Google

This is a digital copy of a book that was prcscrvod for gcncrations on library shclvcs bcforc it was carcfully scannod by Google as pari of a projcct

to make the world's books discoverablc online.

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. Α public domain book is one that was never subject

to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books

are our gateways to the past, representing a wealth of history, cultuie and knowledge that's often difficult to discover.

Marks, notations and other maiginalia present in the original volume will appear in this flle - a reminder of this book's long journcy from the

publisher to a library and finally to you.

Usage guidelines

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to prcvcnt abuse by commcrcial parties, including placing technical restrictions on automatcd qucrying. We also ask that you:

+ Make non-commercial use ofthefiles We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for personal, non-commercial purposes.

+ Refrain from automated querying Do not send aulomated queries of any sort to Google's System: ΙΓ you are conducting research on machinc translation, optical character recognition or other areas where access to a laige amount of text is helpful, please contact us. We encouragc the use of public domain materials for these purposes and may be able to help.

+ A/iJi/iiiJi/i iJiiri&Hiion The Google "watermark" you see on each flle is essential for informingpcoplcabout this projcct andhclping them lind additional materials through Google Book Search. Please do not remove it.

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are lesponsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can'l offer guidance on whether any speciflc use of any speciflc book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search mcans it can bc used in any manner anywhere in the world. Copyright infringement liabili^ can be quite severe.

Äbout Google Book Search

Google's mission is to organizc the world's Information and to make it univcrsally accessible and uscful. Google Book Search hclps rcadcrs discover the world's books while hclping authors and publishers reach new audiences. You can search through the füll icxi of ihis book on the web

at|http : //books . google . com/|

Google

über dieses Buch

Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches, das seit Generationen in den Realen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Welt online verfugbar gemacht werden sollen, sorgfältig gescannt wurde. Das Buch hat das Urheberrecht überdauert und kann nun öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein öffentlich zugängliches Buch ist ein Buch, das niemals Urheberrechten unterlag oder bei dem die Schutzfrist des Urheberrechts abgelaufen ist. Ob ein Buch öffentlich zugänglich ist, kann von Land zu Land unterschiedlich sein. Öffentlich zugängliche Bücher sind unser Tor zur Vergangenheit und stellen ein geschichtliches, kulturelles und wissenschaftliches Vermögen dar, das häufig nur schwierig zu entdecken ist.

Gebrauchsspuren, Anmerkungen und andere Randl>emerkungen, die im Originalband enthalten sind, finden sich auch in dieser Datei - eine Erin- nerung an die lange Reise, die das Buch vom Verleger zu einer Bibliothek und weiter zu Ihnen hinter sich gebracht hat.

Nu tzungsrichtlinien

Google ist stolz, mit Bibliotheken in partnerschaftlicher Zusammenarbeit öffentlich zugängliches Material zu digitalisieren und einer breiten Masse zugänglich zu machen. Öffentlich zugängliche Bücher gehören der Öffentlichkeit, und wir sind nur ihre Hüter. Nie htsdes totrot ζ ist diese Arbeit kostspielig. Um diese Ressource weiterhin zur Verfügung stellen zu können, haben wir Schritte unternommen, um den Missbrauch durch kommerzielle Parteien zu veihindem. Dazu gehören technische Einschränkungen für automatisierte Abfragen. Wir bitten Sie um Einhaltung folgender Richtlinien:

+ Nutzung der Dateien zu nichtkommerziellen Zwecken Wir haben Google Buchsuche für Endanwender konzipiert und möchten, dass Sie diese Dateien nur für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke verwenden.

+ Keine automatisierten Abfragen Senden Sie keine automatisierten Abfragen irgendwelcher Art an das Google-System. Wenn Sie Recherchen über maschinelle Übersetzung, optische Zeichenerkennung oder andere Bereiche durchfuhren, in denen der Zugang zu Text in großen Mengen nützlich ist, wenden Sie sich bitte an uns. Wir fördern die Nutzung des öffentlich zugänglichen Materials für diese Zwecke und können Ihnen unter Umständen helfen.

+ Beibehaltung von Google-MarkenelementenOas "Wasserzeichen" von Google, das Sie in jeder Datei finden, ist wichtig zur Information über dieses Projekt und hilft den Anwendern weiteres Material über Google Buchsuche zu finden. Bitte entfernen Sie das Wasserzeichen nicht.

+ Bewegen Sie sich innerhalb der Legalität Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck müssen Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, sicherzustellen, dass Ihre Nutzung legal ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Buch, das nach unserem Dafürhalten für Nutzer in den USA öffentlich zugänglich ist, auch fiir Nutzer in anderen Ländern öffentlich zugänglich ist. Ob ein Buch noch dem Urheberrecht unterliegt, ist von Land zu Land verschieden. Wir können keine Beratung leisten, ob eine bestimmte Nutzung eines bestimmten Buches gesetzlich zulässig ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Erscheinen eines Buchs in Google Buchsuche bedeutet, dass es in jeder Form und überall auf der Welt verwendet werden kann. Eine Urheberrechtsverletzung kann schwerwiegende Folgen haben.

Über Google Buchsuche

Das Ziel von Google besteht darin, die weltweiten Informationen zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. Google Buchsuche hilft Lesern dabei, die Bücher dieser Welt zu entdecken, und unterstützt Autoren und Verleger dabei, neue Zielgruppcn zu erreichen. Den gesamten Buchtext können Sie im Internet unter|http: //books . google .corril durchsuchen.

■"'^ - « Bonnfl

APR 2 3 190

Äartjarb Collcgj librarg

CONSTANTIUS FUND

Ksubllshed by Profrnor Κ. Α. Sopmoclhs of Harvard

UniversityfDr"lhepurch.>eol Gmk and LUin '

books (Aie »ncknl claseJcs), or of Anibic

pliÜning>iichGr«k, LaUn.or Aiabic books."

L

Rheinisches Museum

für

PHILOLOGIE

HerauBgegeben

Ton

Franz Buecheler und August Brinkmann

Nene Folge

DreiuDdsechzigster Baud

Mit einem Bildnis Franz Büchelers

Frankfurt am Main

J. I). Saiierländers Verlag 1908

Α.•

I » ^ '. . - -^ •?

Verzeiehniss der Mitarbeiter

von Band XXXY LXIII and ihrer Beiträge von Band XLV an

Adami, F.,inFrankfart-M.(58,157) Ahrens, H. L., in Hannover f Amsel, G., in Bensberg Apelt, 0., in Jena (49, 59. 50, 394.

53, 621. 55, 9) Arnim, H. v., in Wien Asbach, J., in Düsseldorf f Asmus, R., in Freiburg i. B. {63,

627) Assmann, E., in Berlin (60, 637) Aubert, L. C. M., in Christi ania Aafrecht, Th., in Bonn f Auefeld, Α., in Heidelberg t (50, 357.

5^, 435. 557. 55, 348. 56, 517.

61, 636) Bannier, W., in München {54, 544.

55, 479. 61, 202. 63, 423) Bartholomae, Chr , in Giessen

(45, 151) Barwinski, B., in Deutsch -Krone Basiner, 0. v., in Warschau (60,β14) Bauer, Α., in Graz {53, 168) Baunack, J., in Leipzig Becher, F., in Berlin f {45, 318. 47,

639. 55, 481) Beck, J. W., in Amsterdam {62, 631) Beloch, J., in Rom (45, 465. 555.

49, 111. 50, 250. 54, 414) Bergk, Tb., in Bonn f Beihe, E., in Leipzig {46, 511. 47,

577. 48, 91. 355. 484. 55, 414.

6J2, 326. 438) Bickel, £., in Greifswald (60, 190.

317. 505. 63, 392) Biese, Α., in Neuwied Birt, Th., in Marburg {45, 491. 46,

152. 50, 31. 161. 51, 70. 153. 240.

468. 491. 506. 52 Suppl. 54,40.

201. 59, 407. 62, 488. 63, 39) Bischoff, E. F., in Leipzig (53, 328.

54, 9. 55, 488)

Bisaing, Fr. W. v., in München

(59, 160) Blase, F., in Halle f (47, 269. 53,

283. 54, 33. 55, 91. 341. 62, 102.

266) Boas, M., in Alkmaar (62, 61)

Boehme, J., in Hamburg

Boor, C. de, in Breslau {45, 477.

47, 321) Bornecque, H., in Lille (58, 371) Brandis , C. G., in Jena (51, 109) Brandt, S., in Heidelberg {47, 390) Breysig, Α., in Berlin f (55, 157.

565. 56, 55) Brinkmann, Α., in Bonn (51, 273. 441. 52^ 632. 54, 93. 56, 55. 57, 482. 58, 640. 59, 159. 317. tfO, 159. 630. 61, 117. 634. 65, 625. 63, 304. 618. 631) Bröcker, L. 0., in Hamburg f Brugmann, K., in Leipzig (53, 630.

62, 634)

Brugmann, 0., in Leipzig (50, 478) Bruhn, £., in Frankfurt a. M. (45,

273. 48, 628. 49, 168) Bruns, J., in Kiel t (45, 138. 223) Buecheler, F., in Bonn f (45, 159. 161. 321. 46, 159. 233. 632. 48, 84. 320. 631. 49, 175. 51. 153. 325. 471. 638. 52, 302. 391. 53, 166. 205. 54, 1. 484. 55, 1. 56, 154. 321. 57, 315. 321. 5S, 317. 453. 624. 59, 34. 320. 321. 638. 60, 317. 61, 140. 307. 308. 472. 625. 62, 154. 327. 476. 554. 640.

63, 152. 190. 316. 321. 479) Buermann, H., in Berlin Buettner, R., in Gera (55, 121) Bugge, S., in Christiania f Bunte, B., in Leer

Buresch, K., in Athen f (46, 193.

47, 329. 49, 424) Burnet, J., in St. Andrews (62, 312) Busche, K., in Leer (55, 299) Busolt, G., in Göttingen Busse, Α., in Berlin (49, 72) By water, J., in Oxford Oauer, F., in Elberfeld (46, 244.

50, 348) Cftuer, P., in Münster (47, 74. 61,232) Cholodniak, J., in St. Petersburg Christ, W., in München f Christensen, H., in Hamburg (54, 134)

IT

Yeneiohniee .

Cichoriofl, C, in Breslan {63, 197)

Cohn, L., in Breslaa

Conway, R. J., in Manchester {49^

480) Corssen, P., in Dt. -Wilmersdorf

(51, 226) Crönert, W., in Göttingen (55, 585.

54,593. 5β,607. 57,285. 58, 308.

β1,414. 630. 62, 123. 311. 380.

479. 620. 63, 161) Cmsias, 0., in Manchen (45, 265.

46, 318. 47, 61. 48, 152. 299.

49, 299. 51, 544) Curtius, E., in Berlin f (50, 373) Darbishire, H. D., in Cambridge f Danb, Α., in Freibnrg i. Br. f Dechent, H., in Frjmkfort a. M. Deecke, W., in Mülhausen i. £. f Degering, H., in Berlin (57, 8) Deissmann, Α., in Berlin (60, 457) Deiter, H., in Hannover Deiters, P., in Coblenz (56, 587. 59,

565) Dessaaer, H. f (^* ^16) Denbner, L., in Königsberg (59, 473) Diehl, E., in Jena (54, 172. 58, 246.

62, 390) Diele, H., in Berlin (46, 617. 49,

478. 56, 29) Dieterich, Α., in Heidelberg f (46,

25. 45,141. 275. 55,191. 5^,77) Dietericb, K., in Leipzig (59, 226.

eO, 229) Dietze, J., in Hamburg (49, 21) Dittenberger, W., in Halle f (47,

324) Doerpfeld, W., in Athen (51, 127) Domaazewski, A. v., in Heidelberg

(45, 1. 203. 46, 599. 47, 159. 207.

48, 240. 342. 49, 612. 53, 638.

54, 158. 311. 55, 318. S7, 506.

58, 218. 382. 538. 59, 302. 479.

eO, 158) Dragendorff, H., in Frankfurt a. M.

(51, 281) Drerup, £., in München (51, 21) Duemmler, F., in Basel f (45, 178) Duhn, F. ▼., in Heidelberg Duncker, Α., in Kassel t Dyroff, Α., in Bonn (50, 481. 63,

587) Dziatzko, K., in Göttingen f (45, 639.

46, 47. 349. 47, 634. 49, 559.

54 497. 55 104) Egenolff, P., in Heidelberg f (56, 284) Ehrlich, H., in Berün (62, 321 (63,

107. 636) EUis, R., in Oxford

Elter, Α., in Bonn (46, 112. 47, 130.

629. 61, 267. 05, 472. 640) Engelmann, R., in Klewienen (63,

465) Enmann, Α., in St. Petersburg (57,

517) Enthoven, L., in Strassburg i. £.

(46 480. 48 472) Eskuche, G., in Stettin (45, 236. 385) Fabricius, E., in Freiburg i. Br.

(46, 337. 589. 48, 448. oh 456) Faltin, G., in Neu-Ruppin t Flach, H., in Hamburg f Foerster, R., in Breslau (49, 167.

168. 481. 50, 66. 640. 51, 481.

52, 144. 296. 298. 53, 547. 55,

139. 435) Foerster, Wilh., in Rheydt Fränkel, Α., in Zabem Fränkel, M., in Berlin f (47,473. 56,

2SS. 423. 480. (>40. 57, 152. 534) Fränkel, S., in Breslau (51, 32S) Frederking, Α., in Worms (46, 144.

52, 449)

Freuden thal, J., in Breslau f Frick, C, in Höxter (46, 1(Μ>) Friederich, B., in Hannover Friedländer, L., in Strassburg i. E.

(62, 488) Friedländer, P., in Berlin {62, 73) Friedrich, G., in Schweiduitz (62,

366) Fries, C, in Berlin (54, 555. 55, 18.

57, 265. 58, 115. 59, 200) Fritze, H. v., in Berlin (55, 58S) Fritzsche, R. Α., inGiessen (57,363) Froehner, W., in Paris (47, 2i)l) Fuchs, R., in Dresden (49, 532.

50, biß. 51, 164. 52, 377. 634.

53, 49Γ,. 58, 67)

Fuhr, K., in Berlin (50, 304. 51,

45. li>4. 57, 422) Furtwängler, Α., in München t (57,

252) Galland, C, in Strassburg Gardthausen, V., in Leipzig (45,

612. 46, 619. 50, 311) Geizer. H., in Jena f (4θ, 161) Gercke, Α., in Greifswald (47, 319.

48, 41. 54, 404. 62, 116. 170) Gilbert, H., in Meissen (51. 471) Gilbert, W., in Grimma [59, ii-2S.

60, 151) Gloeckner, F., in Staremberg Gloel, H., in Wetzlar (47, 136) Goebel, E., in Fulda f (53, 628. 58,

153) Goetz, G., in Jena

der Mitarbeiter.

Gomperz, Th., in Wien (63, 624/5) Gothein, M., in Heidelberg (63, 475) Graf, £., in Quedlinburg (46, 71) GrafTunder, P., in Schöneberg (60,

128) Groeger, M., in Hirschberg (59, 1) Gundermann, G., in Tübingen (45,

361. 46, 489. 59, 145. 148. 62,

157) Gurlitt, L., in Steglitz (56, 596. 57,

337) Gatschmid, A. v., in Tübingen f Haeberlin, C, in Göttingen (45, 21.

311. 62, 154) Hagen, H., in Bern f Haussen, F., in Santiago Härder, Chr., in Neumünster (48,

433) Harmon, A. M., in Rom (62, 159) Hartfelder, K., in Heidelberg! Hauler, E., in Wien (54, 161) Heerdegen, F., in Erlangen Hefermehl, E., in Berlin (61, 283) Heidtmann, G., in Pfaffendorf Heinze, R., in Leipzig (45, 497) Heisenberg, Α., in Würzburg (58,

427) Heibig, W., in Rom {55, 55. 58, 500) Heldmann, C, in Rinteln (52, 299) Helm, R., in Steglitz (52, 177. 54,

111. 56, 340) Hendrickson, G. L., in Chicago (59,

478) Hense, C, in Freiburg i. Br. (62,

313) Hense, 0., in Freiburg i. Br. (45,

541. 47, 219. 49, 174. 50, 140.

55, 318. 55, 222. 56, 106. 305.

59, 170. 61, 1) Heraeus, W. , in Offenbach (54,

156. 305. 58, 462) Hertling, G. v., in München Hertz, M., in Breslau f Herwerden, H. van, in Utrecht

(58, 138. 59, 141. 329. 60, 106.

449. 454. 61, 591. 63, l) Hettner, F., in Trier f Heydemann, H., in Halle f Heylbut, G., in Hamburg Hiemer, K., in Stuttgart (62, 229) Hildebrandt, P., in Wilmersdorf- Berlin (59, 238) Hildebrandt, R., in Magdeburg (60,

560. 61, 567) Hiller, E., in Halle t Hirschfeld, G., in Königsberg t Hirschfeld, 0., in Charlottenburg

(51, 470. 474. 475. 52, 294)

Hirzel, R., in Jena (45, 419. 47,

359) Hoefer, IT., in Saarbrücken (59, 542.

61, 480) Hoerschelmann, W., in Dorpat f Hoffmann, E., in Wien f (50, 90.

484. 486. 51, 320. 52, 99) Hoffmann, 0., in Breslau (56, 474) Holwerda, J. H., in Leiden (55, 476.

58, 511. 59.532) Holzapfel, L., in Giessen Hosius, C, in Greifswald (46, 287.

577. 47, 462. 48, 380. 50, 286. 51, 197)

Hoyer, R., in Saarbrücken (53, 37)

Huelsen, Chr., in Rom (45, 284. i9, 379. 629. 62, 328. 63, 633)

Hug, Α., in Zürich f

Ihm, M., in Halle (45, 622. 639. 46, 323. 371. 494. 621. 47, 312. 48, 635. 479. 49, 247. 316. 479. 50, 191. 367. 51, 315. 473. 638. 52, 129. 143. 205. 454. 459. 633. 53, 165. 495. 56, 148. 635. 57, 316. 61, 543. 62, 156. 323. 65, 319)

llberg, J., in Leipzig (45, 111. 47, 489. 51, 165. 466. 52, 591)

Immisch, 0., in Giessen (46, 488. 613. 48, 290. 512. 5^, 126. 54, 313)

Jacoby, F., in Kiel (58, 459. 461.

59, 63. 60, 38. 320. 463)

Jahn, P., in Berlin (58, 391. 60, 361.

65, 79) Jahnke, R., in Lüdenscheid (47, 460) Jan, C. V., in Strassburg f (46, 557) Jeep, L., in Königsberg (51, 401.

52, 213)

Judeich, W., in Jena (47, 53. 6^,

295) Jungblut, H., in Frankfurt a. M. Kaerst, J., in Würzburg (5^,42. 519) Kaibel, G., in Göttingen f Kakridis, Th., in Athen (57, 463.

59, 626) Kalbfleisch, K., in Marburg (51, 466.

53, 160)

Kalkmann, Α., in Berlin f Kallenberg, H., in Berlin (62, 9.

63, 260) . Karo, G., in Athen (48, 311) Kekule von Stradonitz, R., in Berlin Keller, 0., in Prag (61, 78) Kiderliu, M., in München f (46, 9) Kirchner, J. E., in Berlin (46, 4S8.

47,550. 55,380. 57,476. 59,294.

61, 344) Klatt, M., in Berlin (45, 335)

ΎΙ

ΥβηβίοΙιηΐΐΜ

Klebe, Ε., in Marburg (45, 436. 47,

1. 51δ) Klein, J., in Bonn f Klotz, Α., in Strassborg {56, 429.

639. 59, 373) Knaack, G., in Stettin f {48, 632.

49, 310. 476. 526. 57, 166. 205. 58, 152. 59, 313. 60, 148. 320. 61, 135)

Kocb, J., in Grunewald Kock, Th., in Weimar f {45, 50. 46, 299. 48, 208. 579. 4i>, 162. 176.

50, 140)

Koehler, U., in Berlin f (4β, 1. 53,

485. 491) Koepp, F., in Münster (48, 154.

485. 50, 268) Koerte, Α., in Giessen (45, 172. 52,

168. 333. 55. 160. 55, 131. 57,

625. 59, 616. 60, 388. 425. tfl,

476) Koerte, G., in Göttingen (53, 239) Kopp, Λ., in Berlin Korscb, Tb., in St. Petersburg Krascheninnikoff, M., in Dorpat [48,

634) Krause, S.. in Budapest {58, 627) Kroll, W., in Münster {47, 457.

.599. 50, 636. 52, 286. 3.58. 569.

53, 574. 56, 304. 58, 552. 60,

:i()l. 552. ei, 636. 62, 86 ) Krumbaeber, K., in München Krumbholz, P., in Weimar {50, 205.

5j2, 237) Kuebler, B., in Gr.-Licbterfelde

(45, 485. 4^, 324) Kubnert, E., in Greifswald (49,

Kunze, R., in Leipzig {53, 159. 56,

333. 57, 437. 58, 126) Iiandgraf, G., in Bayreuth {56,

310) Lange, K., in Tübingen Lattes, £., in Mailand f (45^, 317.

57, 318) Lehmann, P., in Braunscbweig (60,

624. 61, 107) Lehnert, G., in Giessen {55, 112.

60, 154) Leo, F., in Göttingen (52, 509. 55,

604) Lewy, H., in Mnibausen i. £. (48,

398. 472) Lietzmann, H., in Jena (57, 634) Lindsay, W. M., in St. Andrews

(57, 196) Lipsius, J. H., in Leipzig {63, 157) Litt, Th., in Coln (59, 603)

Loeschcke, Gerb., in Bonn (59^ 451.

60, 594. 61, 34) Loewe, G., in Göttingen f Lohmeyer, K., in Brüssel (58, 467) Lomroatzsch, E., in München (52^

303) Luckenbach, H., in Donaueschingen Ludwich, Α., in Königsberg (45,

U. 46, 139. 59, 42 j Luebbert, E., in Bonn f Lueddecke, K., in Emden (53^ 628) Luet Johann, Chr.. in Greifswald f Lugebil, K., in St. Petersburg f Malchin, F., in Rostock (53. 493) Mangold, K, in Jena ^57, 259) Manitius, M., in Dresden (45, 153.

316. 485. 46, 150. 493. 622. 47,

465. Suppl. 48, 313. 474. 49, 170.

50, 152. 315. 641. 51, 160. 52,

131. 305. 53, 303. 54, 293. 56,

462. 57, 392. 59, 588. 597. tfO, 202) Marcks, J. h\, in Putbus i56, 141) Marstrander, C , in Kristiansand

{62, 108) Martini, E., in Leipzig {52. SAH,

55, 612. 62, 273) Marx, F., in Bonn (46, 420. 60<>.

636. 47, 157. 50, 321. βΐ, 145.

6^, 619) Mau, Α., in Rom Meier, P. J., in Braunschweig Meier, R., in Leipzig {61, 178) Meiser, K., in München {63, 635) Meister, R., in Leipzig Meister, R. M. E., in Leipzig (63,

559) Mendelssohn, L., in Dorpat f Menge, P., in Pforta {61, 306) Mercati, G., in Rom {62,4^2) Mess, A. V., in Bonn {53, 482. 56,

167. 58, 270. 61, 244. 360. 63,

370. 488) Meyer, E., in Berlin Mollat, G., in Kassel Mülder, D., in Hildesheim {59, 256) Müllenbach, E., in Bonn f Müller, C. Fr., in Kiel {46, 320.

50 301) Müller, C. F. W., in Breslau f {51,

480. 53, 121. 54, 3S\, 526. 5-5,

312. 635) Müller, H. J., in Berlin Müller, K. K., in Jena t Münscher, K., in Ratibor (54. 248) Muenzel, R., in Hamburg Münzer, F., in Basel {53, 596. 61, 19.

62, 161) Hake, B., in Dresden f

der Mitarbeiter.

vm

Natorp, F., in Marburg NSmethy, G., in Buda]^ (61, 139.

305 6^, 482. 63, 632) Nestle, £ , in Manlbronn (63, 639) Neuhaue, 0., in Königsberg (56, 272.

57, 474. 610) Neumann, E. J., in Strassbarg Niedermann, M., in Zug (52f 505.

60. 458. 459) Niese, B., in Halle Nilsson, M. F., in Lund (60, 161.

63, 313) Nissen, H., in Bonn (45, 100. 47,

161. 49, 1. 275. 58, 231) Noack, F., in Tübingen (48, 420) Norden, E., in Berlin (48, 348.

529. 49, 194. 54, 466. 56, 473.

61, 166) Oder, E., in Berlin (45, 58. 212.

637. 48, 1. 51, 52. 311) Oehmichen, G., in München (46, 99) Osthoff, H., in Heidelberg Otto, Α., in Breslau f Overbeok, J., in Leipzig f Oxe, Α., in Krefeld (59, 108) Papadopulos-Eerameus, Α., in St.

Petersburg (46, 160. 161) Fatzig, E., in Leipzig Paucker, C. v., in B^val f Paul, L., in Dresden f (54, 602.

57, 76) Pelka, W., in Königsberg i. F. (61,

620) Feppmüller, R., in Halle Femice, E., in Greifswald (46, 495.

626) Peter, H., in Meissen (57, 231) Petersen, E., in Haiensee (50, 453.

60, 462. 62, 536) Pfleiderer, E., in Tübingen f Pflugk-Harttung, J. v., in Berlin Philippi, Α., in Dresden Piasberg, 0., in Rostock (53, 66.

640. 54, 144. 638) Pokrowskij, M., in Moskau (52, 425.

61, 185. 62, 325. 63, 406) Pomtow, H., in Berlin (49, 577.

627. 51, 329. 560. 52, 105) Preuner, E., in Berlin (49, 313. 362) Prott, H. V., in Athen f (52, 187.

53, 460)

Rabe, H., in Hannover (47, 404. 48, 147. 49, 625. 50, 148. 241.

54, 632. 55, 154. 58, 209. 61, 633. 62, 247. 559. 63, 127. 235. 419. 512)

Rader macher, L., in Münster (47, 48, 622. 49, 163. 50, 137. 475. 569,

51, 314. 463. 596. 52, 13. 412.

624. 634. 53, 497. 54, 285. 351.

374. 638. 55, 149. 482. 56, 139.

i>02. 57, 137. 158. 278. 314. 478.

640. 58, 315. 316. 546. 636. 59,

311. 525. 60, 241. 315. 584. 61,

629. 63, 312. 445. 531) Radinger, K., in Innsbruck (58, 294) Rseder, J., in Kopenhagen (57, 449.

61,421. 511. β5,495) Rassow, H., in Bremen f Reitzenstein, R., in Strassburg [63,

605) ReuBS, F., in Wesel (54, 446. 56, 369.

57, 559. 60, 144. W, 304. 408. 635.

62, 591. 65,58)

Ribbeck, 0., in Leipzig f (45, 146.

147. 313. 46, 331. 333. 47, 597.

628. 4,9, 472. 50, 277. 314. 558) Ribbeck, Wo., in Berlin f Riese, Α., in Frankfurt a. M. (51,

637. 55, 316) Riess, E., in New- York (48, 307. 49,

177) Ritterling, E., in Wiesbaden (58,

476. 633. 59, 55. 186) Roemer, Α., in Erlangen (61,313.

63, 341)

Rohde, E., in Heidelberg f (48, 110.

49, 623. 624. 50, 1. 600) Röscher, W. H., in Dresden (53, 169.

639) Rossbach, 0., in Königsberg (46,

311. 48, 592. 52^ 1. 53, 167. 629.

54, 277. 55, 641. 57, 473) Rossberg, K., in Hildesheim Ruehl, F., in Königsberg (46, 146.

426. 47, 152. 460. 48, 565. 49,

256. 50, 141. 55, 324. 635. 54,

152. 316. 56, 508. 634. 6ί, 352.

473. 628. 62, 1. 309. 421. 63, 158) Ryssel, V., in Zürich t (48, 175. 51,

1. 318. 529) Sabbadini, R., in Mailand (62, 316.

63, 224) Scala, R. v., in Innsbruck (45, 474) Schaefer, Α., in Bonn f Schanz, M., in Würzburg (50, 114.

54, 19. 55, 86) Scheer, E., in Saarbrücken Schenkl, H., in Graz (61, 554) Schepss, G., in Speier f (^, 482) Schickinger, H., in Linz a. D. (60,

639) Schlee, F., in Landsberg (46, 147) Schlossmann, S., in Kiel (59, 346.

630) Schmid, W., in Tübingen (48, 53.

ΤΠΙ

Yerzeiohniee

626. 49, 133. δΟ, 308. 310. 52^ 446.

57, 624. 59, 320. 512. 61, 480) Schmidt, Β., in Frei bürg i. Br. (53,

477. 62, 151) Schmidt, J., in Königsberg t (45,

148. 157. 318. 482. 599. 640. 46,

11. 334. 47, 114. 325) Schmidt, 0. E., in Würzen (47, 241 .

52, 145. 55, 209. 55, 385) Schmidt, W., in Helmstedt t (55,

625) Scbmitt-Hartlieb, M., in Rheydt

(61, 634) Schmitz, W., in Köln f Schneider, R., in Daisburg (52, 447.

59, 580) Scboell, F.. in Heidelberg {50, 155.

51, 381. 53, 511. 55, 489. 57,

48. 159. 312) Schoell, R., in München f Schoene, Α., in Kiel (46, 153) Schoene, H., in Basel (52, 135. 53,

432. 54, 638. 57, 627. 58, 56) Schoenemann, J., in Frankfurt a. M. Schroeder, P., in London Schubert, R., in Königsberg (53, 98.

56, 543) Schulten, Α., in Erlangen (50, 489.

56, 120. 187. 57, 632) Schultess, F., in Hamburg (57, 465) Schultbess, 0., in Bern (57, 157) Schulze, £., in Homburg v. d. H. Schulze, K. P., in Berlin (53, 541) Schulze, W., in Berlin (48, 248) Schumacher, K., in Mainz Schwabe, L., in Tübingen f Schwartz, E., in Göttingen Schwarz, W., in Bochum (48, 258.

49, 353. 5h 636. 52, 463) Seeck, 0., in Münster (46, 154. 48,

196. 602. 49, 208. 630. 55, 319.

56, 227. 477. 631. 61, 144. 554.

62, 489. β5, 267. 476) Seume, H., in Hannover Siebourg, M., in M.-Gladbach (57,

301. 62, 638) Sieglin, W., in Berlin Simson, B., in Freiburg i. Br. Skutsch, F., in Breslau (47, 138.

48, 303. 51, 478. 54, 483. 55, 272.

56, 638. 60, 262. β1, 605) Solmeen, F., in Bonn (5i,303. 53, 137.

54, 345. 495. 55, 310. 5β, 475. 497.

57, 328. 58, 598. 59, 161. 481. βΟ, 148. 492. 636. 61, 491. 62, 318. 329. 636. β5, 329)

Sommer. F., in Basel (56, 636) Sommer brodt, J., in Breslau f

Sonnenburg, P., in Münster (59,

506. 62, 33) Sonny, Α., in Kiew Speyer, J. S., in Leiden (47, 638) Sprengel, J. G., in Frankfurt a. M.

(4^,54) Stachelscheid, Α., in London Stahl, J. M., in Münster (46, 250.

481. 614. 48, 157. 49,620. 50,

382 566. 51, 157. 306. 53, 322.

54, 150. 494. 55, 152. 160. 57, 1. 62, 478. 615. 63, 152. 626)

Stangl, Th., in Würzburg

Stein, H., in Oldenburg (54, 49(>.

55, 531. 56, 627)

Stengel, P., in Berlin (52, 399)

Stephan, Gh., in Kalk

Stemkopf, W., in Dortmund (47, 468.

57, 629) Steup, J., in Freiburg i. Br. (55,308.

56, 443. 58, 529) Stich, J., in Zweibrücken Strack, M. L., in Giessen (53, 399.

55, 161) Sudhaus, S., in Kiel (48, 152. 321.

552. 56, 37. 307. 58, 481 60, 574.

61, 28 63, 283. 481) Süss, W., in Giessen (63, 12) Sundwall, J., in Helsingfors (60, 150) Susemihl, F., in Greifswald t (4ö,

326. 49, 473. 53, 448. 485. 626.

54, 631. 55, 574. 5β, 313) Swoboda,H., inPrag (45, 288. 4β, 497.

49, 321. 55, 460) Szanto, E., in Wien f Szelinski, V., in Berlin (58, 471.

59, 149. 316. 477. 635) Teichmüller, F., in Wittstock (58,

436) Teichmüller, G., in Dorpat f Thielscher, P., in Kiel (62, 46. 485.

β5, 311) Thomas, £., in Berlin (54, 313) Thouret, G., in Schöneberg Thulin, C., in Lulea (60, 256. 63,

254) Thurneysen, R., in Freiburg i. Br.

(55, 484. 56, 161) Tiedke, H., in Berlin Tittel, K., in Leipzig (56, 404. 60,

297. 61, 311) Toepffer, J., in Basel f (^5, 371.

49, 225) Traube, L., in München f (47, 558.

48, 284) Trieber, C., in Frankfurt a. M. Tümpel, C, in Neustettin (46, 528.

636)

der Mitarbeiter.

IX

Unger, G. F., in Würzburg f Drlichs, H. L., in MüncheD ürliche, L., in Würzburg f Usener, H., in Bonn f (47, 154. 414.

45,461. 50, 144. 55,329 55, 286.

311. 321. 480. 56, 1. 145. 174

305. 312. 481. 640. 57, ΠΙ. 177.

320. 58, 1. 161. 321. 59, 623. 625.

60, 1. 465) Velsen, F. v., in Sulzbach a. S.

{63, 155) Viertel, Α., in Göttingeii Vliet, J. van der, in Utrecht f Vogel, F., in Fürth Voigt, G., in Leipzig f Voigt, M., in Leipzig f VoUgraff, W., in Utrecht {61, 149.

63 319) Vollmer, F., in München (46, 343.

51, 27. 54, 165. 637. 55, 520. 61, 481)

Wacbsmuth, C, in Leipzig f (45, 476.

46, 327. 329. 465. 552. 52, 137.

140. 461. 56, 149. 150. 215. 318.

59, 471) Wackemagel, J., in Göttingen {45,

480. 48, 299. 51, 304) Wagner, R., in Dresden {46, 378.

618) Wagner, R. J. Th., in Leipzig {60,

448) Weber, H., in Weimar f Weber, H., in Frankfurt a. M. {51,

630) Wecklein, N., in München {58, 159) Weege, F., in Rom (62, 550) Wegehaupt, H., in Cuxhaven {58,

638) Weise, 0., in Eisenberg Weizsäcker, P., in Calw Wellmann, £., in Berlin Wendland, P., in Breslau {49, 309.

52, 465. 53, 1. 56, 113) Werner, J., in Lenzburg Wessner, P., in Halle a. S. {52, 69.

62, 203. 339) Westerburg, E., in Barmen t Weyman, U., in München (45, 320.

47, 640. 50, 154. 51, 327. 52, 302.

53, 316) Wiedemann, Α., in Bonn Wilhelm, Α., in Athen {52, 296.

56, 571) Wilhelm, F., in Ratibor (57, 55.

599. 59, 279. 61, 91. 62, 601) Willers, H., in Bonn {60,S2h 62,

133) Winterfeld, P. v., in Berlin f (55,

481. 57, 167. 549. 58, 48. 363.

60, 31) Woelfflin, E., in Basel {47, 640. 48,

312. 49, 270. 50, 152. 320 55,

327. 57, 318) Woerpel, G-, in Marburg (57, 311.

460) Wolters, P., in München (58, 154.

154. 59, 158) Wotke, C, in Wien Wünsch, R., in Königsberg (49, 91.

51, 138. 52j 144. 55, 62. 232. 56,

392. 57, 468) Zacher, K., in Breslau f (45,524) Zangemeister, K., in Heidelberg f

(57, 166. 168. 169) Zamcke, E., in Leipzig Ziebarth, E., in Hamburg (51, 632.

53, 635. 54, 488. 55, 501. 56,

157) Ziegler, E., in Breslau (60, 273.

417. 63, 239) Ziehen, J., in Frankfurt a. M. {50,

643. 5i, 162. 589. 52, 293. 449.

450. 53, 270) ^ Ziehen, L., in Frankfurt a. M. {51,

211. 54, 321. 57, 173. 498. 59,

391. eo, 454) Zielinski, Th., in St. Petersburg Zilles, W., in Bonn (62, 54) Zimmermann, Α., in München (45,

493 50, 159. 52, 458. 54, 495.

55, 486. 487. 56, 320. 57, 636.

58, 316. β;8, 486) Zingerle, Α., in Innsbruck Zingerle, J., in Innsbruck {48, 299) Zitelmann, E., in Bonn Zurborg, H., in Zerbst t

Berichtigungen werden erbeten. Für mehrere sind wir Herrn Prof. Dr. R. Klussmann in München zu Dank verpflichtet.

Inhalt

Seite

Zu Franz Büchelers Gedächtnis I

Corinnae qoae sapersunt. Scripnt Gnilelmus Crönert... 161

£aripideain. Von H. Rabe 41 9

Zar Komposition der altattischen Komödie. Von W. Süss.. 12 Zur Kritik und Exegese der Frösche des Aristophanes. Von

A. Roemer 341

Ein dorisches Komödienbruchstück. Von F. Solmsen 329

Die Perikeiromene. Von S. Sudhau s 283

Die Ab&88ung8zeit der Alexandra. Von demselben 481

V Die Platon-Handflchrift Q. Von H. Rabe 235

Alkidamas und Piaton als Gegner des Isokrates. Von H. Rseder 495

Die Hellenika von Oxyrbynchos. Von A. v. Mess 370

^ Textkritisches zu Diodor in Anlehnung an die Excerpta Vati-

cana. Von H. Kallenberg 260

Plutarchstudien. Von K. Ziegler 239

^ Lucianea. Scripsit H. van Herwerden 1

Aus Rhetoren-Handschriften. 5. Des Diakonen und Logotheten Johannes Kommentar zu Hermogenes TTepl μ6θ<Μ)ου bcivo- τητος. 6. Weitere Textquellen für Johannes Diakonos. 7. Georgios. 8. Konstantin Laskaris und der Christophoros-

Kommentar. Von H. Rabe 127. 512. 517. 526

Die Homer-Metaphrasen des Prokopios von Gaza. Von A.

Brinkmann 618

Johannes des Mildtätigen Leben des heiligen Tychon. Von

demselben 304

Motiv und Persönlichkeit. Von L. Radermacher 446.531

Panaitios und die attische Stoikerinschrift. Von G. Gichorius 197

Die epische Zerdehnung. Von H. Ehrlich 107

Die Beziehungen der älteren attischen Uebergabe- und Rech- nungsurkunden zu einander. Von W. Bannier 423

Eideshelfer im griechischen Rechte. Von R. M. E. Meister 559

Hellenistiache Beiträge. Von F. Reue s 58

Inhalt χΐ

Seite Bnchwesen and Bauwesen: Trajanesäule und delphische Scfalan-

gensäule. Von Th. Birt 39

Das 68. Gedicht Gatulls und seine Stellung in der Geschichte

der £legie. Von A. v. Mess 488

Vergil und die Ciris. Von P.Jahn 79

Die Inselfahrt der Giris. Von R. Reitzenstein 605

De epitaphio Senecae. Scripsit E. Bickel ... 392

Das Leben, des Dichters Porphyrius. Von 0. S eeck 267

BeociuB Älexandrinus und der God. Veronensis des Ausonius.

Von R. Sabbadini 224

Caesars Anticato und Giceros Gato. Von A. Dyroff 587

Eine altfaliekische Vaseninschrift. Von G. Thulin 254

Saturnier des Tuditanus cos. 625/129. Von F. Bücheier... 321

./ ProBopographica. Scripsit i dem 190

Nochmals in- privativum im Lateinischen. VonM. Pokrowskij 406

Das Moeaikrelief. Von R. Engelmann 465

Miseellen

Kritisch* Exegetisches

Zu Fragmenten des Euripides. Von J. M. Stahl 626

Zu Herodot II 16. Von Th. Gomperz 624

Methana bei Thukydides. Von J. M. Stahl 152

Zur Textkritik von Julian. Ür. IV. Von R. Asmus 627

Zu Julians IV. Rede. Von A. Brinkmann 631

Procopiana. Scripsit F. Buecheler 152

Zu Horaz Serm. Π 1, 86. Von F. v. Velsen 155

Tibulliana. Von G. Nemethy ^ 632

ManiUus I 25-29. Von P. Thielscher 311

Zu Valerius Flaccus. Von J. H. Lips ins 157

Der Titel von Statins' Silvae. Von M. G ο t he i η 475

Zu Juvenal 15, 90. Von K. Meiser 635

Q. Gurtius über den indischen Kalender. Von F. Rühl .... 158

Litterarhistorisohes

Canius a Gadibus und Livius Poenus. Von A. Elter 472

Zusatz zu S. 472. Von demselben 640

Inhalt

Seite

Grammatisch-fitymo logisch es

König OgygoB. Von H. Ehrlich 636

ώς ομοίως und Verwandtee. Von L. Radermacher 312

Zur lat. Seemannsspraohe. Von F. Bticheler 479

Antiquarieoh-£pigraphi8ohe8

Das Alter der neolithiechen Kultur in Kreta. Von W. Vol Igraf f 319

Zu Ζβύς Κατοιβάτης. Von Μ. Ρ. Ni Ιβ s ο η 313

War Archimedes von königlichem Geblüte ? Von Th. Gomperz 625

Stöcke mit Schlangenhaut (zu S. 54). Von Ε b. Nestle 639

Zum Stadtrecht von Bantia. Von F. Bücheier 316

Civitas Baesarensis. Darenus. Von M. Ih m 319

Ein Vers des Marti al und eine stadtrömische Grabschrift. Von

Ch. Huelsen 633

Die Quinquennalfeiem des Licinius. Von 0. Seeck 476

;.;ΑΥ 1C1908'•')

Bheinisches Museum

für

PHILOLOGIE.

Herausgegeben

von

Franz Buecheler und August Brinkmann.

Neue Folge.

Dreiundsechzi2:sten Bandes erstes Ueft.

Frankfurt a. M.

I J. D. Sauerländer's Verlag.

I 1908.

ι -■

rnu ü(^(rk((cr

er noch tätigen Anteil genommen; dass es uns vergönnt ist, es mit dem letzten, das er für die Veröffentlichung abgeschlossen hat, zu eröffnen, erfüllt uns mit wehmütiger Freude.

Das Leben, Wirken und Schaffen des grossen Gelehrten und einzigen Lehrers zu würdigen, wie's ihm gebührt, kann nicht dieses Ortes sein ; statt dessen sei es gestattet, ge- mäss der Anregung eines der ältesten Freunde des Verstorbenen und des Rheinischen Mu- seums, durch den Abdruck der anspruchs- losen Worte, die der mitunterzeichnete Herausgeber am Sarge sprechen durfte, die Leser unserer Zeitschrift zu einer stillen Trauerfeier einzuladen.

Bonn und Frankfurt a. M. im Juni 1908.

Heransgelier ι Μψ ies Mnisclien Hiiseiiiiis

A. Brinkmann. J. D. Sauerländer.

Wenn wir uns um diese sterbliche Hülle mit den teueren Angehörigen des teueren Entschlafenen zu stiller Trauerfeier versammelt haben, Freunde und Genossen, Schüler und Verehrer, so viele unser auch immer, doch nur ein kleiner Teil der grossen Gemeinde der Getreuen, die an diesem Sarge trauern, so sind wir alle noch ganz betäubt von der Wucht des erschütternden Schlages, der uns mit der Schnelle und Gewalt einer Lawine getroffen hat. Wir vermögen es noch immer nicht zu fassen, dass Franz Bücheier nicht mehr unter uns weilt, dass wir seines hellen und scharfen Geistes Hauch, seines warmen und gütigen Herzens Schlag nicht mehr verspüren sollen. Das alles beherrschende Gefühl namenlosen Schmerzes, die dumpfe Emp- findung eines Verlustes, dessen ganze Grösse wir noch gar nicht zu ermessen imstande sind, liegt auf uns wie ein lähmender Druck.

Und doch treibt es uns mit aller Macht, gerade in dieser Stunde, uns das Bild seiner Persönlichkeit mit allen ihren uns so lieben und vertrauten Zügen noch einmal vor Augen zu stellen, um es mit klammernden Organen festzuhalten, ehe die Nacht des Grabes sein sterblich Teil verhüllt.

Und welch ein Bild. Fest gefügt, in sich ge- schlossen, harmonisch abgetönt, keine Linie den Ge- samteindruck störend, ganz aus einem Guss, so steht

IV

es vor uns. Sein Leben und Schaffen ein vollendetes Kunstwerk, das Werk eines echten und grossen Künstlers.

Wahrlich ein Künstler war er in seiner Wissen- schaft, ein Künstler, zu dessenMeistertum die grössten der Zeit- und Zunftgenossen je länger, je mehr in neidloser Huldigung aufschauten. ,Mit der Marke der Meisterschaft gestempelt* war alles, was er der Öffentlichkeit übergab, künstlerisch vollendet^ nicht im Sinne einer äusserlich glatten und innerlich kalten Formschönheit, nein, in stark pointierter, charakte- ristischer Eigenart, und durchpulst von einem warmen Strom individuellen Lebens. Er hätte seine Schriften namenlos lassen können, ein Zweifel über den Ver- fasser wäre doch nicht möglich gewesen. Und alles, was er schrieb, war von schärfster Präzision und äusserster Knappheit, gleichsam konzentrierte geistige Energie: eine literarische Produktion, nicht nach der Zahl der Seiten zu messen, sondern nach der Fülle des Inhalts zu wägen. War die Einzelunter- suchung sein eigentliches Element, so umspannte seine Forschung das gesamte Gebiet des griechisch- römischen Altertums in allen seinen Äusserungen, von den Höhen der Poesie und Wissenschaft bis zu den Niederungen des täglichen Lebens und den Ab- gründen der menschlichen Leidenschaften. Immer wieder durchwanderte er das antike Schrifttum, und von jeder Wanderung brachte er neue Schätze heim, um sie vor den Augen der überraschten Fachgenossen auszubreiten. Er war einer der Seltenen, die mit gleicher Souveränität das lateinische wie das griechische Idiom in allen Entwicklungsstadien be- herrschten, die Literatur wie die Inschriften, die Mundarten nicht minder wie die Schriftsprachen; gerade für die Deutung mundartlicher Denkmäler ist sein Vorgang bahnbrechend gewesen. Eine seltene Vereinigung von divinatorischem Blick und

feinfühliger Anpassungsfähigkeit stellte ihn den ersten Meistern philologischer Kritik und Exegese aller Zeiten ebenbürtig an die Seite. Und was ihn von den meisten unterschied, das war die strenge Selbstzucht, die überlegene Besonnenheit, die sichere Empfindung für das Mögliche und Wahrscheinliche. Wenn daher im letzten Viertel des verflossenen Jahrhunderts sich in philologischer Textbehandlung ein heilsamer Um- schwung vollzog, kurz gesagt von Radikalismus zu Konservativismus, so steht Büchelers Name unter denen, die diesen Wandel herbeigeführt, in vorderster Reihe. Ausgestattet mit einem wunderbar schlagfertigen Gedächtnis, im sicheren Besitz einer erstaunlichen Fülle tiefen, allezeit gegenwärtigen Wissens, stand er jedem neuen Funde gerüstet gegenüber, und tou- jours en vedette, war er auch immer bereit sofort Hand anzulegen. Je schwieriger das Problem, das sich bot, desto grösser der Reiz für ihn, seinen durchdringenden Scharfsinn zu betätigen: Dinge, denen der Durchschnittsgelehrte mit heiliger Scheu aus dem Wege ging, packte er mit Vorliebe an. So ward er allmählich zum vielgesuchten und viel- geplagten, stets hilfsbereiten und nie versagenden Ratgeber der Fachgenossen, zu einer Art von oberster .Instanz in kritisch -exegetischen Fragen. Wenn ^(Mommsen ratlos vor einer Inschrift stand, musste "Bticheler helfen. Auf seinem Schreibtisch lagen regelmässig Korrekturbogen von Büchern anderer. Welche Fülle seiner geistigen Arbeit in fremden Werken steckt, lässt sich gar nicht abschätzen. Und was wäre ohne ihn der Thesaurus linguae latinae, das Lieblingskind seiner letzten Jahre manchmal auch ein Schmerzenskind , zu dessen Förderung er noch jüngst die seinen Namen tragende Stiftung in erster Linie bestimmt hat. Was er als spiritus rector und stiller Mitarbeiter dieses ersten monu- mentalen Unternehmens der vereinigten Akademien

VI

gewesen, ist heutt; nur wenigen im ganzen Umfange bekannt.

Doch wer könnte sich vermessen, an dieser Stelle, in dieser Stunde, überwältigt vom frischen Schmerz, das Fazit aus dem Tagewerk eines Mannes zu ziehen, der mehr als ein halbes Jahrhundert der Wissenschaft rastlos gedient, von einem Lebensalter an, in dem man die wissenschaftliche Lehrzeit zu beginnen pflegt, bis zum letzten Sonnenstrahl des letzten Tages?

Freilich, in der würdigen Bescheidenheit, wie sie der wahren Grösse eignet und ihn so gut kleidete, liebte er es nicht, von seinen literarischen Leistungen Aufhebens gemacht zu sehen. Höheren Wert hat wenigstens er selbst auf seine Lehrtätigkeit gelegt. In der Tat machte ihn seine künstlerische Eigenart zu einem akademischen Lehrer von Gottes Gnaden. Stets aus dem frischen Born eigener Arbeit schöpfend, immer vom Studium des antiken Schrift- tums selber ausgehend, lebte er ganz in den Dingen, die er in seinen Vorlesungen und Übungen trieb. Und sprach er, so waren alle Sehnen seines elastischen Körpers, alle Fibern seines lebhaften Geistes bis auf das äusserste Mass angespannt. Mit dem jugend- lichen Feuer seines starken Temperaments, unter- stützt durch den Wohllaut einer klangvollen Stimme und die vollendete Kunst eines scharf akzentuierenden Vortrages, wusste er seine Zuhörer bis zum letzten Augenblick zu fesseln, ihr Interesse auch für das scheinbar Kleine und Unbedeutende zu wecken, und wahre Feierstunden waren es, wenn er sie durch den Vortrag der Übersetzung eines seiner Lieblings- dichter für die Anstrengung einer schwierigen Inter- pretation belohnte.

Doch die grössten Triumphe feierte sein Lehr- genie, dank der Präsenz seines Wissens und der Schlagfertigkeit seines Könnens, in der Leitung von

VII

Übungen. Schwerlich hat ihn in dieser Kunst einer der Zeitgenossen erreicht, vielleicht ist er darin über- haupt nicht zu übertreffen gewesen. Im höchsten Masse war ihm die Gabe eigen, den Schüler durch methodische Dialektik selbst das Richtige finden zu lassen. Ebenso mild in der Beurteilung des Per- sönlichen wie in der Sache scharf und schneidend, verstand er gleich sehr durch verdienten Tadel zu- rechtzuweisen und durch wohlabgewogenes Lob anzuspornen. Wen er etwa durch die Wucht und Schneide seiner Kritik im Seminar niedergeschlagen hatte, den wusste er in seiner traulichen Studier- stube durch gütigen Zuspruch wieder aufzurichten. Und wen er würdig zu finden glaubte, dem blieb er nicht der gestrenge Lehrer, ihm wurde er zum treuen Berater und väterlichen Freund. Die Liebe und Ver- ehrung, die er dafür in den Herzen seiner Schüler gefunden, sie schlug zur hellen Flamme der Be- geisterung auf bei der unvergesslichen Feier seines goldenen Doktorjubiläums.

Und dieser Mann, der ganz in seiner Wissen- schaft und in seinem Lehrberufe aufging, war dabei keineswegs eine weitabgewandte Natur. Dieselben Eigenschaften, die ihn als Gelehrten und Lehrer aus- zeichneten, sie machten es ihm leicht, jede Stellung, in die ihn das Vertrauen der Kollegen, der Provinz,, der Regierung je berief, im ganzen Umfang aus- zufüllen. Ein hoher Grad von Lebensklugheit liess ihn sich rasch in jeder Lage zurechtfinden, auch in schwierigsten Fällen den Nagel auf den Kopf treffen.

Und sein heiteres Gemüt, seine natürliche Liebenswürdigkeit, seine freundliche Rücksicht, seine zarte Aufmerksamkeit eroberten ihm rasch die Herzen von jung und alt, von hoch und niedrig. Wohin sein Fuss trat, brachte er Sonnenschein. Und wenn ihm das Schicksal auch nicht immer die Sonnenseite gezeigt, ihm Schweres und Schwerstes nicht erspart

VIII

geblieben ist, so wusste er nicht nur zu ertragen, sondern auch zu überwinden.

Der Frühling hat ihm das Leben geschenkt, der Frühling hat es ihm wieder genommen. Etwas von der Triebkraft und Schaffensfreude des Frühlings, an der er noch am letzten Tage Auge und Herz er- freute, hat ihn bis zuletzt belebt. Ein Hauch von Lenzesfrische war über ihn ausgegossen und gab seiner Persönlichkeit den ganzen bestrickenden Zauber, dem sich niemand zu entziehen vermochte.

Und wie schied er hin ? Wir dürfen diese Frage mit dem Sophokleischen Drama beantworten, das ihm vor anderen lieb war: „So wie zu scheiden nur du selbst dir wünschen magst". Darum sollen wir auch nicht an uns denken und darüber klagen, dass wir ihn nicht mehr unter uns haben, wir sollen an ihn denken und der Vorsehung danken, dass sie ihm ein solches Leben und einen solchen Tod be- schieden hat, dass sie ihn bewahrte vor den Be- schwerden und Leiden des Alters, ihn die Stunde nicht erleben liess, da er die eigene Leistung nicht mehr mit dem Massstab höchster Vollkommenheit hätte messen können.

So ist er in ungebrochener Kraft des Geistes und des Leibes von uns gegangen, so bleibt sein Bild auf immer unseren Herzen eingeprägt. Und wie wir zu dem Lebenden aufschauten bei allem unserem Tun, in ihm Beispiel und Ansporn fanden, so wird er auch fürderhin uns Vorbild und Richtschnur bleiben : wir sind. gewiss, solange wir in seinen und seines vor ihm heimgegangenen edlen Freundes Bahnen wandeln, so lange sind wir auf dem rechten Weg. In der Weihe dieser Stunde erneuern wir das feierliche Ge- löbnis, die Treue, die er bis zum Ende uns gehalten, diese Treue ihm zu bewahren, bis der letzte Puls- schlag durch unsere Adern bebt.

LÜCIANEA

Notalae oriticae ad novae editionis Luciani Teubnerianae quam carat Nile Nilin vol. I faeo. 1 Cf. mea Plutarchea et Lueianeaj Traiecti ad Rhenum apad I. L. Beyers 1877, cap. III et Mnemoejnee vol. Vn n. f.

Phalaris I 3 extr. Merito, ni fallor, poat έκράτησα expnnxi verba τής επιχειρήσεως, male repetita ex antecedentibue, nam έκράτησα hio eignificat ένίκησα.

6 (ρ. 5, 27). Ancipitie est iadieii, atrara oam Fritzacbio pro ήτιώντο corrigendum eil αΐτΐώνται, an mecam verbnm eit delen- dnm et αΐτιώνταΐ mente repetendum ex anteoedentibne. Imper- fectam tolerari nequit.

9. αύθις γαρ ύμας, Λ Αελφοί, συμβούλους καλώ, πότερον αμεινον [είναι del. Dindorf] άοίκως άποθανεΐν ή Αδίκως σώ• ΐ€\ν τον έπιβεβουλευκότα

Reoeptam oportait aat certe coromemoratam probabilem Madvigii coniecturam δικαίως (poeeis etiain ένοίκως) σώίειν. Vide ipsa antecedentia.

10, 5. Procul dubio legendum τίνες <π)όθεν καταπεπλεύ- κασιν, ut iam Hörnerne dixit τίς πόθεν εΙς ανδρών;

PJuUaris II 13. εΐ b* ύμας αυτούς δοκιμαστός και έ£ε- ταστάς επιστήσετε τοις άναθήμασιν, όκνώ μή άπορήσωμεν των δοκιμασθησομ^νων ίτι, οόδενός υπομένοντος ύπόδικον αυτόν καθίστάναί . . Nonne maniieetum eet me recte emendaese ύπομενοΟντος?

Bacchus 1. φασιν ούτω καταψρονήσαι αύτοΟ τά πρώτα τους ανθρώπους τους έκεϊ, ώστε καταγελον έπιόντος, μάλλον bi ίλεεΐν τήν τόλμαν αύτίκα μάλα συμπατηθησομένους υπό τών ελεφάντων, εΐ άντιτάΕαιτο.

Rectreeime me iu^ice ita codicee omnee, quia eeneue eet: si aciem contra histruxisset, ut mox in cap. 3 τάς γυναίκας έπα-

mwin. Mu•. t, PlüloL N. ¥, LXIII. 1

i van Berwerden

φήσειν αύτοϊς, ά πλησίον γίνοιντο, si appropinquassenL Per- peram vero editor Cobeto obeecutas edidit άντιτάΕοιτο, (ei) instructurus esset.

2. Silenum L. vocans ττάνυ πιθανόν τίνα συνταγματάρχην ironice loqni ridetur pro άπίθανον, improbabilem, Cf.*Adv. in- doctom 22 απίθανος οδτιυ Ζωγράφος.

3. ρ. 26, 5. ήμιστρατιώτην £λλον. Probabilior eet Hart- mani, in qnam et ipee inoidi, ooniectura ήμίτραγον fiXXov, quam andacior Ed. Schwartzii sofipioio, recepta ab editore ήμκΠιν τραγοειοή δνθρωπον. Ad £λλον cf. έτερον 2, 9.

Hercules 4. και ό\ άγορηται τών Τρώιυν τήν δπα τήν λειριόεσσαν άψιδσιν, εύανθή τίνα* λείρια γαρ καλείται, ει γε μέμνημαι, τά ανθη.

Ultima verba confirmant genoina esse verba τήν λειριόεσσαν, qnae nt spnria eiecit Νίΐέη obsecatue Schwartzio. Qnae damnanti eimnl delenda forent verba λείρια £νθη.

7. Probavi Beiini conieoturam Mnem. VII 381.

8. κα\ 6 *Ερως 6 σός, ώ Τήιε ποιητά, έσιδών με ύπο- πόλιον <τό> γίνειον χρυσοφαέννων εΐ βούλεται πτερύγων f\ άετοις παραπετέσθω.

Quamvie lenieeima, parom probabilis videtar recepta a Dindorfio correctio άήταις pro ή άετοΐς, sab qna ecriptnra latere eane potest ταρσοΐς, qnod propositom ab £. Schwartzio comprobat editor. Qaia tamen ipsa Baochylidie verba citari videntor, expectatur potias vox aliqna poetica mensarae w- ., ut fnerit v. c:

Χρυσοφαέν |viüv πτερύγων I άμίλλαις. Cf. Aeeoh. Prom. 129. In vicinia conieci τήν ήλικίαν [και τό γήρας] τήν (pro TOj έμαυτοΟ.

Electrum 6. De rariore eignificatione vocie σκιά im<igo (aqua) repercussa^ cf. Demonax 22. Fallebar olim coniciens εΙκοΟς pro σκιας.

Musca 4. απάντων γεύεται πλην ελαίου* θάνατος γάρ αυτή τούτο πιεϊν: Variant libri in πιεϊν, ποιεϊν, πίνειν., omittit cod. Marc. 93β, comprobante Soromerbrodtio, cui adstipulor. In antecedentibne suspectavi verba τήν μυΐαν ΰστερον Mnem. ρ. 381.

8. ή μίλιττα ούχ ήκιστα μυίαις [καΐ άνθρώποις] εργά- ζεται. Manifestum embleraa notavi 1. 1., eed post Herchernm, at nunc me docet editor. Μετ' ανθρώπους infelix est coniectara. >— De c. 9 cf 1. 1. nbi expoeui» cur suspecta habeam verba ουδέ

ήγεϊταί τι αίσχρόν ποιεϊν.

Ludanea 3

10, 4. Verba κατά τό αυτό άμς>οτέρας ante editorem ipee damnavi 1. 1. ρ. 38

Nigrinus 6. έγώ hk βουλοίμην αν, ei οΤόν τε, αυτών άκοδσαι τών λόγαιν' ούοέ γαρ ουοέ καταφρονεΐν αύτιυν οΤμαι θέμις, Αλλως τ€ εΐ και φίλος και περί . τα δμοια έσπου- δακώς ό βουλόμενος άκούειν εΐη. Perperam post ουοέ γαρ cam Scbwartzio lacunam etatnit editor, nam noUa est neceesitado verborum oibk -* θέμις cnm sequenlibus. Qain reote iam Madvig φρονεΐν e ς>θονεΐν depravatum ease perspexerit, eqnidem nollua dabito. Sententia requirit huiusmodi quid: ovjbk γαρ ουοενός σοι φθονεΐν αυτών, οΤμαι, θέμις, neque enim ullam earum (ratioDuro) invidere tibi fas est.

7 extr. και γάρ τοι κατά τόν κωμικόν ώς αληθώς έγκατέ- λιπέν τι κέντρον τοις Ακούουσιν.

Dabito an Lucianns cam Eapolide fr. 94 ecripeerit τό κέντρον.

12 extr. ήρεμα τε μεθαρμόττουσι κα\ παραπαιοαγωγοΟσι κα\ προς τό καθαρό ν τής διαίτης μεθιστασιν.

Huias loci est τό καθ άρε ι ο V, nam opposita notio est τό πολυτελές, et idem fere valet qaod τό λιτόν.

13, 16. ό hi. άκούων & ήν μεταξύ έπαιοεύετο. Mnem.

1. ι. pro S ήν, quae Cobet et Dindorf expungebant, reetitui vo-

Ottlara iterativam δν, qua freqaentiesime Atticorom more att eolet

Lacianus. Cf. ipsa anteoedentia. Föns errorie fait lectio arcbe-

Η typi AN.

21 extr. ό b* ?<7τηκεν παρέχων εαυτόν εΙς πλείιυ χρόνον

έΕαπατώμενον. In Plutarcheis et Lucianeis ρ. 69, coli. Pro-

metb. 1 extr., reqairebam έΕαπατησόμενον. Scriptor Atticas

dedieeet έΕαπαταν.

22, 21. πό<Τα μέν έμφαγόντες, πόσα bt παρά γνώμην έμπιόντες. Cf. Epicharmus ap. Athen. VI 263 Α πολλά κατα- φαγών, πόλλ' έμπιών.

23, 12. όταν τους πυλώνας ίαιθεν έμπλήσωσιν καΐ προσειλθόντες ώσπερ δέσποτας προσείπωσιν. Lucnm de vitio mihi euepectam tenlayi Mnem. p. 87 coniciendo aat προελ- θόντας όψέ, coli. Menippo cap. 12, aut προσελθόντες, ώσπερ <εΙώθασι>, οεσπότας, coli. Soran. β. Gall. 9.

24, Ιδ. έπισημότερον bi. τών άλλων άπό του σχήματος και φανερώτερον. Genaina lectio videtur γεραρώτερον, vene- rabiliorem. Fortasee φανερώτερον liuc devenit ex 25 init.

4 Tan fierwerden

30, 5. Fateor me non intellegere verba tva μή άπολαύσιιχΤι τής σφετέρας αληθείας.

37,7. Plut, et Luc. ρ. 68 άτενώς έτόΕευσε oonieci pro άτεχνώς.

38. 13. ouKoOv καΐ αυτός ήμΐν έραν ομολογείς; Lege mihi tarn antecedentia quam seqnentia, et dabie mihi obeouram eeee έραν, qnod vide ne sit pervereum gloseema, eubetitutam pro gennina lectione νθ(Τε!ν, qnale quid contextne poetulare videtur.

Demoneue 1 extr. legatur ή ληστάς ^καθ^ιρών, quae βοΐ- lemnie in re de qua hie agitur eet looutio.

23. Ιπου προς την άρτότηυλιν καΐ δψει με bxä μιας Ιπψ- bf\ς κα\ μικρού του φαρμάκου πείθοντα αυτήν boOvai μοι τών δρτων, αΐνιττόμενος το νόμισμα ύ)ς τα Ισα τή έπψδή δυνάμενον.

Nondum me paenitet olim verba αΐνίττόμενος ουνά- μενον tribuiese interpreti, nam stipes eit oportet, qui hoc volnieee Demonactem non nitro intellegat. Accedit quod ea verba contra eententiam iunguntur cum verbis ίπΟΌ Kai δψεί. Lucianua saltem dedisset: των δρτων' είπε bi ταύτα, αΐνιττόμενος κτέ. Quicumque genuinum ducit, sie locum expleto.

40. εϊθε σε, ίφη, Έλληνα μάλλον ή *Ριυμαϊον πεποίη- κεν. Miror editorem in textu retinuiese absurdum Perfectum pro PluHquamperfecto πεποΐήκει(ν) , quod iam reetituit Bekker.

De oeco 4 extr. ές hi outui καλόν χωρίον ούκ οΐώμεθα κα\ άκλήτους αύτάς έλθεΐν;

De hoc loco idem valet, soloecum enim coniunctivnm esse videntes Schaefei* et Bekker trium librorum lectionem οΐόμεθα (certa coniectura restituendam) iam reddiderunt Luciano. Quid quaeeo prodest G^rammatica, ei spernunt ipei editoree?

1 7, 25. έλίγχων γάρ ούτος γε 6 φθονερώτατος, φσπερ Sv εϊ τις πανοπλίαν κολήν ένούς ίπειτα φεύγοι πρό τΦν άλλων, επισημότερος ών 6ειλός άπό τών δπλων.

Fortaeee praestat έπισημότερον vel έπισημοτίρως, iungenduui cum verbis άπό τών δπλων, cum sit magis conspicue ignavus propier arma,

30. 'Οδυσσεύς bi μετά ταύτα δήθεν μεμηνώς, δτε συστρατεύει τοις Άτρειόαις μη θέλων. Sine sensu; nam quo tempore iam militabat U. non amplius simulabat. Emendavi δτ€ συστρατεύειν. Cf. var. lect.

Patriae encomium ß. άλλ' οΰν έκάστψ νομίίεσθαι πα- τρφον οιά τήν πρώτη ν άπό τοΟ τόπου θέα ν.

Luoisnea 5

Qoia άπό του τόπου refertnr ad άπό τής πατρ(})ος in antecedentibus (Mnem. ρ. 387), iure reqairebam άπό ^τούτου^ του τόπου aiit άπό του τόπου <τούτου^.

8, 16. ώς ούκ έπι})€ΐεάμ€νος iam ego oorrexi 1. 1., coli. Soloec. 2 extr.

Verae histanae I 6. ήμέραν oOv κο\ νύκτα ούριψ πλέοντες ίτι τής γής υποφαινόμενης ου σφόδρα βιαίιυς όνηγόμεθα, τής έπιούσης bt 5μα ήλίψ άνίσχοντι δ Τ€ αν€μος έπ€0(5ου κτέ.

Quia βιαίιυς άνάγεσθαι. vehementer in alttim evehi obecure dictam videtar, olim oonieci βιαίψ < π ν t = πνεύματι), coli. §9 άνήχθημεν ού σφόδρα βιαίψ πνευματι et Navig. 7 άπά- ραντας ού πάνυ βιαιψ πνεύματι. Fortaese tarnen volgatam aatis taentnr verba antecedentia (c 5) προς μέγαν και βίαιο ν πλοΟν έκρατυνάμην.

9. άλλ' ίνω μετέιυρον έΕηρτημένην (sc. τήν ναΟν) δνεμος έμπ€(Τών τοις \στ(οις έφερεν κολπύχτας τήν όθόνην. at eeqaentie Yocaboli gloseema expnnxi olim $νω.

11. Ιστου ϊκαστοντών πτερών μακρότερον και παχύτερον φέρουΟΊ. Requirebam et reqniro φθροΟ(Τΐ.

16, 11. ανορες κυνοπρόσιυποι έπ\ βαλάνων τττεριυτών μαχόμενοι. Pleramqne in tali re Lncianns more attico uearpat praepoBitionem άπό, velut infra V. H. Π 37, Π; 38, 3.

19, 18 γενομένης οις ίκκλησίας τή πρότερα ίςι μέν ουδέν παρέλυσαν τής οργής, τή ύστερα ίςι bk μετέγνωσαν. Cobet poetniabat προτέρςι et ύστέρφ.

21, 5. Requirebam et requiro: και ό μέν ήΕίου <με> μεϊ- ναί τε παρ' αύτιϊι κα\ κοινωνεϊν τής αποικίας, ύπισχνούμενος δώσειν προς γάμον τόν έαυτου παϊδα.

Νοη addito pronomine, contra eententiam ex anteoedentibus audiendum foret ήμας. Cf. Mnem. p. 344.

22, 14. Modo genaina siut verba δτι παρ' έκείνοις άντΙ γαστρός κυοφορεί, qaae interpolatori tribui 1. 1., cum Meblero inserendam est κνήμη. Ibidem 22 at gloseema expuli verba male abundantia όχεύοικτι και.

25, 10. τους οφθαλμούς περιαιρετούς ίχουσι. Νοη est baeo Graeoa oratio. Correxi γαρ έΕαιρετούς. Cf. 1. 1. 345.

26. κάτοπτρον μέγιστον κείται υπέρ φρέατος ού πάνυ βαθέος. Monoi expectari ipsum oontrariam: κα\ πάνυ) βαθέος.

29 extr. μαλακώς έν^ώόντος του πνεύματος. Vix Oraeoe pro μαλακό ν.

6 Tan Herwerden

30, 10. όρώμ€ν [θηρία καΐΐ κήτη πολλά μέν και βλλα, Ιν bt μέγιστον άπάντιυν. Recte ita iam Mehler.

34, 21. κα\ δρν€α hi θηρ€ύομ€ν τό €ΐσπ€τόμ€να, καΐ Ζώντας Ιχθυς άτρ€ύομ€ν έ£ιόντ€ς εις τά βραγχία του θηρίου.

Miram hercle, ei pisces mortuos eaptaeeent. Propoeai ^τούς^ ((Πνέοντας MDem. ρ. 345, iibi car ίο proximie cum tribae librie αλμυρά abesse malim indicavi.

II 4, 5. άνθρώττους βπαντα ήμϊν προσ€θΐκότας . . ., πλην τών ποΝΰν μόνον ταύτα γαρ ςρέλλινα εΤχον. Permire dictam pro τούτους φβλλίνους. Nam forte periphraetice L. scripsit πλην ^τά^ τών ποοών? Νοη minus haereo in seqnen- tibas έθαυμάσαμεν ouv Ιοόντες ού βαπτισμένους (τους Φυλ- λόποοας), nihil enim minus mirandum; quare conieci: ^ούκ^ έθαυμάσαμεν. Ceterum recte fortasse alii praetuleront v. 1. έθαυ- μαΣομεν.

β, 11. Requiro ήκούσαμεν ώς ή μέν νήσος εϊη <ή> τών Μακάρων προσαγορευομένη.

10, 2. Lectionem πολυπραγμοσύνης probabam Μη. 346.

12, 2. (vs. 11) ε1σ\ γαρ ώσπερ σκιαι όρθαί, ού μέλαιναι. Cor addatnr όρθαί ηοη optime perspiciens, quaero nom forte Luoianus dederit sine interpunctione: είοι γαρ ώσπερ (Τκιαι όραν ού μελαιναι.

14,5. διακονούνται hk και παραφέρουοιν ίκαστα οΐ Ανεμοι πλην γε τοΟ οίνοχοεϊν

Variant libri in ποραφέρουοιν, οιαφέρουσιν, περιφέρουσιν qnomm verborom praesertim ultimum est conviviale. Vid. v. e. üonviv. 13 et Dial. Mar. II 2. Nullum vero apte iungi potest cum verbis πλην γε του οίνοχοεϊν, pro quo saltem του οίνου requireretur. Haec causa fnit cur verba και . . . φέρουσιν Luciano abiudicarem Mn. 346.

18, 17. όρχεΐσθαι hl πολλάκις ύπό μέθης άνιστάμενον καΐ παροινεΐν. Suspeotum habebam ύπό μέθης in codice D (ap. Frz.) omissa et incertae sedis in reliqnis, itemque vs. 19 OpOiov, quod abest a librie AC (ap. Frz.) soperscriptum. in F (ap. Νϋέ- nium) et facile interpolarl potoit ex Hesiodo. Neutrum tamen additum oifendit. Mox (p. 181, 2) requirebam έλλεβορίοείε pro έλλεβορίσΐ) (sive -σει), quod placnit etiam Sommerbrodtio, cui tribuit N., et certum videtur. Cf. Mn. 346 sq.

19. μίσγονται μέν αναφανδόν πάνταιν όρώντων καΐ γυναιΓι καΐ άρρεσι. Interpreti tribuo verba πάντιυν opwvTUJv.

Lacianea 7

20, 14. ήν τ«Ρ τις γραφή κατ' αύτοΟ έπενηνβγμένη. V. 1. άπ€νην€τμένη recte praeferebat Cobet.

22, 18. πάλην μέν ένίκησ€ν Κάρανος ό άφ' Ηρακλέους Όουσσέα nepX του στεφάνου καταγιυνισάμενος.

Deleator manifest um emblema περί του (Ττ€φάνου, quod fortaese aliquis adscripsit propter capitis finem.

25. p. 187, 1 έπιμανώς όγαπώσα. In hac optima lectione nemo haerebit, qai noverit paneim apad Lucianum et eeriores verbom άγαπαν prorsae idem vaiere quod έραν. Vide Niloni notalara.

Ibidem κα\ br\ ποτέ υπ' ϊριυτος κα\ αμηχανίας έβου- λεύσαιο 6 Κινύρας όρπόσας τήνΈλένην ibOKCi bi κάκείνη ταυτο οίχεσθαι άπιόντας ίς τίνα τών επικειμένων νήσιυν

lensii coniecturam, quam afFert editor, άρπά(Ται, non intel- lego, nisi forte voluit einial mutare interpunctionem : Έλένην. έ{)όκει ταύτα' οίχεαθοι κτέ., quod nemini facile persnadebit. Si haeeit in plurali άπιόντας, quidni potius reposuit άπιόντα, quod eeyerior qaidem grammatica puetulat, neo tamen videtur neceeearium. Constructio est κατά (Τύνε(Τΐν quae vocatur.

Ibidem 11 ώς οέ έοόκει αυτοΐς, έτέλουν τήν επιβουλή ν. Hnius loci est επιβολή ν, inceptum^ propositum, Nullae enim Cinyrae et Helena parabant insidicis Menelao (Plut. et Luc. ρ. 86). Praeterea vero malim, ut in taii re Graeoe dici eolet, <^και) έτέλουν.

26, S. Ιλεγον ο\ σκοποί καθορον τήν ναυν πολύ άπέ- χουσαν. Cur probanda videatur ν. 1. ου πολύ dixi Mnem. ρ. 347. Otiosa est editorie coniectura οδ^πιυ . . .) πολύ.

28, 7. παρήνεσε οέ, ει και ποτέ άφικοίμην ές τήν^ε τήν. γήν, μήτε πυρ μαχαίρ<)ΐ σκαλευειν μήτε θερμούς έσθίειν μήτε παιο\ υπέρ τά όκτιυκαίοεκα £τη πλησιά21ειν.

Neceesaria est ν. 1. κα(, ει ποτέ, deinde vero aut legen- dum παιοι ύπεροκτιυκαιόεκέτΐ], aut poet έτη inserendnm γεγονότι.

Praet«rea praecepta Pjthagoraea μήτε πυρ μαχαΐρςι σκα- λευειν κτέ. faciunt nt eaepicer, non Rhadamanthyn fuieee sub- iectnm verbi παρήνεσε, eed ipenm pbiioeophum, quem affuieee Boimus ex cap. 24 extremo, itaqne corrigendum eese: παρήνεσε bk και (Πυθαγόρας), ει ποτέ κτέ.

33, ρ. 195, 2. είσιόντι bk εΙς τήν πόλιν έν οεΗι^ μέν έστι τό Νυκτψον. Ε constanti anaiogia Noctis templum dioi oportet Νυκτεϊον.

8 van Herwerden

35, 14. λύσας τήν έπκττολήν άν€τίτνωσκον τά τ€γρομ- μένα. Malebam τόγ<γ>€τραμμένα.

46, ρ. 206, 3. Ύ^αμαροία. λαβοΟσαι V οδν ήμδς α\ γυναϊκ€ς έκαστη προς έαυτήν άττήγβν κα\ Εένον έποιεΐτο.

Iure, Dl fallor, poetalabam <ίνα> έκά(Ττη, commeDdans eimul ν. 1. 6ιαλαχου(ίαι, quamvie valgatam sanam eeee posee non negem.

Ibidem p. 201, 1. θαλαττίους γυναίκες Όνοσκελέας προσαγορευομένας. Similiter ρ. 208, 11 ταϊς Όνοσκελ(αις. CDm Meblero requiro Όνοσκελίδας et Όνοσκελ(σιν.

Äddenda (ex repetita lectione).

PhcUaris 11,4. ών μέν oöv ϊνεκα ήκομεν, τ α υ τ ά έστιν ' δ bi γε προς ύμος έπέστειλεν ***.

Sic editor, vulgo ταΟτα, quod utpote in uno oodioe euper- ecriptum, parum oertnm est. Praestiterit (τάοε) , nihil enim praeter pronomen deeet sententiae.

3, 27. καίτοι άναγκαΐον ν). Partioipio vix opus, qnia andire licet άναγκαΐον έστι.

11, 21. άλλήκτοις ταΐς όούναις έχόμενος. Revoca όλήκτοις, illod enim poetici est eermoniü.

PhalarisU 1, 12. Placet liodieque qood olim enasi biKato• τάτης pro δικαίας. Contra temere υμδς expunctum esee arbitror c. 2 init.

5, 24. μισθόν κομίσασθαι τής ευσέβειας τό κεκρίσθαι μηοέ τοΟ άνατιθέναι δΕιος. Optime δΕιος haberet, ei cohaereret cum Nominativo c. Inf., sed Are. c. Inf. postulat dEiov, nt bene correctom eet in cod. Η m. 2. lam olim roonui.

Hippias 1, 10. ψαλαι. Quidni potine probamoe aliue codicis lectionem ψήλαΐ, formam legitimam, quam nemo facile librariuR in sequiorem erat refingendne?

8, 13. έν fj παϊδας τους πρό αύτοΟ άπίφηνεν. Imo αύτου.

6. 4. Expectatur: οΤκος <έν>στήναί τε κο\ έγκαθί- ίεσθαι (malim έγκαθίίεσθαι) προσηνίστατος και ίμβραδυναι άβλαβίστατος και έγκυλίσασθαι ώφελιμώτατος.

8, 4. Recte τήν delevit Ε. Schwartz ; coniectura editorie τίνα duri quid habet propter articulum in sequentibufi (τήν obov).

Hercules 2 init. τών Ελλήνων θεών. Quantociue revo- canda optima omnium librorum lectio Έλληνιων. Vid. Stephani Thesaurus ed. Dind. 8. v. Έλλήνίος.

Luoianea 9

3, 18. ού γάρ ίχιυν δ Ζωγράφος δθ€ν έεάψ€ΐ€ τ αϊ ς σβίραις τάς [τών οεσμών] αρχάς. Longe meÜOs intellego lacobeii coniecloraio, ταΐς (Γ€{ραις esee inRiticia. Förtaese etiam praeatat: τάς σείρας [τάς τών bcaMiuv αρχάς], coli. νβ. 7 δεσμά bi είσιν α Ι σειραί. Ε. Schwartz fortaese intellegi volebat τώ ν (Τειρώντάς αρχάς, eed dunseimue est dativne sie nearpatne nee habet colorem graecnm. Proreus inoerta est hnine loci correctio.

Elecir. 1, 7. Nnllam yideo canftam cur vocala γάρ deleatur.

2, 17. πότε δή pro hk. mea eat emendatio.

Musca I 5. Melias intellegam: dinr^purrat hk κατά ταύτα τοις άλλοις, ών (pro ώς) τοις μέν (γίγνεται) άιτανταχόθεν κομάν του σώματος, τοις δέ ώκυπτέροις χρήσθαι, άλλα κτέ.

3, θ. έσφίγμένΐ] reqniro οητη Sohwartzio, aed nihil opus τή εντομή inserere poat αυτή.

5, 17. άνδρίαν. Reetiae alii codd. άνδρείαν.

8, 14 <ai) αΤγες. Nihil opus articulo.

Nigrinusd, 3. τήν έαυτου γνώμην διηγεϊσθαι. Aptin« yidetnr έΕηγεΐσθαι, eaponere qnam διηγεϊσθαι, narrare. Saepine verba confundnntnr.

9, 1. τής σχηνής πόρραι ποι κάθηται. Imo που. 6/7. Verba ό ποιητής ϊσως fernere enspectat editor.

12, 15. ούτος άνήρ ού παύσεται κτέ. e Fritzachü coniectura pro άνήρ, neo improbo, quamquam memoria dignnm eet apud Platonem, qni saepine hac formula ntitnr, similiter in ea con- stanter oodicee exhibere epiritnm lenem.

19, 5. Malim άλλ' άτεχνώς δει τόν Όδυσσία μιμησάμενον παραπλεΐν αυτά, μή <δέ> δεδεμένον τώ χεϊρε κτέ.

28, 2. ίνα δέ καΐ αυτός εϊδον, δς [και] γευσάμενος τών παρ^ έκείνοις κακών, ώς αυτόν άφίκετο. Vix genninnm eet altemm κα(.

31, 73. Verba τραγιυδίαις τε και merito enapecta £. Schwartzio et ipee qoondam notavi, eed ubi, non memini.

Oemonaas 34, 24. δια τίνα αΐτίαν άποκλείουσι τους βαρ- βάρους. Qnia non antecedit de injsteriis inentio, dnra est hio omissio verborum τών Έλευσιν{ιυν ant siniilinm ; qnainvis eam dnritiem mitiget vox πρόρρησις.

42, 7. λουόμενος pro λούμενος non ipeiue Luciani, eed libra- riorum est error.

. 66,4. Non όδμή, eed οσμή vera lectio videtur. Cf. v. 1, et V. H. II 5, 7.

10 van Herwerden

De oeco 1,3. Malim κόννήΕασθαι f|buv pro Kai νή- εασθαι.

6,7. τό TUfV φωταγωγών ελεύθερον. Ingeniöse VZ. Scbwartz ε\ληθερουν apricumt at qaomodo id convenit sequen- tibne και προς ώραν έκαστη ν εδ ίχον? Apricatio enim bieme iacnnda, molesta aeetate.

6, 17. (Τυνοέουσα] συνοοΟσα?

7, 1. [οΙκ(α]. Facio cnm editore certam banc emendationem esse neganti. Est enim ea vox b. ). tarn egregie absarda, at nemo facile eam de euo eeeet adecripturae. Nee tarnen coniei poteet ή bi γε σώφρων, οΤμαι» χρυσψ μέν κτέ., nisi deleto eodem verbo vs. 8.

17, 4. άΐορει φωτί cum γ. 1. aibpx. Corrigendum dibpii.

17, 10. ώστε τίς μηχανή μή ούχι πάντως ϊλαττον έρεϊν αυτόν κτέ. Malim παντός ίλαττον, quovis deterim, Έλαττον Hellenietice = ήττον.

20, 25. τουτέων pseudionice pro τούτων. Illod enim femi- nini est generie.

26, 17. κατά bi τόν μέσον τοΐχον δνω τής άντίθυρος Άθηνας ναός πεποίηται. £. Scbwartzü coniectnra άνεωγώς όντί θύρας peceat contra eermonem Graecum, qni poetnlaret άντι του κεκλεΐσθαι. Suepioor legendnm esee τις άμφίθυρος Verba ή θεός λίθου λευκού κτέ. ηοη epectant Deae eimalacrum aliquod templo inclnenm, eed ipsam Deam Pereeum scnto tegen- tem (o. 25, 14), et verba κατά πεποίηται faoiant parentbesin.

Yerae historiae I 11, 10. ol bt Ίππόγυποι οΰτοί είσιν άν&ρες έπι γυπών [μεγάλων] όχούμενοι και καθάπερ ϊπποις τοις όρνέοις χρώμενοΓ μεγάλοι γαρ οΐ γΟπες κα\ ώς έπίπαν τρικέφαλοι. Νοη dubitavi expellere ineptam emblema.

11,14. νεώς γάρ μεγάλης φopτ(boς ΙστοΟ έκαστον των πτερών μακρότερον και παχύτερον φέρουσι. Graecitas poetnlat φοροΟσι.

20, 22. Malim δπλα hi μη<κέτι> έπίφέρειν τοις ΊΗλιώ- ταις, nt antecedit vs. 19 και μηκέτι ές τήν σελήνην έσβάλ- λείν, eed neqnaquam probabiliier, ut editori videtar, E. Scbwarts poet illa verba eupplet τους Σεληνίτας μηδέ τοις Σελην(ταις τους *Ηλιώτας. Kam verba συμμαχεϊν hk τή αλλήλων de Solie et Lnnae incolis ultro intellegitar, et qnidqoid ante ea ineeritur male abundat.

28, 19. έν αριστερή παρήειμεν τόν ήλιον, έν χρφ τήν γήν παραπλέοντες. Verba τήν γήν abesse malim.

Lucianea 1 1

Π 5, 15. UKTT€ και άπό των κλάοων κινουμένων Τ€ρηνά κα\ <Τυν€χή μέλη aneavpilero^ έοικότα τοις έπ' έρημ(ας αυλήμασι τών πλαγίυιν αυλών.

Νοη magie hodie quam olim intellego, quid volene soriptor in deserfo addiderit, neqne igitur me paenitet veterie conieotarae έρασμ(οις, amoenis.

20, 7. Όμήρψ τφ ποιητή. Cf. 28, 14. Όμηρον τον ποιητή ν. ütrobiqoe mirerie non mero nomine proprio con- tent am fnisse ecriptorem.

30, 13. ταϊς μέν οδν &λλαις (νήσοις) ού προσέσχομεν, ής δέ έπέβημβν, τοιά^ε ήν. Fortaeee recte editor baec verba integra esse negat in adn. eritica. SimplicisBima et leniesima corrigendi ratio faerit: ή bi <€">, ή ς έπέβημβν, Toiabe ήν, i.e. ή bk πέμπτη. .

40,3. έπέπλ€€ν. Beoipienda fnerat vel potiae revooanda quattnor librornm lectio έπέπλ€ΐ.

45, 4. αύτο\ γαρ και ναυται καΐ νή€ς ήσαν.

Nescio an praeetet αύτοΙ (= οΐ αότοί), i.e. &μα.

Traiecti ad Rh. Η. van Her werden.

ZUR KOMPOSITION DER ALTATTISCHEN

KOMOEDIE

T.

Die beiden Grandelemente der altattiechen Komödie, Agon und loee, bnrleeke Scenen, die in Zielinski und Poppelreuter ihre Interpreten gefanden haben, hat H. E. Sieckmann einer er- neuten Prüfung unterzogen ^ Noch nicht genügend beachtet scheint mir zu sein das Verhältnise dieser Kunetformen zu dem βαιμολόχος, der lustigen Person, die zu allem, was geschieht oder gesagt wird, die komische Folie darstellt, alles ironisirt, sich selbst nicht ausgenommen. Zielinski selbst fand eine solche Bolle im Agon vertreten^. Er sah, dass fast überall den beiden Kämpfern eine dritte Person beigesellt war, die ihre Debatte mit witzigen Zwischenbemerkungen begleitete. Duobus litigantibue tertius gaudet. Ueber das ήθος dieser Rolle hat er sich des näheren nicht ausgesprochen. Mir scheint, dass durch eine ge- nauere Verfolgung dieses πρό(Τωπον ein eigenthümliches Licht auf die gesammte Komposition der altattischen Komödie fällt.

Folgende Leitsätze setze ich meinen Ausführungen als γνώμονας voraus:

L Die Wirksamkeit der Rolle des Boroolochus erstreckt sich über den eigentlichen Agon hinaus auf alle jene Scenen, die sich um ihn gruppiren und mit ihm gleiches Wesen und gleiche epirrhematische Komposition haben.

IL Ebenso ist diese Rolle zu fassen in dem Prolog der betreffenden Komödien, mit dem sie in einem organischen Zu- sammenhang steht. Der aristophanische Prolog fliesst aus der innersten Anlage des Spiels und ist weit davon entfernt, ziel-

1 De comoediae atticae primordiis. Göttinger Dies. 1906. ' Gliederung der altatt. Kom. p. IIB.

Zur Kompoeition der altattischeii Komödie 13

loser Wahl oder einer Beeinfloeeung dtirob die Praxis der Tragödie^ sein Leben zu danken.

III. Die Beobacbtung der Kompoeition des Prologe und der Stellung dee Bomolochus in der Oekonomie des SttLoks trifiPt mit den Ergebnissen von Zielinski und Poppelreuter zusammen und fuhrt zu weiteren Konsequenzen.

Da ich an anderer Stelle' versucht habe, die Rolle dieser lustigen Person aus den arietophanischen Komödien heraus- zuheben, beschränke ich mich hier auf die Resultate und einige Zusätze zu dem dort Gesagten.

In dem Wespen agon yermisste Zielinski eine solche Rolle. Die Ausnahme ist nur scheinbar, da Xanthias wohl bei der De- batte im engeren Sinn schweigt, sonst aber überall dieses Amtes waltet. £r haranguirt zusammen mit einem Mitsklaven durch klownhafte Spässe, die weder mit dem Stück noch untereinander zusammenhängen, und durch persönliche Anzapfungen das Publi- kum. Der Mitsklave ist npoouinov προτατικόν. Xanthias da- gegen ist prologus des Stückes und Lustigmaoher. Seine Witze und lustigen Geschichtchen sind nicht mit dem Maassstab der Logik zu messen; so ist 179 sqq. zu Unrecht von van Leeuwen als ein intempestive commemoratum verdächtigt worden• £ber möchte man demselben Gelehrten beipflichten in der Zuweisung von 187*^ sqq. an Xanthias, der einen ganz ähnlichen Witz auch 205 sq. macht. Wenn aber hier dem Sprecher Philokleon unter dem Bauche des Esels scheint

^ Das ist die Meinung von Frantz, De oomoediae atticae prologis. Strassb. Dies. 1891. Dessen Ausführungen halte ich, soweit sie die alte Komödie angehen, für verfehlt. Die skurrilen Scenen wird jetzt nach Poppelreuter niemand mehr für ein jüngeres, der Tragödie ent- lehntes Element halten (p. 8) Falsch ist, dass beide Sklaven in Wespen und Rittern nach dem Prolog verschwinden (p. 11). Wie aus der Parabase die Komödie erwachsen konnte, ist mir ganz unverständlich (p. 4 sqq.). Positiv ist das Hervorgehen von Prolog und skurrilen Scenen aus der Tragödie durch nichts bewiesen. Denn dass sich hier vor allem Paro- dierung der Tragödie findet, hat seinen einfachen Grund in dem Charakter dieser beiden Theile, der dem Wortwitz, auch wenn er gar- nichts mit dem Themfi zu thun hat, Gelegenheit zur Entfaltung giebt. Gut beobachtet ist (p. 5), dass oft in dem Prolog die ganze Handlung beschlossen ist. Das wird aus dem Wesen des Spieles zu erklären sein, kann aber nicht für tragischen Ursprung sprechen.

' De personarum antiquae corooediae atticae usu atque origine. Giessener Diss. 1905 p. 55 sqq.

14 8 Set

ομοιότατος κλητήρος εΤναι πωλίψ, 80 ist das παρ* ύπόνοιαν aas der Sphäre des Alten heraas ge- sagt, und man πιηββ ebensowenig die grieobiBcbe Sprache mit einem \^'Όrt κλητήρ = asinne cHtellariOs wie die arietophanische Komik mit einer Yergleicbnng des κλητήρ mit dem Esel, deren ratio dunkel bleiben mÜRste, beechweren.

Genau entsprechend ist der Anfbaa der Ritter. Der so- genannte Demosthenes harangairt mit einem Mitsklaven, der mit y. 154 für immer die Bühne verläset, das Publikum. £r iat prologUB und Lustigmacher des Stücke. Man beachte die witzigen άπροΟΟόκητα in der ersten Unterhaltung mit dem Wursthändler (zB. ifiq. 167. 176) und besonders 213 sqq. Auf den Einwand des Wnrsthändlers, ob er denn auch geeignet sei, den Staat zu lenken, antwortet er:

213. φαυλότατον ίργον. ταΟΘ' fiirep ΤΓ0ΐ€ΐς ποί€ΐ, τάραττ€ καΐ χόρΙ>€ϋ' όμου τά πράγματα Απαντα, κα\ τόν οήμον άΑ προσποιοΟ ύπογλυκαίνιυν [4ηματίοις μαγειρικοΐς, τά b' άλλα σοι πρόσεστι δημαγωγικά κτλ.

Der Vers 215 hat Anstoss erregt, und man hat yersucht, ihn zu beseitigen oder zu versetzen. Und doch passt ύπογλυκαίνιυν nicht zu den verwurstelten πράγματα, sondern grade zu dem δήμος. Der Yers muss ebenso wie 219, den man auch ver- dächtigt hat und der das Gesagte zusammenfasst, seine Stelle behalten. Grade das burleske Nebeneinander von eigentlichen und uneigentlichen Ausdrücken bildet ein Hauptcharakteristikum dieser Bomolochusrolle, die hier auch besonders im Agon wirk- sam ist. In der Scene nach dem Agon sind dem Demosthenes zunächst die Verse 464 und 470 zu geben*. Auch hier hat daa Verkennen der eigenthümlichen ratio des Bomolochus zu Irr- thfimern veranlasst, und man hat allgemein, soviel ich sehe, ganz unbegründeterweise den Vers 464 in die Rede des Wurst- händlers hineingeschoben. Dem. giebt nach seiner Weise eine Kritik der Worte des Kleon, in denen sich Handwerkerausdrttcke

1 Daes sie der Chor nicht sprechen kann, ergiebt sich schon aus der ganzen Rolle des Dem. Zum Ueberfluss hat noch Sieckmann die Zuweisung an D. als nötbig erwiesen (l. 1. p. 54 sqq.) durch ein nnetri- sches Gesetz: 1. chorum atticum tanium tetraroetros in usu habuisse (seil, in dialogo), 2. scenam positam ante . parabasin tantum trimetros pati, 3. nulla in fabula illo ipso loco chorum inveniri.

Zur Komposition der altatiiechen Komödie 16

gehäuft fanden. £r bedauert, das« dabei der Wagenmacher zu kurz gekommen sei :

οΐμοι, σύ V ούοέν iE όμαΕουργοΟ λέγεις; Nichte weiter als eine lustige Bomolochie, wie eine eolche auch den Worten des Wursthändlers angehängt wird, dessen Tropus χαλκεύεται belobigt wird. Mit Oel wird schliesslich der ab- gebende Wursthändler gesalbt, damit er nicht etwa die λαβάς, sondern nach einem uns wohl jetzt nicht mehr befremdenden Gebrauch des Dichters die όΐαβολάς fliehen könne. Wenn dann Dem. denselben ermahnt, οάκνειν, όιοβάλλειν, τους λόφους κατεσθίειν, so ist durchaus διαβάλλειν zu halten und nicht mit schlechten Codices καταβάλλειν zu schreiben, aus demselben Grund, der uns oben die Verse 215 und 219 gegen die Angriffe derer, die alles glatt und eben machen wollen, schützen Hess.

Die Oekonomie der Vögel weist einige Aenderungen auf, die die Struktur dieses Dramas straffer erscheinen lassen, ohne das Wesen des Spiels zu berühren. Statt eines Sklaven tritt ein Begleiter auf, schon im Vorspiel mit einer der Parteien des Agons vereinigt. Seine Rolle als prologus und interlocutor ist genau der des Xanthias und Demosthenes entsprechend, nur noch ausgeführter und reichlicher bemessen.

Die gleiche Anlage hatte der Hyperbolos des Piaton, wie aus fr. 166. 167 Κ sehr gut ersichtlich.

Die Lysistrata hat ihren weiblichen Hanswurst in Kalonike, deren Zwischenbemerkungen höchst unparteiisch über Männer wie Weiber niedergehen. Ich hebe hier 535 sqq. aus dem Agon heraus. Auf die Worte ded πρόβουλος

σοί τ', ώ κατάρατε, σιωπώ 'γώ

καΐ ταύτα κάλυμμα φορούση

ττερι τήν κεςκχλήν; μή νΟν εψην antwortet Lysistrata; Ist dieses das Hinderniss,

παρ' έμοΟ τουτ\ τό κάλυμμα λαβών

£χε κα\ περίθου περί τήν κεφαλήν

κ^τα σιώπα. Εβ folgt aber noch eine Fortsetzung:

κα\ τουτονγΐ τόν καλαθίσκον.

κ^τα εα{νειν ΕυΖωσάμενος

κυάμους τρώγων'

πόλεμος bk γυναιΕΙ μελήσει. Dass hier eine neue Person redet, zeigt nicht nur der voraus• gehende Abschluss in Form und Inhalt, sondern aueh die Be-

16 βΰββ

obaohtang, daee Lysistrata eine an die Worte des Probaien sich eng anecblieseende Konsequenz zieht, das Folgende dagegen eine der Sache fernliegende, komische, parodische üeberbietung der Spende und der daran geknüpften Folgerung darstellt. Die Zu- weisung an Kalonike wird sicher gestellt durch die parallele Anlage des άντίπνιγος 599 sqq. Hier wird dem Probulen, ähnlich wie 372 der Chorführer ώ τύμβε angeredet wird, ge• rathen, sich begraben zu lassen.

Σύ bt bi\ τί μαθών ουκ αποθνήσκεις; Χωρίον εστίν, σορόν ώνήσει, μελιτουτταν έγώ καΐ bi\ μά£ω, λαβε ταυτ\ καΐ στεφάνωσαι.

Den zweiten Vers, den auch die Scholien so lasen, hat, soviel ich sehe, niemand versucht zu halten. Die zahlreichen Yer- besserungsvorschläge haben grade die Pointe gröblich zerstört. Denn ich sehe nicht ein, was hier verderbt sein soll und warum wir mit der neuesten Clarendonansgabe hier ein resignirtes Krenzlein setzen sollen, wohl aber wurden viele der vor- geschlagenen Lesarten den Gedanken an gänzliche Zerrüttung des Textes nahelegen.

£s will ja Lysistrata gar nicht zB. sagen, dass es an der Zeit sei, einen Sarg zu kaufen, sondern jenes, dass alle Be- dingungen zum Begräbniss reichlich vorhanden sind. Vor allem ist ein Platz da, daran fehlt es nirgends, einen Sarg wirst du dir leicht kaufen können, den Honigkuchen backe ich dir noch, und zum Bekränzen bekommst da das hier. Man spürt die Variirung, die offenbar beabsichtigt ist. Dass diese Inter- pretation richtig ist, beweisen die folgenden Worte, die ja auch den Gedanken voraussetzen, dass alles bereit ist:

603 καΐ ταυτασί b^Eai παρ' έμοΟ και τουτονγι λαβε τόν στίφαν:νν του bei; τί ποθείς; χώρει τήν ναυν 6 Χάριυν σε καλεί, σύ bi κωλύεις όνάγεσθαι.

Hier, wo durch die Ausdrucks weise des Verses 603 das Spreoben einer weiteren Person sicher steht, hat man des Guten gar nicht genug thun können und gleich im nächsten Vers eine γυνή β' einge- führt, der man sogar dadurch Kredit zu verschaffen suchte, dass man λαβε als Scholion strich und ein neues παρ^ έμοΟ an das Ende der Zeile setzte. Man weiss, wie albern oft Scholiasten, wie unverständig oft

2ur Komposition der altattiflchen Komödie 17

\c\ Abscbreiber in maiorem gloriam coniecturae cniasdam sind. Von [ne einer soloben Τ^νη β' iet auch nicht die leiseste Spar zu finden. 1er Vielmehr spricht γυνή α' und das ist Ealonike 603—607. [i- Schwieriger ist zu sagen, was denn für Aasetattttngsstttcke >le Kalonike noch hinzngiebt. Mit den ταύτας, ttber dessen Deutung 90, die Schollen schwanken» mögen ταινιαΐ gemeint sein, was dnroh ^e• die ähnliche Stelle Eccl. 1032 empfohlen wird. £s liegt aber nah^i auch an Thätlichkeiten (πληγάς) und bei dem folgenden Vers etwa an einen erneuten Wasserguss zu denken, was auch die Entrüstung und Drohung des πρόβουλος gut motiviren würde. Frösche und Plntus zeigen das gewohnte Bild: Herr und Diener «röffnen das Stück, dem letzteren, fällt die Rolle des Spassmacbers zu. Ja die £ingang8verse des ersteren Stücks lehren uns, dass der Sklave, der dem auf irgend ein ^^ ' Abenteuer aueziehenden Herrn das Gepäck tragt und schlechte '^ Witze reisst, eiae typische, der attischen Bühne durchaus ^^ gewohnte Figur ist. Wir müssten das auch ohne dieses » ausdrückliche Zeugniss aus der aristophanischen Komödie ^^' schliessen, und die Entwicklung der Rolle liegt deutlich vor uns. "^ I Wie immer bisher, erlischt sie nach der Parabase, eine auf- fällige Erscheinung, für die wir den Grund noch einsehen ^^ ' werden. Der Dionysos vor der Parabase ist in seinem etwas an ^^' den Poltron gemahnenden ήθος deutlich abgehoben von der '^ ßomolochus-Rolle des X., die in gewohnten Bahnen geht. Ich ^^ hebe nur den Vers 308 heraus, wo X. auf die Aussage des "' Herrn, er sei vor Furcht erbleicht, sagt: obl bfe 5ε(σας unepe- ''^ πυρρίασέν σου. Wer hier errötete vor Furcht, ist in alter *^' und neuer Zeit viel gefragt worden. Die Scholien lassen einen ^ } Blick thun in die Polemik des Demetrius Ixion gegen Aristurch, wie oft auch anderwärts. Vulgata opinio scheint zu sein» der Dionysospriester, der 10 Verse vorher genannt ist, sei getneint. Von ihm weiss Kock, dass er ex officio ein weingerötetes Ge« sieht haben muss. Ich zweifle nicht, dass der πρωκτός des Dionysos gemeint ist, dem hier etwas Menschliches, allzu Menschliches passirt, wie gewöhnlich den aristophanischen Helden .g im Augenblick der Gefahr. Πυρρός wird das gedachte Kind ,t der Furcht auch Eccl. 1061, Equ. 900, Eccl. 329 genannt, und .. selbst Hippocrates mahnt von ihm (progn. p. 40, 9) ύπόττυρρον Q έστω καΐ μή λίην Ουσώδες. So befindet sich der den Herrn g desavouirende πρωκτός in einem komischen Gegensatz der Farbe rf zu dem Gesicht desselben.

Bbeio. Mas. f. PhUol. N. F. LXUI. 2

18 Süss

Dasselbe Bild im PI α in β. Man sieht an fieispi^len wie 160 180, 189 sqq. sehr htibsohy wie Kario die ernsten Be- merkungen des Herrn durch seine Bomolochie würzt. Es ist nicht des Dichters Schuld, der das ήθος beider Eoilen auf das genaueste von einander abgehoben hat, wenn wir hier in den Ausgaben beiden sowohl Schimpf als Ernst zugemessen sehen. Dem Iftstigen interlocutor wünschen die Choreuten 279 6ιαρραγε(ης, ώς μόθων cl καΐ φύσ€ΐ κόβαλος. Dennoch weisen diese beiden Komödien wesentliche Aenderungen auf, die uns zeigen, wie die alte, typische Oekonomie des Spieles allmählich zersetzt wird. Wir erwarten, dass die Hauptperson in einen Streit verwickelt wird, in dem dem Sklaven oder Be- gleiter Gelegenheit geboten ist, seine Bomolochusrolle fort- zusetzen. Er fehlt in keinem der beiden Stücke, aber in den Fröschen kommt er erst nach der Parabase, wo dem Xantbias sein Stündchen geschlagen hat und, wie sich noch zeigen wird, eine veränderte Oekonomie des Spieles eintritt, im Plutus sehen wir zu unserem Erstaunen grade im Agon den Eario nicht, an seiner Stelle einen tertiue, den Blepeidemos, dessen Bolle jedoch nur ganz schwach angedeutet ist.

Bei den bisherigen Analysen haben wir mit Absicht nur einige bestimmte Komödien herausgegriffen und auch von diesen nur die ersten Teile bis zur Parabase berücksichtigt. Dieses Verfahren wird sich durch eine recensio der noch übrigen jetzt rechtfertigen.

Mit Absicht haben wir auch den Frieden unberücksichtigt gelassen, da er eine von den bisher betrachteten Stücken grund-, verschiedene Anlage aufweist. Darüber kann freilich kein Zweifel sein, dass das Vorspiel mit seinen 2 Sklaven, deren einef prologns ist, mit seinen klownhaften Spässen usw. aufs Haar den Anfangsscenen der Ritter und Wespen gleicht. Doch damit ist die Aehnlichkeit erschöpft. Der prologus bleibt nicht auf der Bühne, er begleitet seinen Herrn nicht bei seiner Himmelfahrt, ja das ganze Vorspiel steht mit der Oekonomie des folgenden Stücke in absolut keinem Zusammenhang. Müssig ist die Frage, ob der Diener, der nach der Parabase auftaucht, der οΐκέτης α oder β' ist Der Dichter braucht einen Diener des Trygaios und findet ihn, gleich viel, ob er einer jener beiden oder vielleicht ein dritter ist. Man würde jedoch weit fehlen, wenn man glauben würde, Bomolochie gehe deshalb diesem Stücke ab. Handelte es sich bei den bisher behandelten

Zur Eomposition der altattisohen Komödie 19

Dramen darum, daee eine Nebenperflon eine ernst zu nehmende Aktion oder Debatte gloeeirte, so finden wir hier, und damit treten wir in eine neue, völlig und grundsätzlich von der bisher betrachteten Praxis verschiedene Oekonomie des Stfiokes ein, die Hauptperson selbst als den Bomolochus, an den die Aassen- welt, die ernst genommen sein will, herantritt, um ihrer Maske entkleidet zu werden. Schon in der ersten Seene mit dem Sklaven erkennt man deutlich, dass nicht dieser, sondern grade Trygaios der Bomolochns ist, an den Fragen gestellt werden zu keinem anderen Zweck, als dass er Gelegenheit zu grotesken Antworten habe. Ebenso steht es mit der Unterredung mit den Töchtern. Man vergl. v. 96 sqq. 107 sq. 119 sqq. 137 sqq. 142 sq. [dieser Vers ist zu denen zu zählen, die das Tragen des Phallos durch den Schauspieler beweisen] 145. Parodie der Tragödie, übscönitäten und witzige άπροσοάκητα mischen sich hier in seltsamer Weise. Der folgende komische Monolog ist mit den gleichen Ingredienzen gewürzt. Beachtenswert darin ist die Wendung zu den Zuschauern am Anfang und die Apostro* phirung des gefährlichen χέίχυν έν TTcipaui παρά ταΐς πόρναις. Derartiges fiel ja grade bei den bisher behandelten Stücken der Nebenperson zu und musste ihr bei ihrem Verhältniss zum Spiel zufallen. Eine komische Zerstörung der Illusion schliesst die Scene (v. 173 sqq.):

οΐμ' ώς b^boiKa κούκέτι σκώπτιυν λέγω, ώ μηχανοποιώ, προσέχ€ τόν νουν ώς ίμέ, ήδη στρέφει τι ττνεΟμα π€ρι τόν όμφαλόν, Kei μή φυλάε€ΐ, χορτάσω τόν κάνθαρον. Dem Hermes tritt er zunächst als Dümmling entgegen, und der Witz, μιαρώτατος als seinen Namen zu nennen, weil ihn H. so angeredet, wäre eines Eulenspiegel würdig 186 sq. Das 6e- bahren des Πόλεμος begleitet er mit Bemerkungen a parte, die die Worte dieses άλαίών unterstreichen oder ins Lächerliche kehren. Vgl. 238 sqq.i 244. 248. 251. 253. 257. 258 (der mit

^ Diese Verse haben zu den absurdesten Erklärungen Anläse ge- geben. Der ΤΤόλ€μος wird genannt 241 ό δ€ΐνός, ό ταλαύρινος, ό κατά

τοΐν σκ€λο1ν Man hat erklärt qui ad affligenda crura tendit,

oder ein Ιστώς, β€βηκώς ergänzt oder κατάε gelesen und an den lahmen Tyrtaios gedacht (!). Der Wahrheit näher kam van Leeuwen, der τιλαν ποκίιν ergänzte. Es ist aber vielmehr τιλΦν dazu zu denken, und der Witz beruht auf der oben geschilderten Wirkung der Furcht,

'20 SU88

Θ. Hermann und fast allen Editoren dem Trygaios sa geben ist) 271 sqq. 285 sqq. Zweimal findet wiederum die gewohnte Haran- gnirung der Zaschaaer etatt, die ώ πονηρά ανθρωπιά angeredet werden 263 sqq. 276 sqq. Zu deren Belästigung dient auch 289 eqq. Die Parodoe behandelt kein anderes Thema als die Frage, ob der Chor tanzen darf. Die Sohluserede des Trygaios zeigt die üblichen απροσδόκητα eingestreut. Mit dem Erscheinen des Hermes beginnt wieder eines jener Duette zwischen Sprecher und Bomolochus, wie sie uns diese Komödie zum ersten Male zeigt. Dem άπόλωλας des Gottes hält er lächerliche Einwen- dungen entgegen 364 sq. 363. 369. 374. Ihm gehört auch grade 402 ohne Zweifel, wie auch die Scholien als selbstveretändlich annahmen : παρ' ύπόνοιαν. inaxi^v bk ώς του ΈρμοΟ χαίροντος ταΐς κλοπαΐς. Dem Hermes will er echliesslioh die tolle Ge- schichte von den Intriguen des Helios und der Selene aufbinden 406 sqq. Ueber die Yertheilung der Verse 483 sqq. sind die Kritiker getheilter Ansicht. Die Scholien bemerken sehr gut : buo πρόσωπα ταΟτά φησιν, ών ό μέν εβχεται, ό bk Ιτερος ακόλουθα τή €ύχή καταρώμενος X^ycu Durch die Untersuchung von Sieckmann steht fest aus metrischen Erwägungen, dass der Chor, der ja auch reichlich durch seine Thätigkeit in Anspruch genommen ist, nicht an den Versen Theil hat. Denn sein κορυ- φαίος spricht nicht in jambischen Trimetern. Die Meisten (Dobree, Zielineki, Mazon u. a.) legen nun die Worte des Scholiasten sehr gekünstelt so ans, als spreche Hermes zu jedem Fluch des Try- gaios die ersten Worte gleichsam als Thema. Dadurch ist die Ansdrucksweise hier unnatürlich zerrissen worden, besonders im Vers 445. In der Vertheilung von van Leeuwen, die auch die Clarendonausgabe hat, vermag ich irgend welche ratio überhaupt nicht zu erblicken. Beer liess gar den Trygaios alles von 431 bis zu dem luchhe in Vers 453 sprechen^. Man hätte die tref- fende Bemerkung des Scholiasten nicht ignoriren dürfen, nur geht sie dahin, dass Hermes das vollkommen ernst gehaltene Gebet spricht und um Wohlfahrt, Segen und Frieden bittet, wie ja auch die Choreuten es gewünscht hatten (v. 428 sqq.). Trygaios da- gegen verwünscht als lustige Folie dazu alle die, die das Gegen*

die auch diesem schreckhaften Helden hier παρ' öirovoiav zuletzt an- gehängt wird. So scheinen es auch die Scholien verstanden zu haben. 1 cf. Sieckmann 1. 1. p. 55 sq. Beer, Zahl der Schauspieler b. A. p. 157.

Zar KompoeitioxL der alUttiechen Komödie 21

theil betreiben. Er fällt auch 439/40 mit dem bei der Bomo- lochie fast stehenden Eingang μά Δ(α oder νή Δ(α ein. Bei der dnrcheichtigen Struktur der Stelle kann kein Zweifel sein, dass dem Hermes 433— 438 zu geben ist und demTrygaios die paro• dische Fortsetzung, die ja durchweg komisch gehalten ist.

Wohl zu beachten ist, dass Trygaios sich mit der Sache selbst gar nicht zu schaffen macht. Er legt erst Hand an, von dem Chor ausdrücklich aufgefordert 469. Aber es ist auch da- nach. Fortwährend stösst er auf komische Widerstände, die auch durch ein entsprechendes Spiel mögen zum Ausdruck gekommen sein. Ansprechend ist die παρεπιγραφή, die Mazon zu den Versen 470 sqq. des Trygaios giebt: Trygne veut faire du zÄle, il saisit une corde, tire avec une ardeur affectoe, et, en e*arc- boutant, heurte du pied un choreute. II chancelle et tombe^.

^ Essai snr la composition d. o. d. A. p. 85. van Leeuwen wird durch die molestissima quaestio beunruhigt, qnomodo Trygaeus et Mercurius, qni ante lovie aedes versari iam finguntur, una cum choreutie fnne protrahere possint Pacem ex antro terrestri, und kommt zu einer ganz grundlosen, dem Text (469) gradezu zuwiderlaufenden Vers- abtheilung. Die Stelle 479 sq. bereitet der Interpretation Schwierigkeiten. Trygaios sagt:

dp' οίσθ* Ö0OI τ' αοτών ίχονται τοΟ Εύλου, μόνοι ιτροθυμοΟντ'. άλλ' ό χαλκ€ύς ούκ 1^. Niemand wird wohl mehr in dem χαλκεύς mit Zielinski Kleon sehen, der 648 sqq. als tot vorausgesetzt wird. Diese Annahme stützt sich nur auf ein völliges Verkennen der Stelle Eq. 461 sqq., von der wir oben gesprochen haben als einer unbefangenen Bomo- lochie des Demosthenes, der die schönen Schmiedeansdrücke des Wureth&ndlers belobigt. Auch bei dieser unmöglichen Interpretation bliebe das Verhältnies des Kleon und der Gefangenen von Sphakteria, die man verstanden hat, merkwürdig dunkel. Man hat verkannt: 1. dass ein scherzhafter Gegensatz von Εύλον und χαλκός vorliegt; 2. dass der Ausdruck £χ€σθαι τινός nicht zu den Gefangenen passt, wohl aber, wie auch προθυμεΐσθαι, hier zu der Thätigkeit der Choreuten gehört (vgl. V. 504. von den mitwirkend gedachten Thebanern ^τ€θθ€ν έχομ^νοις δθβν νΟν ?λκ€Τ€ und 510 für προθυμ€!σθαι, wie auch 301, 437, 417, einen Vers, den van Leeuwen nicht zuletzt wegen der oben angezogenen molestissima quaestio sogar für unecht erklärt hat); 3. dass zwischen Lamachos, dem Poltron, der aus erzbewehrtem Haus tritt (1072 Ach.), und dem χαλκ€ύς eine geistige Verwandtschaft besteht, zu der auch die von^Aristophanes oft wegen ihrer Abneigung gegen den Frieden mitgenommenen Waffenschmiede gehören. Das Ηύλον, an das Hand angelegt wird, kann fnnr [hier in der Situation liegen. Ich zweifle nicht, dass die μοχλοί gemeint sind, of. 299 und 307

22 SüBB

Auf die Frage, warum denn die Sache nicht Torwarte gehe, weiss er die Widerstände zu nennen^ Lamachos und die Argeier (473 477). Aber die Spartaner helfen doch wacker mit? Da ist wieder ein χαλκευς im Weg und die Unföhigkeit der Megarer, so dass schliesslich der Chor, denn nur er kann 484 sprechen, zu erneuter Eraftaufweadung auffordert. Bei der Begrussung der ΕΙρήνη durch Trygaios finden wir wiederum tolle άπρθ(Τδό- κητα zusammengestellt 528 sqq. Von Hermes aufgefordert, haranguirt er mit bissigen Bemerkungen einige der Zuschauer• Es ist dies die der Figur des Bomolochns eigenthümliche παρά- βασις εΙς τους θεατάς. Von Vers 660 ab fallt es wiederum dem Hermes zu, im Ernst die Segnungen des lange entbehrten Friedens zu preisen und das bisherige Regiment zu geisseln. Trygaios, ganz im Geiste seiner Rolle, steuert kleine eeschioht- chen aus seiner Erfahrung bei, führt den Kleon gründlich ab und 3treut Witze auf Hyperbolos, Sophokles und Eratinos in das Drama ein, mit dem sie rein gar nichts zu thun haben. Zum ersten Mal können wir in dieser Eomödie die geheimnissvolle Grenzscheide der Parabase überschreiten, ohne etwas Neues vor- zufinden. Denn Trygaios spielt seine alte Rolle ruhig weiter als Hauptperson und doch lustiger Beobachter alles dessen, was geschieht und gesagt wird. Eine nicht grade schmeichelhafte Wendung an die Zuschauer (819 sqq.) eröffnet das Spiel von neuem. Das erste Gespräch mit dem Diener hat keinen anderen Zweck, als dem Trygaios Gelegenheit zu geben, recht viele Himmlische und Sterbliche mit seinen Witzen zu treffen. Sie zu entfesseln, ist der Sklave eingeführt. Irgend welche sonstige Bedeutung hat dieses πρόσωπον nicht. Diese Partie ist geladen mit Obscönitäten gröbster Art, in die auch die Himmlischen hineingezogen werden, denen das πορνοβθ(Τκ€Ϊν nachgesagt wird bei van Leeuwen soll der arme Τρίβαλλος der Sündenbock sein , und die in diesem Zusammenhang typischen Tropen aus der Gymnastik werden in fröhlicher Ausführlichkeit abgehandelt. Es folgen jene, seit Poppeireuter oft charakterisirten losen Scenen. Es genüge, über sie hier zu konstatiren, dass die Bomolochie den einzelnen, auftretenden Personen gegenüber genau mit der gleichen,

iTplv μοχλοΐς καΐ μηχαναΐσιν €(ς τό φύ}ς άνελκύσαι. Τέκτον€ς und δημιουργοί hatte man ja 269 sq. herbeigerufen. Sie stellt Trygaios in einen komischen Gegensatz zu dem χαλκ€ύς, der den Stören- fried abgiebt.

Zur Komposition der altattisohen Komödie 23

eigentbümlichen ratio arbeitet, wie im ersten Tbeil. Erwähnt sei ilie dieees Mal sehr ansgedehnte παράβασις €ΐς τους θεατάς in den Versen 877 sqq.

Genau dieselbe Oekonomie des Stücks weisen nun die Α ob am er auf. Die Anlage der losen 8cenen nach der Para- base ist seit Poppelreuter bekannt, aber in dem Tbeil vor der Parabase ist Dikaiopolis ganz in gleicher Weise Hauptperson wie der Trrgaios des Friedens, der mit jener eigenthtimlichen, aus Ironie und Naivität wunderlich gemischten Bomolocbie allee, was an ihn herantritt, zu Falle bringt, so die αλαζονεία der fremden Gesandten, des Euripides, des Lamachos. Sehr beaobtenswerth ist, dass er an den beiden Stellen, an denen er ernst spricht, 366 sqq. 496 sqq., völlig aus seiner Rolle heraustritt. Hier redet der Dichter deutlich pro domo. Wer das noch nicht an dem ganzen Charakter der Stellen merkt, muss es aus den au! die Thätigkeit des Komödienechreibers gehenden Ausdrücken, die ja gar nichts mit Dikaiopolie zu thun haben, nothwendig schliessen. Ich verweise nur auf 377 sqq. 5ιά τήν τιέρυοι κιυμψ5ίαν απαθον, 496 fivbpeq ώ θ€ώμ€νοι, 499 τρυγψοιαν ποιών und vieles andere mehr, was nur dem Dichter zukommt. Es ist die uns gewohnte παράβα(Τις €ΐς τους θεατάς, und dass es grade das Kasperle ist, durch dessen Mund der Dichter redet, kann nach allem, was über seine Stellung in dem Stück sich er- geben hat, nicht mehr Wunder nehmen. Hier muss nun noch erwähnt werden, dass hier eine Form des Prologe begegnet, die organisch mit dem Stück zusammenhängt. Die Hauptperson tritt einfach auf, sagt: der und der bin ich, so ist die Lage, und nun können die einzelnen Scenen sich aneinanderreihen. Einen prologus im engeren Sinn kann diese Person natürlich nicht sprechen. Sie ist ja nur eine Form, die das gebotene, viel- gestaltige Material durchdringen soll. Nach der Parabase skizzirt Kasperle wiederum mit einigen Worten die Lage, und wiederum können sich die losen Scenen aneinanderreihen (719 sqq.).

Dieselbe Art des Vorspiels zeigen die Wolken, und sie gehören auch tbatsächlich zu der Gruppe des Friedens und der Acharner. Die Hauptperson Strepsiades durchdringt mit ihrer Bomo- locbie das Drama. Sie wird dem gelehrten Narren gegenüber- gestellt, eine wunderliche Mischung des stupidus mit seiner ehr- furchtsvollen, von des Gedankens Blässe noch nicht angekränkelten Scheu und des pfiffig überlegenen €ipU)V. Ebensowenig bildet hier, wie in den Ach. und im Frieden, die Parabase eine Scheide-

24 Süss

wand. £in Theü jener losen Seenen eetzt ja einfach dae Oegen- jpiel dottore - Pulcinella fort. Zu unrecht bat man die lose Struktur dieser Seenen, in denen man ein πέος-Motiy nnd ein Wanzenmotiv vorfand, der Üeberarbeitnng aufs Konto geschrieben. Man wird grade im eegentbeil darin, dass hier auf weite Strecken des Dramas das Duett zwieohen den beiden gleichen Personen gespielt wird, weitere Personen aber spärlicher als sonst ab- gefertigt werden, eine Fortentwicklung zu einer Art von Hand- lung gewahren, die über das lose Easperlespiel hinausweist. Und diese Entwicklung hat denn auch in der That die Oekonomie des Easperlespieles, wie sie in Acharnem, Frieden und in den Wolken vorliegt, verändert Eine fortlaufende Handlung verträgt nicht mehr eine Hauptperson als bomolochus, die als Nerv die einzelnen Seenen zusammenhält.

Gleichwohl hat der Dichter auch hier nicht auf diese Rolle verzichtet. In den Thesmophoriazusen stellt er den so- genannten Mnesilochus dem Euripidee, der wie der Sokrates der Wolken mit der Aetherphilosophie des Apolloniaten ausstaffirt ist, und dem Agathon und dessen stilgemässen Diener gegenüber und läset ihn auch bei der Thesmophorienfeier die gewohnte komische Folie «ein.

Ebenso verfügt der Blepjros der Ecolesiazusen über das Rüstzeug dieser Rolle, wie es aus Haranguiren der Zuschauer, παρ ύπόνοίαν Sprechen, eingestreuten Histörchen, Eulenspiege- leien, a parte Reden, komischem Verdrehen der Worte usw. be- steht. Von den Sklaven oder Begleitern, die das Spiel im Geist ihrer Rolle eröffnen und dann als appendices mitgefuhrt werden im Agon, führt kein Weg zn diesen beiden Personen. Man ver- steht, daes sie die durch die Kunstent Wicklung bei Seite ge- schobenen Hauptpersonen sind.

Jene Nebenpersonen sahen wir am Ende des ersten Theiles ihre Rolle einbüseen, es erübrigt daher, die Oekonomie der zweiten Theile jener Dramen zu betrachten. In allen Fällen ver- ändert sich mit einem Male jählings die Anlage des Spiels. Die Ritter wiederholen ihren Agon noch einmal, doch nicht mehr Demosthenes, sondern Demos spielt den lachenden Dritten. Die Frösche führen ihren Agon erst im zweiten Theil ein, doch Dionysos ist der interlocutor comicns, und ans dem Poltron des ersten Theile ist etwas ganz anderes geworden. Radikal ist auch die Aendernng in den Vögeln und Wespen. Der mürrische Philokieon, der wacker seine Sache verfochten hat, wird ebenso

Zur KompoBition der altattisohen Komödie 25

wie Peithetftfrofl zu einer Person, die auf der Stufe des Dikaio- polis nnd Trygaioe eteht. Die losen Scenen dieser beiden Ko- mödien bat man seit Poppelreuter mit Recbt mit denen der Aclhnmer, der Wolken und des Friedens verglicben. Beacbtens- wertb ist der fadenscbeinige undunbegrundetd Auftrag, mit dem fiuelpides Av. 838 fortgescbickt wird. Er ist überflüssig, da nun bei völlig veränderter Oekonomie des Dramas der ernste Kämpe des Agons die Rolle des Spassmacbers übernimmt. In der letzten erbaltenen Komödie des Diebters , dem Ρ 1 u t ο s , finden wir wiederum dasselbe Umlenken in die andere Kompositionsweise, dieses Mal aber ist Herr und Sklave an der Verspottung der auftretenden Personen betb eiligt.

So baben sieb uns zwei Grundtypen klar und deutlicb ab- gesondert: Das eine Spiel zeigt uns eine Hauptperson, die als Bomolochus eine Beibe von sehr lose zusammenhängenden Soenen zusammenhält, das zweite lässt eine Debatte vor unseren Augen entstehen, bei dem eine dritte Person, der Sklave oder Begleiter der einen Partei als lustiger Zwischenredner assistirt. Dieselbe Person fanden wir in einem Vorspiel mit einem πρό(ίιιιττον προ• τατικόν vereinigt zu klownhaftem Spiel und zum Sprechen des Prologns. Dieser Querschnitt durch die Dramen des A. steht in allerengstem Zusammenhang mit' der Frage der Komposition der altattischen Komödie, da ja die Erkenntniss der Anordnung der Bomolochie uns die Nerven des komischen Spieles frei legen muss.

II. Wir kehren nun zu den im Eingang erwähnten Ergebnissen von Poppelreuter und Zielinski zurück. Scharf heben sich die beiden Elemente der altattischen Komödie voneinander ab: .Der Agon hat 'epirrhematische Gliederung und läset den Chor als mithandelnd erscheinen, daher die kanonische Abfolge von ψ5ή, κατακ€λ€υσμός, επίρρημα, [πνίγος], άντψ5ή, άντικατακ€λ€υσμός, άντ€πιρρημα, [άντίπνιγος]. Das liegt im Wesan seiner auf Zweitheilung und Paralleliemus begründeten Anlage. Sein Metrum ist der Langvers. Umgekehrt folgen die losen Scenen des Kasperlespiels 'episodisch' aufeinander, unterbrochen von den Stasima des nicht betheiligten Chors. Ihr Metrum ist der Tri- meter. Die von Sieckmann (p. 13 sqq.) entdeckte Praxis, wonach Personenwechsel nie im Langvers, sondern nur im Trimeter markiert wird, findet hierin ihre einfache Erklärung: der Lang- vers ist Metrum des Agons, der feststehendes Persona rium von

26 8Ü88

drei Personen hat, τοη denen keine aasecheiden, zu denen keine hinzukommen kann. Daher liegt ein Personen Wechsel dem Wesen dieses Spieles ebenso fern, wie er mit der Anlage des in Trimetern Yor siob gehenden burlesken Spiels auf das innigste zusammen- hängt.

Der Unterschied war zu deutlich, als dass er hätt-e ignorirt werden können. So bildete sich eine yulgata opinio, die sich auf einige Stücke, wie etwa die Wespen und Vögel stützte, wo- nach die kanonische Form der altattisohen Komödie einen Agon vor und burleske Scenen hinter der Parabase erheischt. In Wirk- lichkeit waren freilich nur zwei Urformen des komischen Spieles nachgewiesen, und dabei hätte man sich beruhigen können. Denn jener postulirten kanonischen Form steht gar vieles im Wege. Zunächst weisen ja zwei Komödien, die Ritter und die Frösche einen Agon grade hinter der Parabase auf. Viel schwerer hat jedoch die Frage die Forscher bedrückt, warum denn so viele Komödien, wie Acharner, Frieden u. a., in ihrem ersten Theil keinen Agon hatten. Zielinski hat mit seinen Versuchen, hier überall Ueberarbeitnng nachzuweisen, wenig Beifall gefunden. Ja gesetzt selbst, eine solche Neuauflage lasse sich in allen diesen Fällen erweisen, so bliebe es doch höchst auffällig, dass grade immer der Agon das Opfer der retractatio geworden ist, und auch für das entstandene neue Stück besteht die Frage, warum es denn jenes kanonischen Theiles entbehrt. Auch die Vor- stellung von dem Frieden als einem Weihefestspiel, seltsam und unerhört in der Geschichte der Komödie, wird wohl nur wenige Anhänger zählen. Sehr matt aber ist das, was Mazon zur -Er- klärung dieser von jener Voraussetzung aus allerdings seltsamen Erscheinung beibringt In den Α chamern, meint er (l. l. p. 23 sqq. 33), haben wir keinen Agon, weil die durch zahlreiche Miss- erfolge aufs äusserste erbitterten Athener eine geregelte Debatte über das Thema Krieg oder Frieden gar nicht ertragen hätten. So biete der Dichter lieber *des tableaux bouffons* als 'precau- tions oratoires', um die spröde, dem nervösen Publikum un- bequeme Wahrheit durch Lachen einzuschmuggeln.

Grade umgekehrt läuft der Beweis desselben Gelehrten bei dem Frieden (1.1. p. 87). Das Publikum des Jahres 421 ist nach ihm von einem solchen Heisshunger nach Frieden erfüllt, dass eine Debatte über Krieg oder Frieden gar keinen Sinn mehr hat. Die Fadenscheinigkeit dieser Argumente ist leicht zu erkennen. Gesetzt selbst, alle Prämissen Mazons über die Stimmung des

Zur Komposition der alt attischen Komödie 27

Theaterpnblikume der Jahre 425 und 421 seien richtig es liesee sich aber sehr vielee anführen, was mindestens ebenso stichhaltig für die entgegengesetzte psychische Verfassung etwa des Atheners vom Jahre 425 spräche --, so bleibt die Frage: Warum musste denn das Thema des Agons in beiden Fällen die Hauptfrage : Krieg oder Frieden sein ? Mehr als alles dieses aber ist ein anderes zu beachten : Niemand, der die überwältigende Macht der alten, hergebrachten Form in dem ganzen Bereich antiker Eunstthätigkeit erkannt hat, wird sich zu der Annahme ▼erstehen können, es hab6 einmal ich weiss nicht was füt ein poetisches Taktgefühl oder eine gewisse diplomatische Rückeich t- nahme auf die Stimmungen des Tages eine durcbr die Kunst- tradition geheiligte, noch in voller Blüthe stehende Form gesprengt.

Gerade so angreifbar ist das, was das Fehlen des Agöns im ersten Theil der Wolken erklären soll. Zielinski weist die Schuld der für diese Komödie ja bezeugten Ueberarbeitung zu und glaubt von 357 an die Spuren eines verloren gegangenen Agons zwischen Strepsiades und Sokrates annehmen zu dürfen. Mazon (1. 1. p. 53) spricht sich gegen diese Vermuthang aus. £r rühmt gradezu den logischen Fortgang der Scenen und die Ge- schlossenheit der Entwicklnng in diesem Theile des Stückes, Dinge, die schwer zu erklären wären, wenn hier die Reste eines, man weiss nicht warum, ausgeschiedenen Agons an die πάροδος angeklebt wären. Seine eigene Beantwortung der Frage ist frei- lich wiederum höchst angreifbar. £r meint, die Wolken böten hier keinen Agon, weil ja das Thema der Bekehrung des Strep- siades gar kein neues sei und ans der πάροδος fortgesetzt werde. Eine offenbare petitio principii. Denn warum hat sich denn der Dichter das Thema vorweggenommen, warum hat er nicht ein neues angeschlagen oder das alte, welches nach der Meinung der beiden Gelehrten offenbar trefflich zu einem Agon passte, von einem neuen Gesichtspunkt aus formulirt?

Wohl zu beachten sind aber sekundäre Erscheinungen, die sich in diesen Komödien zugleich mit dem Fehlen des Agons zeigen. Der ganze erste Theil der Acharner besteht mit Aus- nahme der πάροδος natürlich und der Verse 284 sqq., die unten eine sehr natürliche Erklärung finden werden, aus Scenen in jambischen Trimetern. Diese höchst ' auffällige Erscheinung er- klärt Sieckmann (1. 1. pag. 14) damit, dass fortwährender Personen- wechsel in den einzelnen Bildern hier den Gebrauch der versus longi verbiete und den jambischen Trimeter noth wendig mache.

28 Süss

Aber offenbar sind hier nur 2 Symptome zaeammengeetellt, im Hintergrund aber bleibt die alte Frage beeteben.

Ebenso wie in den Acbamern steht es im Frieden. Die ParodoB ist hier mehr ein Gespräch zwischen dem Chor nnd Trygaios. Mazon sagt von ihr Ml n^y a pas ioi de groapements eymätriqnes d'ancnne sorte/ Doch ist er auch nm den Grnnd nicht verlegen: *la joie da choear est trop vive pour se sonmettre k nn ordre qaeloonqne/ Warum nicht grade so gut das Gegen- theil anfuhren : die Gefährlichkeit der Situation, auf die Trygaios beständig hinweist, verbiete hier die Entfaltung der üblichen Formen in Tanz und Gesang? Der Parabase fehlt grade ein charakteristisches Stück. 'Elle n*a pas Γäpretέ de la parabase des GuSpes: le ton en est au contraire plus spirituel et plus gai

qu'agressif et satirique II n'y a pas d'allusions politiques;

les parties de la parabase qui lenr sont en g6niral roservoes, les äpirrh^mes, n'existent meme pas* (Mazon pag. 90). Die me- trische Anlage des Friedens ist nun durchaus, wie auch die der Acharner, auf Trimeterscenen basiert. An allen Stellen, an denen der jambische Trimeter verlassen ist (383 sqq., 426 sqq. u.a.), liegt derselbe Grund vor wie bei Ach. 284 sqq., der sich im weiteren Gang unserer Untersuchung herausstellen wird. Eine seltsame Inter- pretation hat das Stück 601 --705 durch Mazon erfahren (1. 1. p. 86). Man wollte darin freilich nicht einen Agon, aber doch ein Surrogat für einen solchen sehen und stellte 601. 602 (troch. Tetr.) als κατακ€λ€υσμός einem jambischen Trimeter 657 als άντικατα- Κ€λ€υσμός entgegen. Die Rede des Hermes 603 650, die 47 troohäische Tetrameter enthält der Grund fdr die Wahl dieses Yersmasses wird sich später herausstellen sollte als επίρρημα den 47 jambischen Trimetern 658 705 entsprechen. So ist dem Stoffe zu Gunsten einer Theorie Gewalt angethau worden. Mazon muBS selbst zugeben, dass auch nicht der Schatten einer Debatte zu erkennen ist, dass gar keine Entsprechung unter den einzelnen Theilen stattfindet, dass die Metra ganz ungewöhnlich bei einem Agon sind. Dieser άγων άναγώνιστος erinnert in bedenklicher Weise an das Lichtenbergische Messer ohne Scheide, dem auch die Klinge fehlt. Es trifft sich höchst eigenthümlich, dase gerade das Mazonsche άντ€ΐτ{ρρημα Sieckmann in ganz andere Beleuch- tung rückt (1. 1. pag. 31). Er hält die skurrilen Scenen, die er mit der opinio vulgata hinter der Parabase vorfindet, für urattisch, die Parabase für eine Art πάροδος dazu, und sucht nun nach einem Prolog für dieses Spiel. Davon sieht er Reste gerade hier

Zur Kompoiition der altattisclien Komödie 29

in diesem Stttck. Wir eahoD oben, daee Trygaios sofort nach der Parabase das Spiel wieder aufnahm mit einer Wendung an die Zuschaner und einer kurzen Skizzirnng der Lage. Legt man also Wert auf einen Prolog für jenen Theil, so sieht man in diesem Stück einen bei der ganzen Anlage der Komödie höchst ange- messenen. Charakteristisch aber ist die Art der Auffassung des Stückes 658 705 dafür, wie nach einem vorgefassten Schema die zerstückelten Glieder bald so, bald so benannt werden. Es fragt sich nur sehr, ob der Organismus auch wirklich so funktio- nirt und ob die Glieder wirklich so nach Angabe der aufge- klebten Zettel ineinandergreifen. £in vorurtheilsfreier Blick wird in V. 658 sqq. nichts weiter finden als eine gewöhnliche Trimeter- scene, wie wir ihrer so Tiele fanden, in der dem Trygaios durch einige Fragen Gelegenheit gegeben wird, einige Witze über Eleo- nymos, Simonides, Sophokles und Kratinos an den Mann zu bringen ^ Meines Erachtens hat bei dieser Frage das Bestreben, beide Kompositionsformen, deren Entdeckung wir Zielinski und Poppel- reuter danken, nun auch in jeder einzelnen Komödie vorzufinden, Unheil und Verwirrung angerichtet. Einen Schlüssel zur Erkennt- nies des wahren Sachverhalts erhalten wir durch die oben ver- suchten Analysen der Stücke nach der Art, wie sie den Bomo" lochus in der Oekonomie des Spieles unterbringen, und mit dieser Technik sahen wir auch die Gestaltung des Prologs auf das engste verknüpft. Man erkennt, dass jene auf Grun<( des genannten Prinzips gewonnene Scheidung inhaltlich auf dM engste mit den Ergebnissen von Zielinski und Poppelreuter zusammenhängt. Nur der Umfang und die Unterbringung der beiden typischen Kunst- formen steht zur Debatte. Denn jene erste Eompositionsweise, die darin besteht, eine Hauptperson, ausgestattet einzig und allein

1 Mit Ach. 572—652 steht es genau ebenso. Dieses Stück ist, weit entfernt, ein Prolog für den 2. Theil zu sein, eine der skurrilen Trimetersoenen, aus denen diese Komödie zusammengesetzt ist. Einen Prolog hat auch der 2. Theil nach der Parabase, soweit er überhaupt dessen bedarf, in der kurzen Skizzirung der Lage durch die weiter fortgeführte Hauptperson, und zwar einen seiner Anlage sehr ange- messenen. Beachtenswerth bleibt trotzdem und soll ausdrücklich hervor- gehoben werden, dass Stücke wie die Wespen und Vögel, die ein mix- tum compositum von Agon und losen Scenen darstellen, sich eines solchen Trimeterstückchens vor der Parabase bedienen. Das ist der M^tel der Komposition oder, um es mit Mazon zu benennen, ' le trait d' Union entre les denx moities de la comodie.*

30 Süee

mit dem ήθος der Bomoloofaie, dnroli kaleidoekopiecb wechselnde einzelne Seenen darchzafttbren und ihr, wie das in der Nator dee Spiele liegt, auch den Prolog und die Möglichkeit, mit dem Zueohaner zu verhandeln, zu geben, entspricht der Anlage, die man seit Poppelreuter nach der Parabase anzunehmen ge- wohnt ist. Aber was in aller Welt nöthigt uns denn, diese Kompositionsform nur hinter der Parabase anzusetzen ?

Dass Dikaiopolis den Lamachos vor der Parabase epirrhema- tisch und nach der Parabase episodisch verulke, kann kein Mensch behaupten. £s ist ja genau dieselbe ratio in beiden Fällen, mit der dies geschieht. Ebensowenig, dass eine Scene wie die mit Euripides oder den fremden άλαΖόν€ς nicht anch ohne die ge- ringste teebnisch- ökonomische Verschiebung nach der Parabase ein- gesetst werden könne. Ebenso wird klar geworden sein, dass die Beden, die der Dichter den Dikaiopolis pro domo halten lässt, gar nichts mit dem άγων zu thun haben, sehr gut aber, wie auch die häufigen παραβά0€ΐς €ΐς τους θεατάς, zu seiner Kasperlerolle passen. Im Agon hätte ja derartiges grade von dem tertius gaudens, der mit dem Publikum in Kontakt stehenden Nebenperson, gesprochen werden müssen. Allüberall die gewohnten Trimeterepisodien. Diese ^ableauz bouffons' stehen ja gar nicht als *'pr^oautions oratoires' des taktvollen Dichtere, sondern sie und nichts anders will diese Kompositionsweise. Am allerwenigsten ist es dem Dichter ein- gefallen, sie für einen Agon, sei es bei der ersten» sei es bei einer zweiten Bearbeitung, zu substituiren. Und einen solchen, so fügen wir nunmehr hinzu, hätte der Dichter nicht einmal hier einfuhren können. Nicht aus taktvoller Rücksicht auf den Charakter eines Weihefestspieles, nicht aus diplomatischem Eingehen auf diese oder jene Tagesstimmung, sondern aus einem viel tieferen, zumal für den antiken Dichter absolut swingenden Grunde heraus, der im Wesen dieser Kunstform liegt. Jeder, der glaubt, es habe einmal ein Agon zwischen Dikaiopolis und Lamachos, Trygaios und Hyperbolos oder Pole• mos, zwischen Strepsiades und Sokrates bestanden oder auch nur bestehen können, möge versuchen, einen solchen nachzudichten oder zu paraphraftiren. Er wird es nicht thun, ohne auf das gröblichste das ήθος beider Rollen zu zerstören. Führt uns doch diese Kunstform das ewig sich wiederholende und doch stets junglebendige Duett vor zwischen einer ernsten, oft allzu ernsten Person und dem Bomolochus, an dem aller Ernst und alles Erhabene abfliesst, wie das Wasser an der Ente•

Zur KompositioD der attattieohea Komödie 31

In dentliohem Gegensatz dazu steht die Agonkomposition. Hier werden zwei Thesen, vertreten von zwei Parteien, gegen- einander abgewogen. Eine dritte Person steht als tertins gaadens dabei. Sie ist im Grunde nnbetheiligt, redet a parte, zieht die Zuschauer herein und unterhält das Publikum, ehe sich die eigentliche Debatte ausspinnt, ihr kommt es nach ihrer ganzen Holle auch zu, den Prolog im engeren Sinne des Wortes zu sprechen. Die Darstellung eines solchen Eampfspieles ist nur m&ssiger Ausdehnung f&hig. Sie füllt den ersten Teil bis zur Parabase. Im zweiten Theil kann uns der Dichter ein erneutes Streitspiel bieten, und das ist in den Rittern geschehen. Es kann aber auch mit einem jähen Umschlag der Oekonomie das Kasperleepiel im Style der Acharner sich ansetzen. Das ist in Wespen, Vögeln, Plutos geschehen, die das Bild eines wunder- lichen Ιιπτέλας)θς bieten, das oben skizzirt wurde. Von hieraus postulirte man ganz allgemein Agon im ersten, burleske Scenen im zweiten Theil. Man erkennt, dass es unmöglich ist, sich einen Agon in die Acharner eingeführt zu denken. Das hätte eine in Prolog, Bomolochie, Metrik, Inhalt, Beschränkung der Personen auf drei und anderem veränderte Komposition zur Vor* aussetzung gehabt.

III.

Der Unterschied der beiden Spiele, deren Wesen und ge- legentliche Verkoppelung wir beobachtet haben, ist der denkhar grösste. Ausser dem gelegentlich darüber Bemerkten fügen wir noch einiges darüber bei. Der Agon setzt drei npocTuirra vor- aus, da wir in dem ßomolochus einen integrierenden Bestandtheil sehen müssen, das Kasperleepiel wird in seinem πραττότυπον mit zwei Rollen ausgekommen sein, da die Oekonomie des Stückes seiner bunten ΤΓθλυπρο(ΤυιιΤΓία ungeachtet doch diese ist, dass immer eine Person nach der anderen abgefertigt wird. An dem Frieden und den Acharneru sieht man gelegentlich, wie eine dritte Person hier müssig und überflüssig dabeisteht. Ein weiterer übersehener Unterschied ist darin zu erkennen, dass die an das selbst vollkommen typisch gehaltene Kasperle herantretenden Figuren durchweg Typen sind, gelehrte Narren, Poltrons, alte Vetteln etc. Der Bomolochus glossirt sie, im Grunde a parte zu den Zuschauern gewendet. Umgekehrt weisen die Kämpen des Agons wohl kaum irgend welche Typisirung auf. Oft sind es frostige Allegorien. Die Energie ihrer Bollen geht ganz in

32

Suefl

der Sache auf, der sie dienen. Diese Feststellnng ist wichtig, weil der Begriff Typenkomödie eine Rolle spielt in der Frage nach dem Ursprung der Komödie, zugleich auch deshalh, weil man auch von hier aos erkennt, welche Ungeheuerlichkeit vom Standpunkt der BoUenfthrung ans ein gelehrter Narr als Partei gegen einen Hanswurst, ein miles gloriosus gegen ein Kasperle ist. Sie sollen ja ihr bekanntes ήθος nur entfalten, aber doch nicht zu einem Resultate kommen. Eine Handlung im modernen Sinne des Wortes liegt nicht vor. Eine solche hat eigentlich auch der Agon nicht, denn während der Debatte stockt voll- kommen der äussere Fortgang des Spieles. Immerhin ist zu be- achten, dass dadurch, dass die Debatte durch eine sc^ne de bataille, um einen treffenden Ausdruck Mazon's zn gebrauchen, oder durch eine epirrhematisch komponirte Dispntscene ein- geleitet wird, diese Form jedenfalls einem Handlungs- und In- triguenstück naher steht als die andere, wenn man überhaupt diesen für die altattische Komödie fremden Maassstab anlegen will. Das Verhältnies ist also grade umgekehrt, als es gemein- hin dargestellt zu werden pflegt. Damit hängt dann auch zu- sammen, dass das Agonspiel geschlossener ist und beschränkte Zeitdauer hat, das burleske Spiel dagegen jederzeit abbrechen oder auch bis ins Endlose fortgesetzt werden kann.

Den Gegensatz veranschaulicht die folgende Uebersicht:

Agon

burleske Scenen

Inhalt

Debatte über 2 Thesen

komisches Duett

bomolochuB

Nebenperson

Hauptperson

prologus

Nebenperson

Hauptperson

SchauBpielerzahl

3

2

Personenwechsel

unmöglich

unbeschränkt

Personen

geh(

Bn in der Sache auf

Typen

Handlang

geschlossen

unbeschränkt

Zeitdauer

beschränkt

unbeschränkt

yersmasB

Langvers

jambische Trimeter

Komposition

epirrhematisch

episodisch

Chor

handelnd

Zuschauer

Chorpartieen

in

die epirrh. Komp. einbezogen

Stasima

Zur Kompoeiiion der alUttiiohen Komödie 33

Der eigentliche Kerv des Eaeperleepiele besteht eonaoh in dem Duett άλα2[ών βαιμολόχος. Hiermit mag man den la- pidaren Sats des traetatoe Coislinianne vergleichen (p. 52 K.) ήθη κωμψ5(ας τά τ€ βωμολόχα και τά εΙρωνικά καΐ τό τών άλαΖόνιιιν^. Nach einer kurzen Skizsirung der Lage, die die Hauptpereon giebt, taucht ein άλα2[ών anf, dessen Worte und Tbaten in ridiculam partem glossirt nnd umgebogen werden. £8 kann ein dottore sein, wie ihn Athenaeus an jener kostbaren Stelle (Xiy p. 621 d. e.) schon für die ältesten dorischen Spiele bezeugt and wie er bei Aristophanes in den im wesentlichen gleich gezeichneten, mit der dunstigen Philosophie des Apollo- niaten versehenen Personen Sokrates', Euripides, Meto erscheint. Oder er fällt unter den Typ Capitano, wie Lamaohos, schliesslich kann, wie im Plutus und in den Wespen, eine Vettel abgefertigt werden, die Runzeln im Gesicht, keinen Zahn mehr im Mund und doch noch ach so viel Lust im Herzen hat zu Wein und Liebe. Auch einen * kanonischen* Schluss für ein solches Kasperle•' spiel getraue ich mir aus dem Ausgang der Α chamer, des Friedens und der burlesken Scenen der Vögel und Wespen zu eruiren. Hier wird überall am Schlüsse gezecht, geschmaust und Hochzeit gehalten, natürlich von der Hauptpereon selbst. Die candidae puellae des Mahles sind in Frieden und Vögel im Grunde dürre, allegorische Schemen, die nähere Ausführung der Stellen aber hat reichlich Fleisch und Blut. Man erkennt, urtheile ich recht, gerade an diesen beiden Momenten, wie ein alter Komödien brauch den Dichter zur Einführung dieser frostigen

1 Diese Doktrin geht wohl auf Aristoteles zurück. Vgl. Eth. Nie. U p. 1108 a 21. Für peripatetisohen Ursprung des Traktats ▼gl. Arndt, de ridiculi doctrina rhetorica, Bonner Diss 1904 p. 8 sqq. und Kayser, De veterum arte poetica. Leipziger Diss. 1906. Der Unter- schied von €Tpu)v und βωμολόχος ist nach Bhet. III p. 1419 b 8 nur ein solcher des Tons und der Nuance. Für die aristophanischen Per- sonen mit ihrer geheimnisvollen Mischung von Dümmling und dpuiv ist er belanglos. Ein wichtiges Element der vielberufenen ' mimischen* Technik der Dialoge Piatos (vgl. Reich, Mimus I p. 380 sqq.) ist m. E. grade in dem auch hier wirksamen Gegenspiel άλα2^ών elpuiv zu erkennen.

^ Die vielbehandelte Frage nach dem Grunde der Abbiegung, die sich der Dichter in der Zeichnung des S. erlaubt hat, wird auch aus dem Leben der Posse und der komödischen Technik, nicht aus auswärts liegenden Motiven und Tendenzen heraus zu beantworten sein. Einen Versuch in diesem Sinne habe ich gemacht 1. 1. p. 8 sqq.

Ubela. Mus. f. Phllol. N. F. LXIU. 3

34 Söse

Figuren yeranlaeet. Hanewnrete Hochzeit and ein wackerer Schmaue dabei mag der übliche Auegang dieses Spielee geweeen 8cin^. £8 ist wie ein Nachhall dieses Branohes, wenn am Ende der £ccleeiazasen noch einmal Blepyros auftritt aus keinem anderen Grunde, als dass wir erfahren, auch er wird zum £seen gehen. Dass es Blepyros ist, hätte man nach den klaren Worten der Magd, die nur auf Fraxagora passen, und denen des Chors, der ihr hier, d. h. vor dem Hause des Blepyros, zu warten räth, nicht bezweifeln dürfen. Schon 875 hatte er vorgegeben, so bald als möglich zum Mahle zu gehen, auch ohne seine Habe deponiert zu haben. Doch das Völkchen kann es aus seinem Munde nie genug hören, und nun hat ihn gar das Qnheil betroffen, dass alle anderen vor ihm zum Schmause kommen. So praestiert Kasperle am Schluss des Spiels noch einmal die wackere Trias seiner Qualitäten.

Die Agonpartieen weisen auf ein Spiel ganz anderer Art. Das deutsche Drama in der Zeit des Mittelalters und der Renaissance, das Streitspiel etwa bei Hans Sachs, gewisse alte Volkslieder bieten Parallelen für diese Form, in der zwei Themen gegeneinander abgewogen werden. Ftir unseren Geschmack liegt etwas Frostiges in derartigen Disputen. Das rege Interesse des Volkes an dieser Kunstform mag, so weit es nicht der Er- ledigung des Themas selbst und der Sache galt, aus der behag• liehen Genugthuung dessen zu erklären sein, der als tertius gaudens einem Hader um den Primat beiwohnt. Aristophanes hat diese Form zum Organ dessen gemacht, was Aristoteles die Ιαμβική Ιδέα nennt Die eigentliche Debatte wächst hier aus weniger ausgeführten Disputen und Kampfscenen heraus wie Blüthe aus Blatt und Stengel. Die Grenze zwischen eigentlichem άγων und Disputscene ist, da beide gleich komponirt, schwer zu ziehen. So sieht Zielinski in £q. 303 410 einen regelrechten Agon, was Sieckmann (1. 1. p. 15) leugnet. Mir scheint dieser Streit um den terminus technicus müssig zu sein. Vor dem Disput sehen wir die eine Partei in einer Art von Vorspiel mit dem Bomolochus und Prologus vereinigt. £ine ältere Form führt ihn zuerst mit einem πρόσωπον προτατικόν auf die Bühne, doch

^ Allerliebst ist, von diesem Gesichtspunkt aus betrachtet, die Note van Leeuwens (Ausgabe des Friedens p. 1): Dxor (seil. Trygaei) obÜBse fingitur, novam enim uxorem iustis nuptiis eub fabulae finem ducit Oporam.

Znr Kompoeition der altattisohen Komödie 35

auch in dieaem Falle folgt nicht, jäh gesohieden davon, die Dar- etellnng des Streites, sondern allmählich ziehen die Parteien anf, nnd es kommt unter steter Assistenz des tertins znr Entladung. Bei diesem Spiel ist zu scheiden zwischen prologns im engeren Sinn und Vorspiel. Hier hat eine ezpositio thematis in ganz anderem Maass Sinn als bei dem Kasperlespiel, wo mit der Vor- stellung des Kasperle eigentlich alle Voraussetzungen gegeben sind. Trotzdem wir nun in einem Falle dieses Sklaven Vorspiel der ganz anders angelegten Komödie des Friedens vorgesetzt fanden, zweifle ich nicht, dass es ursprünglich nur der Agon- komödie angehört. Hier ist es organisch und bringt ausserdem noch den prologus, den man erwartet, gesprochen von der un- beth eiligten, mit dem Zuschauer in Kontakt stehenden Rolle. Bei dem Kasperlespiel ist es ein ganz unverständliches höre d'oeuvre, da ja, was an Vorbemerkungen nöthig ist und das ist sehr wenig viel besser die Hauptperson selbst giebt. Dieses Sklavenvorspiel nun erwähnt Aristophanes als nicht nur Üblich, sondern sogar bis zum Ueberdruss abgedroschen. Was er aber darüber sagt, lässt uns erkennen, dass er selbst sich vollkommen in den Bahnen seiner Znnftgenossen bewegt. Denn ob die Sklaven Nüsse unter die Zuschauer werfen (Vesp. 58 sq.) oder sonstwie das Publikum durch Witze und Anreden haranguiren, das ist für die ratio dieser Stelle ganz gleichgültig. Hierher gehört auch, was Paz 742 von den Sklaven gesagt wird, die sich witzelnd über die Schläge unterhalten, die sie bekommen haben. Der Anfang der Ritter liegt nahe. Besonders beachtens- werth ist, dass in diesem Zusammenhang von (Τκώπτειν und βυιιμολοχ€ύματα άγεννή geredet wird^.

Noch eine Bemerkung zum Schluss. Nirgends im Laufe unserer Untersuchung haben wir von dem Chor geredet, nirgends

^ Diese Sklaven nennt die Wespenstelle meg^risch. Sind unsere Ausführungen richtig, so ist das πρωτότυπον des Agon auf dorischem Boden zu suchen. Diese Konsequenz ist denn auch nicht zu scheuen. Epicharms Γά καΐ Θάλασσα und Λόγος καΐ Λογ{να können nicht anders denn als solche Streitspiele gedacht werden. Viel zu weit geht Sieckmann mit der Annahme, alle epicharmischen Stücke seien Agone und nichts weiter gewesen. Dagegen spricht fr. 171, das nur in zwei burleske Scenen mit einer Hauptperson als Bomolochus aufgelöst werden kann, dagegen auch die für Epicharm feststehende Figur des Parasiten {e£. Athen. VI p. 285 E. sqq.). Der ebenfalls an der Wespenstelle me- garisch genannte Fresser Herakles, den auch die Stelle im Frieden er-

S&88

haben wir den attischen κώμος oder die phallophorieohen Um- züge oder die Einzeleprecher bemüht, daes sie nne eine Erklärung böten für die Analyse der beiden Spiele. loh denke, wir sind aach 80 ansgekommen, nnd alles erklärte sich ungezwungen aus dem Wesen des Spieles selbst. Die dorische Komödie^ sie mag in Megara, in der Peloponnes oder auf Sizilien gespielt haben, bediente sich ja der gleichen Formen des Spieles, wenn nicht alles täuscht, nnd nirgends hören wir da etwas von einem Chor. Ja noch mehr. Hätten wir an irgend einer Stelle oder gar schon am Anfang unserer Untersuchung von jenen stimmungs- vollen Dingen geredet, so wäre sofort alles unklar und unver- ständlich geworden. Denn warum nicht lieber an den Chor die einzelnen Typen des Easperlespieles herantreten lassen, warum nicht ihn zum tertius gaudens des Agons machen? Jene weihe- volle Stimmung, die sich des Börers bemächtigt, wenn er von der gemeinsamen, dionysischen Wurzel des komischen und des tragischen Spieles hört, wird theuer erkauft. Er tauscht mystisches Halbdunkel, in dem nur irrlichternde Hypothesen leben können, ein gegen sein klares Verständniss.

Denn es ist nun einmal ein unvollziehbarer Gedanke, dass die zwei Elemente Chor und Bomolochus gerade bei ihrer gleichen Stellung in der Oekonomie des Dramas, nach der sie mehr Inter- preten als Acteurs sind, nach der sie für den Dichter beide pro domo reden können, nach der sie παραβαίνου(Τΐν €ΐς τους θεατάς, organisch aus derselben Wurzel sollten entsprungen sein. Von diesem Gesichtspunkt aus gewinnt die Thatsache, dass an mehreren Stellen der Ritter, des Friedens und der Ecclesiazusen Handschriften oder Editoren Verse, die dem Bomolochus zu- gehören, dem Chor zugetheilt haben, psychologisches Interesse.

wähnt, fuhrt zu einer dritten Spielform, die als solche nichts weder mit Agon noch burleskem Kasperlespiel zu thun hat, zur mythologischen Parodie. Wiederum steht der Weg zu Epicharm offen. Seine Ein- führung in den Vögeln unter den Typen im Kasperlespiel zeigt die Möglichkeit einer Verschmelzung auch mit dieser Gattung. Keineswegs aber Hegt für uns die Nothwendigkeit vor, wegen der Verschiedenheit der Spiele das eine den Attikern, das andere den Dorern zu geben, also mit Zielinski den Agon den Attikern, das burleske Spiel den Dorern, oder mit Sieckmann dieses den Attikern, jenes den Dorern. Ich glaube allerdings, dass für alle 3 Gattungen, für Streitspiel, mytho* logische Parodie und Hanswurstkomödie die πρωτότυπα auf dorischem Soden gewachsen sind.

Zar Komposition der altattischen Komödie 37

Jene reinliche Scheidung, die schon Koerte (Arch. Jahrb. VIII 1893 p. 61—93) und Bethe (Prolegomena zur Gesch. d. Th. p. 48 sqq.) für Chor und Schauspielerpartieen auf Grund einer ganz andersartigen, archäologisch und philologisch basierten Argumentation für die altattische Komödie gefordert haben, ist eine zwingende Nothwendigkeit.

Der Rest jeglichen Zweifels an diesem Sachverhalt muss ver- schwinden, wenn es gelingt, nicht nur die αΤτια der altattischen Ko' mödie klarzulegen, sondern auch ihre γ£ν€(Τΐς zu verfolgen. Das ist, glaube ich, möglich an der Hand der werthvollen Analysen, die Sieckmann von den Chorpartien gemacht hat (1. 1. p. 39 sqq.). Uns interessirt davon folgendes:

1. Die Metra der Chorlieder gehören dem γένος ^ιπλάσίον an, umgekehrt sind Anapaeste das Charakteristikum des Agons.

2. Die cantica der Komödie sind Systeme, denen Langverse eingelegt sind.

3. In den dem Agon nahestehenden, d. h. den epirrhematisch komponirten Theilen zeigt sich ein auffölHges Bestreben des Dichters, ein anderes Maass zu wählen in den Langversen des Chors als in denen des folgenden Dialogs. S. erklärt das damit, dass der Unterschied, der ursprünglich zwischen den dem γένος οιττλάΟΊον angehörigen Langversen des Chors und den anapaesti- sohen Langversen des Agons bestand, auch hierher fibertragen worden sei.

4. Der attische κώμος kennt keine Trimeter. Daher nimmt sein κορυφαίος zunächst an den Trimeterscenen gar nicht Theil. Im Frieden beobachten wir, wie er seine Langverse in die Trimeterscenen einstreut. Von den Vögeln ab bedient er sich dann gelegentlich auch der Trimeter.

Hier haben wir alles, was wir brauchen. Deutlich sehen wir, dass nicht die Schauspielerpartieen sich nach dem Chor ge- richtet haben, sondern gerade das umgekehrte Verhältniss vorliegt. In den Trimeterscenen ist der Chor Zuschauer und singt seine Stasima zwischen ihnen, die man geradezu eliminiren könnte, ohne dem Gang des Spieles zu schaden, von dem sie toto genere verschieden sind. Hier können wir nun auch das oben gegebene Versprechen einlösen und die Stelle Ach. 284 sqq. erklären, damit nicht etwa jemand in dieser einzigen Stelle dieser Komödie, die im Langvers abgefasst ist, einen Agon oder ein Surrogat dafür erblickt: Hier ist eben die einzige Stelle, wo Dikaiopolis mit dem Chor Zwiesprache hat, mit dem eine solche nur auf der

88 Süee Zur Komposition der altattiechen Komödie

Baeie der ihm geläufigen Langveree möglich ist. Hochintereesant ist nun die Beobaohtang, auf die wir oben schon verwieeen, dass im Frieden nur da und, was ebenso wichtig ist, immer da, wo der κορυφαίος eich an dem Geepräch betheiligt, das Metrum so- fort zu den Langversen abbiegt, oft mitten in einer Scene. So finden auch die Langverse dieser Komödie eine höchst einfache Erklärung.

Eine vollkommen verschiedene Haltung beobachtet der Chor im Agon. Hier wird er in den Kampf, die Zweitheilung und den Parallelismus hereinbezogen. Wie er es thut, hat Zielinski gelehrt. Von Sieckmann lernen wir, mag auch seine Erklärung im Einzelnen auf Widerstand stossen, dass der fundamentale Unterschied von Chor und Dialog auch hier deutlich durchblickt.

Toll genug ging es bei den γονα( von Frau Κιυμψοία her. Wir können die Fehltritte nicht ungeschehen wünschen, da sie einen so stattlichen Ausgang genommen. La recherche de la paternito n'est pas interdite.

Giessen. Wilhelm Süss.

BÜCHWESEN UND BAUWESEN:

TRAIANSSÄULE UND DELPHISCHE

SCHLANGENSÄULE

Ich habe kürzlich über Trajanesäule, joniechen Fries nnd Verwandtes, auch über die Tholoe von Epidanros Ansichten auf- gestellt oder Vermnthungen geäussert, die mir, wenn sie sich bewähren, nicht unwichtig scheinen und die ich möglichst zu befestigen bestrebt sein muss. Ich möchte daher im Nachfolgenden noch einige Anmerkungen zusammenstellen, die vielleicht zu ihrer Sicherung mit beitragen können, so geringfügig sie sind.

Es handelt sich um den Einfluss der Anschauung des Buches und der Dinge des Schrift wesens auf die antike Architektur, insbesondere auf die Sohmuokformen derselben; die mit einem Buch umwickelte Trajans- und Marcus- säule ist nur ein vereinzelter Zeuge dieses Einflusses.

An sich liegt darin, einen solchen Einfluss anzuerkennen, nichts geradezu Verfängliches, wenn schon ich gerne zugestehe, dass in modernen Architekturformen vom Buch hergenommene Motive sich schwerlich finden lassen. Das liegt zum Theil an der Buchform selbst, die nun seit 1500 Jahren nichts als eine kastenartige Masse von gehefteten Blattlagen im Einbanddeckel herzeigt. Dazu kommt, dass wir heute im Erfinden so viel nüchterner geworden sind. Nur da, wo etwa an Bauten oder Denkmälern Inschriften anzubringen sind, werden heute gelegent- lioh als Träger der Inschrift frei schwebende Blätter oder Bogen verwandt, bei denen es jedoch meistens fraglich ist, wie weit sie ans der wirklichen Anschauung des Lebens stammen.

Wie anders hat die Rolle, ein Convolut von 10 bis 100 Fuss Länge, mit dem man seit dem 6. oder 5. Jhd. vor Chr. täglich umging, auf die Phantasie des Alterthums einwirken müssen! Man kann sagen: das Buch umfasste damals die Welt. Denn der Himmel selbst war nach Auffassung des Euripides frg. 508 N. wie des lesaias 34, 4 eine aufgerollte BuohroUe, in die Gott schreiben kann; der Erdkörper aber eine geschlossene

40 Β i r t

Rolle: έτυλίχθη ώς βιβλίον ή γη (Fragen des Bartholomäus, Nacbr. der Gott. G. W. 1897 S. 16); γενήσεται ώς χαρτίον ή γή (Tischendorf Apocalypees apocryphae, Johannesapooal. ρ. 15). Redet Plato Tim. p. 40 Β von der Umdrehung der Erde um ihre Achse mit den Worten γήν είλλομένην π€ρ\ τόν πόλον, βο gleicht auch diese Drehbewegung dem Wickeln eines Convoluts^ dem είλημα Κ

Kein Wunder, dass derartige Vergleiche dem Griechen, der die ihn umgebende Welt mit lebhaftesten Sinnen betrachtete, auch bis ine Einzelne begleitet haben. Macht es der Südländer doch noch heute so. Bei Hamilton, Reisen in Kieinaeien (Deutsche Ausgabe I S. 505) lese ich, dass da ein Berg von schwärzlichem Gestein yom Volk des Landes Karadewit, d.h. das Tintenfass ge- nannt wird.

Wem fällt dabei nicht gleich das Nildelta ein? Die Alten lehren, dass das Schriftwesen ihm den Namen gab. Die An- schauung stammte vom gleichnamigen Buchstaben (Plin. n. bist, y 48 u. sonst).

Wer Ortsnamen wie Rhodos^ Pyxos^ Seriphos betrachtet, gewahrt, dass sie von Pflanzen hergenommen sind; Rhodos ist die Rose, Pjzos der Buz, Seriphos die gleichnamige Pflanze'; so hat die phönicische Stadt Byhlos einen Namen, der aus dem Semitischen abgewandelt ist. Aber die Abwandlung wurde von den Griechen unter dem Triebe der Volksetymologie vorgenommen, muthmasslich unter Einfluss der homonymen Stadt am Nil in ünterägypten, und der Stadtname bedeutete für sie die Papyrus- pflanze oder auch das Buch selbst, βύβλος'.

Die Heerestruppe, die säulenartig marschirt, muss, wenn sie sich zur Schlacht aufstellt, in breiter Front sich auseinander- ziehen. Diese Entwicklung der Truppenmasse heisst lateinisch technisch eaplicare acieim. Das Wort stammt wieder vom Buch- wesen. Das Heer wird eben entrollt und aufgewickelt. Auch vcivere selbst erscheint in diesem Sinn; Livins schreibt 22,29,5

^ Für die Kreisbewegung, die um ein Centmm oder um eine Achse geht, braucht Plato sonst regelmässig στρέφ€σθαι.

s Vgl. De halienticie S. 45 f.

' Daher die antiken Erklärungen, bei Oros (Reitzenstein, Gesch. der griech. Etymologika S. 329) : Βύβλος πόλις Φοινίκης αρχαιότατη, €ΐρηται δέ δτι τά iv αυτή ττθέμ€να βιβλ(α Ασηπτα διαφυλάττεται; da- neben die zweite, dass Isis dort ihr βύβλινον διάδημα abwarf άπό τής έν τφ Ν€(λψ φυομένης βύβλου έν θΐ€<ην.

Bnohweeen η. Bauwesen: Trajanesäule α. delphische Schlangeneaule 41

völventes orhem οοηρΙΛαΗ restare für die kreieförmige Anfetellnng, die nach allen Seiten Front macht ; daeeelbe ibid. 4, 28, 3. Die Griechen aber gingen hierin voran: άναπτύ(Τ(Τειν τήν ς>άλαγγα steht bei Xenophon Cjrop. VII 5, 5; iiekiOö^iy von den Legionen bei Plntarch Otho 12. Wo bildlich vom Aufrollen geredet wird, ist sei bstverständ lieh die Rolle selbst das Muster.

Daher aber auch die comua des Buchs, cornua, κέρατα, sind die Flügel der Schlachtreihe; corntia sind ebenso die un- beschriebenen verdickten Endblätter der offenen Rollen. Die Analogie der Schlachtreihe mit dem Buch ist also auch hierin festgehalten^, und sie ist damals gewiss jedem, der so sprach, bewusst gewesen.

umgekehrt liegt der Sachverhalt im folgenden Fall, und damit nähern wir uns den Dingen des Bauwesens, dem Hause, dem Zelt, dalei hiess semitisch die Thtire; davon ist aber nach wahrscheinlicher Annahme die οέλτος der Griechen entlehnt, die nicht mehr Thür, sondern eine Gruppe von Schriftzeilen, eine Schriftoolumne, einerlei auf welchem Material, bedeutete. Dass auch sonst Schriftspalten ^Thüren, Thore' hiessen, ist ^ Buchrolle' S. 210, 1 in Ansohluss an L. Blau Zum althebr. Buchw. S. 116 gezeigt. Das Gemeinsame der Thür und der Schriftseite war dreierlei. £rstlich die Form des Rechtecks; sodann die That- sache, dass man auch wirklieh die Thttrflächen zum Schreiben benutzt hat (5 Mos. 6, 9 u. 11, 20). Was sich einprägen sollte, schrieb sich der Bewohner eben auf seine Thfir. Drittens aber war sie wie die Brieftafei transportabel, und zwar nicht nur die Zeltthür, sondern auch die Hausthttr. Es bestand im Orient die Sitte, dass, wer zur Miethe wohnte, seine eigene Thüre mitbrachte und, wenn er auszog, sie wieder mit sich nahm^.

Wir brauchten einmal eine Geschichte der Thür. Die be- schriebene und die mit Bildschmuck versehene gehören eng zu- sammen. Beide entsprachen der Buchseite, des geschriebenen und des Bilderbuchs.

Was von der Thür galt, konnte nun auch von der Haus- wand gelten. Der Römer nennt das Einzelblatt im Rollenbuch pagina^ von pangere * zusammenfügen'; denn jedes Blatt ist aus Streifen des Papyrus zusammengefügt. Von demselben Verbal- stamm leitet sich auch campages^ der Bau, als Fügwerk be-

1 'Bnohrolle' S. 235.

' Dziatzko, Untersuchungen z. antiken Buchwesen S. 11.

42 Birt

traohtet, repafftdumj YereohlueBbalken und antepagmentum^ der vorspringende Theil der Wandbekleidnng oder Pfosten, her. Lauter Ausdrücke der Bantechnik. Dagegen ist pagina eigent- liohster Terminus des Schriftwesens geblieben, und es ist ledig- lich Uebertragung, wenn wir gelegentlich von den ptiginae der Thürfltigel, välvae (Plin. 16, 225), oder γοη den p<nginae = tabfdae als Platten des Fussbodens (Pallad. 6, 11) lesen.

Daraus ergiebt sich, dass auch compaginare in seiner Grund- bedeutung nur das Zusammenkleben der Bachseiten bedeutete^ und dass, wo das Wort für compingere eintritt, wiederum ein Einfluss der Sprache des Buchwesens auf die des Bauwesens vor- liegt; erst im Spätlatein scheint dies einzutreten. Das Glossar ^A£fatim' erklärt einfach compaginavit coniuncxit (Corp. gl. lat lY 496, 42); compaginare pontem schreibt Ammianus Marcell. 30, 10, 2; compaginatio ähnlich Ambrosius zu Psalm 37 § 29.

So ist nun endlich auch pagina selbst damals zum Aus- druck für die Innenwand eines Thermenbaus oder einer Kirche, Basilika, geworden. Bei Sidonius Apoll, epist. II 2, 7 liest man: interior parietum facies solo levigaii caementi candore con- tefUa est; non hie per nudam pietorum corporum pulchritudinem turpis prostat historia .... nihil Ulis pagin is impressum re- perietur quod non vidisse sit sanctius; und epist. II 10, 3: ecelesia nuper exstructa Lugduni est . . . huius igüur aedis extimis .... Carmen inscripsi trochaeis triplicibus .... namque ab hexametris eminenlium poetarum Consiantii et Seeundini vicinantia aUari hasilieae latera clarescunty quos in hanc paginam admitii nostra quam maxime verecundia vetai. Klar ist, dass in beiden Fällen der Tropus dadurch erleichtert ist, dass es sich um bemalte oder mit Versen beschriebene Wände handelt ; die Wände glichen den beschriebenen oder bemalten Seiten des Lesebuchs und des Bilder- buchs.

Man könnte geneigt sein hiermit weiter einen Ausspruch zu vergleichen, der unter des Euripides Kamen überliefert wird, Eurip. frg. dub. 1130 N.:

ποιος b' δν οίκος t€ktovuiv πλασθείς υπο δέμας τό θ€Ϊον περιβάλοι τοίχων πτυχαΐς; Die Gottheit wird eingeschlossen in die 'Falten der Wände'. Das Yerb περιβάλλείν wird auch sonst vom Ziehen von Umfassungs- mauern gebraucht, Polyb. 4, 65, 1 1 ; 5, 20, 5. Die ' Falten der Wände*

1 'BuohroUe S. 6.

Bachwes en η. Bauwesen : TrajaDssaule u. delphiache Schlangensiule 43

aber erinnern nne an die ^Falten des Bnebee', βίβλων πτυχαί, Ton denen wir bei Aescbyl. Hiket. 947, und ο^λτου πτυχαί, von denen wir bei Eurip. frg. 508 lesen. Anch bier also die Wände als pagmae, Docb ist diese Interpretation nicbt zwingend, nnd der Vergleicb könnte gewiss aucb von den Falten eines Gewandes hergenommen sein. Denn die Wände eines Bauwerks beissen χιτιύν bei Herodot 7, 139 nnd bei Xenopbon Symp. 4, 38.

um so bestimmter geboren die (Τ€λί&€ς hierher; zunächst die α€λΐ5€ς der Tholos von Epidauros.

Der Rundbau der Tholos ist ein hohler Steincjlinder. Solch ein Cylinder konnte wohl schon selbst dazu einladen, ihn mit einem aufrecht stehenden geschlossenen χαρτίον zu vergleichen, mit dem man, wie wir S. 40 sahen, ja auch die Gestalt des cylinder- förmigen Erdkörpers verglich. Es ist daher merkwürdig, das» im Souterrain der Tholos von Epidaurus concentrisohe Mauer- ringe sich gefunden haben, deren Zweck schwer zu erklären. Es ist, als steckte da ein Cylinder im anderen. Auch das konnte den, der bildlich zu denken gewohnt war, an eine gewickelte Rolle gemahnen. In Epidaurus wird nnn aber in den inschrift- lich erhaltenen Akten der Ausdrück σελίδες auf den Säulen- umgang angewandt , der die Tholos nmgab. Sein Grundries zerfiel in 52 concentrisohe Abtheilungen, nnd diese 52 Abthei- Inngen des Fussbodens werden dort (TeXibeq genannt^. (Τελίς ist in der Litteratnr ^ sonst ausschliesslich nnr die pagina^ die Buch - Seite; und ein Compartiment im Gmndriss jener Rnndhalle glich in der That der Buchseite einer offen daliegenden Rolle, einer Rolle, die, statt grade gestreckt aufgerollt zu liegen, im Sjreise mnd um den Fuss des Uylinders gezogen liegt. Man vergleiche übrigens die pagina als Platte im Fnssboden, die ich oben ans Palladius 6, 11 angeführt.

Eine andre bauteebnische üebertragung desselben Terminus lernen wir sodann noch aus den Lexikographen kennen. Sie betrifft den Schiffsbau. Nach Photios und Hesych, die ge- meinsamer Quelle folgen, sind σβλίόες die Scheidewände der Zwischenräume im Schiff, τα μεταξύ διαφράγματα τών διαστη- μάτων τής ν€ώς, und der Grammatiker fügt selbst hinzu, dass

1 •Buchrolle• S. 214.

3 Mit Absehang der Glossographen. Uebrigens ist nach Hesych σελίς die Schrinspalte, καταβατόν βιβλίου, nach Snidas der unbeschrie- bene Theil zwischen den Spalten : τό μέσον τΦν δύο καταβατών άγραφον τυγχάνον.

44 Birt

der Ausdruck dem Buchwesen entlehnt sei: καθάττερ κα\ έν τοις βιβλίοις τά μ€τα£υ τών παραγραφών. Es sind gleichsam die Interoolumnien im Ruderraum, in denen die Ruderbänke sich befinden ^.

Liest man endlich bei Bekker Anecd. p. 62, 28, dass es auch im Theater σελίδες gab (σελις βιβλίου' λέγεται bl καΐ (Τελις θεάτρου), so darf nach Analogie der Rundhalle in Epi- daurus angenommen werden, dass damit nicht etwa die ein- zelnen Sitzreihen oder Ränge, sondern dass die cunei des Zu- schauerraumes gemeint sind. Denn die cunei stehen in derThat rund um die Orchestra wie Seiten nebeneinander.

und es giebt noch eine zweite Beziehung zwischen Buch und Theater bau, die dazu dient, die eben ausgesprochene An- sicht zu empfehlen. Die o£Pene Rolle ergab, wenn sie zwischen den Händen herabhing, ein Halbrund, das man mit dem des Theaters, sei dies nun wirklich ein Halbkreis oder ein Drei- viertelkreis, vergleichen konnte. Die Endtheile der offenen Rolle aber hiessen cornua ; es waren dies die erste und letzte Seite des Buchs (oben S. 41); comua hiessen ganz ebenso auch die End- theile des Zuschauerraums; vgl. Plinius nat. bist. 86, 117. Die Endtheile im Zuschauerraum sind aber die äussersten cunei des- selben. Demnach sind es thatsäohlich die cunei, die den (Τελίοες im Buch entsprechen.

Sehen wir uns weiter um, so hiess das aus zwei Balken gefügte Kreuz, an dem man die Verbrecher kreuzigte. Tau; man sah darin eben den Buchstaben Τ (tau Gällicufn Yergil Catal, 2,4)^. Just so nannte man auch die Rundbank oder das Hemioyciium Sigma; die Halbrundform glich eben wieder dem Buchstaben C: ein Einfluss der Anschauung der Schriftzeichen, den wir vorhin schon im ^ Delta' des Nil wahrgenommen haben. Das Gewölbe hiess sodann nicht nur καμάρα; man nannte es auch άψις nach dem Kreisrund des Rades, auch ψαλίς nach der Ringform des Griffs der Scheere. So sehr durstete die Phantasie nach Vergleichen, die die Eunstformen irgendwie an Dinge des Alltags anknüpften. Spätgriechisch aber heisst dasselbe Gewölbe endlich auch εΐλημα, davon είληματικός und είλητός * gewölbt*.

^ Vgl. PoUux I 88, wo σέλμα von σελίς deutlich unterschieden wird, während die Iliasscholien zu TT 1 (έϋσσέλμοιο) beide Termini gleichsetzen und σελίς als καθέδρα τοΟ έρέτου bezeichnen (vgl. Euetath. p. 1041, 27 u. σελιδϋϋμοτα, schol. Apollon. Rhod. 1, 528).

^ Vgl. Kaibel*Bücheler Rhein. Mus. 44 S. 316.

Bnchwesen u. Bauwesen: Trajanssäule u. delphische Schlangensaule 45

Man stelle βίλητόν, €{λητάριον\ ένείλημα Mie Bachrolle' daneben. Wir sind damit wieder beim Bache. Ein Tonnengewölbe ist ein halbierter Hohlcylinder, der von innen gesobaat wird.

So weit die Nachweise, diedemSprachgebraach der Alten selbst entnommen sind. Es beginnt hiernach das Gebiet der Hypothese.

Zan&chst das jonische Capitell. Es handelt sich für uns natürlich nicht am die Frage, woher die Griechen seine Form entlehnt haben ; wir fragen nur, was die Griechen unter dieser Form sich dachten. Vitmv hat für das, was wir 'Voluten* nennen, den Namen aufgebracht: völuta, das Gerollte^, die schneokenartig eingerollte Ranke (£XiE). Zu dieser Bezeichnung scheint wenig zu passen, dass Yitruv III 3, 5 8; IV 1, 12 die jonisohen Capitelle capitula ptüvinata nennt und ein Kissen, pulvinus (τυλη), in der Volute erkannte. Denn ein Kissen, auch ein Polster, ist kein spiraliscbes Gonvolut, und, wenn es ja vorkam, dass man die Kissen rollte, so war das doch gewiss nicht das, wodurch sie als Kissen kenntlich wurden'. Zum Yerständniss muss man sich gegenwärtig halten, dass sich der Römer gewöhnt hatte jede Scbwellang, id guod turget, wie Erderhöhungen, Gartenbeete mit dem pulvintis zu vergleichen. Auf das Capitell angewandt, wird demnach mit diesem Ausdruck nicht die Rollung, sondern nur die Schwellung des Volutenkörpers angezeigt. Dabei ist nun aber überdies von Vitrav das verbindende bandartige Glied voll- ständig ignorirt, das nicht ursprünglich, aber in der entwickelten Kunst regelmässig von einer Volate zur anderen hinüberfuhrt und fär die Sache ganz wesentlich und charakteristisch geworden ist. In der That geht das wachsende Bestreben der Bildner im Altertham dahin, im jonischen Capitell die beiden Volutenkörper organisch za verbinden, db. eine in zwei Theilen aufgerollte Rolle nachzuahmen, wie sie im täglichen Leben allen geläufig war. Die Nachahmung ist oft so getreu wie nur möglich^.

» Vgl. Wattenbach, Schriftweeen» S. 112 u. 151.

* Das Feminin voluta wird nicht durch Suppiirung von pcws zu erklären Bein, sondern^ist ein Versach das Feminin ^i^ (Athen, p. 206 B) nachzubilden ; ^XiS gilt übrigens auch vom gewickelten Papier, so Flut. Lysander 19.

' Mich wundert, dass Neuere dem folgen; Seniper II S. 441 redet wirklich im Hinblick auf das jonische Capitell von einem *aufgerollten und aufgebundenen Kissen*. An dem Fuggergrrabmal in St. Ulrich zu Augsburg kann man übrigens sehen, wie ein Teppich zu einer Rolle eingerollt wird und als Kopfkissen dient; aber dies ist eben ein Teppich•

**BuchrolW S. 135.

46 ßirt

Rollencapitell, nicht Poleteroapitell, wäre die paeeendere Be- seichnung. Ee ist dabei müesig zu fragen, was denn die Rolle da oben am Kopf einer Säule bezweckt hat. Was bezweckt der Igel oder έχΐνος als solcher am Kopf der dorischen Saale? Wae bezwecken in gleicher Höhe die Astragalen, das sind Knöchel oder Würfel, die den Randetab bilden? Die Aetragalenechnur hält gleichsam die S&nle zusammen. Aber dazu genügte die Sühnnr ohne die Knöchel. Was bezweckte gar das Tympanon oder die Pauke, womit man das Giebelfeld des Tempels bezeich- nete? Alles dies sind kümmerliche Gleicbnisse, aus zufälliger und zum Theil auch nur ganz schattenhafter Aehnlichkeit auf- gegri£Pen. Beim jonisohen Gapitell ist dann aber die einmal wahrgenommene Aehnlichkeit gelegentlich absichtlich gesteigert worden. Und was dabei den Künstlern vorschwebte, kann schliess- lich nur die in zwei Rollungen auseinander gezogene Buchrolle (Motiv VI) gewesen sein. £s Hesse sich sonst nur an die wol- lene Binde denken, die man als Tempelschmuck zu verwenden pflegte ^. Aber Wolle hielt sich nicht in dieser Weise von selbst als Convolut zusammen; die Charta that es^.

Abb. 1. Abb. 2.

Ich sehe manchen, der dies mit Achselzucken liest und denkt, ich sei auf die Buchrolle so sehr versessen, dass ich sie überall zu finden glaube. Solchen Bedenklichen halte ich zwei weitere Beispiele entgegen, die der Kleinkunst angehören und einen Zweifel nicht zulassen. In einem silbernen Toilettenkasten im British Museum, bei Daremberg-Saglio, Dict. fig. 1176, haben sich vier Pomadenbüchsen gefunden, die die Cylinderform der Buchrolle zeigend Vor allem aber denkef ich an Heftnadeln, Fibulae^ deren Querbalken unter dem Bügel ebenfalls geradezu eine Buchrolle ist. Ich fand zwei Beispiele solcher Fibeln in München, und gebe sie hier in Abbildung wieder: Abb. 1 im Nationalmuseum, röm. Abth. Tisch 9 Nr. 1477; Abb. 2 im Anti-

1 aaO. S. 125 f. > aaO. S. 42; 176; 189.

« Vgl. aaO. S. 248, 4.

Buchwesen u. Bauwesen: Trajanseänle u. delphische Schlangensäule 47

qnariam Saal IV Pult 5 Nr. 597. Bei letsterem Exemplar ist die Wickelung der Rolle sogar deutlich zu erkennen. Zwischen grosser Kunst und Kleinkunst kann keine Grenzlinie gezogen werden; diese Fibeln scheinen mir also besonders nützlich, um zu zeigen, wie thatsächlich die Anschauung der Buchrolle die Schmuckformen beeinflusst hat.

Belangreicher ist die Frage nach dem Wandschmuck des jonischen Frieses und seinem Ursprung und Sinn. Man nannte ihn διάζωμα, auch Ζώνη (Paueanias), den *Gtlrter. Denn wie ein Gürtel zog er sich rings um den Körper des Tempel- baus. Aber die Erfindung ist nicht aus der Nachahmung des Gürtels geflossen. £s gilt zu erklären, dass dieser gleichmässig langgezogene Streifen stets Bilder trägt. Denn das gehörte zu seinem Wesen. Wer würde, nach allem Voraufgeschickten, noch sich wundern, wenn ein Zeuge des Alterthums uns sagte, was ich ansetze , dass auch dieser Fries nichts war als ein in Stein übertragenes aufgerolltes Bollen buch mit Bild-Erzäh- lung? Hätte Semper dereinst auf die Bedeutung der PapjrusroUe im ägyptischen und im entwickelten griechischen Cult urleben Acht gegeben, er hätte nicht blos vom Elnfluss der ^Textrin' auf den Wandflächenschmuck geredet, oder vielmehr, er hätte die PapjrusroUe in den Begriff der Textrin mit aufgenommen. So gewiss Polygnotische Malereien im Prinzip aufgehängte Teppiche nachahmten, so unmöglich scheint diese Annahme für den Streifen- fries. Der Aegypter ging damit voran, derselbe Aegypter, der auch seine Säulen oftmals dem Papyrusschilf nachbildete. Denn auch die bandartig gestreckten ägyptischen Friese verrathen sich m. E. vielfach deutlich als Nachbildungen solcher ausgespannten Bilderbücher, die man im täglichen Leben als Papyrusrollen in den Händen hielt und in denen, wie auf den Friesen, Beischriften die Figuren begleiteten und erläuterten. Sie wurden imitirt wie die Teppiche und so gleichsam an die Wand gehäng.t.

In der Decoration der Trajanssäule steigert sich dann aber der Realismus, und ein Verkennen ist nicht mehr möglich. Denn von den bei Griechen und Römern üblichen Schmuckfriesen unterscheidet sie sich dadurch, dass sie nun endlich auch das Buch, die Rolle selbst, die als Vorlage dient, mit abbildet und als solche deutlich erkennen lässt. Das Trajansmonument zeigt die Buchrolle als Relief ansteigend um die Säule gewickelt.

Semper wusste schwerlich etwas von der Benutzung der Papyrusrolle als Bilderbuch bei den Griechen und Römern. Er

48 Birt

konnte also für die Trajanesäale bei aller Umsicht nicht zam richtigen SchiuHS gelangen. Doch wird ee Pflicht sein, auf seine Hypothese mit einem Wort zurückzukommen^.

Zur pompösen Ausschmückung von Aussenwänden wurden in Rom bei Siegesfesten und ähnlichen Anlässen Gemälde von grossem Flächenumfang verwendet, die ad hoc angefertigt, also ihrem ephemeren Zweck entsprechend auch selbst vielfach wohl nur ephemer waren. Werden uns solche Bilder als πίνακες, tabfdae bezeichnet, so folgt daraus gewiss nicht, dass sie auf Holz gemalt waren '. Sidonius Apollinaris schildert carm. 22, 158 ff. ein Wandgemälde, das Mithridates, der Cyzious belagert, und daneben den Entsatz der Stadt darstellte. Dies könnte ein Nach- klang der Gemälde sein, die einst Pompejus ftlr seinen Triumph- zug malen Hess '. Auch der Leichenwsgen Alezanders des Grossen

^ Hierauf wurde ich von competenter Seite hiDgewiesen.

' Mit vollem Recht hat dies schon Semper I S. 293 betont. Bei Beidem, πίναΕ wie tabulat vergase man oft die Grundbedeutung des Wortes gänzlich und verstand darunter nicht den Träger der Malerei, sondern die Malerei selbst, einerlei, auf welchem Steffe sie aufgetragen war. Das lässt sich schon aus dem Obigen erschliessen, aber überdies auf mehrfachem Wege beweisen. Hesych s. v. ακυτάλαι definirt die gewundenen ακυτάλαι als πίνακες; also wurden die letzteren auch ge- wickelt. Die Ehekontrakte hiessen ständig tabulat nuptiales oder einfach tabulae; sie werden auf den Ehesarkophagen aber durch- weg als Papyrusrolle dargestellt, und Belege für den γάμος έγγραφος auf Charta haben sich noch erhalten (Buchrolle S. 67). Die geogra- phischen Karten heissen ständig πίνακες (Plut. Theseus 1 ; Strabo II p. 71; tahiUa Cic. ad Att. 6, 2, 3); aber sie waren meistens gerollt, wie die tabula Peutingeriana es ist, und bestanden gleichfalls ent- weder aus Charta oder aus Membrane, nicht aber aus Holz (vgl. Buchrolle S. 288,' 2). Weiter heisst in der Litteratur πίναζ auch das ' Schriften verzeichniss*, wie zB. das des Aristoteles (Plut. Sulla 26) oder das des Plutarch; dh. πίνοΕ bedeutete hier einfach 'Tabelle'. Solche Schriftenverzeichnisse standen aber natürlich in den Büchern selbst, also wieder auf Charta. Auch Testamente heissen femer tabulae; wenn aber Eumenes das Testament, das er geschrieben, zerreisst (κατέσχισε Plut. Eum. 16), so deutet dies wieder auf Charta hin. Muthmasslich gehört auch hierher, dass es in den Schriften über Taktik eingelegte Schlachtpläne gab, die Plutarch Philopoimen c. 4 als τάς έπΙ το!ς πίνα- κιοίοις διαγραφάς (τών τακτικών θεωρημάτων) bezeichnet; und auch der πίναε des Bitos, den ich bei Reitzenstein Poimandres S. 104 er- wähnt finde, scheint Gemälde und Text vereinigt zu haben.

^ Appian Mithrid. 117; vgl. K. Purgold, Arch. Bemerkungen zu Claudian und Sidonius, 1878, S. 119 f.

Bachwesen α. Bauwesen : Trajanssäule u. delphische Sohlangensaule 49

war in dieser Weise geschmückt, und, nähert eich die Rekon- struktion dieses Wagens, wie sie unlängst Bulle fiberzeugend ge- geben^, dem Thatsächlichen, so hatten auch diese Bilder die Form des Streifenfrieses oder eines offen ausgespannten Rollen- buchs. Im Hinblick hierauf hat man nun beispielshalber an- genommen, dass Triumphbögen interimistisch aus Holz hergestellt und mit derartigen bunten Schildereien behängt worden seien; daraus seien dann die steinernen monumentalen Triumphbögen der Römer mit ihrer Reliefbildnerei hervorgegangen. Das ist nicht bewiesen und nicht beweisbar. Noch weniger aber und in keinem Fall läset sich für die Trajans• und Marcussäule an einen derarti- gen Ursprung glauben. Semper, Der Stil Bd. I S. 295 wollte ihre Decoralionsweise von den mit allerlei Bildwerk geschmückten thurmartigen Scheiterhaufen und von den Gemälden ableiten, die bei Triumphen auf hohen Gestellen, πήγματα, per Achse zur Schau herumgefahren wurden. Joeephus schildert Bell. lud. VII 141 f. solchen Wagen, der beim jüdischen Triumph des Vespasian und Titus Verwendung fand. Die Gestelle waren da theils mit Goldteppichen umzogen (περιβεβλητο), theils mit einer Darstellung der gesammten Eriegsereignisse, die in viele Abtheilungen zerfiel (0 πόλεμος μεμερισμένος) , aus welcher Kebeneinanderstellung übrigens zu entnehmen ist, dass diese Darstellungen selbst mit Teppichen nichts zu thun hatten ; sie waren entweder auf Charta oder auf Leinwand gemalt. Semper folgerte nun : Mer Figuren- fries, der an dem Schafte jener Säulen (des Trajan und Marcus) sich hinaufwindet, ist dann auch weiter nichts als monumental« Durchbildung des Motives, das in den gemalten Leinwandum- würfen jener Pegmata vorlag, und konnte sich daher auch in Streifen um die cylindrische Oberfläche der Säule herumwickeln lassen.'

Hier ist Ungleiches mit Ungleichem gleichgesetzt. Eine göttertragende Rhrensäule hatte mit Scheiterhaufen und mit jenen Pegmata nichts zu thun. Kur im Zusammenhang der Geschichte der göttertragenden Säule selbst, wie ich sie aaO. S. 277 ff. skizzirt habe, kann die des Trajan ihre Erklärung finden. Diese Geschichte lehrt aber, dass sie von vornherein monumental, weil gottesdienstlich, gewesen und also auf alle Fälle von den blossen Decorationsbauten, die etwa aus der Nachahmung ephe- merer Soh augerüste entstanden, streng zu sondern ist. Man ver-

' Bnlle im Jahrb. d. arch. Inet. 21 (1906) S. 54.

Bheln. Mos. f. Phllol. N. F. LXIIL

5ο ßirt

gleiche nur gleich die reliefgeschmückte grosse Juppitersäule in Mainz. Da kann niemand an solche triumphale Schaustellung von Bildern denken. An der Trajanssäule wie an der Juppiter- säule haben die Reliefs gottesdienstlichen Werth. Der religiöse Zweck solcher Säulen ist vor allem zum Yerständniss wichtig. Er erhellt schon genugsam aus den Standbildern, die sie trugen. Denn wie Juppiter so stand Trajan apotheosirt auf seiner Säule ; er war Gott; ebenso Marc Aurel. Die Basis eines Götterbildes aber ist ein Heiligthum. Nur als Heiligthümer können Marcus- und Trajanssäule aufgefasst werden.

Derjenige, der hierfür noch ein weiteres Zeugniss braucht, sei an die Porphyrsänle erinnert, die Verbrannte Säule , die Constantin der Grosse errichtete. Auch sie trug hoch oben sein eigenes Standbild in der Gestalt des Apoll on-Helios und ent- sprach insofern der Trajanssäule durchaus. Von ihr aber be- richtet uns Fhilüstorgios II 1 7, dass die Christen vor ihr opferten und dem Constantin βύχάς darbrachten ώς θεψ. Diese Mit- theilung ist von Werth ; denn darin verräth sich eben die sakrale Bedeutung, die solche Monumente dem Volk gegenüber in An- spruch nahmen. Und dies Zeugnies steht nicht allein. Auch dem Julius Cäsar wurde nach seiner Ermordung vom Volk auf dem Forum, wie Sueton c. 85 erzählt, zum Zeichen seiner Ver- göttlichung eine columna von fast 20 Fuss Höhe errichtet, und bei ihr wurde geopfert, in Rechtsstreitigkeiten Gelübde gethan und Eid geleistet. Diese beiden Geschehnisse, die über 300 Jahre auseinander liegen, sind sachlich identisch; sie fuhren auf das- selbe. Auch dieTrajans- und die Marcussäule, die den vergöttlichten Kaiser auf ihrem Scheitel trugen, haben zu ihrer Zeit, wie sich von selbst ergiebt, den gleichen sakralen Zweck gehabt und müssen für die Frömmigkeit des Volks der Hauptstadt zeitweilig denselben religiösen Mittelpunkt gebildet .haben.

Ist nun aber die Trajanssäule ein gottesdienstliches Monument gewesen, so kann das, was an ihr aufgehängt ist, nur Gegen- stand einer Weihung sein. Denn nur Gegenstände der Weihung wurden an solchen Säulen befestigt.

Dieser Gegenstand ist, wie jeder sieht, seiner Form nach kein Pinax', sondern ein Buch. Und dies Buch verherrlicht des Gottes Thaten. Das ist sein Inhalt. Da der Inhalt des Buchs bekannt gegeben werden sollte, so musste sein Inneres aufgerollt erscheinen, und es wurde deshalb von unten nach oben um die Säule gewickelt. So that sich die Bilderfolge auf. Man wickle

Bactiwesen α. ßaawesen: Trajanssäale u. delphische Schlanfireneäuie S)l

die Joenarolle etwa um einen Eirchenleuchter und man hat dasselbe.

£in um eine Säule gewickeltes Buch! Das Motiv der Jup- pitersäule in Mainz ist damit verändert, und es ist dadurch erst sinnvoll geworden. Eine Idee liegt zu Grunde. Diese Idee war neu und doch nicht ganz neu. Denn das nämliche Prinzip zeigt schon die delphische Schlangensäule in Constantinopel. Sie ist für die Trajanssäule der wichtigste Vorgänger ; und in ihr stellt sich uns nun die Nachahmung der ^Skytale*, des spartanischen Geheimbriefes dar, der spiralisch ansteigend um den Stock ge- wickelt wurde. Die gewickelte Skytale ist das einzige, ^as uns das antike Leben als Analogie zur Schlangensäule und zur Trajans- säule darbietet. Die Nachahmung scheint mir wiederum augen- fällig. Auch dies also ein Einfluss des Buch- und Schriftwesens auf die Kunst der Griechen, der im selben 5. Jahrhundert v. Chr. statt hatte, in dem auch der jonische Fries zur Entwicklung kam.

Für die Trajanssäule wurde das Motiv des geweihten Buches deshalb beliebt, weil sie den Mittelpunkt der von Trajan gestifteten Bibliothek bildete. Das Motiv der Säule muss aus der zu- gehörigen Bibliothek erklärt werden, und es erklärt sich aus ihr auf das einleuchtendste.

Auch sie ist dabei von der spartanischen Skytale beeinflusst. Das Charakteristische der Skytale war, dass die Ränder des in Spiralen ansteigenden Riemens hart aneinander liegen mussten, so dass von dem Stab selbst, der als Träger diente, nichts zu sehen war.

Diesem Prinzip folgt die Trajanssäule ebenso sorgfältig wie die Schlangensäule.

Das beiden Monumenten Gemeinsame ist überdies, dass sie Ruhmesdenkmäler sind und hier in Bildern, dort durch Schrift- worte die Erinnerung an erfolgreiche Kriegserlebnisse festhalten, eine Botschaft des Sieges.

Die Spartaner wickelten ihre Botschaften oder Briefe als weissen Lederriemen um den Stab. Das war die Skytale*. Auf der Trajanssäule ersetzt die Buchrolle den Riemen in üeber- einetimmung mit Plutarch Lys. 19, der bei seiner Beschreibung der *Skytale' statt vom Riemen, ausdrücklich vom βιβλίον redeten An der Schlangensäule ersetzt ihn endlich dia Schlange, und zwar drei Schlangen, die jedoch eng in einander gewunden sind,

1 *Bnchrolle* S. 275.

52 Birt

alfl wKren sie eine^. Auf den unteren Spiralen dieser Schlange steht da ansteigend die Schrift.

Alles dies ist anderen Orts eingehender von mir ausgeführt '. Ich hahe aher versäumt die Frage zu stellen, warum hier grade die Schlange erscheint, warum der Riemen der Skytale in den Schlangen körper verwandelt ist?

Diese Frage ist um so herechtigter , da das eigenartige Motiv, um das es sich handelt, so viel ich weiss, auf keinem andern Monument wieder vorkommt. Es ist augenscheinlich früh veraltet.

Eine sichere und vollkommen einleuchtende Auskunft ver- mag ich nun freilich nicht zu gehen, und es muss uns der Ver- gleich der Thatsaohe genügen, dass Schlangen sich eben häufig um Stäbe und Baumstämme schlingen. Dies Motiv wurde nach- geahmt; da die Schlange jedoch Schrift tragen sollte, hat der Künstler zugleich an die für ihn gewiss naheliegende Anschauung des spartanischen gewickelten Briefes angeknüpft und ihre Win- dungen deshalb auf das engste zusammengerückt, was genau dem Prinzip der Skytale, keinegswegs aber der Art ent- spricht, wie man sonst Schlangen in solcher Situation abbildete. Denn die Windungen der Schlangen zeigen sonst überall mehr oder weniger breiten Zwischenraum.

um dies Aneinanderrücken zu erreichen, wurden daher drei Schlangen nöthig. Die Zwischenräume, die zwischen den Win- dungen der einen Schlange offen stehen, werden immer von den zwei übrigen ganz ausgefüllt. Die Aufgabe ist damit gelöst: der Stab ist vollkommen zugedeckt.

Oben lief das Thiergewinde in drei Köpfe aus. Die Schlangen- leiber aber sind so geschickt an einander gelegt, dass der minder achtsame Betrachter in ihnen nur eine einzige Schlange zu er- kennen glaubt. So ging es nicht nur mir, sondern schon dem Herodot, der in seiner Beschreibung 9, 81 getrost von einer ein- zigen τρικάρηνος δφις redet, so wie dann auch Pausanias X 13, 9 eben nur von einem bpaKUJV weiss.

Dazu kommt nun endlicb, dass die Windungen dieser drei- einigen Schlange von links nach rechts ansteigen. Häufiger sieht man auf den Bildwerken, dass Schlangen sich von r. nach 1. um

1 Die Art, wie der Dreifuss selbst mit der Schlangensäule ver- bunden war, ist noch nicht sicher ermittelt. Man wird auch das Lysikratesdenkmal in Athen zu vergleichen haben.

2 aaO. S. 274—282.

Buchwesen u. Bauwesen : Trajanssaale u. delphisohe Sohlangensäale 53

Stämme oder Altäre schlingen^. Es lieeee sich denken, dase dies hier vom Künstler der Schrift za liebe so angeordnet worden ist. Denn die Schrift läuft von 1. nach r. Die Nameninschriften waren dann also von vornherein beabsichtigt.

Der Spartanerkönig Pausanias hatte, wie Thukydides I 132 erzählt, ohne offioiellen Auftrag und eigenmächtig {\biq) auf den Sockel des von den Griechen gemeinsam errichteten Monuments ein Bnhmesepigramm gesetzt, das nur ihn selbst nannte. Dies widersprach aber dem Willen der Lakedämonier; sie tilgten da- her diese Inschrift und Hessen vielmehr auf den Schlangenkdrper selbst unter der üeberschrift Toibe τόν πόλεμον έπολέμ€θν die Namen der an der Schlacht von Platää betheiligten Staaten oder Städte graviren. Das war loyal; dies nchuldeten sie ihren Bundesgenossen'. Es ist aber bezeichnend, dass gerade die Spar- taner dies thaten. Sie hatten die Führung; sie hatten die Ini- tiative. Wer wird zweifeln, dass sie auch die Erfindung des Monumentes selbst vorwiegend beeinflusst haben? Es waren ja eben die Spartaner, die sich damals im Leben der Skytale als Schriftträgers für Kriegszwecke bedienten. So ist die delphische Schlangensäule das geworden, was sie ist: eine künstlerische Umgestaltung der Skytale der Spartaner. Die letzte der Kriegs- botschaften, die sie brachte, war die Botschaft vom Siege.

Als dann der Gebrauch der Skytale einging oder seine Be- deutung verloren hatte, was muthmasslioh früh geschah, verlor auch das Motiv der delphischen Schlangensäule Zweck und Sinn. Es hat daher in der Kunst zunächst nicht weiter gewirkt.

Schlange und Stab! Wir erinnern uns» dass beide ja auch sonst in naher Beziehung stehen, und jedem, der eine sparta-

1 Vgl. zB. Baumeister Denkm. Nr. 745; 636: 981; 148; 152; auch Nr. 3 (Abraxasgemme ; der Abdruck der Gemme ergab hier das- selbe); oder Röscher Myth. Lex. I S. 634 ff.; 2602; II S. 83; 287 u.a.

^ Fabricius im Jahrbuch d. arch. Inst. I S. 182 sagt: 'Erst nach- dem das delphische Weihgeschenk längst vollendet war, haben die Lakedämonier sich in Folge der Anmassung des Pausanias dazu ent- schlossen, die Namen der Mitkämpfer nachträglich auf dem Denk- male zu verzeichnen*. Das ist nicht zu erweisen. Es kann von vorn herein ihre Absicht gewesen sein sie zu verzeichnen. Ja, dies erscheint nothwendig. Der ruhmsüchtige und eigenmächtige König hatte dies willkürlich unterlasseu. *Fur die Namenliste war ein schmaler, aber hoher Platz nöthig' (Fabricius). Das ist richtig. Die Schlangenwin• düngen waren für sie bestimmt.

54 Birt

nisohe Skytale sab, muse allemal die Erinnerung an solchen echlangenumwundenen Stock gekommen sein, wie ihn die bild- lichen Darstellungen des Asklepios uns zeigen und wie ihn n. a. Cicero de divin. II 62 schildert.

Moses, Aren und die ägyptischen Wunderthäter verwan- delten Stöcke in Schlangen; s. Exodos 4,4 und gar 7, 12, wo wir lesen: καΐ κατίπΐ€ν ή ^άβ^ος ή 'Ααρών τάς εκείνων ράβ- δους. So gab es nun auch eine Sehlange, die bei den Griechen gradezu 'Stock*, Skytale, hiess. Die Schlange Skytale kennt noch Plutarch und setzt ihren Namen als bekannt voraus (Crassus 32). Nikander aber lehrt Ther. 384, dass der Name sich aus ihrer Gestalt erklärte. Denn er vergleicht dort diese σκυτάλη mit der Schlange άμφίσβαινα, welche letztere sich nach dem Schwanz- ende zu nicht verdünnte, sondern stockartig oben und unten gleich dick war; die (Τκυτάλη unterschied sich von ihr nur durch noch grössere Dicke und Länge.

Ueber die Schlangenhaut, nicht der σκυτάλη selbst, aber der ihr verwandten άμφίαβαινα, erfahren wir sodann noch Folgendes. Aelian nat. anim. 8, θ sagt, dass, wenn die Haut dieser Schlange um einen Stab (βακτηρία) gesohlungen wird (περΐκ€ΐμένην), allerlei sonstige gefährliche Thiere dadurch ver- scheucht und vertrieben werden. Und der Scholiast zu Nikander Ther. 876 erzählt dem entsprechend: έκδειραντες την άμφί- σβαιναν τιθέασιν έν ^άβοψ τό δέρμα αύτης, δταν έΕέρχωνται έπι ίργον (ο\ όροιτυποι). Die Holzbrecher oder Steinbrecher in den Bergen häuteten also diese Schlange und wickelten ihre Haut um einen Stab, auch dies augenscheinlich zu apotropäi- schem Zweck, und zogen damit zur Arbeit.

Ich möchte demnach glauben, dass auch durch die An- schauung solcher nm Stäbe gewickelten Schlangenhäute, wie sie hier bezeugt ist und wie das Leben sie darbot, die Erfindung des in Constantinopel aufgestellten delphischen Monumentes mit beeinflusst worden ist; um so mehr, da auf demselben der Schlangenkörper selbst ziemlich flach ausgearbeitet ist^ und, ob-

^ Fabricius aaO. S. 185: * Die Schlangenleiber sind da, wo sie am stärksten sind, aagenscheinlich etwas platt gedrückt'. F. folgert daraas, dass sie fest an die innere Stütze gepresst zu denken seien. Ich glaube nicht,'da88 die Natur der Schlange dies hergiebt. Es hat viel- mehr eine ebenere Schreibfläche gewonnen werden sollen. Eine Schlange, die sich windet, wird nicht gepresst.

Buchwesen u, Bauweeen : Trajanssaule u delphieche Schlangeneäule 55

schon er oben in drei Schlangenköpfe mit aufgesperrtem Rachen auslief, doch vielleicht vorausgesetzt werden kann, dass er nur eine Sohlangenhaut bedeuten sollte. Denn dieser Schlangenkörper trägt Schrift, als wäre er ein Riemen oder ein Papierstreifen. Das passte doch nicht zum lebenden Thier. Dagegen lässt sieh einigermassen wahrscheinlich machen, dass auf Schlangenhaut im Alterthum auch wirklich geschrieben worden ist. Die jüdischen Phylakterien oder Textstreifen mit Perikopen wurden u.a. auf Hühnerhaut, ja, auch auf Fischhaut geschrieben. L. Blau, Zum althebräischen Buchwesen S. 32 , folgert hieraus, dass damals ebenso auch Sohlangenhaut zu demselben Zweck Verwendung gefunden haben müssen Sodann meldet Malchos bei Zonaras Bd. III S. 256 Dind. (S. 130 ed. Büttner-Wobst), dass in Con- stantinopel im 5. Jhd. n. Chr. eine Homerrolle von 120 Fues Länge sich befunden hat, die aus οράκοντος ίντερον bestand. Es war das Renommirstück der gros.sen Bibliothek, die damals in Constantinopel verbrannte. Zwar ist ίντερον keine Haut, und es muss hier ein abenteuerliches Missverständniss vorliegen. Die Vorstellung aber, dass Schlangen zum Schriftwesen in Beziehung stehen konnten, ist im Alterthum jedenfalls vorhanden gewesen.

Die um einen Stock gewickelte, beschriebene Haut der όμφίσβαινα kam demnach dem gewickelten Brief der spartani- schen Ephoren vollständig gleich. Die delphische Schlangensäule selbst wird m. E. durch alles dies verständlicher. Die Schlange hatte auch an ihr, wenn wir Aelian und dem Nikandersoholiasten folgen, apotropäischen Zweck; sie bedeutete auch hier Glück und Heil oder hielt alles Uebel der Stätte fern, auf der sie errichtet war.

Warum an der Trajanssaule statt der Schlange oder des Riemens das Buch erscheint, ist vorhin erklärt. Weil dies ein Buch war, und zwar ein als Weihgeschenk aufgehängtes offenes Buch, mussten die Bilder, die seinen Inhalt ausmachen, realistisch bis zum Haupt der Säule, dh. bis zur letzten Seite des Buchs geführt werden, wohin in Wirklichkeit kein Auge reichte. Die obersten Streifen wurden aus diesem Grunde bedeutend ver- grössert. Viel praktischer oder naiver wurde die Schlangensäule

^ G. Kropatscheck, De amaletorum apud antiquos neu (1907) hilft nicht weiter, der S. 26 f. als Beschreibstoffe für Phylakterien nur Metallplatten, Charta, δέρμα ύαίνης u. ä. beibringt; die 'vipera selbst erscheint dort als Amulet S. 23, aber nicht als Textträger.

56 Birt

verwendet; da setzte man die Namenliste der Staaten lediglich anf die untersten Windungen, von der dritten bis zur dreizehnten, dh. nur 80 weit wie das Aage reichte, und machte sich keine Sorgen darum, daes die oberen Theile leer und unbenutzt blieben. Denn das Auge drang nicht mehr dorthin. Vorbildlich ist die Trajans- säule dann weiterhin für die Marcnssäule in Rom gewesen. Auch an der Marcnssäule ist das Bach als solches deutlich ab- gebildet. £s ist hier wie dort ein Bilderbuch. Von späteren Nachahmungen sei zonäohst die Bernwardsäule in Hildes• heim, aus dem 11. Jahrhundert, erwähnt. Sie weicht in dop- pelter Hinsicht von ihrem Vorbild ab^. Erstlich sind hier die Ränder des Rolienbuchs nicht mehr, wie dort, naturalistisch oder in der Weise behandelt, dass die rauhe und unebene Beschaffen- heit der Ränder der Charta sich wahrnehmen läset; sondern eine vorstehende scharfkantige Leiste trennt hier spiralisoh ansteigend die Windungen des Relief Streifens, welche Leiste, wenn man sich das Relief hinwegdenkt, an und für sich sinnwidrig und absurd erscheint. Zweitens läuft die Bild erfolge hier nicht von 1. nach r., wie die Natur des Buchs es mit sich brachte, sondern von r. nach 1. Den letzteren Umstand könnte man daraus erklären wollen, dass die Bernwardsäule eine so viel geringere Höhe hat. Während jeder Vernünftige die Betrachtung der Trajanssäule naturgemäss von unten beginnt, sollte sie bei der Hildesheimer Säule vielleicht von oben anfangen. Thnt man das, so läuft auch hier die Bildererzählung von 1. nach r. Doch erweist sich dies faktisch als unmöglich.

Aber auch schon in Constantinopel gab es solche Spiral- säulen; ich meine die des Theodosius auf dem Tauros und die des Arkadius auf dem Xerolophos dortselbst, über die u. a. Strzygowski im Jahrbuch VIII (1893) S. 230 ff. gehandelt hat*, Eaisermonumente, die jetzt zerstört, doch bis ins 15. u. 18. Jahr- hundert noch aufrecht gestanden haben und die also den Hildes- heimer Künstler beeinflusst haben könnten. Und in der That ist das ursprüngliche Buchmotiv nun schon in diesen Nachbildungen der Trajanssäule verkannt und entstellt worden. Wenigstens über die Säule des Arkadius sind wir durch Zeichnungen hinlänglich unterrichtet. Auch auf ihr lief das Relief zwar richtig von 1. nach r., und auch auf ihr waren die oberen Spiralen, um besser

1 *Buchrolle• S. 291.

2 Ergänzendes Th. Reinach Rev. et. gr. 1896 S. 78 ff. ; vgl. Ober- humraer bei Pauly-Wissowa R. E. IV S. 988 u. 996.

Bachwwen α. Bauwesen: Trajanssäule u. delphische Schlangensäale 57

gesehen zu werden, hetrftchtlich vergrössert. Die Windungen des Reliefe jedoch waren hier schon durch eine vorstehende Leiste von einander abgetrennt ^ grade so wie auf der Bernward- säule. Auf der Theodosiussäule aber zog die Spirale sich gar wie auf der Bemwardsäule sinnwidrig von r. nach 1. empor, falls nämlich einer Zeichnung zu trauen ist, die Ducange (Con• stantinop. christ.) i. J. 1680 yeröffentlicht hat und die auf sie bezogen wird*. Wenn da der Zeichner die Windungen des Reliefs der gewaltigen Säule auf sechs reduzirte und sie auch viel zu steil ansteigen liess, so verräth sich darin, dass er sehr flüchtig und obenhin und nur andeutend gearbeitet hat. Gleichwohl wäre schwer zu glauben, dass er auch noch die Richtung der Streifen verändert habe. Wir haben also zu folgern, dass in der Qildes- heimer Bernwardsäule sich thatsächlioh ein Einfluss Constanti- nopels auf die westeuropäische Kunst des 11 Jhds. verräth. Auch jene die Windungen des Reliefs abtrennende Leiste ist vielleicht schon an der Theodosiussäule vorhanden gewesen.

Ich füge schliesslich noch zwei Notizen hinzu, die ich bei Pseudo-Godinus περί αγαλμάτων (Scriptores originum CPolitanarum ed. Preger Bd. II) finde. Ueber Constantin den Grossen wird daselbst S. 178 mitgetheilt: in Constantinopel war ein vergoldetes Kreuz auf einem Ktuiv aufgestellt: έποίηαεν bi ές τόν κίονα εκείνον Ιστορίας τός έαυτου ένΖώοους καΐ γράμματα Ραιμαΐα τό έσχατα σημαίνοντα. Hier erscheinen die Thaten Constantin β als Relief an einer Säule, gewiss einer Spiralsäule^

Ebenda heisst es dann noch S. 169 f. vom Kaiser Phokas, der 602 610 angesetzt wird: έκεΐσε γάρ (im ΔιΙππιον zu Constantinopel) κα\ buo κ(ο.νας bia ψηφίδων χρυσών Κωνσταν- τίνου καΓΕλένης Ιστόρησεν. Auch dies also Colnmnae^historiatae". Das Relief hatte sich an ihnen aber nunmehr im 7. Jhd. in Gold- mosaiken verwandelt.

So viel von den Beziehungen des Buchwesens zum Bau- wesen der Alten, die, wie mir scheint, geeignet sind sich gegen- seitig zu erläutern und zu bestätigen.

Marburg, im Juli 1907. Th. Birt.

* S. die Abbildungen im Jahrbach aaO. Nr. 1 (nach Sandys], Nr. 7 (nach Melchior Lorch) und Nr. 10 (Fragmentstück eines Relief- Streifens). Auch darin zeigt sich übrigens eine Verkennung des Motivs, dass der (z. Th. erhaltene) unterste Streifen der Arkadiussäule horizontal verlief statt anzusteigen : ib. Abb. 5.

« aaO. Abb. 8. » Vgl. Reinach aaO. S. 74 Nr. 2.

HELLENISTISCHE BEITRAGE

(Fortsetzung von Band LXII S. 591)

3. Kleitarchos.

Eine neue Welt mit dem Reichthnm und der Pracht des Oriente war den Griechen durch die Eroberungen Alexandere er- sohlossen worden, die Berichte darüber erschienen den in der Heimath Gebliebenen als Märchen aus einem Wunderlande. -Es blieb nicht aus, dass sie mit phantastischen Zusätzen ausgeschmückt wurden und dass ihre Verfasser bald als Lügner in Misscredit kamen. Als typischen Vertreter dieser rhetorisch-unzuverlässigen Geschichtsschreibung hat man sich gewöhnt, den Verfasser einer Alexandergeschichte, Kleitarchos, zu betrachten, und um eine An- gabe als unglaubwürdig hinzustellen, genügt es, sie als kleitarchisch zu bezeichnen. Plinius (N. H. X 70) nennt ihn zwar einen ge- feierten Schriftsteller, und als eifrige Bewunderer und Leser seiner Geschichte lernen wir durch Cicero (de leg. I 2 und ad famil. II 10, 3) den Historiker Sisenna und Caelius Rufus kennen, zahl- reicher aber sind die Stimmen, welche ihn verurtheilen und schwere Vorwürfe gegen ihn erheben. So wirft ihm Cicero (Brutus c. 11) vor, er habe die Erzählung, nach der Themistokles durch Trinken von Stierblut den Tod gesucht habe, deshalb ge- wählt, weil sie die Möglichkeit zu rhetorischer Ausschmückung geboten habe, und seine Nachahmung seitens Sisennas erscheint ihm als kindisches Unternehmen, das selbst im Falle des Gelingens zu keinem rühmlichen Ziele führe. Schwerer noch wiegt der Vor- wurf Quintilians (X 1, 75), der sein Talent zwar anerkennt, seine Glaubwürdigkeit aber sehr geringschätzt (fides infamatur). Sorg- losigkeit oder Leichtgläubigkeit wird ihm selbst bei Curtius (IX 5, 21) vorgehalten, obwohl wir bei diesem ihn doch in erster Linie benutzt sehen. Tadel erfuhr Kleitarch auch von Posei- donios (Strabo VII p. 293) wegen der Beschreibung der Flnth, die an der Küste Indiens das Heer Alexanders überraschte, von

Hellenietische Beitrage 59

Strabo (XI p. 491, yermuthlich auch Dach Poseidonioe), dass er die Landenge zwischen Schwarzem nnd Caspiechem Meere als ▼on diesen üherfluthet darstelle, von Demetrios (de eloc. § 304), dass er bei der Beschreibung eines bienen ähnlichen Insekte sich in Ausdrücken ergehe, als ob es sich um einen wilden Stier oder um den erymanthischen Eber handele, ein Vorwurf, den in gleicher Schärfe Longin, de subl. 3, 2, erhebt: και τίνα τών Καλλισθένους δντα ούχ υψηλά, άλλα μετέωρα* και Ιιχ μάλλον τα Κλειτάρχου* φλοιώδης γάρ άνήρ και φυσιυν κατά τον ΣοφΟ• κλέα (Τμικροΐς μ^ν αύλίσκοισι, φορβειας 6' δτερ. Selbst wenn uns diese Urtheile nicht tiberliefert wären, so genügten schon die erhaltenen Fragmente, um uns von Kleitarchs Alexander- geschieh te ein wenig günstiges Urtheil gewinnen zu lassen. Unter den Autoren, welche von dem Verkehr Alexanders mit der Amazonenfurstin Thalestris fabelten, fehlt Eleitaroh nicht, ja er lässt sie sogar yom Thermodon zu den Caspischen Pässen einen Weg von mehr denn 6000 Stadien zurücklegen (Strabo XI 505). In gleicher Weise hat er es auch nicht verschmäht, die Er- zählung vom Feldzuge des Dionysos gegen Indien zu wieder- holen und weiter auszuschmücken (Schol. Apoll. Khod. II 404). Obwohl Ptolemaios Lagi nach eigenem Zeugnies an dem Sturme auf die Mallerstadt gar nicht betheiligt war, wird ihm von Eleitaroh doch die Rettung Alexanders zugeschrieben (Cnrt. IX 5, 21). Auf ihn beruft sich endlich auch Flinius (H. N. III 9) für die Angabe, welche unter den Gesandtschaften, die Alexander in Babylon aufsuchten, eine Abordnung der Römer aufzählte. Von geringer Werthschätzung zeugt es ferner, dass Arrian der Ueberlieferung Kleitarchs an keiner Stelle gedenkt und selbst für die Nachricht von der römischen Gesandtschaft in Babylon sich nicht auf ihn, sondern auf Aristos und Asklepiades beruft (VII 15, 5). Arrian hat ihn wohl gar nicht eingesehen, und ein Gleiches dürfte auch für Strabo gelten, der ihn zwar viermal citirt, aber gerade da, wo er über die Nachrichten der Alexander- Schriftsteller berichtet, kaum Notiz von ihm nimmt. Bei dieser Sachlage ist wohl die Frage berechtigt, ob wir Eleitarchos für einen Zeitgenossen Alexanders halten dürfen, worauf die An- gabe hei Diog. Laert. II 113 führt, die ihn zu einem Schüler des Megarensers Stilpo macht, oder ob wir ihn in eine spätere Zeit setzen müssen, wofür der Charakter seiner Ueberlieferung spricht. firstere Ansicht hatSchwartz (Pauly-Wissowa u. d. W. Aristobulos) vertreten, für die zweite habe ich mich (Rh. Mus. 57 S. 582 ff.)

60 Keu88

anegesprochen, aber mit meinen Anfetellnngen Widerspruch erfahren von A. Rnegg, Beiträge zur Erforschung der Quellenverhältnisse in der Alezandergeschichte des Curtius. Basel 1906. Eine er- neute Behandlung der Frage dürfte daher angezeigt erscheinen. Wie Ruegg annimmt, liegt die kleitarchsche Tradition bei Diodor, Justin und Curtius vor, bei keinem jedoch direkt und hei allen in yerschiedenen Stadien der üeberarbeitung : Diodor hat eine Quelle benutzt, in der neben Eleitaroh eine universal- griechische Geschichte zu Rathe gezogen und die gute f arriansohe') und die kleitarchsche Tradition in einander gearbeitet waren; Justins Vorlage war eine Weiterbildung dieser Diodorquelle, in die von neuem Stücke der guten Tradition Aufnahme gefunden hatten, Curtius liegt eine Darstellung zu Grunde, in der zur justinschen Quelle ein dritter Einschlag aus der arrianschen Oeberlieferung hinzugekommen war. Die Voraussetzung Rueggs ist indessen irrig, indem er als Eigenthümlichkeit der Bearbeitung behandelt, was schon dem Original angehörte. Für die Theil- nahme Kleitarchs an Alexanders Feldzug, beruft er sich auf Diodors Worte II 7, 3 φησι Κτησίας ό Κνίδιος, ώς bi Κλβίταρχος και τύυν ΰστερον μετ' 'Αλεξάνδρου διαβάντων εΙς τήν Άσίαν τινές ανέγραψαν, die er interpretirt : Der Comparativ υ(Ττερον drückt offenbar eine zeitliche Relation zu Etesias aas, das ganze zweite, dem Eleitarchos coordinirte Subject führt nur den schriftstellerischen Begriff des Eleitarch nach Zeit und Competenz näher aus, ist also nur eine verallgemeinernde Appo* sition. Denn das ist sicher, dass Kleitarch nicht vor den τών ΰστερον μετ' 'Αλεξάνδρου διαβάντων gelebt hat.* Indessen wird nicht Eleitarch durch 8(Ττερον mit Etesias in Vergleich gestellt, sondern die τινές τών biaßavruiv, und es ist eine ganz unbe- wiesene Annahme, dass der mit και angefugte Zusatz nur eine verallgemeinernde Apposition sei. Eine zweite unbewiesene An- nahme geht dahin : Eleitarch sei imstande gewesen, die ihm von seinem Vater Dinon überlieferten oder ans eigenem Studium be- kannten Zahlen des Etesias für Babylon zu corrigiren; daraus, dass gerade er für diese Correctur bei Diodor citirt werde, er- gebe sich, dass er selbst Babylon besucht und gesehen habe. Etesias gab den Umfang der babylonischen Mauer auf 360 Sta- dien an, Eleitarch berechnet ihn auf 365 Stadien und bemerkt dazu: και προστιθεασιν οτι τών ϊσων ήμερων εΙς τόν ένιαυτόν ουσών έφιλοτιμήθη τόν ϊσον αριθμόν σταοίιυν ύποστήσασθαι. Das ist nicht eine auf Autopsie beruhende Correctur, sondern

Hellenistische Beiträge 61

die thöricbte Combination eines Mannee, dem die Kenntnise des babylonischen Zahlensystems abging. Kleitarchs Theilnabme an Alexanders Feldzug läset sich aus Diodors Worten ganz und gar nicht herauslesen, sie nehmen im Gegentheil ihn aus der Zahl der Theilnefamer aus. Diodor oder seine Quelle hat entweder neben Kleitarch auch die Berichte von Theilnehmern an dem £roberungszuge des Macedonenkönigs eingesehen oder, was wahr- scheinlicher ist, den Hinweis auf diese aus Kleitarch entnommen. Nicht stichhaltiger sind die Argumente, mit denen Rnegg zu erweisen sucht, dass die YeröflPentlichung des kleitarcbsohen Werks der Abfassung von Ptolemaios' Geschichte vorausgegangen sei: 'Denn dass Ptolemaios überhaupt von seiner Abwesenheit sprach, ist schon ein indirecter Beweis seiner Rücksichtnahme auf die klei- tarchsche Version; er corrigirt offenbar, nur dann hat es Sinn, von seiner Abwesenheit zu sprechen/ Die Kritik, welche an der Nachricht von der Rettung Alexandere durch Ptolemaios geübt wurde, lautete folgendermassen : Gurt. IX 5, 11 Ptolemaeum, qui postea regnavit, huic pugnae adfuisse, auotor est Clitarchus et Timagenes. Sed ipse, gloriae suae non refragator, afuisse missum in expeditionem memoriae tradidit, Arrian VI 11, 8 τό bk μίγιστον πλημμέλημα τών συττραψάντων τα άμφΐ Άλί- Eavbpov έκβινο τίθεμαι ίγωγε. ΤΤτολεμαϊον γάρ τόν Λάγου ^τιν οΐ ανέγραψαν Ευναναβήναί τε ΆλβΕάνοριμ κατά τήν κλίμακα όμοΟ ΤΤευκ^στφ καΐ υπερασπίσαι κειμένου και έπΙ τιυ- δ€ Σωτήρα έττικληθήναι τόν ΤΤτολεμαϊον καίτοι αυτός ΤΙτολε- μαΐος άναγέγραψεν oub^ παραγενέσθαι τούτιυ τφ έργψ' άλλα στρατιάς γαρ αυτός ηγούμενος αλλάς μάχβσθαι μάχας καΐ προς Αλλους βαρβάρους. Der Schriftsteller, der diese selbst im Wortlaute übereinstimmende Gorrectur vorgenommen hat, ist nicht Ptolemaios, sondern ein anderer, der die Ungereimtheit der in Umlauf gesetzten Nachricht aus dem damit in Widerspruch stehenden Berichte des Lagiden erweist. Man hat für den Namen Soter abweichende Erklärungen vorgebracht: nach Paus. I 8, 6 be- grüssten die Rhodier im Jahre 304 v. Chr. Ptolemaios als σωτήρ, in Aegypten ist der Name, wie Niese ausführt (Oeschichte der griechi- schen und macedoniscfaen Staaten II S. 113 A. 3) vor dem Jahre 261 n. Chr. nicht nachweisbar, doch wurde Ptolemaios schon im Jahre 283/2 von seinem Sohne als Πτολεμαίος σωτήρ consecrirt (Komemann Elio I S. 67 ff•)• Jedenfalls ist es unter diesen Um- ständen misslich anzunehmen, der Träger dieses Namens habe gegen Kleitarchs Darstellung polemisirt. Kleitarch hat, so heisst

6d Reuse

es bei Raegg weiter, in Alexandrien gelebt und deshalb das Bedürfnies gehabt, Ptolemaios zu verherrlichen. Der Beweis wird mit dem Zeagnise Philodems geführt: Rhetoric. I 180 ed. Sudhaus άλλα και ττολύ ίγγειον τών Ρητορικών (Τοφισταιν έν ταϊς μεταφοραΐς ανεστράφησαν €ΐ μη τις δρα των απάντων ώς *Αλκι- οάμας, ^Ηγησίας, Κλείταρχος, ΆλεΕανδρεύς Δημήτριος. Während hier Άλ€£αν6ρ€υς zu Δημήτριος bezogen ist, hat Sudhaus im index Κλείταρχος ΆλεΕανορβύς, aber ein alexandrinisoher Rhetor Demetrios ist aus Diog. Laert. V 84 bekannt, und ein unter- scheidender Zusatz ist beim Namen Δημήτριος eher am Platze als bei Eleitarch.

Läset sieh also aus den von Ruegg beigebrachten Zeug- nissen die Zeit Kleitarchs nicht bestimmen, so müssen wir uns nach anderen Angaben umsehen, die einen Schluss auf dessen Lebenszeit gestatten. Kleitarchs Vater war der Historiker Dinon, dem für die persische Greschiohte Cornelius Nepos (Conon o. 5) das grösste Vertrauen entgegenbringt. Uebereinstimmungen in der Ueberlieferung von Vater und Sohn lassen sich nach weisen» wie zB. in der Erzählung vom Ende des Themistokles (Plut. Them. 0. 27). Hingewiesen sei auch auf Diod. XVII 5, 5 ούτος h' ήν υΙός Άρσάνου του Όστάνου, δς ήν αδελφός ΆρταΕίρΕου του Περσών βασιλεύσαντος. Ostanes wird als jüngerer Bruder des Artaxerxes in Plut. Artax. c. 1. 5. 22 genannt, and wir dürfen diesen Kamen gewiss bei Dinon (c. 22) voraussetzen, da Kteeias (b. Müller Ctesiae fragm. S. 55) diesen Namen nicht hat: Άρτό- στης und *ΟΕίνδρας (Plut. Art. o. I ΌΕάθρης). Auf Dinon geht weiterhin zurück : Plut. Artax. 27 έΕήκοντα bk και τριακόσιοι παρετρέφοντο κάλλει οιαφέρουσαι παλλακίδες (vgl. Müller F.H.Gr. II S. 92 fr. 17), eine Angabe, der wir auch bei Eleitarch wieder begegnen: Gurt. III 3, 24 tum regiae pellices trecentae et sexa- ginta vehebantur ; VI 6, 8 ; Justin 12, 3, 10 inter paelicum regi- arum greges eleotae pulchritudinis nobilitatisque noctium vicee dividit; Diod. XVII 77, 6 τάς παλλακίδας ομοίως τω Δαρείω περιήτετο, τόν μέν αριθμόν οοσος ουκ έλάττους πλήθει των κατά τον ένιαυτόν ήμερων, κάλλει δέ διαπρεπείς. So kann an der Be- nutzung der Περσικά Dinons durch seinen Sohn nicht gezweifelt werden, leider gewinnen wir damit aber keinen Anhaltspunkt zur Bestimmung der. Lebenszeit des letzteren, da uns über das Leben Dinons gar keine Nachricht überliefert ist. Aus der Erwähnung des Ochus in fg. 30 hat man geschlossen, dass seine Geschichte bis zur Vernichtung des Perserreiches geführt gewesen sei und

Hellenistiecbe Beitrage 63

er selbet zar Zeit Alexandere gelebt babe, indessen der Vergleich von frg. 15 δς γ€ φησι και δλα Άμμωνιακόν άπ' Αιγύπτου άνα- π€μπ€σβαι βασιλεΐ καΐ υδιυρ έκ τοΟ Νείλου (desgl. frg. 16 bei Plut. Alex. c. 36) mit Arrian III 4, 3 γίγνονται hk και άλβς αυτόματοι έν τψ χιυρίψ τούτψ ορυκτοί* και τούταιν ίατιν οΟς ές ΑϊγυτΓΓον φέρουσι τών Ιερέων τινές του "Αμμωνος* επει- δή γαρ έπ' Αϊγυπτον στέλλονται ές κοιτίδας πλεκτός έκ φοίνικος έσβαλόντες, buipov τψ βασιλεΐ άπος>έρουσιν ή εΤ τψ αλλψ macht es mir böcbst wahrscheinlich, dass Dinon bereite von der Ueber- liefernng der Alexanderschriftsteller abhängig ist. Gleichen Ur- sprungs könnte auch die Angabe über die Nebenweiber des Perserkönige sein, die wir gleichlautend bei Dikaiarch (Müller II fg. 18) lesen: δς (Δαρείος) περί τών δλων πολέμων τριακοσίας πεντήκοντα περιήγετο παλλακάς, ώς Ιστορεί Δικαίαρχος έν τρί• τψ περί του τής Ελλάδος βίου. Trifft diese Vermuthung zu, dann dürfte die Theilnahme seines Sohnes an Alexanders Feld• Zügen ausgeschlossen sein.

Auch die Lehrer Kleitarchs werden genannt: nach Diog. Laert. II 113 trat er aus der Schule des Megarensers Stilpo, der im Jahre 307 v. Chr. noch lebte, in die des Aristoteles aus Kyrene. Ich habe Bh. Mus. 57 S. 594 diese Nachricht ange- zweifelt, und auch Natorp (Pauli- Wissowa u. d. Artikel Aristoteles Nr. 20) hält den als Q-eschichtsch reiber Alexanders bekannten Eleitarch nicht für identisch mit Stilpos Schüler Kleitarch. Wenig lässt sich ferner Kleitarchs frg. 23 (Plin. H. N. III 9) entnehmen: Theophrastns primus externorum aliqua de Romanis diligentius scripsit: nam Theopompus, ante quem nemo mentionem habuit, Urbem dumtaxat a Gallis captam dixit; Clitarchus ab eo proximus, legationem tantum ad Alexandrum missam. Nach dieser Mittheilung, müsste man Theopomp und Kleitarch früher ansetzen, als Theophrast, sie steht ferner in Widerspruch mit der Erklärung des Dionys von Halikarnass, dass Hieronymos von Kardia zuerst die römische Geschichte kurz behandelt und dann in Timaios einen Nachfolger gefunden habe (άρχαιολ. I 6), und lässt sich auch nicht mit Hellanicos fr. 127, Damastes frg. 8 und den Angaben des Aristoteles bei Dion. Hai. I 72 und Plut. Cam. 22 vereinigen. So bestimmt daher auch die Nachricht ab eo proximus lautet, dürfen wir ihr dennoch nicht trauen, wenn andere Indizien sie als verdächtig erscheinen lassen. In der an* geführten Stelle Philodems wird Kleitarch hinter Hegesias ge- nannt. Beziehungen zwischen der Ueberlieferung beider sind

64 Beule

offenbar vorbanden, wenn sie aucb in Einzelbeiten von einander abweioben, beide geben übereinetimmende Erzählungen über die Kämpfe bei Gaza: Hegeeias bei Müller Scr. rer. Alex. Magni S. 141 fr. 3 and Cartine IV 6, 14 ff., wesbalb Müller Ab- hängigkeit Kleitarche von Hegeeias annimmt. Trifft diese An- nahme zu und bat Pbilodem die namhaft gemachten Autoren nach der zeitlichen Reihenfolge geordnet, dann ist Kleitarch jünger gewesen als Hegeeias. Dieser ist nach Cicero Brut. c. 83 jünger gewesen als Charisius und Demoohares, von denen der letztere 280/79 v. Chr. noch gelebt hat, aber vor 271/70 v. Chr. gestorben ist (Niese I S. 386, Droysen II Θ. 334).

Mit grösserer Sicherheit als für Uegesias lässt sich für Timaios der Nachweis führen, dass er vor Kleitarch geschrieben hat. Ruegg findet bei Diodor und Cnrtius Einflüsse eines nach- kleitarchschen Autors. So wird Dlod. XVII 28 an die Auflösung der makedonischen Flotte eine Bemerkung über das gleiche Ver- fahren des Agathokles in Afrika geknüpft, die, wie die indirekte Rede beweist, nicht von Diodor selbst herrühren kann. Auf Einflüsse des Timaios oder Duris werden die Nachrichten über die Unterstützung der Tyrier darch die Karthager und die Auf- nahme der tyrischen Frauen und Kinder in Karthago, welche bei Diodor, Justin und Curtius sich finden, zurückgeführt. Da Ruegg Kleitarch zam Zeitgenossen Alexanders macht, so sieht er sich genöthigt, zwischen ihm und Diodor eine Secundärquelle einzu- schieben, in welche diese Beziehungen zur westgriechischen Oe- schichte 'aufgenommen waren, doch wird diese Annahme hin- fällig, wenn sich Angaben, wie die hervorgehobenen, bei Kleitarch selbst nachweisen lassen. Bekanntschaft mit Timaios wird bei dem Verfasser der Alexandergesohichte kaum abzuweisen sein. Dafür spricht zunächst Clem. Alex, in Strom. I p. 145 Sylb. άπό τούτου (d. i. Herakliden Wanderung) έπΙ Εύαίνετον Αρχοντα έφ* ου φασίν ΆλίΕανορον εΙς τήν Άσίαν όιαβήναι, ώς μέν Φανίας ίτη έτΓτακόσια 6ίκα πίντ€, ώς hi "Εφορος επτακόσια τριάκοντα πίντε, ώς bt Τίμαιος καΐ Κλ€ίταρχος οκτακόσια εΤκοσι, ώς bk Ερατοσθέ- νης επτακόσια έβοομήκοντα (vgl. Labaeur in Hermes 42 S.529 Α. 1). Dass Timaios vor Kleitarch genannt wird, mag zufällig und ohne Be- deutung sein, aber Timaios hat ein eigenes chronologisches System geschaffen, das Kleitarch benutzt zu haben scheint. Indem er das Archontendatom für Alexanders Uebergang nach Asien gab, fügte er den Abstand dieses Faotnms von der Herakliden- wanderung unter Zugrundelegung des Timäischen Schemas bei,

Hellenistische Beitrige 66

leitete doch der Feldzug des Herakliden Alexander auch eine neue Wanderung von unermeseHchen Folgen ein. Bekanntschaft mit Timaioe verräth femer eine Partie, für welche Buegg naoh- kleitarchschen Ursprung für ausgemacht ansieht. Timaioe (Diodor) erwähnt wiederholt das Opfer von Knabeu, das in Karthago dem Eronos (Baal) gebracht worden sein soll: Diod. XIII 86, 3 μετά bi ταΰτα 1κέτ€υ€ τους θ€θύς κατά τό πάτριον £θος τψ μέν Κρόνψ παΐδα σφατιάσας, τψ bi ΤΤοσειοώνι πλήθος Upciuiv καταποντίσας, XX 14, Justin 18, 6, 12; 19, 1, 10; Schol. Find. Pyth. II 3; Fiat. Apophthegm. 175. Darauf nimmt Klei- tarch Bezug: Snidas Σαρόάνιος γ^λως. Kai φασιν δλλοι τε και Κλείταρχος, έν Καρχηοόνι έν ταΐς μεγάλαις εύχαΐς παΐδα ταϊς χερσι του Κρόνου έιτιτίθενται (scr. έτπτιθίναι oder έπιτιθέντος bezw. έπιτεθεντα), ΐ5ρυταιδέ χαλκούς προβεβλημένας ίχων τος χείρας, υφ' φ κρίβανος ίπειτα ύποκάειν' Τόν bi συνελκόμενον υπό του πυρός όοκεΐν γ^λαν, womit offenbar die Schilderung bei Diodor XX 14, 6 ήν bk παρ' ούτοΐς άνοριάς χαλκούς έκτετακώς τάς χείρας ύπτίας έγκεκλιμένας έπι γην ιϊκττε τόν έπιτεθεντα τών παώίων όποκυλίεσθαι και π(πτειν εΤς τι χάσμα πλήρες πυρός. Kleitarch wird bei Suidas mit Timaioe, Demon und Seilenos (έν τφ οευτέρψ περί Συρακούσας) zusammengenannt, deshalb hat Müller, weil von Athenaios mehrfach die Grlossographen Seilenos und Kleitarchos zusammengestellt werden, die angeführte Notiz dem Grlossographen Kleitarch zugewiesen: Scr. rer. Alex. S. 74 ;\. quae probabiliter sunt glossographi, etsi eiusdem rei mentionem data occasione inicere potuit historicus. Ob die Historiker und der Glossograph Kleitarchos von einander zu trennen sind oder nicht, lässt sich nach den erhaltenen Fragmenten nicht ent- scheiden, doch haben wir es bei Suidas zweifellos mit dem Historiker zu thuo, da in der von ihm abhängigen Ueberlieferung gelegentlich der Belagerung von Tyros die karthagische Sitte eine Kolle spielt: Curt. IV 4, 23 sacrum, quod equidem diis mini^e cordi esse crediderim, multis saeculis intermissum repe- tendi auctores quidam erant, ut ingenaue puer Saturno immo- laretur: quod sacrilegium verius quam sacrum Carthaginienses a conditoribus traditum usque ad excidium urbis suae fecisse dicuntur. Woher die Bemerkung über die Dauer dieser Sitte stammt, lässt sich nicht erkennen, die gleiche Angabe hat Dion. Hai. I 38 (ώσπερ έν Καρχηοόνι, τέως ή πόλις οιέμεινε), sie wird Gurtius anderswoher bekannt gewesen sein. Das aber darf doch wohl den Worten des Gurtius mit Sicherheit entnommen

Bheln. Mus. f. PhUol. N. F. LXIII. 5

66 Kdasft

werden, daee die unter Kleitarohe Namen von Saidae überlieferte Nachricht dem Historiker' angehört. Der Timäische Charakter, den Rnegg der Vorlage Diodors zusprechen will, mnse daher schon dem Original d. i. Kleitarch eigenthttmlioh gewesen sein, die ans ihm angeführten Worte haben wahrscheinlich in seiner Erzählung von der Belagemng der Stadt Tyros gestanden und gestatten nicht den Schluss Ruegga aal eiiMa Aator *der bei Gurtias von einem gewissermassen synoptischen Standpunkte ans die Geschichte des griechischen Ostens und Westens zugleich betrachtet. Es liegt daher auch kein Grund vor, die Mittheilungen über die Apollostatue bei Diodor XVII 41, 8 und 46, 6, sowie bei Gurt. IV 3, 21 Kleitarch abzusprechen, wenn wir auch das Gleiche bei Timaios lesen : Diod. ΧΙΠ 108, 4 εχόντων hk των Γελώων έκτος τής πόλεως 'Απόλλωνος ανδριάντα χαλκοΟν σφόδρα μίγαν, συλήσαντες αυτόν απέστειλαν εΙς την Τύρον τούτον ο\ μέν Γελώοι κατά τον του θεού χρησμόν ανέβηκαν, οΐ bk Τύριοι καθ' δν καιρόν ύστερον υπ' *ΑλεΕάνορου του Μακεδόνας έπολιορκουντο, καθύβριΣον ως συναγωνιΣόμενον τοις πολεμίοις' *ΑλεΗάνδρου δέ έλόντος τήν πόλιν, ώς Τίμαιος φησι, κατά τήν όμώνυμον ήμέραν και τήν αυτήν ujpav, έν ή Καρχηδόνιοι τόν 'Απόλλωνα περί Γέλαν έσύλησαν, συνέβη τιμηθήναι θυσίαις και προσόδοις ταϊς μεγίσταις ύπό tOjv Ελλή- νων. Wenn Gurtius IV 3, 22 erklärt, die Statue sei aus Syracus geraubt worden, dann mag er selbst die Schuld an diesem Irr- thnm yielleicht tragen, doch ist auch ein Irrthum Kleitarchs nicht ausgeschlossen, ebensowenig wie bei dem Anachronismus in § 20, der Agathokles' afrikanischen Feldsug in dasselbe Jahr verlegt, wie die Belagerung von Tyros.

Hat Kleitarch erst nach Timaios seine Alexandergeschichte geschrieben, dann wird uns auch eine Bemerkung erklärlich, die sich Diod. XVII 113, 2 findet: Γαλατών div τότε πρώτον τό γένος έγνώσθη παρά τοις Έλλησιν. Kelten waren den Griechen längst bekannt, schon Dionys I. hatte den Spartanern keltische Söldner zu Hilfe geschickt (Diod. XV 70, 1), keltische Söldner standen im Dienste der Karthager (XVI 73, 3); von den Kelten unterschied man aber die nach Kleinasien eingedrungenen Gallier als Γαλάται, vgl. Soltau, Kato und Polybios in Wochenschr. f. kl. Phil. 1888 S. 376 und Siegwart, Rom. Fasten und Annalen bei Diodor in Klio VI S. 341 ff. Diodors Worte nehmen also direkt Bezug auf die Angriffe der Kelten, welche 278 n. Chr. Griechenland bedrohten und im folgenden Jahre nach Kleinasien

Hellenietiiche Beitrage 6?

ttbereetzteHy und sind erst nach dieser Zeit niedergeschrieben worden. Sie anf Rechnang Diodors zu setzen, dazu liegt am so weniger Anläse vor, als die gleiche Notiz auch bei Arrian steht: VII 15, 4 ών τό ονόματα κα\ τάς σκ€υάς τότ€ πρώτον όφθήναι προς Ελλήνων Τ€ καΐ MaK€bovuiv. Wie Herodot 33; IV 49), Plato (leg. 1 637 d), Xenophon (Hellen. YU 1, 20. 31), kennen auch Ephoros (fr. 39. 43. 44), Aristoteles (Plut. Cam. c. 22), Ptole- maios (Arrian I 4, 6) nur Kelten, Timaios (fr. 37), Duris (Diod. XXI 6, 1), Phylarch (frg. 11) dagegen ist schon der Name β-alater geläufig, und ihnen sohliesst sich Kleitarch an, dessen Alexander- geechiohte auch aus diesem Grunde nicht vor den i(TTOptai des Timaios veröffentlicht sein kann.

Eine von den Schriftstellern der Alexanderzeit abweichende üeberlieferung vertritt Kleitarch auch in der Erzählung von der Amazonenkönigin Thalestris. Strabo XI S. 505 berichtet über den Umgang Alexanders mit dieser (τεκνοποιίας χάριν) und knüpft daran das ürtheil, dass diese Erzählung nicht unbestritten sei, dass vielmehr grade die wahrheitsliebenden unter den Schrift- steilem nichts darüber berichteten, und dass die, welche davon redeten, nicht tibereinstimmten. * Kleitarch sagt', so fährt er fort, 'Thalestris sei von den Caspischen Pforten und vom Thermodön her zu Alexander gekommen, es sind aber von den Caspischen Pforten bis zum Thermodön mehr als 6000 Stadien.* In dem, was diesen Worten vorausgeht und folgt, haben wir es mit Aus- lassungen des Eratosthenes zu thun, wie ich Rh. Mus. 57 S• 568 ff. dargethan habe, in diese sind aber die Kleitarch'schen Angaben von Strabo selbst oder vielleicht von einer benutzten Mittelquelle eingefügt worden, da sie in Widerspruch stehen mit den voraus- gehenden Worten Strabons: ^Themiscyra, die Gegenden um den Thermodön und die darüber liegenden Gebirge eignen alle den Amazonen zu und sagen, sie seien von da vertrieben worden. Wo sie aber jetzt sind, davon reden nur wenige und zwar ohne Beweis, und ohne Glauben zu verdienen.' Aristobulos und Ptole- maios haben die Amazonen gar nicht erwähnt (Arrian VII 13, 3), nach anderen hat der Satrap Mediens Atropates in Ekbatana dem MakedonenkÖnige 100 Frauen als Amazonen zugeführt und dieser sie zwar aus dem Lager entfernen lassen, aber ihrer Königin zugesagt, δτι αυτός ήζει προς αυτήν παιδοποιησόμβνος. Hier- nach darf man wohl voraussetzen, dass die Amazonen des Atro- pates in dessen Satrapie zu Hause gewesen sind. Als Nach- barinnen der Chorasmier und Kolcher werden die streitbaren

68 Reoss

Frauen von Pharaemanes bei Arrian IV 15, 3 bezeichnet. Auch Kleitarcb hat bei Cartine VI 5, 24 n. 25 diese Anechauung feet- gehalten (vgl. VI 4, 17), wenn er erklärt, das Volk der Ama- zonen sei Hyrkanien benachbart and Thaleetris habe die Stämme zwischen Phasisflass nnd Eankasosgebirge beherrscht, hält aber zugleich die Vorstellung von ihren Wohnsitzen am Thermodon fest: Amazonum circa Thermodonta Themiscyrae incolentium campos. So erscheint denn Thaleetris, die παιδοττοιΐας £v€K€V zu Alexander kommt, bei Dlodor XVII 77, 1. 2 als Königin des Landes zwischen Thermodon und Phasis und muss bei Justin 12, 3, 5 einen Weg von 35 Tagen zurücklegen, um zu Alexander zu gelangen, was aufs beste mit der von Strabo auf 6000 Sta- dien bemessenen Wegstrecke harmonirt. Wenn aber das Eleitarch- oitat bei Strabo aus dem Amazonenexcurs des Eratosthenes aus- zuscheiden ist, dann wird man auch Plntarch Alex. 46 nicht mit Eaerst Benutzung des Eratosthenes seitens Plutarchs annehmen dürfen, wie ich aaO. S• 370 gethan habe, sondern Fränkel bei- stimmen müssen, der ^Die Quellen der Alexanderhistoriker' S. 63 ü. die Annahme Kaersts verwirft. Als zweiten Alexander liess sich Pompeius gern feiern (Plut. Pomp. c. 46 oi κατά πάντα τώ 'AXcHavbpui παραβάλλοντ€ς αυτόν), selbstredend durfte auch in seinen asiatischen Eriegen der Zusammenstoss mit den Amazonen nicht fehlen (Plut. Pomp. 35 έν ταύτη τη μάχη λέγονται και Άμαίόνες συναγωνίσασθαι τοις βαρβάροις άπό τών περί τον θερμώδοντα ποταμόν καταβάσαι). Theophanes, der mit Pom- peius den Feldzug machte, liess zwischen den Albanern und Amazonen die skythischen Gelen und Legen wohnen (Strabo XI 5, 1 u. Plut. aaO.)f Metrodorus von Skepsis und Hypsikrates versetzten den Frauenstaat an die nördlichen Abhänge des £au- kasos (Strabo aaO.). Die Historiker des Pompeius knüpften hier- mit an die Alexanderhistoriker an und so mag durch sie auch die Version Kleitarchs weitergegeben sein, wie wir sie bei Justin 42, 3, 7 lesen : Albanis vicinae Amazones sunt, quarum reginam Thalestrem concubitum Alexandri petisse multi auctores sunt, vgl. Appian Mithrid. 103 εϊτε τι ίθνος έστιν αύτοΐς (Άλβανοΐς) γειτονεΟον αΐ ΆμαΖόνες.

