokratisobe Yergleicb mit den μορμολύκεια (Plat. Krit. p. 46 C Pbaid. p. 77 E), den προσωπεία in stoiscben Traktaten spielt (Seneca de const. sap. 5, 2, aucb c. 12. ep. 24, 12 f. Arr. Epict. dies. Ώ 1, 15 III 22, 106 Marcus Antoninus XI 23). Das Kindiscbe unseres Grebabrens (παώιά τις ημετέρα Bion bei Teles p. 23, 10 παώαριώ^ης Tel. p. 17, 6) die puerilitas wird gegeisselt; wir gleicben den μικρά παώάρια (de tranqu. p. 469 D)

zeitig erschienene Scbrift treffen in nicbt wenigen Punkten erfreulieb zusammen. Wäbrend aber Heinze aucb den Ariston neben Bion von Horaz direkt benutzt sein lässt, nabm icb mit Rüoksicbt auf das Schwei- gen des Horaz über Ariston und auf die zu treffender Gbarakterisirung sieb erhebende namentliche Erwähnung des Bion die an Aristo^ an- klingenden Stellen, soweit sie mir damals kenntlich, für Bion selbst in Anspruch. Dass dieser Punkt sich nur schwer mit Sicberbeit ausmachen lassen wird, bebt Heinze mit Becht hervor p. 26. Wenn er hinzufügt ex Aristone certe fluxerunt epist. I, 1 et 2, so ist nicht zu übersehen, dass der δήμος als πολυκέφαλον θηρ(ον belua multorum es capitum (Hör.) bei Ariston schwerlich original war. Diese Anscbauung mochte schon im grossen Herakles des Antisthenes nahe gelegt sein, vgl. Piaton £u- tbyd. p. 297 C. und die sponsi Penelopae sind Beminiscenz aus Ari- stippos oder Bion, nicht aber aus Ariston: s. Kiessling, Greifsw. Winter- prooem. 1887 p. Y. Ueber ep. I 2, 54 äussert sich Usener Epic -

552 Hense

mit ihren lächerlichen Sorgen, sind selbst nnr maiusculi pneri (Sen. ep. 24, 13) oder simillimi pnerie, wie eich Arieton der Stoiker ausdrückt in einem hierhergehörenden Yergleiche hei Seneca ep. 115, 8, der auch die ludicra erwähnt, wie Plutarch die παίγνια de tranqn. p. 469 D. Man sieht, wie die drei Schriften unter sich verwandt sind, so drängt Alles auch de ouriositate auf den Chier. Dieser Traktat wird, wenn dem erwähnten Selhst- citat zu trauen ist, wohl nicht lange vor de tranqn. geschrieben , sein, und die Schrift de exilio mag auch in diese Epoche der Plutarchischen Schriftstellerei gehören. Wohl auch de virtute et vitio nach der Zusammenstellung von H. N. Fowler Harvard stn- dies in class. philol. v. I (Boston, IT. S. A. 1890) p. 141. In diesen Traktaten befand sich Plutarch in merklicher Abhängig- keit von Excerpten aus den Schriften des Chiers Ariston, was seinen eklektischen Hang nicht hinderte, auch anderwärts seine Anleihen zu machen. Aber der Grundzug, den jene Traktate im Ganzen wie in zahlreichen Einzelheiten durchblicken lassen, ist der kynisch-stoische.

Wie weit noch anderes hierher gehört, mag für heute da- hin gestellt sein. Nur soll zum Schluss nochmals betont werden, dass die Frage, wie weit die Beeinflussung des Plutarch durch Ariston eine direkte oder indirekte war, sich oft schwer ent- scheiden lassen wird. Wie schon oben bemerkt wurde, erbrachte Wendland aus der Uebereinstimmung zwischen Plutarch und Cle- mens den Nachweis, dass in den Plutarchischen υγιεινά παραγγέλ- ματα wie auch in der Schrift de amore prolis Musonius benutzt sei. So wird auf diesem Wege a. a. 0. p. 60 die Stelle des Plutarch de tuenda sanitate praec. p. 125 Ε ου μήν άλλα και μικρολογία και γλισχρότης ένίους άναγκάίει πιείουντας οϊκοι τάς επιθυμίας και κατισχναίνοντας έμπίμπλασθαι παρ' έτεροις τών πολυτελών και άπολαύειν, καθάπερέκ πολέμιας αφειδώς έπισιτιίομένους* εΤτα κακώς διατε- θέντες άπίασιν εΙς τήν ύστεραίαν έφόδιον της απληστίας την άπεψίαν έχοντες auf Musonius zurückgeführt. So gelungen der Nachweis für Musonius, ebenso hörfällig denk ich ist der An- klang an Teles p. 25, 10 : ουτυυς ένίων ή άνελευθερία και δυσελ- πιστία και τον οίνον και τόν σϊτον και την άπώραν ρίπτασκεν, ου ποτι νέφεα αλλ' δ μέν εις τήν άγοράν δ bk εΙς το καπη- λεϊον, και επιθυμούντες ούδενός γεύονται, και έάν μέν προς έτερων (1. έτερον) κληθή έκπαθώς απολαύει, αυτός bi ίχων ούθενι αν παρέχοι, άκν έ,πιθυμών στραγγεύεται. Nun

Arieton bei Plaiaroh. 553

ist aber klar, dass dieser Anklang nicht etwa darob die Annabme einer Benutzung des Telee durch Musoniue erklärt werden kann, denn nur letzterem verdankt man die draetische Wendung, dase der Filz, der sich'e zu Hause %om Leibe schmorgt*, sich bei Andern vollschlägt wie wenn er sich in Feindesland ver- proviantire. Eben dieses BUd ist im Greschmacke des Bion. Wenigstens findet sich ώς έκ της πολέμιας mit einem von mir Tel. prol. p. LVIII ausgehobenen Bioneischen Witzwort verknüpft bei Flut. amat. p. 770 B, wo Bion unmittelbar darauf mit Namen angeführt wird οΤσθα τους παιδικούς ίριυτας ώς εΙς αβεβαιότητα πολλά λεγουσι και σκώπτουσι λέγοντες, ώσπερ φόν αυτών τριχΐ όιαιρεΐσθαι την φιλίαν (vgl. Bion bei Stob. flor. 66, 5), αυτούς hi νομάδων δίκην ένεαρίΣοντας τοις τεθηλόσι και άνθηροΐς ευ- θύς <ώς) έκτης πολέμιας άναστρατοπεδεύειν. Wenn Wendland (ρ. 57) Hecht hat, gilt übrigens für den ερωτικός des Plutarch dasselbe wie für die υγιεινά παραγγέλματα, auch hier wird Musonius der Vermittler sein. Dass endlich der Ausdruck εΙς τήν ύστεραίαν έφό^ιον τής απληστίας τήν άπεψ(αν έχοντες Aristoneische Farbe hat, lehrt die wie es scheint noch nicht ganz geheilte Stelle des Chiers Ariston, welche Theophilus ad Autol. III 7 p. 205 ff. Otto bewahrt hat (vgl. Meineke bist. er. com. praef. p. X) ταύτα γάρ κρίνουσ* έχειν Εφόδια προς τόν ibiov ο\ φαύ- λοι τρόπον. Diese Momente dürfen jedenfalls nicht unerwogen bleiben bei der Frage, wer unter dem amat. p. 766 F citirten Ariston (καθάπερ δρθιον υπόδημα δείκνυσι ποδός εύφυΐαν, ώς Άριστων έλεγεν) zu verstehen ist, eine Frage, die Zeller Phil. ' II 2 S. 927 A. offen lässt. Ebenso fragt sich, wer der κομψός Αρίστων sei de sanitate praec. p. 133 D, wo es von den άθ- ληταί heisst: οΟς των βιβλίων έίελόντες άεΐ διημερεύειν έν σκώμμασι κα\ βωμολοχίαις έθίίοντες, ώς 6 κομψός 'Αρίστων έλεγε, τοις έν γυμνασίω κίοσιν ομοίως λιπαρούς πεποιήκασι και λιθίνους. In letzteren Worten ist denk ich der Kyniker nicht zu verkennen. Die Abneigung des Diogenes gegen die άθληται αναίσθητοι und das άθλητικώς δγειν überliefern Laert. VI 30. 49. 61 Dio Cbrys. or. VIII p. 279 E. Der Vergleich der άθλη- ταί mit den κίονες erinnert an die Ausdruckeweise des Diogenes bei Teles (d. h. wohl des Bion) p. 7, 1, wo der ώθών και τρα- χηλίίων auf deu κίων verwiesen wird : άλλα δείίας αύτφ τόν κίονα . . . ^τούτον ώθει προσστάς * ^. Es wird aber schwerlich Zufall sein,

1 Eine ähnliche Wendung ohne Beziehung auf Diogenes f

554 Hense Arision bei Plntaroh.

daee eich AristoD da einstellty wo eich anch die Benntznng des Mueonias erweisen lägst und wie die Scbeidung des BioneiecbeB und Ariston eischen Eigenthnms nnd die Untersnchung über den £infinse des Bion und Ariston auf die Späteren durch die immer greifbarer werdende Abhängigkeit des Ariston von Bion nicht in jeder Beziehung erleichtert wird, so wird es noch mancher um- sichtigen Detailuntersuchung bedürfen, wenn die verschiedenen Kanäle, durch welche dem Plutarch Aristoneischee znfliessen mochte, deutlicher zu Tage treten sollen.

Freiburg i. B. Otto Hense.

sich auch Arr. £pict. dies. I 25, 29: έπβΐ τ{ έστιν αυτό τό Xoibopci* σθαι; παραστάς λίθο ν λοιδορεί' καΐ τ( ποιήσεις; κτέ. Dieses Κι- piiel bietet auch sonst kynische Anklänge. So gleich § 28 καθόλου γάρ εκείνου μέμνηοο, δτι εαυτούς θλίβομεν, εαυτούς στενοχιυροΟμ€ν κτέ. Damit zusammenzustellen Plut. de exil. ρ. 601 D ήμεΐς h' oöroi συνδέομεν εαυτούς, στενοχωροΟμεν, έγκατοικοδομοΟμεν, εΙς μικρά καΐ γλίοχρα συνελαύνομεν. Tcles ρ. 15, 14: άλλ' ήμεΐς πολλαχοΟ αυτούς κατορύττομεν καΐ φυγάδες γενόμενοι καΐ έν τ1) ίδίςι μένοντες.

Die Dorische Wandernng.

Seit Niebahr ist die römische Eönigegeechichte^ wie sie von den Annalisten überliefert ist, bei allen Verständigen in Miss- credit gekommen. Und zwar keineswegs ans dem G-rnnde, weil die Berichte darüber viele UnWahrscheinlichkeiten nnd manche Unmöglichkeiten enthalten, sondern ganz einfach dämm, weil wir erkannt haben, dass es in Rom historische Aufzeichnungen vor der Einweihung des capitolinischen Tempels überhaupt nicht gegeben hat, und dass eine durch Jahrhunderte bloss mündlich fortgepflanzte Tradition auf Glaubwürdigkeit keinen Anspruch er- heben kann.

In der griechischen Geschichte sind wir noch nicht so weit. Wir sind allerdings nicht mehr so naiv, den troisohen Erleg, oder die Argofahrt, oder den Zug der Sieben gegen Theben für Geschichte zu halten. Auch wissen wir sehr wohl, dass schon die Alten keine schriftliche Urkunde besassen, die älter gewesen wäre, als der Anfang der olympischen Siegerliste, und dass keine griechische Königsreihe, soweit sie auf volle histori- sche Glaubwürdigkeit Anspruch machen kann, über diese Zeit hinausgeht, oder doch, wenn wir weniger strenge Kritik üben wollen, über das IX., allerhöchstens das £nde des X. Jahrhunderts. Das hält uns aber nicht ab, von den Wanderungen der griechischen Stämme innerhalb der griechischen Halbinsel zu reden wie von gutbezeugten Thatsachen ; obgleich doch diese Wanderungen lange vor dem Beginn der ersten schriftlichen Aufzeichnungen zum Abschluss gekommen sein müssen. Seit vollends die Ausgra- bungen der letzten zwanzig Jahre uns die Kenntniss der my- kenischen Culturperiode erschlossen haben, wird namentlich von archäologischer Seite mit Doriern und Achaeem, mit Persiden und Pelopiden operirt, als ob wir uns hier mitten in historischen Zei- ten befänden. £s wird also nicht überflüssig sein, einmal die Grundlagen zu untersuchen, auf denen unsere Tradition bor

556 Beloch

und namentlich dem Entetehongeprozese der Wandernngeeagen nachzageben. Nur auf diesem Wege wird es mSglicli eeini η einem sicheren Urtheil darüber zu gelangen, wieweit wir die üeberliefemng als historische Quelle verwerthen dürfen.

Bei Homer steht, wie bekannt, von den Wanderungen inner halb der griechischen Halbinsel noch nichts. Unser ältestes Zeugnies bilden die Verse des Tyrtaeos (fr. 2)

Αυτός γαρ Kpoviuiv, καλλιστεφάνου πόσις "Ηρης Ζευς Ήρακλείδαις τηνδε ^έ^ωκε πόλιν,

οΤσιν δμα προλιπόντες Έρινεόν ήνεμόεντα εύρείαν Πίλοπος νήσον άφικόμεθα. Und Tyrtaeos lebte am Ende, oder wenn wir ihn hoch hintnf- rticken wollen, um die Mitte des ΥΠ. Jahrhunderte. In die- selbe, oder wahrscheinlich in eine noch etwas spätere Zeit ge- hört das Epos Aegimios, wo es von den Doriem hiess, daee de

πάντες bk τριχάικες καλίονται

ουνεκα τρισσήν γαϊαν έκάς πάτρης έδάσαντο \ mit BezQg auf die drei Landschaften, die sie im Peloponnes in Besitz nahmen. Bei Herodot findet sich dann bereite das prag- matische System der Wanderungssagen ausgebildet, das in unsere griechischen Geschichten übergegangen ist. Doch verdankt dies Sy- stem Herodot keineswegs seinen Ursprung, denn er erwähnt die Wanderungen nur gelegentlich, und oft nur andeutungsweise. Der Urheber wird also einer der älteren Logographen sein; welcher thut hier für uns nichts zur Sache.

Nun ist es evident, daes mau von der thessalischen oder dorischen Wanderung erst erzählen konnte, nachdem die Be- wohner der verschiedenen Theile Thessaliens, oder der dorischen Landschaften des Peloponnes zum Bewusstsein ihrer Stammesge- meinschaft gelangt waren, und angefangen hatten, sich mit einem gemeinsamen Namen zu bezeichnen. Das setzt aber bereits eine ziemlich hohe Entwicklungsstufe voraus. Denn am Anfange der

* fr. 8 S. 85 Kinkel. Dass diese Verse ziemlich jung sind, zeigt ausser der Yernachlässigung des Digamma die falsche Erklärung von τριχάικ€ς; denn das Wort hcisst entweder mit 'wehenden Haaren' bezw. 'mit wehendem Helmbusch*, oder 'dreifach getheilt', nämlich in die drei Phylen der Hylleer, Dymaneu und Pamphyler (vergl. Β 668). Das Epitheton, das der Dichter von τ 177 (auch keiner alten Stelle) noch unbefangen braucht, war also für den Dichter des Aegimios bereits unverständlich geworden.

Die Dorische Wanderung^. 557

griechiscben und nicht blose der griechischen Geschichte steht der isolirte Gau, ein Verein mehrerer benachbarter Dörfer, die in der ßegel ein Thal oder eine Thalstafe einnehmen, oft mit einer befestigten Herrenbnrg, nm die sich dann im Lanfe der Zeit eine grössere Ansiedelung bildet. Manche griechische Land- schaften, wie z. £. Euboea and Kreta, haben immer, oder doch bis in sehr späte Zeit in diesem Zustande verharrt; eine Anzahl anderer Gaue sind bis auf die hellenistische Epoche in völliger Isolirung geblieben, wie Athamanien, die Doris am Oeta, Me- garis. Sie zeigen uns, wie Griechenland in vorhistorischer Zeit ausgesehen hat. In der Regel aber haben sich die benachbarten Gaue zu grösseren Verbänden zusammengeschlossen, zunächst nur zu religiösen Zwecken, um ein gemeinsam verehrtes Heiligthum. Unter günstigen Umständen konnte dann aus einem solchen Ver- bände auch eine politische Vereinigung hervorgehen. Dass alle Theilnehmer gleichen Stammes waren, ist an und für sich nicht nothwendig, wenn es auch gewöhnlich der Fall gewesen sein mag; bilden doch die Gebiete der griechischen Festgenossen- schaften meist geographische Einheiten. Aber jedenfalls ist es erst das religiöse Band, das den dadurch vereinigten Gauen ihre Stammverwandtschaft zum Bewusstsein gebracht, und damit die Entstehung der gemeinsamen Stammnamen veranlasst hat \ Da- rum decken sich die Stammnamen, wenn wir von Uebertragungen absehen, überall genau mit der Ausdehnung der Festgenossen- schaften: Boeoter sind alle, die sich beim Heiligthum des Posei- don in Onchestos versammeln, loner die Theilnehmer am Opfer für Poseidon Helikonios am Vorgebirge Mykale, Dorier die Ver- ehrer des Apollon Triopios bei Enidos, und so in den übrigen Landschaften. In Folge dessen finden wir in Griechenland in historischer Zeit keinen Stammnamen, der nicht wenigstens ur- sprünglich auf eine solche religiöse oder religiös-politische Ge- nossenschaft sich bezöge, wenn auch manche dieser Namen später in einem umfassenderen Sinne verwendet worden sind. Dagegen giebt es eine Anzahl griechischer Völkerschaften, die überhaupt so weit wir sehen zur Bildung eines Stammnamens niemals ge- langt sind, sondern sich einfach nach dem Lande bezeichnen, das sie bewohnen. So die Inselbewohner von den nördlichen Spora-

^ Vgl. Gruppe, Die griechischen Culte und Mythen I 143 ff., dem ich allerdings in seinen Etymologien griechischer Stammnamen nicht folgen möchte.

558 Belooh

den bis Kreta \ and im Peloponnee Elle % Meseenien, Lakomea, Argolis ^, bei denen der Name des mäcbtigeten Ghtne auf die ganze Landscbaft anegedehnt worden ist. Und doch hat wenif* stens Argolis, wie das Vorkommen der drei Phylen der Hylleer, Dymanen und Pamphyler in fast allen Städten der Landschaft beweist, eine homogene Bevölkerung gehabt. Die Behauptung^ dass es ursprünglich auch hier Stammnamen gegeben habe, die dann verschollen wären, würde vollständig in der Luft echwebea. Unser Material verlangt vielmehr den umgekehrten Schluss: es hat in Griechenland ursprünglich nur Gaunamen gegeben, die Stammnamen gehören erst einer höheren Entwicklnngaetofe an. Die Entwickelung aber blieb hier nicht stehen. Wie eioft den benachbarten Gauen ihre Stammverwandtschaft zum Bewuest- sein gekommen war, so jetzt den benachbarten Volkeatammen. So müssen die einzelnen thessalischen Völkerschaften bis etwa ins IX. Jahrhundert jede für sich gestanden haben, denn Homer kennt den Namen der Thessaler sowenig wie den der Hellenen. Erst in dem um 700 gedichteten Schififiskatalog tritt der Heroe Eponymos des Volkes, Thessaloe auf^; der Name Thessalien muss also im VIII. Jahrhundert auf das ganze Peneioabecken ausgedehnt worden sein, vielleicht in Folge der politischen ^* nigung des Landes. Ursprünglich ist der Name ohne Zweifel auf die Gegend von Pharsalos und Eierion beschränkt gewesen, die später sog. Thessaliotis, eine Binnenlandsohaft, die dem Ge-

^ Anders im Westen; Kephallenia heisst: Land der Kephallenen. Dass der Dichter des Schiffekatalogs die Abanten in Euboea localisirt, beweist nach keiner Richtung bin etwas, da es ja zu seiner Zeit jeden- falls in Euboea schon längst keine Abanten mehr g^ab. Wahrscheinlich sind die Abanten ursprünglich nichts anderes, als die Bewohner von Abae in Phokis.

^ Die homerischen Epeier sind die Bewohner von Epeion in Tri- phylien. Meister, Griech. Dial. 11 S. 5 und unten 8.562.

^ Die Danaer sind die 'Leute des Danaos*, wie die Kadmeionen *die Leute oder Nachkommen des Kadmos*, die Minyer *die Leute des Minyas'. Historische Existenz hat keines dieser Völker gehabt. Da- naos ist weder von seinen Töchtern, den Danaiden, noch von Danae, der Mutter des Sonnenhelden Perseus zu trennen, und also selbst ein Gott, und nicht etwa ein eponymer Heros.

* Β 679. Dass die Herakleiden von Kos den Thessalos in ihren Stammbaum aufgenommen haben, hängt offenbar mit dem Galt des As- klepios zusammen, den mau aus dem thessalischen Trikka herleitete. Vergl. Δ M> 8 12d.

Die Dorische Wanderung. 559

siobtekreie der ionischen Ehapeoden entrückt war, wie sie denn Bogar im Katalog nicht erwähnt wird. Es ist wahrscheinlich, dass die Einigung Thessaliens von hier ausgegangen ist.

Aehnlich verhält es sich mit den Namen der loner, Dorier and Aeoler. Sie haften zunächst an den Colonialgebieten im westlichen Kleinasien; und wenn wir von den Doriem am Oeta absehen, haben sie überhaupt nur hier landschaftliche Greltung gehabt ^. Sie müssen also auch hier aufgekommen sein ^. Denn wäre es anders, hätten sich die Bewohner von Attika, Argolis und Boeotien schon zur Zeit der Besiedehing Kleinasiens als loner, Dorier und Aeoler bezeichnet, so wäre nicht zu verstehen, warum diese Namen in Europa und auf den Inseln verschwunden sind, und sich nur in Asien erhalten haben. Ja, der Name der Aeoler war ursprünglich sogar beschränkt auf die Festge- nossenschaft der zwölf aeolischen Städte zwischen dem Elaea- tischen und Smy maischen Busen, die Herodot (I 149) darum ΑΙολέιυν πόλιες αΐ άρχαΐαι nennt, im Gegensatz zu Lesbos und der südlichen Troas, die später unter dem Namen Aeolis mit- begriffen wurden. Da nun diese aeolischen Städte von Boeotien ans colonisirt sein wollten, und wahrscheinlich auch wirklich colonisirt worden sind, so lag es sehr nahe, den Aeolemamen auch dorthin zu übertragen. In derselben Weise ist der Name der loner aus lonien nach dem stammverwandten Attika ^ £u- boea und den Kykladen, der Name der Dorier nach Kreta und dem Peloponnes übertragen worden.

Das muss etwa im VIU. Jahrhundert geschehen sein, denn die Odyssee kennt Dorier auf Kreta 177), die Ilias bezeichnet

^ Wenn nach Thuk. ΠΙ 102 die Gegend von Kalydon, nach He- rod. VII 176 Thessalien früher Aeolis geheissen haben, so sind das my- thographische Reminisoenzen, die mit den Zuständen der historischen Zeit nichts zu thun haben. Doch erwähnt Herod. YIII 35 eine Stadt der ΑΙολιδεΐς in Phokis.

« E. Meyer. Philologus N. F. I S. 273 : * Vor der Besiedelng der ly- dischen und karischen Küsten durch die Griechen hat es auch keine lonier gegeben*. Wenn Curtius dagegen einwendet (Hermes 25, 149): * Territorien, meine ich, haben sich zu allen Zeiten in Folge von Kriegen gebildet, aber Volksstämme sollen auf Anlass kriegerischer Begebenheiten neu entstanden sein *, so übersieht er, dass es sich nicht um Entstehung einet Volks Stammes, sondern nur eines Volksnamens handelt. Was aber den lonem recht ist, ist den Doriern und Aeolern doch billig.

* Daher erscheint Ion in der attischen Sage als Fremder,

560 Beloch

einmal die Athener als laoner ^; aber beide Stellen gehören jfii- geren Partien an. Im europäischen Grriechenland kennt Homer noch keine Dorier, und Aeoler kennt er überhaupt nicht. In der zweiten Hälfte des Vit. Jahrhunderts waren dann die Spa^ taner überzeugt, dorischer Abstammung zu sein, wie aus dem oben angeführten Fragment des Tjrtaeos hervorgeht.

Inzwischen war dann auch der letzte Schritt geschehen, der auf dieser Bahn noch zu thun blieb: die Griechen waren zum Bewusstsein ihrer gemeinsamen Nationalität gelangt» und be- gannen sich mit dem gemeinsamen Namen der Hellenen zu be- zeichnen. Demgemäss erscheint in den hesiodeiechen Katalogen König Hellen als Eponymos des ganzen Volkes; seine Söhne sind Doros, Aeolos und Xuthos, und Xuthos^ Söhne wieder sind Achaeos und Ion (fr. 25 Kinkel). Hier herrscht also bereiti die später geläufige Auffassung, wonach die Nation in die 3 Stämme der Dorier, Aeoler und Toner zerfällt; dazu treten als vierter Stamm die Achaeer wegen ihrer hervorragenden Stellung im Epos, während die in der Cultur zurückgebliebenen Bewohner des griechischen Westens ignorirt werden.

Die Sagen von der thessalischen und dorischen Wanderung können sich also nicht vor dem Ende des YIII. Jahrhunderts gebildet haben. Es ist das die Zeit, in der das Epos von Klein- asien nach dem europäischen Griechenland wanderte; und eben die Bekanntschaft mit dem Epos ist es, die zu der Entstehung dieser Sagen die Veranlassung gab. Denn das Epos kennt, wie wir gesehen haben, den Namen Thessalien noch nicht, und in seinen älteren Theilen auch nicht den Namen Boeotien, dafür Kadmeier in Theben, und Minyer in Orchomenos. Ebensowenig kennt Homer im Peloponnes Dorier oder Könige herakleidischer Abkunft; vielmehr sind die Ost- und Südküste der Halbinsel, die späteren 'dorischen Landschaften*, nach dem Epos von Achaeern bewohnt, deren Fürsten keineswegs von Herakles ab- stammen. Es musste hier nothwendiger Weise die Frage ent- stehen, wie es denn gekommen sei, dass die im Epos voraus- gesetzten Zustände nicht mehr bestanden ; denn an der histori-

Ϊ Ν 685. Niese, Hom. Poesie S. 254 A. 1 meint freilich: 'dass die homerichen Ίάονες nicht die Athener sind, die neben ihnen besonders erwähnt werden, brauche ich nicht zu bemerken*. Er hätte nur die ganze Stelle im Zusammenhang durchzulesen brauchen, um sich vom Gegentheil zu überzeugen.

Die Dorische Wanderung. 561

sehen Wahrheit der Schilderungen des Epos zn zweifeln, fiel Niemand ein. Da war denn freilich nur eine einzige Antwort möglich: die hellenischen Stämme mussten seit -der Zeit des troi- schen Krieges ihre Sitze gewechselt hahen, Hellas musste seit dieser Zeit von einer formlichen Völkerwanderung erschüttert worden sein. Und da die Bewohner der Küsten Kleinasiens gleichen Stammes waren mit der Bevölkerung, die in historischer Zeit an der Ostküste des Aegaeischen Meeres ihnen gegenüber sesshaft war, so war es klar, dass diese Wanderungen zwischen dem troischen Kriege und der Colonisation Kleinasiens statt- gefunden haben mussten. Das waren Schlüsse, denen sich von den gegebenen Prämissen aus Niemand entziehen konnte.

Aber bei der blossen Thatsache: es müssen in Griechen- land nach dem troischen Kriege ausgedehnte Wanderungen statt- gefunden haben, konnte man sich unmöglich beruhigen. Man wollte auch wissen, woher und wohin. Und einem Yolke von so leb- hafter Combinationsgabe konnte die Antwort nicht schwer fallen.

Zunächst Thesßalien. Dass die Thessaler nicht von Süden her in das 'pelasgische Argos eingewandert sein konnten, war klar; denn das £pos kennt die Völker des westlichen Mittel- griechenland bereits in ihren späteren Sitzen. Von Norden her konnten sie auch nicht gekommen sein, da jenseits des Olymp bis auf die makedonische Eroberung im VII. Jahrhundert thra- kische Völker wohnten. Also blieb nur die Einwanderung von Westen her, aus Epeiros, jenem ausgedehnten Berglande, das noch so gut wie ganz ausserhalb des Gesichtskreises des Epos liegt. Diese Annahme empfahl sich um so mehr, als das Heiligthum von Dodona schon in sehr früher Zeit von den Bewohnern Thes- saliens verehrt wurde (TT 233). Auch ist die politische Eini- gung des Landes, wie wir gesehen haben, wirklich alier Wahr- scheinlichkeit nach von der im Westen an der epeirotischen Grenze gelegenen Thessaliotis ausgegangen. Dass hier späte Gombination vorliegt, und nicht etwa die Erinnerung an ein hi- storisches Ereigniss, ist auf den ersten Blick klar. Denn wäre das Volk der Thessaler wirklich aus Epeiros in die Peneios- Ebene eingewandert, so müsste ihr Name seit dieser Zeit an dem Gebiete haften; da dieser Name nun erst seit etwa 700 auf- kommt, die Einwanderung aber in jedem Falle Jahrhunderte früher erfolgt sein müsste, so ist sie überhaupt unhistorisch.

Doch kehren wir zu unserem Mythos zurück. Was wurde nun aber, so fragte man weiter, aus der Urbevölkerung Thessa-

Bhehi. Mob. f. Philol. N. F. XLV. ^^

562 Beloch

liens? Darauf konnte eine doppelte Antwort gegeben werden. Wie bekannt, waren die tbeeealischen Bauern in historiscber Zeit die Hörigen (Penesten) des in den Städten wobnenden Adels. Es lag nun sebr nabe, dieses Verhältniss als eine Folge der tbessaliscben Einwanderung aufzufassen, und in den Penesten die unterworfene Urbevölkerung des Landes zu seben (Tbeop. fr. 143). Oder aber man Hess die Urbevölkerung vor den Tbessalern das Land verlassen. Da nun tbessaliscbe Ortsnamen (Koroneia, Tbe- bae) und Culte (Athena Itonia, Zeus Lapbystios) in Boeotien wie- derkebren, so Hess man die Auswanderung nacb dieser Land- scbaft sieb ricbten. Man gewann so zugleicb die Erklärung da- für, dass die Minyer und Kadmeionen, die das Epos in Boeotien kennt, in bistoriecber Zeit dort niebt mebr zu finden waren. Da indess der Scbiffskatalog der Ilias die Boeoter bereite in ibren späteren Sitzen auffübrt, so combinirte man weiter, es müsse ein Theil des Volkes scbon vor dem troiscben Kriege nach Boeotien gezogen sein (Tbuk. I 12). Oder man erzäblte, die Boeoter seien nacb dem troiscben Kriege von Tbrabem und Pela^igem aus Boeotien nacb Thessalien vertrieben worden, und einige Genera- tionen später in ibre alten Sitze zurückgekehrt Κ Man siebt bier deutlich, wie diese sog. Traditionen durchaus von den An- gaben der Ilias abhängen.

Aebnlich liegt die Sache mit Elis. Es galt auch hier zu erklären, warum die bomerisclien Epeier in historischer Zeit verschwunden waren ; und da blieb denn allerdings nichts übrig, als die Hypothese einer Einwanderung der späteren Bevölkerung des Landes in der Zeit nacb dem troiscben Kriege. In Wahr- heit haben freilich die Epeier als Volksstamm überhaupt nie existirt, sondern sie sind nichts anderes als die Bewohner der Stadt Epeion in Triphylien ^, deren Name ähnlich wie der Name der Bewohner des nahen Pylos auf die Bevölkerung der ganzen Landschaft ausgedehnt wurde; denn die geographischen Kennt- nisse der ionischen Rhapsoden von diesen westlichen Theilen des Peloponnes sind sehr dürftig. Aetolien wurde als Heimath der Einwanderer bezeichnet, weil Oxylos, auf den das eleiiscbe Königs- haus seinen Ursprung zurückführte, auch ein aetoliscb-lokrischer Heros war: nämlich der Vater des Andraemon, des Gemahls der

^ Diod. 19, 53. Strab. IX S. 401, letzterer nach Ephoros, vergl. E. Meyer, Philol. 48, 471.

' Meister, Die griechischen Dialekte II S. 5.

Die Dorisohe Wanderung. &63

Dryope, mit der Apollo den Amphiesos zeugte ^. Und dieser An- draemon ist ursprünglich ohne Zweifel identisch mit dem Vater des Thoas, dessen Grab in Amphissa gezeigt wurde, und der die Stadt gegründet haben sollte ^ ; um so mehr, als auch der eleiisohe Oxylos ein Enkel des Thoas war. Daraus ergab sich dann der Schluss, dass entweder Elis von Aetolien aus besiedelt worden sein müsse, oder umgekehrt Aetolien von Elis aus; und in der That haben beide Sagen neben einander bestanden ^. Für uns bedarf es wohl kaum der Bemerkung, dass der Aetolien und Elis gemeinsame Cult des Oxylos sich aus dem lebhaften Ver- kehre erklärt, der zwischen beiden Landschaften seit der ho- merischen Zeit 633) herrschte und bei der geographischen Nachbarschaft herrschen musste.

