ee IANDANAR Ann m ai en a Ma a KRRNAE Annaan N Ann ' Ann An, Anm M Omen AR AnARAN, Ar M En A AN A Na RE kr \ A KneR RR SARA, An anna EIER d FEB -A Fibrary of tbe Museum OF | COMPARATIVE ZOÖLOGY, AT HARVARD COLLEGE, CAMBRIDGE, MASS. Founded bp private subscription, in 1861. De — f \ } 5 INN / | \NNNY/ INN, I UL | { nF En ‘H Re SCHRIFTEN PHYSIKALISCH-ÖKONOMISCHEN GESELLSCHAFT ZU KÖNIGSBERG i Pr. SIEBENUNDZWANZIGSTER JAHRGANG. 1556. +88 BRARN KÖNIGSBERG&. IN COMMISSION BEI KOCH & RE 1887. IMER. DEE 301933 Inhalt des XXVII. Jahrganges. Mitglieder-Verzeichniss . Abhandlungen. Einige neue Pflanzenreste aus dem samländischen Bernstein. Von Prof. Dr. Caspary . Beobachtungen der Station zur Messung der Temperatur der Erde in verschiedenen Tiefen im botanischen Garten zu Königsberg in Pr. Von Dr. E. Mischpeter Bericht über die 24. Versammlung des preussischen botanischen Vereins zu Pr. ad am 6. October 18855. Vom Vorstande . & a Gedächtnissrede auf J. J. Worsaae. Von Dr. Otto Tan 2 al, 5 ee: Verzeichniss einer Sammlung Ost- und Westpreussischer Geschiebe. Von Dr. Jentzsch Ueber Tertiärpflanzen von Grünberg in Schl. aus dem Provinzial - Museum zu Königs- berg in Pr. Von Hermann Engelhardt Ueber Fern- und Druckwirkungen. Von Prof. Dr. Paul Neal US Senecio vernalis W. et K. schon um 1717 in ÖOstpreussen gefunden. Von Professor Dr. Caspary . ; IB Ne 5 Keine Trüffeln von Oetmoetaee Von Prof. Dr. Caspary Ostpreussische Grabhügel. I. Von Dr. Otto Tischler . h Trüffeln und trüffelähnliche Pilze in Preussen. Von Prof. Dr. Baer. y: Sitzungsberichte. Sitzung am 7. Januar 1886. O0. Wittrien: Wie sind die Dämmerungserscheinungen des Jahres 1883 zu erklären ? Dr. Tischler: Ueber Aggry- Perlen und über die ee Gläser im Alterthume : EN ı BR Sitzung am 4. Februar 1886. Dr. Jentzsch: Neue Arbeiten über die Geologie der Provinz Dr. K. Brandt: Ueber den Bau und die Lebenserscheinungen der kolomistnkdenden Radiolarien oder Sphärozoen Sitzung am 4. März 1886: Sanitätsrath Dr. Schiefferdecker: Nachruf auf Professor Dr. Benecke . Prof. Dr. Caspary: Ueber neue Bernsteinpflanzen IE RNOTNAR 6 Sitzung am 1. April 1886. Dr. Pancritius: Ueber die Physiologie des Fischdarms Dr. Jentzsch: Ueber die wichtigsten geologischen nen de en Bahr es LIBRA= NEW yo: BOTANE: GARBER Pag. I. Pas 1 « 9 133 3.6 ı 84 93 9 .« 104 s 109 ll} a aleizt Pag. 4 , 5 als, 016 N ( en uke: 19 20 Are DIR NN: "RN. DRG RA PMEN Hude ann ” NR N ah Sitzung am 6. Mai 1886. Prof. Dr. Lohmeyer: Bericht über den Inhalt des zweibändigen Werkes von Pro- fessor Leopold Prowe über das Leben von Nicolaus Coppernieus. . » » .» . Pag. 20 Dr Tischler: Ueber das Gräberfeld von Corjeiten bei Germau.. ». » » 2... 2092 Sitzung am 27. Mai 1886. Prof. Dr. Hermann: Ueber einige en an Froschlavven . . :... = 4 Dr. Klien: Vier kleine Mittheilungen.. . .» BSD MER. Pur = 25 Dr. Franz: Deber die totale iz im Jahre 1887 aa len » 26 General-Versammlung . . . .- - EEE WE 3 Erg oh 2 Sitzung am 7. October 1886. f Prof. Dr. Stieda: Ueber Georg Wilhelm Stelle . . . OPER : 33 Dr. Rahts: Ueber den gegenwärtigen Standpunkt der Eellarphotograpkiä et = 834 Se am 4. November 1886. Prof. Dr. Caspary: Deber die a von jungen Blüthenständen im REN botanischen Garten. . . » 5 8 RE ER u: . 35 "Derselbe: Neue und seltene Piiansen aus Preussen 6. 5 RE ir, 5 = 186 Sitzung am 2. Dezember 1886. Dr. Tischler: Eine Emailscheibe von Oberhof und Abriss der Geschichte des Emails » 88 Dr. Jentzsch: Verzeichniss von Forschern in wissenschaftlicher Landes- und Volks- kunde Mitteleuropas, sowie über die bisher erschienenen Lieferungen des physi- kalischen Atlas von Berghaus . . - RE ER Sr ee Ne “009 Derselbe: Ueber die Herkunft unserer Dituviakresohiehe N IE OH. = Mol: General-Versammalumosgeur er. >, Sl re re Er er =..68 [Bücher Vierzeichniss? "rue 2 0 ee. 22 SUR leer I Bu ae = 64 ne Verzeichniss der Mitglieder der physikaliseh-ökonomischen Gesellschaft am 1. Juli 1886*). Protector der Gesellschaft. Herr Ober-Präsident der Provinz Ostpreussen Dr. v. Schlieckmann. 6. 4. 82, Vorstand. . Sanitätsrath Dr. med. Schiefferdecker, Präsident. 15. 12. 48. . Mediecinalrath Professor Dr. Moeller, Director. 8. 1. 47. . Stadtrath Lottermoser, Secretair. 17. 6. 64. Commerzienrath Weller, Cassen-Curator. 29. 6. 60. . Hofapotheker Hagen, Rendant. . 30. 6. 51. . Dr. Otto Tischler, Bibliothekar und auswärtiger Secretair. 1. 12. 65. eu PpwmHr Ehrenmitglieder. 1. Herr v. Dechen, Wirkl. Geh. Rath, Oberberghauptmann, Dr., Excellenz, Bonn. 5. 3. 80. 2. = W. Hensche, Dr., Medieinalrath, Stadtältester. 24. 10. 23. 3. = vw. Horn, Dr., Wirklicher Geh. Rath, Ober-Präsident a. D., Excellenz, Berlin W, Land- grafenstrasse 11. 4. 6. 69. - Emile Lavasseur, Membre de /’Institut in Paris. 7. 6. 78. - Neumann, Dr., Professor, Geh. Regierungsrath. 16. 2. 27. - v. Renard, Dr., Geheimrath in Moskau. 19. 12. 62. - v. Scherzer, Dr., Ministerialrath, K. K. Generalconsul in Genua. 4. 6. 80. = Torell, Dr., Professor, Geheimrath in Berlin. 3. 12. 80. = Virchow, Dr., Professor, Geheimrath in Berlin. 3. 12. 80. IE Dh *) Die beigesetzten Zahlen bezeichnen Tag und Jahr der Aufnahme. Ordentliche 1. Herr Albrecht, Dr., Dir. d. Prov.-Gewerbe- SIT SUR SID KENNEN NEN Won w w w DZ ARE UR wow schule a. D. 16. 6. 43. Andersch, A., Comm.-R. 21. 12. 49. Aschenheim, Dr., Prassnicken. 4. 6. 68. Baenitz, C., Dr., Lehrer. 1. 12. 65. v. Batocki-Bledau. 4. 12. 68. Baumgart, Dr. Professor. 6. 12. 73. Baumgarten, Dr., Prof. 1. 12. 76. Becker, Apothekenbesitzer. 3. 12. 80. Becker, M., Commerz.-Rath. 7. 12.82. Becker, J., Kaufmann. 7. 12. 82. Beer, Rechtsanwalt. 1. 6. 82. v. Behr, Oberlehrer, Prof. 12. 6. 46. Berent, Dr. 7. 12. 77 Bernecker, Bankdirector. 4. 6. 80. Bertholdt, Dr. med., Prof. 4. 12. 68. Besch, Oberlehrer. 6. 6. 73. Bessel-Lorck, Königl. Landes-Bau- inspector. 6. 12. 83. Bezzenberger, Dr. Prof. 6. 12. 83. Bielitz, Major. 4. 12. 74 Bienko, Partikulier. 2. 6. 60. Bieske, Reg.-Bauführer. 6. 12. 83. Blochmann, Dr. 4. 6. 80. Böhm, Oberamtmann. 1.7. 59. Bohn, Dr. med., Professor. 21. 12. 60. Bon, Rittergutsbesitzer. 1. 6. 66. Born, Apothekenbesitzer. 7. 12. 82. Brandt, Dr., Privatdocent. 3. 12. 85. Braun, Candidat. 3. 12. 80. Bujack, Dr., Oberlehrer. 13. 12. 61. Caspary, J., Dr., Professor. 3. 12. 80. Caspary, R,, Dr., Professor. 1.7. 59. Cholevius,L,., Dr., Oberlehrer. 5.6.68. Chun, Dr., Professor. 6. 12. 88. Cohn, J., Commerzienrath. 3. 12. 69. Conditt, 'B., Kaufmann. 19. 12. 62. Conrad, "Rittergutsbesitzer i in Görken p- Trömpan. R6..18; Coranda, Dr. 4. 12. 84. Crüger, Posthalter u. Kaufm. 1.12.81. Cynthius, Kreisphysikus, Sanitäts- rath, Dr. 5. 6. 74. Czwalina, Dr., Gymnasial - Lehrer. 3212.069: Döbbelin, Zahnarzt. 7. 6. 72. Dohrn, Dr., Prof., Geh. Medicinalrath. 6. 12. 33. Donisch, Hauptmann. 3. 12. 5. Douglas, Rentier. 28. 6. 61. Eichert, Apothekenbesitzer. 6. 6. 73. Ellendt, Dr., Oberl., Prof. 6. 12. 67. Mitglieder. 47. Herr Erdmann, Dr. med. 1. 6. 82. 48. = Falkenheim, Dr. med. 4. 6. 77. 49. Falkson, Dr. med. 1. 7. 59. 50. Falkson, R., Dr., Privatdocent. 7..12. 82. 51. Fischer, Ober-Landesgerichts- Rath. 21. 12. 60. 52. = Fleicher, Rittmeister. 5. 6. 4. 53. = Fleischmann, Dr., Prof. 27. 5. 86. BEN BRranzr Drei TI TT: 55. Friedländer, Dr., Prof., Geheimrath. 23. 12. 59. 56. Fröhlich, Dr. 7. 6. 72. 57. = Fuhrmann, Öberlehrer. 13. 12. 61. 58. Gädeke, H., Geh. Commerzienrath. 16. 12. 36. 59. = Gädeke, Rittergutsbesitzer, Powayen. 6..16...09. 60. Gamm, Fabrikant. 2. 6. 76. 61. Gebauhr jun., Kaufm. 7. 12. 77. 62.2 7 Gisevaus,2Dr. 73.12.85} 63. 27 Graf, Stadtrath. 17 1281. 64. = vw. Gramatzki, Landesdir. 5.6. 84, 65. Grünhagen, Dr., Professor. 1. 12. 81. 66. = Grunewald, Fabrikant chirurgischer Instrumente. 3. 12. 80. 67. Grunewald, Zimmermstr. 7. 12. 77. 68. Gutzeit, Buchhändler. 5. 12. 79. 69. Guthzeit, Dr. med. 5. 6. 74. 70. Haarbrücker, F., Kaufm. 6. 12. 72. 71. Häbler, Gen.-Landsch.-R. 6. 12. 64. 72. Hagen, Stadtrath. 6. 6. 79. 73. Hagen, Hofapotheker. 30. 6. 51. 74. = Hagen, Justizrath. 6. 12. 83. 75. = Hahn, Dr., Professor. 3. 12. 85. 76. = Hay, Dr. med., Privatdocent. 1.6.59. 77. SE Haya An, Bartikualierr 1.212288 78. = Heilmann, Rentier. 5. 6. 65. 79. Sen uHennie, Dr. 6. 12. 78: S0. = Herbig, Apothekenbesitzer. 4. 6. 80. 81. = Hermann, Dr., Professor. 4. 12. 84. 82. = WWHertz, Dr. med. 17..12..82. 83. = Heydeck, Professor. 6. 12. 73. 84. = Heumann, Fabrikdirector. 6. 6. 79. 85. = Hieber, Dr. med. 10. 6. 70. 86. = Hirsch, Dr. med., Sanit.-R. 2.7.52. ST. Hirschfeld, Dr., Professor. 6. 12. 78. 88. ‘=, "Hirschfeld, Dr.,.6. 6.79. 89. = Hoffmann, Bürgermeister. 6.12.72. 90. = Holldack, Kaufmann. 11. 6. 85. 91. = Hueser, Ingenieur. 27. 5. 86. 92. = Jacobson, Julius, Geh. Medicinal- rath, Dr. med., Prof. 1. 7. 59. 159. 141. 142. 143. 937 Herr Jaffe, Dr., 94. = NEU NIE) EN WoW SL ENEER N, DENE NEON NEN. Nova Non SEN NET ZEN ZN ESTER AN SV ! Professor. 6. 12. 73. Jentzsch, Dr., Privatdocent. 4.6.75. Jereslaw, Lion, Kaufm. 1. 12. 76. Ihlo, Dr. '3..12. 75. Ipsen, Stadtrath. 6. 6. 79. Kade, Prem.-Lieutenant. 4. 12. ee Kahle, Apothekenbesitzer. 3.12.7 Karow, akadem. Maler. 6. 12. 3. Klebs, Dr., Geologe an derK. geolog. Landesanstalt in Berlin. 4. 6. 77. Kleiber, Prof., Director. 6. 12. 72. Klien, Dr. 4. 6. 77. Kluge, Generalagent. 7. 12. 77. Knobbe, Dr., Oberlehrer. 15. 12. 43. Koch, Buchhändler. 3. 12. 75. Kowalewski, Apotheker. 6. 12. 67. Krah, Landes-Baurath. 2. 6. 78 Krahmer, Justizrath. 21. 12. 60. Krause, Amtsgerichtsrath. 3.12.69. Kreiss, Generalsecretair, Hauptm. 4. 6. 75 Krohne, Kaufmann. 5. 12. 79. Krüger, Director der Ostpr. Süd- bahn. 11. 6. 8. Künow, Conservator. 4. 12. 74. Kunze, Apothekenbesitzer. 7. 12.77. Langendorff, Dr., Prof. 4. 12. 84. Laser, Dr. med. 21. 12. 60. Lehmann, Dr. med. 24. 12. 59. v. Leibitz, Hauptmann. 5. 6. 84. Lentz, Dr., Professor. 1. 7. 59. Leo, Stadtrath. 7. 12. 77. Liedtke, Prediger. 5. 6. 74. Lindemann, Dr., Prof. 6. 12. 8. Lohmeyer, Dr., Prof. 3. 12. 69. Lossen, Dr., Professor. 17. 6. 78. Lottermoser, Stadtrath. 17. 6. 64. Luchhau, Dr. 4. 6. 80. Ludwich, Dr., Professor. 6. 6. 79. Luther, Dr., Professor. 25. 6. 47. Magnus, Dr. med., Sanitäts-Rath. 4. 7. 51. Magnus, E., Dr. med. 5. 6. 68. Magnus, L., Kaufmann. 3. 12. 80. Marek, Dr., Professor. 6. 12. 78. Maschke, Dr. med. 10. 6. 70. Meier, Ivan, Kaufmann. 3. 12. 69. Merguet, Oberlehrer. 5. 6. 74. Meschede, Dr., Director. 6. 12. 73. Meyer, O., Kaufmann. 11. 6. 85. Michels, Chefredacteur. 1. 6. 82. Michelson, Dr. 6. 12. 83. Milentz, Apothekenbes. 23. 12. 59. Mischpeter, Dr., Realschullehrer. 7. 6. 72. Möller, Dr., Professor, Medicinal- Rath. 8. 1. 47. III I 144. mes v.Morstein,Oberlehrer, Dr. 4.12.74. 145. 146. 147. 148. 149. 150. 151. 152. 153. 154. 155. 156. 157. 158. 159. 160. 161. 162. 163. 164. 165. 166. 167. 168. 169. 170, 171. 172. 173. 174. Motherby, "Rittergutsbes. in Arns- berg p. Creuzburg. 6. 6. 79. Müller, Rector. 7. 6. 67. Müller, Secretair der Kunstakademie. 1212.76: Münster, Dr. med., Prof. 4. 6. 80. Musack, Fabrikbesitzer. 4. 12. 74. Nath, Dr., Reg.- und Medicinalrath. 11, 6.89% Naumann, Apotheker. 24. 6. 57. Naunyn, Dr., Professor. 4. 12. 74. Neumann, Dr., Prof., Medicinalrath. 23. 12. 59. Neumann, Prem.-Lieut. 27. 5. 86. Olck, Oberlehrer. 7. 6. 72 v. Olfers, Dr., Rittergutsbesitzer in Metgethen. 7. 6. 72. Oltersdorf, Kaufmann. 4. 6. 80. Packheiser, Apothekenbes. 7.6.72. Pape, Dr., Professor. 6. 12. 78. Passarge, Oberlandesgerichts-Rath. 13.1268 Patze, Apotheker und Stadtrath. 29. 6. 38. Peise, Corpsapotheker. 7. 6. 78. Peter, Kaufmann. 7. 12. 77. Peters, ÖOberlehrer. 4. 6. 77. Pineus, Medicinalrath, Dr., Professor. 4. 12. 68. Prin jun., Kaufmann. Rahts, Dr. 3. 12. 85. BRauscher, Oberlandesgerichts-Rath. 7. 12.82. Richter, Dr., Thierarzt. 6. 12. 78. Prof., Departements- 13. 12. 61. Ritthausen, Dr., Prof. 23. 12. 59. Rosenfeld, H., Kaufm. 7. 6. 78. Rupp, Dr. med. 6. 12. 72. Saalschütz, Dr., Professor. 6.6.73. Samter, Dr. med. 29. 6. 60. Samuel, Dr. med., Prof. 23. 12. 57. Sanio, Realschullehrer. 1. 6. 82. Sauter, Dr., Director a.D.derhöheren Töchterschule. 16. 12. 53. Schellong, Dr. 4. 12. 84. Schepke, Kaufmann. 7. 12. 77. Schiefferdecker, Realschul-Direct. 2.0: SION AT: Schiefferdeeker, Dr., Sanitätsrath. 15. 12. 48. Schimmelpfennig, Kaufm. 6.6.79. Schlesinger, Dr. med. 19. 12. 62. Schmidt. E., Rentier. 1. 6. 82. Schneider, Dr. med., Prof. 4. 6. 69. Schönborn, GeheimerMedieinalrath. Dr., Professor. 4. 12. 74. 187. Herr Schreiber, Dr., Professor. 3. 12. 80. | 211. Herr Theodor, Stadtrath a. D. 7. 12. 77. 188.: = Schröder, Dr. 3. 12. &0. 212. = Tieffenbach, Gymnasial-Lehrer. 189. = Schröter, Dr. med. 23. 12. 59. 6. 12. 73. 190. , = Schröter, Commerzienrath. 7.12.77. | 213. - Tischler, Dr., 1. 12. 65. 191. = Schüssler, Apothekenbes. 1.12.81. | 214. = Tischler, Gutsbesitzer, Losgehnen. 192. = Schuhmacher, Dr. med. 4.12.68. 5. 6. 74. e 193. = Schwanbeck, Dr. med. 6. 12. 72. | 215. - Unterberger, Dr. 7. 6. 33. 19. = Schwenkner, Apotheker. 1.12.81. | 216. = Vanhöffen, OÖberlehrer. 27. 5. 86. 195. = Selke, Oberbürgermeister. 3.12.75. | 217. = Vogelgesang, Dr. 5. 6. 74. 196. = "Seydel, Dr. 6.6. 79. 218. = Volkmann, Dr., Professor. 27.5.86. 19°. = _Seydler, Apotheker. 4. 12. 74. 219. = Walter, Dr., Professor. 3. 12. 7b. 198. = Simon, Geheimer Commerzienrath. | 220. = Warkentin, Stadtrath. 6. 12. 73. Us RAZER 221. = Wedthoff, Ober-Reg.-Rath. 9.6.71. 199. = Simon, Dr. jur., Kaufm. 7. 12. 77. | 222. = Weger, Dr., Sanitätsrath. 14. 6.39. 200. = Simony, Civilimgenieur. 1. 6. 66. | 223. = Weller, Commerzienrath. 29. 6. 60. 201. = Simsky, C., chirurg. Instrumenten- | 224. - Weller, L., Kaufmann. 4. 6. 80. macher. 1. 6. 66. 225. = Wendland, Director der Ostpr. Süd- 202. = Sommer, Dr., Prof. 23. 12. 59. bahn. 6. 12. 72, 203. =, Sommerfeld, Dr. med. 7. 12. 52. | 226. = Wiehler, F., Kaufmann. 7. 12. 77. 204. = Sotteck, Dr. med., Sanitätsrath. 227. = Wilutzky, Ad., Hof-Lithograph. 17. 12. 52. I EETd: 205. = Spirgatis, Dr., Professor. 17.12.56. | 223. = Winbeck, Feuerwerks-Hauptmann. 206. = v. Steinberg-Skirbs, Dr., General- 4. 6. 80. Arzt z. D., 2.6. 76. 229). = Wittrin, Dr., Oberlehrer. 3. 12. 85. 207. = Stellter, O., Justizrath. 21. 12. 60. | 230. = WYyszomierski, Dr., Russ. Consul. 208. =. Stetter, Dr. med., Privatdocent. 5. 6. 68. 7. 12. 82. 231. = Zacharias, Dr. med., Sanitätsrath. 209. = Stieda, Dr., Professor. 3. 12. 85. 2. 7. 52. 210. = Symanski, Landgerichtsrath. 9.6.71. | 232. = Zimmermann, Apotheker. 4.6.80 Auswärtige Mitglieder. 1. Herr Albrecht, Dr., Professor in Brüssel. | 12. Herr Blell, Rentier, Lichterfelde b. Berlin. 167, 512.079: 2. Alterthums-Gesellschaft in Elbing. | 13. = Böhm, Rittergutsbesitzer, Glaubitten 3. Herr Anger, Dr., Director, "Graudenz. per Korschen. T. 6. 72. 4. 12. 74. 14. = v.Bönigk, Freiherr, Major a. D., Post- 4. = Arppe, Ad. Ed., Prof. der Chemie director in Demmin in Pommern. in Helsingfors. 19. 12. 62. 1212.2376. 5. =! vw. Baehr , Rittergutsbes,, Gr. Ramsau | 15. - Börnstein, Dr., Prof. in Berlin NW, P- Wartenburg. B.N0.MT Platz am neuen Thor 1A. 6.12.72. 6 Baxendell, Jos., Secretair der natur- | 16. = v.Bohlschwing, Rittergutsbesitzer, forsch. Gesellschaft zu Manchester. Schönbruch, Kreis Friedland, Ostpr. 19.212.762: 6. 12. 78. 7. = DBenefeldt, Rittergutsbes., Quoossen | 17. = Bresgott, Kreisbaumst., Mohrungen. p- Gallingen. 5. 6. 84. 5. 12. 79. 8. = Berendt, Dr., Professor, Berlin NW, | 18. = v. Bronsart, Rittergutsbesitzer auf Dorotheenstr. No. 61. 1. 6. 66. Schettnienen per Braunsberg. 9. = Behrens, Alb., Rittergutsbesitzer auf 21. 12. 60. Seemen bei Gilgenburg. 19.12.62. | 19. = Bruhn, Oscar, Kaufmann, Insterburg. 10. = Berent,Rittergutsbesitzer aufArnau. 5.212.379. 1. 12. 65. 20. = DBrusina Spiridion, Vorsteher der 11. = DBeyrich, Dr., Prof., Geh. Bergrath zoolog.Sammlungen am naturhistor. in Berlin, Franz. Str. 29. 6. 12. 67. Museum in Agram. 4. 12. 74. 21. Herr Buchinger, Dr., Prof. in Strassburg. 6 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. z z NoN EN FEN wow NEN w 12. 67. Buhse, Fr., Dr., Director des natur- forsch. Vereins zu Riga. 9. 6. 71. de Caligny, Anatole, Marquis, Chä- teau de Sailly pr. Fontenay St.Pere. 7. 2. 66. Canestrini, Dr., Professor in Padua. 17. 6. 64. v. Cesati, Vincenz, Baron in Neapel. 19.12. 62. Claassen, Rittergutsbes., Warnikam p. Ludwigsort. 3. 12. 80. Conradi’sche Stiftung in Jenkan. 18. 12. 63. Copernikus-Verein in Thorn. 7. 12. 66. Herr Copes, F. S., Dr., New-Orleans. 6. 12, 72. Czudnowitz,Dr.,Insterburg. 1.12.81. Daemers de Cachard, L., Professor in Brüssel. 7. 6. 78. Danehl, Rector in Zinten. 7. 6.78. Dittrich ‚Lehr. inWormditt. 6.12.78. zu Dohna-Schlodien, Graf, Ober- marschall,Burggraf, Excell.,p.Lauk. 21 122,01: Dorn, Dr., Professor in Halle a. d.S., Burgstrasse 21. 7. 6. 72. Dohrn, C.A., Dr., Präsident des ento- mologischen Vereins in Stettin. 29. 6. 60. Dorien, Dr. med., Sanitätsrath, Lyck. 19. 12. 62. Dorr, Dr.,Oberlehrer, Elbing. 6.12.78. Dromtra,Ottom., Kaufmann inAllen- stein. 13. 12. 61. Drope,Pächter inGrünlinde p. Grün- haynı 1@ 312.777. Duchartre, P., Professor der Botanik undMitglied der Akademie zu Paris. 19. 12.62. Ebers,Dr., Neustadt, Westpr. 3.12.85. Eckert, Landschaftsrath,Czerwonken per Lyck. 7. 6. 78. Erchenbrecher, Dr., Salzbergwerk Neu-Stassfurt p. Stassfurt. 5.12.79. Erikson ‚Director desKönigl.Gartens in Haga bei Stockholm. 4. 12. 67. Flügel, Felix, Dr., Leipzig. 18.12.63. Frisch,A.,Oberamtmann aufStanait- schen. 16. 12. 64. Fröhlich, Lehrer in Thorn. 3.12.75. Fröhlich, Rendant in Culm. 7.12.77. Geinitz, Dr., Prof., Geh. Hofrath, Dresden. 1. 12. 76. Gerstaeker, Dr., Prof., Greifswald. 19212062: 52. Herr Giesebrecht, Dr., 53. 54. 55. 79. Ss0. 8. Prof., München. 126.009: v. Glasow, Lieutenant, Lokehnen ua Wolittnick. 3. 12. 80. Gandoger in Aras (Röhne). 7.12.82. v. Gossler, Minister der Geistlichen, Unterrichts- und Medizmal-Ange- legenheiten, Excellenz, Berlin. 4. 6. 69. Gottheil,E., i.New-Orleans. 6.12.72. Greiff, Wirkl. Geh. Rath, Excellenz, Berlin, Genthinerstr. 13. 1. 12. 71. Grentzenberg, Kaufmann, Danzig. 21. 12. 60. Grenda, Landgerichtsrath in Lyck. 2200. 3703 Grewingk, Dr., Professor in Dorpat. 16. 12. 64. Güllich, Forstkassenrendant,Brauns- berg. 7. 12. 77. Gürich, Regierungsrath in Breslau. 6128128 Haber, Lehrer, Lüneburg. 27. 5. S6. Hagedorn, Dr., Mohrungen. 11.6.85. Hagen, Dr., Professor, Cambridge, Amerika. 15. 12. 43. Hagen, A., Stadtrath in Berlin. 2. 7. 52. Hagen, Gutsbesitzer auf Gilgenau per Passenheim. 4. 6. 69. Hartung, G., Dr. in Heidelberg, per Adr. A. J. Ernst in Heidelberg. 2. 7. 58. Hasemann, Kreisschulinspector, Ma- rienwerder. 7. 12. 82. Hasenbalg, Director im Sprottau. 3. 12020: Hecht, Dr., Kreisphysikus in Neiden- burg 950122562 Helmholtz, Dr., Prof., Geh. Rath in Berlin. 21. 12. 49. Helwich, Apotheker, Bischofstein. 3. 12. 80. Hensche, Rittergutsbesitzer auf Po- grimmen p. Kleschowen. 7. 6. 67. v.Heyden, Major z.D.,Dr.in Bocken- heim, Schlossstrasse. 1. 6. 66. Heubach, Rittergutsbesitzer in Kap- keim per Lindenau. 6. 6. 79. Hilbert, Dr., Sensburg. 27. 6. 81. Hinrichs, G., Professor in Jowa-city. 1. 12. 65. Historischer Verein in Marienwerder. Herr Hooker, Dr., Jos. Dalton, R.N., F.R,, S., F. L. S. ete. Royal Gardens, Rew. 19. 12. 62. Horn, Amtm.,Oslanin b.Putzig. 7.6.72. = 82. Herr Horn, Rechtsanwalt, Insterburg. 83. &. 85. Sb. ST. 88. 89. 90. 91. 92. 93. 9. 9. 96. IN 98. 99. 100. 101. 102. 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109. 110. a Hoyer, Gutsbesitzer in Swaroschin per Dirschau. 3. 12. 75. Hundertmark, Pfarrer, Insterburg. 3. 12. 80. Issel, Arthur, Dr., Professor, Genua. 4. 12. 74. Jensen, Dr., Director in Dalldorf bei Berlin. 1. 6. 82. Kade, Dr., Berlin. 3. 12. 85. Kaesewurm, (©., Darkehmen. 4.12.74. Kascheike, ApothekerinDrengfurth. 21. 12260. Kersand, Dr., Geh. Ober-Medieinal- rath in Berlin, Tempelhofer Ufer 31. 4. 12. 68. King, V. O., Dr. in New - Orleans. 6. 12. 72. Kirchhoff, Dr., Prof., Geheimrath in Berlin. 15. 12. 48. Knoblauch, Dr., Prof., Geheimrath in Halle a. S. 23. 12. 59. Koch, Rittergutsbes. auf Powarben per Trömpau. 28. 6. 61. Körnicke, Dr., Prof. in Poppelsdorf. 21. 12.60. Krauseneck, Rittergutsbesitzer auf Schanwitz p. Gutenfeld. 7. 12. 77. Krauseneck, Buchdruckereibesitzer in Gumbinnen. 4. 6. 77. Krieger, Dr., Oberlehrer, Tilsit. 301122.69: Kröhnert, Lehrer, Sportehnen per Liebstadt. 5. 12. 79. Krosta, Dr., Stadtschulrath in Stettin. 4. 6. 69. Krosta,Pfarrer, Rydzewen p.Milken. 1.292776: Kühn, Reg.-Rath in Breslau. 3.12.75. Kuhn, Landrath in Fischhausen. 1. 12. 65. Lange, Dr., Professor in Kopen- hagen. 12. 6. 64. Lefevre, T., in Brüssel. 1. 12. 76, Le Jolis, Dr. in Cherbourg. 27. 6. 62. Leistner, Dr. i. Eydtkuhnen. 1.6.82. Lepkowski, Dr., Prof. in Krakau. 1.12.2706, Lindenschmit, L., Dr., Director des römisch-germanisch. Museums in Mainz. 3. 12. 75. Lipschitz, Dr., Professor in Bonn. 21. 12. 55. 111. Litterarischer Verein Mohrungen. 27. 5. 86. 112. Herr Loven, Prof. in Stoekholm. 6. 12. 67. ee 113. Herr Mack, Rittergutsbes., Althof-Ragnit. 114. 115. 116. 117. 118. 119. 120. 4. 6. 77. Maske, Rentier, Göttingen. 26. 6. 63. Meibauer, Rechtsanwalt in Conitz. 4. 12. 74. Meyer, A., Pächter, Schwesternhof b. Caymen p. Wulfshöfen. 4.12.74. Meyer, Dr., Kreisphysikus in Heils- berg. 1. 6. 82. Minden, Partikulier in Dresden, Altstadt, Winkelmannstr. 24, part. 17. 12. 52. Möhl, H., Dr., Schriftführer des na- turhistorischen Vereins in Cassel. 5. 6. 68. Mörner, Dr., Sanitätsrath, Kreis- physikus in Pr. Stargardt. 17.6. 64. Momber, Professor, Oberlehrer in Danzig. 10. 6. 70. Mühl, Amtsgerichtsrath a. D. und Stadtrath in Breslau, Gr. Feldstr.10. 8. 12. 72. Mtihl, Forstmeister in Wiesbaden. 6. 2. 72. Müttrich, Dr., Prof. in Neustadt- Eberswalde. 1. 7. 59. Nagel, R., Dr., Professor, Oberlehrer in Elbing. 18. 12. 63. 126. Naturwissenschaftlicher Verein m Bromberg. 7. 6. 67. 127. Herr Neumann, Amtsgerichtsrath inMoh- 139. 140. rungen. 5. 12. 79. Oelrich, Rittergutsbesitzer, Bialutten p-Illowo, Kr. Neidenburg. 19.12.62, Oudemans, A. J. A., Professor m Amsterdam. 17. 6. 64. Pavenstädt, Rittergutsbesitzer in "Weitzdorf p. Rastenburg. 1. 12. 76, Pehlke, Kaufm., Bartenstein. 4.6.80. Peter, Dr., Conservator in München, Türkenstrasse 5l IH. T. 6. 3. Podlech,Gutsb. im Mollehnen. 5.6.74. Pöpke, Bohrunternehmer, Anklam. 5. 6. 84. Praetorius, Dr., Professor, Ober- lehrer in Conitz. 4. 12. 74. Prang, Apotheker, Bartenstein. Te) Preuschoff, Propst in Tolkemit. 18. 12. 63. v. Pulszki, F., Ritter, Director: des Königl. Ungar. National-Museums in Budapest. 1. 12. 76. v. Puttkamer, Minister des Innern, Berlin, Excellenz. 1. 12. 71. Puttlich, Rittergutsbesitzer, Sand- lack p. Bartenstein. 5. 6. 84. Vo 141. Herr Radde, Dr., Direct. desKaukasischen 142. 143. 144. 145. 146. 147. 148. 149. 150. 151. 152. 153. 154. 155. 156. 157. 158. 159. 160. 161. 162. 163. 164. 165. 166. 167. Museums in Tiflis. 5. 6. 74. Rast, Gutsbesitzer, Schippenbeil. DGSLc- v. Recklinghausen, Professor in Strassburg. 17. 6. 64. BReissner, E., Dr., Prof. in Dorpat. 9. 12. 62. v. Rode, Gutsbesitzer, Babbeln bei Gr. Karpowen. 4. 6. 80. v. Rode, Landschaftsrath, Rauschken per Usdau. 2. 6. 76. Romer, Dr., Prof., Grosswardein. 4. 12. 72. Rosenbohm, Apotheker, Graudenz. 5.12. 79. Rumler, Oberlehrer, 4. 6. 77. Rygh, Dr., Professor in Christiana. Gumbinnen. v.Sadowski,Dr.in Krakau. 1.12.76. v. Sanden, Rittergutsbesitzer, Rau- donatschen p. Kraupischken. |) 3. 12. 80. Scharlok, J., Apotheker in Grau- denz. 7. 6. 67. Schenk, Dr., Professor, Geh. Hof- rath in Leipzig. 27. 6. 62. Schiefferdecker, Dr. med., Pro- sector in Göttingen. 6. 12, 72. Schlicht, Kreisschulinspector in Rössel. 16. 2. 78. Schliemann, H., Dr. in Athen. ABU. Schreiber, Dr., Lehrer a. d. König]. technischen Lehranstalten in Chem- nitz., 1.:12. 76. Schuhmann, Landgerichtsrath in Braunsberg. 6. 12. 73. Seidlitz, Dr., Charlottenthal p. Lud- wigsort. 4. 6. 77. de Selys-Longchamp, E., Baron, Akademiker im Lüttich. 2. 6. 60. Semper, O., in Altona. 1. 12. 76. Senoner, Adolph, in Wien. 27. 6. 62. Seydler, Fr., Rector in Braunsberg. 29. 6. 60. e Siegfried, Rittergutsbes. auf Skand- lack per Barten. 28. 6. 61. Siegfried, Rittergutsbes. auf Carben bei Heiligenbeil. 6. 12. 72. Siegfried, Rittergutsbes. auf Plutt- winnen p. Laptau. 6. 12. 78. SER 168. Herr Simson, E., Dr., Präsident d. Reichs- 169. 170. gerichts, Wirkl. Geh. Rath, Excell., Leipzig. 4. 7. 51. Sohnke, Dr., Prof., Jena. 16. 12. 64. Sonntag, Ad., Dr. med., Kreis- physikus,SanitätsrathinAllenstein. 13. 12.16 Steinhardt, Dr.,Oberlehrer i. Elbing. 6. 19. 02, Steppuhn, Rittergutsbes., Liekeim per Bartenstein. 7. 12. 77. Stöckel, Generalsecretair, Stobingen per Insterburg. 3. 12. 75. Strüvy, Rittergutsbesitzer, Worlack per Landsberg, Ostpr. 1. 12..76. v. Tettau, Freiherr, Rittergutsbes. auf Tolks p. Bartenstein. 21.12.60. Thiel, Dr., Sanitätsrath, Kreisphysik. in Bartenstein. 6. 12. 72. Todaro, A., Dr., Professor, Senator, Director des. botanischen Gartens in Palermo. 1. 12. 76. Treichel, Rittergutsbesitzer, Hoch- Paleschken p.Alt-Kischau. 2.6.76. Tulasne, L. R., Akademiker in Paris. 9. 12. 62. Vigouroux, Schulinspect. inWarten- burg. 4. 12. 74. Vogt, C., Professor, Genf. 1. 12. 71. Voigdt, Dr., Pfarrer a.D., Ritterguts- besitzer auf Dombrowken. 11.6.41. Wahlberg, P. E., best. Secretair der Akademie der Wissenschaften zu Stockholm. 19. 12. 62. Wahlstedt, L. J., Dr. in Lund. 17. 6. 64. Waldeyer, Dr., Professor in Berlin. 19.122622 Wangerin, A., Dr., Prof. m Halle a. d. 8, Borgstr.n27. 16. 12,8. Wartmann, Dr., Prof. in St. Gallen. 17. 6. 64. Waterhouse, G. R., Esq. Dir. d. Brit. Mus. in London. 18. 12. 63. Weiss, Apotheker in Caymen per Wulfshöfen. 6. 12. 72, Werdermann, Rittergutsbesitzer auf Corjeiten p. Germau. T. 6. 78. Wiebe, Geh. Regierungs-Baurath in Berlin. 19. 12. 62. v. Zander, Dr., Landrath in Hein- richswalde. 7. 6. 78. Ziehe, Dr., prakt. Arzt in Gerdauen. 6. 12. 78. Zinger, Lehrer, Pr. Holland. 5.6.84. A . a Ger et Einige neue Pflanzenreste aus dem samländischen Bernstein. Von Robert Caspary. Nebst Tafel I. Ausser 8 Pflänzchen der Lebermoose, in 5 Bernsteinstücken enthalten, sind alle andern im Folgenden von mir beschriebenen Pflanzenreste königsberger Sammlungen entnommen, denen der Herren Dr. med. Sommerfeldt, Apotheker Kowalewski, Professor Schumann, jetzt dem altstädt. Gymnasium gehörig, der Firma Stantien & Becker, der meinigen und ganz besonders der des Herrn Konservator Künow. Lebermoose. Goeppert (Goeppert u. Berent der Bernstein, u. die in ihm befindl. Pflanz. d. Vorwelt 1845 S. 113 — angeführt unter I) beschrieb 3 Arten Lebermoose, gab auch dazu unbrauchbare Abbildungen. Goeppert (Ueber die Bernsteinflora. Monatsber. Berlin. Akad. 1853, angeführt als II) behauptete, dass die 3 von ihm früher beschrie- benen Arten noch jetzt lebenden angehörten und führte 8 andere ausserdem auf, die er alle mit jetzt lebenden identificirt, wozu in keinem einzigen Falle ein hinlänglicher Grund vorlag. Mit Recht erklärt sich Gottsche (Botan. Centralblatt Bd. XXV 1886 95 u. 121) gegen dies Verfahren, verwirft die Bezeichnungen Goepperts u. giebt den 28 Pflänzchen, die er in 28 Bernsteinstücken fand, neue Namen, aber — fügt keine Beschreibungen oder Abbildungen hinzu, so dass seine Arbeit unbenutzbar ist. Ich habe in 35 Bernsteinstticken 39 Lebermoosreste gesehen, die ich in folgenden 17 Arten, eine davon mit einer Spielart, beschrieben habe. I. Jungermannia sphaerocarpoides Casp. Blätter ganzrandig, einlappig, umge- kehrt-eiförmig, rundlich, unterer Rand an der Axe aufgekrümmt, so dass der auf- gerichtete Theil '/—!/s des oberen Blatttheils beträgt; das Blatt also auf der untern Seite am Hinterrande sackartig; Blätter 2-zeilig, wagrecht und sich deckend oder weitläuftiger und unter grossen spitzen Winkeln schief zur zickzackigen Axe gerichtet. (Bild 1 u. 2). 2 Bruchstücke. Ich sah das Original der Goeppert’schen Jungermannia sphaerocarpa des Bern- stein’s (Goeppert II.), welches er für identisch mit Jung. sphaerocarpa Hook. hält, die jetzt in England, Frankreich und in Deutschland, in letzterem jedoch höchst selten, lebt. Ich untersuchte von der jetzt lebenden Pflanze Nro. 495 von Rabenhorst’s Hep. europ. aus Dresdens Nähe, kann aber den Beweis der Identität mit der fossilen Schriften der phys-ökon. Gesellschaft. Jahrg. XXVL. 1 2 Pflanze nicht für erbracht halten um so weniger als von der fossilen nur kurze Stückchen ohne Fructifikation gefunden sind; die fossile Pflanze ist der jetzt lebenden nur ähnlich. Bei der fossilen Pflanze ist der aufgeschlagene Hinterrand des Blattes breiter und länger, als bei der der Jetztwelt angehörigen. 2. Jungermannia dimorpha Casp. Das fadenförmige Stämmcehen im untern Theil mit 2-zeiligen, kleinen, kurz-eiförmigen oder kurz länglich eiförmigen, auf ihrer Spitze 2-zahnigen, selten dreizahnigen weitläuftig stehenden Blättern besetzt, die weniger breit als der Stamm sind. Sie gehen gegen die Endknospe zu in umgekehrt eiförmige, breitere dicht liegende, sich dachziegelig deckende, ganzrandige Blätter über. Beiblätter (Amphigastria) nicht da. (Bild 3 u. 4). 1 Stämmchen. 3. Phragmicoma magnistipulata Casp. Blätter zweizeilig, wagerecht und sich dachziegelig deckend, oder von der Axe unter grossen spitzen Winkeln abstehend, umgekehrt-eiförmig, schief, ganzrandig, einlappig, am Hinterrande unterseits sack- förmig dadurch, dass der Saum desselben sich nach der Stammspitze aufschlägt. Die Breite des aufgeschlagenen Theils Y/s — !/ı der des wagerechten obern Blatttheils. Der umgeschlagene Theil verläuft allmälig am Seitenrande des Blatts in diesen und ist am Hinterrande mehr oder weniger geschwungen. Beiblätter gross, ihre Breite }/a—"/s der ganzen Laubbreite, umgekehrt-eiförmig, ganzrandig, das untere das obere deckend. (Bild 5). 1 Bruchstück. 4. Phragmicoma contorta Casp. (Jungermannites contortus Goepp. et Berendt. I 114 Taf. VI Fig. 40 u. 41. Lejeunia serpyllifolia Goepp. II (nicht Libert). Blätter schief-eiförmig, ganzrandig, breit abgerundet, einlappig, 2-zeilig, dachziegelig sich deckend, oder auch von der Axe schief abstehend; der Hinterrand geschwungen, sein Saum etwas aufgerichtet, (so dass ein kleiner Sack entsteht) und erst am Seitenrande in den Rand des oberen Blatttheils übergehend; Beiblätter querrechteckig, Ecken gerundet, Oberrand breit und sanft ausgerandet; das untere deckt das obere. (Bild 6). 1 Stämmchen. 3 Dies Moos hat die obigen Synonyme Goepperts, wie mich Goepperts Original des berlin. mineral. Museums belehrte. Es ist von Lejeunia serpyllifolia Libert (vergleiche die Abbildung bei Hook. Brit. Jung. t. 42) sehr verschieden, welche Bei- blätter hat, die rundlich sind und spitzwinklig und tief 2-spaltig. 5. Phragmicoma suborbiculata Casp. (Radula complanata Goepp. nicht Dumort. nach Goepp. II gemäss dem Original Goepperts in Berendt’s Sammlung). Blätter schief-umgekehrt-eiförmig, einlappig, Hinterrand sackbildend aufgeschlagen, gewölbt, der aufgeschlagene Theil allmälig am Seitenrande des oberen Blatttheils in diesen verlaufend; Blätter zweizeilig, dachziegelig sich deckend, wagrecht, Beiblätier rundlich, querelliptisch, nierenförmig, das untere das obere deckend, so breit als der vierte Theil der Laubbreite. (Bild 7). 1 Stämmchen, nämlich Goepperts Original. Kann Radula complanata Dum. nicht sein, da diese sehr grosse Hinterlappen hat und keine Beiblätter. Var. sinuata Casp. Hinterrand des Blatts meist geschwungen; der sackartig aufgeschlagene Theil etwa !/a der Breite des oberen Blatttheils, nicht /);—"/, wie bei der Hauptform; der aufgeschlagene Theil des Hinterrandes nimmt etwas mehr als die Hälfte seiner Länge, nicht wie bei der Hauptform fast dessen ganze Länge ein. (Bild 8. 1 Stämmchen. Einige zwischen der Hauptform und Spielart in den 3 Eigenschaften vermittelnde Blätter machten die Trennung beider Reste als die verschiedenen Arten nicht zulässig. 6. Lejeunia latiloba Casp. Blatt 2-lappig, Vorderlappen etwa doppelt so lang, als der Hinterlappen, schief umgekehrt-eiförmig, ganzrandig, vor dem Übergang in den Hinterlappen am Hinterrande stark geschwungen, konkav; Hinterlappen recht- eckig oder eiförmig-rechteckig, etwa '/s so breit als der Vorderlappen, obere Aussen- spitze breit gerundet, nicht über die Bucht zwischen Vorder- und Hinterlappen vorgezogen;‘Blätter 2-zeilig, wagrecht, dachziegelig; Beiblätter fast kreisrund, etwas elliptisch, mit schmalem und spitzwinkligem Ausschnitt oben, der ®/s—!/s der Länge des Beiblatts beträgt, Lappen spitzwinklig und spitz. Die Breite der Beiblätter beträgt fast /; der Breite des ganzen Laubes. (Bild 9). 2 Stämmchen in 2 ver- schiedenen Bernsteinstücken. Ist der Lejeunia serpyllif. Lib. ähnlich. 7. Lejeunia Schumanni Casp. Vorderlappen nierenförmig-kreisrund, ganzrandig, da wo er an den Hinterlappen stösst bogig nach aussen begränzt, ohne alle Schwin- gung. Blätter 2-zeilig, wagrecht, dachziegelig.. Hinterlappen eiförmig - dreieckig, ganzrandig, aufgeschlagen, etwa halb so breit und halb so lang, als der Vorderlappen; die nach aussen gewandte Spitze gerundet. Beiblätter gross, kreisrund-nierenförmig, etwa 1/3 so breit als das Laub, bis zur Hälfte der Höhe gespalten, die 2 Lappen spitz oder zugespitzt, Seitenrand jederseits 1—2-buchtig, zum Theil mit einem Zahn, selten ganzrandig. (Bild 10). 2 Stämmchen in 2 Bernsteinstücken. Dem verstorbenen Professor Dr. Julius Schumann, Oberlehrer am altstädtischen Gymnasium zu Ehren benannt. 8. Lejeunia pinnata Casp. Blätter 2-zeilig, ohne sich zu decken, 2-lappig. Vorderlappen kurz-länglich, fast doppelt so lang als breit, ganzrandig, fast lineal, Spitze breit gerundet. Hinterlappen fast dreieckig, nicht ganz halb so lang als der Vorderlappen, an der Axe lang angeheftet, nach ihrer Spitze hinauflaufend, einen Sack mit dem Vorderlappen bildend, am oberen Rande gerundet, und hier nach aussen mit einem spitzen Zahn, auch zum Theil noch mit kleineren der Axe näher liegenden. Beiblätter weitläuftig, fast elliptisch, kurz länglich, tief spitzwinklig bis zur halben Länge gespalten mit 2 spitzen, spitzenwinkligen Lappen oben. (Bild 26. Die beiden obem Blätter a u. b, sonst fast zerstört, zeigen die Hinterlappen unversehrt). 1 Fetzen, dessen linke Seite zerstört war. 9. Madotheca linguifera Casp. Blatt zweilappig; Vorderlappen breit umgekehrt- eiförmig, wagrecht, flach oder schwach am Seitenrande zurückgekrümmt; Blätter 2-zeilig, dachziegelig. Hinterlappen gross, ?/»—”/ı so lang als der Vorderlappen, und wohl mehr als halb so breit, länglich-eiförmig, stets mit den Seitenrändern etwas nach aussen gerollt, nach hinten gerichtet. Beiblatt lanzettlich, zungenförmig, fast 4 mal so lang als breit, allmälig zugespitzt, spitz oder spitzlich, selten doppelt breiter und gespalten. (Bild 11). 1 Stämmchen, das an den meisten Stellen auf der untern Seite sehr schlecht erhalten ist und an der besten auch durch Zersetzung ge- litten hat. Ist von Madotheca platyphylla Dum. und laevigata Dum. der Jetztzeit sehr verschieden durch die verhältnissmässig bedeutendere Grösse der Hinterlappen, deren Richtung schiefabwärts, während sie bei den genannten lebenden Pflanzen, schief- 1* 4 aufrecht ist und das schmale, lanzettliche, spitze Beiblatt, das bei den beiden lebenden Arten sehr breit und stumpf ist. I0. Lophocolea polyodus Casp. Blätter einlappig, eiförmig, oben 2zahnig, Zähne spitz, Ausschnitt auch spitz und spitzwinklig, in den jüngern Blättern die Zähne zurückgekrümmt. Blätter auf den Zweigspitzen dachziegelig, später entfernter stehend und sich nicht, oder wenig deckend, wagrecht. Beiblätter nierenförmig, 5—7zahnig oder spaltig, Zähne 1—3mal so lang als breit, öfters mit 1—2 Seiten- zähnen. (Bild 12 und 13). 1 Stämmchen. Verwandt der Loph. heterophylla N. v. E. (vgl. Hook. Brit. Jung. tab. 31), jedoch ist bei ihr die Ausrandung der Blätter gerundet und die Beiblätter sind nur 2—3spaltig; verwandt auch mit Loph. Hookeriana N. v. E. (als Jungerm. bidentata in Hook. Brit. Jung. t. 30), jedoch ist die Ausrandung der Blätter auch bei ihr nicht so scharf und spitzwinklig und meist gerundet, die Beiblätter 2—3spaltig, die Lappen lang lanzettlich und mit ähnlichen Lappen zum Theil seitlich versehen. Il. Radula oblongifolia Casp. Vorderlappen ein drittel bis fast doppelt so lang als breit, schief-eiförmig oder die längeren fast lineallänglich, breit gerundet, Hinter- lappen schief-rautenförmig, °/s bis fast ”/s so lang als der Vorderlappen und 1/a—*/s so breit als dieser, äussere obere Spitze abgerundet, stumpf, Blätter wagrecht, sich mehr oder weniger dachziegelig deckend. Beiblätter nicht vorhanden (Bild 25). Viele und astreiche Stammstückchen in einem Stück Bernstein. Der Radula complanata ähnlich, jedoch sind die Vorderlappen der fossilen Pflanze beträchtlich länger. 12. Frullania primigenia Casp. Durchmesser des Laubes in wagrechter Richtung 0,198—0,318 mm; Vorderlappen umgekehrt eiförmig, theils sich deckend und dach- ziegelig, theils unter spitzen Winkeln von der Axe abstehend. Die aufgerollten Hinterlappen umgekehrt eiförmig, unten gestutzt, ihre Br. und Lge. = !) 0,085 und 0,1136 ?) 0,0494 und 0,125 Beiblätter nicht zu finden. Einige junge Kapselanlagen da; die entwickeltste F (Bild 14 von der Seite und 15 von oben) hat noch einige umgekehrt eiförmige, stumpfe, spitzliche grössere Hüllblätter und endlich 3 sehr grosse, ganz glatte (nicht wie bei Frull. dilatata warzige), die der eiförmigen innersten Hülle, von der nur die Spitze vorsteht, dicht anliegen. — Ein verästeltes Stämmchen, leider an vielen Stellen durch fremdartige Stoffe und Zerstörung undeutlich. 13. Frullania truncata Casp. Vorderlappen wagrecht, kurz-länglich-eiförmig, breit abgerundet auf der Spitze, Hinterlappen aufgerollt umgekehrt-eiförmig, unten gestutzt, 0,06—=0,10 mm etwa breit an diekster Stelle und °/ı bis annähernd doppelt so lang, Beiblätter spatelförmig, oben mit tiefem und spitzwinkligem Einschnitt, . Lappen auf der Spitze gestutzt, ungefähr so breit oben als der Grund des Beiblatts, die gestutzte Fläche zum Theil gezähnelt. (Bild 16 und 21). 19 Stämmchen in 19 Bern- steinstücken. Die Beiblätter fehlen in den meisten Pflänzchen und die Zugehörigkeit zu dieser Art ist daher nur nach der Grösse und sonstigen übereinstimmenden Verhältnissen bei solchen Resten ermittelt. Einzelne Stämmchen mit gipfelständiger Kapselanlage, die jedoch über eine abgeplattete Kugel von 0,47 mm Durchmesser und 0,369 mm Höhe nie hinausgekommen war. Die Blätter dachziegelig sich deckend oder ziemlich weitläuftig und vereinzelt bei einigen Exemplaren. - 9) 14. Frullania varians Casp. Vorderlappen rundlich, umgekehrt-eiförmig, ganz- randig, Hinterlappen aufgerollt, umgekehrt-eiförmig, unten gestutzt, 0,9—0,10 mm im diecksten Theil breit, entweder gewölbt oder die Aussenseite auf die Innenseite ein- gesunken und somit der Hinterlappen aussen napfförmig; Beiblätter spatelförmig, oben gezähnelt, oder auch wohl 2lappig: durch einen mittleren Einschnitt (Bild 17 und 18.). Ein verästeltes Stämmehen. Der Oberlappen wagrecht oder später abstehend. 15. Frullania tenella Casp. Vorderlappen schief kurz länglich, umgekehrt-eiförmig, Hinterlappen aufgerollt, umgekehrt-eiförmig, unten gestutzt, 0,05—0,09 mm im breitsten Theil breit und ®/—1'/amal so lang. Beiblatt fast elliptisch oder kurz eiförmig, oben tief spitzwinklig gespalten, Lappen spitz, Seiten gewölbt oder selten mit einem Zahn auf der Seite (Bild 21). 2 Stammstückchen, zum Theil sehr schlecht erhalten, in 2 Bernsteinstücken. Etwas grösser als vorige Art, Beiblätter, wie die von Lejeunia latiloba Bild 9 und L. pinnata Bild 26. 16. Frullania acutata Casp. Vorderlappen eiförmig, ganzrandig, kurz zugespitzt, Spitze spitzlich. Hinterlappen aufgerollt, umgekehrt-eiförmig, unten gestutzt. Bei- blätter länger wie breit, fast elliptisch, oben mit tiefem spitzwinkligem Einschnitt, Lappen spitz und spitzwinklig, Seiten gewölbt, ganzrandig oder mit einem Zahn. (Bild 23). Ein Stämmchen und eine abgerissne Zweigspitze (Bild 24), welche Hüll- blätter einer Fructifikation oben zeigte. 17. Frullania magniloba Casp. (Jungermannites Neesianus Goepp. et Ber. I. S. 113 Taf. VI. Fig. 34—37. Jungermannia erenulata Goepp., nicht Sm., vrgl. Göppert I). Vorderlappen umgekehrt-eiförmig, ganzrandig, an der Zweigspitze wagrecht, dach- ziegelig, weiter ab abstehend, Br. : Lge. = 0,24 mm: 0,27 mm (Mittel aus 4 Messungen). Hinterlappen gross, aufgerollt, walzig-eiförmig, unten gestutzt, oben gerundet. Br. : Lge. = 0,1335 mm: 0,223 mm. Beiblätter nicht vorhanden (Bild 19 und 20). 1 Stämmchen, Original Goeppert’s von seiner Hand bezeichnet mit: „Jungermannia crenulata. Breslau. Den 2. Febr. 1868; kann jedoch Jungermannia crenulata, die Hinterlappen nicht hat (vgl. Hook. Brit. Jung. t. 73), nicht sein, sondern ist eine ächte Frullania. Goeppert identifieirt Jungermannia crenulata Sm. (Goeppert II., S. 9. Sonderabdruck) mit seinem Jungermannites Neesianus (Goeppert und Berent I Taf. VI. Fig. 34—37). Das Original Goepperts seiner Abbildung a. O. habe ich nicht gesehen; es ist aber ohne Zweifel mit seinem andern Original von 1868 nicht identisch und Goeppert hat 2 verschiedene Pflanzen als Jungerm. erenulata bezeichnet. Ist der Frullania dilatata N. v. E. der Jetztwelt nicht ganz unähnlich, aber abgesehen davon, dass die fossile Pflanze nicht in allen Theilen vorliegt, also Identität durchaus nicht ausgesprochen werden könnte, hat Frull. dil. rundliche nicht umgekehrt-eiförmige, mit längerem Grunde dem Stamm aufsitzende, kürzere Vorder- lappen und verhältnissmässig auch kürzere und breitere Hinterlappen. Unter den Lebermoosen, die ich im Bernstein sah, ist keines, das aus dem Rahmen der Gattungen, die das mittlere Europa heute hat, hinausfällt, aber auch keines, das mit einer jetzt lebenden Art für identisch gehalten werden kann. 6 Koniferen. 18. Pinus cembrifolia Casp. 5 Nadeln in einem Kleinzweige, unten durch Schuppenblätter, von denen nur der Grund geblieben ist, zusammengehalten. Leider die Länge der Nadeln nicht bestimmbar, in einem der 2 Stücke, die mir zu Gebot standen, 52'/, mm lang, aber die Spitzen fehlten. Auf der Rückseite der einzelnen Nadeln, welche 0,819 mm breit sind, keine Spaltöffnungen, auf den Seitenflächen 3—4 Reihen elliptischer Spaltöffnungen. Die Aussenkanten der Nadeln haben oben einige weitläuftige Zähne, die Innenkante hat solche Zähne in ihrem ganzen Verlauf. — Die Nadeln von Pinus Strobus sind dünner, die von Pinus Cembra denen der fossilen Pflanze an Dicke gleich; daher der Name. 2 Bernsteinstücke mit je einem Exemplar; jedoch nur die Scheide an einem unten erhalten. 19. Cupressinanthus Casp. Dieser Gattungsname soll nur bezeichnen, dass männ- liche Blüthen von Cupressineen gemeint sind, die vorläufig einer bestimmten Gattung nicht zugewiesen werden können. C. polysaccus Casp. Männliche Blüthe 15 mm lang, zwischen den Spitzen der Staub- blätter 5—6 mm dick. Ordnung der Staubblätter vielleicht 8/21. Unten einige der Axe anliegende dicke schuppenartige Hochblätter mit Spaltöffnungen unten auf den Seiten des Rückens, und Franzensaum am Rande. Die Staubblätter lang-länglich, bis 3 mm lang, 1,1—1,2 mm breit, fast unter 60° abstehend, nachenförmig, Spitze gerundet, wie der Rand eingekrümmt; Staubsäcke zu 8—-9 um den Grund der Staubblätter auf den Blattkissen, scheinbar auf der Axe, unter dem Blatt etwa 6, über ihm 2—3, jedoch keiner in der Mediane. Staubsäcke eiförmig, kurz länglich 0,35—0,44 mm hoch; reissen unregelmässig auf. 20. Cupressinanthus magnus Casp. Männliche Blüthe 12 mm lang, 4'/a zwischen den Spitzen der Stammblätter im Durchmesser. Alle Blätter in der Blüthe in 3zähligen Quirlen, unten 2 Quirle dicker, schuppenartiger der Axe angedrückter Hochblätter; die Staubblätter dreieckig-eiförmig, nachenförmig, stehen fast wagrecht ab, sind kurz gestielt; Rand zart sägezahnig; Staubsäcke kuglig, 8-9 um den Grund jedes Staubblatts, auf der obern Seite bloss 3—4, keiner in der Mediane oben über dem Blatt, sie sitzen scheinbar der Axe, d. h. dem Blattkissen auf. Durch- messer der Säcke, die unregelmässig aufreissen, 0,26—0,33 mm. Eine Blüthe. 2l. Widdringtonites oblongifolius Goepp. fr. longifolia Casp. Blätter lineal- lanzettlich, 2/a-—3'/g mm, ja über 4 mm lang, und 0,4—0,416 mm breit, oder gegen die Mitte zu sehr schwach verbreitert und von da an wieder an Breite abnehmend, spitz, breit sitzend, am Stamm hinablaufend, Blattkissen durch 2 Furchen, je eine rechts und links begrenzt, innere Seite des Blattes mit schwach vortretender Mittel- rippe und auch etwas erhabenem Rande gesäumt, zwischen Rand und Mittelrippe durchweg ein Spaltöffnungsstreif. Rücken schwach gewölbt, ohne sichtbare Mittel- rippe, am Grunde rechts und links beginnt ein Spaltöffnungsstreif, der sich über die Blattkissen (scheinbar auf der Axe) weit hinunterzieht. — Einige vielblättrige Äste. — Blätter nach °/s geordnet unter spitzen Winkeln ziemlich gerade abstehend, 22. Widdringtonites lanceolatus Casp. Blätter auch, wie es scheint, nach °/s geordnet, lineal-lanzettlich, breit sitzend, am Stamm hinablaufend, Blattkissen durch je eine Furche rechts und links begrenzt, Blätter spitz, 3\/—4 mm lang und etwa 7 0,6 mm breit, Mittelrippe mit 2 Längserhabenseiten unten stark vorspringend; zwischen diesen und zwei andern Längserhabenheiten in der Nähe des Randes längs der ganzen Unterseite des Blattes rechts und links je ein Spaltöffnungsstreif vor- handen, der sich auch über das Blattkissen (scheinbar über die Axe) hinzieht. Oben 3 Längserhabenseiten, eine mittlere und 2 seitliche, auch zwischen diesen rechts und links je ein Spaltöffnungsstreif über die ganze Blattlänge verlaufend. — 1 Ästchen. 23. Sequoia Sternbergii Heer. Blätter nach °/s wahrscheinlich gestellt, 31/,—4 mm lang und 1 mm breit..— 1 Aststück. 24. Sequoia Coutsiae Heer. Form mit schuppenartigen, eingekrümmten Blättern. — 2 Aststückchen. Acerinea. 25. Acer Scharlokii Casp. 2 Blüthen dicht neben und übereinander. Blüthe fast 5 mm hoch, Stiel nicht da. Kelchblätter 4 (?), lineal, stumpf, 4—5 mal so lang als breit, gewimpert. Blumenblätter lineal, etwa 3 mal so lang als die Kelchblätter, unter grossen spitzen Winkeln abstehend, gewimpert; es scheinen 6 (?) jeder Blüthe zuzukommen, denn es sind 12 (?) da, wahrscheinlich fehlen einige. Staubblätter 13 da; wahrscheinlich fehlen einige, '/ı an Länge etwa die Blumenblätter überragend; Antheren kurz elliptisch, oben und unten ausgerandet, unbehaart, 4-fächrig, mit Längs- riss aufspringend. 1 Exemplar. — Herrn Apotheker Julius Scharlok in Grau- denz zu Ehren benannt, dem eifrigen und geschickten Erforscher der Flora des Kreises Graudenz. Oxalidacea. 26. Oxalidites brachysepalus Casp. Eine junge Frucht 6'/ı mm lang, mit fünf, }/. mm langen freien fadenförmigen Griffelresten oben; Frucht fünffurchig und 5-kantig, länelich, doppelt so lang als breit ohne die Griffel und ohne den Blüthenstiel, fast ellipsoidisch, oben gestutzt, in der Mitte am breitesten; 5 unterständige nierenförmige am Rande etwas ausgefressen krause Kelchblätter. 1 Stück. Campanulacea? 27. Carpolithus specularioides Casp. Ein anscheinend drehrunder Fruchtknoten von 2!/. mm Länge, dessen Grund leider fehlt, trägt 5 spatelig-lineale Kelchblätter. Alle übrigen Blüthentheile fehlen. Der ganze Rest ist S mm hoch; er sieht einer jungen Frucht, deren Korolle mit den Staubblättern und dem Griffel abgeworfen sind, von Specularia Speculum DC. höchst ähnlich, ohne dass mit Sicherheit in ihm eine Campanulacee nachgewiesen ist. Cupulifera. 28. Quercus Klebsii Casp. Perigon kreiselförmig (trichterig-glockig), 2'/),—3 mm lang, oben etwa 1°/ı mm breit, unbehaart, fünfzahnig, Zähne dreieckig, ungefähr so hoch, als breit, spitzlich, Staubblätter etwa 9—10, wenig das Perigon überragend; Antheren elliptisch, oben und unten etwas ausgerandet, oder die Spitze (auf dem- selben Blüthestande) schwach und stumpflich mukronat. Brakteen lineal-lanzettlich, ungefähr so lang als das Perigon; Blüthenaxe dieht mit Sternhaaren besetzt. — 1 Blüthestand. Benannt nach dem Staatsgeologen Herrn Dr. Richard Klebs. 8 Pilze. 29. Stilbum succini Casp. Etwa '/ mm hoch, Stiel in der Mitte 0,1 mm dick. Kopf stark gewölbt, mit stumpfer Kante am Grunde, 0,216 mm im Durchmesser, Sporen schon verstreut, jedoch noch viele auf dem Kopf und auch dem Stiel haftend, elliptisch, 0,0066—0,0079 lang, braunroth. — 1 Ex. auf einer Unterlage, die wahr- scheinlich Vogelkoth ist. Ausgezeichnet erhalten, dem Stilbum vulgare sehr ähnlich. 26. Gonatobotrys primigenia Casp. Aufrehte Fäden 0,074 — 0,199 mm hoch und 0,0042—0,0071 mm dick. Im untern Theil die Fäden schmutzig tiefbraun, und hier selten mit gerader Seitenwand, oft etwas wellig, meist fast rosenkranzartig, indem Einschürungen mit Anschwellungen dicht bei einander wechseln. Oben sitzen auf ‚den letzten 2—3 Anschwellungen ringsum viele fast gestielte elliptische durchscheinende schmutzig braune Sporen, etwa 0,0019 mm lang und fast halb so breit. Die letzte Anschwellung ist meist eiförmig, zugespitzt, fast farblos und trägt auf der Spitze einen Sporenhaufen. — Auf einem nicht sicher deutbaren Blütherest. Ist dem Gonatobotrys fusca Saccardo Fung. ital. 48 ähnlich, aber die angeschwollenen Glieder stehen bei dem fossilen Pilz ganz dicht. 3l. Ramularia oblongispora Casp. Kurze aufrechte Fäden 0,045—0,051 mm hoch und 0,0023—0,0042 mm dick sind fast farblos, gegliedert. Die Glieder 2—3 mal so lang als breit, fast walzig oder tonnenartig, Fäden oben 1—4ästig, die Glieder der Äste fallen als elliptische Keimkörner ab. — Auf dem Griffel eines Blüthenrestes. Die Gattung Ramularia fasse ich in der Weise, wie Saccardo 1. c. 995 u. #f. 32. Torula heteromorpha Casp. Fäden, die aus kurz elliptischen oder fast läng- lichen, schmutzig-braunen Gliedern bestehen, die 0,0057—0,0071 mm im Durch- messer haben und nur so lang oder wenig länger sind; oft haben die Fäden auch Äste; 3—30 solcher Glieder, die dicht auf einander folgen, endigen beiderseits mit langem dünnem vegetativem Faden, der nur 0,0011—0,0014 mm dick ist und selten Gliederung erkennen lässt. — Frei ohne Unterlage in einem Stück Bernstein. 33. Torula globulifera Casp. Verästelte Fäden bestehen aus kuglichen oder fast kuglichen tief schmutzig-braunen Zellen, die 0,0026—0,0066 mm im Durchmesser haben. Selten zwischen ihnen vegetative auch verästelte sehr dünne walzige Fäden von 0,0013 mm Durchmesser. — Mehrere Haufen oder Bruchstücke dieses Pilzes frei in einem Stück Bernstein; auch auf einer nicht erkennbaren Unterlage. 34. Acremonium suceineum Casp. Über Blätter und Axe von Widdringtonites oblongifolius Goepp. fr. longifolia ziehen sich oberflächlich tief-braune 0,0042 mm dicke verästelte walzige Fäden hin, die hie und da senkrecht ebenso dicke und 0,085—0,096 mm hohe Fäden aufsteigen lassen, die mit einem umgekehrt eiför- migem, fast kuglichem Kopf von etwa 0,0227 mm Länge und 0,017 mm Breite endigen. Beobachtungen der Station zur Messung der Temperatur der Erde in verschiedenen Tiefen im botanischen Garten zu Königsberg in Pr. Januar 1879 bis December 1880. Herausgegeben von Dr. E. Mischpeter. Da Herr Professor Dr. E. Dorn, jetzt in Halle, durch andere Arbeiten an der Herausgabe der Beobachtungen verhindert ist, so habe ich dieselbe übernommen. Die restierenden Jahrgänge will ich so schnell wie es irgend möglich ist bearbeiten, und es erfolgen hier zunächst die beiden Jahrgänge 1879 und 1880 der Beobachtungen in derselben Anordnung wie die früheren. Am 22./23. Februar 1879 wurde die Station von einem sehr bedauerlichen Unfall betroffen. Am 23. Februar erhielt ich von Herrn Gartenmeister Einicke, der die Ablesungen an den Thermometern macht, die Nachricht, dass er das Queck- silber bei Ess nicht zu sehen vermöge. Eiligst begab ich mich nach dem botanischen Garten und überzeugte mich, dass das Thermometer äusserlich durchaus unverletzt, jedoch das Quecksilber bei demselben vor der Skala vollständig verschwunden war. Das deutete natürlich auf einen Bruch an irgend einer Stelle unterhalb des Erd- bodens. Bis heute ist die Sache unaufgeklärt, und die Beobachtungen konnten vom 22. Februar 1879 an Esı nicht mehr gemacht werden. Am 18. Januar 1879 stellte ich eine Bestimmung der Nullpunkte bei den Thermometern I! und IV an, fand dieselben jedoch gegen meine Bestimmung am 20. April 1877 unverändert. Der Quecksilberfaden bei Thermometer VII riss in der Zeit vom 1. bis 7. De- cember 1879 wiederholt. Erst am 9. December konnte ich eine ernstliche Reparatur vornehmen, die auch von dauerndem Erfolg war. Für die Berechnung des Monats- mittels sind die entsprechenden Angaben von IV benutzt. Schriften der phys.-ökon. Gesellschaft. Jahrg. AXVIL 2 ss ee 10 Januar 1879. Luftthermometer | III. In Glas k IV. In Kupfer 1’ frei vH. ER EI 7 2 8 7 2 8 ı PR 8 1 4,62 5,96 3,33 4,68 6.03 3,32 4190| 5,90 348 | 5,08 6,62 3,62 2 0,19 0,63 0,35 0,15 0,43 | — 0,05 0,36 0,32 0,45 0,47 0,27 1.04 3 | — 0,86 0,27 0,87 | — 0,76 0.53 053 | — 0,60 0,19 0,45 0,11 0,47 0,85 41.75 0,39 | — 1,55 | — 1,40 Od 178 | 0,02 | — 1,45 088 | —- 02%2| - 153 5 | 24| -02| -510| 2292| -09| - 475 | — 2314| — 118 | — 4,60 2,09 | — 1,2] — 440 € | — 252 0,83 | — 547 | — 256 | — 009 | — 5,60 | -— 2314| - 0795| — 52 221 | — 0,88 | — 5,87 7 | —869| — 377 | —1553 | — 852 | — 523 | —1501 || — 779 | — 5,03 | —14.20 || — 832 | — 4,95 1506 301029587 291,67 | 686 5,70 | — 2,98 6,18 | — 546 | — 3,09 | — 6,12 | — 5,89 | — 395 | — 643 9 | — 909 | — 752 | — 9,09 | — 881 | — 8238| — 8,95 || — 862 | — 8,19 | — 8,79 | — 8,90 | — 858 | — 9,08 0 | 2832| -70o| —- 78 | 18) - 7a | — Ta | —ı162 | — 744 | — 7,75 || —11,86 | — 7,56 | — 7,86 1 | 5985| 8385| 466 | — 580 | — 393 | — 4,75 | — 5,59 | — 4,09 | — 4,60 || — 5,96 | — 4,48 | ABl ı2 | — 5297| -373| —-458 | — 528 | — 3,97 | — 4,0 | — 5,12 | — 3,96 | — 4,30 5,27 | — 4,28 | — 470 13 | -Bar| 3865| - 44 | -58| - 30) - 45 | = 516 | — 370 | — 460 5,49 | — 4,05 | — 489 1a | 4358| = 216 | — 360 | — Am | — 236 | — 352 | — 4,17] = 244 | = 348 443 | — 290 | — 3,51 Ben: Far res ea 3561 6,66 | Br N 443 | — 3,55 | — 6,80 16 | =684| — 358 | — 539 | — 666 | — 417 | — 533 | — 637 | — 4,43 | — 4,60 6,80 | — 5,04 5,27 17. | — 286 | — 4384|. 5,06 4,75 4,27 5,09 | — 439 | — 430 | — 4,23 4831| -A@| 508 18 | — 5,06 | — 3,49 | — 627 | — 5,04 | — 3,80 | — 6,08 | — 464 | — 3,83 | — 5,59 4,97 | — 3,98 | — 6,04 19 | — 5,87 | — 3,08 | — 6,07 || — 5,99 | — 3,37 | — 5,60 | — 5,41 | — 3,47 | — 5,16 5,73| — 413 | — 5,49 20 |. —.563| — 304 | — 687. | —560| - 332 | - 68 | — 516 | — 334. | — 6,46 535 | — 405 | — 7.18 21 | — 748 | — 748 | — 9,88 | — 751 | — 8,09 | — 9,05 | — 732 | — 7,75 | — 8,62 7,60 | — 8,70 | — 924 2 | -—ıa32| — 345 | — 980 | —1297 | — 6,37 | — 958 | —11,62 | — 6,85 | — 9,39 || —12,39 | — 6,80 | — 9,85 3 | —1312 | — 644 | — 458 | —12,79 | — 6,66 | — 4,46 | —12,48 | — 6,55 | — 4,30 || —13,01 | — 6,80 | — 4,51 34. 1386 1 —.0,70| — 155. 1.2380.) = 1301 — 1,40 | — 878 | = 107.) 197 || — 3,74| 1,62 Ve 25 | — 1,02 1,68.) — 256 | — 126| 091 | — 2,36 || — 0,96 0,80 | — 2,4 || — 0,76 0,62 | — 221 26 | — 821 | — 345 | — 466 | — 79 | — 427 | - 40 | — TIL | — 456 | — 4,64 7| — 527 | Aus a7 | -46| — 232 | 385 | — 437 | — 2741| — 380 | — 2387| — 304 | - 378 | — 421 | — 3,55 | — 8,82 28 || — 1,92 083 | 1,75 ra 0.06.| — 1,62 | 168) — 022 us 29 | —385| — 559 |— 813 | — 497 | — 6,08 | — 8,04 | — 421 | — 6,03 | — 7,75 | — 451 | — 6,42 | — 8,4 so | 74 | — 1838| -158 | —izza | — 987 | —ı5,78 | —1752 | — 991 | 14,98 || 17,85 | — 9,85 | 15,79 31 | —19,06 | — 6,19 | —15,55 || —18,67 | —11,45 |-—15,30 || —17,97 | .—11,29 | —14,63 19.67 11,29 | —15.29 57] =ea| -55| 58-317 | - 560 | —- 5572| — 3644| -589] 585] - 30 Tre Februar 1879. 1 || —1956 | — 6,68 | —14,92 || —19,63 | —10,83 | —14,20 || —18,69 | — 6,37 | —15,05 || —18,61 | —10,99 | —14,91 2. | —16,86 | — 5,79 | — 6,08 | —18,37 | — 5,80 | — 6,08 | —13,21 | — 5,99 | — 6,07 || —13,89 | — 6,42 | — 6,12 3 | —1392 | — 070 | 1035 || -—1395 | — 6.18 | — 991 || —13,18 | — 6,46 | —10,67 || —13,28.| — 5,53 | 10,8 4 | - zes) - 022 | 1080 | — Taı| — 485 | — 339 | — 769 | — 5,16 | —10,14 || — 7,98 | — 5,23 | 19,70 5 || —11,91 5.06 9.05 | —13,37 | — 5,09 | — 8,62 | 12,89 5,33 9,42 | —12,13 | — 5,96 | — 9,09 6 | — 8465 0271 — 140 | — 322 | — 014 | — 171 | — 300 | — 041 | — 148 | — 8,36 | — 0,80 | — 141 7 1,03 1.80 1,59 | 101 1.74 119 | 0,8 1,41 1,80 | 131 1.92 2,00 8 | 2,48 2,20 2,36 2,61 197 | 2.09 2,27 2,14 232 | 239 2,50 2,77 9 2,60 3.01 3,04 2,96 2,89 305 | 2,76 2,65 3.01 2,85 3,08 3,35 10 || 408 3,89 1783| 3,6 sa|ı 15 3,68 3.05 180 | 42 3.08 2,00 11 | 381 4.62 356 I 3535| 4,89 338 | 3,68 4.00 401 | , 4,08 4,12 4,31 | 131 5,31 1,73 1698| 4558| 17 1.61 4,25 1,84 | 2,08 4,01 1,81 13 || — 0,16 0,59.) — 033 | — 0,19 | — 0,05 | — 0,56 0.02 0,02 | — 0,77 | — 022 0.00 | — 0,76 14 | -183| — 0016| —- 22 | — 121 | — 0,05.| — 2,14 | — 1,18 | — 0,68 | — 22% | — 1,15 | — 0,68 1,91 15 || — 5,55 516. — oa — 5,13. — 2o6ıl anr.|; — 66x 0,02 | — 3,04 | — 4,28 1.42 | — 2,21 16 | — 2366| — 183 | — 296 | — 236 | — 2392 | — 1,80 | — 1,67 | — 214 | — 256 | — 241 | — 2,37 | — 218 17 | — 68 | — 2,56 | — 4,65 6,65 | — 2332| — 460 | — 6550| — 321 | — 482 | — 489 | — 3,66 | — A8l 18° | — 6,%6 051 - air 67 | 04 | 205 | - 37 | —- 0282| - 24 | -—4B| - 17 | 2 19 | — 1,95 1:68.) — 0,14 | 2 1.83.\ 0,10 | — 0,4: | — 1,62 0,49 | — 0,42 | — 1,83 0,08 | — 0,30 20 || — 1,63 1,68 | — aa6.l — 1,60 | 091.1 — 205 | — 18 0,58 | — 224 | — 1,37 0,16 | — 2,18 21 || — 7,88 Br. ale ge 0,05 | — 214 | — 762 | = 041 | — 2 | — 7, 0,39 | — 2,13 2 | — 0,67 220 | — 3,2 0,05 1339| — 374 | 0,58 0,93 | — 3,04 | — 0,14 0,74 | — 2,68 23 || — 2,66 9,52 | — 2,02 || — 2,60 2.70. 1,62 || Saat 1,96 | — 2,08 | — 2,52 2,00 | — 318 24 0658| 29 091 | 053 2,46 0.89 | 0,80 2,27 1.15 | 0855| 2,39 1,35 25 | — 0,82 2,68 | — 0,05 || — 0,9 1,97 002 | 0092| 1711-014 0,16 1,62 0,19 26 | — 0388| 09 0,58 | -— 09| 0,68 0,45 | — 0,11 0,45 0,59 — 0,49 0,85 0,85 27 | — 0,06 1,67 0,19 | 0,00) . 091 | 0,02 ||. 0,02 0,58 07. 000 |. .1,04 0,47 238 | — 4,14 268 | — 01 | = 356 | 1.85 08 | — 386 | 7 1288 1.— 080 | — 3,4 1,23 | — 0,30 8354| 19 | au] - 3356| — 0383| = 23u jr sic) Zoos 3 ee el Bi vor Düse al na pe ; EEE. | Er Pa > -P, {) De x a FE . Eee Zu u, RN Po. rc ee 23 11 % er Zaun mu n - Januar 1879. Erdthermometer 1" tief 1‘ tief 2 tief | 4 tief 8° tief |16° tief | 24° tief Kl 7 2 8 7 2 8 7 2 8 7 2 8 7 7 7 33) 27% 14 096) 1155| 112] 174 | 12 | 176 | 404 | 408 | 402 || zıı || 980 || 9,2 0238| 0359| 0282| 1090| 1090| z11 1827 |ı188 | 188 | 399 | 399 | 37 | zo || 999 | 9.10 0100| 022) 029 110) 115/ 121 1,276.| 191 | 194 || 395 | 394 | 393 | 689 | 924 | 913 0,11 019) O1 1,19 1,20 1,18| 1,9 1,93 1,95 3,92 | 391 3,89 6,87 9,23 9,12 0011| 083/-035| ı2| 12 1,17 1,98) 1,94 | 1,87 | 388 | 387 | 386 | 687 | 921 | 911 ä 0090| 019/- oa 115| 118) 1i6l 194 | 194 | 1,98 || 386 | ass | 385 || 6sı || sı6 || 9.09 — 084|- 049|—- 201) 110] 1,0| 1205| 198 | 192 | 1% | 385 | 383 | 381 | 678 || 915 || 9,08 — 1,09|— 044|— 1286| 101] 2100| os3jl 191 | 185 | 191 || 350 | 379 | 379 | 671 || 909 || 9,08 2,10|— 226 — 2601 092| 082 0,78) 184 | 180 | 1,5 | 377 | 874 | 373 | 665 || 9.06 || 9,08 — 3,99 | — 3,07 | — 2,99 0,63| 0,56 0,51 | 1,70 1,63 1,59 3,71 3,70 3,69 6,58 9,04 9,07 0201| 148 — 1483| 046| 044| 045|| 1,52 1,48 1,47 || 3,67 3,66 | 3,68 || 6,53 || 9,01 9,06 149-150 —- 141 04| 0400| o040| 142 | 139 | 137 | 3,65 3,60 | 3,60 || 6,48 || 9,00 || 9,06 — 1,68|— 130|- 146) 040) 034 034| 134 | 132 | 129 || 3,60 | 3,50 | 3,49 || 646 || 898 || 9.06 f 5,40 |— 3.92 | — 3,00 |— 0,70 — 0,82|— 0,76 0,70 | 0,63 | oo || ası | 289 | ass | 596 | 867 || 8.98 9215| 1388| — 1.161 — 558|—- 049 031 058 | 056 | 058 || ase | ass | ass | 586 || giee || 8.97 021 | 08 || 118 | 118 | 116 || 332 | 330 | 329 || 631 || sss || 9,04 Februar 1879. — 2,49|— 246] 013| 008] 005|| 249 | 246 | 245 || 549 || 845 || 8,92 2,79 | — 2,30 — 2511 0151 015|— 0232| 2,40 | 236 | 284 | 545 | 841 | 892 ‚42 1— 2,42 | — 2,24| — 020|— 022|— 0241| 233 | 230 | 228 | 5,42 | 838 .| 8,91 2,21 | — 2,121 — 027|— 0,88|— 0350| 293 | 222 | 219 | 5,34 | 834 || 889 — 2,49 | — 2,261 — 0,34 — 0,401 — 0,40| 2,16 | 2,10 | 204 | 5,31 | 831 | 8,8 — 1,96 | — 1,69 | — 0,41 | — 0,431 — 0,40| 2,06 | 2,03 | 201 | 528 || 828 | 8,89 1,11 | — 0,86|— 0,32) 0926| 083| 201 | 1,95 | 195 | 521 | 825 | 8,8 0m 008 002 oe onal ıa | 188 | 1as | 5ı5 || adı | ss Ta m, SYD ) t) „us „2 ’ ei „te ’ y 034| .0061 009] 006| 0,0] 187 | 186 | 1,87 || 5,07 || 818 || 886 0101 0.11 011 o1| oml|' 187 | 186 | 1,85 || 5,05 | 816 || 8,85 014) 0124| os) oA or ı8 | 12 | 18 | 501 | 8i4 | 886 016) 0165| 0190| oz oz 18 | 18 | 182 | 496 | 8,11 | 8,84 0161| O7 019] 019) Os 1,892 | 1,88 | 1,88 || 4,89 || 8,06 || 8,80 03| oıs! o2ıl ol 0820| 1,82 | 184 | 188 | 4855 || 808 || 8,7 02 02 0292| 020| oaoı| 18 | 132 | 182 | 484 | 801 || 8,78 0193| 01) om] o2ıl oeı|! 