Ueber das Caspische Meer hat Plin. N. H. VI 13, 15 An- gaben Kleitarchs erbalten, aus denen ich Rh. Mus. 57 S. 582 auf seine Abhängigkeit von der durch Eratosthenes zur allgemeinen Geltung gebrachten Theorie des Patrokles schliessen zu dürfen glaubte, der im Dienste des Seleukos I. und Antiochos I. jenes

Hellenistiflche Beitr&ge 69

Meer befahr nnd erforschte. Nachdem ich diese Beeinflaseong des Alexanderhistorikers durch einen Schriftsteller, der frühestens nm 280 y. Chr. geschrieben haben kann, festgestellt hatte, suchte ich weiter auch die Spuren des Nearchos, Onesikritos, Aristo- bulos, Polykleitos und Megasthenes in der Kleitarch'schen Üeber- lieferung nachzuweisen. Hiergegen wendet sich Buegg 8. 83 A. 257 : 'Es ist ganz deutlich, dass nur Curtius und Plntarch, aber weder Diodor noch Kleitarch unter dem Einflüsse des Pa- trokles stehen, und es i^t deshalb nicht richtig, mit Heuss zu schliessen, Kleitarch habe erst nach Patrokles geschrieben. Aus der Uebereinstimmung zwischen Anschauungen des Polyklit und Elitarch darf man aber nichts über gegenseitige Abhängigkeit schliessen, weil die gleichen Anschauungen Überhaupt allen ersten Alexanderhistorikem eigen waren: man glaubt wirklich dort im Osten an der Grenze Europas und Asiens angelangt zu sein (Arrian IV 1. 15; Plut. Alex. 45; Justin ΧΠ 5; Curtius VII 6, 11. 12; 7,1 5). Man darf ebenso wenig auf Grund blosser Thatsachencongruenzen auf ein Abhängigkeitsverhältniss zwischen Nearch, Onesikrit, Kleitarch in den indischen Schilderungen schliessen.' Was die letztere Erklärung betrifft, so können That- sachencongruenzen gewiss bestehen, ohne dass dadurch Abhängig- keit des einen Schriftstellers von dem anderen bewiesen wird, anders aber wird das Verhältniss, wenn Kleitarch nach Patrokles geschrieben hat und damit aus der Reihe der Theilnehmer an Alexanders Feldztigen gestrichen werden muss. Abhängigkeit des einen von dem anderen, braucht man aber weder aus Curtius und Plutaroh, noch aus Diodor zu erweisen, sie ergiebt sich aus dem unter Kleitarchs Namen durch Plinius erhaltenen Fragmente. Herodot betrachtete das Caspische Meer als Binnenmeer: I 202 f| bt Κασπίη έστΙν έτέρη έπ' έωυτής (vgl. Aristot. meteor. II 1, 10), und der gleichen Anschauung giebt bei Diodor XVIII 5, 2 Hieronymos von Kardia Ausdruck: bi* ής (ΤΤαρθυα(ας) (Τυμ- βαίνει περιίχβσθαι τήν Ύρκανίαν θάλατταν ούσαν καθ* έαυτήν. Einer anderen Auffassung huldigten auch die ersten Alexander- historiker nicht, nur dachten sie an einen Zusammenhang des Hjrkanischen Meeres mit der Maiotis. Dies spricht Strabo XT 509 ausdrücklich aus : 'Man hat von diesem Meere dem Alexander zu Ehren viel Lügenhaftes vorgebracht. Da es nämlich anerkannt war, dass unter allen Flüssen der Tanais die Grenze zwischen Asien und Europa bilde, das Stück aber vom Meere bis zum Tanais einen grossen Theil von Asien ausmache, das den Make-

70 Reaee

doniern nicht anterworfen war, so eann man auf ein Mittel, daee sich wenigstens die Sage verbreitete, Alexander habe aach über diese Gegenden geherrscht, daher zogen sie die Mäotieohe See, in die der Tanais fällt, mit dem Caspischen Meer in eins zo- sammen, indem sie auch das letztere einen See nannten, und behaupteten, beide seien darch Oänge mit einander verbanden, und eines sei ein Theil des anderen. Polyklit führt auch Be- weise an, dass dies Meer ein See sei, denn es ernähre Schlangen und habe süssliches Wasser. Dass es aber nichts anderes als die Mäotische See sei, folgert er daraus, dass der Tanais sich in dasselbe ergiesse.* Auch Arrian denkt, wo er Aristobulos folgt, nur an ein Binnenmeer; III 29,2 iHr\a\ bk ό ^ΩΕος βίς τήν μεγάλην θάλασσαν τήν καθ' Ύρκανίαν und III 30, 7, spricht sich aber sofort andere aus, sobald er sich mit den geog^phi* sehen Anschauungen des Eratosthenee bekannt gemacht hat : V 5, 4 τήν Ύρκανίαν θάλασσαν καΐ τούτην κόλττον ουσαν τής μεγάλης θαλάσσης, V 26, 1; VII 16, 2 πόθος γαρ είχεν αυτόν και ταύτην έκμαθεϊν τήν θάλατταν τήν Κασπίαν τε καΐ Ύρκανίαν καλου-

μένην ου γάρ πω έΕηύρηντο α\ άρχαι τής Κασπίας

θαλάσσης, vgl. Eratosth. III Β 68 (Berger) bei Strabo XI 507. An den Zusammenhang mit der Maiotis glaubt Alexander bei Plut. Alex. c. 44 und hält es für eine ανακοπή τής Μαιώτιδος λίμνης, aber die wirkliche Natur des Meers war, wie Plutaroh irrthnmlich behauptet, schon viele Jahre vor Alexanders Feldzug von den Physikern erkannt worden, denen τό Ύρκάνιον πίλαγος καΐ Κάσπιον όμου προσαγορβυόμβνον als der nördlichste der vier aus dem äusseren Meer ins Land eingreifenden Meerbusen galt. Das entspricht genau der Karte des Eratosthenee : Strabo II S. 121 μ€γίστους hi. (κόλπους) τεσσάρας' ών 6 μέν βόρειος Κασπία καλείται θάλαττα, ο% b' Ύρκανίαν προσαγορβύουσιν. Die Vorstellungen der ersten Alexanderhistoriker über das Caspische Meer und ihre Correctur durch Eratosthenee (II ü. 23 Berger bei Strabo XI S. 510) lesen wir ferner Curt. VI 4, 18 quidam Gaspium, quidam Hyrcanium appellant, Strabo Π ρ. 74 τής Κασπίας θαλάττης βίτβ Ύρκανίας. Eratosthenee hat mit der Ansicht, dass das Caspische Meer geschlossen sei, vollständig gebrochen: 'Der zweite Theil von Asien beginnt beim Caspischen Meer, wo der erste endigte, ebendasselbe heisst auch di^s Hyr- kanische. Es ist dies ein Busen, der sich vom Ozean gegen Süden hinzieht, anfangs ziemlich schmal, wie er aber weiter nach innen vorschreitet, dehnt er sich immer mehr aus, am meisten

HellenieÜBche Beitrage 71

gegen die Winkel, wohl auf 5000 Stadien. Von dem Eingänge, der schon ans Unbewohnte grenzt, bis zn diesem Winkel mag es wohl etwas mehr sein' usw. (Berger III Β 68; Plinios VI 15), aber den Bruch hat nicht er vollzogen, sondern Patrokles, der die schon von Alexander geplante Erforschung des Hyrkaniechen Meeres im Auftrage der beiden ersten Selenkiden ausführte (Plin. Π 57 = Berger Π Δ 12 nnd Plin. VI 21). Patrokles dachte sich das Hyrkanische Meer als einen Busen des grossen Weltmeers, dessen Eingang von der südlichsten Küste an 6000 Stadien ent- fernt sei nnd den man von Indien aus zn Schiffe erreichen könne (frg• 3 bei Strabo Π S. 74, frg. 4 bei Strabo XI 518), und setzte seine Grösse der des pontischen Meeres gleich : frg. 7 bei Strabo XI S. 508 δς καΐ ττάρισον ήγ€ϊται τό πέλαγος τούτο τφ Γίον- τικψ. Damit vergleiche man das Fragment Eleitarchs: Plin. N. H. VI 13, 15 Irrumpit Scythico oceano in aversa Asiae, plu- ribns nominibus accolarum appellatum, Caspio et Hyrcanio. Non minus hoc esse quam Pontum Euxinum Clitarchus putat, und man wird der Schlussfolgerung sich nicht entziehen können, dass Eleitarch sich die Ergebnisse der Entdeckungsfahrt des Patrokles zn eigen gemacht, mithin nach derselben sein Werk über Alex- ander geschrieben hat. Noch auf einem anderen Wege gelangen wir zn dem Ergebniss, dass Eleitarch die Anschauungen des Patrokles getheilt hat. Strabo XI 1 S. 490 sieht die Gegenden am Tanais als eine Halbinsel an, ihre westliche Seite wird vom Tanais, der Maiotis bis zum Bosporos und den Eüstenländern des Enxeinos, ihre nördliche vom Ozean bis zur Mündung des Caspischen Meeres und ihre östliche von diesem Meere bis zu den Grenzen Albaniens und Armeniens begrenzt. Die Breite dieses Striches setzt er von Meer zu Meer auf 3000 Stadien an. Wenn er dann fortfährt : o\ b' dtrt τοσοΟτον συναγαγόντες τόν Ισθμόν έφ' δσον ΚλβΙταρχος, έπίκλυστον φήσας il έκατέρου του πελάγους, ούο' λόγου άειοιντο, so darf man daraus ge- wiss schliessen, dass er über die Beschaffenheit und die Grenzen dieses Striches keine abweichende Aneicht hatte, so wenig wie Poseidonios, der, wie Strabo fortfährt, die Breite auf 1500 Sta- dien bestimmte. Neu ist die Mittheilung, dass Caspisches und pontisches Meer die Halbinsel tiberschwemmten, sie kehrt wieder Curt. IV 4, 19 longeque agit flnctus et magna parte ezaestuans stagnat. Idem alle coeli statu recipit in sc fretum eodemque impetn, quo effusum est, relabens terram naturae suae reddit Eleitarch repräsentirt nicht das geographische Wissen der Zeit

72

ReusB

Alexandere, sondern das einer späteren Zeit, die dnreh Patrokles' Fahrten angeregt die früheren Vorstel langen vom Caspischen Meere umgestaltet hat Wenn sich aber in den von ihm ab- geleiteten Berichten auch Stücke der ersten Aiexanderschrift- steller finden, so geht man mit der Vermathung gewiss nicht irre, dass auch diese durch ihn übermittelt sind. Wie weit dies der Fall ist, lässt eine Zusammenstellung der Berichte bei Curtius, Plutarch und Diodor erkennen : Curtius VI 4, 18 ff. Marc Caspium dulcius ceteris in- gentis magnitudinis serpentes alit: piscium in eo longe diversus ab aliis color est. Quidam Caspium, quidam Hyrcanium appellant, alii sunt, qui Maeotim in id cadere putent, et argumentum afferunt aquam, quod dulcius sit quam ce- tera maria: infuso paludis humore mitescere. Α septentrione ingens in litus mare incumbit longeque agit fluotus et magna parte exaestuans stagnat. Idem alio caeli statu re- cipit in se fretum eodemque im- petUy quo effusum est, relabens terram naturae suae reddit. Et qui- dam credidere, non Caspium mare esse, sed ex India in Hyrcaniam cadere, cuius fastigium, ut supra dictum est, perpetua valle sum- mittitur.

Am genauesten hat Curtius den geographischen Excurs wiedergegeben, Diodor begnügt sich damit, nur die ersten Poly- kleitos entnommenen Angaben Kleitarchs mitzutheilen. Diese kehren in allen Berichten wieder, sie haben sicher in der ge- meinsamen Urquelle gestanden. Ist das aber mit Polykleitos der Fall, dann wird man auch da, wo auffallende Berührungen mit Nearchos, Aristobulos, Onesikritos und Megasthenes zu Tage treten (Rh. Mus. 57 8. 587 ff.), Benutzung dieser durch Eleitarch nicht abweisen dürfen. Auf andere Anzeichen für spätere Ab- fassung der kleitarch'schen Alexandergeschichte habe ich aaO. S. 584 aufmerksam gemacht und ich kann sie daher hier über-

Diodor XVII 75, 3 μέχρι της Κασπίας θαλότ- *ΠΊζ> ήν Ύρκανίαν ηνές όνο- μάΖουσιν* ίν ταύτη be φασι πολλούς μέν και μεγάλους δφεις γβννασθαι, ΙχθΟς bk παντοδαπούς πολύ τή χρόςι τών παρ' ήμϊν οιαλάττοντας. Plut. Alex. c. 44 και πελάγους ibuiv κόλπον ουκ έλάττονα μέν τοΟ Πόν- του ςκχνίντα, γλυκύτερον bi τής άλλης θαλάττης, σαφές μέν ουδέν ίσχε πυθέσθαι περί ουτου, μάλιστα δέ εί- κασε τής Μαιώτιδος άνακο- πήν είναι. Καίτοι τους γε φυσικούς ουκ ^αθε τάληθές κτλ.

HeHenistiBche Beiträge 78

geben. Wenn iob aber dort angenommen babe, Kleitarobe Zeit sei nacb 280 y. Chr. anzasetzen, eo glaube iob jetzt bei diesem Ergebniss nicht stehen bleiben zu dürfen, sondern diese noch weiter berabrttoken zu müssen. Eratosthenes hat, wenn ich nicht irre, Kleitarcb nicht gekannt, wohl ist aber das Umgekehrte der Fall gewesen. Sicher stammt ans Eratosthenes die Bemerkung bei Curtius VI 4, 18 et argumentum afTerunt aquam quod dul- cior sit, die auf Poljkleitos zielt und in der gleicben Form bei Eratosthenes wiederkehrt: Strabo XI S. 509 Πολύκλειτος b^ και πίστεις προσφέρεται περί του λίμνην εΤναι τήν θάλατταν ταύτην δφεις τε γάρ έκτρέφειν και ύπόγλυκυ είναι τό öbu)p. Nocb genauer ist der Wortlaut des Eratosthenes bei Strabo in dem, was er über den Tanais schreibt, erhalten: ebendas. και προσέθεσαν τούτω πίστιν, ώστ' εϊη Τάναις, δν εϊρηκεν 6 Πο- λύκλειτος. Da auch Dlodor und Plutarch die von Polykleit hervorgehobenen Eigentbümlichkeiten des Meeres berichten, so sind diese nicbt erst durch Eratosthenes' Vermittlung in die Quelle des Curtius gelangt, sondern haben schon einen Bestandtheil der Vorlage Diodors gebildet. Weiter führt uns der umstand, dass in dem Kleitarchfragment bei Plinias für das Casplsohe Meer sowohl dieser Name als auch der Name Hyrkanisches Meer an- gegeben wird : pluribus nominibus accolarum appellatum, Gaspio et Hyrcanio. Auch hier liefert uns Dlodor XVII 76, 3 μέχρι τής Κασπίας θαλάττης ήν Ύρκανίαν τινές όνομάίουσι die Bestätigung, dass seiner Quelle beide Namen geläufig waren, genau so in der Vorlage des Curtius (VI 4, 18) und Plutarch (Alex. c. 44). Herodot kennt nur ein Caspisches Meer (I 202, 208; IV 40), und diese Bezeichnung ist die ältere. Bei den ersten Alexanderhistorikern, nicht bei Eratosthenes, wie Kiepert (Alte Geographie S. 67 Α . 2) meint, erscheint zuerst der Name ή Ύρκανία θάλαττα, der auch bei Polyb noch in ausschliesslichem Gebraucbe ist. So erkßlrt es sieb, dass Arrian nur von einem Hjrkaniscben Meere spricht (III 29, 2 ; 30, 7 u. ö.) und erst da, wo er offenbar Eratostbenischer Gelehrsamkeit folgt, auch daneben den anderen Namen benutzt (VII 16, 2. 3). Erst eine spätere Zeit griff auf diesen wieder zurück, um ihn fast aue- sohliessHch zu verwenden, und Eratosthenes mag es wohl gewesen sein, der dazu die Anregung gegeben hat (Scbol. Apoll. Bbod. II 1247 τά hi καλούμενα Καυκάσια 'Ερατοσθένης φησι πλησίον εΤναι τής Κασπιανής θαλάσσης), doch hat er, wie Kleitarcb, beide Namen zugleich gebraucbt: Strabo VI 1 S. 507 άπό τής

74 Reuse

Κασπίας θαλάττης .... καλείται b' ή αύτη θάλαττα και Ύρκα- νία, vgl. Strabo II S. 74 u. 121, Plin. VI 21 (Berger IIA. 12) in Hyrcaninm mare et Caepium. Ebenso hat er ee, wie wir sahen, auch mit dem Namen Bantra und Zariaspa gehalten. In den ans Kleitarohos stammenden Darstellungen war der Name Zariaspa geschwunden; wenn dies auch für die Bezeichnung ή Κασττ(α θάλαττα nicht der Fall ist, so ist diese doch mit Vor- liebe gewählt worden (Curt. III 2, 8; VII 3, 19, 21 u. ö.)- Noch ein dritter Name scheint durch Eratosthenes Aufnahme in die historisch-geographische Literatur gefunden und so auch an Kleitarch gelangt zu sein, es ist der Name Paropanisos. Nach dem Vorgange Dikaiarchs (frg. 55 bei Müller II S. 251) Hess er einen Gebirgszug die οΙκουμένη in eine nördliche und südliche Hälfte theilen (so auch Aristo bulos bei Arrian III 28, 5 und Hieronymus von Kardia bei Diodor XVIII 5, 2): lieber diesen Gebirgszug erhalten wir an zahlreichen Stellen Aufsohluss: Strabo IIS. 67 u. 68; XI 490; XV 688 f. τήν Ίνοικήν περιώρι- K€v άπό μέν τιδν ίρκτων του Ταύρου τα ίσχατα* άπό της Άριανής μέχρι τής έφας θαλάττης, 5π€ρ ο\ έπιχώριοι κατά μέρος Παροπάμισόν τ€ και Ήμωδόν και Ίμαόν καΐ Αλλα όνομάΐουσι. Arrian Anab. V 5, 2 £Ρ.; 6, 1 ; Ind. II 2 καλέ€ται bk ου Ταύρος ίτι έν τή τή ταύτη, άλλα δρχβται μέν άττό θαλάττης ό ΤαΟρος τής κατά Παμφύλους τε κα\ Λυκίην και Κίλικας, παρατείνει δέ ίστε έπι τήν προς Ιω θάλατταν, τέμνων τήν Άσίην πασαν ' άλλο hk άλλη καλέεται τό οδρος, τή μέν Παραπάμισος, τή Ήμω- δός ' άλλη hk Ίμαόν κληΐίεται και τυχόν άλλα και άλλα ίχει ούνόματα, Ind. 5, 10; 6, 4; Curt. VII 3, 19. Gegen die Begleiter Alexanders, die das Paropanisosgebirge Kankasos nannten, polemisirte Era- tosthenes und legte ihnen das Bestreben unter, Alexander zu schmeicheln, als ob er auch den Eaukasos tiberstiegen habe, an den Prometheus angeschmiedet gewesen sei : Arrian V, 5, 3 ff., Ind. II 2, 4; 4, 10; 6, 4; Strabo XI 505; 511 τά δ'δρη Μακε- δόνες μέν άπαντα τά έφεΕής άπό 'Αρίων Κάυκασον έκάλεσαν ' παρά δέ τοις βαρβάροις τά τε άκρα και του ΤΤαροπαμίσου τά προσβόρεια κα\ τά Ήμωδά και τό "Ίμαον και άλλα τοιαύτα ονόματα έκάστοις μέρεσιν έπέκειτο, XV 687; 688. Arrian hat III 29 u. 30, IV 22, 4 Aristobulos benutzt und daher immer den Namen Kaukasos gewählt; erst nachträglich ist er auf die Auslassungen des Eratosthenes aufmerksam geworden und hat daher V 5, 1 eine Entschuldigung für nothwendig gehalten, dafür dass er immer den Namen Kaukaeoe gebraucht hat und

HelleDieÜBche Beitrage 75

Qoeh weiter gebranclit. Letzteres mag er aae Bequemlichkeit gethan haben, da er ja die gleichen Quellen weiter benatzt und diese ihm immer wieder nur den Namen Kaukaeos angeben. Vor Eratoethenee ist der Name Paropanieos nicht nachweisbar, dieser scheint ihn aber, wie man aus seiner Polemik schliessen darf, immer verwandt za haben, wenn wir auch in seinen Frag- menten öfters auf die von Späteren eingesetzte Namensform Καυ- κα<ίος stossen. Ebenso consequent haben die Schriftsteller vor ihm diesen geschrieben: Aristobulos (Arrian III 28, 5 u. 6; V 9, 4), Megasthenes (frg. 13), Patrokles (frg. 1), Hieronymus V. Kardia (Diodor XVIII 3, 8; 5, 2; 6, 1), Deimachos (frg. 1), vgl. Plnt. Demetr. o. 7, Justin 12, 5, 9; 13, 4, 21, Curt. IV δ, δ; V 4, 5; VI δ, 2δ; VII 3, 19; 4, 22; VIII 9, 8, ebenso Polyb. X 48, 4; XI 34, 10; Agatharchides fr. α. a. Bei Apollodor frg. 117 lesen wir ΤΤαροπάμισ<Τος, er ist von Era- tosthenes abhängig, wie aus frg. 110 Γαυγάμηλα zu ersehen ist. Fiat nun Eratosthenes den Namen Paropanisos zur Geltung ge- bracht, dann ist die Bekanntschaft mit ihm nicht abzuweisen für die Quelle Diodors: XVII 83, l μ€τά ht ταΟτα παρελθών τον Καύκασον κατεστρατοπέοευσεν, ΰ τιν€ς ΤΤαροπάμισον δρος πρθ(Τατορ€υου(Τΐ und des Curtius: VII 4, 30 Ipsa Bactra, regi- onis eins caput, sita sunt sub monte Paropamiso. Für Curtius wird die Annahme der Benutzung des Eratosthenes ausserdem durch ein Fragment des Geographen bestätigt: Berger III Β 63 (Strabo XI 613) Βακτρίους V έπ' ολίγον (άντικ€ΐσθαι τή Ινδική)' το γαρ πλέον τψ ΤΤαροπαμίσψ παρακβΐσθαι. Wieder sind wir zum gleichen Resultate geführt worden: Die Kleitarchsche Ueber- lieferung hat zwar den von den Alexanderschriftstellern in Um- lauf gebrachten Namen festgehalten, weil dies auch von anderen (Polyb, Agatharchides) geschehen ist, lässt uns aber erkennen, dass die Eratosthenieche Correctur ihr nicht fremd geblieben ist. Im Khein. Mus. δ 7 S. 584 hatte ich auch aus der Erwähnung der Stadt Hekatompylos bei Diodor XVH δ7 und Curt. VI 2, 15 auf spätere Abfassung des Kleitarchschen Werkes geschlossen, da sie von Appian Syr. c. 37 als Gründung Seleukos' I bezeichnet werde. Eratosthenes ist sie bekannt (Berger III Β 20 b. Strabo XI S. 514), gewiss auch als τό τιυν Παρθυαίυυν βασίλ€ΐον (Strabo ΧΙ 8. δ14), vgl. Plin. VI 17 Hecatompylos Parthiae Caput, VI 21 Hecatompylon Parthorum (Polyb. X 28, 7 Έκατόμ- πυλον ή Κ€ΐται μέση τή ΤΤαρΟυήνη). Ruegg (S. 81) will daraus, dass Diodor die Stadt nach Hyrkanien, Curtius aber nach

76 Reues

Partbien verlegt, ein besonderes Interesse des Letzteren für die Parther erweisen, indessen ist Diodor (XVII 105, 7) die Laodechaft Parthien auch bekannt, aber er hat sie XYII 75, 1 nicht von Hyrkanien geschieden, wofür wir den Grnnd bei Strabo lesen: XI. S. 514 ή bk ΤΤαρθυαία πολλή μέν ουκ ίστι' ctuvctAci γοΟν μετά τών Ύρκανών κατά τά Περσικά καΐ μετά ταύτα των Μακεδόνων κρατούντων έπ\ χρόνον πολύν. So mag es sich auch erklaren, dass nach Diod. XVIII 3, 3 Phrataphernes Hyrkanien and Parthien, nach XVIII 39,6 Philipp nur Parthien zugewiesen wird (vgl. XIX 29, 2) und dass nach XVIII 5, 4 das Hyrkanische Meer von Parthien umschlossen wird. Verfehlt ist es daher auch, dass der neueste Herausgeber Diodors an der letzten Stelle <και ^ΥρκανΙα) ein- schiebt. Spuren des Eratosthenes hat bei Curtius schon Fränkel (S. 23) angenommen, und ich habe (Rh. Mus. S. 58β) einzelne Stellen bei Curtius besprochen, an denen 'man geneigt sein könnte, Benutzung des Eratosthenes anzunehmen*, wenn ich auch damals eine solche nicht für wahrscheinlich hielt und deshalb die üebereinstimmnng in anderer Weise zu erklären suchte. Da sich nun aber in anderen Punkten die Darstellung des Curtins als beeinflasst durch die Geographie des Eratosthenes erwiesen hat, so wird man auch an den früher hervorgehobenen Partien die Abhängigkeit von diesem zugeben müssen, so III 1, 13; V 1, 13; VII 3, 19—22.

Aus der Bekanntschaft mit Eratosthenes folgt freilich noch nicht die unbedingte Gewissheit, dass Kleitarch nach Eratosthenes geschrieben habe, sie wäre auch erklärlich, wenn Diodor eine Be- arbeitung Kleitarchs ausgeschrieben hätte, deren Verfasser sich eratosthenische Anschauungen zu eigen gemacht hatte, indessen die Üebereinstimmnng beschränkt sich nicht auf geographische Eigen thnmlichkeiten, sie tritt uns auch in der Erzählung ent* gegen. lieber die Annahme der persiechen Tracht durch Alex- ander hat sich Eratosthenes ausgesprochen, und seine Angaben sind in der Plutarch zugeschriebenen Schrift de Ales, fortuna aut virt. erhalten : I c. 8 ΆλίΕανδρος ού την έσθήτα προσήκατο τήν Μηοικήν, άλλα τήν Περσική ν ευτελεστέραν οΰσαν τά γάρ Καλλα και τραγικά τοΟ βαρβαρικού κόσμου τταραιτησάμενος, οΤον τιάραν και κάνουν καΐ αναξυρίδας, έκ του Μακεδόνικου και Περσικού τρόττου μεμιγμίνην τινά στολήν ές>όρει, καθάπερ Ερατοσθένης Ιστόρηκεν, doch heisst es Plut. Alex. 45, wo gleichfalls diese Mittheilungen vorliegen, richtiger: έν μ^σψ τινά

Hellenistiscbe Beiträge 77

τής Περσικής κα\ τής Μηδικής μιίάμενος, wie der charakteri- sirende Zaeatz beweist. Was hier berichtet wird, ist theil weise in die Darstellang Diodors tibergegangen: XVII 77, 5 εΤτα τό τε ΤΤερσικόν διάδημα περιέθετο και τόν διάλευκον ένέδυ χιτώνα και τήν ΤΤερσικήν 2[ώνην κα\ τάλλα πλην τών άναζυρίδων καΐ του κάνδυος, womit Plut. Alex. 51 ans der Erwiderung des Kleitos die Worte τήν ΤΤερσικήν Ιώνϊ\\ κα\ τόν διάλευκον αύτου χιτώνα προσκυνήσουσιν ζα vergleichen sind. Weniger genau ist Kleitarchs Schilderang bei Justin XII 3, 8—10 und Curtius VI 6, 4 erhalten, doch entschädigt dafür die Metzer epitome, wo wir in § 2 lesen: diadema et tunicam mesoleucon et caduceum et zonam Persicam ceteraque ornamenta regia omnia quae Dareus habuerat. Darauf dass τιάρα, κάνδυς und άνα- ευρίδες bei Eratosthenes und Eleitarch ausgenommen werden, darf man m. E. besonders Gewicht legen, da die Aufzählung der einzelnen Stücke nach einer litterarischen Quelle vorgenommen zu sein scheint. Auf diese Vermuthung führt Xenoph. Cyrop. VIII 3, 13 προυφαίνετο 6 Κύρος έφ' δρματος όρθήν f χιυν τήν

τιάραν και χιτώνα πορφυροΟν μεσόλευκον καΐ περί

τοις σκέλεσιν άναίυρίδας ύσγινοβαφεϊς και κάνδυν όλοπόρφυ- ρον* εΤχε δέ και διάδημα περί τή τιάρφ. Dass Kleitarch ein- gehender über die persische Tracht geschrieben hat, erfahren wir aus dem Schol. Aristoph. Av. 487 (frg. 9 a) πασι γάρ ΤΤίρ- σαις έΕήν τήν τιάραν φορεΐν. άλλ' ούκ όρθήν, ώς Κλείταρχος έν τή δεκάτη κτλ., das Müller mit Recht als ein Stück der Er- zählung von der Nachahmung der Perser durch Alexander ansieht.

Von neuem hat sich bestätigt, dass Eleitarch jünger ge- wesen ist, als Patrohles, hinzugekommen ist die Wahrscheinlich- keit, dass er später anzusetzen ist, als der von Agatharchides wegen seines Stils heftig getadelte Hegesias, nachgewiesen ist in seinen Fragmenten die Bekanntschaft mit Timaios, dargelegt die Beeinflussung der auf ihn zurückgehenden Ueberlieferung durch die geographischen Theorien des Eratosthenes; alles dies trifft zusammen, um die Gewissheit zu ergeben, dass die Alexander- gesohichte Kleitarchs einer von des Makedonenkönigs Zeit ver- hältnissmässig weit abliegenden Zeit angehört. Dieser Erkenntniss entspricht es auch, dass aus älterer Zeit keine Bezugnahme auf sein Werk überliefert ist, dass Sisenna und Poseidonios die ersten sind; bei welchen uns diese bezeugt ist. Daraus erklärt sich ferner die Geringschätzung, welche Strabo und Arrian ihm

78 Reu 8 Β Hellenietieche Beiträge

angedeihen laeeen. Nimmt man dazu die BeechafiPenheit des In- halts and der Form, wie wir sie nach den angeführten Zeug* niesen nnd nach den erhaltenen Fragmenten nns vorzastellen hahen, dann wird man sich nicht bedenken, das, was v. Wila* mowitz (Grieoh. Litteratnr des Altertums S. 104) von der Alexandergesohichte des Curtias erkl&rt, auf die in erster Linie in ihr benutzte Quelle selbst zu übertragen: ^Inhaltlich gehört es ganz in die spätere hellenistische Zeit, formell eigentlich auch/

Cöln. Fr. Beuss.

VERGIL UND DIE CIMS

Ich habe za der Cirisfrage im Hermes 37 S. 161 ff. Stellung genommen. Seitdem ist daza viel Neaee vorgebracht worden. Ich habe gesucht, dies Neue unbefangen zu prüfen, habe mir namentlich weit über Oanzenmuller hinausgehende Sammlungen angelegt. Oa ich es nicht auf Erzielung eines von mir ge- v^ünechten Resultats abgesehen hatte, habe ich nach diesen Sammlungen auf alle Möglichkeiten hin untersucht. Anfangs hatte ich so zusammengestellt, dass die unzweifelhaft Aelteren, Lucrez und CatuU usw., oben standen, Ciris und Vergil neben einander, weil das als das methodisch Richtigste erschien. Dabei ergab sich kein bestimmtes Resultat. Oft schien die Benutzung älterer Vorbilder für Priorität Yergils zu sprechen, nicht selten aber auch für das Gegenteil, sodass ich einen Gedanken, auf den ich hier zurückkommen werde, nicht loszuwerden vermochte. Darauf stellte ich die Ciris auf die eine Seite, Vergil und die Yorg&nger auf die andere, und siehe da alles war in schönster Ordnung, ganz unzweifelhaft die Ciris ein blosses Gonglomerat von Vergilstellen usw. Man sah, dass d^r Dichter der Ciris ängstlich alles, was Vergil über die Sage bringt, verwertet hat. Man sah, wie der Nachtreter sich förmliche Sammlungen vergi- lischer Ausdrücke angelegt hat. Nun schrieb ich mir noch unter dem Strich Properz, Tibull und Ovid hinzu; es war noch schöner: ich hätte sogleich noch einige Spätere dazuschreiben können. Aber gerade, dass alles so schön ging, machte mich stutzig. Am besten konnte man die Ciris also erklären aus allen möglichen Dichtern eines grossen Zeitraums. Aber hat nicht Ovid vielleicht umgekehrt die Ciris benutzt? Durch dies Bedenken ergab es sieh als wünschenswert, die Zusammenstellungen, für die eine zuvor-

80 Jabn

läeeige Ordnung nicht zu finden war, zunächst nicht zu ver- öffentlichen, sondern, von Ovid ausgehend^ die ganze Frage vor- erst einmal nachzuprüfen.

Für Ermittelnng der Priorität gentigt eine Tabelle nicht, loh gebe daher zwei. Zuerst eine nach der Reihenfolge der Yerse bei Ovid met. ΥΠΙ, dann eine nach der Reihenfolge der Verse in der Ciris. In Tabelle I *Ovid und Ciris* gehen die Worte Ovide voran, die der Ciris folgen in Klammern ( ) hinterher, oder es sind auch nur die betreffenden Yerse der Ciris in Klam- mem vermerkt, z. B. (128); in Tabelle Π stehen die Worte der Ciris voran, die entsprechenden Stellen Ovide in Klammern. Da- bei ist wörtliche Uebereinstimmung, sowie solche in Yersschlüssen u. a. durch den Druck hervorgehoben. Es ist auch an sich ganz Unwichtiges mit verglichen; denn bei Yergleichungen muss man eher zu viel als zu wenig geben. Der aufmerksame Leser wird die wichtigeren Parallelen leicht herausfinden ; in Tabelle Π sind sie zudem meist auch wörtlich aufgeführt. Die Tabellen so ein- zurichten, dass man weder Ovid noch die Ciris selbst zur Hand zu nehmen braucht, hätte zuviel Raum erfordert. Uebrigens findet man ja in Tabelle II die Ciris worte zu Tabelle I und in Tabelle I die Worte Ovide zu Tabelle II. Auf die wichtigsten Punkte ist nach Schluss der Tabellen verwiesen. Zu Tabelle II sind die in Betracht kommenden Worte älterer Dichter und Yergils vermerkt; Tabelle I soll nur die Möglichkeit bieten, sicher zu ermitteln, ob Benutzung des einen durch den andern überhaupt vorliegen muss.

Tabelle I Ovid (und Ciris).

6—10 «X» C. 103—125 + 499—501 u. a. Minos (111) . . lUora (103) vastat (111) praetemptatque sui (115 Cretaea . . sagitta) vires Mavortis in urbe (110) Älcathoi) (106), quamJVtsus (112) habet, cui splendidus (387) <05iro (387) inter Äonoratos (500) medioqne (499 + 122) <^m vertice) (501 + 122 + 819) {canos (320) crinw (122) inhaereftai (122) magni fiducia (380) regni (122 ff., bes. 124). 12. schwankendes Kriegs- glück (358 f.)•

14—20*^0. 107—109 + 172—176 u. a.

14 turn% (173) erat t^ocalibus (107) addiia »wris (172), in quibus auratam proles Letoia (109) fertur deposuisse lyram (107): saxo ^o»ns (109) eius inhaesit (108). saepe) (172) illuc solito

Vergil und die Cirie 81

eet (172/6) (ascenderey (172) filia Nisi (411) et petere exig^Qo reeonantia (108. 109) eaxa (108) lapiWo (108), tarn cüid pax eeeet, hello qnoqae (172) saepe (172. 174) solebat [Vereechlass B. 1,20] spectare (176) ex illa (175) rigidi certamina Martis (176 + 858).

22 Sie kannte schon Cydoneas (299) {pharetras (299 + 160).

23 ante alios (110 n. ö.). 24 sat est (455). 24 ff. nach ihrer Meinung Minos sehr schön (429 ff.). 28 adductis , . lacertis (450 ; aber Wortlaut nach A. 9,402 n. a.). 33 purptareusgue) (882 n. 5.) 35 vix earzae (345) virgo Niseia (390 + 343 n. ö.) compos mentie (345) erat. 36 f. fdix . . /eZicia (27 f.). 39 gradus (152).

40-43 ~C. 172—176

40 turrihns e snmmis (175 + 173) in Gnosia (299) mittere corpus [Catal. 11, 49] castra (s. o. 176) vel aeratM (222) hosti (420) recludere portae (222 + 208). [portas recludere stammt aus Prop. lY 19, 24 Nise, tuas portae frande reclusit amor] 43 Candida) (121) Diciaei (300) specianB (176) tentoria (176) regis. 47 {deponere) (11). 51 ο ego) (424). 51 pennis lapsa {per auras (538 f.). 62 Gnosiaci (299) , . castr'iB (176) regis. 53 dote [aus Prop. IV 19, 23]. 54 tantum patriae ne posceret arces (Gegensatz 418 ff.) . . pereant potius sperata (431) cubtliA (438 ff. 4 209 u. 231) quam sim proditione potens (Gegensatz 418 ff.). 56 f. [Prop. IV 19, 28]. 61 [nach Prop. IV 19, 24] 65 quis enim (oft). 66 immiiem (420). 68 dotalem [s. o. Prop 4, 19, 23]. 69 verum velle parum est (13 Lesart der Handschrr.) 69 aditus {custodia^ servat (207 f.). 70 genitor (261). 71 in felia) (167 u. ö.). 71 voiA (84). 75 quodcumque obstaret (^amori (180). 78 crine (j>aierno (386), illa mihi est auro (177) pretio sior (177), (illa beatam (445) purpura (320) me vo/ique (s. o. 84) mei factura potentem. 81 nutrix (anders).

83-85 «>o C 232 f. + 209 ff.

83 prima quies (233) aderat, gtia (232 f.) curie (232) feaaa (232) diurnis pectora (232) somnus habet. 84 tkaHamoB (217) taciiurnsL (209) (paternos (216 + 386) intrat (209 ff.). 85 na(ta (306) parentem (cf. 235 u. 360) crine suum spoliat (386 f.) 86 praedaque poti^to nefanda (323) fert secum spolium scelens (323). 88 per medioB hoateB (264). 88 meriti fiducia tanta est (β. ο. 380).

90—92 «>o C. 410 ff.

90 suaatY atnor facinue. (427 + 437) proles (411) ego (411) Nisi (411) Scylla) (410) tibi trado (420) pairiaeque (419) meiosgue

Bbein. Hu«, t Philol. N. F. LXIU. 6

82 Jahn

penates (419). 93 purpureum crinem (382 + 52). 94 patrinm . . Caput (386). 94 scelerata (52). 100 monsirnm (57).

102-103 «>o C. 459-461

10 JS cliissis (459) retinacula (459) solvi (459) iaesit et aeratas impleri (^rmigey (461 + 111) puppes. 105 (418 flF.).

109-112 ooC. 418 ff.

109 0 po/riae (428) praelate (428) meae, praelate parenti (419—428). 110 immitiB (420), coiue tHciarm (425) noetrom et scelus (427) et meritnm eet. 11J2 spes (431). 1151 24 [nach Catull, Vergil, TibuUj. 125 eaige (poenas), (74) Nise pater^ (191). (gaudete) . . moenia (195. 197. 200).

127-180 ooC. 418 ff. 8. 0.

127 namfateor (55), merui et sam digna perire (418/20). eed tarnen (421) ex t7/t8 (421) aliquis (422), quoB (423) impia laesi, (424) me perimat (421 + 423). cor qui wcieti (425 + 427 andere) crimine nostro, ineequerie crimen (427)? scelus (427 andere) etc. 131 te vere {coniuge digna est (509). 133 f, Minoe soll hören (415). 134 an inania (venti (404 ff. + Catull 64, 142. 164. 59) verba fenint.

142-144 'x^C. 389 f.

142 per (390) freta (390) longa trah^r (390). 144 Gnoeia- caeque beeret (389) comee invidiosa carinae [nach Prop. IV 19,26]. 145 ut vidit (430). 145 in (auras) (539 f.). 146 et modo /actus erat fulvis haliaeetos alis (528). 150 pluma fnit etc. (502 ff.). 150 vocatur Giris (488) et a (488) tan^o (382) est hoc ytomen (488) adepta (^capülo (382).

Tabelle II. Ciris (und Ovid).

11 (deponere) morem nach Cat. 76, 13 deponere amorem. (47). 13 modo eit tibi velle libido (Hdschrr.) (69). 27 felix illa dies, felix et dicitur annns. /eZicee qu\ cf. G. 2, 490 felix qui po- tuit . . fortnnatue et ille . . qui (36 f.). 52 haue pro purpureo poenam scelerata capillo*.. eolvens cf. G. 1,405 et pro purpureo poenam dat Scylla capillo. Ä. 2, 576 sceleratae sumere poenas (93 f.) 55 nam verum /h/eamur cf. B. 1, 31 und Catal. IL, 11 namque fatebor enim; cf. auch Catal. 7, 12 (127). 57 von ScjWa monstro (100). 74 exegit . . poenas. Die Redensart hat Vergil nicht (125). 84 t;o/orum (71) (und 80). 103 <li(ora> (6 ff.), 106 Älcathoi) (6 ff.), 110 urbem (6 ff.), 111 populator* Minos (6 ff.), 112 Msi (6 ff.), 115 Attica Cretaea eternebat rura sagitta (6 ff. sui Ma*

Vergil und die Cirife 83

vortie). Aleo 103—115 (6 ff.). JÖ7ff. citLarae^ie), wce8(14), lapis (16 and 18), recrepat (18); soniiXL (16), Phoebi^ (15). Also 107—109 (14 ff.). HO u.a. ante alios (23). 111 (remige) (103). IJSl Candida) die Stelle nach Catull 64, 308 s. n., wo auch Can- dida) (43). IJIiJ^ at roeeas medio Bnrgebat vertke crinis, ouius quam eervata diu natura fuieset, tarn patriam incolumem Nisi re- ^umque futurum, cf. Cat. 64, 309 β. ο. at roeeo niveae reeidebant vertice vittae. Cat. 64, 350 (und A. 4, 698) vertice orines. A. 10, 187 cuius olorinae surgunt de vertice pinnae. A. 2, 88 dum etabat regno incolumis. (8 eplendidus oetro [s. C. 387] inter honoratoe [500] medioqne in vertice [s. auch 499 ff.] crinis inhaere&o^ magni fiducia [380] regni.) 152 gradum (39). 167 u.a. infelix) virgo nach Calvue lo (71).

172 saepe) redit patrios (aseendere) perdita muros. Das Beeteigen conecendere des hohen Standpunkte, Aueblicken and Klagen geht auf Catull 64, 124—130 zurück. (17 saepe) illuo solita est (ascendere)\ aeriasque facit caueam se visere iurres (14 turrie), seiepe etiam . . . eedibue ^ ea altie caeli epecolatnr amorem, castra ^ ^rospectat crebris lucentia flammis cf. Cic. Progn. 6, 1 und 3 saepe etiam pertriste canit iacit ore querollas. Ferner eaepe saepe etiam G.l, 316—322. cf. 365. 3,132, 409, Catal. 11, 47 und 49. cf. A. 2, 460 ff. turrim altis sedibus. A. 10, 3 ff*, sideream in eedem . . unde . . . castraque Dardanidum ad- epectat. Ferner A. 9, 167. 11, 209. 1, 90. (19 saepe solebat spectare ex illa Turm* rigidi certamina* Martis). (40 tur- ribue* e summis.) (43 spectan% tentoria* regis). (52 castr\% ineietere regis). 177 beim Weben carum non respicit at^rum (79). 180 ubi enim ruber, dbsfai (amori (75). 191 Nise patery (126). 195 ff. gaudete . . {gaudete) volucres . . puellae Dau- liades gaudete nach Catull 64, 22 ο . . heroes salvete . . salvete . . vos . . vos . . teque adeo. Dort sind sonst noch eine Reihe Lakrezstellen zum Ausdruck benutzt. (126 {gaudete) . . moenia). Also 191— 200 {I2h), 207 {custodia) etc. (69). 208 foribus (41). 209 cuhili (55). 209 taciio (84). 216 f. patrium . . thälami (84). 222 marmoreo aeratns stridens in limine cardo cf. A. 1, 448 aerea . . limina . . aere . ., foribus (zu 208) cardo stridebat aenis. (41 aeratM . . portas). 231 cubile (55). 232 tempore quofessafi mortalia pectora ctiras, quo rapides etiam re^uie^cunt flumina cur* sus. Nach Cat. 64, 72 pectore curas, illa tempestate . . quo ex tempore. Cat. 68, 15 und 113 tempore quo, cf. A. 9, 80 u.a. Vers- echluss pectora curas bei Lukr. und Yergil. cf. G. 1, 123 curia

84 Jfthn

aoaeDS mortalia corda. A. 3, 56 und A. 4,412 mortalia pectora cogie. A. 4, 522 ff. nox erat et placidam carpebant feeea eoporem Corpora per terrae. Calvus lo: So! qnoqne perpetnoe meminit requieecere curens. B. 8, 4 et miitata βποβ requiemiit flumina cureue. (83 prima quies aderat, qua curie fessa dinrnis pectora Bomnne babet.) 235 inaee</a parentis und 360 <m. parentem nach Lnkr. 1, 99 reep. Gio. Arat. fr. 32, 3. (85 na<to parentem.) 261 genUor (70). 264 mediia ex hostihuB cf. A. 6, 111 (88). 299 Gnosia^ . . epiculai cf. A. 5, 306, auch B. 10, 59. A. 7, 497. A. 9,606. A. 11,773. A. 12, 858. (22 Cjdoneaeqoe' pharetrae^ mit Benutzung Vergils). (52 Gnosiaci), 300 DicfaetiB. Das hängt dort mit 305 Dictynnain zusammen (43). 306 (nata) (So). 319 (vertice) cf. A. 2, 682 (9). 320 purpura vom Haar (80), icanos nach Cat. 64, 350 (9). 323 (nefandnm nach Cat. 64. 397 (86). 343 ff. virginis . . in^oni pectorin^ cf. A. 5, 816 hie ubi. . permulsit pectora dictis (35 f.). 358 belli ceriamina schon Lukr. und Catull 64, 394 (20 ceriamina Martis^ nach A. 12, 73 und 790). Zum schwankenden Kriegsgiöck (12 f.). 380 tanta est in parvo^ fiducia crine cavendi (10 crinis . . magni^ fiduda regni s. auch zu 124). (88). 382 ώλ. purpureumque (9Z). 382 ton- dere (eapülum (151). 386 (paterno (78) (84). 386 f. (85 f.). 386 capiti . . jwi^erno (94). 387 Haar florens . . (osiro (8). 389 susjpenea (145). 390 per mare^ caeruleum trahitnT (142 per freta^ longa trah^r), 404 ff. Sie wendet sich an (^venti nach Cat. 64, 164. 59. 142. (134 f. an inania iventi yerba ferunt nach denselben Catull versen). 410 ff. 410 Scylla} (91). 411 e^o (90) sum Nm (90) . . iilia (90) . . 419 (jHitriam ciir(^osque penates hostibus addixi. Lukr. 3, 85 patriam carosque parentes prodide- runt, eine Stelle, an die sich auch G. 2, 495 ff. vielfach anlehnt. Dort 514 patriam parvoeque penates, cf. A. 8, 543. (91 tibi trado (po^rtaeque mtipsgue penates). Also 410—420 (90 f.). 411 Nisi filia (17). 415 audis (133). 418 ff. Ich habe mein Vaterland verraten (54 Gegensatz dazu). 421 ff. £r belohnt sie schlecht (105). 419 patriam (cf. auch 109). 420 hostihns (41). 420 immiti (66) (110). 418 non equidem me alio possum contendere dignam supplicio (127 merui et sum digna perire). 428 tene ego plus^ patrio dilexi^.. regno (109 0 patriae praelate^ meae, praelate parenti). 424 ο egoy (51). 425 te . . victort hätte ich alles andere eher geglaubt, iam, iam scelus omnia vicit. (1 10 quo fugis immitis, cuius victoriB, nostrum et seelus et meritum est). (90). Also 4^5—4^8(109—11). 429 ff. Verliebtsein in Minoe'

Vergil und die Ciris 85

Schönbeit, 4:32 formt, nach Catnll 64, 175 f. malus . . forma (24 ff.). 430 vidij ut perii etc. = B. 8, 41 nach Theocrit 3, 42 reep. 2, 82. (145 vidit), 431 sperayi nach Gat. 64, 140 non baec mieerae sperare inbebas, eed conubia laeta. (55 speratA cubilia auch wobl nacb Catall). (112 spee). 438 ff. Sie bat die Ehe erhofft; nach versebiedenen Gatulietellen (55 8. o. za 431); specieli das Bett. 445 (ßla heaJtat (79). 450 adductis . . braccbia^ nodie (28 adductis lacertie ^ nach Vergii β. I. Tabelle). 455 sit ^ie hoc (24). 459 resoluta, ab litore claeeis . . . remnn (102 elassis retinacula solvi . . remige). 486 eeeet nt in terris^ facti ^ de^ nomine Ciris. cf. A. 1, 367 facti de nomine Byream (150 vocatur Ciris et a^ toneo^ est hoc nomen adepta capillo^). 499 tum qua ee m^inm capitis discrimen agebat, ecoe repente velut patrios imitatus hanares puniceam^ ooncassit apex (in vertice) oristam. G. 2, 74, ancb zn C. 216 za vergleichen, nam qua so medio). Sonst of. Δ. 10, 270. 2. 682. A. 6, 779 vertice cristae et pater ipse suo supernm iam signat bonore auch zu C. 269. A. 5, 601 patrinm servavit honorem. B. 10, 24 agresti capitis Silvanns bonore. A.9, 732. 12,493. 370. Lukr. 2, 632. (8 splen- didas ostro^ inter Aonoratos med/oque (in vertice} canos orinis inbaerebat, s. zur Orientiernng Tabelle L). 502 at mollis varios intexene pluma colores marmoreum volacri ^ vestivit tegmine corpus. (150 pluma fnit; plumis in^ avem mutata etc.). 509 (coniuge dignum (131). 528 /ecitque in terris haiiaeetos ales nt esset (146 et modo /actus erat fuWis haliaeäos alis), 539 (per auras die ganze Stelle = Gr. 1, 406 ff., ebenso 540 ad awras (51) (145).

Aus Tabelle I t>vid und Ciris' wird jedenfalls klar, dass gegenseitige Benutzung, nicht etwa nur Eenntniss gleicher griechi- seber resp. lateinischer Quellen vorliegt. Auf gleiche Anfänge wie Alcathoif Nise pater, die aus dem Griechischen übernommen sein könnten, lege ich kein Gewicht. Aber anders steht es mit den Verssoblfieeen 79 (illa beatam = Ciris 445 (üla beatae und 131 (coniuge digna est = Ciris 509 (coniuge dignum. Sonst beachte man besonders 6 ff., 14 ff., 35 virgo Niseia = Ciris 390 Niseia virgo, 40 ff., 51 0 ego ter felix <^ Ciris 424 ο ego . . crudelis, 83 f., 90 ff., 102 f., 126 gandete, 127 ff., 146, 150 f. und die sonstigen für den umfang der ovidischen Fabel sehr grossen Uebereinstimmungen in Worten und Yersstellen.

Aus Tabelle II "Ciris und Ovid' ergiebt sich, wer von beiden der Benutzer ist. leb mache zuvor auf folgende Erwägung auf-

86 Jahn

merksam. Nehmen wir an, a) die Ciris ha^e die Priorität vor Vergil oder, h) sie etamme von Vergil oder einem gleichzeitigen Dichter, so scheidet die Prioritätsfrage für Ovid aas, er ist durch Tahelle I einfach als Benutzer erwiesen. Es hleiht nur für diese Sache noch zu erwägen der Fall c), dass die Ciris Vergil be- nutzt hat; nur in diesem Falle könnte ja die Priorität Ovids überhaupt in Frage kommen. Nun beachte man aber, wie sich in der Ciris Schritt für Schritt der Ausdruck entweder aus den älteren Dichtern erklärt oder sich eng an Vergil anschliesst, während Ovid abseits steht. Dieser benutzt Catull zwar auch (s.zB. unter 404 und 431), aber nur gelegentlich aus Erinnerung; andere der Cirisdichter: der hat ihn studiert.

121 f. stammen Candida)^ -ebat^ sowie (vertice), was alles Ovid auch hat, aus Catull, Ovids magni fidncia regni bedeutet offenbar einen Auszug aus der Ciris. S. auch zu 172. 195 erklärt sich gau- dete, das auch Ovid hat, wieder aus Catull. Ferner s. auch zu 232 f. und 300. 232 f. ist besonders auch auf qnies bei Ovid dem requiescere der andern Dichter gegenüber zu achten. 320 stammt (jcanoSy das auch Ovid hat, aus Catull. Ebenso steht es um 323 (^nefandum, 419 steht Ovid Lnkretius und Vergil ferner als die Ciris. 432 stimmt forma mit Catull, Ovid hat formosus. 430 ut vidi etc. = B. 8, 41) Ovids ut vidit rührt aus vielleicht unbewusster Erinnerung an die Cirisstelle her. 499 lehnen sich honor, medio in vertice an Vergil an. 528 fecitque in terris haliaeetos ales ut esset weisen schwerlich auf Ovid 146 et modo factus erat fulvis haliaeetos alis zurück, sondern deutlich Ovid auf die Cirisstelle u.a.m. Zudem sieht jeder schon aus Tabelle I, dass die Ciris Ovid in verhältnissmäseig viel freierer Weise benutzt haben müsete, als sie erweislich Catull und Lukretius (und bei betr. Annahme Vergil) ausgebeutet hat. Interessant ist übrigens, wie auch Ovid alles benutzt, was er über Ciris bekommen konnte, zB. Properz. Siehe Genaueres unter *Properz und Ciris'. Ovid hat demnach, meine ich, unsere Ciris gekannt und für seinen Zweck sehr auf- merksam (schwerlich nur einmal) durchgelesen. Ich stelle die 1. Frage: Ist dies erwiesen oder nicht? Dass sich bei Ovid auch sonst zahlreiche Parallelen zur Ciris finden, setze ich als bekannt voraus. Darauf, ob sie sich aus Benutzung des einen Dichters durch den andern erklären, kann ich hier nicht eingehen.

Yergil and die Giris 87

Wie stehen die Elegiker zur Ciris? Znnilehst Propertins.

Von Properz kommen bekanntlich zwei Stellen in Betracht. Diese von Anfang an miteinander in Verbind ang zu setzen, ist methodisch gmndfalsch, geradeso falsch, als wenn man Sagen- varianten bei Vergil oder gar bei Ovid aasgleichen wollte.

Propert IV 19, 21 28 giebt eine karze Inhaltsangabe einer offenbar seinen Zeitgenossen genaa bekannten Erzählang tlber die Scylla. Es ist gar kein Anlass vorhanden, von vornherein za behaapten, es könne nicht aaf das ans vorliegende Gedicht an- gespielt sein. Also vergleichen wir doch einmal!

Prop. IV 19, 21 taqae ο Minoa venomdata^ Scjlla (figura^ (C. 430 ut vidi, at perii = B. 8, 41. C. 432 von Minos: forma vel sidera fallas etc. Die Schönheit dort nach Cat. 64, 175 f. €.06 Versschlass (figura) iondens purpures, (C. 382 parpareumqne parat rarsas tondere capillum cf. C. 52) regna paterna (C. 122 crinis, coins qaam servata diu natnra faisset, tam patriam inco- lamem Nisi regnomqae futarum 4~ C. 386 s. α. capiti Scylla est inimica paterno) coma (C. 387 s. o. tum coma Sidonio ilorens de- eiditnr ostro; man beachte, dass Tib. I 4, 63 auch purpurea coma hat.) hano igitar dotem ^ [von Ovid 53 und 68 ausgenutzt] virgo (C. 71 and 167 infelix virgo nach Calvas, so öfter noch virgo allein von Scylla) desponderat (hosfi? (C. 185 crinem de vertice sectam furtimque arguto detonsum s. o. mitteret hosti. namque haec condicio miserae proponitur una, wobei man detonsam, haeo condicio; (hosti beachten möge, + 419 pati-iam . . hostibus ad- dixi.) Nise) (191 Nise pater) taas portas (C. 208 + 222) fraade (cf. C. 207 das vergebliche Wachehalten; etwas anders G. 355 and 378 fal- lacia) reolosi^ ^mor. (191 Nise pater, cui direpta crodeliter urbe vix erit una sedes). [von Ovid 4 1 recludere portas ausgenutzt.] (C. 437 omnia y icit Α mor.) at vos innaptae felicius ^ urite taedas ^ : (cf. C. 438 ff. 8. o. anmittelbar hinter omnia vicit Amor, besonders prouuba nee castos accendet pinus honores und 445 coniugis atque tuae, quae- cumque erit illa, beatae. In der Ciris stammt der Oedanke, wenn er sie nicht heiraten wolle, so könnte sie wenigstens die Gattin bedient haben, aus Cat. 64, 158 ff.) pendet Cretaea (C. 115Cretaea sagitta) iraciA pueUa^ rate ^. (C. 389 tum suspensa novo ritu de navibas altis per mare caeraleum trahitur Niseia virgo + 417 vincta tot adsidnas pendebo ex ordine luces? C. 189 von Ciris puellam) [Ovid hat den Properzvers nachgeahmt: 144^Graosiacae• qae haeret comes invidiosa carinae.] non tarnen immerito Minos

88 Jahn

sedet arbiter Oroi, victor erat qaamyie, aeqnne in hoste fait (Gegensatz zu Cirie' Klage 418 : Es ist gerecht, te vero yictore eto. Dort auch hostibue. Die Betraohtang non tarnen eto. kann sehr wohl Properz aus eich heraus, ohne dass sie in seiner Quelle gestanden hätte, machen.) [Ovid lehnt sich 101 leges captis iustissimus auctor hostibus imposuit wieder an Properz an.]

Von der Verwandlung der Scylla, die hier, gerade wie in unserer Ciris, Nisus gegenüber in den Vordergrund gerückt ist, ist nicht die Rede. Darüber siehe zur zweiten Properzstelle. Auf Uebereinstimmungen wie 'purpurn , ^Haare^ ^scheeren', 'Schönheit' usw. kommt nicht viel an. Ausdrücke dafür mussten in jedem Gedicht über Scylla vorkommen. Aber venumdata entspricht vortrefflich dem zu Vergil und das ist für die Prioritätsfrage wichtig stimmenden ut vidi, ut perii. Das Abschneiden des väter- lichen regnum entspricht genau dem Schicksalssprnch in der Ciris. Dabei ist für die Priorität wichtig die Parallele A. 2, 88 dum stabat regno incolumis, und ferner, dass der Ausdruck C. 124 patriam incolumem regnumque futurum C. 330 ähnlich wieder- kehrt: sed patris incolumi potius denubere regno, übrigens dort incolumi potius = A. 12, 39. Properz im Zusammenhang tondens, Haar, hanc dotem, hosti als Yersschluss : Ciris im Zusammenhang detonsum, Haar, haec condicio, hosti als Versschlues. Niemand wird sagen: namque haec condicio weise auf Properz zurück, viel- mehr weisen dessen Worte hanc igitur deutlich auf Worte wie in der Ciris zurück. Ferner die Macht des Amor: auch metrisch entsprechen sich trotz der verschiedenen Versarten fraude reclnsi/ Amor und in Ciris omnia yiqU Amor^ dort, was wichtig ist s= B. 10, 69. Die Beziehung zwischen der Properz- und der Ciris- stelle ist zweifellos. Dadurch aber, dass die Ciris zu Yergil stimmt, ist, wie wir auch über das gegenseitige Verbältniss denken, klar, dass Properz der Nachahmer ist. Man beachte auch das Tempus! Dazu kommen die Betrachtungen über die Hochzeitsfackel in Ciris und bei Properz; das felicius des Letzteren entspricht dem beatae der Ciris. Dabei ist zu beachten, dass die Ciris den Gedanken sicher aus Catnll hat. Endlich noch Properz: pendet tracta rata und Ciris: suspensa de navibus trahitnr! Wichtig ist auch folgender Umstand. Properz sagt hinter ein an|der: 1. at vos, innuptae felicius urite taedas: 2. pendet^Cretaea tracta puella rate. Beides findet sich in der 'Klage* der Ciris, 1. V. 417, 2. V. 438 ff.

Vers 15 erwähnt übrigens Properz die Geschichte der

Vergil und die Ciris 89

Myrrha« die, von Cinna behandelt, Cir. 237 ff. berührt wird. Das Gedicht, anf dae Properz anspielt, das damals noch ziemlich nen war, hatte jeden fall β wenn wir zunächst vom Sohlass ab- sehen — denselben Inhalt, die Episode über das Glück der Gattin, oft denselben Wortlaut and mehrfach dieselben Versschlüsse wie unsere Ciris, die jedenfalls von Ovid schon benutzt werden konnte. Der Vorsicht halber gebe ich etwas weiter unten noch eine Tabelle II *Cirie und Properz'.

Prop. y 4, 39) 1. quid mirum in patrios Scyllam saevisse capillos candidaque in saevos inguina versa canes, 2. prodita quid mirum fratemi cornua monstri, cum patuit lecto stamine torta via?

Nr. 2 spielt auf das Hauptmuster unserer Ciris, CatuU 64, an, of. besonders 101 (monsfrumf 111 vanis iactantem cornua ventis, 118 errabunda regens tenui vestigia filo, ne labyrintheis e flexibus egredientem etc., 181 respersum iuvenem fratema caede secuta. Hier können wir zugleich in interessanter Weise kontrollieren, wie Properz einen Auszug aus einem unzweifelhaft älteren Gedichte giebt. Man vergleiche dazu die obige Zusammenstellung!

In Bezug auf Nr. 1 könnte man zunächst sagen : So hat das Gedicht geschlossen, auf das Properz IV anspielt. Wir sahen, dies Gedicht hatte Inhalt, Episoden, Wortlaut mit unserer Ciris gemeinsam. Sollte wirklich Properz ein solches Gedicht, nur mit andrem Schluss vorgelegen haben, bald darauf dann unsere Ciris entstanden sein? Nötig ist eine solche Annahme keineswegs.

Die hier erwähnte Sagenvariante ist die Cir. 59 ff. verworfene. Nr. 1 könnte daher als blosser Hinweis auf B. 6, 74 aufgefasst werden. Aber Nr. 2 weist auf ein ganzes Gedicht hin, und ferner, der Hexameter erklärt sich aus Vergil nicht, stimmt dagegen vor- züglich zu unserer Ciris* C. 321 quae tenuis ipatrio) spes sit suspensa (fiapillo. Zu saevisse cf. C. 386 ergo iterum capiti Scylla est inimica paterno, sonst 382 parat . . tondere {capillum^ 172 (patrios), 216 (patrium). Ich meine, Prop. V 4, 39 erklärt sich aus B. 6 und Ciris zusammen. Die in der Ciris verworfene Sagenvariante wird B. 6 in den Vordergrund gestellt. Die Verse aus B. 6 und Ciris waren gleichlautend, also lag für Properz eine Vermischung sehr nahe. Wir sehen, irgend welche Nötigung, wegen Prop. V 4 anzunehmen, das Gedicht, auf das sich Prop. IV 19 bezieht, habe anders geschlossen als die uns erhaltene Ciris, liegt nicht vor. Das Gedicht, auf das Properz anspielt, muss damals bekannt und beliebt gewesen sein.

90 Jfthn

Cirie (nnd Properz). Zweite Tabelle,

nötig, mn klannstelleo, ob etwa (nmgekebrt) io Cirie Properz

benutzt ist.

Cirie 51 hanc pro purpnreo poenam scelerata capillo 0^6. 1 , 405 et pro parporeo poenaa dat Scylla capillo (22 pnrpnrea . . coma]. 56 membra iigiira (21 Scjlla figara). 59 Candida succinetam latrantibue ingnina monstrie Dalicbiae yexaese ratee et gnrgite in alto deprensos nantas canibue lacerasse marinie = B. 6, 74 76 bis auf deprensos. (V 4, 40 candidaque in sacFos inguina versa canes.) 71 resp. 167 infelix virgo. virgo nocb öfter. «^ B. 6, 47 und 52, dort wörtlicb ans Calvns Io : ab virgo infelix. (23 virgo). 115 Attica Creuea stemebat mra sagitta cf. A. 9, 666 stemitur omne solom telis (26 Cretaea . . rate). X9^ rosens . . crinis, cnins quam servata din natura fnisset, tarn patriam incolnmem Kisi regnnmqne fntnmm cf. A. 2, 88 dum stabat regno ineolomis. rosens nacb Catall 64, 309. (22 tondens pnrpnrea regna paterna coma}. f7J2 (patrios^ . . maros (V 4, 39 (patrios) , . capillos.) 185 crinem de vertice sectnm fnrtimqne argnto detonsnm mitteret bosti. namqne baec oondicio miserae proponitnr η na. Catall 64, 350 a vertice crines. A. 4, 698 vertice crinem abstnlerat. Catall 99, 15 qaam qaoniam poenam misero proponis amori. (22 tondens pnr- pnrea regna paterna coma. banc igitar dotem virgo despondermt bosti!) 189 pnellam von Scylla. (26 pnella von Scylla). 191 Nise pater, cni direpta cmdeliter nrbe vix erit nna seies. Catall 62, 24 qaid facinnt bostes capta cmdelins nrbe? cf. A. 2, 746 ant qnid in everea vidi cradelius nrbe? (24 Nise, taas portas fraade reclnsit Amor). JS07f. und 2J22. (24 s. soeben). 216<paMumy,. limen . . (V 4, 39 patrios . . capillos). 321 quae tennis {patrio} spee sit saspensa {capillo (V 4, 39 in patrios Scjllam saevisse capillos). 355 ff. and 378: Sie täusobt den Vater (24 etwas andere: taas portas fraade recloeit Amor\ 382 pnrpareamqae parat rnrsas tondere capillnm, Catall 64, 275 parpureaqae"^. (22 tondens pnr- parea regoa paterna coma). (Y 4, 39 in patrios Scyllam saevisse capillos). 386 ergo iternm capiti Scylla est inimica paterno, tam coma Sidonio florens deciditnr ostro. (22 tondens parparea regna paterna coma; coma bat scbon Catull iB. 66, 93.) (V 4, 39 qaid miram in patrios Scyllam saevisse capillos?) 389 saspensa novo rita de navibas altis per mare caeraleam trabitar Niseia virgo (26 pendet Cretaea tracta poella rate). Eben dasa 417 vincta tot adsidnas pendebo ex ordine lacee. Für diese letzten

Yergil und die Ciri• 91

Stellen 382^389 ist zu beachtei), daes wir die *Qnelle' der Cirie überhaupt Dicht kennen; diese Dinge muBRten in ihr vor- kommen. Man kann daher nicht behaupten, Ciris habe hier Sache und Worte ans Properz. 418 ff. Ich habe ee verdient, aber von dir nicht erwartet, speciell 4J25 te . vero victore (28 non tarnen immerito Minoe sedet arbiter Orci, victor erat quamvis, aequns in hoste fnit.) 419 patriam caroeqae penatee [cf. Lnkr. nnd Vergil 8. Tabelle Π über Ovid.] hoetibne . . addixi (23 hanc igitur dotem virgo deeponderat hoeti?) 430 at vidi, nt perii, nt me malus abstnlit error, non equidem ex ieto eperavi corpore posse tale malum naeci, forma vel sidera fallas. cf. B. 8, 41 nt vidi, ut perii, nt me malus abetulit error nach Theoer. 3, 42 resp. 2, 82. Gatull 64, 175 neo fnalus hie Celans dulci crudelia forma coneilia . . hospes; 140 non haee miserae sperare iubebas, cf. 154, wo Theseus ein Ungeheuer genannt wird. (21 tuque ο Minoa venumdata Scylla figura.) 437 omnia vioit Amor = B. 10, 69 (24 tuas portae fraude reclusit amor.) 438 non mihi iam pingui sudabunt tempora myrrha, pronuba nee oastos accendet pinus honores, neo Libys Aseyrio sternetur lectulus ostro . magna queror, me ne illa qui- dem communis alumnam omnibus iniecta tellus tumulabit arena. mene inter matres ancillarisqne maritas, mene alias inter famu- larum munere fnngi, ooningis atqne tuae, quaecumque erit illa« beatae non licuit gravides penso devolvere fusos?« £s ist be- sonders wichtig, daes der Gedanke hier aus Catull 64, 139 ff. stammt, also sicher nicht aus Properz. Man beachte die be- treffenden hier mit andren zusammen aufgeführten Stellen; A. 4, 166 und 7, 319 pronuba Inno resp. Bell ona. A. 7, 71 castis adelet dum altaria taedis. Cat. 61, 15 pineara quate taedam. Dorther stammt der Gedanke von den casti honores. Cat. 68, 143 nee tamen illa mihi dextra deducta paterna fragrantem Assyrio venit odore do• mum. Cat. 64, 163 purpureave tuum oonsternens veste cubile. Assyrio cf. G. 2, 465 und Culex 62. Cat. 64, 164 sed quid ego ignaris neqniqnam conqueror auris? Cat. 64, 153 neque iniecta tnmulabor mortna terra. A. 4, 620 sed cadat ante diem mediaque inhumatus arena. Cat. 64, 160 attamen in vestras potnisti ducere sedes, quae tibi iucundo famuiarer serva labore, nachher Be- dienung der Gattin. A. 4, 550 auch von der Ehe: non licuit thalami expertem sine orimine vitam degere. non licuit) auch A. 5, 82. G. 4, 348 carmine quo oaptae dum fusis moUia pensa devolvunt, dort Situation nach Theoer. 24, 74. Catull 64 Schalt- vers currite fusi. (25 at voe innuptae felioins urite taedas unter

92 Jahn

EriDDerang an die oben angeführten Stellen Cat. 61, 15 und Δ. 7, 71, wo von taedae die Rede ist.)

Ich meine, durch diese Tabelle wird jeder Gedanke daran, daee etwa nicht Propertiue die Cirie, sondern Ciris Properz be- nutzt hat, beseitigt. Hätte der Cirie -Dichter aber nach Properz gedichtet, so hätte es für ihn sehr nahegelegen, so gut, wie es Ovid that, den grossen Dichter zu eitleren. Properz giebt, wie es schon Tabelle I zeigte, eine Inhaltsangabe eines in allen kontrollierbaren Punkten der Ciris gleichen Gedichtes. £r mnse dies Gedicht (gerade wie Ovid die Ciris selbst) ziemlich hoch ein* geschätzt haben.

Ein Gedicht über denselben Gegenstand citirt auch Tibuli I 4, 63: carmine 1. purpurea est Nisi coma, 2. carmina ni sint, ex umero Pelopis non nituisset ebur. Mit 2. spielt Tibuli allerdinge nicht auf ein kürzlich entstandenes lateinisches Gedicht, speziell dies Thema betreffend, an; auch nicht auf ein ihm speciell be- kanntes griechisches: vielmehr auf kurz vorher gedichtete 7eree Yergils. G. 3, 7 wird unter den besonders besungenen und deshalb jedermann bekannten Sagenstoffen erwähnt: umeroque Pelops insignis eburno. Durch die Art der Erwähnung des Sagen- Stoffes dort erklärt sich die Art der Anführung hier. Nun könnte man sagen: Gerade wie Tibuli mit 2. an einen Vergilvers, nicht an ein Gedicht erinnert, so thnt er es auch mit 1. Er meint die bekannten (jetzt so viel besprochenen) Verse G. 1, 404—409, deren erste diesen Gegenstand berühren: apparet liquide sublimis in aere Nisus et pro purpureo poenas dat Scylla capillo. Es steht aber mit dieser Stelle andere als mit der obigen. Wer nur diese Verse vor sich hatte, konnte schwerlich sagen: carmine etc.; da- gegen ging das bei der andern Stelle, da sich dortVergil selbst auf bekannte carmina beruft. Weshalb soll Tibuli nicht wie Properz im V. Buche auf ein ihm bekanntes Gedicht über die Nisusgeschichte neben Vergil anspielen? Cir. 52 hanc pro pur- pureo poenam scelerata capillo . . solvens. 882 purpureumque ca- pillum. 387 tum coma Sidonio florens deciditur ostro. Zu Tibuli 62 aurea nee superent munera Pieridas cf. Cir. 94 ff. Pierides . . munere, woran Erinnerung vorliegen könnte.

Ich stelle jetzt die zweite Frage. Ist erwiesen, dass Tibuli und Properz ein etwa in Vergils Frühzeit veröffentlichtes Gedicht über Scylla gekannt haben, das in allem, was wir darüber er- mitteln können, unserer Ciris glich, oder ist es nicht erwiesen? Dazu die Nebenfrage. Wird als erwiesen angenommen, dass Ovid

Vergil und die Ciris 93

die Cirie gekannt hat, ist dann nicht mehr ale wahrscheinlich, daee das von den Elegikern citirte der Cirie so sehr gleichende Gedicht ehen unsere Ciris gewesen ist, oder ist das nicht mehr als wahrscheinlich?

Ich heroerke, dass es auch sonst zwischen Ciris einerseits and den Elegikern anderseits zahlreiche Parallelen gibt.

Skntech hat daranf hingewiesen, dass die Ciris viel weniger and namentlich yiel weniger aasgedehnte Parallelen zu der zweiten Hälfte der Aeneis bietet als zu den ländlichen G-edichten and za der ersten Hälfte. Er hat versucht, dafür eine Erklärang zu geben, die nicht die einzig mögliche ist. Nach meinen Zu- sammenstellungen kann daran kein Zweifel sein, dass Bukolika, Georgika, sowie die Bücher Δ. 1 3 (im letzteren die Meerfahrt) wirkliche, das heisst auf Benatzung der einen Dichtung in der andern beruhende, Parallelen geben. Alle Yersanfänge, Vers- schlüsse, Versstellen, etwa wie longo post tempore, und gleichen Ausdrücke gehören nicht nothwendig dazu. Fänden sich nun in den spätem Büchern gar keine wirklichen Parallelen, so könnte man darauf kommen, der Cirisdichter hätte nur die früheren Teile der Aeneis gekannt, die späteren nicht gleichviel ob das nach dem, was über die Herausgabe der Aeneis überliefert ist, wahr- scheinlich ist oder nicht. Fänden sich sehr wenige und un- bedeatende wirkliche Parallelen, so könnte man daran denken, dass der Cirisdichter die früheren Bücher und Werke Vergils aus- nutzt, Vergil wieder sich später gelegentlich an ihn anlehnt. Das würde aber Herausgabe der einzelnen Bücher der Aeneis für sich voranssetzen : eine missliche Annahme.

Am besten ist es, wir stellen die scheinbaren wirklichen Parallelen unter Ausschluss der Versschlüsse etc. zwischen Ciris and A. 4— 12 zusammen.

Aus A. 4 zeigt die Verliebtheit der Dido manche Aehnlich- keiten mit der der Scylla. Zu C. 163 f. cf. A. 4, 1 f. und 4 venis, igni, infizi, pectore. Zu C. 165 cf. A. 4, 101 (ossa furorem. Zu 167 cf. A. 4, 68 ff. infelix, tota, vagatur, urbe + A. 4, 300 ff. totam per arbem bacchatur, qualis Thyias.

Aus A. 5 ist nichts anzuführen.

Aus A. 6 scheint Vers 290 in Beziehung zu stehen zu C. 213 f. subita, (formidine), ferrum. Vergil übersetzt dort Od. 11, 43 und 48. Aber schon A. 3, 259 findet sich subita formidine (auch at cf. C). Ob aber ferrum und subita formido nicht schon früher gegenüber-

94 Jahn

gestellt worden sind, ist wohl zweifelhaft. Zn A. 6, 405 si te nulla movet tantae pietatis imago brauchte an und für sich C. 263: nil qno falsa tarnen lateat pietatis iroago nicht in unmittelbarer Beziehung zu stehen; nämlich A. 9,294 und A. 10,824 steht der- selbe Versschluss und noch animnm resp. meutern wie C. 262. Aber A. 6, 604 und C. 261 genitor. Der unmittelbar sich an- schliessende Vers A. 6, 406 at ramum hune, aperit ramum, qni Teste latebat, weist frappante Aehnlichkeit mit C. 280 (vorher 405 mit 263) auf: aut ferro hoc; aperit ferrum, quod veste latebat. So ist hier zwischen A. 6, 404—6 und G. 261—3 und 280 eine wirkliche Parallele Torhanden. Was bei Vergril zusammensteht, tat in der Giris auseinandergezogen. Ganz ähnlich steht es mit A. 6, 760 780. A. 6, 760 ille vides pura iuyenis qui nititur haeta «^ C. 268 ille yides nostris qui moenibus adsidet hostis. A. 6, 780 et pater ipse sno superum iam signat honore entspricht dem folgenden Vers G. 269 quem pater ipse deum seeptri donavit honore, aber auch G. 500 f. eoce repente velut patrios imitatus honores puniceam concussit apex in veriice cristamy nämlich A. 6, 779 geht vorher yiden (cf. vides) ut geminae etant vertice oristae. Der Versschluss findet eich zwar noch A. 9, 732 und A. 12, 493, auch andere Vergilstelien zeigen Beziehungen. Trotz- dem ist kein Zweifel, dass A. 6, 760 und 779—80 wirkliche Pa- rallelen zu G. 268 f. und 500 f. sind. Hier sind bei Vergil die Verse auseinandergerissen, in der Giris aneinandergerückt. In Bezug auf A. 6 ist daher kein Zweifel, dass es zur Giris in direkter Be- ziehung steht.

A. 7, 64 laurus . . huius apes summum densae mirabile diotu obsedere apicem <^ G. 120 nam capite a summo regia mi- rabile dictu Candida caesarie florebant tempora lauro .... ver- tice. Zur Girisstelle sind noch eine Menge Vergilstelien heran- zuziehen, aber nur hier sind summum und mirabile dictu ver- bunden, dazu laurus und apex. Ganz sicher ist die Beziehung A. 7, 373 hie ubi nequiquam dictis experta Latinum contra stare videt pemtusque in viscera lapsum serpentis furiale malum . ., da irrt sie wtttend durch die Stadt, wie der Kreisel läuft, 381 fertur zu G. 181 atqne ubi nulla malis reperit solacia tantis tabidulamque videt labi per viscera mortem . . 184 fertur in Raserei. Man beachte beidemal das etwas entfernte fertur. Schon vorher G. 164 penitus concepit in ossa fnrorem, wae nach Catull 64, 91 ff. ge- arbeitet ist : concepit corpore flammam funditus. Gatulls funditus ist in Giris durch penitus ersetzt, was auf die Vermutung Hihren

Vergil and die Cirit d5

kann, daee ee dadarcb nach Vergil ersetzt iet. Aber nehmen wir etwa an, die Cirie habe die Priorität, so erklärt eich die Sache gerade so gut. An wirklichen Bezieh angen zwischen Cirie und A. 7 ist jedenfalls kein Zweifel.

A. 8 bietet nichts Wichtiges.

A. 9, 294 atque animnm strinxit patriae pietatis imago cf. Giris 262 f. animns und pietatis imago. siehe oben unter Δ. 6, 405. A. 9, 481 tnne ille senectae sera meae reqaies, potnisti linqnere solam, crndelis. C. 285 ff. crndelis . . senectae . . . mei spes nna aepaleri . . potni.

A. 10, 270 ardet apex capiti cristisque a vertice flamma cf. C. 501 puniceam concnssit apex in vertice cristam. Es giebt für die Cirisstelle noch mehr Parallelen bei Vergil. A. 10, 824 et mentem patriae subiit pietatis imago s. o. zn A. 6, 405. A. 10, 844 canitiem malto deformat pnlyere, cf. G. 284 intonsos multo detnrpat pulvere crines. Sudhaus hat richtig darauf aufmerksam gemacht, dase intonsos und pulvis in Cirie sehr ungeschickt sind. Nähme man aber den jongen Vergil als Verfasser der Ciris an, so ergäbe sich kaum eine Schwierigkeit. Bekanntlich sind wie diese beiden Stellen noch A. 12,99 foedare in pulvere crines und A. 12, 611 canitiem immundo perfusam pulvere turpans nach Catull 64, 224 canitiem terra atque infuso pulvere foedans gebildet. Man kann die Worte der Ciris, die ja übrigens Catull 64 überaus stark ausbeutet, restlos aus' den drei Vergil versen erklären, ebensogut aber auch A. 10, 844 aus Ciris + Catull, abgesehen von der Möglichkeit, dass andere Dichter die Sache ähnlich behandelt haben.

Wichtig ist A. 11,567 non illnm tectis tiZfoe, non moenibus nrbes accep^e . ., pastorum et solis eaegit montibus aevom cf. C. 510 numquam illam posthaec oculi viaer e suorum . . 513 utUlae illam sedes . . 518 incultum solis in rupibus exigit aevom. Es können zur Ciris hier noch ein Menge Vergilverse herangezogen werden. Dass aber eine wirkliche Parallele vorliegt, ist wahr- scheinlich.

A. 12, 39 incolumi potitis und'C. 830 incolumi potius scheinen ebenso wirkliche Parallelen zu sein, beidemal handelt es sich ja um ganz ähnliche Dinge. A. 12, 611 ist schon unter A. 10, 844 behandelt.

Sichere Parallelen geben nach obigen Ausführungen ausser den Bnkolika, Georgika und A. 1—8, auch A. 6, 7 und fast sicher 11, wahrscheinliche auch A. 4. 10. und 12.

Da nach dem; was über die Herausgabe der Aeneis bekannt

Jahn

ist, ee mieslich ist, an wecheeleeiti^e Benatzung za denken, so wird man die sämtHcfaen Parallelen nnter demselben Gesichtspunkt sn betrachten baben, dass nämlicb entweder: 1. der Girisdichter den ganzen Vergil gekannt bat, oder 2. dass Vergil bis in seine spatesten Jahre, in denen er schon sehr berühmt war, den Giris- dichter, wo er nur irgend konnte, oitirte, oder aber 3. dass die Parallelen solche sind, wie sie sich zwischen den verschiedenen Büchern Vergils finden, dh. dass Vergil der Verfasser ist. 1 scheint aasgeschlossen, wenn wirklich Tibnil nnd Propertins unsere Cirie vorgelegen hat. 2 anzunehmen, dazu könnte ich, der ich ale Obtrectator Vergils gescholten worden bin, mich nur im aussersten Notfalle bequemen. Hat Vergil dies Gedicht so stark auch zu den kleinsten Kleinigkeiten ausgebeutet es sind viel mehr, als bisher bekannt war so wird er es auch mit andern so gemacht haben. Dann aber bleibt für ihn gar nichts mehr übrig. Selbst- verständlich will ich mit diesen paar Worten nicht etwa Skutsoh widerlegen; ich will sein hochverdienstliches Buch überhaupt nicht widerlegen, sondern nur die Aufmerksamkeit auf noch weitere Möglichkeiten lenken. Ich möchte daher vorschlagen, so sehr ich deshalb Angriffe befürchte, die Möglichkeit 3 wenigstens einmal in £rwfigung zu ziehen, und zwar ohne vorgefasstes Ur- teil. Dass bisher ganz stichhaltige Gründe, auf die ich nicht sofort erwidern könnte, dagegen vorgebracht sind, leugne ich. Mit Berufung auf Autoritäten, die die Sache nicht untersucht haben, ist nichts getan. Dass auch grosse Dichter sogar während ihrer Blütezeit schwächere Dichtungen verfasst haben, weiss jeder aus der Litteraturgeschichte. Auch hat man jetzt oft bei Beurteilung Vergils und der Ciris mit zweierlei Maass gemessen. Ich leugne aber nicht, dass möglicherweise in Zukunft ganz stichhaltige Be- weise gegen die Annahme vorgebracht werden können. Ich schwärme auch keineswegs für die Annahme gerade so wenig wie ich für die Annahme einer solchen Arbeitsweise Vergils, wie sie sich durch meine Untersuchungen ergeben hat, geschwärmt habe. Aber man muss versuchen, auf allen Wegen zur Wahrheit zu kommen, selbst wenn sie einem nicht genehm ist Persönlich habe ich in dem Jahre, während dessen ich mich zuletzt mit der Ciris beschäftigt habe, fortwährend zwischen den verschiedensten Möglichkeiten geschwankt und auf alle hin untersucht, ohne den Wunsch, dies oder jenes Resultat zu finden.

Ein Gedicht, für das keine Ueberlieferung vorliegt, einem bestimmten Dichter zuzuweisen, selbst wenn alle Indizien zusammen-

Vergil and die Giris 97

trSfen, wILrde ich nicht wagen. Hier aber liegt in den vitae dee Vergil, wie allgemein bekannt ist, eine eolche Ueberlieferang vor. Ob sie an und für dch unanfechtbar ist, weiss ich nicht. Aber wir sahen Ovid kennt und schätzt die Giris, TibuU and Propen anscheinend ebenso, Tiball weist auf ein Gedicht über die Nisns- sage sls einem Gedicht Vergils ebenbürtig hin. Nun kommen noch eine ganse Reihe von Momenten hinan. Ich befttrchte, sehr viele Fachgenossen haben kein dentliches Bild davon, wie Vergil sich selbst citirt, wie er immer wieder dieselben Verse, Schlüsse, Anfänge, Yerbindangen nsw. bringt. Ich mache darauf aufmerksam, dass der Cirisdichter aus Lucretius, Catull usw., so stark er sich an letsteren anschliesst, keinen ganzen Yers bringt, aus Vergil aber Verse und Verskompleze. So benutzt sich aber Vergil fortwährend selber, gerade diese Verse und Vers- komplexe, die er mit der Ciris gemeinsam hat, legen den Gedanken, die Ciris sei yon ihm, besonders nahe. Sowie wir uns mit diesem Gedanken befreunden, erscheint uns die Ciris schon in anderem Lichte. Denken wir uns, für die Georgika wäre Vergils Autor- schaft nicht überliefert, seine anderen Dichtungen gäben auch keinen sichern Anhalt dafür; stellte man dann in der Weise, wie man es jetzt für die Ciris thut, die Georgika mit * Vergil' zu- sammen, so erhielte man das Besultat, dass der Georgikendiohter Vergil in geradezu unverschämter Weise ausgeplündert hat, wie man das auf Grund ebensolcher Zusammenstellungen jetzt vom Cirisdichter behauptet. Ich bitte an die folgende dies Ver- hältnis bezeichnende Tabelle keinen zu strengen Maassstab an- zulegen. Ich habe natürlich eine Stelle ausgewählt, wo sich auch sonst bei Vergil vorkommende Verskomplexe finden, für die Kleinigkeiten würde man an andern Orten mehr finden. Vollständigkeit ist nicht beabsichtigt; ich habe zwar eigene Sammlungen über die Selbstbenutzung Vergils, aber diese er- schöpfend zu gestalten, ist eine überaus anstrengende Arbeit. Die Arbeit, noch über Ganzenmüller hinaus, die Vergleichung von Ciris, Vergil usw. durchzuführen, ist mir zwar gelungen, aber sie hat mich gänzlich ermattet. Den Stellen aus Georgika IV sind hier auch Stellen aus den Georgika 1 3 gegenübergestellt worden, als wenn nur G. IV zweifelhaft* wäre.

158 namque äliae} auch G. 4,96 und G. 2, 10.

159 intra eaep<^a domarum cf. A. 11, 882 tit^er ixx(ta do- mcrum.

162 aliae spe<m gentis aduUos educutU fetus), aliae puris•

BlMin. Mm. f. Pldlol. N. F. LXm. 7

Jahn

8iin<a meüe stipani tt) liquido idistemdunt nedare edlas, dann 167 aut onera aecipiunt venienium aui agmine facto ignavom fueos pecus α praesepibus areent^ fervet opus redolentque thjpmo fragrantia meUa, A. 1, 430— 436 kehren die durch Drnek hervor- gehobenen Worte wieder. Ausserdem sind in 480 f. die Worte aesiatt läborem za vergleichen (156). Man sieht, drei Verse sind wörtlich wiedergegeben, die andern mit kleinen Abwei- chnngen. cf. Ciris und Vergil. Femer G. 3, 73 spem . . gentis. B. 1} 15 spem gregis. G. 3,473 jpmiqne gregemqne simol cnnctam- qve ab origine geniem. Zu 163 f. cf. 101 f. meUa,. liquiέhL, Zn 161 cf. 57 mdla fenactA. (Zn distendunt cf. 3, 124.) (Zu praesepibns cf. 3, 495). Zn 167 {agmine facto nnd 185 mane ruunt poriis A. 1, 82 venti velnt (agmine facto, qna data poria^ ruunt. 169 fervet Όρτϊ» cf. A. 4, 407opere omnis semita fervet.

171 älii) taarin<t5 foUibus auras accipiunt redduntque, alü sfridentia tingunt aera lacu; gemit imposUis incudibus Aetna, üli inter sese magn<a vi bracchia tollunt in numerum versantque te- naci forcipey ferrnm. A. 8,449—453 kehren die durch den Druck hervorgehobenen Worte wieder. Siehe die Be- merkung zu 162. Zu 173 cf. G. 3, 133 gemit area, femer G. 1, 472 farnac<i6ti^ Aetnam, 175 in numerum schon B. 6, 27. Zu 175 cf. A. 12, 404 prene<a/9ti« tenaci forcipe ferrum.

176 non aliler) auch G. 1, 201 und A. 12, 723. Ferner zu si parwL licet componere mo^nis cf. B. 1, 23 sie parvis com• ponere magna solebam.

177 CecropiM apescf. 270 Cecropinmqnt thymnmCund B. 1,54). Zu 177 amor cf. 205 amor . . habendi auch A. 8, 327.

180 at fessae multa referunt se nocte minores + 186 vesper ttbi <e pastu) tandem decedere campis admonuit cf. A. 7,700 cum sese (e pastuy referunt,

181 f. arbuta, . . salices. Β 3, 82 f. arbuiüB und saiix zu- sammen. Salix für Bienen auch B. 1, 54 f. casiae für Bienen G. 2, 213 und 4,30.

18JS glaucM salices cf. B. 2, 13 glauca frondentia fronde salicta.

184 Omnibus una quies operum, labor omnibus tinus cf. A. 10, 182 mens omnibus una sequendi.

185 mane ruunt portis s. o. cf. A. 1, 82 qna data port^ ruunt cf. G. 4, 78 erumptin^ portis. G. 3, 304 rtfun^que effusi (carcere) ourras.

Vergril und die Cirie dd

186 vesper übt e pastu) tandem decedere campie admonuit. cf. G. 4, 434 vesper übt e pastu). G. 1, 381 e pastu decedens. cf. Cirie nnd Vergil. Kommt 80 etwas in der Gine vor, so ist man geneigt zu sagen, der Ciriedichter habe zwei Vergiletellen conta- miniert, zB. Cirie 59 ff. scheinbar contaminiert aus B. 6, 74 ff. 4~ G. 4, 421 depreneie . . naiitie.

187 Corpora curant of. A. 3, 511 corpora ctiramm. (β. η. 190 und dieae Stelle).

188 fU sonitus) schon G. 4, 79.

189 poet ubi iatn) cf. G. 2, 367 inde uhi tarn).

190 feasosf^t aopor suas (occupai artus, of. A. 2, 253 sopor fessos oomplectitur {artus, A. 3,511 fessos sopor inrigat {artus A. 7, 446 snbitas tremor (.occupat artus. A. 11,424 tremor {occu- pai artus. Hier würde man für Cirie wieder an Sammlangen denken.

191 nee vero) Yergil hänfig. α siabulis anch G. 4, 14. (pluYia) impendente cf. G. 1,365 (vento) impendenie.

198 nee corpora segnes in Venerem solyunt cf. A. 11,736 at non in Vener em segnes.

201 ore Ugunt) cf. G. 4, 17 ore feru«/)• eufficiunt, cf.G. 3.65.

203 saepe etiam) anoh G. 1, 84. 322. 365. G. 3, 132 nnd 4^ 42 n.a. duris . . in Cottbus schon B. 8, 43.

204 animam . . deatre cf. G. 3, 495 animae . . readunt. suh fasee auch G. 8, 347.

205 tantus amor) an derselben Versstelle G. 2, 801 nnd G. 3, 112. Sonst A. 11,323. A. 2, 10. A. 6, 133, of. auch G. 4, 177,

208 (midtosqtte per annos anch A. 1, 81. of. A. 9, 85 rntdios dilecta per annos nnd ähnlich A. 2, 715.

210 {et ingens anch G. 2, 65 nnd 80.

211 Zn den Orientalen of. G. 2, 136.

212 mens omnibtis una est cf. A. 10, 182 mens onmUms una seqnendi.

21& (et omnes sehr hänfig bei Vergil.

218 (pulchramque petunt per volnera mortem , ebenso

A. 11, 647, cf. A. 9, 401 (et) puL•hram properet (per volnera mortem.

222 terrasque traetusque maris caelumque profundum anoh

B. 4, 51. 219 ff. cf. die Erörterung A. 6, 724 ff., speciell zn 223 (hinc) pecfides arment« (viros), genus (omne ferarum A. 6, 728 inde hominnm pecttdumque genas vitaeqne volantum. Ferner G. 3, 480 et gcnus omne neci pecttdum dedit, (.omne ferarum»

100

Jahn

Im folgenden kann ich eine ganz neae Beobachtung vor- legen. Kein lateinisches Gedieht weist anf beeohränktem Raum so maesenhaft Parallelen za der einem Mesealla gewidmeten Cirie auf als Catalept. 11, das ebenfalle einem Mesealla gewidmet ist, speciell in den Versen 47 53, und femer Catal. 12.

Catal. 11

47 saepe (frucem) adyer8<o) perlabens sidere<e pantum ? sae' pe) mare andendo vincere, saepe hiemem? eoepe etiam) densos immittere corpus in bestes, com- munem beut nee ^tmnisee (oder metnisse) deum? nunc} oeleres Afros, perinrae milia gentis, aorea nunc rapidi llamina adire Tagi? nunc aUam ex a2i>a bel- lando quaerere gentem?

(cf. Oyid Met 8, 40 in Gnosia mittere corpns castra. Catnll. 29, 19 amnis anrifer Tagas.)

Dazu kommen noch etwa Parallelen.

11 namqae fatebor enim (wort• lich = B-1, 31).

23 felicem ante alias.

39 mnlta . . donavit . prae- mia.

64 hoc satis est (of. B. 10, 70 haeo sat erit).

Catal. 12

2 aUius) et codi sedibus ex• tolerat.

Cirie 76 ipsa ^trueem} malt<o> mi- sceret eangain<e pantum. (459 labitur . . classis.) 172 saepe) redit . . 174 saepe eliam), 358 nufic) tremere instantis beUi certamina dicit eofnmuftemqne ftmere deumj nunc) regia ami- cis . . 362 nunc etiam) conficta dolo mendacia tnrpi inyenit et divom terret formidine ciyee, nunc alia ex aUyiB, nee desunt omina quaenL•

folgende an sich nnbedentende

55 nam yernm fateamnr.

27 felix illa dies, ante alios häufig in Ciris.

93 magna mihi . tribuistie praemia.

455 Sit satis hoc.

5 hio (^ave servUium) tibi iam Romane, ferebat.

7 aUius) ad magni . sidera mundi.

175 sedibus ex altk caeli epe- culatur amorem (die hdschr. Lesart ist also ganz richtig!)

291 tam {grave seirvUium}f tam duros passa labores. (of. Propert I 5, 19 tam grave ser- yitiumX)

Yergil und die Cirie 101

9 tale deae) nnrnen, taHi mor- 35 tcUe deae} velnm eollemni talia nxx(fu fallax momento hora tempore portant, tali te yellem, dedit. invennm doctieeime, ri<^.

Auf die Wiederholung derselben Wörter in aufeinander- folgenden Versen in Catal. 11 ist länget aufmerksam gemacht worden. Sie zeigt sich genau so in der Ciris, wo möglichst ein Gedanke immer zweimal wiedergegeben wird. Catal. 11. l panca mihi, 2 pauca mihi. 3 victor, 4 victor. 4 qna, 4 qua. 6 ut, 6 nt. 10 quid, 10 quid. 11 maxima, 12 mazima. 15 carmina qnae, 16 carmina quae. 21 certatiro . . diyi, 22 certatim divae nsw. Ciris z6. 286 ff. 286 ο . . iternm, 287 ο iterum. 288 aut, 289 ant. 291 tarn, 291 tam. 295 te . . BHtomarti, 296 te Bri- tomarti; oder 428 ff. 428 tene ego, 429 tene ego. 433 me non, 435 me non. 433 dives, 434 dives. 437 vicit, 487 vinceret. So geht es durch das ganze Gedicht hinduroh. Catal. 12 Yergil abzusprechen, liegt schwerlich ein Grund vor. Weshalb soU Catal. 11 nicht von Vergil stammen ? Weshalb kann Messalla nicht Heliboeus und Moeris aus Yergils Bucolica entnommen haben? Nach der Ueberliefernng sind die Catal epten von Yergil; Catal. 11 und Ciris, beide an Messalla gerichtet, und dazu Catal. 12 stammen offenbar von einem und demselben Dichter. Stützt nicht gleichsam ein Gedicht die Echtheit des andern?

Ich stelle nun die Frage. Ist bewiesen oder nicht, dass die Messallagedichte Ciris und Catal. 11, sowie Catal. 12 den- selben Yerfasser haben ? Ist ein stichhaltiger Grund yorhanden, Catal. 11 und 12 dem Yergil abzusprechen? Bejaht man die erste Frage and verneint die Zusatzfrage, so ist man genöthigt, Yergil als Yerfasser der Ciris anzuerkennen.

Ans der Einleitung der Ciris geht keineswegs heryor, dass ihr Yerfasser ein älterer Politiker war, der ein Jugendwerk mit Umänderungen veröffentlichte, oder dergleichen. Diese Einleitung ist nämlich ein Conglomerat von Einleitungen und TJeberleitungen älterer Dichter. Darauf kann ich hier im einzelnen nicht ein- gehen. Für unsere Frage kommt zunächst in Betracht, was vario iactatum laudis amore irritaque expertum fallacis praemia vulgi bedeutet. Die Früheren haben dazn schon richtig Catull 65, 1 ff. angeführt; daraus stammt etsi me und nachher Yers 9 non tamen, also die Satzkonstruktion, und femer der Tonfall : etsi me} adsi- da<o> oonfec(/tim> cura dol(ore. cf. e^^') {tne} vari<o) iacta<^tim> laudis hmiore. Auch die Mnsenfrttchte (cf. 10) kommen dort vor. Aber

102 Jahn .

daneben ist die üeberleitnng Lncr. I 921 ff. verwendet, an die, was man besonders beachten möge, sich die Ueberleitiing G. ΠΙ 284 ff. ganz eng anschliesst. Dort heisst es: sed aeri peronssit thyreo Umdis spes magna meom cor, et simnl incaseit suavem mi in pectns {^amorem musarum^ qno nnne instinctns mente vigenti ayia Pieridnm peragro (loca nnilios ante trita solo): invat integros accedere fontes atque hanrire: invatqne ηογοβ decerpere flores, insignemqae meo eapiti petere inde eoronam, unde prias nnlli Telarint tempora Mnsae. Dorther stammt kmdis (ßmore^ das hat anch den Anläse an 3 snaves zan&chst gegeben, anch dort gab es Blamen wie im κφτος Yers 3 and 4. Ebenso erklart sich ans dieser Stelle Yers 8 et (placitnm pancis ansa est ascendere eollem), entsprechend G. 3, 292 iavat ire ingis, qua nnlla priornm. Hier ist allerdings der collis der Sophia gemeint. Femer erklärt sich daraus der Schluss der gesammten Einleitung 94 ff., wo der Dichter die Pierides anmft, für die er stets flores in Bereitschaft hält. Jedenfalls ist dadurch festgestellt, dass landis amor sich auf die Dichtknnst bezieht Vers 2 betrachtet, wie sich das in der Ciris d archgängig, aber auch bei Vergil oft findet, die Sache von einer zweiten Seite. Ich habe den amor landis, ich habe aber aach schon Beifall geerntet (cf. bei Lncret. coronam). Man vergleiche etwa G. 4, 205 tantas amor flonim et generandi gloria mellis, wo gloria nicht ^Ruhmsacht' bedeutet. ^So gross ist der Ehrgeiz, so gross auf der andern Seite der Ruhm.* cf. G. 3, 112 Ton Pferden tantas amor laudum. laudis amor auch A. 5, 894. 7,496. 9, 197. Ich weise noch darauf hin, dass Catal. 11,61 laudem aspirare, humilis adire oamenas Terbunden ist.

Die Verse 43 ff. besagen nur: Soweit bin ich noeh nicht, um dir ein Lehrgedicht nach Lukrez' Master (das er naturlich ebenso wenig beabsichtigt, wie Vergil G. 8 das Gedicht zu Ehren Oktavians) zu widmen, so empfange denn dies Jagend werk! Die Einleitung wird wohl zuletzt geschrieben sein, weiter geht daraas nichts hervor. Wie denkt man sich denn die Rückkehr des alten Politikers zo seinem Jngendwerk ? Der Verfasser der Einleitung, sowie des Gedichtes selber ist ein noch junger Mann, der sich schon etwas in der Dichtkunst versucht hatte. Ein älterer Mann hätte wohl schwerlich, nachdem er in seiner Jugend die Ciris fertig gebracht, dies Sammelsurium von entlehnten Ein- leitungen vorgesetzt. Wenn Vergil einige der Catalepten u. dergl. schon verfasst hatte, konnte er, znmal wenn er die Ausdrücke entlehnte, von laudis amor und von inrita praemia fallaois volgi

Vergil and die Ciris 103

Bprechen; letztere fanden eich eelbstveret&ndlich anch schon bei einem Früheren. Ein Beweis für Vergils Autorschaft ist das nicht, aber die Benutzung derselben Lukrezstelle bei Yergil und dem Cirisdichter giebt zu denken.

Nämlich an einer ganzen Reihe von Stellen haben Yergil und die Ciris, die überhaupt die gleichen Muster benutzen, an genau die gleiehen Stellen ihrer Vorgänger sich angelehnt, etwa folgendermassen. Cat. 62, 24 sagt: quid faciunt hostes capta orudelius urbe? An ihn lehnt sich deutlich an Gir. 191 a\re(j>ta erudeliier urbe, ebenso deutlich A. 2, 746 aut quid in eversa Tidi icruddius urbe? Dabei sind beide Stellen unter einander nicht abhängig. Natürlich darf man nicht jeden Versschluss an- führen, der sich etwa einerseits bei Lucrez oder Catull, ander- seits bei Yergil und in der Ciris findet, sidera mundi und der- gleichen. Cir. 127 Cecropiae et tereti nectebant dente oicadae. Den Yersen 126/7 parallel sind A. 1, 492. 4, 139. 5, 313. 7, 815. 10, 138. Aber teretis und oicadae sind dort nicht verbunden, wohl aber Lucr. lY 58 cum teretis ponunt tnnicas aesta(/e cieadae und Υ 803 folliculos ut nunc teretis aesta^fe cicadae linount. Der erstere dieser Yerse hat Yergil Θ-. 2, 75 vorgeschwebt et tenu<i5 rump<t«n< tunicas). Cir. 142 f. et extra procedit longey {matrnm ccmituimque catervam, nach Lucr. 1,72 + 2,628 {matrtmcofnUumque eaUrvas, A. 11, 478 magna matrum regina (jcaterva. A. 2, 40. 870. 5, 76 comitante caterva. Hier steht Ciris Lucrez näher. Cat. 64, 86 ff. sind in der Ciris, sowie von Vergil auch unabhängig von einander ausgebeutet, daneben liegt scheinbar Benutzung des einen durch den anderen vor. Dort hunc simulac) (12 quae simul acy) coneepii corpore fkmmam fnnaitus . . imis . . (medüllis) . . \furores. Danach Ciris 163 f. quae simul ac) . . ^emtus eoncepit (in ossa) (furorem; aber auch A. 7, 356 per<cepi< pectore flam- mam und A. 4, 90 quam. simtU ac) . . nee famam obstare (fiirori. Sowohl in Ciris als bei Yergil ist der catuliische Yersanfang in gleicher Weise abgeändert. Ferner A. 4, 66 est moUis flamma medünaa eto. Cir. 300 Dictaeas ageres ad (gramina) nota capeUan nach Dirae 91 capellae, mollia non iterum carpetis (pabula) nota. Danach auch Β 1, 77 non me pascente capeUae (florentem cytisum et salices) carpetis amaras. Die Yergilstelle und die Cirisstelle haben keine Besieh ungen zu einander. Lucr. III 85 nam iam saepe homines (patriam caxosque parentes prodideruut. An diese Stelle und ihre Umgebung lehnen sich G. 2, 495 ff. vielfach an,

104 Jahn

dort 514 bino (patriam ^vitfosgue penates enetinet. Aber »neb Cirie bat Lucrez unmittelbar benatst: 419 qiiod eic (patriam carosgue pena^ boetibne . . addixi. Die Situation in der Giria stebt dem Inoreziecben prodidernnt näber ale die Vergile. Wäre der Giriediebter Nacbabmer Vergile, so müeeten wir sagen, er babe die Vergilstelle benutzt und dann auch ihr ibm bekanntes Muster. Aber die Situation zeigt, dass Lukrez zuerst heran- gesogen sein muss, nicht Yergil. Cat. 64, 17 nudato (corpore npmphm sab man Tbetis begleiten. Girls bat daraus 435 ge• maebt, non florentes aequali corpore njfmpkae konnten sie zurück- halten, dabei nympbae in der griechischen Bedeutung. A. 1, 71 sunt mihi bis septem praestanti (corpore npmphae gebt ohne Be- ziehung zur Giris auf Gatull zurück. Gatnll 64, 35 deseriinr Gieroe . . {mftfunt Phtbiotica tempe. Danach sowohl Gir. 463 deserü . . Isth- mon . . 473 {tfi^tur . . Deloe, als A. 11, 902 deaerit obsessos coUee, nemora aspera limquit ohne gegenseitige Beziehung. Zu 535 hat Skutsch festgestellt, dass der Giriediebter auch den Oriechen Arat benutzt hat, ebenso wie Yergil das thut. Es sind dies nur einige Beispiele, die zeigen, daes Yergil und der Giriediebter nicht nur dieselben Lieblingsdiohter, sondern auch dieselben Lieb- lingestellen in ihnen hatten. Am leichtesten erklärt sich das, wenn Yergil und der Giriediebter ein und dieselbe Person waren, ein strikter Beweis dafür ist es nicht.

Ich fasse zusammen, loh behaupte nichts Bestimmtes, bitte nur folgende Punkte hintereinander ohne Rücksicht auf ein Endresultat in Erwägung zu ziehen, jeden besonders für sieh:

1. Hat Oyid die Giris gekannt? 2. Spielen Tibull und Propen auf die^Giris an? 3. Aus welcher Zeit kann die Giris sj^eetens henübren, wenn wirklich Ovid, !nbull und Propers sie gelesen haben? 4. Stammt die an einen Messala gerichtete Giris τοη demselben Yerfasser wie Gatal. 11 und 12? 5. Liegt nicht für Giris sowohl wie för Gatal. 11 und 12 eine gewisse Ueberliefe- rung Tor,^dee Inhalte, sie stammten τοη Yergil? Wird nicht, £dls wirklich etwa Gat 11 und 12 und Giris denselben Yerfasser haben, die Ueberlieferung dadurch gestützt? 6. Lassen in An- betracht der seheinbaren Entstehungszeit der Giris die in allen Biiebem^YergUs sich findenden wirklichen Parallelen zur Giris die Möglichkeit zu, dass weehselseitige Benutzung vorliegt, oder sohliessen^^sie sie nicht Tielmebr aus? Dazu 7. Kann die all- mähliche Abnahme der sichern und nnciehem Paiallelen in der

Vergil und die Ciris 106

Aeneie nieht daraus erklärt werden, dass Tergile Tnieresse für ein Jngendwerk sich allmählich verringerte ?(j/Liegen gewichtige GrAnde vor, Vergil die Ciris ahzneprechen ? Man komme uns nicht mit Argumenten solober Art, wie sie frtther daza geführt hahen, dem Dichter so nnd so viele unzweifelhaft echte Verse abzu- sprechen oder den Dichter zu oorrigiren. a) Kann man nach den für Θ. IV gegebenen Zusammenstellungen daraus, dass CSris und Vergil ganze Versgruppen, Verse usw. gemeinsam haben, noch eehliessen, in Ciris sei Vergil nachgeahmt? Spricht nicht viel- mehr gerade dieser Umstand für Autorschaft Vergils, ohne sie freilich zu beweisen? b) Spricht die Einleitung wirklich gegen die Autorschaft Vergils? c) Spricht die Anlehnung an dieselben griechischen und lateinischen Dichter und an die gleichen Stellen aus ihnen nicht für die Autorschaft Vergils? d) Erklären sich nicht viele Ungeschicklichkeiten in der Ciris, daneben aber das Auftauchen vieler Schönheiten in ihr am bequemsten so, dass man sie für ein noch etwas unreifes Jugendwerk eines gross veranlagten Dichters hält? Kann man nicht annehmen, dass Vergil sich gelegentlich später selbst einmal verbessert hat?

Nochmals, ich behaupte keineswegs, die Ciris sei von Vergil, aber ich behaupte, es muss genauer als bisher geprüft werden, ob das nicht der Fall sein kann. Nur so viel möchte ich aus- sprechen, dass ich trotz eifrigen Snchens unüberwindliche Schwierigkeiten flir Lösung der Frage in dem besprochenen Sinne nicht gefunden habe, selbst nicht in der von Sudhaus angeführten Stelle C. 473 «χ* Α. III 73 ff., die mir, ebenso wie Sudhaus, schon seit Anfang der Erörterung für die Abhängigkeit des Cirisdichters zu sprechen schien. Aehnliche Stellen giebt es noch mehrere. Die grossen Verdienste aller Hauptbetheiligten würde es nicht im geringsten schmälern, wenn sich schliesslich ein solches Re- snltat ergäbe; iiü Oegentheil, beide Parteien hätten so zu sagen Recht gehabt; sie hätten nur, wie ich auch, eine Möglichkeit nicht ernstlich genug in Betracht gezogen. G-anz ernstlich hat sie doch wirklich keiner von den Streitenden in Betracht gezogen, trotzdem die Stellungnahme Drachmanns nnd Vollmers das wüu- schenswerth gemacht hätte. Vergil könnte in unsern Augen nur gewinnen, wenn die Ciris sich als ein Jugend werk von ihm, etwa aus der Eklogenzeit, herausstellte, seine dichterieche Fähigkeit hätte sich dann nach mehr Seiten hin bekundet, als man meist geneigt ist, ihm zuzutrauen. Ich könnte noch sehr viel zu dieser Frage vorbringen, möchte aber, ehe ich aufbaue, erst das Urtheil

Ν

106 Jahn Vergil and die Cirie

der Sachverat&ndigen über die Fandamente bereu ; sie mfiseen erst gans genan viiterencbt werden, besonder« die Pfeiler Properz- Tihall and Catal. 1 1 and 1 2. Sind diese nicbt baltbar, so kann das Gebinde yielleicbt noch anderweitig gestützt werden, aber die ndthige Ydllige Sicherheit fehlt

Berlin. Panl Jahn.

ν

1

\

DIE EPISCHE ZERDEHNUNG

In dem Streit über Wert oder Unwert unserer Homerüber- lieferang darf der Frage der epischen Zerdehnnng eine grand- sStsHche Bedentung zngesprochen werden. Erweist die Tradition eich in diesem Falle als zuverlSssig, so hat sie unser Vertrauen gewonnen; wir haben zur Skepsis allerwege ein Recht, wenn wir wahrnehmen, dass die Spraohform der Handschriften sich hier von der Urform der Gedichte entfernt. Seit Jacob Wacker- nagels Abhandlaug freilich (Bezzenbergers Beitr&ge IX (1878), 259 ff.) sind viele mit ihrem Urtheil fertig. Für sie steht es fest, dass dem alten Homer Zerdehnungsprodukte wie όρόω όρόωντες fremd waren ; an ihrer Stelle standen überall die offenen Formen: όράω όράοντ€ς; erst in jüngerer Zeit drangen aus der lebendigen Sprache, die inzwischen zur Kontraktion fortgeschritten war, die Zusammenziehungen όρώ όρώντ€ς in den Vers ein; sie nun wurden dem gestörten Rhythmus zuliebe von den Rhapsoden künstlich zu όρόω όρόωντες verunstaltet. Ohne der Waoker- nagelschen Theorie eine entschiedene Absage zu ertheilen, hat dann 0. A. Danielsson 'Zur metrischen Dehnung im älteren griechischen £poe' (Upsala 1897) p. 64 ff. den Versuch unter- nommen, die ältere Anschauung von neuem zu wenigstens be- dingter Geltung zu bringen, wonach das Wesen der Erscheinung in einer Vokalassimilation bestand, opöu) bildet die Stufe, in die όράω eintrat, ehe Kontraktion zu όρώ erfolgte, ebenso steht opouKTa in der Mitte zwischen όράοικΤα und όρώ(Τα, έλ&άν in der Mitte zwischen έλδ€ΐν und έλαν. Dies Prinzip macht nur eine geringe Zahl der .überlieferten Formen verständlich: nach Danielsson hat sich daher bisweilen Assimilation mit nachträglicher Distraktion verbunden : όράυιμι όρόψμι, 6ράοντ€ς όρόιυντβς, όρά€ΐς bpaxfq etc. Und für eine dritte Kategorie gilt reine Diektasis : δρώακτι aus δρώσι, μνώοντο aus μνώντο. Ansprechend in ihrem ersten Theile, leidet die Theorie an einem Zuviel von Voraussetzungen und behauptet vor der einheitlichen Auffassung

108 Ehrlich

Wackemage^^iB keinerlei Vorzüge. Wir stehen daher jetzt vor der Frage: ist Wackemagele Theorie aaoh vom heatigen Stand- punkte onseree Wieeens dnrchführbar? Konkret ansgedrückt: ist e<^ übei*all möglich, die distrahirten Bildangen (opouMTi) darch ihre ΰ randformen (όράοικίι) ζα ersetzen, so daes diese jenen metrisrh gleichwertig sind? Es lassen sich Thatsachen anzeigen, f^ie ζα verneinender Antwort zwingen.

ΓΤ 188 hatten Aristophanes nnd Aristarch ςρώιυς hk (^ans Licht^ ), die Lesart des Venetns A. Für die nnbefangene Be- trachtnng besteht kein Zweifel, daes diese Schreibung die einzig überlieferte ist, dass Zenodot προ φόιιις b^ nar e ooniectara ans Τ 118 eingeführt hat. So Wackemagel; anders, aber nicht über- sengend Nanck Aristophan. Byz. p. 56, W. Schulze Qnaest. Ep. p. 206. Nun ISsst sich heate nicht mehr die Ansicht feathalteni dass ςρώιυς hk an die Stelle von *φαος ^φέως Μ getreten seL Das Griechische kennt nur einen Stamm φ&ος; die Dehnung in φ&Εα 15 ρ 39 τ 417) ist metrisch begründet^ Schulze a. O., Danieleeon p. 9. Wollte man aber φαος hk für ςχίκιις hk, in den Text einsetzen, so ginge das Yersmass in die Brüche.

Den Aorist ςκιάνθη hat Wackemagel konsequenterweise zu φΟίείνιυ gezogen, nicht zu φαίναι; ςκιάνθη stände also für *φανθη ^ςπίένθη; ob er recht daran gethan hat, ist zu bezweifeln. q>a€(vui sondert sich bei Homer seiner Bedeutung nach mit voller Deutlich- keit von qMiivui. Es ist ein intransitives Activum und heieet seinem Ursprung gemSss (ς>α€ΐνός) 'leuchten', hat also noch nichts von dem verblassten Sinne des primären Yerbums q>aivu» an- genommen: τ 2 wird es von der Sonne gebraucht, <r 308 von λαμΐΓΓήρ€ς» <T 343 von einem personlichen Subjekt (Odyseeue). Erst Sp&tere verwendeten beide PrSsensbildungen unterschiedslos. Es ist aber augenfällig, dass φαάνθη nicht auf die Gebrauche- weise von φα€{νω eingeschr&nkt ist, sondern in sich die Be- deutungen des primären Yerbnms vereinigt: ς>άανθ€ν Α 200 'leuchteten wie φαίνομαι Β 456 θ 561, φαάνθη Ρ 650 * wurde sichtbar'. Im Einklang mit dieser Beobachtung steht, dass auch ein Compositum ΰ€φαάνβην auftritt, welches nur auf έκςκιίνιυ bezogen werden kann: έ£€φαάνθη μ 491 * kamen zum Vorschein*, Δ 468 'wurden sichtbar , έ£€φάανθ€ν Τ 17 'leuchteten . Ν 276 squ. ei γαρ νυν παρά νηυσΐ λ€Τθΐμ€θα ττόντ€ς άριστοι Ις λόχον, ίνβα μάλιστ* άρ€τή biaeiberai ανορών, Μ' δ τ€ 5€ΐλός όνήρ, δς τ' δλκιμος, έ{€φαήνθη. Ελ pflegt an den Tag zu kommen*. Vgl. Solon fr. 1 st (von Zeus):

Die epische Zerdehnangf 109

aUi V οΰ έ λέληθε οιαμπερές. δστις άλιτρόν θυμόν ίχβι, πάντως b' ές τέλος έΕεφάνη.

Aber Wackeniagel selbst hat durch spätere UntersuGhungen seine eben bekämpfte Meinung widerlegt. Zeitschr. f. vgl. Sprachf. 30y 304 bemerkt er zutreffend : ^-ην ist wesentlich intransitiv und gehört daher in einzelnen Fällen zu einem activen ^iräsens: έρρυην . . . Wesentlich anders -θην. Dieses bildet niemals den aorist eines activums. Aber gerade umgekehrt als bei -ην, ist beziehung zum medium unverkennbar.' Diese Er* kenntniss hätte ihn dazu führen müssen, φαάνθη zu φαίνομαι zu stellen, nicht, wie es p. 313 geschieht, zu φα€(νω. £s ergiebt sich demnach, dass φαάνθη aus φάνθη entstanden sein muss; aber diese Grundform kann nie im Texte gestanden haben, da sie .nicht das metrische Aequivalent der Dehnform bildet.

Schwierigkeiten bereitet Wackernagel der Superlativ φαάν- τατος 93), der nicht mit φαεινός verknüpft werden kann. Brugmann (Griech. Gramm. ^ p. 195) hat geglaubt, dass bisweilen im Griechischen ein Zusammenhang zwischen Komparativ und Yerbum hergestellt ist: cf. Ιθύντατα Σ 508: Ιθυνιυ; ebenso dem- gemäss φαάντατος zu φαείνιυ(?) φαάνθη. Indessen über die morphologische Struktur von Ιθύντατος sind wir seither durch 0. Hoffmann (Philol. 60, 17 ff.) aufgeklärt worden. Diese Bil- dung ist nicht anders zu beurtheilen als φίλτερος φ(λτατος βέλ- τ€ρος φέρτερος: abzuleiten aus *φΐλτότ€ρος -τότατος *β€λτό- τερος^ *φ€ρτότ€ρος von verlorenen Positiven *φιλτ6ς (cf. Φιλ- τόϋαμος), Σβέλτος *φερτός. Ιθύντατα ging demnach hervor aus *1θυντότατα auf Grund desselben Gesetzes, das von zwei gleiohanlautenden Silben eine schwinden Hess, und setzt ein *1θυντός ^grade gerichtet' voraus (cf. Ιμερτός υφαντός etc.). £s ist aber Hoffmann nicht entgangen, dass der gleichen Erklärung auch q>αάvτατoς untersteht: aus *φααντότατος. Positiv *φααντός; das ist, füge ich hinzu, ein lautliches Produkt aus φαντός 'sicht-

^ Auch möchte ich att. άβέλτερος *dumm' auf *άβ€λτότ€ρος zu- rückführen und auf einen verlorenen Positiv '^α-βελτος 'untüchtig* be- ziehen; doch bleibt unklar, weshalb sich die Komparativform durch- gesetzt hat. Homerisch έπασσύτερος 'nacheinander*, das von Sonne (Zschr. f. v. Spr. 13, 422) und Brugmann (Rhein. Mus. 53, 630 ff.) aus *£π-αν•σύτ€ρος hergeleitet wird, beruht wohl im letzten Grunde auf *έπ-ον•<ηιτό-τ€ρος zum Positiv ♦έιτ-άν-συτος; vgl. έπισσυτέρη* όρμητικω- τέρα. ταχεία, (συν)τομωτέρα Uesych aus ♦έπισσυτοτέρη zu έπίασυτος.

110 Ehrlich

bar (cf. &ς>αντος φαντ-άίομαι)^ aber der Vers gestattet nicht die Einsetzang von ς)άντατος.

let es damit entschieden, dass auch solche Vokale von der Zerdehnung betroffen wurden, die nicht dnrch Kontraktion ent- standen sein können, so wird diesem Sachverhalt vollends Wacker- nagels Theorie nicht gerecht. Wenn wir nns aber gewisser, lantphysiologischer Grund thatsachen erinnern, so eröffnet sich ans ein anderer Weg zum VerstSndniss der gesammten Ersohei- nnng. Hit den Aasdrücken der Vokalkörze and -lange bezeichnet der Sprachgebrauch Begriffe, für die ein Gegenbild in so schroffer Abgrenzung in dem lebendigen Idiom nicht existirt-. Das Ohr des Sprachforschers hört Abstufangen, die der streng logischen Klassifikation widerstreben. So kann es sein, dass in der Sprache Homers gewisse Vokale auf Grund näher zu bestimmender Eigen• Schäften die normalen zweimorigen LSngen an Zeitdauer über- trafen. Eine Bedingung, von der es nahe liegt ihr Auftreten abhängig zu denken, ist die Kontraktion. Ja, trägt der kon- trahirte Vokal einen Zirkamflex, einen Accent also, der seinem musikalischen Charakter nach sieh aas zwei Tönen zusammen- setzt, so wird leicht der Eindruck der Mehrsilbigkeit erzeugt werden. Eines festen Zeitmasse's freilich ermangelten gewiss auch solche Längen nicht. Wenn nun die epische Technik sich der Freiheit erfreut, dem überdehnten Laut man mag ihn, wenn man will, als üeberlänge bezeichnen beliebig drei- oder viermorige Geltung zu gewähren (φώς (ρόιυς φώως), so reicht das sprachliche Moment zur Erklärung nicht aus. Die Möglichkeit aber, einen Vokal über das ihm zustehende Mass zu verlängern, gewährt der Gesang. Dass die Homerischen Lieder gesungen wurden, lehren sie uns selber^. Zwar frühzeitig schon (etwa mit Hesiod) muss die musikalische Vortragsweise der dekla- matorischen das Feld geräumt haben ; trotzdem ist für die gene- tische Betrachtungsweise der Homerische Vers ein Gesangsvers.

Gehen wir dazu über, die individuellen Bedingungen der Ueberdehnung festzustellen, so ergiebt sich:

L Mehr als zweimorige Längen sind

1 Cf. Chamaileon bei Athen. XIV 620 C ; Welcker, Epischer Cykl. 338 ff., Bergk, Griecb. L. 1,492, R Westphal, Griech. Rhythmik p. 39. Irrig noch Dresig, De rhapsodis (Lips. 1734) ρ 50, Nitzsch, De hiat Hom. fasc. Π ρ. 124 ff. Zum obigen Kretscbmer, Gramm, d. griech. Vaseninachr. S. 121 A. 2.

Die epiflohe Zerdehnnng

111

A) sirkamflektirte KontraktioDsyokale jeder Art in geechloe* eener Silbe,

B) zirkamflektirte Kontraktionevokale auch in offener Silbe, wenn in ihnen ein langer Vokal oder ein Diphthong auf- gegangen iet.

Die Dehnung geschieht in der Weise, dass der Länge ein kurzer oder der weniger häufige Fall ein langer Vokal gleicher oder ähnlicher Qualität vorgeschlagen wird, der den Akut erhält. Dass für φως φόως oder αρώως, aber nie φώος erscheint, liegt klar in der Aussprache der zirknmflektirten Silbe begründet.

Sind wir uns nunmehr der sprachlich-musikalischen Doppel- natur der epischen Zerdehnung bewusst geworden, so bleibt uns nur übrig, für ihre Darstellung durch die Schrift eine Tabelle aufzustellen• Wir stellen in eine Kolumne I die Vokalgruppe, welche die Grundlage des Kontraktionsvokals (U) bildet, und drücken durch die Zeichen u. (III) und u-j (IV) die Drei- und Viermorendehnung aus.

Grundform

Kon- traktions- produkt

-

ά€, ά€\, αη, εδ

α

άα

fiö

d€t, άη

*

«9

do, αου, άω

ώ

όω

ώ\χ)

αοι

Φ

όψ

ώοι

αον{τ)

urv(T)

όων(τ)

ώον(τ)

€€V

€tV

έ€ΐν

€1}

ή

im

η€

ή

ίη

An

013

ο!

όψ

001

ο!

όψ

οου

οΟ

OU)

οον(τ)

οΟνίτ)

όΐϋν(τ)

ώον(τ)

Diese Darstellung durch die Schrift bietet einiges Auf- fallende ans dem Bestreben heraus, dem Sprachlaut möglichst nahe zu kommen. In bestem Einklang mit unseren Voraus- setzungen steht, dass das Ergebnies der Verbindungen oq und οοι.

112 fihrlioh

im Attischen ein Enrzdiphthong, bald nach erfolgter Kontraktion noch ein Laut von längerer Dauer ist, der durch (ο)ψ dargestellt wird. Wenn ou und ουν in oui und ouiv statt, wie man er- wartet, in oou und oouv zerlegt werden, so ist vielleicht der Schluss zulässig, dass man im zweiten Theil der Silbe einen Vokal von etwas weniger als zwei Mor^n Dauer horte; erschien zu seiner Bezeichnung w geeigneter als ou, so muss wohl über- haupt der lange offene o-Laut (das ist lu) an absoluter Zeitdauer hinter dem geschlossenen ou- Vokal zurückgeblieben sein. Die Viermorendehnung der Diphthonge ψ ων ουν ist in der Schrift eine Vereinigung von langem Vokal mit Enrzdiphthong: uioi uiov. Hier ist ο wohl ein Uebergangslaut dunkler Färbung, mit dem man im uesange von dem silbischen Element UJ zu dem unsilbischen ι (dh. j) und ν hinüberschritt

Auch die Periode der Lyrik kennt Schreibungen, die der Vokalzerlegung im Gesang ihren Ursprung verdanken: cf• Κρεήτη Ä Κρήτη Archilochos fr. 175 (Stepb. Byz. s. v.), άάνθα = δνθα, 'ein Ohrgehänge* Alkman fr. 120 (An. Par. IV 84, 18), πύυρ » πυρ Simonides fr. 59 (s. Wackernagcl Indog. Forsch. II 149 ff.). Besonders bekannt ist das Beispiel der delphischen Hymnen mit Musiknoten, die Φοιοΐβον ψδαεΐσι, ταούρων u. dgl. bieten (Crusius, Die delphischen Hymnen p. 93 ff.).

Im Übrigen meiden lambus, Elegie^ und Helik die Zer- dehnung im Homerischen Sinne, und das ist begreiflich. Wir wissen es nicht, ob die €ύρ€τα( der antiken Litteraturgeschichte, die Archilochos, Mimnermos, Kallinos es wirklich waren, die eine metrisch-musikalische Form neu prägten. Was wir aber unbedenklich als ihr Werk betrachten dürfen, das ist ein neuer Eunststil, der, gesättigt an altepischen Elementen, sich weder ängstlich landschaftlicher Einflüsse erwehrt noch es uns zu ver- bergen vermag, dass die sprachliche Entwicklung fortgeschritten ist. Die epische Distraktion hat jetzt ihr Leben ausgelebt. Für diese alte Zeit hatte eben der Buchstabe noch nicht seine trüge- rische Macht, war nur ein Surrogat des sinnlichen Elanges. Um

^ Die daktylische Dichtung meidet die Zerdehnang nicht durch- aus: Άριστοφόωντα Archiloch. fr. 17 * B> δηριόωσιν Theogois y. 995, φόως Simon, fr. 102 1 παμφανόωντα Ibykos fr. 3 (eine daktylische Reihe) ; inschriftlich ist die Erscheinung zuerst belegt durch ΔΑΐΑΟΦΟΟΗ Kaib. epigr. 761 (Aegina, 1. Fl. d. 5. J. v.Chr.), iryv Becht. ion. Insohr. J76 4 (6. J.).

Die epische Zerdehnang 118

900 vor Christna hörte und sprach der ioniiiche Sänger Laute YOD einer Eigenart, die ihm dae Eecht gab, ihnen im Veree Zweieilben werth zu übertragen, um 700 hatten sie diese Eigenart der Anssprache eingebfisst; damit war die Möglichkeit entschwun- den, ihnen den früher gewährten Vorzug weiter einzuräumen.

Schon unter den alten Gelehrten, die ja der Aera des Volks- gesanges so fem standen, konnte über manche Einzelfragen der epischen Zerdehnung eine Meinungsverschiedenheit entstehen. Nach Herodian zu Ζ 269 lasen Aristarch und Ptolemaios Aska- lonites in €ύχ€τάα(Τθαι das zweite α kurz, während andere es lang massen; derselbe Herodian verlangt aber zu Φ 467, dass in bnpiaa(T6u>v der o-Laut an zweiter Stelle gedehnt gesprochen werde. Man sieht, dass die Alexandriner ihre Entscheidung lediglich auf Grund ihrer grammatischen Theorien trafen. Aber auch schon der Bhapsode konnte, wie wir uns nicht verhehlen dürfen, in der Aussprache der Dehnvokale schwanken, dem die Distraktion nichts als ein traditioneller Bestandtheil des epischen Stiles war, ohne dass er ihr Wesen noch zu fassen wusste.

Zum einzelnen!

Zirkumflektirte Betonung hat der Eontraktionevokal vor der Zerdehnung in der überwiegenden Mehrzahl der Belege; Aus- nahmen sind selten:

δηριαάσθιυν Φ 467 (für bηpιάσOu)v) έψιαάαθων ρ 530 Ισχαναάσθα» Τ 234 άντιοώντων (Imper.) Ψ 643 €ΐσοροώστ| ψ 239 εύχετοφμην θ 467 = ο 181 γελώαιν υ 347 (f. γίλιυν).

0er letzte Fall wird allerdings von Joh. Schmidt Die Plural- bildungen d. indog. Neutra p. 142, dem Brugmann Griech. Gr. ^ 306 beistimmt, abweichend beurtheilt. Während man γελόω 105), γβλόιυντβς 40 υ 374), γβλώοντβς 111 υ 390) zu Τβλάαι ziehen muss, würde nach Schmidt aus τ^λώων eine zweite Präeensbildung γελώω = *γ€λώ(Τ-^ιυ folgen. Mir erecheint dieser Aasweg nicht unbedenklich. Ansätze wie πειναιυ οιψαιυ Ιδρώω werden durch das vereinigte Zeugnies mehrerer Dialekte gestützt, aber weder ist ein Aorist *γελώσαι (wie lbp(u(Tai) zu belegen; noch hat das Attische auch nur Spuren einer Abwandlang γελώ *Τελψς *τελφ (= *γελώεις *τελώει) bewahrt. Ich fahre des-

Bbeio. Mna. f. Pbflol. N. F. LXIII. 8

114 Ehrlich

halb γελιίκυν auf γέλων = γαΐαον zurück; die anregelmäeeige Zerdehnang ist dae Wagniea eines jüngeren Rhapsoden.

Entgegen der aufgestellten Regel ist zweimal aaoh ein KontraktionsYokal in offener Silbe distrahirt, obgleich in ihm zwei Kurzen vereinigt sind:

1. αύτοχόιυνος Ψ 826

= *αύτοχώνος = *αοτοχόανος (Schnlze Quaest. Ep. 250 sqn., Mangold C. St. 6, 202)

2. άστυβοώτης Q 701

= *άστυβώτης = *άστυβοατης (Verf. Zschr. f. vergl. Spr. 40, 356 ff.).

Beide Formen stehen in anerkannt spKten Büchern, üebri- gens gilt von ihnen das Gleiche wie von sSmmtliohen übrigen Fällen gesetzwidriger Zerdehnnng (abgesehen von γελιίκυν): sie waren durch ihren troohäischen Anlaat in kontrahirter Gestalt nnd die Kontraktion war nm 900 abgeschlossen^ nicht für den Vers branchbar; wenn also die Dichter vom Gewöhn- lichen abwichen, so handelten sie unter einem gewissen Zwange.

In einigen Fällen ist scheinbar ein Vokal in eine Folge von Länge + Kürze aufgelöst. Zum Beweise läset sich in erster Linie Zenodots Lesung Ε 263. 323 Alveiux) anführen, die in der That eher in den Text aufgenommen zu werden verdient als die Vulgata Aiveiao. Dieses Gebilde gleicht meines Erachtens seiner Entstehung nach anderen seltsam zwitterhaften Produkten der Sängersprache; ich meine

ναιεταώσης 404)

ναιεταώση 387)

ναΐ€ταώσας 648 θ 574)

[ναιετόωσαν Ζ 415 Aristarch wohl richtig; η 116 steht jetzt τηλεΟόωσαι].

* Mit den formae integrae in Mangolds Sammlung (Curt. Stud. 6, 206) steht es folgendermassen Auszuscheiden sind die Aeoliamen όιψαω und πεινάω mit natarlangem α. Für sich stehen die Wurzel- verba λάω vdui (άενάοντα) φάω (^πι)χρααι: überall waren die Vokale einmal durch F getrennt, und in solchem Falle verzögert sich häufig der Eintritt der Kontraktion. Ihre Erhaltung verdanken ihrer metrisch nützlichen Form: άοιδιάω ναΐ€τάω τηλεθάω είσελάων έίελάων κατε• σκίαον γοάοιμεν -άοιεν κραδάων ιτέραον όλάω; denn durch Zusammen- ziebung der Vokale entstanden Trochäen (ναιβτώ) und lamben (πέρων). οΰταε 356) und Ιλάονται 550) hielten sich unter dem Einfluss von οΟτα «nd ΐλανται. Für sich steht nur άνσμαιμα€ΐ.

Die epiiche Zerdehnung 115

Gemeineam ist dieeen Formen der spondeische Aasgattg, und das iet kein Zufall ; ναΐ€τιίισης etc. war für den Vere nicht verwendbar, ebenso wenig des Akutes wegen dnroh Zer- dehnung verwendbar zu machen. Gerade ναΐ€τά(υ gehört aber zu den Yerben^ die das Epos dem Metrum zuliebe traditionell in unkontrahirter Gestaltung bewahrte: ναιετάων etc. In der Psyche des Homerischen Sängers lagen also nebeneinander die ihm mundgerechte Form ναΐ6τώσης und die nur gedächtniss- massig fortgepflanzte ναΐ€ταούσης : das Ergebniss war, dass sich beide zu ναΐ€ταώ<ίης vermischten. Der Dichter des Buches Ε hat zu dem Nominativ Αΐνείας einerseits den äolischen, also traditionellen Genetivausgang -ao (v. 305, 559, 564), andrerseits den echt ionischen (ν. 534): in Αΐνειωο' kontaminirte er Alveiao und Alveiui.

Wenn man sich versucht fühlt πρώον€ς ans πρώνες ent- stehen zu lassen, so zeigt Danielsson (aO. p. 67 n. 1), dass um- gekehrt ττρών 747) aus *πρώ(Ρ)ΐϋν Gen. -(Ρ)ονος herzu- leiten ist.

d€ = α = (a) oder da (b). a) -Αβσθβ = ασθ€ : όράασθβ

-άεσθον = ασθον : οηριδασθον

-ϋβσθαι ασθαι : αΐτιάασθαι.

Der Inf. Perf. Med. zu έοάην lautet π 316 b€b&aa6ai; man erwartet *b€bÄ<T6ai; zu dieser unmetrischen Form schuf der Rhapsode beb&äoOai hinzu nach dem Muster von Doppel- heften wie αγοσθαι : άγ&ΰσθαι u. dgl. m. Uebrigens aber be- steht auch die Möglichkeit b€-baa(T6at aus bebdcTOai ""be-bdeaOai als Inf. Aor. Med. zu fassen.

-ά€σκ€(ν) = άσκ€(ν) : το&ασκ€ν

-Α€σκον = -ασκον : Ισχανάασκον *

^ Schwerlich richtig stellt Schulze QE. add. ad p. 299 in diesen Zusammenhang den Genetiv Πετεώο ; denn korrekter scheint Aristarchs Lesart TTcre^o ; Grandform ist *Π€τήοιο wie zu Πην€λέψο *ΤΤην€λήοιο ; der Nom. ΤΤετηός (ΤΤβτειύς) verhält sich zur Nebenform Πετής aus *Π€τήης wie Λέσχ€ως zur Variante Λεσχής (cf. Immisch Rhein. Mus. 48, 290 ff.), ferner wie thessal. "Ερμαυος zu Ερμής.

' ααται ('er sättigt sich') war falsche Lesart Hes. Seat. 101 : jetzt α€ται. αοσατ€ hat zu doai 'sättigen' Solon (bei Aristot. Pol. Ath. IS), 2K.) geneoert an Stelle des allein sprachgemässen α(Τατ€: Anknüpfung bot ihm das Nebeneinander von ddoai und doai zum Präsens ddui

na Ehrlich

b) ήτάα0β€ (e 122) ύπ6μνάα(Τθ€ 38) μνάάσθαι 39)

ά€ΐ = α in -deiv = -αν : (ει ist. unechter Diphthong) έλάαν

αη = α in -άηται = -άται : μηχανάαται Hesiod Ορρ. 241

€α = δ in νηπιάάς aus νηπιας, ♦νηπιεας zum Nom. ♦νηπιίη: 'die un- gewöhnliche Kontraktion von εα zu ä ist eine Folge der post- vokalischen Stellung' (Danielsson p. 65 n. 1).

fiel = qi = iq, in -άεις = •ς1ς : Ι&α^ς -άει = q. : ίσχανάα

aij = ςΐ = Äqi (a) oder aq, (b)

a) in -δης = -ςίς : έάας

b) in -dij = -^ : μνάςι μ€νοινα()ΐ 164)

δο = u) = ouj (a) oder ώω (b)

a) in φάος = φώς = φόως

b) in φώως

äu) = ώ = ouj (a) oder ώω (b) a I in -äuj = = όιυ : άντιόω

-öujv = -ών =■- -όων : καγχαλόων. θόωκος = att θώκος aus *θάΡωκος neben θακος aus *θάΡάκος (Verf• Zschn f. vergl. Spr. 40, 398) b) -Äuj : μενοινώω

-dujv : μαιμώων κη μοιμάω (μαιμώσι Ν 78).

αου = ώ = όω (a) oder ώω (b) a) -άουσα = ώσα : μητιόωσα -άουσι =: ώσι : είσορόωσι -άου = ώ : άλόω (Imper.) Gen. Άθόω aus **ΑΘΑου zum Nom. *'Άθαος = att. "Αθως.

'verblenden'; vergl. Waokemagel Indog. Forsch. II 150. Ueber Φ€ρ- σ€φάασσα (Orakel bei Aristot. mirab. nusc. c. 138 p. 84.3 b) siehe Verf., Zechr. f. vergl. Spr. 39, Γ)()2 fl'.

Die epiaohe ZerdehDung 117

θόωσα 71), Name einer Nymphe, geht auf *θάουσα zurück; cf. Ίτπτοθών -θώντος Herodian II 732 ss (= Choer. 78, 3), in einem epischen Fragment distrahirt zu Ίπποθόα)ν bei demselben Π 915 2i; von diesem Eigennamen geht aus der Name der attischen Phyle Ίπποθωντίς Meisterhans Gramm, d. att. Inschr.' 22. Zu Grunde liegt ein Participium *θδΡιυν *ΘΑΡοντος in dem Sinne * wunderbar, staunenswerth* (zu θαΟμα.)

b) -δουσα : ήβώωσα, μαιμώωσα -&ουσι : πάρα- ύποορώωσι

αον(τ) = ών(τ) = όων(τ) (a) oder ώον(τ) (b)

a) -δοντος -βς -ας -€ = -ώντος etc. : παμφανό- ωντος etc.

Hierher gehören die Eigennamen: ΔηικόαητΓα Ε 534 Δημοκόαιντα Δ 499

ΊτπτοκόοΛΤτα Κ 518 (Ίπποκόα^ντος Herod. V 60 aus epieoher Quelle)

Λαοκόων in der Ιλίου ΤΤέρσις des Arktinoe, dazu der Eurzname Κόων Λ 248 Τ 53 -vi Λ 256.

Die Kontraktioneformen Δηικών und AaoKdiv überliefert Herodian mon. II 91 5 lo ff., ebenda werden die gleichgebildeten Namen Άθηνακών und sohlieeslich Καλλικών aufgeführt. Καλ- λικών war der Name eines Hannes yon sprichwörtlicher Verworfen- heit. Wenigstens Kallimachos fr. 227 und Euphorien fr. 156 nennen ihn so (an diesen Stellen der distrahierte Genetiv Καλ- λικόωντος). £s scheint aber, als ob im Volksmund schon früh aas Καλλικών durch begriffliche Assoziation mit den nicht minder verrufenen Κίλικες ein Κιλλικών geworden wftre: so heisst er nach den Handschriften dem Aristophanes Frieden 363 (dazu die alexandrinischen Scholien). Leute seines Schlages nannte man daher nach Hesychs Notiz s. Δημοκλεΐϋαι Κιλλίκωνες (frag, comic. adesp. 71 111 412 K.: eine Kurzform wie Ήράκων zu "Ηρακλής). Das Element -κόων -κών pfiegt auf ein Präsens *κόω = κοέω bezogen ζα werden.; s. Usener Rhein. Mus. 53, 854. Indessen ist aus der sprachlichen Ueberlieferung kaum ein Anhalt für einen solchen Verbalstamm zu entnehmen. In der Inschrift von Olympia N. 7 (Ende) suchte man einen Optativ κοΐ oder κψ; Kirchhoff ergänzt aber wohl richtig

(οινα)κοι V έν τρίτ]ον αϊ τι ένποιοΐ αϊ τ' έξαγρέοι.

118 Ehrlich

£aphorion fr. 87 hat eupuKOUKTa . . Κητώ; die Deatan^i^ des Beiwortes war schon im Alterthum strittig; cf. Hesych

eupuKOuKTa' εύρυνόμος f\ πολυά(ΤΤ€ρος νυ£ f\ μεγάλη ή πολλά κοιλώματα ίχουαα. Um den wirklichen Sinn des Adjektivs festzustellen, darf man die Glosse εύριικόας' μεγαλόνους, μέγα Utxuuiv (ebenfalls bei Hesych, ohne Quellenangabe) nicht ohne weiteres verwerten; denn es ist leicht möglich, dass erst die jüngere Kunstsprache die Maskul inform zu εύρυκόιικτα hinzuschuf und mit willkürlicher Bedeutung belegte. Weiter wird ans *κό<υ άμνοκών '^ Dummkopf* (Aristophanes Ritter 264) abgeleitet. Eine solche humoristische Augenblickebildung darf man nicht durch die Lupe des Etymologen betrachten, -κων ist als ein Quasi-Suffix von den Namen des Typus Καλλικιιτν herübergenommen ; so prägt die Umgangssprache nach Ίτπτ-α(Τος ein κραύγ•αθΌς *Sohreihals', so gewinnt das Lateinische aus Eigennamen wie Pomp-ejus ein Suffix -ejus und bildet damit Schimpfworte wie legtdejus; so steckt in unserem Otimmerjahn, Lüderjahn der Vorname Johann.

Ausschlaggebend für unsere Auffassung des Elementes -kOuiv muss sein, dass AaoKOuiv in ältester Gestalt ΛαΡοκάΡων lautet; denn AAFOKAFON steht aaf einer archaischen Dreifussinschrift bei Priscian I 22 und VI 69 nach den besseren Handschriften. Ein Participium *KaFunf *καΡοντος zu καίω καυ(Ται folgt aas λύχνο- κώσα λυχνοκαυτουσα" ουτιυς Τηλεκλείδης Photios (λυχνοκώσαν λυχνοκαυστούσαν Hesych) = Telekl.fr. 59 FCAIp. 223 Κ.; -κώσα geht auf *κδου(Τα zurück nach attischer Lautregel, das Wort braucht also nicht, wie man yermuthet hat, dorisch zu sein. Dieses ^Sujv (in intransitiver Verwendung : 'strahlend, leuchtend, hervorleuchtend') finde ich auch in den Namen auf -κόων etc.: zu diesem Stamm femer Ναυ(Τΐκα(Ρ)α. εύρυκόω<Τα 'weithin leuch- tend') eignet sich ebensowohl zu einem Epitheton der νυΕ (Hesych) wie der Meergöttin Κητώ.

-άονται = -ώνται : αιτιόωνται -άοντο = -ώντο : ήγορόωντο. Κόων οέ Ξ 255^0 28

aus Κών *KÄov zum Nominativ *Κάος = att. Κώς (cf. die Dehnform\Kώu)ς bei Herodian I 403 ss).

b) -δοντες -α(ς) : γελώοντες, ήβώοντες ήβώοντα -dovTO : μνώοντο 'sie bewarben sich* λ 288

von μνασθαι, das nach Osthofi^s überzeugender Deutung Zschr. f. vergl. Spr. 26, 326 auf *βνασθαι zurückgeht (Stemm *μνα- =

Die epische Zerdehnung 119

*ßvä' zu böot. ßava^Weib')^. Streng geschieden ist bei Homer von dem Kontraktam μνασθαι 'eich bewerben' μνώομαι 'ge- denken' (zu μέμνημαι etc.), gleicher Bildung mit τρώω 293) : hierzu das Imperfekt (έ)μνώοντο Β 686 Λ 71 TT 697. 771, das Partieipium μνιυομένω b 106 -ομένω ο 400, -όμ€νοι λ 117 ν 178. Erst der Dichter des Hymnus auf den Pythisohen Apollo richtete Verwirrung an. Da für ihn, einen rezitirenden Rha- psoden, μνώοντο ^sie gedachten und μνώοντο 'sie bewarben sich' in der Aussprache zusammenfielen, brauchte er auch μνωόμενος in dem Sinne *sich bewerbend' (v. 31 nach Wolffs sicherer Her- stellung: bei Homer μνώμενος λ 117 ν 378).

άοι = ψ = όψ (a) oder ώοι (b) a) -άοιτε = ώτε : όρόψτε -άοιεν = tuev : τρυγόιυεν -άοιο = ψο : αΐτιόψο •άοιτο = ώτο : μηχανόψτο. Hierher auch γαλόψ (Nom. PI.) Χ 473. Die attische Flexion Τάλως T<iXu) (Herodian π€ρι παθών Π 234 ι ff. = EM 229 9) fuhrt auf ein Paradigma *γάλαΡος *γαλαΡου. γαλόψ also gleich *Ταλαοι2, γαλόψ (Dat. Sg.) Γ 122 gleich ♦γάλψ *γαλάψ, γαλόων (Gen. PI.) Ζ 378, Q 769 gleich *γαλών *γαλαυϋν (lat. glös demnach aus *glävö8 gegen Solmsen Stud. z. latein. Lautgesch. 107 ff.) b) -αοιμι : ορώοιμι, ήβώοιμι -αοι : ήβώοι Hesiod Ορρ. 698.

€€V = €Ϊν = 6€ΐν.

Seit Georg Curtius bei Renner in seinen Studien 1, 32 Schreibungen wie βαλέ€ΐν aus missverständlicher Transskription eines echt homerischen ΒΑΛΕΕΝ = βαλέεν erklärt hat, hat man es allgemein aufgegeben, sie sprachlich zu interpretiren. Hin- weggesehen wird ebenso über den offenkundigen Parallelismus, der zwischen -ieiv und -ααν besteht, wie über die Thatsache, daes ein unbetontes EE zB. in ίχ€ΐν = *?χ€€ν niemals zu €€i

ι Was H. Hirt, Der indogerm. Ablaut p. 12 gegen Oethoffe Ety- mologie einwendet, verfangt nicht. Nach H. ist für ein ♦βνδ = *μν<ί im Griechischen kein Platz, weil aus dieser Grundform γυνή entwickelt sei. Aber υ gebt bisweilen auch auf €, ο zurück: auf ο in vuS, δνυΕ, auf £ in κύκλος (s= sanskr. cakra). Es hindert also nichts, γυνή slavisch zena *Weib' gleichzusetzen.

3 Eher Proparoxytonon als in Abweichung von der Betonung des Attischen Paroxytonon.

120 Ehrlich

entstellt iet. Aber die Zerdehnang des zirkamflektirten Kon- traktionsvokale €i (geeproohen als geschlossener e-Laut) in ge- schlossener Silbe ist dnrchans regelrecht.

wird belegt durch den Konjunktiv μενοινήησι, Aristarchs allein richtige Lesnng 0 82 : -ήη<Τΐ demnach distrahirt aus -ή<Τΐ 'iffix (zum Indik. μενοινέω μενοι'νεον Μ 59).

η€ = ή = έη (a) oder ήη (b).

Das Imperfekt des yerbum substantivum lautet bei Homer in alterer Form fJ€V, daraus wird durch Zueammenziehung fjv, aus fjv durch Zerdehnung a) ίην (78 mal).

b) ήην 808 τ 284 ψ 316 ui 343).

ίησθα 435 π 420 ψ 175) neben 11 maligem ήσθα ist eine Neubildung der jüngeren Rhapsodik in Nachahmung der Zweiheit ίην : ήν.

oq = φ = όψ.

Bei Hesiod Opp. 479 ff. wird der Annahme, die in der Form ei hi k€v ήελίοιο τροπής άρόψς χθόνα biav . . aus- gesprochen ist, eine andere y. 485 entgegengestellt : ei hi Kev δψ^ άρόαης, . . Damit ist klar, dass άρόψς Konjunktiv sein muss, folglich für άροΐς = άρό^ς eingetreten ist.

Mit άρόψς vergleicht sich bei Homer σόψς I 681 σόψ 1 424. Έβ wird nicht zwecklos sein, die verwirrende Vielheit der nominalen und verbalen Ableitungen dieses Stammes zu überblicken.

Zwei Adjektivst&mme treten von altere in unterschiedsloser Verwendung auf: bei Homer

1. σώς 305 (Handschriften und Aristarch) π 131 Ν 773 Χ 332 (hier in Hebung) aus *σαΓος.

2. σό(Ρ)ος:σόον Α 117 (σών Aristercb) θ 246 TT 252 Ρ 367 (σόον und σάον hier Aristarch), σόοι Α 344 Ε 531 Ο 563 b 98 σόα ν 364 Q 382 σόη Ο 497. Da also σόος ein durch- geführtes Paradigma hat, so wird schon dadurch die ältere Mei- nung als unwahrscheinlich gekennzeichnet, wonnach der Akkusativ <Τάον sich zu (Τόον assimilirt hätte. Hinzu kommt, dass der stammhafte o- Vokal auch in andern Dialekten wiederkehrt: ein Heros heisst Εδσους == *Εοσοος (Hesych), auf Kephallenia lebt ein Εύσοΐδας (Hoflmann Fpigr. Graec. Nr. 288 1), ein mythischer König von Sparta heisst Σόος (Plato Kratyl. p.412 B), Theokrit hat 111 24 und IV 45 ϋύσσοος 'unselig'. Dass ΣΟΟΣ Styra

Die epische Zerdehnuog 121

IGA 372 Nr. 357 Σόος, nicht Σώος hedeutet, ist eicher; denn wenn man dem Ionischen σώος imputirt bat, um daraus (Τόος durch Vokalkurzung ableiten zu können, so ist darauf hinzu- weisen, dass die Herodotüberlieferung kein Becht dazu giebt:

σόον Π 181 σώον CP

σόοι V 96 AB r σώιοι CP σώοι d VIII 39 σώιοι CP

σόα IV 124 ABR σώα CPd

σόαιν Π 121 β) AB', σώων cett. nur σώαι Ι 66 alle.

Daneben σώς Ι 24 III 124 IV 76. Im Altattisohen ist die Flexion σώς σα σών (aus ♦σαος *σαη *σαον) üblich; bereite im 5. Jahrhundert ν. Chr. taucht σώος auf .(ohne ι snscriptum Herodian 11420»): σόον = σώον CIA 1, 36, 9 426 γ. Chr. σώον Lysiae Bede 7, 17 u. dgl, m. Am nächsten liegt die An- nahme, dass zunächst in einzelnen Casus, die durch die Ver- schmelzung von Stamm und Suffix zu undeutlich charakterisirt schienen, die Endung von neuem antrat: neben σών stellte sich σώ•ον, neben σώς σώ-ος, der nun als Stamm empfundene Komplex σω- wurde dann durchgeführt. Klar erkennbar ist der Vorgang am Femininum σώα Xen. Hell. VII, 4, 4 ; hier umkleidete sich OW' mit dem Suffix, wie man es aus σ-α abstrahirte; wäre σώος etwas Altes, so würde die attische Lantregel ein Femini- num σώη fordern, wie es, ionisiert aus gemeingriechischem σώα, erst bei Babrius 94 β belegt ist.

Als Nominalstamm kennen wir drittens σαιής Ancient Greek Inscript. of the Brit. Mus. III, CCCCXXXV 7.

Verbale Bildungen sind folgende:

1. ein bindevokalloses Präsens ^σαο-μι ist zu erschliessen aus der makedonischen Glosse bei Hesych σαυτορία* σωτηρία* Άμ€ρία(ς) = *σαο-τορ{α (dazu Hoffmann Die Makedonen p. 11), ebenso ans σαοστρ€Ϊ GDI 1460; denn •σαο-στρο- ( = σώστρο-) verhält sich zu *σαο-μι genau wie έλα-στρέω zu Ιλα-μι und *βοαστρ^ω = βωστρέω zu *βόα-μι (Zehr. f. vgl. Spr. 40, 356 ff.). Sehr frfih ist aber *σαο-μΐ durch Uebertritt in die thematische Flexion (cf. έλάω ßoaui) zu σαόω umgeformt: σαοΟσι Tyrtaios fr. 11 18 σαοΐ Theognid 868 σαοΐ (Optat.) Diogenes Laertios Anth. VII 109 und sonst in der poetischen Litteratur (Schulze a. 0. 398 n. 1 Stellen). Zu diesem Präsens gehört der Aorist έσαω-ν: σάιυ (Ind.) TT 363 θ 238; (Impr.) ν 230 ρ 595.

2. σώΐϋ ans *σώΡω: σώοντβς ι 430 σώεσκον θ 363, da« Farticipium -σωοντ- in Δημοσώντος Thasos Becht. Inschr. 77 β

122 Ehrlich

Η[ρο]σώντος Eretr. 206 b ae. σώοι erweitert eich einerseits zu *σωΛΙω = att. σφΖΙιυ dor. σοι2:ω (mit einzeldialektiecher Yokal- kürzuDg), andrerseits zu (ΤωάΖω im Dorischen: σωάοΟ€ΐ' πάρα- τηρ€ΐ^ aurraaat* σώσαι » σωΡάσαι Hesych. Dass im Attischen das Fut bereits im 5. J. σωώ geschrieben wird, darf uns nicht veranlassen, es an dorisch CwaZuj anznschliessen, da Schwand des ι Yor Vokal zur selben Zeit auch sonst nachzuweisen ist (λύϋον θιυαν Blase Ausspr. des Grrieoh.^ p. 45).

3. Von σόΐϋ nur wenige Formen: σΟ€ΐς• σώ&ις, σουταΓ σώ2ΐ€ται aus *(ΤΟ£ται bei Hesych, dazu bei Homer der Konjunktiv σόωσι I 393 σόη Ι 424 σόΐ]ς Ι 681. An den letzten beiden Stellen las Aristarch ΟΟψ <Τθψς, danach Handschriften <Τοω(ς), (Τθθΐ(ς). £s duldet wohl keinen Zweifel, dass (Τόψς (Τόψ dies die richtige Betonung zunächst aus *<7θΐς *<TOt zerdehnt und aus (Τόης (TOr| entstanden sind. Die Lesart (Ταψς, die Aristarch in einer seiner Ausgaben bevorzugte, ist nur als handschriftliche Korruption aus (Τόψς erklärbar.

001 = Ol = όψ

-0016V : όηιόψεν

oou = oO = oui -όουσι: άρόωσι

-οοντ = οΟντ = όωντ (a) oder ώοντ (b)

a) -όοντ = οΟντες : όηιόωντες. όοντο = ουντο : οηιόιυντο, έστρατόιυντο κατηπιόιυντο beEiouivro (h. V 16).

b) -οοντ- : ύπνώοντας Q 344 = 48 = u) 4 zu ύπνόω, έπικυρτώοντ€ Hes. Scut. 234 (gegen Schulzes Ansatz *ύιτνύιαι s. Danielsson aO. 71 ff.).

Hiermit wäre ein Ueberblick über das Material der zer- dehnten Kontraktionsformen gewonnen. Es wurde aber oben gezeigt, dass auch solche Vokale der Distraktion unterliegen konnten,2die nicht durch Kontraktion entstanden waren; es wäre nach den Bedingungen zu suchen, die den Vorgang ermöglichten, φαάντατος nun erinnert auffällig an άκρ<ίαντος 138 β 202 τ 565) ^ &κραντος wie φαάνθη an κ€κραανται (b 116 ο 116), κεκράαντο (b 132) = κ^κρανται κέκραντο. Bei dem Verbum κραίνιυ Vollenden'^ tritt ja Zerdehnung auch sonst auf:

^ παραληρεί wohl versehentlich citiren Lobeck Rhem. 23, Schulze QE. 313 n. 3.

* Von Kpa{vu) Vollenden' scheide Kpaivw 'herrschen θ 391 und Sp.; vergl. xpeiuiv 'Herrscher κοίρανος aus *κόρ;ανος, Κρόνος.

Die epische Zerdehnung 123

έκραίαινεν Ε 508

έπ€κραίαιν€ Β 419 Γ 302

κρήηνον Α 41. 504

έτηκρήηνον Α 455 θ 242 Π 238

κρηήνατ' γ 418 ρ 242

κρηήναι Ι 101 (daneben κρήνον ν 115 κρήναι 170 έπικρήνειε Ο 599 κραί- νου<Τΐ *βίβ vollenden' τ 567).

DanielsBon Upeal. areekrift 1888 ρ. 34 ff. konetruirt zur £r- klärnng ein Präsene *Kpäaivui, das etymologiech zn κάρα κραα- τος gehören würde. Aber mit diesem Ansatz geräth man in Schwierigkeiten, κραίνω ist nicht ans ^Kpaaivu) dentbar; da κραατος ans κραατος metrisch gedehnt ist (Zsohr. f. y. Spr. 38, 86), wäre von diesem Stamm nur ein Yerbum *κρααινω ab- zuleiten, nnd anch der Aorist κρηήναι bliebe nnanfgeklärt. Im allgemeinen ist za bemerken, dass andere Mundarten diesen Dehn- formen nichts Grleiohartiges an die Seite stellen. Hesych hat έπικρααναΓ τή κεφαλή έπινεΟσαι, und obgleich die Glosse sich zwischen έπικρανής und έπίκρανος schiebt, will Danielsson nicht ändern; aber vergleicht man EM 361?: έπικραναΓ τή κεφαλή έπινεΰσαι und Suidas: έπικραναι* τή κεφαλή κατανεΟσαι, so erscheint eine entsprechende Korrektur bei Hesych unausweich- lich; M. Schmidt verweist gut auf Aischyl. Suppl. 606: Ζευς έπέκρανεν τέλος. So kommt man zu der Ansicht, dass κράανον' τέλε<Τον bei Hesych eine künstlich dorisirte Nachbildung des epischen Aoristes κρήηνον ist, die auf das Konto späterer Dich- tung entfällt. Mein Erklärungsversuch sieht demnach davon ab, Kpaivui etymologisch mit κάρα zu verknüpfen ; ich denke viel- mehr an die Wurzel von lat. creare (sanskrit kor 'machen ). Auszugehen ist meines Erachtens davon, dass neben der gewöhn- lichen Futurbildung κρανώ (κρανέεσθαι schon 1 626) bei Aischylos Agamemnon 1339 noch eine zweite steht: έπικρανεΐ. Ich folgere, KpaivtJü entstand nicht aus *'κρ&γ;ιυ, sondern aus *κραν^ω. '"κραν^ω führte durch Vorklingen des ; zunächst zu '''κραίνιυ, dann, da Langdiphthonge vor nachfolgendem Konsonanten im Griechischen verkürzt wurden, zu κραίνιυ. Dieser Kürzungeprozess kann sich aber nicht lange vor der Entstehung der Homerischen Gedichte abgespielt haben; denn Voraussetzung für die Zerdehnung zu Kpataivuj ist, dass noch in der epischen Sprache der Diphthong in Kpatvui auf Grund seines Ursprungs eine längere Zeitdauer hatte als etwa in iaivu) λειαίνω. Auch in '''α-κραντος *κέ-κράν-

124 Ehrlich

ται erlitt der Vokal der zweiten Silbe gesetzliche Verktirznng; wieder aber wirkt die alte Länge nach in den Meseungen άκρα- αντος κεκραανται. Der Aorist zu *Kpöv-iui lautete *ί-κραν-σα *έκραννα: da vv im Ionischen mit Ersatzdehnang za ν yerein- facht wurde, so erhält damit die Vokalläuge der Stammsilbe (ä, ionisch η) einen Zeitwerth von insgesammt etwa drei Moren; also auch die üeberdehnung zu κρηήναι ist sprachlich gerecht- fertigt. Eine analoge Deutung ist für φαίνω mit Ableitungen nahegelegt: wir müssen als Präsens nicht *φαν•;;ω, sondern *φαν-^'ω zu Grunde legen^ φαάνθη auf *φ(ίν-θη, φαάντατος auf *φαν•τατος zurückführen Κ

Es wäre nun noch eine andere Kategorie γοη Fällen der Zerdehnung ins Auge zu fassen : £ης = ής TT 208 , δου = οΰ β 325 α 70 h. Αρ. 156, £€ΐς=:€Ϊς Hesiod Theog. 145. Der Zerdehnung unterlagen also auch zirkumflektirte Mono• syllaba.

Einige Belege werden sich hinzufügen lassen. Der Vers u) 299 lautet richtig, wie Schulze Quaest. Bp. p. 416 darlegt:

TToO bi νηυς ϊστηκ€. Schulze zieht den Vers unter die ακέφαλοι ; aber ein Defekt der ersten Senkung ist schwerlich zulässig (Zschr. f. v. Spr. 40, 399); ich lese νηυς zweisilbig als νέηυς.

Ebenso schwankt ja ΤΡΠΟζ (Gen. ΤΡΠ<^ζ) ^^ί Homer zwischen ein- und zweisilbiger Geltung (vergl. Zschr. f. v. Spr. 38, 67 mit n. 1): eine Deutung stand aus. Einsilbig finden wir: ΤρηΟς τ 346 ω 389 ΤρηΟ τ 383 χ 411. Zweisilbig ist ΤΡΠυς in folgenden Versen:

ώς fip' ίφη, τρηυς bi β 377 τ 361. 386; σ 185 τ 503 χ 433.

ίστι bi μοι γρηυς πυκινά φρβσι μήόε' ίχουσα τ 353

την τρηΟς χείρεσσι τ 467

έν bk γυνή Σικ€λή γρηΟς πέλ€ν ιυ 211

τρηυς b* αοτ' άττεβη χ 495

ΤρηΟς b' €ΐς ύπερψ' άνεβήσετο ψ 1

ΤρηΟς μέν κείουσα ψ 292.

^ Auch morphologiech sind die Bildungen *κραν.;ω *φαχ;ω klar yerst&ndlich ; es sind Derivate aus Nominalstammen *κρανο- *q>ävo-; vgl. iaCvuj: (ανογλέςκιρος Zschr. f. v. Spr.. 40, 364, aus dem Indischen turanyati * eilig sein zu turatM 'behende*, bhuraiUfoti Vuhrig sein' zu

Die epische Zerdehnung; 125

Für die bisher aufgeführten Stellen ist die Annahme der Zerdehnnng (τρή^Ι^ζ) ohne weiteres zulässig; einen Anstoss be- reiten drei:

Τρήυς Άπ€ΐραίη η 8

δρσο τρήυ παλαιγενές χ 395

οΤσ€ θέ€ΐον τρήυ κακών δκος χ 481.

Man darf aber wohl vermuthen, dass zu einer Zeit, wo die Distraktion nicht mehr recht lebendig war, die Sänger ΤρηΟς in VerRstellungen wie β 377 nicht zerdehnten, sondern fälschlich in γρή-υς auflösten; so konnte sich die Vorstellung bilden, dass ΤΡηΟς ΤΡηΟ beliebig mit ΤΡή^ς ΤΡήν wechsele.

Zum Genitiv λαός ans *λααος lautet der Nominativ λαας, der Akkusativ λααν, obwohl man λαας λααν erwartet. Auch diese Messungen sind vielleicht metrisch begründet, λαας αναι- δής (Δ 521 λ 598), μ€ί2:ονα λααν 268 ι 537) kann man er- klären wie Δάρόανος ανήρ, ήέρα πουλόν: auf Komplexe von Adjektiv und Substantiv finden die Gesetze metrischer Dehnung Anwendung, wie sie für einheitliche Wortkörper gelten (Zschr• f. V. Spr. 40, 393 ff.). Aus solchen Verbindungen hätte sich dann λοας λααν zu freierem Gebrauche losgelöst:

δσσον τ' έπΙ λααν ϊησιν Γ 12, Φ^ρ€ λααν ά€ΐρας Μ 453 λάαν δνω ώθ€σκ€ λ 596 δς μιν λααν ίθηκ€ ν 163. Dagegen in den Versen άρπάΕας λααν φέρ€ν Μ 445 λααν βαστάζοντα λ 594, λααν γάρ μιν ίθηκε Β 319

ist möglicherweise nicht λααν, sondern λααν zu akzentuieren; mit zerdehntem λααν = λαν aus *λααν vergleiche man ήην φώιυς etc.: ursächlich wirkende Momente sind hier Einsilbigkeit und Akzent. Das Ergebnis dieser Auseinandersetzungen formuliere ich dahin (vgl. p. 75 ff.):

hhurana *rührig*; der Stamm κρανο- liegt vielleicht vor in αύτόκρανος Äischylos fr. 295 N.^ (BA 407 9 EM 173 84 Hesych); nahe steht sanskrit karana 'machend' . Auf *bhanos = griech. *φανός geht zurück irisch han 'weiss*, *bhäf^ö = griech. φα(νω wird gesichert durch mittelhochd. büenen neuniederl. boenen 'bohnen, poliren* aus iir germanisch *bür^an; 8. Fick* II 1()4. In Ablautsverhältniss stehen *φαν^ω *φάνός zu alba- nesisch b€n 'ich mache* = *bhanju, ftcrc 'gemacht* = *bhano8.

126 Ehrlich Die epische Zerdehnung

II. ZerdehDt werden aach

A) urgriecbieche LaDgdiphtbonge (äi äv) in antekoneonan- tiecher Stellnng,

B) durch Ersatzdehnung dreimorig gemachte Vokale (κρηήναι),

C) zirknmflektirte Monosyllaba.

Somit hat eich unsere Grundanechauung bewährt ; die epieche Zerdehnung ist kein auf dem Boden der Rhapeodik eingepflanztes Treibhausgewäche, sondern eine im Sprachzustande des ältesten ionischen Dialektes begründete und für diesen Sprachzustand charakteristische Erscheinung.

Berlin. Hugo Ehrlich.

AUS RHETOREN-HANDSCHRIFTEN

5. Des Diakonen und Logotheten Jobannee Kommentar zn Hermogenes TTcpi μεθόόου 5€ΐνότητος^.

Mai* yeröffentlichte den Anfang einer Schrift Ιωάννου διακόνου τής μεγάλης εκκλησίας' TTcpl τής il αρχής καΙ μ^χρι

1 Die aasserordentliche Arbeitterleichterong, welche mir in der Yaticana liebenswürdigst gewährt ist, ermöglicht es mir, den Bericht über diesen Fund und seinen werthvollsteD Inhalt, Dichter- und Pro- säikerfragmente, schnell zu veröffentlichen. Dem Präfekten Pater Ehrle und dem Monsignore Mercati spreche ich auch an dieser Stelle meinen Dank aus.

a Nova Patr. Bibl. 6, 2, 542 f. Migne 120, 1291 f. Mercati, stets freundschaftlich hülfbereit, hat mir ans Mais Papieren herans- gesncht, was zur Auffindung seiner Hss. führte. Vat. 696 (12. 13. Jh. ; viele Bl. ergänzt, 13. Jh.)» Titel (ohne Namen): Έκ τής IE Αρχής καΐ μ^χρι τ^ους οΙκονομίας τοΟ θ€θΟ ε(ς τόν Ανθρωπον Ιστορία i1τuιq>€λής, καΐ π€ρΙ τής χριστιανικής πολιτείας δπυις συνέστη, καΐ κατά πάνταιν τύτν alpCTiKdrv; Anf.: Τ{ς ό σκοπός τψ θ€φ τής πρώτης τοΟ άνθρωπου πλάσεως καΐ τής 5€υτ4ρος αύτοΟ Αναπλάσεως 5ιά τοΟ υΙοΟ. [?]πώς μέν ό θεός διά Αγαθότητα μό[ ] τόν νοητόν είτα καΐ αίσθητόν κόσμον παρ- ήγαγε καΐ 6τε τό τελευταΐον όημιουργήσας; Schluss f. 195r: καΐ τών καθεξής; nur 1. Buch. Dieser Hs. gleicht, ohne ans ihr zu stammen: Vat. 1945 (v. J. 16ft0). 2 Bücher enthält Vat. 1426 (Batiffol, L'ab- baye de Rossano S. 93 : 15. Jh.; Mercati sicher richtig: 16. Jh.), f. 288 ν Schreiberverse : ToO ΔόΕα πατρί βίβλος εΙμΙ τοΟ πΑνυ κτλ. ; Titel : ΤΤερΙ τής έε Αρχής καΐ μέχρι τέλους οΙκονομίας τοΟ θεοΟ εΙς τόν Ανθρωπον κατά πασών των αίρετηκών (so) ; dann Inhaltsübersicht vom I.Buch: α'. ΚαΙ (so) τίς ό σκοπός τψ θεψ κτλ. bis σΗγ'. ΤΤερΙ τής φλογίνης {κ>μφαίας κτλ.; Anf. f. 296 ν (neue Ueberschrift) : ΤΤερΙ τής ΐε αρχής καΐ μέχρι τέλους διά τοΟ υΙοΟ αύτοΟ. Κεφ. α'. "Οπως μέν ό θεός όι' Αγαθότητα μόνην τόν νοητόν εΤτο καΐ αίσθητόν κτλ ; das 2. Buch (Index α' bis σγ) bricht im letzten Kapitel ab. Batiffol S. 93 bemerkt richtig, dasR die von ihm S. 158 abgedruckte Subscriptio (Zeile 23 steht

128 Rabe

τέλους οΙκονομίας του θεού εις τόν Ανθρωπον κτλ. und be- merkte dazu: ^cuiuR aetas baud ultra Peellum, quem alioubi Tohannes laudat, adHurgit'. Die Gleicbeetzung mit dem neuen Hermogenee-Erklärer, dessen Bekanntschaft mir Vat. gr. 2228 vermittelt bat, ist bei der Yerecbiedenheit des Stoffes überhaupt nicht zu erwägen, solange ein direktes Zeugnies fehlt. Mit dem Hagiographen ist auch nichts anzufangen; Vat. 825 (13. Jh.) f. 73 : (μηνι άπριλλίψ Δ'.) Ιωάννου διακόνου τής του θεοΟ μεγάλης εκκλησίας καΐ βήτορος λόγος εΙς τόν βίον τοΟ έν άγίοις πρό ημών Ιωσήφ του υμνογράφου (+ 883?), Migne 105, 939 f., der hatte das όφφίκιον des βήτωρ, wir haben es mit einem λογοθέτης zu thun. Und so hat es an der Hagia Sophia natür- lich noch viele des Namens Johannes gegeben ; über den Her- mogenes- Erklärer weiss ich nichts weiter ; dase er auch TT. Ιόεών erklärt hat, folgere ich aus der Verweisung f. 431 (u. S. 138) nicht ohne weiteres.

Vaticanus gr. 2228 [früher Column. 67], PapierHs. des 14. Jh., 23X15 cm, 508 Bl. [in 2 Bänden], f. 1: Vorsatzblatt

ahütiv) des Συμ€dJV τοΟ Βουλκαράμου θρφμα ν. J. 6721 (= 1213) aus der Vorlage stammt; aber die Kopfnotiz (Bat. S. 93) gehört zu Diony- eios Areiopagites ; die lange Subscriptio dazu (f. 130r; v. J. 6720) ist Batiffol entgangen, und seine Bezeichnung der He. 'Historia novi Adam de Nil Doxapatri* erklärt sich daher, dass er den Titel des <Joh.) Dox. f. 288v übersehen hat. Ebrhard (Krumbacher, B. L.-G.^ 209) bemerkte, dass die von Mai mitgetheiite Kapitelüberschrift übereinstimmt mit einer im Matrit. 0 1 (16. Jh.), über dessen Inhalt Miller, Gatalogue des Mss. grecs de Madrid S. 29f., ausführlich berichtet; natürlich, denn Vat. 1426 und Matr. 0 1 enthalten dasselbe Werk in 2 Büchern, beide stammen aus einer Hs. des S. Saliratore- Klosters in Messina (1848 ver- brannt? In dem freilich sehr summarischen Inventarium von 1563, S. 128 Batiffol, wird die Hs. nicht erwähnt). Das Interessanteste aber ist die Subscriptio des Matr.: es ist dieselbe, wie im Vat. 1426, mir sind die vonSymeon handelnden Verse mit dem Datum (Z. 12— 22 Bat.) ausgelassen! Eine kurze Fassung (vielleicht aber einige Citate zu- gefügt; Psellos mehrfach citirt), 3 Bücher, hat Vat. 1768 (16. Jh.): Ιωάννου διακόνου τής μβγάλης εκκλησίας. Τ{ς ό σκοπός τφ θεφ τής πρώτης τοΟ άνθρωπου πλάαεως καΐ τής δευτέρας αναπλάσεως διά τοΟ υΙοΟ τοΟ θεοΟ; Anf.: οτι ό θεός δι* αγαθότητα μόνην τόν νοητόν καΐ αίσθητόν κόσμον παρήγαγε; Schluss des 3. Buchs: τό έΕ αύτοΟ κινού- μενον. Wohl aus dieser Fassung nahm Leo AUatius die Bemerkung De Pssllis S. 21 (bei Fabricius, Bibl. gr. V 2, 1. Aufl.); dass er aber auch Vat. 1426 und 1945 kannte, sehe ich aus einem eigenhändigen Vermerk im Vat. 1945.

Aus Hheioren-Handtchriften 129

(Anfang eines Briefes Urbans [IV.?] an die orientaliechen Patri- archen).

f. 2r: Muiowou του ΔοΗαπατρή βητορικαΐ όμιλίαι (\ς τά τοΟ *ΑςρθονίουΠροτυμνάσματα; Anf.: τοις έκ τών ποιητικών, W Π81 ; Scbluee^ f. 113 ν: τό Οής [Aph. 56, 27]• έκλβλοιπότιυν γάρ τών μοιχών τό λοιπόν (άντ\ του ίκτοτ€•) ουκ άμφίσβητήσβι τις, δτου γ€Τον€ παις. Dann f. 114r: €ΐς τό μίν οΟν οια{ρ€σις αΦτη τής €ΐσ<ρορδς τοΟ νόμου* [vgl. W II 559, 9] καΐ τδλλα όπ(σιυ πρό bvo φύλλων; Anf.: Ιστέον δτι Ιν μέν τή περιοτάσ«, Schluae f. 114 ν: θέσις συμβουλευτική έστιν, ό bk νόμος δικα- νικός.

f. 15 ν nnd f. 16 waren nnbeeobrieben ; da ist später (15. Jh.) tbeils anter Ansnatznng des Randes nntergebracht : τοΟ 0οφω^ τάτου καΐ λογιωτάτου κυροΟ Μαξ{μου τοΟ Πλανούδη ' προλεγό- μενα τής Ρητορικής, W V 212—216, 21 ό πανη|. f• 115r: 'Ερμογένους Ρητορικής προλεγόμενα έν τφ Περί στά- σεαιν βιβλίψ, WVn 34-49.

f. 117 ν: (ohne Ueberscbrift) τήν ^ητορικήν τέχνην κτλ., W νπ 49-51.

f. 118 ν: τοΟ ΨελλοΟ σύνοψις εΙς τό Περί τών στάσεων τής (Ρητορικής bia πολιτικών στίχων W 111687—689, 28. f. 119 γ: προλεγόμενα τών Στάσεων, W V 222—280. f. 121 r: πώς έπιγνωσόμεθα τάς στάσεις, W V 231. f. 122r: έκλογα\ σχολίων κατ' έπιτομήν il όνεπιγράφου εΙς τό Περί στάσεων Ερμογένους; Anf.: 'πολλών όντων', τών τήν (4ητορικήν όρισάντων οΐ μέν έπΙ τό χείρον ο\ bk προς τό μεΐΐον απέκλιναν μεθ' ών καΐ Πλάτων τήν βητορικήν έκωμφ- όησε κτλ., W νπ 106,9; Soblass f. 190 ν: άπό τών εναντίων άπολογήσεται W VII 690, 24; τέλος συν θεφ τών Ερμογένους Στάσεων.

f. 190 ▼: διαίρεσις προοιμίων καθ' 'Ερμογένη μετά μικρβς έιηκρίσεως και έρανος τών παρά διαφόρων κατά μέρος μνημονευ-

1 Der fehlt im Laur. 57, 5 und daher bei Walz. Auch die Lücke II 411, 9 ist aas dem Vat. auszufüllen; das Geometres-Gitat τ6 μετρίοις ot μέν dvrl ToO προσήκουσιν, ό bi Γβιχιμ^τρτις έπΙ ταπεινοΐς καΐ μέτριοι- τέροις καΐ ταπεινοτέροις φρονήμασιν steht darin (Rh. Mus. 62, 564 Anm.). Die Fassung des Vat. scheint vielfach von der des Laor. abzuweichen (wenn auch nicht so wie Vat. 901); die Dox.-Scholien im Yat. sind nicht nomerirt: der Aph.-Text steht, soweit ich nachprüfte, vollständig in Form von oft sehr langen Lemmata innerhalb des Kommentars.

2 τό λοιπόν dvri τοΟ fehlt im Ox. misc. 268.

Bhein. Mva. f. PhUol. Ν. F. LXIH. 9

190 Habe

θέντιυν άποσημείωσίς τ€ κα\ διαίρεσις τών TTcpi ευρέσεως τεσ- σάρων τόμων. Schemata^.

f. 192 r: του Ψελλού εΙς τό ΤΤερΙ ευρέσεως τής (4ητορικής 5ιά στίχων πολιτικών, W III 689, 29-698, 1. f. 194 r: Ιωάννου του ΔοΕαιτατρή εΙς τό Περί ευρέσεως Ερμο- γένους βιβλίον, Anf.: τής του ΤΤερΙ ευρέσεως βιβλίου αρχόμενοι συν θεψ έΕηγήσεως; Schlass f. 313r: όπό του ούοαμου; von f. 310 ν π. προτροπής an sind die Lemmata nicht eingetragen, f. 314 r— 315 war frei geblieben; von spätrer Hand (15. Jh.): έπεί ol άπό τής θεοσώστου πόλεως Πηγών Μονεμβασιώται είσΐν άποτεταγμένοι bia χρυσοβούλλου κτλ.

f. 316 r: Ιωάννου του ΔοΕαπατρή ερμηνεία εΙς τό Περ\ τών Ιοεών * Ερμογένους 2; Anf.: ώσπερ έν ταΐς εΙς τάς λοιπάς τής Ρητορικής πραγματείας πονηθείσας (βο) ήμϊν έ£ηγήσεσι; Schluss f. 419 ν: (Hermog.-Worte, 397, 31 Sp.) λόγου του πολιτικού, τέλος συν θεώ τών Ίόεών.

f. 420 r: Ιωάννου τοΟ διακόνου κτλ. β. u. S. 133, bie f. 503 r. f. 503 ν: ύπόθεσις Περί τών έν Χερρονήσψ; Anf. 6 λόγος ούτος υπέρ Διοπείθους εϊρηται; Schluee: τοις Έλλησιν έπι- βουλεύοντος, Sauppe-Baiter Ι 530.

f. 503 ν: Δημοσθένους λόγος Περί τών έν Χερρονήσψ; Schluee fehlt, f. 508 ν μέντοι πολλψ πάνυ τών |, § 68 ; dazu Scbolien.

Die Sammlang ist also spät zueammengestellt ; in der Absicht, einleitende, den Ueberblick erleichternde and erklärende Schriften za allen Τ heilen des Hermogenes-Corpas zu vereinigen, sind Stücke versohiedenartiger Herkunft an einand ergerei hti aus Peellos Π. ^ητ. sind gar 2 Abschnitte ausgewählt und an den passenden Stellen untergebracht.

Je weniger Material man kennt, um so blendendere Hypo- thesen lassen sich in die Welt setzen; direkten Gewinn pflegt die Wissenschaft von solchen Luftgebilden nicht zu haben. Bei den Hermogenes'Scholien^ ist also besondere Vorsicht geboten. Zu Π. μεθ. δειν. kenne ich erst wenige Kommentar- Hss., ich kann daher nur einige vorläufige Bemerkungen machen.

Der Johannes 'Kommentar bringt uns vor Gregor*, dessen

1 Ohne die Anhängsel auch Vat. 110 (13. Jh.): ohne Titel Yat 901 (13.— 14. Jh.).

^ Zu Rh. Mus. 62, 581 Anm. 1 .* ό Σικ€λιυ[»της wird oft von Dox. oitirt.

^ So bezeichne ich bis auf weiteres die W VII 1090 f. gedruckte Fassang. Gerber (Quae in oommentariis a Gregorio Corinthio in

Aus Rhetoren-Handsohriften 131

Vorlage war er aber nicht. Johannes spricht oft von Vorgängern, ihre Namen nennt er nicht. So voll γοη Gelehrsamkeit seine Schollen sind, in seiner Quelle wird noch mehr gestanden haben; das zeigt wohl schon das Scholion (11. Jh.) des Ambr. 523, das ichS. 140Anm. neben der Johannes-Fassang mittheile; dass wir da den Inhalt fast ganz auch noch aas anderen Quellen kennen, fällt nicht ins Gewicht. Femer lesen wir bei Gregor 1183,9 eine Hypotbesis, welche bei Johannes fehlt; nnn erscheint gerade die grosse Zahl von Hypotheseis za Rednern nnd Dramatikern charakteristisch für die beiden Kommentare zu TT. μ€θ. b€tv. ; da darf man wohl schliessen, dass die Hypothesis bei Gregor aus der gleichen Vorlage stammt, wie die ttbrigen, die also nicht Johannes* Kommentar war. Kleinigkeiten haben wenig Werth, zB. Gregor 1184,13: Μένανόροςό ^ήτωρ έπιμ€ρίΣιυν τούς'Ολυν- θιακούς λόγους τούτο το (Τχήμα ύποσιώπησιν κέκληκ€ λέγων κτλ., Johannes: τούτο το (Τχήμα ύποσιώπησιν Μένανδρος κέ- κληκ€ν 6 ^ήτωρ λέγων κτλ. Gregor 1236,16: τοιαύτα και τα του Άχιλλέως Τατίου του τά κατά τήν Λευκίτπτην γράψαντος, bei Johannes fehlt Τατίου; bei solchen Abweichungen ist schon eher zu erwarten, dass sie bei Ausbeutung der Hss. verschwinden. Den Namen Gregors trägt auch ein kurzes Bruchstück, über dessen Text Walz aus Vat. 141 (14. Jh.), Ambr. 738 (16. Jh.), Taur. 236 (16. Jh.) Mittheilungen macht. Ich habe Vat. 141 (g) zu Johannes verglichen, die Uebereinstimmung geht so weit, dass der Verdacht nahe liegt, das Stück ginge auf den Johannes- Kommentar zurück. Aber zu erweisen ist das noch nicht. Ebenso wenig kann man jetzt schon sagen, ob das Mehr, welches Laur. 56, 1 (14. Jh.; bei Studemund, Anecd. 13: 13. Jh.; Walz: 'Med. Γ) gegen andere Gregor-Hss. aufweist, erst aus dem Johannes-Kom- mentar geflossen ist.

Gregor scheint anfangs noch eine zweite Quelle benutzt zu haben. Von den alten Pariser Scholien habe ich zu Π. μεθ. b€iv. nur in Pc die dem Kommentar W VII 1090 1139 entsprechen- den untersucht; doch kenne ich von dem anderen P- Zweige Pal. 23(13. Jh.), der Pa nahe steht, aber nicht aus ihm stammt. Die P-Scholien sind zuTT. μ€θ. beiv. dürftig; dass sie nicht auf Johannes gehen, zeigen schon die beiden zur Ueberschrift: μβθόόου*]

Hermogenem scriptis vetustiorum commentarioram vestigia deprehendi poBsint, Kiel 1<S91) hat versucht, nur ans Walz' Angaben ein Ürtheil über die Hss. zu gewinnen; das geht nicht.

132 Habe

σημ€ίΐϋσαι, δτι τοΟτό έστιν (1092, 20)— λέΕεως (1098,2)• beivö- τητα οέ νυν (1092, 1 1 ; άλλως fehltP) έτβχνολόγησεν (1092,20), und 0€ΐνότητος*] τι μέν έστι ί)€ΐνότης (1091, 13) (1092, 2) π€ρι τήν ίννοιαν τό σχήμα μέν γάρ λέξ€ΐυς, ή μέθοδος έννοιας; von denen fehlt das erste (1092, 1 1 1093, 2) bei Johannes, bei Gregor stehen sie beide, in verSnderter Beihenfolge sneammen- gearbeitet. Zu Herrn. 426, 4 hat Gregor 1096—1097 eine Gruppe von Schollen, die schon in der Anknüpfung durch αλλιυς und εΙς τό αυτό die Verschiedenheit ihres Ursprungs anzeigen; von denen war das zweite, 1096,8—12, selbst schon ein Sammel- soholion, dessen zweite Hälfte eben aus dem unmittelbar vorher 1096, 1 f. mitgetheilten genommen war, und die erste Hälfte war auch schon dagewesen: 1098, 20, vgl. Johannes u. S. 134, 16. Von den übrigen Scholien dieser Gruppe findet sich nur das erste, 1096, 1—8, bei Johannes, nur das dritte, 1096, 13—1097, 12, in P. Und so geht es durch: P-Scholien (ich glaube nach Pal. 23 die Ρ - Gruppe beurtheilen zu dürfen) und Johannes-Scholien Achliessen sieb nicht völlig, aber doch fast ganz aus. Auch zu TT. μ€θ. beiv. bringt Ρ ausser technischen Bemerkungen in erster Linie dem unmittelbaren Verständniss des Textes dienende Er- klärungen; dagegen ist im Johannes-Kommentar jeder Anlass benutzt, von der niederen Erklärung abzuschweifen auf andere Gebiete, besondere das der Litteraturgeschiohte. Gregor oder wer der Urheber der Scholiensammlung W VII war schrieb m.E. Ρ (in der uns vorliegenden Fassung) und die Johannes- Vor- lage, dazu wohl noch eine nicht reichhaltige Quelle zusammen; aber die Johannes-Vorlage war ihm zu ausführlich; die langen Citate wurden durch καΐ τα έΕής gekürzt.

Ich mache diese orientirenden Bemerkungen mit allem Vor- behalt; ich durfte nicht warten, bis die Durchforschung des ganzen Materials mich in den Stand gesetzt hätte, die eigentliche Quellenuntersuchung zu führen, denn die werthvollen Citate dieses Kommentars museten den Mitforechem sofort mitgetheilt werden. Jetzt schon an die Veröffentlichung des umfangreichen Textes zu denken, wäre voreilig; ich gebe den Anfang als Textprobe, dann unter Verweisung auf W VII eine durchaus summarische Uebersicht; da ich deu Johannes-Kommentar habe photographieren lassen, kann ich stets nähere Auskunft geben.

Das Zeichen + zeigt an, dass Johannes mehr giebt ; die Blatt- zahl der He. gilt nur ungefähr, ich setze sie xn Beginn des ersten Schollen oder der ersten neuen Scholienreihe des Blattes.

Α«• RlMtoren-Haiidwknften 133

Mtticcwou διακόνου και λογοβέτου τής μ€τ<1λης έκκλη(Ηας €(ς τό TTcpl μ€θόοου 5€ΐνάτητος Ερμογένους.

Κ€φάλαιον πρώτον.

Ή πάσα σπουδή καΐ ό σκοπός έστι τψ Έρμοχ^ν^

5 biboSai ήμας έν τψ ΤΤ€ρ\ μεθόδου δεινότητος, πώς τ€χνικώς

έν λόγψ μ€θο6€υσομ€ν ίκαστον, ών χρήΣομεν» ήγουν σχημάτων

ή αλλυιν χρησίμων eiq (^ητορ€(αν. χρή bk €t6€vat, ότι κα\

ό τεχνικός περί μεθόδου δεινότητος διαλαμβάνων χρήτοι

και αυτός τή οδση μέν δεινότητι, μή φαινόμενη bi' διό

10 και οόδέ ^ςιδίως έστΙ καταληπτός , άλλα φαίνεται άπλα

λίγων, λανθάνει δέ τήν των άναγινωσκ'ντων διάνοιαν.

ή bk μέθοδος αΰτη έλλειψις τής δεινότητας έστιν* έν εκείνη

γαρ τάς λέ£€ΐς καΐ τά λοιπά έδίδαΕε, τήν δ^ μέθοδον παρ*

ήκεν. εΓ.έναι δέ δει, ότι τό δεινόν σημαίνει τρία, τό φο-

1S βερόν και καταπληκτικόν, οΤον [Hom. Γ 172]

'αίδοΐός τέ μοι έσσί, φίλε έκυρέ, δεινός τε\ τό μέγα καΐ Ισχυρόν, ώς τό [Eurip. Hec. 377] 'δεινός χαρακτήρ κάπίσημος έν βροτοΐς έσθλόν γενέσθαι', 90 κα\ τό ακριβές καΐ έπιτήδειον, ώς 6 Θεόκριτος εΤπε τόν Σιμων(δην οδτω λέγων [16, 44]

*εί μή δεινός αοιδός <ό) Κήιος αΐόλα <ρωνέων

βάρβιτον ές πολύχορδον έν άνδράσι θήκ' ονομαστούς.

δεινότης oGv ενταύθα λέγεται τό είς δέον καΐ κατά καιρόν

» ταΐς τής (Ρητορικής Ιδέαις χρήσθαι, ^τι γε μήν κα\ τοΙς τοΟ

πολιτικού λόγου μέρεσι. τί μέν οΟν έστι δεινότης, ύπέγραιμεν

'Αριστείδης έν τψ ΤΤερΙ πολιτικού λόγου, Ü ού καΐ πολλά

6 'Ερμογένης έν ταΐς Μδέαις έσφετερίσατο ' ώρίσατο γάρ

εΙπών 497, 5 Sp.] 'δεινότης εστίν, βταν τις χρήσιμόν τι

90 πόρρωθεν έαυτψ προδιοικήται, [498, β] κα\ τό πόρρωθεν

άνελεΐν τό άντιπΐπτον αότφ* . μέθοδος δέ έστι διοίχησις καΐ

ποιος σχηματισμός, κατ* έΐαίρετον μέν ή περί τήν Ιννοιαν,

έστι δέ καΐ περί τά άλλα. τυγχάνει δέ μέρος τής φρονήσεως

V » YaticauDiu gr. 2228; G » Gregor W ΥΠ 1090- 134ί^; « V«t. 141 : ToO κορΜου εΙ< wcpi μΜΛσυ 6εινότητος βήΤ'Η'Κ'

3 fehlt g 4 einige G-Em, beginoen ebenno; ή «. tf«. καΙ fehlt g 5. β τεχν. med έΧΧάχυκ g 9 μέψ fehlt g 10 ού ^. g | καταληνηκός V, ebemo Tindob. 16. den ich dorefa die Güte der Verwsltong 0er Wiener Hofbibliotbek Ι9θβ in Hannorer anheben konnte | φβίν. μ^ν ÄirAA g 12 τί|ς tev, eU. g 15 ώς τό MtaU olov) g 21 Xiyw g 2^ άα>Μς κΟος Yg '23 fehlt g 21 httv&tnra , . Ufti g 2;^ ΧΡ^Κΐθ« ΜΛακ g 29. aO «6^ XPMp^ ή g 10 Mi τφ ir V ?^i τής f^-hli g

134 Rabe

ή όεινότης ή γάρ φρόνησις διαιρ€ΐται άς τίσσαρα, €ΐς φρό- νησιν, €ΐς άγχίνοιαν, εΙς σύνβσιν, εΙς όβινότητα* κα\ φρόνησις μέν έστι δύναμις ψυχική παρασκ€υαστική τών εΙς €ύί)αι- μονίαν έπιτη5€ίων, άγχίνοια bi έστιν ευστοχία έν άσκετττψ 5 χρόνψ τοΟ μέσου, σύνεσις bi έστι τό μετά σκίψβαις είπεϊν τι, δ€ΐνότης hi έστι τό στοχάΣεσθαι καιροΟ και τόπου και προσώπου κα\ έν καιρώ μέν λαλεΐν, έν καιρώ bk σιγαν.

'Αρχή του κειμένου. [Herrn. Π 426, 3 Sp.] *πάν μέρος λόγου.* τούτο ώσπερ προ-

10 θεωρία εστίν άπό του [426, 21] *πάσης λέξεως*.

[426,3] 'εορηται μίν έπι μηνύσει πράγματος', πράγμα έν- ταΟθα τό καθόλου λέγει δηλουν τόπον ή χρόνον ή πρόσωπον, πρώτον bi διδάσκει, προς τί χρήσιμα τά μέρη του λόγου 'καιρού* τυχόντα, τουτέστιν έπιτηδειότητος, και τί δύναται

15 έν αύτψ ήθους προσθήκη. καιροΟ bi τυχόντα εΤπε καλώς, διότι τά ονόματα φύσει τεθεϊσθαι οί έΗιυ ύπενόησαν. 6 γουν Πλάτων φησιν έν Κρατύλψ [383 Α] *^ού τούτο εΐναι όνομα, δ dv τίνες συνθεμένοι καλεϊν καλώσι, "τής αυτών φωνής μόριον έπιφθεγγόμενοι, άλλ' ορθότητα <τινα> τών ονομάτων

ao πεφυκέναι καΐ Έλλησι και βαρβάροις τήν αυτήν &πασι', βαρ- βάρους ώς οΤμαι τους Εβραίους καλών. εΤθ^ έ£ής πάλιν λέγει [390 D] 'τέκτονος μέν δρα έργον έστι τό ποιήσαι πη- δάλιον έπιστατοΟντος κυβερνήτου, εΐ μέλλοι καλόν εΤναι τό πηδάλιον*. 'νομοθέτου δέ γε ώς έοικεν όνομα έπιστάτην

25 έχοντος διαλεκτικόν άνδρα, εΐ μέλλοι καλώς όνομα τεθή- σεσθαι*. * κινδυνεύει άρα ού φαυλον εΤναι, Έρμόγενες, ώς σύ οϊει, ή του ονόματος θέσις ουδέ φαύλων ανδρών ουδέ τών τυχόντων, και Κρατύλος αληθή λέγει λέγων φύσει τά ονό- ματα εΤναι τοις πράγμασι κα\ ού πάντα δημιουργόν εΤναι

80 ονομάτων, άλλα μόνον έκεϊνον τόν αποβλέποντα προς τό τή φύσει όνομα δν έκάστω\ οίον [396 C] τψ ούρανώ ορθώς φησι τό όνομα κεϊσθαι διά τό άνω όραν ποιεϊν, κα\ [397 D] θεούς παρά τό θέειν, δ έστι τρέχειν, τους έν ούρανψ φωστήρας

8—10 fehlt g 9 0 1093, 3 10 άρχεται άπό G; sonst ist μέχρι statt άπό erforderlich Π G 1093, If) || Lemma πάν μέρος πράγματος g 12 τό δηλοΟν Gg 13 μέν (statt όέ) g 16 έπενόησαν g 18 τις συνθεμένος V; vrb. aus g 19 μόρια g || τινά g Plat. || τών

λόγων g 21 'Εβραίους auch g 22 άρα fehlt g || ποιοΟν g 26 ιΐι Έρμ. είναι ού φαΟλον Plat. 28 επιτυχόντων Plat. 29. 30 ονομάτων €tvaiPlat. 30 ονόματος g || εΙς TOPlat. 31 άνθρώπψ V; vrb. aus Gg 32 κεϊσθαι τό όνομα g 33 παρά τοΟ V ; oder άπό τοΟ ? || τουτ€στι g

Aus Rhetoren-Hsndschriften 135

κ€κλήσθαι φηοΓί, τάς Τ€ έν άνθρώποις προσηγορίας μετά τίνος διανοίας τεθεϊσθαι, τόν μέν "Εκτορα [393 Α] elmbv κεκλήσθαι άπό τοΟ Ιχειν και κρατεΐν 6ιά τό βασιλέα εΤναι τών Τρώιυν, τόν bk 'Αγαμέμνονα [395 Α] bia τό δγαν μίνειν

6 κα\ τοις δόίασι περ\ τών Τρώων εύτόνιυς καΐ καρτεραις παραμίνειν, τόν bi Όρέστην [394 Ε] bia τό όρεινόν καΐ dTpiov και θηριώδες τοΟ τρόπου, κα\ τόν μέν 'Ατρέα [395 Β] b\a τό άτηρόν γεγονέναι τό ήθος, τόν bi Πέλοπα [395 C] οΤόν τίνα ου τα πόρρω άλλα το εγγύς όρώντα. ταΟτα καΐ

10 τα τοιαΟτα μυρία δν ευροις ειρημένα παρά ΤΤλάτιυνι, φύσει τεθεϊσθαι άλλ' ού θέσει τοις πράγμασι τά ονόματα πειριυ- μένψ 5ι5άσκειν.

[426, 4] 'καιρού bk Ιδίου τυχόν' . δύναται και ουτιυ νοεϊσθαι τό 'καιρού τε Ιδίου τυχόν' άντι τοΰ περιστάσεως τίνος μερικής

16 [τόν δέ Τάνταλον ταλάντατόν τίνα φησι διά τά περί αυτόν δυστυχήματα σημαίνειν] παραπεσούσης και χρείας, ει λεχθή τι βνομα σημαίνον τι ίδιάίον κατά τόν Όμηρικόν Όδυσσέα Οοτιν εαυτόν έπιτηδείιυς καλέσαντα ' και γάρ καιρού ίτυχεν, οίον U0] *εΙ μέν δή ουτις σε βιάίεται' φασίν οΐ Κύκλωπες.

ao [426, 4] '6 δέ καιρός κατά ήθους προσθήκην γινόμενος Ιδίαν διάνοιαν έργάίεται'. ήθους προσθήκη γίνεται, δταν μή, έφ' ής κείται σημασίας ή λέΕις, ταύτη χρησώμεθα, άλλ' έφ' ής αύτοι διά τού έμφαινομένου ήθους παρ' ημών και της δια- θέσεως βουλόμεθα ταύτηγ παραλαβεΐν κα\ προς τό ϊδιον

25 μεταγαγεΐν βούλημα διά τής άποδηλουμένης έμφάσεως. ήθος bk ή επιείκεια κα\ ή αφέλεια και ή έν τούτοις ούσα είρωνεια ποιεί. 6 δέ σχετλιασμός κατά ήθους προσθήκην γινόμενος έΕαλλάττει την σημασίαν, οίον [Demosth. 19, 113] "αυτός ών, οΤμαι, θαυμάσιος στρατιώτης, ώ Ζεύ'• τό γάρ θαυμάσιον έν-

90 ταΰθα έν τψ σχετλιασμφ τόν ούδενός λόγου άίιον σημαίνει, εΐδέναι bi χρή, ώς τού ήθους κυρίως εΤδη τέσσαρα, επιεί- κεια, ^ εναντίον ή σφοδρότης καΐ ή ακμή, άλλ^ ή μέν ακμή κατά τάς έννοιας, ή δέσφοδρότης καΐκατά άλλα* ή αφέλεια, ή εναντίον σεμνότης * τό αληθές και ένδιάθετον, και τέταρτον

1 φασί V 2 εΙπ[ω]ν V 8 άτειρή, mg.ml άτηρόν, g 13 G 1096, 1 II τε g || κοί: vgl. 134, 16 f. 15 τόν-16 σημαίν€ΐν [Crat. 395 Ε] gehört hinter 9 όριΐιντα, vgl. G; fehlt g 16 π€ριπ€σούσης g 17 ση- μαίνει V; vrb. aus g 20 γβνόμενος g (ebeneo einige Herm.-Hes.)

α 21 G 1097, 18 || 22. 23 έφ' οΐς αότή g 23 έκ (statt καΐ) g όπο-

δηλούμενης V 26 ή (vor έν) fehlt g 32 ή (vor σφοδρ. und ακμή) fehlt g 32 τάς fehlt g 33 κατά τά άλλα g

lae Rabe

βαρύτης, ΐ\ς μέθοδος ή eipujveia. f) bk γλυκύτης έπίτασίς iarx τής^ άφ€λ£ίας.

f. 420 υ: 1099 asn. 1. 1099, 26—1101,2 (mit ann. 6. 21). 1101, 9—17 (mit ann. 23. 24). IIOI, 18—1103, 16. f.421r: 1105,31—1109,1. 1109, 11— 1110, 7( + ). 1110,17«— 23. f. 422: 1112,6—1113,3. 1117,31—1118,12. 1119,1—1122,5. 1124,7-10; 13-1126,1.

f.423:1126,24-ll28,15.1l31,25— 1132, 20.1133,2»— 1134,18. f. 424: 1136,15—23; 1137,4— 5(+); 1136, 23—26. vgl. 1139, 5*; 2l(+). 1140, 13— 19(+). 1141,9—19. 23-1142, 5. 20— 28 (+). f. 425: 1143, 16— 1144, 14 (+).

f. 425 v: [za Herm. 428, 16 Τ€κμήριον κτλ.] Ιστέον b^, ύΐις ό μέν θουκυΜοης άοιαφόρως έχρήσατο τοις όνόμασιν, οΐ bt παλαιοί bιαqpopάς ήμΐν ενός έκάατου τούτων παραόεοώκασιν. αότίκα Λογγϊνος έν τή κατ' αυτόν 'Ρητορική τάΟ€ πβρί αύτΔν όΐ€εέρχ€ται, π€ρΙ παραΟ€ίγματος μέν λέγων [vgl. Αηοη. Ι 2. 209» 12 Sp.H.] *παρά5€ΐγμά έατιν άΐΓόόειξις bia τίνος οιηγήσεως όμοίας και γνωρίμου τψ άμφίαβητουμένψ (τό άμφισβητούμενον

οι V) καΐ άτνοουμένψ πράγματι' οίον, έάν €Ϊπη (€Ϊπη V) τις.

πολ€μ€ΐ Φίλιππος και τοις προόιδοΟαιν αύτφ τάς πόλεις αυτών, 6€ή(Τομαι παραόείγματος, έον όμφίγνοώσί (-γνώσι V) τίνες καΐ ένδοιάίωσιν, δτι καΐ τόν Λασβένην και τόν Εόθυκράτη καΐ τους Αλλους προοότας έλαύνων κα\ προπηλακί2!ων διατελεί' παρά- δειγμα μέντοι, κ&ν ίτερον βασιλέα ή τύραννον τά αυτά ποιουντα ή ποιήσαντα διεΕίω γνωριΐόμενον τοις άκούουσι.' και τοΟ μέν παραδείγματος ορισμός έστιν ούτος' παράδειγμα έστιν άπό- δειΣις διά τίνος διηγήσεως όμοίας και γνωρίμου τφ άμφισβη- τουμένψ πράγματι, ώς ίχει και τό *τόν του Δημοσθένους δρα μοι βίον' αγνοουμένου γαρ του, ε( άρα ο\ πονουντες αρετή περιστέ<ρονται, δείκνυμεν τοΟτο διά του παραδείγματος, τό bt σημεΐον οβτως όρΙΣονται [Abod. Ι 2. 211, 22 Sp.-H.] 'σημεΐόν έστι πράγμα ή πάθος συμβεβηκός, άφ' ού τό ίητούμενον τεκμαι- ρόμεθα γεγονέναι ή μή', οίον σημεΐον λέγομεν τοΟ νοσεϊν τό πυρέττειν κτλ. τεκμήριον δέ έστι σημεΐον άλυτον, δ και άναγ- καΐον καλείται κτλ.

* τής fehlt g

^ V hier (ebenso oben S. 133, 3): κ€φάλαιον πρώτον: Pc, Pal. 23, Vat. 104 setzen α' neben Herm. 426, 20.

^ V: κ€φάλαιον bcUTcpov, dann Lemma Herrn. 427,13 14; ß' auch Pc, Pal. 23, Ambr. 523, Vat. 104.

^ Υ am Rande: κΕφάλαιον τρ(τον•

Aus Rheioren-Handeobriften 137

f. 426: 1145,24^ f.; dann von 6 abweichend; +. f. 427 r: vgl. 1151. Job. +; 'τήν μίν άσίλΤ€ΐον*• τοΟτο έν προοιμίοις κ€ΐται του Κατά Meibiou . . . Ιβτι bi ή ύπόθεσις του λόγου αΰτη* έορτήν ήγον οΐ 'Αθηναίοι κτλ. vgl. Sauppe- Bauer Ι 660. f. 427 ν (1152, 14): ή U ύπόθ€σις του TTcpi στ€φάνου τοιαύτη ίοτίν ή6η μέν κατά πολλά μέρη το Τ€Ϊχος τοις *Αθηναίοις πεποίηκβν ψηφίσεται, vgl. Sauppe-Baiter 1 57.3.

[Herrn. 429, 16] ί>έ έπβνθύμησίς έστιν ενθύμημα έπΐφ€ρό- μ£νον, δ μή προστ€θέν μkv ού ποθ€ΐται, προστ€θέν bt, τό πάν ώφ€λ6ΐ.' bpiletax κάνταυθα τήν έπενθυμησιν και φησίν eTvai ταύτην ενθύμημα τοις προτέροις νοήμασιν έπΐφ€ρόμ€νον,

β οΰπ€ρ ού προ(ΓΤ€θίντος μέν ού γίνβται Ζήτησις, προστ€θέντος bi μέγα τψ λόγψ δφελος. οίον φησΙν ή Σαπφώ [fr. 137 P.L.6.^ III 133] δη 'τό άποθνήσκβιν κακόν ο\ θ€θΙ γάρ οοτω κ€κρ(κασιν' άπέθνησκον γάρ δν, €ΐπ€ρ ήν καλόν τό άποθνή- σκ€ΐν\ Kai πάλιν Όύ bei σ€ οημηγοραν τό γάρ οημηγορεΐν

10 πραγμα σφαλβρόν καΐ έπίφθονον ' ά μέν οδν τά ^{καια λέγ€ΐς, ο\ ανθριυποί ae μισήσου<Τιν, έάν bl τά άοικα, ο\ θεοΓ. καΐ πάλιν Όύ b€i το ς €ύτυχίας τάς έκ τών θ€ών οιδομένας άπο- οέχ€σθαΓ

πολλοίς' γάρ *6 ^αίμαιν ού κατ' eövoiav φέρων

16 μ€τάλα bibuKJiv εύτυχήματ', άλλ' !να

τάς συμφοράς λάβωαιν έπιςκχνεστέρας' . και πάλιν Διοκλής κατηγορών του νόμου, έπει έθορύβηααν αύτψ τίνες βΐπόντι, ότι oi νόμοι όέονται νόμου τοΟ διορθώ- σοντος, 'και γάρ οΐ Ιχθύες αλός* βίπεν. ?τι και ταύτα θ€0-

ao φραστος Ü επαγωγής ενθύμημα κέκληκ€* προθεις γάρ νόημα σκληρόν boKoOv τό 'πάντες τους σοφους τιμώσΓ και εΙπών εις ττίστιν τούτου τό 'Πάριοι γουν Άρχίλοχον καίπερ βλάσ- φημον όντα τετιμήκασιν' έπήγαγε 'καΐ Χϊοι Όμηρον ούκ όντα πολίτην και Μιτυληναιοι Σαπφώ καίπερ γυναίκα ούσαν και

35 Λακεbαιμόvιoι Χίλαινα τών γερόντων εποίησαν ήκιστα φιλό- λογοι δντες και Ίταλιώται ΤΤυθαγόραν και Λαμψακηνοι Άνα- Εαγόραν Εένον όντα έθαψαν και τιμώσιν Ιτι και νυν' καΐ

1 G 1153, 17 (gekürzt) 6 fg.: vgl. Arist. Rhet. Β 23. 1398b 28 fg. 9 1399 a 21 (Ιέρεια ούκ eta χτλ ) 10 έάν . . λέγης Arist. 14 1399 b 16; Naock fr. adesp. 82 17 Ανδροκλής Arist. 1400 a 10

20 Anfang auch bei Wimmer fr. G2, III 178; vgl. Arist. 1398 b 11—19 ενθυμήματος V || προσθείς V

Ϊ V am Rande: Δ'.

138 Habe

δτι * 'Αθηναίοι τοις Σόλωνος νόμοις χρησάμενοι εύΙ)αιμόνησαν και Λακεδαιμόνιοι τοις Λυκούργου καΐ θήβησιν δμα οΐ προ- στάται φιλόσοφοι έγίνοντο και εόδαιμόνησεν ή πόλις*. ταΟτα γουν καΐ τά τοιαύτα μή προστεθίντα μέν ού ίητοΟνται, έάν 5 bk προστεθώσι, κατασκευάΖΙουσι τόν προτεθίντα νοΟν και ποιοΟίΤιν ίσχυρόν και σχεδόν άναμφίβολον.

f. 428 ν: 1154, 19-1155, 8 ( + ; 1155,3: δπερ Στησίχορος εΐπε ν έν Λοκροίς, vgl. Arist. Rhet. U 21). 1155, 9—1156, 17(+). f. 429 v: 1156,17^20 (+ , be8. über επιχείρημα, ενθύμημα, παράδειγμα, ε!κών udgl.).

f. 430r: vgl. 1159, 14 1 f. 1160, 5-8; vgl. 1161, 18 (+•, τοΟτο έν τψ πρώτψ τών 'Ολυνθιακών κείται . . . ή δέ ύπόθεσις του πρώτου ΌλυνθιακοΟ έστιν αοτη• πόλις ήν έπι θρ(|1κην [so] ή "Ολυνθος κτλ., vgl. Sauppe-Baiter Ι 505); vgl. 1161, 27-1162, 9 (. . και τούτο έκαλεϊτο έιυλοκρασία παρά τό (του V) έν τή έπιχεϊσθαι αυτόν, και ταύτα μέν ευρον έν πολλοίς τών βι- βλίων έγώ δέ νομίίω πεποιήσθάι μάλλον τό δνομα ύπό τοΟ ^ήτορος άπό τών έώλιυν, δ έστιν αρχαία* πράγματα γάρ αρ- χαία συγκεράσας ό Αισχίνης και ψυχρά και μάταια καΐ ανω- φελή και ανίσχυρα κατηγόρησεν αύτου}. 1162. 12—1163, 10 ( + ). f. 431: 1165,30-116^,6. 1166,11 (ταΟτα έν τψ Κατά TviO- κράτους κείνται ' εύρήσεις δέ τήν όπόθεσιν έν τώ περί σχημά- των γοργότητος κτλ). 1166,18—1168,13 mit Anm. f. 432: 1169,23-26. 19-21. 1170,31—1171, 1; 15—18. 1170, 15—28. 1171,22—26. 1172, 1—12 ( + ). 1173,11— 15; 15 22. 1174,22 f. 1173,22—1174,1. 1175,3—11. f. 433: 1175, 20— 1176, 5 (+). 1176,5-13. 1177, U-IHS, 7. 9— 1179,2( + ). 1181,17-27. 1184,13-1185,8. f. 434: vgl. 1181,28 f. 1186,10—11 (Die Hypothesis 1183, 9 f. fehlt bei Job.). 1186, 16— 1190, 11. f. 435: 1190,12-1192,15. 19—1195,12. f. 436: 1195,13—1198, 10.

f. 437: 1198,11—1201,2. 1201, 3 (Job.: περί τούτου lr\Te\ τό τριακοστόν κεφάλαιον^ έκεϊ γάρ διεΕοδικώτερον ή Ιστορία

4 προσθέντα V || Ζητών V ; vrb. aus G

^ V: κεφάλαιον πέμπτον; weitere Kapitelzahlen fehlen in V.

^ Zu Herrn. 452, 14 f., in den Ausgaben als 32. gezählt, in Pc und Pal. 23: λα'; aber Urb. ISO (11. Jh.; gleicher Richtung wie Ambr. 523): λ'. Als α' zählt (auch in P) das 2. Kap. der Ausgaben; das 6. (das einzige mit bi angeknüpfte) zählt in Ρ als c', in der anderen

Ans Khetoren-Handschriftei) 139

ποραοοθήσεται σύτά τα Hpoboieia ήμΐν [βο] τταρατιθίντος μου'

τέως bk νυν πείαϊς λίΕεσι κτλ.: vgl. G 1201, 4 f.; bei Job. wird

f. 491 r das Vereprechen eingelöet, bei G nicht) 1202, 7.

f. 438: 1202,8—1206,10.

f. 439: 1206,11 1209,8.

f. 440: 1209,9—1210,19 (+). 1210,20-1214,5.

f. 441: 1214, 6-23 (Citat +). 24-1216,18 (das Hekataios

Citat scbliesst: γ€λοΐοι ά)ς Ιμο\ ςκχίνονται deW).

f. 442: 1216,19-1218,9 (Citat 1217, 5 +). 1218,10—1219,26

(Citat +). 1220,1—18 (Citat +).

f. 443: 1220,26— 1221, 6 (Citat + ). 1221, 7- 1222, 7 (Citat +).

1222,8-1224,4.

f. 444: 1224,4—1227,5 (Citat 1224,18+).

f. 445: 1227,12-1230,28.

f. 446: 1227,28-31 [-= Herrn. 486, 29-^437, 4], die Erklärung

fehlt bei Job. (aber der Schreiber hat 11 12 Zeilen dafür frei-

gelassen) und bei G 1227,32—1232,29 (Citat 1232,23 +).

f. 447: 1232,30—1233,4 (Citat +). 1233,5—1236,9.

f. 448: 1236,10—1240,1.

f. 449: 1240,3—1242, 17 (Citat 1242,11 +). 1242, 19-1244, 10.

f. 450: 1244, 11-1247, 24 (1245,23 Πορφύριος tv τψ Περί

'Ομηρικών ίητημάτιυν. Citat 1247, 18 +).

f. 451: 1247, 25— 1248, 3( + ). 1248, 4— 1250, ann. 37 (Citat +).

f. 452: 1250, 13—1253,26.

f. 453: 1254, 1—1258,18 (Citat 1257,11 +).

f. 454: 1258, 18—26. 1259, 11—1260, 6. 1158, 26-1259, 9.

1261,4(4•).

f. 455: 1261,4—30. 1262,1—1263,18.

f. 456: 1263,18—1266,2 (Citat 1266,2+).

f. 457: 1266,3-1269,26.

f. 458: 1270, 1—1273, 4 (Citate 1271, 10 +. 1272, 26 +.

1273,4+).

f. 459 Γ : άλλα καΐ 'Αριστογείτων έν τψ Κατά Ύπ€ρίοου λόγψ

ουται φησί" 'περί μέν οδν του παρανόμου Ικανά (και ine. G 1272,20)

τά €ΐρημένα έν τώ παρόντι, €ΐ (έάν G) μή τι ύστερον άναμ-

νησθώ'. εΤτα μετ' ολίγον (ολίγα G) ώσπερ άναμνησθεις πάλιν

φησίν* Ό\ γάρ έπιβουλεύοντες τή δημοκρατίςι ησυχίας μέν

οοσης κατά τήν πόλιν και του δήμου αθορύβως και ασφαλώς

Klasse (Ambr., Urb., Yat. 104) aber ist es kein besonderes Kap., sondern Schlasstheii des vorhergebenden. Meistens fehlen überhaupt die Kapitel- zahlen.

140 Rabe

πολιτευόμενου (-όμενοι Υ) άναγκάεονται (μηδέν ine. G> πάρα- Kiv€iv, άλλ* έπακολουθ€ΐν τοις νόμοις ^, έν bi τφ πολέμψ ^6(ως πολλάς προφάσεις και παροδυαεις (παραλύσεις V ; vrb. Brink- man«) εύρίσκουσι, φόβους επισείοντες τοις άνθρώποις και λέγον- τες, ώς ούκ ενδέχεται σψίεσθαι τα τής πόλειυς πράγματα, έάν τις πάντη λίαν εύλαβώς και όκνηρως γράφη βουλόμενος (φοβού- μενος ?) τάς τών (τών del.?) παρανόμων γραφάς " πολλάκις τε γάρ το τφ δήμψ προς τόν πόλεμον συμφέρον υστερεί τών καιρών, έμποδιΖόμενον ύπό τών έν τοις νόμοις κωλυμάτων. 5εΐ bt τόν αγαθόν σύμβουλον έκατέρων τούτων τήν διαφοράν θεωρεΐν, και δταν μέν είρήνην άγωμεν, περί πλείονος (ποιεϊσθαι?) τά τών νόμων, όταν b' εΙς πολεμικούς κινδύνους καταστώμεν, τοΟ(το) σκοπεΐν, δπως παντ\ τρόπω σώσομεν (σώσωμεν V) ημάς αυ- τούς, τοιούτοις λόγοις, ώ άνορες *Αθηναϊοι, τό πλήθος έΕαπα- τώσι και πείθουσιν έδν αυτούς παράνομα γράφε ιν & και παρά τούτων (τούτου?) νυν έστι πεπραγμένα.' f. 459: 1273,5-12. 13— 15(+). 21-1274,9 (viel +). f. 460, 461: 1274,10-1276,12 (viel +). f. 462: 1276,18-1277, 3 (+). 4-14.

ό• 1>έ Εόρύβατος παλίμβολος γέγονεν άνήρ, ώς 'Αριστοφάνης Ιν τινι τών οραμάτων φησ\ν [fr. 184. Eock III 435]

'ήδη τις υμών είδεν Εύρύβατον Δία;' 6 bk 'Αριστοτέλης έν πρωτψ ΤΤερι δικαιοσύνης [fr. 84 Rose•] τάοε φησι περί αύτου (αυτών V), κλέπτην μέν αυτόν γενέσθαι, άλόντα bk έπ' αύτοφώρψ οεθήναι και δημοσίφ φυλάττεσθαΐ' κάκεΐθεν τους φυλάττοντας έπιθυμουντας (-ντα V) θεάσασθαι, δπως bia τών τοίχων ανιών εΙς τάς οΙκίας παρίοι, λύσαντας αυτόν έπιδείκνυσθαι παρακαλεΐν. τόν V) bi τάς τε έγκεν- τρίδας ύποδησάμενον καΐ τους σπόγγους λαβόντα άναβήναί τε ρ^στα και τόν όροφον τής οΙκίας έΕελεΐν (έξελθεΐν Vat. 104, vgl.

1 Das Folgende fehlt bei 6

2 Scholiondl. Jh.) Ambr.523 f. 29*2 v: Εόρυβάτου *πραγμα] Αρι- στοφάνης Δαιδάλψ ύποθέμενος τόν Δία εΙς πολλά εαυτόν μεταβάλ- λοντα καΐ πανουργοΟντα φησίν 'ήδη τις ύμιυν clbcv Εύρύβατον Δία;' "Εφορος [fr. 100] δέ λέγει Έφέσιον αυτόν τεγονέναι, πεμφθέντα μετά χρημάτων εΙςΠελοπόννησον ύπό Κροίσου £πΙ Γενικού μίσβωσιν αύτομολήσαι ίτρός ΚΟρον. ΆριστοτΟΙης bi έν τώ α' ΤΤερΙ δικαιοσύνης κλέπτην αυτόν γεγονέναι φησ{ν' άλόντα bi έπ' αύτοφίίιρψ δεθήναι καΐ φυλάττεσθαι δημοσίςί- κάπειτα τους φυλάσσοντας έπιθυμήσαι φεύγοντα (Ab- weichungen von Υ: λύσαντας τέ; τόν bi statt ό bi; έΕελόντα άχρι περιήιεσαν; βπινς κατιόντα εϊόοιεν). Vgl. G 1277, 16 f.

Ααβ Rhetoren-Handschriften 141

Sneton), €Ττα, έν δσψ πβριήεααν ο\ φύλακ€ς έτέρωθι, δτηυς καταλάβουν κατιόντα, οΐχ€σβαι φεόχοντα. δλλοι φασιν dvbpa τούτον Έφ^ιον εΤναι και λαβόντα χρήματα παρά Κροί- σου, ώ<ττ€ στρατιάν συναγαγειν είς τόν έττι ΤΤίρσας πόλεμον, νρο^ότην γ£νόμ€νον έγχειρίσαι Κύρψ τα χρήματα' και έντ€υθ€ν τους πονηρούς Εύρυβάτας καλεΐσθαι. €ΐκός δέ όμου ταΟτα αΕληθ€υ€ΐν (άληθ€υ€ΐ V)' πολλών γαρ Εόρυβατών καΐ πανούργων γενομένων άλλοις άλλα έπράττβτο, ώς μέμνηται καΐ Εύφορίων *

'ήό' δσα (δασά?) προτέροισιν ά€ί&€ται Εύρυβάτοισιν."

f. 462ν: 1278,4—1279,5 mit Anm. 9. Vgl. 1279, 6—1280,5. f. 468 : 1280, 5—1281, 8(+). Dann: τραγικοί κτλ. β. u. S. 150 Aom. 1281,9-18. 1282,9—11. 1281,26—1282,8. 1282,11— 16(-l-). 17— 1283,9{+).

f. 464 : 1283, 9—1284, 22 ( + ). Dann : Ιστ^ν 6έ, ώς έν τφ πρώτψ τίτλψ του όγδοου βιβλίου των νόμων [Basil. Ι ρ. 326 Η.] τάΟ€ ό νομοθέτης περί του ήταιρηκότος διέΕεισι* 'κωλύεται υπέρ δλλων συνηγορεΐν καΐ ό ήταιρηκώς, εΐ μή κατά βίαν ή ληστών f\ πολε- μίων πέπονθεν υπέρ έαυτοΰ bi ού κεκώλυταΓ. ^τιν οΟν ειπείν, δτι, εΐ μέν θέλει συνηγορεΐν αυτός έαυτψ, ού κεκώλυται, εΐ bk μή θέλει, δοτέον τούτψ συνήγορον. 1285,1—1287,4. f. 465: 1289,17-25. 1287,26-1290,5. 6— 1291, 9(+). f. 466: 1291,10—1292,9. 21—25.

[Herrn. 445,22] bk αυτή καΐ του παραφράΖειν μέθοδος* ή γάρ τήν τά£ιν μεταβάλεις, ήπερ εκείνος έχρήσατο, ή τό μέτρον. εΤπερ εκείνος bia μακρών, ταΟτα έν βραχέσι λέγεις συνελών ή τό εναντίον' . ώσπερ έν μελέταις ή έν άλλη λογο- 6 γραφίφ Ιατι σοι τά αυτά μέν λέγειν, λανθάνειν bt ύπαλλάτ- τοντα τήν τά£ιν ή τά συνεσταλμένα έκτείνοντα καΐ τά εκτε- ταμένα συστέλλοντα, ούτω και δταν παραφράΖης τινά νοΟν άλλότριον ήγουν μεταβάλλης από του ασαφέστερου έπ\ τό σαφέστερον, ώσπερ ό Θεμίστιος τών τοΟ 'Αριστοτέλους πολλά, 10 τά Φυσικά, τήν Περί ψυχής πραγματείαν, τήν 'Αποδεικτική ν, £νθα ni) μέν τήν τάΕιν ύπαλλάσσει ή τά συνεστραμμένα αναπτύσσει, τούτο ποιεί καΐ Σωπατρος έν ταΐς Μεταβολαΐς αύτου και μεταποιήσεσι τών Δημοσθενικών χωρίων

1 6 1293, 26 (stark gekürzt) 13 Lücke von 8 Zeilen V; 0:

ώς μεταποιΟιν γάρ τό [Dem. 18, 60] 'πλεονέκτημα, ώ Ανδρες 'Αθηναίοι, μέγα (τπήρΕε Φιλίππψ', έκτεταμένον παρά τφ ^ήτορι, δρα πώς κατά περίοδον συνβσταλμένιυς εκφέρει* 'τό τών προδοτών πλήθος ώς Αλλο τι πλεονέκτημα Φιλίππψ γ€νόμ€νον, άπατη καΐ φιλοτιμ(<;^ πολλούς κτη- σαμένψ, ουδέ καθ€λ€ΐν €τι τόν ΦΛιππόν τινι τών 'Ελλήνων ένδέδωκε.

142 Habe

του τόνους, κα\ τό μέγιστον πλ€ονέκτημα τών Ελλήνων ύφείλετο, κωλύειν εκείνον μέγαν γ^όμενον/ εύκτικώς αυνά- γων τον νουν είπε* 'εϊθε μοι μόνος έπολέμει Φίλιππος, μή φάλαγγα προοοτών κατά τών Ελλήνων συσκευασάμενος.

5 εϊθε τής τών προδοτών επικουρίας κατά πόλεις έχήρευεν άν ου γάρ άν οοτως στασιάΣειν τάς πόλεις ήνάγκααεν, άπατη, όωροδοκίφ, διαφθορά καθ' ημών όπλι2[όμενος. νυν ΙΛ τους μιαθαρνουντος έχων ού μικρόν κατά της ελευθερίας μηχά- νημα, τό λυσιτελουν όράν ουκ άφήκε τους Έλληνας, κω-

10 λύειν έκεϊνον κατά μικρόν αύΗανόμενον." παθητικώς' Όΐμοι του πάθους, οιμοι τής συμφοράς, θρηνήσω κακώς οιακειμένους τους Έλληνας, θρηνήσω τών προδοτών τόν κα- τάλογον οίίτως έκείνψ κατά του γένους αίσχρώς συναιρο- μένων. στένω τών προδώόντων τόν τρόπον, και τό πλήθος

16 μεί2[ονά μοι τών κακών τήν παρενθήκην έργά2[εται. αριθμόν προδοτών iE Ιστορίας ούχ ευρίσκω τω παρόντι παράλληλον. ούτοι μοι μετά Φιλίππου προΕενουσι τήν τύχην. τούτοις ό Μακεδών άντ' άλλων πολιορκίας οργάνων χρησάμενος σκηνήν τήν τών Ελλήνων έπηύΕησεν. ο\ μέν τήν άπατη ν, oi δέ τήν

ao φίλοτιμίαν δακρύουσιν * άλλοι τή φθορφ κατεχόμενοι τάς πολιτείας εΙς στάσεις μετέστησαν, και μέχρι νυν ού γινώ- σκουσιν, ώς κοινή πάντας έχρήν γίνεσθαι της τοΟ Μακεδόνος τύχης έμπόδιον/ έπιτιμητικώς * *ύμεϊς κατά του γένους ηύΕήσατε Φίλιππον τί γάρ αύτψ συνεχωρεΐτε τοσούτον

26 έσμόν καΐ περιείδετε τούτους τους θεοΐς εχθρούς μισθοφο- ρουντας παρ' Έλλησιν; εντεύθεν τινές του γένους ήπάτηνται και διεφθάρησαν Ινιοι και τής Φιλίππου φιλοτιμίας ώφθησαν δεύτεροι και τών δυστυχημάτων τό χαλεπώτερον κατά συμ- μορίαν αΐ πόλεις μερίζονται και τών συμφερόντων λογισμών

80 τό γίνος σεσύληται, μή καθαιρούν Φίλιππον αυτόν έαυτου κρείττονα τή δυνάμει γινόμενον/ άσυνδέτως• 'ευρεν άπειρον πλεονέκτημα Φίλιππος, πλήθος γέγονε προδοτών οΓον ού πρότερον. ήπάτηνται τών Έ)ιλήνων τινές, εφθάρησαν τήν διάνοιαν, έπείσθησαν χρήμασι, στασιάίουσι πόλεις, χαλεπω-

35 τέραν έσχον τήν τύχην του κακοΰ πλεονάζοντος* ουδείς γίνεται Φιλίππψ τής ευδαιμονίας έμπόδιον. καΐ τοσαυτα

τοΟτο bi τό χωρίον μεταποιεί καΐ κατά τα σχήματα* εξάγει γάρ εύκτι- κιΰς, ιταθητικαις, ^πιτιμητικώς καΐ άσυνδέτιυς. εύκτικως' είθε μοι μόνος κτλ. 2 γενόμενον V ; vrb. Brinkmann 4 φάλαγγας G δ άν tilgen? 7 δωροδοκίας V 13 συναιρόμενον V; vrb. Brinkmann 19 άγάιτην V 25 έσμόν προδοτΦν Reiske « 31 άσύνδετον V

Aus Hhetoren• Handschriften 148

μέν π€ρι του παραφρά^βιν οιβΕιόντες ήγάγομεν παραδείγματα έκ Σαπτάτρου της τ€ τών σχημάτων μεταβολής καΐ του τά συνεσταλμένα έκτείνειν και το εναντίον^, περί bk τάξεως αρκέσει Ιν ήμΐν έκ Προκοπίου του ΓάΙί\ς παράδειγμα κτλ.

f. 467ν— 469ν: 1295, 3-1296, 20 (viel +). f. 469ν— 471ν: 1296,21—1297,6 (viel +, lange Citate aus Thttkydidee nnd Platon). f. 471v— 472v: 1297,7—1298,21 (viel +). f. 472 V— 476 v: 1298,22—1301,2 (viel +). f. 475 r: ου πόρρω hk του έπαινεϊν εαυτόν ή του τρίτου τρόπου <τό> έγκαταμεμιγμένον ίχειν (ίχει V) το τής αντιθέσεως* ώς δταν, έφ' φ τις εγκαλείται (•ήται V), τούτου τουναντίον αίσχρόν άποδεικνυηται (άποοείκνυται V) και φαυλον, ώς δ Λυκούργος έν 'Αθήναις έπι τψ πεπεικέναι τόν συκοφάντην άργυρίω (αργυρίου V) λοώορουμενος (-μενον V) *εΙτα* ?φη 'ποϊός τις ύμϊν δοκώ εΤναι, πολϊται; τοσούτον χρόνον τά δημόσια πράττων παρ' ύμϊν δώούς μάλλον αδίκως ή λαμβάνων (-νειν V) εϊλημμαι.* και 6 Κικέρων του Μετέλλου προς αυτόν είπόντος κτλ. f. 476ν— 477ν :1301, 3— 1302, 8. 1304,25—1305,19. 1302,8— 28 ( + ).

f. 478: 1302,29—1304,9 (viel + ; Anfang: προσήκον τήν ύπό- θεσιν πρώτον είπεϊν* ή Εΰβοια τοίνυν οδσα νήσος καταντικρύ τής 'Αττικής κτλ., vgl. Sauppe-Baiter Ι 694). 1304, 9—25 (+) f. 479: 1305,20—1309,10. 12—1310,4. f. 480: [Herrn. 448, 28] 'ιδσπερ 6 κατ' Άνδροτίωνος λόγος'. τοΟ λόγου τοΟδε αυτή έστιν ή υπόθεσις. διάφοροι παρά Άθηναίοις ύπήρχον άρχαί κτλ. Vgl. Sauppe-Baiter Ι 685, aber Ι 686, 137 (είςτόν δήμον είσήγετο) nennt Job. Gewähremänner: καΐ ούτος μέν ό νόμος κατά Μένανδρον μέν περί του πράγματος έστι κατά δέ τόν Φοιβάμμωνα μικτός* επιλαμβάνεται γάρ του Άν- δροτίωνος, δτι, δ ίδει ποιήσαι, ουκ έποίησεν ίδει γάρ αυτόν πρώτον εισάΕαι το ψήφισμα, διά τί δέ ουκ ε'ισήνεγκεν; επειδή νεωστί δρΕασα ήν ή άλλη βουλή, και έφοβεϊτο, μή διαφθονηθή. ίκαστος γάρ τόν πρό αύτου θέλει <δεΐΕαι) κακώς δρΕαντα. f.48l r (vgl. G 1310, 19): έστι δέ και άλλος δευτερολογίας τρό- πος, δτε του αύτου μένοντος προσώπου καΐ πράγματος δύο λόγοι γίνονται, ώσπερ f χουσιν α\ τετραλογίαι 'Αντιφώντος . . . ούτω δέ ίχει και 6 Λυσίου λόγος 6 ΤΤερΙ του διαψθαρέντος τόν όφθαλμόν ήναγκάσθη γάρ και έτέραν ποιήσασθαι κατη-

1 τοΟ εναντίου?

144 ftab

θ

γορίαν προς άνασκβυήν τής απολογίας. (Titel bekannt aus Ηβ. von Patmoe, Bull, de corr. hell. I 150: ΓΤρός Εύθύοημον περί του παώόςτου διαφθαρ€ντος τόν όφθαλμόν, fr. 36 a Thalheim).

f. 481 ν: έπ€ΐ bk άνακεφαλαιώσεαις έμνήσθημεν, φέρ€ έροΟμεν και πβρί ταύτης, κατά πόσους τρόπους γίνβταΓ πολλαΐ μέν οΟν και διάφοροι αΐ τών ανακεφαλαιώσεων μέθοδοι, θς ß(jibiov καταμαθεϊν τοις έντυγχάνουσι [Ρητόρων λόγοις* δμως, ών γε οΐ τεχνικοί έπεμνήσθησαν, πίντε είσί. και ίστι πρώτον το κατά πλάσμα γενόμενον (γιν- ?) σχήμα, φτινι καΐ Ύπερίοης έχρήσατο έν τψ Κατά Δημάδου λόγψ * βουλόμενος γάρ τά λεχθέντα άνα- κεφαλαιώσασθαι έπλάσατο ψήφισμα λέγων* 'εΐ τόληθή Δημάδης έβούλετο περί Εύθυκράτους εΙπεΐν, τοιοΟτον αυτόν δ)ει ψήφισμα γράψαι (Lücke? Brinkmann), bi' ήν (ήντινα οίτίαν?) Εύθυκράτην (.ης V) πρόΕενον έποίησεν. έγώ <δή?> τά πεπραγμένα αύτφ, έπιγράψας τό τούτου δνομα, άναγνώσομαι* (in Raeur) * καΐ πλάτ- τεται τοιούτον ψήφισμα* 'Δημάδης Δημάδου ΤΤαιανιεύς εΤπεν επειδή Εύθυκράτης προΰδαικε τήν έαυτου πατρίδα "Ολυνθον καΐ αίτιος έγένετο <του> τάς πόλεις τών Χαλκιδέων οδσας τεττα- ράκοντα ανάστατους γενέσθαι και τά έΕής*. διά γουν του πε- πλασμένου ψηφίσματος απάντων ημάς τών προειρημένων ώς έν κεςκχλαΐψ ύπέμνησεν (andere Faesnng bei Sanppe-Baiter U 288 ans Apeinee I 303, 7 Sp.-H. vgl. W IV 425, 5). f. 482 r: 1311,3—1312,9.

[Herrn. 449, 8] και Ευριπίδης * Ζευς, ώς λέλεκται, άναψορά' τής αληθείας ΰπο, βεβαίωσις.' 'Ζευς, ώς λέλεκται της αλη- θείας υπο* ούτος 6 στίχος έν δυσιν ευρηται δράμασιν Εύ- ριπίδου, έν τε τφ λεγομένψ ΓΤειρίθψ και έν τή Σοφή Με-

5 λανίππη. ών καΐ τάς υποθέσεις και τά χωρία ουκ άκαιρον έκθεΐναι τοις άσπαΖομένοις τήν πολυμάθειαν.

ΊΗ μέν OÖV του ΤΤειρίθου ύπόθεσίς έστιν αυτή. ΤΤειρίθους έπΙ τή Περσεφόνης μνηστείςι μετά Θησέως εΙς "Αιδου κατα- βάς τιμωρίας έτυχε τής πρεπούσης• αυτός μέν γάρ έπι πέ-

10 τρας άκινήτω καθέδρςι πεδηθεις δρακόντων έφρουρεΐτο χάσ- μασιν, θησεύς δέ τόν φίλον έγκαταλιπεΐν αίσχρόν ηγούμενος βίον εΤχε τήν έν "Αιδου ίωήν. έπι τόν Κέρβερον δέ Ηρακλής αποσταλείς ύπό Εύρυσθέως του μέν θηρίου ßiqi περιεγένετο, τους δέ περί Θησέα χάριτι τών χθονίων θεών τής παρούσης

16 ανάγκης έΕέλυσε, μιςΐ πράξει καΐ τόν άνθιστάμενον χειρωσά-

1 Vgl. G 1312, 10; Nauck T.G.F.« ρ. 526; Diele, Voreokratiker 5Γ>9 ° "*• -""^είαν V; vrb. Diele 12 εκών εΐλετο Nauck

Aus Rheioren-Handechriften 145

μ€νος και παρά β€ών χάριν λαβών και δυστυχουντας έλ€ήσας φίλους. εΙ<τάγ€ται γοΟν iv τούτψ τφ οράματι ΑΙακός προς ΊΗρακλέα λέγων

Ία, τί χρήμα; δέρκομαι σπουδή τίνα 6 beOp' έγκονουντα και μάλ' εύτόλμψ φρενί.

€ΐπ6ϊν δίκαιον, ώ Eev', όστις ών τόπους

€ΐς τούσδε χρίμπτη και καθ' ήντιν' αιτίαν/ €Ττα 'Ηρακλής προς αυτόν*

Όύδεις βκνος πάντ' έκκαλύψασθαι λόγον. 10 έμοι πατρίς μέν "Αργός, δνομα δ' 'Ηρακλής,

θεών <δέ> πάντων πατρός Ιϊέφυν Διός.

έμή γάρ ήλθ€ μητρι Κ€δνή προς λέχος

Ζ€ύς, ώς λελεκται τής αληθείας δπο.

ήκω δέ δεΟρο προς βίαν, Εύρυσθέως U άρχαϊς ύπείκων, δς μ* ίπεμψ' "Αιδου κύνα

Αγειν κελεύιυν Σώντα προς Μυκηνίδας

πύλας, ίδεΐν μϊν ου θέλιυν, άθλον δέ μοι

άνήνυτον τόν δώκεν έΕηνυκέναι.

τοιόνδ' Ιχνεύων πραγος Ευρώπης κύκλψ 90 'Ασίας τε πάσης ίς μυχούς έλήλυθα.'

ΚαΙ ή μέν όπόθεσις του δράματος ΤΤειρίθου αΰτη εστίν, ή δέ τής Σοφής Μελανίππης αδτη. Έλληνος τοΟ Διός Αίολος τεκνιυθεις έκ μέν Ευρυδίκης έγέννησε Κρηθέα κα\ Σαλμωνέα καΐ Σίσυφον, έκ δέ τής Χείρωνος θυγατρός "Ιππης 15 κάλλει διαφέρουσαν Μελανίπττην. αυτός μέν οΟν φόνον ποιήσας έπ* ένιαυτόν απήλθε φυγάς, τήν δέ Μελανίππην Ποσειδών διδύμων παίδων έγκυον έποίησεν. ή δέ διά τήν προσδοκίαν τής του πατρός παρουσίας τους γεννηθέντας εΙς τήν βούστασιν έδωκε τή τροφψ θεϊναι κατά τήν έντολήν του 30 κατασπείραντος. υπό τήν κάθοδον δέ του δυνάστου τά βρέφη τινές τών βουκόλων φυλαττόμενα μέν ύπό του ταύρου, θηλα- 2Ιόμενα δέ ύπό μιας τών βοών Ιδόντες ώς βουγενή τέρατα τψ βασιλει προσήνεγκαν. δ δέ τή του πατρός Έλληνος γνώμη πεισθείς όλοκαυτουν τά βρέφη κρίνας Μελανίππη τή 86 θυγατρί προσέταΕεν ένταφίοις αυτά κοσμήσαι. ή δέ και τόν κόσμον αύτοϊς έπέθηκε και λόγον εις παραίτησιν έΕέθηκε φΐλότιμον. προλογίζει Μελανίππη καΐ λέγει ταύτα έν προοιμίοις*

10—14 Naack fr. 591, der Best ist neu 11 θεοΟΥ; vrb. Nanck 12 κεδνόν ές Dobree 15 Ιιτεμψεν Υ 18 άνήνυστον V || άνήνυτον h^- δωκεν? 19 εύριίιπηνΥ 22 vgl. 6 1313, 6; Nauck ρ. 509 23 κϋρη• θέα καΐ ααμωνέα Υ 35 ιιροαέταΗ τοφίοις Υ ; vrb. aus G 37 προλ. γοΟν ?

iUi«lxi. Ηα•. f. Philol. Ν. F. LXni. 10

146 Rabe

'Ζ€ύς, ώς λέλ€κται τής αληθείας ΰπο,

Έλλην' ίτιχθ', έΗέφυ<Τ€ν Αϊολον

ου χθων, δσην Πηνειός Άσωπου θ' öbujp

ύγροϊς όρίΐον εντός άγκαΚΤι στέγει, 6 σκήπτρων ακούει πασά καΐ κικλήσκεται

επώνυμος χθων ΑΙολΙς τούμου πατρός.

tv μέν TOb' έΕέβλαστεν Έλληνος γίνος.

πτόρθον δ' όφήκεν άλλον εΙς Αλλην πόλιν

κλεινάς 'Αθήνας ΞοΟθον, φ νύμφη [Κρέουσα] ποτέ 10 θυγάτηρ 'Ερεχθέως Κεκροπίας έπ' αύχένι

Ίων' ίτικτεν. άλλ' άνοιστέος λόγος

δνομά τε τούμόν κεϊσ', δθενπερ ήρΗάμην.

καλοΟσι Μελανίπττην, Χείρωνος με

ίτικτε θυγάτηρ Αίόλψ. κείνην μέν οΰν 16 Ηανθή κατεπτέρωσεν \ππε(φ τριχΐ

Ζευς, ουνεχ' ομνους ήοε χρησμψδός, βροτοϊς

δκη πόνων φράΣουσα καΐ λυτήρια.

πυκνή θυέλλη 5' αιθέρος διώκεται

μουσεΐον έκλιπουσα Κωρύκιόν τ* δρος. 20 νύμφη hi, θεσπιψοός ανθρώπων υπο

Ίππώ κέκληται σώματος bi' όλλαγάς.

μητρός μέν ώδε τής έμής ?χει πέρι' εΤτα λέγει και, δτι ΤΤοσεώώνι μιγεϊσα τέτοκε τους οιούμους παΐbας.

f. 483: 1313, 23— 29(Citat +). 1313, 30 f. (Citat +). 1314,14—

23 (Anfang: τοΟτο έν τφ οευτέρω λόγψ κείται των 'Ολυνθιακών

ίχει hi. ή ύπόθεσις του λόγου οί5τω. προσήκαντο μέν τήν

πρεσβείαν [κτλ., vgl. Sauppe-Baiter Ι 508. (Citate-f).

f.£484: 1315, 1—21 (Citat +). 22—27 (Citat +). 1316, 1—

1317, 6 (Citat +).

f. 485: 1317,7—1320,2 ( + ). Π— 1321, 11 (+).

f. 486;: 132!, 11— 16 (Citat +).

[Herrn. 450,31 Sp.] 'και πάλιν φησιν ό Ευριπίδης* ό b* εΙς τό σώφρον έπ' αρετή ν τ' άγων ίρως Σηλωτός άνθρώποισιν ών εϊην έγώ.'

καΐ τούτο κατά κόλλησιν κείται έν τψ Κατά Τιμάρχου [1δ1]

2 £τι[χ aus κ]θ' Υ 4 öpiZuiv Υ 11 Nauck, Eurip. fab. ino. fr. 970 12 τό έμόν V ϋηόξάμην Υ 13 Μβλανίππην με? 16 χρησμιιι&οος Υ; vrb. Buühcler 21 Ιππο Υ; vgl. Clem. ΑΙ. etrom. 1 15, 73 || 6ιαλλαγαΐς Υ ; vrb. Brinkmann 4 Ygl. W ΥΠ 1321 η. 15 (aus Laor. 56, 1); Nauck, T.O.F. 3 p. 567 ; Engelmann, Archäologische Studien zu den Tragrikern 85

Aus Khetoren- Handschriften 147

ToJvuv ούδενός ήτπυν 6 σοφός τών ποιητών Ευριπίδης, τι τών καλλίστων ύπολαμβάνων εΤναι τό σωφρόνιυς έραν, έν €ύχής μίρει ίρωτα ποιούμβνος λίγβΓ

δ b' €ΐς τό σώφρον έπ' άρβτήν τ' δγων ίρως 5 2[ηλ(υτός άνθρώποισιν" ών εϊην έγώ/

ταΟτα bk λέχ« ό Ευριπίδης έν Σθενεβοίςι τψ οράματι €ΐσάγιυν τόν Βελλεροφόντην γνωμολογουντα. ίστι bk f\ ύπό- θ€σις αΰτη. ΤΤροΐτος ήν Άκάμαντος υΙός, 'Ακρισίου b* αδελφός, βασιλεύς bi Τίρυνθος. τήμας bk Σθενέβοιαν iE

10 αυτής έγέννησε παϊδας. Βελλεροφόντην δέ φεύγοντα έκ Κορίνθου* διά φόνον αυτόν μέν ήγνισε του μύσους, ή γυνή δέ αύτου τόν Εένον ήγάπησε. τυχεϊν δέ μή δυναμένη τών έπιθυμημάτων διέβαλεν ώς έπιθέμενον αυτή τόν Κορίνθιον πεισθείς δέ ό ΤΤροϊτος έΗέπεμψεν αυτόν εΙς Καρίαν, ϊνα

ιβ όπόληται* δέλτον γαρ αύτψ δούς έκέλευσε προς Ίοβάτην διακομί2Ιειν, ό δέ τοις γεγραμμένοις ακόλουθα πράττων προσ- έτα£εν αύτψ διακινδυνεΟσαι προς την Χίμαιραν. ό δέ άγω• νισ&μενος τό θηρίον άνεϊλε. πάλιν δέ έπιστρέψας εΙς τήν Τίρυνθα κατεμέμψατο τόν ΤΤροϊτον, άνέσεισε δέ τήν Σθενέ-

ao βοιαν ώς τήν Καρίαν όπάΕιυν. μαθών δέ παρά του έκ ΓΤροίτου δευτέραν έπιβουλήν φθάσας άνεχώρησεν. αναθεμένος δέ έπΙ τόν ΤΤήγασον τήν Σθενέβοιαν μετέωρος έπΙ τήν θάλασσαν ήρθη. γενόμενος δέ κατά Μήλον τήν νήσον ταύτην άπέρριψεν. αότήν μέν οδν άποθανουσαν αλιείς άναλαβόντες διεκόμισαν

96 εΙς τήν Τίρυνθα, πάλιν δέ έτηστρέψας ό Βελλεροφόντης προς τόν ΤΤροϊτον αυτός ώμολόγησε πεπραχέναι ταύτα' δΙς γάρ έπιβουλευθείς ύπ' αμφοτέρων, δίκην είληφέναι τήν πρέπουσαν, τής μέν εΙς τό ίήν, τοΟ δέ εΙς τό λυπεΐσθαι. εΙσάγεται γουν 6 Βελλεροφόντης λέγων καθ' εαυτόν

80 *ούκ ίστιν, δστις πάντ' άνήρ εόδαιμονεϊ.

ή γάρ πεφυκώς έσθλός ουκ ίχει βίον ή δυσγενής ών πλουσίαν άροϊ πλάκα, πολλούς δέ πλούτψ και γένει τιμωμένους γυνή κατήσχυν' έν δόμοισι νηπία.