Und nun zu der Dorischen Wanderung selbst. Woher war denn die dorische Bevölkerung gekommen, die nach dem troischen Kriege die Achaeer aus dem Osten und Süden des Peloponnes verdrängt hatte? Offenbar doch aus dem griechischen Norden, denn im Peloponnes selbst kennt das Epos keine Dorier. Nun liegt bekanntlich zwischen Oeta und Parnass eine kleine Berg- landschaft, an der der Name Doris das ganze Alterthum hin- durch gehaftet hat. Der Schluss ergab sich von selbst, dass hier die Heimath der peloponnesischen Dorier zu suchen sei. Hat doch die üebereinstimmung oder Aehnlichkeit von Localnamen fast überall im Bereich der griechischen Culturwelt zur Bildung von Mythen geführt, die diese Homonymie durch Colonisirung * der einen Gegend durch Bewohner der anderen erklärten. Es würde sehr lehrreich sein, diesem Prozesse einmal im Zusammen- hang nachzugehen; die Verkehrtheit der Bestrebungen, aus den Mythen historische Thatsachen gewinnen zu wollen, würde da- durch in grelle Beleuchtung treten. Das kann hier nicht meine Aufgabe sein; ich muss mich darauf beschränken, das Gesagte durch einige besonders charakteristische Beispiele zu erläutern.

Die iberische Stadt, die auf lateinisch Saguntum heisst, nannten die Griechen Zakanthe. Der Name erinnert an Zakynthos; und so erzählte man sich denn, dass Sagunt eine Colonie von Zakynthos sei. Dass diese Insel sonst an der Colonisations-

* Nikandr. Έτ€ροιούμ. fr. 41 Sehn, bei Antonin. Lib. 32. Ovid. Metam. IX 331 ff.

2 Paus. X 38. 5, Arietot. bei Harpokr. Άμφκίσα. 8 Ephoroe fr. 29, bei Strab. X S. 463 f.

664 Beloch

bewegang gar keinen Antheil genommen, dase sie niemale die maritime Bedeutung gehabt hat, die für die Anseendung einer Colonie nach dem fernen Westen nnerläealiche Yorbedingnng war, darum bekümmerte man eich dabei nicht, nnd ebensowenig um die Thatsache, daea Sagunt in hietonsoher Zeit eine rein ibe- rische Stadt gewesen ist, die niemals griechische, wohl aber nnd zwar bereits vor der Zerstörung durch Hannibal iberische Mttnzen geprägt hat. Femer aber gehörte Sagunt, wie eben&Ils die Münzen beweisen, zu dem Gau der Arsenser; nnd demgemSse sollten sich denn auch Rntuler aus dem latinischen Ardea aa der Gründung der Stadt betheiligt haben (Liv. 21, 7). Dass die Alten so schlössen, ist sehr begreiflich; was sollen wir aber data sagen, wenn unsere römischen Geschichten das noch immer wiederholen?

Der höchste Berg auf Kreta hieis Ida, wie der Berg in der Troas. Also war Troia von Kreta aus besiedelt worden (Verg, Aen. III 104).

In Thessalien wie in Elis gab es einen Fluse Peneios und einen Fluss Enipeus ; eine Stadt Pteleon (oder Pteleos) in Thes- salien und Triphylien. Demgemäss erzählte man von einer ihet- salischen Colonie, die nach Elis gezogen wäre ([ApoUod.] BibL I 7, 5 Strab. VIII S. 349).

In Sicilien gab es eine Stadt Minoa, die als eelinnntisohe Colonie (Herod. Υ 46) ohne Zweifel ihren Namen von der In- sel Minoa an der Küste der griechischen Megaris hat. Die Sage aber Hess, an den Namen anknüpfend, Minos selbst nach Sicilien ' ziehen.

Dass Gortyn auf Kreta von der gleichnamigen arkadischen Stadt (Piaton Gesetze lY S. 708 A), Pisae in Italien von den Pisaten in Elis, die Halbinsel Pallene in Thrakien von Pellene in Aühaia, Salamis auf Kypros von dem attischen Salamis aus co- loniflirt worden seien, war bei dieser Anschauung selbstverständ* lieh. Die Beispiele Hessen sich hänfen; ich denke aber das Ge- sagte genügt.

Es liegt dieser Art Mythenbildnng oder historischer Com. bination die richtige Beobachtung zu Grunde, dass die Tochter Stadt sehr oft den Namen der Mutterstadt annimmt, und über- haupt geograpliieche Namen des Mutterlandes sich sehr häufig in Colonialgebieten wiederholen. Aber die blosse Möglichkeit giebt noch lange keine Gewissheit, oder auch nur Wahrscbein- iichkeit. Im Gegentheil; die griechischen Colonien bis auf

Die Dorische Wanderang. 565

Alexandros haben nur in Ansnahmefällen den Namen der Mutter- etadt angenommen; in der Regel haben sie den einheimischen Na- men des Ortes bewahrt, oder griechische Namen nach lokalen Eigenthümlichkeiten, oder auch seit dem VIII. Jahrhundert etwa * nach Gottheiten angenommen. Es ist femer selbstver- ständlich, dass in einem räumlich ausgedehnten Sprachgebiet öfter dieselben Localnamen wiederkehren müssen, auch ohne dass zwischen diesen verschiedenen Localitäten die geringste nähere Beziehung besteht ; wovon man sich beim Durchblättern eines be- liebigen topographischen Lexikon überzeugen kann. Es kann demnach kein Schluss unsicherer sein als der, von der Gleichheit oder Aehnlichkeit topographischer Namen auf gleiche Abstammung der Bewohner, sofern darunter mehr verstanden werden soll als Gleichheit der Nationalität und Sprache. Nur wo topographische Homonymien sich häufen, kann ein solcher Schluss gerechtfertigt sein, obgleich auch dann noch Vorsicht geboten ist. So gab es z. B. in Boeotien ein Μεσσάπιον δρος (Strab. IX S. 405, Paus. IX 22, 5) und eine Stadt Hyria (B 496). Beide Namen finden sich, wie bekannt, auch in Japygien; und doch, wer wird darauf historische Combinationen zu gründen wagen?

Was nun unsere Doris angeht, so kehrt von den 4 Städten, oder richtiger Dörfern der Landschaft: Boeon, Erineos, Kytinion, Pindos, nur Erineos im Peloponnes wieder; und auch dies nur als Name eines Hafens in Achaia, also in einem Gebiete, das die Dorier der Tradition nach nicht in Besitz genommen haben. Ein Elnss Kephisos freilich findet sich in Argolis ; da der Name aber bekanntlich noch öfter, z. B. in Attika, vorkommt, so verliert diese Uebereinstimmung alle Beweiskraft*. Und die blosse Ho-

^ Das älteste Beispiel einer griechischen Stadt, die nach einer Gottheit benaont ist, ist, soviel ich sehe, Dion auf Eaboea (B 538), wenn dieser Name wirklich von Zeus abgeleitet ist, und nicht etwa beide un- abhängig von einander aus derselben Wurzel. 'Αθηναία kommt von 'Αθήναι, nicht umgekehrt. Die Έρ^αείς im westlichen Arkadien haben mit Hera ursprünglich nicht das Geringste zu thun, wie das Fehleu des h auf ihren Münzen aus dem VI. und V. Jahrhundert beweist. Dass Komen, die um einen Tempel herum erwachsen, davon ihren Na- men erhalten, ist natürlich ; immerhin ist es bemerkenswerth, dass von den attischen Demen, soviel ich sehe, kein einziger nach einem Gotte benannt ist.

* So erwähnt der Schififskatalog (B 594) ein Δώριον im Lande der Pylier, Herodot eine Gemeinde der ΑΙολι&εΙς in Phokis (VIII 35.

566 Beloch

monymie zwischen der Doris am Oeta und der Doris in Karien ist, wie wir gesehen hahen, ein viel zu schwaches Fundament, um darauf hin einen Mythos wie den von der dorischen Wan- derung als Bericht üher eine historische Thatsache anzusehen. Aber allerdings war dieses Fundament vollkommen ausreichend, um einen solchen Mythos sich bilden zu lassen.

Man wollte nun aber auch weiter den Grund wiesen, der die Dorier veranlasst hätte, in so weiter Feme von ihrer Heimath (έκάς πάτρης, wie es im Aegimios heisst) sich neue Sitze zu suchen. Die Antwort auf diese Frage giebt der Mythos von der Rttokkehr der Herakleiden. Wenn Herakles selbst dem argeiischen Königshaose angehört, wenn er vom Throne von Argos verdrängt bei den Doriern am Oeta Zuflucht gesucht hatte, und seine Nachkommen mit Hilfe dieser Dorier in ihr Erbe zurückgeftLhrt wurden, dann war die dorische Wanderung vollkommen erklärt und noch mehr als das: es war damit zugleich die Legitimität der * dorischen* Herr- schaft im Peloponnes erwiesen. Argos, das bei der Theilung der eroberten Länder dem ältesten Herakleiden zugefallen sein sollte, konnte, auf diesen Rechtstitel gestützt, auf die Hegemonie im Peloponnes Anspruch erheben, und es hat denselben seit Phei- don geltend gemacht. Sparta konnte die Unterwerfung der klei- neren lakonischen Städte und Messeniens damit rechtfertigen, dass diese Landschaften altes herakleidisches Erbe wären. Und diese politische Verwendbarkeit der Sage musste zur Folge haben, daes sie, einmal entstanden, schnelle Verbreitung fand, und bald offi- ziell reoipirt wurde.

Dass sie recht jungen Ursprungs ist, zeigen ausser dem schon Bemerkten auch die spartanischen Königslisten, denn die Eponymen der beiden Königshäuser, Agis und Eurypon, haben in der Sage von der Rückkehr der Herakleiden keine Stelle, und sind nur künstlich an Herakles angeknüpft. Und dass auch die argeiischen Temeniden ursprünglich keine Herakleiden gewesen sind, wird unten gezeigt werden.

Kocb viel misslicher steht es um die Sage von der Ein- wanderung der Aohaeer nach der peloponnesischen Nordküste,

S, 559 A. 1). Einen Fluss Ion gab es an der Grenze von Tymphaea und Thessalien (Strab. VII 327) und ebenso in der Pisatis (Kallim. Hymn. an Zeus 22, Dionys. Perieg. 416, Strab. VIII 356, Paus. VI, 22, 7). Wer Lust hat, mag diese Homonymien historisch verwertben, wie es zum Theil echon im Altcrthum gcecYiöYiöii \a\..

Die Dorische Wanderung. 567

dem ^Aegialo8\ Homer kennt, wie schon bemerkt, den Namen Achaia für diese Landschaft noch nicht; also, schloss man, können zur Zeit des troischen Krieges Achaeer dort noch nicht gewohnt haben. Wer denn aber sonst? Nun dafür war Eath. Das Bun- desheiligthum der loner in Asien war der Tempel des Poseidon Helikonios auf dem Vorgebirge Mykale. Der Name erinnert an Helike in Achaia, wo ebenfalls ein berühmtes Heiligthum des Poseidon sich befand. Freilich ist die Ableitung etymologisch unmöglich, wie schon Aristarch gesehen hat, denn das Ethnikon von Helike heisst ΈλικήιΟς; aber wann hat sich der Mythos je um Sprachgesetze gekümmert? Also war der Stammgott der loner der Poseidon von Helike in Achaia (Sohol. Υ 404 Strab. YIIl S. 384, Diod. XY 49 etc.), und folglich mussten die loner selbst aus Achaia nach Asien gewandert sein. Eine weitere Bestätigung fand man darin, dass im Y. Jahrhundert lonien ebenso wie Achaia einen Bund von 12 Städten bildete (Herod. I 145). Allerdings standen dieser Auffassung andere Traditionen ent- gegen. Nach Mimnermos (fr. 9) waren die Eolophonier von Py- los der Stadt Nestors im Peloponnes nach Asien gekommen; Pho- kaea sollte der Namensähnlichkeit wegen von Phokiem gegründet worden sein, Erythrae aus demselben Grunde von Ery- thrae in Boeotien. Andererseits galten wieder alle ionischen Städte als Colonien Athens. Aber das schadete nichts; die Auf- gabe der Logographen bestand ja eben darin, die verschiedenen Mythen mit einander in Harmonie zu bringen. Und in diesem nützlichen Bestreben hat es ihnen, wie bekannt, auch in unserer Zeit an Nachfolgern nicht gefehlt.

Ich habe versucht, den Weg aufzudecken, auf dem die My- then von den Wanderungen der griechischen Stämme sich gebil- det haben. Das Resultat war, dass diese Mythen unter dem Ein- fluss des Epos entstanden sind, das selbst wenigstens in sei- nen älteren Theilen sie noch nicht kennt; etwa im ΥΠΙ. und YII. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung. Aelter können sie jedenfalls nicht sein, denn vorher fehlte die Yoraussetzung, auf der sie beruhen: das Bewusstsein der Stammeszusammen ge- hörigkeit bei den Doriem und Thessalem. Daraus folgt dann weiter, dass diese Mythen für die Reconstruction der älteren griechischen Geschichte vollkommen werthlos sind.

Doch ich will für jetzt von diesem Resultat absehen, und unabhängig davon untersuchen, wie es um die innere Glaubwür- digkeit dieser Mythen steht.

5β8 Beloch

Der Vorgang, dase ein Cnltnrvolk von nncivilieirten Bar- baren unterjocht wird, hat sich unzählige Male in der Geschichte wiederholt. An und für sich würde also die Eroberung von Thes- salien durch epeiro tische Stämme, oder die Eroberung von Elia durch die Aetoler nichts unwahrscheinliches haben ; vorausgesetit, dass die Thatsachen hinreichend beglaubigt wären. Die Besitz- nahme Boeotiens durch die vertriebene Bevölkerung Thesealieiie ist schon bedenklicher; denn waren die Bewohner TheMaliens damals ein kriegerisches Volk, so würden sie ihre Heimath ge- gen die Epeiroten behauptet haben; waren sie es aber nicht, wie konnten sie ein anderes Land unterwerfen, dessen Bewohner min- destens auf derselben Culturstufe stehen mussten wie sie selbst? Und warum Boeotien, statt des nahen Phokis und Lokiia? Und noch viel schwerere Bedenken stellen sich der Sage von der do- rischen Wanderung entgegen. Die Doris ist ein ranhee Gebirge- land von kaum 200 Q.>Kil. (4 Q.-M.) Flächenraum. Heute (1879) zählt der οήμος Δωριέων, der aber eine bedeutend grössere Ausdehnung hat als die alte Doris, 5453 Einwohner; dass in je- ner Urzeit die Doris mehr als 20 Einwohner auf 1 Q^-KiL ge- zählt haben sollte, ist jedenfalls in hohem Masse unwahrscheinlidL Das gäbe 4000 Einwohner, oder 1000 waffenfähige Männer, von denen doch nur ein Theil sich an der Wanderung betheiliges konnte, da ja, wie der Name zeigt, die Dorier das obere Kephi- sosthal behaupteten. Und einige hundert Krieger sollen den hall»t*n Peloponnes erobert haben? Mögen immerhin noch andere Elemente an der Auswanderung theil genommen haben, mag Wofür jeder Anhaltspunkt fehlt die Doris damals eine grossere Ausdehnung cebabt haben als spater: es können allerhoehstens woniire Tausende gewesen sein, die zur Eroberung des Peloponnes ausjtocen. An BewaäTnung mussten sie jedenfalls weit hinter den Ari^iiem zurückstehen; sairt doch die Ilias «N 712 721 Κ dass die nächsten NAohbam der Dorier, die Lokrer, keine schwere Küs;;.:i4: Vosassen. und also für den Nahekampf gegen Hopliten unbrAUvhVar waren. Und ihre Xachbam auf der anderen Seite, die Ac:c'.cr. kämpften noch ii:r Zeit dei^ p»elopöni:esischen Krieges nur in 'livhtcr Küstunc Thuk. 111 94. 4 - Die ' Tordorischen ' HcwcV.rtT ΛίΓ Arir:»lis al-er, die ' erzcervaEierten, wohlnxis>chienten Ach.^efr - ταλγγ:; r.aih den Schiliemnirer der Elias dc*rh wahrlich ke.n cntv.crvtes lies^chle^h:. Es ist unt^r dies*» Umständen nicht .^ViUs»chfT.. wie wir uns die Unrerwerfung der C^ahnrlandschaften Jet« lV)o|vyntteSs mW Wrok Vitl^ea «^κ^β^ Festanfea, durch Hör-

Die Dorische Wanderung. 569

den aus den Bergen Mittelgriechenlande als militärisch möglich vorstellen sollen.

Doch gehen wir zunächst über diese Schwierigkeit hinweg. Wie kamen denn die Dorier dazu, ihre Wanderung gerade auf die entlegene Ost- und Sndküste des Peloponnes zu richten? Die Sage giebt darauf befriedigende Auskunft: sie halfen den Nachkommen des Herakles ihr Erbe zu erobern. Wer aber diese Motivirung nicht gelten lässt, hat die Verpflichtung, eine andere. Erklärung an ihre Stelle zu setzen. Bis jetzt hat das Niemand vermocht.

Und weiter: welchen Weg haben denn die Dorier ge- nommen? Die Sage berichtet: über die Meerenge von Rhion durch das spätere Achaia. Die Veranlassung zu dieser Erzählung gab einmal der Name Naupaktos, der von ναυπηγεΐν abgeleitet wurde, weil die Dorier hier ihre Schiffe gebaut hätten (Strab. IX S. 426, Paus. X 38, 10, [ApoUodor] Bibl. II 8. 2); weiter der Name des Hafens Erineos bei Rhypes an der Achäischen Nordküste (oben S. 556). Aber wenn sie diesen Weg nahmen, warum ha- ben sie denn nicht zunächst Achaia erobert? Und die Annahme eines Zuges durch Phokis und Boeotien über den Isthmos mit seinen schwer zu passirenden Bergpässen bietet ebenso grosse Un Wahrscheinlichkeiten, abgesehen davon, dass sie mit der Tra- dition in Widerspruch steht. Diese Erwägungen haben bekannt- lich Grote bestimmt, die Dorier yom malischen Meerbusen aus zu Schiff nach dem Peloponnes wandern zu lassen; sie sollen beim Temenion im inneren Winkel des argeiischen Golfes und bei dem Hügel Solygeion am Isthmos gelandet sein. Das ist aber die reine Conjectur: denn wenn die Korinthier zur Zeit des peloponnesischen Ejrieges meinten, die Dorier hätten bei der Be- lagerung ihrer Stadt auf dem Hügel Solygeion ihr Lager gehabt, 80 kann eine solche mündliche Tradition für Ereignisse, die viele Jahrhunderte früher geschehen waren, unmöglich irgend welche Beweiskraft beanspruchen Κ Und auch wenn wir Grote's Hypo- these annehmen wollten, so blieben doch alle übrigen Schwierig- keiten bestehen.

^ Busolt, Gr. Gesch. I β3 meint freilich, *es könnten sehr wohl auf dem Hügel zur Zeit des Thukydides sich noch Denkmäler oder Ueberreste irgendwelcher Art erhalten haben, welche die Erinnerang an das Hormeterion der Dorier lebendig erhielten'. Nun, Inschriften doch jedenfalls nicht. Und wie sollte man es etwa erhaltenen Mauer- trümmem ansehen, ob sie gerade von den Doriern erbaut wa

570 Beloch

^ Diese Bedenken gegen die innere Wahrscbeiiiliclikeit der Tradition von den Wanderungen sind schon Thukydidee nicht entgangen. Er meint zur Erklärung (I, 2), die Hellenen hätten in der ältesten Zeit noch keine festen Wohnsitze und keine be- festigten Städte gehabt, auch noch keine Reben und Fmchtbänme gepflanzt, und Ackerbau nur soweit getrieben, als zur Befriedigung der dringendsten Bedürfnisse eben nöthig war; darum hätten sie auch vor feindlichen Angriffen ohne viele Bedenken die Heimath verlassen. Und gewiss hat es auch in Hellas eine Zeit gegeben, für die diese Schilderung zutrifft; aber in der Epoche, in der nach der Tradition die Wanderungen stattgefunden Haben mtissten, war dieser Zustand längst überwunden. Die homeriscben Epen ebenso wie die archäologisohen Funde aus homerieclier und vor- homerischer Zeit zeigen uns vielmehr die Griechen schon auf einer verhältnissmässig hohen Culturstufe, einer Gulturstufe, die sehr viel höher war, als die unserer germanischen Yorfahren zur Zeit der Völkerwanderung. Ein Volk, das Mauern, Paläste und 6rab- mäler baut, wie die von Mykenae und Tiryns, hat das Zeitalter der Wanderungen lange hinter sich.

Alle diese Bedenken würden nun freilich zu schweigen ha- ben, wenn die Thatsache der dorischen Wanderung nur einiger- massen sicher beglaubigt wäre. Aber unsere Zeugnisse gehen, wie wir gesehen haben, nicht über die Mitte des YII. Jahrhun- derts hinaus und können demnach unmöglich als Beweis gelten für ein Ereignies, das etwa ein halbes Jahrtausend früher erfolgt sein mues. Denn wenn auch der überlieferte Ansatz der dorischen Wanderung auf die Mitte des XI. Jahrhunderts natürlich ganx wertblos ist, so zeigt doch das Vorkommen der gleichen Fhylen in Argolis und der karischen Doris unwiderleglich, dass die Wan- derung in die Zeit vor der Colonisation Kleinasiens gehört. Tyr- taeos Zeugniss für die dorische Wanderung würde also im besten Fall soviel wiegen, wie das Zeugniss des Fabius Pictor für die römische Königsgeschichte. Es beweist, dass die Zeitgenossen des Dichters an die Wanderung glaubten; aber die glaubten ja auch an den troischen Krieg und die Abkunft ihrer Könige von Herakles. Sollen wir nun auch diese Dinge als historisch an- sehen? Es ist ja ganz richtig, dass sich die Erinnerung an eine Einwanderung lange erhalten kann, wie denn z. B. die Hellenen an der asiatischen Westküste immer das Bewusstsein gehabt ha- ben, aus Europa herübergewandert zu sein ; aber diese Erinnerung konnte wohl die T\iate^(^\iQ der Einwanderung festhalten, nicht

Die Dorische Wanderung. 571

aber die näheren Umstände, unter denen sie erfolgt war. So hatten z. B. die Kolophonier in Mimnermoe Zeit vollständig ver- gessen, aus welchem Theile von Griechenland sie nach Asien ge- kommen waren; denn dass sie nicht aus Pylos stammten, wie der Dichter sagt, ist doch evident oder sollte es sein ^ (s. oben S. 567). Und gerade die näheren Umstände der Wanderung sind es, wo- rauf hier alles ankommt. Denn da die Hellenen, wie ihre indo- germanische Sprache zeigt, überhaupt in die Halbinsel, die von ihnen den Namen trägt, eingewandert sind, so muss auch der Pe- loponnes seine griechische Bevölkerung durch Einwanderung er- halten haben, und zwar zunächst durch Einwanderung aus Mittel- griechenland. Aber darum handelt es sich hier nicht, sondern vielmehr darum, ob die Argeier und Lakedaemonier in den Pelo- ponnes eingewandert sind zu einer Zeit, als dieser bereits eine hellenische Bevölkerung hatte, und zwar eine Bevölkerung, die schon auf einer verhältnissmässig hohen Culturstufe stand.

Man hat sich nun in neuerer Zeit bemüht, die Einfuhrung der Schrift in Griechenland in möglichst frühe Zeit hinaufzu- rücken. Näher auf diese Frage einzugehen ist hier nicht der Ort, um so weniger, als für die griechische Geschichte über das Jahr 800 hinaus überhaupt eine Chronologie nach Jahrzehnten oder auch nach Jahrhunderten nicht mehr möglich ist; es giebt hier, wie in der Geologie, nur noch ein früher und später. Das aber scheint mir unzweifelhaft, dass die Griechen die Schrift die Buchstabenschrift wenigstens noch nicht kannten zu der Zeit, als die Inseln des Aegäischen Meeres und die Küsten Eleinasiens colonisirt wurden. Denn hätten die Griechen die Eenntniss der Schrift nach Eypros mitgebracht, so würden sie dort nicht jenes schwerfällige System von Silben zeichen von den Eingeborenen angenommen haben, das zur Wiedergabe griechischer Laute so ungeeignet ist^. Und die Colonisation des fernen Eypros muss

^ Diese Sage ist offenbar daraus entstanden, dass das kolophoni- Bche Königsgeschlecht, ähnlich wie das von Milet, seinen Ursprung auf Neleus zurückführte, und dieser von den ionischen Dichtem aus mytho- logischen Gründen in Pylos localisirt worden war. Dass er in Messe- nien oder Triphylien einheimisch wäre, ist durch nichts zu beweisen.

2 Die Sache bleibt im Wesentlichen dieselbe, falls die Hellenen jene Silbenschrift nicht auf Kyproe, sondern schon in Eleinasien reci- pirt haben sollten, wofür manches spricht (vergl. Meister, Griech. Dial. Π S. 130). Zwischen der Einwanderung und der Annahme' der Schrift musste eine längere Zeit vergehen; und auch dann blieb der

572 Belooh

doch aller Wahrechemliobkeit nach spftter fallen, als die τοη Kiett und Bliodoe, die auf dem Wege nach Kyproe liegen, oder von lonien, das der griecbiscben Halbinsel so nabe liegt So habeo die Grrieeben erst die Ktteten der Propontie besetzt, ehe sie sidi am PontoB Euxeinoe niederlieaeen, und in Sidlien zuerst die 6rie- cbenland zugewandte Oetkttste. Denn die grieobisoben Colonieo der älteren Zeit sind aasecblieseliob Ackerbancolonien geweses; man liese sieb nieder, wo man fraebtbares Land £and, je niber an der Heimatb, um so besser. Gewiss giebt es Anenabmei von der Begel; aber in jedem soloben Falle mase der Bewsii gefübrt werden, dass eine Ansnabme vorliegt, und ich glaube nicbt, dass das für Kypros mdglicb sein wird; im Gregentbeil batten bei der Nabe Pboenikiens die Hellenen hier wahrseheiB" lieb einen stärkeren Widerstand zu überwinden, als auf den Ir sein des Aegäisoben Meeres und an der kleinasiatisohen West- küste.

Nun bat, wie bekannt, Eirohhoff die Behauptung aufgestellt (Alphabet ^ S. 59), das lykisobe Alphabet sei nicht aus einem Alphabet der ionischen Gruppe abgeleitet, sondern ans einem Alphabet des grieobisoben Mutterlandes (einem sog. 'rotben Alphabet), das von dort zu der dorischen GolonistenbeTölkeruBg der Südwestküste Kleinasiens, und von da weiter nach Lykies gekommen sei. Das ist nun ftreilioh eine blosse Hypothese. Denn die aeiatiechen Dorier haben sieh, soweit unsere Denkmäler hinaufreichen, stete eines ionischen (sog. 'blauen*) Alphabets be- dient, und es ist doch sehr unwahrscheinlich, dass sie ihre Schrift gewechselt haben sollten. Aber auch angenommen, sie hätten das getban, so würde daraus noch keineswegs folgen, was übrigens Kirchhoff selbst auch gar nicht behauptet hat, dass sie das Al- phabet bei ihrer Auswanderung aus dem Peloponnes mitgebracht hätten; sie könnten dasselbe ebenso g^t erst nach ihrer Aus- wanderung auf dem Wege des Verkehrs aus dem Mutterlande empfangen haben. Aber das Fundament selbst, auf dem Eirch- hoffs Beweisführung beruht, steht keineswegs absolut sicher. Denn das lykiscbe Zeichen Ψ wird 'in griechisch umschriebenen Worten niemals durch χ wiedergegeben*, wohl aber durch τ ^ Η und (T^; es muss demnach einen eigentbümlichen lykisoben

gebrauch zunächst ohne Zweifel aaf engere Kreise beschränkt and diente nur praktischen Zwecken. War doch die ionische Gesellschaft selbst der homerischen Zeit noch so gut wie analpbabet.

^ Pertsch, inMoriU ^cbmvdt, Neue Lyk. Stadien, Jena 18G9 S. 6 ff.,

Öie Öorische Wandenmgf. 573

Laut bezeichnet haben, der dem gnechischen fremd war. Ist das richtig, so würde sich aus dem Gebrauch des Zeichens Ψ gar nichts zu der Stellung des lykischen Alphabets zu den bei- den Hauptgruppen der griechischen Alphabete ergeben.

Doch mag dem nun sein wie ihm will, jedenfalls haben die Griechen sich der Schrift vor dem VIII. Jahrhundert nur in seltenen Fällen bedient. Die Alten kannten keine schriftliche Urkunde, die über den Anfang der Olympiadenära hinaufgegangen wäre. Homer erwähnt die Schrift nur ein einziges Mal, und in Ausdrücken, die deutlich zeigen, wie die Kunst zu schreiben da- mals nur in den Händen weniger war. Die attische Eönigsliste auch die der sog. lebenslänglichen Archonten seit Kodros ist durchaus mythisch. Die ältesten Könige von Sparta, die wir mit Sicherheit als historisch betrachten können, sind Teleklos und Nikandros; da Nikandros Sohn Theopompos Messenien ero- bert hat (um 720), müssen sie etwa um die Mitte des YIIL Jahrhunderts gelebt haben. Die Stammheroen der beiden Königs- häuser, Agis und Eurypon, sind sicher ebenso mythische Personen, wie alle eponymen Heroen es sind ; und wenn wir die fünf Nach- folger des Agis bis auf Teleklos (Echestratos, Labotas, Doryssoos, Agesilaos, Archelaos) wirklich als historisch ansehen wollen, wozu schon ein starker Glaube gehört, so kämen wir für Eche- * Stratos Regierungsantritt doch nur an das Ende des X. Jahrhun- derts ^, also in eine Zeit, wo lonien längst colonisirt sein musste. Denn die Entstehung des Kerns der Ilias wird sich unter das IX. Jahrhundert nicht herabdrücken lassen; und die darin ge- schilderte Cultur setzt voraus, dass die Griechen bereits seit lange in Asien sesshaft waren. Zwischen Eurypon und Nikandros sind gar nur 4 Königsnamen überliefert, von denen zwei: Prytanis und Eunomos sehr verdächtig sind ; wir würden also mit dieser Liste nicht über das IX. Jahrhundert hinaufkommen. In dem Ka- talog der Poseidonpriester von Halikarnassos (CIG. 2655 = Dit- tenberger 372) steht in der 6. Generation ein Poseidonios, in der 8. ein Demetrios. So gebildete Namen sind dem Epos noch fremd ^;

dem ich die Verantwortung für dieseJBehauptung überlasse, da ich selbst den lykischen Studien zu fern stehe, üebrigens ist es bekanntlich noch keineswegs ausgemacht, ob das lykische Alphabet überhaupt aus dem griechischen, oder direct aus einer kleinasiatischcn Silbenschrift abge- leitet ist.

1 Vergl. E. Meyer, Rh. Mus. 42, 100.

^ Man wende nicht ein, dass das Epos mit überlieferten Namen

574 Beloch

unsere beiden Pneeter werden also kanm vor dem VII. Jahr: hnndert gelebt baben. Wenn wir nun Poeeidonios aaoh um 700 aneetzen, so kommen wir für Telamon, den Sohn des Poseidon, nacb den überlieferten Zablen der Dauer der Prieetertliümer etw» auf das Jabr 900. Indese sind die Zablen offenbaF für diesen ältesten Tbeil der Liste willkürlicb erfunden, wie schon aus der unverbältnissmässig langen Dauer der Grenerationen hervoigefat; reebnen wir also die Generation zu 33 Jabren, so würde Tek- mon um die Mitte des IX. Jahrhunderts gelebt haben. Aber der Sobn des Poseidon ist doch offenbar keine hiatorisobe Pel• sönlicbkeit; und ob es seine näcbsten Nachfolger sind, ist min- destens zweifelbaft. Also gebt auch in HalikamaBsos die fai* storiscbe Ueberlieferung niobt über das Ende des IX. JahrhnndertB zurück.

Daraus ergiebt sieb denn, dass wir über die ColonisatioB Eleinasiens überbaupt nicbts sicheres wissen können. Ja wir würden an der Tbatsacbe der Besiedelung Kleinasiene von Hellas aus zu zweifeln berechtigt sein, wenn sieb das griechische Gebiet dort nicbt auf den schmalen Küstensaum mit den Torliegenden Inseln beschränkte, während die belleniscbe Nation in Europa die ganze Halbinsel von Meer zu Meer erfüllt.

Wenn uns also scbon über die Auswanderung der Hellenen nach Kleinasien jede gleicbzeitige bistorisobe Ueberliefemng feblt, 80 muss das in noch viel böherem Masse der Fall sein in Betreff der Wanderungen der Stämme auf der griechischen Halb- insel selbst, die vielleicbt Jabrbunderte vor der Colonisation Klcinasiens fallen. Denn es liegt in der Natur der Sacbe, daes zuerst die Inseln des Aegäiscben Meeres besetzt wurden; eret als diese von griecbiscber Bevölkerung erfüllt waren, konnte man daran denken, auf den asiatischen Continent b erüberzugeben. Diese Inseln nun, von den griechiscben Küsteninseln (Enboea, Aegina etc.) und den Inseln des tbrakiscben Meeres abgeseben, baben einen Flächenraum von gegen 18000 Q.-Kil., nicbt viel weniger als der Peloponnes. Es muss lange gedauert haben, ebe dieser FUichenraum von den Hellenen besiedelt wurde.

Wir seben also aucb bieraus, dass alle sogenannte Tradi- tion über jene Wanderungen innerbalb der griechischen Halbinsel

arbeitet. Das trifft für die Heroen zu, aber die Namen der Kämpfer niederen Ranges vor Trt)ia, der Freier, der Pbaeaken eta sind tum grossen Tbeil freie Erfindung der Dichter.

Die Dorische Wanderung. 575

werthlos ist, und dass Rückechläßse aus den Zustanden der histo- rischen Zeit und die Monumente die einzigen Quellen bilden, aus denen wir unsere Eenntniss zu schöpfen haben. Sehen wir, wie- weit wir auf diesem Wege gelangen können.