180 | 182 | 1,82 || 480 | 789 || 8,76 0139| 0201 021) 0820| o21|l 181 | 18 | 184 || 474 | 793 | 8,74 0193| 021 o21| 0838| 024| 18% | 188 | 184 | 473 | 792 || 8,73 0211| 021 0%4| 05| 0286| 184 | 1,8 | 182 | 4,68 || 7,88 || 8,72 0139| o1sl 0291 0301| oa 17 | 12 | 18 || 464 | 785 | 8,72 0193| 020 029) 0989| 0833| 184 | 184 | 186 || 468 | 7,82 || 8,70 oı| 018| 08%4| 0838| 0385| 1,87 | 187 | 1,87 | 462 | 7,82 0201| 01 03| 086 07 188 | 17 | 188 | 259 || 778 02| 0398| 0381| 0371 0389| 1,88 | 1,88 | 1,88 | 456 || 7,76 02 092! 04) 0Aa| 042 1,88 | 188 | 1,89 || 4,54 | 7,73 04| 081 04| 04| oA 1,89 | 189 | 190 || 4,50 || 7,68 02| 08] 048| 046| 0350| 1,90 | 191 | 1,98 || 448 || 7,67 — 042|—- 0551| 012 | 011 | 018 | 195 | 194 | 194 || 493 || 800 || 12 März 1879. Luftthermometer III. In Glas IV. In Kupfer 1’ frei VI. 2 7 2 8 7 2 8 7 2 8 Be: ie 70109 10,78/| — 3,85 || — 2,65 3,32 | — 3,98 || — 2,40 1,71 | — 3,09 | — 2,79 2,00 | — 3,44 Sal 337 867 | — 531 | — 3,08 246 | — 5,33 | — 3,57 1,66 | — 4,60 | — 3,25 2,58 | — 5,35 au | 51:05 1,88 | — 0,14 | — 0,66 1eR) — leo rl 1,11 0,02 | — 0,96 0,85 | — 02 A| 2,08 | — 027 | — 0,91 1,73 0,34 | — 0,54 1,41 0,23 || — +1,37 1,06 0,39 5 || — 058 535 | — 1,02 || — 043 3,56 | — 0,91 | — 0,24 3,05 | — 0,67 | — 0,38 2,27 | — 0,68 6 1,11 6,24 1,92 1,10 4,63 1,97 1,10 3,95 1,84 1,15 3,97 |» 2,0 7 0.95 7,62 | — 0,02 0,82 4,58 0,05 0,76 3,48 015! 07 3,54 0,08 8 | — 0,30 3,81 1,64 | — 1,26 3,08 1,73 || — 0,90 2,52 1,75 0,08 2,31 1,70 9 0,51 5,55 1,47 0,05 4,29 1,49 0,54 3,48 1,75 0,77 3,43 1,95 10 1,59 4,26 2,20 1,39 3,80 2,22 1,53 3,57 2,18 1,58 3,43 2,50 11 2,00 2,97 | — 0,62 1,97 2,26 | — 0,43 1,96 2,09 | — 0,71 2,00 2,00 | — 0,68 12 || — 2,64 139 | — 171 |. — 2394| — 086 | — 150 | — 2397| — 08% | - 257 | — 2371| — 13 | — 151 091 |—-385 | — 14 | — 066 | - 32 | — 171 | — 08 | — 30 | — 1838| — 1 | 5,55 | — 3,45 | — 2,36 1011 -332| -253| -085|-35 || -—249| — 15. 51 422 | — 4,58 | — 5,84 07 | AS | -—559| — 084 | - 473 | — 604 | — 16 | — 8,69 4,42 | — 4,66 || — 8,09 0865| 45 | — 7535| — 041 | = 430 || — 7,98 iz | 10,87 6,04 | — 6,60 || —10,49 1,11 | — 647 | — 948| — 0,02.| — 5,37 || 10,28 18 || — 8,6 1,80 0,19 | — 7,99 0,77 0,10 | — 732 0,89 0,11 | — 7,86 19 | — 1,02 3,89 | — 1.02 || — 140 2,56 | — 091 | — 1,86 | Das oa eo a | = 6,85 | — 224 | — 246 Zu) | 2,31) — 201 | — 264 231 | — 748 5,96 | — 5,87 | — 7,61 0535| —-58 | -— 72| — 1,62 | —- 503 || — War | — 2 | — 857 624 | — 3,93 | — 8,09 149,0 3,80, | 03211 0,36 | — 3,48 || — 794 23 | — 716 5535| 551 | - 74 | -089| 54 | —689| — 197 | 508 | —- TR | — er 624 | — 486 || — 857 149! —-413 | —806| 00 | 3,78 | — 8,32 25 || = 0 42 | — 3,65 || — 6,08 1.01.| — 3,32 | — 5,56 0,02 | — 3,00 || — 6,00 | — 26 || — 4,74 039 | — 466 | —45| — 0699| 465 | — 443 | — 050) — 421 | — 519 | — aM | — 38 s75| — 345 | — 427 361 | _— 322 | — 401 | 0,98 | — 2,87 | — 4,66 | 28 | — 6,56 819 | — 3,04 || — 6,66 439 | — 284 | — 637 | 132 | — 283 | — 650 | 29 | — 4,98 1477 | — 204. | = 523 825 — 185 | — 4,76 | A ler | = 5 30 || — 2,64 3,89 147 | — 23834 2,94 149 | — 244 2,52 141 || — 2,98 | Te 1,39 1.11 5,16 1.01 1.02 4,47 1.15 0,85 -34| +532]| - 210 | —- 316 | + 2335| — 198 | — 2389| 2 i31 | — 180 | — 3,4 | April 1879. 1 2,20 13,59 4,92 1,87 10,04 4,00 | 1.66 8,57 3,91 1,62 2 3,73 21,27 8,27 3,32 17,42 dr 3,14 Way et 3,16 3 4,82 21,27 9,77 4,39 17,80 9.35 4,34 16.04 9,53 4.31 4 4,91 18,34 5,03 | 4,39 14.60 a3 | 42 13,09 5.04 4,54 5 2,60 15,37 4,62 2,36 11,87 4,39 | 2,18 997 | 468 | 2,08 | 6 2,44 8.43 5,55 2,46 8066| 585 | 2,48 7,80 534 | 2,39 7 | — 0,06 12,08 3.01 | — 0,19 8,73 2,94 | 0,02 7,24 3,05 | — 0,45 8 2,89 7,46 5,84 2,65 6,16 5,84 | 2,70 6,37 5,73 2,54 9 2,76 | 15,58 2.48 2,17 11,14 2,46 2,18 9,89 2,96 2,04 10 0,43 6,65 0,71 0,15 5.35 .0,82 0.15 4,81 0,89 | — 0,2 11. | 1,51 11,59 272 | 1,01 8,49 2,94 | 0,98 726. 28,39 | *0,85 joa 184 5,35 4.22 | 1,78 453 | -415 1,71 443 | 4,04 1.42 13 | 2,60 6,12 3,81 2,46 5,11 390 | 23 495 | 3,91 | 2.27 14 1,23 8,75 2,60 0,91 6,76 2,56 | 1.10 1.08 15 | 3,49 15,17 0.35 3,18 11,14 1,97 | 274 9,62 1.28 2,23 16 || 2,60 6,77 9,24 2,26 5,98 9,1L 2,7 5,77 9,10 2,00 170 2503 18,95 8,19 4,49 17,35 3,35 | 4,34 17,17 8,66 4,16 18 |‘ ‚10,87 6,32 7,34 9,79 5,35 728 | 944 5,21 7,37 9,70 19 | 34 3,97 3.01 3,32 3,42 3,08 3,39 3,69 2,61 3,97 20 | 4,14 9,68 2,20 3,42 7,48 2,12 2,96 6,93 2,52 2,77 21.) 3,61 2127 | 8,67 3,42 18,14 | 839 3.48 16,48 8,75 3,35 a 19,11 12,85 6,90 16,45 | 1321 6,84 15,87 12,87 6,62 23 | 10.32 | . 17.20 6,24 10,66 15,10 632 | 1083 14,87 7.28 10,17 %A | 5,08 15,91 2,68 4,68 11,62 2,9 | 481 10,18 3.48 4.08 5 | 333 8,19 4.06 | 3,52 7,53 4,00 || 3,61 6,93 4,34 3,54 %6 | .-410 4,70 3,01 3,95 449 | 304 | 4,00 4.60 3.18 3,66 7 | 434 5435| 434 4,23 521) 439 | - A434 521 4,34 3,97 28 | 5,03 721 3,57 4,87 | 6,90 3,61 | 4,48 6,84 3,91 4,58 29 | 4,62 11,06 4,70 4,49 9355| 468.| 455 8.66 4,81 4,31 30 | ; gon| za2 | - 52 sl za 5.94 | 3,89 11,76 "2 3,55 8,95 5,17 3,44 EN EETERDE DENE H ERTL Ge März 1879. Erdthermometer le 1" tief 1° tief 2 tief 4 tief 8 tief ||16° tief EN 2 8 7 2 8 7 2 8 7 009| 04| 029 024 | 098 | 02% | 050 | 050 | 050 || 191 | 192 | 198 | 447 | 7.66 02 05 08] 02 | 085 | 025 | 052 | 058 | 058 || 192 | 194 | 194 | dar | 7 0066| 0201| 083| 024 | 024 | 0 | 054 | 054 | 055 | 192 | 15 | 1a | A485 | so B 0A| 0585|. 081 0% | 08 | 08 | 053 | 057 | 087 | 195 | 15 | 1% | aa | as 055 072) 021 026 | 096 | 0,85 | 057 | 056 | 058: 1,95 | 194 | 195 || Au | 7a 0%4| 1201| 06| 026 | 0a | oa | 059 | 059 | oso || 195 | 15 | 198 | 440 | Tsı 09| 155) 0»8| 024 | 086 | 026 | osı | o61ı | om | 194 | 196 | 186 || dar | Tr 0193| 1280| 0891 025 | 027 | o2s | 062 | oe | 06 | 196 | 1.97 | 197 || Ass || Tr 0989| 1%| 072] 026 | 028 | 08 | 064 | 065 | 065 | 196 | ıss | 10 | As5 | 744 08%) 2011 1131 029 | 028 | 08 || 0,8 | 067 | 068 || 199°) 199 | 199 || 434 | 7Aı 106| 10] osz| 032 | 029 | 09 | o7ı | 068 | 069 || 199 | 108 | 2oo || Ass || zaı r 0191| 02| 008| 088 | 089 | os0 | ozı | 06 | 023 || 197 | 198 | 199 || Aso || As 010) 0,18|—- 0293| 031 | 052 | 037 | 074 | 04 | 07a | 199 | 189 | 198 || 450 | as 027 - 00 o01l 031 | 02 | os | 0. | om | 0 | 197 | 199 | 199 | dar | 740 074| o22|- 005| 033 | 034 | 034 | 08 | oxs | os | 108 | 2oı | 208 | 2a | 7 Li8s| 0026| o21| 03% | 055 | ose | os | oss | ose | 22 | zoı | ades || 425 || Tor 2293| 036|- 0,15| 035 | 086 | 037 || osı | os | 08 | 200 | 22 | 203 || Aa5 | Tas 2593| 0083| 0oosl 085 | 0388 | -oss || ost | os | o8z | 2oı | 22 | 208 || 420 || 7’e 0183| 048| 024| 038 | 088 | 040 | os | 0x | os | 2oı | 203 | 208 | 420 || za 0211| 025| 026 040 | 042 | 043 | 089 | 090 | 08 || 2lo2 | 204 | 205 | Aus || ıs 2483| 033|-- 092| 040 | 041 | 041 | os 0% | os | 205 | 207 | 2a | Als | zı5 282 0411 028| 037 | 041 | 042 | osı | 083 | 094 | 2os | 25 | 205 | Az | Tu 396" 0291 1,| 037 | 037 | 04 | 093 | 092 | 086 | zoa | dos | 20: | 215 | zu 3%4| 0351 — 04 089 | 031 | 031 | 089 | 088 | 089 | 205 ı 205 | 2 | As | Tor 2855| 023|— 0391 025 | 028 | 0,2 | 085 | 086 | 08 || 208 | 2a | 202 || A212 || zo Er — 129 026 | 028 | 030 || 084 | 084 | 084 | 2038 | 2o2 | ade || Aıı | zos — 0832| 092 | 0 | os | os | os | os | 2oı | 2 | 201 || Au || Tor —0o12| 021 | 03 | 0» | os | osı | 0 | 200 | 2oı | 201 | os || 7.oo 0286|) 0,17 | 020 | 08 | os | ors | 07a | 199 | 199 | 198 | 407 || 697 0338| 028 | 027 | 050 | 0% | 06 | os | 197 | 197 | 18 | Los | 694 042|| 030 | 030 | 030 || 0 | 029 | 0% | 195 | 26 | 198 || Kos | 693 0,06 081 | 080 | 031 || 074 |-o074 | 075 || 199 | 1,99 | 200 || 425 || 7.8 April 1879. 342 || 030 | 033 | 038 || 079 | 081 | 083 || 1.94 | 194 | 195 || 404 || 691 7,86 | 086 | 056 | 056 || osı | 086 | 00 || 194 | 194 | 195 | 402 || 6.90 635 | 0506 | 1,11 | 1,63 || 108. | 1er | 186 | 1a | 19 | 19 | 103 || 690 16 | 157 | 245 | 293 | 1,59 | 177 | 200 || 194 196 | 1,9 401 | 686 456 | 2,14 | 366 | 332 | ao7 | aıs | ass | 199 | 202 | 206 || 397 | 684 455 | 367 | 2382 | 307 | aa | Da | 251 | 209 | aa | as | 397 | 681 335 || 252 | 2361 | 29 | 256 | 2a ai | ae 2. 23 | a7 || 398 | 6,8 454 | 2.62 | 2,78 | 312 | 255 | 256 | 266 | 231 | 284 | ass | 396 | 679 440 | 297 | 346 | 397 | ara | a2 | ass | 242 | am | ao. | 397 | 6 24 | 325 | 318 | 327 | 309 | 306 | 3.01 | 256 | 260 | 264 || 3,99 6,77 420 | 2,59 | 327 | 385 || 294. | 296 | 304 | ara | am | ao || K01 | 673 381 | sar | 542 | 355 || 326° | 306 | 308 | a5 | ass | 2so IA01 | ei 373 | 394 | 339 | 353 || 326 | 326 | 309 || 297 | 300 | 308 || 400 || 6.69 350 | 322 | 332 | 355 || sa8 | 3er | 350 | 3los | 309 | 314 || 406 || 668 426 | 321. | 429 | 499 | 331. | 34 | 371 | sa | 319 | 320 || 408 || 666 6,98 | 3972| 383 | das | 382 | 372 | 37 | 398 | 307 | 335 | Aa | 666 667 | A | 64 | 42 | 392 | Ass | a0 || Sa5 | 3a5 | Bar | 215 | 664 801 | Sau | 458 | 67 | 433 | 399 | a7 | 345 | ss | 354 || Air | 668 3,53 | 5,84 | 308 | 491 || 508 | 499 | &sı | 363 | 370 | 376 || 420 || 661 3,68 | 403 | AT | A538 | 454 | Aa0o | As | a3 | siss | 391 | 102 | 660 856 | 3,98 | 499 | 6,05 || 418 | 429 | 458 | 3,92 | 394 | 398 || 427 | 6,58 11,18 | 5,64 .| 650 | 750 | 489 | 504 | 545 || 398 | 203 I4A05 | 4sı | 658 866 | 743 | 650 | 8 || 583 | 601 | 626 || 209 | Ais | An | 4,35 | 6,56 5,82 | 722 | 792 | 720 | 6,55 | 630 | 626 | A533 | A140 | 446 | 458 || 6,54 593 | 634 | 614 | 626 | 615 | 601 | 594 || 460 | 463 | 469 || 446 || 658 459 | 596 | 58 | 56 | 5855 | 575 | 509 | 475 | A | Ası | 449 || 65 Bar | 543 | 448 | 562 | 555 | 5a8 | 551 | As2 | den | Ass | 455 || 650 539 1.534 | 560 | 575 | 542 | 5Aı | 52 | Ass | Ass | 486 || 46o || 848 585 | 550 |. 562 | 580 | 543 |' 541 | 544 || as6 | Asr | Ass | 466 | 847 720 | 571. | 584 | 61 || 548 | 508. | 556 | 489 | 489 |. #91 || Au | 646 5,55 || 5,56: | 3,88 | 447 || 3,75 | 381 | 3,86 || 322 | 332 | 3,35 || 419 || 6,67 [So] & -] -1 er erielale laser) ls 14 Maı 1879. Luftthermometer III. In Glas | IV. In Kupfer 1‘ frei | vo. — — 4 F ET 2 8 m 2 8 7 2 EB | 7 2 8 1 4,99 4,30 3,49 4,68 4,63 3,61 4,73 4,64 391 | 4,39 4,31 3,54 2 3,98 8,92 3,89 30 | 8 390 | 391 7,37 421 3,39 6.93 3.93 3 5.63 | 21,76 2.89 545 | 15,97 2,84 517 | 1857 3,74 A178 | 11,04 3,16 4 474 | 23,63 4.30 487 | 18,04 4.29 4.60. | 15,6 4.90 435 | 13.24 4.62 5 6 | 8,07 8,59 6,3 | 21,57 8:35 610 | 16,69 866 | dr | 1458 8.93 6 | 1018 | 246 | 1192 | 1098 | 2070 | 1162 | 1061 | 1811 | 11,88 940 | 16,87 | 1301 7 8,35 9.40 0,99 7,48 8.68 2,70 746 | 18,01 3,48 | 6,70 7.20 2.00 8 3,65 940 | Bl 405 | 83 3,42 3,13 7,37 39 | 97 7.01 3,77 9 4.06 | 1070 7.46 40 | 1028 7.18 3.91 9,53 7,37 3,93 9,32 7.39 10 932 | 10,9 6.65 8,87 9,59 6,56 8,94 9,48 6,93 8,66 8,85 6.81 11 5,31 6,49 4.62 5.35 5,69 4.63 5,42 6.07 477 5.08 5,70 4.70 12 4.62 5,79 442 | 4,68 5,59 4,39 a7 5.55 455 | 489 5.08 4.39 13 612 | 2958 508 | 5,98 | 18,00 as | 560 | 15,95 564 | 5,85 | 13,04 5.16 a ae ee 9 J, 25,90 «09 | Il 99 Ri: 1 s 16; | (‚9 9,0 10 87 | 6,65 | 1438 | 19,69 6,61 sol | ımız 7a | 816 | 1430 6,78 | ale | | Fr a ae | 55 | 1 | 1508 A) 392 | ‚13 | ‚52 3,22 i „4 8 19 | 18,73 | 1928 | 1517 | 1249 | 1894 | 1466 || 1957 | 1784 | 147 | 2 1786 | 15,07 20 | 1273 | 25,8 389 | 1289 | 23, 9,69 | 1183 | 2056 | 1010 | 1085 | 18,97 9.78 21 | 1070 | 2925 | 11,71 |. 1047 | 2477 | 1162 | 1040 | 2311 | 12,12 | 1009 | 1988 | 110 > | 1448 | 8194 | 192 || 1300 | 2806 | 1235 | 1497 | 25,52 | 1991 | 1316 | 2,8 | 1m 3 | 1448 | 3100 | ıulı | 1845 | anss | 1889 | 1357 | 2569 | 1431 | 1308 | 23,93 | 14,38 2 | 1525 | 3219 | 1477 | 18,55 | ames | 1452 | 1465 | 26,88 | 147 | 1430 | 2377 | 1454 25 | 1497 | 2518 | 1720 | 1400 | 2561 | 1670 | 1431 | 2837 | 1691 | 1484 | 2320 | 1688 26 | 16,59 | 3656 | 2017 | 1645 | 2370 | 19,54 | 1604 | 2998 | 1971 | 1568 | 2293 | 2018 27 | 1862 | 32,06 | 2249 || 1803 | 3062 | 2187 | 1833 | 2858 | 21,90 | 1866 | 2851 | 22,78 28 | 1888 | 2949 | 2168 | 1864 | 2820 | ana | 1853 | 27,33 | 2142 | 1889 | 2739 | 2141 2 | 1931 | 3072 | 27 | 1892 | area | 29055 | 1863 | 2ror | 2207 || 1881 | 26,16 | 29,70 so | 1395 | 3072 | 1501 | 139 | 57a | 1971 | 1387 | 23,80 | 1535 | 13,77 | 25.39 | 1469 31 | 1599 | 3838 | 1680 | 1568 | 259 | 164 | 1552 | 2198 | 1691 || 1630 | 22,78 | 1649 1035 | 2126 | 1032 || 1004 | ,ı864 | 1020 || 1001 | 1758 | 1057 | 964 | 160 |. 108 Juni 1879. 1 | 1517 | 1386 | 1984 || 1515 | 2816 | 19,06 || 15,00. | 2436 | 18,89 || 1545 | 23,62 | 19,65 2 | 1200 | 2898 | 15,78 | 16485 | 267 | 1549 | 1617 | 2302 | 1604 | 1622 | 2156 | 15,648 3 | 1442 | 2534 | 1964 | 1440 | 2870 | 1955 | 13,96 | 2907 | 19,49° | 1489 | 278 | 1965 4 | ım28 | 1220 | 1167 | 1655 | 1645 | ıuz2 | 1630 | 1618 | 1948 168 | 1087 | 110 948 | 1310 | 948 931. | 12,54 969 | 988 | 1297 | 10,0 905 | 105 6 | 1070 | 2126 | 1021 | 1056 | 1604 | 9m | 1040 | 1648 | 1040 | 10,09 | 1477 | 1008 | 940 | 2452 | ım8ı | 916 | 21.00 | 1259 | 9,10 | 20,35 | 13,00 920 | 1851 | 1239 8 | 19 | 2086 | 1855 | ana | 2o04 | az | 8 | Br | 1400 | 1047 | 2122 | 1816 ee ee | 12,32 32,15 | n | ‚v2 | 25,98 3,8 | h D, 9 E ‘ 1 | 1448 | 3064 | ızı2 | 1326 | 2651 16,60 | 13,09 | 23,80 17.0 | 1308 | 317 16,98 12 | 1436 | 2912 | 1680 | 1a | 264 | 1645 | 1883 | 2419 | 1691 | 1469 | 22,09 | 16,60 13 | 1512 | 3861 | 18,95 | 1452 | 2859 | 1404 | 1440 | 26,15 | 1491 | 15,45 | 2404 | 18,54 14 | 1477 | 3137 | 1517 | 1498 | 2697 | 1476 | 1440 | 2552 | 1561 | 1442 | 2317 | 14,68 125 | 189 | 1700 | 13,38 | 13,80 | ı6,16 | 1307 | 13,70 | 1552 | 1887 | 1894 | 15,15 | 1848 6 | 1852 | 2 | 1761 | 1920 | ascı | ıza2 | 1957 | 2a | 1773 || 1989 | 2208 | 1074 17 | 1948 | 3170 | 2257 | 1897 | 2868 | 2196 | 18,50 | 2768| 2211 | 1927 | 27,0 | 2251 18 | 1976 | 2197 | 1578 | 1935 | 200 | 1559 | 19,19 | 1992 | 1604 || 19,65 | 1965 | 16,18 9 | ıu61 | 2808 | 1888 | 1287 | 2758 | 18867 | 1691 | 2468 | 18,97 | 1671 | 25,00 | 1997 20 || 1631 | 3227 | 1794 | 1597 | 3099 | ıme6 | 1582 | 2552 | 1824 | 1584 | 25,12 | 18,18 21 | 1822 | 3064 | 2168 | 1761 | 2913 | 2128 | 1700 | 25,52 | 21,55 | 17,74 | 2654 | 21,56 2 | 182 | 2949 | 2078 | 18,14 | 20.87 | 2066 | 1708 | 2677 | 2078 | 1086 | 25,39 | 20,29 23 | 15,9 | 2436 | 1611 |. 12568 | 2341 | 1607 | 1570 | 2121 | 1672 | 15,45 | 19,76 | 15,9 24 | 1664| al | 1680 | 1635 26 | 1645 | BL | 2916 | len | 1584 | 2251 | 16,68 25 | 1720 | 19,97 | 15,66 | 1694 | 1956 | 15, || 1648 | 1829 | 1604 || 1660 | 18,62 | 1584 26 | 1415 | 1631 | 134 | 1404 | 1597 | 1336 | 1451 | 501 | 865 | 1392 | 1546 | 18,55 27 | 1558 | 1558 | 1461 | 1476 | 1540 | 1452 | 1074 | 144 | 1465 | 1469 | 1392 | 14 28 | 16,47 | 2615 | 159 | 1631 | 2453 | 157 | 1517 | or | 1696 | 15,45 | 19,73 | 1584 29 | 1720 | 20,78 | 1533 | 1692 | 2082 | 15,10 | 1648 | 2201 | 15,61 | 16,79 | 1893 | 15,45 30 | 1489 | 1814 | 144 || 1466 | 1wso | 108 | 140 |.1708:| 146 | 1477 | 1725 | 1458 | 15,17 24.06 258 | 1478 | 317 | 15,62 || 14,60 21,53 15,59 14,78 2059 | 15,78 1) 2) Falsche Ablesung von IV den 16. u. 17. morgens. 15 % Maı 1879. gi Erdthermometer Er 1% tief | 1‘ tief | 2 tief | 4 tief | 8° tief | 16° tief Bl > 8 IRRE: 2 SÄURE? 2 Br 7 | \ _——— = = —— =— - — — 5:09 539 | 4,9 5,85 5,72 5,66 5,60 5,57 5,55 | 492 | 192 | 49a | 47 6,46 | Beer 6,62 5,46 BA | 5,44 5,73 544 | 5,40 542 | 498 | 4,98 4,99 | 4,77 6,46 | ; 14,29 7,06 5,50 | 6,67 7,54 | 546 5,61 593 | 498 | 4,99 4,99 | 4,84 || 6,45 | 14,52 7,57 6,37 7,01 7,80 6,09 6,12 6,37 | 5,02 5,04 | 5,07 || 4,88 || 6,44 15,90 9,97 6,70 7,66 8,71 6,40 6,44 6,76 | 5,08 5,16 | 518 | 491 || 6,43 16,68 | 11,76 | 784 | 877 9,65 7,01 7,10 7,39 || 5,22 5,26 5,32 | 4,9 6,48 9,61 6,89 8,72 8,67 8,50 7,59 7,62 7,62 || -5,37 5,46 555 | 4,99 | 6,43 7,64 5,85 721 7,01 7,10 7,31 7,09 6,99 | 5,57 5,64 5,67 5.03 | 6,41 | 835 | 738 6,37 6,67 7,06 | 674 | ‚6,64 6,66 | 5,69 | 5,701 | 5,71 507 | 64 | 9,08 7,35 6,90 7,22 7,39 | 6,66 6,69 Grande | Done 6,83 6,06 7,12 6,93 6,86 6,79 6,72 6 573, | 57a 521 || .6,42 6,31 5,66 6,48 645 | 642 6,57 6,48 644 || 5,72 5,77 |Husale53 642 | 12,73 7,66 621 6,82 7,54 6,35 6,38 6,55 | 5,77 579 | 58 | 527 | 6,40 | : 15,80 | 934 || 6,97 821 9,01 | 6,69 6,82 715 | 5,25. |579 5,81 || 5,80 || 6,40 | 16,97 | 10.54 | 8,08 9,25 9,92 | 7,36 7,51 7,76 | 5,80 5,85 | 5,90 ||: 5,85 || 6,41 | 16,89 | 10,35 | 8,66 948 | 1022 || 7,93 7,99 823 | 5,90 598 | 6,05 || 5,89 || 640 | 16,36 | 10,01 9,06 9,74 | 10,89 | 8.32 840 | 8,53 | 6,06 621 | 62 5,483 | 640 | 11,97 | 11,58 9,35 9,12 9,50 | 8,66 8,50 851 | 629 635 | 6,40 5,50 || 641 | 15,09 | 13.39 952 | 10,15 | 10,61 8,56 8,66 883 | 6,47 650 | 6,57 | 5,58 || 622 17,62 | 12,34 | 10,11 | 10,72 | 11,32 | 9,01 9,11 | 9,32 || 6,60 6.67 6,71 5,56 6,41 20,02 | 13,97 || 1048 | 11,35 | 12,32 9,45 9,58 9,85 || 6,81 685 | 6,92 5,63 6,41 2143 | 1466 #4 11,43 | 12,24 | 13,13 || 10,07 | 10,19 | 10,48 | 7,00 7.09: | 714 5,69 6,4 2126 | 15,16 | 12,05 | 12,90 | 13,58 || 10,65 | 10,75 | 10,99 | 7,25 | 734 7.43 5,75 6,42 22,36 | 16,26 || 12,73 | 13,10 | 14,06 | 11,15 | 11,01 | 11,47 | 7,58 764 7,72 5,82 6,42 2048 | 17,05 || 1327| 14,01 | 14,47 || 11,69 | 11,73 | 11,89 || 7,88 7.94 8,02 5,92 | 6,4 | 20,60 | 18,28 || 13,79 | 14,41 | 14,96 || 12,08 | 12,12 | 1231 | 818, 850 8,33 6,02 | 6,46 | a | 3,75 | 20,12 || 1447 | 15,30 | 16,08 || 12,51 | 12,64 | 12,94 | 8,40 | 850 861 6,07 1 6,44 10,05 | 23,80 | 20,95 | 15,59 | 16,28 | 17,00 | 1325 | 18,36 | 13,66 | 8,73 | 880 | 8,88 6,17 6,45 | Be 17,86 | 22,76 | 19,46 || 16,39 | 16,73 | 17,15 | 13,97 | 14,03 | 14,24 | 9,08 918 9,29 6,29 6,45 | 5a | 21,64 | 1720 || 16,29 | 16,32 | 16,59 || 14,32 | 14,26 | 14,31 | 9,46 56 | 9,66 64 | 6,46 | 14,64 | 18,76 | 16,75 || 15,55 | 15,39 | 15,59 | 14,21 | 14,04 | 14.03 | 9,82 88 | 994 || 6,52 6,46 | 963 | 15,53 | 11,64 9.69 | 10,18 | 10,70 883 | 8,86 902 | 654 | 661 | 6,65 || 5,46. || 6,48 $ Juni 1879. 2 1426 | 21,10 | 18,24 || 14,74 | 15,16 | 15,89 || 13,57 | 13,66 | 13,86 |] 10,06 | 10,08 | 10,15 || 6,69 6,50 || “ | 18.39 | 16.72 -.1542 | 1534 | 1561 | 1404 | 13:94 | 14.00 | 1022 | 1021 | 1032 | 6,82 || 6,51 | PN 1920 | 17,89 | 14,87 | 15,17 | 15,67 || 13,95 | 13:86 | 13,97 || 10,34 | 10,36 | 10,42 | 6,93. || 6,50 | H 16,21 | 14,32 || 1528 | 15,17 | 15,08 || 14,04 | 13:97 | 13,96 | 1049 | 1051 | 10,55 || 7.06 | 631 | 13,46 | 12,94 | 13,98 | 13,73 | 13,69 || 13,68 | 13,46 | 13,34 || 10,60 |, 10,61 | 10,64 | 721 || 651 | 14,12 | 1229 || 13,00 | 12,9 | 13,11 | 13.04 | 12382 | 12,75 | 10,65 | 10,65 | 10,66 | 7,33 || 6,53. || 16,98 | 14,18 || 19,39 | 12,71 | 13,22 || 19,57 | 1942 | 19,45 || 10,61 | 10,61 | 10,58 || 7,45 || 6,53 1910 | 15.18 | 1292 | 1348 | 14,15 | 19,54 | 18,50 | 12.6 | 10,57 | 10,54 | 10,52 || 7,57 || 6,57 1624 | 1481 || 18,59 | 13,66 | 13,94 | 12,85 | 12:80 | 12,86 || 10,51 | 10,51 | 10,52 | 7,66 | 6.59 19,74 | 15,69 || 13,19 | 13,66 | 14,48 || 12,79 | 19,77 | | 10,52 | 10,52 | 10,54 || 7,76 6,61 19,00 | 16,61 || 18,87 | 14,16 | 14,77 || 13,09 | 13,04 | 10.54 | 10,54 | 1056 | 7,84 | 6,61 || 2042 | 17,05 || 1427 | 14,78 | 15,36 | 13,34 | 13,86 | 1063 | 10,63 | 10,65 | 7,93 | 6.64 || 21,58 | 16,64 | 14,80 | 1525 | 15,89 || 13,74 | 13,73 | | 10,70 | 10,74 | 10,70 || 7,98 || 6,67 | 21,87 | 17,88 || 15,37 | 15,68 | 16,23 || 14,10 | 1412 | 10,84 | 10,56 | 10,95 | 8,05 || 6,68 1524 | 14,75. || 15,56 | 15,15 | 15,02 || 1437 | 1426 | 11,01: | 11,04 | 11,09 "815 || 6,3 || 20,72 | 17,39 || 14.15 | 14,70 | 14,44 || 13,93 | 13,81 11.14 | 11,17 | 1120 || 8,19 6,74 | 22,81 | 20,40 | 15,26 | 15,93 | 16,73 | 1416 | 1421 | I 1102 | 1124 | 11,27 | 829 || 6,76 19,24 | 16,75 || 16,57 | 16,52 | 16,42 || 14,85 | 14,88 || 1133 | 11,35 | 11,43 || 8,36 || 6,80 | 21,94 | 1842| 15,75 | 16,12 | 16,57 || 1482 | 14,50 11,50 | 11,59 | 8,44 || 6,82 2328 | 19,07 | 1628 | 16,64 | 1725 || 15,00,| 15,01 | | | 11,95 | 8,58 6,84 22,20 | 20,31 || 16,72 | 16,93 | 14,45 | 15,40 | 15,37 | | 11,94 | 8,60 6,87 24.19 | 20,39 || 17,19.| 17,54 | 18,03 || 15,68 | 15,67 | | 12.06 | 8,73 6,92 20,01 | 17,62 | 17,54 | 17,35 | 17.36 || 16,02 °| 15,97 | | 1297 | 8,79 6.94 20,57 | 17,98 || 16,65 | 16,80 | 17,10 || 15,84 | 15,70 | | 12,40 | 887 6,96 1728 | 16,51 || 16,47 | 16,32 | 15,55 2 | 1558 | | 50 | 12,54 | 8,96 || 6,98 15,83 | 14,75 || 15,85 | 15,70 | 15,54 5,37 | 154 | 514 | H 12,58 | ‚9,05 | 7.02 15,02 | 14,94 || 15,02 | 14,95 | 14,95 1475 | 1469 | 1260 | 12,59 | 12,58 || 9,15 7,03 20,93 | 17,07 || 14,56 | 15,16 | 15,91 1444 | 1488 || 19,57 | 12,53 | 12,55 || 9,25 7,06 6. 15,60 | 15,80 | 16,03 14.80 | 14,88 | 12, 12,50 | 12,52 || 9,36 1,15 \ 15,39 | 15,26 | 15,18 4, 14.74 | 14,69 | 2,52 |.185 1253 | 938 1 713 56 | 19,07 | 16,57 || 15,11: | 15,26. | 15,44 || 14,25 | 14,17 | 14,27 || 11,29 | 11,30 | 11,34 || s15 | 6,76 || 16 Juli 1879. Luftthermometer III. In Glas IV. In Kupfer 1‘ frei VI. 7 2 8 u28e 8 7 2 8 7 2 8 1 15,46 26,81 14,20 15,63 26,12 13,94 14,44 21.85 14,57 14,61 19.46 14,30 2 14,85 28,27 22,08 14,57 26,61 21,33 14.35 24,49 21,30 14,69 25,00 21,98 3 12,89 15,58 15,78 12,97 15,49 15,49 13,44 15,21 15,17 12,77 14,96 15,26 4 13,47 20,53 14,20 13,12 19,83 14,04 13,35 19,40 14,65 13,54 19,80 14,03 5 13,26 15,58 13.95 12,83 14,66 13,60 12,57 14,31 13,74 13,27 14,88 13,65 6 13,75 15,99 13,95 13,55 15,59 13,26 13,00 15.35 13,83 13,54 14,34 13.92 7 13,37 24,72 14,52 15,05 23,08 14,52 14,44 20,44 14,95 14.22 17,36 14,30 8 15,37 26,07 15,99 15,15 25,78 15,87 14,31 21,64 16,22 14,46 20,03 15,84 9 15,58 22,69 18,34 15,49 21,77 17,52 14,95 19.92 17,64 14,77 19.65 17,82 10 14,77 23,30 14,20 14,62 22,50 14,04 14,52 21,08 14,74 14,88 20,03 14,15 11 13,47 25,83 13,63 13,75 22,74 13,07 13,00 20,35 13,87 12,77 18.13 13.92 12 13,22 18,67 13,55 12,93 17,56 13,07 12,91 14,83 13,44 12,85 14,53 13,35 13 13,67 30.80 15,99 13,45 28,30 15,78 12,64 22,59 16,13 13.24 20,87 15,92 14 13,95 29,37 19,84 13,55 97.09 19,49 13.65 24,19 19,40 13,92 23,39 19,84 15 15,66 16,80 16,47 15,59 16,55 15.97 15,82 16,48 16,17 15,57 15,68 16.60 16 14,65 28,19 17,69 14,52 27,09 17.42 14,31 24,66 18.11 14,69 23,09 17,70 17 15,83 34,96 17.32 15,83 31,35 16,94 15,61 27,33 17,77 15,68 24,42 17.28 18 17,28 29,00 16,50 |! 17,42 30,62 16,45 16,48 26,55 17,38 17,21 24,31 16,60 19 16,11 33,49 16,51 15,97 29,85 16,35 16,04 26.81 17,12 15.45 24.31 16.22 20 15,99 17.81 16,39 15,97 18,14 16,11 16,13 17.68 16,91 15.64 16,98 16,52 21 22,08 33,37 13,95 21,77 30,86 14,04 21,55 as.71 14,22 21.94 27.08 14,30 22 17,69 17,61 16,68 17,52 17.42 16,55 17,47 17.86 16,95 17:26 17,36 16,60 23 16,64 18.26 15,99 16,55 17.90 15,49 16,82 17.00 16,13 16,45 16,45 16,14 24 15,54 31,45 14,97 15,87 28,59 14,90 | 15,17 22,54 15,17 15,64 21.30 15,07 25 12,44 15,25 14,15 12,40 14,90 14,04 | 12,66 14,74 14,22 12,62 14,49 14.38 26 13,55 15,17 13,55 13.41 14,52 13,12 13,44 14.22 13,44 13,35 14,34 13.62 7 14,15 25,67 14,56 13,89 23,51 14.18 13,53 20,13 14,95 14,46 19,19 14.69 28 15,58 24,16 13.99 15.25 22 74 13.60 14,74 18,97 14,31 14,77 17.66 13,92 29 15,99 27,09 16,07 15,59 25,54 15,97 14,83 20,87 16,04 14.93 19,61 15.84 30 14,36 31,94 16,16 14,33 28,64 15,97 14,40 24,06 16,74 14.15 22,62 16.07 31 15,25 30,64 16,72 15.25 27,58 1621 | 15,00 22.97 16,91 14,69 2.05 16.60 15,08 | 24,36 15,77 14,90 23,00 1543 || 14,70 20,67 15,88 14,84 19,46 15.69 Ausust 1879. 1 16,39 33,90 16.88 16,84 29,51 16,55 || 15,95 27.15 17,43 15,72 23,39 16,98 2 15,99 35.28 16.92 15,68 30,72 16.45 15.95 28.45 17,34 16,07 24.92 16,98 3 15,83 | 34,02 17,77 | 15,68 29.76 17,52 15,95 26,29 18,11 15,30 25,85 17,51 4 14,89 35.52 2330 | 14.90 39.32 2274 14.87 28,54 22.71 13.92 27,50 23,47 5 gro | 387 20,37 || 19,45 3546 | 20,12 19.23 31,55 20,78 19,84 29.24 20,11 6 15,09 | 26,97 20.53 15.00 25.74 20,32 15,65 24,57 20,56 15,07 23.17 20,52 7 18,42 29.95 13.95 | 1814 28,06 14,04 18,20 26,68 14,83 18,32 26,27 13,92 8 14,97 28.52 1525 | 15.00 25,74 15,00 14,74 21,77 16,04 14,88 20,03 15,37 9 14.24 1935 | 15.70 | 1414 19.01 15,59 14.22 18,76 16,04: | 14,11 18,59 15,99 10 13,55 24.64 13,5 | 1365 24.09 14,42 13,79 18.03 14,09 13.54 17,63 14.15 all 14,56 15,50 14,11 14,42 15.34 14.66 14.52 15.00 14.48 14,69 14.88 14,42 12 16,39 24.85 15.05 16.11 22,84 16,45 15,70 19,58 15.26 15,76 18,59 15,07 13 15,37 23,30 16,51 15.25 21.43 16,16 15.43 20,35 17,00 15,37 19,54 16,60 14 16,47 30,02 (| 16,55 15,97 25.16 16,45 15,95 23.15 17,34 16,49 23.28 16,90 15 16,15 24,20 15.01 16,07 20.42 16,62 15.82 20.35 15,61 15.45 20.03 15,07 16 11,92 24,85 11,92 11.62 21.87 11.62 11,96 21,30 11,96 12,39 21.48 12,39 17 11,35 22,49 13,95 11.14 20.42 13.75 11,48 20,01 14,74 11,74 20,52 14.22 18 12,00 22,49 14.36 11,62 20.42 14,33 12.05 19.88 15,26 12,12 20.26 14,77 19 14.36 19.52 16.64 14.33 19.11 16,07 14,31 17.68 16.65 14,03 18,13 16,30 20 16,43 22,00 15,37 16,35 20,80 15,15 16.22 20.35 15,82 15,84 20,45 15,45 21 13,55 23,30 16.96 13,55 22,25 16,94 13,70 2121 17,34 14.30 20.45 17,28 22 14,56 27,37 22.08 14,52 25.45 21.52 14,74 24.75 21,55 14,69 25,85 22,13 23 18,62 28.60 17,61 18.38 27.38 17.42 18,11 26,51 18,20 18,13 27.08 17,48 24 14,36 21,76 16,08 14,52 21.18 16.21 14,48 20,35 16.04 14,22 20.87 17,36 5 15,50 23.30 14,28 15.25 21.38 14.04 15.26 21,17 15,17 15.45 19,50 14,69 26 15,17 21,76 15,17 14.76 20.80 14,90 14,74 20,44 15,95 15,07 20,71 15,80 27 15,17 19,58 12,40 15.00 18.38 12.25 15,17 17,86 13,44 14,99 17,78 12,77 28 13,55 15,17 15,99 13,41 15,00 15.63 13,44 14,83 15,87 13,46 15,18 16,30 29 18,67 21.68 16,39 18.28 20.99 1621 | 1820 19.58 16,39 18,81 19,35 16,60 30 15,58 20.05 15.37 15.34 19,35 15,00 15,17 18,20 15,52 15,18 18,13 15,57 31 13,02 20.05 14,97 13,07 19,25 14.90 13.22 18,63 15,17 13,35 18.51 15,26. 15,22 25,10 16.23 || 15,08 22,93 57 | 52 21,71 16,54 | 1482 | 2120.| 16,84 ex Juli 1879. AN MENTBER TIEREN REF ENIRÄE ei or, BEN SL ENRAR REN DR Erdthermometer ” 1" tief 1° tief 2° tief 4 tief \|ı 8° tief ||16° tief / 7 2 8 7 2 8 7 2 fe) 7 2 8 7 7 | F} 1426 | 20,03 | 1587 | 171 | 15,08 | 1547 | 1452 | 1458 | 1451 | 1251 | 1251 | 1251 | 980 | 716 13,99 | a1zı | 1948 | 1498 | 1548 | 16,18 || 1457 | 1454 | 1470 | 12552 | 1252 | 1251 9,57 | 7.20 15,11 | 1550 | 15,84 || 1607 | 15,71 | 15,65 | 14,94 | 1498 | 1491 || 1252 | 1252 | 12,56 9,61 || 7,2 1348 | 1796 | 1534 | 1487 | 15,05 | 15,20 || 14,68 | 1454 | 1455 | 19/58 | 1259 | 10.58 9,67 | 7 1351 | 1488 | 14,64 | 14,79 | 14,71 | 14.88 || 1455 | 1438 | 1487 || 1858 | 1058 | 1258 9,73 | 77 1341 | 14938 | 1433 | 1441 | 1440 | 1443 || 1450 | 1413 I 1412 | 1258 | 1256 | 12/57 9,81 | 7,34 14,02 | 18,90 | 15,60 | 14,15 | 1461 | 1509 || 1401 | 13,97 | 1410 || 12/52 | 1250 | 12/50 9,83 || 7,36 14,02 | 18,78 | 1601 | 14,77 | 14,78 | 15,00 || 1430 | 14,18 | 1423 || 1249 | 1947 | 1247 9,87 | TAL 1436 | 1996 | 1704 | 1470 | 15,10 | 15,60 || 1426 | 1427 | 1440 || 1246 | 1246 | 19/53 9,93 || 7,42 1475 | 1994 | 16,06 | 1531 | 1634 | 15,95 | 1456 | 1460 | 1467 | 197 | 1248 | 151 9,99 | 7.A6 13,62 | 1821 | 1486 || 15,20 | 15,10 | 1521 | 1470 | 1459 | 1458 | 1250 | 1251 | 10/52 9,99 || 7,49 1391 | 1498 | 1a | 171 | 1448 | 1446 || 1449 | 1434 | 1497 | 1258 | 1056 | 1858 | 1005 | ss 13,09 | 19,67 | 16, || 1407 | 14,60 | 1528 | 1407 | 1201 | 1417 | 1256 | 256 | 1057 || 10,07 | 758 13,79 | 19,33 | 1795 | 1492 | 15,16 | 15,70 | 1442 | 1440 | 1452 | 1256 | 1256 | 1257 | 1010 || Teı 15,75 | 1604 | 16,15 || 15,62 | 1549 | 15,52 || 1473 | 143 | 1474 || 1057 | 1257 | 2260 | 1015 || 7a 1445 | 20,386 | 1762 || 15,08 | 1558 | 15,98 || 1463 | 1461 | 1474 || 12.62 | 1263 | 1265 || 10,20 14,96 | 2220 | 1815 || 15,535 | 15,90 | 16,59 || 1480 | 1484 | 15.06 || 1267 | 12/es | 1270 | 10.38 16,08 | 2,78 | 1825 | 1620 | 16,62 | 175 | 15% 1531 | 1552 | aa | ar | wars | 108 16,19 | 2240 | 1820 || 16,73 | 16,88 | 1750 || 15,76 | 15.72 | 1593 || 1284 | 1290 | 1298 | 1031 16,54 | 17,38 | 17,06 || 16,98 | 16,86 | 1677 || 1601 | 15.92 | 1590 || 12/99 ı 1802 | 13/05 || 10,36 19,95 | 99,38 | 1481 | 1718 | 1650 | 1601 | 15,75 | 15.60 | 15.68 | 187 | 81a | se | wa 1722 | 1065 | 1728 | 1714 | 1701 | 16,95 || 1601 | 1607 | 1600 || ısıs | 1300 | 132 | 10 || 7se 16,63 | 16,51 | 16,44 | 16,55 | 16,33 | 1632 || 15,90 | 1577 | 15,77 | 1308 | 1332 | 1334 | 1048 || 7.s9 1487 | 2025 | 1638 ! 15,70 | 15,91 | 16,86 | 15,52 | 1540 | 1547 | 1855 | 13.36 | 1339 | 1051 || 7.92 13,96 | 14,73 | 14,70 | 15,70 | 1534 | 1524 || 15,46 | 1551 | 1519 || 1337 | 1338 | 1840 | 1058 || 7.6 14.03 | 1497 | 1408 || 14,92 | 14,71 | 14,65 || 1496 | 1477 | 1468 || 1337 | 13,35 | 1835 || 10,64 || 801 1428 | 1814 | 15,69 | 16,55 | 1471 | 15% | 1451 | 1441 | 1451 | 1831 | 189% | 1350 || 1068 || 802 1461 | 1707 | 15,17 | 1498 | 1490 | 15.16 || 1463 | 1455 | 1461 | 1398 | 1319 | 18.19 || 10,73 || 8.06 14.03 | 1750 | 1601 || 1457 | 14,80 | 1524 || ‚1455 | 1447 | 1456 || 1817 | 315 | 1813 | 1076 | 8.08 14,65 | 2014 | ız12 | 15,08 | 15,48 | 1601 || 1467 | 1468 | 1485 |) 1312 | ge | ısı2 | 1079 | gi 1521 | 1980 | 1758 | 15,2 | 1601 | 164 || 1506 | 565 | 521 | Bu | Bu | Be | 10835 | 815 = 19,06 | 15,058 | 15,21 | 13,11 | 13,11 | 15,12 | 1085 || 8.15 14,81 | 185,46 16,27 15,41 15,47 15,72 14,86 14,79 | 14,85 12,81 12,82 12,33 10,20 7,66 August 1879. fo oHo En ERS EN or} ASIÄIAÄAS WSOSROHN 15,88 21,30 18,14 16,10 | 16,44 | 17,01 15,58 | 15,40 | 15,57 13.180 Balls 1 13119 10,83 8,16 15,98 23,30 18,54 16,51 16,96 | 17,63 15,74 | 15,78 | 16,00 13,22 | 13,25 | 13,28 10,37 8,19 16,31 22,04 15,76 17,07 17,14 | 17,50 16,17. | 16,21 | 16,22 13,33 | 13,40 | 13,41 10,83 8.24 15,09 19,54 21,23 17,05 17,61 | 18,35 16,29 | 16,34 | 16,54 13,55 | 13,52 | 13,55 10,31 8,27 18,46 25,96 21,26 18,11 18,71 19,26 16,85 | 16,97 | 17,16 || 13,59 | 13,64 | 13,66 10,95 3,29 1,25 21,80 20,19 18,61 18,54 | 18,78 tal] 17,85 17,35 13,65 | 13,80 | 13,88 10,98 8,51 18,18 23,48 17,26 18,29 18,62 18,76 17,386 | 17,32 | 17,40 14,05 | 14,00 | 14,08 11,05 8,34 ; 15,85 19,88. 17,43 17,60 17,57 17,83 17,15 | 16,95 16,95 14,11 | 14,15 | 14,19 11,09 8,38 V 15,34 19,89 16,81 17,04 16,94 | 17,11 16,531 | 16,59 | 16,58 14,20 | 14,20 | 14,20 11,16 8,4 }. 15,068 | 1705 | 15,45 | 16,57 | 16,30 | 16,29 || 16,39 | 16,17 | 16.09 || 1424 | 1492 | 1404 || 1120 || 846 1498 | 1511 | 1507 | 15,84 | 15,61 | 15,60 || 15,92 | 1567 | 15,61 | 1@aı | 14,18 | 14ı7 | 1108 | 848 1522 | 1686 | 15,88 || 1538 | 15,47 | 15,72 || 15,42 | 1533 | 1535. | 1414 | 1412 | 1822 | 1131 | 8a 15,06 | 1855 | 1720 || 15,41 | 15,80 | 16,20 || 15,30 | 15,50 | 1541 || 1406 | 1396 | 1401 | 1137 || 85 1534 | 2086 | 1798 || 15,78 | 16,30 | 16,92 || 15,48 | 15.52 | 1571 | 18,98 | 1400 | 1396 || 1141 | 854 16,01 | 1960 | 16,94 || 16,46 | 16,67 | 16,89 | 15,84 | 15,86 | 15,91 || 1394 | 1897 | 13.96 | 1145 || 857 1349 | 1975 | 1349 | 15,85 | 1621 | 15,84 || 15,81 | 1572 | 1581 || 13/98 | 1400 | 1397 | 1148 || 858 1316 | 1872 | 16,12 | 15,70 | 1595 | 1631 | 15,74 | 15.60 | 15,64 | 18,98 | 13,99 | 14.00 || 11.50 || 861 1370 | 1995 | 16,44 | 15,70 | 16,06 | 16,50 || 15,61 | 15,54 | 15,64 || 13/98 | 18,98 | 1398 | 11.53 | 864 14,66 | 1618 | 1615 | 15,86 | 1570 | 15,77 || 15,64 | 15.50 | 15.48 || 1894 | 1894 | 18/98 || 11,55 || 867 1535 | 1893 | 1690 || 15,54 | 1607 | 16,43 || 15,36 | 15.40 | 15,54 || 1393 | 1395 | 18/95 || 11.58 || 8.69 1415 | 1940 .| 1747 || 1566 | 15,96 | 1644 | 1549 | 154 | 1556 || 1851 | 18/90 | 1395 | 1162 || 874 15,53 | 21,62 | 19,87 || 16,09 | 1667 | 1023 || 15,67 | 15,61 | 15,89 || 13/93 | 1893 | 1394 | 116 | 878 1720 | 22.68 | 1902 || i697 | 1753 | 1800 || 16,14 | 1625 | 1641 || 18/93 | 1894 | 13.97 || 1164 || 879 15,69 | 18,55 | 17297 | 1723 | 1720 | 17,20 || 16,50 | 1641 | 1642 | 1402 | 1405 | 14,07 || 11,66 || 8.80 1593 | 1987 | 16,74 | 16,72. | 1694 | ıTıe | 1624 | 1622 | 1628 || 1412 | 1414 | 1415 || 118 | 88 15.18 | 19,60 | 1708 || 1637 | 1671 | 1703 || 16,16 | 16808 | 1615 || 1418 | 1420 | 1492 || 111 || 887 1559 | 1790 | 1537 | 164 | 1651 | 16.54 || 16,10 | 1602 | 1600 | 1492 | 22 | 1192 | 1174 || s,s8 1429 | 1467 | 15,66 || 15,80 | 15,45 | 15.4 || 1551 | 15.61 | 1550 || ı1da2 | 12 | 1422 | 116 || 892 16,90 | 1805 | 16,88 || 15,65 | 16,08 Ki6os || 1539 | 1544 | 15.55 || ı&20 | 1aıs | 1420 || 1180 || 895 1532 | 1672 | 1603 || 1591 | 1581 | 15,93 | 1558 | 1545 | 1548 || 1816 | idıs | 1416 || 1184 || 898 135 | 1823 | 16,17 | 15,39 .| 15,73 | 16,06 | 15,39 | 1528 | 15,39 || 14,13 | 1611 | 18,10 || 1188 | 9,08 ar | 19,56 | 1726 || 1641 | 16,59 | 16,90 || 16,00 | 15,96 | 15,97 || 13,98 | 13,95 | 13,96 | 11,37 || 8,59 I N Ba ea ne ‚Schriften der phys.-ökon, Gesellschaft. Jahrg. XXVI. 5 18 September 1879. Luftthermometer ze III. In Glas IV. In Kupfer 1‘ frei VL. 7 2 8 7 2 8 7 2 8 2. 1 14,77 19,07 12,32 14,52 18,04 12,21 14,83 17,25 12,83 14,69 16,79 12,69 2 13,14 16,72 12,44 12,78 15,97 12,25 13,00 15,26 12,83 13,54 14,49 12,69 3 11,59 15,17 15.25 11,62 15,00 15,25 11,70 14,95 15,17 14,51 15,15 15,45 4 13,34 | 23,30 14,56 13,17 21,38 14.33 13,35 20,05 15,17 13,54 | 2118 14,88 5 12,57 18,83 9,40 12,59 18,00 9,02 10,92 17,12 10,61 12,77 16,22 10,01 6 7,74 18.62 13,26 8,01 17,42 13,07 8,32 17,34 13,44 7,70 17,36 13,54 7 8,27 22,90 15,25 8,59 21,28 15,00 8,88 20,87 15,17 8,93 21,52 15,45 8 12,36 29.25 21,68 12,40 27,48 20,80 12,57 26,29 20,87 12,39 27,70 | 21,56 9 17.40 28,92 21,27 17,08 27.38 20,90 17,34 26,59 21,21 17,44 27,50 21,56 10 17,81 23,10 15.15 17,90 21,38 15,10 17,90 20,05 15,39 17,74 20,03 15,30 11 12,12 22,69 13,75 12.25 21,18 13,55 12,57 19,92 14,22 12,20 17,93 14,03 12 11,92 26,07 14,97 11,87 23.60 14,81 12,57 20,87 15,30 12,01 20,03 15,26 13 10,49 21,60 14,48 10,56 20,32 14,52 10,83 19,66 14,74 10,70 19,57 14,69 14 14,61 25.87 18.62 14,66 23,99 18,04 14,83 23,29 18,89 14,49 24,31 18,89 15 15,70 18,02 10,74 15,68 17,80 10,56 15,82 17,51 11,57 15,64 16,68 11,24 16 10.27 21,52 13,55 10.42 20,08 13,45 10,74 19,19 14,40 10,55 18,43 13,84 17 12,44 20,13 12.93 12,45 19,35 12,73 12,78 18,97 13,35 12,31 18,81 13,35 18 9,32 23,96 15,66 9,21 22,50 15,49 9,66 21,73 15,95 9,43 22,09 15,99 19 13,22 25,34 18,91 13,17 24,19 18,38 13,44 23,71 18,97 13,16 24,54 19,27 20 15,99 24,72 15,99 15,97 23,51 15,59 16,39 21,12 16,26 15,88 21,26 16,22 21 13,79 19.23 15.37 13,94 18,63 15,25 14,74 17,90 15,95 14,11 18,13 15,84 22 13,39 25.05 16.11 13,21 23,51 15,78 13,78 22,76 16,13 13,35 23,39 16,22 23 12,28 22,41 15.01 12,35 20,90 14,76 12,70 20,26 15,70 12,20 20,68 15,26 24 11,96 18,38 16,07 12,01 17,23 15,87 12,23 16,91 15,91 12,01 17,32 15,99 25 12,73 22.08 14,48 12,64 20,80 14,23 12,66 19,32 14,74 13,16 20,11 14,69 26 11,59 19,97 11,10 11,38 18,77 10,95 11,57 18,37 11,70 11,24 18,78 11,62 27 6,00 20,05 11,92 5.98 18,14 11,72 6,59 17,77 12,57 6,24 18,32 12,39 28 10,49 16,92 11,92 9,98 16,35 11.96 10,70 15,87 12,27 10,28 15,45 12,01 29 10.49 16,35 11,51 10.56 15.68 11,33 11,09 14,83 12,01 10,58 15,07 11,24 30 10,78 15.17 10,70 10,76 14,90 10,42 11.09 14,74 11,18 10,77 14,03 10,93 12,27 2121 13,55 12,26 20,15 1424 || 12,82 | 19,35 15,14 1234 | 1929 | 143 October 1879. 1 7,86 | 1712 10,29 777 | 16,45 10.08 836 | 15,70 10,79 786 | 15,84 10,97 2 7.05 | 16,68 11.02 ZA Mrel6,97 10,66 7,63 | 15,26 11,36 705 | 15,34 11,24 3 1082 | 1436 9,20 10,76 | 14,14 8,87 11,09 | 13,87 9,53 10,93 | 13,92 9,43 4 6.08 | 15,78 10.21 6,03 | 14,62 10,56 6,50 | 14,31 10,61 6,24 | 14,30 10,47 5 920 | 12,93 8,75 9,07 | 11,76 8,06 931 | 11,40 9,01 924 | 12,39 9,32 6 8,19 | 15,99 19.29 748 | 14,81 10,18 780 | 14,70 10,92 855 | 14,30 10,47 7 10,33 | 14,77 9,16 1028 | 13,65 9.21 10,49 | 13,48 9,79 10,55 | 1324 9,40 8 786 | 12,98 7,25 ae 19,11 7,18 823 | 1927 8,23 808 | 12,16 7,82 9 305 | 12,8 7,05 sis | 2 6,99 391 | 12,14 7,89 354 | 11,51 7,47 10 10,62 | 19,77 9,16 1052 | 12,11 9,11 10,74 | 11,40 9,44 10,55 | 11,24 9,32 il 6.65 | 13,34 6.16 6,70 | 11,28 5,94 6,97 | 10,92 6,84 7.01 | 10,66 7,01 12 89| 27 8,67 873 | 12,59 8,39 892 | 12,14 8,66 893 | 12,39 9,12 13 389 | 12,12 10,62 4,00 | 11,91 10,42 451 | 11,40 10,49 443 | 11,32 10,62 14 11,55 9,36 4,34 9,50 8.01 4,15 9,10 7,93 4,86 8,93 8,39 4,78 15 3,09 8,67 1,39 2,84 7,18 1,49 3,39 6,93 2,22 3,35 731 1,31 16 1,84 7,86 2,44 2,07 6,66 2,46 2,61 6,50 3,05 2,00 6,54 2,77 17 | — 196 | 14,28 1,59 || — 2,07 7,77 1,59 || — 1,97 6,50 227 | — 1,72 7,51 2,39 18 0,99 2,93 2,93 1,11 2,94 3,04 1,69 3,14 3,39 1,15 2,47 3,24 19 0,43 6,89 4,70 0,72 6,75 4,63 1.10 6,54 5,03 0,96 6,54 5,00 20 6,81 | 11,59 8.67 704 | 1124 8,35 7.02 | 1197 8,57 712 | 11,70 8,82 21 6,81 8,75 4,62 7,04 8,49 4,58 6,80 8,14 4,86 6,93 8,08 4,85 22 5,03 8,27 5,43 4,87 7,91 5.35 5,34 7,89 5,73 5,08 7,70 5,85 23 3,01 7.05 7,25 2,99 6,90 7.28 3,39 7.02 7,37 3,24 7,01 7,39 24 6,97 | 18,67 8,43 6,90 | 12,40 8.25 6,97 | 10,96 8,44 701 | 1047 8,55 25 8,67 | 11,10 6,04 8,73 | 10,76 5,35 875 | 10,40 6,41 893 | 1081 6,54 26 5,92 9.24 8,35 5,94 9.21 8.25 6,07 9,10 8,36 5,85 9,32 8,55 27 855 | 10,98 8,43 854 | 10,76 8,35 8,57 | 10,66 8,75 855 | 10,70 8,85 28 7,38 9,56 6,08 7,42 9,31 5,94 7,58 9,10 6,16 7,70 8,81 6,08 29 5,43 7.66 6,65 5.49 7.72 6,80 5,73 7,63 7,02 5,58 7,58 7,01 30 6,65 8,67 6.24 6,80 8,39 6,42 6,93 8,34 6,93 6,74 8,16 6,85 31 1.72 | 11,30 1,55 1,73 8.39 1,49 2,27 6,53 2,18 2,39 7.47 2,62 6,10 | 11,36 67 | 591 | 106 | 65 6,36 | 10,13 726 | 6383| 10m | 738 EEE ) ‚ 6 E 4 vi Be. 19 September 1879. Erdthermometer 1" tief Ir 1’ tief 2’ tief 4° tief 8° tief || 16° tief "Van RE ae ]ll8 Ra 8 BEE: 7 7 1689 | 140 | 15,74 | 15,75 | 1570 | 1548 | 1537 | 1533 | 1407 | 1208 | 1207 | 1190 | 901 1543 | 1484 | 1508 | 1502 | 15,07 | 15,16 | 1494 | 1499 | 1004 | 1204 | 1102 || 1188 | os 1032 | 1465 | 1450 | 1422 | 1452 | 1078 | 1464 | 1462 || 13,98 | 1305 | 1398 | 1180 || 906 1785 | 1548 | ı0as | a8 | 15,12 || 1055 | 1453 | 1459 | 1390 | 1389 | 1385 | 1a | gu 1650 | 1337 | 1456 | 15,90 | 1485 | 1456 | 1449 | 1450 | 1380 | 18'% | 137 | 1180 | aı 1581 | 1415 || 18,76 | 138,98 | 1656 | 1432 | 14,16 | 14,17 || 1373 | 1873 | 1872 | 1192 || 91a 1843 | 15,68 || 13,94 | 14,14 | 1471 | 1411 | 1404 | 14,13 | 13864 | 13,68 | 1858 || 1195 || 97 21,36 | 19,09 || 1434 | 15,08 | 15,88 || 1498 | 1434 | 1461 || 1353 | 1852 | 1352 || 11.95 || 9,19 22,74 | 20,40 || 16,10 | 16,70 | 17,38 || 1501 | 1585 | 15,51 || 1352 | 1851 | 1858 || 11.97 | 98 1935 | 16,55 | 1217 | 1698 | 16,81 | 15,86 | 15,88 | 15,87 || 18,59 | 1362 | 13/69- || 1196 || 9,25 1881 | 1570 || 15,92 | 15,96 | 16,09 || 15,67 | 15,54 | 15,49 || 13,73 | 138,77 | 130 | 1137 || 9.98 18,89 | 15,94 || 15,58 | 15,68 | 15,78 || 1538 | 1528 | 15,29 || 1379 | 1381 | 1384. | 1194 | 998 17.90 | 15,68 || 1521 | 1538 | 15,69 | 15.20 | 15,09 | 15.14 || ıss2 | 1388 | 1384 | 1195 || 932 20,70 | 18,43 || 1540 | 16,00 | 16,53 | 15,11 | 1521 | 15,84 || 1381 | 1883 | 1381 || 1192 | 98a 17.03 | 1430 || 1697 | 1620 | 15,95 || 15,54 | 1553 | 15,48 || ıssı | 1881 | 1881 || 1192 || 955 1822 | 1528 || 14,80 | 1517 | 1542 || 15,18 | 15.03 | 14,99 || 1383 | 1887 | 1385 || 11.93 || 955 17,39: | 14,87 || 1497 | 1598 | 15,47 || 1496 | 14,92 | 14,96 || 1382 | 1383 | ısisı || 11.94 | 9,39 1941 | 16,54 | 14,72 | 1517 | 15,65 | 1485 | 1483 | 1491 | 1379 | 1380 | 13,77 || 11.95 || 9.39 2049 | 1848 | 1532 | 1587 | 1640 || 14,99 | 15.07 | 1533 | 135 | 183% | 185 | 1196 | 943 18,55 | 16,75 || 1692 | 1623 | 1628 || 1542 | 1545 | 1547 | 1374 | 1383 | 1879 | 1197 | 944 16,70 | 16,08 || 15,92 | 15,82 | 15,80 || 1546 | 15,44 | 1536 || 1383 | 1383 | 1885 || 1200 || 9 20,20 | 16,96 || 1547 | 15,96 | 16,34 || 1598 | 1529 | 1539 | 1385 | 13/99 | 1388 || 1198 || 9.49 18,77 | 16.54 || 15,67 | 15,90 | 16,18 || 15,39 | 1537 | 15,42 || 13,86 | 13.90 | 1888 || 11.99 || 9,50 15,81 | 15,84 || 15,69 | 15,48 | 15,46 || 1540 | 15,29 | 1522 || 13,87 | 138,90 | 1390 || 11,99 || 951 17,03 | 1528 || 15,02 | 15,07 | 1524 | 1508 | 1497 | 1494 || 1390 | 1891 | ısisg | 1201 | 953 1624. | 13,66. || 14,80 | 14,86 | 14,88 || 14,85 | 14,79 | 14,75 || ıss6 | 1388 | 1385 | 1201 || 9/54 1684 | 1858 | 1393 | 1419 |.14,39 || 1450 | 1438 | 1432 || 1380 | 1882 | 1379 || 12.03 || 9,56 14,67 | 1329 || 14,00. | 13,97 | 1404 | 1486 | 1418 | 1411 | 13,73 | 1372 | 13,69 || 12,03 | 9,58 132 | 1274 | 1374 | 1367. | 18,66 | 1402 | 1394 | 13,87 | 1364 | 1360 | 1857 || 1206 || 9,59 13,85 | 12,84 || 13,39 | 13,50 | 13,61: |\137@ | 13,69 | 13,67 || 13,54 | 1855 | 13.47 || 12.06 || 9,60 5 | mo | 142 || 1538 | 1585 | 1550 | 1493 | 1493 | 1492 || 1378 | 13,77 | 13,76 || 11,95 || 932 A October 1879. 21033 | 1417 | 12,09 || 18,00 |.18,09 | 13,16 || 13,54 | 1845 | 13,39 || 18,41 | 1339 | 13,35 || 12,05 || 9,61 : 1383 | 1240 | 12,65 | 12,80 | 1292 | 1327 | ıs1s | ısır | 1329 | ses | 1835 | 1204 | 92 13.01 | 11,53 || 19,77 | 19,76 | 1977 | 1310 | 13,06 | 13,04 || 13,18 | 1315 | 13,10 || 19,04 | 9,65 1313 | 1117 || 1211 | 1292 | 1232 | 1984 | 12775 |-1268 || 1307 | 13,04 | 12,99 || 12.00 || 9,67 1155 | 1038 || 12,07 | 12,02 | 11,96 || 19,63 | 1250 | 1245 || 12196 | 12,89 | 12586 || 12.00 | 9,70 1426 | 11,88 || 11,56 | 19,07 | 12,35 || 18,30 | 12,29 | 12,56 || 12,80 | 1276 | 12,72 || 11,97 || 971 18,98 11,19 Be 12,50 12,4 12,8 124 | 124 || 126 | Isa | 861 | 11.5 || 9,1 ‚ul ‚57 2, 2,33 | 12,3 239 | 12,40 | 1238 | a57 | 1255 | 12,52 | 11,92 || 972 Im 90 11,42 11,48 11,57 1292 | 12.05 | 12.00 | 1249 | 1847 | 18as | 11.89 | 974 1; 6 || 11,32 | 1141 | 11, 1187 | 1283 | 11,80 || 1835 | 18,37 | 1933 | 11.55 || 977 1141 | 993 || 11,01 | 11,97 |.1107 || 1168 | 11,65 | 11.62 | 1296 | 1285 | 1222 | 11.81 | 9 1099 | 9,88 || 10,69 | 10,74 | 10,87 || 11,49 | 11,36 | 1132 || 1217 | 1212 | 18,08 || 11,76 || 9,77 1051 | 1020 || 1034 | 1040 | 1053 || 11.19 | 11,09 | 1104 || 12/03 | 12801 | 11,95 || 11,74 || 9,80 919 | zu || 1075 | 1057 | 10,12 || 1107 | 1103 | 1097 | 1155 | 11190 | 1184 || 11,69 || 9,82 82 | 567 | 952 | 947 924 || 1072 | 1056 | 1056 | 1175 | 1174 | 1168 || 1165 || 9,82 7s0 | ‘565 | 854 | 865 | 861 || 1005 | 990 | 976 | 11,62 | 1155 | 1150 || 11,59 || 9.82 765 | 508 || zz | zeo | 78 | 946 | 935. | 919 | 1138 | 1137 | 1128 || 11.55 || 9,83 459) | Asa | 7A | 726 | 721 | 900 | 884 | 871 | 11,14 | 11,07 |-110L || 1149 .|| 9,85 629 | 5837 | 692 | zou 720 | 850 | 841 | 839 || 10,88 | 1080 | 10,23. || 11.43 || 9.86 939 | 880 | 71 | Te | 815 || 888 | 845 | 8,55 || 10,64 | 10,57 | 1050 || 11,88 || 9,87 811 | 647 | 831 | 889 | 836 | 874 |. 880 | 88 || 1040 | 1036 | 1032 || 11,31 || 9,91 789 | zo | 798 | 806 | 818 || 873 | 871 | 869 || 1028 | 10,25 | 10.22 || 11,19 || 9,87 706 | 7a | Tze | 78a | 797.| 868.1 8568 | 859. 10,17 | 10,15 | 10,12 || 11,15 || 9,88 993 | 856 | 806 | 835 | 851 | 859 | Te5 | 871 || 10,07 9:95 | 10.08 || 11,07 || 9,90 geL | 200 || ses |. 882 | ss6 | 883 :| 803 | 892 | 998 1995 | 994 || 11,08 || 9,90 840 |ı 858 | 837 | 855 | 846 | 891 | 884 | 887 | 993 | 991 9.90 | 10.91 || 9.90 986: | 891 | 862 | 887 | 901 | 889 | 896 | 903 | 9,87 ges | 988 | 10.84 || 9,93 10,62 | 772 | 896 | 892 | 889 || SL | 910 | 909 || 986 | 985 | 984 || 10,78 || 9,92 73 | wo | .855-| 848 |. 850 || 904 | 86 | sa || 984 | 983 | 982 | 10,75 | 9,92 847 7,85 842 | 8,49 s5 | 88 | 87 | 8 | 9 | 980 | iso || 10683 || 991 819.| 514 || 819. | 8297 810 || 881 78 | 876 974 | 974 | 973 || 1058 || 9.92 ö 10,01 | 8,62 978 | 9,88 993 | 1049 | 1051 | 1050 | 18 | 1a | 1100 | 1148 | 981 9% 20 November 1879. LE uwf£ftt'hrerm o moeitier III. In Glas IV. In Kupfer 1‘ frei VL. RE 2 ee 7 2 8 1 0,19 4,62 4,46 0,53 Ar VER 0,80 4,51 4,86 0,47 4,43 4,70 2 5,92 6,24 4,82 5,98 6,08 4,87 6,16 6,16 5,08 6,24 6,08 5,08 3 3,41 9,08 2,20 3,56 6,32 2,12 3,82 4,77 2,44 3,65 5,12 2,66 AR. 5.07 5.15 0,11 1,01 458 | — 0,19 141 4,60 0,89 0,96 3,62 0,70 5 051 8,87 5,08 0,77 7,28 5,35 1,15 6,76 5,47 0,77 6,32 5,47 6 2.68 3,81 3,41 3,18 3,56 3,42 3,48 3,82 3,39 3,54 3,54 3,73 7 | 08 6,65 4,26 0,82 6,46 4,19 0,98 6,59 4,43 1,62 6,12 4,39 8 3,01 7,34 5.23 3,08 7,28 4,87 3,39 7.19 521 3,16 7,20 5,55 9 5.03 7,54 7,05 5,06 7,43 6,80 5,12 7,28 6,63 5,55 7,66 7,01 10 624 5.92 5,15 6,22 5,94 4,77 6,07 5,90 5,38 6,32 5,93 5,39 11 4.62 11,10 1,39 4,68 8,25 1,11 4,99 7,33 1,75 4,85 7,47 2,39 12 | — 0,38 3,01 220 | — 0,14 3,52 2,12 0,11 3,05 231! — 02 2,85 2,66 13 0,43 2,60 2,28 0,53 2,65 2,46 0,89 2,70 2,61 0,62 2,39 2,62 14 2,60 3,89 2,60 2,46 3,90 2,60 2,61 3,78 2,61 2,77 3,62 3,16 15 0,35 0,35 | — 0,92 0,34 0,39 | — 0,33 0,67 0,45 0,02 0,77 0,47 0,08 16 || — 0,82 127 | — 0,42 || — 0,62 1,15 | — 043 || — 0,50 0,93 | — 041 | — 0,60 0,85 | — 0,19 imo 337 4,70.| — 8,32 | — 3,12 0,15 | — 332 | — 279 | - 008 | — 300 || — 2352 | — 0,15 | — 290 18: | 143.1, — 0841.06 150 | - 081 > 0% | Zısr]| 2-08) Zoe -1o| os 19 | — 481 20-291. -465| - 1501 = 20| — Aa) -ıe| -2os8| -As| 181 080 2 een 0,91 0,43 | — 0,66 0,67 053 | — 0,51 0,71 0,36 | — 0,88 0,47 0,58 21 0,67 1,59 1,47 0,72 1,59 1,49 1,32 0,64 1,58 0,85 1,62 1,70 22 0,99 2,60 1.59 1,20 2,56 2,22 1,32 2,48 1,84 1,35 2,39 1,73 23 1,19 3,41 3,01 1,39 3,42 2,94 1.45 3,39 3,05 1,70 3,39 3,24 24 1,80 2,72! — 3,65 1,92 2,60 | — 3,42 2,09 270 | — 3,43 2,39 3,08 | — 3,36 25 1,23 172 | — 708 1.01.) = 3,8000 6,50 089 | — 387 |. — 68% 154| — 87810 688 26 || —10,10 2988| — Seal — ger A132 857 | 2806| A| 2 Tas 917) done Bu, go 321 — 1204| — 85 | -5392| —- 18] — 8810| — 291 | — 180|| — 886 | — 3742| 1853 28 | — 4,18 1359| — 1a |’ Ai | — 0051 — 174| — 8742| 0068| — 1,71 | — 394 | 0800 2 2 29 || — 2,00 224 23 a. > ae | ee or | 024 | — 3,82 1 | 10,68 | — 7,0 || re, = een — 0,07 5483| 038 008 | 2,32 0,35 0138| 214 0821| 031 2,07 1,13 December 1879. sn As] 160 — 1a 1 AB eos |]. 15.0641, Das Aler 2 || —1946 | —10,87 | —ı882 | —ı9,73 | —14.20 | —1905 | —ı1832 | 13,77 | —17.20 3 || —11,59 8.09 | — 829 | —11,45 | —10,20 | — 8,09 || —10,99 | —10,23 | — 7,75 4 | —1804 | —1292 | —24.08 | —1289 | —14,10 | —23,80 | —ı1248 | —18,90 | —22,45 5 || —2048 | —12,16 | —1464 | —19,87 | —12,75 | —1434 | —19,18 | —2,57 | —14,11 6 | —1286| — 901 | —ios9 | —ıaz5 | — 943 | —ı087 | —1239 | — 939 | —10,64 7 | -—ı822 | —1071 | —2093 | —18,09 | —16,65 | —20,01 | —17,42 | —16,34 | —19,26 8 | —22,63 | —10,38 | —21,15 | —26,23 | —17,90 | —20,59 | —24,30 | —17,63 | —19,87 9 | —12,08 | — 7,48 7,08 | —11,83 za 7o| a) -ıe| 7] —ı1,a| za 10. a2) wos) - so | Zee | vol l.ser | a1 | 2 7. so.) Zrase ı rezee Bl u) are yo a Zone ge | 546) oa) 309 ||, — nen | ro a 12 | —- 151) — 0770| — 2364| —116| — 101) — 2370| — 197 | — 127 | — 23,66 | — 0,60 | — 145 | — 268 13 | -—1010| -55| —575| — 924 | —159 | —- 546. — 905 | — 586 | — 5,50 | — 8,98 | — 680 | — 5,65 14 | =28| - 1a -0@w| -2aa4| -ıs| —-0e| — 2790| — 1352| —050|| — 287 | = 209 00 15 || — 030 0,79 0.03 | — 0,48 0,29 0,05 || — 0,24 0,28 0.15 | — 0,30 0,20 0,08 Ian 019 2,12 0,79 0,05 2,12 0,72 0,11 1,75 141 | 0,00 2,08 0,85 17 1,07 1,59 | — 0,10 || — 043 | — 1,01 | — 0,09 1,32 1.15 0.02 1,04 131 | — 0,2 18 0,39 123 | — 0,42 0,29 1,39 | — 0,33 0,32 1,11 0,15 1,39 1,39 0,24 193 | - 3% 0,79 | — 304 | — 497 0,53 | — 3,08 | — 3,52 0,386 | — 257 | — 3,74 0,47 | — 2,52 20 1,47 4,55 | — 0,10 1,59 415 | — 0383| 1,32 3,31 0,11 1,62 4,31 0,62 21 0,59 1,11 0,27 0,67 1.01 0,15 1.23 0.98 0,19 0,66 0,93 0,20 2 | — 4,81 3011| —515|| -— 58| — 091. | -— 4595| — 409 | — 0842| — 460 || — 481 | — 068 | — 497 95 1,96 1,07 2,00 1,97 0,91 1,97 1,66 0,80 2,27 4,01* 085 | 231 24 1.07 051 | — 1,02 | 1,25 0,43 | — 1580| 0,89 045 | — 0,84 1,23 0,39 | — 0,68 25 | — 2,16 2,35 2,12 | — 1,78 2,46 212 | — 1,58 2.09 2,09 | — 1,45 2,77 2,39 26 0,27 341 | — 0,86 0,15 1,11 | — 102|| 023 080 | — 071 0,66 1,15 | — 0,2 7 | — 234 5,68 | — 8,37 | — 226 | — 198 | — 843 | — 201 | — 2,14 | — 732 || — 205 | — 1,91 | — 794 8 | 1051 | —a06| 6418| 1085| — 5060| — 6 - 9855| — 555 | — Ee| 1008 | — 80 | 29 | — 2,12 20| 224 || — 1,88 2.07 222 | — 1,84 1,75 2,09 | — 1,83 2,16 2,43 30 1,72 1,72 1,80 | 1,68 1,83 1,63 1,58 1,75 1,32 0,92 2,19 | 2,00 31 0,27 0,39 0,14 O1: 0.29 0.05 0,36 0,45 ‚02 3 i *) Falsche Ablesung von VII den 23. morgens. 2 November 1879. Erdthermometer 1" tief 1 tief 2 tief 4 tief 8’ tief || 16‘ tief BE oh 8 SER: 7 2 8 7 7 3,87 4,85 5.23 | 7,25 6,93 6,87 8,44 8.25 8,08 9,68 9,68 9,65 | 10,51 || 9,90 6,18 6,37 5,93 | 7,08 7,12 7 7,93 7,91 7,89 9,59 9,54 950 | 10,47 || 9,91 5,21 5,64 4,37 | 6,37 7,00 6,97 7,86 7,85 7,75 9,45 9,42 9,37 || 10,44 || 9,93 3,56 5,83 3,61 || 5,97 6,53 6,47 7,57 7,48 7,44 9,30 9,26 9,23 || 10,37 || 9,90 2,95 6,66 5,84 || 6,49 6,19 6,52 7,97 7,18 7.21 9,18 9,18 9,09 || 10,34 || 9,91 4,80 5,28 4,45 | 5,96 6,45 6,36 7,24 7.20 7,15 9,00 8,94 891 | 10,297 || 9,91 3,16 6,38 5,83 || 5,96 6,19 6,35 7,02 6,98 6,96 8,86 8.81 888 || 1021 || 9,90 4,41 5,89 5,79 | 6,19 6,15 6,31 6,94 6,80 6,92 s71 8,69 865 | 10,14 || 9,89 4,87 641 |° 6,47 | 6,08 6,17 6,34 6,86 6,85 6,85 8,60 8,57 855 || 10.08 || 9,88 6,16 6,09 5,55 | 6,55 6,57 6,58 | 6,96 6,98 702 | 848 8,48 847 | 10,01 || 9,88 5,67 6,78 4,62 | 6,56 6,59 6,57 | 702 7,03 701 || 844 8,35 8,36 9,96 || 9,89 2,87 3,75 3,77 | 5,90 5,66 5,59 6,86 6,72 6,62 8,36 8,33 8,32 986 | 9,86 2,97 3,66 3,72 | 5,37 5,27 528 | 6,45 6,36 6,31 8,28 8.25 8.22 981 | 9,85 3,71 417 389 | 5,21 5,20 5,26 6,20 6,18 6,10 8,15 8,10 8,08 974 | 9,85 2,69 2,51 2,21 || 5,07 4,84 4,74 6,05 5,95 5,87 8,00 7.96 794 | 969 | 9,84 1,68 2,13 1,57 | 4,32 4,19 4,07 5,63 5,52 5,39 7,86 7,82 7,78 9,68 || 9,83 0,24 1,80 0,45 || 3,68 3,59 3,45 5,18 5,03 4,90 7,70 7,66 7,59 955 | 9,81 20.10 0,15 0.17 | 2,96 2,86 2,73 4,64 4,53 4,39 7,49 7,45 7,38 947 | 9,79 — 0,46 0,15 | — 026 | 2,58 2,51 2,39 4,22 4,12 4,01 7,25 7,19 7.12 9,39 | 9,79 0,06 0,18 0,64 | 2,33 2,35 2,39 3,96 3,82 3,79 7,01 6,94 6,87 9,32 || 9,78 i 1,33 1,93 2,00 | 2,59 2,72 2,88 3,77 3,80 3,81 6,77 6,70 6,69 923 | 9,77 1,92 2,51 2,31 || 3,08 3,13 3,23 3,89 3,94 4.00 6,57 6,52 6.50 916 || 9,75 2,04 2,99 3,09 || 3,97 3,14 3,48 4,06 4,08 4,12 6,44 6,40 6,39 9,07 | 9,74 2,84 3,18 0,10 | 3,66 3,70 3,13 4,25 4,24 4,25 6,39 6,33 6,30 || 8,96 || 9,72 2353| — 0271 — 1838| 3,76 2,76 2,48 4,31 4,10 3,90 6,32 6,27 6,24 891 | 9,72 2504| -115|) — 246 | 19 1,82 1,62 3,63 3,51 3,12 6,21 6,19 6.18 8,77 | 9,70 me | 170) -— 088 | 131 1,23 1,18 3,07 2,97 2,87 6,05 6,00 5,96 8,69 || 9,67 7109| - 0% | 054 | 114 1,12 1,15 2,72 2,65 2,62 5,86 5,80 5,74 8,61. || 9,66 0,45 0,04 | — 038 || 1,13 1,14 1,16 2,54 2,51 250 | 5,64 5,60 5,54 851 | 9,65 Bes — 161 | — 355 || 1,12 1,07 1.03 2,45 2,42 2,39 5,47 5,42 5,39 841 || 9.62 sis | 301 24 || 436 | 4,34 4,32 550 | 5,43 537 | 70 7,66 7,66 9,58 || 9,81 December 1879. E397 | 3,28 2,16 | 5,29 5,26 5,22 83 9,61 491 0838| 0%5| 060] 231 25 g,3: ı 5| 04 027) 0,10| 195 1.91 182 515 | 510 | 506 I 833 || 9,60 —_ 0,14 | — 0 | 0,18 1.60 1,52 145 | 498 | 498 | 489 || sıs || 9,59 024 |— 028 —- 042 || 1,87 1,29 121) 49 | 172 | 16 | 810 || 9,58 0,8 |—- 0,9 |— 1,% 1,17 1,02| 0986| 257 | 454 | 448 | 800 || 955 1A oT 1233| 0860| 071, 06| 438 | 433 | 428 | zss | 951 Be 175 1,98. MORE 0439| oa | Aı8s | K16 | 409 || 7,9 || 950 _ 361 |— 2,08 |— 2,96 |. 0,96 016 | 006|| 400 | 394 | 389 || 770 || 9,48 3,19 | — 2,98 | — 2,74 | — 0,05 |— 0,09 |— 013 | Ss | 3,75 | 369 || 78 || 9,44 248 | 252 | — 255 |— 0,16 | — 019 |— 000 | 359 | 354 | 348 ||.740 | 948 = 16 1,95 1,23 |— 022 |— 000 — oaı | 339 | 345 | 329 || 735 || 9,40 1,42 1,97 1,18 |— 0121-010 |- 0085| 322 | 319 | 316 | 725 || 9,36 1,12 121 1,24 | — 001 0,00 1— 0,02 | 3,11 3.05 | 304 || 715 || 9,34 Zus a 2 106: |-- 0,97. 001 0022| o0| as9 | 296 | 293 || 7,02 || 9,32 709|1-08|1-08| 004| 00| 008 a9 | 38% 2,86 6,96 || 9,29 0.49 038|-035| 0989| 0188| 0138| a8 | 22 | 280 | 681 || 925 ODE 0.19 0,14 DR os| 0189| 279 | 279 | 2a | 673 | 924 — 0,08 |— 0.06 |- 004 | 0090| o21| oa) au | 273 | 272 | 660 | 9,18 — 0,02 |— 001) 0,01 05 05 085 | 270 | 269 | 268 || 655 || 9,18 00) 0@®| 0@| 09| 031 032 | 2,67 2,66 | 2,64 || 6415 || 9,15 004 | 007 | 0,07 0353| osa| 0s6|| a6 | 264 | 264 | 655 | 9,11 0088| 0000| 00| 0401 oAa2| os | 364 | 262 | 2,62 || 697 || 9,06 09) 010| 01 038) 04| 046 || 2361 2.61 2,61 6.26 | 9,04 0142| oe| 01| 050) 050| oBs1| 361 2,60 | 2,60 || 216 || 9,02 0165| 0144| o01| 0583| 0541| 056| 260 | 2,60 | 2,60 || 608 || 8,97 05) 0016| 017 0588| 0585| 05 260 | 259 | 259 || 6,08 || 8,96 018) 018| 018| 0,61 064 | 0866| 259 | 2,60 | 2,59 596 | 8.90 0.04 | — 0.06 | — 021 0655| 0565| 0641| 259 | 259 | 2,59 5,89 || 8,87 — 0,44 | — 034 | 018 | 061 o60| 058 a9 | abs | abs | 586 || 8,84 0383| 0038| 006 0585| 0682| o61| 2,57 2,58 2,58 | 5,850 || 881 0.11 0183| 08 0o64| 0o6| os 2359 | 260 | 258 | 5,75 || 8,77 — 0,54 |— 0,53 |— 0,54 0535| 051| ‚050|| 331 3,29 3,26 679 | 924 22 Januar 1880. Luftthermometer 122 IV. In Kupfer | 1 Hrei vIr. | Er ER EC) IL 2 8 7 2 8 x 1 — 0,81 048 | — 0483 | — 0,71 0.36 | — 0,41 || — 0,88 0,39 | — 0390 2 es 0,72 2,12 | — 1,88 0.6 1.92 | — 1,98 0,96 243200 3 0,43 2.22 2,07 0,54 1.83 2,27 0,85 2,19 DAT 4 1,97 2,46 1,87 1,66 2,27 1.66 2,31 2,39 PRbN 5 2,70 2,46 1,20 2,52 SS 2,89 2,47 123 € 0,91 2,07 2,36 0,89 1.96. |. 22,18 0,96 2,00 AT 7 2,46 3,18 0,19 252... n0,7a2 | #038. 2,62 3.08 0,85, 8 0.34 2,12 3,32 0,54 1-3 | 3,05 0,77 2,08 362 R 9 0,24 2,36 | — 2,36 0,28 I 0,77 2,93) sg — 541 | — 336 | — 284 | — 456 | — 2.14 | — 236 | — 5,04 | — 2360| 26005 00 | eo ee ar 0,02 | — 405 | — 1,83 OA 0,67 0,34 0,53 1,23 0585| 08 0,70 0,20 0m 0,87 1,59 0.58. 1.10 1.32 0,49 1.04 1,15 D.62 Penn 0,15 0,83 | — 2,36 0.28 0.63 | — 2,23 0,39 0,621 ss AB | — 1708| 465 | — 4591 — 1,50) — 430 |" 3:90 | — 1.071 Alpen 54 | — 3402| = 570 | = A6Aı 991 | = 516 | — 4,00 3 are 8353| —- 45h | 99 | — 73a) - 589 | 871. — 847 | 6,6 a —i8,85 | — 895 | — 9,29 | —1270 | — 849 | = 86 | 1351| — Jar | os —14,34 | — 9,34 1035 | —1883| —_ 892 | — 991 | —14,80 | —1048 | 1042 7 —1121.| — 5,18 | = 6,56 || —10,86 | — 5,25 | — 646 || 11,37 | — 5,57.) (onen 1370|) — 207 | —11,53 | — 334 | — 223 | 11,03 || — 3,66.) —- 2,60. | 11,90 1337 | —:618 | 5,56 | 1957.| 633: 2598. 1355| 737 = one 1666 | — 053 | -10,15 || — 6,29) 084 | — 98 || — 66 | — 1.53.12 985 a 015! 3847 | — 537 0.58 | — 3.61 | — 5,65 0,66 | — 279 — 3,18 2311| — 28% | — 343 1.22 | — 240 || — 2,79 0,66. | — 260 + — 0.05.) 21049 | = 656 | — 137 | us | = zas |, rss 1208| 451 780 | —1100.| = 526 | — was | 1152 | Sa re —11,35 0,53 | 1049 | 1056 | — 1.61 | — 9,48 || —ı1,07 | — 231 | 10,002 — 4,38 246 | 628 | — 421 0.66 | — 5,3 | — 4.05 0,47 | — 6,04 7 11,16 0,43 | —10,01 || —10,25 | — 257 | — 896 | —10,61 | — 3,21 | — 939 | 1241 1.01. | | u] Zu Fe Feen a — 4841| — 0,77 1406 || — 446:| = 107 | = 374 |] 264 | —- ss er Februar 1880. S — 8,91 294 | — 3,80 || — 8.28 1.45 | — 330. || — 8,47 239 | — 290 0° — 9538| — 077 | — 867 | — 828 | — 1,84 | — 7,84 | - 886 | — 2,49 | — 8,62 — 7,85 1.97 0,53 | — 7,86 0.80 045 | — 8,13 0,08 0,090 0,91 1,54 111 | 198 1322| 08) 0,8 1,54 133 0 0,05 0,67. | — 0,91. || 0.02 0.63 | — 0,63 || — 0,30 047 | — 0,68 A150 1050 003, | — Aal te 054 | — 443 | — 145 0,85 191 0,43 034 | — 1,14 0.23 045 | — 137 0,08 0,39 — 2,70 sine oo | 1948 2539| _ 127 | — 2,52 2,39 | — Ta — 4.03 5,54 | = 0,77 | — 3.66 2.83 | — 0,50 | — 3,74 239 | — 0,847 —_ 413 4,39 | — 3,80 || — 3,52 | 0.89 1 3.00 | = 421 0,08 | — 3,62 | — 647 | — 116 | = 1,16 || — 5,76 | — 0,84 | — 0,8 || — 6,04 |, = 18327 Sins dl 120 | — 0,76 | — 0% 0,80 | — 0,67 | — 0,9 0,39 | — 0,60 — 437) 00 |-— 091 | — 426 | — 041 | — 093 | — 451.) — 0,99) 0,89 1.50 0,53 1,78 | — 131.) — 058 | — 140. | = 145 | = 100) ee — 2,55 084) — 5,18 | — 24| — 084 | — 3,96 | — 2360| — 1,75 | _ Aus —,533 | — 870 | = 560 || — 5,161 — AiT | = 541 | 573 | — 5080 ae — 5,80 | — 6,08. | —11,64 || — 5,77 | — 6,37 | —11,36 || — 6,19 | — 748 | —11,90% —16,06 | —11,938 | —14,68 | —15,65°| —12,18 | —14,20 || —16,16 | —13,28 | 1495 77 —15,20 | — 9,77 | — 9,15 | —14,72 | —10,08 | — 9,05 || 1548 | —10.50 | — 9,28 — 3,66 2,32 2,46 | — 8,70 209 | 231 | 34 2,39 2,77 2,70 2561| 130 | 231 D,7E | 105 2,85 9,77 131. 113 oa] 20.71 0839|. 054 | — 041 || 0,98 0,47 | - 09 8356| — 3832| — 417 | — 343 | — 3,00) — 352 || — 3,62 | — 3,90 A — 6,86 17 | —- 413 | — 6,35 153 | — 352 | — 6,61 | — 0,60 | — SB — 6,66 0,53. | — 1,30 || — 6,2 045 | — 0,92 | — 6354| — 0,76| > Om ah 0,34 1,32 || — 1,09 0419| 1,32 | — 0,9 0.58 1,547 0151| — 0,14 | — 043 | 045.) — 01 N | 041 || 047 | — 049 | — 019 57 1,59 0,67 | — 3,87 1,3 0,71 | — 4.51 1,23 1.23 1.30 1,78 3.29 1,11 326 | 1,85 2,00 3,70 $ = 02 | — 247 | —- 392] — 0,69 | 214 |. 416 | 23 Januar 1880. Erdthermometer 1” tief 1‘ tief 2% tief 4° tief 8 tief || 16° tief IREREE 7 2 8 7 2 8 7 Bar nE Can 0,05 0,09 0,14 0,14 0,15 0,15| 065 | 0,65 0,67 2,56 2,58 2,56 5,71 8,74 0,27 0,18 0,19 0,16 0,15 o.16|| 068 | 0,69 0,68 || 2,55 2,583 2,54 5,67 8,71 0,22 0,44 040| 0,19 0,20 020| 070 | 0,72 0,71 2,55 255 | 254 | 5,62 8,67 0,44 0,54 0,39 0,24 0,21 022|| 0,76 0,75 0,74 2,55 2,53 2,54 5,58 8,64 0,71 0,57 0,42 024| 024 056| or8 | 0,% 0,79 2,54 2,53 2,54 5,57 8,61 0,30 0,69 0,75 0,25 0,26 028! 0,75 0,83 0,81 254 | 254 | 2,52 5,52 8,58 0,89 1,05 0,22 0,28 0,29 0,.6|| 0,84 0,85 08 | 254 | 2,54 2,53 5,47 8,54 0,22 0,72 1,14 0,29 0,3 0.29| 0,87 0,88 0,88 | 2,54 2,54 2,53 5,45 8,52 0,22 1,06 0,23 0350| 034 0,31| 0,89 0,92 0,90 2,54 2,54 2,56 || 5,41 8,48 -05| — 0066| — 012 0,26 0,33 0533| 09 | 0,88 0,95 2,56 2,54 2,54 | 5,36 8,43 059) — 028| — 002 0331| 085 0,38) 0,96 0,96 0,9 || 2,49 2,54 2,56 5,34 8,40 0,18 0,22 0.22 0,39 0,41 0.10 | 0.99 1,02 0,99 2,55 2,56 2,56 5,29 3.38 0,26 0,25 0,23 0,44 0,45 0,45| 1,03 1,03 1,03 2,55 2,56 2,57 5,25 8,34 0,26 0,30 0.26 0,48 048| 050) 105 1,06 1,07 2,56 2,56 2,56 5,24 8,31 — 0,81 020| — 0,58 0,51 0,54 0,51 1,09 1,10 1,09 255 | 2,57 2,57 5,22 3,28 0905| —-085|.— 04 0,51 0,55 0,54 1,09 1,10 1,09 2,55 2,58 2,57 5,18 3.24 Bela 2089| — 157 0,53 0,53 052) 112 1.11 1,11 2,56 2,58 2,57 514 | 82 2990| — 1,78| — 2,06 0,48 0,42 042| 1,12 1,08 1,07 2,58 2,58 2,57 5,13 8.20 29a5| —2a2| — 24 0383| 083 029| 1,08 } 1,02 1,01 2,57 2,57 2,55 5,11 8,17 23%| —188| — 1,96 0,20 0,19 0,20|| 0,97 0,96 0,96 2,55 2,55 2,57 5,06 8,14 Be 08 18 0,19 0,22 0.201 0,92 0,89 0,89 254 | 2,54 2,54 5,06 8,09 eos 2118| — 1,87 0,11 0.08 0.06 | 0,87 0,85 0,82 2,51 2,50 2,50 5,02 8,07 el 107 1,94 002). 004 0.05 0,09 0,78 0,78 2,41 2,46 2,46 5,00 8,04 el 087 | 1,18 0,00 0,01 0.10|| 0,75 0,74 | 0,72 24 1 2,42 2,43 || 4,98 8,00 or 0918| — 051 0,04 0,05 0.08| 071 0,70 | 071 2,40 2,39 2,38 4,97 7,98 Fıa| —08| — 222 0,06 0,04| 0,001 0,71 0,71 0,68 || 2,37 234 | 2,35 4,92 7,94 3356| — 1383| — 256 0,14 0,17 0,20 0,68 0,66 0.62 2,33 2,32 2,32 || 4,90 7,92 ab - 12 — 285 — 0837| — 0AL| — 088 || 0,59 0,57 0,56 2,29 2,29 230 || 4,87 7.89 950731 — 1,79 0,61 0,54 0,38|| 0,56 0,49 0,47 2,28 2,24 2,26 4,84 7.86 8351| — 152| — 3,09 — 0,59) — 0,65| — 0,64| 0,46 0,43 0,42 2,22 2,22 2,23 4,82 7,84 ara | - 189) - 283 | — [| — 0,8 | — 0,82] 0,38 | 031 0,29 2,19 2,18 218 || 4,78 7,81 re) 0,14 0,14 0,16|| 0,83 0,32 | 0,82 248 | 248 | 2,48 5.21 8.26 Februar 1880. —,0,55| — 0,99 || — 1,03| — 0,97 | — 0,68 0,26 02%4| 0238| 213 214 | 216 4,77 7,78 Fate No 76 1073 7 0865| 07210007 0,23 0,22| 2,08 2,07 2,07 4,73 7,74 eo) er | a 0,21 0,16 012| 204 | 2,04 | 2,00 || 4,66 7,12 0,06 0,10 1.22 0,32 024| 0,19 0,18 0,20| 2,00 2,00 | -1,99 4,66 7,70 0,13 0,15|| — 0,89| — 0,08] — 0,08 0,26 0.25 0,26|| 1,96 1,95 1,95 4,65 7,69 — 046) — 014| — 0,79 0,03 0,01 0,28 0,27 028 1,9 1,94 1,94 4,60 7,65 ig 2008| > 0858| 001. 0,01 0,29 030| 031] 1,9 1,92 1,93 4,56 7,63 0,25 0,21 0,03 0,02 0,041 033 0,31 0,32| 1,90 1,90 1,91 4,54 7,60 0,28 0,13 0,01! — 0,03 0,00|° 0,35 0,35 034| 1,91 1,91 1,91 4,51 7,58 0,13| — 0,38 0.03 0,03| — 0,04 0,35 0386| 0837| 1,91 1,88 1,91 4,48 7,54 0239| — 0864| — 007 | — 0,12| — 0,2 0,35 0383| 0387| 191 1,89 1,89 4,46 7,52 — 015) — 0.12] — 0,06) — 0,07 | — 0,02 0,38 0,37 0,38|| 1,89 1,88 1,89 4,483 7,50 — 0,66 |: — 0,64|| — 0,05 | — 0,16| — 0,14 0,42 0383| 0838| 1,90 1,89 1,89 4,41 7,46 — 055| — 063] — 0,12| — 0,10| — 0,09 0,37 0,38 0,39 || 1,88 1,89 1,89 4,36 7,45 — 0,41 1,20 0,07 0,08 | — 0,09 0,41 0,39 0,39| 1,89 1,87 1,88 4,37 7,42 — 107 — 2922| - 019] — 0,50) — 0,36 0,41 0,39 037 | 1,87 1,87 1,86 4,34 7,39 — 2,631 — 400|| — 0,49| — 0,59| - 0,71 0,36 0,33 0,31| 1,86 1,85 1,87 4,31 7,37 netz zoo 1709| — 2,09 0,22 0,17 0,08| 1,86 1,85 1,84 4,29 7,35 — 6,58) — 6,38|| — 2,70| — 2,90| — 2,85 || — 0,01] — 0,13 020| 1,82 1,81 1,81 4,26 7,32 — 137) — 0388|) — 2,7%5| — 220 1,55 0,31 0,34| — 09 || 1,79 1,76 1,76 423 | 7.29 0181| — 0171 - 08| — 0,68) — 0,47|| — 0385| — 0,10] — 0,07| 1,76 1,70 1,71 4,27 7,29 0211 — 0327| — 0380| — 024| 005 0,02 0.04) 0,081 1,66 1,65 1,65 4,22 7,27 110 0,72 0,14| — 0,17 0,25 0,09 0,09 011| 1,63 1;63 1,64 | 419 7,24 —.0,09| — 1,09|| — 0,47 | — 0,65 | — 0,49 0,12 0101| 0081| 1,64 1,60 1,62 4,18 7,23 — 0,06| — 0,58|| — 0,73| — 0,76| — 0,57 0,07 0,05 0,04| 1,60 1,60 159 | 4,13 7,18 — 027) — 001] — 0,43] — 039| — 0,30 0,07 0,06 0,11 1,60 1,59 1,61 4,18 7,17 h oil 0 az aa 0 0,13 0138| 1,7 1,58 1,59 4,07 7,15 004| — 0.11) — 014| — 010 0,15 0,13| — 026|| 1,59 1,59 1,58 || 4,02 7,11 0233| — 0.05 | — 0.03 | — 0.02 0,17 0,17 0,13 || 1,56 1,58 1,56 3,98 7,10 ea 2082| rer — 06 — 051 | — 043 0200| 0280| ozl 18 | 182 | 18 4,97 7,43 24 März 1880. Luftthermometer IH. In Glas | IV. In Kupfer 1‘ frei | VII 7 SE: 7 Be 7 2 er 1 232 | 487 3,93 2,46 4,39 4,00 1,93 3,78 3,31 2,39 4,62 2 2,36 | 4,70 2,52 2,21 4,19 2,46 2,18 3,65 252 || | 2,77 4,39 3 3831| 657 6,24 4,10 6,22 6.08 3,82 5,21 5,47 431 6,16 4 155) 6,16 0,91 1,49 4,49 0,72 1,75 4,51 0,89 1,85 4,12 5 138) 341 0,99 1,87 3,04 1,01 1,66 2,70 1,02 1,92 2,69 61 —-062| 34 | — 228 || — 0,62 222 | — 2,36 | — 0,67 123 | — 1,71 || — 0,68 0,08 7 1,6 | 4,9 2,72 2,11 4,77 2,56 1,84 4,68 2,52 2,31 4,78 s | — 2320| 42 | — 264 | — 2,26 111) — 2,50 | — 2,05 0,67 | — 2314 | — 2.05 | — 0,22 9 ı —148| 548 0,99 | — 1,50 2,60 0,91 | — 1,36 1,88 0,80 | — 1,75 0,70 Son 3,09 | — 1,16 | 12,73 2,99 | — 0,93 9,23 3,05 | — 0,68 7,31 011) 924 | — 224 0,05 390 | — 226 | 0,15 2,81 | — 1,57 0,35 0,55 —-498| 665 | — 6,68 | — 4,99 111 | — 687 | — 482 | — 214 | — 5,33 | — 5,04 | — 4,82 — 9011| 948 | — 466 | — 8,57 4,00 | — 4,61 | — 7,57 261 | — 3,78 | — 8,13 | — 0,60 6155| 268 | — 197 | — 5,9 159 | — 121 | — 4,95 115 | — 084 | — 5,4 0,08 3938| 851 | — 163 || — 3,90 3,90 | — 1,59 | — 3,70 2,96 | — 1,18 || — 3,74 1,35 2a) ,655 0,07 | — 1,40 4,97 0,05 | — 1,97 3,31 0,26 | — 1,26 3,04 —02| 260 | — 474 || — 029 0,05 | — 4,75 | — 050 | — 0,73 | — 430 | — 0,60 | — 1,91 78 19 | 65|8|18] — 61 - 78 — 23 | — 5,88 | — 832 | — AA — 357 | 180 | — 0,88 | — 3,47 1,30 | — 0,53 || — 3,00 111 | — 032 | — 3,51 0,93 I-148| 285 | — 151 || — 1,40 1355| — 14 | — 1,86 0,58 | — 1,41 | — 1,56 0,08 —18| 107 | — 1,02 | — 1,40 058 | — 111 | — 1,14 0,988 | — 0,98 | — 1,45 0,55 — 950 | 867 | — 5,02 || — 9,34 3,42 | — 4,75 | — 8,92 1755| — 4089| — 947 | — 0,96 414 | 147 | — 0834| — 4,13 757 | — 04 | — 3,57 5,77 0,02 | — 4,70 2,54 0,11 | 2,60 | — 0,30 0,05 1971 — 043 | 0,06 1,66 | — 0,07 | — 0,22 1,23 — 11) 1806 | — 11] — 1,74 873| — 174 — 127 737 | — 118 | — 1,72 6,54 — 2316| 1932 | — 1,58 || — 2,07 825 | — 1,88 | — 1,80 7,19 | — 1,05 | — 2,02 5,31 — 111] 66 | — 050 || — 1,16 5,35 | — 0,71 — 0,84 521 | — 041 | — 0,88 4,70 — 360 | 1847 | — 224 || — 3,66 935 | — 2386 | — 3,21 789 | — 191 | — 3,74 5,20 0,54 | 1,80 0,59 | — 0,53 1.49 0,53 | — 0,41 1,75 0,71 | — 0,68 1,31 | =0O14|. 