1 ήττον σοφός Aesch. 8 *immo "Αβαντος* Nauck 9 τιρύν- 0ου ν 12 ού (statt μή) Laur. 13 έπιθυμηθ4ντιυν διέβαλλεν Laur. IG γράμμασιν Laur. 19 τίρυνθον Υ || vgl. schol. Ar ist. Pac. 141

20 παρ' αύτοΟ V 25 τίρυνθον V 28 τοΟ Laur. ; τής V 30 - 32 Nauck fr. 661 II εύδαιμονύιν V 32 δυσμενής V 33. 34 Nauck fr. 662

33 γαυρουμένους Stob. 34 δήμοισι Υ

148 Rabe

Toiqibc ΤΤροϊτος δναΕ νόσψ νοσ€Ϊ* Ιένον τόρ Ικέτην τήσδ' έπελθόντα στίγης λόγοισι π€(θ€ΐ και οόλψ θηρ€ύ€ται κρυφαΐον εύνής €ΐς όμιλίαν π€σ€ΐν. 5 alei γάρ, ήπ€ρ τφ5' έφέστηκεν λόγψ

τροφός γεραιά καΐ Ευνίστησι λέχος, υμνεί τόν αυτόν μΟθον, φ κακώς φρονών πείθει• τί μαίνη; τλήθι δεσποίνης έμής κτήσοι b* Ανακτος δώμα πεισθείς τι βραχύ.

10 έγώ bi θεσμούς Ζήνά θ' Ικέσιον σέβων

ΤΤροϊτόν τε τιμών, δς μ' ibilar' εΙς δόμους λιπόντα γαΐαν Σίσυφου φόνων τ^ εμάς ένιψε χείρας αίμ' έπισφάΕας vfov, ούπώποτ' ήθίλησα δοασθαι λόγους

15 ούδ' εις νοσουντας ύβρίσαι οόμους Σένος

μισών ίριυτα 6εινόν, δς φθείρει βροτούς. bmXoi γαρ ίρωτες έντρίφονται χθονί* 6 μέν γεγώς έχθιστος εΙς "Αιδην φέρει, 6 b* εΙς τό σώφρον έπ* άρετήν τ' άγων ίριυς

20 ίηλωτός άνθρώποισιν" ών εϊην έγώ.

οΰκουν νομί2[ιυ και θανεΐν γε σωφρόνων, άλλ' εΙς άγρόν γαρ έΕιίναι βουλήσομαι* ού γάρ με λύει τοϊσο' έφήμενον 5όμοις κακορροθεΐσθαι μή θίλοντ' εΤναι κακόν,

35 oib' αυ κατειπεϊν και γυναικι προσβαλεΐν

κηλίδα ΤΤροΙτου και διασπάσαι δόμον.*

f. 487 ν; zu Herrn. 451,3 aus Matrone Δεϊπνον Άττικόν 7 Verse

citirt (Corp. ροββ. ludib. I 60). 1322, 3 26 (+). 1323,1—20.

f. 488: 1323,20— 1325, Ιδ( + ).

f. 489: 1325, 16-27 ( + ; ua.: ή bi ύπόθεσις τοΟ Προς τήν

Φιλίππου έπιστολήν λόγου ίστιν αυτή* δ Φίλιππος προς τους

^Αθηναίους <έπιστολήν) πέτίομφε κατηγορών αυτών εύ-

καθαίρετον λίγων τόν Μακεδόνα). 1326, 1—11 (+). 1326, 22—

1327,7 ( + ).

f. 490-492r: vgl. 1327,7—1328,6 (viel +).

1 <γής) dvaS? Bücheler 4 hinter 8 zu stollen, 6 hinter 3; oder hinter 8 ein Vers ausgefallen ? 4 κο^τυφαΐον Υ 5 τόδ' ίφέστϊ\κ€ Υ 7. 8 vgl. Orest. 907 Ν 9 κτήση? 10 θεούς Υ 15 νοσοΟντος Υ; vrb. Brinkmann (Tgl. Iph. Taur. 930) 17 διπλοί δ' έρωτες? Schluss verderbt 19. 20 Nauck fr. 672 22 (und 21?) verderbt

Ι

Au8 Rbetoren-Handschriften 149

f. 492 V [Herrn. 452, 23]: 'τό τραγικώς λέγ€ΐν Όμηρος μέν ^bibaSe, Δημοαθένης bk έμιμήαατο. δτι μέν τρατφ^ός και πατήρ τραγψοίας "Ομηρος, Πλάτων μαρτυρ€ΐ ' δπιυς b' έτρα- γιίΛησβν έν τή ποιήσβι, θβωρητίογ.' ένταΟθα bibdaxci, τί

β έστι τό τραγικώς λέτ€ΐν καΐ τί τό ίργον αύτοΟ, παρα6(5ωσι δέ καΐ τήν τούτου μίθοδον. ίστι μέν ούν τό τραγικώς λέτ€ΐν τό μ€τά πάθους έκφράΖβιν τά πράγματα καΐ έλ6€ΐνολοτ€ΐσθαι * τραγψοία γάρ έστι συμφορών μετά θρήνου απαγγελία, ίργον bk τραγψδίας πάθος κινβϊν και εΙς θρήνους κινβΐν και γόους

10 κα\ όάκρυα, μέθο6ος bk αύτου τό τά μεγάλα μέν τών πραγ- μάτυιν b\ä βραχυλογίας έκφέρειν, τά bk μικρά κα\ ελάχιστα διά πλειόνυιν άπαγγέλλειν.

Άλλα γάρ ίπεί περί τραγψδίας λόγος ένίπεσε, χρή καΐ τφ περί ταύτης λόγψ μικρόν τι έμφίλοχωρήσαι καΐ είπεϊν,

πόθεν έπΙ τόν βίον προήλθε κα\ τίνες αυτήν έφεΟρον και οι' ή ν αΐτίαν οοτως εκλήθη, μετά γοΟν τόν άνήμερον βίον μετά βολής έπΙ τό βίλτιον γινομένης όπαλλαγέντες ο\ άνθρωποι τής βαλανοφαγίας και έπΙ γεωργίαν τραπόμενοι άπαρχήν τών γινομένων καρπών τοις θεοϊς άνετίθεντο, ημέρας αύτοΐς εΙς

90 πανηγύρεις καΐ έορτάς άπονείμαντες ' και Ιν ταύταις άνδρες σοφοι τό τής άνέσεως άλογον έπικόπτοντες και βουλόμενοι τάς πανηγύρεις λογικής παιδιάς μετέχειν τήν κωμψΜαν έφεύρον ής λόγος πρώτον κατάρΕαι τόν Σουσαρίωνα ^μμε- τρον αυτήν συστηαάμενον. ένστήναι μέν γάρ κατά τό σύνηθες

» τά Διονύσια, έν τουτψ bk τφ καιρώ τήν γυναίκα τούτου μεταλλά£αι τόν βίον και τους μkv θεατάς έπιίητεϊν αυτόν ώς προς τάς τοιαύτας έπΛείΕεις εύφυά, τόν bk παρελθόντα λέγειν τήν αΐτίαν καΐ άπολογούμενον εΙπεϊν ταίιτα" 'άκούετε, λεώς, Σουσαρίων λέγει τάόε,

80 υ\ός Φιλίνου Μεγαρόθεν Τριποδίσκιος/

(ίστι bk ή Τριποδίσκη πόλις τής Μεγαρίδος.) 'κακόν γυναίκες, άλλ' δμως, ώ οημόται, ουκ ίστιν εύρεΐν οΐκίαν άνευ κάκου/ και είπόντος τάδε εόοοκιμήσαι παρά τοις άκούουσι.

5—12 vgl, G 1328, 12 f. 9 εΙς θρήνους Αγειν? 10 αυτής? 17 γενομένης? 18 γεωργίας V 23 f. vgl. Tsetzes bei Kaibel, Com. Gr. Fr. I p. 27. echol. Dion. Thr. p. 748 B, Kaibel p. 14 ua. 25 τφ μτκρφ V 34 ciirovra? .

t

150 Rabe

Τής ουν κωμψΜας ούτως €ύρ€θ€ίσης, ϊνα μη πάντη οιάχυσις γένηται, τήν τρατψ6ίαν εύρήκασι, τό συνωφρυω- μένον και κατηφές έκ ταύτης εΙ(Τφέροντ£ς. άμφω bk παρ' *Αθηναίοις έφ€ύρηνται, καθάπερ 'Αριστοτέλης φησίν έν ταύτη

6 γάρ δνθριυποι πρώτοι γβχόνασΓ bio και ταύτη τή πόλει μαρτυρητέον τα κάλλιστα τών μαθημάτων και σπουδαιότατα, τής hk τραγψόίας πρώτον οράμα ^Aplujv ό Μηθυμνοϊος βίσή- γαγεν, ώσπερ Σόλων έν ταϊς έπιγραφομέναις Έλεγείαις ibi- όαΕε. Δράκων bi ό Λαμψακηνός οραμα φησι πρώτον *Αθή-

10 νησί όώαχθήναι ποιήσαντος θέσπιόος. τρυγψδία bk κέκληται bia τό τρύγα όοθήναι τα πρώτα τοις νικήσοσιν ίπαθλον* τρύγα bk ο\ παλαιοί τόν νέον οΤνον ώνόμαΖΐον* ήν bk τό όνομα τούτο κοινόν και κατά τής τραγψδίας και τής κωμω- δίας φερόμενον, έπεί οοπω τά τών ποιήσεων διεκέκριτο, άλλ'

15 έπ' άμφοΐν ο\ νικώντες τρύγα τό όθλον έλάμβανον. μέμνηται και Αριστοφάνης έν *ΑχαρνεΟσι τοΟ τής τρυγψοιας ονό- ματος έπι τής κωμψδίας ταττομένου* φησΙ γουν [500]

*τό γάρ δίκαιον οίδε και τρυγψδία\ άντι του κωμωδία, ίνιοι bk ού τρυγωδίαν άπό τής τρυγός

90 άλλα τραγψδίαν ώνομάσθαι λέγουσι * τράγος γάρ ώρίσθη τοις νικήσσσι* και διά τούτο οΤμαι έδίδοτο τοις τραγψδοϊς τούτο ίπαθλον, έπει άστατόν έστι τό ίφον και άτακτον, τοιαύτη δ' ίστι και ή παρ' άνθρώποις ευτυχία, ανώμαλος τις και αόριστος• έπει γοΟν ο\ τραγικοί περί μεταβολής τών άνθρω-

05 πίνων πραγμάτων διεΕήεσαν, τούτο οι παλαιοί έμφήναι και διά του επάθλου βουλόμενοι τράγον τοις έν τραγψδίφ νική- σασιν έχαρίίοντο.

f. 493-494: 1329, 1—4 (Citat +). 5 14 (Citat +). 1329, 15— 1330,2(4-). 3— 1332,3(+).

1—3 vjrl. G 1328, 18—1329, 1 3 διά ταύτης G 4 nicht erwähnt Poet. 3. 1448 β 30 f. 10. lü. 18 τραγ. V; vrb. Brinkmann 11 Etym. M. 764, 3, bei Kaibel S. 16. 18 γάρ Ariet.; τε V 21 vgl. Job. f. 463 r zu Herrn. 442,25 Sp. 'Όμηρος μέν τραγικόν βρκον. τραγικοί λέγονται οΐ τραγψδίαις καΐ θρήνοις χρηματισάμΕνοι, έπεΙ τράγον οΐ νικΰιντες έν τούτοις έλάμβανον σύμβολον τής ποιήσβως τό ίπαθλον €χοντ€ς. έπβΐ γάρ οί τραγψδοί (vgl. καΐ αθρόας μ€τατροπ(&ς, τοιοΟτον bi έστι καΐ τό 2Ιφον έκ τοΟδ€ τοΟ τόπου ιτρός τόν<5€) μ€ταπ1ΐΓΓον[τα] καΐ μ€θιστάμ€νον, διά τοΟτο τράγος oben Ζ. 21; ή τραγψδία V) συμφοράς καΐ βίου μβταβολάς παρεισάγουσι (ΰσπ€ρ τι σύμβολον τής αυτών τραγψδίας έδ(δοτο. ή τάχα καΐ διά τό άγονον civai τοΟτο τό ίφον τοιαΟται δέ €ΐσι καΐ αΐ τραγψ- δίαι, έρημιαν ιτάσης €ύδαιμον(ας άγγέλλουσαι 24 vielleicht τραγψδοί, vgl. Ζ. 21

Aue R betören- Handechriften 151

f. 495: 1332,4-1333, 4 (+). 1338,5—1337,5. f. 496—498: 1337,6-1338,9. 1339,4-17. 19— 1341, 23 (+)• f. 498v— 500v: 1342,1 1344,26 (viel +). f. 500 V— 502 v: ή ύπόθ€σις τών Άχαρνίων αυτή εστίν εκκλη- σία ύφίστηκ€ν *Αθήνησιν τό bi όραμα τών σς>ό5ρα πεποιημένιυν και έκ παντός τρόπου τήν €ΐρήνην προκαλού- μ€νον. ο\ στίχοι ούτοι [1] 'δσα όή οέόηγμαι [42] άνήρ ώστί- 2ΐ€τοι\ ταύτα μέν οΟν προλογί^αιν φησι Δικαιόπολις. έπει bi τίνα ?γκ€ΐνται τοις στίχοις 6€0μενά τίνος έ£€τάσ€ως, oύbk ταύτα χρή παραοραμεΐν. αύτίκα τό ψαμμοκόσια γάργαρα ovbt οΙΙ>ασιν ο\ πολλοί, τί σημαίνει* οηλοΐ γαρ τα πολλά και ανα- ρίθμητα, vgl. 1345, 11— 1346,2 (-f). 1347, 5-17 (+). 1346, 3-23 (+). 24-1347, 4 (+).

f. 502 ν— 503 γ: 1347,18-1348,4. 21— 23. 4— 20 ( + ). 26- 1349,3. 1348, 24-25 (+). 1349,4—9, Scbluee: άντι του λίαν λυπούμενος.

Au8 dem Inhalt:

Αριστογείτων. ΚατάΎπερεί• ΛυκοΟργος* 143

6ου* 189 Λυσ(ας. ΤΤερΙ τοΟ διαςρθαρ^ν-

Άριστοτίλης* 150 τος τόν όφθαλμόν* . . . 143

'ApCuJv ό Μηθυμναίος ... 150 Μένανδρος* (ζα Demoeth. 22) 143

Δράκαιν ό Λαμψοκηνός* . . 150 Nόμoι(Ba8il.VlIltit. Ι,Ιρ.326

Εύριιτίδης. ΤΤειρίθους*. . . 144 Heimbach) 141

Σθενέβοια* . . . 147 Σαπφώ 137

Σοφή Μ€λαν(πιτη * 14ο Σόλων έν ταΐς έπιγραφομένοις

Εύφορίων* 141 Έλεγείοις* 150

Θεόφραστος* (vgl. Arist. Σουσαρίιιιν 149

Rhet. Π 23) 137 Σώπατρος έν τΟίς Μεταβολαΐς

θέσπις 150 αύτοΟ καΐ μεταποιήσεσι τών

KiK^purv 143 Δημοσθενικιϊιν χωρίων* 141

Λογγίνος έν τή κατ' αυτόν Υπερείδης. Κατά Δημάδου* 144

'Ρητορική 136 Φοιβάμμων* (zu Demoeth. 22) 143

Hannover. Hago Babe.

mSCELLEN

Methana bei Thnkydides

In seiner lehrreichen Besprechung des Namens des bei Thuky- dides zweimal erwähnten Methana im Hermes XLII S. 542 ff. findet Dittenherger in Th. V 45, 2 άφίκοντο ές Μέθανα την μεταΕύ ΈτιΛαυρου και ΤροιΖήνος, wie ich geschrieben habe, eine grammatische Unmöglichkeit und halt την statt τά für ein seltsames Versehen. Das Versehen liegt hier aber nicht auf meiner Seite, sondern D. selbst hat zwar meine kritische Note genau gelesen, aber nicht die zugehörige erklärende An- merkung genugsam beachtet. Hier heisst es nämlich zu dem folgenden τής χερ<7ονη<7ου 'quae et ipsa Methana nominabatur. . . ..Neque omnino hie oppidi mentionem fieri putamus , worauf ich de paetiinsula montuosa et ab isthmo in triangnli speciem procur- rente auf Curtius' Peloponnesos und ßnrsians Geographie verweise, und dementsprechend steht in der Anmerkung zu V 18, 7 Troe* z^eniae paeninsulam ab Atfaeniensibus occupatam. Daraus war zu ersehen, dass ich τήν nicht in der Weise, wie D. meint, auf Μέθανα bezogen Labe, was eben unmöglich ist, sondern Μέθανα für die Halbinsel angesehen und demgemäss nach Τροι2Ιήνος Ellipse von γήν angenommen habe, wie sie auch I 44, 1 in τή άλλήλιυν βοηθεΐν vorliegt, wo meine Anm. zu vgl. Zu dieser Auffassung bin ich durch das folgende και άπολαβόντβς τόν της χ€ρσονήσου Ισθμόν έτ€ίχισαν veranlasst worden, wo die χερ(Τ6νη(Τος eben Methana ist, und durch den UmstaTid, dass die Athener nicht bloss nach der Stadt kamen, sondern die ganze Halbinsel in Besitz nahmen und sich diesen durch eine Feste und Besatzung auf ihrem Isthmos sicherten. Das bleibt in Gültig- keit, auch wenn man mit D. Μβθάναν liest.

Münster. J. M. Stahl.

Proeopiana

Procopius in anecdotis 4, 38 p. 30 Haury Belisarium narrat cupiisse ducem orientis denuo adversus Chosroen et Medos pro- ficisci, Άντωνϊνα ht ουδαμώς εϊα* περιυβρίσθοι (γαρ) έν τοις εκείνη χιυρίοις προς αυτού ίφασκεν, quae loca sese non iam visurara. abest a codicibus γάρ particula, eidem pro εΐα quod

Mieoellen 153

Alemanoas reetituit €ίη habent omnee (Haury praef. p. XI). Pro- copiiie igitur orationem sie conexuerat Άντωνινα bk ουδαμώς €ΐα, ή περιυβρίσθαι έν τοις έκ€ίνΐ) κτλ.

Domen latiTinin fiotnrae poetremae βαΐφ€ρ€νοάριος ab Saida ecribitiir et ubique in codicibas Procopii, ab bnine editoribufl iani mutatur in ^€φ-. nolo equidem obloqni, sed in boc vocabiilo άντκττοιχία ei tollitur, tollenda est etiam in similibus. militee tntelae finittm destinatoe Eomani λιμηταναίους έκάλουν, ita libri Procopü anecd. 84, 12 p. 148, λιμιταναίους Snidas, rectins eet λιμιτανέους. nam Umitanus qnod Priscianue gram. p. 78, 19 exemplnm poeait duravit in compositis ut transUmüamiSt ceteroqai rarieeimnm fait cognovimne ex titulo Bithynico aliqnem Aug. procnratorem regionis Sumelooennenein et prov. Γ€ρ(μαν(ας) λιμι- τανής , neu receptam HmitaneusK

Prooopine aneed. 10, 22 p. 70: Theodora diyitee factoe Inetiniani amicoe βυρρΗοϋβ adficiebat, imperator qnaei ineoins rernm σύμιτασαν αυτών τήν ούσίαν κτήσ€ΐ άναισχυντψ ήσπά- ZcTO. potes erratam in typis, ήρπάεετο requiritur.

anecd. 11, 10p 71 β.: bofltibne imperator civium direptiones conceseit, χώρος μέν τις ή βρος ή σττήλαιον ή δλλο τι τής 'Ρωμαιαιν γής ^^ τόν χρόνον τούτον άδήιυτον ούδαμή ίμ€ΐν€, regiones mnltae eaepias qnam quinquiens oppreseae ennt. lice, Prooopine exaggerare verbis orationem pigmentaque largins ant inconsultins adepergere eoleat, bic tarnen quod epeluncam appelt lasse traditnr eamqne non inexpli^ratam sed intactam vastatione, id abborrere a fide aio. vereor ne ipee dederit ή βρος ή ncbfov- librarins autem montis nomine ind actus (Τΐτήλαιον snpposuerit.

anecd. 20, 21 p. 128: per Constantinnm qnaestorem κλέΐΓΓ€ΐν T€ και &ικά2!€ΐν ά€ΐ InstinianuR non gravabatar. hoc verbnm a librariis magis scriptam credo 6€κά2ΐ€ΐν in biK- motare solitis qnam a Procopio, qui dictiones antiquas et Atticas band raro ad- feetat. velnt etatim subicit Aristopbanem imitatns άεροβατών τε και ιτάντας ανθρώπους περιφρονών. 21, 23 ρ. 132 mirabamnr, inqnit, δπως b1\ κακότητα τοσαύτην άνθρωπου φύσις έχώρησεν: ^malim ές κακότητα* Hanry, at qnanto melios illnd et άττικώ- τερον, qnomodo malitiae tantae bumana natura capax esset.

codicum menda multa exorta videntnr scriptura compendiaria. p. 100 versu 20 καταστη(Ταμένη in Ρ cum prava accederet eyl- labae iteratio, abiit in κατά γαστρός μένειν. legi δμώς pro δμούυς positum, γράμμα oOv ίγραψεν nbi γράμματ' opus erat. 18, 6 ρ. 112 : Vandttlorum τών δπλα άργυριουμίίνιυν in Libya octoginta milia erant; sufficit άραμένιυν, potest fuisse si latius quid quaeris et intricatius άντηρμένιυν (cf. p. 38, 18. 75, 2). 20,4 p. 124: tabernas yenaliciarum mercinm qui babebant, pes-

^ credimnsne Procopium Vmbriae oppidum modo *Αρ(μινον modo Άρ{μηνον scripeisBe (II p. (i40 et Γ>42 Η.)? aut Βέβιος, Bcßiou pro Campaniae raonte (ibid. p. iu\ s.)7 quem teste Galeno oi ακριβέστεροι Βεσούβιον όνομάΖ^ουοι, τό b* fvöoEov τ€ καΐ ν^ον δνομα Β^σβιος.

154 Miscellen

eime agebant cum emptaris, ουχ δ<7ον πολλά (πολλαι G, ιτολλοι Ρ) εΤρηται πολλαπλάσια τά τιμήματα κομι2:όμ€νοι, άλλα και δολώσεις έν τοις ώνιοις μηχανώμενοι άμυθί?|τους τινάς. diectdio duo isla verba facta opinor ex uno : ουχ βσον παιληται multi- plicantee pretia eed etiam adalterantee venalia. 7,89 p. 50: a maleficie perpeeeo immania homini demit maximam partem τής όιατάεεως έμβάσης ανίας expectatio viodictaelegitimae: όναείως, b\' άταΕίας, bia των Ιϊ,ω conieoernnt priores, qaoa ego eecatas bia ταχέιυν σύμβασης cogitabam, eed ex hoc ipso coepi dubitare an veram sit id qnod libri praebent, bxa τάΕβαις, per ordinem eive ordinatim ex qiioqne maleficie inceeeit hominem dolor atqae aegritudo animi, Horatiue si certns intrarit dolor, G, 24 p. 42: lustinianus alios occidebat, alioe dimieeoe cum paupertate lactantee mieerioree mortuie reddebat ευχόμενους τά παρόντα σφίσι bia- λΟσαι θανάτψ οίκτίστψ: hocine illi inteudebant δπυυς οίκτιστα θάνοιεν? an vero optabant δπιυς Οίικιστα πύλας ^Aibao περήσαι? scilicet a poetie cuiuecumque aevi (Kaibel epigr. 474, 2) Pro- copium hoc eibi arripuiese verbum arbitror^ qui ne ipea quidem carmina in hietoriis referre omieit modo integra et inmatata modo snae aptata orationi, eicut puerorum quam dicit vetaetam canti- lenara Carthaginienainm b. Vand. 1 21, 14 p. 402 H. ώς τό γάμμα όιώεει τό βήτα καΐ πάλιν αυτό τό βήτα οιώΕει τό γάμμα : vides trochaeo ineerto renaeci bexametrum, όιώΕει ^τουτο) τό γάμμα. bie, non amplius latinoe vereue Procopiue bellicae hietoriae intexnit, oracula Sibyllina recentiseima metrique incuria non dl- versa a Commodiano, tam foede corrapta ab soribis litteraturae latinae ignaris, ut nisi graeca auxilium ferret ippiae Prooopii interpretatio, plane desperanda foret verboram restitutio latino- rum. nunc alterum oraculum bene ac feliciter reparatum legitur b. Goth. I 7, 7 p. 33 H. Africa capta Mundus cum nato penbit, quasi hexameter divieus in duo membra, pentasyllabon quäle apud Gommodianum est stctä et Cacus et ooto syllabamm quäle ma- vultis mundo plaeere. alterum vero carmen b. Goth. I 24, 30 p. 121 ^nemo adhuc potuit legere\ ut Haury adnotat qui desig- natae ex Vaticano figuras litterarum eubinnxit et desoriptas ex Laurentiano. neque ego totnm mihi videor posse expedire, sed uno tamen passu longius prooedere ad finem versus antegressis, clarae Procopii interpretationi et necessariae versus quasi hexa- metri speciei monströses litterarum apices hac leotione ausus conciliare :

Quintili mense \ gubemum Borna tenente

rege nihü Geticum \ iam timet quamquam dnbito de levioribus quibusdam, nam cum kintilioi fere sit in libris et πέμπτον μήνα soriptor interpretetur, potest Quintüio retineri, qua appellatione mensis nominatnr in glossariie

^ decepit librarium memoria talium locorum qualis est b. Goth. IV 20, 38 ubi captivua adetat τεθνήΕεσθαι αύτ{κα οή μάλα ύποτοπάΖων θαν<&τψ οίκτίστψ.

Misoellen 155

latinie (VII ρ. 174 G.) et in eermone graeco; deinde Ultimum cum Yatic. iamaimety Lanr. ιαπΐ€τα habeat, α igitnr euperait in ntro- que, boü α traiecto in proxima potest efilci timeai (confundebant inferiores praeeene coni. et futurum ind.» oub^v . . . b€i(T€iev Pro- copius reddidit). prior versus sie decurrit ut ille Commodiani genÜli niore quaeris procedere sancta? vel ille gens sine pasiore ferox iam noli vagare, posterior veterem legem non deserit nisi producta quae accentn feritur syllaba in ümet,

anecd. 14,3 p. 90: Tustinianus quidquid ab se scribi voluit, non quaestori ut moris erat έπέοτελλεν οΐε(7θαι, sed ipse quamvis barbariss&ns efferebat aat satelles quilibet. γράφεαθαι, προί€(Τθαι, 5ιοιΚ€Ϊ<7θαι adbuc prolata sunt minus apta sententiae, ut puto, quam (Τυνθέ<Τθαι, nee propiora litteris.

26, 15 p. 160: antea annnus Byzantii fiebat consul qui munerabatur auro scaenicos atque inopee, lustiniano rerum potito ούκέτι καιροΐς τοις καθήκουσι ταύτα έπράσσετο, &λλοτε μέν πολλού Τωμαίοις ύπατος καθίστατο χρόνου, τελευτώντες hk ουδέ δναρ τό πράγμα έώρυυν. nibil opus est mutare nisi distiuc- tionem: άλλ' ότέ μέν, modo longo consul creabatur spatio tem» poris, postremo nullns. nam quod respondere illi debebat ότέ hi^ pro 60 ratioDo solutiore inlatnm est τελευτώντες 6έ, perinde atque ότέ μέν εύόαίμων πάλιν h' άθλιος (Aristot.) et alia. distrahi yerbum similiter oportet 22, 13 p. 136 oK τε αύτοΐς έπιτάττουσιν ύπουργουντες» ut fiat αυ τοις i. at contrahi disiuncta 17, 28 p. 109: Theodora nuptias omnes τη θείςι έΕουσίςι τινι disponebat, facio τηθείςι έ£ου<7ία i. licentia propria τηθών, aviarum et mam- marum.

11, 37 p. 76: male mnlcabantur periti oaelestium senes bonesti nuUu alio crimine nisi δτι αοφοί τά περί τους ό(Ττέρας έν τοιούτψ χώρψ έβούλοντο είναι, ita Codices, χώρω aut χιυρίω, satis absurde : lego χορψ, nam cborus ut pbilosopborum diceretur, iam ante Ciceronem invaluerat.

όή άν ooaluere in bav, quod saepe editores fefellit (Kader- macher Philologi LIX p. 185). hoc Procopins quoque posuit aliquotiene, yelut anecd. 23, 7 p. 142, 3. F. B.

Zu Horaz Serm. II 1, 85

Wir Juristen haben an dem obigen Vers seit Ermans fein- sinniger Yermuthung, tabnlae bedeute formula^, ein lebhaftes In- teresse; auch fttr mich tauchte die Frage nach der Schriftformel bei einer Arbeit über die Geschichte des £dicts auf, und da ist die Behandlung der Horazstelle nicht abzulehnen. Von einer

1 ZRG(R) 1896, 30, 334; zustimmend Partsch 1905 Schriftformel im Provinzialprozeese 15 N. 2; Girard Manuel * 1906, 1028 N. 3; Wenger in Pauly-Wiseowa 1907 s. v. formula Nr. 2. ErmaD selbst bat seine Erklärung wohl aufgegeben ZRG(R) 1898, 32, 271. Buez (Dies.) 1907 Form der Litiscontestatio 58.

156 Mifloellen

Darle|i;ang and Widerlegung aller bisher geäueserten Ansichten muss ich wohl absehen, sie sind von Brassloff ZRO(R) 1906, 40» 211 ff. übersichtlich aufgeführt.

Nicht zweifelhaft scheint es mir, dass es sich um einen In- jurienprozess vor Civilgeschworenen handelt; ein Cognitionspro- zess^ vor dem princeps oder ein Crimi naiver fahren vor einem Geschworenengericht kommt sicher nicht in Frage'. Unbefriedigt lassen alle bisherigen Erklärungsversuche des Verses 86:

Solventur risu tabulae, tu missus abibis. Weshalb lacht eigentlich der Richter? Wie ist der Vers zu verstehen ?

Mit Trampedach möchte ich davon ausgehen, dass iaibulae die im Prozesse vorgelegten Beweisurkunden, in unserer Stelle das den Beweis enthaltende Schmähgedicht bedeuten. Gewiss wird niemand leugnen, dass das Wort dies bedeuten könne: Quint. V 1, Macrob. Sat. 2, 12«, Cic. pro Cluent. 45, 126 und pro C. Rab. 4, 9^ sind wohl sicher im Sinne von Beweisurkunden zu verstehen. Die Annahme, dass das Spottgedicht auf tabulae geschrieben wäre, ist garnicht nothwendig, der Ausdruck ist der Rechtssprache ent- lehnt und entsprechend einem wohl allgemein üblichen weiteren Gebrauch für das corpus delicti, das Schmähgedicht, die zur Last gelegte strafbare That verwandt*. Aber solvere braucht dann nicht in unserer Stelle ^öffnen zu heissen. Eher passt die Be- deutung * büssen', wie sie Ovid fast. 5, 303 niagnia iniuria poenis SolvUur in ähnlichem Zusammenhange braucht und die Lexika weiter belegen. Der Sinn wäre dann : die Strafthat wird durch das Lachen gesühnt werden, du wirst dann straffrei entlassen^. Dass diese Uebersetzung in den Zusammenhang gut passt, ergiebt sich sofort: Trebatius warnt vor der Gerichtsverhandlung wegen mala carmina. Wie ist es, wendet der Dichter ein, wenn ich,

^ Die Gerichtsbarkeit des princeps beginnt überhaupt erst nach 724 a. u. und wird unter Augnstus erst in geringem Umfange susgeübt. Mommsen Str.ifrecht 2G0 ff. Das Gedicht ist nicht nach 724 verfasst, iudice Caesare ist daher nicht jaristisch -technisch zu verstehen.

3 £rman 80. 334; Mommsen Strafrecht 801 N. 4, 803 f.; Brass- loff 215.

^ £ine völlige Verkeunun^ des Witzes ist es, wenn Partsch 1.5 meint, bei Macrob. bedeute ait se omnia audivisse den Schluss der mündlichen Verhandlung. Nein: der trunkene Richter erklärt, obwohl er während der Zeugenvernehmung ausgetreten war, er hätte alles gehört, also inspioit litteras heisst: er blinzelt in die Urkunden (besieht sich die Bucbstabeij).

^ Zumpt Criminalprozess 1871, 410 vgl. Mommsen Strafrecht 731 f.

^ Aehnlich Cic. pro Q. Rose. 2 tahnlae condemnantur, Schlossmann Rhein. Mus. 1904, 59, G33.

^ Der Ausdruck missus = dimissus heisst nicht, wie Schlossmann 632 N.2 annimmt, freigesprochen, sondern ungestraft entlassen. Mommsen Strafrecht 456 N. 2 kennt den Gebrauch dimittere freisprechen erst für den Kaiserprozess, und auch hierbei ist es fraglich, ob diese Be- deutung durch die Stellen erwiesen ist. Die Stellen im Voc. iur. Rom. II 270, auch Plin. ad Trai. 96 (97) 5 (nicht 93, 5) bestätigen den Sprach- gebrauch: ungestraft (nach erlittener Strafe) entlassen.

Miecellen 151

allgemein anerkannt, gute Gedichte nach dem Eennerurtheil des Cäear gemacht habe. Oder wenn ich, ein ehrenwerter Charakter, einen Lampen angebellt habe. Dann wird dae bonum Carmen, eo antwortet Trebatine, die vorzügliche Züchtigung, bei dem Richter und allgemein zustimmende Heiterkeit erregen. Keiner wird dich bestrafen können. Das Lachen gilt aU ßnese für die Schmähung; do seihet wirst straffrei ausgehen^.

Natürlich darf man die Sache nicht pressen und einwenden, die Busse sei ja an den Kläger zu zahlen gewesen, das Lachen hätte ihn doch nicht befriedigt. Derartige dichterische Freiheit ist gewiss nichts auffallendes. Die Prozessverhandlung nimmt ein natürliches, ungekünsteltes Ende; der Schluss der Satire ist amüsant und witzig, würdig unseres Horaz.

Sulzbach an der Saar. Friedrich von Velsen.

Zu Valerias Fiaccns

Zwei Fragen über die handschriftliche üeberlieferung der Argonautica des Valerius Flaccus sind noch immer Gegenstand lebhafter Controverse, die Frage nach dem Werthe der Hand- schrift Carrions und die nach dem Verhältniss des Sangallensis zum Vaticanus. Wenigstens die letztere Frage läset sich zu sicherer Entscheidung bringen. Nach Thilo, dem Schenkl, Bährens und jüngst in eingehender Erörterung Samuelseon Eranos YI S. 79 ff. gefolgt sind, war der Sangallensis eine Abschrift des Vaticanus, nach Clark Classical review XIII S. 124 und dem letzten Heraus- geber Giarratano stammte er aus einer verlorenen dem Vaticanus sehr ähnlichen Handschrift. Giarratano beruft sich ua. darauf, dass im Sangallensis nach dem Zeugnies aller Copien die Verse 1393—442 gefehlt haben; der Grund des Ausfalls liege ohne Zweifel darin, dass die Verse in der Vorlage des Sangallensis ein Blatt oder zwei Seiten füllten. Dass dies aber im Vaticanus nicht der Fall war, weisen die genauen Angaben Thilos über die Zeilenzahlen seiner Blätter aus. Samuelsson wendet dagegen ein, das Blatt könne ebensogut im Sangallensis ausgefallen sein, bevor die erhaltenen Abschriften von ihm genommen wurden. Die abstracto Möglichkeit ist zuzugeben, aber sie widerlegt sich gerade durch die Tatsache, die für Thilo und Samuelseon den Hauptbeweis für die Abhängigkeit des Sangallensis vom Vaticanus bildet. Im letzteren sind die Verse II 213 262 zweimal geschrieben, das erste Mal ohne V. 240, aber mit V. 241, das zweite Mal ohne diesen, aber mit jenem Vers. Mit der ersten Schreibung stimmt genau der Sangallensis, auch in den Varianten V. 237 und 239. Nimirum is qui Sangallensem exaravit noluit alteram scripturam

^ Dass im Falle der Zahlung der Busse vor Verurth eilung keine Bestrafung erfolgte, ergiebt Gellius 20, 1, 13 vgl. Mommsen Straf- recht 905.

158 Mi Beeilen

comparare cum priore, eed haue traneoripeiese eatis habuit, sagt Thilo p. LXTX und ebenso Samnelsflon. und Recht hat letzterer unzweifelhaft gegenüber Clark, der mit Zuetimmung von Bury und Giarratano die Auskunft suchte, die Wiederholung der Verse habe sich schon in dem gemeinsamen Originale des Vaticanus und Sangallensis gefunden. Allein dieser Auskunft bedarf es gamicht. Am leichtesten erklärlich ist die Dublette doch unter der Voraus- setzung, dass die Verse gerade zwei Seiten der Vorlaj^e füllten; standen sie auf der Rückseite des einen und der Vorderseite des anderen Blattes, so konnte der gedankenlose Abschreiber am ersten dazu kommen, sie zweimal zu copieren. Also wird im Originale des Vaticanus jede Seite 25 Zeilen gehabt haben, genau so viel, wie wir vorher für das Original des Sangallensis fanden. Will man diese Uebereinstimmung nicht einem ganz wunderbaren Zufalle zuschreiben, so ist die Vorlage beider Handschriften die gleiche gewesen. Die Verse I 443 11 212 füllen genau 25 Seiten zu 25 Zeilen, wenn wir auf die Ueberschrift des zweiten Buchs und bezw. die subscriptio des ersten 4 Zeilen rechnen. Etwas mehr Raum, nämlich von 8 Zeilen, nahm billiger Weise die Auf- schrift des Werkes in Anspruch, sodass mit 1393 Blatt 9 anhob, das entweder von dem Schreiber des Sangallensis überschlagen wurde oder ausgefallen war, nachdem der Vaticanus abge- schrieben war.

Auf die weiteren Erörterungen von Thilo und Samnelsson einzugehen, ist nun nicht mehr nöthig. Sie können nur beweisen, dass bei den geringen Differenzen des Sangallensis vom Vaticairas der erstere aus letzterem geflossen sein kann, keineswegs aber, dass er aus ihm stammen muss und nicht vielmehr eine Copie des gemeinsamen Originales ist.

Leipzig. J. H. L i ρ s i η s.

Q. Cartins über den ivdieeheii Kalender

Q. Curtius sagt VIIT, 9, 35 f. über den indischen Kalender: * Menses in quinos denos discripserunt dies, anni plena spatia servantur. Lunae oursu notant tempora, non, ut plerique, cum orbem sidus implevit, sed cum se curvare coepit in cornna, et idcirco breviores haben t menses, qui spatium eorum ad hnnc lunae modum dirigunt. Curtius ist bekanntlich in geographischen und ethnographischen Dingen ein recht zuverlässiger Schriftsteller, und seine dahin einschlagenden Angaben verdienen nicht nur Be- achtung, sondern vor Allem eine scharfe Interpretation, die einen verständigen und verständlichen Sinn voraussetzt. Unsere Stelle macht den Auslegern viel Schwierigkeiten ; ^seltsam' nennt sie Yogel. Zuletzt ist sie von Adolf Richter in seinem an mannig- faltiger Belehrung reichen 'Kalender, ein Zeit- und Himmelsweiser für Riga' für 1907 S. 229 behandelt worden, wo man auch eine klare und, soweit das in solchen Dingen möglich ist, gemeinver-

Misoellen 159

iitändliche Aaseinandernetzung über die indischen Kalender findet'. Richter nimmt eine Yerderbnies des Textee an, ohne eich indeeeen fiber ihre Natar näher anezulaseen. Sehen wir ans den Bericht des Onrtiiie näher an! Der erste Satz ist vollkommen klar; es bandelt sich nm ein gebundenes Mondjahr, dessen Monate 15 Tage umfassen, also eigentlich Halbmonate sind. Ein solcher Halb- monat heisst indisch paksha, Cnrtins hat indessen hier seine Quelle entweder missverstanden oder, nm nicht zn weitläufig und Hpeziell werden zu müssen, stark gekürzt. Denn ein synodischer Monat hat bekanntlich keine vollen 30 Tage; ein Mondjahr mit 12 dreissigtägigen Monaten raüsste daher mit dem Himmel in vollen Gegensatz gerathen. Unter den ^dies' können daher nicht Tage in unserem Sinne zu verstehen sein, nach denen die Inder im bürgerlichen Leben natürlich ebensogut rechnen, wie wir, und welche sie mit Sonnenaufgang beginnen lassen, sondern sie müssen vielmehr das bedeuten, was die Inder Hihi nennen. Die Inder theilen nämlich jeden Paksha in 15 Tithi und verstehen unter einer Tithi die Zeit, welche der Mond gebraucht, um sich von der Sonne nm 12 Grade der Ekliptik zu entfernen. Die Tithis sind mithin verschieden lang, da sich Sonne und Mond nicht gleich- förmig in ihrer Bahn bewegen. Die Namen der Tithis sind die sanskritischen Ordnungszahlen; der bürgerliche Tag wird nach derjenigen Tithi genannt, die während seines Verlaufs endigt. Wenn zwei Tithis an demselben bürgerlichen Tage enden, so wird in der Tagesbezeichnung diejenige Tithi unterdrückt, welche an diesem Tage zugleich beginnt und endigt. Beginnt dagegen eine lange Tithi vor Sonnenaufgang eines Tages und endet nach Sonnen- aufgang des folgenden, so führen der letztere Tag und der vor- hergehende; in dem also keine Tithi geendet hat, den Namen (oder, wenn man so sagen will, die Nummer) der Tithi, die an dem zweiten Tage geendet hat; der eine von den beiden Tagen mit einem Zusatz. Das hat seine Analogie in dem Bissextns der Römer, nur dasR es bei den Indern alljährlich etwa siebenmal vor- kommt^. Nach welchem System das Mondjahr mit dem Sonnenjahr ausgeglichen wird, braucht uns hier nicht weiter zu interessiren. Die bei Curtius folgenden Worte pflegen nun so verstanden zn werden: ^nach dem Laufe des Mondes bezeichnen sie die Zeiten; nicht, wie die meisten, wenn das Gestirn die Scheibe füllt, sondern so oft es sich zu Hörnern zu krümmen beginnt'. Ich lasse dahin- gestellt, ob vor ^cum orbem sidus implevit' ein paar Worte aus- gefallen sind, etwa 'mensem incipientes' ; jedenfalls ist diese Er-

^ Der erste Theil dieser Abhandlung über die indische Zeitrech- nung ist aus dem Kalender für 1906 wieder abgedruckt, aber hier mit einer Anzahl von Berichtigungen und Zusätzen, insbesondere nach den Forschungen von Jacobi, versehen worden.

^ Ueber das Einzelne unterrichtet Hermann Jacobi im Indian Antiquary XVII (1888) p. 145 fi'. Vgl. Kielhom in den 'Indogermanischen Forschungen* XX (1906) S. 228.

160 Misoellen

kläi'ung unhaltbar. Denn dann würde Cartiue sagen, daes die meisten Völker ihre Monate mit dem Yollmond begönnen, und die Inder andere verführen. Das aber kann er nicht ^eea^t haben, und das kann auch nicht in seiner Quelle geet&nden haben, da, soweit wir wissen, kein antikes Volk seine IConate mit dem Vollmond angefangen hat. Den indischen Gebrauch aber hat Curtius mit den Worten 'cum se curvare coepit in corima* durchaus richtig beschrieben. Jeder Monat, oder vielmehr jeder Paksha, beginnt entweder mit dem Augenblick des Neumonds oder mit dem des Vollmonds; es wechseln also Pakshas des zu- nehmenden mit solchen des abnehmenden Mondes ab. Steht denn aber in Wirklichkeit bei Curtius, was man aus ihm heranszuleeen pflegt? Ich denke: nein. 'Orbis' kann freilich die Mondscheibe bedeuten, und 'luna impletur* heisst 'der Mond wird νοίΓ. Α ber orhis heisst vor allen Dingen auch Kreis, die Bahnen der Gestirne werden so bezeichnet, und daher kann man 'cum orbem sidae im- plevit' auch übersetzen : wenn das' Gestirn seine Bahn vollendet hat. Dann aber ist die Stelle vollkommen in Ordnung, und der Gegensatz, welcher hervorgehoben werden soll, ist der, dass die meisten Völker unter einem Monat den Zeitraum verstehen, in welchem der Mond seine Bahn durchläuft, die Inder aber den von dem Beginn der einen Mondphase, wo sich der Mond zu krümmen beginnt, bis zu dem der anderen, wo er sich nach der entgegengesetzten Seite hin zu krümmen anfängt. Es scheint mir nicht einmal nöthig zu sein, implevU dμrch complevit zu er- setzen, was ' sonst bei der häufigen Verwechselung beider Wörter keine Schwierigkeiten machen würde.

Königsberg. Franz Rühl.

Verantwortlicher Eedacteur: Adolf von Mose in Bonn

(20. December 1907)

f

χ

Inhalt des ersten Heftes.

~"~ Seite

Lucianea. Scripsit H. van Η er wer den 1

Zur Komposition der altattiechen Komödie. Von Wil- helm Süss 12

Buchwesen und Bauwesen: Trajanssäule und delphische

Schlangensäule. Von Th. Birt 39

Hellenistische Beiträge. 3. Kleitarchos. Von Fr. Reuss 58

Vergil und die Ciris. Von Paul Jahn 79

Die epische Zerdehnung. Von Hugo Ehrlich . . . 107

Aus Rhctoren- Handschriften. 5. Des Diakonen und Logotheten Johannes Kommentar zu Hormogenes TTcpl μεθόδου δεινότητας. Von Hugoliabe . . . 127

Miecellen.

Methana bei Thukvdldes. Von J. M. Stahl ..... 152

Procopiana. Scripsit F. Β 152

Zu Horaz Serra. 111.86. Von Friedrich von Velsen 155

Zu Valerius Flaccus. Von J. H. Lipsiua . . . . . 157

Q. Curtius über den indischen Kalender. Von Franz

Kühl 168

Carl öcorgi, Unlveraitäte-Buchdruckerei Bonn.

DD ^^^^^^^^^ D ' DD

"-" J. D. SAUERLÄNDERS VERLAG in FRANKFURT iL M. °

Im Januar 1908 begann der vierte Jahrgang der Zeitschrift ^Mutterschutz", die fortan unter neuer Redaktion und geändertem Titel:

SEXUAL-PROBLEME

Der Zeitschrift „Mutterschutz" Neue Folge.

Herausgeber Dr. med. Max Marcuse.

Freie: BalbJährUcli Hefte) M. 3.-; ElnseUieit 60 Pf,

weiter erscheinen wird.

Die „Sexual-Probleme" sollen zu einem er- schöpfenden Quellen- und Sammelwerk für die ge- samte Sexualwissenschaft und zu einem grosszügigen Q Organ für praktische Sexualpolitik ausgestaltet wer- q den. Eine stattliche Reihe angesehener Fachschrift- steller aus allen in Betracht kommenden Wissens- gebieten haben ihre Mitarbeit zugesagt. Neben aus- führlichen, allgemein verständlichen Aufsätzen aus dem Gebiete der Medizin und Hygiene, der Natur- wissenschaft und Völkerkunde, der Rechts- und So- zialwissenschaft, der Philosophie, Pädagogik und Ethik, wird sich unsere Zeitschrift auch die einge- hende Berichterstattung über die einschlägige Litera- tur, über die aktuellen Ereignisse im öffentlichen Leben, über die Fortschritte und Erfahrungen auf sexual- wissenschaftlichem Gebiete angelegen sein hissen.

Abonnements nehmen alle Buchhandlungen und Postanstalten entgegen. Probehefte gratis und franko durch den unterzeichneten Verlag.

Frankfurt a. M., iMiikr-nliofstr, zi.

J. D. Sauerländers Verlag.

D

α

DD Ξ^ΞΞ^Ξ^ΞΞΞΞΕ Π =-----::— ΞΞ--=-Ξ DD

MAY Ο 1908

CORINNAE QVAE SVPERSVNT

TESTIMONIA

1 Said. a. Κόριννα Άχελωιοοώρου καΐ Ίπποκρατ€{ας Θη- βαία ή Ταναγραία, μαθήτρια Μυρτ(οος* έπαινόμαστο bk Μυΐα* λυρική, ένίκησε πβντάκις, ώς λόγος, TTivbapov. έγραψε βιβλία και επιγράμματα καΐ νόμους λυρικούς.

b. Κόριννα θεσπία, λυρική, οΐ bk Κορινβίαν είρήκασι. νόμους λυρικούς.

C. Κόριννα νεωτέρα Θηβαία, λυρική, ή κα\ Μυΐα κληθεΐσα.

a. Κόρινα (βίο) mnlier Tanagraea eaeo. ut yid. ΙΥ lila. Cbr. IG 1161, praeterea nomen in Yetastioribne Oraeooram titnlifi noD extat. geminam literam ν et proparoxytonon teetantur gram- matioi: Herodian. I 257 ιτ, II 13 st, 455 o, Eaet. ad II. 354^41 eto. Άχίλων Θηβαίος IG VU 2724 c ('Αχελωιόοιυρος Megarie VII 1S7 alibiqne). καΐ ΤΤροκρατίας codd. : enetnli nomen in- aaditnm forsan e nota eoriptnra KAIlII lOKPATlAC ortam. sed poteet etiam aliad quid latere. Θηβαία: propter fabulam de primie Pindari studiie, of. teet. 4. Μυρτίς: cf. fr. 23. qni fabulam de Pindari et Corinnae oertamine memonae prodiderunt, eoedem utrique Myrtidem magistram dedieee probabile est, cf. de Pindaro : μαθητής bt Μυρτίοος γυναικός Suid. diverea ab bis ratio teat. 4. oarmina illias lecta faisse tradidit Antipater (teet. 2), fabnlae Tanagraeae teetem adbibet auctore Dioole Peparethio Plotarobne Mor. SOO' (Bergk, Lyr. IIP 542), qui eam Antbe- doniam nuncnpat, imaginem Boiscne expreeeit (Tatian. Ady. Gr. 33). nomina Μύρτων Μυρτίλος Μύρτα Μυρτώ enppeditant titali Boeotioi. Μυια: cf. Said. Μυΐα θεσπιακή λυριι^. μέλη προς λύραν όρμό2[οντα. Μυΐα* Σιτορτιατις ποιήτρια, δμνους €ΐς ^Απόλλωνα κοί "Αρτεμιν. Lncian. Hnec. enc. 11 έγένβτο κατά τους παλαιούς κοΙ γυνή τις ομώνυμος αύτήι, ποιήτρια, πάνυ καλή και σοφή. add. Clem. Alex, (infra teet. 2). bae tarbae ita eolyendas arbitror, at primam ea Belege ntar, quae a Corinna

Bbein. Mae. f. PhiloL N. 1*. LXUI. 11

162 Cronert

plane diverea sunt, nempe altera Snidae de Myia gloesa. fnerit ergo poetria Spartana, sicut Megaloetrata ab Alomane (fr. 37) memorata; bniue qnoque Clemene meminiese videtur, quamqnam scripta eine ignota faisse poeterie Antipatri epigramma (teet. 2) indicat. tum Corinnam propter euayiloqaentiam mnsoam ant ab alio appellatam eese aat eemet ipeam appellaeee oonicio Welckeri nisas oommentatione Meletem. ed. Grenz. 11 11 (Kleine Schriften II 157). ntri Tindicandne eit Lnciani locne ignoramne. cetera vero (1 c et Snid. Μυΐα glose. prior) fide carent eiont alia permnlta in Snidae farragine. omnino antem Inbricnm de hie rebus indieinm, siqnidem etiam pbilosophae Pythagoreae nomen incidit et ipenm fabulosnm. ένίκη<7ε: of. teet. 5. b. ex- titisse olim videtnr nomomm sylloge Corinnae nomine insoripta, quae cum a nonnnllis Tanagraeae abindioata esset, alia e more grammatioomm assnmpta est Corinna, quam Thespiam dizere propter primi carminis exordium (infra fr. 23).

2 Antb. Pal. IX 26.

* Αντιπάτρου θεσσαλονικέως, τάσδε θεογλώσσους 'Ελικών ίθρεψε γυναίκας

υμνοις κα\ Μακεδών Πιερίας σκόπελος, ΠρήΕιλλαν, Μοιρώ, Άνυτης στόμα, θήλυν *Όμηρον,

Λεσβιακών Οαπφώ κόσμον έυπλοκάμιυν, Ήρινναν, Τελέσιλλαν άγακλία, και σέ, Κόριννα,

θουριν Άθηναίης ασπίδα μελψαμέναν, Νοσσίδα θηλύγλιυσσον \bk γλυκυαχ^ Μύρτιν,

πάσας άενάων έργάτιδας σελίδων, εννέα μέν Μούσας μέγας Ουρανός, εννέα V αοτιυς

Γαϊα τέκεν, θνατοϊς Α<ρθιτον εύφροσύναν.

'fuit igitur inter Corinnae oarmina unum, quod Minervae acutum celebrabat' lacobs. Itoniam fuisse post Heokernm suspi- catus est "Wilamowitz, sed quidnam fnerit scutum ignorare nos dixit. Clem. Alex. Strom. IV 1 22 p. 620 F. παραπέμπομαι τοίνυν τάς δλλας διά τό μήκος τοΟ λόγου, μήτε τάς ποιήτριας κατα- λέγων, (ώς?) Κόρινναν κα\ Τελέσιλλαν, Μυϊάν τε κα\ Σαπφώ, ή τάς εαιγράφους, καθάπερ ΕΙρήνην κτλ.

3 Tbemist. or. XXVII ρ. 334 Hard. (403 Dind.) και γάρ δή κα\ ή Βοιωτία χιυρίον όμαθίας εΤναι έδόκεΐ' και δν τίνα οΤμαι Βοιιυτ{αν έκάλουν εΙς άπαιδευσίαν τό φΟλον έπισκώπτοντες. άλλ' δμιυς Πίνδαρος και Κόριννα κα\* Ησίοδος ούκ έμολύνθησαν τήι συΐ.

CorinnAe qoAe sapenunt 163

4 Πινδάρου γένος bx* έπων νβ. 9 sqq. (ρ. 8 Draobm.), re- petit Enetath. (Find. ed. Christ p. XVIII)

τώι bt λιτυς>θόγγων έπέαιν μελέιυν θ' ύποθήμων έπλ€το bta Κόριννα* θ€μ€ίλια b' απτασε μύθιυν τό πρώτον * μετά τήν b' Άγαθοκλέος ίμμορεν aύbf\ς κτλ. Plutarob. de gloria Athen. 4 ρ. 347 ' (καΐ γάρ ή ποιητική χάριν ίσχε και τιμήν τώι τοις πεπραγμένοις έοικότα λέγειν . .) ή δέ Κόριννα τόν ΤΤίνόορον όντα νέον έτι καΐ τήι λογιότητι σοβαρως χρώμενον ένουθέτησεν ώς άμουσον δντο μή ποιοίηττα μύθους, δ της ποιητικής έργον είναι συμβέβηκε ' γλώσσας bk και κατα- χρήσεις και μεταφράσεις και μέλη και Ρυθμούς ήουσματα τοις πράγμασιν υποτίθεται, σφόορ' οΟν ό Πίνδαρος ένστήσας τοις λεγομένοις έποίησεν εκείνο τό μέλος (fr. 29 Sehr.)•

Ίσμηνόν ή χρυσαλάκατον Μελίαν

ή Κάδμον ή σπαρτών \ερόν γένος ανδρών

ή τό πάντολμον σθένος 'Ηρακλέους

ή τάν Διονύσου πολυγαθέα τιμάν. δει£αμένου δέ τήι Κορίννηι εκείνη τήι χειρί δεΐν έφη σπείρειν, άλλα μή δλωι τώι θυλάκιυι. τώι γάρ δντι συγκεράσας καΐ συμς)ορή€[ας πανσπερμίαν μύθων ό Πίνδαρος εΙς τό μέλος έ^έχεεν.

5 Ael. ν. h. XIII 25 Πίνδαρος ό ποιητής άγιυνιΖόμενος έν θήβαις άμαθέσι περιπεσών άκροαταΐς ήττήθη Κορίννης πεντάκις (inde Saidas, ut vid., of. teet. 1). έλεγχων bk τήν άμουσίαν αυτών ό Πίνδαρος σΟν έκάλει τήν Κόρινναν. Enetath. ad Β 711 ρ. 326 48 δτι bk καΐ γυναίκες ήσαν ού μόνον άλλως σοφαί, άλλα και μελοποιοί, ου μόνον έκ τής Ρηθείσης Πρα£ίλλης δήλον, άλλα καΐ Σαπφους καΐ Κορίννης καΐ Ήρίννης' ήν δέ ποιήτρια κρουμάτων καΐ Χαρι£ένη . . Ιστέον δέ, ώς ή Ρηθείσα "Ηριννα Λεσβία μέν ήν . . εΐ δέ γυνή έποποιός <άμουσον?) τήν Πινδάρου λυρικήν άπήλεγΕεν ήττηθέντος, Ιστόρηται καΐ αυτό' Βοιωτία δέ ήν εκείνη τό έθνος' ώς δέ καΐ Θεανώ τις γυνή Λοκρίς λυρική ήν \στορουσιν ο\ παλαιού extitit olim oertameo Pindan et Corinnae ad exemplar Homeri et Heeiodi primie ut yidetnr AlezandriDorum temporibne compoBitum. qainqniee oer- tatam est, velat de fabularam genere (cf. Plat. teet. 4) et de dietione poetica (Paus. teet. 6, infra fr. dnb. 2), band dabie etiam de amore patriae in carminibue conepicuo, vioitqne Corinna Boeotis iadicibus. certamen yalde celebratum fuisse e picturis Pompeianie apparety cf. Heibig, Wandgemälde Campaniens nr. 1378, 1378^, licet secns ceneeat Bernonlli, Griechische Ikonographie I 90.

164 Gronert

6 Paue. IX 22« Κορίννης bi, ή μόνη έν Τανάγραι άισματα έποίησ€, ταύτης Ιοτχ μέν μνήμα έν π€ριςκχν€ΐ της πόλειυς, ίστι δέ έν τώι γυμνασίωι τροΐφή» ταινίαι τήν κεφαλήν ή Κόριννα άναδουμένη τής νίκης ?ν€κα, ήν Πίνδαρον άισματι ένίκησεν έν θήβαις. φαίνεται δέ μοι νικήσαι τής διαλέκτου τ€ ένεκα, βτι ήιδεν ου τήι φυυνήι τήι Διυρίδι ώσπερ ό Πίνδαρος, άλλα όποίαι συνήσειν έμελλον Αιολείς, και βτι ήν γυναικών τότε δή καλλίστη τό είδος, ει τι τήι εΐκόνι δει τεκμαίρεσθαι. TatiaD. Ad ν. Gr. 33 Μνησαρχίδος τής Έφεσίας Εύθυκράτης (δημιουργός), Κορίννης Σιλανίιυν, θαλιαρχίδος τής Άργείας Εύθυκράτης ^ eepulcrnm Corinnae a Paaeania deeoribi vix est quod moneas, eed erravit Bernonlli, Griechische Ikonographie I 88. parvam CoriDnae etatuam, cai eubsoriptum est ΚΟΡΙΝΝΑ, in museo arbie Compi^gne detezit dalomon Reinaob Revue arehio^ logique 1898, 164» tum 1900, 169 βqq.^ of. etiam Revue des £l gr. 1899, 199, Bernonlli, 1.0.88 90. adetat mnlier lepidieeima qualem e figlinie Tanagraeie oognovimue qainque voluminibus adomata, qnoram unum manibae evolvitnr, qnattnor in oieta sunt ad pedes adpoeita: en illa βιβλία ε Suidae. opus Silanionis ex- primi contendit Reinach, negant alii; qaodsi illa volaminnm distri- butio ipei artifioi tribuenda est, ipse quoqne negaverim. ceteram gemellnm inter monnmenta F. A. de Kaulbaoh opueculum poet P. Amdtinm erait Leohat, Revue des ik, gr, 1900, 396. etiam de hermarum quorandam typis ad Tanagraeamm modnm oon- formatie adhuo dieceptatar, of. Bernoulli 1. c. et teet. 7. eed ηαΐΐαβ est in hac re nummornm usus, quibus Sapphonis imago non semel exprimitnr.

7 Prep. Π 3

neo me tarn faoiee, qnamris sit Candida, cepit . . 17 qnantum qnod posito formose saltat iaccho, egit ut enantes dux Ariadna choros, et qnantum Aeolio cum tentat carmina plectro 90 par Aganippeae ludere docta lyrae,

et sua cum antiquae oommittit scripta Corinnae: carmina, quae quivis, non putat aequa suis. Cynthiam cum Corinna de summa in poesi laude certantem

^ de lubrioa totius catalogi fide cf. Kalkmann, Blmn, Mus, 42, 504. qnamqaam non est, cur Silanioni difiidamae.

' hanc epicnein perperam neglexit Th. Birt, Die Buchrolle in der Kunst p. 161.

CorinDae quae sapenant 165

facit Propertias, certaminis, quod illam cnm Pindaro iniisee rumor erat» band neecius. notanda quoque Corinnae post Sappham memoria, nam perinde etiam imagine coDianctae eeee videntur (cf. Bemoolli Π 96), eicnt Herodotae et Thucydidee, et utramque finxit Silanio.

8 Sohol. Dion. Thr. p. 21 i7 Hilg. γεγόνασι bi λυρικοί o\ και πραττόμενοι έννία, ών τά ονόματα έστι τοΟτα, 'Ανακρέων, 'Αλκμάν, *Αλκαϊος, ΒακχυλΛης, "Ίβυκος, Πίνδαρος, Στησίχορος, Σιμωνίδης, Σαπφώ, και δεκάτη (inde a Tryphonie temporibns addita? cf. teet. 9) Κόριννα. Proleg. ad Pind. ed. ßoeokhii II 1, 7 riepi λυρικών ποιητών, λυρικοί ποιηταΐ μουσικών άισμά• των €ΐσ\ν έννία, έννία δέ και α\ καθ' ήμδς τών θείιυν άισμάτων ώιδαί. τά δέ ονόματα τών προβιρημένιυν ποιητών €ΐσι τά䀕 'Αλκμάν, 'Αλκαίος, Σαπφώ, Στησίχορος, Ίβυκος, 'Ανακρέων, Σιμωνίδης, Βακχυλίδης καΐ Πίνδαρος, τινές δέ και τήν Κόρινναν. Ιβ. Tzetz. prol. ad Lycophr. ρ. 252 Μ. λυρικοί δέ ονομαστοί δέκα* Στησίχορος, Βακχυλίδης, "Ίβυκος, 'Ανα- κρέων, Πίνδαρος, Σιμωνίδης, 'Αλκμάν, 'Αλκαίος, ΣαπςΜυ και Κόριννα. Ιο. Tzetz. Στίχοι περί διαφορας ποιητών vs. 18 sqq. (Kaib. Com. gr. fr. I p. 35)

ToO λυρικού κύκλου bi σύστημα τόδε' Κόριννα, Σαπφώ, Πίνδαρος, Βακχυλίδης, 'Ανακρέων, "Ιβυκος, 'Αλκμάν, 'Αλκαίος, Στησίχορος τε καΐ Σιμωνίδης δμα, δεκάς αρίστη παντελής πληρέστατη, alioqoin abest Corinna a tabulis lyricorum, cf. Kroehnert, Cano- nesne etc. fuere p. 6 sqq., Didymi fragmenta ed. Schmidt p. 395. qaid ipse Cbalcenterae de Corinna in libro Περί λυρικΟαν ποιη- τών attalerit (nam proculdabio memoravit), ignotum est.

9 Schol. Dion. Thr. p. 469 39 Hilg. δει γάρ γινώσκειν, δτι καθ' έκάστην διάλεκτον είσΐ γλώτται πολλαί, ώς ύπό μέν τήν Δωρίδα . . , ύπό δε τήν ΑΙολίδα [[ώς]] ή Βοιωτιακή, ήι κέχρηται Κόριν<ν>α, και Λεσβίων, ήι κέχρηται Σαπφώ. Corinnae dialectam fnsiuB explanavit Trypho, cf. opufl a Snida memoratnm (p. 102 Velaen) Περί τών παρ' Όμήρωι διαλέκτων και Σιμωνίδηι καΐ Πινδάρωι και Άλκμάνι και τοις αλλοις λυρικοΐς.

10 Schol. Apoll. Rh. Ι 551 Άρμενίδας δέ έν τοις θηβαϊκοις (FHG IV339) Άμφικτύονος υ\όν Ίτωνον έν θεσσαλίαι γεννη- θήναι και 'Αλέξανδρος έν τώι ö τών Κορίννης υπομνημάτων (sie Lanr., τών Καρικών υπομνημάτων Rchol. Paris.), hinc pendent qua• de Alexandre Corinnae oommentatore dieeemerunt Maaee Wilamo-

166 Crönert

wits SchwartE, magnam Paosaniae Boeotiooram partem aliaqne huio auotori yindioantee, cf. Realenc. I 2, 1450. yeram illomm argumentatio inoerto utitur exordio. eoholia ParieiDa interpolata quidem minime tarnen abicienda eeee dudnm oognovimue, of. Wila- mowitz, Herakles 11^ 132 inque primis L. Deicke, De sc^liis in Apoll. Ehod.quaest. sei. (dies. Gott. 1901). nnde autem istud Καρι- κών irrepeisee ceneeamus ? in echoliie ipeis aliud bnins operie frag- mentam non oitatnr, eed adnotatur ad I 925 Χέρνησον' τήν μ€τά θράικην κ€ΐμίνην Χβρσόνησον . . . ίστι hk καΐ 4τέρα Χερσό- νησος Καρίας. ίνθεν ί|ν *ΑλίΕαν5ρος 6 Περϊ Καρ(ας γράψας, eoil. θζ onomaetico quodam geograpbico, qnali nei ennt Strabo DidymuB alii mnlti. et potnit Polyhistor remm Boeoticamm in Carioie meminiese, qnornm duo libri afferantnr, velut onm de urbe Phyeco ageret (cf. Steph. By«. Φύσκος, πόλις Λοκρί5ος, άπό Φύσκου τοΟ ΑΙτιυλοΟ του * Αμφικτυονος του Δ€υκαλ(αινος), et ipeam Cariam tetigit Corinna fr. 40. qaare ntroque fere oodioum teetimonio probate (band abeimili modo Deicke p. 12 ecbol. I 624 conoinnavit coli. EM 712 is) banc in modnm legendam arbitror: καΐ Άλέίαν6ρος έν τώι α τών Καρικών υπομνημάτων Κορίννης όπομνησθείς Κ

11 Stat. Sily. V 157 eq. tu pandere doctue

carmina Battiadae latebrasque Lyoophronie artie Sophronaque implicitum tennieque aroana Corinnae. de patre suo verba faoit poeta in urbe Neapoli ludi ma- gietro, quem aptum fuieee praedicat ad omne poetarum genue traetandum (Wil.).

PAPYRI BER0LINEN8IS RELIQVIAE

papyrue anno MCMVI Hermupoli effoesa nunc Berolini in Mueeis regiis servatur numero eignata 284. legit ediditque Wilamowitz Berliner Klassikertexte V 2, 19 55 addita imagine pbototypioa ool. III et IV, relegi ipse. coustat IV colnmnie, quae longe maiorem partem mieerrime laoeratae sunt (A, B), tum V fragmentie nulli adhuo oerto loco accommodatis (C Θ). nber-

^ pariter tollendnm opus Alexandri TTcpi Λυκωρ€(ας (Steph. Bys. β. Λύλη: 'Αλέξανδρος bcuT^puit TT. Λ.), cui iam Meineke recte fidem denegavit. aseumpta egregia Maassii {De SibyUarum indicibus G2) oon• iectura hano fere pristini ordinis formam restitueris : καΐ Λυκούρβια hxa διφθόγγου άλλη, πόλις * Αρκαδίας* ΆλΟανδρος έν δ€υτέρωι <ΤΤ€ρΙτοΟέν Δ€λφο1ς χρηατηρ(ου, έν οΐς φηοιν) π€ρ1 Λυκωρ€(ας.

Corinnae quae enpereunt 167

rime adecripta eunt subeidia distinotioniR, accentus spiritUR punota bina diaeretica apostropbue qnantitatie eigna diastole (hamulue simstrorenm duotne imo verau, Β 104) stigme saperior (ad di^i- dendae eententiae) inferior (interdum eodem modo, sed saepins ad eeoemendae vooee , sciÜcet diaetole) paragrapbns coronie. verba poetriae illastravit bomo grammaticae et gloseie ad deztram marginem relatie et litteris eupra versnm additie, nil aliud fore molitue nie! formarum Boeoticaram ezplicationem (mendoea legit Β 64, male perspecta Β 62, ubi latet έ(Τγεννά0ονθι). pancta mar- gini sinistrae appoeita loooe corruptoe indicare oeneuit Crneins lAt^arisches ZentraXblatt 1907, p. 1309. eed abest varia lectia (cf. ad Β 33) neque procul dietat papyrus ab editione gramma- tieorum principe, eupplementa niei quid dieerte monetär fere Wilamowitzii ennt.

Α

[ ]

de fabnla cf. Scbol. γ 267 (e Demetrii Phal. TTepl ποιητών)

ένίκα Δημόδοκος Λάκιυν μαθητής Αύτομήδους του Μυκη- ναίου, δς (Automedes recte Wil. , Demodocas alii) ήν ιτρύττος ΟΓ έπων τράψας την Άμφίτρύωνος προς Τηλεβόας μάχην κα\ τήν ίριν Κιθαιρώνος τ€ καΐ 'Ελικώνος, άφ' ών bf| καΐ τά έν Boiurriai όρη προσαγορεύεται. Tzetz. Proleg. in Ηββ. ρ. 30 Oaisf. (cf. Chü. VI 917—920) Ελικών bfc και Κιθαιρών άπό Ελι- κώνος και Κιθαιρώνος τών αδελφών εκλήθησαν, οίτινες προς αλλήλους έπολέμησαν (οΐπερ αλλήλους ίκτειναν, ώς ο\ ΟΙόίπου παίδες Chil. VI 919 additamento fioticio), καθώς ό Κυρηναΐος Λυ(ίίμαχος (eic etiam Chil. scripeitque Tzetzee, at dndum Λυ0α- νίας oorrexere) έν τώι πρώτωι Περί ποιητών Ιστορεί. Lysanias Demetriam expreesit Corinnae ignarns. verba illa τών αδελφών ei qnie premenda pntat, faciie qaidem Homeri eoholio όδελςκυν όντων ante άφ' ών addimne, sed supplemento omnino vix opus est.

(I) έο]υστέφανον (ool. 1 1)

]ΓώΓ€πΊΔΑ

] έπ* ακρυ.

(Π) ]χορδ<ίς

β l^PCON τ' όρίιιιν

] \ΝΦΟΥΛΟΝΟ*ΝΙ

« *

2 ΔΗ (Wil.) ηοη vid. 3 €Tr ΑΚΡΥ pap. 4 A/(c 5 Τ ΟΝΟΝ

exaratam , super Ν eadem manns PI ecripsisee videtur ; oerte öiuiv (Wil.) non extitit 6 de \ mihi non satis oonstat. tarn OPNI exp. Ρ

168 Cröuert

]

]N(5 ] τ^νέθλα.

(IIl)io ]ΔΑ

]€Υ[. . .*. .]ΚώΝΗ

]ΨΑΝΔΧθΐω[. . . ]AC'

]CAN τ' οί λοθ<)ά[5α]ν άγ-

κο]υλομ€ίταο Κρόνω,

15 τΊανίκα νιν κλέψε μάκηρα 'Peia.

« «

(IV) μείγάλαν τ' [ά]θανάτιυν Ισ-

ς] ?λ€ τιμάν/ τάδ* £μελψ€μ.

μάκαρας 5' αύτίκα Μώση

9 « «

φ]€ρέμ€ν ψαφον ί[τ]αττον ao κρ]ουφ(αν καλπίδας έν χρου- σοφαϊς* τύ b' &μα πάντ€[ς] ώρθεν.

(V) πλίονας V €Ϊλ€ Κιθηρών. τάχα V '€ρμας όνέφα μ[α-

κΊρόν όούσας, έρατάν ώς

u ?]λ€ νίκαν, στ€φ[ά]νυσιν

(G)NI Wil. neque vereui aptum neqae vestigiis) in mg. glossator ΘΗΡΑΝ

(vocem θ€(ραν explioari putat Wil.) 9 ΘΛΑ' 10 ghss. ΧΙΟΝΑ (TINA

sive TONA, quod ad ad refert, Wil.) 11 Η ex €1 corr. ut vid. (κώΓπ]η

Wil.) 13 ΤΌΙ•ΑΑΘΡΑ[. .]ΝΑΓ gloss. ]IN (suprasoriptum nescio quid,

fort, hasta paullain oorväta, quae ad vs. 11 spectare vid.) 14 KPO- NCJT[ . . ]AKAN* (epir. supra einistram litterae Τ partem adscriptus vid., sed tarnen fallaoem habui; AKAN lineolis del.), colon e 15 resti- tuendum sioat 33 e 32 15 NIKÄ P€A m. 1, I sscr. et duplici hamulo cum voce coniunct. 16 ΑΛΑΝΤ' ut vid. 17 Ν'ΤΑΔ'ί litt. Μ

certa, e scriptura oontinua qualem praebet Timothei papyrus servata

18 ΔΆ Μώ: 19 ΟΝί clare 20 XPÖY gloss. €C (ad^v) 21 ΦΑΙ-

NAC• gloss, e\ supra I ΤΥΔ'ΑΜΑ (άνά corr, Wil., at cf. Α 533 θ€οΙ ö' Αμα πάντ€ς άν^σταν) ώΡΘ€Ν' paragr. inter νβ. 21 et 22 non ap- paret, nescio an librarii culpa (cf. Β 130, 135), nam charta paene

integra servatur 22 πΑΙΟΓΝΑΟΔΌΘΑεΚΙΘΗΡΟΝ etiam lineola

transversa del., sicut quod antecedit 0, sscr. €1) gloss, €1 supra 1 vocis πλάνος 6tX€: of. ήλόμην tit. Epidaur. 23 Δ'βΡΜΑΟΑΝέ 24 ΑΟΫ- CÄC CJC 25 Λ€Νί NYC

Gorinnae qoae rapenunt 169

5έ] i κατ' dbiov έκόσμιον μάκαίρες* τω bk νόος γεγάθι.

(VI) 6 hk λο]υττησι κά[θ]€κτος

χαλ€π]ήσιν Ρ€λι[κ]ών έ-

»0έρυ€] λιττάδα πέτραν

ένέοω]κ€ν b' β[ρο]ς• ύκτρώς bi βο]ών ούψ[ό]θ€ν €Τρισέ

νιν έ]μ μου[ρι]ά5€(Τ(Τι λαϋς.

(νπ) ]€Γ[. . .]Ν€Γ

Μ ] npo<riacr[t] *

]'"PIXAN[.]C

]0C MeX[i]u)v

i"![.]C9'^[.]

jcopoYceN

(VIII)*) ]V

] N.QC

] CQN

]ίώ'φίτ-

γος μα]κάρων τΟ

4t ] NiONTACACA[

(IX) äv]l>peOTiv ÖC

]A Διός Μνα-

μοσοΰνας τ' . . . .] κώρη ]Νήί

26 COIAN ut vid.; ^toiv Wil, oui de metro advereatar 0. Schroeder,

Berl phU, Wochenschrift 1907,1443 OC 27 P€C TQA€NOOC (NOC

legitWil.correxitqueAtoq, sed inter Ν et 0 circali appareni veetigia; restit. Crueiue Scbroeder) Γ6ΓΑΘΙ glosa, supra I 28 'ΥΠΗΟΙΚΑ 29 HC

ωΝ.€ 30 ίτΤΑ ΡΑΝ. 31CYKTPQC 32 ΟΫ e€N€IPIC€ (/tow.

euppa PI 33 ΜΟΥ AAlPC' (' postea delet. ut vid.) 3i €π, €Γ? 35 π]ρο<ΐ[ό]δοι Wil., sed de litteris AC dubitari nequit, anteoedit 1 (sie

vid,, non 0), sequitar poet lac. stigme superior 36 ATT, ΑΓ? gloss,

€K (fortaese ad έ]ς spectat) 38 velut TP[IJC 39 gloss. €IC (έσόρουσεν?)

44 TT gloss. €C €AI[ (ές Ια[υτ- Wil , equidem non expedio) 45 άσ-

[σον (Wil.) non fuit 47 enpplevi 48 H. 49 gloss. ΑπθΤΟΥ[ . . (άπό ToO non extrico, seqnitor fortaese aic(, cf. Β 46}

170 Crönert

» ]YCKAA€[

.* . . . ]πΡΟ[

(Χ) ]0

N[ ]Υί fcol. Ul]

C[ ]

Η Ρ€[λικών ]C?

δΛ' δρα [. .

Δ€Τ'' δρο[ς . . [II 5]

ΡωΝΚΥΓ. .

κρου[ερ . .

βο [. . .

τ•[. .

ίρα[τ . . 10]

Θ•Α[. .

Β

Γ[ ] [II 12]

Αβορο de domus saae fatie oracalnm adeunti reepondetur ab Acraephene templi Apollonie Ptoii eacerdote. filias Aaopi alii alias enumerant, cf. e. g. Diod. IV 72 1, ApoUod. bibl. III 156| novem CorinDa. altera oarminis pars (inde a vs. 90) adhuo obeoura.

(I) 1 Μαι[σάαιν Ριοστ€φάν]ων

t>di[pov έ]νέπ(υ

5ή[μονας μέλπωσα] μέλι. [II 15]

52 litterae Ο pars dextra eervata 53 in. Ν, Η, F, Κ, non Π

ex. glos8, intra Ύ\, velat €ύφο]υΐ 54 C, Θ, non 0 ex. gloss,

€πΐΚΛΗΘΗΟ€€ΘΑΙ 55 certe non fuit baeU erecU ante Υ 56 ΑΦΑ sive AIPA spatio magis convenit (ά[(]ρα[ς?). hiatom post v. 55 notat Schroeder 60 in. Φ lineola transversa delet., cetera lacuna oocapat 63 mg. sin. ana cum paragrapho adscripta ooronis. sed abest para- graphus post vs. 57 neqae omnino stare potnit propter ] |paiv. qnare clausulam carminis, in qua sphragidem desideri^t Crusius, ampli- ficata structnra praeditam fuisse conicio.

Β tit. initio versicnli littera F deleta, at supersoripta Γ. quin subsit carminis inscriptio nullus dubito, qaamquam neqae €Τσθ€(ης neqne interstitium apparct aliaqae fuit papyrorum Bacohylidis et Pin- dari Oxyrbynofaici ratio, supplementum latet (fcvca 'Aauiir(a abieoi, mallem Άσώπιη) 2 ex. N€IN Wil., quod ferri non posae vidit; Ht-

terae NTTCO tantum non certae, post CO lacuna 3 post Δ1 bastae

pars suprema (ΔΗ?) ex. ΜέΛΙ. (6 supra I gloss.) 1—3 temptavi

CorinDM qat» anpertnnt 171

Νΐ"[ έ(Τ]<ΤΟΙ«ον

M€[ .' ]A

(U) . djxie ] άέλιο<

MCu[. θ]ου<ΐίος

J[ ]0• φίλο fn 20]

6CA[ φθ]οττάν

wCOYN[. ]N

(lU) Ιών [ .]ΦΟΝ

ΓΑ[ ]NA

πΑΤ[ ]kicic [II 25]

Άαωπ[ ] έν νόμον

«λών[θι

(IV) άνί[κο ]πωΝ

ΛΑ'[. 1PAC•

Τ€ΐν[ μ€λ]άθραιν 30]

μβτ' Ä[ . .]Ν

ao έμ π€[ιμονάν ]'C

(V) ών "Ητίιναν, Τ€θς γ€]νέθλαν,

Δεύς [πατείρ, burrelp ά]ταθών

ΠΑΤΡΟΓ έ]ς 85]

Κορκού[ρας

ΜΐΝ^ΙΔ[ ]

(VI) TToTi[bauiv πα]τ€ίρ

Σιν[ώτταν ]C

θ€σ[πίαν . έ]στ1ν ίχιιιν [II 40]

λ-

δ ΜΟ Wil., sed •ciotilla hastae obliqaae •6ΓνΕίατ 6 CO 8 0

potias quam Ρ fuit ΦΑ, Α exp. I sscr. oorreotor; praeoedit etigme 9 in. faiatnm mendotum notat Wil. ex. Α post linea transversa

del. libr. 11 IG) 13 ex. etiam Κ et altenim C pro oertis habeo 14 glo88, €C 16 post Ν supra ve. atramenti veetigia, in qaibns latere saspicayeris, sed littera ipsa tota periit f propter νίκα) ex. TT sive Tl

17 PA sive Φ Α 19 V tarn Ä sive Α 20 ex. sie potius quam Jf

ffhss. ΠΗΜΟΝΑΝ (-NCON non vid.) 21 CON.H Ν^ΘΛΑΝ supplevi

22 θώΝ 23 gloss. €K (ad iinem versus rettuli) 24 KÖY Κόρ-

κου[ραν 6i κή Σαλαμ1]ν' €\h[i —] ΤΤοτι[δάων κλ^ψ€ πα]τ€(ρ, Ziv[Umav

U Λατοηκι]ς tempt. Wil. έΤΡ. (€1 ex Η oorr.) 28 ωΝ

172 Crönert

Τ€[ ]6C

30 Λώ[ 1 '

(VII) τ[οΐ ö' ]0N

B[ ]

T[ ] σαφές- 45]

θ[ ; .]

36 C[. .

(VIII) . T[. .

ω[. .

Π[. . 50]

.A[. . 40 €Γ[. . [ool. III 1]

(IX) T[ J\A

]MAN

]N

njopa θιών [III 5]

«•..• ]

(X) ]AC

iv b]k ηώς

οί5]ποκ' αυτό [ ]θωΝ•

Δδν]α τ&ρ θιάς [τ' έφέπω- [III 10]

50 & €]ύ5ήμΐϋν [ίσ€τ' €Ϊΐ5€ΐ.

30 ΛΟ Wil. 31 gloss. ΤωΐΔΌΥΤ() e ΤωΚΟΥΤ() ni fallor cop-

rectam. haetae quae litterae Τ adhaeret compendii vim iDesee puto: ο(ίτ(ως)? ΤωίΔΟΥΠ Wil. 33 Φ€0• 34 gloas. M€XPI 37 in. Α

Wii; 39 spir. dub. 40 Γ, Π, Ν, non I 44-47 of. infra fr. C

44 θϊώΝ (θιών per synizcsin) 46 gloss. C€A[€]I eive C€AI 47 T\ gloss. €NTI€CA€ (έντί ad ένθί ref. Wil., qui scripsit - ίνθ'• έν bi ]

τιυϋς, sed corta litterae vestigia mihi reouperasse videor) 48 TTÖK' (βίο acut, supra 0, ex quo illud αυτό enoHticum esse docemur, of. Kühner-Blass I 339. nam manifesta est librarii in accinendo subtilitas, quaeque in contrariam partem exhibet proecdosis, iterata collatione deleta aut in dubium vocata sunt, cf. Α 19, 20, 21, Β 38, 39, 64, 130) ex. OCON % sed 6 supra 6G) add. incertum utruni correctura, cuius rationem non intelli^o, an gloesa gloss, OTTTOT 49 gloss. addidit

supra ΘΙ AC sive ΑΘ 49—50 temptavi (de Metopa rem esse

vidit Wil.) 50 €1 gloss. ΗΔΗ

Gormnae qoae eapereont 173

(XI) ταν bi ττήδΐϋΓν τρις μ]έν ίχι Δεύς πατ€([ρ, πάντ(υ]ν βασιλεύς*

«

τρις bk πόντ[ω τδμ€] μέbwv

ΤΤ[οτιοάων, τ]αν 5ουϊν [III 15]

W Φοβος λέκτ[ρα] κρατούνι.

(XII) τάν 5' ϊαν Μή[ας] αγαθός πής Έρμας. οδ[τ]ιυ γάρ έραις

κή Κούπρις πιθέταν, ηιυς

έν bόμως βάντας κρουφάδαν [III SO]

60 κώρας έννί' έλίσθη.

(XIII) τη ποκ' €\ρώων γεν^θλαν

*

έσγεννάσονθ' είμιθίιυν

« Φ «

κάσσονθη π[ο]λου[σπ]ερί€ς

τ' άγείρω τ*, ές [μ]οντοσ]ούνω [III 25]

65 τρίποδος CbM-f [έδιδάχθειν.

(XIV) τόδε "χέρας κ[ατίσχον \ώ]ν ές πεντείκο[ντα] κρατερών

. όμήμίλΐν πΑ[οχο]ς προφά-

τας σεμνών άδούτιυν λαχών [III 30]

το'άψευδίαν *Ακ[ρη]φείν.

51 ΠΗ glo88. supra XI 52 ex. YC* 53 TPIC 54 prior versiculi pars non erat scripta praeter brevem hastam, omisit fortasse librariuB propter archetypi vitiam, eoilicet ut alioiide expleret (est

lacuna XI litterarum) gloss. supra Yl 55 Φ Υ ΤΟΥ ghss, supra

Nl 56 ΤΑΝΔΊΑΝΜΗ (sie Α ut vid., propter ταν) 57 nHCePMAC-O" ιτής (cf. infra 7β) Boeoticum testantur Herodian. I 401 le, Anecd.

Ox. I 346 β; ceterum cf. fr. 19 58 K(5y TAN.TIQC gloss. T60YC

59 TACK ΦΑΔΑΝ gJoss. €C 60 Κθ5ΡΑθδΝΝΓ€ΛΟ:θΗ• 61 TH-

πΟΚΈΙΡώ 6ΘΑΑΝ gloss. TAI 62 ÄCONÖ QN* gloss. €ΚΓ€ΝΝΑ.

CONTAI 63 KA PfeC 64 TATOPQT' ÖYNQ gloss. HPQ€K'(iegit

t' ät' €Ϊρω , quod oorrexit Wil.) 65 COIT' (ώστ€ πέπουαμη Wil., qui

reote ιΰιτε improbat) 66 ex. Ν ut vid. 67 Τβί 68 OMH

πέδοχος scr. cum Wil., quamquam TT^ aptius tegitur, sed potuit haita

obliqua longo tractu sinistrorsum producta esse ΦΛ 70 φέΐΝ*

gloss. inter ΔΙ cf. Paus. IX 23 β (de Ptoio) μαντεΐον ήν αυτόθι άψ€υ6ές

174 Cr5nert

(XV) πράτοι [μέν] γάρ [Λα]τοη)ας δώκ* Εύαινούμοι τριπόδων έσς Ιών [χρ€]ισμώς ένέιπν.

τόν V Ις γάς βαλών Ούριεύς [III 35]

76 τιμά[ν] 5€ύτ€ρος Ισχβν,

(XVI) πής ΠοτΛάωνος, έπί-

τ' 'Qa[pi]uiv άμός γενέτωρ Τήα[ν Ρ]άν όππασάμενος.

χώ μέν ώραν[ό]ν άμφέτη, [III 40]

βοτιμάν b' [£λλαχο]ν οΰταν.

(ΧνΠ) τώνβκ' [έμιτν€ύσθ€ΐ]ν ένίπω τ* άτ[ρ]ίκ[ιαν χρ€ΐ]σμολότον

τού bk [φίλ' Τκ€ τ' ά]θανάτυς

κή λού[0ον {>' όχ{ω]ν φρένας [ΠΙ 45]

ββ δημόν[€σσιν έκου]ρ€ύων.

(XVIII) ώς £φα [μάνης] π[€]ράτ€(ς.

τόν h' Ά[<τωπός άα]ααα\ως 1>€£{ας έ[φαψάμ]€νος

}>άκρου τ' [6κτάλ]λων προβαλ[ών [III 50]

κδΛ' άμ{ψ[ατο φ]ώνη'

(XIX) .... [col. IV 1]

Φωρ[. .

ΤΑΔ€[. . ßeße(xr. .

96 άιπθα[ν . . [IV 5]

71 πΡΑ ÖiAAC 72 ΔωΚ'€ ΟΥΜΟΙΤΡΙ de Euonymo of.

fr. 11 78 €ΝΐπΐΝ pr. €ΝίΓΤΙΝ corr. (seor. i) glosa. suprm ΠΙ et in mg. €K 74 ΤΟΝΔ' γα Boeot. Ap. Herodian. II 912 8, at γήαν

paulo poet ve. 78 75 i'CX€N• 76 HHC AAQNOC- €πί 77 V AM €ΤωΡ 78ÄNATmÄCA'M€NOC• Fdv acuto vitioso, ni fuit Fav, cf. ad

Β 97 ^i(>ee.'ANAKTHCAM<€N)OC 79 gloss. eupra ΠΙ 80 ΤΓ

ÖVtAN 81 TCO (^fvuiv voOlv hfittw Wü. 82 Τ AT[P]€ ΓΟΝ 83^apra 0 eeer. A? ut sit τά hl (varia leotio deterior) WiL, at est TÖY ^TYC- glo88,e\Ke 84 ΚΗΛΟΥ στουγεράς] φρένας Wn. 85 ΔΗ- M(Sn gU)88. OT(HQr]AMHe€IC(HC)|[nATJHPHTOYrH|[MAN]TOC

G)C€ ArelC- 87 ΔΆ 88 AC€ sive ACÖ NOC. 89 ΔΑ1<Ρ()Ϋ

90 ΟΔ* ΝΗ• giosa. supra MI 94 B€BS 95 λΠΙ

Coriniuie qitae sapenant 175

(XX) τ€θΟς b[k . . Γά5ο[μη . . παύομ[η . . 6NCTP[. .

Μοτ^κν[. . [IV 10]

(XXI) τ€ώ Γ[ . . πΑΝ€[. . ίνθια [. .

ΔΊΑ,Νί[. . 10» τάω[ν *. . [IV 15]

(XXII) 11>ν[. . &ώ<τω[. .

€ΘΗ•Φ[. . COYNI[. .

uf ΤείΝ λαδς "[. . [IV 20]

(XXIII) τόσον ίφα CC[. . ΤΤάρν€ΐς άντ[αμι . . Ρά5ομή Τ€ θ[. . Fabclav ΤΡ[. .

1U k€iNOTedYC-[. . [ΐν 25]

(XXIV) TÖYX[ . ]"€[, . Κ0[ . ]ΜΝ€ΓΙ[. .

« > *

Ια€ρ[έ]υς' Τ[. στίργω τ' ά[θανάτιυν γάμως lao ΚΑΜάΦ[. . [IV 30]

96 OrC? 97 FA, of. 113 (114 papyri dAmno sigrnam mteriiese vid.)) quibus testimoniis egregie oonfirmatur lapidis Tanagraei ecriptura έπΙ Ρέκαδάμο€ έμ{ IG ΥΙΙ 593, Meister Ι 254, Schroeder, Proleg. in

Find. II 9 98 HAT 100 T^ 101 T€Äv(Wil.)non videt. 102 ΝΘ

(Wil.) sive N€ 103 ΘΙΔ Wil. 104 supra I (sive H, vix Y) vest. acc.,

acoti ut puto 105 paragr. litterae Τ inhaeret 108 C postea add. (nimirum glotsator seoundum grammatiooram doctrinam <ι|Οη in |σθη oorrexit, of. Memoria graec. Herculan. p. 17 109 0 postea inter CT add. 110 Tctv Wil. abest paragr. papyri at vid. vitio

112 ΠΑ 113 ρΧδΟΜΗΙ 114 Δ^ΙΑ 115 id. Δ€Ι Wil. (obstant

_

atramenti vestigia βατηιηο versu) 118 YC*T 119 T'A supple^i 120 Φ, 0, C, ω?

176 Crdnert

(XXV) Κιθηρ[»1ίν . . HTltOC[ . . ΠΛΘΑΐ . .

*

μ€ΐ5έ [. . 136 COYNT[. . [IV 36]

(XXVI) ΗΜ€ΝΘ[. .

θουμό[ν . . έν τΓθλ[. .

«

κή γάρ [. . 130 b' βΤς Κ[. . [IV 40]

(XXVII) κή Κιθ[ηρών . .

Πλάτη [αν . . V αγετ' ω[. .

κλαρος, Ι[. .

185 τυς ΤΤλ[ατ . . [IV 45]

(XXVIII) πάρν€[ις . . τών ΔΙΑ[. .

θανοντ[. .

TTapve[i . . IAO .φιλουρ[. . [IV 50]

(XXIX) ος ποκ• £[. . μαντ[ . .

quae eeoantur papyri fruetula oerta sede carent.

C

adcBt margo einietra, cetera inter litterae abecieea. per- tinet ni fallor ad Β 44—47 (Col. III 4—7), at eit π]αρά θιών οημόν[ων, qaamquam negat Wil., qui col. deperditae V tribnit. sed papyri habitns, quo atitur argnmento, vix tantum valet.

KPei[ . .

6ημον[. .

b€UT[. .

β€ίλον[τη . .

123 lectio dabia, Λ potius Η habetur, supra Α praeter acutum etiam aliud quid fuit 126 (Wii.) non vid. 128 Λ eive Δ 130 Δ' ei abest paragr. 1.-ί2 ΠΛΑ 133 ΔΆΓΕΤ' 134 POC Ι 135 T^C abeet paragr. 136 πΧ (ANN in APN oorr.) 140 AOT

Gorinnae qtute eapenunt 177

D

msrgo sinietra servatnr. ad col. I sive V relegit Wil.

N[. .

TTAPO[. .

Sibt b' [Ιφα

N€"(! .

e6[. .

£

e dextra colnmnae (V eec. Wil., of. adnot.) parte, eeryata qaoqne, nt vid., margo eoperior.

]<OYN•

]

F e media quadam oolamna alterine nt vid. oarminie.

]ΐωΐ[

]Δ€Τ70Τ[ΙΔΑωΝ(?)

]ΤωΝ€[* ]πθΡ€ΝΦ[ΥΒΟ€(?)

β ]ΔεΙπΑ[ ]XeiTi(

^-Ρ[

G

apograpbo ntimar Wilamowitzii, fragmentnm ipenm aut periit aut latet. samma oolnmna yerenam exitas occnpayit, siont fr. K.

]0N 1ΑΙΔΑ

]

]ΑΔΟΙΜ€[

6 ]ΑΜΦΐπθ[

]ει.

]TON

D3 ώ 4 Ν live Μ £ mg. βηρ. glost. ΑΓΡΙ]€ΛΑΙΑπΑ[ΡΟ] Ι-

MHPC0[1. vocem ψουλίαν explicari vidit Wil. (cf. φυλίης 478 ibique

echoL). quocum confert φΐλου[ριν- Β 140. verum hoc loco Φιλούρας νής eabeese polest propter Endeida, Asopi filiam 2 gloss. ΑΙΨΑ (ήψα Corinna) G 3 sine litteris, quod fortoituin vid. G *vor von

links ein Verbindungsstricb* Wil.

Blielii. Miu. f. PhUol• N. F. LXIII. 12

178 Cröaert

FßAGMENTA APVD 7ETERES SERVATA

Μ€ΛωΝ ΑΒΓΔ€

cf. teet. 1, 6.

e (B?)

1 (9 Bergk*)

Hephaeet. Enoh. 2 (TTepl συνεκφωνήσεως) . . ή buo βρα- χεΐαι εΙς μίαν βραχεΐαν (παραλαμβάνονται) . . ίση μέντοι και έν (nei (in hexametro); ώς παρά Κορίννηι έν τώι πέμπτιυΓ Κόριννα/ ad qnae Choerob. παραφέρει bi^ δτι ευρεται και έν στίχαιι παρά Κορίννηι έν πέμπτηΓ τινές bi φασιν έν οευ- τέραι, κρεΐττον bi έ(Ττιν έν πέμιττηι. memoria Hephaestionis yitio palaeographico laborayit litteris Β et 6 confueie, id qood iure etatait Wil.

t[ οιανεκώς ευδεις; ου μάν πάρος ήσθα Κόριννα

όπναλέα pergit G. Hermann.

ΓΕΡΟΐωΝ ÄB peculiari carminnm syllogae inpcribitur in complaree ut yidetar parten divieae (Wil.). titulum detexit Hereber Hermae XII 315. γεροΐος id est γερ-ώιος (Et. magn. 224 8? o\ γάρ Βοιωτοί τό ü) και ϊ εΙς τήν öi δίφθογγον τρέπουσι, τό πα- τρώιος πατροϊος λέγοντες καΐ τό ήραηος ήροΐος) seqnitar nominum πατρώ-ιος et μητρώ-ιος natnram eicnt etiam qnod apprime conferendum est παππ-ωιος.

2 (20)

Heph. Ench. 16 (Περί πολυσχηματίστων) . . ομοίως bk και έπΙ των Γλυκωνείων τοιαύτα σχήματα παραλαμβάνεται, οίον έν τοις Κορίννης• 'καλά ένοπής'. ώ5ε και τόδε* *και ούψι- βίας* (fr. 27). ίτι bi και πλείοσιν αοτη κέχρηται σχήμασ^ν. 'δουρατος οονεϊτη' (fr. 28—32).

κλία Tcpoi' άισομένα Ταναγρίδεσσι λευκοπέπλυς• μέγα 5' έμής γέγαθε πόλις λιγουροκωτίλης ένόπης καλά γέροια είσομένα Α (opt.), καλαγέρεια είσ. J, κλία Bergk, γεροΓ άισ. Hereber 1. c. λευκοπέπλοις (-πλους) codd. έμή codd., corr. Boeckb. γέγαθε J, γέτασε Α.

3 (7)

Anton. Liber. 25 Μητιόχη κα\ Μενίππη. ίστορεΐ Νίκαν^ρος Έτεροιουμένων b (ρ. 63 fr. 57 Sobn.j και Κόριννα Γεροίων α.

Corinnae qnae snpereunt 179

*Ορίωνος του Ύριέιυς έν Βοιωτίαι θυγατ^ρβς έγένοντο Μη- τιόχη καΐ Μενίππη. αΰται δτ€ Όρίαινα ήφάνΜΤ€ν ii αν- θρώπων 'Άρτβμις, έτρίςροντο παρά τήι μητρί. καΐ *Α0ηνα μέν έο(6ασκ€ν αύτάς Ιστούς έΕυφαίνβιν, 'Αφροδίτη αύταϊς föuiK€ κάλλος. έπ€ΐ bk Άονίαν δλην ίλαβε λοιμός και πολλοί άπέθνηι<Τκον, θ€αιρούς απέστειλαν παρά τόν *Απ6λλωνα τόν Γορτύνιον. και αύτοϊς €Ϊπ€ν ό θ€Ος \λάσσασβαι Wo τους έριουνίους θεούς* ίφη hl καταπαόσειν αυτούς τήν μήνιν, €i huo δυσίν έκοΟσαι (ίχουσαι codd. , oorr. uale) παρθένοι θύματα γένοιντο. προς bk bi\ τό μαντεϊον οόοεμία τών έν τήι πόλ6ΐ παρθένων ύττήκουσεν, άχρι γυνή θήσσα τόν χρησμόν έ£ήν€τκ€ προς τάς θυγατέρας τοΟ Ώρίωνος. αΐ 5' ώς έπύθοντο περί τόν Ιστόν ίχουσαι, τόν υπέρ αότων (αστών Valck.) θάνα- τον έ6έ{αντο πρΙν ή τήν έπιδήμιον έπιπεσοΟσαν αύτάς άφανίαοι νόσον. τρίς bk βοησάμεναι χθόνιους δαίμονας, δη αοτοΐς έκοίχίαι θύματα γένονται, έπάταίαν έαυτάς τήι Kcpxibi παρά τήν κλείδα καΐ άνέρρη£αν τήν σφαγήν. και αΰται μέν άμφό- τεραι κατέπεσον ές την γήν, Φερσεφόνη bi και "Αώης οίκτί- ραντες τά μέν σώματα τών παρθένων ήφάνισαν, άντΙ V εκεί- ναν αστέρας άνηνεγκαν έκ τής γής• οΐ bk ςκχνέντες άνηνέ- χθησαν εΙς ούρανόν, κα\ αυτούς ώνόμασαν ανθρωποι κομήτας. Ιδρύσαντο bk πάντες Άονες έν Όρχομενιΰι τής Βοιωτίας Ιερόν έπίσημον των παρθένων τούτων, κα\ αύταΐς καθ' ίκαστον ίτος κόροι τε και κόραι μειλίγματα φέρουσιν. προσαγορεύουσι b* αύτάς άχρι νΟν ΑΙολεΐς Κορωνίδας παρθένους.

<ΑΘΑΝΑ> 4

of. teflt. 2.

δ (29)

Plut. De mue. 14 ρ. 1136** άλλοι δέ κα\ αυτόν τόν θεόν (seil, τόν ^Απόλλωνα) φασιν αύλήσαι, καθάπερ Ιστορεί ό άριστος μελών ποιητής 'Αλκμάν (fr. 102 Β.)' ή δέ Κόριννα κα\ διδα- χθήναί φησι τόν Άπόλλω υπ' 'Αθηνάς αύλεϊν. βχ Alexandro Polybietore (of. 5, ρ. Π32'έν Τήι Συναγωγήι των περί Φρυγίας)? oocnrrit etiam operie de oracolo Delpbico (Maase, De Sibyllarnm indioiboB p. 22) recordatiQ.

ΒΟΙδΤΟΣ

genealogiam bnic carmini ineeraisse videtnr Corinna, quem- admodnm ex Aeopi prole (fr. B) didicimuR. qnare fr. 6 et 7 huc collocavi.

180 Crönert

6(1) Herodiai). TTepi μον. λέΕ. ρ. 11 Lebrs 917 Lentz) παρά bl τώι ποιητήι Ποσβώάων . . παρά μέντοι Βοιωτοΐς ΓΤοτ6ΐ6άων τραπέντος του σ €ΐς f. Κόριννα Βοιωτοί (ßoiuiToi codd.)* 'ToOb€ Βοιωτέ*.

τού δέ, μάκαρ, Κρον(οη, του ΤΤοτώά- UIVI ΡάναΕ Βοιωτέ τοΟ ποτ€ΐοάωνος αναΕ Βοίωτβ oodd., oorr. Wil. Fhüd, Unters, VH 321, qni velati έφιλείθεις sive έορτάς κατέστα<Τας eapplendum eeee dixit.

7 (80)

Sobol. Apoll. Rbod. I 551 ΆρμενΙοας bk έν τοις θηβαϊ- κοΐς Άμφικτύονος υ\όν Ίτωνον έν θ€σσαλίαι γεννηθήναι, καΐ ΆλέΕανδρος έν τώι S των Καρικών υπομνημάτων Κορίννης ύπομνη(Τθε{ς (sie reetitni, of. test. 10). Pane. IX li Βοιωτοί bk τό μέν παν έθνος άπό Βοιωτού τό δνομα έσχηκεν, δν Ίτώνου naxba κα\ νύμφης bi\ Μελονίππης, Ίτωνον bk Άμφικτύονος €Ϊναι λέγουσι. Stepb. Byz. s. Βοιωτία* μόνη τής Έλλά6ος έπΙ τρΜΤι θαλάτταις όιήκοντας έχβι τους οΐκήτορας, τους μέν . . τους bk . . τους bk προς τόν Εοριπον καΐ Μακεδονίας καΐ Θεσσαλίας θάλασσαν, (όνομα b' έσχεν άπό ΒοιωτοΟ, ώς φησιν Άρμενίδας. (?)> γενέσθαι bl φασι Βοιωτόν Ίτώνου του Άμ- φίκτύονος, του κατ^ αυτόν νεωτέρου των Δευκαλίωνος καΐ ΤΤύρρας παίδων, exoidiese ante γενέσθαι Domen eoriptorie cum Boeoti mentio probat tum κατ' αυτόν, qaod in κατ' ΆλέΕανδρον oorrigi ineeerat Maaes.

8(31)

Scbol. Apoll. Rbod III 1178 Ώγυγίας bk τάς Θήβας άπό 'Ωγύγου τοΟ (πρώτον (add. Unger, Ikebana Paradoxa ρ. 264)> βασιλεύσαντος αυτών. Κόριννα bk τόν "Ωγυγον ΒοιωτοΟ υ\όν. άπό τούτου hk καΐ των Θηβών πυλαι.

ΕΤΤΓ ΕΤη ΘΕΙΒΗΟ mytbograpbi Ignorant sioat alia plnra.

9(6)

Apoll. Dyec. De pron. 119® Δωριείς ύμές . . ΑΙολεΐς δμ- μες . . Βοιωτοί μετά διφθόγγου τοΟ οϋ* Όύμές κομ.' Κό- ριννα Έπτ' έπΙ θήβαις (βίο cod.).

οόμές δέ κομισθέντες

βοίΐ. άπ* "Αργούς.

Corinnac quae supersunt 181

10 (35)

Schol. Hom. Townl. Ρ 197 τηράς: αποκοπή του γηράσας, ώς ύποφβός, έπιπλώς* καΐ Κόριννα (κ^ ώρινα cod., corr. G. Dindorf, SchDoidewin) βροντάς άντι του βροντήσας.

βροντάς

de Capaoeo sive Ampfaiarao diotnm yidetur.

EYQNOYMIH

EuonymuB Boeotorum heroe, cf. enpra ß 72, Steph. Byz. β. Αύλίς (κώμη Τανατραίων Strab. IX 403) . . Τρύφων παρά τό άλισθήναι άλίς και Αύλίς. βέλτιον άπό τής Αυλίδος τής Ευω- νύμου του ΚηφίσοΟ. Scbol. D ad Β 496 Αυλίδα . . άπό Αυ- λίδος τής Ευωνύμου τοΟ ΚηφκτοΟ. inde nomen Boeoticum Εύω- νυμόδωρος IG 537, 1035 (Tanagrae), 419 (Thebis), 2724 (Ha- liarti), Εύωνυμίδας 2429 (Tbebie). inde etiam Εόώνυμον loci nomen et inqnilinae Εύωνύμιαι (Wil.), niei potius Enonymi filias signifioari etatoendnm more Boeotico Εόωνύμειαι» non Εύωνυμίδ€ς appellatas. nam Cepbisi genue a Corinna eadem fere ratione de- dnctnm esse yidetur atqne Aeopi.

11 (19)

Apoll. Dyeo. De pron. 136® ΑΙολβΐς μετά τοΟ F κατά πασαν πτώσιν καΐ τ^νος (τό έός λέτουσιν) . . ομοίως κα\ Βοιωτοί. Κόριννα Εύωνυμίης (βίο cod.) 'πήδα έλέσθη'.

πήδα Ρόν θόλωσα φίλης άτκάλης έλέσθη πηδεγον cod., corr. Boeckh. perperam de πηδ' έΡόν cogi- tayit Bergk, qui de re confert fr. 3.

FIOAAOI

12 (5)

Apollon. Dyec. De pron. 113^ διά τοΟ ζ ή νώ€ παρά Άντι• μάχωι έν θηβαιδι (fr. 39 Κ.) 'ίδρακ€ νώ€ μολοΟσα* ' κα\ 'του νώ€' έν Ίολάωι Κόριννα.

τού τ€ νω€

<ΚΑΔΜΟΣ)? cf. fr. 40.

ΚΑΤΑΠΛΟΥΣ

de reditn Orionis. aliis quoque carminibne Orionie fabnlam enarralam fnieee titnlns docet (de vitae ezitn cf. eupra Β 79, fr. 3).

182 Grönert

13 (26)

Aneod. Oxon. I 172 συν€μιτ{πτ€ΐ ή ές πρόθεσις κα\ δλληι Βοιατηακήι προθέσ€ΐ τήι έ£, ές Μουσών' άντΙ του έκ Μουσών (cf. infra fr. 35) * bk φωνή€ν έπίφέρηται, bxä δύο σσ• 'ίσ& *Αρχιπτολέμου' . eimiliter Ι 160.

έσσάρχι πτολέμω

corr. AhrcDB, qni etiam τιολέμαι intalit. prope afaieee conioio a fr. 14.

14 (2)

Apoll. Dysc. De pron. 98^ έους. αδτη ακόλουθος Δωρικήι τηι τεους, f\\ συνεχώς καΐ Κόριννα έχρήσατο. έν Κατάπλωι* *νίκασ' ώνούμην€ν*.

νίκασ* 6 μεγαλοσθένεις *Qap(ujv χώραν τ' άπ' έους πασαν ώνουμηνεν

μεγαλοσθένης cod. cf. eapra Β 78 γήαν Fav άππασάμενος. vemm qnae innuitor a poetria terra 'Qapiuiveia cum aliis tum metonomaeiarum auctoribue ignota«

15 (4)

Apoll. Dyic. De pron. ΙΟδ'' λέγεται bk καΐ τίν καΐ ίτι μετ' έπενθέσεως του Ι τείν. Ιοίως γάρ ή μετάθεσις ή εΙς τό τ τοΰ ε δεκτική ίστι, σοΟ του τεου, σός τεός. τίθεται παρά Κορίννηι και έπ' αΙτιατικής έν ΚοτάπλωΓ Όύ δαιμιυτ' άντ\ του αέ, καΐ σαφές ώς κατ' έναλλαγήν πτώσεως.

. ου γαρ τιν ό φθονερός δήμων <Αρπα£εν) δαιμωτ cod., δήμων Ahrene, sed iure verbum requirit Wil., unde pendeat τίν. eapplevi exempli causa (0 φθονερός δάμνη Wil.).

16 (3)

Sohol. Nie. Ther. 15 ol δέ πλείους Ταναγραΐον εΤναί φασι τόν Ώρίωνα' Κόριννα (VR, -ιναΚΡ, ινος Α) δέ εύσεβέστατον λέγει αυτόν κά\ έπελθόντα (άπ- codd., corr. J. Gr. Schneider) πολλούς τόπους ήμερώσαι καΐ καθαρίσαι άπό θηρίων, cf. Parthen. 20 (ΤΤερΙ ΑΙρους) ταύτης bk Όρίωνα τόν Ύριέως έρασθέντα ηαρ' αύτου (τοΟ ΟΙνοπίωνος) παραιτεΐσθαι τήν κό- ρην, και δια ταύτην τήν τε νήσον (Χϊον) έ£ημερώσαι τότε θη- ρίων άνάπλεων οδσαν κτλ. fortaeee haec quoque e Corinna hansta sunt, nam enm tenemiie Orionie patrem, quem Boeoti ferebant of. tnpra Β 74.

Corinnae quae saperannt 188

<ΜΙΝΟΥΑΔΕΣ>

17 (32)

Anton. Liber. 10 Μινυάοβς* ί<Ττορ€Ϊ Νίκανορος Έτβροιου- μένων b' καΐ Κόριννα. Μινύου του Όρχομενου ίγένοντο θυγατέρες Λευκίπττη, Άρσίππη, *Αλκαθόη, καΐ άττέβησαν έκτότπυς φί- λεργοι, πλείστα hl και τάς αλλάς γυναικάς έμέμιμαντο, δτι έκλι- ποΟσαι τήν πόλιν έν τοις δρεσιν έβάκχευον, άχρι Διόνυσος είκα- σθείς κόρηι παρήινεσεν αύταϊς μή έκλείπειν τελετάς ή μυστήρια του θεού' αΐ bk ου προσεϊχον. προς οή ταύτα χαλεπήνας 6 Διόνυσος άντΙ κόρης έγίνετο ταύρος καΐ λ^ιυν καΐ πάροαλις, και έκ τών κελεόντων έρρύη νίκταρ αύτιυι και γάλα. προς hk τά σημεία τος κόρας ίλαβε 5εϊμα, και μετ' ου πολύ κλήρους εις αγγος α\ τρεις έμβαλοΟσαι άνίπηλαν. έπε\ b' ό κλήρος Οέπεσε Λευκίππης, ηοΗοτο θύμα τώι θεώι οώσειν, και Ίππο σο ν τόν εαυτής παϊοα διέσπασε σύν ταϊς άδελφαϊς. καταλιποΟσαι bi τά οΙκεία του πατρός, έβάκχευον έν τοις δρεσιν και ένέμοντο κισσόν καΐ μίλακα και οάφνην, δχρις αύτάς Ερμής άιμάμενος τήι ^ßbuii μετέβαλεν εΙς όρνιθας, καΐ αυτών ή μέν έγίνετο νυκτερίς, ή bk γλαΟΕ, ή bk βύ£α. ίφυγον öi αΐ τρεις τήν αυγή ν τοΟ ηλίου.

18 (24)

Apoll. Dyeo. De pron. 96» τευς. αυτή σύίυγος τήι έμεΟς. Επίχαρμος . . ίστι bk και Βοιωτιακόν οηλόνως* 'τευς κλάρος\ δ περισπασθέν τήν πριυτότυπον σημαίνει* ϊσον γαρ ίσται τώι 'σου, ουκ άλλης' * το έν ό£είαι τάσει, έν μέντοι τήι αναγνώσει έγκλιθέν, ϊσον τήι σός.

τευς γάρ ό κλάρος

huic carmini tribuit Bergk.

(ΤΑΝΑΓΡΑ)

19 (28)

Paus. IX 20 1 Ταναγραΐοι bk οίκιστήν σφίσι ΤΤο{μαν6ρον γενέσθαι λέγουσι Χαιρησίλειυ παΏ>α τοΟ Ιασίου τοΟ Έλευθήρος, τόν b' 'Απόλλωνος τε καΐ Αίθούσης είναι τής ΤΤοσεΛώνος. ΤΤοίμανδρον bk γυναικά φασιν άγαγέσθαι Τάναγραν θυγατέρα Αιόλου* Κορίννηι οέ έστιν ές αυτήν πεποιημένο *Ασΐϋπου παΏ>α είναι, a Mercario! raptam esse coni. Wil. coli, enpra Β 57.

20 (11)

Apoll. Dyec. De proo. 95^ άλλα μήν κα\ τήι έμοΟς (σύζυγος έστιν ή τεοΟς) . . καΐ ίτι Κόριννα* Vcpl πουκτεύΓ.

184 Cronert

π€ρ\ τβους Έρμδς ποτ' "Apca

ττουκτεύι ποτ' dpeua cod., *Αρ€υα metri et dialecti cauea ezpalit Wil. {ea per eynizeein leg.)• de re cf. Paas. IX 22 a τόν δέ Έρμήν λέγουσι τόν ΤΤρόμαχον 'Epcrpi^uiv ναυσίν il•. Εύβοιας ές τήν Ταναγραίαν σχόντιυν τους τ€ έφηβους έΕαγαγβϊν έπι τήν μάχην καΐ αυτόν άτ€ έφηβον στλεγγίοι όμυνόμενον μάλιστα έργάσασθαι τών Εύβοέων τροπήν.

<ΥΔΐπθΥΣ>

21 (33)

Schol. Enr. Phoen. 26 τινές bi καΐ την μητέρα αότώι (seil, τιυι 010(πο&ι) φασιν άνηιρήσθαι. άνβλεΐν bk αυτόν ου μόνον τήν Σφίγγα, άλλα και τήν Τευμησίαν (βίο Τ, τευμησσίανΜ, τεμισίαν Α) όλώπεκα, ώς Κόριννα (κόρρινα oodd.).

cf. teet. 1.

cf. tett. 1.

ΕΠΙΓΡΑΜΜΑΤΑ

ΝΟΜΟΙ ΛΥΡΙΚΟΙ

22 (23)

Anon. gramm. reo. Egenolff Philologi LIX 249 τό bk θέσπεια 6 *Ωρος bia τής ei διφθόγγου γράφει τώι τών προ- παροξύτονων κανόνι' ό bk Ήριυι6ιανός έν τήι Όμηρικήι προ- auiibiai (II 34 L.) οιά του ϊ γράφει, έπεΛή γάρ εδρηται ή πϊ συλλαβή συνεσταλμένη ώς παρά Κορίννηι (Κορινθωι codd.)* 'θέσπια μουσοφίλητε'. Stepb. Byz. β. θέσπεια (inde Eust. 266 β): γράφεται κα\ bia τοΟ ϊ κα\ εκτείνεται (seil. Β 498 secan- dnm nonnullos, of. schol. Α)' καΐ συστέλλεται παρά Κορίννηι. θέσπια καλλιγένεθλε, φιλόξενε, μουσοφίλητε

mihi nomi exordinm esee videtar, of. Mas. ecr. ed. v. Jan, Snppl. 44 Καλλιόπεια σος>ά Μουσών προκαθαγέτι τερπνών | και σοφέ μυστοόότα Λοτούς γόνε Δήλιε Παιάν, | ευμενείς πάρεστέ μοι, quaeqne in hano rem commentatns est Wilamowitz, Timo- theas p. 97. oeternm of. fr. 1.

FRAGMENTA INCERTAE kSEDIS

23 (21)

Apoll. Dyec. De pron. 64<^ Βοιωτοί <\ώ ν (add. Bekker)), ώς μέν Τρύ<ρων . . ώς δε ίνιοι, ών έστΙν 6 "Αβρών, θέμα εστίν, δ

Corinnae quae superaant 185

συΖύγιυς ol αυτοί φασι τήι μϊν έγών την \ών, <τήι bk έγώνη την 1ών€ΐ (add. Abrene)), €ΪΤ€ το παρά Διυριβΰσιν η εΙς €ί μεταβάλλβται, τήι bk έγώντα τήνΐώνγα. Κόριννα* 'μ^μφομη ίριν' κα\ ίτΓ *\ών€ΐ χείρωάδων' (fr. 24).

μέμφομη bt κή λιγουράν

Μουρτίδ' ϊώνγα,

βτι βανά φοΟ•

σ' fßa ΤΤινοάροι ποτ' ίριν 810 reetit. Wil., μβμφομαι be και λιγουράν μυρτώα ιιυνγα οτι βάνα ς)ουσα εβα πινδαριοιο ποτ epiv cod.

24 (10) cf. fr. 23.

Ιώνει b' είρύκυν όρετάς Xeipuj&bwv ϊωνει ηb' ηρώων αρετας χεtpωαbωv cod., corr. Bergk, qui enb finem addidit ά(bω. de metro desperat Wil.

25 (8) Priecian. Inst. I 36 (I p. 28 H.) : in plerieqne tarnen Aeolis eeoati hoc facimns. illi enim θουγάτηρ dicnnt pro θυγάτηρ, ου corripientet, vel magie u eono α eoliti sunt pronontiare, ideoqne adeoribnnt o, non nt dipbthongam faciant, eed nt eonnm υ Aeolioum oetendant, ut 'καλλιχόρου θουγάτηρ*.

. . καλλιχόρω χθονός Ουρίας θούγατερ w- eic AB, varie pessumdant cett. codd., ΚΑΛΛΙΧΟΡΟΥ etiam Η (καλλιχώρου intnlit Aldina), OYPGIAC arcbetypus oodd. B,Gr, -T€P in fine fere omnes (θουγάτηρ yulgu). verba καλλιχόρω χθονός a nomine pendent neecio quo, cuine generie est όρχη* γέτις. nam bic quoque loci nomen e fabularnm pereonie deri- ▼aeee videtnr Corinna, filiam Hyriae ignoramus.

26.(12,39) Tbeodoe. ΤΤερΙ κλίσεων των εΙς ων βαρυτόνων (Excerpta ex Herodiani Jibrie ed. Α. Hilgard, Lipe. 1887, p. 18): τό Λάbωv ύπό Αντιμάχου bia τοΟ ω κλίνεται* *έγγύθι bk προχοαΐ ποτα- μού Λάbωvoς ήσαν* (fr. 29 Κ.), ωσαύτως bk καΐ bia Ερατο- σθένους έκλίθη• •Λάbωvoς περί χευμα* (fr. 14 Η.), ή μέντοι Κόριννα bia του ντ τήν κλίσιν έποιήσατο τώι λόγωι τών μετο- χικιίτν οίον 'Λάbovτoς bovακoτpόφoυ' τό γάρ ΝΛων 6 μίν Καλλίμαχος (fr. 565 Sohn.) τώι λόγωι τών μετοχικών bia του ντ κλίνει Nέbωv Nέbovτoς, ο\ bk περί Διbυμov (ρ. 403 Sobm.)

186 Crönert

καΐ *Απίιυνα bia του ü} αναλόγως κλίνουσιν, οίον Νέοων, Νέόωνος. inde corrupta, qnae habet Choerob. I 75 τό μβντοι NAuiv τώι λόγωι τών μετοχικών οιά του ντ κλίνει Κόριννα, οίον Νίόοντος, οι ί)έ περί Δίόυμον κτλ., id quod vidit Ε. Hiller, Deutsche Lit.-Zeit 1888, 10.

Λάόοντος όονακοτρόφω Ladon flumen Boeotiae postea lemeno nomen ceeeit (Paus. IX 10 β).

27 (18)

cf. fr. 2.

κή πεντείκοντ' ούιμιβίας

και πεντήκοντ' ούιμιβίας cod. Α, και πεντηκόντου ψιβίας J.

ad Herculem (eupra fr. 12) refert Bergk propter Tbespii filias

coli. Diod. IV29, ad Orionem Wil., sed erit fortaese, qni Septem

contra Thebsie (fr. 9 sqq.) tribui malit, cf. ApoUod. III 67 de Tydeo

ol bi (Θηβαίοι) πεντήκοντα ανδρας όπλίσαντες άπιόντα ένή-

όρευσαν αυτόν πόντος bk αυτούς χωρίς Μαίονος άπε'κτεινε

κάπειτα έπΙ τό στρατόπε?>ον ήλθεν.

28—32 (14—18) cf. fr. 2.

ϊ>ώρατος ιδστ* έφ' ϊτππυ

κάρτα μέν ένβριμιυμένοι

πόλιν V ίπραθ' 6 μέν προφανείς

τλουκού bi τυς άΐοων

πελέκεσσι οονεΐτη 28 δούρατος codd. de Ulixe naufrago haec dicta arbitratur Bergk coli, ε 371 άμφ' ίνΐ boOpaTi βαίνε κίληθ' ώς ϊππον έλούνων, sed mihi non pereuasit. Orionie maria abeque navi euperantis qnomodo mentionem fecerit Corinna ignoramns. 29*κατά codd., corr. G. Hermann, μέν βριμούμενοι codd., correxi (βριμιίι- μενοι vulgo). 30 έπράθομεν codd., corr. Bergk. προφανείς (βίο Α, -ής J) cum proximo exemplo coniungunt Codices et Rcholia, corr. Bergk. 31 γλούκου bi τις αδων Α et eimiliter cett., 5εί τις Bergk, quod improbavi propter fr. 32. vix huc spectat Hoflychii glogea όΐόων' λέγων, quam Boeoticam eeee statuit Abrens. 32 οονεΐται codd.

33 (22) Apoll. Dysc. De pron. 122** υμών . . ΑΙολεΐς ύμμίων . . ούμίων Βοιωτοί, 'τό όκουσάτω' Κόριννα.

τό bi τις ούμίων άκουσάτω τις ουμμιων cod., cuiue in mg. adicitor Κόριννα όνο(μα)

Corinnae quae tupenunt 187

KUfM(ov) (Τυγτροφέ^ις, ecüicet ne noinen perperam oiim teetimonio coniangae. ,

34 (25) id. 121® άμαιν . . ομοίως Βοιωτοί άμίων, έπι bi τής κτη- τικής άμών* άμών 6όμων.

άμων οόμων Connnae adecripeit Ahrene. άμός γ^νέ'^ωρ eopra £ 77.

35 (ad fr. 26) of. fr. 18.

ές Μωσάων ΜουσΦν trad., at of. Anecd. Ox. I 278 τό Βοιωτιακόν *Mou<TÄuv'.

36 (36)

Apoll. Dysc. De pron. 106* τήι τίν σύΣυγος ή ϊν . . ί(Ττι καΐ ή έίν άπό τής τ€ΐν παρά Άντιμάχωι (fr. 85 Κ.) καΐ Κορίννηι, έτΓ\ αΙτιατικής (βίο Bekker, όοτικής cod.) ίσθ' δτ€ παραλαμ- βανομένη.

37 (37)

id. 95* ή έμους κοινή οΟαα Συρακούσιων και Βοιωτών, καθό κα\ Κόριννα κα\ Επίχαρμος (fr. 144 Κ.) έχρήσαντο, προς ένίων ibOK€\ (μαλλον (add. Gatientag)> κατωρθώσθαι τής οίχα του σ προφερομένης κτλ.

38 (38)

Choerob. in Theodoe. can. Ι 80 (cf. 81) Gaief. θρανυΗ θρά- νυκος, έπι του θρόνου παρά ΚορίννηΓ θρήνυΕ θρήνυκος, έπι του αύτοΟ, καΐ έστιν ή χρήσις παρ' Ευφορίωνι έν ΤΤολυχάρει (fr. 35 Μ.), gloeeam Euphorie epicorum lingaae adaptavit, igno- raot Homeri eoholiaetae (θρήνυς Ξ 240, Ο 729 eto.).

39 (40)

Heeyob. τόνθων* παρά ΚορΙννηι, έπΙ νωτιαίου (νοτιβίου cod., em. Muenrns) κρέως τό όνομα. cf. όνθυλευω, μονθυλεύω.

40 (27)

Ath. IV 174' τούτοις (τοις γιχτραΐνοις αύλοϊς των Φοινίκων) και ο\ Καρ€ς χρώνται έν τοις θρήνοις, el μή άρα και ή Καρία Φοινίκη έκαλ€Ϊτο, ώς παρά Κορίννηι και Βακ- χυλίοηι (fr. 40 Β1.) ^στιν εύρεΐν. Cadmi fabulam aut peculiari carmine ant obiter tetigisse videtur Corinna.

41 (41)

Heraclid. Milee.fr. 26 Cobn (Enet. 1654 m, cf. etiam 824»,

188 Crönert

Anecd. Οχ. Ι 62) οοται οέ και φράΐο) φράσσω τό λίγοι. έκ€ΐθ€ν Κόριννα ή μελοποιός φράττιυ ίφη έν bua\ τ Βοιωτικώς.

D7BIA

1 (42)

Pbrynich. Epit. ρ. 309 Lob., quam gloeeam praeter Nanneeii

codioera (N) exhibent libri FJor. Conv. 8 (F), Vat. Column. 2226 (S),

Laur. 57, 24 (L), id quod Leopoldi Cobn bnmanitati debeo, cf.

etiam Scholl, Sitzungsher. d, Münch. Akad, 1893 II 507 : ιμί€θος,

μΐ€ρός, δελος. άμαρτάνουσιν ol hxa του λέγοντες * άοόκιμον

γαρ. και ή Κόριννα (sie vnlgo, κα\ άκορίννα FN, και κόριννα L•,

άκόριννα S)• τόν ύάλινον (LN, ύάλιον FS) παϊοα θήσεις {FN,

πόδα θ. L, παοαθήσεις S). fraudem memoriae egregie demon-

strayit Wil. (Berh Klassikert V 2, 54), cni eaccarrit ood. Lanren-

A tiani eiiffragium, quin etiam illad άκόριννα (ortnm e KOPINNOI)

corrnptelae viam illustrat: κα\ <Φερεκράτης^ Κοριαννοΐ' τόν

ύάλινον πόδα θήσεις. balneum reepicitnr, cf. fr. 69, 76 Eock (1 164,

166). Atticista Pbereoratem identidem expilavit.

2(34)

Scbol. Aristoph. Acb. 720 άγορά2[ειν' έν άγοραι οιατρί- βειν έν έεουσίαι καΐ παρρησίαι, *έστιν άττικώς, δθεν καΐ ή Κόριννα *έστι του Πινδάρου άττικιστ(, έπε\ κα\ έν τώι πρώτωι τών ΤΤαρθενείιυν ffr. 103 Sehr.) έχρήσατο τήι λέΗει. vulgo e Piersoni emendatione (ad Moerin p. 70) ediint iti καΐ 6 Πίνδαρος άττικΚει. aed vide ne scribendum eit δθεν κα\ ή Κόριννα ελέγχει τόν του Πινδάρου άττικισμόν, cf. test. 4 eq. (Κ. έπιτιμαι Πιν• δάρωι άττικι'εοντι lac. Greel ap. Schneid, vil. Pind. p. LXXXI, K. έπι του Πινδάρου 'άττικιστί' darine Headlam Cl€tös, Review 1900, 7).

8

Apoll. Dyec. De pron. 64* Βοιωτοί <1ών>, cf. eupra fr. 23. 69° (σύγε * Αττικοί . . τύνη . .) Βοιωτοί του κα\ του ν καΐ του γα. 106• (οί) ΑΙολεΐς συν τώι F . . Βοιωτοί συνήθως εΙς τό FO μεταλαμβάνουσι. 111 ^' (de νώι qnaeritur) τεκμηριουνταί τε έκ τοΟ Βοιωτιακοΰ, έπεί ουδέποτε παρά αύτοϊς νοί διά τοΟ οι (ecil. τροπήι Βοιωτιακήι pro νώι), unde nil niei νώ apud Boeotos repertum eese colligimue (de νώε cf. fr. 12). 135• (τεός) έπι ταύτης τής λέ£εως Βοιωτοί μεταβάλλουσι τό ε εΙς ϊ (ecil. τιός), καθότι και τό θεός θ ιός. liber ApoUonii quoniam totiene

Corinnae qaae eupenunt 189

in notanda Boeotomm dialeoto expreeeie yerbis CoriDnam seqaitnr, colligenda esse dnxi, qaibue merom Boeotorum nomen adsoribitnr, qood non inoonsiderate me feoiese fr. 34 docebit. inspioienda qnoque nomina propria, qoomm formae boeotioae afferantur. sed pleraque id genue, velut Alveiao Choerob. in Theod. 143?, τή Έλ^νη, τη Πηνελόπη 14587, Λάχεις 168 29, Άχιλλίος Άχιλλίι Άχιλλία 214», Έρμείαο 383 83, Όουσσευς 390 ao, a grammaticie exempli eauea fiota esse ant fingi potniese vel yooalinm ratio probat, mitto qnoque "Όμηρυ 367 ao, quo de nomine mihi parum conetat. eed notandue Sophronius e Char. in Theod. can. 390 η Η. (ο\ Βοιωτοί) τό Ζ τρέπουοιν εΙς b, οίον Ζήθος Δαθος (addit Ζυγός ουγός; vitioee Choerob. in Theod. 213 88 οίον Ζήθος Δήθος).

Tanagraeorum vooee in grammaticorum thesauris non oc- currunt praeter Et. Magn. 383 u λέγεται bk έομός όπό Τανα- γραίων και ή γεννακτα. at permultae Boeotorum, praesertim apud Hesycbium, quarum conepectum alienum putavi ab huiue editiönie coneilio. recte enim Wilamowitz etatuit maximam earnm partem non e soriptoribue, eed e viya dialecto eumptam esse, omisi etiam fr. adeep. 51 et 52 ßergkii.

* lectitabant Corinnam poetae Alexandrini (£uphorio, Kican- der, Partheniue), rerum antiquarum aactoree (Armenidas, Aristo- demue, Lyeimachns, Alexander Polyhistor), grammatici (Trypho, qui tarnen res ipsas ignorat, cf. Steph. Byz. b. Αύλίς, eupra p. 181, Habro, Ueraclides Milesius, Apollonius Dyscolue, Herodianue), metrici (Hephaestio eive huiue auctor), plures de gloria famam acceperunt aliisque tradiderunt, in bis poeta Graecus, quem ex- preesit Propertius, nnlla poetriae veetigia praebent auctoree ΤΤερΙ ποιημάτων inde ab Arietotele, gnomologi, paroemiographi, chrono- graphi (at notant Teleeillae Praxillae Cleobulinae Erinnae tem- pora), DemetriuB Soepsius, Polemo, Apollodorus Athenieneis (velut larga fragmenta a Strabone lib. IX eervata, cf. e. g. IX 406, Steph. Byz. s. ΤΤλαταιαί, eupra Β 132), eoholia Pindari.

ecripei uottingae. Guilelmue Crönert.

PROSOPOGRAPHICA

Ι Receneentnr ab Alexandro Apbrodisienei de anima p. 151 8. Braue, ai περί του πρώτου οΙκ€ίου boiai κατά τους άπό του ΤΤ€ριπάτου, nominantur cum Arietotele Xenarobue et Boetfaue, tum p. 151, 30 BcpN^ ννιος bk 'Ρου<ρος και προ αύτοΟ Συκτικράτης φη<7ιν. Iiic ^ erginiae Rufae poteet idem esse atqne clariseimae •onfli^laris quem Taoitns laadatione funebri et Plinine eplendida ppi< '.'a eelebraruDt, caias oarmina memoraDtar et longa seneotas in otio ao tranqaillitate peracta. recordare quantum illa tempore )>liilo8opbiae studio pabulam dederint et quam famam ex eodem Siline Italicae tenuerit.

II Pereiae in sat. I y. 4 poetam eibi opponit Ijobeonem^ V. 50 dioit jRio^ Atti, echoliaeta unum facit ecriptorem Attium Labeonem, idque recte fieri probavi in Mueeo boc XXXIX p. 289 comparatie nominibue viri primarii qai Q. Liciniae Modeetinas Attine Labeo diotus est (prosopogr. imp. R. II p. 280» 145). noYum acceeeit documentum reperto in Sabinis titnlo sepulcri, quod C, Ättius Labeonus L Philocalus dat Attia[e] Labeonus L Moscini sororei (Not. d. soavi 1900 p. 150, 2). bos qui mann mieit Attias Labeo manicepe ac prope aeqnalie Sallaetii poteet avus f 01880 poetae inriei a Persio.

in Capitonee tot faerunt ut duoe in anam oonfundere volle temerarium videatur. audivit declamantem Gapitonem Seneoa pater et contr. X praef. 12 laudat rbetorem echolaeticum nulli non praeferendnm poet primuni tetradeam. inventue est ad Dianae Nemoreneie berma niarmorens eine capite inciene boc titnlo: Q. Hostius Q, /. Capito \ rhetor CIL. XIV 4201. simul inventa sunt ibidem dedioata mulieris signnm et elogia (Fundüia C. f. Ruf α I pairona Docti CIL. XIY 4199 s.), mnliebris imago peritis Visa est aevum referre Aogneti. poteet Hostiue bic Capito is eRse quem Seneoa amabat.

IV Νέστορα τή ΤΤαφΙη τον άοΛιμον ή φιλόμουσος |

ProMpo^raphica 191

'Ρηγϊνα σθ€ναρατν έί υπάτων υπάτη dicavit Palaepaphi, ineor. gr. ad res roni. pert. syll. Paris. III d. 95Θ. conealaris haec femina ignoratur quoe parentee babuerit, quem ooniugem, nniu N/forte oognata faerit Regiüae Herodie. Nestor antem noli dabitare qnin LaraodeDeis sit clarus poeta qni f actis dictisque luxuria vit άοιοαΐς, vide Snidam et AP. IX 364, Menaudrum rhet. yel Greoponica. insoriptum igitur Carmen est initio saeouli III.

V Principum virorum multorum nuUum exstat indicium epigrapbicnm, ignobilium quornndam ac tenuiorum duplex aut multiplex. Romae prodiit e columbario inter Appiam viam et Latinam sito tabella baec CIL. VI 4924: diis Man. \ Claudiae Ti. /. PolUttae \ sibi posterisq. suis \ Cornelius Vitalis \ cmiugi optimae \ Hflco) m{(mufnenti). L auuis post iuter viam Salariam et Pincianam in sepulcreto amplo effossa est tabella item marmorea haec CIL. VI 34932: dis Manibus \ Claudiae Ti. f. \ JPOllitiae \ ComeUus VUalis I coiugi opivmae, videtur Vitalis PoUittae reliquias con- didiese ad Salariam, deinde ius sibi suisque adquisiisse monumenti propinqui sepuloro Scipionum, vixisse autem circa priucipatum Claudii: inter alia animadyerte in urna Cornelii AM ibidem loci eruta tribum Vol(tiniam) scriptam per digamma Claudianum.

C lulius I Xystus inscriptum legitur marmori reposito in Laterano CIL. VI 20332, C. luUus C. l. \ Xystus effosso nuper in sepulcris viae Salariae Bull, arcbeol. comnn. Rom. 1905 p. 172. sed bic Xystus minor! mihi curae est quam indidem protractus una aequalis eins M. Pilius M, l, \ Timo \ plastes. Pilium nomen coningii adfiniumque Attici nos commonet, neo quidquam obstat quominus Angusti aut proximorum Caesarum aevo titulos hos attribuamns. Timon aliquis numeratur inter plaetas in Pliniano indice XXXIV 91, incertae aetatis artifex sed quem natura eius indicis ad tempora Romana referri vix patiatur; reotius idem esse oreditnr qui Athenis £uthyphrona Tithrasium fecit ante olympiada CLVI (Kirchner prosopogr. Att. II p. 460 n. 5665 a). diversus utique ab hoc Timon iste M. Pilii libertus, növum exemplum plastarum cognomiuum.

VI Attxentii nomen iam Brunnius bist, aitif. II p. 343 in clarorum tabulam architectorum rettulit ex epigrammate Adanensi Cilicum inscr. gr. rem. Paris. III n. 887 quod ipse non recte cepit de aquae duotu locutus, ne Kaibelius quidem epigr. 1078 plane bene distinxit et explicavit. fecerat ille Cydni pontem forni• cibus fundatum in aeternum, και ποταμός πλήθων πρηύτερος τ€λέθ€ΐ, αυτός τήνΟ€ γ^φυραν άνασχόμ€νος τελέαααθαι ήγεμόνος

192 Baeoheler

πιθοΐ TOÖ 6ια(Τημοτάτου, i. ipee fluvins minax te eivit pontem per- fioere mitigatue obeeqnio in principem. non aline fuit Aaxentias y. ol. comee et mechanioae profeeeor a Symmacho memoratue, qni Romae Tiberim iuDxit ponte Theodosiano siye Valentiniano circa a. 385. leviter id eignifican in Pauly-Wiseowae encyclop. JI p. 2615 8. modo Tideo; ut ego eentio, nihil est dnbii. hnio aevo epigramma illud convenit deeinene in comparationem Aoxentii et Niliacorum macbinatorum, qnae mihi Aneonii et Symmachi etudinm hebdomadon Varronie in memoriam redigit.

Vi! Ν . omaohns Greraeenae 'ubi yixerit, ne enepioari quidem poBffuiii'iK' *»crip<it Hoche cum arithmetica illius edidit praef. p. IV• qiudni pntemae in patna onde notam traxerit Oeraeie? ubi anno 231 publ' -0 etatnae cum ponebantur Severo Alexandro et loliae Mammaeae, curatoree ei operi quinque viri praefecti ennt, nnns χπαχ' 'ς, reliqui nallo dignitatie vocabulo praediti, eecundne fertnr t Aar. Claudius Nicomachus (inscr. gr. rom. Paris. III n. 1360 s.): Mc nepoe esse potait aut pronepos famosi Pythagorei. denique quod Zenobiae Palmyrenae ad Aurelianum epistulam Nicomachus se iranatulisse in graecum ex lingua Syrorum dicU ab ipsa Zencbia dictatam (Peter bist. r. rel. 11 p. 152, 9), id in natales Gerasenos ita quadrat, ut mihi huno quoque illa prognatum esse familia in- oidat suspicio; certe de nomine Nioomachi non est cur addubitemus (Peter ibid. p. CC).

YIII Ad lacum Lemannum Novioduni 4n porta oastri' effoe* sum fragmentum extat inscriptionis CIL. ΧΙΠ 5021 : Ci>r]nel, Pri- mus \, . aecen. Aquila \ . . aecen Ämphio \ [ma^ceriem \ [feeeruni? bis Mommseni supplementis non potest non addi M]aeoen{as) Aquila, item M]aecen. Ämphio, band yolgare nomen MaecenaSf copulatum cum Aquila idem extra agnatos prodigiosum; descendit ergo colonus iste Equester ab equitis clarissimi Maecenatis liberto eo qui una cum aliquo Agrippae liberto notarum Tironianarum corpus auxisse narratur (Funaioli gram. rom. p. 570). Comelius ille Primus ομώνυμους babuit multos, Romae clientem Vespasiani (Tac.) et patronum Hedones ac maritnm (CIL. VI 16400) et sepultum via Ostiensi libertinum (Not d. sc. 1879 p. 144 h\ in Germania Tolbiaci oultorem Veteranebarum, in Africa militem Seyeri, alios alibi.

IX Priscianus de iiguris num. 111 p. 406, 22 Ε . . . . lAUini . . . notant . . . quinquaginta per L, quia apud antiquos Oraecos L pro N, quae nota est quinquaginta, ponebatur teste Apollonide et Lucio Tarrhaeo. ταΟτα Λούκιος ό Τα^^αΐος παρατ(θ€ται,

Prosopographica 193

LacillaB Tarraeue clarue grammaticue et Apollonii interpree, in libro nepi γραμμάτων, cuius reliquiie ab Hoerflchelmanno inveeti- gatis (act. eoc. philo!• Lipe. IV p. 333 es.) tota Prieciani de graecis numeroram figuris expositio attribnenda videtur, in qna cum αρχαίων χαρακτήρων identidem mentio fit tum versus proferuntar novelli licentiore hiatu notabiles εκατόν b* äpa ήτα πέλονται et καΐ Ιώτα £v έ(Ττιν. ipse quidem Lncillns Prisciano non magis ad mannm erat quam Didymus, prostabant illa in graeois artie grammaticae oommentariis. >/' X Κορνηλιανου κατά Β€ρον{κης verba pauca nobie ser-

vavit excerpta Stobaeus flor. IV 45 p. 230 H. in quibue ancilla gravia confessa dicitur de semet ipsa. Cornelianue rhetor ille nobilis est qui impp. Marco et Vero ab epistnlis graecis fuit, oai Phrynichus tanquam novorum oratorum principi suam eclogam dicayit (Kaibel de Phryn. sophista p. 14), qui Froutonis familiaris nomine Sulpicius oreditar (prosop. impB. III p. 283 n. 716). sed Berenice ista qaaenam est? in transitu adioio quod ex inscrip- tione aevi fladriani enotavi Not. d. so. 1887 p. 28: ibi TuUia Berenice et Beronice ana eademqae mulier nominata est. . Corneliani non puto fuisse oratio nem habitam contra talem de popnlo matronam, sed μελέτην qnalem rhetores edere solebant artem docturi reduoendo ac reformando historica argumenta oontrover- siasque pristinas. Berenice vix ulla notier quam imp. Titi amioa ao paene uxor, cuius in digito /actus pretionor adamas notissimtis (luv.), quam et arcessitam indicio et suae rei iudicem fuisse constat Quintiliani testimonio IV 1, 19: ego pro regina Berenice aptid ipsam eam dixi. res digna miraculo acciderat circa a. 75.

pro certo sumpei Gomelianum praeclarum fuisse illum oratorem, aliter enim excerptum hoc non erat peryenturum ad Stobaeum. eapropter non ausus sum putare act crem oausae tempore aequalem Quintiliano, non eum Gomelianum ad quem seripta Apollonii Tyanensis epistula fertur (fr. 95 ex Stob. flor. CXXI 34), non eum, ei ab hoc diversus is est, ad quem Plinius scripsit ep. VI 31.

XI Accensendus est grammaticis sive antiquariis Romanis Inline Snavis ex hac glossa incertae originis bis relata in grandi libro glossarum, qua de uoetz disputavit comm. phil. soc. Saxon. XIII 1891 p. 281, corp. gloss. lat. VI p. 620: laena amictus rotundus duplex ut iulius suavis. suetonius vero ait toga duplex qua infibtUati flamines sacrificant eqs. post eadem sie refertur lena amictus rotwndus duplex ut iulius ait toga duplex eqs. omissis

Bhein; Miu. f. Philol. M. F. LXm. 13

194 Bueoheler

tnbae Yooabalie errore manifeeto, praesertim cum Itdius solam non safftciat ad denotandam personam. Suavis autem nomen pro- prium erat band infrequens; ne epigraphioa adgeram exempla, lulias Romanus in Charieii arte p. 143 α Suave inqait invUcUus sunt, de laena qui disseruit Saavie» ei interpretatiouem ipeam et ordinem interpretum expendimue, ratione probabili posterior Verrio, Suetonio prior exietimatur. itaqne potait ille idem esse, cttins ut laatiorie hominie aeream eignacalum inter Pompeiana relictnm aooepimne CIL. X 8058, 43 C. luU \ Suavis.

ΧΠ Tutilias rhetorica ecripsit, sed ante mortune erat quam Qnintilianns nomen eins memoriae prodidit inet. III 1,21. eodem fere quo hio liber anno Martialie epigramma V 56 prodiit, cnius versus 6 famae Tutüium sitae relinquas sine sale ac lepore est, si non viventem Tutilinm et disciplinae fama tum vigentem in- tellegis. atque deliberandum est an non quaterna ex utroque genere artium exempla Martialie elegerit, totidem ex liberalibus quot ex pecunioeis, ex illis grammaticos rhetorasque tum Tatilium denique poetam. Plinius amicum eum ad quem scribit epist. VI 3^, 1 et ipsum esse continentissimum praedioat et flliam suam ita instituisse ut decuerit ipsius flliam, Tutili neptem, itaque ad Tutilium puellae avum quasi auotorem έγκρατ€(ας laudem defert satis alienam a rhetoribus, magis propriam philosophorum. hino conieoi praeter Tutilium rbetorem qui oirca a. 70 fuit, alinm Tutilium pbilosophiae dootorem fuiese oirca a. 90, firmatque opi- nionem meam monumentum Romanum CIL. VI 9785: C, Tutüio Eostiliano philosopho Stoico, domo Cortona^ patri optimo C, TuHlius lustus fUius, Tutüia Quinta Twtilia Quarta filiae, Tuscus ergo bic erat, popularis Mnsonii eiusdemque seotae. iam revolve quae de Musonio ac philosopbis narrantur Roma expulsis a Vespasiano, qui Musonio ad praesens peperoerit, Demetrium autem oynicum και τόν Όστιλιανόν relegarit in ineulas (Dionis epit. LXVI 13 secnndum Codices Boissevaini p. 148, ante quem edebant Ό(Ττί* λιον). an non idem tibi videbitur Hostilianus esse ac Tutilius, sicut Follio et Asinius? Musonium exulem revocayit Titus, Tutilium restitntum in pristinum statum inscriptio arguit, ex poenis quas Vespasiano dederat, celebri eins sub Domitiano famae lux olarior adfulget.

Xlll Pernotum est Uieronjmi testimonium adv. Rufinum I 16 puto quod puer legeris Äspri in VergUium et SaHlustium commentarios, Volcaci in orationes CiceroniSj Victorini in dialogos eins eqs. nemo addidit de Volcaoio alter um eiusdem indicium boc

tVoeopograpbica 195

ex epietala 70 ad Magniim oratorem urbis B. p. 665 Migne: uunquam hoc quaereres, nisi te totum TuUius possideret, si scrip^ turas scmctas legeres, si interpretes earuvn omisso Volcacio evol• veres, extat Magni earcophagae Romae, cuins in titalo CIL. VI 9858 hie rhetor urbis aeternae tanquam universae patriciae söboli Uctus magister ehquentiae inmitabilis saeculo suo extollitur, unde interpretationem etiam Volcaci Tnllianain ad rhetoricam magie artem qnam faietoriae reepexisse concladimne, non aemalatam Aeconio. aefas Yolcaci ne eic qaidem notesoit, verbis Oiceronis insudantee rhetoree iam Martialie V 56 tetigit, tarnen eaeoalo II posteriorem enm fuiese existimo, haud miilto priorem Yictorino.

Victorini autem fama ac sttidia Tnlliana bene inlnetrantar carmine epitapbio neptis eine nuper Vedintegrato ex ecbedis CIL. VI 31934, cum nanc non enpersit nisi fragmentam pnblicatnm ibidem 30130, CLE 599, qnod ex illo lapide deeectnm esse miBereqne trnncatum primae vidit Carolue Weertb. pnella Megethio y. cl. nnpta dnodevioeeimo aetatie anno obierat, meneis diesqae depositionis ad scriptae est, non annas. primi versas bi sant: Äccia vel Maria est nomen mihi TuUiana^ Victorinus avus^ quo tantum rhetore Roma enituU quantum nosier sub origine sanguis. Maria nomen acoeperat ab avo ao matre, hoc liqaet, Talliana ab avi lande meritisque, hoc coniectamns.

XIV Nomentanas quem Horatias ac Seneca at prodigam notant, Cassius erat: ?iuius libertum Dawam nomine cocum Sälltistius Orispus historiarum scriptor fertur CM annuis conductum habuisse Porphyrie ad Hör. sat. I 1, 102. sepalcrum prope arbem modionm habuere Ό. Cassius 2). L• Dama et L, Rubrius L, l. HüaruSj Cassia D. et L. L Helena CIL. VI 14502. banc Damam Nomentani libertnm Sallastique cocam faisse eqaidem neqne aio neqae nego, sed sascenseo eis qui Laciam praenomine Nomen- tanam ftngunt male matato nomine Laoilii (1212 Marx) et si Decimae forte vooitatas esse apparebit, ne veram deprehendatur impediant.

XY Hamanis προσώποις adinngere übet annm divinum, qoia param recte acceptam video neqae agnitom. Lannyii olim extitit basis pulcris inscripta litteris Mavortio sacr. hoc Signum α servo langt nefas est CIL. XI Υ 4178, qnem titalam editor peritissimas non multam afoit quin falsi damnaret adnotans *Mayorti dedioationes factas nuUas habemus, paene monstraosa est haec facta Mayortio'. oblitas tum erat Romanae inscriptionis YI 473 Mavortei qaam ipse post rettnlit inter inscr. lat. selectae

19β Baeoheler Profopographiea

3144, Macartius aat^m minime liare est eed Mavortis semine naiuB nt Cicero ceoinit» nt Horatine, Iliae Mavortisque puer^ Komuln• in oaelnm eTootoe eive Quirinne. cuiue appellationis aactor nam Vergilioe fnerit (Aen. VI 777 Mavoriius addet Romulu$)i omnino dnbito, immo peroego, eed recepiese eam et oomprobaeee proximi ab Augaeto saeonli bominee cultiores teetie loonplee Petronine est oap. 124 Caeeari et Pompeio faventia nnmina ita oomponene nt pro illo cum Yenere et Minerva stet ingenUm quaUma Mavortius hastam v. 268, pro Pompeio cnm Latoie et Mercnrio Tiryntbine i. Hercules, nt claudat utramqne ordinem eemidene. atque Petronii verbo idem accidit qnod Lann- vino Mavortio, ut inique indicaremne ecilicet ritns Romanos band •atie edocti. haetam aatem ac eignnm qualecnmqne fnit ietnd Qnlrinly quasi dominii libertatis iuris publici saorum ne servus tangat, haeo lex rerum religionumque naturae tam consentanea est quam prisoa illa, ne paelex aram tangat deae tuentis matrimonia.

Bonnae. Franoiecus Bueobeler.

PANAITIOS UND DIE ATTISCHE STOIKER- INSCHRIFT

1.

Welche Schatte eelbet in länget bekannten und veröffent- lichten Inschriften verborgen sein können, hat die intereeeante Untersnchang Wilhelm CrÖnerts ^ tiber die dem zweiten vorchrist- lichen Jahrhundert angehörende attische Namenliste I. G. II 953 geseigl £e ist dies ein Stück eines Verzeichnisses der \6ροποιο(, die bei den verschiedenen Festen im Archontenjahre des Lysiades fangirt haben. Zuerst werden die 'Ριυμαΐα mit zwei Festordnern» sodann die ΤΤτολ€μαΐα mit einer überaus zahlreichen Kommission von Uponotoi aufgeführt. Noch von 61 Namen sind Reste vor- banden, während sich die Zahl der am unteren Rande des Steines weggebrochenen Namen und etwaigen weiteren Kommissionen von anderen Festen des Jahres jetzt nicht mehr feststellen lässt (den Text der Inschrift s. umstehend).

Crönert hat nun bewiesen, dass sich unter den Mitgliedern der zweiten Kommission eine ganze Anzahl von Angehörigen der Stoa befinden, darunter kein geringerer als Panaitios (21); femer sieht er Stoiker in Mnasagoras (4), Asklepiodotos(l), Antipatros (34), Basileides (47), Gorgos (51), Apollodoros (59). Ob dagegen auch mehrere akademische Philosophen mit Crönert (S. 481, 2) er- kannt werden dürfen, scheint mir zweifelhaft.

Es muss ohne Weiteres einleuchten, welche grosse Bedeutung unser Stein für die Oeschichte der Philosophie gewinnen würde, wenn es gelingt, seine Zeit sicher zu bestimmen. Würde damit doch für das Leben eines jeden der oben genannten Männer ein fester Punkt gesichert sein.

Den einzigen Anhalt für die chronologische Ansetzung unserer

1 Sitzungsber. d. Berl. Akad. 1904 S. 471 f.

198

Ciohorius

ι

Έπι Λυ<ΤΐάΙ>ου δρχοντος ο%€ Ιεροττοίησαν

'Ρωμαία:

Χρύσιππος έΕ Οϊου

ΣμικυθΙων Άνατυρά<ηος

ΤΤτολεμαΐα :

' Α ]σκληπιό6οτος ΤΤ€ΐραι(€ΐ

ΌΟ

Αντίπατρος ΤΤειροιεύς

(34)

Ν]ικογένης Φιλαΐδης

(2)

θηρύλος Πιθίύς

(35)

Άν]θ€στήριος έγ Μυρρινίούτ-

Σπόριος 'Ρωμαίος

(36)

της)

(3)

Έρμώναε Έρμ€ΐος

(37)

Μ]νασατόρας Άλ€Ε[ανδ(ρ€ύς)

Άρχικλής Λακιά&ης

(88)

(4)

Λυκίσκος έΕ ΟΤου

(39)

ΤΤ]αυσίλυπος ΓΓ€ΐραΐ€ύς

{•'•)

Πυθικός Άραφήνιος

(40)

θ]€Οφιλος ΤΤ€ΐραΐ€ύς

(«)

Φιλήμων Ε1ρ€σί&ης

(41)

Ά]π€λλής Σουνιεύς

(71

Μβνέλαος ΤΤ€ΐραΐ€υς

(42)

Άρίβαίος ΤΤειραιβύς

(Ρ)

Κράτ€ρμος 'Ρομνού<Τΐος

(48)

'Ανδρέας ΤΤαλληνεύς

(9)

Λβόντιχος Άχαρν€ύς

(44)

''Αρεστός Μαραθώνιος

(10)

Άλέεαv^poς 'Οτρυνβύς

(45)

Νικόμαχος ΤΤεριθοίδηίς)

(11)

Βάκχιος Άθμονευς

(46)

ΆσκληπιόδωροςΣουνι(6ύ^

i>m

Βασιλ€ί{>ης Π€ΐραιεύς

(47)

Φ]ιλιππί&ης Φλυεύς

(13)

Άγιάοας Γαργήττιος

(48)

Έ]ρ[μ]ό^ωρος Φρβάρριος

(14)

Σέλευκος Δεκ«λεεύς

(49)

Φ]€ίΙ>ιππος Φλυείύς)

(15)

ΔέΕανδρος ' Αναφλύ(Ττιο[ς

(50)

Τ]ιμησίθ€ος ΐρχιεύς

(ΐβ)

Γόργος Σφήττιος

(51)

Ί[έρ]υϋν Άίηνιεύς

(17)

Μητρό&ωρος ΤΤειρακύς

(52)

Γλ]αυκίας θετταλός

(18)

Μή2>6ΐος ΤΤειραιεύς

(53)

Ά]ρ[ι]στόλοος Συπαλήττίιος)

Μέναν&ρος ΤΤειραιεύς

(54)

(19)

ΤΤοσεώώνιος Ααμπτρ€ύ[ς

(55)

Δ]ιονύσιος Κριωεύς

(20)

ΤΤο(Τ€ΐ6υ[ινιος ΤΤειραιεύς

(56)

ΤΤ]αναίτιος 'Ρόδιος

(21)

Έστιαΐος θημακεύς

(57)

Δημόφίλος ΤΤειραιεύς

(22)

Άρίσταρχος ' Ρομνούσιος

(58)

θ]ράσιππος Ίκαριεύς

(23)

'Απολλόδωρος ΤΤειραιεύς

(59)

Ί]ων Άμφιτροπήθεν

(24)

Άσκληπιά[6]ης ΤΤ6ΐραι[6ύς

(60)

"Άλεέις Μαραθώνιος

(25)

Λ[

(61)

Β]ίαιν Άεηνιεύς

(26)

Κ]ράτιππος Κηφισιεύ(ς)

(27)

Ά]ρχέλαος Συπαλήττι(ος) (28)

Θεόδωρος 'Ραμνούσιος

(29)

Ά]ρίσταρχος Λευκονοευς (30)

Μ]έμνα)ν Σαρδιανός

(31)

Καλλίστρατος Άττελή[θεν (32)

Λ]εύκιος ['Ρωμαίος]

(33)

Panaitios und die attitdie Stoikerinsohrift 199

Liste bietet die Datirnng nacb dem Arohon Lyeiade•. Deeeen Amtsjahr ist aber niobt mit Sicberheit feetzaetellen and es kann von ibm nur so viel als gewiee gelten, daee es in die mittleren Jabrzebnte dee zweiten Jabrbnnderte ▼. Cbr. gebort. Allerdinge hat Crönert eine genaue Fixirnng des Lyeiadee aus der einzigen Ineobrift zu gewinnen yerenoht, in der sein Arcbontat sonst noch erwähnt wird, einem unter dem Arcbon Epikrates ge- setzten Steine von Deloe, der ein £brendecret für die άγορα- νομήσαντες €ΐς τόν έιτί "Αρχοντος δρχοντος ένιαυτόν enthält; mit den άγορανομήσαντ€ς müssen natürlich die Agoranomen des Vorjahres bezeichnet sein. Dieser Besohl ass soll nun von dem γραμματεύς aufgestellt werden ακολούθως τοις αρΕασιν τόν iin Λυαιάόου δρχοντος ένιαυτόν. Wenn aber Crönert nach dem Vorgänge verschiedener Anderer daraus soblieseen will, dass das Jahr des Lysiadee jenen beiden unmittelbar vorangegangen sei, so würde dieser Scbluss doch nur in dem Falle zutreffend sein, wenn eine solche Ehrung der Agoranomen alljährlich zu erfolgen pflegte. Dies ist aber schon an und für sich wenig wahrschein- lich und die auf der Inschrift ausdrücklich gegebene nähere An- weisung, die doch völlig überflüssig wäre, wenn solche Ehrungen sich alljährlich widerholten, spricht sogar direct dagegen. Der delischen Inschrift darf also nur so viel entnommen werden, dass das Jahr des Lysiades das letzte gewesen ist, in dem ein der* artiger Ehren beschluss für Agoranomen erfolgt war. Wie viele Jahre aber dazwischen ohne eine solche verstrichen waren, läset sich für uns überhaupt nicht mehr feststellen. Demnach dürfte auch die Ansetzung des Lysiades unter 152/51, die Crönert aus der von ihm angenommenen Aufeinanderfolge jener Jahre erschliesst, nicht haltbar und damit der Weg für eine neue Deutung offen sein. Einen gewissen Anhalt für eine solche gewähren nun, wie ich glaube, die beiden in unserer Liste enthaltenen römisohen Namen Σπόριος (36) und Λεύκιος (33). Es mag auf den ersten Blick ja leicht als allzu kühn erscheinen, wenn man hierin bestimmte Persönlichkeiten jener Zeit vermuthen wollte und ein solcher Versuch wäre auch gewiss von vornherein aussichtslos, wenn es sich beide Mal um eins der üblichen Hauptpränomina handelte. Zum Glück ist aber der eine der beiden Namen Spurius im zweiten Jahrhundert bereits überaus selten und damals nur noch in ganz wenigen römisohen Familien geführt worden. Der Kreis der in Betracht kommenden ist also ein ganz eng begrenzter und so dürfte immerhin die Frage aufgeworfen werden, ob sich,

200 Gicboriae

wenn nicht der Λεύκιος, so doch der Σττόριος auf unserer In- schrift etwa bestimmen läset.

Έβ kann dabei wohl ohne Weiteres vorausgesetzt werden, dass es sich um Personen ans der vornehmen Oesellschaft Roms handelt, denn andere wird man in dieser Zeit und in diesem erlesenen Kreise der Gelehrten weit Athens, zumal neben dem den höchsten römischen Kreisen eng verbundenen Panaitios kaum erwarten dürfen. Ferner müsste sich ein zeitweiliger Aufenthalt der Betreffenden in Athen nachweisen lassen und endlich wäre, woran schon Crönert gedacht hatte, ohne freilich die Frage beantworten zu können, zu erwägen, ob sie nicht etwa zu der auf unserem Steine durch so viele ihrer Mitglieder vertretenen Stoa nähere Beziehungen gehabt haben können.

Nun kennen wir um die Mitte des zweiten Jahrhunderte, soviel ich es übersehe, überhaupt nur drei Männer mit jenem seltenen Pränomen und es gilt also zunächst zu prüfen, ob etwa auf einen von ihnen die obigen Yorauesetzungen zutreffen würden. Die beiden ersten sind zwei Spurii Postumii Albini. lieber den älteren, der 148 v. Chr. Consul war, ist sonst gar nichts bekannt, und auch der jüngere wird nur einmal bei Plutarch Tib. Gracch. θ als Altersgenosse des Tib. Gracchus und als namhafter Gerichts- redner erw.ähnt. Abgesehen davon, dass er wohl zu jung sein würde, spricht gegen eine Beziehung auf ihn, dass er, nach dem ganzen Zusammenhange der Plutarchstelle zu schliessen, dauernd in Rom gelebt hat. Genauer bekannt ist uns der dritte, Sp. Mummius. Wie sein Bruder L. Mummius Achaicus, der Consul des Jahres^l46, gehörte auch er zur römischen Nobilität und muss, wie seine diplomatische Verwendung zeigt, selbst curulisohe Aemter, ver- muthlich bis zur Prätur, bekleidet haben. Weiter lässt sich sicher erweisen, dass er, wahrscheinlich sogar mehr als ein Mal, in Athen geweilt hat und endlich ist vor allem von ihm bei Cicero Brut. 94 ausdrücklich überliefert, dass er Stoiker gewesen ist ifuit enim doctus ex discipUna Stoicorum). Ja, es lassen sich für ihn sogar nahe persönliche Beziehungen zu dem einen der in unserer Liste genannten Stoiker, und zwar zu dem her- vorragendsten von ihnen, feststellen. 8p. Mummius hat nämlich zum nächsten Freundeskieise des Panaitios gehört; denn er und L. Caecilius Metellus waren die beiden anderen Mitglieder der berühmten Gesandtschaft, die unter Führung des jüngeren Scipio einige Jahre nach dem Ende des dritten punischen Krieges vom römischen Senat nach dem Orient entsendet worden war und an

Panaitioe und die attische Stoikerintchrift 201

der ale einziger nichtrömisoher Begleiter eben Panaitios Theil genommen hat. Ee trifft also für Sp. Mummine thateächlich all das ΖΠ, was eich für den Σττόριος der attischen Inschrift als wahrscheinlich ergeben hatte und so dürfte es bei der notorischen Seltenheit des Pränomens wohl nicht zu gewagt sein, in dem lepo- ποιός Σπόριος ^Ρωμαίος den Sp. Mnmmins wiederzuerkennen.

Für die Datirnng der Stoikerinschrift würde dann ohne Weiteres die Zeit vor 146 wegfallen, da Sp. Mnmmins zweifellos erst während des Feldznges seines Bruders, den er als dessen Legat in den Jahren 146 und 145 mitgemacht hat (Tgl. Cicero ad Att. XIII 30, 3), nach Griechenland gekommen ist. Es fragt sich nur, ob unsere Inschrift in diesen ersten griechischen Auf- enthalt des Sp. Mummius gehört, während dessen er natürlich auch Athen besucht hat, oder aber ob sie in die Zeit der 6e- sandtschaftsreise zu setzen ist, ans der ein Besuch von Griechen- land für die Gesandten ausdrücklich bezeugt ist, ein Aufenthalt in Athen, dem Wohnsitze des Panaitios, also ohne Weiteres als sicher angenommen werden darf. Ich meine, die letztere Mög- lichkeit ist unbedingt vorzuziehen, allein schon wegen der Ver- bindung, in der wir Sp. Mummius hier mit Panaitios finden. Denn Beziehungen zur Stoa sind für ihn zu der Zeit, wo er zum Stabe seines aller griechischen Bildung so völlig baren Bruders gehörte, kaum zu erwarten.

Fällt unsere Inschrift aber in die Zeit, wo jene römische Gesandtschaft in Athen weilte, dann lässt sich vielleicht sogar auch für den andern der beiden Römer, wenngleich nur zweifelnd, eine Benennung vorschlagen. Gleichzeitig mit Mummius müssen damals in Athen ja auch die beiden anderen Mitglieder der Ge- sandtschaft P. Scipio und L. Metellus anwesend gewesen sein. Finden wir nun in der Festkommission zwei von den vier^Mit- gliedern der Reisegesellschaft, Panaitios und Mummius, so könnte der Λεύκιος sehr wohl der dritte Gesandte, L. Metellus, sein. Ja, es wäre dann sogar denkbar, dass auch Scipio selbst als ΤΤόπλιος Τωμαΐος in dem jetzt verlorenen Theile der Inschrift mit aufgeführt gewesen ist. Als überzeugter Stoiker undjnächster Freund des Panaitioe würde er in diesen Kreis jedenfalls gut hinein passen. Was Metellus betrifft, so hat dieeer[^-bestimmt persönliche Beziehungen zu Griechenland und gerade auch zu Athen gehabt, denn auf ihn mues sich nicht nur die Inschrift aus Olympia bei Dittenberger Syll. 313, sondern ebenso wie auch Münzer P.W. III 1208 und Uiller von Oärtringen annehmen

202 Cichorius

der athenische Ehrenbeechluee aus Deloe I. G. ΧΠ 5, 270 be* ziehen, üeber directe Verbindangen za den Philoeophenkreieen des damaligen Athene ist zwar von Metellne selbst nichts Über- liefert, wohl aber von seinem Sohne Q. Metellne Nnmidicns, der in nahem Verhältniss zu Poseidonios stehend, als Stoiker philo- sophische Studien getrieben (Plut. Mar. 29; Livins Per. LXIX) und der als Jüngling gerade in dem Jahrsehnt zwischen 140 und 180 in Athen Philosophen, darunter den im Jahre 128 (vgl. Marx Lncilius I p. XL) gestorbenen greisen Akademiker Kar- neades gehört hat (Cic. de orat. III 68).

Bei einer Ansetznng unserer ΐ€ροποιο( in die Zeit des athe- nischen Aufenthaltes von Scipios Gesandtschaft erklärt sich nun vielleicht auch die so ungewöhnliche Zusammensetzung der Fest- kommission, einmal die, wie Crönert S. 482 zeigt, übrigens durch- aus zulässige Betheiligung so vieler Fremder, sogar Römer, die das attische Bürgerrecht gar nicht besitzen, dann aber die schon von Crönert hervorgehobene, aber nicht gedeutete auffallende Thatsache, dass in dem betreffenden Jahre bei dem an und für sich doch kaum irgend wie bedeutsamen Feste der ΤΤτολεμαΐα eine so ausserordentlich ^ grosse Zahl von Männern, noch dazu aus der geistigen Elite des damaligen Athens, in die Reihe der ΐ€ροποΐοί eingetreten ist, während frir das kurz vorher in dem- selben Jahre gefeierte Fest der 'Ρωμαία, das doch in jener Zeit der römischen Oberherrschaft viel wichtiger als die ΤΤτολ€μ(ζΐα sein musste, zwei Ιεροποιοί genügt hatten. Die grosse Zahl an den ΤΤτολεμαΐα und vor allem die Betheiligung der Gelehrten muss nun aber gerade in jener Zeit doppelt auffallen, da eben erst, nur wenige Jahre zuvor, durch den auch damals noch herrscbenden unwürdigen König Ptolemaios YIII Euergetes die berühmte Vertreibung der Gelehrten aus Alexandria erfolgt war, deren bekannteste Opfer Arist-arch und Apollodor gewesen sind. Wie Athenaeus IV 184 c sagt, sind dadurch alle griechischen Städte mit geflüchteten alexandrinischen Gelehrten und Künstlern überfüllt gewesen (έποίησ€ πλήρεις τάς τε νή<ίους και πόλεις ovbpiuv γραμματικών, φιλοσόφων, γεωμετρών, μουσικών, &ϋ- τράφΐυν, παώοτριβών τε και Ιατρών και άλλων πολλών τεχνι- τών ο*ί bxä το πίνεσθαι διδάσκοντες δ ήπίσταντο πολλούς κατεσκεύασαν δνδρας έλλογίμους). Es darf wohl als selbst- verständlich angesehen werden, dass ein beträchtlicher Theil jener Alexandriner sich nach Athen, dem geistigen Mittelpunkte des damaligen Griechenlands, gewendet haben wird und thatsächlioh

Panaitios und die attische Stoikerineohrift 203

finden wir ja zB. Apollodor dann epäter in Athen lebend. Aber auch ganz abgesehen hiervon würden alle jene Stoiker es doch gewiss entrüstet abgelehnt haben, durch ihren noch daza in so ungewöhnlicher Form erfolgenden Beitritt als lepoiroioi gerade an den ΤΤτολεμαΐα sich an einer Ehrung jenes Feindes der Wissenschaft zu betheiligen. Es wird also die besonders fest* Hohe Gestaltung der ΤΤτολεμαΐα in dem betreffenden Jahre nicht um dieses Festes selbst willen erfolgt sein^ sondern deshalb weil es gerade in den Aufenthalt der vornehmen römischen Gäste fiel und aus diesem Grunde in ungewöhnlich feierlicher Weise, sogar unter ihrer persönlichen Mitwirkung, begangen wurde.

Vielleicht dürfen wir hiermit auch den auffallenden Fundort unseres Steines in Verbindung bringen. Er stammt nämlich aus dem Dionysostheater. Da nun aber die. Verzeichnisse der alljährlich sich wiederholenden Kommissionen von Ιεροποιοί an sich doch zu unwichtig gewesen sind, uro eine Aufstellung an so bevorzugter Stelle zu rechtfertigen, und auch sonst von keiner anderen solchen Liste dort Reste gefunden worden sind, so dürfte in dem speziellen Falle wohl ein besonderer Anlass diese Auf- stellung verursacht haben. Ein solcher würde ja aber auch thatsächlich vorliegen, wenn, wie zu vermuthen war, im Jahre des Lysiades der Kommission für die ΤΤτολεμαΐα jene römischen Staatsmänner angehört haben, vor allem wenn wir Scipio selbst unter den Ιεροποιοί annehmen dürften.

Für die Zeitbestimmung ist zunächst die Frage zu erörtern, ob wir das Fest und damit den Aufenthalt der Gesandten in Athen auf ihre Hinreise nach dem Orient oder aber auf ihren Rückweg von dort zu beziehen haben. Für die letztere Auf- fassung dürfte entscheidend die Stelle bei Cicero de rep. VI 11 ins Gewicht fallen, wo die Reise Scipios beschrieben wird in der Folge: cum cbieris Aegyptum^ Syriamj Äsiwn, Qraeeiam, Danach ist also Griechenland von den Gesandten erst zuletzt besucht worden. Darauf, dass Scipio auf dem Hinwege Athen überhaupt nicht berührt hat, führt, wie ich glaube, auch die wohl auf Poseidonios zurückgehende Nachricht bei Plutarch mor. p. 949, wonach Scipio damals μετεπέμψατο ΤΤαναίτιον, dieser sich also der Reisegesellschaft an irgend einem andern von ihr zu pas- sirenden Orte und nicht in Athen angeschlossen hat.

Die genauere Datirung unseres Steines und damit des Archontates des Lysiades würde also von der der grossen Ge- sandtschaftsreise abhängen. Bestimmte chronologische Angaben

204 Giohoriue

für diese besitzen wir nicht und man hatte einzig als terminue post quem das Jahr 142, in dem der eine der Gesandten, Metellus, Consul, Scipio selbst Censor war. Andererseits hatte Marx nach- gewiesen, dass die Gesandten Pergamon noch bei Lebzeiten König AttaloB II. besucht haben, ihr dortiger Aufenthalt also spätestens in das Jahr 138 gefallen ist. Durch die Livius-Epitome von Oxyrhynchos sind wir jetzt in der Lage, die Zeit der Gesandt- schaft sehr viel enger zu begrenzen. Wir haben aus ihr (z. 212) gelernt, dass die von Scipio persönlich durchgeführte Anklage gegen L. Cotfa in das Jahr 138 gehört. Die Gesandten müssen also spätestens in diesem Jahre wieder nach Rom zurückgekehrt sein. Für den Beginn der Reise ist sodann die Notiz ebenda 182 wichtig, aus der hervorgeht, dass das bisher unbekannte Amts- jahr des Volkstribunen Tib. Claudius Asellus, während dessen Scipio sich persönlich gegen eine Anklage des Genannten zu vertheidigen hatte (Gell. ΠΙ 4, 1), das Jahr 140 v. Chr. gewesen ist. Also kann die Abreise der Gesandten von Rom frühestens in diesem Jahre erfolgt sein.

Nach alledem sind als eventuell für die Reise in Betracht kommend zu berücksichtigen die attischen Archontenjahre 141/40, 140/139, 139/38, 138/37. Von vornherein abzusehen ist dabei von dem ersten Jahre, da, wie wir sahen, der Besuch in Athen erst an das Ende der langen Reise anzusetzen ist. Ferner fällt 140/139 deshalb weg, weil wir als dessen Archonten aus Pausa- nias VU 16, 10 verglichen mit Ind. Äcad. XXV 10 den Hagnotheos kennen Κ Endlich muss, wie ich glaube, auch 1 38/37 ausscheiden, und zwar auf Grund folgender Erwägung:

Unsere Inschrift bezeichnet sich ausdrücklich als ein Ver- zeichniss der Uponoioi aller Feste des betreffenden Jahres. Nun sind, wie die Liste L G. Π 954, die einzige, die wir sonst über- haupt noch von Uporroioi besitzen, zeigt, auch an den Panathenäen solche, nebeneinander Athener und Fremde umfassende, Kommis- sionen zusammen getreten. Unser Stein müsste demnach, wenn das Archontat des Lysiades in ein Panathenäen-Jahr gefallen ist, auch für dieses Fest die Namen der leponoioi enthalten haben. Da aber die Panathenäen zu Anfang des attischen Jahres in dessen erstem Monat gefeiert worden sind, müssten sie also auch in unserer Liste [gleich zu Beginn verzeichnet sein. Wenn sie

* Wir verdanken die Klaretellung dieser Frage v. Wilamowitz (bei Mekler lud. Aoad. 119).

Panaitiofl nnd die attieohe Stoikerinsohrift 205

naD hier fehlen nnd zwei andere Feete, die * Ρωμαία und die ΤΤτολεμαΐα, als erste aufgeführt werden, so darf wohl geschloseen werden, daes in dem Jahre des Lyeiadee keine Panathenäen-Feier stattgefunden hat. Dann kann es aber auch nicht mit 138/37 gleichgesetzt werden, da dieses als drittes Jahr einer Olympiade ein Panatheoäen-Jahr gewesen ist.

So bliebe für Lysiades einzig das Jahr 139/38, dem that* sächlich bisher noch kein Archontenname sicher zugewiesen werden konnte. Zu dem Verlauf τοη Scipios Gesandtschaftsreise würde diese Ansetzung ganz TortrefiPlioh passen. Er würde dann auf dem Rückwege, vermuthlich Ende 139, in Athen eingetroffen sein und sich dort gewiss einige Zeit aufgehalten haben. Den Beginn der Reise wird man dann noch in die erste Hälfte des Jahres 140, wohl kurz nach dem Prozess des Scipio ansetzen müssen. Die Rückkehr nach Rom endlich wird in den letzten Monaten von 189 oder, was ich für noch wahrscheinlicher halte, in den ersten Monaten yon 138 erfolgt sein.

2.

um die im Vorstehenden begründete Ansetzung unserer Stoikerinschrift auf 189/38 statt mit Crönert auf 152/51 zu con- trollieren, werden die uns zum Theil anderweit bekannten athe- nischen Namen der Liste daraufhin zu untersuchen sein, ob sie sich bei unserem Zeitansatze zwanglos in das Verzeichnis ein- ordnen würden. Nimmt man als mögliches Lebensalter der Uponoioi während ihres Amtes das yon ca. 30 bis 60 Jahren an, so würde die attische Gesellschaft des Zeitraumes etwa von 1 70 bis 110, soweit wir sie aus den Inschriften kennen, zu berück- sichtigen sein.

Die Grundlage für die Entscheidung dieser Frage ist nun, wie ich glaube, eine im Bulletin de oorr. 1906 p. 200 veröffent- lichte wichtige delphische Inschrift, die Crönert noch nicht kennen konnte. Auf dieser erscheinen nämlich unter dem Archen Diony- sios, d. h. ca. 128 v. Chr. als attische Pythaieten, die nach Delphi entsandt sind, zwei der in der Stoikerinschrift genannten Männer, nämlich Κράτερμος und Μήδ€ΐος^ Beide können natürlich sehr

^ An der Identität der beiden Pythaieten mit den tepoirotoi ist nicht zn zweifeln, da die Demenangabe der letzteren und die Namen der Väter auf der delphischen Inschrift sich gegenseitig stützen und wir es hier mit Mitgliedern sweier bekannter and vornehmer athenischer Familien zu thun haben.

306 Cichoriue

wohl elf Jahre zuvor als noch jüngere Männer der Feetkommis- sioD für die Ptolemaia angehört hahen. Dazu stimmt femer, dass der gleichnamige Sohn des Μήοειος im Jahre 100 Archen ge- wesen ist.

Auch Άρχικλής Λακιάοης gehört einer uns wohl bekannten attischen Familie an, aus deren Stammbaum Kirchner I p. 168 für das zweite Jahrhandert folgende Reihe bietet: *Αρχικλής (ca. 199 V. Chr.) θρασυκλής (ca. 166.) ? (ca. 133) ? (ca. 100) - Άρχικλής (ca. 67) θρασυκλής (ca. 34). Danach darf also wirklich gerade für die Zeit unserer Stoikerinschrift ein Άρχικλής Λακιά&ης vorausgesetzt werden.

Anderweit bekannt ist sodann auch ΤΤθ(ί€ΐ6ώνιος Λαμπτρευς, der uns als alter Mann mit seinem Sohne ΓηρόίΤτρατος noch auf einer Inschrift des Jahres 97 begegnet Κ Dann kann er aber natürlich auch schon 139 als junger Mann bei den Ptolemaia fungirt haben.

£ine Bestimmung der Persönlichkeit dürfte sich, wie länget bemerkt worden ist, mit annähernder Gewissheit für Παυσίλυπος ergeben. Der Name findet sich nämlich in Athen überhaupt nur noch ein einziges Mal als der des Vaters eines Ήρακλβίοης TT€i- ραΐ€ύς, der als επιστάτης προέδριυν im Jahre 118/117 erscheint. Da der Demos beide Mal derselbe ist, muss unser Παυσίλυπος mit jenem Vater identisch sein. £r würde dann im Jahre 139 bereits in höherem Alter gestanden haben.

Der letztere Schluss wäre ferner bezüglich dreier anderer Männer unserer Liste zu ziehen, in denen attische Beamte aus der Mitte des Jahrhunderte wiedererkannt werden dürfen. Es sind dies zunächst ^Αριστόλαος Συπαλήττιος, den bereits Crönert richtig mit dem Archen des Jahres 161/60 identificirt hat, sodann Άνθ€στήριος έκ Μυρρινούττης, der zweifellos der Archen eines Jahres bald nach 161/60 gewesen ist, endlich Νικογένης Φιλαίοης, der Agonothet der θησβΐα von 161/60 und Hipparch um 160^• Alle drei können im Jahre 139 noch sehr gut als ältere Männer der Kommission angehört haben.

Das Gleiche würde für zwei andere Mitglieder aus der uns be- kannten Lebenszeit ihrer Nachkommen geschlossen werden dürfen.

^ Diese Inschrift ist zufällig dem Μή6€ΐος, dem Sohne eben des in der Stoikerinschrift genannten, gesetzt.

* Kirchner hält, wie ich glaube, die verschiedenen Männer des Namens Nikogenes nicht scharf genug aus einander.

Panaitioe and die attieebe Stoikerinaohrift 207

Θεόδωρος 'ΡαμνοιχΤιος ist sicher der Groesvater eines 107/106 als Epbeben goDannteii, also am 125 geborenen θ€06αιρος 060- μένου *Ραμνού<Τΐος. Er würde also 139 in mittleren Jahren ge- standen haben. Ferner ist ^Ανόρέας ΤΤαλληνβύς gewiss mit dem als Vater eines Εύαρχίόης 'Ανδρέου *Αντιοχ(5ος φυλής bekannten identisch, da der Demos Pallene zur Antioohis gehörte and alle sonst bekannten Männer des Namens Andreas aus Demen anderer Phylen stammen. Jener Enarchides hat als Knabe um 160, als Ephebe um 150 gesiegt. Demnach steht nichts im Wege, seinen Vater Andreas, freilich schon als älteren Mann, in nnserm Ver- seichniss zu erkennen.

Es iiesse sich vielleicht noch für eine ganze Reihe anderer Namen eine Identificining mit uns bekannten Athenern jener Zeit vorschlagen^. Allein dies würde nar hypothetisch sein können und da die oben besprochenen Fälle an sich schon genügen dürften, kann von den übrigen wohl abgesehen werden.

Jedenfalls zeigt das Ergebnis der prosopographisohon ünter- suehnng, dass die Namen unserer Liste in das Jahr 139/38 durch-» ans passen» ja, wir dürfen darin sogar eine sehr willkommene Stütze für die gewonnene neue Datirang erblicken.

3.

Bei dieser neuen chronologischen Ansetzung ist nun aber auch die Frage bezüglich der unter den Namen zu vermuthenden Philosophen und sonstigen Gelehrten nochmals zu prüfen. Dies dürfte nämlich auch nach Crönert nicht überflüssig sein, weil jetzt ja ein ganz anderer Kreis von Persönlichkeiten mit ins Auge zu fassen ist, von denen viele für Crönert nuter dem Jabre 152 noch gar nicht in Betracht kommen konnten.

Ein Umstand ist meiner Ansicht nach dabei besonders zu berücksichtigen, nämlich die Betheiiigung von Nichtathenem und von so vielen mit dem athenischen Bürgerrecht erst beschenkten Personen. Denn schon Crönert hat das ausserordentliche lieber- wiegen von Angehörigen des Demos ΤΤβιραιεύς hervorgehoben, der vierzehnmal vertreten ist, während sämmtliche übrigen attischen Demen zusammen nur vierzig Mitglieder zu der Kommission ge- stellt haben, und er hat scharfsinnig gezeigt, dass die Mehrzahl der in der Liste als ΤΤβιραιεΐς verzeichneten ursprünglich Fremde

^ So könnte manzB. den Λυκίσκος Otou für den Arohon des Jahres 129/28 halten wollen.

208 ^ CiohorinB

gewesen sind, sowie dass die in die athenische Bürgerschaft aaf- zanehmenden Nenbürger zumeist dem Demos ΤΤείραΐβύς zage- gewiesen zu werden pflegten. Aber auch unter den Mitgliedern anderer Demen in unserer Liste wird mancher Nichtathener ver- muthet werden dürfen. Dies hat GrÖnert für den Lahedämonier Γόρτος nachgewiesen, der hier als Σφήττιος erscheint, und das Gleiche möchteich bezüglich desΆγιάbας Γαργήττιος annehmen, dessen Nameneform auf einen Dorer hindeutet^.

Es drängt sich nun doch unwillkürlich die Frage auf, wie es kommt, UBLSB Athen in der Zeit vor 139 y. Chr. so vielen Fremden sein Bürgerrecht verliehen hatte und dass so viele dieser Keu- bürger der £hre theilhaftig geworden sind, in eine Festkommis- sion aufgenommen zu werden, der, soviel wir sehen, sonst nur die vornehmen römischen Gäste, Mitglieder der ersten attischen Familien und endlich die Vertreter der geistigen Elite, speziell Angehörige der Stoa, angehörten. Ich glaube, die Antwort auf die letztere Frage kann nur dahin lauten, dass diese Leute einzig auf Grund irgend welcher geistiger oder wissenschaftlicher Vorzüge oder Verdienste hier zugezogen gewesen sein werden. Es wäre dem- nach anzunehmen, dass Athen vor dem Jahre 139 sein Bürger- recht in ausgedehnterem Masse fremden Gelehrten hätte zu Theil werden lassen. Was den Anlass hierzu geboten haben könnte, ist dann wohl unschwer zu vermuthen. Bereits oben ist dar- gelegt worden, dass sich von den im Jahre 145 aus Alexandria vertriebenen Gelehrten und Künstlern, die sich über die gesammte griechische Welt verstreuten, gewiss ein nicht unbeträchtlicher Theil nach Athen gewandt hatte. Die grosse Zahl der Neubürger, die uns 139 als \€ροποιο( begegnen, würde sich jedenfalls einfach erklären, wenn wir unter ihnen eine Reihe solcher mit dem athenischen Bürgerrechte beschenkter vertriebener Gelehrter ver- muthen dürften.

Leider ist ja über jene Gelehrten Vertreibung und die von ihr betroffenen Persönlichkeiten fast nichts bekannt. Sind doch überhaupt nur bezüglich des allernächsten Kreises der berühmtesten Grösse des damaligen Alexandria, des Aristarch, Vermuthungen möglich. Wir wissen, dass Aristarch selbst damals nach Cypern gegangen ist, wo er bis zu seinem schon um 144 erfolgten Tode blieb. Das Gleiche werden wir aber dann auch für seine beiden

^ Andererseits darf natürlich (vgl. unten S. 210) nicht ohne Weiteres jeder ΤΤ€ΐραΐ€ύς für einen Fremden angesehen werden.

Panaitios und die attieche Stoikenneohrift 209

Sdbne Arietarch and Arietagonus (vgl. Snidae β. γ. Arietarchoe) Yoranesetzen dürfen, und ebenso wird der άναγνακττής des Arietaroh, Poeeidonioe, selbst ein gelehrter Forscher nnd Schrift- steller, seinen Heister nach Cypem begleitet haben. Endlich hat schon Jaooby S. 8 angenommen, dass auch Apollodor, der Ver- fasser der Chronika, damals Alexandria gemeinsam mit seinem Lehrer Aristaroh Yorlassen hat. Ob er bei diesem bis su dessen Tode auf Gypern geblieben oder ob er sofort an den pergameni- schen Hof gegangen ist, wo er die nächsten Jahre Yerlebte, ist nicht mit Bestimmtheit überliefert; ich halte es jedoch für gftnslich aasgeschlossen, dass er sich bei Lebzeiten Aristarchs in das Lager Yon dessen wissenschaftlichen Gegnern begeben haben sollte.

Nan sind für drei dieser Persönlichkeiten spätere Beziehangen za Athen entweder bezengt oder wenigstens wahrscheinlich za machen. Wir wissen znnäohst aas Saidas, dass der jüngere Aristarch nach Athen in die SklaYcrei Ycrkaaft war, jedoch Yon den Athenern freigekanft worden ist^. Dann liegt aber die Vermathang sehr nahe, dass diese ihm, dem Heimatlosen, gleich- zeitig auch ihr Bürgerrecht Yerliehen haben, and dass er in Athen selbst seinen Wohnsitz genommen hat. üeber den späteren Anf- enthaltsort des Poseidonios, der doch gewiss bis znm Tode des Aristarch bei ihm in Gypern Yerblieben war, ist nichts direct überliefert. Allein wenn wir bei Saidas, wo anter dem Lemma Poseidonios die Schriften der Yerschiedenen Männer dieses Na* mens YÖllig durcheinander geworfen sind, die Λιβυχά, wie es am nächsten liegt, dem so lange Zeit in Alexandria lebenden Mitarbeiter des Aristaroh zaweisen dürften, würde man wohl aach geneigt sein, die bei Saidas anmittelbar neben den Λιβυκά Ycrzeichneten gleichartigen ΆττικαΙ Ιστορίαι am ehesten dem Verfasser der Λιβυκά zuzuschreiben. In diesem Falle würden sich für unseren Poseidonios athenische Interessen ergeben, die sich natürlich am einfachsten erklären würden, wenn man annehmen dürfte, dass auch er in Athen ein Asyl gefunden hatte, wo ja auch der Sohn seines Meisters lebte. Für Apollodor endlich, den geborenen Athener, ist eine Rückkehr in seine Vaterstadt direct bezeugt und zwar wird diese γοη einzelnen Forschern Yermuthungsweise in das Jahr 138, γοη anderen, so Yon Jacoby ApoUod. S. Θ, um 138 angesetzt.

1 £r wird das Unglück gehabt haben, von Seeräubern gefangen genommen eu werden und von diesen auf den Centraleklavenmarkt, das damals Athen gehörende Deloa, gebracht worden sein.

Bheln. Mos. f. Philo!. N. F. hUU. 14

210 Giohoriue

loh möchte üed auf die überraschende Thateache aafmerkeam machen, daee wir am Schlnee 9nBerer Liste dicht bei einander die drei Namen Poseidonios, Aristarch und Apollodor finden. Es würde wirklich ein sonderbares Spiel des Zufalls sein, wenn diese drei Namen der bis ca. 144 unter einander so eng verbundenen Mitglieder der gelehrten Kreise von Alexandria hier in unserer athenischen Gelehrtenliste von 139 als die von drei beliebigen uns unbekannten Athenern nur zufällig beisammen st&nden. und dies, wo für alle jene drei wirklich Beziehungen zu Athen zum mindesten zu vermuthen nahe liegt! Eine Oleichsetzung der drei icpOTTOioi mit den drei aus Alexandria Vertriebenen wird nach alledem wenigstens in Erwägung gezogen werden dürfen. Zu einer solchen würde gut stimmen, dass Poseidonios schon seines Demos Piraeus wegen von vornherein eher für einen Fremden zu halten ist.

Bei Apollodor, der gleichfalls ΤΤβίραιεύς heisst, darf freilich, da er geborener athenischer Bürger ist, der gleiche Schlnss nicht gezogen werden. Allein es hat doch im Demos Piraeus natür- lich auch eine Menge altansässiger athenischer Bürger gegeben und einen solchen finden wir ja gerade in unserer Liste in dem oben besprochenen Μήοειος. Für den Forscher Apollodor aber würden wir, falls er zum Demos Piraeus gehört hat, sogar eine eigenartige Bestätigung indirect erschliessen können. £r wird nämlich bei Pseudo-Skjmnos 19 als τιυν Αττικών τις γνη- (jiuiv bezeichnet. Diese bisher nie recht verstandene Benennung scheint mir nämlich zu einer nachdrücklichen Unterscheidung des ech;ten, alten Atheners von den durch Bürgerrechteverleihung erst dazu gewordenen neuen Athenern dienen zu sollen. Eine solche war zweifellos dann besonders geboten, wenn Apollodor von Hans aus eben dem Demos ΤΤ6ΐραΐ€ύς angehörte, dem die Mehrzahl der Neubürger zugewiesen zu werden pflegte. Endlich dürfte für Apollodor als schwerwiegend geltend gemacht werden, dass er Stoiker gewesen ist und nicht nur Schüler des Diogenes, sondern auch des Panaitios genannt wird. Er würde also gerade in diesen Kreis seines Lehrers Panaitios vortrefflich hineinpassen; ja, wir haben sogar noch das ausdrückliche Zengniss im Index Stoicorum 69, 3, dass Panaitios ihn άπ[€6έχ€Τθ], d. h. doch wohl, ihn nach seiner Bückkehr aus Pergamon in seinen Kreis aufnahm (vgl. Jacoby S. 5).

Als Namen von Apollodors Vater nennt Suidas Άακλη- ττιάοης. Dieser Asklepiades müsste, wenn der ^Απολλόοαιρος

PanaitioB and die attisohe Stoikerinschrift 211

ΤΤειραιεύς unseres Steines der Chronograph ist, gleichfalls znm Demos ΤΤ6ΐραΐ€ύς gehört haben. Nun finden wir unmittelbar nach Apoliodor als Ιεροποιός verzeichnet Άσκληπιάδης ΤΤειραιβύς. IndesB möchte ich darin nicht den Vater Apollodors erkennen, da dessen Name schwerlich erst nach dem seines Sohnes anfge- fdhrt worden wäre. Wohl aber könnte ein mit dem Vater gleich- namiger Bruder Apollodors damit gemeint sein.

Für das Leben Apollodors würde sich bei einer Identificirung mit dem Ιεροποιός ergeben, dass seine Eüokkehr nach Athen spätestens im Jahre 139/38 erfolgt ist. Ich würde es^ nicht für unmöglich halten, dass diese irgendwie mit der durch Marx er- wiesenen Anwesenheit der römischen. Gesandten und des Panaitios am pergamenisohen Hofe (wohl im Jahre 139) zusammenhängt, an dem Apoliodor ja bis zu seiner Heimkehr gelebt hat In diesem Falle würde sein Eintritt in unsere Festkommission und ebenso der der ihm näohststehenden Männer einfach verständlich werden.

£ine freilich nar hypothetische Beziehung liesse sich viel- leicht für Μενέλαος ΤΤειραιεύς (Nr. 42) aufstellen, bei dem wiederum einen Fremden zu erkennen der Demos nahe legt, um so mehr als der Name in Athen sehr selten ist. Wir kennen nämlich einen gleichzeitigen Rhetor des Namens aus Marathos in Phömkien, der zu einem MitgÜede des Scipionenkreises enge Beziehungen gehabt hat. £s ist der vertraute Berater und wohl Lehrer von Scipios Schwager C. Gracchus (vgl. Cicero Brut. 100). Stoische Interessen würden bei einem Freunde des G. Gracchus, deesen Bruder Tiberias überzeugter Stoiker war, nicht überraschen können. Da es keine Schwierigkeit machen würde, einen Aufent- halt des Menelaos in Athen anzunehmen, auch er könnte einer der aus Alexandria vertriebenen Gelehrten gewesen sein so würde er sich ebenfalls in die hier vereinigte Gesellschaft gut einfügen \

Noch viel unsicherer, wenn auch nicht ganz unmöglich, würde eine Beziehung bei Alexis Marathonios (Nr. 25) sein. Es hat nämlich einen philosophischen Schriftsteller Alexis gegeben, von dem Athenaeus ein Werk περί αυτάρκειας citirt. Da Alexis die betreffende Notiz aus Hekataios von Abdera entnommen hatte (vgl. Susemihl I 315), so muss er nach letzterem, der im

^ Es wäre sogar nicht undenkbar, dass Soipio den Menelaos, den er damals in Athen kennen gelernt haben mag, zu einer Uebersiedelung nach Rom bestimmt hat.

212 Ciohoriue

dntten Jahrhundert schrieb, angesetzt werden. Der Stoff des Werkes würde für einen Stoiker gut passen, and so wäre, zumal der Name nicht gerade häufig ist, der Gedanke wenigstens zu erwägen, ob etwa jener Autor mit dem Ιβροποιός Alexis identisch sein könnte.

Endlich möchte ich wenigstens noch auf die eventuelle Mög- lichkeit einer Identification hindeuten, die ich bei der Wichtigkeit der betreffenden Persönlichkeit und des ganzen Problems nicht glaube unterdrücken zu dürfen.

Als ^34. finden wir 'Αντίπατρος ΤΤειραιβύς verzeichnet, bei dem natürlich seines Demos wegen der Gedanke, dass er ein Nichtathener sein könne, von vornherein nahe liegt. Antipatros von Tarsos, der Lehrer von Panaitios, an den Crönert bei seiner Ansetzung auf 152 denken durfte, ist 139 chronologisch wohl ausgeschlossen und hat damals vermuthlich gar nicht mehr ge- lebt ^ Allein es giebt noch einen anderen Antipatros, dessen Persönlichkeit an und für sich gut in unseren Kreis passen würde. Dies ist der berühmte £pigrammendichter Antipatros von Sidon. Seine genauere chronologische Ansetzung bildet noch immer ein viel umstrittenes Problem^. Da er jedoch einerseits die Zerstörung Korinthe von 146 bereits besungen hat, andererseits aber bei Cicero de erat. III 194 im Jahre 91 als seit längerer Zeit verstorben, aber als dem Catulus und vielleicht auch dem Crassus noch per- sönlich bekannt hingestellt wird, so muss seine dichterische Schaffenszeit zum mindesten zwischen den Jahren etwa 145 und 120 liegen. £r würde also Zeitgenosse der in unserer Liste ver- einigten Männer gewesen sein. Beziehungen zu vornehmen Römern erweist die Stelle bei Cicero und ein Aufenthalt des Antipatros in Griechenland ist schon verschiedentlich vermuthet worden. Allein all dies würde doch durchaus noch nicht gestatten, an ihn hier auch nur zu denken, wenn es nicht feststände, dass Antipatros Stoiker gewesen ist (vgl. Zeller S. 570; Buecheler Rhein. Mus. XXXYI 339 Susemihl II 553). Schon sein Epigramm auf Zonen bei Diogenes VII 29 beweist dies.

Eine Anwesenheit des Dichters in Athen im Jahre 139 würde also jedenfalls keinerlei Schwierigkeiten bereiten können. Welche Schicksale ihn dann dorthin geführt hätten und wie

^ Jedenfalls ist er längere Zeit vor Karneades gestorben.

3 Vgl. Susemihl II 552, der das Gebartsjahr des Dichtere, aller- dings auf Grund einer sicher unrichtigen Voraassetzung, zwischen 160 und 150 ansetzt, während Setti ca. 170, Weigand 188 bis 185 annehmen.

Panaitios und die attische Stoikerinschrift 213

er das athenische Bürgerrecht erlangt hätte, wftre freilich so wenig wie irgend sonst etwas ans seinem Lehen hekannt. Doch würde auch hei ihm heispielsweise die Möglichkeit vorliegen können, dass er zu den von Ptolemaios YIII ans Alexandra Ver- triehenen gehört hat. Directe Spuren von Beziehungen zn Aegypten liegen thatsächlich in einem seiner Epigramme ( Α nthol. VII 241) vor. Ich möchte dieses, da seine grosse Bedeutung anscheinend hisher noch nicht erkannt und gewürdigt ist, hier einer kurzen Betrachtung unterziehen.

Μυρία τοι, ΤΤτολ€μαΪ€, πατήρ, έπΙ μυρία μάτηρ

τ€ΐρομίνα θαλερούς ήκίσατο πλοκάμους' πολλά τιθηνητήρ όλοφύρατο χ€ρσ\ν άμήσας

Άνδρόμαχος δνοφεράν κρατός δπ€ρθ€ κόνιν. βά μεγάλα b' Αίγυπτος έάν ώλόψατο χαίταν,

καΐ πλατύς Ευρώπας έστονάχησε δόμος* καΐ V αυτά bia πένθος άμαυριυθεϊσα Σελάνα

άστρα καΐ ουράνιας άτραπιτούς ?λιπ€ν. ώλ€θ γάρ hxä λοιμόν δλας θοινήτορα χέρσου, 10 πρΙν πατέρων ν€αρ<^ σκδπτρον έλεΐν παλάμςι. ουδέ σε νύΕ έκ νυκτός έδέΕατο * hi\ γάρ ανακτάς

τοίους ούκ *Αίί)ας, Ζευς h' ές "Ολυμπον άγει.

Das Gedicht ist auf den Tod eines Eönigssohnes ^ aus dem Ptolemäerhause verfasst, der seihst den Namen Ptolemaios ge- tragen hat und der als Kind hei Lehzeiten seiner £ltem an einer Epidemie gestorhen war. Doch muss er hei seinem Tode schon in einem Alter gestanden hahen, wo er hereits einen männlichen Erzieher gehaht hat. Als dessen Namen hat Beiske in Vers 4 statt des sinnlosen άν^ρομάχοις vortrefflich Άνόρόμαχος her- gestellt.

Dass wir hier ein Grelegenheitsgedioht auf einen ganz he- stimmten, zur Zeit des Antipatros wirklich eingetretenen Vorfall vor uns hahen, dürfte ohne weiteres klar sein ^. Der Tod des Knaben ist nun aber doch an sich so unwichtig, dass er, zumal

^ Nicht ganz ebne Interesse ist hier die Bezeichnung des Eönigs- sohnes mit ανακτάς τοίους. Sie entspricht nämlich der für die nicht regierenden Mitglieder der kyprischen Dynastien von alters her üblichen Bezeichnung, vgl. Aristoteles πολ. frg. 208 M. Bei dem aus Phönikien stammenden Dichter wird dies freilich nicht befremden können.

3 Das Epigramm erinnert unwillkürlich an ähnliche des griechi- schen Hofdichters unter Angnstns, des Krinagoras.

214 Cichorias

in jener Zeit, wo die Ptolemäer zu solcher Bedeutungelosigkeit herabgesunken waren, aneeerhalb Aegyptens schwerlich einen Dichter hätte veranlassen können, ihn zu besingen. Dies und der ganze, von höfischer Schmeichelei triefende, panegyrische Ton des Epigramms legt, wie mir scheint, die Frage nahe, ob Anti- patros nicht zu dem betreffenden Zeitpunkte in Aegypten ge- lebt hat.

Ein ernsthafter Versuch, die hier gemeinten Persönlichkeiten und die Zeit des Gedichtes zu bestimmen, ist, so viel ich sehe, bisher noch nicht gemacht worden, obgleich eine ganze Reihe von Anhaltspunkten dafür gegeben ist. Zunächst kommen natür- lich nur die Herrscher aus der Zeit des Antipatros in Betracht ^, also der von 1Θ1 bis 145 regierende Ptolemaios VI Philometor und sein bis 145 in Eyrene, dann bis 116 auch in Aegypten herrschender Bruder Ptolemaios VIII Euergetes. Weiter kann in den Eltern nur ein Herrseberpaar erkannt werden, das im Haupt- reiche Aegypten selbst, nicht etwa in einer der Dependenzen, Kyrene oder Cypern, regierte. Ptolemaios VIII passt schon des- halb nicht, weil er als König von Aegypten gleichzeitig zwei officielle Gemahlinnen gehabt hat, zudem würde Antipatros schwerlich zu Ehren dieses Feindes der Schriftsteller und Ge- lehrten ein solches verherrlichendes Gedicht verfasst haben. So bleibt, da Ptolemaios VII Eupator als ganz junger Mensch, ohne verheirathet gewesen zu sein, ermordet worden ist, wohl einzig Ptolemaios VI Philometor und seine Schwestergemahlin Eleo- patra Π übrig. Philometor war 186 geboren, wird also frühestens erst in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre einen Sohn gehabt haben , und der von Antipatros besungene Tod des Knaben würde dann nicht vor die Mitte der fünfziger Jahre an- gesetzt werden können. Nun wird bei Polybios XXXIII 8, 4 unter dem Jahre 154 ein gerade als Vertrauensmann des Königs Philometor von diesem nach Rom geschickter Gesandter *Av6po- μαχος erwähnt, den schon Reiske zur Stütze seiner Emendation angeführt hatte. In ihm werden wir dann wohl mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit den Erzieher des Prinzen Ptolemaios wiedererkennen dürfen.

Eine noch genauere Zeitbestimmung ist vielleicht auf Grund

^ Deshalb ist die mir aus Stadtmuellers Apparat zu anserem Epigramm bekannte Vermuthun^ Reiekee, dass ein Sohn des Ptole- maios V Epiphanes zu erkennen sei, ohne weiteres ausgeschlossen.

PanaitioB uud die attische Stoikermscbrifb 215

von Vers 7 za gewinnen. Wenn Antipatroe hier bervorhebt, daes selbst der Mond sich zum Zeichen der Trauer über den Tod des Prinzen verdankelt habe nnd vom Himmel yersch wanden sei, dagegen von der Sonne nnd den Sternen ein gleiches nicht sagt, so sind wir, wie ich glaube, unbedingt zu dem Schlüsse gezwungen, dass hier nicht ein poetisches Bild zu erkennen ist, sondern dass der Dichter von einer Mondfinsterniss spricht, die zu jener Zeit in Aegypten sichtbar gewesen ist und zwar natür- lich nur von einer totalen.

Solche hat es nun aber in dem Zeitraum nach 160 und vor 146 V. Chr. (vgl. OinzeP, Spez. Canon der Sonnen• und Mond- finsternisse S. 142) im ganzen fünf gegeben, doch ist nur bei folgenden vier der ganze Verlauf in Aegypten sichtbar gewesen : 14. November 157, 2. September 153, 3. Juli 150, 28. De- oember 150. Die erste von ihnen würde chronologisch die ge- ringste Wahrscheinlichkeit beanspruchen können, dagegen passen die drei letzten zur Lebenszeit des Antipatroe sehr gut und ich möchte daher dessen Epigramm entweder in das Jahr 153 oder aber noch lieber in das Jahr 150 bzw. den Anfang von 149 ansetzen. Dann würde der allem Anscheine nach gerade während der betreffenden Mondfinsterniss^ gestorbene Ptolemaios ein uns sonst unbekannter Sohn des Philometor und der Eleopatra ge- wesen sein.

Wenn man die vorstehend erwogenen Beziehungen annehmen dürfte, so würde eine Anwesenheit des Antipatroe am Hofe des Philometor durchaus gut denkbar sein und verständlich wäre es dann auch» wenn, als Ptolemaios VIII um 145 die seinem Bruder Philometor nahestehenden Persönlichkeiten aus Alexandria ver- trieb, gerade Antipatroe, der wenige Jahre vorher solche lobende Gedichte auf die Familie des Philometor verfasst hatte, von jenen Massregeln, betroffen worden wäre. Man hätte dann anzunehmen, dass auch Antipatroe in den Jahren nach der Ghelehrtenvertreibung zeitweilig sich in Athen aufgehalten nnd zum mindesten im Jahre 139 dort geweilt hat. Sein Epigramm auf das zerstörte Korinth (Anth. IX 151) würde dann wohl unter dem frischen,

^ Für freondliühe Auskunft über eine Reihe von Punkten bin ich meinem CoUegen J. Franz, Direktor der Breslauer Universitöte- Sternwarte, zu grossem Danke verpflichtet.

> Hierauf deuten wohl auch die Worte in Ven 11 oöö^ 0€ νύΕ ix νυκτός έδέίατο.

216 Gichoriae

lebendigen Eindrucke entstanden sein, den der Anblick der Trümmeretätte auf den Diobter gemacht hatte und wäre also auch ein Gelegenheitsgedicht.

4.

Aber auch noch nach anderer Richtung hin lockt es un- widerstehlich, das in unserer Inschrift enthaltene kostbare Material für die Geschichte, zumal der Philosophie, zu verwerthen. Von ganz besonderer Wichtigkeit scheint es mir vor allem festzustellen, nach welchem Prinzip die Ιεροποιοί in unserer Liste angeordnet sind. Dass ein solches Prinzip thatsächlich zu Grunde liegt und die Namen nicht etwa vom Steinmetzen beliebig aneinander gereiht sind, darf bei einer officiellen Urkunde von vornherein als sicher angenommen werden. Eine officielle Urkunde stellt "der Stein aber dar, denn unsere Kommission ist auf ihm ja nur als eine der verschiedenen in dem betreffenden Jahre constituirten auf- gezählt, also ein Theil einer amtlichen Fastenliste.

Eine ganze Reihe der üblichsten Systeme ist, wie ein Blick in die Liste zeigt, ohne Weiteres ausgeschlossen. Die Namen sind weder in alphabetischer Folge gegeben noch auch nach der in Athen am ehesten zu erwartenden Phylen- und Demeneintheilung. denn die Angehörigen eines und desselben Demos, wie des Piraeus, erscheinen ja über die ganze Liste verstreut. Die leponoioi sind femer auch nicht nach ihrer Nationalität, also etwa Römer, Athener und sonstige Griechen jedesmal zusammen, geordnet, da zB. die beiden römischen Namen von einander entfernt mitten zwischen griechischen stehen. Endlich kann auch nicht etwa eine Anordnung nach Rang und Berühmtheit der einzelnen der Namensreihe zu Grunde liegen, da wir dann doch Panaitios und vor allem die vornehmen Römer an der Spitze der ganzen Reihe zu erwarten hätten Κ

So scheint mir eigentlich nur ein einziges Princip der An- ordnung ernstlich in Betracht zu kommen, das bei einer sich aus so verschiedenartigen Elementen zusammensetzenden Gesellschaft von vornherein wohl als das Natürlichste und Nächstliegende bezeichnet werden muss, nämlich das nach dem Lebensalter. Jedenfalls wird wenigstens die Möglichkeit, dass dieses Prinzip hier befolgt ist, zugegeben werden müssen.

1 Auch eine Aufeählung der einseinen nach der Dauer ihres Aufenthaltes in Athen passt natürlich nicht.

Panaitioe und die attische Stoikerinschrift 217

Anhaltepnnkte zur Prüfung, ob die Folge wirklich chrono- logisch ist, sind freilich zanäehst nur sehr geringe vorhanden, da nns dae genane Alter der einzelnen i€p<moio( natürlich durch- weg unbekannt ist. Nur einige allgemeine Erwägungen bieten sich ohne weiteres. Zun&ohst müssten bei einer Altersfolge die Schüler des Panaitioe, Gorgos und Apollodor, in beträchtlichem Abstände nach ihrem Lehrer stehen, und wirklich ist dieser der 21. der erhaltenen Namen, dagegen Gorgos der 51. und Apollodor der 59 Κ Auch Aristarch, der Sohn, wäre natürlich als jüngerer Mann aufzufassen, und dazu passt sein Platz als 58. in der Liste. Mnasagoras dagegen mtisste als Schüler von Panaitios* Lehrer Diogenes für einen der ältesten des Kreises angesehen werden, und thatsächlich finden wir ihn als Vierten verzeichnet. Sodann bieten die beiden römischen Namen insofern einen gewissen An- halt, als Hetellus älter als Mummius gewesen sein muss; wirk- lich steht jener in der Liste als 38., dieser als 36 *.

Einige Schlüsse, die freilich nur relativen Werth haben könnten, würden femer vielleicht die oben gegebenen Bemerkungen über anderweitig bekannte, hier als Ιεροποιοί verzeichnete Athener gestatten. Κράτερμος und Μήοείος müssten, da wir ihnen noch um 128 in einer Mission nach Delphi begegnen, 139 zu den jüngeren Mitgliedern der Kommission gehört haben, und dem entspricht es genau, dass Κράτερμος Nr. 43 , Μή^ειος Nr. 53 hat. Auch bezüglich des ΤΤ(ΜΤ€ΐ{)ώνιος Λαμπτρεύς hatte sich oben gezeigt, dass er im Jahre 139 noch ein jüngerer Mann gewesen sein musste, und wirklich ist sein Platz in der Liste einer der letzten (55).

Andererseits hatte sich oben [für mehrere der Ιεροποιοί ergeben, dass sie 139 schon in höherem Lebensalter gestanden haben müssten, so für Nikogenes, den Agonotheten von 161/60, und Anthesterios, Archen ca. 161/60. Suchen wir ihre Stelle in

^ Wenn Aeklepiades als Bruder des Apollodor angesehen werden darf, 80 würde er dann jünger als jener gewesen sein, da er der 60. in der Liste ist.

^ Zwischen beiden ist am Ende der ersten Columne eine unbe- stimmte Zahl von Namen ausgefallen, darunter vielleicht der des Scipio. Scipio war 185/4 geboren, für Metellue dagegen würde, nach seinem Consulat zu schliessen, 185 als spätestes mögliches Geburtsjahr anzu- sehen sein. Sollte also wirklich auch Scipios Name in der vollstän- digen Liste mit enthalten gewesen ein, so müsste er thatsächlich seinen Platz unbedingt zwischen Metellue und Mummius gehabt haben.

218 Gichoriuf

der Liete, ho finden wir thateächlicb Nikogenee ah Zweiten, AntbeeterioR als Dritten. Als ältere Männer hätten wir sodann nach der Lebenszeit ihrer Söhne bzw. Enkel Pausilypos und Andreas anzusehen. In unserem Verzeichniss ist jener der Fünfte dieser der Nennte. Theodoros, der 139 ein Mann von mittleren Jahren gewesen sein müsste, begegnet in der That als 29. von 61.

Scheinbar mit einer chronologischen Folge nicht zu ver- einigen ist der erste Name der ganzen Liste, Asklepiodotos ΤΤ€ΐραΐ€ύς, der bei jener Annahme als das an Jahren überhaupt älteste Mitglied der gesammten Kommission anzusehen wäre. Dazu stimmt nun aber nicht, dass CrÖnert ihn mit dem im Index Stoicorum 73 als Schüler des Panaitios erwähnten Asklepiodotos Νικαΐ€ύς identificirt. Ist diese Gleicbsetzung richtig, so würde der Name natürlich wie die beiden anderen von Schülern des Panaitios erst nach dem des Lehrers haben stehen können. Allein die ganze Schwierigkeit läset sich, wie ich glaube, in leichtester Weise lösen. Im Index Stoicorum heisst Asklepiodotos nämlich ausdrücklich Sohn des Asklepiodotos. Wir werden also in dem Asklepiodotos Πειραιεύς einfach diesen Vater erkennen und dann wohl gleichzeitig annehmen dürfen, dass der Name des Sohnes zu den am Ende der ganzen Liste ausgefallenen der jüngsten Mitglieder gehört hat^ Vater und Sohn würden dann wohl beide das athenische Bürgerrecht' erhalten und neben einander der Kommission angehört haben, genau wie wir ja in dieser eventuell auch zwei Brüder, Apollodor und Asklepiades, zu ver- mnthen hatten. Somit könnte aus dem Platze des Asklepiodotos vielmehr sogar eine Stütze für die Annahme einer Anordnung unserer Liste nach dem Lebensalter gewonnen werden.

Um eine solche bestimmt vertreten zu können, scheinen mir freilich die vorstehend besprochenen Anhaltspunkte nicht auszu- reichen. Allein ich kann es mir doch nicht versagen, wenigstens darauf hinzuweisen, welche weittragende Bedeutung die Inschrift

^ Den Zeit verhältniesen nach würde ich es für nicht undenkbar halten, dass der Taktiker Asklepiodotos, der uns als Zuhörer von Panaitios Schüler Poseidonios bekannt ist, Sohn und Enkel der beiden gleich- namigen Männer gewesen ist, die wir hier im Kreise des Panaitios finden bezw. anzunehmen haben.

2 Dass im Index Stoicorum dieses nicht erwähnt wird, erklärt sich einfach daraus, dass es hier auf die Nennung des Geburtsortes ankam; genau so wird deshalb auch der Γόργος Σφήττιος unserer Liste dort nach seiner Heimat Λακ£δαιμόνιος genannt.

Pau&itioB und die attische Stoikerinschrift 219

für die Litteratur- und Philoeophiegesohichte des zweiten Jahr- hunderts gewinnen würde, falle es gelingen sollte, die ohen zu begründen versuchte chronologische Anordnung für sie that- sächlich zu erweisen. Es würde damit vor allem die Her- stellung einer relativen Chronologie für alle hier genannten Persön- lichkeiten ermöglicht sein, insofern es sich bezüglich eines Jeden entscheiden Hesse, ob er älter oder jünger als ein anderer der in der Liste Begegnenden gewesen ist Dann aber würden ge- wisse Grenzjahre als termini zu erschliessen sein. Wenn nämlich Metellus spätestens im Jahre 185 geboren war, so müsste auch das Oeburtsjahr aller der vor ihm genannten 32 Männer vor 185 angesetzt werden und zwar je nach ihrem Platze kürzere oder längere Zeit vorher. Dies würde zB. für Panaitios, dessen Geburt man bisher auf Grund ganz allgemeiner Schätzung um 190 bis 180 angesetzt hatte, ein Hinaufrücken mindestens bis an den Be- ginn dieses Zeitabschnittes bedeuten. Vielleicht Hesse sich für ihn auch nach rückwärts in ähnlicher Weise ein Grenzjahr ge- winnen. Wir finden nämlich zwei Zeilen vor ihm den Archen des Jahres 161/60 ΆριΟτόλαος. Das für das Archontat zulässige Minimalalter ist in Athen in früherer Zeit das dreissigste Jahr gewesen. Wie mir mein verehrter Lehrer Hermann Lipsius auf meine Anfrage freundlichst mittheilt, liegt nicht der mindeste Anlass vor, zu bezweifeln, dass dieses Minimalalter auch im zweiten Jahrhundert noch gesetzlich giltig gewesen ist. Daher würde das Geburtsjahr der Betreffenden spätestens dreiseig Jahre vor ihrem Archontat anzusetzen sein. Dies ergäbe für Aristolaos, den Archen von 161/60, als spätestes mögliches Geburtsjahr 191/90^, ebenso aber gleichzeitig auch für alle die achtzehn vor ihm Stehenden. Da jedoch Panaitios nur durch einen einzigen Ιεροποιός von 'Αριστόλαος getrennt ist, würde auch seine Geburt wohl noch vor das Jahr 190 angesetzt werden müssen. Anderer- seits würde es sich bei ApoUodor nach dem Platze im Yerzeich- niss empfehlen, sein Geburtsjahr um einige wenige Jahre hinab- zurticken. Endlich würde, wenn in Anti))atros wirklich der Dichter aus Sidon erkannt werden darf, auch die schon angedeutete Schwierigkeit hinsichtlich seiner chronologischen Ansetzung sich lösen. Sein Platz zwischen Metellus und Mummius würde seine

^ Dass Aristolaos dann das Archontat früher bekleidet haben würde, als der am eine Reihe von Jahren ältere Anthesterios kann nicht befremden, da das Archontat ja auch damals noch erlost wurde.

220 Gichorius

Greburt kurz vor 180 vermnthen lassen, und dies würde thatsäch- lioh vollkommen zu den bereits oben angeführten Anhaltspunkten bezüglich seines Lebens stimmen.

Doch, wie gesagt, mtisste, um solche Kombinationen auf- stellen zu können, erst noch eine sicherere und festere Orund- lage für die oben als wahrscheinlich bezeichnete chronologische Anordnung der Liste geschaffen werden.

5.

üeber die Theilnahme des Panaitios an der Gesandtschafts- reise des Scipio hat Crönert, wenn auch nicht in directem Zu- sammenhange mit der Stoikerinschrift, eine kurze Untersuchung (S. 476 und 477) eingelegt. Er veröffentlicht dort ein allerdings textlich noch nicht völlig sicher hergestelltes Stück aus dem her» kulanensischen Index Stoicorum, das sich auf die erste Lebens- hälfte des Panaitios bezieht und von dem ich der Freundlichkeit Crönerts die folgende genauere Abschrift verdanke.

0Δ6ΤωΝ . . ΛΟΦΟΥΟΗ ... Ν

CTPATeYCANieNoce . ι

AYTONeNNAYClNenTA

nPOC0l . OMAÖHCIN ΑΛ

6 AAAYOTOYClATPOYCeAG

Η ÖHCYNXQPHCAI THC

. ICAÖHNA . ΑΠΟΔ ΝΑΥΤΟ'Ά AC

nONTOCe . QPMHC 10 CY ΑΠΟΔΗΜΟΥΝΤω

QNeYöe Acn

Sicher zu erkennen sind darin die für die Erklärung wich- tigen Worte στρατ€υσάμ€νος (2) αυτόν έν ναυσίν έτττά (3)

προς φιλομάθησιν (4) . . . . buo τους Ιατρούς έ6€ήθη συγχιυ- ρήσαι τής €ΐς 'Αθήνας αποδημίας σύν αύται (5—8) .... (έπι- τρί )ποντος έ(Ε)ώρμησ€ (μετά τών ?) συναποόημούντων (9 u. 10).

Es handelt sich also um eine Fahrt auf sieben Schiffen und um eine Bitte, offenbar des Panaitios, um Entlassung nach Athen, an der zwei Aerzte Theil haben sollen. Bass sich das Ganze auf Scipio bezieht, ist von Crönert richtig erkannt worden, da- gegen vermag ich ihm darin nicht zu folgen, wenn er jene Nach- richten ohne Weiteres auf die Gesandtschaftsreise Scipios deutet und dann aus ihnen weitgehende Schlüsse für deren Verlauf und

PanAitios and die attieche Stoikerinschrifl 221

für die Lebenegescbichte des Panaitios gewinnen will. Gegen Crönerts AufPaesang epriobt, wie icb glaube, vor allem das Wort στρατ€ΐΜΤάμ€νος (oder wie Crönert nach briefliober Mittbeilnng jetzt ergänzt συν](7τρατ€υσάμ€νος). Dieses kann doob unter keiner Bedingung von Biner derartigen friedlicben diplomatisoben Inspektionsreise gebrancbt werden; es weist vielmebr klar anf die Betbeilignng an einem Feldzage bin und zwar, wie der Aorist zeigt, anf eine solcbe, die zn dem betreffenden Zeitpunkte bereite ibr Ende erreicht batte. Zu Scipios Gesandtsobaftsreise passen sodann ganz und gar nicbt die sieben Scbiff? und die von Crönert in seinem Gefolge angenommenen beiden Aerzte. Denn es wird mehrfach ausdrücklich die ganz ungewöhnlich bescheidene Aus- stattung der Gesandtschaft hervorgehoben und ausdrücklich be- richtet, dass Scipio, die Sklaven und Panaitios mit eingeschlossen, überhaupt nur sechs Begleiter mitgenommen habe (Plutaroh. apopht. Scip. 14 ua., vgl. Münzör P. W. IV 1453). Ferner aber wäre dann auch προς φιλομά^σιν, das doch auf ein (am ehesten wissenschaftliches) 'Lernen wollen' oder 'Kennen lernen wollen' hinweist, unverständlich. Endlich wird man auch nur schwer mit Crönert glauben wollen, dass Panaitios (und gleichzeitig auch die beiden Aerzte) die Gesandtschaft mitten während deren Beise verlassen haben sollten, um ihren Privatangelegenheiten zn Liebe nach Athen zurückzukehren.

Es gilt also eine andere Deutung zu finden, bei der die folgenden, aus dem Texte sich ergebenden Thatsachen zu berück- sichtigen wären: 1. Ein Feldzug wie nach dem Zusammenhange anzunehmen ist, des Scipio und Betheiligung des Panaitios an ihm; 2., nach Beendigung des Feldzages irgendwie eine Fahrt einer kleinen Flotte von sieben Schiffen und zwar zum Zwecke eines φιλομαθεΐν; endlich 3., eine Bitte des Panaitios und zweier athenischer Aerzte um Entlassung in die Heimat.

Nun ist der einzige selbständige Feldzug Scipios vor seiner Gesandtschaftsreise der dritte punische Krieg gewesen. Es wäre also in Erwägung zu ziehen, ob nach dem Stoikerindex nicht etwa eine Betheiligung des Panaitios an diesem Kriege im Ge- folge des Scipio angenommen werden dürfte, wie sie ja zB. für Polybios feststeht. Da möchte ich nun auf eine, wie mir scheint, bisher noch nicht voll gewürdigte Stelle des Velleius I 13, 3 hin- weisen, wo ausdrücklich gesagt wird: ^quippe Scipio , . , . ut Polybium Panaetiumque praeceUentis ingenio viros dornt militiaeque secum habuerit\ Also sind Polybios sowie Panaitios sowohl im

222 Giohorint

Frieden aln auch im Kriege Begleiter dee Soipio gewesen. Von Polybioe ist dies ja zur Gentige bekannt, von Panaitios dagegen wnssten wir bisher nur von einem Zusammenleben mit Soipio in Friedenszeiten. Unser Text würde nunmehr gestatten, auch ftir ihn den Ausdruck milüiaeqtie in voll prägnantem Sinne zu ver- stehen.

Bei dieser Auffassung löst sich dann aber gleichzeitig noch eine Schwierigkeit bezüglich der Lebensgescbichte des Polybios. Ans der Stelle bei Cicero de rep. I 34, wo Laelius zu Soipio sagt, ^tnemineram persaepe te cum Panaetio düserere soUtum coram PolyhiOy geht nämlich hervor, dass Scipio, Laelius, Polybios und Panaitios irgend einmal längere Zeit hindurch in nahem, persön- lichem Verkehr unter einander an einem und demselben Orte geweilt haben. Da man nun eine Anwesenheit des Panaitios in Rom erst nach dem dritten punischen Kriege annehmen konnte, für Polybios aber eine solche dort aus der Zeit nach diesem Kriege nicht über- liefert ist, so sah man sich gezwungen, jener Cicerostelle zu Liebe einen nochmaligen zweiten längeren Aufenthalt des Polybios in Rom nach 146 zu vermuthen, der freilich schlecht genug in seine Lebensgeschicbte passt^. Hat nun aber auch Panaitios den dritten punischen Krieg im Hauptquartiere des Scipio mitgemacht, so wäre damit thatsächlich eine Zeit erwiesen, während der jene vier Männer Laelius kommandierte ja damals unter Scipio längere Zeit hindurch in allerintimstem, täglichem Verkehre ge- standen hätten.

Darf man aber eine solche Betheiligung des Panaitios am Kriege annehmen, so würde auch auf die anderen, vorläufig un- verständlichen Nachrichten des Papyrustextes ein helles und über- raschendes Licht fallen. Plinius hat uns die interessante Nach- richt erhalten, dass Polybios während oder unmittelbar nach dem £nde des dritten punischen Krieges von Scipio mit einer, wie wohl bestimmt angenommen werden darf, an Zahl geringen Flotte zu einer wissenschaftlichen Frkundungsfahrt längs der Nordwesl- küste Afrikas entsandt worden ist (Plin. n. h. V 9 Scipimie Aemi" liano res in Africa gerente Polyhius annaiium condiiar ah eo accepta classe scnäandi illius orhis gratia circfimvectus prodü). Finden wir nun im Leben des Panaitios und zwar anscheinend nach Be- endigung eben jenes Krieges die Fahrt einer Flottille von sieben

^ Auch Cuntz (Polybius and sein Werk S. 77) ist es meiner An- sicht nach nicht gelangen, einen eolchen wahrsoheinlich za machen.

PanaitioB and die attische Stoikerinsohrift 223

Sühiffen and in unmittelbarem Zusammenhange damit die Worte προς φίλομάθησιν erwähnt, so drängt eich wohl unwillkürlich der Gedanke auf, daes hiermit jene geographische Entdeckungs- reise des Polybios gemeint sein könnte. Die Erwähnung dieser Dinge im Leben des Panaitios ist aber doch nur dann denkbar, wenn auch er, der, nach Velleius und Cicero zu schliessen, zu- sammen mit Polybios im Feldlager vor Karthago weilte, mit diesem an jener Fahrt Theil genommen hat. Eine Betheiligung an einer solchen geographischen Forschungsreise könnte nun aber gerade bei Panaitios nicht befremden, da er unbedingt geographische Interessen gehabt hat. Ja, wir dürfen sogar an- nehmen, dass er auf diesem Gebiete selbst schriftstellerisch thätig gewesen ist, wenn auch eventuell nur im Rahmen anderer Werke. Plinius führt nämlich unter seinen Quellen der geographischen Bücher Υ und YI neben Polybios auch Panaitios an. Eben in Buch Υ aber hat Plinius Africa und darunter die von Polybios auf seiner Entdeckungsfahrt berührten Gegenden behandelt. Schliesslich würden auch die beiden Aerzte und ihre (wie des inzwischen von der Fahrt in Scipios Hauptquartier zurück- gekehrten Panaitios) Bitte um Gewährung der Heimkehr in diesem Zusammenhange durchaus verständlich sein. Man könnte in ihnen zwei für die Dauer des Krieges in Scipios Hauptquartier entbotene Aerzte und dann zwar wohl am ehesten Chirurgen erkennen, deren Thätigkeit jetzt mit dem Abschlüsse des Krieges ihr Ende erreicht hatte und die sich nun, genau wie es bei Polybios der Fall gewesen ist, von dem römischen General beurlauben ^.

Breslau. Conrad Cichorius.

1 Uebrigens liegt dann doch wohl der Gedanke sehr nahe, dass auch diese beiden in Athen lebenden Aerste im Jahre 189| als Soipio und ihr Heisegefährte von 14ϋ, Panaitios, nach Athen kamen und zum mindesten Panaitios in die Festkommission für die Ptolemaia eintrat, gleichfalls der Kommission beigetreten und dass auch ihre Namen unter denen unserer Liste 2u vermuthen sind. Ob etwa Γλαυκίας θ€τταλός der im zweiten Jahrhundert lebende Empiriker und Hippokrates-Kom- mentator des Namens ist, wäre freilich nur eine entfernte Möglichkeit. Passen würde auf ihn allerdings sehr gut, dass er von Galen ausdrück- lich auch als vortrefflicher Chirurg gerühmt wird (vgl. über ihn Suse- mihl I 824 ff.); auch sein Platz als achtzehnter in der Liste würde gut stimmen.

BENCIUS ALEXANDRINUS UND DER COD. VERONENSIS DES AUSONIUS

fiencine, aae Alexandria gebürtig in der zweiten Hälfte des XIII Jahrb., starb um das Jahr 1330, vielleicht in Verona, wo er zum wenigsten 1325 1329 bei den Scaligeri das Kanzler- amt übte^. Er war Notarius^ und machte seinen Cursns wahr- scheinlich an der Universität zu Bologna, deren überall bekannten Ruhm er preist; jedenfalls ist diese Stadt von ihm besucht worden ^ Er verfasste in Como, zwischen 1313 und 1320, als er im Dienste

1 Für die biographischen Nachrichten vgl. L. A. Ferrai Benso d* Akssandria im Bullettino dell' Istituto storico Italiano, VIT, 1889» S. 97 fif., und 0. Biscaro Beneo da Alessandria im Archivio storico lombardo, XXXIV, XIV, 1907, S. 281 ff.

' Weder Minorit, wie Ferrai, noch Priester, wie Biscaro glaubt. Der seltsame Irrthum ist daraus entstanden, dass jene beiden Gelehrten unserm Bencins zuschreiben was er aus Brocardus' Theutonicus Descriptio Terrae Sanetae entnommen hat. Brocardus erzählt wie er zu Jerusalem zwei Messen las: *ego bis dixi missam de passione et legi passionem in missa secundum Johannem in loco ipso passionis Christi' (Brocardus' Descriptio im Cod. Ambros. Α 223 inf. f. 20). Diese Worte wiederholt Bencius (f. 128), und daraus hat man geschlossen dass er Priester war und nach Palästina wanderte. Brocardus giebt überdies das Jahr seiner Palästinischen Reise an: 'istud acoidit anno domini MCCLXXXIII. in festo omnium sanctorum' (ebenda f. 13); und auch diese Nachricht, die Bencius in seine Chronik (f. 28) einschaltete, hat man ihm zugeschrieben. Bencius aber nennt beide Mal seine Quelle, ja er ist in dieser Hinsicht immer gewissenhaft und die folgende Citation mag, glaube ich, für alle gelten: *^Hec que de Pindaro scripsi referre Solinum et Valerium, sumpsi a Vincencio (Bellovaoensi), nam in ipsis auctoribus scriptum non inveni* (f. 270).

' *Huius matriüis ecclesie (Bononiensis) titulus beato Petro apostolo inscriptus est. ünde in sigillo comunitatis inscriptus est etiam talis versus: Petrus ubique patcr, legum Bononia mater ... De laudibus preterea ipsius notare michi videtur superiluum, cum fere cuncti maxime litterati studentes quantie bonis affluat sint experti' (f. 149^).

Bencins ÄlexAndrinue and Aasoniae 225

des dortigen Bischofs Leo Lambertenghi stand ^, eine riesige allgemeine Chronik, in drei Bände verteilt, von denen nur der erste noch heute sich im starken Cod. Ambros. B. 24 inf.^ ge- rettet hat Um die Nachrichten für seine Chronik sich zn be- schaffen, unternahm er viele Reisen und war in dieser Hinsicht ein Vorgänger seines Landsmannes Georgine Merula, der 1488 bis 1493 für seine Uistoria Vicecomitum viele italienische Bibliotheken und Archive aufsuchte und von andern ausforschen liess*.

Bencius durchwanderte vor 1315 das ganze Nord-Italien, zB. Pavia und Rayenna^, Como, Bologna, Milano^ Acqui^ Parma ^, Verona^, in deren Archiven und Kirchen er die Inschriften, die

^ Bisoaro aaO. S. 283—4.

* Membr. saec. XIV, von 284 Blättern in folio.

* R. Sabbadini ScoperU dei eodiei laUni e greei nei sec, XIV e XV, 8. 157.

^ 'Hec inveni in antiquis scripturis apud ipeam nrbem* (Papiam,

f. 147) Und über die berühmte Reiterstatue 'Regieol' : . . .

'£minait etiam longis in urbe illa (Papia) temporibus ereus ille equs fusilis et deauratus cum insidente ereo eqaite, qui vulgo Regissolium (ss Regi8ol)dicebatar. £rat enim loco patenti et eminenti ante matrioem eccleaiam sapra laterioiam oolumpnam. Eques autem una manu freno regebat eqnum, alteram tenebat extensam ; equi pes unus a oatolo ereo tenebatar erectus .... Hec que loquor oculis meie vidi et novi. Legi etiam in oronicis ecoleeie Ravennatis quod hoc eimulacrum fabricari fecit rex Italic Theodericus apud Rayennam et in ponte austri Ravenne locari et sicut in pontificali libro eiusdem eocleaie legitur . . . Mansit autem etatna hec equettris tarn Ravenne quam Papie per annoe oirciter VIII.o oomputando annoe a tempore regni Theodorici, qui regpaabat circa annum Domini V^, neque ad annum nativitatis Christi MCCCXV. Tunc enim, Papia a Mediolaneneibns furto optenta, etatua ipsa equestris per equestres videlioet mercenarios Mediolanenses, adhibitis equis funem traheutibus, fuit solo prostrata et postea in fragmenta conversa Medio- lazmmqne delata (f. 147^).

^ Biscaro aaO. S. 287. £r war in Mailand Notar bei dem Richter Cione Bellaste von Pistoia.

* ' Vidi enim fontee ibi (in Aoqui) calentes* (f. 1δ1).

"^ ... 'in lapide grandi ante basilicam beati Donini in burgo eiusdem (Borgo S. Donnino bei Parma) sunt antique littere, scilioet lalia Civitas Orisopoli* (f. 149"^).

Β 'De urbis autem huius (Veronae) nomine feruntur illi duo ver* siculi ethimologiam et antiquitatem insinuantee eiusdem: Ve vere BurgeuB ro rotas per circnitum na. Nam antiqua urbs est vocata Verona' (f. 149) .... 'Laberinthum etiam, quod nunc Harena dicitur, ibi habetur, quod conetructum fuit anno Octaviani Augueti XXXIX, BlieiD. Miu. f. Philol. N. F. LXIII. 15

2S6 Sabbadini

Chroniken und allerlei Urkunden bald auszog bald ausschrieb ^. Und nicht nur die mittelalterlichen Autoren erforschte er, sondern auch die antiken; er suchte zB. Apuleius, von dem er zwei selbst dem Encyclopädiker Vincentius Bellov. unbekannt gebliebene Werke fand^; suchte, obwohl umsonst, die zweite Dekas des T. Livius^ und andere Schriftsteller, die er bei Servius nament- lich aufgeführt angetroffen^. Besonders ergiebig waren seine Forschungen in Verona, wo er Catullus^ und vom Mansionarius Johannes, wie ich glaube, die Historia Augusta erhielt und aus dem hoohberühmten Domarohiv Ίη quo erant libri innumeri et vetustissimi* (f. 145^) einen Codex des Ausonius hervorzog®.

ante Christi ortum tercio, caius pars exterior terre motibue cormit. De ipsis autem ruinis, scilioet lapidibus quadris, constructa ftiit pars muri urbis quo est inter portam qua itur Mantuam ad (ae?) monaste- rium S. Zenonis* (f. 14 9^). Dieee Nachrichten setzen einen directen Beobachter und Kundschafter voraus, daher besuchte Bencins Verona schon vor seiner Berufung an den Hof der Scaligeri.

^ Nach einem Verzeichniss mehrerer Autoren fügt er hinzu: 'quorum omnium auctorum libros seu cbronicas vel scripsi vel partim seriöse partim perfunctorie legi* (Ferrai S. 17).

^ *Huiu8 Apulei duos se repperisse libros dicit Vincencius, nnum scilicet de vita et moribue Platonis, alium qui intitulatur de deo Socratis. Ego vero alium eiusdem Apulei librum legi, qui in- titulatur sie: Apulei Platonici Floridorum; alium quoque librum eiusdem comperi qui intitulatur Asini aurei vel secundnm alios in- titulatur sie: Lucii Apulei Platonici Madaurensis methamor- foseos über• (f. 280).

* 'Quod (lies quid) autem Livius hie ponat (über Carthagos Gründung) non legi ex Omnibus tribus decadibus, scilioet prima tertia et quarta; puto autem in aliis haberi et maxime in secunda, que nus- quam haberi dicitur* (f. 135^).

**Serviu8 ... De civitatibus autem tocius orbis multi quidem ex parte scripeerunt, ad plenum tarnen Phtolomeus greoe, Plinius latine; de italicis etiam urbibus Virgilius (lies Hyginus) plenissÜne scripsit et Cato {adAen.YlHjlS), Actor. £go vero cum hiis caream auctoribus, sequar Ysidorum, Solinum, Egesippum, losepbum, leroni- mum, Miletum, Librum proprietatum et novissimnm omnium Brocar- dum" (f. 126^).

^ üeber den Larius lacus: * Dicit preterea CatuUus poeta Vero- nensis ad amicum Aurelium scribens sie: Poete tenero meo sodali velim occilio papire dicas veronam veniat novi relinquens domi menia lariumque litus* (f. 94, Catull XXXV 1—4). Domi ist Schreibversehen; ebenso ad Aurelium'? Bemerkenswerth ooct2to, eine besondere Lesart des Oxoniensis.

^ 'Imperante Severe leg^tur quod cum in Egipto milites ab ipso

Benoias Alexandrinns and Aasonias 2^

Der reichlichste Ertrag ist ihm, das versteht sich von selbst, aus den mittelalterlichen Autoren zugekommen, welche ich jedoch nmständlich zn nennen unterlasse, mit Ausnahme des Poetarius von Albericns^f der später sich im Besitze des Petrarca fand, aber nicht so leicht zu erlangen war, und des lAber de vita phüosophorumy von dem Bencius die kleinere namenlose Redaotion anfährt^, weil die grössere, von seinem Zeitgenossen Burlaeus (Burley) bearbeitete Ausgabe noch nicht erschienen war. Auch die christlichen Schriftsteller waren in seiner Sammlung sehr zahlreich, hier nenne ich gleichfalls nur einen, der im Mittel- alter sehr selten war, den Tertullianus '.

unter den lateinischen Uebersetzungen griechischer Schrift- steller besass Bencius selbstverständlich alle Werke von Aristo- teles, die zu seiner Zeit gebraucht waren, mit Einschluss der Vita Aristotelis^ ; Josephus' Geschichte und den sogenannten Ege- sippas führt er auf; von Piaton aber bekennt er, dass ^libros mnltos reliquid et tamen apud Latinos in parvo habentur' (f. 277), wo vielleicht diejenigen drei Dialoge zu verstehen sind, die im Mittelalter gekannt waren, der Timaeus in der Uebersetzung von

Peeoennio vinum peterent alt: Nilum habetie et vinam qaeritis? siqui- dem tanta est illius flominis dulcedo, ut accole vinum non querant, ut Bcribit Sporoianus' (f. 94^, Spartian. Peseennius, I 3. 149 Peter). 'Hoc tantum invenio ex historiie lalii Capitolini, quod Yalerianus duos habuit filios ex diversie uxoribue, scilioet Valerianum et Gallienum et cum ipee Yalerianu» captus fuisset a Sapore rege Persaram, qui et in captivitate oonsenait, alter Valerianus circa Mediolanum occisue et flepultus est, adito titulo iussu Glaudii: Valerianus imperator. GaHenus quoqae circa Mediolanum dicitur esse percussus* (f. 147 ; II S. 69—72, 85). Diese Notizen rühren aus TrebelHus her, aber wegen der Lücke im Codex werden sie lulius Capitolinus zugeschrieben, lieber den Maosionarius vgl. Sabbadini aaO. 2.

* *Alberious in Poetario* ... (f. 261), *Hec antem de Thebit in ßoetia oonditis traduxi ab Alberico in libro qui dicitur Poetarius' . . (f. 133).

^ ZB. 'Fuit autem (Socrates), ut in eodem libello de philoso* phorum vita legitur, vir coloris rubei, oonpetentie magnitudinis, calvus, decorus faoie, spansus humeris, grossorum ossium, modice caroie, ocu- lornm nigrorum, lentarum palpebrarum, multi silencii, membrorum quietorum multeque cogitacionis* (f. 274). Diese Stelle fehlt bei Burley.

* *Refert eciam Tertulianus in Apologetico Platonem dixisse Im- perium summe dominacionie apad unum esse, officia eius penes multos, lovem magnum in celo comitatum exercitum describens* ... (f. 27β^). Vgl. Migne Patr, tot. I 416—417.

* 'Ex vita Aristotilis . . . (f. 277^).

228 Sabbadini

Chalcidiüe, der Menon und der Phaedon in der von Henricne Aristippue.

Was die lateinischen Autoren betrifft, so brauchte er von Dichtem Gatallne, Vergilius^ Horatiue^ Ovidine, Seneoa tra- gicue^ Lucanne, Statine, Jnvenalis mit seinem Commentator^, Ausonius und den 'anctor ingeniosissimas Clandianns'^; von Cicero die Ehetorica^ (De inv.)» die Philippieae'^ , nnd die meisten philo- sophischen Werke (De off.^, De faio, De een., De divin., Tusc.

^ Er kennt auch die volksthümlichen Märchen über Yergili'ue, sB. jenes von der SälvaHo Bomae: *Ha8 statnas dicitar finxisse Virgilius et puto demonum ludificatione* (f. 141^).

3 *ünde et Oracius . . . Uion Ilion fatalis et inoestus iudex Paris et mulier peregrina scilicet Helena te vertit in pulverem postquam Laumedon pacta mercede deetituit idest fraudavit deos non persolvens libamina que in constitucione ipsius urbis diis ipsis promiserat' (f. 133^, Horat. C. 111 3, 18 ff.). Hier ist der Text des Horatius mit einem Commentar vermischt.

^ 'Seneca tarnen in ultima tragediarum dicit eum (Herculem) in- censum fuisse in monte Etheo, unde et Etheus appellatus est; sed forte de alio Hercule intellexit vel corruptas est textus' (f. 262^). Bencius las bei Cicer. Tusc. II 19 Oeta und glaubte, dass JEtha ein verschiedenes Wort sei.

^ 'Commentator etiam luvenalis dicit qnod nolebat (Socrates) iurare per lovem, sed per canem aut lapidem vel quicquid ad manum ei accidisset, unde ab Atheniensibus dampnatus, in carcere veneno hausto, periit' (f. 273^). luvenalis ist ihm anderswo der *Satyrus* vor- zugsweise (f. 275).

^ *Huiu8 preterea urbis (Romae) inclite laudes preclarissimas eleganter hie epithomare insinuat Claudianus auctor ingeniosissimus dicens : Hec est urbs qua nichil ether in terris complectitur alcius* . . . (f. 141). Vgl. Claudian. (Jona. Stilic. III 130 ff.

^ 'Recitat quoque Tullius libro rethoricorum quod Crotoniate Parion et Sibaris urbes condite fuerunt in Ytalia tempore Romuli* (f. 142^). Dies wird Bencius in einem Commentar zu De inv. II 1 ge- lesen haben.

^ Idem Tullius libro XIII Philippicarum scribit eciam lucu- lenter: memoria inquit bene reddite vite sempitemeque si non esset longior quam hec vita quis esset tam amens qui maximis laboribus et periculis ad summam laudem gloriamque contenderet* (f. 274). Diese Stelle findet sich nicht in Phil. XllI, sondern in XIV; aber das Mittel- alter hatte einen verstümmelten Text der Phäippicae, der das Ende von V und den Anfang von VI eingebüsst hatte.

^ *Commentator etiam super Tullium dicit quod Samnites sunt Beneventani, qui multo tempore pugnaverunt contra Romanos, im-

BüDüius Alexandriniu und Ausonias 229

qwxtsi, aew.); ebenfalle die philoeophieohen Schriften von Seneca und einige von Apuleias; mehrere Vielechreiber, Plinius^ Ή(ύ, hisL, Grellius (beide Hälften), Solinas, Servius 'Virgilii doctiesi- mne commentator' (f. 140^), Macrobiue {in Somn, and Saturn.), Falgentiae Mitolog,, Isidorue; and endlich eine nicht unbeträcht- liche Zahl 7on Greeohichteschreibern, SalluetiaS; Cäsar, T. Liviue, Valerius Maximue, Suetoniae, Trogu 8• Justin as, Fjutropius, Dictys, Dares, Orosins, die Schriftsteller der Eist. Aug. usw.

Auf einige Einzelheiten lohnt es sich der Mühe aufmerk- sam ZQ machen :

a) dasR BenciuR Cäsar mit seinem wahren Namen kennt und nicht als Julius Celsus, wie ihn das ganze Mittelalter und noeh später Petrarca nennt: *IalIiu8 vero Cesar qui cum eiusdem terre (GalHae) incolis deoennio bellum gessit, concordante se cum Plinio multisque aliis philosophis, tres tantnm yult esse provincias ; onins nos scripta eodem ordine quo ipso usus est hie inserimus, aliqua tantummodo que ille in aliis sue historie locis de civitatibus sive de fluminibus dixit seu que Plinius aliter quam ille sensit interponemus. Gallia est omnis divisa in tres partes quarum unam incolunt Beige, aliam Aquitani, tertiam qui ipsorum lingua Celte nostra Galli appellantur (Caes. B. 6r. I 1). Hanc quoque partem Plinius {N, H. IV 105) Lugdunensem Gal- liam esse asserit' . . . (f. 113^);

b) dass er die erste genaue Nachricht über Pietole, Vergils angeblichen Geburtsort, mittheilt: 'in saburbano quoque pago (Mantuae) supra ripam ipsius lacus sito, qui Pplectolis {»ic) dicitur» natus fertur fuisse Virgilius urbis Mantnane decus exi- mium, sicut et Verone Catullus, unde illud monosticon: Manttfa Virgilio gaadet, Verona Catullo' (f. 149; vgl. Ovid. ilm. III 15, 7);

c) dass er vom Zeugniss des Trogus-Justinas bewogen die historische Glaubwürdigkeit der vergilschen Dido- Episode an- zweifelt, was nach ihm auch Petrarca thut, sich die Priorität der Entdeckung mit Unrecht aneignend^: ^Eliminandus ergo est per hec Trogi sive lustini dicta illorum fabulosus error, qui eequentes Omerum, quem Sibilla Erictrea mendacem appellat, neo non Vir^ gilium et Ovidium sequaces Omeri, quos locutos constat ut Oota- viano Augusto placerent quibusve mox (= mos) est non hietorias

perium iu se transferre volentee* (f. 138). Dies bezieht eich wahrschein- lich auf De off. I 38.

* P. de Nolhac Pitrarque ei Vhumanime 135—136.

230 Sabbadini

sequi sed legem pociue artig poetioe immitari, credunt inmo asserunt £neam troianam hanc vidiese Didonem ant ei contem- poranemn fuiese eamqae enm adamaeee impudico vel pudico amore et ob id oam ee clam abeentasset Eneas, ipeam se pugione con- fodieee foribundi amorie yehementia yicta (f. 136). Unten fügt er die Zeugnisse von Hieronymus und Augustinus bei.

Und nun zu Ausonitis. Von diesem Dicbter ziebt Bencius zwei Libelli an, den Ordo urbium nobüium und den Luäus Septem sapimtum : jenen im XIIII De civUatibus betitelten Buobe seiner Chronik, diesen im XXIIII Buche, das Liher dtctarum et facto- rum memorabüium plhilasophorum et aliorum virorum illustrium Grecie heisst. Hierunter theile ich die Anführungen des Bencius mit, tbeils buchstäblich, theils mit dem Texte Peipers (Lipsiae 1886) oollationirt, in der Art, dass keine Lesart tibergangen wird.

Erstens der Ordo urbiutn.

Bencius f. 142^: ^Ausonius in cathelogo urbium illustrium dicit quod prima est inter urbes deorum domus aurea Roma'^.

f. 136: ^'Soribit quoque Decius Magnus Ausonius libru qiii dicitur cathalogus urbium nobilium volens ostendere quod licet Garthago et Bizancium sive Constantinopolis magnifice fuerint urbes, tamen oedere debent Rome, sie inter cetera.^ Nur drei Verse, 11 13, citirt. 11 diuum in ras. \ 12 augustas | 13 bizan- tina licos.

f. 129: 'Ausonius in catbalago urbium nobilium loquens de Alezandria et Antioohia inter cetera sie refert dicens* ^. Nur zwei Verse 10—11. 10 te scilicet^Alexandria | illa scilicet Antiochia | 11 ingenitum | anchora.

f. 151^: De qua (Treveri) scribit Decius Magnus Ausonius in catbalago urbium nobilium VIP (lies VI) eam loco ponene, qui sie inquit'. Vollständig. 1 gestis | 3 in om. | 6 perlabitur | 7 omnigenus | conmeroia.

f. 145^: ^Unde etiam Decius Magnus Ausonius vir illustris in cathalogo urbium nobilium post Romam Constantinopolim et Carthaginem et Antiochiam Alezandriam atque Treverim, loquens de urbe Mediolani sie ait.' Vollständig. 'Et notandum quod iste Ausonius fuit contemporaneus Theodosio ioniori qui cepit imperare

1 Dieses Stfiok fehlt im cod. Tilianus. s Fehlt im Tüianus.

BenciuB Alexandnutu und Ausonius 231

anno domini IIII^ 'XXV.' 2 Innamero | 3 et mores laeti am ^. | 5 teatri | 7 celebri | 8 perietnla.

f. 138^: ^De huiae qaoque urbis (Capuae) mirabili qaondam potentia hiie eroiois versibue scribit Deciue Magnne Aasoniue in oatbalago orbium Dobilium dioens/ Vollständig, ^ec Aueoniua, qui ideo octavnm dixit locnm quia in cathago (sie) nobiliam arbinm poeuit eam octavam/ 1 pelago I 5 ante] aut | 8 attoUeret | 9 parentem idest Romam | 10 appetiit | 12 herili | 14 corruerent| feeto.

f. 140: ^anc civitatem (Aquileiam) Aasoniue in catbalago arbinm nobiliam nonam posait, qui (ex qne corr,) quia sine magna expositione obscnri sunt ideo illos obmisi^ dicit tamen eam esse celeberrimam menibus atqae portuV

f. 151^: 'De ipsa (Arelate) etiam loqnitar Aasonius in catbalago arbinm nobiliam dicens sie/ Vollständig. 1 prodej 1 2] Arelate Roma am. \ 4 Rodani | 7 alis | 8 aqnitanica.

f. 152^ (die Tinte ist verb laset nnd die Schrift schwer leser- lich): ^Unde Aasonins in catbalago arbinm illustrinm dicit faano (Terraconam) esse nrbem oai tota Yspania suos fasces sab- mittit qae camCordaba certat non arce potenti ac eam Brachara qae sinu pelagi se divilem esse iaotat'^

f. 134^: ^De landibas preterea haias arbis (Athenarnm) scribit metrice Decius Magnus Aasonius in eathalago arbinm nobiliam dicens.' Vollständig. 2 pallodos et cossi | 4 actica | 5 par I 6 fadit.

f. 148. Hier beschreibt Bencias Catina and Syracusae ; aber die Tinte ist fast völlig verblasst und die Sehrift ganz anleserlich.

f. 152 : 'Huius etiam urbis (Tolosae) meminit Aasonius in oathalogo nobiliam urbium, insinuans se in ipsa urbe fuisse natritum quodque eam ingens ambitns muris coctilibus circuit et pulcher amnis G-aruna perlabitnr innumeris populis habitatam^? Aus der Art wie Bencias hier citirt ist EU seh Hessen dass der Text nur anszugs weise und prosaisch im Codex niedergeschrieben war.

f. 151^: 'De hac etiam urbe (Narbone) egregia in catbalago urbium nobilium Decius Magnus Aasonius magnifica refert dicens':

^ Diese Lücke bei Bencias zeigt, daes die Lesart *ingenia antiqai mores* des Tilianos mathmasslioh ist. ' Dieses Stück fehlt im Tilianus. * Fehlt im Tilianus. « Fehlt im TiUanns.