Dass aus den Dialekten für unsere Frage gar kein Aufschluss zu gewinnen ist, bedarf auf dem heutigen Standpunkte der Wissen- schaft wohl kaum einer näheren Ausführung. Gleiche Sprache beweist ja überhaupt an und für sich für gleiche Abstammung gar nichts, sondern nur für lebhaften Verkehr unter denen, die diese Sprache reden. So sprechen die Neger in den Vereinigten Staaten heut englisch, auf Cuba spanisch, auf Hayti französisch, in Brasilien portugiesisch. Wenn ein barbarischer Stamm die Herrschaft über ein zahlreiches Culturvolk gewinnt, so wird er im Laufe der Zeit die Sprache dieses Volkes annehmen. So ist es den Germanen ergangen, die in der Völkerwanderung die west- lichen Provinzen des Eömerreiches in Besitz nahmen; und ganz ebenso musste es den Thessalern und Doriem gehen, als sie die Peneiosebene und die Eüstenlandschaften des Peloponnes erober- ten. Für die Thessaler wird diese Folgerung auch allgemein ge- zogen; aber gewöhnlich vergessen wir, dass auch die sog. dori- schen Dialekte des Peloponnes nichts anderes sein können, als die Dialekte der vordorischen Urbevölkerung. Und überhaupt scheint die Differenzirung der griechischen Dialekte zum grossen Theil erst nach der Colonisation Eleinasiens erfolgt zu sein \ Wir sehen wenig- stens, dass der Dialekt von Eypros die grösste Aehnlichkeit mit dem arkadischen Dialekt aufweist ; und da Eypros doch von dem arkadischen Binnenland ans unmöglich colonisirt worden sein kann ^ so bleibt nichts übrig als die Annahme, dass zur Zeit der Colonisation von Eypros an der peloponnesischen Ost- oder Süd- küste ein Dialekt gesprochen wurde, der mit dem Eyprischen und Arkadischen grosse Verwandtschaft hatte. In den arkadi- schen Bergen und auf der abgelegenen Insel hat dieser sehr alter- thümliche Dialekt sich in verhältnissmässiger Reinheit erhalten; an den peloponnesischen Eüsten hat er sich durch den Verkehr

^ Mit Recht sagt Wilamowitz (Hermes XXI 108): 'Ionisch und Aeolisch sind erat Producte der Völkerwanderung*; und auch E.Meyer betont, dass der ionische Dialekt erst in lonien entstanden ist (Philol. N. F. U 275).

^ Dass die Sage von einer solchen Colonisation zu erzählen weiss, beweist gar nichts; sie will nur die Aehnlichkeit der Dialekte erklären.

576 Bei och

mit Hellenen aus anderen Gegenden abgeechliffen und umgebildet Wenn die Dialekte von Ehodos und Eos in historieoher Zeit en^ Yerwandtscbaft mit dem Argoliscben, der Dialekt der Kjkladei mit dem Attischen zeigen, eo liegt der Grnnd davon in dem regen Verkehr dieser Gegenden unter einander, der dann allerdings wie- der der Stammverwandtschaft zum grossen Theil seinen Impali verdankt. Aehnlich hat der argolisobe Dialekt, von Korinthof aus, entscheidenden Einflnss auf die Entwickelung der sog. * nord- dorischen' Dialekte und auf das Aohaeische gewonnen ^; während das abgelegene und hafenarme Elis seinen Dialekt in eigenthüm- licher Weise weiter entwickelt hat. Auch das Lakonische und Kretische weichen, wie bekannt, sehr wesentlich vom Argoüsoben ab. Was endlich aus einem Dialekt werden kann, dessen Triiger von jedem regeren Yerkehr mit ihren Stammesgenossen ieoliit bleiben, zeigt das Famphylische.

Noch viel weniger als von einem dorischen Dialekt kann von einem dorischen Stammescharakter die Rede sein. Was man dafür ausgegeben hat, sind Eigenschaften, die bei allen Aokerban und Viehzucht treibenden Bergvölkern sich finden, während der ' ionische ' Stammescharakter allen Bewohnern grosser Handels- und Industriestädte zukommt, Eorinth und Syrakus ebenso wie Athen und Milet. Auch das dorische Stammesbewusstsein ist viel weniger lebhaft gewesen, als wir uns gewöhnlicky durch Thukydides verleitet, die Sache vorstellen. Thukydides stellt uns den peloponnesischen Krieg dar als einen Kampf zwischen dem doriRchen und ionischen Stamme; wie wenig das gerecht- fertigt ist, zeigt schon der Umstand, dass die dorischen Staaten ArgoR und Korkyra ohne äusseren Zwang auf athenischer Seite stehen, während die asiatischen loner die erste Gelegenheit er- greifen, um von Athen abzufallen. Schon Thukydides' jüngerer Zeitgenosfle Xenophou legt so wenig Gewicht auf diesen Stamm- gegensatz, dass der Name der Dorier in den Hellenika überhaupt gar nicht vorkommt, und die loner nur als Bewohner der klein- asiatisclien Landschaft erwähnt werden. Ein deutlicher Beweis, wie wenig dieser Gegensatz im Bewustsein der Nation leben- dig war.

Man redet viel von dorischen politischen Institutionen; auch das ohne jede Berechtigung. Denn was man mit diesem Namen bezeichnet hat, ist ausschliesslich auf Sparta und Kreta beschränkt,

1 Vorgl. Blase bei Busolt, Gr. Gesch. I 40 f.

Die Dorische Wanderung. 577

und dort aas historiecben YerliältDieeen erwaohsen, die ganz ebenso wirksam gewesen wären, wenn irgend ein anderer griechbcher Stamm diese Landschaften besetzt bätte. Während auf den klei- neren Inseln des Aegäischen Meeres die vorgriecbische Bevöl- kerung von den Hellenen vemiohtet wurde, oder vor ihnen zu- rückwich, war eine solche Ausrottung der ürbewobner auf dem weitausgedehnten Kreta nicht möglich. So wurden sie zu Leib- eigenen gemacht \ und um ihre Herrschaft über diese unter- thänige Bevölkerang behaupten zu können, gaben sich die grie- chischen Einwanderer jene militärische Organisation, die dann in dem nahen Sparta nachgeahmt worden ist. Denn diese Or- ganisation geht hier keineswegs auf die dorische Wanderung zu- rück, sondern sie konnte erst entstehen in Folge der Eroberung des Eurotasthals und Messeniens durch die Bürger von Sparta. So- lange der Staat auf das Weichbild von Sparta beschränkt war, fehlte für diese Verfassung die Grundlage, das Bestehen einer zahlreichen Klasse von Hörigen (Heiloten). Die spartanischen Eroberungen begannen nun nach der Tradition unter König Te- leklos, der um die Mitte des VIII. Jahrhunderte Amyklae ein- nahm (Paus. III 2, 6). Ein Grund an dieser Angabe zu zwei- feln liegt um so weniger vor, als der homerische Schiffskatalog Amyklae neben Sparta und den Städten Lakoniens aufführt (B 584), was kaum der Fall sein würde, wenn Amyklae schon vor dem YIII. Jahrhundert zu einer κώμη des spartanischen Ge- bietes geworden wäre*. Auch ist es an und für sich wahr- scheinlich, dass zwischen der Eroberung des Eurotasthaies und Messeniens kein allzulanger Zwischenraum liegt, denn die Orga- nisation des spartanischen Kriegerstaats musste, einmal geschaffen, mit Nothwendigkeit zu immer weiterer Expansion führen, um für die wachsende Bürgerzahl den nöthigen Grundbesitz zu gewinnen. Wir sehen also, dass die spartanischen ^Dorier Jahrhunderte lang ohne 'dorische* Institutionen gelebt haben ^; in Argolis ha-

^ Im Osten der Insel haben diese Ürbewobner, die sog. Eteokre- ten, sich unabhängig erhalten, und ihre Nationalität bis in verhältniss- mässig späte Zeiten bewahrt, vergl. die von Halbherr entdeckte eteokre- tische Inschrift von Praesos (Museo Ital. di Ant. Class. II Sp. 673).

2 Niese, Bist. Zeitschr. 62 (1889) S. 80. Die Angabe, wonach Amyklae bereits bei der dorischen Wanderung erobert wurde (s. die Stellen bei Busolt I 62) richtet sich selbst, da, wie wir gesehen haben, es eine historische üeberlieferung aus dieser Zeit überhaupt nicht giebt.

β Auch die Leibeigenschaft der Bauern in Thessalien kann die

BlMliL Mos, t. PhüoL N, F. XLV. ^*^

578 Beloch

ben solche Institutionen, soweit unsere Eenntnise reicht, überhaupt niemals bestanden \

Ganz falsch ist es ferner, von dem Gonsenratiemae der Do- rier zu sprechen, oder von ihrer Neigung zu arietokratiscber Staatsform. Das ist in älterer Zeit nicht einmal für Sparta rich- tig ; denn in der Zeit der messenischen Kriege war die epartaoi- sohe Verfassung, welche die politischen Rechte aueeohliesslieh yom Vermögen, nicht von der Geburt abhängig machte, eine der frei- sinnigsten in dem sonst zum grossen Theil noch vom Adel re- gierten Griechenland '. Später sind dann Argos, Syrakue, Tarent 80 zügellose Demokratien geworden, wie nur irgend welche an- dere in der hellenischen Welt.

Ebensowenig wie von * dorischen' politischen InetitatioDen kann von einer 'Religion des dorischen Stammes' (so dieUeber- Schrift von 0. Müllers 2. Buch) die Rede sein '. ApoUon ist all- gemein-griechischer Nationalgott; spezifisch dorisch ist er so we- nig, dass gerade seine zwei berühmtesten Cnltstätten Delphi und Dolos in nicbtdorischen Landschaften liegen. Und Herakles? Tyrtaeos feuert allerdings seine Soldaten an mit dem Hinweil auf ihre Abkunft von dem * unbesiegten Herakles \ im geraden Widerspruch zu der uns geläufigen Form der Sage von der dori- schen Wanderung, wonach der Heros kein Dorier war, eondem ein Achaeer aus Argolis. Offenbar müssen zu Tyrtaeos Zeit die Eponymen der spartanischen Fhylen als Söhne des Herakles ge- golten haben, ähnlich wie die Argeier den Eponym der Phyle

Folge wirthschaftlicher Fntwickelung sein, wie in Deutschland am Aui- gaDg des Mittelalters, und das Colonat der römischen Kaiserzeit £in Beweis für die tbessalische Wanderung darf also aus diesen Zustandea nicht hergenommen werden.

^ Mit Unrecht stellen die Grammatiker (Steph. ßyz. Χίος und ans derselben Quelle Polydeukes III 8, 83) die γυμνήσιοι in Argos und die κορυνηφόροι in Sikyon mit den lakedaemonischen Heiloten in gleiche Linie. Denn da die ärmeren Klassen der Bürgerschaft mit leichter Rü• stung kämpften» so konnten solche Namen nnmöglich zur Bezeichnung von Leibeigenen dienen. Wenn Herodot (VI 83) erzahlt, die Sklaven (δοΟλοι) hätten sich nach der Niederlage durch Kleoraenes der Herr• Schaft in Argos bemächtigt, so steht dem gegenüber die Angabe dei Aristoteles (Polit. VIII [V] 1303 a), die Argeier hätten damals einem Theil der Periöken ihr Bürgerrecht ertheilt; und es bedarf doch wobi kaum der Bemerkung, dass diese Angabe den Vorzug verdient.

^ Niese a. a. 0.

8 Vergl. Gruppe, \>\e gt\wVii. C\üte und Mythen I S. 140—161.

Die Dorische WaDderung. 579

der Hylleer aber nur ihn, nicht auch Dymas und Pamphyloe zu einem Sohn des Heraklee gemacht haben. Eben dieser Wider- spruch zeigt uns, wie jung die Sagen sind, um die es sich hier handelt, und wie wenig berechtigt wir sind, darauf historische Schlüsse zu bauen. Wäre Herakles seit alter Zeit der dorische Stammgott gewesen, so müsste sein Cultus in den dorischen Staaten des Peloponnes in ganz anderer Weise hervortreten, als das wirk- lich der Fall ist. Aber keiner dieser Staaten hat Herakles als obersten Schutzgott verehrt ; statt seiner finden wir in Argos Hera, in Korinth Aphrodite, in Megara Apollon, in Epidauros Askle- pios, in Messene Zeus Ithomatas. Ja in Argos hat es nicht ein- mal einen einigermassen bedeutenden Tempel des Herakles ge- geben, wie das Schweigen des Pausanias beweist. Daher treten auch in der peloponnesischen Münzprägung bis auf die römische Zeit die Heraklestypen in ganz auffälliger Weise zurück.

Dagegen giebt es ausserhalb des Peloponnes eine Landschaft, in der Herakles die Stellung einnimmt, in der wir ihn nach der Sage von der Rückkehr der Herakleiden im Peloponnes zu finden erwarten sollten: Boeotien. Hier in Theben ist er geboren; eine Sage, die so alt und so allgemein anerkannt war, dass die Argeier, als sie Herakles als den ihrigen in Anspruch nahmen, dazu kein anderes Mittel zu finden wussten, als die Mutter des Heros aus Argos nach Theben auswandern zu lassen Κ Daher sind Tempel des Herakles in Boeotien ebenso häufig, als sie im Peloponnes verhältnissmässig selten sind. Pausanias erwähnt solche Heiligthümer ausser in Theben selbst (1X11,4) in Hyettos (IX 24, 3), Thespiae (IX 27, 6), Thisbe (IX 32, 2), Tiphae (IX 32, 4), Orchomenos (IX 38, 6). Die Keule des Herakles war das Wappen von Theben (Xen. Hell. VII 5. 20) und das Bild des Gottes ist bis auf die Zerstörung der Stadt durch Alexander der hauptsächlichste Typus ihrer Münzen.

Es heiest den Thatsachen ins Gesicht schlagen, wenn 0. Müller (Dorier I^ 432 ff.) dem gegenüber behauptet, der Cult des

^ Auch der Löwenkampf war ursprünglich am Eithaeron locali- sirt (Paus. 1 41, 3 vergl. Wilamowitz Enripides Herakles I 294) und ist erst von hier nach Nemea übertragen. Die Sa^e von der Verbrennung des Heros auf dem Oeta muss ebenfalls in Boeotien, oder doch in einer der Nachbarlandsohaften Boeotiens entstanden sein. Der Dodekathloa in der uns geläufigen Form ist allerdings im Peloponnes ausgebildet; er iii aber in dieser Gestalt ein recht junger Mythos.

&80 belock

Herakles sei erst darch die dorische Wanderung die Übrigenl bekanntlich Boeotien gar nicht berührt hat id Boeotien ein- geführt worden. Zam Beweis führt er an, daee Heraklee in The- ben nicht als Kadmeione anzasehen sei, denn er elende in gar keiner Verwandtschaft oder Versohwägerung mit dem Hanse des Kadmos : ganz richtig ; aber müssen denn alle altboeotiechen Gotter zur Familie des Kadmos gehört haben? Ebenso wenig Beweis- kraft hat das zweite Argnment Müllers: die Heraklesheiligthümer in Theben hätten nicht auf der Barg gestanden, wie die des Kad- mos, der Harmonia, der Semele, sondern dranssen vor den Thoren der Stadt. ^Die ureinheimischen Götter nnd Gründer der Stadt' aber, fährt Müller fort, 'besetzten die Burg als erbliches und vaterländisches Heiligthum; erst später Eingebürgerte moest«! sich in der nnten liegenden Gegend ansiedeln \ Ich brauche dem gegenüber wohl kaum darauf hinzuweisen, wie die Hellenen erst sehr spät dazu gelangt sind, ihren Göttern Tempel innerhalb der Städte zu errichten ; wie die Götter vielmehr ursprünglich draussen im Freien in heiligen Hainen verehrt wurden. So liegt der alte Tempel der Hera weit draussen vor den Thoren Mykenae^s, wäh- rend auf der Burg, in älterer Zeit wenigstens, kein Tempel ge- standen hat Ebenso war die Burg von Tiryns ursprünglioh gani von dem Königspalast eingenommen, den Schliemann ausgegraben hat ; die ältesten Heiligthümer der Tirynthier müssen also unten gelegen haben und erst später, als die Königsmacht verfallen und der Palast im Schutt begraben war, sind auch auf der Borg Tem- pel erbaut worden. Und in Theben selbst finden wir auf der Burg Tempel des Ammon und der Tyche, also ganz junger Gott- heiten. Man siebt, Müller hat sich auch hier, seiner These zu Liebe, zu Behauptungen fortreissen lassen, denen jedes thatsäch- licbe Fundament mangelt. Vielmehr ist die Lage des Herakles- tempels in Theben vor dem Elektrischen Thor, weit entfernt da- von, ein Beweis für das junge Alter dieses Gultes zu sein, ein Beweis für das Gegentheil : denn der Tempel lag ohne Zweifel an der Stelle des uralten heiligen Haines des Gottes.

Der Ursprung eines Cultes wird nun in der Kegel da zn suchen sein, wo derselbe am intensivsten auftritt. So ist die Ver- ehrung der Athens, wie der Name der Göttin beweist, von Athen ausgegangen; die Verehrung der Gemahlin des höchsten Himmels- gottes, die in Italien Juno, in Dodona Dione heisst, unter dem Namen Hera wahrscheinlich von Argolis aus. Nach diesen Ana- iogien würden wir in Bo^oW^tl 4\^ Heimath des Heraklesdienstefl

Die Dorieche Wanderung. 581

za snchen haben. Und in der Tbat finden wir den Cultne des Gottes über alle Nacbbarlandecbaften Boeotiens verbreitet: in Attika, wo Herakles ' so ziemlich in jedem Dorfe * verehrt wurde ; in Euboea, von wo der Cultus nach den chalkidischen Colonien im Westen gelangt ist; in Thessalien, in Megara, dessen mythi- scher Gründer Alkathoos Niemand anders ist als Herakles selbst, in Achaia und Argolis. Dagegen hat der Heraklesdienst in den Landschaften, die mit Boeotien in keiner direoten Beziehung stan- den, nie tiefere Wurzeln zu fassen vermocht; in lonien (abgesehen von Erythrae) so wenig wie in Arkadien, Aetolien und Epeiros, ja selbst in Elis; hat es doch der Heros nicht einmal in Olym- pia zu einem Heiligthume gebracht ^

Diese Ausbreitung des Heraklesdienstes muss, zum grossen Theil wenigstens, bereits vor dem YIII. Jahrhundert erfolgt sein, wie die Stellung beweist, die der Gott in den Colonien Italiens und Siciliens einnimmt. Andererseits kann Herakles zur Zeit der Colonisation loniens in Attika noch nicht verehrt worden sein, sonst hätten die Ansiedler seinen Dienst über das Meer hinüber- genommen. Da nun die dorische Wanderung, wenn sie überhaupt geschichtlich ist, jedenfalls in die Zeit vor der Besiedelung Elein- asiens fallen muss, so gehört die Verbreitung des Heraklesdienstes nach dem Peloponnes erst in die Zeit nach der Wanderung. Denn es ist doch höchst wahrscheinlich, dass dieser Cultus von Boeo- tien aus eher nach dem benachbarten Attika gelangt ist, als nach der entlegenen Berglandschaft Doris.

In historischer Zeit haben dann allerdings, wie bekannt, die Königsfamilien von Sparta und Argos ihren Ursprung von He- rakles abgeleitet. Das ist aber nicht etwa eine Morische Eigen- thümlichkeit, sondern findet sich in den verschiedensten Theil en von Hellas: von Herakles abstammen wollten boeotische Adels - familien (Müller, Dorier V 437), die Aleuaden in Thessalien, das makedonische Königshaus. Und zwar gehört, wie es nach dem Gesagten nicht anders ζμ erwarten steht, jene Anknüpfung pelo- ponnesischer Herrscherfamilien an Herakles erst in verhältniss- mässig späte Zeit. Temenos, von dem die argeiisohen Könige ihren Ursprung ableiteten, war nach stymphalischem Mythos ein Sohn des Pelasgos (Pausan. YIII 22, 1), während er in Psophis für einen Sohn des Phegeus galt (Paus. VIII 24, 10). Dieser Phegeus nun ist ein Bruder des argeiischen Heros Phoroneue

1 Vergl. Wilamowitz, Euripides Herakles I 270 fif.

^ Beloeh

(Steph. Byz. Φήγεια), ebenso wie Peiaegoe (nach Hellanikoe fr. 37 der Sohn des Phoroneae) naoh Argos gehört. Wir werden also diesen arkadischen Temenos von dem argeiischen nicht trennen dürfen \ um so weniger, als nach der stjmphalieohen Sage Te- menos die argeiisohe Landesgöttin Hera erzogen haben sollte. Und es scheint mir evident, dass, wenn za der Zeit als die Ar- kader den Colt des Temenos ans Argos herttbemahmen, dieser Heros schon als Herakleide gegolten hätte, er in Stymphalos und Psophis nicht mehr zum Sohn des Pelasgos oder Phegeus bitte werden können. Temenos ist also ein altargeiischer Landesheroe, der mit Herakles ursprünglich gar nichts zu thun hatte. Ebenso instructiv ist die schon hervorgehobene Thatsache, daas die £po- nymen der beiden spartanischen Eönigsh&nser in der Sage von der Kückkehr der Herakleiden keine Stelle haben, was noth* wendig der Fall sein müsste, wenn diese Sage wirklicli einen historischen Hintergrund hätte, also schon bestanden hätte za der Zeit, als sich die Genealogie der spartanischen Königshänser ansbildete. Wenn Temenos in die Sage hereingezogen wurde, Agis und Eurjpon nicht, so liegt das daran, dasa der Mythos von der dorischen Wanderung in Argos ausgebildet, und erst von dort nach Sparta übertragen ist; was sich ja auch darin aoeepricht, dass nach dem Mythos Temenos der älteste der drei Herakleiden ist, unter deren Führung der Zug unternommen wurde.

Sogar dass Argeier und Spartaner unter einander näher verwandt sind, als z. B. mit den Arkadem oder Achaeem, steht keineswegs sicher. Die Dialekte beweisen nichts, und würden eventuell eher gegen eine sehr nahe Yerwandschaft sprechen, und die drei Phylen, die wir als dorische zu bezeichnen pflegen, die Hylleer, Dymanen und Pamphyler, sind in Wahrheit nur ar- golische Phylen; sie finden sich in den meisten Städten der Ar- golis (auch in Megara), und in den argolischen Colonien, lassen sich aber in Sparta bis heute nicht sicher nachweisen ^. Und dass

^ 'Dass überhaupt Helden der mythischen Welt, die von einigem Ruhm und Thaten sind, wenn sie unter einem Namen unter den ver- schiedensten und unverträglichsten Umstanden erscheinen, dennoch meist dieselben sind, drangt sich jedem Beobachter auf* (Buttmann, Mythologus II S. 209).

3 Denn die Angaben der Scholien zu Pindar Pyth. I 121 und An- stoph. Plut. 382, und des Hesychios unter Δύμη können als entschei« dende Zeugnisse nicht gelten. Vergl. Gilbert, Studien zur altspartani- schen Geschichte (^Gölüngeii ΙβΤ2\ S. 142 f. Wer einmal die Sage von

Die Dorische Wanderung. 583

Tbera, wo die Hylleer vorkommen, wirkliob eine spartanieohe Colonie gewesen ist, scheint sehr anwahrscheinlich ^ ; Kreta aber ist, der Tradition nach, ebensowohl von Argolis wie von La- konien aas besiedelt worden. In histoiischer Zeit zerfiel Sparta, wie bekannt, in lokale Districte: Pitana, Mesoa, Limnae, Kyno- sura, za denen wahrscheinlich noch ein fünfter kommt, dessen Namen wir nicht kennen. Eine anteritalische Münze mit der Aufschrift ΤΤιτανατάν περιπόλων beweist uns, dass diese Ein- theilung der spartanischen Bürgerschaft bereite bestand, als Ta- rent gegründet wurde, also im YIII. Jahrhundert. Sollte übrigens aus künftigen epigraphischen Funden sich die Existenz einer der argolischen Phylen auch in Sparta ergeben, so würde damit aller- dings die Stammesgemeinschaft zwischen Sparta und Argos er•' wiesen sein, noch keineswegs aber die Einwanderung dieses Stammes aus Mittelgriechenland in verhältnissmässig später Periode. Wenn endlich das Epos die Völker Agamemnons, und seit der troische Krieg in der Auffassung der Dichter zum panhel- lenischen Unternehmen geworden war, alle Griechen als Achaeer bezeichnet, so ist schon längst darauf hingewiesen worden, dass eine solche Ausdehnung des Achaeemamens unhistorisch ist, dass vielmehr die Achaeer in der Urzeit ebenso, wie in historischer Zeit ein einzelner Stamm gewesen sein müssen. Aller Wahr- scheinlichkeit nach sind die Achaeer des Epos ursprünglich die thessalischen Achaeer, die ebenso, wie ihr König Agamemnon, nach dem Peloponnes übertragen worden sind^, weil es auch dort, wie in Thessalien, ein Argos gab, und dieses peloponne- sieche Argos in der Zeit, wo die Ilias in der uns erhaltenen Ge-

der dorischen Wanderung recipirte, musste natürlich auch annehmen, dass einst auch in Sparta die Phylen bestanden hätten, die nach Hyllos und den Söhnen des Aegimios benannt waren.

^ Die Aegeiden in Thera können auch aus Troezen abgeleitet wer- den; überhaupt war der Cult des Poseidon-Aegeus ja weit verbreitet. Auch nach dem neuesten Bearbeiter der theraischen Gründungssage (Studniczka, Kyrene S. 51) war Thera ursprünglich keine spartanische Colonie ; und es ist ja evident, dass Sparta vor dem Ende des YIII. Jahr- hunderts keine überseeischen Colonien aussenden konnte. Vielmehr ist Thera offenbar von Auswanderern aus der Argolis auf dem Wege nach Rhodos besetzt worden; wenn die Gründungssage an Sparta anknüpft, so liegt der Grund wahrscheinlich in der hervorragenden Stellung, die das Geschlecht der Aegeiden in dieser Stadt einnahm.

3 Niese, Hom. Poesie S. 256.

584 Belooh

stalt sich bildete, das tlieesalieolie Argos an Bedeutung weit überflügelt hatte. Mag man indese über diesen Punkt denken wie man will, jedenfalls können Dichtungen, die erst nach der Ansiedlang der Hellenen in Eleinasien entstanden sind, nieht ale historische Quelle verwendet werden für die Erkenntniss der Zustände des europäischen Griechenlands in einer Zeit, die dar Colonisation der Inseln und der kleinasiatischen Küste vorais- liegt. Denn da wir in Argolis dieselben Phylen finden wie auf Kreta und in der asiatischen Doris, so haben zur Zeit der Wan- derung nach Kleinasien nicht nur, sondern schon der Wanderung nach Kreta in Argolis Achaeer nicht mehr gewohnt.

Aber die Cultur, von der die Mauern von Tiryne und My- 'kenae schon dem classischen Alterthum Zeugniss gaben, und von der wir heute durch die Ausgrabungen Schliemanns eine so le- bendige Anschauung erhalten haben? Ist ihr Verfall denn nicht ein Beweis dafür, dass verheerende Yölkerstürme über den Feioponnes dahingebraust sein müssen, und damit die beete Stütze für die Tradition über die dorische Wanderung?

£s ist wahr, die ^ mykenisohe Cultur' berührt uns fremd- artig genug, so sehr, dass wir im ersten Augenblick versucht sind, sie überhaupt nicht für griechisch zu halten. Aber erecheint uns nicht auch die homerische Cultur der classischen gegenüber als eine fremde Welt? Und jedenfalls ist die homerische Cultur der mykenischen nahe verwandt; so nahe, dass bekanntlich Heibig eben aus den mykenischen Funden und andern Denkmälern der- selben Art ' das homerische Epos erläutert' hat. Damit ist doch implicite zugestanden, dass beide derselben Culturepoche ange- hören. Aber Helbig und die meisten oder soll ich sagen alle? Archäologen mit ihm ist gezwungen, sich dieser Fol- gerung zu verschliessen durch seinen Glauben an die histori- sche Kealität der Sage von der dorischen Wanderung. Mjkenae hat ja vor der Wanderung geblüht, die ionischen Colonien, in denen das Epos sich gebildet hat, sind nach der Wanderung entstanden: also ist die mykenische Cultur um einige Jahrhun- derte älter als die homerische. Das bemüht man sich dann, io- ductiv zu beweisen. Das Epos, so wird behauptet, kennt nicht die grossartigen Befestigungsanlagen, wie sie in Mykenae und be- sonders in Tiryns uns entgegentreten; es kennt ebensowenig die für die mykenische Periode so charakteristischen Grabstätten, we- der die einfachen Schachtgräber, noch die kunstvollen Kuppel- gräber. Auch die Bestattungs weise ist verschieden: im Epof

Die Dorische Wanderung. 585

herrscht das Verbrennen, in Mykenae warden die Todten mamifi- zirt, nnd mit reicher Ausstattung in dem Geschleohtsgrabe bei- gesetzt. Es fehlen femer angeblich in Mykenae Panzer und Bein- schienen, die charakteristischen Waffenstücke der homerischen Helden. Statt dessen erscheinen auf den figürlichen Darstellungen aus Mykenae die Männer nackt, nur mit einem Schurz um die Hüften. Auch Spangen (fibulae) haben sich nirgends gefunden, und Eisen fehlt in den Schachtgräbem noch ganz. Endlich seien auch die religiösen Anschauungen-, die wir für die mykenische Culturperiode voraussetzen müssen, verschieden von den ho- merischen.

Nur vorgefasste Meinung kann es erklären, wie bedeutende Gelehrte auf solche Voraussetzungen hin so weitgehende Schluss* folgerungen haben ziehen können. Zunächst ist bei dieser gan- zen Argumentation der sehr wesentliche Umstand ausser Acht gelassen, dass die homerischen Epen die Cultur Kleinasiens schil- dern, während die mykenischen Funde uns die Cultur der Ar- golis vor Augen führen; es ist also von vom herein klar, dass Verschiedenheiten vorhanden sein müssen, auch wenn beide Cul- toren gleichzeitig sind. In der That sind Euppelgräber bisher nur im europäischen Griechenland gefunden worden, während in Kleinasien nur der Tumulus vorkommt; es ist also ganz in der Ordnung, dass die homerischen Epen nur den letzteren erwähnen. Ferner haben Beisetzung und Verbrennung der Todten wahr- scheinlich schon bei den Ariern, jedenfalls in der griechischen Welt durch das ganze Alterthum nebeneinander geherrscht; wenn also bei Homer nur die letztere \ in Mykenae, * so weit wir bis jetzt sehen, nur die erstere Bestattungsart vorkommt, so zeigt das nur, dass die Bestattungsriten in lonien und Argolis ver- schieden waren; chronologisch aber ergiebt sich gar nichts da- raus. Nicht besser ist das von den Mauern Mykenae's und Tiryns' hergenommene Argument. Denn die einzige Befestigung, die im Epos näher beschrieben wird ^, ist die des Schiffelagers der Grie-

^ Daraus erklärt es sich auch, dass *im Epos nichts von dem in Mykenae herrschenden Gebrauch, die Gesichter der Todten mit Masken aus Goldblech zu bedecken' (Heibig, Hom. Epos ^ 58) verlautet.

^ Von den Mauern der Pbaeakenstadt hören wir nur, dass sie υψηλά, σκολόπ€σσιν άρηράτα, θαΟμα Ιδέσθαι waren 45). Ueber das Material, aus dem sie bestanden, ergiebt sich ans dieser Stelle nichts. Ebensowenig aus l 9 und 262.

586 Belocb

eben vor Troia; und es ist doch evident, daee ein solohee Lager nicht mit einer eo gewaltigen kyklopischen Mauer umzogen sein konnte, wie die Bargen in Argolie. und wenn Poseidon in einer jüngeren Stelle der Ilias (H 452), die übrigens von Anstircb athetirt wurde, die Beeorgniee aueepricht, der aobaeische Manerbaa könne den Eabm der Mauer verdunkeln, die er selbst mit Apollon um Troia getbürmt hatte, so beweist das doch nur, daes der Dich- ter unserer Stelle sich die Befestigung des Schiffslagers viel mächtiger vorstellte, als sie der Natur der Sache nach sein konnte, und auch in Μ beschrieben wird. Ebenso wenig folgt aus der Notiz Herodots über die Befestigung Phokaea's zur Zeit der persischen Eroberung Eleinasiens (I 163), die Stadt sei bis da- hin offen gewesen, oder hätte doch keinen steinernen Mauenring gehabt. Städte wachsen bekanntlich; und der Manerbau der Phokaeer um 550 zeigt nichts anderes, als dass die alte Befesti- gung der Stadt zu eng geworden war, wie ja auch bei dem glän- zenden Aufschwung, den Phokaea um diese Zeit nahm, ganz natüi^ lieh ist. So sind viele der bedeutenderen Städte Italiens in der Zeit vom XI. bis zum XVI. Jahrhundert gezwungen gewesen, ihre alten Mauerringe durch neue Befestigungslinien zu ersetsen; um von Beispielen aus unserer Zeit, die ja nahe genug liegoi, ganz zu schweigen. Uebrigens liegt es in der Natur der Sache^ dass eine weitgedehnte Stadt nicht in derselben Weise befestigt werden kann, wie eine Königebnrg von 1 2 Eil. Umfang. Die Mauern von Tiryns haben denn allerdings schon dem Verfasser des homerischen Schiffskatalogs imponirt (B 559), wie uns heute. Daraus folgt aber doch keineswegs, dass dem VIII. Jahrhundert die technische Fähigkeit gefehlt hätte, eine solche Mauer zu bauen. Das von dem Fehlen der Panzer und Beinschienen herge- nommene Argument ist durch neuere Funde als haltlos erwiesen worden. Denn die Fresken des Königspalastes von Mykenae, die vor einigen Jahren durch Tzountas aufgedeckt sind, zeigen uns Hopliten in der vollen Bewaffnung der homerischen und klassi* sehen Zeit : sie tragen Panzer und Beinschienen, Helme mit Helm- busch und Lanzen (Έφημ. άρχ. 1887 S. 164 Taf. 11). Dass die Schwerter mit Darstellungen von Jagden aus dem Orient einge- führt sind, ist jetzt wohl allgemein anerkannt. Die Grabstelen mit Reliefs von Wagenkämpfern müssen allerdings in Mykenae ge- fertigt sein, aber sie sind von so roher Arbeit, dass für die Tracht nach keiner Hinsicht daraus etwas folgt, uebrigens haben ήΛ in einem der SchacVilgi^A^^x E.^%tQ eines Leinenpanzers gefnn-

Die Dorische Wanderung. ^7

den^ Wer erinnert eich hier nicht, dass in einem Verse des SchifTskatalogs, der freilich in nnseren Ausgaben nicht mehr ge- schrieben wird, gerade die Argeier als λινοθώρηκες bezeichnet werden?^ Dasselbe Beiwort giebt den• Bürgern von Argos das Orakel bei Schol. Theokr. 14, 49; und da die Argeier hier als die tapfersten aller Grriechen hingestellt werden, so sind diese Verse jedenfalls alter als der militärische Aufschwung Spartas im VI. Jahrhundert. Demnach muss in Argolis noch in der Zeit vom VIII. —VI. Jahrhundert dieselbe Art der Bewaffnung üblich gewesen sein, wie die in den Schachtgräbern bestatteten Fürsten sie trugen.