30 1,39 | — 0,14 2,60 149 | 0,082 2,39 1,53 | — 0,30 1,81 0,46 | 15,66 2,12 | — 0,66 | 12,49 187 | — 0,68 | __10,23 2,18 | — 0,9 1,77 Ts 6530| 070 = 4,80 | — 0,69 || — 2,00 s8| —08| — 11 1.90 | — 0,46 April 1880 1 0,35 | 3,33 180 | 019.| 2,56 1,63 045 | 2,57 2a. 0201 AR 2 0,51 | 6,34 1,80 0483| 525 1.87 0558| 477 239 | 0297|, 404 3 0,83 | 3,01 0,19 0,05 | 3,26 0,05 045 | 1,75 006 | 051] 1,66 4 | — 006 | 1,55 0,47 | — 0,05 | 1,20 0,53 | — 0,20 | 1,82 0,54 | — 030 | 1,12 5 1,80 | 19,76 9,48 1,74 | 16,94 8,99 1,75 | 13,96 123%) 1,62 | 12,96 6 543 | 19,28 8,79 512 | 16,07 8,73 4,68 | 15,30 857 | 5,08 | 13,85 7 535 | 6,16 4,62 502 | 5,84 4,53 521 | 547 4,77 4835| 5,47 8 2,36.| 5,19 3,17 222| 4,49 3,28 2,52 | 4,55 3,39 2,08 | 4,04 9 3,13 | 17,28 1,88 2,94 | 12,35 1,74 2,83 | 11,61 2,27 2,47 | 10,09 2,04 | 7,86 4,87 1,74| 6,90 4,77 2,09 | 6,98 45 | 1270| 604 4,38 | 12,20 6,24 4,04 |. 11,14 6,22 4,2 | 10,44 641 | 3,85 | 9,59 4,46 | 22,08 3,53 429 | 17,08 3,52 447 | 15,95 3,91 3,93 | 13,46 5,39 | >21,27 8,06 545 | 17,42 7,67 4,54 | 16,04 8,10 3,31 | 13,92 64| 928 | 12,32 6,51 | 1838 | 12,11 641 | 1748 | 123 5,93 | 16,98 9,73 | 22,74 9,89 9,40 | 19,54 9,79 953 | 1940 | 10,74 9,62 17.06 7,94 | 18,02 3,63. „0,77 or 3,52 7,93 | 14,40 4,25 747 | 1281 584 | 26,48 | 13,39 594 | 2240 | 12,69 6,07 | 21,30 | 13,09 5,20 | 19,50 11,51 | 3093 | 15,42 1114 | 24,67 | 15,00 1088| 23,89 | 15,17 10,97 | 21,94 18,95 | 32,87 8,87 14,52 | 27,92 | 10,56 13,18 | 27,24 9,53 13,16 | 24,81 6,36 | 23,96 9,48 6,32 | 1921 9.07 6,93 | 17,77 9,19 585 | 15,53 1062| 28,15 | 11,92 10,42 | 24,92 | 11,62 1031| 23,84 | 11,96 10,32 | 22,70 98| 371 | 18,7 10,18 | 20,56 | 12,45 993) 19,49 | 13,00 87 | 18,21 11,92 | 1558 | 1070 | 1201| 1452 | 10,32 1131 | 1474 | 11,09 10,32 | 14,69 8,59 | 9,08 9,08 9455| 854 8,83 8,66 | 9,19 9,10 7178| 9085 7,86 | 11,92 6,57 77 | 1143 6.51 7,80 | 10,87 6,73 816 | 11,12 7,98 | 21,68 4,22 7,77 | 16,59 4.00 7,58 | 15,52 Sala 731: 110,4 7,13 | 1d,72 2,20 6,99 | 11,38 2,02 6,67 | 10,40 3,14 624 | 7,86 5,88 | 10,37 2,20 5841 | 9,40 2,36 5,64 | 9,10 2,61 539 | 828 er] 1888 139 | 410| 1240 1,39 339 | 1140 | 2,09 2,69 | 6,58 3,33 | 19,64 5.03 2,94 | 15,00 an | _2%83 | 13,48 5,60 2,39 | 10.09 5,79 | 16,51 646 | 5742| 18,73 686 | 5,61 | . 13,00 6,46 522| 11,53 | *) Falsche Ablesung von I den 5. abends, RER März 1880 E rd th An m et e 7 “o 115 ir 0,61 1.68 0,66 en 2.32 0,63 0.02 De 1,34 AG 0.08 0 En 0,33 N 0,12 Ds DE 1,42 Di 014 > 0.04 an 1,07 ‚26 018 ee 011 > He = 0,20 u 0,12 0,19 2 2,92 0,92 0% wer o1 0,22 ni 7 tief a 1,40 07 1,61 ER 0,20 en 0,23 En 0,19 | .— 1,23 077 3 0,26 Gr 0,22 03 0.25 0 0 0,19 1 an Ex Eee on 02 | de oe | 0m 02 | 0 Tue —_ u. ® or ga |: 03 on Be 1a | are .— 71 0,3 22 0 ‚25 0 32 X ‚28 1: ‚56 1 | 095 0 9 0 2 25 025 ‚16 0. ‚32 f) 57 1 ‚58 3 7 ER le ‚22 02 ‚25 0 ‚36 0 ‚30 1 „97 15 ‚97 ı# 0,4 Rn 0 ‚24 02 ‚18 f) ‚36 03 ‚57 15 ‚56 100 = 08 020 = 10 > Ben I 02 R 0. 158 18 nn 102 1,08 Ba 1 ‚11 0 ‚26 02 43 0 ‚37 1) ‚6 15 ‚03 7 1.40 Be 0 55 |. 08 26 0, BERG en los ‚05 ; 71 ‚08 0.2 ‚26 095 ‚46 0 „40 1 ‚29 15 ‚00 7 20 5% 0 ‚24 0 25 fi) 44 0 ‚9 1 „8 3.97 03 = 00 | u = 0 hs 08 D Y 1 1a 10 238 ‚02 36 23 02 24 de 051 0, ‚45 T '63 ri 93 & 0,07 er 3 0% Ber 085 ‚25 05 ‚48 047 ‚62 1® 3'89 ‚9 08 = 025 2& 023 0,26 en 0,50 05 1,62 1. ‚sl 3, 6,92 Br ’ ‚29 EN 25 02% 23 02 ‚54 0) Kl) 1 5 ‚63 1.6 ‚39 68 RN 0.06 5 01 Ay 6 095 25 05 ‚54 058 ‚63 1.68 T 3 3.87 3, g 019 25 ne ‚27 07 0,25 a8 0,54 05 1,65 165 ‚62 Er 6,89 0. => o36 0,30 028 0,25 I 0,56 036 1,64 1'641 1,63 6,86 En au ER De 0,29 Den 07 as 0,58 ge 1,65 ie 1,63 Sen 6,84 0,21 ‚68 1 0,36 ‚30 02 88 0.6 Bay 1.6 ‚65 1,65 ‚18 68 | 0,98 04 0,32 I 0,61 0 0 0,57 T 5 1,66 16 3,78 6 0 2 1,59 | 2.13 0153 0,46 N 0,4 nn a = a: es u On B ; ’ „Da 3 R! N 0,47 | 0,52 DE 0,47 es 0,65 2 1.68 vo 1,67 32 6,76 Bi 1,68 17 f 0. 6 054 73 0.68 0. 3 1.68 y {e) 1,67 Ey 4 6,72 “ HER ie ‚25 ‚83 0,60 ES 0.73 un 1,70 ne 1,68 a 6,70 om 1.23 1,43 0,28 1,05 Sn 0,82 n 1,70 nn 1,69 5 6,69 ar a 1708 1,78 08 | D ur 0,87 a1 1,70 nr 1,70 2 6,66 Br: ‚95 oo 0,77 0. 7 ‚28 | „a1 0,90 0 3 1,70 nn 1,70 9) 8 6,65 N 5,2 10. 2 085 ‚57 0) | 0 097 35 % ‚12 17 ‚68 6 | 39 0,32 66 0,97 = ‚50 Bu 0,92 ale Kin 3,69 6 N 9 5.87 Sn 0:90 1,01 09 Apri | 05 1.05 ae 1,72 on 3,68 = x 200 ‚67 NE 0,98 ee pril 1 so | o Sl: 1% = 3,67 a En 9.07 Er a 0,90 nn 1,15 880 0,51 1,76 2 1,64 Se 6,57 230 5,40 in 197 1,54 094 Del. 1: 1 17 1,74 a 6,55 Fi 78 no Ei 3,53 3 1,25 nr 2 A 1,76 > 6,53 ‚02 A 4,66 24 4 39 182 ‚16 11 16 1.76 ‚62 65: 5 3,15 3% „10 43 25 19 „14 ‚65 36 ‚52 " en 131 6.44 EX: 2 3,54 En 1,25 en 1,22 1 | 16 Ey 53 6,49 En en 631 > 3.81 2 194 2 15 nis Be ‚62 61 > 15773 = v2 3.84 a 3.04 2er 1,23 a 1,78 3,80 6,46 > nn N sn Aue | 15 1 | 18 Be ahk En 78 5,07 5 4,87 Ey 3,24 3/9: ‚ST 18 ‚32 36 e ER 2 3% s 3 . > 1 1 1 oo. 9% 4.00 12 813 Sr 724 a 3.68 a 20 yi Be 1.99 En 6 43 es 17,92 1 BE 86 ‚43 8 ‚56 41 ‚55 944 ‚03 193 59 64 3 15, 1,05 05 E& 5.0 N 3,84 2 2,28 2. 3,58 En 89 92 13.05 9,78 Bülss | 50 ? 2,6; 2 ‚10 35 6,39 9 18 05 1 ’ 92 e) 6 57 L) 0) 4.56 ‚63 ‚51 9 3,59 ”" 874 ‚04 19 Ei 0,04 1 ‚28 88 ‚10 5.09 b 23,8 2 ‚34 3 6.36 10 90 2 0,5 ‚39 6,5 var 4,81 9 1 ‚69 2 Haß) an 7.44 ‚61 19, 9.38 93 10,0 > 3 59 = 9.97 o ‚46 F 6,34 10 2,08 10. 9,8 ‚07 6,7 3,30 5,35 Bl 2,85 6) 3,59 ö 6.68 ‚09 10. 0.13 1 ? 3 11.15 „iq 6.6 a O 31 ‚14 e 6,3 a 1 ’ {0} ‚19 7 3,63 62 27 3 3,0 5) 3,6 = 14 SR 5 102 1036 u“ Se I ou! .” 300 2a en 0 945 55 108€ 68 g% 6,94 ey ‚ 32 ‚64 62 67 ‚45 10 ” 0,86 g. ‚24 76 ‚36 3 „2q 3 ‚28 5 {a} ‚04 10.87 ‚53 s5 „67 4% ‚64 34 ‚68 6 51 3,57 9% 87 8 ‚59 85 ‚20 3,9 „E7 37 ‚27 Bar nen ES 8.06 er u as EE 198 2 - = ‚23 329 9,22 92 Se 875 = 4.96 io 3.79 En 7 9,96 aan „17 9/05 = ‚11 486 iS 383 ‚22 ‚52 e5 8,43 Sen 9,15 Er 5,47 59 ‚62 38 6,22 A 3 59 7.3 3,50 S,8 En 57 5, 4 4,93 ey 5 6,20 6,0 5 „2 32 1 9,1 = 0 ‚55 5 ‚95 A Een 8,34 as 5,98 581 ‚32 #01 6,18 6,25 LER 8,08 834 6,21 a 5,60 zu 6,17 ar x 1,20 7.66 En 6.44 u 5,87 2 | 6.15 6,56 6.96 899 8,06 657 Be 6,12 Er 6.15 BB S4 1,53 66 5,48 6.35 ‚26 61 49 6.99 ‚63 6,61 & 2 4.37 6 3 5 3. 6,64 6, ei Pin, ‚u ‚9 | 65 64 6,6 | 61 | EL: 2 46 „11 55 y) 3,63 6.65 ‚60 u IR Sr 6.62 en 6.08 4,04 ‚a7 6.55 ‚Sl 60 4 4,91 5 ‚08 ,“ Be 413 | 6.08 4,02 6,05 | 6,22 26 Mai 1880. Br Be In Glas Berne Pe BSRHDmARUDm 10 AL E FEE SERIEN 18,42 28,19 18,02 19,31 17,86 15,21 11,51 8,55 8,19 11,18 14,36 25,59 15,99 28,19 26,72 19,27 17,77 17,61 11.30 14,97 15,58 11,92 13.55 23,71 26,89 34,79 35,64 18,42 24,64 32,79 34,79 15,17 24.32 14.77 13.14 21,35 24.60 27.37 30.64 34,71 34.96 23,63 28,72 31,04 30,56 31.45 30,64 21.27 22,33 31,45 32,59 26,56 20.45 22.20 20.94 29,61 13,55 17.13 22,74 16,60 18,00 16,50 9,89 10.95 7.91 7.96 10,66 12.49 22,50 15,10 24,96 23,70 15,15 14.04 15,00 10,23 13,65 13,80 10,85 12,88 18,87 22.79 31,50 32,13 16,25 21,57 23,20 30,19 15,10 21,77 13,07 12,45 16,84 21,28 25,16 25,64 29, öl 30,34 21,28 24,43 25,40 26,61 27,24 25.78 17,90 19,54 26,32 283,25 24,57 19,93 19,83 17,90 24,33 | 9,71 | 16,45 15,49 18,92 11,77 10,28 9,79 10,03 9.98 11,14 20,17 13,26 22,25 17,56 21,77 18,04 17,80 16,94 16,07 14,04 10,95 12,59 14,04 21.04 17,56 17,47 14,33 12,25 15,49 15,10 16,59 Juni 1880. 10.14 9,66 10.27 12,57 14,05 7 37 6,07 12,96 14,70 13,35 10,06 5.21 4,12 3,57 2,74 7.28 8,49 9,66 8.34 9,10 11,27 11,96 19,27 9,48 12,66 14,27 13.78 14,74 13,96 6,93 10,31 11,40 12,05 11,70 16,91 16,44 20,31 19,53 16,91 15,17 16,00 16,13 17,00 11,61 12,78 13,00 13,48 16,65 17,68 15,61 15,34 12,57 13,87 16,39 12,78 17,34 21,77 1 74 15,61 10.53 814 801 10,27 12,23 21,21 15,17 22,59 21.21 13,00 12,57 13,00 9.79 13,00 13,00 10.83 12,48 17.77 22,59 98.54 30,60 | 158 | 20,44 26,81 28,97 13,83 19,49 12,57 12,14 16,48 19,92 24,23 25,95 30,26 30,60 20.91 23,80 26,21 27,46 26,38 26,38 19.06 20,44 27,59 2s,11 22,93 20,18 19,66 18,63 24,57 19,06 22.93 15,83 | 14,19 ! )-. N h e' 1527 1" tief 27 Mai 1880. Erdthermometer 8 5,18 7.64 801 9,13 10,95 11,84 9,94 7.61 8.05 z11 8.39 8.20 10,31 12,32 11,96 10,10 7.48 5,38 4.92 4.06 6.54 8,50 8,74 8.36 9.06 10.08 10,43 15,53 13,11 11,33 11,01 9,07 | 12,02 | 10,9 | 12,18 13,07 13,48 14,69 13,53 9,56 10,83 12.11 1114 » 10,73 15.11 15.18 18.25 18,47 17,85 14,78 15,80 15,94 13,62 1324 | 13,24 14,17 17.28 17,26 16,79 15,74 13,59 15,09 16,01 14,47 9,49 13,35 13,20 12,72 13,33 13,23 10,13 9,57 8,47 7.77 9.26 10,52 14,84 13,38 16,17 15,54 10,32 9,08 8,70 7,99 9,87 10,57 9.75 10,59 13,19 14,81 18,09 21.00 13,60 12,09 12,13. 16,59 15,02 18.03 16,02 19,40 | 17,57 14,33 | 13,96 15,40 | 13,46 13,44 | 11,53 12,33 | 10,99 13,855 | 11,70 1542 | 12,56 18,05 | 16,83 21,12 | 16,25 2327 | 20,94 24,86 19,79 20,57 | 20,82 2123 | 18,36 21,29 | 18,19 22,33 \ 18,63 2325 | 18,60 29,64 | 17,38 1841 | 15,04 18,91 15,76 21,84 | 17,09 2320 | 20,31 23.07 19,67 20,59 | 19,14 2052 | 17,44 18.93 | 15,75 21,40 | 17,77 17,70 | 16,73 20,33 | 17,68 1941 | 16,69 | 8,56 11,18 11,85 11,93 12,53 12,35 8,61 9,03 7,58 8,57 8,71 9,10 13,56 13,40 13,15 10,71 7.02 6,52 5,61 7.03 9,40 9,51 9,13 10,29 10,99 12.05 17,33 19,41 12,47 11,55 12,36 6,52 7,27 8,49 9,42 9,89 16,45 16,37 16,73 16,94 16,63 15,58 15,46 16,07 17,40 17,70 17,71 17,06 16,04 16,73 16.32 15,16 | 15,31 | 15,89 | 6,83 8.00 8,92 9,50 10,02 10,47 10,09 10,49 8,74 8.09 8,40 8,60 9,53 10,82 11,30 11,20 9,88 8,49 7,83 7.31 7,95 8.64 8.87 8,87 9,53 10,26 11,13 13,36 13,34 12,00 11,50 9,68 | 11,86 12,90 13,82 14,23 13,46 12,37 11,94 11,72 11,83 12,22 14,10 15,25 17,12 17,45 17,50 16.46 16,65 17,11 17,11 16,33 15,74 15,83 16,54 17,63 17,84 17,80 17.12 16,36 16,49 16,51 16,70 17,03 6,79 | 6,76 701 | 614 7,71 7,30 8,37 8,42 8,76 | 883 911 | 9,19 9,39 9,33 901 | 881 8,71 8.63 8,37 8.24 82| 812 820 | 818 837 | 848 9.21 9,38 9,77 9,82 10,23 | 10,15 10,15 | 9,90 9,38 | 9,08 872 | 849 sıs | 8,00 7,98 | 7,98 824 | 8,30 8,57 8,51 858 | 8,56 823 | 882 922 | 9,28 9,80 | 9,86 10,88 | 11,15 12,09 | 12,08 11,74 | 11,58 1127 | 11,17 9,06 | 8,99 | Juni 1880 11,10 | 11,10 11,53 | 11,60 1129 | 12,35 13,03 | 13,08 12,83 | 12,70 12,60 | 12,35 12,00 | 11,84 11,81 | 11,59 11,54 | 11,45 11,56 | 11,51 12,20 | 12,39 13,22 | 13,33 14,44 | 14,62 15,43 | 15,44 15,77 | 15,74 15,67 | 15,40 15,50 | 15.38 15,72 | 15,63 15,99 | 15,86 16,05 | 15,82 15,56 | 15,33 15,31 | 15,17 15,51 | 15,45 16,10 | 16,14 16,58 | 16,55 16,76 | 16,67 16,62 | 16,44 16,81 | 15,94 16,81 | 16,07 15,94 | 15,84 1438 | 14,29 | 1443 || 11,29 | 11,32 | 11,34 6,84 7,38 8,06 8,56 8,94 9,31 9,28 8.84 8.54 8.18 8,17 8.27 8,73 9,53 10,06 10,21 9,74 11,56 12,01 11,46 11,11 9,11 11,28 11.90 12,62 12,99 12,73 12,23 11,74 11,70 11,53 11,76 12,81 13,78 15,04 15,61 15,83 15,47 15,53 15,84 16,04 15,75 15,37 15,32 15,69 16,39 16,69 16,94 16,41 16.04 16,03 15,94 6,36 6,26 6,26 6,35 6,54 6,74 6,96 7,16 7.25 7.29 7.27 7.23 7.22 7,28 7.45 7.67 7.89 8.02 8.01 8,72 8.97 746 | 9,08 9,17 9,29 9,50 9,76 9.95 10,06 10,09 10,07 10.04 10,04 10,14 10,37 10,73 11,13 11,52 11,81 11,98 12,15 12,33 12,48 12,55 12,58 12,65 12,80 13.00 13,20 13,31 13,38 13,41 6,35 6,27 6,31 6,50 6,60 6,80 7.02 7,16 7.29 7.28 7.25 7.22 7,23 7.30 7,51 7.73 7.92 8,03 7.96 7,87 7,75 7,63 7,64 7.67 7,72 7.77 7.91 8.11 8,44 8.80 9.01 749 | 911 9,17 9,32 9.56 9.80 9,99 10,08 10,06 10,05 10,03 10,04 10,20 10,47 10,84 11,24 11,61 11,84 12,00 12,18 12,42 12,51 19,55 12,59 12,67 12,85 13,06 13.24 13,35 13,41 6,33 6.26 6,32 6,47 6,65 6,87 7.07 7,23 7.25 7,32 7,25 7.24 7,26 7,37 7.55 7,77 7.99 8,03 7,98 7,84 7.69 7,64 7,64 7.69 7,74 7,83 7,97 8,19 8,53 8,86 9.04 7,51 | 9,12 9,23 9,41 9.64 9,87 10,04 10,09 10,08 10,05 10,04 10,07 10,26 10,59 10,97 11,36 11,70 11,90 12.06 12,28 12,41 12.53 12,56 12,63 12,75 12,92 13,10 13,26 13,38 13,41 13.43 6,20 6,27 6,34 6,41 6,45 6,52 6,56 6,59 6.62 6,67 6,69 6,72 6,78 6,84 =} (29) SC PROWDHMOO SEERBABSAHLRARGSS DAADAANAAAIAAAAN 16° tief Eee BENFEEHESBTEREEREER ADNDADANDDNDNDDNNNN III. In Glas 28 Juli 1880. Luftthermometer IV. In Kupfer Dane 17,32 17,66 16,84 18,14 15.29 14,33 14,33 16,45 rei 18,04 19.25 16,74 17,37 19,59 16.94 16.35 16,65 22,95 18,38 16,16 13,31 15,54 13,31 13,75 16,55 17.42 13,94 15,54 15,87 14.28 16,02 31,01 26,61 28.79 23,22 20,37 16,02 27.63 28,88 32,71 31,79 . 17,95 30,00 28,74 29,76 29,51 15,65 | 23,14 | 21,67 19,57 18,59 18,21 17,86 15,15 14,73 13,84 13.62 15,57 16,49 14.38 11,62 9,74 11,16 12,85 11,35 12.69 1559 | 29 Juli 1880. Erdthermometer 1° tief 2° tief 4 tief | & tief | 16° tief RE: 8 7 NR: es es |” Be.s Na 18,82 | 16,65 | 1728 | 18,15 | 1603 || 16,04 | 1633 | 1342 | 1341 | 1347 | 976 | 710 19,39 | 17,66 | 17,69 | 1820 || 16,60 | 16,56 | 16,70 | 1348 | 13,9 | 1855 | 985 | z.ı3 20,42 | 17,84 | 1804 | 18,69 | 16,82 | 16,78 | 16,97 || 13,60 | 13,62 | 1867 | 993 | Zıe 20,66 | 18,14 | 18,10 | 1853 || 1714 | 1706 | ız12 || 13,74 | 18,79 | 1382 | 1002 | 720 12,78 | 18% | 1803 | 18,06 | 1792 | ız14 | ız12 | 18,88 | 18,93 | 18,97 || 1011 | 78 14,99 | 17,04 | 16,64 | 16,43 | 16,88 | 16,62 | 1641 | 14,04 | 1406 | 1407 || 1019 || 7e7 18,96 || 15,69 | 16,19 | ız11 | 1603 | 15,83 | 1600 | 14,11 | 1407 | 1407 || 1097 || 7.30 20,30 | 16,91 | 17,30 | 18.08 || 1697 | 16,28 | 16,48 | 14,05 | 14,02 | 1407 || 1036 || 735 22,60 | 17,77 | 1832 | 1948 | 16,79 | 16,84 | 1713 | 1402 | 1404 | 1405 || 1044 | 737 22,94 | 18,98 | 19,40 | 20,20 | 1760 | 17,61 | 17,87 | 14,11 | 1414 | 1419 | 1082 | 7a 18,38 | 19,78 | 1929 | 19,09 || 1893 | 18,17 | 1810 || 1496 | 1434 | 1440 | 10,59 | 7.46 20,42 || 17,98 | 18,19 | 19,09 || 17,75 | 1751 | 17,62 | 1452 | 1456 | 1459 | 1065 | 7.50 19,69 | 18,58 | 18,80 | 1950 | 1781 | 17,73 | 1789 | 1466 | 1467 | 1470 | 10 || 7.2 20,53 || 18,81 | 1997 | 19,89 | 1802 | 17,96 | 1815 | 1474 | 1475 | 1480 | 1081 | 758 { { 20,85 || 19,19 | 19,47 | 20,19 || 1833 | 1823 | 1841 | 1485 | 1489 | 14,92 || 10.90 | 7eı 1728 | 2454 | 21,39 | 1926 | 19,40 | 2031 || 18,54 | 1839 | 1857 || 14,98 | 15.00 | 15.04 || 10,9 | 764 17,95 | 26,06 | 23,08 || 19,65 | 19,92 | 2089 || 1877 | 18,69 | 1891 | 15,12 | 15,14 | 1518 | 11.06 | 7,68 20,34 | 22,355 | 19,84 |: 20,43 | 2046 | 20,52 | 1924 | 1924 | 1925 | 155 | 1550 | 5a | 15 | 7 1851 | 2329 | 19,71 || 1944 | 19,64 | 1995 || 1904 | 1885 | 1887 | 1502 | 1547 | 1551 | 1a | 7 10,76 | 2107 | 1829 | 19,20 | 19,04 | 19.97 | 18,83 | 1864 | 18,59 | 15,56 | 15,60 | 1556 || 1134 | 72 15,75 | 1652 | 1685 | 1841 | 1785 | 1773 | 1846 | 1818 | 17,95 | 1561 | 1562 | 15,63 || 114 || 786 1513 | 19,38 | 16,77 | 1703 | 1708 | 17,55 || 1753 | 1734 | 1726 | 1562 | 15.60 | 15,59 || 1151 || 7.88 13,73 | 2001 | 1793 | 16,64 | 16,79 | 17,52 | 1712 | 1689 | 1694 | 1551 | 154 | 1585 || 1161 | 785 1517 | 1857 | 1621 | 1701 ! 16,98 | 17926 || 1704 | 16,90 | 16,93 || 15.39 | 1538 | 1534 || 110 | 79 15,64 | 18,05 | 16,90 || 16,62 | 16,74 | 1706 || 1680 | 16,67 | 16,69 || 1530 | 1595 | 1585 | 1175 | 808 15,86 | 1946 | 1776 | 16,53 | 16,78 | 1733 || 16,63 | 16,52 | 1664 | 15.19 | 1515 | 1514 || 11.8 || 805 15,46 | 15,96 | 15,18 | 16,84 | 16,46 | 16,32 || 16,70 | 1658 | 16,46 | 15,10 | 15,09 | 15,09 | 11.8 | sıı 15,06 | 20,53 | 1780 || 15,92 | 17,11 | 1719 | 1622 | 1611 | 1627 | 15.06 | 1504 | 150 | 1192 | sıa 15,85 | 1820 | 1733 || 16,86 | 16,87 | 17,19 | 16,49 | 16,46 | 16,52 | 14,97 | 1497 | 1495 | 11,96 | 8, Dass | 16,82 | 1709 | 16,54 | 16,45 | 16,68 || 16,48 | 16,37 | 1633 || 1493 | 1494 | 1492 | 1198 || s: Ei | 16 | 1 || 1685| 1646 | 1666 || 16 | 1 | 1 | 1a | 102 | 1a | or | 8 Br 16,65 | 2114 | 1883 || 17,77 | 1794 | 18,39 || 1784 | 1725 | 1731 || 14,69 | 1470 | 14,72 || 10,99 || 7,68 * August 1880. 13,70 | 1495 | 1466 || 15,96 | 15,53 | 15,59 || 16,18 | 15,91 | 15,80 || 14,86 | 14,86 | 14,84 || 12,03 || 8,30 1326 | 1445 | 14,68 | 15,02 | 1488 | 15,08 || 15,56 | 15,37 | 1551 | 1481 | 14,77 | 1477 || 18,05 || 833 Em | 1904 | 1742 | 1494 | 15,43 | 1693 || 15,18 | 1516 | 15,55 | 14,68 | 1465 | 14,60 || 1907 | 8386 2 157% | 1628 | 1704 || 1603 |) 15,93 | 16,08 || 15,63 | 15,60 | 1561 | 14,54 | 1453 | 1453 | 12,09 || 842 60 | 1788 | se | 16,12 | 1696 | 1666 | 156 | 155 | 55) A| ae | aa eu | se = 1650| 1877 | 1792 | 16,70 | 16,82 | 17,10 | 15,98 | 1604 | 1614 | 119 | 4109| 42 | m | 849 ir | Wi | 1865 || 1670 | 1681 | 17,89 || 1681 | 16,16 | 1631 | 1455 | 1456 | 1458 | 1212 | 853 iR | 21,32 | 19,00 || 16,99 | 17,22 | 17,80 | 16,44 |-16,39 | 16,56 1 14,62 | 1462 | 14,66 | 1213 || 857 2169 | 2053 | 1896 | 1746 | 1757 | 1807 || 162 | 1670 | 1683 | 1466 | 1468 | 1473 | 1218 | se "1740 | 1922 | 1879 | 1770 | 1757 | 1785 | 16,98 | 16,91 | 16,98 || 14,76 | 1480 | 1484 || 1219 || 864 18,39 | 2247 | 20,68 | 17,73 | 1898 | 1888 || 1698 | 1704 | 1724 || 1a87 | 1488 | 1494 | 1214 | 867 1897 | 22,69 | 2196 || 18,68 | 18,86 | 19,53 | 1748 | 1752 | 1768 || 1497 | 14,99 | 1508 | 1217 | 81 ro | 270 | 22,99 || 1931 | 19,53 | 2092 || 1795 | 1800 | ss | 1511 | 15,16 | 1520 || 1200 | 8% 2040 | 25,96 | 21,44 || 20,00 | 20,30 | 20,2 || 1852 | 1856 | 18775 || 1527 | 1536 | 15,39 | ı18a3 | 878 $ 21,75 | 1994 | 19,88 | 20,0 || 1887 | 1874 | ı18so | 15,52 | 1556 | 1561 | 12530 | 883 20.52 | 19,77 | 1971 | 199 | 1883 | 1873 | 185 | 1571 | 1578 | 1580 | 1933 | s;s6 20,02 | 19,57 | 19,53 | 19,89 | 1871 | 1864 | 1867 | 15,88 | 15,92 | 15,93 | 1238 | 889 18,54 || 18,99 | 19,02 | 19,86 || 18,59 | 1848 | 1845 || 15,99 | 16,02 | 16,03 || 1245 | 8,92 18,11 | 1825 | 1829 | 1881 || 1829 | 1808 | 1808 | 16,06 | 16,09 | 16,08 || 12,52 | 895 18,66 | 17,85 | 17,83 | 1830 | 17,98 | 17,77 | 1775 || 16,06 | 16,08 | 16,06 || 12,58 || 899 1797 || 17,65 | 17,76 | 1830 || 17,70 | 1757 | 1763 | 16,03 | 16,08 | 15,9 | 12,67 | 9,12 19,16 | 1734 | 1808 | 18,75 || 1752 | 1748 | 1766 || 15,96 | 15,94 | 1594 | 1273 | 9,15 19,64 | 17,69 | 1845 | 19,15 || 17,67 | 17.62 | 17,86 || 15,91 | 15,89 | 15,89 || 12,79 || 9,10 2454 | 1955 | 1823 | 19,00 | 1961 || 1792 | 17,94 | ı8ıe || 15,89 | 15,89 | 15,89 || 1284 || 9,12 23,56 | 19,00 || 1824 | 18,68 | 19,55 || 18.09 | 1801 | ı8sıs || 15,90 | 15,92 | 15,91 || 12'ss || 9,14 9.17 9.21 Dr SEES 16,58 | 17.82 | 17,90 | 1897 | 1801 | ızso | 1776 | 1593 | 1597 | 1594 | 1291 1625 | 16,64 | 17,13 | 171 || 1748 | 1786 | 1797 || 1594 | 15,96 | 15,92 || 12,94 16,08 | 15,64 | 16,42 | 16,66 || 1707 | 16,84 | 16,7 || 15,87 | 1584 | 1581 | 1298 | 924 17,78 | 1615 | 1681 | 1755 || 16,57 | 16,56 | 1670 || 15,75 | 15,73 | 15,69 | 13,00 | 9,28 17,83 | 1653 | 1724 | 1802 | 16,73 | 16,2 | 1695 | 1562 | 15.63 | 15.58 | 1304 || 931 18,98 || 16,96 | 17,66 | 1845 || 16,96 | 1695 | 17.19 | 1556 | 15.54 | 1555 || 13,06 || 9,34 21,68 23.99 23,59 | 21,09 | 18,66 || 17,50 | 17,76 | 18% || 1710 | 17,16 | 1726 | 15,36 | 15,37°| 15,38 || 1246 | 884 30 September 1880. Luftthermometer III. In Glas | IV. In Kupfer (Ik 2 8 ERETE ı | 20 | sose | 1956 | une | 2685| mis | 1 | Sa | 194 | 1201 | 23550 | 19,73 2 | 1517 | 2697 | 1590 | 1a | a7 | 1597 | 1483 | 2384 | 1687 | 1469 | as | 1664 3 17,73 24,08 16,72 17,04 21,28 16,50 17,34 20,91 17,08 16,79 20,64 16,98 a | ia | 23330 | 1509 || 1689 | 2109 | 1500 || mer | 2ıss | 150 | 1698 | 20038 | 156 5 12,93 31,24 20,17 12,69 28,06 19,33 13,13 25,54 20,26 12,77 25,50 20,41 6 | wo | as | 75 | me | ar | wos | m | 3555 | 1786 || 1786 | 2551 | 17,86 7 | ızeı | ses | mia | 1782 | 2197 | 1689 | 1748 | 21a | ızız | 12736 | 2091 | 17.06 s | 1056 | a0 | ı1das | 1008 | 1897 | 1014 | 144 | 1792 | 1457 | 1488 | 1832 | 14 9 12,57 24,20 11,02 12,25 20,27 10,76 12,61 19,62 11,31 12,58 19,57 11,62 ı0 | 1098 | 2094 | 1078 | 1047 | ızz6 | 1098 || 1066 | 1820 | 1188 | 1017 | 1630 | 1194 11 102 | 911 956 | 1071 | 1631 959 | 11.05 | 1644 997 | 1055 | 1645 9,93 12 6,59 19,39 11,59 6,46 16,94 11,28 6,54 16,61 11,70 7,01 16,98 12,01 13 7,70 22,28 11,51 7,62 18,87 11,24 7,30 18,11 11,27 7,89 15,24 12,12 14 705 | 2168 | 1343 209 | 87 | 1385 77 | 184 | Ba 747 | 18438 | 18 5 | 118 | aıss | 1171 || 1090 | 193 | 112 | 1153 | 1088 | 1257 | 1104 | ım07 | 1954 16 956 | 2 | 161 921 | 2042 | 15,87 989 | 2056 | 16,30 962 | 1935 | 162 17 13,47 20,94 13,75 13,21 18,14 13,65 13,61 18,20 13,37 13,46 17,82 13,92 ıs | ı110 | aısa | 1286 | 1076 | 2080 | 1417 | 1109 | 1992 | 1065 | 112 | 1065 | 14,8 9 | 6 | as | 110 | wi | 1814 | 1855 | 1857 | 1691*| 144 | 1258 | 1671 | 1480 oo | 1352 | ıso | 127 | ass | 187 | 2250 | ısıs | 1846 | 1257 | 1206 | 1859 | 12,69 31 ||, 4130 | .1216.| 1062.10 1114 | ia | 102 ,.| iss | 11a | 109% | 1847| 1.0 ee 2 | 1859| su) 85 | Bu | 1585 | 1381 130 | 1526 | 1561 | 1339 | 149 | 35 °3 | 1159 .| 1339 | 1085 || 111 1259 | 1090 | ınıs | ı2e6 | 1092 | 1101 | 1254 | 11,16 4 | 1086 | 185 | us | 1080 | we | ı1u | 11a | 235 | 114 | 1104 | 1289 | 1154 3 916 | 159 | 1151 sa | 106 | 1181 910 | 144 | 1805 909 | 1115 | 1220 | 2a | 55 | er | 1a | Ber) eb | wor | 1 | ar | we | 134 | 1985 7 | 02 | m | 1086 | 05 | 7a | 0 | 1 | ma | mo | 1a | u | 1135 28 932 | 2228 10,86 9.21 19,59 10,66 9.62 19,75 11,48 15,15 18,36 11,47 29 | 1924 | 1854 859 || 15 | 1684 854 | 1957 16,65 931 || 1239 | 15% 9.43 30 12,24 14,03 11,35 12,30 13,45 11,24 12,57 13,26 11,27 12,69 13,54 11.43 1217 | 2ıs2 | 1531 | 1191 | 1869 | 13,12 | 1220 | 1864 | 1856 | 1299 | 1794 | 1867 October 1880. 1 636 | 15,78 10,45 6.08 | 1345 10,28 624 | 13,00 10,66 647 | Tas 10,58 2 1171 | 13.06 1252 | 1126 | 1959 1240 | 11,61 | 1266 1257 | 1220 | 1269 12.66 3 10.49 8,67 551 | 1042 7.28 535 | 1049 7.63 577 | 10,983 7.78 6.08 4 597 5.23 6.04 511 4.68 6.13 5,55 5.38 624 5.47 6.24 6,78 5 681 | 1355 827 656 | 11,87 815 659 | 1170 8.49 681 | 1143 855 6 786 | 18,83 13,75 7.82 | 17.08 13.55 801 | 1678 13,78 7.89 | 16.52 13,84 7 13,75 15,25 12,32 13,75 14,71 12T | 13,96 14,52 12,23 14,50 14,49 12,31 8 592 | 19073 6.28 598 | 10828 6,42 611 | 10,40 5.98 6.24 9.62 6,62 9 337 | 1021 5.03 3,32 TR 511 3.48 7,80 5.30 3.66 7.39 5,35 10 2,25 3,59 5,03 2,41 7,28 5,06 2,70 6,95 5,21 2,39 6,16 5,20 11 341 | 109 3,89 342 8,97 419 3,57 9.01 4.34 3.46 8.55 4.54 2) - 08 | 125 381 | — 029 | 10.08 3,56 0.15 984 4.12 0.27 9.82 497 13 2,32 5,54 6,69 2,36 5,54 6,32 2,33 5,94 6,50 2,39 5,58 6,35 14 7.78 9.60 3.81 7.62 7.77 3.76 7.37 7.80 32 | 7,74 7.66 3,93 15 1.23 835 7.86 115 7.28 7.87 1.36 7.02 7.93 1,62 6,85 8.16 16 892 | 11,10 6.24 8.92 | 10,56 6,32 9.10 | 10.06 650 | 940 | 1043 6.66 17 7.25 12,12 8,27 03 11,14 815 s,19 10,53 323 7,31 10,77 8,47 18 806 | 1070 8,67 787 | 1013 859 8.19 9.97 8.66 805 | 10.01 8.63 19 7,13 981 341 7,14 873 2.94 a) 8,36 2,61 7,09 8,39 3,54 20 — 1,02 9,08 2,72 | — 1,01 7,09 2,89 || — 0,84 6,63 2,37 || — 0,4 5,178 2,31 21 341 3,73 2.60 3,52 3.90 246 3.61 348 3.05 3,93 3.93 3.16 29 0,55 705 | 062 0,34 439 | 053 | 067 318 | — 04 0.85 3297 015 23 || — 183 6,24 — 1,853 || — 1,83 3,90 — 1,78 || — 1,58 3,57 — 123 | — 171 2,96 — 1,53 24 | — 3.60 138] = 119.|70961 As7 2.196 || 984 3935 | —- 08 | - 382 2.89 | — 0.96 95 035 8.79 071 0.29 5,55 0,53 0.45 4.77 1.32 0,58 4.70 1.19 26 0,19 2,60 4,54 0,10 2,46 4,19 0,15 24H 4,34 0,20 2,81 4,54 27 3,49 Ans 0,19 3,42 3,42 0,05 3,97 4,21 0,54 3,54 3,58 0,51 28 I 0,10 0,99 — 0,22 0,00 0,77 — 0,14 0,15 0,50 — 0,20 0,08 0,70 — 0,30 29 | 019 1.80 624 0.05 1,59 5.89 0,39 1.75 6.03 0.47 1.66 6.24 >| 08 264 | — 02 015 187 1-00 | 04 1854 | — 0,28 0,39 2.00 1 — 0.2 a 1,27 6,73 3.01 0,37 5.06 2,99 1,32 4,30 3.09 1.55 4,31 3.16 | 3,96 8,36 4,96 3,90 7,49 4,59 3,91 7,31 5,07 4,17 7,16 5,19 31 September 1880. Erdthermometer 1" tief 1‘ tief 2’ tief 4‘ tief 8 tief | 16° tief Bl >] os 7 BE Dal: 2 8 7 DEREN 1a32 | 2469 | 1981 | 1730 | 1784 | 1866 | 1m | ızı15 | 1237 | 15,58 | 1554 | 1554 | 1309 | 98 1551 | 2413 | 1899 | 1757 | 1818 | 1880 | ı7ss | 1754 | 1754 | 1554 | 15,54 | 15,56 || 13,09 | 9’38 1757 | 210 | 1832 | 1809 | 1820 | 1853 | ızbs | 1756 | 1763 | 15,56 | 1558 | 15,60 | 1312 | 9,42 1736 | 2020 | 1775 | 1793 | 1812 | 1808 | 1055 | 1252 | 1756 | 15,62 | 1568 | 15.63 | 13,18 || 946 1448 | 2446 | 9082 | 1710 | ımaz | 1878 | 1734 | 17aı | 1047 | 1565 | 1566 | 15,65 | 133 | 9,49 1 | 2397 | 1959 | 1802 | 1874 | 1916 | 1061 | 1799 | ımes | 15,67 | 1567 | 15,69 | 1316 | 9,52 774 | 2098 | 1845 | 1838 | 1857 | 185 || ızaı | ımsı | 1786 | 1571 | 158 | 15,0 | 13,17 | 955 16.0 | 18,05 | 1537 | 1780 | 1276 | ımaa | 1769 | 1758 | ıma3 || 15.6 | 15,0 | 15,0 | 13,18 | 958 1375 | 1956 | 1069 | 1637 | 1662 | 1681 | 1704 | 1684 | 1679 | 1578 | 1580 | 15,7 | 1300 || 91 12.05 | 1776 | 1860 | 15,46 | 15,62 | 1588 | 1843 | 16,19 | 16,13 | 15, | 1570 | 1567 | 1321 | 964 1201 | 1577 | 1206 | 1280 | 1493 | 1498 | 15,82 | 15.61 | 1547 | 1559 | 15,56 | 15,8 || 1323 | 967 866 | 1678 | 1318 | 13aı | 1386 | 1402 | 1506 | 1483 | 1484 | 15,40 | 1585 | 1599 | 1305 | 9er 9,49 | 1807 | 13,62 | 13,36 | 1390 | 1459 | 1868 | 1458 | 1460 | 15,17 | 1510 | 1508 | 1395 || 9,3 962 | 18,13 | 1947 | 1350 | 1808 | 146 | 1451 | 1440 | 1453 | 1494 | 1486 | 1480 | 135 | 975 1209 | 1870 | 1137 | 1202 | 1469 | 1521 | 1454 | 1455 | 141 | 1arı | 1467 | 1464 | 1325 | 9.80 1196 | 1844 | 1688 | 1016 | 1466 | 1540 || 1068 | 1462 | 1480 | 1456 | 1454 | 1454 | 1333 | 9eı 13:77 | 1658 | 1446 | 1498 | 1502 | 15,12 | 1495 | 1490 | 1491 | 1448 | 1445 | 1445 | 1392 | 985 1192-| 18,86 | 15,65 | 1486 | 1501 | 1550 | 1073 | 14,70 | 1486 | 1043 | 140 | aa | 18 | ger “wer | 157 | 1489 | 1496 | 1488 | 1505 || 1495 | lass | 14,50 || 1488 | 1485 | 1487 | 18,15 | 9,90 I w5 | 1665 | 1888 | 1450 | 1470 | 1002 | 1909 | 122 | 170 | 1434 | 1484 | 1432 | 1s11 | 988 Eee | 1893 | 1944 | ıdar | 1208 | 186 || 1459 | 1448 | 1458 | 1431 | 1498 | 1497 | 1807 | 996 wu | 10 | 1005 | 161 | 1887 | 1009 | 118 | 1218 | 1aa | 1495 | 1492 | 1419 | 13,06 | _9.09 eu) a | 8a | 1304 | 1867 | 1867 | ıaız | 1605 | 1001 | 1014 | 1412 | 1411 |) 13,02 || 10,00 Boa | 1868 | 1867 | 1388 | 1864 | 1854 | 1887 | 1381 | 18,78 || 14,05 | 1408 | 14,00 || 19,98 || 1002 1962 | 1352 | 1281 | 1301 | 1300 | 1394 | 1870 | 13,55 | 13,52 | 1397 | 13,98 | 13,90 | 12,98 || 10,085 | 18,66 | 197 | 1812 | 18,90 | 1389 | 18150 | 1849 | 1350 | 13,84 | 1988 | 18179 | 19198 || 10,06 as | 1608 | 10m | 1308 | 1886 | 1865 | 1346 | 1346 | 134 | 1373 | 1872 | 1368 || 1291 || 10,09 | 1075 | 1861 | 1331 | 1098 | 1364 | 1808 | 13,4 | 1346 | 13,59 | 13,65 | 13,64 | 13,61 | 1287 || 10,12 1230 | 14,60 | 1187 || 1331 | 1348 | 1349 | 18,61 | 13,54 | 13,53 | 18,57 | 18,57 | 13,57 || 19,82 | 10,14 1838| 54 | es | er | we | 1806 | 3465 | 1329 | 13%6 || 13,55 | 13,52 | 13,50 || 1282 | 10,15 13,14 | ızı8 | 1488 | 149 | a1 | 1556 | 15,6 | 1541 | 15,32 | 14,5 | 14,77 | 14,75 || 13,10 9,79 October 1880. 9,09 | 13,54° | 11,17 || 1280 | 19,45 | 19,60 || 18,11 | 1298 | 12,95 || 18,46 | 13,44 | 13,42 1 19,78 || 10,18 11,53 | 11zs | 1189 | 1255 | 1234 | 1236 || 12,90 | 1282 | 1277 | 13,35 | 13,34 | 1329 || 12,74 || 10,20 11.33 10,23 7,94 12,20 10,97 12,57 12,70 12,60 12,49 13,23 13,20 13,16 12,70 10,22 66 | 7a 797 | 1143 | 1010 | 992 | 1206 | 112 | 1250 | 13112 | 1306 | 1301 | 19,66 | 1021 753 | 11.8 953 983 | 1018 | 1058 | 1119 | u | 1115 | 1292 | 1083 | 1281 || 12,60 || 10,93 820 | 1386 | 1288 || 1015 | 1088 | 1188 || 1115 | 1114 | 1126 | 12,65 | 12,60 | 19,54 | 19,58 | 102 13,05 | 1397 | 1269 | 1151 | 1285 | 1242 | ıLeı | 1182 | 1197 | 19,47 | 1242 | 19,39 | 12,58 || 10,26 846 | 10.98 8% | 1163 | t151 | 1111 | 1802 | 1087 | 113 | 1987 | 1934 | 19,58 | 1248 | 10,07 543 | 749 6,64 9ss | 950 | 936 || 1137 | 1106 | 1088 || 12,34 | 19,32 | 1998 || 12,41 || 10,28 490 | 6,98 623 867 | s54 | 858 | 104 | ılız | 1008 | 1023 | 1215 | 19,11 | 19,36 || 10,30 49 | 9,10 6.10 sea | 850 | 86 | 380 | 969 | He || 12,01 | 11,91 | 11,85 || 19,30 || 10,30 339 | 992 6,34 2179| sır | 84 || 9ar | 932 | 935 | 1173 | 1166 | 11,59 | 1994 | 10,33 4,32 | 601 6,60 767 | Ta | Zul 921 | 904 | 896 || 1146 | 11,39 | 11,558. || 1219 || 10,38 751 | 94 5,76 808 | 857 | sa | 896 | 904 | 911 || 1121 | 1114 | 11,07 || 12.11 || 10,33 388 | 751 7,51 161 | 969 | Te | ser | 885 | 88 || 10,98 | ‚10,93 | 10,87 | 12,05 || 10,35 8.90 | 9,95 8.12 849 | 890 | 902 | 896 | 9,07 9.20 | 10,80 | 10,75 | 1071 | 11,95 | 10,36 757 | 10,08 8,65 872 | 89 921 926 | 928 | 940 || 10,64 | 10,64 | 10,60 || 11,86 | 10,35 325 | 942 8,56 9,08 | 9,16 9 | 943 | 944 | 949 | 1059 | 1058 | 1058 || 11,77 || 10,5 7,73 | 840 5.03 85 | 8 | 80 | 946 | 9 936 | 10,54 | 1054 | 1055 || 11,68 || 10,35 238 | 6,74 4,48 7,10 | 7,09 73 | ss |. 861 | 850 || 1051 | 1049 | 10,47 || 11,61 || 10,97 3344| 485 3,71 6a | 652 | 64 | 820 | 802 | 792 || 1041 | 1034 | 109 | 11,52 | 10,37 181 | 419 1.59 567 | 5,87 523 | 760 | 733 | Tı2 | 10,18 | 1012 | 10,05 || 11,48 || 10,38 075 | 459 1,67 as8| a3 | a8 | sea | 65 | 650 | 9,95 986 | 978 | 11,39 | 10,37 0,67 | 3,89 0,99 437 | 4292| 437 632 | 612 60 | 964 | 955 | 946 || 1131 | 10,39 1,28 | 4,76 1,81 398 mis AB3.| B8r 580 | 58 | 933 | 924 | 9,15 | 11,28 | 10,39 1,11 2.02 3,60 39 | sSsı | 4100| 5%0| 556 | 54 | 902 | 89 | 884 | 1115 || 10,37 322 | 5,07 2,73 445 | 470 | 485 | 5,56 ‚62 569 Il 85 | 867 |. ser | 11,04 || 10,38 as | 567 | 852 | 845 | 842 || 10,93 | 10,87 [9] 146 | 1,64 0,88 4,17 3938| 3792| 561L| 5 € 1,08 | 1,9 4,59 sa | 336 | 386 | 518 | 501 | 498 | 838 | .827 | 8,20 || 10,82 || 10,36 2,27 1,81 0,93 439 | 401 sea| 517 | 5,19 509 | sı2a | 805 | 801 || 10,69 || 10,36 021 | 384 3.00 321 339 | 378 | 486 | 45 | 479 795 | ss | 784 || 1058 || 10,36 8,8 | za | 10,92 | 10,87 | 10,8 || 11,86 || 10,32 60 | 776 | 782 7,89 8.96 | 9 8,86 32 November 1880. Luu'ftihlern mo mäelter III. In Glas IV. In Kupfer 1‘ frei Vo. 7 ae ee: ee ER Da: 8 1 0,51 5,43 0,59 0,58 | 3,80 0,53 0,80 | 3,48 0,80 0,70 | 3,93 0,70 2 | 110 1391-192 —08| 19 | -186| —08| 14 | —08| — 0688| 135 | — 084 3 |- 304 462 | - 3042| — 2893| 294 | —-318| — 2358| 218 | — 23,66 | — 2,60 | 196 | — 287 4 |- 4,66 3 | elek | 189 |, 10 447 |, 058 | — Od | —A51 | 051 12 0 5 1,80 4,66 0,79 1857| 405 0,72 1,88 | 4,04 1.23 1,96 | 381 1,00 6 3,41 7,46 3,93 332 | 6,8 3,90 326 | 6,76 4,04 316 | 6,93 4.23 7 5,11 7,98 6,40 516 | 7,18 6,32 521| 6,97 6,46 5.16 | 7,05 6,39 8 5,48 5.80 5,31 5,35 | 5,50 5,16 594 | 53 5,30 5,58 | 5,70 5,47 9 0,11 6,65 | — 224 0939| 207 | —- 2341 03517 81.02 |. 1.88 0,66. | 103 1 at 10 |- 2,24 oe | -ıml -as6| 07 | -19| - 2314| 0a | —-ı131| —2138| 047 | 18 11 |I— 5,06 357 | - 1321| -45| 19 | -180| —48| 08: | — 101 | =As2| 066 | im 12 | 1,02 3,57 059 | — 101 | 241 0,63 | — 101 | 2,18 0,89 | — 0,72 | 1,9 1,04 13 3,41 6,24 6,49 3532| 584 6,62 348 | 5,68 6,33 3,62 | 5,97 6,54 14 7.46 8,35 10,29 74a8| 815 9,98 789 | 8,62 9,66 s16 | 86 10,36 15 9,08 6,85 3,89 83| 627 3,80 888 | 6,37 3,91 932 | 6,62 4.08 16 1,27 6,24 1.80 111 | 400 1,44 1,32 | 3,82 2,35 131 | 3,50 1,92 17 9,00 11,10 6,65 878 | 9,69 6,42 s75| 957 6,50 901 | 9,74 6,70 18 6,08 6,20 5.43 6,03 | 5,94 5,54 6,16 | 6,07 5,64 6,35 | 6,01 5,77 19 0,19 4,38 6,24 019 | 405 5,94 036 | 4,17 6,11 0,66 | 4,12 6,28 20 5,15 2,20 0,11 512 | 168 0,00 512 | 1,62 0,02 5.20 | 1,62 0.04 21 |- 151 746 | — 2300| -— 1644| 535 | - 2317| -—150| 395 | —ı150| -15| 385 | 18 2 |—- 321 1.76 019 — 308 | 1,35 0.05 | — 2,66 | 1,02 0,36 | — 2600| 18 | — 04 23 0,99 180 | — 0,02 0986| 159 | — 0,19 Troy | alkgal 0,02 13| 170 0,08 24 1.15 6,32 | — 0,50 101! 432 | — 048 1238| 32 | — 032 108.) 77 Aion 25 1.07 7.05 4,30 1011| 53 4,34 115) 447 4,21 115| 428 431 26 5,27 6,89 4,62 535 | 6,61 4.49 5,30 | 6,3 4,77 547 | 6,47 4,70 27 5,68 7.05 5,84 5,74 | 7,04 5,79 5,73| 702 5.64 5,78 | 739 5,81 28 5.15 5,47 4,62 a9 | 511 4,58 512 | 5,25 4,77 527 | 531 4,70 29 4.22 5.03 4,74 4354| 4,87 3,80 4,34 | 4,90 4,86 443 | 5,00 4,81 30 4,62 5.92 5,84 4,63 | 5,84 5,64 | 4,68 | 5,81 56 | 48 | 5,78 5.85 2,14 5,45 2,52 DABEI 44300 | UORBET 2329| a7 | 2364 2,0| Az | 367 December 18S0. 1 5,96 4,99 3931| 5,74 4,87 3,90 | 5,90 4,81 4,03 6,04 5.08 4,04 2 3.21 4,34 1,43 3,18 4,44 1,44 3,18 4,34 1352| 3,16 4,74 1.92 3 | — 1,67 09| — 60 | — 19 | — 08 | — 618 || — 201 | — 201 | = 633 | — 1,5] — 256 | — 581 ı\ 5868| — 171] — 950|| — 556 | — 0,66 | — 9,58 | — 550 | — 473 | — 948 | — 597 | — 597 | — 918 5 2,79 15912 2070| 2A 0,10 | — 043 | — 248 128 | — 1,10 | — 2,49 150 | — 0,56 e | -75| — 0590| -—o| —7a| — 570| —1068 | — zıı | — 689 | —1043 | — 7,18 | — 8,09 | —1042 ee 353 | — 240 | — 7,32 2,07 | — 217 | — 6% ao 3,50 | — 221 8 1,64 2,32 4,70 1,25 2,07 4,44 1.53 2,09 4A7| 1,62 2.23 4,78 9 4,82 6,08 2161 5,06 5,40 1.92 4.68 4,51 1.84 5.24 5,47 2.00 a | 10,62 | — 022 | — 0,91 728 | — 0.09 | — 1,18 3065| -— 08| — 0,2 289 | — 0,30 11 0,83 10,29 1,03 0,77 5,50 1,01 0,89 3,52 0,89 1.15 3,35 1.19 12 0,31 4.62 1,64 0,53 3.90 1,59 0,63 3,74 1.32 0,77 3,93 1.62 13 1,07 4702| — 1,0 0,82 22) — 0,91 0,71 8, = 497 0,77 1,46 | — 0,96 14 | — 2,56 5854| — 456 | — 2,55 2839| — 489 | — 2400| = 041 | — 447 | — 241 | — 030 | — 466 15 | — 8,05 337 | — 602|| —819| — 006 | — 637 | — 784) = 1158| — 646 | — zes I = La is | -0n | -34| - 72 -—594| -—35| — zul —568| — 3488| —- 689 | — 5986| — 43 | — 714 17 >| — Bar -08| — TB || — 551 | = Lo = 72 1 — 5081 214 | — 7,19 | — bosır — Seien 18 | —ı201 | — 9090| -— 8851| -1198| - 98| — za | —1141 | —,905 | — 744 |, —11,45 | — 9389| 094 19 || — 0,46 2,08 1,80 || — 0,76 1,59 149 | — 127 1,32 1,32 | — 0,22 1,62 1,70 20 2,60 1,88 0,31 2,17 1.49 0,29 2,09 1,32 0,36 2,62 1,46 0,47 21 1,07 4,22 3,61 1,01 3,95 3a0| 115 3.82 3,44 1.08 4,31 3.85 2 | 0,43 353 | — 1,68 0.05 aa 155 0 0,55 0393| — 15° 2 | ee el ee 121| = 1924 — 0771| — 1091| — 1384| - 09 | EM 24 1,39 0,99 DB ers 0.96 0535| 149 05| 054| 181 0.93 0,81 25 3,41 3,37 2,00 2,75 2,94 1,59 | 3,44 2,87 1.88 3,62 3,24 1.85 26 || — 0,82 1.80 151 || — 0,7 1,49 1,25 | — 0,67 | 1.45 1,15 | — 0,68 1.50 1.54 27 0,35 6,855 | — 0,56 | 0,29 Ss. 10r, 0,58 110/| 0% 0,66 1.08 | — 0,60 28 | — 335 se7 | — 365 | — 302 5,06 | — 3,42 | — 3,17 2383| — 3,17 | — 3,06 1,00 | — 3,32 29 || — 0,86 0,91 220 | — 0,91 0,77 197.1 © 703.1.70:98 2.01 | — 0,84 1.23 231 30 | 321 4,66 3,61 3,04 4,34 3,42 2,87 4,00 3.48 3,16 4,16 3.54 31 | 0.91 4,78 151 || 120 4.19 149 | 1.10 3,87 ri 1.04 3,93 1.62 DIE 356.|| = 116 | 121 1,68 | — 133 || — 1,13 0,80 | — 1,30 || — 0,9 078] — 1,15 EX 322 November 1880. Erdthermometer 1" tief 1‘ tief % tief 4 tief T & tier I 16 tier Is Ber 2 7 2 8 ne .2 7 Ni 2 iR 8 2,66 3,63 3,55 | 3,39 4,81 | 4,76 7,78 7,69 67 2,18 3,19 3,33 3,35 4,62 4,56 7,57 7.54 51 3,04 2,89 3,08 3,22 3,40 4,32 7,42 7.38 34 0,59 2,68 2,59 2,53 4,94 4,13 7.26 7.21 16 3.21 2,43 2,77 3,09 3,94 3,91 7,10 7.02 99 5,16 325 | ‚3,59 4,01 4,12 4,21 6,91 6,86 83 5,77 4,45 4,74 4,95 4,63 4,78 6,78 6,76 72 5,57 5.12 5,25 5.32 5,17 5.28 6,71 6,71 72 2,92 4,96 4,50 4.03 5,45 5,31 6,76 6,76 79 0,75 3,27 3.04 2,89 4,78 4,57 6,80 6,81 79 0,72 2,53 2,51 2341 4,13 4.00 6,75 6,71 17 2,30 2,40 2,58 3,75 3.68 6,60 6,55 4.54 2,97 3,39 3,88 3,77 2,89 6,44 6,38 8,03 4,87 5,62 611 4,50 4.83 6,30 6.26 7.88 6,69 6,91 6,43 5,70 5,94 6,28 6,29 4,42 5,13 4,84 4.73 5,79 5,58 6,39 6,43 Ä 8,14 5.03 5,70 5.97 5,35 5.49 6,52 6,52 5,98 | 6,13 5,86 5.88 5.95 5,79 5,85 6,55 6,58 2,48 | 4,18 5,40 5.05 5,06 5,87 5,71 6,62 6,63 5,01 | 3,20 5,31 5,17 4,66 5,61 5,61 6,67 6,68 0,68 | 4,47 3,70 3,73 3,79 5,13 4,91 6,68 6,66 0,10 | 0,61 3,07 2,85 2,73 4,56 4,35 6,59 6,57 101 | 1,98 2,61 2,73 2,85 3,97 3,91 6,46 6.40 141 | 311 2,54 2,78 2,89 3,79 3,78 6,27 6.21 0,88 | 3,98 2,52 2,73 3.16 3,69 3,67 6,10 6,04 4,59 | 541 3,59 4,06 4,31 3,91 4,10 5.94 5,90 4,61 | 5,95 4,26 4,57 4,87 4,43 4.53 5,85 5,84 5,16 | 5,19 4,97 4,99 4.98 4,89 4,94 5,85 5,85 446 | 4,91 4,87 4.88 4,90 5.05 5.05 5.91 5,91 4,88 | 5,60 5.00 5.11 5.27 5,12 5,16 5.96 5,97 291 | 3,9 3,97 408 | 414 || 466 | 469 6,59 6,57 | December 1880. 5,51 5.27 5,42 5,35 5,34 5,31 5.36 6,02 6,03 3.70 4,32 4,94 4,83 4,77 5,34 5.25 6,07 6,08 0,69 0,83 3.74 3,40 3.08 4,82 4.68 6,12 6,11 2 0,4 2,67 2,5 2,38 4,14 3,98 6,08 6,03 i 0,09 2,10 2.03 2.00 3,59 3,48 5,92 5,89 7,88 OT 1,82 1,74 1.59 2,24 3.15 5,75 5.68 7.84 — 0,29 1,40 1,36 141 2,91 2,81 5.54 5,48 7.82 0,10 0,28 1,41 1,48 1.46 2,70 2,67 5,36 5,29 TR 1,80 2,75 1,46 1,55 1,23 2,56 2,53 h: 5,17 5,17 7.72 0,35 2,18 1,65 ea 1,67 2,57 2,54 R 5.05 4.98 7,69 0,81 3,08 1,64 1,76 1,89 2,50 2,49 54 4.93 4.88 7.62 0,40 2,54 1.68 1,80 2,04 2,52 2,51 ‚57 as 4.78 7:55 1,01 1,31 1,88 1,82 1,77 2,58 2,56 ‚52 4.70 4.68 7,47 0,17 0,22 1,57 1.57 1.49 2,44 2,42 ‚38 4.62 4,58 7.40 0,21 136 1,39 132 | 2,35 2,31 28 4,54 4,51 7.32 0,60. 1,19 1,20 1,16 2,22 2.18 17 4,47 4,43 7,24 — 0,9 1,09 1.09 1.06 2.13 2,08 .07 440 4.36 7.16 329 | = 2,67 0,85 0,88 0.79 2.05 1,99 98 4,8: 4.30 7.10 07 | 004 0,80 0,80 0,84 1,90 1.86 ‘85 4.24 4,22 7.01 0,45 0,39 0,86 0,80 0,89 1,83 1,81 ‚79 4.17 4.15 6,94 0,39 1.20 0,94 0,97 0,98 1,81 1.80 ‚so 4.10 4,08 6,88 0,22 0,54 0,95 0,98 0,99 1,76 1.75 75 4.04 3.99 6,85 0,07 0,15 0,97 0,99 1,00 1,74 1,74 ‚76 3.94 3.92 6,77 0,43 0,39 1,04 1,04 1.05 1,75 1,75 ‚75 3,88 3,87 61 1,68 2,45 1.14 1,25 1,40 1.77 1.80 ‚83 3,84 3,82 6,65 0,73 1,32 1,30 131 1,90 1,91 90 3,78 3,78 h: 1,39 1,23 1.29 1,26 1,88 1,89 ‚88 3,75 3,75 1,32 1,18 1,97 1,18 1,87 1,88 ‚88 3,74 3,71 0,26 1,10 1.15 1,17 1,84 1.83 ‚82 3,69 3,71 3,28 124 1,42 1,82 1,83 1,86 ‚94 3.68 3,67 328 | 121 2.03 2,16 2,14 2,19 25 3.65 3,64 Bol el, 170 1,71 2,55 2,52 ‚53 4,6: 32b Monatsmittel 1879. Luftthermometer III. In Glas IV. In Kupfer 1‘ frei VD. 7 2 8 7 2 8 7 2 8 7 2 8 Jamar . . | 5971—- 23611— 551— 5891—- 317] — 5,67 5,571— 3641— 5391 — 5,85|— 3,90] — 5,63 Februar. . |— 3,54 149|— 2,14|— 336|— 0383| — 2,11 3161— 031|— 221—- 307|— 042] — 200 März . — 344 5321— 2101 — 316|+ 235|— 1,98 2,89 131|— 1801|. 3,44 1,10 Sa April. 2... 3889| 11,76 5.03 3,60 9,71 4,70 3.55 8,95 5,17 3,44 8,66 4,65 Mai ; 1035| 2126| 1032| 1004| 1864| 1020| 1001| 1758| 10,57 9,64| 16,02 10,38 Juni 2 1517) 4060| 585 1 Bir 1562| 1460| 21,551 15,591 1478| 20,59 15,78 Tut su | 1503| 2436| 1577| 1490| 2800| 1543| 1470| 2067| 1588| 1484| 19,46 15.69 August . . 52 310) 1683| 15085) 925 1577| 1542) 21rı) 1654| 1452| 21,20 16,34 September . 227) 21a) 1385| 1226| 2015| 1494| 22| 1955| 1514| 1234| 19,9 14,73 October . 6,10| 11,36 6,87 5.91| 10,46 6,75 6,36| 1013 7,26 6,33] 10,17 7,23 November . ||— 0,07 3,43 0,38 0.08 2,32 0,35 0,13 2,14 0,81 0,31 2,07 1,13 December . |— 6331— 18|—- 574|— 59%5|- 399|— 5,78 6,001— 3,9] — 534|— 5,98|— 3,96] — 5,7 Jahremittl | 5531| 1214 5,69 486| 10,44 5,63 4,99 9622| 6,02 4835| 9,19 5,89 Monatsmittel 1880. h Januar — 486|+ 1451 — A06li— A821 077|—- 4,06 446|— 127|— 374— 464] 1383| — 380 Februar — 432 204|— 2321— 4,18 022 |— 2,47 33%2|— 0869| —- 2141— 416|— 112] — 295 März ni 6301|— 070|— 1,79 4,80 |— 0,69 2,00 318|— 08|— 171 1,90] — 0,46 April . 579| 1651 6,46 5,74| 18,73 6,36 5,61] 13,00 6,46 522| 11,53 6,70 Mai . 9953| 1842| 10,04 97 16,85 9,71 9483| 1543| 10,13 9357| 18,79 9,98 Juni . 1443| 26| 1565| 1a ME 155 1a | 1585| 1419| 2000| 15,54 Sul, ; 1709| 2asarTı 1m 1640| 2assl 1750 1656| 2374| 1795| 1650| 22,001 17,95 August . . 1596) 2790| 1735| 1551| 2409| 1684 1565| 2314| 1749| 1559| 21,79 17,41 September . 1217| 21%) 1831| 11,91) 1869| 1312| 1220| 1864| 13561 12,9] 1794| 1367 October . 3,96 8,86 4.96 3,90 7.49 4,89 3,91 7,31 5,07 4,17 7,16 5,19 November . 2,14 5,49 2,52 2,15 4,43 2,37 2,29 4,17 2,64 2,72 4,17 2,67 December . |— 1,16 256|— 1,16|— 121 1,63|— 1,33 1,13 080|— 1,30||— 0,79 078| — 115 Jahremittl| 5783| 1838| 6er 5687| 11,49 6466| 5700| 1038| 6 578 92] 6,79 Monatsmittel 1879. 32e — Erdthermometer 1" tief 1‘ tief 2 tief 4 tief 8 tief | 16° tief 7 2 8 7 2 8 7 2 8 7 2 8 7 | 7 786. 1521-1821. 0088|. 021 0231 1,18 1,18 1,16 3,32 330 | 3,29 6,31 8,88 124|—- 082|—- 082|—- 02|—- 02)- 05) 0e| ou 0,13 1,95 1,94 1,94 | 4,93 8,00 0,99 0,67 0,06| 031 0301 0311 04 | 04a | 0% 1,99 1,99 2,0 | 425 7.28 3,36 7,76 5,55 5,56 388 Aal 3305| 381 3,86 322 | 332 | 335 4,19 6,67 9658| 1555| 1164| 9,691 1028| 1070| 883 | 8,86 9,02 6,54 | 6,61 6,65 5,46 6,43 ja56 1907| 1657| 1511| 1596| 1544| 1495 | 1aı7 | 1427 | 1189 | 1180 | 1134 | 815 | 676 1481| 1846| 1627| 1541) 1547| 1572| 1486 | 14,79 | 14,85 || 1281 | 12382 | 1283 | 1020 || 7.66 ' 1547| 1956| 1796| -1641| 1659| 16,90] 16,00 | 15,96 | 15,97 || 13,98 | 13,95 | 1396 || 11,37 8,59 Ba mol 1a0| 1538| 1525| 1550) 1498 | 14,93 | 1492 | 1378 | 1377 | 1376 | 11,9 9,32 Re“ 7,5| 1001 8.62 9378| 98] 9893| 1049 | 10,51 | 10,50 || 1143 | 1141 | 1140 || 1148 | 981 2,18 3,01 2,4| 4,36 434| 4532| 550 | 5,43 5,37 7,70 | 7,66 7,66 | 9,58 || 9,81 Bil 15 2 054) — 0,53|— 054 0553.| 051 | 050 | 331 329 | 3,26 6.79 | 924 sa 89 | 7 | 759 | 7,54 72 | 759 | 761 7,61 7,61 7,61 7,62 7,89 8,20 15 Monatsmittel 1880. 116) 04|— 0891 01| 01 016) 08 | 0821| 082 || 248 | 248 | 248] 521 8,26 Bea 02|- 1,04 — 0611 — 051|— 043] 020 | 020 | 021 1,83 1,82 1,82 | 47 7,43 0,21 1,59 0,47 0585| 0238| 028| 050 | 050 | 0,51 1,63 1,65 1,65 3,80 || 6,80 5.48| 10,29 7,52 6.01 6,25 6,56| 5,49 5,49 551 | 404 | 408 | 413 4,02 6,22 907| 12,02] 10,69 9,50| 9,68 9.981 9,06 | 899 | 9,1 7,46 749 | 7,51 6,07 6,18 uam| 1941| 1669| 1516| 15,81] 15,89] 1438 | 1429 | 14,48 || 11,29 | 1132 | 1134 | 822 | 698 1665| 2114) 1883| 1777) 1794| 1839| 1734 | 17,85 | 1731 | 1469 | 1470 | 1472 || 1099 | 7.68 ir) 21,09) 1866| 1750| 1776| 1824| 1710 | 1716 | 1726 || 1586 | 1537 | 1588 || 1246 | 884 Bu mis) 1488| 1649| 1441| 15,56|| 15,45 | 15,41 | 15,82 | 14,75 | 1407 | 145 | 13.10 | 979 5,25 7,49 60| 776 7,82 7,89| 8,96 8,89 8,86 | 10,92 | 10,87 | 10,88 | 11,86 || 10,32 2,91 3,95 3151 397) 4081| 414| 4,66 4,69 4,71 6,59 6,57 6,56 | 9,07 | 10,09 0,33 1,10 04|| 1,61 1,70 171) 255 | 2592| 25 | 46 | 468 | 462 | Te | 988 sea | a9 | 7a | ze | ze | s2ol 804 | so2 | 805 798 | 798 | 7,99 | 8,02 8,15 % Pad n : 4 Bericht über die 24. Versammlung des preussischen botanischen Vereins zu Pr. Stargard am 6. October 1855. Vom Vorstande. Mit einer Tafel. Dem in Memel 1884 gefassten Beschlusse gemäss wurde die Versammlung des preussischen botanischen Vereins 1885 zu Pr. Stargard am 6. October abgehalten. Die Herren Apotheker H. Sievert, Gymnasiallehrer Schöttler und Apotheker C. Steinbrück hatten gefälligst die Geschäftsführung in Pr. Stargard übernommen und in sehr gelungener Weise durchgeführt. Die schon am 5. October angelangten Mitglieder des Vereins machten am Nachmittage dieses Tages nach dem Schützenhause und von da längs der Ferse im königlichen Belauf Kochankenberg eine Exkursion unter Führung der Herren Gymna- siallehrer Schöttler, Dr. Riechert und Apotheker Steinbrück. Trotz vorgerückter Jahreszeit wurden noch gefunden: Tunica prolifera, Potentilla rupestris (in Blüthe), Armeria vulgaris, Seseli annuum, Digitalis ambigua, Ervum pisiforme, Viola mirabilis, Euonymus europaeus wenig, und Euonymus verrucosus sehr zahlreich, aber bloss kleine Sträucher. Professor Caspary, der die Gegend vor 13 Jähren untersucht hatte, konnte sicher angeben, dass damals nur sehr wenige Exemplare von letzter Pflanze vor- handen waren; sie hatten sich seitdem bedeutend vermehrt. Im Schiesshause wurde die Aufmerksamkeit auf einen stark verzweigten Ast einer Ulme gelenkt, der aus dem Gerichtsgarten stammte und zahlreiche Knollen aufwies, die mit Beiknospen be- deckt waren. Die Ursache dieser Missbildung konnte natürlich nicht ermittelt werden. Der Wirth des Schiesshauses schenkte eine Photographie dieser auffallenden Bildung dem Vorsitzenden des Vereins. Nach eingetretener Dunkelheit und kurzer Rast im Schützenhause kehrten die Theilnehmer an der Exkursion nach Pr. Stargard zurück und verbrachten den Abend im Saale des R. Wolff’schen Gasthauses in geselliger Unterhaltung, an der zahlreiche Bürger der gastlichen Stadt sich lebhaft betheiligten. Herr Bürger- meister Mörner hiess die bereits erschienenen Mitglieder des Vereins im Namen der Stadt willkommen, worauf ihm der Vorsitzende des Vereins Professor Caspary mit warmen Worten dankte. Der Direktor des königlichen Gymnasiums Herr Dr. Heinze hielt an die Versammelten eine Ansprache, in welcher er die Zwecke des Vereins Schriften der phys.-ökon. Gesellschaft. Jahrg. XXVII, 5 34 darlegte, sie zur Unterstützung lebhaft empfahl und dadurch bewirkte, dass sofort von den Anwesenden eine nicht unerhebliche Zahl als Mitglieder in den Verein eintrat. Am folgenden Tage, den 6. October, früh 81/2 Uhr eröffnete Professor Caspary die Sitzung im Saale des Gasthauses von R. Wolff. Er giebt an, dass die Mitglieder- zahl im letzten Jahre sich nur wenig vermehrt habe, bedauert den Tod des Pfarrer Carolus-Plauthen, theilt mit, dass die in Memel gefassten Beschlüsse über die Vereins- thätigkeit so viel als möglich ausgeführt seien, der Kreis Memel sei zum zweiten Mal von stud. rer. nat. Knoblauch untersucht, die Kreise Neustadt und Berent er- gänzungsweise von stud. rer. nat. Lemceke, die Umgegend von Neuenburg und der Kreis Schwetz von Lehrer Grütter-Lnianno, eine grosse Zahl Seen etwa 189 der Kreise Berent und Kartans habe er selbst (der Vorsitzende) seine früheren Untersuchungen derselben ergänzend näher erforscht. Professor Caspary stattet Grüsse von vielen Vereinsmitgliedern ab, die verhindert waren, zum Theil durch die ungleiche Lage der Herbstferien in Ost- und Westpreussen, an der Versammlung theilzunehmen, nämlich von den Herren John Reitenbach-Oberstrass bei Zürich, Oberlehrer Kuck- Insterburg, Apotheker Weiss dem älteren Caymen, Apotheker Kühn-Insterburg, Ross- Berlin, Apotheker Rosenbohm-Graudenz, Apotheker Kunze dem jüngeren Königs- berg, Lehrer Frölich-Thorn, Dr. Preuss-Thorn, Apotheker Ludwig-Christburg, v. Hohmeier-Stolp, Dr. med. Hilbert-Sensburg, stud. rer. nat. Otto Strübing. Durch Krankheit verhindert waren Scharlok-Graudenz und der erste Schriftführer des Vereins, Conrektor Seydler. Dann legt der Vorsitzende die von den Abwesen- den eingegangenen Mittheilungen und Geschenke zur Vertheilung vor. Apotheker Kühn schickt aus dem Kreise Darkehmen: Carex Schreberi, Cir- sium acaule, Bidens radiatus (1 Exempl.) u. cernuus, Geranium columinumb u. G. dis- sectum, Gypsophila muralis, Polygonum minus, Veronica opaca, Calamintha Acinos, Carex vulpina, Salix depressa, Carex vulgaris, C. digitata, C. muricata, Galeopsis pubes- cens, Campanula bononiensis u. rapunculoides, Glyceria plicata, Isopyrum thalictroides, Adoxa moschatellina, Acer Pseudoplatanus, Cirsium rivulare. Stud. rer. nat. O. Strübing sendet folgende von ihm 1884 gesammelten Schweizerpflanzen: *) Pinguicula vulgaris L., Katzensee C. Z. — P. alpina L., Trichter- hauser Mühle ©. Z. — Veronica saxatilis Scop., Gotthardhospiz-Hospenthal C. U. — Schoenus nigricans L., Trichterhauser Mühle €. Z. — Eriophorum Scheuchzeri Hopp., Gotthardhospiz-Hospenthal ©. U. — Phleum alpinum L., Airolo-Val Tremula €. T. — Poa alpina L., Airolo-Val Tremula ©. T. — Poa alpina v. vivipara, Adermatt C. U. — Galium rubrum L., Airolo ©. T. — G. montanum Vill., Airolo-Val Tremula C. T. — Alchemilla alpina L., Rigi ©. Schwyz. — Globularia cordifolia L., Speer €. Gl. — Plantago alpina L., Speer ©. Gl. — P. montana Lam., Speer C. Gl. — Viola biflora L., Val Tremula ©. T. — V. trieolor v. alpestris, Gotthardhospiz-Hospenthal C. U. — Drosera intermedia Hayn., Pfäffikoner See C. Z. — Bupleurum stellatum L., Gott- hardpass C. U. — Azalea procumbens L., Gotthardhospiz C. U. — Nonnea lutea, Son- nenberg C. Z. — Primula farinosa L., Kloster Einsiedeln C. Schwyz. — Primula vis- cosa All., Gotthardhospiz C. U. — Soldanella pusilla Banmg., Pilatus ©. Luzern. — *) C. bedeutet Canton, Z. Zürich, T. Tessin, Gl. Glarus, U. Uri, G. Graubündten. 35 S. alpina L., Rigi Staffel C. Schwyz. — Androsace Chamaejasme Host, Speer ©. Gl. — Gentiana campestris L., Ponte-Samaden ©. G. — G. nivalis L., Albulapasshöhe ©. G. — G. verna L., Pilatus C. Luzern. — G. acaulis L., Rigi C. Schwyz. — Campanula pusilla Haenke, Raggatz-Pfeffers C. St. Gallen. — Phyteuma haemisphaericum L., Engadin C. G. — Ph. pauciflorum L., Speer C. Gl. — Ph. betonieifolium Vill., Sen- tis C. Appenzell. — Ph. Halleri All., Airolo C. T. — Rumex nivalis Heg., Gotthard- hospiz-Hospenthal 0. U. — Polygonum alpinum L., Speer ©. Gl. — Epilobium Flei- scheri Hochst., Morteratschgletscher ©. T. — Dianthus silvestris Wulf, Furkapass C. Unterwalden. — Gypsophila repens L., Abalapass C. T. — Silene rupestris L., Airolo C. T. — S. acaulis L., Speer, Gotthard, Glarnisch. — Alsine laricifolia Crantz, Morte- ratschgletscher. — Cherleria sedoides L., Morteratschgletscher. — Sempevivrum montanum L., Engadin ©. G. — S. tectorum L., Pontresina ©. G. — Saxifraga aspera L., Rhonegletscher ©. Unterwalden. — S. aizoides L., Schynpass 0. G. — S. stellaris L., Andermatt-Göschenen ©. U. — S. rotundifolia L., Teufelsbrücke C. U. — S. exarata Vill.. Glärnisch ©. Gl. — Reseda lutea L., Waldshut (Baden). — Euphorbia verrucosa Lam., Altstätten ©. Z, — Dryas octopetala L., Speer ©. Gl. — Sieversia montana Sprgl., Pilatus ©. Luzern. — Rosa pomifera Herrm., Airolo ©. @. — Ranun- culus aconitifolius L., Rigi ©. Schwyz. — R. alpestris L., Rigi ©. Schwyz. — Pedi- ceularis rostrata L., Gotthardhospiz-Hospenthal C. U. — P. tuberosa L., Gotthard- hospiz-Hospenthal C. U. — P. foliosa L., Speer C. Gl. — Erynus alpinus L., Speer C. Gl. — Linaria alpina Mill., Albulapasshöhe C. G. — Teucrium montanum L., Julierpass ©. G. — T. Chamaedrys L., Scohynpass C. G. — Calamintha alpina Lam., Airolo ©. T. — Hutschinsia alpina R. Br. Gotthardhospiz ©. U. — Polygala Chamae- buxus L., Ütli ©. Z. — P. corsica Bor., Airolo C. T. — Coronilla montana Scop, Pon- tresina, Bad St. Moritz C. G. — Trifolium alpinum L., Engadin C. G. — Bellidia- strum Michelii Cass., Uto Staffel ©. Z. — Leontopodium alpinum Cass., Piz Languard C. @. — Aster alpinus L., Bergün-Weissenstein C. G. — Achillea atrata L., Morte- ratschgletscher ©. G@. — Crepis alpestris Tausch, Hospenthal C. U. — Homogyne alpina Cass., Rigi C. Schwyz. — Hieraciam Jacquini Vill., Hohentwiel (Baden). — Leucanthemum alpinum Lam., Furkapass C. Unterwalden. — Orchis fusca Jacgq., Sihlthal ©. Z. — Gymnedenia conopea R. Br., Albiskette ©. Z. — Nigritella angusti- folia Rich., Bergün-Weissenstein C. G. — Carex ornithopoda Willd., Sihlwald C. Z. — ©. firma Host., Gotthardhospiz C. U. — C. Davalliana Sm., Ütli C, Z. — Arum macu- latum L., Sihlwald C. Z. — Botrychium Lunaria Sm., Hospenthal-Andermatt C. U. Sehr interessant ist, dass Herr Strübing im Lunau’er Walde, Kreis Kulm, auf dem seinem Vater gehörigen Theil, zwischen Zalesie und Waldhof, Vorwerk von Paparezyn, in einem Bruch ein Sträuchlein Salıx myrtilloides L. entdeckt hat; 5. Standort im Kreise Kulm. Apotheker Weiss-Caymen der ältere sendet: Rosa mollis Sm. f. ad venustam vergens, determ. Christ. An Gräben zwischen Wangen und Waldhaus Bendisen. Juni-August 1885. — Geum strietum —+- urbanum, f. ad urbanum vergens et f. ad strie- tum vergens. Caymen: an Grabenufern zwischen Gebüsch. — Geum rivale —+- strietum. Caymen 1885. — Lappa maior + tomentosa. Caymen. August 1885. leg. Walter Weiss. — Silene noctiflora L. Felder bei Caymen. — Euphorbia Chamaesyce L. Aus dem Garten des Herrn Weissin Caymen; aus Samen getrockneter Pflanzen, welche 5* 36 im botanischen Garten zu Breslau verwildert waren, gezogen. — Cuscuta europaea L. b) Viciae Koch et Schönh. Wickenfeld bei Sielkeim. Apotheker Weiss sendet auch auf Ersuchen des Vorsitzenden über die von ihm bei Caymen aufgefundenen 2 Formen von Geum strietum —- urbanum folgende Beschreibung: ‚Sehr veränderlich. Pollen: Kaum nennenswerth gut; Blüthen: Hier- von oft die Hälfte gleich nach dem Verblühen absterbend; Fruchtköpfchen kaum halb so gross als die der Eltern. Früchtehen: Meist sehr verkümmert (1—2 mm lang), ein geringer Prozentsatz 4—6 mm lang mit längerem Griffel, dem Fruchtkopf ein ge- hörntes Aussehen gebend. — Wurzel stärker, tiefer wurzelnd als die von strietum. Geruch von mir nie bemerkt. — Stengel: Etwas gebogen aufsteigend und dunkelbraun in abnehmender Färbung bis zum zweiten Laubblatt, dann grün und gerade aufsteigend; von Nebenblatt- und Blattstielleisten kantig, stark mit theils abstehenden, theils ab- wärtsgebogenen borstlichen Haaren — unter den Nebenblättern stärker — besetzt; geringer die Nebenaxen und oft fast kahl die stielrunden Fruchtstiele. Kleine warzen- artige Erhöhungen wie bei strictum sehr selten. — Wurzelblätter. Endlappen: Drei- theilig oder -lappig, mehr oder weniger ausgebuchtet mit in Grösse und Form sehr wechselnden Fiederblättehen. Behaarung am stärksten an den sehr hervortretenden Blattnerven und den Seiten der Blattlappen (Wimperhaare), weniger am Stengel, aber stets stärker als bei urbanum. — Laubblätter: Bis zur obersten Verzweigung des Stengels dreilappig, die untere lang gestielt mit 2—6 Fiederblättchen, die obern meistens ohne dieselben und kurz gestielt, zuletzt lanzettlich ungetheilt. — Neben- blätter: In der Grösse und Form sehr verschieden, meistens grösser als bei strietum, mit sehr hervortretenden Nerven; Zahnung und Behaarung wie bei den Wurzelblättern. — Blüthen- und Fruchtstengel: Aufsteigend oder etwas geneigt. — Blu- menblätter: Wagerecht abstehend, srösser als bei urbanum, in der Form etwas — oft in einer Blüthe — verschieden. — Kelchlappen: Nach dem Erblühen meistens bis an den Stengel und bleibend zurückgeschlagen. Durch Zusammenwachsen von Kelchlappen und Kelchanhängsel wird solches bisweilen verhindert, ähnlich wie bei strietum. — Fruchtköpfchen: Halbkugelförmig; die Früchtchen bald locker wie bei urbanum, bald dicht anliegend und seitrückwärts gebogen wie bei strietum. — Griffel: Im Anfange sehr verschieden gefärbt, später die jeder Pflanze eigenthümliche Farbe annehmend, welche dem Fruchtkopf entweder eine rothbraune oder fahl röthlich oder gelblich grüne Farbe ertheil. Auch wechseln die Längenverhältnisse der einzelnen Theile je nach der Farbe desselben.“ „Durch dieses fühle ich mich veranlasst, zwei Formen, welche ich in Folgen- dem zu präcisiren mir erlaube, anzunehmen: Alte Form. Neue Form, An Bekannte bereits unter dem vorl. N. f. ad strietum ad urbanum vergens, vergens verabfolgt. Griffel (bei Lupenvergrösserung). 1. Gelbgrünlich ähnlich wie bei strietum. 1. Rothbraun. 2. Die obere Hälfte des untern Theils 2. Die obere Hälfte des untern Theils öfter röthlich gefleckt. mit gelbgrünlichen Flecken. 37 Alte Form. \ Neue Form. Längenverhältnisse der einzelnen Theile. 3. Unterer Griffeltheil 2—2'/a mal so 3. 21/a—3 mal so lang als der etc. obere. lang als der etwas behaarte obere. Haare der Früchtchen 4. Bedecken den untern Griffeltheil bis 4. Bis zur Hälfte. zu ?/s. Fruchtkopfbau 5. Vorwaltend an strietum erinnernd. 5. Oft fast zum Verwechseln an urba- num erinnernd. Blüthezeit: Juni, Juli bis August. (Erste Blüthe etwa den 10. Juni). Höhe 60—100 auch 120 cm.“ Dr. med. Hilbert von Tossens in Oldenburg nach Sensberg übergesiedelt sandte der Versammlung folgende Pflanzen. Von Tossens, Oldenburg 1884 gesam- melt: Salicornia herbacea, Obione portulacoides, Schoberia maritima, Aster Tripolium, Artemisia maritima. — Aus dem Kreise Sensburg 1885 gesammelt: Drosera rotundi- folia, Parnassia palustris, Andromeda polifolia, Equisetum palustre, Utricularia vul- garis, Equisetum hiemale, und was besonders Interesse erregte: Salix myrtilloides von 2 Standorten, aus dem sogenannten „Kessel“ bei Sensburg (25. August 1885) und von ‚der Insel“, langgestreckte Halbinsel ip Czos-See bei Sensburg. Dass Salıx myrtilloides bei Sensburg wuchs, hatte der Vorsitzende schon 1875 erkannt, indem er fand, dass ein von Apotheker Aschmann bei Sensburg gesammelter Weiden- zweig, der ohne Zeit- und nähere Ortsangabe im Herbarium des königlichen botani- schen Gartens lag und von Professor E. Meyer unrichtig als Salix livida bestimmt war, Salix myrtilloides ist. Pharmazeut Schmitt-Graudenz sendet zur Ansicht: „‚Anemone ranunculoides flor. tribus. Wald zwischen Orle und Mühle Slupp, Kreis Graudenz. Mai 1885. — Ane- mone silvestris. Blätter aus dem Rondsen’er Wäldcehen. Juli 1885. — Puceinia Adoxae.e Wald zwischen Orle und Mühle Slupp. — Aecidium Ranunculacearum auf Anemone nemorosa. Wald bei Orle. April 1885. — Puceinia Euphorbiacearum auf Euphorbia Esula. Bei Klodtken sehr häufig. Mai 1885. — Paris quadrif. mit 5 und 6 Blättern. Park von Mischke. Mai 1885. — Thesium ebractea- tum L. Von einem neuen Standort im Kreise Graudenz dem Rondsen’er Wäld- chen. Mai 1885. — Zur Vertheilung: Androsace septentrionalis L..L Von einem neuen Standorte im Kreise Graudenz: Grandfeld und Dorfkirchhof bei Rondsen. Mai 1835. — Armeria vulgaris Will. Graudenz. Festungsabhänge. Schwetz. Marsau, Lubin. Juni 1885. — Astragalus arenarius L. Rondsener Wäld- chen. Juli 1885. — Campanula sibirica L. Festungswälle, Wallgräben. Juli 1885. — Carex digitata L. Weichselabhänge bei Stremoczyn. Mai 1885. — Colutea arbore- scens L. Verwildert in den Festungsplantagen. Juli 1885. — Epipactis rubiginosa. Rondsener Wäldchen. Juli 1885. — Eryngium planum L. Im Weichselgebiete häufig. Juli 1885. — Falcaria Rivini Host. Im Weichselgebiete häufig. Juli 1885. — Helian- 38 themum’ vulgare L. Rondsener Wäldchen und Festungsgebiet. Juli 1885. — Hysso- pus officinalis L. Verwildert in ehemaligen Gärten der Festung. Juli 1885. — Nonnea pulla DC. Zuchthauskirchhof und Festungsabhänge. Juli 1885. — Mercu- rialis perennis L. Ossaabhänge bei Mühle Slupp und bei Stremoczyn. Mai 1885. — Ononis hircina Jacg. Kuntersteiner Wiesen, Kreis Graudenz, Weichselland bei Miche- lau, Kreis Schwetz, 1885, sowie Memelufer bei Tilsit 1884. — Ornithopus perpusillus Brot. Auf einigen Gräbern des Zuchthauskirchhofes. Juli 1885. — Paris quadrifolius L. Park von Mischke. Mai 1835. — Prunella grandiflora Jacg. Festungsabhänge. Juli 1885. — Pulmonaria angustifolia L. Im Rondsen’er Wäldehen. Mai 1885. — Salvia pratensis L. Festungsabhänge, Dorf Marsau, Kreis Schwetz. Juli 1885. — Salix myrtilloides L... Von den durch Scharlok und Rosenbohm entdeckten Standorten, zwei Sphagneten bei Gottersfeld, Kreis Kulm. Juli 1855. — Saxifraga granulata L. Sandige Hügel bei Mühle Slupp, Weichselufer zwischen Stremoczyn und Rondsen. Mai 1885. — Saxifraga tridactylites L. Acker am Rudnick-See. Mai 1885.“ Herr Lehrer Georg Froelich-Thorn sendet folgende Mittheilungen über seine Exkursionen im Kreise Pr. Stargard und Marienwerder: „28. 5. 85. Pelplin, Oberförsterei Pelplin, Adl. Lipinken, Marienwill, Neuhof. O.-F. Pelplin. Lathyrus montanus. — Adl. Lipinken: Saxifraga tridactylites, Arabis Gerardii, Carex canescens, Alchemilla vulg. — Barbaraea vulgaris. — Pelpliner Forst zw. Adl. Lipinken und Marienwill: Lathyrus montanus. Aquilegia vulgaris. Rubus saxatilis, R. Idaeus, Evo- nymus verrucosa, Asperula odorata, Hepatica triloba, Hierochloa australis, Salvia pra- tensis b) rostrata, Ranunculus polyanthemus, Convallaria maialis, Lonicera Xylosteum. — Acker bei Neuhof: Equisetum silvaticum. Pelplin. Chenopodium Bonus Henricus, Geum intermedium Willd., Fragaria moschata, Falcaria Rivini, Ranurculus arvensis, Allium Scorodoprasum. 29. 5. Pelplin-Rauden-Alt Liebenau-Sprauden (Kr. Marienwerder), Wola: Bar- baraea vulgaris. — Rauden: Falcaria Rivini, Ranunceulus arvensis. — Raudenmühle: Petasites officinalis. — Auf einem Hügel zw. Raudenmühle und Alt Liebenau: Orchis mascula. — In der Niederung zw. Alt Liebenau und Sprauden: Adonis aestivalis unter Weizen Z*. — An der Chaussee zw. Alt Liebenau und Sprauden: Aiuga genevensis. 30. 5. Zw. Raikau und dem Forst: Fragaria viridis, Salvia pratensis b) rostrata, Aiuga genevensis. — Im Wäldchen südlich von Raikau: Sambucus racemosa (an- scheinend wild). — Acker zw. Raikau und Pelplin: Camelina mierocarpa, Equisetum silvaticum. 29. Juli 1885. Im Wäldchen bei Rosenthal bei Pelplin: Sambucus racemosa, Calamagrostis neglecta. — Pelplin: Camelina microcarpa, Anthemis Cotula, Panieum humifusum, Sisymbrium officinale b) leiocarpum. — An der Chaussee b. Polko: Tri- folum elegans. — Oberförsterei Pelplin: Chenopodium polyspermum a) cymosum. — Acker bei Adl. Lipinken: Polygonum Convolvulus b) pterocarpum. — Im Unterholz nordwestlich von Adl. Lipinken: Verbasecum Thapsus, Hypericum montanum, Ervum cassubicum, Lilium Martagon, Cimieifuga foetida, Vieia tenuifolia, Peucedanum Cervaria, Scabiosa columbaria. — In der Wengermuz bei Roppoch: Potamogeton alpina. 30. 7. 