232 Sabbadini

Er citirt textmäeeig die ersten drei Verse mit diesen Lesarten: 1 marcie | sab nomine; dann fährt er fort: 'Tu in Gallia togati nominis prima, qnis me moret portus tuos montes et lacQS. qnis popnlos vario discrimine vestis et oris. quis templum qnod quondam de marmore vario^ cains tanta moles erat qnantam non sperneret olim tarqninius et getulns et iterum ille^ cesarqni capitolia culmina anrea statuit. te martis {in maris corr.) orientalis et hiberi merces ditant. Te classes libici et sicnli pro- fnndi et quicquid vario euren per flumina et per freta advehitur toto tibi orbe navigat/

f. 152: *De hac urbe (Bardigala) multa preclara catbalago urbium nobilium scribit vir illustris Ausonius qui in ea originem habuit; unde sie inter cetera loquitur: 0 patria te insignem dico viris moribus ingeniis hominnm et procerum se- natu vino et aquis. Burdegalis est mihi natale solnm ubi miitis estceli dementia et irrigue terre indulgentia larga. ver enim longum (enim longum in ras,) et brnma brevis. ibi est subter quoque iuga frondea fervent fluenta immitata marinos meatus. Quadra etiam ibi est murorum species. sie altis turribus arduaut sum- mitatejs intrent nubes aereas. latas habet plateas. et respondentes indirecta compita portas. per medium antem urbis habet fontani idest naturalis' fluminis alveum. Et post plura sie finit: idem Ausonius: Diligo burdegalam romam colo. civis in illa burdegala. Consul inambabus. Cune hie soilicet in burdegala ibi scilicet rome sella ourulisV

Zweitens der Ludus sepiem sapientum.

f. 266. 'Huius eciam Thaletis sententia est, ut scribit Au- sonius de ludo Septem sapientum, uadimonio adest noxa.' 'Huius (Pitaci) est quoque illa oonpendiosa quidem sed plusquam utilissima sententia tempus agnosce, secundum quod scribit Ausonius de ludo ΥΠ eapientum\ *De quo (Chilone) nichil repperi preter quod scribit Ausonius fuisse hanc eins sententiam nosce te ipsum. Aliqui tarnen asoribunt eam Soloni\

1 Die Worte quie templum vario fehlen im Tilianus.

* miles Tilianus.

' idest naturalis fehlt im Til.

Die Worte cune curuUs fehlen im Til.

BenoiuB Alezandriuus uud Ausoniue 233

'Cnias (Cleoboli) eciam Ausonius hanc dicit fuisse eenteotiam modas optima s/ Huine (Biantis) quoque fuit illa sententia, ut scribit Aneonius, plaree mali/ 'Huius (Periaudri) quo- que, ut scribit Ausoniue, illa est sententia moderacio totum.

f. 206: 'Huius (Solouis) quoque extat grecum illud pro- verbium de quo meminit luvenalis (XI 27) gnoti se liton, quod latine sonat scito te ipeum . . . Hoc tarnen proverbinm siye sententiam dicit Ausonius fuisse Chilonis. Huius eciam fertur fttisse elegans illa sententia que talis est: felicitatis index dies ultimus est ... hanc autem sententiam paucissimis verbis oonprehendit vir illustris Ausonius in libello sive tractatn qui intitulatur ludus VII sapientum, dioens eam esse eiusdem Solonis, que talis est: finem re spiee longe vite.^

Diesen Codex des Ausonius fand Bencius in der Kapitel- bibliothek von Verona vor: 'Hunc etiam cathalogum Ausonii repperi in archivo eoolesie Veronensis, in quo erant libri in- numeri et vetustissimi* (f. 145^); und zog aus ihm nicht eine Copie, sondern entführte, wie ich glaube, und nahm das Arche- typum mit sich, weil die Veroneser des XIV. Jahrb. Ausonius nicht kennen, da er sowohl in den Flores vom Jahre 1329 als im Katalog der Viri iUustres des Guillelmus Pastrengicus ^ ganz fehlt.

Betrachten wir zuerst den Catalogus urbium, Einleuchtend ist die grösste Aehnlichkeit oder vielmehr völlige Gleichheit des Cod. Veronensis mit dem Text des Cod. Tilianus (Leid. Voss, lat. Q 107) und der Editio Mediolanensis (1490) von Ferrari, besonders im prosaischen Auszug der zwei letzten Beschreibungen (Narbo~ und Burdigala). Der Tilianus und die Ed. Mediol. ent- nahmen ohne Zweifel ihren Catalogus urbium aus dem Codex, welchen Georgius Merula in der Mailänder Eustorgius-Kirche antraft. Der Tilianus enthält eine ansehnliche Sammlung der ansonianischen Gedichte; aber der Catalogus urbium wurde etwas später in einigen leer gelassenen Blättern zugefügt und mit Charakteren, welche die sogenannte langobardische Schrift nach- ahmen. Dieser Theil wurde also aus einem alten Exemplar abgeschrieben, das meines Erachtens mit dem Veronensis identisch

1 Sabbadini aaO. 2; 5.

* In der Vorrede der Ed. Mediol. schreibt Ferrari : 'adiecimusque ex catalogo illustrium urbium nonnulla excerpta epigrammata, quae Georgius Merula ... in bibliotheca divi Eustorgii primae indagavit .

234 Sabbadini Beuoiue Alexandrinus und Ααβοαίαβ

ist; 80 daee der Yeroneneie dee.Benciae und der Eustorgianus des Morula ein und dasselbe Exemplar sind. Der Yeronensis, den Bencius, wie ich oben angedeutet, mit sich genommen, wurde nach seinem Tode zergliedert und einige Blätter gelangten in die Enstorgius- Kirche, aber verwirrt und verwischt, weil die Folge der Stücke im Text des Tilianus und der Ed. Mediol. gestört ist und Bencius in seinem Exemplar etwas mehr aus der Beschreibung von Narbo(v. 14) und Burdigala(v. 39—40) las als der Tilianus, der das Corruptelkreuz einzeichnete.

Und was werden wir vom Ludus sapientum denken? Die Lesarten dieses Stücks sind identisch^ mit dem Petrarca^schen Äusonius, jetzt im cod. Pariein. 8500, sofern der Ludus mit ihm jenen Zusatz gemein hat (S. 182 Peiper), welchen von den bisher bekannten Handschriften nur die Petrarca'sche enthält. Daraus würde ich folgern, dass Petrarcas Codex für den Ludus aus dem Veroneusis abgeschrieben ist, denn man muss beachteui dass dieser Codex des Petrarca ein Aggregat aus verschiedenen Hand- schriften ist^. Hierdurch wird meine Yermuthung bestärkt, dass der Yeronensis in mehrere Bruchstücke zertheilt wurde, aus deren einem der Cod. Tilianus den Caialogus urhium^ aus einem anderen der Petrarca'sche den Ludus sapientum entnommen hat. Jeden- falls ist der Cod. Yeronensis deswegen hoch zu schätzen, weil er zum mindesten zwei Stücke vereinigte, den Cataiogus und den LuduSt die nach der von C. Schenkl festgesetzten Eintheilung der Handschriften zwei verschiedenen Classen angehören.

Es erübrigt noch ein Wort über die fragmentarische Yero- neser Händschrift zu sagen, die von Matthaeus Bossus im J. 1493 an Politianus gesandt wurde (Peiper S. XLIII). Man könnte glauben, dass diese ehemals zu der Kapitelbibliothek gehört habe, aber wir wiesen schon, dass das Kapitel sich seit dem ersten Yiertel des XIV. Jahrb. seines Ausonius durch Bencius beraubt sah; sie war vielmehr in irgend eines Privaten Besitz. Sie ent* hielt disiecta membra von Ausonius und Prudentius und wurde am wahrscheinlichsten im Cod. Harleian. 2599 copirt, der folgende Unterschrift trägt: Kdlendis Marcii 1471 Veronae mihi Stepha- nus de Novomonte scripsi (Peiper 8. XLIl).

Mailand. Remigio Sabbadini.

^ Ausser der Lesart moderaeio, die der Zerstreutheit des Bencius oder seines Copisten anzurechnen ist.

« De Nolhac aaO. 204. ^-

DIE PLATON-HANDSCHRIFT il

fiekker tbeilt aus 'Yat. 796*, Q, Varianten mit, die der Ή β. des Patriarchen* entstammten, dazu die Randbemerkung zn Leg. V 734 Β : τίλος τών 1>ιορθωθέντιυν ύπό του φιλοσόφου Λέοντος. Da die Nummer nicht stimmt, waren die Angaben nicht nach- zaprnfen, Q galt als verschollen^. Es ist Vat. gr. 1, Perga- ment-Hs. des 10. Jb., 36x26 cm (Sohriftraum 27 X 16 cm), in der Regel 40 Zeilen; Scholien nicht yon Textband, aber 10. Jb. Dazu kommen am Rande viele Varianten, manche mit verweisen- den Zeichen; ich scheide unter diesen 3 Hände, ml und m2 (welche die ältere ist, konnte ich nicht entscheiden) aus dem 10., m3 aus dem 11. Jb. f. Ir: Πλάτωνος νόμων α ϊ| περί νομο- θ€[(Τίας ΟΓ.]. 139 r: Πλάτωνος έπινομίς ή φιλόσοφος. 147r: Πλάτωνος έπκττολαί ιβ'. 170 ν: *Όροι. 173r: Πλάτωνος νο- θ€υόμ€νοι. ΠβρΙ δικαίου. 175 r: ΠβρΙ αρετής. 176 ν: Δημό- 5οκος fj Ttepi τοΟ συμβουλεύεσθαι. 1 79 ν : Σίσυφος ή πβρι τοΟ βουλ€ύ€σθαι. 181 ν: 'Αλκυών ή περί μεταμορφώσεως. 183 r; ΈρυΕίας ή περί πλούτου fj Ερασίστρατος έν άλλω. 189 ν: ΆΣίοχος ή περί θανάτου, nur 7 Zeilen, bis 65ο0 άπαν|, da- durch eben ist erwiesen, dass Vat. 1 = Q ist*. Vom letzten Quaternio (dessen Mitte ist zwischen f. 188 und 189) sind die drei letzten Blätter abgeschnitten.

Ich beabsichtige nicht, die Hs. auszuschöpfen, ich will aber mit diesem Hinweis die Mittheilnug der Rand- Varianten (nicht der zahlreichen Korrekturen im Texte) zu Leg. I und V verbinden.

I 629 C ούτωσΐ (ο alt, aber nicht Texthd.)] m3: τοΟ πα- τριάρχου τό βιβλ{ον bid του δ μικρού. 630 Ε άλλα προς πδσαν άρετήν] m3: άλλαχοΟ άλλα f περ\ τάς άρετάς. 632 C έπι-

€1

στήσει (Rasur über ει)] του πατριάρχου τό βιβλίον έπιστήσεται. 633 D τους θυμούς ποιοΟσιν (Ι— U litt, eras.) προς ταΟτα Ευμπαντα: εΐ γ^ οΟν] m2: κηρίνους ή (die tilgenden Punkte wohl von späterer Hand); m3: οΤμαι μέν οοτω προς ταΟτα

1 Vgl. Immisch, Phüologische Studien zu Plato U [1903] S. 54 ; 110. Burnet, Vorrede zum V. Band [1906] der Auegabe.

' Vgl. Besobreibang in Bekkere Ausgabe I 1 p. XII.

236 Rabe

^μπάντα. β34 C ψ€ζηι] ml: γρ' έΣήτει. 637 D τών δλλιυν ό λόγος] mS: τό βιβλίον του πατριάρχου' τών δλλιυν λόγος. 637 Ε ταύτα τα γένη] ra3: άλλοχου* ταύτα γίνη. ib. έν τάΕει bk μάλλον τούτων ώ λώστε : 6ιώκομ€ν bi γε] m3 : του πατρι- άρχου τό βιβλίον άπ' όρθώσειυς' έν τάΕει δέ μάλλον τουτιυν: είτα ώ λώστε. οιώκομεν bi γε. 639 Β μήτ' ίχηι τήν τέχνην ' δειλός τ' ήι] m3: μήτε ίχηι τήν τίχνην 5€ΐλός τε ήι. 639 D μών] ml: γρ' υμών. ib. ώς ίπος είπεϊν 6ιημαρτημένα] m3: του πατριάρχου τό βιβλίον ' ώς εΙπεΐν όιημαρτημίνα. 64 1 Β βραχύ τι (ήι übergeechrieben, m3?) πόλει γίγνοιτ' δν όφελος] m3 : του πατριάρχου τό βιβλίον ' βραχύ τήι πόλει γίγνοιτ' άν όφελος. 644 Α έΕ ών φαίνεται] ml : γρ' ώς έμοι φαίνεται, hierüber scbrieb dann m3: του πατριάρχου τό βιβλίον. 644 Β

ι

bia βίου παντός wohl ml) κατά δύναμιν] m3: του πατρι- άρχου τό βιβλίον bia βίου παντι (Raeur über ι) κατά δύναμιν.

644 D ήγησίυμεθα (er. ml?] m3: του πατριάρχου τό βιβλίον bia του δ μικρού. 645 Α ού βίαιου] m3: άλλαχοΟ ού βέβαιου.

645 Ε ναι (Rasur über ι)' πάμπαν απολείπει] m3: τό ναΙ έν

Uli

άλλοις ού κείται. 647 Α τό τούτων (er. m3?) θάρρος] m3: τοΟ

ν

πατριάρχου τό βιβλίον τό τούτωι von gleicher Hd.) θάρρος.

647 G ή τήι μέν bιαίτηι]4ml: γρ οειλίαι; darunter m3: άλλαχοΰ'

ειλίαι ήι τήι μέν διαίτηι* άπ* όρθώσεως: οόκ εδ. 649 Α ή (aus ή

ΟΓ.) πώς (aus πώς) λέγομεν] m3: τοΟ πατριάρχου τό βιβλίον

ή πώς• λέγωμεν. ib. πιόντα τόν άνθρωπον] m3: άλλαχου*

πιόντα άνθρωπον. 649 C ώς ίοικεν εϊη τό μελεταν] m3: ώς

ίοικ' εϊη τό μελεταν.

V 727 D ηγουμένης] m3 : του πατριάρχου τό βιβλίον '

ς ηγούμενος. 728 Ε και τιμήσεων (Texthd.?)] m3: του πατρι- άρχου τό βιβλίον και τιμήσεως. 731 D πάντων μέγιστον κακόν άνθρώποις] m3: του πατριάρχου τό βιβλίον* πάντων bi,

θρ €1

μέγιστον κακών άν . 732 C φρονήσεως άπολιπούσης (Texthd.??)]

m3 : του πατριάρχου τό βιβλίον bia bιφθόγγoυ. 785 Α τους

τάς αρχάς] m2: γρ τους μεγαλας αρχάς, hierüber echrieb

m3: τοΟ πατριάρχου ή βίβλος, ferner setzte m3 den Aocent auf

αρχάς. 735 D άγαπητώς] m2: γρ άγαπώντως. 736 Β τά b'

έπείπερ λόγωι] m3: άλλαχοΟ' τό [τά b' in Raeur] ώβε'λισται.

οι

737 Α ήμϊν in Rasur, aus λιμην] m2 : γρ λιμήν. 737 Β καινήν

Die Platon-Handschrift Q 237

(Textbd.??)] T€ πόλιν] m3: του πατριάρχου τό βιβλίον κοινήν τ€ ττόλιν. 788 Δ ν€νοηκίναΓ κάί (βο) τίς αριθμός καΐ ποιος

πάσαις πόλ€σι χρησιμώτατος δν €Ϊη• λέτομ€ν (nicht Texthd.)

δή τόν πλειστας] mS: του πατριάρχου τό βιβλίον ν€νοηκέναι.

τίς αριθμός και τα λοιπά : λ^γιυμβν δή τόν πλείστας. 739 D

ενός οδτιυ διασώίοντες] m2 (mg. int,): TP Οια2;ώντ€ς; mS (mg.

ext.): του πατριάρχου τό βιβλίον οιαίώντες. 740 D εΰρους €Ϊη

ο

γίνεσις] m3: άλλαχοΟ €Ορους ήι γίνεσις. 741 Β φυλάΕατ€ τών

ο €ΐρημένιυν (nicht Texthd.)] m3: τοΟ πατριάρχου τό βιβλίον οιά

ο ο

του δ μικροΟ. 741 C τών πριάμίνων ϊ| άποδόμίνων (nicht

von Texthd. er.)] m3: του πατριάρχον τό βιβλίον διά τοΟ

Ό μικρού. 743 Β (neben γίνοιτ' δν πλ.) m3 : τίλος τών

^ιορθιυθέντιυν ύπό του φιλοσόφου Λίοντος. ib. ό bk ού κακός]

m3: του πατριάρχου τό βιβλίον ουκ αγαθός άπ' όρθώσεως.

744 D νοσήματος ού μβθβΕούσιν (nicht von Texthd.)] m2: γρ νομίσματος ου μ€θ€Εούση. 745 D και δή τό (über τό steht καΐ, m3? dann 1 Buchet, aueradirt) μετά τοΟτο] m3: του πατριάρχου τό βιβλίον και και μετά τούτο. 745 Ε τέμνειν hi αΟ και τά τής πόλεως (11—111 1. eras.) οώοεκα τμ(Ι 1. eΓ.)ήματα] m3: τίμνειν V αύ καΐ τά δώδεκα τής πόλεως τμήματα.

Die letzten Varianten aus der Patriarchen- Hs. finden eich za den 'Όροι, zuletzt zu 415 Β πολιτικής κατασκευής (: in Rasur, nicht Texthd.) άρχων* αρχή έτπμέλεια του παντός] m3: του πατριάρχου τό βιβλίον πολιτικής κατασκευής άρχων: εΤτα* αρχή (aus ή)• επιμέλεια του παντός.

Und nun die Geschichte der Hs.! Auf f. Ir und 189y ist der Pariser Stempel 'Bibliothique Nationale'. Auf dem Torsatz- blatt steht von Mais Hand: 'Angelus Mains Vaticanae biblio« thecae praefectus ^ praestantem hunc Piatonis codicem in prima Vaticanorum codicum sede coUocavit, in qua olim alius' erat, a d. Caietano Marinio inter impressos deinde translatus'. Das weist den weiteren Weg. Im Regestum Clementis Papae Υ vol. I (Rom 1885) ist p. CCLXXI sq. yeröffentlicht : ^Appendice alle precedenti memorie scritte dello stesso Marino Marini'; darin p. GCLXXXIII: 'La Bibiioteca Vaticana, che in seguito del vielen to trattato di Tolentino, e dalle due invasioni francesi, erasi

^ Mai, Ende 1818 zum Präfekten ernannt, kam 1819 nach Rom. ^ Dem Inventarium zufolge das 'AcHikov γραικολατ(νον Ιακώβου Τοσάνου τυπωθέν έν ΤΤαρισ(οις ίτει ,αφνβ".

238 Rabe Die Platon-Handschrift Q

veduta epogliata di 847 manosoritti, olie sebbene non tutti pre* gevolieeimi, pure nel maggior parte prezioeiesimi ed unioi, fu di tanta perdita ristorata in virtu del decreto delle Potenze Alleate di rendere tntto a tatü, colla ricupera di 845; e de* due man- canti, che sono piuttosto frammenti, e non moito pregevoli, Tun de' qua! i ha per titolo ^ia regia ad Ludov. Imperatorem\ del eecolo undecimo, e di eole pagine ottanta; Taltro 'De dieeidiis filiomm Ladovici Pii\ parimente del eecolo undecimo, β di minori pagine del primo, fu eesa abbondevolmente ristorata col rarieeimo codice greoo del eecolo decimo, scritto pergamena in gran foglio, contenente ie opere di Piatone. II quäl codice, che accreece splendore alla eplendidissima Pontificia Biblioteca, a cui in nian modo, ο tenuieeimamente cospiravano i due suddetti fram- menti, h sovente ooneultato dai dotti, che ne sanno il yero pregio conoscere/ Dazu die Berichtigung von Delisle, Recherchee eur la librairie de Charles V [Paris 1907], I p. XX: ^11 s'agissait du manuscrit de Nithard et d'un antique exemplaire de Virgile, οηιέ de peintures, qui otait sorti de Tabbaye de Saint-Denis . . . Marini ne ee croyait autorisi il abandonner ni le Nithard ni le Virgile. II finit cependant par acoepter, en ichange du Nithard, un manuscrit grec, croyant, comme il s'en est vanti plus tard, avoir ainsi fait un marchi tros avantageux pour la biblioth^que du Vatican/ Wie ßekker, der die Hss. der Vaticana nur in Paris benutzt haben soll, dazu kam, Ω als *^Yat. 796* zu bezeichnen, kann ich nur zur Hälfte erklären: auf der Innenseite des vorderen Deckels ist oben links im 18. (17.?) Jh. eingetragen "92". 796'.

Im Pariser Katalog von 1740 findet sich die He. nicht: wo war sie frtlher?

und noch eins. Mercati hat in der Hs. an einigen Stellen die alten Quaternionenzahlen (von Texthd.) gefunden, f. 33 r: KH, 57 r: ΛΑ, 65 r: ΛΒ ua. Also fehlen vor der 1. Lage noch 23; aus 24 Quaternionen (ΚΔ MH) hat Q bestanden: wo ist der dazu gehörende erste Platon-Band, die (die ΥΠ und VIII Tetra• logie nebst dem Minos enthaltenden) Quat. Α ΚΓ, geblieben ?

Ich weise noch hin auf Vat. gr. 1031, von Bekker nicht benutzt; 'bomb.', 13. Jh. (die alte Hs. beginnt f. 9). In dieser steht zu Leg. Υ 748 Β von einer Hd. des 14. Jh., die auch viele Yarianten beischrieb : μέχρις (bb€, ύπό τοΟ φιλοσόφου ^ιιυρβώθη Λέοντος. Die Reihenfolge der Schriften ist etwas andere als in Q; es ist die des Laiir. 80, 17, vgl. Immisch aaO. 55.

Hannover. Hugo Rabe.

PLUTARCHSTÜDIEN

Ι.

Der *Brief des Lamprias/

unter dem Stiebwort Λαμπρ(ας beriolitet αηβ das Lexikon des Siiidas, Lampriae, der Sohn Plutarchs γόη Chäronea, habe einen Katalog der Schriften seines Vaters über griechische und römische Geschichte in ihrem ganzen umfang (περί πά(Της Έλλη- νιιοής κα\ *Ριυμαικής Ιστορίας) verfasst. Es war natürlich, dase man mit dieser Notiz den uns erhaltenen Katalog der Plutarch- schriften und den ihm yorangehenden Brief, dessen Verfasser sich als Sohn Plutarchs bezeichnet, in Verbindung brachte und lange Zeit glaubte, in diesem Werkchen ein Originaldocument des Sohnes über die Schriftstellerei seines berühmten Vaters in Händen zu haben. Ein kritischeres Zeitalter brachte diese An- sicht leicht zu Fall durch den Hinweis darauf, dass einerseits Plutarch gar keinen Sohn Namens Lamprias gehabt habe, und andererseits durch Form wie Inhalt des Briefes sowohl als des Katalogs die Annahme, ein Sohn des Plutarch selbst sei ihr Ver- fasser, schlechterdings unmöglich gemacht werde. Der Brief ist elend stilisirt und sein Inhalt erweckt mit seiner faden Allge- meinheit und Unbestimmtheit wenig den Eindruck der Authen- ticität^ Der Katalog ist mit einer Nachlässigkeit und einem

1 Ich setze den kleinen Text hierher (nach Treu): TTcpl τής αναγραφής τών Πλουτάρχου βιβλίων. Ού6* άλλοτε ποτ€ τής γενομένης ήμΝ £πΙ τής Ασίας προς αλλήλους συνουσίας έκλαθόμενος, οοδέ τής σής π€ρΙ παι6€ίαν καΐ π€ρΙ τους φίλους σπουδής καΐ προθυμίας' καΐ νΟν €Οθέως b€lάμ€y6ς σου τήν έπιστολήν έγν(ύρισ(χ τοονομα* καΐ ή6ιοί- τατα(1) δΐ€τέθην έρρωμένον έπιγνούς oc καΐ ημών μεμνημένον, καΐ ήδέιυς έν μέρει πάλιν άσπάΖομαί σε καΐ τήν γραφήν ών ήθέλησας τιϊιν τοΟ πατρός βιβλίων έπεμψα σοι. έρρώσθαι εοχομαι.

240 Ziegler

Mangel an Sachkenntnis gemacht, wie man ihn einem Sohne Plntarchs nimmermehr zutrauen dürfte, und pasRt übrigens, da er Schriften aus allen Litteraturgattnngen, überhaupt alle Schriften Plutarchs umfasst oder wenigstens umfassen will, nicht zu Suidas' ein- schränkender Bemerkung ιτερι πάσης Ελληνικής κα\ "Ρωμαϊκής Ιστορίας, wonach nur die historiographischen Arbeiten Plutarchs in dem Katalog vereinigt sein dürften. Das alles ist im Zu- sammenhang und durchweg überzeugend von Max Treu in seiner mustergültigen Monographie 'Der sogenannte Lampriaskatalog der Plutarchschriften* (Waidenburg i. Schi. 1873, Progr.) dar- gelegt, in der über die Ueberlieferung, die Entstehung und den Werth des Katalogs erschöpfend gehandelt wird. Wir lernen daraus, dass derselbe ein nach bibliothekarischen Gesichtspunkten geordnetes 'Verzeichniss der in irgend einer grossen Bibliothek unter Plutarchs Namen zusammengestellten Werke' ist (S. 43), dessen Entstehung Treu (S. 54) ins 3. oder 4. Jahrhundert setzt, ein Ergebnies, das von der Forschung über die Textgeschichte der Biographien Plutarchs bestätigt worden ist; denn der Katalog muRs entstanden sein, ehe noch eine uesammtausgabe der Bio- graphien gemacht worden war, was im Ausgang des Alterthums geschehen ist (vgl. Mewaldt, 'Maximus Planudes und dieText- geschichte der Biographien Plutarchs', Sitz.-Ber. d. Berl. Akad. XLVII 825 ^ meine' üeberlieferungsgeschichte der vergleichen- den Lebensbeschreibungen Plutarchs', Leipzig 1907, S. 35).

So sind wir über den Ursprung des Katalogs selbst ge- nügend informirt Den Brief aber begnügt sich Treu als Fäl- schung zu bezeichnen (S. 31 f.), dh. als nicht von einem Sohne Plutarchs Namens Lamprias verfasst. In welche Zeit aber die Fälschung zu setzen und wer etwa der Fälscher war, darüber finden wir bei Treu nichts und es bleibt ungewiss, ob jener Brief von vornherein dem Katalog vorangesetzt worden ist, oder ob er erst ein späterer Zusatz ist. Diese Frage war auch bei dem bisherigen Stande unserer Kenntniss der Ueberlieferung kaum zu entscheiden. Erst eine neuestens hinzugekommene Quelle giebt uns diese Möglichkeit. Wir müssen darum einen kurzen Blick auf die Ueberlieferung von Brief und Katalog werfen.

Treu hat 5 Handschriften des Katalogs herangezogen und behandelt, die sich aber auf 2 Archetypi reduciren: den Neapoli- tanuH in Β 29 (== Α), der den Brief und den Katalog in seiner Originalfasflung enthält, und den von Maximue Planudes ge- schriebenen Marcianufl Venetus 481 (=• C), welcher zunächRt einen

PluUrohfltudien 241

Katalog des ^corpus Planudenm', db. der von Planudee im cod. ParieinuB 1671, 1672 ua. geeaminelten PI ataroh seh riften , und darauf den Lampriaskatalog, aber obne den Brief und mit Ann- laesung der schon genannten Titel giebt. Ein Apograpbon von Α ist der Parisinus 1751 B), aus C stammen die Marciani 186 (=D) und 248 (= E). Zu beiden Gruppen hat H. Wege- haupt ('Piutarchstudien in italienischen Bibliotheken', Cuxhaven 1906, Progr. S. 57 ff.) im Vatioan noch je einen Vertreter hin- zngefunden: Palatinus 170 (= Pal) zu CDE, und zu AB den Vaticanus gr. 1347 (= Ul) aus dem Besitz des Fulvius ürsinus, dessen Varianten in 6 am Rande stehen ; eine zweite, ähnliche Handschrift des Ursinus, aus der ebenfalls eine Gollation in Β eingetragen ist, bat man noch nicht gefunden. Doch das ist kein Schade, da sie auch nur eine Abschrift von Α ist.

Dass somit der Brief nur in der einzigen Handschrift Α (und ihren Apographa) sich ßndet, konnte bisher noch keinen ernstlichen Verdacht gegen ihn erregen, da Planudes ja nicht den Lampriaskatalog überliefern wollte, sondern ihn nur als Quelle und Hilfsmittel zur Vervollständigung seiner Uebersioht der Plutarcbschriften benutzte. Es mochte wohl befremden, daes der gewissenhafte Gelehrte bei seinem ebenso eifrigen wie liebe- vollen Interesse für Plutarch (vgl. Mewaldt aaO. 8. 830 ff.) ein so bedeutsames Dokument, wie der Lampriasbrief ihm erscheinen musste, so wenig beachtet haben sollte, dass er nur eine Anzahl Titel ans dem Katalog entnahm, den Brief selbst aber unter den Tisch fallen Hess: allein aus diesem silentium auf das Fehlen des Briefes in Planudes' Vorlage zu schliessen, wäre doch Ueber- eilung gewesen. Jetzt macht die schon erwähnte neue Quelle diesen Schluss möglich und nothw endig.

Wegehaupt hat aaO. S. 58 Einiges über den Parisinus 1678 mitgetheilt, auf dessen letztem, ganz ausserordentlich zer- fressenem und verblichenem Blatt wie Bemardakis Bd. 1, S. XII f. seiner Moraliaausgabe schon kurz bemerkt; vgl. auch den Pariser Handschriftenkatalog von Omont der Lampriaskatalog erhalten ist von einer Hand, die nach Omonts sachverständigem Gutachten noch, gleich den vorausgehenden Theilen der Handschrift, dem 12. Jahrhundert angehört, sodass wir hier eine Ueberlieferung vor uns haben, die um mehr als 100 Jahre älter ist als die ins 14. Jahrhundert gehörigen Handschriften Α und C. Als ich im Sommer und Herbst 1906 die im Paris. 1678 enthaltenen βίοι des Alexander- Caes»•, Phokion-Cato, Dion-Brutus collationirte,

BUeln. tfu. f. VhUol. N. F. LXIII. 10

242 Ziegler

habe ich auch den Katalog angesehen (vgl. 'Ueberl.-Geech/ S. 57). Leider mangelte mir die Zeit, um den wirklich sehr arg mitgenommenen Seiten, die nur hin und wieder mit Hülfe des gedruckten Textes ein Wort zu lesen verstatten, alle ihre Geheimnisse abzuringen, und meine Notizen genügen darum nicht, um das Verhältniss des Parisinus 1678 zu Α und C eicher zu bestimmen und, wo Differenzen zwischen diesen vorliegen, eine Entscheidung zu treffen^. Doch dazu reichen sie aus, um die ohen angeschnittene Frage wo nicht ganz sicher, so doch mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Lösung zu führen. Ich begnüge mich darum hier mit einigen allgemeinen Angaben.

Der Katalog beginnt im Parisinus 1678 auf fol. 148'', Zeile 15 und füllt auf dieser Seite noch 23 Zeilen. £r ist in drei Golumnen geschrieben derart, dass zB. Nr. 1. 2. 3 in der ersten Zeile stehen^ Nr. 4. 5. 6 in der zweiten usw. Nr. 9 und 10 sind in eins zusammengefasst. So enthalten die ersten 8 Zeilen die Nummern 1 25. Von den folgenden kurzen Titeln bilden je 5 oder 6 eine Zeile; von Nr. 43 ab ist wieder im Allgemeinen die dreispaltige Ordnung eingehalten, doch bei längeren Titeln reicht die Zeile bisweilen nur für 2 (zB. 64 und 65). In der letzten Zeile habe ich Nr. 68 lesen können, und sie enthielt wohl auch noch Nr. 69 und 70, denn am Anfang der nächsten Seite sind Spuren von Nr. 71 und 72 zu erkennen. Diese Rückseite des Blattes (148^) ist noch viel schlimmer zugerichtet ak die Vorderseite. Nur hier und da sind auf der rechten Hälfte der Seite der innere Theil des Blattes ist noch relativ etwas besser erhalten als der äussere Theil nach den Händern zu ein paar Buchstaben schattenhaft zu erkennen. Viel wird hier auch bei schärfster Prüfung nicht mehr zu erobern sein.

Aber was wir augenblicklich brauchen, hat sich durch das Gesagte schon gezeigt. Der Parisinus 1678 giebt nicht wie ODE Pal. nur Ezcerpte aus dem alten Katalog, sondern wie ABUl seine originale Fassung : Nr. 1 25 stehen in ihm in der bekannten Unordnung, und weiter enthält er Nr. 32^ 41, 61, 72 an ihrem

* Wegehanpt, der meine Notizen angesehen (dessen an mich ge- richtete Anfrage über den Paris. 1678 mir auch die Anregung zu obiger Untersuchung gegeben bat), weist mich darauf hin, dass durch die Aufeinanderfolge von Nr. 49. 50. 53. 51 52. 54 etc der Par. sich EU G stellt; ob noch weitere Beruhrungen vorhanden sind, kann ich nicht sagen. ^

Plutarchstudien 248

alten Platz. Also wir haben wie in Α etc. ein unrerändertes £xemplar des alten Kataloge vor ans; aber, das ist der sprin- gende Pankt: ohne den Brief. £8 ist nur die einfache üeber- echrift gesetzt (die anoh nur mühsam zn entziffern war):

Πάντα του πλουτάρχου βιβλία ταύτα,

Man kann keinen Augenblick im Zweifel sein, welche von den beiden Einleitungsformen des Katalogs in Α und im Paris, die ursprüngliche ist: die kurze Bemerkung im Parisinus 1678. Wir haben ein neues Beispiel vor uns für den bekannten Ge- brauch, dass der Besitzer eines Buches, das eines oder mehrere Werke eines Schriftotellers enthält, eine üebersicht der übrigen oder sämmtlioher Werke dieses Autors hineinsohreibt, theils aus sachlich-litterarhistorischem Interesse, theils aus dem praktischen Grunde, um zu wissen, was ihm von dem betreffenden Verfasser noch fehlt. Mehrere derartige Beispiele aus Plntarchhandschriften sind S. 52 und 186 f. meiner ' [Jeberlieferungsgeechichte' behandelt. £e braucht kaum gesagt zu werden, wie gut dieses Ergebniss zu der so wahrscheinlichen Hypothese Treus passt, dass uns ein alter Bibliothekskatalog in jenem Yerzeichniss vorliegt Der Bibliothekar, der es zusammenstellte, musste nothwendigerweise eine derartige kurze sachliche Ueberschrift machen wie die im Paris. 1678 erhaltene. Sie ist wörtlich oder wenig modificirt der Originaltitel des Katalogs, dessen Ueberlieferung wir dann dem angegebenen Gebrauch gemäss dem Interesse eines un- bekannten Plutarchfreundes danken.

Woher stammt also der Brief? Wenn es richtig ist, dass wir in den Worten πάντα . . . ταΟτα die Originaleinleitungsnotiz des alten Kataloges vor uns haben für die Möglichkeit, dass der Brief im Paris. 1678 nur weggelassen und durch jene kurze Notiz ersetzt worden sei, wird Niemand eintreten wollen dann liegt in ihm eine ganz junge Fälschung vor, die erst dem Schreiber des Neapel. III Β 29 oder einem unmittelbaren Vor- gänger zuzuschreiben ist. Auch wenn der Paris. 1678 sich nicht als Quelle von Α erweisen lassen sollte, wird dies durch das Gesagte im Zusammenhang mit den über den Katalog des Maximus Planudes gemachten Bemerkungen sicher gestellt. Man darf nicht den Einwand erheben, der Artikel des Suidas nöthige uns, die Fälschung in frühere Zeit, vor Suidas zu versetzen. Der Artikel kann sich ja, wie Anfangs hervorgehoben wurde, gar nicht auf unsern Katalog beziehen, also auch nicht auf den Brief. Wir wissen nicht, welches Machwerk Suidas' Gewähremann im

244 Ziegler

Auge hatte, und wie viel Wahres oder Falechee in der Not?z eteekt: mit uneerm ^Lampriaebrief und -katalog hat sie nichts zu thun. Oder vielmehr doch, nur im umgekehrten Sinne: der Suidasartikel hat den Brief veranlasst. Er ist der Schlüssel zur Erklärung dieser Fälschung. Ihr Yerfasser hatte den Katalog vor sich und kannte jenen Artikel: was lag für einen Durch- schnittsgelehrten des ausgehenden 14. Jahrhunderts näher, als dass er das Fehlende hinzufdlschte, um die beiden Daten zu verbinden? Er schrieb den Katalog sauber ab und improvisirte den Brief dazu, in dem der Verfasser sich als Sohn Plutarchs bezeichnet, ohne indes den Namen Lamprias zu nennen: viel- leicht war er witzig genug, dem Scharfsinn kommender Ge- schlechter die Freude der Entdeckung des Namens durch Ver- gleich der Suidasnotiz bereiten zu wollen; diese Absicht wäre ihm ja dann gelungen. * Dass den Fälscher im 14. Jahrhundert die Un- genauigkeit der üebereinstimmung des Kataloges mit den Suidas- worten nicht in seinem Werk störte, wird Niemand auffallend finden.

Wenn meine Darlegungen richtig sind, woran ich kaum zweifle, so findet auch das erbärmliche Griechisch eine natür- liche Erklärung: man konnte unter diesen Umständen schwerlich Anderes erwarten.

11. Die älteste Sammlung der Biographien Plutarchs.

Die jüngst von verschiedenen Seiten unternommenen For- schungen über die Textgeschichte der Biographien Plutarohs haben gleichmässig zu dem Ergebniss geführt, dass unsere gesammte Ueberlieferung auf 2 antike Ausgaben oder Sammlungen zurück- geht, eine in 3, eine in 2 Bänden. Von letzterer ist uns nur der erste Band, und auch dieser verstümmelt, erhalten in der berühmten Handschrift des Klosters Seitenstetten und ihren Ab- schriften, den zweiten Band hat Photios- besessen und im Codex 245 seiner Bibliothek excerpirt: das kann nun auch als völlig gesichert gelten, nachdem Nachstädt (Berl. phil. Wchschr. 1907, 357), Pohlenz (Gott. gel. Anz. 1907, 487) und ich (*Die Ueberlieferungsgeschiohte der vergleichenden Lebensbeschrei- bungen Plutarchs', Leipzig 1907, S. 41 f.) unabhängig von ein- ander zu diesem Besultat gelangt sind. Dieser, rein chronologisch

Plutarohstudien 245

geordDeten, im Seitenetettensis heute mit Lykurg beginnenden and daher von Mewaldt ("Maximus Planudes und die Textge- schi^hte der Biographien Plutarchs, Sitz. Ber. d. Berl. Akad. 1906, 824 ff.) auf den Namen 'Lykurgklasee getauften^ Sammlung steht die von der weitaus grösseren Zahl unserer Handschriften ganz oder theilweis repräeentirte Ausgabe in 3 Bänden entgegen, in der die Vitae in erster Linie nach der Nationalität, in zweiter Linie nach der Chronologie der Griechen geordnet sind. Die Reihe wird eröffnet von den Athenern mit Theseus an der Spitze, daher sie Mewaldt 'Theseusklasse' benannt hat. Durch Wolfgang Meyer ('De codice Plutarcheo Seitenstettensi eiusque asseclis' Dies. Leipz. 1890) ist für die dreibändige Sammlung die Bezeich- nung T, fttr die zweibändige der Name X eingeführt.

Bis hierher herrscht in der Sache allseitige Uebereinstim- mung. Bei der Frage aber, wie sich die beiden Klassen zu ein- ander verhalten, dh. welche von beiden die ältere und die Quelle der anderen ist denn dass sie nicht nnabhängig nebeneinander stehen, bedarf bei der Fülle beiden gemeinsamer Corruptelen keines Beweises , spalten sich die Ansichten. Pohlenz aaO. S. 487 ff. entscheidet sich dafür, dass die zweibändige Ausgabe X älter sei als die 3 Bücher- Sammlung Υ und erhält auch in der kurzen Besprechung meiner 'Ueberl.-Q-esoh. , S. 491 f. seines Auf« Satzes, diese Ansicht gegenüber meiner umgekehrten Auffassung aufrecht.

Die Frage bekommt ein mehr als rein theoretisches Inter- esse dadurch, dass von ihrer Beantwortung die Einrichtung einer neuen Plutarchansgabe abhängt. Hat Pohlenz Beoht, so ist doch sehr zu überlegen, ob man nicht auch seiner Forderung 'bei einer künftigen Ausgabe . . . nicht die Reihenfolge von Τ . . ., son- dern die folgerichtige chronologische Anordnung der älteren Aus- gabe zu befolgen* (S. 488 ^) statt zu geben hätte, so sehr auch die von Mewaldt (aaO. S. 828 ^) vorgebrachte praktische Erwägung ins Gewicht ^illt, dass wir von der zweibändigen Ausgabe X ja nur etwa ein Drittel besitzen und darum noth wendigerweise die vollständige 3 Bücher-Sammlung Υ zur Grundlage der neuen

^ Nicht glücklich, meine ich, da es ja so gut wie sicher ist, dass auch diese Sammlung ursprünglich wie die dreibändige mit dem Paar Thesens-Romulns begann, welches nur durch die Yeretümmelung des Seitenstettensis am Anfang in Wegfall gekommen ist, vgl. Fuhr, Berl. phil. Wchschr. 1902, 14.Π und meine 'üeberl.- Gesch.* S. 25 1.

246 Ziegler

AuRgabe nehmen müseen. Die Binführang der Reihenfolge Y, wie sie von Lindekog, Mewaldt und mir für die von une vor- bereitete Anegabe in Aaesicht genommen ist, bliebe dann doch immer nar eine Nothbrttoke und eine Resignation : eine innere Begründang erhält sie erst, wenn eich zeigen läeet, daes Pohlenz Unrecht hat and daee die von ans für die neue Auegabe vor- gesehene Anordnung wirklich die ältere, dh. die für uns erreich- bare älteste ist. Diesen Beweis trete ich nunmehr an.

Ich Übergehe die aus allgemeinen Erwägungen hergeleiteten Gründe, die für die Wahrscheinlichkeit der Priorität der klaren chronologischen Reihe X von Pohlenz, für das höhere Alter der verwickelten, gemischten Reihe Τ von mir vorgebracht worden sind. Wenn meiner Argumentation, es sei doch kaum anzu- nehmen, dass man das klare und durchsichtige System X, wenn dieses von Anfang an existirte, zu Gunsten einer so verwickelten, unübersichtlichen Ordnung wie der in Τ sollte fallen gelassen haben, Pohlenz die Bemerkung entgegensetzt, es sei das doch leider nicht der einzige Fall, wo Vernünftiges dem Unvemünfligen den Platz räumen musste, und hier hätte die Unvernunft ja auch wirklich Methode, so ist dies im Princip natürlich ebensowenig zu leugnen, wie man es für einen Beweis gegen meine Betrach- tungsweise gelten lassen wird. Eine sichere Entscheidung der Streitfrage ist durch solche allgemeinen Reflexionen eben nicht zu erzielen: sie muss auf anderen Wegen gesucht werden.

Die erste Instanz, an die wir uns zu wenden haben, ist der Text selbst Ihn habe ich auch früher schon zur eigentlichen Grundlage meiner Combinationen genommen, vielleicht nicht aus- führlich genng, um den ganzen Umfang des hier sich bietenden Materials und damit die Bündigkeit der aus ihm gezogenen Fol- gerungen mit ausreichender Deutlichkeit erkennen zu lassen. Dies soll nun hier nachgeholt werden.

Was sagt uns der Text? Auf der einen Seite steht der älteste ^ Vertreter der 3 Bücher-Sammlung, der Matritensis Ν 55, mit einer sehr groeccn Anzahl unzweifelhaft guter, allein rich- tiger Lesarten, wie vor allem durch seine sehr häufige Ueber- einstimmung mit der trefflichen alten Nebenüberlieferung in Pseudo-Appians Παρθική bewiesen wird, die uns ein glücklicher Zufall gerade für den Crassus erhalten hat, die einzige Vita (ausser den paar Schlusekapiteln des Nicias), welche wir im

1 Dh. der Abstammaog nach: geschrieben ist er erst eaec. XIY.

Plutarchstiidien 247

Sfeitenstetteneis) ^ und Ν (= Matritensis) nebeneinander besitzen und vergleichen können. Die Zahl der Stellen, an denen hier N, z. Th. mit Peeudo-Appian, allein den richtigen Text giebt, be- trägt weit über 100 ! Und an allen diesen Stellen zeigt der Rivale S(X) denselben verderbten Text wie die Masse der Vulgär- handechriften aae der Familie T. Aus diesem Verhältniss ergab sich für mich zwingend das Stemma

I.

Ν S(X) Υ

(vgl. ' Üeberl.-Gesch/ S. 23 u. 75) und damit noth wendigerweise der Sobluss, dass die von Υ und Ν vertretene dreibändige Samm- lung die ältere und die zweibändige Aasgabe X(S) aus jener abgeleitet sein mttsse.

Allein gegen dieses Stemma erhebt Pohlenz den Einwand, man könne die Gute von Ν auch anders erklären als durch die Aneetzung dieses Abstammungsverhältnisses, nämlich durch eine üeberarbeitung und Correktur nach älteren Vorlagen diese Möglichkeit ist gewiss zuzugestehen , und man müsse sie so erklären, das werde bewiesen durch Mie grosse Zahl der Fälle, wo Ν mit den übrigen Handschriften von Υ Corruptelen und Interpolationen bietet, während S das Richtige bewahrt hat. Ziegler hat diese Thatsache nicht berücksichtigt'.

Wäre das richtig, läge wirklich eine grössere Zahl von Fällen vor, wo S allein Ν und Υ tiberträfe, dann könnte man mit gleichem Recht wie das Stemma I anch folgendes Stemma aufstellen :

IL

und dürfte für die Priorität der zweibändigen Folge vor der dreibändigen dieselbe Wahrscheinlichkeit in Anspruch nehmen wie für die umgekehrte Annahme; wohlgemerkt: das gleiche

^ S nenne ich den Seitenstettensis nunmehr auch mit Lindekog, nicht mehr (mit Michaelis) St, da die Notizen RST etc. aus Murets Aldina, mit denen man früher bei der Nomeuclatur zu rechnen hatte, jetzt durch Mewaldt (aaO. S. 833^) und mich (aaO. S. 192» f.) für immer abgethan sind.

248 Ziegler

Maase von Wahrscbeinliolikeit; bewiesen wäre noch nichts, die beiderseitigen Chancen ständen nur gleich. Denn das Recht und die Möglichkeit, die Grüte von Ν aus einer Ueberarbeitung zu erklären and damit das Stemma II zu schützen, dürfte man ebensogut für S im Stemma I in Anspruch nehmen; zu letzterer Annahme sind sogar noch mehr Anhaltspunkte vorhanden, s. unten.

Aber die Behauptung, S biete des Oeftere» das Richtige gegen Ν und T, ermangelt thatsächlich jeglicher realen Grrund- lagen. In Kürze habe ich dies schon S. 72 ff. meines Baches gezeigt, indem ich dort die Stellen, an denen nach Ansicht Meyers, eines gewiss S günstigen Anwalts, S der Vulgata Υ überlegen ist, betrachtete und nachwies, dass, abgesehen von einigen wirklich völlig belanglosen Kleinigkeiten, alles von S gebotene Gute auch in Ν (und z. Th. bei Appian) zu finden ist, dasa also von irgend welcher Ueberlegenheit des Seitenstettensis gegenüber Ν nicht die Rede sein kann. Um aber bei einer so wichtigen Frage ganz sicher zu gehen, habe ich noch einmal alle Varianten von N, S und Υ durchverglichen und zwar in den erhaltenen Stücken des Nicias und Crassus. Denn das ist streng- stens festzuhalten, dass das in Ν unorganisch an das Ende des ersten Buches angefügte Paar Agesilaos- Pompeins keinesfalls mit dem Vorangegangenen in einen Topf geworfen werden darf, vgl. *Ceberl.-Gesch/ S. 15. Das firgebniss der neuerlichen Cnter- suchung war, dass sich zunächst noch 2 Stellen fanden, an denen S die Gegner Ν und Υ zu schlagen schien. Aber eine Ver- gleichnng der von Fuhr (Berl. phiiol. Wchschr. XXII 1597 f.) zu Meyers CoUation gegebenen Nachlese ergab sofort, dass hier nur falsche Angaben Meyers vorlagen: Nie. XXVI 12 ==ί III 34, 9 (der kleinen Teubner- Ausgabe von Sintenis) steht in 8 nicht das richtige Sl ψ€υοώς, sondern wie in Ν und Υ der Fehler άψ€υοώς, und Craee. XXVIII 6 = lU 75, 8 giebt S (und der zu 8 geböHge Marc. 385 laut Michaelis' Collation) wie Υ das falsche βαργοντινος, nicht das erat von Gnarino, Muret und Schweighänser her- gestellte, unzweifelhaft richtige βαρτοντήιος ; Ν bietet βαγόντιος,

Η Appian βαργόνηος: im Archetypus stand also wohl ΒΑΡΓΟΝΤΙΟΣ,

woraus Υ mit der geläufigen Verlesung von Η und Ν βαργον- τϊνος machte, während in Ν und App. das übergeschriebene Η fortfiel. So bleibt es bei den schon früher ausammengestellten Fällen :

Plutarohstudien 249

1. IX 21 = ΙΤΙ 49, 5 φούριον richtig S, φρούριον falsch NY.

2. X 41 = III 51, 14 στρατιάς S, στρατείας NY.

3. XIV 11 = IJI 55, 18 ή S, ή NY.

Einzig an diesen 3 Stellen giebt S das unbedingt Richtige gegen NY, und sie allein könnten Beweiskraft haben, wenn sie nicht viel zu anbedeutende und belanglose Kleinigkeiten bMräfen^ um überhaupt zu einem Beweise verwendet werden zu können. Nur wenig zahlreicher sind die Stellen, an denen der von S gebotene, von NY abweichende Text wenigstens zur Noth richtig sein könnte und vielleicht acceptirt werden dürfte, wenn im all- gemeinen S gegenüber Ν Υ grössere Glaubwürdigkeit durch andere, schlagende Indicien gesichert würde, die aber ohne eine solche Stütze für sich jeglicher Beweiskraft entbehren. Es sind folgende Stellen:

1. Nie. XX VU 33 = III 36, 14 παρήττ€λλ€ S, παρήγγειλε Ν Υ.

2. Crass. XI 3 = III 51, 18 άποτραπέντων S (doch am Rande

άιτοστάντιυν), άιτοστάντων NY.

3. XIV 6 = III 55, 12 προσκείμενος άει SC, άει om. Ν Υ.

4. XVIII 16 = III 60, 28 άπήγγελλον S = Α App., άνήγ-

γελλον ΝΥ.

5. XVIII 17 = III 60, 30 τών αγώνων ών ήγιυνίσαντο

SqV, τ. άγ. οδς ήγιυν. App. ΝΥ (vgl. *Ueberl.-Gesch.' S. .74).

6. XXU 6 = 65, 5 δίψη SAai, δίψει App. NY.

7. XXV 10 = III 69, 10 div o\ χίλιοι παρά Καίσαρος

ήσαν, καΐ τοδότας πεντακόσιους om. SC ähnlich App., bei dem die Worte καΐ τοΕ. πεντ. fehlen.

8. XX V 23 = III 69, 24 ενταύθα hi ίστησαν SC = App.,

bk om. NY (Δ€ ist aber offenbar Dittographie von ίνταυθ \6στησαν !).

9. comp. II 1 == III 83, 23 περί μέν οδν S, oöv om. NY. 10. ΙΪΙ 6 = III 84, 32 μέν γάρ έγώ S, γάρ om. NY.

Alle übrigen Varianten von S gegen NY sind offenbare Corruptelen. Unter den eben angeführten Stellen wird man keine finden können, an der mit Sicherheit S der Vorzag ertheilt werden könnte. Es bleibt eben bei den erst genannten 3 Füllen.

Zur Vervollständigung der vergleichenden Uebersicht füge ich noch die Stellen hinzu, wo S gegen Υ zu Ν und z. T. auch Appian stimmt und zwar einige Male offenbar fehlerhaft: ein weiterer Beweis dafür, dass man dem Text nach kein Recht hat, Ν mit Υ gegen S in eine engere G-ruppe zu stellen, dass viel- mehr die wenigen Fehler, die Ν auf der einen Seite mit Y, auf

250 Ziegler

der andern Seite wieder mit S gemein bat, auf die Spiele des Zufalls zurück zuführen sind, die durch Doppellesarten in den ge- meinsamen Vorlagen ermöglicht wurden. Solche Einzelausnahmen können eben nicht ins Gewicht fallen gegen die aus der Majorität der Conoordanzen und Disorepanzen sich ergebende Regel, dh. in unserem Falle gegen das mehr als hnndertmalige fehlerhafte Zusammengehen von S und Υ gegenüber dem allein richtigen Ν (+ Appian).

S und Ν gleichen oder berühren sich an folgenden Stellen

des Crassus:

έν

1. VI 13 = 44,24 συν€ρτούς S, ενεργούς Ν, συνεργούς Υ.

2. VI 46 = 45,27 μηδέν SN, μηθέν Υ.

3. VII 24 = 46, 26 και κακοήθειαν SN, ή κοκοήθ. Υ.

4. IX 19 = 49, 4 εκπέμπεται στρατηγός έπ' αυτούς Ν, έκπέμπε-

ται προς αυτούς στρατηγός S, έκπ. προς αυτούς στρατ. Υ. Dass έπ' richtig ist, beweist die auf Vermeidung des üiats berechnete Wortstellung in N.

5. IX 20 = 49, 5 πρώτον SN, πρώτα Υ.

6. XVI 26 = 58, 12 αυτόν SN, αυτών Υ App.

7. Χνπ 15 = 59, 10 απολλώνιος τις SN (av), τις om. Υ App.

8. XVII 29 = 59, 27 πολέμων 8 in mg., πολέμων Ν, πόλεων Αρρ. Υ ( = S in textu).

9. Χ VIII 21 = 61, 1 έκεϊνα S in mg. = Ν, καινά S in text. = Υ, πτηνά Αρρ.

10. XXI 12 = 63, 23 δγβαρος S in mg. = Ν App., άριάμνης S in

text. = Υ.

συν

11. XXI 11 = 63,22 προσφίρεσθαι S, συμ<ρ^ρεσθαι Ν App.,

προσφέρεσθαι Υ.

12. XXII 1 =64, 32 άριάμνης 8 in text. = Υ, in mg.: έν άλλιυ 6 άγβαρος = Αρρ. Ν.

13. XXV 6 = 69,6 βιάσηται SN, βιάσεται Υ, βιάσαιτο Αρρ.

14. ΧΧνΠ 44 = 74, 20 γνάτιος SN App. ιγνατιος Υ.

15. XXVIU 15 = 75,18 τό αληθές SN App., τάληθές Υ. [16. XXIX 21 = 76, 25 εΐπε(ν) Ν = S corr. m. 2, εΙπών App. Υ.]

17. ΧΧΧΠ 22 = 80, 31 τήν μέν τών SN App., μέν om. Υ.

άπ

18. XXXIII 9 = 81,19 έπηρμέναι S, άπηρμέναι N(V), έπηρ-

μίναι Υ Αρρ.

19. XXXUI 14 = 81, 24 μετά κραυγής και χαράς Υ, μετά χαράς και κραυγής Ν App., nur μετά κραυγής S.

Plutarchetudien 251

20. comp. Π 27 = 84, 19 έαυτψ SC, αυτώ Ν, σ€αυτιμ Υ.

21. IV 23 = 86, 30 ουδέ μένδην SN, ου μέ\br\v Υ.

Es kommen fainzn die in der ^Ueberl.-Gesch.^ S. 73 be- bandelten Stellen als Nr. 22 31, und aas dem in S verlorenen Anfangsstüok des Crassas:

32. Π 10 = 40, 6 Ιπ\ τους πάρθους Ν und die von mir einge- sebenen Apograpba von S (als dieser noch nicbt verstümmelt war, vgl. 'Ueberl.-Gescb.' S. 165 f.), nämlicb Marc. 385 (laut Micbaelis' Collation), Laur. LXIX 24, Vat. Gr. 1006 sowie q, der beim Brande des Klosters S. Antonio in Venedig zu Grande gegangene, C äbnliobe, nach S corrigirte Grimanicodex (Ue. G. S. 126 und 192); dm πάρθους Υ.

33. Π 39 = 41,6 πολιτικήν και βασιλικήν Ν und Marc. 385, Laur. LXIX 24, Vat. Gr. 1006; nur πολιτικήν Υ.

34. ΙΙΤ 10 = 41,26 ύπ€ρ^βαλλ6ν Ν Marc. 385 ν, ύπερίβαλεν Υ.

In der Mehrzabl dieser 34 Fälle geben S und Ν das Ricbtige, docb bei Nr. 6, 8, 9, [I6j, 19 wenigstens liegen zweifellos Fehler vor. Diese stammen nicbt aus einer engeren Quellengemeinscbaft von Ν und S gegenüber Y, sondern aus einer seoundären Beein- flussung eines der beiden durch den anderen. Welcher von beiden der beeinflussende, welcher der beeinflusste ist, zeigt unwiderleg- lich (neben anderen kaum weniger bedeutungsvollen Stellen, zB. Nr. 4!) Nr. 12: έν SKhx) ό δγβαρος steht in S am Bande. Diese andere, zum Vergleich benutzte Vorlage war ein Codex vom Typ N. Also S ist nach N, nicht Ν nach S corrigirt; cf. Meyer aaO. p. 25. Die genannte Stelle beweist auch, dass die Doppel- lesarten in S nicht altüberkommenes Gut, sondern junge Ein- tragung in S selbst oder seiner Vorlage sind.

Die Endstatistik für NSY nach den unbedingt sicheren Stellen ist somit folgende;

Gemeinsame Fehler in Ν und Υ gegen S: 3

Ν S Y: 4[5]. S Υ Ν: weit über 100 ^

Diese Zahlenverhältnisse lassen keinen Zweifel übrig, dass das Stemma II unmöglich und das Stemma I (auf S. 247) sicher

^ Einzelaufzählung und Besprechung einer so grossen Reihe von Stelleu iet natürlich zwecklos; vieles, wenngleich bei Weitem nicht alles, findet man ja auch schon bei Graux, rev. de philol. V, 1881, S. 1 ff. und bei Michaelis, de Plutarchi cod. ms. Matritensi, Berlin 1893 Progr., zueammengestellt.

252 Ziegler

richtig ist, womit <lie Priorität der 3 Btioher-Sammlang zuge- standen ist.

Durch die gegehenen Darlegungen glaube ich die Frage bereite endgültig entschieden zu haben. Wem trotzdem, viel- leicht aus principiellen Gründen, die Beweieffihnuig aus den Varianten nicht unbedingt überzeugend scheint da ja durch radikale Correctur der Vorlage eine Handschrift sehr wohl ganz und gar ihren Charakter ändern, ihren wahren Ursprung ver- leugnen und so zu falschen Schlüssen verleiten kann , dem vermag ich noch ein weiteres, ganz andersartiges Argument für meine Ansieht entgegenzuhalten, das ich mit unrecht in meiner früheren Beweisführung unterdrückt habe : die Stichometrien. Die längst bekannten stichometrischen Noten zu 10 Biographien- paaren (ausführlich von mir S. 149 157 der *Ceberl. -Gesch.* behandelt) sind uns nur in einer Anzahl Handschriften der 3 Bücher- Sammlung^ mehr oder minder vollständig erhalten, keine Spur von ihnen findet sich im Seitenstettensis und natürlich ebenso- wenig in seinen Apographa. Angenommen nun, die zweibändige Ausgabe war die ursprüngliche und die Quelle der dreibändigen, wo nahm diese dann die stichometrischen Notizen her, die in ihrer Quelle nicht standen? Denn, um dies noch einmal zu wiederholen : unabhängig von einander aus den Original-Einzel- ausgaben sind die beiden Sammlungen nicht herausgezogen, son- dern beide stammen als gemeinsamer Quelle aus einer schon reichlich verderbten Gesammtausgabe, die also jene uns erhaltenen Stichometrien enthalten haben muss: das kann darum eben nur unsere dreibändige Ausgabe gewesen sein, nicht die zweibändige!

Ich s^he allerdings zwei Möglichkeiten, um die Noth- wendigkeit zu diesem Schluss herumzukommen. Man könnte an- nehmen, die 3 Bücher- Sammlung sei ursprünglich aus der zwei- bändigen .Ausgabe X hervorgegangen, dabei seien aber aus heran- gezogenen Originalausgaben die Stichometrien in sie eingetragen worden. Wozu freilich diese im Rahmen der Gesammtausgabe zwecklose Eintragung geschah, und weshalb man nicht diese Gelegenheit benutzte, um zugleich nach den herangezogenen

1 Für Bach II in mehreren Hes., for Buch I doch wohl nur im Vat. 6r. 138 als einziger Originalquelle. Denn um meine Meinung einmal deutlich heraaszusagen : ich halte AD (und Ambroe. Α 253 inf. ua.) doch nur für überarbeitete Abachrirten dieaea alten Vaticanua, ▼gl. S. 172 der 'üeberL-Gesch/.

Platarohstudien 253

Onginalau8gaben Correcturen im Text zu machen, das wäre eine schwer zu beantwortende Frage. Der andere, eher noch gang- bare Ausweg wäre die Annahme, dass die alte zweibändige Aus- gabe die Stichometrien enthielt und diese nur in S, unserm Ver- treter dieser Klasse» verloren gegangen seien. Aber da das aus den Stichometrien auf dem normalen Wege Erschlossene aufs beste zu unsern früheren klaren Ergebnissen stimmt, so ist die Erwägung solcher Möglichkeiten und das Rechnen mit ihnen ja ganz zwecklos. Das hiesse ein bodenloses Gebäude yon Hypo- thesen für einfache , natürlich in den Thatsachen begründete Schlüsse einsetzen, die mit einander im schönsten Einklang stehen.

Breslau. Eonrat Ziegler.

PS. Während ich die Correctur dieses Aufsatzes lese, ist mir die Madrider Handschrift nach Breslau gesandt worden. Die Collation ergiebt neben vielem anderen Interessanten (denn Beer, der für Michaelis coUationirte, hat höchst nachlässig gearbeitet) auch für unsere Frage ein wichtiges Resultat: von den 10 Les- arten des Seitenstettensis» die ich S. 249 als möglicherweise richtig bezeichnete, und die noch ein wenn auch in keiner Weise ent- scheidendes Argument für die Priorität von S darstellten, stehen 5 auch im Matritensis; es sind dies die unter Nr. 3, 4, 8, 9, 10 angeführten Fälle. Diese abermalige Bestätigung meiner Auffassung des Verhältnisses von S und Κ dürfte auch den letzten Zweifei heben. In der Liste auf S. 12 sind Nr. 1 und 18 zu streichen, denn in Ν steht συνεργούς und έπηρμέναι, nicht ενεργούς und άττηρμέναι, wie man aus Michaelis' (Beers) Collation schliessen musste. K. Z.

EINE ALTFALISKISCHE VASENINSCHRIFT

A. Der Text.

1. Zeile ceres : farn*e**tom :u***ua \\ tti**m : *

2. Zeile radeuios : mama z(ji)xt08 med f**iqod : prauos umami

8o(q) W^orded karai : eqo urne \\

m

3. Zeile telafitai dupes : arcenfelom huti** ilom : pe : para ** doidad

B. Die V a β e.

G-amurrini sagt Monumenti antiohi d. Liocei (1894) IV 839 bei der Behandlnng der Inschriften yon Narce: ^Fino dal 1889 poseediamo nel museo di Villa Giulia^ απ grande yaso cinerario di terra cotta, disgraziamente mancante di oltre un terzoi e che ci proviene dalla neoropoli di Civita Castellana ο dair antiche Falerii. Έββο e figarato, e presenta dae cavalli rozzamente disegnati a graffito, ma il βαο valore epeoialmente coneiete nella Innga iecrizione, che a grandi lettere, incise da einietra a destra, gira eotto il suo orlo. Ora tanto la tecnica quanto la paleograiia ci reportano al eesto sec. av. Cr. e quindi verrebbe opportune il confronto con Γ alfabeto di Narce.' Ich hatte im yorigen Jahre die noch nicht zueaiamengefügten Bruch- stücke 80 gut wie es mir möglich war abgepaust. Seitdem aber hat Sg. R. Mengarelli die Vase wieder hergestellt und in Bollettino di arte e antichitä dal ministero das Resultat seiner Eestaurirung yeröffent licht, in einigen Punkten, die ich unten angeben werde, ist der Platz der Fragmente auf meiner Zeichnung (s. Beil.) zu korrigiren. Da jedoch die Abweichungen unbedeutend sind, ist meine Zeichnung, von der das Gliche schon lange vor der Pubiication Mengarellis fertig war, immer noch brauch bar.

Die vielen Fragmente fügen eich zu drei grossen Stücken

* Nr. 3540 des Inventars.

255

8 eine ihnung lli hat im ein keiner •z des erd an beiden xt der garelli &88 die 1 Text nlicher : seine

Frag- finden, dy der garelli Zeicb- ae bei

ι Grab

isohen li aaO. linauf-

3hlue8, er An- lehnet, n ge-

:h dem pravos orte in

ECncycl.

EIN]

1. Zeil

2. Zeil

3. Zeil

(

339 b( 1889 cineraf terzo, dair a rozzam coneiet sinietri quanto verreb hatte i stücke hat S, Bollett Eeetan angebe (s. Beil sind, : der Pi 1

Eine altfaliskische Vaeeninsohrift 255

zasammen, von denen wiederam die zwei, anf welche das eine Pferd vertheilt ist, zueammengehören. Aaf meiner Zeichnung sind sie ein wenig zu nahe aneinandergerückt. Mengarelli hat die Fugeteile genauer angegeben. Das dritte Stück, auf dem ein zweites Pferd erhalten ist, schlieest sich den übrigen auf keiner Stelle an. Der auf meiner Zeichnung angegebene Platz des Fragmentes beruht auf der Annahme, daes ein drittes Pferd an der jetzt fehlenden Seite in gleicher Entfernung von den beiden anderen gewesen ist. Bei dieser Anordnung wäre der Text der zweiten Zeile ununterbrochen (. . . soq\orded . . Λ). Mengarelli aber hat in seiner Bestaurirung dieses Stück so gestellt, dass die beiden Pferde einander gegenüberstehen, wodurch in dem Text beiderseits eine Lücke entsteht. Da es wohl wahrscheinlicher ist, dass nur zwei Pferde als drei da gewesen sind, so hat seine Anordnung mehr für sich.

Isoliert ist nach der Prüfung Mengarellis das kleine Frag- ment mit iom : u, für das ich geglaubt hatte Anschluss zu finden. Sein Platz in der ersten Zeile ist durch den erhöhten Rand, der auch über den Worten ceres : far . . . läuft, gesichert. Mengarelli hat es ein wenig mehr nach rechts angebracht als meine Zeich- nung angiebt und daneben ein kleines Fragment mit ua, das bei mir fehlt, gestellt.

Nach der Mittheilung Mengarellis soll die Vase vom Grab LXn in Colonette (Civ. Cast.) stammen.

C. Die Schrift.

Die Schrift ist recbtsläufig, wie in sehr alten etruskischen Inschriften' und in den Inschriften von Narce Gamurrini aaO. Fig. 165a, 166a, 167ab, 171a, die in das 6. Jahrh. hinauf- gehen.

Die erhaltenen Fragmente gestatten den sicheren Schluss, dass die Schrift in einer Spirale angeordnet war. Denn der An- fang und Ausgang der Inschrift wird dadurch gekennzeichnet, dass sowohl vor Ceres wie auch nach doviad freier Raum ge-

^ Das dadurch gewonnene Wort soqorded wäre zwar gleich dem lat. eocorde (adv. von aoeors), was zu dem vorhergehenden Wort pravos gut passen würde. Aber dem Sinne nach sind diese beiden Worte in unserer Inschrift zu auffallend. Pravos ist vielleicht ein Name.

^ S. F. S kutsch, Etrusk. Sprache. Pauly-Wissowa, Real-Encycl. I § 8. 2.

25β Thalin

lassen ist. Nur in diesem mittleren Stück war die Inschrift drei- zeilig ; die zweite Zeile schwenkt auch deutlich unter dem Wort ceres von dem normalen Verlauf des Cirkels nach unten ab. Das Haupt des hier stehenden Pferdes ist deswegen niedriger als das des anderen, über dem nur zwei Zeilen waren, und ragt doch bis in die Schrift hinauf. Auch durch diese Anordnung wird die Inschrift dem 6. Jahrh. zugetheilt: sie stimmt zu den Inschriften Yon Narce aaO. Fig. 166 a und 171. (Dass die Bleiplatte von Magliano hauptsächlich wegen dieser Anordnung der Schrift in einer Spirale dem 6. Jahrh. zugewiesen werden muss, hebt Körte, Rom. Mitth. 1905 XX 8. 869 gegen Milani Mon. ant. dei Lincei II 1893 p. 66 hervor.)

Das Alphabet ist wesentlich dasselbe wie in den von Gamurrini behandelten Inschriften von Narce (s. Mon. ant. IV p. 331).

Die Unterschiede sind folgende :

1. Das faliskische 1^ = /* ist hier benutzt.

2. Das q, welches in jenen (Fig. 166 u. 167 = Nr. 2 n. 3 p. 341 42) als 9 erscheint, hat hier die Form Φ, von Gamur- rini p. 340 nicht überzeugend als / gedeutet. Eine ähnliche Form hat das Koppa in griechischen Inschriften des 7. n. 6. Jahrh. von Kreta, Phlius, Thera und Böotien. Sie ist aber auch im etruskischen Alphabet bezeugt. Denn in dem zweiten clusini- schen Alphabet hat q die Form Φ (CIE. 1373 = Fa. Suppl. 1 165 Tav. V. s. Pauli, Altit. Forsch. III S. 149).

3. Wie in einer altfaliskischen Inschrift Not. d. scav. 1887 p. 175 eko lartos eko kaisiS'sio kommt hier neben dem vier- strichigen 8 auch ein sechss trieb iges vor. Das vierstrichige s ist ja in vielen alten falisk. Inschriften bezeugt (zB. Deecke, Falisker 47 Carbognano, 67 u. 70 Capena, Herbig ^ 60 Corchiano, Mon. ant. ly ftg. 171a Narce). In der falisk. Inschrift tUoi mercui efiles^ kommt zweimal ein fünfstrichiges, einmal ein dreistrichiges s vor. Ich glaube deshalb, dass alle diese Varianten vom sechs- bis zum dreistrich igen 8 denselben Laut bezeichnen, und dass also Gamurrini 339 f. mit Unrecht in unserer Inschrift das sechsstrichige dem etruskischen Μ =: s' hat gleichsetzen wollen.

4. Das h hat die Form 3 (vgl. die in Nr. 21 Rom. Mitth.

^ Torp u. Herbig, £inige neugef. etrusk. Inschriften, Sitzungeber, d. Kgl. Bayr. Akad. d. Wiasensch. 1904 H. IV.

« Falisk. Inscliriften Rom. Mittheil. 1907 S. 297f. Beil. I Nr. 30 -39.

Eine altfaliskisohe Vaseninschrift 257

1907 S. 283 benutzte Form), während die gewöhnliche falis- kische Β ist.

5. e und χ sind nur in Fragmenten erhalten und zwar in den Formen I and X. ^ - o- ^

6. h und jäi fehlen. ' i*' ^ ^ "

Besonders verdient die Schreibung des k-Lautes beachtet zu werden. .Es wird nämlich konsequent dieselbe Regel inne- gehalten wie in den ältesten etruskischen und lateinischen In- schriften ^ :

c wird benutzt vor e: ceres^ arcmtelam,

k a: karaiy

q »I V o: fmmiqodf eqo.

9

Ich sehe darin ein starkes Zengniss für die Echtheit der Inschrift.

Die Interpunktion besteht immer aus drei Punkten in der Schal eninschrift von Narce Mon. ant. IV fig. 166 waren ab- wechselnd drei oder vier —, ist aber ebenso wenig wie in jener Inschrift so durchgeführt, dass sie alle einzelne Wörter trennt.

D. Bemerkungen zu dem Text.

Nach Ceres ist wahrscheinlich das Wort far zu lesen. Ob der folgende Buchstabe η oder m war, ist nicht zu entscheiden. Vor e ist noch Raum für einen kleinen Buchstaben. Der Platz der Fragmente iomiu und tia ist, wie oben erwähnt, nicht genau zu bestimmen.

Der Anfang der zweiten Zeile rcuieuios scheint einen Namen zu enthalten, der noch das im Faliskischen später ausgefallene Nominativzeichen zeigt, ebenso wie die beiden altfaliskischen von Gamurrini aaO. 340 angeführten Inechriften von Falerii und Ardea:

eko lartos eko kaisidsio eqo kanaios^ und in den Capenatischen Deecke, Falisker ββ und 68. Einen bekannten Namen bekommen wir, wenn wir . . rad Evios theilen {FaHus CIL. VI 838).

Mama ist eben die bisher nicht bezeugte erundform, die

IS. Pauli, Altit. Forsch. III S. 153. Sommer, Handbuch S. 29 f.

2 = CIL. X 8336 eqo K, Amios Schulze, Eigennamen 345 A. 3.

Rhein. Mus. f. Philol. M. F. LXIII. Π

268 Thuliii

wir zu den Bildungen Mamius Mameit43 Mamülla Ma/mmtda etc. (Schalze 360) vorauseetzen dürfen ^. Man beachte besonders CIL. X 5452 Mamtdla ans dem oampanischen Falerio. Für die Echt- heit der Inschrift ist dies Wort ein schwer wiegendes Argument.

Die Ergänzung Z(e)ietos verdanke ich Prof. Danielsson. Der hier nachgestellte Vorname ist in dieser Schreibung aus Deecke, Falisker 48 (Carbognano) Zextoi bekannt.

Im folgenden sind med und urnam deutlich. Da diese Worte durch zwei andere, f**iqod': pravoSj geschieden sind, so glaube ich nicht, dass ttmam Apposition zu med ist, sondern dass sie zwei yersohiedene Sachen bezeichnen, und da die Inschrift mit Ceres und far . . . anfängt, so könnte man etwa med auf ein in der Urne dargebrachtes Saatopfer ^ beziehen. In fi^^iqod^ erwarten wir das Verbum zu med. Aber wie wir auch das Wort ergänzen, eine verbale Endung -od ist nicht zu erklären. Diese scheint vielmehr ablativisch zu sein. Oder ist qod gleich quod?

\] ther pravas s. oben S. 255 Anm. 1. Nach urnam: so stand sicher ein q. Dann folgt wahrscheinlich (s. oben) eine grössere Lücke.

Vor orded ist der Kest eines Buchstabens {q, p, r oder /) erhalten. Vielleicht steckt in dem Wort ein Verbum {parded? porrexit?). Wenn aber das folgende karai gleich lat. caroef seiner Geliebten') ist, so wäre es verlockend (q)orded zu lesen und als corde zu deuten. Die Form auf -ed würde freilich eine un- erwartete Stütze der ^falschen' Schreibung dictatored der columna rostrata geben.

Das Wort kara^ kommt anch in der linksläufigen Inschrift einer Buchero-Schale von Narce vor (Monum. antichi IV fig. 170 p. 330, 344): kalikeapuminikara db. wohl ccUke cara A. Fumini^ : seine Lieblingsvase ist ihm ins Grab mitgegeben.

In der dritten Zeile ist die Worttheilung unsicher. Viel-

^ In Falerii selbst kommen die Namen Mammius CIL. XI 8124 und Mammia ibid. 3125 vor.

3 Plin. n. b. 18, 84 et hodie saera prisea atqtte natalium pulte fUiÜa cofifictufUur.

^ Vielleicht ist das i der Reat eines α. - ^ Gamurrini aaO. hat es gane willkürlich mit dem griechischen κάρα Caput zusammengestellt.

fi Wie es einen Masinius (CIL. VIII 4514) neben Masidius (XII 1571) giebt, so darf ein Name Puminitts neben dem bezeugten Pu(my midius (Schnlse 427) nicht auffallen.

Eine altfaliekiscbe Vaseninsohrift 259

leicht ist Tel4tfitai^ Name einer Göttin im Dativus and dupes^ 'Zweifues* Bezeichnung des Opferthieree gleich dem dupursus der Ignv. Taf.'. Das folgende Wort arcentdom iet entweder Deminutivum von argentum und bezeichnet dae Geldopfer sHpSj das der Ceres und Proserpina häufig dargebracht wurde, oder eine adjektivische Bildung: die Fortsetzung hut**iUm ist nicht mit Sicherheit zu ergänzen^.

Vielleicht ist aber -tela der Ausgang einer ähnlichen Bil- dung wie arcenielom. So würden wir das Wort fUa gewinnen, dessen deminutive Form fitUla^ ^Opferbrei' zu sein scheint.

pe : para . . . sieht aus wie eine dem fe : faked der pränesti- nischen Spange analoge Form. Die Reduplikationssilbe ist in fefaked gleichfalls durch Punkte abgesondert. Ich erinnere auch an die reduplizirte Form pipafo, welche vor allem die faliskische Inschrift Deecke 34 den Sprachforschern verdächtig gemacht hat, aber von Pauli Altit. Forsch. III 118 energisch vertheidigt wird. Formell kann gegen eine Perfektbildung pepara . . . nichts ein- gewendet werden, wie sie auch zu ergänzen ist (paravitt paraverit).

Das letzte Wort doviad ist sicher = duat duit. Vgl. umbr. pur-dovitu 'porricito', gr. boFevai-boOvai, lat. cre-duam. Diese hier zuerst belegte Form ist wohl der stärkste Beweis fiir die Echtheit der Inschrift.

Zu der Deutung der Inschrift habe ich nicht viel beitragen* können. Dagegen hat die genaue Prüfung der Schrift und der Worte mich zu demselben Resultate wie die unmittelbare Betrach- tung der Fragmente geführt, nämlich dass auf keinen Fall eine Fälschung vorliegt. Da aber äussere und innere Gründe nicht erlauben, die Inschrift später als in das 6. Jhdt. (eher früher) zu setzen, und wir nicht einmal die gleichzeitigen lateinischen In- schriften sicher deuten können, so darf es nicht auffallen, wenn uns in einer faliskischen Inschrift dieser Zeit so vieles rätselhaft bleibt.

Lulei 1907. C Thulin.

< So theilt Qamurrini aaO. 340.

s Diese Vermuthang verdanke ich Danielason.

β Iguv. Taf. VI b 9 dupursu8 \ peturpursus fato fito = *bipedibu8 quadrupedibus factum fiiam'.

^ Nach htU ist der Rest eines i, u oder l erhalten. Ausserdem scheinen noch zwei Baohstaben zu fehlen.

δ Plin 11. h. 18, 84 s. oben.

TEXTKRITISCHES ZU DIODOR

IN ANLEHNUNG AN DIE EXCERPTA VATICANA

Wer an die Eonetantiniechen Excerpta historica in der Hoffnung herangeht, für die erhaltenen Bücher Diodors neue, bessere Leearten und für die zahlreichen, in den Hss. verdorbenen Stellen Heilung zu finden, wird bald sehr enttäuscht sein. Wohl entfernen sich die Excerpta hier und da im Ausdruck oder in der Wortstellung von den Hss. Diodors, aber mit wenigen Aus- nahmen^ sind es beabsichtigte, wie besondere zu Anfang eines Excerptes, oder unbeabsichtigte Aenderungen des Excerptors, und die z. Th. heillos verdorbenen Stellen der Hss. finden sich in ihnen fast immer ebenso wieder. Die nächste Aufgabe für den Diodorforscher ist es nun festzustellen, in welchem Verhältnies die Excerpte zu den verschiedenen Diodorhandechrifteu etehen, was nicht immer leicht, ja mit Beetimmtheit eigentlich nirgende auezusprechen ist. Das ist ja allerdings meist auf den ersten Blick zu sehen, welchen Hss. die einzelnen Excerpte am nächsten stehen; es sind meist die, welche von den Herauegebern ale die minderwerthigen bezeichnet werden. So haben die Excerpte de virtntibus aue den ersten Büchern Diodore mit den Hes., die Vogel mit II (eecundae claseie libri i. e. omnes codicee praeter ABD) bezeichnet, die nächete Berührung, und unter diesen stehen sie C (Vatioanus) und F (Claromontanus) am nächsten; von B. XI an weichen sie meistens von Ρ (Patmius), den man gewöhnlich als die beste He. der Bücher XI XV ansieht, ab, haben aber vereinzelt Stellen, die im Gegensatz zu den meisten Hss. Les- arten von Ρ aufweisen. Zuweilen tritt auch plötzlich ein Wechsel ein, vielleicht am auffälligsten in den Excerpta Vaticana de sen*

^ Boissevain, der Heg. der Excerpta Vaticana de sententiie be- zeichnet in den Excerpten aus Diodor XI XX zwölf neue Lesarten als gute, einige jedoch mit Zufügung eines Fragezeichens.

Textkritisohee zu Diodor 2β1

tentiie. Während in diesen Exoerpten aus B. XYII, wenigetens von 37. 5 an, und ans £. XVIII eine starke Uebereinstimmang mit F (Florentinns) hervortritt, hört das in B. XIX auf. So haben gleich in o. 1 dieses Buches die Excerpte abweichend von F, aber in ü ehe reine timmung mit den meisten Hss. ύτΓ€ροχήν (F^ ύτΓ€ρβολήν), π€ριπ€ποιημένοις (F πεποιημένοις), τοις μ€ΐ• Ιόνιυν (F^Tttiv μ€ΐ£όνΐλΐν), ferner 1. 4 £π€σ€ν (F ίπβσαν), 8 π€ί- σ€σθαι (F πυθέσθαι), άναγινακτκόντων (F* άναγινωσκομένων), βοηθησόναυν (F βοηθούντων) usw. Um βο mehr fallen nun einzelne Stellen in diesen beiden Büchern auf, in denen die Exe. Vaticana mit F übereinstimmen. Ich beginne mit B. XX, weil hier die einzelnen Fälle charakteristischer sind.

Im Anfang von B. XX eifert Diodor gegen die Unsitte mancher Oesohichtschreiber, viele Reden in die historische Dar- stellung einzuschieben. Seine Aeusserung vöv h* ίνιοι πλ€θνά- σαντ€ς έν τοις ^ητορικοις λόγοις προσθήκην έποιήσαντο τήν δλην Ιστορίαν τής οημηγορίας passt vorzüglich auf die Ge- schiohtschreibung des Dionys von Halikarnass, ja man würde sie als einen Hieb auf diesen seinen Zeitgenossen ansehen können, wenn die Annahme möglich wäre, dass Diodor bei Abfassung dieser Stelle schon die Arohaeologie des Dionys gekannt habe. Nun heisst es hier 2) von denen, die ihre rhetorische Ge- schicklichkeit zeigen wollen, nach den meisten Hss. KcCTTi κατ' Ibiav όημηγορίας και πρεσβευτικούς λόγους, In bi, εγκώμια και ψόγους κα\ τδλλα τα τοιαύτα συντάττεσθαι in unsern Texten, in F und in den Excerpta Vaticana aber fehlen die Worte ίχ\ bk εγκώμια και ψόγους. Auf den ersten Blick möchte man sagen, dass die Worte aus Unachtsamkeit ausgefallen sind, etwa durch Abirren des Auges von λόγους auf ψόγους, wobei aber doch schon die Uebereinstimmung der Excerpta mit F bei der Verschiedenheit im übrigen recht merkwürdig ist; genauere Ueberlegung aber dürfte zeigen, dass die Worte ein fremder Zu- satz sind. Diodor, der von B. XI an sich keine Gelegenheit hat entgehen lassen, seine εγκώμια und ψόγοι anzubringen» der XI 46 geradezu sagt ήμεΐς hk παρ' δλην τήν Ιστορίαν εΐωθότες τών αγαθών άνορών bia τών επιλεγομένων επαίνων αοΕειν τήν boEav, τοις φαύλοις έπι τής τελευτής έπιφθίγγεσθαι τάς άρμο2[ού(Τας βλασφημίας, kann diese Worte nicht gebraucht haben, ohne sich selbst lächerlich zu machen. Ferner sagt er XX 2, dass man darum die Keden nicht gttnzlioh aus Oesohichts- werken zu verbannen brauche, und fährt dann fort δταν τά τής

262 Kallenberg

π6ρι<ΓΓάσ€ως άπαιτή πρεσββυτοΟ f\ συμβούλου οημηγορίαν ή των δλλιυν τι τοιούτον, dh. also, er kommt wieder auf den in Frage stehenden Satz zurück, ohne die verdftohtigten Worte zu berfick sichtigen. Und hier haben wir wieder einen merkwürdigen Fall Yon Uebereinstimmnng zwischen F und den Excerpten neben sonstiger Unstimmigkeit. Der oben gegebene Text ist der der meisten Hss., F aber hat allein πραγματικού statt πρ€σβ€υτου und die Excerpte haben mit F gemeinsam noch λόγον vor ή (Τυμβούλου^. Dass die F^xcerpte mit den meisten Hss. gegen F in πρ€(Τβ€υτου Recht haben, ist augenfällig wegen der Beziehung zu der Stelle im ersten Kapitel. Andrerseits wird aber auch das von den Herausgebern verschmähte λόγον, das die Excerpte mit F gemeinsam haben, richtig sein. Denn die Rede eines Ge- sandten wird man nicht einfach mit οημηγορία bezeichnen können ; auch thut es Diodor in der Stelle des ersten Kapitels nicht. Dass an dieser Stelle in den Excerpten nach τΑλλα auch noch τά τοιαύτα fehlt, thnt nichts zur Sache. Das ist eine von den vielen absichtlichen oder unabsichtlichen Auslassungen des Bx- oerptors. Doch soll auch nicht verschwiegen werden, dass kurz vor der eben behandelten Stelle in XX 2 einmal die Excerpte mit F in einem Fehler übereinstimmen; beide haben όΐΓ0(Ττη<Ται statt &ποατ€ρή0αι. Der Fehler ist in F erst von zweiter Hand verbessert.

Die nächste Berührung mit F haben die Exe. Vatieana XX 30. Nachdem wir eben noch in diesen übereinstimmend mit den meisten Hss., aber abweichend von F ιτολιορκή<Τα<Ταν (F πολιορκούσαν) und όπάτην και τόπον (F άπάπ) και τόπψ) ge- lesen haben, stossen wir auf όπό κράτους ήττη(Τ€ (= F), wofür die übrigen Hss. κατά κράτος ήττησ€ haben. Dindorf hatte ursprünglich κατά κράτος aufgenommen, später aber daf&r Από κράτους 'gesetzt; Fischer ist zu κατά κράτος zurückgekehrt. Nach dem Sprachgebrauch Diodors ist beides möglich. Er sagt kurz vorher ήττήβη κατά κράτος und XVII 37. 1 κατά κράτος ηττημένος*, aber XV 87. 3 άπό κράτους ήττηκότ€ς und XX

1 Nach Fischer hat F λόγου, nach Dindorf F λόγον, W λόγου. Doch kommt für unsere Frage wenig darauf an.

* So Fischer, ohne eine kritische Note zuzufügen; und doch haben alle Hss. ήττν[»ρΐ€νος. Ob Dindorf daran recht gethan hat, die Praseusformen dieses Verbums, wo sie Perfekt bedeutung haben, zu eotfemen, bleibt noch fraglich. Vgl. das alte Zerbster Programm ron C. Sinteuis Obser\'ationes criticae in Diodorura Sicolum* 1829.

Textkritisohet ζπ Diodor 2<>3

12. 7 άπό κράτους ήττήαθαι. Sicherlich ist ββ aber doch wahr- schein Hoher, daee an unerer Stelle in Erinnerung an das kurz vorhergehende κατά κράτους irrt hiim lieh daeeelbe fQr das seltnere diro κράτους geschrieben ist« als dass umgekehrt ein Schreiber άιτό κράτους statt des ursprünglichen κατά κράτος auf eigene Faust eingeführt hat. Diodor dagegen mag absichtlich) um Bin- förmigkeit zu yermeiden, mit den Präpositionen gewechselt haben. Ein ähnlicher Wechsel findet an der vorhin erwähnten Stelle XVfT 37. 1 statt; da folgt auf κατά κράτος ηττημένος (oder ήττώμενος) wenige Zeilen weiter άπό κράτους ήλαυν€, eine Wendung, die allerdings wohl nur in dieser Form sich findet; vgl. XVn 34. 8 άπό κράτους έλαύνοντ€ς, 58. 2 άττό κράτους έλαυνόμβνα nnd XX 51. 3 άπό κράτους καΐ βίας έλαθεισών. ΧνΠ 37. 1 schreibt Fischer κατά κράτος ήλαυνβ mit der Be- merkung 'άπό κράτους Dindorf in Folge eines Irrthums; denn nach Bindorf 1881 und Wesseling ist άπό κράτους die Lesart . der Hse. In demselben Kapitel in B. XX steht wenige Zeilen vorher ol bk τ€ΐχήρ€ΐς άπολης>θέντ€ς in den meisten Hss., während die Exoerpte und zwar wieder in üebereinstimmung mit F άπολ€ΐφθέντ€ς haben. Nichts ist häufiger als die Verwechse- lung von έλ€ΐφβην und έλήφβην in den He., und es ist schwer zu sagen, was hier besser passt. Wesseling hat άπολβίφθέντες aufgenommen, die lateinische Uebersetzung giebt 'intra muros relicti\ während Dindorf und Fischer άποληφθέντες den Vorzug gegeben haben. Wegen der üebereinstimmung der Exoerpte mit F wfirde.ich auch hier lieber ihre Lesart annehmen. Von geringerer Bedeutung ist c. 70 die Üebereinstimmung beider in τάς έν [jffl Σικβλίςι πόλεις, aber immerhin doch erwähnenswerth, da nur drei Zeilen vorher F allein (oder mit W) τής θείας προνοίας statt des Dativs hat. Sehr wichtig dagegen ist, dass in demselben Kapitel F und die Excerpte übereinstimmend εΙς τηλικαυτην b' ύπεροχήν <προ>€λθόντ€ς haben, wozu Fischer, ohne Kenntniss von der Lesart der Excerpte zu haben, *fortaese recte' bemerkt. Oleich darauf folgt eine sehr üble Stelle, über die ich in der Programmabhandlung * Textkritik und Sprach- gebrauch Diodors' (1901) S. 22 gehandelt habe. Es sind die Worte τό θ€Ϊον έπιστήσαι (F έπισημήνατο). Hier haben einmal die Excerpte eine eigene Lesart, έπκττήοηται, mit der aber leider auch nichts anzufangen ist. Der Rest des Excerptes ist dann F wieder ganz abgewandt (άΜκως om. F, buotv und χείρα in F statt bvtiv und χείρας in den übrigen Hss. und in den Ex-

264 Kallenbergr

cerpten). Eben eo steht ee mit den näcbeten Excerpten (78. 2; 82. 5)| während wir im letzten Exoerpt dieeee Baohee, 100. neben mehreren Abweichungen wieder an zwei Stellen üeber- einetimmung mit F finden, in ύπερβαλέσθαι (st. ύπερβάλλ€σθαι) und αυγκαταθεμένων et. συγκατατιθεμέναιν. Von ereterem läset eich nichts weiter sagen, beim zweiten dagegen mass anerkannt werden, dass der Aorist den Vorzug vor dem Präsens verdient. Aus B. XIX gehören folgende Stellen hierher: C. 11. 6 haben F und die Excerpte προγβγονός (st. προγεγβνημενον) όείαίμα, gesagt von Eurydike, der Gemahlin des Philipp Arrhi- däus. Die Ausdrücke sehen gleiohwerthig ans; doch heisst es von Darius' Mutter XVII 38. 1 in derselben Weise το προγε- γονός άείωμα, was zu Gunsten der Excerpte spricht. Am Ende desselben Kapitels haben die meisten Hss. μη6έποτ€ αυγχωρήσαι γυναικί τής βασιλείας προστατήσαι, während F und die Excerpte προστάττβιν haben. Nicht übel vermuthet Fischer προστατεΐν. Jedenfalls liegt es nahe, in der Endung -ή0αι ein Verschreiben, veranlasst durch das vorhergehende (Τυγχωρήσαΐ, anzunehmen. C. 25. 5 lesen wir πατέρα λέγειν ώς έτοιμος μέν έστιν αύτψ boOvai, Ι)εοοικέναι bi in den Ausgaben, die Excerpte aber haben in üebereinstimmung mit F οέοοικε, dh. sie haben die regel- rechte Konstruktion, während in den übrigen Hss. ein anakolu- thischer Uebergang von der Konstraktion mit ώς zum Infinitiv stattfindet, der ja zugelassen werden könnte, wenn nichts weiter überliefert wäre, aber sicherlich doch nicht vor der richtigen Satzkonstruktion den Vorzug verdient. Ausserdem sieht man wieder, wie der Schreibfehler in Folge des vorhergehenden boOvai entstehen konnte. Wenige Zeilen weiter heisst es in den meisten Hss. ToO hl λέοντος έΗελόντος τους τε δνυχας και τους οδόντας, in F aber άφελόντος τους [τε] δνυχας και τους οδόντας (έ£ελόντος). Die Excerpte haben wie F άφελόντος und lassen auch τε weg, fügen aber nicht έΕελόντος zu. Was mag hier das Ursprüngliche gewesen sein ? Die nächsten Excerpte haben wieder gar keine Berührung mit F bis auf c. 81, wo beide εΤωθε γίνεσθαι haben, während die übrigen Hss. εΐιυθε γίγνεσθαι bieten. Auf die Frage, ob es richtiger ist, durchweg die Formen γίνομαι und γινώσκω bei Diodor mit Dindorf herzustellen oder je nach den Hss. mit dem neuesten Herausgeber Fischer beiderlei Formen zuzulassen, will ich hier nicht eingehen, sondern nur bemerken, dass ich auf die Üebereinstimmung der Excerpte mit F in diesem Falle kein Gewicht lege; sie kann wirklich rein

Textki'iiisches zu Diodor 2G5

zufällig sein. Von Wichtigkeit dagegen iet noch eine Stelle aus dem letzten £xcerpt dieses Baches^ c. 95. 7, wo die Excerpte und F al μέν γαρ (sc. συμψοραί) bia τον π€ρ\ του μέλλοντος φόβον σαναναγκάΐουσιν έπιμελ€ΐ(Τβαι haben, während in den übrigen Uss. έπαναγκάΖουσιν steht. Von. einer absichtlichen Aenderong kann hier keine Rede sein, sondern eine von beiden Lesarten mass Versehen eines Schreibers sein; ein solches wird man aber in erster Linie in έπαναγκάΣουσι suchen müssen, weil es durch das unmittelbar folgende έπιμελεΐσθαι hervorgerufen sein kann. Diese Ansicht findet im Sprachgebranch Diodors eine grosse Stütze. Er gebraucht das Kompositum έπαναγκάΖειν, wenn ich nicht irre, in den erhaltenen Büchern überhaupt nicht; die einzige Stelle, die es hat, steht in den Exe. de virt. 2Q1 (XXIII 15. 2 τους bi ηττημένους bia τήν ύπερβολήν της εκείνου βαρυτητος έπαναγκάσαι τραπέσθαι προς άλκήν), ist also für den Sprachgebranch Diodors keine sichere Belegstelle. Dagegen ist (Τυναναγκάίειν sehr häufig. Meistentheils begnügt sich ja Diodor bei konsonantischem Auslaut des vorhergehenden Wortes mit dem Simplex; nach vokalischem Auslaut steht letzteres nur ganz ausnahmsweise, nach dem leicht elidirbaren Α(ΤΤε (ΧΠ 2. 1, XIX 31. 3) nach τε (XL 3) und ausserdem noch XI 22. 4 (άνυδρον κατειληφότες τόπον και τφ 5ίψει πιείόμενοι, ήναγκάσθησαν εαυτούς παραδουναι τοις κρατοΟσι). Hier könnte man am Hiatus Anstoss nehmen; aber da auch sonst ein Parti- cipium mit grösserem Zubehör bei Diodor ein Kolon für sich bilden, kann, wird man wohl nach πιεζόμενοι eine Pause an- nehmen können (vgl. Rhein. Mus. LXU S. 31). Sonst schreibt Diodor nach vokal ischem Auslaut einige Male καταναγκάΖειν (I 35. 1, XIII 19. 2, XV 48. 4; 50. 3, XVII 8. 1), in der Regel aber συναναγκάΖειν, selbst nach dem so leicht elidirbaren bi (XI 31. 1, XII 62. 3, XIII 19. 2, XIX 43. 1) und nach και (I 35. 1, II 26. 6, XII 47. 5, XIV 62. 4, XV 32. 6; 33. 2; 39. 2; 48. 4, XVI 27. 1, XVIII 25. 1; 29. 4, XXXIV. V 1. 4), nach dem doch sonst der Hiatus so häufig nicht beachtet wird. Doch braucht man sich darüber nicht zu wandern, da ja auch nach konsonantischem Auslaut συνανατκά2[ειν gar nicht selten bei Diodor steht, ich habe ausser unsrer Stelle (XIX 95. 7), an der dies Kompositum ja auch nach konsonantischem Auslaut steht, noch* 22 andere gezählt ^ An einer (XX 27. 3) ist die

1 II 60. 1, IV 16. 4, V 50. 5, X 25. 3, XV 94. 3, XVI 28. 3;

2βΚ Kallenberg Textkritisohee tu Diodor

Lesart zweifelhaft; die meisten Hes. baben in€iv κώνιον (Τΐινη- νότκασ€, wahrend in FW ir. κ. κατηνάτκασ€ steht Wegen des folgenden τους tk συνηκολουθηκότας bin ieh geneigt συνη* νάτκα<ί€ für ein Versehen zn halten nnd auch hier F den Vor- xQg zn geben. KaTavorpciÜlciv findet sich sonst noeh xweimal nach konsonantisehem Auslaut, aber beidemal mit der Variante dvoTKaZciv, 111 10. 3 (C όνογκάεονται) nnd XIX 18. 5 (F όνάχ- κασβ). Endlich sei auch noeh der Satz XX 69. 5 ήν bia rdv πολ€μον έΕητρΙυκταν χώραν, έΕηνάγκαΖον τοις \b^oις πόνοις πάλιν έΕημ€ροον, der mit seinem dreimaligen έΕ nnd dem bei Diodor sonst nicht nachweisbaren Kompositum έ{ανατκά2[€ΐν sehr yerdichtig aussieht. Man wird hier das Simplex herstellen rollesi>n.

Diese kurzen Bemerkungen sind ganz von selbst zum An• fang einer Ehrenrettung des von dem neusten Herausgeber mit Unrecht sehr zurückgesetzten Florentinus geworden, und dies dfirlte gerade ihr wichtigstes firgebniss sein.

Berlin. H. Kallenberg.

86. 4, XVll 23. 3; 34. 6: 42. 4, XVIII (H). 3; «8. 3, XIX W. 3; «2. 3; XX 24. i: 27. 3; 35. 5; 42. 5; Ηβ, 8, XXVIII 14, XXXI 15». 4; 40. Etwa um das Doppelte grösser ist die Zahl der Stellen, an denen das Yerbnm nach vokalischem Auslant steht.

DAS LEBEN DES DICHTERS PORPHYRIUS

Ans der Yerbannnng hat Porphyrine da• umfangreiohete seiner erhalteneii Werke, den groeeen, ans mehreren Einsei- gedichten zneammengeeetzten Panegyrikne, an Constantin über- sandt. Wenn früher, eo klagt er in der Vorrede, seine Muse vor dem Kaiser erschienen sei, habe ein Kalligraph sie schön ausgestattet^; auf Purpnrpergament sei sie mit Silber und Gold geschrieben gewesen, und Miniaturen hfttten den Rand verziert^: jetzt müsse sie dagegen sich auf blassem Papier nur in schwarzer und rother Schrift zeigen ^ und selbst zu dieser dürftigen Aue- stattung biete der Ort, wo der Dichter sich aufhalte, kaum die Mittel dar^. Seine früheren Dedikationen an Constantin hatten also ähnlich ausgesehn, wie der berühmte Codea argenteus des Wulfila, nur noch reicher. Denn dieser ist zwar auch mit Silber auf purpurnem Grunde geschrieben; doch fehlen ihm die Rand- malereien und die eingestreuten Goldbuchstaben. Aber dass die Schrift zweifarbig sei, wenn nicht in Silber und Gold, so in Schwarz und Roth, war für die Künsteleien des Porphyrius un- entbehrlich.

Die meisten der Gedichte, welche den Panegyricus bilden, bestehen nämlich aus 35 Versen, von denen jeder 85 Buchstaben enthält. Da diese so über die Seite yertheilt waren, dass jeder genau den gleichen Raum einnahm wie der andere und dass die Höhe desselben der Breite gleich war, entstand ein regelmässiges Quadrat. Innerhalb jeder Zeile sind dann einzelne Buchstaben

1 1, 5: scriptoris bene compta manu,

^1,3: ostro tota nitenSf argenio auroque coruscis scripta noiis, pieto HmiU dieta notam. 1, 17: purpureo fulgens habitu, radiantibus intus, ut quimdam, seriptis ambitiosa tuis.

Β 1, 7: pallida nunc atro chartam suffusa eolore, paupere vix minio carmina dissoeias.

^ 1, 12: vix locus hoc saltem praebuit unde venia.

2β8 Seeck

durch rothe Schrift, wie früher daroh goldene, ausgeseichnet, und diese vertheilen eich über das Quadrat zu ornamentalen Mustern, die bald einen Palmzweig darstellen, bald ein Schiff, bald das Monogramm Christi oder andere einnvolle Bnchstaben, bald auch nur eine Gruppe mathematischer Figuren. Liest man dann das roth Geschriebene für sich, so ergiebt es regelmässig einen Sinn, meist auch richtige Verse. Als Beispiel sei das Ge- dicht an Bassus angeführt (21), obgleich es weder zu dem Pane- gyriküs gehört, noch dem oben dargestellten Schema genau ent- spricht; denn es bildet kein Quadrat, sondern seine Zeilen sind von verschiedener Länge. Aber durch sie hin zieht sich in rother Schrift eine Reihe von je zwei concentrisohen Rauten, deren Linien, für sich gelesen. Folgendes ergeben:

IhAlUius Opiatiantis Porfyrius haec lusi Omne genas metri tibi pangtfis, optume Basse. Hie versus vario cokre dispar. Also zuerst zwei Zeilen von ganz gleicher Bnchstabenaahl, die erste in Prosa, weil die Namen sich in kein Metrum zwingen Hessen, die zweite ein Hexameter; dann, aus den inneren und da- her kleineren Rauten gebildet, ein Hendekasyllabus.

Dies Beispiel haben wir gewählt, weil es uns den Namen des Dichters in der bestbeglaubigten Form darbietet Doch findet er sich ebenso auch in der Uebersehrift des Panegyrikue. Im Yerzeichniss der Stadtpräfekten, das der Chronograph von 354 erhalten hat, lautet er Pnblilius Optatianus^. Der letzte Name fehlt also, obgleich er nach der Sitte der Zeit derjenige war, mit dem man die Pereon vorzugsweise benannte. Cnd dass unser Dichter nicht zu den Ausnahmen gehörte, die, wenn auch selten, vorkommen, beweisen die Citate ans ihm, die ihn immer schlecht- weg Porphyrius nennen*, ferner der Codex Salmasianus, der ein Gedicht von ihm mit leicht zu erkennender Kurruptel lorfiri über- schreibt ^ endlich Hieronymue, der in seiner Chronik unter dem Jahre 2345 berichtet: Porfirius misso ad Consta$äi9mm hisiffni vdumme exUio liberatur,

Dass die Heimath des Porphyrius in Afrika lag, hat schon Luoian Müller vermuthet, weil ein Stuck von ihm sich im Codex Salmasianus findet, dessen Inhalt sich vorzugsweise aus Werken

^ Mommsen, Chrooioa minora I S. β8. ^ S. die Ausgabe von L. Müller S. 31. ' Riese, Antholog. lat. Nr. Sl.

Das Leben des Dichters Porphyrins 269

afrikanisoher Dichter zueammeneetzt Eine Bestätigung bieten folgende Veree des Panegyrikne (16, 16 22): servafos Tttrii^ se semper vindice dexira te domino exuUant; tranquüUs karior urbi Africa temponbus potitur servcUa quiete. nunc se felicemy nunc se 3ίώ nowinis^ arce tutani, quod Carfhago decus venerabüe gesfat, iure putat: tantum fcUis, lux ineltfta^ praestai nobile te domino nomerij spes et decus almum est. Dae8 eine von den Diöoeeen dee Reiches so hervorgehoben wird, ist sehr aafAllig, nm so mehr als Afrika in der Gesohiehte Constantins niemals irgend eine Rolle gespielt hat. Denn weder hat er sie persönlich besucht, noch anders in ihre Geschicke eingegriffen, als dass er sie durch die Besiegnng des Maxentius seiner Herrschaft unterwarf. So wird ihm denn auch hier nichts weiter nachgerühmt, als dass er ihr die Ruhe erhalten habe {servaia quiete\ die, so weit unser Wissen reicht, zu seiner Zeit nie gefährdet war. Doch dies Verdienst hat er sich immer um sie erworben (semper); jetzt dagegen (das nunc emphatisch wieder- holt) hat er ihr noch ein besonderes Pfand des Glückes und der Sicherheit gegeben, indem er Carthago einen ehrfurchtgebietenden Schmuck (decus venerabüe) Terliehen bat. Afrika fühlt sich sicher anter dem Schutze eines Namens (sub nominis arce; tantum fcdis praestai nobile nomen\ der Hoffnung und Ehre bedeutet (spes et decus almum est). Dies kann ich nicht anders verstehen, als dass Constantin der Hauptstadt Afrikas das Recht gegeben hatte, seinen kaiserlichen Namen zu führen, sie also Flavia Carthago oder Constantina Carthago oder auch Flavia Constanfina Carthago getauft hatte. So hatte er ja schon vorher Augustodunum zur Flavia gemacht^, Arelate und Cirta zu Constantinae^, und auch von andern Kaisern ist uns die Verleihung solcher Ehrentitel an Städte des Reiches nicht selten durch die Inschriften überliefert. Aber niemals hätte ein Dichter davon so viel Wesens gemacht, wenn er an der betreffenden Stadt nicht ein persönliches Interesse

1 Dass unter den Tyni nur die Carthager als Colonisten von Tyrus verstanden werden können, hat L. Müller bemerkt.

3 So schreibt die erste Hand des Bernensis ; die zweite hat es in numinis geändert, was L. Müller in den Text gesetzt hat.

8 Eumen. paneg. VI II 1. 2. 14.

* Pauly.Wissowa II S. 634. III S. 2588.

270 Seeck

nahm. Dam Porphyrine, weno nicht Garthager, so doch Afrikaner war, echeint mir hiernach so gnt wie eicher.

Einmal nennt er eich ntris vaies (15, 15). Danach maee er seinen Raf durch eine Dichtung begründet haben, die das Landleben oder den Landban schilderte ; doch ist nne nichts davon erhalten. In unserem Corpus scheint das Ilteste Gedicht oder doch eins der ältesten 22 sn sein, wie schon Müller vermuthete. Denn in jenen KQnsteleien, die er sonst mit solcher Virtuosität zur Anwendung bringt, zeigt er sich hier noch sehr ungeübt. Natürlich zwingen sie ihm überall eine geschraubte und dadurch sehr dunkle Sprache auf; aber in dem Panegyrikns bringt er ee doch fertig, dass der Sinn leidlich erkennbar bleibt, während hier nur Worte aneinander gereiht scheinen, deren Zusammenhang kein Mensch yerstehen kann. Auch das Metruili ist hier und da fehlerhaft, und was bei einem Yerskünstler dieser Art noch mehr in Betracht kommt, sogar das Muster, das in rothen Buchstaben die Seite durchzieht, ist nicht ganz regelmässig gebildet. Denn die Seiten der Bauten, ans denen es besteht, zeigen theils sechs, theils nur fünf Buchstaben. Freiheiten dieser Art kommen im Panegyrikus niemals vor, obgleich hier die rothen Zeichnungen noch viel künstlicher sind. Müller hat dies Stück mit 21 in Verbindung gebracht, jedenfalls mit Recht. Denn beide zeigen ein sehr ähnliches Rautenmuster und die gleichen UnvoUkommeD- heiten; das eine ist an Bassus gerichtet, das andere an einen Gonsul (22, 33), und in den Fasten der Gonstantinisohen Zeit kommt zweimal 317 und 331 dieser Name vor, womit auch die Datirung dieser Stücke gegeben ist.

Die Basilica des heiligen Antonius zu Rom soll früher die in Mosaik ausgeführte Inschrift (GIL. VI 1737) gezeigt haben : Itmius Bassus V, consul Ordinarius propria impensa α solo fecit ei dedi- cavit fdiciter. Da für den Gonsul von 331 der Name Annius Bassus überliefert schien*, hat Rossi sie auf den Bassus von 317 bezogen. Doch in diesem Jahre bekleideten nacheinander ein Ovinius GaU licanns und ein Septimius Bassus die Stadtpr&fektur^; wenn also das Consulat desselben Jahres Gallicano et Basso heisst, so kann es doch kanm bezweifelt werden, dass sie gemeint sind, nament- lich da es in jener Zeit fast Regel ist, dass Consalate and Prä-

1 liarsoWy Die Festbriefe dee heil. Athanaeius S. 27. 70. * Moramsen, Chronica rainora I S. i»7.

Dns Leben des Dichters Porphyrias 271

fekturen zaeammenfallen oder eich unmittelbar folgen ^. Und wie Schwartz' dargelegt bat, iet für den eyhecben Text der Oeter- briefe des Atbanaeiae, auf dem dae Gentiliciam des Consnls von 331 aaeeobliesslicb beruht, Annius eine falsche Traneecription und statt dessen lunitis zn lesen. Jene Inschrift bezieht sich also anf den späteren Bassus, was übrigens schon an sich wahr- scheinlich war. Denn dass ein hoher Beamter eine Kirche erbauen läset, passt jedenfalls besser in die letzte Zeit Constantins des e-rossen, als in seine früheren Jahre

Fragen wir nun, welchem von jenen zwei Bassi die beiden Qedichte des Porphyrius gewidmet sind, so kann die Entscheidung nicht zweifelhaft sein, wenn Müller, wie auch ich glaube, darin Recht hat, dass sie älter sind als der Panegyrikus. Auch ihr durchaus heidnischer Charakter läset auf Septimius Bassus schliessen, da lunius Bassus ja Stifter einer Kirche, also Christ war. Hiernach sind wir zu dem Schlüsse berechtigt, dass Por- phyrius zu dem Consuln und Stadtpräfekten des Jahres 317 in Beziehungen stand, also damals aus Afrika nach Rom über- gesiedelt war. Denn er sagt, dass Bassus ihn veranlasst habe, jene Gedichte abzufassen, was unzweideutig auf persönlichen Ver- kehr hinweist'.

Um dieselbe Zeit (1. März. 317) erhob Conetantin seine beiden ältesten Söhne zugleich mit dem Sohne des Licinius zu Caesaren. Vielleicht bot diese Feier unserem Dichter den ersten Anlass, dem Kaiser eine jener Dedikationen auf Purpurpergament, wie er sie in der Vorrede zum Panegyrikus schildert, aller- unterthänigst darzubringen. Und sie blieb nicht ohne Erfolg; denn sehr bald darauf muss Constantin ihn an seinen Höf ge- zogen haben. Porphyrius sagt nämlich in Bezug anf den Sar-

1 Mommsen ist in den Chronica minora III S. 519 noch Rosti, wenn auch zweifelnd, gefolgt. Doch in einer handschriftlichen Be- merkung, die ich in seinen Sammlungen zur Prosopographie der christ- lichen Kaiserzeit finde, äuesert er sich über den Consul von 317 folgen dermassen : lunium Bcusum eeae voluü Bosaius propter titulum CIL VI 1737 sine dubio mcUe suppletum; nam ratiOf quae intercedit inter eonatUes et praefectos urbi, omnino requirit, iU consul hie idem sit atque praefectus anni eiusdem. Die Annahme, dass die Inschrift falsch ergänzt sei, war nach dem Zustande ihrer Ueberlieferung wohlberech- tigt, wird aber jetzt durch die Lesung von Schwarts hinfällig.

^ 'Nachrichten der kgl. Gesellsch. der Wissensch. zu Göttingen. Hi8t.-phil. Kl. 1904 S. 345.

* 21, 14: sed rursum Bassus nunc prodere Carmen imperat.

372 Seeck

matenkrieg des Jahres 322, bei dem er eehr aneftihrlich ver- weilt, von seiner Mnee (6, 32):

perfecta eamenis

tmü resanare meis et testis ncta tropaea

depictis signare fiMiris. Sie will aU Augenzengin {testis) die ihr wohlbekannten Siege {nota tropaea)^ die sie schon früher besungen hat (perfecta eamenis meis\ noch einmal besingen {resonme) und sie in jene Metra bannen, die künstlich mit rothen Mastern ausgemalt sind. Aehn- lieh lautet auch 6, 17:

faetorum gnarum tarn gramdia dicere vatem

iam tatiens^ Ättguste^ licet. Porphjrius hat also jenen Feldzng mitgemacht und dann den Sieg durch mehrere {totiens) jetzt verlorene Gedichte gefeiert.

In welcher Stellung er das Heer begleitete, wird sich kaum feststellen lassen; doch jedenfalls war er nicht Soldat, sondern befand sich in der Umgebung des Kaisers. Der Brief desselben, welcher der Müller* sehen Ausgabe vorgedruckt ist, redet ihn mit fraier carissime an, was auf einen sehr hohen Rang hinweist. Wahrscheinlich gehörte er zu den Comitea, die den allerengsten und vornehmsten Kreis ies kaiserlichen Hofhaltes bildeten.

Dass jener Brief mit dem ihm vorangehenden des Por- phyrius nicht za dem Fanegyrikus gehört, obgleich sie beide in unseren Handschriften durch irgend eine Blatt Verstellung des Urkodex mitten in ihn hineingerathen sind, bat schon Müller gesehen. Es wird bestätigt durch die Titulaturen des Kaisers, welche die üeberschriftcn der beiden Briefe zeigen: Domino Con-^ stantmo maximo pio invicto et venerabili semper Augusto und Invietns Constaniinus maximus Äugustus, Hier gehört renerabiii nicht zur Titulatur, sondern will nur als Ausdruck für die Ge- fühle des Dichters gelten. Die Titel piuSy invictus und semper Äugustns werden in jener Zeit von allen Kaisern geführt und lassen daher keinen Schluss auf die Chronologie zu. Anders ist es mit majnmns; denn dieses Beiwort bezeichnet Gonstantin als den ältesten unter seinen Kollegen und wurde ihm erst nach dem Tode des Maxentios, dh. Ende 312, durch den römischen Senat verliehen \ Dagegen fehlt der Titel tv'c/or, den er nach dem Siege über Lieinius 324 annahm'. Die Briefe fallen also zwi- schen die Jahre 313 und 324; ich möchte sie in das Jahr 322

* Seeck, Geschichte de» Untergangs der antiken Welt I' S. 136. 2 Mommseii, Berichti- «Icr sachs. (Jeeellscii. d. Wissensch. 1S,M 5>.204.

Das Leben des Dichters Porphyrius 273

getseo und den Dank, den Conetantin dem Porphyrine für die Uebersendnng von Oedicbten aneepricht, anf diejenigen besiehen, welche den Sarmatenkrieg feierten. Jedenfalls weitt die Anrede frOter carisnme darauf hin, dase der Dichter daroh eine hohe Würde ansgexeichnet war, also wohl sehen seit längerer Zeit znr Umgebung des Kaieera gehörte, üebrigens scheint doroh jene Blattrerstellnng des Urkodex anch die Reihenfolge der beideil Briefe verkehrt worden zu sein ; denn der des Porphyrius enthilt den Dank f6r das schmeichelhafte Schreiben, mit dem Constantin seine Dedication beantwortet hatte, und war zngleieb, wie die Sehluss werte zeigen, von einer neuen Gedicbtsendung begleitet.

Im J. 322 befindet Porphyrius sieb noeb in vomebmer Stellung am Kaiserbofe; 826 scbmachtet er in der Verbannung (1,11. 2,5. 11. 31. 5,10. 6,34. 20a, 22) und fleht demtttbig ihm die Rückkehr nach Rom zu gestatten, wo er einen Sobn zurückgelassen bat (1, 15). In die Zwiscbenzeit (324) f&Ut der Sturz des Lioinius^. Bs liegt daber sebr nahe, die angeblich falsche Anklage (2,31), welche das Unglück des Dichters berbei- führte, mit diesem Ereiguiss in Verbindung zu bringen.

Aus dem J. 323 ist uns (Cod. Tbeod. XVI 2, 5) das folgende Gesetzesfragment erbalten: quoniam eonperimus, g^uosdam eede- siastieos et ceieros eathdieae sedae aervientea α dwersarum reU- gionum hominibus ad lustrorum saerifieia celebranda eanpdli, hae saneiiane sancinmSf si quis ad ritum edienae supersiiHonis cagendos esse erediderit eos^ qiU saneiissmae legi serviutU^ si eandieio patiatar, publice fustibus verheretur, si vero honoris ratio taiem ab eo repellat iniuriamf eondemnalionem sustineai damni gravissimij quod rebus publicis vindicabitur. Die Unterschrift ist überliefert: dat, VIII Kai. lun. Sinnig Severe et Rufino conss. (323); doch kann dies Datum nicht richtig sein. Denn nnt«r den luslrerum S€Uirifieia lässt sich nichts anderes verstehen, als die Opfer, welche bei den fünfjährigen Feiern der Thronbesteigung dargebracht wurden, und thatsftchlich fiel in das Jahr 323 ein derartiges Fest, nftmlicb die Quindecennalien des Licinius. Doch dieser hatte zwar im Jahre 308, aber erst am lt. November den Purpur empfangen. Dass bei der Begehung dieses Tages religiöser Zwang gegen die Christen angewandt sei, konnte also nicht schon im Mai dem Conetantin zu Ohren kommen, sondern friibestens gegen

^ Dass der Krieg gegen Licinius in das J. 324 fiel, ist jetst durch neue Papyrosfunde sichergesteUt. Rhein. Mas. LXII S. 493 ff. BbeiD. Mus. t Pbllol. N. F. LXIII. 19

274 Seeok

Ende November, wahrBcheinlich erst im Deceraber. Ich halte en daher ftir sicher, dase in der Datirang VIII Kai. lan. für lun. zu Bohreiben ist, und auch das Oi*tedatam bietet dafür eine Bestätigung. Denn da Conetantin auch am 19. Januar 324 in iSirminm nachweiebar iet^, ist es sehr wahrscheinlich» dass er dort in den Winterquartieren lag, also schon vor dem Datum unseres Gesetzes (25. Deoember 323) in der Stadt eingetroffen war, in der unsere Subsoription ihn zeigt. Dagegen befand er sich im Februar des J. 328 in Thessalonika ^ und unternahm yon dort aus den Feldzug gegen die G-othen an der unteren Donau', der ihn jeden- falls den grössten Theil des Sommers von Sirmium femgehalten haben wird.

Ais dieses Gesetz gegeben wurde, stand die Christenver- folgung des Licinius auf ihrer Höhe, und wie es uns zeigt, wirkte sie auch auf den Reichstheil Constantins hinttber. Denn wenn seine Beamten es wagten, Christen zum opfern zu zwingen, so kann dies nur im Vertrauen auf den Schutz des Lieinius geschehen sein. Sollte nicht auch Porphyrius zu den Würdenträgern gehört haben, die sich in heidnischem Uebereifer jenes Verbrechens schuldig machten? Zwar wird es bei Männern der oberen Rang- klaseen, zu denen er gehörte, nur mit einer hohen Geldstrafe bedroht; doch in besonders schweren Fällen könnte sie sich wohl auoh bis zur Verbannung gesteigert haben.

Dies will natürlich nur Vermuthung sein; doch würde sieh aus ihr manches in der Schriftstellerei des Porphyrius erklären. In seinen Frühwerken zeigt er sich durchaus als Heide ; nament- lich das Gedieht ist dafür charakteristisch, dessen Verse die Form eines heidnischen Altars nachahmen (26). [n den späteren da- gegen, vor allem im Panegyrikns, wird er nicht müde, mit seinen rothen Bachstaben das Christusmonogramm oder den Jesusnamen in den Text hineinzuzeichnen (8. 14. 19. 24) und sich zur Drei- einigkeit, wie das Nicaenische Concil ihre Bedeutung formulirt hatte, zu bekennen. So ergeben in 24 die rothen Buchstaben des Monogramms die Verse:

Omnipotens genitor fuque ο divisio mixta, filius atgue patm• et sanctiis Spiritus tinunt,

faveas votis!

I ■■ fc 1^

i Cod. Theod. XU 17, 1.

* Cod. Theod. IV 8, 6 : dat. XV kal Matt. Thessal Seixro et Sufino eonas. Dies scheint die beste Ueberlieferung zu sein. " Anon. Valet. 5, 21.

Das Leben de» Dicliters Porphyrius ^76

Dies geflissentliche Zurechaatragen seiner Bekehrung, wo er am Gnade bitten muss, macht es sehr wahrscheinlich, dass sein Ver- gehen auf dem religiösen Gebiete begangen war.

Sein Sande tut vatis Caesar miserere serenus, das sechsfach in rothen Bachstaben das erste Gedicht des Panegyrikus (2) durchzieht, hat denn auch den gewünschten Erfolg gehabt. Das ist sicher überliefert (S. 2) ; abej* die Zeit seiner Begnadigung ist, wie ich glaube, noch nicht festgestellt. Die Chronik des Hieronymus setzt sie ins Jahr 328, jedenfalls nicht richtig; aber es ist wahr- scheinlicher, dass sich die betreffende Notiz um ein Jahr von dem ihr zukommenden Platze verschoben hat, als um zwei oder gar um drei. Und dass Porphyrius erst 327 ans der Verbannung zurückgekehrt ist, halte ich nicht für unwAhrscheinlioh, da sein insigne volumeriy das ihm die Verzeihung des Kaisers erwirkte, nicht, wie man gewöhnlich meint, im J. 325, sondern erst 326 abgefasst ist.

Dass es bestimmt war, Constantin bei seinen Yicennalien überreicht zu werden, sagt es selbst an zahlreichen Stellen (4, 1. 5, 8. 9, 35. 16, 35. 19, 33). In das rothe Schiff, das 19 durch- zieht, sind die Buchetaben VOTA XXX hineingezeichnet, weil man bekanntlich bei der Zwanzigjahrfeier die Gelübde für die folgenden zehn Jahre darbrachte. Dasselbe besagt anoh 5, 35 : pio tricennia suscipe votol Nun schloss die Chronik des Ensebius, also eine zeitgenössische, durchaus zuverlässige Quelle, mit einem Satze, der in der üebersetzung des Hieronymus folgendermassen lautet: Vicennalia Constantini Nlcomediae acta et sequmti anno Bomae edUa. Die Feier wurde also zweimal begangen, am Beginn und am Ende des zwanzigsten Jahres, das heisst am 25. Juli 325 und 326, und wenn man bisher angenommen hat, das erste dieser beiden Feste müsse von Porphyrius gemeint sein, so war dies ein Irrthum.

Das ergiebt sich mit zweifelloser Sicherheit aus den zwei Stellen, an denen Constantin mit cansul angeredet wird (12, 1. 18, 2). Denn das Consulat bekleidete er nicht im Jahre 325, wohl aber 326. Und dass die Feier, welche das Gedicht ver- herrlichen sollte, nicht in Nicomedia, sondern in Rom und in Gegenwart des Senats begangen wurde, sagt 20a, 12 ff. aus- drücklich : '

hine ordo veste clara cum purpuris honorum fausto precantur orc

276 Seeok

feruntque dona laeH. tarn Borna j ciämen orhisy dat nmnera et Coronas, auro ferens coruscas Victorias triumphisj voiaque iam theatris redduntur et choreis.

Auch daee Rom (8, 12. 9, 5. 11, 3. 15, 14) and die Romulapldbs (18, 19; vgl. 7, 34. 16, 4) eo oft erwähnt werden, würde bei der dunkeln Auedruckeweiee, die unserm Dichter eigen ist, zwar an eioh nichts enteoheiden, unterstützt aber doch das oben An- geführte.

Historisch wichtiger, weil es auch weitergehende Schlüsse gestattet, ist Folgendes. Die rothen Buchstaben im 5. Gedicht bilden die Zeichen: AVG. XX. CAES. X, Die Vicennalien des Augustus Constantin fielen also mit den Decennalien seiner Caesares zusammen, und beide sollte der Panegyrikus preisen. Dies ist 9, 35 mit deutlichen Worten gesagt:

vicennia laeta Äugusto et decies crescant soUemnia natis. Vgl. auch 5, 26: compleat et versu variata decennia picto. Neben dem Kaiser werden daher in der Regel auch seine Söhne genannt (4, 3. 5, 2. 6. 28. 7, 6. 27. 29. 8, 33. 10, 33. 20 a, 2) ; aber nur

von zweien ist die Rede (16, 36: gemino Caesare; vgl. 5, 30 34),

von Crispus (5, 30. 9, 24. 10, 25) und Constantin II. (9, 31; vgl. 5, 33), obgleich seit dem 8. November 324 auch Constantius IL sehen den Caesarenpurpur trug^ Doch er wird übergangen, weil er an den Decennalien seiner Brüder keinen Antheil hatte und eben dieses Fest es war, das neben den Vicennalien Con- stantius im Panegyrikus verherrlicht werden sollte.

Dass die Caesares ihr Regierungejubiläum zugleich mit dem ihres Vaters in Rom feierten oder feiern sollten, bestätigt auch eine Gruppe von Münzen*. Sie zeigen auf der Kopfseite bald das Bildniss Constantius des Grossen mit der Beischrift CON" 8TANTINVS AVG., bald das des Crispus mit CRI8PVS NOB. CAESy bald das Constantius II. mit CONSTANTINVS IVN. NOB. C. Die Rückseite zeigt übereinstimmend, mit der Um- echrift BOMAE AETEBNAE, das Bild einer sitzenden Roma,

» Pauly-Wiseowa IV S. 1045.

* Cohen, Medaille• imperiales VII« S. 2«3. 350. :ift5.

Das Leben des Dichte« Porphyriue 277

welche die Ziffer XV auf einen Schild schreibt. Nun wurden bekanntlich bei jeder dieeer Fttnfjahrefeiern die Vota für das bevorstehende Lnstrum dargebracht, also bei den Decennalien der Caesares für die Quindeoennalien. Wenn aber die Stadt- göttin Roms es ist, welche deren Ziffer auf ihrem Schilde ver- zeichnet, so soll damit offenbar ausgedrückt werden, dass die ihrer Hnt befohlene Stadt an der Feier theilnahm.

Hierdurch erfährt die Datirung, die ich früher für den Tod des Crispus gefunden zu haben glaubte \ eine nicht unwesentliche Korrektur. Von Constantin II. sind mehrere Goldmedaillons erhalten, die bei seinen Decennalien als Festgescbenke ver- theilt wurden. Die Küokseiten zeigen die Aufschriften; YOTIS DECENK Ώ. N. CONSTANTINI CAE8, VOTIS X CON- STANTINI CÄES. VOTIS X CÄES. K; auf einer aber steht VOTIS X CÄESS. NN. Dies Stück zeigt durch die Ver- doppelang des 8 und iV, dass es für die Decennalien zweier Caeearen geschlagen ist, während die andern nur von einem reden. Daraus ergiebt sich, dass ein Theil der Festmünzen geprägt ist, während Criepus noch am Leben war, ein anderer nach seinem Tode, dass er al^o während der Vorbereitung seiner Decennalien hingerichtet wurde. Dem entspricht es, dass von ihm gar keine Medaillons erhalten sind, die der Decennalien Erwähnung thun, wohl aber eine ganze Anzahl gewöhnlicher Geldstücke'. Man hat eben die grossen Goldmünzen, die in seinem Namen als Ge- schenke ausgegeben werden sollten, nach seinem scbmäblichen Tode zurückbehalten und eingeschmolzen, während das unschein- bare Eurantgeld, das schon massenhaft geprägt in der Münze lag, unbeachtet blieb und so seinen Weg ins Publikum finden konnte.

Die beiden Caesareu waren am 1. März mit dem Purpur bekleidet worden^. Hiernach meinte ich, sie hätten aueh ihre Decennalien an demselben Datum begehen müssen, und da Crispus sie nach dem eben Dargelegten nicht mehr erlebt hatte, setzte ich seinen Tod in die ersten Tage des Jahres 326, unter dem die Chronik von Constantiuopel ihn verzeichnet. Doch jetzt erfahren wir durch Porphyrius, dass die Feier nicht an dem Tage statt-

1 Zeitschr. f. Numismatik XXI S. 27.

2 Cohen, Crispe 41 -49. 62. 63. 65—69. 127. 145-147. 165-183. 193. 194.

* Mommsen, Chronica minora I S. 232.

278 Seeck

fand, der ihr nach der regelmässigen Ordnung zugekommen wäre, sondern einige Monate verschoben wurde, um zugleich mit den Vicennalien Constantins am 25. Juli in Rom begangen za werden. Dadurch aber sind wir in den Stand gesetzt, auch die Hinrichtung des Crispus beinahe um ein halbes Jahr weiter herabzurücken, und dies entspricht den sonstigen Nachrichten, die wir über sie besitzen, viel besser, als meine frühere Datirung.

Sie wurde in Pola vollzogen S also an der Grenze Italiens, obgleich die gewöhnliche Residenz des Crispus in Gallien war und er sich kurz vorher im orientalischen Reichstheil aufgehalten hatte; denn 824 befehligte er ja die Flotte im Kriege gegen Licinius^. Hiernach darf man annehmen, dass er seinen Vater auf der Reise nach Rom begleitete , wo sie gemeinsam ihr Jubiläum feiern wollten, als unterwegs die Anklage gegen ihn erhoben wurde, die ihm den Tod brachte. Wahrscheinlich geschah dies in Aquileia oder in seiner nächsten Nähe; denn dies ist die Station der Reise, die Pola am nächsten liegt. Natürlich wünschte Constantin, dass seine Familientragödie, so weit es möglich war, in der Stille ihren Abschluss finde, umsomehr als seine Vicennalien unmittelbar bevorstanden, auf die sie keinen Schatten werfen sollte ; denn ein Fest im letzten Augenblick abzubestellen, zu dem seit Monaten mit ungeheuren Kosten die Vorbereitungen ge- troffen waren, entschloss man sich nicht leicht. Er konnte daher die Untersuchung nicht in einer Grossstadt führen, wie damals Aquileia es war; denn dort ruhten die Augen von Hundert- tausenden auf ihm. So verlegte er sie denn in das benachbarte, aber kleine und abgelegene Pola. Untersuchen wir also, wann er hier eingetroffen sein kann.

Diese Frage hängt mit einer anderen zusammen, die historisch noch bedeutungsvoller ist, nämlich wann Conetantinopel seinen neuen Namen empfing und damit zur zweiten Reichshauptstadt designirt wurde. Ihre feierliche Einweihung fand erst am 11. Mai 330 statt, doch der Namenwechsel muss spätestens in die ersten Monate 326 fallen, da schon auf Münzen des Crispus und der Fausta, die mit jenem gleichzeitig oder fast gleichzeitig den Tod fand, die Prägstätte OONS genannt wird. Hieraus erklärt es sich auch, dass in dem Panegyrikus des Porphyrius schon von Ptmti nobilitaSy altera Borna, die Rede ist (4, 6; vgl. 18, 33); damit

» Amm. XIV 11, 20.

2 Pauly-Wissowa IV S. 1723.

Das Leben des Dichters Forpbyriue 279

kann jedenfalls nicht Nicomedia, wie man bisher annahm» sondern nur Gonstantinopel gemeint sein. Denn wenn Diocletian auch jene Stadt mit prächtigen Bauten schmückte und dadarch, wie Laotanz übertreibend sagt, sie Bom gleichzumachen strebte^, so hat Constantin ihr doch niemals dieselbe Bevorzugung er- wiesen; Gonstantinopel dagegen erhielt von ihm gleich anfangs nicht einen ardo decttrionumy wie ihn die andern Städte besassen, sondern einen senatus secundi ardmiSf dessen Mitglieder sich zwar nicht, wie die römischen Senatoren, viri clarissimi nennen durften, wohl aber viri dariK Dies zeigt deutlich, dass die Stadt, welche den Niftmen des Kaisers trug, nicht Rom gleichgestellt, aber doch ihm ange&huelt und über alle andere Städte des Reiches er- hoben werden sollte. Wenn also ein Schmeichler sie als zweites ^ Bom (4, 6) oder als Sohweeter Roms (18, 34) bezeichnete, so ging er damit über die wirklichen Absiebten Constantins zwar etwas hinaus, redete aber doch in seinem Sinne.

Die neugegrttndete Stadt sollte ein Denkmal seines Sieges über Licinius sein^ Dem entspricht es, dass sie, wie wir oben gesehn habe&, schon ein Jahr nach jenem Siege oder wenig später unter ihrem neuen Namen auftritt Wir dürfen wohl vorauseetzen , dass Constantin während dieses Zeitraums mit ihrer Wiederherstellung und Ausschmückung beschäftigt war, und dazu passen die Aufenthaltsorte, die wir für ihn ans den Daten seiner Gesetze nachweisen können. Zwar Byzanz selbst und das gegenüberliegende Chalkedon nennt keines von ihnen. Das eine hatte kurz vorher eine lange Belagerung ausgehalten, und bei dem andern war die grosse fintscheidnngsschlacht gegen Licinius ausgefochten worden. Durch diese Eriegsnöthe werden sie so sehr gelitten haben, dass sie einem Kaiser und seiner prächtigen Hofhaltung keine passende Unterkunft gewährten. Doch sein uardepräfekt Bassus hält sich Anfang 326 in dem

^ De mort. pars. 7, 10: ita semper dementabat Nicomediam stu- dens urhi Somae coaequare.

^ Anon. Vales. β, 80: ibi eiiam senatum eonstituit seaundi ordinis; claroa voeawt.

β Anon. Vales. β, 30: ConstantiniM autem ex se Byscmtium Con- siantinopolim nuncupawi ob iimgnis victoriae memofiam. So hat Mommeen den lückenhaften Text ergänzt; denn die Worte μ und memoriam fehlen in der Handeohrift. Doch mag diese Emendation auch nicht ganz sicher sein, der Siun der Stelle ist jedeiifalls klar.

280 Seeok

neuen Conetantinop^l auf, wahrecbeinlich um dort die Bauten £u über waohen ^. Der Kaieer selbst verweilt in deigenigen Städten, welcbe seiner Gründung am näcbsten liegen. Vom Oktober 324 bis zum 11. August 325 ist er abweobselnd in Nioomedia und in Nioaea nachweisbar; als dann die Herbststttrme die Verbindung über den Bosporus ersohweren, siedelt er naob Heraolea ttber, wo wir ihn vom 25. Oktober 325 bis xum 5. März 326 nach- weisen können'. Bald darauf Anden wir ihn auf der Reise nach Bom. Am 15. Mai ist er in Sirmium^ am 17. Juni in Verona, am 6. Juli in Mailand. Danach mttsste die Ankunft des Kaisers in Aquileia und mit ihr der Tod des Crispus zwischen den 16. Mai und den 17. Juni 326 fallen, was zu den früher gefundenen Daten gut passen würde.

Die Katastrophe des Jünglings wurde bekanntlich dadurch herbeigeführt, dass er der Blutschande mit seiner Stiefmutter be- zichtigt wurde. An den Sünden seiner Frau war Constantin nicht unschuldig, da er selbst ihr durch zahlreiche Buhlschaften ein böses Beispiel gegeben hatte. Die Reue des Kaisers und seine Erkenntnis, welche Gefahren auch die Untreue des Mannes mit sich bringt, fand ihren Ausdruck in einem Gesetz, in dem er seinen Unterthanen das verbot, dessen er selbst sich schuldig fühlte. Das erhaltene Fragment desselben lautet: nemini licenlia concedatur constante matriwonio caneubinam penes se habere^. Es ist am 14. Juni 326 in irgend einem Caesarea zur öffentlichen Aufstellung gelangt; in welcher unter den zahlreichen Städten dieses Namens, wissen wir nicht. Das Propositum eines Oesetzes ist von seinem Datum immer durch einige Wochen getrennt ; doch in der Sommerzeit, wo die Schiffifahrt unbehindert war, konnte die Beförderung schnell sein, so dass in diesem Falle der Zwischen- raum kein sehr langer zu sein braucht. Danach könnte dieses Gesetz um Ende Mai 326 gegeben sein, also gerade zu der Zeit, in der nach den angeführten Daten Constantin die traurige Er-

1 Cod. Theod. II 10, 4 : od Bassum p{raefeetum) p(raetorio), ~ p{ro)p{osita) VIII id. Mart, Const{antinopcli), Constantino A. VII tt C. eonss. Dies scheint die beste üeberliefernng zu sein.

s Zeitsohr. f. Rechtogeschichte. Rom. Abth. X S. 232 ff.

* Ueberliefert ist Cod. Tbeod. U 16, 1 und III 30, 3 dat. id. Mart, Sirmio; aber da der kaiserliche Hof die 1000 Kilometer zwischen Ueradea und Sirmium unmöglich in zehn Tagen zurückgelegt haben kann, habe ich Mai. für Mart. geschrieben.

* Cod. Just. V 26.

Das Lebeu des Dichtere Porpbyrias 281

fahruog machte, die eeioe impulsive Natur zum £rlaee deseelben bestimmt haben wird.

Dass Crispus in dem Panegyrikus des Porphyrius gefeiert wird, ist der Hauptgrund gewesen, warum man dessen Abfassung noch dem Jahre 325 zuschreiben zu müssen glaubte. Doch wenn der Caesar nicht volle zwei Monate vor den Vioennalien von 326 hingerichtet wurde, so konnte das Gedicht, welches dies Fest schmücken sollte, schon lange abgeschickt sein, ehe die Nachricht seines Todes zu Porphyrius gelangte, namentlich wenn dessen Verbannungsort ein entlegener und schwer zugänglicher war. Nehmen wir dies an, so kann auch die Begnadigung, welche der Lohn ftir seine Verskunststücke war, erst spät an ihn gelangt sein. Es ist also sehr wohl möglich, dass er erst 327 nach Rom zurückkehrte und dass folglich die betreffende Notiz des Hieronymus, die unter 328 steht, sich nur um ein Jahr verschoben hat, wie das in den Chroniken jener Zeit ja eine ganz alltägliche Er- scheinung ist.

Im zehnten Gedicht des Panegyrikus bietet eine der roth- geschriebenen Zacken die Lesung: pater imperas, aivus imperes, und auch an andern Stellen (16, 38. 18, 26. 19, 38) wird dem Kaiser die Hoffnung ausgesprochen, dass er bald Enkelkinder begrfissen werde. Nun hatte aber Constantin schon am 30. Ok- tober 322 zu Ehren der Niederkunft seiner Schwiegertochter Helena eine Amnestie erlassen^, war also damals schon Gross- vater geworden. Aus unserer Dichtung werden wir schliessen müssen, dass das Kind vor 326 gestorben und seitdem kein neues geboren war, so dass Crispus ohne Nachkommenschaft aus dem Leben schied.

Von den späteren Schicksalen des Porphyrius wiesen wir nur, dass sein Diohterruhm, wahrscheinlich auch seine neu- gebackene Christlichkeit, ihm noch zu hohen Ehren verhalfen. Denn zweimal, in den Jahren 329 und 333, bekleidete er die ätadtpräfektur, freilich nur 31 und 32 Tage lang*. Es scheint danach, dass Constantin ihn wohl mit Würden schmücken, aber von seiner Verwaltungskunst, die jedenfalls niedriger stand als

ί Cod. Theod. IX 38, l: propter Crispi atque HeUnae partum onmibus indulgemus praeter veneficos homicidas aduHtros.

^ Mommsen, Chronica minora I S. 68. Bei der zweiten Präfektar wird jedenfalls item in Herum zu ver bessern sein. Denn wenn derselbe Mann dies \mt zweimal bekleidet, yersäumt es der Chronograph nicht leicht, die Iteration ausdrücklich zu vermerken.

282 Seeck Dae Leben des Dichtere Porphyrius

seine Verskunet, nur beschränkten Gebrauch machen wollte. Beidemal ist es möglich, dass sein Amt, wie früher seine Be- gnadigung, der Lohn fttr eine panegyrische Dichtung war ; denn die Jahre, welche seinen beiden Präfekturen vorangingen, boten sehr passende Gelegenheiten dazu. 328 feierte Constantius II. seine Quinqnennalien, 332 erfocht Constantin II. einen glänzenden Sieg über die Gothen, und beides waren flreignisee, die einen Dichterling seiner Art wohl yeranlaesen konnten, seiner -ver- renkten Muse neue Qualen aufzuerlegen.

Münster i. W. Otto Seeck.

DIE PERIKEIROMENE

Bei der VerÖffentlichang des grossen Menanderfnndes war es Gr. Lefebvre entgangen, dass das Blatt J, welches er in die 'Samia' setzte, in die ΤΤ€ΐριΚ€ΐρομένη gehört. Das hat meines Wissens zuerst Wilamowitz ausgesprochen^, und an der That- sache besteht kein Zweifel. Dann hat Leo soeben im Hermes^

^ Neue Jahrb. 1908, S. 43 Der Menander von Kairo. 3 Hermes 1908, S. 120 Der neue Menander. Mein Aufsatz war geschrieben, als der von Leo erschien. Ich habe mehreres gestrichen, was durch ihn erledigt war, auch den Text an zwei Stellen geändert. lu der Reconstruction des Stückes stimme ich mit L. ziemlich in allen Punkten überein, die durch die neue Anordnung der Blätter gegeben sind. Im übrigen fehlt es nicht an Differenzen. Einiges davon hoffe ich durch Emendation ins Keine zu bringen. £s kommt mir hier mehr darauf an, durch Emendation des Textes als durch eine Gesammt- reconstruction das Verständniss des Stückes zu fördern. Darum sind die schlecht erhaltenen Scenen allein behandelt. Die erste Nieder- schrift dieses Aufsatzes begann mit der Besprechung der Frgm. LPS, um ihre Nichtzugehörigkeit zur TT€p. zu erweisen. Allein der Name des Brautvaters würde entscheiden (Laches statt Philinos). L und Ρ hat jetzt V. Arnim im letzten Heft des Hermes S. 168 glücklich zu- sammengefügt. Die Zusammenstellung war mir ebenfalls gelungen und ich glaube an einem Punkte den Zusammenhang von PlLa noch fördern zu können:

Tu»v vOv φόβων 12

geuov έκ[λ€λυ]μ^νος. *Αλλά μήν πο(€!ν)

ήμίν l5oS(€ ταο)τ'• €χ€ΐ τήν παρθένον

ό Μοσχίων• [βέβηκ*] έθ€λοντής, ού β{ςι 15

φόμ€θα χα(λ€π)αν€ΐν oe τοΟτο ΐΓυθόμ€νον•

άστ€!ος άιιοβ^βηκας' €ύτυχήκαμ€ν*

περί τοΟ βο<£»μ€ν;

Hier erst ist Personenwechsel, wie der Papyrus anzeigt. Auch Moschions Freunde haben Grund zu einem Dankopfer. Die Gedaukenkette geht

2si Sudhaus

die richtige Reihenfolge der Blätter hergestellt. Das Resultat läset sich karz eo zaeammenfassen : J iet das InnoDetück einer Blattlage, da der Text aof den vier Seiten ohne Unterbrechung fortläuft. Vorne und hinten fehlt der Anflchluee, also iet min- deetene ein Doppel blatt (X) verloren. Von dem andern Doppel- blatt Ε geht Seite El und Ε 2 vorauf, also mues £ 3 und Ε 4 hinter J geruckt werden, und ee ergiebt eich folgendes Schema:

El. 2 (XI. 2) Jl. 2. 3. 4 (X 3. 4) Ε 3. 4 Dann folgt in unbestimmbarem Abstände das werthvolle Frag- ment Κ mit der Einleitung der Erkennungssoene. Auch an dieser Thatsache wird niemand zweifeln, der sich die Saehe einmal sinn- lich klar gemacht hat, und nach Leos Ausführungen kann ich meine Argumentation ruhig streichen. Nur zwei Beweise, die sich ungezwungen der kritischen Besprechung der Scenen ein- fügen, sollen im folgenden gelegentlich nachgetragen werden•

1. Die trochäische Scene des zweiten* Aktes

(398-439).

Am Schlüsse des ersten * Aktes, in dem die Person und die \'erhältni8se Polemons exponirt werden, sagt Daos:

342 ΤΤαι5€ς, μ€θύοντα μ€ΐράκια προσέρχ€ται σύμπολλ** επαινώ διαςρόρως κεκτημένη ν είσω προς ήμας^ eiaatei τήν μείρακα. τουτ' ίστι μήτηρ" 6 τρόφιμος Σητητίος* πρόσαγ' οΰΐτος• αότόν τ(ήν τα)χίστην. Ένβάοε 6ΐς και]ρόν eTvat φα(ν6θ\ ώς έμοι boKci.

Die trunkenen μβιράκια wird man am natürlichsten mit

von rückwärts so: Wir haben Gluck gehabt: der Vater hat sich als Weltmann gezeigt (der eich mit dem Geechehenen abfindet, or^yct Kapxcp^: er hat es gar nicht tragisch genommen, dass das Madeben freiwillig zu ihm gin^, wodurch allein Hoechiou im ungefährdeten Be- sitz der Geliebten bleibt. Es sind lauter Asyndeta.

1 Die Bezeichnung wird, glaube ich, durch das folgende gerecht- fertigt.

' YMAC die Abschrift; auch Lieo ändert ημάς.

' Leo liest: ΤΤρόσατ' αυτός αυτόν τ. τ. έν6άΟ€. ΕΟκαιρον. Die Abschrift giebt Personenwechsel vor ivOdöc, dann CY . . APAN. Y^l. S. IGe f. des Hermesaufsatzes. Dass hier getanzt wird scheint mir glänzend bewiesen, ebenso wie das gemacht wird : vor den Trunkenen hier den Frühstücksgästen, läuft alles fort, and die Buhne ist frei. Das ist genial einfach.

Die Perikeiromene 285

den (Τυνηθ€ΐς (66) des Polemon identificiren, denen der Früb- etückewein zu Kopfe gestiegen ist. Da Daoe bei ibrem Ans- Bcbwärmen eogleicb an Glykerae Ueberfäbrnng denkt eie iRt- nuD in Sicberbeit , liegt der weitere Scbluee nabe, daee die animirten Bnrscben sieb vielleicbt mit der Absiebt tragen, sie ans ibrem bisberigen Zu flu ob ts ort. znrtickznbolen. Das könnte dann nur das Hans des Pataikos sein. In demselben Atbem giebt nun Daos seine nicbtsnntzige nnd zngleicb alberne Anffassnng der Situation dnrcb den Ausruf zu erkennen : Das ist eine Mutter! icb muss den jungen Herrn sucben. Sie treffen zusammen (347), und Daos erzäblt vor dem neuen Akte das grosse Erlebnies.

Mosobion lässt sieb denn aucb einreden, dass ibm die Mutter im eigenen Hause ein Verbältniss arrangire, und wieder ertönt ibr Lob, diesmal aus dem Munde des Sobnes: ώς T&p οίκείωι (OIKEICOC die Abscbrift) κέχρηται τψ παρόντι πράγματι (396). Aber die Alte giebt ibnen eine über die Maassen derbe Lection (400 405), und es ist köstlicb, wie die beiden zuerst ganz ver- dutzt dasteben, dann ins Zanken geratben, bis plötzlicb Daos wieder alles in gtinstigstem Liebte siebt: ^Glykera sperrt sieb nur anstandsbalber ein wenig, in drei, vier Tagen bast dn sie', und der berzlicb dumme Junge lässt sieb ebenso scbnell be- schwatzen wie im Anfang der Scene. Daos^ Pbantnsie befruchtet sieb in demselben Moment, wo er Prügel bekommen soll:

4ie το b€iva, Μοσχίιυν, έγώ τότε

μ(ια)ρ(6;ς^ €(1)μ' έγνιυν. Φλυαρείς προς με μα τόν

Άσκληπιόν. Ού [φανήσομ]', δν ακούσης, τυχόν ϊσως ού βούλεται

π[αρακ]α[λεϊν] 2 σ'έΕ [έ]πώρομής, ταυθ' ώς ίτυχεν, αλλ* άΕιοΐ

4ao π[ρότερον] εΐοέναι σ\ όκοΟσαι τα παρά σου γε νη Δία * ού γαρ ώς αύλητ]ρ\ς' oib' ώς πορνΛιον τρισάθλιον

παρακαλεί. Μ. Δοκε]ϊς* λέγειν μοι,Δαέ, τι πάλιν. D. ί)έ[£εται *,

^ μιαρός hat mehrfach die Bedeutung pfiffig» gerissen, findig und geht auf dns €6ρ€τικόν καΐ ύπονοητικόν. Demeas Ι ezeichnet sich mit Genugthuung in der Samia 206 (aucb von L. verglichen) als μιαρός, er als μιαρός hätte dergleichen berausmerken müssen (οιτονο€ΐν). Wegen dieses Οπονοείν (206 u. 55) ist auch wohl Samia 270 zu ergänzen (auch da spricht Demeas, nicht Nikeratos) ουδέν εύρηκώς αληθές, ών τότ' φμη[ν οπονο€ΐν]. Schon Sokrates sagt zu Phaidroe (23ίίΕ) (b μιαρέ, ώς €θ άν€θρ€ς, was dann wieder an Samia 250 erinnert.

* Μ zu Anfang der Z. ^ €iooub * θαισ * 6o

28β Sadhaue

κ<|ίπι τ]ο[ύτψ νυν μ€]ν, οΐμαι, καταλέλοιπ€ν οικίαν, ϊνα ae] 7Γαρ[αο^£ητ' ^] έραστήν* el σύ τρ€ΐς f^ τέτταρας

436 ί|μί)ρας σ[τ€]λ€Ϊ^ προσίίβι σοι τις* άνεκοινοΟτό μοι

το]υτ' όκοΟσαι, τΓαρ€[τίθ]6ΐ νυν. Μ. Τί σύ^ πεοήσας κατά

[κράτος, Δα]€*, π€ριτΓατ€Ϊ(ν ττο)€Ϊς με ττ€ρίπ(ατ)ον πολύν τίνα; άρτίιυς μέν ού[κ άλ]ηθές [παρα]ί)[ι]6[ούς πλαν]ς1ς πάλιν;

D, Ουκ έαις φρονβϊν [μ* άθ]όρυ[βον• άναβα]λού τρόπον τινά 430 κοσμίιυς τ' εϊσω πάρ(€)λθ€. Μ. [. . . αγο]ρας^ €[ϊ]. Ι). Κα\ μάλα* έφό6ι' ούχ όρςίς μ* ίχοντα; D, [Νυν άπ6ΐμ\ Μ. ΕΙς οΙκίαν b' €ΐσιών [^qiov] τι τούτων συνο[ι]ορθώσ[€ΐς* έμοί.

D. Όμολογώ νικαν σ€. Μ. ΜικροΟ γ' Ήράκλεις καιν[ψ biei"

αύός €ΐμ' ο[ύκ ?)στι®γάρ ταυθ', ώς τότ' φμην, €ύχ€ρ[ή.

Mit dem naiven Seufzer 'das ist gar nicht so leicht wie ich dachte' tritt er ine Haue, sein Herz klopft. Was wird er thnn? Es ist sehr htihsch zu verfolgen, wie die Soene anf £4, der Monolog des Moschion (117 141), an die letzten Worte des ehen besprochenen Stückes anschliesst. Moschion hat gar nicht bemerkt, dass man unterdessen Miene machte, sein Haas zu stürmen. Den warnenden Diener weist er ah:

Ουκ €ΐσφθ€ρ€Ϊσθ€ θάττον ύμεϊς εκποδών;

'λόγχας ίχοντ€ς έκπεπηοήκασι μοΓ•; Aber was hat er gethaii? Gar nichts, er ist still in sein Zimmer geschlichen, ενταύθα κατ6Κ€(μην συν€(ΓΓηκώς πάνυ, es

^ υαρ» 423, 424 und natürlich auch solche Stücke wie 431 sollen nur den Sinn wiedergeben.

^ . . . . ρασθ€ . . . Xei, der Raum würde eher für das Praesens spreohen 'wenn du dich zurückhältst, klein machst*.

* πουπ€6ησασκατα | . μβ * . ME

^ Hier scheint ein Eigenname vorzuliegen, der den Scherz des folgenden Verses vielleiclit verständlich machen würde.

^ κ . . . τιτουτωνουνδ, κ[αλώς] ist minder passend.

7 Wie Epitr. 406 ούός €ΐμι τφ bi€i .

δ οπ . στι cuxpc ... und ρ werden öfters verwechselt, ρ muss oft die bekannte bretKclartige Form im dem Papyrus aufweisen. Ebenso werden TT und Μ (wie im index Acad.) uud Δ und C öfters vertauscht; Α hat oft runden Anstrich, wie man bald sieht: es wird mit CO, auch 0 oder PI verwechselt.

^ Mit dieser Interpunktion tritt der Sinn am klarsten heraus. Dann v. 121 'άλλα Εένους, ψτ\α\ €Τχον', Antwort: Unsinn, das ist nur der eine Sosias.

Die Perikeiromene 287

iflt da8 alles eben gar nicht eo leicht, wie er eich's gedacht hatte. Der AnRchluee an die trochäieche Scene ist evident. Ναπ echickt der kleinmüthige den Daos mit einem Auftrage zur Mutter. Der sagt aber davon kein Wort und macht sich an die Reste des Frühetticks, δριστον αύτοϊς καταλαβών παρακ€ίμ€νον έγίμιίΕν αυτόν. Das ist natürlich dasselbe Frühstück, das in dem Blatte J (388) erwähnt wurde: βύτρεττές b' δριστόν έστιν, und somit liefert der gute Daos ebenfalls einen sehr drastischen Beweis für die Blattfolge J Ε 3. 4.

Kehren wir nun zum Anfang der trochäipchen Scene zurück :

M8 Δα(6 πολλά)κις μέν ήδη προς μ άπηττ€λκα[ς, taXlavS ουκ άληθίς, άλλ' άλαίών και θεοϊσιν εχθρός d' δν]* bk κα(ι νυ)νΙ πλανςίς μβ D. κρίμασον ευθύς έμ[έ λαβών

τ)ήμ€ρον. Μ. Λέγεις τι; D. Χρήσαι πολεμίου τοίνυν [μέρει,

δν] οακής μ]ή κ(ατα)λάβης γ* iv(b)ov α[ύτήν γενομένην*.

Schon der letzte Vers macht Schwierigkeit (. . οακησε . ηκ), ich würde ftv πλανώ σε erwarten. Von dem folgenden würde man überhaupt lieber die Hand lassen, aber wir müssen bis 354 durch- kommen um des folgenden willen. Daos rühmt sich, dass er 'die ganze Sache in Zug gebracht' und durch sein Zureden Glykeras TJebersiedelung veranlasst habe: [ö]b' dbiuiKC (= ich hier) ταύτα [πά]ντα, Μοοχίων, και πέπεικε [προς σε] πέμ[π]ε[ιν] δεΟρ'

όναλώσας λόγους* μύριους τήν EM . . . CAITEÖ (wohl τήν σήν

έταίραν). Man kann den Zusammenhang noch bis 360 verfolgen :

βούλομαι bi προστάτην σε πραγμάτων έμ[ών ποεϊν,

σα)φρ]ον[ισ]τ[ής κ]αΙ στρατ[ηγ6ς], Δα[ε, επίσκοπος τ' ?σει^

^ ηολύ Leo, dafür spricht 410 ηολύ καταψεύδ€σθ(αι) ΚΑ . . . ΑΥΤ mit Fragezeichen die Abschrift. ^ . μ

« . . ΔΑΚΗΟΕ . HK . . . ΛΑΒΗΟΤΈΝ . ONA . . Η . ΕΝ. Demeas nimmt sich vor, Chrysis zu kränken (Samia 141): δακών άνάσχου, καρτέρησον €Ογενώς. Darum fragt er 169 μή 'δάκης; und 172 oöirui δάκνει; es ist nichts zu ändern, 'ecquid te papui^it? nondum tangeris? Das Passiv hat Leo erkannt. Man muss an Stücke wie Theoer. V oder den Prügel- agon in den Fröschen decken. Hoffentlich giebt die Vergleiohung des Papyrus noch einen Anhalt.

* μ€ν . . . . δευρ'αναλιυσασαυτον, was δόλους oder λόγους (so auch Leo) sein mnss.

^ πραγματαμελλ j . . . AIONCEIT . . AICTPATATAAA

ETE. lutereese hat, was Daos 358 a parte spricht, für seinen

288 Sudhaus

Von diesem πίπ€ΐκ€ν aus veretebt man denn auch das Wort- gefeobt von v. 406 ab in den Einzelbeiten.

4oe f| μέν oöv μήτηρ Μ. Τι φής ;

D. Tob€ ποήσ'' α]κουσαν αύ[τήν φη]σι πραγμ'. Μ. Ούχ

?v€k' έμου; άλλα πώς π]έπ€ΐκας ϊρττειν* προς μ'; D. Έγώ b' εΥρηκά σοι,

δτι πέπ€ΐ]κ' έλθεϊν έκ[€ίνη]ν ; μά τόν Άπόλλω f γώ μέν] oö.

Daos betont also: icb babe nicbt Glykera beredet zn kommen •(£ρπ€ΐν, έλθ€ΐν), wie Moscbion sieb eingebildet batte, sondern nur: icb babe geratben, sie kommen zu lassen oder aafznnebmen. Nacb einem Verse des Sinnes du belügst micb aucb sonst, δθ[κ€Ϊ]ς πολύ καταψ€ύο[€]σ[θ' έμοί, fäbrt Moscbion fort:

411 ού μέν ούν τήν μητίρ' αύτό]ς ταύτα συμπ€[πεικέν]αι άρτίιυς ίφησθο τούτην ένθάο' ύποοβασθ' έμοΟ gv€Ka ; D. Τουθ', όρ^ς, ίφην, ναί, μνημονεύαι. Μ. κα\ boKCiv

8v€k' έμου σοι τοΟτο πράττειν; D. Ούκ Ιχω τουτί φράσαι άλλ' ίγιυγ' ίπειθον.

So viel sei bier von zusammenhängenden Partien gegeben; zum Scbluss noch zwei Versgruppen. Die Eitelkeit des Moscbion ist bier und in den zwei Selbstgespräcben (380 ff. und 390 ff.) stark hervorgehoben. Die Pointe der ersten Stelle scheint mir noch nicht gefunden. Moscbion vergleicht sich mit seinem Neben- buhler, dem σοβαρός. Daher die Anrufung der Adrasteia, für die Suidas s. ν σοβαρός ... ούκ άλέγων *ΑΙ)ράστ€ΐαν ovbk Νέ- μεσιν έμπαΖόμενος wenigstens etwas Licht bringt.

S88 ούκ άηί)ής *, ώς ίοικίν, €ΐμ' Ibeiv ούο' ίντ[ονος, οϊομαι, μά τήν Άθηναν άλλ' έταίρ[()ΐ προσφιλής, τήν b' Άοράστειαν μάλιστα νυν άρ[ίσκ€ΐ προσκυ]ν[€Ϊν.

Charakter, er erwähnt die Unverfrorenheit, etwa dpa τόλμα [πολύ] κράτ[ι]στον έ[φόδιο]ν [προς τόν βίον] ;

ί τό6€ ποήσ' (ich las τόδ€ ποβίν) Leo, der auch αυτήν φησι liest. Vor ούχ fehlt der Doppelpunkt.

2 ΕΙΠΕΙΝ die Abschr. (ohne Sinn).

3 Dass ich diese grosse Lücke ausfülle, geschiebt nur, weil ohne Hinzuziehung dieses Verses, speciell des Wortes μητέρα das folgende den Kindruck des Sinnlosen macht, bzw. des Tantologischen. Daos sagt έγώ σοΟ €ν€κα ίπ€ΐθον τήν μητέρα ταύτην ύποδέΕασθαι, er habe nicht gesagt οτι τήν μητέρα €ιτ€ΐθ€ν τοΟ υΙοΟ ίν€κα ύποοέζασθαι τήν Γλυκέραν.

* Von Leo NGG 1907 S. 389 emendirt, da« Richtige wird im Pap, stehen. oW έντ1υχ€ΐν ν. Arnim (der auch €ΐμ• JÖ€iv hat).

Die Perikeiromene 289

Auch in den Zeichen von 390 OYKEIM'AHAHC . . ΠΑΙΟΑΥ steckt wohl nichts anderes als ουκ όηοής €{μ' έτα(ραι^

Schliesslich sei noch die letzte grosse Schwierigkeit dieser Scene heriihrt, die derhe Antwort der Matter, die Daoe mit mehreren eingelegten φη(Τί und mehrfach von dem verhlfifften jnngen Herrn unterbrochen, vorträgt. Die Matter will nichts mehr von den Liebeshändeln wiesen und wahrt die Ehre des Haases^:

400 *Μηκέτι <jx) τούτων, φη<Τ(ίν, ουκ ά)κήκθ€ν

ή <ού> σύ λ€λάληκας προς αύτ(όν), δτι (ροβηθβΐσ' dvOabc (κατ)απέφ€υτ' α[οτ]η πρ[ός ήμας, μια]ρί ; μή ώρας <Τυ γβ, φή]σ', ϊκοΓ'. Μ. "Αληίθες ; D. Ούτως 'έκ]ρά(οι)ί€, παιο(ον\

2. Der Tumalt vor Moschions Hause (435—487).

Kaum ist Moschion mit Daoe ins Hans gegangen, da tritt einer von den Leuten des Polemon auf, der schon einmal als Kundschafter auegesandt war. Er hat den μοιχός soeben ins Haus treten sehen, in dem Glykera weilt. Was thun? Wenn er meldet, so wird eich sein Herr zu Gewaltthaten hinreieeen laeeen, die ihm theuer zu etehen kommen. 'Wenn er mir nicht so leid thäte, eagt er, eo müeete ich jetzt meine Beobachtung melden Γ

487 άκαρής biuj bk φάσκειν καταλαβεΐν

τον μοιχόν 2vbov, tv' άναττηοήσας τρέχη, el μή Τ€ παν(τά)πασιν αυτόν ήλίουν.

1 Εβ folgen mehrere ή μέν, ή 6^, etwa [τή μέν δ]ντα μ' ένθ[ά1δ[€ (sc. δήλωσον) dies ganz unsicher, dann ziemlich klar: Tf) hi vOv (aus I . ΕΔΕΙΝΥΝ) τοι1ο]0το [λ]έτ' ίμ[έ -f άπ* άτίοράς άναστρ4φΓ€ΐν1. Dann stellt sich seine Phantasie vor, wie sie ihn empfangen wird, ή μέν aber er mues vorbei, erst zur Mutter τήν bi μιττέρα €ΐσιόντ' €Οθύς φίλήσαι b€t etc.

8 Vorher geht πάνυ γάρ άτοπον (ATOTTCOC) * ώς γάρ έλθ(ών) €Τπα προς τήν μητέρα, 6τι πάρ€ΐ. μηκέτι (τι) hatte ich auch gefunden, als ich die Emendation bei Wilamowitz las N. J. 1908 S. 45; ebenso (ού) σύ, aber die Losung der ganzen Schwierigkeit bei der lieber- liefernng HKAICYAEAAAHKAC hatte ich nicht erkannt, auch nicht das μή ιΰρας σύ f^ ΐκοιο, das Wil. an derselben Stelle kurz berührt, aber tKOi' dv kann nicht richtig sein. Entscheidend für das Ganze ist, dass man καταπέςρ€υγ€ν versteht, wie es in der gleich zu besprechenden Scene heisst, Daoe habe ausgeplaudert, ÖTi προς γυναίκα ποι [δ€ίσα]σα κα[τα]πέφ€υτ€. Von μιαρέ, wenn es richtig ist, ist ΓΕ erhalten. Die Füllsel in 403 nur beispielshalber.

Rhein. Mae. f. Phllol. N. F. LXIII. 1^

990 Sudhaus

κακόδαιμον. ουτιυ V [Ατοπ]ον ήν ούν ένυττν[ιονΛ

Ιδών γάρ οδ>* Λ τής π[ικρα]ς έπώημίας ό Είνος άφϊκταΓ χαλ€πά ταύτα παντ€λ[ώς τά πράγματ' εστί* νή τόν Άπόλλιυ ταυτ' ό[κνώ. Ich halte es für gänzlich ansgeachloaeen, daee der ξένος Moschion ist. Dieser sanftredende Eriegemann will doch eine ganz besondere Häufung von Sorgen und Nöthen aufzählen. £8 iet wie ein quälender Traum: Moschion im Hause, der Ιένος zur Stelle, der Alte im Anzüge; wenn das zum Klappen kommt! Natürlich bricht der Sturm gleich los. Der Εένος ist schwerlich ein Anderer als der ίένος von v. 121, jener Sosias, der wohl das Factotum des Polemon ist^ Auf ihn kann die höchst lächerliche Be- rennung des Hauses mit den πα%ες <^κα^απ€λτικοι etc. ab- gewälzt werden. Ifenander hat doch den Polemon schwerlich in der Rolle des Thraso im Eunuch des Terenz auftreten lassen. Der Name des ίένος stand bei v. 447, gelesen ist am linken Rande: . C, also wohl [C(0]C. Anfang und Schlnss dieser Scene möcbte ich hier folgen lassen. Sie beginnt mit einer Tirade des Sosias, der ebenfalls aufgepasst hat, flinker bei der Hand ist und ans einem ganz anderen Tone redet als der Eundsobafter :

447 Ύμβϊς b' άφήκαθ', Ιερόσυλα θηρία;

ένέγ]κατ* ?[6υ] τής θυ[ρα]ς [τόν] δθ[λιον.

6 μέν άρ]τ(ως άφ[ικό]μ[€νο]ς θ[αλφοή<Τ€]τα[ι*,

4βο f| b' οϊχ€θ' ώς τόν γείτον' ευθύς bηλαbή τόν μοιχόν οΙμώ2!ειν φράσασ' ήμας μακρό ^

κα\ μεγάλα. Der Eundschafter : Μάντιν 6 <Ττρα[τιώ1της•

[ίλαθ' fxu)v τοΟτον έπιτιττχάνει τι. S. Κόψω τήν θύραν.

"Ανθρωπε κακόδαιμον τΐ βούλει; S. Τι [τά]ρ ?[χεις

1 ουτωδ . . . ΟΥΓΕΝΟΥΔ' « Erg. ν. Crönert.

' Er spielt etwa die Rolle des Sanga im Eanuoh.

^ Sie sollen den Moschion herausechleppen. 449 nur beispiels• weise. Sicher ist nur ό μ^ν, er kommt gleich bei der Ankunft ins

warme Nest: TIOCAPN . . Μ . . . C0 ΓΑ[ Die

Tempora wie Epitr. 421.

^ OPACA . HMECM . TA von Leo ergänzt, der ήμίν entsprechend

dem Sprachgebrauch vermuthete.

OTTPA . . . THC. Diese treffende Eniend. habe ich von Leo ent- lehnt, der 6 στρατιώτης κατέλαβεν schrieb, und den ursprünglichen Versuch (μάντιν κακόν κτησα(μ€θ' Αν τοΟτον) fallen gelassen.

nie Perikeiromene 291

465 έντ€θθ€ν €ΐς τυχόν άλλοτρ[ίαν ^ τ«]ν[αΐκα συ ;

ΆΐΓον€νόησθ€ προς θ[€ών^• ημάς τι]ν[ας

ίχ€ΐν γυναίκας; Έ[κβ]€β[ηκυϊαν b' ίχειν

. τολματβ κατακλείσαντες*: . . . σπ[

έτησυκοφαντεΐς, δστ[ις ei ποτ', ώγαθί .

4βο ΤΤότ€ρα νομίεετ' ουκ έκ€Ϊν' ή[μας Ibciv^

ή> ούο^ Ανορας eivai; Μή μα Δία, το[υτ\ μέν ού,

δταν σ€® τετράδραχμον τοιου[τονΙ β]λέ[πω .''

Für die Situation ist der Sohlaee von weit gröeserem Intereeee. Da gebt jemand hinein, dem die Sache zu dämm wird, €ΐ(Τ€ΐμ*

έγώ, έως ίοικ* ασχ μυτ . . ε [Σ]υκτ{ας. Sein Gegen-

*

Spieler ist eine Frao, und zwar Doris, wie Leo feststellt Ich hatte die Reste c . μενειπρο .... σοιοιυρωνκτισοικακον so er- gänzt :

σύ μέν εΐ πρόσει μοι, Δαιρί, κεκτήσει κακόν* τού]τω[ν] σύ [πάν]των γέγονας (αΟτιιυτάτη.

Dann scheint ein anderer von den Leuten draussen zu sagen, wir wissen ganz gut Bescheid : ihr eigener Sklave bat ttber die Aufnahme in dem vornehmen Hause geplaudert. Das ist natttr- lich Daos, der sich ja v. 343 orientirt zeigte und von dem die Mutter annimmt, dass er über die Motive der Flucht, ÖTI φοβη- θεΐσ' ένθάδε καταπέφευγε (401), unterrichtet ist. Mit andern Worten, die Ueberfübrung in das reiche Haus war aus guten Gründen geheim gehalten. Daos aber hatte geplaudert, wo er hätte schweigen sollen, wie er geflunkert und geprahlt hatte, wo er hätte aufklären sollen. Jetzt ist er beim Frühstück, auf der Bühne kann er, wie Vers 481 zeigt, nicht sein:

481 αύ]τής 6 παις® <?>λετ', δτχ προς γυναικά ποι

οείσα]σα κα(τα)πίφευγε. Dor. ΤΤρός γυναικά ποι οεί]σασα; καΐ γάρ οϊχεθ' ώς τήν ΜυρρΙνην, τήν) τείτον', (οο)τιιι μοι γενοιθ' δ βούλομαι®.

48β Γελ]οΐο[ν]*^ οϊχεθ' ού τό μίλημ* εστίν (ποτ)ε.

1 ΑΛΛΑΤΙ Ν « πΡΟΓΕ

» ΓΥΝΑΙΚΑΓΕ . . ΕΒ . . . τ

* Τ . ΑΜΑΤΕΚΑΤΑΚ . EICANH . C herg. von Leo.

^ ήμΑς όρΑν Leo, vielleicht έκε(νη[ν εΐδέναι ^ οτανδε

' Αθ 8 . . THCOMAIO

» ΓωΜΟ . ΓΕΝΟΟΘ' bergeet. von Leo. ^^ . . . . EIC . auch ν. 484 sind für das sicher ergänzte τήν vier

292 f^udhaue

Myrrhine ist also nicht der Name der πλου(Τία, sondern es bleibt kanm etwas anderes übrig der von Pataikos' Frau.

3. Der erste Akt.

Wo unser Text einsetzt, hat eben der Dämon Agnoia das Wort ergriffen, um die Zuschauer über die Verhältnisse und ge- heimen Beziehungen aufzuklären, die zwischen den drei Häusern der Bühne bestehen '. Sie weist dabei auf eine vorausgehende und eine folgende Scene hin. In der vorausgehenden trat Glykera auf (f\y νυν εη>€Τ6), und die Vermuthung liegt nahe genug, daes der Dichter den Moment gewählt hatte, wo sie mit Doris das Haus des eifersüchtigen Mannes verläset, um zu Pataikos zu flüchten. Dort wird man sie sich während des ersten Aktee denken müssen.

Auf die nachfolgende Scene scheint mir in v. 38 hingewiesen zu werden. Wie der verliebte Moschion auf die hübsche Nach- barin zueilt, bleibt sie stehen,

»7 άόβλφόν övt' ουκ £φυτ€, προσιών [b' 6 Ηνος όραι, τα λοιπά b* οΰτος οτι

6 μέν ώχ€τ* βΐπών, ότι κατά σχολήν [φράσαι^

αύτήι« τι βούλβθ', V) έόάκρυ' έστωσα etc.

Agnoia spricht hier von dem Zusammentreffen der drei Haupt- personen. Ό μέ>/, ή hi sind die Geschwister, mit οδτος weist

Buchstaben angegeben. 'Unsinn, die ist dahin gegangen, wo ihr Schatz ist (Hermes aaO. 155^).

1 Ich mochte den Anfang so lesen:

[θρέψαι τό μέν αυτή] ιτροθυμηθεΐαα θήλυ, τό Ö* £τ€ρον γυναικί οοΟναι πλουσίαι τήν οΐκίαν ταύτη ν κατοικούσηι δ€ομ^νη παιδ(ου. καΐ τά]δ€ τοΙιαΟτα. γ€νο]μίνων 6' ετών τιναιν κτλ. ^ Die Abschrift bei Lefebvre giebt nur CXOAHN . [— , die Er- gänzung σχολήν έ[ρ€ΐ Dergleichen begegnet häufiger, zB. in der 'Samia* 350 (=» Perik.). Ergänzt ist κρέμ<^αον €ύθύ 0€, Μ[οσχ{ων. Die Abschrift giebt EYGYCE . [ . Wie ich an jener Stelle das M, als unsicher gelesen mit in Rechnung gesetzt und έμ[έ λαβών geschrieben habe, so habe ich hier φράσαι geschrieben, dh. den wahrscheinlich erkennbaren Haken des Ε mit benutzt. Vgl. Pherekr. 20 M. άλλα βούλομαι μόνη | αΟτί] φράσαι σοι. Zur Sache ist heranzuziehen ν. 138 ff., da meditiit er über den Antrag, den er ihr κατά σχολήν machen wollte, β ΑΥΤΗΝ, αότ^ van Herwerden BPhW. 1908 Sp. 95.

Dif Perikeiromciie 293

die Sprechende auf das Haue dee Poiemon^. Die Ergänzung ΤΤολ€μα)ν in v. 37 halte ich nicht för richtig, da die Namen im Prolog eonet ganz vermieden werden. Beispiele weise könnte ό Οοβαρός eingesetzt werden, noch einfacher ist 6 Εένος ; mit Sicher- heit ist hier nichts zu entscheiden.

Die Schwierigkeit beginnt aber erst, wenn wir ergänzen sollen. Ich habe früher genau wie Leo €Ϊρηκ' άρτίιυς ergänzt. Allein Wilamowitz' Darstellung, dass in der ersten Scene schwer- lich jemand anders als Glykera und ihre Vertraute auftrat, dass also überhaupt noch kein männliches Wesen gesprochen hatte, schien mir evident. Kann man also ein Tempus der Vergangen- heit für den οδτος nicht gebrauchen, so bleibt nur das Futurum : τα λοιπά b' ούτος *[έ£ηγή0]€τ[αι]. So sagt Inopia in der be-

kannten Stelle des Trinummus (17) senes qui hue venie)it, ei rem vdbis aperient (Ter. Adelph. 23). In der That sehen wir denn auch, wie eine solche Scene am Schluss des erhaltenen Blattes eingeleitet wird. Doris klopft an Polemons Thttr. ^Er wird sich freuen, wenn er hört, wie sie weint: er hat's ja so gewollt*. Das wird also in der Scene zwischen Polemon und Doris zur Sprache kommen, G-lykeras Thränen und ihr Anläse: da hat er τά λοιπά erzählt. Wenn Doris an Polemons Thtir anklopft, wenn ihr einer von Polemons Leuten, der Späher, eigens aus dem Wege geht, wenn sie zuletzt sagt παιόίον, κέλευα μοι (doch wohl τόν &€σπότην σου προιέναι), wenn schon das Thema des folgenden Gespräches angedeutet wird, dann ist der Zweck, den der Dichter mit Doris* Ausgang verbindet, unverkennbar: er will Polemon in Action setzen, und da er auf Nachricht brennt (58), wird der apathisch daliegende aufspringen, sobald er hört, Doris ist da. Man darf ferner sagen, die Gesamtanlage des Stückes fordert eine solche Scene im ersten Akt, die uns den (Τοβαρός und ΖΙηλότυπος Ανθρωπος vor Augen fuhrt. Wir kennen ihn aus der Schlussscene und einer Scene aus der Mitte des Stückes (III Akt?), wo er tLabrotonon fortjagt und mit Pataikos verhandelt. Dort ist er halb kindisch vor Freude, ganz reumütig und gehorsam, Eros hat ihn ganz klein gemacht*. In der Mitte des Stückes

^ Für den Gebrauch vgl. Samia 319 πρόοεισιν vOv ό πατήρ* Ο€ήσ€ται οΟτος καταμένβιν.

* Beeonders auffallend sind ν. 28 ff. des Grenfell'schen Frag- ments, wo PoIemoD wie ein Schnlbube fortlauft. Doris sagt darauf (b tA[v, άποτρ^χ€ΐς] €[Iau); κ]ακόν τοσ[οΟτο]ν ήν θ[ύ]ραν [ψοφ€Ϊν]; €!σ€ΐμι

294 Sudhaus

wird seine anfängliche Entrüstung hald herabgeetimmt und seine grenzenlose Verliebtheit^ tritt hervor. Verfolgen wir diese £nt- wieklnngslinie nlokwärte, so müsste jene erste Soene am Anfange des Stückes Aasbrüche der Leidenschaft von besonderer Heftig- keit dargestellt haben. Bei Philostrat (Ep. 16, U 232 Kayser) scheint etwas davon nachzuklingen. Das ungeberdige Klagen und die Verzweiflung des Hitzkopfes hatte gewiss nichts heroisches, aber die lebenswahre Darstellung machte die Scene berühmt. Ein Blick auf die Epitrepontes macht das noch klarer. In beiden Stücken beugt sich männliche Ungeduld, Voreiligkeit und Selbst- gerechtigkeit vor einer Frau, die yerkannt wurde und deren Wert sich erst in der Trennung zeigt. In den Epitrepontes entlud sich die ganze Spannung in einer einzigen grossen Scene von ausserordentlicher Kraft. Hier thut Eros allmählig sein Werk, er drückt den Liebhaber tief unter das Weib herab. Denn das ist auch wieder unverkennbar, dass ulykera in demselben Maasse an Haltung, Fassung und Sicherheit gewinnt, als Polemon zusammensinkt. Menander konnte das nicht anders schildern als im Rahmen eines Theatertages, aber was er darstellt, sind nicht die Erlebnisse eines Tages.

4. Das Fragment K.

Aber was wiesen wir denn viel von Grlykera ? Die Person* lichkeit erfassen wir erst durch das Fragment K. Hier tritt uns dieselbe schwesterliche Liebe entgegen, die der Prolog (27) her- vorhob. Gleich der erste Vers (43) bringt einen neuen sym- pathischen Zug. Dass ihr eine gewisse Herbheit anzuhaften scheint, mag aus der Situation entspringen, da sie ihre Ehre vertheidigt. Der Dichter hat es so eingerichtet, dass der Vater Tor der Erkennungsscene gehörig abgeicanzelt wird und Bruder und Oatte durch die Lösung gleich tief beschämt werden. Dabei hat er ihr eine Würde und Sicherheit verliehen, die sie merklich über die anderen hinaushebt. Sie ist wirklich die Heldin des Stückes, das von ihrer Kränkung den Namen hat.

καυτή συμποήσουσ' [οίς μ€ δ€ΐ]. Vgl. jetst dazu Samia 160 τοιοΟτ' ήν τό κακόν;

* 107 τόν κόσμον αυτής d θ€ωρήσαις; Fat. Καλιίις ίχ€ΐ. Pol. θ€ώ• ρησσν ΤΤάταιΚ€ ιτρό[ς θ€ών], μάλλον μ' έλ€ήσ€ΐς (βο, asyndotiech). Pat. πάρ[€ς μ€. Pol. Δ€ΐ σ' 16€ΐν] έν6όμοτ(α) κτλ. - Dann 111 ού γάρ 4όρακ€ν ^[τ€ρος. Das folgende έγώ σ<€> verstehe ich uicht (einKUsetzen

Die Perikeiromene 295

Die Seiten Κ 1 und Κ 2 eind von Lefebyre in der richtigen Reihenfolge gegeben, denn nach £ 2 führt Pataikoe einen Auftrag aus, der ihm zu Anfang von Κ 1 gegeben war. Dort spricht Glykera von gewiesen Andenken ihrer Eltern, die eie gewöhnlich bei eich trug, aber bei der eiligen Flucht am Morgen zurfiok- gelaeaen hat: jetzt wünscht sie sie zur Stelle.

itf τούμου πατρός και μητρός, €[1ωθυϊ' ίχ€ΐν

ά€ΐ παρ* έμαυτή τούτα και τηρ€Ϊν. Pat. Τι oöv βούλ€ΐ; Gl. Κομίσασθαι [τ]αυτ' [ίγιογ'• ίτν)ωκας [oöv κομι&ί^ τόν ανθρωπον. Pat. Τι βούλ€ΐ, φίλτάτη;

Dass sie mit Pataikoe spricht, würden wir auch aus dem folgenden schliessen, wenn der Name nicht bei v. 149 und 158 beigeschrieben wäre. Statt iYurf€ könnte man mancherlei anderes einsetzen, aber schwerlich passt sonst etwas so gut zu der entschiedenen Sprache, die sie hier überall führt. Sie f&hrt fort: 'Du kennet ja den Mann sehr gut*. Pataikos versteht noch nicht, dass er den Gang zu Polemon machen soll, und fragt noch einmal: τί βούλ€ΐ, φίλτάτη. In der ersten Ausgabe ist in v. 146, wenn man der Ab- schrift trauen darf, der Personenwechsel nicht weniger als dreimal verfehlt, aber die Nachprüfung des Papyrus wird wohl etwas davon richtig stellen^. Pataikos als Vermittler des entzweiten Paares ist uns schon aus der Scene bekannt, in der Polemon der Habrotonon die Thür weist*. Uns interessiren dort die Verse 98 104:

dXX* €Τπ€ρ oÖTU) (Toi ^oκ€ΐ πράττ€ΐν συνήθης ήσθα γάρ κα\ πολλάκις 100 λ€λάληκος αυτή πρότ€ρον έλΟών ^ιαλίτoυ, πρίσβ€υσον, Ικ€Τ€ύω σε. Τουτό μοι 6οκώ•, όρςίς, πο€ΐν. Δυνασαι bi 5ήπουβ€ν λέτ€ΐν, Πάταικ€. Μετρίως. Άλλα μήν, Πάταικε, bei' αοτη 'στιν ή σωτηρία του πράγματος.

Pataikos fühlt sich in seiner Rolle als Unterhändler und Redner. Nach der Theorie gehört zu den Aufgaben des Redners auch

ist es im Kolax 52), doch wohl 4γψδ<α>. Zum Sohluese «άρατ\ βίσέρ- χομαι, nicht παρά σ' €(σέρχομαι

ί ΚΟΜΙΔΗΤΟΝΑΝΘΡωπΟΝ ΤΙΒΟΥΛΕ . . ΦΙΛΤΑΤΗ

-^ Dort 75 doch wohl άπο]δΟσ' άναβα{ν€ΐν, π€ρικαθήσθαι. Alle drei Verba finden bei Apul. Met. Π 17 ihr lateinisches Pendant, für das erste steht renudata.

3 Aus AOKEIC verb. von Wilamowitz. Sie hat Pataikos geschickt, wie V. ei Doris.

296 Sudhaus

(las φΐλοποΐ€Ϊ0θαΐ'και συλλΰσαι οιαφερομβνους. Bei Philodem, bei dem ja eo viel von älterer τέχνη steckt, lesen wir 1 268, 28 τήν π€ΐθώ . . . και φίλους ποιήσαι bOvaaOai . . . και συλλΟσαι τους οιαφερομβνους και ävbpa π€ίθ€ΐν άτ[ακ]το[ο]ντα και την γαμβτήν etc. Aehnlioh II 220, 28 δύνανται συλλΰσαι . . . γνω- ρίμους διαφερομενους και γυναίκας προς fivbpa στασιαίούσας, ähnlich II 221, 21. Nun soll dieser μέτριος ^ήτωρ die Schachtel holen und das paast ihm nicht recht, er möchte ύττέρ των πάν- των πρ€σβ€υσαι:

147 Gl. Δια σου γενέσθω. Pat. Τουτό μ[οι π]ροχ[θή]σ€ται;

τούτο <τό> γελοϊον; άλλ' υπέρ πάντων έχρήν μ' έα]ν σ'— Gl. Έγωδα τδμ' ^ άριστ(α). Pat. Ούτως ίχεις. 160 (τίς των θ)εραπαινών οίδε ταυθ' δπο(υ) 'στί σοι; Gl. Δωρ\ς) οϊδε. Pat. Καλεσάτω τήν Δωρίδα έμοί τι]ς. άλλ' δμως, Γλυκερά, προς tOjv θέων μέμνησ]' έφ οΐς νυνι λόγους έγώ* λε'γω.

£r möchte lieher Reden halten wie 81 ff., aher das ist vorbei» die Situation ist vollkommen geändert, Glykera handelt selbst, wie sie muss. Im folgenden sehen wir dann Doris in grosse Angst gerathen, wohl weil sie die Bedeutung des Kästchens kennt. Da bricht dies Stück ab:

Pat. Ti b' ίστιν]; oTov το κακόν; Gl. ΈΕένεγκέ μοι τήν κιστίο)' ίΕω, Δωρι, τήν τά ποικίλα ίχουσαν οίσθα, ν)ή Δί', ήν οέοωκά σοι. τί παθουσ' έοε]οίεις, άθλια; Dor. ΤΤέπονθά τι νή τόν Δία τό)ν σωτήρα

den folgenden 15 16 Versen, die bis zar nächsten Seite fehlen, muss die Handlung nun schnell vorwärts geschritten sein. Sie enthielt Glykeras Erklärung, weshalb sie die Lade holen lasse, sie muss sich rechtfertigen, denn man hat die Motive ihrer Flucht verkannt, selbst Pataikos. Dnroh die Schmucksachen wird sie beweisen, dass Moschion ihr Bruder ist. Aber auch die. Logik der Thatsachen spricht für sie. Zu Anfang der Seite Κ l muss man die Worte etwa zu folgendem Gedanken ergänzen : Welchen unehrenhaften Zweck hätte ich denn durch meine Flucht zu seiner Mutter erreichen können? τί μηχανάσθοι

* ΓΑΜ' herg. von Leo. « ΑΟΓ(ΚΔΕΓω

Die Perikeiromene 297

161 προς τήν μίητερ' αύτου φ[€ρομ]€[νη

και 0€υρο κα]ταφυγοΟσ' έουνάμην; ου σκοπείς; ιν]α μ€ λ[άβη] γυναίκα; κατ' έμέ γαρ πάνυ φρ]ονου[σ' έγψ]6', ού τοΟτίο). έταίραν b' ϊνα μ ίχηι;

m

166 €Ϊτ' ού λαθ€ΐν τούτους δν ίσπευδον, τάλαν, αυτός [τ*] εκείνος; άλλ' ιταμώς εΙς ταύτό με τώ πατρι κατεστησ'; εΐλόμην b* ούτως έγώ άφρόνως ίχειν ίχθραν τ' έπρα[γματ€υσάμην ύμϊν θ' ύπόνοιαν καταλιπεϊν [έbεξάμηv,

170 ήν έΕαλείψαις ούκέτ' oub' αϊσχ[ιστος fiv, ΤΤάταικε; και σύ ταύτα συμπεπ[εΐ(Τμένος ήλθες τοιαύτην θ' ύπέλαβές [με γενομενην;

Der Sinn ist wohl klar. Nur zu 164 eine Bemerkung. 'Ich hätte .seine Hetäre werden wollen? Hätte ich mich dann nicht vor den Leuten dieses Hauses vielmehr versteckt? und er nicht ebenfalls? (sondern) meinet Du, er hätte mich schamloser Weise in sein väterliches Hans gebracht?' Moschion wird auf eine feine Weise gestraft, er muss vor Scham in den Boden sinken, wenn die Schwester in gutem Vertrauen sagt, solche Ιταμότης sei ja gar nicht denkbar^. Bemerkenswerth ist hier der 'Vater des Moschion, gewiss derselbe wie der bε(Tπότης (445), dessen Bück- kehr vom Lande Polemons Kundechafter fürchtet. Ohne Zweck sagt der Dichter das nicht. Er ist ohne Zweifel heimgekommen und hat Lärm geschlagen, vielleicht Glykera aus ihrer Zufluchts- stätte vertrieben und so gezwungen, die Karten aufzudecken. Aber mit Sicherheit ist das nicht mehr auszumachen.

Die Scene auf unserem Blatte ist allmählich erregter ge- worden. Es heisst nicht mehr τ( ούν βούλει; τί βούλει, φιλ- τάτη. Pataikos findet den Auftrag wegen der Eiste auch nicht mehr lächerlich, sondern geht entschlossen zu Polemon hinüber, nachdem er sieh Muth eingesprochen hat:

17B Pat. Μή fivon\ Λ ΖεΟ πολυ[τίμητ'• fivbpa με bε{£αις αληθώς βντ'' έγώ [πορεύομαι.

Die letzte Ergänzung πορεύομαι ist nicht willkürlich, sondern wird durch die anschliessende Replik der Glykera 'Αλλ* απιθι einfach gefordert. Er führt also aus, was ihm zu Anfang des Fragments aufgetragen war. Zu der Ergänzung fivbpa με kann man 8am. 134 Δημέα, vOv ävbpa χρή είναί (Τε vergleichen.

» Vgl. Epitrep. 311.

296 Sudhaoe

Hier ist es, falle richtig ergänzt, scherzhaft gemeint, aber von Menander, nicht τοπ dem Sprechenden.

Die Art, wie Gljkera and Pataikoe hier mit einander reden, scheint mir anszasohliessen, dass sie sich als Vater nnd Tochter kennen. Gljkeras alte Pflegematter konnte ja aneh ans den σπάργανα (15) keine Schltieee auf die Eltern siehn, sonst hätte sie Glykeras Zukunft bei ihrem Tode leicht sicher stellen können. Erst wenn Doris mit der Lade kommt, werden Pataikoe die Angen aufgehen, und dann wird Glykera aasmfen δμ«υς b* άπό- bciSov Ti) γυναικί (fr. 392), und Frau Myrrhine wird die alten Tücher als die ihren anerkennen^.

m Anhangsweise seien hier noch zwei andere Soenen kurz be- sprochen, die dem Schluss der 'Samia* und der Epitrepontes an• gehören.

Der SohlQssakt der 8amia (319-341).

Im Mercator beginnt der letzte Akt damit, dase Charinus sich anschickt in die Fremde zu gehn. Der Moschion der Samia fingiert hier denselben Entschluss, um dem Vater einen Schreck einzujagen, und da von der Handlang nicht mehr yiel zurück sein kann und die Hochzeitsfackel schon brennt, ist die Folgerung wohl erlaubt, daes wir es bei dem v. 271 beginnenden Akte mit dem Schluesstäck zu thun haben.

Moschion Έγώ tot€ μϊν ής €ΐχον αιτίας [π]ά[λιν έλ€ύθ€ρος Τ€ν6μ€νος ήτά7τη[σα καΐ*

τουθ' ικανόν εύτυχημ' έμαυτ[ψ τ€νόμ€νον ύ[ιτέλαβον' ώ]ς [rabc καθ'] £ν bι[έpχ]oμαι'

975 και λαμβάνω λογισμόν, έΕέ(στηκα) νυν

Τ€λέως έμαυτου και παρώ£υμ(μαι αφ)ό^οα* έφ' οίς μ' ό πατήρ urr^Xaßcv ήμαρτηκέναι.

Er schickt also seinen Sklaven Parmeno^ noch hinein, um χλαμύς

^ Am Schluse des Fragmente scheint der Anagnoritmos eine schnelle Wendung zu Dehmen, wenn man ergänzen darf dvo<r[iuiT^pav τινά I o[ÖK £οθ* opjdv Ocpdiraivav. Vielleicht hat Doris das Kästchen schon geholt und vorwitzig geöffnet.

s Η ; Β ENN .... OMAI « CAPA Οφόδρα Leo.

^ Auch der stark zerstörte Schluss des Selbstgespräches 309 312 ist durch die Bezugnahme auf lO) und lOS herstellbar: [iv#jb[f|acv

Die Perikeiromeiie 299

und (Τπάθη ku holen, and denkt den pfiffigen Demeae, den μιαρός, zu prellen. Die letzte bnrleeke Scene erfordert noch mehrere Verbeseerangen, so dass sie am bequemeten in oontinao vorgelegt wird. Der Eingang erinnert stark an den Monolog det) Moechion in der Perikeiromene : αυτίκα πρόσβισιν ή μήτηρ.

319 ΤΤρόσ€ΐσιν νυν 6 πατήρ* Ο€ή(σ)€(ται)

ούτος καταμέν€ΐν μ' [έν πατρ{]δι^• δβήσβται δλλιυς2 μίχρι τινός* b€i γάρ" €Τθ' δταν 6οκήι, π€ΐ]σθήσομ'• αύχί^ πιθανόν €ίναι, μ[€ταμίλ]ον•, δ μά τον Διόνυσον ου bύvαμ(αι ποΐ€Ϊν) έγώ. τοΟτ' ίστιν" έψόφηκ€ προ(ϊών τήν θύραν).

836 1). Ύστ€ρίΖ€ΐν μοι δοκεϊς σύ παντελώς [τών dvea]b€ πραγμάτων, εΐοώς V ακριβώς ουδέν oöb' άκηκοώς*

5ιά κ€ν[ής σίαυτόν ταράττεις, έμέ [b* υπ]οπ[τ]ον vövf ποιείς* *

«

Μ. Ου φίρεις ; D. i[boEa] γάρ σοι τους γάμους ο[ύ]τός κ[υκ]αν.

Μ. Ού, μια[ρέ^ φέρεις]; Π.*Ανάπτει®θύμαθ' 'Ηφαίστου [βιπ]ή.

880 Μ. Ούτος ου φέρεις ; D. Σέ γάρ, <παϊ>, περιμένουσ' οδτοι πάλαι.

Μ. Έμέ; D. Τί έμέ; τήν (παϊ)δα μέλλεις* ευτυχείς, ουδέν κακόν

έστ[ί] σοι*^, θάρρει. τί βούλει; Μ. Νουθετήσεις μ', εΙπέ μοι,

έμ]έ; γβλοΐον. ήπείλησ^ με | [0t(]S€i[v; με]μάθη[κα διαφέ[ρ€ΐν, cf τις]

.

iroi[^tv Ι abiKUK [boK^] ταΟτ' ή δικαίως * Ιατ\ δέ | [π]άντα [τρόπον] ούκ

άστεΐον. Dieser philosophirende Sklave iet ein Seitenetück za Oneeimoe. Im einseinen ift noch nachzubessern 309 HTTEIAHCEMOI | . . . ΖΘΗ am Schlass von 310 steht TPI

1 ΞΑΙ, Ergänzung unsicher. [Genau dieselben Verse sind Von

Α.. Körte im Archiv f. Papyrusf. IV 521 behandelt. Ausser der Inter- punktion am Anfang und Schluss sind wir in πειοθήσομαι 22, τών ένθάδε 25, σοι 23 und 329 (μ' άπι^αι Κ.) zusammengetroffen. Auf Abweichungen bin ich absichtlich nicht eingegangen, >wie auch sonst nirgends.]

^ AAA'COC, der Zusammenhang verlangt das frustra. Inter- punktion fehlt im Pap. ganz.

^ NON I 4 Der Schluss von 327 ist so überliefert EME . . . ET-

. . OIC: dann etwas tiefer, über K[YK]AN ein NYNI. Der ziemUch lange Vers war also abgesetzt. Ob die Interpunktion hinter OIC: sich bestätigt, bleibt abzuwarten. Dass die Reste über κυκβν zu dem oberen Verse gehören, zeigt die glatte Verbesserung des unteren (328).

* Ουμια . γ

^ αναπτ€ταιθυματ', vielleicht sagt Demeas auch 331 τήν bäiba (statt πΟίοα, Leo), das für seine Manier nicht übel passt.

' ECT . CQ.

300 Sudhaae

ιερόσυλε; D. ΤΤαϊ, τί ποΐ€Ϊς ; Μοσχίων. Μ. Ουκ βίσοραμών (θάττ)ον έζοίσεις & φημι; D. Διακέκομμαι το στόμα. 335 Μ. Έτι λα]λ€ΐς^ ούτος; D. BabiZiu) νή ΔΓ έζευρηκα bk

μέγα κίακόν. Μ. Μέλλεις ; άγουσι τους γάμους δντως l[boO ^ έν5]ον• έΕάτγελλί μο( τι. ΝΟν πρόσεισιν δν bi μου μή bir\)T\ δνορες, καταμένειν άλλ' όποργισβείς έάι άπιεναι], τουτι γαρ δρτι παρέλιπον , τί 6εΐ ποεϊν; 340 άλλ' δμω]ς ουκ δν ποιήσαι τουτ'. έάν hi ; πάντα γάρ ύπονο]εϊ^ γελοίος ^ομαι νη Δί' άνακάμπτων πάλιν.

Hier noch zwei einzelne Stellen der Samia.

Wilamowitz bat in seiner Akademieabhandlang die Ver- muthung aasgeeproohen, daee der Text der Samia an zwei Stellen (136, 159) stark verdorben sei and der Schreiber nachgemalt habe, was er Reibet nicht verstand. In der ersten Stelle lautet die Abschrift ΚΑΙΤΑΤΥΜΗΜΕΝΤΟΓΕΓΟΝΟΟΚΡΥΦΘΟΟΟΝ. Der Alte sagt der Liebe Valet and will den Fehltritt des Sohnes nm des Skandale willen vertuschen. Es ist sicher zu lesen:

134 Δημέα, νυν fivbpa χρή

είναί σ'• έπιλαθου του πόθου, πίπαυσ* έρών και τάτύχη<μα> μέν τό γεγονός κρυφθ' δσον ίνεστι bia τόν υΐόν.

Die andere Stelle mit dem rätselhaften ΚΑΝΤΙΚΛΙ ist wahr- scheinlich überhaupt nicht verdorben, sondern nur verlesen, bzw. etwas undeutlich geworden, statt PVC ist AI mit rundem An-

^ Verb, von Wilamowitz, ebenso der Schlues bi (statt τε) μέγα κακόν.

« Die üeberlieferung von 336/7 ist ONTQCI | ON, also

wohl mit falscher Abtrennung ί|ΔΟΥΕΝΔΟΝ^ was dem Spatium ent- spricht. Genaa derselbe Fall liegt in demselben Stück 93, 94 vor, wo das übers chies^iende έγώ auch in den vorausgehenden Vers zu ziehen ist, also:

98 συγκρύπτεις τι προς [έμέ vOvj. Έγώ; Μά τόν Διόνυσον, μά τόν Άπόλλω 'γώ μέν oö. ΕΓΟΟ steht jetzt ζα Anfang von 94. Iboö hat Leo gefunden. Wenn anders die Worte richtig verbessert sind, zeigen sie deutlich, dass der zerstreute und verliebte Moschion glaubt, er habe Parmeno geschlagen (384). Auch das folgende vOv πρόσεισιν lässt keinen Zweifel. Das» der μιαρός καΐ πάντα ύπονοών ihm zum Schluss einen Streich spielen wird, lassen die letzten Worte ahnen. Er ist ja jetzt schon der Ge- prellte. Dass er sich 337 von seiner Hochzeit erzählen lassen will, ist stark burlesk.

« . . . . TEI

Die Perikeiromene 901

etrioh) gelesen : ?χ€ΐς τό παιδίον, τήν γραυν ' άποφθβίρου ταχύ. "Οτι τουτ' άν€ΐλόμην; Demeas antwortet Δια τοΟτο κδντικρυς. propter hoc ipsutn et rectü quidem.

Diese Stelle zeigt ttbrigens, daee auch 166 nicht in Ord- nung ist, wo statt der einen ΤραΟς plötzlich von θ€ράτταιναΐ die Rede ist.

lee έχ€ΐ]ς τα σαυτής πάντα* προστίθημί σοι

καΐ τήν θ]6ράποιναν, ΧρυσΙ* έκ τής οΙκίας | άτηθι^

Das Fragment Q der Έπιτρέποντ€ς.

Das kleine Fragment Q anf Seite 60 ff. gehört in den Sohlnss des ^Schiedsgerichts', wie das Yerso des Blattes zeigt. Der Anfang bedarf noch einiger Verbesserungen. Charisios sagt zu ITabrotonon, die ihn über seine Vaterschaft aufkl&ren will: Έτι μ]€ π€ρΐ(Τπαις, UpöiTuX*; Η. Έμοι μάχου. Ch. Σύνα]πτ€*. Η. Τής τομ€τής γυναικός εστί σου τό τ€κνίον, ο]ύκ• άλλότριον. Ch. El γάρ α[ιφ€λ€ν.

So deutlich hier die Situation ist, so dunkel ist bislang das Recto :

X ΑΤΗΔ€ΤΟΜ€ΤΑΤΑ

οπω . . . Μ€Ν6κωΝΧΑΡΐοιώ

019*. π . . OICOAniCTOC ΟΥΓΑΡ€0

5 €ΤΑΙΡ . ΔΙΟΝΤΟΥΓΟΥΔ€ΤΟΤΥΧ ΥΙ0ΥΔΗΔ6ΚΑΐπΑΙΔΑΡΙ0Ν €Λ€ΥΘ€ΡΟ0ΔΑΞ ΜΗΒΛ€π

Κ . ιπρωτοΝΑΥτ . νκαταμον

9Τ0ΝΦΙΛΤΑ . . ΝΚΑΙΤΟΝΓΛΥΚΥΤΑΤ

Fehlerhaft ist der Text in y. 6, ΔΕ war dem Anscheine nach in der Vorlage Verbesserung von ΔΗ» das ich aussondere. In Zeile 7 wird die Nachprüfung des Papyrus ΔΑΕ ergeben; ein

^ Der erste Herausgeber laset den Demeas der Chrysis, die er doch demüthigen und kränken will, κό(Τμον θ]€ραΐΓα(νας χρυσ(' mitgeben und umgeht so den Hiat. Aber in dem GrenfelPschen Fragment der ΤΤ€ρικ€ΐρομένη (8) liest man eine Parallele, die in allen Punkten gleich ist : tfu) b' έλ[€υθέραν] | aöptov αφήσω Δωρί. άλλ' δ öct λ^€ΐν | άκουσον. Seit in der 'Samia 432 (S. 172 Lef.) ein Vers vorliegt, der mit δ'είσιών beginnt, hindert nichts das fehlende 0€ an die natürliche Stelle zu rücken: kyOj b' ^λ[€υθ^ραν o'J aöpiov αφήσω, Δωρί. Ob man es an den Schlnss von 8 oder den Anfang von 9 setzt, ist gleichgültig.

2 MTE 8 Die Abschrift beginnt mit Y, der Text Riebt (die

metrisch unmögliche Ergänzung) τό παι6]([ο]ν.

302 SadhaoB

Ε, das links beschädigt ist, wird von selbst zum Ξ. Der Daos bringt schnell Licht in den Zneammenhang, es handelt sich um seine Freilassung. Aber sofort zeigt sich auch ein Fehler, da έλεύθ€ρος Δ06 statt etwa έλ€υθ€ρώ 0e Δα€ um eine Silbe za kurz ist. £in dritter Fehler, die mangelnde Aspiration, steckt im Anfang: ατ' f\b€, wofür es freilich manches Beispiel in unserem Texte giebt. Hier aber steht es uns frei den Fehler in ΗΔΕ zu suchen, denn Ε steht im Text sehr häufig für H^; dann aber fügt sich der Anfang leicht :

i\br\ τό μετά τα[Οτα φρόντισον, δπα)[ς 5ια]μ€ν€ΐς ών Χαρισίψ [φίλος,

οίό[ς] π[οτ'] ήσθα πιστός.

Daos hat sich als Freund des Charisios erwiesen, er soll es auch in Zukunft (wenn er frei ist) bleiben. Der Freundschaftsdienet muss die Annahme des Kindes sein, das er rettete, und von dem ist sogleich die Rede. Die Worte ου γάρ . . . έταιρί^ιον τοΰτο ού^έ τό τυχ[όν] . . . υΙου bi legen den Gedanken fest: das Kind, das Daos rettete, hat keine Hetäre (geboren), es ist kein gewöhnliches (Kind), sondern das meines Sohnes. Habrotonou hat ja längst bekannt, dass sie nicht die Mutter des Kleinen ist:

ού γάρ ίτ[€Κ€ νυν

έταιρ[ί]διον τοΟτ\ oibk τό τυχ[όν ί|ν τίκνον, υΙου bi' και παΛάριον [δν άφίησ' δμως έλ€ύθ6ρ<όν> σ€, Δပ μή βλίπ' [βίς έμέ,

κ[α]1 πρώτον αύτ[όν] κατάμον[ον τ' βύεργίτην

τόν φίλτα[το]ν και τόν τλυκύτατ[ον ένθαδί | νόμιί€ παϊ5α].

'Dass Daos, dem von seinem Funde gar nichts bleibt, über die Entscheidung (des Smikrines) murrt, wird ihm keiner verdenken ; ausser dem Aerger hat er nur einen Jagdhieb mit dem Stocke des alten Herrn erhalten'^. Der andere Grossvater machte wieder gut. Denn υΙοΟ bi lässt keinen Zweifel darüber, dass jemand von den Grosseltern spricht, also doch wohl der Gross vater Chaire- stratos. Die Zärtlichkeit am Schluss, der Stolz auf den Pracht- jungen, der nun schon mit einer Freilassung dem Retter dankt, die rührende Fürsorge für den Bnkel, dem er den dauernden

1 ZB. Perik. 71 ούκ ήσθ' (ΕΟΘ) ήτ€μών; von Wilamowita verb. In der Anth. Pal. V 46 tagt die Hetäre πρόαγ€. 3 Wilamowitz, N. F. 1908 S. 51.

T>ie Perikeiromene 303

Dank des Freigelaseenen zawenden will, alles das paeet einzig fär den Grossyater^.

Eingeführt iet er wohl hauptsächlich als Contraetfigur zn Smikrines, seine Rolle im Stück kann nur unbedeutend gewesen sein '. Immerhin zeigt das kleine zufällig erhaltene Fragment, wie viel in den verlorenen Theilen steckt, was niemand ahnen kann.

Kiel. S. Sudhaus.

* Wohl möglich, dass der Name X[AIPECTP]AP im Anfang stand. Er spricht ja hier etwas geheim niss voll and Daos, der noch nicht recht versteht, konnte ihn etwa so unterbrechen τ( σύ λέτ€ΐς» Χαιρ^στρατ' :

^ Attuer dem Kohler Syriskos hat er den Hirten Daos auf seinem Grundstück, der wieder mehrere auvefrrol (83) hat. Kr treibt also Wald- und Weidewirthschaft. Das Haus in der Vorstadt theilt er mit Charisios, denn dessen Onesimos und sein Syriskos haben dasselbe Quartier (194).

JOHANNES DES MILDTÄTIGEN LEBEN DES HEILIGEN TYCHON

Stand es dem Herausgeber von Deenere heiligem Tychon' nicht zu, wider den deutlich kundgegebenen Willen des ver- ewigten Yerfaseere an seinem abgeschlossenen Werke Aendernngen vorzunehmen, so wäre es zum mindesten geschmacklos gewesen in wie auch immer gekennzeichneten Zusätzen abweichende Mei- nungen zum Ausdruck zu bringen. Es mögen darum hier ein paar Bemerkungen zur editio princeps der Tychonlegende stehen, eines Schriftstücks das auch abgesehen von Inhalt und Form als einzige literarische Leistung einer wegen ihres praktischen Wirkens hochgftfeierten Persönlichkeit, vielleicht auch um des Editors willen auf einiges Interesse wird rechnen können. Usener hat den Text mit gewohnter Meisterschaft, ja ersichtlich mit einer gewissen Liebe behandelt und ihn so von der weitaus grössten Mehrzahl der ihm anhaftenden Schäden glücklich befreit. Aber wie natürlich bleiben trotzdem hie und da Zweifel. Es liegt das z. T. am Zustande der Ueberlieferung, da das Werk in einer einzigen u. z. unvollständigen und beschädigten Handschrift er- halten ist, es liegt aber auch an der Eigenart des Werkes selbst. Sein Verfasser ist unablässig bemüht, die Darstellung mit allen Mitteln und nach allen Regeln einer ausgeklügelten Technik auf den denkbar höchsten Grad von Etinstlichkeit hinaufzuschrauben. Er bekundet dieses Streben nicht nur in der Wortfügung, durch A^ermeidung des Hiats (Usener S. 59 f.) und strikte Durchführung der didaktylischen Kadenz (S. 62 FT.), sondern nicht minder in der gesamten stilistischen Formgebung, insbesondere der die Dinge und Gedanken schier in's endlose fortspinnenden Aus- gestaltung des Stoffes. Zu diesem Zwecke werden synonyme Wörter und Wendungen gehäuft (vgl. auch Usener S. 71), der gerade Ausdruck durch den umschreibenden ersetzt oder beides verbunden, der Gedanke durch mehr oder weniger künstlich

Johaimes des Mildtätigen Leben des heiligea Tychon 305

herangeholte Antithesen erweitert, dasselbe von mehreren Seiten her beleuchtet, in verschiedenen Bildern und Metaphern, Beispielen oder Anwendungen ausgeprägt, sowohl positiv wie negativ, zugleich sinnlich und abstrakt, eigentlich und figürlich ausgedrückt, ein Ganzes in seine Teile, eine Gesamtheit in ihre Glieder, Voretellongen in ihre Elemente, Handlungen und Vorgänge in ihre einzelnen Momente zerlegt usw. Belege dafür liefert einem aufmerksamen Leser jede Seite, vor allem natürlich die eingefloohtenen Reden und Betrachtungen. Gesteigert wird der stilistische Effekt durch ein förmliches Schwelgen in Rlangfiguren. Auf die Vorliebe für AlHtterationen hat Usener S. 69, 1 hingewiesen; verwandter Art ist die Wiederholung der gleichen Worte und Wortteile (zB. 38, 5 ff. TeXe- 8 mal, 15, 14 ff. φαώρο- und 23, 10 ff. ίνθριυπος je 5 mal, 19, 16 ff. μ€Τ- 4 mal usw.), ein Kunstmittel das feste Formen annimmt in der Verbindung verschiedener Tempora desselben Verbums (wie 6, 23 τρυγώντες και τρυγήσοντες. 32, 24. 36, 6 f.) der Anadiplosis (wie 36, 29 άρκεΐ γάρ άρκεΐ. 8, 9. 23, 23 f. 24, 25 f. 25, 26 f. 34, 15 f.) und Anaphora (4, 13 f. 11, 25 f. 17,5-18,8 [6 Äpri]. 22, 23—23, 5 [7 5ιά τούτο]. 23, 7. 28, 10 ff. 29, 4 ff. 24 ff. 30. 32, 3 f.) ; weiter ein oft recht äusserliches Spiel mit ähnlich lautenden Worten (wie 18, 16 ff. τόπος und τρόπος. 24, 2 Χριστφ χαριστήριον. 25, 16 dtbiov tbiov. 31, 16 bia Τύχαινος ίτυχε); endlich der Klingklang der nicht selten (wie 3, 13 ff. 10, 5 ff. 16, 27 ff. 23, 13 ff.) kunstvoll verschlungenen Homoioteleuta und anderer gesuchter Parechesen (zB. 23, 29. 28, 14. 34, 8 f. 9 f.). Dieser Neigung zu Wiederholung und Gleichlslang steht gegen- über ein mit grosser Virtuosität geübtes Streben den Ausdruck zu wechseln, wie es sich zB. 11, 4 ff. 8, 18 ff. 14, 4 f. 25,12. 16 zeigt und seinen Glanzpunkt erreicht in der Einreibung des Heiligen in die himmlischen Scharen 29, 20 ff. Was vom Stil^ gilt, trifft auch auf die Sprache zu. Wie die Lautgestalt der

^ Uebrigens gehört zu den von Johannes Eleemon befolgten (and zum grossen Teil zugleich für seinen Freund Sophronios geltenden) Regeln auch die, in der Anwendung der einzelnen Kunstmittel ein gewisses Mass nicht zu überschreiten. Von Auswüchsen, wie sie etwa die (allerdings erheblich ältere) Rede €ΐς τήν ταφήν τοΟ κυρίου (Epi- phanius ed. Dindorf IV 2 S. 9 ff.) aufweist, in der S. 15 in 21 Zeilen 29mal das Wort Εένος steht und sich Sätze finden wie 14, 1 f. κριτής δκριτος ώς κατάκριτον τόν κριτήν τών κριτΦν βίς ταφήν άφίησιν und 21, 32 f. τόν τφ κράτ€ΐ κραταιόν κατά κράτος κρατεί τοΟ κράτους κρατοτύραννον, hat sich der alexandrinische Patriarch frei gehalten.

Ubaizu Uoa. f. Ptülol. N. F. LXUl. 20

dOe Brinkmann

Worte den Attizismue affektiert (üsener S. 61), eo trägt der ge- samte Wortschatz und Wortgebranch den Stempel des stadierten und kttnstliob gemachten an der Stirn. Anf der anderen Seite kann aber der Verfasser trotz allem Aufwand von grammatischem Wiesen und rhetorischem Können seine Zeit doch nicht verleugnen : wie Usener (S. 49 ff.) nahezu erschöpfend dargelegt hat, ist er immer wieder genötigt ihrer Sprache seinen Tribut zu zollen nnd wohl oder übel Konzessionen einzuräumen. Eben dieser Tat- bestand ist es, der die Herstellung des Textes der Schrift des Johannes erschwert und vielfach unsicher macht.

Zunlichet werden Zweifel rege werden an der Notwendig- keit einiger der von Üsener vorgenommenen oder vorgeschla- genen Aenderungen. So wird man vielleicht vorziehen in dem zweiten Oliede des Satzes J9, 23 τούτοις μή συμπαθεΐν ού ο€^ύνημαι μη5έ μήν τους πλανιυμ^νους olxTcipeiv ανέχομαι eine Nachlässigkeit im Gebrauch der Negation anzunehmen, wie sie auch grösseren Geistern untergelaufen ist (vgl zB. W. Heraus Fleckeis. Jahrb. 143 S. 503 ff.), statt mit ü. μηbέ μή zu schreiben, zumal ja μη^έ μην eine geläufige Verbindung darstellt und es korrekterweise doch ουδέ μή oder ούΐλ μήν μή (ϋ. S. 55) hätte heissen sollen. Man wird auch kaum in Abrede stellen, dass 9^ 19 (dvvouiv αύτοΟ [Tychons] τήν μετά^οσιν και τής τοιαύτης ώφ6λ6(ας τήν στέρησιν) μ€τά6οσις einen objektiven Genetiv wie τών θείων, was C. vorschlägt, so gut entbehren konnte, wie etwa den heiligen Kosmas und Damian παροχή schlechthin zugeschrieben wird in den Erzählungen ihrer Wunder 18,97 (ifi τής αυτών (Τυμπαθ€(ας κα\ παροχής) 123. 150. 158 Deubner. Auffälliger erscheint γινώσκ€ΐν in dem Satze 13, 8 f. ών απάντων τήν αμειψιν . . χρόνφ μακρφ ποιεΐσθαι γινώσκουσι (α\ βαγες), es wird verständlich, sobald man es nach Analogie von cib^vai (wie 32, 11 εΙς διαβολικήν τελευταν oxbev άπόγνωσιν) im Sinne von solere nimmt. Kühn gesagt ist 23, 20 ήμεΐς hk ol μετά τήν ένθά^ε Ζ!ωήν προ(Τοοκήσαντες 'wir deren Hoffnungen über das irdische Leben hinausgingen^ im Gegensatz zu έκεΐνοι μέν ol έν τή ίιυή ταύτη μόνον έλπΚοντες Ζ. 18 f., aber der Einschub des Artikels τα vor μετά würde, abgesehen davon dass das Indefinitum genauer wäre, jedenfalls die Pointe der Antithese abstumpfen, er wird auch durch das folgende καΐ τούτων αυτών έκπεπτώκαμεν dh. τών μετά τ. έ. ίιυήν προσοοκηθίντων keineswegs gefordert ^

* In der Epitome (üeener S. 150 ff.) wird man indeklinables

Johannes des MildtMigren Leben des heiligen Tyohon 307

An anderen Stellen wird za erwägen sein, ob nicht ein anderer als der von Ueener eingeschlagene Weg leichter und sicherer znr Heilung des festgestellten Textschadens führt. Wenn Jö, J26 τα έπ' αυτόν γίνβσθαι μέλλοντα die Form des Pronomens αυτόν, da sie zum Genus seines vorangehenden Nomens κλήμα nicht stimmt, unter allen Umständen geändert werden muss, so scheint es geraten, statt mit ü. αυτό zu schreiben nnd so dem Autor einen durch keine genaue Analogie gewährleisteten Vul- garismus aufzubürden (ü. S. 51), eben die korrekte Form dh. den Dativ αύτιΐι herzustellen, der von Johannes in einem ähn- lichen Falle (18i 28 άληθεύσ€ΐ€ . . . έπ' αύτφ) richtig angewendet und selbst in Sohriftstlicken wie den Wundem des Kosmas und Damian regelmässig (so 18, 160 τό έπ' αύτψ γενόμενον η. 19, 9) tiberliefert ist. Um 17^ 15 für den Satzschlnss βότρυν . . . £να που ^αγα ή και 5ύο και τρ€ΐς γλυκύτερους έχοντα die didakty- lische Kadenz zu gewinnen, bietet sich ausser dem von U. vor- geschlagenen Ersatz der regelmässigen' Komparativform durch die nnregelmässige γλυκίονας die weitere Möglichkeit das Kom- positum παρέχοντα einzufßhren, das in der gleichen Sache 14, IB πεπείρους τους βότρυας παρέχεται gebraucht ist, und wenn dort das Medium steht, so findet sich dafür anderswo (38, 27) unterschied los auch das Aktiv. Dass die Yertauschung des Kom- positums mit dem Simplex zu den gewöhnlichsten Schreibfehlem

πλήρης 39, 19 nicht antasten dürfen, vgl. Rh. Mns. 54, 94 ausserdem eB. Oxyrh. Pap. ΠΙ 513, 55 (184 n. Chr.) Wilcken Gr. Ostraka Nr. 1071 (185 n. Chr.) Pap. du LouTre 18 Fayum towns 88, 8 Amherst Pap. II 150, 20 Wessely Studien z. Pal. n. Papyruek. III 83, 5 und Anall. Hierosol. Staobyol. Υ 14, 13. 17, 4 Mart. S. Irenae 117 n. 25 Wirth [Amphil.] Rede über d. unfrnchtb. Bäume 39, 13. Aber ebensowenig scheint es berechtigt 40, 9 πλ€ΐοτ^ρως (vgl. zB. Kosmas α. Damian W. 20, 12 πλ€ΐόνΐϋς) mit Usener in τελ€ΐοτέρως oder mit Delebaye Anall. Bolland. XXVI 230, 5 in ττλειοτέρους zu ändern und 42, 3 f. den Ausfall eines Verbums anzunehmen: παρέχ€σθαι ist in vulgärer Weise mit dem Akkusativ der Person statt des Dativs konstruiert. Der merk- würdige Ausdruck τήν i^peiav τής (Άφροδ(της) μιαράν 'Ανθούσαν Xero- μένην 40, 13 f. dürfte seine Erklärung darin finden, dass Johannes das in der Polemik gegen den heidnischen Kultus beliebte Wortspiel Ιερός μιαρός (bezw. μιερός, vgl. zB. V. SS. Cyri et loannis in Mai's Spicil. Rom. IV 8. 247 τό Ιερόν μΑλλον δέ μιαρόν) angewendet oder geradezu μιέρ€ΐα gebildet hatte, wie andere μκρεύς (zB. Acta Thomae in Texte and Stttdies V 42, 28. 30 Vita ßarlaami et Joas. in Boissonade's Anecd. IV S. 263 n. l).

908 Brinkmann

gehört (auch 35, 1 ?), dürfte dieeem Vorschlage den Vorzug der gröeeefen Einfachheit sichern. Auch 21y 29 wird die Kadenz vermiest : el γάρ και προς θ€Ον τήν πορβίαν στ€ΐλάμ€νον fjrrov oubiv βοηθόν αυτόν έτίνίλΚΤκον. Aber der Versuch, sie durch Umstellang zu erzielen (βοηθόν αυτόν ουδέν ήτΓον έγ) erscheint nicht nur gewaltsam sondern auch unzulänglich. Denn es kommt auch der erforderliche Gedanke Obwohl sie wussten, dass Tychon ihnen auch nach seinem Tode hilfreich sein werde' in den Ober- lieferten Worten nicht zum klaren Ausdruck. £s fehlt ersichtlich ein Infinitiv des Futurums u. z. wird, wie die genau entsprechende Stelle 19, 25 (di hk γινώσκοντ6ς ύ)ς προστατουντα πλ€Ϊον αυτόν καΐ μετά τήν άπό ααρκός ίχοιεν ίΕοοον) zeigen dürfte, der Infinitiv Setv ausgefallen sein. Wird er eingesetzt, so ergibt sich ohne weiteres auch die richtige Kadenz: ήττον ουδέν βοηθόν αυτόν (SEciv) έγίνυκΓκον. Dass hier die Infinitivkonstruktion bei γινύκΤκ€ΐν angewendet ist gegenüber dem regelrechten Objektsatze mit ώς 19, 25, kann nach dem, was von U. S. 52 ausgeführt und oben über das Streben nach Abwechselung bemerkt ist, nicht auffallen. 25^ 27 hat ü. geschrieben άλλα μή γένοιτο τίνα πάμιταν ημών . . . τούτο (bezw. τούτου, für τοΟτον) τό (für τον) λοιπόν ποιήσααθαι φόρημα. Dem Sinne nach muss der Infinitivsatz auf dasselbe hinauslaufen mit dem vorhergehenden τόν παλαιόν δνθραιπον έν έαυτοΐς π€ρΐφέρομ€ν Ζ. 25 f., ποιήσασθαι φόρημα verlangt wie περΐφέρ€ΐν das Objekt im Akkusativ (vgl. zB. 29, 8), sein Objekt ist τόν παλαιόν άνθρωπον: also ist τοΟτον richtig überliefert. In τόν λοιπόν kann mithin nur ein adverbieller Ausdruck stecken. Da nun τό λοιπόν in der Zeit des Johannes nicht üblich gewesen zu sein scheint und das damals gebräuch- liche του λοίποΟ (s. 35, 15 ferner zB. Acta S. Anastasii Persae 20^8. 21•10 üs., Eosmas u. Damian W. 20,43. 23,30. 27,45. 34,91. 87,31) nur durch einen stärkeren Eingriff gewonnen werden könnte, so wird einfach λοιπόν herzustellen, dh. τόν als Ditto- graphie zu streichen und zu schreiben sein : τούτον [τόν] λοιπόν ποιή(Τα(Τθαι φόρημα. Gewichtigen Bedenken sprachgeschichtlicher Art unterliegt die von U., wie er selbst S. 70 bemerkt, nur 'not- gedrungen' eingeführte Homerische Form b^Ecai 38,10: άλλ' €Ö olba . . . ώς τ€λ€(υϋς ίχοντα τοΟτον (η. τόν λόγον) καΐ δψει και biltai (für οέίιοί). Allein in Wirklichkeit besteht die Nöti- gung zu einem so ungewöhnlichen Auskunftsmittel zu greifen keineswegs. Denn da Johannes unter dem Zwange des Kadenz- gesetzes den Optativ sowohl des Futurums als des Aoriste gleich*

Jotiannes dee Mildtätigen Leben des heiligen Tychon 309

wertig mit dem Indikativ des Futurame und neben diesem ge- brancht wie zB. 34, 11 n. 21 α. 11, 12 ff. λογκτθήσεται κηρύε€ΐ€ άποπαύσοιτο (vgl. ü. S. 56), so steht niohts im Wege an- zunehmen, dase er aach hier nm der Klausel willen den Optativ gewählt habe: m. a. W. b(JE\0\ wird infolge eines durchsichtigen Schreibfehlers aus b&oio verdorben sein. 38, 16 f. weist die Ueberlieferung einen doppelten Schaden auf, den U. so zu be- seitigen gesucht hat: και της αΙωνίου σύν ύμιν ffür ήμΐν) μακα- ριότητος τύχοιμ€ν και σοι της (für τής σοι) σταθ€ρας βασιλβίας και Ζωής τής αληθούς συμμετάσχοιμβν. Erwägt man jedoch, dase in der ganzen Schrift von ihrem Helden nie im Plural gesprochen wird, also statt σύν ύμϊν vielmehr σύν σοι erforder- lich scheint, dass ferner im zweiten der beiden Satzglieder (wie u.a. 21,15 und συμμέτοχος 29,22 zeigen kann) das persönliche Pronomen durchaus entbehrlich ist, so wird man zu der Ver- mutung gedrängt in dem an ungehöriger Stelle stehenden σο{ eine ursprünglich ausserhalb des Eontextes eingetragene Ver- besserung für das verschriebene ήμιν zu sehen. Von der Ver- breitung derartiger Verderbnisse soll in anderem Zusammenhange die Bede sein, inzwischen vgl. man zB. die Bemerkungen R. SchÖne's zu Philons Mechanik S. 62,21 und 92,9.

Nur gering dürfte die Zahl der Stellen sein, die zu be- rechtigten Zweifeln Anläse geben, ohne dass sie bereits von üsener geäussert wären. So würde 4, 7 άλλα τούτους Kai ήμβΐς εντούτοις μιμούμ€θα• πάντα προσηνώς τ€ και πράως ^€χόμ€θα die Partizipialkonstrnktion mit ^€χόμ€νοι im zweiten Oliede dem Satzbau der Schrift besser entsprechen als der asyndetische An- schlnss des Verbum finitum. 4,28 verlangt τΦν καθ* ήμιΐ»ν δρακόντων τόν Ιόν έχαλίνωσβ auch nach dem Sprachgebrauch des Johannes (5,1. 1,27 f. usw.) den Zusatz eines Partizipiums: es wird etwas wie κ€χηνότιυν oder συριΣόνταιν u. z. vermutlich hinter των ausgefallen sein. In dem Satze 5, 22 συμττοθ€Ϊς όμοΟ και φιλάνθρωποι προς τους άθβίαν νοσουντας γ€νοίμ€θα, και τούτους θβραπεύβιν σπουοάίοντες, €Ϊ τι τοιοΟτον όπ' αυτών ύπομ€ίνοιμ€ν ών όπερ ημών ό δεσπότης ύπέμεινε schwebt και vor τούτους, da es auf dies Pronomen nicht bezogen werden kann, in der Luft. Von den sich zunächst darbietenden Mitteln diesem Mangel abzuhelfen dürfte die Umwandlung des Parti- zipiums σπουοάΖοντες in das Verbum finitum so wenig Wahr- scheinlichkeit für sich haben wie die Annahme, es sei |vor καΐ τούτους ein Satzglied ausgefallen. Am besten entspräche

310 Brinkmann Johannes des Mildtätigen Leben dee heiligen Tychou

dem Gedankengange der Einechub von αυτοί hinter και; και <αύτοι> τούτους θβραπεύειν σπουδάεοντες, nämlich wie Christus getan hat, dessen Handlnngsweise vorher ausdrücklich als Muster aufgestellt ist. Diese Vermutung wird zudem sowohl durch das Z. 24 folgende καΐ ήμ€ΐς nahe gelegt, als durch die Vorliebe des Autors für καΐ αυτός und ähnliche Verbindungen (8, 3. 12, 25. 24,24. 4,6. 25,17. 32,7) empfohlen. Kann 21,29 άλλα πολύ λίαν ώφέλιμον ίκρινον der Positiv statt des Komparativs als (ein wegen πολύ und der Abwesenheit des durch f\ [παρά usw.] oder genetivisch eingeführten Vergleichobjektes freilich auffallender) Vulgarismus vielleicht passieren, da Unsicherheit im Gebranch der Komparationsstufen sich auch sonst bei Johannes bemerklich macht (U. S. 50), so erscheint es dagegen schwer glaublich, dass er wirklich S. 29^ 9 ελάχιστα γάρ πάνυ και λίαν έλάχκΓτα ge- schrieben haben sollte. Wenn man bedenkt, wie beliebt gerade in der spätgrieohischen Literatur die ja auch der ^klassischen' nicht fremde (Schwab, H. Syntax der gr. Komparation Π S. 180) Verbindung von Positiv und Superlativ ist (zB. Origenes c. Geis. I 57 πάνυ έν ολίγοις και έλαχίστοις, Dialog des Adamantius S. 210, 4. 220, 3 Bakh., Acta S. Xanthippae Texte a. stndies II 3 S. 79, 1, V. 8. Georgii Chozebitae Anall. BoU. VH S. 347, 20 und Compernass De sermone gr. volgari usw. S. 28), so wird man vermuten, dass das eine έλάχκϊτα infolge unwillkürlicher Angleichung (Bh. Mus. 56, 72) für ολίγα, εύαρίθμητα oder dgl. versehrieben sei. Dieselbe Zeile {22, 9) bietet noch einen zweiten Anstoss : für Johannes gilt als Regel, dass die Ortsadverbien dem von ihnen im Genetiv regierten Fronomen, Nomen oder dessen Attribut nachfolgen, so l£u) 10, 14. 18, 18 εΐσω 31, 5 έκτος 8, 15. 14, 6. 23 εντός 17, 22. 29, 10 πόρρω 13, 7 έγγυθεν 28, 26 είς μέσον 35, 2 χωρίς 9, '2. 17, 18. 23, 26. Es wird also, da kein Grund vorlag an dieser Stelle von der Regel abzuweichen, τούτης Üw herzustellen sein.

Bonn. A. Brinkmann.

inSCELLEN

ManUiie 1 25-29

Fünf Veree aus dem Proömiuin des ersten Buches von Maniiiue' Aetronomica, die für das Verständniss des gröSHten Theiles des Proömiums eine centrale Bedeutung haben, sind wie viele andere dieses Dichters zwar schon oft behandelt worden, vgl. P. Thomas, Lncubrationes Manilianae, Gent 1888 8. 1 f., Ellis, Noctes Manilianae, Oxford 1891 S. 1 f.. Kroll, Rhein. Mus. N. F. 60. 1905 S. 558 f., aber doch noch nicht endgiltig erklärt, die Verse 25 29. Der Matritensis lässt uns hier im Stioh, da mit dem Verlust seines ersten Blattes die ersten 82 Verse ver- loren gegangen sind. So bleibt, von den hier nichts Besonderes bietenden Urbinates abgesehen, der Lipsiensis allein ; und wie ich zu zeigen hoffe, . ist hier mit ihm allein auszukommen. Er bietet nun für unsere Stelle erstens einen Text, der ohne Con- jectnr erklärt werden kann; er bietet sodann eine Interpunktion, die ich im Ganzen für richtig halte. Ich möchte überhaupt auf die recht sorgfältige Interpunktion im Lipsiensis aufmerksam machen, die vielleicht auf alter Ueberlieferung beruht. Der rasch geschriebene Matritensis ist ohne sie. Drittens findet sich im Lipsiensis für unsere fünf Verse eine Glosse, die ich für falsch halle. Die Verse lauten in der Handschrift: •i• mundo Quem primum inleriu8 licuit cognoscere terris Mnnera caeUstum ' quis enim oondentibus illis Clepsisset furto mundü quo cunota reguntur? Quis foret humano conatus pectore tantum In nitis ut dis cuperet ds ipse uideri? Das kursiv gedruckte steht in Rasur, aber, wie ich glaube, von erster Hand, und dürfte nur verschrieben gewesen sein. In uUis in zwei Worten ist hier ohne Belang.

Ich möchte also in diesen Versen drei Fragesätze erblicken. Maniiiue hat vorher gesagt, er wolle von der Astrologie handeln; das sei doppelt schwer, wegen des Stoffes und wegen der Sprache. Dann folgen obige Verse. 'Wer durfte zuerst genauer auf der £rde die Gaben (oder Gabe) der Götter kennen lernen?' [L hat hier zwar nur ein Kolon, aber die Interpunktion steht an der richtigen Stelle.] Die Gaben der Götter sind die Astrologie. Der Ausdruck munera caelestum ist ein άπροσοόκητον, natürlich ein beabsichtigtes, dem sofort die Erklärung beigefügt wird, in

312 Misoelleu

der Form von zwei neuen Fragen. Έβ handelt sich wirklieb

um Gaben der Götter ; denn wenn β i e die Astrologie η i c b t

gegeben bätten (condentibnn illie), bätte niemand die [Kenntniee

der] Ordnung stehlen können, durch die das All regiert wird;

das hätte kein Mensch gewagt, denn das hätte bedeutet, dass

sich ein Mensch wider den Willen der Götter ihnen hätte gleii^b-

stellen wollen.' Damit wird eine Geechichte der Astrologie und

damit der menschlichen Kultur überhaupt eingeleitet, ähnlich,

wie Cicero am Anfang seiner Rhetorica die Beredsamkeit preist,

und Poseidonios die Philosophie gewürdigt hatte, vgl. zB. P.

Hartlich, Leipz. Stud. 11. 1889 S. 282 ff. Zuerst haben also, wie

wir aus den fünf Versen ersehen, nur die Götter das Geheimniss

der Astrologie besessen, dann haben sie es den Menschen mit-

getbeilty und es wird die Frage aufgeworfen, wem zuerst. Dass

der gebende Gott Hermes ist, lehrt das folgende (V. 30):

Tu princeps auctorque sacri, Cyllenie, tanti, etc., bis V. 37.

V. 38 und 39 sind von Bonincontri gedichtet. Der Anfang von

40 ist leider verderbt (vielleicht hat Jacob mit Naturaeque dedit

doch das Richtige getroffen). Aber das geht mit Sicherheit daraus

hervor, dass zuerst (auf der Erde) regales animi, also Könige,

die Astrologie kennen gelernt haben. Der Text des Lipsiensis

lautet :

l natura

40 Et nataruq* dedit uires' seq* ipsa reclusit*

Regales animos primum dignata mouere' etc.

Dann haben Priester die Astrologie kennen gelernt (V. 46, nach L):

Tunc qui templa sacris coluerunt oüje per euum

Delectiq' saoerdotes in publica uota

Officio uinxere dm" etc., bis V. 50.

AbschlieBsend heisst es dann V. 51 :

Hi tantum mouere decus' primiq* per artem

Syderibus uidere uagis pendentia fata* etc.

Das wäre also die Einleitung zu der erwähnten Geschichte der

Astrologie und Kultur, die durch unsere fünf Verse angeregt

wird. Hermes, der göttliche Geber, und auf Erden als erste

primum terris die beiden Aegypter, König und Priester,

Nechepso und Petosiris dass an die beiden zu denken ist, sagt

schon Kroll aaO. sind die Bringer der Astrologie: Manilius

folgt somit einer verbreiteten Auffassung, vgl. Kroll, Aus der

Geschichte der Astrologie, N. Jahrb. f. d. kl. Alterth. VlI 1901

S. 659—577.

Breslau. P. Thielscher.

ώς ομοίως und Verwandtes

Der Rhetor Phoibammon^ braucht ώς ομοίως in Wendungen wie κάπΐ τών λοιπών ώς ομοίως. Der Sinn ist also dem ein-

ί Siehe freilich B. Keil Nachr. der Gott. Ges. d. W. 1907 S. 176 ff.

Mteoellen 313

fachen όμοίιυς enteprechend. Brinkinann (Rb. Mne. 1906 S. 124) iet geneigt, die Bildung für eine Eigenthümlicbkeit dee Phoi- bammon zu halten ; dem ist aber nicht bo. Auch m yierten Makkabäerbuch 7, 20 ist ώς όμοίυϋς sicher überliefert, ferner vermutblicb im griechischen Henoch V3; denn der Satz: tfeexe, πώς ή θάλασσα και ο\ ποταμοί ώς ομοίως άποτελουσι και ουκ άλλοιοΟσιν αυτών τά ίργα wird klar und korrekt, wenn man ώς ομοίως im Sinne von ομοίως nimmt. Es giebt aber mehr Hellenistisches von dieser Art. Auf "Wendungen wie ώς δτι μάλιστα, ώς δτι πλείστον eliodor Aetbiop. Ι 17 S.23, 5 Β.) ist freilich kein Werth zu legen; hier hat das δτι zur Verstärkung durch ώς geführt ^. Dagegen der Astrolog Vettins Valens, dessen Ausgabe Kroll druckt, bereichert unsere Eenntniss dieser Bil- dungen durch ein ώς έναλλάΕ und ein ώς παντελώς; vgl. S. 215, 9 Kr. σκοπουΟι, πότερον χρηματιστικόν (seil, τό Ziibbiov) ή ώς έναλλάΕ, ebd. S. 340, 1 ή άποτελεσματογραφία κριθή- σεται ήτοι αγαθή t\ ώς έναλλάΕ und S. 184, 26 τάς οίκονο- μίας ώς παντβλώς ατάκτως 1)ΐοικήσ€ΐ (seil. 6 δνθρωπος). Da ist offenbar nichts zu beanstanden. Schwerlich liegen Neuschöpfungen vor, sondern es drang jetzt bloss an die Oberfläche, was die ältere Litteratursprache vermied. Sie beschränkte sich anscheinend auf ώς αδτως und ώς αληθώς. Wir wissen, dass ώς hier der regelrecht adverbialisirte Artikel ist; ώς ομοίως steht demnach zu ό δμοιος wie ώς αδτως zu ό αυτός. Hinzu kommen freiere Bildungen nach dem Typus; ώς έναλλάΕ ist eine solche.

Münster i, W. L. Badermacher.

Zi Ζευς Καταιβάτης

Durch die Freundlichkeit des glücklichen Finders, Dr. £. S. Forster, konnte ich in den Nachträgen zu meinen Griech. Festen die von ihm BSA X 172 veröffentlichte Inschrift in einem Punkt revidirt vorlegen, ohne dass ich die Erklärung sonst weiter fördern konnte. Die Behandlung, die Prof. Solmsen im letzten Jahrgange des Rh. Mus. S. 329 ff. dem interessanten Fund ge- widmet hat, ist mir Veranlassung geworden, noch einmal darauf zurückzukommen. Die Inschrift lautet Διός Καβάτα. | πέμπτοι | Ρέτ€ΐ Ι θύεν Ι . λέhιov Ι γαι .... Ueber die vier letzten unleser- lichen Buchstaben hat die mir von Forster brieflich mitgetheilte Nachprüfung durch Dr. Tod das in der Veröffentlichung Mitr getheilte bestätigt: der erste Buchstabe sei Β oder B, der zweite gleicht Y, was doch bei dem sicheren V in Ouev nicht möglich ist, die zwei folgenden scheinen Λ0 zu sein. Ich habe natürlich gleich an ΓαιαΡόχοι (wie R. Meister) gedacht, diese Vermuthung aber gegen den entschiedenen Widerspruch Försters fallen lassen.

* Für ώς Öri, ώς drc, ώς oTov brauche ich Belege nicht anzu- führen, ώς καθώς steht Martyrium Petri et Pauli 46.

314 MidceHen

Dase sein eigener Vorschlag Γαιβόλοι unhaltbar ist^ bemerkt Solmsen richtig: es mUsee Γαιαβόλοι heiseen.

Man Bucht also in der unleserlichen Zeile den Namen des Opferempfllngers. Hierin ist man aber, bin ich überzeugt, auf falscher Fährte. Der Stein gehört dem Zeus Kabatae; das Opfer kann keinem anderen gewidmet sein. Auch das gleiohwerthige Γαιαβόλος ist unzulässig; solcher Wechsel der Epitheta hat seinen Platz in der Poesie, nicht im Kult. Was man zu suchen hat, kann nur das Subjekt zum Infinitiv θύεν sein, also wem es ob- lag das Opfer zu verrichten. Der Kult ist deutlich ein Privat- kult, und dafür dass in einem solchen schon durch die Weih- inschrift für die fortwährende Pflege des Kultes durch die künftigen Besitzer der Kultstätte gesorgt wurde, bietet die be- kannte Stiftung Xenophons ein Beispiel, Anab. V 3, 13 τον ίχοντα και καρπούμενον τήν μέν ^εκάτην καταθυειν έκαστου Ιτους κτλ. Im zweiten Jahrhundert η. Chr. hat ein Xenophons- imitator auf Ithaka die nämlichen Worte in Stein gehauen (IG IX 1, 654; Ziehen, leg. sacr. 83). Aehnlich ist eine Stiftung römischer Zeit aus Attika, wenngleich der Stifter mehr an sich als an die Zukunft des Kultes gedacht hat (Ziehen aaO. 48 θύειν τους γεωργούς και τους προσχώρους τοΐν θεοϊν ήι θέμις και τάς μοίρας νέμειν τώι τε είσαμένωι και τώι θεηκολουντι). Wir müssen also in der letzten Zeile etwas suchen, was dem ίχοντα και καρπούμενον bei Xenophon entspricht. Das kann schwerlich etwas anderes als γαιάχον (der Ackerbesitzer) sein'. Das stimmt ja nicht mit dem Gelesenen überein, ausser in der Buchstaben- zahl; da dies aber sinnlos ist, muss Irrthum bestehen entweder in der Schrift oder in der Lesung des sehr abgenutzten Steines; wir haben Α für Β oder B, der zweite Buchstabe Υ wäre Ψ=χ wie auf der Damononstele, die beiden letzten fügen sich nicht oder sind wenigstens gegen einander vertauscht. Das Wort ist spät in dieser Bedeutung; der Thesaurus führt zwei Beispiele - an : aus Agatharchos o\ μέν νομάδες, o\ bk γεοΟχοι und aus den Apophth. patruni: άπηλθεν εΙς τήν αλαινα καΐ λέγει τψ γεούχψ; die Papyri haben es oft sowie γεουχεΐν und γεουχικός, aber schon Herodot hat das daraus abgeleitete Verbnm VII, 190 'Αμεινοκλέι τψ Κρητίνεω dvbpl Μάγνητι γηοχε'οντι περί Σηττιάδα. Ich wünschte der Vorschlag fügte sich glatter; aber keine der beiden Hesychglossen γαιάόας' ό οήμος (όημότης?) υπό Λακώνων und γαΙταΓ γεωργοί kann in Betracht kommen.

Auch die vorhergehende Zeile ist unerklärt. £s ist Platz für einen Buchstaben. Försters hι]λήhιov muss also voraussetzen, dass das Β entweder aus der Zeile hervortrat (sehr un wahrschein• lieh!) oder durch Hauchdissimilation geschwunden war; es ist aber fraglich, ob dieses Lautgesetz zur Zeit des Ueberganges a)h noch wirkte. Sonst kenne ich nur ein Wort, das dem Platz

* γαιάοχος aus ίχω muss im Lakonischen zu γαιαχος kontrahirt werden wie Πολιάχοι in der Damononetele IGA 79 Z. 8, worauf Solmsen mich aufmerksam macht.

Misoelleu 815

eich fügt: άλήσιον' παν το άληλ€(Τμένον (Hesych); man darf sich aber die Möglichkeit nicht verhehlen, daes hier etwas un- bekanntes vorliegt.

Das bemerkenewertheste an dem Kult ist die penteterisohe Opferperiode; hier hat wohl der Gedanke an das gröeete Fest des Zeus, die Olympien, hineingespielt. Die Knltart ist ja un- sicher, 80 lange die zweitletzte Zeile nicht sicher gedeutet ist; man darf aber Sühnriten voraussetzen. Aus dieser Hinsicht wäre hiXnhtov vorzüglich, aber auch ein Mehlopfer würde passen^.

Hieran möchte ich ein paar Bemerkungen über den Kult des Zeus Kataibates im allgemeinen knüpfen^ vor allem darauf hinweisen, dass unter den Hausaltären, die Hiller von Gärtringen in seinen letzten Grabungen auf Thera fand, einer die Inschrift trägt Διός Καταιβάτα und ein anderer Διός Βροντώντας και Άστράπτοντος (IG XII, 3 suppl. 1360 u. 1359). Der Entdecker führt Klio I (1901) 222 diese Altäre auf ein besonderes Ereigniss, dh. einen Blitzschlag, zurück. Sie sollen wie der lakonische Stein ein ένηλύαιον bezeichnen, und ebenso fasst man jetzt alle Kultmale des Zeus Kataibates auf. Ich kann aber keine Veranlassung finden, warum man ihn nicht hat verehren können auch auf anderen Plätzen als solchen, wo der Blitz eingeschlagen hatte. Man hatte ihn überall zu fürchten; nichts natürlicher als dass man ihn im Voraus zu besänftigen suchte; sein Altar diente so zu sagen als Blitzableiter. Ob das so auf Thera ^ gewesen ist, wage ich nicht zu entscheiden; bestimmt ist es aber zu behaupten von dem Taren- tinischen Kult. Klearchos bei Athen. XII p. 522 erzählt die Schandthat der Tarentiner gegen die besiegten Einwohner von Karbina; zur Strafe wurden alle, die daran Theil genommen hatten, vom Blitz erschlagen, και μέχρι και νυν έν Τάραντι έκαστη τών οικιών δσους ούχ ύπεδίζατο τών €ΐς Ίαττυγίαν έκπεμφθίντων τοσαύτας ίχει στηλας προ τών θυρών έφ' οίς καθ' δν άπώ- λοντο χρόνον οδτ' οίκτίίονται τους άποιχομένους οοτε τάς νομί- μους χέονται χοάς, άλλα θυουσι ΔΓι Καταιβάτη. Im ersten Satz hat Α οΟς ούχ, wofür die Konjektur Musurus δ(Γους allgemein recipirt ist. Mit Unrecht; denn da sowohl der vom Blitz Erschlagene wie die Stelle heilig (im genauen Sinne Tabu) wurden, folgt, dass der Leichnam auf der Stelle gelassen und begraben (Artemi- dorne 2, 9 p. 95 H. ; Usener aaO. S. 9 f.), also nicht nach Hause gebracht wurde. Das ούχ ist also zu halten; Klearchos hat die

^ Αλφίτα bei Totenbeechwörang λ 28; im Liebeezauber Theokr. 2, 18; άλφΐτομαντ€(α β. Lobeck, Agl. 815. Vgl zum ersten Heiepiel die Begriffsversohiebung in der von Usener Hb. M. (iO (1905) 12 A. 1 an- gezogenen kilikischen Inschrift OcoO Καταιβάτου καΙ Φ€ρσ€ς>όνης.

^ Der eine Altar (nicht jünger als Kaiserzeit!) ist dem Zeus BpovTdiv καΐ Άστράιττων gewidmet, dem kleinasiatischen, besonders im nördlichen Phrygien heimischen Gott, welcher sich auf Thera neben den altgrieohisohen Zeus Kataibates stellt; dieser Gott war mehr als der Donnerer und Blitzschleuderer: er hatte besondere Beziehungen zum Totenknltns.

316 Miecellen

Stelen für Eenotapbien angesehen. Aber auch ohne dies ist es klar, daes die Erzählung nur ein schlecht angeknüpftes Aition bietet, welches erklären soll, warum vor vielen Häusern in Tarent Stelen bezw. Altäre des Zeus Kataibatee standen und warum an einem bestimmten Tag dem Gotte geopfert wurde. Die grosse Zahl der Stelen und der Umstand, daes auf allen an demselben Tag geopfert wurde, spricht entschieden gegen die Annahme, dass alle den Platz eines Blitzschlages bezeichneten. Wir haben also einen regelrechten, dem gewöhnlichen ähnlichen Kult des Zeus Kataibates, der sich neben die anderen hausechirmenden Götter stellt, die vor der Thür standen, eine Uebertragung und Erweiterung dieses Gottesbegriffes, die leicht verständlich ist. Zum Vergleich mag auf die zu Ehren des Ζευς μέγκΓτος και κεραυνοβόλος in Tegea gefeierten olympischen Spiele und das Fest des Ζευς Άστραπαϊος in Antandros (Grieoh. Feste S. 4 f.) hingewiesen sein.