Auf das Fehlen der Spangen (fibulae) in Mykenae hat Stud- niczka eine sehr weitgreifende Hypothese aufgebaut. Er sieht in dem Gebrauch der Spangen zum Zusammenhalten des Gewan- des ein charakteristisches Kennzeichen der arischen Völker, und meint demnach die Erbauer der mykenischen Gräber könnten keine Arier gewesen sein. So bereitwillig ich die Verdienste Stud- niczkas um die Geschichte der griechischen Tracht anerkenne, es wird mir schwer, hier keine Satire zu schreiben. Denn die ein- fachste und nächstliegende Erklärung dieser Thatsache ist doch die, dass die Bewohner Mykenaes, die, wie die Gräberfunde be- weisen, mit dem Orient in so lebhafter Beziehung standen, von dort bereits den Gebrauch genähter Gewänder gelernt hatten, wo- durch die Spange überflüssig wird. Auf alle Fälle ist es metho- disch falsch, auf eine isolirte Thatsache allgemeine Schlüsse die- ser Art zu gründen.

Was weiter das Nichtvorkommen des Eisens in den myke- nischen Gräbern angeht, so werden eiserne Waffen auch in den älteren Theilen des Epos nicht erwähnt, wie ich an anderer Stelle gezeigt habe ^. Und eiserne Werkzeuge den Todten ins Grab zu geben, lag gar keine Veranlassung vor.

1 Stadniczka, Mittheil, des Instituts in Athen XII (1887) S. 22, der freilich durch seine vorgefassten Meinungen verhindert war, die Consequenzen aus seiner Entdeckung zu ziehen.

* Nach Β 580 folgten noch die beiden Verse (Wettstreit des Ho- mer und Hesiod, bei Westermann Βιογράφοι S. 44): έν 6' άνδρ€ς πο- λέμοιο δοήμονες έστιχόιυντο Άργ€ΐοι λινοθώρηκ€ς, κέντρα πτολέμοιο.

8 Rivista di Filologia classica II S. 49 (1873). Eiserne Waffen werden erwähnt Δ 123, Η 141 und 144, Σ 34, π 294, τ 13, also an durch- weg jungen Stellen. Im Uebrigen bin ich weit entfernt davon, alles vertreten zu wollen, was ich damals, vor 17 Jahren, als Student ge- schrieben habe.

588 Beloch

Von den religiöeen YoretelluDgen eines Volkes endlich kam eine rein monumentale üeberliefemng überhaupt nur eine gaoi ungenügende Kenntnies yermitteln ; wir sind gar nicht in der Lage zu sagen, wie weit die Religionsideen des mykeniechen Cnltιι^ kreises denen der homerischen Epen entsprochen haben. In einem wesentlichen Punkte aber herrscht üebereinstimmung : dem Feh• len der Tempel, die erst in jüngeren Partien der Utas anftretes (Z 88. 269. 297. Η 83).

Wenn endlich 'die mykenische Cultur, soweit sie sich ani dem Inhalt der Gräber beurtheilen lässt, ungleich üppiger und prunkvoller erscheint, als die der homerischen £poche* (Heibig a. a. 0. S. 58), so ist das ein Unterschied des Grades, nicht der Art. Wie lonien dem Mutterlande überhaupt in der Cnltnreiit- wicklung voraus war, so wird es sich auch eher von den orien- talischen Einflüssen emancipirt haben. Ich stelle übrigens gtr nicht in Abrede, dass die mykenischen Schachtgräber älter amd als die Blüthezeit des Epos. Das schliesst aber nicht ans« dasi die Euppelgräber und Königspaläste den älteren Theilen der Diu etwa gleichzeitig sein können. In der That wird Niemand, der die Stätten von Mykenae und Tiryns betritt, sich dem Eindruck verschliessen können, dass er homerische Luft athmet. Und dt die Cultur loniens, wie das Epos sie schildert, so fremdartig sie uns erscheint, ohne jede gewaltsame Umwälzung, bloss durch allmälige Evolution sich zu der Cultur der classisohen Zeit ent- wickelt hat, so liegt nicht die geringste Nöthigung Yor, zur Er- klärung des Verschwindens der mykenischen Cultur eine solche Umwälzung anzunehmen.

Ja noch mehr. Wenn ein uncivilisirtes Volk ein Culturland in Besitz nimmt, ohne dabei die frühere Bevölkerung auszurotten, so wird dieses Volk die Cultur des Landes annehmen, das es er- obert hat. Das Culturniveau wird durch die Eroberung herab- gedrückt werden, aber in allen wesentlichen Punkten wird die Caltur bleiben wie sie war. Das classische Beispiel dafür bietet die Eroberung des weströmischen Keiches durch die G-ermanen. Auch an die Folgen der Eroberung der griechischen Welt durch die Römer mag hier erinnert werden. Die Dorier aber, die nach der herrschenden Annahme die Argolis erobert haben sollen, be- fanden sich zu dieser Zeit ohne Zweifel noch auf einer sehr nie- drigen Culturstufe ; oder wenn sie schon eine etwas höhere Cultur hatten, so muss diese doch eben unter dem Einfluss der mykeni- schen Cultur geBtaivdeTi \ν«λ^^τι> d\!& Vi. nach dem Zeugniss der

t)ie Dorische Wanderung. 589

Funde längs der ganzen griecliieclien Oetküete von Lakonien bis Thessalien herrschte.

Es lässt sich für diese Dedaction auch der indnctive Beweis führen. Eins der am meisten charakteristischen Erzengnisse der mjkenischen Cultur sind die sog. 'mykenischen Vasen'. Ihre Fa- brikation mass durch einen längeren Zeitraum gedauert haben, denn wir können eine Reihe von Stilarten unterscheiden, die auf einander gefolgt sind. Die Vasen der jüngsten dieser Classen nun sind gleichzeitig mit den Vasen des sog. Dipylonstils, wie daraus hervorgeht, dass Scherben von Gefässen beider Stile im Schutt des Palastes von Tiryns durcheinander gefunden sind (Schliemann, Tiryns S. 94— 127). Man hat nun die Hypothese aufgestellt, dass es die Dorier gewesen seien, die den Dipylonstil nach den grie- chischen Küstenländern gebracht haben Κ Aber diese Art zu argumentiren ist, wie ich meine, schon methodologisch verfehlt. Wenn jeder neue Vasenstil dem Eindringen einer neuen Bevöl- kemngsschicht seinen Ursprung verdankt, dann müsste z. B. Attika vom VII. V. Jahrhundert seine Bewohner dreimal gewechselt haben ; denn wir finden dort um 700 den Dipylonstil herrschend, noch im Laufe dieses Jahrhunderts treten die sog. Plialeronkannen auf, dann kommt der sohwarzfigurige Stil, und endlich, im V. Jahr- hundert, die rothfigurigen Vasen. Ferner aber bezeichnen die Di* pylonvasen, den mykenischen Vasen gegenüber, einen entschiedenen Fortschritt, sowohl was die Darstellungen angeht, als nach der Seite der keramischen Technik, und es würde aller historischen Analogie widersprechen, einen solchen Fortschritt mit der Ein- wanderung eines halbbarbarischen Volkes wie der Dorier in das argolische Culturgebiet in Verbindung zu bringen. Wenn die do- rische Eroberung irgend eine Wirkung auf die mykenische Vasen- fabrikation hervorbrachte, so musste es die sein, die Fabrikation roher zu machen. Dazu kommt dann weiter, dass eine der haupt- sächlichsten, bis jetzt wohl die hauptsächlichste Fundgegend für die Dipylonvasen Attika ist, das ja von der dorischen Wanderung unberührt blieb. Vielmehr hat der Fortschritt vom mykenischen zum Dipylonstil offenbar unter asiatischem Einfluss stattgefunden, wenn auch die näheren Umstände, unter denen sich die Entwick- lung vollzogen hat, bis jetzt noch nicht klar sind. Jedenfalls haben Helbigs Forschungen erwiesen, dass die geometrische Vasen- decoration, aus der der Dipylonstil hervorgegangen ist, ihren Aus-

1 Fortwängler, Sammlung Sabouroff, Vasen S. 3.

590 Beloch

gangspunkt im semitisohen Orient bat^ in Syrien oder wahrecheixh lieber in Babylonien (Hom. £po8 * S. 36 ff.).

Der Dipjlonetil bat nnn, wie unzweifelliaft .festatebt, in Attika nocb am Anfang des VII. Jabrbnnderte geherracbt Κ Und es ist bis jetzt nicbt bewiesen, dass irgend eine der bieber io Griecbenland gefundenen Dipylonvasen älter ist, als das YIII. Jahr bundert. Im Gegentbeil : die stilistisoben Yersohiedexilieiten, wel- cbe die Vasen der Dipylonklasse aufweisen, sind so unbedeutend^ dass die Annabme einer sebr langen Dauer dieser DecoratioBB- weise in Griecbenland sebr unwabrscbeinlicb wird•

Danacb würden die jüngsten mykeniscben Vasen in das VIIL, vielleicbt selbst in das VII. Jabrbundert zu setzen sein. Du wird bestätigt durcb den Fund mykenisober Vasen in dem Grabe von Matrensa bei Syrakus \ Das Grab selbst ist ein in den Fel- sen gebauenes Kuppelgrab, von der Art, wie sie die von Tsountas geleiteten Ausgrabungen in den letzten Jabren.auch in MykoDte biosgelegt baben. Da nun die Form des Kuppelgrabes, sei es tli mit £rde überdeckter Freibau, sei es in den Felsen gehauen, fir die mykeniscbe Gultur obarakteristiscb ist, wäbrend sie in Asien feblt, so bat es die böcbste Wabrscbeinlicbkeit, das Grab tob Matrensa der korintbiscben Colonie Syrakus zuzusobreiben• und nicbt etwa einer pboenikiscben Ansiedlung aus ▼orgriechiecher Zeit, von deren Existenz in Syrakus wir übrigens gar nichte wissen*. Also gegen Ende des VIII. Jabrbunderts, als Syrakus gegründet wurde, war die mykeniscbe Decorations weise nocb in Argolis nb- licb. Da aber mykeniscbe Vasen bisber in Sicilien und Italien nur ganz vereinzelt gefunden sind, so ergiebt sieb, daes dieser Stil bald nacb 700 ausser Gebrauch gekommen sein muss.

Damals aber war die Argolis scbon seit Jahrhunderten von dem Volk bewohnt, das wir in der classiscben Zeit im Besitze der Landschaft finden, jenem Volk, das in die 3 Stämme der Hylleer, Dymanen und Pampbyler getbeilt war. Man wird hier nicht einwenden wollen, dass dieses Volk zwar Argos in Besitz ge-

1 Kroker, Jahrb. des Archäol. Inst. I (1880) S. 95.

^ ' Die Dipylonvasen treten, soweit sich das jetzt übersehen liest, sogleich fertig, und was den Stil betrifft, sogar greisenhaft in die Geschichte' (Furtwängler-Loeschcke).

^ Heibig, Hom. Epos ^ S. 90—91. Furtwängler-Loeschcke, Myker. Thongefässe T. III 9-11.

* Vielmehr haben nach Thukydides (VI 3) bis zur korinthischen Colonisation Sikeler aut der Stätte des späteren Syrakus gesessen.

Die Dorische Wanderung. 591

nomiDen habe, Mykenae und Tiryns dagegen in den Händen der ^Achaeer' geblieben seien. Denn wir finden jene 3 Phylen in allen bedeutenderen Städten der Argolis; in Argos selbst, in Eo* rinth, Sikyon, Megara, Epidauros, Troezen und in den von dort ausgegangenen Colonien; wenn wir sie in Mykenae und Tiryns nicht nachweisen können, so liegt das nur daran, dass diese Städte bald nach den Perserkriegen im argeiischen Staate auf- gegangen sind, und wir in Folge dessen von ihren inneren Zu- ständen vor dieser Zeit überhaupt nichts wissen. Als isolirte achaeische Posten inmitten einer stammfremden feindlichen Be- völkerung hätten Mykenae und Tiryns nicht die Culturcentren bleiben können, die sie nach dem Zeugniss ihrer Monumente ge- wesen sind. Und in wie enge Beziehungen Mykenae bu den tlbri- gen Städten der Argolis stand, zeigt am besten der Umstand, dass das erste Heiligthum der ganzen Landschaft, der Heratempel am Berge Euboea, eben im Gebiete von Mykenae sich erhob. Ein weiteres Zeugniss dafür giebt der homerische Schiffskatalog, dem die Zustände des YIII. Jahrhunderts zu Grunde liegen^.

Femer aber ist die mykenische Cultur bekanntlich keines- wegs auf Argolis beschränkt geblieben. Ich sehe hier von Thes- salien, Boeotien und Lakonien ab, da diese Landschaften ja nach der Sage ihre Bevölkerung gewechselt haben sollen. Aber auch Attika hat seine ^mykenische' üulturperiode gehabt, und Attika ist von den Wanderungen unbertlhrt geblieben. Hier ist es also jedenfalls nicht der Einbruch uncivilisirter Bergvölker gewesen, der den Untergang dieser Cultur herbeigeführt hat. Wenn das aber in Attika nicht der Fall war, welche Nöthigung liegt dann vor, für Argolis eine solche Umwälzung anzunehmen? Die Erklärung eines historischen Vorganges ebenso wie einer Naturerscheinung mues auf alle Fälle der gleichen Art passen, sonst ist sie werthlos.

Ich meine nun, dass eine Betrachtung der inneren Entwiche- lung von Hellas in der Zeit vom IX. bis VII. Jahrhundert voll- kommen ausreicht zur Erklärung des Verschwindens der myke- nischen Culturperiode. Auch wir bauen ja heute im allgemeinen keine Dome und keine Königsschlösser mehr, sondern statt des- sen Eisenbahnen, Fabriken, Schulen, Gerichtegebäude und Par-

^ Vergl. die Ausführungen Niese's, besonders in seiner 'Homeri- schen Poesie', denen ich freilich, wie sich aus dem oben Gesagten er- giebt, in wesentlichen Punkten nicht zustimmen kann.

592 Bei och

lamentspaläste. Die religiösen Intereeeen eiod eben in Linie getreten, und die Zeit des Vetai c'est fHoi ist überwunden• Ii ähnlicher Weise war die Errichtung befestigter E0nig8bnzgen prächtigen Palästen, wie in Tirjns, und von Kappelgriben vii in Mykenae nur möglich in einer Zeit, wo die Monarchie aof in Höhe ihrer Macht stand. Ein Grab wie das ^Schatihus im Atreue' konnte sich nur ein König erbauen, dem die Krifte te Staates unbedingt zur Verfügung standen ; oder, wae eine liekfr gere Auffassung sein wird, es konnte nur in einer Zeit enioltat werden, wo das Volk noch der festen Ueberzeugimg war, im die Könige auch nach dem Tode fortführen sohützend über ihm Staate zu walten, wie sie es im Leben gethan hatten. AI• dm das monarchische Prinzip ins Wanken kam und das geidNk bereite in der Zeit, als die grossen Epen zum Abeohloes gdingtei

war es auch mit der Möglichkeit der AuefÖlinuig sold« Bauten vorbei. Statt der Königeburgen galt es jetst ganze StiAt zu befestigen, wobei denn freilich so gewaltige kyklopische MiBe% wie wir sie in Tiryns und Mykenae finden, wegen der gro«» Ausdehnung, die solche Befestigungen haben mueeten, nicht mehr gebaut werden konnten. An die Stelle des Knppelgrabes tnt der Steintempel für die unsterblichen Götter, während die Groi- sen dieser Erde mit bescheideneren Grabmälem vorlieb nehmen mussten. In Folge dessen musste auch der Lnzue in Kleidnog und Hausgeräth sich vermindern; das griechische Leben nahn mehr und mehr jenen Charakter republikanischer iEin£Eichheit ao, der uns in der klassischen Zeit so wohlthuend berührt. Unter diesen umständen musste die Nachfrage nach den Elrzeugniseen des phoenikischen Kunstband werks abnehmen, während gleichzeitig die aufblühende griechische Industrie immer mehr in der Lage war, den heimischen Bedarf zu befriedigen. So bildete sich ein nationaler Geschmack aus, was dann die Wirkung hatte, die phoenikischen Artikel allmählich fast vollständig vom hellenischen Markt zu verdrängen.

Ich sehe also nicht, dass wir das Recht haben, von einem Verfalle der griechischen Kunst am Ende der * mykenischen ' Pe- riode zu sprechen. Im Gegentheil: wie die Dipylonvasen gegen- über den Vasen des my kenischen Stils einen entschiedenen Fort- schritt bekunden, so der dorische Steintempel gegenüber dem Kuppelgrab. Auch das Zurücktreten des kyklopischen Mauerbaas

der übrigens zum Theil noch in recht später Zeit geübt wor-

Die Dorieche Wanderung. 593

den ist zeigt einen Fortschritt; man hatte gelernt, dieselhen Wirkungen mit geringerem Arheitsanfwand zu erreichen.

Wer freilich die mykeniechen Kuppelgräher um das Jahr 1100 oder noch früher setzt, der erhält in der griechischen Kunst- geschichte ein Vacuum von mehreren Jahrhunderten, das durch keine architektonischen und plastischen Monumente ausgefüllt wird, und nur durch die Annahme eines Rückfalls in völlige Bar- barei zu erklären wäre. Aber mindestens von einem Zweige der griechischen Kunstthätigkeit können wir nachweisen, dass ein eolohes Vacuum nicht bestanden habe: von der Yasenfabrikation. Hier schliesst sich, wie wir gesehen haben, an den mykenischen Stil unmittelbar der Dipylonstil an, und an diesen weiter die übrigen Stile bis hinab zur hellenistischen Zeit. Und was die Archi- tektur angeht, so stehen, wie Furtwängler und Loeschcke bemer- ken, *aie wahren protodorischen Säulen am Löwenthor und am Schatzhans des Atreus' (Myken. Vasen S. XY). Das ist ganz richtig; aber daraus ergiebt sich doch wohl, dass keine Kluft von Jahrhunderten die mykenischen Bauten und den dorischen Steintempel trennen kann. Dieser letztere nun 'hat sich im Laufe des VII., vielleicht schon am £nde des ΥΙΠ. Jahrhunderts ent- wickelt; die Kuppelgräber und Königspaläste würden demnach ine YIII. und IX. Jahrhundert zu setzen sein.

Und in der That war das, nach dem Epos, die Blüthezeit von Mykenae. Denn Agamemnon ist in den ältesten Theilen der Ilias einfach der Herrscher von Argos, das hier noch nicht die Stadt, sondern die Landschaft bezeichnet \ £rst in den jüngeren Stücken des Epos wird Mykenae als Herrschersitz Agamemnons genannt ^, wofür der Grund doch nur sein kann, dass Mykene zu der Zeit, als diese Gesänge entstanden, die bedeutendste Stadt der Argolis war. Und dass die Dichter in Mykenae Bescheid wussten, zeigt das Beiwort πολύχρυσος, das sie der Stadt geben (H 180. Λ 46 γ 305) und zwar von allen griechischen Städten nur dieser ; ausserdem heisst im Epos nur noch Troia so 289). Jeder weiss, wie Schliemann's Funde diese Angabe bestätigt

^ Das zeigen Ausdrücke wie μύχψ *Άργ€ος, μέσον *Αργος und die bekannten ßeiworte πολυδ(ψιον, Ιππόβοτον, πολύπυρον. Die Stadt Ar- gos wird, soviel ich sehe, erwähnt nur Δ 52 und vielleicht φ 108 ; aus- serdem natürlich im Katalog.

s Η 180 Λ 46 γ 305 und in dem interpolirten Vers I 44, vergl. auch Δ 376.

Bk«iB. Uae, f. Pbilol K. F. XLV. ^

δ94 fiel och

haben. Die Stücke des Epos nun, in denen Mykenae erwShnt wird, werden frühestens nm 900 entstanden sein ; in jedem Falk aber beweisen sie, dass Mykenae nooh in einer Zeit geblttht hat, als die Griechen längst an den Küsten Eleinasiene angesiedelt waren. Die Macht und Herrlichkeit der Stadt ist also keineswegs durch die Dorier zerstört worden.

Ist es denn aber denkbar, dass noch im IX. Jahrhundert ein mächtiges mykenisohes Reich bestanden hat? Ich meine, diese Annahme ist auch gar nicht nothwendig. So gewaltig die Burgbauten in Mykenae und Tiryns sein mögen, sie sind doch mir von sehr geringer Ausdehnung, und die sehr viel ausgedehntereB kyklopischen Mauerringe italischer Landstädte beweisen, dass auch kleinere Gemeinden sehr wohl im Stande waren, solche Bauten auszuführen. Man denke auch an die Nuraghen Sar* diniens. In einer Zeit des Kampfes aller gegen alle ist ebea der Schutz yor feindlichen Angriffen das dringendste aller Be- dürfnisse, dessen Befriedigung alle zu Gebote stehenden Mittel dienstbar gemacht werden, und ob das Schatzhans des Atreos höheren Aufwand erfordert hat als der Bau eines dorisolien SteiB• tempels von mittlerer Grösse? Die Blüthe von Mykenae und Tiryns muss etwa gleichzeitig sein, woraus wir auf die Kleinheit der Gebiete beider Städte einen Schluss ziehen können. Hahei sich doch die Gau-Staaten in Griechenland überhaupt erst seit dem YIII. Jahrhundert zu grösseren landschaftlichen Yerbändea zusammeDgeschlossen, Attika vielleicht, aber eben auch nur viel- leicht ausgenommen. Dass Mykenae übrigens einmal die erste Stadt in der argeiischen Ebene war, und diese Ebene wahr- scheinlich auch zum grössten Theil beherrscht hat, haben wir schon oben gesehen. Das grosse Keich Agamemnons aber hat nur in der Phantasie der Dichter bestanden, die, als der troi- sche Krieg sich ihnen zu einem griechischen Nationaluntemehmen erweitert hatte, gezwungen waren, dem Führer des Heeres eine seiner Stellung entsprechende Hausmacht zu geben.

Arges ist im IX. Jahrhundert, wie es scheint, noch ziem- lich unbedeutend gewesen \ Die erste Eroberung der Argeiier

1 Niese (Hom. Poesie S. 212) meint freilich: *in der That wissen wir, dass am Anfang der Geschichte [wann fängt die an?] das dorische ArgOB der erste Staat im Peloponnes war, und erst etwa im 8. Jall^ hundert seine Macht verlor *. Davon wissen wir aber absolut gar nichti; denn auf Sagen wie die von Bellerophon (Z 157) und Archias sollte doch gerade Niese am wenig&\An «\ολι Υ^^τννί^ιν.

Die Dorische Wanderung. 595

von der wir hören, ist die Einnahme von Asine, die gegen £nde des VIII. Jahrhunderte erfolgt sein soll (Paus. III 7, 4; IV 14, 3); da indess Nauplia, das so viel näher an Argos liegt, erst ein Jahrhundert npäter erobert worden ist (Paus. IV 24, 4; 35, 2), 80 ist die Zerstörung von Asine in unserer Ueberliefernng viel- leicht zu hoch heraufgerückt. Die Sage von der Herrschaft des Herakleiden Temenos über ganz Argolis konnte erst zu einer Zeit entstehen, als der Mythos von der dorischen Wanderung echon ausgebildet war; sie spiegelt die Ansprüche wieder, welche die Argeier zur Zeit ihrer höchsten Maohtentfaltung erhoben und zum Theil auch durchgesetzt haben, hat aber sonst historiscli gar keinen Werth. Der Temenide Pheidon aber kann schon darum nicht um die Mitte des VIII. oder gar im IX. Jahrhundert ge- lebt haben, weil die hauptsächlichste Eriegsthat, die von ihm berichtet wird, der Zug nach Olympia ist, wo er den Eleiem die Leitung der Spiele entriss, und ein solcher Zug erst dann einen Zweck hatte, als die olympische Feier ein hellenisches National- fest, oder wenigstens ein allgemein peloponnesisches Fest ge- worden war, also erst seit dem VII. Jahrhundert. Davon dass Pheidon die Münzprägung im Peloponnes eingeführt habe, steht bei Herodot noch nichts, das berichten erst £phoros und seine Zeitgenossen; und was die Angabe angeht, dass Pheidon ^den Pelopönnesiem die Maasse gemacht' habe (Herod. VI 127), so beruht sie höchst wahrscheinlich nur darauf, dass gewisse Hohl- maasse in Argos später als φεώώνια μέτρα bezeichnet wurden, die man dann natürlich mit dem berühmten König in Verbindung brachte \ Auf alle Fälle könnte es sich dabei nur um eine neue Kegulirung der bereits in Gebrauch befindlichen Maasse gehandelt haben ^, wie auch die pansche Marmorchronik aus- drücklich angiebt; und eine solche Keform kann ebensowohl im VI. wie im VIII. Jahrhundert erfolgt sein. Für die Zeit Phei- dons ergiebt sich daraus also nichts. Nun hören wir aber weiter, dass der letzte König von Argos Meltas, der Sohn des Lakedas war ^, und Lakedas war der Sohn des Pheidon ^. Dass es sich

1 Ephor. fr. 15 καΐ μέτρα έΕ€θρ€ τά Φειδώνια καλούμενα. Ρο- 1yd. Χ 179 €Τη δ* αν καΐ φ€{6(λΐν τι άγγείον έλαιηρόν, άπό τών Φειδω- viuiv μέτρων ώνομασμένον, υπέρ ών έν Άργείων πολιτείςι 'Αριστοτέλης λέτ€ΐ (fir. 480 Rose).

a Hulteoh, Metrol. > S. 522.

» ΡΕμβ. Π 19, 2.

* Herod. VI 127.

5% Belooh

hier nicht etwa um eine Homonymie handelt, zeigt die Ge- echlechterfolge: Maltas war der 10. von Medon, Pheidon nach Ephoroe der 10. von Temenos, und dieser der Grosavater Medone, Pheidon also der Grossvater des Meltas. Das Königthnm hat nun in Argos noch im Jahre 480 bestanden \ muss aber bald darauf beseitigt worden sein, in Folge der demokratiaehen Be- wegung, die damals den Peloponnes ergriff. Rechnen wir die Generation zu V3 Jahrhundert, so würde Pheidon um 580 zur Regierung gelangt sein. Das stimmt genau zu der Angabe Hero- dots, dass Pheidons Sohn Leokedes unter den Freiem der Aga- riete war, deren Hochzeit mit Megakles um 570 zu setzen ist^. Allerdings wird Niemand auf die näheren Umstände dieser sa- genhaft ausgeschmückten Erzählung Werth legen wollen; aber sie beweist doch, dass Herodot sich den Lakedas als Zeitgenossen des Megakles dachte. Und dieses Zeugniss unseres ältesten Gewährsmannes muss schon an und für sich schwerer wiegen, als die Angaben später Schriftsteller ^

Der Ansatz des Ephoros geht offenbar von der Herakleiden• ära aus. Wenn Pheidon der 10. Nachkomme des Temenos war, so musste sein Regierungsantritt ums Jahr 769 fallen; denn Ephoros setzt die Rückkehr der Herakleiden in 1069, und 9 Ge* nerationen füllen etwa 300 Jahre. Wer mit Theopomp Pheidon als den siebenten Nachkommen des Temenos ansah, musste ihn sogar noch ein Jahrhundert früher setzen, wie das im Marmor Parium wirklich geschehen ist. Ob Theopomp selbst bereits diese Coneequenz gezogen hat, wissen wir nicht, und ebensowenig, wie er und Ephoros sich mit Herodot auseinandersetzten. AVir schliesßen umgekehrt : da die argeiische Eönigsliste zwischen Phei- don und Temenos nur 8, oder wenn wir Theopomp folgen, gar nur 5 Namen enthielt, so ist die historische Ueberlieferung auch in Argos nicht über das IX., beziehungsweise das YIII. Jahr- hundert hinaufgegangen. Jedenfalls aber liegt in dem, was wir über die ältere Geschichte von Argos wissen, nichts, was uns nöthigte, die Blüthezeit von Mjkenae über das IX. Jahrhundert hinaufzurücken.

1 Herod. VII 149.

2 Herod. VI 127 vergl. Busolt I S. 46i).

8 Zu demselben Resultate gelangt, wenn auch auf anderem Wege, Trieber, Pheidon von Argos, in den 'Historischen Aufsätzen dem An- denken Georg λν^ϋζ geVi^m^V ^Vl^Tiwover 1886) S. 1—16.

Die Dorische Wanderung. 597

£e wäre überhaupt wohl an der Zeit, dase wir endlich aufhörten, aus den griechischen Mythen Geschichte herausdestilliren zu wollen. Was würden wir zu Jemand sagen, der sich bemühte aus den Nibelungen di& Geschichte der Völkerwanderung herzu- stellen, oder die Geschichte Karls des Grossen aus dem franzö- sischen Kitterepos? Von allen diesen Bestrebungen, mögen sie mit noch so grossem Scharfsinn, und mit noch so grosser Ge- lehrsamkeit unternommen werden, gilt das Wort des Dichter- philosophen :

€i γάρ και τα μάλιστα τύχοι τετελεσμένον εΙπών

αυτός δμως ούκ οΛε* b6κoς b' έπί πδσι τίτυκται. Es fehlt eben jedes objektive Eritenum, um einen etwa in den Sagen enthaltenen historischen Kern aus den mythischen Elementen und den Zuthaten der freien Diohterphantasie herauszulösen. Wir können wohl eine Reihe von mythologischen Elementen eli- miniren, aber dann bleibt meist noch ein Rest, der unserer Ana• lyee widersteht. Manche Leute halten diesen Rest für historische Wahrheit, und ich will ihnen ihr Vergnügen nicht stören. Nur ftir Wissenschaft sollen sie ihr Verfahren nicht ausgeben.

Zu dieser Erkenntniss war zum Theil schon Ephoros ge- langt, als er seinen bekannten Strich zwischen Mythe und Ge- schichte vor der Herakleiden Wanderung zog. Es ist psychologisch ganz interessant, wenn auch wenig erfreulich, zu sehen, wie dieser Vorgang die historische Auffassung beeinfluset hat; wie selbst diejenigen, die es klar erkannt haben, dass der Strich bis an den Anfang der Olympiadenära herabzurücken ist, doch ohne es zu wollen immer wieder zu der Meinung des Ephoros zurück- kehren. Selbst ein Grote zweifelt nicht an der historischen Realität der dorischen Wanderung.

Die oben gegebene Analyse der Tradition hat hoffentlich klargestellt, dass wir es hier mit einem sehr jungen Mythos zu thun haben, der kaum über das VIII. Jahrhundert hinaufgeht, also wenigstens drei Jahrhunderte jünger ist als die Zeit, in der die Wanderungen erfolgt sein müssten. Wir haben ferner ge- sehen, dass in den Zuständen der historischen Zeit nicht die ge- ringste Veranlassung vorliegt, eine Wanderung nordgriechischer Völker in den Peloponnes zu einer Epoche anzunehmen, als diese bereits eine verhältnissmässig hohe Civilisationsstufe erreicht hatte. Weiter hoffe ich gezeigt zu haben, dass die sog. ^myke- niaohe Cultur , deren Kenntniss uns die letzten Decennien er- Bchloesen haben, keineswegs durch einen Einbruch barbariseher

598 Bei och Die Dorisohe Wanderung.

Völker verniclitet worden ist, daee vielmehr die Sohwierigkeiteo, die eich dem historischen Yerständniee dieser Caltnrperiode ent- gegenstellen, znm guten Theile verschwinden, sobald wir not von dem Glauben an die dorische Wanderung frei machen.