85. Dorf Rauden: Anthemis Cotula, Atriplex roseum, Atriplex hastatum. — Am Wege von Rauden nach der Niederung: Conium maculatum, Trifolium fragi- 39 ferum, Dipsacus silvester, Verbena officinalis, Melilotus offieinalis. — Abhänge östlich von Rauden: Pieris hieracioides, Melampyrum arvense, Stachys recta, Scabiosa ochroleuca. — Niederung längs der Abhänge zwischen Alt Liebenau und Rauden: Allium oleraceum, Sonchus arvensis b) laevipes. — Unter Getreide in der Nähe der Schlucht zw. Sprauden und Adl. Liebenau: Astragalus Cicer, Lathyrus tuberosus. In der Schlucht: Vicia tenuifolia (Frucht), Veronica Teucrium, Astragalus Cicer, Allium oleraceum. — Dorf Adl. Liebenau: Chenopodium Bonus Henricus, Coronopus Ruellii.“ Ausserdem sendet Herr Froelich zur Vertheilung aus der Gegend von Thorn: Ervum hirsutum fr. fissa Fröl., Luzula sudetica, Omphalodes scorpioides, Phleum Boehmeri fr. vivipara, Ostericum pal., Sisymbrium Sinap., Euphorbia dule., Scabiosa suaveolens. Scharlok-Graudenz sendet zur Vertheilung Impatiens Nolim tangere fl. cleistogam. in seinem Garten gewachsen und Ranunculus Steveni Andrzejowski von einer Wiese boi Klodtken, von Scharlok daselbst 1884 entdeckt. Von Ranunculus Steveni Andr. schickt Scharlok ausserdem eine beträchtliche Menge von Umrisszeichnungen in natürlicher Grösse, die von seiner Enkelin Frl. Anna Keibel angefertigt waren, zur Ansicht der Versammelten. Die Zeichnungen waren von folgender eingehender Beschreibung aller einzelnen Theile der Pflanze und Angabe der Literatur begleitet. Ranunculus Steveni Andrz. bei Graudenz. (Mit Abbildung.) Literatur: Besser, Enum. 1822, p. 22. — Reichenbach in Flora 1822, p. 29. Wimmer et Grabowski, Fl. Sil. 1829, p. 132 (als Ran. acris ?. serotinus). — Reichen- bach, Fl. excurs. 1833, p. 724. — Reichenbach, Icones fl. germ. VII 1838, p. 11. — Ledebour, Fl. ross. I (1842), p. 41 (als Ran. acris var.) — v. Klinggraeff, Fl. v. Preussen, 1848, p. 8. — Koch, Syn. Ed. DI Pars I 1857, p. 15 (als Form von R. acris.) — Neilreich, Diagnosen 1867, p. 5. — Knapp, Pflanz. Galiziens u. d. Bu- kowina 1872, 2338. — Fiek-Uechtritz, Flora 1881, p. 12. Beschreibung des Ranunc. Stev., gefunden auf einer Wiese bei Mühle Klodtken, in Gemeinschaft von Ranunculus acer L. und R. repens L. Mai und Juni 1885. Grundaxe dick fleischig, etwas spröde, wagrecht, bis schrägaufsteigend- kriechend, mit langen und ziemlich dicken Wurzelfasern; meist nur mit einer End- knospe, weit seltener sich theilend und mit 2 Endknospen. Länge eines Jahrestriebes, gemessen bei 6 Pflanzen vom vorjährigen bis zum diesjährigen Stengel 34, 38, 41, 42, 42, 43 mm. — Gesammtlänge von dem, in seine Gefässbündel sich auflösenden Ende bis zum Stengel der blühenden Pflanze, gemessen bei 4 Pflanzen, 55, 74, 76, 90 mm. Ihr Gipfel ist im Frühlinge, besonders aber im Herbste mit den stark behaarten Scheiden der frischen Grundblätter umgeben. Sowie diese verwesen, hinterlassen sie zuerst den in seine Gefäss- bündel sich auflösenden Blattgrund, und, wenn auch dieser verwest ist, an den Stellen der Blatt- narben kurze, steife, anliegende Haare. Bei jungen Sommertrieben, die frisch grünlich-weiss aussehen, aber beim Trocknen dunkel werden, rücken die schwarzen Scheidengründe mit ihren Gefässbündeln auseinander, wodurch die Axe das Ansehen eines Equisetum erhält. So oft es mir gelang, auch das älteste Ende der Grundaxe mit aus der Erde zu bekommen, fand ich dies aus einer mit Humus gefüllten Röhre bestehend, die aus einer dicken brüchigen, in ihre Gefässbündel sich auflösenden Haut gebildet war. 40 Diese Verwesung scheint mit dem 3. Altersjahre der Axe einzutreten, und ihrem Gipfel- triebe zu folgen. Stengel stielrund, einfach oder von der Mitte ab verzweigt, mit feinen, an- liegenden Haaren in der Jugend dicht besetzt; sowie die Stengel in die Länge treiben, rücken die Haare auseinander, sitzen dann oft recht weitläuftig, und fallen endlich ab, so dass der untere Theil alter Stengel gewöhnlich kahl ist. Bis 0,8 m hoch. Bei Pflanzen von gleicher Höhe ist der Stengel dicker als beiR. acer L., hat dünnere Seiten- wandungen und eine weichere Behaarung wie dieser, ist immer nur grün und niemals bläulich bereift. Grundblätter langgestielt. Spreiten bei kreisförmigem Umriss und herz- förmigem Grunde 3 theilig, 5 lappig, mit meist 3 zipfeligen, keilförmigen, eingeschnitten gezähnten Lappen. Die Stiele umfassen mit etwas bauchigen Scheiden die Grundaxe, verschmälern sich über der Scheide, sind in ihrer Mitte ganz flach, und im Grunde und unter den Spreiten tiefer rinnig. Die Scheiden sind innen glatt, aussen mit mässig weichen und langen Haaren sehr dieht besetzt, dieselben liegen am Grunde der Scheide an, werden höher hinauf abstehend bis zu einem Winkel von 90°, legen sich dann wieder an und sind kurz über der Scheide wieder angepresst; sie sind grüngelblich bis fuchsig, und werden späterhin dunkelbraun. — Die Stiele sind kurz über den Scheiden am dichtesten, jung und kurz dichter, ausgewachsen zjemlich spärlich, mit anliegenden weichen Haaren bedeckt, von denen aber viele bis zum Vermodern der Stiele bleiben. Stengelblätter. Die unteren den Grundblättern ähnlich, und manchmal ziemlich lang gestielt, die höheren handförmig, kurzgestielt, die oberen fast sitzend, eingeschnitten mit 3—5 zähnigen, linienlanzettlichen etwas keilförmigen Zipfeln, die allerobersten sitzend, sehr schmal, aus etwas breiterem Grunde zugespitzt. Sämmtliche Blattspreiten sind mit seidenweichen Haaren besetzt; an den Oberseiten sind diese kürzer, und stehen weniger dicht; an den Unterseiten sind sie länger, stehen bei der Blattentfaltung sehr dicht, und sind dann seidenglänzend, rücken aber bei dem Auswachsen der Spreite auseinander. Bei vielen Grund- und auch noch bei manchen unteren Stengelblättern findet sich an der untern Seite des Spreitengrundes ein schmaler Gürtel schwärzlicher Haare, der sich bis auf den Gipfel des Blattstiels erstreckt, aber diese Farbe beim Trocknen verliert. Blüthenstand ein lockeres Dichasium mit langen Blüthenstielen. Blüthenstiele stielrund, nicht gefurcht, fast seidenartig behaart, besonders dicht unter den Blüthen oder gar unter den Knospen. Kelche ausgebreitet. Kelchblätter eiförmig, etwas ausgehöhlt, mit häutigem Rande, der meist gelb ist, auf dem Rücken langseidenhaarig, an der Spitze des stumpfen Knickes mit einer dunkleren, schwärzlichröthlichen Linie. Blumenkronblätter mit einer Honigschuppe versehen; — mit kurzem Nagel; Seiten schwach abgerundet; Spitze abgerundet, ganzrandig, aber auch aus- gerandet und eingekerbt; — goldgelb. Staubblätter und Blüthenstaub. In einer Blüthe wurden gezählt: 57 Staubgefässe, deren Fäden 0,75 bis 3,00 mm lang und deren Beutel 1,20 bis 1,75 mm lang waren; 697 gute, strotzende Blüthenstaubkörner — 49,221 "/o gute, 54 zweifelhafte, 665 schlechte (zusammen 719 schlechte) Blüthenstaubkörner — 50,779 ° schlechte. In einer anderen Blüthe von einer anderen Pflanze: 62 Staub- gefässe mit Fäden 2,00 bis 3,00.mm lang und Beuteln 1,25 bis 1,45 mm lang; 917 2 nn 41 gute strotzende Blüthenstaubkörner — 63,285 °/' gute, 383 sehr zweifelhafte, 149 ganz schlechte, (zusammen 532 schlechte) = 36,715 °/o schlechte. Fruchtköpfchen kuglig, nicht verlängert. Früchtchen unregelmässig-verkehrt eirund-kugelförmig, etwas gewölbt, nach dem kaum abgesetzten Rande zu etwas abgeflacht; — ganz reif dunkelbraun mit kaum hellerem Rande; — kahl; — und mit dem Griffel gekrönt. Der Griffel steigt aus breitem, flachem Grunde bis etwa zu !/,; der ganzen Frucht auf, und biegt sich mit seiner stumpflichen Spitze kurz schnabelförmig nach der vorgestreckten Bauchseite des Früchtchens um; er trägt auf dem Scheitel, ein wenig an der Rückenseite herablaufend, die an den hervorragenden, erhärteten Papillen erkennbare Narbe, die viel heller als das Früchtchen, an der Spitze fast weiss ist. Mit dem Griffel gemessene Früchte ergaben (in mm) das Verhältniss Länge: Breite = 2,60 mm : 1,90 mm; 2,70 : 1,60; 3,00 : 2,00; 3,10 : 2.00; 3,50 : 1,90; 3,60 mm : 2,40 mm. Fruchtboden unbehaart. Eine mit Blattschuppenresten besetzte Grundaxe bildete Jacob Sturm in seiner Flora von Deutschland XIII. 7. 1802 bei Ranunculus Traunsteineri Hoppe ab. Die Grundaxe treibt mitunter von einem Stengel aus nach zwei entgegen- gesetzten Richtungen je einen Stammspross. Bei 2 Pflanzen mit sehr langen, schmalen Lappen, auch einigen spreizenden Zipfeln und Zähnen glaubte ich auf den Bastard R. acer -/- Steveni schliessen zu dürfen. Bei einer dieser Pflanzen ist diese Meinung als irrig erwiesen, weil die Pflanze 87,73 °/ gute Blüthenstaubkörner hatte, doch bin ich zweifelhaft, ob ich sie dem R. acer oder dem R. Steveni zuzählen soll. Die vorstehende Beschreibung ist gegeben um eine weitere Nachforschung nach Ranunculus Steveni im Vereinsgebiet zu veranlassen. Fernere Beobachtungen, besonders Kreuzung mit Ranunc. acer werden über seine Artrecht zu entscheiden haben. Im Anschluss an diese Mittheilungen über Ran. Steveni waren zur Ver- gleichung ebenso ausführliche über Ranunc. acer und R. lanuginosus beigelegt, auch getrocknete Exemplare von Ran. montanus W. und R. Gouani W. Hoffentlich ver- öffentlicht Herr Scharlok selbst einmal das Wesentliche dieser Untersuchungen. Der knappe Raum verbietet die Darlegung derselben an dieser Stelle. Ein Telegramm von Herrn Max Hoyer, Lehrer an der Landwirthschafts- schule zu Schweidnitz in Schlesien beglückwünscht die Versammlung. Von Dr. Paul Preuss-Thorn sind an Herrn Gymnasiallehrer Schoettler Pflanzen zur Vertheilung eingesandt, theilweise aus Berlins Umgegend und dem westlich. Deutschland (Gentiana germanica, Oentaurea solstitialis, Polygala amara, Astragulus danieus, Bupleurum rotundif., Orchis laxifl., ©. Rivini, Avena praecox, Sanguisorba minor, Osmunda regalis, Linaria spuria, Aiuga Chamaepitys, Dlecebrum verticillatum, Drosera intermedia, Epilobium tetragonum), theils aus der Weichsel- gegend (Chaeturus Marrubiastrum, Thesium intermedium, Liparis Loeselii, Alsine viscosa, Allium ursinum, Astragalus Cicer, Orchis ustulata, Gentiana amarella, Oxy- tropis pilosa, Juncus capitatus, Fumaria Vaillantii, Lycopodium inundatum, Linaria Elatine, Allium acutangulum, Trifolium Lupinaster, Lavatera thuringica, Androsace septentrionalis, Inula hirta). Es war leider unmöglich von letzteren, die allein für den Verein ein näheres Interesse haben, während der Versammlung ein genaueres Verzeichniss zu nehmen. Schriften der phys.-ökon. Gesellschaft. Jahrg. XXVII, 6 42 Es folgt dann der Bericht über die botanischen Exkursionen in den Kreisen Neustadt, Kartaus und Berent von stud. rer. nat. Alf. Lemcke. Um ergänzende Untersuchungen der Kreise Neustadt, Kartaus und Berent im Auftrage des botan. Vereins für den Spätsommer zu unternehmen, begab ich mich zu- nächst nach Occalitz, wo ich am 4. August anlangte und bei Herrn Rittergutsbesitzer Hering sehr freundliche Aufnahme fand. Ich untersuchte von Ocealitz aus den Südwestzipfel des Kreises Neustadt östlich bis zur Leba und südlich bis zum Gr. Klenezan-See. 5. 8. 95. Zwischen Occalitz und dem Occalitz-Labuhn’er Grenzbach: Hydrocotyle vulgaris (in einem Tümpel am Wege); am Occalitz-Labuhn’er Grenz- bach) zwischen dem Occalitz-Labuhn’er Weg und Wussow): Avena flavescens, Poly- gonatum verticillatum V? Z?, Festuca silvatica V? Z*, Carex remota, ©. silvatica, Orchis maculata, Aquilegia vulgaris (Frucht), Glyceria nemoralis, Thalictrum aquilegif., Carex pulicaris V! 22, Jumcus obtusiflorus V! Z?, Monotropa Hypopitys, Circaea alpina und Circaea lutetiana V! Z*, Triticum caninum, Achillea Ptarmica; am Süd- ufer desselben Baches im Kreise Lauenburg (Pommern) von der Grenze des Neu- städt’er Kreises bis Wussow: Clinopodium vulgare, Anthericum ramosum, Hypericum montanum, Pimpinella magna; zwischen Wussow und dem Wussow-See im Kreise Lauenburg: Monotropa Hypopitys b) hirsuta, Lilium Martagon (Laub), auf einer Waldwiese: Hydrocotyle vulgaris, in der Wussow’er Forst Lyeopodium Selago V! Z?, Goodyera repens V? Z?, Stachys annua V? Z%; am Wussow-See im Kreise Lauen- burg: Rhynchospora alba V! Z?, im Kreise Neustadt: Viola epipsila, Veronica scu- tellata var. parmularia. 6. 8. 85. Wiesen zwischen Occalitz und Werder: Scirpus uniglumis, Geranium palustre, Juncus filiformis, Thalictrum aquilegifolium, Centaurea austriaca V? Z?; in Werder: Chenopodium polyspermum; Haide zwischen Werder und Kanterschin: Erica Tetralix V! Z°, Eriophorum latifolium, Viola epipsila, zwischen Kanterschin und Dzinzelitz: Erica Tetralix V! Z?, Juncus squarrosus; zwischen Dzinzelitz und Poppow, im Kreise Lauenburg: Anthyllis Vulneraria, Ormithopus perpusillus, Trifolium alpestre. 7. 8. 85! Im Dorfteich von Ocealitz: Potamogeton pusilla; am Wege zwischen Occalitz und Werder: Chenopodium Bonus Henricus; am ersten kleinen See nördlich vom Wege zwischen Werder-Wilhelmsdorf und Abbau Wilhelmsdorf: Drosera longifolia V! Z°?, am zweiten kleinen Tümpel nördlich bei Abbau-Wilhelmsdorf: Viola epipsila, Peplis Portula; zwischen Abbau Wilhelmsdorf und Linde: Hypericum humifusum, in einem Wäldchen nördlich vom Wege: Anthyllis Vulneraria; zwischen Linde und Grünlinde: Pulsatilla vernalis (Blätter), Juncus supinus fr. fluitans (in einem Tümpel.. In Wahlendorf: Chenopodium Bonus Henricus; Westufer des Sees von Wahlendorf: Scirpus setaceus V?® Z°, Veronica scutellata var parmularia V? Z*, Peplis Portula; Südufer des Dombrowo-See: Myriophylium alterniflorum (am ganzen Seerande in 2 Fuss Wassertiefe), Seirpus setaceus V? Z°, Litorella lacustris, Veronica scutellata var. parmularia, Isoötes lacustris (aus- geworfen); am Westufer des See’s auf sumpfiger Wiese: Drosera longifolia; im Walde am Nordufer des Dombrowo-See: Monotropa Hypopitys fr. hirsuta. Regen. 8.8. 85. Moszick-See, östlich vom Wege zwischen Werder und Wahlendorf: Myriophylium 43 alterniflorum V* Z°, Litorella lacustris (in 1 Fuss Wassertiefe rings um den See), Scirpus setaceus V? ZI”, Veronica scutellata var. parmularia V' Z*, Lobelia dortmanna (Laub; ausgeworfen); hohes Südufer des Moszick-See: Pirola media V?” Z?, Aspidium montanum V? Z°; am Wege zwischen dem Moszick-See und Wahlendorf: Radiola linoides V! Z°, Ornithopus perpusillus; Ostufer des Wahlendorf’er Sees: Seirpus setaceus, Peplis Portula, Elatine Hydropiper V? Z?°, Potentilla norvegica (an der Dorfstrasse); Bruch am Nordufer des Wook-See: Erica Tetralix V' Z?, Rhynchospora alba V* Z°; im NO. des Wook-Sees: Lobelia dortmanna (in 1—4 Fuss Wassertiefe, in grosser Menge). Lycopodium inundatum V! Z? (am Südufer des Sees); Sparganium simplex fr. fluitans (am Westufer des Sees). — Anhaltender Regen. — 9. 8. 85. Ocealitzer Wald: Pirola uniflora V? Z?®, Polygonatum anceps. Anhaltender Regen. 10. 8. 85. Haide an der Werder-Buckowin’er Grenze, an einem Sumpfe: Erica Te- tralix V! Z°, Scirpus caespitosus V? Z*, Eriophorum latifolium; Lycopodium compla- natum b) Chamaecyparyssus V? Z*; am kleinen See südwestlich von Wahlendorf: Rhynchospora alba Z°, Scheuchzeria palustris V” Z°, Juncus supinus, Sparganium minimum: an einem Tümpel südlich davon: Sparganium minimum; im und am Kar- pionki-See: Litorella lacustris, Isoötes lacustris, Sparganium minimum, Juncus supinus fr. fluitans, Stellaria uliginosa, Lobelia dortmanna (Laub), Elatine Hydropiper. 11.8. 85. Am Ocealitz-Labuhn’er Grenzbach: Bromus asper, Carex silvatica, Brachypodium silva- ticum, Rumex sanguineus fr. genuina, ausser den am 5. 8. 85. erwähnten Pflanzen; im Labuhn’er Walde, Kreis Lauenburg: Molinia coerulea fr. silvatica; am Bache zwischen Labuhn und Wussow, Kreis Lauenburg in Pommern: Actaea spicata, Triti- cum caninum, Bromus asper, Brachypodium silvaticum, Crepis virens, Pulsatilla ver- nalis (Laub); zwischen Wussow und Occalitz am Bache, der bei Wussow mit dem südlichern Occalitz-Labuhn’er Grenzbach zusammenfliesst, im Kreise Lauenburg: Bra- chypodium silvaticum; im Kreise Neustadt: Potamogeton alpina V?” Z‘, Blechnum Spicant V?® Z?, Rubus Bellardi Z°, Polygonatum verticillatum V'! Z?, Cardamine amara. 12. 8. 85. Torfbruch südlich vom Wege zwischen Wilhelmsdorf und Kanterschin: Sceirpus caespitosus, Salix aurita —- repens; an einem Tümpel südlich vom Wege: Ranunculus divaricatus, Juncus supinus, Scirpus setaceus, Bidens minimus, Radiola linoides, Veronica scutellata var. parmularia; zwischen Kanterschin und Klutschau, auf einem Lehmacker: Chenopodium Bonus Henricus; Leba-Thal zwischen Klutschau und Abbau Strepsch: Helianthemum Chamaecystus, Scrophularia aquatica; im Flusse: Sagittaria sagittifolia; in Strepsch: Chenopodium Bonus Henricus; zwischen Miloschewo und Linde: Helianthemum vulgare, $cirpus caespitosus. 13. 8. 85. Ueberfahrt nach Mirchau, Kreis Kartaus. Zwischen Mirchau und Bontsch: Agrimonia odorata, Brachypodium silvaticum. Regen und Gewitter. 14. 8.85. Zwischen Mirchau und Neue Mühle: Atriplex hortense, Triticum caninum, Rumex sanguineus; zwischen Neue Mühle und Libagosch-See: Phegopteris polypodioides; Mirchau’er Forst, Jagen 74: Glyceria nemoralis, Calamagrostis lanceolata, Blechnum Spicant; Nordostufer des Libagosch-See: Pirola uniflora, Lycopodium annotinum, Circaea alpina; Nordufer des Sees östlich vom Gr. Klenczan-See: Sanicula europaea, Hydrocotyle vulgaris, Hypericum montanum, Rubus Bellardi, Ranunculus Lingua; Nordufer des Gr. Klenezan-See: Sparganium minimum, Rubus Bellardi, Scirpus seta- ceus V! Z?, Radiola linoides, Pulsatilla vernalis (Laub), Potamogeton compressa; 6* 44 zwischen Kaminitzamühl und U. F. Mirchau, in der Mirchau’er Forst: Pirola media v! 2°. 15. 8. 85. Anhaltender Regen ebenso 16. 8.85 Nachmittag Exkursion nach den kleinen Waldseen südlich vom Mirchau-Kaminitza’er Wege. Ich fand an beiden Seen: Scheuchzeria palustris, Carex limosa, Rhynchospora alba, Seirpus caespitosus. Am See in Jagen 69: Scirpus caespitosus. 17. 8.85. Zwischen Mirchau und Strissa- budda an einer Steinmauer: Asplenium Trichomanes V! Z*; zwischen Strissabudda und Staniszewo: Origanum vulgare; in Staniszewo: Chenopodium Bonus Henricus; am Damnitza-Bach zwischen Staniszewo und Glusino: Vicia villosa. Regen. 18. 8.85. Zwischen Mirchau und U. F. Mirchau: Rubus Bellardi, Blechnum Spicant (in Jag. 66); zwischen U. F. Mirchau und Libagosch-See: Lathyrus silvester fr. ensifolius, Blech- num Spicant; Südwestufer des Libagosch-See: Rubus Bellardi, Blechnum Spicant, Circaea alpina; Südufer des Kl. Klenczan-See: Stellaria glauca; Südufer des Gr. Klenezan- See: Hydrocotyle vulgaris, Circaea alpina, Festuca silvatica V? Z*, Lycopodium Se- lago, Radiola linoides, Lycopodium inundatum, Stellaria glauca, Rubus Bellardi; !im und am Biala-See: Chara aspera, Rubus Bellardi. 19.8.85. Mirchauer Forst zwischen Mirchau und Libagosch-See: Blechnum Spicant; Waldsee westlich vom Wege im Jagen 94: Carex filiformis, C. limosa, Scheuchzeria palustris; in der Mirchau’er Forst Jagen 102: Laserpitium prutenicum; zwischen Kobillass und Grünlinde: Stachys annua, Stachys arvensis V? Z*; zwischen Grünlinde und Linde: Pulsatilla vernalis (Laub); in Linde: Pulicaria vulgaris; zwischen Linde und Abbau Strepsch: Pimpinella magna y.) laciniata Wallr.; von Strepsch über Miloschewo nach Nowahutta; am Wege zwischen den beiden letzten Dörfern: Lathyrus silvester fr. ensifolius; zwischen Nowahutta und Mirchau: Stellaria glauca. 20. 8. 85. Zwischen Mirchau und Neue Mühle: Pim- pinella nigra; Leba-Ufer zwischen Nowahutta und Miloschewo: Geranium pratense, Potamogeton alpina, Vicia villosa, Rumex sanguineus; zwischen Miloschewo und Le- winno, Wald südlich vom Wege: Lycopodium complanatum V! Z°; über Bendargau längs Damnitza-Bach bis Glusino und über Staniszewo nach Strissabudda; zwischen Strissabudda und Mirchau: Agrimonia odorata. 22. 8. 85. Ueberfahrt nach Gr. Czapielken, im Südosten des Kreises Kartaus. 23.8.85. Nach Eisenhammer Luisenhof; Bembernitz-Fliess zw. Luisenhof u. Ober-Kahl- bude: Actaea spicata V? Z°, Viola mirabilis V? Z°°, Asarum europaeum V* Z°, Aconitum variegatum V? Z?°, Pulmonaria obscura, Digitalis ambigua V?® Z12, Mercurialis perennis V? Z?, Bromus asper V? Z?, Struthiopteris germanica V? Z°, Lathyrus niger V! Z?, Festuca silvatica V? Z?; zwischen Ober-Kahlbude und Oel-Mühle längs linkem Radaune-Ufer, Kreis Danzig: Thalictrum minus V* Z?, Mentha silvestris a) nemorosa V?” Z?, Asarum europaeum V! Z?, Thalictrum aquilegifolium V! Z?, Hy- pericum montanum, Polygonum dumetorum, Oenothera biennis, Alliaria officinalis v! zZ°, Struthiopteris germanica V! Z°, Digitalis ambigua V' Z?, Origanum vulgare, Bromus asper V? Z°, Tunica prolifera V? Z°, Anthericum ramosum V! Z?; zwischen Oel-Mühle und Nieder-Prangenau: Pimpinella nigra; zwischen Nieder-Prangenau und Ziegelei Babenthal: Carlina vulgaris, Pimpinella nigra, Agrimonia odorata; zwischen Ziegelei Babenthal und Gr. Czapielken in der Stangenwald’er Forst: Polygonatum anceps, Digitalis ambigua V! Z!. 24. 8. 85. Zwischen Gr. Czapielken und Buschkau: Achillea Ptarmica, in der Stangenwald’er Forst: Brachypodium silvaticum, Geranium sanguineum, Carex remota, Pirola uniflora V? Z?, Rubus Bellardi, Cuscuta Epithymum 45 auf Tragopogon prat. und Plantago lanceol.; in der bewaldeten Schlucht südlich von Ober-Buschkau: Actaea spicata V? Z?°, Thalictrum aquilegifolium V! Z?, Brachypodium silvaticum V? Z°, Aconitum variegatum V! Z°, Bromus asper V? Z?, Festuca silvatica V! 23, Ranunculus cassubicus (Grundblätter) V! Z°, Lathyrus niger; linkes Ufer der Kladau zw. Buschkau und Meisterswalde: Aconitum variegatum V? Z?, Thalictrum aquilegifolium, Triticum caninum V! Z?; Nordufer des Mariensee: Elatine Hydropiper V? Z*, Myriophyllum alterniflorum, Callitriche autumnalis, Limosella aquatica, Potamogeton graminea fr.) heterophylla, Potamogeton pusilla. — 25. 8. 85. Zw. Gr. Ozapielken und Helenenhof: Pimpinella nigra, Festuca rubra fr. arenaria, Achillea Ptarmica; Lappin’er See, Südostufer: Stellaria glauca, Litorella lacustris V? Z*, Limosella aqua- tica; zw. dem Nordende des Lappin’er See und Kl. Czapielken: Avena flavescens. — 2%6. 8. 85. Zw. Gr. Czapielken und Marschau, längs Bembernitz-Fliess: Aconitum variegatum V* Z1?, Thalictrum augustifoium V? Z?, Bromus asper V? Z?, Neottia Nidus avis V! Z! (Fr.), Digitalis ambigua V? Z°, Thalictrum aquilegifolium V? Z2, Festuca silvatica V! Z?, Polygonatum anceps, Paris quadrifolius, Brachypodium silva- ticum V! Z?, Carex silvatica V! Z?, Mercurialis perennis V! Z°; zw. Marschau und Sommerkau’er See, am Waldrande nördlich vom Wege: Actaea spicata V? Z?, Digitalis ambigua V? Z!?, Centaurea austriaca (1 Ex.); zw. Sommerkau’er See und Krug Baben- thal: Centaurea austriaca V' Z*, Digitalis ambigua V” Z?, Aquilegia vulgaris (Frucht) V!Z° Im der Schlucht südlich vom Krug Babenthal zw. der Chaussee und der Ra- daune: Saponaria offiemalis, Salix pruinosa, Helianthemum Chamaecystus, Viola mira- bilis, Lonicera Hylosteum, Bromus asper, Thalictrum aquilegifolium, Lilium Martagon (Fr.), Asarum europaeum, Digitalis ambigua, Aconitum variegatum, Brachypodium silva- ticum, Mercurialis perennis, Bupleurum longifolium V®? Z°; am rechten Radaune-Ufer zw. Krug Babenthal und Ruthken dieselben Pflanzen mit Ausnahme der drei zuerst aufgezählten, ausserdem: Triticum caninum, Actaea spicata, Lathyrus niger, Scabiosa columbaria, Hypericum montanum, Carlina vulgaris, Polygonatum anceps, Epipactis latifolia V? Z°; von Ruthken nach Rheinfeld, Ostufer des Rheinfeld’er See: Veronica scutellata var. parmularia.. — 27. 8. 85. Lappiner See, Nordwestufer: Litorella lacustris, Hypericum montanum, Pimpinella nigra; zw. Lappin und Lichtenfeld: Salıx aurita —- repens; Lichtenfeld’er See: Limosella aquatica, Peplis Portula; Grabenrand zw. Lichtenfeld’er und Rheinfeld’er See: Gentaurea austriaca V* Z°; in Rheinfeld: Chenopodium Bonus Henrieus; zw. Rheinfeld und Krissau: Gentiana campestris, Helianthemum vulgare, Scabiosa columbaria V!Z°, Eriophorum latifolium. — 28. 8.85. Forst zw. Gr. Czapielken und Stangenwalde: Rubus Bellardi; Schlucht in der Stangen- wald’er Forst östlich von der Chaussee: Paris quadrifolius, Lycopodium Selago; an der Chaussee zw. Stangenwalde und Mariensee: Pimpinella nigra; Insel im Marien-See. 29. 8. 85. Ueberfahrt nach Kleschkau, Kreis Berent. 30. 8. 85—2. 9. 85 krank. 3. 9. 85. Zw. Kleschkau und dem Langen See: Alchemilla arvensis; am und im Langen See: Elatine Hydropiper, Limosella aquatica; an den nordöstlich davon gelegenen Seen: Hypericum humifusum, Myriophyllum alterniflorum, Limosella aquatica, Elatine Hydropiper, Ranunculus reptans; zw. Lindenberg und Krangen: Mentha silvestris; zwischen Krangen und Grabowitz, Kreis Pr. Stargard an einem kleinen Waldsee: Scheuchzeria palustris, Juncus supinus fr. fluitans, Utricularia vulgaris und intermedia (in einem torfigen Graben), Carex limosa; Ferseufer zw. Grabowitz und Reinwasser, 46 Kreis Berent: Sagittaria sagittifolia, Polygonum dumetorum, Scabiosa columbaria; zw. Reinwasser und Waldowken: Carlina vulgaris; zw. Woldowken und Kleschkau: Melilotus officinalis, Anthyllis Vulneraria, Vicia villosa. — 4. 9. 85. Rückkehr nach Königsberg. Von Oberlehrer Witt-Löbau langt eine Sendung Pflanzen zur Vertheilung aus Kreis Löbau an: Linnaea borealis Gron., Alt-Eiche. — Saxifraga Hirculus L., Kellerode. — Equisetum hiemale L., Rinnek. — Carlina vulgaris L., Rinnek und Kosten. — Centaurea maculosa Lmk., Rinnek. — Thesium ebracteatum Hayne, Rosenthal. — Arabis arenosa Scop., Rosenthal. — Hypericum montanum L., Kosten. — Hypericum humifusum L., Zajonskowo. — Marrubium vulgare L., Mortung. — Arnoseris minima Sk., Zajonskowo. — Cimicifuga foetida L., Kosten. — Hieracium praealtum Vill.. Kosten. — Phegopteris Dryopteris Fec., Kosten. — Aspidium spinu- losum Sw., Kosten. — Aspidium Thelypteris Sw., Kosten. — Cystopteris fragilis, Forstrevier Kosten. Conrector Seydler-Braunsberg sendet folgenden Bericht über seine bota- nischen Excursionen von 1885 ein: „Bei dem schönen Herbstwetter im vorigen Jahre blühten noch eine Menge Pflanzen zum zweiten Male, so dass ich noch am 1. November auf einem kurzen Ausfluge in die nächste Umgebung von Braunsberg nicht weniger als 65 in schönster Blüthe sammeln konnte, darunter Anagallis phoenicea, Berteroa incana, Centaurea Cyanus, Campanula rapunculoides, Gypsophila muralis, Knautia arvensis, Matricaria Chamomilla, Ranuneulus acer, Rubus Idaeus, Tragopogon orientalis, Tithymalus Esula, Peplus und helioscopius. Den 21. November hatte ich Gelegenheit, im Garten des Herrn Rittergutsbesitzers v. Brandt-Rossen einen blühenden an einer Pyramidenpappel sich gegen 20 Fuss emporklammernden Epheu zu beobachten. Am 9. März 1885 starben in der Kl. Amtsmühle zu Braunsberg zwei Kinder im Alter von 3 und 4 Jahren in Folge des Genusses der Wurzelstöcke des Wasserschierlings (Cieuta virosa). An demselben Tage übersandte mir Herr Gutsbesitzer Grube-Koggenhöfen bei Elbing aus seinem Garten blühende Epheuzweige von einem Stamme, der 30 Jahre alt ist und 2!/. Fuss über dem Erdboden einen Durchmesser von 3 Zoll hat. Am 18. März erhielt ich durch Herrn Gutspächter Kähler-Ottenhagen aus dem Gutsgarten in Gr. Barthen bei Löwenhagen Hedera Helix mit reifen Früchten. Ich sammelte im Kreise Braunsberg den 2. Mai bei Rodelshöfen Ribes nigrum und rubrum, Prunus Padus, Oxalis Acetosella; den 13. Mai am linken Passarge- ufer Lamium amplexicaule und maculatum, Veronica hederifolia, Salix purpurea u. a.; den 23. Mai auf dem rechten Passargeufer in der Aue bei Braunsberg Potentilla collina und Tithymalus Esula mit Aecidium Euphorbiae; den 3. Juni in Pfahlbude an der Mündung der Passarge Alliaria officinalis, Barbaraea stricta, Petasites tomentosus, Orchis incarnata; den 6. Juni im Walde zwischen Hagendorf, Lichtnau und Pack- hausen Calla palustris, Cardamine amara, Valeriana simplicifolia, Pirola uniflora, Listera cordata, Veronica montana (der dritte von mir in Östpreussen aufge- fundene Standort), Thysselinum palustre, Drosera rotundifolia, Ranunculus cassubicus, Stellaria glauca und uliginosa, Carex Schreberi; am Wege zwischen Lichtwalde und Packhausen Orchis Morio, am Ackerrande am Torfbruch bei Lichtwalde Myosotis versicolor; den 9. Juni auf der Wiese zwischen der Sekundärbahn und der Lindenau’er 47 Chaussee Hesperis matronalis, verwildert, Bromus racemosus; den 12. Juni auf der Aue bei Braunsberg Tithymalus Esula in den verschiedensten Formen mit einfachem Stengel ohne Doldenstrahlen, mit blühenden und nicht blühenden Aesten, mit schmalen und breiteren Blättern; den 17. Juni in der Umgebung des Braunsberg’er Bahnhofs Matricaria discoides, zwischen Grafenmorgen und der Ostbahn Crepis biennis, Tha- lietrum angustifoium und die seltene Form von Leucanthemum vulgare Lmk. ohne Strahl; den 26. Juni am Haffufer bei Frauenburg Archangelica officinalis in Menge, Scirpus Tabernaemontani und maritimus, Juncus alpinus; an der Baudebrücke Achillea Millefolium var. lanata, Anthericum ramosum, Vieia cassubica, Spiraea Filipendula, Platanthera bifolia Rrchb. mit mehreren Stengelblättern; den 24. Juni auf dem sumpfigen Moor zwischen der Kl. Amtsmühle und Regitten Orepis succisifolia, auf der Aue am rechten Passargeufer bei Braunsberg zum ersten Male Bunias orientalis; den 2. Juli im Garten des Herrn Baurath Bertram hierselbst Lathyrus sativus, verwildert; den 4. Juli zwischen dem Bahnhofe und Güterschuppen Plantago arenaria, eine wandernde Pflanze, bisher von mir bei Braunsberg nicht gesehen, ebenso Potentilla digitato-flabellatata Al. Br. et Bouch.; den 5. Juni unter den Eichen bei Rodelshöfen Dianthus Armeria, Dianthus Armeria -- deitoides, Hypericum quadrangulum, Equisetum arvense var. nemorosum in 2—3 Spitzen auslaufend; zwischen der Badestelle in der Passarge und Rodelshöfen Allüum Scorodoprasum; den 7. Juli am Waldrande zwischen Fehlau und Zagern Leucanthemum vulgare mit auf- fallend starker Behaarung, im Grunde bei Zagern Coronaria flos cuculi mit gefüllten Blu- men, bei Fehlau Galium verum und ochroleucum; den 9. Juli auf dem rechten Passarge- ufer Myosotis caespitosa, Juncus compressus und auf einem Acker Calendula officinalis, wahrscheinlich mit Gartendünger hierher gebracht; den 12. Juli im Walschthale bei Mehlsack Equwisetum masximaım; den 14. Juli im Braunsberg’er Stadtwald Rubus Bellardi, zwischen dem Stadtwalde und Marienfelde Hypericum humifusum, Ranunculus polyanthemus, Juncus squarrosus und filiformis; den 28. Juli im kalthöfener Walde bei der Kl. Amtsmühle Serratula tinetoria, Digitalis ambigua, an der Landstrasse zwischen der Kl. Amtsmühle und Birkmannshöfchen Galium ochroleueum WIf. unter den Eltern; den 31. Juli am rechten Passargeufer zwischen der Ziegelei und dem Chausseehause Salix amygdalina var. discolor zum zweiten Male in diesem Jahre blühend; den 1. August zwischen der Mühle und der Eisenbahnbrücke bei Bömenhöfen Mentha silvestris; Laserpitium prutenicum und ausser der Hauptform noch ein monströses Exemplar mit durchwachsener Dolde. Herr Rittergutsbesitzer Höpfner-Bömenhöfen machte mich auf ein mit schwedischem Klee (Trifolium hybridum) bestandenes durch ein Insekt verheertes Feld aufmerksam. Sämmtliche Blätter waren durch den kleinen Rüsselkäfer Apion Trifolii vollständig skelettirt. Ich sammelte ferner noch im Kreise Braunsberg den 20. August an der Sandgrube am Oberthor bei Braunsberg Geranium dissectum, Veronica opaca Fr., an der alten Stadtmauer am Oberthor Chenopodium murale; den 22. August auf der sumpfigen Moorwiese zwischen Regitten und der Kl. Amtsmühle Dianthus superbus in Menge; den 24. August am linken Passargeufer zwischen Braunsberg und der Kreuzkirche Artemisia Absinthium, im Graben an der Sekundärbahn Festuca arundinacea, Equisetum palustre var. polystachyum in ver- schiedenen Formen; den 1. September an den Scheunen in der Ritterstrasse Festuca distans, auf dem evangelischen Kirchhofe Stenactis annua, verwildert; den 2. Sep- 48 tember im Braunsberg’er Stadtwalde Vinca minor (ob wirklich wild, ist noch festzu- stellen), Laserpitium prutenicum, ausser der Hauptform auch die mit kahlem Stengel, auf den Aeckern zwischen dem Walde und Marienfelde Veronica serpyllifolia var. tenella, Radiola linoides, Aphanes arvensis; den 19. September auf Aeckern bei Braunsberg Lamium hybridum zahlreich. im Kreise Heiligenbeil sammelte ich den 11. Juni im königl. Forstrevier Damerau zwischen Braunsberg und Heiligenbeil Ranunculus polyanthemus, Thalietrum aquilegifolium, Veronica montana, Vinca minor, Carex piüosa und pilulifera, Festuca silvatica, Neottia Nidus avis, Phegopteris Dryopteris und polypodioides, Cystopteris fragilis Bernh.; den 19. Juni im Rossen’er Walde Rhamnus Frangula mit Aecidium Rhamni, Polypodium vulgare, Galium boreale, auf dem Mühlenberge Semper- vivum soboliferum mit Uredo $Sempervivi; den 18. Juli bei Otten auf einem mit Cuscuta Trifolii Bab. befallenen Kleefelde Crepis nicaeensis, im naheliegenden Gebüseche Hieracium borcale, am Bache Aconitum variegatum, Pimpinella magna, Asperula odorata, Triticum caninum und vulgare mit begrannter Aehre. Hier«hatte ich auch Gelegenheit, ein Rübenfeld zu beobachten, welches durch die Larven der Rübenblatt- wespen (Athalia spinarum) gänzlich zerstört war; sämmtliche Blätter waren skelettirt. Ich sammelte ferner im Kreise Heiligenbeil den 19. Juli im Walde bei Pellen Pyrola chlorantha, Rubus saxatilis, bei Jäcknitz am Wege der nach Zinten führt Erythraea pulchella, welche jetzt nach der Drainage nur noch in geringer Zahl vorkommt. — Den 26. Juli machte ich auf dem Dampfer Braunsberg eine Ausflucht nach Gr. Bruch auf der frischen Nehrung, Kreis Fischhausen. Die Exkursion war nicht sehr ergiebig. In dem königl. Forstrevier, welches die Breite der Nehrung einnimmt, sammelte ich Pirola chlorantha, minor, uniflora und secunda, Epipactis atrorubens, Erigeron acer var. droebachensis, Astragalus arenarius, roth und weiss blühend, Hieracium umbellatum var. coronopifolium, Honckenya peploides, Potentilla reptans, Anthyllis Vulneraria var. maritima, Sedum boloniense, Artemisia Absinthium, Arabis arenosa, Equisetum hiemale und ausserdem noch zu bestimmende Rubi und Lichenes. Bei einem Besuche in Öttenhagen, Kreis Königsberg, sammelte ich den 5. August auf Haideboden an der Chaussee zwischen Öttenhagen und Lindenau Alectorolophus maior var. angustifolius, Scabiosa ochroleuca, am Waldrande bei Gr. Barthen Dianthus arenarius, Veronica spicata mit einer und mehreren endständigen Trauben, Potentilla cinerea, nur Blattexemplare mit Aecidium Potentillae, Senecio erraticus, Hieracium umbellatum var. linariifolium. Zur Ansicht und Bestimmung wurden mir eingesandt: 1) Von Herrn Gymna- siallehrer Krieger den 27. Mai bei Liebemühl gesammelte Pflanzen als: Paris quadrifolius, Actaea spicata, Viola mirabilis, Aduga pyramidalis, Cerastium arvense, Lonizera Xylo- steum, Scorzonera humilis, Pirola uniflora, Asperula odorata; von demselben aus der Ge- gend zw. Pillau und Neuhäuser Scabiosa ochroleuca, Artemisia campestris var. sericea, An- thyllis Vulneraria, Eryngium maritimum, Astragalus arenarius, Epipactis atrorubens und von der Chaussee zwischen Alt-Pillau und Neuhäuser Tithymalus Cyparissias; 2) von Herrn Dr. med. Hagedorn aus der königl. Forst Taberbrück, Belauf Pörschken bei Sonnenborn, Kreis Mohrungen, Lilium Martagon; 3) von Herrn Bauinspeetor Friedrich aus der Umgegend von Braunsberg Clavaria flava; 4) von Herrn Lehrer Desmarowitz den 4. September im Walde bei Kreuzdorf bei Frauenburg gesammelt: 49 Calla palustris mit zwei Blüthenscheiden; 5) von Herrn Landrath Oberg zwei seltene Pilze, Peziza onotica aus dem Stadtwalde und Peziza cochleata aus seinem Garten; 6) von meinem Zöglinge, dem Tertianer Schrade, einen flachen Zapfen von Pinus silvestris aus dem Rossen’er Walde bei Braunsberg.“ Schliesslich wurde eine grosse Anzahl seltener Pflanzen, die Conrector Seydler eingeschickt hatte, an die Anwesenden vertheilt. Herr stud. rer. nat. Knoblauch erstattet dann Bericht über die botanische Untersuchung des Kreises Memel im Jahre 1885. Die von Herrn Professor Caspary mir übertragene zweite Untersuchung des Kreises Memel wurde von mir in der Zeit vom 7. Mai bis 15. September 1885 aus- geführt. Ich bereiste den Kreis zweimal und untersuchte ihn ergänzend mit Rück- sicht auf meine vorjährigen Exkursionen. Von meinen Funden seien besonders hervorgehoben: Poa sudetica (22. 6. 85), Campanula Cervicaria (10. 9. 85), Lunaria rediviva (7. 7. 85), Gymnadenia conopea, Inula salieina, Epilobium tetragonum (18. 7. 85), Goodyera repens (27. 7. 85), Utri- eularia intermedia, Thalictrum simplex (5. 8. 85), Helianthemum Chamaecistus (19. 8. 85), Trifolium fragiferum, von Ballastpflanzen: Salvia verticillata (1. Südermole Memels, 2. Chaussee nördlich von Purmallen, Lepidium latifolium (19. 8. 85) und Bunias orientalis (1. städtischer Kirchhof Memels, 2. Nordermole, 3. Immersatt). — Herr Guts- besitzer Scheu-Löbarten fand Juni 85 Avena flavescens auf Mingewiesen südlich Pila- tischken (Schmidt-Matz) rechts der Minge zwischen Sudmanten-Hans und Dawillen. Für die Unterstützung meiner Untersuchungen namentlich von Seiten des Herrn Landrath Cranz, des Herrn Oberförster Schoeppfer-Klooschen, der Herren Gutsbesitzer Scheu-Löbarten, v. Schulze-Miszeiken, v. Dressler-Friedrichsgnade, des Herrn Pfarrer Jussas-Dt. Crottingen und des Herrn Dr. Labes-Pröculs sage ich besten Dank. Folgendes sind die Hauptergebnisse meiner Exkursionen. Vom 7. bis 11. 5. 85 in Miszeiken. — 7.5. 85. Zw. Miszeiken und Kerren- Görge: Elodea canadensis. Dautzkurr-Narmund. — 8. 5. 85. Miszeikener Park: Carex digitata, Lathyrus vernus; zw. Kl. Daupern und der Chaussee: Equisetum hie- male V! Z%. Zw. Todden-Jacob und Dautzkurr-Krieger: Equisetum hiemale, Viola arenaria; zw. D.-K. und Dawillen: Viola arenaria. Zw. Galten und Jodeischen: Sapo- naria officinalis. — 9. 5. 85. Schmeltelle. Rechtes Ufer zw. Miszeiken und Sziluppen: Equisetum boreale. Gehölz nördlich von Zenkuhnen: Lathraea squamaria V! Z?, Cory- dalis intermedia, Gagea minima. Kaufmännische Plantage östlich von Mellneraggen: Lycopodium Selago V! Z?, Veronica hederifolia (auch zw. Leuchtthurm und Bommels- vitte). — 11. 5. 85. Rechtes Schmeltelleufer zw. Zenkuhnen und Buddelkehmen: Gagea minima, Corydalis intermedia. 12. 5. 85. Umzug nach Löbarten. — Rechtes Mingeufer zw. Sudmanten- Hans und Dawillen: Viola arenaria, V. mirabilis, Lathyrus vernus, Asarum europaeum, Veronica Teucrium. Gehölz zw. Griegszen und Kiaunoden: Corydalis intermedia, Mercurialis perennis, Stellaria Holostea, Hepatica triloba, Ranunculus cassubicus. Minge zw. Baiten und Gedminnen: Gagea minima, Lathyrus vernus, Thalictrum Schriften der phys.-ökon. Gesellschaft. Jahrg. XXVII. 7 50 aquilegifolium, Viola arenaria; Minge zw. G. und Szernen: Th. aquilegifolium, Loni- cera Xylosteum, Lycopodium Selago; westlich des Szernen’er Gutswaldes: Carex strieta Good, Chara fragilis. — 13. 5. 85. Zw. Löbarten und Ilgejahnen: Senecio vernalis; zw. Mauszellen und Chaussee: Carex caespitosa. — 15. 5. 85. Minge zw. Szernen und Gröszuppen: Carex strieta; Minge zw. G. und Rooken: Thalictrum aquilegifolium; Minge zw. der Kissuppe und Buttken: Veronica Teucrium. Zw. Rooken und Jodicken: Polygala amara. Chaussee zw. Kissinnen und Szernen: Viola arenaria. — 18. 5. 85. Zw. Hennig-Hans und Jodeischen: Polygala amara. Zw. Dawillen und Todden- Jacob: Viola arenaria —- canina, Equisetum hiemale; zw. Nausseden und Laugallen: Polygala amara. Wald östlich von Kl. Jagschen: Lathyrus vernus, L. montanus, Ranunculus cassubicus. — 19. 5.85. Zw. Girngallen und Adl. Lappenischken: Carex flacca; in d. Lappenischke zw. G. und Wallehnen: Carex pulicaris. — 20. 5. 85. Szernener Gutswald: Viola arenaria, Phegopteris polypodioides, Ph. Dryopteris, Carex caespitosa, Equisetum boreale. Zw. Szernen und Jurgen: Botrychium Lunaria.. — 21. 5. 85. In Szernen: Symphytum officinale. — 22. 5. 85. Luseze, Jag. 67: Phe- gopteris Dryopteris; Jag. 66: Viola epipsila, Carex caespitosa; Jag. 61: Thalictrum tlavum; Gestell zw. Jag. 62 und 61: Viola epipsila + palustris; Jag. 62: Carex para- doxa; westlicher Theil von Jag. 67: Carex digitata. In Oberförsterei Klooschen 700 Rothbuchen gepflanzt, gut gedeihend, 2 Ex. etwa 15 m hoch. — 23. 5. 85. Schmeltelle zw. Buddelkehmen und Gr. Szarde: Ranunculus bulbosus, Equisetum boreale. Zw. Löbarten und Dautzkurr: Polygala amara. — 25. 5. 85. Zw. Hennig- Hans und Jodeischen: Sesleria coerulea. Gehölz von Dautzkurr: Carex caespitosa. Zw. Löbarten und Sudmanten-Hans: Ranunculus bulbosus; Minge zw. S. und Szernen: Lonicera Xylosteum. Zw. Löbarten und Hennig-Hans: Barbaraea arcuata. 26. 5. 85. Umzug nach Blimatzen. — Chaussee nördlich von Forsthaus Aszpurwen: S$esleria coerulea V! Z°. Wewirsze zw. Stoneiten und Stankaiten: Stru- thiopteris germanica, Phegopteris Dryopteris, Asarum europaeum, Viola mirabilis, Aspi- dium ceristatum, Lathyrus vernus, Astragalus glyeyphyllus, Aiuga genevensis, Lychnis Viscaria, Spiraea Filipendula. Aisse gegenüber Aissehnen: Thalietrum aquilegifolium. — 9.5.85. Jag. 21, 22, 27, 31, 34, 35: Andromeda polüfolia. Jag. 26: Equisetum horeale; Jag. 32, 34: Phegopteris Dryopteris. — 28. 5. 85. Zw. Degeln und Bli- matzen: Aiuga genevensis. Jag. 40: Carex digitata, Lathyrus vernus. Jag. 38: L. montanus. Jag. 41, 34: Phegopteris Dryopteris. Jag. 43: Phegopteris polypodioides. Jag. 39: Lathyrus vernus. — 29. 5. 85. Jag. 50: Polygala amara. Zw. Paaszken- krug und Paaszken: Sesleria coerulea. Weg nordwestlich von Paaszkenkrug: Viola arenaria, Sesleria coerulea. Zw. Paaszken und Kojellen: Orchis mascula ?. speciosa, Equisetum boreale; zw. Gellszinnen und Piktazen: Polygala amara. — 31. 5. 85. We- wirsze zw. Szeppoten und Begeden: Struthiopteris germanica, Geranium silvaticum. Jag. 15: Listera ovata. Wiese nordwestlich von Jag. 18: Mercurialis perennis, Polygonatum verticillatum, Daphne Mezereum, Viola mirabilis, Orchis incarnata, Arabis arenosa. Jag. 19: Carex paradoxa. 1. 6. 85. Umzug nach Pröculs. — Gehölz westlich des Bahnhofs Pröculs: Pirola uniflora, Equisetum boreale, Carex arenaria, Myrica Gale, Botrychium Lunaria, Orchis mascula £. speciosa. Tyrusmoor, Jag. 114: Typha latifolia, Aspidium crista- tum, Calla palustris; am Kanal: Botrychium Lunaria und Alyssum calycinum. — 5l 2. 6. 85. In den Wäldchen nordöstlich vom Tyrusmoor: Sceirpus pauciflorus. Zw. Dorf Stragna und Grezen: Orchis incarnata. — 3. 6. 85. Linkes Mingeufer zw. Gut Pröculs und Protniszken: Allium Scorodoprasum V’ Z°. Buttken’er Wald: Viola epi- psila, Cornus sanguinea. — 4. 6. 85. — 5.6.85. Szwenzelner Moor: Senecio paluster, Carex panieulata. — 6. 6. 85. Kr. Heidekrug. Zw. Gr. Szlaszen und Russ: Carex filiformis. Zw. Brionischken und Colonie Bredszull: Cenolophium Fischeri Koch. Bred- zuller Moor: Rubus Chamaemorus. Ibenhorster Forst, Jag. 102: Carex riparia. Jag. 111: Milium effusum, Ulmus effusa. Jag. 123: Stellaria frieseana. Jag. 133: Lathyrus paluster. — T. 6. 85. Jag. 39: Carex paradoxa. Jag. 128: Stellaria uligi- nosa. — 8.6.85. Werder Helena: Hierochloa borealis. 9. 6.85. Kr. Memel: Luseze, Jag. 73: Stellaria frieseana, Viola epipsila, Mercurialis perennis, Circaea alpina, Poly- podium vulgare. — 10. 6. 85. Jag. 69: Carex digitata. Jag. 68: Polygäla amara; östlich desselben (Kanal): Lathyrus paluster, Symphytum offieinale, Thalietrum flavum. Jag. 77: Stellaria frieseana, Circaea alpina, Polypodium vulgare. Jag. 86: Listera cordata V'! Z?, Chimophila umbellata, Linnaea borealis (auch in 85). In Jag. 62 u. 67: Hepatica triloba; in Jag. 67: Asarum europaeum. — 11. 6. 85. O. F. Klooschen (Wäldchen): Equisetum boreale, Ranunculus fluitans (in der Minge). 12. 6. 85. Umzug nach Memel. — Zw. Kl. Tauerlauken und der Ringel: Barbaraea arcuata, Fragaria virids. Dange zw. Kl. Tauerlauken und Daugallen: Equisetum boreale. Bachthal südlich von Kl. T.: Lychnis Viscaria, Fragaria viridis, Crataegus monogyna. — 13. 6. 85. Bürgerfelder Memels: Symphytum offieinale. Dange zw. Luisenhof und Kl. Tauerlauken: Ranunculus Lingua, Carex paradoxa, Salix rubra, Spiraea Filipendula, Echium vulgare, Lychnis Viscaria. Dange zw. Gr. Tauer- lauken und Purmallen: Struthiopteris germanica V! Z?, Botrychium Lunaria V! 2°, Purmallebach östlich der Chaussee: Phegopteris Dryopteris, Ph. polypodioides. Palwen nördlich der städtischen Plantage: Seirpus pauciflorus. — 15. 6. 85. Zw. Bommels- vitte und Leuchtthurm, nördlicher Weg: Euphorbia Esula, Silene nutans, Geranium molle (Gehölz). Plantage Memels: Equisetum boreale; am Swiane-Teich: Carex tere- tiuscula, Corallorrhiza innata. — 16. 6. 85. Städtischer Kirchhof und Nordermole: Bunias orientalis. Zw. Bommelsvitte und Leuchtthurm: Valerianella olitoria. — 17. 6. 85. Glacis des Plantagenfort: Echium vulgare, Tragopogon floccosus, Alyssum calycinum. Kur. Nehrung, südlich des Sandkruges: Polygala comosa (Plantage). 18. 6. 85. Umzug nach Dt. Crottingen. — Dange östlich von Dt. Crottingen: Carex flacca, Potentilla reptans (Abhänge). — 19. 6. 85. Linkes Dangeufer zw. Dt. Crottingen und Dautzin-Niclau: Polygonatum verticillatum, Stellaria uliginosa, Geum urbanum —- rivale, Ranunculus cassubieus, Viola mirabilis, Actaea spicata, Orchis mascula ?. speciosa, Carex dioica, Eriophorum latifolium, Serratula tinctoria. — 20. 6. 85. Bahne oberh. Gut Szudebarsden: Orchis mascula ß. speciosa, Vicia silvatica. Bebruhne zw. Schule Wallehnen und der Dange: Potentilla reptans, Arabis Gerardi V! Z?, Ulmus montana With, Geranium silvaticum. Bach südlich von Talutten: Polygonatum verti- cillatum Z°. — 22. 6. 85. Zw. der Dange und Zarthen, zw. Wallehnen und Woidus- zen, zw. Corallen und Dorf Szudebarsden: Seirpus pauciflorus. In der Lappenischke zw. Wallehnen und Girngallen: Daphne Mezereum, Ranunculus cassubicus, Cornus san- guinea, Eriophorum latifolium; ebenda zw. G. und Adl. Lappenischken: Poa sudetica, Ulmus effusa. — 23. 6. 85. Dange zw. Gündullen und Megallen: Scirpus pauciflorus, 7*F 52 Botrychium Lunaria, Silene nutans. — 24. 6. 85. Nordermole Memels: Gypsophila paniculata, Centaurea paniculata. Südermole: Hippopha& rhamnoides. Kur. Nehrung, Hirschwiese: Lathyrus paluster. In der Ostsee zw. Sandkrug und Schwarzort: Zostera marina. — 25. 6. 85. Schwarzorter Strand: Chimophila umbellata und Salix livida (Wäldchen). Grikiun: Carex Pseudo-Cyperus, ©. digitata, Polypodium vulgare. — 26. 6. 85. Zw. Gasthaus Collaten und Paul-Narmund: Geranium pratense. — 27. 6. 85. Gehölz zw. Dt. Crottingen und Patra: Scirpus pauciflorus, Carex fulva, C. dioica. Wald zw. Ilgauden und Kiacken: Serratula tinctoria, Orchis mascula ?. speciosa, Polygonatum verticillatum, Carex fulva, C. paradoxa. Zw. Gibbischen und der Chaussee: Seirpus paueiflorus, Listera ovata, Carex fulva. Zw. Szurlig und Immersatt: Polygala comosa, Calamagrostis neglecta; in J.: Bunias orientalis. — 29. 6. 85. Gehölz nördlich von Stanz-Schlaudern: Carex fulva, Orchis mascula 2. speciosa, Geranium silvaticum, Seirpus pauciflorus. — 30. 6. 85. Gehölz zw. Patra und der Nimmersatt’er Chaussee: Trifolium spadiceum, Carex pulicaris. Zw. Gut Collaten und Podszeit-Niclau: Nastur- tium barbaraeoides Tausch. Kiefernwald nördlich vom Collaten’er See: Polypodium vulgare, Fragaria moschata. — 1. 7. 85. Zw. Brusdeilinen und Szeipen, Gehölz: Carex fulva, C. pulicaris. Zw. Szeipen und Grabben: Trifolium spadiceum, Typha latifolia. — 2. 7. 85. Rechtes Ekitteufer zw. Szabern und Johannishof: Struthiopteris germanica, Actaea spicata, Vicia silvatica, Triticum caninum. Zw. Carallischken und Grünheide: Carex flacca. — 3. 7. 85. Baugskorallener Wald: Carex fulva, C. puli- caris, Rubus suberectus, Trifolium spadiceum, Equisetum hiemale, Pedicularis Sceptrum Carolinum, Gymnadenia conopea. Mikaitischkener Wald: die beiden Letzteren und Listera ovata, Hieracium caesium. 5. 7. 85. Umzug nach Plicken. — 6. 7. 85. Packmohrener Wald, südlich der Ekitte: Listera ovata, Seirpus pauciflorus, Pedicularis Sceptrum Carolinum, Inula salieina, Ranunculus cassubicus, Orchis incarnata; Arabis Gerardi und Hieracium cymosum an der Ekitte. Ekitte bis Friedrichsgnade. — 7. 7. 85. Rechtes Ekitteufer zw. Friedrichsgnade und Raddeilen: Cystopteris fragilis, Polygonatum verticillatum, Actaea spicata; linkes Ufer: Lumaria rediviva V° Z°*, Stellaria Holostea, Asperula odorata V! 22, Gehölz nordwestlich Corallischken: Pimpinella magna. 9.7. 85. Umzug nach Miszeiken. — Zw. Baugskorallen und Dinwethen: Carex flacca. — 10. 7. 85. Zw. Miszeiken und Hennig-Hans: Scirpus pauciflorus. — 11. 7. 85. Miszeikener Wald: Campanula persicifolia var. eriocarpa; Miszeikener Park: Festuca gigantea. Schmeltelle zw. Park und Podszeit-Stankus: Ranunculus divaricatus, Sparganium ramosum. — 13. 7. 85. Dauperner Moor: Aspidium crista- tum, Scheuchzeria palustris, Rhynchospora alba. Zw. Gr. und Kl. Daupern, Weg südlich der Chaussee: Scirpus pauciflorus, Carex pulicaris, Gladiolus imbricatus. Zw. Slapzil und Bajohr-Mitzko: Gymnadenia conopea V! 27°, 14. 7. 85. Umzug nach Löbarten. — Minge zw. Sudmanten und Dawillen: Fragaria viridis, Allium Scorodoprasum, Scirpus acicularis, Actaea spicata, Hieracium caesium, Campanula persicifolia var. eriocarpa, Mercurialis perennis, Lonicera Xylo- steum, Cuscuta europaea. — 15. 7. 85. Wald zw. Löbarten und Ilgejahnen: Carex fulva, ©. pulicaris, Scirpus pauciflorus. Gehölz von Dautzkurr-Narmund: Epilobium parviflorum. — 16. 7. 85. Minge zw. Szernen und Gedminnen: Fragaria viridis, Epipactis latifolia V! Z°, Circaea alpina, Potamogeton lucens (in der Minge), Struthio- 53 pteris germanica (Bach), Thalietrum flavum. Minge zw. Gedminnen und Baiten: Equi- setum hiemale, Senecio paludosus. Zw. B. und Griegszen: Scirpus pauciflorus, Carex pulicaris, Eriophorum latifolium. — 17. 7. 85. Schmeltelle zw. Sziluppen und Zen- kuhnen: Sparganium ramosum. Gehölz nördlich von Zenkuhnen: Festuca gigantea, Epilobium roseum, Eupatorium cannabinum. Schmeltelle zw. Zenkuhnen und Buddel- kehmen: Cornus sanguinea, Viola mirabilis, Tritieum caninum, Vicia silvatica. Zw. Gut Dumpen und der Szernen’er Chaussee: Sparganium minimum, Scirpus pauciflorus. — 18. 7. 85. Szernen’er Gutswald: Circaea alpina, Epilobium tetragonum, Glyceria plicata Fr., Microstylis monophyllos. Schutzbezirk Szernen, Jag. 141: Carlina vulgaris. . Zw. Grabszten und Margen: Carex pulicaris, C. dioica; zw. Margen und Sznauksten: Scirpus pauciflorus, Geranium sanguineum. — 19. 7. 85. Szernener Wald, südlich der Chaussee: Verbascum Thapsus, Carlina vulgaris (Jag. 130), Monotropa Hypopitys fr. glabra (Jag. 139), Potamogeton pusilla und Chara fragilis, Senecio silvaticus. Linkes Mingeufer westlich des Szernen’er Waldes: Epilobium roseum, Scirpus compressus, Chara fragilis. — 20. 7. 85. In Löbarten: Anagallis arvensis. Zw. Dötzken und Jodeischen-Jahn: Carex Pseudo-Cyperus; zw. J.-J. und Nausseden-Jacob: Monotropa Hypopitys f. hirsuta. — 21. 7. 85. Zw. Memel und Gr. Tauerlauken: Triticum cani- num. In Gr. Szarde: Nepeta Cataria. Schmeltelle in Sudmanten: Potamogeton crispa. Zw. Casparischken und Labatag: Scirpus paueiflorus. — 22. 7. 85. Gehölz südlich von Nausseden-Jacob: Rubus suberectus; zw. Baben und Grambowischken: Carex pulicaris, C. fulva, C. dioica, Gymnadenia conopea, Inula salicina, Sparganium minimum, Agrostis canina. — 23.7. 85. Minge zw. Sudmanten und Szernen: Scirpus compressus. 24. T. 85. Umzug nach Pröculs. — 25. 7. 85. Rechtes Mingeufer zw. Prö- culs und Woweriszken: Nasturtium barbaraeoides Tsch., Rubus suberectus, Cuscuta europaea. Linkes Ufer zw. Mingekrug und Gut Pröculs: Geranium silvaticum; ebenda zw. Gut Pröculs und Protniszken: Libanotis montana, Nasturtium barbaraeoides. Südlich des Buttken’er Waldes: Lycopodium inundatum. Wald, südwestlicher Theil: Microstylis monophyllos; östlich des Waldes: Ranunculus Lingua. — 26. 7.85. Tyrusmoor, Jag. 114: Carex Pseudo-Cyperus, Utrieularia vulgaris. Luseze, Jag. 71: Rubus plicatus f. um- brosa, Jag. 7S: Monotropa Hypopitys. — 27. 7. 85. Jag. 64: Triticum caninum, Gladiolus imbricatus; Jag. 63: Carex riparia; Jag. 79: Senecio silvaticus; Jag. 86: Goodyera repens. — 28. 7. 85. Zw. Bratziszken und der Minge, Bach: Ranunculus Lingua. Zw. Wilkieten und Zillkoten: Lycopodium inundatum V! 2°. — 29. 7. 85. Tyrusmoor, Jag. 113: Utricularia intermedia, U. vulgaris. Drawöhne zw. Meyenhof und Stryck: Alisma arcuatum fr. graminifolium Casp., Scirpus maritimus, Potamogeton lucens. Szwenzelner Moor: Agrostis canina, Ultricularia vulgaris. — 31.7. 85. Weiden und Heiden zw. Wilkomeden und Kebbeln: Carex pulicaris, Scirpus pauciflorus, Agrostis canina. Wäldchen der O. F. Klooschen: Libanotis montana, Epipactis lati- folia. — 1. 8. 85. Carlsberg, Schmelz. Luseze, Jag. 89: Linnaea borealis. 2. 8. 8. Umzug nach Aszpurwen. — 3. 8. 85. Jag. 30: Chimophila umbellata. Jag. 35: Monotropa Hypopitys b. hirsuta. — 4. 8. 85. Jag. 36—38, 40, 42, 44. — 5. 8. 85. Wewirsze zw. Szeppoten und Begeden: Silene nutans, Thalictrum simplex, Wiese nördlich von Jag. 18: Gymnadenia conopea; Abhang nördlich von Jag. 18: Vieia silvatica, Botrychium Lunaria, Geranium sangui- neum. — 6. 8. 8. Jag. 39 u. 41. — 7. 8. 85. Zw. Szaukeln und Dorf Asz- PER) purwen: Lolium temulentum. — 8. 8. 85. Wäldehen zw. Paaszkenkrug und Szi- dellen: Equisetum hiemale. Grabszten; Jurgen. — 10. 8. 85. Jag. 50: Utricularia minor. Zw. Degeln und Szaukeln: Lycopodium inundatum V! Z?, Gentiana Amarella. Zw. Sz. und Szilleningken: Scirpus compressus; zw. Aglohnen und Paaszken: Chara foetida fr. longibracteata. 11.38.85. Umzug nach Heidekrug. — Augstumal’er Torfbruch westlich von Trackseden: Rubus Chamaemorus, Utricularia vulgaris. Linkes Sziesze-Ufer zw. Heidekrug und Werden: Silene tatarica. — 12. 8. 85. Wald zw. Szibben und Gra- buppen: Viola arenaria. Rechtes Sziesze-Ufer zw. G. und Werden: Trifolium alpestre, Rubus plicatus. 13. 8. 85. Umzug nach Skirwieth (Kr. Heidekrug). — In Russ an der Pokallna: Achillea cartilaginea, Cucubalus baccifer. In Skirwieth: Malachium aquati- cum. — 14. 8. 85. Ibenhorst’er Forst, Jag. 39: Orchis latifolia, Carex Pseudo-Cype- rus. — 17. 8. 85. In Colonie Bismarck: Elssholzia Patrini. 18. 8. 85. Umzug nach Gr. Tauerlauken. — 19. 8.85. Nordermole Memels: Campanula rapunculoides.. Zw. Bommelsvitte und Leuchtthurm, südlicher Weg: Helianthemum Chamaecistus; nördlicher Weg: Allium oleraceum, Lepidium latifo- lium L. a. glabrum. Bommelsvitte’scher Kirchhof: Falcaria Rivini, Medicago media. — 20. 8.85. Städt. Plantage, Ostrand südlich des Swiane-Teichs: Gentiana Pneumonanthe. Zw. Memel und Gr. Tauerlauken: Gentiana Amarella. — 21. 8. 85. Städt. Plantage, südlicher Theil: Malachium aquaticum. Kaufmännische Plantage, an einem Graben ‘nördlich des Mellneraggen’er Kirchhofs: Corallorrhiza innata. Zw. Seebad Försterei und holländ. Mütze: Campanula persieifolia b) eriocarpa; Östseestrand: Elodea cana- densis und Potamogeton zosterifolia von der See ausgeworfen. — 22. 8. 85. Dange zw. Luisenhof und Kl. Tauerlauken: Utricularia intermedia. — 23. 8. 85. Kur. Neh- rung, Haffseite zw. Sandkrug und Hirschwiese: Trifolium fragiferum, Festuca arındi- nacea, Atriplex litorale. Hirschwiese: Rumex maritimus, Scirpus acicularis, Senecio paluster. — 25. 8. 85. Dangewiesen zw. Kl. Tauerlauken und Königswäldchen: Epipactis palustris, Centaurea austriaca, Agrostis canina, Carex limosa. In Bommels- vitte, Plantagenstrasse: Chenopodium Vulvaria. Gr. Tauerlaukener Bach: Chaero- phyllum aromaticum. — 26. 8. 85. Dange zw. Gr. Tauerlauken und Purmallen: Cus- cata europaea, Rubus suberectus, Holcus mollis. Purmallebach östlich der Chaussee: Nasturtium barbaraeoides.. Gündullener Bach: Epilobium parviflorum, Triticum cani- num, Mentha sativa. 27. 8. 85. Umzug nach Dt. Crottingen. — In Dt. Crottingen: Typha angusti- folia.. Zw. Adl. Gut Crottingen und Szlaaszen: Fumaria offieinalis, Typha latifolia, Mentha aquatica, Ranunculus Lingua. — 28. 8. 85. Bahne zw. Gut Szudebarsden und Wittinnen: Astragalus glycyphyllos, Mentha aquatica, Triticum caninum, Allium oleraceum, Potentilla reptans.. Lappenischke zw. Girngallen und Adl. Lappenischken: Brachypodium silvaticum, Milium effusum, Circaea lutetiana. — 29. 8. 85. Zw. Gaussen und Szodeiken-Jacob: Gentiana Amarella, Nasturtium barbaraeoides; zw. Altszeiken- Jahn und Patra: Gentiana Amarella. — 31. 8. 85. Zw. Blinden und Karkelbek: Agrostis canina, Gentiana Amarella. Zw. Nimmersatt und Strand: Silene tatarica; in N.: Cuscuta Epithymum. — 1. 9. 85. Zw. Immersatt und Szurlig: Alyssum montamım; zw. Szeipen und Grabben: Nasturtium barbaraeoides. — 2.9. 85. In Gr. Tauerlauken: Cystopteris fragilis. — 3. 9. 85. Südermole Memels: Aster Tripolium, Trifolium fragiferum, Scirpus maritimus, Ononis repens, Salvia verticillata, Papaver dubium. Dünen südlich des Sandkruges: Malachium aquaticum. Dünen zw. Sand- krug und Schwarzort: Ammophila baltica, Salix daphnoides + repens. — 5. 9. 85. Schwarzorter Wald, Theil nördlich der Försterei: Rubus suberectus, Linnaea borealis, Hieracium caesium, Aspidium spinulosum b) dilatatum. — 6. 9. 85. Schwarzorter Strand, südlich des Rettungsschuppen: Salix daphnoides 4- repens; zw. Station 22 und 23: Lathyrus maritimus, Eryngium maritimum. Haffseite südlich von Dorf Schwarz- ort: Peplis Portula. — 7. 9. 85. Zw. Stanszen und Dt. Crottingen: Cuscuta Epithy- mum. — 8. 9. 85. Linkes Ekitteufer zw. Friedrichsgnade und Raddeilen: Campanula latifolia, Brachypodium silvaticum. Ekitte gegenüber Johannishof: Brachypodium sil- vaticum. — 9. 9. 85. Zw. Gr. Kurschen und Gaaszen: Gentiana Amarella. — 10. 9.85. Bebruhne zw. Schule Wallehnen und der Dange: Brachypodium silvaticum. Lappenischke zw. Girngallen und Adl. Lappenischken: Campanula Cervicaria, in den beiden südlichen Jagen: Polygonatum verticillatum. — 11. 9. S5. Zw. Plicken und Schattern: Gentiana Amarella. — 12. 9. 85. Nach Memel. — 14. 9. 85. Wald zw. Löbarten und Igejahnen: Lycopodium inundatum. — 15. 9. 55. Rückreise nach Königsberg. Herr Lehrer Max Grütter in Lnianno erstattet dann Bericht über seine Exkursionen in der Umgegend von Neuenburg und Lnianno. 20. Juli. Neuenburg, Hübschmann’sche Schlucht bei Neuthal, Schluchten bei Unterberg und Weide, Sprindt, Belauf Doberau bis zur Ostbahn. Auf einer Mauer an der evangelischen Kirche: Linaria Cymbalaria Z°; an der Fähre: Potentilla supina; in der Hübschmann’schen Schlucht: Libanotis montana Z?, Cimicifuga foetida, Dianthus del- toides, Chaerophyllum aromaticum; in der Unterberg’er Schlucht: Vicia tenuifolia ZI, Melampyrum arvense Z?, Circaea lutetiana Z°, Daphne Mezereum, Phegopteris Dry- opteris Z*, Epilobium montanum, Ophioglossum vulgatum Z?; auf Aeckern zw. Unter- berg und Weide: Alchemilla arvensis, Salsola Kali; in Weide: Conium maculatum, Physalis Alkekengi Z*; Schlucht zw. Weide und Sprindt: Dianthus Armeria Z?, Hedera Helix, Carex remota; auf Aeckern daselbst: Alsine viscosa, Juncus capitatus Z!; an einem Tümpel: Centunculus minimus; im Belauf Doberau: Scabiosa Columbaria, Peuce- danum Cervaria Z', Carex montana Z°, Lycopodium annotinum; zwei kleine Tümpel an der Bahn; am nördlichen: Scheuchzeria palustris, Eriophorum gracile, Salix myrtil- loides Z°; am südlichen: Rhynchospora alba, Drosera anglica. — 21. Juli. Neuenburg, Stadtwald, See in demselben, Bruch nördlich vom See, zurück durch den Stadtwald, Brüche vor demselben. — Zw. Neuenburg und dem Stadtwalde unweit des alten Kirch- hofes: Ophioglossum vulgatum Z?, Botrychium Matricariae Z?, Teesdalea nudicaulis; im Stadtwalde: Ervum cassubicum Z°, Pirola chlorantha, Carex montana (2 Standorte), Carex pilulifera; am See im Stadtwalde: Scheuchzeria palustris, Carex limosa, Carex filiformis, Malaxis paludosa Z?, Salix myrtilloides (mit etwas behaarten Blättern) Z'; im Bruch nördlich vom See: Scheuchzeria palustris, Malaxis paludosa Z’>=, Rhyncho- spora alba Z*; im Stadtwalde: Lilium Martagon, Carex montana, Thesium ebracteatum, Laserpitium prutenicum, Aquilegia vulgaris, Hypericum montanum; auf Brüchen vor 56 dem Stadtwalde: Juncus supinus b) fluitans, Dianthus deltoides Carex limosa; Ammo- phila arenaria auf Sand zw. dem Stadtwalde und Sprindt. — 22. Juli. Neuenburg, Ziegelei an der Weichsel, Hundeschlucht, Kozielec, Wessel, Fiedlitz, Münsterwalde, Münster- wald’er Forst, Brüche bei Hartigswalde, Osterwitt, Pienonskowo, Eichstädt, Bochlin, Neuen- burg. Bei Neuenburg: Anthemis Cotula; Abhänge an der Weichsel zw. der Ziegelei und der Hundeschlucht: Brachypodium pinnatum, Libanotis montana, Dianthus prolifer, Inula salieina Z*; Acker unweit der Hundeschlucht: Alchemilla arvensis, Euphorbia exigua Z°*; in der Hundeschlucht: Gentiana cruciata Z°”°, Cimicifuga foetida Z?, Picris hieracioides, Daphne Mezereum, Brachypodium pinnatum, Brachypodium silva- ticum Z?, Ervum silvaticum, Inula salicina, Digitalis ambigua; Kozielec’er Wald: Gentiana eruciata Z12, Dianthus deltoides, Epilobium montanum; im Walde zw. Kozie- lec und Wessel: Laserpitium prutenicum, Serratula tinetoria, Peucedanum Cervaria Z?, Trifolium rubens Z?