Lund. Martin P. Nilsson.

Znm Stadtreeht von Bantia

TTaXivujbiav $buj, allerdings um auch für mein Theil an Stelle des Falschen das Wahre setzen zu helfen, mehr aber weil ich eine bisher unverstandene Stelle am Ende der oskischen tabula Bantina damit aufklären zu können meine. Es handelt sich um das ital. Wort aknOj umbrisch in acnu und den Compo- sitis scvakne, perakne, oskisch in akenei erhalten : ^akno, Jahr* schrieben Aufrecht-Kirchhoff in ihrem Wortverzeichniss kurz und richtig, während ich wiederholt diese Deutung bekämpft, das Wort mit marsisch agine lat. agonia verbunden (lex. Ital. p. IV), meinen Widerspruch hauptsächlich auf das osk. alttrei puteretpid akenei gegründet habe (Vmbrica p. 30), denn dies ist lat. cUtero utroque ωιηο, man verlange aber alter ο quoque anno. Der Streit ist entschieden durch die bessere, vollständigere Lesnng der Schlusszeilen des osk. Gesetzes, welche man besonders R. von Planta Gramm, der umbr. osk. Dial. II p. 601 ff., nebst ihm Conway Italic dialects I p. 28 zu danken hat. Beide lesen Z. 31 übereinstimmend medicim acunum VI 7iesimum; nach Fügung und Ordnung der Worte (wie Z. 17 zicolom XXX nesimutn = \&t d'iem XXX proximum) muss in acunum ein Zeitraum bezeichnet sein, wie er in allgemeinen Vorschriften über die Magistratur zu erwarten ist, Tag, Monat, Jahr; da Tag giccloj Monat auch bei den Oskern ähnlich wie bei allen Stammgenossen hiess (vgl. Mus. XLV p. 168), bleibt nichts übrig als Jahr. Und das passt, ja giebt uns den Schlüssel zum Verständniss und zur Ergänzung jenes Sätzchens, das auf der Bronze heute und auch schon als Aveilino sie copierte, lückenhaft und zerrissen war. Nämlich annum VI proximum^ was jene Worte besagen, ist eine im römischen Leben und Recht so ungewöhnliche, vereinzelte Frietbestimmung, dass man nach Analogien suchen und so ver-

MisoelleD 317

suchen muss, den Zweck aufzufinden. Und da bietet eich die beete Analogie dar in einer jener Urkunden, welche zum Ver- gleich mit dem Stadtrecht von Bantia zu allererst in Betracht kommen, in dem 1894 gefundenen Stadtrecht von Tarent (Mommsen eph. epigr. IX 1 ff.)» welches für uns heute abbricht mit dem Vordersatz, der selbst nicht einmal abgeschlossen vorliegt: quei pequnwn municipio Tarentino non debebit^ sei quis eorum quei municeps erit neque eo sexennio praxumo, quo exeire voleU duovirum a[edili$ve fuerit^ ex municipio Tarentino easeire volet, id ei sine fraude sua faoere liceto, denn ich setze gleich das Mommsenscbe Supplement p. 10 hinzu, welches Satzffigung und Gedanken im Allgemeinen wiederherstellen soll und diesem Ansprach schon gentigt. Also hier die nächsten sechs Jahre be- zogen auf Duovirat und Aedilität, das Amtsjahr der Stadtoberen, genau so wie im oskischen Text die gleiche Frist seasmnium und sextus annus verschlägt für antike Auffassung nichts mit und neben dem Worte medicimj Amt der Stadtoberen, erscheint. Denn über diese Geltung des nur hier auftretenden Wortes läset der klare Zusammenbang und bündige Vortrag des Capitels keinen Zweifel; ich wiederhole, damit dies ins Auge falle, Satz für Satz den Inhalt: 'Praetor und Censor darf nur sein wer Qnaeetor war, Censor nur wer Praetor war; wer Praetor und in be- stimmten niederen Aemtern sonst war, darf darnach nicht Volks- tribun sein; wer diesem zuwider zum Meddix gewählt wird, dessen Wahl ist ungültig; dies Meddix'-Amt von jenem . . [fehlen etwa 15 Buchst.] . . jemals zu Bantia . . [fehlen etwa 16 Buchst.] . . Meddix-Amt das nächste 6. Jahr' . . [fehlt alles Zusammen- hängende]. Den Meddix (Z. 30 med]is) hat von Planta ergänzt und als nothwendig erkannt wegen des unmittelbar folgenden idic medicim^ das auf nichts sonst zurückweisen kann. Meddix steht hier gemäss dem Fortgang der Rede in dem generellen, wohl auch von Verrius bestätigten Wortsinne als αρχυϋν, tna- gistratuSy Stadtoberer, so dass die vorher genannten Aemter, vor allem die römische Praetorwürde, einbegriffen sind; nicht mit der speziellen Bedeutung, welche ihm bei oskischer Verfassung eigen war, als αρχών επώνυμος, dem röm. Consul gleicher Magistrat, der 6ine oder nur mit einem die £hre theilende Stadtoberste. Diese Bedeutungsverschiedenheit kommt auch in der verschiedenen Ableitung zum Ausdruck, durch welche das Amt selbst, die Amtsthätigkeit bezeichnet wird. Das Amt des eponymen Meddix heisst oft Fem. meddikia, hier das Amt schlechthin, die Magistratur l^entr. medici{u)Yn, Das Gesetz von Tarent stellt nun die Stadt- oberen des letzten Sexennium ungefähr in gleiche Linie mit den Bürgern, welche der Stadt Geld schuldig sind, offenbar weil sie für das Geld der Stadt, das sie während ihres Amtes ver- walteten, noch so lange nachher zur Rechenschaft gezogen werden konnten. Warum ein Sexennium? ich denke, weil dies die gesetz- liche, ständige Frist war, in der Einer dasselbe Amt abermals bekleiden konnte, denn trat dieser Fall ein, so ward jede

318 Mifieellen

Rechenschaft der früheren Amteführung illusoriech. Ich setze aleo überhaupt für altrömische Gemeindeordnang nnd als Inhalt jenes zerriesenen osk. Schlneeeatzes : 'Dies Meddix-Amt von dem Jahre ab, wo jemand je zu Bantia eben diee Amt bekleidet, das nächste 6. Jahr wieder zu bekleiden ist nicht gestattet . Auch der oek. Text läset sich wenigstens für den Anfang von Z. 31 nicht bloss annähernd, sondern wörtlich wiedergewinnen: idic medieim eiguc\ [en acunudy pod pis p]ocapi4 Bansa[e hipust idic e8unt]inedicimy acunum VI nesimtan] . . . zur Vervollständigung diene, was ich der lateinischen tab. Bantina entnehme, fiet petito neive gerito neive Jiobeto, wenn auch die Bewerbung (na petito) bei jenem Termin wahrscheinlich wegfallen muss. Weder grundsätzlich noch in der Sache wesentlich, aber doch im Ausdruck verschieden von der Ordnung zu Bantia und Tarent ist die Bestimmung in dem so viel späteren Recht von Malaca die sich dazu noch auf das eine oberste Amt beschränkt cap. 54, von der Wählbarkeit zum Duovirat seien ausgeschlossen qui intra quinquennium in eo honore fuerint. Das Quinquennium, eine gerade so übliche Frist wie jene andere unüblich war, stimmt gut mit den 10 Jahren, in denen Iteration des Consulats zu Rom einst verboten war (Mommsen R. Staatsr. I p. 521); das sechste Jahr oder Sexennium will nach Absicht des Gesetzgebers wohl nur be- sagen, dass 5 volle Jahre, mindestens fünf bis zur Iteration ver- gangen sein müssen.

Sollte mir so gelungen sein die Erklärung von ital. akno als Jahr zu schützen und zu stützen, so ist doch auch Pflicht, den Stein des Anstosses, über den ich selbst bei dieser Erklärung gestolpert war, wenn möglich aus dem Wege zu räumen. Die sacrale Urkunde des Ceres- Eeiligthums von Agnone gebietet, beide Seiten der Bronzetafel bringen das Gebot mit denselben Worten, 'auf dem Opferaltar ein festliches Brandopfer alttrei ρύ- tereipid akenei, also altero utroque anno, genau ^m anderen Jahr, in welchem von beiden es immer sei*. Leider ist im Latein die Verbindung aUer uterque recht selten nach Ausweis des Thesaurus I p. 1761 (auf p. 1731, 61 findet man genug Beispiele für altero qaoque anno, die als Gegensatz zu 'jährlich, täglich aus der silbernen Latinität), sie begegnet zuerst und einmal bei Plinius wo vorgenannte gegensätzliche Begriffe durch altertäraque zu- sammengefasst werden Λvie 'abwechselnd beide*, während die Späten aUertärumque ganz wie alterutrum sogar in Gegensatz zu utrumque stellen *das eine von beiden . Aber wenn auch der Mangel schlagender lat. Parallelen und die Wortkargheit des osk. Registrators ein erschöpfendes Verständnies des fraglichen Zusatzes verwehrt, so müssen wir doch aus der Sprachform folgern, weil alter uterque nur bei einer Zweiheit Platz hat, dass für das Opfer auf dem grossen Brandaltar und wohl überhaupt für jenen Cult der Ceres ein zweijähriger Cyclus bestand, dass die Feier ein Jahr ums andere begangen ward wie bei den Eleusinien von Eleusis und anderen trieterischen Demeterfesten (zB. in Pheneoe

Misoellen 319

Paus. VIII 15, 2). Griecbiecher Einfluse tritt ja im Götterver- zeichniss dieser osk. Bronze klar zn Tage.

Auf das etymologische Yerhältniss von lat. anno zn ital. aJkno gebe ich nicht ein, weil ich nichts beweisen kann. Nor hinfällig ist nach dem jetzigen Stand der Dinge jener Einwand gegen Herkunft des einen Wortes von dem anderen, dass die begriff- liche Identität eine unsichere Voraussetznng sei (Corssen Ital. Sprachk. p. 37). Und das neben annus sicher unregelmässige sollemnis läset mich allerdings die Frage anfwerfen, ob das in dignus Signum iignum usw. waltende Laatgesetz, hn wird lat. und bleibt gn, ausnahmslos auch die Urzeit gebunden, ob nicht sinnutn stannum und die gleichen Erscheinungen des Lateins seit den Kaisern (Rhein. Mus. LIX p. 39) vielleicht atavistisches Sprachgut sind.

Bonn. F. Buche] er.

CiYitae Baeetrensis. Darenis

Die Inschrift einer an der via Flaminia gefundenen Marmor- tafel: C Pupius RestUtdus ex pravincia Baetica civitaie Baesa- renH ann{orum) XXV utw. enthält den Namen einer Stadt Baeticas, die dem Herausgeber (Gatti, Bull. d. commiss. aroh. com. di Roma XX XV 1907 p. 225) unbekannt zu sein schien. Es ist die 'civitas stipendiaria' Besaro^ die nach Pliniue n. h. III 15 zum conventus Gaditanus gehörte. Ausser der richtigen Schreibung mit ae (vgl. andere ebenso anlautende spanische Städte, zB. Baesippo^ munic, Baesticcitanum) gewinnen wir aus der In- schrift leider weiter nichts: die nähere Lage bleibt unbestimmbar (Hühner, P.-W. III 324).

Auf einem Sarkophagdeckel von Torre Nova (via Labicana), den G. Έ. Rizzo (Notizie d. scavi 1905 p. 420) dem dritten Jahr- hundert zuweist, steht die Grabschrift: Pompeia Fulcinia Can- dida c{l4irissirna) f{emina) Q, PompeOoy Callisfrato Dareno alumno henemerenti. Die Frau scheint sonst nicht bekannt. Das auf einen Ort Lara zurückzuführende Ethnikon des alumnus kehrt wieder auf einer bei Antiochia Pisidiae gefundenen, ins dritte Jahrhundert gehörigen Inschrift bei Sterrett, Papers of the Ame- rican fichool at Athens III nr. 366, 38: Αύρ. Ίμαν ΣωτικοΟ Σο- φού Δαρηνός, wonach in dieser Gegend Kleinasiens eine Stadt Dara anzusetzen wäre (Rüge, P.-W. IV 2150). Schwerlich wird man an das Östlich vom Kaspischen See in der regio Apavortene gelegene Dara denken dürfen, und das Mesopotamische Dara kommt wohl überhaupt nicht in Frage (Tomaschek und Fränkel, P.W. aO.).

Halle. M. Ihm.

Das Alter der neolithischen Kultur in Kreta

Arthur Evans hat auf dem Burghügel von Knossos zu Unterst eine 6^/2 m dicke neolithische Schuttschieht angetroffen und danach das Alter der Kultur an dieser Stelle zu berechnen ver-

320 Mieoellen

sucht (British School Athens 1903/4, S. 18 ff. Fig. 7). Für das Ende des neolithisohen Zeitalters in Knossos nimmt er das Jahr 4000 V. Chr. an, welches Datum ich hier nicht bemängeln will. Die Oberfläche der neolithischen Schicht liegt 5,38 m unter dem heutigen Niveau des Hügels. Dieses ergiebt eine durchschnitt- liche Erhöhung des Terrains seit dem Ende des neolithischen Zeitalters von nicht ganz 1 m im Jahrtausend. Nach demselben Massstab gemessen, kämen auf die 6V2 m der neolithischen Schicht etwa 6000 Jahre. Erans hält aber für wahrscheinlich, dass die Erhöhung zu Anfang, als die Ansiedlung kleiner war, beträcht- lich langsamer vor sich gegangen ist als später und glaubt daher für den Anfang der neolithischen Ansiedlung in £noeeos etwa auf das Jahr 12000 (oder gar 14000) v. Chr. zurückgehen zu müssen (aaO. S. 25).

Es ist mir nicht bekannt, ob Jemand diese von Evans auf- gestellte Berechnung grundsätzlich angefochten hat. Hingegen hat sich Burrows neuerdings ausdrücklich dazu bekannt (Dis- coveries in Crete, S. 47). Wie mir scheint wird Evans* Be- rechnung aber dadurch hinfällig, dass es offenbar nicht angeht, in Knossos auch nur annähernd denselben Massstab für die Er- höhung des Terrains im neolithisohen und in späteren Zeitaltern anzunehmen. Nach Mackenzies Angaben (Exoavat. at Phylahori, S. 241) finden sich in der von Evans untersuchten neolithischen Schicht noch keine Spuren von steinernen Hausmauern. Die ersten Ansiedler haben ihre Wohnungen also (da es in Kreta wenig Holz giebt) aus in der Sonne getrockneten Lehmsteinen hergerichtet. In einer aus so wenig dauerhaften Häusern be- stehenden Ansiedlung geht aber die Erhöhung des Bodens viel schneller vor sich. Für die ägyptischen Städte, deren Häuser in dieser Art gebaut zu werden pflegten, berechnet Flinders Petrie (Methode and aims in archeology, S. 19) die durchschnittliche Erhöhung des Niveaus auf Vg m im Jahrhundert; in Syrien soll sie nach derselben Autorität sogar noch zweiundeinhalb Mal rascher vor sich gehen. Nach dem oben angeführten ägyptischen Massstab gemessen, würde sich nun für die 67^ ^ dicke neoli- thische Schicht in Knossos ein Alter von nur etwa 1300 Jahren ergeben; damit käme man für die Urzeit der Ansiedlung auf daR Jahr 5300, anstatt auf das Jahr 12000, vor Chr. Freilich hat auch diese Berechnung keine Gewähr, da wir nicht wissen, in wiefern die Analogie von Aegypten in diesen Dingen für Kreta massgebend sein kann ; sie dürfte aber doch vielleicht der Wahr- heit näher kommen als das Ergebniss des Herrn Evans, der für seine Berechnung offenbar einen zu niedrigen Massstab benutzt und infolgedessen den Anfang der neolithischen Ansiedlung in Knossos in ein so erstaunlich hohes Alter heraufgerückt hat.

Utrecht. Wilhelm Vollgraff.

Verantwortlicher Redacteur: Adolf von Mess in Bonn

(18. März 1908)

822 BÜchetei»

und unter 14, meist gerade 12 Buchet., verschieden nach der Bruchliniei aber mehr nach breiterer oder engerer Schrift, m und Interpunktion); die linke verlorenen Zeiienanfange hatten nach meiner Rechnung 7 oder 8 BuchRt. im Durchschnitt. Neu ent- deckt ist ß von Maionica, der den Namen des Tuditanua und die Znsammengehörigkeit von Β mit Α erkannte ; es war der rechte Eckquader, dessen Front in den drei untersten Zeilen nicht langte die YersschlÜsse zu fassen, daher diese, die Enden der Worte Tudita\nus (mit einem Theil von a), Tiin\auo und tradi\t, seitwärts um die rechte Ecke daneben geschrieben wurden, dies mit der gewichtigste Beweisgrund gegen prorsa oratio, welche v. Premerstein vor- ausgesetzt und in Zeilen von ungefähr 70 Buchst, zu erneuern versucht hat. Auch dieser Quader hat die ganze linke Seite, welche an Α anschloss, verloren durch schrägen Bruch (der Rest unten um ein Centimeter breiter als oben) ; ausserdem ist die Inschrift- flache für die zwei obersten Zeilen ganz, für die dritte am Ende abgestossen und geschwunden, in Zeile 4 und 5 zeigt sie je 8, in Z. 6 9 Buchstaben. Was zwischen Α und Β fehlte berechnet »ich, gleiche Breite der alten Quader und die Ausnutzung des Raums so vorn wie hinten vorausgesetzt, auf annähernd 12 Buchstaben. Volle Wiederherstellung des alten Denkmals ist heute leider unmöglich. Einmal wegen der dürftigen Geschichteüber- lieferung von den Thaten des Tnditanus in Istrien, sie weiss von den Einzelheiten » welche hier erwähnt wurden, nichts. Tuditamis Zeile 4 ist klärlich jener C. Sempronius, welcher als Consul 625/129 gegen die lapudes kämpfte, erst unglücklich, dann mit Hülfe des vorhin genannten Brutus siegreich (Livi perioch. 59 SchlusR, Appian Illyr. 10), jener der am 1. Oct. desselben Jahres de lapudibus triumphierte (fasti Cap.), qui domuii Histros, in statua sua ibi inscripsit Distanzangaben {ab Aquileia) derart wie wir auf dem sog. miliarium Popillianum lesen (Plin. III 129). Dass zwischen dieser Statue und unserem Denkmal ein gewisser Zusammenhang besteht, Gemeinschaft von Zeit und Ort oder Landschaft , das versteht sich , Freinsheim reihte die Statue seinen supplementa Liv. als Siegesdenkmal des Tnditanus ein, aber nichts spricht für Identität der beiden. Vielmehr wie der Eroberer von Korinth nach Heimkehr und Triumph zu Rom (ledem et signu Herculis victoris 6Uitei und in zweifellos saturnischem Rhythmus dies verkündet, so hat Tnditanus nach seinem Triumph über die Istrier dem istrischen Flussgott, dessen Heiligkeit und Verehrung auch fern von Aquileia bezeugt ist (Niesen ital. Landesk.

Saturnier des Tuditantte cos. 625/129 äöft

II p. 234, Mommeen za CIL. V euppl. 380 = Dessau iDscr. lat. sei. 3900), eine Dankesgabe dargebracht und mit Versen des llaasses begleitet, welches für triumphale Denkmäler von Altere her gäng und gäbe war. Der zweite Grund, welcher unsre Inschrift so wie sie ursprünglich gewesen herzustellen hindert, ist die Mannigfaltig- keit, Dehnbarkeit, viele Möglichkeiten zulassende Gestaltung des saturnischen Verses, welche Leo in der vortrefflichen Abhandlung (Göttinger Ges. der W. VIII 1905) mit systematischer Genauigkeit dargelegt hat. Ich brauche hierauf nicht weiter einzugehen und einzelne Punkte, über die ich noch anders denke, gar nicht zu erwähnen, weil des Tuditanus^ Verse, wie es die Gracchen-Zeit und die literarischen Fortschritte des damaligen Roms mit sich brachten, im Ganzen streng gebaut und von den meisten Un- regelmässigkeiten älterer Saturnier frei scheinen ; sie stehen metrisch der Grabschrift des M. Gaicilius (OLE 11) näher, als selbst dem titulus Mummianus vom J. 609/145 wie dieser uns heute vorliegt (OLE 3) ; sie könnten zum Theil als Musterverse paradieren neben denen, welche aus Acilius Glabrio's und Aeniilius Regillus* Triumphaltafeln (J. 564/190 und folg.) von den Metrikern ausgelesen wurden. Gewiss, hätten wir die Verse ganz und lückenlos, so würden sie auch unser Wissen vom Saturnier fördern können, Strittiges entscheiden, Dunkles aufklären, viel- leicht Neues lehren ; jetzt muss die bisher gewonnene Kenntniss des Metrums uns helfen die Inschrift so zu erneuern, dass wir auch von der Kunstform eine ungefähre Vorstellung erlangen ein misslicher Fall, aber recht häufig in unsrer Wissenschaft und der sie durchweg vorwärts gebracht hat.

Α Β

re- et ' tauriscos c Vorderseite rechte Nebens.

US coacfos m

r ' quineis qua auit////

Signets consi os tudita nus

δ e egit friumpu dedit Um auo

m

riaei resiitu reis tradi t

Ergän zun gs versuch desceude]re et Tauriscos C[arnosque et Liburnos ex m(mtib\us coactos fn[aritumas ad was diebus ie]r quineis qua[ter ihei super]avit castreis] signeis consi[lieis prorut]os Tndifanus. 5 ita BoYna]e egit triumpu[mj aedem heic] dedit TimavOt Sacra pat]ria ei resti(u[it et magisi\reis tradit.

324 fiüchelef

Ueber die Leenng der Reste und meine hiervot versnclite Ergänzung habe ich Folgendes beizufügen.

Z. 1. Der Anfang des Gedichtes fehlt, sicher mehrere Verse. 6 Zeilen entsprechen dem Q,nadermaase, davon mochten 4 Satur« nier sein, der übrige Raum für Namen sanf seh rift des Gottes oder des Dedicanten verwandt. Das Gedicht war länger als die nns erhaltenen, eines der längsten nnter den nns bekannten gleicher Art; die dem Accins beigelegte Tempelanfschrift des Brutus nennt der Cicero-Soholiast plurimos versus quosSaturnios appdlaverunt. Vers 1 und 2 habe ich lediglich um das Versschema aufzuzeigen gemacht, der Name des Alpenvolks und coactos deuten die Richtung des Gedankens im Nebel an, von der Rede fehlt drei Viertel und sie lässt sich aus jenen Brocken durch keine Permutations- rechnung bestimmen. C[arnos hat schon v. Premerstein vorge- schlagen, sonst kommt von Vöikemamen C[atalos am ersten in Betracht (Nissen ΙΓ p. 239) , aber ein anders geartetes Wort ' (clade, conterit) ist dem Schema angemessener. Weiter et LUmrnos ist in epeciem metri und wegen des vorgehenden et gesetzt, solche Gliederung würde für Volksstämme aus verschiedenen Himmelsgegenden, gesonderte Eriegsschaaren von Nord- West und Süd-Ost schon passen. Der Name lapudes kann, weil für des Tuditanus' Feldzug amtlich recipiert, auf dem Denkmal kaum gefehlt, aber in Z. 1 kaum gestanden haben, also wohl im ver- lorenen Anfang der Inschrift.

Z. 3. Das Vorderglied dieses Verses schliesst mit quineis^ auf dem Bilde des Quaders 10 Millimeter vor dem Vorderglied des zweiten, 20 mm vor dem des ersten Verses, während die Vorder- glieder der 3 letzten Verse überhaupt nicht auf diesem, sondern erst auf Quader Β zum Abschluss kamen. Vers 3 war also der kürzesten einer. v. Premerstein merkt S. 268 an , dass am Ende von Β nach aui und den sicheren Resten eines t 'sehr wahrscheinlich Ueberbleibsel eines Punktes vorhanden, zweifel- haft ist dagegen, ob die geringe folgende Spur den Untertheil einer geraden oder schiefen Hasta bildet' ; von da ab sei die Schrift- fläche ausgebrochen, auch auf der rechten Nebenseite, die gesamte Bruchfläche gewähre für 4 bis höchstens 6 Buchstaben Raum. Ich glaube, dass der Vers mit auit aufhörte, und bin deshalb wegen des Punktes duhinter ganz misstrauisch. Nicht als ob jene Annahme dem Metrum Schwierigkeit machte {qiiafer superavit hostes ua. möglich), sondern in Anbetracht der Raumverhältnisse. Freilich ist in den 3 letzten Zeilen allemal auch die Nebenseite

Saturnier des TudiUnus cos. 625/129 325

für die Schrift mitbenatzt, diese Ungebühr kann aber nicht Regel gewesen sein ; wenn so viele Veree von der Stirnseite der In- schrift hätten um die Ecke gebracht werden müssen, so hätte man die tektonische Arbeit anders eingerichtet Das r vor quineis weist auf das Zahladverb ter oder quater hin; letzteres überschreitet den Raum, empfehlt sich metrisch wenigstens bei diebus zu wenig, die quindecim dies sind auch volksthtimlicher und nachdrücklicher als die zwanzig, obgleich beim Vorgänger des Tuditanus auf jenem Kriegsschauplatz Appian Illyr. 10 gerade zwanzig Tage als die Zeit nennt, in welcher der ganze Krieg beendigt ward (εΤκοσιν ήμέραις, aber Livins intra XXX dies). Vom Verbum finitum blieb nur die Endung übrig ; auch gut und üblich prostravif^ fugaviif ein längeres wie profligavit widerstrebt dem Vers, pugnavit konnte stehen, wenn dieser Vers zwischen den ersten und V. 4, zwischen coaclos und , . ,os einen Nebensatz (verbunden durch Partikel wie ubei) oder eine Parenthese bildete.

Z. 4. Bei . . . signeis verbietet der wenn auch gestörte Zusammenhang an Adj. in]signeis zu denken, es geht die mili- tärischen Signa an. Folgt consi . . . wie Mommsen ediert hat und V. Premerstein bezeugt, 'nach S noch eine gerade Hasta, jedes- falls I', in der Abbildung ist die Hasta etwas schwank und unvollständig. So durfte ich an cons[ulj was uns zunächst in den Sinn kommt, nicht festhalten; es tritt hinzu, dass ein Saturnier wie conlateis] signeis cons[ul conspicu]os Tuditanus (wenn man dies damals neugeschaffene Adj. duldet, sonst ein andrer Nominativ wie strenuoSy gnavost praecipuos) im Yorderglied missfällige Caesur hat, wie kein andrer unseres Denkmals. Also consi ... ist tiber- liefert, was nur eine Form von consilium sein kann, wahrschein- lich consi[lieis, das mit signeis and einem Dritten znsammengeordnet den unterschied in Art und Weise von Krieg und Sieg, belli modos zum Ausdruck bringt. Von Drusus' vindelicisohem Sieg schreibt Horaz vicirices catervae consiliis iuvenisreviciae, oft wird bei Strategen consiliisin Gegensatz zu armis gestellt seit Enniusann. 222, hier mag die Wahl des Wortes cansi[lieis mit veranlasst sein durch die in den röm. Annalen aufbewahrte Nachricht, Tuditanus habe, nachdem er den lapuden unterlegen, die Scharte ausgewetzt und gesiegt durch die Tüchtigkeit des Brutus Callaious. Den consüia des Feldherrn, welche andre vollfuhren, geht gut voran der Begriff seiner eigenen Arbeit und Tätigkeit in zwei Worten, deren eines, Signa, uns Heeresleitung und offene FeldschUcht ver-

326 Büohelcr

stehen läset; war das andere artneis? das sowohl allgemein paest (arma signague) wie im besondern um den vir manu fortis zu bezeichnen, für den Baum jedoch etwas kurz scheint. Oder castreis? als Hinweis auf Einschliessung und Umzingelung des Feindes, wie Cicero die kilikische Bergfeste sex castellis castrisque maximis blockierte, viribuSy ductu^ dergleichen scheint vor und gegen Signets zu farblos; eher turmeis. Nun aber wird man in dem gegen Ende erhaltenen . . . os keinen Nom. Sing, suchen, sondern den Acc. Plur. eines auf die Feinde bezüglichen, zu den Dat. Abi. {signeis) gehörenden und diese beleuchtenden Particip. Pass. oder Adj., am liebsten des Sinnes von oppressos, contusos, de- vidos, sonst von opposifos, obvios; indessen dies festzulegen bin ich um so weniger im Stande, als gerade auch das Verbum finitum wohl eben dieses Satzes Z. 3 nicht feststeht. Nur das möchte ich versichern, dass Beziehung der signa auf die Feinde wegen con- silia unstatthaft, der Sinn also zB. nicht gewesen dticibus signeis c. spoUatos, Die Regel des Metrums verlangt nach der Hebung, die den zweiten Halbvers eröffnet, eine Kürze, keine Länge (regibus subigendiSf maxumas legiones, dormias sine qura)^ dem- nach hier ein Wort von der Messung subditos, obrufos^ dissitos, srnguhs^ barbaros usw. vorbehaltlich des jetzt zu Erörternden. Von dieser Zeile ist besonders bedauerlich, dass nicht die ursprüngliche Form vorliegt, die uns volle Gewissheit über das Silbenmaass von Tuditanus, die Quantität des i, und wenn dies nur lang, dann eine von den Musterversen abweichende Bildung des Saturniers im zweiten Gliede brächte. Der Name begegnet im Metrum einmal, in Ennius* lahmem Hexameter ann. 304 V. addifur orator Corneliu stuiviloquenti ore Cethegus Maren Tuditano collega, der trotz der handschriftlichen Verderbniss (ftiarcat^ studio coli.) so für richtig hergefttellt gelten muss, also dass i bei Ennius lang war. Was vielen namhaften Gelehrten nicht eingeleuchtet und verkehrte Textänderungen eingegeben hat; Vahlen, der den Text schützt, verweist auf die häufigen prosodischen Schwankungen von Eigennamen, wovon einst Lachmann, seitdem Hosius (Fleck- eisens Jahrb. 1895 p. 103) gehandelt hat, scheint hiernach auch sich zu bedenken ob die ennianische Quantität streng gesetzlich und gemeingültig war. L. Müller de re metr. p. 367 stellte den Namen zu jenen •poUianus Tomiianus Gadiianus Massilitanus (füge hinzu Aquitani Ltisitani) die langes i vor -tanus haben, als wäre ausgemacht, dass er gleicher Herkunft, ein griech. oder barbarisches Ethnikon sei; derselbe behauptete später (Lucil.

Saturnier det TuditaDus ooe. 625/129 827

p. 236) sogar Gleichheit mit Tuders, Tttderfinus, während Jak. WackernageU Untersuchung der lat. Ethnika (Wölfflins Archiv XIV p. 16 ff.) unbestreitbar dies Ergebnis liefert, dass der alten Zeit solche Bildung von Ethnika durch -Itanus fremd war, unser Name aber ist vor oder mit der Literatur aufgekommen. Umgekehrt wollte Bergk opusc. I p. 269 über das Cognomen nichts Verlässiges wissen, als dass die beiden ersten Silben kurz seien, weil Ateius Philologus bei Festus p. 352 es von ttidües, tuditare ableitet, dem deutschen Namen Schlegel vergleichbar; ein Schlnss welcher bei der lautlichen Sorglosigkeit der alten Etymologen und dem blossen Meinen des Ateius ja keineswegs zwingend ist. Der Ursprung des Namens bleibt vorläufig im Dunkeln; setzen wir den möglichen Fall, dass er von tudit- gebildet wie limiianits von limit-j so war i natürlich kurz, wie wir für den analogen, gleich dunklen, obendrein beispiellosen Namen Tt*bitanus kurzes i überliefert lesen im Hexameter des Lucilius 467 Marx: Publius Favus mihi Tuhitanits quaeator Hibera in terra fuit {turbitanus die Leidener Hs.y Tuditanus Mercier nach Andern, Bubetanus versucht Marx, Turitanus weist als Namen nach Hübner eph. epigr. Η ρ. 63). Ich habe mir einstweilen auch Tuditanus so zu messen erlaubt, wie anap'ästisch beginnend, gegen das Zeugniss des Ennins- Verses. Kann der Beginn aber nur iambisch gewesen sein, war i unbedingt lang, dann war dieser Saturnier freier gebaut, wie es gerade bei Eigennamen und am Versschluss gerne geschah {quei soveis aastutieis opidque Volgani oder hoc est factum monumentum Maarco Caictlio), das zweite Glied mit steigendem, nicht fallen- dem Rhythmus, wohl zu ergänzen in dieser Art domü]os Tuditanus,

Z. 5 aedem^ ein ansehnlicheres Weihgeschenk als aram empfiehlt sich aus sachlichem Grande; es genügt zn erinnern wie Scipio der Bezwinger Corsica's dedet Tempestatebus aide. Metrisch wäre auch anderes zulässig {tabulam^ dona) aber weniger bequem und nicht musterhaft.

Z. 6 fängt heute an mit dem obersten Rest eines R oder D oder ähnlichen Buchstaben: 'zwischen lA nnd £1 ist, wie der Abklatsch zeigt und Prof. Maionica mir bestätigt, kein Punkt vorhanden; es sind daher, da die Interpunktion sonst sorgfältig durchgeführt ist, nicht zwei Worte, sondern ein Wortauegang iaei anzunehmen' dies die Worte v. Premersteins, er ergänzt praidam Ard^iaei restituiere coacti sunt, res populei Bomanei poste]reis tradit. Aber das Volk konnte in lateinischer Rede, die nicht von griech.

Β2δ ßücbeler Saturnier des Tuditanns cos. 625/129

Quelle abhing, nur lateinisch Vardaei genannt werden, und Er- wähnung der Sohriftetellerei ist für einen Feldherrn von damals nicht glaubhaft. £in Wortausgang iaei entbehrt aller Wahr- scheinlichkeit, mag auch eine Schreibung wie AquÜe\iaei mit drei Zeichen der Casusendnng, aei statt -ae oder -ai nicht unerhört (Ritschi opuac. IV p. 123), mag in der Noth selbst phantastisches Spiel ohne und wider alle Geschichte wie regnum Ar\iaei re- 8tiiu[it, posie\reis tradit verzeihlich sein; aber alles an seinem Ort! Wir sind bei Timavus und der G-abe an den Gott angelangt, an dieser Stelle durfte nicht mehr Feldzug und Staats- oder Stadtgeschiohte vorgeführt werden, das Neue musste sich auf Gott und Cult beziehen. Darum ist die Abteilung . . . ria ei

m

höchst wahrscheinlicli, ob der Punkt da steht oder vom Stein- metz vergessen oder gar absichtlich wegen der Raumbedrängnis in den vorigen und der letzten Zeile weggelassen ist. ei nimmt das voraufgegangene Timavo wieder auf, der Gott erhielt zurück Sacra oder fana pat]riay dergleichen, den durch Krieg und Un- glückszeiten verlorenen oder geschmälerten Besitz, Opfer- und Festdienst oder Tempelgut welcher Art immer, und die Bestellung von magistri zu seinem Cult diese Ergänzung schien mir an sich und nach den Denkmälern von Aquileia (CIL. V 8252 Altarschmuck durch 8 sacrale magistri t Freie und Sklaven, voran der alte Name Safinius) am besten sorgt für die Zukunft. Das alte Orakel bei Livius V 16 schliesst mit der Mahnung: Sacra patria^ quorum amissa cur α est, instauraia td adsolet f actio. Möchte doch von dieser Inschrift noch ein Stück hinzu gefunden werden! gerne gäben wir alle dafür preis vilia sutoris calicem monumenta.

Bonn• F. Buche 1er.

EIN DORISCHES KOMÖDIENBRÜCHSTÜCK.

Rhein. Mne. 61, 495 f. habe ich darauf aufmerksam gemacht, dasB in der megarischeo Partie der Acharner eine von der attisch- ioniechen Weise abweichende Construction, die aus diesem Grunde von einem der grossen Kritiker früherer Zeiten beanstandet worden ist, durch den seither erfolgten Zuwachs unserer Dialekt- kenntnisse glänzende Bestätigung erfahren hat. Ich bin jetzt in einem anderen Ueberreste altattisoher Komödie eifiem ganz ähn- lichen Fall begegnet, bei dem gleichfalls die üeberliefemng erst wieder in ihr Recht eingesetzt werden muss. Aus den Πόλεις des Philyliios, die aber auch dem Eunikos oder Aristophanes zugeschrieben werden (Meineke Bist. crit. 260), führt Pollux 10, 58 folgendes an als Beleg für πίνακίς und mit der Vor- bemerkung λίγει γέ τοι bu)pt2[u)v: ές τάς πινακίδας οιαμπερέιυς δτι κ&ν λβγοι τά γράμματα έρμηνεύς. So nach einer Mittheilung £. Bethes die beiden für die Stelle allein in Betracht kommenden Codices F und S, beide nicht geringen Werthes. üni das ver- ständlich zu machen, hat Bentley in einer seiner £pistolae ad Hemsterhnsium (abgedruckt im Anhang von Rubnkens Elogium, S. 46 der Leyden- Amsterdam er Ausgabe von 1824) geschrieben: έκ τας πινακίοος b' άμπερίιυς, δτι κδν λέγοι | τά γράμμαθ*, ερμήνευε ^nterpretare tu clare ex tabula quid litterae signifi- cent\ Einen Schritt weiter ist dann Meineke (Com. Fgm. II 862 No. III) gegangen mit δτι κα λέγηι; dafür hat Cobet (Nov. lect. 144) vielmehr δτι καΐ λίγει empfohlen, Ί. e. δτι ποτέ τά γράμματα λέγει, quo sensu και tam bene et frequenter legitur*. Ihm ist Kock gefolgt I 785 Fgm. 11, bemerkt aber im Anschluss an Herwerden Obs. crit. in com. gr. fgm. 38, dass όμπερέως nicht griechisch sei, und vermutet dafür άτρεκέως.

Es kann ein gut Theil von dem, was in den Handschriften steht, stehen bleiben. Wir wissen heut, dass ές vor Consonanten

330 SolmBen

als Vertretang von €Κ mundArtlich weit verbreitet war. Günther lag. Forech. 20, 14 Π', verzeichnet es aus Thessalien, Böotien, der Argolis in ältester Zeit (ές πόλιος IG. IV 492, 3 Mykenai neben έ£πριια- 506, 6 Heraion), Arkadien, dem mittleren Kreta^), während Lokris. Delphi, Lakonien schon in den archaischen Texten, die Argolis in denen ionischen Alphabete in dieser Stellung έκ auf- weisen, wie das Attische^ Tonische, Asiatiscb-äolische. Dazu treten ans der von Günther leider nicht berücksichtigten litte- rarischen Ueberlieferung: auf der einen Seite Eypros gemäss Hesychs έσπόθ' €ρπ€ς ' πόθεν ήκ€ΐ; . ΤΤάφίοι, während die In- schriften der Insel ebenso wie die Pamphyliens auch vor Con- eonanten έΕ zeigen, und Syrakus mit dem auch von Heeych auf- bewahrten βσκλητος * ή τών έΕόχιυν συνάθροισις έν Συρακού- 0αις, das gegen alle Aenderungsgelüste jetzt durch das Zeugnies einer in siciiisch-dorischer Sprache abgefassten Urkunde aus Rhegion IG. XIV 612 = Ditt. Syll. « 323, 2 (nicht später als An- fang 1. Jh. V. Chr.) geschützt ist^); auf der anderen Seite gleich- falls für Syrakus Epicharm und Sophron mit ίκ βυθοΟ έκ θοίνας €κβαλ€ΐν und so durchweg (s. Kaibels Index 238 f.), für Megara Aristophanes Ach. 790 κήκ τιυυτοΟ (neben έ£ορύσ0€Τ€ 763) über- einstimmend mit ^κγονοι auf den ältesten, freilich erst der Zeit um 300 entstammenden Steinen IG. 1, 12. 2, 8 u. Ö. Dieser

' Böotien ist über den Stand der anderen Landschaften insofern hinausgeschritten, als es auch vor Vokalen in der Zeit nach 400 έσς sagt, während der einzige ältere Stein, der die Präposition in dieser Lage zeigt, noch Ιϊ Όρχομενύι giebt (IGA. 165 = Coll.-Becht. 1 130) ; dazu stimmt έΕόπισθε im Munde des Böoters Ar. Ach. 868.

^ Dorthin, in das ursprünglich ionische Gemeinwesen, ist der Terminus ebenso wie der gesamte Dorismus, von dem die Urkunde» die älteste uns erhaltene der Stadt, zeugt, zweifellos im Gefolgt der Eroberung durch Dionysios I. von Syrakus und des Wiederaufbaus durch seinen Sohn (388 und etwa 359 v. Chr., s. Ed. Meyer Gesch. d. Alt. 5, 131. 510) gelangt. Dass έσκλητος nicht gleich είσκλητος (Passow 15 1190), sondern gleich ίκκλητος (L. Dindorf TJies. III 448) ist, liegt auf der Hand. In letzterer Gestalt ist das Wort durch Eur. Or. 612. 949 für Argos. durch Xen. Hell. 5, 2, 33. 6, 3. 3 u. δ. für Sparta beglaubigt; es war also ein altpeloponnesischer Ausdruck, der mit nach Westen gewandert ist. Auch att. εκκλησία ist ja die Gesamt- heit der έκκλητοι. Der Bedeutungsgehalt des Wortes in den verschie- denen Landschaften ist freilich nicht der gleiche; was attisch εκκλησία, ist in Rhegion άλία, und die ^κκλητοι hier wie in Syrakus. Argos und Sparta ein besonderer Ausschuss (vgl. Dittenbergers Note 2 zur In- schrift).

Ein dorisches Eomödienbrüchstück 331

zweiten Gruppe echlieesen sich noch an von Günther nicht angeführt, weil vom Attischen nicht abweichend Melos (Έκ- φαντος IG. XI Ϊ 3, 1075 6. Jh.), Thera (έγ μεόίμνου, έγ bOo μ€- οίμνων ib. 436, 9. 11 4. Jh.), Elis (έκπέμψαι έκπέμπα Inscr. eel. 40, 9. 11 neben έ£ήστω 6 Mitte 4. Jh. έκ τών Olymp. 39, 30. έκτ€νέ(υς ib. 12 1. Hälfte 3. Jh.). Daes ές im Soiiderleben der einzelnen Mundarten, um die Masse der drei oder vier Con- sonanten zu erleichtern, aus έΕ hervorgegangen ist, setzen die Verhältnisse im Altargivischen und Kypriechen ausser Zweifel: von den beiden archaischen Inschriften jenes Gebietes ist die mit έΕ-, die (T durch Μ giebt, älter als die mit ές, die Σ (vier- strichig) hat, und im Eyprischen spiegelt offenbar die von dem Lexikographen mitgeteilte Redensart die echt volkstümliche Aus- sprache wieder^ während die Inschriften die altertümlichere Kanzleiorthographie beibehalten; auch der böotische Wandel von ii vor Vokalen in έ(Τς liefert, wie er auch in seiner Besonderheit zu erklären sein mag ^), für die zeitliche Abfolge ί ein voll- gültiges Analogon. Es handelt sich also im Grunde um die Ver- drängung des in urgriechischer Zeit vor Consonanten entstandenen έκ durch das vor Vokalen bewahrte Ιί, die in einigen Teilen des Sprachgebiets erfolgt ist^). Diesen Teilen scheint auf den

^ Verschiedene Ansichten darüber haben J. Schmidt KZ. 38, 10 f. und Kretschmer Glotta 1, 49 f. zu begründen versucht.

^ Diese Auffassung der uns beschäftigenden Thatsachenreihe habe ich schon vor 15 Jahren, Idg. Forsch. Anz 5, 44, ausgesprochen, und ich gebe mich der Hoffnung hin, dass auch Brugmann ihr jetzt, nach Bekanntwerden des argivischen Beweisstückes und auf Grand der obigen Darlegungen, beistimmen werde. Gr. Gr. ^ 147 lehrt er noch, ές sei schon in urgriechischer Zeit vor Gutturalen entsprungen (vgl. iiOKtu διδάσκω λάσκω δίσκος aus *έΡικ•σκω *διδακ-σκω *λακ•σκω *δικ•σκος, ίσχατος aus *έχσ κατος, φάσγανον Πελασγός aus *σφαγ-σκ-ανον *Τ7€λατ- σκος J. Schmidt KZ. 27, 320. Kretschmer Glotta 1, 16) und im Sonder- dasein der Mundarten vor andere Consonanten ausgebreitet worden. Mir ist nicht einmal für £σκλητος glaublich, dass es unmitLelbar die urgriechische Form fortsetze: dieselbe Inschrift von Rhegion hat da- neben εγγονούς Ζ. 4, also έκ ebenso vor Consonanten jeder Art wie in Syrakus und überall da, wo diese Form überhaupt gebräuchlich ist. Auch böot. έσκήδεκα bin ich im Hinblick auf att. ^ξπους έΕδάκτυλος (Meisterhans-Schwyzer 109) jetzt viel mehr geneigt, aus einzeldialek- tischem έξκαίδεκα zu erklären als aus urgriechiscber Zeit herzuleiten. Uebrigens ist auch im Attischen έΕ gelegentlich vor Consonanten, nämlich ρ und λ, verschleppt worden: il• 'Ρόδου έΕ Λέρου Meisterhaus•* Schwyzer 105.

332 Solmsen

ersten Blick jeder organische Zasammenhang zu mangeln, ja in einem von ihnen, Syrakas, scheint ein ganz widerspruchsvolles Verfahren obzuwalten. Bei eindringenderer Betrachtung ordnet sich alles geschichtlich leicht zusammen. Es sind zwei bestimmt umrissene Gebiete, die sich herauslösen, das Thessalisch-Böotische, das auch sonst durch so viel Sondereigenthümlichkeiten innerhalb des westgriechischen Zweiges ausgezeichnet ist, und das Pelo- ponnesisch-Achäische, das im Arkadischen, Eyprischen, Pamphy- lischen fortlebt. Ihnen stellen sich gegenüber das Aeolische, das Ionisch-Attische und die ganze Masse des übrigen West- griechischen, insonderheit das Dorische im speziellen Sinne des Wortes. Wo innerhalb des letzteren ές auftritt, dürfen wir ver- sprengte üeberlebsel aus vordorischer, achäischer Zeit erkennen. In Kreta trifft das die Mitte der Insel, dieselbe Gegend, in der νσ in Fällen wie πάνσα έπισπίνσανς τόνς unverändert geblieben ist wie in Arkadien und auch in der Argolis (KZ. 29, 338 ff. 32, 535 f.); in der, wenn auch in engeren Grenzen (nur in Eleu- therna und Vaxos), iv gesagt wurde wie in Arkadien, Eypros und Pamphylien; in der (zu Gortyn) ein Ζευς Έκατόμβαιος wie in Arkadien und ein Άπόλλιυν ΤΤύτιος wie in Arkadien und Pamphylien verehrt wurde (W. Schulze Berl. phil. Wochenschr. 1890, 1436 f.); in der noch in historischer Zeit eine Gemeinde der *Αρκά5ες sass, wir also offenbar die 'Αχαιοί zu lokalisiren haben, von denen die Odyssee 175) berichtet. In der Argolis steckt massenhaft Vordorisches, das einmal herausgearbeitet zu werden verdiente; ich nenne ausser dem eben erwähnten v(T nur die Dinge, die schon früher in dieser Zeitschrift berührt worden sind : TToCcibav mit (T 58, 620, die Verhauchung des Ο zwischen Vokalen 62, 333, καβολά 62, 337 f. Ob έκ, das in der Land- schaft seit dem 4-. Jahrhundert an Stelle von ές tritt, attisch, also Zeichen der beginnenden Koine, oder dorisch, d. h. bis da- hin für uns latent ist und erst dann die uodorische Form über- wältigt, lässt sich wenigstens zur Zeit noch nicht sagen. End- lich ίσκλητος hat sich in Eorinth, wohin Syrakus zurückweist, als staatsrechtlicher Terminus aus der 'mykenischen in die dorische Welt hinübergerettet, die sonst, wie wiederum Syrakus anzunehmen nötigt, ihr έκ durchgesetzt hat; auch das findet grade im nord- östlichen Peloponnes Seitenstücke ^).

^ Ich verweise auf einen Aufsatz über αίσυμνήτης in meinen im Druck befindlichen 'Beiträgen zur griechischen Wortforschung* S. 36 ff. £κκλητος bei f^uripides und Xenophon kann atticisirt sein.

Ein dorisches Komodienbrucli stück 333

Des weiteren iat nne der Optativ mit κα in Nebensätzen, in denen das Attische und Ionische nur den Conjunktiv mit 6v (oder den blossen Optativ) dulden, ans Gegenden mit west- griechischer Bevölkerung jetzt vertraut genug. Die Beispiele, die kürzlich H. Jacobsthal Der Gebrauch der Tempora und Modi in den kretischen Dialektinschriften (Beiheft zu Idg. Forsch. 21 Strassburg 1907) 90 f. gesammelt hat, zeigen ihn fast durchweg neben Hauptsätzen, die eine Vorschrift enthalten, demnach wie in unseren Versen: Bronze von Oianthea IG. IX 1, 333 = Inscr. sei. 35, 4 αΤ κ' άόίκως συλώι, τέτορες 6ραχμαί (Strafe). Delphi CoU.-Becht. 2171, 11 tnti κά τι πάθοι Κλεοπάτρα, ελευθέρα ίστω Διόκλεα (100—50 ν. Chr.). Böotien IG. 4136, 6 δστις bi κο τώ Διός έπιμελειθείει τώ ναώ, τόν στέφανον υίΤετη (178 146 ν. Chr.)^). Die beiden letztgenannten Gebiete liefern die zahlreichsten Belege, aber der Gebrauch erstreckt sich auch in den nordöstlichen Peloponnes hinüber: Aigosthena in der Megaris

^ Denn ich zweifle nicht, dass έπιμ£λ£ΐθε{ει Optativ ist wie auch KOupuiOciei VII 207, 14. Rev et. gr. 12, 69 Z. 11. κατασκευασθβί« ib. Z. 17 in gleichartigen Sätzen mit und ohne κα. Sadee De Boeot. tit. dial. 244 fasst die Formen allerdings als Conjanctive, vergleichbar den hom. μιγήηις ψανήηι, vermuthlich vor allem deshalb, weil es an der letztgenannten Stelle heisst: δπως bi κή χρημάτων πόρος γ^νειτη (also Conjunctiv) κή κατασκευασθείει τό Ιαρόν. Aber in diesen jungen böotischen Texten stehen in solchen Fällen wahllos durcheinander Con- junctiv und Optativ mit und ohne die Modalpartikel, zB. in der Tempel- urkunde von Tanagra, aus der der Satz ausgehoben ist, Z. 8 f. δπως ών κατασκευασθε(η τό Ιαρόν . . ., δεδόχθη τΟ δάμυ, έπι κα τό ψάφίσμα κουρωθείει, άρχάν έλ^σθη usw. 14 ή δ^ κά τίνος τόπος χρήσιμος tei . . ., τύ πολφαρχυ στασάνθω άνδρας. Desgleichen in Delphi: 2171 neben ^π€ί κά Tt πάθοι Ζ. 16 ff. ei hi τι γένοιτο έγ Διοκλέας τέκνον . . ., cT κα μέν θέληι άποπνεΐξαι Διόκλεα, έ^ουσίαν έχέτω, el δέ θέλοι τρέψειν, έστω τό τρεφόμενο ν ελεύθερον, und schon in der alten Rechtefest- Setzung von Oianthea neben al κ' αδίκως συλΦι in Sätzen völlig gleicher Struktur al μεταΡοικέοι, ai ψευδέα προΕενέοι und at κ' άνδιχά2!ωντι, αΐ κ' ό Γασστός δικά2[ηται; dazu im Epökengesetz von Naupaktos IG. IX 1, 334 = Inscr. sei. 34, das im allgemeinen at κα mit dem Conjunctiv hat, Z. 6 al δε(λητ' άνχωρεΐν und 27 αΤ τις . . . άνχωρέηι ohne die Partikel. Der wirkliche Conjunctiv Aor. Pass. lautet im Jungböotischen ένενιχθεί Vil 3172, 150= •θήι wie im Attischen und überall; dass da- neben 'distrahirte' Formen auf -θήηι neugeschaffen wonlen seien, wird man nur dann glauben können, wenn keinerlei Möglichkeit besteht -θε(ει als Optativ zu begreifen. Auf dem richtigen Wege war schon Bechtel zu Coli. 8091, 8.

334 Solmsdn

CoU.-Becht. 3091, 8 = IG. VfT 208, 23 (Ausgang 3. Jh.) τοι bk πολέμαρχοι, έπεί κα τό ψόφισμα κυριυθ€[ίη], άγγραψάντο), wo trotz 213, 17 [έπ€ώάν τό] ψήφισμα κ[υρΐϋ]θ€Ϊ, έΕαγγ€ΐλάντιυν τοι πολέμαρχοι die Bechtelsche Ergänzung zum Optativ immerhin wahrscheinlicher ist als die Dittenbergersche zum Conjunctiv κυρυϋθέ[ηι], da bei dieser wiederum das Unterbleiben der Con- traction seine Bedenken hat. Korkyra, d. i. Korinth, Coll.-Becht. 3206, 84 (ziemlich jung) μισθούσθω bk τους τεχνίτας άφ' ου κ' άρχά γένοιτο παρ' δτερον ένιαυτόν. Epidauros IG. IV 951, 60 (2. Hälfte 4. oder 3. Jh.) άλλ' αϊ κα υγιή νιν ποιήσαι, άνθησεϊν οι εΙκόνα, für das nun ungeachtet des in der Nachbarschaft stehenden κέλεσθαί νιν, έπεί κα έΗέλθηι έκ του άβατου, άπονί- ψασθαι τό πρόσωπον die Rhein. Mus. 59, 167 f. versuchte Recht- fertigung als Conjunctiv des Aorists jedenfalls unnötig ist.

In wie alte Zeit die Ausdrucksweise auch in diesen Gegenden hinaufreicht, lassen Epicharm und Theokrit erkennen, die für Syrakus und damit weiter Korinth zeugen: Epich. 219 αϊ κά τυ βλείης σφενοόναι. 21, 1 πρατον μέν αϊ κ' ίσθοντ' ϊόοις νιν, άποθάνοιςΐ). Theokr. 11 (Kyklops), 73 αϊ κ ένθών ταλάρως τε πλέκοις και θαλλόν άμάσας ταΐς άρνεσσι φέροις, τάχα κα πολύ μάλλον ίχοίς νών. Denn ich meine und die erste dieser drei Stellen beweist es , dass die vielberufene dorische Form der Condicionalpartikel αικ, die, nachdem W. Schulze (Berl. phil. Wochechr. 1890, 1502) das arkadische εικ δν neben εΐ b' αν der Tempelordnung und der Bauinschrift von Tegea in Parallele mit οόκ neben ου gestellt hat, von Kaibel bei Epicharm, von v. Wi- lumowitz (Textgesch. d. gr. Buk. 255) bei Theokrit eingesetzt worden ist, eben nichts anderes ist als al + der Modalpartikel. Auch bei Sophron 25 αϊ γα μάν κόγχαι, ώσπερ αϊ κ' ii ενός κελεύματος, κεχάναντι άμϊν πάσαι, τό bk κρής έκάστας έδέχει hat der durch ώσπερ eingeleitete Zwischensatz modalen Charakter: 'als ob sie es auf Coromando täten', und nicht minder die Be- dingungssätze in dem knidischen Orakel Udt. 1, 174 Ζευς γάρ κ' ίθηκε νήσον, εϊ κ' έβούλετο und in dem Verse des lakonischen Herolds Ar. Lys. 1098 6εινά κα πεπόνθεμες, αϊ κ' εϊ5ον αμέ

^ Zu Kaibels Annahme, dies άποθάνοις sei verderbt 'offendit non tarn optativus quam vocabulum velut φόβωι vel b^ei omissam' scheint mir kein Anläse : das blosse άποθάνοις in seiner schlagenden Kürze ist ja viel wirkungsvoller, als wenn noch φόβιυι oder b^ci hin- zugefügt wäre.

Gin dorisciies Komodienbruclistuck 935

τώvbp€ς άναπβφλασμένως, auf die v. Wilamowitz GGA. 1898, 134 die Aufmerkeamkeit gelenkt hat; sie lehren, daes auch beim irrealen Fall wie beim 'Möglichkeitsfair die Anwendung der Modalpartikel im Westgriechischen durch andere Normen bestimmt war als im Ionisch- Attischen. Dass die Möglichkeit κα beliebig zu setzen oder fortzulassen dann bis zu einem gewissen Grade zur Vermeidung des Hiatus ausgenutzt worden ist, wie insbesondere die Bronze von Oianthea hervortreten lässt (o. S. 833 mit Anm. l), ist nicht verwunderlich; auch das Arkadische hat es mit είκ^ aus €1 + κε ebenso gemacht (Danielseon Epigraphica Ups. Univ.

ο

Arsskr. 1890, 34)^), das gesammte Griechisch mit ουκ' aus ού-f κι (= ai. cid in ved. mä-cid 'nicht, vgl. ved. ma-Ä;i^' niemand, nicht*, mä'klm 'nicht*, na-kis 'niemand, nichts, nioht^ na^klm * nicht', awest. ma-cim nae^cis nae-cim verstärktes * nicht', in denen andere Casus des Indefinitstammes erstarrt sind, und aus dem Griechischen selbst πολλά-κι(ς -ν) = ai. purü cid Brugmann Gr. Gr. * 117. 140. 145. 543)2).

1 Dass uns der Satz €ΐκ ixi\ δώμα πύρ έπο(ση der Tempelord- nung von Tegea Inscr. sei. 1, 21 gegenüber sonstigem durchgehenden cIk dv und cl 6'άν cum Coniunctivo in dieser Urkunde nicht das Recht giebt K€ der arkadischen Mundart noch als lebendige Modalpartikel zuzusprechen (Hofifmann Dial. 1, 3'i2), ist jetzt durch die Bronze vom Kotilon Έφ. άρχ. 1903, 177 ff. Ζ. 5. el δέ τις έπιθιιάνη τούτοις erwiesen (vgl. meine Adnotatio zu Inscr. sei. 2. Aufl. Nr. 1). Wir müssen uns für die mundartliche Syntax immer noch mehr von dem frei machen, was uns vom Ionisch-Attischen her als Regel im Blute sitzt. Ob im Arkadischen etx' oder ciK, im Dorischen αΐκ' oder αΐκ gesprochen wurde, köunen wir nicht wissen. Nur mit der Condicionalpartikel ist κ€ im Arka- dischen zu einer £inheit verwachsen, nach dem Relativum kennt der Dialekt bloss dv, zB. δτι dv άσκηθές ή Inscr. sei. 1, 5. πάρ dv (=£πάρ d dv) λέγη hιεpυθυτές 7. Man darf darum nicht etwa daran denken in dem Komödienbruchstück, das uns beschäftigt, das überlieferte καν durch den Hinweis auf Arkadien zu verteidigen.

^ Ich erinnere für die vom Ionisch-Attischen abweichende Setzung der Modalpartikel neben dem Optativ im Westgriechischen noch an den Optativ mit κα im Sinne des Präskripts in den elischen Rhetren: άρχοι hi κα τοΐ. KZ. 35, 469 habe ich diese Ausdrucksweise mit dem russischen, aus dem idg. Optativ erwachsenen Imperativ -f- -ka Ήο ver• glichen, habe aber damit keineswegs, wie mich allem Anscheine nach Brugmann Gr. Gr. ^ 506 Fussn. 1 verstanden hat, sagen wollen, dass der imperativische Gebrauch des Optativs aus der Ursprache stamme, sondern lediglich die etymologische Zusammenstellung der griechischen und der slavischen Partikel durch die Gleichartigkeit dieser Verwendung

33β Solmiön

Können wir in den besprochenen beiden Stücken der Üeber« lieferung trea bleiben^ so mäeeen wir bei dem Schlusswort aneeres Citate in der Aenderang noch etwas über Bentley hinanegebeu. έρμην€ύς und ερμηνεύω sind keine echt attischen Wörter. Von den Komikern braucht sie nur der Verfasser unserer Stelle, von den Rednern nur Antiphon, aber in den Tetralogien (B β 1 έρμη- νεΟααΐ), die älteren Inschriften kennen sie nicht. Sie stehen bei den drei Tragikern, und zwar bei Aischylos έρμηνεύς zweimal (Ag. 594. 1015, beide Male im Senar in der Wendung τορός έρμηνεύς, also 'Dolmetsch' wie bei Herodot). bei Sophokles ερμηνεύω einmal (Oed. C. 398 Senar), bei Euripides έρμηνεύς ερμηνεύω ερμήνευμα häufig, ferner bei Thukydides ερμηνεύω einmal 2, 60, 5, bei Piaton beide sammt Ableitungen in Schriften aller Lebensalter oft, bei Xenophon desgleichen. Als gut ionisch werden sie erwiesen durch Herodot (έρμηνεύς 2, 125. 154. 3, 140. 4, 24) und Hippokrates (ερμηνεύω τι. Ιερ. νούσ. 17 VI 392 L. π. biaiT. 1, 4 VI 476 L. π. τεχν. 7 VI 12. 12 VI 26L.1). Wie sie ins Attische gelangt sind, erhellt ausser durch diesen That- bestand, aus dem jeder Kundige es ohnehin ablesen kann, noch besonders durch das Vorkommen von έρμηνεύς im Palamedee des *Gorgiae* 7: es ist die Sophistik-Rhetorik, die sie mit so manchen anderen die Sphäre geistiger Thätigkeit beschlagenden Ausdrücken in Athen eingeführt hat'). Nun kennen wir das Verbum auch für einen bestimmten Teil des ^dorischen* Sprach- gebiets, die Argolis, durch eine der Heilinschriften aus £pidauroe IG. IV 951, 88: και τώι όεστιόται ήρμάνευσε τα ττραχθέντα καΐ λεχθέντα παις); es ist ein Zusammentreffen im Wortschatz zwischen lonien und dem nordöstlichen Peloponnes, das sich in einer sehr beträchtlichen Anzahl von Fällen wiederholt und im Verein mit anderen sprach- und religionsgeschichtlichen Thatsachen die antike Tradition von der Herkunft der lonier auch aus diesen

bekräftigen wollen. Ob die Construction als ganzes auf die Ursprache zurückgeht oder sich in den beiden Einzelsprachen selbständig aus einem wie immer gearteten proethnischen Keim entwickelt hat» habe ich absichtlich in der Schwebe gelassen.

^ Diese Belege nach £. Fränkel G riech. Denominativs 252, der 8. 217 die Verbreitung des Verbams in der älteren Litteratur im wesent- lichen richtig umschreibt, ohne doch das entscheidende Wort zu ihrem Verständnis zu sprechen.

^ Mehr Beispiele werden meine 'Beiträge zur griech. Wort^ forschung* bringen.

fiin doriscties ftomndienbracbstück 33?

Gegenden bestätigt^). Da nnser Brncbstück in τδς sehr deat- lieb doriecbee Lautgewand zur Schau trägt, so werden wir nicht umhin können ihm auch έρμάνβυε zi geben. Dass es bei Pindar Ol. 2, 153 ές τό πάν έρμηνέιυν χατίίει beiset, vereohlägt nichts; insbcBondere seit dem BacchylideBfund wissen wir ja, dass in der Chorlyrik die überlieferte Vertheiiung von ά und η sich keineswegs durchaus mit derjenigen des wirklich gesprochenen Dorisch deckt. Bei Pindar Riebt auf der einen Seite mit hyper- dorischem α άσύχιμος Ol. 2, 32. αμερος Ol. 13, 2 u. ö., auf der anderen mit ionischem η Μήο(€ΐ)οι Ρ. 1, 78. νήττοινος Ρ. 9, 58. νήπιος Ρ. 3, 82 und wahrscheinlich Άλκμήνα Ρ. 4, 172 u. ö.^). έρμάνευε ist anter den wenigen Worten, aus denen das Fragment der Πόλεις überhaupt besteht, nicht das einzige, das dem AttiscbcQ fremd, dem Ionischen ganz geläufig ist. Dasselbe gilt von άμπερέως'). Es ist unbegreiflich, wie Eock noch im Jahre 1880 die Behauptung van Herwerdens, dies sei kein grie- chisches Wort, hat wiederholen können, eine Behauptung aus- gesprochen in einer Zeit (1855), als wenigstens der klassischen Philologie das Verständnies für das Wesen der Tmesis noch nicht

^ Auch für diese Sätze wird das genannte Buch die Beweise liefern. Man könnte mit der Möglichkeit rechnen, dass έρμανεύειν in die Sprache der epidaurischen Inschrift, die wahrscheinlich der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts angehört, durch Uebernahme aus dem Ionischen, richtiger der sich ausbildenden Koine, gekommen sei; das ist, von anderem abgesehen, schon darum unwahrscheinlich, weil es einfach * berichten, erzählen' besagt, also eine Bedeutung zeigt, die weder im Ionischen noch in der Koine vorkommt.

^ Auf die Frage, was von diesen η der Uebcrlieferung, dh. den Alexandrinern, was dem Dichter selbst zur Last fällt, gehe ich hier nicht ein. Nicht abschliessend ist die Behandlung dieser Dinge in 0. Schröders Prolegomena zur Pindarausgabe S. 17 ff. Für αμερο^ zB. sträubt sich Schröder hyperdorisches d anzuerkennen, weil ihm die drei von mir KZ. 82, 148 beigebrachten Belege für gemein griechisches η in diesem Worte nicht beweiskräftig erscheinen Schon als sein Pindar gedruckt war (1900), war ein vierler in die Oeffentlichkeit gelangt, der jeden Zweifel niederschlägt: eine archaische Inschrift aus dem arkadischen Lusoi Stzber. d. Münch. Akad. Phil. Kl. 1899, 566=Oe8ferr. Jhefte 4, 1901, 83 N. 15 lautet τάς Άρτάμιτος άποβόμιον τας h€μ^pας (άποβώμιον erklärt von ν. Wilamowitz Griech. Tragödien III 1906 S. 6lf).

' Das überlieferte διαμπ€ρ^ως Hesse sich nur unter der Voraus- setzung halten, dass der Dichter es mit halbvokalischem ι gemessen habe. Dazu wird man sich nicht leicht entschli essen.

BhelD. Uui. f. fbilol. M. F. LXIII. 22

SäS Solrofiett

aufgegangen war. Wenn bei Homer 33 Mal διαμπ€ρές, aber daneben 3 Mal 377. Ρ 309. φ 422) b\ä b' άμπ€ρές steht, so bedeutet dae, daee bia zn nächst zu dem urepriinglich selbständigen όμπ6ρές als freie Verstärkung, die den Begriff des ^durch und durch noch schärfer hervorhebt» hinzugesetzt und erst nachträg- lich mit ihm verschmolzen ist. In der That überliefert ja Hesych όμπ€ρέ(υς * ^ιαμπάΕ und ist όμπ€ρής das ganz normale Adjec- tivum zu avaiTCtpu) (hom. άμ7Τ€(ραντες Β 426, megar. άμττειτσρ- μένον Ach. 796) 'durchbohren, anspiessen wie etwa έντ€ν€ς ^angespannt' Ap. Rh od. 2, 933 zu dvTCivU). Ελ besagt, mit und ohne bia, durchbohrend, durch und durch gehend' zunächst in rein Örtlichem Sinne, dann 'durchgängig, ununterbrochen, ganz und gar' modal und zeitlich, all das schon bei Homer, endlich ^durchdringend, vernehmlich, laut und deutlich' von der Stimme an unserer Stelle; man vergleiche mit genau derselben Grund- bedeutung und Sinnesentfaltung τορός τορώς. Es begegnen aber διαμπερής -ές -έως ausser im Epos und davon unmittelbar ab- hängiger Litteratur (Empedokles 17, 6 D. u. ö. Solon 13, 27. B. « Nie. Ther. 495) nur bei loniern (Hippokrates π . όγμ. 22 II 79, 22 Ε. γυναικ. 2, 125 VIII 268, 12 L. [an diesen beiden Stellen des Adjectiv]. π. νούσ. 2, 62 ΥΠ 96, 10. π . έντ . παθ. 8 VII 186, 8), bei Tragikern (Aisch. Cho. 368 Lied. Soph. Phil. 791 Dialog) und bei solchen Attikern, die Ionisches einmischen (Xen. An. 4, 1, 18. 7, 8, 14. riat. Phaed. 111 Ε in einem μΟθος von der Be- schaffenheit der Erde, der seine Quellen wohl in der ionischen Naturwissenschaft hat. Rep. X 616 D. Ε in einer Unter weite- Vision, die auch sonst ionische Ausdrücke bietet). Bei Komikern und Rednern fehlen sie^

1 διαμτΓ€ρής widerlegt im Verein mit ion. άρριχΑσθαι (Hippoiiax Aristoteles) 'emporklettern' aus *άν-ριχάσθαι gegenüber att. άναρ'ρ)ιχο> σθαι (Idg. Forsch. 13, 132 ff.) die Meinung Kretschmers Glotta 1, 52, die Apokope in Herodots Αμπωτις άμβώσας άμβολάδην ua. sei nicht echt ionisch. Mit διομπ€ρές vergleicht sich aufs nächste δι-αμ-πάΕ 'durch und durch* zu άνοπηγνύνοι 'anstecken, anspiessen*, πάσσαλος usw. Auch dies Adverb, über dessen Rildungsweise Meister Herodas 748 ge- handelt hat, kommt in älterer Zeit nur bei den Tragiki»rn (Aisch. Prom. 65 στέρνων διαμιτάξ πασσάλ€υ€. SuppK 531. 912 τΟονδ' έφήλωται τορώς γόμφος διαμπάξ. Eur. ßacch. 993. 1013 [beidemal in Chören]) und bei Xenophon (Hell. 7, 4, 23) vor. In jüngeren Zeitläuften haben es nicht bloss Arrian und I.ukian oft, sondern auch die Geoponica (.^ 8) und Hesych zur Erklärung von άμπερέως, es scheint also volksthüm-

tCin doribches t^omödienbruohstück ^^d

Endlich πίνακίς geht dem attischen Schrifttham völlig ah; Litteratur und Inschriften kennen ausser πίνα£ selbst nur πινό- Kiov πινακί(Τκος πινακί(Τκιον. Dagegen erweist sich die Bildung auf •ίς als peloponnesisch durch die Hesychglosse πινακίρ * πινα- κί(Τκος, die ihr Endrhotazismue als lakonisch oder eleisch die alten Bronzen von Olympia 2, 9. 27, 4 nennen sich selbst πίναΕ kennzeichnet. Später ist sie in der Koine üblich. Hier ist der älteste Zeuge Machon 6 κωμιυιοι οποίος ό Κορίνθιος μέν t\ Σι- κυώνιος γβνόμβνος, έν ΆλεΕανδρείαι δέ . . καταβιούς και διδά- σκαλος τ€νόμ€νος τών κατά κιυμωιδίαν μβρών 'Αριστοφάνους του γραμματικού (Athen. VI 241 F); in einem der langen Auszüge» die Athenaeus aus seinen in iambischen Trimetern abgefassten Xp€iai, das sind Histörchen aus der Chronique scandaleuse, giebt, steht XIII 582 C der Vers: πινακίδα και γραφβϊον έΕηρτημένον. Weiter findet sich πινακίς in Symniachos^ üebersetzung von Ezechiel 9, 11, wo die Septuaginta 2[ώνη σαπφείρου, andere Ueber- setzer κάστυ γραμματέως oder μελανοδοχεΐον γραμματέως (Field Origenis Hexapla 2, 792), die Vulgata atramentarium scri- bae, das Original nach Siegfrieds Wiedergabe in der unter Kautzsch' Leitung erschienenen üebersetzung des A. T. * 572 'Schreibzeug' haben, und έπι της πινακίδος als Titel ('Sekretär'?) in Inschriften aus Pantikapaion I. P. Eux. U 131. 49^, 7 (danach auch 29 Β 29 von Latysev ergänzt). Diese Belege zeigen, dass auch Plutarch (Mor. 47 E. Tib. Gracoh. 6) und Epiktet (Diss. 1, 10, ö) das Wort der Sprache des Lebens entlehnt haben. Ob Machon es aus seiner Heimat oder aus Alexandria kannte, mag dahinstehen ^ ; jedenfalls ist es in die Gemeinsprache schwerlich aus dem Peloponnes gelangt, sondern viel eher aus lonien. Dazu stimmt, dass πινακιδιον, das Deminutiv von πινακίς, das eben- falls der Koine geläufig ist (Lucas 1, 63. Symmachos Ezech. 9, 2

liebes Koinewort gewesen zu sein. Wir werden nicht fehlgehen, wenn wir auch als seine Heimat lonien ansprechen.

1 Ich will doch nicht unterlassen anzumerken, dass derselbe Machon in den Χρ€ΐαι auch άναπ€ίρω braucht (Ath. VllI 349 C μή ποτ' έπιβάς κήρυκι τόν itoh^ άναπαρώ), das, abgesehen von Homer und der megarischen Stelle der Acharner (s. o.), wesentlich im Ionischen (Hdt. 4, 94. 103) und in der Koine (2. Macc. 12, 22 u. ö.) vorkommt. Aus der attischen Litteratur ist mir nur eine Belegstelle bekannt, Ar. Ach. 1007; sie ist nicht so beschaifen, dass sie attischen Charakter des Verbs zu bezweifeln gestattete. Aber freilich haben die Komiker sonst in dem Sinne *an den Spiess stocken' άνοπηγνύναι Eccl. 843. Alexis Fgm. 222, 10 II .-379 K.

diO § ο t m 8 e η fiin doriscties fi^omödienbruclietuck

[Field 2, 790]. £piktet 3, 22, 74; dazu Bekk. An. 2β8, 32 ΐΓΐνάκιον . . . τό νυν πινακίδων τών κοινών γραμμάτων), zu- frübeet fUr uns nachweisbar iet im 6. Bucbe der Hippokratiscben Epidemien V 344, 17 L. (dazu des Heranegebers Anmerkung) und bei Duris von Samoe Plnt. Eum. 1 ; wenn auch Antiethenee es braucht (Diog. Laert. 6, 3), so kann das bei diesem Sophisten und üörer des Gorgias nicht Wunder nehmen.

Fassen wir zusammen. Die drei im Ionischen wieder- kehrenden Wörter unseres Fragments weisen auf das Dorieche des nordöstlichen Peloponnes. Dazu stimmt der Optativ mit kol Desgleichen ές für έκ: wenn auch Megara und Eorinth aller Wahrscheinlichkeit nach ausgeschlossen sind, so kennen wir es doch aus der Argolis. In dieser Landschaft werden wir also am ehesten die πόλις zu suchen haben, deren Redeweise die Verse veranschaulichen; doch will ich auch Kleonai, Phleins, Sikyon nicht verreden, solange nicht eine Inschrift uns belehrt hat, dass man an diesen Orten Aufgangs des 5. Jahrhunderts ebenfalls έκ sagte. Das ganze Bruchstück aber wird die neue Komikerausgabe in dieser Gestalt bringen müssen:

ές τας πινακίδας V όμπ€ρέ(υς δτι κα λέγοι τά γράμμαθ\ έρμάν€υ€.

Bonn. Felix Solmsen.

ZUR KRITIK UND EXEGESE DER FRÖSCHE

DES ARISTOPHANES

I

Die Vita des Aeechylns (Dind. poet. ecen. p. 2, 25) weiss uns von seinen Dramen das Folgende zu berichten . . . (ΧκΤΤ€ bta το πλ€ονά2ΐ€ΐν τψ βάρ€ΐ τών προσώτηυν κωμψδεΐται παρά •πίι*Λριστο- φάν€Γ έν μέν γάρ τή Νιόβη (Νιόβη) ?ως τρίτου μέρους έπικαθημίνη τώ τάφιυ τών παίδιυν ούοέν φθίγγ€ται έγκεκα- λυμμίνη, έν bk τοΐςΈκτορος λύτροις (auch Φρύγες betitelt) *Λχιλλ€ύς όμοίιυς έγκβκαλυμμένος ου φθέγγεται πλην έν άρχαΐς ολίγα προς Έρμήν αμοιβαία. Wir haben hier ein Referat eines ausgezeichnet unterrichteten Zeugen vor uns, der so glücklich war, aus den damals noch erhaltenen Dramen zu schöpfen und sich nicht zu Yermuthungen zu flüchten brauchte. Den Werih seines Zeugnisses erhöht auch der Umstand nicht wenig, dass die beiden σιιυπώντα πρόσωπα in absteigender Stufe angeführt werden.

Stellen wir nun neben diesen einwandfreien Zeugen einen andern, um an seiner Mittheilung den Werth des ersteren in ein noch helleres Licht zu setzen. Das ist das Schol. des cod. Venet. zu Ran. 911 €ΐκός τόν έν τοις ΦρυΕιν *Αχιλλέα ή Έκτορος λυτροις ή τόν έν Μυρμώόσιν, δς μέχρι τριών ήμερων ούοέν φθέγγεται.

Dieses Zengniss das erkennt man sofort fällt weit ab gegen das erste. Sieht man ja doch sofort aus dem εΙκός, dass dasselbe mit Yermuthungen operiert. Unbegreiflich aber ist, dass die Neueren diesen Zeugen selbst in dieser ganz und gar unhaltbaren Form ins Feld führen, um auf seine Aussage die weitgehendsten Combinationen aufzubauen. Gelesen muss nämlich werden: εΙκός τόν έν τοις ΦρυΕΙν 'Αχιλλέα ή Έκτορος λύτροις (λέγειν τόν ποιητήν), ο ύ τόν έν Μυρμώόσιν, δς μέχρι τριών ήμερων ού^έν φθέγγεται; δς bezieht sich nalürlich auf den

342 Roemer

ereten Theil, durchaus unbedenklich, wenn man eich den zu er- klärenden Text V. 911 ff. vor Augen hält. Daee aber μ€χρι τριών ήμερων absolut sinnlos ist und zu keinerlei Coinbinationen berechtigt, dürfte sofort einleuchten; denn hier handelt es sich um ein an einem Tage vor den Augen der Zuhörer sich ab* spielendes Stück, um eine Tragödie, und wir haben durchaus kein Recht, aus dem vollen Leben eines durch die Einheit der Zeit gebundenen Stückes uns etwa zu einer ^ή(Τις zu flüchten. Das ist aber auch gar nicht nöthig; denn gegen die handschriftliche Autorität des Med. kommen diese Worte garnicht in betracht. Dindorf bemerkt aaO. 'τρίτου μέρους Μ, quod mature ab cor- reotore aliquo interpolatum est. Nam apographa, ut videtnr, omnia et editiones τρίτης ήμέρας\ Daher dachte Dindorf auch sehr natürlich daran, in dem Schol. des Yeuetus für τριών ήμερων entweder τριών μερών oder τρίτου μέρους zu schreiben, um beide Nachrichten mit einander in Uebereinstimmung za bringen. Die Aenderung in τρίτης ημέρας stellte sich leicht und wie von selber ein, als die Mittheilung, weil vom Drama abgelöst, ganz unverständlich wurde. Mag das nun auf sich be- ruhen: eines ist sicher: £ιυς τρίτου μέρους hat allein hand- schriftliches Gewicht und daran müssen wir festhalten, um nun zu der Besprechung von Ran. 92M. 924 überzugehen

κδττειτ' έττειοή ταύτα ληρήσειε και τό οραμα ήοη μεσοίη, ^ήματ* αν βόεια δώδεκ' εΐπεν όφρυς ίχοντα και λόφους κτλ. Unsere Erklärer schweigen sich nun, wie gewöhnlich, über die Worte aus» und doch sind sie unsinnige Der zuerst angeführte klassische Zeuge hat s ο nicht gelesen, sonst könnte er unmöglich von 'έως τρίτου μέρους sprechen, sondern er las, was allein Sinn gibt, nicht με(Τθίη, sondern τελοίη.

Dieses Wort passt nun ausgezeichnet ! Zunächst wird dadurch einmal der Vorwurf des Euripides noch potenzirt: also nachdem die Zuschauer so lange und so gespannt bis zum Schlüsse gewartet hatten, kamen sie doch nicht auf ihre Rechnung ein Dutzend * Büffelworte' : das war alles und sie zogen mit langen Nasen ab. Wir nehmen nun bei unserm Meister Aristophanes recht gern starke Dosen von üebertreibungen mit in den Rauf: aber με(Τοίη in der Mitte des Dramas und οώοεκα βήματα βόεια vom Haupthelden gesprochen und wohlgemerkt: nur von diesem kann die Rede hier sein ist denn doch des Guten etwas zuviel. Es ver- dient ferner für das richtige τελοίη angeführt zu werden, dass da-

Zur Kritik und Exegese der Frösche des Aristophanes 343

durch der Subjekts Wechsel vermieden wird 'und uachdem er regel- mäeeig diesen Schwindel gemacht und das Stück bereite dem Schlüsse zuführte da Hess er ein Dutzend Büffelworte eprechen\

Wollen wir nun aber noch einen Augenblick bei den (Τΐιυ- πώντα πρόσιυπα des Meisters Aeschylus verweilen.

£s ist ein geradezu brillanter Einfall des Komikers, mit welchem Euripides im Präludium zum άγων debütirt V. 832 ff. Dion. ΑΙσχυλβ, τι σιγί^Ις; αισθάνει γάρ του λόγου. Eur. άποσεμνυνεϊται πρώτον, &π€ρ εκάστοτε έν ταϊς τραγψδίαισιν έτερατεύβτο.

Ein vornehmes Air will er sich damit (mit dem Schweigen) geben, genau derselbe 'Schwindel, den er regelmässig in seinen Stücken trieb*.

In der Folge ist nun aber sein Konkurrent doch so gnädig, dieses εκάστοτε auf zwei Stücke und zwei Personen zu be- schränken 912

* Αχιλλέα τιν'^ ή Νιόβην τό πρόσωπον ούχι οεικνύς.

Diese Beschränkung berechtigt uns zu folgenden unabweis- baren Schlüssen : Von diesem gefährlichen, aber äusserst wirksamen Bühnenmittel hat Aeschylus in Ganzen nur zweimal, aber in beiden Fällen bis zur äussersten Grenze des Zulässigen Gebrauch gemacht: das Publikum hat darüber ganz andere geurtheilt, als Aristophanes Euripides, ihm hat gleich der erste Versuch aus- nehmend gefallen daher wagt Aeschylus eine Dublette.

Von theatralischem Gesichtspunkt aus betrachtet, versagt das Mittel seine Wirkung nie, und darum hat auch keiner der älteren griechischen Tragiker darauf verzichtet. Vor allem hat Aeschylus nun freilich in beschränkterem Maasse auch sonst noch mit unübertroffener Meisterschaft davon Gebrauch gemacht. Das können wir selbst heute noch controlliren. Es sei erinnert an das σιιυπών πρόσιυπον der Kassandra im Agamemnon 988 ff. Kirch. Man braucht diesen Sceneneingang gar nicht auf der Bühne gesehen zu haben, aus den Worten allein und dem hart- näckigen Schweigen der Seherin leuchtet die Bühnenwirksamkeit

^ Ueber das τιν* möchte man doch auch gern ein Wörteben lesen bei unsem Herrn Koromeutatoren. Ja was heisst denn Άχιλλεύς τις, Νιόβη τις? 'Einen gewissen, sicheren Achilleus', wie Σωκράτης τις, eine gemeine und abscheuliche Bosheit. Man negirt gewissermassen die Kenntniss und Bekanotschaft mit einer hochbedeutenden Persön- lichkeit, um diese als minderwerthig , unbedeutend und gleichgültig darzustellen.

344 Roeroer

dieses Eingangs strahlend henror*. Wie und mit welchen Gefühlen wird da das tan iendköpfige Theaterpnbliknm ihr erstes Wort, ihre erste EröflTnong entgegennehmen! Nein! die Spannung auf den Ifoment und die volle und satte Heransarbeitnng dieses Momentes ist dem Altmeister ganz an fihert refflich gelungen. Und die andern? Die mussten τοη Theater- und Buhnen- wirkungen wenig oder gar nichts verstanden haben, wenn sie auf dieses so wirksame Mittel ganz und gar verzichtet hätten. Aber auuh kein Gedanke daran. Hier kommt uns zum Glück das Scholion Prom. 438 zu Hilfe : aiunriiiai irapa ιτοιηταΐς τα πρόοοιιτα a) ή 5ι'αύβά5€ΐαν ώς Άχιλλ€υς έν τοις ΦρυΓι Σοφοκλέους b) ή biä συμς[>οράν ώς ή Νιόβη παρ' ΑΙσχύλψ c) ή ώς 6 Ζευς παρά τψ ποιητή 512) προς την της θβτιόος αϊτησιν. Εβ war kein glucklicher Einfall von Bergk Herrn. 18, 481 den Namen Σοφοκλέους zu streichen, noch viel unglücklicher der Gedanke von Menagitts, dem sogar Nauck fr. trag.' p. 50 Anm. zustimmtp dafür Αισχύλου zu schreiben; denn diese Aenderung wird ja durch das gleich darauf folgende παρ* Αισχύλψ widerlegt. Aber diese Poetenliste dürfen wir überhaupt nicht beschneiden und da- durch die Zahl der Dichter verkleinern. Es ist hocherfreulich, den Sophokles, den Mann, der wie kaum ein zweiter die Bühnen- wirksamkeit von Grund aus kannte und beherrschte und mit allen Mitteln darauf hin arbeitete, auf dieser Liste zu finden. Die Φρύγβς des Aeechylus waren für ihn nicht vergeblich geschrieben und über die Bühne gegangen. Nun ist ja sklavische Nach- ahmung irgend eines seiner Vorgänger durchaus nicht Sache dieses grossen, festen und selbständigen Geistes er geht seine eigenen Wege (cf. Schol. Aias 815)', und so war auch sein Achil-

Ϊ Für diese stolze und bewusste Selbständigkeit nur ein durchaus eindeutiges Beispiel: die £mporo8scene im Philoktet. Pbiloktet hat hier die Meidung des Emporos von Odysseos vernommen 615

€06^ως ύπέσχ€το

τόν dvbp' *Λχαιοΐς τόνδ€ δηλώσει ν δγυιν.

οΐοιτο μέν μάλιστ* εκούσιο ν λαβών,

€ΐ μή θ^οι b% άκοντα- καΐ τούτων κάρα

τ^μν€ΐν έφ€ΐτο τψ θέλοντι μή τυχών. Darauf reagirt Philoktet 622

οίμοι τάλας* ή κ€ΐνος, ή πασά βλάβη,

ίμ' €ίς 'Αχαιούς ώμοσεν π€ίσας στ€λ€ΐν;

π€(σθησομαι γόρ ώδ€ κάί "Αιδου θανών

προς φώς αν ^λθ€ΐν, ώσπερ ούκ€(νου πατήρ. Und noch einmal gleich darauf ganz derselbe Gedanke 628 ff.

Zur Kritik und Exegese der Frösche des Aristophanes 346

leus sicherlicb eebr verscbieden von dem seines Vorgängers; aber damit ist noch lange nicbt aasgescblossen, dass er wobl nicbt bis zum Extrem, wie der Komiker hier von Aescbylus behauptet, aber doch bis zu einem gewissen Grade von diesem Eunstmittel Gebrauch machte, und zwar nicbt allein unter dem Zwang des Gesetzes, 'ne quarta loqni persona laboret*, sondern als ganz eigenes und selbständiges Eunstmittel, wiewohl wir auch in ersterer Beziebnng diese drückende Fessel zu seiner künstlerischen Ge- staltung erhoben und durchgeführt sehen. Es sei erinnert au Trach. 304 ff., wo das aus diesem Grunde erfolgende Schweigen der Jole jeden mit dem μΟθος vortrauten Zuhörer tief ergreifen mnsste. Wie fein, wirkungs- und doch maassvoll sich Euripides dieses Mittels bedient, kann hier nicht weiter verfolgt werden. Doch hat Bergler in s. A. der Frösche bereits auf einige Scenen hingewiesen.

II Es ist unsere erste und unerlässlichste Pflicht und kein Interpret sollte sich davon entbinden, den im άγων gegenseitig er- hobenen Vorwürfen auf den Grund zu sehen, und wo möglieb aus der komischen Hülle heraus den Kern herauszuschälend Dazu

oÖK oOv Tdb', (b παΐ, δ€ΐνά, τόν Λα€ρτίου Ιμ' έλπίσαι ποτ' αν λόγοισι μαλθακοΐς π€{σαντα beMax ΖΙώντ' έν Άργείοις μ^σοις κτλ. Die Wiederholung desselben Gedankens in so unmittelbarer Nahe und Folge und gerade in dieser Form πείσας, λόγοισι μαλθακοΐς muss doch jeden Leser auf das Höchste überraschen. Damit muss doch der Dichter eine bestimmte Absicht verfolgen. Gewiss und dies ist auch klar. Es ist nämlich nichts anderes als ein Urtheil, um nicht das Wort Kritik zu gebrauchen, über die σύοτασις τΦν πραγμάτων seiner beiden Vor- gänger Aescbylus und Euripides. beide hatten in ihrer Komposition die πειθώ triuraphiren lassen πείσαντες ήγαγον. Für den gerade entgegengnset^sten Weg hat sich Sophokles entschieden und in seinem Philoktetes eine jener grossen und starren Felsennaturen gezeichnet, an denen alle Wellen und Wogen der Ueberrcdungskunst wirkungslos zerschellen.

1 Ich habe einen ähnlichen Versuch gemacht in meiner Abhand- lung zur Kritik und Exegese der Wolken (Sitzb. der Münchener Akad. philosoph.-philol. Gl. 18i)fj Heft II p. 221 ff), zum Theil an der Hand der alten Erklärer, denen Sokrates etwas zu bedeuten hatte. Und so möchte ich zu meiner Rechtfertigung hier noch einige Worte hinzufügen. Diese 'Hanswurstiade* der Wolken bedeutet uichts, gar nichts für jeden, der sich nur ein einziges Mal in seinem Leben mit der gewaltigen Bedeutung des Sokrates beschäftigt hat. Das ist nicht

846 Roemer

reichen nun freilich manchmal iineere Mittel nicht aus. Aber da, wo die Möglichkeit geboten ist, darf diese wichtige Controlle niemals unterlassen werden. Das soll an einer Stelle gezeigt werden. Ran. 836 ff.

Eur. έγψ^α τούτον και δι^σκεμμαι πάλαι, άνθριυπον άγριοττοιόν, αύθαοόστομον Kock hat da glücklich 'den Kannibalendichter' ge- boren, Leeuwen hat sich in wunderschönem Latein darüber also vernehmen lassen 'heroes fingentem feros, inhumanos, sil- vis et montibuR, quam huic vitae accommodatiores wirklich? Das soll in dem Ausdruck άγρίοιτοΐόν liegen? Das soll Euripides seinem Gegner vorgerückt haben ? Mag er manchmal zu den stärksten Ausdrücken greifen, nie und nimmer konnte eine solche Vorstellung über die Gesamtproduktion des Aeschylus in ihm aufsteigen. Seine Originale hat sich doch Aeschylus wahrhaftig nicht in den Wäldern und Bergen gesucht. Nun klopfen wir einmal bei ihm selbst an und hören, wie Agam. 1383 ff. Kircbh. Kly taemnestra mit dem Beile vor der blutigen Leiche Agamemnons spricht:

παίιυ bi viv biq ' κάν buoiv οίμώγμασι

μ€θήκ€ν αύτου κιυλα ' και ττβτττιυκότι

τρίτην έπενδί^ιυμι, του κατά χθονός

Διός νεκρών (ίωτήρος εύκταίαν χάριν.

ουτιυ τον αύτου θυμόν όρυγάνει πεσών

ein Name, sondern eine Welt. Davon muss man allerdings einen Be- griff und zwar einen recht lebendigen haben, ehe man sich zum Kritiker auf wirft. Es ist nun eine eigenthümliche Fügung des Schicksals, dass unsere älteste Quelle für Sokrates Aristophanes ist. Also ist es eine ganz unerlässliche Aufgabe der Wissenschaft, diesen ältesten Zeugen aufs Genaueste zu verhören, um womöglich einmal aus der komischen Hülle auf den Kern zu kommen, sodann aber auch und das ganz be- sonders, um zu erkennen, wie weit die Methode des Philosophen im 47. Jahre seines Lebens schon ausgebildet war und feststand. Für die Sokratik ist das die erste und wichtigste Etappe auf dem W^eg der Forschung. Diesen Versuch nennt v. Holzinger in seinem Berichte Burs. und Iwan v. Müllers Jahresberichte 116. Bd. * Faden spinnen*. £r mag mit meinen Resultaten nicht einverstanden sein grut dann muss er sie widerlegen. Aber den im ernstesten wissenschaftlichen Streben und aus den angegebenen Gründen gemachten Versuch in der Weise zu diskreditiren dagegen erhebe ich Einsprache. Denn ciu Spiel habe ich dort nicht getrieben, das konnte nur einem so erscheinen, der seinen Gesichtswinkel immer nur in eine Richtung und niemals in diese eingestellt hat.

Zur Kritik und Exegrse der Frösche des Arietophanes . 347

κόκφυσιών όίεΐαν αίματος (Τφαγήν βάλλει μ' έρ€μντ| ψακάοι φοινίας δρόσου χαίροικταν ουδέν ήσσον ή διοςδότψ γάνει σπορητός κάλυκος έν λοχεύμασιν. Wer iHt da nicht gleich bei der erstmaligen blossen Lektüre zurückgeschaudert und nun gar erst dazu noch die Deklamation und das Bühnenbild : dahinauf reicht nicht das furchtbare Wort der Elektra παϊσον, el (Τθίνεις, διπλήν! Salome, Salome rief mir einer meiner Zuhörer entgegen, als ich die Stelle mit der schönen Uebersetzung von Todt zum Vortrag brachte. Gewiss das rein äusserliche Bild erinnert ja lebhaft daran nur dass Aeschylus eben nicht pervers war und die ^gewaltig Wollenden mit unbarmherziger Konsequenz auszeichnete bis zum letzten Strich, vor dem wir förmlich zurückprallen. Auf diese Höhe ist ihm keiner der späteren Dichter gefolgt und zwar in bewusster voller Absicht

Wie gewaltig sticht und fällt das Abschlachten der Kly• taemnestra bei ihnen ab, ein schuldiges aber wehrloses Opfer der Rache. Dem halte man nun gegenüber eine andere Zeich- nung des Aeschylus Choeph. 887 von dieser Κ ly taemnestra. ^όλοις όλούμεθ', ώσττερ ουν έκτείναμεν* bo\r\ τις άνδροκμήτα πίλεκυν ώς τάχος* εΐοώμεν ει νικώμεν ή νικώμεθα. ενταύθα γαρ br\ τουο^ άφΐκόμην κακού. Also gross, heroisch gross bis zum letzten Atemzuge.

Da nun weder Sophokles noch Euripides, durclaus nicht etwa aus Furcht, eines Plagiates bezichtigt zu werden, oder etwa unter dem Zwange des καινοτομεΐν allein auch in ihrer anderen Produktion hierin ihm gefolgt sind, diese Linie nicht mehr eingehalten haben, so erkennt man daraus, dass sie eine solche Auszeichnung als ein άγρίον ein ώμόν empfunden und sie darum aufgegeben haben. Im vollen Einklang mit dieser unserer Annahme steht nun auch das Bild der Entwicklung, das uns Aristoteles in seiner Poetik 1353** 25 ff. in wenigen Strichen von der griechischen Tragödie gezeichnet hat.

Aber mit άγριον verbindet sich durchaus nicht bei den Griechen die Vorstellung und der Begriff von einer urweltlichen Unkultur, Barbarei und Rohheit, sondern wie Heindorf zu Piatos Phaedon 81 Α (Berlin 1810 vol. IV) gezeigt hat: ein Ueber- maass, ein Ueberschäumen der Leidenschaft in Zorn und Liebe. Und in diesem Sinn ist der Begriff auch in die antike Aesthetik

348 Roemer

Übergegangen. Die Charaktere der Antigone und Elektra des So- phoklee sind nur in diesem Sinn als άγρια ήθη zu fassen. Cf. Schol. Elektra 328 έπίτη6€ς τοις άγρίοις ήθεσιν άντιτταρατάττει πρςία. Einen deckenden deutschen Ausdruck für άγριοττοιός ζα finden ist schwer, Kannibalendichter ist nach der von dem Begriff δγριος gegebenen Erörterung unzulässig. Hingegen legen die oben ausgeschriebenen furchtbaren Worte der Elytaemnestra den Gedanken nahe mit Droysen das Komma nach άγριοποιόν zu tilgen 'den άγριοποιός mit der trotzig vermessenen Bede'.

III Aber auch sonst lohnt es sich, einen Blick in die uns

erhaltenen Stücke des Aeschylus zu thun. Die gewissenhaften

unter den alten Erklärern haben das mit dem besten Erfolg ge-

than, dabei freilich auch unterstützt von einem viel reicheren

Materiale, als es uns heute vorliegt. Aber gerade diese viel

besser fundirte Unterlage giebt den Aeussernngen und Urteilen

derselben ihren grossen, ja geradezu unschätzbaren Wert. Das

soll nun an den beiden folgenden Stellen gezeigt werden, die

zum Theil schon in den Aristophanesstndien (Leipz. Teubner 1902)

p. 188 zur Behandlung kamen.

Gegen die Gestaltung der biavoia durch Aeschylus lifit Euripides gar manches auf dem Herzen. So hören wir Ran. 928

άλλ' ή Σκαμάν^ρους και τάφρους κτλ. Und noch einmal, viel deutlicher und schärfer Ran. 1056

f|v ouv σύ \έ•χχ)ς Λυκαβηττούς

και Παρνήθιυν ήμϊν μεγίθη, τουτ' ίστι τα χ ρη στα 6ι5άσκειν. An beiden Stellen hat die Exegese ganz falsche Wege ein- geschlagen. Beginnen wir mit der letzteren, so ist die von einem thörichten Scholiasten gegebene, von Kock, wie v. Leeuwen wiederholteErklärung verbaimmaniaad montium instar exaggerata' falsch; denn hier handelt es sich absolut nicht um die λέΕίς, sondern, wie χρηστά zeigt, um den Inhalt, um die διάνοια; die letztere aber gegen Aeschylus auszuspielen hat Euripides ein volles Recht, vermöge der gesuchten und erstrebten Originalität seiner Gedanken, die ihn nicht immer in der Welt der Wirklichkeit festhält, sondern nicht selten in die höheren Regionen der philo- sophischen Gedankenwelt und der strittigen Probleme hinauftreibt. Klar ist ferner, dass die beiden hier genannten Heimatberge nur paradigmatisch gefasst den allgemeinen Begriff όρη repräsentiren sollen.

In ganz gleichem Sinne ist auch 928 nur exempli gratia

Zur Kritik und fixegese der Fröscbe des Arietoptianee 349

Σκαμάν^ρους gebraucht. Darum haben die alten Erklärer ganz richtig gedeutet z^u 928 χαροκτηρκίτικόν κα\ τούτο, δτι πολύς ΑΙσχύλος έν τψ ποταμούς και δρη λέγ€ΐν, und zwar, wie man sieht Σαμάνορους «^ ποταμούς und δρη = Lykabettos und Parnee. Die Bemerkung zu V. 928 darf man natürlich nicht so grob miss- veretehen, als ob der Scholiast auch die folgenden Worte τάφρους κτλ. damit habe treffen wollen. Die Erklärung bezieht sich eben nur auf das Lemma Σκαμάν^ρους. Wer nun aber eine so durchaus zutreffende Erklärung mit *^nihili eef abweist, scheint wirklich noch keinen Blick in die Dramen des Aeschylus ge- worfen zu haben. Man Tergleiche die πλάνη der lo im Prome- theus, die Erzählung der Klytaemnestra von der Feuerpoet u. a. und die fr. 196, 198, 199 N. Κ

IV.

So dürften uns auch an einer anderen Stelle die Alten und ein Blick in ein Drama des Euripides auf das Richtige führen Ran. 849 ff.

Aeschylus ruft dem Euripides zu

(b Κρητικάς μέν ξυλλέγων μονψοίας,

γάμους b' άνοσίους €ΐσφέρων €ΐς τήν τίχνην

a) Mit ungeheurer Gelehrsamkeit hat Fritzsche hier glück- lich 'die von den Kretern eingeführten Tanzarien' herausinterpretirt 'hyporchemata, quae qui canit, saltu vocem suam comitatur, und man ist ihm so ziemlich allgemein gefolgt. Also die Tod- sünde des Euripides war die, dass er diese neue Manier ein- führte und dem Aristophanes lag daran, dem hochverehrten Publikum zu zeigen, dass er hier nicht original war, und dass man die Originale dazu in Kreta zu suchen habe. Das Publik dm hat dann jedenfalls auch mit grossem Danke quittirt.

Aber es ist so klar, wie das Sonnenlicht, dass jede Er- klärung von vornherein falsch ist, die hier nicht das Wesent• liehe, den Inhalt betont, den Inhalt, der von Euripides geschaffen ganz genau in der Richtung liegt, wie die gleich erwähnten γάμοι ανόσιοι. Darüber kann man gar nicht streiten.

^ Mit einiger Wahrscheinlichkeit hat man auch in neuerer Zeit auf die Quellen für die breiten geogfraphischeo- Schilderungen des Aeschylus hingewiesen Cf. Wecklein Kommen tirte Ausgabe der Supplices S. 10 und Oscar Meiser Progr. von Speyer 1907 S. 22 f. Aeschylus hat am Ende sogar besser bestanden vor dem Tribunal der geograph. Wissenschaft, als Sophokles und Euripides. Auf die beiden letzteren sind Strabö wenigstens I 27 und Plinius 37, 2, 11 nicht gut zu sprechen. Cf. auch Rohde Psyche^ p. 322 Anm. 2.

35Ö ttocmel»

b) Und die Alten? 'Perperam ve leres grammatici etatuerunt ad locuu) aliquem Creeeanim fabulae vel Creteneium (in qua Teari erat monodia) nunc alludi. Verum vidit Fritzeche'. So Leeuwen. Nun ist aus dem Rattenkönig des vorliegenden Scholione 8cbwer klug zu werden. Darauf kommt aber hier auch gar nichts an, und wir yerzichten darum darauf, es auszuschreiben. Aber allen diesen Stimmen aus dem Alterthum ist der eine kerngesunde Gedanke gemeinsam, daes hier eine Anspielung auf Ruripideische Stücke vorliegt, deren Inhalt ganz konform mit dem folgenden Verse in sehr kühnen und gewagten erotischen Weisen sich bewegte. Für erotisch setzt er einfach Κρητικάς und übersetzt nmss demnach werden der du Hurenarien zusammenstöppelst* (Ευλ- λίγιυν wie 1297 Ach. 398 Pax 830 = dichtest und komponirst = mit Mühe und Anstrengung).

Hören wir darüber nun den Euripides selbst in der geradezu klassisch schönen Stelle im Hippolytus 338 ff. wie Phaedra da ansetzt, ehe sich die letzte Offenbarung losringt von ihrer Zunge und ihrer Seele

Phaedr. ώ τλήμον, οίον, μήτε ρ, ήράσθης ίρον (Pasiphae) Tr. δν ίσχ€ ταύρου, τέκνον, t\ τί φής τόδε; Phaedr. σύ τ', ώ τάλαιν' δμαιμε, Διονύσου δάμαρ (Ariadne) Tr. τίκνον, τί πάσχεις; συγγόνους κακορροθεϊς. Phaedr. τρίτη δ'έγώ δύστηνος, ώς άττόλλυμαι (Phaedra). Also auf das Original» die Urquelle der ύπορχήματα hin- zuweisen hat gar keinen Zweck, wohl aber auf das klassische Land der Liebesverirrungen, das Euripides dreimal auf- gesucht in seinen Dramen: Κρήτες, Κρήσσαι und im Hippolytus (zweimal). Besonders anstössige Monodien sind daraus auf- gestochen worden, die sich heute unserer Kenntniss entziehen.

Hoffen darf ich doch wohl^ dass ich nicht der einzige bin und bleibe, der diese Erklärung nicht mit perperam verurtheilt.

V. Wollen und werden wir denn die ausgetretenen Pfade der üblichen Scheinexegese gar nicht verlassen? Da wäre doch wahr- haftig eine Umkehr sehr am Platze, nachdem in neuerer Zeit ganz andere Bahnen mit theilweise sogar glänzendem Erfolge ein- geschlagen wurden. Dieser Stossseufzer ist doch wohl gerecht- fertigt, wenn man die Erklärungen zu Ran. 838

ίχοντ' άχάλινον, άκρατίς, άθύρωτον στόμα liest. Also hier sind wir so glücklich, bei den Neuesten zu lesen natürlich aus älteren Ausgaben übernommen : όχάλινος ist

Zur Kritik und £xegese der t^rösche des Aristophan^s dSl

ein Euripideiechee Wort und zu άθύριυτος finden eich Anklänge bei Euiipides! Groeeartig! Aber damit wird man dem Gedanken des KomikerR nicbt gerecht. Vielmehr stellt die richtige Exegese dieses άγων eine doppelte Aufgabe: einmal heisst es aus dem oft reichlich fliesaenden Strom der Worte den einfachen und eigentlichen Gedanken heraus zu finden, sodann aber auch und zwar mit heissem Bemühen die Frage nach der Berechtigung eines solchen Urtheils und einer solchen Kritik aufzuwerfen und nach Möglichkeit zu beantworten.

Wie kann es hier Euripides beifallen, wie kann er sich auch nur träumen lassen, eine solche Kritik an unserem verehrten Altmeister zu üben? Also was bedeuten zunächst die Worte? Als erstes soll vorausgeschickt werden, dass sie mit αύθαδόστομον (837) gar nichts zu thun haben, und erst recht scharf zu trennen sind von den folgenden Worten όπεριλάλητον κτλ. und eine einzige tad elnswerthe Gewohnheit des Aeschylus treffen wollen. Was ist nun das für ein verwerf- liches Ι6ία^μα? Das kann am besten mit den Worten des Favorinus bei Gellius I, 17 gesagt werden, der über άχάλινα (Ττόματα κτλ. der Bacchen *385 also sich ausspricht 'non de bis tantum factos accipi debere, qui impia aut inlicita dicerent, sed vel maximede hominibus quoque posse dici stulta et immodica blaterantibns, qnorum lingua tarn prodiga infrenisque sit, ut fluat semper et aestuet conluvione verborum tasterrima etc.*, und § 19 wird diese Eigenschaft loquacitas genannt. Gewiss ganz so böse hat es Euripides sicherlich nicht gemeint!

Aber woher nimmt er denn auch nur den Schein einer Berechtigung zu einer solchen Kritik ?

Schlagen wir den Agamemnon auf and hören aus dem Munde der Klytaemnestra 859 fP.

νυν, ταύτα πάντα τλασ' άπενθήτψ φρενί, λίγοιμ' δν δν^ρα τόνΟ€ τών σταθμών κύνα, σαττήρα ναός πρότονον, υψηλής στέγης στΟλον πο6ήρη, μονογενές τίκνον πατρί, και γην φανεϊσαν ναυτίλοις παρ' έλπίοα, κάλλιστον ήμαρ είσώεΐν έκ χείματος, όοοιπόριυ διψώντι πηγαΐον {>έος, cf. 584 if. und Ran. U23 ff.

Was Aeschylus mit einem solchen Üeberschwang gehäufter Bilder wollte, ist klar. Ebenso begreiflich ist es aber auch, dass spätere Dichter, insbesondere aber Stilkünstler von der Bedeutung

3ήδ ßoemef

desEaripideB dies als eine Verirrungund einen Abweg vom ricbiigen Maasse erkannten und ängstlich vermieden^.

VI.

In dem grundlegenden Aufsatz von Moritz Haupt über die Illupionsfähigkeit und lllusionewilligkeit der Zuhörer dergriechi- Bchen Dramen begegnet der Satz (Opuscula II, 460) 'Nihil fere fit in Graecorum tragoediis comoediisque, quin fieri simul indicetar oratione/ Die Richtigkeit des Satzes einmal zugegeben für Ausnahmen bleibt ja die Möglichkeit offen durch fere wie steht es nun aber mit Ankündigungen von Scenen, deren Durch- führung in Wirklichkeit gar nicht erfolgt? So kündigt der θυρωρός Ran. 799 an

κα\ κανόνας ΐΈοίαουϋχ κα\ πήχεις έπων

κα\ πλαίσια εύμπτυκτα und in 802

και διαμέτρους και σφήνας. Davon im Folgenden keine Spur, nur das V. 797 angekün- digte τάλαντον sehen wir in Wirksamkeit. Also ist diese Scene etwa gar ausgefallen? Man sucht vergebens darüber Aufschluse bei den neueren Herausgebern des Stückes. Kann ein Ausfall nicht angenommen werden, was haben dann diese Worte eigentlich zu bedeuten? Diese Frage haben sich, wie es recht ist, die Alten vorgelegt und auch richtig beantwortet. Das Schol. dazu lautet τόδέΗύμπτυκτα προς oöb^v, άλλ'οΐον περιττά κοί σοφά. τοΟτο bi προς Εύριπίδην. Die Antwort auf die von uns auf- geworfene Frage giebt uns dieses allerdings sehr stark verkürzte Schol., sobald man seinen ursprünglichen Wortlaut herstellt: τα bk Σύμπαντα προς ουδέν, άλλ' οίον περιττά καΐ σοφά, τούτο bk προς Εύριπίδην. Der Erklärer will also sagen: im Folgenden wird keines der hier aufgezählten Instrumente in Anwendung ge- bracht. Demnach προς ουδέν; es soll nur damit die fein ab-

^ An άπεριλάλητον scheitert jede Erklärung. Man erwartet einen Ausdruck, der dem Gegentheil des stolzen, wenn auch absichtlich verdrehten Wortes von Euripidcs entspricht V. 955 λαλεΐν ib{öaSa. Nach der Erklärung der Alten ούκ εΐ&ότα λαλεΐν. So kann aber das Wort unmöglich gedeutet werden. Demnach haben wir folgende Vor- würfe festzustellen: mit αύθαοόστομον, die trotzig vermessenen Worte, wie sie aaO. Klytaemnestra spricht, ein uferloses Uebermaass und un- erträgliche Häufung der Worte und Ausdrücke, zuletzt das Unvermögen überhaupt, die Sprache in den Dialogpartien und ^ήσ€ΐς richtig zu gestalten statt dessen ein leerer Bombast: κομποφακ€λορρήμονα.

Zur Kritik nnd ßxegese der Prosctie <iee Anstopbanee 35ä

gemessene Sprache des Euripides getroffen werden: 'als subtil nnd ausgeklügelt'. Aehnlich das Schol. bei Dübner 298 a 37.

vn.

In ausgezeichneter Weise ist dem Komiker der II. Prolog in unserem Stöcke gelungen, der Prolog zum άγων Ran. 756 ff. Dass wir in der unmittelbar vorausgehenden Scene, die ^Sui τής ύποθ^εως ist Ran. 738—755, die Travestie einer tragischen όναγνώρκτις zu erkennen haben, wurde nachgewiesen Abhd. der bayr. Akad. der Wiss. 1. Cl. XXII Bd. 1. Abth. p. 66 ff. An den letzten Ausruf

και böq κύ(Ται καυτός κύσον schliessen sich nun die folgenden Worte an

καί μοι φράσον

προς Διός, δς ήμϊν έστιν όμομοστιγίας,

τίς ούτος oövbov έστΙ θόρυβος χή βοή

χώ λοώορησμός; Wie wir sehen werden, waren sie auch einmal ganz richtig erklärt worden und zwar von einem vortrefflichen Exegeten aus dem Alterthum, der gegen eine falsche Erklärung einen unwider- leglichen Einspruch erhob. Anders die Neuern. Sowohl Kock wie Leeuwen machen sich nämlich ein ganz anderes Bild von der Sache. Nachdem beide Sklaven sich gehörig abgeküsst, dringt der Lärm hinter der Scene an ihr Ohr und der eine reagirt nun darauf mit den Worten: καί μοι φρό(Τονκτλ. Jawohl, wenn es Aristophanes nicht viel, viel besser gemacht hätte! Und das wollen wir jetzt zu zeigen versuchen. Bei den Tragikern leitet so ziemlich regel- mässig die άναγνώριαις über zu einer bedeutenden und ent- scheidenden Aktion genau so hier: der Sklave hat die Auf- forderung zu einem echten und rechten kapitalen Streich auf der Zunge, wie sie ihren Herrn einen Hauptschabernack anthun können. Da wird er unterbrochen durch den Lärm von innen dh. auf gut deutsch : der Dichter, gezwungen den weiteren Gang der όναγνώ- ρΐ0ΐς abzubrechen, lässt jetzt mit geschicktem Griff den Lärm ein- setzen und so ist er glücklich zu Ende. Dazu kommt femer, dass

προς Διός, δς ήμϊν έστιν όμομαστιγίας bei der gewöhnlichen auch im Alterthum vertretenen Erklärung sinnlos ist; denn fragen wir, was hat denn der Sklave für eine Veranlassung den Zeus mit όμομα(Ττιγίας zu praediciren, wenn er den Lärm im Hause vernimmt? Vielmehr deutet der ge- wählte Ausdruck darauf hin, dass er einen Streich im Kopfe

RU«ili. Mtii. f. Püilul. N. F. IfXIlI. 23

do4 tloemer

wälzt, wo beiden mögUcherweiee auch die Peitsche winkt. Das hat denn auch der vernünfiige alte Erklärer gemeint: ού γαρ 6ρκί2ΐ€ΐ αυτόν κατά (Διός μαστιγίου) (dae natürlich nicht fehlen darf) ϊνα emij αύται περί τής fvbov βοής.

Aas diesem darchans unwiderleglichen Grande kann dem- nach die Erklärung und das Arrangement der Neueren nicht be- stehen, und muss dem richtigen der Alten Platz machen: (Ττικτέον im του μαστιγίας• μΑλων γάρ αύτου ιτυνθάνβσθαι π€ρί τίνος πράγματος δουλικού (einen Sklftvenstreich)aiu)iTql, όκούων ivbov γενομένου θορύβου π€ρι ου και έ£ής πυνθάνβται. Au« den oben mitgetheilten Worten οό γάρ όρκί&ι κτλ kann aber mit Sicher- heit geschlossen werden, dass sie der Einspruch gegen die ver- worfene und zu verwerfende Erklärung sind, die also auch schon im Alterthnm gespukt haben muss.

Eine solche Ordnung des Spieles erfordert aber auch das volle Leben der Bühne und des Theaters. Eine ganz ähnliche Form des Arrangements dürfte wohl schwerlich in der griechischen Tragödie sich finden lassen.

VIII

Man hat bekanntlich in neuerer Zeit versucht (cf. Philolog. LXV S. 70) die hämische Kritik, welche Euripides in seiner Elektra an Aeschylus geübt, aus dem Texte zu entfernen. Der an sich ja löbliche Versuch kann aus den dort angerührten Gründen nicht bestehen. Wir können dagegen aber heute noch eine weitere Instanz ins Feld fuhren, nämlich Ran. 826 (F., wo es von der λ(0φη γλώττα des Euripides heisst

φθονερούς κινούσα χαλινούς βήματα &αιομένη καταλεπτολογήσβι κτλ. Diese Worte haben sicher einen weiteren Bezug als den auf den gegenwärtigen όγών, wo der ς)θόνος nur auf den dem Aeschylos zuerkannten Prinzipat in der Tragödie gedeutet werden könnte. I Vielmehr dürfen wir mit grösster Wahrscheinlichkeit annehmen, dass in dieser Strophe überhaupt ein Hieb geführt wird gegen die Stimme der Kritik, wie sie Euripides viel öfter vielleicht, als wir heute wissen und konstatiren können, in seinen Dramen gegen seine Konkurrenten hören liess, der nun freilich will- kürlich das Motiv des ς>θόνος untergeschoben wird.

IX

Der Chor fordert die beiden Dichter auf Ran. 905 ff.

άλλ' ώς τάχιστα χρή λίγ^ιν. ούτω V δτηιις ^ρ€Ϊτον

όστ€ΐα και μήτ* €ΐκόνος μήθ* οΓ αν δλλος cinoi.

Zur Kritik und Exegese der Prösctie des Aristophanes 355

Ueber das βΐκόνας sollte und dürfte keiner der Erklärer hinweg- gehen, zumal schon Richards Classical Review XV auf Vesp. 1308 hingewiesen. Haben wir doch hierin eine glänzende Bestätigung der in den Aristophanesstudien p. 133 ff. dargelegten Sitte oder besser gesagt Unsitte der komischen Vergleiche, welche an un- serer Stelle dann auch ganz richtig als das Gegentheil der όστ€ΐα bezeichnet werden.

X Zu der Kritik der Prologe 1204 ff. sollen hier nur zwei Bemerkungen gemacht werden. Die Spitze der Polemik wurde von den Alten gut erfasst und festgelegt in den Worten: bta- βάλλ€ΐ την όμο€ί&€ΐαν τών eiaßoXwv ταιν δραμάτων. Wir emp- finden ja auch heute noch diese Monotonie. Aber mag £uripides gar manche Sünden gegen die Tragödie auf dem Gewissen haben, die wir schon so frei sind, uns von begeisterten Verehrern nicht in Vorzüge umdeuten zu lassen, von der Sünde ist er vollständig frei, wie das auch bei einem Stilkünstler von seiner Bedeutung nur erklärlich ist. Fasst mau nämlich diese Prologe, als das was sie in Wirklichkeit sind als, um nach einem bezeichnenden Wort zu greifen, Theaterzettel und Programme zur Orientirung der Zuschauer (vgl. Abhdl. über litterarisch-ästhetische Bdstd. p. 58 ff. und Weck lein zu Phoen. V. 5), wo die durch grösstmöglichste Kürze zu erreichende ααφήνβια das Hauptgebot war, dann sind sie vollständig tadellos, und Euripides hat durchaus Recht daran gethan, hier allen Stilkünsten mit Absicht ans dem Wege zu geben, weil diese Prologe ihm dramatisch gar nichts bedeuteten und in d er Form den von ihm gewollten Zweck vollständig erfüllten. Dass nun aber ein Euripides, der sein ganzes Leben lang unbekümmert um die Gunist oder Missgunst des Publikums seine eigenen Wege ging, durch Aendernngen o«ler gar Tilgungen des verspotteten Wortlautes auf den Spott des Komikers reagirt hätte, ist also auch aus dem angeführten Grunde undenkbar, trotz der Ueber lieferung, die wir zu Ran. 1206 lesen, welche Fritzsche auf diesen Abweg der Annahme einer Aenderung durch seinen Sohn oder Neffen aus dem angegebenen Motive verleitete. Dort lesen wir

Αίγυπτος, ώς ό πλ€Ϊ<ττος ^(Τπαρται λόγος,

Ηύν παισι πεντήκοντα ναυτίλψ πλάτη

"Αρχος κατασχών. Dazu die Ueberlieferung, die ich gleich schreibe, wie sie gelesen werden muss (es liegt nämlich ein Üoppelscholion vor)

85(> ßoemer

1. <ούκ> 'Αρχελάου αυτή έστΙν ή αρχή, ώς τίνες ψευδα^ " ου γαρ φέρεται νυν Εύριπίοου λόγος ουδείς τοιούτος.

II ου γαρ έίΤτι, φησιν Άρίσταρχος, του * Αρ- χελάου, εΐ μή αυτός μετέθηκεν ύστερον, δ bk 'Αριστοφάνης τό έΕ αρχής κείμενον είιτε.

Wenn hier Aristaroh auch die Annahme einer Aenderang durch Euripidee selbst vertritt, so ist er doch weit dayon ent- fernt, diese als eine Reaktion auf den Spott des Komikers za betraohteo. Am besten wird man mit Bergk annehmen, d&ea Aristophanes bei seiner Kritik die erste Ausgabe des Stückes vor Augen hatte, hingegen in die Bibliothek von Alexandria nur die spätere für die Aufführung in Peila bestimmte mit um- geändertem Prologe gekommen war.

XI

Die Erörterung von Dieterich bei Pauly- Wieso wa über Aeschylus^ mehrmaligen Aufenthalt in Sicilien schliesst mit den Worten Sp. 1068 'Jedenfalls sind alte und neuere Erörterungen über Motive der Abreise des Aeschylus als werthlos zu be- seitigen. Ja, die Motive mögen wir ablehnen, aber über das Factum einer Feindschaft und einer Verstimmung gegen sein Volk kommen wir nicht weg. Dazu zwiugt die richtige Exegese von Ran. 807

οοτε γάρ Άθηναιοισι συνίβαιν' ΑΙσχύλος,

die Uebersetzung ^konnte sich nicht einigen* (Kock) kann nicht be- stehen. Auch die Glossirungen: ουκ ήρεσκεν, ουκ ίχαιρεν, ουκ άπε&έχετο bringen uns nicht einen Schritt weiter. Es kann einzig und allein nur heissen -*denn weder stand Aeschylus mit den Athenern auf gutem Fuss* etc. An eine Proposition und Ablehnung von Bedingungen oder anderes derart darf auf keinen Fall gedacht werden. Die in diesem Fall einzig möglichen und gegebenen Richter scheiden aus, nicht weil sie inferior in der κρίσις ποιημάτων, sondern weil sie mit Aeschylus verfeindet sind. Richtig war diese einzig mögliche Deutung in einem Schol. des Yenetns gegeben, wo wir heute lesen ώς φαύλων περί τάς κρίσεις (so muss statt αποκρίσεις geschrieben werden) δντων ούκ έστοίχησεν. Das ist wie das folgende zeigt

λήρόν τε τδλλ* ήγεϊτο του γνώναι πέρι

φύσεις ποιητών absoluter Nonsens, sicherlich nicht durch die Schuld des alten Erklärersy sondern durch die des Kopisten, der hier einen kräftigen

Zur Kritik und Exegese der Frösche des Aristophanes 357

Schnitt gemacht hat; arspriinglich wird dagestanden sein: <ούχώς) φαύλων πβρι τάς κρίσ€ΐς βντων ουκ έστοίχησβν, (άλλ* δτι . . . .). Damit ist aber die Erzählung bei Plut. Kimon 8 noch lange nicht abgethan; denn Aristophanes zeugt durchaus nicht gegen sie. So und nicht anders musste eben der Komiker die Sache darstellen; das KunstverstÄndniss und das Knnstnrtheil seiner athenischen Zu- hörer musste vollständig intakt gelassen werden. Also ist jeder Gedanke nach dieser Richtung verpönt. Ausgeschlossen ist er aber auch aus dem Grunde, weil auch der leiseste Hauch einer Verstimmung des Aeschylus gegen Sophokles oder umgekehrt wegen erfahrener Zarticksetzung sich bei der Darstellung, wie wir sie 786 ff. lesen, von selbst verbot. Dass er aber auch die Feindschaft und die Verstimmung gegen sein Volk aus andern Gründen als solchen, die auf dem Gebiete der κρίσις ποιημάτων liegen, rein aus der Luft gegriffen, daran zu glauben wird schwer, ja unmöglich.

ΧΠ

Zu dem wegwerfenden ürtheil über Phrynichus Ran. 908 ff.

οϊοις T€ τους θ€ατάς έεηπάτα, μωρούς λαβών παρά Φρυνίχψ τραφέντας liest man folgendes Schol.: τούτον έπαινοΟσιν €ΐς τήν μελο- ποιίαν, νυνι bk ώς άφ€λοΟς (simplex) βντος αύτου μνημον€ύ€ΐ. So steht noch bei Rutherford ζα lesen. Sieht man aber, wie unser Komiker die mit Tanz verbundene μελοποιία des Phry- nichus feiert, Vesp. 220, 269, 1524. Av. 750 (ά€ΐ φίρων γλυ- Κ€Ϊον ψ5άν), so findet man sofort das Richtige: τούτον επαι- νεί . . . ., νυν\ bfc . . . . μνημονεύει. Die Verschiedenheit des Urtheils von Aristophanes allein soll damit festgelegt werden.

XIII

Nichts ist schwieriger, als in diesem άγων über die dem Sophokles von dem Komiker angewiesene Stellung in der Trias ins Reine zu kommen. Man möchte wünschen, dass er das von seinem Volk gefällte ürtheil, das in ihm den ersten Meister der Tragödie erblickte und verehrte, ratificirt hatte. Aber gerade die Interpretation der dahin zielenden Stelle ist mit fast un- lösbaren Schwierigkeiten verknüpft.

Zunächst muss man sich einmal klar sein über das πλά(Τμα, dessen sich der Komiker über die Zeitenfolge des Todes der beiden jüngeren Tragiker bedient. Sophokles ist ja bekanntlich nach Euripides, wenn auch im gleichen Jahre gestorben. Aber diese Thatsache geht den Dichter gar nichts an und er braucht

3οβ Roemer

sieb dnreliaiie nicht daran zu halten. Und das hat er auch niebt getban. Sieht man eich nämlich 771 ff. nnd 786 ff. frenaner an, HO bat er die Zeitenfolge verrückt: Sophokles kam an erst in die Unterwelt, nach ihm Earipidea. Insbesondere liest die aeharfe Ansdentnng V. 790 vuvi b' ίμελλ€ν eine andere Annahme nicht za. Für die von nns hier berührte Frage sind vor allem ent- scheidend Ban. 788 ff. Aber auch Ran. 76 darf nicht nberaeben werden. Dort fragt Herakles den Dionyf^os

dl* ού Σος>οκλ€α πρότ€ρον δντ' Εύριπίόου μέλλεις άνάγειν, €ΐπ€ρ γ έκ€ΐθεν bei 9 ατ€ΐν;

Aaf das Wertbnrtbeil soll hier kein Gewicht gelegt werden, darauf kommt hier zonächst gar nichts an. Aber aas den Worten des kunstsinnigen Herakles müssen wir notb wendig einen Ein- wurf herauslesen, den sich der Dichter seiher macht, dass er das Problem so und nicht anders gestellt bat. Auf den όγών zwischen Aeschylus und Euripides hinarbeitend musste Sophokles aus dem Spiele gelassen, musste er eliminirt werden. Die zwei Gründe, womit er 78 ff. sein Herz erleiehtert über diesen Mißgriff, wiegen gewiss nicht schwer. Aber damit hat er sieh freie Bahn geschaffen zu dem glücklichen Gedanken der Gegenüberstellung von Aeschylus und Euripides und zwar in der Form eines όγών. παρ* αλληλα γαρ τα εναντία μάλλον TVUipileTai meint Aristoteles.

Nachdem nun so Sophokles glücklich heransmauövrirt ist, kann man sich nicht genug wundern, dass der Dichter nochmals auf diesen Gedanken zurückkommt, ja es macht fast den Eindruck, als ob ihm seine Wahl des Aeschylus keine Ruhe Hess Ran. 786 ff.

Xanth. κδπ€ΐτα πιυς

ού και Σος>οκλ€ης όντ€λάβ€Τθ τοΟ θρόνου; θ.'ρ. μα ΔΓ, ουκ έκ€ΐνος, αλλ' €κυσ€ μέν ΑΙσχύλον, δτ€ κατήλθ€, κάν€βαλ€ την beEiav κάκ€Ϊνος ύπ€χώρησ€ν αύτιΐι του θρόνου. 790

In den folgenden Versen wird ihm sehr geschickt die Rolle des £ς>€&ρος zngetheilt, der gegen Euripides in die Schranken tritt π€ρι της Τ€χνης, im Falle Aeschylus unterliegt. Aber was ist in den ausgeschriebenen Versen gesagt? Das niebt, was man erwartet. Wie ist besonders 790 erklart worden? Wir wollen nur einige Erklämngs versuche näher ansehen.

a) Eine Streichung des Verses mit Halm und Eoek ver- bietet sich aus dem einfachen Grunde, weil auf 787 ού

Zur Kritik und Exegese der Frösche des Aristophaiies 359

όντ€λάβ€το του θρόνου niibedingt eine Antwort erfolgen mase und darum auch in diesem Verse gegeben war. Darüber kann man also gar nicht streiten.

b) Aber wie muss nun der Vera verstanden werden? Mit Bothe und Fritzsche u. a. '^Aeschylus sedem cessit Sophocli, sed hie non accepit*. Da wären wir nun glücklich wieder im gelobten Land der Ergänzungsexegese angelangt I Der er- gänzte Gedanke müsste eben im Texte zum Ausdruck gekommen sein, er könnte ferner auch nicht durch den Aorist ausgedrückt werden, sondern es müsste mindestens ύπ€χώρ€ΐ heissen, wenn auch π 42 dafür oder dagegen gar nichts beweist.

o) Das Non plus ultra von Geschmacklosigkeit hat nun aber der sonst gar nicht unverständige Kallistratus mit folgender Er- klärung geleistet: Καλλίστρατος ούχ ώς παρα&€&α)κότος ΑΙσχύλου τον θρόνον τψ Σοφοκλεΐ, άλλ' ώς παραδεδεγμένου αυτόν κα\ ύπο- κεχωρηκότος ,,ίη sedem suami quam satis amplam f niese libenter credimas, eam recepit^' meint Leenwen. Also er räumte ihm einen Theil des θρόνος ein! Und zwar nicht auf der Lehne! Wenn wir nun unser Vorstellungsvermögen zu Rate ziehen und mitsprechen lassen, so sitzt Sophokles^ der, wie oben gezeigt, ja früher in den Hades kam, vereint mit Aeschylns auf dem Thron demnach muss Euripides doch ganz noth wendig mit beiden anbinden. Also diese Erklärung ist ganz ausgeschlossen.

Eine andere wiesen wir aber auch nicht zu bieten, aus dem einfachen Grunde, weil wir den Text für korrupt halten. Man er- wartet bei diesem Zusammenhang den einfachen und natürlichen Gedanken 'Sophokles küsste den Aeschylus, reichte ihm die Rechte und verzichtete freiwillig auf den Thron'. Daran würde sich dann in scharfer logischer Folge die schöne ihm übertragene Rolle im Folgenden anschliessen und vor allem Aristophanes hätte sich und sein Gewissen über die unverdiente Eliminirung des Sophokles vollständig beruhigt, das Urtheil über ihn ab- gegeben, das er verdient.

XIV

Wir möchten diese Einzelbemerkungen sehliessen mit einer Erörterung allgemeiner Natur, welche die in letzter Zeit über diesen άγων abgegebenen und weit auseinander gehenden Urtbeile mehr als rechtfertigen. So ist bei Pauly-Wissowa unter Aeschylus zu lesen Sp. 1082 . . 'Es mag wenigstens hingewiesen werden auf die Charakteristik des Aeschylus in den Fröschen 914 ff., die

360 Roomer

wichtiger ist als Allee, was später über Aeechyloe geschrieben worden ist.

£ine andere Stimme hat den άγων im Anschlnss an Goethe einfach mit dem Schlagwort Hanswnrstiade abgeihan. Dabei hätten wir uns zn berohigen, wenn wir Lnst dam yersparten. Wenn wir nnn dasselbe Urtheil bei Paoly-Wissowa unter £ari- pides Sp. 1280 wiederholt sehen, so kann der Schloss nur dahin gezogen werden, dass Aristophanes für Aeschjlus nicht bloee als ein einwandfreier, sondern geradezu als ein autoritativer Zeuj^e betrachtet, hingegen f&r £uripides abgelehnt werden muss.

Ene eingehendere Behandlung der Frage verbietet der hier gestattete Raum, aber davor kann nicht genug gewarnt werden, dass wir ans dem von Euripides gegen Aeschylus erhobenen Vorwurfe lauter von dem Komiker statuierte Vorzfige herauslesen, zu deren Höhe der inferiore und durch und durch missratene Epi* gone sich nicht aufschwingen konnte. Im Gegentheil. Gewiss nicht in allen, aber in vielen müssen wir die Uerzensmeinung des Aristophanes selbst erkennen» der darüber mit Euripidee vollständig eines Sinnes war. Dafür nur ein Beispiel.

Welche Vorwürfe über die λέΕις des Aeschylus müssen wir in diesem όγών nicht wiederholt hören? cf. oben S. 352 Anm. Die Form dieser Vorwurfe entspricht ja wohl durchaus dem Komödien- stil und darf also nicht auf die Goldwage gelegt werden, aber dass es mit ihrem Inhalt dem Komiker ernst war und er hier vollständig auf der Seite des Euripidee steht, zeigt zur vollen Evidenz ein vielfach citirtes und durchaus eindeutiges Fragment.

Kratin hat dem Aristophanes zugerufen in einem seiner Stücke fr. 307 Ko.

τις bk σύ; κομψός τις ίροιτο θ€ατής.

ύττολεπτολόγος, γνωμοοιώκτης, ευριτηδαριστοφανίΖΙϋΐν^. Aristophanes ist ihm die Antwort nicht schuldig geblieben. Sie lautet fr. 471 Ko.

χρώμαι γάρ αύτου του στόματος τψ στροττύλψ,

τους νους b' αγοραίους ήττον ή κείνος ποιώ. Man sieht, soweit die Kürze des Fragmentes zn Schlüssen be- rechtigt, auf die andern von Kratin erhobenen Vorwürfe erhalten wir keine Antwort, aber seiner unvergleichlichen Meisterschaft in der Gestaltung der Sprache zollt er den Tribut der Anerken-

1 Zar Erklärung sei auf die gelungene Auseinandersetzung von 0. Crusiue Pbilol. 55 (N. F. 9) S. 1 Anm. hingewiesen.

Zur Kritik und Exegese der Frösche des Aristophanee 361

nuDgi und damit ist klar erwiesen, wie wir die diesbezüglichen Vorwürfe aufzufassen und zu deuten haben.

Der Hiise hat dem Komiker auch sonst die Augen nicht so verblendet, dass er für Euripides überhaupt gar nichts übrig gehabt hätte.

Die Worte des Sklaven in den Rittern V. 18

πώς δν ουν ποτέ εϊποιμ* δν αυτό 5ήτα κομψβυριπικώς; enthalten doch neben dem Spott, wenn man denn durchaus einen solchen darin finden will, eine Anerkennung der einzig gelungenen Scene im Hippolytus 345 fiP.

Und so dürfte sich noch mancher andere Anklagepunkt des Euripides gegen Aeschylus der genaueren Betrachtung als die intima Aristophanis sententia ergeben.

Doch wir wollen uns hier einer viel wichtigeren Frage zuwenden. Sie betrifft das Ziel und- den Zweck, welche der Komiker hier der Kunst überhaupt und besonders der tragischen zuweist. Seine Auffassung hat, wie bekannt, bei der Erörterung der aristotelischen κάθαρ<Τΐς eine grosse Rolle gespielt.

Leonhard Spengel hat in seiner Abhandlung 'Ueber die κάθαρσις τών παθημάτων' (Abhd. d. k. bayer. Akad. d. W. I, Gl. IX. Bd. 1. Abth. p. 46 fif.), sogar unsern Aristophanes als Hanpt- zeugen gegen Bernays ausgespielt 'und . . . wer war wohl weiter da- von entfernt, das Theater zu einem Filialinstitut der Kirche zu machen, als Aristophanes? Was aber läset er den Aeschylus und Euripides sagen? Es ist das höchste Gesetz Ran. 1019 ff. und Euripides selbst spricht sich über den Zweck ganz unzweideutig dahin aus

5€£ιότητος και νουθεσίας, δτι βελτίους τε

ποιουμεν τους ανθρώπους έν ταϊς πόλεσιν.' Spengel hätte noch weiter anführen sollen ans dem Munde des Aeschylus 1053 ff.

άλλ' άποκρύπτειν χρή τό πονηρόν τόν γε ποιητήν και μή παράγειν μφί δώάσκειν, τοις μέν γαρ

παι5αρ{οισιν ίύτι όιοάσκαλος, δστις φράζει, τοις ήβώσιν bk

ποιηταί. Damit wäre wohl, sollte man meinen, für alle Einsichtigen die Sache abgemacht und die Auffassung der κάθαρΟΊς im Sinne Spengels gegen Bernays entschieden, zweifellos, wenn Aristophanes

362 Roemer

nicht ein falscher Zeuge wäre, was wir im Folgenden zu er- weisen suchen werden.

Wie vor allem die Nachprüfung Vahlen's in den Symhola Bonnensia p. 180 ff. gezeigt hat, lassen sich die aristotelischen Worte philologisch nicht andere interpretiren, als im Sinne von Bernays*.

Und trotzdem hat Aristoteles die sittliche Wirkung der Tragödie ebenso wenig abgesprochen, wie irgend einer der Griechen.

Wenn nämlich Aristoteles in seinem durchaus einwandfreien und hoch anzuerkennenden induktiven Verfahren aus den Hunderten ihm vorliegender griechischer Tragödien natürlich den guten und aus den vielen von ihm geschanten ganz richtig die Lehre vom £λ€ος und φόβος herauslas und heraussah, genau so, wie das heute jeder Vernünftige thun müsste bei guten griechischen Tragödien, der den gemeinsamen Grundzug dieser guten Tragödien auf eine richtige Formel bringen wollte wenn ihm also in diesem Punkte das Richtige zu erkennen, richtig zu abstrahiren und richtig zu formuliren gelungen ist, dann müsste es doch mit argen Dingen zugegangen sein, Aristoteles müsste förmlich mit Blindheit geschlagen gewesen sein, wenn er das nicht herauslas und heraussah, was auch heute noch in so mächtigen Tönen, in so erschütternden Handlungen an unser Herz greift und unsere Gedanken in eine andere Welt zwingt. Dafür sollte Aristoteles kein Auge und kein Ohr gehabt haben? Eine solche Annahme ist undenkbar und ausgeschlossen.

Fehlt es uns doch auch nicht an einem positiven Beweise für unsere Behauptung, das eine natürlich vorausgesetzt, dass Proclus in seinem Kommentar zu Piatons Politeia p. 49 Kroll die aristotelische Ansicht richtig wiedergiebt: τό bk b€UT€pov (sc. πρόβλημα) τούτο bi\ ήν, τραγψοίαν έκβάλλβσθαι καΐ κωμψ6ίαν άτόπως, €Ϊπ€ρ bia τούταιν δυνατόν έμμίτρως άποπιμπλάναι τα πάθη κα\ άποπλήσαντας έν€ρτά προς τήν παιοείαν ίχβιν τό π€πονηκός αυτών θεραπεύσαντας. Man giebt den letzten Theil am besten mit der Uebersetzung von Bernays wieder zwei Abhdl. p. 47: 'Da man ja durch diese Dichtungen die Affekte maassvoll befriedigen und nach gewährter Be-

ί Ueber die Weiterbildung oder Variation dieser Auffassung andere wird man kaum den Versuch nennen können ~ von F. Knoke * Begriff der Tragödie nach Aristoteles* (Berlin Weidmann 1908) soll in einem anderen Zusammenhang gehandelt werden.

Zur Kritik und Exegese der Frösche des Aristophanes 3G3

friedigung an ihnen kräftige Mittel zur sittlichen Bil- dunghabenkann, nachdem ihre Beschwerlichkeit geheilt worden.

Zur Grkl&rang dieses wichtigen Satzes dürfte es sich emp- fehlen, einen anderen aus der Rhetorik 1413a 12 heranzuziehen: δταν πάθος ποιής, μή \if€ ενθύμημα* ή γαρ έκκρούσ€ΐ τό πάθος ή μάτην €ΐρημίνονίσται. έκκρούουσιγάρ αΐ κινήσεις άλλήλας at δμα και ή άφανίίουσιν f\ ασθενείς ποιοΟ- σιν. *Wenn man einen Afifekt erregen will, bringe man kein ενθύμημα vor, (vermeide man einen Appell an den Verstand); denn entweder wird dieses den Affekt verdrängen oder nutzlos verschwendet sein ; denn (verschiedene) gleichzeitige Bewegungen verdrängen einander und heben entweder einander auf oder schwächen pich gegenseitig.'

Dieser Satz dürfte uns auf den richtigen Weg führen, um über die Ansicht des Philosophen ins Klare zu kommen.

Zunächst dürfte das τό πεπονηκός αυτών θεραπεύσαντας die beste Erklärung abgeben für das bekannte κουφίσθήναι μεθ' ή&ονής.

Die Deutung, der für unsere Erörterung in Präge kommenden Worte και άποπλήσαντας (τα πάθη) ενεργά προς παΛείαν ϊχειν wird dahin festgestellt werden dürfen :

a) Die Einwirkung nach der sittlich didaktischen Seite vollzieht sich erst nach gewährter Befriedigung der Affekte, nach der Rückkehr der Zuhörer in den normalen, ein ruhiges und richtiges ürtheil ermöglichenden und begünstigenden Seelen- zustand, wo die Hindernisse für die Einkehr in sich selbst weg- geräumt sind, ganz so, wie wir heute erst nach der Lektüre^ einer erschütternden Tragödie oder nach dem Anschauen eines fortlaufenden und ohne Pausen sich abwickelnden Spieles, also nicht im Banne eines überwältigenden Eindruckes, sondern erst, nachdem wir aus dem Banne gelöst, also erst am Schlüsse die Hauptfragen an uns richten und Antwort suchen auf solche Fragen, die nicht in der Sphäre des rein Aesthetischen liegend, durch das Ganze in uns wachgerufen und angeregt wurden.

b) Aber die Analogie mit dem modernen Drama, voraus- gesetzt natürlich, dass sich dasselbe ohne die leidigen Pausen abspielen würde, kann hier sehr leicht irre führen, da es keine Ruhepunkte hat. Ganzanders die griechische Tragödie. In ihr kann doch auch schon im Drama selbst die Reflexion wirksam werden,

^ Für das griechische Massenpubiikum darf an nachträgliche Lektüre aus bekannten Gründen auch nicht im entferntesten gedacht werden.

364 Roemer

die wir hier von Aristoteles an den Schlaee gesetzt sehen zB. in OT. fppci τά θ€ϊα und ιώ tevcai βροτών etc., weil eben durch das Vorhandensein des Chores natürliche Ruhepnnkte gegeben sind.

Gewiss! Aber in dem angezogenen Stasimon 863 ff. ist das όποιτλήρωμα των παθ(£»ν durchaus noch nicht perfekt geworden ! Y^enn die Zuschauer auch in der Seelenstimmung sind, eine solche Reflexion an der Stelle in sich aufzunehmen, aber machtiger hat doch auch ein anderes Gefühl sie ergriffen und das ist das Gefühl der Spannung auf den im Stasimon selbst angekündigten Weitergang des Spieles sie sind frei für die Reflexion, aber noch lange nicht ganz frei.

Bei dem andern Stasimon 11 86 ff. ιώ Teveai ßpoTurv ist zwar die Spannung vollständig gelöst. Aber der £λ€θς hat gerade jetzt die Zuschauer übermächtig ergriffen, und unter diesem Eindruck und, um ihn noch zu steigern, stimmt der Chor das ergreifende Lied an, und alle machen wohl mit Leichtigkeit den Schritt mit in das Gebiet der nur im Anfang angeschlagenen Reflexion, die in einen so einfachen und jedem naheliegenden Gedanken ausmündet. Und so wird man diese Erscheinung noch mehrfach beobachten und belegen können.

Die letzten und grössten Fragen in der Mitte des Stückes gestellt zB. in der Antigone sind nicht bloss Vorwitz, sondern sie kommen auch nicht auf vor den πάθη oder doch nicht in der Mächtigkeit, wie am Schlüsse έκκρουουσι γαρ α\ κινήσεις όλλήλας αϊ αμα και ή άφανίίουσιν ή άσθενβϊς ποιοΟσιν.

Natürlich soll damit nicht gesagt sein, dass die biovoia der Appell an den Verstand den πάθη ganz das Feld zn räumen habe in der griechischen Tragödie und nicht zu seinem Rechte kommt. Wir können, besonders bei Euripides, leider das Gegentheil beobachten.

Eine solche Ausschaltung wäre ganz und gar nicht im Sinne des Stagiriten gewesen, der ihr vielmehr c. 19 seiner Poetik eine wichtige der Rhetorik analoge Rolle zuweist.

Aber auf das Prädikat ενεργά προς την παώείαν können sie deswegen keinen Anspruch erheben, weil sie als Theilstücke nur einem und zwar dem dort von Aristoteles ihr zugewiesenen Zwecke dienen und somit unsere Gedanken nur ad hoc festlegen nnd nicht über das Ganze und das Stück hinauslenken.

Insbesondere läset aber die weitere dort ihr zugewiesene Aufgabe κα\ το πάθη παρασκβυάΖβιν, soweit auch die Zuhörer davon beeinflusst werden zB. vom πάθος der οργή, eine ruhige

Znr tCritik und (iXegese der Krosche des Aristophanes 365

Beflexion und ein richtiges Urtheil nicht aufkommen; denn ein Urtbeil ab irato bedeutet nichts.

So oder doch in ähnlicher Weise wird man eich die wichtigen Worte des Procins zurechtlegen müssen, in denen wir das bedeutungsvollste Zengniss für den Entscheid in dieser Frage erblicken miissen, das man deswegen nicht so bei Seite schieben durfte, wie das jetzt so ziemlich allgemein geschehen ist. (Cf. L. Spengel aaO. S. 30 ff.)

Auf die Frage, warum nun der Philosoph trotzdem nicht den auch von ihm erkannten sittlichen und überhaupt didaktischen Zweck neben der anderen Wirkung und dem rein künstle- rischen Zweck in seine Definition eingestellt, dürfte die Antwort sehr einfach dahin lauten, weil derselbe durchaus keine differentia specifica der Tragödie ist. Es sei hier gestattet, der Kürze wegen das Wort von Lessing heranzuziehen 'Bessern sollen uns alle Galtungen der Poesie*. So gut wie Sokrates und Plato erklärt ja auch Aristoteles den Homer nicht bloss ästhetisch, sondern auch ethisch-didaktisch.

Also diese Seite ist so zu sagen für ihn gegeben, wie für sie alle, sie ist eben stillschweigende Voraussetzung. Bernays hat durchaus Recht, dass er für den Begriff κάθαρ(Τΐς die ethisch - didaktische Interpretation ablehnte, ist aber in einen verhängniss• vollen Irrthum geraten, dass er dieselbe überhaupt ganz und gar in Abrede stellte. (Man vgl. die schönen Worte von Theodor Gomperz im Nekrolog, Beil. zur AUg. Zeit. Sp. 4547/1881.)

Darum gönnte ihr der Philosoph in seiner Definition keine Stelle und hob einzig und allein nur die Wirkung des Kunst- werk es hervor. Auf das eingehendste hatte er sich zweifellos in dem für uns verlorenen Theile der κάθαρ(Τΐς ausgesprochen nach dem Zengniss des Proclus, der von Piatons Attentat gegen die Poesie p. 49 Kroll berichtet τούτο ουν πολλήν και τφ Άριστο- τέλ€ΐ ιταρασχόν αΐτιόσ^ως όφορμήν κτλ. (cf. L. Spengel aaO. S. 31) und hatte gewiss gründlich mit dieser unglaublich thörichten Einseitigkeit und Yerstiegenheit abgerechnet, die Poesie, ins- besondere auch die Tragödie, gerettet und ihr den gebührenden Rang für die nun einmal von der Natnr gegebenen Bedürfnisse des menschlichen Herzens und des menschlichen Geistes erkämpft, die nun einmal mit dem ewigen Einerlei der moralischen Kost nicht vollständig befriedigt werden können.

Selbst unser elendes Excerpt läset über diese Deutung der berühmten Stelle als Wirkung, über welche sich Aristoteles

36(7 Uoomet*

in dem verlorenen Abechnitt eingehend anegeeproclien, nicht den mindesten Zweifel 1453 α 34 ?στιν bk ούχ αυτή (ή) άπό τρα- γωδίας ηδονή, 1453 b 10 ου γάρ ιτάσαν bei ίητεϊν ηδονή ν από τής τραγωδίας, άλλα τήν οίκείαν und nicht weniger deutlich gleich im Folgenden έπ€ΐ bk τήν άπό έλέου και φόβου δια μιμήσεως δβΐ ηδονή ν παρασκ€υά£€ΐν τον ποιητήν, 1462 b 13 δ€Ϊ γάρ ου τήν τυχοΟσαν ηδονή ν ποιεϊν αύτάς, άλλα την είρημένην und mit ihm in voller Uebereinetiramung Plato PoHt.

605 D οΤσθ'δτι χαίρομεν και σπουδάζοντες έπαινοΰμεν

ώς αγαθόν ποιητήν, δς δν ημάς δτι μάλιστα ούτω διαθή der uns soviel als möglich in diese Stimmung versetzt in uns den AfTect des ίλεος erregt ^

Also bat Aristoteles in seiner Definition nur die Wirkung des Kunstwerks aHein berücksichtigt, die ηδονή im edlen und edelsten Sinne des Wortes.

Ob er sich schon auf den Standpunkt der modernen Zeit aufgeschwungen, dass jedes Kunstwerk seinen Zweck und zwar seinen Hauptzweck in sich selber habe, bleibt eine offene Frage.

Didaktische Tendenzen hat er sicherlich, wie wir oben sahen, auch bei den Tragödiendichtern anerkannt, aber hier in der Schrift περί ποιητικής hat er gut daran gethan, nur das Kunstwerk als solches ins Auge zu fassen und rein ästhetisch KU begreifen und zu beurtheilen und das didaktische Element, das der Tragödie als solcher ja durchaus nicht allein eigenthttm- lieh ist, auszuscheiden.

Ist dieselbe doch auch nie so recht auf das Haec fabula docet zugeschnitten, noch viel weniger auf das Haec fabula docet hoc, nur das allein und nichts anderes, Thesenstücke viel- leicht ausgenommen.

Es mag aber auch noch ein anderer guter Grund für seine nicht übermässig starke Betonung mitgesprochen haben. Aristoteles hat sich bekanntlich gegen die populäre ausschliesslich oder vor- wiegend ethische Auffassung der Tragödie prinzipiell aus- gesprochen. Cf. 1453a 29 ff.; 1456a 19 ff. und sonst. Damit hat

^ ηδονή ist natürlich nicht im trivialen und banalen Sinne zu deuten und zu nehmen, wobei wir denn glücklich auf den Frevel der Uebersetzung 'Unterhaltung* (delectare) hinauskämeu, vielmehr ist eine genaue Unlersuchung über ηδονή, διαγωγή und ahnliche Ausdrücke das allerdriugendste Bidürfniss, um endlich zur vollen Klarheit über diese so wichtigen liegriffe zu kommen. Verwiesen sei auf Zeller II S. 477 und Susemihl, Ausgabe der FoHtik-Uebersetzung 11 Bd. ρ 212 220.

Zur Kritik und fixcgese der trosclie dee Aristopiiatiee 367

er die volkemäseige, die rein künstlerischen Zwecke der Bühne HO ziemlich ausscheidende oder stark verkennende Auffassung als Trihunal oder Kanzel fnr Moral oder andere ntilitarische Zwecke abgelehnt.

Wie gut er daran gethan, das lehrt uns heute Aristophanes mit erschreckender Deutlichkeit Ran. 1030 IT.

σκ€ψαι χάρ άπ' αρχής ώς ωφέλιμοι τών ποιητών οΐ γενναίοι χεγένηνται. Όρφεύς μέν γαρ τελετάς θ* ήμϊν κατέοειΕε φόνιυν τ' άπίχεσθαι, Μουσαίος b' έ£ακίσ€ΐς τε νόσων και χρησμούς, * Ησίοδος bk γής εργασίας, καρπών ώρας, άρότους. öbk θειος "Ομηρος άπό του τιμήν και κλέος ίσχεν πλην τουδ', δτι

χρήστ' έόίδαΗε τάδεις, άρετάς, οπλίσεις ανδρών.

Nun die didaktischen Tendenzen der anderen eingehildeten ο 1er wirklichen Dichter mögen ihm hingehen, dass er aber den Ruhm des grössten Dichters der Hellenen, vielleicht der Menschheit, um mit Krwin Robde zu reden, daher datirt, das übersteigt alle Grenzen des Erlaubten und daran hat der Kün stier Aristo- phanes selbst am wenigsten geglaubt. Diese hier so freimüthig geäusserte Auffassung wurde ihm nahe gelegt durch die von ihm verfolgte Tendenz, die Grösse und den Glanz der alten Zeit als eine Frucht des äschyleischen, die Decadence der späteren mit allen ihren abstossenden Nebenerscheinungen als das traurige und beklagenswerthe Ergebniss der Euripideischen Bühne darzustellen beides natürlich perfecter Unsinn und nicht besser zu treffen, als mit dem Schlagwort der antiken Aesthetik ταΟτα πάντα ώς έν κωμψοίςι, und darum allein kann man ihm diese Sünde verzeihen; denn eine solche Ausschlachtung der Poesie zu so rein utilitarischen Zwecken ist und bleibt die grösste capitis demi- nutio, die sie erfahren kann.

Nur eine Stimme hören wir aus dem Alterthum und zwar die Stimme eines Grossen, welche scheinbar jede ethisch-didak- tische Tendenz mit aller Entschiedenheit ablehnt und allein die Lehre vom 'ästhetischen Genuss, vom ästhetischen Behagen' gelten lässt und vefkündet. So hat noch jüngst Kroll in der Beilage zur Allg. Zeitung N. 188 1907 p. 108 sich dahin ausgesprochen: „Diese verschrobene Auffassung (nämlich die moralische der Stoiker) vom Wesen der Poesie hat manche Gegner gefunden, zB, den hervorragenden Philologen Eratosthenes, der als einziges

368 ßoemef

Ziel der Poesie die Unterhaltung hinstellte nnd namentlich über den mit Homer getriebenen Missbranch kräftige Worte sagte/^

Diese Aeneserang hat mich auf das Höchlichste überrascht und mir wieder einmal an einem schlagenden Beispiel gezeigt, wie leicht auch ein so besonnener Mann wie Kroll auf Abwege ge- führt wird durch Unterlassung einer Nachprüfung eines zum ge- flügelten Worte erstarrten Dictum».

Diese Verwerfung der moralischen Auffassung der Poesie durch einen Mann, der doch den Stoikern so nahe stand (cf. Zeller, Phil. d. Gr. IIP 2 S. 188 Anm. 1 und Susemihl, Gesch. d. Lit. in Alex. Zeit I 411 Anm. 13) ist schon von vornherein im höchsten Grade bedenklich.

' Liest man nun aber sämmtliche Stellen bei Strabo, der uns über Eratosthenes^ Auffassung berichtet, nach, so erfährt man da etwas ganz anderes: p. 0 ovbl γάρ αληθές έστιν, 8 φησιν Ερα- τοσθένης, ÖTi ποιητής πάς στοχάζεται ψυχαγωγίας, ού διδασκαλίας. Cf. ρ. 25 τήν γάρ εκείνου (Όμηρου) ποίησιν φιλοσόφημα πάντας νομίίειν, ούχ ώς Ερατοσθένης φησί, κελεύων μή κρίνει ν προς τήν διάνο ιαν τά ποιήματα μηο' Ιστορίαν άπ* αυτών ίητεϊν. Prüft man nun diese beiden Haupt- steilen und ähnliche andere in ihrem Zusammenhange nach, eo erkennt man sofort, dass in dem Worte διδασκαλία auch nicht die Spur von einer moralischen Belehrung zu finden ist, son- dern διδασκαλία ist einzig und allein in Beziehung gesetzt zu dem Intellekt (μή κρίνε iv προς τήν διάνοιαν τά ποιήματα). Man soll nicht die Gedichte ansehen als eine vom Dichter mit bewusster Absicht geschaffene Fundgrube, um sich daraus Kennt- nisse zu verschaffen oder die schon vorhandenen zu bereichern und zu vertiefen. Aber gar einen solchen Massstab an einen Dichter wie Homer anzulegen und noch weiter seinen Werth nach dem Maasse der von ihm mitgetheilten geographischen und historischen Einzelheiten zu bemessen ist verwerf licbw Also von moralischer Belehrung keine Spur!

Dieser nach seiner Ansicht verfehlten Auffassung der Dichtung zum Zwecke der διδασκαλία im Sinne der Erlangung und Be- reicherung von Kenntnissen tritt er nun mit dem Schlagwort ψυχαγωγία entgegen, und bezeichnet damit und zwar für die Be- urtheilung der homerischen Geographie ganz ausgezeichnet die vorwiegende, die Hauptaufgabe des Dichtere, genau mit dem Ter- minus des Aristoteles 1450 a 33 προς δέ τούτοις τά μέγιστα οΓς ψυχαγωγεί (ästhetischen Genuss bereitet) ή τραγωδία τοΟ μύθου

Zur Kritik und Exegese der Frösche des Aristoplianes d6d

μέρη εστίν, af Τ€ π€ριπέτ€ΐαι κα\ άνατνωρ(σ€ΐς, ohne damit, 80 wenig wie AristoteleSf jede etbisch-didaktiecbe Tenderz, so zn eagen im Nebenamte in Abrede zu stellen. Daran darf aucb nicbt im entferntesten gedacbt werden^.

Können wir doch für seine etbiscbe Auffassung sogar einen positiven Beweis erbringen; denn es ist aucb nicbt der mindeste Anlass geboten, der Ueberlieferung bei Atbenaeus 16 d skeptisch gegenüber zu treten. Dort lesen wir, die homerischen Verse ι 5

ου γάρ {γωγέ τί φημι τίλος χαριέστερον cTvai ή δτ' δν €ύφροσύνη μέν ίχη κάτα 6ήμον δπαντα, δαιτυμόνες b' άνα δώματ άκουάΖωνται άοώοΟ habe er in der Weise umgeändert, dass er schrieb

ή δτ' δν ευφροσύνη μέν ϊχη κακότητος απούσης mit der Motivirang κακότητος απούσης φάσκιυν της αφρο- σύνης* αδύνατον γαρ μή φρόνιμους €Γναι Φαίακας, ο'ι μάλα φίλοι €ΐσΙ θεοϊσιν, ώς ή Ναυσικάα φησί 203). (cf. Eustatb. 1612, 19.)

Also das war doch ein rein ethisches Bedenken, wenn wir aucb lieber annehmen möchten, dass er von seinem philosophischen Standpunkt^ aus gegen ein solches Lebensideal geäussert aus solchem Munde überhaupt Einsprache erhob, das nur mit der gemachten Einschränkung seine Billigung fand.

Demnach müssen wir uns ja hüten, in der Geschichte der Aesthetik dem Eratosthenes eine Stellung anzuweisen, die erst die Frucht späterer Jahrhunderte sein konnte. Den ethisch- ästhetischen Standpunkt hat aucb er nicht überwunden, so wenig wie Aristoteles. Ist es doch schon ein gewaltiger Schritt nach vorwärts, dass der Letztere das Kunstwerk als solches zum ersten Male für die Betrachtung isolirte und einer Beleuchtung unterstellte, die nicht von der Moralität allein ihr Licht empfing*

Erlangen. A. Roemer.

1 Die Erörterung von Butcher p. 21 3 ff. in seiner Ausgabe der Poetik ist durchaus ungenügend und in der Hauptsache gänzlich verfehlt.^

&b«in. Mni. t Philol. Ü. f. LXUt 24

DIE HELLENIKA VON OXYRHYNCHOS

Der fünfte Band der OxyrbjDclme Papyri hat uns einen neuen Hietoriker gebracht, einen Fnnd, den nicht mit Unrecht die Herausgeber der 'Αθηναίων πολιτεία an sie Seite stellen. Ausgabe nnd Erklärung ist ein Meisterwerk, sie liegt abgeschlossen vor uns. Nur wenig bleibt hier zu thun übrig, wir haben nnr zu danken und zu nehmen.

Aber eine Frage haben und mit Recht die Heraue- geber offen gelassen, die Frage nach dem Verfasser. Wir wissen den Namen nicht, wissen nicht einmal den Kreis, in den der neue Fund sich einreiht. £r ist uns ein Räthsel. Es ist ein Janus- köpf, den die Herausgeber ihm aufgesetzt haben: sie lassen uns die Wahl zwischen dem Chier Theopomp und dem Historiker Athens Kratippos, der zweite Name halb verschollen nnd beide nur ein Räthsel, keine Lösung. In meisterhafter Weise haben die Herausgeber das Für und Wider vorgelegt, was aus dem neuen Funde sich gewinnen Hess, das haben sie gebracht. Es ist nicht ihre Schuld, dass sie uns nicht mehr geschenkt haben.

Der neue Autor ist ein Historiker des 4. Jahrhunderts. Hit vorsichtig abwägender Besonnenheit und durch grosse Schwierig- keiten hindurch haben die Herausgeber, von dem Text einer Urkunde auf der Vorderseite des Papyrus unterstützt, die Reihen- folge der Fragmente und damit die chronologische Folge fest- gestellt. Es lässt sich wohl schon jetzt sagen, dass die Ent- scheidung, die sie nach sorgfältigster Erwägung aller Möglich- keiten getroffen haben, sich bestätigen wird. Wir haben ein kleineres Stück aus dem Jahre 396 und einen grossen Theil des Jahres 395 vor uns, leider nicht ohne Lücken.

Allmählich die Forschung hat schon lange vor der Publioation angesetzt ist es immer klarer hervorgetreten, daee

ν. Me88 Ι)ίθ Bellenika von Oxyrhynchos 371

es nichts Anderes ist, als eine Fortsetzung des Tbukydides^. £phoro8 ist ausgeschlossen. Die Anlage ist streng annalistisch, darin an Thukydides sich anschliessend; in welche Zeit der Jahresanfang bei unserem Historiker fallt, ist leider infolge einer Lücke nicht sicher zu entscheiden, ob er sich auch hierin mit Thukydides deckt, ist zweifelhaft, er folgt vielleicht einem an- deren Principe.

Um den neuen Fund einzureihen, müssen wir zuerst die Historiographie des 4. Jahrhunderts tiberblicken können. Für diese ist wenig geschehen. Vor bald zwanzig Jahren ist die 'Αθηναίων πολιτεία des Aristoteles gefunden worden. Sie hat viele Fragen gestellt, viele lösen helfen. Voll konnte sie nur ausgeschöpft werden, wenn in vollem Maasse das, was wir schon be- Sassen, herangezogen wurde. Nachdrücklich hat damals v. Wila* raowitz auf diese Aufgaben und auf die Art, wie sie zu lösen wären» hingewiesen. Aber die Arbeit ist nicht unternommen worden, die Geschichte der griechischen Historiographie des 4. Jahrhunderts muss erst geschrieben werden. Aber das Ma- terial dazu liegt längst zu Tage, in einzelnen Bruchstücken, in grossen Schichten bei Diodor, bei Plutarch, bei den Scholiasteo, in all den andren grossen Sammelbecken. Was wir für unsren Fund gebrauchen, kann, glaube ich, schon jetzt herangezogen werden.

£s sind die Bruchstücke eines Geschichtswerks ersten Rangs, die wir in Ρ so nennen ihn die Herausgeber vor uns haben, die -erste zusammenhängende, umfassende politische Ge- schichte der Jahre 396 und 895. Xenophons Hellenika behalten daneben ihren Werth, aber sie rücken an die Stelle, die ihnen gebührt: äusserst werthvoll als Erinnerungen eines Mitlebenden, Mitwirkenden, aber von den beiden ersten Büchern abgesehen mehr Memoiren- als Geschichtswerk^

ί Vgl. die Herausgeber S. 116. 122. 127 u. s.

2 Vgl. die Herausgeber zu Col. ΠΙ 9 S.207 fiP.

^ Eine ausgezeichnete Charakteristik hatten bereits lange vor unsrem Fund Ed. Meyer, Gesch. des Alt. ΙΠ S. 278 flf. und Ed. Schwartz, Rhein. Museum 44, 1889, S. 161 £f. gegeben. Für das Verhältniss der beiden Relationen, von Ρ und Xcnophon, muss ich auf eine spätere Untersuchung verweisen. Die zT. auf den ersten Blick sehr über- raschenden Varianten dürfen nicht überschätzt werden. Derartige Dinge sind in zeitgenössischen und den Ereignissen sehr nah stehenden.

372 ν. Mese

Έβ ist fast eelbstversiändlich, dase man erwartet, von einem Werk von dieeer Bedeutnng und diesem Umfang kann nicht jede Spur verloren gegangen sein, wir müssen den Verfasser ermitteln können. Der einzige, der sich uns bietet, ist, so scheint ee, Theopomp. Wir kennen drei Fortsetzer des Thukydides : Xenopbon seine Hellenika.sind uns erhalten, Eratippos, sein Name ist fQr uns ein leerer Schall, er wäre nichts als blosses Etikett, der einzige, den wir wirklich kennen, ist Theopomp. Seinen Namen haben daher, wenn auch mit schweren Zweifeln, die Herausgeber, von Ed. Meyer und v. Wilamowitz beraten, ale ersten über die Hellenika gesetzt. Aber der Gründe, die sie gegen ihn an- führen, sind mehr und schwerere, als die sie für ihn wiesen.

Für ihn spricht nichts was yon entscheidendem Grewioht wäre, gegen ihn alles ^.

Theopomp war ein Rhetor, und mit der Kunst des Rhetors und zugleich mit einer Fenerseele, die ihn weit über einen Ephoros hinausriss, ging er an sein Werk. Das bezeugen uns die Alten, das bezeugen uns die grösseren, treuer erhaltenen Bruchstücke, das bezeugt er uns selbst. Und für sein Jugendwerk wenn es ein solches war , für die Hellenika können wir das Gegen* theil nicht annehmen, sein eignes Zeugniss stellt sich in den Weg. Laut und stolz verkündet er in den Philippika, dass er als Rhetor

Berichten häufig. Hier sollten uns die Analogien aas der Neuzeit vor unberechtigten Schlüssen schützen. Sehr wichtig ist, dass Ephoros- Diodor Ρ benutzt hat, freilich geht leider die Masse bei ihm nicht aufP, sondern auf minderwerthigere Quellen zurück. Wir werden hier viel umlernen müssen. Doch müssen wir uns hüten, jetzt umgekehrt Xenopbon zu niedrig einzuschätzen.

1 Bemerkenswerth ist die Namensform Καρπασεύς, Bürger von Καρπασ(α Col. XVi 37 ff. für Καρπασεώτης, die Form hat Theopomp gebraucht, vgl. frg. 93 bei Steph. Byz. s. v. Καρπασία (das Fragment gehört, wie Grenfell und Hunt richtig bemerken, zu den Hellenika). Dies Zusammen treffen macht allerdings sehr wahrscheinlich, dass beide zu- sammengehören : so gut wie Eph<»ros hat Theopomp den Vorganger benutzt, daher die Form. Viel weniger Bpdeutung hat κατΑραι in der Bedeutung von έλθβιν, zu Lande ankommen (Col. XVllI 38 und vielleicht VIII 22), es ist für Theopomp speciell bezeugt frg. 327 Anecd. Bekker p. 104, 15 κατδραι* άντΙ τοΟ ^θ€ΐν θ€Οπομπος, geläufig ist es als See- mannsausdruck für das Eintreffen von Schiffen, nur so braucht es Thukydides, aber für die andere Bedeutung steht Theopomp nicht allein, sie findet sich bei Späteren und ebenso bereits vor ihm, bei Euripides Baoch. 1294.

Die Hellenika von OzyrhynchoB 373

neben and zugleich mit laokratee die Palme der rbetoriech- philoeophischeo Bildung, τής έν λόγοις παιδείας errangen hätten

Ρ, der Historiker von Oxyrhynchos, ist aller Rhetorik haar, ihre Eanstmittel, ihre Antithesen, ihre kanstvollen, fein gefugten Perioden, alle Mittel der αυΕη(Τΐς verschmäht er. Nnr den Hiatus meidet er, so gut wie Plato in der Spätzeit, so gut wie Polybios; wie Plato steht er hier unter dem Einflnss des Isokrates, noch fehlt die volle Consequenz and Sicherheit^. Und wie der Stil, 80 der Charakter. Ruhig, maassvoll, gegen alle gerecht, nirgends stürmisch, nirgends voll der scharfen Invective, die Theopomp gegen Freund und Feind zu wenden liebt, ist er in allem der Gegenpol von Theopomp. Wenn*s Theopomp ist, ist es eine Maske, aber nicht einmal die Maske des Thukydides, das liesse eich versteh η .

Schon dies allein gentigt. Wenn wir Theopomp wählen, so haben wir statt eines Räthsels deren mehr als eins. Und die £ritik hat bereits gesprochen, sie verhält sich ablehnend gegen- über dieser Hypothese und überhaupt gegenüber einem Namen ^ Lieber Theopomp, als gar nichts, haben die Engländer resignirt erklärt, lieber nichts, als Theopomp, hat Fuhr erwidert.

Aber es giebt noch einen andren Grund, den voll und schwer die Engländer selbst £d. Meyer entgegengesetzt haben. Das ist die Zeit, sie bringt uns freilich eine Ueberraschung.

Wir besitzen zwei chronologische Anhaltspunkte. 1. Der Ezcurs über die persischen Zustände Col. XVI ist vor dem Sturz des Perserreichs geschrieben. Dies würde noch nicht gegen Theopomp sprechen. 2. Die Schilderung der freundnachbarliohen Reibereien zwischen Phokern und Lokrern, gleichfalls in der Gegenwart gehalten, fällt vor das Jahr 356. Der Phokische Krieg hat diesem kleinen Stillleben ein jähes Ende gesetzt, nicht

1 Frg. 26 bei Photios Biblioth. Cod. CLXXVI p. 203.

« Hiatus: Col. I 4, VI 39, VH 7, XI 22, XII 24, XVI 6, XVIII 5 und 24 (abgesehen von den legitimen Fällen), XVI 6 ist vielleicht mit v. Wilamowitz Λακ€δαιμον{οι(ς) zu lesen, gewaltsame Aenderungen na- türlich sind verfehlt. Bemerkens werth sind zwei Fälle verschobener Wortstellung, durch die der Hiatus» nicht sehr geschickt, vermieden wird Col. II 34 επηρμένοι μισ€ΐν ήσαν (vgl. Anm. S. 206) und Col. XI 22 Ιωμ€ν, dl άνδρες, έφη, πολΐται.

« C(rönert), Lit. Centralblatt 1908, 1 S. 22 ff. und Fuhr, Berl. Philo]. Wochenschrift 28, 1908, 7 S. 196 ff., ebenso lehnt er, wegen der Meidung des Hiatus, Kratippos ab.

374 ν. Me»s

sein Schlusri, sondern sein Beginn. Dieses Datum macht Tfaeo- pomp unmöglich^.

Die Suche nach dem Namen hat, wie so oft, in die Irre geführt. Der Name Theopomp ist aasgeschlos'sen. Für viele freilich wäre jetzt die Antwort leicht. Nur einen Namen kennen wir noch, Eratippos also ist es dieser. Wir hätten dann ein leeres £tikett, und schlimmer noch. Denn auch gegen ihn er- heben sich gewichtige Bedenken.

Wir müssen einen andern Weg versuchen. Bei der trala- ticisohen Natur des Stoffes der Geschichtsschreibung, der von Hand zu Hand wandert, sind nur in äusserst seltenen Fällen Zu- weisungen an einen bestimmten Autor möglich. Ein Andres ist es, den Kreis oder die Kreise zu bestimmen, in die ein Werk oder die in ihm erhaltene Ueberlieferung gehört. £in typisches Beispiel bieten die Ätthiden des Androtion und Philochoros. Die Anführungen aus beiden decken sich wiederholt: der eine Atthido- graph schöpft eben aus dem andren. Und doch hat man so oft den Namen Androtion eingesetzt, wo wir nur Atthis haben oder, genauer noch, nur attische Tradition^.

Freilich ist nach dieser Richtung für die griechische Ge- schichte des 4. Jahrhunderts bis jetzt noch wenig geschehen. Die Forschung über die Historiographie dieser Zeit liegt sehr im Argen. Sie steht unter dem Zeichen Ephorus und Theopomp. Was irgend Aehnlichkeit mit einem dieser zwei verrath, wird unter ihren Namen gebracht. So geht heutzutage sehr viel auf ihren Namen, was ihnen nie gehört hat. Wenn man zusammenstellen wollte, was heute Alles dem Ephoros zugeschrieben wird, so würde man ein recht gutes Repertorium der Historiographie des 4. Jahrhunderts, nur keinen Ephoros besitzen. Auch ein Resultat, das sich bestätigt, hat wenig gute Frucht getragen. Die grosse Masse der griechischen Geschichte in der Bibliothek des Diodor geht vom 11. bis zum 15. Buche auf Ephoros zurück. Aber das Bild, das man sich von ihm aus diesem reichen Schatze konstruirt hat, ist stark verzeichnet. Die grossen Massen der lokalen

^ Die Herausgeber haben S. 134 als Vermittelung das Schlussjahr, 346, vorgeschlagen, aber sie selber glauben nicht daran und für Theo- pomp ist damit nichts geholfen.

2 D.h. die attische Lokal tradition. Werke, wie Thukydides und Herodot, die nicht in dieser aufgehn, wird wohl niemand unter dieser Bezeichnung mitverstehen.

Die Hellenika von Oxyrhynchos 375

Ueberlieferiing and der Sondergeechichteschreibang, die er neben Herodot, Thukydides and Xenopbon benutzt hat» eind wohl zT. bemerkt, doch nicht gehoben worden ; was von den erhaltenen Quellen, Herodot und Thukydides voran, abwich, oft sehr stark abwich, wurde zum grossen Theile der Rhetorik des Ephoros in die Schuhe geschoben. Wir können noch recht genau die rheto- rischen Elemente bei Ephoros verfolgen, aber die gewaltigen Geschichtelügen und -legenden, auch der älteren Zeit, gehören ihr nicht an. Wohl sind Stimmen gegen diese Methode laut geworden, am tiefsten und klarsten hat v. Wilamowitz* Mahnung, Aristoteles und Athen Π. S. 16 f. die Aufgaben der Quellen- forschung für diese Zeit erfasst und präcisirt. Aber diese Stimmen sind ungehört verhallt, die Aufgabe hat niemand an- gegriffen, am weitesten ist Busolt auf dem falschen Weg gegangen. Einzelnes, was handgreiflich zutage lag, ist längst erkannt, weiter nachgegraben hat man selten und im Zusammenhange nie. Die grossen Massen der ΤΤ€ρ(Τΐκά, der attischen, der boeotiechen Tradition^ sind ungehoben, der erste Schritt ist für die ΤΤ€ρ(Τΐκά gesohehn, er hat bereite recht viel gelehrt.

Wir haben den Weg gesehen, den wir nicht gehen dürfen, und damit öffnet sich zugleich der Weg, den wir als ersten gehen müssen. Versagt auch er, dann müssen wir verzichten.

Nicht nach dem Namen des neu gefundenen Historikers fragen wir, sondern nach den Kreisen, in die, was er erzählt, hineingehört. Es ist viel und Mannigfaltiges, was er uns bietet: Stücke aus athenischer Geschichte, Stücke aus boeotischer Ge- schichte, grosse Partien, die die Geschichte des Orients, die Thaten des Spartanerkönigs Agesilaos und des Atheners Konon behandeln. Sie müssen uns, ob wir sie nun direkt oder indirekt Ρ verdanken, Rede stehen. An Material zum Vergleichen fehlt es nicht, die Fülle der Sonderüberlieferungen giebt es uns an die Hand. Man muss nur diese erst zum Reden bringen.

Dass wir in den Hellenika von Oxyrhynchos Zeitgeschichte, Berichte nächststehender Zeitgenossen vor uns haben, ist ohne Weiteres klar.

Es giebt zwei Möglichkeiten: 1. entweder hat Ρ diesen Nachrichtenschatz aus erster Hand und eigner Kunde, wie Thuky-

^ Vgl. E. Stern, Xenophons Hellenika und die boeotische Gesohiohts- überlieferang, Dorpat 1887 S. 41 ff., Ed. Meyer, Geschichte des Alt. lU S. 277, V S. 375, Ed. Sohwartz, Anaxis Pauly-Wissowa I S. 2099.

876 y. Mese

didee und Xenophon^ oder 2. er giebt uns indirekte üeber- liefernng, er süböpft aus zweiter Hand, aus andren Werken, wie £pboro8 and wie natürlicb Tbeopomp in seinen Hellenika, die eine Zeit behandeln, die weit vor ibm lag'.

Die zweite Möglichkeit scheidet für nns aus. Ρ hat, wie es scheint, weder Xenophons Hellenika benutzt^, noch finden sich bei ihm die Spuren der durch Tendenz und Legende schwer entstellten Ueberlieferungsströme, die bei £phoro8-Diodor für dieee Zeit den Haupttheil der Quellen bilden: von der Lokalbistorie jener Zeit, von den ΤΤερ(Τΐκά trennt ihn eine tiefe Kluft. Viel näher rückt er an Thukydides, aber auch neben diesem Meister hebt er sich selbständig ab, den Schmuck der Reden, die Khetorik lehnt er ab. Er steht für sich.

Die zweite Möglichkeit kommt also nicht in Betracht, es bleibt die erste übrig und diese ist an sich die nächstliegendste. Ρ hat aus erster Hand, aus eigner Kunde, wie Thukydides ge- schöpft. £r ist kein Vermittler wie Ephoros, er ist erste Quelle und darauf führt bereits die Zeit.

Viel schwieriger stellt sich jetzt die Frage. Nicht nach be- kanntem Gut suchen wir jetzt bei P, es tritt die Frage auf: wo finden wir nicht Gleiches darauf müssen wir verzichten aber doch Verwandtes.

Die Berührungen mit Isokrates sagen uns nicht viel, sie geben uns noch nicht das Recht, in dessen Zeitgenossen gleich den Attiker zu sehen. Und von der zeitgenössischen Lokalbistorie und ihrem breiten Strom hebt Ρ sich mächtig ab. An der Ober- fläche dürfen wir nicht suchen, die Zeichen, die da liegen, haben nur getäuscht und nicht nur über ihn: wir müssen tiefer graben. Dann freilich stossen wir auf reiche Adern.

Bei Thukydides würden wir nie schwanken: Thukydides war ein Athener*.

^ Dass er auch in diesem Fall Vorgänger gehabt, auch gelegentlich eingesehen haben kann, wie Xenophon den Ktesiae, ist klar. Sichere Anhaltspunkte fehlen leider, τινές λέγουσι υ. dgl. kann man dafür nicht ohne Weiteres nehmen. Eine Polemik gegen Xenophon läset sich Col. 1 36 £f. nicht erkennen (vgl. schon die Herausgeber S. 124 und 205).

s Das zeigt uns Ρ selbst, er ist von Ephoros und, wie es scheint, auch von Theopomp benutzt worden (vgl. S. 372 Anm, 1).

> Auch für eine Polemik gegen diesen fehlen sichere Handhaben, vgl. Anm. 1.

* Prächtig und echt menschlich bricht der Athenerstolz durch

Die Hellenika von Oxyrhynchos 377

Vielleicht giebt uns der neue stumme Gast auch Antwort. Aber wenig würde sie uns helfen, hat sie uns geholfen denn seine Zeichen sind zT. bereite erkannt wenn wir den Kreis nicht selber kennten, in den er dann sich einfügt. Es ist nicht eine homogene Masse, die Geschichtsschreibung, die in dieser Zeit in den einzelnen Centren blüht, viele Faden laufen neben einander her. Und grade die stärksten und mächtigsten sind nicht erkannt, geprüft und ausgesondert. So ist vieles dunkel geblieben. So ist auch der neue Fund für uns ein Fremder ge- blieben.

Verstecken hat der Mann nicht gespielt. Seine Gesinnung hat er nicht verhehlt. £r ist Aristokrat, die einzigen, denen er was auswischt, sind die Demagogen, die Radicalen von Athen. Aber leicht hat er es uns nicht gemacht. Mit reifer, kühler Objektivität berichtet er über die einzelnen Staaten und Städte. Nur für Sparta macht sich eine leise Hinneigung be- merkbar, aber auch sie ist kalt und unpersönlich, ganz anders der Athener Xenophon, ganz anders Theopomp und das was sie von Agesilaos erzählen, und wenig sagt uns leider diese Neigung zu Sparta, sie herrechte bei manchem wackren Manne jener Zeit, in recht verschiedenen Kreisen.

Aber bei alier vornehmen Zurückhaltung fehlt doch nicht jede persönliche Beziehung und fehlen nicht gewisse charakte- ristische Schattirungen in der Behandlung und Besprechung der auf so verschiedenartigen Schauplätzen spielenden Ereignisse. Die Thaten und Feldzüge des Agesilaos erzählt Ρ minutiös und eingehend. Aber menschlich sehen wir ihn nirgends diesem König nähertreten. Nur bei einer Persönlichkeit wird er wärmer, bei Konon, scharf hebt sich diese Sympathie von der ungerechten Zurücksetzung ab, die Xenophon dem Sieger von Enidos widerfahren lässt. Das haben die Herausgeber mit feinem Blick erkannt. Konon und sein Sohn Timotheos waren die Hoff- nung von Athen. Offen und unverhüllt, mit ungerechter Zurück- setzung anderer Feldherrn, trägt Isokrates seine Vorliebe für beide zur Schau, führt er in seinen Reden ihre Partei^. Und

bei Thukydides 7, 34, 7 ol Κορίνθιοι . . . νομίσαντ€ς δι' αυτό ούχ ήσσασθαι δι' οπ€ρ ούδ' οΐ ^TCpoi νικαν οϊ τ€ γάρ Κορίνθιοι ήγήσοντο κρατ€ΐν, εΐ μή πολύ έκρατοΟντο, οϊ τ' 'Αθηναίοι ένόμιΖον ήσσάσθαι, d μή πολύ ένικων. Auf Schritt und Tritt im ganzen Werke, auch in Has^ und Tadel, erkennt man den Athener. , Ϊ Vgl. Isokr. 15, 107 ff. und öfter.

378 ν. MeBB

er stand nicbt allein, wie weit eich die Ruhmredner des Konon verstiegen haben, zeigt eine Stelle in der Leptinea des Demoethenes § 73/4 mit überraschender Deatlichkeit. Aber wir haben noch weit ausgedehntere Proben. Die Beschreibung der Niederlage des Konon bei Mytilene und seiner Kinschliessung, die Diodor 13, 77, 1—79, 7 *{giebt^ ist äusserst detaillirt, geschickt und verrät gute Kenntniss der Vorgänge und Lokalitäten, aber sie ist nichts als eine glänzende Apologie, die vor offenbarer Fälschung und Entstellung nicht zurückschreckt, um Konons Verhalten in ein möglichst günstiges Licht zu rücken und die schwere Schlappe zu beschönigen. Klugheit und Vorsicht des Konon wird durch ein gewandt eingefügtes Strategem glänzend illustrirt, die Schuld trägt der linke Flügel, der sich zu tollkühn vorgewagt hat. Eine ganze Schlacht, die nie stattgefunden hat, ist für den zweiten Tag erfunden : sie hat nur einen Fehler, es geht bei diesem Ringen Schiff gegen Schiff auch nicht ein einziges Fahr- zeug des Konon verloren^. Eine fast noch tollere Lüge wird Diod. 15, 49,3. 4. 7 über Timotheos aufgetischt. Dieser war im Jahr 373 von den Athenern des Oberbefehls entsetzt worden ', und hatte sich nach Asien zum Grosskönig gewandt^; die Ueber- lieferung, der Diodor folgt, erzählt mit verblüffender Dreistigkeit, er wäre ehrenvoll restituirt worden und hätte mit [phikrates zusammen die Expedition nach Korkyra geleitet^.

Auch Ρ zeigt, freilich in viel vornehmerer Weise, un- verkennbar seine persönliche Hinneigung zu Konon. Fein haben die Herausgeber 8. 124 bemerkt, dass nur selten der Stil des Historikers sich zu etwas wärmerem Leben erhebt, so bei der Revolution in Rhodos, bei der Meuterei der Truppen des Konon, bei der Schilderung des blühenden Zustandes von Attika vor den Zerstörungen des Peloponnesischen Krieges. Die beiden ersten Darstellungen gehören der Geschichte des Konon an. Sehr be• merkenswerth ist wie an der ersten Stelle die Mäesigung der siegreichen, von Konon aus politischen Gründen unterstützten Demokraten Col. XI 26 und 31 hervorgehoben wird, Konon, wird hinzugefügt, habe in Person der Niedermetzelung der Diagoreer

» Vgl. Xen. Hell. 1, 6, 15-18.

s Die Zahl der Schiffe ist vor nnd nach dem mörderischen Gefecht dieselbe (vgl. Diod. 13, 78, 2 und 13, 100, 6).

» Xen. Hell. 6, 2, 13, Ps. Dem. 49, 9 ff., Isokr. 15, 129 u. Diodor a. O.

* Ps. Dem. 49, 25. 32.

* üeber die Expedition des Iphikratee Xen. Hell. 6, 2, 13/4. 27 ff.

Die Hellenika von Oxyrhynohos 379

nicht beiwohnen wollen, er föhrt mit 20 Schiffen nach Eaunos und üherläBBt das häesliche Geschäft seinen Unterbefehlshabern und den Demokraten (Col. XI 9 ff.)• Charakteristischer noch ist eine kleine Epieode aus der Meuterei der Trappen Eonons (Col. XVII 13 ff.): die meuternden Eyprier haben sich einen Strategen erwählt, messenische Leibwächter des Eonon machen bei günstiger Gelegenheit den Versuch auf gewaltsame Weise sich seiner Person zu versichern, um ihm 'den verdienten Lohn zu geben'. Ρ hält es ausdrücklich für nötig, Eonon gegen den Verdacht der Mit- wissenschaft in Schutz zu nehmen. Dass die Messenier auf Eonons Eonivenz rechneten, ist klar, auch der Autor durchaus auf ihrer Seite. Die Rolle, die Eonon hier spielt, ist ungefähr dieselbe, wie in Rhodos, er will bei derartigen Affairen nicht die Hand im Spiele haben, was geschehn muss, soll geschehn, aber es darf auf ihn kein Makel fallen. Und am Schluss der Erzählung von der Meuterei hat der kühle, karge Mann eine knappe Wür- digung des Verdienstes des Eonon gegeben ^.

Es scheint, als ob unser Historiker, obgleich Aristokrat mit erkennbarer Hinneigung zu Sparta sich dem Interessenkreise Athens und Eonons einreiht. Es läge nahe, weiter zu gehen, in der Erzählung Diodors über Eonon bei Mytilene Ρ zu suchen Ich denke, das wäre verfehlt. Das Phantaeiestück Mjtilene gehört in denselben Ereis, wie die Fälschung über Timotheos, es gehört nicht dem Fortsetzer des Thukydides, sondern der chau- vinistischen Lokalhistorie. Aber dem weiten Ereise derer, die Eonon gefeiert haben, scheint auch Ρ sich anzuschliessen.

Doch ist dies zunächst nur eine persönliche Beziehung, Athen ist damit nicht direkt gegeben. Aber auf dieses führen auch die andren Spuren, darunter eine, die am schwersten über den Charakter des Werks getäuscht hat.

Theben, Boeotien, seine Politik und seine Parteien schildert Ρ gerecht, aber eisig kühl, ohne Hass und ohne Liebe, der Partei, die Theben später emporgeführt hat, steht er wenig freundlich gegen- über. Von einem Boeoter verräth er nichts. Wohl aber führen kleine Züge selbst hier, in der boeotischen Geschichte, auf den Athener. Man machte dem Ismenias und seiner Partei den Vor- wurf des άττικί2€ΐν, dagegen verwahrt sich Ρ entschieden Col. XU 39, aber nicht vom Standpunkt des Thebaners, sondern

1 Treffend haben bereits die Herausgeber dieses aus sich Heraus- gehen gewürdigt S. 137.

S80 ν. Μ 68 8

von dem Athene: Athen hat von diesen angeblichen Freunden nichts zu erwartend Wir brauchen nur an die Parteien in Athen und an ihr Für und Wider zu denken, vor allem nach Leuktra, was Ρ sagt, klingt wie eine Warnung.

Nicht von boeotischem Geist ist der Excurs Col. XIII 20 bis XI 7 5 über den wirthschaftlichen Aufschwung von Boeotien dictirt. Dieser Aufschwung hatte sich vollzogen auf Kosten der einstigen Blüthe der Landschaft Attika: von Holz und Ziegeln angefangen hätten die boeotischen Nachbarn Alles zu sich hinübergeschaffty sagt uns P. Und ebenso verräth die Betrachtung über die ver- gangene Herrlichkeit, die am Schluss zT. zerstört daran an- schliesst, uns deutlich den Athener.

Nur einmal, Col. II 14, tritt Ρ aus seiner vornehmen Zurückhaltung heraus, mit einem scharfen, plötzlichen Seitenhieb auf die Demagogen von Athen: sie wollten Athen aus Ruhe und Frieden reissen und in den Krieg stürzen, um im Traben zu fischen, iv' αύτοΐς έκ τών κοινών ή χρηματ(2ΐ€σθαι. Es war dies ein Hauptargnment für Theopomp und gegen den Athener. £s ist seltsam, dass man noch immer glaubt, ein athenischer Historiker müsste ein Demokrat von reinstem Wasser sein. Tbukydides und Xenophon sprechen sicher nicht dafür, und länget schon sind wir über den engen Standpunkt Grotes hinaus. Aber dieser Punkt ist zu wichtig, zu viel hängt von ihm ab, um kurz darüber hinwegzugehen. Hier setzt vielleicht die wichtigste Parallele mit der attischen Historiographie des 4. Jahrhunderte ein, sie giebt uns reiche Auskunft. Hier heisst es freilich Licht schaffen in ein Gebiet, das noch in tiefem Dunkel ruht. Aber der Versuch lohnt reich, statt eines Historikers stehn zwei vor unsren Augen auf, ein Schatz, der in der 'Αθηναίων πολιτεία liegt, tritt an das Tageslicht.

Es ist richtig, die attische Populartradition und die Atthis trägt einen officiell demokratischen Charakter, die Bedner, die Beste dieser Historiographie lassen das deutlich und in breiten Flächen erkennen und diese ihre Tendenz hat häufig zu sehr dick aufgetragenen Lügen und mannigfaltigen Legenden geführt. Auch hier hat uns die lang verkannte diodoreische Ueberlieferung den ersten und frischesten Niederschlag, die besten und aus- gewachsensten Exemplare dieser Geschichtswucherungen erhalten.

1 Dass dies der Gedanke der leider zT. stark zerstörten Stelle ist, ist klar, er kann auch noch schärfer ausgedrückt gewesen sein.

t)\e RelleDiku von OxyrliynctiOe 38l

Aber wenn man tiefer nachgräbt, stösst roan auch liier auf andren Grnnd. Diese Männer, die dem Herrn Demos schmeicbeln miüssen, stehn selber nicht auf gleicher Stufe, und unter Lob und Schmeichelei verbergen sich oft ganz andre Unterströmnngen. Die Legende vom Areopag ist auf ganz andrem Boden gewachsen. Viel weiter geht die offene Brandmark nng des 'Demagogen' Ephialtes,' der es gewagt hat diese Herrschaft des Areopags zu stürzen^. Von derselben Antipathie ist die Geschichte von der Freisprechung des Anjtos Diod. 18, 64, 6 dictirt, er soll zuerst das b€Ka2!€iv, die Bestechung der Richter geübt haben, auch sie kehr^ wie die erste in Aristoteles 'Αθηναίων πολιτεία wieder^, und wer sie in die populäre Tradition aufnahm, war nie und nimmer ein überzeugter Demokrat Sehr bezeichnend ist ein andres Bei- spiel. Die Theramenesquelle bei Diodor' gebärdet sich sehr demokratisch, aber ihre eigentliche Liebe gehört dem Theramenes, das verrathen ihre plumpen Fälschungen. So finden wir im eignen Lager starke, schlecht verhehlte aristokratische Tendenzen, und je mehr wir die litterarische Entwicklung in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderte Überblicken, desto mehr begreifen wir sie.

Viel offener tritt diese Richtung in einer andren Quelle zutage. Wir besitzen einen Schatz, der vor bald zwanzig Jahren der ägyptischen £rde entstiegen ist, der noch nicht voll gehoben ist. £s ist die 'Αθηναίων πολιτεία des Aristoteles, die Ver- fassnngsgesohichte, die er in ihrem ersten Theile, Kap. 1 41 giebt.

Er ist länget erkannt, dass wir hier grosse Stücke aus einer zeitgenössischen Schrift haben, die aristokratische, fast oligarchische Tendenz zeigt. Sie stammt aus dem Lager des Theramenes, das zeigt sie un verhüllt und in der ersten Entdeckerfreude hat V. Wilamowitz auf Theramenes selbst geraten. Es war ein Miss- griff und gegen v. Wilamowitz* eignen Grundsatz, den er im selben Werke glänzend ausgesprochen hat. Das indifferente, rein

1

Diod. 11, 77, 6 έν μέν τα\ς 'Αθήναις * Εφιάλτης ό Σοφωνίδου (Σιμω- νίδου cod.), δημαγωγός ών καΐ τό πλήθος παρο^ύνας κατά τών Άρ€οπα- γιτών, firciac τόν δήμο ν ψηφ{σματι μειώσαι τήν έΕ 'Apciou πάγου βουλήν, καΐ τά πάτρια (nb!) καΐ π€ριβόητα νόμιμα καταλΟσαι, ού μήν άθψός (αθρόως cod.) γ€ διέφυγε τηλικούτοις άνομήμασιν έπιβαλόμενος, άλλα τής νυκτός αναιρεθείς δδηλον ίσχε τήν τοΟ βίου τελευτήν (vgl. Arist. 'Αθηναίων πολιτεία 2δ, Plut. Kim. 15 Per. 9). « Arist. *ΑΘ. πολ. 27, 5. ' ^ Diod. 14, 2— 4, 1. Diese Quelle kehrt auch an anderen Stellen wieder«

382 ν. MeS9

bistoriscbe und mehr oder weniger demoefreundliche Material hat man einer andren Quelle, der Atthie zagewiesen, dem Androtion. Man echied also zwei Personen, einen Oligarchen und einen demoefreundlichen Annalisten , und zwischen beiden und den weiteren QudUen sollte Aristoteles vermittelt haben.

Nun bat das Ganze eine seltsam paränetische Tendenz. Fein und scharf hat Nissen das erkannt und bat versucht sie aus der späteren Lage in Athen und aus dem Interesse des Sta- giriten ftir Athen zu erklären^. Dass aber Neigungen und Tendenz nicht ganz mit Aristoteles zusammenstimmen, das hat er selbst erkannt, und ernst und schneidend hat Fr. Cauer seine Zweifel 1891 ausgesprochen in der Schrift: Hat Aristoteles die Schrift vom Staate der Athener geschrieben?'. Er hatte Recht im Unrecht, so gebt keine wahrhaft wissenschaftliche Beobachtung zugrunde.

Auf eine ganz andere Person und Zeit als Aristoteles weist nns diese Geschichte der athenischen Verfassung. Ich will hier nnr das Noth wendigste geben.

Die Verfassungsgeschichte der 'Αθηναίων noXiTcia führt nicht bis auf Aristoteles^ Zeit hinab, an 70 Jahre früher bricht sie plötzlich um 400 ab, mit einem Schlusswort, das der Gegen- wart, ihrer Gegenwart gilt. Das späteste Factum, das sie Cap. 41, 3 noch erwähnt, die Triobolie, die dritte Erhöhung des Ekkle- siastensolde, fällt vor 392 ^ diese wird als dritte und letzte zusammen mit den vorhergehenden Bewilligungen aufgezählt, die letzte Erhöbung, die Aristoteles selbst im zweiten, beschreiben- den Theil anführt^, fehlt. Es ist, als wollte Aristoteles uns selbst ein Zeichen geben \ Der Scbluss ist selbstverständlich, zu ziehen

1 Rhein. Museum 47, 1892, S. 196 ff.

2 s. 48 ff.

Β Vgl. Aristoph. Ekkl. 292; Seeck, Quellenetudien zu des Aristoteles Verfaesungsgesühichte Atheus, Klio, Beiträge zur alten Geschichte IV 1904 S. 28-2.

* Άθ. πολ. 62, 2 μισθοφοροΟσι δέ πρώτον [μέν ό δήμος] ταις μέν Αλλαις έκκλησ{αις δραχμήν, τή δέ κυρίςι εννέα (όβολούς), verfehlt ist der von Η. Weil versuchte Ausweg, schon wegen des Gegensatzes von δλλαι έκκλησίαι und der κυρία, über den Ekklesiastensold vgl. Ed. Meyer, Gesch. des Alt. V S. 288, Beloch, Griech. Gesch. III S. 358.

^ Ebenso bricht die Liste der leitenden Staatsmänner und De* magogen Arist. Ά6. πολ. 28, 2/3 mit Theramenes und Kleophon ab. Für seine Zeit schaut der Autor erst nach einem επιστάτης τοΟ δή- μιου aus.

Die Hellenika von Oxyrhyncliod 383

hat ihn erst 0. Seeok gewagt^: wir haben hier eine einheitliche Quelle vor uns, die nicht allzu weit nach 390 geschrieben ist. Die Einlagen, die Arietotelee selbst, z. T. sehr flüchtig, aus andrem Material eingefugt hat, vor allem die drakontisohe Ver- fassung Cap. 4, heben sich meist deutlich ab. Der Hanpttheil zeigt in überraschender Einheitlichkeit Tendenz und Charakter seines Autors. Aber hier ist 0. Seeck die reife Frucht aus der Hand entglitten. Seltsam hat er den Charakter dieser Quelle verkannt. Er hat den Autor für einen Demokraten erklärt und damit die Linie verlaesen, auf der man längst, schon nahe bis ans Ziel gekommen war^.

Der Verfasser ist Aristokrat, Therameneer. Das sagt er uns auf Schritt und Tritt. Aber er schreibt nach 403, unter der Demokratie. Sein Werk ist ein Programm und eine Apologie.

Er giebt uns eine ausgezeichnete Geschichte des Staatsstreichs der 400, des Regiments der Dreissig^ Aber Alkibiades und Kritias fehlen, wie längst bemerkt: sie werden todtgesohwiegen, Theramenes allein und neben ihm einige unbedeutendere Namen werden genannt. Die Geschichte des Staatsstreichs der 400, so sehr sie auf den Acten fusst, giebt und mit Absicht ein grundfalsches Bild, eine Apologie des Theramenes und seiner Partei. Ed. Meyer hat auf eine ausgezeichnete Parallele hin- gewiesen^, auf den napoleonischen Staatsstreich vom 18.Brumaire: die Acten geben ein total verschobenes Bild. Eine Geschichte, die auf solchen Acten fusst, ist correct, in ihrem Resultat jedoch grundfalsch. Thukydides mag den actenmassigen, officiellen Ver- lauf viel weniger genau geben, den wahren Verlauf erkennen wir aus ihm.

Die Tendenz für die Person und die Partei ist durch die ganze Schrift erkennbar. Aber die Schrift ist lange nach dem Compromiss von 403 geschrieben. Daher das karge Lob des Demos, das Seeok so schwer getäuscht hat \ Es trägt sehr stark

^ 0. Seeck aO. S. 389 ff. Das chronologische Gerippe bot bereite, wie Seeck richtig hervorhebt, die knappe Atthis des Hellanikos; für seine Zeit schöpft der Autor au• dem reichen eignen Material, für die frühere Zeit ist das urkundliche Material sehr dürftig.

s Vgl. Basolt, Griech. Gesch. III 2 S. 607 ff.

> Arist. Άθ. πολ 29-37.

« Forschungen II S. 422 ff.

* Vgl. Arist. Άθ. πολ. 28,3clui0ev γάρ κάν εξαπατηθώ) τόιτλήθος

384 ν. Mes§

paranetiechen Charakter, gelobt wird die MSseignng des Demos: wir brancben nur an die Amnentie und an die schweren An- fechtungen, die sie durch radicale Demokraten und Tberamenee- haeeer, wie Lysias, erfuhr, zu denken.. Ein Blick auf die Schi usa- capitel dieser Schrift zeigt, wie sehr sich der ganze Gedanken- kreis des Autors um die Amnestie und ihr Versöhnungswerk dreht.

Seinen Namen nennt uns der alte Politiker nicht. Aber sein Visir hat er gelüftet. Neben Theramenes tritt sehr über- raschend eine andere, viel weniger bekannte Persönlichkeit her- vor: Rhinon^. Er spendet ihm und seiner Politik dasselbe ein- drucksvolle Lob, wie dem Theramenes. Er steht zu Rhinon und zur Compromisspartei, die den Frieden sschluss zwischen Demos und Oligarchie zu Stande gebracht hat. Seine Schrift ist ihre Apologie und ihr Programm, das Programm für eine gedeihliche Entwickelung innerhalb des Rahmens der nun anerkannten und recipirten Demokratie. Wir kennen den Mann von Aug zu Auge, aber seinen Namen hat er uns nicht gesagt.

Wir wundern uns jetzt nicht mehr, wenn wir unter den Historikern Athens neben Thnkydides, neben Xenophon, neben dem Autor der Verfassungsgeschichte bei Aristoteles einen weiteren Aristokraten und Gonservativen finden, der mit klarem politischem Blick, aber ohne den Lakonismus des Xenophon erkannt hat, dass das Heil von Griechenland von einem Zusammengehen von Sparta und Athen abhing ^ Dass er zugleich zu Konon neigte, kann uns nicht wundern, Konon ging nicht in der Demokratie auf, so wenig wie sein Sohn Timotheos, sein Ziel ging höher : und wer die Schäden der Demokratie mit offnem Auge mase, mag seine HofiTnung wohl auf diese Männer gesetzt haben.

Nur einmal, flüchtig hat uns der Historiker von Oxyrhynchos seinen Groll verraten, seine Antipathie gegen die kleinen De- magogen von Athen, sein Groll sagt fast noch mehr als seine Liebe.

Es ist die natürlichste Lösung : der wiedergeschenkte Fort- setzer des Thukydides ist ein Athener, wie Thnkydides. Und alles Andre reiht sich glücklich ein. Ρ hat die Jahre, die dem Peloponnesischen Kriege folgen, wenn die wohl durchdachte

(dh. von den Demagogen) ΰστερον μισεΐν τους τι προαγαγόντας iroiclv αυτούς τών μή καλώς εχόντων, femer 22, 4. 40, 3.

1 Ariet. Ά θ. πολ. 38.

« Vgl. Ariet •ΑΘ. πολ. 38, 4.

Die Hellenika von Oxyrliynchoe 385

Ordnung der Fragmente richtig ist, die die Herausgeber gegeben haben, auf das Jabr des Eukleidee, anf 403, auf die Versöhnung der Parteien iu Athen gestellt. Dasselbe Jahr kehrt bedeutungs- voll wieder in der Verfassnngsgeschichte der 'Αθηναίων πο- λιτ€ία, bis zur Amnestie und bis zum letzten definitiven Ab- schluss des Friedenswerkes hat diese die innere Geschichte Athens hinabgeführt. Es ist das Epochenjahr Athens. Und wie in diesem äusseren Punkt, so berühren sich diese beiden atheni- schen Geschichtsschreiber auch in ihrer Gesinnung und in ihrem Werth, beides Historiker von tiefem politischen Blick und aus- gezeichneten Informationen, ob sie uns stets die Wahrheit sagen, ist eine andre Frage.

Wir haben keinen Namen gesucht, sondern sind den Kreisen nachgegangen, in die der neugefundene Autor gehören konnte, in die er gehört. Es bleibt die Pflicht, den dunklen Namen Kratippos zu prüfen, da auch Eratippos dem athenischen Kreise angehört.

Wir wissen nicht viel von Kratippos. Aber zT. ist's unsre eigne Schuld. Die Zeugnisse sind nicht so spärlich, wenige freilich, aber inhaltsreich und gerade das hat die grössten Schwierigkeiten gemacht das eine, das wichtigste vielleicht, sehr individuell. So lange wir kein ßild hatten von den reichen, mannigfaltigen Strömungen in der Historiographie des 4. Jahr• hunderts, so lange liess sich auch mit dieser seltsamen Persön- lichkeit nichts anfangen. Freilich haben wir wenige, fast gar keine Fragmente von Kratippos. Nach diesen war man früher nur allzusehr gewohnt die Schriftsteller zu messen.

Um so gewichtiger sind die Testimonia. Dionysios von Halikarnass sagt uns mit klaren Worten, dass Kratippos ein Zeit- genosse des Thukydides war, dasselbe bestätigt die Schrift De gloria Atheniensium': sie führt ihn unter den zeitgenössischen Historikern Athens und seines Ruhmes auf. Trotzdem hat man ihn unter die Alexandriner eingereiht. Den einzigen Anhalt bot eine Stelle in der Vita des Thukydides von Markellinos ^, wenn

" S. unten S. 387 Anra. 1.

* Markellinos 33 έγϋι hi Ζώπυρον ληρείν νομίΖω λέγοντα τούτον έν GpijcK^ (έν 'Αττική Ρορρο u. a,) τ€Τ€λ€υτηκέναι, καν άληθεύ€ΐν νομϋίί} Κράτιππος αΟτόν. Schon die unbestimmte Form κΑν νομίΖη statt €ΐ καΐ νομ(2ΐ€ΐ zeigt übrigens, dass es sich nicht um eine direkte Aussage des Kratippos, sondern utn einen indirekten Schluss aus seinen Worten ftbelu. Mut. f. PUilol. N. F. LXIII. 25

dS^ ν. MesS

man sie 'wörtlich nimmt, so setzt sie den Eratippoe nach einem Zopyros, vermuthlirh einem Alexandriner^. Aber die ganxe Vita ist in ihrer letzten Fassung worauf mich Brinkmann anfroerksam macht unverkennbar rhetorisch tiberarbeitet, um so weniger dürfen wir die Worte κ&ν όληθ€υ€ΐν νομίεΐ] pressen*. Dies Be- denken ist, freilich ohne systematische Begründung, längst bereits erhoben worden ^ Dies Zeugniss für die Zeit des Eratippoe ßlill also fort.

Wir wenden uns jetzt den positiven Zeugnissen zu. Die Zeit giebt Dionysios von Halikarnass^: Κράτιππος ό συνακμόσας ούτφ κα\ τά παραλ€ΐφθίντα ύπ* ούτοΟ συναγατών. Selteamer Weise hat auch das (ίυνακμά(Τας Schwierigkeiten gemacht. Ee bezeichnet natUilich nicht bloss das Zusammenfallen der ακμή. Wie wir es zu verstehen haben, sagt uns Theopompi er braucht bei Photios von sich und von Isokrates den gleichen Ausdruck ^, Der Altersunterschied die Zeit des Theopomp steht jetzt wobl fest ist nahezu GO Jahre, noch mehr als für Eratippoe in Betracht kommt.

Schwerer fast noch als Dionysios wiegt ein andres Zengnise. Wir besitzen in dem Corpus der Moralia des Plutarch eine kleine Schrift De gloria Atheniensium, die die Frage behandelt, ob die Athener berühmter wären durch ihre Thaten oder durch Kunst und Wissenschaft ^ Sie giebt für ihre Zeit und ihr Publicum Alltagsweisheit, für uns ist sie ein werthvolles litterarhistorischee Document. Um ihre These durchzuführen, giebt die Schrift im 1. Capitel einen kurzen Ueberblick über die Historiker Athens, nicht bloss die Atthis, sondern auch die übrige Geschichte-

handelt. Derartige rein biographische Angaben lagrn jeuer Zeit noch fern.

1 Vgl. Sueemihl, Alex. Litteraturgescbichte II S. 468. Der Versuch diesen Zopyros in dem bei Cicero de fato 10 Tusc. 4, 80 angeführten wiederzufinden, echeint verfehlt.

^ ßlasB hat mit nicht unbedenklichen Mitteln an direer Stelle jambische Trimeler herzustellen versucht, Apollodors Chronik, an die er dabei dachte, ist sicher ausgeschlossen, vgl. Oxyrh. Pap. V S. 140 Anm. 1.

» Vgl. schon C. Müller Fragm. biet. Graec. II S. 78. .

* De Thuc. c. 16, vgl. unten.

» Frg. 26 bei Phot. Bibl. Cod. CLXXVI p. l^03.

® TTOTCpov 'Αθηναίοι κατά πόλ€μον ή κατά σοφίαν ενδοξότεροι Plutarch Moralia ρ. 345 C ff. ed. Bern. Β. Π S. 455.

t>ie Hellenika von Öxyrliynctioe 887

Schreibung ist vertreten ^ Die Eeihe besteht aus Thukydides, Kratippos, Xenophon, Kleitodemos (Kleidemos), Diyllos, Philo- choros und Phylarchos, es ist eine streng chronologische Reihe, Kratippos steht neben Xenophon. Kurz wird der Inhalt seiner Geschichte charakterisirt: die wagemuthigen Thaten des Alki- biades am Hellespont, die des Thrasyllos bei Lesbos^, der Sturz der Oligarchie durch Theramenes, die Erhebung der 70 unter Thrasybul und Archinos gegen die Herrschaft der Spartaner, endlich Konons Ruhm, der Athen wieder auf die See geholfen hat. Dies scheint der Schluss zu sein '. In grossen Zügen haben wir das Weik des Kratippos vor uns, nicht die Atthiden, nicht

* Cap. 1 p. 345 DE övcXc τήν Περικλέους ιτολιτείαν καΐ τά ναύμαχα πρός'Ρίψ Φορμίωνος τρόπαια καΐ τάς περί Κύθηρα καΐ Μέγαρα καΐ Κόρινθον άνδραγαθίας Νικίου καΐ τήν Δημοσθένους ΤΤύλον καΐ τους Κλέωνος τετρακόσιους αΙχμαλώτους καΐ Τολμίδαν ΤΤελοπόννησον περι- πλέοντα καΐ Μυρωνίδην νικιϊιντα Βοιωτούς έν Οίνοφύτοις, καΐ Θουκυ- δίδης σοι διαγέγραπται. Λνελε τά περί Έλλήσποντον Άλκιβιάδου νεανιεύματα καΐ τά προς Λέσβον Θρασύλλου καΙ τήν ύπό Θηραμένους τής ολιγαρχίας κατάλυσιν καΐ θρασύβουλον καΐ *Αρχ1νον (άρχιππον cod.) καΐ τους άπό Φυλής έβδομήκοντα κατά τής Σπαρτιατών ηγεμονίας άνισταμένους καΐ Κόνωνα πάλιν έμβιβά2:οντα τάς * Αθήνας εΙς τήν θάλαττον, καΐ Κράτιππος άνήρηται. Ξενοφών μέν γάρ αυτός έαυτοΟ γέγονεν Ιστορία, γράψας & έστρατήγησε κσΐ κατώρθωσε καΐ θεμιστογένει περί τούτων συντετάχθαι τφ Συρακοσίψ (θεμιστογένη τόν -ον cod.), ϊνα πιστότερος ή διηγούμενος εαυτόν ώς άλλον, έτέρψ τήν τών λόγων δόΕαν χαρι^όμενος. οΐ δ'άλλοι πάντες Ιστορικοί, Κλειτόδημοι (Κλεινόδ. cod.) Δίυλλοι Φιλόχορος Φύλαρχος, άλλοτρίων γεγόνασιν £ργων (ερώτων cod.) ώσπερ δραμάτων ΰποκριταί . . . Bemerkenswert h ist, daes bei der unter dem Namen Thakydides abgeschilderten Periode nicht sowohl ein Kesume seiner Geschichte, als der attischen Tradition gegeben wird, Tolniides und Myronides werden bei ihm nur kurz erwähnt, erst in der späteren attischen Tradition nehmen ihre Thaten einen breiten Kaum ein, und Kleons Ruhm war sicher nicht sein Ziel. Wir haben auch in diesem Extrakt gut attische, patriotische Tradition.

^ τά προς Λέσβον θρασύλλου kann nur auf die Arginusenschlacht gehen, vgl. Diod 13, 97, G-99,6; 97,6 ist im Excerpt des Diodor der Name des Thrasyllos mit Thrasybul verwechselt (s. Khein. Mus. 61, 19(K> S. 262), C. Müller bezieht es mit Unrecht auf die kleinen, bereits bei Thukydides 8, 45 ff. erzählten Ereignisse; auffällig ist προς, aber kaum zu ändern (Bemardakis schlägt πρό Λέσβου vor).

^ Von Iphikrates und der Vernichtung der spartanischen Mora ist nicht die Rede, sie war ein Hauptthema für den Athener, vgl. die Declamatiöu Kap. 8 p. 359 F dieses Schriftchens.

S8}^ ν. Μθββ

Eleidemos, eondern Kratippoe wird als Antoritftt für die Oe- echichte der Jahre 411 394 citirt.

Zwei wichtige Fragen stellen eich von eelbet ein : wie war die Stellung des Eratippos zu seinem grossen Vorgänger und wie ist sein Verhältnies zu der Atthis, znr attischen Lokalhistorie? Beide Fragen können wir in zwei wichtigen Punkten bis zn einer gewissen Grenze aas nnsrer armen nnd im Grand doch reichen Ueberliefernng beantworten.

Das ein&ige grosse Fragment, dns uns von Eratippos er- halten ist ^j deckt sich dem Inhalt nach mit Philochoros : die

1 In der Vita des Andokides, PluUrch Moralia p. 834 D (V S. 151 f. Bern.). Es ist ein werthvoller Zusatz von gelehrter Hand, der an- verarbeitet in den Text eingedrungen ist, als solcher charakterisirt er sich durch die am Schlüge stehenden Worte προς άμαρτών μυστήρια (zu ρ. 834 C). £r wird meist als Glosse oder Scholion bezeichnet, richtiger als Nachtrag zu der betreffenden Stelle der Vita, die Vitae decem oratorum stellen ihrerseits wieder Excerpte früherer Arbeiten dar. Solche Nachträge sind ja in hypomnematischer Litteratur nichts seltenes. Ich setze die ganze Notiz her, die sich an 824 C μ€τά τέ ταΟτα αίτια- θ€ΐς (Andokides) doeßclv ώς καΐ αυτός τοΟς ΈρμΑς ιτ€ρικόψας καΐ €!ς τά τής Δήμητρος άμαρτΟ»ν μυστήρια anschliesst: διά τό πρότερον άκό- λαστον 6ντα νύκτωρ κωμάσαντα θραΟσαί τι τών αγαλμάτων τοΟ θ€οΟ καΐ €ΐςαγτ€λθέντα, έπ€ΐδή ούκ ήβουλήθη δν έΗήτουν (Emperius, έΖήτουν cod.) oi κατήγοροι δοΟλον έκδοΟναι, ^ιαβληθήναι καΐ προς τήν α(τ(αν τής 5€υτ^ρας γραφής οποπτον ^feyiaQax• ήν μβτ' ού ιτολύν χρόνον τοο ίπ\ Σικ€λ(αν στόλου συνέβη γ€νίσθαι, Κορινθίων €ΐσιτ€μφάντων (τους δράσοντας όιά τους Συρακοσίους Αποίκους όντας οΟτοι οΟν τιΐιν Ιν ZxK^Xiq. 'Ελλήνων οπό των Συρακοσίων κακώς διατεθέντων, π€ρ1 βοηθ€(ας π€μψάντων füllt Westermann die Lücke aus, vgl. Plut Alk. 18 u. Phot. Lex. s. v. Έρμοκοπίόαι) Λεοντίνων (-ους cod.) τ€ καΐ ΑΙγεσταίων (•ους cod ) Ανδρας 1δ(<]ΐ, μελλόντων βοηθεΐν αύτοΐς τΟιν 'Αθηναίων νύκτωρ τους περί τήν ΑγορΑν ΈρμΑς περιέκοψαν, ώς ΚρΑτιππός φησι προς Aμαpτdιv μυστήρια. Dieselbe Notiz über die Koriuther bringt Philochoros frg. 110 Schol. Aristoph. Lysistr. 1094 zu Έρμοκοπιδών ' παρόσον ol Έρμοκοπίδαι ήκρωτηρίασαν τους ΈρμΑς, οτ€ έπΙ Σικ€λ(ας {μέλλον πλεΐν . . . τήν bi αΐτίαν ταύτην οΐ μέν τοΙς περί *Αλκιβιάδην προσ^ραφον, ώς Θουκυδίδης * οΐ δέ Κορινθίοις, ώς Φιλόχορος. μόνον bi φησί^ν ού> περικοπήναι τόν Άνδοκίδου Έρμήν, es ist an sich klar, dass er sie nicht aus sich, sondern aus älterer Quelle hat, und diese Quelle ist Kratippos, der zB. bei der Restitution des Alkibiades Ge- legenheit hatte auf diese Dinge zu kommen. Philochoros halt diese Version für authentisch, ob auch Kratippos, ist mit Sicherheit nicht zu entscheiden, die Excerptoren geben oft, auch in ausführlicherer VViedergabo, eine Variante oder Legende, die ein Historiker mit Re-

Die Hellenika von Oxyrbynchoe 369

beeeere Atthis wir können auch hier verscbiedene Ströme Bclieiden, wie Ed. Meyer treffend auegeftlbrt bat^ bat ibn benutzt.

und nan die erste, wichtigere Frage. Wie stand Eratippos zu Thakvdides? Für diese haben wir noch bessere Antwort. Kr ist dem grossen Vorgänger sehr selbständig gegenübergetreten, freimütbig, fast schroff hat er sieb über die rhetorische Seite des Werks, über die Reden geäussert. Er sagt: die eingelegten Beden stören nicht nur die Erzählung der historischen Vorgänge, sondern sie fallen dem Hörer geradezu lästig. Das habe Thuky- dides selbst eingesehen und in dem letzten Buch deshalb die Reden fortgelassen. Dionysios hat uns diese kühne Kritik auf- bewahrt*.

serve wiedergibt, als seine eigne Aneicht aus, ein charakteristieches Beispiel aus Diodor giebt Ed. Schwartz, Diodor Pauly - Wissowa Υ S. 680.

1 Gesch. des Alt. III S. 258 f.

' Dionys. Hai. De Thuc. c. 16 bemerkt, dasa neben Hochvoll- endetem sich bei Thukydides Vieles, und zwar speciell in den Reden fände, was grosse Mängel in der Ausarbeitung verrietbe. t&v ττρονοούμβνος £otK€V άτ€λή τήν (στορίαν καταλιπ€ΐν, ϋϋς καΐ Κράτιιτπος ό συνακμάσας αύτφ καΐ τά παραλβκρθ^ντα ύπ' αύτοΟ συναγαγών γ^ρος)€ν, ού μόνον ταΐς πράξεσιν αύτάς έμποδών γ^τ^νήσθαι λέγων, άλλα καΐ τοις άκούουσιν όχληράς €Ϊναι. ΤοΟτό τ^ τοι συνέντα αυτόν έν τοΙς τ€λ€υτα(οις τής Ιστορίας φτχαΐ μη&€μ(αν τάΗαι ^ητορ€(αν, πολλών μέν κατά τήν Ίωνίαν γενομένων, πολλών b* iv ταΐς 'Αθήναις, δσα διάλογων καΐ δημηγοριών έπράχθη. Es folgt ein Vergleich zwischen dem 1. und dem 8. Buch, das erste arm an Thaten, reich an Reden, das achte, reich an Tbaten, aber ohne Reden. Grosse Schwierigkeiten hat der einleitende, etwas knappe Satz iliv προνοούμ€νος £oik€v άτ€λή τήν Ιστορ(αν καταλιπείν gemacht, sehr überflüssig, denn erstens gehört er in der Form, wie er bei Dionysios steht, diesem selbst an, zweitens ist es klar, dass er in Kurze nichts Anderes giebt, als was Kratippos in seinen eignen Worten sagt, τοΟτό γέ τοι συνέντα κτλ.: Thukydides hätte dies selber ein- gesehen und daher im letzten Theil keine Reden eingefügt, offenbar ging die Behauptung des Kratippos dahin, er würde aus dieser Einsicht heraus auch die anderen Bücher umgearbeitet und etwa die Reden ver- kürzt und indirekt gegeben haben (wie 8, 81, 2. 3). Der Ausdruck ist kurz und ungenau, aber schon das προνοούμενος zeigt, dass nicht gemeint ist, Thukydides hätte sein Werk abgebrochen (άτ€λή . . καταλιπ€ΐν), son- dern nur dass er nicht zur Ausführung seiner Absicht, zur letzten Feile gekommen sei. Natürlich braucht die Behauptung oder Yermuthung des Kratippos nicht richtig zu sein. Wir haben Beispiele genug, wo

390 ▼. Mess

Am meieten, mebr als das bedenklicbe Excerpt de« Mar- kellioos, hat diese Kritik erech reckt Das war sehr veretändlich. Daea Λ theo an freien, allzu freieo Geistern keinen Mangel hatte, das waasten wir schon längst. Dass sie in der Historiog^phie jener Zeiten reich vertreten waren , das tritt erst jetzt nns deatlicher henror. Die Kritik an Thokjdides, die Ephoros nnd Aristoteles geübt haben, sie ist älter: wie Ktesias den Herodot» so haben attische Historiker Thakydides schon voTher kühn ge- meisterty viel kahner als Kratippo^, der hier nur eine Seite des Thukydides, and nicht seine historische Treue, sondern seinen Stil angreift^. Der Angriff ist verständlich in jener Zeit, wo nber- jnächtig die Bhetorik ihr Hanpt erhob. Aber die Rhetorik hat sich an ihm gerächt. Sein Werk ist verschollen.

Doch seltsam, dasselbe Princip, das Kratippos verkündet hat, hat der Historiker von Oxyrhynchos in seinem Werke durch- geführt. Er hat, soweit wir sehen können, keine einzige Rede eingefügt' und die Rhetorik hat er kühl und schlicht verschmäht. Dies hat man längst bemerkt, aber mit Recht haben die Heraue- geber sich für den leeren Namen nicht entscheiden können. Wir haben keinen Namen gesucht: aber wir finden einen Mann, einen Mann von eigner Art und diese Art, sie gleicht in seltener Weise dem Historiker von Oxyrhynchos. Es war der einzige Name, der von den Fortsetzern des Thukydides uns blieb ^. Unser Wissen ist Stückwerk, aber wenn wir wählen wollen zwischen Theoporap und Kratippos, so werden wir, so scbeints, Kratippos wählen

sich die Aussagen viel näher etehender Zeugen und in viel greifbareren Dingen nicht bewähren.

1 Kritik mit Nameneuennung greift jetzt immer weiter um sich, vgl Ktesias contra Herodot.

'An ihrer Stelle stehen die Excurse. Die einzigen Worte die er direkt giebt sind der Alarmruf des Doriniachos bei der Revolution in Rhodos Col. XI 22 [ι]ωμ€ν, ώ δνδρβς, Ιφχ\, πολΐται, έπΙ τους τυράν- νους [τή]ν ταχίατην.

^ Es ist übrigens fraglich, ob auch Theopomp im strengen Sinne ein Foitsetzer des Thukydides gewesen ist. Es ist von verschiedenen Seiten bemerkt worden, dass die Fragmente des 2. Buches seiner Hellenika bereits der Zeit nach 404 anzugehören scheinen. Dann hat er also und der ScLluss ist langst gezogen, aber in seiner Bedeutung nicht voll beachtet worden (vgl. Oxyrh. Pap. V S. 127) die letzten Jahre des Peloponnesiscben Kriegs 411— 404 nur kurz, in einem einleitenden Buch behandelt, kurzer als Xenophon, dagegen fällt auf die folgenden Ereignisse im DurcliBchniit auf jedes Jahr ein volles Buch. Er setzte also für den

Die Hellenika von Oxyrhyncbos 391

müβ8en^ Doch brauchen wir den Namen kaum, ich denke, wir kennen ihn auch eo, den Autor der Hellenika von Oxyrhynchos. Und nun noch eine Ehrenschuld. Der Mann, dem wir, näcbet dem feinen Takt der Herausgeber, es verdanken, dase neben Theopomp der Name Kratippos über der Erstlingsausgabe steht; ist ein deutscher Gelehrter, der vor nicht langer Zeit dahin- gegangen ist, ist Friedrich Blass. Er hat allein und zäh an diesem Namen festgehalten. In diesem seinem letzten Kampf hat er, so scheints, gesiegt.

Bonn. A. v. Mess.

ersten Theil das Werk seines Vorgängers voraus. Das Ganze aber war bekanntlich nur ein Torso, er wollte bis auf seine eigne Zeit hinab- gehen und hat dies dann in andrer Furm in den Philippika gethaii.

^ Der Name Κράτιππος ist in Athen nicht häufig, aus dem 4. Jahr- hundert kennen wir nur einen, CIA. II 2363 Kirchner, Prosop. Att. 8769 Άμφίκτύων Κρατ(ππο(υ) Ξυπεταιών, bemerken swerth ist der Name des Sohnes, doch für eine Identificirung mit dem Historiker haben wir keinen Anhalt. Während des Druckes ist der Aufsatz von Busolt, Hermes 43, 2 S. 255 ff. erschienen. Er hat zu einer Aenderung des Resultates keinen Anlass geboten. Die Hypothese, dass Ρ aus Xeno- phons Hellenika abgeleitet wäre, wird kaum Anklang finden, fürEphoros ist derselbe Versuch bereits durch Ed. Schwartz abgelehnt. Busolt stützt sich auf wortliche Uebereinstimmuugen, wie ήκ€ν άγων, €(ς μίσος <ν> έμίσονν, συν(στασαν, aus ihnen läset sich kaum eine direkte Berührung erschliessen. Der Zeuge, den er aus dem Alterthum als Parallele anführt (bei Euseb. Praep evang. X p. 465), zeigt, dass der- selbe Fehler bereite von antiken Kritikern gemacht worden ist, die Beispiele lassen sich leicht vermehren so werden aO. X 3, 3 p. 464 d grosse Stücke des Ephoros aus Kallisthenes und Anaximenes abgeleitet , aber für Busolts Hypothese spricht das kaum.

DE EPITAPHIO SENECAE

Epitaphiam Seneoae, anthologiae latinae Riesei oarmen667:

Cara labor, merituin, sampti pro munere honores, Ite alias poethac eollicitate animas.

Me procal a vobis deus evocat. ilicet actis Rebus terrenis, hospita terra, vale.

Corpas, avara, tarnen sollemnibas aocipe saxis: Namqoe animam caelo reddimus, ossa tibi C. Pascalias, 'Atene e Roma* X (1907) col. 22 s. novissimaa tractavit et quidem dignnm esse iadicavit tarn arte quam ingenio Senecae ipsius. iam vero accommodatissimam rem moribus vete- rum Senecae imputare Pascalium nitro patet. ut apud Plinium epist. 6y 10 fusius scriptum legimus Verginium Rufum vivum mandasse et cavisse, ut monumento suo Yindex victus versibue inscriberetur. neque desunt inter carmina latina e lapidibus excepta, qnae oonsimile loquendi genus in ipsis sepulcris Roma- norum floruisse atque in epitaphio Senecae occurrit, ostendant. ad Carm. epigr. 434, 13 s. antbologiae Buecheieri eifugi tumidam vitam. spes, forma valete: nil mihi vobiscum est, alios deludite quaeso' Henseus epitaphium Senecae attulit. eandem sententiam cum carm. 434, 13 s. eisdem prope verbis exprimunt Carm. epigr. 409, 8 s. et 1498. atqne bis Romanorum carminibus sepulcralibus Graecorum carmina demonsfrativa (cf. Anth. Pal. 9, 49. 134. 172) exemplo fuisse 0. Jahnius primus monuit. quid igitnr? ipsumne Senecam putabimus sumpsisse a Graecis, instaurasse apud Latinos formulam illam sepulcralis carminis, qualem vel bis exemplis illustratam, inde ab aetate Alexandrina usque ad Eugeninm Toletanum durantem (cf. Mon. Germ. auct. ant. XIV p. 282) novo insuper titulo Thebestaeo gregis eiusdem publici iuris facto A. Grenierus ('Μέΐ. arch. bist.* 25. 1905 p. 72 8.) pluribns persecutus est?

Pickel De epitapbio Seoecae 893

sed examinanda eet Paecali eententia epitaphiuni Senecae ad Senecam auctorem referentis. nam cum de origine epitaphii dieeerere in animo sit, prioree qni de aetate eins iudicium fece- rnnt refellere in rem est, quo munitiora quae mihi de epi- gramtidate probaia eint, evadant. mieeum autem facile Roes- bachinm feceris eisdem annis epitaphiam tribuentem (cf. De Sen. phil. libr. ree. p. 31, 2) quibue annis primis poet Neronie occaaum Octavia fabula praetextata composita est; nimirum Eoeebachiue opinionem protulit, opinionie rationem addere supersedit. neo vero diutius commorandnm est in eententia Baehrenei, qui C. Sulpicio Apollinari periocharum Terentianaram scriptori epita- pbium impertivit (Poet. lat. min. V p. 386). immo reiectis nugis de eermone Annaeano epigrammatis qnaestionem institni par έβί. cuius eingnla verba dictiones sententiae percurrentem primum offendit consuetudinie Annaeanae memorem v. 3 'ilicet* Yox a Seneoa poeta vitata^. et praeeertim cum ilicet' in ipso capite versus heroici sollemniter oollocaverint cum Vergilio (Aen. 2,424. 7,583 al.) qui post Vergilium 'ilicef non gravati sunt poetae Romani vetustiores (cf. Korn-Ehwald ad Ov. met. 15,396), qualis usus particulae versu epitaphii 3 ^me procul a vobis deus evocat: ilicet actis . . . obviam est, is aegre An- naeanus fertur. at posteriores poetae latini, quippe qui inde a quarto saecuio 'ilicet' frequentent ut Avienus, Claudianus, Pauli- nus Nolanus, Martianns Capella, Alcimus Avitus, Corippus alii (cf. Langen ad Val. Fl. 2, 186), in quavis Hede versus particulam promiscue usurparunt. etiam^i singulis locis praeter Urnen versus iam apud Vergilium (8, 223) et Valerium Flaccum (4, V)l) 'ilicet' inveniri diesimulandum non sit, tarnen nemo monitus negabit liberiorem in versu collocationem adverbii posteriore demum aetate increbrescere. Avienus verbi causa quibue locis *ilicet' dixit Ar. 340 et 1184, iis in medio versu posuit. Pauli- nus Nolanus ter (carm. 15, 177 p. 59 H. 16, 72 p. 70. 19, 504 p. 135) adverbio usus est, cum semel (15, 177) versu ineunte locaret. apud Claudianum bis aeque atque in epitapbio quinto heroici pede particula inhaeret 1,211 p. 1 1 B. et carm. min. 25, 140 p. 307. quorum iocorum alterum si evolveris; ut in epitapbio 'evocat* ita

^ Ut de copia et usu verborum Senecae poetae expeditiud iudicium fiat, index plenus verborum tragoediarum mihi praesto est, comparatus sumptibus P. Habruckeri, bybiiothecari Regimontani uupcr defuncti, ab marita eius benigne mihi oblatus.

394 Bickel

vocat apud Claudianum 'ilicet adverbio excipi cum similitudine

quadam sententiarum videbin. contra Seneca Oed. 598 pone

'convocat' in iainbis *iIico*, orationi pedestri verbum conveniens,

adhibuit. atque post illustratum usum epitaphii proprium parti-

culae Mlicef Senecam ipsum 'ilico* uenrpantem paucie peretringere

liceat. qui cum in tragoediis usus sit *ilico', ei in oratione eoluta

poeuerit, mirum non videbitur. verendum igitur est ne epist. 70, 5

^circumspicit numquid illo (flic codd.) deeinendum eit* Henseue

ilico' pro *illo a Madvigio scriptum nimia acerbitate impro*

baverit. quam facile in formas pronominie 'ille* librariorum

incuria ^lico' in codioibus medii aevi abierit, vel Taciti parti-

cula eaepiuB uei loco quodam oetenditur biet. 4, 34, 13, nbi ex

illic' tradito 'ilico factum editoree receperunt. iam vero Senecam

'ilico deeinendum^ dixisee eo magis persuaeum habebis, qnia lo-

cutio desinendi ilico ipea etiam Ciceroni (cf. Tuec. 2, 50 'ilico

desinif) probntur. caeu autem factum esse videtur, ut pluribua

locis apud Senecam 'ilico^ vox labem pateretur. nempe etiam

epist. 95,2 'adclamatur: recita recita, ab iie qui illum ommute-

ecere illic (sie codd.) cupiunt* vetus est coniectura Erasmi 'ilico*

ex 'illic restituentis. relinquitur ut de apocol. 4, 2 verbum

iiaty ubi Lacbesis Pboebi iussum quam expeditissime exsecuta

esse narratur verbis 'fecit illud plena manu*, cum de 'ϊ\\ηί

vere relato editores dubitent. quorum ßallins, 'Tbe eatire of

Sen.^ (1902) p. 171 quod peculiarem pronominis 'illud* signi-

ficatum boc loco sibi agnoscere videtur, adeundus est Isleibius,

dies. Marp. (1906) p. 59 s., a quo perlustrato diligenter Annae-

ano pronominie 'ille usu tamen nil lucri ad suetentandum apocol. 4, 2

'illud' abstuleris.

verum redeundum est ad epitapbium, quo praeter 'ilicet' alia verba recentem auctorem produnt. et 'terreni* quidem adiectivum quid valeat in sententia v. 3 s. 'actis rebus terrenis, bospita terra, vale' acrius intueri nunc maxime iuvabit. denotari autem ^res terrenas* a poeta in peius sensu adiectivi 'terreni* deflexo quasi bumiles et angustas, v. 1 et 2 ubi sollicitantes animum res humanae carpuntur, diserte probant. atque ea signi- ficatione praeditum non invenitur terreni' adiectivum in epitaphiis Romanorum nisi in christianis ; cf. Carm. epigr. 679, 4. 704, 23 'terrenas . . . labes'. 783, 2 Yen. Fort. carm. 4, 8, 1 p. 84 L.

*terrena cura. Eng. Toi. carm. 22, 5 p. 249 Y. nee

vero corpus humanum ut ex terra factum (cf. Carm. epigr. 974, 4 cinis sum, cinis terra est'. 1532 Bergk poet. lyr. gr. Π ρ. 239

c

De epitapbio Senecae 395

veKpoc hk κόπρος, γή ί>' ή κόπρος dcTiv) cum terrenum vocatur, iie loois pecoliaris christianue ueus adiectivi etatuetidue eat ; nempe vel Seneca dixit de corpore ipsiue vivi epist 102, 22 'gravi terrenoque detineor\ quamquam in carroinibue eepulcra- libuB ^terreni^ vox etiam de corpore posteriore demüm aetate idqae maxime apud christianos freqnentatur ; cf. Oarm. epigr. 591, 1. 088, 4. 734, 3. 1366, 3. 1389, 8 Pe. Damas. 92, 7 Carm. cod. Petav. 11,32 p. 189 P. ceterum quod 'terreni' noroen e regione verborum 'caelestis* sim. iam apud vetuetos ponitar (cf. Seiu Herc. f. 601 ^quiequie ex alto aspicit terreDa\ Hör. carm. 4,11,27 Gell. 14,1,3), id nibil omniao facit iu eum adiectivi ueam Senecae ipei vindicandnro, qualis in epitapbio Senecae idemque ubicamque in litterta cbrietianie obviue illastratur eynonymie ut Lact. inst. 2, 22, 14 'fragilie' Eug. Toi. carm. 14,30 8. p. 213 V. 'caducus' alÜR. quin vi hac insignis chrietianorum loqaelae vide ne adeo fuerit Herreni^ vox peculiaris, nt inter etbnicoB in epitapbio Agorii Praetextati, bominis Symmacbo -familiari nobilis, Carm. epigr. 111,18 s. 'quid nunc bonores aut poteatates loqaar bominumqao votis adpetita gaudia? quae tu caduca. ac parva semper autumans* ... de conaulto *terreni epitbeton vitatum eseet; certe Eug. Toi. carm. 14,30 s. et ipse de 'bonoribus opibue caducie* locutus non praetermisit, quin ineuper terrenorum lucrorum mentionem iniceret.

unius igitur in vocis significatione cbristianum elogii Annaeani acriptorem deprebenderie. mirum nutem deinceps acci- diese videtur, ut totiue enuntiati cniusdam cbristianne color in epitapbio Senecae occurrentie eoe qui adbuc in epitapbio versati sunt, fugeret v. 3 ^me procul a vobis deus evocat\ Paecaliue quidem ('Atene e Roma' 1907 col. 23) »atie babuit sententiae illi euper deo scriptae in sedes caelestes bominem vocante, quam vere Annaeanam probaret, Senecae dial. 7, 15, 5 ^sapiens babebit in animo vetus praeceptum: deuni sequere'. epist. 107, 12, talia, tamque similiores cogitationes addere. attamen quas opiniones de morte sapientis et de deorum arbitrio in excessu sapientis exercito Seneca litteris mandaverit, quoniam rem absolverunt I. Pitius (La mort et la vie future dans Sonöque' 1884) W. Kibbeckius X Seneca . . . und sein Verbältniss zu dem Cbristen- tbum 1887) alii, fusins dicere minus necesse est. cum in morte patere sapienti ad deos suos iter (epist. 93, 10), in morte sapien- tem ipsum se die reddere (102, 22), similia, aliquotiens Seneca iactaverit, tamen meritio factum est, ut nusquam de deo ad

896 Bickel

mortem evooante sapieiitem, philosophus, eui interemptor qai de vita deceseit, loqueretur. satiue igitur putaverie qoaerere, qua tandem aetate in oarminibue sepalcralibas latinie dens coeptna ait dici hominnm animae ad eaperos evocare. ipsum antem 'evocaodi' verbam eodem eensa qao in epitapbio Senecae nenr- patom non contigit invenire in aliie epitapbiis latinie nisi in uno Carm. epigr. 1277, 1 'functus honorato eenio plenaeqae dierum evoeor ad enperoe*. atqae hoc oarmen in epitaphio Annaeano elaborantem vel eo magnopere debet delectare, quia remedium mortis in eo adhibitnm v. 3 reddere depositnm lex eui* Senecae rem. fort. 2 'gentium lex eet quod acceperie reddere sapit. tarnen ad aetatem et indolem epitapbii Senecae definiendae ex epigrammate illo desperandam est lacem peti poaee, atpote qnod oarmen tria disticha complexum ex parte maiore adulteratnm esse euepicio eit. ne testimonio infirmo, ambiguo innitamnr indagantee ubinam apud veteree deae dicatar defunctoe evocare, Carm. epigr. 1277 diligentius inepecto, abstinendum ab eo esse indicaverie. qaod ei adeo eit exigans neue verbi ^evocandi* in carminibua eepulcralibue, de dictione *me .'. . deue evocat' epitapbii Annaeani monere aufficiet communi eermonie vetueti coneuetudine mortoue evocari dici, cum animae ex Oreo citentur (cf. Norden ad Verg. Aen. 6, 749. Sen. Med. 705. 754 Oed. 393 Anth. lat. 406 R.) ; qua autem significatione ^evocat* in epitaphio 8enecae, 'evoeor Carm. epigr. 1277, 2 ueurpentur, eam verbi 'evocandi* eigni- ficationem elogiie funebribue latinie non illaetrari niei cbrietianis talibne: Ennod. carm. 2, 95, 6 p. 172 V. Miic reddene tumulis cineree ad celea vooatue epiritue'. Carm. epigr. 662, 8 'ad alta vocarie . 712, 1 oaeleeti eorte vocatue'. 718, 7 'dominue vocavit*. 790, 2 'quem dominus vocane'. 1365, 3 e. 'famulam tu, Chriete, tuam...ad tua regna vocae' (of. etiam Paul. Nol. carm. 31, 190 p. 314 H. Anth. Pal. 8, 47. 69). eo verbi 'vocandi ueu chrietiano reepecto origo dictionie qualis est 'me deue evocat' apparet. ceterum quae quidem eententia locutionibue illie chrietianie enbeit, hanc etiam in carminibue eepulcralibue philoeopho quodam colore fucatie veterum obviam fieri ultro fatendum est. verum poetae philoeophi de reditu animarum in caelnm (quem inter latinoe Maniline 4, 887 cecinit praeter ceteroe) divereae dictionee ad- hibuerunt atque epitaphietae christiani; cf. Carm. epigr. 611, 4 'mundne me eumpeit et aetra'. 1061» 11 e. 1108, 2. 1109. 27 me . . . VenuB ... in caeli lucida templa tuHt\ 1206, 5 *animam eacer abetnlit aer. 1339, 3. 1535 Α 8. ibid. B. 1 ^aurae etulere

De epitaphio Setoe(iäö S9?

parYo]iini\ 1559, 13 Anth. lat. 345, 13 B. qnamqiiam de obitu Wocandi' verbo adscito vulgo antiqui dixerant talia καλέ€ΐ«μ* eic 'Atbnv θάνατοο' (Antb. Pal. 7, 731, 2), *mor8 vocet* (Sen. Ag. 591), Yata vocaseent^ (Carm. epigr. 391, 3)^

po8t excnltam poeein cbrietianam epitapbium Senecae factam

esse sermonis proprietatee in altero dieticho epigrammatis ooeur-

rentee indicant. priaeqaam vero ad tertii disticbi epigramma

claadentis res et verba sab examen vocanda traneitae fiat, etiam-

niMic de *ho8pita terra', locutione altenus disticbi paaca adnatari

debent. qaae looutio qnamvie necessario ne ab ipeo qnidem

Sendca abiudicanda sit, tarnen eandem con venire vel in&mae

aetatie poetis ostendere in animo est. eo auteni sensu ^boe^ita

terra* in epitapbio appellatnr, qao sensa 'bospitalem locum' plane

eadem imagine αβαβ Seneca dixit in sententia epist. 102, 24

'qoidquid circa te iacet rerum, tamqaam bospitalis loci saroinas

fipectn ; transenndam e8t\ quominus appellationem 'bospitne terrae

ipeam qaoqne certo demonstrare patemus recenti aetate epitapbium

Senecae confectum esse, usus effnsus impedit ^bospitii' vocis elus•

demque stirpis vocnm translatus, quo etiam Senecae temporibus

res buins vitae apud Latinos significantar. veluti Seneca ipse,

praeter qnod 'bospitalem locum' terram dixit, 'bospitium corpus

bumanum vocavit Graecos pbilosopbos secufus epist. 120, 14

'nee domum esse boo corpus, sed bospitium, et quidem breve

bospitium, quod relinqaendnm est, nbi te gra>^em esse bospiti

videas'. atque buic de corpore bumano dogmati apud Senecam

obvio similes sententiae in carminibus sepulcralibus inveniuntur

iam inde ab aetate Ciceronis, cf. Carm. epigr. 57,4. 91, 1. 998,4.

nee non in carmine quodam sepulcrali Neroniani aevi 'bospitii'

voce aedes translate appeliantur Carm. epigr. 1488, 1 s. aedis

aedifirat dives, sapiens monumentum. bospitium est illud corporis

bfc domus est . quae pbilosopba aedium significatio per imaginem

*^boepitii* facta sepulcri vocabulo quod est 'aeterna domus' respondet,

in multis et ex parte quidem vetustis litulis reperto, Carm.

epigr. 57, 3. 59, 19. 72, 3. 88, 1. 96,3. 1055,9. 1190,6. 1552 Α 67.

ceterum e contrario ut sepulcrum ^lospitium' dicatur, id quoque

accidit in carminibus sepulcralibus Romanorura, neque ullius aevi

bomines magis decebat pro sepulcro 'bospitif nomen ponere, quod

^ Quae rata sunt de locutionibus poetarum cbristianorum et etbni- corum spectantibus ad animas in caelum redeuntes, vim babent ad supplenda Carm. epigr. 1198, 15 s. '[care, Verecuudum quem ob mores labej Yooarunt immunes*, alia.

308 β] ekel

posuerunt etiam yetasti (cf. Garm. epigr. 89, 4. 242. 460, 5. 1274, 4. 1249, 6. 1559, 4), quam cum ex eepalcris patefactis brevi carnis resarrectionem faturam esse sperabant cbristiani (ef. Carm. epigr. 302, 11. 788,2. 789, 3. 1427, 6) ; qua de reeurrectione plurimus est inter poetas cbristianoe Prudentius, cf. catb. 10, 149 8. p. 64 D. apotb. 1008 s. p. 126. iam yero, eiquidem pro antiqaa sepulori significatione, qnae e^t ^aeterna domue*, accepta est in recenti cbnetianorum sermone 'hoepitii' eignificatio, vel ex hoo ipso intellegitur epitapbii Annaeani locutionem 'boepitae terrae etiam poeteriorie aevi carminibus sepulcralibue sancquam convenire. praecipne autem id ipsum adiectivum, cuius forma in epitaphio eet 'boepita', utpote a Seneca vitatum, a poetie cbrietianie cnm licentia adbibitnm euadet, ut etiam in verbie 'bospita terra* recentem epitapbii anctorem agnoscnmns. Venantius qaidem Fortnnatue in Servilionie preebyteri epitapbio dictione 'bospitne luciR* endem ratione neue est, qua in Senecae epitapbio 'bospita terra legitur, carm. 4, 13, 1 p. 88 L. 'brevis hie et bo<)pita (inbospita: cod. L) lux est*, atque adeo Fortunato, poetae cbristiano notionem illam bospitae terrae' obversatam esee con- cedes, cum idem in Basiti epitapbio carm. 4,18,26 ρ 91 amicum mortnum 'patriam caeli teuere dixerit. deinde quantum adamarint adiectivum *hospiti' poetae recentes, Prudentius testis est senten- tiam yeterem de corpore bumano 'bospitio' anirai professns talibuR catb. 10,3*1 p. 60 D. 'animns . . . yebit bospita yiscera secum . postremo etiam alia pauca exempla adiectiyi ^bo^piti' in pöesi recenti Jatinorum yario usu adbibiti promere licebit: Claud. 9, 2 p. 125 B. ^bospita terra*. Merob. poet. 86 p. 14 V. Carm. cod. Petay. 2, 2 p. 183 P. Drac. laud. dei 2, 296 p. 76 V. Ennod, carm. 2, 56, 9 p. 157 V.2, 76, l p. 162 Eug. Toi. 46, 4 p. 259 V. tei-tium disticbon epitapbii Annaeani 'Üorpns, ayara, tarnen sollemnibus accipe eaxis: Namque animam ca'clo reddimus, osea tibi', quo Terrae appellatio inoboata in altero distiobo oontinaatnr, plus yalet ad aetatem et originem epigrammatis enucleandaa quam alternm disticbon. nimirnm cbristiani aeyi Carmen epitapbinm Senecae esse statuere parum est; artioribus terminis auctorem eins circumsoribere conandum erit. yidetur autem ex yerbis 'corpus, avara, . . . sollemnibus accipe saxis intellegi posse, qnalem cogitationem funeris quo Seneca elatus esset, moiinmenti in quo ospa eins recnbarent, epitapbii Annaeani scriptor animo foyerit ; inde* yide ne de tempore scriptoris quid Incis capiatur. praesertini cum de eo quod reapse fuerit, Senecae funere aliquo

i)e epitaphio Senecfte 39d

modo certioree facti simue Taciti testimonio ann. 15, 64 ^exani-

matue eine nllo fanerie eollemni crematar. ita coilicillis prae-

8cnpeerat\ eollemnia saxa sepalcri Annaeani quid sibi velint

celebrata in epitaphio ipsuni Senecam anctorem prae se ferente

Rcire iocundam est. qaemadmodum antem crematum esee corpus

Senecae Tacitoe memoriae prodidit, sie de nrna in bueto yel

potiae in monumento aliquo condenda (cf. Marqnardt-Mau, Ant•

Rom. priv. I p. 380 8.) nnm apte dicantor verba 'corpae, avara, . . .

Bollemnibas accipe saxifi' proximom est ut expediatar. modo nt

id quod revera foit Senecae eepalcrnm, ante ocalos babuerit

epitaphii ecriptor, primam argaendne est cinerea Senecae in urna

cinerariove conditoe significasee insolenter nomine ^corporis*.

nempe eadem licentia ut in epitapbio pro insoriptione veri eepulcri

habito Senecae etiam in aliie epitapbiis latinie pro cinere translate

'corporis nomen poni concedi nequit. noli vero audaciorem

nsum Yocabuli 'corporis reliqnias combusti hominis significantis

in carminibus sepulcralibns latinie obvium esse inconsulto credere

locis talibus in medium productis qualis est Carm..epigr. 403,8

et cinis in tumulo iacet et sine nomine corpus', ubi Vergilianus

iioRculus Aen. 2, 557 s. *iacet ... et sine nomine corpus* orationi

epigrammatis intexitur, licentia verbi ea ipsa re affatim excusata.

atque omnino id quidem libenter fatebimur non tarn per trans-

lationem quam per imaginem varia ratione cum alias res utcumque

ad corpus defuncti spectantes ut flores sepulcri (cf. Carm.

epigr. 391,5. 1184, 18 'hoc flos est corpus Flaviae Nicopolis*),

tum praecipue reliquias combustorum nomine 'corporis' in sermone

poetico hie ilHc vocari ; cf. Prop. 3, 18, 32 * corpus inane'. Carm.

epigr. 1049, 2, talia. sed licentior iste usus yocabuli 'corporis'

etiam pro cineribus positi ut aegre probetur extra imaginem

qualicumque ratione indicatam, loci commovent in poesi sepulcrali

Romanorum occurrentes haut pauci, quibus diserte opponuntur

cineres vel ossa mortuorum corporibus eorum; cf. Carm. epigr. 67, 5

'ossa dedi Terrae, corpus Yolchano dedi . 405, 1 s. 'corpus ....

arsit et in cineres iacet hie [versnm] adque favilla'. 590, 2.