Gewiss werden Wanderungen auf der griechiecben Halb- insel in vorhistorischer Zeit stattgefunden haben; aber wir wiesen darüber nichts, absolut gar nichts, und wer es andere sagt, der täuscht eich selbst und sein Publikum. Nur das können wir sa- gen, dass die Zeit dieser Wanderungen vorüber war, als die Griechen die Küsten Kleinasiens in Besitz nahmen. lieber die Chronologie dieses Ereignisses wissen wir nur, daee ee vor dem X. Jahrhundert erfolgt sein muss, und ee ist so gut wie gewiss, dass die Hellenen damals die Schrift noch nicht kannten. In- zwischen bildete sich an der Asien zugewandten Kttete des e«• ropäischen Griechenlands jene Cultur, die wir ale mykeniecbe zu bezeichnen pflegen. Ihr Höhepunkt, die Zeit der Kuppelgräber, ist etwa gleichzeitig mit der Blüthezeit des Έροβ, und kann demnach etwa in dae IX., vielleicht auch eohon ine X. Jahr hundert gesetzt werden. Seit dem Ende dee YIII. Jahrhunderts tritt dann an die Stelle dieeer Civilieation jene Cnltor, die auf dem Gebiete der bildenden Kunet durch den Steintempel bezeich- net wird, auf dem Gebiete der Literatur durch die Anfönge der Lyrik, auf politischem Gebiete durch die Ersetzung der Monarchie durch die Adelsherrschaft.

Eom. Julius Beloch.

Statut einer Mnnicipalcnrie in Africa.

In den gewiss znm Gebiet des alten Simmittlius gehörigen Ruinen Hr. ed-Dekir fand Cagnat 1883 in einer Gartenmauer eine Inschrift, die er archwes des missions scientifiques Bd. XI S. 126 ff. mit ausführlichen £rläuteningen veröffentlichte und die danach und nach einem mir mit gewohnter Freundlichkeit von ihm dargebotenen Abklatsch £ph. Υ η. 498 wiederholt worden ist. Sie lautet in der daselbst gegebenen Umschrift also:

Ä (Vorderseite). Curia Jovis. Acta \ (α. d.) V k. Becem• bres I Matertw et lA'\ttico cos. \ natale civi[t](Uis. Quot \ ho- δ num faustum felicem. | Placuii inter eis et conve\nU secundum [die' retum | publicum [o]6Merrare : | Si quis flam[en] esse Odue[rU\ \ d(are) d{eb€ibit) vini amp{horas ires), p[raeterea\ \ pane{m) et sa- lo

U(m) et ci\haria^ ; j si quis magister , \d{are) d{ebώit)] \

vini am(phoras duas)\ [si quis qu(a)esior'\f \ d{are) d{(ei>ebit denarios duos) ....

Β (rechte Seite). Si quis fkmini mälediaerU \ aut manus iniecerit, d{are) d{ebebit denarios [duos vel tres ] ; | si ma- gister qu(a)estori imp[ei\raverit et non fecertt, d(are) d{ebeMt) | viwie amp(horam); si in concUium \pr{a)esens non venerit, d{are) d{ebebit) c(?ongium); \ si qu{a)estor alioui non n[u]\ntiaverit scilicet con- cilii diem cf. v. 5 d{are) d(ebebit denarium unum) ; si a[liquis^ \ de ordine decess[erU ei quaestor älicui non nuntiaverit scilic. tempus exequiarum d{are) d{ehebit) ....

C (linke Seite). Si q(u)is ad vinu{m) inferend(um) ierit \ et abalienaveritj d{are) d{ebebU) duplu(m); \ si quis silentio qu(a)e' storis I aliquit donaverU et ne[jg\aOe]rit^ d{are) d{ebehit) duplum; je [sji quis de propinquis deces\serit at müiarium {seatum) et^ cui \ nuntiatur, non ierit puta ad exequias d{are) d{ebebit dena- rios duos); I si quis seil, cui nuntiatum erit pro patre et | matre, pro socrum, [pr]|o socra[m non ierit diare)] d(ebd>it lo denarios quinque), i[t]em [c^u[i] ^ \ propinqu{u)s deces[s]erU et

^ Der Stein hat qu[%\.

600 ScHinidt

ad eiu8 exequiae non ierit | d(are d{ebebU denarios quaUuor);

uquiajestor maiorümsatfe | . .. [Pjompeius Tu '

id

Wäre diese Urkunde auch nur, wofür wir bisher sie Limi- ten, der Beschluse irgend eines Collegiume, sie würde die Auf- merksamkeit und das Interesse durchaus verdienen, das ihr, ins- besondere von Seiten ihres Finders, gezollt worden ist. Allein ihre Bedeutung ist eine noch grössere : wir haben dieselbe bisher verkannt. Diese Ansicht, die sich mir bei der ememten Erwä- gung der Inschrift gelegentlich ihrer Eedaction für C. I. L. ΥΠΙ Suppl. aufdrängte, ist mir nach wiederholter, sorgfältiger Prüfung aller in Betracht kommenden Einzelheiten zur festen Ueberzengung geworden, eine üeberzeugung, in der mich auch die von hoeh* verehrter Seite mir geäusserten Bedenken nicht zu erschüttern vermocht haben. Indem ich meine Auffassung mit ihren Gründen den Lesern dieser Zeitschrift etwas ausführlicher vortrage, hege ich den Wunsch, bei ihnen Zustimmung oder andern Falls Be- lehrung zu finden.

Von allen, die sich bisher über das vorliegende Denkmal öffentlich geäussert haben ^, ist die Körperschaft, deren Beschlnsi uns dasselbe überliefert, für ein coUegium funeratioinm gehalten worden. Indessen mit einem der gewöhnlichen, landläufigen Sterbe- und Begräbniss vereine haben wir^s hier zum mindesten nicht zn thun. Das ergiebt sich meines Erachtens aus Z. 6 ff. der Inschrift der linken Seite deutlich genug. Da wird nämlich vorausgesetzt, dass die Zugehörigkeit ganzer Geschlechter, ja von Verwandten- kreisen in noch weiterem umfang zu der in Bede stehenden Ge- nossenschaft die Eegel war. Denn dass man etwaigen Aus- nahmefällen durch solche allgemeinen, statutarischen Bestimmungen Eechnung getragen hätte, wird niemand annehmen wollen. Eben- sowenig aber ist es glaublich, dass, wie Schiess annimmt^, die- ses CoUegium auch für das Begräbniss der nicht zugehörigen Verwandten seiner Mitglieder gesorgt und die Mitglieder, die an dem Leiohenbegängniss eines solchen nicht Theil nahmen, mit

^ Ausser Cagnat, Mommeen (bei Cagnat und zu Eph. V n. 498) und mir besonders Schiess Die römischen collegia funeraticia nach den Inschriften München 1888 S. 12. 46. 62. 84. 101 u. sonst und Liebenam Zur Geschichte und Organisation des römischen Vereinswesens Leipzig 1890 S. 153. 182. 222. 224. 252. 277. 287 u. sonst.

2 a. a. 0. S. M. 101 i.

Statat einer Municipalcurie in Africa. 601

Strafe belegt hätte. Έβ fehlt für eine solche Annahme trotz der Fülle des Materials dnrchaas an Analogien. Auch fügt sich der Wortlaat der Stelle einer solchen Erklärung schlecht : wenigstens die Worte si quis pro patre et matre, pro socrum [pr]o 50cra[iw], d. d. * F lassen sich nach meiner Meinung nur gezwungen damit vereinigen. Deshalb haben auch die übrigen Erklärer diese Straf- androhungen als nicht gegen alle Genossen gerichtet angesehen, sondern nur gegen die, deren Verwandte eben die Verstorbenen wären. Das ist sprachlich nicht zu beanstanden. Aber welches besondere Interesse sollte ein gewöhnliches GoUegium dazu ver- anlasst haben, seine Mitglieder durch Strafandrohungen zur Er- füllung ihrer Pietätspflichten gegen zu ihm selbst in keiner näheren Beziehung stehende verstorbene Verwandten anzuhalten? Man wird auf diese Frage schwerlich eine plausible Antwort finden. Und wie stände es mit der Ausführbarkeit eines solchen Statuts ? Das Collegium müsste ja geradezu Civilstandsregister für die ganzen Verwandtenkreise seiner Mitglieder geführt haben und jene zur Anmeldung aller Veränderungen in ihrem Personalbestand bei dem betreffenden Bureau verpflichtet gewesen sein, was doch kein Vernünftiger wird glauben wollen.

Wäre die fragliche Körperschaft also wirklich ein collegium funeraticium, so könnte es nur eins der aus engeren oder weiteren Verwandtenkreisen bestehenden, sogenannten FamiliencoUegien sein. Solche finden sich, wie bekanntlich zuerst de Rossi ^ nachgewiesen hat, in Inschriften des dritten und vierten Jahrhunderte nicht sel- ten erwähnt, und einige Beispiele sogar aus den ersten Decennien des ersten Jahrhunderts ist es mit E. Bormanns Hilfe neulich £. Hula^ gelungen in Dalmatien nachzuweisen. Auch ein paar der zwischen diesen und jenen in der Mitte liegenden Zeit an- gehörige sind bei dieser Gelegenheit festgestellt worden ^. Wir hätten dann also hier, wenn auch nicht das erste ^, so doch je- denfalls ein seltenes und wohl das älteste Beispiel eines Familien- collegiums in Afrika, einem Lande, in dem nach unseren Zeug- nissen das Vereinswesen ja überhaupt nie auch nur annähernd

^ Commentationes in honorem Mommseni S. 705 ff. vgl. Schiess a. a. 0. S. 30 ff.

2 Archäoh-epigr. Mittheilungen aus Oesterreich XIII (1890) S. 98 ff.

3 C. 1. L. V 801. 884. 4779. 4871.

* Vgl. z. B. die EtigrafU Eph. VII n. 298. Auch die Egregii C. VIII 12429 (=901) könnten Mitglieder eines Familiencollegium" ««in

602 Schmidt

die Anedehnung und Bedeutung erlangt hat wie in so vielen an- deren Provinzen des römieches Reichs \ Aber ich vermag anek diese Annahme nicht als zulässig anzuerkennen. Die Worte eelbet, auf die sie sich stützt, scheinen mir dagegen zu sprechen. IGt Bezug auf ein FamiliencoUegium, dessen Mitglieder alle durch die Bande der Verwandtschaft verknüpft waren, konnte man nicht wohl sagen: si quis de propinquis decesserit Man erwartete Wen- dungen wie si quis de ordine decesserit so heisst es wirklich in Hinsicht auf sämmtliche Genossen ^9 oder de sodaHibuSj de corporatis und dergL mehr. Ich schliesse also daraus, date die Mitglieder des Collegiums nicht alle untereinander verwandt waren, dass dasselbe Leute aus verschiedenen Familien und Ge- schlechtern umfasste und also kein coUegium familiäre war. Auch hat dasselbe, wie gleichzeitig bemerkt werden mag, die Betheili- gnng seiner Mitglieder an dem Begräbniss nur von Verwandten, nicht an dem eines beliebigen anderen Mitgliedes bei Strafe vor- geschrieben. Wenigstens der Rest der fraglichen Colnmne, die ja nach Cagnats Zeugniss nie mehr als 17 Zeilen umfasste, kann eine derartige Bestimmung nicht enthalten haben, und an einer anderen Stelle als hier werden wir sie nicht erwarten Κ So- mit war also die Körperschaft, um die sich's handelt, überhaupt kein eigentliches Collegium. Und dafür spricht allerdings aneh noch eine ganze Reihe von anderen Gründen.

Betrachten wir zunächst die praescriptio: Curia lovis. Acta V k. Decenibres. Es war römischer Brauch, bei der Niederschrift von Beschlüssen einer Körperschaft mit der Angabe von Datum und Ort der betreffenden Sitzung zu beginnen. So glaubte man auch hier das curia lovis für gleichbedeutend nehmen zu dürfen mit in curia lovis und verstand unter dieser curia das Gebäude, in welchem das angebliche Collegium in der Regel seine Sitzun- gen abhielt. Aber das ist doch sprachlich sehr bedenklich: wa- rum sollte der Schreiber die Präposition weggelassen, warum nicht wirklich geschrieben haben, wie jene Erklärung voraus- setzen läset: acta in curia lovis cet.? Das kann man doch nicht

1 Vgl. Hirschfeld Gallische Studien III p. 249.

2 JB 8 ff. handelte von der Verpflichtung des Quästors den über- lebenden Genossen das Begräbniss eines verstorbenen anzusagen (de ordine vgl. Mommsen Staatsrecht III S. 459 und Schiees a. a. 0. S. 66 f.). Ueberhaupt handelte diese Golumne wohl nur von den Rechten und

P^ichten der Beamlen der ILor^ex^x^^lX..

Statut einer Munidpalcurie in Africa. 603

wohl atif Bechnung der ^mfantia des Schreiben setzen, die an anderen Stellen ja allerdings sich fühlbar geltend macht. Und so darf ich auch darauf hinweisen, dass, wie in den Beschlüssen des Senats, so auch in denen der Collegien das Datum in der praescriptio der Ortsangabe vorauszugehen pflegt^.

Diese und andere weiter zu erwähnende Schwierigkeiten werden beseitigt, wenn wir curia lovis als die Bezeichnung der Körperschaft selber flössen, deren Beschluss dann folgt. Viel- leicht möchte man einwenden, dass diese Annahme mit den con- ventionellen Formen römischer Decrete nicht im Einklang sei. Allein obwohl uns nicht viele von der Art des unsrigen erhalten sind, so beweisen doch die erheblichen Yerschiedenheiten in der Kedaction derselben, dass man sich dabei nicht so streng an ein bestimmtes Formular, etwa an das der Senatusconsulte band. Eine von der letzteren abweichende Form der praescriptio gäbe also an sich zu Bedenken keinen Anlass. Doch man braucht sich hier- mit nicht zu begnügen: wenn das Decret C. YI 10234 über- schrieben ist lex cöllegi Aescuiapi et Hygiae^ so erscheint mir dies als eine ausreichende Analogie zu unserem Fall: hier wie dort wird der Name der beschlussfassenden Körperschaft voran- gestellt. Dass dann die Ortsangabe nach dem Datum fehlt, darf niemand Wunder nehmen. Es verstand sich für die Zeitgenossen von selbst und brauchte also nicht ausdrücklich bemerkt zu wer* den, dass die curia loms in dem gleichnamigen Gebäude sich zur Sitzung versammelte.

Ist somit curia lovis AZ. 1 soviel als curiales curiae lanis^ so hat das eis Z. 6 seine gute Beziehung und bedarf zu seiner Entschuldigung nicht der Annahme einer starken Gedankenlosig- keit von Seiten des Concipienten der Urkunde, die doch immer• hin miselioh ist.

Nun, und was für eine Körperschaft ist denn diese curia lotns? Ich meine, darüber kann man nicht lange im Zweifel sein. In gegen 50 Inschriften von mehr als 20 afrikanischen Städten finden wir Curien erwähnt, und keiner leugnet, dass wir's überall mit derselben Institution zu thun haben, mit den ihrem Ursprung nach altlatinischen, dann auch auf die spätere Muni- cipalverfassung der Städte römischen oder latinischen Rechts über-

1 Vgl. Mominsen a. a. 0. 8. 1008; C. ΧΓ\Γ 2112; X 1786; XI 970. 2702. In den postscriptio der lex coüegi Äescu^pi et Hygiae G. VI 10234 ist die Ordnung allerdings die umgekehrte.

604 Schmidt

gegangenen Bürgerschafteabtheilnngen. Warum sollte diese Curie von Simitthue etwas anderes sein? Femer, die Namen der Cn- rien sind meistens von Göttern oder von Kaisern entnommen^: nnn, eine curia Caelestia, nach der dea Caelestis benannt, ist in Siniitthus bezeugt durch die Inschrift C. I. L. VIII 14618 (= Eph. y n. 494) ^. £s müssten schwerwiegende Gründe sein, die mu veranlassen könnten, die curia lovis von Simitthue für etwas an• deres zu halten als jene curiu Caelestia und für etwas anderes als die curia loma zu Lambaesis vgl. YIII 3302. Mir sind solche Gründe nicht bekannt; dagegen habe ich noch eine Reihe von Umständen anzuführen, die jener a priori natürlichen, ich möchte sagen, selbstverständlichen Annahme ebensosehr zum Be- weise dienen wie zur Widerlegung der ehemals ja auch von mir getheilten Ansicht, die Körperschaft, von der unser Decret er• lassen wurde, sei ein coUegium funeraticium gewesen.

Wir wussten von der Znsammensetzung, der Yerwaltong, den Functionen, der Competenz und Abzweckung der Municiptl- curien bislang nicht viel mehr, als aus der lex Malacitana c 53 bis 57 zu entnehmen war. Und das war, wie wir uns nachher noch besser überzeugen werden, recht wenig, zumal, wenn man die Zustände der späteren Ealserzeit in's Auge fasste, wo die politische Competenz der Curien, wie die der Comitien in Rom schon seit Tiberius an Kaiser und Senat, so in den Munioipien an den ordo übergegangen war ^. Aber wir durften annehmen, dass das Vorbild der Hauptstadt wie in so vielen anderen Be- ziehungen auch hier für die Land- und Provincialstädte mass- gebend gewesen sein würde *. Danach war es wahrscheinlich, dass auch die Municipalcurien aus Geschlechtsverbänden, aus en- geren oder weiteren Familienkreisen sich zusammensetzten, die, soweit es anging, auch örtlich zusammenhängende Bezirke oder Gruppen bildeten ^. Das sind aber Verhältnisse, die sich durch- aus mit den Folgerungen begegnen, die wir aus C Z. 6 ff. für die hier in Rede stehende Körperschaft ziehen mussten. Mit dieser

^ Vgl. Momrasen a. a. 0. S. 94 Anm. 2.

2 Vgl. die Curie gleichen Namens in dem municipium Tureitanum C. VIII 829. Auch die [c]uria Salinens[is] C. VIII 12258 (= Eph. V 11. 307) ist vielleicht so aufzufassen. Denn Salinensis nennt ülpian 22, 6 Kr. die karthagische Caelestis.

3 Vgl. Marquardt StaatsvertcaUung I^ S. 141 ff. 147 f. * V^l. Gellius n. A. KJ, VI

δ Vgl. Mommseti ä. iL. 0, \\\ ^.^. ^4.

Statut einer Municipalcürie in Africa. 605

Zueammensetznng aber sowie mit dem sacralen Charakter, den wir nach dem Vorbild der stadtrömischen auch den Manicipal- cnrien beilegen dürfen, steht die Sorge der Körperschaft für die Hochhaltung der Pietätspflichten von Seiten der Cnrialen, insbe- sondere gegen die verstorbenen Verwandten, durchaus im Ein• klang. Dass aber die Curie nicht die Betheiligung an dem Lei- ohenbegängniss eines jeden verstorbenen Curialen vorschreibt, verstehen wir; denn das mochte schon die Grösse der Körper- schaft als unrathsam erscheinen lassen. Auch betreffs der Aus- führbarkeit der in unserer Urkunde bezeichneten Massregeln brauchen wir uns nun keinen Bedenken hinzugeben. Es entspricht, meine ich, den Vorstellungen, die wir uns von den Aufgaben und Functionen der Curien an der Hand der dürftigen Ueberlieferung and mit Kücksicht auf stadtrömische Verhältnisse ^ machen durf- ten, wenn wir die fortlaufende Beurkundung des Personalbestands und der Bevölkerungsbewegung, die Führung der Civilstandsre- gister in ihrem Bezirk als zu dem Wirkungskreis ihrer Vorsteher gehörig ansehen. Dann waren dieselben unbedingt in der Lage, den Curialen beim Tode sämmtlicher, auch der diesen selbst im Leben fremd gebliebenen Verwandten die bezüglichen Meldungen zugehen zu lassen.

Ferner die Versammlungen unserer - Genossenschaft werden ale concüia bezeichnet Β Z. b. Die der CoUegien heissen fast durchweg conventtis ^ ; jedenfalls Enden wir den terminus concilium in Bezug auf sie nirgends angewandt. Das kann doch schon an sich betrachtet kaum ein Zufall sein, und es erklärt sich völlig, wenn wir den Sprachgebrauch des Wortes näher erwägen. Momm- sen sagt Staatsrecht III S. 149 Anm. 3: ^concüium hat von den römischen Versammlungen gebraucht genau genommen negativen Werth, das heisst, es wird von jeder Bürgerversammlung gesagt, die nicht comt/ta, nicht beschliessende der Gesammt- gemeinde ist . Ich möchte die Meinung vertreten, dass es noch eines positiven Moments bedarf, um den Begriffsinhalt des Wortes in dieser Verwendung zu erschöpfen. Es bezeichnet eine Ver-

^ Denken wir besonders an die Geschäfte der römischen Tribus- Vorsteher, die Mommsen a. a. 0. S. 194 schildert. Sie mussten z. B. die Wohnung jedes einzelnen Districtsgenossen kennen. Aehnliche Ver- pflichtungen dürfen wir für die Curienvorsteher in den Provinzialstädten annehmen.

« Vgl. Liebenam a, a. 0. S. 279.

606 Schmidt

sammlang irgend eines Theiles der Bürgerscliaft, die nioht nis privaten Charakter hat wie z. B. die der Gollegien, sondern in welchem Maes auch immer staatliche Bedeutung genieeet, eioe politische Institution darstellt. Besonders belehrend sind in die- ser Hinsicht die natürlich auch von Mommsen angefülirten Worte Ciceros de domo 74, wo er von den pagani und numUmi sagt: quoniam plebei qiwque urbanae maiores nostri convenüeula et quad conciUa quaedam esse voluerunt . . . Deutlich werden dann die co»- cilia als Versammlungen höherer staatlicher Ordnung des conventtts privaten Charakters entgegengesetzt. £e wir eine Folge der im Laufe der Zeit verminderten Bedentnng jener Körperschaften, dass ihre Versammlungen dem Staatarechtslehrer am Ausgang der Kepublik schon mehr in die Kategorie der ea«• ventuB zu gehören schienen. Streng genommen fand auf sie wie auf die Versammlungen der einzelnen Curie der terminna cancUüm mit vollem Kecht seine Anwendung. Auch diese ist pars popäU im Sinn jener Definition des Laelius Felix bei Gellina 15, 27^.

Haben wir's also hier mit der Versammlung einer Oemeia* deabtheilung zu thun, so erhält auch der Umstand einen beson- deren Sinn, dass dieselbe eine Statutenberathung gerade anf den ^Geburtstag der Gemeinde' verlegt hat^. Ein beliebiges Colle- gium würde entsprechend etwa an seinem eigenen Stifhingstag eine solche Verhandlung angesetzt haben.

Endlich sprechen auch die Beamten, die uns die Inschrift kennen lehrt, ebenso entschieden gegen die Beziehung dieses De- crets auf ein coUegium funeraticium wie sie schon nach allen uns bekannten Analogien auf*s beste passen für eine Curie all Bürgerschaftsabtheilung. Denn in einer Keihe von Inschriften werden zwar sacerdotes von CoUegien erwähnt ^, niemals aber ein flanien. Dagegen entsprechen flamines und magistri als Vorsteher der Municipalcurien durchaus der ^ursprünglichen sacralen Ord- nung'*, wie wir sie in Rom bei den schon vorhin mit den.Cu- rien verglichenen mantani ^ und bei den Arvalen und schliesslich

1 18 qui non Universum ρορύΐατη, sed partem aliquam adesse tubä, non comüic^ sed concilium edicere dehet,

a 8. ^ Z. 4.

8 Vgl. Liebenam a. a. 0. S. 287.

* Vgl. Mommsen a. a. 0. S. VIII Anm. 1.

^ Vgl. die Weihinschrift der Cultstätte der montani montis Oppi buU, deUa comm, arcK. munlc. ά\ Borna 1S8T S, 156.

Statut einer Manicipalcurie in Africa. 60?

eben auch bei den Curien selber^ kenneD. Die Curien von Si- mittbms weichen von den stadtrömiscben Vorbildern nur darin ab, dase bei ihnen der flamen als der oberste Vorstand erscheint, üebrigene kennen wir das flamonium als Magistrat der Manioi- palcorien ja bereits ans der Inschrift von Lambaesis C. VIII| 2596, wo ein Veteran eine Statue der curia Julia Felix weiht ob honorem flamoni in se eoUatum, Auch das noch ein Beweis mehr dafür, dass hier die curia lovis die beschliessende Eörper- Bohaft ist und dieselbe Bedeutung hat in Simitthus wie die curia Julia Felix in Lambaesis. Und damit nicht genug: auch das magistertum als Amt der Municipalcurien vermögen wir urkund- lich zu belegen. Denn in der Inschrift vonHr. Zian VIII 11008 (= Eph. VII n. 7) Q. Plautio Titian[o] mag{ister%o) » e[t] ce- teris [hon]oribu8 [int]egre [f]ulfwto] curia [Fa]u8Hna [ob] merita kann doch nur von honores der betreffenden Curie die Rede sein. Von Interesse ist es, dass hier das tnagisferium wie bei den rö- mischen Arvalen und montani als das oberste Amt erscheint. Wir dürfen vermuthen, dass, während der Amtskreis des flamen speciell auf dem sacralen Gebiet lag, der magister^ wenigstens in manchen Gremeinden, wie eben in Simitthus, mehr auf die cu- riaJen Verwaltungsgeschäfte beschränkt war. Aus diesem ver- sehiedenen Charakter ihrer Functionen mag es sich dann auch erklaren, dass hier der Curienflaminat das magistertum an Ansehen überflügelt hatte.

Schliesslich will ich auch noch eiuigen Einwänden begegnen, die gegen meine Ausführungen erhoben werden könnten, der erste von wegen des Fundorts unseres Denkmals. Der Stein ist ge- funden worden in einer Gartenmauer von Hr. ed-Dekir, ungefähr zwölf Kilometer von Schemtü in den Bergen auf dem Wege nach Tabarka. Ist es nicht unwahrscheinlich, so dürfte man fragen, dass eine Bürgerschaftsabtheilung von Simitthus ihr Versamm- lungshaus an einem so weit von der Stadt entfernten Ort gehabt hätte? Nicht eben viel unwahrscheinlicher, könnte ich antworten, als die entsprechende Annahme für ein coUegium ftmeraticium derselben Gemeinde ^ Aber allerdings neige ich vielmehr zu der Ansicht, dass unser Stein von Schemtü nach Hr. ed-Dekfr

* Vgl. Mommsen a. a. 0. S. 101.

3 So ist also zu lesen, nicht mag(i8tratu)t wie im Corpus ge- schehen ist.

Vgl. die im ager Comensis gefundene Inschrift C. V 5447.

(io;

eammlung irgend einec privaten Charakter hat welchem Mass auch ν politische Institution «1 ser Hinsicht die natiir'' Ciceros de domo 74. quoniam ρΐώβί quoq• concilia quaedam es.^- cilia als Versamnil• convetitus priv. eine Folge der ίτ^ Körperschaften, •^ am Ausgang der reit^us zu gehür• auf die Yersaur mit vollem Hp^ im Sinn jener

Haben deabtheilun^ "* deren Sinn,

.- uuässiger Araber oder Berber. «. :^rieaitd oder über Schemtu nacli -I >{vin aufgepackt haben, am ihn MDes Brunnens oder zum minde* ;iiah, für die Umzäunung seinei Ά Beleg für diese Möglichkeit ver .Uli. 1177 add. 1357. 1413. 11168.

* Geburtsta: gium wüF' eine solct El) kennen crets ΰ uns bt BüriT' wer«'

flWi

der

ηυ ri

««::a<tgkeit der Ehrenabgaben, zu denen ^^■^ .?rpdichtet werden, kann nur der An• •α ier Bedeutung der Curien als mnni• _.:« «.Mrhaupt eine falsche Vorstellung macht. ursprüngliche Bestimmung und Be- 'MÜd aber zu einem leeren Schatten liin- «uiKÜehen Stellung und von den Diensten, .städtischen Verwaltung auch später noch sie sich ja nach allem, was wir von .«^>4jeas vom zweiten, dritten Jahrhundert sb. .^ Μ sonstigen staatlich zugelassenen Genos- .«■ Angustalen, den fabri oder den coUegia ,js«ä^ wie jene (seit Marc Aurel), das Recht 'wsuu, hatten eine gemeinsame Kasse ' und Vermögen, durften Geschenke und Legate ...:-> .lU eigenes Versammlungshaus **, wählten sich ^^ .tüuuer, sei es ihrer Körperschaft oder der Ge- ^i%* ootter durch Widmung von Statuen und dergl., ^ ...lier in Gemeinschaft mit anderen Körper-

^ .^fy und Anm. 1.

]^^".. :;4i>. 4iH)L>. r>I4t;; 074. I4til.J (= Eph. V n. 4iU). Ich fasse iliese Inschrift als die Aufschrift des

-70

Im•

^ *Mll -'40W-

^u^öiuc Curieu: C. VIII Ti>. l»74. 2405. 2712. 2714 {curiaeSa-

.>2?TH (singulac atriac singiilas statuas dv sito pasueriint).

''**'^**J1 Kpii. VH 11. 7). 122:»s (= Eph. V u. :J07). 14i;i3 (= Eph.

*"'■' ijt tHivtr^t ^aiich nnivcrsus popnlus curiarum): 1^27 («i-

\;. l>2s (populuM curümtni X). li:j:;>2 (= Eph. V

-^' , i;;44 . KV^. Vll 11. 240). l l.U,"» {= Eph. VII n. Γ>3). 1 VM> '^' νύ '». 'ν>• ^l^^^i* (= Kph. VII 11. 5<>). 11ϊ?13 (= Eph. V ^ ^'^^' M^i4 ^-'^V^ ^''^ "^ ^'^"^V ^-'^>'^• "^-"^'^'^ C=Eph.V n.3l3).

Statat einer Manicipalcarie in Africa. 609

ia^9 übernahmen die Sorge für das Grabdenkmal verstorbener en ^, erhielten Sportein ^, veranstalteten besonders häufig . gemeinsame Festmahlzeiten, meist auf Kosten freigebiger Gönner, 1^ Dedikanten, Legatoren n. 8. w.^, and hatten, wie dies auch bei den anderen Genossenschaften bezeagt ist, besondere Plätze bei den öffentlichen Spielen ^ Interessant ist es in dieser Hinsicht, wie sie öfter mit den Aogustalen ^ die in Afrika entfernt nicht die Rolle spielten, wie in den anderen Provinzen des römischen Westens, oder mit den CerealicU ^, die in einigen afrikanischen Gemeinden etwa die Stelle von jenen einnehmen, zusammenge- stellt werden. Sie erscheinen also mutatis mutandis als diesen ähnliche Körperschaften ; an Ansehen stehen sie noch über jenen, denn sie werden ihnen stets vorangestellt. Ja ich möchte glau- ben, dass die Curien, wenigstens in der späteren Zeit, so sehr wie Collegien behandelt worden seien» dass sogar das Gesetz auf sie Anwendung fand: ηση licet amplius quam unum coUegium licHum habere (Dig. XLVII, 22, 1, 2). Man gehe doch einmal die von mir soeben aufgeführten Einrichtungen, Rechte und Handlungen der Curien durch und frage sich, ob z. B. ein Augustale oder Cerealicius an diesen Theil haben konnte. Und damit eröfiiien neb noch weitere, interessante Perspectiven. Es ist schon oft bemerkt worden, dass das Gollegienwesen, auch die Augustalität, in dem römischen Afrika eine auffallend geringe Entwicklung gefunden hat. Die Yermuthungen, durch die man bisher diese

12354 (= Eph. V n. 314). 14612 (=» 1261. 10594). 14771 (= Eph. V n. 527: universi curiales).

1 Mit dem ordo C. VIH 11340 (= Eph. VII n. 52); mit den Au- gnetalen Eph. VII n. 720. 721. 722. 723.

8 C. VIII n. 3298. 3302. ^516, wo vielleicht zu lesen ist . . cuHe du[e] lulia e[t] Traiana,

" Eph. VII n. 720: . . . deewrionüms et libertis Caes. n. Uemqtie forensibus et amieiSt curiis quoque et Äugustalilms aureoa binos et popüh tnfiMifi dedit. (Der poptUua schlechtweg ist durchaas nicht identisch mit dem umveraus popiUua euriarum); 723.

* C. Vni 1827. 1828. 1830. 1845. 6146. 11813 (= Eph. V n. 1176). ♦12366. 12434. 14613 (= Eph. V n. 494); Eph. V n. 700. 1264 (..qw- Immi ewrUe et CaereaUcis ea^bwTunt)^ Eph. VII n. 757.

» C. VIII 3293 vgl. Liebenam a. a. 0. S. 284.

β Eph. VII n. 720. 721. 722. 723.

' Eph. V n. 1264. *

Bhtin. MuB. f. Pbilol. N. F. XLV. ^^

610 Schmidt

Erscheinung zu erklären vereacht hat, befriedigen nicht ^. Min wird kaum fehl gehen, wenn man annimmt, dass einer ihrer Hauptgründe in dem Ersatz liegt, den die Afrikaner in den Ca• rien fanden, die bei ihnen eine ganz andere Grestaltung und Be- deutung gewannen als in den übrigen westlichen Provinzen. Letzteres springt in die Augen, wenn man sich nur die Thatsache vergegenwärtigt, dass der municipalen Curien ausser Afrika, wenn wir von der lex MaUuMana und, wie billig, von Lanuvium ' ab- sehen, nur in zwei Inschriften ' Erwähnung geschieht, dagegen in etwa 50 afrikanischen.

Ich glaube mit alledem den Beweis erbracht zu haben, a) dass diese curia lovis eben die Körperschaft ist, deren Beechlusi uns der Stein von Simitthus erhalten hat, und b) dass dieselbe nicht für ein beliebiges Collegium, sondern, wie sonst stets in afrikanischen Inschriften, für eine Bürgerschaftsabtheilung zu hal- ten ist. Eine wie erhöhte Bedeutung damit unser Denkmal für die Wissenschaft erhält, liegt auf der Hand.