®, Microstylis monophyllos Z?, Prunella grandiflora Z°, Epipactis rubiginosa; zw. Wessel und Fiedlitz: Spiraea Filipendula, Allium fallax, Peucedanum Cervaria, Lathyrus niger, Microstylis monophyllos Z!”2, Pirus torminalis Z!, Digitalis ambigua; zw. Fiedlitz und Münsterwalde: Aquilegia vulgaris; in der Kämpe: Rosa rubi- ginosa, Silene tatarica, Petasites tomentosus, Cucubalus baccifer; am Weichselabhang südl. von Münsterwalde: Gentiana ceruciata Z°, Dianthus prolifer; in Münsterwalde: Ama- rantus retroflexus, in der Münsterwald’er Forst: Digitalis ambigua, Cimicifuga foetida Z!, Spiraea Filipendula; auf Brüchen bei U. F. Hartigswalde: Carex dioica, Alchemilla vulgaris, Carex paradoxa, Sceirpus compressus; in einem Gehölz zw. Osterwitt und Pie- nonskowo: Carlina vulgaris, Leontodon hispidus nebst Leontodon hastilis. — 23. Juli. Neuenburg, Belauf Doberau, Bruch südlich vom Stadtwaldsee; grosser Bruch bei Doberau; zwei Brüche an der Ostbahn östl. vom Czarne-See; zw. dem Gzarne- und Lonk’er See; am Lonk’er See; Belauf Mittelwald, Bruch südlich vom Czarne-See; Bruch südlich vom Lonk’er-See; Kl. Plochotschin; Kl. Warlubien über Sprindt nach Neuenburg. Bruch im Belauf Deberau, rechts vom Wege nach Doberau: Peplis Portula, Veronica scutellata, Juncus supinus; im Belauf Doberau: Lathyrus niger, Peucedanum Cervaria, Anthyllis Vulneraria Z!, Carex montana; Bruch südl. vom See im Stadtwalde: Polystichum cristatum; Bruch nordwestl. von Doberau: Carex filiformis, Carex limosa; Rhynchospora alba, Scheuch- zeria palustris; Drosera rotundifolia Z°”®, Drosera intermedia V? Z°, Drosera anglica Z!; Malaxis paludosa Z!, Salix myrtilloides Z!, Betula pubescens mit Frucht, Drosera obovata; zwei Brüche an der Bahn, auf dem südlichen: Carex limosa, Malaxis paludosa, Carex dioica, Drosera anglica; Scheuchzeria palustris; in einem Gehölz zwischen dem Czarne- und Lonk’er-See: Carlina vulgaris; in einem Erlerbruch am Wege nach Espen- höhe: Circaea alpina; am Lonk’er See: Stellaria olauca, Polygala comosa, Salix nigri- cans Z!, Liparis Loeselii Z!; im Belauf Mittelwald: Carex pilulifera, Carex montana; Peucedanum Cervaria; auf dem Bruch südlich vom Czarne-See: Radiola linoides, Dro- sera anglica Z°; im Bruch südlich vom Lonk’er See: Scheuchzeria palustris; Rhyncho- spora alba; Drosera anglica; Carex limosa, Drosera obovata; Malaxis paludosa, Liparis Loeselii, Carex filiformis; zw. dem Lonk’er See und Kl. Plochotschin: Carex pilulifera, Hypochoeris glabra, Ammophila arenaria, Alchemilla arvensis, Teesdalea nudicaulis. — 24. Juli. Vormittag und Nachmittag bis 4 Uhr Regen. Dann Exkursion nach der Schlucht bei Neuthal. Rosa tomentosa, Dianthus Armeria Z°, Seseli annuum, Fragaria collina, Picris hieracioides, Brachypodium pinnatum, Rosa rubiginosa, Melampyrum arvense 2°, 57 Carlina vulgaris, Crepis paludosa, Daphne Mezereum, Lonicera Xylosteum, Mercurialis perennis. — 25. Juli. Neuenburg, Milewo, Milzwo’er Wald, Bruch zw. Czarne-See und Sabudownia, Belauf Mittelwald, Rad-See, Schrewin, Südufer des Radsees. Neuenburg an der Hardenberg’er Chaussee: Verbena officinalis, Cuscuta Epithymum auf Achillea Millefolium und Artemisia campestris; in Milewo: Datura Stramonium, Stachys annua 71, Amarantus retroflexus, Conium macujatum; im Milewo’er Walde: Carex pilulifera, Pirola chlorantha, Teesdalea nudicaulis; auf dem Bruch im Milewo’er Walde: Polystichum cristatum, Carex limosa, Rhynchospora alba, Scheuchzeria palustris; auf dem Bruch zw.'Czarne-See und Sabudownia: Scheuchzeria palustris, Eriophorum graeile, Senecio paluster; Belauf Mittelwald: Gypsophila fastigiata ; bei Espenhöhe: Galeopsis versicolor; am Nord-Ufer des Rad-Sees: Cyperus fuscus; Naias maior (von den Wellen ange- spülte Zweige am Ufer); im Walde nördlich von Schrewin: Prunus Padus, Cytisus, capitatus; am Südufer des Radsees: Salix nigricans, Carex distans, Epipactis palustris, Senecio paludosus. Ein anhaltender, heftiger Regen nöthigt mich zur Rückkehr; auf der- selben noch gefunden: im Belauf Mittelwald: Lathyrus silvester, Digitalis ambigua; auf dem Lehmwege im Walde: Chenopodium polyspermum Z', Setaria glauca, Hypochoeris glabra. — 27. Juli. Neuenburg, Konschitz, Unterberg, Weide, Kl. und Gr. Kommorsk, Gr. Sibsau, Ober-Grupp’er Forst, Flötenau, Elisenau, Nieder-Gruppe, Gr. Lubin, Sanskau, Montau, Treul, Konschitz. Bei Konschitz: Chenopodium glaucum, Amarantus Blitum, Lactuca Scariola; bei Unterberg: Epilobium roseum, Setaria glauca; bei Weide: Salsola Kali; Kl. Kommorsk: Echinospermum Lappula; in Gr. Kommorsk: Chenopodium glaucum, Ohenopodium rubrum, Potentilla supina; zw. Gr. Kommorsk und Gr. Sibsau: Scabiosa ochroleuca, Erythraea pulchella Z!”?, Seirpus compressus; in Gr. Sibsau: Verbena ofh- cinalis, Datura Stramonium; in der Nähe des Drei Mohren-Kruges: Koeleria glauca; in der Nähe der Montaubrücke zw. Nieder-Gruppe und Gr. Lubin: Rumex Hydrolapathum, in der Montau: Elodea canadensis, bei Gr. Lubin in der Kämpe: Cucubalus boccifer, Reseda Luteola; bei Vorwerk Sanskau am Weichseldamm: Sisymbrium Sinapistrum 2°”, Senecio saracenicus; in der Kämpe: Lathyrus paluster, Thalictrum flavum; Achillea cartilaginea; auf einem Kartoffelacker bei Vorwerk Sanskau: Chenopodium polyspermum ; am Damm zw. Gr. und Kl. Sanskau: Stenactis annua, Verbascum Blattaria Z!; zw. Kl. Sanskau und Montau: Reseda Luteola, Silene tatarica; in Montau unweit des Damm- Kruges: Conium maculatum; bei Treul: Dipsacus silvester; Achillea cartilaginea; ZW. Treul und Konschitz: Scirpus maritimus. — 28. Juli. Neuenburg, Nordufer des Doberau’er Sees, Belauf Doberau, Bel. Mittelwaid, Bruch am Udschitz-See im Fronza’er Walde, Blissa- wen, Gr. Wolfsbruch, Südspitze des Montassek-Sees, U. F. Hammer, Heidemühl, Gr. Plochot- schin’er Wald, Neuenburg. Am NO. Ufer des Doberau’er Sees: Botrychium Matricariae Z2=®, Ophioglossum vulgatum Z*; am Nordufer desselben: Drosera anglica Z’, Cyperus flavescens Z°°, Centunculus minimus Z°, Juncus capitatus Z°; Belauf Doberau, zw. Jagen 6 und 10: Lycopodium complanatum; Belauf Mittelwald: Gypsophila fastigiata; auf dem Bruch am Udschitz-See: Carex dioica; an einem Graben bei Blissawen: Oyperus flavescens; Potentilla supina; auf dem Sphagnetum am Südende des Montussek-Sees: Carex limosa, Drosera anglica; im Gr. Plochotschin’er Walde zw. Heidemühl und der Försterei: Silene tatarica Z°, Erigeron acer b) droebachiensis, Oxytropis pilosa (auf zwei Stellen Z! und Z?), östl. von der Försterei: Digitalis ambigua, Lycopodium com- planatum. — 29. Juli. Anhaltender Regen. — 30. Juli. Neuenburg, Sprindt, Südufer Schriften der phys.-ökon. Gesellschaft. Jahrg. XXVI. Ss » 58 des Doberau’er Sees, Bel. Doberau, Sawadda, Sawadda-See, Kl. Warlubien, Kl. Plochotschin, Gr. Plochotschin’er Wald, Montau bis Bunkau’er Mühle, Bunkau’er Wald, Warlubien, Sprindt, Neuenburg. Auf feuchtem Sande am Rande der Bü- lowsheid’er Forst bei Sprindt: Centunculus minimus, Peplis Portula, Avena caryo- phyllea, Radiola linoides; im Belauf Doberau zw. Sprindt und dem See: Peucedanum Cervaria Z’; am Südufer des Doberau’er Sees: Radiola linoides, Avena caryophyllea, Salix aurita -- repens, Botrychium Matricariae Z°*, Eriophorum gracile, Drosera anglica, Scheuchzeria palustris, Carex limosa; im Belauf Doberau: Thalictrum minus, Goodyera repens Z1I®, Erigeron acer b) droebachiensis, Gypsophila fastigiata; östlich von Sawadda in einer jungen Schonung: Sempervivum soboliferum; am Sawadda- See: Senecio viscosus, Salsola Kali, Scirpus compressus; im Sawadda-See: Potamoge- ton pectinata; an einem Graben bei Kl. Plochotschin: Carex vesicaria Z’; auf einem Ackerrande zw. Kl. Plochotschin und dem Walde: Valerianella dentata, Trifolium fragiferum Z°, Setaria glauca; am Rande des Plochotschin’er Waldes: Alchemilla arvensis V? Z’; auf einem Torfstich im Pl. Walde: Carduus nutans V? Z°; in der Nähe der Montau: Phegopteris Dryopteris, Hedera Helix; in der Hagen’er Forst an einem Bache, der zur Montau fliesst: Agrimonia odorata, Cimicifuga foe- tida Z’; an der Montau: Daphne Mezereum, Phegopteris Dryopteris, Ribes alpi- num; im Bankau’er Walde am Wege nach Warlubien: Botrychium rutaceum Z12, Silene tatarica Z°, Juncus squarrosus; zw. Warlubien und Sprindt: Anthyllis Vulne- rarıa. — 31. Juli. Neuenburg, Konschitz, Montau, Weichseldamm bis Treul, Damm zw. Treul und der Montau, Montau abwärts bis zur Brücke. Zw. Konschitz und der Montau-Brücke: Cuscuta lupuliformis auf Salix amygdalina und vimialis, Achillea cartilaginea, Polygonum dumetorum, Galeopsis versicolor; an der Montau bis zum Weichseldamm: Limosella aquatica, Potentilla supina, Cuscuta lupuliformis, Leersia oryzoides, Chenopodium polyspermum, Acorus Calamus; in der Montau: Elodea cana- densis; in der Kämpe: Euphorbia lucida Z?, Thalietrum flavum, Potentilla supina, Petasites officinalis, Senecio saracenicus; am Weichseldamm: Reseda Luteola, Erisy- mum hieraciifolium, Conium maculatum, Campanula sibirica Z!, Euphorbia lucida; am Montaudamm: Silene tatarica, Dipsacus silvester; auf einem Acker an der Mon- tau unweit der letzten Schleuse: Lolium temulentum, Silene noctiflora, Linaria minor. — 1. August. Neuenburg, Kozielec’er Wald, Wessel, Fiedlitz, Münsterwalde, Münster- wald’er Forst bei Wessel. An den bewaldeten Abhängen am Wege von Neuenburg nach Münsterwalde, westl. von Kozielee: Phleum Boehmeri, Sedum boloniense. Fra- garia collina; im Kozielee’er Walde bis zur Försterei: Impatiens Noli tangere; im Walde zw. der Försterei und Gr. Wessel: Thalietrum minus, Thalictrum aquilegi- folium, Digitalis ambigua, Spiraea Filipendula, Serratula tinctoria, Carlina vulgaris, Laserpitium prutenicum, Lathyrus pisiformis Z°®, Prunella grandiflora, Dracocephalum, Ruyschiana Z*, Trifolium rubens Z1, Microstylis monophyllos Z°, Epipactis rubiginosa, Daphne Mezereum, Cimicifuga foetida (Blätter), Lathyrus niger, Peucedanum Cervaria; *in Kl. Wessel: Geranium molle; zw. Kl. Wessel und Fiedlitz: Pirola uniflora, Sani- cula europaea, Aconitum variegatum (Blätter), Gypsophila fostigiata, Pulmonaria angustifolia, Dianthus deltoides; zw. Fiedlitz und Münsterwalde: Aquilegia vulgaris (Blätter), Ervum cassubicum, Lathyrus silvester, Platanthera bifolia; auf einem Acker am Rande der Münsterwald’er Forst: Oxalis stricta; in der Münsterwald’er Forst 59 zw. Münsterwalde und Gr. Wessel: Lycopodium complanatum, Galium verum b) ochroleueum, Daphne Mezereum, Phegopteris Dryopteris, Sanicula europaea, Epi- pactis rubiginosa, Trollius europaeus, Polygonatum multiflorum. — 3. August. Ab- reise nach Lnianno. Nachmittag Exkursion nach dem See zu beiden Seiten der Bahn. Zw. Lnianno und dem See: Salsola Kali, Lolium remotum, Radiola linoides, Avena praecox, Veronica scutellata b) parmularia, Hypericum humifusum, Juncus squarrosus, Lycopodium inundatum, Gnaphalium luteo-album, Centuneulus minimus; m und auf dem Sphagnetum nördlich von der Bahn: Peplis Portula, Veronica seutellata b) permularia, Juncus supinus, Scheuchzeria palustris, Rhynchospora alba, Drosera anglica, Drosera intermedia V? Z°, Utricularia minor, Carex limosa, Eriopho- rum gracile, Lycopodium inundatum, Drosera obovata, Carex filiformis; am Bahn- damm zw. beiden Sphagneten: Hieracium Auricula, Alchemilla arvensis, Potentilla norvegica, Veronica scutellata b) parmularia, Erigeron acer b) droebachiensis; auf dem Sphagnetum südlich von der Bahn: Rhynchospora alba, Scheuchzeria palustris, Dro- sera intermedia, Drosera anglica, Eriophorum gracile, Andromeda polüfolia, Carex limosa, Lycopodium inundatum, Carex filiformis, Ledum palustre, Utrieularia minor und intermedia Z!; am Sphagnetum südlich von der Bahn: Radiola linoides, Juncus squarrosus, Drosera anglica, Lycopodium inundatum, Hydrocotyle vulgaris, Avena praecod, Drosera intermedia, Juncus Tenageia, Gnaphalium luteo-album, Hypericum humifusum, Peplis Portula; in Lnianno: Sisymbrium officinale b) leiocarpum, Oxalis strieta. — 4. August. Lnianno, See südöstl. von Lnianno, Johannisberg’er Holz, Bialle-Wiese, zurück durch das Johannisberg’er Holz nach Lnianno. Am See südöstl. von Lnianno: Peplis Portula, Juncus squarrosus, Lycopodium inundatum, Hypericum humifusum, Veronica scutellata b) parmularia, Scirpus setaceus, Centun- eulus minimus, Gnaphalium luteo-album, Potentilla norvegica; im Johannisberg’er Holz: Carlina acaulis, Larix decidua, Luzula sudetica b) pallescens, Botrychium Lunaria, Botrychium rutaceum (je zwei Standorte), Achyrophorus maculatus, Lathyrus silvester, Carlina vulgaris, Pulmonaria angustifolia, Leontodon hastilis nebst L. hispidus, Car- lina acaulis b) caulescens, Orchis maculata, Erigeron acer b) droebachiensis; auf der Bialle-Wiese: Equisetum silvaticum, Salix aurita -/- repens, Salix depressa, Epipactis palustris, Crepis succisifolia, Saxifraga Hirculus, Carex paradoxa; in einem Birken- bruch: Betula humilis; auf dem Rückwege im Johannisberg’er Holz: Dianthus are- narius, Carex pilulifera, Euphorbia Cyparissias, Carlina acaulis. — 5. August. Lni- anno, Stenzlau, Wiesen am Mukrz-Fliess, Belauf Rehhof, Bieszewo- und Czarnowo- See, Cisbusch, Wiese zw. Cisbusch und dem Ebensee, Hutta, Eichwald, Lnianno. Auf Aeckern zw. Lnianno und Stenzlau: Setaria glauca, Arnoseris pusilla; auf einer Wiese: Hieracium Auricula; auf Wiesen am Mukrz-Fliess: Vaccinium uliginosum, Juncus squarrosus, Equisetum silvaticum, Rumex Hydrolapathum, Alectorolophus minor, Hypericum humifusum; in einem Gebüsch am Mukrz-Fliess: Serratula tinctoria, Hieracium boreale; auf einem Bruch im Belauf Rehhof: Radiola linoides, Hydro- cotyle vulgaris, Veronica sentellata b) parmularia, Potentilla norvegica Z!, Peplis Portula; im Belauf Rehhof: Carlina acaulis, Lycopodium complanatum; am Bieszewo- See: Drosera anglice, Andromeda poliifolia, Carex limosa, Utricularia minor, Hydro- cotyle vulgaris; am Czarnowo-See: Inula salicina Z? (auf einer Wiese), Drosera anglica, Carex limosa, Ledum palustre; auf einem Leinacker östl. v. Mukrz: Lolium remotum; 8* 60 auf einem anderen bei Eibenhorst: Camelina dentata; im Cisbuseh: Stellaria nemo- rum, Crepis paludosa, Milium effusum, Taxus baccata, Phegopteris Dryopteris, Circaea alpina, Euonymus verrucosus, Asperula odorata; auf Wiesen zw. Cisbusch und dem Ebensee: Epipactis palustris, Polygala comosa, Saxifraga Hirculus, Alectorolophus minor, Betula humilis, Carex vesicaria, Succisa pratensis; auf einem Acker unweit des Hutta’er Kirchhofes: Alchemilla arvensis, Alsine viscosa, Setaria glauca; am Kirch- hof von Hutta: Sempervivum soboliferum, Sarothamnus scoparius; bei Eichwald: Chondrilla iuncea; Hypericum humifusum. — 6. August. Lnianne, Bahndamm bis Mukrz-Fliess, Wiesen am Mukrz-Fliess; im Belauf Rehhof an der Bahn, Czarnowo- See, Mukrz, Mukrz-See, Cisbusch, Wiesen südl. vom Cisbusch; Hutta, Andreasthal, Lnianno. Am Bahndamm: Dianthus arenarius, Hypochoeris glabra, Potentilla collina, Radiola linoides, Arnoseris pusilla, Avena caryophyllea, Hypericum humifusum, Juncus squarrosus, Gypsophila fastigiata, Ervum hirsutum, Carlina acaulis; auf den Wiesen am Mukrz-Fliess: Sanguisorba officinalis, Veronica scutellata b) parmularia, Potentilla digitato-flabellata, Salix aurita —- repens, Epipactis palustris; im Belauf Rehhof in der Nähe des Mukrz-Fliess: Orchis maculata, Hypericum quadrangulum, Alectorolophus minor, Epipactis palustris, Dracocephalum thymiflorum, Hypericum humifusum, Potentilla procumbens; auf Wiesen zw. Mukrz-Fliess und Czarnowo-See: Carex dioica, Serratula tinetoria; am Czarnowo-See: Scheuchzeria palustris; im Bel. Lindenbusch zw. Czarnowo-See und Mukrz: Hedera Helix, Lycopodium Selago, Quercus sessiliflora; in Mukrz: Malva neglecta; am Mukrz-See: Cyperus fuscus, Chenopodium rubrum; auf Aeckern am Westufer des Mukrz-See: Camelina dentata, Lolium remotum, Centunculus minimus, Juncus capitatus, Radiola linoides, Myosurus, minimus, Alsine viscosa, Alectorolophus minor; auf Wiesen westl. vom Cisbusch: Betula humilis; im Cisbuseh: Hedera Helix, Melica uniflora Z*, Brachypodium silva- ticum; auf Brüchen südlich vom Cisbusch: Listera ovata, Salix ivida, Gymnadenia, conopea (2 Standorte), Pedicularis Sceptrum Carolinum, Potentilla collina. — 7. August. Kleiner See südl. von Lnianno, See südl. vom Bahnhof, Andreasthal, Gehölz westl. von Wentfin. Darauf Regen. Am Seechen südl. von Lnianno: Potentilla norvegica, Lycopodium inundatum Z°, Drosera anglica, Drosera intermedia, Scirpus setaceus Z°, Juncus Tenageia Z°=?, Veronica scutellata b) parmularia, Centunculus minimus, Rhynchospora alba Z?; am See südl. vom Bahnhof: Hydrocotyle vulgaris, Potentilla norvegica, Gnaphalium luteo-album, Juncus Tenageia, Juncus capitatus, Veronica scutellata b) parmularia; auf dem Sphagnetum des Sees: Lycopodium inun- datum, Drosera obovata Z°, Rhynchospora alba, Ledum palustre; auf Aeckern zw. dem See und Andreasthal: Centunculus minimus, Hypericum humifusum, Arnoseris, pusilla, Hieracium Auricula, Hypochoeris glabra, Juncus capitatus, Medicago lupulina a) genuina, Polycnemum arvense unter Ornithopus sativus, Alsine viscosa; auf Aeckern zw. Andreastkal und Wentfin: Alsine viscosa, Juncus capitatus, Setaria glauca, Alchemilla arvensis; auf einem kleinen Bruch: Scheuchzeria palustris; Rhynchospora alba; an demselben: Hydrocotyle vulgaris; am Wege vom Bruch nach dem Gehölz: Avena caryophyllea; auf den Brüchen am Gehölz: Lycopodium inundatum, Vaecci- nium uliginosum, Carex vesicaria; im G@ehölz: Lathyrus silvester, Salix Caprea, Car- lina acaulis; Drosera anglica auf einem kleinen Bruch zw. dem Gehölz und Wentfin. — 8. August. Lnianno, Sternbach, Rischkefliess bis Rischke, Marienfelde, See 61 nördl. von Lnianno. Im Lnianno: Malva rotundifolia und Malva neglecta; auf Aeckern zw. Lnianno und Sternbach: Potentilla collina, Centunculus minimus, Seir- pus setaceus Z, Juncus capitatus 2°; bei Sternbaeh: Viscum album auf Populus monilifera, Sinapis alba (verwildert), Sinapis arvensis (einziger Standort), Amarantus retroflexus; im Gutsgarten: Dianthus deltoides, Amarantus Blitum, Oxalis stricta; an einem Tümpel zw. Sternbach und Rischke: Oarex vesicaria, Hypericum humifu- sum; am Rischke-Fliess: Epilobium roseum, Carex flava, Selinum Carvifolia, Leersia oryzoides, Hypericum montanum, Rumex maximus, Rumex Hydrolapathum, Lactuca muralis, Rumex aquaticus; am Abhange am Fliess: Elymus arenarius auf zwei Stellen ZI? und Z*; an einem Graben zw. Rischke und Marienfelde: Carlina vul- garis 0,60—0,80 m hoch, (vielköpfig, 1 Exemplar mit 12 Köpfen), Hieracium Auricula, Hieracium laevigatum, Potentilla norvegica Z12, Potentilla procumbens; am Marien- feld’er See: Carex vesicaria, Potentilla mixta, Potentilla collina; in Marienfelde: Chenopodium polyspermum, Sisymbrium officinale (verum! im Gebiete sehr selten); zw. Marienfelde und Lnianno: Onopordon Acanthium, Avena caryophyllea, Erythraea pulchella, Carlina acaulis, Thesium ebracteatum, Scorzonera humilis, Alectorolophus minor, Juncus squarrosus, Centunculus minimus, Alsine viscosa; am See nördl. von Lnianno: Hieracium Auricula, Limosella aquatica, Cyperus fuscus, Seirpus lacustris, Scirpus Tabernaemontani, Potentilla supina, Galium Mollugo b) ochroleucum. Auf meinen Frühjahrsexkursionen fand ich bei Laskowitz in einem kleinen Birkengehölz: Ulex europaeus, Sambucus racemosa; am Schwarzwasser zw. U. F. Grüneek und Ottersteig: Crepis praemorsa, Polystichum spinulosum b) dilatatum, Triticum caninum; im Cisbuseh: Lathraea Squamaria, Taxus baccata, Euonymus verrucosus, Phegopteris Dryopteris; im Forstrevier Lindenbusch, Bel. Grünhof: Sanicula europaea, Silene infracta; im Sommer im Bel. Rehhof: Pirola media; in der Charlottenthal’er Forst bei Bremin: Gymnadenia conopea. — Sehr interessant waren die Exkursionen, die ich im Spätsommer unternahm. Auf diesen fand ich am 12. August. Am Rischke- Fliess: Rubus nemorosus; im Fliess: Potamogeton pectinata; in der Sternbach’er Forst: Carex montana, Geranium molle. — 19. August. Gatzki: Chenopodium urbi- cum, Alsine viscosa. — 20. August. Am Bahndamm bei Falkenhorst: Rudbeckia hirta; am Fliess zw. Falkenhorst u. Dritschmin: Mimulus luteus, Trifolium fragi- ferum; auf Aeckern bei Dritschmin: Polycnemum arvense, Avena strigosa; in Dritschmin: Stachys annua, Verbena offieinalis, Pulicaria vulgaris, Chenopodium urbi- cum, Elscholzia Patrini; auf dem Torfstich westl. von Falkenhorst: Hieracium pra- tense -} Pilosella. — 23. August. Bei Marienthal: Lycopodium inundatum; auf einer Wiese bei Stenzlau: Polygonum Bistorta (aus der Aehre kommen viele ziem- lich langgestielte, kleinere Aehren). — 26. August. Am Ebensee: Cirsium acaule, Rubus nemorosus; im Ebensee: Potamogeton curvifolia, Potamogeton pectinata, P. perfoliata. Blondzminer See: Lycopodium inundatum, Rubus nemorosus, Carlina vul- garis; auf den Sumpfwiesen westlich vom Ebensee: Gentiana Cruciata (leider waren die Wiesen kurz vorher gemäht); auf Aeckern am Ebensee: Centunculus minimus. — 29. August. Am See südl. von Lnianno an der Bahn: Cyperus flavescens (auf zwei Stellen); am See auf der Nordseite der Bahn: Cyperus fuscus. — 30. August. Am Bach zw. Neuhaus und Rischke’r Wiese: Lycopodium Selago, Epilobium tetragonum; auf der Rischke’r Wiese: Saxifraga Hirculus, Leersia oryzoides, Hieracium pratense; 62 Abhänge am Pruski-Fliess zw. Rischke’r Wiese und Wiersch: Phegopteris polypo- dioides, Cystopteris fragilis, Viola mirabilis, Actaea spieata, Cimieifuga foetida, Poly- podium vulgare, Epilobium roseum; am Hammer-Fliess zw. Hammer und Lischin: Lycopodium inundatum, Rubus nemorosus; auf Aeckern bei Lischin: Linaria arvensis. — 31. August. Auf dem grossen Bruch zw. Lnianno und Schiroslaw: Salix myrtil- loides, Sal. myrt. —+ repens, Utricularia minor, Utricularia intermedia, Scheuchzeria palustris, Rhynchospora alba, Carex limosas Potamogeton graminea nebst f. hetero- phylla (beide blühend); am Südrande des Bruches: Potentilla procumbens; auf einem Acker nördl. vom Bruch: Senecio viscosus; in Schiroslaw: Marrubium vulgare, Puli- caria vulgaris, Stachys arvensis, Nepeta Cataria; in Falkenhorst: Marrubium vulgare. — 2. September. Bei Eichdorf: Botrychium Matricariae. — 3. September. In Wentfin: Chenopodium urbicum, Pulicaria vulgaris; auf einem Bruch zw. Lnianno und Wentfin: Scheuchzeria palustris, Carex limdsa, Trifolium fragiferum. — 5. Sep- tember. Mehrere kleine Brüche am Wege nach Schiroslaw: Salix myrtilloides, Lycopodium inundatum, Scheuchzeria palustris, Gnaphalium luteo-album, Potentilla norvegica, Cyperus fuscus, Carex filiformis, Juncus Tenageia, Rhynchospora alba; auf einer Sumpfwiese nordöstl. von Marienfelde: Saxifraga Hirculus, Epipactis palustris; an einem Tümpel unweit Schiroslaw: Potentilla procumbens, Gnaphalium luteo-album. — 9. September. Brüche zw. Dritschmin und Falkenhorst, südl. von der Bahn: Potentilla norvegica, Potentilla procumbens, Juncus Tenageia, Juncus supinus, Gnaphal. luteo-album. — 10. September. Am See südöstl. von Lnianno: Cyperus flavescens; auf Wiesen zw. Abbau Lnianno und Wentfin: Hieracium Auri- cula, Cirsium acaule nebst f. caulescens, Erythraea pulchella, Trifolium fragiferum; auf Aeckern bei Abbau Wentfin: Linaria minor, Silene noctiflora. — 11. September. An einem feuchten Platze am Wege v. Lnianno nach Wentfin: Veronica scutellata b) parmularia; zwei Tümpel bei Abbau Wentfin: Hydrocotyle vulgaris, Juncus capi- tatus, Centunculus minimus, an beiden: Cyperus flavescens; am Nordrande des Berges zw. Siemkau und Jesiorken: Cirsium acaule nebst b) caulescens, Gentiana Amarella; Wiese bei Hintersee: Gentiana Amarella, Cirsium acaule (1 Exemplar caulescens); auf Aeckern zw. Hintersee und Andreasthal: Centunculus minimus; auf Heiden: Lycopodium inundatum, Hydrocotyle vulgaris, Botrychium Matricariae. Nachträglich die Mittheilung, dass ich am 7. Juli 1885 bei Bahnhof Lnianno Lepidium mieranthnum Ledeb. var. apetalum, offenbar durch den Eisenbahnverkehr aus Russland eingeschleppt, fand. Es wird eine °/sstündige Pause fürs Frühstück um 12!/a Uhr gemacht. Nach Wiedereröffnung der Sitzung theilt der Vorsitzende den Bericht über die Kasse mit, welche die Herren Professor Dr. Lentz und Apotheker Mielentz geprüft haben. Königsberg, den 3. October 1885. „In der dreiundzwanzigsten Versammlung des preussischen botanischen Ver- eins zu Memel am 7. October 1854 wurden zu Prüfern der Kasse des botanischen Vereins erwählt Apothekenbesitzer Mielentz und Prof. Spirgatis. In Vertretung des letzteren hatte Prof. Dr. Lentz die Güte das Amt zu übernehmen. Gedachte Herren fanden sich am 3. October 1885 bei dem Schatzmeister Herrn Apotheken- besitzer Schuessler ein und fanden bei der Revision folgendes Resultat vor: u 63 Nach Einsicht des Kassenbuches betrug die Einnahme. . . . 2919 Mk. 26 Pf. die Ausgabe . . . . 2429 - 85 Bestand 489 Mk. 41 Pf. Dieser Bestand von 489 Mk. 41 Pf. wurde richtig vorgefunden. Die laut Kassenabschluss vom 30. En, 1884 nachgewiesenen 4 proc. Ostpreuss. Pfandbriefe im Betrage von . . lg MI; und die im Laufe des Jahres 1885 angekonften 4 proc. Pendern Nor: 836rüber LOODENEIEE NS oe ne VON) 12725 Mk. zwölftausend siebenhundert fünfundzwanzig Mark waren ebenfalls vorhanden; ebenso auch die zugehörigen Coupons. Lentz. Mielentz.“ Auf diesen Bericht hin wird die Kasse von der Versammlung für richtig geführt erklärt. Zu Prüfern der Kasse werden fürs nächste Jahr die Herren Apo- theker Packheiser und Eichert erwählt. Für Abhaltung der nächsten Versammlung sind Einladungen von Sensburg und Insterburg eingegangen; der letzteren Stadt wird der bequemeren Lage wegen der Vorzug gegeben. Es wird dann beschlossen die muthmasslich für 1586 dem Verein zur Ver- fügung: stehenden 1200 Mk. zu verwenden 1) zur Untersuchung des Kreises Strass- burg, 2) des Kreises Ortelsburg, 3) zur Erforschung mangelhaft bekannter Stellen der Kreise Kartaus und Berent. Der bisherige Vorstand wird durch Acclamation wieder gewählt. Herr Professor Dr. Prätorius legt dann folgende für den Kreis Konitz neue oder seltene Pflanzen vor und vertheilt sie an die Anwesenden: Lobelia Dortmanna L. Kl. Barsch-See. 30. 8. 85. Neu für Konitz. — Gägea arvensis Schult. Auf dem Acker des Besitzers Sengers hinter dem Pulver- hause unweit des Schind-Angers in grosser Menge. 28. 4. 85. — Malva borealis Wallman, (M. rotundifolia L.). Im Dorfe Schlagenthin in Menge 12. 8. 85. Sonst ist hier statt derselben als Strassenunkraut nur Malva neglecta Wallr. — Mentha silvestris L. Neuer Standort an den Quellen hinter dem Schützenhause. 25. 8. 85. — Mentha silvestris L. v. nemorosa Willd. Walkmühl 26. 7. 85. Ebenfalls neuer Standort. — Botrychium rutaefolium A. Br. Exercierplatz 19. 6. 85. AmT. Juli 1885 ist dieser bisher brachgelegene Platz umgepflügt worden. — Botrychium matri- coriaefolium A. Br. wie vorige. — Botrychium Lunaria Sw. In ungeheurer Menge an der Schanze des Exercierplatzes. 19. 6. 85. — Alectorolophus minor. W. und Grab. Auf dem Exercierplatze neben der Chaussee. Neuer Standort. 19. 6. 85. — Pedicularis silvatica L. Kl. Barsch-See. 30. 8. 85. — Erythraea Centaurium Pers. Gr. Barsch- See. 30. 8. 85. — Erythraea Centaurium aus Abrau weissblühend, an derselben Stelle Jahr für Jahr. 25. 7. 85. — Carlina acaulis L. Königl. Wald bei Rägnitz. 30. 8. 85. Neuer Standort. — $weertia perennis L. Abrau. 12. 8. 85. — Tofieldia calyculata Whlnb. Abrau. 25. 7. 85 und 12. 8. 85. — Epilobium palustre L. Abrau. 12. 8. 85. Lysimachia vulgaris L. sehr weichhaarig. Chausseeböschung im Walde bei Busch- 64 mühl. 30. 8. 85. — Linnaea borealis L. Der alte Standort hinter Kathrinchenkrug an der Chaussee. Blühend. 5. 7. 85. — Lycopodium complanatum L. Gr. Barsch- See. 30. 8. 85. — Pulsatilla patens Mill. 19. 4. 85. Stadtwald bei Buschmühl. — P. vernalis Mill. Wie vorige. — Asclepias Vincetoxicum L. Zweite Insel im Müsken- dorf’er See. 20. 6. 85. — Veronica longifolia L. Zweite Insel im Müskendort’er See. 20. 6. 85. — Veronica latifolia L. Erste Insel im Müskendorf’er See. 20. 6. 85. — Cornus alba L. Zweite Insel im Müskendorf’er See. 20. 6. 85. — Salix pentandra L. Zweite Insel im Müskendorf’er See. 20. 6. 85. — Salix daphnoides Vill. Wie vorige. — Arabis hirsuta Scp. Zweite Insel im Müskendorf’er See. 20. 6. 85. — Hieracium praemorsum L. Erste Insel im Müskendorf’er See. 20. 6. 85. — Dianthus superbus L. Abrau und Walkmühl. 25 7. 85. — Dianthus deltoides L. Abrau-Schlagenthin. 25. 7. 85. — Centaurea austriaca Willd. Abrau. 25. 7. 85. — Gymnadenia conopea R. Br. Abrau. 25. 7. 85. — Epipactis palustris Crätz. Abrau. 25. 7. 85. — Saxi- fraga Hirculus L. Abrau. 25. 7. 85. — Astragalus Cicer L. Abrau. 25. 7. 85. — Hypericum quadrangulum L. Abrau. 25. 7. 85. — Betonica officinalis L. mit zwei Blüthenähren. Abrau. 25. 7. 85. — Cardamine amara L. violett in Menge in einem Graben unweit des Schützenhauses. 22. 5. 85. — Iris germanica L. viertheilig. 19. 6. 84. In meinem Garten. — Cineraria hybrida W. Topfpflanze. Blüthe durch- wachsen. 31. 3. 85. — Pirus malus L. aus meiner Baumschule mit fiedertheiligen Blättern, maulbeerähnlich. Sommer 1885. Professor Prätorius legst von Herrn Gymnasiallehrer Zielinski - Konitz blühende Lobelia Dortmanna L. aus dem Kl]. Barsch-See, Kr. Schlochau, 21.7.5, vor. Herr Kantor Grabowski-Marienburg vertheilte Achillea cartilaginea und Amarantus retroflexus und zeigt ein bei Marienburg gefundenes Exemplar von Ver- bascum Blattaria vor. Herr Lehrer Peil-Sackrau vertheilt folgende im Kreise Graudenz gesammelte Pflanzen: I. Aus der Jammi’er Forst: Asperula odorata. Bltr. v. unten nach oben zu 5, 6, 8 bis 10 in Wirteln. Myriophyllum verticillatum. Stellaria uliginosa. Carex montana. CO. digitata. CO. canescens. Polypodium vulgare. Spergula Morisonii. Viola palustris. Neottia Nidus avis. Lycopodium annotinum. L. clavatum. Pheecopteris Dryopteris. Impatiens Noli tangere mit cleistogamen Blüthen. Circaea alpina. Mi- lium effusum. Festuca heterophylla Haenke. Euphrasia offhieinalis e.) nemorosa. Mit blauen Blüthen. — II. Zwischen Orle und Mühle Slupp: Myosotis silvatica. Viola sil- vestris. — III. An der Ossa bei Mühle Slupp: Mereurialis perennis. Saxifraga granu- lata. Corydalis cava. Adoxa Moschatellin.. Mit Puccinia Adoxae DC. auf den Blättern. — IV. Bei Klodtken: Euphorbia Cyparissias. Corydalis intermedia. — V. In und bei Festung Graudenz: Linaria Cymbalaria. Asplenium Ruta muraria. Ceterach officinarum. Picris hieracioides. Salvia verticillata. — VI. Bei Parsken, in der Weichselkämpe: Hierochloa odorata. — VII. Im Burg Belchau’er Walde: Paris quadrifolius. Mit 3 bis 6 Blättern. Primula offieinalis. Mit 2, 3, 15, 16, 18, 19 bis 25 Blüthen. Lathyrus vernus Bernh. Mit 1 bis 2 Blüthen. Erigeron acer. Ueber 70 cm lang. — VII. Im Dorfe $Sackrau. Auf Aeckern und an Wegen. Veronica persica. Chaiturus Marrubiastrum. Barbaraea strieta, mit Blüthen und Früchten. Verbena offieinalis. Ebenso. Chenopodium urbicum. — IX. Auf den Bingsbergen, zwischen Sackrau und Wolz. Mycrostylis mophyllos. Gymnadenia conopea. Oxytropis 65 pilosa. Orobanche Galii. Darunter auch sehr reichblüthige Pflanzen, mit mehr als 20 Blüthen. Orobanche coerulescens. Campanula sibirica. Verbascum nigrum. Litho- spermum officinale.. Chimophila umbellata. Erysimum hieraciifol. Trifolium rubens. Pirola minor. Probst Preuschoff-Tolkemit vertheilt und bespricht folgende Pflanzen aus der Umgebung von Tolkemit, Kreises Elbing: „Pleurospermum austriacum, in Schluchten und auf buschigen Hügeln bei Tolkemit. — Centaurea austriaca, Lehm- berg bei Tolkemit, zahlreich. — Rubus pyramidalis, Kaltenbach (villicaulis. Köhler), buschreiche Schlucht bei Neuendorf. — Rubus saxatilis. — Aconitum variegatum, an einem Bach. — Stachys annua, Pfefferberge bei Tolkemit. — Saxifraga tridactylites, Kleeacker am Wege nach der alten Burg. — Galium aristatum, häufig in Gebüschen. — Vieia cassubica, auf buschigen Hügeln zahlreich. — Kakile maritima und Diplo- taxis muralis, am Haff. — Corydalis solida, in Gärten häufig. — Corydalis cava, an einem Bache. — Holosteum umbellatum, auf Aeckern. — Circaea lutetiana, Kadinen im Walde, massenhaft. — Bromus racemosus, Haffwiesen bei Steinort. — Brachy- podium silvaticum, unter Gebüschen zahlreich. — Luzula albida, bei Kadinen, Pank- lau in Wäldern, reichlich. — Struthiopteris germanica, längs des Mühlenbachs, häufig. — Equisetum pratense, Tolkemit, sehr verbreitet. — Aus andern Kreisen: Bromus sterilis, Buchwalde Kr. Pr. Holland, an der Kanal-Böschung. — Fontinalis antipy- retica, die Form aus stehendem und die aus Huthendem Wasser, erstere Halbstadt, Kr. Marienburg, letztere Waldbach bei Buchwalde. — Amblystegium riparium, Torf- tümpel bei Rehhof, Kr. Stuhm. — Bromus asper, Waldrand bei Revier Rachelshof, Kr. Stuhm. 16. 7. 84. — Derselbe zeigte noch zwei Missbildungen vor: Glyceria spectabilis, an deren Rispe fast alle Aehrchen zu Blattschösslingen ausgewachsen sind; und einen fasciirten Blüthenstengel von Hesperis matronalis.“ Hierauf vertheilte Dr. Abromeit seine im Kreise Neustadt 1883 gesammelten Pflanzen, die auf der Fahrt zwischen Königsberg und Marienburg Behufs Besuch der Versammlung des preuss. botan. Vereins verloren, von Dr. Lange später in den Hän- den eines Eisenbahnbeamten in Danzig durch Zufall entdeckt, durch Apotheker Dr. von der Lippe-Danzig dem Eisenbahnbeamten abgekauft und dem Vorsitzenden des Vereins zur Verfügung gestellt waren. Nähere Angaben über diese Pflanzen sind im Bericht über die Marienburg’er Versammlung von 1883 enthalten. Von neuen Standorten aus der Umgebung von Gumbinnen werden von Dr. Abromeit vertheilt: Equisetum variegatum Schleich (neu für Ostpreussen), Agrimonia pilosa, Asperula Aparine, Stachys arvensis. Dr. Abromeit vertheilt ferner im Namen des abwesenden Dr. Bethke Rumex ucranicus und Salıx daphnoides + repens. Cand. Richard Schultz: Broesk’er Feldmark: Oxalis stricta, Myosotis hispida, Agrimonia odorata, Melampyrum arvense, Euphorbia Esula, Utricularia vulgaris, Heli- chrysum arenarium, Gagea arvensis, Oynoglossum officinale (selten), Anthyllis Vulne- raria (eingeschleppt), Spiraea salicifolia, Ranunculus arvensis, Centaurea Scabiosa, Veronica longifolia (1 Exemplar), Eryngium planum, Coronilla varia, Achillea cartila- ginea, Thalictrum flavum, Sparganium simplex. Salvinia natans (in der Vorfluth zw. Neunkhuben und Ladekopp.) — Am Weichseldamm bei Schoeneberg, Kr. Marienburg: Saponaria offieinalis (gefüllt), Eryngium planum. — Wald bei Faule-Lake bei Pasewark, Schriften der phys.-ökon. Gesellschaft. Jahrg. XXVII, 9 66 Kr. Danzig: Aspidium spinulosum, Polypodium Dryopteris, Hydrocotyle vulgaris, Goo- dyera repens, Polypodium vulgare, Anthyllis Vulneraria (Seestrand), Cakile maritima, Linaria odora. Professor Caspary berichtet dann über seine eigenen Exkursionen. Den 21. Mai 1885 untersuchte der Vorsitzende den Karpionki und Wooksee bei Wahlendorf von Bukowin aus um die Frühjahrszustände von Isoötes lac. u. echinospora kennen zu ler- nen. Vom 23. Mai bis 30. Mai erforschte er die Gegend westlich, nord- und südwestlich von Barlomin, Kreis Neustadt, wo er der Gastfreundschaft des Herrn von Zelewski- Barlomin sich erfreute. Abgesehen von Pflanzen dieser Gegend, die schon von Abromeit, Lange und Lemcke daselbst gefunden waren, sind zu erwähnen: Viscum album auf einer Salix alba im Garten von Barlomin, Polyporus hispidus auf einer Rothbuche im Park von Barlomin, Myosotis hispida Thal der Leba oberhalb Para- schin, Corydalis intermedia im Thal der Gossentin, nördlich von Smasin und der Leba zwischen Niederlowitz und Paraschin, auch im Park von Barlomin; Botrychium ramo- sum Aschers. Wegseite nördlich von Leba, und in Menge auf einem Hügel im Wiesen- thal Südost von Wischetzin; Melampyrum silvaticum Thal der Gossentin, Feldmark Barlomin, unter Gebüsch von Carpinus Betulus; Lycopodium Selago, Wald von Schloss Platen; Struthiopteris germanica; beginnt im südlichsten Punkt des Gebiets von Bar- lomin im Thal der Gossentin und geht bis Barlomin’er Mühle; stellenweise in grösster Fülle. Der Vorsitzende erstattet dann Bericht über die Untersuchung vieler Seen der Kreise Berent, Konitz und Kartaus 1855 ausgeführt. Den 19. Juli fuhr ich über Pr. Stargard, wo ich mit Herrn Sievert und Steinbrück die Vorbereitung der heutigen Versammlung besprach nach Hochstüblau, wo ich bei Herrn Apotheker Settmacher Aufnahme fand. Auf dem Bahnhof in Pr. Stargardt: $Salvia verticillata, die eine immer grössere Verbreitung mittelst der Eisenbahnen in unsern Gegenden erlangt. — 20. Juli Tümpel an der Chaussee Hochstüblau-Struga bei Stein 29 und 27,5. Frauensee zu Gora gehörig: Myriophyllum alternifl., Schnapsee (Horezalka) zwischen dem See Wichol und Frauensee: Scirpus Tabern.; Wichol: Scirp. Tabern. — 20. Juli. See Vielle bei Gora: Glyceria nemo- ralis und plicata, Westufer; Czisien-See, Teich von Dobrik, See Czerwonnek. — 22, Juli. Thesium ebracteatum Chaussee Berent-Hochstüblau zwischen Stein 30,2 und 30,3. See Prezedgorsz (Gastsee) bei Gora: Callitriche autumnalis, Myriophyllum alterniflor., Alisma natans Z* V!, östlichster Fundort dieser Pflanze, soweit bisher bekannt; Fersensee, süädwest. von der Kirche in Pogutken: Myriophyll. vertie.; See Stafke und Staruch. — 23. 7. Westlichster Tümpel bei Kl. Pallubin; Tümpel dicht am Wege zw. Neuhof und Gora. Die 3 Torfseen im Belauf Weissbruch: Melonken- See, Runder See, Langer See. See von Decka: Litorella lacustris, Isoötes lacustris vulgaris und leiospora elatior subpatula und patula. Nacht in Decka bei Herm Engler. — 24. 7. 85. See Lonke: Myrioph. altern.; Strehsau’er See: Nuphar pumilum, Nuphar luteum -- pumilum, Potamogeton erispa —- praelonga wenig, vor Jahren darin häufiger; See Gebrowo bei Gladau. — 25. 7. Der Lange See bei Kleschkau: Nitella opaca, Myriophyli. alternifl., Potamogeton crispa --- praelonga; vergebens nach der im See 1884 von Dr. Lange entdeckten Isoöt. lac. gesucht, fortgesetzt durch sehr hefti- 67 gen Wind gestört; Ranunculus reptans am Ufer und bis 1/a Fuss Wassertiefe. Ro- kitke-See: Myriophyll. altern; See Modscharlo: Myriophyll. altern., Chara fragilis. — 27. 7. Gladau’er See; See von Alt-Fietz, von Schadrau, Schadrau’er Torfsee, östlich vom Dorf. Nacht in Decka. — 28. 7. Schwarzer See in Gr. Boschpot; See von Neu- Englers-Hütte; See von Wulfen: Myriophyll. altern. — 29.7. Noch einmal den Langen See bei Kleschkau nach Isoöt. lac. untersucht, in Begleitung des Gastwirth Döring in Kleschkau, der früher 2 Jahre Gehilfe im kön. botan. Garten zu Königsberg ge- wesen war und mir im Frühjahr Auswürflinge von Isoet. aus dem See geschickt hatte. Wieder heftiger Wind. Vergebens nach dem Standort der Isoöt. im See ge- sucht, aber einige ausgeworfene Blätter von Isoöt. gefunden, welche die Pflanze als var. leiospora ergaben. See von Lindenberg: Myriophyli. altern. Torfbruchloch nord- westlich von Kleschkau. — 30. 7. See Piaceczenko, See Dlugi bei Lippe; in letzte- rem Chara cerotophylla und Naias maior. See Katschmarski, See Czarni östlich von Kassub: Chara cerotophylla. Der Duze-See westlich vom vorigen: Chara cerat.; kleiner Torfsee westlich vom vorigen; See südwestl. von Dunaiken; östlicher See in Grün- thal, sogenannter Kl. Grünthal’er See: Chara fragilis. — 31. 7. Torfsee westlich von Kobilla; der See „Schlunk‘ bei Orle; Torfsee westlich von Orle. Nacht in Czarnikau bei Herrn Hauptmann Höpner. — 1. August 85. See von Garezunko: Myriophyll. alternifl., Elatine Hydropiper, Callitriche autumnalis, Ranunculus confervoides Fr. schon 1873 von mir gefunden, in der Schälung hauptsächlich am Südufer, blüht noch. Ganz wie die Pflanze Lapplands, die ich 1868 daselbst fand; Chara fragilis. Bukowo- See (Bukowice der Generalstabskarte) Isoötes lacustris vulgaris minor, elatior, patula und subpatula, schon 1878 daselbst von mir entdeckt, Myriophyli. alternifl. Kl. Bu- kowko, östlich vom vorigen. — 3. Aug. Der westl. See bei Grünthal (Gr. Grün- thal’er See). See von Kl. Okonin: Chara fragilis. Torfsee südlich von Quarschnau. See von Wigonin: Chara fragilis, Ch. contraria, Ch. aspera. — 4. Aug. Uebersiedelung nach Fersenau (Bartischowlas). — 5.8. Der Krangensee: Chara fragilis, Scirpus Taber- naem., Dianthus superbus, Malaxis Loeselii auf dem Torfufer ohne Sphagnum. Kosellen- See. Kl. Czerwonnek. Czerwonnek bei Ruda: Chara fragilis. — 6. 8. See Przyw- loszno vom Czerwonnek westlich: am Westende Saxifraga Hirculus und Hieracium vul- gatum im Gebüsch eines Sphagnetums, Scirpus Tabern. See von Lossiner Thal: Chara fragilis. Kottelsee bei Olpuch: Chara contraria, Ch. fragilis. Seechen westl. vom Kottelsee: Chara fragilis Z. — 7.8. 2 Tümpel bei Fosshütte, Torfbruch zwischen Neubukowitz und ÖOlpuch, See Chonzi (Chondschi), Chossen der Generalstabskarte: Chara contraria, Ch. fragilis. 3 Torftümpel südlich vom vorigen. Der Dranczt-See (Sandsee der Karte, welcher Namen an Ort und Stelle unbekannt ist) bei Barlogi: Chara contraria, Ch. fragilis, Ch. Ceratophylla, Nitella batrachosperma A. Br., neu für Preussen, nur 2 Ex. im dicken Schlamm des Bodens trotz allem Suchen zu finden. Das Suchen freilich durch Regen und Gewitter behindert. — 8. 8. Babbie-See süd- lich von Konarschin: Chara fragilis, Potamogeton rutila Z? V?. 2 Torfseen südlich vom vorigen. Tümpel östlich vom Babbie-See. Gr. Pruczonka, dicht am Dranezt: Chara fragilis. Dieselbe Chara im Kl. Pruczonka. Dlugi zw. Konarschin und Ferse- nau: Chara fragilis. — 10. 8. Pfaffensee bei Fersenau: Chara fragilis. Der Czar- linek; Viola epipsila im Sphagnetum. See von Prziawitzno. Seechen Sdrojek, nörd- lich von Wigonin: Utricularia intermedia, Chara fragilis. Potamogeton rutila.. Teich von 9%* 68 Gr. Bartel. See Niribno, östl. von Gr. Bartel: Chara fragilis, Utricularia minor. See Karaschnik — 11. 8. Sei bei Oberförsterei Okonin: Chara ceratophylla und fragilis. 12. Aug. Uebersiedelung nach der kön. Försterei Gribno zu Herrn Forstauf- seher Bacher. Gribno-See: Chara fragilis, Chara contraria und Ch. foetida fr. longi- bracteata. Wirfusssee: Chara contraria. — 13. 8. See südlich von der kön. Försterei Holzort: Chara fragilis, Potamogeton rutila. See südwestl. vom vorigen: Chara inter- media, Ch. fragilis. See östlich von Försterei Holzort: Chara fragilis. See Westnord- nord von Försterei Holzort: Chara fragil., Utrieularia vulg. See südwestl. vom vori- gen: Chara intermedia, Ch. frag., Potentilla procumbens Sibth. am Ufer. 4 Tümpel bei letzterem See. See Westnordnord vom vorigen: Chara foetida fr. longibracteata macroteles, Ch. fragilis, Oryza clandestina. — 14. 8. See südlich vom Wege zwischen Gribno und Gr. Bartel: Chara foetida fr. longibracteata, Ch. fragilis. 4 kleine Seen fast südlich vom vorigen; 3 davon mit Chara frag. Der Weisssee südwestlich von den vorigen. Kleiner See im Walde nördlich vom Wege zw. Gr. Bartel und Gribno: Chara fragilis. — 15. 8. Der Moossee Westnordnord von Gribno: Ufirieularia inter- media in grösster Menge Z? V?, Utr. vulgaris Z! V!, Utr. minor Z? V?, Chara fragilis longibracteata. Tümpel nordöstlich und ein anderer nordwestlich vom vorigen. 7 grössere oder kleinere Torftümpel südöstlich vom Dranezt-See; in ihnen zum Theil Chara frag. — 17. 8. Der Ferdinandsbruch südwestlich von Gribno: Chara fragilis, Potamogeton rutila. See Smolske, östlich von Bonk: Chara frag., Potamog. rutila, Centunculus minimus, Radiola Milleg. 4 Tümpel östlich von Bonk; im südöstlichsten: Chara foetida longibracteata, Potamogeton pusilla ternuissima. Teich der Mühle Bonk. 18. Aug. Uebersiedelung nach Borsk. Auf Aeckern östlich von Borsk viel Potycnemum arvense. See von Klitzkau. — 19. Aug. Ostseite des Wdzidze-Sees vom Ausfluss des Schwarzwassers bei Borsk bis Zabroddi am Golluhn von 5 Uhr frih an um möglichst wenig Wind und Wellen auf dem riesigen See zu haben untersucht: Chara ceratophylla, Ch. fragilis, Ch. contraria in der nördlichsten Bucht nördlich von Lippa; Elodea canad. im Wdzidze und Golluhn, Potamogeton lucens —+ praelonga. Torfloch zw. Zabrodden und Lippa, anderes nördlich von Ribaken; der See Kukuhko nordöstl. von Ribaken. Polycenemum arvense zw. Ribaken und Borsk. — 20. 8. Südufer des Wdzidze von der Schleuse am Ausfluss des Schwarzwassers bis nach Wildau (Prezitania): Chara iubata (wenig und schlecht), Ch. stelligera (des- gleichen), Ch. ceratophylla, Ch. fragilis; die 3 südlichen Inseln des Wdzidze. See Pomarezyn in Weitsee. See Grzybor, westlich von Czyste: Chara intermedia, Ch. con- traria, Ch. ceratophylla, Ch. fragilis auch fr. Hedwigii. See von Üzyste: Chara aspera, Ch. contraria, Ch. ceratophylla. — 21. 8. See Krzywe nördlich von Czyste. See Lonzek östlich vom vorigen. See Goninko, nördlich von Wildau: Chara fragilis. Auf den Wiesen nördlich davon Saxifraga Hirculus. See Joninko nördlich vom vorigen. 22. Aug. Uebersiedelung nach Dzimmianen am See von Dzimmianen: Lyeopodium inundatum. — 23. 8. 2 Torflöcher zw. Dzimmianen und Trzebuhn. Dorfsee von Trzebuhn. See von Zajonskowo: Chara fragilis, Rhynchospora alba, Hydrocotyle vulg. 2 Torftümpel südwestl. vom vorigen See. See Ababino östlich von dem von Zajonskowo: Chara ceratophylla und fragilis. See Trzebionko, östlich vom vorigen: Chara fragilis fr. longibracteata. Der westliche Radolino: Chara cerato- phylla und frag.; östlicher Radolino: Chara fragilis. — 25.8. See von Slonnen: Chara 69 frag. Torfsee von Mechowo: Elodea canad. Z* V* seit wenig Jahren in dem See. Unbekannt, wie sie dahin gekommen ist. 26. Aug. Uebersiedelung von Dzimmianen nach Gr. Podless zu Frau Schnee auf Gr. Podless.. — 27. 8. See Ploczicz bei Rottenberg: Chara intermedia, Ch. ceratophylla und Ch. fragilis, Cladium Mariscus, nicht mehr so zahlreich als vor 12 Jahren. Tümpel südwestlich vom Plocziez. Der Czabienko Westnordnord von Gr. Podless. See Ozartofke Südsüdost von Gr. Klinsch. 28. Aug. Uebersiedelung nach Putz zu Herrn Rittergutsbesitzer Pieper auf Putz. — 29. 8. 2 Tümpel bei Putzhütte. See Policzewko: Lobelia dort., Litorella lac. See von Dobrogosch: Myriophyll. altern., Limosella aquatica. Leider ist von Isoötes lac. und Lobelia dort., welche beiden Pflanzen ich 1863 und 1864 in ausserordent- licher Fülle in dem See fand, gar nichts mehr vorhanden; diese Pflanzen sind durch wiederholte Erniedrigung des Wasserspiegels vernichtet und jetzt ist dieser vor Jahren so höchstinteressante See, ein ausserordentlich pflanzenarmer Sandsee. Von Litorella, früher auch sehr zahlreich in ihm, fand ich noch nicht !/ Dutzend Exemplare auf dem trocknen Ufer. Der grosse Schweinebudensee: Litorella lac., Lobelia dortm., Myriophyll. altern., Isoötes lacustr. vulgaris elatior, longifolia, patula, subfalcata, 14 bis 241/e cm lang. Der kleine Schweinebudensee. Der Galgensee: Myrioph. altern. — 31. 8. See von Wentfie. See Bebrowo. Der Amtssee bei Berent. See Wrzedzunko zw. Kreis Berent und Kartaus: Chara frag. See Dlugi bei Skorezewo: Myriophyll. altern. — 1. Septbr. 2 Tümpel bei Heringshütte. Tümpel in Recknitz. See von Bendomin: Myrieph. altern., Jsoötes lac. vulg. elatior und longifolia, patula und subpatula. Nitella sp. steril bedeckt fast den ganzen Seeboden. Agrimonia odorata am Westufer. Torfsee südlich vom vorigen: Nuphar luteum, Nuphar pumilum und Nuphar luteum —- pumilum. Torfsee südwestlich vom vorigen: Nuphar luteum + pumilum. Teich der Kulla- Mühle: Oryza clandestina. Teich der Mühle Bendomin abgeflossen. — 2. 9. See von Putz. Torfsee südlich von Jeziorken. Torftümpel südlich vom vorigen. Torftümpel westlich vom vorigen: Rhynchospora alba, Drosera longifolia, Scheuchzeria pal. Dorfsee in Neu- Barkoschin: Myrioph. altern. In Lubahn Libanotis montana. Sandsee bei Neukrug: Myrioph. altern., Callitriche autumnalis; Pontentilla norvegica und Gnaphalium luteo-album am Ufer. Torfsee bei Grauhof. 3. Septbr. Uebersiedelung nach Hoppendorf, Kreis Kartaus. — 4. 9. See von Schlafkau. Tümpel südlich von Eggertshütte: Peplis Portula. Zw. Eggertshütte und Starkhütte: Gentiana campestris. Torfsee von Kapellenhütte. See von Pollen- czyn: Miyrioph. altern., Elatine Hydropiper. 5. Septbr. Uebersiedelung nach Kelpin. Gr. Kelpin’er See: Litorella lac. Kl. Kelpin’er See: Litor. lac. Siecym-See, Rosensee. — 6. 9. Pleurospermum austr., Aconitum variegat., Mercurialis perenn., Thalictrum aquilegif. in einer Schlucht des rechten Radauneufers östlich von Kelpin. — 7. 9. Torfsee Stuczino, nördlich von Kelpin: Gentiana camp., Utricularia minor. See Okunowo: Litorella lac., Elatine Hydropiper. See von Mehsau: Callitriche autumnalis, Litorella lac., Nitella gracilis. See von Seeresen: Callitriche autumnalis, Chara frag. Torfsee südlich vom Borowo-Kruge: Elatine Hydropiper. Karlikau’er See (Borowo-See): Lobelia dortm., Isoötes lacustris, meist leiospora, seltner vulgaris, minor, depauperata, elatior, patula, subpatula. — 8. 9. Zittno-See: Chara frag., Lobelia dortm., Isoötes lac. vulgaris und leiospora minor, 70 elatior, subpatula, patula und patentissima, Callitriche autumnal. See Glemboki: Chara fragilis, Potamogeton crispa —- praelonga, Litorella lac. 9, Septbr. Uebersiedelung nach Exau zu Herm Keier. — 10. 9. See von Exau. In diesem mit Potamogeton natans, P. perfoliata, P. obtusifolia, P. praelonga, P. erispa, P. zosterifolia, Ceratophyllum demersum und Chara fragilis, die Moor mit Kalk lieben und im moorigen Theil des Sees lebten: Lobelia dortm., Litorella lac., Elatine Hydropiper, Isoötes lacustris vulgaris patula elatior auf festem, steinigem, san- digem Boden auf der Südostseite. 6 Torftümpel und Seen bei Seefeld. In dem west- lich vom Wege zw. Seefeld und Kable: Chara frag., Elatine Hydropiper. Nördlich von Seefeld: Gentiana campestris. — 11. 9. Dorfsee von Smolsin. See Tuchlinek, südöstlich von Smolsin: Litorella lac., Elatine Hydropiper, Isoötes lac., vulgaris patula und subpatula, zugleich mit Potamogeton pus. und graminea, Utrieularia vulgaris.und andere Sumpfwasserpflanzen. Im Verbindungsgraben zw. diesem See und dem Glemboki, in dem 1884 Dr. Lange Potamog. marina entdeckte, war aufgeräumt und nichts davon zu finden. 12. 9. Uebersiedelung von Exau nach Stangenwalde. — 14. 9. See von Lappin. Hier wieder Elatine Hydropiper, Litorella lac., Isoötes lac. vulgaris patula und elatior, falcata mit Sumpfwasserpflanzen wie Potamogeton natans, P. pus., P. crispa + praelonga, P. crispa, P. obtusifolia, P. lucens, Chara fragilis, Callitriche autumnalis, Elodea canadensis, welche letztere ich öfters zusammen mit Isoötes mit der Gabel in die Höhe brachte. Seen von Rheinfeld und Lichtenfelde. — 15. 9. Niedersommerkau’er See bei Neuhof: Chara fragilis, Spur. Glamke-See: Chara cera- tophylla, Ch. fragilis. Der Kl. See bei Glasberg. — 16. 9. Von Stangenwalde nach Praust und zurück nach Königsberg. Mein Pferd verkaufte ich an einen Juden aus Schiedlitz bei Danzig in Stangenwalde auf 3 M. Handgeld. Es wurde verabredet, dass der Jude in Praust, nachdem ich Boot, Wagen u. s. w. auf die Eisenbahn daselbst gebracht hätte, das Pferd in Empfang nehmen und den Rest des Kaufgeldes zahlen sollte. Der Jude war jedoch zur verabredeten Zeit nicht in Praust. Ich liess das Pferd in einem vorherbestimmten Gasthof zurück, von wo der Jude es sich den nächsten Tag geholt hat. Er zahlte aber nicht, verweigerte auch Zahlung auf einen Postauftrag und als ich die Sache einem Rechtsanwalt in Danzig übergeben wollte, erfuhr ich von diesem, dass der Jude zahlungsunfähig sei und nicht einmal die Staats- steuern von ihm einzutreiben seien. So hat der Jude das Pferd für 3 M. gehabt. Es ist also Myriophyll. altern. von mir 1885 in 19 Seen gefunden, darunter in vielen neuen, Isoöt. lac. in 10, darunter in 6 neuen, Callitriche autum. in 7, Lito- rella lac. in 8, Lobelia dort. in 5, Elatine Hydropiper in 8, Potamogeton rutila in 5, Potam. lucens -+ praelonga in 1, P. erispa + praelonga in 3, Ranunculus confer- voides in 1, Ran. reptans in 2, Nuphar pumilum in 2, Nuphar luteum +- pumilum in 2, Chara ceratophylla in 9, Ch. contraria in 8, Ch. foetida in 4, Ch. intermedia in 3, Ch. aspera in 2, Ch. fragilis in mehr als 30, Nitella gracilis, Nitella opaca, Nitella batrachosperma, Chara iubata, Ch. stelligera, ferner Alisma natans, Naias maior, Oryza clandestina in je einem See von mir gefunden. Dr. Abraham vertheilf aus der Flora von Elbing: Salvinia natans, Petasites albus und Circaea alpina. Es sei noch bemerkt, dass Herr Semprich, Vorsteher der Präparandenanstalt 71 in Pr. Stargardt, ein Exemplar von Potentilla recta, bei Pr. Stargardt in den An- lagen zwischen Stadt und Schiesshaus gefunden, mehreren auf der Versammlung An- wesenden vorzeigte. Der Seminarist Erich Sich hat 1884 und 1885 in einem Graben seines Heimathsdorfes Gremboczyn Kr. Thorn Lythrum Hyssopifolia L. gefunden und dem Vorsitzenden wiederholentlich mitgetheilt. Schluss der Sitzung um 4!/a Uhr. Es folgte nun das Festessen, bei dem es sehr heiter zuging. Auf Vorschlag von Kantor Grabowski werden Telegramme an Scharlok und Konrector Seydler gesandt, die Bedauern über deren Abwesenheit ausdrücken. Fr 2 ne MEN 1 a a SCHIEN dar Na Bl N Gedächtnissrede J. J. A. Worsaae gehalten in der Sitzung der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft am 4. März 1856 von Dr. Otto Tischler. Am 15. August 1885 ereilte ein plötzlicher Tod den Director der Königlichen Museen zu Kopenhagen, den Kammerherrn Worsaae, noch im Vollbesitze seiner körperlichen und geistigen Frische. Der Tod Worsaae’s, welcher Mitglied der physikalisch - ökonomischen Gesellschaft war, ist für die Wissenschaft ein unermess- licher Verlust, dessen Grösse um so klarer hervortritt, wenn ich es versuche, an dieser Stelle die Bedeutung des Mannes für die Entwicklung der Alterthumskunde darzulegen. Worsaae war nicht der Begründer dieser neuen Disciplin, er hat sie aber erst zum Range einer Wissenschaft erhoben, und um daher seine Thätigkeit voll zu verstehen, müssen wir uns zuerst der vor ihm liegenden Periode zuwenden, sehen was er vorfand, und was er daraus geschaffen hat. Im 17. Jahrhundert entstanden die fürstlichen Kunst- und Raritätenkammern, in denen ohne viel Verständniss alles Mögliche durcheinander gesammelt wurde, Bilder, Gegenstände des Kunstgewerbes, besonders Kuriositäten und Raritäten, hin und wieder auch Alterthümer und Naturalien. Diese ungeordneten Sammlungen haben aber doch ihre hohe Bedeutung, denn aus ihnen sind allmählich durch Ab- spaltung die naturhistorischen und Kunst - Museen entstanden, jetzt die Zierden der Hauptstädte Europa’s. Die älteste und vorzüglichste war die 1616 gegründete Gottorpische Kunstkammer, welche 1751 nach Kopenhagen gelangte. Aus der Mitte desselben Jahrhunderts datirt die Begründung der Berliner, in der heidnische Alter- thümer nur spärlich Aufnahme fanden. Erst seit 1798 wurde hier durch Ankauf verschiedener Privatsammlungen viel in dieser Richtung geleistet, bis die nordischen Alterthümer 1830 als eigene Sammlung abgezweigt wurden. Wenn im 18. Jahr- hundert auch mancherlei, natürlich recht unwissenschaftliche Nachgrabungen statt- gefunden hatten und mancherlei Gegenstände in die Kunstkammern gelangten, so war doch nur in Mecklenburg-Schwerin etwas Bedeutenderes geleistet worden. Die früheren Funde wurden dann durch den Grossherzog Friedrich Franz 1804 in Ludwigslust vereint, und man muss zugeben, dass in Förderung der Alterthums- Sehriften der phys.-ökon. Gesellschaft. Jahrg. XXVII, 10 74 kunde Mecklenburg zunächst in Europa und nachher noch lange Zeit in Deutschland den ersten Rang einnahm. Die Sammlung wurde durch systematische Nachgrabungen und eingelieferte Funde unter den Directoren v. Oertzen und Schroeter reichlich vermehrt, bis 1836 Lisch die Leitung übernahm und für sie eine neue Aera eröffnete. Der skandinavische Norden war abgesehen von einzelnen in der Kopen- hagener Kunstkammer aufbewahrten Funden nicht in gleicher Weise vorgeschritten wie Mecklenburg. Erst im 19. Jahrhundert begann sich hier ein lebhafteres Interesse für die Vorzeit und die vaterländischen Alterthümer zu regen. 1806 begründete Nyerup das Museum nordischer Alterthümer im Anschluss an die Bibliothek im runden Thurm zu Kopenhagen, welches am 1. Februar 1807 eingeweiht wurde. Zu- gleich erfolgte die Einsetzung der Königlichen Commission für Aufbewahrung der Alterthümer, die bis 1847 bestand. Die Kriegsereignisse riefen eine Stockung hervor, und erst 1816 als Thomsen eintrat, der bis 1865 Director des Museums blieb, nahm die Sammlung den ungeheuren Aufschwung, der sie zur grossartigsten Europa’s - gemacht hat. Neben dem Museum entstand 1825 die Nordische Alterthums-Gesellschaft, hauptsächlich durch Rafn gegründet, welcher bis zu seinem Tode 1864 ihr beständiger Secretär blieb. Diese Gesellschaft beschäftigte sich zunächst ausschliesslich mit der Herausgabe der nordischen und isländischen Sagen. Erst später trat sie dem Museum näher und stellte der Commission ihre Publikationen zur Verfügung, so dass sich seit Mitte der dreissiger Jahre ein immer erfreulicheres Zusammenwirken entwickelte. Die Mitte der dreissiger Jahre ist überhaupt für die Entwickelung der Nordischen Alterthumskunde eine Epoche von einschneidender Bedeutung. Es hatten in den verschiedensten Gegenden Deutschland’s verdiente Männer eine Menge einzelner Ausgrabungen unternommen und die Resultate derselben publicirt, so u. a. Büsching, Dorow, Kruse, Danneil, besonders Wilhelmi in Sinsheim, dessen Berichte zu dem Besten gehören, was in älterer Zeit geliefert worden ist, u. a.ın. Es galt aber nun das doch bereits recht stark angewachsene Material zu ordnen und in ein System zu bringen. Da tritt als ein Merkstein in der Geschichte der Alterthumskunde der „Leitfaden zur nordischen Alterthumskunde“ herausgegeben von der König- lichen Gesellschaft für Nordische Alterthumskunde hervor, der 1836 in dänischer, 1837 in deutscher Sprache herauskam, und dessen zweite Abtheilung „Kurzgefasste Uebersicht über Denkmäler und Alterthümer aus der Vorzeit des Nordens“ Thomsen verfasst hatte. Thomsen stellt hier die Eintheilung der Urzeit in das Stein-, Bronce- und Eisenzeitalter auf, das berühmte Drei-Perioden-System. Er behauptet, dass Bronce vor dem Eisen in Gebrauch gewesen und dass die im Norden gefundenen Geräthe zum grossen Theil im Lande selbst angefertigt seien. Fast zu gleicher Zeit wurde diese Theorie noch von anderen Forschern, wenn auch nicht in ganz so präciser Form ausgesprochen. Lisch in Schwerin, welcher dort auf Schroeter folgte gab das von jenem begonnene Werk Friderico-Francisceum heraus, die Abbildungen der grossherzoglichen Alterthümer zu Ludwigslust. Den Text verfasste Lisch selbst- ständig; er erschien 1837, war aber schon 1836 gedruckt. Lisch kam hier auch auf die Dreitheilung, die er aber nicht so scharf als Thomsen präeisirte Hingegen gebührt ihm das grosse Verdienst, dass er die verschiedenen Klassen der Gräber 75 genau beschrieb, ordnete und darauf drang, dass die beieinander gefundenen Gegen- stände auch in der Sammlung zusammengehalten würden, ein Prinzip, das er fortan in seiner Sammlung durchführte. Ferner hatte als Dritter Danneil in Salzwedel auch eine solche Gliederung erkannt, indem er 1836 in einem Generalbericht über Ausgrabungen in der Umgegend von Salzwedel in Förstemann’s Neuen Mittheilungen 1836 Gräber unterscheidet, die Kupfer oder Kupfer - Composition und solche, die Eisen enthalten. Diese Eintheilung ist aber immer nicht so präsise auseinander- gesetzt als im Dänischen Leitfaden. Thomsen hat die Eintheilung also zuerst ausgesprochen; die dänische Ausgabe des Leitfadens hat das älteste Datum. Bereits 1830 hatte er das Prineip dieser Ein- theilung dem Reichs-Antiquar Hildebrand aus Stockholm auseinander gesetzt und in den nächsten Jahren die Kopenhagener Alterthümer danach geordnet. Doch sind diese 3 Forscher unbedingt unabhängig von einander fast gleichzeitig auf die Idee gekommen, die Entdeckung lag so zu sagen in der Luft. Uebrigens ist auch nicht Thomsen der erste, sondern 1813 hatte schon Vedel-Simonsen die Eintheilung der Kulturgeschichte in Stein-, Kupfer- und Eisen-Alter vorgeschlagen. Doch hatte dies weiter keinen Einfluss auf den Gang der Wissenschaft und blieb ziemlich unbeachtet. Erst 1836 trat die neue folgenschwere Entdeckung in’s Leben. Nach diesem Prinzip hatte Thomsen nun die Kopenhagener Alterthümer geordnet und sie in grosse Suiten nach ihrem Material eingereiht. Es war dadurch ein festerer Boden gewonnen, man konnte das gewaltige Material besser überblicken. Hiermit war aber auch ein gewisses Ziel erreicht und man wäre nach der bisher angewandten Methode nicht viel weiter gekommen. Das Ordnen der Fundobjecte nach Formenreihen führte dazu, die einzelnen Funde auseinander zu reissen, was ein weiteres Studium ausserordentlich erschwerte. Zudem waren gerade in Dänemark diese Stücke weniger durch gründliche systematische Ausgrabungen gewonnen, sondern verdankten mehr dem Zufalle oder den Nachforschungen von Dilettanten ihren Ursprung, die nicht sehr zuverlässige Berichte darüber anfertigten. Man hatte mit den noch vorhandenen Denkmälern und den in der Erde ruhenden Alterthümern wenig Fühlung, welche unbemerkt in wahrhaft erschreckender Weise verschwanden. Ebenso war die wissenschaftliche Verwerthung der Fundobjecte meist eine ver- kehrte. Zu sehr knüpfte man noch an historische Ueberlieferungen und schriftliche Nachrichten, unbekümmert darum, ob sie bis an die Objecte aus jener fernen Urzeit heranreichten. Auch in Deutschland wucherten solche Phantasien und auf luftige Deductionen gegründete Combinationen üppig empor. Es fehlten auch die Mittel, die Alterthümer der verschiedenen Länder zu vergleichen. Abbildungen gab es noch sehr wenig, die Gelehrten klebten noch zu sehr an der Scholle — nur Reisen nach dem classischen Italien waren üblich. Kurz, bei den ausserordentlichen Verdiensten, die sich Thomsen erworben hatte, war doch ein neuer Impuls nöthig, eine neue Methode der Forschung, eine neue jugendliche Kraft. Und da trat gerade im geeigneten Momente Worsaae ein. Jens Jacob Asmussen Worsaae war am 14. März 1821 zu Veile in Jütland geboren, woselbst sein Vater Amtsverwalter war. Er besuchte das Gymnasium zu Horsens, bezog 1838 die Universität zu Kopenhagen und wurde bald darauf Thomsens Assistent. 