1168, 5 s. 1206, 5. Γ222, 4 'cinis est corpus quod fuit ante

menm*. (cf. etiam Kaibel, Epigr. Gr. 432, 4 al.). iam vero

de latiore usu vocabuli ^corporis* in epitapbiis latinis obvio post*

quam quaestio instituta, expedita est, facilius iudicaveris dictionem

'corpus, avara, . . . sollemnibus accipe saxis elogii Annaeani

male congruere cum Tacito crematum esse corpus Senecae referente.

immo vel hoc nomen ''corporis^ in sententia tali atque in epitaphio'

400 Blekel

Senecae usarpatum eatis eertam indicat hamatuiii eeee corptie• Senecae sumpsiese epitaphii auctorem neglegentiae ineigniobnoxiuin. quae interpretatio verborum ^corpus, avara, . . . soHemnibae accipe saxis' egregie üs firmatar, quae de ipsis ^sollemnibue saxis epitaphii Annaeani etatim dicenda sunt; nimirum üs terra *avara (cf. Sen. Herc. f. 782 *avari Ditie*. Carm. epigr. 1034, 3) corpus Senecae accipere iubetnr. significari aatem ablativis illie qai Bunt ^^eollemnibuer eaxis, in terra locum certum, nbi corpus Seneoae condatar, veri simile fit e etructura verbi 'accipiendf utpote coneuetudine trita iuncti cum ablativo loci inde a temporibus poetaram neotericoram (cf. Hey, Thee, ling. lat. I 311,43 s.); et apponitnr quidem in simili sententia atqne in Senecae epitaphio verbo accipiendi ablativus loci etiam apud Silium 11, 384^accepit tellus osea inviolata eepulcro*. (cf. etiam Prud. oath. 10, 125 8. p. 63 D. ^^nunc suecipe, terra, fovendum gremioque bnnc coneipe molli'. . Carm. cod. Petav. 13, 1 p. 190 P. Carm. epigr. 1477 ^euscipe, terra, . . . corpiie'). nee non Carm. epigr. 1066, 1 s. Mromatura ainu tellne levi« accipe Grati 08i>a et legitime raore sepulta fove' coroparari debet cum Senecae epitaphio propter rem et verba singula. quamqnam in hoc oarmine epigraphico intel- legitnr sinue telluris loculus columbarii; quocirca id Carmen nil facit in epitaphium Senecae interpretandum tamqaam panctum de corpore hnmato. cave autem ne te praetereat inter loquelam elogii Annaeani et Carm. epigr. 1066 qnod intei cedit discrimen. mehercule non, ei urna in columbario condita facete aignifieata est imagine tellaris quaei einu suo osea defuncti accipientis (qua de imagine cf. Antb. Pal. 7,821, 1 γαία φίλη τόν np^cßuv . . . £νθεο κόλποκ. 368, 5 β. χαίροιο . . . χθων μ€ . . . κόλποις . . .όείαμένη. 476, 9 Eaibel, Epigr. Gr. 56, 1. 214, 7. 237, 3. al.),idcirco ad fnnus combusti hominis pari modo referre fas erit di( tionem corporis sollero- nibus saxis a terra accepti. certe priusquam looutionem^^sollemnium aaxorum* de urna vel loculo columbarii probe dici concedatur, curiose videndnm erit, ubinam in Romanorum sepulcris ver- sibus .'lescriptis 'saxorum* nomen aut saltem nomen simile quid et ea quidem nomina exornata epithetis talibus quäle sit adiectivom Vsollemnis* inveniantur. praeter cippum autem et tabulam in titulis sepulcralibus latinis antiquitus vocabulo *saxi* appellata (cf. Epitaph. Pacuv. Gell. 1,^4, 4 Carm. epipr. 6ll, 5. 848, 1. 1278, 5 alia) aevo imperatorio praesertim 'sarcophagus', similia, audiunt ^saxa* vel etiam Ίapi(les^ ^mnrmora' ; cf. Carm. epigr. 456, b. 477, 3. 616, 7 s. 565, 3. 637, 5. 1523 2. 1580,6 alia. atque

t)e epitapbio. Senecäö 401

in saröopliagie describendis landibus etiam tollantar apnd Yenetoa Carm. epigr. 640, 9 'palcra de marmore eedee', apud Hiepanos inferiore aetate vel infima Carm. epigr. 1397, 1 Eng. Toi. carm. 29, 5 p. 253 V. 'pretioea marmora', ita ut ipea eollemnia saxa epitaphii Annaeani obiter in mentem veniant. ceterum id in transita affirmandum * eollemnia' adiectiynm in epitaphio Annaeano saxoram nomini attributum non rede intellegi nisi dictum de pretio,*ornatD, qnalitatibna eiasmodi eepulcri saxei; at qualia de sepulcro Wllemnibus donie' colendo legantnr (3arm. epigr. 568, 5, itemqae alia in titnlifl eepulcralibue de funere legitime obeervando defunctornm (cf. Carm. epigr. 106, 2. 310, 3. 701, 4. 1066, 2), ea a senRU soUemnium eaxorum laudatorum in epitaphio Annaeano remotiora esse, nee non etiam id in tranaita moneri debet, qnan- tum discrepent a Seneca ipeo, pbiloeopbo etoico despectante sollemne fanus, qain potiue omne funus (cf. dial. 9, 14, 3 rem. fort. 5, 3 8. epist. 92, 34) rerba * corpus . . . soltemnibue accipe saxis^ epitaphii Annaeani; quae verba a genuina Senecae cogi- tatione utique abhurrent, sive ad ornatnm sepulcri splendid um probavisti spectare sollemnium saxorum significationem, sive ad funufl de more factum haec verba referuntur. nee vero attinet in argumento quo nihil nisi snbditivnm esse epitaphium Senecae firmetur, versari dintius. redeundum est ad eam quaestionem, quae de Romanornm sumptu in sepulcris saxeis facto, versibus celebrato, eo animo modo institnebatur, ut certius definiretur, quibusnam 'sollemnibus saxis' corpus Senecae accipere terra iuberetur in epitaphio spurio. cum pretioso sarcophagorum marmore epitaphistis recentibus rem esse supra explorabatur. yetusta autem aetate monnmenta pulchris saxis exstructa in car- minibus sepnlcralibus latinis saepius tractantur; cf. Carra. epigr. 58, 5 s. *monumentum indiciost saxso saeptum ac marmori cir- cum stipatum moerum multeis millibus\ 1170, 2. 1246, 3 s. 1552 Α 42 s. Viic stare nitentes consensus lapidum'. ibid. Β 8 Munctis saxa polita locis\ et facile aliquis concesserit pro monu- mento splendide et sumptuoso dictionem talem qualis sit ^sollem- nium saxorum' haut inficete per synecdochen poni. sed ut in epitaphio Senecae terra tamquam gremio suo corpus Senecae accipere iubetur, ita, *si modo monumentum intellegitur snb sollemnibus saxis epitaphii Annaeani, certe nil nisi hypogaeum vel crypta intellegi sobrie potest. cum vero in vetustiore poesi sepulcrali latina conditoria subterranea versibus elata frustra quaerantur, apud christianos cryptae artificiis et saxis nobile•

Rhein. Mus. f. Phllol. N. F. LXIii. 26

4Ö2 fiickel

carminibne fnnebribne saepius extollantur; cf. e. g. Pe. Damae. epigr. 82, 2 β. 83, 1 β. Prud. perist. 11, 153 β. ρ. 448 D. ibid. 187 8. ex quo Damasus papa epigrammata in laades hominom sanctorum marmoribus incidenda curavit (cf. Ihm, Damae. epigr. praef. p. VII), etiam eepulcrornm marmoreoram Rplendorem poetae chrietiani sedolo canebant. atque inter yaria eepulcra snbterranea a poetie chrietianie celebrata eorum memoriam refoveri nanc maxime condncit, qoae foeeie coDstant vestitie tectisque marmori- bns pretioeis; de quibue sepulcrie cf. Prad. periet. 3, 194 8. p. \ 339 D. 'relliqaias , . . servat hnmQ8 veneranda sin α. tecta corasca super rntilant de laquearibue aareolis eazaque caesa 8olam yariant\ cath. 10, 53 p. 61. ibid. 171 p. 65 Paul. Nol. carm. 21, 586 8. p. 177 H. ibid. 624 8. 'depressam sab tegmine mar- morisarcam'. epist. 32, 17 p. 292, 21 8. Ps. Damae. epigr. 79, 10 'marmore concludene arcam'. Carm. epigr. 712, 21 8. *tamnU pretioea tegmina firmane praeetruxit eolida e crnetato marmore fulchra. 721, 1 (in Cordubenei regione. sepulcri tegumentum marmoreum grande) ^haec cava saxa . . . continet membra\ 1622, 6 (Cordubae) *8ttm tecta hie eaxea cava*. nimirum arca depreesa in fo88am fultam teotamqne eaxie lectie liqnido signi- ficatur veren illo Terram appellante, qui in Senecae epitaphio est: *corpu8, avara, tamen eollemnibas accipe saxie*.

quo colore chrietianorum eepulcra hominum sanctornm a Prudentio, Paulino Nolano aliisque eine aetatie poetie landantnr, tali colore propemodum etiam de Seneca condito in epitaphio eine verba fiunt. atque antiquiori aevo quam illi, quo etiam hexasticba lueerunt de Ciceronie titulo duodecim eapientes (cf. Antb. lat. R. 603 8. 607), aegerrime quiepiam vereue de Senecae titulo addixerit. pereuasum habemne ipea eepnlcra sollemnia Romanornm, carminibus deecripta, cum epitaphio Senecae com- parata, momentum baut exiguum habere ad definiendnm, quibue eaeculie primie tribnendnm sit epigramma demonetrativum in Senecam mortnum factum, contra maiore cum periculo verendum est ne in eum temporis terminum inquiratur, pone quem ortum eese epitapbium Senecae rursne denegandum sit. neque enim incorrupta proeodia aut elegiaci numeri eleganter etructi, quibu8 excellit epitapbium Senecae, ne ab infimae qnidem aetatie mnea Romana alienum eese hexaeticbon de titulo Senecae certum pro- bant. etenim ipea infima aetas Ennodios tulit et epitapbia Ennodianis eimilia corruentie artis veetigia nulla prodentia; cf. e. g. Ennod. carm. 2, 6 p. 324 Y. Carm. epigr. 1367. 1412.

i)e epitaphio Senecäd 403

praesertim vero ideo debet flactuare iadicium de aetate epitaphii Annaeani inter eaecala plara, qaia tralaticiis flosculis epigramma consutam est. et primum quidem dietichon epigrammatis ubi recorrat quamvis variatnm in aliie epigrammatis latinie graecie- que initio Imias qaaestionis adnotatam est. tarnen quae carmina illic (p. 392) ut ab aliie congeeta in medium proposita habes similia primo distioho epitaphii Annaeani, iis addere übet titnlum a Eaibelio conlatum cum epitaphio Senecae Epigr. Gr. 647, 1 β. (praef. p. XV), itemque alia pauca Eomanorum epigrammata, nbi similiter atque in epitapbio Senecae cnrae, laboris honornm- que finis more praedicatur Carm. epigr. 1095, 5. 1340, 1 β. 1362, 11. 1533, 5. 1829, 1 s. quemadmodum autem absolato dieticho primo epitaphii Annaeani quasi formula quaedam perfecta carminum sepulcralium antiquonim et ipea absolvitur, sie alterum disticbon, in evocata anima Senecae versatum, vide modo ne y er bis ^me procul a vobis dene evocat satis languide con- glntinatum sit cum rebus humanis calcatis dieticho priore. quam- quam 'procul* adverbium quod in enuntiato 'me . . . evocat^ i. q. Hn longinquum* valeat simulque copuletur cum verbis a vobis', id' nemo sane gravabitur; quippe simili usu adhibuerunt 'procul' scriptores et poetae latini tam recentes quam vetusti, of. e. g. Sen. Pbaedr. 704 'procul . . . corpore a casto amove tactus'. Paul Nol. carm. 31, 532 p. 326 H. 'procul a nobis mortis odor fugiat'. attamen haut scio an vere sentiat qui consectatus originem verborum ^procul a vobis sententiae 'me . . . deus evocat' durias insertorum referenda ea verba esse dixerit ad locutiones in aliis exemplaribus obvias veteris illius primarii carminis fuuebris, quo etiam epitaphii Annaeani disticbon primum oontinetur, ad Carm. epigr. 409, 9 *nil ... in me vobis licebit*. 434, 14 (1498, 2 al.) 'nil mihi vobiscum est'. Ps. £ug. Toi. carm. 51, 4 p. 282 V. 'vos ite'. (cf. etiam Anth. Pal. 9, 49, 2 ού5έν Ιμο\ χ' ύμΐν. 134, 2 ούκέτι γάρ εφετέροιο έπιτέρπομαι). sed haotenus de antiquiore carmine intexto epitaphii Annaeani distichis primo et alteri. sequitur ut etiam alium flosculum distichi alterius 'actis rebus terrenis' facile repeti posse e communi sermone carminum antiquorum probetur conlatis Carm. epigr. 362, 2 'aevo exsacto vitai'. 394, 1 'peracto tempore vitae'. 695, 1 s. 'iustis . . . cursibus annos egit'. 1366, 3 'exacto vitae . . . cursu', Carm. cod. Petav. 9, 1 p. 187 P. 'transactis cursibus aevi'. Ps, Damas. 103, 7. denique tralaticiis e locutionibus epitaphium Senecae recenti aetate compositum esse dilucide perspicitur pentametro illo qui

404 biokel

hezasticbon clandit ^namque animam oaelo reddimue, oesa tibi

nempe ecatent epitaphia antiqna versibus eiusmodi, qnibne de-

functorum corpus animae opponitur, terra conditam caeleeti. et

occnrrnnt quidem versus tales iam inde a vetustissima aetate

vel ante Platonem in epitaphiis Atticis, iidemque versus inveniuntur

etiam p. Cbr. n. saecnlo sexto apud Graecos, cf. e. g. Eaibel,

Epigr. Gr. 21, 5 αίθήρ μέμψυχάο ύπ€5βατο, οώ[ματα bk χθων.

150, 8 αιθίρι bouc ψυχ]ήν, οώμα bk Κ€κροπίη. 159, 2. 642, 7

την ψυχή ν άπέόωκεν έο αέρα, εώμα bk πρόο γήν. 646 a 3

(ρ. 529) ψυχή μέν πρόο "Ολυνπον άνήλλατο, ςώμα bk πρ[0€

γην. 1063, 3 ο]ώμα γάρ έν γαίη, ψυχή b' elc ούρανόν εύρύν.

4nter latina autem carmina sepulcralia laudes inmortalis animae

cum commemoratione corporis interenntis locutione una iungentia

ea quidem praecipue aocipe quae versum epitapbii Annaeani

similitudioe insigni attingant: Carni. cod. Petay. 17, 3 p. 192 F.

'utcaelo reddens animam, sie membra sepulcbro*. Eug. Toi. 21,

22 p. 248 V. 'mox animam oaelo, membra dedit tumulo\ Anth.

lat. R. 661,4 ^dant animas caelo, dant sua membra solo*. Carm.

epigr. 692, 3 (a. 476) '^ membra solo posuit, oeli perexit ad astra'.

755, 1 'corpus humo, animam Cbristo, Petroni, dedi8ti\ 778, 6.

1354, 4 *i8ta iacent tumulo, gaudet at illa polo\ 1362, 5 (a. 501)

*a8tra fovent animam, corpus natura recepit'. 1366, 4 (a. 512)

Herrenum tumulo dans, animam superis'. 1392, 3 (a. 641) 'spiritus

astra petit, corpus in urna iacet*. 1394, 22 (a. 689) 'corpore nam

tumulum, mente superna tenet'. 1420, 2 'astra tenent animam,

caetera tellus babet\ 1483, 4 ^^bustus membra tenet, mens caeli

pergit in a8tra\ 1561, 9 (a. 474) 'mente petens Christum membra

recondit humo'. Yen. Fort carm. 4, 5, 6 p. 82 L. 'membra

sepulchra tegunt, spiritus astra colit'. 4, 12, 8 p. 88 'corpore

qui terras et tenet astra fide'. 4, 14, 6 p. 89 carne tenet tumulum,

Spiritus igne polum'. 4, 27, 5 s. p. 99 'terrae terra redit, sed

Spiritus astra recepit: pars iacet haec tumulo, pars tenet illa

polum'. neque inter tot Komanorum carmina sepulcralia simili

genere dicendi usa cum epitapbio Senecae ullnm invenitur, quin

recentissima aetate scriptum sit ab auctore christiano. iam vero

in id insistendum est: etenim quantnmvis locutio illa quae versu

ultimo epitapbii Annaeani deprebenditur, in fatis animae caelestis

corporisque terreni versata, per saecula duraverit, aeque obvia

lemporibus priscis in carminibus sepulcralibus Atticorum aureis

atque in Romanorum epitaphiis infimi aevi cbristianis et saxeis,

tarnen ipsa saecula cursu suo quodam modo mutaverunt faoiem

De epitaphio Senecae 405

locotionie. inde fit ut etiam ultimo versu epitaphii Annaeani comparato cum similibaR locis canrminam yeterum aetae et origo epitaphii Aonaeani illaetreDtar. neque inutile videtar locis qui modo proponebantur ex antiqais epitaphiie excerpti, eimilee vereui extremo epitaphii Annaeani, alios locoe eandem rem divereis flosculie tractantes opponere qaam plurimos in poesi sepulcrali antiqua occurrentee; ea enim ratione, ad qaae tempora spectet yereus ille ultimuR epitaphii Senecae maxime intellegitur; igitur cf. Carm. epigr. 611, 4 s. 655, i 8/h[abet eins] celum animum, acta orbis; pars ergo mi[nor manet i8tio]\ 1061, 10 s. 1062. 1190, 5 B. 1206, 5 'corpus habent cinerea, animam sacer abetulit aer . 1207, 1. 1254, 8. 1311, 5 s. 'quin potius corpus: nam mens aeterna profecto pro meritis potitur sedibus Elysii8\ 1339, 3 ^vita subit caelum, corpus tellure tenetur'. 1444, 3 s. 1559, 3 s. 'anima caelo reddita est. parato hospitium'. Anth. lat. R. 610,6 Ingenium vivit; corpus inane perit\ 722, 3 ^mens videt astra, quies tumuli conplectitur artus*. 787, 4 ^sanguis apud manes» Spiritus ante deos'. Anth. Pal. 7, 61, 1 s. γαία μέν έν KOXnoic κρύπτει rohe €ώμα Πλάτωνος, ψυχή h' άθάνατον τάΕιν ίχ€ΐ μακάρων. 7, 62, 3 s. 7, 87, 1 s. 7, 337, 7 s. 7, 341, 3 s. 7, 362, 3 ήλυθ€ b' €ic 'Atbao οίμαο, ψυχή b' έο "Ολυμπον. 7, 363, 2 s. 7, 680, 3. 7, 689, 1 s. 8, 33, l s. Kaibel, Epigr. Gr. 35, 5 s. 41, 1 s. 90, 1 s. 104, 5 s. 156, 1 s. 175, 3 s. 225, 1 s. 243, 18 s. 250, 5 s. 261, 7 s. 288, 4 s. 315, 1 s. 422, 2 s. 425, 1 s. 462, 5 s. ibid. 12 s. 516, 1 s. 522, 12 s. (cf. etiam ind. Eaib. p. 680).

Gryphiswaldiae. Ernestus Bickel.

t

NOCHMALS IN- PRIVATIVÜM IM LATEINISCHEN

Ueber Verba, die mit in- privativam zusammengeeetzt eind, habe ich vor zehn Jahren im Rh. Mue. LH 427 434 einige Bemerkungen gemacht, die den Anlaes zu weiterer Discussion der schwierigen Frage bildeten.

So widmet ihr A. A. Hruschka einen polemischen £xcurs in seinen Untersuchungen aus dem Gebiet der lateinischen Wort- bildung (Moskau 1900, russisch) S. 216 224, vgl. jetzt Brug- mann, Grdr. der vergl. Gramm. II, 1 ^ 19, der an der alten Auf- fassung von Bildungen, wie non indecent, άτίεΐ festhält, indem er derartige ünica aus dem Einfluss von Nominalbildungen wie indecens^ δτιτος erklärt. Ich habe mich s. Z. eben gegen diese alte Auffassung ausgesprochen, während sie A. A. Hruschka zu vertheidigen suchte. Die Frage hat also ihi actuelles Interesse und es verlohnt sich das Material einer erneuten Durchsicht zu unterziehen, umsomehr, als es sich überall neben detaillirter lexicographischer Analyse um die Beobachtung einiger der sub- tilsten im Sprachleben wirksamen Factoren handeln muss^.

In seiner Polemik gegen meine Bemerkungen findet es Hruschka zunächst verdächtig, dass ich jedem der drei Verben indecet (bei Plinius Minor), inoboedire {zneTst bei Tertullian, aber in einem Citat aus der Heil. Schrift, nach der Uebersetzung der „Itala^ ; dann bei Eirchenschriftstellern) und insipere (bei Sym- machus) eine besondere Erklärung gebe. Aber erstens, welche Kate- gorie ähnlicher Thatsachen wird nicht immer in Unterabtheilungen zerfallen? Können etwa alle einzelnen Thatsachen einer solchen Kategorie in eine Rubrik gebracht werden? Im gegebenen Falle haben wir es mit seltenen und sporadischen Thatsachen zu thun, die noch dazu in verschiedenen Epochen und in Texten ver-

^ Nach dem russischen Manuskript übersetzt von Dr. £. Boehme (Berlin).

Pokrowskij Nocbmals in- privativum im LaieiniHcben 407

eobiedener Stilarten bezeagt sind. Aaeserdem ist der Context in allen drei Fällen ein gänzlich verschiedener.

A. A. HruBchka (wie das vor ihm erfolglos Bergk [Nene Jahrb. CVn, 43] bezüglich ignosco that, indem er letzteres her- leitete ans ignoscens sis nsw.) sieht den Ursprung dieser Yerba, und daza der in Grioesarien ohne Context belegten und unbekannt woher stammenden iniemperat (άκρατεΐ II 88, 53) und inobservU (contempsit V 211, 44)^ in mit in- zusammengesetzten Participien, wie indecens, inohoediens, insipiens^ intemperans, inobservans^ aber diese Formen haben sich keine participielle Function erhalten, und besonders indecens und insipiens sind eigentlich reine Ad- jectiva; auch intemperans und inobservans kann man nicht Parti- cipia nennen. Im kirchlichen Latein vorkommendes inoboedientem esse alicui, sowie auch bei Hruschka (S. 221) angeführtes in• dictcbaudienfem esse alicui entstanden unter dem Finiluss der Wendungen oboedienfem oder dicto obaudienfem esse alicui (die Beispiele auch bei Hruschka); in letzteren erklärt sich auch der Dativ durch den Einiluss des Verbume (vgl. noch bei Seneca inobsequentem esse alicui neben früherem obsequentem esse alicui),

Ueberhanpt, wenn man etwa das ganz späte Latein aus- nimmt, macht sich Einfluss der Verben auf periph ras tische Con•

^ Die Glosse inobservit eontempsit ist augenscheinlich verderbt, aber auch die Glosse iniemperat ακρατει verdient eine eingehendere Untersuchung im Zusammenhaog mit den Besonderheiten der hs. Ueber- , lieferung des Glossars des Philoxenos. Die Ausgabe von Stephanus, die auf einer selbständigen Hs. beruht (vergl. Goetz, Praef. II p. 15: pro codice nobis est editio Henrici Stephani) bietet intemperata άκρατη. Ausser dem häufigen und ganz verständlichen Schwanken zwischen η und et, sind charakteristisch die grade häufigen Fälle gegenseitiger Beeinflussung von verschiedensprachigem Lemma und üebersetzung, zB. 163, 52: prudentimores φρονιμωτέρους (m ans dem interpr.)i Π2, 16: reni^tosus ν£φριτικός aus dem interpr.); gelegentlich führt das zu Dittographien in dem lat. Lemma (zB. 92, 9: iratio όργισθέντες, 157, .38: praesulturo [so. praesultor] ό έν τοΙς Ιεροΐς προορχούμενος), manchmal zu Haplographieen , vergl. 176, 49: sacrim (sc saerima) απαρχή γλεύκους, wus unserm iniemperat besonders nahe steht. Es kommen auch am Schluss nicht fertig geschriebene Lemmata vor, zB. dietatur(a) μοναρχ(α (496). Derartige Haplographieen konnten daher kommen, dass in der ursprünglichen nicht auf uns gekommenen Hs. Lemma und Üebersetzung von einander nicht getrennt waren (wenig- stens in einigen Fällen). So lassen sich in der jetzigen hauptsächlichsten Hs. des Glossars solche Curiosa erklären, wie inbeni τευρισκει (invenit €6ρίσκ€ΐ 79, 4), oder deferdia κομισον (defer διακόμισον 40, 27).

408 Pokrowskij

fltructionen bemerkbar, aber Dicht umgekehrt: vgl. zB. supplicem esse aliciti (sogar supplicem esse, ut) neben supplea alicuius unter dem Einfluss von supplicarc, fautorem und studiosum esse cUicui (neben Constructionen mit dem Genitiv) unter dem Einflues von favere und stndere. Vielleicht ist noch charakteriatischer auc- torem esse aliquid unter dem Einfluss einerseits von sucuiere^ andererseits von iradere (a) Plaut. Poen. 410: quid mihi nunc es auctor? und viele andere, zB. Cicero ad fam. VI, 8, 2: a me consilium petis, quid sim tibi auctor] b) Liv. XXX 25 § 7: quod quidam auctores sunt) Κ

Zu diesen Fällen des Einflusses von Verben auf peri- phrastische Constructionen hat man auch folgende Stelle aas Plautus' Mostellaria (100) zu ziehen: simul gnaruris vos volo esse hanc rem mecum^»

Es ist also höchst unwahrscheinlich, dass inoboedienfem esse eine Kolle bei der Bildung des Verbums inöboedire usw. gespielt hat, umsomehr, als beide Bildungen aus der Uebersetzungs- litteratur bekannt sind^.

< Vgl. et ita quidam auctores sunt (ita tradunt). Ein inter- essantes Beispiel periph rastischer Conetruction mit Accusativobject ist deutsch: ich bin jemandem etwas schuldig uDd russisch: ja jemu stoVko- to dolzen.

^ Weniger klar sind die auf den ersten Blick dem Plautinischen ähnlichen Beispiele aus Bücheler Carm. epigr. 53, 5: lioc voluit nescius ne esses (Bücheler vergleicht es mit einem Verse aus Pacuvius: hoc volebam nescius ne esses). Der Accusativ hier wohl deshalb, weil er nicht im Neben- soadorn im Hauptsatz steht, neben velle.

^ In sehr später Sprachperiode nehmen die periphrastischen Con- structionen statt Verbalformen an Zahl• zu (zB. quam sequentes fuerunt vergl. Schmalz in Müllers Handbuch 11^232), aber, soviel ich weiss, haben auf ihre Coustruction die entsprechenden Verba Eiofluss aus- geübt^ Es ist interessant, dass memor als Participium zu memini emp- funden wurde, und daher regirt memor sum (nach Analogie von memini) den Accusativ, zB. (bei Schmalz) memores estis laborem nostrum, Gregor. Turon: non immemor periurias (vergl. Bonnet, Le latin de Gregoire de Tours 536^). Ich fuge ein Beispiel hinzu aus carroina epigr. 90,5: valete et memores estis pietatem patris {estis statt este , vergl. bei Rönsch Itala u Vulg. 294: adfers φέρ€, adferitis ένέγκατ€, offers προσ- φ€ρ€). Neben vicmor sum gebraucht die spätere Sprache, als Ana- logie zu recordor und dem verdrängten memini, noch memoror und rememoror c. aco. Vergl. bei Rönsch Sem. Beitr. 11158: et memorabitur Pharao principatum tuum {memorare μνήσθητι It. u. V 373), und für remtmorari =s recordari reiches Material in Itala u. Vulg. 379 und Sem .

Nocbmale in- privativum im Lateinischen 409

Ueberhaupt kann die Theorie der „Rückbildungen" den Forscher leicht za weit führen: hier speciell behauptet üruechka das als „Rückbildung'' aus inoboedientem esse entstandene Verbum inoboedire habe seinerseits die „Rückbildung'' inoboedus entstehen lassen, das Wort findet sich als eigenartiges ünicum bei Arnobius VII, 43. Mit diesem Unicum möchte Hrusohka, ohne die Möglichkeit der Verderbtheit in £rwägung zu ziehen, eine nicht weniger eigenthümliche Glosse zusammenstellen: indormis ακοίμητος Corp. Gloss. II 229, 59 (sie steht aber hinter m• somnis).

Aber das Wichtigste ^Nachprüfung des Textes bei Ar- nobius — ist nicht geschehen, obwohl grade dieser Autor alten und neuen Herausgebern viel Schwierigkeiten gemacht hat.

Vom 39. Capitel des 7. Buches an überliefert und analysirt Ainobius die bekannte Erzählung von der instauratio ludorum in den ersten Jahren der Republik (vgl. Cicero De div. I § 55, Liv. II 36, Val. Max. 17 § 4). Einmal vor den Spielen schlug und hetzte ein pater familias in der Circusarena einen Sclaven. Da kam eine Seuche über die Stadt, und Jupiter erschien einem Land- manne im Traum und trug ihm auf, den Consuln zu erklären, dass ihm, Jupiter, der praesul^ (dasselbe Wort bei Cicero; bei Valerius Maximus praesuUor, bei Livins praesultaior) nicht gefallen habe, und zur Abwendung des Unheils müssten die Spiele erneuert werden. Aus verschiedenen Gründen zögerte der Landmann, dem Befehl Folge zu leisten; aber da sterben seine Söhne, and in ernem zweiten Traum droht Jupiter ihm selbst den Tod an. Der Land- mann wird von der Seuche ergriffen, und nach einer Beratung mit seinen Angehörigen bringt man ihn auf einer Tragbahre in den Senat, wo er von seinem Traum berichtet. Arnobius hält Jupiters Verhalten sowohl dem Staat wie dem Landmann und seiner Familie gegenüber eines Gottes für unwürdig. Besondere bringt ihn das Geschick der Kinder des Landmannes auf: nonne ergo praestantius, quin immo aequius erat, si hoc esse videbatur faci- endum, nt ab ipso patre terror coercitionis inciperet, apud quem

Beitr. III 72. Von Glossen vergl. II 367, 35: μέμνημαι memini, memor 8um und II 372, 26: μνήσθητι memor esto, recordare, memorare (Götz verbessert ohne Nothwendigkeit in memora, obwohl auch letzteres mög- lich, vergl. RöDsch 1. c).

^ Interessant ist die Bemerkung (im 43. Capitel), dass ein Bauer wahrscheinlich die Bedeutung des Wortes praesul gar nicht verstan- den hätte.

410 Pokrowskij

canea tanti faerat motus et inoboeda cessatio^ quam in eiue do- lorem vim liberie facere et innoxias urere atque abolere per- sonas?

Dieser zu ungewöhnliche Auedruck pasRt absolut nicht zu dem, wenn auch rhetorischen, aber doch immerhin nicht gezierten Stile des ganzen citirten Abschnittes; andrerseits entspricht er nicht ganz Arnobius^ Qualification der Handlungsweise des Land- manns. Letzterer hat zwar nicht unverzüp^lich Jupiters Befehl ausgeführt (minime curasset c. 39), er hatte aber seine Gründe dafür (c. 39 und 43); er ist ein cunctator (c. 39 und 43), in rebus obeundis incxpediius (c. 43); Jupiter selbst hätte wissen müssen, tergiversatorem in ohsequio futurum (c. 43 fergiver' sator wohl in abgeschwächter Bedeutung „der schlaue Zögerer'^: vgl. alte Verbindungen wie mora et tergwersatio^ andererseits Corp. Gl. IV 396, 49; tergiversatur moratnr vel tempus voluit).

Wahrscheinlich deshalb haben schon die Kritiker des XVI. Jahrh. die Lesart inoboeda bedenklich gefunden. Im Commentar Orelli^s (Ausgabe von 1816) heisst es zu unserer Stelle: jMenrsins scribendum putat in ubedienfia cessaiio^ qu ο d a 1 i b rari i β per com- pendium scriptum inobeda^ errori originem dederit. Gelenius et ceteri ediderunt in obeundo cessatio.

Der neueste Herausgeber Reifferscheid nimmt Meur• sius' Conjectur an, und in der That erscheint diese an sich richtige Wendung als eine natürliche Variante zu dem vorher gebrauchten tergiversator in obsequio.

Ich wiederhole: nie darf man sich auf lexicographische Daten verlassen ohne Nachprüfung im Context, aber noch un- entbehrlicher sind derartige Nachprüfungen, wenn man es mit vereinzelten Unica zu thun hat.

Was lehrt uns aber die Analyse des Contextes, in dem sich die oben erwähnten Verba finden?

Bezüglich inoboedire (inobaudire) habe ich S. 430 hervor- gehoben, dass es zuerst bei Tertullian vorkommt in einem Citat aus dem Alten Testament nach der alten üebersetzung der Itala» als Wiedergabe des griechischen άπ€ΐθ€ΐν (Rönsch, It. 208); aus demselben hellenisirenden Eirchenlatein citirte ich das künstliche intentator άπείραστος (Rönsch 57) und indicfobaudiens (in nicht- kirchlichen Denkmälern nicht vorkommend).

^ Verg]. das noch kühnere oompendium scriptarae in Glossae Bernenses (cod. s. XIII) Corp. 111499,73: matanoia pnia, dh. μετάνοια paenitcntia.

Nochmals in- privativiim im Lateinischen 411

In dem Falle inienfator hemerkt A. A. Hniechka nicht voll- etandigee morphologischee Zusammenfallen mit αιΤ€ΐρα(Ττος, statt eines bei mechanischer Uebertragnng zu erwartenden intentaius. Solche Erwartungen könnten aber nicht statthaben nach dem Studium all der verschiedenartigen möglichen Formen des griechischen Einflusses auf da& kirchliche Latein: im vorliegenden Falle genügt die Erscheinung der recht verbreiteten Tendenz lateinisches in- privativum griechischem α- privativum entsprechen zu lassen und diese selbe Tendenz ist auch sichtbar in dem Falle incb€U4dire (inoboedire).

Bezüglich des letzteren meint Hruschka, „griech. άπειθειν sei keineswegs ein so spezieller terminus, dass es verlohnt hätte, wegen seiner üebertragung ins Lateinische zu besondern Kniffen Zuflucht zu nehmen''.

Aber bekommen denn in Uebersetzungen, die die Vorlage häufig gradezu sclavisch nachahmen, etwa nur termini eine mehr oder fremdartige Form? Grade das Kirchenlatein, besonders die sog. Itala, bietet die wunderlichsten Graecismen, fügt teil- weise gar ganze griechische Worte in den Context ein (vgl. das ganze Capitel von den Graecismen bei Rönsch, Itala 434—451) z. B. Rönsch 451: vir sedebat aäynaius a pedibns ab utero; non tantum bonis et modestis, sed etiam dyscol'is^\ lingua eucharis (in einer anderen Hs. : lingua grafiosa) usw.

Von originellen, auf griechische Weise gebildeten Worten könnte man aus Rönsch citiren: inaurire ένιυτί2Ιε<Τθαι 193, ad- mantimdeducior χειραγιυγός 216, Uemmgeneratio (sive regeneraiio) παλιγγενεσία 218 (vgl. sursumvocatio 220), amhidexter ήμφο- τεροδ^ειος 223, henestabüts ευπάρεορος 223, Uliberis (Vulg.: ahsque liberh) δτταις 225, seminwerhws (Τπερμολόγος 227 usw., aus Paucker 8uppl. lex. lat. unter ilHbatio: inconnexio ά(Τύν&ετον, insemiiatio avobia (Corp. Gl. II, 86, 55) u. a.

Als ein recht misslungener Versuch, die Uebersetzung dem Text anzupassen, würde auch die eigenthümliche Glosse II, 233, 28 verständlich werden: άπάροχος impraestans; charakteristisch ist auch folgendes Bruchstück aus Herm. Leid. III 45, 36: (b απο- νενοημένοι, übersetzt durch ο desperati und ergänzend glossirt durch abitttellegentes.

Interessante Parallelen lassen sich aus der gothischen (im

* Vergl. im Thesaur. Gloss. emend. dyscoHs mor{t)alibu8 vel diffi- cilioribus.

412 Pokrowekij

Allgemeinen nicht mechaniech hergestellt zu nennenden) Bibel- übersetzung beibringen, wo griech. α- recht ungenirt durch tm- wieder^i^egeben wird: 2 Tim. 3, 3: ακρατείς ungahabandane sikt 3 Cor. 2, 11: ου γαρ αύτου τά νοήματα άγνοουμεν unte ni sijum tmüitandans munins is (Umschreibung mit dem Participium mit un- nnd davon abhängigem Accusativ deH Objeote); Rom. 10, 3: άγνοουντες γαρ την του θεού δικαιοσύνην unkutman- dans auk gu{)8 garaihtln (Participium mit -u/i, den Accusativ regirend ^).

Inoboedire (inohaudire) giebt also in der ,,Itala'^ griech. άιτ€ΐθεΐν wieder. Bei weitem nicht alle Graecismen dieser alten Bibelübersetzung wurden in der Folgezeit (wenigstens bis zar Zeit der Vulgata) durch bessere lateinische Ausdrücke ersetzt, und so hielt sich inboedire mehr oder weniger im Kirchen latein. In meinem oben erwähnten Aufsatz konnte ich mich (nach Rönsch's Hinweis, aber unter genauer Nachprüfung des Textes) auf Irenaeus berufen: et si ea inoboedierat Deo^ sed haec suaea est oboedire Deo (scharfe Gegenüberstellung!).

In seiner Polemik bezüglich insipere bei Symmachus, über- geht Hruschka eine sehr wesentliche Bemerkung in meinem Auf- sätze. Nämlich in einer schwülstigen Phrase bei Symmachue (num vobis videor quasi multae luxuriae ebrius meniis insipere atque ideo in poetas nomen dedisse?) kommt der originelle Aus- druck meiilis insipere vor, der dem Plautiniscben Unicum mentis desipere (Epid. 138) entspricht, und hieraus ergab sich die Frage nach dem gegenseitigen Verhältniss der Praepositionen de' und in- in Composita mit negativem Sinne. Das entscheidet vielleicht die Sache nicht endgiltig, jedenfalls aber steht dies insipere ganz vereinzelt da. Soll man sich aber verwundem über einzelne auffallende Thatsachen in einer nicht umfangreichen Kategorie zufälliger Erscheinungen, die verschiedenen Epochen angehören? Finden wir nicht annähernd dieselbe Mannigfaltigkeit in anderen, zB. nominalen (dabei produktiveren) Zusammensetzungen mit in- privativum? Schon Wölfflin musste (Arch. f. lat. Lex. 4, 4O0) bezüglich der Substantiva betonen, dass das von Tertullian ad hoc geschaffene immundus muliebris lediglich rhetorischen Rück-

^ In einem Falle kommt eine derartige Wendung sogar ohne sichtbare Nothweudigkeit vor, als Uebereetzung des griech. μή ποιοΟν: Luc. 3, 9 : παν ούν δένορον μή ποιοΟν καρπόν καλόν έκκόπτ€ται all nu bagme unbairaiuUtne akran god usmaitada.

Koctimals in• privativam im Latcinieclien 413

eichten seine Entstehung verdankt, als scharfer Gegensatz zu mufidus muliebris^ nnd dass z. B. die christliche Latinität ein tm- peccantia schnf, als Uebersetznng von όναμαρτη(Τία (vgl. Paueker, Snppl. s. V.) usw.

Eigenartig ist schon altes iniussu^ das als Gegensatz zn iussu entstand. Analog entsteht das Plantinische ünicnm m- consuUu meo, gesttltzt allerdings darch die benachbarten negativen Ausdrücke me absente atqae inscieräe (Trin. 167).

Schon viel später gebraucht Fronto im 1. Brief an Veriis sogar invocatUf aber in unmittelbarer Nachbarschaft mit iniussii: y,si nitro, si iniussu atqae invocatu meo venerit . . .^' Hier füllt einerseits der rhetorische Stil in die Augen, andrerseits das nahe- stehende inhissu^ das die Neubildung invocatu förderte.

Noch mehr Eigenartiges treffen wir bei einer Durchsicht der Participia und theilweise der Adjectiva, die mit itt- privativum zusammengesetzt sind ; wir wollen jetzt aber zu indecet übergehen, wobei wir die oben bemerkten rhetorischen^ Bedingungen nicht vergessen dürfen, die auf das Entstehen einiger vereinzelter ungewöhnlicher Formen fördernd eingewirkt haben.

Ich hatte schon im Rh. Mus. LH darauf hingewiesen, dass der Context bei Plinius (vgl. III 1 § 2) sehr origineller Art ist. Plinins vermerkt ein etwas Bestimmtes und Geordnetes im Leben der alten Leute, dagegen Verwirrtheit und Unbestimmtheit in der Lebensführung der Jugend; entsprechend charakterisirt er die Alten mit kategorischen Ausdrücken, die Jungen unbestimmt und mit Vorbehalten: me autem ut certus siderum cursus,. ita vita hominum disposita delectat, senum praesertim. Nam iuvenes confusa adhuc quaedam et quasi turbata non indeceni, senibus placida omniaetordinata conveniunL In diesem Zusammen, hang hätte decent ganz und gar nicht gepasst, non dedecent wäre zu stark und schroff gewesen {non indeceni bedeutet hier: ,,e8 steht ihnen in gewissem Grade"). Das Auffallende einer solchen vom Context hervorgerufenen Bildung scheint mir durch die That- sache gemildert, dass die lateinische mehr wie andere Sprachen

^ So erklärte ich (Rh. Mue. LH 431^) die bekannte Stelle aus Tbeognis 621: πας τις πλούσιον άνδρα τ{€ΐ, άτ(€ΐ δέ πενιχρόν. Es erübrigt sich, auf die Rolle der Antithese beim Entetehen kühner Neubildungen ausführlicher einzugeben, vergl. noch bei Plautus Trac. 62: ut ne anteparta demus postpartoribus^ Most. 1112: non radi' cutis quidem hercle, verum etiam exradicUtis, Merc. 3 1 : multUoguium^ parumloquium (v. 34 besser : pauciloquium) u. v. a•

414 Pokrowskij

die Verbindung zweier Negationen liebt (sog. litotee) im Sinne einer theilweiseu oder auch vollständigen Bsjaliung: hierher gehören Fälle wie non nihil, non nisi, nontiullus, nonnunquam^ nonnusquam, nee non\ ferner sind recht häufig grade Bildungen mit ifi' pri- yativum nach vorhergehendem non^ von denen einige nur in der Verbindung mit non (oder haud) bezeugt sind : non inargttfe, non incaüidus^ non ineUgans usw. Jedenfalls war die Verbindung non m- dem Ohre recht gewohnt.

In seinen Entgegnungen läset Hruschka einerseits den Con- text bei Flinius unberücksichtigt und meint andererseits, bezüg- lich der Bildungen, wie {non) inargiituSj dass an und für sich eine derartige Bildung nichts Ungewöhnliches darstellt, und nicht einzusehen sei, weshalb sie nicht auch ausserhalb der litotee sollte benutzt werden können.

Wie unumgänglich die Nachprüfung des Contextes ist, haben wir gesehen, und Hruschkas Bemerkung bezüglich inargutus hat keine absolute Geltung: sehr wohl können einzelne derartige' Bildungen lediglich zufällig nur in litotes belegt sein und auch ausserhalb ihr möglich gewesen sein. Aber wichtig ist die ali- gemeine Tendenz der Sprache, die aus methodologischen Ge- sichtspunkten nicht durfte ausser Acht gelassen werden bei der Betrachtung des Unicums, das zweifellos zu ihr in Beziehung steht.

Auf ebenderselben Tendenz beruht meiner Meinung nach das Unioum bei Petronius 87 : at ille non indelectatus uequitia mea.

Hruschka prüft abermals den Context nicht nach, bringt vielmehr non indelectattts mit Fällen zusammen, die damit nichts zu thun haben, zB. contentus modicis meoque kiettis, wo keinerlei aoristische Schattirung vorhanden, ebensowenig wie in dem anderen Beispiel aus Seneca ep. 75, 17: non cupiditas non timor nos pellet: inagitati terroribus, incorrupti voluptatibus, neo mortem horrebimus; auch nicht in dem Citat aus Valerius Flaccus V 112: Nympha caelicolis immota procis, wenn man das Citat im Text- zusammenhang anaiysirt. Die verschiedenen olympischen Ver- ehrer dieser Nymphe hatten keinerlei £rfolge bei ihr zu ver- zeichnen (prius blandos lovis quae Inserat ignes; deceptus amatae fraude deae nee solus Halys nee solus Apollo), und sie wird deshalb charakterisirt als immota caelicolis procis. Mit anderen Worten, immotus ist hier rein adjectivisch gebraucht im Sinne des synonymen immobilis (vgl. Tacitus Ann. XVI, 10; princeps immobilem se precibus et invidiae iuxta ostendit).

£twaB ganz Anderes bietet der Text bei Petroniue: irrepsi

Kockmals in- privativum im Lateinisclietl 416

tarnen et male repngnanti gaudium extorsi. at ille non indelec'

taius nequitia mea poetqaam diu queetue est deceptum se . . ., „viderie tarnen*' inquit ,,ηοη ero tui similis. si quid vis fac ite- rum" . . . Sed non fuit contentus iteratione ephebae plenae * maturitatis . . . Itaqae excitavit me sopitum . . .

Für die Auffassang von non inddectatus als aorietiscbes Farticipium coniunctam ist wichtig non fuit contentus; anderer- seits läset sich die Periode a) non indelectatus . . . b) postquam qnestas est, . . . inquit etwa vergleichen mit der Liviusperiode XXII 3: a) maltis hominibus iumentisque foede amissis (aoris- tisuher abl. abs.), b) cum tandem de paludibus emersisset, tibi primum in sicco potuit, castra locat.

Weil ich mit dem Denkmal unbekannt bin, verzichte ich zu urtheilen über invidens im Sinne von ,,ηοη videns^' bei Bönsch Semas. Beitr. II 25: puella timens, ne amatum invidens torque- retur, respiciens patrem ait . . .

Schliesslich ist mir bisher unklar inquiesco te ουκ έφη(Τυ- χάΐω σοι (Gramm, lat. IV 569, 2), wo Keil es für nöthig hielt sich auf die parallele Darstellung bei Charisiue zu berufen (294, 28: inguieto illum) und bei Diomedes (314, 19: inquieto liberum), Hruschka führt allerdings ein paar Fälle transitiven Gebrauche von quiesco und requiesco an, aber das griechische interpreta- mentum bleibt auch ihm zuletzt unklar. Ueberhanpt birgt in dieser Glosse entweder Lemma oder Interpretamentum einen Irr- thum. Aber selbst wenn die hs. Ueberlieferung in diesem Falle nichts zu wünschen Hesse, so erlaubt uns doch das Fehlen eines Contextes nicht, uns ein Urtheil darüber zu bilden, wie diese so kühne Bildung entstanden ist. Doch nimmt Hruschka an, dass, wenn einmal die Reihe quietus: quiesco (im Sinne von quieto) bestand, auch eine Reihe inquietus: inquiesco (im Sinne von in- quieto) denkbar ist. Vorher führt er einige Beispiele an für die Entwickelung eines verbalen Paradigmas aus participiellen Bil- dungen {bipertire, tripertire, quadripartire aus bipertitus usw.)S aber wie interessant auch diese Mittheilnng ist, die vorliegende Frage entscheidet sie nicht, zunächst, weil inquietus und sogar quietus reine Adjectiva sind, sodann weil sämmtliche zweifellosen Beispiele von entsprechenden participiellen Bildungen nicht die

1 Hierher zieht er mit Tobler auch Fälle, wie frz. άέΰτέριτ, das auf dem als Participium aufgefassten dScrepi{t) beruht, oder frz. som- noler und puruler (224), eruirt aus dem Sinne nach zu Participia ge- wordenen somnolent und purulent.

416 Pokrowskij

Vemeinang in- haben. Was die Partieipia Perf. Pass. betrifft, die mit üi-pHrativiiBi zasamiDen gesetzt nind, so können sie, so gross auch ihre Zahl, doch keinem neuen Verbal paradigma zam Ans* gang dienen ^, weil ihr Gebraach nnd ihre Herkunft verschiedener Art sind.

Zum Theil sind sie in dem Grade adjectirirt, das• sie yon sjnonTmen Adjectiven beeinflosst werden, zß. mens Merrita Jett (Ovid. Met. 10,616 vgl. impavidus cnm gen.), vergL msweius com gen. schon bei Caesar'. Andere sind in Antithesen bekannt, ▼gl. das alte iniuratus^ incontenfus („nngespannt*') bei Cic. Fin. lY 75, kiobrutits (Ovid. Met. VTI 356), inexplanaius (Plin. XI 174) nnd viele andere. Auch in litotes kommen einige vor^ zB. haud inaimaius laccho (bei Silins XIT 526, aber ohne aoristische Nuance, wie in non indeledafus)^ usw.

Ein Theil (nnd zwar ein ansehnlicher) bewahrt participi- eilen Werth, aber wie ich früher gezeigt habe, Hlllt die Anwendung derartiger Composita fast völlig zusammen mit der Gebrauchs weif»e entsprechender deutscher Zusammensetzungen mit un-, neben denen keine mit im- zusammengesetzten Verba liegen. Mein Ausgangspunkt waren Pauls Bemerkungen zum participiellen Charakter derartiger Bildungen (Deutsch. Wörterbuch 486), für die ich jetzt Beispiele beibringen will. Unter Anderm kann das Participium jedes beliebigen Verbums mit un• zusammengesetzt werden, wenn dieses Participium mit bleiben oder lassen ge- braucht wird.

Von besonderem Interesse sind für uns Fälle mit dem „In- strumentalis des Subjects'': „blieb unberührt von der spanischen Herrschaft; dieser Punkt ist vom genannten Gelehrten unberührt gelassen; die Ratbhäuser von Brüssel und Löwen werden von keinem Reisenden unbeachtet bleÜ)enJ'*' Vgl. aus dem Lateinischen die δποΕ €ΐρημένα (Ovid. Met. XU 496) mamei im- perfossuSj (Gell. XII 6 § 1, XIX 14 § 4) reliquimus tnenarra-

ium (-α).

Dasselbe Schicksal haben derartige Zusammensetzungen in

der Verbindung mit sein, wenn bei ihm ein noch^ bis jefßt oder

1 Das behauptet übrigens auch Hroscbka nicht, der nur inquietus heranzieht; doch neigt sich jetzt Bmgmann einer derartigen Annahme zu.

> MVas indoctus c. gen. betrifft {z. B. Hör. a. p. 380j, so wird schon das adjectivisch gewordene doctys so construirt.

^ Hinc Allifanus laccho haud inamatiis ager, vgl. Horat. carm. II 6, 18: Aulon Baccho amiem.

Nochmals in- privativuin im Lateinisclieii 417

etwas derartiges steht (dieser Fall ist, genau gesehen, lediglich eine Variante des vorigen).

Ein originelles Beispiel wäre die participielle Verwendung von unbeleckt: ,,manche Theile von Russland sind noch von der Kultur ufibeleckt,** Aus lateinischen Texten führte ich folgende δπαξ είρημένα an: novum et inexcogitatum ante posteaque re- medium (Plin. XXXVI 107); inexcultas fuisse ad annum usque . . . (Gell. XIII 24 § 1); dicam insigne, recens, adhue indictum ore (üio (Hör. carm. III 25, 8) Κ

Man könnte zahlreiche Beispiele für diese beiden verwandten Fälle anführen; und man müsete viele απαξ είρημένα aus alter und neuer Latinität so erklären. Es scheint aber zweckent- sprechender, lieber einige schwierige Textstcllen aufzuhellen, die hieher gehören, wenn auch gebräuchliches maneo, relinguo, ad- hue usw. in ihnen lediglich zu ergänzen ist, ohne direct gegeben zu sein:

1. Liv. XXII 23: Hannibal omnibus circa solo aeqnatis . . ab uno eo (sc. agro dictatoris) ferrum ignemque et vim omnem hostium abstineri iussit . . 8) inviolatum ab hoste agrum miseo Bomam Quinto filio vendidit. Dies inviolatus ab hat den Sinn = qui inviol<iius manserat sive relictus erat. Deutsch kann man sagen: er verkaufte άΛΒ vom Feinde unbeschädigt gelassene (oder: gebliebene) Gut.

2. Sali. fr. 88 (Maurenbrecher): multaque primo per igno- bilitatem, deinde per invidiam scriptorum incelebrata sunt, codd. ceiebraia, corr. Gronov, minus celebrtäa Η avercamp, cekUa Ciacooni). Die natürlichste Verbesserung ist incelebrata^ einmal angesichts des hs. οέίώταία^ dann wegen des ebenso originellen incelebrata bei Sallust's Nachahmer Tacitus (Ann. VI 7, vergl. u.), ferner wegen der originellen Verwendung von impollutus bei dem- selben Sallust (vergl. u.). Nimmt man incelebrata sunt an, so würde das nach dem Context bedeuten: jfilieb unveröffentlicht.^'

3. Tacit Ann. VI 7: η ο bis pleraque digna cognitu ob- venere, quam quam (ab) aliis incelebrata. Nach dem Text- zusammenhang ist inceldn'ata = ante nos incelebrata»

4. Sali. fr. 55 § 11: quaeve humana superant aut divina impolluta sunt (nach dem Context, namentlich angesichts supe- rant, bedeutet das ,^>1ιώ unbefleckt'^).

^ Hierauf beruht wohl auch das nominale άπαξ €ΐρημένον bei Gellius II 29, 5 : pulli etiam tunc invoiucres erant.

iUieliu Μπ•. t PUloU K. F. LXUI. 27

4l8 t^okrowikij Koctiinals in- prSvativiim im Lateinisohezi

5. Yergl. ineditus^ noch unherauegegeben, unheranegegeben geblieben (ricbtig übersetzt yod Georges in seinem Wörterbucb) bei Ovid £x Ponto IV 16 in folgendem Zusammenhange. Einem Neider antwortet Ovid (v. 3): et mihi nomen tunc quoqne, cnm yivis adnamerarer, erat. Dann zählt er diejenigen seiner Zeit- genossen auf, die sich in der Poesie einen Namen gemacht haben, und seine Leser gewesen sind (v. 45 : claro mea nomine Mosa atque inter tantos, quae legeretur, erat). Diesen bekannten Dichtern stellt er die jnngen gegenüber, die ihre Werke noch nicht haben yeröfTentlichen können (y. 37): oumque forent alii, quorum mihi cuncta referre nomina longa morast, carmina tnügua habet, essent et iuTenes, qaorum, qnod inedita cnra est, appellandorom nil mihi iuris adest.

Moskau. M. Pokrowskij.

EURIProEUM

In der Euripidee-Hs. B, Vat. 909, Papierbe. dee 13. Jh., fehlte bisher n. a. der Scblnes des Rhesoe von 899 an. In einem Päckchen sorglich aufgehobener Bruchstücke^ fand ich ein Blatt wieder, 899—940. Die Hs. hat durch Feuchtigkeit gelitten^ dies Blatt, das in seinen beiden Scholien manches Werthvolle enthält, ist dann in seiner Vereinzelung natürlich besonders arg mit- genommen; jetzt ist es zwischen schützende Seidenschleier geklebt und der Hs. wieder einverleibt, f. 315; vor der Beschleiernng habe ich es photographiren lassen. Ich gebe die Abweichungen von dem Texte von Naack, Leipzig 1891^:

905 λύπην. 907 λαρτιάοης. 909 άριστοτόκου. 910 έλένα. 919 διαρροάς. 920 φυλταμίοις. 921 εΙς. (922, 923 viel zerstört.) 924 κείνω; κ[α?]κτυφλώσαμ6ν (= Pal.). 925 έδέννασε. 927 και παρθενΐαν Tjk^ έσέΟορου (Pal. : fj, dann Spatium für etwa 6 Buchst, dObpou). 928 βροτείαν. 932 φιλαιμάτους. 937 κόπικυρήσαι. 938 καΐ ToOb' άθάνα. 939 όουσεύς ουδέ τυοέως.

^ Von Dichtern ist noch Einiges darunter: 2 Pergamentbruchstücke des 13.— 14. Jh. von Nikanders Theriaca, V. 98 cet. (71 Verse mit Unter- brechungen) mit Scholien (Schneider p. 12 sq.); 1 verstümmeltes Blatt einer Papierbe. des 13. Jh. von Eustathios* Kommentar zu Ilias Z, p. 633, 49—634, 43 ed. Roman. (Höbe des Scbriftraums 22, 5 cm); 2 Bl. einer Papierhs. des 14. Jh., Kommentar zu Ilias Α 163—361 (25x 18, 5 cm ; Scbriftraum 23 X 16, 5 cm). Wie mir Monsignore Mercati freundlichst mittheilt, sind diese Bruchstücke nunmehr in einem Heft vereinigt und als Vat. gr. 2315 angereiht; Vat. gr. 2316 wird Prosa- fragmente enthalten.

^ I p. XLl: 'B = cod. Yat. 909 bomb. sc. XII vel XIII, continet Hec. Or. Phoen. Med. Hipp. Alo. Andr. Tro. Rhesum cum scholiis et gloBsis. Rhesi pars extrema (899 sqq.) in hoc libro nunc desideratur, nondum deerat, quo tempore apographum libri factum est, Ba sive Palatinus 98*. Pal. 98 ist von Stevenson ins 15. Jh. gesetzt; sicher 14. Jh. (enthält keine Scholien).

4^ Rftbe

Was ich in den eehr veretümmelten Schollen nicht gelesen

habe, eetze ich in ^ ) Klammern; mit Hülfe der Photographie

habe ich manche Schriftzüge festgeetellt, die ich sonst nicht

erkannt hätte. Zn 916: 'Φιλάμμονος παϊ*• τόν θάμυ(ριν> λίγ« Φιλάμμονος Τ€Τ€νήσθαι πα%α, <καθά>π€ρ και Σος>οκλής. eiol δέ, οι διτ- τούς φασι θ<αμύριο>ας γβγονέναι, καθάπ€ρ Αλλοι τ€ ΙστοροΟσι και 'Απολλόδωρος έν t Καταλόγου γράςκϋν ούτως* *φασι δέ

6 ίνιοι θαμύριδας δύο, τόν μέν πρ€σβύτ€ρον έκ τής Βισαλτίας τό τίνος δντα πατέρα της Όρφέως μητρός, τόν δέ νβώτερον Ευνήν μέν ίχ<€ΐ>ν τήν όνομασίαν διά τήν όμοπατρίαν καΐ τήν μοικτικήν, υΐόν δέ κα<ταλι>π€ϊν Άντίοχον II ου και πανδία?ς? τής? έ?λ <Π— IV) θ?υ?<τατρός?> έν Αθήναις

10 γενέσθαι τους Ά(ντιοχίδας'. παρ* ΑΟσχύλψ δέ τά περί τόν θάμυριν καΐ <νΐΙΙ--ΧΙ1>τ€ρον άφήγηνται• 6 γουν Άσκλη- πιάδης έν τ? ρ? α ? <γψδουμένοις?> περί αυτών φησι τόν τρόπον τούτον* 'τόν μέν θάμυριν πβρι τό βϊδός ψαύχ θαυμαστόν, τών δέ οφθαλμών τόν μέν δεΕιόν λευκόν εΤναι, τόν δέ άριστερόν

ΐβ μέλανα, περί δέ τήν ώδήν οΤε<Τθαι διας>έρειν τών δλλων όπάντυιν. άφίκομένων δέ τών Μουσών εΙς Θρ<ί1κην τόν μέν θάμυριν μνείαν ποιήσασθαι προς αυτάς υπέρ του συνοικεΐν άπάσαις φάσκοντα τοις θρφΗΙ νόμιμον εΤναι πολλαΐς τόν fva συνεϊναΓ τάς δέ προκαλεσαμένψ έπΙ τούτψ ποι<εϊσ>θαι τήν

90 δΓ ωδής δμιλλαν, έφ* φ, έαν μέν αύτα\ νικήσιικπν, δτι δν θέλακτιν αυτόν ποιεΐν, εΐ δέ εκείνος» δσας δν αυτός βούληται, τοσαύτας λήψεσθαι γυναίκας, συγχαιρηθέντυιν δέ τούτων νικήσαι τάς Μούσας καΐ τους οφθαλμούς έΕελεΐν <αύ>τόν.' Όμηρος δέ <πε>ρΙ Δώ<ριον φησι) συστήναι τά κατά θάμυριν

36 594] 'καΐ Στελεόν (καΐ "€λος Hom.) και Δώριον, ένθα τε ΜοΟσαι άντόμεναι θάμυριν τόν θρήικα π<αυ>σαν <άοιδής>.*

γ ^

ί λ€' « fehlt bei Nauck. Τ. G. F.2 181 f. ^ βιοαντίας ' Ευνήν

so! II τήν vor όμοπατρίαν (so!) aber der Zeile '^ καΐ (τάς Μούσας

άκριβ^σ)τ€ρον ο. ä. ; bei den Ergänzangen ist mit starken Abkürzangen

ο ζα rechnen. ^^ άπάσας ^^ προκαλεσάμεν || für ποιήσασθαι kein Raum

^ αΰται ^ αύτον ganz ansicher, τ hochgestellt, auf der Zeile 3 Buchst.;

aÖToO ? Zu Thamyris vgl. u. a. ApoUod. I 3, 3. Schol. II. Β 595. EusUth.

298, 30. Schol. ApoIIon. Argon. Α 23. Steph. Bys. s. v. Δώηον. Nikeph.

BaeU. W I 437.

Euripideam 421

Zu 922: *Πάττα*ον όργάνοισιν'* ΤΤάγγαιον δρτα<?> ουτ€ π€ρΙ το Πάχτοΐον φη<Τι διαμιλλ<ασ>θαι τάς Μούσας τψ θαμύ- pibi. "Ομηρος 594] ττερί τό Δώριον (Π— ΙΙΙ>7γ<ΙΙ— IV> ο?υ?σαι? χρυσόβαιλον <οέ> <τ>ό ΤΤάγγαιον <eT)pn?K<ev> βώς χρυσού μετάλλων έν<ταο>9α δντιυν. ΑΙσχύλος bk έν ^' Βασσάραις αργύρου φησιν έκει μέταλλα, ομοίως καΐ αυτός ό Εύριπίόης μικρόν ύποβάς λέγει [970] 'κρυπτός b' έν άντρο ις τοϊσδ' ύπαργύρου χθονός*. 6 bk ΑΙσχύλος ούτως * Παγγαίου γαρ άργυρήλατοι πρώνες 10 τό της αστραπής πευκαεν σέλας. ' t ο

Pal. 98 (β. ο. S. 419 Anm. 2) ist nach Nauck aus Β ab- gesohrieben, als der Schluse des Rhesos noch nicht fehlte. Und thateäohlich deckt sich in V. 899—940 der Text des Pal. 98 piit Β f. 315 80, daee es fär dies Blatt zazageben iet^

Von den dann noch fehlenden Versen ist 970 im B-Scholion zu 922 citirt mit der Leeart TO\Ob\ aber Pal. 98 giebt τήσό*. Nun iet ja diese Abweichung völlig unwesentlich, noch dazu sind Schollen wanderndes Gut, das B-Scholion könnte also einer Hs• entstammen, die 970 τοΐσδ^ gab. Aber hier scheint die Sache doch anders zu liegen. Das wiedergefundene Blatt 315 y trägt links unter V. 940 den Namen νικηφόρος +, Hand des 14. Jh.; mag das nun der Name eines Besitzers sein oder nicht: solche zum Inhalt nicht in Beziehung stehende Namen schrieb man doch nicht auf das drittletzte Textblatt, sondern höchstens auf das letzte; Β wird also schon im 14. Jh. mit V. 940 λεληθέναι geschlossen haben. Und dafür spricht noch ein weiterer Umstand. Im Pal. 98 stehen auf f. 242 r nur 6 Verse, gerade bis 940 λεληθέναι ; der Best der Seite, Raum für 19 Verse, ist leer gelassen, ohne dass ein Grund (etwa Durchschlagen des Papiers) ersichtlich ist, der Schreiber hatte also hier zunächst aufgehört ; dann stehen f. 242 ν 243 V von gleicher Hand V. 941—996.

* δργα, Accent sicher, aber οργα(νον) sinnlos || οοτος? ^ τόν II für διαμιλλήσασθαι kein Raum. ^ ώ?σ?π; über ir eine Abkürzung? dann glaube ich nach der ganz verdorbenen Stelle ουσαι zu erkennen, doch paest nichts von dem Homervers zu den Spuren. ^ u. ^: fehlt bei Nauck2 9—10; vgl. u. a. Eratosth. Catast. 24 p. 140 » όπ' αργύρου άργυρήλατον

^ Was in Β f. 315 jetzt unleserlich ist, war damals noch lesbar; dass Pal. 98 in V. 927 eine Lücke lässt (s. o. S. 1), erklärt sich vielleicht aus der Corruptel in B; sonst weicht Pal. 98 von Β nur ab in 929 δρυμών (στρυμών Β, leicht zu verlesen), 937 κάπικουρήοαι, 939 όουσσεύς.

422 Kabe Euripideum

In Β wird also der Schluse des Rhesoe von 941 an schon im 14. Jh. verloren gewesen sein, als Pal. 98 abgeschrieben wurde and Nikephoros seinen Namen eintrug; der Schreiber des Pal. muss also m. E. Y. 941—996 aus einer anderen Hs. genommen haben. Ob im Pal. auch sonst Lücken τοη Β aus anderer Vor- lage ausgefüllt sind, habe ich nicht untersucht

Wann f. 315 aus Β verschwand, wäre sicherer zu bestimmen, wenn man das f. 314 ν stehende λείπει datiren könnte; nach vielem Schwanken neige ich dazu, dies λείπει wie das f. 18 v, 298 V, 308 V, 312 V eingetragene für modern zu halten oder sollten die letzteren älter sein, f. 314 ν also eine geschickte Imi- tation? Nun ist Β nach Ausweis des Wappens unter Pius IX neu gebunden, f. 315 könnte sich also damals verirrt haben; und alle Wahrscheinlichkeit spricht ja auch dagegen, dass sich ein solches Papierblatt, dessen besonderen Werth man nicht kannte, dessen Zerstörung schon begonnen hatte, in jahrhundertelanger Vereinzelung hätte erhalten sollen.

Hannover. Hugo Rabe.

Nachtrag. Die Heilung der Stelle S. 420, 9 ist Prof. Diele gelungen, der so freundlich war, meine Photographien anzusehen : *zu lesen ist πανδίας της έλειν[///, alsoΠαvbiας της Σελήν[ης*.

^Η• Α.

DIE BEZIEHUNGEN

DER AELTEREN ATTISCHEN UEBERGABE-

UND RECHNUNGSURKUNDEN

ZU EINANDER

Als Fortsetzang der in Bd. 61 S. 202—231 veröffentliohten Untersachungen über die Formolirnng der attieoben Rechnunge- urkanden vergleicben wir im folgenden diese nnd die Uebergabe- Urkunden ans dem 5. und Anfange des 4. Jabrbnnderte mit ein- ander, nm ihre gegenseitigen Beziehungen und damit die Art ihrer Entstehung genauer kennen zu lernen.

Die nicht ganz unbedeutenden Reste der Uebergabeurkunden der Schatzmeister der Athene^ beginnen mit Ol. 86^. Ihre An- ordnung ist, gewiss mit Rücksicht darauf, dass die Rechnnngs- abläge penteteriscb war, ebenfalls penteterisch^, getrennt nach den drei Aufbewahrungsorten Pronaos, Hekatompedon und Parthenon^. Die Präscripte der Urkunden des Pronaos lauten 86^ und 87' am Anfange einer Penteteris: rabe παρέδοσαν a\ τ€τταρ€ς άρχαί, c& ibiboaav τόν λόγον έκ Παναθηναίων ές Παναθήναια, τοις ταμίασιν, οΤς δ οεΐνα έτραμμάτ€υ€ * ο\ bk ταμίαι, οΤς ό beiva έγραμμάτευβ, παρέδοσαν τοις ταμίασιν, οΤς ό δβΐνα έτραμμάτ€υ€; 88', 90' und 91' etwas ausführlicher: τάδ€ παρέδοσαν αϊ τέτταρες άρχαί, αϊ έδίδοσαν τόν λόγον έκ Παναθηναίων ές Παναθήναια* (ο\ ταμίαι ό δείνα καΐ Ηυνάρ-

χοντες, οΓς ό δ€Ϊνα έγραμμάτευε), τοις {^„^ J^^^^^^^ τψ

1 CJA Ι 117—175 mit einigen Nachträgen in IV 1 S. 26. 27. 28. 29. 130 α. a.

' Vergl. I 32 Α έκ ΤΤαναθηνα(ΐϋν ές ΤΤαναθήναια τόν λάγον διδόν- των, καθάπερ οΐ τά τής *Αθηνα{ας ταμΐ€ύοντ€ζ. Eine Verpflichtung auch die Urkunden penteteriech ahzufassen, ergab sich hieraus nicht.

' έν τφ ΤΤρονηίψ, 4v τφ ν€φ τφ Έκατομπέδψ, τφ ΤΤαρθενΰινι.

T€U€

424 Bannier

beivi και Ηυνάρχουσιν, οίς 6 beiva έγραμμάτευε, o\ bi ταμίαι,

οΐς ό beiva έγραμμάτευβ, παρΑοσαν τοις Ι , |, τω bcivi

και Ευνάρχουσιν, οΤς 6 b€iva έγραμμάτβυεν; ähnlich die des HekatompedoD und Parthenoo. Die drei anderen Penteteriejahre haben folgende Präeoripte : Tab£ o\ ταμίαι τών lepwv χρημάτων τής 'Αθηναίας δ beiva και Ευνάρχοντ€ς, οΓς 6 beiva έγραμμά-

, napiboaav τοις Ι , h οίς 6 beiva έγραμμάτβυβ, (τώ

beivi και ξυνάρχουσιν), παpαbεεάμevoι παρά τών προτέρων ταμιών, οΤς ό bciva έγραμμάτευε.

Den Hauptbegriff des Inhaltes der Urkunden bildet die am Sohlosse des Amtejahres erfolgte Uebergabe der Gegenstände (παpέbo(Tαv) an die Schatzmeister des nächsten Jahres. Nebenbei wird noch in den ersten Penteterisjahren bemerkt, dass die Gegen- stände den Schatzmeistern (am Anfange des Jahres) übergeben worden sind, in den drei übrigen Jahren, dass sie dieselben von den Schatzmeistern des vorigen Jahres erhalten haben (παραΟ€Εά' μβνοι παρά τών προτέρων ταμιών); ausserdem werden die im Laufe des Jahres neu hinzugekommenen Gegenstände notirt (έπέτεια έπεγίνετο έπι τών ταμιών, οίς 6 bεϊvα έγραμμάτευε oder έπέτεια έπεγένετο und dergl.). Die officielle Bezeichnung der Schatzmeister lautet in den ersten Jahren der Penteteris: τοις ταμίασιν (-ίαις), οίς 6 bεϊvα έγραμμάτευε, (τψ bεϊvι και ξυνάρχουσι), ο1 be ταμίαι, οίς ό bεTvα έγραμμάτευε, in den anderen Jahren ο\ ταμίαι τών Ιερών χρημάτων τής 'Αθηναίας ό bεΐvα και Ευνάρχοντες, οΓς 6 bεϊvα έγραμμάτευε; τοις ταμίασιν (-ίαις), οΐς 6 bεϊvα έγραμμάτευε, (τφ bεϊvι καΐ Ευνάρ- χουσι) ; παρά τών προτέρων ταμιών, οίς 6 bεϊvα έγραμμάτευε ^ Es wird stets der Artikel gesetzt (τοις ταμίασιν (-ίαις), oi ταμίαι τών Ιερών χρημάτων), in der Aufzählung der Gegen- stände ist keine Trennung der Zahlen von den Gegenständen, sondern fortlaufend geschriebener Text. Der Hauptbegriff des Präscripts wird durch eine Verbalform ausgedrückt, diese bleibt aber bei der Aufzählung der Gegenstände unberücksichtigt, so- dass das Ganze ohne Construction ist^.

1 Vgl. hierzu u. mehrfach zum folgenden auch Larfeld, Handbuch der griech. Epigraphik 2, 870 ff.

' rdbe ol ταμίαι παρέδοσαν . . . φΐάλη χρυσή, φΐάλαι άργυραΐ, λύχνος άργυροΟς» στέφανος χρυσοΟς usw.

Die BezieboDg^en d. alt. attischen Uebergabe• u. Recbnangeurkunden 425

Mit diesen Uebergabeurknnden vergleichen wir zunächst die Zablungsnrknnden derselben Scbatzmeister.

Diese Urkunden enthalten die Ausgaben, welche die Schatz- meister auf Rechnung des Staates im Laufe des Jahres aus den heiligen Geldern der Athene gemächt haben. Der Hauptbegriff wird durch den allen gemeinsamen Anfang 'Αθηναίοι όνήλακταν ausgedrückt. Die Inschriften selbst sind eine Zusammenstellung der meistens an die Strategen oder Hellenotamien erfolgten Zahlungen. Die erste dieser Zahlungen wird eingeleitet durch die Worte ταμίαι . . . παρέοοααν, die übrigen IV 1, 179 Α S. 161 und I 273 durch δευτέρα 6ό<Τις, τρίτη όόσις usw., denen in IV 1, 179 Α am Anfange eines Kriegsschauplatzes noch παρέ- δομβν mit der Bezeichnung des Kriegsschauplatzes vorausgeht; in den anderen Inschriften wird jede Zahlung ausser der ersten durch παρέόομεν, παρεδόθη oder gar keinen Zusatz eingeleitet. Die Zahlungen werden zeitlich durch die Prytanie und den Tag der Prytanie, welche zwischen Ol. 89 ^ und 90 ' an der Spitze der Zahlungen stehen, genauer bestimmt. I 189 kommt noch die Angabc des Monatstages hinzu, und IV 1, 179 C S. 160 steht letztere allein. Die officielle Bezeichnung der Schatzmeister lautet in allen Inschriften ebenso wie in den drei letzten Penteteris- Jahren der Uebergabeurkunden ταμίαι Ιερών χρημάτων της 'Αθηναίας ό δείνα και Ευνάρχοντες, οίς 6 οεϊνα έγραμμάτευε, der Text ist ebenfalls fortlaufend, und der Hauptbegriff wird durch eine Verbalform ausgedrückt. Auch ist diese bei der Construction nicht immer berücksichtigt worden. Die Formeln δευτέρα, τρίτη οόσις sind unabhängig, I 190. 191 steht τάδε έκ του οπισθόδομου παρέδομε[ν . . . χρυσίου . . . σ] τ ατή ρ ε ς, (vergl. 61, 213), Ι 188. 189 stets der Singular παρεδόθη, ob- wohl ausser den Talenten auch noch Drachmen als Subject in der Zahlungszahl ausgedrückt sind.

Alle diese Uebereinstimmungen erklären sich zur Genüge daraus, dass beide Arten von Urkunden von demselben Kollegium verfasst worden sind. Die Zahlungsurkunden haben aber, wie wir 61, 202 ff. nachgewiesen haben, einen bemerkenswerthen Ent- wicklungsgang durchgemacht. I 273 und spätere zeigen die in I 179 und IV l, 179 Α S. 161 übliche Zusammenstellung der Ausgaben im Laufe des bürgerlichen Jahres und die Eintheilung nach Kriegsschauplätzen nicht mehr, sondern erstrecken sieh auf das Amtsjahr der Schatzmeister von Panathenäen zu Panathenäen und sind nach Kassen, aus welchen die Zahlungen geleistet

426 Bannier

wurden, geordnet. Daher jetzt die Reoapitulationeformeln κβφά- λαιον . . . άναλώματος (του) έπι τής (του 0€ϊνος) αρχής (καΐ ξυναρχόντιυν) und die EintbeilungsgUeder 'Αθηναίας ΤΤολιάδος, 'Αθηναίας Νίκης, τών δλλιυν θεών, ΈρμοΟ 273), Έρμου, 'Αθηναίας Νίκης(ΐν 1, 184/185 8. 33), 'Αθηναίας Πολιάδος, Νίκης 'Αθηναίας (IV 1, 179 C S. 160), 'Αθηναίας Πολιάοος, Νίκης 188), *Αθηναίςι TToXtabi 190). Daneben kommen Bin- theilungen nach Kassendepote (I 190 τάΟ€ έκ τοΟ όττισθοδόμου παρέδομεν) und gelegentliche Erwähnungen der Depote vor (I 273 έκ του οπισθόδομου, IV 1, 184/185 S. 33 έκ του Παρθενώνος). Ι 179 und IV 1, 179 Α enthalten die Zahlungen je einee Jahres, I 273. 180—183 und yielleioht auch I 188. 169 die einer Pen- teterie. IV 1, 184/185 S. 33 und 1 188 finden sich auch Bemer- kungen über den Ursprung der verausgabten Gelder. Sie zer- fallen in solche, welche die Schatzmeister im Anfange des Jahres Ton den vorigen erhalten haben (ών παρελάβομεν παρά τών προτέρων ταμιών), und solche, welche sie im Laufe des Jahres selbst zusammengebracht haben (τοΟ[τών] έπετείου[-ων], ο6[ών] αυτοί ξυνελέξαμεν, ähnlich Ι 188 έκ τών επετείων).

Diese Abweichungen von Ι 179 und IV 1, 179 Α zeigen aber eine so auffallende üebereinstimmung mit der Anordnung der Uebergabeurkunden, dass wir berechtigt sind, sie für bewusste Anlehnungen an diese zu halten. Sie haben die Fassung der Urkunden durchgreifend umgestaltet, betreffen aber nur die Disposition. In Einzelheiten werden die früheren Formeln und die bisherige Ausdrucks weise beibehalten oder nicht in allen Ur- kunden geändert, so zB. die Nennung des Archonten, des ersten Bathsschreibers und das Fehlen des Artikels^. Neben den aus den Uebergabeurkunden entlehnten Formeln Έλληνοτ^μίαις, στρατη- γοϊς, παρέδροιςτφ δεϊνι και ίυνάρχουσι 273. 180—183. IV 1, 179 C S. 160 Ι 188. 189) finden sich noch IV 1, 184/185 S. 33, Ι 180 bis 183. 188. 190. 191 mehrmals die ursprünglichen Bezeich- nungen Έλληνοταμίαις, στρατηγοΐς τώ δεϊνι, τψ οεΐνι . . . Die in den Uebergabeurkunden übliche Gewichtsbezeichnung lautet σταθμόν τούτου(-ων), in den Zahlungsurkunden IV 1, 184/185 findet sich ausserdem noch <Τταθμόν oder σταθμόν ίλκοντες(-ας).

Das Verhältniss der Uebergabeurkunden der anderen Götter zu denen der Athene ist recht merkwürdig. Der Volksbeschluss

1 ταμίαι UpOöv χρημάτων τής 'Αθηναίας, Έλληνοταμ(ασι (-(αις), στρατηγοϊς, παρ^δροις.

Die Beziehungen d. alt. attischen üebergabe- u. Rechnungsurkunden 42^7

I 32 bestimmt bekanntlich, dase die Schatzmeister der anderen Götter zu derselben Zeit und in derselben Weise, wie die Schatz- meister der Athene erlöst werden sollen, dass sie die vorhandenen bezw. ihnen übergebenen Gelder und Gegenstände zunächst alle auf einem Steine zusammenstellen sollen καθ' ^κα(Ττόν T€ τον θ€Ον τά χρήματα όπόσα f στιν έκάστψ και συμπάντων κ€φά- λαιον χωρ\ς τό τε άργύριον και τό χρυσίον, in Zukunft üeber- gabeurkunden herstellen ^ und Rechnung legen sollen von den vor- handenen, während des laufenden Jahres zugehenden und eventuell abgehenden Geldern und Gegenständen, dass sie Rechenschaft geben und Rechnung legen sollen von Panathenäen zu Panathenäen, wie die Schatzmeister der Athene. Die Hinweisung auf diese bezieht sich immer nur auf das Nächstvorhergehende, denn die Be- stimmung καθ' ίκαστον τόν θεόν war für die Urkunden der Athene gegenstandslos, χαιρίς τό τε άργύριον και τό χρυσίον ist in ihnen ebenfalls nicht befolgt worden, denn die Urkunden führen meistens Gold und Silber durcheinander auf^, und die im Laufe des Jahres abgehenden Gelder wurden nicht auf den Uebergabe- urkunden, sondern auf den Zahlungsurkunden gebucht. Inhaltlich mussten also die Urkunden der anderen Götter von denen der Athene abweichen, aber in der Form hätte man eine nähere Uebereinstim- mung vermuten sollen. Das erhaltene Präscript der Urkunde des Jahres Ol. 87 ^ zeigt aber, dass dies keineswegs der Fall war. Es lautet nämlich: ταμία[ι] τών δλ[λνυν θεών έπι τής βουλ]ής, ή Κ[α]λλίστρατο[ς . . .] πρώτος έτραμμάτ€υ[€ν, έπι Έπαμ€ί]νονος άρχοντος, *Αντι[ . . .]ος, Άλκίφ[ρ]ιυν *Αναφλύσ[τιος . . .]τνϋν

Αναγ[υρά]σιος, Κ[ ]τιος, Χαρι[ ] Έλευσίνι-

[ος . . . ] τάδ€ παρίο[οσαν παραδεδάμενοι] παρά τών π[ροτέ- puiv ταμιών . . . ]στρατο. Ausser der Bezeichnung des Haupt- begrifPs παρέδοσαν und des NebenbegrifTs παραδεΗάμ€νοι παρά τών προτφιυν ταμιών und der constructionslosen Aufzählung der Gegenstände finden sich gar keine Uebereinstimmungen, es können also keine Beziehungen zwischen beiden bestehen. Es be- stehen gewiss auch keine zu den Zahlungsurkunden, obwohl sie mit diesen die Nennung des Archonten, des ersten Rathsschreibers und die Fortlassnng des Artikels gemeinsam haben.

^ Welche natürlich die Fassung auf dem ersten Stein benutzen sollten.

' Vgl. in den Urkunden des Hekatompedon φΐάλαι χρυσαΐ, κόρη χρυσή, άπορραντήριον άργυροΟν, ατ€φάνω χρυσΦ, στέφανος χρυσοΟς, φΐάλαι άργυραΐ usw.

4^8 Bannier

Wir betrachten jetzt das Verhältnies der üebergabe- and Zablungeurknnden zu den älteren Statuen- und Bauurkunden.

Die Präscripte der Statuenurkunden lauten: IV 1, 298 S. 146 Κιχήσιτπτος έτ[ρ]αμμάτ€υ€ άτάλ[μ]ατος έπιστάτη[σ]ι Μυρρινού- σιος* [λ]ήμμα παρά ταμι[αι]ν, οΐς Δημόστρατος έγραμμάτευε Ξυπεταών * ταμίαι (folgen 7 Namen obne Patronymikon and De-

motikon), IV 1, 299a S. 147 έπΙ 'Appf τρ]αμματ€ύ[οντος

έπ]ιστάτησι ά[τάλμα]τος χρικτου' έ[πι τής] βουλής, ή[ι] Άρ[χέ-

στ]ρατο[ς έτραμμάτ€]υ€ π[ρώτος έπι δ[ρχοντος * ταμ{α]ι .

'Φιλ[ .... έτραμμάτ€υ€ . . . folgen mindeetena 6 Namen mit Demotikon, aber obne genaue Reihenfolge der Phylen, am Schlaese 2 Namen ohne Demotikon, I 299 beiva έτρα]μ[μ]άτ€υ[€ τοις έπιστάτ]ησι χρυσού [αγάλματος] έττΐ τής βουλής, Δημ]όνι- [κ]ος^ Άλωπ€κήθ€μ[πρ]Φτος έγραμμάτευε' λήμμα παρά ταμιών έκ πόλ€ως, [οί]ς Δ€ΐνία[ς] Εόάγους Φ[ι]λαΐ5ης έ[τρ]αμ[μά]- τευε* ταμ[ί]αι bk (folgen 10 Namen mit Patronymikon und De- motikon in der Phylenreiben folge), ähnlich IV 1, 556 S. 124, vergl. Mitth. arch. Jnet. XXVII (1902) 4 S. 304 (Namen der Schatz- meister anscheinend nur mit Demotikon ohne Phylenreibenfolge). Die Präspripte nennen mit Ausnahme von IV 1, 298 den ersten Bathsschreiber, wahrscheinlich auch den Archonten, setzen keinen Artikel, fuhren aber die Schatzmeister, aus deren Kassen die Commission das Geld erhalten hat, mit Namen auf unter dieser Formel: λήμμα παρά ταμιών (έκ πόλειυς), οΐς ό 5εΐνα έγραμμά- τευε, ταμίαι (5έ). Geldzahlen und Text sind von einander ge- trennt. Dem Hauptbegriff λήμμα des ersten Theils steht der des zweiten Theils άνάλιυμα gegenüber. Die Satzconstruction ist sub- stantivisch (λήμμα, άνάλωμα). Dadurch ist zwar eine ganz primitive Fassung des Präsoripts entstanden, aber die Aufzählung der Einnahmen und Ausgaben ist nicht constrjuctionsloe. Die Be- zeichnung der Ausgaben ist theils substantivisch (έλέφαντος τιμή), theils verbal oder aus beiden gemischt (χρυ(Τίον oder έλέφας έιυνήθη, σταθμόν . . . τιμή τούτου).

Beziehungen der üebergabeurkunden der Athene zu diesen Urkunden sind sicher nicht anzunehmen, da sich gar keine An- klänge finden. Dagegen zeigt die Fassung der Zahlungsurkunde für den samischen Erleg (I 177), wie bereits im vorigen Auf-

1 So ist vielleicht nach dem Namen des Schreibers im Volks- beschluBS über die Aechtung Antiphons zu ergänzen (Ps. Plutarch, vitae X orat. vita Antiphontis).

t)ie fiezietiaDgen ά. alt. attischen Oebergabe- q. ttectinungeiirkanden 4^d

eatze (61, 210) benrerkt worden ist, solche Aebnlichkeit mit ihnen, daee wir zur Annahme gegenseitiger Beziehungen be- rechtigt sind. Wir können aber nicht bestimmen, welche Ur- kunde als die Vorlage und welche als die Nachahmung zu gelten hat, da sich keine genaueren Zeitbestimmungen derselben geben lassen. Die späteren Zahlungsurkunden zeigen zu wenig Uebereinstimmung mit den Statuenurkunden, als dass man daraus auf nähere Beziehungen derselben zu einander schliessen könnte. Zahlreicher sind die Anklänge der Uebergabeurkunden der anderen Götter an die Statuenurkunden. Sie nennen ebenfalls den ersten Rathsschreiber und Archonten, setzen keinen Artikel und trennen Text und Zahlen. Da aber die Stilisirung bei beiden verschieden ist und sich über die Bezeichnungsformel der Statuencommissionen nichts Bestimmtes ermitteln lässt, so können wir über eventuelle gegenseitigen Beziehungen der Urkunden auch nichts Bestimmtee sagen (vergl. ausserdem S. 432, Zeile 5—3 von unten).

Von den Bauurkunden wissen wir, dass I 289—296 in die Zeit um Ol. 83 ' gehören, weil sie theilweise noch dreistrichiges f zeigen, ebenso I 284—288. I 310 gehört in das Jahr 84 \ I 308/309 1 wahrscheinlich in das Jahr 84 ^ und 84 ^ ungefähr in dieselbe Zeit gewiss Ι 303/304. 327, IV 1, 297 a und b S. 37 und 311a S. 74^. Die Propyläenurkunden (I 314/315. 544 und I 316 nebst IV 1, 331 d 8. 77 vgl.Mitth. arch.InstXXVH [1902] 4 S. 303) gehören in die Zeit von 85 ^ bis 86 \ Die Reste der

^ An I 309 ist vielleicht I 330 links anzosetzen. 3 Die Inschriften I 303/304 und IV 1, 297a sind wahracbeinlich mit einander zu vereinigen und zwar so, dass IV 1, 297a nach der 15. Zeile links an I 304 anzusetzen ist. Wir erhalten von Z. II ab somit etwa folgendes:

παρά Έλληνοτα]μιών '[οίς ό bclva έτραμμάτ€υ€ . . .]ού(ηο[ς

]στι[ . : . ]ov[ir

πραθ^ντί^ΙΙ σταθμ[όν . .

εύλων[πραθέντω]ν τιμή

παρ^ Εύφήρου usw. Beide zusammen hilden vielleicht die Fortsetzung von IV 1, 297 b, indem Zeile 15 der letzteren Inschrift das Ende der I. Zeile von I 303 bildet ([χρυσοΟ στατήρ]€ς Κυίι[κην]οί).

430 ßannief

groeeen Urkunde I 300—302 und IV 1 S. 14? bezeichnen dae Jahr Ol. 86 ^ und 86 ^ bereite als das 14. bezw. 15. Jahr der αρχή der Baucommiesion. Die Urkunden sind also vielfach älter als die Anfangejahre der Uebergabe* und Zahlnngeurknnden (Ol. 86 ^, 86 ^ und 87 ^) und konnten ihnen infolgedessen sehr leicht als Master dienen. Die Präsoripte der wichtigsten lauten: I 294 f Ατ]ασί[π]που τ[ρα]μ[ματ€ύ]ο[ντος] Γαρτη[τ]τ[ί]ου [έπι-

στάται] *Αμ[ο]ίβιχος [Λ]αμ[τΓΓρ€]ύ[ς], Ό Έστιαιόθ[€ν[,

Μυρρινούσ[ι]ο[ς], . . θο . . ο . . . Κήττιος, Φ . . . Ο[ίναϊος]

λήμμα Μ[Μ]Μ. ΧΗΗΗ . . ΔΗΗ[ . . . ]

άνάλιυμα Μ . . XX . Η . . ΔΗ[ . . . ]

τ[ο]ις νέο\[ς έ]πι[σ]τ[ά]τ[η]σ[ι παρί]οομ€ν ....

Ι 314 [έπιστάτίαι Τ7[ρο]πυλαίου έρτασ[ίας, οίς ό beiva έγραμ-

μάτευε .... €]ύς, έπ' Ε[ύ]θυμίνους δρχο[ντος και έπΙ της

βουλής, ή ]οη[ς π]ρώτος έτραμ[μάτ€υ€, ό beiva, Τ[ιμο-

Τ^ν[ης Ίκ]αρΐ€ύς, Δ[ , ό beiva . . .]ς, Έπιχα[ . . . ] Άμφι-

τρο[πήθ€ν. τούτοις λήμματα το Ο ένιαυτοΟ τούτ]ου τάδε .... αναλώματα.

Ι 315 [έπΙ τής τ€τ]άρτης αρχής, ή Διοτ^[νης έγραμμάτευε

] έπΙ τής βουλής, ή ΜεταΙγίνης] πρ[ώτος έγραμμάτευε,

έπι[στάται ό beiva, ό beiva . . . τούτοις λ[ήμματα τ]ου ένι[αυ- του τούτου τάbε] ...

Ι 301 und IV 1, 301 S. 147 τοις έπιστάτησι, οίς'Αντικλής έγραμ- μάτευε,έπιτής{;^;^^^^^^^ και bεκάτης βουλής, ή [^^^'^^^^^^

πρώτος έγραμμάτευε έπι Ι >^ψ^^^^*1 1 δρχοντος Άθηναίοισι(ν)

λήμματα τοΟ ένιαυτοΟ (τούτου) τάbε . . αναλώματα. Alle Präscript• nennen den ersten Rathsschreiber und Archonten. Die beiden ersten führen die am Anfang des Jahres neu eingetretene Baubehörde mit Namen und Demotikon unter Innehaltung der Phylenordnung auf und setzen keinen Artikel, welcher in den meisten Urkunden auch bei der Aufzählung der Einnahmen und Ausgaben feblt (vergl. die Formeln ώνημάτιυν, λιθοτόμοις usw.) Die Urkunden besteben aus drei Theilen: Einnahmen (λήμματα), Ausgaben (αναλώματα) und Ueberschuss (τοις νέοις έπιστάτησι παρέοομεν oder περιεγίνετο του ένιαυτοΟ τούτου. Wenn kein Ueberschuss vorhanden, heisst die Formel I 289-— 296 άνάλιυμα ταύτόν). Zu den λήμματα gehört auch der Ueberschuss aus dem vorhergehenden Jahre. Dieser wird I 289^296 nicht besondere

Die Beziehungen cl. alt. attisctien üebergabe- u. ftectmungaurkunden 431

bezeichnet, in den anderen Urkunden durch παρά τών προτέρων έιπστατών oder περιγενόμενον μέν έκ του προτέρου ένιαυτου. Ι 284 288 werden vor Notirung des Ueberschueses die Zahlen der Einaahme und Ausgabe noch einmal kurz wiederholt. Die Geldzahlen stehen links am Rande, die einzelnen Posten beginnen meistens mit einer neuen Zeile. Die Formeln sind substantivisch (λήμμα, όνάλιυμα), auch in den Einnahmen und Ausgaben (I 314 [οΙκί]ας Ιερας μ(σ[θωσις], .... kuüv τιμή, Ι 304 und IV 1,

297 a S. 37 Εύλιυν [πραθ€ντιυ]ν τιμή, Ι 301 { ^jJJ^^^^^ \ προ-

θέντος σταθμόν . . . τιμή τούτου. IV 1, 297 ab, IV 1, 311 S. 74 U. a. λιθαγωγίος ΤΤεντελήθεν, λιθουλκίας προς . . ., λι- θουργίας. IV 1, 311 Ευλουργίας, usw.) In der Bezeichnunge- formel der Kassenbehörden, von denen die Baucommission die Gelder erhielt, stehen die Namen der Eassenbehörden niemals, die des Sekretärs nicht immer (παρά κιυλακρβτών, παρά Έλληνοτα- μιών, οΤς ό b€iva έγραμμάτευε του οεΐνος 5ήμου, παρά ταμιών (οι τά) τής θεού (έταμίευον) dies ist die übliche Bezeichnung der Schatzmeister οίς ό οεΐνα έγραμμάτευε του οεΐνος οήμου *).

Die Uebergabeurkunden der Athene haben keine Berührungs- punkte mit den Bauurkunden, sind also von ihnen nicht be- einflnsst worden. Dagegen liegt es nahe, die sonst bei den Athenern nicht allgemein übliche Datirung nach Archonten und ersten Rathsschreibern in den Zahlungeurkunden auf eine Beein- flussung dorch die Bauurkunden zurückzuführen. In den Ueber- gabeurkunden der anderen Götter fehlt ebenfalls der Artikel; der Archont und der erste Rathsschreiber werden genannt, die Schatz- meister werden ebenso wie die Baucommission mit Namen ge- nannt, Zahlen und Text werden getrennt.

Ehe wir uns jedoch darüber schlüssig werden können, ob man aus diesen Uebereinstimmungen eine Benutzung der Bau- urkunden durch diese Uebergabeurkunden folgern darf, müssen wir letztere zunächst noch mit den Uebergabeurkunden der Statuen

^ Nebenbei sei bemerkt, dass die Bauurkunden ebenso wie die Ueberschriften der Tributlisten das Demotikon des Schreibers von seinem Namen durch έγραμμάτευε trennen. Auch die Fassung der Präsoripte der nicht ersten Jahre des Baues έπΙ τής .... αρχής, ij ό b^va έγραμμάτευε, (έπΙ τής βουλής, 4 ό δείνα πρώτος έγραμμάτευε, έπΙ τοΟ δ€Ϊνος άρχοντος) έπιστάται οΐ δεΐνες erinnert an die Tributüber- schriften έπΙ τής αρχής, ή ό δείνα έγραμμάτευε. *Ελληνοταμ(ος (•αι) ήν (ήσαν) 6 δείνα (οΐ δεΙνες).

483 Batmi^f

vergleichen. Von eolohen Urkunden haben vir ans dem 4. Jahr- hundert mehrere Resten Sie beziehen sich alle auf eine im Hekatompedon befindliche goldene Nike, deren Theile einzeln, jedoch immer mehrere mit einander vereint, von den Schatz- meistern übergeben wurden. Mit ihnen hat das Fragment lY 1, 331 e S. 77 solche Aehnlichkeit, dass wir es zu derselben Gattung von Urkunden zählen müssen. Es enthält 3 Theile. Der erste, Zeile 1 6, bezieht sich zweifellos auf denselben Gegenstand, auf welchen sich das Fragment IV 2, 843 c S. 208 Z. 5 9 be- zieht. Der zweite betrifft die oben erwähnte goldene Nike, der dritte läset sich anderweitig nicht nachweisen. Die beiden letzten Theile werden eingeleitet durch die Worte: έπκττάται τοϊν Νίκαιν[ . . . Κλ]€Οτιμος Χολαρτ€υς, Σκόπας ΤΤιθβύς, Άντι- [ . . . . ]ος Διογείτονος Άχαρνεύς γραμματεύς. Wir haben die Uebergabe der fertigen Statue durch die Commission an die Schatzmeister vor uns. Die Fassung derselben entsprach zweifel- los den Statuenurkunden, in welchen die einzelnen Stücke, wie sie vom Bildhauer hergestellt waren, nach Gewicht und Kosten verzeichnet wurden. So entstanden ans den Statuenurkunden die Uebergabeurkunden der Statuen durch die Commission und aus diesen wieder die der Schatzmeister.

Die Notirung und Zusammenfassung der einzelnen Theile auf den drei ältesten Urkunden dieser Gattung (IV 1, 331 e S. 77, Π 642 und IV 2, 843 c S. 208) erinnert an die Bestimmung I 32 für die Uebergabeurkunden der anderen Götter bezw. die Urkunde, welche die Schatzmeister über die von den einzelnen Tempelverwaltungen erhaltenen Gegenstände aufstellen sollten. Auf diesem Steine sollten die Gegenstände καθ* ίκα(Ττόν T6 τόν θ€Ον και συμπάντων κεφάλαιον aufgezeichnet werden, auf den anderen steht σταθμόν & bei (äf^i?) καθ' ίκαστον . . κεφάλαιον ταύτης. Beide stimmen auch noch darin überein, dass die Namen der Beamten genannt, dass die Artikel fort- gelassen werden und in der auch gewiss für IV 1, 331 e an- zunehmenden verbalen und somit constructionslosen Fasanng. Es liegt also näher, Beziehungen der Uebergabeurkunden der anderen Götter zu diesen Urkunden anzunehmen als zu den Bau- urkunden.

£ine Uebergabeurkunde von Statuen durch die Schatzmeister der Athene besitzen wir aus dem 5. Jahrhundert vielleicht in der

1 II 642. 652. 654. 660. 667. 677 u. a.

Die Beziehungen d. alt. attisctien Uebergabe- α. Uecbnungeurknnden 433

verecbieden gedenteten Inschrift I 176. Sicher zu erkennen und zn ergänzen ist: άτάλμ]ατα χρυ[σα . . . ] Αθηναίοι έπ[1 τής βουλ]ή[ς], ϊ\ς(?) Μ6τακλ[€ί5ης Λ€υ]κονο€ύς πρ[φτος έτ]ραμμ(ί- T€U€, ΆθηΓναίοις] bk ά[ρχ]οντος Εύ[θύνου .... τ]ής θ€ου . . . λ . . . 5ης Άν[ . . . καΐ χ](Τ[υν]άρχον[τ€ς . . . ] μα•σταθ[μόν . . . ]buo, ά[κ]ριυ[τήριον . . . . ] α* σταθ[μ]όν τού[των . . .]- σκ[έ]λος [beEtoJv (Τταθμό[ν oew. Die Faeenug der Urkunde atimmt mit den Statnentibergabeurknnden fiberein, und Z. 7 liegt die Ergänzung ταμίαι τής θ€θυ ό beiva καΐ Ευνάρχοντες sehr nahe. Da aber der Obmann dee SchatzmeietercoUegiume des Jahres Ol. 88 ', in welches die Inschrift gehört, wenn Μεγακλβί- 5ης und Εΰθυνος richtig ergänzt sind, Άνοροχλής Φλυεύς und nicht λ . . . οης Άν . . . hiess, müssen wir uns mit einer un- sicheren Vermuthung begnügen.

Die älteren Statuen- und Bauurkunden unterscheiden sich hauptsächlich durch die Bezeichnungsformel der Kassenbehörden, aus deren Kassen die Einnahmen fliessen. Letztere schreiben παρά κιυλακρετών, παρά Έλληνοταμιών oder ταμιών (oi τά) τής θ€ου (έταμίβυον), οΐς 6 beiva έγραμμάτευε, jene παρά τα- μιών (έκ πόλεως), οΤς ό οεΐνα έγραμμάτευε' ταμίαι bk mit da- rauf folgenden Namen. In den Bauurkunden werden die ge- kauften Gegenstände nicht specialisirt, eondem kurz durch die substantivische Bezeichnung ώνημάτων bezeichnet, in den Statuen- urkanden hingegen finden sich Einzelangaben, sowohl substan- tivisch (έλίφαντος τιμή IV 1, 299 a S. 147), als auch verbal (χρυσίον έιυνήθη, σταθμόν . . . τιμή τούτου, έλίφας έωνήθη IV 1, 298 S. 146), ebenso in der späteren Urkunde I 319, theil- weise noch erweitert durch Angaben Über ihre Bestimmung (χαλκός έιυνήθη, καττίτερος έιυνήθη ές τό &νθεμον), daneben der blosse Nominativ (μόλυβδος τιυ άνθέμψ κο\ τοις οεσμοΐς τιυν λίθιυν τοΟ βάθρου, Εύλα καΐ ανθρακες τφ μολύβοψ usw.). Die Erechtheionurkunde weicht hierin von den älteren Bau- urkunden ab und stimmt mit den Statuenurkunden überein (I 324 c Columne II 23 84 wird die allgemeine Rubrik ώνήματα spe- cialisirt durch χρυσίον έιυνήθη εϊς τάς χάλκας, μόλυβοος έιυ- νήθη . . . ε\ς πρόσθεσιν τών ίιυδίιυν, χρυσ[ός] . . . έιυνήθη χρυσώσαι τώ όφθαλμώ του κίονος). An Stelle der früher üb- lichen Bezeichnung des Preises durch τό οεΐνα έιυνήθη, αταθ- μόν . . . τιμή τούτου tritt Ι 319 eine genauere Specialisirung durch Notirung des Einheitspreises (χαλκός έιυνήθ[η .... τάλαντα . . . .] καίοεκα καΐ μνοϊ δέκ[α]• τι[μ]ή [του ταλάντου . . .; καττί-

JUieln• Mni. f. PUUoI. Ν. F. LXIU. 28

434 ßannief

τερος έιυνήθη ές τό δνθ€μο[ν, τάλαντον] καΐ ήμιτάλαντον κα

τό τάλαντον διακοσίων τρ[ιάκ]οντα δραχμών). Auch

in diesem Punkte zeigt die Erechtheionurkande üebereinatimmang mit I 319 (χρυσίον έιυνήθη ε'ΐς τάς χάλκας, πίταλα ΗΡΔΡΙ, δραχμής ϊκαστον τό πεταλον, ähnlich mehrfach in den Arbeite- löhnen). Die älteete Baunrkunde 1 289—296 ist fortlaufend ge- schrieben, I 317 ebenfalls und theilweise vielleicht auch I 288. In späterer Zeit gescbah dies anscheinend aber nur, wenn der Raummangel am Schlüsse der Inschrift dazu zwang, zB. I 300 bis 302, wenn ich Bd. 61,221 richtig vermuthet habe, dass IV 2, 4323 S. 293 zu dieser Inschrift gehört ^). Die Inschrift I 297, welche ich jetzt geneigt bin, für eine Statuennrkunde zu halten, hat die Geldzahlen theilweise unter den Textworten, theilweise im Text. Sonst trennte man Text und Geldzahlen, so zB. in der Propyläenurkunde, in den Urkunden der Gruppe I 303 311, I 312/313 usw., den Stetuenurkunden IV 1, 298 S. 146, IV 1, 299 a S. 147, I 299 und gewiss auch IV 1, 556 S. 124. Die Erechtheionurkunde aber ist fortlaufend geschrieben und ist hierin wahrscheinlich nicht zu der Gewohnheit der alten Bauurkunden zurückgekehrt, sondern näher liegenden Vorbildern gefolgt, ob ebenfalls späteren Statuenurkunden, ist allerdings zweifelhaft. Eine weitere Eigenthtimlichkeit der Erechtheionurkunde is^t die Schrift in Columnen. Hierin waren ihr bereits I 322 und I 282 vorangegangen, von denen erstere die Angaben über die nötigen Reparaturen des Erechtheions enthält, aber mit Absätzen und Trennung von Zahlen und Text, letztere die Anweisungen für den Bau giebt und gewiss das Vorbild für die Columnenschrift wie für den Inhalt der Erechtheionurkunde wurde. Es ist möglich, dass die Columnenschrift in I 322 und I 282 ebenfalls bereite auf ältere Vorlagen zurückgeht. Die inhaltlich nicht zu be- stimmenden Fragmente 1 541, IV 1, 315 ab c S. 38, IV 1, 191 a S. 70, vielleicht auch I 305 und 328, waren nämlich ebenfalls in Columnen geschrieben^, und alle diese machen einen mindestens

1 Ich würde dies Fragment an den Schluss der Schmalseite 301 setzen. In ähnlicher Weise wird vielfach die Schrift am Schlüsse einer Inschrift verkleinert oder verengert, wenn zu befürchten ist, dass der Raum nicht ausreicht. Beispiele hierfür sind die linke Breit- seite I 300 derselben Inschrift I 300—302 (vergl. IV 1 S. 147) und die ganze Schmalseite I 301, ferner die Urkunden I 1 auf der einen Breit- seite. IV 1, 51 S. IG, I 141-144. 180—173. 18i)b u. a.

* Die Kamenreihen der Tribut- und Totenlisten gehören natür• lieh nicht hierher.

Die Beziehungen ά. alt. attischen Uebergabe• u. ftechnangsurkunden 435

ebenso alten, wenn nicht älteren Eindruck als die Erechtheion- urknnde.

Auch bezüglich der Bezeichnung der Arbeiten und der Em- pfänger der Beträge bezw. der Gewerbetreibenden und der Arbeiter giebt die Erechtheionurkunde noch zu einigen Bemerkungen An- laea. I 289 296 enthält hierüber gar nichts, sondern betriift nur die Commission, I 284—288 wurden zweifellos die Arbeiten etwas genauer bezeichnet, wie aus den Resten ποικιλί[αν], τψ ίρτψ, [οΙκ]οοομίαν κα[\ . . ., κ]αι Εύλα κα[ύ(ημα] hervorgeht; über die Bezeichnung der Empfänger läset sich nichts feststellen. In den Urkunden IV 1, JJlla S. 74, IV 1, 277 a b S. 37 und I 319 werden bald die Empfänger der Beträge bezeichnet, bald die Arbeit, wofür gezahlt worden ist. Erstere stehen entweder in einem ihr Handwerk bezeichnenden Substantivum ohne nähere verbale Angaben^ oder im Participium ohne nähere substantivische Bezeichnung des Handwerks ^ die der Arbeit steht im Genetiv^. Die Erechtheionurkunde hat ebenfalls diese Bezeichnung der Arbeit im Genetiv^, auch die der Empfänger im Participium ohne Bezeichnung des Handwerke^, in der Regel aber mit Be- zeichnung desselben ^. Diese ist sogar so stereotyp, dass sie auch bei nur einem Handwerker im Plural steht "^). Am bemerkens- werthesten aber ist die Zufügung des Namens der Empfänger, welche sich in keiner früheren Bau- und Statuenurkunde nach- weisen läset. In diesem Punkte zeigt die Erechtheionurkunde die nächste Verwandtschaft mit den Zahlungsnrkunden. Diese nennen steta den Namen der Strategen, den der Hellenotamien in ^en älteren Urkunden bei der jeweiligen ersten Zahlung, in den späteren bei jeder Zahlung. Auch geht die Bezeichnung des Amtes ατρατηγοΐς, Έλληνοταμία(Τΐ (ίαις) den Namen stets vor-

* λιθοτόμοις ΤΤεντβλήθεν, π€λεκητήσι τών λίθων.

^ IV 1, 297 ab λίθους άνοτιθ€ΐσι. Ι 319 μισθός τοΙς έργασομένοις τό δνθ€μον . . ., τράτίέίαν ποιήσοντι, μισθός έσογαγόντι τώ άγάλματβ.

8 IV 1,311 a U. 297 ab ζυλουργίας, λιθαγωγίας ΤΤεντβλήθεν, λιθουλκίας προς τά αργαστήρια, λιθουργίας.

* Ι 324 λιθουργικοΟ, ^αβόώσεως τών κιόνων. ^ Ι 324 χάλκα[ς έργασαμ]ένοις, έργασαμένψ.

^ ζΒ. 1 324 τέκτονι . . . τό κυ]μάτιον π€[ρικολλήσαντι] ; ένκαυτή τό κυμάτιον ένκέαντι. IV 1, 321 S. Ηυλουργοίς ές τήν [έπωροφία]ν Ιμάντας άποΕέσασιν, τέκτοσι . . κεραμώσαντι; τους σφηκισκους θβίσι usw.

' 1 324 ένκαυταΐς ' τό κυμάτιον ένκέαντι j χρυσοχόοις χάλχας χρυσώσαντι.

4δθ Bannier

aaf. Die älteren Bauurkunden enthalten im wesentlioben nur eine Aufzäblong der Arbeiten oder der Empfänger der Beträge. Die £recbtbeionurkunde hingegen besteht in Form einer Dis- position aus einzelnen Abschnitten, in welchen die Beträge für die Arbeiten der einzelnen Handwerker einzeln aufgeführt und am Schlüsse recapitnlirt werden, zB. I 324 πρίσταις καθ* ήμέραν έργα2Ιομένοις . . . κεφάλαιον πρίσταις ένκαυταϊς . . . κ€ς)ά- λαιον ένκαυταϊς χρυσοχόοις . . . κεφάλαιον χρυσοχόοις. IV 1, 321 S. 75 Ευλουργοΐς ές τήν [έπυϋροφία]ν Ιμάντας άποΕίσασιν . . . €ΐς τήν έπιυροφίαν Ιμάντων εργασίας αργυρίου κεφάλαιον τίκτοσι . . . κεραμώσαντι . . . τους σφηκίσκους θεϊσι . . . ^ιαφάρ- Εαντι . . τέκτοσι μισθωμάτων αργυρίου κεφάλαιον. ΙΥ 1, 321 S. 150 έργ[α]σ[ίας] έπι τόμ πρό[ς] [αΙ]ε[τόν•] κ[ορυφαίου και] άντιθέματ[ο]ς .... [τ]ώ[ν] πρ[ό]ς τψ κορυ[φαί]ω και άντιθεμάτων . . . εργασίας τοΟ προς ίω α[1ετο0] αργυρίου κεφ[ά]λαιον. Auch in diesem Punkte gleicht die Urkunde mehreren Zahlungsurkunden, man vergl. die Abschnitte IV 1, 179 Α 'Αθηναίοι άνήλ]ωσαν ές

Μα[κεοονίαν κ[εφ]άλαιον του ές Μα[κεοονίαν . . .

άναλώματος] und besonders IV 1, 184/185 S. 33 αργυρίου . . . . άναλώματος τοΟ ές ΤΤελο]πόννησον αργυρίου κ[εφάλαιον; . . . . χρυσίου .... άναλώματος του ές Τ7ε]λοπόννησον χρυσίου κ[εφάλαιον. Am Schlüsse der Prytanie giebt die Erechtheion- urkunde die Gesamtsumme der Einzelsummen an unter der Formel σύμπαντος άναλώματος κεφάλαιον, oder Einnahme und Ausgabe werden wie in den beiden ältesten Urkunden gegenübergestellt (λήμμα . . . άνάλωμα ταύτόν). Auch in diesem Punkte braucht man keine Rückkehr zu den alten Urkunden anzunehmen, denn IV 1, 184/185 S. «33 zeigt ebenfalls Generalsummen am Ende der Prjtanien (Z. 16 σύμ]παν κεφάλαιον. 35 και περί πόλεσι καΐ. 38 κατ]ά γήν και κατά θά[λατταν. 62 κατά γήν καΐ κατά] θ[άλ]ατταν χρυσίου κα\ άρ[γυρίου κεφάλαιον).

Die Reste der Poletenurkunden enthalten prytanienweise das tote und lebende Inventar, welches aus dem Eigentum der Hermen- und Mysterienfrevler verkauft wurde, mit den dazu ge- hörigen Beträgen und die Pachtgelder, welche von den Pächtern der den Frevlern gehörenden Aeoker abgeliefert wurden. Wie der Hauptbegriff am Anfang der Urkunden ausgedrückt wurde, können wir nicht mehr feststellen, da kein Anfang erhalten ist. Die Prytanien werden I 274 und 275 eingeleitet durch τά&€ έπράθη, der die Pachtgelder enthaltende Teil IV 1, 277a S. 176 durch μισθώσεις κατεβλήθησαν. Sachlich gleichen die Urkunden

Die BeziehuQgea d. &lt. attischen Uebergabe- α. Rechnungeurkunden 437

am meisten den λήμματα der Statuen- und Bauurkunden ^, die verbale und passive Ausdrucksweise der Uebereobriften aber mehr dem έωνήθη der όναλώματα derselben. Die meisten Gegen- stände werden einzeln aufgeführt, weil sie einzeln verkauft worden waren, nur zuweilen mehrere zugleich, weil sie gewiss en bloc ver- kauft worden waren ^. Innerhalb der Prytanien finden aber noch Eintheilungen nach verschiedenen Gesichtspunkten statin Diese Theile werden einzeln und am Schlüsse der Prytanie insgesammt recapitulirt. Dasselbe haben wir oben bei der Ereohtheion- urkunde oonstatirt und dort auf die Zahlungsurkunden zurück- geführt. Wir werden bei den Poletenurkunden ebenfalle Ent- lehnung annehmen dürfen, es bleibt aber unsicher, ob aus den Bauurkunden oder aus den Zahlungsurkunden oder aus beiden zugleich. Apf erstere geht vielleicht die gleichartige Beschaffen- heit des Inhalts^ auf letztere die Art der Summirung nnd Be- capitulation und die Angabe des Tages der Prytanie, welcher in den Bauurkunden fehlt, zurück.

Wir betrachten jetzt das Yerhältniee der eleusinischen Rech- nungeurkunden des 5. Jahrhunderte zu den athenischen. Die Ein- theilung der Text und Zahlen trennenden Urkunde IV 1, 288 a 8. 145 hat ebenso wie die athenischen die substantivische Fassung : (λήμματα) und άναλώματα. Der unter den Einnahmen an erster Stelle zu erwartenden Formel παρά τών προτέρων έπιστατϋϋν* geht wie Ι 284—288 der Formel π€ριτ€νόμ€νον έκ του προτέρου ένιαυτου eine andere Einnahmenotiz voraus^, die Formel selbst ist bekanntlich auch in athenischen Bauurkunden üblich. Das darauf folgende παρά χιυλακρετών findet sich eben- falls I 284—288, οΙκημάτων μίσθωσις entspricht dem athenischen οΙκίας ^ράς μίαθωσις^ Aber alle diese Uebereinstimmungen sind wahrscheinlich nur allgemein übliche Ausdrücke und be- rechtigen noch nicht zur Annahme einer gegenseitigen Beein-

^ Vergl. τά&€ έπράθη und μισθώσεις κατεβλήθησαν mit χρυσι'ου oder έλέφαντος πραθ^ντος σταθμόν . . . τιμή τούτου, ξύλων πραθέντων τιμή, οΙκίας Ιερας μίσθωσις u. a. besonders in Ι 312. 313.

Ι 274 πίθοι Pill . 276 . . ]οι έν . . . όγιείς Δ[, οϊνου άμ<ρορ[ής . . . ΗΙΙΙΙ, βΟ€ έρ[τάτο usw. Vergl. auch IV 1, 277 a S. 176, Ζ. 21 . . . έπ]ράθη συνλήβδην Απα[σα] od. έ[πα[ντα].

» Vergl. 61, 229.

Oder ist Ιεροποιών zu schreiben? Vergl. IV 1, 27b S. 60. β Vergl. 61, 217 und 219.

Vergl. 61, 221 Anm. 5.

433 Barini er

■fluesung, zumal Eieueie im 5. Jahrhundert bekanntlich stete in einem nur ganz losen Yerhältnise zu Athen stand. Die Auegabe- formeln weichen denn auch von den inhaltlich gleichen athe- nischen ab. Hier λ]ίθων τομή, [να]υσΙ λιθαγιυγοΐς, [λιθ]οκο- μικόν, [λιθου]ρτοϊς, dort λιθοτόμοις, λιθαγιυγίας, λιθουλχίας: λιθoυpγίας^

Die in Columnen geschriebene Uebergabeurkunde von Eleneie ist am vollständigsten von Philios in den Mitth. arch. Inst. XIX (1894) 192 und von Dragumes, ΈφημερΙς αρχαιολογική, 1895 S. 60 herausgegeben worden. Die üeberschrift der Seite Α lautet:

έπιστάται Έλευσϊνι έπι Εύκτή[μονος δρχοντος ]τος ΤΤει-

ραΐ€ύς, Μενεκλής Ίπποτομάδης, οίς'Αμφισθίνης Ποτάμιος έγραμ- μάτευε. τάδε παρ€λ[άβομεν παρά τών προτέρων ^ έ]πιστατα)ν, παρ' Εύφιλήτου Κηφισιώς και Ηυναρχόντων, οίς Κτήσος Συ- παλήττιος έτραμμάτ[ευε] , die der Seite Β: τάδε παρεοομεν

έπιστάταις τοις νεοις Εύβίψ ΑΙΘαλίδη Χα[ ,. και]

Ευνάρχουσι, οίς Σμικυθίων Άλαιεύς έγραμμάτευε. Zwischen beiden ist in der letzten Columne der Seite Α ein Abschnitt άν[αλ]ώματος [κεφά]λαιον. Wir haben somit das Schema: λήμμα mit έπέτεια und κεφάλαιον, άνάλιυμα mit κεφάλαιον, παρΑομεν τοις νε'οις έπιστάταις. In der üeberschrift fehlt der Artikel, der Archont wird genannt, der erste Rathsschreiber nicht, die έπιοτάται werden mit Namen und Schreiber aufgeführt, die vorigen, von denen die έπίΟ'τάται die Gegenstände erhalten haben, nach der Formel παρά τών προτέρων επιστατών, παρά του οεϊνος καΐ Ευναρχόντων, οίς ό 6εΐνα έγραμμάτευε. Die Gegenstände werden aufgezählt nach den Aufbewahrungsorten (έν πόλει, έν τώ Έλευσινίψ τψ έν δστει, Έλευσϊνι), die έν Έλευσινίψ τώ έν δστει sind in Cultusgegenstände und Geräte, die Έλευσ'ϊνΐ in Cultusgegenstände und Geld, geweihte Gegen- stände (αναθήματα), Bausteine, Hölzer usw. getheilt. Die Schrift in den Columnen ist so, dass kleinere Posten theilweise zn 2 und 3 auf einer Zeile vereinigt sind ; die grösseren Poeten sind fort- laufend geschrieben, neue Posten beginnen mit einer neuen Zeile. Die Stückzahlen stehen hinter ihren Posten, Gewichte- und Geld- zahlen links am Rande der Columne, theilweise in den Text hinein- reichend. Eine den übrigen Th eilen entsprechende Üeberschrift

^ Man erkennt in beiden die gleichen Grundvorstellungen λίθους τέμν€ΐν, αγειν, Ιλκειν bezw. κομίΖ^ειν, ipfaZeaQax.

3 Gegen Philios' Lesung παρά τών πρότερον επιστατών spricht die Formel ol πρότεροι λογισταί Ι 273. j

Die Beziehangen d. alt. attischen Uebergabe- α Heclmungsurkanden 439

des ersten Theih fehlt in den Abschnitten έν τψΈλ€υ(Τΐνίψ und 'EXeudivi. Die Ueberschriften Rind etwas aus der Zeile heraus- gerückt. Construction ist ausser in Κυ2Ιικηνούς στατ[ήρας) des ersten Theils έν πόλει nicht vorhanden. Zu den έπέτ€ΐα ist nichts Besonderes zu bemerken. Welche Posten die Formel λήμματος (Τύμπαν κεφάλαιον zusammenfassen soll, ob zB. auch die der έπέτ€ΐα, läset sich nicht sagen, da die Zahl zweifellos kleiner war als die Summe aller voraufgehenden Greldzahlen. Die durch άναλώματος Κ€φάλαιον eingeleiteten Ausgaben im Laufe des Jahres bestehen aus gekauften Gegenstänien, Arbeits- löhnen und einem Betrage für die Eumolpiden. Beispiele für die Formulirung der beiden ersteren sind λιβανϋϋτός, μυρρίναί, aavibia; τους λίθους όνασκευάσαι έκ του ΙεροΟ, έφ' iep^ (Τυκή κέραμον σκευάσαντι; letzterer lautet Εύμολπίοαις. Den Schluss des Ganzen hinter den Ausgaben bildet eine Mittheilung des Inhalts, daRS die Schatzmeister der anderen Götter die Verwaltung eines Stückes ungemünzten Goldes und einer Summe Silbers im Opistho- dom an die έπκττάται Έλ€υ(Τΐνι abgetreten haben, wie man aus der ersten Columne der andern Seite sieht. Es fällt auf, dass die Notiz, die man unter den έπέτεια vermnthet, an dieser Stelle steht. Die Seite Β enthält die Uebergabe an die nächsten έπι• (Ττάται. Es ist aber kaum anzunehmen, dass sie die Fortsetzung, bezw. den letzten Theil der auf der Seite Α beginnenden In- schrift bildet, denn die Geldsummen stimmen auch nach Abzug der Ausgaben nicht zu einander. Wir haben somit auf der Seite Α die beiden ersten, auf der Seite Β den letzten Theil zweier verschiedener Urkunden. Diese standen wahrscheinlich ebenso wie die Uebergabeurkunden der Athene auf mehreren neben einander stehenden Steinen. Die Ueberschrift der Seite Β enthielt in ungewöhnlicher Weise anscheinend zwei Namen mit dem Znsatze και ευνάρχου(Τΐ. Der Posten aus dem Opisthodom steht jetzt zwischen den Gegenständen έν πόλει und έν τω Έλευ- σινίψ τφ έν αστει. Der übrige Theil ist von den Geldzahlen abgesehen ziemlich identisch mit den λήμματα der Seite A.

Das Schema der Inschrift erinnert nach Inhalt und Form an die älteren Bauurkunden, ist aber umfangreicher durch die Zusätze έπέτεια und κεφάλαιον zu den λήμματα und άναλώματα; es erinnert auch an die Bestimmungen I 32 für die Uebergabe- urkunden der anderen Götter λόγον ΟΛόντιυν τών τε δντιυν χρημάτων και τών προσιόντων τοις θεοϊς και έάν τι άπαναλί- σκηται κατά τον ένιαυτόν. Die Ordnung der Gegenstände nach

440 Bftnnier

den Aufbewabrangeetatten and die Vernacbl&seigang der Con- Btmction erinnern an die Uebergabenrkanden. Das Fehlen de« Artikels, Nennung des Archonten, der έπκΤτόται n. a. baben wir ecbon bei vielen Urkunden vermerkt. Die Art der Colnmnen- ecbrift findet eich aueb in der Zaeammenetellang der zu vervoll- etandigenden Tbeile des Breebtbeione (I 322), die Yermischnng der gekauften G-egenefände und Arbeitelöbne und die Art und Weise ihrer Bezeichnung auch in der Statnenurkunde I 319. Die eleu- sinieche Urkunde erinnert also in vielen Punkten an die athe- niechen, aber an keine einzige ausschlieselich. Wir werden des- halb nur allgemeine und oberflächliche Beziehungen zu ihnen annehmen dürfen. £in besonderes Interesse gewährt uns die Urkunde durch den Einblick in die eleusinischen Yerwaltnngs- organe. Dieser E^esterstaat war in die Einsetzung des Schatx- meistercoUegiums der anderen Götter in Athen nicht mit ein- begriffen worden, wie man bereits ans dem Fortbestehen der auch IV 1, 225 k S. 174 genannten imuraxai Έλευσινόβεν and Uponoioi geschlossen hat.

Von den attischen Uebergabeurkunden aus den ersten Jahr- zehnten des 4. Jahrhunderts ist keine einzige vollständig erhalten. Mehr oder weniger vollständig bis zum Jahre Ol. 97 ' sind die Präscripte aus den Jahren Ol. 94^ (IV 2, 642 b S. 175), 95 ^ 643. 644. 644 add. IV 2, 645 b S. 175), 95 * 645), 95 > 652. 653. IV 2, 653 S. 177); 97» 660) und 98* 667). Bekanntlich wurden die Schatzmeister der Athene und der anderen Götter spätestens Ol. 94 * zu einem Colleginm vereint. Sie ver- walteten die Nikestatue, welche von denen im 5. Jahrhundert und den ersten Jahren des 4. Jahrhunderts übrig gebliehen war die Schätze der Athene und der anderen Gotter im Hekatompedon, Parthenon und Opisthodom. Die Urkunden wurden nach diesen drei Depots getrennt veröffentlicht, aber innerhalb der einzelnen Depots erscheinen die verschiedenen Göttern gehörigen Werth- gegenstände auf derselben .Urkunde. Die Form dieser Urkunden stellt infolgedessen eine Mischung aus den verschiedenen Fas- sungen des 5. Jahrhunderts dar. Der Artikel steht in den Prä- scripten (ol ταμίαι τών Upiöv χρημάτων τής 'Αθηναίας και τών δλλων θεών ο\ έτη του &€Ϊνος δρχοντος), der Arohont wird genannt, der erste Bathsschreiber fehlt, wie überhaupt nach dem 5. Jahrhundert, das Schema der Urkunden ist die Uebergahe am Schlüsse des Jahres mit nebensächlicher Erwähnung des XTeber- nahmeaktes und der im Laufe des Jahres neu hinzugekommenen

Die Beziehungen d. alt. attisohen TJebergabe- u. Recbnungeurkunden 441

Gegenetände. Die Urkunden enthalten nur die Uebergabe einee Jahres. Die Namen der 10 fnngirenden Schatzmeister werden genannt und stehen in der Phylenreihenfolge nach der Formel ό öeiva του 5€Ϊνος οήμου mit dem Schreiber nach der Formel οίς ό b€iva του 5€Ϊνος οήμου έτραμμάτ€υ€. Die Uebergabe- formel lautet: παρέ&οσαν ταμίαις τοις έπι τοΟ &€Ϊνος δρχοντος τψ bcivi του οεΐνος &ήμου (10 Namen in der Phylenreihen• folge), οίς ό beiva τοΟ οεΐνος οήμου έτραμμάτ€υ€ παραΟ€εάμ€- νον παρά τών προτέρων ταμιών τοΟ οεΐνος του 5€Ϊνος 5ήμου και συναρχόντιυν, οΤς ό beiva έτραμμάτ€υ€. Innerhalb der ein• zelnen Depots findet eine Fintheilung nach den verschiedenen Göttern statt. Der Text ist fortlaufend, die Yerbalconstruction des Präscripts ohne Finfluss auf das Folgende. In Inhalt und Form der Urkunden selbst zeigen sich im Laufe der Zeit Ab- weichungen von einander. Die ältesten des Hekatompedons (lY 2, 843 c S. 208 und vielleicht auch Π 642) führen mindestens 2 Niken auf, unterscheiden dieselben nach den Künstlern (Νίκης χρυσής, ήν ό beiva έποίησ€) und zählen die Theile auf, wie die Urkunden des 5. Jahrhunderts (καθ' ίκαστον κεφάλαιον ταύ- της). Später ist nur noch eine Nike vorhanden, ihre Stücke werden jetzt in ί>υμοΙ zusammengefasst ohne die Fintheilungsformel καθ^ £κα(Ττον und die Generalsumme. Die übrigen Stücke in den einzelnen Depots sind nur noch zum allergeringsten Theile mit denen des 5. Jahrhunderts identisch. Viele sind verschwunden, andere aber auch neu hinzugekommen, so zB. Gegenstände der Artemis Brauronia und der eleusinischen Göttinnen, die im 5. Jahr- hundert nicht in die Verwaltung der anderen Götter mit ein- begriffen worden waren, unter diesen solche, welche sich im 5. Jahr- hundert in dem oben besprochenen Inventar nachweisen lassen. Man vergleiche IV 1, 225 a S. 71 und IV 1, 225 b S. 167 und ü 660 Z. 36 ff. Beide enthalten die Stücke χρυσίς, οΙνοχόη άργυρα, οΙνοχόη χρυσή, κύλιΕ άργυρα, κύλιε χρυ<Τή u. a.

Ausser den Uebergabeurkunden sind noch einige Bau- nrkunden aus dem Anfange des 4. Jahrhunderts erhalten. Von diesen wird Π 829 auf die Wiederherstellung des nach Xenophon, Hell. 1, 6, 1 durch Brand beschädigten Erechtheions bezogen. Die Inschrift schliesst sich in der Fassung eng an die £rechtheion- inschriften an und ist theilweise danach zu ergänzen, so zB. nach I 321 Z. 17 ff. έπ€ρ[τ]ασαμίνψ τ[αυ]τα, τ€τραποοίας Δ[ΙΙ]ΙΙ, τ€τάρτου ήμ[Λρ]άχμου τήν [τ€]τραπο5ίαν έκάστην . . . . ρψ έγ [Κ]ολ(ΐϋνψ) οΐ(κοθντι) ΔΔΔΔΠΙ-[Η^-] Ζ. 13 ff. zu έβδομη

442 BanDier

τή(ς πρυτανείας τους καινούς έΕ[€]ρ[τασαμ€νψ

(ΐκοσιποόίας . . . 5ραχμ]ών την €ΐκοσΐΓΤθ[οίαν έκάστην τψ beivi . . .] Pill. Neu ist die mehrfach za erkenneDde Angabe des Tages der Prytanie.

Ganz andere sind die Inschriften des Kononiechen Maner- baU8 beschafifen, welche zuletzt von A. Frickenhaus, Athens Mauern im 4. Jahrhundert v. Chr., Bonn 1905, zusammeDgestellt und besprochen worden sind. Sie zerfallen in zwei Gruppen, bestehend aus den beiden ersten Inschriften einerseits und allen übrigen anderseits. Die ersten sind auf Fnndamentquadern, die anderen auf Inschriftsteinen geschrieben, beide Gruppen unter- scheiden sich auch in der Fassung. Die aus dem Jahre 01.96^, welche wahrscheinlich die älteste Inschrift ist, lautet: im Διο- φάντου δρχοντος Σκιροςκ)ριώνος μηνός. έ[ς] τα κατ* ήμέραν ίργα 2ΐ€ύτ€σι τους λίθους δγουσι μισθός : Η.^Δ" σιοηρίων μι- σθός : nhhh. Die Inschrift enthält nur zwei άναλώματα, eine Mittheilnng über die Baucommission^ die Einnahmen und den Ueberschuss fehlt. Ebenso fehlt die Prytanie, dafür steht in ganz -eingulärer Weise der Monat, aber ohne Angabe des Tages. Die Ansgabenotizen sind unklar. Ist έ[ς] τα κατ ήμεραν £pT<x voi^ einem zu ergänzenden όναλώματα oder von τους λίθους δγοικτι abhängig, ist lei'f^Oi ein von μισθός abhängiger, mit τους λίθους δγουσι zu verbindender Dativ oder zu τους λίθους δγουσι gehöriger Instrumentalis? Ungewöhnlich ist die Formulirung τους λίθους δγουσι μισθός, kaum verständlich σιοηρίων μισθός *Lohn für Hand- werksgeräte* 1^'Miethzius' müsste μίσθιυσις heissen, ausserdem ge- hört μίσθυκΠς stets zu den Einnahmen^). Die zweite Inschrift lautet: έπ' Εύβουλίοου δρχοντος άπό του σημ€ίου άρΕάμ€νον (sc. τ€Ϊχος) μέχρι του μετώπου τών πυλών τών κατά TO'Aq>po- όίσιον im δεξιά έΕιόντι ΡΗΗ ΡΔΔΔΔ. μισθω(της) Δημοσθένης Βοιώτιος [συν] τη προσαγωγή '^^ λίθων. Auch diese Inschrift enthält nur eine Ausgabenotiz, die übrigen Angaben fehlen. Die Zahlung ist für die Herstellung einer bestimmten Strecke mit den Transportkosten für die Steine geleistet worden und zwar an einen Unternehmer, nicht an die Arbeiter direct.

Die zweite Gruppe ist abgefasst von den τειχοποιοί der einzelnen Phylen, welchen die einzelnen Strecken zugewiesen

1 Vergl. IV 1, 288» S. 145. I 312. 313. 314 and die Poleten- Urkunde Π* 1, 277• S. 176.

Die Beziehungren d. alt. attischen üebergabe- u. Rcchnungsurkunden 443

worden waren. Die Präecripte lauteten: της 0€Ϊνος φυλής T€l- χοποιοι έπι του 0€Ϊνος (δρχοντος) αίρβθίντες mit einem wabr- scheinlicb daH Arbeitegebiet betreffenden Zusatz. Darauf wurden die Beträge für die einzelnen Arbeiten, welche alle an Unter- nehmer vergeben waren, in folgender Faeeung aufgeführt: Art der Arbeit im Genetiv (λιθολογήματος, άλοιμμοΰ), Betrag, Nftme des Unternehmers (μισ(θΐϋτής) ό beiva του δεινός οήμου) oder Zahl der vermauerten Steine (πλίνθων αριθμός mit Zahl), An- gabe des Betrages für 1000, Unternehmer, Gesammtsumme (κ€φό- λαιον τούτων mit Betrag). Auch in dieser Gruppe fehlt eine Angabe über die Herkunft der verausgabten Gelder. Dies er- klärt sich wohl daraus, dass die Kosten nicht vom Staate ge- zahlt wurden, sondern zum weitaus grössten Theil aus den von Konon gesammelten Geldern, seinen eigenen und andern frei- willigen Beiträgen bestritten wurden ^ Damit hängt es gewiss auch zusammen, dass in der ersten Gruppe keine Commission genannt war. Ihre Stelle vertrat Konon in der ersten Zeit. Später wurde die Ausführung des Baues anders organieirt. Wahrscheinlich überwies er die noch vorhandenen Gelder den Τ£ΐχοποιοί und betheiligte sich dann selbst am Bau als μισθωτής*.

An Einzelheiten sind zu bemerken die Bezeichnung der τ€ΐχοποιοί ohne Namen und Schreiber, der Zusatz αίρεθέντες, die Vermischung substantivischer und verbaler Bezeichnung der Arbeit, die Angabe des Einheitspreises nach einer grösseren Zahl (χίλιαΐ). Die Anklänge an die Urkunden des 5. Jahrhunderts sind so gering, dass an directe Benutzung kaum zu denken ist, umsoweniger als in der Organisation meistens die Vergebung der Arbeit an Unternehmer an die Stelle der im 5. Jahrhundert üblichen directen Beschäftigung der Arbeiter getreten ist.

Hiermit schliessen wir. Unsere Hauptergebnisse sind fol- gende: Die Uebergabeurkunden der Athene haben die Zahlungs- urkunden von etwa Ol. 88 ^ ab beeinflusst, die Uebergabeurkunden der anderen Götter zeigen nähere Verwandtschaft mit den Statuen- Übergabeurkunden als mit denen der Athene, die Urkunde für den samischen Krieg ähnelt den älteren Statuenurkunden, die Erechtheionurkunde zeigt mehr Verwandtschaft mit den späteren

1 Vergl. Xen. Hell. 4, 8, 10.

* An seiner Identität mit dem μισ(θαίτής) Κόνων der dritten Ur- kunde zu zweifeln, liegt kein Grund vor.

444 Bannier Die Be&ehnDgen niw.

Statuen ark and en als mit den Baaurkanden and starke Beein* flaeeang darcb die Zahlungeurkanden , woraaf wir jetzt ohne Bedenken ihre Eintheilang nach Prytanien zurückfahren dfirfen, die Poletenurkunden erinnern an die Ereehtheion- und Zahlungs- urkunden. Die eleueiniechen Urkunden zeigen eine nur oberfläch- liche Verwandtschaft mit den athenischen, die Uebergabeurkunden des 4. Jahrhunderts stellen eine Vermischung mehrerer Fassungen des 5. Jahrhunderts dar, die Urkunden des Kononischen Mauer- baus sind unabhängig γοη firuheren Baunrkunden.

München. Wilhelm Bannier.

MOTIV UND PERSÖNLICHKEIT

I.

Margites

Enaack bat im Rhein. Mue. 1904 S. 314 in dankenewerther Weise eine Sichtung der Notizen unternommen, die über den Margites, das älteste komische Epos der Weltlitteratur, er- halten sind. Das Ergebniss seiner Musterung ist insofern ein wenig erfreuliches, als sich herausstellt, dass nur ein Schwank, den Eustathios^ bewahrt hat, dem Gedicht mit Sicherheit zu- gewiesen werden kann ; es heisst dort : 6 ποιή(Τας τόν έπιγραφό- μ€νον Όμηρου Μαργίτην υποτίθεται εύπόριυν μέν εΙς ύπερ- βολήν γονέαιν φυναι, γήμαντα bk μή συμπεσεϊν τή νυμφτι, 2ως άναπεισθεΐσα <ύπό τής τίτθης>* εκείνη τετραυματίσθαι τά κάτω έσκήψατο φάρμακόν τε μηδέν ώφελήσειν ίφη πλην εΐ τό άνδρεϊον alboiov έφαρμοσθείη * καΐ οΰτιυ θεραπείας χάριν εκείνος έπλη(Τία(Τεν. Es ist freilich sehr viel mehr, was die Alten an sich von Margites wiesen; gleich Suidas und Photios v. Μαργίτης berichten von ihm: Μαργίτης άνήρ ira μωρίςι κιυμψοούμενος, δν φασιν άριθμήσαι μέν μή πλείιυ τών πέντε ουνηθήναι, νύμφην hi άγόμενον μή &ψασθαι αυτής άλλ' ά<ποσχέσθαι> ^ φοβεϊσθαι λέγοντα μή τή μητρί αυτόν οιαβάλη, άγνοεϊν hk νεανίαν ήδη γεγενημένον καΐ πυνθάνεσθαι της μητρός, εϊ γε άπό τοΟ αύτου

1 Eustathioe Bora. Od. κ 552 ρ. 1669, 50 und Miller, Melanges gr. r. 422. Quelle ist Sueton, wie Fresenius zeigte.

' Dass die Ueber lieferung hier lückenhaft ist, hat Knaaok gezeigt und demnach ύπό τής μητρός nach εκείνη eingesetzt. Unsere Erg&nzung ist paläograpbisch wahrscheinlicher ; sie geht aus von der Thatsache, dass in der antiken Litteratur die τίτθη typische Helferin bei diskreten Angelegenheiten ist.

* Die Ergänzung des nach Ausweis der Satzkonstraktion yer• stammelten Textes soll nur den verlangten Sinn wiedergeben.

446 Hadcrinacher

πατρός έτ€χθη*. Die Heiratbsgeecbichte lautet hier anscheinend etwas anders, und es treten zwei neue Dinge hinzu, nämlich da^s Margites nicht bis fünf zu zählen verstand and die Mutter fragte^ ob ihn sein Vater zur Welt gebracht. Aber nun setzt auch gleich die Verwirrung ein. Eustathios aaO. und aus derselben Quelle die Excerpte bei Miller Molanges gr. rom. 422 berichten diese drei Scherze von Melitides, neben dem ein Amphietides ge- nannt wird ; den letzten Scherz erzählen sie in etwas veränderter Fassung, indem es heisst, Melitides habe nicht gewuRst, von welchem seiner Eltern er geboren worden sei; dagegen 'Snidas v. γελοίος schreibt a und b dem Melitides, c in der Form wie bei Eustathios dem Amphietides' zu. So entstehen Schwierigkeiten, die Knaack in der Weise löste^ dass er den Margites in allen drei Fällen völlig eliminirte, die Frage, ob er vom Vater ge- boren sei, dem Amphietides zu wies ^ und die beiden übrigen Geschichten auf das Conto des Melitides setzte, den er für eine Figur der jonischen Novellistik hält. Da möchte ich nun gleich auf ein von ihm übersehenes Zeugniss hinweisen, das einen vierten Bewerber einführt; es ist ein Scholion zu Lucians Philopsendes •) p. 162 Rabe, das folgendermassen berichtet: 6 μϊν Κόροιβος μωρός τις απομνημονεύεται δνθρωπος και ούτως ώστε γυναίκα άγαγόμενος μή έλέσθαι συγκαθευδήσαι αυτή hxä τον ττρός τήν πενθεράν αύτου φόβον και ούτως έχόμενον τούτον παρ- θενεύειν αυτήν, μέχρις δν τής γυναικός σκηψαμένης * τό δρθρον öbuvq συνέχεσθαι καΐ ούκ δλλως άπολυθήναι, εΐ μή τω μορίψ του ανδρός καταψηθείη, ούτω τήν κοινωνία ν τότε του γάμου γενέσθαι* 6 bt Μαργίτης μωρός και αυτός, τά κύματα μετρεϊν έπιχειρών. Interessant ist besonders, dass die Erzählung von der Angst vor der Schwiegermutter und die von der List des Mädchens zu einer verschmolzen sind; dem Zusammenhang nach ist das sehr gut möglich, und es ist auch wohl in dieser neuen Ueberlieferung das Wichtigste. Denn hinsichtlich der Namen-

' Vgl. Photioe V. Μελιτίδης.

' Der Name lautet bei ihm und bei Photios v. Μελιτίδης *Αμφι- στ€{δης. S. unten S. 4f>4.

8 Dass Suidas die richtige Vertheilung giebt, vermuthete übrigens schon vor ihm Crusius, Pjtuly-AVissowa ν. Amphisteides.

* σκεψαμένης druckt Rabe aus den Handschriften. Die Ver- besserung ergiebt eich aus der Eustathioser/.ählung. die auch für die Richtigkeit von καταψηθε(η (al. καταψηθεΐσαν) spricht.

Motiv und t^ersonliclikeit 447

gebung steht sie nicht auf sehr festen Füssen. Babe berichtet^ (läse das Scholion im Vaticanus 942 folgende Gestalt bat: δτι 6 Κόροιβος im τοσούτον ήν μωρός, δτι καΐ τά κύματα μ€τρ€ΐν έπ€χ€ίρ€ΐ. 6 hi Μαργίτης και αυτός μωρότερος* γυναίκα γάρ κτλ. Da sind niso die Rollen vertauscht; Eoroibos zählt die Meereswellen, Margites weiss nicht zu heirathen. Nicht allein der Umstand, dass das Scholion in dieser Fassung wenigstens bis zu einem gewissen Punkte mit Eustathios und Suidas-Photios V. Μαργίτης stimmt, verleiht ihm einen besonderen Wertb. Es giebt auch noch andere Kriterien, die darauf schliessen lassen, dass es die echtere Lesart bewahrt. Einmal weist Arethas in einem Scholion zu Die Chrys. LXVII § 4 dem Margites den Zug zu, dass er die Braut aus Furcht vor der Schwiegermutter nicht zu berühren gewagt habe^. Zweitens wird in lexikographisoher und paroemio- graphischer Ueberlieferuiifg genau wie im Vatioanusscholion das Wellenzählen von Eoroibos berichtet^, wir werden also besser thun, diesen Namen aus dem S^iel zu lassen, so lange nur die Concurrenz in den anderen Geschichten in Frage steht. Dies ürtheil wird sich auch nicht ändern, wenn wir bei Apostolios XI 7 und Arsenius XXXV 18 die Notiz lesen: Μαργίτης et' οδτος μωρός ήν" καΐ έμίτρει τά κύματα ου πλ€ϊον των εκατόν δυνάμενος άριθμεϊν. Schon die Zahl hundert statt fünf macht diese Nachricht ver- dächtig; anscheinend liegt eine Confusion vor; denn Wellen zählen, ein αδύνατον, hat mit der Unfähigkeit, über eine be- stimmte niedrige Grenze hinaus zu zählen, an sich nichts zu thun. So kann denn auch für uns die Frage nicht anders lauten , als für Knaack , nämlich wie die vier Geschichten, von denen wir ausgingen, auf Margiten, Melitides und Am- phietides zu vertheilen sind; nur scheint uns die Beantwortung dieser Frage schwieriger, als sie Enaack erschienen ist. Wir begnügen uns zunächst mit einer rein quellenkritischen Fest- stellung. Es ist offenbar, dass mit der Eustathiostradition die Excerpte bei Miller und Suidas v. γελοίος in engerem Zusammen-

^ Sonny, ad Dionem Chryeostomum Analecta p. 125: φασί γάρ τόν Μαργίτην οοτιυ τοΟτον παρακόπτ€ΐν, dioxc γυναίκα νόμιμ άγαγό- μ€νον μή χρήσθαι Hu δήθ€ν τφ προς τήν π€νθ€ρ<&ν.

^ Apo8tolio8 Χ 3, Diogenian Υ 56, Zenobiue IV 58, Niketes Eagetiianos 9, 23. (wo Boissonades Bemerkungen zu beachten sind; s. auch V. Wilamowitz Die Ueberlieferung der gr. Bukoliker S. 105, l). Suidas V. Κόροιβος, Zonarae 1233, Bachmann Anecd. I 281, 24,

448 Raderdiftetier

hang stebeii; gilt Saeton far Eiutatbioe und die Exeerpte alt Quelle, so wird er es aacb wohl, trotz der Differem in Sachen des Amphietides, fnr die Snidaegloese γελοίος eein. Geeebloeeen Bteben alle drei gegen Snidas-Photioe ▼. Μ<φτίτης in der Fassung des Seberzes, dass der Narr nicbt weiss, όποτέρου γονέων έτέχθη. Snidas ▼. Μαργίτης erziblt das ab Frage an die Mutter, el γ€ άιιό του αύτου ιτατρός έτέχθη; natfirlieb ist es die nämliche Geschichte, aber Saeton hatte sie im Besumi gegeben. Wir müssen scbliessen, dass die Mαpγiτης-6]osse des Suidas-Photios nicht ans Saeton geschöpft ist Hinsakommt als Complication, dass das Lacian- seholion gewissermassen eine Mittelstellang einnimmt, indem es dem Margites einmal zuweist, was Suidas von ihm berichtet, und dann mit der Eastatbioserz&hlong fortfthrt. Werden wir nun Suidas-Photios ▼. Μαργίτης einfach beiseite schieben? Wir mllssten es ▼ielleicht thun, wenn es in unserem Falle gestattet wäre, Quellenkritik wie in der Historie anzuwenden. Das ist aber schwerlich moglieh. Es ist nicht glaublich, dass die Alten den Zusammenhang zwischen Schwankmotiy und der handelnden Person sorgflltiger gewahrt hatten, als wir Modernen es tban. Wenn die Streiche, die unter dem Namen Schildas und Kräh- winkels wohl am populärsten geworden sind, auch von zahl- reichen anderen Orten in und aosse/ Deutschland berichtet wer- den^, so ergiebt sieh die Lehre, dass diese Schw&nke im Grunde ungebunden sind, und dass es gar nicht darauf ankommt, wem sie gerade zur Charakteristik angehängt werden. Das Motiv knrsirt wie eine Münze. Sollte das Alterthum diese Form der Wanderanekdote nicht gekannt haben? Niemand wird es be- haupten wollen. Dann aber ist durchaus denkbar, dass eine und dieselbe Geschichte von Alters her so gut über Margites wie über Melitides oder Amphietides umlief, vorausgesetzt natürlich, dass wir es bei allen dreien mit echten Schwank figuren zu thun haben. Die Untersachung muss also zonSchst darauf ausgehen, festzu- stellen, inwieweit Melitides und Amphietides gut und echt be-

bst Reinhold Kohler Ges. Schriften 1 S. 65 f. 112 f. 135. 142. 266. 324 eine Reihe τοη 2^agiiiawn zusammengetragen. Tgl. auch Mülleohoff, Sagen, Märchen ond Lieder ans den Herzogthümem Schleswig-Holstein und Laaenborg Ν 106 ff. S. 9i ff. Wfinaeh Hess, Blätter for Yolksk. 1906 S. 111. Kahn and Schwmrtz Nieder*. Sagen S. 274. WerthYoUee Material ist dann von Haller in einem An^Mts über Rheiusdie Schflda gesammelt worden: Ztschr. des Vereins fnr rhein. und westf. Volkskunde 1904 S. 260 ff.

Motiv Pereonticlikeii 449

glaubigt sind. Es wäre ja denkbar, daes den Gelebrten, die jene beiden auf die Liste der Narren setzten, ein Irrthum untergelaufen ist, wie wir ibn in einem äbniicben Falle nocb feststellen können. Wenn wir namlicb die Reibe der antiken Dümmlinge durebgeben, so sind wir erstaunt neben Namen wie Akko, Makko, Laimo, Am* pbietides, Butalion, Grasos, Eeppbos, Klymenos,Koikylion, Koroibos, Lyllos ^, Margites, Melitides, Morsimos, Morycbos, Myrmekidee, Panides^, Polyoros, Saunas, Sannyrion ancb dem Adonis, Ibykos und der Praxilla zu begegnen. Apostolius s. v. ήλΐθΐώτ€ρος ΆδώνΛος του ΠραΕιτίλους (Cent. VIII 53) erzäblt Adonis sei ein Sobn des Praxiteles gewesen. Als er nacb seinem Tode in den Hades kam» bätten ibn die Toten gefragt, ri κάλλκΤτον dvu) κατίλιπεν; und er babe geantwortet ήλιον» σελήνην, σΟκα καΐ μήλα (hole γουν, fügt der Paroemiograpb binzu, ηλίθιος ταύτα έ£ΐ(Τών τφ ήλίιυ. Dagegen Diogenian Cent. V 12 bat die Glosse: ήλιθιώτερος τής ΠραΕίλλης ' αυτή γάρ ερωτώμενη τί κάλλιστον, ήλιος, ίφη, κα\ σΟκα. Die ungebeuerlicbe Klitterung wird auf• geklärt durcb Zenobius IV 21: ήλιθιώτ€ρος του ΤΤραΕίλλης Άδιυνώος: ΤΤράΕιλλα Σικυωνία μελοποιός έγενετο, ως φησι Πολέμων. Αυτή ή ΤΤράΕιλλα τον "Αδωνιν έν τοις μέλεσιν εΙσάγει έρωτώμενον υπό των κάτω, τί κάλλιστον καταλιπών ήκ€ΐ, άπΟ' κρίνασθαΓ ήλιον καΐ σελήνην καΐ σικύους καΐ μήλα. δθεν εΙς παροιμίαν προήχθη 6 λόγος, ήλίθιον γαρ τό τψ ήλίιμ παρα- βάλλειν τους (Τίκύους. £s ist nicbt das Wicbtigste, wenn wir lernen, dass man diese Notiz mit der grössten Eeckbeit verdrebte, be* deu teamer ist vielmebr, dass der Ausgangspunkt der gesammten Tradition ein Dicbtercitat war, aus dem ein Moderner nicbts berauslesen würde als die rübrend feine Etbopöie eines in naiver Kindlicbkeit Verstorbenen. Sueton und seinesgleicben baben sicberlicb niobt so liederlicb gearbeitet wie die Byzantiner, die den Adonis zum 8obn des Praxiteles machten, weil der Name äbnlicb klingt wie der Genitiv ΤΤραΕίλλης, aber es scbeint doeb, dass es im Altertbum nicht so sebr schwer gewesen ist, auf die Liste der Thoren zu kommen. Wir ahnen wenigstens, wie es möglich wurde, dass auch der Dichter Ibykos auf ihr vertreten

* Macar. V 77 Λύλλος ύ' ήγουν μωρός• τοιούτος γάρ ό Αύλλος ήν, vgl. Heeyob. ν. Λύλιος ή Λύλλος' οΟτος έπΙ μα»ρ(ςι έκωμψδ€ΐτο. Merkwürdig äbnlicb klingt der Name Μύλλος, Über den Zenobius cent. V 14 mit Leutsoh's Anmerkung einzusehen ist.

« S. Rheinisches Museum 5d S. 320« ftluin. Miu. f. VhüiA* V. I*. LXUI. ^

45Ö tla^ermaclief

ist. Ich möchte aher vermuthen, daee Melitides (um den handelt es sich jetzt) nicht eine Figur der jonischen Novelle, sondern eine Schöpfung wieder eines Dichters, des Aristophanes, ist, und es scheint wenigstens, dass auch er als Narr nur geringe Be- glaubigung hat.

Aristophanes schildert in einem Chorlied der Frösche die Wirkungen, welche die Erziehungskunst des Euripides bei seinen Landsleuten hervorgebracht habe. Bevor sie von ihm in die Lehre genommen waren, sah es übel mit ihnen aus:

τέως b' άβελτερώτατοι κ€χηνότ€ς Μαμμάκυθοι MeXiTibai καθήντο.

So lauten die Verse nach einstimmiger Ue herlief er ung der Handschriften. Zunächst wäre festzustellen, wie der Name MeXmbai von den alten Erklärern verstanden worden ist. Ein Scholion zur Stelle sagt: Μελιτίδην hi τόν εύηθη παρά τό μέλι ή και γέγονέ τις ούτω μωρός. Damit stimmt eine ganze Serie antiker Zeugnisse, die nichts weiter aussagen als dass Melitides eines Narren Name war.

Aelian var. bist. 13, 15 καΐ Κόροιβον bi καΐ MeXiTibnv ανόητους φασίν.

Luoian Erotes 53: Μελιτίοην ή Κόροιβον οΪ€ΐ μ€.

Suidas ν. Βουταλίων: Βουταλίων καΐ Κόροιβος και Μελι- τfbης έπι μωριςι δΐ€βέβληντο. Es folgt als Zeugniss die Aristo- phanesstelle.

Photios V. ΜελιτΛης εΙς καΐ ούτος τών €ύήθων ώς δ Μαργίτης, δς ουκ fjbei πλέον τΦν πέντε άριθμεϊν (dies wahr- scheinlich übernommen aus dem Artikel Μαργίτης vgl. S. 44G Anm. 1). τοιοΟτος bt καΐ 6 Κόροιβος και δ Άμφιστείοης.

Etymol. Μ agnum ν. ΜελιτΛης καΐ ούτος τών εύήθνυν, ώς δ Μαργίτης καΐ δ Κόροιβος.

Geminus bei Gramer Anecd. Oxon. III 227, 25 ούχ ούτως δ ΤΤηλεύς Μελιτ&ης, ώς άντι Χείρωνος χοίρω τόν έαυτοΟ έμπιστεύσασθαι 'Αχιλλέα, ούχ ούτω Κόροιβος δ *AλέEαvbpoς.

AristocleR in Euseb. Praep. ev. XIV, 761 D. ου γάρ μάλλον ΤΤύρρωνα θαυμάσαι τις δν ή τόν Κόροιβον εκείνον f\ τόν Me- λιτίδην, ο1 bi\ οοκοΰσι μωρίμ διενεγκεϊν.

Diogenianus cent. V, 12 ήλιθιώτερος τής ΤΤραΕίλλης δμοία Txji άνοητότερος Ίβύκου και ΚοροΙβου καΐ Μελιτίοου.

Alle diese Stellen stehen in einem gewissen Zusammenhang, weil regelmässig neben Melitides noch Koroibos als Beispiel der

Motiv und t^ersonlichkeit 451

Narrheit genannt wird. Auf die Komödie als Quelle der Kenntniee weist andrerseits Apostolias V 27 mit der Glosse γελοιότερος Μελιτίδου ' im τών έπΙ μω^ίμ διαβεβοημένων. Μελιτίδης γαρ ήν άνήρ κωμψδούμενος ύττό τών ποιητών έπΙ μωρία. Ein zweites Scbolion zu Aristophanes tritt ergänzend mit einer wichtigen Bemerkung hinzu: Δίδυμος δτι Μαμμάκυθος και Με- λητίδης έττΐ μιυρίςι διεβέβληντο καθάπερ και ό Βουταλίιυν και ό Κόροιβος. Wir dürfen danach die bisher verzeichnete Tradition auf erklärende Bemerkungen zu Aristophanes zurückführen. Das ist bei Suidas y. Butalion und Apostolius V 27 besonders deutlich, aber auch bei den anderen schwerlich zu bestreiten. Nur zwei weitere Zeugen, so weit ich feststellen kann, vertreten bestimmt die Schreibung des Namens mit e in der zweiten Silbe : Suidas v. γελοίος und Apuleins Apol. XXVI natus est apud Atheniensis catos Meletides fatuus. Wer die handschrift- liche Ueberlieferung der oben verzeichneten Stellen genauer kennt als ich, ist vielleicht imstande, die Zahl der Zeugnisse zu ver- mehren. Nichts gewinnen wir aus der lakonischen Notiz des Hesych Μελιτίδης μωρός τις fjv, während eine Glosse der Anecdota Bekkeri I 21 1, 29 vielleicht im Zusammenhang mit der Eustathios- tradition steht, weil in ihr, wie dort, Amphietides als College des Melitides erscheint. Eustathios^ und Suidas kennen nun ja auch Narrenstücke des Melitides. Was oben gesagt ist, braucht nicht wiederholt zu werden. Wir haben auseinandergesetzt, dass die Tradition in der Verteilung der Streiche schwankt. Die Darstellung des Eustathios ist aber auch darum singulär, weil Koroibos in ihrer Fortsetzung fehlt; statt dessen wird ein Narr Polyoros ein- geführt und von ihm das Wellenzählen berichtet, das andere Quellen dem Koroibos nachsagen. Will man dieser Ueberlieferung gegenüber zu einiger Klarheit kommen, so empfiehlt es sich einen anderen Weg einzuschlagen, als wir bisher gegangen sind. Die Schreibung Μελητίδης wurde oben als die des Didymos bezeichnet; wir wollen es vermuthungsweise annehmen, obwohl es reiner Zufall sein kann, wenn sie gerade neben dem Namen des Grammatikers auftaucht. Immerhin ist dann bemerkenswert, dass die antiken Lexika das Wort als Μελιτίδης durchweg an alphabetisch richtiger Stelle verzeichnen. Dass Didymos sich für ein η entschied, hat wohl metrische Gründe gehabt. Die Ableitung παρά το μέλι, die in den Aristophanesscholien Er-

1 Vgl. auch Eustathios Opuso. 89, 90 Tafel und ebd. 103, 48.

4*)^ tladermactiel'

wäbnung findet, wird darcli eie als unmöglich erwiesen: denn Bie hat kurzes t der zweiten Silbe zur Voraussef znng, und damit wäre der Vers zerstört. AuRgeechloseen iRt aus gleichen Ursachen die Combination des Melitides mit Herakles, dem μαίΤτιγίας ίκ Μελίτης. Μελίτη, der atti8che Demos, hat gleichfalls kurzes Y. Solche Thatsachen mögen einem Gelehrten wie Didjnios nicht entgangen sein, und so wird seine Conjectnr verstandlich. Sie hat aber auch bei den Modernen keinen Beifall gefunden. Was soll an unsrer Stelle ein Patronymikon zu Μβλητος? Wo es sich um ein neues Rätsel handelt, wird man lieber die dunkle lieber- lieferung Yorziehen. Die Bezeugung der Form Μελιτίοης ist eine so vielseitige, wie nur möglich; darnm wird man auch Fritzsches Vermnthung mit Misstrauen betrachten, der Μβλίττίδαι schrieb. Sie hält ausserdem einer Kritik nicht stand. Das vorausgesetzte μελιτηδης, von μέλιττα Biene abgeleitet, soll soviel wie unser 'HonigpüppchenVZuckerpUppchen* bedeuten. Zum Vergleich wird eine Steile der Wespen herangezogen, wo μελίττιον als Schmeichel- name erscheint Vers 3β4 ff:

άλλα καΐ νυν έκπόριΖε

μηχανην δπιυς τάχισθ' * ?-

ως γαρ ώ μελίτηον. So redet der Chor den alten Philokieon an, die Lage ver- langt einen guten Rat, Philokieon ist der Mann, der ihn schaffen soll. Wenn nun bei dieser Gelegenheit die Anrede 'Bienchen* fallt, 80 mag man beachten, dass sie doch in einer Situation verwendet wird, die der in den Fröschen entgegengesetzt ist. Denn hier sind die Μελιττίοαι als άβελτερώτατοί, als Tölpel, charakterisirt. Es giebt noch ein weiteres Zeugnies, das die Biene in solchem Zusammenhang ausscbliesst. Als Semonides von Amorgos das berühmte uns erhaltene Gedicht verfasste, in dem für die verschiedenen Frauentypen zoologische Vorbilder prodtizirt werden, da hat nur eine Art Frauen vor seinem ge- strengen Urtheil bestanden, nämlich die, weiche er der Biene verglich. Das passt zu dem ürtheil der Wespen, nicht zu dem der Frösche. Man wird danach schliessen dürfen, dass, wenn μέλιττα, μελίττιον Schmeichelnamen geworden sind, sie dies nicht in üblem Sinne waren. Noch eine Frage: kann μελιττίοης wirk- lich so viel sein» wie unser Honigpüppchen V Ein prinzipieller Irrthum läuft bei dieser Gleichsetzung unter; denn μελιττίοης ist Spross der Biene, eine Honigpnppe dagegen wird nicht von Bienen, sondern aus Honig bereitet Man könnte sie demnach

Motiy und Pereönlicbküit 453

allentalls 'Spröflsling des Uonign' nennen, oder den Honig selbst 'Spross der Biene*. Offenbar trifft die ßeziebung auf den deut- schen Spottnamen gar nicht zu. Fritzsches Conjectur ist da- nach abzulehnen. So sei die Möglichkeit einer Ableitung in £rwägung gestellt, die wenigstens einen guten Sinn inner- halb des gegebenen Zusammenhanges erschliesst. Ich thue es freilich mit allem Vorbehalt. Μελίτη ist antiker Name der Insel Malta. Die Späteren messen das Ϊ kurz. Aber dass Lyko- phron langes Jota ansetzte, ist wenigstens sehr wahrscheinlich \ auch wird der Name einer weitabliegenden, ursprünglich se* mitisohen Siedelung dem Aristophanes als Fremdwort gegolten haben, nnd in solch einem Fall besteht ganz allgemein für die Alten nicht die strenge Regulirung der Quantitäten, sondern ist ein Schwanken in manchen Fällen zu beobachten^. Ich erinnere nur an 0\br\ (Granate), dessen ι bei den Aelteren kurz, später lang gemessen wird. Demnach ist für Aristophanes die Möglich- keit einer Messung ^ für Μελίτη nicht abzuweisen; allerdings

wird kein Vorsichtiger sich verhehlen, dass hier eine ernste Schwierigkeit liegt, aus der folgt, dass dasjenige, was wir zu sagen haben, nur hypothetischen Werth haben kann. Μελιτίοης wäre in dem Falle 'Sprössling von Malta'. Patronymika sind von Dichtern nicht selten so gebildet worden. Man wird da auch den Properz, der den Protesilaus Phylacides^ nennt, als Zeugen citiren dürfen, da er von einem gelehrten alexandrini- schen Vorbilde abhängig zu sein scheint; dies ist wohl aus dem umstand zu folgern, dass Theokrit^ den Asklepiades als Σικε- λίοης anredet, desgleichen der Dichter der Anthologia IV 1, 46. Man darf auch darauf hinweisen, dass die Italer Anthol. 9, 844 und Or. Sibyll 4 p. 517 Ίταλίδαι heissen. Κρητίοης findet sich bei Photios p. 178, 15. Aristophanes selbst bezeichnet^ die Leute

^ Beide Handschriften der weitaus besten ersten Klasse (A u. B) und von der zweiten DE beginnen V. 1027 άλλοι ΜελΙτην; es ist also die Ueberlieferung. Die anderen der zweiten Klasse geben άλλοι δέ Μβλίτην in Uebereinstimmung mit einem Citat des Stephanos; ich ver- mag dem keine Wichtigkeit beizumessen, da in jüngerer Zeit das ι sicher kurz war. Da lag Interpolation sehr nahe. Das bi scheint aus der Prosaparaphrase zu stammen. Dass Lewy Semitische Fremdwörter S. 20') langes ι ansetzt, sei beiläufig erwähnt.

2 Material giebt Buecheler Rhein. Mus. 41. Bd. S. 311 ff.

8 I 19, 7.

* Theokr. 7, 40.

^ Angehörige eines Demos werden auch sonst nicht selten patro-

454 Radermaoher

von Acharnai als Αχαρνηιοαι. Nun sind die Μελιταΐα Kuvibia unter den Luxusliunden des Alterthums die berühmtesten and beliebtesten gewesen; dass man sie auf dem Schoss zu bätscbeln pflegte, verrätb gelegentlich Plutarch^. Theophrast in den Cha- rakteren^ hat die Grabschrift verzeichnet, die der Eitle seinem verstorbenen Schosshündchen, wie es damals Brauch war, setzt; sie lautet κλάδος Μελιταΐος. Theodor Gomperz^ hat den Sinn der Inschrift erläutert, indem er die Verwendung von δΖος, θάλος, ίρνος in poetischen Weihungen und Grabschriften ver- glich und namentlich auf Ελλάδος όγλαόν ίρνος Eaibel Epigr. 905, 3 und ähnliches verwies, κλάδος Μελιταΐος ist demnach 'Spross Maltas'; dasselbe würde unseres Erachtens die patronyme Bildung Μελιτιδης bedeuten. Dann wäre Μελιτίδης freilich nicht der Dümmling, sondern der Weichling, eine Parallelfigur zum Μαλακίων. Man möge prüfen, wie weit die Combination als wahrscheinlich gelten darf; jedenfalls würde sie zu dem weiteren Schlüsse führen, dass die Geschichten, die von Melitides erzählt werden, ihm erst angehängt wurden, nachdem die ursprüngliche Bedeutung dieser Gestalt sich verdunkelt hatte. Fassen wir nun seinen Concurrenten Amphietides schärfer ins Auge. Es wurde bis- her nicht diskutirt, dass die Schreibung auch dieses Namens nicht feststeht; der Narr heisst Amphisteides in einer Glosse des Soidas und des Photius (s. o. S. 446. 450). An der Voraussetzung, daes es sich um eine und dieselbe Persönlichkeit handelt, ist doch wohl nicht zu rütteln, zumal der Suidasartikel auf die gleiche Quelle weist, wie Eustathios, der Amphietides sehreibt. Wahrscheinlich ist Naucks Autorität^ daran schuld, dass Crusius^ keine Entscheidung über die Namensform wagte, obwohl er hervorhebt, dass Άμφΐ€- τίδης jetzt auch auf einem Steine gefunden ist und die klarere

nymisch benannt, vgl. Κυδαντίδαι ua. Ich weise aber nicht, ob man nicht besser thut, hier den Namen des ήραις επώνυμος zu Grunde zu legen. Erwähnt seien noch die Μαρμαρίδαι, Bewohner der Landschaft Μαρμάρικα, bei S traben.

^ Ausführliches über die catuli Melitaei jetzt von 0. Keller, Jahres- hefte des österr. arch. Inst. VIII (1905) S. 242 ff.

2 Char. XXL

^ Gomperz, Beiträge zur Erklärung griechischer Schriftsteller VI Wien 1898 8. 15. Ich trage nach κλάδον Ένυαλίου Ibycus frg. 29 B.

* Nauck, Aristophanes Byz. S. 174.

^ Pauly-Wissowa Realencyklopädie v. Amphisteides, wo die Zeug- nisse besprochen sind.

Motiy und Persönlichkeit 455

£tymologi8irang gewährt. Nun denke ich, die neu gewonnene Photioeglosee, die sieh auf Menander beruft, dürfte dem Schwanken ein Ende machen und für ^Αμφΐ€τί5ης den Ausschlag geben: Άμφιετίοαι^ (so an lexikalisch richtiger Stelle) o\ μωροί* άπό ^ΑμφιετΛου μιυροΟ' Μένανδρος Ύττοβολιμαίψ. Der Bildung liegt ein Nomen Άμφιετής zu Grunde ^ Amphietides braucht jedoch nicht nothwendig des Ämphietes Sohn zu sein ; wir wissen, dass Adelsnamen, wenn man so sagen will, vielfach mit dem Suffix -ίοης geschaffen worden sind, und haben Fälle genug, die lehren, dass nach den Gesetzen griechischer Wortbildung Άμφίετής und Άμφΐ€τίοης auch identisch sein können. Der Vater des Pythagoran und der des Euripides heissen bald Μνήααρχος, bald Μνησαρχίοης. Ξάνθιτπιος, Archont der 75, 2 Olympiade, wird bei Plutarch Arist. 5 Ξανθιππιδης genannt. Eine Anecdote Lucians beruht auf einer Gleichung von Σίμων und Σιμωνίδης; noch werthvoUer ist für uns die von ου(Τμ€νής und bu(T- μενιδης^ Herakles trägt den Beinamen Βοαγίδας. Sophokles Ant. 940 nennt die κοίρανοί vielmehr KOipavibat, Moschos 1, 3 den δραπέτης δραπβτίδης, um nur ein paar Beispiele von vielen anzuführen^. Nun ist Άμφίετής Gultname des Gottes

^ Reitzenstcin, Anfang des Lexikons des Photios v. *Αμφΐ€τ{οαι. *Αμφιστ€{&ης ist nahe liegende Corruptel der Schreibung *Αμφΐ€τε(&ης, die neben Άμφΐ€τ{&ης bestanden haben kann. Vgl. die folgende Anm.

^ lieber die Bildung auf -{δης (nicht -€{δης) s. Wilhelm Schulze Quaest. epic. S. 31. 508 f. Diele, Hermes 1902 S. 480 f. Ich nenne nur Θουκυδίδης, das von κΟδος nicht zu trennen. Ueber die Auffassung als Adelsprädikat Wilamowitz, Aristoteles und Athen II 180 ff.

β Lucian Gallus 14 von dem reichen Schuster Σ{μων, der aus Hochmuth einen armen Bekannten, der ihn mit Σ{μων anredet, an- fahrt: €(πατ€ τψ πτωχψ τούτψ μή κατασμικρύνειν μου τοΰνομα* ού γάρ Σίμων άλλα Σιμωνίδης όνομάΖομαι. Weiter Aelian var. bist. 3, 7 von Demochares, dem Bruder des Demosthenes, der beim Anblick einer Versammlung von ψογεροί gesagt habe: τ( φάτε όμ€ΐς, Δυσμ€ν{δαι. Der Name gleich δυσμ€ν€ΐς; das τ durch die Anlehnung an Εομ€ν(δ€ς gesichert

^ Ich verweise zur Ergänzung ganz besonders auf Lobeck zu Sophokles Aias880, wo sehr viele Beispiele dieser Art gesammelt sind, und Meineke frgm. com. t. 2 p. 22. Die Septuaginta hat demnach gute Vorbilder, wenn sie ό ήγ€μον{6ης statt ό ήγεμών sagt. Ein paar Fälle seien hier noch erwähnt. Κραυγασίδης ist Name eines Frosches Ba• trachom. 24G, doch gleich Κραύγασος 'Schreihals*. Αοπαδαρπαγίδη«» ist Schmarotzeruame bei Hegesandros Athen. 1G2 Α ; man vergleiche "Αρπαγος und ΜεριδάρπαΕ als Mäusenamo der Batrachomachie. Alkaios hat den

456 Radermacher

Dionysos 1. Das mag auf den ersten Blick gleichgültig erscheinen; es drängt sich aher bei einigem Nachdenken eine Folgerung aaf, die nicht verschwiegen werden darf. Suidas erzählt^ wie wir sahen, von unserem Thoren, er habe nicht gewnsst, von welchem seiner Eltern er geboren worden sei, und das stimmt denn doch zu der bekannten Legende τοη der Geburt des Dionysos, dessen Mutter Semele sterbend ein vorzeitiges Kind zur Welt brachte, worauf Zeus, der Vater, das Knäblein in seinen Schenkel einschloss und dort zur Geburtsreife gelangen Hess. Wenn solch ein Kind zweifelt, wer es ins Leben gesetzt hat, so ist das eigent- lich gar kein Wunder, und wenn es daraufhin unter die Dummen versetzt wird, so geschieht ihm im Grunde kanm weniger Unrecht als dem Adonis, von dem bereits die Rede gewesen ist. Aber ein dummer Gott, ist das nicht eine ungeheure Blasphemie? Den dummen Teufel, der zu einer Figur der Weltlitteratur geworden ist, mag man ja gelten lassen. Ich glaube nun, man würde den Griechen ein Unrecht thun, wollte man die göttlichen Tölpel aus ihrem Olymp wegleugnen, zumal die Dummheit selbst in Κοάλεμος (Arist. Eq. 221) ihren δαίμων besessen hat. Antiker Witz, der vor den Toten nicht Halt macht, hat auch die Götter nicht verschont. Es mag hier genügen, ein Lemma der Parömiographen zu citiren : Zenobius cent. V 13 Μωρότερος d Μορύχου: αυτή ή παροιμία λέγεται παρά τοις Σικελιώταις έτίχ τών ευηθίς τι διαπρασσομενιυν, ώς φησι Πολίμνυν έν τή προς Διόφιλον επιστολή. Λέγεται bk

Piltakos nach alten Zeugnissen 2Ιοφθδορπ(δας genannt; ähnlich gebildet ist noch ^εθομαλίδας apfelwaugig (Scholion II. 22, 68). €ύπατρ(6ης neben €Οπατρις, €0€λπ{δης neben €0€λπις, κλ€ΐττ(6ης (und der erdichtete Domennaroe Κλωπ{&αι Ar. Eq. 79) neben κλέπτης, έρμοκοπίδης, xpcuiKO- πίδης, μισθαρχίδης (Ar. Ach. 597), σπουδαρχίδης sind geläufige Bildungen, ich füge ^ωβίδας hinzu, wie bei den Lakonern der Knabe im ersten Lebensjahr hiess (GIoss. Hdt. p. 177), sicher ein Schmeichelname, der von ^Μΐτπος *Tand*, *Flitter' nicht getrennt werden darf (s*Tändcheu > *Püppchen*). Die Media statt der Tenuis auch in ^ιυβοσταιμυλήθρα und ^ωβικός neben /^ωπικός. φθ€ΐροκομ{δης ('Lausbub' Heeych) hat mit κομ(2ΐ€ΐν Dicbts zu thun, sondern ist von *φβ€ΐρόκομος 'laushaarig* her- zuleiten; vgl. χρυσόκομος. Der Archen 80, 1 heisst Φρασικλής und Φρασικλ€(δης. Ku buken bist. er. or. Att. p. 92, mir nicht zugänglich, identificirt die Kedner Δημοκλής und Δημοκλβίδης.

1 Hymn. Orph. 53, 1. Den Namen wird man richtiger *Αμφΐέτης accentuiren; natürlich liegt das Appellativ άμφΐ€τής zu Grunde, zu dem sich άμφΐ€τ(δης gleichfalls nach dem Muster κοίρανος κοιρανίδης ohne v^eiteres stellen Hesse.

Motiv und Persönlichkeit 457

ουτιυς μωρότερος et Μορυχου, δς τα fvbov άφ€ΐς ΙΙω της οΙκίας κάθηται. Μόρυχος hi Διονύσου έπίθετον, άπό του τό πρόσωπον αύτου μολύνεσθαι, έπεώόν τρυγώσι, τφ άπό τών βοτρύιυν γλεύκει και τοις χλω,οϊς σύκοις' μορύΕαι γαρ τό μολΟναι. Καταγνωσθήναι bk αύτοΟ €υήθ€ΐαν, παρόσον ΙΙω του νεώ τό δγαλΜοι αυτοΟ έστι παρά τή εισόδψ έν ύπαίθρψ. Κατεσκεύασται bi άπό φελλάτα καλουμένου λίθου ύπό Σιμίου του Ευπαλάμου. Dazu Macarius cent. VI 8 ApoRtolias XI 91 Plutarch cent. I 40 Mantieea Proverbiorum III 25. Parallel geben Snidae-Pbotioe v. μωρότερος Μορύχου, ein Niederecblag der Tradition ist aucb in der Suidasgloeee Μόρυχος und bei Clemens Alex. Protr. 4, 47 p. 14 Sylb. zu erkennen. Wir lernen, daas bier Gott Dionysos tbateächlicb als Tbor erscbeint; daran ist, wie man sieb aucb mit diesen Glossen auseinandersetzen mag, nicbts zu ändern \ Wo aber Dionysos auftritt, da feblen sonst seine Gesellen nicbt. die Σάτυροι, die Böcke. £s fällt nun auf, dass unter den Narren aucb ein Γράσος angefübrt wird*; mit γράσος bezeichnen alte Quellen den Bocksgerucb der Acbseln, den die Griechen aucb τράγος nannten ^ Hier scbeint es weiter an- gebracht, ein Wort über Eoroibos zu sagen. Aucb von ihm wissen einige antike Zeugen nicbts weiter, als dass er ein Dtlmm• ling war^; Hesycb nennt ihn einen Sohn des Pbrygers Mygdon. Seine Glosse stimmt fast wörtlich mit Zenobius prov. IV 58 Κοροίβου ήλιθιώτερος ' εύήθης και μωρός * έπΙ γάρ του μωραί- νοντος ίταττον τόν Κόροιβον άπό τίνος Κοροίβου μωρού, οϊονται τόν Μύγδονος είναι παΐ6α του Φρυγός κατά τά Τρωικά γενόμενον. Dann aber setzt Zenobius binzu: τινές bi τούτον άναίσθητόν ψασι γεγονίναι ώς καΐ τά κύματα της θαλάσσης όριθμεΐν. Er scheidet also noch zwei Persönlichkeiten, die in anderweitiger Ueberlieferung nicht deutlicb auseinander gehalten werden. Einmal ist nümlicb eine Figur des Epos für sieb zu

^ Vgl. Bergk Gommentatio de reliquii8veteri8CoemodiaeAtticae345, den Preller PolemoDis frg. p. 111 berichtigt. Jetzt Diele Hermes 1905 S. 304.

> S. Wiener Studien XXV S. IK Vs. 187 eines Gedichtes von Michael Psellos, in dem Grasos neben Koroibos genannt wird.

8 Nach Aristoteles probl. 4, 24 Pollux. 2, 77. Man lese dazu die Anecdote bei Athen acus 585« Φρύνη συνδειπνοΟσά ποτέ γράσωνι Αρασα φορ(νην 'λαβε' είπε, *καΙ ταΟτα, τράγε*. Dass τράσος ursprünglich Bock bedeutete, wird demnächst Solmsen zeigen.

* Etymol. in Cramers Anecd. Paris. IV 41 Κόροιβος* ό εύήθης. Apostolius XI 93 Diogenianus V 12 Arsenius XXX VI 10.

458 Radermaoher

betrachten, die bei dem Dichter des Rhesus zuerst begegnet i; diesem Koroibos, dem Sohne des Mygdon, scheint der alexandri- nische Dichter Euphorien Züge des Thoren gegeben zu haben, beeinflusst durch die Parallelgestalt des Schalksnarren, von dem gleich die Rede sein wird '. Die Geschichte von den ver- tauschten Scbildeo, die Vergil Aen. Π 410 ff. von Koroibos erzählt, ist nach dem Zeugniss des Servius dem Euphorion ent- nommen. Ausserdem berichten die Alten von ihm, dass er, von unsinniger Liebe entbrannt, der Easandra zu sehr ungelegner Zeit einen Heiratbsantrag machte (Pausanias X 27, 1) und dem Priamos erst zu Hilfe kam, als dessen Sache schon verloren war (Eustathios aaO. p. 1669, 46). Auch das dürfte Euphorion zur Quelle haben. Es hat aber noch einen zweiten mythischen Koroibos gegeben, über den in einem Scholion zu Lucian de dea Syra S. 187, 21 das Entscheidende gesagt ist: ουκ έρέϋ) (nämlich das Genauere über die dionysischen φαλλοί)* oibk. γάρ δ<Τΐον, οΤμαι, τήν αΐτίαν έρ€ΐν κινα(5€ΐαν Διονύσου κατήγορον, τταρόσον και ό φαλλός τοΰ πεπορνευκότος Κοροίβου Διόνυσον υπόμνημα, μκτθόν τούτον αύτφ Διονύσου έκτετικότος (Διόνυσον έκτετικότα die Hdschr.) Σεμέλης τής μητρός μήνυτρα. Ist uns Dionysos selbst als ηλίθιος begegnet, so dürfen wir vielleicht wagen diesen Koroibos' als den αναίσθητος anzusprechen, dem Zenobius IV 58

1 Rhesus 539 τ(ς έκηρύχθη πρώτην φυλακή ν •* Μυγδόνος uiov φασι Κόροιβον.

' Servias zu Vergils Aeneis II 341 hie Coroebus filius Migdonis et Anaximeiiae fuit. Hunc autem Coroebum stultum inducit Euphorion, quem et Vergilius sequitur.

' Der Name Κόροιβος ist auch als Personenname weit verbreitet; s. Bechtel, Spitznamen S. 53. Welcher Coroebus von Kallimachos in dem Fragment τόν ογδοον ώστ€ Κόροιβον (fr. 307 Sehn.) gemeint ist, lässt sich nicht sicher entscheiden; s. Schneiders Bemerkunfi^ zur Stelle. Der Name wird in der Regel gleich κόροίφος genommen, und das wird, wie mir Solmsen schreibt, richtig sein. Allerdings lässt sich das übliche β des Namens nur dann verstehen, wenn er aus dem Makedonischen stammt. Aber wenn Koroibos ursprünglich im Gefolge des Dionysos auftritt, so ist solch eine Herleitung doch wohl möglich. Dazu stimmt nun die von Hesych und Zenobios mitgetheilte Genealogie bestens. Mygdonen gab es nicht nur im 'phrygisohen* Kleinasien, sondern auch am linken Ufer des unteren Axios in Make- donien; es sind, wie die Βρύγ€ς, zurückgebliebene Theile des phrygi- schen Volks th ums, desseo andere Hälfte nach Asien auswanderte. Der Annahme steht nichts im Wege, dass die makedonische Figur von

Motiv und Perrönlichkeit 459

(s. o.) in Uebereinstimmung mit zahireiohen auderen Quellen das Wellenzäblen zuweist. Das Motiv des κύματα άριθμβΐν ist ein μάταιον; da mag man betonen, dass eine dämonische Gestalt, die Άκκώ, Aehnliches treibt; ihr wird das σπόγγψ πάτταλον Kpouciv zugewiesen. Endlich : der Schwank vom Zählen der Meeree- wogen ist echte Wanderanecdote. Zwar haben wir gesehen, dass es nur geringe Beglaubigung hat, wenn er auch dem Margites beigelegt wird. Aber wenn ihn Enstathios einem Polyoros, Aelian einem Eoikylion zuweist, so haben wir guten Grund, diese Typen als wirkliche Concurrenten des Koroibos zu be- trachten. Freilich nicht im Sinne einer Identität der drei: die Sache ist mit grösster Wahrscheinlichkeit so zu verstehen, dass das älteste in diesem Falle ein Sprichwort κύματα άριθμ€ΐς ist. Und dann hat man die Geschichte von verschiedenen Leuten erzählt, die eben das gemein hatten, dass sie Narren waren.

Ich habe die Betrachtung so weit geführt, weil es mir wichtig schien, für das, was Knaack vermuthete, einen Beweis wenigstens zu versuchen. Es ist, wie ich hoffe, nicht ganz un- wahrscheinlich geblieben, dass dem Amphietides ursprünglich die Frage gehört, ob er von seinem Vater oder von seiner Mutter geboren worden sei; denn er scheint mit Gott Dionysos identisch zu sein. Aber auch wenn wir dies Ergebnies annehmen, wenn wir ferner den Melitides als eine nicht über jeden Zweifel erhabene Figur ausscheiden, in jedem Falle bleibt die Möglichkeit, dass jene Frage an die Mutter auch im Margitesepos stand. Gründe, die hierfür sprechen, sind oben S. 448 entwickelt worden; sie lassen sich durch einen weiteren vermehren, der dem Namen des Helden zu entnehmen ist. Wir dürfen, wie ich glaube, dieser Betrachtung den Satz zugrunde legen, dass das Wort Μαργίτης nicht getrennt werden kann von der zahlreichen Sippe der appel- lativen Bildungen auf -ίτης, die im Griechischen seit alters, am häufigsten freilich in der jüngeren Sprache, erscheinen. Ein Ueberblick lehrt, dass es Denominativa sind, weitaus die meisten von Substantiven abgeleitet, nur wenige von Adjektiven. Das ist natürlich, weil diese Wörter eigentlich sammt und sonders selbst Adjektive sind, sogar solche, die uiis in substantivischem Gebrauch so vertraut sind wie οπλίτης; das euripideische όπλι-

diesen Phrygern übernommen worden ist. Ich weise noch hin auf Κορομίλας als Name eines Satyrs. Nach der oben mitgcthcilten Liegende müsste man nicht κόρη sondern κόρος als Stammwort für Κόροιβος ansetzen.

460 Radermacher

της κό(Τμος mag es bezeugen. Auch der Bedeutung nach heben 816 sich ale eine leicht zu charakterisirende Gruppe ab. Ee sind Bezeichnungen für bestimmte Stände, Klassen, Berufe, Arten. So gliedern sich im νηίτης στρατός der τριηρΐται die Ruderer in θρανΐται (έπισφβλϊται), Συγιται, θαλαμϊται . έπικληρϊτις (=έπί- κληρος), πολίτης, μνωίτης, Ζευγίτης, 'Αρεοπαγίτης sind Be- nennungen innerhalb einer politischen Gemeinschaft, ά(Τπι5ίτης, ήμιλοχίτης, θιυρακίτης, λογχίτης, λοχίτης, οπλίτης, διμοιρίτης, φυλακίτης innerhalb militärischer Organisation; ^ικελλίτης, θυω- ρίτης, τραπεΖίτης, τεχνίτης sind bürgerliche Berufe. Etliche dieser Bildungen scheinen der Poesie allein anzugehören; so ist όΜτης der 'Wandersmann' ein episches Wort und bei Sophokles^ Philokt. 147 offenbar nur homerische Reminiszenz.

Mit den angeführten Thatsachen verträgt es sich recht gut, wenn wir diese Bildungen in überaus zahlreichen Fällen als Be- nennungen verschiedener Sorten von Brot, von Wein, von Steinen^

1 Er hat noch άκτίτης, άστίτης, άσπιδίτης und das dunkle σάκο- δερμίτης, das man als * Schildkröte' verstehen möchte σάκος und δέρμα ergäbe σακόδερμος *mit einer Schildhaut versehen* als Grundwort). Aus einem γη^της könnte nicht γήτης Trachin. 32 werden ; Lobeck hat richtig γήτης verbessert Pathol I 24.'J; doch s. Hesych γαΙταΓ γεωργοί. Zu όδ{της stellt sich κελευθίτης Anthol. 6, 120; κελευθήτης ist als Bildung unverständlich. Poetisch wohl έδρ(της Ικέτης Etym. Magn. Ich erwähne noch als Berufs- und Gattungsnamen άγνίτης, δαειρίτης s= Priester der Persephone Δάειρα, έπιβωμ{της, έρκίτης Knecht auf dem Lande zu ^ρκος Umzäumung aber schwerlich von Ιρκος unmittelbar abgeleitet s. unten 462 Anm. 2. καλυβίτης Huttenbewohner(Strabon). καμηλίτης Kamelreiter (Herodot) vgl. dor. Ιππίτας. κοιτωνίτης Kammerdiener (Oxyr. Pap. ΠΙ S. 149 ool. 84 Epiktet, Galen), κολττίτης heisst der Anwohner eines Meer- busens bei Philostrat, κρασπεδ(της der letzte im Chor im Gegensatz zum κορυφαίος, κτηματίτης der Eigenthümer (Epist. Socrat.), κτην(της (Gloss ) wohl Viehwärter. μακαρ(της (Aeschyl.) ist richtig der jung Ver- storbene, der zu den μάκαρες gezählt wird. μερ(της Theilhaber (De- mosthenes, Polyb.), μεσίτης Vermittler dürften Ausdrücke des Lebens sein. Merkwürdig 6ρσ(τας als Name eines kretischen Tanzes (Athen. ()29 c zu ορθός?). πεΖίτης = νείός bezeugt Suidas. ποιμν(της heisst der Hirtenhund, ιτοταμίτης der Wassersucher, προαστίτης der Vorstädter (Steph. Byz.). Ferner συνεδρίτης, χωρίτης, ώρίτης.

' Die meisten Belege bei Spateren, namentlich Athenaeus, Plinius, Dioscorides, den Geoponika. Richtig schreiben die Athenäushandschriften 114 Β έρεικίτας Αρτος zu έρείκιον. Aus der Terminologie der Agone notire man einen άργυρ{της, δωρίτης, θεματ(της, στεφαν(της, φυλλ{της, χρηματίτης.

Motiv und tereonlichkeit 461

finden, wenn wir ihnen in der medizinischen und botaniechen Terminologie begegnen. Vereinzelt »nd sie anzutreffen als Namen für Tiere ^ und als geographiRche Bezeichnungen ^ Eine gröegere Gruppe wird gebildet durch Epitheta deorum. Priapoe heiest Λιμενίτας, Ένορμίτης, Λιμ€νορμίτης, Apollo Δαφνίτης, Pan Βουνιτης, Dionysos Λικνιτης, Σκυλλίτας, Hermes Έπιθαλαμίτης, Poseidon Δυυματίτης, Athena Έπιπυργϊτις, Ίττπολαϊτις, Ληϊτις, ΤΤυλαϊτις, Μηχανϊτις, Όφθαλμΐτις, Φαλαρΐτις, Χαλινϊτις, Hestia ΤΤρυτανΐτις, Hecate*Evoί)ϊτις, ΤριοΜτις, Artemis Κονί)υλϊτις, Λιμ€- νϊτις, Aphrodite Λιβανΐτις, Τρυμαλϊτις, eine ungenannte Göttin zu Athen Γεφυρΐτίς. In allen Fällen ist die Bildung des Deno- minativs klar zu erkennen. Es folgen endlich eigentliche Personen- namen. Neben einigen, wie Ίππίτας, Πολίτης, ΤΤοταμϊτις, Λοχίτης, Νηρίτης, Καλαμίτης, Κυαμίτης, Μαργαρίτης, Ώκβανΐτις

^ Λευκίτας heiest ein Bock bei Theokrit ; wie der Name zustande kam, erkennt man, wenn man bei ihm noch σηκίτης (σακ(τας) als Ephitetou findet 1 10: δρνα τύ οακίταν λαψήι γ^ρας. Eine Muschel führt den Namen άνορίτης und νηρίτης, als Name eines Fischs be- gegt en κεντρίτης, μοσχιτης« όΕυλίτης- 0αυρ(της nennt sich eine Schlangen- art (zu σαθρός), κωβϊτις eine Sardellenart (κωβιός Gründling).

^ Bekannt sind namentlich die Benennungen ägyptischer νομοί (seit Heiodot): "Αφθίτης, Άφροδιτοπολίτης, Μυ€κ<ρορίτης, ΟΕυρυγχίτης, Τανίτης usw. Als Flussnamen begegnen Άγγίτης (zu Αγγος?) vgl. κοιλαγγίτας als Name einer Bergschlucht, 'Οπλίτης, Κερυνίτης, Κοσσι- νίτης, Μεγανίτας. 'Ρομβίτης (zu βόμβος) heissen zwei Meerbusen am Asowschen Meer, Καρκιν(της (καρκίνος) ein anderer Meerbusen, Καρκινίτις eine Stadt. Ein Vorgebirge Ακρίτας, eine Höhe Τεμενίτης, eine Land- zunge Ταφίτις, ein See Λυχνίτις, *Ασφολτϊτις, Σερβωνϊτις, eine νήσος Κερκινΐτις Χαλκΐτις usw. Vielfach, wo die Ableitung für uns dunkel ist, wird sie an einen Ortsnamen anknüpfen. Dafür spricht der Umstand, dass von zahlreichen Ortsbezeichnungen Namen auf -ίτης zum Ausdruck der Ortsangehörigkeit gebildet werden 'Αβδηρίτης, *Αβλίτης, *Ακον(της, Ασκαλωνίτης, Γραικίτης, Διοσιρίτης, Έσπερίτης, θερμ(της, Καβειρίτης, Ναυκρατίτης, Στεφον(της, ΣτηλΙτης usw., komisch Σεληνίτης, Ταρταρίτης. Flier offenbart sich am deutlichsten die ursprüngliche Bedeutung dieser Denominativa: sie sagen von einer Persönlichkeit oder Sache aus, dass sie mit dem Stammwort des Denominativs in einem engen Zusammen- hang steht. So auch bei den übrigen: die νόσος άρθρΐτις sitzt in den δρθρα, ein άρματίτης gehört zum αρμα, der δαειρίτης zur Δάειρα, ein άγνίτης zu den αγνοί, ein συνεδρίτης (Nicolaus v. Damasc.) zum συνέ- δριον, ein ώτ(της zum ούς (der ώτίτης δάκτυλος kann nicht der Gold- finger sein, sondern nur der, mit dem der Naturmensch das Ohr reinigt). Daraus entwickelt sich die charakterisirende, klassifizirende Eigen« Schaft dieser Wörter.

462 ßadermacher

stehen noch die echten Appellativa. Καρκινίτης hat nnmittelhare Parallelen in Bildungen, wie καμηλίτης μυίτης όνίτης κροκοοειλιτης. Fälle, wie θυανδρίτης, d. i. Name eines arabischen Gottes, und *Ι(Ταο2[ίτης, Name eines Arabers, sind auszuscheiden, zum mindesten nicht massgebend. ΤΤραζίτας wird man von πραΕις ableiten, Δηρίτας von οήρις, Όπίτης, das bereits in der Ilias begegnet, von δπις; vgl. πολίτης, έπαλΗίτης, ^αχίτης. Δηιοπιτης so heisst ein Troer II. 11, 420 ist in durchsichtiger Form zu Όπίτης gebildet. Κυπελλίτης, wahrscheinlich Name eines Para- siten bei Alciphron, steht neben κύπελλον Becher, Κυμβαλΐτις, ein komischer Hetärennaroe, neben κυμβαλον . Μαλκίτας heisst bei Plutarch v. Pelop. 35 ein Böotarch; da mag man an Hesychs Glosse μαλκόν μαλακόν erinnern. Σειρίτης, der Erfinder des Flötenspiels (Athen. 618 B), leitet seinen Namen vielleicht von <Τ€ΐρά ab, falls es überhaupt ein griechisches Nomen ist^. Man wird demnach Μαργίτης jedenfalls nicht von μάργος oder viel- mehr μάργη• μαργότης (Hesych), θερσίτης kaum von dialek- tischem *θέρ(Τη, gleich gemeingr. *θάραη, θάρ(Τος trennen dürfend

1 Hominis nomen omnino incertum sagt Kaibel zur Stelle; das ürtheil ist vielleicht zu scharf; da aber Σ€ΐρ(της nach Duris ein Libyer τΦν Νομάδων war, ist immerhin die Wahrscheinlichkeit am grössten, dasB der Name ungriecbisch ist; vgl. oben Ίσαο2!(της; ferner Λ€υ(ηις, Σεμβρίτης (nach Strabo ΑΙγύπτιοι έΐΓήλυδ€ς in Arabien) u. a. Schwierig ist Χαιρίτης (Münze aus Ephesos Mion. III 86), entweder zu Χαΐρος zu stellen oder analogetisch beeiniluest durch Doppelformen wie Χαιρίλας Χαιριύνδας neben Χαρίλας Χαρώνδας u.a.; die echte Bildung Χαρ(της ist gleichfalls bezeugt, lieber Φιλίτας β. Crönert, Hermes 1902 S. 21 7 ff.

* Schol. Λ L zu Β 212 ώνοματοπ€ΐτο(ηται τό ονομα παρά τό θέρσος ΑΙολικόν Et Magn. 447,22. Gramer Anecdota Oxoniensia I 198,6. Weitere Namenbildungen vom Stamme θ€ρσ-θαρσ- hatUsener gesammelt, Der Stoff des griechischen Epos S. 48 ff. Eine direkte Ableitung von θέρσος würde doch wohl auf die Schreibung θ€ρ0€{της führen; vgl. 6ρ€(της zu ορός ('Άρτ€μις Όρεΐτις inschr. bezeugt), indess hat es keine Bedenken, neben θάρσος (θ^ρσος) ein Femiuinum θάροη, θ^ρση für die altere Sprache anzusetzen; vgl. πάθη πάθος, ν€(κη νείκος, Αγκη ίίχος, ογη Αγος, άνθη Ανθος, νάπη νάπος. Είφη Ε(φος (die Differeozirung des Sinnes, wo sie begegnet, ist gewiss jung). Θερσίτης lautet dorisch Θ7\ρίτας s. Wilh. Schulze Ztschr. f. Gymnasialwesen 1893 S. 162, Solmsen Idg. Forsch 7,46. Usener aaO. S. 51 ff. Hesych hat θηρίτας: ό Ένυάλιος παρά Λάκωσιν. Aber die Pausaniashandschriften haben θηρε(τας; das ist nicht ohne weiteres abzulehnen, zumal es nach der Ueberlieferung als besser bezeugt zu gelton hat; es würde die Ableitung von einem neutralen θέρρορ =s θάραος gestatten und gleichfalls zeigeui

Motiv und t^eteonliolikeit 46ä

Έ» kann nämlich noch eine weitere Thatsache angeführt werden. Bildungen auf -ίτης figuriren in volksthümlicher Sprache auch als Bezeichnungen für menschliche Typen: λ€(Τχηνίτης ist der Schwätzer, μηνίτης der Groller, έγγαστρίτης der Bauchredner, έντραπβΠτις die Schmarotzerin, κασωρίτης der Hurer, χαλκι^ΐτις die Dirne, die für einen Dreier sich hingieht^. Hier ist der Ort, wo Μαργίτης und θ€ρ<Τίτης sich ungesucht einfügen.

Ich weise übrigens darauf hin, daes μάργος in der älteren Sprache thatsächlioh in der Regel *dumm* heisst und erst in jüngeren Schichten 'geil' oder 'wollüstig'; nur als Epitheton des Magens scheint es von alters * begehrlich* zu bedeuten. Wir haben danach ein gutes Recht, Μαργίτης mit Dümmling zu übersetzen, wie θερ<τίτης mit Frechling. Es sind zunächst Namen für Typen ; das ist das wichtige, das herausspringt. Auch ein dorischer Gott hat θηρίτας = θ€ρ(Τίτης geheissen, doch wohl der, der den Begriff des θάρ(Τος in sich verkörperte, ein rechter Gott für ein Volk von Kriegern. Darum galt er vpäter dem Ares gleich. Ob es erlaubt ist, ihn mit dem homerischen Thersites zu identifizieren, scheint mir zweifelhaft; mindestens ebensogut kann es sich um zwei von Grund aus verschiedene Wesen handeln. Jedenfalls trägt auch der dorische Gott einen redenden Namen, der dem höchsten Vertreter des Typus der

daes der epische θ€ρ0{της und der dorische Θηρείτας wenigstens persön- lich nicht identisch sind. Der Name θ€ρ(της, den Uscner aus Lucians Wahren Geschichten I 20 (sotj anfahrt und vermuthungsweise gleich Θ€ρρι'της θερσίτης setzt (aaO. 50), ist von Ed. Schwartz meines Erachtens überzeugend in θερ€{της verbessert worden (Θεριστής in einzelnen Udschr. wäre sonst gar nicht zu erklären). Wenn er als Name eines Sonuenbewohners neben ΤΤυρων{δης und Φλόγιος erscheint, miiss man ihn als komische Bildung zu θέρος fassen (unser 'Hitzig'). Unklar ist Hesych έθνιστής, Suidas έθνι'της, wahrscheinlich έθνείτης. μεριτης Theil- haber (seit Demosth.) ist wohl durch μεσίτης beeinflusst, eine strenge Scheidung überhaupt nicht durchzuführen; vgl. Nom. Μενίτης (Crönert, Hermes 1902 S. 217) neben μένος? Will man den Namen des dori- schen Gottes lieber von der θηριύ θαρσώ ableiten, die Pausanias als Amme des Ares nennt (III 19,8), so will ich nicht widersprechen, obwohl ich eine Ableitung auf -(της von einem solchen Namen sonst nicht kenne, θηρίτας würde eben auch dann Denominativ bleiben, was das entscheidende ist. Das, was über Μαργίτης gesagt ist, würde da- durch nicht au Wahrscheinlichkeit verlieren.

' Eine Scherzbildung ist auch χαρωνίτης, s. Plut. v. Ant. 16. Ueber δίτας Rhein. Mus. 1907 S. 460 Anm. 50.

464 KaderMacher Motiv Und t^ersonlichkeit

θαρραλέοι zukam. Es iet mir durchaus glaublich, dass für den aiolischen Sänger, der das Lied vom Streit des Achill und Thersites schuf, der Name Thersites gleichfalls ein redender war. Ob ebenso fUr die ionischen Rhapsoden, ist fraglich, aber auch von geringer Wichtigkeit. Μαργίτης ist, wenn man von dem komischen £poB absieht, bisher als Personenname nirgends hervorgetreten^. Es ist wohl nie ein Personenname gewesen. Ich halte die Vermuthung für erlaubt, dass dem Dichter des Margites der Name seines Helden eben nur typische Be- zeichnung des Dummkopfs^ gewesen ist, gleichgültig, ob er sie erst schuf oder aus dem Volksmund Übernahm. Wenn dem so ist, so hatte er allerdings im höchsten Grade das Recht, namen- lose Schwanke und solche, die unter anderem Namen, wie dem des Amphietides, gingen, auf seinen 'Dümmling' zu tibertragen. Ich halte es darum für bedenklich, die Geschichten, die Saidas V. Μαργίτης von diesem berichtet, deshalb dem Helden des komischen Epos abzusprechen, weil sie auch von anderen erzählt werden. Die Vermuthung, dass es («ich um reine Wanderanecdoten handelt, findet soweit ihre Bestätigung, als solche Dinge über- haupt wahrscheinlich gemacht werden können.

Münster in W. L. Ra de rm acher.

1 Μάργος als Name wird von ßechtel Spitznamen S. 52 nach- gewiesen und richtig gedeutet.

DAS MOSAIKRELIEF

Nachdem ich im Rhein. Mus. 1874 Bd. XXIX S. 561 589 nachzuweisen versucht hahe, dass die sämmtiichen Moeaikreliefs modern sind, also auf Fälschungen heruhen, darf ich wohl jetzt nach 34 Jahren auf den Gegenstand zurückkommen, um einige Nachträge zu gehen. Meine Ausführungen hahen im Allgemeinen üherall Anklang gefunden, nur Theod. Schreiher hat in seinem Werk: ,, Die Wiener Brunnenreliefs aus Palazzo Grimani, eine Studie über das hellenistische Reliefbild mit Untersuchungen über die bildende Kunst in Alexandrien, Leipzig 1888" theil weise Protest erhoben. „Es ist nicht unwahrscheinlich", sagt er S. 40, „dass man über die einfache Nachahmung der Marmorreliefs in der feineren, durch Beimischung leicht intensiv zu färbenden Glasmasse noch hinausgegangen ist. Darf man dem so sicheren Ürtheil Zoega^s auch in diesem Falle trauen, so muss ein in der Villa Hadriana bei Tivoli gefundenes Mosaikrelief, eine alt- ägyptische Fitigelfigur darstellend, wie es scheint, aus ptole- mäischer Zeit, für echt gehalten werden, und auch bei anderen jetzt als verdächtig geltenden Beispielen der gleichen Technik könnte, trotz gewisser unbestreitbarer Fälschungen, die Fchtheit nachträglich wieder zu Ehren kommen." Und auf S. 79 Anm. 75 wird dies theilweise weiter ausgeführt. Aber Schreiber hat ganz übersehen, dass das fragliche Relief aus der Villa Hadriana, das nachher in das Museo Borgia in Velletri gelangt, seitdem aber verschwunden ist (in Neapel, wohin der grösste Theil des Museo Borgia im Jahre 1817 gelangt ist, ist das betreffende Stück sicher nicht vorhanden), in meinem Aufsatz S. 567 und 576 unter Μ angeführt und ausführlich besprochen ist. Das in den Memorie di belle arti IV (Roma 1789) S. 101 und bei Raoul Rochette peint. inedit. Taf. 14 (farbig) veröffentlichte Stück stellt eine weibliche Figur vor, die beide Arme gleichmässig vom Körper nach verschiedenen Richtungen wegstreckt (nur beide

Übeln. Mim. f. Pliilol• M. F. LXUt dQ

466 Engelmann

Oberarme sind erbalten); hinter ihrem Rücken kommen zwei nach nnten gerichtete Flügel zum Vorschein, deren Spitzen nicht erhalten sind; die Beine eind das rechte bis unter das Knie, das linke bis zur Mitte der Wade erhalten. Bekleidet ist sie mit einem eng anliegenden Aerraelchiton von weisser Farbe mit blauen Streifen, die wieder mit blauweissen Sternen verziert sind; ausser- dem trägt sie auf dem Kopfe eine weisse, mit blauweissen Flecken verzierte Haube. Der Grund ist weiss, die Farbe des Gesichtes und der Beine ist blau. Ich sage darüber S. 567: „Es ist dies nicht das einzige Monument dieser Art, fast jede grössere Samm- lung antiker Glassachen enthält solcher Stücke eins oder mehrere; dass diese zum grössten Theil antik sind, wird nie- mand bezweifeln, aber wie kann man diese mit den Mosaikreliefs in eine Klasse stellen wollen? Jene Monumente gehören zu derselben Ordnung wie die ägyptischen und assyrischen Reliefs: der Stucco oder der Stein giebt das Ganze, an einzelnen Punkten, wo man auf dauerhafte Weise Farben herstellen will, werden statt der gewöhnlichen Farben bunte Steine eingesetzt, aber diese ordnen sich dem Ganzen unter, lösen die Einheit nicht auf; in gleicher Weise wird bei jenen Glasflüssen die ganze Figur aus einer gleichfarbigen Masse, dem Stuck oder Stein entsprechend, hergestellt, und dass dann einzelne Punkte, wie die Ornamente der Gewänder usw., aus einzelnen kleinen Glastheilchen von anderer Färbung gebildet werden, ist ebenso wenig stylwidrig, als wenn jemand sein ein- farbiges Gewand mit Besatz von verschiedenen Farben verbrämt und sich mit Gold und anderen Kleinodien schmückt." Doch, ob styl widrig oder nicht, wir können das ganz bei Seite lassen, Thatsache ist, dass jenes Glasrelief in meinem Aufsatze erwähnt und als antik bezeichnet war, und dass zugleich auch hervor- gehoben war, inwiefern dies Stück von dem, was ich unter Mosaik relief verstehe und von dem ich nachgewiesen habe, dass es nicht antik sein kann, verschieden ist.

Dagegen muss ich einräumen, dass auf ägyptischem Boden Mumien zu Tage gefördert sind, deren Hülle mit farbigen Steinen besetzt ist. Aber auch dieser Fall war vorgesehen, es steht mit diesen Mumienhüllen genau so, wie mit der Marienstatue in Marienburg, über die auf S. 589 gesprochen wird. „Die Statue war ursprünglich aus bemaltem Stuck hergestellt, und nur des- halb, weil der Stuck dem Wetter keinen Widerstand leistete, beschloRR man, sie mit Mosaik überziehen zu lasseni vgl. R. Bergau

Das Mosaikrelief 467

Altprenes. Monateechrift VI Heft 7 S. 639. Grenzboten 1871 1 S. 31. 1872 I S. 39.'' Es ist dies eine Art von Mosaik, die eigentlich nicht als Reliefmosaik bezeichnet, sondern mit dem auf gekrümmten Flachen verwendeten (Plin. n. h. 36, 189 pulsa deinde ex humo pavimenta in camaras transierunt e vitro no- vicium et hoc inventnm) verglichen werden kann; die an sich mit geraden Flächen endenden Würfel (ob ans Stein oder Glas, bleibt sich zunächst gleich, man darf aber annehmen, dass für die vom Ange weiter entfernten Gewölbe stärkere Farben- wirkungen nöthig waren, und dass diese durch die intensiv ge- färbten Glaswürfel leichter erreichbar waren, als durch die weniger grell gefärbten Steine) wurden auf gekrümmte Flächen aufgesetzt und wiederholten natürlich mit ihren oberen Flächen die gekrümmten Flächen der Unterlage. Es ist also eigentlich kein Unterschied darin, ob ich eine Wölbung der Decke mit Glasstücken versehe, die in den aufgelegten Stuck eingedrückt werden, oder ob ich einen rundlichen Körper, wie es die Statue der Maria in der Marienburg oder die Mumienhüllen in Aegypten sind, vermöge eines Stucküberzngs mit Glaswürfein bestecke, die in den oberen Flächen dann die Rundung der Unterlage wieder- holen. Davon sind die Mosaikreliefe dadurch unterschieden, dass bei ihnen die Flächenunterschiede in die einzelnen Steine fallen; man müsste sich vorstellen, dass jeder einzelne Stein mit der Feile auf seiner Oberfläche bearbeitet ist, um genau die dar- zustellenden Flächen zu wiederholen. Je kleiner die wieder- zugebenden Flächen sind, nmsoweniger ist es möglich, sie aus Steinen herzustellen, die nur eine ebene Fläche an der Oberseite zeigen. Und deshalb habe ich alle die „Mosaikreliefs*^, die diese Eigenthümlichkeit zeigten, dass die Steinoberfläche nicht eine glatte Fläche, sondern eine gebogene, nur durch Abfeilen und durch Abschleifen eines jeden einzelnen Steines erreichbare aufwiesen, für nicht antik erklärt, und an dieser Ansicht muss ich nach wie vor festhalten.

Auch nachdem ich den Aufsatz 1874 geschrieben, habe ich immer zu ergründen gesucht, in welcher Weise diese Mosaik•^ reliefs, zB. die beiden dem Museo Santangelo angehörenden (Rhein. Mus. 1874 S. 573, D und 574, G) und die anderen, die als Wiederholungen antiker Marmorreliefe zu bezeichnen sind, entstanden sein können, dh. welchen Weg der Verfertiger zu ihrer Herstellung einschlagen musste. Es lag auf der Hand, daee die Arbeit eine äusserst mühselige und kostspielige sein

4ββ £ngelmäiill

musete, da jeder einzelne Stein, abgesehen von denen, welche zur ZuRammeneetznng der Grundfläche verwendet waren, mit der Feile bearbeitet sein musste, um genau die darzustellende ge- krümmte Fläche wiederzugeben; es war ferner nur möglich, daee man die Steine auf der Hohlform der antiken Reliefe anordnete, und dadurch war die Arbeit eine sehr erschwerte, da man das Bindemittel des Stucks erst anwenden konnte, wenn die ganze Figur sammt dem Grunde in Mosaikstiften zusammengesetzt war, kurz, es ergaben sich viele Schwierigkeiten, die es als ganz natürlich erscheinen lassen, wenn die Herstellungskosten wegen der dazu noth wendigen unendlichen Arbeit bedeutend waren, so bedeutend, dass der Preis jedes Stückes unbedingt sehr hoch sein musste. Dadurch fiel natürlich der Keiz zur Fälschung fort, denn das Fälschen wird im allgemeinen doch nur deshalb betrieben, um einen Gewinn einzuheimsen ; wenn ein Stück aber soviel Arbeit erforderte, dass man gezwungen ist, einen ziemlich hohen Preis dafür zu verlangen, dann fällt der Reiz zu einer solchen kostspieligen und riskanten Fälschung fort, lieber diese Zweifel bin ich lange nicht hinausgekommen, bis endlich ein Zufall mir die Augen löste. £8 war im Februar 1901, als mir an den beiden Mosaiken des Museo Santangelo in Neapel, den oben erwähnten D und G, gewisse Farben Veränderungen auf- fielen; ich rief den Prof. Savignoni herbei, und in seiner Gegen- wart und mit seiner Hülfe gelang es leicht, festzustellen, dass die beiden Stücke nichts sind als einfache Gipsabgüsse der vatikanischen Eandelaberfiguren, deren Oberfläche farbig behandelt und durch ein Netz von weissen Linien so ge- staltet ist, dass man darauf schwören möchte, ein Mosaik vo^ sich zu haben. Die Fälschung ist ohne Zweifel mit grossem Ge- schick gemacht, sonst würde die Täuschung nicht für so lange Zeit vorgehalten haben. Nur dem Umstände, dass in der da- maligen Aufstellung die beiden Gegenstände so niedrig auf- gehängt waren, dass man nahe an sie herantreten und sie ans der grüssten Nähe einer genauen Prüfung unterziehen konnte, ist es zu verdanken, dass ich die bewusste Täuschung feststellen konnte. Jetzt begreift es sich nun auch, dass die Fälschung als lohnend betrachtet werden konnte; der Gipsabguss der Kandelaber- reliefs war billig, und die Bemalung konnte gleichfalls nicht theuer zu stehen kommen, während man für die dadurch her- gestellten Sonderbarkeiten hohe Preise sich zahlen lassen konnte. Dadurch erklären sich auch die kleinen Verschiedenheiteni

Dae Moeaikrelief 469

die bei der Herstellung der einzelnen Copien leicht möglich waren, vgl. Rhein. Mus. 1874 S. ö72ff. ; einmal hat der Maler, 80 kann man ja jetzt den Verfertiger der sog. Mosaikreliefe nennen, eine Einzelheit des Hesperidenreliefs auf das Spesrelief übertragen, indem er (bei F, Bruchstück in Lyon, Rhein. Mus. S. 574j der Figur der Spes statt einer Granate oder Blume einen Zweig mit drei Früchten von der Hesperide des Hercules- reliefs in die Hand gegeben hat. Diese Vertauschung ist mir schon 1874 aufgefallen, aber auf diese jetzt so einfache Lösung, dass der Maler nach Willkür die in seinem Atelier vorhandenen Motive auf die einzelnen Gegenstände vertheilt hat, konnte ich damals allerdings nicht kommen. Dass A, B, C, D, Έ, F alle in derselben Weise entstanden sind, das heisst, dass es nicht wirkliche, aus Steinen zusammengesetzte Mosaiken, sondern ein- fach bemalte Gipsabgüsse sind, wage ich einfach zu behaupten, trotzdem ich nur von D und G mich überzeugt habe. Anders liegt es bei J, dem Relief der drei Hören, früher im Belyedere zu Wien befindlich. Ich konnte S. 579 nachweisen, dass dies noch von Welcker, Zeitschr. f. a. K. I S. 292, 5 für antik ge- haltene, von Sacken und Kenner, Münz- und Antikencabinet S. 53 u. 100 allerdings schon als modern bezeichnete Stück in Wirk- lichkeit ein Werk des Pompeo Savini aus tJrbino war, das er für den Cardinal Albani angefertigt hat; der Cardinal machte das Mosaikrelief dann dem Kaiser Joseph IL bei seinem Aufent- halt in Rom zum Geschenk. Dass meine Behauptung richtig sei, hat die auf dem Rücken des Mosaiks angebrachte Inschrift Pompeo Savini fece Roma noch über allen Zweifel hinaus bestätigt.

Auch bei E, einem ehemals im Cab. des Antiques zu Paris vorhandenen ovalen Medaillon mit einem weiblichen Kopf e. pr•, nehme ich an, dass wir es mit einem bemalten Gipsabguss zu thun haben. Leider ist das Stück, das ich 1877 flüchtig gesehen habe, wieder verschwunden, so dass eine Nachprüfung nicht möglich ist, aber die stumpfen Farben, deren ich mich noch ent- sinne, lassen keinen Zweifel für mich daran bestehen, dass es denselben Ursprung hat, wie die andern oben erwähnten Stücke. L, ein Satyr (S. 576), war schon früher nicht auffindbar, es heisst darüber bei Paciaudi lettres au comte de Caylus, Paris 1802, S. 66: Le cardinal Albani a acheto une mosai'que en relief re- pr^sentant un Faune. Und dazu S. 81 : le morceau que notre brocanteur, le cardinal Albani, a acheto, est moderne, et il jure

470 Engelmann

comme ud Türe parce qu' ίΓ l'a pay6 bien eher. Aach bis zum heatigen Tnge habe ich keine Spur von diesem Relief auffinden können, wenn nicht etwa eine Spur, die ich in der vaticanischen Bibliothek (Cod. Cappon. 281,1 Nr. 43 [fogl. 77]) aufgefunden habe, une auf den richtigen Weg führt. Dort werden die Mosaiken aufgezählt, die in der Gasa Massimi alle Colonne, Ottobre 1738, sich finden; da an den Rand zu jedem Gegenstand die Preise zugesetzt sind, darf man wohl annehmen, dass diese Liste zum Zweck einer Versteigerung entworfen war. Dort heisst es am Schluss: Α Uro (so. mosaico) sotto il detto in cornice tonda, che rappresenta mezza figura di un giovine con tazza in mano tutto di rilievo cosa particolare. Das Stück ist auf 30 (scudi?) abgeschätzt. Es wäre nicht unmöglich, dass dieser Giovine con tazza in mano als Satyr aufzufassen wäre, vgl. Heibig Pomp. Wandgem. 424 n. a., man müsste dann voraussetzen, dass bei dem Verkauf der Massimisammlung das Mosaikrelief in andere Hände übergegangen und nach Verlauf von ungefähr 20 Jahren dem Cardinal Albani als wirklich antik angehängt worden sei. Trifi^t diese Vermuthung nicht das Richtige, würden wir aus der Notiz über die Massimi-Sammlung ein neues bis jetzt unbekanntes Mosaikrelief gewinnen, von dem das Gleiche gelten müsste, wie von dem anderen, d*. h. dass es als Fälschung zu betrachten ist. Unter Ν (S. 577) wird ein von Paciaudi erwähntes Relief an- geführt: nous ne connaissons pas beaucoup les mosa'iques ä relief. j^en ai vu quelques morceaux qui reprosentaient des jeux du cirque, mais il ne remontent qu* aux si^cles du bas empire et pr^cisiment au temps de Valentinien. Vielleicht ist das dasselbe Stück, das sich in der Sammlung Massimi befand: Altro che segue incorniciato come sopra ma piü grande del sudetto, che rappre- senta sette figure e due sopra, e altri due sotto, che combattono colli suoi maestri nel gennasio, e vi si vedono li loro nomi (auf 320 Scudi ? abgeschätzt). Die Zahl der Figuren und die sonstige Be- schreibung macht es wahrscheinlich, dass damit dasselbe Mosaik ge- meint ist, das in einem Codex der früheren Biblioteca Barberini, jetzt imVatican, abgebildet ist. Cod. lat. Barb. 4423 S. 27: Gladiatoren- kampf, ohne dass man Gladiatorentracht wahrnimmt. Zwei Scenen, unten der Beginn des Kampfes zwischen Maternus und Habilis, aus der Schule des Symmachus, oben die Niederlage und der Tod des Maternus und der Sieg des Habilis. Dazu kommt noch ein zweites, auf S. 28, mit dem Kampfe zwischen einem Secator Astyanax und dem Retiarier Kalendio; auch in zwei Scenen, mit

Das Moeaikrelief 471

der Inschrift: questi due furono trovati nel clivo del monte Celio sotto San Gregorio in ana yigna a mano einietra per andare all' Antoniniano. Sono di mueaico alquanto groeso, e rappresentano li combattimenti de' ßetiari, ai quali ßi pno. eono de tempi baesi di Costantino. Dass es sieb hier um wirkliebe Mosaiken^ nicbt um Reliefmosaiken bandelt, darf nicbt stören, da aucb sonst die etwas gröberen Mosaike, bei denen durcb die Verscbiebung der Unterlage die Steine nicbt mehr die ursprünglicbe glatte Fläcbe bewabrt baben, als Mosaikreliefs bezeicbnet werden, mit denen sie in Wirklichkeit nichts zu thuu haben, vgl. S. 577. Aber die Möglichkeit bleibt bestehen, dass Paciaadi bei seinen Worten ein anderes Mosaik im Sinne gehabt hat; war es nun wirklich ein Mosaikrelief, dann mass es eben so wie die oben genannten falsch gewesen sein, da antike Mosaikreliefs nicht existiren.

Klewienen. R. Engel mann.

MISCELLEN

CMiuB λ e»dibiie nnd Livins ΡθβΒοβ

(Eine Erinnerung aus F. Buoheler*s letzten Tagen)

Prieoian I 237 H. citirt für die apud quosdam veterum sohwankende Proeodie von ador adöris bez. adOris drei Verse (darunter emicat in nubes nidorihus ardor cuiöris) ane dem 1., 2. und 3. Buche eines gewissen Gannius (Baehrens Fragm. Poet. Korn. p. 297), den Btiobeler, in letzter Zeit mit mancherlei Proso- pographica beschäftigt (o. S. 1 90), genauer unterzubringen hoffte als bisher gelungen war. Zu den verschiedenen meist recht vagen Vermuthungen, die er zur Stelle selbst notirt, hatte Hertz II 381 noch die weitere Bemerkung hinzugefügt: 'num huc pertinet Canniusy a Gadibus Herculis, poeta facundihe lenis et iucundiae [sie], Livii ^Poeni historiographi aequalis apud Hieron. ep. 49 (Canius cjd. Lugd. Bat. Voss. F 7)?* Von diesem Cannius ist nun aber auch weiter nichts bekannt und selbst in 'Hieronyrons ep. 49' nicht die Spur zu finden, und Bticheler, der natürlich auch diesen unsicheren Poeten zu fassen suchte, klagte wieder- holt, wie er den ganzen Hieronymus nach diesem Cannius a Ga- dibus Herculis durchstöbert, alle Combinationen ausprobirt, auch die Hieronymuskenner befragt, und war recht ärgerlich darüber dass man so durch ein falsches Gitat um seine Zeit gebracht werde, das dann wieder einer dem andern uncontrolirt nach- schreibe. Als ich wenige Tage vor seinem Tode bei ihm war, schlugen wir noch in seiner Bibliothek alles Erdenkliche nach, ohne Erfolg. Aber wie bei Hertz, so liest man auch bei Teuifel G. R. L. II ^ 795, 2 : 'Hieron. ep. 49 nennt einen Canius a Ga- dibus Herculis, poeta faoundiae lenis et iucundae als Zeitgenossen des Livins? (vgl. I^ 33)', und ebenso bei Schanz II 2> 149: 'Nichts Sicheres lässt sich über den Canius sagen, den Hieron^^m. epist. 49 nennt: Canius a Gadibus Herculis, poeta facundiae lenis et iucundae^, nur dass hier zuerst der Poenus, dann der ganze Livius verschwunden ist. Ich kam schliesslich auf den Ge- danken, ob man nicht den Versuch machen sollte mit Hülfe des von Hertz genannten Codex Leidensis das richtige Citat festzustellen; als ich Tags darauf Bücheier auf einem Spaziergang das letztemal sah, griff er das lebhaft auf, ist aber nicht mehr

Miscellen 473

dazu gekommen, nach Leiden zu sobreiben. £ine Anfrage bei S. G. de Vries bracbte mir (dann selbst die gesachte Auf- klärung. Der Codex Leid. Voss. Lat. Fol. 7 saec. XIV enthält fol. 65 in der That die von Hertz mitgetbeilte Stelle, und zwar findet sie sieh in der Epistola ValerH ad Mufinum ne ducat uaorem^ die in vielen Handschriften begegnet, aber auch wirklich im Anhang der Werke des Hieronymus öftere abgedruckt ist, opp. XI 2 p. 329 Vall., XI p. 254 Migne (hier aber als epist. 36 statt 49); die Epistel (schon von Fabricius Bibl. Lat. 1, 301 Ern. zu Li- yius notirt) ist sogar ziemlich bekannt, einmal durch die Be- ziehungen zu Walter Map (Mapes) de nugis curialibus, worüber Hertz in der grossen Ausgabe des Gellius II p. XXX mehreres angibt (wo er auch p. LXIII den Leidensis beschreibt), und dann durch einige entfernte Nachklänge an die Auszüge aus Seneca's Schrift de matrimonio bei dem echten Hieronymus (so heisst^s hier am Schluss: lege aureolum Theophrasti, was der Verfasser sicher selbst nicht mehr gehabt, sondern augenschein- lich citirt ist nach Hieronymus bez. Seneca III p. 428 Haase: fertur aureolus Theophrasii liber de nuptiis, in quo quaerit an vir sapiens ducat uaorentj vgl. F. Bock Leipz. Stud. 19, 16 ^).

üeber diesen wahrscheinlich überhaupt erst um 1200 ent- standenen Brief des Valerius ad Rufinum und die Herkunft seiner verschiedenen Angaben weiss ich zwar dem, was L. Müller Jahrb. f. Phil. 95, 790 und Hertz a. 0. beigebracht haben, nichts Wesentliches hinzuzufügen. Die Erzählungen sind wohl grössten- theile freie Erfindungen mit vereinzelten Reminiszenzen, die Namen hier und dort aufgelesen, z. B. cap. 18 Pacuvhis flens alt Arrio vicino suo sqq. wahrscheinlich nach dem Pacuvii et Accii conloquio bei Gellius 13, 2, cap. 21 u. 22 nach Gellius 1, 6 u. 8. Was speziell cap. 17 von Cannius gesagt wird, beruht wohl kaum noch auf irgend einer alten üeberlieferung, ich will es aber auf alle Fälle einmal wieder hersetzen (mit Berücksichtigung der wichtigeren Lesarten des Leidensis, die ich de Vries verdanke): Canius^ α Gadibus [Herculis]^^ poefa facundiae lenis et iocundacy reprehensus est α Livio Poeno, gravi et uxorato historiographo\ quod mnltarum^ gauderet amoribusy his verbis: nostram phüosophiam participare non poteris, dum α tot participaris, non enim eo iecare lunonem amat Tityits^^ quod muUi vultures in multa divel- lunt. cui Canius: si quando Inbor, resurgo cautius ^ ; si paulum opprimor, älacrius resumo aerem; vices noctium dies reddunt laeiiores, sed tenebrarum perpetuitas instar inferni est, sie lüia prirnaeva verni solis delicata feporibus'^ varietate tum euri tum nothi^ tum eephyri laetitia effusiore lasciviunt, quibus uno spi- ritu fiüminans libs incumbens^ occa^^um facit; sic^^ Mars ruptis

1 sie L, Cannius ed. * Herculis cm. L ' historico L

* rerum add. L * Tyrus ed. atnaticitis L * caiUior L ' lern- porihus L ^ varietatum nothi (om. tum euri) L ^ ftdmineus libis (cm. ine,) L ^^ hinc L

474 Miscellen

iesticnUs in mensa coelesti recumbit convira superum, α qua uxorius Mvlcibcr svo fuve longe religafur; sie levius ligani mulfa fila quam sola catena; sie ^^ mihi α philosophia deliciae^ tibi solatium^^. Je- doch für den Caniue selber und seinen nicht minder mysteriösen Genossen Livius Poenus glaube ich den Ursprung noch so weit mit Sicherheit angeben zu können, dass sie die Litterarbistoriker nicht länger zn behelligen brauchen. Da mit dem historiographas doch nur der bekannte Livius Patavinns gemeint sein kann, so wird der Poenus' auf irgend einem Missverständniss beruhen, und dann wird der Canius poeta, ohne darum ein wirklioher Zeit- genosse des Livius zu sein, wohl auch nicht weit davon zu suchen sein. Von allen Leuten des Namens Caniue oder Cannins, die wir kennen, kann als Dichter kaum irgend ein anderer in Betracht kommen als Canius Rufus, der Freund Martialff (vgl. 3, 20 u. ö.)) der zugleich ans Gades stammte und wirklich ein fideler Geselle war; 'Martial rühmt seine unversiegbare heitere Laune und sein £rzäh1ertalent' (vgl. 3, 64 mirarer^ si \VUxt8\ fabtdanicm Canium reliquisset)^ also so ein lichtiger poefa facundtiu lenis et iocitndae, mit dem man denn auch unsern Canius gewöhn- lich in Verbindung gebracht hat. Ebenderselbe Canius figurirt nun aber auch bei Martial mit Livius u. a. zusammen in dem Catalog litterarischer Celebritäten 1, 61, wo es heisst: Verona docti syllabas amcU vatis^ Marone felix Mantua est, censetur Äpona Livio suo tdlus . . duosque Senecas unicumque Lucanum facunda loquiiur Cordubat gaudent iocosae Canio suo Gades . . . Pass der Verfasser des Briefes sich daraus den Canius α Gadibus [Herculis] nebst dem Livio Poeno gravi et uxin-ato historiographo herausgesucht, wäre bei einem anderen als ihm kaum glaublich, aber das ZusammentreiTen im Ausdruck ist jedenfalls so merk- würdig, dass mir die Vermuthung nicht zu gewagt erscheint, jenes reprehensus est α Livio Fueno sei nichts anderes, als eine allerdings sehr freie und dazu missverständliche Variation der Worte Martials censetur Apona {=αροηα^ α Poeno) Livio. Da- mit wäre diese seltsame Angabe wenigstens erklärt, and dem- nach würde sowohl ein älterer Dichter Canius, ein vermeintlicher Zeitgenosse des Livins, als auch der Panische Doppelginger des Livius selbst wieder beseitigt und beide aus der Litteratur- geschichte *sa streichen sein. Hätte Bücheier statt des falschen Citats die richtige Stelle zur Hand gehabt, so würde er natarlich mit diesem Cannios-Gannias nicht viel Federlesens gemacht and ihn wahrscheinlich mit einer seiner prägnanten Wendongen neben- her abgethan haben. Aber wenn er mit seinem unvergleichlichen Spürsinn auf seinen Streifzügen immer wieder die kostbarsten Funde gemacht« so war es doch, weil sein Scharfblick auch das

" suntquf L " $oUaia L

Miscellen 475

scfaeiobar Kleinste niemale übersah und seine Gewissenhaftigkeit alles genau auf seinen wahren Gehalt prüfte, ob es sich nun als werthvoll erwies oder nicht; und darum schien es mir gerecht- fertigt, die Erinnerung an dieses kleine Parergon seiner letzten Tage an dieser Stelle festzuhalten, wo er so oft von seinen Ent- deckungen das Beste, fertig geschliffen mitgetheilt, ohne gerade von den Wegen und Umwegen die er dabei gemacht viel zu reden. Bonn 3. 6. 1908. A. Elter.

Der Titel tob Statins' Silvae

Der Büchertitel „siWae*' scheint in der römischen Literatur nicht selten gewesen zu sein. Wenn wir auch nur eine Gedicht- sammlung des Statius, die ihn trägt, erhalten haben, so wissen wir doch, dass auch ein Werk von Lucan^ so genannt war. und Gellius* bringt da, wo er die Wahl seiner Benennung noctes Atticae rechtfertigt, unter einer Reihe anderer Titel auch den unsern. Vollmer^ nun erklärt in seinem Commentar des Statius „silvae'^ (bei Späteren auch zarter 'silvulae') als eine im Plural angewandte Uebersetzung des griechischen υλη d. i. Materie; diese Erklärung aber scheitert schon daran, dass υλη, silya, in dieser Bedeutung niemals im Plural vorkommt und auch keinen Sinn geben würde. Auch spricht die von ihm herangezogene Stelle des Quintilian eher gegen ihn. Quintilian^ bemerkt tadelnd, dass gewisse Schriftsteller ihre schnell hingeworfenen Gedankenconcepte 'silva nennten, die sie dann auch durch nach- trägliche Formung nicht besser machten. Mit solchen ungeformten Entwürfen wird wohl Statins seine rhetorisch ausgefeilten Ge- dichte nicht haben vergleichen wollen.

Ribbeck '^ anderseits gebt von der eigentlichen Bedeutung des Wortes silvae aus und meint, dass „Statins nach einem Modeworte seiner Zeit zunächst im Gegensatz zu dem wohlge- pflegten Garten das Naturwüchsige, gleichsam wild Aufgeschossene, Improvisirte" habe bezeichnen wollen. Doch auch mit dieser Erklärung wird das Wesen der Gedichte nicht getroffen, und ebenso wenig kann sie vor dem damaligen römischen Sprach- gebrauch Stand halten.

Silvae ist damals nämlich ganz im Gegentheil in die tech- nische Gartensprache übergegangen und bezeichnet genau das

^ vita Vaccae bei Hosius p. 336, 18 Silvarum X.

3 GeliiuB N. A. praef. I 4.

^ Statu Silvarum Libri herausgegeben und erklärt Leipzig 1898 p. 24 und p. 33, 2 und 7.

* Quint. X 3, 17 Diversum est huic eorum vitium qui primo decurrere per materiam etile quam velocissimo volunt et sequentes calorem atque impetnm extempore scribunt, hanc silvam vocant, repe- tunt deinde et compommt quae effuderant: sed verba emendantur et numeri, manet in rebus temere congestis quae fuit levitas.

^ Geschichte der römischen Digbtun^^ ΠΙ p. 249 Stuttgart 1892.

476 Misoelleu

Gleiche, was in der Renaiseance wahrsobeinlich in unmittelbarer Uebereetzung im Italieniscben boscbctto, und im französtscben Garten-Boequet heiset; d.h. ein Theil einer Parkanlage, in dem man meist gleichartige Wald bäume zu einer Masse zusammen- pflanzte, die dann beschnitten und oft mit geschornen Hecken eingefasst von regelmässigen Spazierwegen umgeben waren. Darum wird bei lateinischen Schriftstellern auch silvae et ambu- lationes sehr häufig zusammen gebraucht. So verlangt Vitrnv, dass die Vornehmen bei ihren Stadthänoern neben grossen Atrien und Peristylen auch silvae ambulationesque laxiores ^ haben sollten. Auch im Xystos der griechischen Palaestra verlangt er silvae und ambulationes*. Ebenso schildert Sueton den Tumulus des Augustus mit seinen „circnmiectas silvae et ambulationes in usam populi***.

In allen diesen Beispielen, die sich natürlich weit ver- mehren Hessen, kann silvae nur solch eine geschilderte Park- anlage bedeuten. Die einzelnen silvae werden dann bei eingehen- der Schilderung wohl auch platanones, daphnones myrteta^ etc. genannt. Sie bildeten eben wie später im französischen Garten die grünen Massen im Gegensatz zum Parterre, dem römischen Xystos dicht am Hause.

Von diesen Bösquets, den Lustwäldohen zwischen denen man auf schön gepflegten Wegen lustwandelte, wird man auch den römischen Büchertitel hergeleitet haben. Man liebte es ja damals, die Sammeltitel von Gartenanlagen und was damit zu- sammenhängt, zu nehmen. Gellius selbst führt in seiner Liste eine ganze Reihe davon an „nam alii Musarum, inscripserunt, alii silvarum ... hie 'Αμάλθειας κέρας ^ alius κηρία, partim λειμώνας .... alius ανθηρών. ... et praeterea qui pratum^: est itidem qui πάγκαρπον . . ; scripserit^^ Ans dieser Herleitung des Wortes verstehen wir am besten die Wahl von Statins' Titel. Der Leser soll im Schatten der wohlgepflegten Bösquets auf bequemen Wegen sich an den anmutigen Gaben des Dichters erfreuen.

Heidelberg. Marie Gothein.

Die Qninqaennalfeie» des Lieiiias

Im letzten Hefte dieser Zeitschrift (S. 273) besprach ich ein Gesetz Constantins, das dem Beginn einer Christenverfolgung in seinem Reichstheil entgegentrat. Man hatte selbst gegen

1 Vitruv VI δ, 2.

« Vitruv V 11, 4.

β SuetoD, Octavius 100.

* Martial ΧΠ 50 III 58 X 78, Petron ua.

^ So nannte man häufig eine Art von Nymphaeum im helleni- stischen und römischen Garten.

β Teuffei, Gesch. der röm. Literatur § 189,2. 347, 3 über praU als Titel bei Sueton.

Mieoelldn All

Geietliclie Zwang geübt, damit eie eich an den Opfern betbeiligten, mit welchen die Qainqnennalfeier irgend eines Kaisers begangen wurde {cid lustrorum sacrificia celebrctnda). Da die Verfttgang mit dem Coneulat von 323 bezeichnet war, während dessen Lioinius das fünfzehnte Jahr seiner Regierung vollendete, glaubte ich sie auf die Quindecennalien dieses Herrschers beziehen zu müssen; doch passte hierzu das Tagdatum nicht. Denn er hatte am 11. November 308 den Purpur empfangen, und das Gesetz (Cod. Theod. XVI 2,5) trug die Unterschrift: dat. VIII Kai. lun. Sirmi, Severe et Eufino canss. Ich schlug daher vor lan. für lun. zu schreiben, womit diese Schwierigkeit beseitigt war.

Dagegen ist mir von befreundeter Seite eingewendet worden, dass die Quindecennalien nicht nur am Ende, sondern auch am Anfang des fünfzehnten Regierungsjahres gefeiert werden konnten, ja dass dieser Brauch sogar der häufigere war. Seien sie aber schon am 11. Nov. 322 begangen worden, so sei eine Aenderung des überlieferten Datums nicht nöthig. Diesem Einwurf hätte ich vorbeugen sollen; aber da dies nicht geschehen ist und die Fünf- jahrsfeiern der Herrscher für viele chronologische Fragen von Wichtigkeit sind, sei es mir gestattet, hier das Versäumte nach- zuholen.

Diocletian war 284 auf den Thron erhoben und feierte seine Vicennalien 303^; sein Mitregent Maximian hatte 285 den Cäsaren- purpur empfangen und beging das entsprechende Fest 305^; Galerius, der 293 Cäsar geworden war, wollte es 312 begehen, wurde aber durch den Tod daran verhindert^. Also von drei gleichzeitig regierenden Kaisern feiern zwei das gleiche Jubiläum nach 19 Jahren, einer nach 20 Jahren. Entsprechendes wiederholt sich auch später. Constantius Π., der 324 zum Mitregenten seines Vaters ernannt war, beging seine Tricennalien 35 3 ^ also nach neunundzwanzigjähriger Regierung, während sein Cäsar Julianus auf die Qninquennalien volle fünf Jahre (355— > 360) warten musste^ Mithin ist die Bestimmung des Termine willkürlich, aber nur in bestimmten Grenzen, d. h. die Quinquennalien kann man beliebig nach vier oder nach fünf Jahren feiern, aber bei den folgenden Festen mu88 der fünfjährige Zeitraum voll eingehalten werden. Am deut- lichsten tritt dies bei Constantin hervor, weil seine Jubiläen voll- ständiger überliefert sind, als bei irgend einem andern Kaiser. Er hatte 306 den Purpur genommen, beging die Quinquennalien 310 ^ die Deoennalien 315, die Vicennalien 325, die Tricennalien 335*^. Doch auch bei den andern Herrschern ergiebt sich die gleiche

1 Lact, de mort. pers. 17, 1.2.

2 Zeitschrift für Numismatik XII S. 125. Β Lact, de mort. pers. 35,4; vgl. 31, 2.

* Amm. XIV 5, 1.

6 Amip. XXI 1,4.

' Eumen. paneg. VH 2.

β Zeitechr. für Rechtegeschichte, Rom. Abt. X S. 214. 232. 245.

478 Misoellen

Begel schon aufl den oben angeführten Zahlen. Denn hätte man nicht nur den ersten Zwischenraum, sondern auch die späteren nach Belieben von fünf auf vier Jahre verkürzen können, so würden die Vicennalien nicht frühestens nach neunzehn Jahren, die Tricennalien nach nennundzwanzig gefeiert werden, sondern jene hätten schon vom siebzehnten Jahre an, diese vom fünf- undzwanzigsten an stattfinden können. Die Quindecennalien des Lieinius bestimmten sich also nach seinen Quinquennalien ; je nachdem er diese 312 oder 313 gefeiert hatte, mussten sie 322 oder 323 fallen.

Tm Jahre 312 kämpfte Constantin gegen Maxentiue, und Lieinius konnte jeden Augenblick erwarten, von Maximinus Daja angegriffen zu werden. In solcher Zeit kostspielige Feste zu feiern und für Geschenke an die Soldaten ungeheure Summen zu verwenden, die man vielleicht bald für einen schweren Krieg nur zu nöthig gebraucht hätte, war nicht die Art des sparsamen, ja fast knauserigen Lieinius. Und dass er, wie die Sitte es zwar nicht forderte, aber doch erlaubte, seine Quinquennalien auf das Jahr 313 verschob, beweisen auch seine Münzen. Denn von den- jenigen, welche dieses Fest verherrlichen sie zeigen die Inschrift VOTIS F. MVLTIS X —, tragen einige das Abzeichen der Prägstätte von Antiochia, andere von Nicomedia ^. Dass Maximinus Daja, der noch im Anfange des Jahres 313 diese Städte beherrschte, keine Festmünzen für seinen erklärten Feind hat schlagen lassen, versteht sich von selbst. Sie können also erst geprägt sein, nachdem er besiegt und sein Reichstheil von Lieinius in Besitz genommen war, d.h. nicht vor dem Sommer 313. Damit aber iet es auch entschieden, dass die fraglichen Quindecennalien in das Jahr 323 fielen.

Doch hierfür besitzen wir auch noch ein ausdrückliches Zeugnise. Eine Inschrift aus Biroe an der unteren Donau (CIL. III 6159) feiert einen Gothensieg Constantins, der erfochten war tempore felici ter quinquennaliorunt. Mommsen hat dies auf die Quindecennalien Constantins bezogen und danach den Stein in das Jahr 320 gesetzt. Doch in diesem Jahre können wir den Kaiser vom 30. Januar bis zum 17. December fast ununterbrochen in Serdica nachweisen '; dass er damals an der Donau gekämpft habe, ist also so gut wie ausgeschlossen. Dagegen hat er im Jahre 323 nachweislich einen Gothenkrieg geführt'^; die Quinde- cennalien, welche nach demZeugniss unserer Inschrift mit demselben zusammenfielen, können also nur die des Lieinius gewesen sein, umsomehr, als die Provinz Scythia, in welcher der Stein gefunden ist, damals zu seinem Reichstheil gehörte.

Damit ist es bewiesen, dass das Gesetz, von dem wir aus-

1 Cohen, Medailles imperiales VII^ S. 209. J. Maurice, Numismatio Chronicle IV Ser. III S. 238.

s Zeitschr. f. RechUgescbichte, Rom. Abt. X S. 224 ff. A. 0, S. 18i». 194.

Miscellen 47d

ji^ngen, nicht vor dem 11. November 323 gegeben sein kann. Doch selbst wenn wir annehmen könnten, jene Quindecennalien seien schon 322 gefeiert worden, Hesse das tiberlieferte Datum des 25. Mai 823 sich nicht aufrecht erhalten. Denn dass Con- stantin den Versuchen, die Christenverfolgung des Licinius auch auf seinen Reichstheil zu übertragen, erst entgegengetreten sei, nachdem sie schon vor mehr als einem halben Jahre begonnen hatten, ist ausgeschlossen. Schon die sechs Wochen, die nach unserer Emendation zwischen den Quindecennalien und dem firlass des Gesetzes liegen, würden ein zu langer Zeitraum sein, wenn man nicht annehmen dürfte, dass der Kaiser in Folge seines Kampfes gegen die Gothen damals schwer erreichbar war und die Nachricht von jener Christen Verfolgung daher sehr verspätet an ihn gelangte. Denn dass er gleich, nachdem er sie erhalten hatte, jenes Gesetz ausfertigte, ergiebt sich aus den Anfangs- worten desselben: ^Uns ist zu Ohren gekommen (conperimus), dass man Christen zum Opfer zwingt {conpelli im Präsens).' So schreibt man nicht, wenn die betreffende Thatsache sechs Monate zurückliegt.

Münster i. W. Otto Seeck.

Zar lat. Seemannseprache

Hyginus fab. 14 p. 49, 11 Schm. von der Argo: re.vit navcm Ancaetts als Steuermann, proreta navigavit Lynceus . . . tutarchi auiem fuerunt Zetes et CcUais; so die alten Ausgaben (noch die Scheffer^sche) mit der Handschrift, die neueren nach Turnebus' und Munckers Vorschlag toecharchi, was zB. in Georges' Lexikon tibergegangen ist. Ferner die Mtinchener Hermeneumata im Capitel von der Schiffahrt III 205, 36 Goetz: naucUros naucJeros \ gyber- nifis gubcrnaior \ sitarchos tufarius \ cölmhiiis tiatator; das dritte Paar lautet in der zweiten Bs. sytharchos tvtarcus. Ist sitarchos richtig, und das scheint doch, denn was Seheffer für Hygin empfahl iycharch- liegt nicht nahe genug, so werden in dieser Reihe wohl zwei Namen von Schiffsoffizieren ohne besondere Erklärung zusammen geordnet oder durch Fehl der Ueber- lieferung zusammen geflossen sein, da iutarcus nicht wohl Jnter* pretament des 'Proviantmeisters' sein konnte. Endlich altes Glossar von Monte Cassino V p. 582, 14: tutarchus rector navis.

Also im Latein überall tutarchus^ -cus, and doch ist zweifellos nichts anderes gemeint als Aufseher der Bordseite des Schiffes, τοίχου δρχων wie Lukian (vgl. Snholion p. 84, 9 Rabe), τοιχαρχος wie Artemidor sagt und aus diesem Suidas abschreibt (so schon Küster, dann Hercher Artemid. add. p. 344) : δρχει περινέου μέν τοίχαρχος, τοιχάρχου bk πρψρεύς, πρψρέως bi κυβερνήτης, κυβερνήτου bk ναύκληρος. Zweifellos darf man das nennen aus sachlichem Grunde, weil im Wesentlichen alle Wörter der lat. Marine griechisch sind, und aus lautlichem. Denn während 98

480 Miscelte»

Bcbwer fallen dürfte für tutarchus ein besonderes Etymon zu finden das auch paest, läset sich dessen Entstehung ans το(χαρχος leicht begreifen, u ist der regelmässige Ersatz für Ol, ae wie in Poinicum Pumcunt, moet'us fnurus usw., and bei der unbequemen Gatturalverbindung oder dem Missklang von iucarcus kann die Verwandlung in tiUarcus, diese Angleichung an den Anlaut nie- mand Wunder nehmen, der zB. das über Petraiies Tetraites, Mene- lavos Memelavos in der Glotta I p. 2 Gesagte in Erwägung zieht, tut' war im Italischen eine beliebte Anlautsgruppe (tute iutor tutictis), tue- mit langem u fehlt ganz.

Während bei diesem nautischen Lehnwort im Latein über- haupt keine andre als die entstellte Form nachweisbar ist, sind andre solche die mit δρχ€ΐν zusammengesetzt, der Aussprache lästig, zu lang oder schwer waren, wenigstens im Volksmund geändert oder gekürzt worden. Das gilt vor allem von trteroi'chuSf wo das doppelte r der Mittelsilben wie Holper im Wege einer flotten Aussprache hinderlich ist. Daber ward die amtliche und urbane Form zusammengezogen in iriarchus (CIL. X 7291) oder trierchus (CIL. VIII 7030), und diese Entstellung findet sich später vielmals, in einem lat. Papyrus Aegyptens, in den Tiro- nischen Noten, in den Glossarien, im Mediceus des Tacitus. Wohl nach diesem Muster ward auch fiauarchus zu nauchus gekürzt : dafür der beste Beleg in den Herraeneumata von Montpellier III p. 298, 52 die^ doppelte Glossierung: ναυαρκος nauardius \ ναυ- αρκος fiauchus, ähnlich der doppelten Erklärung zB. von τρίτης ημέρας ebenda ρ. 296 durch nudius tertius und durch nus tertius^ nur dass hier die vulgäre Kurzform voraufgeht. F. B.

Verantwortlicher Hedacteur: Adolf toti Mess in Bonn

(22. Juni 1908)

Ι. Λ

1?

ι •*

^-f prunr« - *'

■• ι

DIE ABFASSÜNGSZEIT DER ALEXANDRA

Die viel erörterte Frage nach der Abfaeeungezeit der Alexandra ist neuerdings von Belooh^ und Skntsch^ wieder auf- gegriffen und ziemlich einheitlich beantwortet worden. Nach Beloch ist das Gedicht um das Jahr 190 entstanden, in der Zeit der Katastrophe von Eynoskephalai. Ich will die einzelnen Argumente, von denen die Benutzung des Euphorion das wichtigste ist, nicht wiederholen und nur die eine Bemerkung vorausschicken, dass mir Beloch und Skutsch mit ihrem Ansatz den Nagel auf den Kopf getroffen zu haben scheinen : ihre Argumente lassen sich aber noch verstärken und vermehren: speciell aus dem Sohlussstück der Kassandrarede kann m. E. der Beweis für jene These mit voller Sicherheit geführt werden.

Dies SchluBSsttick, das sich nicht zufällig' au die berühmte Römerepisode anechliesst, wird von Anfang bis zu Ende von dem Gedanken beherrscht, mit dem bekanntlich Herodot sein Geschichte- werk einleitet (I. 1 4). Seit uralter Zeit besteht zwischen Asien und Europa ein Antagonismus, der als eine treibende Kraft in der geschichtlichen Entwicklung der Völker erscheint. Die mythischen Begebenheiten, auf die sich Herodot bezieht, werden durch die vier Frauennamen Jo, Europa, Medea, Helena gekenn- zeichnet. In der Alexandra füllen diese und verwandte Mythen, wie der Vorstoss des llos bis Galadra in Pierien, die Parthie von 1283—1373. An die letzte Eroberung Trojas wird weiterhin die Colonisirnng der Aeolis , loniens und der Doris angeknüpft, 1374—1896. Auf das Vordringen der Griechen folgt in mythischer . Zeit noch einmal eine Gegenbewegung von Osten her, das Vor-

* Griech. Gesch. III 2, 478 ff.

3 In dem vorzüglichen Artikel Euphorion bei Paoly-Wissowa Sp. 1184 ff.

^ Vgl. die Anm. am Schluss des Aufsatzes, Rliein. Mo•, f. PhUol. N. F. LXm. 81

4äS Sndhauä

dringen des Phrygers Midas, der bis nach Pblegra und Pallene, dem Schauplatz der Gigantenecblacbt, kommt. Gewälilt ist er offenbar, weil er wie ein Vorläufer des 'Giganten aus Perseus Samen\ des Xerxes, erscheinen konnte, mit dessen Zuge nach Europa der Dichter das historische Gebiet betritt.

Die Brücke von der mythischen zur historischen Zeit wird durch die Verse 1409 1411 geschlagen:

1409 Πολλών b' έναλλάΕ πημάτιυν άπάρξεται Κανοαΐος ή Μάμερτος f| τί χρή καλεΐν τόν αιμοφύρτοις έοτιώμενον μάχαις.

Ganz ähnlich überbrücken die Verse 1435—1438 die Zeit, die zwischen dem erfolglosen Zuge des Xerxes und den letzten epochemachenden Ereignissen liegt:

ii85 Πολλοί b' αγώνες και φόνοι μεταίχμιοι λύεουειν άν&ρών ο1 μέν Αίγαίαις πέλας bivatciv αρχάς ^ όμφώηριιυμένων, ο\ b'iy μεταφρένοκι βουετρόφοις χθονός.