Die Urkunde stellt also einen Theil der Statuten der curia loviSj der Colonie Simitthus dar, und zwar enthält sie, meine ich, Aenderungen oder Kachträge, die im Jahre 185 n. Chr. am 27. November, der also der Oründungstag jener Colonie ist, im conciUum der Curialen beschlossen wurden. Die Worte secundtim [d]eretufn pMicum Α Ζ. 7 f. scheinen so aufgefasst werden zn müssen, dass es allgemeine, wohl vom ordo der Colonie beschlossene Curien Statuten gab, die sich die curia lovis in dem vorliegenden Beschluss nur ausdrücklich aneignete. Man müeste denn unter dem decretum den vorliegenden Beschluss selbst verstehen und die Worte in dem Sinn nehmen: 'man ist überein gekommen laut öffentlichem Beschluss in Zukunft Folgendes zu beobachten'.

1 Die Vermuthungen, die 0. Hirschfeld annali deW istüuto 1866 S. 66 über das Zurücktreten der Augustalität geäussert hat (Tgl. auch Schmidt de seviris Äugustalibtis 1878 S. 111), sind ihm selbst schon da- mals nicht als ausreichend erschienen. Er schliesst: Checkt ne sia sUUo il motivo . . . Dem Loyalitätscult konnte allerdings auch in anderen Formen genügt werden, aber die Augustalitat diente doch auch dazu, den Ehrgeiz gewisser Gesellschaftsschichten, ihr Streben nach einer öffentlichen Stellung oder Thätigkeit, sowie ihr Bedürfniss nach Orga- nisation zu befriedigen.

2 s. C. XIV 2114 (?). 2120. 2126. 8 C. II 1346 i X 7953.

Statut einer Mnnicipalcorie in Africa. 611

TTeber die zwei obersten Beamten, den flamen und magister^ ist oben bereite das Nötbige gesagt worden. Α 12 könnte vielleicht ergänzt werden magister [curialis], wenn man nicht vorzieht zu wiederholen [esse voluerit]. Der dritte Beamte, der quaestor^ hat, nach den hier zu Gebote stehenden Andeutungen zu schliessen, eine mehr subalterne Stellung gehabt. Eine kleine Ehrenabgabe zum Entgelt für die Wahl durfte gleichwohl auch ihm auferlegt werden, da sein Amt gewiss auch mit Yortheilen verschiedener Art verknüpft war. Auf den Quaestor beziehe ich aach die Strafandrohung Β 5 f., nicht wie Schiess ^ und Liebenam ^ wollen^ auf den Magister. Denn es wird der Reihe nach tlber die ein- zelnen Beamten gehandelt, und auch die vorhergehende Strafan- drohung gilt bereits dem Quaestor. Für alles Andere verweise ich auf die im Corpus zu n. 14683 wie schon vorher in der Ephemeris gegebenen Bemerkungen.

Giessen. Johannes Schmidt.

1 a. a. 0. S. 46. « a. a. 0. 8. 224.

Insclirifteii ans Epidanrne.

Herr Dr. Bannack, der im Jahre 1889 für seine Dialect- forecbungen eine epigraphisclie Beise nach Griecheiiland αnte^ nahm, hat namentlich in Epidanrne eine Menge griechischer In- schriften copirt nnd ahgeklatecht, die er an einem anderen Orte herausgehen wird. Mir üherliess er gütigst einige Inschrifteo, die kein dialectisches, wohl aher historisches Interesse haben, um dieselben zu bestimmen und zu erläutern.

I.

In zwei Sttlcke zerspalten; der Riss geht durch Zeile 4 ii.5. H. 0,685; Br. 0,305; T. 0,235. Zeichen 0,02—0,035.

*A πόλις ά τών *Einbaup(iuv Νέρωνα Κλαύ- biov Ti߀p{[ou] 5 υΐόν

ΔροΟσον.

Die genaue Bestimmung dieser Inschrift wird besondere dadurch erschwert, dass viele Mitglieder der olaudischen Dynastie ähn- liche Namen geführt haben:

1. Ti. Claudius Ti. f. 4. Nero Claudius Ti. f.

Nero (spät. Kaiser) CIL. IX 2443. Drusus (d. alt. Drusus) IX 2443.

•>^

2. Drusus Caesar YI 910. 5. Oermanicus Caesar VI 886.

Ti. Aug. f.

■»'%-

3. Ti. Caesar VI 892. 6. C.u.Ti. u.Nero.etc. VI 887-890. Drusi Caesaris f. Caesares

Grermanici Caesaris fiHL An den späteren Kaiser Nero darf natürlich nicht gedacht we^ den, da dieser vor seiner Thronbesteigung fast immer die Namen Caesar und Germanicus führte, s. Dittenberger, Hermes 6, 133. Von den anderen sind 3. 5. 6 nur der Vollständigkeit wegen genannt, sie kommen, ^^ Viv χν^λ^^τ^τ l\i%<^hrift die Namen Caestf

Inschriften aas Epidaams. 613

und Germanicus fehlen, nicht in Betracht. Auch von dem spä- teren Kaiser Tiberius (No. 1) müssen wir absehen, da er niemals den Beinamen Dmsns geführt hat. £s bleiben yon den Clandii Nerones also nur sein Bruder und sein Sohn übrig, von denen der eine den Namen Caesar nie, der andere in seinen jüngeren Jahren nicht geführt hat.

Der Sohn des späteren Kaisers ist geboren am 7. Oot. 15 Y; Chr. und führte also bis zur Adoption seines Vaters im J. 4 n. Chr. den Namen Claudius. Dittenberger (Hermes 6, 132) drückt sich also ungenau aus, wenn er sagt» dass der Sohn des Kaisers Tiberius den Namen Claudius nicht geführt habe. Der junge Drusus gehört noch nicht zur Dynastie; er war der Sohn des beim Augustus und dem Volke wenig beliebten Tiberius, der von J. 6 y. 1 n. Chr. in der freiwilligen Verbannung auf Rhodus lebte, unsere Inschrift müeste also in den J. 15 6 v. Chr. ge- setzt sein und es ist wenig wahrscheinlich, dass man den höch- stens neunjährigen Sohn des Tiberius durch eine Inschrift und Statue geehrt haben sollte in einer Zeit, da die Enkel des Augu- stus als Erben des Thrones allgemein angesehen wurden. Na- mentlich aber müssen wir von dem Sohn des Tiberius absehen, weil es sich nicht erweisen lässt, dass er den Namen Nero ge- führt hat, wie noch Eckhel d. n. 6, 202 und Boeckh zum CIG-. 317 voraussetzten. Diese Inschrift

Ό hf\μoς I Νέρωνα KXaubiov Τεβερίου ύόν ΔροΟσον |

τόν έαυτου εύεργέτην (CIA. 3, 443 vgl. 439—442) ist von Dittenberger, Hermes 6, 132 mit Recht nicht auf den Sohn, sondern den Bruder des Kaisers Tiberius bezogen worden; weil dieser den Namen Nero als Praenomen und Drusus als Cog- nomen geführt hat Der Name seines NefiPen ergiebt sich, wenn wir von den griechischen \ oft hierin weniger genauen, Inschriften absehen, aus folgenden lateinischen:

Drusus lulius Ti. f. Caesar CIL. II 1 553 ♦2040. V (♦6416.2). 2151. VI 908.

Drusus Ti. Caes. Aug. f. Caesar II 2338. 3829. V 4954. ♦5121. VI 909. IX 35. X 4573. 4617. 4638. XII 147. 1847. ^3157. XIV 84.

Drusus Caesar Ti. f. Π 3103. 5048. ΠΙ 5769. ( Aug. f.)

V6358. X 5393--4. Not. degU scavi 1887 p. 113.

ΔροΟσος Ιούλιος Κά!σαρ GIG. 1774. 2657. Τιβέριος ΔροΟσος ^ ^18.

614 Gardthaasen

Drueus Caesar Τ 6359. VI 912. 1964. IX 4121, X 3694, 8375*. XIV 2794. 2964. Eine veretümmelte Insclirift im Ball. d. inet 1871 p. 20 21 be- zieht de Eossi anf den älteren Drnsue.

Die Inschrift von Epidanme berieht sich also auf den al- teren Dmsns * olim Decimnm mox Ν e r ο η e m praenomine ^ Sueton Claudius c. 1. Ueber seine Namen ygL die Zusammenstellung bei J. Klein, fasti consulares z. J. 745/9 ; s. Mommsen, Sitz.-Ber. der Sachs. Ges. d. Wiss. 1849 8. 293—4. Dieses Ergebniss er- hält eine erwünschte Bestätigung durch eine andere etwas früher an demselben Orte gefundene Inschrift Eph. arch. 1885, 28 (Epi- daurus)«

Ά πόλις τών Έπιοαυρίιυν | Τιβέριον KXaubiov N^pufva |

υπατον, τόν αύτάς πάτραινα. Vgl. Eph. archaiol. 1884, 31 (Epidaurus) Τιβέριον Σεβαστόν. Wenn wir damit beispielsweise vergleichen CIA. 3, 440

Ό δήμος | Τεβέριον Κλαύόιον Ι Teßepiou ύόν | ^ίiέpu)vα, so leidet es keinen Zweifel, was auch noch niemals bestritten ist, dass hier an beiden Orten der Kaiser Tiberiue vor seiner Adoption durch Augustus der Geehrte ist. Epidaurus hat also beiden Brüdern dieselbe Ehre zu Theil werden lassen wahrschein- lich zu gleicher Zeit. Tiberiue, der bereits einmal im J. 741/13 das Consulat bekleidet hatte, wird als Patron der Stadt Epidaunu gefeiert, bei dem jüngeren Bruder fehlen diese 2kisätze, da er erst in seinem Todesjahr 745/9 das Consulat erreichte. Beide In- schriften des Tiberius und Drusus stammen also wahrscheinlich aus der Zeit von 741/13—744/10.

II.

Basis aus Marmor. Oben und unten mit vortretenden Kan- ten. Eückseite unbearbeitet; stand an einer Wand. H. 0,68; Br. 1,01, urspr. wohl 1,04; T. 0,38. Zeichen: H. 0,04.

θέαν Δρουσίλλαν

Γερμανικού Καίσαρος θυγατέρα

Αύτονόη ^Αριστοτέλους

^Επώαυρία, ή iepeia αυτής. In Bezug auf die Person ist kein Zweifel möglich; gemeint ist Drusilla, die zweite im J. 16 n. Chr. geborene Tochter des Gβ^ manicus; s. J. Froitzheim, Philologus 31 S. 185—88; Eh. Mni. 32 S. 340—52 uni T\x. lioißxaÄ^ii^ ^Sä ^wnilie des GermanicoB:

Insohriften aas Epidauros. 615

Hermes 13 8.245—65. Drusilla war vermählt zuerst mit L. Caesius Longinne und dann mit L. Aemiliue Lepidne.

Kaiser Caius Caligula, der mit seineu drei Schwestern in hlutschänderischem Yerhältuiss gestanden, liebte die Drusilla ganz besonders (Sueton Caligula c. 24) und yermachte ihr in seinem Testamente sein Reich und Vermögen. Aber sie starb vor ihm im J. 38 n. Chr. Der heftige Schmerz des Kaisers veranlasste ungewöhnliche Ehren der Verstorbenen. Schon früher hatte er die Namen seiner drei Schwestern aufnehmen lassen in den Fahnen- eid, Sueton Calig. 15: de sororibus auctor fuit, ut omnibus sacra- mentis adiceretur: neque me liberosque meos cariores habebo quam Gaium habebo et sorores eins; vgl. Cass. Die 59, 9, und in das Kirchengebet: Ephem. epigr. 5 p. 158 (Fragment der Arvalacten)

Q[uod bonum faustjum [felix fortunatum salutareq. sit c. cae-

sari aug]

6er[manico ipsi so]rori[busq. eins p. r. quiritibus fratribusq.

arualibus]

mih[ique sacri]ficium. in [luco domoque]

G. Caes[a]ri8 Augusti German[ici magistri erit] etc. Nach ihrem Tode wurde Drusilla unter die Götter versetzt

unter dem Namen Panthea; Gase. Dio 59, 11 έψηφί(Τθη

ϊν* άθανατισθή καΐ ές τό βουλευτήριον χρικτή άνατιθή, καΐ ές τό έν τή άγορςί άφροΙ)(σιον αγαλμα αυτής Ισομέτρητον τώ τής θ€ου έπι ταΐς όμοίαις τιμαΐς Ιεραιθή, σηκός τβ ϊόιος οίκοόομηθη, και Ιεραΐς €ΐκόσιν ούχ δτι ανΙ)ρες άλλα κα\ γυ- ναίκες τ^νιυνται, αϊ τ€ γυναίκες αυτήν, οσάκις δν μαρτυ- ρώσί τι, όμνύωσιν, και έν τοις γενβσίοις αυτής εορτή τ€ όμοία τοις μεγαλησίοις δγηται καΐ ή γερουσία ή τε Ιτπτάς έστια- ται. τότε οδν Πάνθεα τε ώνομάΣετο καΐ τιμών όαιμονίιυν έν πάσαις ταϊς πόλεσιν ήΕιουτο. Der Kaiser schwur nicht höher, als bei der Gottheit der Drusilla; Sueton Caligula 24 nee unquam postea quantiscumque de rebus, ne pro contione quidem populi ant apud milites nisi per numen Drusillae deieravit. Eine Statue der neuen Göttin wurde in Gaere gefunden zugleich mit der In- schrift CIL. XIV 3598 : Divae Drusillae sorori [c caesaris] , Au- gusti Germanici; s. Benndorf und Schöne, Mus. Lateran. S. 132 No. 213. Garrucci, Monum. del Mus. Lateran, t. VII (u. d. Namen Livia); vgl. Lanciani, Bull, municipale 5, 1877 p. 114 und Ber- noulli, Eöm. Iconogr. 2, S. 323. Taf. 34 No. 5. 7. 8. Von diesen Münzen ist die letzte No. 8 bereits nach dem Tode der Drusilla geprägt, da der Stern über ihrem Haupt bereits auf die Apotheose

616 Gardthausen

hindeutet. Auch Cohen 1^ p. 237 und 248 giebt Münzen mit dem Bilde der drei Schwestern und besondere der Drueilla, die md- etens dem griechischen Eleinasien (Smyma, MytilenCi Pergamoi u. 8. w.) angehören.

Hier finden wir auch τους τής θέας ν^ας Άφpobίτης Δρου- σίλλης αγώνας (Dittenberger, Sylloge ioscr. gr. No. 279 η. 11), die wahrscheinlich schon vor dem Tode der Dmsilla gefeiert wurden.

Obwohl also Ausdrücke wie θεάν und f| Upcia αυτής niebt unbedingt auf die Zeit nach der Apotheose hinweisen \ so ist es doch wahrscheinlicher, dass die Inschrift erst nach dem Tode der Drusilla verfasst wurde. Der Name Panthea hat eich bis jetzt auf Inschriften und Münzen für die Drusilla nicht nachweiien lassen; CIL. XIV 3576 (Tibur)

[di]yae Drusillae | sacrum | [o. r]ubelliu8. C. f. Blandu etc.; vgl. oben XIV 3598. Neuerdings wurde im Bette des Tiber eiu Fragment der Arval• acten gefunden, das die Geburtstagsfeier der Diva Brasilia er- wähnt; s. Notizie degli soavi 1888 p. 227: ante tem[pliun no- Yom ob natalem] | Divae Dr[usillae germanici aug.] | yaccam [immolavit in luco deae] | Diae.

Von anderen Inschriften sei noch erwähnt: Wilmanns ExempU 910 (prope Modoetiam): luliae Drusillae | Germanici f. | [c. cae- saris aug. | germanici sorori] | d . . . . und eine räthselhafte galli- sche Inschrift, die der spätere Kaiser Claudius gesetzt haben soll: CIL. ΧΠ 1026 (Avennio). luliae Drusillae | German. Caesar, f | [t]i[b]eriu8 parenti num[inis] | honore delat[o posuit]. Eine nutrix Drusi et Drusillae wird erwähnt bei Wilmanns Ezempla No. 40.

III.

Marmor. H. 0,72; Br. 0,48; T. 0,355.

*A πόλις τών Έπι-

5αυρίιυν Τιβίριον

KXaubiov Καίσαρα

Σεβαστόν Γ€ρμ[α]-

νικόν αύτοκράτορ[α]. Man sieht auf den ersten Blick, dass unsere Inschrift sich auf den Kaiser Claudius bezieht^ von dem wir viele griechische und

^ Das nachgestellte θεός bezeichnet den Lebenden, das vorange- gestellte in der BegeV dexi^enXAtWiei^ vX^VXXi^i^ec^sei' zum CIA. 3, 4Sb,

Insohriften aas Epidauras. 617

lateinische Inschriften besitzen. In Bezug auf Namen und Titu- latur stimmt z. B. vollständig mit der Inschrift überein CIA. 3, 457:

Τιβέριον KXaubiov

Καίσαρα Σεβαστόν Γ€ρ[μανι]κόν Αυτοκράτορα

ή βουλή ή έζ ^ Αρείου πάγου κτλ. Dass der Titel Αυτοκράτορα im Sinne von Kaiser nachgestellt wird, ist allerdings auffällig; aber in griechischen Inschriften nicht selten. Dass eine Iterationszahl dahinter gestanden habe, ist nicht wahrscheinlich; das zeigt die Inschrift von Athen, und ein Blick auf die vorhergehende Zeile, in der ebenfalls am Schluss nur ein Buchstabe fehlt. Die genaueren Angaben über Titel und Aemter, die der Kaiser im Laufe seiner Regierung angenommen iiat, fehlen gänzlich, wie wir sie z. B. in einer Inschrift von Ephesus sehen (s. Lebas-Waddington, Asie mineure 3, 142 a); wir müssen uns also begnügen, die Inschrift in die Zeit von 41 54 n. Chr. zu setzen.

IV.

Marmorbasis. H. 0,36; Br. 0,76, vielleicht gleich der T. 0,78. Zeichen: H. 0,035.

Άγριππίναν γυναίκα. Man kann hier nur an die ältere oder die jüngere Agrippina den- ken ; die Mutter war die Gremahlin des Grermanicus, die Tochter die des Kaisers Claudius. Die Formen der Buchstaben erlauben bei dem geringen Zeitabstand eine sichere Entscheidung nicht. Da zugleich mit der unsrigen eine Inschrift des Kaisers Claudius ge- funden wurde, so könnte man schliessen wollen, dass hier seine Gemahlin, die jüngere Agrippina gemeint sei; dann stammte die Inschrift aus der Zeit von 49 54 n. Chr. oder vielleicht sogar 49 50 n. Chr., da Agrippina schon im J. 50 n. Chr. den Titel Angusta erhielt, der auf unserer Inschrift fehlt. Aber sicher ist es keineswegs, dass die Inschrift der Agrippina grade das Gegen- stück zu der des Claudius gewesen ist. Im Heiligthum von Epi- danrus wurden die meisten Mitglieder der Dynastie mit Inschriften und Statuen geehrt; dass Germanious und die ältere Agrippina dort gefehlt haben sollten, ist durchaus nicht wahrscheinlich.

V.

[αυτοκράτορα] Καίσαρα θ€θΟ [τρα-] ϊανοΟ Παρθικού υί[όν],

618 GardthauBon

θ€θυ Ν^ρουα υΐιυνόν, 'Αδριανό ν Σεβαστόν, 5

αρχιερέα μέγιστον, οημα[ρ-] χικης έΕουσίας τό η, υπα- τον τό γ ή πόλις τόν εαυ- τής σωτήρα καΐ οΐκίστην. Die volle Titulatur des Kaisers Hadrian ist bekannt und kehrt in einer Eeilie von Inschriften wieder; fast wörtlicb wie in im- serer Inschrift finden wir sie wieder Bull, de corr. hellon. 1 p. 291, No. 78, nur mit dem Unterschied, dass es dort heiast: uuuvov, Τραϊανόν ^Abpiavov. Auch die tribunicia potestae ist dort eine andere. In unserer Inschrift ist die Zahl derselben nicht ganz deutlich; statt Η könnte man versucht sein Ν ζα lesen. Dann müsste man τόν υπατον τό f verbinden, was sich schon ans sprachlichen Gründen verbietet. Ebenso wenig wie Z. 6 τόν αρ- χιερέα zu leseo ist, dürfen wir an unserer Stelle den Artikel er- warteo ; es muss also heissen τό η. Die Inschrift stammt also aus dem Jahre 10 Dec. 124 9 Deo. 125 n. Chr. Dazu stimmt dai dritte Consulat des Kaisers, d. h. nach dem J. 119 n. Chr., und andrerseits das Fehlen des Titels pater patriae bis 128 n. Chr. (£ckhel, d. n. 6, ^15 und Dürr, Reisen Hadrians S. 28 ff.) und Olympius bis 129 n. Chr. (Eckhel, d. n. 6, 518).

Es liegt nahe, die Inschrift von Epidaurus mit der Anwesen- heit des Hadrian in Griechenland in Verbindung zu bringen. Nach den Untersuchungen von Dittenberger, Kaiser Hadrians er- ste Anwesenheit in Athen (Hermes 7, 213) und Dürr, Eeisen des Kaisers Hadrian (Wien 1881) S. 57 59 weilte der Kaiser im J. 125/6 in Athen, im J. 126 im Peloponnes; unter den Orten des Peloponnes, die er besuchte (Dürr a. a. 0. S. 59) wird Epi- daurus nicht ausdrücklich genannt.

Die zweite Heise des Kaisers nach Athen fällt in das Jahr 129 n. Chr. (Dürr S. 60). Ob er diesmal überhaupt wieder den Peloponnes besuchte, ist fraglich; eine spartanische Inschrift CIG. 1348 beweist nichts; wir wissen vielmehr, dass er von Athen aus Eleusis zum zweiten Male besuchte und dort direct zu Schiff nach Kleinasien hinüber fuhr ^ (Dürr S. 60). Für uns kommt also nur die erste Reise in Betracht.

Wenn der Kaiser im J. 126 den Peloponnes besuchte, so

1 Dürr a. a. 0. 124. Brief des Hadrian an Epheeus: vihf

Inschriften. 619

ist es begreiflich, dass schon in den vorhergehenden Jahren dort Anstalten zu seinem Empfange getroffen wnrden. Ein Meilenstein im Thale Tempe (Ephem. ep. 5 p. 80 No. 218 = CIL. III 7362) zeigt, das^ dort damals die Wege ausgebessert wurden ; bereits im vorhergehenden Jahre mögen die Bewohner von Epidaurus dem Kaiser eine Inschrift und wohl auch eine Statue gesetzt haben.

Nachträglich füge ich noch eine Inschrift aus Kom hinzu, die zugleich mit interessanten Terminalcippen des Augustus ver- öffentlicht wurde von D. Marchetti in den Notiz, d. scavi 1890 p. 82 (lastrone in travertino; Eoma, regione VI).

Μ Α AC ΑΕΓ IM P^CAF

IVIRF CISAL^

Ergänzung und Erklärung hat der Hg. nicht versucht; wir er- fahren nur, dass dieses Fragment gefunden ist in den scavazioni per fondare 11 muro di ricinto del nuovo giardino al Qnirinale (p. 81). Der Schrift^sharakter ist alterthümlich (caratteri ante- riori all* impero di Augusto p. 82) und doch läset sich die dritte Zeile nur ergänzen : Imp. Cae[sar] ; womit nattirlich nicht der Dic- tator Caesar gemeint sein kann, der den imperatorischen Vor- namen nie geführt hat, sondern sein Sohn, der seit dem Jahre 714/40 diesen Vornamen führte (s. Mommsen, Eöm. Staatsr. 2^ β. 768). Auch die grosse dreieckige Interpunction (Z. 1 und 3) paset für die Zeit des Uebergangs von der Bepublik zur Mo- narchie.

Derselben Zeit gehört aber auch eine andere römische In- schrift an, die nahe liegt mit unserem Fragment in Verbindung zu bringen: CIL. I 636 = XIV 153 M. Acilio M. f. Canin[o] | q. nrb I negotiatores ex atea | Saturni, die aus der Zeit vor 726/28 stammt^ weil seit dieser Zeit nicht mehr der Quaestor urbanus, eondem ein gewesener Praetor die Aufsicht über das Aerarium Saturni führte; andrerseits kann diese Inschrift aus paläographi- eoben Gründen nicht älter sein als das Jahr 726/28.

Nach unserem Fragment ist der Quaestor bereits zum Aedi- Icn avancirt, denn so dürfen wir die zweite Zeile wohl mit Sicher- lieit ergänzen. Die Aedilen hatten bekanntlich bis zur städtischen Beorganisation des Augustus im J. 747/7 die Strassen polizei,

620 Gardthausen

sie später mit aaderen Beamten theilen massten (s. Mommsen, Rom. Staatsr. 2^ S. 516) und waren zugleich die Vorgesetzten der localen ünterbeamten. Sie konnten über Öffentlichen Grand und Boden verfügen und für gemeinnützige Anlagen einen öffent- lichen Platz anweisen. Das zeigt für die Uebergangszeit G. VI 1324 varro murena | 1 trebellius aed - cur | looum dedemnt | 1 ho- stilius 1 1 I philarguru^ | a pomponius | a 1 - gentius | a fa- bricius | a 1 - buccio | m - fuficius | ο 1 aria | mag - veici | fa- ciund coer | ex ρ L Die Inschrift stammt aus der Zeit kurz vor Varros Consalat und Tod im J. 731/23.

In entsprechender Weise wird auch unser Fragment zu er- gänzen sein. Untergeordnete Localbeamte ^ werden in den leix- ten beiden Zeilen erwähnt, nämlich II viri p[agi], und ausser- dem noch Beamte des [vi]ci Salu[taris]. Die Inschrift ist am Abhang des Quirinals, wahrscheinlich noch an ihrem Ort gefun- den. Auf diesem Hügel stand bekanntlich der berühmte Tempel der Salus, welcher der benachbarten Porta Salutaris und dem Collis Salutarie den Namen gegeben hat (Becker, Rom. Topogr. S. 578). Wie der zweite District auf dem Quirinal geheissm hat, lässt sich nicht errathen; nahe der Serviusmauer, die hier den Quirinal begrenzt, lag der Tempel des Semo Sanens mit der Porta Sanqualis (a. a. 0. S. 576); ich nenne ihn also beiepiels- weiee pagus Sanqnalis. Dass pagi und vici im republicanischeD Rom neben einander bestanden, zeigt z. B. auch C. I 804 = VI 2221 mag. de duobus pageis et vicei Sulpicei (vgl. VI 2222).

Es bleibt scbliesslich noch die Frage, in welcher Verbindung der Caesar in unserer Inschrift genannt wird. Er kann hier natür- lich mit den Bezirksvorstehern nur durch Vermittlung der Ober- beamten verkehren. Der Aedil hat also die Sache zur Entschei- dung dem Caesar vorgelegt; daher wird zu schreiben sein: per- missu oder ex iussu imp. Caesaris, ähnlich C. X 4843 iussu imp.

Caesaris Augusti permissu Caesaris Augusti ist häufig auf

Münzen, namentlich spanischen; s. Delgado 1 T. 18 No. 1.

Im Anschluss an die ungefähr gleichzeitige Inschrift C. VI 1324 möchte ich also unser Fragment so ergänzen:

* C. VI 761: zwei mag. vici Sandaliari reg. IUI anni XViII. C. XrV 2105: mag(i8ter) paganor(um) Aventin(en8ium). Not. d. ecavi 1888 p. 498 Rom (Reg. IX) [ma]g[i]8tri vici Aescleti anni Villi (= 2 n. Chr.).

Inschriften. 621

Μ. Ac[iliu8. m. f. canin.] aed. [cur. ex iuesa] Imp. Cae[eari8 locum dedit]

[I]I vir. p[agi (sanq.?) et mag.] [ui]ci Sal[utari8 fac. curaverunt]. Wenn diese Ergänzung das Richtige trifft, so haben wir einen interessanten Anhaltspunkt gewonnen für die Organisation des Quirinalischen Hügels in der Zeit vor der Keorganisation des Aagustus, wie Mommsen sie bereits vermuthete : ^ Für den Bezirk der Quirinalstadt mag eine dem Septimontium analoge Sonder- einrichtung verschollen sein' (Rom. Staatsr. 3 S. 115).

Schliesslich noch ein Wort über den M. Acilius. £r war nach dem J. 714/40 und vielleicht bedeutend später Aedil, kann also nicht identificirt werden mit M. Acilius (Cass. Dio 42, 12, 1), dem Legaten des Dictators Caesar, der schon um 708/46 mit proprätorischem Range Sioilien verwaltete. (Vgl. über diesen Freund des Cicero J. Klein: Die Verwaitungsbeamten der Provinzen 1 S. 83 No. 85, der reiches Material beibringt, ohne aber die Untersuchung zu £nde zu führen.) Noch viel weniger dürfen wir ihn natürlich mit dem Manius Acilius verwechseln (vgl. Mommsen, Gesch. d. röm. Münzwesens S. 632 A. 482) oder mit einem Proscribirten, der einfach Acilius genannt wird (Appian b. c. 4, 39). Dagegen könnte unser M. Acilius, ein ünterbeamter des jüngeren Caesar, der Sohn jenes Legaten des älteren Caesar gewesen sein ; dieser wird in unseren Texten gelegentlich Manius Acilius genannt, jedoch mit unrecht. Caesar d. b. civ. 3, 39 Huic officio oppidoque Manius Acilius legatus praeerat. Dazu bemerkt

Dübner: Caninianus leg. codd. quod ex Manius Acilius depra-

vatum iam Faemus observavit. Hier ist jedoch sicher die Lesart der Hss. wieder herzustellen. Ferner finden wir, wie es scheint, einen ganz ähnlichen Namen, wenn auch verstümmelt, wieder auf der Basis eines Weihgeschenke in Tusculum C. XIV 2621

M-ACILIVS-CA/nin. (?) ///////7/////GEA

Α £ D ä I Ν quennaies

ARGENTO - MVLTATICio

Leipzig. V. Gardthausen.

Die Schollen im Codex Medicem des Yergiliiu.

Die Florentiner Yergilliandechrift plat. 39, 1 beginnt mit Ecl. VI 48. Am Schlnsee der Eclogen steht die bekannte Sab- scriptio des Turcius Eufins Apronianns Asterins (fol. 8). Eben- soweit reichen die Scholien, welche verschiedene Hände an den Rand, seltener zwischen die Zeilen geschrieben haben. Die Hand- schrift ist erheblich beschnitten worden, die Bänder müssen einet von stattlicher Breite gewesen sein. Am meisten gelitten haben gerade die ersten acht Blätter, die Bänder sind sehr abgegriffen, an manchen Stellen eingerissen und überklebt; die Entziffernng der Scholien war demgemäss nicht immer leicht. Der Haupt- sache nach aber kann die im folgenden gegebene Lesung derselben als sicher gelten. Möglich, dass bei erneuter Prüfung und gün- stiger Beleuchtung sich einiges nachtragen lässt. Was die Hand- schrift sonst noch an Scholien bietet, ist unerheblich. Es finden sich noch einige vereinzelte Bandnoten zu den letzten Bttcheni der Aeneis. Die umfangreichste (fol. 161' zu Aen. IX 279) ist bei Ribbeck Prolegom6na p. 221 nach einer Abschrift von Theo- dor Heyse richtig mitgetheilt. Planmässig sind, wie schon be- merkt ist, nur zu den Eclogen Scholien beigeschrieben worden.

Von diesen Scholien ist in den älteren Ausgaben und sonst mehrfach die Bede. Sie sind theilweise, wie aus Andeutungen hervorgeht, auch abgeschrieben worden, aber im Zusammenhang veröffentlicht sind sie meines Wissens nicht, trotzdem man sich nicht verhehlte, dass die Hand, von welcher der Hauptetock her- rührt, einer ziemlich frühen Zeit angehöre Κ Es lassen sich

^ Foggini bemerkt in der Vorrede seiner Ausgabe dieser Vergil- handschrift (Florenz 1741) p. XIII *8ed hasce notas licet a manu non mediocrie antiquitatis faetas apponendas fore non duxi aequum, quod cum parvi momenti eint, frustra libri nitorem minuissent eoque magis quod pleraeque sint mutilae*. Vgl. Suringar, Historia critica sdiolia- starum latin. II p. 150 ff., Max Hoffmann, Der Codex Mediceus pL 39, 1 des Vergilius (BerUn \HÄ^^ i^.TÄN.

Die Schollen im Codex Mediceus des Vergilius. 623

drei verechiedene Hände unterscheiden, von denen aber zwei sich zeitlich sehr nahe stehen können ^. Die jüngsten Scholien, zu- gleich die unwichtigsten, sind gelegentlich beigeschrieben worden von einer Hand, die jünger ist als das 12. Jahrhundert. Es sind ihrer nur wenige, der Schreiber hat im wesentlichen seine Weisheit aus dem Commentar des Seryius geschöpft.

TUT Ί

YII 1 Am Anfang der Zeile steht \ y am Ende über

dem Wort Daphnie mercfi, also Mel{ihoeu8) und M€rc{urn) fUlius).

VII 5 (respondere parati) continuum Carmen dicere^\ vgl. Seryius.

YII 21 (am rechten Rand) libeiros fons [est übt] muse c<h lu[niur] ut ipucre[nide8]K

VII 27 (ultra placitum) uUraquam pllaceo] vd tnereor *.

VII 32 (cothumo) genus calciamenii utr[oque apium] pede ^.

VII 36 (fetura) ipsius pravfntus fetus; vgl. Servius.