10* 76 Nachdem er einige Ausgrabungen im Inlande geleitet und beschrieben hatte, besuchte er in den Jahren 1842—45 zu verschiedenen Malen, mit Staatsunterstützungen versehen, Schweden, Norwegen und Deutschland, 1346—47 die britischen Inseln, 1851—52 England und Frankreich. Er konnte dadurch seinen Gesichtskreis bedeutend erweitern, die Alterthümer aller dieser Länder studiren und mit einander vergleichen. Die Hauptfrüchte dieser Reisen und der Studien im Lande sind neben zahl- reichen kleineren, folgende Publieationen: „Dänemarks Vorzeit durch Alterthümer und Grabhügel beleuchtet (dänisch 1843, deutsch 1844); Die nationale Alterthums- kunde in Deutschland, Reisebemerkungen (dänisch und deutsch 1846); Blekingsche Denkmäler aus dem heidnischen Alterthum in ihrem Verhältniss zu den übrigen scandinavischen und europäischen Alterthumsdenkmälern (dänisch und deutsch 1846/47); Die Dänen und Nordmänner in England, Schottland und Irland (dänisch und deutsch 1852).“ Es würde hier zu weit führen, die von dem unermüdlichen Fleisse Worsaaes zeugenden zahlreichen kleineren Publicationen aufzuführen, es können nur die wichtigeren, bahnbrechenden hervorgehoben werden. In obigen Werken, besonders in den Blekingschen Denkmälern, legte nun Worsaae die Grundzüge der neuen Methode, nach der die Archäologie arbeiten musste, dar. Er zeigte, dass es vor allem darauf ankäme den Charakter der Denkmäler, die Fund- und Lagerungs- verhältnisse genau zu studiren; die Gegenstände müssen dann ihrer Form nach mit einander verglichen werden und die Objecte einer Gruppe und eines Landes mit denen der übrigen. Durch diese Vergleichungen gelingt es zunächst das Aeltere vom Jüngeren zu unterscheiden und ferner die gleichzeitig existirenden lokal getrennten Gebiete zu fixiren — ein ideales Ziel, welches allerdings noch lange nicht erreicht ist. Wenn man dann die Verschiebung dieser einzelnen Gebiete im Laufe der Zeiten verfolgt, so kann man die Völkerbewegungen in einer Periode er- mitteln, in die noch kein Strahl geschriebener Ueberlieferung dringt und durch die Aehnlichkeit einzelner Objecte im Norden mit denen südlicher Regionen erkennt man die Handels- und Culturbewegungen, die von den ÜCentren alter Civilisation sich weit hin in die dunklen Barbarenländer erstreckten. Die Sitten und Gebräuche dieser Barbaren treten uns selbst vor Augen und sie erscheinen uns lange nicht mehr so barbarisch als die befangene Meinung des Volkes und der Gelehrten früher annahm. Alles dies sind die Grundsätze der sogenannten „Vergleichenden Archäologie.“ Sie sind jetzt das Gemeingut aller Forscher und kommen uns nun so selbst- verständlich vor, dass man sich kaum denken kann, sie wären einst nicht befolgt worden. Und doch ist es ausser Lisch, der einige derselben schon hervorhob, besonders das Studium der Grab- und Lagerungsverhältnisse, der aber trotz seines rastlosen Arbeitens wegen des kleinen Gebiets, das er allein übersehen konnte, nicht weitere Blicke gewinnen konnte, erst Worsaae gewesen, der sie klar und deutlich aussprach und in seinen Arbeiten auch sofort befolgte.e Man kann ihn daher mit vollem Rechte den „Schöpfer der vergleichenden Archäologie“ nennen. Wie erwähnt zog er selbst bereits daraus die Consequenzen und versuchte besonders in den Blekingschen Denkmälern aus den Denkmalen selbst die Besiedelung des Nordens in den verschiedenen Perioden und deren Zusammenhang mit den südlicher gelegenen Regionen zu entwickeln. Auf eine eingehendere Detailbehandlung CR der Formen wird hier verzichtet und mehr die Resultate der Studien, die Worsaae in dieser Beziehung unternommen hat, mitgetheilt. Während man die Zeit bis 1847 als seine Studienjahre bezeichnen kann, beginnt nun die Hauptperiode seiner wissenschaftlichen Thätigkeit, die während eines Zeitraums von fast 20 Jahren gleichmässig fortschreitend dahinfloss. Ausserdem trat er aber im Sinne seiner Methode der Erforschung der Alterthümer praktisch näher, als er 1847 zum Inspecteur der Dänischen Alterthümer gemacht wurde und in die Commission zur Erhaltung derselben eintrat, deren Obliegenheiten er nach ihrer Auflösung seit 1849 allein erfüllte. In Begleitung eines Zeichners konnte er das Land bereisen, das Vorhandene aufnehmen, soweit angänglich systematische Grabungen veranstalten, für die Erhaltung der Denkmäler sorgen. Nicht nur den prähistorischen Alterthümern wandte er seine Aufmerksamkeit zu, sondern auch den aller späteren Zeiten und hier wurde durch Restauration der Kirchen und ähnlicher Bauten viel geleistet. 1861 wurde er Conservator der Alterthümer und Denkmäler Dänemark’s. Erst 1873 wurden seitens des Staats grössere Mittel bewilligt zur Inventarisirung und zum Ankauf solcher Denkmäler und Gräber, die nicht in Staats- ländereien liegen, so dass seitdem 900 Denkmäler jeder Art für die Zukunft gesichert sind und nach und nach planmässig erforscht werden können. Die Instruktionen, die er im Beginne seiner Thätigkeit und später veröffentlichte, trugen wesentlich dazu bei, beim Volk den Sinn und das Verständniss für diese Denkmäler zu wecken. Das Arbeiten auf freiem Felde schult erst den Archäologen und Niemand wird das rechte Verständniss für die Alterthümer haben, der diese Schule nicht durchgemacht hat. Nun galt es aber die sich immer riesiger anhäufenden Resultate weiter zu verarbeiten. 'Thomsen hatte durch seine Eintheilung den ersten glücklichen Schritt auf diesem Wege gethan, Nilson in Schweden hatte ein anschauliches Bild der Cultur der Steinzeit durch Vergleich mit den Völkern, welche noch jetzt auf einer ähnlichen Stufe der Civilisation stehen, gegeben. Das waren aber erst Anfänge. Bei der zeitlichen Abgrenzung der Perioden war Thomson noch in schwere Irrthümer ver- fallen: man kann ihn darob nicht tadeln, denn es fehlten noch manche Zwischen- glieder und sind ja ähnliche Irrthümer noch bis in sehr neue Zeit ausgesprochen worden. Worsaae erkannte nun, dass die Eintheilung in drei Hauptperioden nicht genüge, und dass alle diese einen sehr langen Zeitraum einnehmenden Abschnitte sich noch weiter gliederten, doch schritt diese Erkenntniss auch erst nach und nach vor, so dass manche Anschauungen der früheren Arbeiten in späteren berichtigt werden mussten. Bereits Mitte der vierziger Jahre schloss er aus der Beschaffenheit der Stein- geräthe auf einen älteren und jüngeren Abschnitt der Steinzeit. Doch erst seit 1850 konnte er sichere Anhaltspunkte gewinnen, seit er mit Olsen den ersten jener gewaltigen Küchenabfallswälle zu Meilgaard in Jütland untersuchte und hier eine viel primitivere Cultur mit roh zugeschlagenen Feuersteingeräthen als in den grossen Grabkammern mit ihren feingeschliffenen Werkzeugen entdeckte, Funde an die sich ähnliche auf den kleinen dänischen Inseln reihten. Ebenso fand er eine wesentliche Verschiedenheit der Broncealterthümer heraus in der Form, wie in den Grabgebräuchen. Er unterschied die ältere Broncezeit mit Leichenbestattung und die jüngere mit Leichenbrand, in welcher ganz besonders häufig reiche Broncevorräthe in den Mooren, 78 die in der Vorzeit Seen vorstellten, deponirt waren. Die Formen beider Abschnitte zeigen eine durchgehende Verschiedenheit. Diese Ansichten, welche im Laufe der fünfziger Jahre sich bald klärten, entwickelte er eingehend 1859 in den Verhandlungen der Dänischen Gesellschaft der Wissenschaften und später noch mehrfach in wenig modifieirter Form. Noch früher gelangte er zu der Einsicht, dass das Eisenalter, welches anfangs nur in seinen jüngsten Phasen bekannt war, und das man daher erst 500 n. Chr. hatte beginnen lassen, viel weiter zurückreiche, bis in die römische Kaiserzeit, bis in den Beginn unserer Aera. Schon 1843 in Dänemarks Vorzeit hatte er die Anwesenheit römischer Alterthümer in Dänemark constatirt, eine Entdeckung, die durch spätere Entdeckungen wesentlich bestätigt wurde und in seiner Abhandlung Jermalderens Beygedelse i Danmark (der Anfang des Eisenalters in Dänemark, Annaler for Nordisk Oldkyndighed 1847) näher auseinandergesetzt und in mehreren folgenden Abhandlungen 1850—53 weiter entwickelt wurde. So kam er dazu, ein älteres Eisenalter, das ungefähr den Zeitraum von 0—450 n. Chr. einnimmt auszu- scheiden. Eine besondere Stütze erbielt diese Ansicht durch die Entdeckung des grossen Thorsberg (Brarup) Moorfundes in Schleswig, den Worsaae von 1857 an behandelte. Am vollständigsten setzte dann Worsaae sein System in dem Werke „Om Slesvigs eller Senderjyllands Oldtidsminder“ (Schleswig’sche Denkmäler, Kopenhagen 1865) auseinander, so dass er also von 1859—1865 dasselbe zum Abschluss brachte. Worsaae zweigte von der jüngeren Eisenzeit noch eine mittlere ab, welche den Zeitraum von 450 bis 700 ausfüllt und deren Formenreihe sich von denen der angrenzenden Perioden wesentlich unterscheidet. Zugleich führte er in diesem Werke nochmals das gründlich aus, was er in den Bleknigschen Denkmälern versucht hatte, was er aber jetzt in Folge der inzwischen gewonnenen Kenntniss in weit vollständigerer, richtiger und sicherer Weise vollbringen konnte. Er suchte in allen diesen einzelnen Unterperioden die Völkerverschiebungen im scandinavischen Norden in Verbindung mit denen des benachbarten Europa’s zu entwickeln, ein Versuch, den er in wenig mehr ver- änderter Form noch in einer Reihe späterer Publicationen wiederholte: „Die Colonisation Russlands und des scandinavischen Nordens (Dänisch und Französisch 1872, 73). Die Vorgeschichte des Nordens nach gleich- zeitigen Denkmälern (Dänisch und Deutsch 1878, 1881). Das Stein- und Bronce-Alter in der alten und neuen Welt (Dänisch und Französisch 1879, 80). Es traten im Ganzen keine wesentlich neuen Gesichtspunkte mehr hervor, wenn- gleich im Einzelnen manche neue Resultate den stets wachsenden Erfahrungen Worsaae’s zu verdanken sind. Es ist auch weniger neues Detail — mit Ausnahme des dritten citirten Werkes — was uns hier entgegentritt, sondern der Abschluss von Worsaae’s archäologischer Anschauung. Ein wesentlich neuer Punkt wird in den neuesten Werken gerade erst angedeutet. Es zeigt sich nämlich, dass auch in Dänemark das Eisenalter noch mehrere Jahhunderte v. Chr. zurückreicht. Es sind aus der La Tene Zeit eine ganze Reihe von Funden gemacht, die zuerst Undset in seinem epochemachenden Werke „Das erste Auftreten des Eisens in Nord-Europa 1881* zusammengefasst und die sich seitdem noch bedeutend gemehrt haben. Diese Periode welche mehrere Jahrhunderte v. Chr. umfasst, und deren Erkenntniss erst die letzte Lücke in unserer Kenntniss der Urgeschichte Nord- und Mittel-Europa’s geschlossen 18) hat, ist in dem Kopenhagener Museum aber schon seit längerer Zeit als besondere vorrömische Gruppe abgesondert. Die Hauptformen der Alterthümer in den verschiedenen Perioden sowohl der heidnischen Zeit als des Mittelalters und der Renaissance bildete Worsaae in dem Buche ‚‚Nordiske Oldsager i det Kgl. Museum i Kjöbenhavn (Nordische Alterthümer im Königl. Museum zu Kopenhagen. Erste Auflage 1854, Zweite Auflage 1859) ab. Dies Werk ist der Vorläufer der ähnlichen Werke, welche später in den anderen scandinavischen Reichen erschienen und ist daher besonders oft citirt worden, wenn es galt gewisse Formen genau zu bezeichnen. Es fehlte nicht an Angriffen auf Worsaae’s System. Die Zweitheilung des Steinalters bekämpfte sein Landsmann Steenstrup eifrig, ist aber unterlegen. Auch gegen die Gliederung der Broncezeit in eime ältere und jüngere Periode ist gerade in Dänemark Opposition gemacht, während sie Montelius in Schweden acceptirt, ja noch viel weiter durchgeführt hat. Ferner wird die Gliederung des Eisenalters von Hildebrand in Schweden etwas anders aufgefasst, welcher die ältere und mittlere Eisenzeit enger zusammenzieht. Doch sind diese Differenzen nicht von besonders einschneidender Bedeutung und kann ihre sachgemässe Verhandlung nur dazu dienen der Wahrheit näher zu kommen. Die täglich wachsende Erfahrung bringt ja auch immer neue und vervollkommnete Anschauungen. Hingegen bedrohte das eben fertiggestellte Gebände plötzlich ein Sturm, der es fast umzustürzen schien. 1864 begannen deutscherseits die Angriffe auf das Dreiperiodensystem, welche manchmal an Heftigkeit fast den Character politischer und religiöser Streitigkeiten annahmen, und die das rein sachliche öfters aus den Augen setzten. In unberech- tigter nationaler Aufwallung wurde das System als dänische Beeinflussung und Ueberhebung angegriffen, eine Auffassung, welcher Lisch, der ganz unabhängige Mitschöpfer des Systems, energisch entgegentrat. Von nationaler Ueberhebung ist, wenn man die ruhig und objectiv gehaltenen Schriften Worsaaes und der anderen scandinavischen Forscher studirt, wohl keine Spur zu finden; auch ist es ja ein grosser Theil des ausserhalb Scandinaviens gelegenen Norddeutschlands, das an dieser bestrittenen Cultur der Bronzezeit partieipirt, und die Scandinavier räumen selbst ein, dass ihnen diese Cultur von Süden her zugegangen sei. Der Kampf hatte aber das Gute, dass es jetzt galt die Grundlagen der Archäologie immer mehr durch inductives, vergleichendes Studium zu sichern, denn die einfach a priori ausge- sprochene Ansicht: „es ist dies oder jenes nicht möglich“ hat sich oft genug als irrig bewiesen. Und man muss zugestehen, dass gerade die scandinavischen Gelehrten die Lösung der Fragen wesentlich gefördert haben, da in den drei Ländern zunächst eine feste Organisation der archäologischen Wissenschaft existirt, und besonders da gerade die Gelehrten der jüngeren Generation durch reichliche Staatsstipendien in den Stand gesetzt waren, die europäischen Sammlungen zu wiederholten Malen im weitesten Maasse zu studiren. Die eingehenden Forschungen, welchen sich die Entdeckungen in Süddeutschland, Oesterreich, der Schweiz, Italien anschlossen, haben dem Drei- Periodensystem zu einem‘ von dem grössten Theile der Archäologen anerkannten Siege verholfen. Ueberall in Europa und ‚auch über die Grenzen der Erdtheile hinaus tritt die Bronce früher als ‘das Eisen auf, geht aber bei Waffen 30 und Geräthen nachher noch längere Zeit mit dem Eisen parallel. Ebenso hat die genaueste Kenntniss der Broncen aus den Mittelmeerländern gelehrt, dass der bei weitem grösste Theil der nordischen Bronzen nicht importirt, sondern wirklich im Lande selbst angefertigt worden ist. Es tritt die Gliederung in den einzelnen Regionen Europa’s wohl etwas verschieden auf, man muss die Eintheilung danach modifieiren, auch erweitern und dann die correspondirenden Abschnitte von den verschiedenen lokalen Gebieten in Parallele bringen, aber für den scandinavischen Norden hat die Wornaae’sche Gliederung, wenn man noch die La Töne Periode ein- schaltet, ihre volle Giltigkeit behalten, abgesehen von einigen Abänderungen unter- geordneter Natur. Worsaae ward es noch vergönnt diesen Sieg seiner Ideen und den überwiegenden Umschwung der Meinungen bei der wissenschaftlichen Welt zu erleben. Die Zeiten, in welchen auf Congressen ein Redner, der den’ verpönten Ausdruck „Bronzezeit“ gebrauchte, sich wegen dieses „Scandinavismus“ zu entschul- digen für nöthig hielt, sind glücklicherweise vorüber. Die Jahre nach 1865 brachten ausser einigen kleineren auf die Spätzeit bezüglichen Abhandlungen, über das Begräbnis von Mammen, über die Cultur der Vikinger, jene oben bereits erwähnten Abhandlungen, welche im Wesentlichen die in den Schleswig’schen Alterthümern auseinandergesetzten Anschauungen wiederholten, zum Theil noch etwas weiter ausführten. Nur ein neuer Gedanke beherrschte Worsaae in diesem letzten Abschnitte seines Lebens immer mehr und drängte seine Untersuchungen in eine neue Richtung, die sich jedoch von der streng inductiven Richtung der vergleichenden Archäologie etwas entfernte. Im Jahre 1866 suchte er die so häufig vorkommenden massenhaften in Mooren, d. h. einstigen Seen, oder unter grossen Steinen aufgefundenen Depots von Bronzesachen durch religiöse Bräuche zu erklären. Er dehnte diese Annahme auch auf Eisengeräthe und Waffen aus und führte dies 1867 besonders in Bezug auf die gewaltigen Moorfunde der älteren Eisenzeit weiter aus. Er war der Ansicht, dass letztere Opfer an die Götter seien: nach einer gewonnenen Schlacht hätte man wahr- scheinlich die Kriegsbeute in heilige Seen versenkt, nachdem die Waffen zum Theil unbrauchbar gemacht waren; eine Ansicht, die er durch Belege aus den historisch mitgetheilten Gebräuchen verschiedener älterer Völker, der Gallier, der Cimbern wahrscheinlich zu machen suchte. Die Annahme dehnte er dann auf die meisten kleineren Depot’s der Bronzezeit und auch auf viele bis in ein hohes Alter hinein- reichenden der Steinzeit aus, Depot’s welche natürlich auch in Friedenszeiten den Göttern als Opfer dargebracht seien. Dass gerade die grossen Moorfunde eine solche Bedeutung haben ist sehr wohl möglich, vielleicht ist es aber doch gewagt, auch die kleineren Depot’s zum grössten Theile auf diese Weise erklären zu wollen, die immerhin, wenn ihnen überhaupt eine symbolische Bedeutung zukommt, auch mit bestimmten Grabgebräuchen in Verbindung stehen können. Diese Richtung nach der religiösen Seite der Forschung verfolgte er dann nach mehreren anderen Seiten. In der Abhandlung über die Darstellungen der Goldbracteaten (dänisch und französisch 1870) brachte er dieselben mit der altnordischen Götter- und Heldensage in Verbindung. Besonders aber verfolgte er diese Ideen in seiner letzten grösseren Schrift „The Industrial arts of Danmark 1882“, in welcher er die Entwicklung des grössten Theils der Ornamente aller Perioden der Vorzeit sl als durch religiöse und symbolische Vorstellungen bedingt darstellte. Es ist ja Thatsache, dass die religiösen Vorstellungen besonders bei den auf einer primitiveren Culturstufe stehenden Völkern auf Gebräuche und Ornamente einen ungemein grossen Einfluss geübt haben, und das Vieles Jahrtausende hindurch, selbst beim Wechsel der Religionen sich bis auf die Gegenwart fortgepflanzt hat. Da aber bei diesen Schlüssen die strenge Induction mehr den Conjecturen weichen muss, ist es ja immerhin möglich gar manche Erscheinung noch anders zu deuten. Im Jahre 1865 beginnt der letzte wichtige Abschnitt seiner Thätigkeit, er tritt jetzt als Organisator auf. 1864 war Rafn, 1865 Thomsen gestorben. Beide Männer hatten ein Leben reich an Arbeit, reich an wissenschaftlichen Erfolgen hinter sich. Damit ihre grossartigen Schöpfungen erfolgreich weiter gedeihen konnten war aber eine Auffrischung, eine Reform nöthig. Die Alterthumsgesellschaft nahm eine neue Organisation an, die sich den Anforderungen der Zeit mehr anpasste und besonders auch die archäologische Richtung besser vertreten konnte. Worsaae wurde Vice- Präsident — Präsident war der König Christian IX., 1866 wurde Worsaae Director des Museums, und in beiden Richtungen, besonders in letzterer konnte er nun seine Thätigkeit voll entfalten. Der Zeitpunkt war auch ein besonders günstiger, wieder eine Epoche von hervorragender Wichtigkeit in der Geschichte der Archäologie. Gerade am Anfange der 60er Jahre verbreitete sich das Interesse für die vorhistorische Archäologie in allen Kreisen der wissenschaftlichen überhaupt der gebildeten Welt, nachdem diese Disciplin vorher von einer doch nur kleinen Zahl Fachgelehrter gepflegt worden war. Zahlreiche Jünger strömten der neuen Wissen- schaft zu auch in den Ländern, wo sie vorher nicht mit demselben Eifer, wie im Norden gepflegt worden war, und so hat sie in den letzten 25 Jahren einen Auf- schwung genommen, wie wenig andere Disciplinen. Besonders zog die inductive Methode der vergleichenden Archäologie, welche mit der naturwissenschaftlichen eine grosse Verwandtschaft- besitzt, an und erst auf diesem Wege konnte man hoffen zu sicheren Resultaten zu kommen. Diesen Studien galt es nun das enorme Material des Kopenhagener Alter- thums-Museums in vollster Weise zugänglich zu machen, und hier konnte Worsaae jetzt voll seine segensreiche Thätigkeit entfalten, den Principien, die er schon lange vertreten hatte, Geltung verschaffen. Die Sammlung, welche aus dem Runden Thurm nach Christianborg Schloss und 1854 nach Prindsenspalais übergesiedelt war, ordnete er nun soweit es noch anging nach ganz neuen Principien. Die Eintheilung in die drei Hauptperioden wurde beibehalten, aber dieselbe nach seinem System noch weiter fortgeführt: ferner wurden in den einzelnen Abschnitten die geographisch getrennten Bezirke auseinander gezogen und endlich die zusammen in Gräbern oder anderweitig bei einander gefundenen Objecte beisammen aufgestellt. So kann man jetzt die zeitlichen Veränderungen in den verschiedenen Theilen des Landes deutlich verfolgen. Worsaae wurde bei der Aus- und Weiterführung dieses Werkes durch eine Reihe tüchtiger Gehilfen erfolgreich unterstützt und sein belebender und anregender Einfluss hat es verstanden immer neue Kräfte heranzuziehen, so dass wir auch nach seinem so sehr zu beklagenden Tode über die gedeihliche Fortführung seines Werkes vollständig beruhigt sein können. Schriften der phys.-ökon. Gesellschaft. Jahrg. XXVII. 11 82 Bis jetzt wurde nur die prähistorische Seite der Dänischen Forschung in’s Auge gefasst. Die Ziele aber waren viel weiter gesteckt. Es sollte das ganze nationale Leben und die Entwicklung der Cultur auch bis in die neueren Zeiten hinein dargestellt werden. Dies war m Dänemark umsomehr angezeigt, als in Scan- dinavien aus der heidnischen bis in die neueste Zeit eine fortlaufende Entwicklung vorliegt, welche durch keine fremde Invasion wie in Norddeutschland unterbrochen ist. Wie weit diese Continuität allerdings in das höchste Alterthum zurückreicht ist noch fraglich. Im Nordischen Museum waren die Funde und Ueberreste auch aus dem Mittelalter und der neueren Zeit bis 1660 aufgestellt, bis zum Beginne des Souveränen Königthum’s. Eine zeitliche Fortsetzung ist die historische Sammlung der Dänischen Könige im Rosenborg Schloss, so recht Worsaae’s eigene Schöpfung. Bereits 1858 war er Inspecteur derselben geworden und konnte hier voll das chronologische Prineip zur Geltung bringen. Die ziemlich ungeordnete Sammlung wurde von ihm ganz umgestaltet. Die Rüume wurden streng chronologisch gegliedert; er suchte aus den verschiedenen Königlichen Schlössern die Einrichtungen, Mobiliar, die Schmucksachen, kurz den ganzen Besitz der einzelnen Könige oder hervorragender Personen zusammen und bildete so in jedem einzelnen Raume eine abgeschlossene Sammlung, welche ausschliesslich den Charakter dieser Periode repräsentirte, wobei die Porträts von Zeitgenossen den Eindruck noch erhöhten. Nothwendige Restau- rationen dienten dazu, das Ganze noch einheitlicher zu gestalten. So entstand in Rosenborg ein Schmuckkästchen, wie man es nirgends wieder antrifft, in welchem der Spaziergang durch die Zimmerreihe ein höchst belehrendes Bild über die fort- oder auch zurückschreitende Kunst und Cultur in ihren Höhepunkten vor Augen führt. Worsaae wollte diese Entwicklung noch weiter fortführen von 1848 bis auf die Neuzeit und zur Ergänzung auch in einem neuen Volks-Museum die Cultur- entwickelung in den breiten Schichten des Volkes darstellen. Doch war es ihm nicht mehr vergönnt, diesen grossartigen Plan durchzuführen. Mit dem Nordischen Museum im Prindsenspalais übernahm Worsaae 1866 auch noch ein zweites grossartiges, das Ethnographische, welches durch seine sehr reiche Sammlung von Eskimogeräthen besonders geeignet war die primitive Cultur der alten Europäischen Steinzeit zu illustriren. Diese nach einem bestimmten Plane von Thomsen goordnete Sammlung — die Gruppen waren nach Klimaten auseinander gezogen — ordnete Worsaae nach seinem chronologisch-geographischen Princip neu. Die prähistorischen Alterthümer der ausserdänischen Völker wurden zu einer eigenen comparativen Abtheilung zusammengestellt, und die Sammlungen der modernen Völker nach Racen und Volksstämmen ethnographisch wissenschaftlich geordnet. Die Art und Weise Museen zu ordnen, sowohl was die Auswahl des Stoffes als die Anordnung desselben betrifft ist eine äusserst wichtige, zumal gegenwärtig in allen Fächern ein so massenhaftes Material zusammengebracht wird, dass eine zweckmässige Verwaltung, welche sowohl für das Studium des wissenschaftlichen Forschers wie für die Anschauung und Belehrung der grossen Menge genügen soll, auf ernste Schwierigkeiten stösst. Hierüber entwickelte Worsaae ein Jahr vor seinem Tode in einer kleinen Schrift (Ueber die Ordnung archäologisch-historischer Museen innerhalb und ausserhalb des Nordens, Dänisch und Französisch 1884) äusserst 83 ” beherzigenswerthe Grundsätze, welche, da sie aus der Feder eines so erfahrenen Museums-Direktors kommen, ganz besondere Beachtung verdienen. Bei dieser vielseitigen schöpferischen Thätigkeit war es natürlich, dass Worsaae unter seinen Fachgenossen eine hervorragende Stellung. einnahm und mit denselben in engster Verbindung stand. Nachdem 1867 bei Gelegenheit der Pariser WeltAusstellung der erste internationale Congress für prähistorische Archäologie statt- gefunden hatte, wiederholten sich dieselben in periodischen Zwischenräumen. Es wurde dadurch den Gelehrten die beste Gelegenheit gegeben die Alterthümer der verschiedenen Länder Europas kennen zu lernen und zu studiren und durch persön- liche Berührung mit den Fachgenossen die grosse Arbeit an dem gemeinsamen inter- nationalen Werke zu fördern. Worsaae nahm an den meisten Congressen Theil und spielte daselbst eine hervorragende Rolle. Dem Congress 1869 zu Kopenhagen präsidirte er. Der Reise zu einem russischen Congresse 1369 nach Moskau und den hier gemachten Studien verdankt die schon erwähnte Schrift über die Besiedelung Russlands und des scandinavischen Nordens ihren Ursprung, in welcher er u. a. die Annahme bekämpft als sei Scandinavien von Russland aus besiedelt worden. In Bezug auf die äusseren Lebensverhältnisse ist noch nachzuholen, dass Worsaae 1854 Professor für Alterthumskunde wurde, 1874 Cultusminister unter Fonnesbeck wurde, ein Amt, das er nach einem Jahre niederlegte und welches der ganzen Richtung seiner Thätigkeit wenig entsprach. Am 15. August 1885 beschloss dann ein jäher Tod das Leben dieses in voller Rüstigkeit dastehenden Mannes, dessen nie ruhenden Geist noch immer neue grossartige Pläne erfüllten. Es gebührt sich schliesslich neben dem Manne der Wissenschaft und Arbeit auch noch des Menschen zu gedenken. Worsaae’s mildes, liebenswürdiges Wesen hat nicht wenig zu seinen grossen Erfolgen beigetragen. Ein Freund der dänischen Könige, von grossem Ansehen und Einfluss in den höheren Gesellschaftskreisen, war er ebenso populär im Volke. So war er im Stande das Verständniss für seine Bestrebungen in den weitesten Kreisen zu erwecken und die Sache zu einer nationalen zu machen, d. h. nicht im Sinne einseitiger nationaler Ueberhebung, sondern nationaler Betheiligung. Sanft in seinem Urtheile less er auch abweichende Ansichten gelten und trat ihnen nicht schroff entgegen, wenn sie von dem Geiste und dem Bestreben wissenschaftlicher Forschung durchdrungen waren. Als väterlicher Freund stand er den jungen Gelehrten zur Seite, die unter seiner Aegide sich heranbildeten und, wenn die Ansichten auch in manchen Punkten von den seinigen abweichen, ist es doch sein Geist, der diese neue Generation leitet und auf die richtigen Bahnen gelenkt hat. Wir Ausländer haben auch in vollstem Masse Gelegenheit gehabt diese Seite seines Wesens kennen zu lernen und nach jeder Richtung hin dankbar auszunutzen. Dem fremden Forscher wurden die Schätze des Kopenhagener Museums in liberalster, unbeschränkter Weise zur Verfügung gestellt, bereitwillig jede Unterstützung und Auskunft ertheilt; dem fremden Besucher, bei welchem Worsaae Interesse für sein Museum erblickte, erklärte er seine Alterthümer und zwar meist in dessen jedes- maliger Landessprache. So ist in Worsaae ein Mann dahin gegangen, gleich bedeutend als Forscher, als Organisator, als Mensch. ib Verzeichniss einer Sammlung Ost- und Westpreussischer Geschiebe eingesandt von Dr. Alfred Jentzsch in Königsberg, geordnet und theilweise bestimmt von Hjalmar Lundbohm in Stockholm. ”) 98 Proben von Gneiss. Grau oder roth; im Allgemeinen grob, deutlich geschichtet; darunter mehrereVarietäten von Granatgneiss. Ein Handstück eines mittelkörmigen grauen, glimmerreichen Gneisses mit hanf- korngrossen Granaten stammt aus einem 28,6 Kubikmeter haltenden Block von Königsberg; ein anderes Handstück von grobem glimmerreichem Gneiss aus einem sehr grossen Block, welcher bei Sykorczyn, Kreis Berent in Westpreussen, 200 Meter über der Ostsee lag. Die vorliegenden Stücke sind gesammelt bei Königsberg, Rauschen im Samland, Labiau, Mohrungen, Insterburg, Goldap, Lötzen, Pr. Holland, Heilsberg und Lyck in Ostpreussen, sowie von Pr. Stargardt und Thorn in Westpreussen. 19 Proben von Hornblendegneiss, Horn- blendeschiefer, Dioritschiefer etc. Dieselben sind im Allgemeinen feinkörnig; mehrere enthalten Granaten; doch gleichen sie nicht dem granatführenden DioritschieferSchonens und Hallands. Fundorte: Königsberg, Rauschen, Pillau, Memel, Insterburg, Dar- Keines der Handstücke ist so charakte- ristisch, dass seine Heimath mit Sicherheit bestimmt werden kann. Vermuthungsweise kann man für den Granatgneiss Söderman- land, für den grauen Gneiss Reslagen als Heimath ansehen; aber ähnliche Gesteine treten an vielen andern Orten in Schweden auf. Auch für diese Gesteine kann der Ursprung nicht bestimmt werden. ®) Die Sammlung befindet sich im Bureau der geologischen Landesuntersuchung Schwedens. Zu jedem der untersuchten Stücke werden Duplikate, welche von demselben Block geschlagen sind, mit gleicher Nummer im Provinzial-Museum zu Königsberg aufbewahrt. Die Sammlung repräsentirt sämmt- liche im November 1880 im Provinzial-Museum vorhanden gewesenen Varietäten krystallinischer Geschiebe Ostpreussens. Das Manuskript ist durch A. Jentzsch aus dem Schwedischen übersetzt. kehmen, Heilsberg, Heiligenbeil, Schippen- beil, Mohrungen in Östpreussen, sowie Pr. Stargardt und Graudenz in Westpreussen. 22 Proben von Diorit. Theils feinkörnig und feldspatharm, theils mittelkörnig, theils mit porphyrartig in einer feinkörnigen, ge- wöhnlich helleren Grundmasse eingespreng- ten Hornblende - Krystallen. Fundorte: Königsberg, Rauschen, Heiligenbeil, Labiau, Goldap, Heilsberg in Östpreussen und Danzig in Westpreussen. 75 Proben von Hälleflintgneiss, Glimmer- schiefer und Hälleflinta von Königsberg, Wormditt, Kruglanken, Mehlauken, Dar- kehmen, Wehlau, Heiligenbeil, Pr. Holland, Arys, Passenheim, Rauschen, Schippenbeil, Landsberg, Heilsberg, Insterburg, Kurische Nehrung, Mohrungen, Zinten in OÖstpreussen, und von Rosenberg, Pr. Stargardt, Thorn, Dirschau, Elbing, Carthaus in Westpreussen, sowie aus der Provinz Posen. Die charakteristischsten Proben sind: No. 8013 von Königsberg ) weisser gestreckter, 5501 7503 ziemlich grober Glimmerschiefer. „ 7 ” Kruglanken ” ” No. 2734, 2195 und 5399 von Königs- berg. Dunkler, fast schwarzer, sehr fein- kömiger, in dem einen Stück fast dichter Glimmerschiefer, mit grossen kantigen oder abgerundeten Krystallen von Andalausit. 85 Mehrere der porphyrartigen Diorite gleichen denen, welche auf den Blättern Hvetlanda und Nydala in Smäland vor- kommen. Aber ähnliche Varietäten treten auch anderwärts in Schweden auf. Sowohl unter den Hälleflinten als unter den Hälleflintgneissen finden sich einige, welche den Smäländischen gleichen; aber dass sie wirklich dorther stammen, ist doch keineswegs sicher. Die meisten Proben sind unbestimmbar. Dieselben haben auffallende Aehnlich- keit mit den hellen Glimmerschiefern des nordöstlichen Schonens. Bekanntlich wird dieses Gestein gerade nach Königsberg behufs Verwendung als Schleifstein expor- tirt, und es liegt daher die Annahme nahe, dass diese Gesteine auf solche Weise dahin gelangt sind. In den Norrländischen Schiefern finden sich nach Svenonius sehr untergeordnete Lagen, welche mit einem der Handstücke eine gewisse Aehnlichkeit besitzen. Solche Schiefer finden sich in Vest- manland und Nerike und wahrscheinlich nördlich vom Westende des Hjelmar-Sees, sowie lose Blöcke in Nyköpings Län und in einem Rullstensäs bei der Station Rosers- 59 Proben von Granit, worunter folgende bemerkenswerth: No. 8889 von Königsberg. Grauer, mittelkörniger Granit mit hellgsrauem Quarz schwarzem Glimmer, einem vielleicht als Cordierit zu bezeichnenden Mineral; weissem, stark verwittertem Plagioklas und ziemlich grossen Zwillingskrystallen von Orthoklas. No. 8591 von Königsberg. Rothgrauer porphyrartiger Granit; feinkrystallinische Grundmasse mit kleinen runden Quarz- körnern, etwas grösseren gelben Plagioklas- Krystallen und einzelnen ÖOrthoklas-Kry- stallen; ausserdem Hornblende. No. 2022 von Königsberg. Hellgrau- roth, mittelkörnig. No. 8943 von Königsberg. Grober weisser Augengranitmitschwarzem Glimmer. No. 5489 von Königsberg. Die bis 11 Centimeter grossen braunrothen Ortho- klas-Krystalle liegen in einer feinkörnigen Grundmasse desselben Feldspaths mit zucker- körnigem, bisweilen grünem Quarz. No. 8918 von Königsberg. Rother, grobkörniger Granit mit dunkelrothem Or- thoklas und hellgrauem Quarz; Pegmatit- ähnlich; Glimmer fehlt beinahe ganz. 86 berg. Doch scheinen diese sämmtlich gröber als die vorliegenden Geschiebe zu sein. Andalusitführende Glimmerschiefer treten auch als untergeordnete Einlagerungen des Hälleflinthgneisses in Ängermanland sowie in den nordischen „gelben Schiefern“ auf. Das Gestein ist sehr ähnlich dem Granit von Striegau in Schlesien. Ein schwedischer Granit gleichen Aussehens ist (wahrscheinlich) nicht bekannt. Vielleicht von Smäland. Vexiö-Granit von Smäland? Dasselbe Gestein findet sich als lose Blöcke in den Schären bei Stockholm. Gleicht einigermassen dem Granit aus der Gegend von Eknö zwischen Vestervik und Oskarshamn in Smäland. Auch dieser hat weissen und grünlichen zuckerkörnigen Quarz mit manchmal gleich grossen Feld- spath-Krystallen, ist aber gewöhnlich be- deutend reicher an Glimmer. Von Smäland? No. 7119 von Königsberg. Rother grobkörniger Granit. No. 8916 von Königsberg. Rother mittelkörniger Granit mit zuckerkörnigem Quarz. No. 5776 und 5790 von Rauschen im Samland. Graurother Augengranit. Fein- bis mittelkörnige Grundmasse, runde und kantige dunkle Quarzkörner; zolllange Kry- stalle von hellem Orthoklas und ziemlich grosse Krystalle feingestreifter, mit kleinen Quarzkörnchen erfüllter Plagioklase. No. 8911 von Königsberg. Rother, fein- bis mittelkörniger glimmerarmer Granit mit fast schwarzem Quarz. No. 8917 von Königsberg. Blassrother feinkörniger Granit mit grossen Krystallen von Feldspath, dunkelm Quarz, etwas Horn- blende, mit Andeutung von KRapakiwi- Struktur. N0.9376 von Königsberg. Grobkörniger hellrother Granit mit deutlicher Rapakiwi- Struktur. No. 8906 von Königsberg. Grob- bis mittelkörniger hellrother Granit mit Horn- blende und mit hellem und dunklem Quarz. No. 8907 von Königsberg und No. 7248 von Lyck. Rother feinkörmiger Granit mit vereinzelten grösseren Feldspath-Krystallen; in Drusenhöhlungen sitzen Krystalle von Feldspath, Quarz und Flussspath. No. 8915 von Königsberg. Mittel- körniger rother Gneiss mit viel Feldspath und mit einem gelben Verwitterungsprodukt. No. 8895 von Königsberg. Gleicht dem vorigen, ist aber bedeutend stärker verwittert. 857 Gleicht dem Granit vom Festlande bei Virbo in Smäland. Sehr ähnlich gewissen Smäländischen Graniten, z. B. dem von Helgerum, südlich von Vestervik. Das Gestein ist ausserordentlich cha- rakteristisch; aber seine Heimath ist nicht mit Sicherheit anzugeben. Aehnelt den Nicht sicher bestimmbar. Aländischen Ganggraniten. Wahrscheimlich von Aland: And. Aland Aland oder Vesternorrland. Wahrscheinlich von Norrland. Vielleicht von Norrland. 88 No. 8909 von Königsberg. Grobkör- Aehnelt einigermassen einem der niger rother Granit mit dunkelm Quarz Aländischen Granite. und ausserordentlich viel Hornblende. No. 7848 von Mohrungen in Ostpreussen. Gleicht dem porphyrartigen Granit von Rother, mittelkörniger, prophyrartigerGranit. Dalarne. No. 7396 von Heiligenbeil, Östpreussen.-. Finland. Rapakiwi mit 1—2 Zoll langen Feldspath- krystallen, die mit einem schmalen Ring hellgrauen Feldspathes umgeben sind. Die übrigen Granite sind fein- bis grob- körnig, roth oder grau, mit oder ohne Augenstruktur. Einige derselben gleichen gewissen Smäländischen Graniten, sind aber doch nicht mit Sicherheit bestimmbar. Die meisten Proben stammen von Königsberg und Rauschen; die übrigen von den näm- lichen Fundorten, wie die Gneisse. 34 Proben von Pegmatit, von denselben Das Heimathsgebiet kann nicht be- Fundpunkten. stimmt werden. 53 Proben von Porphyr, meist von den gleichen Lokalitäten. Die bemerkens- werthesten sind: No. 8900 von Königsberg. Rother Äland. Quarzporphyr; in der dichten dunkelrothen Grundmasse liegen grosse runde Quarz- körner und hellrothe Feldspathkrystalle. No. 5782 von Rauschen. In einer Gleicht im Habitus einigermassen dem feinkörnigen stark verwitterten graugelben porphyrartigen Granit von Aland Grundmasse liegen grosse verwitterte Feld- spathkrystalle mit runden oder eckigen grauen Quarzkörnern. No. 7203 von Elbing in Westpreussen, Vielleicht von Aland? Quarzporphyr mit kleinen Einschlüssen eines schwarzen Gesteins. Kleines schlechtes Handstück. _ Rothe Grundmasse, No. 2025 und 5646 von Lyck, No. 5762 und 5786 von Rauschen, No. 7300 von Wormditt und No. 8887 von Königsberg. Rother Quarz-Porphyr. Grundmasse dicht mit kleinen runden oder eckigen dunkeln Quarzen und sehr kleinen spärlichen hell- rothen Feldspath-Krystallen. No. 8805, 8884, 8894, 8397, 8913 und 8914 von Königsberg und No. 7829 von Pr. Stargardt in Westpreussen. Porphyr mit brauner Grundmasse, sehr zahlreichen kleinen gelbrothen Feldspath - Krystallen und sehr kleinen dunkeln Quarzkörnern. No. 2065 von der Kurischen Nehrung, Ostpreussen. Rothe Grundmasse mit gelben und rothen Feldspath-Krystallen. No. 7832 von Pr. Stargardt, West- preussen. Dunkle Grundmasse mit kleinen rothen Feldspath-Krystallen. No. 5768 von Rauschen im Samland. Braune Grundmasse mit hellen Feldspath- Krystallen und spärlichen Quarzen. No. 5640 und 5708 von Thorn in Westpreussen. Rothe Grundmasse, hell- grüner Feldspath. No. 2243 von Heilsberg in Ostpreussen. hellrothe Feldspath- Krystalle. No. 7854 von Heilsberg. Dunkel grau- braune Grundmasse, hellere grünliche Feld- spath-Krystalle. No. 5720 von Thorn. Braunrothe tlasrige Grundmasse; kleine rothe Feldspath- Krystalle. No. 2411 von Königsberg. Braungraue dichte Grundmasse, bohnenförmige kleine Feldspath-Krystalle und blaue Quarze. 859 Schriften der phys.-ökon. Gesellschaft. Jahrg. XXVII, Gleichen im allgemeinen Habitus dem Elfdälener-Porphyr, sind aber nicht beson- ders typisch. „Rother“ und „schwarzer Orrlok* haben ungefähr gleiches Aussehen, aber es fehlt ihnen der Quarz. Dala-Porphyr „Kätilla“. Gleicht einigermassen dem Dalaporphyr „Mjägen“. Gleicht im allgemeinen Habitus dem Dalaporphyr, ist aber nicht besonders typisch. Vielleicht von Dalarne. Vielleicht von Dalarne. Vielleicht von Dalarne. Dalarnes „Loka-Risberg“. Smäländischer Gangporphyr. 12 90 Unter den übrigen Porphyren finden sich viele mit felsitischer Grundmasse, welche nicht bestimmbar sind; ausserdem granitartige Porphyre, Diorit- und Diabas- Porphyr, theils von in Schweden unbe- kanntem Typus, theils solchen Gesteinen gleichend, welche als lose Blöcke im west- lichen Norrland und anstehend an vielen anderen Stellen in Schweden auftreten. Einige der Handstücke gleichen gewissen Porphyren in der durch Feddersen aus Jütland mitgebrachten Geschiebesammlung. 1 Probe (No. 1501) eines grünen Ge- Gleicht dem „Phonolith“ von Dalarne. steins aus dem Samland. 20 Proben von Diabas, von welchen 6 Stücke dem sogenannten Asby-Typus angehören, nämlich: No. 5390 von Darkehmen, Östpreussen. ) Kleines schlechtes Handstück mit röthlichem Feldspath. No. 7194 von Elbing, Westpreussen. Grobkörmiger typischer Asby-Diabas. No. 5796 von Rauschen, Ostpreussen. Mittelkörnig. elkörnıg Von welchen der bekannten Fundorte No. 7468 von Mohrungen in Ostpreussen. des Äsby-Diabas (Dalarne, Jemtland, Vester- Kleines verwittertes Stück, mittelkörnig, norrland, Helsingland, Gestrikland ete.) mit etwas röthlichem Feldspath. ( diese Geschiebe stammen, dürfte wahr- scheinlich selbst bei mikroskopischer Unter- No. 6979 von Heiligenbeil, Ostpreussen. | suchung nicht zu entscheiden sein. Feinkörnig, typisch. Nach Angabe des Etiketts ist das Gestein durch Verwitterung oberflächlich schalenförmig abgesondert. zu No. 7317 von Landsberg in Ostpreussen. Spaltenausfüllung von Augit, Chlorit ete. in feinkörnigem Diabas, wie bei den Spalten- ausfüllungen, welche man oft in dem Diabas von Vesternorrland antrifft. mn mm Die übrigen Diabas-Proben bestehen zumeist aus schwarzem feinkörnigem bis dichtem Trapp: viele sind von eigenthüm- licher Art, aber bis auf Weiteres unbe- stimmbar. Ausserdem finden sich einige Proben von groben, Gabbro ähnlichen Ge- steinen. 26 Proben von Mandelstein und ähn- lichen Felsarten. Darunter sind hervor- zuheben: No. 4170 von Kruglanken, Ostpreussen. Verwittert; Grundmasse anscheinend braun; Mandeln von rothem feinkörnigem Feldspath und grünem Chlorit. Unter den Mandelsteinen haben mehrere grosse Aehnlichkeit mit solchen, die als Geschiebe auf Gotland vorkommen, deren Heimath gleichfalls unbekannt ist. 33 Proben von Sandstein und Conglo- merat. Unter den Sandsteinen gleichen 3 Stücke dem rothen Sandstein von Dalarne und Norrland, nämlich No. 8791 von Königs- berg, No. 5534 von Mehlauken, No. 5820 von Rauschen, sämmtlich ostpreussische Fundorte. Viele der Sandsteine und Conglomerate gleichen dem Sandstein vom Kalmarsund, sowie gewissen Varietäten aus der Sparagmit- Formation und Visingsö-Formation von Smäland. Ferner gleichen No. 2179 aus ÖOst- preussen, No. 7840 von Wormditt und No. 9378 von Memel sehr dem Phosphorit- Conglomerat von Gislöf in Schonen; aber die Kugeln scheinen nicht wie bei dem letzteren aus Phosphorit zu bestehen. 91 Wahrscheinlich von Gelfle. 12* 92 Unter den übrigen Sandsteinen und Conglomeraten gleichen viele cambrischen, silurischen und noch jüngeren Gesteinen Schwedens, doch ist es unmöglich, ihre Heimath zu bestimmen. Ausser den vorstehend aufgezählten Proben, finden sich noch 14 Stücke sedi- mentären und körnigen Kalksteines, ver- schiedene schieferartige Gesteine ete., deren Ursprung nicht bestimmt werden kann. Wie aus dem Obigen hervorgeht, bestehen die allermeisten Geschiebe aus Fels- arten, welche in weiten Gebieten Schwedens gemein sind, und deren Herkunft folglich nicht mit grösserer Sicherheit bestimmt werden kann. Nur diejenigen Granite und Porphyre, welche, wie oben angegeben, von Äland, Finland, Dalarne und Vesternorrland (die beiden letztgenannten Landschaften liegen im mittelsten Schweden) herstammen, nur diese sind hinreichend charakteristisch, um als Leitgeschiebe dienen zu können. Alle übrigen indessen, vielleicht mit ein Paar Ausnahmen, können von der östlichen Küste Schwedens herstammen. Ueber Tertiaerpflanzen von Grünberg in Schl. aus dem Provinzial -Museum zu Königsberg in Pr. Von Hermann Engelhardt, Oberlehrer in Dresden.*) Ueber die mir zur Bestimmung freundlichst übersendeten Tertiaerpflanzen aus dem plastischen Thone von Grünberg habe ich Folgendes zu berichten: Obgleich mir eine immerhin ansehnliche Zahl von grösseren und kleineren Thonstücken vorlag, so vermochte ich doch nur wenige Arten nachzuweisen, weil die Blattreste zweier tertiaerer Bäume auf ihnen fast allen Raum in Anspruch nehmen, nämlich die von Ficus tiliaefolia Al. Br. sp. und Alnus Kefersteinii Göpp. sp. Erstere sind in allen Grössen, welche verschiedene Alter repräsentiren, vertreten, ganz wie es die Funde von Sagan zeigten, die mir früher von anderer Seite zur Bestimmung übergeben. worden waren. (Vgl. Sitzgsb. d. naturw. Gesellsch. Isis in Dresden. 1877. S. 18—20.) Hier wie dort liegen sie nicht vereinzelt neben-, sondern oft vielfach über- und durcheinander, zuweilen förmliche Schichten bildend. Da sie auch an von Göppert untersuchten Arten (Vgl. Palaentogr. II.) in reichlicher Zahl auftreten (von ihm Ficus aequalifolia und F. grandifolia genannt), so muss nothwendiger Weise geschlossen werden, dass diese Art zur Tertiaerzeit im Gebiete des heutigen Nieder- schlesiens die verbreitetste und in Menge von Exemplaren auftretende Art gewesen ist. Die Blätter der anderen Art bieten eine wahre Musterkarte von Formen dar, zeigen sich aber leider nur selten am Rande gut erhalten, während die Nervation fast nichts zu wünschen übrig lässt. Die übrigen Pflanzenreste treten nur vereinzelt auf. Von Phragmites oenin- gensis Al. Br. (auch von Sagan nachgewiesen) sind Blattfetzen, einmal mit dem Pilze *) Vergl. Sitzungsber. phys.-oek. Gesellsch. 186 p. 20. Die betr. Blattabdrücke sind vom Königl. Oberbergamt Breslau der Gesellschaft geschenkt und „sämmtlich von Grünberg in einer Thonlage im unmittelbaren Hangenden des 2 Lachter mächtigen Braunkohlenlagers.“ Ueber die Lagerung; der dortigen Schichten vergl. Giebelhausen, Zeitschr. f. Berg-, Hütten- und Salinenwesen. Bd. XIX. und Berendt, das Tertiaer im Bereiche der Mark Brandenburg, Sitzungs- bericht d. K. preuss. Akad. d. W. zu Berlin vom 30. Jui 1885. 94 Sphaeria Trogii Heer besetzt, und Rhizomstücke vorhanden. Interessant sind die langen Bänder von Potamogeton amblyphyllus Beck, a ch ein Kätzchen von Juglans, das die Staubgefässe noch erkennen liess und, weil Juglans bilinica Ung bei Sagan nachgewiesen werden konnte, vielleicht zu dieser Art gehört; sonst waren nur noch Juncus retractus Heer, ein Fragment von der Einzelfrucht des Acer otopterix Göpp. (von Göppert irrthümlicher Weise zu Acer giganteum gezogen) und Rindenstücke mit einer Rhizomorpha-Art zu beobachten, wenn ich von einem Käferflügel, der jeden- falls einem Rüssler zuzusprechen ist, völlig absehe. Die Hauptvertreter dieser Florula sind vom Tongrien bis zur Oeninger Stufe vielfach nachgewiesen worden, Juncus retractus Heer kennt man aus dem Aquitanien und Helvetien, Potamogeton amblyphyllus Beck nur aus dem Oligocän Sachsens. (Vgl. Beck, Das Oligocän von Mittweida. Zeitschr. d. Deutschen geol. Gesellsch. 1882. S. 756. TA. 31. Fig. 7.) Einen Schluss auf das geologische Alter der Schichten, die diese Reste einer untergegangenen Pflanzenwelt in sich bergen, zu machen, ist nur erlaubt, wenn wir anderwärts in Niederschlesien gefundene Reste mit zu Hilfe nehmen. Da zeigt sich dann sofort, dass diese mit Schossnitz nicht zu vereinen sind. Amenoseuron Noegge- rathiae Göpp. und Pterocarpus giganteum Göpp. sp. können nur tropische Formen sein; Apocynophyllum helveticum Heer, Daphnogene Ungeri Heer, Anona cacaoides Zenk. sp-, Potamogeton amblyphyllus Beck sind in Deutschland nur im Oligocän gefunden worden, Osmunda Heeri Gaud. in der Schweiz nur im Aquitanien. Wenn nun bei der geringen Zahl von Arten, die man aus dem nieder- schlesischen Tertiaer bisher kennen gelernt hat, eine immerhin grosse Anzahl auf das Oligocän hinweisen, so wird es sehr wahrscheinlich, dass man es mit einer oligocänen Flora zu thun hat, freilich, wenn man die übrigen Reste mit berück- sichtigt, mit einer, die wahrscheinlich das Ende dieser Zeit bezeichnen dürfte. — tn —— —— Ueber Fern- und Druckwirkungen. Vortrag, gehalten in der physikalisch - ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg in Pr. am 4. November 1886 von Paul Volkmann. Der vorliegende Gegenstand ist zwar abstrakt, aber nicht ohne Interesse. Veranlassung zur Wahl desselben gab mir die Wahrnehmung, dass die Frage nach den in der Natur wirkenden Kräften — ob Druck- ob Fern-Kräfte — in den letzten Decennien physikalischer Forschung in ein neues Stadium getreten zu sein scheint. Eine völlige Erledigung haben die einschlagenden Fragen bisher nicht gefunden, ja ein Theil der Physiker steht noch mit Abneigung derartigen Untersuchungen gegenüber. Die folgende Darstellung will über den vorliegenden Stoff berichten. Insofern der ganze Gegenstand der mathematischen Physik angehört, auf der einen Seite also eine mathematische Behandlung fordert, auf der andern aber gerade hier eine solche vermieden werden soll, wird man nicht mehr erwarten dürfen, als die Gesichtspunkte angedeutet zu finden, nach denen die Forschung in dieser Richtung sich bisher entwickelt hat und vielleicht noch entwickeln wird. Das umfangreiche Gebiet der physikalischen Erscheinungen ist bisher zu einem Theil auf Druckwirkungen, zu einem anderen auf Fernwirkungen zurückgeführt. Es lässt sich nicht leugnen, dass die Druckwirkungen unserem Anschauungsvermögen näher stehen. Die Undurchdringlichkeit sei es der Materie, sei es der kleinsten Theile derselben, vermöge der an derselben Stelle des Raumes nicht gleichzeitig zwei ponderable Massen sich befinden können, zwingt uns z. B. die Möglichkeit von Stössen auf, und diese geben die Mittel zur grobsinnlichsten Anschauung einer Druckwirkung. Die Annahme von Fernwirkungen steht hingegen unserem Anschauungs- vermögen unvermittelt gegenüber. Wenn wirklich zwei Himmelskörper durch den leeren Raum hindurch in die Ferne auf einander einwirken, so scheint es von vorn- herein ausgeschlossen, dass unser Causalitätsbedürfniss in irgend einer Auffassung dieses Vorgangs "jemals seine Befriedigung. wird finden können. Wir können ja die Gesetze aufstellen, nach denen die Bewegung der Himmelskörper vor sich geht, aber dem wahren Grunde der Erscheinung sind wir darum keinen Schritt näher gekommen. Wir lernen uns bescheiden, wie das schon früher, in neuerer Zeit zumal von Kirchhoff 96 betont ist, die in der Natur vorkommenden Erscheinungen zu beschreiben — Voll- ständigkeit und Einfachheit dabei als oberstes Ziel einer wissenschaftlichen Dar- stellung im Auge behaltend. Historische Thatsache ist nun, dass wir der Einführung von unvermittelt fernwirkenden Kräften in die theoretischen Speculationen seit Newton eine Epoche der Physik verdanken, welche bis in die neueste Zeit hineinreicht. Es wird daher naturgemäss sein, mit den Fernwirkungen zunächst der ponderabeln Materie zu beginnen. In der Natur haben wir es mit ausgedehnten Massen zu thun. Die Kräfte solch ausgedehnter räumlich getrennter Massen auf einander werden sofern die Kräfte durch die Entfernung bedingt sind, von der Anordnung der Masse im Raum, bei homogener Dichtigkeit also von der geometrischen Gestalt der Massen abhängen. Es wird alles darauf ankommen, das Gesetz für die Wirkung zweier Massenelemente, Massenpunkte auf einander, das Elementargesetz für die Wirkung ponderabler Massen abzuleiten, vorausgesetzt, dass es gestattet ist von der Wirkung der Theile durch einfache Summation zu der Wirkung des Ganzen überzugehen. Es bedurfte eines Genies das Problem in dieser Weise zu fassen — und damit nicht genug — sich auch analytisch die Mittel zu schaffen vom unendlich Kleinen zum Endlichen, von den Elementarwirkungen zu den Totalwirkungen über- zugehen. Newton war es, der das Elementargesetz der Wirkung der ponderabeln Materie nach dem umgekehrten Verhältniss des Quadrats der Entfernung und nach der Proportionalität der als Quantität der Trägheit definirten ponderabeln Massen aufstellte, der durch Erfindung der Infinitesimalrechnung d. h. der Differential- und Integral-Rechnung die Mittel schuf, aus der Wirkung der Massenelemente aufeinander . die Wirkung endlich ausgedehnter Massen durch Integration berechnen zu können. Es ist sicherlich die Ableitung des Gravitationsgesetzes aus den Keplerschen Gesetzen der grösste und weittragendste Schritt, welcher im Gebiet der physikalischen Forschung je gemacht ist. War einmal das Gravitationsgesetz für die Wirkung ponderabler Materie richtig erkannt, dann lag es nahe in demselben einen Leitstern für die physikalische Forschung nach den Gesetzen anderer Fernwirkungen zu er- blicken, so der Wirkung electrostatischer und magnetischer Massen. Newton war seiner Zeit soweit vorausgeeilt, dass es erst eines Jahrhunderts bedurfte, bis Coulomb für die Wirkung dieser eben erwähnten imponderabeln Massen das nach ihm benannte Gesetz aufstellte und erkannte, ein Gesetz, welches eigentlich mit dem Newtonschen vollkommen identisch ist, es erheischte nur die imponderable Masse eine Definition, in der man auf die mechanische Krafteinheit zurückzugehen hatte. Dabei wurden in Folge der hier auftretenden anziehenden und abstossenden Kräfte positive und negative Massen unterschieden, eine Bezeichnungsweise, die in Folge ihrer Bequemlichkeit bis auf den heutigen Tag beibehalten ist, aber nicht in der Natur der Sache ihren Grund hat. Ferner boten die magnetischen Fluida die Schwierigkeit, dass dieselben in den kleinsten Theilen der ponderabeln Materie stets vereint in gleichen Quantitäten vorkamen, nicht aber einzeln auf einen Körper über- tragen werden konnten. Ganz neue und bis dahin ungeahnte Gebiete sollten der Physik durch die Entdeckung des Galvanismus am Ende des vorigen Jnhrhunderts erschlossen werden. 97 1820 führte ein Zufall auf die Entdeckung der Einwirkung galvanischer Ströme auf eine Magnetnadel. Die Einwirkung auch galvanischer Ströme unter einander war dadurch sehr wahrscheinlich gemacht und wurde von Ampere aufgefunden. Die Fruchtbarkeit der Newtonschen Prineipien war damals vollkommen erfasst, es durfte nicht lange dauern, bis auch für die zwischen galvanischen Strömen und Magneten bestehenden sogenannten electromagnetischen Kräfte und für die zwischen galvanischen Strömen unter einander bestehenden sogenannten electrodynamischen Kräfte das Gesetz der Elementarwirkung aufgestellt war. Die umgekehrte Pro- portionalität mit dem Quadrat der Entfernung lag der Analogie mit den Elementar- gesetzen von Newton und Coulomb nahe und erwies sich auch hier als richtig. Es traten aber weiter hier neue Gesichtspunkte hinzu: Die Bedingungen für das Newtonsche und Coulombsche Gesetz waren punktförmige Massen in einer bestimmten Entfernung von einander. Durch zwei Punkte ist nur eine feste Richtung die der Verbindungslinie gegeben, wie konnte also nach dem Satz vom zureichenden Grunde die Kraft anders, als in der Richtung der Verbindungslinie wirken. Die Elemente, durch welche die electromagnetischen und electrodynamischen Wirkungen bedingt sind, verhalten sich anders; die Stromrichtung fordert hier ein Stromelement als Linienelement zu fassen. Bei- einer elektromagnetischen Elementarwirkung ist daher abgesehen von der Grösse und Richtung der Verbindungslinie auch der Winkel der Richtung des Stromelements mit der Verbindungslinie, ferner die ‚Ebene, in der Stromelement und Verbindungslinie liegen und damit auch die Senkrechte auf dieser Ebene gegeben. Die Beobachtung entschied — seltsam genug aber darum von um so grösserer Wichtigkeit — dass die elektromagnetische Wirkung im dieser Senkrechten statt- fände. — Die drehende Bewegung unserer Dynamomaschinen beruht darauf — die Richtung der Wirkung innerhalb dieser Senkrechten gab eine Regel von Ampe6re an, die Abhängigkeit der Wirkung endlich von der Neigung der Stromelemente gegen die Verbindungslinie wurde von Biot und Savart, bezw. Laplace festgesetzt. Bei einer elektrodynamischen Elementarwirkung ist abgesehen von der Grösse und Richtung der Verbindungslinie auch der Winkel, den jedes der Stromelemente mit der Verbindungslinie sowie der Winkel der Stromelemente gegeneinander, ferner zwei Ebenen, in denen je eines der Stromelemente und die Verbindungslinie liegt und damit auch die beiden Senkrechten auf diesen Ebenen gegeben. Es war Ampere, der, nachdem er überhaupt die eleetrodynamische Fern- wirkung entdeckt, zuerst auch ein Elementargesetz für dieselbe aufstellte. Danach fand die Wirkung wieder in der Richtung der Verbindungslinie statt, ausserdem wurde die Abhängigkeit von den verschiedenen Winkeln, welche oben aufgeführt sind, gegeben. Bei der Aufstellung dieser Elementargesetze für die eleetromagnetischen und eleetrodynamischen Wirkungen ist aber noch ein weiterer Gesichtspunkt zu erwägen. In allen Beobachtungen, auf welche sich diese Elementargesetze gründeten, war mit geschlossenen Strömen beobachtet worden. Es ist fraglich, ob man ein Stromelement als solches isolirt vom übrigen Strom betrachten darf und ob diese Elementargesetze die einzig möglichen sind. Schriften der phys.-ökon. Gesellschaft. Jahrg. XX VII, 13 98 Die Trennung eines Stromelementes vom übrigen Strom, der in sich ge- schlossen ist, war jedenfalls nur eine analytische Operation ohne jede physikalische Bedeutung, und so durften in der That diese Elementargesetze nicht als die einzig möglichen betrachtet werden. In der That ist z. B. von Grassmann ein eloctro- dynamisches Elementargesetz aufgestellt, nach dem die Wirkung nicht in die Richtung der Verbindungslinie fällt, welches aber auf geschlossene Ströme angewandt zu den- selben Resultaten führt. So kam es denn im weiteren Verlauf vielmehr darauf an Ausdrücke für die electromagnetischen und electrodynamischen Wirkungen aufzustellen, welche in der einfachsten Weise gleich auf geschlossene Ströme sich bezogen. Dieses leisteten die sogenannten electromagnetischen und electrodynamischen Potentialausdrücke, Aus- drücke von der weittragendsten Bedeutung für die Wissenschaft, auf welche nicht näher eingegangen werden kann, nur darf hier nicht unerwähnt bleiben, dass wir dieselben unserem berühmten Ehrenmitgliede F. E. Neumann verdanken. Nach Aufstellung dieser einzig durch die Erfahrung geforderten Ausdrücke für die Wirkung geschlossener Ströme konnte dann rückwärts wieder der Versuch gemacht werden möglichst einfache Elementargesetze zu finden. Helmholtz unter- nahm solche Untersuchungen, gleichzeitig bemüht electrische Bewegungen zu realisiren, welche ungeschlossenen Strömen — Stromelementen gleichkommen. Das von ihm aufgestellte Potentialgesetz liefert nicht nur Kräfte in der Richtung der Verbindungs- linie, sondern auch Drehungsmomente der Elemente auf einander. Wir haben hier noch einer anderen Auffassung der electrodynamischen Fern- wirkungen zu gedenken. Durch das Bestreben eine Theorie des Galvanismus auf die Electrostatik zu begründen — wie es in der Mitte dieses Jahrhunderts sich geltend machte — wurde gleichzeitig bedingt, die Kräfte zwischen Stromelementen auf Punktkräfte zurückzuführen. Dann aber mussten ganz neue Momente in das Elementargesetz treten. Hatte man den electrischen Strom zu fassen als Bewegung _ electrostatischer Massen in gewissen Richtungen, so konnten als neu die Geschwindig- keiten, ja die Beschleunigungen dieser Massen in das Elementargesetz eingeführt werden. Die Aufstellung solcher Gesetze konnte wieder mit gewisser Willkür erfolgen, so lange man dabei nur auf Beobachtungen geschlossener Ströme zurück- ging. So stellten W. Weber, Riemann, Clausius Grundgesetze auf, in denen sei es die Entfernungsgeschwindigkeit d. i. die Geschwindigkeit, mit der sich die Entfernung ändert, sei es die relative, sei es endlich die absolute Geschwindigkeit der Theilchen eine Rolle spielt. Auf der einen Seite führten diese Gesetze zu mechanisch schweren Bedenken, theilweise wurde das Prineip der Gleichheit von actio und reactio aufgegeben, theilweise die Möglichkeit eröffnet ins Unbegrenzte Arbeit zu schaffen. Auf der andern Seite aber hatte die Aufstellung dieser Gesetze das Gute zu neuen experimentellen Untersuchungen anzuregen, so ergab sich z. B. das Beobachtungsresultat, dass mechanisch fortgeführte Electrieität, wir sagen electrische Convection wirklich eleetrodynamisch wirksam ist. Die weiter an diese Gesetze knüpfende Discussion hat dann immer mehr auf die Nothwendigkeit hingewiesen, nicht blos von einer Fernwirkung durch den leeren Raum zu sprechen, sondern auch das Zwischenmedium als solches in den Kreis der Betrachtung zu ziehen. 