Man sollte nun meinen, wenn hier in mehr als 150 Versen von dem Widerstreit der Asiaten und ihrer westlichen Nachbarn die Rede war, werde auch jeder Interpret in dem kleinen Rest Yon 12 V^ersen, der uns noch bleibt, denselben Gedanken suchen. Das ist aber keineswegs der Fall. Diese letzten 12 Verse, an denen die Datirung des Gedichtes hängt, lauten: *der Kampf um die Vorherrschaft wogt hin und her,

m

ϋως &v αΐθων εύνάοΐ] βαρύν κλόνον

1440 άπ' ΑΙακοΟ τε κόπο Δαροόνου γ^Τ^ς θεεπρωτός δμφω και Χαλαετραΐος λέων, πρηνή b* όμαίμων πάντα κυπώ€ας οόμον άναγκάςη πτήζαντας Άργείων πρόμους οήναι Γαλάbpας τόν οτρατηλάτην λύκον

1446 και οκήπτρ* όρέΐαι τής πάλαι μοναρχίας * φ μεθ' ίκτην γίνναν αύθαίμων έμός,

1 Ueberliefert ist οΐ μ^ν έν γαίςι πάλας bctvatciv άρχοίς. ν. Wila- mowitz De Lycophr. Alexandra (ireifsw. Index von 1883/84. S. 6 f. schreibt oi μέν Α1γα(αις πάλας b{vaiciv αρχής (ΑΙγαιαις hat Raibel beigesteuert). Die Stellung Αίγαίαις πέλας | b(vaiciv wie Eur. Bacch. 509 Ιππικαΐς πέλας | φάτνακιν. lieber den Dativ, der selten ist (dreimal bei Pindar), B. Bruhn zu der Stelle der Bacchen. Der Dichter spielt zugleich auf die ΑΙγός ποταμοί an '^λύςουοιν αρχάς).

t)ie Abfassuiigszeii der Alexandra 46$

€Ϊς τις παλαιοτης, ουμβαλών άλκήν οορός πόντου τε και γής κεις διαλλαγάς μολών πρίοβιοτος έν φίλοιοιν ύμνηθήςεται 1450 CKuXuiv άπαρχός τάς οορικτήτους λαβών.

Dass der flammende Leu, der den schweren Schlacbtendrang eecbs Generationen vor den letzten £reigni8Hen (1446) zar Rübe bringt, der von Aiakos und Dardanos' Gescblecbte stammt, der Tbesprot zngleiob und Makedone ist, nur der Sohn der Olympias und des Pbilippos sein kann, hätte niemals bezweifelt werden sollen. Auch der Vers 1442 passt ja vorzüglich auf die ersten Maassregeln des jungen Königs, mit denen er unter den möglichen Kronprätendenten aufräumte^. Wie sicher die Deutung auf Alexander ist, wird aber erst ganz klar, wenn wir den γρΐς>ος von Vers 1443 richtig verstehen. Natürlich sind die * Αρχείων πρόμοι nach dem Wesen des Räthselspiels und der Manier des Dichters keine Argiver, was kaum gesagt zu werden braucht. Man kann auch nicht allgemein ^Griechen' verstehen. Denn der Gesammtzusammenhang und der leitende Gedanke des ganzen Ab- schnittes führt darauf, dass Alexander nach den langen Kämpfen zwischen Ost und West endlich beiden Theilen durch Nieder- werfung der Asiaten 'Ruhe schafft'. Aber auch die Einzel- heiten zwingen uns an die Perser zu denken, deren Fürsten ge- zwungen wurden sich zu ducken und zu wedeln^ vor dem Feldherm, dem Wolf von Galadra, und ihm das Scepter hin- zureichen der alten Eön igsherrschaft'. In der That ist denn auch der τρϊφος Άργειοι-ΤΤέροαι durchsichtig genug. Er stammt aus Herodot (ΥΠ, 150), den der Autor ja auf Schritt und Tritt benutzt*. Xerxes lässt den Argivern sagen: *ΆνΙ)ρ€ς ' Αργεΐοι, βαοιλεύς ΞέρΗης τάδε ύμϊν λέγει * ήμεϊς νομίίομεν ΤΤέροην εΤναι άπ' ήμεϊς γεγόναμεν, παϊ5α ΤΤεροέως τοΟ Δανάης, γεγονότα έκ τής Κηφέος θυγατρός ' Ανορομεοης ' οοτω άν ιδν εϊημεν υμέτεροι απόγονοι (Vil, 150). Vorbereitend, wie es scheint, nannte denn auch der Dichter v. 1413 den Xerxes ΤΤεροέως ?να οπορ&ς γίγαντα. Das alte Acbämenidenscepter wird also von den PerserfÜrsten auf den Makedonen übergehen.

1 Beloch, Gr. Gesch. II 610.

* cafvciv deutet unverkennhar auf die ΐτροοκύνηοις, zumal in der Zuflainmenstellung mit ιττήΕαντες.

" V. Holzinger, Lykophrons Alexandra S. 31 und passim im Qpmmentar.

484 &adhaü6

Mag man nun die Deatnng von Άργ€ί(υν πρόμοι, die mir eicher zu nein echeint, annehmen oder verwerfen (für die fol- gende Erörterung kann sie ganz ausscheiden) : die Thatsache hleibt auf alle Fälle bestehen, dass mit dem Chalasträerlöwen Alexander gemeint ist. Wenn es nun im weiteren Zusammenhange heiset, der Löwe von Chalastra werde die . . . Fürsten zwingen, das Scepter der alten Monarchie dem Wolf von Galadra^ zu über- geben, mit dem dann nach der sechsten Generation ein Bruder der Kassandra, (also ein Römer) die Waffen kreuzen würde, so werden wir damit unerbittlich in den Anfang des zweiten Jahr- hunderts gedrängt. Die Schlacht von Kynoskephalai ist das Tagesereigniss, in dem der Dichter die Prophezeiungen aus• klingen lässt. Sehr begreiflich, dass er gerade an dieser Stelle mit voller Absicht einen chronologischen Wink, einen Hinweis auf die Zeiten giebt^.

So tritt denn neben Xerxes und Alexander als Dritter der Bömer Titns Quinctius Flamininus. Wie in Xerxes* Adern persisches und argivisches Blut rollt (1413), wie Alexander zu- gleich Nachkomme des Aiakos und des troischen Dardanos ist (1440), so ist der 'Aeneade' Titos zugleich westlicher und öst- licher Abstammung, ein αύθαιμων der Alexandra (1446). Bis zu- letzt wird also der Grundgedanke von dem Antagonismus des Ostens und Westens festgehalten. Daneben tritt nun unverkennbar eine zweite Idee, wenn bei den drei hervorgehobenen historischen Persönlichkeiten die Blutmischung so geflissentlich' betont wird, so muss der Dichter von der Vorstellung beherrscht gewesen sein, dass der uralten Blutsverwandtschaft am letzten Ende eine Aussöhnung entsprechen werde. Was er hoffte und wünschte, und wie er die Dinge sab, zeigen die letzten fünf Verse. Sie sind ein Dokument von der eövoia θαυμαοτή (Plut. Tit. 17 in.), die die Griechen Flamininus entgegenbrachten. Oder kann man noch zweifeln, dass er hier gemeint ist? Dem αύθαιμων ^ Αλε^άνορας entspricht die Ausdrucksweise, die Titus selbst für seine Weih- gaben wählte. In den beiden bei Plutarch (Titos 12) erhaltenen Epigrammen finden wir die Wendungen Αΐνεάοας Τ{τος und Alveabäv ταγός μίγας. Die Worte πόντου τ€ και γης βίς

1 Vgl. Beloch aaO. S. 482.

'-* Die abweichende Erklärung von Ü. v. Wilamowitz im Greife- walder Index von 1883/84 darf ich wohl als bekannt voraussetzen.

' Zu beachten ist die doppelte Wendung in V. 1440 und 1441.

Die Abfaeeungszeit der Alexandra 485

διαλλαγάς μολών scheinen anf die Mäesigang hinzudeuten, mit der er Philipp behandelte, im letzten Verse wird nicht andeutlich auf seinen glänzenden Triumph hingewiesen (Flut. Tit. 14). Ent* scheidend ist aber 1449, im Znsammenhange mit 1446 48 gelesen : der gewaltige Eriegsmann (εΙς τις παλαιετης) kreuzt die Waffen mit dem Makedonen, schliessl Frieden und wird darauf im Kreise seiner Freunde als der hehrste, ehrwUrdigste gepriesen. Wer sind diese Freunde? Wenn man bei Polybios (18, 46) oder Plutarch (Tit. 10. 11) die Berichte über Titos' Proklamation der griechischen Freiheit auf dem• Isthmos nachliest, wird man kaum noch zweifeln, dass έν φίλοιαν ^im Kreise seiner griechischen Freunde' bedeutet. Der Vers macht den Eindruck, als wäre er unmittelbar aus der Situation hervorgegangen und unter dem frischen Eindruck des Tagesereignisses geschrieben. Polybius be- richtet von dem Eindruck, den die Proklamation machte (18, 46): τηλικοΟτον ςυνίβη καταρραγήναι τόν κρότον, ώςτε καΐ μή βφοίιυς δν ύττό τήν έννοιαν άγαγεϊν τοις νυν Λκούουσι το γε- γονός• ώς bi ποτέ κατέληΕεν 6 κρότος, τών μέν αθλητών απλώς ουδείς ούοένα λόγον είχεν ίτι, πάντες bi οιαλαλουντες, ο\ μέν άλλήλοις, οΐ bk προς ςφάς αυτούς, οίον ει παραςτατικοι τάς διανοίας ήοαν* ή και μετά τόν αγώνα δια την ύπερβολήν τής χαράς μικρού διέφθειραν τόν Τίτον εύχαριοτοΟντες * οΐ μέν γάρ αντοφθαλμήεαι κατά πρόειυπον καιοωτήρα προοφωνήεαι βουλόμενοι, τινές δέ τής δεΕιας δψαςθαι οπουδάΣοντες . . . παρ' ολίγον διέλυοαν τόν δνθραιπον.

Seinen Höbepunkt erreichte der Tituskult später in Chalkis, als die abtrünnige Stadt durch seine Fürsprache vor dem Straf- gericht des M.' Aquilius bewahrt wurde. Noch zu Plutarch's Zeit gab es einen Ιερεύς Τίτου, man opferte ihm und sang einen Päan, dessen Schluss der Berichterstatter (Titos c. 16) uns er- halten hat. Die letzten Worte sind Ιήιε ΤΤαιάν, ώ Τίτε οώτερ. Ich erwähne das, weil die Prophetie, die in einen Hymuos des 'Titus' ausläuft, besonders gut nach Ghalkis passen würde, wohin ja auch der viel besprochene Chalcidismus icxalocay (21) weist ^ Hiess

^ Zu einem chalkidieohen Verfasser passt ua. sehr gut die genaue Aufzählung der Städte am benachbarten Festlandsufer 1146 ff. und die ausführliche Erzählung von der Busse der Lokrer an die Athene von Ilion. Wenn der Dichter den Eratosthenischen Ansatz für den Fall von Troia (1 184/83) annahm, dann konnte der in V. 1153 erwähnte χιλ{ωρος χρόνος, mit dem die Busse ablief, während der Dichter noch schrieb, erfüllt sein oder sein demnäohstiges Ablaufen die Gemüther beschäftigen. Das bleibt aber

480 Sudhaus

nun der Verfasser wirklich Lykophron, was nicht bewiesen, aber auch nicht widerlegt werden kann, dann war ja die Verwechelung mit dem älteren Lykophron so gut wie unvermeidlich.

Wenn so die Wendung πρέςβιςτος έν φίλοκιν ύμνηθήοεται durch εωτήρα προοφωνήεαι etc. erläutert wird und die ganzen Verse auf das Auftreten des Flamininus im Osten zu bezieben sind, dann fällt zuletzt auch Licht auf den 'Wolf von Galadra', womit allgemein der makedonische König bezeichnet sein mues. Erinnern wir uns nämlich, dass einst llos bis ins sfldlichste Ma- kedonien, bis Oaladra in Pierien vordrang, und ^ seine Grenzpf&hle einrammte' άμφΐ ΤΤηνειοΟ ποτοΐς (1343), bedenken wir, das der Aeneade' Titos wenige Meilen stidlich des Peneios an den Hands- köpfen den Wolf von Galadra überwandt, so ist unverkennbar, was der Dichter sagen will. In ältester und jüngster Zeit hat sich das Schicksal Makedoniens in derselben Gegend entschieden, einst im Kampfe wieder den πάππος Ίλος (1341) zuletzt gegen den αύθαίμων (1446) der Prophetin, als sich püum und capica kreuzten Κ

Die Resultate, die die Analyse ergeben hat, sind so einfach und der ganze Abschnitt 1283 1450 erscheint nun so durch- sichtig, dass sie dem Räthseldeuter eben dadurch weniger ein- leuchten dürften. Da trifft es sich denn gut, dass wir der Antithese unseres Dichters 'Xerxes kam von Osten, T. Quinctius FlamininoH von Westen, jener als Feind, dieser als Freund der Hellenen* noch einmal in der Litteratur jener Zeit begegnen, der wir die Alexandra zuwiesen. Nach der Entscheidungsschlacht^ hatte Alkaios von Messene folgendes Epigramm auf den Sieg der *Aetoler und Latiner' verfertigt:

'Άκλαυςτοι καΐ Αθατττοι, 6bomop€, xaib' έπ\ νώτψ

θεοεαλίης rpiccal κείμβθα μυριά5€ς ΑΙτωλών ομηθ^ντες υπ' "Αρεος ήοέ Λατίνων,

οΟς Τίτος εύρείης ήγαγ' άπ' Ίταλίης κτλ.

Flamininus, durch die Voranstellung der Aetoler verletzt, setzte dem das drohende Epigramm entgegen:

eine unsichere Vermuthung, weil die Ausftthrlichkeit, mit der der Autor bei dem Schicksal der Lokrermadchen verweilt, durch die nahe Bc> Ziehung des lokriechen Aias zu der Sprecherin durchaus begründet ist ^ α^μβαλών άλκήν δορός könnte geradezu in diesem Sinne ge- meint sein.

Die Abfassungezeit der Alexandra 487

"Άφλοιος και αφυλλος, obomope, τψ5' έπι νώτψ Άλκαίψ ςταυρός πήγνυται ήλίβατος^

Von demselben Alkaios besitzen wir nun ein Epigramm (A. P. XVI, 5), das die befreiende That des Flamininus preist:

^Άγαγε καΐ ΞέρΗης TTepcav ςτρατόν Ελλάδος ές γαν

και Τίτος €ύρ6ίας άγαγ' άτι' Ιταλίας, άλλ* ό μέν Εύρώττςι δουλον Συγόν αύχίνι θήοων

ήλθ€ν, ό b' άμπαύοων Ελλάδα boυλocύvας .

Damit sind wir wieder im alten Fahrwasser. Xerxes kommt von Osten, Titos von Westen. lob behaupte nicht, dass der Autor der Alexandra den Alkaios direkt benutzt habe, oder umgekehrt. Die Antithese mag in der damaligen Tageslitteratur des öfteren verwendet sein. Das Eine aber ist unbestreitbar: wenn der durch Interpretation gefundene Gedanke: Xerxes kam von Osten, Hellas zu knechten, Titos kam von Westen Hellas zu befreien, wenn dieser Gedanke in der Litteratur jener Tage noch einmal auftaucht, dann ist die Interpretation vollauf bestätigt, und wir diirfen die Alexandra bald nach der Proklamation der griechischen Freiheit bei den Isthmischen Spielen ansetzend

^ Man wird unwillkürlich an Naevius und die Meteller erinnert. Die Epigramme bei Plat. Tit. 9.

^ Da die letzten Prophezeihungen der Alexandra in den Preis des pbilhellenischen Römerführers ausklangen, legte der Autor die Römerepisode vor diesen Theil (1283 1450); die Verse 1281 f., die gewiss einst an 1225 angeschlossen waren, haben dadurch ihre Be- ziehung verloren. Man glaubt zu sehen, wie sich das Werk des wahr- scheinlich langsam arbeitenden Dichters unter der Einwirkung der Zeit- ereignisse erweitert und wandelt. Davon dass μ€θ' ^κτην γ^νναν (1446) die Deutung auf Kynoskephalai nicht ausschliesst, hat mich Belooh überzeugt.

Kiel, im Mai 1908. S. Sudhaus.

DAS 68. GEDICHT CATULLS

UND SEINE STELLUNG IN DER GESCHICHTE

DER ELEGIE

Das 68. Gedicht Gatulle und sein Prooemium iRt noch nicht erklärt. Aach der neaeete grosse Erklärungsversuch von Vahlen ^ hat nicht den Abschluss gebracht. Aber er weist den Weg, den wir zu geben haben. Um die Elegie an Allius zu ver- stehen, müssen wir zuerst den elegischen Stil, in dem sie ge- schrieben ist, verstehen, müssen sehen, was sich aus der späteren römischen Elegie für das Verständniss dieser eigenartigen Schöpfung gewinnen lässt.

Einzelne Partien, so die übertreibenden Wendungen, in denen der Bittende V. 1— 8 seinen Schmerz malt, sind schon früher mit Recht aus der Elegie und ihrem Formenschatz ab- geleitet worden ^. Vahlen hat bewusst die Elegie Catnlls in diesen Kreis eingereiht und das Verständniss des Schlusses mit seiner plötzlichen Wendung und damit die Einheit des Gedichtes aus dem elegischen Gedankengang und seinen Bedingungen er- wiesen. Aber er hat den letzten Schritt nicht gethan und damit die Auslegung des Gedichtes auf einen Weg geführt, auf den wir ihm nicht folgen können.

Er nimmt an: M.^ Allius' bittet Catull, ihm seine eigene

^ Ueber Gatulls Elegie an M'. Allius, Sitzungsberichte der Berl. Akad. d. Wise 1902 S. 1024 ff. Dajregen Hirt, Rhein. Mus 59, 1904 S. 428 ff. Neuerdings F. Nencini, L' elegia di Catullo ad Allio 1907, 8. Magnus Reo. B. Ph. Woch. 28, 1908 S. 870. Frühere Litteratur bei AlfoDB Kalb, De GS. carmine Catulli, Münchener Diss. 1900 (zugleich Programm des Gymn Aasbach 1899/1900). Die angekündigte Ausgabe Ton Friedrich habe ich noch nicht benutzen können.

^ Vgl. Th. Birt, De Catulli nd Mallium epistula, Index lect. Marb. S.-S. 1890 S. 5.

^ Vahlen liest mit Lachmanu V. 11 und 30 Mani, die Handschriften geben jnali (V. 11 al. mauli Rom. Yen.), sie schwanken auch im Fol-

Das 68. Gedicht CatuUs 489

Geliebte, seine Lesbia zu überlaaeen, dies sind die munera Veneris V. 10, die Verse 27—30 gehen auf Leebia-Clodia und die vornehme Jugend Borns, die mit ihr buhlt:

quarcj quod scnbis Veronae iurpe CatüUo ^

esse, quod hie quisquia de meliare nota frigida deserio iepefaetet ' membra eubiUy idf MalU^ non est turpe^ magia miseruw est. Ganz andere erklärt Birt ^ Bei Vahlen ist Allius in Rom, Catttll in Verona. Nach Birt, der die Einheit dei Gedichts ver- wirft, den Brief 1—40 von der Äliiuselegie absondert, ist Mallius in Verona, Catnll zwar nicht in Rom, denn das schliesst V. 34 86 aus, aber in der Nähe auf seinem Sabinum. Mallius bittet Catnll ihm Bücher und ein scortillum nach Verona zu schicken, in der entlegenen Landstadt fehlt es den besseren Leuten, seit Catnll nicht mehr für sie sorgt, an dieser Ware, auf verlassenem, ein- samem Lager wärmen sie sich die kalten Glieder. So deutet er die vielberufenen Verse 27—80,

Einig sind Vahlen und Birt in der Auslegung von V. 10 muneraque et Musarum hinc petis et Veneris, der Freund bittet um Bücher und um ein Liebchen, nach Birt um ein scortillum, nach Vahlen um die Lesbia.

Längst schon hat man diese Verse in einer anderen, näher-

genden, wo Allius durch das Metrum (V. 4 1. 50) gesichert ist, der gleiche Name läset sich in 1 40 nicht herstellen. Das Praenoroen allein finden wir nicht als Anrede bei Catull, Marce TulU 49,2 ist beabsichtigt, 10, 30 erscheint vertraulich das Praenomen neben dem Gognomen: Oinna est Gaius (Cinna est gravis die Handschr.). Die Wahl der Namen ist natürlich auch durch das Metrum mitbedingt, und wenn das Cognomeu etwa sich ihm nicht fügte, stand nichts im Wege, dass Catull das Praenomen in dem Plauderton des Widmungsbriefes anwendete, zumal da Manius nicht so abgebraucht war wie ein Gaius, Andere nehmen einen Doppelnamen, Allius und Mallius (oder Malius) wie c. 61 bei der Vinia (oder lunia) Aurunadeia an. Eine sichere Entscheidung ist nicht möglich, im Texte behalte ich den seit alters mit dem Gedicht ver- wachsenen Namen Mallius (früher Manlius) bei. Die Einheit des Ge- dichtes wird durch diese Frage nicht tangirt, eine Zerreissuog ist schon durch V. 12 neu me odisse putes hospitis officium (vgl. V. 66 ff.) aus- geschlossen.

^ Catulle die Handschr.

2 tepefaeit (dl. -factat Rom. Ven.) die Handschr.

8 De Catulli ad Mallium epistula, Index lect. Marb. S.-S. 1890 uud Rhein. Museum 59, 1ίΚ)4 S. 42vS ff.

490 ν. Mes8

liegenden Weise aafgefaeet: der Freund bittet den Dichter um seine Dichtergaben, um eigene Diebtungen. Nun ist es richtig, es sind zwei Gaben, um die der ehemalige hospes bittet, munera et Musarum et Veneris, daeeelbe eagt V. 39 ^ Munera Afusarnm ist klar, munera Veneria dagegen kann Verechiedenee bedeuten ^ wenn es allein stünde, würde man kaum an Liebeegedichte denken, hier aber erhält der allgemeine Anedrnck sein Licht durch das vorhergehende munera Musarum ^ das erste sind kunstvollere Diehtungen höheren Stils', das zweite leichtere Liebespoesie, die bewahrte Vermittlerin der Liebesgunet.

Damit ist der Weg zum Verst&ndniss der FHegie gebahnt. Vahlen hatte mit Heranziehung eines charakteristischen Beispiels aue Properz und eines ähnlichen Motivs aus der Gallnsekloge des Vergil gezeigt, dass der überraschende Schluss, der Glück- wunsch an den durch Trennung von der Geliebten nieder- gebeugten Freund und an diese Geliebte selbst sich klar und einfach aus der poetischen Anschauung von der Macht des Dichters ableitet. Die Beispiele lassen sich leicht vermehren und speciell aus der elegischen Dichtung. Aber Vahlen hatte den AUius um ganz andere Dinge bitten lassen, um alte Dichtwerke und um Lesbia. So zerfallt bei ihm das Gedicht, und der überraschende Schluss setzt hart und unvorbereitet ein.

Die einfache Erklärung von V. 10 schliesst alles zusammen. Der Freund bittet Catull um Dichtungen von seiner Hand, um neue Dichtungen^, sie sollen ihn trösten, sie sollen ihn mit der spröden Geliebten die dura puella ist ein stehendes Thema der Elegie vereinigen.

Der Dichter, um den Tod des Bruders trauernd, kann diese

^ quod tibi nan utriusque petenti copia posta est (facta est cod. Dat.). Das non utriusque lässt nur eine Erklärung zu, vgl. Birt S. 14 f. und Vahlen S. 1031.

* Vgl. Hom. II. 3,54 δώρ' * Αφροδίτης und Hör. carm. 4, 10,1 (an Ligurinus) ο crudelis adhuc et Veneris muneribus potens.

^ Wie elwa c. 66. Dies Gedicht und c. 65, seine Widmung an Q. Hortensius Ortalus, giebt uns zugleich die beste Parallele, wie die munera zu verstehen sind. Beide, der Gönner und der Freund, bitten um Dichtungen, und worauf Allius im tiefsten Grunde hinzielt, das zeigen die Verse 41-50 und 149—152: der Dichter soll seinem hospes Un- sterblichkeit verleihen, indem er ihn und sein hospüium mit seinen Dichtungen verwebt.

* Dies der Gegensatz zu V. 7 f.

Das 6β. Gedicht CaialU 491

an eich etwas grossen Wunsche nicht erfüllen. Zu erotischer Dichtung fehlt ihm die Stimmung ^, ζα gelehrter Dichtung, etwa im Stil von c. 66, fehlen die Bücher^. Er lehnt ah, da kommt ihm die Stimmung, und er schreibt die Elegie auf das hospitium, das ihm Allius gewährt hat, und auf seine Lesbia^ mit der er die Gastfreundschaft des Allius und der domina, deren Schutz und Haus er Allius verdankt, genossen hat, in diese erotische Elegie flicht er die Sage von Laodamia und Protesilaos ein. Die grosse Doppelbitte des Allius hat er nicht erfüllt, er konnte es nicht. Aber eine kleinere Gabe, beide Elemente vereinigend, hat er ihm, so gut er konnte, an die Stelle gesetzt und dies Ge- dicht, eine echte erotische Elegie, wird seine Wunderwirkung thun, wird die Geliebten vereinigen, wie Vahlen fein und treffend aufgezeigt hat.

In der Klage des Allius, in der Antwort Catulls, im ganzen Gedicht finden wir den elegischen Stil, die Denk- und Ausdrucks- weise des elegischen Dichters wieder.

Aus ihr erklären sich auch die vielberufenen Verse 27 --30

ς[uare, quod scrihis Veronae turpe CatuUo esse, quod hie qttisquis de meliore nota

frigida deserio tepefactet memhra cubilif

id, fMalliy non est iurpe, magis miserum est. Was AllUs V. 28/9 sagen will, was er mit den Worten frigida deserto\jnaeint, dafür giebt Ovid ars 3, 70 den besten Kommentar

tempiis erit\iuo tu quae nunc excludis amantes frigida! deserta nocte iacώis anus, getrennt, jedoch im selben Verse kehren die Worte Ovid. epist 1, 7 wieder

non ego deserto iacuissem frigida lecto. lieber ihre Bedeutung in der Erotik, über ihre Bedeutung an

* Heiss ist über die Bedeutung des lufti V. 17 (vgl. V. 26 haec studia atque omnis delieias animi) hin- und hergestritten worden. Heiset es hier Lieben oder heisst es Dichten? Das Wort kann beides heissen, es ist in beiden Bedeutungen geläufig. Schwer ist beim erotischen Dichter die Liebe von der erotischen Dichtung zu trennen: die vielnmstrittenen Verse 15—20 und 25/6 und ihr tust, vor allem aber die zwei letzteren, gehen auf beides, beide Parteien haben Recht, Unrecht hat nur die überspitze Interpretation des einen schillernden Ausdrucks.

2 V. 33-36.

^ Dass sie es ist, von der das Gedicht erzählt, ist längst erkannt.

492 ν. Μθ88

dieRer Stelle kann kein Zweifel sein, kalt und ohne Liebchen niuee, 80 schreibt der Freund, quisquis de meliere nota hier, in Rom \ die Naoht verbringen '.

Der elegische Stil liebt die Verallgemeinerung und die Steigerung. Der vielumstrittene Satz quod hie quisquis de meliore nota frigida deserto tepefactet membra cubili nimmt nur die Worte in V. 6 . . . desertum in lecfo caelibe auf: Mallius ist von seiner Geliebten verlassen, der liebesmächtige Dichter weilt fern und läest zur Verzweiflung aller unglücklich Liebenden nichts von sich hören. Da greift Allius zum stärksten Mittel, eine Schmach wäre es, dass er, dass alle besseren Leute, d. h. solche, die eich nicht mit einem Mädchen von der sacra via begnügen oder aach solche, welche das Herz der Geliebten nicht mit Gold, sondern mit Liedern bestürmen, dass sie alle, wo der Dichter fern sei, vergeblich schmachten müssten. Seltsam muthet uns der kon- ventionelle τόπος an, die Interpretation ist an diesen Versen ge- scheitert, in die elegische Umgehung, in die er gehört, gerückt, verliert er alles Auffallende.

Vahlen hat zum Verständniss des Schlusses Properz 1, 10, 15 herangezogen

possum ego diversos iterum coniungere amanies et dominae tardas possum aperire fores *. Erst jetzt erhält die Parallele ihre volle Bedeutung, sie ist nicht die einzige, ich füge einige weitere significante Stellen hinzu, wie 3, 3, 49

ut per te clausas sciat excanfare puellas. Mächtiger drückt sich das stolze Selbstbewusstsein des Dichtere aus 3, 9, 45 f.

haec urant ptieros, haec urant scripta puellas meque deum dament et mihi sacra fera/nt. Bitter beklagt sich der Dichter, wenn diese Waffe versagt, zB. Tibull 2, 4, 13

nee prosunt elegi nee carminis auetor Apollo , mit köstlicher Selbstironie erscheint das Motiv in dem Schlnss

1 Vgl. zB. Vahlen S. 1027, 1, Friedrich Knoke, üeber hie und nunc in der oratio obliqua, Progr. Bernburg 1881.

2 Ueber tepefactet^ tepere (Gegensatz edlere) und ihre Sippe vgl. Birts Programm S. 11.

^ Im Folgenden erscheint der Dichter als Arzt und erfahrener Rathgeber, er hat in der harten Schule der Cynthia gelernt. Vgl. auch Ovid rem. 813.

&a8 68. Gedicht 6atalle 4dä

der Marathnselegie 1, 4, 81 ff. Ueberall, in zaiilreichen Varia- lionen herrscht in derElegie ale konventioneller τόπος die Vor- stellung, dass die thränenreichen Elegien Thür und Herz der (oder des) Geliebten öffnen müssen. Tiball sieht in der Marathns- elegie 1,4, 79 im Geiste voraus, wie die Jünglinge ihn, den ge- feierten Dichter, wie Clienten umdrängen werden

tempus erii cum me Veneris praecepta ferenfem deducat iuvenum aedula turha senem.

Nicht uneben entspricht die Situation in Catulls Gedicht: von ihrem Patron verlassen schmachten die Liebenden in Rom vergebene.

Wir verstehen die Wendung des Α Hins, aber wir verstehen sie nur aus dem konventionellen Stil der Elegie und aus seinen kühnsten Blüthen. Dieser Stil erscheint bei Catull bereits voll ausgebildet.

Dies ßrgebniss kann heute nicht überraschen. Nicht immer ist die Stellung Catulls innerhalb der römischen Elegie richtig gewürdigt worden. Heute braucht zu dem was Reitzenstein und Crusius, von verschiedenen Seiten ausgehend, Reitzenstein vom Epigramm, Crusius von der Elegie \ über Catull und den Platz, den er, den speciell seine grösste £legie in der Geschichte der Elegie einnimmt, gesagt haben, kaum etwas hinzugefügt zu werden. Wie das Gedicht, so reiht sich auch sein Stil in die £ntwiokelung der Elegie ein. Catull kennt bereits, wie Reitzen- stein gegen Jacoby hervorhebt, die subjektive, erotische Elegie und nicht von ihm erst ist sie geschaffen. Jacoby ^ war an Catull vorbeigegangen, das 68. Gedicht hatte er als Brief erklärt and ausgeschaltet; das Etikett stimmt nicht, und wenn es stimmte, es würde den Stil und seine voll ausgebildete Ornamentik nicht erklären. Wie Epigramm und Elegie zu einander stehen, wie sie sich beeinflussen und ihre Grenzen ineinander fliessen, hat Reitzenstein in feiner Weise ausgeführt. Aber er hat das eine γένος nicht getilgt, um es in dem anderen aufgehen zu lassen, oft zeigt die subjektive Elegie ein epigrammatisches Element, oft das Epigramm bukolische oder elegische Elemente, die Gat-

^ Reitzenstein, Epigramm in der Realencyklopädie von Pauly- Wiseowa B. VI 1 S. 101 ff., Crusius, Elegie B. V S. 2290 ff.

s Zur Entstehung der römischen Elegie, Rhein. Mus. 60, 1905, 8.38 ff. Vgl. Nemethy, seine in ungarischer Sprache geschriebene Abhandlung vom J. 1903 habe ich nicht eingesehen, einen kurzen Ueberblick giebt er in der Ausgabe des Tibull 1905, Addeuda II S. 344 ff.

494 ν. Μ es β Das 6δ. fiediclit (Stalle

tungen vereinen nnd verpchmelzen sich, aber sie heben sich nicbt auf und Dichtungen, wie die Allinselegie des CatuU wird auch das kühnste Spiel nicht als Epigramm bezeichnen können. £ine ganz andere Frage ist es, ob wir die Buchelegie, das Cynthia- buch des Properz bereits in alexandrinischer Zeit suchen dürfen. Wir haben kein Recht aber niemand behauptet das auch jetzt Properz Zug für Zug bei Kalli maohos oder Philetas wiederzufinden, aber ebensowenig haben wir ein Recht ein Werk wie die Bittis des Philetas kurzer Hand mit der Λυοη des Anti- maohoB gleichzusetzen. In grossen Zügen können wir die Ge- schichte der Elegie und all die Elemente» die in ihr zusammen- fliessen und verschmelzen, übersehen, im Einzelnen können wir nicht jedes TrUmmerstück an seine Stelle setzen, am wenigsten die vielverschlungene Entwickelung in ein starres Schema zwängen. Eine solche Hypothese ist verlockend durch ihre straffe Ge- eohlossenheit, aber der historischen Entwickelung wird sie nicht gerecht.

Bonn. A. v. Mess.

ALKIDAMAS UND PLATON ALS GEGNER

DES ISOKRATES

Philologlache InierpreUtlon der erbaltenen Quellen ist der Auegftngspnnkt wie der Endpunkt dieser scheinbar hiatorischen Arbeit.

A. Gercke, Hennes 32. 341.

I.

Ee ist allgemein anerkannt, daee es für das Yerständnise des geistigen Lebens im alten Athen im 4. Jahrhundert v. Chr. von grössier Bedeutung ist, die gegenseitigen Beziehungen, namentlich die polemischen, zwischen den litterarisoh hervor- ragenden Persönlichkeiten jener Zeit, deren Werke uns über* liefert sind, zu erkennen, und es lässt sich auch nicht in Abrede stellen, dass die eifrigen Forschungen besonders der letzten Jahrzehnte diese firkenntniss wesentlich gefordert haben. Anderer- seits versteht es sich auch von selbst, dass die üeberlieferung zu mancherlei haltlosen Combinationen Anlass gegeben hat, die, anstatt zur Aufklärung der schwierigen Fragen beizusteuern, vielmehr dazu geeignet sind, Verwirrung zu erzeugen. In meinem Buche ^Platons philosophische Entwickelung^ habe ich zur Aufklärung chronologischer Fragen die Forschungen der Früheren über die erwähnten 'lilterarischen Fehden^ reichlich benutzt, daneben aber auch gelegentlich gegen unhaltbare Yer- muthungen oder falsche Combinationen Einspruch erhoben. So habe ich S. 271, 2 die Annahme Gerckes (Hermes 32, 359 ff.), dass 'nicht nur Piaton und Isokrates, sondern auch Alkidamas in seiner Rede Von den Sophisten* sich gemeinschaftlich gegen die 8itte der älteren Bhetoren, ihren Unterricht mittelst ge- schriebener Mnsterreden zu ertheilen, gewendet habe', als ein schweres Missverständniss bezeichnet und mich dabei auf einen Aufsatz Hubiks in den Wiener Studien 23^ 234 ff. berufen.

496 ttaeder

Diese Bemerkung bat Gercke mir sehr öbel genommen (Rb. Mus. N. F. 62, 171 iF.). Zur Stütze seiner Ansicht führt Gercke an, (lass Blase und Tliiele darin einstimmen, dass zwischen Piatons Phaedros und Alkidamas unzweideutige BerUhrangen bestehen; dann fährt er fort (S. 172): ^^Das Allerschönste aber ist, dass sich auch Reeder selbst wenige Seiten weiter (S. 278) zu dieser Ansicht bekennt\ und es folgt ein Citat, aus dem hervorgeht, dass Huch ich die Berührung zwischen dem Phaedros und Alkidamas anerkenne. £s ist mir unbegreiflich, wie Gercke es hat fertig bringen können, zwischen diesen beiden Aeusserungen von mir einen Widerspruch zu postuliren ^ Meine Worte an erster Stelle richten ihre Spitze gegen die Behauptung Gerckes (Hermes a. a. 0.)^ *Gegen die alte Techne traten etwa in dem Jahrzehnt 395—386 drei Männer gemeinsam auf, der Philosoph Piaton und die Rhetoren Alkidamas und Isokrates. An der zweiten Stelle spreche ich selbst von einem gemeinsamen Vor- gang Platons und des Alkidamas nicht etwa gegen *die alte Teohne\ sondern gegen Redner, zu denen auch Isokrates gehört (^die wie Iso- krates mit der grössten Mühe ihre Reden schriftlich ausarbeiteten, ohne eine exteroporirte Rede halten zu können ). Da Gercke aber nicht verstanden zu haben scheint, dass diese meine Ansicht von der seinigen abweicht, möchte ich noch ausdrücklich cofistatiren, dass unsere Uebereinstimmung sich nur soweit erstreckt, als wir beide einig sind, Piaton und Alkidamas hätten unter derselben Fahne gekämpft; dagegen giebt es noch zwei Punkte, über die unsere Ansichten auseinandergehen: Gercke hat behauptet, Iso- krates sei der Dritte im Bunde gewesen, was ich bestreite, und Gercke nimmt als Gegner des Bundes ^die alte Techne* an, während ich gerade Isokrates zu den Gegnern zähle.

Ehe ich mich zu einer Besprechung dieser zwei Streit- punkte anschicke, möchte ich ein zweites Missverständniss Gerckes berichtigen. Gercke schliesst aus meiner Kotiz *vgl. Hubik usw., dass ich mich ausschliesslich durch Hubik habe verleiten lassen, an der Richtigkeit seiner Ausführungen zu zweifeln. Ich kann ihm aber versichern, dass ich, um das Ver-

^ Ich könnte mir höchstens denken, Gercke habe meinen Aus- druck 'nicht nur Piaton und Isokrates, sondern auch Alkidamas* in dem Sinne verstanden, als ob ich besonders gegen seine Auffassang von Alkidamas' Sophistenrede protestire. Jene Redewendung habe ich aber nur deshalb gewählt, weil Alkidamas hier ^um ersten Male von mir erwähnt wird.

Alkidamaa und Piaton als Gegner des Isokrates 497

kehrte seiner Anef&hrangen za erkennen, nicht nöthig gehabt habe, bei Hubik in die Schule zn gehen, sondern ich habe dessen Aufsatz deswegen erwähnt» weil ich dort eine ausführlichere Widerlegung eben derselben zwei von mir verworfenen An- sichten Gerckes vorfand, als ich selbst in einer Streitfrage, die f&r mich nur nebensächliche Bedeutung hatte, geben könnt«. Weiteres habe ich mit Hubiks Aufsatz nicht zu schaffen, und es wundert mich, dass Gercke (S. 172) mir triumphirend vorhält, dass Hubik in einer ganz anderen Frage, die das zeitliche Ver- hältniss zwischen Piatons Fhaedros und Alkidamas' Sophisten- rede betrifft, von meiner Ansicht abzuweichen scheint. Ich habe nun keine Verpflichtung übernommen, als Hubiks Anwalt aufzutreten und ihn gegen Gerckes Angriff zu vertheidigen denn nur gegen Hubik und nicht gegen mich richtet sich der grösste Theil von Gerckes Aufsatz , sondern ich werde mich wenigstens vorläuHg bloss an die zwei Punkte halten, über die ich mit Gercke un- einig bin.

Jetzt zeigt sich aber, um mit Gercke zu reden, 'das Allerschönste'. In seinem letzten Aufsatz hat Gercke selbst einen wesentlichen Theil seiner früheren Behauptung in aller Form zurückgenommen. Jetzt sagt er (S. 194): ^Ich hätte viel- mehr, als ich nachwies, dass Alkidamas Piatons Bundesgenosse und wahrscheinlich der Führer gewesen sei, den Isokrates aus dieser Bnndesgenossenschaft streichen müssen.* Hierin bin ich mit Gercke völlig einverstanden und betrachte damit die erste Streitfrage als erledigt.

£s fragt sich sodann, wer als Gegner des Alkidamas und Piaton anzunehmen sei, ob ^die alteTeohne oder Redner von Isokrates* Art. unter ^der alten Techne' versteht Gercke eine rhetorische Lehr- methode, die mit fertigen Reden oder Redestüoken (Gemeinplätzen, τόποι) operirte, welche die Schüler auswendig lernen mussten (Hermes 32, 3 49 f. und 360 f.). Gegen dieseMethode kämpfen nach seiner Ansicht Piaton im Phaedr.p. 275 C, wo die γράμματα oder λόγοι γεγραμμένοι in diesem Sinne aufzufassen seien, und Alkidamas in der Sophisten- rede. Unmöglich ist es aber einzusehen, warum Piaton, der im Allgemeinen von der Schreibkunst handelt, gerade diese spezielle Anwendung derselben im Sinne haben sollte, und was den Alkidamas betrifft, muss ich auch Hubik unbedingt darin Recht geben, dass dessen 'Sophistenrede' durchaus nicht gegen diese alte Techne gerichtet sei. Alkidamas greift sofort § 1 solche Redner an, die auf das schriftliche Ausarbeiten ihrer Reden ihre Mühe

Bbeln. Mue. f. Phllol. N. F. LXIII. 32

498 Bieder

verwenden (γράφειν μεμελετηκότες λόγους); selbst adeht er seine improvisirten Beden jenen γραττΓΟί λόγοι unbedingt vor. Als Stütze seiner Bebanptnng, dass die γραπτοί λόγοι als fertige BedesttLoke oder τόποι anfzafassen seien, fübrt Gercke (Rh. Mus. 62, 179) Alkid. § 14 an und meint, das Wort τυπουν (δταν τις τα μέν αύτοσχεδιάίη τα hk. τυποϊ) solle die An- wendung solcber τόποι bezeichnen. Dies sobliesst er wiederum aus § 4, wo er ein Zeugniss findet für ^die fast einhellige Ge- wohnheit der alten Logographen und Bedner, sieh solcher τόποι zu bedienen'. Die Eiohtigkeit seiner Interpretation dieser Stelle bestreite ich. Ich möchte sie mit einer Stelle aus Isokratee^ Bede προς Νικοκλέα zusammenstellen.

Alkid. § 4: Isokr. Π 41:

παραθέμενον τά τών προγεγονό- χρή ήγεΐσθαι τοΟτον

των σοφιστών συγγράμματα πολ- χαρι^στατον δν τών bie-

λαχόθεν εΙς ταύτόν ενθυμήματα σπαρμένων έν ταϊς τών

συναγεΐραι κα\ μιμήσασθαι τάς δλλων οιανοίαις άθροΐσαι

τών εΟ λεγομένων επιτυχίας πλείστα ουνηθή κα\ φράσαι

κα\ τοις όπαιδεύτοις ßqibiov πέ- κάλλιστα περί αυτών, φυκεν.

Alkidamas tadelt also nicht eine Unterrichtsmethode, sondern die Methode, deren sich Isokrates beim Ausarbeiten seiner Reden bediente und deren er sich selbst ausdrücklich rühmte, nämlieh dass er die Gedanken seinen Vorgängern einfach entnahm and die eigene Thätigkeit darauf beschränkte, sie in eine anmuthige Form einzukleiden. Von Sammlungen von τόποι, die einem ünterrichtsswecke dienten, ist an keiner von beiden Stellen die Bede.

Dass Alkidamas' Sophistenrede besonders den Isokrates an* greife, wenn auch neben diesem andere Bedner gemeint sein könnten, ist nicht eine Erfindung von Hubik noch von mir^ sondern galt schon lange als ausgemachte Wahrheit. Namentlich hat Yahlen (Sitzungsberichte der Wiener Akademie, phil.^-hist. Klasse 43, 513 ff.) nachgewiesen» dass jene Bede besonders gegen Isokrates* Sophistenrede gerichtet ist. Nach Gerckes An- sicht dagegen sei* Isokrates überhaupt nicht gemeint oder wenigstens nur als einer von vielen' (Bh. Mus. 62, 185). Immerhin hätte Alkidamas seinen Angriff auf Mie alte Techne* in eine solche Form gekleidet, dass der empfindliche Isokrates ihn auf sich be- ziehen konnte und sich mit den übrigen zusammen 'angeschwärzt'

Alkidainas und Piaton als Gegner des Isokrates 499

glaubte. Aus einer Stelle von Isokrates' Sopbistenrede die Gercke später als Alkidamas' Rede ansetzt folgert er, dass Isokrates selbst anerkannt babe, die Bede des Alkidamas sei eigentlich nicbt gegen ibn gerichtet (Hermes 32, 359, Rh. Mus. 54, 408 und 62, 185 f.). Diese Stelle hat Gercke aber gänzlich missverstanden. Isokrates sagt (XIII 11): όρώ γαρ ου μόνον π€ρΙ τους έΕομαρτάνοντας τάς βλασφημίας γιγνομίνας άλλα και τους δλλους 5παντας συνοιαβαλλομένους τους περί τήν αυτήν οιατριβήν βντας. Das soll nach Gercke heissen: Isokrates sieht, dass Alkidamas' Schmähungen nicht nur die von ihm direct angegriffenen Anhänger der alten Techne trifft, sondern dass ancb alle anderen Redner, die ihre Reden schriftlich ausarbeiten, von demselben Vorwurf getroffen werden vornehmlich natürliob er selbst. Diese Interpretation ist aber aus dem Grunde unmöglicb, weil Isokrates den Gegnern, die er hier angreift, garnicht vor- geworfen hat, dass sie gegen Andere. βλα(Τφημίαι richteten ; er wirft ihnen nur yor, dass sie, obschon sie selbst untüchtige Redner seien, dennoch in eitler Weise versprechen, sie würden ihre Schüler zu vorzüglichen Rednern herausbilden. Die βλα(Τφημίαι und die οιαβολαί rühren also vgm Publicum her: sie treffen nicht nur die schlechten Redelehrer, die ihr Versprechen nicht halten können (τού^ έ^αμαρτάνοντας), sondern auch die ehrlich Strebenden, die sich demselben Berufe hingeben. Darum, meint 'Isokrates, sollten seine marktschreierischen Concurrenten lieber den Mund weniger voll nehmen (βουλοίμην fiv παύσασθαι τους φλυαροΟντας). Ich muss nun überhaupt die Art und Weise, auf die Gercke den betreffenden Theil von Isokrates' Sophistenrede (XIII 9 13) interpretirt, etwas genauer untersuchen, weil die Auffassung von Alkidamas' Sophistenrede zum grossen Theil von dieser Inter- pretation abhängt. Während Gercke, wie erwähnt, die allgemeine Ansicht verwirft, dass Alkidamas gegen Isokrates^ Sopbistenrede polemisire, behauptet er umgekehrt, Isokrates richte in dem be- sprochenen Abschnitte einen Angriff auf Alkidamas und zwar besonders auf dessen Sophistenrede. £& gilt aber auch, zwischen Gerckes früheren und seinen jetzigen Ansichten zu unterscheiden. Früher (Hermes 32,360, Rh. Mus. 54,408) bezog er nur Isokr. XIII 9 11 auf Alkidamas, meinte aber, dass Isokrates §§ 12— 13 sich gegen seine und des Alkidamas gemeinsamen Gegner, die Anhänger der alten Techne, richte, jedoch so, dass er Isokrates' Angriff auf die alte Techne nur als eine ihm abgezwungene Concession an Alkidamas (und Piaton) betrachtete (Hermes 32, 376,

600 Rseder

Rh. Mus. 54,413). Jetzt (Rh. Mus. 62) meint er, daes auch die §§ 12—13 gegen Alkidamae geriobtet seien and eben eine Ver- theidignng der alten Techne enthalten.

Gegen Gerokee frühere Auffaeenng will ich erstens ein- wenden, dass die Gegenüberstellnng von λόγοι und γράμματα sowohl im § 10 als im § 12 es unwahrscheinlich macht, dass mit § 12 ein ganz neuer Abschnitt beginnen sollte daher zog Gercke damals auch § 10 die Lesart des ürbinas πραγμάτιυν für γραμμάτων vor , zweitens dass das Wort τούτους am Anfang des § 12 es auch auszuschliessen scheint, dass Isokrates sich hier plötzlich gegen andere Gegner wenden sollte. Gerckes jetzige Auffassung muss ich dagegen etwas eingehender behandeln, nicht nur um die Frage zu beantworten, was sich über Tsokrates^ Verhältniss zur alten Techne aus der Stelle schliessen lasse, sondern auch damit die Gercke'sche Interpretationsmethode in ihrem wahren Lichte erscheine.

Dass der von Isokrates Angegriffene Alkidignas sein müsse, schliesst Gercke daraus, dass Isokrates seine Gegner als Improvi- satoren bezeichne (Rh. Mus. 62, 186 f.). Wo steht aber das geschrieben? Ich muss die Stelle (Isokr. XIII 9) wörtlich aus- schreiben: oÖTUJ b' άναισθήτως αύτο{ τ€ διάκεινται και τους δλλους ?χ€ΐν υττειλήςΜχσιν ώστε χείρον γράφοντες τους λόγους ή των Ιδιωτών τίνες αότοσχεοιάίουσιν, δμως ύτπσχνοΟνται τοι- ούτους βήτορας τους συναντάς ποιήσειν ώστε μηδέν τών ενόν- των έν τοις πράγμασι παραλιπεΐν. Ich bin tiberzeugt, dass Gercke, wenn er diese Worte mit der gebührenden Aufmerksamkeit nach- liest, zugeben wird, dass das Yerbum αύτοσχεδιάΣουσιν unmög- lich auf die von Isokrates angegriffenen Personen bezogen werden kann, sondern sich an das Subject τών Ιδιωτών τίνες anschlieesen muss; sonst würde ja das folgende Verbum ύπισχνοΟνται in der Luft schweben, und wenn man, Um die grammatische Construotion zu retten, zu einer Conjectur greifen (vor Conjecturen schreckt Gercke, wie wir sehen werden, nicht zurück) und vor βμως ein άλλ' einschieben wollte, würde der Satz dennoch logisch unver- ständlich sein; denn dass die Leute improvisiren, zeugt doch nicht von αναισθησία, dagegen könnte man die Redelehrer für αναίσθητοι halten, wenn sie sich trotz ihrer Untüchtigkeit auf eine eitle Prahlerei einliessen, und die Redelehrer selbst müssten die jungen lernbegierigen Leute für αναίσθητοι halten, wenn sie glaubten, diese würden sich durch ihre Prahlerei verlocken lassen. Also Isokrates sagt nur, dass seine Gegner schlechte Reden

Alkidamas und Flaton als Gegner des Isokraies 501

schreiben, nicht, dase sie improvieiren \ und Gerekes Syllogismus: Usokrates greift Improvisatoren an; Alkidamas war ein Impro- visator; also greift Isokrates Alkidamas an , wird durch Wegfall seiner ersten Voraussetzung völlig haltlos.

Gleich nachher 10) sagt Isokrates von seinen Gegnern, dass sie φαβ\ν όμοίιυς τήν τών λόγων έπιστήμην ώσπερ τήν των γραμμάτων παραοώσειν. Das versteht Jedermann so: sie behaupten, dass sie die Bedekunst in derselben Weise (ebenso leicht) lehren können wie die (elementare) Sohreibkunst. Gercke aber, der früher die Lesart πραγμάτων vorzog, aber jetzt, weil er den Zusammenhang mit § 12 festhält, auch hier die γράμματα halten möchte, wittert hier, wahrscheinlich weil im § 12 von einer τεταγμένη τέχνη die Bede ist, die alte rhetorische Techne und versteht unter γράμματα jene fertigen Bedestüoke, welche die Bhetoren ihre Schüler auswendig lernen liessen. Weil es sich nun aber so unglücklich trifft, dass Alkidamas gerade ein Feind der alten Lehrmethode war und sich also kaum selbst solcher γράμματα bediente, greift Gercke zu einer Conjectur und schlägt vor, ώσττερ <o\ λοιποί) τήν των γραμμάτων zu schreiben, d. h. Alkidamas verspricht, seine Schüler die Kunst des Improvieirens ebenso leicht lehren zu können, wie die alten Bhetoren ihre Schüler die fertigen Bedestücke auswendig lernen lassen.

Mit welchem Becht nimmt aber Gercke (Hermes 32, 362 f. Bh. Mus. 54, 406 ff. und 62, 191 f.) für γράμματα die Bedeutung ^fertige Bedestücke' an, so dass für die λόγοι (Isokr. XIII 10 und 12) im Gegensatz dazu die eng umgrenzte Bedeutung 'impro• visirte Beden' angenommen werden muss? Ich sehe nicht ein, wie Isokrates hat erwarten können, dass jemand diesen Gegensatz verstehen sollte, weil die γράμματα ja selbst λόγοι sind; jeden- falls heissen sie bei Alkidamas (§1) γραπτοί λόγοι, und Piaton (Phaedr. p. 275 C, eine Stelle, auf die Gercke sich auch ohne Grund für seine Auffassung beruft; s. obep S. 497) spricht auch von λόγοι γεγραμμένοι, um davon nicht zu reden, dass Isokrates

< Vielleicht ist Gercke von Beinhardt in die Irre geführt worden. Dieser scheint zwar selbst die Stelle sprachlich verstanden zu haben, obgleich er (De Isoer. aem. S. 11) das Gitat nach αύτοσχεδιάΖ^ουσιν ab- bricht, aber er schliesst doch daraus, dass Isokrates' Gegner, die so schlechte Beden schrieben, sich vielleicht eben in der Improvisations- kunst auszeichneten, und nimmt daher Alkidamas als den Angegriffenen an, obgleich er dessen Sophistenrede einer späteren Zeit zuweist. Vgl. gegen Reinhardt TeiehmüUer, Litt. Fehden I 91 f.

502 Rseder

selbst oft das Wort λόγος im Sinne von einer geschriebenen Rede gebraucht (vgl. Habik S. 244).

Sehen wir ans also die Stelle im § 12 an, wo Isokrates mit dem Gegensatz von γράμματα nnd λόγοι operirt. Von den γράμματα sagt er, dass sie anbewegt and an derselben Stelle bleiben, sodass wir uns immer derselben anter denselben Ver- hältnissen bedienen; mit den λόγοι verhalte es sich aber ganz umgekehrt. Hierin sieht Gercke eine Bevorzagang der γράμματα seitens des Isokrates; *die Reden der Logographen nnd seine eigenen sind für alle Zeiten geschrieben' (Rh. Mus. 62, 193). Um nnn die Richtigkeit von Gerckes Erklärung der γράμματα zu prüfen, möchte ich der fraglichen Isokratesstelle eine von Xenophon gegenüberstell en.

Isokr. XUI 12: Xen. Mem. IV 4, 6 7:

τίς γάρ ουκ olbe και ό Σωκράτης* be γ€ τούτου πλην τούτων, δτι τό beivorepov, ίφη, ώ Ίτπτία, ου μόνον μέν των γραμμάτων άει τα αυτά λίγω, άλλα και περί των άκινήτως ίχει καΐ μίν€ΐ αύτων σύ b' ϊσως biu τό πολυμαθής κατάταύτόν, ώστετοϊς είναι περί τών αυτών ούοίποτε τά αυτά αύτοϊς άεΐ περί τών λίγεις. Άμέλει, ίφη, πειρώμαι καινόν αυτών χρώμενοι οιατε- τι λίγειν άεί. ΤΤότερον, ίφη, καΐ περί λοΟμεν; ών έπίστασαι; οίον περί γραμμάτων

έάν τις ίρηταί σε, πόσα και ποια Σωκρά- τους εστίν, άλλα μίν πρότερον, άλλα bi νυν πειρήΐ λέγειν;

£s lässt sich doch wohl nicht bezweifeln, dass sich an den beiden Stellen ein ganz ähnlicher Gedankengang vorfindet. Ich möchte nan wissen, wie Gercke bei Xenophon die γράμματα ver- steht. Ich sehe nar einen Aasweg. Dass der Name 'Sokratee^ aus Bacbstaben besteht, das verstehe ich, aber was es heissen soll, dass Sokrates aas ^fertigen Reden oder Redestücken' bestehe, das will mir nicht einleachten. Wenn aber Gercke behaupten sollte, die γράμματα seien an den beiden Stellen verschieden zu fassen, dann giebt es wiederum zwei Möglichkeiten: entweder ist die Xenophonstelle die ältere^; wie hat dann Isokrates glauben können, dass seine Leser bei ihm die γράμματα im Sinne von 'Redestücken verstehen würden ? oder die Isokratesstelle ist die

1 An die Richtigkeit der Behauptung Teiohmüllers (I 85), dem ich die ZusammeDstellung verdanke, die Priorität der Memorabilien sei aus den angeführten Stellen zu beweisen, glaube ich nicht.

Alkidamae und Piaton ale Gegner des leokrates 503

ältere; dann hat Xenophon sie in derselben Weiee verstehen müssen wie ich.

Aber stellen wir nns immerhin noch einen Augenblick anf Gerckes Standpunkt und erklären wir die γράμματα als Rede- stücke. Jetzt versteht er also Isokrates' Worte so, dass er die γράμματα höher schätze als die λόγοι. Dass er Mher der ent- gegengesetzten Ansicht war, hatte seinen Grand darin, dass die Anfangs Worte des § 12 ihm gegen Mie alte Techne* gerichtet zu sein schienen. Um nun den Sinn dieser Worte ins umgekehrte zu drehen, schlägt er eine Aenderang des Textes vor» die an Kühnheit ihres Gleichen sucht. Es steht geschrieben: θαυμάΣω b' δταν ibui τούτους μαθητών άΕιουμίνους, o1 ποιητικού πράγ- ματος τεταγμ^νην τ^χνην παράδειγμα φέροντες λελήθασι σφας αυτούς. Es scheint also, dass Isokrates' Gegner die τέχνη hoch- halten, aber das stimmt nicht zu Gerckes neuer Theorie. Also schlägt er vor (S. 198): θαυμάΣω b' δταν Ibui τούτους μαθητών άίιουμένους, o1 πολιτικοΟ πράγματος τεταγμένην τέχνην <ού λυσιτελεΐν φασι τοις συνοΟσιν, δμως bi τοιαύτης μάλλον ή λόγων αύτoσχεbιαεoμέvuJV> παpάb€ιγμα φέροντες λελήθασι σφάς αυτούς. Ich will über diese Willkürlichkeit kein Wort weiter verlieren, sondern bloss die Fehler, deren sich Gercke bei der Interpretation der §§ 9 13 der Sophistenrede des Isokrates schuldig macht, kurz zusammenstellen. Im § 9 hat er das αύτο- 0χεbιάΣoυ(Tιv falsch bezogen, im §10 schaltet er zwei Worte in den Text ein, ebendort wie im § 12 behauptet er für die γράμματα eine Bedeutung, die das Wort sonst nie hat, und statnirt einen falschen Gegensatz zwischen γράμματα und λόγοι, im § 11 ver- steht er die βλασφημίαι falsch, am Anfang des § 12 interpolirt er den Text mit der grössten Willkürlichkeit, weil er die τεταγ- μένη τέχνη nicht versteht. Ich füge noch hinzu, dass er sich auch im § 12 genöthigt sieht, zu boκεΐ ein αύτοΐς (im Sinne von 'meinen Gegnern') hinzuzudenken (S. 196), und dass er schliess- lich im § 13 die παpαbε(γματα missdeutet. Gerckes Textinter- pretation bietet in der That ein lehrreiches, daneben aber fast unheimliches Beispiel davon, wie ein phantasiereicher und combi- nationsfähiger Gelehrter eich durch vorgefasste Theorien verleiten lassen kann, sich über die einfachsten Interpretationsregeln hin- wegzusetzen.

Ich gebe ganz kurz meine eigene Erklärung des besprochenen Abschnittes. Isokrates greift Concurrenten an, die in markt- schreierischer Weise versprochen haben, ihre Schüler die Bede-

504 Reder

kuDst ebenso leiobt lehren za können wie die elementare Scbreib- kunst. Diese Kunst (nicht die Kalligraphie, sondern die Ortho- graphie) ist die im § 1 2 erwähnte τεταγμίνη τίχνη, die mit der rhetorischen Teohne nichts zu than hat. Isokrates wirft also hier seinen Gegnern vor, dass sie in gedankenloser Weise (λελήθασι σφας αυτούς) diese mechanische Fertigkeit (τεταγμίνην τεχνην) mit einer Thätigkeit vergleichen, die ein künstlerisches Schaffen erheischt (ποιητικού* πράγματος παράδειγμα φίροντες). Denn die Orthographie bleibt stets unverändert, die Beden müssen sich dagegen nach den äusseren Verhältnissen und den καιροί richten, und die Redner dürfen sich nicht immer selbst wieder- holen. Wer sich solcher thörichten Beispiele oder Yergleichungen (τοις τοιούτοις παραοείγμασι) bedient, sollte vielmehr Strafe zahlen als Geld einnehmen.

Von 'der alten Techne' ist also in dem ganzen Abschnitt keine Rede, ebensowenig wie bei Alkidamas und bei Platon. Wie aber Isokrates über die ältere Rhetorik genrtheilt hat, sieht man aus § 19, wo o\ πρό ημών γενόμενοι και τάς καλουμένας τέχνας γράψαι τολμή(Ταντες durchaus nicht freundlich erwähnt werden. Wie vermag Gercke diese Stelle mit seiner neuen Theorie von Isokrates' freundlichem Verhältniss zur alten Techne zu vereinigen? Ob dagegen Alkidamas zu den Concurrenten gehört, die Isokratee §§9 13 angreift, läset sich nicht entscheiden; es spricht nichts dafür, aber auch nichts dagegen. Aber die Annahme der Früheren (Spengel, Vahlen, Reinhardt usw.), dass Alkidamas' Sophistenrede gegen Isokrates gerichtet sei, der später im Panegyrikos den An- griff beantwortet, ist uuerschüttert. Es bleibt noch übrig, die Haltung Piatons den Rhetoren, und zwar namentlich dem Isokrates, gegenüber zu betrachten. Bei dieser Untersuchung habe ich aber mit Gercke nichts mehr zu thun, der meine Behandlung des Phaedros principiell ignorirt, sondern muss einen neuen Anlauf nehmen.

Ή.

In einem interessanten und werthvoUen Aufsatz, 'Isokrates und die Sokratik' (Wiener Studien 27, 163 ff. und 28, 1 ff.) hat H. Gomperz namentlich auf das Verhältniss zwischen Isokrates und Platon ein neues Licht geworfen. In mehreren Punkten ist

^ Hiermit stimmt, dass Alkidamas §§ 2 und 34 die Yerfasser schriftlicher Reden als ποιηταί bezeichnet.

Alkidamas und Piaton als Gegner de» Isokrates 505

er zu demselben Ergebniee gelangt wie iob, was mir um so er- freulicher erscheint, als wir offenbar von einander unabhängig gearbeitet haben; nur in einer, wie es scheint, nachträglich hin- zugefügten Anmerkung (28, 35) thnt Gomperz meiner Arbeit Er- wähnung.

Was unser Verständniss des Verhältnisses zwischen Piaton und Isokrates immer so sehr erschwert hat, ist die Thatsache, dass trotz der schweren und langwierigen Misestimmung, die namentlich bei Isokrates gegen Piaton zu Tage tritt, dennoch am Schluss des Phaedros eine anscheinend sehr anerkennende Aeussernng über Isokrates vorkommt. In früheren Zeiten, als der Phaedros allgemein als einer von den frühesten unter Piatons Dialogen galt, erklärte man das Yerhältniss so, Isokrates habe den sokratischen Kreisen von Anfang an nahe gestanden und sei ein Jugendfreund Piatons gewesen, dieser habe ihn deshalb im Phaedros so freundlich beurtheilen können; eben daraus folgerte man aber auch, dass der Phaedros in eine frühe Zeit gehöre, denn nachdem Isokrates, zB. schon in der Sophistenrede, seine ganz nnphilosophische Gesinnung an den Tag gelegt hätte, wäre ein freundliches Verhalten Piatons ihm gegenüber unmöglich ge- wesen. Auf diesem Standpunkt steht zB. Gercke noch jetzt.

Nun zeigt Gomperz mittelst einer Durchmusterung von Isokrates' Reden, dass gerade in den frühesten Reden durchaus keine freundliche Gesinnung gegen Piaton oder überhaupt gegen die Sokratiker zu Tage tritt^ sondern vielmehr heftige Ausfälle gegen diese Philosophen vorkommen; später, namentlich in den kyprischen Reden und im Busiris, habe Isokrates sich dagegen viele sokratischen, antisthenischen und platonischen Gedanken an- geeignet, um schliesslich in den Reden seines hohen Alters, zB. in der Antidosisrede, die Angriffe der früheren Reden zu wieder- holen. Da nun Gomperz, worin ich mit ihm ganz einverstanden bin, den Phaedros verhältnissmassig spät ansetzt er geht sogar bis zum Jahre 371 herab (28, 42) , sucht er zwischen der freund- lichen Aeussernng über Isokrates, die sich in diesem Dialoge findet, und der Thatsache, dass Isokrates in den Reden, die derselben Zeit angehören, häufig platonische Gedanken vorträgt, einen inneren Zusammenhang und meint sogar, dass der Philosoph und der Rhetor um diese Zeit eine ^.Kartei lierung' geschlossen haben zu dem Zwecke, der studirenden Jugend gegenüber einander gegen- seitig zu empfehlen. Als aber schliesslich Aristoteles, um dem Isokrates Concurrenz zu machen, seine eigene rhetorische Schule

506 R»der

eröffnete, habe Isokratee den Kampf gegen die Akademie von Neuem aufgenommen (28, 37 ff.).

Um die Richtigkeit dieser Combinationen prüfen zu können, gilt es zunächst darüber ins Reine zu kommen, wie die Benutzung sokratischer oder platonischer Gedanken bei Isokratee zu beur- theilen ist. Namentlich gilt dies von den Reden der mittleren Periode, denn darin bin ich mit Goinperz ganz einig, dass nur bei diesen die Möglichkeit vorliegt, Anzeichen von einer freund- lichen Gesinnung dem Piaton gegenüber zu finden, und für be- sonders werthvoll halte ich seinen Nachweis, dass die früher und zum Theil jetzt noch so beliebte Annahme einer zwischen den beiden Männern bestehenden Jngendfreundschaft keine Stütze in der üeberlieferung findet. Unter den Reden der mittleren Periode kommen aber, wie gesagt, hauptsächlich die kyprischen Reden und der Busiris in Betracht.

Es ist ein höchst eigenthümliches, aber gewiss in der Haupt- sache richtiges Bild, das uns Gomperz dorch seine Analysen von dem Gedankeninhalt dieser Reden bietet. Moralisirende Aus- führungen, die ebensogut einem sokratischen oder kynischen Philo- sophen oder gar Piaton selbst angehören könnten, stehen den seichtesten und unphilosophischsten Aeussernngen friedlich zur Seite. Es kommt mir aber vor, dass Gomperz mit grösserem Eifer den philosophischen als den unphilosophischen Aeussernngen des Isokrates nachgegangen ist. Folgende Stelle aus der Rede ττρός Νικοκλέα hätte wenigstens verdient aufgenommen zu werden 39) : σοφούς νόμι2!€ μή τους ακριβώς περί μικρών ερίζοντας άλλα τους €Ö περί μεγάλων λέγοντας, μηδέ τους τοις μέν δλλοις εύδαιμονίαν ύπισχνουμένους, αυτούς b' έν πολλαΐς άπορίαις δντας. In dieser Rede, die nach Gomperz (28, 25) Vollständig unter sokratischem Einfluss steht , findet sich also eine Schmähung gegen die sokratischen Philosophen ganz von derselben Art wie in der Helene (X 5) und in der Sophistenrede (XIII 3. 20). Und in derselben Rede (11 41) findet sich auch der oben (S. 498) in einem anderen Zusammenhange citirte Ausspruch, es gelte die Gedanken der anderen Schriftsteller zusammenzustellen und in formeller Beziehung auszuschmücken. Isokrates hat sich gewiss selbst richtig beurtheilt, und es ist kaum glaublich, dass die Sokratiker es sich zur Ehre angerechnet hätten, dass ein philo- sophischer Parasit, wie jener es war, ihre Schriften in systema- tischer Weise ausbeutete, während er sie selbst nach wie vor als *Eristiker schmähte. Gomperz selbst hat sich wenigstens

Alkidamae und Piaton als Gegner des Isokrates 507

von leokrates nicht täuecben lassen. Verächtlich spricht er von Isokrates' ^schönsten sok ratischen Paraenesen ; zwar hätte dieser in äusserlioher Hinsicht Piatons Hoffnungen [im Phaedros sofern dieser Dialog in eine frühere Zeit fällt] yoUkommen erfüllt; aber Isokrates sei doch *nie etwas anderes gewesen als ein hohler Wortmaoher', der es 'vortheilhaft gefunden habe, über sokratische Gemeinplätze zu deklamiren^' (28,35). Dies führt Gomperz aus, um es als unglaublich erscheinen zu lassen, Piaton habe im Phaedros so schön über Isokrates prophezeien können, bevor dieser sich als sokratischer Deklamator entschleiert hätte; aber sollen wir denn glauben, dass jene sympathischen Worte, als vaticinium ex eventu gefasst, nach dieser Entschleierung möglich gewesen seien? Sollen wir glauben, Gomperz habe wie wohl fast die ganze Nachwelt den Isokrates durchschaut, Piaton sei dagegen so einfältig gewesen, dass ersieh durch hohle Deklamationen habe täuschen lassen, so dass er die früheren Schmähungen ver- gessen habe, obgleich diese Schmähungen gleichzeitig mit jenen Deklamationen nochmals von Isokrates wiederholt wurden?

Nun meint aber Gomperz, der Busiris des Isokrates sei besonders dazu geeignet gewesen, eine Freundschaft oder doch ein leidliches Yerhältniss zwischen Piaton und Isokrates anzu- bahnen; hier seien die Schmähungen der Helene 'förmlich zurück- genommen' worden (28, 42). Untersuchen wir nun einmal, ob diese Auffassung des Busiris haltbar sei. Ich stimme freilich Gomperz bei, wenn er wie früher Teichmüller (1 101 ff.) an mehreren Stellen des Busiris Beziehungen auf Piatons Staat erkennt, ver- mag aber nicht diese Beziehungen als so besondere freundliche aufzufassen. In Isokrates' Verwerfung der Mythen, die über die Thaten der Götter und Halbgötter Unschickliches vorbrachten (XI 38 ff.), sehe ich nur eine Entlehnung platonischer Gedanken von derselben Art, wie wir sie in anderen Reden beobachtet haben. Anders verhält es sich dagegen, wo Isokrates auf die von Piaton entworfene Staatsordnung selbst anspielt. Nicht nur berichtet Isokrates, dass eine Staatsordnung, die mit der platonischen die Hauptzüge gemein hatte, von ßusiris in Aegypten eingeführt worden sei (XI 15 ff.), sondern auch mit dem von Piaton empfohlenen Studienplan verhalte es sich in derselben Weise (XI 23).

^ Noch in der Antidosisrede, die iu eine Zeit fallt, wo zwischen Isokrates und Piaton jedenfalls keine Freundschaft bestand, bedient sich der Rhetor nach Gomperz (28,3) eines ähnlichen Verfahrens.

508 Reder

Was meint nun leokrates damit? Mit seiner kleinen fiede verfolgt er ja den Zweck, dem Rhetor Polykrates za zeigen, wie eine Lobrede anf Bneiris zu machen sei. Polykrates hätte seine Sache schlecht gemacht; anstatt den Busiris gegen den Vorwurf zu vertheidigen, dass er die Fremden, die nach Aegypten kämen, opferte, hätte er ihn vielmehr sogar als Menschenfresser darge- stellt (XI 5). Das wäre eine sehr ungeschickte Vertheidigung', meint Isokrates: nein, wenn Polykrates etwas recht Schönes über den Basiris sagen wollte, dann hätte er ihn die platonische Staats- ordnung in Aegypten einführen lassen sollen! Ilierüber urtheilt Gomperz so, Isokrates habe es als einen* Ruhmestitel des Bneiris angeführt, dass er den Studienplan der Akademie in Aegypten eingeführt habe' (27, 196). Ich frage umgekehrt: ist es denn eigentlich ein 'Ruhmestiter für den Studienplan der Akademie, dass er als eine Erfindung des menschenopfernden oder menschen- fressenden Königs hingestellt wird? Wenn das ein^Compliment* für Piaton sein soll, dann ist es jedenfalls ein recht ungeschicktes Compliment.

Isokrates' eigenes ürtheil über den Studienplan der Akademie wird auch nicht ganz genau von Gomperz referirt. Isokrates sagt über die Unterrichtsfächer, die Piaton für die Jugend empfiehlt: ών τάς δυνάμεις o\ μίν ώς προς ίνια χρησίμους έπαινοΟσιν, οΐ 5' ώς πλείστα προς άρετήν συμβαλλομένας άποφαίνειν έπιχειροΟσιν (XI 23). Mit Recht nimmt Gomperz an, dass Isokrates duroh o\ μέν sich selbst, durch ol bi die Platoniker bezeichne; wenn er aber von der platonischen Ä.nsicht bemerkt, dass sie von Isokrates ^nicht nur ohne ein Wort der Kritik (wenn auch mit einem leisen Vorbehalt) erwähnt, sondern auch implicite gebilligt werde, scheint er das έπιχειροΟσιν übersehen zu haben; die Platoniker haben es unternommen, die ethische Bedeutung eines mathematischen, astro- nomischen und dialektischen Unterrichts nachzuweisen, aber dass dies unternehmen gelungen sei, dafür steht Isokrates nicht ein.

Und nun Piaton selbst; wie urtheilt Isokrates über ihn? Nehmen wir mit Gomperz (27, 196 f.) an, Piaton gehöre zu den XI 17 erwähnten τών φιλοσόφων τους . . . μάλιστ' εύδοκιμουντας, dann muss dennoch die Bemerkung, dies sei 'ein ostentatives wenn auch gewiss von inneren Vorbehalten begleitetes Lob\ als unzutreffend bezeichnet werden. Denn das Verbum εύοοκι- μεΐν bedeutet ja doch nur so viel wie 'Beifall finden^ und zeugt hier ebensowenig von wahrer Anerkennung, wie wenn es bei Piaton selbst (Hipp. mai. p. 291 A) von Hippias heisst: €ύ5οκιμο0νη

Alkidamae und Piaton als Gegner des Isokrates 509

im Οοφίη. έν πασι τοις Έλλησιν. Mit demselben Spott spricht sieb Isokrates (XI 28) anch über Pythagoras aus, der nach seiner Darstellung seine religiösen Gebräuche, wie Piaton die Staats- theorien, aus Aegypten eingeführt haben sollte, ηγούμενος, εΐ και μηδέν αύτψ b\a ταύτα πλίον γίγνοιτο παρά τών θεών, άλλ' οδν παρά γε τοις άνθρώποις έκ τούτων μάλιστ' εύοοκιμή- (Τειν. Dies habe er auch in der That erreicht, fährt Isokrates fort, und die Wirkungen dauern noch immer fort: ίτχ γάρ καΐ νυν τους προσποιούμενους εκείνου μαθητάς είναι (d. i. Piaton) μάλλον σιγώντας θαυμάΣουσιν ή τους iia τψ λέγειν μεγίστην boEav έχοντας (XI 29). Eine Bewunderung, die den Schweigenden zu Tbeil wird, ist gewiss nicht nach dem Sinne des Bhetors.

Ich finde also im Busiris keinerlei Sympathie für Piaton, eondem nur Spott und Hohn, und es scheint mir unglaublich, dass diese Rede eine freundliche und versöhnliche Stimmung gegen Isokrates bei Piaton habe erwecken können. Dazu kommt schliesslich, dass ich auch nicht bei Piaton im Phaedros diese Stimmung habe finden können. Ich habe früher (Piatons phil. £nt Wickelung S. 269 ff.) nachzuweisen versucht, dass die Polemik Piatons im Phaedros in mehreren Beziehungen gerade auf Isokrates zutrifft, und will diesen Nachweis hier nicht wiederholen. Nur auf die scheinbar lobenden Aensserungen über Isokrates am Schluss des Dialogs möchte ich für einen Augenblick zurückkommen. Gomperz (28, 35 Anm.) bezeichnet meine Auffassung, das Lob über Isokrates sei in der That ein 'schneidender Hohn , als ganz unannehmbar: 'niemand konnte es als solchen verstehen.' Merk- würdigerweise zeigt sich nun aber, dass Gomperz selbst eine Auffassung jenes Lobes vorträgt, die sich mit der meinigen recht stark berührt, die ihm, wenn ich mich nicht irre, noch nicht be- kannt war, als er den Text niederschrieb, zu dem er die eben angeführte Anmerkung später hinzufügte. Ganz wie ich es ge- than habe, legt er auf Piatons Ausdruck τΙς φιλοσοφία ein grosses Gewicht: *eine gewisse Philosophie darin verräth sich, glaub* ich, nicht undeutlich, dasa Piaton sich hier etwas unbehag- lich fühlt' (28,36). Ja, das glaub' ich auch; ich glaube sogar, dass Piaton sich Isokrates' ^Philosophie' gegenüber sehr unbehag- lich fühlte. Wenn Gomperz sich nur dazu bequemen will, seine Auffassung ein wenig schärfer auszusprechen, dann glaube ich, werden wir uns über die Stelle verständigen können; ich bin meinerseits bereit, das 'Schneidende' aus dem Hohne fortzulassen, wenn nur der Hohn selbst bestehen bleibt.

510 Rffider

Daneben möchte ich nochmals wie vorher das φύ(Τ€ΐ im Lobe betonen ; die ^Philosophie , die bloss auf der Naturanlage beruhte, hatte für Piaton keinen Werth. Die Worte, die Piaton seinen Sokrates^ sprechen läset, haben nach meiner Auffassung diesen Sinn: Isokrates ist ein wahres Wunderkind, ein 'Natur- philosoph* (man gestatte mir diesen Gebrauch des Wortes im Sinne von φυ(Τ€ΐ φιλόσοφος); der wird es gewiss einmal weit bringen weiter als Ljsias. Das νέος ίτι Ισοκράτης kann ich aber unmöglich in dem Sinne verstehen, wie Gomperz es will: ^ale Isokrates die Sophistenrede und die Helene schrieb, war er noch jung, und ich will ihm das nicht nachtragen/ Zu dieser Erklärung sage ich mit Gomperz: ^Niemand konnte das verstehen/ Erstens konnte Piaton nicht seinen Sokratee auf Beden hindeuten lassen, die viele Jahre nach seinem Tode erschienen, und zweitens, wie jung war denn eigentlich Isokrates, als er die beiden er- wähnten Beden verfasste? Wenn wir Gomperz glauben sollen, der die Sophistenrede um 388 ansetzt (27, 168) und die Helene *'vor 380 (27, 174), schrieb Isokrates diese Beden als ein Jüngling von 48, bezw. gegen 56 Jahre! Somit scheint mir weder der Busiris noch der Phaedros dazu geeignet, uns an ein zeitweiliges gutes Verhältniss zwischen Piaton und Isokrates glauben zu machen.

III. Alkidamas und Piaton so lautet das Schlussergebniss haben alle beide einen Kampf gegen Isokrates geführt, Alkidamae auf einem rein rhetorischen Gebiete, Piaton von einem höheren geistigen Standpunkte aus. Ueber den Fortgang des Streites zwischen Isokrates und Alkidamas wissen wir nicht viel, und die Person des Alkidamas steht überhaupt in dunkeln Umrissen vor uns. Wir wissen, dass Piaton sich einige von seinen Gedanken angeeignet und in seinem Sinne verwerthet hat, aber ob zwischen den beiden Männern sonst ein Yerhältniss bestanden hat, wissen wir nicht. *^Für Piaton war Alkidamas gerade so wichtig wie Isokrates', meint Gomperz (28, 28) vielleicht mit Becht, aber wir wissen nichts davon.

1 Ich meine natürlich die Gesprächeperson Sokratee, den 'plato- nischen* Sokratee, nicht den ' historischen*, wie Wendland (Berl. phil. Wochenschr. 1906, Sp. 395) anzunehmen scheint, der mich so verstanden hat, als ob ich meinte, Piaton unterscheide sein Urtheil über Isokrates von dem günstigen des Sokrates. Ich gehöre eben zu denen, die das vaticinium über Isokrates '^^in jetzt beliebter Manier in sein gerades Gegentheil umdeuten (ebend. Sp. 388).

Alkidamas und Piaton als Gegner des leokratee 511

Dagegen wissen wir, dass in der Person des Isokrates die Rhetorik dem Piaton in einer Gestalt entgegentrat, mit der er sich nicht versöhnen konnte. Dadurch dass Isokrates sich nicht scheute, den platonischen Dialogen Gedanken und Sentenzen zu entlehnen und nach seiner Art aufzuputzen, konnte er Piatons Sympathie unmöglich gewinnen. Für Piaton blieb Isokrates immer, was er war, ein hohler Deklamator; zwischen Piaton und Isokrates war keine Versöhnung möglich.

Kopenhagen. Hans H»der.

AUS RHETOREN-HANDSCHRIFTEN

6. Weitere Textqnellen für Johannes Diakonoe.

Scoriao. T. III. 10 [Sf], Pergament-He, 12. Jh., 23,6x21 cm ; f . 1 24 ergänzt im 15. Jh.; der alte Text beginnt f. 25r: Herrn, π. Ib. II 277, 27— 425, 14 Sp., fast gar keine Scholien ; f. 228 ν : Ερμογένους περί μεθόδου οεινότητος, hie f. 267 γ, die Ränder von einer wenig jüngeren Hand (12. 13. Jh.) mit Scholien bedeckt (f. 236 y und 267 ν haben keine, ein paar Seiten wenige Scholien). Durch Beschneiden der Eänder und durch Feuchtigkeit haben viele Scholien gelitten.

Vat gr. 105 [Vk], Papier-He, 13. Jh. (f. 418 r: έτελειώθη ή παρούσα βίβλος έπ\ τών χρόνων του φίλοχρίστου δνακτος Ιωάννου τοΟ Δούκα [1222—1254] και "Αννης τής ευσεβέστατης Αύγούστης, Βασιλείου του άγιιυτάτου καΐ οΙκουμενικοΟ πατριάρ- χου, παρά άμαρτωλοΟ μοναχού Θωμά κτλ.), 25 χ 16, 8 cm. f. 363 ν: 'Ερμογένους π. μεθ. 5ειν., 407r; für sich geschrieben ist der Kommentar, lagenweise mit dem Text abwechselnd, Anfang f. 371 y, SchluBs f. 4l8r: Έκτορα ίβαλε, W VII 1349,6.

Sf7k^ enthalten den Kommentar des Johannes Diakonos (s. 0. S. 127 f.) im Anfang unverkürzt, weiterhin stark zusammen- gestrichen. Vk hat die üeberschrift: ερμηνεία* | τού Κορίνθου^ εΙς τό π. μεθ. οειν. έΕήγησις ; in Sf ist die erste Zeile des Kommentars mit der Üeberschrift falls eine da war weg- geschnitten, der Schluss aber stimmt mit Vk, nur sind in Sf die drei letzten Wörter zerstört. Zu Herm. 448, 28 (s. o. S. 143; W Vll 1310,4) geben SfVk: τού bk κατά Άνδροτίωνος λόγου τήν ύπόθεσιν εύρήσεις παρά (έν Vk) τψ ΔοΕαπατρΙ» έν τψ πρώτψ τόμψ (fehlt Vk) των ευρέσεων. Also ist der Auszug SfVk im 12. Jh. angefertigt, wenn nicht am Ende des II.

^ Sf war einmal von de Boor für Graeven eingesehen, der dazu Theile von Vk prüfte und Diele (Voreokr.» II 617) und Wilamowite (S.-B. d. Preuse. Ak. 1907, 3 A. 1) neue Bruchstücke mittheilte.

2 Das 'Gregor' -Räthsel kann ich noch nicht lösen.

Β lieblicher ist ΔοΕαπατρής; andre Formen aber fand ich nie in Hss. Ich druckte Rh. M. (J2, 581 A. 1 nach Walz aus einem Hs-Titel

Ααβ Rhetoren-Handechriften 613

Nur den Anfang enthalten 5 Hbs: 7at. 141 (14. Jh. ; reicht bis πρώτον W VU 1109, 12) nnd eine Omppe von Hes des 16. Jh., sämtlich bis λίχνοις (vgl. W ΥΠ 1107,7) reichend: Ambr. 738, Tanrin. 236 (1904 verbrannt), Salamanc. 1—2—10, * Mae. Brit. 16 D 12. Aach diese geben in der Ueberschrift Κορίνθου oder ToC K.; ich habe Yat. 141 (β. ο. 8. 133) and Salam. zn S. 133 136 ob. verglichen: die Vorlage stand Yk sehr nahe.

Laar. 56, 1 [Lo], FapierHs, 13. Jh., f. 52r: dno τής έξηγήσεως του μητροπολίτου Κορίνθου εΙς τό π. μ€θ. beiv. τοΟ ' Ερμογένους, eine kursere Fassung des W VII gedruckten Oregor- Kommentars (doch ist das Yerhältniss noch genauer zu unter- suchen). Auf den Rändern stehen von Texthand 60 Nachträge, offenbar aus Job. Diak.; die meisten hat Walz in den An-

Δοξοπατρής, jetzt habe ich festgestellt, dass die Hse dort Δοεοιτατρίς geben, also ΔοΕαπατρής. Von Dox.' Arbeiteweise und von der Aus- dehnuDg seiner Studien ein klares Bild zu gewinnen, Echtes und Un- echtes zu scheiden, seine Wirkung auf die Folgezeit zu bestimmen, wird bald möglich sein. Hier ein Beitrag. Als Verfasser einer grammatischen Schrift erscheint Dox. nur im Soor. Ψ. IV. 16: Muidwou τοΟ Δο^αιτάτρη π€ρΙ θ€ωρητικής γραμματικής. Die Hb ist aber von Durmarios ge- schrieben, am Rand sttht von spätrer Hand (keinenfalls Darmariosl): θ€αινος; Anfang: τήν ιτρός τους άπό Tdrv μαθημάτων άντίρρηοιν, in Wirk- lichkeit also Sextue Empiricus (einen von Darm. 1570 geschriebenen Sext. in Nürnberg rerseichnet Murr, Memorabilia bibliothecarum Norimb. 1 53). Die Etikette *Dox.' muss zugkräftig gewesen sein, da der alte Fälscher sie so visl verwandt hat. Soor. Ψ. IV. 4 zeigt Dox. als 'Philo- sophen* : f. 477 r (Vgl. f. 544 r) Συνοιττικόν σύνταγμα φιλοσοφίας Muk&vvou Δο^απάτρη, τοις φιλομαθέσι τών €ÖO€ßd»v^ αρίστη σύνοψις €ΐς πΑσαν τήν λογική ν ΐΓραγματ€(αν (Auf.: ιΙ)σπ€ρ ο1 άναγινώσκοντ€ς πριΰτον μέν τά στοιχ€ΐα), ein spätrer hat den Darm. denn auch diese Hs ist von ihm verbessert, ' lui. Δοζ. getilgt und an den Rand geschrieben Γρηγορίου ποιηθέν. Dass Darm, den Namen Dox. in den Titel der Einl. W VI 4—30 hineingefälscht hat, stellte ich Rh. M. 62, 582 fest; jetzt kenne ich auch seine Vorlage, durch die Lücken im Papier (zB. VI 4, 4 öt€t[ ]ov) erwiesen: Soor Σ. II. 15 (13.- 14. Jh.) f. 175 r— 177 v, Ueberschrift bis auf unkenntliche Reste weggeschnitten; diese Hs hat er auch im Soor. T. II. 9 f. 297 r abgeschrieben, aber ohne Dox.' Namen. Zu Rh. Mus. aaO. berichtige ich, dass Soor. Σ. I. 15 (Dox. zu ΤΤ.'βύρ. AB) und Φ. II. 18 (zu ΓΔ) zwar beide von Darm, geschrieben sind, aber, wie die Masse beweisen, nicht 1 Hs gebildet haben. Im Soor. Q. III. 12 mit dem un* sinnigen Titel Ιωάννου Σικ€λιώτου τοΟ λβγομ^νου ΔοΕαπάτρη €ΐς τύ π. €ύρ. 'Ερμογένους βιβλίον erkenne ich seine Hand nicht, aber auf dem Vorsatzblatt steht *de Andrea Darmario', aus seiner Fabrik falls man damit überhaupt rechnen kann mag die Hs stammen. Rhein. Mut. f. Philol. N. F. LXUI. 33

514 Rftb

e

merkaQgen abgedruckt, „Med. 1'^; ihre Unabhängigkeit von Gregor W VII erhellt aus Stellen wie YII 1146 a. 6; 1199 a. 78; 1275 a. 9 nnd 10; 1278a. 4; 1279 a. 9 (κδν μυριάκις); 1321 a. 15 (Stheneboia). Daes die Kachtrage nicht ans der Fassang SfVk stammen, zeigen schon 2 Stellen: Lo f. 7Bv (Anfang abgeschnitten): ^στ€φ)ανιυθήναι βουλήν τίνα (τήν Job.) οόΕασαν μέν <τά δλ>λα πάντα καλώς β€βουλ€υσθαι . . . λαβοΟσον? έκ του οήμου <τά χρήματα τριή>ρ€ΐς ου ποιή- σασαν? * τούτου <έλά>βοντο του ψηφίσματος ώς παρανόμου γραφέντος Εύκτήμων και Διόδωρος, das fehlt in SfVk (s. ο. S. 512 η.)} auohW VII 1310,5 f. steht weniger; es ist eben aas der Joh.- Fassung Vat. 2228 f. 480 ν zusammengezogen. Ebenso ist es im Stheneboia-Abschnitt, s. o. S. 147; SfVk (unter Ver- mengung mit dem Aischines-Citat): δ το(νυν ούοενός ήττιυν τών σοφών Ευριπίδης . . . φησι ταύτα (5έ-Εύριπι6ης fehlt) έν Σθ€ν€βοίςι τψ δράματι είσάγων τον Βελλεροφόντην γνιυμο- λογουντα• ίστι bi ή ακολουθία ούτω (das Folgende von ΤΤροϊτος an fehlt!); aber Lo (vgl. Job.)• ταύτα λίγει Ευριπίδης . . . ίστι bi ή ύπόθεσις αυτή* ΓΤροϊτος ήν *Ακάμαντος κτλ. Ein Stück kann ich auch bei Joh. nicht nachweisen. Lo f. 68 ν : Κτησιφών ίγραψε ψήφισμα στεφανώσαι τόν Δημοσθένη 'Αθηναίων. Aber in Lo ist mehrfach die Joh.-Vorlage geändert, besonders gekürzt, und die Bestandtbeile jenes Nachtrages liegen samtlich in sehr ausführlichen Schollen des Joh. vor, der Ergänzer konnte alFo das ψήφισμα daraus zusammensetzen.

Die Fassung SfVk ist für den Text wichtig. Ich gebe nach meiner Vergleichung die Abweichungen von den oben S. 133 151 mitgetheilten Textausschnitten (also nicht einen vollständigen Be- richt) aus Sf, aus Vk aber nur bis S. 138 Mitte ; wo ich für Vk keine Abweichung (in Klammern) verzeichne, stimmen VkSf tiberein.

133. 1•— 7 abgeschnitten, Anfang εΙς Sf(l. 2 6. o. S. 512! 3 fehlt Vk. 4 ή-ό fehlt Vk. 5. 6 τεχν. και έλλόγως Vk. 7 καΐ st. ή Vk. 9 μέν fehlt Vk) 10 ου st. ουδέ; καταληπτικός (-πτός Vk); φαίνεται μέν. (12 τής δειν. ίλλ. Vk) 15ώς τό et. οΓον. 22 ό fehlt; κεϊος. (23 fehlt Vk. 24 δεινότητα . . λίγει Vk. 25 χρήσθαι Ιδίαις Vk) 29. 30 πόρρ. χρήσ. τι. 30 (περιποιήται Vk) τώ (τό Vk). (33 τής fehlt Vk)

134. (3 ψυχική fehlt Vk) 6 στοχάσασθαι (στοχάίεσθαι Vk). 8 fehlt. 9 ll=Text (9-11 πράγματος: fehlt Vki). 12τόδηλουν.

^ lu Vk fehlen die Lemmata ; die Scholieu sind durch verweisende

Aus Rhetoren-Handschrifien 515

(13 μέν et. bi YV) 19 (μόρια Vk) τινάΐ (τ&ν λόγων Vk) 22 £ρα fehlt (ποΐ€ΐν Vk. 30 ονόματος Vk) 31 τύ) όϋνώ Sf (aus τό άνϊϋ), Vk. (32 κ€ϊσθαι τό όνομα Vk)

135. 1 φασί (φησί Vk) 3 ίχειν-βκαι abgesoboitten Sf. (5 παρά Vk) 10 €υρης(€υροις Vk). 13(£β' st. des Lemma Vk)T€Sf. 15 τόν 16 σημαίνον fehlt. (16 πβριπ. Vk) 20 (6—21 έργ. fehlt Vk, dafür Et') γενόμενος 21 έργ. fehlt Sf (auch Salam.!). 22 -άλλ' έφ' οίς. (23 αυτοί, ο aus η ? Vk. έκ et. κα\ Vk) 24 βουλώμεθα. 25 ύποδηλουμίνης (άπο6. Vk) (26 ή vor έν fehlt Vk) 32 erttee und zweites ή fehlt. 33 (τάς fehlt Vk) τά δλλα.

136. (2 τής fehlt Vk) zu Joh. f. 425 ν : das Longin-Citat fehlt SfVk, dann gehen sie: Ιστέον bk δτι δ του παpα^εiγματoς ορισμός τοιούτος έστι . . . ώς ?χει (κα\ fehlt SfVk) τό „τόν (του fehlt SfVk) Δημοσθένους δρα μοι βίον"* κτλ.

137. zu Joh. f. 427 ν: 5 ουπερ μή ττρ. 6 τό δφελος Vk, (ge- tilgt?) Sf. 11 καΐ- 138, 3 πόλις fehlt.

138. 4 προστεθίντα . . Τητεϊται (Ζητούνται Sf?). zu Joh. f. 430 r: (έωλοκρασία ^καλεΐτο Vk) παρά τό. Von hier an nur nach Sf: Joh• f. 437 . . . ή Ιστορία παραΥεθήσεται (αυτά μου fehlt Sf) τέως bi, νυν δκουε ' δτυς κτλ.

139. Joh. f. 459 r fehlt.

140. (Joh. f. 462) iv Tivi τών οραμάτων φησίν ύποθίμενος γάρ δ ποιητής τόν δια εαυτόν εΙς πολλά μεταβάλ- λοντα καΐ πανουργότατον φησ\ν ήδη κτλ., weiterhin: περί αύτου; έπιθυμουντας ; τόν δέ; έ£ελεΐν; άληθεύ''''.

141. (Joh. f. 466 r) 3 μϊκραιν; λέγοις. 13 Sf echliesst mit χωρίων !

143. Anch die Prokop- Stellen* fehlen; f. 475r fehlt; tther f. 480

Zahlen zu dem in derselben He enthaltenen Herm.-Text bezogen; die Zählung beginnt hier mit Sa'.

1 Aphthon. II 24, 25. Zu tilgen iet o. S. 130 Z. 17 τοΟ (hinter Ιωάννου). - S. 139 Ζ 15 1.4230,28'; Ζ. 17 l.*G: 1230,32'. S. 128 ob. ist nachzutragen : cod.Matrit.bibl. universit. Ε 1, 15 Ιωάννου διακόνου τής μεγάλης εκκλησίας Κπόλ€ως έγκώμιον €ΐς τόν δγιον TT^tpov τόν φιλό- ΐΓτωχον, Anf. ώς(?) μέν μ€γ{στη τοΟ αγώνος ή ύπόθ^σις καΐ δ^ται γ€ν- ναίου ^ήτορος (Martin, Νοαν. arcbives d. missions soient. II 129).

^ Da diese neu sind, theile ich sie aus Vat. 2228 nachträglich mit: π€ρΙ όέ τάΕβως αρκέσει ^v ήμΐν έκ Προκοπίου τοΟ Γά2^ης παράδειγμα' εκείνο γάρ μεταβάλλων τό [Hom. Μ 322] πέπον, εΐ μέν γάρ πόλεμον περί τόνδε φυγόντε* άπό τοΟ τέλους ήρΕατο καΐ τήν τάΕιν μετέβαλε* *διά νίκης ελπίδα καΐ τήν ήτταν φέρων ανέχομαι* οίδα τήν φύσιν, τών

δίβ Babe

Λ. 0. 8. 512 (Dox.); f. 481 rv^ fehlt

144. f. 482r abgeaohnitten bis 7 ΤΤειριθους. Dann: 8 έιή tQ π€ρσ€(ρόνης μνηστ€ίαν (μ€τά θησ. feblt). 12 Im bi τόν κφβ. 15 μιςΐ πρά£€ΐ feblt

145. 2 ουν. 7 χρίπτη. 9 fehlt 11 θ€θυ bk. 12 προς λ^ος fehlt 14 ήκω 146, 24 fehlt.

146. (Joh. f. 486) 6 (v^r Εύρ.) fehlt

147. 1 ήττιυν τών (Γοφών (των ποιητών fehlt). 3 fpurra fehlt. φησ\ (et λέγει). 4. 5 fehlen. G b^ Εύρ. fehlt. 7. 8 ίση bi ή ακο- λουθία οδτιυ (ΤΤροΐτος 148, 16 fehlt)'.

148. 17 ένστρέφονται. 19 6 b* €ΐς τό σώ<ρρον κα\ τά έ^ής. 20—26 fehlen, statt dessen: λέγει bk, ταύτα π€ρ\ τής σθ€ν€βοίας τής του προίτου γυναικός ' αδτη γαρ ήράσθη τοΟ βελλεροφόν- του* bt> άνήρ αυτής προϊτος τ<όν Εένον> ςρεύγοντα bia φόνον ήγνκτε του μύσους.

149. 1 6 b^ abgeschnitten , ebenso 7 καΐ 8 συμφορών. 9 άς θρήνους bl€γ€ίp€ιv. 13—150,20' λέγουσι fehlt; dann: τpαγu)bία bk ώνομάσθη δτι τράγος ώρίσθη bibooOai τοις νικήσασί' και οΤμαι dις bia τούτο tb. τοις τρ. τούτο τό £παθλον κτλ. 24 οδν.

151: der Acharner-Absohnitt stark gekürzt

Beiläufig sei hingewiesen auf einen noch sn untersuchenden Kommentar in Hessina. Cod. Salv. 119 enth&lt einen TT. μ€θ.- Kommentar im Auszug, s. Rh. H. 50 [1895], 242; namenlos, Ueberschrift: ΕΙς τό π€ρι μ€θόboυ 5€ΐνότητος. Als ich mich vor 14 Jahren mit dieser Hs beschäftigte, kannte ich das weitere hsl. Material noch nicht Doch genügen meine knrzen Aufzeich- nungen, um festzustellen, dass nicht Joh. Diak. zu Grunde li^gt; denn bei dem fehlen n.a. ihr Anfang f. Id6r: ιστέον δτΐ αϊ \έΙ^\ς

ΜοιρΦν τάς μηχανάς έίβιτίσταμαι ' οθ€ν άμ€(νυιν ή μάχη. καΐ dpiorcociv £π€(γομαι, πρΙν γήρας Ibctv, καΐ παιδβυθήναι καλιΰς, ώς ού μόνον ή μάχη φέρ€ΐν οΐδ€ τόν θάνατον*, καΐ πάλιν άπό τοΟ τ^ους' 'ποθ<ΰ πολφιον ή βάλλ€ΐν ή π€σεΐν Ιπ€ΐγόμ€νον (-νος?), ναΙ μά τήν Μοίρον, ή ν καΐ φ€ύγ^υν πάντως άλώοομαι. bύtμ€y γάρ, ώς ού δ€ΐ λαμπρόν γενέσθαι μαχόμενον ούκ ένοχλήσ€ΐ γήρας (£ν όχλήσβι γηράοαντα?), απαθή (άπ€ΐθή cod.) δραπέτην μάχης άθάνατον (αθανάτου cod.) ούκ olba γ€νόμ€νον.'

^ Zu spät sah ich, dass diese Stellen mit den Bruchstücken aus Lyeiae und Hypereides auch bei Georgios stehen (Schilling S. 687. 089). Aber in Gcorgios sehe ich nicht die Quelle des Johannes.

' Vgl. jetzt V. Wilaroowitz, De Kuripidis Stheneboea, Classical Philology III [1908] 226 f.

V. Wilamowitz S. 232.

Aus Rhetoren-Handschriften 517

κτλ. = W yil 1095, 16-- 22; ebenso, was da anschliesst: δ bk, καιρός T^TOVC κατά ήθους προσθήκην τινός κτλ. = VII 1098, 11—21; ferner f. 139 ν τό η€ρ\ μ€θ. bciv. κατά τινάς κτλ. = VII 1115, 9; f. Π3γ 175 ν nicht in der Fassung des Job., sondern = W VII 1159, 15—1161,22; die Hs bricht ab f. 176v nαpα^oEoλoτίαv bia τής έπιμο|, VII 1163,. 30: fehlt Job. Aber auch unser Gregor W VII war nicht oder wenigstens nicht für alles die Vorlage: nach λέτ€ται (W VII 1098, 21) folgt eine Erklärung τό Σαυλος όνομα έπΙ μηνύσ« πράγματος εορηταΓ κα\ γάρ biuiKiuv έσάλ€υ€ τήν οίκουμένην. καιροΟ bi Ibiov τυχόν (so) τό όνομα €ΐς Παύλος μετετίθη, und mehr, was bei W VII fehlt.

7. Georg ios.

Paris, gr. 2919 [Ργ], 10. Jh., enthält eine erklärende Schrift zu Hermogenes' Staseislehre, f. 1 r : σχόλια σύν θεψ εΙς τήν ^tαipεσιv | όπό ςκυνής του αυτού γεωργίου | του μόνου (ΤΟφίστου άλεεαv^pε(ας. Zwei spätre Hände (15. Jh.?) schrieben auf den unteren Rand: πίναί. άπό ςπυνής γεωργίου τοΟ μόνου σοφίστοΟ άλεΕανορείας σχόλια εΙς τήν ^tα{ρεσιv und βιβλίον ^ητορικόν N°XLL üeber die Schrift hat Schilling^ berichtet, er schreibt (S. 667): Γεωργίου του Μόνου, σοφίστου Αλεξαν- δρείας. Zu einem Beinamen Monos kenne ich keine Parallele. Man neigte dazu, beim Citiren statt des Namens, der leicht zu Verwechslungen führte, nur den Beinamen anzugeben; so kenne ich jetzt 5 Α phthonios -Erklärer namens Johannes, da citirte man einfach ό ΔοΕαπατρής, ό Γεωμέτρης, oder man nahm- die Her- kunftbezeichnung: vom Metropoliten Johannes, ό Σάρδεων, über dessen wiedergefundenen Aphth. -Kommentar ich demnächst berichten werde, war infolgedessen sogar der Name vergessen; erwähnt sei noch der Metropolit Gregor, ό Κορίνθου. Aber ein Μόνος ist mir nie begegnet, immer Γεώργιος; es ist doch auf- fällig, dass nur im Titel seiner Schrift der unterscheidende Bei- name erhalten sein sollte und sonst anscheinend nie. Walz VI

1 Quaestiones rhetoricae, Fleckeis. Jb. Suppl. 28 [1903], 665 f. Dass Georgios vorher einen Kommentar zu der 'μέΜ^ο^, II 138—142, geechrieben, legt Qlöokner, lieber den Komm, des Job. Dox. zu den Staeeis des Herrn., Progr. Bunzlau 1906 S. 28 f., m. E. richtig dar. G.'s Annahme S. 30, dass dieser 1. Theil in einer He für sich stand, be- stätigen die dürftigen Reste der alten Quatemionenzahlen : f. 121 r wohl nur zu (lyt zu ergänzen (also eigentlich f. 129), 216 r λ (also f. 233); ursprünglicb enthielt Ργ 262 Blätter.

&18 Rabe

505 betrachtet μόνου als Abkürzung für μονάχου ; dae geht nicht, aach den Reisebericht des Janos Laskaris (um 1492) im Yat. 1412 f. 80 r kann man nicht dafiir heranziehen, denn da steht Τ

„έν τοις σερ τα εις τήν άπουλίαν" ein Hs-Titel: „σχόλια εΙς την οιαίρεσιν τιυν στάσευϋν άπό φωνής γεωργίου τοΟ μόνου σοφιστοΟ άλεEαvbpείας**, nicht wie Κ. Κ. Müller im C. f. Β. 1, 402 druckt μονάχου.

Τη Ργ fehlt nach f. 24 und f. 215 je 1 Lage. Eine voll- ständige Hs des bιαipεσις-Kommentars ist Vat. gr. 1328 [VtJ, Papier-Hs, wohl noch 13. Jh. ^ üeber- und Unterschrift von Ργ fehlen. Endlich sind aus einer Pergament-Hs des 10. 11. Jh. 5 Palimpsestblätter erhalten in der Aristeides-Hs Vat. gr. 1298 [Υα]. Von den 3x2 inneren Blättern einer Lage (nach meiner Berechnung war es die vierte) sind 5 erhalten:

I f. 345; II f. 335; -. f. 353; II f. 332; I f. 348 (30 Zeilen auf der Seite; Schriftraum 18X13 cm). Der den ersten dieser Blätter entsprechende Text ist in Ργ ausgefallen, erst zu f. 332 r Z. 30 beginnt Ργ wieder ουκ fjv οδν αύτώ έχυρά (Schilling 668); ich bestimme daher den Inhalt von Va nach νγ.

Va f. 345r: ! τή? εργασία χρήσεται = νγ f. 13 ν Ζ. 30. 345 ν: Ι ταΟτα τά έγγραφα = 14 r 14; Schluss: και χρή σκο- πεϊν μη πΐϋς|= 14 r 29. Va f. 335 Ζ. 2 (Ζ. 1 unleserlich): λάθωμεν = νγ 14r 29. 335 ν Ζ. 8: Λυσίας έν τώ κατά Καλλιφώντος = 14ν 18; Schluss: ύπό τοΟ τεχνικοΟ προβλήματος | = 1 4 ν 28. Υα f. 353r: Ι περί τών κεφαλαίιυν = νγ 15 ν 4. 353 ν: Ι ταυτολογών και oubfcv = 15 ν 18; Schluss: δτι ουκ ήού- νατο|= 15 ν 32. Va f. 332 r (Anfang unsicher) Ζ. 5: ίνιοι bt τών τεχνικών και πpoσbιιυpίσαvτo = νγ 15ν 34. 332ν: | ή? τής δυνά- μεως ΙΙέτασις = 15 ν 13; Schluss: πλίον έρώ ή| = 16 r 27. Va f. 348 γ: |δσα έκ τής ιστορίας = νγ 16r 27. 348ν: Ιτέροις πειστίον= 16ν 11; Schluss: πραΣις η', ίτι περί βουλήσεως και δυνάμεως, πίμπτον <bi έστι) κεφάλαιον ή εργασία τής βουλήσεως | = V γ 16 ν 24. 25.

1 Der Schreiber nennt eich f. 130 ν : τίλος σύν θεψ άγίψ των στάσεαιν. αγία τριάς βοήθ« τψ σφ δούλψ Ιωάννη τφ Ά[ρ?]ϋλάτη, Monokondylion, das letzte Wort unsicher. Der Text νγ stellt eine Verschlechterung von Va dar; beide* ex libris Fulvii ürsini*]

Au8 Rhetoren-Handschriften 519

£in Citat Λυσίας έν τφ κατά Καλλίφώντος stellte Α. Mai' in Va f. 335 V fest (daher der Titel bei Thalheim LXXII p. 362); bei seinen vergeblichen Versuchen, den Fund zu bergen, ist das Blatt nicht besser geworden, auch ich habe hier vieles nicht entziffert. In Υγ f. 14v (προΣις ς'' ίτι ncpi τής τών έλεγχων άπαιτησ€ως) ist trotz der Ueberklebang alles lesbar: καΐ τούτο bk χρή γινώσκειν, ώς έν τισι μέν οΙκ€ίους και συγ- γενείς μάρτυρας των £ίνιυν προκριτίον, έν τισι bk Εένους μάλλον τών οΙκείων. δτι γαρ ίσθ* δτε μάρτυρας συγγενείς προ- κριτέον, όηλοΐ Λυσίας έν τφ κατά Καλλιφώντος' περί παρακα- ταθήκης γάρ ή κρίσις, του μέν λέγοντος μη6έν, ών οέουϋκεν, άπειληφέναι (?Va; ί)εοιυκέναι είληφέναι Υγ), τοΟ bk φάσκον- τος πάντα άπο5ε6υϋκέναΓ του bk απαιτούντος μάρτυρας πάρα• φέροντος ξένους, ό έτερος φησίν, ώς, εΐ τό δέον έποίει, μάρτυρας έχρήν οικείους παρέχεσθαΓ τά γάρ τοιαύτα ουκ έπΙ τών ξένων εϊωθε γίνεσθαι, άλλ' έπι τών οΙκείων.. οδτιυ γουν Ιφη έπι λέΕειυς* „ει μέν περ\ ύβρεως ή αΐκίας ή τίνος άλλου τών τοιούτων την δίκην συνέβαινεν είναι, εΐκότως τους ΐΕωθεν έχετε (εϊχετ' άν?) μαρτυρουντας έπειοή bk περί <παρα)καταθήκης αποδόσεως, ούχ έτερους έχρήν <παραφέ- ρειν> άλλα τους οικείους, οΟς ανάγκη τά πραχθέντα εΐόέναι." ώστε συγγενείς προκριτέον εΙς μαρτυρίαν, δτε περί πράγματος ή κρίσις μη εΙωΟότος έπΙ τών τυχόντων γίνεσθαι * έπεί, εΐ περί έτερου τινός οΓον φόνου ή μοιχείας ή τών τοιούτων τινός γένηται κρίσις, τότε μάλλον £ένους τών οΙκείων προκριτέον εΙς μαρτυρίαν οόξουσι γάρ πως κατά προσπάθειαν τής συγγε- νείας μαρτυρεΐν καί τι προσχαρίΖεσθαι.

Bruchstücke von Athanasios und Eustathios scheinen wir zu gewinnen mit Hülfe des Abschnittes W VII 613, 14, der, wie jetzt Υγ zeigt, aus Georgios' Erörterungen „περί του όυνατοΟ** stammt (zur πραγματική; nach der Zählung von Ρ γ vgl. S. 3 Α. 1 wäre das die 48. πραδις), f. 113 ν (zu Herrn. Π 165, 5 f., vom συμφέρον und δυνατόν): έίήτησαν bk τινές καΐ περί τής τάΕεως αυτών, ποιον άρα του έτερου προτάττεσθαι χρή. κα\ ό μέν Ευστάθιος σκοπεϊν φησι χρεών, ποίον αυτών

^ Scriptorum veterum Vat. coli. 2, 584; die Nummer der He nannte Mai nicht. Dass die ebenda besprochenen Palimpeeetblätter aus Ari- stoteles Politik in Va stehen, ist gleichzeitig festgestellt von Heylbut (Rh. Mus. 42 [1887], 102) und Nolhac (La bibliotheque de Fulvio Orsini, S. 171) ; den Rhetoren-Palimpsest scheint niemand der Beachtung werth gehalten zu haben.

520 Rabe

Ισχυρότερον, κάκ€Ϊνο μαλλον ύιτοτάττειν' έβούλετο γάρ ό άνήρ €ΐς τά Ισχυρότερα μαλλον κατολήγειν. ^Αθανάσιος bi τουναντίον προτοκτίον φησί τά Ισχυρότερα, ϊν' άπ' αυτών μαλλον άρΕώμεθα. οοτως μέν ούτοι, ίστι (ήμεϊς W VII) bi, δ καΐ πολλάκις, τούτο καΐ νΟν λέεομεν προτάΗομεν (-ωμεν Υγ) γαρ και ύποτάζομεν (-ωμεν Υγ) τά Ισχυρότερα και πολλαχου τοΟ λόγου θήσομεν οοτε γαρ μόνως προτάΕομεν οΰτε μην μόνιυς ύποτάξομεν. Dieselben G-rnndeätze liegen vor in προΣις Γ „περί βουλήσεως καΐ ουνάμειυς'* (zum στοχασμός); gerade bei Bhetoren sind IdentiHkationen eine beikle Sache, aber hier scheint es mir doch so zu liegen, dass u. S. 521 Z. 14 unter τινές Athanasios und Z. 19 unter έτεροι Eustathios zu verstehen ist. Filr die Beurtheilung der üeberlieferung trifft es sich, dass die folgenden 2 Kapitel die einzigen sind, für welche alle 3 Hss vorliegen, Ργ: f. 25 r, Va: f. 332v, Υγ: f. 16 r.

Τρίτον bi έστι κεφάλαιον τούτο. ΣητοΟμεν γάρ, πότε μαλλον Ισχύει ταΟτα έν τοις λόγοις τά κεφάλαια, την βούλησιν τέ φημι καΐ την ουναμιν. λέγομεν, δτι άεΐ μέν Ισχον ίχει τινά έν τοις λόγοις, άλλα μαλλον, δτε ώρισμίνον

5 καΐ κύριον υπάρχει τό πρόσωπον εΐ γάρ άπό τών εγκωμιασ- τικών τόπων ίχουσι τήν έΕίτασιν, εδοηλον, δτι μάλλον εύ- πορίαν ίχουσι τά κύρια καΐ ώρισμένα ήπερ τά προσηγορικά' τά μέν γάρ κύρια δλους τους εγκωμιαστικούς τόπους ούνατάι ίχειν. εΐ γάρ τις εξετάσει έπι Δημοσθένους, καΐ πατρΛα αύτου

10 λέΗει κα\ γένος καΐ τροφήν και επιτηδεύματα καΐ πράξεις και δσα ξτερα. τά bk προσηγορικά δτε κοινήν ίχοντα ποιό- τητα άγαπητόν εΐ έκ buo τόπων έΗετασθήσονται, άπό επι- τηδευμάτων τέ φημι κα\ πράΕεων * τό bk τοιοΟτο πλατύτερον είρήκαμεν έν τή μεθόοψ. καΐ εΐ τούτο αληθές, προφονές, δτι

ιβ μαλλον Ισχύει ή βούλησις καΐ ή δύναμις, δτε κύριον καΐ ώρισ- μένον τό πρόσωπον, t\ δτε προσηγορικόν. καΐ έτι μάλλον έστιν Ισχυρότερα, ήνίκα αληθινή έστιν ή ύπόθεσις* έπ\ μέν γάρ τών κυρίων κα\ ώρισμένων εκείνα λέγομεν μόνα, δσα παρε- λάβομεν Ü Ιστορίας, καΐ ούχ οίον τε έτερον τι προσάπτειν,

» δ μή παρέδωκεν ήμϊν ή Ιστορία* οίον εΐ τά περ\ Δημο- σθένους έΕετάσω, ουδέν τι πλέον έρώ, ή δσα έκ τής Ιστο- ρίας περ\ αύτοΟ παρέλαβον. έπ\ bi τών αληθών υποθέσεων

01

2 τήν 3 δύναμιν fehlt Va Υγ 9 έΕετάσοι? Vo; -σ« Ργ || viell. τά περί 10—11 καΐ όσα ίτερα fehlt Υγ 12 ίκ Ργ Va; καΐ Vt 19 ούκοιοντ' ίτ. Ργ

Aus Rhetoren-Handeobriften 521

πάντα, δσα τυγχάνω γινώσκων, λέγω. ανάγκη bk πάντα (Τχ€Οόν €ΐ6έναι τά έπι τών χρόνων μου γενόμενα, ή μέν ουν Ιστορία, δσα ποιεϊ τις συγγραφής δΕια, εκείνα περιέχει* ου γαρ κα\ μέχρι τών ευτελών καταγίνεται, ό μέντοι αληθή

5 μελετών ύπόθεσιν και μέχρι τών ελαχίστων οΤδεν, δσα έπραξε ν ό κρινόμενος, και πάντιυν μέμνηται. αληθή hi λέγομεν ύπό- θεσιν τήν έπι τών ημετέρων γενομένην χρόνων ώστε ή μέν αληθής ύπόθεσις ώρισμένον πάντως κα\ κύριον ίχει πρόσωπον, ού παν bk πρόσωπον ώρισμένον έν αληθινή

10 έΕετάίεται υποθέσει . έν τούτοις τοίνυν κα\ το τρίτον κεφάλαιον.

Τέταρτον bi έστι περί τής τάΕεως. Ζητουμεν γαρ και έπι τούτων πάλιν τήν κατ' οίκονομίαν τάΕιν τήν γαρ κατά φύσιν έΕετάΖοντες τάΕιν έλέγομεν εΐκότως προτερεύειν τήν

ift βούλησιν, νυνι bi τήν κατ' οίκονομίαν έπιΣητουμεν τάδιν. και φασί τίνες, δτι εκείνο προτακτέον, φτινι Ισχύομεν έν τψ λόγψ μάλλον, οίον, εΐ τή βουλήσει Ισχύει τις, έκεΐνην προταττέτω, εΐ bt τή δυνάμει, τήν δύναμιν χρή γάρ, φασίν, άπό τών Ισχυρότερων ήμας άρχεσθαι Ο&σπερ προκαταλαμ-

20 βάνοντας τήν γνώμην τών δικαστών και δεικνύντας, ώς Ισχυράς ίχομεν δικαιολογίας, ούτως μέν τινές, έτεροι δέ φασιν, δτι τά ισχυρότερα μάλλον ύποτακτέον κα\ τελευταία θετέον, ϊνο τών Ισχυρών δικαιολογιών έτι μνημονεύοντες οΐ δικασταΐ υπέρ ημών κρίνωσιν εΐ γάρ προτάΕομεν τά ισχυρότερα,

20 βλάβην ού τήν τυχοΟσαν έαυτοϊς προζενουμεν * τοΟ γάρ λόγου προκύπτοντος, άρχονται λοιπόν οΐ δικασταΐ εΙς λήθην τών προτέρων έλθεΐν, τουτέστι τών Ισχυρότερων, κα\ σκόπει λοιπόν, πόση έκ τούτου γενήσεται βλάβη, κατά τούτους τοίνυν τους λόγους ο\ μέν προτάττεσθαι βούλονται τά Ισχυρότερα, ο\ δέ

30 ύποτάττίσθαι. Ιστέον δέ, δτι ούδετέροις πειστέον ώς γάρ άε\ λέγομεν, τά Ισχυρότερα καΐ προτάττειν δει καΐ ύποτάττειν κα\ διά παντός απλώς τιθέναι τοΟ λόγου ' τοις γάρ Ισχυροτέροις πολλάκις χρησόμεθα. δεϊδέ τοΟτο προσθεϊναΓ πλην εΐ μή τι # έτερον ήμας μόνως ύποτάΕαι τό Ισχυρόν έκβιάσεται * τούτψ γάρ

85 τώ λόγψ καΐ Δημοσθένης έν τφ κατ' Αίσχίνου Ισχύων μάλλον τή βουλήσει αυτήν μάλλον μετά τήν δύναμιν έταΕεν. δύο

2 τά . . γενόμενα Υγ; τΦν . . γενομένων ΡγΥα 3 τής Υγ

5 οΐδε πάντα βσο Υγ 7 γινομίνην Υγ; γενομένων Ργ 10 τοίνυν fehlt Υα?, Υγ 12 δέ st. γάρ? 14 έλέγομεν hinter βούλησιν Υα Υγ

21 Ισχυρότερος Υα Υγ 24 προτάΐιυμεν ΥοΥγ 31 προτάσσειν Υγ; ?Υα 34 μόνως verderbt? 34 εκβιάζεται Υγ 36 μaUov tilgen?

522 Rabe

γάρ δντιυν εγκλημάτων, τής τε ταιν Φωκίων άπιυλείας και της δωροδοκίας, την μέν δύναμιν έν τφ πρώτψ τέθεικεν έγκλήματι, φημι bk έν τή τών Φωκίων άττωλβίςΐ' ήδύνω γάρ άπολέσαι τους Φωκεις τήν bk βούλησιν έν τφ δλλψ είργάσατο

5 έγκλήματι ' ήβούλου γάρ, φησίν, άπολέσαι τους Φωκεϊς, έπ€ΐ5ή έδωροδόκησας. εΙσάγεται bk τό έτερον ίγκλημα έκ της μετα- θέσεως της αΙτΙας * άπήγγειλας τά ψευδή, όπολέσαι τους Φω- κεΐς βουλόμενος. ό bi φησιν δτι ούχ εκών άιτηγγειλα τά ψευδή, άλλ' άγνοήσας. έκ τούτου λοιπόν τό δεύτερον τίκτεται

10 έγκλημα * εκών γάρ, φησί, και βουλόμενος άττήγγειλας τά ψευδή ως δωροδοκήσας ώστε ευλόγως τελευταία τέτακται ή βούλησις, επειδή ούτως ή ανάγκη παρεσκεύαΖεν. και μην τή βουλήσει μάλλον ϊσχυεν ό Δημοσθένης' πιθανόν γάρ τό λέγειν δτι ήβούλου προδουναι ως δωροδοκήσας ήπερ λέγειν ότι ήδύνω

16 άπολέσαι τούς Φωκεϊς* πώς γάρ ΑΙσχίνης εΙς άνήρ τοσαύτας τών Φωκέων πόλεις ήδύνατο άπολέσαι; ώστε μάλλον Ισχυ- ρότερα ήν ή βούλησις και δμως διά τίνα περίστασιν αυτήν τελευταιαν έταΕεν 6 ρήτωρ. ώς ουν προείρηται, προτακτέον και ύποτακτέον άει τά ισχυρά, εΐ μή τις ήμας βιάσεται

30 περίστασις.

Schillings Angaben über Ργ in der Hauptsache sind es die namentlichen Bruchstücke sind nach meinen 4 Bevisionsproben bei aller Knappheit meistens hinlänglich genaU; um andre Texte danach zu bestimmen. Die Ueberschriften S. 669 671 stimmen ausser f. 26 ν (τής fehlt Ρ γ), f. 238 ν (nicht 239 r; πραδις fehlt); Ρ γ setzt jeder üeberschrift συν θεώ vor. Zur 25. πράΕις, S. 671 676, berichtige ich aus Ρ γ (von einigen Kleinigkeiten ab- gesehen): §4, 4 έκφράσομεν (ο aus ω); 4, 6 δτι τε; 5,3 είναι του δρου; 7, 11 τό άοιάφορον; 10,5 καταυτου; 12, 7 φιλόσο(ρον; 14, 2 ταύτό; 15, 16 ουκε[π m 2 aus τ]ι, also έπι (vgl. Υγ);

17 und 18 έκλ[ι aus ει]πεΐν (vgl. Υγ). Sodann f. 25, S. 668 Ζ. 8 έχυρά ή τής ; 15 κατορθουν; ferner αυτω, am Eand (hinter έγκλημα) steht αυτών, das von m 1 wieder getilgt ist. Ein Versehen ist S. 742, 7 untergelaufen ; S. 668 war festgestellt, dass in Ρ γ zwischen f. 215 und 216 eine grosse Lücke ist, da durften die Worte f. 215 ν άκόλουθον oöv φαμέν oöv nicht als

1 övTuiv τών έγκλ. Υγ 3 δέ Ργ Va; δή Υγ || ήδύνω Ργ;

? Vt Va 5 ήβούλου Ργ ; ήβούλβτο Υα Υγ 6 έδωροδόκηαεν Υγ || τό δεύτερον Ργ 13 ό fehlt Υγ || πιθανώτερον? 13 δτι fehlt Υγ 14 προ- δούναι Ργ und sicher (Accent erhalten) Υα; προδόσ€ΐν Υγ || οτι fehlt Υγ άπολέσειν Υγ 17. 18 τ€λ€υτα(αν αυτήν Υα Υγ || €Τρηται Υγ

Au8 Rhetoreü-Handschriften 523

Einleitung des Athanaeios-Citats f. 216r gegeben werden; Υγ f. 114r giebt den richtigen Anfang: προσδιοριζόμενος bi 'Αθανάσιος φησίν, δτΐ€ΐπ€ρΙ(8. 668 irrthümlich έπι) τυράν- νου ή σκέψις ίσεται κτλ.

Eine durchgehende Verschiedenheit zwischen Ργ und Υγ veranschauliche ich an der 25. πράΕίς (Seh. 671). Υγί. 55v Ueberschrift (roth): περί συλλογισμού, πράξις κ€'\ dann (roth) Hermogenes Text (am Rande: κείμενον): II 153, 27 Sp. 6 συλ- λογισμός — 154, 2 χρήσεται πάντως (Ργ giebt nur 153, 27—29), dann (roth): έΕήγησις (fehlt Ργ), dann: μετά την προβολήν, τόν δρον κα\ τόν άνθορισμόν με'τεισιν ακολούθως και έπι τόν συλ- λογισμόν. καΐ χρή γινώσκειν δτι t περί του συλλογισμού ΖητουνταΓ κεφάλαια (Ργ: οιαλεχθεις περί τε προβολής και δρου και άνθορισμοΟ, μέτεισι νυν ακολούθως και έπι τόν συλλο- γισμόν. και χρή γινώσκειν δτι επτά ΖητοΟσι περί του συλλο- γισμού κεφάλαια). So geht es durch : Υγ giebt den vollständigen Herm.-Text, II 143 174 Sp., Ργ hebt nur einzelne Sätze als Lemma heraus. Da muss die eine Recensio durch absichtliches Α endern entstanden sein, hier muss sich entscheiden, welche die ursprüngliche ist.

Dass wenigstens die kurzen Lemmata von Ργ, also die An- fange der Υγ-Lemmata, schon im Archetypus standen, geht aus deren Text hervor; obwohl das zusammen nur etwa 4 Teubner- seiten sind, stehen doch da ΡγΥγ für sich gegenüber allen anderen untersuchten Herm.-Hss an 6 Stellen: 153, 28 ταύτα fehlt (in 2 geringen Herm.-Hss Stellung geändert: ταύτα οιαφέρειν); 154,5 και (nach δτι) fehlt; 5. 6 ταραχών; 30 έστιν fehlt; 156, 10 τρίτος έστΙν 6; vgl. 161, 16 τψ προς τι fehlt Ργ, μέχρι του προς τι fehlt Υγ. Im übrigen geht der Text ΡγΥγ nicht einheitlich mit einer Gruppe der Herm.-Hss^ neigt aber mehr zu AcVc; dass auch in der Georgios-Ueberlieferung noch am Herm.-Text korrigirt wurde, zeigen die Stellen 164, 4 (πραγ-

1 Υγ giebt die Zahlen nicht regelmässig ; zuletzt f. 84 v, πρα^ις λη'.

2 Jede der Hauptgruppen Pa Pc und Ambr. 523 [Ac], ürb. 130 Vc] ist wieder zwiespältig. Die 4 Hss sind ungefähr gleichaltrig (11. Jh.). AcVc zeigen auffallende Korrekturen; ein Beispiel: Die Widmung des 3, B. TT. εύρ., ώ κράτιστε Ίούλΐ€ Μορκε, ist von vielen falsch gedeutet (vgl. Rh. M. 62,563 A. 1; Glöckner im Dox.-Programm S. 18), Vc giebt μάρκε Ιούλιε und die v. 1. (nicht ml, aber gleichaltrig) γρ καΐ μάρκε αϊλΐ€; Ac giebt θεόφιλ€ (ohne ν. 1.); in Vat. 104 (12. Jh.) steht m 1 nur μάρκε, m2 hat Ιούλιε übergeschrieben.

524 Rabe

ματική AcVcVy, es fehlt ΡβΡοΡγ, steht aber aU v. 1. in PaPo) und 165, 32 (ποιουμεν AcVcVt, ποιοΐμεν PaoPT). Da nun aurb νγ in den Herm.-Theilen, welche in Ργ nicht aufgenommen sind, zu AoVc hinneigt, ist aus den Lesarten nichts zu entnehmen ; die Herm.-Citate innerhalb des Georgios beweisen natürlich nichfe. Ich glaube, dass die Frage durch eine Eigenthümlichkeit mancher jüngeren Uss entschieden wird. Die Herrn .-Hss mit sog. Maximos ^-Kommentar (W V) sind auf den ersten Blick kennt- lieh: Text und Kommentar wechseln ab in ganz festen Ab- schnitten^; so war also schon ihr Archetypus angelegt; ob nun Max. Plan, ihr Urheber ist oder nicht, die Zeit um 1300 wird stimmen. Die Hss der P-Elasse vom 11. 14. Jh. haben durchweg ttandscholien ; aber Monac. 8 (16. Jh.)^ hat im Apbihonios den Wechsel von Text und Kommentar eingeführt (bei den Her* mogenes-Schriften giebt Monac. 8 nur die Scholien ohne den Text), und ähnlich ist es im Oxon. Barocc. 195 (15. Jb.). Weiter führen uns die Hss des Aphthonios- Kommentare des

1 Ich habe Rh. M. 62, 250 A.3 bemerkt, dass dessen Verfasserschaft in den Hss schwach beglaubigt ist; dass aber die Unechtheit schon als erwiesen betrachtet wird, will ich verhüten. Jetzt habe ich Dutzende von Max.-Hss aufgenommen und seinen Namen noch viermal in der Ueberschrift der Einl. W V 212 gefunden: Yat. 2228 f. 15 ν (s. o. S. 129), gleichlaatend Estens. 59 (15. Jh.) f. 13 r und Yat. 1729 (16. Jh.; aus Estens. 59?) f. 93 r; diese 3 Zeugen sind als einer zu rechnen; nichts beweist Bornes. 78 (14. Jh.) f. 6 r: ιτρολ€ΤΟμ€να τής Ρητορικής, erst von spätrer Hand ist zugefügt Μαξ{μου τοΟ Πλανούδη. Wichtig aber ist Laur. S. Marc. 294 (14.— 15. Jh.) f. 19 r: τοΟ οοφίοτάτου κυροΟ ΜαΕίμου τοΟ Πλανούδη σχόλια κατά σύνοψιν €ΐς τήν /^ητορικήν + «ρο- λ€τόμ€να τής Ρητορικής (W Υ 212). Und ich habe bei erneuter Prüfung des Paris. 2920 (s. Rh. M. 62 aaO.) festgestellt, dass ursprünglich freilich nur die Ueberschrift προλεγ. τής ^ητ. eingetragen war, dass aber die nachträglich zwischen dieser und der Zierleiste untergebrachte, dem Laur. gleichlautende τοΟ σοφ. ^ητορικήν von erster Hand nach- getragen ist; ich bemerke noch, dass diese beiden Hss unter 12 ver- glichenen Hss jener Einl. ganz eng zusammengehen. Ein endgültiges Urtheil wird sich nicht föUen lassen, ehe die verschiedenen Theile der Maz.-Sammlung genau untersucht sind.

' Dem widerspricht nicht die abweichende Anlage im Monac. 327 : hier ist eine verstümmelte Hs (13. Jh.) einer anderen Gruppe (für die n. a. bezeichnend ist, dass in Π. Ιδ. am Schlüsse jeder Ιδέα eine σύνοψις steht) im 14. 15. Jh ergänzt aus der Max.-Klasse.

Β Richtung Pa; eng verwandt mit Palat. 23, vielleicht gar daraus abgeschrieben. Die Yerwaltung der Münchener Bibliothek sandte mir freundlichst die Hs nach Hannover.

Aus Rhetoren-Handschriften 525

Joliannee von Sardes (s. o. S. 517). In der jungen He Vat. 1408 (15. Jb., vielleicht gar zweite Hälfte) Ut der Kommentar mit den vollständigen Abschnitten eines Aphtb.-Textes verbunden, der nicht völlig su den von Johannes vorausgesetzten Lesarten stimmt; in einer alten Hs, 11. Jh., fehlt dieser vollständige Aphth.- Text: er ist spät zu dem Kommentar gefügt ^ Das grosse CorpusVat. 2228(14. Jh.; o. S. 128) zeigt gar den Schreiber, der Text und Kommentar zu verbinden hatte, bei der Arbeit: f. 99 ν hatte er geschrieben [Aphth. 47, 3] (ΐκτπερ ό θoυκυ^i^ης ϋπως ώρί<Τατθ' έκφρά2:οντας 5έ, damit war er zu weit gekommen, er strich also εκφράζοντας bk gleich wieder aus und schrieb erst aus dem Dox.-Kommentar die Erklärung τουτο ό μίν Σάρδεων f. ΙΟΟν καΐ τών συμμάχων; dann f. 100 ν wieder Text: εκφράζοντας bei <Τχήμα<Π usw.; daraus, dass er erst 2 Worte zu viel vom Aphth.-Lemma schrieb, geht hervor, dass er aus zusammenhängendem Aphth. -Text abschrieb. Ebenso f. 108 v: [Aph. 51,9] και μοι τάς 14 προ<Τΐόν αΟθις, dann strich der Schreiber αδθις durch, änderte den Accent προ<Τΐόν, schrieb die Erklärung dazu, bis dann das neue Lemma kam: αΟθις άτυχοβσι κτλ. Das wiederholt sich zB. zu TT. ύτάύ. II 153, 31, TT. Ib. 268, 29, TT. μεθ. b€iv. 442, 24. Ich kenne das nicht aus alten Hss; auch bei Georgios wird die ältere Text- quelle da die ursprüngliche Fassung haben.

Dass Vt trotzdem manches Gute enthält gegenüber Ργ, mögen die Abweichungen zur 25. πράίις zeigen, S. 672 676 Seh. (vgl. 0. S. 522).

§2, Z. 4. δ τουτέστι τό άτ€λές. 10 αληθώς. 11 έπανα- τ€ίνασθαι. § 3, 3 Τ€ fehlt. 4 τ€λ€(ου. 6. 7 τήν ούσίαν. 10 τήν Tupawiba. 13 TUpavviba (st. bouXciav). 16 cl fehlt.

* Anders wieder im Vind. 130 (13.— 14. Jh.) : zu einem Aph.-Text, der mit dem des Laur. 57,5 (mit Dox.' llomilient) fast identisch ist, dem Vat. 109 und Basil. 70(11. Jh.) und weiter Yc (o. S. 523 A. 2) nahe steht, sind Einleitungen und Erklärungen des Job. Dox., Job. von Sardes (ungenannt ; als £τ€ρος εξηγητής bezeichnet) und einer dritten Sammluug gefugt, so zwar, dass umfangreichere Stücke, die Dox. und Sard. über- einstimmend enthielten, nur einmal geschrieben wurden. Darüber später, ebenso wie über Auszüge aus Job. Sard. nebst Zuthaten im Laur. 60, 15 (11. Jb., namenlos; veröff. von Sabatucci, Studi ital. 16 [1908], 63 f.) und über die Frage, ob auch der Π €6p.-Kommentar Marc. 433, Salv. 118 von Joh. Sard. ist. Der Basler Universitätsbibliotbek und der Wiener Hofbibliothek schulde ich Dank für die üebersendung der Hss.

526 Rabe

18 την τυραννίδα. § 4, 4 έκφράσομεν. 6 (bi fehlt) άνΟσαι ÖTi τέ. 7. 13 \br\, 14. 15 αυτόν Ιόών 6 τύραννος έπ€ρχόμ6νον. § 5, 1 fehlt. 2 τό. 3 τ ο υ δρου τό. 6 γάρ καΐ § 7, 3 καθαρός. 5 τά fehlt, τό οιάφορον. 10 τά (nach δλου) fehlt. 11 τό (nach ούκέτι) fehlt, τό διάφορον. § 8, 2 τή fehlt. 4 έιτα- νατβίνασθαι. 5 έστΙ τό πεπραγμίνον. § 9, 4 έκτ[ϊ aas €i]v€iv. 5 έκτίνειν. 8 ταΟΓα 16 έατιν fehlt; dann: otov δημοσία ήδίκησας• ουδέν γαρ διαφέρει αν τε έπι σμικροις δν Τ€ έπι μεγάλοις (τις fehlt) άδικήση. § 10, 2. 3 εύφημοτίροις. 3 προ[σφ in Ras. ?]έρωμ€ν. 5 κατ* αύτοΟ. 7 προσφερόμενον. §12,4 είσήεσαν fehlt. 6 έδεδίει. 7 φιλόσοφο ν. 15 αύτώ. § 13, 1.2 τό κεφάλαιον. 5 οίον fehlt. 6 τψ fehlt. § 14, 3 τις γεγονώς κωλύεται. § 1&, 2 και καθόλου. 12 χρήσηταί. δ fehlt. 12. 13 χρήσεται τή μεταλήψει. του (vor συλλ.) fehlt. 15 χρήσηταί. 16 ουκ έπΙ μόνης. 18. 19 έκλείπειν. 20 δ δρος έμπ^η. και (vor δ) fehlt

8. Konstantin Laskarie and der Christophoros-

Rommentar.

Cod. gr. 43 (In; jetzt 4579) der Nationalhibliothek in Madrid enthält als Kern, f. 76—180, eine Papier-Hs des 13.— 14. Jh., Kermog. TT. εύρ., TT. ίδ., TT. μεδ. δειν., etellenweise viele Scho- llen; Anfang (f. 1—75) und Schluss (bis f. 219; f. 220—227 gehören nicht dazu) sind spater ergänzt, in der Hauptsache von LaRkarifl, der auf f. 181 ν schrieb : Κωνσταντίνος δ Λάσκαρις έν Τόδψ κτησάμενος έχρήτο άεί * καίπερ παλαιά ,και σαπρςί.

Die Vorlage für die Einleitungen f. 1 aq. (W V 212) und für den Staseis-Kommentar f. 189—219 (W V 232-323) ist in der sog. Maximos-Klasse zu suchen, von den übrigen Ergänzungen können wenige daher stammen; ein grosser Theil, f. 8 ν 39 ν, 59 r 61 y, ist ein Auszug aus dem Kommentar des Christo- phoros. Von diesem ist nur I Hs bekannt^ Messan. Salv. 119 (13. 14. Jh.); der dürftige Bericht, den ich Rhein. Mus. 50 [1895], 241 f. und 52,632 über diese Hs gab, berücksichtigt nur die neuen Citate. Der Christ.-Kommentar wird, da für seinen wesentlichen Inhalt jetzt bessere Quellen bekannt geworden sind (Georgios durch Schilling, Neilos durch Glöckner), nicht voll- ständig herauszugeben sein ; für die Ueberlieferungsgeschichte wird er immer einen gewissen Werth haben.

Salv. 119 hat im Christ.-Komm^ntar die Lagen A^ B, θ eingebüsst; der von Laskaris benutzte Text war yolUtändig. Als

Α 08 Rheioren-Handscbriften 527

Laek. die Christ.-He fand, machte er zunächet einige Notizen, das sind f. 59 r : Σημ€ΐώσ€ΐς τινές €ΐς τάς στάσεις του Ερμο- γένους, Anf. Ιστίον δτι πανταχού (auf dem Rande da« κείμενον nachgetragen [Herrn. II 138, 1 Sp.] βνομα b' άφεις εΤναι κτλ.)» Schlaes f. 61 ν [zu 139, 32] παίδες υμών δπερ δδηλον. Nach einiger Zeit er hatte eich anderes Papier besorgt (Wasser- zeichen verschieden) machte er einen vollständigen Auszug, f. 8 V : ΈΕήτησις τών στάσεων 'Ερμογένους, und als er an Herrn. 138, 1 kam, verwies er auf jenen ersten Auszug, f. 18 v: "Όνομα h' άφεις είναι τούτο κοινόν ή και συμβεβηκός ταιν Ζητημάτων απάντων.' < )ούτου τήν έΕήγησιν εύρήσεις έν τψ ά τών τριών φύλλων τών πρό του κειμένου τών στάσεων* ούτως άρχομένην Ιστέον δτι πανταχού τήν στάσιν μέχρι του άε\ (f. 59 γ: γάρ) ειδοποιείται τά Ζητήματα. Da sehen wir den Gelehrten bei der Arbeit, das Wesentlichste notirt er, Uebersehenee trägt er auf den Rändern nach oder auf eingelegten Zetteln.

Ausschöpfen wird man den Mafritensis erst bei der Be- arbeitung der gesammten Staseis -Kommentare. Ich verfolge mit diesen Yeröffentliohungen überhaupt zunächst den Zweck, für die vorbereitete Khetoren- Ausgabe die üeberlieferung zu klären, vom grundlegenden Material Ausschnitte zur Kritik vorzulegen, auch andre in den Stand zu setzen, an der Hand dieses Materials den Werth der von mir übersehenen oder falsch eingeschätzten Hss zu bestimmen; dass werth volle neue Citate nicht bis zum Erscheinen der Rh etoren- Ausgabe zurückgehalten werden dürfen, ist selbstverständlich•

Der Name Christophoros fehlt bei Laskaris in der Ueber- Schrift, also fehlte er auch wohl in seiner Vorlage. L. hat aber den Verfasser erkannt; Salv. 14 ν : χριστοφόρος' φημι bt έγώ κτλ., Lask. f. 10 ν: προς δ δ χριστόφορος φησι; Salv. f. 23 r:

* Der Text von TT. στάσ. beginnt jetzt f. 71 r, die He hat also nicht die von Laskaris vorausgesetzte Anordnung. Der umfangreiche handschriftliche Nachläse des L. muss einmal zeitlich geordnet werden, erst dann wird man ihn für die Geschichte unsrer Wissenschaft, der Bibliotheken, einzelner Hss gründlich nutzen können. Einen gewiesen Anhalt giebt, wo Daten fehlen, natürlich vielfach das Papier, das L. nach Bedarf kaufte (Matr.31 : Κωνστ. ό Λάσκ. ίΙέ^ραψ€\ . . ίν Μβοσήνη . . oÖT€ δή παπύρου κρ€ίττονος επιτυχών έν τή πόλ€ΐ); dass man aber schon durch die Wasserzeichen zu festen Zeitbestimmungen kommen kann, halte ich gerade jetzt nach dem Erscheinen des grossen Werks von Briquet (Les Filigranes, 1907) für ausgeschlossen.

528 Rabe

χριστοφόρος* φημ\ γοΟν έγώ κτλ.^ Laek. f. 13 ν: έγώ bi ό Χριστόφορος προς τούτο φημι na.

Υοο einer EiDleitong thellt L. niohU mit, er beginnt: [Herrn. II 133,4] 'Πολλών dvTuiv κα\ μεγάλιυν'* λ€ληθότιιις ^ιατράφ€ΐ τήν ^ητορικήν ό Ερμογένης olove\ λέγιυν αυτήν τέχνην cTvai [133, 7] 'κόν ταΐς βουλαις κόν τοις οικοστηρίοις και πανταχού' ήγουν έν τοις θεάτροις. άντι του βΐπβϊν 'τέχνην' σύστημα έγκαταλήψ€ΐχιν έγγ€γυμνασμένων προς τι τέλος €Οχρηστον τών έν τψ βίψ €ΐπ€ (βο). 6ιά μέν τοΟ 'συνίστησι' τό σύστημα εμφαίνει, bia b^ του 'καταλη(ρθέντα' χαΐ τδλλα (βο) τό έγκαταλήψ€ων έγγ€γυμνασμένων, bia hk τοΟ 'σαφή* και τών έζής τό προς τι τέλος εδχρηστον τών h τψ βίψ. τούτο b^ π€ποίηκεν €υλαβηθ€ΐς ΤΤλάτιυνα πειθούς bημιoupγόv ή 2λογον τριβήν αυτήν όνομάσαντα. £στι οέ τό σύστημα ώσπερ γένος, τα οέ λοιπό biaq>opai συστατικαί. έχρήσατο hk πλαγιασμψ, ίνα πολλά περιλάβΐ). 'πολλών' φησιν 'βντιυν' ήγουν βιβλίων, προγυμνασμάτυιν κτλ. Es folgt noch etwa ein Dutzend Scholien ; das letzte anf f. 8 ν iet: [133, 16] 'έστι τοίνυν άμφίσβήτησις'. τό μϊν άμφίσβήτησις γένος, τά bk λοιπά bιαφOpαί' τό μίν γάρ 'λογική' προς διαφοράν τών ποιητών, τό bi 'επιμέρους' 5ιά τό καθόλου τών φίλοσόςκυν* 6 γάρ ^ήτωρ τό μερικόν δίκαιον Ζητεί. Dann f. 9 r: [133, 18] 'περί του νομισθέντος δικαίου' ήγουν του νόμψ τεθέντος κα\ κυρωθέντος* ου γάρ τό δντυυς δίκαιον Σητουμεν, όλλ' δπερ άν 6 λόγος όρίΖοι δίκαιον, που γάρ άν τις ε!ποι δίκαιον τό ζενηλασίαν γίνεσθαι έν Λακεδαί- μονι; έπει δέ τούτο παρ' αυτοΐς νόμψ κεκύριυται, έΕετάΙομεν αυτό ώς δίκαιον. In dieser Erklärung beginnt jetzt ^ Salv. 119. Die verlorene Lage θ im Salv. stand zwischen f. 49 nnd 50 ; ich durfte Rhein. Mus. 50, 244 als Schluss des Eustathioe-Citats nicht προτάσεων drucken, Lask. f. I7r giebt statt dessen μή συνισταμένων καθ' εαυτών. In diesem neuen Stück steht ua. f. 18 r das MinukianCitat Sop. V 77, 13. In den Erörterungen f. 19 r [Herrn. 138, 9] παντός ούτινοσοΟν προτεθέντος ίητή- ματος. Οερι μεθόδου τών στάσεων, περί στοχασμοΟ setzt dann Salv. f. 50 wieder ein.

Konstantin Laskaris erhielt 1467 die Professur in Messina, sein Gehalt wurde *a monasteriis Graecis', von den Basilianer- klöstern in Sizilien aufgebracht. Die alte Zeit der Hss ging

^ Ob die beiden ersten Lagen des Salv. wohl ganz von dem im Matr. ausgezogenen Anfang des Christ.- Kommentars eingenommen waren?

Aus Khetoren-Handsohriftea 529

damals dem Ende entgegen; das erste griechische Buch, das im Druck erschien, war die griechische Grammatik des Konstantin Laskaris (Mailand 1476). Aber dieser (f 1501 in Messina) er- lebte nicht mehr die Verwirklichung der Bestrebungen des Aldus Manutius, er blieb für die alten Texte noch auf Hss angewiesen. Die kanfte er, wo sich die Gelegenheit bot, sonst verschaffte er sich Abschriften oder excerpirte. Das Basilianerkloster Sancti Salvatoris bei Messina barg eine kleine Sammlung griechischer Hss, noch heute in ihren Resten ^ ist die durch eine Reihe aus- erlesener Texte ein wahres Juwel unter den kleineren italieni* sehen Bibliotheken. Auch ohne ausdrückliches Zeugniss dürften wir annehmen, dass Laskaris diese Bibliothek seinen Studien nutzbar machte; bot ihm doch Messina sonst recht wenig dafür, denn er klagt im cod. Matr. 20 (Oppian 1488; Ir. S. 82): . . έν Μεσσήνη τής Σικελίας, έν i^ και βίβλων και γραφέων ^vbeia, und in einer seiner Vorreden (bei Legrand, Bibl. Hell. I 16): tv Μεσήνΐ] τή των λόγων έρημίςι. Aber wir haben sein Zeugniss im Matr. 56 (i. J. 1488; Ir. 8. 191): πολλά γάρ πονήσας μόλις εΰρον τό περί τόνων του θεο5οσίου έν βίβλψ παλαιή τής

^ Die Salvatore-HsB haben es schlimm gehabt; ob aber wirklich das Bombardement von 1848 die Hauptech'ädea verursacht hat, wird mir immer zweifelhafter. Irgend ein Unglück scheint mir im 16. Jh. vor 1563 eingetreten zu sein. Anderseits schreibt der Jenenser Professor K. GöttÜDg am 24. Juni 1824 ans Neapel an Goethe (Briefwechsel, hrsg. von Kuno Fischer ; nachgewiesen von Glöckner): 'S. Salvatore de' greci . . . hat einige hundert griechische Handschriften, aber meist theolo- gischen Inhaltes, ein altes pharmaceutisches Lexikon über Bereitung der Medicamente und eine unbekannte Bhetorik ausgenommen, beide ohne Anfang und Ende. Die Manuscripte werden von den unwissenden, aber höchst gefälligen Brüdern auf eine grässliche Weise hehandelt, und schwerlich ist in 50 Jahren viel davon zu benutzen. Bessere Ausbeute ward bei den Benediktinern von S. Placidus gefunden, die etwa hundert Handschriften von lateinischen Classikern besitzen, neuerdings schön eingebunden und gut gehalten, aber ungekannt und unbenutzt. Ein Petronius, den ich leider nicht mit einer gedruckten Ausgabe ver- gleichen konnte, mag wohl das merkwürdigste darunter sein'. Göttling kann nicht allzu viele Salv.-Hss eingesehen haben; die 'Rhetorik* ist offenbar Salv. 118 oder 119. Vor 9 Jahren ging ich einmal auf die Suche naeh dem Petron, erfuhr aber nur, 1848 sei 'alles* verbrannt. Auch das müsste erst noch sicherer nachgewiesen werden; wer ver- lorene Hss sucht, muss ein gut Theil Optimismus besitzen. Sind doch erst kürzlich noch 7 Hss, die in jenen unruhigen Zeiten aus Catania ver- schwanden, wieder aufgetaucht.

BheiD. Mu8. f. Hhilol. N. F. LZIII. 34

530 Habe Aus Rhetoren-Handschriften

μονής τοΟΣωτήρος τής έν τώ άκραιτηρίψ Μεσσήνης, und wenn er in seinem Testament (bei Legrand I p. LXXXIII) diesem Kloster seine Suidas-Hs yermacbt (im Inventar von 1563 wird dort nocb eine solcbe anfgefübrt), so weist aacb das anf mebr als vorübergebende Beziehungen zn dessen BucherFamm- lung. Nun verzeichnet das Inventar von 1563 (Batiffol, L'abbaye de Roseano 128 f.) in der S. Salvatore- Bibliothek 2 Hss von Hermogenes-Eommentaren, 18 und 59, und 1 Hs des Hermogenes mit Kommentar, 112; allen fehlte der Anfang, 18 und 112 anch der Schluss. leb kenne in Messina nur 2 Rbetoren-Hee, Salv. 118^ mit Sjrian ua., Salv. 119 mit Christophoros und einem Kommentar zu TT. μεθ. betv. (s. o. S. 516); beiden Hss fehlt Anfang und Schluss. Da identificire ich unbedenklich die 2 Kom- mentar-Hss des alten Inventars mit den nocb beute erhaltenen. Dass Salv. 119 aber Laskaris' Vorlage ist, bedarf m. E. bei der Lage der Dinge keines Beweises; die Hs hatte eben damals den Anfang und Lage θ nocb nicht eingebüsst.

Hannover. Hugo Rabe.

^ Der anonyme Staseiskommentar darin muss einmal gründlich untersucht werden; ich bezweifle, dass ich den im Rh. M. 55 [1900], 154 richtig beurtheilt habe.

MOTIV UND PERSÖNLICHKEIT

IL Die Büseer Vergile.

Vergile Darstellung von den Büseern im Tartaros zeigt starke Abweichungen von der landläufigen Tradition. Die An- stösse, die man darin fand, haben zu sehr verschiedenartigen Versuchen geführt, Ordnung zu schaffen; man hat nicht bloss mit der Annahme sprachlicher Verderbniftse, sondern auch mit der von Interpolationen und Yersverst eilungen gearbeitet. Das ist keine Kleinigkeit bei einem Dichter, dessen üeberlieferung so alt und gnt ist, wie kaum die eines zweiten antiken Autors. Auch Eduard Norden, so eindringend und treffend durchweg sein Urtheil sein mag, hat doch gerade an der wichtigsten Stelle des Stinderkatalogs eine bestimmte Entscheidung abgelehnt. Hier sind also noch Probleme, die wir um so weniger ausschalten können, als sie auf dem Wege liegen, den unsere Betrachtung ein- geschlagen hat. Ich stelle an der Spitze der Untersuchung das Material zusammen, das für die Beurteilung Yergils die Grund- lage schaffen soll. Das Wichtigste, was wir über Büseer im Hades durch antike Üeberlieferung^ erfahren, ist folgendes:

Ilias Γ 276 ff. Τ 258 ff.

In einer Anrufung der Erinyen wird gesagt, daes sie Eidbrüchige unter der Erde züchtigen; beidemal mit denselben Worten.

Odyssee XI 576 ff.

Tityoe liegt hingestreckt auf der Erde. Zwei Geier hacken an seiner Leber. Tanlalos, bis zum Kinn im Wasser stehend, vermag dennoch seinen Durst nicht zu stillen, weil die Welle versiegt, so oft er sich zum Trinken bückt; ebenso versagen sich ihm die Baumfrüchte, die über seinem Haupte hangen. Sisyphos walzt den Stein.

> Die Vasenbilder (s. n. S. 532. 544. 546) geben durchweg keine Namen, typisch sind auf ihnen besonders Frauen mit Krügen und ein steinwälzender Mann.

53*2 tladermaober

Lied von der Rückkehr der Atriden:

Atbenaios 281 B; die Worte müssexi angeführt werden: φίλήδονον b* ol ποιητσί καΐ τόν άρχαΐόν φοσι Τ€ν^σθσι Τάνταλον. ό γοΟν τήν τύιν *Ατρ€ΐδϋιιν ποιήσας κάθοδον άφΐκόμενον αυτόν λέγ€ΐ προς τους θ€ούς καΐ συνδιατρ(βοντα ^Εουσιας τυχ€ΐν παρά τοΟ Διός αΐτήσασθαι, δτου £πτθυμ€ΐ. τόν δέ προς τάς άπολαύσ€ΐς άπλήστως διακ«'μ€νον υπέρ αύτιΐιν τ€ τούτιιιν μν€{αν ποιήσασθαι καΐ τοΟ ίήν τόν αυτόν τρόπον τοις θ€θΐς. ^φ' οΐς άχα- νοκτήσαντα τόν Δία τήν μέν €Οχήν άποτβλ^σαι διά τήν οπόσχ€σιν, δπυ^ς δέ μηδέν άπολαύη τΦν παρακειμένων άλλα διατβλή ταραττόμ€νος, υπέρ τής κεφαλής έΕήρτησεν αύτφ πέτρον, δι^ δν ού δύναται των παρακειμένατν τυχείν ούδενός. Die Strafe kann doch nnr so verstanden werden, dass Tantaloe zwar beim Mahle liegt, aber, von einem überhängenden Felsen bedroht, nicht wagt, zuzulangen. £ino abweichende Ueberlieferung weiss, dass er unter den Berg Sipyloe gestürzt wurde; vgl. Welcker Rhein. Mas. X S. 252 ff. Quelle ist nach Scholion Od. λ 582 ein Asklepiades ; ist das der Isokratesschüler aus Tragilos, der in seinen Τραγψδούμενα die Mythen der Tragiker zusammenstellte, so wäre auch diese Erzählung relativ alt.

Panyasis in der Herakleia (Paus. X2D,9) Theseus und Peirithoos sind an einem Felsen festgewachsen. Ueber die weitere Tradition s. Dieterich Nekyia S. 90 ff.; sie beschrankt zum Theil die Bindung auf Theseus.

Pindar

1. Ixion, an einem Flügelrad befestigt, wirbelt in der Luft. Pyth. 2, i'2 ff vgl. Apollodor epit. I 20, Sophocles Philoct. 676 ff. Euri- pides üeracles 1297 mit der Anmerkung von Wilamowitz. Izions Fesselung in der Unterwelt wird zuerst ohne genauere Angaben von Apollonios Rhodios Arg. 3,62 erwähnt; erst die Lateiner sprechen sich bestimmt aus: TibuU I 3,73 illic lunonem temptare Izionis aasi versantur celeri noxia roembra rota. Properz V 11,23. Ovid Met am. IV 461 Yergil Georg. III 38. IV 483. Ovid MeUm. X 42 Statins Theb. IV 539, Seneca Apoc. 14, 5, doch liegt, wo die römischen Schilderungen übereinstimmen, wohl ein alexandrinischer Dichter zugrunde. Diodor IV 69 sagt nur, die Strafe habe den Ixion nach seinem Tode betroffen. 2. TantaloB wird von einem Steine bedroht, dor über seinem Haupte hängt: Isthm. 8, 9, Ol. 1, f>4 ff., das stimmt zur κάθοδος *Ατρ€ΐδ«ΰν, aber auch zu Archilochos fr. 55, und neljen diesem neunt ein gelehrtes Scholion y.u Olymp 1,97 als Zeugen noch Alcaus (vgl. fr. 93) und Alcman {vgl. fr. ^3): * Αλκαίος δέ καΐ 'Αλκμάν λίθον φασίν ^παιωρ€ΐσθαι τψ Ταντάλψ* ^πο(ησ€ δέ καΐ *Αρχ(λοχος' μηδ' ό Ταντάλου λίβος τήσδ' ύπ^ρ νήσου κρ€μάσθω. Vgl. das Vasenbild Baumeister Τ. 87 Abb. 2042. Dieser Tradition folgt Antipater Sid. epigr. XLII 17 Br.):

Τάνταλ€, Kol oi bi γλώσσα δηίιλ€σ€ καΐ σέο κούραν*

χά μέν έπ€τρώθη, σοΙ δ' ίπι δ€ϊμα λίθος.

Polygnotos (Pansanias Χ 28 ff.) 1. Ein πατραλοίας vom Vater gewürgt. 2. Ein ΐ€ρόσυλος wird von einem ΛΥ('ϋ)β (Έρινύς?) gestraft. 3. Όκνος dreht einen Strick;

Motiv und Persöulichkeit 533

eine Eselin, die dabei steht, frisst das jedesmal fertige Ende. 4. Theseus und Peirithoos, auf Stahlen (?) gefesselt. 5. Zwei Frauen, nach der Bei- schrift αμύητοι, schleppen Wasser in zerbrochenen Schalen. 6. Sisyphos, den Stein wälzend. 7. Vier Personen, Greis and Greisin, Knabe und Mädchen, tragen Wasser in ein Fass. Nach der Vermathung des Pausanias erfolgt die Strafe wegen Verunehrang der eleasinisohen My• sterien. 8. Tantaloe erleidet dieselbe Züchtigung wie bei Homer ; ausser- dem hängt ein Stein über seinem Haupte. Dieser Zug nach Archilochos wie der Perieget bemerkt.

Aristophanes Rauae 146 ff.:

Irdische Verbrecher stecken in Schmatz und Kot.

Piaton Gorgias 525 E: Tantalos Tityos Sisyphos mit Hinweis auf Homer. Gorgias493 Α unter Berufung auf orphisch-pythagoreische Rxcgeten: die Ungeweihten schleppen in einem Sieb Wasser in das durchlöcherte Fass. Republik 363 D mit Nennung orphischer Quellen : Die Gottlosen stecken tief im Schmutz (vgl. Phaedo 69 C) oder tragen Wasser in eioem Siebe. Vgl. Bion bei Diog. Laert. IV 50. Ebenda: Feurige Männer fesseln, schinden und walken den Arrbidaios und andere Frevler.

Axiochos

Tantalos, Tityos, Sisyphos wie bei Homer. Gottlose werden von Tieren bedroht und mit Fackeln gesengt. Endlich Aavatbuiv ύδρ€ΐαι. Hierzu ist wohl Lukian zu stellen, der mehrfach (Timon 18, Hermot. 61 Mortuorura dialogi 11,4) erwähnt, dass die Danaostöchter Wasser in ein durchlöchertes Fass schöpfen. Ihm folgen Pseudoplut. conv. sept. sap. 160 Β Porphyrius de abst. 3, 27 Alciphron ep. I 2, 1. Dies ist auch die Version der römischen Dichter (nach denen man römische Skulpturen zu beurtheilen bat, die Waser bei Pauly-Wissowa S. 2090 zusammenstellt): Tibull I 3, 79 et Dauai proles, Veueris quod numina laesit, in cava Lethaeas dolia portat aquas; Horaz III 11, 26; Ovid Metam. X 43, der von Horaz direkt abhängt; vgl. Servius zu Aeneis X 497. Diodor I 97 redet nicht von den Danaiden. Dagegen sind von Wichtigkeit Nach- richten, die sich bei Suidas und Paroeroiographen finden (v. €ΐς τ€τρη- μ^νον πίθον άντλ€ΐν oder άπληστος πίθος ' vgl. Leutsoh-Schneidewin zu Zenobios cent. II 6 und Apostolios cent. VI 79). Ihre Quintessenz ist diese (vgl. bes. Apostolios 1. 1. und Suidas): Der Mythos erzähle, die Gottlosen (άσ€β€ΐς) schöpften im Hades in ein durchlöchertes Fass. Diese Strafe treffe die Seelen der Ungeweihten (αμύητοι), ausserdem thörichte Mädchen, die auch Danaiden heissen (καΐ κόραι ήπεδαναί, οΐ καΐ Δαναΐδες καλοΟνται).

Man darf behaupten, dass Ixion und die Danaiden eigentlich erst zum römischen Hades gehören; die Quelle der Ueberlieferung ist schwerlich viel älter als der Axiochos , wohl Alexandrinerzeit. Am einfachsten liegt die Sache da, wo in der alten Dreiheit Tan- talos, Tityos, Sisyphos der eine, Tityos, durch Ixion ersetzt wird: Ovid Metam. X 41 ff., Properz V 11,23, Bucheler Anthol. 1186, 14 ff.

534 Radermacfatsr

Jedenfalls ist für die römisctien Darstellungen auch die Rolle der Tieiphone als Aufseherin über die Züchtigungen im Hades charakte- ristisoh, die der älteren griechischen Dichtung ganz unbekannt ist, in Rom dagegen zum festen Bestände gehört. Lukian stimmt auch hier zur römischen (alexandrinischen ?) Tradition, vielleicht durch Vermitt- lung des Menipp.

V ergil Von Aeneis 580 £f 627 mag der Text wörtlich angeführt wer* den, soweit er der Besprechung als Unterlage zu dienen hat: hie genus antiquum terrae, Titania pubes fulmine deiecti fundo voivuntur in imo. hie et Aloidas geminos inmania vidi corpora, qui manibus magnum rescindere caelum adgressi superisque lovem detrudere regnis. vidi et crudelis dantem Salmonea poenas, dum flammas levis et sonitus imitatur Olympi. Es folgt die Erzählung vom Frevel des Salmoneus. 595 nee non et Tityon, Terrae omnipotentis alumnum, cernere erat, per tota uovem cui iugera corpus porrigitur rostroque inmanis voltur obunco inmortale iecur tondens fecundaque poenis viscera rimaturque epnlis habitatque sub alto pectore nee fibris requies datur ulla renatis. quid memorem Lapithas Ixiona Pirithoumque? quos super ^ atra silex iam iam lapeura cadentique inminet adsimilis; lucent genialibus altis aurea falcra toris ; Furiarum maxima iuxta accubat et manibus prohibet contingere mensas, exsurgitque faoem attolens atque intonat ore. bic, quibus invisi fratres, dum vita manebat, pulsatusvo parens et fraus innexa clienti, aut qui divitiis soli incubuere repertis, nee partem posuere suis, quae maxima turba est, quique ob adulterium caesi, quique arma secuti inpia, nee veriti dominorum fallere dextras, inclusi poenam ex- pectant. ne quaere doceri, quam poenam, aut quae forma vires fortunave mersit. saxum ingens voivunt alii radiisque rotqrum destricti pendeot ; sedet aeternumque sedebit infelix Theseus, Phlegyasque miserrimus omnis admonet et magna testatur voce per umbras: discite iustitiam moniti et non temnere divos. vendidit hie auro palriam dominumque potentem inposuit; fixit leges pretio atque refixit. hie thalamum in• vasit natae vetitosque hymenaeos

Der sicherste Weg für die üntersachung scheint der, von den Arten der Strafen auszugehen. Es ist unverkennbar, daes die ErHndung, die sich in ihnen zeigt, etwas Typisches hat, sodass sich bestimmte Kategorien unter einem gemeinsamen Gesichtspunkt zusammenfassen lassen. Freilich hat noch vor kurzem Salomon Reinach' diese Thatsaohe einfach ausser Acht gelassen und versucht gerade die hervorstechendsten Schilderungen auf MissverständTiisse antiker Malereien und Plastiken zurück-

^ Dazu die varia lectio : quo super. Von dieser, ofifenbar schlecht bezeugten Variante (s. Norden im Commentar) gehen die aus, die an der Stelle irgendwelche Aenderungen vornehmen.

2 Revue arch6ologique 1903 S. 27 ff.

Motiv und Persönlichkeit 53o

zuführen. Ich kann mich nicht entechliessen, dem Rationalismus, der sich in diesem Einfall immerhin geistreich bethätigt, Vertrauen zu schenken. Längst hatte meines Erachtens Albrecht Dieterich den richtigen Weg gewiesen. Er hat bereits darauf aufmerksam gemacht, dass die Erzählungen von Tantaloe, Sisyphos, Oknos und den Danaiden in ihrer Conzeption die grösste Aehnliobkeit zeigen, und er hat dann die Frage gestellt, ob hier nicht harm- lose attische Yolksüberlieferungen und Märchen von mystischen Theologen aufgegriffen, zu Hadesstrafen umgestempelt und erst von ihnen auf jene mythischen Namen gesetzt worden sind^. Ich hoffe, eine genauere Betrachtung des Materials, das wir vorlegen werden, wird uns nicht nur ermöglichen, Dieterichs Auffassung zu präzisiren, sondern zugleich auch den Weg zum Verständnies Vergils erschliessen .

Für das, was Sisyphos thut, haben die Griechen in μάταιο• novia einen charakteristischen Ausdruck hesessen. Denn wenn man unermüdlich einen Stein anf einen Berggipfel wälzt, von dem er mit Sicherheit regelmässig wieder hinabrollt, so ist das eine Arbeit, die jeden Zweckes und Sinnes entbohrt. Es springt in die Augen, dass die Strafen des Oknos und die der Danaiden unter den gleichen Gesichtspunkt fallen. Nun muss auf ein bisher unbeachtetes Zeugnies hingewiesen werden.

Der Kirchenvater Basilius schreibt de legendis Graecis libris c. 17: τών έν Mhov κοΚαΖομένων ουδέν πάσχοντες άνεκτότερον, άτεχνώς εΙς ττυρ Εαίνοντες και κοσκίνψ φέροντες ubiup κα\ εΙς τετρημένον άντλουντες πίθον. £s ist anzunehmen, dass sich diese Aeusserung auf den mythologischen Hades bezieht ; denn aus christlicher Apokalyptik kennen wir nichts dergleichen. Basilius war ein gebildeter Mann, ursprünglich Heide und Rhetor ; an der Zuverlässigkeit seiner Worte darf nicht gezweifelt werden. Er unterscheidet das Schöpfen ins durchbohrte Fass und das Wasser- tragen im Sieb als zwei verschiedene Strafarten, wie das eigent- lich natürlich ist^. Er kennt noch eine dritte, neue: Wolle ins

* A. Dieterich, Nekyia S. 76, 77. Schon Grusius hatte für 'die irriti labores, die in den nachattischen unter weltsdarstellungen eine so grosse Rolle spielen, znm besten Theil Volkssch wanke und die attiseheu Komiker' als Quelle angenommeil: Märchenreminisoenzen im antiken Sprichwort (Görlitzer Pbilologenvers. 1889) S. 39.

2 Longin Rhet. p. 204,13 Hammer (576 W) sagt: αΐνίττεται δέ καΐ 6 κατατετρήσθαι 6οκιΰν π(θος καΐ τό έν ΑΥδου κόσκινον, δτι μηδέν στέγειν δυνάμεθα τιΰν εΙς τήν ψυχήν είσιόντων. Dass er zwischen zwei

536 Radermacher

Feuer krempeln ; auch diee ist ματαιοπονία, etwas Aehnliches wie das, was Oknos za thun gezwungen ist, dessen Arbeit der Esel feiest.

Weiter mag uns eine Umschau in unserem eigenen Volks- thum lehren, einmal wie beliebt an sich die Fiktion von derartig sinnlosen, zweckwidrigen Arbeitsleistungen ist, und zweitens, dass sie sich allerdings nicht unter einen bestimmten litterarisohen Gesichtspunkt, etwa den des Sprichworts oder des Märchens allein einordnen lässt. Man kann zwei Gruppen scheiden, eine von solchen Unternehmungen, die auf eine nach Lage der Umstände thörichte Handlung hinauslaufen, eine zweite von solchen, die ausserdem gar nicht ausführbar sind. Genau so ist es bei den Griechen; wer Wolle ins Feuer krempelt, handelt thöricht, aber Wasser in einem Sieb zu tragen, ist an sich unmöglich Κ

Ich muss mich auf eine Auswahl von Beispielen beschränken.

Aus dem Sprichwort^. Der Nothwendigkeit, mehr Proben zu geben, sind wir enthoben durch die Sammlung Christoph Lehmann's, der unter dem Stichwort Vergeblich bemerkt: Welcher vergebliche, unnütze Arbeit gcthan, von

r

Strafen scheidet, ist daraus nicht sicher zu entnehmen; wahrscheinlich ist er von Plato abhängig.

1 Parallelen aus anderen Litteraturen zB. Benfey Pantschatantara I 238, Paeroeische Märchen Ztschr. des Vereins für Volkskunde II S. 162. Detter und Heinzol, Saemundar Edda, zu Harbardhslied 19. Singer, Ztschr. für die Volksk. II S. 296 (aus dem babylonischen Talmud). Ulr. Köhler Kleinere Schriften 3. Bd. S. 293 ff. Borchardt, die sprich- wörtlichen Redensarten im deutschen Volksmunde N. 177 'den Bock melken (Italienisches). Puiser de 1' eau dans un filet sagen die Franzosen : Revue de Paris, Juli 1907 S. 29. Von den modernen Griechen notire ich eine Sage bei Politis N. 234: danach ist der Mann im Monde Kain; er ist verurtbeilt, die Gebeine seines ermordeten Bruders in einem durchlöcherten Korbe zu sammeln. Er ist erlöst, wenn der Korb voll ' ist vgl. Politis 235 (dieselbe Sage aus Kreta). Die Bömer haben nach Ausweis von Otto*s Sammlung wenig Eigenes gehabt; das Meiste scheint den Griechen entlehnt. Originell klingt apud novercam queri, plumbeo gladio iugulare, aquam a pumioe postulare u. dgl., auch Horaz eat. I 1, 90 (mit Heinzes Anm), sat. I 10, 34. Die Fabel von dem homo numerans fluctus (Furia CD III) ist zweifellos aus dem Sprichwort κύματα άριθμ€ΐς herausgesponnen und schwerlich alt. Englisches giebt Shakespeare Tiel Lärm um nichts' 2. Aufz. 1. Sz.

3 Man vergleiche noch W. Borchardt, Die sprichwörtlichen Redens- arten im deutschen Volksmunde 2. Aufl. (von Wustmann) unter N. 1156 Gegen den Strom schwimmen, und N. 177 den Bock melken N. 378 Flöhe hüten.

Motiv und Persönlichkeit 537

dem sagt man: Er bat leer Stroh gedroscheu, ein leer Nuss aufgebissen, den Esel beschoren, ein Mohren gebadet, den Krebs lernen für sieb geben, den Tauben ein Lied gesungen, den Blinden ein Spiegel geschenkt, den Fröschen ein Fuder Wein zum Bad verehret. Hat Speck im Hunde- stall ^[esucht, der Flöh gebüt, die Garn vergebens gesteckt, Moses' Grab gesucht. Welche das than, die verrichten eben so viel, als die mit dem Hintern ein Nuss wollen aufbeissen.

Darin mag maoches Entlehnte sein, aber namentlich der Schluss läset an kraftvoller Originalität nichts zu wünschen übrig.

Aus erzählender Litteratur.

Anzuführen wäre eine Reihe von Dichtungen, die Uhland (Schriften III 213 f.) unter dem Titel 'Lieder von unmöglichen Dingen* behandelt hat ^.

In einer Sage der Stadt Osnabrück werden als Friedensbedingung gefordert ein paar himmelblaue Windspiele und zwei Eichbäume ohne Knoten, nach anderer Ueber lieferung zwei Rosenstöcke ohne Dornen (Ad. Wrasmann, Sagen der Heimat S. 26). Ein Schwank bei Grimm (Märchen 195) bandelt davon, wie ein Soldat den Teufel hinters Licht führt, indem er von ihm verlangt, mit Gold einen Stiefel zu füllen, dessen Sohle heimlich abgetrennt ist.

Das Märchen ist vertreten durch die Geschichte vom Hirten- bübchen (Grimm Hausmärchen N. 152, wo die Parallelen in der An- merkung der Gebr. Grimm zu vergleichen sind). Die Fragen, die gelöst werden sollen, sind: Wie viele Tropfen Wasser sind im Weltmeer? wie viele Sterne stehen am Himmel? wie viel Secunden hat die Ewigkeit? Es kann aber kein Zweifel sein, dass überhaupt die im Märchen ge- stellten Aufgaben eine scheinbar unerfüllbare Forderung enthalten; so wenn im siebenbtirgischen Märchen dem Helden der Auftrag gegeben wird (Haltrich S. 120), einen ungeheuren Teich in einer Nacht trocken zu legen, in Wiese umzuwandeln, die Wiese zu mähen, Heu zu machen, das Heu in Schober zu bringen, dass man's am Morgen nur gleich ein- führen könne. Motive, die wir in ähnlicher Form anderswoher kennen, kehren wieder (Wasser in einen Weidenkorb schöpfen: Jegerlehner, Am Herdfeuer der Sennen S. 121, vgl. S. 73). Man wird freilich gut thun, bei der Sammlung von Beispielen alles auszuscheiden, was rein naiv phantastisch ausgedacht erscheint, dagegen wird man aufnehmen dürfen, was den Stempel humoristischer Erfindung trägt. Im Lügenmärchen (Grimm 159 m. Anm.) fliegen die gebratenen Hühner, schwimmen Mühl- steine über den Rhein ^. Einen besonderen Typus vertritt das Märchen von der verkehrten Welt, nämlich den thöriohter Handlungen, deren Er- gebnis ein nichtiges ist.

^ Hierhin gehört aus dem Mittelalter die Erzählung des Tann- häuser, dass seine Dame ihm geboten habe, aus der Provence die Rhone nach Nürnberg und die Donau über den Rhein zu leiten, auf einen See ein elfenbeinernes Schloss zu bauen usw. S. W. Hertz Aus Dichtung und Sage S. 21 f.

^ Vgl. dazu Freudenthal, Ueber die im Talmud vorkommenden

538 Radermacher

Unmögliches aU Strafe.

Nach Trierer Glauben sind unvermählt gebliebene Mädchen ver- urlheilt, an dem Weiher zu Wawern (Kr. Prüm) den Fröschen Strumpfe zu stricken^. Es ist eine Probe von vielen^. Schon Haberland hat im Globus XXXIV S. 205 ff. ein sehr reiches Material über die Bestrafung alter Jungfern zusammengestellt; Zingerle (Tirolensia S. 133 ff.) und Waser (Archiv für Religionswissenschaft II S. 59 ff.) geben dazu interessante Nachträge Sandtragen in einem Sieb, Waeserschopfen mittels eines geflochtenen Korbes spielen danach eine besondere Rolle. Wichtig ist festzustellen, dass nicht bloss alte Mädchen, sondern auch Hagestolze zu solchen vergeblichen .\rbeiten verdammt werden. Eine werthvolle Ergänzung bilden drei von G. Sartori ^ aufgezeichnete Sagen aus dem Regierungsbezirk Minden. Die eine (N. 2) erzählt von einem ver- storbenen Leutnant, dass er nach seinem Tode als Geist häufig wieder- kam und allerlei Unheil anrichtete. Um ihn zu bannen, wird ein katholischer Geistlicher bestellt. Der schafft den Geist zu Wagen nach Darlaten, einem Walde bei Uchte, giebt ihm einen Eimer ohne Boden in die Hand und sagt: 'Mit diesem Eimer sollst du jenen Teich aus- schöpfen.* *Was dann?* fragte der I^eutnant. *Dann zähle die Blätter auf den Bäumen.* Aehnlich ist eine Sage aus Sielhorst (N. 5) und Holsen bei Bünde, in der der Geist geheissen wird, mit einem bodenlosen Eimer eine Quelle zu leeren. Man möchte vermuthen, dass sich hier die ur- 8prünglich.ste Bedeutung des άμήχανον als eines Bannzaubers enthüllt. Wie man dazu kam, das Motiv auch auf alte Jungfern anzuwenden, lehrt die dritte Geschichte aus Südlengern (Kr. Herford): Hamels Marie war eine reiche Bauerntochter, die sich dem Teufel ergeben hatte. Als die Eltern ihren Umgang mit dem Teufel merkten, wiesen sie sie aus dem Hause. Aber Marie kommt immer wieder, selbst nach dem Tode in Gestalt einer Krähe, die ruft: Ha ha ha, ich bin schon wieder da! Man bestellte nun den Pastor aus Bünde, und dieser wies sie in den kahlen Berg. Er gab ihr einen Eimer ohne Boden und ein hölzern es Beil mit der Weisung, sie solle mit dem Eimer den Teich im Berge aus- leeren und mit dem Beil den Wald abhauen ; dann könne sie zurückkehren.

Nun zu den Griechen! Das Sprichwort liefert dort unserer

Märchen Orient und Occident III S. 353 ff. Wollner zu Leskien und Brugroann, Litauische Märchen N. 35, Köhler zu Gonzeubach Sizilische Märchen 37.

^ Ph. Laven in der Ztschr. für Rheinische und Westf. Volks- kunde I (1904) S. 234.

3 Nach dem Glauben der Normandie müssen unvermählt gebliebene Mädchen am Himmelsthor ewig tourloure schreien (Canet, Blason popu- laire de la Normandie, Ronen et Gaen 1859 II 138; Turelure ist der Name der verkehrten Welt): Hertz, Spielmannsbuch S. 450.

^ Ztschr. des Vereins für Rheinische und west^ische Volkskunde 1906 S. 294, ff. N. 1, 2, 5. Parallel die Sage bei Wrasmann. S. 55 (der Spuck am Violenbach) aus dem Kreise Melle, S. 96 aus Lingen.

Motiv und Persönlichkeit 539

Betrachtung noch reicheren und originelleren Stoff, als das Deutsche; aus dem, was die ParÖmiographen ^ bieten, gebe ich nur eine Auswahl.

Wolle ins Feuer krempeln (€ΐς πΟρ εα(ν€ΐς Paroemiogr. vgl. Ari- staenetus II 20).

Eine Fischreuse aufiblasen (γύργαθον φυσ^ς Paroemiogr. Ari- staenetus a. a. 0.).

Mit einem Schwamm einen Nagel einschlagen (σπόγγψ πάτταλον κρού€ΐν Mantisse Prov. II 88 Aristaenetus a. a. 0).

Einen Ziegel waschen (πλίνθον πλύν€ΐς Paroemiogr. Suidas, Photios V. övou πόκαι s. Scholion Aristoph. Ran. 18B).

Einen Schlauch rupfen (όσκόν τ{λλ€ΐν Suidas, Photios a. a 0.).

Einem Schlauch das Fell abziehen (άσκόν b^pciv Paroemiogr. Eustath. zu Homer II. Ε 137 ρ. 531, 8 Κ 21 ρ. 787, 10 Solon bei Plutarch Sol. 14.).

Auf Felsen säen (κατά πετρών σπείρεις oder πέτρας σπε(ρ€ΐν Paroemiogr.).

Ins Wasser säen (εΙς ύδωρ σπείρεις Paroem.).

In den Himmel schiessen (εΙς ούρανόν τοξεύεις Paroem.).

Wolken kämmen (νεφέλας ξαίνειν Paroem.).

Einen Esel scheeren (övov κειρεις Zenob. V 38).

Dem Löwen den Bart stutzen (τόν λέοντα Ευρ^ς Paroem.)

Ein Licht am Mittag anzünden (λυχνον έν μεσημβρίςι απτειν Paroem.).

Fröschen Wein spenden (βατράχοις οίνοχοεΐς Paroum.).

Wind mit einem Netz fangen (δικτύψ άνεμον θηραν Paroem.).

Einen Delphin schwimmen lehren (Δέλφινα νήχεσθαι διδάσκεις Paroem. 2).

Die Sterne zählen (αστέρας αριθμείς Paroem.).

Den Meersand messen (αμμον μετρεΐν Paroem.).

Einen Mohren weiss waschen (ΑΙΘίοπα σμήχειν Paroem.).

Einen Ledersack zum Sieben benutzen (μολγόν αΐνειν Aristophanes V. Schol. ad Aristoph. Eq. 959).

Einen Kochtopf bemalen (χύτραν ποικίλλειν Paroem. Suid. Photios V. Övou πόκαι).

^ Ich führe die einzelnen Stellen nicht an, weil sie nach dem Index Proverbiorum bei v. Leutsch-Schneidewin leicht zu finden sind. Vgl. Crusius aO. S. 38. Friedländer Sittengesch. S. 471, 0. Rosebach Rhein. Mus. 48 S. 599 Anm. 1. Eine Zusammenstellung von αδύνατα geht unter Plutarchs Namen, im ganzen 32 Nummern, jetzt bei Bernar- dakis VII S. 463 f. vgl. v. Loutsch Vol. I S. 343 flf.

^ Verständlich wird durch diese Beispiele das kleine Gedicht Anthol. Palat. 11, 8. Das Feuer 'brennen' ist μάταιον, wie einen Fisch schwimmen lehren; Conjecturen sind demnach abzuweisen. Vgl. So« phocles frg. ine. 694, Theognis Vs. 106, Pseudophocylides Vs. 152.

540 Radermaoher

Gegen einen Misthaufen anräuchern (προς κοπρώνα ΟΟμι&ν Suid. Phot. V. δνου πόκοι).

In das durchbohrte Fass schöpfen (€ΐς τόν τ€τρημ^νον iriOov άντλεΐν; so die Aelteren, zuerst Xenophon Oec. VII 40) oder: in ein durchbohrtes Fass schöpfen (Paroem ).

In einem Sieb Wasser tragen (κοσκίνψ ΰδωρ φ^ρ€ΐ: ird tuiv αδυνάτων Paroemiogr., als Wunder von der Vestalin Tuccia vollbracht Dionys. Hai. Ant. II 69 p. 383 R. auch mit einem Sieb Wasser schöpfen κοσκ{νψ άντλ€ΐς Macarius V 20).

Diese Beispiele dürften genügen, um zu zeigen, wie reich an burlesken Einfällen das griechische Sprichwort gewesen ist.

Aus erzählender Litteratur.

Ich nenne die derbe Anecdote von Zeus und den Eseln (Korais fab. 112). Ein echter Schwank, dem moderne Parallelen nicht fehlen ^ ist die Erzählung bei Pseudoplutarch Septem Sap. oonv. 151 ^: der König von Aethiopien hat mit Amasis einen άγων σοφίας und verlangt von ihm, das Meer auszutrinken. Der weise Bias, um seinen Rath an- gegangen, giebt die Auskunft: φραΖέτω το(νυν τφ Α1θ(οιη, τους εμβάλ- λοντας €ΐς τά πελάγη ποταμούς έπισχ€ΐν, ?ως αυτός έκπίνει τήν νΟν οΟσαν θάλασσαν. Anonym steht die Geschichte später im Syntipas- roman^. Margites und andere Dummköpfe zählen die Meereswogen; Akko versucht Nägel mit einem Schwämme einzutreiben'. Auch eine Erzählung Lukians ist auf sprichwörtliche Redensarten zurück- zuführen Vita Demonactis 28: Demonaz sieht zwei Philosophen strei- ten; nachdem er eine Weile zugehört, bemerkt er: Scheint nicht der eine einen Bock zu melken, der andere ein Sieb unterzuhalten?^. Von den Aufgaben, die in der griechischen Sage den Heroen ge- stellt werden, finden einige anscheinend hier ihre Erklärung. Wenn Herakles angewiesen wird, in einer Nacht den Augiasstall auszu- misten, 80 ist die Aufgabe weder leichter noch viel appetitlicher, als ein Zimmer voll verschimmelten Brotes auf einmal aufzuessen (Haltrich,

1 Vgl. Leskien u. Brugmaun, Litauische Volkslieder und Märchen 34, *Wie ein Mädchen gegen den König das Spiel gewann. Der König verlangt, ihm von einer Flachsschebe hundert Halbstück Leinwand zu spinnen. Das Mädchen bricht die Reiser eines Rohrbesens in kleine Stücke und fordert, dass aus ihnen eine Werkstatt gebaut werde, in der es die Leinwand weben könne usw. Hierzu giebt Wollner in der Anm. S. 573 eine Fülle von Parallelen.

« Syntipas S. 125— 138 B., wo zwei Parallelerzählungen.

» S. oben S. 459.

* Vgl. τράγον άμίλτ€ΐν Plutarch Prov. Boissonade 20 Apostolius XVII 32a. Diogenian VII 95 giebt: πότ€ρον ό τόν τράγον άμ^λτ»ιν άφρον^στ€ρος ή ό τό κόσκινον ύποτιθ€(ς; €Ϊποις αν ό τόν τράγον. Das stammt au• einer anderen Fassung der bei Lucian erzählten Geschichte ; ein Sprichwort ist es nicht.

Motiy und Persönlichkeit 541

Siebenb. Mftrchen 173). Im Märchen von Amor und Psyche muss das Mädchen die einzelnen Kömer von einem grossen Haufen verschiedener Sämereien bis zum Abend sondern (Appul. Met. YI 10^). Ueber antike Spuren des Märchens von der verkehrten Welt hat Otto Crusius ge- handelt^. Femer gehört in diesen Zusammenhang die Fahrt in das Land, wo die Esel geschoren werden: €ΐς δνου πόκας, wie es bei Aristophanes Ran. 186 heisst. Freilich scheint bereits Aristarch an der Lesung Anstoss genommen und im Anschlnss an den Oknosmythos €ΐς "Οκνου πλοκός vermuthet zu haben: diese Verbessernng hat sich bis heute vielfach in Texten behauptet. Sie ist trotzdem falsch. Einestheils wird das ehrwürdige Alter der Ueberlieferung gerade durch Aristarchs Conjectur ausser Zweifel gestellt. Der gelehrte Grammatiker aber, dessen Einwände bei Suidas-Photios^ und im Scholion zur Stelle er- halten sind, hat richtig gesehen, dass es sich um ein άμήχανον handelt. Moderne hätten auf das Sprichwort €ΐς Άφάννας *nach Nirgendheim* hinweisen sollen*, oder auf das Land, *wo die Mäuse Eisen fressend Man darf es Aristophanes nicht verwehren, wenn er selbst seinem bärbeissigen Charon einen Witz znmuthet ; dass es ihm gar nicht darauf ankommt, nur Orte der Unterwelt zu nennen, zeigt €ΐς κόρακας im selben Zusammenhang. Das ungarische Märchen kennt eine Gegend, wo man den Flöhen Hufeisen schlägt, und andere nicht minder phantasie- volle ^ Aus griechischen Märchen stammt demnach wohl die Redens- art δπου αΐ (so) £Xaq>oi τά κέρατα άποβάλλουσι, die von den Paromio- graphen falsch erklärt wird. Der Witz ist doch, dass die weiblichen Tiere gar keine Hörner besitzen''; das erkannte schon Crusius.

Endlich ματαιοπον(α als Strafe. Was oben bereits zu- sammen gestellt ist, braucht hier nicht wiederholt zu werden.

^ Der Zug ist alt: denn es scheint, dass ihn Petron parodirt ο 130 Bucheler.

s Verhandlungen der 40. Philologenvers. 1889 S. 38 f.

" V. δνου ιτόκαι. Dazu Hesych v. övou ιτόκαι, Zenobius Prov. V 38.

* Zenobius ΙΙΓ 92, Plinius N. H. ΠΙ 11, 104. Dazu die erläuternden Bemerkungen von Crusius aaO. Parallel geht auch das Sprichwort övov Κ€(ρ€ΐς έπΙ των μάταιόν τι ποιόύντων; vgl. Crusius Rhein. Mus 42,414.

^ Crusius Untersuchungen zu den Mimiainben des Herondas 71 ff. Wichtig sind hier noch Verse des Plautus Asiii. 31 ff., auf die hinzu- weisen ich mich begnüge, weil Prescott sie eben ausführlich behandelt hat American Journal of Phil. 1908 S. 57 ff.

' Wlislocki, Volksglaube der Magyaren S. 45 hat vieles der Art zusammengetragen. Weitere Parallelen sind zu finden bei W. Hertz, Spielmannsbuch S. 449 f. und in Jaoob's Türkischer Bibliothek Π Bd. (1905) S. 18 Anm. Robert Petsch, Formelhafte Schlüsse im Volksmärchen (Berlin, Weidmann 1900) steht mir nicht zur Verfügung.

'^ Man darf also den Scherz bei Walahfried Strabo (Uliland Ges. Schriften Ili 319 Anm. 170) vergleichen: oornutos acquirat equos. Ein Witz mit Eselshörnern: s. Singer Ztschr. f. d. Volkskunde 1892 S. 296.

542 Radermacher

TJeberechaiit und vergleicht man die vorgelegten Proben aus dem Deutschen und Griechiechen, so zeigt eich eine vollkommene Uebereinstimmung im Spiel mit Einfallen, die zum Theil von grotesker Phantastik sind. Man mag Über den Werth von Ana- logien denken, wie man will, jedenfalls wird das eine klar, dase die Strafen eines Sisyphoe, Tantaloe, Oknos, der Danaiden von dem übrigen Material nicht leicht getrennt werden können. Dann ist eine Feststellung wichtig. Es sind im letzten Grunde Schöpfungen des Volkshumors, mit denen wir hier zu thun haben. In den meisten Fällen liegt diese Thatsache so deutlich vor Augen, dasR sie nicht weiter bewiesen zu werden braucht. Ob es sich darum bandelt, Fröschen Strümpfe zu stricken, oder einen Wein- schlauch zu rupfen, es ist augenfällig, dass diese Erfindung komisch sein will. Wer derartiges thut, über den kann ein Ver- ständiger nur lachen.

Die hiimoristieche Erfindung hat sich aber in sehr ver- schiedenartiger Weise bethätigt, und es ist nicht leicht festzu- stellen, was hier das prius, was das secundum war. Der Zahl nach ist wohl das Sprichwort am stärksten vertreten. Lässt es sich nuch nicht sicher beweisen, so darf man doch die Vermuthung wagen, dass bei ihm die Anfönge liegen; sie wird unterstützt durch die Beobachtung, dass griechische Schwankerz&hlung viel- fach nur Einkleidung und Rahmen für eine sprichwörtliche Redensart liefert. Aber wir werden noch sehen, dass es auch Schwanke gegeben hat, die sich keineswegs so leicht auf ein Sprichwort zurückführen lassen. Wenig Bedeutung für die Be- urtheilnng der Sachlage hat es, wenn das, was ursprünglich komisch sein sollte, den Späteren nicht mehr so erschienen ist. Es kann ja kein Zweifel darüber bestehen, dass der Dichter, dem wir die Erweiterung der homerischen Nekyia verdanken, etwa die Sisyphosepisode in tiefstem Ernste erzählt. Möglicherweise legt er ihr sogar eine symbolische Bedeutung unter. Wir wissen nicht, welchen Kreisen er angehörte, kennen die Einfiüsse nicht, denen er unterworfen war. Da muss die Constatirung genügen, dass die Erfindung der Motive an sich mit theologischer Specn- lation nichts zu thun hat; diese kann darum doch, wie es bei den Orphikern geschehen ist, mit bereits vorliegenden gearbeitet, allenfalls auch ein neues nach gegebenen Mustern geschafiOn haben, so gut wie Seneca Neues erfindet, wenn er den Claudius in der Unterwelt mit einem Becher ohne Boden Würfel spielen lässt ^

1 Apocolocyntosis. 14, 4.

Motiv nnd Persönlichkeit 543

Nur in ihrem letzten Grunde liegen diese Dinge fernab von jeglicher Symbolik, nnd es iet ein eelteamee Spiel des Zufallee» dase eich die Söhne an dem erbauten, was das derbere Oe- schlecht der Ahnen belustigen konnte. Wahrscheinlich würden die Verbindungslinien, die zwischen volksthümlicher Scherzdichiung und Höllenstrafen bestehen, noch deutlicher hervortreten, wären wir in der Lage, über das Verhältniss der freien Motive zu ihrer Anwendung in einem bestimmten Falle jedesmal Sicheres und Genaues zu erkunden. Indem wir uns dieser Frage zuwenden, kommen wir Vergil einen Schritt näher. Dreimal, bei dem Zuge des Wollkrempelns, des Wassertragens im Sieb und des Sohöpfens in das durchbohrte Fase, finden wir ja Sprichwort und Jenseits- strafe selbständig neben einander.

Für den Oknosmythos hat dann Rossbach vermutbet, dase die Malerei des Polygnotos nichts sei als eine Illustration für ein attisch- jonisches Sprichwort^). Aber seinem Hinweis auf das aristophanische εΙς ^Οκνου πλοκάς vermögen wir nicht zu folgen, weil wir diese Lesung für falsche Conjectur halten; die Gründe, die für Richtigkeit der Ueberliefemng sprechen, sind oben auseinandergesetzt. Freilich kennt Pausanias ein jonisches Sprich- wort, das auf Oknos Bezug nimmt und, wie der Perieget sagt, Leuten gilt^ die Unnützes treiben : 6 όνήρ οΰτος συνάγει του 'Όκνου τήν θώμιγγα „der Mann sammelt (?) das Seil des Öknos'*. Wir brauchen uns mit dem genaueren Verständniss dieser Worte nicht abzumühen ; denn wenn einereeiteklarist,daes der Strick des Oknos in beiden Fällen der gleiche ist, so ist doch andrerseits nicht weniger deutlich, dase das, was Polygnot malte, wenigstens unmittelbar keine Illustration dieses Sprichwortes sein kann. Der Künstler stellte eine Hau d 1 u η g dar, die nicht einmal ganz einfach ist, einen Mann, der an einem Strick dreht, und eine Eselin, die das fertige £nde auffrisst, ohne dass der andere darum seine vergebliche Arbeit aufgiebt. Als Schwank gedacht, wird eine solche Scene' ohne Weiteres ver- ständlich. Daher scheint ee mir als Combination nicht unbegründet, wenn Rossbach' den Oknos in die Gesellschaft des Margites und seinesgleichen stellt; ein Sprichwort des Apostolios, in dem Oknos gewarnt wird, Bohnen roh zu essen das ist ja doch

» aaO. S. 598.

* Schon Robert vermuthete daher als Vorlage eine Fabel: Die Kekyia des Polygnotos S. 62 ; er hat damit m. E. den Kern der Sache getroffen.

^ Nach dem Vorgang von Crusius in dem angeführten Vortrag.

544 Radermacher

eine Dummheit hat ihn zu eeiner Annahme geführt. Er hätte noch darauf hinweisen können, dase auch die anderen Narren ματαιοιτονία treiben. Im übrigen ist die Persönlichkeit des Oknoe so wenig aufgeklärt^, daee man über Yermuthungen nicht hinauskommt.

Sehr viel klarer liegt der Fall der Danaiden, und wenn ich noch einmal etwas ausführlicher darauf eingehe, so ge- schieht es nur, um einige Dinge, die gelegentlich verwechselt worden sind, so scharf wie nöthig ist von einander zu schei- den. Ich gehe aus von dem Sprichwort εΙς τόν τβτρημένον π{θον άντλ€Ϊν. Wenn die Aelteren übereinstimmend so sagen, wird es die ursprüngliche Formulierung sein. Dann ist der Artikel zu beachten; er hat nur dann Sinn, wenn ein bestimmtes Fass gemeint ist. Mit anderen Worten : nicht das Sprichwort ist das prius, sondern die Yorstelluiig des Gegenstandes, an den es anknüpft. Nun besitzen wir die Malerei einer schwarzfigurigen Vase^), die sich heute in München befindet; oft genug beschrieben, mag sie hier trotzdem noch einmal kurz oharakterisirt werden. Wir sehen hinter dem stein wälzenden Sisyphos aus dem Boden ein riesiges Fase ragen, an dem auf jeder Seite zwei weiblich gebildete Seelchen in kurzem Chiton emporklettern; sie tragen Kannen in den Händen. Zwei weitere, d ie den oberen Band erreicht haben, leeren den Inhalt ihrer Hydrien in das Fase ans. Es ist offen- bar eine Unterweltsscene ; sonst wäre das Auftreten des Sisyphos unerklärlich. Dass von den vier Betheiligten die fünfzig Danaos- töchter vorgestellt werden sollen, ist, wie längst festgestellt wurde, nicht wahrscheinlich. Kein Wert ist darauf zu legen, dass bei Polygnot gleichfalls gerade ^vier Mysterienfrevler' mit Wasserschleppen bestraft werden ; sie sind ja doch verschiedenen Geschlechtes. So bietet sich für die Malerei nirgends eine sichere Anknüpfung; wir haben kein Recht, den wasserscbleppenden Seelen des Bildes irgend einen bestimmten Namen beizulegen.

Anderseits ist schon vorhin betont worden, dass Tragen von Wasser in einem Sieb und Schöpfen in ein Fase ohne Boden verschiedene Dinge sind. Ausdrücklich werden sie von Basilius auseinandergehalten. Allerdings scheint es, dass die Mystik der Orphiker mit beiden Motiven gearbeitet hat Piaton kennt in der Republik nur das Siebtragen ; im Gorgias redet

> Vgl. Robert aaO.

^ Dargestellt zP. Baumeister Abb. 2040.

Motiv und Persönlichkeit 545

er Tom Waeeerscbleppen in ein durchlöchertes Faes vermittele eines Siebes; d. h. die um einer symbolisclien Ausdeutung willen vorgenommene Combination beider Motive führt zu einem voll- ständigen Unsinn, da doch im Sieb längst kein Wasser mehr vorhanden wftre, bevor es zum Ausschütten in das Fase käme. Allein daraus ergiebt sich, dass eine Scbeidung unerlässlich ist. Scbon Polygnot hat sie nach dem ausdrüoklicben Zeugniss des Pausanias vorgenommen ^). Nirgendwo wird aber meines Wissens Waesertragen in einem Siebe den Danaiden bestimmt zugeschrieben; hieraus folgt zunächst ohne Weiteres , dass bei ihnen von der Umdeutung eines Regenzaubers keine Rede sein kann'. Ohnehin gehört zu dieser üombination eine kleine Schiebung; Wasser in einem durchlöcherten Gefäss wegschaffen, ist eine un- vernünftige Handlung, dagegen Aussprengen von Wasser mittels eines Siebs, die Nachahmung des Regnens, so lange ganz ver•' nünftig, als man an Aehnlichkeitszauber glaubt. Beide Dinge wurzeln in verschiedenen Grundlagen. Alles Weitere haben bereits Andere erschlossen. Erst der im 2. Jahrhundert^ ent• standene Axiochos spricht von ubpeiai der Danaiden in der Unterwelt; der Sinn dieser Worte muss sich aus den frühe- sten Zeugnissen ergeben, die deutlicher reden, denen lateini• scher Dichter und Lucians, die das Wassertragen in ein löche- riges Fass als Strafe der Danaostöchter bezeichnen. Dann aber liegt eine Motivübertragung vor; denn nach der älteren Tradition sind es namenlose Mädchen, die jene Strafe leiden. Noch die antiken Philologen haben gewnsst^, dass das Motiv nicht fest an der Person der Danaiden haftete. Auch der Grund der Uebertragung ist verständlich. Man hat ihn in dem Volksglauben gefunden,

1 Ein Anfang der Yermiechung findet eich bei Polygnot insofern, als unter der Gruppe derer, die Wasser in einen πίθος tragen, eine Greisin erscheint, deren Krug zerbrochen ist; sie entleert den Inhalt der Scherbe (δστρακον) ins Fass. Das ist ja auch immer noch mög- lich, dagegen bei einem Sieb (κόσκινον) ist es unmöglich, und so ist gegeDÜber Piaton ein erheblicher Unterschied. An sich ditierenzirt, sind doch beide Motive nahe mit einander Λ'erwandt; zum mindesten lag eine Verwechselung bei ihnen sehr nahe.

« Gruppe Gr. Mythologie S. 831.

8 Wilamowitz Gott. Gel. Anz. 1895 S. 977 ff. Brinkmann Rhein. Mus. 51, 441 ff.

* S. das Zeugniss der Parömiographen ; oben S. 533. Es moss Dümmlers wegen betont werden, der die Verbindung mit den Danaiden für ursprünglich hält, Delph. 17 ff.

libein. Μαα. f. Philol. N. F. LXIII. 35

546 Radermaoher

der ewiges Waesertragen als Strafe der δγαμοι kannte ^. Hier sehen wir somit deotlicher, dass der Zusammenhang zwischen Motiv und Persönlichkeit keineswegs ein fester war.

Noch eine Thatsache verdient hervorgehoben zu werden. Wenn die Strafe des VVassertragens für die Unvermählten zasam- menhängt mit dem gesamten, oben beigebrachten Material und daran kann doch kein Zweifel sein , so verdankt sie dem Volkswitz ihren Ursprung. Da trifft es sich günstig, daes wir noch eine recht alte Malerei besitzen, auf der die Scene offenbar mit Absicht als komisch dargestellt ist. Es ist eine in Palermo gefundene Lekythos'). Das Bild zeigt in archaischer Darstellung einen Mann, der einen Esel treibt; wir dürfen ihn Oknos nennend Hinter ihm ragt ein gewaltiger ιτίθος ans der Erde, auf dessen Rande ein menschliches Wesen steht und einen Krag ausgiesst. Rechte davon überpurzelt sich eine weibliche Figur; ihre Hydria fällt zur Erde. Von links stürmen zwei Männlein und zwei Weiblein heran; einer hüpft über eine Uestalt hinweg, die geduckt auf einem Steine sitzt, ein zweiter stosst in der Eile nicht bloss eine Kanne um, die ihm im Wege steht, sondern verliert ausserdem gleichzeitig die eigene vom Kopfe. Das ist keine Parodie des Danaidenmythos ^, um so weniger als neben den *alten Jungfern* auch 'Hagestolze' erscheinend Sind diese nicht auch von Polygnot gemalt worden? Einmal hat er eine Scene dargestellt, in der zwei Frauen Wasser in zerbrochenen Schalen schleppen, dann eine zweite, in der vier Personen, zwei männliche und zwei weibliche, Wasser in ein Fass giessen; hätte er in beiden Fällen αμύητοι gemeint, wie Pausanias will, so hätte er zum mindesten die Grruppen nicht trennen dürfen. Nun zeigt doch die Analogie der Yasenbilder, dass die vier Bttsser vielmehr mit Sisyphos zu einem engeren Bilde zusammen-

«Vgl. Kuhnert Archäol. Jahrb. VH! 1893 S. III Dieterich Nekyia 70 * Waser Archiv für Religionsw. II S. 47 ff. Wilamowitz zum Herakles 1016.

» Publicirt Archäol. Anzeiger 1870 S. 42. Vgl. C. Robert Arch. Anz. 1890 S. 25.

» Robert aaO.

* Dies betonte bereite Kuhnert Arch. Jahrb. 1893 S. 110.

Es ist auch keine ünterweltsparodie ; dann dürften Pluton und Proserpina nicht fehlen. Die Figuren des Oknos und des am Felsen Gebannten sollen nur zeigen, dass wir im Hades sind, sie geben das Localcolorit.

Motiv und Persönlichkeit 547

gefaset werden mtiesen. Bei der ersten Grnppe las der Perieget die Beischrift, in der die Frauen als Ungeweibte bezeichnet waren ^; für die zweite zieht er selbst den Schluss'; ich möchte vielmehr glauben, dass diese vier Büsser als δγαμοι verstanden werden müssen.

Wir kommen zu Sisyphos und damit zu Yergil; denn von seinen Worten ist auszugehen VI 608 ff. :

hie, quibus invisi fratres, dum yita manebat, pulsatusve parens et fraus innexa clienti, ant qui divitiis soli incubuere repertis, nee partem posuere sufs, qnae mazima turba est, qnique ob adulterium caesi, quique arma seouti inpia nee veriti dominorum fallere dextras, inclusi poenam expectant . ne quaere doceri, quam poenam, aut qnae forma vires fortunave mersit. sazum ingens volvunt alii, radiisque rotarnm destricti pendent; sedet aeternumque sedebit infelix Theseus, Phlegyasque miserrimns omnis admonet etc. (es schliessen sich an Yaterlandsverrätber, betrügerische Sklaven ua.). Die Verse folgen auf die Schilderung der Strafe des Ixion und Pirithous, sie reden von sterblichen Sündern, von denen eine Eeihe nach der Art ihrer Verschuldung bestimmt obarakterisirt wird ; mitten darein eingelegt erscheinen wieder mythische Frevler. Die nächste Frage ist, wo der Oebergang zu ihnen stattfindet Die allgemeine Annahme, der auch Norden folgt, macht einen Einschnitt vor saxum ingens volvunt alii; dann wäre der erste in der Reihe Sisyphos, der den Stein wälzt, wer ist der zweite? Ixion, an dessen Namen alle übrige Tradition die Strafe des Rades knüpft, kann es nicht sein; denn er ist bereits an anderer Stelle genannt, in engster Verbindung mit Pirithous, und alle Kunst philologischer Kritik ist nicht im Stande, ihn von diesem Genossen zu trennen. Ausserdem müsste Vergil dann von dem poetischen Plural einen ziemlich ausgiebigen Gebrauch gemacht haben ; natürlich ist das möglich, aber wenn wir nun bei Lukian im Menippos 14 ebenfalls von Rädern (τροχο() im κολαστήριον lesen, mittels derer sterbliche Sünder gezüchtigt werden, wenn

1 X 31, 9 \biq. μέν δή ουδέν επίγραμμα έπΙ έκατέρςι τών γυναικών, έν κοινφ bi έστιν έπΙ άμφοτέραις είναι σφάς τών ού μεμυη μένων.

S έτεκμαιρόμεθα δ' εΤναι καΐ τούτους τών τά δρώμενα Έλευσίνι ούδενός θεμένιυν λόγψ.

548 Radermacber

wir dann dort dem Ixion gleichfalle an anderer Stelle begegnen er ersclieint in Gesellschaft des Sisyphos, Tantalos und Tityoe (14 Schluss) f so erhebt sich der Verdacht, ob es nicht auch bei Vergil irdische Verbrecher sind, die 'radiis rotarum dectricti pendent'. Wenigstens wäre damit eine sehr ernsthafte Schwierig- keit beseitigt, nämlich die, dass Ixion bei ihm in einer Weise gestraft erscheint, die von sonstiger Ueberlieferung abweicht und dass anderseits ein Heros, der gerädert wird, nicht einmal einen Namen erhält; auf den hätte er doch gerechten Anspruch, um Irrthtimer und Anstösse auszuschliessen. Allerdings giebt die Sibylla dem Katalog der sündhaften Menschen zunächst einen scheinbaren Abschluss mit den Worten : ne quaere doceri, quam poenam (expectent); doch fällt dann auf, dass der Katalog nach antiken Begriffen keineswegs vollständig ist, zweitens dass er nachher ohne weiteres wieder aufgenommen wird. Wenn also der Dichter fortfährt: saxum ingens volvunt alii, so denkt der un- gelehrte Leser doch wohl an sterbliche Sünder. Ich glaube nun, jene scheinbaren Abschlussworte der Sibylle fordern im Grunde eine andere Erklärung; sie betonen bloss, dass es eben noch viel mehr und schlimmere Strafen giebt als die, von denen geredet wird, und dass die Zeit fehlt, alle Einzelheiten zu berichten. Nun sei darauf hingewiesen, dass von all den irdischen Sündern, den Ehebrechern und Consorten, gesagt wird : hie inclusi poenam expectant, das heisst wörtlich: hier warten sie eingesperrt auf ihre Strafe. Warum wird das Warten und die Einsperrung so besondere hervorgehoben? Es kann kaum ein Zufall sein, wenn wir in einer sehr alterthüm liehen Höllenvision, die in den Akten des Apostels Thomas steht (55 f.), lesen, dass die Seelen der Sünder im Hades sämmtlich in einer Höhle eingeschlossen sitzen und dort so lange warten müssen, bis sie an die Reihe kommen. Dann werden sie zu dem χά(7μα geschleppt, wo die Strafe voll- zogen wird: dort gewahrt man πυρ φλεγόμενον καΐ τροχοί πυρός έκεΐσε ίτρεχον, ψυχαιδέ έ νεκρέμαντο έν τοις τροχοΐς έκείνοις. Wenn ich nicht irre, legt die nach Lage der Dinge auffallende üebereinstimmung (sie bleibt auch dann sehr gross, wenn man einen besonderen carcer animarum im Hades Vergils nicht zugestehen will) den Schluss^ auf eine ge-

^ Schon Norden, der die Apokalypse natürh'ch kennt, hat diesen Schluss gezogen, aber die UebereinstimmuDgen gehen weiter , als er annahm.

Motiv und Persönlichkeit 549

meineame Quelle nahe ; selbstverständlich kein Dichter, sondern ein mystischer Theologe ist es gewesen, dem Vergil folgt, wo er von den sündigen Mensohenseelen redet. Auf Grund dieses Zu- sammenhangs aber haben wir durchaus das Recht» unter den Frevlem, die gerädert werden, ausschliesslich Menschen zu sehen, da ja Izion an anderer Stelle genannt ist. Wir erkennen nun auch deutlich die Schwierigkeiten, in die der Dichter sich verstrickte, als er den überkommenen mythologischen Apparat mit seinem Mystiker zusammenarbeitete. Natürlich ist seine Dis- Position schlecht und bleibt schlecht; niemand darf es leugnen. Nur darf man mit solchen Gründen nicht gegen die Ueberlieferung argumentiren, zumal alle Versuche, durch Yersumstellung zu helfen, vergeblich sind; der einzig gerechtfertigte Schluss ist der auf Schwierigkeiten bei der Quellen Verarbeitung, deren Fugen noch deutlich sichtbar geblieben sind.

Kehren wir nun zurück zu der Frage, die uns von Anfang beschäftigte. Wenn in den radii rotarum unbestimmte sterbliche Frevler gepeinigt werden, so ist es eine nothwendige Consequenz, dass die Worte saxum ingens volvunt alii nicht auf einen Mann bezogen werden können, sondern gleichfalls eine allgemeine Strafart bezeichnen. Es ist gar nicht ausgeschlossen, dass man den Sisyphos hierbei mitverstehen darf; denn um es kurz zu sagen, Yergils Disposition ist nur dann zu entschuldigen, wenn wir annehmen, dass er den scharfen Unterschied zwischen sterb- lichen und mythischen Frevlern, mit dem seine modernen Kritiker rechnen, nicht gemacht hat.

Wollen wir nun nicht lieber aus der Ueberlieferung lernen, dass für den Dichter jener strenger Unterschied gar nicht be- standen hat? Ist es aber nicht Sisyphos allein, der den Stein wälzt, so folgt weiter, dass das Motiv nicht an die Person des Heros gebunden war. Wo die dürftige antike Ueberlieferung erst zum Reden gezwungen werden muss, ist es vielleicht angebracht, auf die Parallele zu verweisen, die deutsches Volksthum liefert; schon Zingerle hat sie aufgezeichnet. Tiroler Sage erzählt von einem feuerigen Hirten bei Ried, der einen Mühlstein in den Ab- grund werfen und immer wieder heraufholen muss; ein anderer, der die Kuh einer armen Wittwe in den Abgrund stürzte, erleidet nach seinem Tod die gleiche Strafe, nur dass er statt des Steines eine Kuh schleppen muss. *Im Pitzthal*, heisst es, war ein Holzarbeiter, der jedesmal beim Holzschieesen einen Stamm heim- lich bei Seite schaffte ; zur Strafe musste er nach dem Tode einen

550 Radormacher

solchen Holzblock jede Nacht auf den Berg hinaufwälzen ; war er damit oben angelangt, so echoss der Stamm wieder in die Tiefe/ Hier haben wir noch namenlose Busserl

Man darf sich nicht durch den Umstand beirren lassen, dass der Name des Sisyphos bei Vergil fehlt. Auch die Da- naiden werden nicht genannt, vor allem nicht Tantalos. Man mnss sich bewusst werden, was diese Thateache bedeutet. Tan- taloe, Sisyphos, Tityos gehören seit Homer zum festesten Be- stände der Hadesschilderungen, auch bei den Römern. Vergil erwähnt nur den Tityos. Der einzig annehmbare Schluss ist, dass er von dem sozusagen feststehenden Typus mit Bewusstsein hat abweichen wollen. Er wollte originell sein und er durfte es. Wir können dabei ganz absehen von der Frage, ob ihm nicht Quellen geflossen sind, die wir heute nicht mehr kennen. £s ist doch klar geworden, dass in der Verwendung der Motive, ihrer Bindung an bestimmte Persönlichkeiten eine gewisse Frei- heit bestanden hat. Auch bei Theseus und Pirithous schwankt die üeberliefernng insofern, als bald beide, bald nur einer an den Felssitz gefesselt erscheint. In der Ueberlieferung Vergils ist Pirithous zu Ixion gesellt. Beide liegen beim Mahle, der Tisch ist mit den lockendsten Speisen besetzt, aber eine Erinys hindert die Hungernden am Zugreifen; über ihrem Haupte droht ein Stein block. Die homerische Schilderung von der Strafe des Tantalos, der seinen Hunger nicht sättigen und seiqen Durst nicht stillen kann, ist sehr ähnlich. Nun hat Dieterich den Tantalos der Odyssee zur Gruppe der Danaiden, des Sisyphos und Oknos gestellt, von seinem Standpunkt aus mit Recht; wir dürfen indess nicht ausser Acht lassen, dass auch ein erheb- licher Unterschied vorhanden ist. Gewiss, die unablässigen Versuche des Tantalos, zu essen und zu trinken, sind etwas Ver- gebliches; wer will, mag darin selbst vergebliche Arbeit sehen. Aber sie haben für den Heros noch eine Consequenz, die in den anderen Fällen fehlt, nämlich, dass er ewig hungern und dürsten muss und auf diese Weise die schwerste körperliche Pein er- fährt. Bei den Danaiden, bei Oknos und Sisyphos ist von einer leiblichen Züchtigung keine Rede. Mit anderen Worten: was Tantalos erleidet, hat Sinn nur als Strafe, das andere, was Oknos und seinesgleichen treiben, ist auch als Handlung eines Thoren möglich und verständlich. Es scheint mir ganz entscheidend,

1 Zingerle, Tirolensia S. V03.

Motiv und Persönlichkeit 551

daes bei Tantaloe aller Hnmor ausgeechlossen ist; man wird besser than, das Tantalosmotiv für sich zu behandeln. Es ist bereits gesagt, dass sich bei Vergil in der Bestrafung des Ixion und Pirithons der gleiche Grundgedanke zeigt; seine Ausgestal- tung ist verschieden. Mit Reobt hat Dtimmler noch einen dritten Mythos in diesen Zusammenhang hereinbezogen, den von Phineus, der durch die Harpyien am Mahle gehindert wird. Die Aehn- lichkeit mit der vergiliscben Schilderung, nach der die Heroen zu Tische liegen, aber nicht essen können, weil eine Erinys ihnen wehrt, ist in diesem Falle so gross, dass man auf einen Zusammenhang schliessen möchte. Die Freiheit, mit der das Motiv bald hier bald dort auftritt, lässt seine Beweglichkeit ver- mnthen. Ueberlegung zeigt, dass die Conception der Strafart nicht überall ans der Persönlickeit heraus entwickelt sein kann. Hungerleiden als Strafe ist im Grunde bei einem Schlemmer am Platze. Wenigstens die gesamte spätere Apokalyptik wendet mit Vorliebe den Gedanken an, dass die auferlegte Busse irgend eine Beziehung zur That haben müsse, er liegt so nahe, dass man ihn auch für älteres Volksthum in Anspruch nehmen möchte. Wie dem auch sei, wir sehen im Liede von der Rückkehr der Atriden diese Gedankenverbindung thatsächlich durchgeführt. Tantalos wünschte sich, so erzählt der alte Dichter, ein Wohlleben gleich dem der Götter; der Wunsch ging nur halb in Erfüllung, da er vor der herrlichsten Speise und dem besten Trank ewig hungern und dürsten musste. Um des guten Zusammenhanges willen wird man diese Mythenbildung für eine ursprüngliche halten dürfen. Mindestens bei Ixion und Pirithous liegen die Dinge anders; denn ihre Sünde war ΰβρις. DafQr ist Hunger und Durst gleichfalls eine Strafe, aber nicht die geeigneteste. Sehe ich recht, so ist weiter die Erfindung der Odyssee geschickter als in der κάθοοος Άτρεώών. Ein Fels, der einen verzweifelt Hungernden bedroht, ohne je herabzustürzen, wird ihn im Laufe der Zeit nicht daran hindern, einen Versuch zum Essen zu wagen. Man wird schlieseen dürfen, dass das Motiv des Felsblocks von dem Dichter der κάθοδος anderswoher übernommen ist, und da treten die Lyriker hinzu, die einfach sagen, dass über dem Haupte des Tantalos ein Fels hing. Dies mag in besonderem Zusammenhang gleichfalls originale Dichtung sein. Die Ver- schuldung des Heros wird jedenfalls auch noch andere angegeben als in der κάθοδος und charakterisirt sich dann regelmässig als ΰβρις. Pindar giebt als Begründung der Strafe, dass Tantalos

552 Raderraacher

Nektar und Ambrosia den Göttern entwendete und seinen sterb- lichen Genossen schenkte (Ol. I 61ff.)^ Mag es nur für die κάθοδος blosse Vermuthung bleiben, dass sie zwei verschiedene Motive combinirte, fest steht die Sache für Polygnotos. Giebt man aber erst zu, dass eine Verknüpfung getrenntej Motive möglich war, so wird man sich auch an einer Uebertragung auf andere Personen nicht stossen. Denn sie erfolgt im Grunde nach dem gleichen Gesetz, dem der Freiheit poetischen Schaffens. Wir müssen lernen, dass wir es auch bei den Jenseitsstrafen mit Wandermotiven zu tun haben. So erklärt sich weiter, dass die Strafe des Tantaloe bei Valerius Flaccus Π 193 auf Phlegyae und Theseus übertragen wird, während Statins (Theb. I 713 ff.) den Phlegyae allein nennt; so erklärt sich die Strafe des Ixion und Pirithous bei Yergil.

Die Erzählung in der κάθοδος 'Ατρειδών trägt durohaue lehrhaften Charakter, und es ist bemerkenswerth, dass Tantaloe dort seine Strafe für einen vermessenen Wunsch erleidet. Dieser Umstand erlaubt uns noch eine Geschichte hier anzuknüpfen, deren Zusammenhang ohne Weiteres deutlich ist, die aber den Märohenton treuer gewahrt hat. Es ist die Erzählung von König liidas. Auch ihm wird ein Wunsch erlaubt; seine Sünde ist nicht φιληδονία, sondern Habsucht. Die Strafe ist ent- sprechend. Midas hat gebeten, dass alles, was er berühre, sich in Gold verwandle; da geschieht das Schreckliche, dass auch die Speisen, die er zum Munde führt, zu Golde werden. Gemein- sam ist der Wunsch, dessen Erfüllung nicht verweigert wird, und die Strafe des Hungers bei bereitstehendem Mahle ; wie es dazu kommt, dass der Frevler nicht essen kann, wird jedesmal nach verschiedener Erfindung erzählt. Wenn mich meine Emp- findung nicht täuscht; trifft aber die Geschichte, die bei Ovid unter dem Namen des Midas geht^, am treuesten den Volkston; sie hat ausserdem einen nahen Verwandten in dem sicher volks- thümliohen Schwank, den Phädrus erzählt: eine meretriz, der Merkur einen Wunsch erlaubt, bittet, dass alles, was sie anrührt,

1 ίχ6ΐ μ€τά τριών τέταρτον πόνον bezieht man, wie ich glaube, mit Nothwendigkeit auf drei andere Biisser, ob das nun Tityos, Siey- phos, Ixion sind (Welcker Rhein. Mus. X S. 249) oder nicht. Welcker irrt jedenfalls, wenn er annimmt, dass Pindar den Ixion im Hades leiden läset; damit fällt sein Schluss, dass auch Tantalos nach P. im Hades büsse.

2 Metam. XI 90 flf.

Motiv und Persönlichkeit 553

ihr folgen möge, spürt einen Kitzel in der Nase^ greift nach ihr and verlängert sie im Ziehen fast bis auf die £rde. Moderne Märchen', in denen einem scheinbaren Glückskind Wünsche ge- währt werden, die dann za seinem Unglück ausschlagen, gehen parallel. Dass es im Alterthum Aehnliches gab, beweist die von Crnsius ans Licht gezogene Legende von den Thoren^), die wünschen, Gott zu werden, und zur Strafe sich in Fische ver- wandeln, ferner die reichliche Verwendung des Wunschmotivs in der philosophischen Diatribe. Wir haben oben den Tantaloe von Oknos, Sisyphos und den Danaiden getrennt. Was die κάθοοος von ihm weiss, ist so erzählt, wie es ein frommer Dichter thut, der von der grossen Strafe der Gottlosen redet, um sich und seine Zuhörer zu erbauen. Aber ein Zweifel kann nicht bestehen, dass auch er seine Motive aus dem reichquellenden Born volksthümlicher Ueberliefernng schöpfte; wenigstens die verwandten Erzählungen tragen zum Theil noch den Stempel des Humors, dessen Sparen bei Tantalos verloren gegangen sind.

Nur bei Tityos hat es den Anschein, dass er von Anfang bis zu £nde in seiner ursprünglichen Sphäre bleibt. Nie wird von ihm eine andere Strafe als die des Geiers berichtet, und doch kennt die Sage von Prometheus das gleiche Motiv; wenig- stens in einem Falle ist also auch hier eine Uebertragung denk- bar. Für Prometheus ist' Hesiodos in der Theogonie (521 ff.) der älteste Zeuge; daneben giebt es die Spur einer Sage, dass der Japetide in der Unterwelt weilte und dase ein Versach ge- macht warde, ihn zu befreien, indem man seinen Hüter bestach ^ Dies Schwanken der Ueberliefernng scheint gegen Prometheus za sprechen; ergiebt sich so die Wahrscheinlichkeit, dass die Strafe des Geiers dem Tityos ursprünglich zugedacht war, so wird man auch hier den Gedankenzusammenhang nicht verkennen : denn es weist auf Reflexion hin, wenn der Riese für seinen Anschlag gegen Leto an der Leber, dem Sitz des Begehrens, gestraft wird.

Ziehen wir noch kurz für Yergil die letzten Conseqaenzen unserer Betrachtung.

Ϊ Vgl. Grimm 19 'Vom Fischer un einer Fru*. Zu der Phädrus- fabel 8. die Parallelen Grimm III S. 104.

s Philologus N. F. II S. 228. Dazu Grimm III S. 28 Liebrecht Germania XIV S. 92 Wallner zu Leskien-Brugmao, Lit. Märchen Nr. 31 S. 573.

^ Horaz carm. II 18, 34 nee saielles Orci callidum Proroetliea revexit auro captus. Aescbylus Prom. 1018 ff. ist andere.

554 Radermacher

Wir roüseen uns gewöhnen, das Hin• und Herepielen der Sage als etwas Selbetveretändlichee zu nehmen. Gewiss giebt es Dichter, die sklavisch einem früher geschaffenen Typus folgen; wir haben aber inzwischen gesehen, dass die üeberlieferung Vergils, wenn wir ernsthaft versuchen, sie so, wie sie ist, zn verstehen, sehr wohl in ihrer Eigenart begriffen und begründet werden kann. Es wurde schon gesagt, dass die Indizien auf ein bewnsstes Streben des Dichters nach Originalität weisen; er hätte ja auch sich selbst am meisten geschadet, hätte er nicht Neues gegen Homer geboten. Dafür ist nun noch ein Zengnies vorhanden, seine Schilderung der Strafe des Saimoneus. Dieser Heros ist in der Unterwelt ein vollkommenes Novum. Und was Vergil von ihm erzählt, ist für die Interpreten ein Kreuz ge- blieben bis auf den heutigen Tag: Vs. 585

vidi et crudelis dantem Salmonea poenas, dum flammas lovis et sonitus imitatur Olympi. Ich will auf die einzelnen Versuche einer Auslegung nicht genauer eingeben; mit den älteren hat Norden aufgeräumt; seine eigene Auffassung, die sich auf ein Beispiel Findars stützt, ist, wie mir scheint, selbst aus der Verlegenheit geboren. Methodisch ist es nicht einwandfrei, die uugebändigte Periodik des Lyrikers mit dem klaren und ruhigen Fluss epischer Rede auf eine Linie zu stellen. Vom Standpunkt der lateinischen Grammatik liegt nur eine Deutung unzweifelhaft nahe ^, wonach der Satz mit dum an- geben muss, worin die poenae des Saimoneus im Hades bestanden. Allerdings ist es eine seltsame Strafe, dass der Heros im Jenseits fortfährt den Blitz des Zeus und den Donner nachzuahmen. Andrerseits wissen wir von antikem Volksglauben doch ver* hältnissmässig nicht viel, selbst der deutsche, an sich besser be- kannt, giebt nur wenige unmittelbare Parallelen, die immerhin eine wörtliche Auffassung Vergils als möglich erscheinen lassen. Ich führe eine Sage aus Siebenbürgen an (Fr. Müller, Sieben- bürgische Sagen* N. 74 S. 48 Der Totengräber im Himmel): Ein Totengräber thut einen Blick in die Hölle ; da sieht er zwei Weiber mit aufgelösten Haaren, die ein Sieb gefasst halten und sich darum zanken, zwei Hunde, die einander beinahe zerfleischten, endlich am Bergabhang einen alten Mann, der schweisstriefend in einem Schiebkarren unablässig Erde führte. Er erhält die Auskunft: *die zwei Weiber haben in ihrem Leben um eines

Vgl. Gruppe Griech. Mythologie S. 10211.

Motiv und Persönlichkeit 555

Siebes willen sich tödlich gehasst und verfolgt; nun müssen sie ihren Hase and Streit auch in dieser Welt fortsetzen. Die zwei Hunde sind zwei böse Nachbarn, die ebenfalls auf Erden fort und fort mit einander gehadert; nun müssen sie das schreckliche Geschäft auch hier ewig forttreiben. Der greise, schwerarbeitende Mann an jenem Bergabhange hat auf Erden seinem Urenznachbar in jedem Jahr ein Stück Land abgepflügt; nun mnss er hier die gestohlene Erde mühsam zurückfuhren . Die beiden ersten Fälle sind als zutreffende Analogien auf den ersten ßlick kenntlich; was aber den dritten anbelangt, so hat uns eine Sage aus Westfalen den Zug aufbewahrt, dass ein Bauer, der bei Lebzeiten Stücke vom Grund und Boden seiner Nach- barn mit unter die Pflugschaar nahm, nach dem Tode verdammt ist, den Acker ewig weiter zu pflügen^). Aus solchen An- schauungen heraus könnte auch die Bestrafung des Salmoneus unmittelbar verständlich werden. Schwerlich hat Vergil sie er- funden; denn so individuell ist der Zug, dass man ihn für echt und alt ansehen mochte. Hier wenigstens stossen wir jedenfalls auf kein Wandermotiv.

Im übrigen konnten wir ein freies Spiel wahrhaft poetischer Kräfte beobachten. Der lockere Zusammenhang, in dem die Helden der Geschichten mit dem Erzählten selbst stehen, ist vielleicht lehrreich für die Structur der Sage überhaupt ; freilich werden dann solche Beobachtungen für alle gefUhrlich^ die das Wesen eines Heros aus dem, was von ihm berichtet wird, zu erschliessen versuchen, es sei denn, dass der Nachweis eines Tursprünglichen Zusammenhangs zwischen Motiv und Persönlich- von ihnen nicht vergessen wird.

Münster. L. Rader mach er.

Exkurs zu S. 458 ff.

In der Koroibosfrage bleibt ein Bedenken, dem ich gleich an Ort und Stelle Ausdruck gegeben haben würde, hätte nicht der Zufall gewollt, dass der vergessene Zettel, der die Notiz enthielt, erst in meine Hand kam, als der Druck so gut wie be- endet war. Nämlich mit der Erzählung des Lukianscholions be- rührt sich sehr nahe eine merkwürdige Legende bei Clemens.

1 Wrasmann, Sagen der Heimat S. 81 'Der nächtliche Pflüger*.

556 Radermacher

Alex. Protr. p. 30 Potter und einem Anonymus Westerm. Mytbogr. p. 348, 15 sq.; es kommt da zwar nicht zu einer πορνεία, denn der Liebhaber des Dionysos stirbt, bevor er den ausbedungenen Lohn empfangen kann dafür, dass er dem Grotte den Weg in den Hades zu seiner Mutter zeigte: Dionysos aus Dankbarkeit πβρί- κυλίεται συκίνψ φάλλητι. Hier heisst der Mann ΤΤρό<Τυμνος oder ΤΤόλυμνος, er ist Argiver. Das Material, an dem biaher Motivgleichheit bei verschiedenen Persönlichkeiten demonstrirt wurde, genügt ja wohl zu der Folgerung, dass dieser Name den anderen des Koroibos in der Anecdote nicht ausschliesst, es ge- nügt aber keinesfalls, um jeden Zweifel zu beseitigen, dass in dem verhältnissmassig jungen Scholion (es stammt von Arethas) ein Irrthum untergelaufen sein könnte. Denn Prosymnos ist ge- sichert (Pausanias U 37, 5). Man muss also die Kriterien prüfen. Dann ergiebt sich viererlei: 1. dass die beiden Greschichten denn doch nicht vollkommene Doubletten sind, 2. dass Prosymnos speciell argivischer Ortssage anzugehören scheint (Bethe Rhein. Mus. 62 S. 451 Anm. 34), 3. dass diese Sage wahrscheinlich das αίτιον für einen Fetisch giebt, demnach wohl jünger ist, 4. dass der Name Koroibos in die von ihm berichtete Anecdote vorzüglich passt wenn die Etymologie richtig ist. Man wird allerdings, um einwandfrei zu verfahren, diese Anecdote selbst als Stütze der Etymologie nicht verwenden dürfen \ Σειρίτης (S. 462) wird von Solmsen zu (TClp, (Τείρ-ίος gestellt, also ^Sonnenglutmann\ Dass ein Name θερέ(Ττης (S. 462 Anm. 2) an sich so gnt möglich ist wie Όρέ(7της, bemerkt Solmsen mit Recht, doch kommt für die Beurtheilung der Ueberlieferung auch die Schreibung θερίτης in Frage. Ale Fpitheta von Göttern führe ich noch an Όμφακιτης, Σταφυλίτης, Συκίτης, wie Dionysos hiess (Ael. v. h. 111 41, Sosibios bei Athen. 78^). Danach kann Διόνυσος Σκυλλίτας nicht der 'Rebzweigträger' sein (üsener, Der hl. Tychon S. 33), sondern das Beiwort sagt nur aus, dass der Gott zur Rebe gehört Aphrodite hiess auch Μιγωνιτις vom Orte Μιγώνιον (Paus. III 22, 1). Ein- zelne Beinamen scheinen ad hoc erfunden, wie φίλοοίτης für Pan (Anth. 6, 112). Die νύμφαι Σφραγίτώες verdanken ihren Namen anscheinend einer Dissimilation ans Σφραγιδίτιοες (νυμςκυν δντρον KiOaipuivibuüv, Σφραγίοιον όνομαΖΙόμενον Paus. IX 3, 9). Ist ent-

^ Es bleiben die von Solmsen beigeschafften Thatsaohen S. 458 Anm. 3, wo die Anführungszeichen vor * Allerdings* and nach 'über- nommen worden ist* irrthümlich geschwunden sind.

Motiv und PersoDlichkeit 557

sprechend φιοίτης auf φώιτίτης zünickzofüliren ? Ich erwähne endlich noch, dane die πόρνη in Athen scherzhaft τεγιτις hiess (Pollux 7, 201 ; vom Dach des Tempels der 'Αφροδίτη πάνδημος?), Hesjch hat freilich στεγϊτιν τήν πόρνην.

Exkurs ζα S. 532.

Eastathios hemerkt zu Odyssee 1701, 23: δτι hk φαντασία fjv καΐ τά έπι Σισύφψ βηθησόμενα πλάσματα δηλοΐ καΐ ό Αλκμάν έν τψ όρέοντι μέν ούοίν, δοκέοντι bi. Schon Welcher hatte an dieser Stelle Anstoss genommen und Rh. Mus. X S. 252 ζα lesen yorgeschlagen οηλοΐ καΐ ό Αλκμάν έν τούτοις* ορέων μέν ουδέν, δοκέιυν bl. Er hat damit zweifellos die ühliche Form eines Gitats hergestellt, aher er hat nicht heachtet, dass die Grrieohen auch eine, für uns etwas befremdliche, flüchtigere Methode des Citirens kannten, für die gerade jene Stelle aus Enstathios ein gutes Beispiel ist. Ich nenne eine Parallele, die deshalb interessirt, weil sie für beide Arten des Gitats je einen Fall bietet und weil sie ausserdem durch das Metrum gesichert ist. In den aristophanischen Vögeln ruft Vers 57 Euelpides παΐ παΐ. Pisthetairos oorrigirt ihn:

τί λέτ€ΐς οΰτος; τόν έποπα παΐ καλείς;

Hier haben wir die Normalform, das Gitat in strengem Wortlaut. Dann fährt der Redende fort:

ούκ άντι του παιδός σ' έχρήν έποποϊ καλεΐν; das Spiel mit dem Gleichklang käme hier deutlicher heraus, wenn statt παιδός vielmehr παΐ dastände. Nicht einmal das nahe- liegende παΐ παΐ hat Aristophanes einzusetzen für nöthig befunden. Man mag sich die Stelle merken, weil sie in zweifelhaften Fällen entscheiden kann. So hat bei Demetrius de elocut. § 29 der alte Parisinus : γίνεται μέντοι Τ€ χρήσιμα ποτέ (seil, τά παρ- όμοια), ώς ^Αριστοτέλης φησίν έγώ έκ μέν 'Αθηνών εΙς Στά- γειρα #ίλθον bxä τόν βασιλία τόν μέτ«ν, έκ bi Σταγείρων εΙς *Αθήνας bia τόν χειμώνα τόν μέτ«ν. εΐ γουν άφέλοις τό έτε- ρον μέγα, συναφαιρήση καΐ τήν χάριν. Das ist zweifellos richtig und τό έτερον μέγαν in jüngeren Abschriften des Parisinus eine aus modernem Gefühl heraus gemachte Gorrectur. Suidas voce παλαιόν sagt : παλαιόν ol βήτορες έχρήσαντο τψ παλαιώ έπι αργυρίου έκ δανείσματος οφειλομένου. Gaisford hat mit Unrecht παλαιψ in παλαιόν verwandelt.

558 Badermacher Motiv und Persönlichkeit

Es hängt damit zusammen noch eine Art des Gitirene, die uns wegen ihrer Kurze anfföllt ; dafür ist Hippoorates π€ρι τιίιν έν κεφαλή τρωμάτ(λΐν21 ρ. 29 Efihlew. ein gutes Beispiel: (b€i) έπι- λιπ€Ϊν του όστέου λετττόν, ώσπερ κοί έν τή πρίσβι τβγρα- πται, gesagt statt έν τφ περί πρίσεως λόγψ und jedenfalls für nns seltsamer als etwa Quintilian Inst. or. 14, 17: inde in syl- lahas cura transibit, de quibus in orthographia pauca adnotabo.

EIDESHELFER IM GRIECHISCHEN RECHTE

Die Beweismittel im älteren griechiecheo Proeeeee nnter- scheiden eich nicht wesentlich von denen des heutigen Processes. Betrachtet man insbesondere das Gerichtsverfahren der Griechen in seiner ansgebildetsten Gestalt, wie wir es von den Athenern kennen, so sind aach dort diejenigen Formen der Beweismittel, die am häufigsten auftreten, Zeugen und Urkunden; weiter spielt der Eid eine wichtige Rolle und zwar treffen wir ihn in der Form des zugeschobenen Eides, des iusiurandum neoessarium der Römer, nie in der Form des durch die Behörde auferlegten Eides ^. Dagegen ist eine dritte Art des processualen Eides, der process- begründende Eid, die sog. 1>ιιυμο(Τΐα, im modernen Recht nicht mehr im Gebrauch. Da einen derartigen Eid der Kläger auf die Klage, der Beklagte auf seine Gegenrede leistete, eine der Par- teien durch den Ausgang des Processes daher der Götterstrafe, die nach griechischer Anschauung auf den Meineid folgte, ver- fallen musste^, ist es erklärlich, dass man in späteren Zeiten den processbegründenden Eid verworfen hat. Sachverständigengut- achten und Augenscheinseinnahme kennt der attische Process nicht.

Ebensowenig begegnen im Process der Athener, soweit wir es verfolgen können, zwei weitere Beweismittel, von denen wir Spuren in andern griechischen Stammesreohten finden« Es ist dies einmal der Eid des Richters, den dieser bei Vornahme einzelner Handlungen leistet. Er ist ein Mittel, das Recht zu finden, unterscheidet sich also von unserm Richtereid, der eine Form des Beamteneides ist. Dieser Schwurentscheid begegnet vor allem im Stadtrecht von Gortjn. Der Richter soll nach

^ £. Ziebarth, De iureiurando in iure Graeco quaestiones. Dies, inaug. S. 42.

^ Leist, Graeco• italische Rechtsgeachichte S. 366 f. Meier-Scho* mann-Lipsius, Attischer Process S. 827«

560 Meister

deseen Vorechrift die Entscbeidangen entweder durch biKOZIeiv oder Kpivetv geben, letzteres stets in Yerbindung mit seioem Eid ; im Zweifel soll er schwörend entscheiden ^, das 1>ικά2!€ΐν ist ihm nur dann erlaubt, wenn ihn das Gesetz ausdrücklich dazu ermächtigt. Dass hier der Eid des Richters ein Beweismittel ist, ergiebt sich am besten daraus, dass er bei mangelnden oder sich gegenseitig aufhebenden Zeugenaussagen * vorgeschrieben wird. Diese Einrichtung, die nicht vereinzelt dasteht^, erschien noch Plato so trefflich, dass er in den Νόμοι ΧΠ 948 Ε fordert: Einen Eid soll der Siebter leisten, wenn er im Begriff steht. Recht zu sprechen.

Das zweite Beweismittel, das in Ländern griechischer Zunge nur ausserhalb des attischen Processes vorkommt, verdient des- halb unser besonderes Interesse, weil es aus dem germanischen Recht wohlbekannt ist und dort oft Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen gewesen ist, es ist das Institut der Eideshelfer, d. h. der Personen im Process, die den Eid der Processpartei durch ihren Eid verstärken, im Vertrauen auf den Charakter der Partei, ohne unmittelbare Kenntnis vom Thatbestande. Da der Stellen, in denen griechische Eideshelfer erwähnt werden, nur wenige sind, hat man dieses Beweismittel des griechischen Processes bisher nur wenig beachtet; Aufgabe der folgenden Dar- stellung soll sein, den Nachweis ihrer Existenz im griechischen Process zu führen und ihr Wesen darzuthun.

Zunächst sollen hier die Stellen aus den griechischen Schrift- stellern und Inschriften zusammengestellt werden, in denen Eides- helfer anzutreffen sind.

I. Aristoteles Rhet. I 15 p. 1376 a 23 ff. giebt eine Ein- theilung der μαρτυρίαι, die am Anfang stehen soll, weil sie für die Auffassung der Griechen von den μάρτυρ€ς charakteristisch ist. Er sagt:

Ε1σ\ bk a\ μαρτυρίαι α\ μέν περί αύτοΟ α\ hl irepi του αμφισβητούντος καΐ αϊ μέν περί του πράγματος αϊ bk πβρι του ήθους, ώστε φανερόν δτι ούδίποτ' ίοτχν άπορήσαι μαρτυρίας χρήσιμης.

Aus dieser Stelle folgt: Neben den That- oder wissenden

1 Recht von Gortyu XI 26-31. a Recht von Gortyn I 12 ff. I 22 ff.

« Vergl. darüber Ziebarth bei Pauly-Wissowa, Real-Encyclopädie der claBsischeD Alterthumewiseenechaft unter 'Eid* V S. 2081.

£ideebe)fer im griecbiechen Hechte 5β1

1

Zeugen giebt ee solcbe irepl του ήθους, Gesinnungezeugen. Diese werden den Tbatzengen gegenübergestellt, ibre Anskanft ist gleicb- falls χρήσιμη, db. verwendbar ein Urtbeil darauf za stützen. Die Zeugen π€ρι του ήθους können solcbe über guten wie scblecbten Cbarakter der Processpartei, also Zeugen des Klägers wie des Beklagten sein» der Ueberfübrnng oder Entschuldigung dienen. Da weiter Aristoteles nichts davon sagt, dase er nur vom Givil- process oder nur vom Strafprocess sprechen wolle, ist anzu- nehmen, dass in beiden Verfahren sarten Beweis auch durch Ge- sinnungszeugen angetreten werden konnte. Es ist daher klar, dass die Zeugen περί ToG ήθους eine wichtige Gruppe von Zeugen bilden, die eine andre weit grössere Bedeutung haben, als die heutigen sog. Leumundszeugen, die niemand als zweite Gruppe den wissenden Zeugen gegenüberstellen wird, deren Zeugnies nur als beinahe werthlose Stütze eines Indicienbeweises im Straf- processe in Betracht kommen kann. Es wird daher der Scblues nicht ungerechtfertigt sein, dass die Gesinnungszeugen des griechi- schen Rechts dem heutigen Recht unbekannt sind, dass sie statt mit unseren Zeugen vielmehr mit den Eideshelfern des germani- schen Rechts zu vergleichen sind^, denn auch deren Auskunft vor Gericht war gegründet auf ihre Kenntniss vom Charakter der Partei, nicht auf das Wissen der That. Wenn daher im folgenden von μάρτυρες die Rede sein wird, kann aus dem Wort allein nicht geschlossen werden, dass es sich um Zeugen im Sinne des heutigen Rechts handelt, denn da diese innerhalb der μάρτυρες nur eine Gruppe bilden, können durch das griechische Wort so- wohl That-, wie Gesinnungszeugen getroffen werden.

II. Im Rechtsvertrag zwischen Chaleion und Ofanthea (etwa aus dem 5. Jh. v. Chr.) begegnet folgende Bestimmung (Zeile 10—14;*: Αϊ κ' άνοιχάίοντι τοι ΕενοΙ)ίκαι, έπδ- μότας hελd jtö ό £ίνος όπάγδν τάν Μκαν έχθός προ£ίνο και

^ Ebenso Ziebarth, De iureiur. in iure Gr. qnaeet. S. 40 Anm. 3. G. Gilbert, Beiträge zur Entwickelungsgescb. d. griech. Gerichtever- fahrens im Jahrb. für Philol. Suppl XXIil S. 468 Anm. l.

3 Richard Meister, Berichte der Sachs. Ges. der Wiesenachaftcn 18% S. 19 fF. Die ältere Litteratur ist dort S. 19 angegeben. Dajsu kommen jetzt: Dittenberger, Inscriptiones Graecae IX 1, 33.'J; Ob Michel, Ilecueil d'inscriptions grecques n. 3; h'olmsen, Inscriptiones Graecae ad inlustrandas diaicctos selectae^ Nr. 35 S. 7ti; Dethier, Wiener Sitzungs- berichte XXX 8.462 ff.; L. Ott, Beiträge zur Kenntniss des griechi- sehen Eides. Anhang II S. 103 ff.

Bhein. Mns. f. Philol. N. F. LZIII. 36

f^ Meister

Fibio Ιένδ όριστίνδαν, έπι μέν ταΐς μναιαίαις καΐ πλ^ον πεντβ*

καί5€κ δνδρας, έτά ταϊς μ€ΐόνοις έννέ' δν5ρας^.

Die Tnechrift, ans der diese Stelle entnommen ist, enthält einen Recbtevertrag zwischen den Städten Chaleion nnd Oianthea im ozoHschen Lokris. Die Lokrer waren ein bekanntes See- räabervolk, deren rauher Gewohnheiten noch Thukydides gedenkt. Fremde waren auf den schwachen Schatz angewiesen, den Re- ligion nnd Sitte der Einheimischen ihnen gab, Rechtsansprüche konnten sie nur dann erheben, wenn sie ihnen durch Staatsver- träge garantirt waren. Dem Rechtsschutz der Chaleier in Oianthea und der Oiantheer in Chaleion dient dieser Vertrag. Naehdeoi er einige materiellrechtliche Vorschriften erledigt hat, kommt er mit der angezogenen Stelle auf das Verfahren zo sprechen. Sie ist civilprocessualer Natur, wie sich aus der Scheidung der Sachen nach ihrem Streitwerthe schliessen lässt. Dabei werden als schon bestehende Einrichtung die EevobiKat erwähnt, derGe- richtshof, bei dem der Fremde Recht zu suchen hatte, wie der Fremde in Rom beim praetor peregrinus. Man muss daher an- nehmen, dass unserm Rechtsyertrag schon andre der Chaleier und Oiantheer, sei es untereinander, sei es mit andern Städten, vorausgegangen sind, die die Einsetzung der εβνοΜκαΐ angeordnet haben. Die yertragschliessenden Städte benutzen hier die schon bestehende Einrichtung^. Die Zahl der Eevobixai war eine gerade, denn ein άνΙ>ιχά2ΐ€ΐν konnte vorkommen, wahrscheinlich waren es zwei*. Wenn diese Fremdenrichter einstimmig ihr Urtheil nillten, hatte sich der Chaleier in Oianthea oder der Oiantheer in Chaleion, der gegen einen Einheimischen klagte, zu bescheiden ; herrschte Stimmengleichheit (andre Fälle sind bei zwei Richtern nicht denkbar), konnte der klagende Fremde versuchen durch Wahl von έτηυμόται einen für sich günstigeren Urtheilsspruch zu erzielen. Die hier erwähnten έπιυμόται sind von der Hehr-

1 'Wenn die Fremdenrichter zwiespältiger Meinung sind, soll sich der Fremde, der die Klage anbringt, Eideshelfer wählen, ausser dem Proxenos und seinem eignen Gastfreund aus den Besten; bei Sachen, die eine Mine und mehr betragen, fünfzehn Männer, bei geringeren neun Männer.'

* R. Meister aaO. S. 34. Nach sndrer Ansicht ist das Fehlen einer Bestimmung über Einsetzung der ScvobCKat darauf zurückzuführen, dass die uns bekannte InschriTt nur ein Theil oder eine Ergänzung eines grossen Vertrags zwischen Chaleion und Oianthea sei.

« R. Meister aaO. S. 35.

fiidesfaelfer im griechiscken tlechte 56^

zahl der Erklärer als zugewählte Richter oder Zueätzgeschworene gefaest worden \ Gegen diese Ansicht spricht, dass das Wort έτηυμόται nichts anderes als ^Beschwörer* bedeutet^, sachlich ist darauf hinzuweisen, dass es Richter, die sich die eine Process- partei selbst in den Gerichtshof wählt, weder in Griechenland, noch sonst in einem andern Lande je gegeben hat, dass ein Ge- richtshof von 17 oder It Richtern, die fast alle 'parteiisch* sind, ein Widerspruch in sieh selbst ist. Ferner werden dem Kläger Vorschriften gegeben, aus welchen Kreisen die von ihm zu be- schaffenden έπιυμόται stammen sollen, eine negative: nicht der Proxenos und der eigne Gastfrennd, und eine positive: aus den Besten. Hält man die έπωμόται für zugewählte Richter, wer entscheidet dann darüber, ob der Kläger diese Bestimmungen be- folgt hat? Die EevobCxai können es als Collegen der Zugewähiten allein nicht mehr, nur der ganze Gerichtshof der 17 oder 11 Richter. Der Kläger könnte daher die Vorschrift: ^aus den Besten soll er wählen' dadurch illusorinch machen, dass er durchweg schlechte Elemente zu wählt, dann ist er bei der Abstimmung darüber, ob sie wirklich aus den Besten stammen, sicher, dass keiner zurückgewiesen wird. Den Nachtheil dieser mangelhaften Einrichtung würde immer der Einheimische getragen haben.

Es bleibt also nur übrig, die έττωμόται unter den μάρτυρ€ς des Aristoteles zu suchen. Dass hier von wissenden Zeugen nicht die Rede sein kann, ergiebt sich ohne weiteres aus dem heX^CTTUl, er soll wählen. Eine befriedigende Lösung ist es dagegen, wenn man die έτηυμόται als Gesinnungszeugen oder, worauf uns die griechische Bezeichnung weist, als Eideshelfer auffasst ^. Das Interesse beider Parteien wurde durch eine solche Yorschrift ge- wahrt. Der klagende Fremde, der sich benachtheiligt fühlte, konnte, falls er sich das Vertrauen der Einheimischen erworben hatte, unter diesen ohne Schwierigkeit solche finden, die ihm durch einen kurzen Gang vor die Fremdenrichter zu seinem Recht verhalfen; andererseits war auch der Beklagte als Einheimischer

1 Zusammenstellung der Ansichten bei R. Meister aaO. S. 36. Ott aaO. S. 120 übersetzt έιτωμότσι mit 'Geschworene' und setzt sie den όρκωμότσι gleich, die am Schluss der Inschrift erwähnt werden, ebenso Ziebarth, De iurei. in iure Gr. quaest. S. 36: *έπομότας aut όρκδμότας' .

2 R. Meister aaO. S. 3«.

8 R. Meister aaO. S. 37. Zustimmend Gilbert, Beitrage zur Ent- wickelungsgesch. d. gr. Gerichtsverf. S. 468 Anm. 2.

664 Meister

^enü^end geschützt, denn dem unredlichen Fremden stand Nie- mand aus den Beeten der Stadt gegen den Mitbürger bei; un- geeignete Eideshelfer aber konnten die EevobiKai. da sie über den Parteien und deren Helfern standen, zurückweisen.