Wir kommen nunmehr auf den Hauptstock der Scholien, von denen zwei unverkennbar von etwas älterer Hand herrühren /ΖΠ X 66 und 67). Die Buchstaben zeigen eine deutliche Ver- wandtschaft mit denen des poetischen Theiles der auf derselben Seite stehenden Subscriptio ^. Das textlich nicht genaue Faosimile bei Ribbeck (im 4. Band seiner Vergiiausgabe) gibt davon eine Anschauung. Die Schrift der. anderen Scholien ist eine einheit- liche halbkursive, zierlich und klar. Besser als eine Beschreibung unterrichtet darüber die Tafel X bei Zangemeister- Wattenbach. Abkürzungen sind nicht sehr häufig. Ich führe an q, = que^ % = ff}, 0=^ con (nur einmal in opleaa). Die Endung -um ist durch ein kleines Häkchen ' bezeichnet, die Endung -us durch einen

r

^ Eine Schriftprobe bietet Tafel X der Exempla codd. latt. von Zangemeister- Wattenbach. Vgl. die Schriftprobe in der Ausgabe fiur- inaims I p. XXXVI (daraus Otto Jahn, Berichte der sächsischen Gesell- Bchaft 1851 Taf. VU).

^ Die Abkürzungen notire ich nicht.

" Zu derselben Stelle hat die Haupthand «in Scholien beige- schrieben; siehe weiter unten.

* Servius: et mereor,

& Es scheint uitroq, dagestanden zu haben.

^ Die Bachstaben der ersten drei Zeilen der Subscriptio sind in der That etwas anders gestaltet; vgl. Max Hofifmann a. a. 0. p. XV, der auch andere Tinte für diese Zeilen konstatiren zu können glaubte. Im Allgemeinen aber macht die Subscriptio einen einheitlichen Eindruck

624 Ihm

Punkt (pind.<f cornib.<i frondib,, nubib.\ seltener dorob ein Häk- eben {dicim^, spinosy). Schlieesendee m wird durcli ein kleines angefügtes Scbwänzchen dargestellt, welches einem kleinen 8 sehr ähnlich sieht. Die Buchstaben Ho sind in dem Wort significatio zu einer Gruppe zusammengezogen. Bei Ergänzungen muss einige Male diesen Abkürzungen Rechnung getragen werden. In welche Zeit die Scholien zu setzen sind, ist mit Sicherheit nicht zu sagen. Zangemeister-Wattenbach geben als ungefähre Zeitbestimmung das Jahr 600 an, ein Ansatz der Max Hoffmann und auch mir etwas zu früh scheint. Wenn auch die beiden obengenannten Scholien ältere Buchetabenform aufweisen, so ge- hen sie doch augenscheinlich auf dieselbe Quelle zurück, ans welcher die anderen geflossen sind. Ich tbeile sie daher im Zn- sammenhange mit.

Benutzt worden sind die Scholien in dem Sammelkommentar des sog. Pomponius Sabinus, welcher nicht verschieden sein kann von dem Humanisten Pomponius Laetus (1425—1498). Die äl- teste Ausgabe, welche mir von diesem Commentar zu Gesicht kam, ist die Baseler vom Jahre 1544: 'luli Pomponi Sabini gram- matici eruditissimi in omnia quae quidem extant P. Yergilü Maronis opera commentarii varia multarum rerum cognitione re- ferti nuncque primum in lucem editi . Yorangeschickt sind zwei Briefe, ein epistula nuncupatoria des Herausgebers loan. Oporinns an den Frankfurter Patrizier Martorff (datirt aus Basel 1544) und eine andere betitelt * Daniel Gaitanus Petro Mannae insigni grammatices et rhetorices propagatori s. (datirt aus Cremona 1486). Der letztere bezieht sich wohl auf eine ältere italieni- sche Ausgabe ^. Es wird darin die Gelehrsamkeit des Ver- fassers gerühmt und auf den Werth des Commentars selbst hingewiesen, wobei der Schreiber zugiebt, dass Sabinus viel aus älteren Commentaren entlehnt habe. Dieser Pomponius Sabinus also citirt häufig Lesarten und Erklärungen eines Apronianus\ Damit ist kein anderer gemeint als der Asteriits der Subscriptio des codex Mediceus ^. Diese Handschrift hat der Verfasser de• Commentars in den Händen gehabt. Er führt daraus Lesarten

* Abgedruckt ist der Commentar z. B. in der Vergilausgabe von Lucius (Basel 1613).

^ Die Stellen hat Suringar, Histor. crit. schol. lat. Π ρ. 152 ff• gesammelt.

' Ribbeck, ProVegom^iÄ ^. *2fl4.

Die Sobolien im Ck)dQX Medioeas des Vergilius. 6^

und Schollen an, in der Weise, dase er hinzufügt ait Apro^ nianuSj legit Ä., in codice Aproniani scriptum erat und ähnliches. Von den Georgica ab citirt er nur Lesarten, die er in der Hand- schrift fand, denn Schollen begleiten nnr die Eologen. Mit Hülfe seiner Citate lassen sich Schollen, die heute arg verstümmelt sind, wiederherstellen. Aber, was wichtiger ist, Pomponlus hat die Handschrift volletändig gekannt. Er führt Schollen des Apro- nianus an, welche dem verlorenen Qnatemlo angehörten. Die Bänder waren zu seiner Zelt noch nicht beschnitten. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass er die Handschrift besessen hat, und die Notiz, welche Max Hoffmann (a. a. 0. p. IX) von Anzlani, dem früheren Bibliothekar der Laurentlana erhalten hat, kann richtig sein. Danach soll die Handschrift aus dem Kloster Bob- bio stammen und von dort in die Bibliothek des Pomponlus Laetus gekommen sein. Nach weiteren Belegen hierfür habe loh mich ver- gebens umgesehen. Nur selten führt Pomponlus etwas aus den Schollen an, ohne den Namen des Apronlanus zu nennen. Er war also der Ansicht, dass die ganze Handschrift* von demselben durchkorriglrt sei und dass ebenderselbe auch die Schollen beige- schrieben habe. Einige Lesarten, welche Pomponlus als apronla- nlsch anführt, stimmen anscheinend nicht zum Text des Mediceus. Bibbeck, Prolegom. p. 224 hat auf dieselben hingewiesen. Einige derselben erledigen sich leicht. 6eorg. II 247 hat der Mediceus von erster Hand AMARO, erst eine spätere Hand hat das Sohluss- B hinzugesetzt ^. Aen. lY 273 war im Mediceus an den unteren Band geschrieben, aber wieder ausradlrt worden •. Aen. IV 663, yil 773, XI 696 stimmen die Angaben des Pomponlus mit dem Mediceus allerdings nicht überein, indem die Lesarten des letz- teren MEDIA, POENIGENAM, UALIDAM SECÜRIT sind. Entweder liegen hier Versehen des Pomponlus vor, oder es waren Correcturen an den Band geschrieben, welche jetzt verloren sind.

^ Nach der neuen Yergleichang der Handschrift durch Max Hoff- mann (a. a. 0. p. 11). Derselbe bezeichnet die spätere Hand mit X ('Tinten späterer Zeit, unbestimmten Charakters*), üeber die folgen- den Stellen gab mir derselbe Herr bereitwilligst Auskunft. Hoffentlich Teröffentlicht er bald seine vollständige Yergleiohung des Medioeus.

^ Die Tinte, mit welcher der Yers geschrieben war, hat in der Ton Herrn Hoffmann festgestellten Reihenfolge die Ziffer 9 a. YgL dar- über seine Abhandlung p. XYII. Sein Ansatz stimmt mit der Ansicht des Poroponias, welcher den Yers auf Apronlanus zurückführt, nicht Qberein.

Mua. f. Phüol. K. 7. XLV. ^

626 Ihm

Die Aenesernng des Pomponiue über Eol. IX 50 ist von Sibbeck (nach Suringar) unvoUetändig mitgetheilt. Von einer Lesart ne- potes hi des Apronianue kann nicht die Rede sein.

Für den jetzt verlorenen Theil der Eclogen oitirt Pompe* niu8 den Apronianue za folgenden Stellen.

I 6. DEÜS. Äugustus^ quem appeUat deum α beneficio ae• cepto: vd Βονηα, ut ait Apronianue.

In der Einleitung snr IL. Eol. Maecenas puerum habebat domi, Cebetem, natione Aegyptium, ut scribü Äpronianus, quem dono dedü Vergilio anumti eum.

II 15. NONXE MENALCAN. Ar Menalcan infeüegU Ce- betem puerum, qui quanquam teste Äproniano Aegyptius essetj non carebat gratia.

III 18. LTCISCA. Nomen est canis, vel fidum α poeta ex lycOj id est lupo^ vel ut Äpronianus aitj quasi Lacessaj ui ex Laconiaj quoniam ex ea regUme optimi veniuwt canes.

III 60. AB lOUE PRINCIPIUM. VuU Äpronianus ut per lovem et ÄpoUinem inteUegamus Octavium Caesaremj qui lovi ä Äpdlini tempta fecerit.

IV 57. LINO. Linus perüissimus cytharae, ÄpolUnis ä CaUiopes filius, Orphei discipukis. Hie cum uxorem erudiret per- iU: in cuius honorem cyfharae chordas dedicavit»

Aach diese Notiz ist aue dem sog. Apronianue geflossen, trotzdem der Name nicht genannt wird. Erst durch sie wurde ich aufgeklärt über das mir lange räthselbafte erste ScholioD, dessen Rest, leidlich sicher lesbar, am oberen Rande des zweiten Blattes steht Ich lasse den Text der Scholieu mit kurzen Be- merkungen folgen.

VI 67. LINUS] .... fuit. hie cum uxorem duceret perOt. huius in honorem/// //////cordla]s [i\in[eas]? quae canerent fecit.

Der obere Theil ist weggeschnitten. Vor cordas haben 4 Buchstaben gestanden. Der Buchstabe nach m schien mir α oder oder d sein zu können, der dritte und vierte er. Also vielleicht in honore mater. Ich bemerke hierbei, dass die Worte in den Schollen nicht voneinander getrennt sind. Auf einen anderen als Linus kann sich das hier Erzählte nicht beziehen. Die Variante in dem von Pomponiue benutzten Scholion uxorem erudiret würde für die Emendation Herctilem erudiret sprechen, falls nicht eine eigenmächtige Aenderung des Pomponiue vorliegt. Vielleicht liegt der Notiz des Scholiasten eine Verwecheelung mit HymenaeuB zu

Die Schollen im Codex Mediceus des VergilioB. 6^7

Grande, der bei seiner Hochzeit verschwand \ Anch er wird Sohn der Kalliope und des Apollon genannt, vgl. Schol. zu Eu- rip. Rhesos 895. Zu den chordae Uneae vgl. Eustathius zur Iliae p. 421, 28 και λίνον δέ τήν χορ5ήν λέγειν έκ τών ανέκα- θεν εις τους ύστερον καθήκει. πάλαι γάρ ποτέ 5οκεΐ λινέας είναι τάς μουσικός χορόάς ώς καΐ Αΐλιος ύποδηλοΐ (auch ρ. 1163, 55 zu Σ 570).

ΥΙ 70. ASCRAEO] hesiod[o] scüicet quem imiicUus georgica scrihsit, unde aU: 'ascreumque [cano roma]na per qp[pida cw• fnew]'2. tt^ni as\cra civüas?] boetiae^ [est übt? he]8[i]odu8^ [wo- ttis? . . .] per8em[ ].

In dem Schlusewort scheint der Name des Bruders des He- siodus zu suchen zu sein. Für die Lücken sind 8 10 Buch- staben zu rechnen. Servius in der Einleitung zu den öeorgica: ^ (secuius est) Hesiodum in his libris^ quem peniius reliquU. hie autem Hesiodus fuü de Äscra insida, qui scripsit ad fratrem suum Fersen librumj quem appeU^ivit ίργα καΐ ημέρας, id est opera et dies\

VI 79. DAPES] viscera. DONA] caput.

VI 83. EÜROTAS] flubius lacedemoniae.

VII 17. SERIA] seria necesa[a]ria gräbia. Pomponius: necessariay inquU Apronianus,

VII 21. LIBETHRIDES] Ubetris mons [est hdico]nis.

Pomponius: ^Apronianus: Libethris fons est Heliconis sacer musis* \

VII 33. SINUM LACTIS] sinum lactis hie sü[eüam] dueit, (üibi inflation[em . . .] t////mj ut : ^ longius ex alltaque"] sinum trahii* *.

Die Zeichen vor dem Wort td sind undeutlich; m schien mir sicher. Nach t (oder c) folgen eher zwei Buchstaben, als einer {ia, iuf) Pomponius: ^ sinuSy iU ait Apronianus^ vas est cuius diminutivum sitella*. Die Stelle wird auch von den anderen

^ Vgl. u. a. Servias zu Aen. I 651 (aus Donat? Thilo praef. I p. LXXVI).

2 Georg. Π 176.

^ Ebenso geschrieben im Scholion zu X 11.

^ Kann iaiodus gewesen sein.

^ Zu derselben Stelle existirt ein späteres Scholion (s. o.). Pom* ponins hat die beiden Scholien vermengt. Servius spricht von einer Quelle Libethros (Vibius Seq. Libethris), Pausanias IX 34, 4 von τό Λειβήθριον δρος in Boeotien und einer dort befindlichen Quelle.

β Georg. III 238.

628 Ikm

Soholiasten besprochen, u. a. von Asper in den Schol. Yeron. p. 75, 6 Keil.

YU 41. SARDONIIS] apiastrium.

Servine: Un Sardifda entm naaeUur quaedam herba^ utSd' lustius dicUf apiastri 9imili8\

VII 47 (am unteren Band) D£F£NDIT£] defendUe submo-

bete, ut: ^hunc, oro, defende furorem*^ ensus diebus^i

est pecari fontes et uwbraim arbuti providete s s auUm

vindic[are; ut:] Uum teneraa defendo α frigore myrtus'\

Die Lücke nach furorem bietet Banm für etwa 7 Bachstaben, die Lesnng des folgenden ist z. Th. unsicher (ens' sicher), in der Lücke nach providete 8 können 8 10 Bachstaben gestanden ha- ben. Fomponius' Bemerkung zu YII 6 -"^ Äpronianus alt: defm- dere hie est vindicare; nam frigus arbusculas navellas laedü* ist vielleicht aus obigem Scholion entlehnt.

YII 53. HIRSÜTAE] [irswt]um spinosum, pi[los9im αΐ]ίίΗ, ut: Ursutumque [supercüi]um* ^ et: ^ camyris if[sutae\ cormbus aures* *. sig[nifica]t et asperis^ ut: ^fr(m\dihus if\sutis'^ et: ^irsuti se\cueru)^ corpora bepres* ^.

Von Pomponius so umgestaltet und verkürzt: ^ eastameae hirsutae] id est spmosae ut ait Äpranianus; ut alibi: hirsuti se- cuerunt corpora vepres. hirsutuim etiam significat püosutn ut: Atr- sutumque supercilium\ Wie spinös^ war wahrscheinlich auch pl• losum abgekürzt, wie cornib. auch frondüms.

ΥΠ 61. ALCIDAE] [alcid]es dictus apo tis [alcis t\d est α fortitu\dine qu]ae graece alce [dicUu]r; al[ü] alc[ei fUium hercu- ΐ\6ΐη [esse v]olunt.

Die Anmerkung des Pomponius: ^ Aleides dicitur Hercules: aut ab avo'^ Älcaeo, Amphitryonis patre; aut α coHe Alceo, qui est in agro Thebano; aut από της ολκής id est α fortitudine'

1 Aen. X 905.

3 £cl. Vn 6. £her myrtus (so cod. γ bei Ribbeck) als myrtos.

8 Ecl. Vm 34.

* Georg. III 55; camyris {y in ras.) auch cod. 5, eamiris ood. γ. Für die Lücke ist die Ergänzung ir[8utae] wohl wahrscheinlicher, ab

das vergiliscbe hirtae sub. Codex c bietet hyrtf. » Georg, m 231.

Georg, in 444.

^ In dem Abdruck des Commentars in der Baseler Aaagabe von Lucius steht viro.

Die Soholien im Codex Mediceus des Vergilius. 629

u. 8. w. stammt der Hanptsaclie nach ans Yalerins Probus (p. 24 Keil). Vgl. Servius zu Aen. VI 392.

VII 69. Η AEC MEMINI] [memint] ülam [rem ut] : ' memini prae\dicere querc]us^^ et: ^num^ros memim^ *. altbi ülius rei [ut: 'nee memi]nisse viae fne[dia p(Uinur]u3 in [unda^ ^ et: *nec ne]mO' rum [palittir mfmi\ni^8e nee herhae^ * et ].

Vgl. Servius zu dieser Stelle, Nonius p. 524. Es ist mir nicht gelungen, das letzte Vergilcitat zu ermitteln, die Buchstaben- spuren sind zu unsicher. Ich glaubte erkennen zu können

llHIlre (?) Illerlllnoll (?) Das Uebrige ist verblasst oder weggeschnitten. Das Scholion steht am linken Rande, die Zeilen sind ungleich; ob am Anfang vor iUam etwas gestanden hat, läset sich mit Sicherheit nicht sagen. Doch ist der Baum für die oben gegebene Ergänzung vorhanden.

VIII 7. ILLYRICI AEQVORIS]. Hierzu existirte ein Scho- Hon, wie aus den Worten des Fomponius hervorgeht: 'Illyrii po' puli α Chaonibus et Thesprotis incipientes usque ad Histrum et DanubiuM. LatUudo est α Macedoniae et Thraciae mofUibus uS' que ad Faeonus in lonium wäre. Nomen habent ab lUyrio Poly- phemi filio^ qui genitus fuit e Cyclope et GaUUeay ut ait Äpronianua*.

VIII 15. EOS]

ros didtur leu[i8 u]mo[r fioc-]

tis, ipse a[it: 'e]rra[ns 6«-] Georg. IV 12

ctda cam[po de']cut[iat rarem*;]

et: ^dumque tymo pa8ce[nt%ir apes] Ecl. V 77

5 dum rcre cicades* qu[

etiam apes rore[

et ftiffidum et aer[

ipse ponii traki[

uirgilius addi[t umo*? 10 ris significatio[nem 'spar-'] Aen. VI 230 gens rore leui^; [ei: Vanwm] V 854 rare madent[em* ; et: *ro-] ΙΠ 567 rantia uidi[mus αβ-] tra"; et: "8par[ßU ra-] ΧΠ 889

1 Eel. I 17.

^ Ecl. IX 45. Auch von Servius und Nonius angeführt.

> Aen. m 202.

« Georg, m 216.

eSO Ihm

15 pida ungul[a rares θαη-]

guineos^; et: ^rar[antes] XI 8

sanguine [cristas .] Das Scholion steht am rechten Rande. Linke stehen die Anfangs- bnohetaben in ziemlich gerader Linie nnter einander; sonst sind die Zeilen, wie man sieht, ungleich. Viele Buchstaben sind, be- sondere gegen Ende, nur ganz schwach sichtbar. Z. 8 läset es sich nicht ausmachen, ob das letzte Zeichen ein i war oder Tbeil eines anderen Buchstabens (u, α).

VIII 22. LOQUENTES] sonant^.

VIII 41. UT] [ut h]ic 8t<üim 8ignifi[cat] id est: "ut beUi Signum' Κ [sig]ni/tcat autem et quem[ad]moduin: ^tU reduces UU [lud]unt'^. propria autem [sign\ificatione ut posuit: ]^ut f(i\cim mutatus et ora [cupid]o^ •; et: ^ut cum te gr^iHo a]ccipiet^*; d: ^iret ut [ad mu]ros* \

Der Anfang ist nicht ganz in Ordnung, für id est ist viel- leicht idem zu lesen {ide). Vgl. Schol. Bern. (p. 820 Hageo), Theocnt. II 82. III 42.

VIII 54. ELECTRA] electra, quae nunc sucina didmus.

Vgl. Servius sur Stelle und Schol. Bern. p. 821 Hagen.

VIII 56. ARION] [arion m]usicae artis pt![riiissi]mus fitü. hie cum [propter? s']ocios se e navi in [mare pr]aec^itasset^ [ab uno?] delfino sici[lia pro?}v€ctus est^.

Vor uectus ist noch der Rest eines Buchstabens erhalten, der 0, r oder m gewesen sein kann. Dass Arion nacb Sicilien reiste, steht u. a. bei Ovid. fast II 93.

VIII 65. ADOLE] adoU inccnde ut: 'ca[stis ad]oiendo d- taria [taedis^]^; ei: ^flammis adol[ere pe]nates imperai^'^; €[t: ^pan- chuc]is adolescunt ign[ibus a]rae^^; et: ^iussos ad[olemus^ kono- res^. sign[ificat] crescit ui: ^dum [prima] nobis adulescHt fnmd%\• hus aetas^ ^^, undc e[t adules^centiam dici c<J[lmU?].

Vgl. Nonius p. 58. 247.

VIII 87. PROPTER] iwtta. Ebenso Servius und SchoL Bern.

IX 49. APRIdS] [^]ncis ealidis, td eiibi: ^[a a]pricis

^ Aen. Tin 1. « Aen. I 397. » Aea. I βδ8. * Aen.

I eS.V ^ Aen. 5^ Aen. ΥΠ Τί (cmttif mdolH dmm etc.).

* Aea. I i04; iw^wmf hmat ZmuU. s G«fHL rrS!^ Aaa. m 517.

Die Soholien im Codex Medioeus des Vergilius. 631

statio \0r]ati8sima mergis^^; [et:] ^apricis coquitur [vi]ndemia saxts %

Wörtlich 80 bei Pomponins, der nach mergis noch einschaltet et cUibi, Schol. Bern.: apricis calidis. Das Scholion ist deutlich zu lesen bei Zangemeister- Wattenbach, Exempla oodd. latt. tab. X, ebenso die vier folgenden.

1X50. NEPOTES] [ ex\empli8j ut: "hoc casti maneant

in religione nepotes'^; et: ^maneat nostroa ea cura nepotes*^; et: ^earosque nepotes^^; et: ^pugnent ipsique nepotesque* ^ ; et: 'cen•

«

tum conplexa nepotes^'^; et: *anne aliqs magna de stirpe nepo- tu$n^^; et: ^animamque n^tis*^; et: *famamque et facta ne- potum* ^^,

TJeber den weggeschnittenen Theil giebt Pomponins einige Anfklämng: ^ In codice Aproniani hoc scriptum erat: Nepotes hi{c?) quidam volunt Vergüium inteUexisse quod sero pyrus afferat poma. Quidam autem legunt, utj pyrus diu duräbit^. Nepotes inteUeait posteros, ut altbi: et maneat nostros ea cura nepotes; et alibi: animamque nepotis his saUem accumulem donis; et alibi: famamque et facta nepotum*.

IX 61. STßINGUNT] [string]unt^ ptüant, ut [άίΟη: 'sirtjn- gere comam^'^^. \signific\a\t\ meiere ut: *et [fragili ia\m stringeret [prdea c\tdmo*'^^, significcU [coUiger'^ß: ^sed tarnen et [guernas] glandes tum [stringe^e tempus*^\ sig[nificat co^nponere ut: ^[et strin]gere remos* *• sig[nificat in]plentem ut: ^s[tringen]tem ri- pas^ ^^. signißlcat vuln'leraverat ut: *le[vis hasta] temiUe strinxe^

* Aen. V 128. « Georg. Π 522. » Aen. ΠΙ 409. * Aen. III 505. ^ Aen. VI 682. « Aen. Γ7 629 (mit der besseren Ueber- lieferung). ' Aen. VI 786. » Aen. VI 864. Aen. VI 884.

^ Aen. Vin 731 ; fanAa auch cod. c, vgl. Servius. Der Mediceus hat FATA.

^^ Die Stelle ist nicht in Ordnung, es scheint etwas ausgefallen zu sein. Dem ut pyrus hat vielleicht ein ita gens tua entsprochen, und statt Ugunt ist zu lesen inteUegunt,

^ Die ersten 3 Buchstaben sind nicht ganz deutlich. Ich schwankte anfangs zwischen am und unt, Pomponins las amputant,

^^ Georg. Π 368. Pomponins hat eomas,

^^ Georg. I 317 (ordea nach Pomponins].

1^ Georg. I 305 (coUigere nach Pomponins). Auch von Servius zu unserer Stelle citirt. Aen. I 552.

1'' Aen. VIII 63 (auch zu dieser Stelle giebt Pomponins die Er- klimng implentem)»

632 Ihm

rat^\ [8ignifiea]t tangat ui: ^leba [stringaC] sine paUmn^la cm- te\s*^; et: ^deftexit par[tim strin]ffentia corpus [cUma veit]us**; et: ^ tandem strituiit de corpore turnt' Κ

Das Scholion etwas verkürzt nnd abgeändert bei Pomponins. Vgl. auch Nonins p. 402.

IX 65. FASCE] fasce kotiere ut: Uniusto 3ίώ fasce uiam carpet^ ^; et: ^utroque animam sub fasce dedere* ^.

Hier hat Pomponine zn flüchtig gelesen, er bemerkt: *faset ponit pro honore haedoruvn. Nonius p. 312 {fascem^ onus) fahrt alle drei Vergilstellen an. Vgl. auch Serv. und Schol. Bern.

X 2. LYCORIS] [l{]corin uolumniam cUerin loguUur quam triumuiri \co\rnelius gailus et mareus antonius amauerunt, quam \pe\r potentiam antonius secum duxit in galliam ad eaerciium'^ proficiscens,

Verwerthet haben dieses Scholion (Zangemeister- Wattenbach tab. X) bereite H. Flach, Fleckeis. Jahrbücher 119 (1879) p. 793 und Eolster ebendort 121 (1880) p. 626. Za der Bezeichnung triumviri bemerkt ersterer, hier liege eine Verwechselung vor, da Cornelius Gailus (mit PoUio und Varus) zu den Triumvim der Aeckervertheilung gehört hatte ^. Eolster will in triumviri lieber einen pathetischen Ausdruck für tres viri sehen, und das wäre nicht übel von dem Scholiasten bemerkt. Denn wir wissen aus Aur. Victor vir. ill. 82, dass als dritter im Bunde Brutus in die Dame verliebt war. Der Name desselben müsste dann ausgefallen sein, in dem Mediceus-Scholion hat er sicher nicht gestanden. Dass der Scholiast zwei Männer, von denen der eine einmal triumvir agris dividundis^ der andere triumvir rei publicae constituendae gewesen war, als Triumvirn zusammenfassen konnte, ist befremd- lich, aber doch nicht unmöglich. Vgl. zur Stelle auch Servius (Ecl. X 1) und die Schol. Bern.

X 5. DORIS] doris mater ne[reidum] est. han{c) significa/it ubi diflcit nereidum m[atri?\^.

1 Aen. IX 577 {temiüe auch cod. c).

3 Aen. V 163. Das auf cautes folgende et ist übergeschrieben.

« Aen. X 331. * Aen. X 478.

^ Georg, in 347 {viatn quöm carpit).

ι Qeorg. IV 204 {urroque cod. γ).

^ In der Handschrift steht exciU\

8 Donatus vita Vergil. p. 737 u. praef. Bucol. p. 743 ed. Hagen.

» Aen. m 74.

Die Schollen im Codex Mediceus des Vergrilius. 633

Vgl. Serv. und Schol. Bern.

X 7. ATTONDENT] adtotident pascuntur, ut: 'iondentes campum lote candore nivali'\ significat pr[ae]ciduntur ut: *nocte arida prata tondetUur^K significat detonsis ut: ^cum tonsis inlo- t[us\ adesU sudor^ ^; et: Hondentur quitisi' ^; et: 'candidior post• quam tandenti harba 0(κ1ώαί*\ significat conpositis ut: Uonsisque ferunt mantilia viUis*^; et: Honsa coma pressa [corojwa*^. signi- ficat enlias ut: Uonsas cessare novales'^; ut: Uonsis in hallibus illam p<]^[ores^]\ et e contrario: Untonsi mon[tes]*^^.

X 11. parnassus mons [phoci]doSj pindus te8sali[ae. ao]niae aganippe f{ons ho^iae.

Vgl. Serviug und Schol. Bern. Pomponius bemerkt: ^Aga- nippe fons Boeotiae sacer musis\ Die Schreibung boetiae auch im Scholion zu Ecl. VI 70.

X 20. UÜIDUS] übidus sagin[atus]

uolu/////////////

Z. 2 der vierte Buchstabe nicht ganz eicher.

X49. SECET] [ 'secuit] sub nubibus arcum" ^^. signl•

[fic]at diviso ut: ^secio [via limite quadreV ^^ 'fliijcfusque

r

atros aquilone secabat*^^; et: ^secat ultima pistis aequora'^^; et: 'carpatium libylcum'jque secat^^^; et: ^ media aeneas fretanocte sc- cabat^ ^^; et: ^labitur aUa secans* ^^. significat [hallbet ut: ^quam- quisque secat spem * ^®.

Das Scholion steht am oberen Hand, ein Theil ist wegge- schnitten. Von den Buchstaben der ersten Zeile sind theilweise nur die unteren Haften erhalten. Am Ende derselben die zweite Zeile beginnt mit [flu^ctusque sieht man die unsicheren Reste dreier Buchstaben {sac, sae^ gac, gae?), die zur Ermitte- lung des Vergilcitates nicht ausreichen.

X 66. SITHONIASQUE] süon iraciae regio es[t α siio-]

ne phiUidis patre dic[ta quae] demophanta adama[vit.]

* Aen. ΠΙ 538. a Georg. I 289.

" Georg, in 443 (inlotus cod. b u. a.; adheait cod. c).

* Georg. Π 431 (eytisi). * » Ecl. I 28. Georg. IV 377. ' Aen. V 556. » Georg. I 71. » Georg. IV 277 (tUurn).

w Ed. V 63. Serv. zu Georg. IV 277: 'mde contra est: intonsi fnonte8\ " Aen. V 658. IX 15. " Georg. Π 278. Aen. V 2. " Aen. V 218. ^ Aen. V 595 (carpathium Β c). *• Aen. X 147.

" Aen. X 687. « Aen. X 107.

634 Ihm

Pomponiue: ^Syihonis Thraciae regio est α Sytkone I%ffJMi patre dicta, quae Bemophoonta adamavU, in qua regUme naJtus fwi Orpheus ut ait Apronianus^, Das Sdiolion ist abgedruckt bei Suringar, Hist. crit. schoL lat. II p. 151. Servias bietet Aehn- liches: 'Sitbon mons est vel gens Tbraciae, α rege S'Uhone^ patre FhgllidiSf quae Demophoonta amavit* \

X 67. LIBER] lil>er interior, cor[tex ex-?}

terior [ία:"] ^udoque doc[ent tit-] cHescere libro^ ^. Ζ. 2 schien mir terior sicher, trotzdem die Stelle sehr vor- blaset ist. Von ut ist nichts mehr zn sehen. Pompomns be- merkt: ^liber vocatur interior cortex arboris, ut itig[uit Apromama, Servius : Über corticis pars interior. X. 75. SUKGAMUS]

surgamus hie prlopriam] significationem [habef] id est qui sedem [deserit?] [sive^] erigamur. [significat^ 5 crescentem [ut : ^ülum sur*] Greorg. I 374

gentem ball[ibus imis*]

dies//////////// Aen. ΙΓΙ 588?

altius et///////// Aen. X 813?

surg////////////// 10 et: 'surglentes adterat] Georg. IV 13

herblas W/ ///////

'surglentes demoror] Aen. III 481

La]ustLros' ///////

lllllrlllllllllllll 15 ////////////////////

snrgellllllllllllll

tllllllllllllllllllll

sussllllllllilllllll siderlllllllllllllll Die Lesung in Z. 7 9, 16 ist unsicher; in Z. 18 die bei- den ersten Buchstaben zweifelhaft. Das Citat in Z. 12. 13 ist

1 Vgl. Schol. Bern. p. 785 u. 837 (Hagen) und Ribbeck Prolego- mena p. 14ίί. Servius zu Ecl. V 10 erzähl nach Ovid. Steph. Byz. : Σι- θων(α μέρος Θρακίας.

- Georg. Π 77. Auch von Nonius ρ. 451 angeführt {fibrum pro cortice).

Die Schollen im Codex Mediceus des Yerg^lius. 635

eher Aen. IIT 481 als Georg. II 333 {surgentis pampinus austros). Für 19 käme u. a. in Betracht Aen. VI 850 {surgentia sidera dicent). Vgl. Noniue p. 397.

Es entsteht die Frage nach dem Ursprung der Scholien. Kein Zweifel kann, wie ich glaube, darüber bestehen, dass Schreiber und Verfasser nicht dieselbe Person sind: der Text weist zu viele Versehen auf; auf Stellen, wo emendirt werden muss, ist oben hingewiesen worden. £s fallen ferner orthographische £i- genthümlichkeiten auf (h für Vy Mangel der Aspirata, i statt y in griechischen Worten u. a.), welche in der Subscriptio fehlen. Dass diese von der Hand des Asterius herrühren soll, ist ebenso undenkbar \ Sowohl Subscriptio wie Scholien sind aus einer anderen Quelle übernommen worden, ob beide aus ein und der- selben Vorlage, muss dahingestellt bleiben. Der Umstand, dass die Scholien am Schluss der Fclogen abbrechen, spricht vielleicht dafür. Für wahrscheinlich halte ich, dass die Quelle, aus welcher die Scholien geschöpft sind, reichhaltiger war, und dass unser Schreiber nur eine Auswahl von Scholien gibt. Zwei Seiten (fol. 5' und 6) weisen gar keine Scholien auf (Ecl. VIII 94 IX 42). Das Pergament ist so dünn und durchlässig, dass ich glauben möchte, der Schreiber habe aus diesem rein äusseren Grunde verzichtet, Scholien beizuschreiben. Die zahlreichen Citate stam- men ausschliesslich aus Vergil. Der Vergiltext, den der Ver- fasser benutzte, deckt sich nicht mit der Ueberlieferung des Me- diceus und der anderen guten Handschriften, sondern ist verwandt mit der minderwerthigen der von Ribbeck mit h cy bezeichneten. Die Lesarten myrtus Ecl. VII 6 (citirt im Scholion zu EcL VII 47), nobis Georg. II 362 (zu VIII 65) hat γ; camyris^ Georg.