99 Ich muss es mir hier versagen auf diese ebenso interessanten wie geistvollen Speculationen einzugehen, durch welche sich an die erwähnten Grundgesetze an- knüpfende Erörterungen auszeichneten. Es konnte mir hier nur darauf ankommen vorzuführen, einer wie mannigfachen Entwickelnng der Begriff der Fernwirkung fähig ist. Ebenso würde es mich zu weit von meinem Gegenstande abbringen, wollte ich hier auch die sogenannten Inductionserscheinungen in den Kreis meiner Betrach- tung ziehen. Vom Newtonschen Standpunkt hat man in denselben eben auch nur eine aus der Ferne wirkende electromotorische Kraft zu sehen. Ich will mich jetzt vielmehr zu Erscheinungen wenden, welche geeignet sind den Uebergang von Fernwirkungen zu Druckwirkungen zu finden: Das Gesetz von der umgekehrten Proportionalität mit dem Quadrat der Ent- fernung kommt auch noch in anderen Gebieten der Physik vor. Wir wissen, dass die Intensität der Lichtstrahlung ebenso wie der Wärmestrahlung durch den leeren Raum im umgekehrten Quadrat der Entfernung abnimmt, eine Thatsache, die mit der geometrischen Anschauung in unmittelbaren Zusammenhang gebracht werden kann, ein Vorgang, der zu den Fernwirkungen im Sinne des Newtonschen Gesetzes eine vollkommene Analogie bildet. Nun aber hat man von jeher Anstoss daran ge- nommen, wie sinnlich so wahrnehmbare Erscheinungen, wie die Licht- und Wärme- strahlung, durch einen leeren Raum sich fortpflanzen könne; man glaubte daher hier schon lange der Annahme eines Zwischenmediums zu bedürfen, um sich die Fort- pflanzbarkeit der Strahlung vorstellen zu können. Dieses Bedürfniss trat ebenso in der Emanationstheorie, nach der, sei es Licht, sei es Wärme, von dem strahlenden Körper durch kleine Particel mit sehr grosser gradliniger Geschwindigkeit in die Ferne vermittelt wird, wie in der Undulationstheorie auf, nach der sich das ver- mittelnde Medium selbst im Schwingungszustand befindet. So wurde der Begriff des Äthers in die Wissenschaft eingeführt. Allenthalben vorhanden und doch unseren Sinnen nirgends zugänglich, ergaben sich grosse Elasticität, geringe Dichte und dabei Incompressibilität als die Haupteigenschaften desselben, eine Verbindung von Eigenschaften, welche den Äther ebenso scharf von den gasförmigen, wie von den flüssigen und festen Zuständen der sinnlich wahrnehm- baren Materie unterschied. Wenn wir uns nun fragen, wie es komme, dass bei so gleichen Gesetzen, wie sie die Änderung der Gravitation und die Intensität der Strahlung mit der Ent- fernung befolgen, der Vorgang der Strahlung die Einführung eines Zwischenmediums gefordert hat, und die Wirkung z. B. der Gravitation bisher ohne jeine solche be- handelt ist, so kann ich den Grund nur darin sehen, dass unser Körper zur Aufnahme der einen Einwirkung Organe hat, zur directen Aufnahme der anderen ihm aber solche fehlen. Die Physik hat uns längst gelehrt, unsere sinnlichen Wahrnehmungen ihrem objectiven Werth nach zu schätzen. Ebenso wie wir nur quantitativ unterschiedene Reize, als da sind Licht- und Wärme-Strahlen, durch verschiedene Organe aufnehmen und auf diese Weise als ganz verschiedene Qualitäten deuten, so können uns für die directe sinnliche Aufnahme irgend welcher anderer Kräfte Organe fehlen, dahin gehören die bisher betrachteten Fernwirkungen. Nehmen wir nun aber auch für das Zustandekommen dieser Fernwirkungen ein Zwischenmedium als nothwendig an, dann geben wir eben die Möglichkeit einer 13* 100 directen Fernwirkung auf, dann haben wir es, wie bei der Licht- und Wärme-Strah- lung in der That eben mit Druckwirkungen zu thun, welche räumlich und zeitlich auf einander folgend die scheinbare Fernwirkung zu Stande bringen. Die Frage, ob die Gravitation und die anderen fernwirkenden Kräfte als Druckkräfte im eben erwähnten Sinn gefasst werden müssen, scheint der Beobachtung nicht unzugänglich. Wenn die Fernkräfte in analoger Weise Zeit brauchen zu ihrer Wirkung, wie man von der Fortpflanzungsgeschwindigkeit des Lichts spricht, dann erscheint mir die Annahme eines Zwischenmediums auch in der Theorie der Gra- vitation mit Nothwendigkeit geboten. Die Schwere auf der Erdoberfläche ist ganz geringen Änderungen durch die verschiedene Stellung des Mondes ‘und der Sonne gegen den Horizont unterworfen. Würden wir nun z. B. beobachten, dass die Schwere ein Minimum wird in demselben Moment, in welchem wir den Durchgang der Sonne durch den Meridian beobachten, so müssten wir sagen: Die Wirkung der Gravitation pflanzt sich mit derselben Geschwindigkeit, wie das Licht fort. Es sind solche Instrumente angegeben und construirt worden, welche diese geringen Aenderungen der Schwere angeben sollen, am bekanntesten ist das Horizontalpendel von Zöllner, aber die bisherigeu Beobachtungen scheiterten daran, dass das Instrument nicht hinreichend erschütterungsfrei aufgestellt werden konnte. Wenn wir nun versuchen wollen die Fernwirkungen auf Druckwirkungen zurückzuführen, so haben wir zunächst die verschiedenen Druckwirkungen zu er- wähnen, welche die theoretische Physik behandelt. Ich sagte schon am Anfang, dass die grobsinnlichste Anschauung zu einer Druckwirkung der einfache Stoss bietet. Aber mit diesem Stossbegriff kommen wir nicht weit, viel fruchtbarer ist der Druck- begriff, wie ihn die Elastieitätstheorie und die Hydrodynamik unter Berücksichtigung der Reibung bietet. Wir sagen ein beliebiges Medium befindet sich im natürlichen Zustand, wenn keine Druckwirkungen im Innern derselden stattfinden. Ändern wir jetzt auf irgend eine Weise die Lage der Thheilchen des Mediums gegeneinander, finden in irgend einer Weise jetzt Dilatationen und Compressionen statt, dann werden im Innern desselben elastische Druck- resp. Zugkräfte rege, welche die Tendenz haben den natürlichen Zustand wieder herzustellen. Es folgt so als die eine allgemeine Theorie der Druckwirkungen die Elastieitätstheorie; und in der That ist die Undulations- theorie der Licht- und Wärme-Strahlung so vom Standpunkt der Elasticitätstheorie aus begründet und entwickelt worden. In der Elasticitätstheorie haben wir es mit unendlich kleinen Verschiebungen materieller Theile gegen einander zu thun, bei denen jeder Theil doch im Grossen und Ganzen an seiner Stelle bleibt. In der Hydrodynamik treten endliche Ver- schiebungen materieller Theile auf, bei denen die gesammte in Betrachtung kommende Masse im Grossen in Bewegung ist. Unter Berücksichtigung der Reibung entspringt hier der Druck aus der Geschwindigkeitsdifferenz benachbarter Theile. In einem ganz andern Gebiete wurde zuerst gezeigt, wie hier das Problem in Angriff zu nehmen und analytisch zu behandeln sei. Fourier war es hierin ganz gleich dem grossen Newton, welcher in der Theorie der Wärmeleitung das Problem formulirte und analytisch löste. War Newton bei den Fernwirkungen auf Elementarkräfte zurückgegangen, 101 d. h. auf die Wirkung zweier punktförmiger Massen, so liess sich bei dem — einer hydrodynamischen durch Reibung hervorgerufenen Druckwirkung analogen — Vor- gang der Wärmeleitung das Problem nicht in gleicher Weise in Angriff nehmen, hier musste für die Wirkung innerhalb — wenn auch noch immer kleiner Räume — so zu sagen ein Pauschquantum genommen werden, ein Ansatz für das Resultat eines ziemlich complieirten Processes, dessen Zerlegung in Elementarwirkungen auf Schwierigkeiten stösst. Dieser Ansatz in Fouriers Theorie der Wärmeleitung war der, dass die senk- recht durch ein Flächenelement im Innern eines der Wärmeleitung ausgesetzten Körpers strömende Wärmemenge proportional der Grösse des Flächenelements, der Temperaturänderung längs des Normalenelements zu dieser Fläche im Verhältniss zur Länge dieses Normalenelements sei. Dieser Ansatz von Fourier bildet vollkommen das Analogon zum Gravitations- gesetz von Newton. Hatte Newton in der Erfindung der Infinitesimalrechnung auch die analytischen Mittel zur Verwerthung seines Gesetzes gegeben, so lieferte Fourier durch die nach ihm benannten Reihen vollständig die Mittel die aus der Natur seines Ansatzes sich ergebenden partiellen Differentialgleichungen zu lösen — eine That, die für die weitere Entwickelung der Physik ebenso wie der Mathematik von weit- tragender Bedeutung wurde. Rechnen wir von Newton eine Epoche der Physik, so beginnt mit Fourier eine zweite. In der Theorie der Flüssiskeitsreibung tritt an Stelle der Temperaturänderung die Geschwindigkeitsänderung und es ist danach die normal zu einem Flächenelement in Folge der Reibung entstehende Druckwirkung proportional der Componente der Geschwindigkeitsänderung längs des Normalenelementes im Verhältniss zur Länge desselben. Die mathematische Formulirung ist also ganz dieselbe, nur die physikalische Deutung ist eine verschiedene. Wenn wir nun daran gehen wollen die Fernwirkung durch die Druckwirkung zu ersetzen, werden wir in den allgemeinen Formeln der Elastieitätstheorie und der Hydrodynamik consequent alle fernwirkenden Kräfte ganz auszuschliessen haben. Sir William Thomson hat 1842 gezeigt, wie vollkommen identisch die Electrostatik mit der Theorie der stationären Wärmeleitung begründet werden könne; wir wollen uns ausdrücken, wie die fernwirkenden Kräfte der Gravitation und der Electrostatik durch die durch Reibung entstehenden Druckkräfte der Hydrodynamık ersetzt werden können. Es wird genügen einige in der Electrostatik und Wärme- leitung analogen Begriffe anzudeuten, zugleich wird die künstliche Unterscheidung zwischen positiver und negativer Electrieität dadurch in ein neues jedenfalls natur- gemässes Licht gestellt. Ein positiv eleetrischer Körper entspricht danach einer Wärmequelle, ein negativ electrischer Körper einem Wärmeabzug, einer Kältequelle. Die positiv electrische Oberfläche eines Leiters einer Oberfläche, durch welche Wärme in den Körper strömt, die negativ electrische Oberfläche eines Leiters einer Oberfläche, durch welche Wärme aus dem Körper strömt. Es würde nun der Versuch nahe liegen, auch die electromagnetischen und electrodynamischen Kräfte so in Beziehung zur Theorie der Wärmeleitung: beziehungs- weise der Hydrodynamik zu bringen. Solche Versuche sind nicht gemacht, dagegen 102 liegt der Versuch vor, alle fernwirkenden Kräfte auf Elastieitätsdruck- und zugkräfte zurückzuführen. Wir haben hier eines Mannes zu gedenken, dessen Originalität zu allen Zeiten ebenso bewundert werden wird wie seine Meisterschaft, eines Mannes, der in der Art seiner Forschung von seinen Zeitgenossen völlig unverstanden, die Welt mit einer Reihe Entdeckungen bereicherte, welche in ihrer Fruchtbarkeit noch in ferne Zeiten reichen werden — nicht allein für die Wissenschaft: Faraday. Es entspricht vollkommen dem Bildungs- und Entwickelungsgange dieses wunderbaren Geistes, wenn er unbekümmert um die thatsächlich vorhandenen Errungenschaften und Be- griffe der Wissenschaft so zu sagen von vorne anfing. Eben darum, weil Faraday nicht mit gebräuchlichen Begriffen und Bezeichnungen operirte, konnte es nicht aus- bleiben, dass seine Mitwelt eigentlich nur seine Entdeckungen hinnahm und nicht danach fragte, wie er sie gefunden. Es ist das Verdienst Maxwells uns Faraday näher geführt, seine Sprache so zu sagen in die uns geläufige von Newton ererbte übertragen, seine Ableitungen mathematisch formulirt zu haben. Es hat sich durch Maxwells Forschung die in der Geschichte der Physik jedenfalls beispiellose Thatsache herausgestellt, dass Faraday, ohne selbst Matthematiker zu sein, sich einer so präcisen Ausdrucksweise bedient, dass sie Schritt für Schritt einer mathematischen Formulirung vollkommen gleich- werthig ist; dabei operirt Faraday mit Begriffen, die in ihrer Wichtigkeit bis dahin nur eine mathematische Behandlung des Gegenstandes erkannt hatte — ich denke an die Rolle, welche bei ihm der Begriff des Potentials spielt. Faraday’s Sprache entspringt einer unmittelbaren Anschauung. Wo Newton fernwirkende Kräfte zwischen zwei Massen setzte, da sah Faraday schon durch An- wesenheit einer wirkenden Masse in dem unermesslichen Raum ein Kraftfeld, durch Kraftlinien erfüllt und diese gaben ihm eine vollkommen übersichtliche Anschauung über die Kraftvertheilung im Raume, d. h. über die Kraftwirkung auf andere Körper innerhalb des Kraftfeldes. Die Beobachtung hat diese Kraftlinien in ihrem Verlauf festzustellen und die Angabe derselben bei Existenz eines Massenelements, allgemeiner eines Wirkungselements ersetzt bei Faraday vollkommen die früher erwähnten Elementargesetze der fernwirkenden Kräfte. Für gravitirende, electrostatische, magnetische Punktmassen verlaufen die Kraftlinien geradlinig von den Punktmassen aus nach dem Unendlichen. Die electro- magnetischen Kraftlinien eines geradlinigen Stromes sind concentrische Kreise, deren Centrum in der Axe des Stromes liest und deren Ebene senkrecht zu derselben steht. Im Falle eines magnetischen Kraftfeldes lassen sich die Kraftlinien in ein- facher Weise zur Darstellung bringen. Man streue Eisenfeilspäne auf die Ebene eines gespannten Bogens Papier und halte einen Magneten dicht darunter; die Späne ordnen sich dann in Curven, welche mit Kraftlinien des Magneten nahe zusammenfallen. Maxwell unternahm es in seinem berühmteu Buch über Electricität und Magnetismus uns die Faraday’sche Theorie in mathematischer Form darzustellen. Hier wird die Fernwirkung durch elastische Druckwirkung vollkommen ersetzt. Das Ziwischenmedium befindet sich danach in einem Zwangszustande Es würde mich zuweit führen, hier die Art dieses Zwangszustandes für ein electrostatisches, magnetisches oder electromagnetisches Feld zu beschreiben. Es mag erwähnt werden, 103 wie einfach sich von diesem Standpunkt Maxwell der Schlüssel zu einer electro- magnetischen Lichttheorie ergab. Ich will aber hervorheben, dass Maxwell in der Beschreibung dieses Zwangs- zustandes noch nicht den letzten Schritt zur Erkenntniss der Rolle sieht, welche das Zwischenmedium zur Erklärung der Fernwirkungen aus Druckwirkungen zu spielen hat. Es wird darauf ankommen festzustellen, wie der Zwangszustand innerhalb des Zwischenmediums zu Stande kommt und wie er erhalten bleibt. Es ist möglich, dass die Theorie der Molecularkräfte hier berufen ist einzugreifon; schon hat sich dieselbe unter Einführung der Annahme, dass die Molecularkräfte nur für unendlich kleine Entfernungen wirken, für alle endlichen Entfernungen aber verschwinden, in der sogenannten Capillaritätstheorie als sehr fruchtbar bewiesen. Mit diesem Fernblick auf eine vielleicht noch zu durchlaufende Bahn will ich schliessen. Wenn es wahr ist, dass die Wissenschaft nach einheitlichen Principien und nach einer einheitlichen Darstellung ringen soll, so haben wir jetzt einen Stand- punkt gewonnen, von dem dieses möglich erscheint. Wie verschieden treten doch die mannigfachen Kräfte der Natur, sei es direct unseren Sinnen, sei es indirect durch ihre Wirkung auf äussere Erscheinungen uns entgegen. Hier erscheinen auf räthselhafte Weise Einwirkungen zwischen Himmelskörpern auf einander oder zwischen Magnet und Eisen nach Gesetzen, die lange gesucht werden mussten, dort wird momentan fast mit dem Auftreten einer Lichtquelle ein Lichtstrahl in unermessliche Entfernungen entsandt , hier erfolgt ein langsam stetiger Wärmeausgleich innerhalb eines Körpers, dort schlägt uns von einer fernen Wärmequelle im kalten Raume strahlende Wärme entgegen. Wie mannigfach die Art der Erscheinungen, wie gross die Täuschung der Sinne, wie erhebend das Bewusstsein die Fülle der Räthsel, wenn auch nicht lösen, so doch nach einheitlichen Grundsätzen ordnen zu können! Senecio vernalis W. et K. schon um 1717 in Ostpreussen gefunden. Von Rob. Caspary. v. Klinggräff I. (2. Nachtrag zur Flora der Provinz Preussen 1866, 105) sagt: „Wahrscheinlich ist Senecio vernalis erst zu Anfang dieses Jahrhunderts von Osten und Süden her in das Gebiet (d.h. in die ungetrennte Provinz Preussen) ein- gewandert, seit 1826 von mir bei Marienwerder und schon einige Jahre früher von Lottermoser bei Rastenburg, von List bei Tilsit beobachtet.“ Es liegt aber der Beweis vor, dass die Vermuthung, dass Senecio vernalis erst zu Anfang dieses Jahrhunderts nach Preussen eingewandert ist, unrichtig ist und dass die Pflanze bereits um 1717 in dieser Provinz und zwar in der Mitte von Ost- preussen bei Angerburg vom dortigen Probst Helwing gefunden ist. Georg Andreas Helwing wurde 1691 Adjunkt seines Vaters, der Geist- licher in Angerburg war, 1725 Probst in Angerburg und starb 1748. Bei ihm hielt sich vom Frühjahr 1717 an längere Zeit der Student der Mediein Mathias Ernst Boretius, später Prof. ordinar. tertius der medicin. Facultät in Königsberg, der Botanik zu lesen hatte, starb 1738, auf, um bei Helwing, dem Verfasser der Flora quasi modo genita und der Florae campana und ausgezeichnetem Pflanzenkenner, botanische Kenntnisse sich zu erwerben. Boretius verfertigte 1717 unter Helwings Aufsicht Herbarien, die an verschiedene hervorragende Leute ausgegeben wurden. In den „Wochentlichen Königsbergischen Frag- und Anzeigungs-Nachrichten“ vom Jahre 1737, No. 27, einer Zeitschrift, die über alle Dinge des praktischen Lebens, Handelssachen, Häuserbeleihungen, angekommene Schiffe, Wittinnen, polnische Juden u. s. w. Nachrichten gab, aber auch Abhandlungen der beträchtlichsten Gelehrten der Königs- berg’er Universität, z. B. auch von Immanuel Kant, brachte, — in dieser Zeitschrift sagt Boretius in einer Abhandlung: „Von Nana oder Ananas und deren Frucht“: ‚Nach diesen (d. h. den preussischen Botanikern Wigand, Wolff, Mentzel, Loesel, Gottsched) hat der in dieser Kunst (d. h. Botanik) hocherfahrene und unermüdete Herr M. Georg Andreas Helwing, jetziger wohlverordneter Probst in Angerburg, in den preussischen Wäldern, Gesträuchen und Feldern noch fast einst so viel aufge- suchet, so wie solches die unter seiner Aufsicht vor 20 Jahren verfertigte Herbaria viva, davon eines die Ehre hat in Sr. Königl. Majestät von Pohlen Königl. Bibliotheque in Dresden aufgehoben zu sein, stattsam an den Tag legen.“ Diese Abhandlung 105 wurde 1737 veröffentlicht; die Herbarien sind mithin 1717 von Boretius angefertigt. Das, was der damalige König von Polen und Sachsen erhielt, ist leider in Dresden 1848 bei der Revolution verbrannt, oder, wie es auch heisst, nach Petersburg gekommen. Eines wurde an den Stadtsecretär von Danzig: Jacob Theodor Klein gegeben. Drei sind in Königsberg, eins auf der königl. Bibliothek, eins in der städtischen und eins in der des königl. botanischen Gartens. Letzteres hat Carl August Hagen, Verfasser der Chloris bor. und Preussens Pflanzen besessen und ist vor Kurzem von dem Enkel Hagens, dem jetzigen Hofapotheker Hagen, dem königl. botan. Garten geschenkt worden. Es besteht in 5 dicken Bänden aus Schreibpapier in Schweinsleder gebunden in Fol., in denen die Pflanzen aufgeklebt, mit den langen Namen, die sie zu Helwings Zeit führten, versehen und meist auch von ©. G. Hagens Hand mit den Linnö’schen Namen bezeichnet sind. Auf Blatt 66 des IV. Bandes befindet sich ein 27 cm hohes bewurzeltes Exemplar von Senecio vernalis aufgeklebt, das 2 Hauptblüthenstengel gehabt hat, von denen einer sehr gut erhalten, der andere seines Blüthenstandes beraubt ist. Die Rosette von 10 Grundblättern ist gut erhalten. Beigeschrieben ist von Helwing oder Boretius: „Jacobaea Senecionis folio incano perennis Raji hist. 285.“ Nach Linns (Richt. Cod. Linn. No. 6282*) ist „Jacobaea Senecionis folio incano perennis Ray“ Senecio silvaticus und darauf fussend hat C. G. Hagen eigenhändig, zu dem Helwing’schen Exemplar den unrichtigen Namen hinangeschrieben: „Senecio silvaticus.“ Da in dem Helwing’schen Herbar einige Gartenpflanzen sich befinden, liegt der Gedanke nicht gerade fern, dass auch dies Exemplar von Senecio vernalis einem Garten entnommen sei. Aber wie kann man sich vorstellen, dass zu jener Zeit Senec. vernalis in irgend einem Garten gebaut sei? Eine Zierpflanze ist er nicht und der Gedanke, dass er in einem botan. Garten als werthvoll für die Wissenschaft schon damals gezogen wurde, hat nicht das mindeste für sich. In dem Verzeichniss der im kurfürstl. Garten zu Königsberg gezogenen Pflanzen von Titius 1654 steht keine Pflanze, die darauf gedeutet werden könnte. Jedoch beweist ein Umstand, dass jenes Exemplar des Senecio vernalis aus Angerburgs Umgegend entnommen ist. Im Suppl. der Flora quasi modo genita, welches Juni 1726 erschien, führt Helwing: „Jacobaea Senecionis folio incano perennis“ auf und giebt als Fundorte bei Angerburg an: „Auf den Kehlischen und Ogonschen Aeckern in arenosis.“ Ich besitze das Exemplar des Suppl., welches einst Eigenthum des preuss. Floristen J. ©. Wulff war und später ©. G. Hagen gehörte. Auch hier hat Hagen an den Rand geschrieben: „Senecio silvaticus“. Kehlen ist ein Dorf im Kreise Angerburg '/2 Meile südlich von Angerburg am Schwenzait-See; „Ogonsche Aecker“ sind ohne Zweifel die von Ogonken, einem Dorf 1 Meile südöstlich von Angerburg an demselben See. Die Standorte der Jacobaea Senecionis folio incano perennis des Probst Helwing stimmen vortrefflich mit Sen. vern.: „in arenosis“ und „auf Aeckern“ und die Blüthezeit „Majo“ auch. Die Angabe: auf Aeckern, passt nicht gut auf Senecio silvaticus, der meist in Nadelwäldern, selten auf Feldern vor- *) Das Citat von Ray hist. p. 258 ist in Bezug auf die Seitenzahl unrichtig; soll heissen 285. Sehriften der phys.-ökon. Gesellschaft. Jahrg. XXVII, 14 106 kommt und die Blüthezeit „Majo“ auch nicht, da Senecio silvatic. von Ende Juli bis Herbst blüht. e Es liegt hier also klar der Fall vor, dass der ausgezeichnetste Pflanzen- kenner einer Gegend, dies war ©. G. Hagen für Preussen seiner Zeit, Senecio vernal. verkannt und falsch bestimmt hat, obgleich die Pflanze schon ein Jahrhundert früher in Preussen existirte. Kann dies nicht auch anderwegen geschehen sein? Und kann man sicher schliessen, wenn in einer Gegend bisher Senec. vernal. nicht beobachtet ist, aber ein Botaniker, der scharfsichtiger als seine Vorgänger ist, die Pflanze nun in ihr findet und richtig erkennt, dass die Pflanze nach jenem Ort eben eingewandert sei? Dazu kommt, dass Sen. vern. ein sehr neckisches Auftreten hat, weil die Zahl, in der er erscheint, in den einzelnen Jahren sehr schwankt. Als ich 1859 nach Königsberg kam, fand ich vor dem Ausfallsthor, durch welches ich fast täglich gehe, um einen Spaziergang auf der Festungsfläche zu machen, einige wenige Exem- plare der Pflanze; in den folgenden Jahren nahmen sie zu; in einigen Jahren waren manche Stellen der Wälle ganz gelb davon; dann verschwand die Pflanze wieder bis auf einzelne Exemplare. Wäre nun Jemand hinzugekommen, der die frühere Er- fahrung nicht hatte, er hätte auf den Gedanken kommen können: jetzt wandert die Pflanze hier an diesem Orte ein. Dieselbe Erfahrung ist anderwegen gemacht, so in Schlesien und in Westpreussen. Dr. Bethke theilt mir mit, dass bei Pr. Friedland die Felder, besonders Kleefelder, so mit Senec. vern. zeitweise besetzt gewesen seien, als ob die Pflanze gesät worden war; dann ist sie wieder bis auf wenige Exem- plare verschwunden. Dieselbe Beobachtung machte ich zwischen Hohenstein und Praust bei Danzig. 1878 hatte die königl. Regierung in Westpreussen befohlen, die Pflanze auszurotten und ich bekam von mehreren Orten der Kreise Rosenberg, Mohrungen, Marienwerder Exemplare mit der Anfrage zugeschickt, ob dies die zu vertilgende „Wucherblume“ sei? Ohne Zweifel würde sie auch in jenen Kreisen von selbst nachgelassen haben bedrohlich aufzutreten. In Preussen ist mit richtiger Erkenntniss der Art Senecio vernalis 1822 von Lottermoser in Rastenburg, bei dieser Stadt gefunden, also in demselben Jahre, m dem er in Schlesien zuerst entdeckt ist. Aus dem Nachlass des Prof. Eysenhardt sind 12 Briefe Lottermosers an ihn gerettet; jetzt im Besitz des königl. botan. Gartens. In einem vom 12. Juni 1822 zeigt Lottermoser Prof. Eysenhardt von Rastenburg aus an, dass er Senecio vernalis daselbst gefunden habe und fügt hinzu: „Die beiden beikommenden Exemplare sind noch nicht die beiden äussersten Extreme der Varie- täten auf trockenem und fettem Boden.“ Eysenhardt trug Senecio vernal. in Folge dessen in die handschriftliche Liste der merkwürdigeren bei Rastenburg wild wachsenden Pflanzen ein und veröffentlichte ihn (vergl.Eysenhardt. De accurata plantarum comparatione adnexis observationibus in florem prussicam. Diss. inaug. 12. Mai 1823 p. 14) als neu für Preussen mit einem i. v. dahinter. Wenn v. Klinggräff a. O. angiebt, dass auch List in Tilsit vor 1826 Senecio vernal. dort gefunden habe, so liegt mir kein Belag vor, der dafür oder dagegen spricht und ich muss jene Angabe dahingestellt sein lassen. Ein Exemplar des Sen. vern. ist im hiesigen königl. Herbar von List bei Tilsit gesammelt vorhanden, aber leider, wie andere von Kannenberg bei Stuhm, von Albers bei Gumbinnen vor langer Zeit gesammelte ohne Zeitangabe. Die handschriftlichen Aufzeichnungen von List, eingetragen von ihm in ein mit 107 Schreibpapier durchschossenes Exemplar der Chloris bor., welehe mir vorliegen, geben auch kein Datum für Senecio vern. bei Tilsit an. In Polen wird Sen. vern. zuerst 1824 von Schubert (catalogue des plantes du jardin bot. de Varsovie p. 227) mit dem Zusatz: „um Warschau“, angegeben und Waga (Fl. polska II 1848 p. 414) sagt: „Wächst fast überall.“ Aelter als der Name Senecio vern., der in den Icones plant. rar. Hung. von Waldstein und Kitaibel 1802 zuerst auftritt, sind einige Namen, die von. Gilibert im Grodno gegeben und wahrscheinlich damit synonym sind und weil sie älter als die Bezeichnung von Waldstein und Kitaibel sind, Interesse wegen des Fundorts haben. Gilibert hat 1781 nach Ledeb. (Fl. ross. II) in seiner Fl. lithuan. inchoata III p. 201 und 202 der Pflanze die Namen Jacobaea sinuata und J. incana, ferner nach Georgi (Beschreibung des russ. Reichs III. 4. S. 1242) 1800 die Bezeichnung Senecio nebro- densis beigelest. Leider fehlt mir gerade Theil III der Fl. lithuan. inchoa. von Gilibert, aber Jacobaea sinuata und incana führt er mit Beschreibungen wieder in Exereitia phytolog. von 1792, S. 165 und 166 auf. Es frägt sich, sind die Gilibert’schen Namen wirklich synonym mit Senec. vernal.? Da Gilibert zu seiner Jacobaea sinuata die Abbildung 401 von Barrelier Icon. pl. per Galliam, Hispaniam et Ital. observat. anführt, die Linne (Richt. Cod. Linn. 6283) zu Senecio nebrodensis zieht und Gilib. zur Jacobaea incana das Bild Barrelier's 262 mit dem Beisatz angiebt: bene exprimit illam (se. Jacobaeam incanam) tabula Barrelieri 262, welche die alpine Senecio incana L. ‚darstellt, so könnte man wegen dieser offenbar auf Sen. vern. nicht passenden Be- stimmungen zweifelhaft werden, ob Gilibert wirklich Senecio vernalis bei Grodno gefunden habe, und nur unter jenen falschen Benennungen veröffentlicht. Seine Diagnosen der Grodno’er Pflanzen sind jedoch der Art, dass sie auf keine andern Pflanzen, die daselbst wachsen, bezogen werden können; auch passt die Blüthezeit Mai und Juni. Er scheint daher richtig anzunehmen, dass Gilibert schon um 1781 Senecio vern. gekannt hat, wenn er ihn auch in zwei Arten spaltete. Immer ist Giliberts Fund noch 67 Jahre später als Helwings, der die früheste Kunde von Sen. vern. liefert. Ascherson (Verhandl. des botan. Vereins der Provinz Brandenburg, 3. und 4. Heft, 1861 und 62, 152) hat dargelegt, warum Giliberts Name Jacobaea incana nicht gelten kann, obgleich er früher als Senee. vern. gegeben ist. War Senec. vern. schon 1717 bei Angerburg in der Mitte Ostpreussens als Bürger der dortigen Flora vorhanden, so liegt der Schluss nahe, dass er auch sonst zu der Zeit im übrigen Preussen bereits eingebürgert war, wie weit nach West und ob er damals schon das ganze Gebiet, in dem er sich heute findet, inne hatte, bis zur Elbe und einige Meilen westlich von ihr, lässt sich freilich nicht angeben. Die Unbekanntschaft der frühern Botaniker mit der Pflanze, ihr zeitweises sehr un- gleiches Auftreten, haben zur Meinung, dass sie, die längst eingebürgert war, nach West von Süd und Ost wandere, selbst innerhalb Preussens, noch gegen die Mitte dieses Jahr- hunderts Anlass gegeben. v. Klinggräff I (A. O.), der sie zuerst 1826 bei Marien- werder beobachtete, sagt: „Damals bei Marienwerder noch sparsam, 10 Jahre später schon gemein. Noch später weiter nördlich, z. B. in den Gegenden von Saalfeld, Elbing, Danzig vorgedrungen, hat er sich gegenwärtig über die ganze Provinz ver- 14* 108 breitet.“ Diese angebliche Wanderung ist durch nichts bewiesen, hat im Gegentheil ohne Zweifel nicht stattgefunden. Wer sich über die vermeintlichen oder wirklichen Wanderungen in Schlesien, der Mark und Sachsen unterrichten will, vergl. Wimmer (Fl. v. Schlesien, 1857. 268), der Ostwinde zu Verbreitern der Pflanze in Schlesien macht, was anderwegen nach- geschrieben ist, obgleich diese Vermuthung durch nichts bewiesen ist und die Sache ganz anders liegen kann, Ascherson (Verhandl. d. bot. Vereins der Provinz Branden- burg A. O.) und Maass (A. O. 27. Jahrg. 1885 IX ff.). Es wäre sehr wünschenswerth, dass in den ältesten brandenburgischen, schle- sischen, sächsischen und pommerschen Herbarien nachgesucht würde, ob sich darin nicht auch Senecio vernalis aus einer Zeit, die vor der der vermeintlichen Einwan- derung in diese Provinzen liegt, finden liesse. Königsberg, 4. November 1886. Keine Trüffeln bei Ostrometzko. Von Rob. Caspary. Ein in seinen Angaben und Erinnerungen höchst zuverlässiger Freund, der in Königsberg geboren und daselbst fast immer gelebt hatte, theilte mir vor langer Zeit mit, dass ehedem in der Gewürzhandlung von Rudolph Häbler in Königsberg sogenannte „Thorn’er Trüffeln“ zu haben gewesen seien. Der Inhaber dieses Geschäfts, der es zu der Zeit, als mir diese Mittheilung gemacht wurde, besass und an den ich mich desshalb wandte, wusste nichts davon. Da nach meiner Kenntniss in Preussen Trüffeln nur auf der Nonnenkämpe bei Kulm — seit mehr als fünfzig Jahren schon — gefunden sind, interessirte mich jene Angabe meines Freundes über „Thorn’er Trüffeln“ sehr und ich schrieb daher an Herrn Busch auf Archidiakonka, Kreis Thorn, Vorsitzenden des landwirthschaftlichen Vereins des Kreises Thorn und bat ihn, die Sache in der nächsten Sitzung dieses Vereins zur Sprache zu bringen. Herr Busch antwortete unter dem 2. November 1874: „Ew. Hochwohlgeboren theile ich ergebenst mit, dass Ich ihr geschätztes Schreiben vom 10. v. M. dem Verein vorgelegt und angefragt habe, ob noch ein anderer Fundort für Trüffeln bekannt sei, als die Nonnenkämpe bei Kulm. Diese Frage wurde verneint; keinem der Mitglieder ist bekannt, dass sonst noch irgend wie hier Trüffeln in der Gegend gefunden werden.“ Damit nicht zufrieden, wandte ich mich mit derselben Frage an den Lehrer am Gymnasium zu Thorn, Adolph Hein. Ed. Müller. Dieser antwortete am 10. November 1874: „In den 34 Jahren meines Hierseins, von denen ich eine ziem- liche Reihe hindurch theils allein, theils mit dem verstorbenen v. Nowitzki, dem wohl kaum ein Winkelchen im Thorn’er Kreise unbekannt geblieben ist, zu botanischen Exkursionen verwandte, habe ich niemals irgend etwas vom Vorhandensein von Trüffeln gehört. Auch die Kaufleute, die ich gefragt habe, darunter einen 70 jährigen, der mit dem alten Häbler in geschäftlicher Verbindung stand, wissen nichts davon, dass jemals ein Trüffelhandel über Thorn existirt habe. Es wird daher wohl jeden- falls eine Verwechselung mit Kulm sein.“ Ich war nach diesem negativen Ergebniss nicht wenig verwundert, aus der Feder von Ascherson (Verhandl. des botan. Vereins der Provinz Brandenburg 1881 S. 133) in einer Abhandlung über „Speisetrüffeln im nordöstlichen Deutschland“ zu 110 lesen: „Bei Ostrometzko, gerade in der Biegung des Weichselstromes nach Norden, ungefähr gegenüber der Mündnng der Brahe, hat Herr Rittergutsbesitzer v. Alvens- leben, wie er Herrn Director Hüttig mittheilte, Trüffeln in lohnender Menge ge- funden.* Ostrometzko liegt im Kreise Kulm; ich habe in diesem Kreise, ferner in dem angrenzenden Graudenz und Thorn viele Bekannte, der preuss. botan, Verein hat dort viele Mitglieder, und von einer so interessanten Entdeckung, wie die von „Trüffeln in lohnender Menge,“ d. h. also für den Handel lohnend doch wohl, sollte mir Niemand etwas berichtet haben, wenn sie wirklich gemacht war? Ich fragte daher bei Herrn Erbtruchsess A. v. Alvensleben auf Ostrometzko, der im Kreise Kulm viele Güter besitzt und dessen Majorat: Erxleben in Sachsen liegt, wegen des Trüffelfundes an und erhielt unter dem 7. Mai 1881 die Antwort, „dass die Angabe jedenfalls ein Irrthum sei.“ Ich beauftragte Herrn Apotheker Eugen Rosenbohm, der 1881 die Kreise Graudenz, Kulm, Thorn botanisch als Reisender des preussischen botanischen Vereins besuchte, sich überall nach etwa gefundenen Trüffeln zu erkun- digen. Wieder bloss negatives Ergebniss. Jedoch fand sich, dass bei einzelnen Gutsbesitzern im Gutsgarten gefundenes Sleroderma vulgare mit in Graudenz ge- kauften Trüffeln vermengt, zu Trüffelwurst verbraucht wurde. Dies bewies eine Probe solcher im Haushalt angewandter Trüffeln, die Frau Gutsbesitzer Vogel auf Nielub Herrn Rosenbohm gab, obgleich ich ausser Stande war, da die Stückchen wirklicher Trüffel von zu jungen Exemplaren kamen und keine ausgebildeten Sporen hatten, die Art der Trüffel zu bestimmen. Ich theilte Herrn Professor Ascherson mit, dass die Angaben Hüttigs auf Irrthum beruhen müssen und ersuchte um Berichtigung. In Folge dessen beanstandete Ascherson (a. o. 24. Jahrg. 1883 S. 23) in einer Sitzung des botan. Vereins der Provinz Brandenburg vom 31. März 1882 die Angabe über Speisetrüffeln bei Ostro- metzko „als nicht hinlänglich beglaubigt“, jedoch giebt Bail (botan. Centralblatt 1881, Bd. V, S. 293) in einem Bericht über jenen erwähnten Vortrag Aschersons an, dass er auch schon von dem Vorkommen von Trüffeln bei Ostrometzko gehört habe und ebenso ein Mitglied des brandenb. botan. Vereins O. v. Semen, dass ihm schon vor 15 Jahren davon in Bromberg mitgetheilt sei. Hüttig, Gärtner, der von Herrn v. Alvensleben nach Ostrometzko berufen war, damit er seinem Gärtner daselbst den Obstbaumschnitt lehre, räumte die Möglichkeit ein, dass nicht Herr v. Alvens- leben ihm jene Mittheilung über den Trüftelfund bei Ostrometzko gemacht habe, hielt indess aufrecht, dass er die Mittheilung in Ostrometzko selbst erhalten habe. Hat nun einer derer, die die Nachricht von Trüffeln bei Ostrometzko ver- breiteten oder bestätigten, Hüttig, Bail, v. Semen, Trüffeln von da gesehen? Niemand! Hat einer der Genannten Forschungen an Ort und Stelle angestellt, um den Grund jenes Gerüchts zu ermitteln? Niemand! 1883 untersuchte ich die Seen der Kreise Graudenz, Kulm und Thorn und kam auch nach Ostrometzko; ich verhandelte die Trüffelangelegenheit nun mündlich mit Herrn v. Alvensleben und dessen Beamten: Herrn Oberförster Gusovius und Administrator Rehse. Ich hörte von allen Seiten, dass Trüffeln in Ostrometzko nicht gefunden seien und ich erfuhr nun auch die Umstände, die zu der falschen Nachricht möglicher Weise Veranlassung gegeben haben konnten. Herr v. Alvensleben theilte > 7 111 mir mit, dass auf seinem Gute Gierkowo, Kreis Thorn, beim Drainiren in der Erde haselnussgrosse, grauschwarze Knollen gefunden seien, die ihm als „Trüffeln“ ge- bracht seien, aber dies seien sie entschieden nicht; jedoch wisse er nicht, was sie seien. Ich bat um solche Knollen und erhielt sie frisch schon den folgenden Tag, 1. Septbr. 1883, in grosser Menge. Die Knollen waren die von Equisetum palustre L., denn die Stengeläste, die nur noch an wenigen hafteten, waren 6kantig. Dann theilte mir Herr Oberförster Gusovius mit, dass vor sehr langer Zeit, als noch der Vorbe- sitzer von Ostrometzko, Herr v. Schönborn, Schwiegervater des Herrn v. Alvensleben, auf Ostrometzko lebte, starb 1874, einmal von einem der Güter desselben: Fronau, Kreis Kulm, welches 7 Meilen in der Luftlinie von Ostrometzko nach Nordost liegt, eine Kiste mit angeblichen „Trüffeln“ geschickt sei, die der damalige Gärtner in Ostrometzko: Rossbigall, als solche beanstandet und er (der Oberförster) sofort als „Boviste“ be- zeichnet habe. Ich fragte, ob mir diese Pilze nicht gezeigt werden könnten. Nein! sagte der Oberförster, ich kann Ihnen jetzt keine besorgen. Jedoch begleitete mich der Oberförster mehrere Tage als Führer nach den Seen und Altwassern der Weichsel bei Ostrometzko und als ich auf einem dieser Ausflüge in einem sandigen Wege im Belauf Striesau zu Ostrometzko gehörig, einige Exemplare von Scleroderma vulgare fand, sagte der Oberförster, dass er mit Bestimmtheit in diesen Pilzen die „Trüffeln“ von Fronau wieder erkenne. Mit dem Nachweise, dass keine Trüffeln bei Ostrometzko gefunden sind, dass dies Gerücht aber auf Verkennung von Schachtelhalmknollen und Scleroderma beruhe, ist es hoffentlich ein für alle Mal beseitigt. Wer es aufrecht erhalten will, muss consequenter Weise behaupten, dass in ganz Ost- und Westpreussen, auch Pommern Trüffeln vorhanden seien, denn in diesen Provinzen wird Scleroderma vulg. nicht bloss oft gefunden, sondern auf zahlreichen Gütern ‚‚Trüffel‘“ genannt, aufgesucht und als Trüffel verspeist, was in Ostrometzko nicht einmal geschehen ist. Von solcher Verkennung und Benutzung des Scleroderma vulgare einige Beispiele Oben ist schon bemerkt, dass in Nielub bei Briesen, Kreis Thorn, Scleroderma als. Trüffel benutzt ist. Bail führt ebenfalls (Centralblatt 1881 VI. 136) zwei Fälle für Güter an, auf denen Selerod. vulg. als „Trüffel“ genossen ist. Herr Rittergutsbesitzer Schielke auf Tautschken, Kreis Neidenburg, theilte mir, als ich dort war, 1862, mit, dass er in seinem Garten „Trüffel“ habe, die zu wirthschaftlichen Zwecken benutzt würden. Als ich mich einige Jahre später an ihn der ‚„Trüffeln“ wegen wandte, war Herr Schielke schon todt, aber sein Schwieger- sohn, Herr Rittmeister Kaul auf Kattlewo bei Löbau, Kreis Löbau, schrieb mir unter dem ‚7. October 1874, dass in diesem Jahr in Tauschken keine „Trüffeln‘“ ge- wachsen seien, er sie aber in seinem Garten auch habe. Zugleich schickte er einige. Es waren diese Pilze Scleroderma vulg. In Tautschken und Kattlewo sind sie auch gegessen. Herr Rittmeister Kaul schreibt: „Vor einigen Jahren wurde eine Probe der hiesigen Trüffel nach Hamburg an eine Delicatessenhandlung geschickt. Dieselbe erklärte die Trüffel für gut und machte auch ein Gebot auf dieselbe, welches jedoch nicht acceptirt wurde, da die Absicht, ein Handelsgeschäft zu machen, nicht vorlag.“ Zugleich theilte mir Herr Rittmeister Kaul mit, dass auch auf dem Gute Gr. Koschlau, Kreis Neidenburg, Trüffeln gefunden würden und Frau Elise Möller, deren Mann ehedem Gr. Koschlau besass, veranlasste, dass mir ‚„Trüffeln“ von dort geschickt wurden, 112 die Scleroderma vulg. waren; auch schreibt Frau Möller: „Sie sind der Gesundheit nicht nachtheilig; wir haben sie gegessen; ihr Aussehen ist ganz das der ächten Trüffel, sie haben aber, wenn sie gekocht sind, nicht den würzigen Geruch und Geschmack wie diese und sind mithin nicht als Delicatesse zu bezeichnen.“ Den 2. Septbr. 1875 wies mir Herr v. Zitzewitz auf Bornzin bei Stolp in Pommern im Garten dieses Guts „Trüffeln“ nach, die Scleroderma vulg. waren; ebenso im Park im Sande in Gr. Krien, demselben Herrn gehörig. Den 28. Juli 1879 sagten mir Herr Major v. Restorf auf Klotainen, Kreis Heilsberg, und Frau Gemahlin, dass bei ihnen im Garten ‚Trüffeln“ wachsen. Sie wurden mir mit der Frage, ob es ächte seien, vorgelegt; es war Scleroderma vulg. Ich erfuhr, dass diese „Trüffel“ zu Trüffelleberwurst verwendet würde und dass Herr Major v. Restorf nebst Frau und auch ihre Verwandten diese „Trüffelwurst“ ohne jeden Schaden gegessen hätten. Die mit Scleroderma bereitete Trüffelwurst hätte schwarze Punkte, der Geschmack sei durch den Pilz gar nicht verändert; die Behauptung: solche Trüffelwurst schmecke besser, als gewöhnliche, beruhe auf Ein- bildung; ihre „Trüffel“ schmecke nach nichts. In Preussen speisen also viele Menschen, gewiss hunderte, alljährlich Sclero- derma vulg. ohne Nachtheil. Göppert aber (50. Jahresbericht der schles. Ges. für vaterl. Cultur 1873, 114. Otto, Hamburger Garten- u. Blumenzeitung 1877, 64 u. 65) stellt Scleroderma vulg. als Gift von „grosser Intensivität“ dar, führt jedoch als Belag dafür nur einen Fall an. Ist denn in diesem Fall zweifellos festgestellt, dass die giftige Wirkung einer verspeisten „Sauce‘‘ dem Scleroderma zuzuschreiben war? Konnte darin nicht etwas anderes Giftiges sein? Der Fall scheint gar nicht dazu angethan die giftige Wirkung von Scleroderma zu beweisen und steht obenein den höchst zahlreichen Fällen des nicht nachtheiligen Genusses von Scleroderma in „Trüffelwurst‘“ vereinzelt gegenüber. Auch in dem Falle von angeblicher Vergiftung durch Scleroderma vulg., den Bail anführt (Centralblatt A. O.), ist es durchaus nicht erwiesen, dass die giftige Wirkung von Scleroderma ausging. Vergiftungser- scheinungen kommen zu öfters bei ganzen Familien nach gemeinsamem Genuss von Speisen auch sonst vor, ohne dass Pilze dabei mitwirkten und ohne dass die Ursache sich genau feststellen liesse. Finden sich solche Vergiftungsvorgänge da vor, wo auch Pilze genossen sind, so wird vielleicht mit Unrecht diesen die nachtheilige Wirkung zugeschoben. W. G. Smith (Garden. chron. 1885 p. 48) theilt mit, dass in Epping Forest Scleroderma vulg. gesammelt würde, damit Puten gefüllt und diese schon gebraten in London als mit „Trüffeln“ gefüllte verkauft und gegessen würden. Er äussert seine Entrüstung über diesen Betrug, weiss aber von Schädlichkeit der Wirkung nichts zu berichten. Es sind also zuverlässige, wissenschaftliche Untersuchungen, nicht Behauptungen oder Vermuthungen über die Frage: ist Sclero- derma vulg. giftig oder nicht, nöthig. * i Königsberg, den 9. November 1886. Ostpreussische Grabhügel. I. Von Dr. Otto Tischler. (Hierzu Tafel ITT— VI.) Einleitung. Die Provinz Ostpreussen besitzt noch gegenwärtig eine ziemlich grosse Anzahl von Grabhügeln, welche weit in das 1. Jahrtausend v. Chr. zurückreichen. Dieselben fallen aber immer mehr der steigenden Cultur, dem intensiveren Landbau und -be- sonders dem stetig fortschreitenden Ausbau des Chausseenetzes zum Opfer, wobei leider oft diese ehrwürdigen Denkmäler einer uralten Vorzeit in einer der Wissen- schaft durchaus keinen Nutzen bringenden Weise zerstört werden. Der jetzige Bestand ist daher nur noch ein schwacher Rest des einst vorhandenen, und es gilt denselben soviel als möglich in einer den strengsten Anforderungen der Alterthums- forschung entsprechenden Weise zu untersuchen. Dieser Aufgabe haben sich die beiden hiesigen Gesellschaften, die Physika- lisch-ökonomische und die Alterthumsgesellschaft Prussia unterzogen und so im Laufe der letzten beiden Decennien ein beträchtliches äusserst wichtiges systematisches Material zusammengebracht. Schon früber hatten Gelehrte eine grosse Zahl dieser Hügel geöffnet, vielfach aber auch Dilettanten dieselben ziemlich planlos zerstört, so dass bei der relativen Armuth an Metallsachen viele dieser letzteren Grabungen für die Wissenschaft von geringer Wichtigkeit waren. Aber doch haben sie manche Bronze und manche Ume zu Tage gefördert, deren Bedeutung durch die systema- tischen Grabungen jetzt in klares Licht gestellt wird, so dass immerhin ein Theil dieser planlos oder zufällig gewonnenen ÖObjecte doch noch von Nutzen ist. Die seitens der Physikalisch -ökonomischen Gesellschaft wunternommenen systematischen Ausgrabungen ‚sollen in einer Reihe fortlaufender Abhandlungen ver- öffentlicht werden. Zunächst wird eine Beschreibung des Baues. der einzelnen Hügel, der Fund- und" Grabverhältnisse und der einzelnen Fundobjecte gegeben werden. Da die Hügel, welche den Gegenstand dieser vorliegenden 1. Abhandlung bilden, nur Schriften der phys.-ökon. Gesellschaft. Jahrg. XXVII. 13) 114 einen Theil des Inventars enthielten, welches diese ganze Gräbergruppe geliefert hat, so sollen die allgemeinen Betrachtungen und Schlussfolgerungen auf die nächsten Abhandlungen verschoben werden, welche dies Inventar wesentlich vervollständigen, nnd aus demselben Grunde sollen die Vergleiche diesmal auf das Nöthigste beschränkt bleiben. Eine Uebersicht über die älteren, publieirten Ausgrabungen wird sich dann später auch besser an die genaueren Beschreibungen der Hügelgräber anschliessen. Methode der Ausgrabung. Im Folgenden will ich die Methode auseinandersetzen, die ich in mehr als 1Ojähriger Praxis ausgebildet und nach und nach entwickelt habe, welche für Ost- preussen, wo man nur mit mässigen Hügeln bis ca. 20 m Durchmesser zu thun hat, für alle Fälle genügen dürfte und die sich im Laufe dieser Zeit immer mehr und mehr bewährt hat. Meine ersten Ausgrabungen wurden noch nicht mit all den Hilfs- mitteln, die ich später anwandte, ausgeführt, so dass hier wohl noch hin und wieder kleine Missstände eintraten, die bei den späteren nicht mehr vorkamen. Bei den manchmal viel grösseren Hügeln in anderen Gegenden Europas werden sich in Bezug auf die Bewältigung der ungleich grösseren Erd- und Steinmassen bedeutendere Schwierigkeiten ergeben, welche andere, umfassendere Massregeln erfordern. Ebenso wird die veränderte Bauart solcher Hügel oft eine ganz andere Aneriffsmethode be- dingen, auf die hier, wo zunächst die einheimischen Verhältnisse berücksichtigt werden sollen, nicht näher eingegangen werden kann, zumal sich bei uns auch keine Gelegen- heit zu solchen Studien bot. Meine Methode schliesst sich, besonders in Bezug auf die Messung und Auf- zeichnung, wesentlich an die von Cohausen*) beschriebene an, einige Modificationen wird man beim Vergleich leicht erkennen. Dem Praktiker, welcher selbst gräbt, wird manches in der folgenden Aus- einandersetzung pedantisch oder zu detaillirt erscheinen, da viele Operationen so einfach sind, dass jeder von selbst darauf kommen, oder vieles nach seiner Bequemlich- keit modificiren würde. Manche der erprobten kleinen Handgriffe dürften aber doch dazu beitragen die Arbeit schneller und sicherer zu gestalten und werden daher fast übermässig ausführlich dargestellt. Ausserdem gewährt die Kenntniss der Ausgrabungs- methode einen Schluss auf die Sicherheit der gewonnenen Resultate. Vor allen kommt es darauf an, während des Verlaufes der Grabung den Bau des Hügels, alle Steinconstructionen, die Lage jedes einzelnen Objeetes möglichst schnell und bequem zu messen und aufzuzeichnen, für welchen Zweck ich die Co- hausensche Methode als die allerbeste erprobt habe. Vom höchsten Punkte des Hügels werden gleich weit entfernt nach Nord und nach Süd am Fusse 2 Pfähle eingeschlagen. Eine ängstliche Genauigkeit ist nicht erforderlich, da man die Richtung nachher mit der Boussole fest bestimmen kann. Man lässt dann durch zwei Arbeiter eine genügend lange Schnur an die *) Annalen des Vereins für Nassauische Alterthumskunde und Geschichtsforschung. Wies- baden. Bd. XII (1875) p. 245. 246. 115 Pfähle halten, nimmt die Mitte und geht soweit hinaus bis die Schnur straff gespannt ist. An dieser Stelle lässt man einen Pfahl einschlagen, erst auf einer Seite (O), dann auf der andern (W). Bei richtig abgemessener Schnur erhält man zwei Pfähle am Fusse des Hügels, deren Verbindungslinie auf derjenigen der beiden ersten senk- recht steht. Es ist nothwendig diese ziemlich starken Pfähle recht fest einzuschlagen und nöthigenfalls mit Steinen zu umpacken — was immer erforderlich wird, sobald man unten noch auf Steine stösst — damit sie sich im Laufe der Arbeit nicht im mindesten verrücken können. Es kommt nun darauf an diese Pfähle durch zwei sich berührende horizontale Schnüre, welche also auf einander senkrecht stehen, zu verbinden. Ich wende dazu eine kleine Röhrenlibelle mit Diopter an, die mit einer Nuss über einer Hülse be- weelich ist, welche auf den Zapfen emes ganz leichten Stativs gestellt wird. Auf diesen Zapfen schraube ich auch gelegentlich eine kleine Broussole. (Am bequemsten ist dazu ein geologischer Oompass mit Dioptern, unter dem man einen kleinen Unter- satz mit Nuss anschraubt. Die gemessene Richtung kann man leicht aufzeichnen, indem man den Compas auf das nach Nord orientirte Papier setzt, die Nadel in der gemessenen Richtung einspielen lässt, ein Lineal an den Fuss des Compass legt und die Richtung zieht). Die käuflichen einfachen Diopterlibellen der obigen Art haben keine feinere Einstellung, was das Arbeiten bedeutend verzögert. Man kann sich ein solches Instrument aber leicht umändern lassen, indem man das Unterstück ab- nimmt und zwischen dies und die Bodenplatte eine Zwischenplatte einlegt, die an einem Ende schwach federnd festsitzt, am andern durch eine Schraube von der obern ein wenig entfernt werden kann, wie die Objecttische bei manchen billigen Mikros- kopen. Wenn man dann die grobe Einstellung mit der Hand vornimmt, geht die Arbeit sehr schnell von Statten. Man stellt dies Stativ in die Verlängerung; des einen Durchmessers ausserhalb des Hügels, z. B. nach S., visirt dann nach dem S.-Pfahle und nach den beiden rechts und links, OÖ. und W. An diesen visirten, in einem Niveau befindlichen Punkten werden Nägel lose eingeschlagen. Dasselbe macht man an der gegenüber- liegenden (N.) Seite und erhält auf den Pfählen ONW. wieder drei in einem anderen Niveau liegenden Punkte. Auf OW. hat man also zwei Niveaus übereinander. Durch Probiren findet man nun leicht zwei Punkte, welche gleich hoch über jedem ent- sprechenden Punktpaare liegen, deren Verbindungslinie den Gipfel des Hügels be- rührt. Den Niveaupunkt an dem dritten Pfahle muss man um die Entfernung von der einen entsprechenden Niveaulinie erhöhen, an dem vierten um die andere. Die beiden somit erhöhten horizontalen Schnüre werden sich dann in ihren Mittel- punkten berühren; die Methode ist völlig genau genug. Es ist aber nicht nöthig, dass sie grade den Gipfel des Hügels berühren, wenn sich z. B. seitwärts noch kleine Erhöhungen befinden. Die Schnüre werden an je einem Nagel festgebunden, über den anderen durch einen angebundenen Stein gespannt, so dass sie stets, so oft sie bei der Arbeit hinderlich sind, aufgerollt werden können. So lässt sich die Lage jedes Punktes bequem nach drei Coordinaten be- stimmen. Man stellt über demselben einen Stock senkrecht auf und misst dessen Entfernung von beiden Schnüren mit dem Bandmasse. Dann wird eine Schnur an einem Nagel festgebunden und von einem Arbeiter über die Schnur des anderen 7 15* 116 Paares so lange, ohne diese zu drücken, hingeführt, bis sie genau über dem zu messenden Punkte liegt, wo man mit einem Massstabe die Tiefe misst. In Ost- preussen genügt ein solcher von 2 m Länge. Die Bezeichnung eines Punktes wird also folgendermassen notirt, beispielsweise: 35 0. 47 N.z=1,4, d. h. 3,5 östlich von der NS.-Linie, 4,7 nördlich von der OW.-Linie,. 1,4 unter dem Niveau der Schnüre. Bei dem Aufmessen habe ich dies Niveau mit dem Gipfel des Hügels nicht immer übereinstimmend genommen, beim Ausarbeiten des Protokolls kann man immer von der Höhe des Gipfels als Null-Ebene ausgehen. Diese Masse trägt man gleich auf carrirtes, am besten in Millimeter ge- theiltes Papier ein, welches auf einem kleinen Brettchen mit Heftstiften be- festigt ist und bei Regenwetter mit übergestecktem Wachstuch geschützt wird. Wenn man bei Steinconstructionen einige Steine auf diese Weise einträgt, kann man die übrigen leicht und sicher aus freier Hand einzeichnen. Cohausen a. a. ©. schlägt eine auf dem Felde zu fertigende Setzwage vor. An einer Ruthe befestigt man eine Schnur, in deren Mitte ein Stein eingeknüpft wird, während von der Mitte der Ruthe eine ebenfalls einen Stein tragende Schnur herunterhängt. Diese Ruthe soll dann mittelst Umschlingung in die Mitte der horizontal zu spannenden Schnur gesteckt werden, welche dann an einem Ende so lange verschoben wird, bis beide Steinchen übereinander hängen. Die herabhängende Mitte soll dann horizontal sein, ebenso wie die gespannte Schnur. Dies Instrument fand ich aber viel zu ungenau, auch als ich mir ein präciseres aus Messing; hatte fertigen lassen. Zumal bei Wind war ein sicheres Einspielen so schwer zu erzielen, dass sich nur sehr unzuverlässige Resultate ergaben. Auch wurden die Schnüre so bedeutend herabgezogen, dass man sie erheblich oberhalb des Gipfels führen, also recht hoch an den Pfählen befestigen musste. Wenn man sich an die Ausgrabung von Hügeln macht, ist es doch nöthig mancherlei mitzunehmen, so dass die obige kleine Libelle nebst Stativ das Gepäck nicht wesentlich vermehrt. In der Nähe der See kann man oft nach dem Meereshorizont die Schnüre spannen. Für den Fall, dass es durchaus nicht gelingt, vier starke, genügend lange Pfähle aufzutreiben, was in sehr armen, dünnbevölkerten Gegenden eintreten könnte, wird man eine andere weniger bequeme Methode anwenden. Man zeichnet dann auf einem Messtische einfachster Construction. Die gut angefertigte Tischplatte wird mittelst eingeschraubter Hülse auf einen mittelst einer Nuss allseitig beweglichen Zapfen gesetzt, der auf einem soliden Stative befestigt ist. Mittelst aufgesetzter Libelle wird die Platte horizontal gestellt und mittelst eines Diopterlineals nach einem festen Punkte orientirt, während das Stativ immer über ein und demselben ausserhalb des Hügels befindlichen Punkte steht. Man visirt dann mit dem Diopter- lineal von dem festen Mittelpunkte des Tisches nach dem zu bestimmenden Object, nimmt die Entfernung mit dem Bandmaasse und trägt sie in richtiger Reduction längs der Kante des Lineals auf (also Darstellung mittelst Polarcoordinaten). Die Messung der Höhen resp. Tiefen wird man durch Nivellement mittelst jener Diopter- libelle von einem bestimmten festen Punkte aus vornehmen, eine viel umständlichere Operation. Da der Messtisch immer feststeht, thut man gut, auf einem kleinen Zeichenbrettchen diese Punkte zu copiren und hierauf im Hügel selbst die Zeichnung der Steinconstructionen zu vollenden. u Man kann auch ausserhalb des Hügels ein Quadrat von vier Schnüren spannen, die dann durch vier niedrige Pfähle befestigt werden und von diesen aus messen, doch kommen dieselben bald mit der ausgeworfenen Erde in Confliet und das Nivellement ist ebenso mühsam. Es ist die Cohausensche Methode immer die bei Weitem bequemste und em- pfehlenswertheste.e Wenn man lange Pfähle nicht an Ort und Stelle erhält, wird man gut thun, sie anderweitig zu kaufen und heranzuschaffen. Der weitere Verlauf der Grabung wird genau protokollirt. Um fernere De- tails, wie den Bau der Steinkisten etc. genauer einzeichnen zu können, habe ich mir das Notizbuch aus einem gröber carrirten Papier binden lassen. Wenn die horizontalen Schnüre gezogen sind, wird zunächst das Profil des Hügels nach zwei Querschnitten aufgenommen. Man steckt das eine Ende des Band- maasses am Kreuzungspunkte der Schnüre fest und misst nach allen vier Richtungen von Meter zu Meter die Tiefe der Oberfläche unter der Schnur mit dem Maassstabe. Diese Profile kann man auf dem carrirten Papiere parrallel ihren Richtungen ausser- halb der Stelle, welche der Grundriss des Hügels einnehmen wird, eintragen. Während dieser Operationen können alle irgend disponiblen Arbeiter schon rüstig ans Werk gehen, wenn nur die unter den Schnüren befindlichen Streifen ge- schont werden. Oft muss noch die Abholzung des Hüsels vorangehen, wobei Bäume und Sträucher aber zunächst nur über der Wurzel abgehauen oder abgesägt werden dürfen. Am besten ist es, wenn man den Hügel schichtenweise abtragen kann, so dass "alle Steinconstructionen klar zu Tage treten und bis zum Schlusse sichtbar bleiben. Das ist aber nur bei kleinen Hügeln bis zu ca. 10 m Durchmesser möglich, wo die Erde noch bequem von der Mitte aus bis über den Rand geworfen werden kann. Bei grösseren Hügeln müsste sie noch einmal bewegt werden, eine ent- schiedene Arbeitsverschwenduns;, falls nicht der bei der Planirung selbst interessirte Besitzer die Erde sofort wegfährt, ein stets sehr willkommener Fall. Bei grösseren Hügeln muss die Abtragung daher in zwei Abtheilungen vorgenommen werden, was bei unseren Hügeln von bis zu 20 m Durchmesser genügt und gut durchzuführen geht. Man trägt dann zuerst den äusseren Mantel in eine Breite von ca. 5 m ab uud lässt die Erde möglichst weit nach aussen werfen. Ein Theil der Arbeiter schält die Rasendecke ab, während andere den äussersten Steinkranz des Hügels verfolgen und blosslegen. Unsere Hügel sind meist aus Schichten von Steinen und Erde auf- gebaut. Es muss zuerst immer die über den Steinen liegende Erdschicht abgegraben werden, weil schon in den höheren Schichten oft kleinere Objecte vorkommen, dann erst darf die nächstfolgende Steinschicht ausgebrochen werden. So fährt man fort bis zum Boden des Hügels. Um die Schichtung des Hügels zu erkennen, lässt man unter einem oder unter zwei Schnüren vom Rande an einen mässig breiten Graben bis auf die Sohle des Hügels soweit wie möglich nach der Mitte zu legen (die bei schneller oder pfuscherhafter Durchwühlung eines Hügels ausschliesslich, aber etwas breiter an- gelegten Kreuzgräben). Die eine Wand muss genau unter der Schnur liegen, so dass man die Stein- und Erdschichten messen und in das Profil des Hügels ein- zeichnen kann. Sobald regelmässige Steinlager oder andere Constructionen zu Tage 118 treten, werden sie in den Grundplan eingezeichnet, wobei es genügt, nur einige Steine genau zu messen. Wenn sie eingezeichnet sind, kann man sie ent- fernen und später den ganz steinfreien Raum wieder mit Erde vollwerfen. Unsere ostpreussischen Hügel enthalten in der Regel sehr viel Steine — ich habe einem Hügel bis über 100 Cubikmeter entnommen. Es müssen daher ein bis zwei Paar Arbeiter fortwährend die Steine wegtragen und auf Haufen werfen, falls sie nicht vom Besitzer fortgefahren werden können. Wenn der Mantel abgetragen ist, kann man es mit dem Kerne ebenso machen und die Erde in den nun freigewordenen äusseren Ring — immer möglichst weit — werfen. Diese Zweitheilung genügt bei uns. Cohausen empfiehlt schmälere Ringgräben und zieht es vor, die stehende Wand anzugreifen, anstatt schichtweise abzutragen. Ich halte das für nicht so praktisch da die hier zu Tage tretenden Metallobjecte viel leichter beschädigt werden können, zumal die Arbeiter äusserst schwer von der Angewohnheit abzubringen sind, hervor- ragende Gegenstände aus der Wand herauszuziehen, wobei diese, falls ihre Con- stitution nicht unerschütterlich ist, meist zerbrochen werden. Bei vorsichtigem, schichtenweisem Abtragen von oben, was selbst die ungeübtesten Arbeiter schnell begreifen, wird viel weniger zerstört und lassen sich grössere Objecte, die doch meist horizontal liegen, leichter frei machen. Die frei zwischen Steinen stehenden Urnen sind meist zerdrückt, und müssen ihre Scherben sorgfältig gesammelt werden, sowie die dazwischen liegenden Öbjecte. In der Regel sind sie aber in grösseren oder kleineren Steinkisten eingeschlossen, welche frei gelegt, sorgfältig ausgemessen und aufgezeichnet werden müssen, am besten in etwas grösserem Maasstabe. Man wird diese Kisten in der Regel an den grösseren platten Decksteinen erkennen, denen daher besondere Aufmerksamkeit zuzuwenden ist. Wenn die Kiste frei steht und abgezeichnet ist, kann man die Steine ent- fernen und die darin stehenden Urnen, wie andere Objecte nach der später mit- zutheilenden Methode heben. Im Norden der Provinz sind die Kisten und anderen Urnen, wie sich weiter unten zeigen wird, durch den ganzen Hügel vertheilt, und man muss daher die Abtragung des ganzen Hügels vornehmen, um sicher zu sein, dass man ihn vollständig aus- gebeutet hat, wenn auch manchmal die mittlere Hauptkiste sich als ausgeraubt er- weist. Weiter südlich, wo eine grosse Kiste auf der Südseite des Hügels auftritt, und wo man den Verlauf dieser grossen Steine leicht erkennt, ist es zweckmässig, mit einem Theile der Arbeiter diese grosse Kiste möglichst bald frei zu machen, während die anderen auf die gewöhnliche Weise arbeiten, um den Verlauf der Stein- setzungen zu erforschen. Stellt es sich dann heraus, dass die Kiste schon ausgeraubt ist, wobei die grossen Träger und Decksteine oft noch an Ort und Stelle um- oder durcheinander geworfen liegen, so kann man die Arbeit bald aufgeben, während man dies im Samlande nicht thun darf, da hier oft noch eine gute Nachlese zu halten ist. Die Urnen in den Kisten sind in der Regel besser erhalten als die frei zwischen Steinen stehenden und halten, selbst wenn zersprungen, doch meist in der Form zusammen. Die alte Regel, sie erst ordentlich an der Luft trocknen zu lassen, ehe man sie hebt, ist zwar ganz zweckmässig, aber bei dringender Zeit — da man h . ß ,, 119 solche Sachen über Nacht nicht draussen lassen darf — oder bei Regenwetter oft nicht ausführbar, aber auch nicht erforderlich. Ich habe bei anderer *) Gelegenheit meine Methode zur Hebung und Conservirung der Urnen eingehend auseinander- gesetzt, die sich nun seit einer Reihe von Jahren bestens bewährt hat, und die hier kurz wiederholt werden soll. Um die Urnen in dem Zustande, wie sie sich in der Erde befinden, selbst wenn sie schon ziemlich zersprungen sind, zu heben und zu transportiren, kann man 2 Methoden anwenden, eine entsprechende Beschnürung oder einen Gypsverband, welche zweite auch für Alterthumsgegenstände jeder Art höchst zweckmässig ist. Die Beschnürung eignet sich mehr für besser erhaltene Urnen mit wenig bewegtem Profil und kommt für unsere Hügelgräber weniger in Betracht. Bei Mangel an Gyps wird man aber dazu schreiten müssen. Um den Hals der Urne lest man möglichst hoch einen vorher fest (mit Kreuz- knoten) geknüpften Bindfadenreif, vorausgesetzt, dass sie sich nach unten erweitert. Unten, so tief als möglich legt man einen zweiten Reif, indem man den Bindfaden durch seine Endschlinge fest zieht. Das freie Ende führt man dann in die Höhe, zieht es mittelst einer Packnadel mit krummer Spitze unter dem oberen Reif durch, geht dann schräge herab unter dem unteren Reif hindurch und steigt dann weiter immer im Zickzack herauf und herab, so dass die ganze Urne trommelartig beschnürt wird. Wenn man den Faden von Zeit zu Zeit festzieht, werden die beiden Reifen allmählich auch recht fest an die Urne gezogen, der obere nach unten, der untere nach oben und selbst eine schon ziemlich zersprungene Urne hält noch gut zu- sammen, vorausgesetzt dass man bei der Arbeit vorsichtig ist. An defecten oder sehr zersprungenen Stellen kann man Papier unterlegen, das später durch die Beschnürung festgedrückt wird. (In der citirten ersten Abhandlung empfahl ich die ganze Beschnürung mit emem einzigen Bindfaden, indem der heraufsteigende Bindfaden erst um den Hals geschlungen wurde und dann herabstieg. Das ist weniger zweckmässig, da der Faden, wenn er schliesslich zu dicht an der Verschlingungsstelle des oberen Ringes durchge- zogen wird, leicht das ganze lockern und zum Herabfallen bringen kann. Auch ist bei der neuen Methode nur eine Person nöthig, während früher beim ersten Anfange immer noch eine zweite halten musste.) Die so beschnürte und gehobene Urne kann man der Sicherheit wegen nochmals in Zeug, oder in Ermanglung selbst in Papier schnüren nach derselben Methode. Bei sehr grossen Urnen wende ich eigens dazu mitgenommene Säcke, in welche sie hineingesteckt werden, an, bei kleineren kann man Zeugstücke nehmen. Diese Methode kann auch bei Regenwetter angewendet werden und ertragen die Urnen nun den Transport ganz ruhig. Von weit grösserer Bedeutung: ist aber die Methode des Gypsverbandes. Man legt die Urne soweit nach unten frei, als es bei ihrem Erhaltungszustande räthlich erscheint und entfernt auch den Deckel, wenn er nicht ganz fest ist und lose sitzt, nicht. Man legt dann um den Hals einen schmalen Zeugstreifen, der aber auch durch Papier ersetzt werden kann, und zieht ihn durch umgelegten Heftzwirn, dessen Ende nicht abgeschnitten wird, mässig fest. In einer emaillirten eisernen *) O. Tischler: Das Ausgraben von Urnen und deren weitere Behandlung. Correspondenz- blatt der Deutschen anthropologischen Gesellschaft 1833 ı2. 