Ob der Kläger mit seinen Helfern zugleich, ja ob er über- haupt vereidigt wurde, davon sagt die Inschrift nichts. DasR er selbst schwor, läest sich daraus schliessen, dass die Eidee- helfer an andern Stellen^ συνιυμόται genannt werden; dieses Wort hat einen Eid der Partei selbst zur Voraussetzung.

Brachte der Kläger für die Sachen von grösserem Streit- werthe (von einer Mine an) 15, für geringere Sachen 9 Eides- helfer i^uf, so siegte er; andernfalls verlor er den Process.

lü. Im Stadtrecht von Gortyn finden sich folgende auf unsre Frage bezügliche Stellen:

a) Col. Π, Zeile 20—45 der grossen Inschrift ^»,- αΐ κα τόν έλευθέραν μοικιον α1λ€θει έν πατρός ε έν obcXmö ε έν το ανδρός, εκατόν στατερανς καταστασεϊ, αΐ W κ' έν α(λ)λο, πεντεκοντα, αΐ bi κα τάν το άπεταίρο, οε'κα, αΐ bi κ' ό όολος τάν έλευθέραν, οιιτλεϊ καταστασεϊ, αΐ bi κα 1>δλος böXö, πίντε. προΡειπάτδ bl άντΙ μαιτύρδν τριδν τοις καΙ>εσταΐς το έναιλε- θέντος άλλύεθθαι έν ταϊς πέντ' άμέραις, το bk b6\ö το ι πάστα ι άντι μαιτύρόν buov. αΐ W κα μέ άλλύσεται, έπι τοϊς έλόνσι ε μεν κρέθθαι όπδι κα λείοντι. αΐ bi κα πόνει δολοσαθθαι, όμόσαι τόν έλόντα το πεντεκονταστατερο καΐ πλίονος πίντον αυτόν, Flv αύτδι Ρέκαστον έπαριόμενον, το b' άπεταίρο' τρίτον αυτόν, τδ bk Ροικέος τόν πάσταν δτερον αυτόν, μοικίοντ' έλέν, 1)5λοσαθθαι bk μέ\

» Vergl. unt. IV und VI S. 12 ff. und 17.

* Bücheler-Zitelmann, Das Recht von Gortyn. Rhein. Mus. 18S5, Ergänzungsheft. Die Litteratur findet sich bei Collitz-Becht<>l, Samm- lung der griechischen Dialektinschriften Nr. 4991. Dazu kommen Dareste-Haussoullier-Reinach, Recueil des inscriptions juriJiquus grec- ques Nr. XVII Bd. I S. 354 ff ; Solmsen. Inscriptiones Graecae ad in- iustr. dial. selectae « Nr. 30 S. 52 ff.

8 'Wenn er mit der Freien ehebreohend (so übersetzen Biichelcr- Zitelniann μοικ(δν. Vergl. S. 101 Anm. 1. Nach andrer Ansicht ergiebt sich aus der Gegenüberstellung von έν πατρός und έν άδβλπιό mit έν το ανδρός, dass μοικίον *nicht in dem engeren Sinne des Khebruchs zu verstehen ist, sondern in der weiteren Bedeutung des stuprum, der Verführung•. Vergl. Karl Meister, Indogermanische Forschungen 18 S. 148 Anm. 1) gefasst wird in Vaters oder Bruders oder in des Mannes Haus, wird er 100 Stateren erlegen, wenn aber in eines andern 50,

Eideshelfer im griechischen Rechte 565

Diese Bestimmung steht im zweiten grösseren Abschnitt des Gortyner Stadtrechts, der die geschlechtlichen Vergehen behandelt, jedoch nicht onter strafrechtlichem Gesichtspunkt, sondern nur in dem Sinne, dass er die Bussen für den Verletzten bestimmt; er gehört, wie das ganze Gesetz^, dem üivilrechte an.

Der Thatbestand des Delictes ist klar, dagegen sagt das Gesetz nichts davon, wann der Schwur, den es erwähnt| gefordert wird und vor wem er geleistet wird. Man wird nicht fehlgehen, wenn man annimmt, dass er im Process vor dem Richter ge- leistet wird'. Der Gesetzgeber hat dies als selbstverständlich vorausgesetzt. Zum Processe ist es auf folgende Weise ge- kommen: Der ertappte Ehebrecher, den der £rtapper bei sich festhält, behauptet, er sei 'geknechtet'', dh. er habe entweder überhaupt nicht Ehebruch getrieben oder er sei nicht in flagranti ertappt worden, der Ertapper dürfe ihn daher nicht wie einen Sklaven festhalten, auch keine Busse beanspruchen, der Ertapper führt ihn daher vor den Richter, der die Sachlage klären soll. Da der vermeintliche Ehebrecher auf seinen Einwendungen be- harrt, muss der Ertapper auf das ürtheil des Richters hin die Wahrheit seiner Angaben beschwören; er und nicht der Beklagte wird zum Schwur zugelassen, da gegen diesen, in dem die Spur des Verbrechens dem Richter vor Augen gebracht wird'^, der Verdacht spricht. Die Schwere der Beschuldigung verlangt

wenn aber mit der (Frau) des Genosslosen 10, wenn aber der Sklave mit der Frau (ehebrechend gefasst wird), wird er doppelt erlegen, wenn aber ein Sklave mit der Frau eines Sklaven 5. Er soll aber vorher ankündigen vor 3 Zeugen den Verwandten des im Hause Ge- fassten, ihn abzulösen binnen 5 Tagen, beim Sklaven aber dem Herrn vor 2 Zeugen. Wenn er (ihn) aber sich nicht auslöst, soll es bei denen, die (ihn) fassten, stehen, mit ihm zu verfahren, wie sie wollen. Wenn er aber sagt, er habe ihn geknechtet, schwöre der Ertapper im Fall der 50 Stateren und mehr mit 4 andern, jeder auf sich göttliche Strafe herabrufend, im Fall des Genosslosen aber mit 2 andern, im Fall des Häuslers aber der Herr mit einem andern, er habe ihn ehebrechend gefasst, geknechtet aber nicht.*

1 Bücheler-Zitelmann aaO. S. 43.

2 Bücheler-Zitelmann aaO. S. 106.

" Die Herausgeber desRecueil lesen (mitComparetti) οολδσαθθαι = οολώσασθαι (vergl. das. S. 361 Anm. 1), nicht wie Bücheler-Zitelmann = δουλώσασθαι (S. 106 Anm. 29) und übersetzen das Wort mit attire dans un pidge. Ebenso Solmsen, Inscr. 6r.^.

^ Bücheler-Zitelmann aaO. S. 74.

566 Meister

jedoch, daes der Kläger nicht allein schwört, sondern dass sein Eid verstärkt wird darch eine bestimmte Anzahl Mitschwörender ( 1 —4, je nach der Bedeutung des Falls). Wie sind diese Mit- schwörer juristisch zu bezeichnen? um wissende zufällige Zeugen kann es sich nicht handeln, denn dass zuföllig die geforderte Anzahl Menschen den Ehebruch gesehen hat, ist nicht möglich; testes rogati können sie nicht sein, weil es ^an Zeit gefehlt haben mag, sie zuzuziehen' ^ ; man muss sie daher mit Zitelmann als Eideshelfer auffassen^, die neben der Hauptpartei schwören, um deren Eid zu unterstützen, ohne von der That selbst zu wissen, nur auf den Charakter ihrer Partei fussend. Nicht ausgeschlossen ist, dass sie den Schreimannen des germanischen Bechts zu ver- gleichen sind, die bei handhafter That auf den Ruf des Ge- kränkten oder Verletzten herbeieilen und diesen im Prozesse als Eideshelfer unterstützen. Ihren Charakter als Eidesbelfer ver- lieren diese auch dann nicht, wenn sie, schnell herbeigeeilt, noch die That wahrgenommen habend

Durch den Eid des Klägers und seiner Eideshelfer werden dessen Behauptungen als wahr erwiesen, der Beklagte wird ver- urtheilt; die im Gresetz bestimmte ßusssumme an den gekränkten Ehemann oder, falls dieser ein Sklave ist, an dessen Herrn zu zahlen.

b) Col. III Zeile 44— IV Zeile 8: al τέκοι γυνά

κ€[ρ]€[ύο]νσα, έπβλεΟσαι τοι avbpi im στίγαν άντι μαιτυρδν τριον. αΐ bi με οίκσαιτο, έπι ται ματρι ίμεν το τΐκνον Ι τράπεν e άποθίμεν, όρκιοτίροδ b' Ιμεν τός καδεστάνς και τός μαιτύ- ρανς, αΐ έιτελευσαν. αι bk Ροίκεα τίκοι κερευονσα, έπελεΟσαι τδι πάσται το ανδρός, δς οπυιε, άντΙ μαιτύρον [bujov. αΐ W κα με δε'κσεται, έπΙ το ι ιτάσται έμεν τό τίκνον τοι τάς Ροικεας. αι bk τοι αύτδι αδτιν όττυίοιτο πρό το ένιαυτο, τό παώίον έπι

1 Bücheler-Zitelmann aaO. S. 76.

« Ebenso Dareste-Haussoullier-Reinach aaO. S. 434, Ziebartb, De iureiur. in iure Gr. quaest. S. 40.

8 Schröder, Deutsche Rechtsgeschichte S. 366 n. 36, vfrl auch S, 88. 363. 376. Griechische Schreimannen finden eich bei Lysias in der Rede über die Tötung des Eratosthenes § 23 ff.: Der betrogene Ehemaun Euphiletos holt Leute herbei, vor deren Augen er den Ehe- brecher Eratosthenes ertappt und tötet. Dass sie im Prozess gegen Euphilet, der des Mords an Eratosthenes angeklagt wird, nur als Ent- lastungszeugen auftreten, ist nicht verwunderlich, da man in Athen zur Zeit des Lysias das Institut der Eideshelfer nicht kannte.

Eideshelfer im griechischen Rechte 567

TÖl πάσται έμ€ν τόι το Ροικβος. κορκιοτερον €μ€ν τον ίπελεύ- σαντα και τός μαιτυραvς^

Die Stelle handelt von der Zutragnng des unehelichen Kindes einer geschiedenen' Freien oder einer geschiedenen Häuslerin. Sie soll gegenüber dem erfolgen, der das nächste Anrecht auf das Kind hat, d. i. der geschiedene freie Ehemann oder der Herr des geschiedenen Häuslers. Den Process, in dem die Verwandten der Freien, oder der Herr des Häuslers und mit ihnen die Zeugen zum Eide kommen, denken wir uns folgendermaassen ent- standen: der Mann der geschiedenen Freien oder der Herr des geschiedenen Häuslers verlangen als Kläger die Herausgabe des unehelichen Kindes, da die Kindesmutter oder deren Herr, wie sie behaupten, ihrer (oder seiner) Pflicht nicht genügt habe, das Kind ihnen, den Berechtigten, zugehen zu lassen, sie also um ihr Recht gekommen wären, das Kind sich zu nehmen. Beklagte ist nicht die Kindesmutter selbst, sondern die Freie wird durch ihre Verwandten (καΟ€(Τταί) vertreten, die Häuslerin durch ihren Herrn. Als Beklagte haben sie, da kein Ausnahmefall wie oben III a S. 6 gegeben ist, Eecht und Pflicht zur Beweisführung, sind also näher zum Eide. Da der Kläger behauptet, dass die Zutragung nicht erfolgt sei, haben sie dies zu beschwören, aber nicht allein, sondern mit ihnen leisten den Eid die 3 (bei der freien Matter) oder 2 (bei der Häuslerin) Sollemnitätszeugen, vor denen die bestrittene Zutragung geschehen ist. Auf den ersten Blick könnte es scheinen, als ob es einfache Thatzeugen wären; sie zeigen jedoch Besonderheiten, durch die sie sich wesentlich von den wissenden Zeugen unterscheiden. Zunächst fällt auf, dass sie überhaupt vereidigt werden, was von den Thatzeugen

^ 'Falls gebärt ein Weib, das geschieden ist, soll sie (das Kind) zugehen lassen dem Mann ans Haus vor 3 Zeugen. Falls er es aber nicht annimmt, soll das Kind bei der Mutter stehen, es entweder auf- zuziehen oder auszusetzen. Eidlicher (näher zum Eide) seien die Ver- wandten und die Zeugen, ob sie zugehen liessen. Falls aber eine Häuslerin gebärt, die geschieden ist, soll er zugehen lassen dem Herrn des Mannes, der sie ehelichte, vor 2 Zeugen. Wenn er es aber nicht annimmt, soll das Kind bei dem Herrn der Häuslerin stehen. Wenn sie sich aber mit demselben (Manne) wieder verheirathet vor Ablauf des ersten Jahres, soll das Kind bei dem Herrn des Häuslers stehn. Näher zum Eid sei der, der zugehen Hess, und die Zeugen.*

3 Nicht: einer Wittwe, vergl. Bücheler-Zitelmann aaO. S. 110,

5ΗΘ Meister

im Gorlynischen Becht nie gesagt wird^. Ihr £id ist sogar eo wichtig, dass der Gesetzgeber nur ihn erwähnt, nicht die Aue- sage, die sie beeiden. Schliesslich steht ihr Schwnr in einer Linie mit dem der Partei. Dadurch verlassen sie die Rolle, die wissende Zeugen im Process zu spielen haben: sie treten neben die Partei und helfen ihr mit ihrem Eide. Genau so wie diese verlangen sie für die Darstellung, die sie gegeben haben, den Schwur abzulegen; Partei und μάρτυρες sind beide όρκιώτεροι. Wenn sie daher mit den wissenden Zeugen auch das gemeinsam haben, dass sie von der zu beschwörenden Thatsache unmittel- bare Kenntniss haben, so entfernen sie sich von diesen und nähern sich zugleich den Eideshelfern dadurch, dass sie durch ihren Eid 'der Partei rechtes helfen/ Die Zwischenstufe zwischen Zeugen und Eideshelfern ist erklärlich für ein älteres Recht, wo beide noch nicht scharf geschieden sind^ Eideshelfer aber, und nicht Zeugßn, möchte ich sie deshalb nennen^, weil ich ihre Stellung neben der Partei für ihre wesentlichste Eigenschaft halte> sowie mit Rücksicht darauf, dass der Name Vissende Flides- helfer so könnte man sie vielleicht bezeichnen keine contra- dictio in adjecto enthält, wie das Beispiel der germanischen Schrei* mannen zeigt ^.

c. Aus einem zweiten Gortyniechen Gesetze^ Gol. 113 15 stammt folgende Bestimmung:

imrov b[k] κ[ή]μί[ο]νον κονον το μέν νυνατόν έπώίεθαι,

δι ίγρατται. αΐ hi κα τετνάκηι ή μη νυνατόν ήι <η> έπιδίεθθαι, καλήν άντι μαιτύ[ρ]ον buöv έν ταϊς πΐντε, δι οείκσει, όπή κ'

1 Vergl. Recht von Gortyn Ι 15. 18. 19. II 19 fr. IX 33. IX 50 ff. X 32. üeber IX 38 und 39 vergl. unt. 8. VIII S. 18 ff.

3 Post, Die Grundlagen des Rechts S. 449, Bücheler-Zitelmann aaO. S. 76.

8 Ebenso Bücheler-Zitelmann S. 77, Ziebarth S. 40. Anderer Meinung sind Dareste• Hauseoullier- Reinach S. 433 f. : Die mitschwören- den μάρτυρες werden als temoins aseermentes bezeichnet, die den coju- reurs (Eideshelfer) zwar ähnlich sind, aber mit ihnen nicht verwechselt worden dürfen.

* Vergl. oben S. 566.

^ Bücheler-Zitelmann, Bruchstücke eines zweiten Gesetzes von Gortyn. Rhein. Mus. 1880 S. 118 ff. Sonstige Litteratur bei Collitz- Bechtel Nr. 4998, dazu Dareste-Haussoullier-Reinaoh, Recueil des inscr. jurid. gr. Nr. XVIII Bd. I S. 392 ff.

Eidtjshelfer im grieohischen Rechte 569

f\i, κορκιοτερον ήμην αυτόν και τόνς μαιτύρανς, αΐ enebicTo ή έπήλευσε ή έκάλη Ο€ΐκσίδν\

Dieses zweite Gesetz der Stadt Gortyn 'handelt von den Civilrechtsfolgen einer Beschädigung, die ein Eigenthümer von Haustieren an seinen eigenen Haustieren durch fremde Haustiere erleidet/ Die Beschädigung besteht in der angeführten Stelle darin, dass ein Tier (Pferd, Maulesel oder Esel) im Kampf mit einem andern getötet worden ist oder infolge von dessen Angriff in das Gebirge geflohen ist und sich dort verstiegen hat, viel- leicht ist es auch auf der Flucht umgekommen. Der Eigen- thümer des getöteten oder vertriebenen Tieres muss, um nicht seiner Ansprüche gegen den ersatzpflichtigen Herrn des schaden- stiftenden Tieres verlustig zu gehen, im Falle der Tötung das tote Tier dem Eigenthümer des schädigenden Tieres zugehen lassen, im Fall der Vertreibung das verstiegene Tier nach Mög- lichkeit verfolgen und, wenn die Verfolgung resuliatlos verläuft, den Ersatzpflichtigen vor 2 Zeugen laden, damit er ihm zeige, wo das verstiegene Tier sei. Nur wenn der geschädigte Eigen- thümer diesen Vorschriften genügt hat, dringt er mit seiner Schadensersatzklage durch. Es hat eine Beschädigung von Tieren durch Tiere stattgefunden. Der Herr des getöteten oder ver- triebenen Tiere klagt gegen den des schadenstiftenden Tiers, dieser wendet jedoch ein, der Kläger habe die ihm gesetzlich zustehenden Pflichten des Zngehenlassens oder der Verfolgung und Ladung nicht erfüllt, sei daher abzuweisen. Durch diese exceptio wird der geschädigte klagende Eigenthümer sachlich Beklagter^; er hat daher zu beweisen, dass er erfüllt habe; Recht und Pflicht des Eides fällt daher ihm zu. Mit ihm schwören die beiden Zeugen und zwar beeiden sie nicht nur, dass der Kläger geladen hat, sondern auch, dass er verfolgte und im Fall der Tötung, dass er zugehen Hess. Die Ladung ist vor ihnen erfolgt, in- sofern sind sie genau so zu beurtheilen, wie die μαίτυρες, die mit der Partei die erfolgte Zutragung eines unehelichen Kindes

^ * Pferd aber und Maulesel und Esel soll er nach Möglichkeit verfolgen, wie geschrieben steht. Wenn es aber tot ist oder es nicht möglich ist, es zu verfolgen, βυΐΐ er vor 2 Zeugen binnen 5 Tagen laden, damit er ihm zeige, wo es sei, und näher zum Eide sei er und die Zeugen, ob er verfolgte oder zugehen Hess oder lud, um nach- zuweisen.*

3 Bücheler-Zitelmann S. 12».

570 Meister

beschwören (oben III b S. 566f.)^. Dagegen nagt dae Gesetz io dem uns erluiltonen Stück nichts davon, dase das Zagehenlaesen des getöteten Tiers in ihrer Gegenwart geschehen musste, und auf keinen Fall ist anzunehmen, dass zur Verfolgung des ver- stiegenen Tiers der geschädigte Eigenthümer 2 Zeugen mitnehmen müsse, der Wortlaut des Gesetzes spricht dagegen. Zufallszengen können dio μαίτυρ€ς aber in diesen beiden Fällen nicht sein, denn es heisst όρκιοτερον ήμην αυτόν καΐ τόνς μαιτύρανς bei allen 3 Konstellationen. Das will sagen: Die beiden Zeugen, vor die der Kläger gegebenen Falls feierlich lädt es sind viel- leicht Verwandte oder Nachbarn , unterstützen ihn auch mit ihrem Eide, wenn er das Zngehenlassen oder die Verfolgung nachzuweisen hat, wenn sie auch von den Thatsachen selbst nichts wissen, sie schwören daher im Vertrauen auf den Cha- rakter des Klägers. Damit sind die μαίτυρες in diesen beiden Fällen vollständig als Eideshelfer gekennzeichnet, mit den Tbat- zeugen haben sie nichts gemeinsam, während die μαίτυρες über die Ladung ebenso wie die oben unter JII b genannten als 'wissende' Eideshelfer aufzufassen sind.

IV. Inschrift aus Gortyn^.

bevbpiöv καΐ Ροικίας ό[μόσον]τι τον όμόρδν εν- νέα οΐ έπάνκιστα πετταμίνοι, ν[ικέν. κ]αλ€ν V άντΙ μαιτύ- 6 pö| ν buöv πρότριτον τον [έν€κυράκ]σαντα μετρεσιόμενον " αΐ κα μέ εϊει καλίον[τι δι ίτρ]ατ(τ)αι, αυτός μετρεθό τε και

10 ιτροπονετο προτέταρ[τον | άν]τι μαιτύρδν buöv παρεμεν ένς άγοράν. όμνύμε[ν hk i] μα ν τούτο μίν έστι όβλοπίαι bi-

ιβ καίος πριν μολεθ[θαι τάν] 6ίκαν, δ b' ένεκυρακσαν, | με εμεν

νικεν V δτερά κ οΙ[ ]βμόσοντι (fr. Raum), καϊ κ' ές

στεγας ένεκυράκσοντι, πονίον[τι με 'νΡ]οικεν δ ένεκυράκσαν,

90 συνεκσομόσαθθαι τον όμό[ρδν | τον] έννία τρίινς, οίς κα προΡείπει, μέ ένΡοικεν ο ένεκ[ύρακσ]αν " αΐ bi τις κα τον όμόρδν (Rest frei)*.

1 Vergl. Bücheler-Zitelmann S. 129.

3 Collitz-Bechtel Nr. 4986. Dareste-Haussoullier-Reinach Nr. XXXI Bd. 2 S. 325 ff. Das in eckigen Klammern Stehende ist ergänzt.

^ Halbherr ergänzt: δτερα κΌΙ[πλ{£ς 6]μόσοντι. Vergl. darüber S. 571 Anm. 3.

^ 'was in Betreff der Bäume und des Hauses 9 von den Nachbarn, die am nächsten wohnen, beschworen haben, das soll er im Process gewinnen. Er soll aber vor 2 Zeugen am 3. Tage vorher den

Eideshelfer im griechischen Rechte 571

Der Inhalt dieses Gesetzes läset sich kurz dahin zusammen - fassen: Es ist beim non-dominus gepfändet worden, der dominas klagt mit der Exekutionsinterventionsklage gegen den Pfänden- den ^ Zwei Fälle werden behandelt, der erste betrifft Pfändungen ausserhalb des Hauses, im zweiten ist aus dem Hause selbst ge- pfändet. Darin allein unterscheiden sich die beiden Fälle; nicht ist mit den Herausgebern des Recueil des inscr. jurid. gr. an- zunehmen, dass Fall 1 von Pfändungen auf dem Lande, Fall 2 von solchen in der Stadt spricht^. Wie käme sonst das Gesetz dazu, sich im 2. Falle auf die in Fall 1 erwähnten 9 Nachbarn zu beziehen?

1. Fall. Die Erklärung macht deshalb Schwierigkeiten, weil mehrere Zeichen an entscheidender Stelle fehlen. Wäre die Ergänzung in Zeile 15 νικήν b' δτ€ρά κ' οι [πλί€ς ό]μόσοντι, die sowohl von Blase bei Collitz-Bechtel, wie im Recueil des inscr. jurid. gr. angenommen ist, richtig, so würde sich gerade für unsre Frage wichtiges Material ergeben. Ich glaube aber nicht, dass sie sich halten läset ^. Der Thatbestand ist folgender : Der Gläubiger Α hat nach vorausgegangenem siegreichen Process gegen Β bei diesem gepfändet, und zwar Bäume und Sachen, die zur FoiKia gehören, in der Meinung, dass diese Gegenstände Eigenthum des Β seien. Eigenthümer ist aber nicht B, sondern

Pfandenden laden zur Ausmessung. Wenn es aber nicht möglich ist, ihn zu laden, wie geschrieben steht, soll er selbst die Messung vor- nehmen und soll vorladen am 4. Tage vorher vor 2 Zeugen sich auf dem Markte einzufindeu. Man soll aber schwören: Fürwahr, diesem gehört es mit Fug und Recht, bevor der Process geführt wurde, der aber, von dem sie gepfändet haben, (soll schwören), es gehöre ihm nicht. Siegen aber soll, was von beiden .... Wenn sie aus einem Hause etwas gepfändet haben, dann sollen mit dem, der sagt, dass der- jenige gar nicht darin wohne, von dem sie gepfändet haben, von den 9 Nachbarn 3 schwören, denen er es angesagt hat und zwar dass der, von dem sie gepfändet haben, nicht darin wohne. Wenn aber einer von den 9 Nachbarn . . .*

^ Vergl. Givilprocessordnung für das Deutsche Beich § 771.

^ Dareste-Haussoullier- Reinach aaO. S. 327.

^ Halbherr hat die Ergänzung augenscheinlich aus einem gorty- nischen Gesetz herübergenommen, das als Nr. 5011 in die Sammlung griech. Dialektiuschr. aufgenommen ist. Mit der hier besprocheneu Stelle ist sie nicht in Einklang zu bringen. Auch ist in Nr. 5011 die Sachlage ganz anders; es soll nämlich dort bei Meinungsverschieden- heit innerhalb des Kichterkollegs siegen, was die Mehrzahl der Richter beschworen hat.

572 Meieter

C. Man kann sich die Verwechselung erklären, wenn man an- nimmt, dass Β und C an einander grenzende Grundstöcke haben; die im Gesetz genannten 9 Nachbarn sind dann sowohl Nach- barn des B, wie des C. Bevor C vor dem Richter sein Eigen- thum von Α zurückverlangen darf, soll er nach Vorschrift des Gesetzes den Α förmlich vor Zeugen laden, auf dem Grundetfiek selbst festzustellen, welche Sachen ihm, dem C, und welche dem Schuldner Β gehören. Folgt Λ dieser Ladung nicht, wird er vor das Processgericht geladen. 'Was 9 von den Nachbarn be- schworen haben, soll er im Process gewinnen' (1. Satz der In- schrift); das Subjekt ist C. Die Norm des Eides steht in Zeile 12 14: [e*J μάν τούτο μέν έστι όβλοπίαι δίκαιος πριν μολ€θ[θαι τάν] δίκαν. Auch der Schuldner Β wird vereidigt und zwar leistet er den Eid dahin ab, dass die von C in An- spruch genommenen Gegenstände ihm, dem B, nicht gehörten. Nach der Ergänzung würde das Gesetz fortfahren: Siegen soll, was die Mehrzahl beschworen haben. Dieser Satz würde in unlösbarem Widerspruch mit den Anfangsworten der Inschrift stehen, die ausdrücklich verlangen, dass der Sieg von allen 9 Stimmen der Nachbarn, nicht bloss der Mehrzahl, abhängig sein soll. Um diese Schwierigkeit zu umgehen, nehmen die Herausgeber des Recueil des insor. jurid. gr. die Worte: irpiv μδλ€θ[θαι τάν] biKav aus der Eideenorm heraus und übersetzen: Avant que la cause ne soit plaidee, le saisissant pr^tera an eer-

ment ainsi οοηςη: je jure . Wenn diese Auffassung richtig

wäre, müssten die Worte πριν μδλ6θ[θαι τάν] biKav am Anfang des Satzes, vor der Schwurnorm des saisissant stehen, nicht aber zwischen dem Eide des Klägers G und des Β (ο V ένβκύρακσαν). Die Worte πριν μδλ€θ[θαι τάν] δίκαν haben vielmehr ihren Platz in dem Eide, den, wie wir gesehen haben, die 9 Nachbarn schwören, sie wollen beengen : die von C in Anspruch genom- menen Gegenstände müssen schon vor dem Process zwischen Α und Β Eigenthum des C gewesen sein; hat Β nach dem Process eine Schiebung vorgenommen, um den Α zu schädigen, soll C, an den Β vielleicht nur zum Schein veräussert hat, nicht durch- dringen.

Da ich aus den angegebenen Gründen die Ergänzung νικεν V δτ€ρά κ* ol [πλίες ό]μόσοντι ablehnen muss, eine andre aber, die zu befriedigender Lösung führen könnte, vorzuschlagen ausser Stande bin, soll der Fall I für das folgende ausser Betracht bleiben.

Eideshelfer im griechischou Rechte 573

Im Fall 2 hat der Gläubiger Sachen aus einem Haoee ge- pfändet, in dem wie er glaubt sein Schuldner Β wohne. Der wahre Eigenthümer der gepfändeten Gegenstände C klagt darum gegen Α mit der Eigenthumsklage. Die Wahrheit seiner An- gaben, 'dass der Schuldner Β gar nicht in dem Hause wohne' hat er mit 3 von den im Fall 1 erwähnten 9 Nachbarn zu be- schwören^. Diese 3 Mitschwörer sind genau so zu beurtheilen, wie die die Zutragung des unehelichen Kindes beschwörenden μαίτυρες, nämlich als Eideshelfer der Partei ^ da sie auf deren Seite schwören und ihren Eid verstärken ; dabei haben sie insofern Aehnlichkeit mit Zeugen und sind daher als wissende Eideshelfer zu bezeichnen, weil sie als Nachbarn darüber orientirt sein werden, ob der Β oder C in dem betreffenden Hause wohne und weil sie deshalb auch kraft eigenen Wissens schwören.

V. Aristoteles Polit. U 8 p. 1269 a 1 berichtet: δσα τ€ λοιπά τών αρχαίων εστί ιτου νομίμαιν εύήθη πάμπαν εστίν, οίον έν Κύμη περί τά φονικά νόμος εστίν, δν πλήθος τι παρά- σχηται μαρτύρων 5 ^ιώκων τόν φόνον τών αυτοΟ συγγενών, ϊνοχον elvai τώ φόνψ τόν φεύγοντα.

Dass die hier erwähnten μάρτυρες Eideshelfer des Klägers seien, ist von mehreren Seiten hervorgehoben worden '; auch mir scheint eine grosse Wahrscheinlichkeit dafür zu sprechen, dass nicht wissende Zeugen damit gemeint sind^. Die Bezeichnung

^ Obwohl er der Kläger ist. Nach den Beweisregeln hat aller- dings im allgemeinen der Beklagte das Becht zum Eide. Aber C kann hier sein Eigenthum beschwören, der Beklagte Α müsste das des Β eidlich versichern. Vor allem ist G als Kläger deshalb näher zum Be- weise, weil er für seine Behauptungen die Nachbarn als 'Zeugen im weitern Sinn bat, der Beklagte Α aber nicht. Vergl. für altes deutsches Recht Schröder, Deutsche Kechtsgeichichte S. 85 f.

^ Ebenso Ziebarth bei Pauly-Wissowa S. 2082; die Herausgeber des Recueil des inscr. jurid. gr. bezeichnen sie, wie die, die den er- tappten Ehebrecher überfuhren helfen, als cojurenrs, ohne auf die Frage näher einzugehen.

Β Silberschlag im Oerichtssaal Bd. 27 (1885) S. 22 ff.; Ziebarth, De iureiur. in iure Gr. quaest 8. 41; U Meister in den Berichten der Sachs. Ges. der Wiss. 189t> S. 87; Gilbert, Beiträge zur Entwickelunge- gesch. des gricch. Gerichtsverf. S. 465: Dareste-HaussouIHer-Reinach Bd. I, S. 4:j4.

* Wäre es möglich, die Worte τών αύτοΟ συγγβνΰιν zu μαρτύ- ρων zu ziehen, bedürfte es keines weiteren Beweises, dass wir Eides- helfer vor uns hätten. Aristoteles weist aber mit ihnen darauf hin

574 Meister

μάρτυρες beweist nichts für Zeugen in ansermSinn; Aristoteles unterscheidet ja, wie wir gesehen haben (unter I), μάρτυρες περί ήθους und περί πράγματος; die hier erwähnten μάρτυρες können also der einen, wie der andern Gruppe angehören. Das Gesetz in Kyme bestimmte, dass die Yerurtheilung nur dann er- folgen könne, wenn eine bestimmte Anzahl μάρτυρες das Vor- bringen des Anklägers bestätigten. Der Tadel des Aristoteles richtet sich darauf, dass die Quantität der μάρτυρες entscheidend sein sollte, mit andern Worten, dass der Ankläger, wenn er statt der verlangten Anzahl einen 'Zeugen* weniger stellte, abgewiesen wurde ^. Gänzlich unmöglich ist es nicht, dass unter den μάρ- τυρες Thatzeugen zu verstehen wären, denn es hat allerdings Gesetze gegeben, die dem Kläger bei Gefahr der Abweisung auferlegten, seine Klage durch eine bestimmte Zahl von Zeugen zu stützen. Beispiele giebt das Stadtreoht vcn Gortyn X 32 und IX 50: Der Gesetzgeber verlangt hier je nach der Höhe der eingeklagten Summe mindestens 3 oder 2 Thatzeugen vom Kläger. Solche Vorschriften widerstreiten dem ausgebildeten Rechtsgefühl; die Kymäische Bestimmung würde Aristoteles daher mit Recht als sehr thöricht verurtheilen. Trotzdem bin ich der Ansicht, dass hier die μάρτυρες Eideshelfer sind. . Denn für einen Mord, eine häufig heimlich vollbrachte That, eine bestimmte Zahl Thatzeugen zu forden und von dieser zufälligen Möglichkeit die Verurtheilung des Mörders abhängig zu machen, ist selbst dem archaischen Gesetzgeber in Kyme nicht zuzutrauen ; die Missbilligung des Aristoteles wäre aber schon genügend begründet, wenn der Ankläger, für dessen Darstellung vielleicht schon alle Umstände sprechen würden, trotzdem die Formvorschrift erfüllen müsste, μάρτυρες in bestimmter Anzahl aufzutreiben, die seinen Charakter beleumundeten. Aristoteles drückt sich so knapp aus, dass noch eine andre Auffassung möglich ist, nach der man die scharfen Worte über das Kymäische Gesetz dahin verstehen würde, dass nicht der Beklagte zam Reinigungseid, wie es billig wäre, zugelassen wird, sondern der Ankläger zum üeberführungs-

dass in Kyme, wie auch in Attika, in Mordprozeasen der Ankläger ein Verwandter des Ermordeten sein musste.

^ Anderer Meinung ist Gilbert aaO. S. 4ϋ5, der den Tadel des Aristotclee auf das Institut der Eideehelfer überhaupt bezieht. Gegen diese Auffassung spricht vor allem die Stellung der Worte ιτλήθός τι an betonter Stelle.

Eideehelfer im griechiscben Heclite 575

eid, wenn es ihm nur gelingt, die bestimmte Anzahl Eideehelfer zn finden^.

VI. Aas Theben in Aegypten stammt folgende Inschrift* ans dem 2. Jahrhundert y. Chr. :

'Όρκος δν bei όμόσαι Ήρακλ€(οην Έρμοκλέους καΐ

Νεχούτην τόν άδελφόν ίτους λς Χοιαχ τε ΤΤορεγ^βδαι Yev-

χώνσιος έπι τοΟ Ήρακλίου* το τραύμα 8 ίχεις ου πεττοί- 6 καμεν σοι ovV οϊοομεν τόν πεποηκότα σοι και 'Αμμώνιος

και Έρμοκλής ο\ αδελφοί συνομνυίτιυσαν αληθή τόν δρκον 10 εΤναι. ΕΙ ό θη /// . . | τ . τ . . ου . . ασιυ . // ιυμοσαν τ . . b . α

αυτών άπολύεσθαι αυτούς, εΐ bk [μή], ίρχεσθαι έττι τόν έπι-

στάτην.

Die beiden Brüder Herakleides und Nechutes sind wegen Körperverletzung angeklagt worden. Sie bestreiten, in irgend- welcher Weise an dem Vorgang, fcei dem der Verletzte (und Ankläger) seine Wunde empfing, betheiligt gewesen zu sein, weder wären sie selbst die Tbäter, noch hätten sie darauf deuten die Worte ovb* οΐόαμεν τόν πεποηκότα hin den Thätern Beihütfe geleistet. Auf frischer That festgenommen und dem Richter zugeführt sind sie nicht, sonst würde der Ankläger wohl zum Eide berechtigt sein; sie, die Angeklagten, werden vielmehr zum Reinigungseid zugelassen. Unser Ostrakon giebt ein bedingtes findurtheil des Richters : es sagt, dass der Process durch Eid entschieden werde, giebt die Eidesnorm und zum Schluss die Folgen der Leistung oder Nichtleistung des Eides. Schwören die Angeklagten nicht, sollen sie vor den επιστάτης kommen; wohl um von ihm bestraft zu werden, der Eid wird daher in einem Strafprocess ' auferlegt. Mit den Angeklagten sollen ihre Brüder Ammonios und Hermokles schwören und zwar, dass der Eid der Partei *rein und unmein' sei. Durch die Worte αληθή τόν δρκον είναι sind sie als Eideehelfer^ characterisirt, die den Eid der Partei verstärken ohne Wissen von der That.

^ Eine merkwürdige Parallele zu dieser AuffassuDg der Aristoteles- stelle aus dem germanischen Recht findet sich im rugianischen Land- recht, Titel 19, wo der alte Brauch getadelt wird, dass der Kläger mit 2 Eideshelfern den Beklagten des Mords, dessen er ihn zieh, schuldig schwören durfte.

' Ostrakon Wiedemann il2, publicirt von Bevillont und Wilcken in der Revue figyptologique Bd. VI (1891) S. 11. Wilcken. Griech. Ostraka ans Aogypten und Nubien Bd. II Nr. 1150.

Β Ebenso Rcvillout aaO. S. 12.

* Ebenso Ziebarth bei Pauly-Wissowa S. 2082.

576 Meister

ΥΠ. Zwei arg verstümmelte kretische Inschriften \ die eine aus Gortyn^ die andre hei Lyttos gefanden, weisen das Wort όμωμόται auf. Es ist gesagt worden ^ daes es mit Eideshelfer zu übersetzen sei. Da der Sinn beider Fragmente wegen ihrer Lückenhaftigkeit unklar ist, sollen sie nur der Vollständigkeit halber erwähnt werden.

Zwei Stellen, in denen Eideshelfer gesehen worden sind, sind m. E. anders auszulegen. Es sind dies:

VIII. Stadtrecht von Gortyn IX 24 40 der grossen In- schrift»:

al άν[ο.]€κσάμ[€]νος ν€νικαμίνο[ς t ένκ]οιοτάνς

όττίλον t διαβαλόμενος t διαΡειπάμβνος άη:ο[θ]άνοι e τούτοι δλλος, έττιμολεν αιο(?) ττρό το ίνιαυτδ, ό bk δικαατάς 5ικα65ίτο πορτί τά [άίττοπονιόμβνα. αΐ μ^ν κα νίκας έπιμδλέι, ό δικαστάς κο μνάμον, αϊ κα bdei και πολιατευει, οι hk μαίτυρ€ς οι έπι- βάλλοντες* ovboKa(b) bk κενκοιοτάν και οιαβολας και οιρ€σιος μαίτυρες οΐ έπιβάλλοντες άποπονιόντον. ε bi κ' άττοΡείποντι, bi- καbb^τö όμόσαντα αυτόν* και τόνς μαιτύρανς νικέν τό άπλόον^

In diesen Nachtragsbestimmungen behandelt das Gesetz Schuld klagen nach dem Tode des Schuldners. Der überlebende Gläubiger klagt gegen die Erben des Verstorbenen. Im Processe treten die Angehörigen als Zeugen auf. Zitelmann^ nimmt an, die έπιβάλλοντες seien die Verwandten beider Parteien: 'sie treten für beide Parteien als Zeugen auf. Wenn sie nichts aus-

Ϊ Collitz-Bechtel Nr. 49i)4 und 5092.

^ Dareste-Haussoullier-Reinach Bd. I, S 434; Ziebarth, De iureiur. in iure Gr. quaeet. S. 40.

^ Litteratnr 8. oben S. 6 Anm. 2.

* Nicht όμόσας τά αυτών, vergl. darüber Bücbeler-Zitelmann, Recht von Gortyn Ö. 71 Anm. 16, S. 73 Anm. 23, S. 171 Anm. 29.

^ 'Falls einer, der Bürgschaft geleistet hat, oder die ürtheilseumme oder ein Darlehn oder aus einem Delict oder einer Verabreichung etwas schuldig ist, stirbt, oder diesem ein andrer, strenge er den Pro- cess im Lauf des ersten Jahres an. Der Richter aber soll urtheilen auf die Aussagen hin. Wenn er wegen siegreichen Urtheils procesairt» sollen der Richter und der Mnamon, falls er noch lebt und Bürger ist, ferner als Zeugen die Angehörigen aussagen, wegen der Bürgschaft aber, des Darlehns, der Schuld aus Delict oder Verabredung sollen als Zeugen die Angehörigen aussagen. Wenn sie aber versagen, soll er urtheilen, dass er selbst und die Zeugen schwöre und das einfache ersiege.'

β Bücheler-Zitelmann aaO. S. 171.

Rideehelfer im griechischen Rechte 577

zusagen wiesen, so soll der Richter auf Eid erkennen r schwören mues dann der Kläger; seine Epihallontes, welche ein Zeugniss ahzulegen freilich nicht im Stande waren, sollen doch als Eides- helfer nehen ihm schwören.' Ich halte diese Ansicht nicht für richtig^. Denn die Angehörigen, die als Zeugen und, wenn sie versagen, auch als Eideshelfer nach Zitelmanns Ansicht in Be- tracht kommen, sind keine feste Zahl, sondern bald viele, bald wenige; die Zahl der Zeugen kann unbestimmt, die der Eides- helfer muss jedoch bestimmt sein, sie kann wechseln mit der Bedeutung des Falls, nicht mit der zufällig vorhandenen Zahl von Angehörigen. Der Gesetzgeber hätte daher, wenn die έπι- βάλλοντες Eideshelfer wären, bestimmen müssen, wieviel von ihnen mit der Partei zu schwören hätten.

Wie allerdings der Schwur der hier erwähnten μαίτυρες zu erklären ist, kann ich nicht sagen, da die Lesart : biKabb^TO όμόσαντα αυτόν και τόνς μαιτύρανς, die von fast allen Heraus- gebern angenommen ist, m. E. widerspruchsvoll ist und zwar aus . folgenden Gründen :

1. Der Gesetzgeber bestimmt: oi bk μαίτυρβς oi έπιβάλ- λοντες. Wessen Angehörige sind gemeint? In erster Linie ist an die des verstorbenen Schuldners zu denken, ausgeschlossen ist aber nicht, dass auch die Verwandten des überlebenden Gläu- bigers und nunmehrigen Klägers mitinbegriffen sind, da sie "^als die künftigen eventuellen Erben an dessen Vermögen interessirt sind^'. Das Gesetz fährt fort: 'falls sie (d.h. die als μαίτυρες auftretenden έπιβάλλοντες beider Parteien) versagen, soll er urtheilen, dass er und die Zeugen schwöre und ersiege das ein- fache.' Obwohl das τόνς μαιτύρανς darauf hinweist, dass auch hier wieder sowohl von den έπιβάλλοντες des Beklagten, wie Klägers die Rede ist, verlangt die Construction des Satzes, dass unter ihnen nur die des (überlebenden) Klägers verstanden werden können, denn Subjekt zu νίκεν können neben dem Kläger nur dessen έπιβάλλοντες sein.

2. Das Gesetz wäre, falls diese Lesart richtig wäre, sehr unvollständig. Es hätte nur die Fälle im Auge, wenn alle Zeugen versagen, oder wenn ihre Aussagen gleichlautend sind. Dagegen

1 Die Herausgeber des Becueil des inscr. jurid. gr. sprechen sich über die juristische Natur dieser Zeugen nicht aus. Vergl. Bd. I, S. 478. 438.

^ Bücheler-Zitelmann aaO. S. 171. Rbeia Miu. f. Philol. M. F. LXUI. 37

57d Meister

wurde niclite bestimmt sein, wenn die έιηβάλλονΤ€ς dee Klägers yereagen, die dee Beklagten aber zn dessen Gunsten aussagen würden. Sollte dann trotzdem der Kläger zum Schwüre kommen ?

IX. Im Golonialrecht yon Naupaktos^ sind in folgender Stelle (Z. 43 ff.) Eideshelfer gesehen worden:

αϊ κα μΙ biböi τδι ένκαλ€ΐμένδι τάν οικαν δτιμον €Ϊμ€ν καΐ χρήματα παματοφαγεϊσται, τό μέρος μβτά Ροικιατάν• οιομόσαι hopqov τόν νόμιον έν ύδριαν τάν ψάφΐΗιν €Τμ€ν*.

Ziebarth, De iurei. in iure Gr. quaest. S. 41 hat nach dem Beispiel verschiedener Herausgeber* τό μέρος μ€τά Ροικιατάν als Subject zu οιομόοαι gezogen und fibersetzt: partes litigantee una cum servis sive familia διιυμοοΐαν solemnem praestent. Die Γοικιαταί seien daher als die Eideshelfer der Parteien aufzufassen. Aber Sklaven^ als Eideshelfer sind nicht denkbar, sie konnten nicht einmal den Zeugeneid leisten, sondern wurden gefoltert^; um so weniger kann man annnehmen, dass ihnen der noch wich- tigere Eid der Eideshelfer anvertraut worden ist. Μέρος ist an dieser Stelle der vom Staat verliehene Kleros^, der, wie das Gesetz sagt, dem das Recht verweigernden Richter genommen werden soll. Mit dem Landantheil sollen die Ροικιαταί eingezogen werden. Warum werden sie besonders erwähnt? War es nicht selbstverständlich, dass die Häusler mit dem sonstigen Vermögen dasselbe Schicksal theilten? Im Gortynischen Recht war dies

1 Dittenberger, Inscriptiones Graecae 1X1,334. Richard Meister, Das Colonial recht von Naupaktos. Berichte der Sachs. Ges. der Wies. 1895 S. 272 ff. Die Litterator ist dort S. 273 angegeben. Dazu Michel, Reooeil d'inscr. greoquee Nr. 285, Solmsen, Inscr. Gr.' 34.

' 'Wenn er (der Beamte) dem Kläger das Recht nicht gewährt, soll er ehrlos sein und sein Vermögen soll eingezogen werden, sein Landantheil mit den Häuslern; schwören sollen sie den gesetzlichen Kid; in die Urne sollen die Stimmen gelegt werden.'

» Vergl. darüber R. Meister aaO. S. 325.

* Ροικιαταί sind Sklaven. Vergl. Recht von Gortyn III 52 und IV 6 mit IV 13; II 27 mit 42: Das Gesetz wechselt in diesen Stellen zwischen den Ausdriicken Ροικέες und δδλοι. S. auch Bucheler-Zitel- mann, Recht von Gortyn 8. 63; Dareste- Hauseoullier-Reinach Bd. I S. 424.

* Meier-Schömann-Lipsius aaO. S. 889. Eine im Process schwe- rende Sklavin finden wir allerdings im Recht von Gortyn. Ueber diesen Ausnahmefall vergl. Bücheler-Zitelmann aaO. S. 73.

« Dareste-Haussoullier-Reinach aaO. S. 185 übersetzen μ^ρος mit lot de terre.

fiideshelfer im griechischen flechte 579

nicht der Fall, es sagt in IV 32 ff., dass der Hänslerbesitz nicbt znr Erbmapse gehören Galt für Lokris dasselbe, so musste aller- dings hervorgehoben werden, dass auch die Ροικιαται mit ein- gezogen werden sollten.

X. Das Gortynische Fragment nr. 132^ scheint das Wort [όρ]ςΟμότας zu enthalten, das auch anf einer archaischen Inschrift aus Mantineia^ begegnet. Beide Male fehlt der Zusammenhang. Das Wort 6pquιμόται als Variante für όμωμόται (Eideshelfer) aufzufassen, wie es von den Herausgebern des Recueil des insor. jurid. gr. angeregt worden ist^, scheint mir nicht richtig, denn im Rechtevertrag zwischen Chaleion und Oianthea Zeile 16 und 17 werden όpqu)μόταt erwähnt, die im Gegensatz zu den oben s. II erwähnten έπωμόται stehen und Geschworene, also Richter, sind.

Wie ans dem Vorstehenden hervorgeht, sondern sich die griechischen Eideshelfer in zwei Klassen:

1. Eideshelfer, die den Eid der Partei verstärken ohne eignes Wissen von dem Thatbestande, nur im Vertrauen auf den Charakter der Partei. Zu diesen gehören:

a) Die Eideshelfer im Vertrag zwischen Chaleion und Oian- thea, die der klagende Fremde sich aus den Besten wählt (Q).

b) Die Eideshelfer im Stadtrecht von Gortjn, die neben dem schwören, der den Ehebrecher ertappt hat (III a)^.

c) Die μαίτυρες im zweiten Geeetz der Stadt Gortyn, die durch ihren Eid den geschädigten Eigenthümer eines Tiers unter- stützen, der die Verfolgung des verstiegenen Tiers oder das Zugehenlassen des toten an den Eigenthümer des schädigenden Tiers zu beweisen hat (III c).

d) Die Blutzeugen in Eyme (V).

e) Die beiden Brüder auf der Thebanischen Inschrift, deren Eid sich darauf bezieht, dass ihre der Körperverletzung an- geklagten Brüder einen echten Reinigungseid geschworen haben (VI).

2. Eideshelfer, die sich den Zeugen insofern nähern, als sie a) entweder von der zu beschwörenden Thatsache wissen,

weil sie ihr als Sollemnitätszeugen beigewohnt haben : die gorty- nischen μαίτυρες, die die erfolgte Zutragung des unehelichen

1 Bücheler-Zitelmann aaO. S. 137.

2 CoUitz-Bechtel Nr. 4969.

8 Fougeres, Bull. Corr. Hell. Bd. XVI (1892) S. 577. ^ Darestti-Haussoullier- Reinach aaO. S. 434 Anm. ^ Sind sie Schreiniannen, ist es zwar möglich, dass sie die That gesehen haben, ihr Wissen ist jedoch irrelevant. S. oben S. 566.

ί-^ Meister

Kinde« an den gesell iedenen Ehemann der Freien oder den Herrn der geacliiedenen Hinslerin (III b) nnd die die erfolgte Ladung zam Anfanchen des reratiegenen Tiers beschwören (III e), oder

b; als Nachbarn ober die yon ihnen ni beknndenden Eigen- thamsrerhältnisse anterrichtet sind : wir trafen sie bei der Eigen- thnmsklage des Dritten nach geschehener Piandnng beim non* dominus (IV).

Die meisten der Stellen, in denen wir Eideshelfer gefunden haben, sind eiyilprocessualer Natur. Eideshelfer im Strafproeess sind die Blutzeugen in Kyme (V) und die zwei Brüder im ägyp- tischen Theben bei einer Anklage wegen Körperverletzung (VI). Ein Anklang an Stra^rocess findet sich ausserdem in dem unter nie erwähnten Falle: hier hat der Hauptyerhandlung vor dem Proceasgericht eine formelle Ladung des Beklagten durch den Kläger voranzugehen, damit er (der Kläger) dem Ersatzpflichtigen zeige, wo das verschwundene Tier sich befinde. Folgt der Be- klagte der Ladung nicht, schwört der Kläger mit den beiden Zeugen, dass er geladen habe. Die Ladung hat m. E. nicht den Charakter einer Formvorschrift, sie verfolgt vielmehr den Zweck, den Beklagten in formelles Unrecht zu versetzen, wenn er auf die Aufforderung hin ausbleibt. Vielleicht hat der Kläger für das Beharren des Beklagten im Widerstände eine besondere Bueae beanspruchen könnend

Kläger und Beklagter können im griechischen Processe mit Eideshelfem auftreten, je nachdem ihnen die Beweislast zufällt, wie bei den einzelnen Fällen gesagt ist: viermal fanden wir Eideshelfer auf Seite des Klägers (II, III a, IV und VI), dreimal auf der des Beklagten (III b und c und VI).

Die Zahl der Eideshelfer schwankt von 1 (beim Ehebruch eines Sklaven mit der Frau eines Sklaven III a a. E.) bis 15 (im Rechtsvertrag zwischen Cbaleion und Oianthea bei einem Streitwerth von 1 Mine an). Die übrigen vorkommenden Zahlen 8ind 2 (Ehebruch eines Freien oder Sklaven mit der Frau eines Aphetären III a, weiter die beiden Sollemnitätszeugen III b und c nnd die zwei Brüder in VI), femer 3 (von den 9 Nachbarn, die am nächsten wohnen, sollen 3 schwören, dass der Schuldner nicht in dem Hanse wohne, wo gepfändet worden ist, IV), weiter 4 (Ehebruch des Freien oder Sklaven mit der Freien, sei es im

ί Für den analogen Fall im gennaniechen Recht vergl. Schröder, Deutsche Rech tfigeech ich te S. 84.

Eideshelfer im griechischeu Rechte 581

Hauee des Vaters, Braders oder Ehemannes, sei es in eines Andern Haus, III a), schliesslich 9 Bideshelfer (Rechtsvertrag zwischen Chaleion nnd Oianthea bei einem Streitwert unter 1 Mine, Π).

Dass mit der Bedeutung des Falls die rechte Zahl der Helfer wächst, zeigen die Beispiele in III a (hier sind die Bussen massgebend, die an den Gekränkten gezahlt werden müssen) und II; andre Schlüsse lassen sich kaum aus den Zahlen ziehen.

Fast immer werden von den Eideshelfern besondere Eigen- schaften verlangt, die sie für ihre Rolle im Process geeignet erscheinen lassen sollen. Die Blatzeugen in Kyme bilden hier* von kaum eine Ausnahme, wenn auch Aristoteles nichts näheres über sie berichtet. Denn seine Angaben über den ganzen Fall sind in der citirten Stelle so kurz, verfolgen auch lediglich den Zweck, das, was an alten Gesetzen tadelnswerth ist, hervor- zuheben, dass man aus seinem Schweigen nicht folgern kann, die Eideshelferrolle in Kymäischen Mordprocessen hätte jedem offen gestanden. Wir haben gesehen, dass der Chaleier in Oianthea, der Oiantheer in Chaleion sich die Helfer aus den Besten der fremden Stadt wählen soll, Blutsverwandte sind es in dem the- banischen ürtheil, die die Unschuld der Angeklagten, ihrer Brüder, durch ihren Eid erweisen sollen, im Gortynischen Recht (III b und c) sollen die, die erst als Sollemnitätszeugen gedient hatten, im Process als Eideshelfer auftreten. Dagegen wurde der Ehe- brecher in Gortyn (III a) durch nicht näher bezeichnete andre überführt, der Kläger schwor πέντος, τρίτος und βτερος αυτός.

Wir haben Eideshelfer in den verschiedensten Ländern an- getroffen, wo griechisch gesprochen wurde: in Lokris (Π), auf Kreta (III) und (IV), im äolischen Kyme (V) und im ägyptischen Theben (VI). In Attika hat sich keine Spur von ihnen gefunden, wie leicht erklärlich ist: Eideshelfer sind auf kleinere Verhält- nisse zugeschnitten, wo einer den andern kennt; in der grossen Stadt und bei entwickelten Yerkehrsverhältnissen können sie nicht vorkommen.

Nur eine der angeführten Stellen sagt mit klaren Worten, was die Eideshelfer beschworen haben (VI): die beiden Eides- helfer schwören hier: αληθή τόν δρκον ctvai (dh. der Eid der Angeklagten). Dieser Schwur entspricht vollständig dem Eid der germanischen Eideshelfer, dass der Eid der Partei 'rein und unmein* sei. Ob die Eidesnorm der Helfer in den übrigen FäHen ebenso gewesen ist, oder ob diese dasselbe beschworen, wie die

582 Meister

Partei, läegt sieb nicht entscheiden. Nicht darf man für die letztere Anffassang^ geltend machen, dass die Rede ist von συνομνύναι, έπιυμόται oder dass Eideshelfer nnd Partei 2a- sammen näher zum Eide sind, die Eideenorm der Partei nnd der Helfer daher dieselbe sein mtlese, denn die * Mitschwörer' in VI (συνιυμόται) schwören gerade nicht mit, was die Partei beschwort, sondern einen eignen Eid ; auch schwören die germanischen Eides- helfer bekanntlich nicht denselben Eid wie die Partei nnd wurden doch coninratores oder consacramentales' genannt, eine Bezeich- nnng, die den griechischen (ίυνωμόται entspricht.

Die Frage, ob die griechischen Eideshelfer mit gesammtem Munde schworen oder nicht, muss wegen Schweigens der Quellen offen bleiben.

Von den Eideshelfem in andren Rechten eignen sieh die germanischen am besten dazu, in Parallele mit den griechi- schen gezogen zu werden, da wir allein über sie genauere Kennt- niss besitzen. Wir finden, dass die Eideshelfer beider Völker sich im Wesentlichen gleichen, die Verschiedenheiten lassen sich aus den anders gearteten Volkscharacteren erklären.

Zunächst mag es allerdings befremdlich erscheinen, dass in Deutschland Eideshelfer hauptsächlich im Strafprocess auftraten, während die griechischen ihren Hanptsitz im Civilprocess haben (ob. S. 580). Jedoch haben in späterer Zeit germanische Eides- helfer Eingang in den Civilprocess gefunden', in der Urzeit aber herrschte das Strafrecht so vor, dass auch *die privatrecht lieben Ansprüche in den Formen des Strafrechte verfolgt wurden'**, und noch in der fränkischen Zeit lag der Schwerpunkt auf dem Straf- recht^; dass wir den deutschen Eideshelfern der alten Zeit nur im Strafprocess begegnen, ist daher nicht erstaunlich.

Die Eideshelfer im germanischen Recht waren meist solche des Beklagten; dass sie auch auf Seiten des Klägers vorkamen ist gewiss•. Vornehmlich Eideshelfer in der Art, wie die Ky- maischen, von denen Aristoteles berichtet, finden wir ausser in der erwähnten Stelle des rugianisohen Landreohts (ob. S. 575 Anm. 1)

1 Die Ziebarth, De iurei. in iure Gr. quaest. S. 40 vertritt.

* ürimm, Deutsche Rechtsalterthümer II S. 495.

* Grimm, Deutsche Rechtealtertbümer II S. 499.

* Schröder, Deutsche Rechtsgeschichte S. 83.

* Schröder aaO. S. 345. 766.

* Grimm aaO. Bd. II S. 499.

Eideshelfer im griechischen Rechte 583

im AagshargischcD Stadtreoht| wo der Kläger den peinlich An- geklagten ühersiebent schaldig schwören konnten

lieber die Zahl der Eideshelfer in Deatachland und Griechen- land läset eich nnr sagen, dass sich ein scharfes Princip in beiden Ländern nicht aufstellen lässt, ein einziger Eideshelfer kann hier wie dort genügen ^ dann finden sich die yerschiedensten Zahlen, in Deutschland über 300 hinaus, in Griechenland ist die Höchst- zahl in den angeführten Stellen 15.

Die den Germanen eigne ständische Gliederung macht sich auch bei den Eideshelfern bemerklich. Dadurch unterscheiden sich die germanischen Bestimmungen über die Eideshelfer von den Bestimmungen der Griechen. Dass Sklaven weder nach dem einen, noch dem andern Becht Eideshelfer sein konnten, versteht sich von selbst; das germanische Becht verlangt aber ausserdem, dass die Eideshelfer demselben Stande wie die Partei angehören mussten, davon hat keins der griechischen Zeugnisse über Eides- helfer etwas angegeben (vgl. insbes. Π und III a c). Noch in anderer Beziehung wirkt der Stand verschieden in beiden Bechten : nach deutschem Becht brauchte der Beklagte, wenn er höheren Standes war, weniger Eideshelfer aufzubieten, als wenn er niederem Stande angehörte. In Gortyn dagegen scheint man gegentheiliger Ansicht gewesen zu sein, denn bei der Frage, ob das £ind einer freien Mutter zugetragen worden sei, schwören neben der Partei drei Personen; handelt es sich aber um das Kind einer Häus- lerin, leisten nur 2 Personen den Eid neben der Partei. Für griechische Anschauung wichtig ist auch III a (üeberfnhrung des Ehebrechers): sowohl der Freie, wie der Sklave wird in dem Falle des Ehebruchs mit der Freien mit 4 Eideshelfern überführt.

Dass in Griechenland der Beklagte dem Kläger, der seine Klage mit Eideshelfern beschworen hatte, ebenfalls Eideshelfer entgegensetzen konnte, haben wir nicht bezeugt gefunden, lieber die Eidesnorm der griechischen Eideshelfer, sowie darüber, ob sie mit gesamtem Munde schwören oder nicht, ist oben S. 581 f. gesprochen worden.

Das Verhältniss der Eideshelfer zu den Zeugen ist in den germanischen Bechten ähnlich gewesen, wie in den griechischen.

1 Grimm aaO. Bd. II S. 499. Vergl. auch Post, Grundlagen des Bechts S. 456 f.

2 Grimm aaO. Bd. I S. 285 Anm. **, ob. II: Ehebruch eines Sklaven mit der Frau eines Sklaven.

584 Meister

Auch bei den Germanen 'flieaeen beide in einander^'; aach bei ihnen findet es eich, dass Sollemnitätezeagen im Proceese zu Eideshelfern werden, so erinnern uns die III b und c als Eidee- helfer erkannten ehemaligen Geech'äftszeugen daran, dass in der fränkischen Zeit die in Freiheitsprooeesen zugezogenen Ver- wandten des Beklagten dessen Eideshelfer und nicht Zeug'en waren ^. Aehnlich steht es mit den bereite erwähnten Schrei- mannen (ob. S. 566).

Weder für das römische noch für das indische Recht* sind Eideshelfer nachgewiesen worden, dagegen sind sie den Slawen nicht fremd. So erforderte nach der russischen Prawda jede Kriminalklage Zeugniss und Eid von sieben Menschen; Waräger und Ausländer waren nur zwei zu stellen verpflichtet^. Sie be- gegnen auch im kleinpolnischen und böhmischen Rechte

Trotzdem die Eideshelfer in mehreren indogermanischen Rechten auftreten, halte ich den Schluss, dass sie ein ^arischee Erbtheir^ sind, für verfrüht; die Möglichkeit muss natürlich zn- gegeben werden. Gegen die Yermuthung spricht aber, daee die Eideshelfer nicht nur den Indogermanen bekannt sind, sondern auch im grusinischen (georgischen) Gesetzbuch des Zaren Wachtang von 1723, im mongolischen Rechte und bei den Malaien vor- kommen: besonders auf Bali, im indischen Archipel, 'finden sich die germanischen Eideshelfer in getreuer Copie wieder' ^. Es kann sich daher sehr wohl um eine spontan auftretende Erschei- nung, vielleicht auch um Uebertragungen handeln.

Die Verwandtschaft von Eideehe] fern und Zeugen ist mehr- fach hervorgehoben worden; es ist auch gesagt worden, dass die Grenzen zwischen beiden oft schwer zu ziehen sind, da Zwischen- stufen Eigenschaften zeigen, die einem jeden von ihnen eigen- thümlich sind. Die Definition der griechischen Eideshelfer ist folgende: Sie sind Beweismittel der Parteien im Process und verstärken deren Eid durch ihren Eid, den sie im Vertrauen auf den Charakter der Partei leisten, selbst dann, wenn sie vom

1 Grimm aaO. Bd. II S. 401.

2 Schröder aaO. S. 366 n. 36.

3 Vergl. J. Kohler, Altindisches Processrecht. ^ Post, Grundlagen des Rechts S. 457.

5 Post, aaO. S. 457.

^ ßücheler-Zitelmann, Recht von Gortyn S. 76.

7 Poet aaO. S. 445 f.

Eideshelfer im griechischen Rechte 585

Thatbeetande unmittelbare Kenntniee habend Der Hauptunter- echied von den Zeugen ist also: Der Eideehelfer urtheilt im Pro- cess stete wie die Partei, der Zeuge gemäss den Thatsaohen; Zufall und daher für die rechtliche Beurtheilung gleichgültig ist es, wenn der Inhalt des Schwurs der £ideshelfer sich mit den Thatsacben deckt, ebenso^ wenn der Zeuge dieselbe Darstellung wie die Partei giebt. Das Verhältniss zwischen den beiden Be- weismitteln zeigt besonders deutlich das Oortynische Hecht : hier stehen den beiden Klassen der £ideshelfer (oben S. 579 f.) zwei Gruppen von Zeugen gegenüber: neben solchen, die über That- sacben aussagen, finden wir andere, die über das Recht selbst Auskunft geben, zB. darüber, welcher der Parteien das Eigen- thum des im Streit befangenen Sklaven zustehe (Recht von Gortyn I 19 2). Der Zeuge aber, der vom Kläger benannt ist und im Process aussagt : dem Kläger steht das Eigenthum zu, giebt eine rechtliche Beurtheilung und stellt sich neben die Partei, dadurch hilft er dieser rechtes. Trotz dieser Aehnlichkeit mit den Eides - heifern bleibt er Zeuge, dei^n sein Urtheil gründet sich auf die Thatsachen, nicht auf die Darstellung der Partei. Wir haben daher folgende Stufenfolge von μάρτυρες:

1. Eideshelfer ohne unmittelbare Kenntniss von der That.

2. Eideshelfer mit unmittelbarer Kenntniss von der That.

3. Zeugen über das Recht.

4. Zeugen über Thatsachen.

Zeitlich gehen die Eideshelfer den Zeugen voraus, aber die Zeugen, die anfangs nur eine kümmerliche Stellung neben den Eideshelfern im Process haben, verdrängen diese schliesslich. Bekannt ist, welche Bedeutung im ältesten germanischen Recht die Eideshelfer hatten, dass andrerseits die Germanen der Urzeit von zufälligen Augen- und Ohrenzeugen überhaupt nichts wissen wollten ^ Die Eideshelfer starben im Laufe der Zeiten aus, während auf die Zeugen immer grösseres Gewicht gelegt wurde. Auch aus den angeführten griechischen Zeugnissen über Eides- helfer lässt sich wenigstens das erkennen, dass diese meist den älteren, unentwickelteren Rechten angehören V; in dem

1 Mit Rücksicht auf die 2. Gruppe der griechischen Eideehelfer (ob. S. 579 f.) mu88 die ob. S. 5G0 gegebene Definition für die griechiechea Eideehelfer insofern eingeschränkt werden.

^ Andere Zeugen über das Recht finden sich in 115 und IX 33 .

8 Schröder aaO. S. 8«.

586 Meister Eideshelfer im grieohischen Rechte

unter V erwähnten Fall spricht Aristoteles von τών αρχαίων νομίμων), nur der unter VI erwähnte Fall fällt in jüngere Zeit (2. Jahrhundert v. Chr.); eine Zeit, in der die Eideshelfer die Zengen in Schatten stellten, konnten wir dagegen für das grie- chische Recht nicht nachweisen. Im Gegensatz zu den angeführten Quellen sind die Eideshelfer in den jüngeren, fortgeschritteneren Rechten, vor allem im Processrecht der Athener, soweit wir es kennen, völlig verschwunden, die Zeugen hahen ihre Stellung eingenommen (vgl. oh. S. 566 Anm. 3).

Leipzig. Richard H. £. Meister.

(

CAESARS ANTICATO UND CICEROS CATO

Dae Paeqaill Caesars auf seinen todten Gegner kennzeichnet mehr als anderes die politische Lage zur Zeit der Schlacht hei Munda und die Lebenspsychologie des grossen Feldherrn. Das mag es rechtfertigen, wenn ich zu meiner Miscelle Rhein. Mus. L 1895 S. 481 einen Nachtrag bringe, ohne mich indes bei dem Sprachlichen und bei der Interpretation der antiken Berichte über den Titel (dafiir Bich. Frese, Beiträge zur Beurtheilung der Sprache Caesars. Mönchen. Diss. 1900 S. 20 Anm. , dagegen M. Schanz, Gesch. d. röm. Litteratur I^ S. 208) aufzuhalten. S. 484 sprach ich die Vermuthung aus, dass Caesar, um Ciceros laudatio unschädlich zu machen, in seinem Anticato mit beissen- dem Sarkasmus den Gegner als Verzerrung des stoischen Tugend- ideale zeichnete. Wenn der stoische Weise sich allerlei erlauhen durfte, was nach gemeiner Vorstellung dem Idealmenschen kaum gestattet war, so habe, meinte ich, Caesar gezeigt, wie Cato von solchen philosophischen Lizenzen kräftig Gebrauch machte. Einen Zug der Fragmente (H. Wartmann, Leben des Cato von Utica. Zürich 1859 S. 167 f.) erhellt vielleicht der Vergleich mit Horat. sat. II 5. Dort lässt sich bekanntlich (s. Kiessling) Odjsseus, die Verkörperung des stoischen Weisen, im Erbschleichen unter- richten. Der Hieb auf die Stoa ahei^ist bei Horaz nur dann wohl ge- zielt, wenn die Schule sich in diesem Punkte eine Blosse gegeben dh. eine missdeutbare Lehre vorgetragen hatte. Es ist wohl der τόπος περί χρηματισμού und vor allem der Satz: Der Weise sei allein χρηματιστικός (s. A. Bonhöffer, Die Ethik des Stoikers Epiktet. S. 284 ff. 240), die einen Epikureer oder sonstwen auf die tolle Idee brachten, den Stoiker jenen Unterricht im vorzüg- lichen Gelderwerb nehmen zu lassen. Der 'Epikureer Caesar (0. E. Schmidt, Der Briefwechsel des M. T. Cicero. Leipzig 1893 S. 60) dürfte jenen τόπος im Auge haben, wenn er den Cato für Teppiche zu hohe Preise fordernd, in der Asche des ν er-

588 Dyroff

.eijorbenen Bruders Gold mit dem Siebe suchend und Gift ver- kaufend einführt. Seht da, so würde Caesar etwa gesagt haben, gar trefflich imitirte Cato den stoischen Weisen, wie er im Buch steht! Nur macht er, sich ans Aeusserliche klammernd, einen kuriosen Heiligen daraus. Ein Pendant zu solchem Vorgehen wäre der epikureisch gefärbte Gryllos des Plutarch, der dem Odyssens ins Gesicht demonstrirt, wie die stoischen Tugenden sämmtlich bei den Thieren, diesen nach der Stoa unvernünftigen Wesen, in vorzüglichem Masse anzutreffen sind. Auch da wird die stoische Tugend lehre in ihrer Anwendung verhöhnt. Fast möchte man glauben, bei Horat. epist. I 19, 11 werde auf Caeears Gedankengang angespielt:

Quid si quis vultu torvo ferus et pede nudo Exiguaeque fogae simulet textore Catonem, Virtutemne repraesentet moresque Gatonis? Man imitirt genau die hasslichen Seiten des stoischen Weisen und glaubt damit die stoische Tugend in ihrem Wesen zu be- sitzen. Das meint doch Horaz. Nur dass er, im Sinne des vor- sichtigeren Augustus, den Helden der römischen Patrizier nicht angreift, sondern, auf ihre Gefühle eingehend, ihm seine Achtung bezeugt, wie auch carm. U l , 24 praeter atrucem animum Catonie, was in vultu torvo ferus nachklingt; auch carm. I 12,35, wo ' das Lob Catos in einem Gedicht auf Augustus nicht befremdlich ist, solange Augustus seine Antwort auf Brutus Cato noch nicht verfasst hatten Nun hatte aber Caesar den Cato, zum Theil mit denselben Merkmalen, wie sie oben Horaz hat, lächerlich gemacht (vgl. Wartmann S. 169). So hatte demnach bereite Cäsar die Karrikatur der kynisch-stoischen Einfachheit verwandt. Die Be- ziehung von £p. I 19, 13 auf den älteren Cato (Munk, Ueber- setznng) ist demnach höchst unwahrscheinlich. Eine merk- würdige Ideenassoziation bei Horaz hat es zu wege gebracht, dass Ep. I 19 der imitirte Cato unmittelbar hinter die zu stehen kommt, die Horazens Warnung vor den wassertrinkenden Dichtem durch unaufhörlichen Weinschwelg befolgten (v. 1 11). Merk- würdig ist sie wenigstens, wenn Cato selbst von Caesar als einer geschildert worden war, von dem gilt: 'Decipit exempiar vitiie

1 Augustus duldete anfänglich den Cato-Kultus; β. Otto Pitou, Die typischen Beispiele aus der römischen Geschichte usw. Schweinfart 190β S. 20 ff. (Gymn.-Pr.). Das Programm, das mir nachträglich bekannt wird, bat viel Material. Vgl. Adolf Schmidt, Gesch. d. Glaubens- u. Denkfreiheit usw. Berlin 1847 S. 433.

I

I

Oaeearfl Aittioato und Ciceros Cato 589

imitabile' (v. 17). Von den Rhein. Mub. L 1895 S. 484 an- geführten Stellen bat Senec. tranqn. an. 17, 9 denselben Ge- dankengang wie Horat. £p. I 19, 1—8; vgl. Senec: Solonem Arceeilamque indnlsisse vino credant. . . . Nam eive Graeco poetae credimofl 'aliquando et insanire incundum est (Anacr. 8. Horat. carm. 4, 12, 28, anch I 37) mit Horat. : Landibiis arguitur vini vinoens Hörnerne. Enniue ipse pater nnmqnam nisi potns ad arma Prosilnit dicenda. Seneca aber sagt in diesem Zu- eamroenhange: Catoni ebrietiis öbiecta est: facilius efficiet, guis- quis obiecU ei crimen, Iionestum quam turpem Catonem. In 'qniequis' liegt, daes der Tadler Catos eine hochgeetellte Persön- lichkeit war; ihren Namen yerräth uns Plin. ep. 3, 12: Ernnt officia antelucana, in qnae incidere inpune ne Catoni qnidem licuit, qnem tarnen C. Caesar Ua reprehendif ut laudet. . . Po- tnitne plns auctoritatis tribni Catoni qnam si ebrius quoqne tarn venerabilis erat? (Memmius bei Plnt. Cat. min. 6 kommt wohl nur als Zeuge in Betracht). Plinins ist uns hier «in Commentar zu Seneca. Offenbar stand die Argumentation des Plinins in den Catofrennd liehen Kreisen Roms längst fest, wie Tor allem ans Liyios hervorgeht (gloriae eins neque profuisse quemquam lau- dando nee vituperando nocnisse; vgl. auch Plut Cat. min. 6). Auf Cato Uticensis muss auch Senec. tranqu. an. 17, 4 gehen: *Cato vino lazabat animum ouris publicis fatigatum'. (Eine deut- liche Anspielung auf Caesar steht De const. sap. 1, 3). Jetzt wird uns Caesars perfide Darstellungs weise ganz klar : Cato, der Weise, liegt in der Gosse. Die schwärmenden Jünglinge finden ihn und erröthen. putares non ab illis Catonem, sed illos a Catone deprehensos fügt Caesar beissend hinzu (Plin. ep. III 12). So sehr leuchtet aus Catos Antlitz die unverlierbare Tugend des stoischen Weisen! Das viel belächelte Paradoxon! Es ist mir darum trotz Horaz Epist. U 2, 117 (Dillenburger. W. de Vries, De vita M. Porcii Catonis Maioris. Groningae 1895 S. 175) wahr- scheinlich, dass Horaz Carm. III 21, 9 ff. mit narratur et prisci Catonis saepe mero caluisse (maduisse) mrtus der jüngere Cato gemeint ist. Hinzu kommt, dass dort vorangeht, 'Non ille, quamquam SocrcUicis madet Sermonibufl, te negliget horridus.^ Der 'ille' ist Messala, der einst im Gefolge des Cato-Sch wärmers Brutus gegen Antonius gekämpft hatte (Kiessling) und sich als Leser der 'sokratischen* Reden, von denen er trieft wie ein Stoiker,

590 Dyroff

(Cato las vor eeinem Tod noch den platonischen Phaedon, vg^l. auch Wartmann S. 170), nur durch den Hinweis auf einen Philo- sophen (vgl. auch V. 14 sapientium curas mit Senec. tranqo. an. 1 7, 4 Cato lassahat animum curis ; s. auch Kiessling seihet zu v. 14 f.) imponiren liess, und ein solcher war nicht der alte Cato, von dem Cicero de sen. 14, 16 (Kiessling) übrigens nicht sagt, dass er Zecligelage nicht verschmähte (es heisst nur: propter set^monis delectationem tempestivis quoque conviviis delector), sondern nur der jüngere, dessen Tugend wirklich im Wein glühend wurde. Darum liegt auch kein Grund vor, virtus im Widersprach zu virtus moresque Catonis Ep. I 19, 14 mit Vauhe Mannhaftig- keit* (Kiessling) zu übersetzen ; vielmehr ist die 'horrida virtus' die rauhe Tugend des Stoikers, die der 'altvaterische' Cato ge- legentlich im Weine lebendig werden Hess. Martial II 89, 1 denkt sicher an den jüngeren Cato:

Quod nimio gaudes noctem producere vino,

ignosco ; vitium, Gaure, Catonis habes. Denn ihm ist Cato, der Censor (epigr. XI 2, l Α triste super- cilium durique severa Catonis frons, vgl. IX 28, 3. Prooem. I 16 ff. und Petron. p. 186, 3 Buecheler: constricta fronte Catones damnatisque novae smplicitatis opus) ein Verächter der Ver- gnügungen oder ein rigidus homo (IX 21. XI 15, 1). Den jüngeren Cato kennt Martial wohl ; er verspottet, stoischen Ver- ehrern zum Trotz, seinen berühmten Tod (epigr. I 8, 78. VI 32,5) und gedenkt seiner republikanischen Gesinnung (XI 5)^ In sexuellen Dingen (über Caesars Vorwurf s. Wartmann S. 166) ist Cato der Typus des Heuchlers am Ende des Alterthums für Luxorius (Baehreus P. L. M. IV 418: Nocte formosas subigis puellas, | Incubus fiens subito per actus | Qui Cato dudum fuerae per astus. A. Riese, Anthol. Latin. Τ S. 280); es ist augen- scheinlich, dass der späte Dichter bei seiner krassen Charakte- ristik des äusserlich und innerlich verlumpten 'stoischen Ma- gisters', obwohl ihn auch Martial angeregt hat (vgl. Friedländer, Sittengeschichte lll^ S. 682 f.), den Horatius übertrumpfen will. Aus dem Angriff Caesars auf Catos Verhalten gegenüber seiner Gattin Marcia entwickelte Quintilian mit der Betriebsamkeit des Rhetoriklehrers das Beispiel einer Hhesis' inst. or. 1118,11: *an Cato recte Marciam Hortensie tradiderit' (X 5, 13 *Cato Mar-

' V 51, 5 ist zweifelhaft, aber geht doch eher auf den Uticensis. Zu Martial vgl. auch Schmidt a. a. 0. S. 288.

Cbesan Anticaio und Cicerot Cato 591

ciam honestene tradiderit Hortensio an conveniatne res taue bano viro), Aehnliob verkoppelt der Rhetor an zwei andern Stellen eine etoisohe Schulfrage mit der Catofrage: III 8, 37 'Ca- toni petendoe honores suadeamns? und III 5,8: 'An Catoni du- cenda' eo. nzor (Beispiel einer ύπόθ€(Τΐς = 'causa'). In der Ein- führung der philosophischen Sohulfrage in die Rhetorik hat er hei den Griechen eine Parallele (s. meine Ethik der alten Stoa. Berlin 1897 S. 237. 233 ff. 368 ff.). Ein pädagogischer Grund kann ihn dazu geführt hahen, statt des stoischen Weisen den zu seiner Zeit vielberufenen Stoiker Cato einzusetzen. Aber die Geschichte von der Marcia und etwa noch vom Ehrgeiz Catos konnte er nur von Caesar wissen.

Es ist für unseren Zweck, die Eigencirt des Antioato zu be- stimmen, sehr schade, dass in dem Duell Cicero-Caesar für die Mehr- zahl der späteren Römer Cicero siegte. Horaz wird in seiner Achtung für Cato von einer Stimmung getragen, die um sich ge- griffen hatte und nach ihm nur noch wachsen konnte (vgl. zum Folgenden auch Ludw. Friedländer, Darstellungen aus der Sitten- geschichte Roms III ^ S. 615 ff. 621). Wie der Tod des Sokrates. so machte auch Catos freiwilliger Tod grössten Eindruck ; pflegen solch ausserordentliche Thaten überall mehr zu wirken als selbst ein langes Leben voll treuer Pflichterfüllung und Sittenstrenge, so müssen die Römer berühmte Vorfölle der altrömischen Ge- schichte und der moralische Erfolg der altohristlichen Märtyrer beweisen es in höchstem Masse zur Verehrung eines glänzenden Abgangs geneigt haben. Die Stoiker, deren Vertreter Diogenes mit Carneades und Kritolaos 155 v. Chr. G. von Cato Censorinus Übel behandelt worden waren, thaten ein Uebriges, um den Ruhm ihres Gesinnungsgenossen über den des alten Cato zu erheben. Anders als die Epikureer, die in ihrer Unterrichtsfeindlichkeit (Quintil. Π 17, 15. Xfl 2, 24) vom historischen Beispiele wenig Gebrauch machten (Cic. fin. U 21), legten sie auf den historischen Nnchweis der Möglichkeit ihres Ideals und auf die Aufstellung konkreter Beispiele grössten Wert. Wenn Cicero in seinem Cato minor die 4 Cardinaltugenden des Stoikers an Cato aufwies, ein Verfahren, das später auch Plutarch bei Aristides einschlug, so glaubte er sich darin mit dem eins, der seine laudatio veranlasste, mit Brutus (vgl. off. III 4 aut ab illis sc. Deciis et Scipionibns iortitudinis aut ab hoc Fabricio iustitiae tamquam sapiente petitur exemplum). Bei Seneea dem Sohne ist dieses Motiv un- verkennbar (vor allem in De const. sap. 1 3. VII 1 usw. aber

592 toyroff

aucli zB. ep 14, 12 flF. 71, 8 ff. 67, 13. 70, 19. vgl. 97, 10. 118,4. 120, 19. 24, 3—6. De prov. II 9 f. Wo Cato neben anderen genannt ist, nimmt er länget den ersten Bang ein). Der be- deatendere Ceneorinue mass dämm weit znrücketehen. Er gilt nnr als vir olarae (ep. 86, 10. 87, 9) oder ale ReprSeentant der simplicitae mornm (ep. 51, 12 was Haase im Index falsch anf den Uricensis bezog. Für den üensorinue spricht der Gegensatz zu der Ueppigkeit Baiaes und das Wort ^adnlterae' im Vergleich mit Quintil. V 11, 39. Zu simplicitae vgl. Petron aaO. simplicitae), oder wird mit seinem Urenkel znsammen angeführt (ep. 95, 72 64, 10 70, 22 104, 21 De rem. ΥΠ 1) oder wegen nebensächlicher Dinge erwähnt (fragm. 74 ep. 94, 27 122, 2). J. Breuer (Arohiv f. Gesch. d. Philos. K. F. IX 1903 S. bißff.y hat gezeigt, dase die Verehrung dee jüngeren Seneca für Cato nicht vorwiegend aus politischen Motiven erklärt werden darf. Gewiss ist für den Philosophen trotz der fibertreibenden Wendung ep. 70, 22 'Catones Scipionesque et alios, quos audire cum admiratione consuevimus, supra imitaiionem positos putamus* der ethische Zweck, wirkliche Muster der so unwirklich scheinenden Stoikertugend zur Nach- ahmung hinzustellen, der wesentliche Grund (ep. II, 18; vgl. A. Bonhöffer, Ethik Epiktets S. 152 Anm. 20). Schon in Griechen- land muss sich bald neben den mythischen (Herakles, Odysseus) und halbmythischen (Anachareis; vgl. Abaris) ein fester Kern von historischen Mustern (Sokrates, bereits bei Zenon, Aristides?) ausgebildet haben; üiceros Schrift De ofliciis wäre ohne dies undenkbar. Cicero ist es, der sich gegen die Gräkomanie seiner Zeit stemmend (s. auch fin. I 1), zuerst wie in der Sprache so auch auf diesem Gebiete der römischen Eifersucht auf die Griechen Mittel der Abhilfe schafft. Darum offenbar legt er seine philo- sophischen Disputationen Römern und nicht Griechen in den Mund; so etwa die Lehren über das Greisenalter dem Cato Censorinus und nicht dem Tithonos wie seine Vorlage, Aristo von Eeos (Cato mai. 3). De divin. II 2 erklärt er es für etwas Herrliches, wenn die Römer in der Philosophie nicht mehr griechische Bücher bedürften, und hofft er selbst noch zu diesem Ziele zu gelangen. Im besonderen lobt er seinen Bruder Quintus oder vielmehr sich selbst, dase er im ersten Buche De divi* natione die hervorragenden Beispiele zumeist aus der römischen Geschichte entnommen (II 3). Und bezeichnend ist die Wen-

» Vgl. Schmidt a. a. 0. S. 227.

Caesars Antioato axrd Ciceros Cato 593

doDg, von Gewalttbat und Graneamkeit spreche er liei)er bei fremden Völkern als bei den Eömem (Off. TI 8). Dabei kommt es ihm keineswegs darauf an, dass C. Fabrioins, M\ Curias, Ti. Cornncanins (LAel. 18), Paulus, Cato, Gallus, Seipio, Philus (ebd. 21) der stoischen Definition des wirklieben Weisen tbatsäobliob nicht entsprechen. Besonders in seinen philosophischen Werken wimmelt es bekanntlich von solchen Beispielen. So nennt er Fabricius (Lael. 18,28. Off. 118. III 4; 22. Nat. deor. Π 66. Tuso. 146. III 23 usw.), Curius Dentatus (Lael. 18. 28. 39. Nat deor. Π 66. Tusc. I 46). Indem er neben die griechischen Muster mög- lichst überall römische setzt, wird er nicht nur für Qnintilians verwandtes Verfahren bestimmend, sondern arbeitet er auch der Livianischen Geschichtschreibung vor. Es kann dahingestellt bleiben, ob hierin Cicero von Varro angeregt ist.

Die Absicht und das Verfahren Ciceros^ geht auch aus seiner fast unwandelbaren stilistischen Manier hervor, auf die man längst aufmerksam wurde (vgl. zum Folgenden M. Seyffert, Scholae latinae 11). Er trennt als Rhetor und als stolzer Römer die 'Auswärtigen* und die *Nostri* fein säuberlich, zuweilen einen zweiten Gegensatz damit verschränkend, von einander, theils aus- drücklich durch solche Worte (Cato mai. 82 Cyrus quidem haec moriens. Nos ei placet, nostra videamus vgl. De divin. I 20. 22. 23. 39. 40. 43 usw. De fin. Π 21. De off. III 26 sed omittamus et fabulas et externa; ad rem factam nostramque veniamns. I 30 De Graeois Socratem, Pythagoram Periclem, Hannibalem ex Poenorum, ex nostris ducibus Q. Maximum. Tusc. diep. I 30 Sed haec vetera et a Graecis, Cato antem. 46. De orat III 33, 34. De fin. II 19. Lael. 42 Themistocles fecit idcm quod apud nos fecerat Coriolanus. De off. I 26 de Socrate itemque de C. Laelio III 2 Fabricius qui talis in hac urbe qualis Aristides Athenis usw. Cato m. 27. 30. 33. De fin. V 22 usw.) theils durch andere Trennnngsmittel (Off. I 32 Africanus quod idem fecit Tirootheus Cononis filius. I 30 Graeci Themistoclem et Pheraeum lasonem, factum Solonis, sunt bis alii multi dispares itemque aln qui ut Snllani et M. Crassnm videbamtis* Lysandrum, contraque Callicra- tidam qtu>d in Catnlo itemque in M. Mncio Mancio vidimus). Kein Trennungszeichen setzt Cicero Nat. deor. I 88 Homerus Arcbilochus, Roraulus Numa, Pythagoras Plato, weil Cotta dort aufs gerade- wohl zwei Dichter, zwei Könige, zwei Philosophen anführen will.

1 Ich kürze die Zitate.

Bbeio. Ho•, f. PhUol. N. F. LXIII. 38

594 Dyroff

Wenn De off. ΠΙ 4 dno Decü mnt Scipionee mnt Fabricioe mat Arietidee ineti der Grieche anmittelbar neben dem Römer elebt, so bembt das wobl anf ecblecbter Lesart, die ans III 22 § S7 eingescbleppt sein mag. C. F. W. Mfiller schreibt, den besten Handschriften naber kommend: [ant Äristidee] iDstus nominatnr. Die römische Rivalität hält auch bei Sallnstins (Cat 8, 1 ff. 53, 3 51, 28 Lacedaemonii, nostra memoria Sulla. Histor. Aemil. Lepid. 4 f. ohne schirfere Trennung : quid a Pyrrbo Hannibale Philippo- qne et Antioeho, quae cuncta seaevus ille Romains) und Hora- tins (ep. Π 1, 19 te nostris dacibas, te Grais anteferendo; ebd. 28 Graiomm-Romani) noch an. Varros Imagines, Cornelias Kepos' '£xempla' wie ^De viribus illnstribas', die einzelnen Ka- pitel in des Valerius Maximas entsprechender Schrift waren zum Tbeil sicher, zum Tbeil vermuthlich so disponirt, daes Römer and Auswärtige deutlich geschieden blieben, wofnr wieder Plutarchos eine Parallele bietet. Das Bestreben, auch bei den Römern herrliche Master zu finden, konnten die Stoiker, die bei allen Völkern die vox Dei hörten, nur begünstigen, was wieder umgekehrt manchem altvaterisch gesinnten Römer gerade die stoische Schule lieb gemacht haben mass. R. y. Scala hat far die Legende des Macius Scaevola ja stoischen Einflnss yermnthet. Es 'wäre der Untersach ung werth, wie viel von dem Böhme der Matter der Gracchen, die als gebildete Frau solchen Stoikern verehrungswfirdig war, auf die Rechnung der Richtung kommt, um von dem heiss umstrittenen Brief der Cornelia zn schweigen (ygl. auch hier P8.-P1. De Über. educ. Schlnss). Nur mochte den Stoikern strengerer Observanz die scharfe Betonung dee natio- nalen Gegensatzes nicht eben bequem sein.

Dem ungeduldigen Stilgeffihl des jüngeren Seneca yollenda war die pedantisch umständliche Hervorhebung des Gegen- satzes zu lästig. Darum würfelt er, was meines Wissens Buecheler zuerst auffiel, Griechen und Römer durcheinander: £p. 98, 12 ignem Mucins, crucem Regulus, venenum Socrate«, exilium Rutilius, mortem ferro adactam Cato, wohl nach De proy. III 4 ignem in Mucio, paupertatem in Fabricio, exilium in Re- gulo, tormenta in Rutilio, venenum in Socrate, mortem in Gatone gebildet. Ep. 24, 4 f. (Socrates zwischen Rutilius und Metellus einerseits und Mucius Scaevola, Cato d. j. andrerseits). 67, 7 (Socrates zwischen Regulus, Cato, Rutilius hier und den Deciem dort). Aehnlich Ep. 7, 6 Socrati et Catoni et Laelio. 71, 17 Socratem, Catonem, Regulum. 71, 7. 13, 14. 82, 20 (Fabii,

Caesars Anticaio und Ciceros Cato 595

Lacones). 104, 27 f. 79, 14. 64, 10. De conet. VI 8 (Babylon, Carthago, Nnmantia, Capitoliom). Seine Gleichgiltigkeit gegen die Nationalität kommt zum Ausdruck ep, 24, 8 (rerum vel civi- lium vd externarum). Die Hervorhebung der römischen Natio- nalität ep. 82, 21 (Leonidas dux ille Romanus) war noth- wendig, weil dem Schriftsteller der Name des Römers nicht einfiel. Indes wird dadurch doch offenbar, dass auch er das grieohische Beispiel nicht ohne ein römisches Pendant lassen wollte. Dafür spricht auch ep. 104,21: 'Cum Catonibus vive, cum Laeliis, cum Tuberone; quodsi convivere etiam Graecis iuvat, cum Socrate, cum Zenone versare'. Trennung durch die Satz Verschiedenheit, aber ohne weiteres Diakritikon De prov. III 5 ff. De const. ΧΥΠ 1 ff. (vgl. Gylippo in Romanorum castris Qnaest. nat. I 1, 14). De const. sap. II 1 ff. sucht er geradezu die griechischen Bei- spiele zu verdrängen. Die angeführten Beispiele beweisen, dass auch aus dem Kreise der Scipionen, den M. Schneidewin (Antike Humanität. Berlin 1897 S. 22) für die Geburtsstätte des Huma- nitätsprincips hält, zu Seneca Anregungen drangen. Sokrates freilich brauchte ihm nicht von Cicero (Tusc. I 41 usw.) emp- fohlen zu werden. Auf Valerius Maximus machte Ciceros Ver- ehrung für Sokrates so wenig Eindruck, dass er weder dessen Tod erwähnt noch ihn als willkommenes Beispiel für Stand- haftigkeit und Tapferkeit anführt; VI 4, 2 handelt es sich um Gedanken, nicht um den Tod des Griechen. Auch schätzt Cicero die Stoiker Rutilius und Tubero (s. pro Murena 36) noch nicht so wie Seneca. Wohl aber wird die Verehrung Senecas für Laelius wie Scipio (Ep. 11, 10 elige itaque Catonem . . . elige Laelium. 25, 6 auctoritas . . . Cato, Scipio, Laelius. 64, 10. 104, 21 Catones, Laelius, Tubero. De remed. Vll 1, besonders ep. 64, 10 M. Cato uterque, Laelius Sapiens, Socrates, Flato, Zeno, Cleanthes: 'ego vero illos veneror et tantis nominibus semper adsurgo', vgl. 70, 22) in der Wurzel auf Ciceros Vor- gang zurückreichen. Da Seneca der Vater den Cicero bewunderte (Beispiele : Cato von Utica suas. VI 2, controv. VIII4. X 3, 5. Mucius Scaevola controv. VIII 4. X 2, 3. Horatius Codes und Decius X 2, 3 Codrus, Curtius VIII 4), die Philosophie aber hasste, und der Sohn ihn eifrig las, macht die Annahme einer Ab- hängigkeit nicht die geringste Schwierigkeit. Nur dass Cicero die Beispiele mehr als Beweismaterial oder zur Erläuterung be- nutzt, Seneca aber, pädagogisch denkend, die Männer als Muster irgendwelcher Tugenden vorführt. Auch läset Seneca manchen

596 Dyroff

Nmmen, den Cicero der rbetorieeben Fülle oder der Abweclwliiiig wegen beibraebte, nnter den Tieeb fmllen, so Comncuiine (Lnel. 18. 39. Cnto Bai. 15. 27. 43. Nat deor. Π 41. 6S. Ont. UI 33. Bmt. 14» ygl.Senee. ep. 114, 13), die zwei in Spanien gefallenen Scipionen (Cftto mai. 75. 6 ff. 1 18. ΙΠ 4. Nat. deor. 33. Tnee. 37, 46).

E• int aomit banptaieblicb ein doppeltes Μοϋτ, das bei Seneca dem jfingeren Cato m aeinem Anaeben verbilfl, das ]Adn- gogiaebe Bediirfniaa naeb Tngendmnstem ana der atoiaeben Sebnle nnd der romiacbe Kationnlatolz. Lnelina wird ibnlieb aeinen Verdienaten nni die Ston, Rnüline dem Unietande, daaa er mit den ersten in Born der stoiscbcn Pbilooopbie bnldigte, Tnbero, fiüls er niebt selbst Stoiker war, neben aeiner stoiseben finfneb- beit der Tbmtsaebe, dass L. Panlns Maeedoniens, sein GrossTSter (ygl. Seneen ep. 95. 73. 98, 13 mit Valerins Mudmns YUI 5, 1, fast wortlieb ans Cieero pro Mnrena 36), ein Sebnler des Panaetina war, wie Sokntes seiner Bedentnng für die kjnisebe nnd stoisebe Sebnle die Anfnabme in seinen Ksnon der Geist esbelden mit Terdsnken. Die sebolme, in denen naeb ep. 24, 4 τοη Bntilins, Metellns Nnmidiens, Soerates, Mncins Seaevola, Cato mebr als genng die Rede war, können (wie ancb *de eontemnenda morte' xeigt) nnr die stoisebe nnd verwandte Sebnlen gewesen sein. Ob die des Attalns (ep. 108,3. 13 15: Inde mibi qnaedam permansere. Er liebt Vergleicbe wie Aristo von Cbios: ep. 9, 3 63, 5. 72, 8. 63, 6. Stoiker naeb 108, 13-15. 110, 14—20. 108, 23. 67, 15) oder die des Sotion (ep. 49, 2. 108, 7. 17) oder die des Papirins Fabianns (Senee. rbet. eontr. ^ praef. 1 5. Senee. pbilos. ep. 11,4. 102, 12. 3. 100,9 nnd 12. 52, 11) oder die der Seztii (ep. 59, 7 Graeeis rerbis, Romanis moribns pbilo- sopbantem. 73, 12; vgl. 64, 2 f. 5. 98, 13. 64, 2. 59, 7. 64, 2) mnss offen bleiben; gelegentlich bemerkt Seneea, dass ibm nnr Allgemeinheiten ans ihrer Sebnle festbafteten (ep. 64, 3. 100,12).

Wie weit fnr den jüngeren Seneca die rhetorisebe Litteratnr bestimmend war, ist weniger leiebt anzugeben. Philosophie nnd Rhetorik sind bei den Römern öfter verbunden gewesen, als bei den Griechen• Sein Vater war Rhetor nnd sein Lehrer Fabianns einst aus der Sebnle der Rhetoren Blandns nnd Arellins Fnscns (Senee. Rbet eontrov. 2 praef. 1, 5) znr Philosophie übergegangen. Dennoch mnss man sich hüten, Seneeas Beispiele ans Valerins Maximus herzuleiten. Zwar haben beide daseelbe Gesebicbteben von Tuberös vasa fietilia; aber Valeriue will nnr eine repnlaa.

Caesars Auticato und Ciceros Cato 597

Seneoa (£p. 95, 72 98, 13) hingegen die Armnt damit illuetriren. Auch weiss Seneoa, was Yalerioe nicht angiebt, dass die Gefässe vor der Cella Juppiters aufgestellt waren ; das Institut der Lecti* stemia brauchte Seneca nicht aus Valerius (II 1, 2) zu kennen. IV 3, 7 freilich ist Tubero^ für Valerius ein Beispiel der Ein- fachheit Indess kann das nicht ins Gewicht fallen. Ep. 24,4 stellt Seneca den Metellus unter seine Beispiele für tapferes Aus- halten im Exil hinein, wie dieser auch Yaler. Max. III 8,4 er- scheint (vgl. ly 1, 13 sonst ist er aus anderen Gründen genannt). Aber der Philosoph übergeht dort einige Züge, die Valerius kennt (Metellus ne sententia sua peUeretur, patria, in qua sufMnum dignitaiis gradum optinebat), und fügt etwas hinzu, dessen Valerius dort nicht Erwähnung thut (ut rediret, republicae praestitit). Seneca legt den Nachdruck auf das Ertragen, Valerius auf die constantia. Auffallender ist die Aehnliohkeit zwischen Senec. ep. 24, 4 Numquid accidere tibi, si damneris, potest durius quam ut mittaris in exilium? damnationem suam Butilius sie tnlit etc. und Valer. Max. II 10, 5 Quid damnatione, quid exilio miserius? Atqui P. Rutilio (vgl. VI 4, 4). Doch auch hier besteht der- selbe Unterschied (Valer. Max.: Rutilio conspiratione publica- norum perculso auctoritatem adimere non potuerunt. Cui Asiam petenti omnes provinciae illius civitates legatos secessum eius opperientes obviam miserunt. Exulare aliquis hoc an triumphare iustius dixerit? Senec: Damnationem sie tulit, tamquam nihil illi molestum aliud esset quam quod male iudicaretur. Exilium . . . etiam libenter reditum suum Sullae negavit, cui nihil tuno negabatür). Aehnlich steht es bei Fabricius (Val. Π 9, 4 vgl. Senec. ep. 98, 13 Val. IV 3,6; 4,3 vgl. Sen. ep. 120,19 Val. VI 5,1 vgl. Sen. ep. 120, 6. Seneca neu 120, 6 a Fabricio aurum Pyrrhi repulsum), bei Horatius Codes (Val. III 2, 1 vgl. Sen. ep. 120, 7 Seneca neu: Veniat si quis vult, sie euntem sequf), bei Laelius (Val. IV 7, 7 V 5, 1 VIII 8, 1 vgl. Senec. ep. 95, 72. Seneca neu : Der Beiname 'sapiens'). Auch über Cato Censorinus (ep. 87,9 canterio vectum esse et hippoperis quidem impositis vgl. rem. Vn 1); Sokrates (ep. 24, 4) ist der belesene Seneca genau unter-

^ Ich beziehe gegen Perizonius und Kempf die Stelle nicht auf Aelius Paetns Sextne, da Aelius Tubero wie Aelius Paetus (198) ein Konsulat führte (118 v. Chr. G.) und uns Tubero als Feind vornehmer Gefässe bekannt ist. Von der Verwechselung des Valerius aus ergab sich dann leicht in Verbindung mit Val. Max. IV 4, 9 der doppelte Irrthum des Pliniue N. H. 33, 143.

598 Dyroff

richtet, obwohl sich bei Yaleriue nichts darüber findet. Damm iet ee nicht erlaubt, einige andere Cebereinetimmongen (Hnci Scaevolae patientia Val. Max. III 3, 1. Regnlae 1 1, 14 II 9, 8. Cnriae Dentatns IV 3, 5 vgl. Sen. ep. 120, 19. Decii V 6, 5; 6, 6 vgL Senec. ep. 67, 8, darunter aucb Cato Uticeneis Val. Max. II 10, 8 vgl. Sen. ep. 97, 8 Val. Max. UI 2, 14, VH 5, 6 vgl. ep. 120, 19 7ly 8. Neu cp. 24, β) auf Abhängigkeit Senecaa ron Valeriua zu deuten, sei es daaa Seneca eben auch aus Cicero und Livius echöpfte, sei ee daee er sich selbst Material zueammen- stellte. Dass das rhetorische Bedürfnis« der Beiepielhäufung und der Variation für ihn ebenso in Betracht kam wie das philoeophische, ist ans seinem rhetorischen Stil abzulesen. Stünde Catoe Tod bei ihm allein, so wurde der Ort der Quelle sich besser be- zeichnen lassen. Ans Persius wissen wir, dass Gates Tod ein Lieblingsthema der Bhetoren nnd ihrer Schüler war (111 44; Tgl. 0. Jahns Commentar S. 152. Auch Sen. ep. 24, 6 f.). Nicht nur ist in den quintilianischen Deklamationen Catos Name ein Gast (s. Index bei C. Ritter), sondern auch in der Inetit. orat. steht er mit eigenthnmlicher Betonung fast als vir bonus (s. oben).

Es sieht fast wie stille Opposition gegen Caesar und Au- gustns aus, wie der Rhetor hier verfährt. Gilt ihm nicht Cato neben Scipio und Locretia als Held eines grossen Todes (V 11, 10)? Und stehen nicht III 8, 49, wo Cato zuerst neben Caeaar und Cicero allein und dann neben Hortensius, den Lnculli, Sul- pfcius, Cicero, Caesar mit seinem Vorfahren zusammen genannt wird, die Worte: 'quorum alter (sc. üticensis) appellatue est sapiens, alter nisi creditur fuisse, vix scio cni reliquerit huiue nominis locum'? Eine Stimmung in Rhetorenkreisen war aicber für ihn. Schon Seneca der Vater deklamirt suasor. 6, 2: *Cato 8olu8 maximum vivendi moriendique exemplum. mori maluit quam rogare nee erat Antoninm rogaturus et illas ueque ad ultimum diem puras a civili sangnine raanus in pectus sacerri- mum armavit'; derselbe controv. 10, 3, 5: 'M. Cato, quo viro nihil speciosins civilis tempestas abstulit, potuit beneficio Caesaria vivere, si ullius voluisset'. Auch da knüpfte sich an seinen Namen ein Rhetorenthema, das in aligemeiner Fassung zugleich stoisches Schulthema war; Ob sich Cato (der Weise) mit Recht tötete controv. 8, 4. Man greift kaum fehl, wenn man auch für diese Kreise weitgehende Abhängigkeit von Cicero annimmt.

Dennoch ist Adolf Schmidts (a. a. 0. S. 424) Hinweis auf

Caesars Anticato und Ciceros Cato 599

die Verehrnng, die Cato als Republikaner genoss, auoh für Seneca den jüngeren nicht so ganz ausser Rechnung zu stellen. Cicero hat eben dadurch, dass er in seiner Laudatio seine republikanischen Instinkte unter der Hülle der Bewunderung für den stoischen Tugendhelden verbarg, den späteren Republikanern das Kostüm zurecht geschnitten, in dem sie möglichst gefahrlos mit ihrer Gesinnung kokettiren konnten. Er gab die Parole aus von der 'Virtus" Catonis (Orat. X 35, vgl. Schol. ad Juvenal. VI 337) und brachte die Schlagworte von seiner vitae pietas, abstinentia, severitas, integritas (s. Wartmann, Schneider), gravitas (vgl. zB. Martial V 51, 5) und constantia auf (ad Att 12, 4 De offic, I 31). Und wenn er auch auf die Anregung des Atticus, bei dem damals (46 V. Chr. 6.) manche Caesarianer, darunter Hirtius selbst und Oppius, zu Gast waren, auf Catos Ansichten und seine politischen Gesinnungen und Absichten nicht einging, so glaubte er doch be« tonen zu müssen, dass Cato die Lage der Gegenwart und der Zukunft klar durchschaut, sein ganzes Können zur Verhütung der Gefahren eingesetzt und um das Geschehene nicht weiter zu sehen, das Leben aufgegeben habe. Von ihm rührt der Ausdruck vir bonus et fortis her (De divin. II 1,3 vgl. Quint. aaO.). Die Ver- theidigung seines Selbstmordes ist De offic. I 31 im Auszug ge geben (vgl. Tusc. I 30) und ebd. III 16 der Gedanke: Ut enim ceteri ex patribus sie hie, qui illud lumen progenuit, ex filio est nominandus wohl auch nur Selbstcitat (vgl. Quint. inst. or. XI 1, 69 f. VI 3, 112). Die Ehrung des Freundes in De fin. III und IV bedarf keiner Hervorhebung (das nähere H. Wartmann, Das Leben des Cato von Utica. Zürich 1859 p. 145. F. Schneider^ De Ciceronis Catone minore. Ztschr. f. d. Alterthumswissenschaft 1837 N. 140. C. Göttling, De Ciceronis laudatione Catonis et de Caesaris Anticatonibus, Opusc. p. 153). Aus Cicero hat wohl wie bekanntlich auch sonst Valerius Maximus geschöpft, so III 1, 2 (vgl. Cicero ad fam. 16, 22 una interpositio de quadrimo Catonii) und alles andere, was er Löbliches von Cato hat (vgl. Plut. Cat. min. 2. Auct. de vir ill. 80. Senec. ep. 97, 8 mit Valer. Max. II 10,8 über die meretrices). Man ziehe daher zur Rekonstruktion des Ciceronischen Buches Valer. Max. De maie- state, Quae euique magnifica contigerant. De indole (bis)^ De moderatione 14, De abstiuentia et continentia 2, 12, Libere dicta aut facta 5, De studio et industria 2, De bis qui humili loco nati 6 ('Maximum decns posterior' sc. gentis Porciae), De fortitudine 14 mit heran. In der dem kaiserfreundlichen Schrift-

600 Dyroff

steiler βο schlecht anstehenden Apostrophe an letzterer Stelle: *Tai quoque olariesimi exoessus, Cato, Utica monnmentum est, in qua ex fortiasimis vidneribus tuis plus gloriae quam sangumis manavit; siqnidem constantissime in gladium incumbendo magnnm hominibus docamentum dedisti quanto potior esse debeat probia dignitas »ine vüa quam vita sine dignitaie erinnert mehreres an Ctceros Ansdrncksweiee. Da Valerius Maximns bald eine Fund- grube für Rhetoren und andre Schriftsteller wurde ^, so kann bei den Späteren gefragt werden, ob sie unmittelbar an Cicero oder an Valerius herangegangen waren. Da Ciceros Cato minor bis auf die Zeit des Macrobius herab (Saturn. VI 2 Priscian X 3 p. 485 vgl. Tacit. ann. IV 34) gelesen wurde, so konnten yiele, darunter auch Horaz von dieser Schrift angeregt werden; denn vom lebenden Freunde, mit dem er übrigens zu Zeiten ttber- worfen war, spricht Cicero nur in Reden, in Briefen und bei der Darstellung der stoischen Lehre (Nat. deor.).

Ciceros Laudatio war so eindrucksvoll, dass sich Caesar über sie ärgerte und sie selbst auf Anbänger der Kaiser be- stimmend wirkte. So findet bei aller Hochschätzung Caesars Sallustius auch an Cato genus, aetas, eloquentia beinahe gleich- gross, die magnüudo animi und gloria ganz gleichbedeutend wie an Caesar (Bell. Cat. 54) und rühmt er wie Cicero Catoa integritas vitae, severitas, constantia, modestia. £r konnte das um so leichter, als Caesar tot war. Von Livins war bereite die Rede. Velleius Paterculus nennt Cato Π 35, 2. 45, 5. 49, 3. Vergilius stellt auf dem Schilde des Aeneas neben Catilina als Qegenspiel Cato, wie er den 'Frommen' Recht spricht (Aen. VIII 670. vgl. Valer. Max. Lib. diota aut facta 5. Wagner, Quaest. Virgil XXVIII p. 512), auch er ein Zeuge dafür, daes Augustus ursprünglich gegen Catos Verherrlichung nichts hatte.

£ine geradezu schwärmerische Verehrung für Cato aber bricht in einer Gruppe von Gedichten, die von Seneca dem jüngeren oder doch von seinem Kreise ausging, (Baehrens, P. L. M. IV 43 24 S. 64 ff. 7—9 23, 25 4L A. Riese, Anthol. Lat. 397 ff. I S. 312 ff. 413 ff. I S. 319 ff. 432 I S. 329, 846 Π S. 306) in Ver- bindung mit nachträglicher Opposition gegen Caesar (omnia Caesar Vinoere qui potnit te Cato non potuit) unverhohlen durch. In vertraulichen Gesellschaften, wie sie auch die schlüpfrigen Gedichte

^ Ale ich in J. 1887 dies L. ürliche als Vermathung ausgesprochen hatte» bestätigte er mir sie aus seiner Kenntniss der römischen Litterator.

Cäeare Auticato and Ciceros Caio 601

des Seneoa der P. L. M. hörten, begeisterten eich Jünglinge der Eaiserzeit an dem Magnne Cato (9, 23, 25, vgl. Martial I 78, 9 inagnas); er wird aber schon zum Heiligen (eacri Catonie 9, 25 vgl. Senec. suas. 6, 2 eaoerrimum pectue), und ist das Ideal der Freiheit (über 9 libertas 25). Das Geftihlsmotiv, das aus seinem grossen Tode enteprang, spricht der rhetorisch gebildete Dichter (vivit si moritur, iussa manne haesit, liber servire 9 libertas servitio 25 magni parva 25 usw.; s. auch M. Sohanz, Rom. Litteraturgesoh. Π 1901 2 S. 58) mit nnktinstlerischer Gradheit aus (raagnus et ob finem maior Cato 23 vgl. Seneca suas. 6, 2 maximom vivendi moriendique exemplum). Selbst der stoische Vorsehungsglaube leuchtet ans diesem gutgemeinten Machwerk wieder. Auf die Frage:

Marmoreo Licinus tumulo iacet, at Cato nullo,

Pompeius parvo. credimus esse deos? erfolgt mit Zuversicht die Antwort:

Saxa premunt Licinum, levat altum fama Catonem,

Pompeium tituli: credimus esse deos (Baehrens P. L.

M. 24). Wenn nach Lucan dem Cato die Victa causa' gefiel, -so hebt unser Dichter hervor, dass Cato 'inviotus' blieb gegenüber Caesar (n, VII)\ wie denn Manilius in ihm den victor fortunae preist (Breuer 520, 5). Falls es richtig ist, dass Lucan auf der Laudatio Catonis des Thrasea Paetus (Plut Cat. min. 37) fusst (Breuer 521, 6 8. aber auch C. Hosins, Fleckeisens Jahrb. 145. 1892 S. 342), so wird auch unser Dichterling von ihm beeinflusst sein (vgl. Lucan IX 598 per Syrtes Libyae extrema mit P. L. M. 23 Litore diverso Libyae; proctU a te Roma. 25 peragravit Syrtes). Denn er hat neue Seiten, die ich bei Lucan nicht finde : das Mitgefühl mit den Wunden Catos, die Empfindung dafür, dass Cato fern von Rom begraben liegt und ein hässliches Grabmal hat (über Fampeius unwürdiges Grabmal Lucan VIII 798, 816; s. C. Hosius aaO. S. 345), den Hinweis auf die Grösse seines Todes, die an Thraseas eigenes Ende erinnert. Der stolze Freiheitsdrang macht sich am Ende fast verbissen Luft in den Worten : ^Ne sua servitio premerentur coUa tyranm . Das ist echte Leidenschaft, eines Paetus würdig. Indess auch bei Lucan ist Cato der eigentliche Held (IX 600) der Freiheit (si steteris umquam cervice soluta

^ Ueber die Gegensätze Caeear-Cato, Nero-Thraeea Paetus 8. Schmidt a.a.O. S. 367.

602 Dyroff

ΤΧ 603), dem der Dichter als einem Gott am liebsten Altäre vom römischen Staate errichtet sehen möchte (IX 601 ff.). Der starke politische Einschlag (Ecce parens yeroe patriae) ist hier nicht zu übersehen; die Zasammenstellung mit Pompeias (Lacan IX 599 f. Raehrens P. L. M. IV 43, 10, 14, 16, 64) bestätigt diese Anf- fassnng. Wenn die Epigramme nicht von Seneca herrühren (s. C. Hosias, Fleckeisens Jahrb. 145. 1892 S. 351), müsste man schliessen, das« Lucan sie als junger Mann gedichtet habe. Wennschon Breuer (S. 516 ff.) mit Recht im Anschluss an Fried- länder und Peter den Schlnss von der Vergötterang Catos auf die politische Gesinnung verbietet, so ist dieser doch da zulässig, wo die *libertas' des Cato seine severitas oder andere Tugenden in den Schatten stellt. Thrasea wird es demnach gewesen sein, der in Cato den Republikaner über den Philosophen überwiegen Hess. Den älteren römischen Kaisern wurde der Cnltns Catos bald zuviel, und so mag die Antipathie gegen ihn ein Bestand- stück der Haus- und Amtetradition geworden sein. Augustus folgt als Greis der Psychologie Caesars, der seinerseits in den Schmähungen des Metellns Scipio auf den lebenden Cato (Plnt. 57} ein Vorbild gehabt hatte, und sucht die offenbar noch nachwirkende Laudatio des Brutus zu widerlegen (Suet. 85 '). Danach mag ab- gesehen etwa von Thrasea, der jedoch dem Mnnatius gefolgt sein soll, der Einfluss dieser formell ungelenken (Cic. ad Attic. 13, 46 de dar. orat. 21 Quintil. X 1, 123) Schrift aufgehört haben. Von der politischen Thätigkeit Catos, die Brutus hervorzog, weil sie Cicero vernachlässigt hatte (Cic. ad Att. 12,21 Wartmann S. 154), schweigt man später zumeist ; ja man erwähnt die Schrift kanm (vgl. Uaintil. IX 4, 75). Sueton hat sie schwerlich selbst ge- lesen. So theilt sie bald das Los der Laudationes des M. Fadius Gallns (Cic. ad fam. 7, 24, 25) und des mit Cato befreundeten Mnnatius Rufns (Plut. Cat. min. 25, 36, 37). Die uns entgegen- getretene Catosch wärmerei aus der Zeit des Claudius und Nero muss indes weiter um sich gegriffen haben ; sonst hätte Vespasian sich nicht über die Tragödie *Cato' des Curiatius Matemus ge- ärgert (Tacit. Dial.). Eumolpns bei Petronius (Buecheler 156, 10) flingt ganz in Lucans Ton davon, dass Caesar sich schämt, Cato die Bündel entrisRcn zu haben, und dass nicht ein Mensch, son-

1 Der *Eindrack• 0. E. Schmidts aaO. S. 60, als ob der 'Cato* des Brutus von caesartscher Gesinnung, ja vielleicht von Caesar per- sönlich beeinflusst sei, scheint mir verfehlt. Wartmanns Auffassung ist gefälliger.

Caesars Anticato und Gicoros Caio 603

dern die Macht und Grösee Roms in Cato unterlag. Äefanlich Sta- tins (im Genethliac. Lucani Silv. Π 7, 61 ff.: Libertate gravem pia Oatonem et gratum popularitate Magnnm; vgl. II 7, 114 f. Der ältere Cato iet in den Silven nicht erwähnt), der jedoch aus dem Herzen Domitiane sprechen mag, wenn er singt: Te signa ferente £t minor in leges iret gener et Cato pacis (I 1, 27 f.).

So wurde denn der Ruhm des alten Cato trotz Ciceros Cato maior und Cornelius Nepos^ Biographie fast verdrängt ^. Zur Zeit einer chauvinistischen Schulreform sang der Freund Hadrians Annius Florus (vgl. Fr. Marx. Chauvinismus u. Schulreform Breslau 1894 S. 16):

Quippe malim unum Catouem quam trecentos Socratas\ Denn da nicht vom color sermonis, sondern von den 'mores civis Romani' die Rede ist, mit dem Seneca den Cato minor gern zu- sammenstellt, ist nicht an den Censorinus zu denken, obwohl Hadrian diesen dem Cicero vorzieht (Cato neben Cicero als Vor- bild der Redner Fr. Buecheler, Carm. lat. epigr. Nr. 1251 II S. 588).

Der Beiname 'Magnus' bleibt dem Cato und erscheint zur Zeit der Vandalen sogar in einem Rätsel vom Schinken, der von den Porcii abstammt (Symphosius Baehrens IV 382; Riese An* thol. Lat. Nr. 286, 85 I S. 242). Dann aber verschmilzt das Mittelalter beide Catone in einen, und Dante (Purg. 1)» der für Brutus und Cassius nur die Hölle übrig hat, kann, auch darin seinem Meister Vergilius getreu, vor dem greisen Cato, dem einst sich Marcia hold gezeigt (vgl. darüber Caesar bei Wartmann S. 167. 168), in Ehrfurcht die Knie beugen.

Dante hat hier wie sonst nur die Summe der spätrömisohen Fntwickelung gezogen. Cicero, Brutus und Thrasea sind dank den Rhetoren, den Stoikern und den Republikanern durch- gedrungen. Des Hirtius schlecht geschriebenes famoses Libell ward besonders von den Grammatikern herangezogen und zwar wegen schlechter Sprachformen, obschon Cicero selbst sich um seine Verbreitung bemüht hatte (ad Att. 12, 40. 44. 45. 47 vgl. 12,41 Wartmann. aaO.). Caesars geschickterer Angriff, auch dieser von Cicero als Muster einer vituperatio empfohlen (Topic. 94 Quintil. III 7) konnte nur satirische Dichter und Biographen

^ Für den Bischof von Gaeta Patritius (um 1460) ist der ältere Cato der inhumane (Italienische Ausgabe von 1553 *I1 sacro regno* VIU 18).

604 Dyroff Caeeaie AnticaUi und Cioeroe Cato

reizen (β. auch Juvenal. 6, 337 Pliniue N. H. VII 30, 117 Plutarch Caee. 3, 54 Cat. min. pasaim Wartmann 156, 160); auseerdem trag er wesentlich dazu bei, Cato gröeeer erscheinen za lassen, als er nach Mommsen war.

Vorstehende Untersachang ist 1886/87 auf Baeohelers An- regung entstanden. Ich lege sie in deutscher Umformung und mit geringen sachlichen Veränderungen und Zusätzen als Er- innerung an den zu früh dahingegangenen Herausgeber vor. Als wir bei einem Zusammensein im letzten März dem letzten für mich wie für viele auf das alte Thema kamen und ich ihm meine Auffassung des Caesarschen Anticato an dem Beispiele des catonischen Rausches erläuterte, rief Buecheler aus: dann hat Horaz dies Buch gekannt und er citirte sofort eine Horazstelle ich glaube, es war carm. III 21, 9 die dadurch ein neues Licht empfange.

Bonn. A. Dyroff.

DIE INSELFAIIRT DER CIRIS

In eeinem zweiten Bncb über die Cirie^ hat Skntech seine Verwunderung darüber anegesprochen, daee die Gegner seiner Hypotbeee die geographisob ganz nnmögliobe Beschreibung der Inselfabrt (y. 469 £P.) noch nicht gegen ihn verwendet hätten. 8ie hätten sich wohl selbst überzeugt, dass es bei Vergil um nichts besser stände ; solche geographische Ungenauigkeit eei in dieser Poesie gradezu stehend, man solle Oilthej De CalUm, Cydippa 48 ff. vergleichen. Hierdurch eingeschüchtert hat Sudhaus die £inzeluntersuchung dieser Verse, die er im Rhein. Museum 61, 31 begonnen hatte, auch in seiner neusten Publication (Hermes 42, 469 A. 1) auf einen mythographischen, bzw. stili- stischen Anstoss beschränkt, und hierdurch kühn gemacht Voll- mer ') seinen Versuch, Sudhaus zu widerlegen, mit dem Satze be- gonnen Mie ganze Inselfahrt mit all ihren Unglaublichkeiten stammt doch sicher aus der hellenistischen Vorlage der Ciris*. Dass hier nicht nur vorausgesetzt wird, was der Verfasser be- weisen will , sondern jene geographischen Unglaublichkeiten geradezu zum Kennzeichen eines vorliegenden griechischen Ori- ginals gemacht werden, während wir bisher nur von einer leicht begreiflichen geographischen Unklarheit römischer Dichter sprachen und jene 'ünglaublichkeiten gerade als Spuren des Eingreifens des lateinischen Bearbeiters zu betrachten pflegten, veranlasst mich, die Stelle noch einmal im Zusammenhang zu behandeln und an ihr Sk\itsohs und Vollmers Hypothesen nach- zuprüfen. Den Anstoss dazu danke ich meinem Collegen, Herrn Dr. A. Klotz, der schon vor Jahren die Bedeutung dieses Ab- schnittes betonte und im Gespräch die Frage aufwarf, welchen Anläse der Ciris- Dichter wohl gehabt habe, seine Heldin nach Dolos zu führen.

1 Gallus und Vergil S. 96 A. 1.

« Sitzungsber. d. Kgl. Bayr. Akad. 1907 S. 369 A. 1.

604 Dyroff Caesais An»*

^^//^

..'-^^

reizen (β. auch J- ,,ρΐΐβΙΒΙ, was in der Beechrei-

Caee. 3. ^^ . A^'^^ßie unklar oder widerepruchevoll

trug ρ '^^ y^^^'^^/ff "^ tue (^477) kann dies auf den ersten

ale Γ ^!rA^^^^^^''^/74 irerade er unmetrisch tiberliefert ist,

bt^ ^"'^ihif^ ^^' / *'* verdorben in der Reihe gelassen, jf "H^ic z'^'!^^ '^^^ Hg ^®^ Hauptfragen auf ihn zurückzu-

nfi ^: ffierea resoluta ah litore classis, kof^ y^^//*^ ^j•^ sinuantur linfea coro;

jfiO ^^^ in inridi remus sah, languida fessae fif . fg in cursu mcritur querimonia longo, ^jgserii angustis inclusum faucibus Isthmon, Qppselidae magni florentia regna Corinfhi. pfo^erit ahruptas Scironis protinus arces inf^^^^^^ ^*^ <ίί>αβ fesiudinis exit spelaeum multoque cruentas hospite cautes, iamque adeo tufum lange Piraeea cernit et notas eheu^ frustra respectai Aikenas. 470 tarn procul e flucfu Salaminia respicit* arva florentisque videt iam Cycladas: hinc Venus iUi Sunias^, hinc statte contra patet Ilermionea,

linquitur ante alias lange gratissima Delos Nereidum matri et Neptuno Äegaeo. 475 prospicit incinctam sptimanti litore Cythnum^

marmoreamque Paron viridemque adlapsa

Bonysam *Äeginamque simul *salutiferamque^ Seriphum, fertur^ et incertis iactatur ad omnia ventis, cumha velut magnas sequitur cum paruula classis

1 8£cum heu dett.

* So allein die Ueberlieferung, Ellis' Conjectur prospicit ist mir unverständlich.

^ So Leo; siniusB. Härter wiire hinc deus iüi Sunius (Poseidon, dessen Tempel ebenfalls auf dem Vorgebirge liegt).

* cinthum B.

^ So allein die Ueberlieferung; sementiferam verrät sich schon durch seine Stellung im Arundeliaxnu als Conjectur.

^ Eine schwere Interpunktion vor diesem Verse haben die Herausgeber wohl mit Recht angenommen. Selbst unserm um die Geographie nngeblich unbekümmerten Dichter ist nicht zuzutrauen, dass er Skylla die Inseln Donysa, Seriphos und eine dritte uns noch unbekannte 'zugleich* berühren lässt. So ist der Sinn: Delos ver-

Die Inselfahrt der Ciris 607

480 Afer et hiberno hacchatur in aequore iurbo. donec täle decus formae vexarier undis non iulii ac miseros mutavit virginis artus caerulea pollens coniuna Nepfunia regno. Der Dichter will trotzdem die yoraueliegende Beschreibung und Rede seine Skylla schon mitten in den Finten gezeigt hat, in rasch fortschreitender Schilderung den longus cursus von seinem frühsten Beginn verfolgen^. Der aber ist natürlich nicht Korintb, sondern Megara selbst; von hier kommt die Flotte, wenn sie zunächst die offene Breite des Golfes gewinnen will, an dem Skironischen Felsen vorüber: praeterit abruplas Sciranis protinus arces. Man könnte V. 463, 464 nach 467 stellen; allein die Erwähnung des Eypselos-Sohns Periander ist so be- fremdlich, ein Grund für Minos noch bis za dem eigentlichen Isthmos (vgl. die betreffende Schilderung angtistis wclusum faucibus) zu fahren, so unerfindlich, dass ich die Verse lieber zunächst als störend bezeichne.

lassend sieht sie Faros und Kythnos, dann von Donysa aus Seriphos und die unbekannte Insel. Ueber Sudhaus' Gonjectur später (S. 613). ^ Das wäre an sich weder unpassend, noch aufräilig; wohl aber befremdet der Umstand, dass V. 459—461 fühlbar den Aufbruch schil- dern und mit ihm das Verstummen der Skylla verbinden, während umgekehrt V. 390— 399 und 448—453 spatere Momente so lebhaft vor unser Auge gestellt haben, dass jenes Zurückgreifen der Erzählung uns sofort zur Empfindung kommt. Dieser Anstoss, den zuerst Leo {de Ciri carmine 1902 p. 16) angedeutet hat, würde etwas gemildert, wenn Sudhaus (Rhein. Mus. 61, 31) mit Recht die zuletzt erwähnte Versgruppe nach V. 477 gestellt hätte. Allein eine Lücke ist zwischen v. 477 und 478 nicht fühlbar, und die Wiederholung des tarn tandem (V. 448 und 454) hält den Abschnitt an der überlieferten Stelle. Dass mannorea bracchia in der Bede gedankenloser oder formelhafter gebraucht ist, als es in der Erzählung wäre, gebe ich trotz manches ähnlichen Falles gern zu, finde aber andrerseits die Schilderung der drohenden Seeunge- tüme (451 453) im Munde der erregten Skylla sogar passender als in der Beschreibung des Dichters. Immer bliebe die Schilderung V. 390—399 und rechtfertigte den Anstoss, den Leo nahm. Das Gedicht ist nicht aus einem Guss. Wir sind in einer Zeit oder gegenüber einer Persönlichkeit, die noch nicht frei schaffen und der griechischen Vorlagen entbehren kann, und doch sich an sie nicht mehr streng Fchliessen will. Gerade dies möchte ich in der Untersuchung zeigen uod versuchen, auch meinerseits die Arbeitsart des Dichters zu bestimmen. Ich bedauere es lebhaft, dass Skutsoh nicht wenigstens seinem zweiten Buche einen Textabdruck mit knappem Commentar beigefügt hat. Er hätte den Streit rascher und besser zu Ende geführt als sprunghafte Behandlung einzelner Stellen.

60β Reitzensiein

Sehen wir von ihnen ah, so ist der weitere Verlauf zu Anfang tadellos: erst, wenn die Höhe von Salamis üherwnnden ist, wird Skylla links den Peiraeens erhlioken; mit seiner Er- wähnung verbinclet sich die Nennung Athens: von dort stammt Nisos; dort ist Skylla hekannt und konnte Hilfe von dort er- warten^; die Angahe frustra respectcU erinnert den Leser, dass das Schiff schon weiter geglitten ist: schon muss Skylla eich umwenden, um Athen noch zu sehen. Wiederum weiter fahrt V. 470, in welchem der Ton auf procul liegt: nach rückwärts versinkt Salamis, das Skylla von Megara täglich gesehen hat, fern in der Flut; noch ein wenig weiter (wiederholtes tarn) and nach vorn erschliesst sich das Von Inseln blühende Eykladen- meer. Bisher haben alle Angaben auf Skylla bezug genommen ; erst jetzt wird ein Punkt fast geographisch genau beschrieben: hinc Venus iUi Sunias hinc staiio contra patet Hermionea, Ich habe Leos Besserung angenommen, welche voraussetzt, daee der Dichter das in seiner Vorlage wohl etwas früher erwähnte Heilig- tum der ΆφροΜτη Κωλιάς (Strabo IX 398) mit dem der Athene vom Sunion verwechselt; den Eingang zu dem Golf von Her- mione bildet das Sky Ilaion- Vorgebirge ; Sunion und Sky Ilaion geben die Orenzlinie des Saroni^chen Golfes; der Dichter hebt sie scharf hervor ; doch ist ein Zweck zunächst unerfindlich; denn mit einem Male springt die Erzählung nach Delos, während doch Minos, wie ein Blick auf die Karte lehrt, entweder am Peloponnes hinsegeln und über die Inseln Kythera und Aegilia zur Nordküste von Kreta und an ihr entlang nach Knossos fahren, oder, wenn dies zu gefährlich schien, an dem Rand der Kykladen hinsteuernd über Eythnos, Seriphos und Melos sein Ziel erreichen mnsste.

Dies Bedenken wiirde nicht eben schwer wiegen, wenn irgend eine griechische Behandlung der Sage Skylla in das Inselnieer führte. Von einer, an die wir zunächst denken, lässt es sich sogar nachweisen, dass sie es nicht that. Allerdings

^ notas und eheu fnistra eichern eich gegenseitig. Bei Gelegen- heit sei Vers 487 der Aetna berichtigt: Quippe nihil revocaty certis nihil ignibus obstat, Nuüa tenet frustra moles, simul omnia pugnant. Weder ist pugnant hier verständlich, noch läset sich frustra als paren- thetisch eingeschoben (es wäre ja vergeblich) erklaren. Eine leichte Umstellung bringt mit dem grammatischen Verständniss zugleich volle rhetorische und rhythmische Responsion : Quippe nihü reOOcat, certts nihil ignibus obstat, nulla tenet moles, frustra simul omnia pugnant.

,γ; π

,1 "

Ιίί

Die Inselfahrt der Ciris 609

weise ich von der Dichtung des Parthenioe sehr wenig; aber dase in ihr eine Verwandlnng statt fand, bezeugt ja der Titel des Werkes, und dase Parthenios den Namen des Σαρωνικός κόλπος von dem (Tupeiv oder (ΤαροΟν der Skylla herleitete, be- richtete jener mythographisch-geographisohe Traotat, der ans in zwei Auszügen in den Soholien zu Dionysios Periegetes 420 und in dem Scholion zu Enripides Hippolyt 1200 vorliegt ^ Wie für Euphorions ebenda erwähnte Dichtung der Tempel der Artemis Σαρωνίς auf Aegina, so bot für Parthenios ofiPenbar das Sky Ilaion auf dem Gebiete von Hermione und die an es knüpfende alte Lokaltradition den Anhalt (Strabo ΥΠΙ 378, Pausanias II 34, 7, vgl. Enaack a. a. 0. 222). Er gestaltete sie leicht um, indem er Skylla nicht auf dem Schiff des Minos bis dahin fahren und dort ins Meer stürzen, sondern zu ihrer Strafe dorthin schleifen, nicht sterben, sondern zu ihrer Rettung dort verwandelt werden Hess'. Aber diese Verwandlung muss in der Nähe des Skyllaion stattgefunden haben; nur dann konnte dies von der Verwandelten benannt sein. Also kann die Heldin

^ Knaack (Rhein. Mus. 57, 205 ff.) hat sich die Erkenntniss dieses Sachverhaltes dadurch abgeschnitten» dass er die Stellen nicht voll ausschrieb. Zum alten Bestand gehört in beiden nur die Namens- erklärang» erst nach Euphorien, dann nach Parthenioe; kleine Dis- krepanzen in ihr (der Jäger Saron verfolgt in der einen Recension ein Wildschwein, in der anderen eine Hindin; Nisos hat in der einen eine goldene, in der andern vielleicht eine purpurfarbene Locke) gehören nur der mythographischen Tradition an und sind aus Parallelberichten leicht zu erklären. Die Verwandlung selbst ist beidemal Zusatz, die Angabe des Euripides-Scholions über sie durch Verkürzung entstellt. Dass das Uebergehen nothwendiger Einzelzüge in der kürzeren Angabe nicht berechtigt, sie auch bei Parthenios fehlen zu lassen, brauche ich nicht nachzuweisen.

^ Neben der Lokalsage von Hermione war also eine ältere Er- zählung von der Verwandlung der Skylla benutzt, deren Spuren Ovid Metatn. VIII bewahrt hat. Hier wird Skylla in nächster Nähe Megaras verwandelt, und zwar, wie es einzig sinngemäss ist, nach ihrem Vater, der offenbar im Moment des Todes verwandelt war. ^^j. Leider genügt die von Bücheler (Rhein. Museum 57, 323) aufgewiesene ^j Spur nicht, die Quelle zu bestimmen; ihr Alter hat Bücheler richtig

betont. Dass auch unser Dichter sie kennt, schliesse ich aus v. 49—53, die, ob von Vergil abhängig oder nicht, nur unter dieser Voraussetzung Sinn haben (vgl. v. 191 ff.). Es wäre lockend, weiter zu combinieren: hier war die Verwandlung der Skylla Strafe und ermöglicht dem Vater, sie weiter zu verfolgen. Der Cirisdichter kommt, weil er beide Fassungen kennt, über diesen Hauptpunkt nicht zur Klarheit.

Bhein, Mus. f. PhUoL N. F. LXUI. 39

ύ. ^''

(>10 Reitzenstein

bei PartbenioB nicht vorher eine ganz grundlose, beliebig weite und beliebig lange Fahrt durch das ägäieche Meer gemacht haben, sonst war es Unsinn, nach dieser Fahrt den Saronischen Oolf zu benennen. Ist, wenigstens in diesem Teil, Parthenios benutzt, so ist die Inselfahrt Zusatz des römischen Dichtere, der den aitiologtschen Charakter seiner Vorlage nicht mehr voll empfand und auf die Etymologien griechischer Namen begreif- licher Weise keinen Wert mehr legte.

Die Erzählung wird - mit dem Augenblick zweckwidrig, wo die üebereinstimmung mit Vergil beg^innt; aber sie wird im gleichen Moment auch stilistisch anstössig. Wir müssen, um das zu erkennen, die von Sudhaus und Vollmer begonnene Ana- lyse in etwas weiterem Zusammenhang wiederaufnehmen. Nach Delos muss Vergil seinen Helden führen und von da durch die Eykladen nach Kreta fahren lassen. Er verzichtet darauf, die Fahrt bis Delos näher zu schildern, nur diese für die Entwick- lung seiner Erzählung wichtige Station hebt er in breiter Ans- ftihrung der bekannten epischen Formel hervor (ΙΠ 73): Sacra mari colitur media graJtissima teUus Nereidum matri et Neptuno Aegaeo, 75 quam pius arquitenens oras et lüora cireum errantem Mycono e celsa Gyaroque revinxit immotamque coli dedit et contemnere vefäos. huc feror; haec fessos tuto pL•cidi38^ma portu accipit . egressi veneramur ÄpoUinis urbem, Vollmer findet die Erwähnung des Neptun auffällig: sie liege nicht im Zusammenhang der Aeneis. Ich kann das nicht empfinden• Es handelt sich um eine schmückende Hervor- hebung der vielbesungenen (Georg, III 6) Insel, die Eallimachos (IV 11) ähnlich preist: κείνη δ'ήνεμόεσσα καΐδτροπος . . πόντψ έν€<Ττήρικται. Gerade er erwähnt, dass sie den Vortritt vor allen Inseln, auch den grössten, hat, wenn diese sich um Okeanos und Tethys sammeln ; die heilige Insel, so klein sie ist, ist eben auch diesen Göttern die liebste. Wenn Vergil den Gott des ägäischen Meeres dafür einsetzt, so kann eine Kenntnis des Poseid 011 kultes auf Delos mitwirken; er könnte auch daran ge- dacht liaben, dass Poseidon nach Varro Delos mit Erdbeben ver- schont haben solH. Eher dürfte man sagen, der Ciris-Dichter

^ Auch auf tuto placidissima portu Hesse sich verweisen, wenn es gilt (Im Godankenxasammenhang sich zur Empfindung zu bringen.

Die inselfahrt der Ciris 611

habe wenig Anläse, Deloe in zwei Vereen bervorzubebeni die noch dazu ans dem Charakter der übrigen Beecbreibnng fallen. Daes er dabei die Tneel des Apollo kurzweg zur Neptuneinsel macht, beanstandete bekanntlich Sudhaus; Vollmer erklärt es für ,,gelehrt*^ und grade darum für ursprünglicher als die Ver- bindung beider Gottheiten in der Aeneis^ Ich könnte es nur für verkehrt halten, und möchte bitten mir ähnliche ,, gelehrte" Bezeichnungen z.B. für Athen nachzuweisen*; doch hofPe ich weitere, vielleicht weniger subjektive Kriterien in der zweiten Stelle zu finden. Vergil erzählt, das die Genossen zur Fahrt von Delos nach Kreta mahnen; dann fährt er fort (III 124): linquimiis Ortygiae porius pelagoque völamtts bacchatanique iugis Naxum viridemque Donysam Olearum nivcamque Parum^ sparsasque per aeqfwr Cycladas et crebris legimus freta concita ferris. Ebenso notwendig und schön wie hier linquimus ist, eben- so störend und befremdlich wirkt in der Ciris linquitur. Haben doch die unmittelbar voransliegenden Verse dann ganz unnötig einen bestimmten Punkt bezeichnet und uns auf eine Wendung der Handlung an diesem Punkte vorbereitet! Eine ähnliche stilistische Härte bringt in v. 476 das Flickwort adlapsa: die ver> schiedenen durch que verbundenen Glieder stehen sich nun nicht mehr gleich und die Construction wird unklar (vgl. oben S. 606 A. 6). Dabei stammt (idlapsa ans demselben Vorstellungskreise wie linquUur; der Gedanke haftet mehr an dem Schiff als an Skylla. ' Die beiden Verba der Bewegung linquiiur und adlapsa stören hier, wo in längerer Ausführung nur von dem was Skylla schaut,

^ Und bei Kallimachos, auf den Schon Skutsch hingewiesen hatte.

* Setzen wir Vergil als den Früheren, bo hat nicht abstruse Ge- lehrsamkeit, sondern einfach Freude an dem Klang des Verses Nereidum matri et Neptuno Aegaeo den Dichter der Ciris bestimmt. Mehr als zwei Verse durfte er Delos wirklich nicht widmen, so liess er die Er- wähnung Apollos einfach fort kein eben schwerer Fehler; dennoch empfand Sudhaus richtig, dass die Flickworter ante alias longe, welche den Superlativ (nicht Elativ) bei Vergil steigern, ungeschickt sind ; sie verführen dazu, eine Absicht zu suchen, und legen das Missverständnis nahe, in das Vollmer jetzt wirklich verfallen ist.

Vgl. Ovid Met. VII 4(55 in der Beschreibung einer Fahrt des Minos durch die Kykladen marmoreamque Paron.

* Linquitur setzt voraus, dass in rascher Folge vorher verschiedene Punkte genannt sind, zu denen das Schiff kommt oder die es berührt.

612 Reitzenetein

die Bede gewesen war' eo urteilte auf meine Frage 0. Plaeberg,

Tob bin damit sebon zu y. 476 gekommen, dessen Ein- fügung die geograpbiscben Sobwierigkeiten verdoppelt. Sie ver- scbwinden ebenso wie sämtlicbe stilistiscben Bedenken, sobald man die mit Vergil übereinstimmenden Verse streicbt. An die An- gabe: ^inks siebt man Sunion recbts das Sky Ilaion scbliesst dann lückenlos 'nacb vorn das umbrandete Kytbnos', die erste grössere Insel, die Minos auf der Fabrt nacb Knossos berübren müsste. Nocb ist sie nicbt erreicbt, aber sebon werden beim Austritt aus dem Golf die Wogen böber^» die Qual der Skylla ver- grössert sieb. Wenn sieb jetzt die Meeresgöttin ibrer erbarmt und sie verwandelt, so mögen docb Skyllaion und der Saroniscbe Grolf richtig nacb ihrem Geschicke benannt sein.

Erst jetzt kann ich zu der Frage zurückkehren, ob V. 477 zu der Grunderzählung oder zu den störenden Einlagen gehört, betone aber von vornherein^ dass die Antwort für die Entschei- dung des Hauptproblems völlig bedeutungslos ist. Ob wir fünf oder sechs Verse dem griechischen Original absprechen müssen, ist dafür gleichgiltig ; selbst der Versuch, den Vers gewisser massen zu halbieren und das unpassende Aegina für den Bömer, Seripbos für den Griechen zu beanspruchen', würde die Sachlage nicht ändern.

Mir allerdings scheint, da Aeginas Lage durch seine Be- ziehungen zu Athen allgemeiner bekannt ist, als die jener Inseln, mit seiner Einführung hier das Maass der Unklarheit und Unwissen- heit überschritten, das wir einem römischen Dichter zutrauen dürfen; mit Becht wird das Wort allgemein als verdorben betrachtet.

^ Auf den Ausdruck wirkt freilich der Gedanke an die Fahrt durch das Kykladenmeer mit ein; hier herrschen ja die incerti venU. Gerade das widerspricht freilich der Erwähnung des corua v. 460, die doch nur hervorheben soll, daes Minos mit günstigem Winde in schnellster Fahrt die Strecke durchmisst.

' Vgl. A. 1 die Bemerkung über v. 478. Als letzte Möglichkeit er- wähne ich endlich, dass jemand den Vers für den alten Bestand in An- spruch nehmen und die Nennung Aeginas so erklären könnte, dass im Originale gesagt war 'rückblickend schaut sie Aegina, vorausblickend Seriphos* (vgl. das oben zu v. 471 Bemerkte). Mir würde freilich in dem Original eine derartige Bestimmung nach vier Hitiimelsriohtungen höchst prosaisch und die Nennung Aeginas ganz unmotiviert erscheinen. Für den Bearbeiter wäre die Thorheit der Verkürzung nicht geringer als bei einem selbsständigen Zusatz Aeginas.

Die Inselfahrt der Giris 613

Dann dürfen wir, da Seriphos yorztiglicb paeet, darch Conjectar nicht neue geographische Ungeheuerlichkeiten einführen ^; eher darf, da wir es in dem alten Bericht mit einer gnt nnterrichteten Quelle zu thun hahen, anch ein seltenerer Name eintreten, wenn er von der tJeberlieferang nicht gar zu weit abliegt. Nnn liegt beim Eintritt ine ofiPene Meer zunächst Belbina, dann Eythnos und dann etwas südlicher, der Fahrtrichtung des Minos ent• sprechend Seriphos; alle drei Inseln bilden dem Skyllaion gegen- über einen Bogen oder Hacken; die Beschreibung wäre genau, wenn wir läsen:

prospicü incinctam spumanti litore Offthnum Belhinamque simul *8aluHferamque Seripknm. Aber freilich ein neues Hemmniss das Beiwort salutiferam^ das bisher fast einstimmig verworfen wurde, hat in Sudhaus (Rhein. Museum 61, 31) einen Verteidiger gefunden : Seriphos hat früher Danae und ihren Knaben gerettet und bringt jetzt der Skylla Heil; wir müssen, um es zu halten, die gesammte erste Hälfte des Verses umgestalten. Allein, wollte der Dichter wirklich andeuten, dass gerade bei Seriphos die Ver- wandlung der Skylla stattfindet, so mnsste er ihre Beschreibung un- mittelbar anschliessen {Neptunia enim coniuna), nicht aber durch die nächsten Verse die Vorstellung einer noch weiteren qualvollen Irrfahrt erwecken; wollte er auf Danae hinweisen, so war eine nähere Bestimmung (ante aHiis oder dergl.) kaum vermeidlich. Auch fiele das Beiwort gänzlich aus dem Charakter der in der nächsten Umgebung verwendeten epUheta arndfUia, Was wir nach ihnen erwarten, kann ein Vergleich mit Ovid Metam. VH 463 465 lehren: ein Produkt von Seriphos ') muss genannt sein, und wir dürfen uns

^ Die Aenderung Äegiliamque, so leicht sie ist (vgl. Mala II 111, wo der Vaticanas Aegina für Aegüia hat), bringt zwar eine weniger bekannte, räumlich aber viel weiter entfernt liegende Insel herein. Sudhaus' nur probeweise vorgeschlagene Lesung et Gyarum Syrumque verlangt nicht nur die Abänderung des trefflichen simulj sondern auch ümstollang des que, ohne sachlich voll zu befriedigen.

^ Birts Vorschlag (de Hdlieuticis Otfidii p. 46), die Humanisten- conjectur sementiferam zu halten und zu deuten 'Seriphos, auf dem σέριφος {absinthium marinum) in Feldern angebaut wird', giebt dem Adjektiv einen Sinn, den es schwerlich haben kann, und geht von der unbeweisbaren Vorstellung aus, dass Seriphos nach einer derartigen Kultur benannt ist; ebenso Silligs Vorschlag absinthiferatny der noch dazu zur Aenderung des simül zwänge, das sich unter allen Umständen tadellos mit prospicit verbindet.

614 ReitzeneteiD

nicht wundern, wenn. wir ee nicht mit grösserer Sicherheit be- stimmen können als bei Ovid in VIT 464 das Beiwort von Eythnoe.

Ob man serpuUiferam mit Sohenkl, saliunciferam mit Ellis oder nach einem Einfall von mir sampsuchiferam schreiben will sampsuchus bezeugt Plinius XXI 163 wenigstens für Cypern macht wenig aus; wir erkennen den Stil der poetat νεώτεροι, deren Führer CatuU ja lasarpicifer und buxifer io die Literatur eingeführt hat.

Ich kehre zu der Hauptfrage zurück. Fünf Verse haben sich aus sachlichen und stilistischen Gründen als störend erwiesen ; drei davon stimmen mit Vergil überein; alle lassen sich mühe- los aussondern. Dieser Sachlage wird weder Skutsch gerecht, wenn er, ohne auf die Erzählungsart und die Uebereinstimmungen mit Vergil einzugehen, sich zu dem Nnchweis erbietet, dass auch namhafte römische Dichter geographische Schnitzer be- gangen haben, noch Vollmer, der erst ein griechisches Original und eine lateinische Bearbeitung sondert, um dann die Fehler für das Original vorauszusetzen. Ein griechisches Original scheint mir jetzt erwiesen; wahrscheinlich war es für diesen Abschnitt Parthenios. Ein Anlass für den lateinischen Be- arbeiter, dies Original zu erweitern, lag offenbar in der Bemerkung florentisque videt iam Cycladas, deren Beziehung auf v. 475 und 477 er nicht empfand; er wollte die ίκφραΟΊς bereichern und variieren und benutzte die Beschreibung einer Fahrt durch das Kykladenmeer nach Kreta bei Vergil ^. Das scheint mir eine einfache und natürliche Erklärung.

Die theoretische Forderung bei jedem mit Vergil überein- stimmenden Verse nachzuweisen, ob er nach Inhalt und Zu- sammenhang in der Ciris notwendig sei, hat Skutsch anerkannt. Gelingt der Nachweis im Einzelfall, ohne dass der Vers sich zugleich bei Vergil als Zusatz erweisen Hesse, so genügt der Fall als Beleg der Priorität der Ciris nicht. Lässt der Vers sich in der Ciris ausscheiden, so erweckt das stärkeren Ver Jacht; allein bei der Gepflogenheit der poetae νεώτεροι, Versschluss und Schluss eines Satzgliedes möglichst zusammenfallen zu lassen ', genügt zum Nachweis der Priorität Vergils erst die

^ Bei ihm fand er ja die Worte sparsasque per aequor Cycladas.

2 Vgl. für CatulU 64. Gedicht Berliner philol. Wochenechrift 1907 !Sp. 1526 ff. Der Satzbau ist in uaserm Gedicht, wie zu erwarten war, einförmiger und echematischer, vgl. zB. 478—80; «1—83; 84—86; 87-sy; i)0-92; 93-95; 96-98; 99—501; 502-4; 5-7. Erst jetzt

Die lusel fahrt der Ciris 615

Beobachtung, dass in der Cirie nach Tilgung des fraglichen Verses zwei für einander entworfene Glieder sich unlöslich zu- eammenschlieesen. £inen solchen Fall hat Leo (Hermes 42, 55) aufgezeigt (Ciris 428 ff.):

ten ego plus patrio dilexi perdita regno^ im ego? nee mirum; vultu decepta pueUa

ut vidij ut perii; ut me malus abstulit error non equidem ex isto speravi corpore posse täte malum nasci; forma vel sidera f alias. Genau dasselbe ist in der Schilderung der Minos-Fahrt der Fall, nur dass zu den stilistischen Kennzeichen des Zu- eammenhangs das sachliche hinzutritt, dass eine zweckmässige und fein überlegte Erzählung entsteht, wenn wir die mit Vergil überein- stimmenden Verse streichen. Auf die Mahnung Skutsch^, dass eine einzelne Stelle in keinem Falle dazu berechtige, gegen ihn das Wort zu nehmen, muss ich erwidern: wer ein namenlos über- liefertes Gedicht einem bestimmten Autor zuweisen will, hat mit einer Fülle von Argumenten die Möglichkeit seiner Hypo- these darzuthun; ihre Unmöglichkeit zu erweisen, kann ein Ar- gument genügen, und wer ein solches zu kennen glaubt, hat die Pflicht es vorzubringen. Sind die hier dargelegten Beobachtungen über die Inselfahrt richtig, so kann weder Gallus noch Yergil der Verfasser der Ciris sein. Gerade die Zusätze aus der Aeneis würden nicht den seiner eigenen Absichten sich bewussten Meister, sondern den ängstlichen und dabei ungeschickten Nachahmer verraten (vgl. Skutsch, Gallus und Yergil 119). Löst man aber die Ciris aus Vollmers künstlichem Bau, so werden die schwachen Zeugnisse auch ihn nicht mehr zu tragen vermögen^. Mag also

folgt eine belebtere Reihe 508—9; 10—11; 12—13; 14-16; 17—19; 20-23; 24-28; 29; 30—32; 33—35; 36—37; 38—41.

1 Gallus und Yergil 191 A. 1.

^ [Drachmauns interessante Beobachtungen (Hermes 43, 411) darf ich zum überwiegenden Theil annehmen, ohne mich zu seinen Schlüssen gezwungen zu fühlen. £r scheint mir viel zu wenig zu berücksichtigen, dass wer die Ciris glaubt nach Yergil setzen zu müssen, nach wie vor in V. 54 ff. {complures iUam magnif MeasaXlay poetae nam verum fate- amur, antat Polyhymnia verum lange alia perhibent mutatam membra figura Scyüaeum monstro saxum infestare voraei; iUam esse, aernmnis quam saepe legamus ülixi Candida succinetam latrantü>us inguina monatris Duliehias vexasse rates et gurgite in alto deprensos nautas canibus lace- rasse marinis, sed neque Maeoniae patiuntur credere chartae nee malus

616 Reitzenstein

die αγαθή £ρις feetetellen, wieviel τοη diesem Vereach, zwanzig

istarum dubiis error ibus auetor) einen direkten Verweis auf Vergil suchen muss (Eeh VI 74 quid loquar atU Scyüam Nisi, quam fama seeutaest Candida suecinctafn L•trafUibu8 inguina monstris e. q. «.). Wer dies nämlich thut, muss zunächst eine Absieht darin empfinden, dass Vergil hier so ausdrücklich als magnus poeta bezeichnet wird, und wird die folgende Parenthese {nam verum fateamur^ amat Polyhymnia verum) ebenso mit dem Vorausgehenden wie dem Nachfolgenden in Zusammen- hang bringen. Wagt doch unser Dichter nur deshalb von dem magnus poeta Vergil abzuweichen, weil dieser selbst und zwar zweifelnd von Homer abgewichen ist, noch dazu einem malus auetor folgend. Die starke Betonung des Lobes, das der Dichter doch nur wie gezwungen ausspricht, ja fast entschuldigt, lässt sich wohl begreifen. Als Vergil in den ersten Gedichten noch schüchtern über die Technik der poetae νεώτεροι und Atticisten herausging (beide Richtungen berühren sieh ja auf das Engste), da hatten die Kleinmeister der Schule ihn befehdet; archaische Worte wie cuium pecus, der von den Atticisten geächtete Plural hordea, ein Wort wie tegmen, das Catull nur vom umhüllenden Kleide gebraucht hatte, auf den schützenden Schatten übertragen schien ihnen plena ruris et inficetiarum. Zwei oder drei Jahrzehnte später mochte selbst ein Anhänger dieser Schule (der übrigens m. E. schon in reiferen Jahren stand) Vergils Stellung als des ποιητής nicht mehr ganz leugnen ; auch Vergil wird ihm Vorbild, aber begreiflicherweise nur in dem, was sich mit der überlieferten und bewussten Schultechnik noch vertrug. Diese Sohultechnik lehren uns Drachmanns Beobachtungen gewiss besser kennen ; aber seine Voraussetzung, dass diese Technik nach Vergils Hauptwerken keine Anhänger mehr gefunden habe, scheint mir einfach geschichtswidrig. Was verhöhnt denn Persius in der ersten Satire als dilettantische Modedichtung seiner Zeit denn auf die Thorheit, die Verse dem Kaiser Nero zuzuschreiben, braucht man wohl nicht mehr ein- zugehen — doch wohl den weichen Klang, die griechischen Worte, die ge- suchten versus spondiacij kurz die alexandriuische Technik und die Kunst des Epyllious. Im Griechischen lebt die alexandrinische Kunst als das klassische Vorbild weiter; trotz des starken Einspruchs, den die Epi- gramme der Zeit zeigen, ist sie im Grunde nie beseitigt. So hat, wie Persius ja handgreiflich zeigt, jene römische Schule immer im Griechischen ihren Rückhalt und dringt gegen Ende des ersten Jahrhunderts n. Chr. sogar wieder vor. Ich glaube nach dem Allen aus der Giris sograr schliessen zu dürfen, dass Wiederholungen gelungener Ausdrücke und Verse, ja selbst ganzer Versgruppen innerhalb der römisch-alexandrinischen Schule zunächst häufiger gewesen sind, als es die wenigen Fragmente natur- gemäss noch erkennen lassen. Die klassische Dichtung bringt auch hier eine Befreiung und Beschrankung : nur den eigenen Werken gegen- über setzt ein Meister wie Vergil fort, was vor ihm ein Diohterklub an dem gewissermassen gemeinsamen poetischen Gute geübt hatte. Dem

Die Inselfahrt der Giris 617

Yeree im ZasammenliaDg zu erkl&ren, richtig iet ; ich werde für jede Belehmng dankhar eeiD.

Strasebnrg i. Eis. R. Reitzenetein.

dürftig begabten Nachfolger war diese Technik natürlich bequem; er behält sie bei und erklärt nur, warum er auch aus dem klassischen Meister, und aus ihm besonders oft, übernimmt, was dem Gesammtton der älteren Vorbilder nicht widerstreitet].

DIE HOMER-.METAPHHASION DES PliOKOIMOS

VON GAZA

Die beiden Bruchstüoke des Prokopioe von Graza, die H. Rabe oben S. 515 Anm. 2 in Ergänzung seiner Auszüge aus des Jo- bannes Diakon 08 Kommentar zu περί μ€θόοου 0€ΐνότητος (S. 127 ff.) mitteilt, dürfte es sieb verlohnen etwas genauer zu betrachten. Ihr Wortlaut wie der Zusammenhang, in dem sie angeführt werden, zeigt, dass das Werk, dem sie entnommen sind, von gleicher Be- schaffenheit gewesen sein muss, wie die von dem Kommentator unmittelbar vorher (S. 141) angezogenen Μβταβολαι και μετα- ποιήσεις Δημοαθενικών χωρίων des Sopatros, d. h. es gab Para- phrasen nusgewählter Uomerstellen in verschiedenen Stilarten. In der Tat ist ein solches Werk Prokops ausdrücklich bezeugt durch Photios in seinem Artikel über Chorikios bibl. cod. 160, in dem er auch auf dessen Lehrer zu sprechen kommt. Ja Photios hebt von den Schriften Prokops mit Nennung des Titels allein jene Homer- Metaphrasen hervor und zeichnet sie überdies durch einen Lobspruch aus, der erkennen lässt, dass ihm das Buch noch selber vorlag : τούτου λόγοι πολλοί τε και παντοδαποι φέρονται, αΕιον Ζήλου και μιμήσεως χρήμα, και και βιβλίον βλον, στίχων 'Ομηρικών μεταφράσεις εΙς ποικίλας λόγων ιδέας έκμεμορφωμεναι, αϊ μάλιστα τήν του ανδρός ττερι βητο- ρικήν δύναμιν και μελέτην ικαναί πεφύκασιν άπαγγέλλειν.

Die Paraphrase hat sich im rhetorischen Unterricht und in der rhetorischen Kunstübung des Altertums je länger desto mehr eingebürgert. Bedenken, wie sie bei Cicero de orat. I 34, 154 laut werden, wissen Quintilian X 5, 5 f f . und Theon progymn. S. 62 f. Sp. mit gleicher, offenbar herkömmlicher Argumentation zu entkräften. Dion Chrysostomoe, der sie selbst vielfach geübt hat \ empfiehlt sie dem Adressaten der Schrift περί λόγου ασκή- σεως (XVIII=68 Α. § 18 S. 483 R.). Sowohl aus seinen Worten

^ S. de dialogis Flatom falso addictis S. 28.

Die Homer• Metaphrasen des Prokopios von Gaza 619

als aus Hermogenes π. μ€θ. beiv. c. 24 ergiebt eich, dass sie damals in Praxis und Theorie des rhetorischen unterrichte ihren festen Platz hatte ^. In den Bereich des schul mäesigen Betriebes gehört ersichtlich auch, was Seneca suas. 1,12 als von Dorion m fttetaphrasi dictum Homeri anführte^, ebenso wie die Musterstticke (A 1—44. ι 425 436) im Schlusskapitel des I. Baches von Aristides' Rhetorik (S. 510 ff. Sp.). Ohne Zweifel wird man aber in der Rhetorenschnle neben dem einfachen Paraphrasieren und dem nostra piuribus modis tractare^ auch das Paraphrasieren in verschiedenen Stilformen geübt haben ; ein Beispiel der Art findet flieh , wenngleich nicht ausdrücklich unter dieser Rubrik, bei Demetrios περί ερμηνείας 296 f.: hier wird ein berühmter Satz aus dem Kleitophon (S. 407 b) der Reihe nach in aristippische, xenophontische und aeschineische^ Ausdrncksweise übersetzt ^ In- zwischen ward ans der Schulübang eine literarische Gattung, die eich, wie bekannt, steigender Beliebtheit erfreute und wachsende Ausdehnung gewannt So waren die Voraussetzungen für das

1 Dazu die Kommentare des Gregorios von Korinth VII S. 1293 f. Walz und des Johannes Diakonos oben S. 141 ίΤ. Ans spaterer rheto- rischer Literatur wären ausserdem noch die P-Scho1ien zu Aphthonios II S. .590, 29 ff. Walz und Doxapatres ebd. S. 2ß9 zu nennen. Die Aus- führungen des letzteren, der die Metaphrase von der Paraphrase unter- scheidet, sind bei Walz lückenhaft, sie lauten nach Mitteilung Rabes im cod. Vindob. 130 (das bei W. fehlende eingeklammert): ή δέ μ€τά- φρασις διττή εστίν ή γάρ τά 6ψηλά καΐ Ανηγμ^να μ€ταβάλλ€ΐ εΙς (τά €ΟΤ€λή καΐ ταπεινά, ώς ή τών τοΟ'Ομήρου 'IXtdbujv μ€τάφρασις, ή τουναν- τίον τά €Οτ€λή μ€ταβάλλ€ΐ €ΐς) υψηλότερα, ώς αΐ τοΟΛογοθέτου ^χουσι

μεταφράσεις παράφρασις bi iori τό τά είρημένα μεταβάλλειν

εΙς ?τερα μήτε ευτελέστερα μήτε υψηλότερα κτέ.

3 Die griechischen Worte Dorions sind nicht erhalten, sie werden ähnlichen Schlages gewesen sein, wie das Zitat bei Demetrios π. έρμ. 115; sie aber mit diesem zu identifizieren, wie Radermacher tut, liegt kein zwingender Grund vor. Das Kyklopenabenteucr. das auch im 2. Muster- stüoke bei Aristides behandelt wird, scheint einen für Paraphrasen be- liebten Vorwurf gebildet zu haben.

' Quintil. X 5, 9 Hermog. π. μεθ. δειν. 24.

* Es war ein arger Misgriff, wenn C. F. Hermann die *äschi- neische* Fassung des Satzes unter die Fragmente des Sokratikers auf- nahm und dessen Alkibiades zuwies De Aeschinis Socratici reliquiis S. 23 f.

^ Der hier gebrauchte Vergleich (ιΰσπερ τόν αυτόν κηρόν usw.) kehrt bei Quiutilian im Zusammenhang mit seiner Erörterung über das nostra pluribus modis tractare wieder X 5, 9.

β S. Lehrs Pindarscholien S. 50 ff. Ludwich Aristarchs Hom.

620 Brinkmann

Entstehen von Werken wie die des Sopatroe und Prokopioe ge- geben.

Efl fügt eich glücklich, dase die Probe der Ennst Prokope, die der Hermogenes- Erklärer auegewählt hat, ein Homerieohee Wort angeht, das in der antiken Literatur stärksten Nachhall gefanden hat, die Verse Μ 322 ff.:

ώ πεπον, el μέν γάρ πόλβμον περί xovbe φυγόντβ aiei bx] μέλλοιμεν όγηρω τ' όθανάτω τε ίσσεσθ', οοτε κεν αυτός ένι πρώτοισι μαχοίμην οΰτε κε σέ στέλλοιμι μάχην ές κυδιάνειραν* νΟν b' ίμιτης γάρ κήρες έφεστδσιν θανάτοιο μυρίαι, δς ούκ ?στι φυγείν βροτόν oub' ύπαλύΕαι ϊομεν, ήέ τψ εδχος όρίΗομεν Μ τις ήμϊν. Καη hätte es freilich nur geringen Wert, auch wenn es möglich wäre, etwa alles zum Vergleich heranziehen zu wollen, was an diese Verse anklingt oder in alten ^ und neuen Zeiten mit mehr oder weniger Recht auf sie zurückgeführt ist, von Kallinos' Elegie an- gefangen über Demosthenes* Eranzrede § 97 bis zu Gregors von Nazianz Makkabäer-Enkomion (MigneXXXV S. 924 b) und weiter- hin. Aber es ist in hohem Grade lehrreich zu verfolgen, wie die den an sich naheliegenden^ Gedanken durch besonderen Schliff und eigene Fassung so eindrucksvoll gestaltenden Worte des Dichters von den verschiedensten Geistern der verschiedensten Zeiten ihren Zwecken dienstbar gemacht und in ihre Spraohform und Stil- weise umgesetzt sind. Die nachfolgende Zusammenstellung solcher Paraphrasen und Variationen von den Anfängen der Eunstprosa an bis an die Schwelle der Renaissance darf zwar nicht den An- spruch der Vollständigkeit erheben, sie wird aber nicht nar aus- reichen um den Beweis zu erbringen, dass jene εύγβνής γνώμη ^ als' beliebter τόπος περί φιλοψυχίας * im protreptischen wie

Textkritik II S. 483 ff. Gehrmaan Demosthenis Thracis μεταβολΦν Όδυσσείας fragm. Regim. 1890.

^ [Flut.] de vita et poesi Hom. 157, [Luc] Demosth. enc. 5, Gregor. Corinth. in Hermog. VII p. 1293 Walz.

^ Dass der Gedanke gerade unter einfachen Kultnrverhältniesen nahe lag, kann z. B. der bei Bockel Psychol. der Volksdichtung S. 3G2 angeführte Schlachtgesang der Tonga-Insulaner zeigen: „Seid Brave in der Schlacht. Fürchtet nicht den Tod. £8 ist weit besser, im Kriege zu sterben als zu Haase ermordet zu werden oder langsam hinzusiechen an einer Krankheit".

β Schol. BT.

^ Das Wort selbst gebrauchen Anon. Jambl. (l) und Theopomp (3).

Die Homer-Metaphrasen des Prokopios von Gaza 621

paramythetischen Sinne traditionelle Verwendung gefanden hat, sie kann auch daza beitragen in anecbauliclier Form den Wandel vor Augen zu führen, dem die eprachliche Kunst und der Kunet- geechmack innerhalb jenes mehr als tausendjährigen Zeitraums unterlegen hat.

1. Anonymus in Jambliche Protreptikos S. 99, 18 Pistelli, Diels Yorsokratiker ' II S. 632 :

και π€ρ\ φιλοψυχίας bk iLbe δν τις πεισθείη, δτι, el μέν ύπήρχβ τώ άνθρώπψ el μή ύπ' αλλού άποθάνοι άγηρψ τ€ elvai και άθανάτψ τόν λοιπόν χρόνον, συγγνώμη δν <ήν> πολλή τψ φ€ΐ5ομένψ της ψυχής' έπ€ΐ bk ύπάρχ€ΐ τψ βιψ 6 μηκυνομένψ τό τ€ γήρας κάκιον δν όνθρώποις καΐ μή όθά- νατον είναι, [κα\ ή] άμαθία ήοη έστι μεγάλη και συνήθεια πονηρών λόγων τε και έπιθυμημάτων , ταύτην περιποιεϊν έπ\ όυσκλείςι, άλλα μή άθάνατον άντ' αυτής λιπίσθαι, άντι θνητής οοσης εύλογίαν άέναον καΐ άε\ ίώσαν.

5 viel], κάκιστον 6 ή tilgen Pistelli u. Diels 9 λιπέσθαι dv τι θ. οΰαης, εύ. Diels, oder dvTi.zu tilgen? Uebrigens vgl. Isokrates VI 109

2. [Lysiae] Epitaphios 78: εΐ μέν γαρ οΙόν τε ήν τοις τους έν τώ πολίμψ κινδύνους διαφυγοΟσιν αθανάτους εΤναι τόν λοιπόν χρόνον, δΕιον <δν ήν> τοις ίώσι τόν δπαντα χρόνον πενθεϊν τους τεθνεώτας• νΟν bk ή τε φύσις καΐ νόσων ήττων καΐ γήριυς, δ τε δαίμων 6 τήν ήμετίραν μοΐραν είληχώς απαραίτητος. 79 ώστε προσήκει τούτους εύδαιμονεστάτουςήγεϊσ- θαι, οϊτινες υπέρ μεγίστων και καλλίστων κινδυνεύσαντες οδτω τόν βίον έτελεύτησαν, ούκ έπιτρίψαντες περί αυτών τή τύχη, ούδ' άναμείναντες τόν αύτόματον θάνατον, άλλ' έκλεΕάμενοι τόν κάλλιστον*.

Bei Lesbonax geht dem unter 5 angeführten voraas § 17: εΐ ούν τις υμών φιλοψυχών παρ€σκ€ύασται άναχωρεΐν ή φ€ύγ€ΐν ίνα αωθή, ούκ 6ρθιΧ»ς γινώσκει τό φιλοψυχ€ΐν 6 τι Ιστίν.

1 Auf andere Weise wird das Homerische Vorbild zu konso- latorischem Zwecke verwendet in den Komiker versen bei Plot. cons. ad Apollon. p. 110 e (Meineke IV S. 669 Kock III S. 429): προς τόν ^irl Till άώρψ λυπούμενον θανάτψ*

είτ* el μέν ήδεις, οτι τοΟτον τόν βίον,

δν ούκ έβίωσε, ίών διευτύχησεν αν,

ό θάνατος ούκ εύκαιρος* εΐ δ' ήνεγκεν αΟ

ούτος ό βίος τι τΦν ανήκεστων, ϊσως

ό θάνατος αυτός σοΟ γέγονεν εύνούστερος.

622 Brinkmann

3. Theopompoe Fragm. 77 bei Clemens Alex. Strom. VI 2, 21 S. 749 P. 439 St. : el μέν γάρ fjv τόν κίνδιινον τόν παρόντα διαφυγόντας άοβώς biayeiv τόν έπίλοιπον χρόνον, ούκ δν ήν θαυμαστόν φιλοψυχβϊν νυν bk τοσαυται κήρες τω βίψ πάρα- π€φυκασιν, ώστβ τόν έν ταϊς μάχαις θάνατον αίρετώτβρον είναι boKeiv.

Die Worte sind ersiclitlich der Anspracbe eines Feldberrn vor der Schlacbt entnommen.

4. Gioero or. Philipp. X 10,20: magna qaidem noe spe et prope explorata libertatis causam sascepimus. sed nt concedam incertos exitus esse belli Martemqne communem, tarnen pro Hbertate vitae perionlo decertandnm est, non enim in spirita vita est, sed ea nnlla est omnino servienti. ita praeclara est recuperatio libertatis, nt ne mors qaidem sit in repetenda Über- täte fngienda. quod si immortalitas consequeretur praesentis periouli fugam, tarnen eo magis ea fngienda videretur, quo dinturnior servitus esset, cum vero dies et noctes omnia noe undiqne fata clrcnmstent, non est viri minimeque Romani dnbitare eum spiritum, quem naturae debeat, patriae reddere.

5. Lesbonax Protreptikos I 18 8. 31, 23 Kiebr: el μίν ουν €Ö ^bei τις δτι TÖvbe τόν κίνδυνον διαφυγών μεθ' ηδο- νής τόν έπίλοιπον χρόνον διατελέσας συν βύκλείςι τελευτήσει, είχεν δν λόγον τινά ή κακία* νυν hl πολλοί, [και] κακοί

( δόδαντες εΤναι, ολίγον χρόνον βιουντες, 6ιά τήν δύσκλειαν όνιώμενοι κα\ ίτιμοι παρ' έντίμοις βντες, κακώς τόν έπί- λοιπον βίον τελευτήσαντες, ονείδη τοις παισΐ κατέλειψαν. έπεί δέ πες)υκαμεν ούκ αθάνατοι, που κάλλιον άποθνήσκειν ή υπέρ ών χρή τιμωροΟσι; ποίαν δλλην άρετήν κτωμένοις

10 ποιος ήδίων θάνατος; τίνες εύκλεε'στεροι [ο\] αποθανόντες ή <ο\> οδτω τελευτήσαντες;

5 vielleicbt ^πιβιοΟντες 7 κατΑειψαν Keiske: καταλείψουσιν 9 τιμωροΟντας Kiebr κτώμενους; Hss. u. Ausgaben

6. Prokopios von Gaza Homerische Metaphrasen, oben S. 515, 2: A. διά νίκης ελπίδα κα\ τήν ήτταν φέρων άνέΕομαΐ" οΐδα τήν φύσιν, τών Μοιρών τάς μηχανάς έΕεπίσταμαι' δθεν άμείνυ)ν ή μάχη. καΐ άριστεύειν επείγομαι, ιτρίν γήρας Ιδεΐν κα) παιδευθήναι καλώς, ώς ου μόνον ή μάχη φέρειν οίδε

5 τόν θάνατον.

Β. ποθώ πολέμιον ή βαλείν ή πεσεΐν έπειγόμενος, νοί μα τήν Μοϊραν, ήν καΐ φεύγιυν πάντως άλώσομαι. δώμεν γάρ

Die Homer-Metaphrasen des Prokopios von Gftza 623

ώς ου ί)€Ϊ λαμπρόν γενέσθαι μαχόμενον' ουκ ενοχλήσει γήρας άπειθή ; δραπέτη ν μάχης αθάνατο ν ουκ οϊδα γενόμενον.

β βάλλειν έπ€ΐγόμενον verb. Rabe 9 αθανάτου verb.

Rabe, weiterer Aenderungen überhebt vielleicht die Interpunktion άπειθή ;

7. Nikolaoe Kabasilae (f 1871) ΤΤροσςκυνημα εΙς τόν δγιον Δημήτριον in Theophilos' Joannu Μνημεία αγιολογικά S. 85: καΐ μήν εΐ τέλος ουκ ήν Χριστός τα καθ' ήμας, αθάνα- τοι 5' ήμεν και άγήρψ ήματα πάντα, μάλιστα μέν oub' ούτω χρήν δν ταιν παρόντων αγαθών έΕηρτήσθαι, τά γάρ μεΚω τόν Χριστόν και τάκείνου περί πλείονος δγειν, άλλ' oöv 6 είχε ν άν τίνα τούτο λόγο ν. έπε ι bi θνητοί πεφύκαμεν άνθρωποι, καΐ τόν του περιεϊναι^ και 2ήν εΙς πεΐραν Ιόντα και προς ανάγκην τεθνήΕεσθαι προσδοκάν ?στι, πώς ού οεινώς άτοπον, ε1 S στεφάνων χωρίς ανάγκη παθεΐν, ταύτα μετά στεφάνων καιρού καλούντος ούχ έλοίμεθ' άν;

2 άγήρω οΐήματα 3 χρήν άν: χρήναι

Bonn. Α. Brinkmann.

MISCELLEN

Zu Berodet Π 16

Textesfehler besitzen mitunter ein erstaunlich zähes Leben. Es sind 25 Jahre vergangen, seitdem ich einen solche an der oben- genannten Stelle befindlichen berichtigt habe, und der erste Blick in die soeben erschienene verdienstvolle Herodot-Ansgabe Karl Hude's (Oxford 1908) zeigt mir, dass die alte Irmng noch immer das Feld behauptet. Ich spreche so zuversichtlich , weil jene kleine £mendation nicht zu• denjenigen gehört, über deren Richtigkeit der so fehl bare subjective Geschmack ent- scheidet, sondern einzig und allein das logische Denken, dessen Regeln für alle, allerwärts und zu allen Zeiten dieselben sind.

Der naive Vater der Geschichte liebt es bisweilen eine Spitzfindigkeit an den Tag zu legen, die seiner Zeitgenossen, der grossen Sophisten, nicht unwürdig wäre. Solch ein subtiles Räsonnement stellt er gern in den Dienst einer Polemik, die er mit Vorliebe gegen seine Vorgänger, vor allem gegen Hekatäos richtet. So will er denn den Griechen und selbst den scharf- sinnigen Joniern beweisen, dass sie nicht zu rechnen verstehen. Ihre Doppel- Behauptung nämlich, es gebe drei Erdtheile (Europa, Asien und Libyen) und es sei der Nil, der die Grenze zwischen Asien und Libyen bildet, leide an einem inneren Wiederspruch. Sie müssten vielmehr einen vierten Erdtheil annehmen und das ägyptische Delta für diesen erklären, da der Nil dieses mit seinen beiden Armen, dem pelusischen und dem kanobischen, umspanne. Dieser übermüthige dialectische Scherz hat nur dann Sinn nnd Verstand, wenn wir die vorwitzige Besserung eines Lesers be- seitigen, der die Conclusion: der Nil scheidet nicht die beiden Welttheile, in den Obersatz des Schlusses hineinlesen wollte und die Negation dort einführte, wo sie ganz und gar nicht an ihrem Platze ist. Die Stelle hat unweigerlich also zu lauten: τέταρτον γαρ bf\ σφεας προσλογίίεσθαι <χρήν> ΑΙγύπτου το Δέλτα, €ΐ μήτ€ γέ έστι τής^Ασίης μήτ€ της Λιβύης• ού γάρ bi\ (1. ή γάρ 6ή) 6 Ν€ΐλός γέ έστι κατά τούτον τόν λόγον 6 τήν *Ασίην ουρίευυν της Λιβύης, του Δέλτα bk τούτου κατά τό όΐύ π€ριρ- ρήγνυται ό Ν€Ϊλος, ώστ€ έν τψ μβταΕύ Άσίης τ€ και Λιβύης

Miseellen 625

γίνοιτ' δν*. Noch sei bemerkt, daee ich <χρήν> einzneetzen vor- echlng, da in der beesereo HaDdechriften-Glasee bei, dae Krüger in ibex ändern wollte, fehlt. Demselben Gelehrten wird in Stein's Ausgabe (1884) die Besserung fj statt οό zugeschrieben, meines Wissens mit Unrecht. loh habe sie in Vorschlag ge- bracht (Herodot. Studien I Sitzungsber. 1883, 525 f.). Die Haupt- sache ist dass alle neueren Heransgeber, so Holder, Herwerden und jetzt Hude, den Vorschlag völlig unberücksichtigt lassen auch Stein hat ihn nur erwähnt, nicht yerwerthet. So sohlen es denn zweckmässig, ihn endlich wieder vorzubringen und zu be- gründen.

War Areliimedes Yen kttnigliehen Geblfite?

Das wird wohl allgemein geglaubt auf Grrund von Plntarch Vita Marcelli 14, 7 (365, 9 ff. Dübner): και μίντοι και 'Αρχιμήδης; Ίέρω\\ τφ βασιλεϊ συγγενής ών καΐ φίλος, ίγραψεν, ίϋς κτέ. Doch ist es mindestens ebenso möglich, dass die gesperrten Worte nur Bezeichnungen des von Arohimedes innegehabten Ranges sind. Ueber diese unseren Adelstiteln oder Ordensaus- zeichnnngen verwandten Prädicate hat einst Letronne (Recherches pour servir k Thistoire de TEgypte 313 f., 322 328 u. 376) gehandelt, ungleich eingehender nnd auf ein riesenhaftes Urkunden- Material gestützt Strack im Rhein. Mus. LV 161 ff.: "^ Griechische Titel im Ptolemäerreich/ In Ansehung des Ursprungs dieser Titulaturen, die man einerseits schon im alten Aegypten, anderer- seits am persisöhen Hofe antrifft, mag vielleicht die Vermuthnng statthaft sein, dass beide Völker aus einer gemeinsamen Quelle geschöpft haben, die dann wohl keine andere sein könnte als babylonischer Hofbranch. Wie dem immer sein mag, in den Di ad ochen Staaten war diese Titel-Institution ungemein weit ver- breitet. Dass auch die sicilischen Fürsten dieses Machtmittel an- zuwenden geneigt waren, das liess sich von vornherein ver- muthen. Polybios, auf den Strack verweist, liefert den urkund- lichen Beleg dafür, dass diese Uebung dem syrakusanischen Hof zur Zeit des Archimedes nicht fremd war (VIl 8, 4). Nur ein Umstand kann Bedenken erregen: dass nämlich der niedrigere und der höhere Titel hier ' nebeneinander erscheinen, während sie in den Inschriften niemals cnmulirt werden. 'Wer eine höhere Stufe der Ehrenleiter erreicht, legt den Titel, der die niedrigere bezeichnet, ab.' (Strack a. a. 0. 175). Allein ob sich nicht Plutarch solch ein Mangel an strenger Grenauigkeit zutrauen lässt? Wenn der grosse Naturforscher zuerst, wie es nicht anders sein konnte,

^ Ich fuge eine Uebersetzung bei: 'Denn sie hätten noch einen vierten Erdtheil hinzurechnen müssen, nämlich das ägyptische Delta, wenn es doch weder zu Asien, noch zu Libyen gehört. Denn es ist ja doch der Nil, der nach dieser Ansicht Asien von Libyen scheidet; nun spaltet sich aber der Nil an der Spitze des Delta, so dass dieses zwischen Asien und Libyen mitten inne zu liegen käme.*

miein. Mut. f. PhUol. N. F. LXni. 40

626 Misoellen

zum ^Freund des Könige* ernannt nnd später zum 'Verwandten des Königs' vorgerückt war, sollte da nicht ein um die Einhaltung strenger Etikette wenig bekümmerter Autor die beiden euocessiv erfolgten Auszeichnungen haben verbinden können? Auch ein Schriftsteller unserer Tage würde in einem analogen Falle schwerlich ein Bedenken hegen zu schreiben: N. N. war Comroandeur und Grosskreuz eines bestimmten Ordens, während hier ebenao vf'xe dort die später verliehene höhere Ordensauszeichnung die frühere und um einen Orad tiefer stehende gleichsam auslöscht nnd in eich aufnimmt.

Wien. Th. Gomperz.

Zi Fragnenten des Eiripides^

Der oben S. 127 flF. von Rabe veröffentlichte Commentar des Logotheten Johannes zu Hermogenes bringt einige neue sehr interessante Dichterfragmente, namentlich aus Euripides, die zum Theil der Verbesserung bedürftig sind.

So sagt S. 145, 18 Herakles von Eurystheus:

βς μ' ?π€μψ' "Aibou κύνα ιβ

αΤ€ΐν κ€λ€ύιυν ίώντα προς Μυκηνίοας πύλας, ibeiv μέν ου θέλιυν, δθλον μοι άνήνυτον τον 6ώκ€ν έΕηνυκίναι. Hier ist in τόν 5ώκ€ν έζηνυκέναι alles, zumal auch der Inf. Perf. unverständlich. Ich lese xovb' φβτ' έΕηνυκίναι und ver- stehe έΕανύ€ΐν im Sinne von 'zu weife bringen, herbeiführen*, wie Soph. Trach. 1022, wo der öchol. ίστι μοι έΕανύσαι durch προσ- άτΓΓ€ΐν ούναμαι erklärt Das passt, sonst läge ja Οηυρηκέναι nicht allzufern. Freilich ist ΟηνΟκέναι auffallig; doch läset es sich schon wegen der Paronomasie άνήνυτον έ^νυκίναι nicht antasten. Auch fehlt Analoges nicht ganz; denn άνυσω : ήνϋκα = μυσαι : μέμΰκα (Hom. II. XXIV 420).

Grösseres Verderbnies findet sich in den der Stheneböa ent- nommenen Worten des Bellerophon S. 248, 14—26: ούπώποτ* ηθέλησα οίΕασθαι λόγους ού5' €ΐς νοαοΟντας ύβρίσαι όόμους Είνος u

μισών fpurra Ο€ΐνόν, δς φθ€ίρ€ΐ βροτούς. διπλοί τάρ ίρωτ€ς έντρ€<ρονται χθονί* ό μέν Τ€Τώς ίχθιστος βίς Αϊοην φίρ€ΐ, ό 6' €ΐς το σώφρον in' άρ€τήν τ' αγιυν ίριυς ίηλωτός άνθρώιτοισιν ών €Ϊην έγώ. ^ *>

ουκουν νομίζω και Oavciv γε σωφρόνων, άλλ' €ΐς άγρόν γαρ ίΕιίναι βουλήσομαΓ ου γάρ μβ λύβι τοϊσο' έφήμενον δόμοις κακορροθεΐσθαι μή θίλοντ' εΤναι κακόν κτλ. Die metrischen Fehler in 17 lassen sich leicht so verbessern:

οιπλοϊ f ίρωτες έντρίφονταί <πως> χθονί" Denn γαρ ist nach Wiederholung der beiden folgenden Buch-

* IVgl. V. Wilamowiti Classical Philology III 1908 S. 225 flF. D. RedJ

MisoeUeD 627

etaben aus γερ entstanden; γ€ so mitunter satzverbindend im Sinne von γάρ, wie Eur.IA. 1394 B. 1183. Thuk. 140,4. 70,2. 111 63, 2. VI 86, 3; zu πως in allgemeinem Gedanken vgl. Soph. Phil. 448. £ar. Med. 119. Mit χθονί ist die Erde als Schauplatz raenechlichen Lebens gemeint, wie wir sagen: es giebt zwei Arten der Liebe aaf Erden (so έπι χθονί Soph. Trach. 811). Der in 18 enthaltene Gedanke, dass die schlimme Liebe in den Hades führe, ist weder an sich angemessen noch bietet er zu 20 2[ηλωτός άνθρώποκτιν den erforderlichen Gegensatz. Mir ist kein Zweifel, dass αίσχύ νην φέρει statt εΙς Αΐ6ην φέρ€ΐ zu lesen ist. Vers 21 fasse ich als dnbitative Frage: ούκ ου ν νομίίιυ καΐ θαν€ΐν γ€ (Τωφρονών; soll ich denn nun nicht glauben sogar sterben zu müssen, um rechtschaffen zu bleiben ? Von νομί2Ιω hängt also ein Begehrungssatz ab, worüber Näheres in meiner Eritisch-hist. Syntax 8. 632, 2, und σαιφρονών ist finales Part. Präs. de oonatu (ebenda S. 150); gerade wie hier σωφρον«£ιν = Φστε σακρρονεΐν, so Plat. Euthyphr. 8 c πάντα ποιοΟσι κα\ λέγουσι φευγοντες τήν 6ίκην = ώστε φεύγειν τήν 5ίκην. Nun gewinnen wir auch den richtigen Zusammenhang mit dem Folgenden. Denn in der brachylogischen Verbindung άλλα - γάρ bezieht sich bekannt- lich άλλα anf einen vorschwebenden leicht zu ergänzenden Gegen- satz; so hier: doch in die Lage werde ich nicht kommen; denn ich will hinausgehen auf das Land; es nützt mir nämlich nichts (λύει = λυ(ΤΐΤ€λ€Ϊ) hier im Hause zu bleiben usw. Den falschen Anapäst in 22 zu beseitigen, weiss ich keinen andern Rath als έκμολ€Ϊν βουλήσομαι zn schreiben (Hesych. £κμολ€' έζήλθεν. έΕέμολεν έΕήλθεν). Auch vorher 147, 33 in demselben Stücke ist τιμωμένους offenbar Glossem zn γαυρουμένους, das Stobäos bewahrt hat. Ueber das Fut. βουλήσομαι vgl. Erit-bist. Syntax S. U2, 2.

Münster. J. M. Stahl.

Zir Textkritik von Jilian. Or. IV

Seit Hertleins Ausgabe (1875) ist die Kritik der beiden theosophischen Reden Julians nur wenig gefördert worden. Cobet (Mnemosyne 1882 und 1883), Naber (Mnemosyne 1883), Klimek (Üoniectanea in Julianum etc. Diss. Vratisl. 1883 und 'Zur Würdigung der Handschriften und zur Textkritik Julians/ Beilage z. Jahresb. des Egl. kath. Gymn. zu Leobschütz 1888) und ich selbst i^* Julians Galiläerschrift im Zusammenhang mit seinen übrigen Schriften/ Beilage z. Jahresb. des Gr. Gymn. zu Freiburg i. B. 1904) haben einiges beigesteuert. King (Julian the Emperor etc. London 1888) und Mau ('die Religionsphilosophie Kaiser Julians' usw. Leipzig n. Berlin 1908) berücksichtigen in ihren Uebersetzungen die Textkritik fast gar nicht; gleichwohl geben auch sie dem sachkundigen Leser an vielen Stellen, wo ihre Wiedergabe unzureichend erscheint, Veranlassung, den Wort- laut auf seine Richtigkeit genauer zn prüfen. Wir behandeln im folgenden vorwiegend solche Schwierigkeiten, welche seit der

628 Μίβοθΐΐβη

letzten Textgeetaltnng keine Beachtung mehr gefunden haben, und eetzen dabei dae von Hertleine Adnotatio critica gebotene Material still schweigend als bekannt yoraus.

P. 172, 13 (τάγαθόν) συνέχον αότά καΐ περιλάμπον bietet kein passendes Objekt ζα dem vorausgehenden θεοΐς, das Klimek daher (Progr. S. 6) streichen will. Aber die Götter und nicht κάλλος, ουσία κτλ. (Ζ. 12), worauf Mau mit 'diese Eigen- schaften' zurückgreift, bilden den Gegenstand der Zusammen- fassung und Umleuchtung ; vgl. p. 1 73, 23 ; 179,24; 187,3; 193, 12; 194, 10. 26; 196, 13; 203, 13. Man verbessere daher αυτούς.

Ρ. 175, 19 (οί Κυπρίων ΐ€ρ€Ϊς) κοινούς άποφαίνουσι* βωμούς Ήλ{ψ κα\ Διί. Vor βωμούς vermisst man τους; vgl. ρ. 186, 17 ?φαμ€ν και πρότερον (ρ. 175, 19) ίδρΟσθαί τ€ αυτοϊς έν Κύπρψ κα\ άποόεοεΐχθαι κοιν^ τα τεμένη.

Ρ. 176, 9 (Ήλιος) άνατείνων τάς ψυχάς. Die beiden letzten Worte bilden unmittelbar nacih dem Z. 7 vorausgehenden αύτάς, das seinerseits wieder auf Z. 6 τάς ψυχάς zunickweist, eine lästige Wiederholung.

P. 176, 15 0 μέν* γενεαλόγων (sc Ησίοδος) entbehrt der notwendigen Anknüpfung; es empfiehlt sich daher γάρ vor γενεαλόγων einzufügen.

P. 181, 2 τής μέν (sc. ουσίας*) μιμούμενος (sc. Ήλιος) τήν συνεκτικήν ούναμιν . . . της bk. τελευταίας προκατάρχων wird erst durch ein dem τελευταίας entsprechendes πριίιτης hinter τής μίν vollständig.

Ρ. 182, 27 δ bi\ τό μέσον έστι . . . παρίστησιν. Aue dieser handschriftlichen Lesart ist das Richtige am leichtesten durch Aenderung von έστι in αύτοΟ herzustellen; vgl. p. 175, 11 τό bk μέσον (sc. * Ηλίου;; ρ. 180, 8 τό μέσον (so. τής ουσίας αότοΟ sc. Έλίου), wodurch Hertleins Vorschlag δτι μέσος έστι unwahrscheinlich wird.

Ρ. 183, 4 των περ\ τόν τελευταΐον κόσμον* hat kein Be- ziehungswort zu των. Nach Or. V ρ. 209, 22. 28; 221, U dürfte ουσιών zu ergänzen sein.

P. 186, 7 δσπερ ist Druckfehler statt δπερ, das dem folgenden τούτο in Z. 10 entsprechen muss.

P. 186, 16 ist hinter αυτόν statt des Punktes ein Frage- zeichen zu setzen, da der Satz Z. 10 toGto ούκ άν τις εΐκότως . . . νομίσείεν eine rhetorische Frage enthält und nicht eine wirkliche Verneinung; vgl. p. 175, 3 πώς oöv ουκ είκότως . . . ύπολαμ- βάνομεν κτλ.; ρ. 174, 18. 179,8.

Ρ. 186, 22 ούτος (sc. 'Απόλλων) *Ηλίω . . . επικοινωνεί κ α) τήν απλότητα. Die Aenderung des καΐ in κατά ist leichter als flertleins bxa, das zudem auch durch das von ihm bei- gezogene bxcL τής άπλότητος ρ. 194,7 nicht gestützt werden kann.

P. 187, 4 περιέχων ό θεός (sc. Ήλιος) τάς αρχάς της καλλίστης νοερας συγκράσεως "Ηλιος 'Απόλλων έστΙ Μουσηγε- της scheint Ittckenhaft: Vielleicht ist nach Massgabe von Z. 19 τό bi τής καλλίστης συμμετρίας καΐ νοερας κράσεως περ\ τήν

Misoellen 629

του Μουσηγέτου hinter καλλίστης einzuechieben συμμετρίας καΐ, wodurch die Verbindung mit νοερας hergestellt würde. Dagegen ist *Ήλιος Απόλλων wohl zu streichen; denn ganz ab- gesehen davon, dass das Subjekt ό θεός öbe nicht noch einmal ausgedruckt zu werden brauchte, war zuletzt auch nicht yon Helios'Apollon, sondern yon Helios- Dionysos (p. 186, 24) die Bede, und zudem wird der Gott ja auch an der späteren Stelle ebenfalls bloss als der Museget bezeichnet. Hier ist wohl Z. 19 hinter τό bfe ein Begriff wie αϊτιον (vgl. p. 172, 10. 11. 20) und vor κράσεαις die Präposition συγ ausgefallen ; vgl. Z. 5 ; p. 194,26.

P. 187, 6 τήν δλην ήμϊν (Ήλιος) τής εύταΕίας ίωήν συμπληροΐ. Hier wird die Wortstellung besser, wenn man 2[ωήν hinter τήν setzt; vgl. Z. 21 τό συμπληροΟν bk τήν εόταΕίαν τής όλης ίαιής, wo aber τής ευταξίας τήν βλην ίαιήν zu schreiben sein durfte.

Ρ. 187, 7 έν* κόσμψ. Besser έν τώ κόσμψ; vgl. Ζ. 8.

Ρ. 188, 15 (Ήλιος τόν τόκον) ίχ€ΐ και* περί εαυτόν ύποστήσας ist wohl durch πρό τοΟ κόσμου (vgl. ρ. 187, 8) hinter και zu ergänzen. Hinter ύποστήσας ist em Punkt zu setzen, so dass die folgenden Worte φ και τόν τέλειον νοΟν όιανέμει relativisch anknüpfen. In dem daran anschliessenden Satze καθάπερ* βμμασιν ένδώούς bia τοΟ φωτός τήν δψιν*, oÖTU) bk και έν τοις (νοητοϊς add. Pet.) bia του νοερού παρα- δείγματος . . . πάσιν οΤμαι τοις νοεροΐς τό νοεϊν και τό νοεΐσθαι παρέχει ist offenbar manches ausgefallen. Vielleicht hiess es ur- sprünglich: καθάπερ (γαρ έν τοις φαινομένοις τοις) βμμασιν ένόώούς bia του φωτός τήν όψιν <καΙ τοις όρωμένοις τό όρατόν (vgl. ρ. 174, 9)>, ο6τω bi κτλ. Das von Petavius ein- gesetzte νοητοΐς sowie das handschriftliche νοερού hätte ich Progr. S. 56 ff. nicht anfechten sollen, da jenes den Begriff des νοερόν in sich sobliesst und deshalb mit dem Wesen des intel- lektuellen Helios nicht unvereinbar ist und das intellektuelle Beispiel auf ihn selbst bezogen werden kann.

P. 189, 1 έφ' όσον ήμϊν οΙόν τε ήν έφικέσθαι τής περί αυτόν (sc. Έλιον) ευφημίας σπεύδοντες, bιεληλύθαμεv ist wohl falsch interpangiert: Das Komma passt besser hinter ευφημίας, so das:3 die beiden letzten Worte mit einander in Zusammenhang gebracht werden ; vgl. p. 204, 5.

P. 190,21 ist wohl das handschriftliche ήμϊν nicht zu ändern, da es sich hier um die allgemein übliche Bezeichnung der Dioskuren als έτερήμεροι handelt; anders ist es Z. 24 wo Hey] er mit Recht όμεΐς vorgeschlagen hat. Denn hier ist von der unkritischen Erklärung dieser Bezeichnung die Bede. Störend ist in dem ganzen Passus die Abgerissenheit der Diktion. Der Sinn ist wohl der, dass die Polarkreise den Dioskuren gleichzusetzen sind, weil sie in der p. 191, 15 dargelegten Be- deutung έτερήμεροι und dementsprechend einer μεγάλη ανάγκη

630 Miscellen

(ρ. 190, 17) unterworfen sind. Der Ansdruck μβγήλης ανάγκης πλάστιγγες dürfte anf ein Zitat zurückgehen.

P. 194, 11 αδ τψ βασιλεΐ. Besser αύτώ <τιμ> β.

Ρ. 194, 20 άνθρώποις bk άγαθα bibuKxiv *Αθηνδ σοφ(αν τ ε νοεί ν (βο die Handschriften) κα) κτλ. Vielleicht ist σοφίαν τ' ^νθεον zu schreiben; vgl. ρ. 198, 7 (*Απόλλυιν) σοφίαν . . . ίοωκεν άνθρώποις ίνθεον.

Ρ. 195, 2 (Αφροδίτη) 'Ηλίου . . . εγγύς οδσα και συμπερι- θέουσα και πλησιάί^ουσα πληροί. Das letzte Partizip ist wohl prädikativ zn fassen nnd daher das ihm vorangehende και ζα tilgen.

Ρ. 195, 5 beginnt nach 2Ιώων mit ής ein neaer Satz. Daher ist statt des Kommas ein Punkt zu setzen.

P. 195, 9 αύγάς ήοίστας καΐ ακήρατους* αύτου του χρυσίου στιλπνοτέρας. Hier scheint vor αύτου die Conjnnction καΐ zu fehlen.

Ρ. 195, 10 ?τι μετριάσαι βούλομαι της Φοινίκων θεο- λογίας ist wohl verdorben aus ίτι με φράσαι βούλει τι κτλ.; vgl. ρ. 200, 10 βούλει . . . ίτι σοι . . . φράσω κτλ.; ρ. 200, 26 Ιί\ σοι βούλει . . . φράσω κτλ. Das Verbum μετριάσαι ist nicht julianisch, und auch mit Maus Aenderung τας Φ. θεολογίας ist nicht geholfen, da dies nicht „die Lehren der phönikischen Theo• logie^' bedeuten kann.

P. 1 98, 23 ΆφροΜτην ΑθηνςΙ συγκαταπίμψας ήμϊν, κηδε- μόνα κτλ. ist falsch interpungiert. Das letzte Wort gehört als Objektsprädikativum zum Vorhergebenden ; daher ist das Komma eine Stelle weiter vorzurücken.

P. 198,26 γίνεσιν τοΟ ομοίου. Besser γέννησιν; vgl. ρ. 199, 2 άπογίννησιν του όμοιου.

Ρ. 199, 27 hat das handschriftliche φησί ein passendes Subjekt in ή φήμη und ist daher nicht zu ändern.

P. 200, 5 λυκάβαντά φασιν άπό του θεού τόν ένιαύσιον χρόνον. Das handschriftliche θεου ist richtig; denn Julian will keine etymologische Erklärung des Wortes λυκάβας geben, sondern aus der chronologischen Bedeutung desselben die Zugehörigkeit des λύκος zu Helios folgern.

P. 20O, 6 ούχ "Ομηρος μόνον ού5έ* ο\ γνώριμοι των Ελλήνων scheint lückenhaft; vielleicht ist hinter ovhk ein Be- ziehungswort wie ol άλλοι σοφοί ausgefallen.

Ρ. 200, 8 sollte es wohl οιανύειν statt όιανύων heissen, da das Verbum zu dem Subjekt λυκόβαντα gehört.

P. 204, 23 ♦αύτοΟ ... τι συγγράφειν. Die in der Rektions- losigkeit von αύτοΟ liegende Schwierigkeit ist am leichtesten da- durch zu heben, dass man περί davor einschiebt.

P. 204, 25 έν τούτψ τό πάνυ ύπελάμβανον τό περί της ουσίας αύτου φράσαι (so die Handschriften) ist vielleicht ver- dorben aus έν τούτψ ούκ άτοπον κτλ.; vgl. Or. V ρ. 217, 20 ούκ άτοπον οδν, εΐ κτλ.

Freiburg i. Β. Rudolf Aemus.

Misoellen 631

Zu Julians IV. Rede

Mit Hecht bemerkt R. Aemne oben 8. 628, dass die Ans- führuTig Juliane 8. 186, 10 16 H. nicht negativen Sinn haben kann, es wird das schon formell darch καΐ Ζ. 13 sicher gestellt. Allein es geht doch nicht an, den Nachsatz τούτο ουκ αν τις εΐκότιυς .... νομί(Τ€ΐ€ν ohne weiteres als Frage zu nehmen. Also ist entweder τουτο ^πώς) ουκ dv τις εΐκότως wie ζΒ. S. 175, 3 oder wie S. 175, 26. 229, 20 τοΟτο ούκ dv τις <άπ>6ΐ- κότιυς .... νομισ^ΐ€ν herzustellen.

8. 195, 3 wird man nicht nnr wie Asmns κα\ sondern aach πλη(Τιά21ου(Τα gerne missen. In der Tat fehlt beides bei Ensta- thios, der die Stelle im Kommentar zur Odyssee S. 1597, 58 an- führt: διό καΐ ό παραβάτης φησίν, δτι σύγκρασις τών ουρα- νίων ή 'Αφροδίτη και της αρμονίας αυτών φιλία καΐ ?νωσις. *Ηλίου γάρ φησιν εγγύς ούσα και συμπεριθέουσα πλη- ροί μέν τόν ούρανόν €ύκρασίας, ένδίδιυσι bt τό γό- νιμο ν τ ή γή. Und läset sich ein zwingendes Argument dem Zitate natürlich nicht entnehmen, so wäre doch der Einwand un- zutreffend, dass auch im vorhergehenden bei Eustathios nicht alles steht, was der Juliantext bietet; denn wie schon die Form der Einführung zeigt, soll jener Satz nicht wörtlich wieder- gegeben werden.

Die Vermutung von Asmus, dass S. 195, 10 für das ver- derbte ίτι μετριάσαι (έτι έπιμετρήσαι Hertlein) βούλομαι τής Φοινίκων θεολογίας zu lesen sei ίτι με φράσαι βούλει τι;, ver- trägt sich nicht mit den unmittelbar folgenden Worten ei bk μή μάτην, ό λόγος προϊών beiEei, die für den Gebrauch der 1. Person des Verbums im vorhergehenden Satze volle Gewähr leisten. Warum nicht mit ähnlicher Wendung wie S. 201, 4 (?Tl τούτων μεϊίον ίχω σοι φράσαι . . . τεκμήριον) ?τι μέτρια <^σοι φρά)ααι βούλομαι, wenn die Ellipse des verbum dicendi ίτι μίτριά σοι βούλομαι durch Stellen wie S. 194,24 (ολίγα ?τι περί Αφροδίτης) 259, 4 (ίχιυ πλείονα του άνορός) 279, 10 (μικρά ούν υπέρ των τής φιλοσοφίας . . . μορίων, wo man überflüssiger Weise das Verbum hat hinzufügen wollen) nicht ausreichend ge- rechtfertigt erscheint?

Und sollte nicht S. 204, 25 besser als die Vorschläge von Hertlein (τόπον ύπελάμβανον τοΟ .... φράσαι) und Asmus (ούκ άτοπον ύπ. τό . . . . φράσαι) sowohl dem tatsächlichen Sachverhalt und der eigenen Ankündigung Julians (S. 170, 28 τίς ούν 6 τρόπος ίσται των επαίνων; f\ οήλον δτι περ\ τής ουσίας αύτοΰ .... 6ιελθόντες κτέ.) wie der handschriftlichen Ueber- lieferung gerecht werden die Schreibung έν τούτψ τό παν (für πάνυ) ύπελάμβανον τώ περί τής ουσίας αύτοΟ φράσαι? έν τούτω τω ^ darin dass nach bekanntem Sprachgebrauch, wie zB. S. 216,'6 f. 258, 12.

Bonn. A. Brinkmann.

632 MiBcellen

TibaUüma

L. 1 eleg. 6. νββ. 51—54. eacerdoe Bellonae ita monet amatoree Deliae, Tibnlli rivales:

„Parcite, quam cnetodit Amor, violare pu^lamy Ne pigeat magno poet didiciese malo. AitigerU^ labentnr opes, nt valnere Dostro Sangnie, ut hie ventie diripiturque cinis." Deinde poeta ipee addit:

Et tibi neecio qaae dixit, mea Delia, poenae : Si tarnen admittas^ sit precor illa levis.

Interpretes vnlgo ita ezplioant loenm: si tarnen admUUis culpam, ei tarnen peccee, i. e. infidelis eis mihi; eed nnllam poesunt ex aliie ecriptoribue adferre loonm, ubi admütere abeolate positum idem atque peccare eignificet. Certe fagit eos yerbum cidmittendi absolute, nt hoc loco, positum in sermone amatorio poetarum Romanorum significare: virum ad se admiitere; contra- rinm est: negare, Cf. Oy. Am. 1.8,51—53. (munita lenae ad puellam pulchram): „Aera nitent usu, yestis bona quaerit haberi, Caneecunt turpi tecta relicta situ: Forma, nisi admittas, nullo exercente senesoit"'; Prop. III. 21,7. (de Cynthia): „Vix tamen ant semel admiitU, cum saepe negarüJ'^

L. U. eleg. 2. yss. 5— 7. poeta die natali Cornuti rogat Geniam, nt propitins adsit sacris :

Ipse snos adsit Genius yisnrus honores, Cui decorent sanctas moUia serta comas. Illius puro destillent tempora nardo. Interpretes adnotare solent: puro nardo, i. e. nnguento nardino non adnlterato; sed certe ineptum esset, si poeta de deo dioeret: eum non uti nnguentis adulteratis. Mea quidem sententia cor* ruptus est locus, facile tamen sanari poteet collatis duobus Lygdami locis, ubi manifesta est TibulH imitatio. V. Lygd. 4, 28. (de Apolline): „Stillabat Syrio myrrhea rorcooma" et 6, 63—64: „lam dudum Syrio roadefactus tempora nardo Debneram sertis implicuisse comas**; adde Hör. Carm. II. 11, 14 16: „rosa Canos odorati capillos, Dum licet, Assyrioque nardo^^ Apud Tibullum igitur pro puro scribendnm Surio\ origo autem corrnptelae ex haplographia {Illius urio) facillime potest explicari.

L. II. eleg. 3. yss. 1 4. legimue:

Rura meam, Cornnte, tenent yillaeque puellam : Ferreus est heu heu, quisquis in urbe manet. Ipsa Venus latos iam nunc migrayit in agros Verbaque aratoris rustica disoit Amor.

Agitnr de Amore arante, ut in Moschi epigrammate (Anth. Planud. 200.) etiam in gemmis antiqais saepe conspicitur deus paryulus arans. Quid significant igitur hoc loco verha aratorisl Ea certe yerba, quibus aratores boyes pigros hoitari solent, ut Ov. Pont. 1.8, 55—58, docemur: ,,Et discam, Getici quae norunt verba iuyenci, Adsuetas illis adiciamque minae*'.

Mieeellen 633

L. II. eleg. 3. ves. 71 72. legirnns de aetate anrea:

Tuno, quibae adspirabat Amor, praebebat aperte

Mitie in umbrosa gaudia valle Venus.

In editione Tibulli a me curata (Budapestini, 1905.) ad-

notavi: „Ves. 71 76. poeta ante oculos habait Prop. III. 13.

35 37., ubi agitur de amantibns aureae aetatis'* ; sed addere

debebam etiam Lucret. V. 96*2: ,,Έΐ Venus in siivis iungebat

Corpora amantnm'^, ubi agitur de priscis generis bumani moribus.

ßudapeetini. Gr. Nimethy.

Ein Vers des Martial and eine stadtrSmisehe erabsehrift

Audes dticentas nupturire post morfes

Virumque demens nineribus tuis quaeris 20 Prurire quid s/f satiare velit saxum.

Quis coniugem te, quis vocahit uxorem

Philomelus avinm quam vocaverat niiper^ Die obige Stelle aus dem dreiundneunzigsten Gedichte in Martials drittem Buche, einer groben Invective gegen eine liebes- tolle Alte, galt bisher, wie Schneidewins und Friedländers Aus- gaben zeigen, für eine crua interpretum. Was in Z. 20 die mass- gebenden Handschriften der Familien ß und G bieten, ist sinnlos^; und die früheren Versuche, ans dem Ueberlieferten einen Satz herzustellen, der sich dem Sinne nach den vorhergehenden und folgenden Schmähungen einreiht wobei meist hinter prurire V. 20 stark interpungiert wird haben zu keinem befriedigenden Ergebniss geführt^ Den richtigen Weg zur Heilung hat ganz neuerdings A. E. Housman (Journal of Phüology XXX, p. 235 ; Classicäl Review XXXII, 1908 p. 46) gezeitigt: in dem sonder- baren satiare, satirae^ saciae steckt ein Eigenname, und zwar das Gentilicium einer durch ihre Langlebigkeit sprnch wörtlich ge- wordenen Römerin. Housman hat mit der Martialsteile über- zeugend combiniert Plinius n. h. Vli, 158, wo von den μακρό' ßioi die Rede ist: ex feminis Livia Rufili LXXXXVII annos eacessitj Statilia {Sattilia var.) Claudio principe ex nohili domo

^ Das oben stehende haben die meisten Handschriften von Fried- länders Familie Ca (EporedieDsis Puteanus Vossianus und Arundelianus Gronovii); die derselben Familie angehörigen Α und G haben Satire, statt satiarey ebenso der zur Familie Β gehörige Codex Q : satirae bietet der Palatinus (Farn. B), saciae der Fiorentiuus (Farn. Ca). In dem vortreflFlichen alten Thuaneus, jetzt Parisinue 8071 (bei Friedländer Kam. A), fehlt der ganze Vers: was man freilich nicht aus Friedländers, sondern aus Schneidewins Apparat ersieht.

^ Es ist vorgeschlagen worden: salire si veKt von Rooy, surire si velit von Grotius und von Eldik, sarrire si t>el%t von Schneidewin (der Philol. III, 131 den Sinn der Stelle durch futuere quis velit saxum umschreibt) in seiner grossen Ausgabe von 1842 ; sarrire quis velit von Schneidewin in der Textaasgabe von 185^3. Die letzte Conjectur hat Friedländer in den Text gesetzt.

634 Miscellen

LXXXXVIIIIj ferner mit Seneca ep. 77,20: vita

efiam Nesforis et Saftiae brevis esty quae inscrihi manumento stw iussif^ annis se nonaginia novem vixisse. Er lieet demgemäss mit veränderter Interpunktion:

Prurire quid si Sattiae velU saxum? Immerhin könnte über die Nameneform ein leiser Zweifel bleiben, da die Ueberlieferung bei Martial am ersten auf Satriae zu führen scheint, und bei Plinius die besten Handschriften Statiliae haben. Die Herausgeber der Prosopographia Imperü Romani haben (III p. 266 n. 620) die Form Statilia acceptiert, und er- wähnen die V^ermuthung Ph. Fabias (Revue de Philologie 1895 p. 220)« wonach die Genannte eine Schwester des Üonsuls von 717 und 728 T. Statilius Taurus gewesen wäre. Für diese An- sicht durfte auch der Ausdruck des PHnins ex nobili domo an- geführt werden, da sehr wenige Mitglieder der gens Safria und kein einziges der gens Sattia aus der frühen Kaiserzeit Ansprach auf das Präiicat nobUis machen kann^ Und doch giebt die Ent- scheidung zu gunsten von Housmans Vorschlag eine stadtrömieche Grabschrift, eine von der nach Tausenden zählenden canaglia delle iscriziotii (wie sie G. B. de Rossi betitelte), von der die meisten Philologen in begründeter Scheu sich fern halten. £inem der wenigen, der sich auch um dieses Öde Feld bekümmerte und ihm manche überraschende Frucht abzugewinnen vermochte, Kranz Bücheier, sollte die nachfolgende Bemerkung als bescheidenes coroUarium zu seinen letzten Prosopographica (in dieser Zeitschrift 1908 S. 190) mitgetheilt werden. Nun, da uns der verehrte Meister und Freund genommen ist, möge sie hier stehen, verbunden mit dem Ausdrucke unwandelbarer Dankbarkeit für den grossen Philo- logen, den unübertrefiPlichen sospifaior carminum, von dessen nie versagender Hilfsbereitschaft alle Bände unseres Inschriften werkee, und nicht zum wenigsten der stadtrömische, an unzähligen Stellen Zeugnis ablegen !

In Garten des Palazzo Barberini auf dem Quirinal stand, vom 17. Jhdt. bis zum Anfange des 19.^, eine Marmorbasis mit folgender Inschrift (CIL. VI 9590):

C. MATTIO. LYGDAMO

MEDICO. SATTIAE

VIX. ANN. LXXVI

MATTIA. MOSCfllS 5 PATRONO. ISDE CONIVGI

T. FLAVIO AVG. L. MARTIA

* Die Prosopographia verzeichnet (III p. 175 n. 156) nur einen Sattius vir clariasimus (CIL. IX 1588), zu dessen Namen hinzugefugt wird: facile Diodetiano recent%or\ senatorische und andere Satrii β. ebenda n. 149—155.

^ Der Fundort des Steines ist unbekannt; schon die ältesten Ab* Schreiber (Gudius und Fabretti) kennen ihn tn horiis QuirinaUbiis Barberinorumy und ebenda hat den Stein zuletzt (um 1830) Girolamo Amati gesehen.

Misoellen 685

LI. CONIVGI. SVO

SIBI P08TERTSQ. SVIS Die Herausgeber bemerken zu Z. 2: quid Sattiae sit^ non in- iellegimus. £e dürfte jedocb nunmebr keinem Zweifel unterliegen, daes wir darin das Gentilicinm der von Pliniue, Seneca und Martial erwäbnten Matrone zu erkennen baben, die in der römisoben Ge- sellRcbaft der neroniecben und flayiscben Zeit ibres boben und wobl aucb rtietigen Alters wegen wie Nestor zum Spricbwort ge- worden war. Sie selbst batte auf ibren Grabstein mit Stolz die bobe Zahl ibrer Lebensjahre einschreiben lassen: mit nicht ge- ringerem Stolze bat ihr Leibarzt Lygdamus in sein eigenes Epitaph den Namen seiner berühmten langlebigen Clientin aufgenommen. Dass seine Freigelassene und Gattin Moschis in zweiter Ehe einen Freigelassenen eines üavischen Kaisers geheiratet hat, stimmt vortrefiPlicb mit dem aus Flinius und Seneca für die Lebenszeit der Sattia zu gewinnenden Ansätze.

Rom. Ch. Huel sen.

Za Javenal 15. 90

Juvenal erzählt einen Fall von Menschenfresserei, der zu seiner Zeit, im Jahre 127, in Aegypten zwischen den Bewohnern zweier Ortschaften, die aus religiösen Gründen in grimmiger Feindschaft lebten, sich zutrug. Friedländer bemerkt S. 574 seiner Ausgabe: ^Von allen Satiren macht diese am meisten den Eindruck seniler Impotenz'. *Der Ausdruck ist stellenweise bis zur UnVerständlichkeit unbehilflich'. Zu diesen Stellen rechnet er auch die Verse 87 92, welche lauten:

sed qui mordere cadaver sustinuit, nil nmquam bac carne libentius edit; nam scelere in tanto ne quaeras et dubites an prima voluptatem gula senserit; ultimus autem qui stetit, absumpto iam toto corpore, ductis per terram digitis aliquid de sanguine gustat. Friedländer schreibt dazu in den Anmerkungen: 'Trotz des sehr unbehilflichen Ausdrucke ist der Sinn klar: Man frage nicht, ob an dem Genuas des Menschenfleisches nur die Ersten (Gierigsten) Gefallen fanden, sogar die letzten fanden es, die nur Blut zu lecken bekamen.'

Der Ausdruck scheint mir nicht unbebilflich, sondern fehler- haft. Es fehlt offenbar zu ne quaeras et dubites der Hauptsatz, der in dem unpassenden autem nach ultimus zu suchen ist. Für autem ist audi zu schreiben und die ganze Stelle lautet dann ohne den geringsten Anstoss: 'Aber derjenige, der es über sich brachte in den Toten zu beissen, frass nie etwas lieber als dieses Fleisch. Denn dass du nicht fraget und zweifelst, ob etwa nur die ersten Fresser bei solchem Frevel Genuss empfanden, so höre : der letzte in der Reihe fuhr, da der ganze Körper bereits aufgezehrt war, mit den Fingern über den Erdboden und kostete etwas von dem Blute/

(m Maoellen

Man yereleiche 6,114:

rjaid privata domo•, qnid feeerit Eppia, earaa? re«pice rivale• divoram, Claadiiu aadi qnae tnlent, 6, 220: qoie testia adeat? qnia detalit? madl 12, 24: gtmwa teee aliod diacnminia andL 3, 115: aodi faeioua maioria abollme. 11|β4: fercnla nnnc andi nollia omata macellia.

München. Karl Meiaer.

Rmt ffpäte ip'aminatieclie üe herlief ernngr macht ο na mit dem Wort von den {ίτςύχια κακά bekannt (Snidaa nnd Photioa a. τ., Append. proverb. V 42, EneUth. ad Odjee. p. 1393, 31)*. Aber in dieeer erHtarrten Wendang hat sich höchst alterthümlichea Spracbgat erhalten ; der Beweis ist aas den Specnlationen an entnehmen, die sich schon in früher Zeit an sie knfipfen. Bereits der Lo^ograph Akpsilaos von Argos (fr. 14 FHG I 101), nach ihm Hellanikos (fr. 62 153) nnd Philochoros (fr. 81385) wiseen von einem alten attischen König Ogygos. Es ist keine Peraon- lichkeit von Fleisch und Blut, sie steht in völlig lockerer Ver- bindung mit der attischen Sagengeschichte; blieb doch nach Philochoros das Land von der Zeit seines Ablebens bis aaf Kekrops 189 Jahre lang ohne Herrscher. Die einzige Thatsache, die mit seinem Namen in Verbindung gebracht wird, ist eine grosKe Ueberschwemmung, die unter seiner Regierung das attische Land verheerte: in der Ueberschwemmung bestanden eben 'die Nöte* dee Sprichwortes, und es ist hinlänglich klar, dass er nur dazu da ist, die ώγύγια κακά zu erklären. £s gab also in Attika eine Hintfluttiberlieferung. Die Adjektivbildung ώγύγιος tritt ja in der That weit frliher auf als der substantivische Eigenname, und ihr Sinn ist fUr uns noch bestimmbar. Wilamowitz hat Homer. Untersuch, p. IG if. gezeigt, dass νήσος ώγυγίη Odyss. Ζ 172 nichts weiter ist als eine okeanisohe (oder meerbespülte) Insel; erst spätere machten aiis dem Adjektiv einen Eigennamen. Nun wird es nicht auf Zufall beruhen, dass an der näohstältesten Stelle (Hesiod. Theog. 806) ώγύγιος wieder in Zusammenhang mit dem feuchten Element steht : Στυγός αφθιτον öbiwp ώγύγιον : vergleiche mit übuip ώγύγιον ύγρόν ubujp Od. b 458. Folglich bedeutet ώγύγια κακά *die Wassernot*. Die eigentliche Be- deutung des Wortes entschwand früh dem Spraohbewussteein. Bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. wird es nur in ererbten Ver- bindungen nnd in Anlehnung an alte Muster verwendet. Aischylos hat Eumen. 1036 γας υπό κεύθεσιν ώγυγίοισιν klärlich unter dem Einflnss Hesiods; im übrigen muss ώγύγιος als traditionelles Beiwort von Στυγός ΰοιυρ schon bald den Sinn *unterweltlich* erlangt haben, wie sich weiter unten ergeben wird. Wenn der

* Zum folgenden vgl. H. üeener Sintflutsagen p. 43 ff., Götter• uumcn p. 2L^7 ff., Wörner Röschere mythol. Lex. III, 1, 684 ff.

Mieoellen 637

Dichter Septem 321 Theben πόλιν J»b' ώγυγίαν nennt, so mag er 'eine eo altehrwürdige Stadt* verstehen. Zugleich lehrt aber die Stelle im Verein mit anderen, dass ώγύγιος sich als stehendes Attribut traditionell mit θήβαι verband; daher θήβαι ώγύγιαι Soph. Oed. Col. 1770, ebenso (mit nnursprünglicher Uebertragung auf die ägyptische Stadt des Namens) Aischyl. Pers. 37; daher Ώγύτιοί = Θηβαίοι bei Pindar fr. 23 Boe. fschol. Stat. Theb. 2,85). Die Dichter folgen hier altem Sprachgebrauch^; denn Theben hatte auch Όγύγιαι πυλαι (Όγύτια πυλώματα Enrip. Phoen. 1113), ein Hain und ein Hügel bei Theben hiess ogygisch (schol. Stat. Theb. 1, 348). Das Nachdenken fand also vielfachen An- lass, dem Ursprung der Ortsbezeichnung nachzugehen, und es lag nahe, auch für Böotien einen König Ogygos zu erfinden^. Er tritt schon bei Eorinna auf als Sohn des Boiotos (fr. 31 = schol. Ap. Rhod. 3, 1178). Aber weder, bei Eorinna noch bei Lykophron 1106 findet sich eine Hindeutung darauf, dass er in seinem Lande eine Ueberschwemmnng erlebt habe. Bei Pau- sanias IX 5, 1 erscheint er als Beherrscher der Ektener, eines Volksstammes, der früh verschollen ist; hätte die Sagenüber- lieferung etwas von einer Sintflut gewusst, so hätte sie gewiss gern diesen Zug verwendet, um das Verschwinden des Volkes zu erklären; aber bei Pausanias gehen die Ektener nicht durch Wassersnoth, sondern durch eine Seuche (λοιμώδει νό(Τψ) zu Ornnde. Man hat also kein Recht, von einer böotischen Flut- sage zu reden. Erst hellenistische und römische Zeugen, die den attischen und den böotischen Ogygos nicht auseinander halten, setzen auch diesen in Beziehung zu einer Flut: Varro de r. r. III 1, 2 und bei Augustin. de civ. d. 21, 8 (hier aus Kastor), Servius ad Verg. bucol. VI46^ Zweifellos steht der Name der Thore, des

* Nach Θήβαι ώγύγιαι neuert Aischylos Pers. 974 ώγυγίους Άθάνας, wohl auch im Gedanken an den alten König Ogygos; wie Böotien (Steph. Byz. s. Boiuirfa) heissi dann auch Attika bei Dichtem ogygisch (Charax fr. 24 FHG 111 642). Aegypten wird ogygisch genannt (Steph. Byz. s. Αίγυπτος) nach dem ägyptischen Theben, 'Ωγύγιοι sind die Λύκιοι (Steph. s. Όγυγία) nach ihrer Stammmutter, der ogygischen Nymphe Praxidike (darüber weiter unten).

« Aristodemos fr. 2 a (FHG 111 309 = schol. Eur Phoen. 1113) kennt auch ein Grab des Ogygos; diese Notiz ist zu bourtheilen nach Rhode Psyche I^ 164: 'Man zeigte und verehrte an vielen Orten Gräber solcher Heroen, die ihr Dasein nur dichterischer Phantasie verdankten oder wohl gar nur leere Personificationen waren, abstrahiert aus Namen von Orten und Ländern, deren Urvater sie sein sollten*.

' Ein dritter Ogygos wird genannt als letzter Köuig von Achaia bi-i Polyb. 2, 41 ; 4, 1, Strabo 8, 384. Mit ihm starb das Königs- geschlecht aus, das seinen Ursprung von dem Heros Orestes herleitete: Wie die * Ωγύγιαι νυμφαι (die Ery η Ion, s. weiter) den Stammvater mit ihrem Zorne verfolgten, so wird auf ihr Wirken das will der Name Ώγυγος sagen auch das schliessliche Erlöschen seines Geschlechts zurOckgefiihrt. -— Die Willkür Späterer macht Ogygos zum König der Titanen (Kastor fr. 1 in C. Müllers Herodot p. 166, Thallos FHG III 517, 2.).

63β Mieoellen

Haine und des Hiigele im Zusammenhang mit dem Kultus, und glücklicherweise lässt uns die sakrale Ueberliefernng nicht im Stich. Zwar nicht für Theben, wohl aber für die Landschaft südwestlich des Eopaissees, die Gemeinde Haliartos ist ein Heilig-- thum von Gottheiten bezeugt, die bei Dionysios έν Κτ{(Τε(Τΐν fr. 3 FHG IV 394 (Phot. lex. 446, 22) und bei Paus. IX 33, 3 Όγυγου θύγατρ€ς genannt werden. Sie heissen auch in ihrer Eigenschaft als Schwur^öttinnen TTpaElbiKai. Wenn man nun glauben könnte^ hier den klaren Beweis dafür in Händen zu haben, dass Ogygoe von altere her seine Stelle im Kultus hatte, so läset sich diese Meinung widerlegen. 'Ωγυγου θύγατρες ist eine junge Bezeich- nung, die ältere, die durch sie verdrängt ist, findet sich in einem Fragment des Panyasis bei Steph. Byz. p. 633, 8 s. Τρεμίλη : ή Λυκία έκαλεΐτο ούτως, άπό Τρεμίλου, ώς ΤΤάνύασις*

ίνθα b' ίναιε μ^γας Τρεμίλης και ίγημε *θύγατρα (γυ- ναίκα Mein.)

νύμφην Ότυγίην, ήν ΤΤροΕιδίκην καλέουαιν, Σίβρφ έπ' άργυρέψ, ποταμψ παρά οινήεντΓ τής b' όλοοΐ παϊόες Τλώος Ξάνθος ΤΤίναρός τε και Κράγος, δς κρατέιυν πάσας ληΐεετ* όρουρας. Also sind Ώγύγου θύγατρες an die Stelle von Όγύγιοι νυμφαι getreten ; diese Neuerung war natürlich in dem Glauben befangen, das Beiwort dem Sinne nach richtig aufzufassen. Frei- lich müssen wir der antiken Interpretation entgegentreten; Όγύγιαι νύμψαι sind nicht Ogygostöchter, sondern (vgl. Στυγός öbüüp ώγύγιον) ünterweltgöttinnen. Die Verderblichen Söhne* des Tremiles wurden als αγριοί θεοί in Grotten am Kragos verehrt, Alexander Polyhistor Λυκιακά fr. 75 FHG ΠΙ 235 = Steph. s. Κράγος; dass sie eine Hadesgöttin zur Mutter erhalten, begreift sich unschwer: in ihnen scheinen vulkanische Kräfte verkörpert, Meineke anal. crit. ad Athen. Deipn. p. 189 ff. Ueber das Wesen der ägyptischen Göttinnen lässt sich Bestimmtes aus- sagen. Ilias Τ 259 sind es die Erinyen, die

ύπό γαϊαν ανθρώπους τίνυνται, δτις κ' έπίορκον όμόσση. Sie sind Helferinnen der Dike nach Herakleitos (bei Platarch de ex. 11), würden also ΤΤρα£ι5ίκαι heissen können (damit fällt auch Licht auf die ΤΤραΕιΜκαι in Lakonien Paus. III 22, 2 und Attika Defixionum tabul. Nr. 109). Von den Namen, die Phu- sanias für die drei ogygischen Nymphen beibringt, Αυλις, Άλαλ- κομενία und θελίίνοια, sind die ersten beiden aus böotisohen Städtenamen abgeleitet; θελείνοια aber (^die Sinnbetörende) ist passend als Name einer £rinye gewählt, die nach Homer (Od. 0 234) die £τη sendet; vgl. auch die Ερινύες ήλιθιώναι ('die betörenden') Kaib. epigr. 1186: In der Dreizahl kennt Attika die Erinyen seit alter Zeit (Rurip. Troad. 457); jeder der drei Tage am Monatsende, an denen eine Areopagsitzung stattfand, war einer von ihnen geweiht (schol. Aeschin. 1, 188). Drei Göttinnen erscheinen auch auf einer unteritalischen Vase des

Miscellen 639

4. Jahrb. (Monum. inediti del inet. IV 48) und auf argivischen Reliefs (β. Preller - Robert Griecb. Mythol. 837, A. 1, Rhode Peyche T^ 269). Damit iet wohl bewiesen , dass unter den Ώγύτίαι νυμφαι die £rinyen zu verstehen sind. Ihr Kult muee einst in der Landschaft eine weitere Verbreitung gehabt und ins- besondere in Theben eine eifrige Pflege gefunden haben. Wie die ττύλαι Όγκαΐαι an die Άθάνα "Ογκα, die Όμολώϊαι an Ζευς Όμολώϊος, so erinnern an die Göttinnen die πύλαι Όγυγιαι. Es ergiebt sich eine nicht ganz unwichtige Folgerung. In der Sage erscheint Theben als die Stadt der sieben Thore, II. Δ 406 Od. λ 263, Hesiod Opp. 162 und in der kyklisohen Thebais. Wilamowitz Hermes 26, 191 flP. wollte nur drei Thore als ge- echichtlich gelten lassen, unter denen sich die 'Ογύγιαι nicht befinden. Aber diese können nicht Fiktion sein ; also dürfen wir uns nicht für befugt halten, die Ueberlieferung von der Sieben- thorigkeit Thebens zu verwerfen ; es war vielmehr aller Wahr- scheinlichkeit nach dies die geschichtliche Thatsachc; die der Er- findung der Sieben gegen Theben zur Unterlage diente.

Sprachlich stellt sich zu ώγύγιος dies erkannte schon Buttmann Mythologus I 205 ff. Ώγήν' Ώκ€ανός (Hesych und Herodian I 16 4); das Wort war ursprünglich Konsonantstamm, davon die Ableitungen ώγίνιον' παλαιόν (Hesych) und ΌγβνίόαΓ *QK€avibai (ders., Suidas, Herodian l 6819). Durch Angleichung an ωκεανός erfolgte üebertritt in die o-Deklination: Ώγηνός Pherekydes von Syros New classic, fragm. p. 23 le (auch bei Clem. AI. Strom. VI p. 741), Herodian I 181 27, andere Form "Όγενος Herod. I 180 la Lykophron 231. Durch Hesiod. iheog. 806 ist demnach die Stelle des Parthenios (fr. VII p. 264 Mein. = Herod. I 117 as) zu erläutern:

Δήλψ, συν τή έγώ Τηθύν τ€ κα\ ώγενίης Στυγός υοωρ.

ώγυγιος kann Digamma im Anlaut verloren haben, da F schon bei Homer vor dunkelen Vokalen geschwunden ist. Ρωγ- ύγ-ίος betrachte ich als reduplicirte Bildung des gleichen Stammes wie υγ-ρός ; wegen der verschiedenen Quantität der Vokale ver- gleiche man etwa αΐ-γυπιός : γυψ, στυφελός : στόφΐϋ u. dgl.m.; dazu würde pich aucb Ρωγήν stellen *.

Berlin. Hugo Ehrlich.

Stocke mit Schlangenhaat (Zu S. 54 f.)

Im Zusammenhang mit seinen anregenden Ausführungen über Buchwesen und Bauwesen, Trajanssäule und delphische Schlangensäule sagt Birt S. 54, dass nach Aelian allerlei gefähr-

^ Wegen lat. uvidus aus *ügvidu8 ist wahrscheinlich, dass in ώχύχιος die g Lauto durch den Einfluss des benachbarten Ό lautgesetz- lich einen o-Nachschlag verloren haben ; man müsste daher statt ώγήν ώδήν erwarten (cf. άδήν: inguen); γ• wird also für δ- unter der Ein- wirkung von ώγύτιος eingetreten sein; oder ist ein Ablaut *Ρωδήν *ογ^νος (cf λ€ΐμών; λιμήν) ausgeglichen?

1

640 MiBcellen

liehe Tiere veracheucht werden, wenn die Haut der Schlange άμφίσβΟινα um einen Stah (βακτηρία) geechinngen werde (πβρικειμίνην). Dem entsprechend folgert Birt weiter ane dem was der Scholiaet zu Nikander Ther. 376 erzähle, die Holz- breoher oder Steinbrecher in den Bergen hänteten diese Schlange und wickelten ihre Haut um einen Stock. Die griechischen Worte sind έκοείραντες τήν άμφίσβαιναν τιθέασιν έν ^aßbui το δέρμα αυτής. Zum drittenmal redet Biit S. 55 von der um einen Stock gewickelten beschriebenen Haut der όμφί(Τβαινα.

Liegt hier nicht eine falsche Anschauung vor? Der Stock wird in die abgezogene Schlangenhaut hineingesteckt, die Haut über ihn hergezogen; von Wickeln ist keine Rede. Noch heute sind solche mit Schlangen• oder Δ alehaut überzogene Stöcke zu kaufen.

Maulbronn. Bb. Nestle.

Zusatz zu o. S. 472

Meine Vermuthung, dass das reprehensus est α Livio Poeno im Brief des Valerius ad Rufinum aus Martial 1,61 censeiur Äpona Livio durch Verschreiben oder Verlesen hervorgegangen sei, hat sich rasch bestätigt; besser gesagt, ich hätte es gar nicht zu ver- muthen brauchen, wenn ich statt Friedlaender und Gilbert die Ausgabe von Lindsay (1902) oder selbilt den alten Schneidewin eingesehen hätte. Denn Apona^ was F. und G. ohne irgend eine Bemerkung im Text geben, ist überhaupt nicht alte Ueberlieferung, sondern Conjectur der Itali, während die Handschriften der einen Klasse B^ aponi haben, die der andern G^ (seit dem 10. Jahrh.) dagegen apono, was ja fast von selbst zu α peno (a Poeno) fahren musste. Darf das nun wohl als endgültig erledigt betrachtet werden, so wird die Epistola ad Rufinum danach kaum mehr sonderlich interessieren. Dass der Verfasser sich aus der Liste Martials gerade den Canius a Gadibus und den Livius Poenue herausgesucht, wird schwerlich in Erinnerung an den uterque Poenus bei Horaz c. 2,2, 11 geschehen sein oder in Anlehnung an die Erzählung bei Plinius ep. 2, 3, 8 : Gaditanum quendam Tiii Livi nomine gloriaque commotum ad visendum eum ab ulfimo ierrarutn orbe venisse (W. Map kennt allerdings die Briefe des Plinius, s. Manitius Philol. 47, 567). Wie stark aber der Text dieser Epistel in den Handschriften und Ausgaben verwildert ist, hat mir ausser dem Leidensis inzwischen auch eine Collation des Rehdigeranus 130 durch Skutsch gezeigt. Es lohnt nicht mehr die Varianten anzuführen (Cavus iagidibus herctdis poeia facun- dissimus et lenis et iocunde etc., mit L übereinstimmend hysfortco^ iitius, caucior, fulmineus auster, om. incumbens, suntque, solatia); beachtenswerth ist nur dies eine: Buptis huic mors reticulis, was man hinter hinc M, r. tesHculis wohl nicht so leicht gesucht hätte. A. E.

Verantwortlicher Redacteur: Adolf von Mess in Bonn

(23. September 1908)

.•»•

Register

Aetna (487) β08, 1

άγριοποιός 346 ff.

αϊ κ' 334

Aisohylos, Vita 341 ff. σιωπώντα πρόσωπα 343 ff. in Sicilien 356 f.

akno, Jahr 316 ff.

Alexis, Philosoph 211 f.

Alkidnmas und Isokrates 495 ff.

alter uterque 318

άμπ€ρ^ως 337 f.

Amphietides 446 ff. 454 ff. Am• phietes 455 f.

άναπτύσσ€ΐν τήν φάλαγγα 41

AnonyDius Jamblichi (S. 99 Ρ ) 621

Antipatros von Sidon 212 ff. (An• thol. VII 241) 213 ff.

Apollodoros von Athen, Gramma- tiker 209 ff.

arcentelom 259

Archimedes 625

Arion, τραγψδία 150

Aristarch 208 ff.

Aristogeiton κατά Ύπ€ρ€ίδου 139

Aristophanee, Komposition 12 ff. Frösche 341 ff. (Schol. cod. Ven. 911) 341 ff.

Aristoteles (Rhet. 1 15 p. 1376 a 23 ff.) 560 f. (Polit. II 8 p. 1269 a 1) 573 ff. ("Αθηναίων πολιτεία 1—41) 381 ff. über Kom. u. Trag. 150

Amobius (VII 43) 409 f.

Άσκληπιόδοτος ΤΤ€ΐραΐ€ύς 218

Athanasios, Hermogeneskomm. 519 f. 523

Attius Labeo 190 II

Ausonius 230 ff.

Auxentius 191 VI

Baesarenm, eivitaa 319 Bassus COS. 270 f. fiencias Alexandrinas 224 ff. Berenioe 193 X βωμολόχος 12 ff.

Bheln. Mne. f. PhlloL N. F. LXni.

Buchwesen und Bauwesen 39 ff. Büsser im Tartaros 531 ff.

Caesar, Anticato 587 ff.

Canius a Gadibus 472 ff. 640

Gapito 190 III

Cartbago 269

Cassius Nomentanus, D. Gassius D.

1. Dama 195 XIV Cato d. J. und d. Ae. 587 ff. Catull (68) 488 ff. Ceres 254

Cicero 143 Cato 587 ff. Ciris (54 ff.) 615, > (459 ff.) 605 ff.

und Vergil 79 ff. 93 ff. Ovid 82 ff.

Properz 87 ff. 91 ff. Tibull 92 compaffinare, -iUio 42 Constantin, Kaiser 271 ff. Constantinopel 278 ff. Comelianus rhetor 193 X Cornelius Vitalis 191 V cornua 41. 44

Crispus, Caesar, Hinrichtung 277 f. Curtius (VIII 9, 35 f.) 158 ff.

Dama 195 XFV

Danaiden 533 ff.

Darenus 319

Decennalien 276 f.

δίλτος 41

Dialekte, dorischesKomödienbruoh-

stiick 329 ff. Böotisch, Optativ

333 1 οιαμπάξ 338, 1 Dinon 62 f. Diodor60ff.260ff. (XIII 77, 1—79,7

XV 49, 3. 4. 7) 378 Dionysios von Hai. (De Thno. 16)

389,2 Dionysos, Μόρυχος 456 f. Άμφιβτής

455 f. doviad =s dual duit 259 Doxapatres 512, 3 Drakon von Lampsakos 150

41

642

Register

dupes 259

η und α 337, 2

•ed 258

Eideshelfer im griechischen Rechte

559 flf. είκ 335 €!λημα 44 f.

Elegie, Stil 488 ff. Geschichte 493 f. Epicharm (2M) 834, 1 £pigramm,Iat.,Phra8eologie,chriet-

liche 392 ff. έρμην€ύς, -εύιυ 336 f. ές = έκ 329 ff. ίσκλητος 330, 2 Euphorien 141 Euripides, Peirithoos 144 f. 626

Melanippe 145 f. Stheueboia 147 f.

626 f. Eustathios (Hom. Od. κ 552 ρ. 1669,

50) 445 Eu8tathios,Hermogene8komm.519f. kl kK in Dialekten 329 ff. έΕελ(σσ€ΐν 41 explicare aeiem 40

Georgios, Uermogeneskomm. 517 ff. Geschichtsschreibung, griechische

374 ff. Γλαυκίος θετταλός 223, 1 Gregor und Johannes Diakonos

130 ff.

Handschriften, griechische, Platon- Handechrift Vat. 796 Q 235 ff. Plutarch, Katalog 240 ff. Text- geschichte der Biographien 244 ff. Diodor und die Konst. Excerple 260 ff. Euripides Rhesos (Schluss Vat. 909) 419 ff. Varia (Vat. gr. 2315. 2316) 419, 1 Rhetoren- Handschriften, Hermogeneskom- mentare 127 ff. Johannes Dia- konos zu Hermogenes ΤΤερΙ με- θόδου δεινότητος 127 ff. 512 ff. Georgios 517 ff. Hermogenes- Handschrifben 523 f. sog. Maxi- mos- Kommentar 524, 1 Aphtho- nios-Kommentar des Johannes von Sardes 524 f. Konstantin Laskaris 526 ff. Basilianerkloster Sancti Salvatoris 529 f. latei- nische, Valerius Flaccus, San- gallensis und Vaticanus 157 f. Ausonius, cod. Veron. 224 ff. (Codex Leid.Vo8s.Lat.Fol.7) 473

Herodot (II 16) 624 f.

Homer (llias Μ 322 ff.) 515,2. 620 ff.

Uoratius (serm. II 1, 86) 155 ff.

hospita 397 f.

Hostius, Q. Hostius Q. f. Capito

rhetor 190 III Hypereides κατά Δημάοου 144

-{δης 455 f.

ilicet 393 f.

Imitation, bei römischen Dichtern 79 ff. SelbstimitationVergils97ff.

in- privativum 406 ff.

Index Stoicorum :^20 ff.

Inschriften, griechische, Beziehun- gen der älteren attischen Ueber- gabe- und Rechnungsurkunden 423 ff. (IG. 1 303/304 IV 1, 297 a 297 b) 429,2 (I 300-302 IV 2, 4323 S. 293) 434, l des Konoui- schen Mauerbaus 442 f. Stoiker- inschrift (IG. II 953) 197 ff. (IG. IX 1, 333) 561 ff. (IX 1, 334) 578 f. Stadtrecht von Gortyn 564 ff. 576 ff. (Collitz-Bechtel 4986) 570 ff. (4964. 5092) 576 (4969) 579 (BSA. X 172) 313 ff. (Wilcken, Griech. Ostraka aus Aeg. u. Nub. II Nr. 1150) 575 italische , altfaliskipche Vasen- inschrift 254 ff. Stadtrecht von Bantia 316 ff. Saturnier des Tu- ditanus (cos. 625/129) 321 ff. (CIL. VI 9590) 634 f.

Johannes Diakonos 127 ff. 512 ff. und Gregor 130 ff.

Johannes Eleemon, Leben des hei- ligen Tychon 304 ff.

Johannes von Sardes, Aphthonios- kommen tar 517. 524 f.

Isokrates und Alkidamas 495 ff. (II 41) 498 (XIIl 11. 9-13) 499 ff. und Plato 504 ff.

-(της 459 ff.

Julian (or. IV) 627 ff. 631

Julius Suavis 193 XI

Julius, C. Julius Xystus 191 V

Junius Bassus 270 f.

Juvenal (XV 90) 635 f.

Ixion 532 ff.

κα, mit OpUtiv 333 ff.

Kalender, indischer 158 ff.

kara 258

Καταιβάτης, Ζευς 313 ff.

κάθαρσις 361 ff.

κέρατα 41

Kleitarchos 58 ff.

kn im Lateinischen 319

Komödie, altattische, Komposition,

βωμολόχος 12 ff. κωμψδία und

τραχψδία 149 f.

Begister

643

KomparatioD, griechische 310 •κόων 117 f. Korinna 161 ff

Koroiboe 446 ff. 457 ff. 458, 3. 555 ff. Kpa{vui, Zerdehnung 122 ff. Kratippos, Historiker 385 ff. Kreta, neolitbische Kultur 319 f. Kunst und Buchwesen 45 ff.

Lamprias, Brief 239 ff.

Laskaris, Konstantin und der Chri- stophoros-Kommentar 526 ff.

Lesbonax (protr. 1, 18) 622

Licinius, Quinqnennalfeiem 476 f.

Livius Poenus 474. 640

λοιπόν, τό λ., τοΟ λοιποΟ 308

Longinos έν τή κατ' αυτόν Ρητο- ρική 136

Lucian 1 ff.

Lucillus Tarraens 192 IX

Lykophron, Alexandra, Abfassungs- zeit 481 ff. (1439 ff.) 482 ff

Lykurgos, Redner 143

Lysiades, Archon 199

Lysias π€ρΙ τοΟ οιαφθ. 143 κατά ΚαΧΚχφ, 519

Maecenas 192 VIII

μα{τυρ€ς 579 f.

Mama, Mamiits, MatnvUa 257 f.

Manilius (1,25—29) 311

Margites 445 ff. 459 ff.

μάργος 463

Markellinos (Vita des Thuk. 33) 385 f.

Martial (III 93, 18—22) 633 ff.

Mavortius 195 XV

Meddix 317 f.

Melitides 446 ff. 450 ff.

metnar sum mit Acc. 408, 3

Menander, Perikeiromene 283 ff.

Samia 298 ff. Έπιτρέποντ€ς 301 ff. Menandros (zu Demosth. 22) 143 Menelaos, Rhetor 211 Metaphrasen, rhetorische 618 ff. Methana 152 μΐ€ρ€ύς 306,1 mitter e, dimütere 156 μνάσθαι 118 f. Mosaikrelief 465 ff. Motiv und Persönlichkeit 445 ff.

531 ff.

natichtis =s nauarchus 480 Negation, im Griech. 806 Nestor Larandensis 190 IV Nicoroachus Gerasenus 192 VII Nomentanus 195 XIV

Νόμοι (Basil. VIII tit. 1, 1 p. 326 H.)

141 non indecent u.a. 413 ff. νσ 332

Ogygos, ώγύγιος 636 ff^ Oknos 532 ff.

Ortsadverbien, griech. 310 ώς όμο(ως u. a. 312 f. Ovid und Ciris 80 ff.

pagina 41

Panaitios und die attische Stoiker-

inschrift 197 ff. 219. 220 ff. Papyri, Hellenika (Ox. P. V) 370 ff. παρέχβαθαι 307 Anm. Παυσίλυπος ΤΤβιραιβύς 198. 206 pepara . . . 259 Philyllios, Πόλεις 329 ff. Phoibammon (zu Demosth. 22) 143 Pilius, M. Pilius M. 1. Timo plastes

191 V πινακίς 339 f. πίναΕ tabtda 48 Ρ lato und Isokrates 504 ff. πλήρης, indeklinabel 306, 1 Plinius (epist. III 1, 2) 413 f. Plutarch, Schriftenkatalog, Brief

des Lamprias 239 ff. De gloria

Ath. (Mor. p. 345 C ff.) 386 f.

Vita des Andok. (p. 834 D) 388, 1 Polybios 222 f. Porphyrius, Publilius Optatianus

267 ff. Poseidonios 209 ff. pravos 255, 1 Prokopios 152 ff.

Prokopios von Gaza 515, 2. 622, 6 Properz und Ciris 87 ff. Prosopographie 190 ff.

Quiuctius, T. Quiiictius Flamininus

484 ff. Quinquennalien 476 f.

(>αιφερ€νδάριος 153 Reduplication im Lateinischen und

Faliskischen 259 Regina 190 IV

Rhetorik 495 ff. Metaphrasen 618 ff. Rolle, Buohrolle 39 ff.

Säule, Trajanss&ule 47 ff. delphische

Schlangensäule 51 ff. Salmoneus 554 f. Sappho 137 Sattia 634 f. Saturnier 321 ff.

644

Register

Soipio, Ρ. d. J. 200 ff. Seemannespraohe, lat. 479 f. σ€λίς 43 f. SemproDias, G. Sempronius Tudi-

tanus (cos. 625/129) 321 ff. Seneca, Epitaphium 392 ff. sexennium 317 f. sigma 44

silvaCf Büchertitel 475 f sinnum 319 Sisyphos 531 ff. Skylla 605 ff. SkyUle 51 Sokrates 345, 1 Solon, Elegien 150 Sopatroe, Metaphrasen 141 σως, σόος 120 f. stannum 319 Statius Silvae 47;') f. Stöcke mitSchlangeQhaat54f. 639 f. Suavis 193 XI Susarion 149

tcUmla πίναΕ 48

Tantalos 531 ff.

tau, Τ für * Kreuz' 44

TelafUai(?) 259

terra 398 ff.

terrenus 394 f.

Theopomp 372 f. 390, 3 (fr. 77) 622

Theophrast 1.37

θβρσίτης 462, 2 θηρίτας 463

Thespis 150

Thukydides (V 45, 2) 152 Tibull und Giris 92 (I 6, 51—54 II 2, 5-7. 3, 1-4. 3, 71 f.) 632 f. Timavus 321 ff. Timon 191 V Tityos 531 ff. Tmesis a37 f. τραγψδ(ο α. κωμ. 149 f. triarchuSy trierchus 480 Triumphbögen 49 Tuditanus 321 ff. Messung 326 tutarchus, τοίχαρχος 479 f. Tutilius 194 XII

Yalerius, ep. ad Ruf. 473 f. Vergil und Giris 79 ff. 93 ff. Selbst-

citate 97 ff. (.\en. VI 580-627)

531 ff. Verginius Rufus 190 I Vergleiche 39 ff. Vioennalien 275 f. Victorinus 194 XIII Vükalkürze und -länge HO Volcacius 194 XIII volvere 40 f.

φαάνθη, φαάντατος 108 f. φώως 108

Zerdehnung, epische 10? ff. Ζ€ύς Καταιβάτης 313 ff. Z(e)xto8 258

Oarl Qeorgi, UnlTenit&to-Baohdniokerei in Bonn.

ν.

Inhalt des vierten Heftes.

Seite Die AbfasBongszeit der Alexandra. Von S. Sud bans 481

Dae 6B. Gedicbt Catulls und seine Stellung in der Ge-

ecbicbte der Elegie. Von A. v. Meee , . . . 488

Alkidamas und Piaton als Gegner des iBofi^rates. Von

Hans Bseder 495

Aus Rhetoren-Handechriften. 6. Weitere Textquellen für Jobannes Dlakonos. 7. Georgios. 8. Konstantin Laskaris und der Cbristopboros-Kommentar. Von Hugo Rabe 512

Motiv und Persönlicbkeit. Von L. Radermacber . . 531

Eidesbelfer im griechiscben Recbte. Von Riebard M.

E. Meister 569

Caesars Anticato und Ciceros Cato. Von A. Dyrbff . 587

Die Inselfabrt der Ciris. Von R. Reitzenstein . . 605

Die Homer-Metapbrasen des Prokopios von Gaza. Von

A. Brinkmann. 618

Miecellen.

Zu Herodot II 16. Von Tb. Gbm per ζ 624

War Arcbimedes von königlichem Geblüte? Von dem- selben . 625

Zu Fragmenten des Euripides. Von J. M. Stabl ... 626

Zur Textkritik von Julian. Gr. TV. Von Rudolf Asmus 627

Zu Julians IV. Rede. Von A. Brinkmann 631

Tibulliana. Von G. Nemethy 632

Ein Vers des Märtial und eine stadtrömische Grabscbrift.

Von Ch. Huelsen 633

Zu Juvenal 15, 90. Von Karl Meiser 685

Köni^ Ogygos. λ^οη Hugo Ehrlich . 636

Stöcke mit Schlangeuhaut. Von Ε b. Nestle. . .•. 639

Zusatz zu 0. S. 472. Von A. Ε 640

Carl Geor^l, Universitats-Buchdruckerei In Bonn.

I

I

i

\

i *

I

,y r .^

Γ