III 55 (zu VII 53), inloius Georg. III 443 (zu X 7) hat cod• h; femille Aen. IX 576 (zu IX 61), facta Aen. VIII 731 (zu IX

50) hat cod. c ^ ; der letztere hat Georg. III 55 hyrtf^ im Scho- lion zu Ecl. VII 53 scheint irstUae gestanden zu haben. Anderes ist wohl auf Eechnung des Schreibers zu setzen, so ülam Georg.

IV 277 (zu Ecl. X 7) statt ülum^ utroque Georg. IV 204 (zu IX 65) statt ultroque. Manches scheint der Verfasser aus dem

1 Jahn, Sitzungsber. der sächs. Gesellschaft 1851 p. 349; Ribbeck Proleg. p. 223; Max Hoffmann, Der Codex Mediceus p. XV, der die Frage unentschieden lässt.

2 camiris γ.

3 Derselbe auch inlotiM Georg. ΙΠ 443.

636 Ihm

GedäcLtnise anzuführen, wohei dann einige Irrtbümer nnd Aen• demngen untergelaufen sind : eo addendo (zu YIII 65) ; tTiam car- pet (zu IX 65); auch imperat (zu VIII 65) ist eigenmächtiger Zusatz. Bemerkens werth die Lesart quUisi Georg. II 431 (zu X 7). Inhaltlich bieten die Scholien manches neue und erlesene, auf Uebereinstimmungen mit Servius u. a. ist oben hingewiesen worden. Aber auch Schnitzer sind dem Verfasser nntergelanfen. So unterscheidet er VII 33 nicht zwischen sinum nnd sinum uod VII 69 passt das für die Construction von memmi c. accns. ge- wählte Citat (£cl. I 17) nicht. Alles das stimmt nngeföhr zu dem Bilde, welches sich Ribbeck von dem Vergilcommentar des Aelius Donatus gemacht hat ^ Servius fuhrt ihn häafig an, an den meisten Stellen wendet er sich gegen ihn. Er weist ihm prosodische (Aen. II 557. 798. III 535. 636 nö.)* mythologieche, geographische u. a. Irrthümer nach. Der Vergiltext des Donatns stimmt gleichfalls nicht zur besseren üeberlieferung. Die Lesart nepotesque Aen. IV 629 (Scholion zu Ecl. IX 50) war die des Donat, wie seine Ars p. 398, 28 K. bezeugt. Die Citate in der Ars stammen fast sämmtlich aus Vergil, ebenso die Mehrzahl der Citate im Terenzcommentar. Die Geliebte des Gallus nennt er in der praefatio zu den Bucolica Vciumnia Ctftheris (vgL Αλλ Scholion zu X 2). Dagegen sagt er in der Vita des Vergil nichts von der ägyptischen Abstammung der Cebes, welche nach Aus- sage des Pomponius Sabinus in dem Mediceus-Scholion zn Ecl. II 25 berichtet war. Die Annahme, dass unsere Scholien aus dem Commentar des Aelius Donatus, welcher möglicherweise noch im Mittelalter exietirte ^, geflossen sind, entbehrt somit nicht der Wahrscheinlichkeit; zwingende Beweise fehlen freilich.

Born. Max Ihm.

^ Prolegomena p. 178 ff.

* Thilo praef. zu Servius I p. XV f. LXXV f.

Miscellen.

Dm Traambnch des Alexander von Hyndos.

Zu den fast nur aus Artemidors spärlichen Anführungen bekannten Verfassern von Traumbüchern gehört der als zoologischer Schriftsteller angesehene Alexander aus Myndos. Wir haben drei Citate. Artemid. I 67 (p. 62, 15 Hercher) am Ende des Ab- schnittes 'über Etichenkräuter' heisst es κρόμμυα hi καΐ σκό- poba έσθίειν μέν πονηρόν, ίχειν bi αγαθόν, μόνοις bi τοις νο- σούσι 5ιας)όρως αποβαίνει, και περί αυτών *ΑλέΕανί>ρος ό Μύν- οιος Ισχυρώς άπορήσας το τέλος ου κατείληφε. φημί b'* έγώ . . . folgt die Auslegung Artemidors, mit welcher das Capitel schliesst. Da Artemidor am Sohluss des sonst citatenlosen Ca* pitels mit seiner eigenen Meinung hervorzutreten für angebracht hält, weil Alexander hinsichtlich dieses Punktes gänzlich rathlos sei*, 80 ergibt sich mit Wahrscheinlichkeit, dass Artemidor das Capitel im Uebrigen aus Alexander abgeschrieben hat. Wenn Alexander die Vorbedeutung der Eüchenkräuter behandelte, wird er auch über die anderer Nahrnngsmittel gesprochen haben. Freilich vermögen wir nicht zu sagen, wie weit ihn Artemidor in der grössern Abtheilung seines Werkes περί τροφής 65 73) sonst noch benutzt hat, da andere Quellenangaben dort leider fehlen. Artemid. II 9 (p. 92, 27) 'vom Blitz". Wir hören zu- nächst die Deutungen der ältesten Ausleger (ol μέν πάνυ παλαιοί ρ. 93, 3; τούτοις . .λόγοις έπείθοντο οΐ πρώτοι ρ. 93, 19: wir werden etwa an den Sophisten Antiphon und an den Jüngern Pa- nyasis zu denken haben), sodann die der folgenden Zeiten (ol bk μεταγενέστεροι ρ. 93, 20), hierauf fährt Artemidor υ. 93, 25 fort πολλά bi καΐ *ΑλέΕανί>ρος ό Μύνδιος κα\ Φοίβος οΆντιο- χεύς περί του οοκεΐν κεραυνοΟσθαι άπό πείρας τε καΐ Ιδίας εννοίας προςίθεσαν (sc. den Auslegungen früherer Deuter, Her- chers προε^έθεσαν ist abzuweisen) πλην ού πάντα ακριβώς ϊ(Τχυ- σαν εύρεΐν. έχει bk ώδε κτλ. Darnach stammt sowohl der Bericht über die ältesten Deuter wie die Grundlage der darauf voii Ar- temidor vorgetragenen und von ihm verbesserten Auslegung, das lieiest also das ganze Artemidorcapitel im Wesentlichen aus Ale- xander, beziehungsweise aus Phoebus. Artemid. II 66 (p. 157, 10) *tiber die Schwalbe* φασί γαρ τό ίψον θάνατον τε σημαίνειν άωρων σιυμάτιυν . . άπό τούτων γαρ κακών τήν δρνιν ταύτην λόγος ίχει γενέσθαι, φησί γαρ καΐ * Αλέξανδρος 6 Μύνδιος b€iv ταϊς Ιστορίαις πείθεσθαι καΐ Διονυ<Τιος 6 Ήλιουπολίτης. φασι γάρ δτι κδν τι ψεύδηταί τις Ιστορία bia τό προειλήφθαι ούτως ίχειν . . έγώ δέ . . νυν περί χελώόνος λέγω δτι ούκ ίοΊΐ πονηρά κτλ. Alexander nahm also auf die bekannte Ver- wandlungssage der Schwalbe Bezug, deren er vermuthlich auch

Β38 Miscellen.

in «einer τπηνών 1(Ττορ(α gedacbte, da diese letztere die Ter wandlnngesagen der Vögel zu registriren pflegte. ZnfSUigerweise haben wir noch ein Citat aus seiner Beschreibung der Sehwalbe bei Aelian h. a. X 34, welches dem Yogelbnch zuzuweisen ist Da dieses das Thun und Treiben in der befiederten Welt schil- derte, kann es sich auch anderswo mit dem Traumbuch berührt haben, namentlich wo Weissagevögel in Eechnung kamen. Die Vorbedeutung der einzelnen Vögel war ja in Alexandere zoolo- gischem Werke berücksichtigt, vgl. z. B. Plutarch, Marius 17; 8cbol. K. 274. Das Gleiche gilt im beschränktem Grade von andern Thierklassen, über welche der Myndier schrieb. Die auf die subjective Eichtigkeit des Mythus sich stützende Traumdeutung des Myndiers, gegen die Artemidor hier polemisirt, ist von dem letztern adoptirt worden ohne Namennennung IV 47 (p. 230» 4), wodurch wir ein weiteres Stück für das Traumbuch Alexanders erhalten.

Alexander wird von Artemidor nicht eben gut behandelt. I 67 wird ihm völlige Hathlosigkeit, II 66 eine durchaus ver- kehrte Deutung zur Last gelegt, am besten kommt er U 9 fort, wo er nur in einigen Punkten corrigirt wird. Gerade die Polemik in Verbindung mit dem Ergebniss, dass Artemidor zweimal grössere Abschnitte aus Alexander nahm, spricht da- für, dass Artemidor im höhern Grade, als wir es heute fest- stellen können, den Myndier ausgeschrieben hat. Daran dass Ar- temidor die Schrift dieses sicher der nachmarianischen Zeit (Plnt. Marius 17) angehörenden Gewährsmannes selbst eingesehen hat, ist mithin kein Grund zu zweifeln. Nun wird Alexander zweimal unmittelbar neben zeitlich ganz unbekannten Traumdeutem ge- nannt und mit diesen von Artemidor so eng verbunden, dass nach der bekannten antiken Citiermethode ein Verhältniss gegenseitiger Benutzung zwischen ihnen anzunehmen ist. Dionysius aus He- liopolis ist sonst ganz unbekannt, Phoebus aus Antiochia dagegen wird noch dreimal von Artemidor citirt. Artemid. IV 48 und 66 erzählt Phoebus zwei bestimmte ihm wohl in seiner Praxis vorgekommene Träume mit ihrer Erfüllung; I 2 hören wir, dass er und Artemon, wie viele andere Deuter, die Fantasien im halb- wachen Zustand erörterten (έπεται hk αύτοϊς τώ μέν ένυπνίψ τψ άσημάντιμ τό φάντασμα περί ού δλλοι τε πολλοί και br\ κάΐ Άρτίμιυν ό Μιλήσιος και Φοίβος ό Άντιοχεύς οιειλεγμένοι εΙ(Τί κτλ.). Artemidor IV prooem. und Macrobius Somn. Sc. 1 3, 4 halten es flir eine ausgemachte Sache, dass das ςκζντααμα für die Deutung unbrauchbar ist Phoebus scheint darnach einer älteren Richtung anzugehören, welche jener Abart des Traumes eine wenigstens bedingte Geltung einr&umte. Artemon wird ge- nannt Artemid. II 44 ais Verfasser von Aufkeichnungen einzelner Träume namentlich von Traumheil ongen im Serapistempel und sodann neben Pseudo-Democrit, Apollonius Mys, und zwei unbe- kannten Schriftstellern (Meletus und Sextilius Antaeos) als Quack- salber bei PUmus V n, "I^^ 1. In welchem Verhiltniss er zu

IfisoeUen. 639

Phoebns stand, der ja auch Artemid. IV 48 and 66 einzelne Träume nnd ihre Erfüllung berichtet, können wir nicht ent- scheiden. Artemid. II 9 war wohl Alexander der Vermittler des Phoebas, wie er es Artemid. II 66 hinsichtlich des Dionyeius gewesen sein wird: ein Umstand, der für die Lebenszeit der beiden Männer in Betracht kommt. Denn dass Artemidor einmal durch Phoebus, das andere Mal durch Dionysius den Myndier kennen gelernt hätte, dies wäre eine Annahme, die jeder Wahrscheinlichkeit entbehren würde, auch wenn keine Gründe dafür sprächen, dass Artemidor selbst Alexanders Buch in Händen hatte. War Alexander im Traumbuch wie in seinen zoologischen Schriften in erster Linie Üompilator? Nach Artemid. II 9 practicirte er als Ausleger. Myn- dos lag in nächster Nähe von Termessos, dem bekannten Brut- nest karisoher Deuter.

Berlin. Eugen Oder.

Ζ α Plaut 08 Fragm. [Festns].

Festus S. 306, 25 M. (= de Ponor I S. 442) führt u. d. W. succenturiare als erste Belegstelle einen Vers aus dem Saturio des Plautus an, der in folgender verderbter Fassung überliefert ist : svibcenturia centum reguire gut te ddectet dornt. Frz. Winter (Plauti fab. dep. fragm. Y. 100) weist in der Anm. mit mehreren Gründen nach, dass das Wort centum nicht am Platze sei. Ohne Grund hält er zugleich require für verdächtig und schiebt, um einen Senar zu erhalten, etwas gewaltsam aliquem an Stelle der beiden Wörter. Der Fehler ist leichter zu beseitigen. Wenn wir die erste Silbe von centttm streichen, erhalten wir folgen- den, nach Inhalt und Form untadeligen troch. Septenar:

Subcenturicttum require, qui te deleciot dond. Das liegende, oben offene α war für ce verlesen und dieses mit der folgenden Silbe zu centum vervollständigt worden, während man das als Eorrectur übergeschriebene α an das Vorausgehende anschloss. Angeredet wird vermuthlich eine ältere Ehefrau, die vergeblich ihren extravagirenden Gatten nach Hause zu brin- gen sucht und der etwa ein Parasit oder ein anderer Freund des Mannes jenen höhnischen Rath giebt.

Göttingen. E. Dziatzko.

Neue Matres aus Köln.

In Köln wurde im August d. J. beim Eanalbau in der ' Höhle der folgende Inschriftstein gefunden und für das Museum Wallraf-Richartz erworben.

ma^RIBVS^SVEBIS

EVT HVN QA Β VS

tVLI VS^SECVNDV s

iVLI^PHILTAThLIB

t? Α s * L * Μ

640 Misoellen.

Die Buchstaben sind nicht nnelegant, ihre Höhe beträgt in den vier ersten Zeilen nicht ganz d^/2 cm, in der fünften eind sie et- was kleiner ; das Ρ ist offen, die Punkte sind dreieckig. Matres Suebae sind bereits bekannt durch eine Kölner und eine Deutzer Inschrift, Bonner Jahrbücher 83 p. 145 n. 273 und p. 147 n. 289. Die erstere, jetzt in Crefeld befindlich, ist geweiht Mairibus meis Germanis Suebis. Der zweite, wohl topische Beiname der Mütter auf unserer Inschrift ist unbekannt. £r klingt sehr germanisch, vgl. die Namen der Greuthungi^ luthungi bei Amm. Marc. uö. Wie er zu vervollständigen ist, ob zu [L]euihungabuSf [T]euihun- gahus oder anders, muss leider dahingestellt bleiben. Mehr als ein Buchstabe scheint nicht zu fehlen. Ueber der Inschrift be- fanden sich die Bilder der drei Matres, die Fussspuren sind noch zu sehen. Bei dieser Gelegenheit sei bemerkt, daes nunmehr auch die beiden von mir im Ehein. Mus. 42 p. 487 (I and U) besprochenen Steine in das Kölnische Museum gelangt sind.

Bonn. Max Ihm.

Nachtrag zu S. 319.

Herr Cagnat in Paris, der Gafsa wiederholt besucht hat, schreibt mir in Bezug auf meine Bemerkungen über die Zuver- lässigkeit der Ortsbeschreibungen in Sallusts Jugurtha: Je suis tout ä fait d'accord avec vous. J^ai sevlement un detail ä vous signaler ä propos de Gafsa, Les irois sources, dant parle Tissot, se reduisent en realite ä une seule, Celle qui sort dans la Kos- hah communiqtie avec celle, qui jaiUü dans le Dar el-Bey^ par vn canal souterrainj peut-etre naturd. Les deua bassins sont rem- plis par une eau ayant absolument la meme temp&rature. Π se peut trds bien que, ä Vepoque de Salluste^ tun des deux bassins nexistat pas encore, Quant ä la source de la grande mosquSe eUe n'eaüfe pas, La phrase de Salluste est donc eaactement vraie, II n^y a, dans Vinteriewr de la ville, qu'une aqua; cette eau se repand dans Voasis et s'y reunit aux eaux de pluie, En ete teau de la ville est la seule qui persiste; mais eile est d^une merveiUeuse abondance, Somit ist die Zuverlässigkeit der Schil- derung Sallusts von Capsa auch in dem einzigen Punkt, den ich in Zweifel lassen musste, zur Genüge erhärtet und um so mehr Anlass vorhanden, seiner Beschreibung von Zama regia nicht kur- zer Hand die Glaubwürdigkeit abzusprechen.

Giessen. Johannes Schmidt.

Verantwortlicher Redacteur: Hermann Rau in Bonn.

OnWttT«\il,t»>1ftueh<lcuck.«t«\ <vou 0«rl Qeorfl in Bonn.

Register.

Aberglaube in der Landwirth•

Schaft 96 Abmeldepflicht in Rom 103 Absyrtos άπό πείρας 832 Achaeer des £pos 583 Einwaii-

derong in den Peloponnes 56(> M. Acilius Aedilis 621 Aegritudo Perdiccae, Elision 257 Aelianfragmente bei Suidas 273. 480 Aeoler 559

Africanus παρά6οΕα, κεστο( 81 Agrippina, Inschrift 617 ΑΙγικορής 373 Alcaeus, Lebenszeit 4^>5 Alcmaeoniden 200 Alcuin, Elision 247. 259 Alexander Aphrod. quaest. (2, 3)

138 Lehre von der Vorsehung 223 Alezander Myndius 637 Anatolius Beryt. Geop. 67. 69. 95.

212 Anatolius praef. praet. Illyr. 95 άτΓαγγ^λλ€ΐν 292 Aphaerese 391 άφΐέναι 484 Apollinaris Sidon., Aphaerese 391,

Elision 246 Apronianus, Yergilscholien 624 Apuleius Geop. 79 Arator, Aphaerese 391, Elision 258 Archippus comic. 53 Arf^os, älteste Geschichte 594 Ariston von Chics 511. 541 ^Aristophanes ΔΙς ναυαγός 52 El-

ρήνη 6€υτέρα 55 Νήσοι 53 Aristoteles Polit. (6, 18) 811 Aristoxenos von Tarent 419 Arnobius adv. nat. (5, 20) 265 Artemidor, Benntzang des Alezan- der Mynd. 638 Arteraidoros Gapito, Bee. des Hip-

pocrates 113 Artemon von Milet 638 Arzygius 333 Attische Genealogien 371 AugustalCT 609. 610 A. 1 Aosonius, Elision 245. 262. 389 Autorenlemmata 64

Avienus, Elision 245. 261. 389 Avitus, Aphaerese 391

Baccheus von Tanagra, Hippocrates-

ausgabe 112 A. 1 Bibelworte zu Zanberzwecken 220

A. 2 Bio Borysth. 474. 507. 510. 542 bUUta, Etymol. 495 Boeotien, Besiedelung 562, Hera-

desdienst 579 Bolus 72 βουκόλοι 266 βουλή in Athen 295 bratteüy brMtea 495 Buzygen 378

Caesar, Gesetzgebung 102 Callimachus, ιΗναζ τ. Δημοκρ. γλ. 73 Carmen de figuris, Elision 246.

260. 889 Carmen paschale, Verfasser 317 Carmen de passione domini 156 Catullus, Elision 242. 249. 386 *"■ Cicero pro Ligario (2, 4. 5) 318

epist. ad fam. (6, 18) 101 Claudianus^ Elision 246. 257 Claudius Kaiser, Inschrift Glfr^^' Clemens protr. (16, 17 D.) 265 Cleomenes III von Sparta 335 Clytaemnestra 192 «

Coiiex lustin., Kölner Fjtftgment

361 collegia familiaria 601 funeraticia

600 Columella, Elision 24^ 252 Comici graec. fragm. adesp. 624

se Lycophr. 34 fr. 768 « Pau- lus 2 Tim. 4, 6 57 Commodianus 317 Comödientitel 52 concilium, oonventus 605 Constantinus VII Porphyrog. 58 Corippus, Aphaerese 391 Elision

259 coiamix 496

ci intervoc. im Latein 493 ooria lovia 602

642

Begister.

Cycliker von Polygnot benutzt 182 Cyprieche Schrift 571

Damasns, Metrisches. Benutzung Früherer. Verfasser des Car- men pasch. 316

Δ€Κ€λ€ΐ€ΐς 384 Α. 1

Democritus tr. €ύθυμ(ας 502 pseud. 70. 72. 99

Devotionen aus Carthago 330

Dialecte, griech. 575

Diatriben-Litteratur 507

Didymus Geop. 214

DiodoruB Sic, προέκδοσις seines Werkes 476

Diomeia 378

Dionysius von Heliopolis 638

Διόνυσος, £tymol. 334

Diophanes Geop. 81. 94

Dioscurides, Rec. des Hippocrates 122, Glossograph 124

Dipolia 480

Dipylonvasen 589

Domnulus 153

Donatus, Vergilcommentar 636

Doris, Landschaft 563

Dorischer Dialect 575, Phylen 582, Stammescharacter 576, Wande- rung 555. 563

Dracontius, Elision 247. 259

δράκων in der orph. Lehre 265. 271

Drusilla, Inschrift 614

Drusus, d. ä. Inschrift 612

edylia 329

KlMiden 383

Elia, Besiedelung 5<)2

Elision von neque, atque, deniquu

237 Elisioneii in den 2 letzten Füssen

des latein. Hexameters 236. 385 Ennius, Elision 241. 248. 385 Ennodius, Aphaerese 391 Epicedion Drusi, Aphaerese 391 epulum lovil 170 Eoneiden 374 Eunostiden 377 Eutropius 469 extemporalitas 329

Festus breviar. 459

fibulae 587

Firmicus Mat. de errore prof. rel.

(26, 119 H.) 265 flamonium 607 Florentinus, Florentius Geop. 83

Galen, Hippocratesrecenaion 136 Γ€ωτΓονικά 58. 212 syrisch 62 Germanicus, Elision 252. 387 gerulifigoa (Plaut. Bacch. 381) 313 γνώμη στρατηγών 300 γραφή παρανόμων 304

Hadrian, Inschrift 617

Hellenen 560

Heraclea, Tafeln 102

Heracles, Ahnherr von Herrscher- geschlechtern 581, Cnlt in Boeo• tien 579

Heracliden, attisches Geschlecht 381

Heraclides Tarentinus 89

Herodes Atticns 284

Herodotcitate bei Suidaa 479

Heroinenkatalog der hom. Nekyia 182. 194

Hexameter in der attischen Como- die 272 A. 1

Hexameterdichtung, lat. 236

Hiatus 217

Hippocratesausgaben , antike 111 Hippocratescodex Paris. (2142) 112 A. 2 Ps.-Hipp. Brief (17) 504 A. 1

Hispaniaciterior, Verwaltung 5. 9. 10

Homer (2uelle Polygnots 178 ff.

Homerverse als Zaubermittel 220 A. 2

Homerisches Epos ; histor.Quelle 560

Homer. Hymn. in Merc. 11

Homerus latinus, Elision 253

Homonymie (Juelle von Mythen- bildung 563

Horatius carm. (1, 24, 9) 176 epist. (1, 1. 2) 519. 550 A. 1 Verhalt- niss zu Bio Borysth. 543. 550 A. 1, zu Aristo 521. Elision 240. 243. 260. 386. 390

Hrabanus Maurus, Elision 247. 391 j

nr

Jamblichus Babyl. von Suidas ex-

cerpirt 278 Ιδιώται Buleuten 296 Ίκαρΐ€ΐς 384

Imperat. pass. im Gek. ümbr. 168 in du&t'um non erii 366 Inschriften griech. 284. 299. 309.

329. 330. 612 latein. 1. 158 A. 1.

203. 204. 205. 206. 284. 328. 329.

.333. 599. 619. 639 oskische 161 imvXsum^ insuiium 159 xoMxas 168 Juvenalis, Elision 245. 259. 389

Juvenalscholien, Pithoean. 524

Register.

643

JuvencuB, Sprachf^ebrauch. Proso- die. Assonanssen. Nachahmer 485 ff.

καλιάς, καλιά, καλιόν, καλ(διον 2<)8 Kuppelgrab von Matrensa 590 Kappelgräber, mykenische 593

Lactantius de benef. s. Chr. 15β

Phoenix (101) 315 Laelianus consul 1<>3 p. C. 20^) Landwirthschaftl. Litteratur der

Griechen 58. 212 legati ioridici 9 Leinenpanzer in Mykenae 586 Leo, Leontinus, Leontius Geop. 92 Lesches, Persia 179 lex coloniae Genet. lul. 107 De-

dicationis von Mactaris 157 lu-

lia munic. 100 Lucanas, Aphaerese 391 Elision

247. 253. 387

Luciliiis (14, 1 M.) 485 Elision

241. 248. ;385. 390 Lucretius (2, 88) 400 Elision 241.

248. 385

Luxorius Aphaerese 391 Lykisches Alphabet 572 Lykomiden 376

Magier, Edicte gegen 96 Magische Litteratur 97 magistenum 607 Manilius, Aphaerese 391 Elision

244. 252 Marius Maximus 84 Marius Yiotorinus carm. de fratr.

Macchab. 156 Martialis, Elision 256. 388 Matres-Inschrift aus Köln 639 Maximus Taur. (p. 727) 320 MelampuBsage 183. 197 Meldeweseu in Rom 103 Menander Rhetor 216 Moesia, Statthalter 1 ^^Municipalcurie in Africa, Statut I einer 599

Ijlunicipalcurien 604. 608 munianiam fundanum 105 Motoniiis 546. 552 Mykenische Ödtar. Yerhältniss zur

homerischen (84 Knppelgräber

593 Vasen 589 Mythenbildung aas Homonymie 563

naUa^ nacca, nacta 495

Nekyia der Odyssee 182. 188, der

Nosten 178. 185, 195. 198. 200,

der Minyas 198 Neptunianos 71 Neptunas, Neptunalis 71 A.

Nepualius 70 neque, Elision 237 fittor, nidor 496 NonnuR Dionys. (9, 22) 334 Nosten 178. 184. 192. 198 νύσος, ntäus χωλός 334

oiniveresim osk., universim 170

όργ€ών€ς, γεννήται 372

Orphischer Glaube 199

Ovidius amor. (3, 13, 24) 321 he- roid. (7, 45) 315 Aphaerese 391 Elision 2;i8. 243. 251. 386

Pamphilus Geop. 78 Panaetius π. €ύθυμ(ας 505 Pannonia inferior, Legionen 202

Statthalter 204. 207 papas, pappa 537 Pausanias (10, 25-32) 178 Pelagonius Veterin. 331 Perithoiden 375 Persius, Elision 244. 253. mi Petronius, Aphaerese 391 Elision

253. 387 Sex. PetroniuB Probus 450 ^heidon von Argos 595 φ€ΐδώνια μέτρα 595 Philodemus, Augusteer bei 172 Phoebus von Antiochia 688 Phrynichus* Ephialtes 50 pihafei Imper. pass. 168 Pisistratus 468 ff. Pittacus, Lebenszeit 465. 472 Platon's 1. Alcibiades 419 Plautus, Bacchid. (123. 379. 393.

929)313 Pseud. (147) 493 Rud.

(933 ff.) ;334 Trinum. (820) IM

Fragm. f>39 Plutarchus ττ. άρβτής 497. 652.

TT. €Οθυμ. 497. 543. 550 «. πο-

λυπρ. 541 ύγΐ€ΐνά παραΐ^Τ• ^^

ΤΓ. φυγής 550 Poimeniden 377 Polyaenfragment 276 Polybius, Yerhältniss zi^Stoa 474 Polygnots Nekyia 178. J. Pomponius Sabinua 624 πορφυρογέννητος 59 praeverrere 321 Priscianus, Eliaion 247 Propertius (1, 17, 2) 315 Aphaerese

391 £lision 243. 251 πρόςοδος ιτρός τήν βουλήν 298 Provinzial Verwaltung, röm. 1. 203 Prudentius, Elision 246. 263. 389

Assonanzen. Reim. Versbau 490 ff.

Wortschatz 487 puUare, ptUtare 159

644

Register.

qui, qttei, quni 'XM

rapmref raptare Ιοί) recarey Etymol. 5.•»^ Rcifilla-lnschrift 2«4 Reposianus, Elision 'JH. 2;'»«» Rhases* (.'üntiii<*iis «»1 Rhinthüu fragm. -»ίΓ». 2' '2 Kusticios lletpidius Domnulus lhl\ Rutilius Naiiuitiaiju?, KlisiDii 2'ΰ. 471

ίί, t Wocbs».•! im I.ai^'in I.V.•

Saguntuin Γ>υ.•>

itaicvafir Imp. pass. 1»ί^

8α11ιΐ8ΐ,θΓί8ΐκ•8οΙπ•<ίίΙ)ΐιη^»Ίΐο1}<.ι»1ίΐ

»aUipoienti KiO

Siappho, l-.eliciisz».'it. •ΐΓι.Ί

J?cainboiiitU'n .*>>0

Schrift, Alter in iiripch-'nlnnci .'»71

iScriprorcs histuria«; Au;»nstat• 1.'»»ί.

Sprach^C'branch l.'i.'i Λ. 1. .!.'»<; Sedulius. Kliyion •2Γ»7 Sfueca lien<f. passini :?1, d»•

trnnqnillitatu .'»Ol. Γ)11 i>cptiniins Soverus 2Ci>* St'reuus Samnionicus, Klision -l•').

ifrM/, New» *i*J<*»

^'«ί^ιlÄ, Hidiuif 4ί»Γ»

Siliua Italiens, Elision i^l.'\ -*Γ»•Ι.

.*)>^7. .'ilM Μ>ΜΛ, .SV/o i»l

fjocniti's und dt-r Ind»/r Πι' fcfntio 75

^spartanisch«* Küniuslisti^ .'»Τ'ί Spart i an US -l•*»!»

si)cculatorits di/r L-vrionm *3''.• Stadtrocht«•, röniiscln^ 1(K) StMtius Thcli. ( l, It'.Oi :»!.'» KliKJun

-Jir». IT)•;. ;is7

'^tfli.• liour^rui^non 171 iSttsichorus (^>η'•Ι1•.'. für l*i)ly<rni.il l•"^*) -σΟαι 1Γ»1 Strntcir«inaTi»t in .Vrhen, Γ.•ηΐϊΜ•ΐι•η/,

•>s. :;oo. :\0\ «'.

Sui'trins Sabinu•^ '2^ü Suidca '21 '1. 177 iSnliiiciao "*at., Kli.sion .'»>^>^ Synifon Ln^rothcta: Frajjni. bei Suidii:? 277

Tamitinus ^"^

TaronrinU"* S'/narius :_'<»•». -*7() Λ. 1

ταύρος in di-n »liimys -«»rph. My-

Tcles Γ)ΟΗ. 542. 552

Tereutianus Maurus (2ιΓιΟ Κ.) 411

Tcrentius Eun. i5«;0) :5J 1

Urmento (Plaut. I5acch. 021)) 314

ttrsfts, tertu.s 159

Thauloniden :W0

Thoocritus (7, 7xff. 1 4S ff.) I4S (21

147 (27) ilr, 'rin-odorus Λθ€ος aus Cyn-uv Mi Thc»)phane«i N\»nnns <>U A. TluM»phyl. Simocatta 75 i•», »s **)

177 Ciiare bni Suida:« 47>* 'rh»"*^alit.'n, Bc^it^ditlunp: 5.^^. Wan-

d«T'.in«r 5(ίΙ Thi^ba».•. StMiat^ibof^chlüs?«.' 1>2 Thucvdidts (2,.'»i>,;h :5(»5 (4, 1 In 14»

:;ii:»

Thvninita»lf.»n .'»7i» Tibnlln^, Elision 247. 251. :?>■> Trcbolliu^^ Pollio l."»4 fi'tvhnlijiiin, rtvhidipna .'»'»1

l.'nti'r\v«*lt im jiiniieren L'rinch. Epos l!»s

Valons (.icuj». ^7

Valt'rius Flaccu«», Eli«*!!»!! 244. 2.'•λ.

L. VariuR Knf'ns 172

Alft.-nus Varus 175

yuintilins Varus Crcmonensis 172.

177 \cla IndaicaiCIandian. Eutr. l..*l.'»7)

4iH Vt-naiitius Knrtun. (app. 2<», .'•) 2.'»^

Elision 247. 25s. 2Γ.α :ίί»1 Vcrjrili'!»- i«'cl. *.•, 2»» ι 17.'* (.«»ρΗ,

Kni.nd. :;2:> Culex Enund. "»21

M«»rcT. Emond. 'J21 ApliatT•-'?•.'

;;•.»1 Elision 212. 24:». ris»;. :;•.κ:».

1 1 2 AbnciirunH[;^o<jriMi Elisi<;n 2Γ•>* Vcri^iischolii η d••» i'odex Mt-dict-us

»'.22 Vc.'tiius Valens Astrul. s> Α melius Victor 45!» Vindonins, Vindauius, Vindunio-

nius »'7 A. 'Γ. Vinins, Le«rat 7 r/frt, ckia 4% ViUnin, Victoria 4i»:5 Vo])iscus vita Probi 44^

V>'aiahfrid Strabo, Elisinn 217. 25!» Xfnocratiift bei Plutarch öl-S /anbcrmitlel 220 A. 2

l*iiiveraitKtii>l(iichi:nivk«>Tii vvn Carl Ueurfi lu Bonn.

1

f.

f

r

ί"ηι; ηη? 581 353

i

, DATEPUE Ι

^" u-"

'

]Γ\Γ JUL

17 Ij-'

1

STANFORD UNIVERSITY LIBRARIES STANFORD, CALIFORNIA 94305