1884 s. 120 Schale (diese ist der Haltbarkeit wegen ein für allemal vorzuziehen) rührt man gebrannten Gyps in Wasser an, taucht bereitgehaltene viereckige Papierstreifen mit einer Kante in diesen Brei und klebt sie auf den Zeugstreifen nach oben und nach unten, so dass sie sowohl die Mündung der Urne verschliessen als den freien Theil des Bauches einhüllen. Mit dem Zwirn überzieht man das ganze nach allen möglichen Richtungen. Dann taucht man eine zweite Lage Papierstücke mit einer Seite ganz im Gypsbrei, streicht sie dicht auf die erste an und zieht den Bindfaden immer fest darüber. Wenn man das Ganze noch mit Gypsbrei überstreicht, erhält man einen dicht anliegenden Verband aus Papier, Gyps und Bindfaden, den man nun auf dieselbe Weise durch Auflegen von dickerem Papier so lange verstärkt, als man es für erforderlich hält. Exponirtere Stellen wie der Rand, eckige Vorsprünge müssen natürlich einen etwas dickern Mantel erhalten. Sehr hervorragende Glieder, wie Henkel etc. umkleidet man vorher mit Sand. Wenn dieser oberste Verband angelegt ist, macht man die Urne wieder weiter so tief frei, als ihre Konsistenz erlaubt, klebt auf dem untersten Gypsrand neue Papierstreifen und lest ganz ebenso den zweiten Papier-Gyps-Bind- fadenmantel um, was in der Regel genügen wird. Steht die Urne auf Sand oder Erde, so verlängert man ihn ein wenig unter ihrem Boden. Dann wird sie mit dem Spaten unterhalb des Bodens gehoben, mit geschicktem Schwung umgekehrt und mit dem Kopf in weiche Erde gesetzt — auf untergelegtes Papier der Reinlichkeit wegen. Man kratzt unten die überschüssige Erde ab, schliesst die freie Oeffnung durch Papierstreifen, die man auf den Mantel klebt und verstärkt den Verband so- weit erforderlich. Ein Etikett muss man immer über die Mündung der Ume legen, da es hier vollständig gesichert ist. Um sich unter den eingegypsten Urnen leichter zu orientiren, kann man ein zweites mittelst Bindfaden an dem etwas empor- gehobenen Zwirne anbinden und diese Stelle noch gut übergypsen. Denn eine sorg- fältige, womöglich mehrfache Etikettirung ist ein Haupterforderniss.. Schlimmer ist es, wenn die Urne, wie häufig vorkommt, auf einer Steinfliese steht. Ist diese klein, so thut man vielfach gut sie mit einzugypsen, nachdem man den Zwischenraum möglichst mit Sand ausgefüllt hat. Denn oft stehen die Urnen auf diesen Fliesen so fest, dass der Boden beim Abheben leicht ausbricht, und auf den Boden kommt es bei den Urnen der Hügeleräber sehr an. Man muss diese Trennung mit Messer und Nadel langsam zu vollziehen suchen, und bricht doch noch etwas aus, so werden die sorgfältig gesammelten Scherben später eingeklebt, falls sie nicht ganz zerfallen. Stehen 2 Urnen so dicht aneinandergepresst, dass sie sich eng berühren, manchmal sogar etwas eingedrückt haben, so muss man die Papierstreifen, Fäden und Gyps- verband um diese Contactstelle führen, indem man beide Urnen gleichzeitig in Ver- band lest. Sollten die Urnen doch an dieser Stelle ausbröckeln, so sind sie wenigstens im Uebrigen erhalten und können hier leicht ergänzt werden, ein be- sonderer Vorzug der Methode. Auf dieselbe Weise kann man eine Menge dicht ge- drängter Urnen einer ganzen Steinkiste gleichzeitig in Verband legen. Gyps ist auch sehr zweckmässig bei difficilen Objecten aus Bronce oder anderem Material zu verwenden, und es ist daher durchaus geboten zu jeder Aus- grabung von vorneherein eine grössere Quantität Gyps mitzunehmen. Da es bei längerer Arbeit schwer fällt in der Nähe guten Gyps zu erhalten, lasse ich denselben aus Königsberg (d. h. dem nächsten Centralpunkte) kommen in Postpacketen zu re a ea Zi “2 f x Er % ” 4 D B- h: ; 121 10 Pfd., in doppeltem Sack aus starkem Papier und noch in Zeug eingenäht. So kann er, ohne zu stäuben, versandt werden, der Postbote bringt ihn sicher bis in die abgelegensten Gegenden, die Hüllen werden bei weiterem Arbeiten verbraucht und die Transportkosten betragen höchstens 5 Pf. pro Pfund. Kleinere Objeete legt man annähernd frei, d. h. schneidet einen Erdklotz um sie los, bedeckt sie wieder mit Erde, macht einen kleinen Erdwall herum und übergiesst das ganze mit dickem Gypsbrei. Bei grösseren Stücken muss man Holz- stäbehen, Aeste, zerspaltene Cigarrendeckel hinein oder herüberlegen, um dem Gyps mehr Festigkeit zu verleihen. Bei noch grösseren lege ich, um Gyps zu sparen, einen Rahmen aus Cigarrenbrettchen um und auf den Klotz und lege dann den Verband in alter Weise aus Gyps, Papier und Zwirn an. Wo solche grössere Objecte in Masse zu erwarten sind, nehme ich eine Anzahl etwas dickerer Brettchen mit, die auf dem Felde zu viereckigen Rahmen zusammengenagelt und übergestülpt werden. Die Deckbretter werden dann aber am besten nicht auf- genagelt, sondern aufgeschroben, um Erschütterungen zu vermeiden. Das Umkehren ist bei kleinen Stücken leicht, man muss den Erdklotz nur immer ziemlich tief durchschneiden. Bei grösseren muss man eine Reihe kleiner Brettchen ın der Richtung der geringsten Breite durchschieben, nöthigenfalls mit 2 längs gelegten Stäben und mit einander über dem Gypsklumpen verschlingen. Bei sehr grossen, flachen Stücken, wo ein übergestülpter Rahmen empfehlenswerth, muss man den Erd-_ klumpen unmittelbar an der Unterseite dieses Rahmens mit einem langen schmalen zugeschärftem Brette oder besser mit einem zu diesem Zwecke eigens bestimmten dicken Eisenlineale gewissermassen durchsägen. Unmittelbar dahinter schiebt man immer schmale Brettchen nach. Nach vollendeter Durchsägung kann man sie ge- nügend festschlingen, den Kasten umkehren und auf der Unterseite einen geeigneten Verschluss anbringen. Bei den einfachen Gypsklumpen legt man auf den glatten Sand, in den man allenfalls einige Vertiefungen schneiden kann, eine Lage geölten, oder zwei gewöhnlichen weichen Papiers — um das Oeffnen zu erleichtern — und giesst dann eine Gypsschicht über die nach oben gekehrte Unterseite, worauf man beide Hälften fest zusammenbindet. Jedermann wird beim arbeiten leicht heraus- finden, wie am bequemsten vorzugehen ist, dabei aber die ungemeine Bequemlichkeit des Gypses sowohl beim Ausgraben als beim Verpacken der Fundstücke kennen lernen. Wenn die Gegenstände zu Hause angekommen sind, kann man den Verband der Urnen leicht lösen, da der Gyps neben Papier und Zwirn ja eigentlich nur eine untergeordnete Rolle spielt. Man schneidet mit einer spitzen Scheere hinein und kann die Lagen leicht abblättern. Man lässt die Urne dann gut trocknen und kann sehr mürbe oder mit leicht abbröckelnder Glättschicht versehene Stücke während der successiven Entfernung des Verbandes tränken. Bei poröser Oberfläche zieht Wasser- glaslösung gut ein und giebt eine grosse Festigkeit. Bei glatter, dichter Oberfläche bleibt aber ein weisslicher Anflug von Kieselsäure zurück, der sich nicht gut ent- fernen lässt. Hier kann die ganz ausgetrocknete Urne mit einer Lösung von gebleichtem Schellack in Spiritus, dem sehr wenig Ricinusöl zugesetzt ist, getränkt werden. Den zurückbleibenden Glanz nimmt man der gefestigten Urne durch vor- sichtiges Abwaschen mit Spiritus, was nur bei bunten Urnen sein Bedenken haben Schriften der phys.-ökon. Gesellschaft. Jahrg. XXVII, 16 122 kann. Das Reinigen solcher mürben Stücke ist daher sehr vorsichtig vorzunehmen und auch vor dem im allgemeinen, besonders bei Lehmboden, erforderlichen Waschen mit Wasser ist zunächst zu prüfen, ob dadurch nicht Reste von Farbe oder andere Verzierungen der Oberfläche zerstört werden können. Ueber das Zusammensetzen der Urnen aus ihren Scherben ist a. a. O. aus- führlich gesprochen. Die in Gyps eingeschlossenen Bronzen oder Objecte anderer Natur kann man nun auch noch, ehe sie aus dem Gypskästchen gehoben werden, wesentlich festigen und dadurch Objecte retten, welche bei der blossen Berührung ganz oder theilweise zerfallen. wären. Man hebt die eine Seite des Gypsmantels ab und reinigt das Stück soweit es seine Consistenz erlaubt. Feste Stücke wird man natürlich abwaschen, bei sehr mürben und mehligen geht das nicht an, man wird daher den Rest der Erde vorläufig nicht entfernen können, sondern man tränkt das vollständig ausge- trocknete Stück gründlich mit einer Lösung von gebleichtem Schellack in Spiritus, der ein paar Tropfen Rieinusöl zugesetzt werden können, um die Masse nach dem Trocknen weniger spröde werden zu lassen- Man muss dies fortsetzen, so lange noch irgend Lack in die Bronze einzieht, wobei natürlich ziemlich viel durch den Sand aufgesogen wird. Wenn alles fest ist, kann man die anhaftende Erde und den Sand wieder vorsichtig aufweichen, indem man aus einem Tropfgläschen (einer ausge- zogenen Glasröhre mit übergestülptem, kurzem, geschlossenem Gummischlauche) tropfen- weise Alkohol zusetzt. Dabei muss die Bronze noch fest bleiben oder sehr wenig aufgeweicht werden. Die Erde entfernt man dann mit Stichel, Nadel, Pinsel. Wenn diese Seite ganz frei präparirt ist, bedeckt man sie mit Sand, giesst wieder Gyps herüber und deckt die andere Seite ab. Sollte die Schellacklösung nicht genügend durchgedrungen sein, so muss man sie nochmals tränken, im Uebrigen behandelt man sie wie die erste. Bei grösseren Objecten, wie Bronzegefässen, die in unseren Hügeln bisher noch nicht vorgekommen sind, würde man den Gypsmantel stückweise entfernen, die Bronze tränken und präpariren, und dann zu einer benachbarten Stelle übergehen, nachdem man über die erste einen massiven Gypsüberzug gegossen hat. Es erhält dann nach und nach das Gefäss einen aus einzelnen Stücken bestehenden soliden Gyps- mantel, der so zusammengesetzt ist, als ob man einen Abguss des Gefässes machen wollte, und der sich, wenn die Arbeit beendet, d. h. wenn die Innenseite gereinigt ist, leicht auseinandernehmen lässt. Um das Anhaften des Gypses zu verhindern, bedeckt man die freien Stellen mit dünner Sandschicht. Papier ist weniger zu empfehlen, weil dasselbe an den Rändern oder falls man von der Rückseite noch- mals tränkt, leicht anhaften könnte und dann später mühsamer zu entfernen ist als einzelne Sandkörmner. An vollständig zerbröckelnden Stellen wird man an der Innenseite eine festere Unterlage ankleben: wenn solche ganz zerbröckelten oder zerfallenen Stellen also auch nicht immer erhalten werden können, so kann man nach dieser Methode doch noch äusserst difficile Objeete retten. Die Anwendung auf Objecte jeder anderen Art, Knochen, Eisensachen, Glas- Perlen oder Gefässe etc. ete. ergiebt sich ganz von selbst und wird jedermann in $ 125 praxi den Umständen gemäss verfahren können, so dass die Berücksichtigung anderer noch eintretender Fälle nun überflüssig sein dürfte. Die Grabhügel bei Birkenhof. Auf dem Gut Birkenhof, Kreis Fischhausen, ca. 2500 m nördlich Heiligen Creutz in der Nordwest-Ecke des Samlandes befanden sich eine grosse Menge von Grabhügeln rund um das Gehöft herum, von denen eine Anzahl schon beinahe spurlos verschwunden ist, und von denen ich nur durch die Mittheilungen des Besitzers, Herrn Gutsbesitzer Grötzner Kenntniss erhielt. Mit denen, welche jetzt noch existiren oder kenntlich sind, mögen es mindestens 14 gewesen sein, von denen 4 schon vollständig abgetragen waren. Die anderen zerfallen in 3 Gruppen: a) ca. 1400 Schritt S.-O. vom Gehöft 4 Hügel, 3 davon dichter beisammen, in maximo 200 Schritt entfernt, der 4te ca. 400 Schritt weiter nach N. Die 3 beisammen liegenden Hügel hat Herr Dewitz (Dr. Dewitz zur Zeit Custos im zoologischen Museum zu Berlin) 1873 geöffnet. b) 1600 Schritt östlich vum Gehöft, ca. 1200 Schritt von Gruppe a entfernt 3 Hügel, die zum Theil in neuerer Zeit von Herrn Grötzner abgetragen sind. c) 700 Schritt NNW vom Gehöft eine Gruppe von 3 einander fast berührenden Hügeln, von denen ich einen 1877 ausgrub. Die Hügel liegen hier, wie vielfach, in kleinen Gruppen beisammen und bevorzugen besonders die Kuppen von Höhenzügen, so dass sie manchmal schon von ferne auffallen und der Landschaft ein characteristisches Gepräge verleihen; so soll auch die ca. 700 Schritt WNW vom Gehöft liegende höchste Kuppe (auf der General- stabskarte mit der Höhenzahl 190° bezeichnet) einen solchen Grabhügel, oder wie sie hier zu Lande genannt werden „Kapurne“ getragen haben. Bei der Beschreibung der Hügel beginne ich mit dem von mir abgegrabenen, weil hierüber die genauesten Messungen und Aufzeichnungen vorliegen, welche einige dunkele Punkte in den anderen Berichten zum Theil aufklären. Noch detaillirtere Berichte befinden sich bei den Acten der Museums, aus denen hier nur das Wesentliche mitgetheilt wird. Hügel I. (In der Nordgruppe, ausgegraben von O. Tischler vom 27. Nov. — 3 Dec. 1877 mit 10 Mann in Summa 60 [allerdings kurze] Arbeitstage.) Der Hügel wurde schichtweise abgetragen, die mittlere Erde noch einmal nach aussen geworfen; dies war natürlich eine Arbeitsverschwendung. Ich konnte aber so die in diesem Hügel (dem ersten, den ich ausgrub) besonders klaren Stein- constructionen vollständig frei legen. Es waren zum Messen die horizontalen Kreuz- schnüre gezogen (wie stets bei meinen Grabungen), aber noch keine Gräben längs denselben angelegt. Der Durchmesser des Hügels war ca. 15 m, derselbe lässt sich immer schwer 16* 124 ganz genau feststellen, weil die Kante meist verpflügt ist und der Beginn der glocken- förmigen Erhöhung nicht mehr scharf hervortritt. Die Höhe muss ca. 1,50 gewesen sein, doch steigt der natürliche Boden nach Westen etwas in die Höhe, liegt hier also flacher unter dem Gipfel, Den Aufbau des Hügels erläutert beistehende Skizze (Fig. I), wo nur die regelmässigen Steinconstructionen, die Steinkisten und einzelne Urnen dargestellt, die Steine des Pflasters und der Deckschichten aber fortgelassen sind. Aussen umgaben den Hügel zwei Kränze regelmässig, dicht an- einandergelegter grosser Steine von 47—50 cm Durchmesser, der äussere von 7,D mittleren Radius also 15 m Durch- messer (die Mit- ten der Steine gerechnet), der innere von 5,95 bis 6,15 Radius also ca. 12 m Durchmesser. Der innere ist nicht ganz ge- nau kreisförmig, doch sind die Abweichungen nicht sehr bedeu- tend. Beim äusseren waren durchs Ackern schon manche Steine entfernt, er wird aber ge- schlossen ge- wesen sein und ist darnach ergänzt gezeichnet, während beim inneren kein Stein fehlte. Nur auf der Südseite zeigten beide Kräntze eine correspondirende Lücke von 1,7 Breite, die besonders beim inneren nicht mehr zufällig erscheint, zumal hier auch das Boden- pflaster im Halbkreis zurückweicht. Zwischen beiden Kränzen war der über I m breite Zwischenraum ganz steinfrei. Von dem inneren an erstreckte sich auf dem Niveau des natürlichen Bodens bis zu der mittleren ovalen Mauer ein Pflaster kleiner Steine von 20—25 em Durchmesser. In der Mitte des Hügels zog sich von Westen nach Osten ein aus 3 Schichten übereinandergelegter Steine erbaute ovale Mauer hin, die ursprünglich wohl ca. 6,50 m Länge, 3,30 Breite hatte (wenn man die ungestörte Hälfte ergänzt denkt, Figur I. 125 wie durch die Punkte des Planes angedeutet), mit ihrer Mitte ziemlich genau im Mittelpunkte des Hügels. Dieselbe war an den Seiten Ost, Süd, West noch in derselben Höhe — im Westen 0,58 m unter dem Gipfel, also vom Boden aus ca. Im hoch erhalten, im Norden war sie niedriger, vielleicht bei Nachbegräbnissen etwas zerstört (oder beim Abgraben Anfangs nicht so beachtet); im allgemeinen trat sie aber vollständig ausgesprochen hervor und war unten durch seitliche Steine genügend verstärkt. Bis an diese Mauer erstreckte sich das Bodenpflaster, darüber ein Erdmantel bis zur obersten Schicht der Mauer, und dann zog sich eine dreifache Schicht von Kopfsteinen über den ganzen Hügel, welche noch von einer die Steine manchmal nicht ganz verhüllenden Erdschicht bedeckt war. Die ovale Mauer war also wohl der ursprüngliche Mittelbau und beherbergte in ihrer Mitte die erste, bedeutendste, centrale Kiste (T). Sie ist aber jedenfalls bei einem späteren Begräbnisse in ihrem westlichen Theile gestört worden. Man muss annehmen, dass sie hier abgebrochen wurde, worauf man im Niveau des Bodens einen etwas unregelmässigen Kreis grosser Steine von 3,20 Durchmesser legte, aber darauf im Westen und Süden (hier jedenfalls) die Mauer wieder aufbaute, jedoch nicht ganz genau, so dass sie an der Berührungsstelle mit dem Reste der früheren Mauer einen einspringenden Winkel bildet (wie der Grundplan deutlich zeigt). Im Osten geht der Kranz grosser Steine unten durch das Oval, eine Brücke zwischen beiden Wänden bildend. Das jetzt etwas unregelmässige, veränderte Oval hat 1,40 m Länge. In seiner Mitte befand sich die Centrale Steinkiste I. Dieselbe stand ca. 1,50 m unter dem Gipfel auf dem natürlichen Erdboden. Alle diese kleineren Kisten haben einen ähnlichen Bau. Sie werden von einer Zahl vertikaler Träger gebildet, einfacher Granitgeschiebe, deren Innenseite man möglichst platt gewählt hat, die aber doch ziemlich unregelmässig und daher zum Bau regelmässiger viereckiger Kisten wenig geeignet sind. Sand- steinplatten, die sich dazu viel besser eignen, trifft man weit seltener, daher bilden reguläre vierseitige Kisten fast die Ausnahme, man findet zwei auch mehr Träger an einer Seite, wodurch die Form oft recht unregelmässig, fünfeckig oder von verwandter Form wird; manchmal sind auch mehrere Steine übereinandergelegt, um eine Wand zu bilden. Die Fugen sind besonders bei grösseren Trägern noch durch kleine Steine verzwiekt, und unten dienen mehrfache Reihen vorgelegter Steine zur Sicherung der Träger. Ueber den Trägern liegen einer oder mehrere verbindende möglichst glatte Decksteine, die aber, wenn aus Granit, manchmal doch noch ziemlich dick sind. Es finden aber auch Abweichungen statt, wie gerade bei vorliegender Kiste, man trifft mehrere Steinschichten, auch Steinhaufen drüber. Der Boden ist in der Regel mit kleinen glatten Fliesen, am liebsten aus Sandstein bedeckt. Die Maasse varliren sehr, von 2 m Länge (was selten) bis herab zu 0,70; 1,60 Breite bis 0,60, die Höhe 0,70 und darunter, im Allgemeinen sind die Samländischen Kisten ziemlich klein, gehen sogar bis zu sehr unbedeutenden Dimensionen herab, wie die folgende Beschreibung zeigen wird. Die Kiste I war von 5 Trägern von in maximo 68 cm Höhe, 40—80 Breite, 15—20 Dicke gebildet, die gewissermassen im Fünfeck standen und aussen gut von schützenden horizontalen Steinschichten umstellt waren. Sie war nicht durch Deck- 126 steine geschlossen, sondern von 3 Schichten flacher Steine gewissermassen gewölbeartig überdeckt, so dass sich eine Art Kuppe über ihr erhob. Von einem wirklichen Gewölbe oder einer sich tragenden Ueberkragung war natürlich nicht die Rede, wenn auch die unterste Schicht nur ringförmig den Trägern auflag. Man hatte die Steine erst auf die mit Erde angefüllte Kiste gelegt, suchte ihren Druck aber möglichst zu mindern, woher man z. B. in die oberste Schicht einen Mahlstein legte der sich wölbend in die zweite herunterreichte. Diese grossen ausgehöhlten Mahlsteine finden sich vielfach in den Hügeln, besonders zur Bedeckung von Kisten verwandt, also ein sicheres Zeichen, dass sie schon damals zum Mahlen oder Quetschen des Getreides verwandt wurden, mithin dass das Volk dieser Grabhügel Getreide baute. Die Kiste hatte aussen die Dimensionen ca. 100 X 100 em, innen 90 X 70. In ihr standen 2 Thongefässe, nördlich eine grosse Aschen-Urne mit schalenförmigem Deckel (TA. III (ID) Fig. 1 und la. Inventar des Provinzial-Museums No. 1243, 1244) mit gebrannten Knochen angefüllt, ohne jede Beigabe. Die Knochen in allen Urnen der Hügelgräber liegen dicht beisammen, oft in verhältnissmässig kleinen Raum gestopft, so dass manchmal nur noch wenig Erde in der Urne Platz hatte. Sie sind sorgfältig nach dem Brande ausgelesen, von Erde befreit und ziemlich grobstückig. Dies ist ein wesentlicher Unterschied gegen die gewaltigen Urnen der Samländischen Gräberfelder, wo die Knochen nur einen kleinen Theil der Urne einnehmen, manchmal in der Erde zerstreut sind und im Allgemeinen in kleineren Stücken auftreten. Die Urne hatte 2 kleine Henkel, welche aber schon in alter Zeit abgebrochen sein müssen, dies zeigt auch die alte, verwitterte Bruchfläche. Eine nähere Beschreibung dieser und der folgenden Thongefässe und Beigaben wird erst am Schlusse im Zusammenhang gegeben werden. Südlich davon stand ein grosser Henkelkrug mit einer flachen auf der Unterseite durch Nägeleindrücke verzierten Thonschale bedeckt (Tfl. III (I) Fig. 2 und 2a. Inventar. 1245, 1246. Der Deckel ist verkehrt, mit der characteristischen Unterseite nach oben gezeichnet). Der Krug hatte einen Doppelhenkel, der untere ist aber auch schon in alter Zeit abgebrochen. Er war nur mit Erde angefüllt, ist mithin ein Beigefäss. Von den Schutzsteinschichten der Kiste zog sich bis in die Ost-Ecke des Ovals ein Zickzackstreif von Steinen, und im Süd-Ost lag an der Mauer ein Steinhaufen, sonst war der innere ovale Raum nur mit Erde erfüllt. Unter den äusseren Steinschichten zog sich eine Aschenschicht hin, sie noch etwas überragend, die auch auf der Westseite der Kiste hervortrat. In ihr fanden sich einige Scherben- und Knochenstückchen, und ein Fragment eines kleinen Bronzeringchens. Vielleicht war dies die ursprüngliche Brandstelle, wo der Scheiterhaufen für das erste Grab des Hügels errichtet war, nach dessen Beseitigung man dann die Steinkiste erbaute. Kiste II. Der westliche Theil des Ovals war im Allgemeinen mit Erde erfüllt. Im Niveau des Bodens lief der erwähnte Steinkranz herum, in dessen Mitte excentrisch die kleine Kiste II mit dem oberen Rande 1,46 tief, also in den natürlichen Boden eingetieft stand. Sie war aus 5 etwas unregelmässigen Trägern gebildet mit einem inneren Raume von 80 X 65 em. Darüber lag kein Deckstein, es befand sich aber etwas seitlich ein die Kiste theilweise überdeckender ca. 1 m hoher L en aa Bu Fe A RE 0 BEE ad Lan LAN aaa nt hl > nn 127 Steinhaufen, der ungefähr bis in die Höhe der Mauerkrone reichte. In der Kiste stand eine Aschen-Urne ohne Deckel (TA. III (I) Fig. 3. Inventar 1247) voll Knochen, zwischen denen sich nur das Violinstegförmige Bernsteinstück TA. VI (IV) Fig. 2 fand. Neben der Urne dicht an sie angeschmiegt lag die Bronze-Nadel mit gebogenem Halse TA. VI (IV) Fig. 1. Ungefähr 5 cm unter dem Rande der Urne zog sich in einem grossen Theil des Kreises eine mit Kohlenstückcehen durchsetzte Aschenschicht hin, die in der Südost-Eceke unter dem Steinhaufen besonders deutlich war. Hier scheint also auch eine Brandstelle gewesen zu sein — wahrscheinlicher wird aber der Scheiterhaufen des ersten centralen Begräbnisses soweit gereicht haben, denn man dürfte kaum so nahe dem ersten Grabe ein neues Feuer angezündet haben. In der Brandschicht fanden sich wenig Knochenreste und ein Paar Scherben eines kleinen Gefässes. Kiste III. In der einspringenden Ecke, wo die Ost- und West - Abtheilung des Ovals zusammenstossen, fand sich aussen an die Mauer angelehnt eine kleine Kiste, mit je einem Träger an zwei Seiten, zwei an der dritten, die vierte Seite schloss die Mauer. Ob ein Deckstein vorhanden, ist nicht constatirt, da die Kiste erst an den Trägern erkannt wurde. In ihr stand auf einer Steinplatte eine Aschen- Urne mit einer flachen Steinplatte zugedeckt (Tfl. III (D Fig. 4. Inventar 1250), am Boden 1,15 tief, also höher wie der Boden der Centralkiste, ohne Inhalt als Knochen. Kiste IV. Im Süd-Osten ganz dicht am inneren Kranze, also weit ausserhalb der Mauer stand eine ziemlich geräumige Kiste in der Richtung NW—SO mit je einem Träger auf drei, zwei auf der vierten Seite, die nicht ganz dicht schlossen, von 55—86 cm Breite, 52—91 Höhe, S—17 Dicke. Der Boden lag 1,25 tief im Niveau des Pflasters, oben erreichten die Steine den Hügel. Decksteine fehlten, sie können aber wohl fortgenommen sein, da sie jedenfalls zu Tage traten. In der Kiste stand eine Aschen - Urne mit Deckel (TA. III (ID) Fig. 5, 5a. Inventar 1252, 1251), zwischen den Knochen Nichts. Ausserdem fanden sich noch an verschiedenen Stellen des Hügels Urnen und Scherben zwischen den Steinen ohne schützende Kiste, die daher ausserordentlich zerdrückt waren und grösstentheils nicht mehr zu restauriren gingen. Kiste V. An der Südseite des Hügels, dicht an der Lücke, S 3,56 W 0,57 z 1,07; (die Mitte des Hügels ist S 0,9 W 0,3 m) ohne erkennbare Kiste, daher von den Steinen vollständig auseinandergedrückt, fanden sich die Reste einer Aschen- Urne (Inventar 1257), welche noch zu restauriren ging. Dieselbe ähnt in der Form der Urne 1252 aus Urne IV, hat nur eimen schlankeren Hals. Kiste VI. S 2,33 O 1,05 z 1,08. Einige Scherben einer Aschen-Urne zwischen den Steinen. Es gelang nicht sie irgendwie zusammenzusetzen. Kiste VO. S0,94 W3 z0,93. Beinahe über Kiste II in einer höheren Schicht zwischen Steinen (ohne Kiste) eine ganz zerdrückte Aschen - Urne (nicht zusammengesetzt). Kiste VIII. Am inneren Kranze südöstlich von Kiste IV fanden sich Scherben einer verzierten Aschen-Urne (Inventar 1258) und Reste des Deckels. Diese 128 Scherben sind entschieden zerstreut und bei einer, glücklicherweise äusserst unbe- deutenden Beschädigung des Hügels aus einer benachbarten Stelle hierher geworfen. Sie ähnen den Urnen IV und V. Ausserdem fanden sich Scherben vereinzelt an verschiedenen Stellen des Hügels verstreut. Diese Reste waren aber so unbedeutend, dass sie nicht von zerstörten Aschen-Urnen herrühren konnten, sondern beim Zuwerfen des Hügels wohl mit der Erde hineingelangten. Aus der Vertheilung der Kisten und isolirten Urnen ergiebt sich, dass der Grabhügel nicht gleich in der jetzigen Form, sondern erst nach und nach aufge- schüttet wurde, da es kaum anzunehmen ist, dass man die grossen Steinmassen immer bei einem frischen Begräbnisse weggenommen und wieder aufgelegt habe. Ganz genau kann man den Bau wohl nicht verfolgen, er dürfte sich aber ungefähr folgender- massen gestaltet haben. Zuerst verbrannte man wahrscheinlich den Leichnam in der Mitte des Ovals auf einem von Osten nach Westen gerichteten Scheiterhaufen, sammelte die Knochen sorgfältig und baute in der Mitte des ausgebrannten Scheiter- haufens die centrale Kiste. Die Mauer muss auch schon jetzt erbaut sein, weil man sie theilweise einriss, um die zweite, etwas jüngere Kiste einzugraben, und dann wieder aufbaute. Die Mauer wurde dann mit Erde ausgefüllt, wie weit man nun den äusseren Hügel aufschüttete und ob die beiden äusseren Kränze jetzt schon gelegt wurden, lässt sich nicht mit Sicherheit entscheiden. Die Kiste III baute man später aussen an die Mauer, deren Inneres jetzt nicht mehr gerührt wurde. Endlich muss die jüngste Kiste IV angelegt sein, als der Hügel schon seine jetzige Form und Grösse hatte. Es folgt daraus wohl, dass der Hügel anfangs nicht so hoch gewesen, da man bei den späteren Gräbern sich nicht der Mühe unterzog bis auf den Boden in der Mitte herabzusteigen. Die isolirten Urnen grub man dann nach Entfernung einiger Steine in geringerer Tiefe des fertigen Hügels ein. Die Kiste IV, Urne V und die Scherben VIII werden also jünger sein als die mittleren Urnen, haben auch einen von jener abweichenden, unter sich aber übereinstimmenden Character. Dewitz hat 1873 die drei südöstlichen Hügel eröffnet, allerdings nicht voll- ständig abgetragen, wie ich später bemerken konnte. Die nachfolgenden Beschreibungen stützen sich auf den von Herrn Dr. Dewitz zum Zweck dieser Publication zur Dis- position gestellten Bericht, der hier etwas modificirt wiedergegeben wird. Die erhaltenen Thongefässe befinden sich im Provinzialmuseum, hingegen sind die wenigen Beigaben leider nicht erhalten. Hügel II. Ein Hügel von ca. 16 m Durchmesser, 1,70 Höhe, der schon etwas angegriffen gewesen war. Am Rande fand Dewitz grosse Steinmassen, die sich kreisförmig um den Hügel herumzogen und einen Steinkranz von einigen Fuss Breite in der Erde bildeten. Dies war jedenfalls kein eigentlicher Kranz, sondern Reste der Deck- schichten. Die mittlere Steinmauer, die sonst immer auftritt, hatte Dewitz nicht bemerkt, entweder, wie er anführt, weil schon viele Steine herausgenommen waren, oder weil er erst bei den späteren Hügeln auf diese Mauer aufmerksam geworden. Ungefähr in der Mitte des Hügels stand mit der Längsaxe von Süden nach Norden 129 eine ziemlich grosse Steinkiste ca. 2,20 m lang, 1,60 breit, im Inneren 1,25 X 0,94 und 0,63 tief, nicht ordentlich rechtwinkelig, denn die Träger waren dicke unregel- mässige Steine von 0,30—0,45 Dicke, so dass im Innern von annähernd glatten Wänden nicht die Rede war. Nur am Südende stand auf beiden Längsseiten ein 0,94 langer, 0,62 hoher, 0,15 dicker ziemlich platter Stein. Mehrere platte nur einige Zoll dicke Decksteine (nach Dewitz Zeichnung 4), auf denen kopfgrosse Steine lagen, schlossen die Kiste. Den Boden deckten platte Fliesen von 0,30—0,60 Breite und Länge, 5—8 cm Dicke. In der Kiste standen unregelmässig 10 Thongefässe. 5 Aschen-Urnen mit Knochen, 5 leere Beigefässe. Von den Aschen-Umen waren 4 mit Deckeln versehen, umgestülpten flachen Schalen, auf der fünften lag als schützende Decke ein kleines Thongefäss (nicht vorhanden). Eine der beiden grössten dieser Urnen enthielt zwischen den Knochen einen fingerdicken Eisenring von 5 cm Durchmesser (leider nicht vorhanden, die Beschreibung unklar) die andere (Tfl. III (I) Fig. 8. Inventar 629) ein durch Rost unkenntlich gemachtes Eisenstück und ein 4 cm langes, 2,5 breites, 1,6 dickes Bernsteinstückchen (alles nicht vorhanden). Eine dritte Urne der Kiste ist die kleine Aschen-Urme TA. IV (O) Fig. 1 mit dem dazu gehörigen Deckel (unten Fig. 2 im Text). Die anderen Urnen zerfielen vollständig beim Herausnehmen. Von den Beigefässen war das grösste (21 cm hoch) mit einer platten Schale zugedeckt und hatte einen Doppelhenkel wie T#. III (D Fig. 2 (nicht erhalten). Die anderen waren unbedeckt und näherten sich in der Form theils diesem, theils den Aschen-Urnen (d. h. wohl theils mit, theils ohne Henkel. Eins davon ist der kleine Krug TA. VI (II) Fig. 3. Inventar 621. Auf den Fliesen stand noch eine deckelartige Schale (Dewitz meint vielleicht ein heruntergefallener Deckel). Auf dem Boden der Kiste zog sich durch Kohle schwarz gefärbter Sand hin. An der Südwest - Seite des Hügels zwischen den Steinen fanden sich noch Scherben von 3—4 vollständig zerdrückten Urnen (nicht mitgebracht). Dazwischen gebrannte Knochen, ein Fragment eines kleinen Bronzeringes von ca. 1 cm Durch- messer, und ein rohes Bernsteinstück von der Grösse einer Kartoffel. Hügel III. Der Hügel, 200 Schritt nordöstlich von II auf einer anderen Höhe, mass 15 m im Durchmesser, 1,70 Höhe; zahlreiche Steine ragten aus der Erddecke heraus. Am Rande fand Dewitz einen breiten Gürtel aus Steinen von 30—60 em Durch- messer in einer Schicht, selten in zwei übereinander. Der äussere Kranz und die Deckschicht sind hier wohl nicht auseinandergehalten. Da dieser Theil des Hügels nicht bis auf den Grund abgetragen wurde (wie ich später sah), so ist das wahr- scheinlich existirende Bodenpflaster auch nicht constatirt worden, ebenso wie beim vorigen Hügel. Innerhalb dieses Gürtels trat eine 5,6 m Durchmesser haltende kreis- förmige Mauer auf, 30—60 cm unter dem Rasen, 60 cm hoch und ungefähr ebenso dick. An der Südseite verband sie sich mit dem äussern Gürtel, d. b. die Deck- schicht reichte wohl hier heran. Innerhalb der Mauer befanden sich 2 Kisten. Kiste I. Im Centrum aus vielen theils platten, theils runden Steinen erbaut, von denen keiner bis zum oberen Rande reichte, daher das Innere nicht sehr regel- Schriften der phys.-ökon. Gesellschaft. Jahrg. XXVL, 17 130 mässig, mehr rundlich. Der Durchmesser des Hohlraumes ca. 1,1 m, die Höhe 0,78. Decksteine waren (nach der Zeichnung) 2, der Boden mit vielen kleinen Steinen ausgelegt. Auf diesem standen 6 Thongefässe. Die drei grössten sind Aschen- Urnen mit Knochen (2 erhalten: Tfl. IV (II) Fig. 4 Inventar 625, und Inventar 632, nicht abgebildet). 2 waren mit Deckeln versehen (es existiren im Museum verschiedene Deckelfragmente, von denen sich aber nicht constatiren lässt, welcher Urne sie zuzutheilen sind), die dritte (Inventar 632) mit einem aufrechtstehenden Henkelkruge, also einem Beigefässe zugedeckt (nicht vorhanden). Von den anderen beiden Bei- gefässen mit Henkeln ist ein grosser weiter Krug Tfl. III (I) Fig. 9 (Inventar 624) erhalten; ein kleines Henkeltöpfchen von 8 cm Höhe ist nicht mitgebracht. Kiste II an der Nordseite unmittelbar an der Mauer von runden Steinen umsetzt, innen von Osten nach Westen 94 cm lang, 47 breit, 62 hoch. An der Süd- seite war ein grosser ziemlich platter Träger, die anderen nicht so gross, Ost und West je einer, mehrere flache Decksteine, der Boden mit Fliesen belegt. Darin standen drei Thongefässe, eine grosse ca. 30 em hohe Aschen-Urne mit einer Schale zugedeckt, aber so zerdrückt, dass nicht einmal die Form zu erkennen war; zwischen den Knochen ein bearbeitetes Bernsteinstück (nicht vorhanden). Daneben zwei Beigefässe, Henkeltöpfe, TA. III (D) Fig. 6 Inventar 630, und IH (I) Fig. 7 Inventar 631, beide ohne Deckel. Ob ausserhalb der Mauer noch Aschen-Urnen sich befinden, ist nicht untersucht worden. Hügel IV ca. 100 Schritt südwestlich I, von ähnlichen Dimensionen wie III. Am Rande war ein Ring der Deckschicht zu constatiren, im Innern eine kreisförmige Mauer von 6,3 m Durchmesser, 2—3 Steine von 15—47 cm neben und aufeinander- gelegt, so dass der Kranz 47—63 cm hoch und breit wurde. Im Innern waren zwei Kisten, eine centrale und eine an der Südseite, beide in Bau und Grösse denen in Hügel II analog, nur dass die äussere Kiste hier an der Süd- dort an der Nord- Seite lag. Es fehlten den Kisten aber die Decksteine und sie erwiesen sich als bereits ausgeraubt, so dass nur äusserst wenig kleine Scherbenstückchen noch vor- gefunden werden konnten. Die von Dewitz untersuchten Hügel zeigten also mit I das Analoge, dass durch eine innere Mauer, die hier kreisförmig, dort oval, eine mittlere Abtheilung begrenzt‘ war, welche mehrere Steinkisten enthielt, die zum Theil etwas grösser und urnenreicher waren als bei I. Die äusseren regelmässigen Kränze, welche hier auch vorhanden gewesen sein mögen, sind nicht verfolgt worden. Hügel V. Von Herrn Gutsbesitzer Grötzner ist noch ein Hügel abgetragen worden, über den keine näheren Berichte vorliegen. Das interessanteste Fundstück ist der aus ihm stammende Bronzecelt TA. VI (IV) Fig. 4 Inventar 2037—39. Dass derselbe wirklich aus einem solchen Hügel stammt und zum Grabe gehört, wurde durch einen ganz identischen Celt, den ich 1884 in einem analogen Hügel zu Ihlnicken (unweit Birkenhof) im centralen Grabe fand, bestätigt. 2 # . 131 Beschreibung der Fundgegenstände. Thongefässe. Die Thongefässe zerfallen in zwei deutlich unterschiedene Klassen, Aschen- Urnen und Beigefässe. Erstere dienten zum Aufbewahren der gebrannten und zerschlagenen Knochen, letztere waren Gebrauchsgefässe des gewöhnlichen Lebens, welche den Todten ins Grab mitgegeben wurden, zum Theil vielleicht mit Speise und Trank gefüllt, wovon sich hier allerdings keine Spur vorfand. Eine Beschreibung von Thongefässen giebt nur ein annähernd so anschau- liches Bild als gute Abbildungen, wohl aber kann eine Zusammenstellung der Maasse bei vergleichenden Betrachtungen von Nutzen sein, wenn es sich darum handelt gewisse Kategorien zu characterisiren und gegen einander abzugrenzen. Ich habe bereits in einer früheren Abhandlung*) eine Reihe von Maassen vorgeschlagen und möchte die Methode noch nach einer Richtung hin erweitern. Zur Characterisirung des Profils einer Urne kommt es darauf an, dasselbe durch die rechtwinkligen Coordinaten einer Anzahl Punkte zu bestimmen. Wenn man diese auf Papier aufträgt und durch gerade Linien verbindet, oder durch nach Gutdünken gezogene gekrümmte, so erhält man ein annäherndes Bild des Profils. Die hervor- ragendsten Dimensionen der Urne sind ihre Höhe und ihre grösste Weite, die zur Abkürzung nur mit Weite bezeichnet werden soll. Ausserdem sind die Boden- fläche und der obere Rand fest bestimmt, deren Durchmesser also auch Cardinal- dimensionen. Der untere Theil des Bauches geht fast immer in sanfter Biegung vom Boden nach der Weite, hier wäre also im allgemeinen keine Zwischendimension nöthig; viel mannigfaltiger ist aber der Verlauf oberhalb der Weite. Die Urne kann convex bis zum Rande verlaufen, oder wie es wohl meist der Fall, nach convexer Krümmung in die entgegengesetzte übergehen; oft schnürt sie sich ein, um dann zum Rande hin sich wieder auszuweiten, oder es setzt sich gegen den gewölbten Bauch der obere Theil mehr gradlinig ab, mehr oder minder stark getrennt. Den oberen Theil wird man den Hals nennen, seine Abgrenzung ist aber eine sehr un- bestimmte; wo eine Einschnürung existirt, ist sie ganz scharf, auch dann, wenn dieser Hals deutlich gegen den Bauch abgesetzt erscheint; bei allmählichem Verlaufe der Krümmung, wie in den vorliegenden Urnen ist eine solche Zone aber schwer genau zu fixiren. Wenn wir den Boden als Null-Punkt mit O0 bezeichnen, die Zone der (grössten) Weite mit w, den Rand mit r und die (oft unbestimmte) Stelle des be- ginnenden Halses mit h, so hätte man an diesen Stellen Durchmesser und Höhe zu messen: Do Durchmesser des Bodens, (Höhe = 0); Dw grösste Weite, Hw Höhe dieser Zone; Dr Durchmesser der Mündung, Hr Gesammthöhe der Urme. Diese Dimen- sionen sind also sicher. Dh, Hh sind nicht so fest, das ist aber auch nicht nöthig, da sie immer einen wichtigen Punkt des Profils geben werden. Ist dasselbe sehr gegliedert, so wird man noch mehr Zonen haben müssen, und wenn die Urne einen be- sonders abgesetzten Fuss hat, wird man auch hier unten den Durchmesser und die Höhe dieser Einschnürung nehmen. Kurz, es würde erforderlich sein, soviel Punkte *) O. Tischler, Ostpreussische Gräberfelder. Schriften der physikalisch-ökonomischen Ge- sellschaft XIX. 1878, p. 169. Ir 132 zu messen, dass das durch ihre gradlinige Verbindung entstandene Profil eine an- nähernde Vorstellung der Urne gewährt. Um Verwechselungen zu verhindern, sei bemerkt, dass H als Höhe immer gross geschrieben werden soll, die Höhe des Hals- anfangs h klein (es schien mir immer dieser Buchstabe am zweckmässigsten). Bei den folgenden Messungen ist die unbestimmte Zone h nicht berücksichtigt worden; ich überlasse es anderen Forschern zu versuchen, ob sich bei complicirteren Profilen durch Zuhilfenahme dieser oder von noch mehr Zonen übersichtliche Resultate er- zielen lassen; allzuweit wird man diese Messungen wohl nicht ausdehnen, da sie der Anschauung doch nie so zu Hilfe kommen, wie eine Zeichnung. Man kann diesen trockenen Zahlen aber doch eine gewisse Anschaulichkeit abgewinnen, und hiermit möchte ich den Versuch machen, die Methode der Craniologie in die Urnenkunde einzuführen. Die absoluten Zahlen prägen sich unserer Vorstellung nicht ein, es kommt nur auf ihre Verhältnisse an, wenn man die Form der Urne einigermassen erfassen will. Es können diese Verhältnisse als Indices der Urne eingeführt werden. Die Höhe durch die Weite = sei der Höhenindex (H), er zeigt an ob die Urne hoch oder platt ist; die Querdimensionen werden dann durch die Weite, die Höhendimen- Dr sionen durch die Höhe dividirt: 5 — (r) heisse der Randindex, er sagt, ob die Ww Urne eng oder weithalsig ist; nn —= (b — Boden) der Bodenindex, ob der Boden klein oder gross; = (Hw) der Weitenhöhenindex, ob die Weite hoch oder tief sitzt. Letzterer hängt oft mit einem langen Halse zusammen, aber nicht immer. Zur Unterscheidung sollen die Indexzeichen immer eingeklammert verwandt werden. Auf Indices für den Hals habe ich vorläufig verzichtet, um diese Methode möglichst einfach zu gestalten. Die Messungen lassen sich nicht so genau als die craniometrischen anstellen, weil trotz des guten äusseren Anscheins diese freihändigen Urnen weder in Bezug auf Rundung noch auf gleichmässige Höhe der Zonen fehlerfrei sind, auf Differenzen von einigen Millimetern kommt es aber auch nicht an bei den Indices. Dr und Do lassen sich sehr bequem messen, ebenfalls Dw mit einem zweischenkligen- oder mit einem Stangentasterzirkel.e. Hw ist oft nicht so scharf zu fixiren, auch an den ein- zelnen Seiten verschieden, man muss einen Mittelwerth nehmen. Für Hr legt man ein Lineal auf den Rand und misst seine Entfernung von der Tischfläche auf beiden Seiten, da oft der Boden schief (eigentlich die Urne) oder nicht ganz eben ist. Man könnte auch bequemere Apparate hierzu construiren, doch genügen schon ein- fache Hilfsmittel. Bei den einzelnen Maassen wird man daher meist einige Millimeter Spielraum annehmen können. Die Indices berechnet man als Decimalbrüche und multiplieirt sie mit 100. Die zweite Stelle, (welche in der Tabelle unten angegeben) wird aber immer um einige Einheiten unsicher sein. Nach dieser Methode sind hier die Dimensionen und Indices der vorhandenen Aschen-ÜUrnen gemessen und angegeben. In der letzten Columne erfolgt die Wanddicke der Urne dicht unterhalb des Randes. Die Bezeichnungen bedeuten: 133 Iı = Hügel I, Kiste oder Urne I, Die Tafeln sind nach der Nummerirung der Separatabhandlung gerechnet, also I für III D. Do Dw Dr: ’Hw | Hr (H) () (b) |(Hw)ı Dicke em mm Iı (1243) TA. Iı 9,5 830,5 |ı 21,5 | 12,5 | 26,5 || 87 70 31 47 7 In (1247) TA. Is 8,5 24 16 8 |205 | 8 66 36 40 5 Ir (1250) TA. Ia 8 29 19 11 26 90 65 28 42 5 Iıv (1252) TA. Is 0) 24,5 13 10 20 82 53 0 50 6—7 Iv (1257) nicht abgebildet 0 22 12 11 | 21,5 |) 100 54 0 50 |4, tiefer 5 IIa (629) TA. Is 11—11,5 | 29,5 | 18,5 11 |245 | 83 63 |ca.38| 45 7 IIv (626) TA. IIi 8,5 17 | 125 | 6,5 | 15,5 || 91 74 50 42 6 IlI1a (632) nicht abgebildet 3 22 18 10 21 96 82 36 48 8 IIIm (625) TA. II4 7 21 126 10 20 || % 60 33 50 7 Aus dieser Tabelle ersieht man schon, dass die Aschen - Urnen in zwei ver- schiedene Kategorien zerfallen. a) Die Urnen des ersten Typus II, I, IM, UOa,b, an die sich die etwas abweichende IIIIa anschliesst, haben einen auf der Unterseite recht platt gedrückten Bauch, dessen Weite ziemlich tief liegt, unter der Mitte — Weitenhöhenindex unter 50 bis 40 herab, nur bei der abweichenden IIIIa fast 50. Die Wölbung geht unten in ziemlich stumpfem Winkel in den kleinen Boden über [(b) = 30--85 d. i. ca. Y/a] nur bei der kleinen Urne III1b grösser, 50 — !/.. Der Boden ist aber immer vor- handen und deutlich ausgesprochen. Die Kante ist oft sehr stumpf, manchmal aber mit einem kleinen Wulst umgeben. Hin und wieder ist der Boden sogar schwach gewölbt, so dass die Stabilität der Urnen keine erhebliche ist und erst durch die Umfüllung mit Erde gesichert wird. (Bei den Abbildungen, welche sämmtlich in !/a natürlicher Grösse mit der camera lueida gezeichnet sind, war es nicht immer möglich dies genau wiederzugeben, weil sonst zu unschöne Projectionen der Urnen heraus- gekommen wären, es ist zum Theil aber doch zu erkennen.) Der Bauch geht nach oben mit sanfter Schweifung und ohne besondere Begrenzung in den concav gebogenen Hals über, nur bei IllIa findet sich ein kleiner Absatz beim Uebergange zu dem besonders weiten Halse. Die Oeffnung; ist recht weit (weithalsig), der Randindex (r) 65—74 also ca. °/s, nur bei IIIIa sehr gross 82. Die Urnen sind sämmtlich aus reinem, mit gröberem Sande oder zerstossenen Granitstückehen gemengten T’hone angefertigt, welche Beimengung aber lange nicht das grobe Korn hat wie in den grossen Urnen der jüngeren samländischen Gräber- felder, und sind dann mit einer feineren Thonschicht überzogen. Sie sind alle aus freier Hand gefertigt und trotzdem meist von vorzüglicher Rundung und oft recht sauberer Ausführung; dass eine solche ohne Drehscheibe und sonstige Hilfsmittel zu erzielen geht, lehrt die Herstellung der Tatertöpfe in Jütland, welche von Sehested ausführlich beschrieben ist.“) Dann sind sie gut geglättet, einige vollständig wie I, Ip, meist aber nur am oberen Theile, während der untere, unterhalb der Weite, absichtlich rauh gemacht ist, um die Urnen besser halten zu können. Der Brand *) Sehested: Fortidsminder og Oldsager fra Egnen om Broholm, p. 245—251, Bericht dar- über: Schriften der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft 22 (1831) Sitzungsberichte p. 14 134 hat in nicht russendem Feuer stattgefunden, wodurch sie eine hell gelbbraune Farbe erhielten, die kleineren Gefässe oft völlig fleckenlos.. Die Urnen erscheinen somit in Form und Herstellung durchaus nicht roh, sind auch, zumal die kleineren, nicht sehr diekwandig, oben an der Mündung 5—7 mm — nur die plumpern IIIIa dicker — also bei weitem feiner und eleganter als die bereits erwähnten weit jüngeren Aschen-Urnen der samländischen Gräberfelder, ein warnendes Beispiel, dass man aus der Masse und Beschaffenheit der Scherben allein nicht auf ihren Zeitunterschied schliessen darf. Diese Urnen sind manchmal durch ein angesetztes Henkelpaar und noch durch eingedrückte Ornamente verziert. Die einander gegenüberstehenden, horizontal durchbohrten, oft recht kleinen Henkel konnten nur zum Durchziehen einer Trageschnur benutzt werden, dürften aber wohl mehr ornamental sein, da sie kaum im Stande waren, die gefüllte Urne zu tragen, die man ja auch am rauhen Boden hielt; so sind sie auch manchmal schon in alter Zeit abgebrochen wie bei Ir (Tfl. Iı). Sie fanden sich bei Ir (TA. Iı), Im (TA. Is), Oa (TA. Is), IIp (Tfl. II) und IIIIa, nur bei Im (TA. I) nicht. Sie sitzen meist unmittelbar über der Weite. Die meisten Urnen dieser Gattung waren unver- ziert, nur bei IIa (TA. Is) findet sich eine Zone von Fingereindrücken um die Weite und eine Zone schräger Kerben, die wohl mit einem zugespitzten Hölzchen in dem weichen Thon gezogen sind, unmittelbar unter den etwas höher stehenden Henkeln. b) Von abweichendem Typus sind die Urnen Iıy (TA. 15), Iv und jedenfalls auch die Urne IvIIf, von der nur ein paar Scherben übrig geblieben. Die Weite liegt in der Mitte der Urne (Hw 1 = 50.d. i. '/e) und die Mündung ist erheblich kleiner (engerer Hals (r) = ce 50 d. i. '/). Der Boden ist abgerundet (b) = O!), es existirt also kein eigentlicher Boden, es sind dies Urnen ohne Stehfläche. Man hat vielfach angenommen, dass Urnen ohne Stehfläche älter seien, als solche mit Boden, was diese Funde aber durchaus nicht bestätigen, denn beide Urnen stammen aus den äusseren Lagen des Hügels und sind unbedingt jünger als die Urnen mit Stehfläche des inneren Ovals. Uebrigens findet sich die Stehfläche sowohl bei den Thongefässen der älteren Bronzezeit, deren Gräber jetzt auch in Ostpreussen nach- gewiesen sind, wie besonders zur neolithischen Zeit. Diese Urnen waren also noch viel unstabiler als die vorigen und konnten nur in Erde fest stehen. Die untere Hälfte ist ziemlich dickwandig, was ihr relativ bedeutendes Gewicht verräth bei dünner oberer Wand (4 bis 7 mm). Da der obere Theil des Bauches sich mehr zusammenzieht, tritt ein etwas mehr begrenzter Hals auf. Beide Urnen sind ohne Henkel, aber verziert. Am unteren Ende des Halses gehen einige scharf eingerissene, horizontale Linien um den Hals, bei Irv (Tfl. 15) 2, an der einen Seite noch eine te, bei Iv—5. Von diesen steigen Gruppen von 5—6 parallelen Linien schräge herab bis fast zur Weite, die in ihrer Richtung ab- wechseln. Dies häufig vorkommende Ornament soll „alterirend schräge Strich- gruppen“ heissen. Sie sind unten nicht begrenzt, nur bei den wenigen Scherben von Ume Ivıır (1258), wo sich dieselben Gruppen finden, gehen unterhalb derselben parallele Zickzacklinien mit scharfen Ecken in unsicherer Führung um das Gefäss herum. Die Urnen sind gut geglättet, überhaupt von sorgfältiger Fabrikation. Diese eingerissenen Linien haben einen ganz eigenen Character, der besonders 135 von dem der später zu beschreibenden Beigefässe völlig abweicht. Sie sind scharf eingerissen, und während die flachere Seite der Furche einigermaassen glatt bleibt, zeigen sich auf der steileren eine Menge Aussprünge, auch an Stellen, wo noch der Sand liegt, die also beim Reinigen gar nicht gestört sind. Die Führung ist eine uusichere, es kommen geradezu Seitensprünge in den Linien vor. Ich halte es da- her für sicher, dass diese Linien mit einem scharfen Instrument, (Messer oder Stichel) in die gebrannten Urnen eingeritzt sind. Im weichen Thon mit einem stumpfen Instrument gezogene Linien zeigen ein sanftes, wenig vertieftes Profil und eine gute sichere Führung, wenn auch Unregelmässigkeiten vorkommen. Bei Linien, die mit scharfer Spitze in weichem Thon gezogen werden (wie bei anderen Umen aus Hügel- gräbern) haben dieselben oft emporgequollenen Ränder, welche ja allerdings auch be- seitigt werden können, zeigen aber immer eine sichere Führung und glatten Ver- lauf. Versuche, die ich mit scharfen Spitzen an glatten Urnenscherben vornahm, lieferten ein Resultat, welches ganz jenen 3 Urnen entsprach. Wenn man das In- strument schräge hielt, blieb die eine Seite glatt, an der anderen traten die Ab- sprünge auf, und so oft man auf ein gröberes Korn der Grundmasse traf, sprang der Stichel seitwärts, ganz in derselben Weise, wie bei den echten alten Furchen. Ver- suche in festgetrockneten, alten Thonplatten, die allerdings keine gröberen Körnchen enthielten, ergaben auch eine glatte Linienführung, indem der Thon sich mehlig herausschabte, aber nicht bröckelte. Demnach dürfte obige Annahme bewiesen sein. Eine Urne von etwas abweichender Form ist III» (TA. II4) mit mittlerer Halsweite (r) = 60), hoher Weite (Hw) = 50) und kleinen Boden (b) = 33). Die obere Hälfte ist glatt, die untere sehr rauh. Die Weite umgiebt ein hervorragender schräge ge- kerbter Wulst, unterhalb dessen 2 kleine Henkel sitzen. Die meisten dieser Urnen trugen Deckel, Hache Schalen, die über den Rand herüberragen, (Uebergreifende Deckel oder Schalendeckel), so die Urnen IL, IV, vIH (Fragmente), Ola, b und die meisten Aschen-Urnen, die Dewitz fand, von welch’ letzteren noch vier Stück (zum Theil kleine Fragmente, 622, 623, 645, 646) vorhanden sind. Urne Iım war mit einem flachen Stein zugedeckt, nur III ganz ohne Deckel, dies also eine Ausnahme von den Umen in Kisten. Diese Deckel sind flach gewölbte Schalen mit einem kleinen Boden, hin und wieder auch voll- ständig flach gewölbt ohne Boden (Deckel 627 zu Ib und das Fragment 622). Der Rand ist manchmal schwach ausgeschweift, schneidet aber unten ziemlich gerade ab. Die Masse der vorhandenen sind (wobei Dr = Dw): | Dr | Do | Er | (H) | b) Dicke Bemerkungen. cm mm Ir (1244) TA. Iıa so | ıo | 7 | 23 | 33 || am Rande 8 Iıv (1251) TA. Isa 23 | 75 |55 | 2a | 3 4 IIa (629) TA. Isa 26 | 105 | 78 30 40 8 II» (627) Fig. 2 im Text | 15,5 N) ca.4 | 25 0 6 |, Mit Loch. 623 (Dewitz) Fig. II2 ca.25| 9,5 7 |\ca.30|ca.38| 8, Mitte 14 | Fragment, ergänzt ge- zeichnet. 622 (Dewitz) 0) 0 10—11 | Fragment mit Loch. 645 (Dewitz) 8, Mitte 10 | Fragment. 646 (Dewitz) 8, Mitte 10 | Fragment mit Boden, \ mit Loch. 136 Eine Eigenthümlichkeit einiger Deckel, die auch in anderen Hügeln häufig wiederkehrt, ist ein mitten im Deckel befindliches Loch (bei II», Fig. 2 anbei) bei 623 und 646 von 2,0--2,5 em Durch- messer, welches in den noch unge- brannten Deckel, oft nicht sehr ge- schiekt eingebohrt wurde. Die Löcher zeigen deutlich, dass diese Scherben ausschliesslich zu Deckeln der Aschen- Urnen bestimmt waren, da sie dadurch zu jedem anderen Gebrauche untaug- lich gemacht wurden. Es muss das wohl mit religiösen Anschauungen und damit zusammenhängenden Grab- gebräuchen in Verbindung stehen. Die Deckel sind in Folge ihres Gebrauches auch nur auf der Aussenseite verziert, durch um den Rand herumgehende Zonen von Eindrücken. Deckel von Urne Ila (TA. Isa) durch drei Reihen von Fingereindrücken, der isolirte Deckel 623 (Tfl. II2) durch zwei Reihen hurzer Kerben. Wie die Abdrücke der Finger lehren, waren es kleine Finger mit kurzen Nägeln, es werden also Frauen oder Mädchen diese Ver- zierung vorgenommen haben, wenn nicht die ganze Topffabrikation, wie noch jetzt in Jütland. Die übrigen Deckel sind glatt. Ir (TA. Iıa) hat am Rande einen kleinen Henkel, der nur rein ornamental sein kann. Die Beigefässse sind in den Birkenhöfer Hügeln (sonst nicht immer), sämmt- lich grössere oder kleinere Krüge mit ziemlich breiten, nicht dicken Henkeln, die von dem Rande bis dicht über die Weite herabgehen und auch zum Halten dienten. Bei 2 Gefässen fand sich ein Doppelhenkel, d. h. 2 übereinander stehende, ähnlich geformte Henkel, welche zusammen die Länge des gewöhnlichen einfachen einnehmen; der Krug HIı (Tfl. I2), wo der untere Henkel schon in alter Zeit abgebrochen war (die untere Ansatzstelle ist in der Zeichnung nicht genügend markirt) und ein von Dewitz beschriebener (in seinem Bericht skizzirter) aus Hügel II, der nicht erhalten ist. Die Dimensionen und Verhältnisse ergeben sich aus folgender Tabelle: Dicke Beigefässe. Do | Dw | Dr Hw|Hr| (H) | ) |(b) | (Hw) | am Henkelbreite | Rande 1 em | mm cm Iı (1245) TA. Ia 85 | 245 | 13,7 | 8 | 21 || .86 | 56.) 33 | 38 4 ca. 4 II (621) TA. IIz 5 11 9 /85|185| 77 |81)45| 4 4 2,6 Illı (624) TA. Iso 12 22 18 7” |13|| 60 | 832,54) 54 |ca. 6 3 Ilıre (630) Tfl. Is 6,5 12 8 4210112 |. 90 |16701054010286 5 2,5 Illı3 (631 TA. Ir es) 20 12 7 [20 || 100 | 60|40 | 35 5 3,5 Man ersieht aus den Indices, wie aus den Zeichnungen, dass diese Krüge in den Proportionen erheblich variiren. Einige sind sehr flach und weit wie II (Tfl. Is), und Illı (Tfl. Io) wo der Höhenindex 77, bei ersterem sogar 60. Der Randindex ist 137 bei beiden ce. 80, andere höher und schlanker mit langem Halse und entsprechendem Henkel; so kann man IIl1Tz (TA. Ir) als wirklich elegant in den Formen bezeichnen. Die Oberfläche ist stets gut geglättet und einige Male decorirt. Bei dem kleinen Kruge IHır« (Tfl. I6) findet sich unterhalb des Halses eine Zone kurzer senkrechter Kerben. Beim Krug Iı (TA. Ie) ziehen sich unterhalb des Halses und an der Weite 2 Ringe eingedrückter Punkte herum, die unterhalb des Henkels einen Zwischenraum frei lassen und sich schräge beiderseits des Henkels nach aussen herab- steigend vereinen. Die Zonen sind verbunden durch alternirend schräge Strichgruppen. Die Gruppen von 4—5 Linien sind recht stumpf und flach gezogen, nicht ganz correct, wahrscheinlich in dem schon etwas betrockneten, jedenfalls un- gebrannten Gefässe mit einem stumpfspitzigen Stab aus Holz oder Knochen, woher sie sich vollständig von den hart eingerissenen Linien bei Iıv (TA. 15) unter- scheiden. Beim Kruge III 1; (Til. Ir) gehen am unteren Ende des Halses, beim Henkelansatz zwei, etwas höher eine vertiefte, ebenso flach und sanft gezogene Linie herum. Von den unteren steigen wieder alternirend schräge Strichgruppen herab; die obere Zone erfüllen zum grössten Theile schraffirte Dreiecke, d. h. herabhängende Dreiecke, bei denen parallel zu einer Seite mehrere Striche im Innern gezogen sind (alle stumpf). Für diese Urne will ich probeweise die Hals-Indices angeben. Wenn man den Hals am oberen Reif beginnen lässt, ist Hh 13, Dh 14 also (Hh) 65, (Dh) 70, rechnet man ihn vom unteren Reifen, beim Henkelansatz, Hh 10, Dh 18, (Hh) 50, (Dh) 90. Die Beigefässe waren in der Regel unbedeckt, nur in zwei Fällen mit Deckeln versehen. Einmal erwähnt Dewitz in Hügel II einen Krug mit Doppel- henkel von einer Schale bedeckt. Der zweite Krug mit Doppelhenkel (Iı TA. Te) trug einen ganz eigenthümlich geformten Deckel, eine platte Scheibe von 21 cm Durchmesser, 13—15 mm dick aus mässig feinem, aber nicht geglätteten Thon. Der dicke Rand und eine Seite sind über und über durch unregelmässig aufgesetzte Fingereindrücke verziert. Merkwürdigerweise lag die verzierte Seite nach unten, und ist nur der Deutlichkeit wegen nach oben gezeichnet. Bronze-Geräthe. Die Ausbeute an Bronzegeräthen war eine geringe, wie überhaupt ı ander- weitige Beigaben in den Hügeln immer nur spärlich vorkommen. Ausser dem ganz unbedeutendem Fragmente eines kleinen Bronzerinschens aus der Brandschicht von Hügel I, sind es nur eine Bronzenadel aus Hügel I und ein Bronzecelt aus Hügel V. Die Bronzenadel TA. IV, Fig. 1 (Inv. 1249). Die Nadel bat ca. '/a ihrer Länge vom Kopf entfernt eine Biegung von ca. 118° mit abgerundeter Ecke. Diese Nadeln sollen „Nadeln mit umgebogenem Halse‘“ genannt werden. Sie ist in Summa 20 cm lang, der umgebogene Theil 5,5 cm lang, 4 mm dick. Er endet in einen kegelförmigen Kopf und ist mit 4 kleinen Ringen garnirt, die nicht umgelegt, sondern umgegossen sind. Sie ist jedenfalls nach einem Wachsmodell a moule perdu gegossen, was besonders die kleinen, etwas plump ge- formten Ringe beweisen, welche an einer Stelle eine Art Naht zeigen, die aber nicht klafft, sondern verschmolzen ist. Auch sind sie etwas unterschnitten, würden also aus keiner Form herausgehen. Diese Eigenthümlichkeit lässt sich aber leicht erklären, wenn man annimmt, dass sie ursprünglich aus Wachs geformt waren. Sehriften der pbys.-ökon. Gesellschaft. Jahrg. XXVIL 18 138 Der Bronzecelt aus Hügel V TA. IV Fig. 5 (2037—39), eines der aller- schönsten Stücke, welches die Ostpreussischen Hügelgräber geliefert haben, ist von Herrn Gutsbesitzer Grötzner - Birkenhof beim Abtragen eines Hügels gefunden und würde, da von den begleitenden Thongefässen Nichts erhalten ist, in seiner Zeit- stellung weniger gesichert erscheinen, wenn ich nicht glücklicherweise 1884 einen Celt ganz desselben Charakters, von grösster Ansehnlichkeit, in einem Grabhügel zu Ihlnieken, Kreis Fischhausen, eine gute halbe Meile von Birkenhof entfernt gefunden hätte, wo die begleitenden Thongefässe zeigten, dass man es mit der Periode der Birkenhöfer Hügel, wie sie in den centralen Kisten vertreten ist, zu thun hatte. Der Celt ist en Hohlcelt (von Olshausen, Verl. d. Berliner Anthr. Ges. 1885 p. 864 ff. Tüllencelt genannt) d. h. innen hohl mit einem Loch (Tülle) zur Aufnahme des Holzstieles, von dem noch Reste vorhanden sind. Er ist deutlich gegliedert, indem oben ein kurzer cylindrischer Theil mit ein wenig gewölbten Seitenwänden oberhalb nach der Mündung durch zwei gekerbte vortretende, nach unten durch einen Reifen begrenzt wird. Wir können diesen Theil den Kopf nennen. Dann zieht er sich ein wenig zusammen, bleibt fast gleich breit und verbreitet sich hierauf in concaver Biegung bis zu der gegen den Henkel schräge emporsteigenden, fast gar nicht gekrümmten Schneide (deren Ecken etwas beschädigt sind). Den mittleren Theil, wo Durchmesser und Rundung fast gleich bleibt, möchte ich den Hals, den unteren Theil wo letzterer sich nach beiden Seiten verbreitet, nach der Schneide, aber dachförmig zuschärft, das Blatt nennen. Diese Terminologie könnte in manchen Fällen die Beschreibung erleichtern; oft dürfte die Grenze zwischen den einzelnen Gliedern allerdings eine ganz unsichere, allmählig verlaufende sein, besonders zwischen Hals und Blatt, wie gerade im vorliegenden Falle. Der Durch- messer des Randreifs ist p (d. h. parallel zur Schneide) 22,5 mm, s (senkrecht) 24; der grösste Durchmesser des Kopfes p 24, s 26; der Tülle unterhalb des Kopfes p 20, s 23, innerer Durchmesser der Tülle oben p 19, s 21. Die Länge vom Rande bis zur Schneidenmitte 110, Breite der Schneide ca. 45; innere Länge der Tülle 81, also Länge des vollen Theils des Blatts ca. 30. Die Tülle ist also oben ein wenig oval, senkrecht zur Schneide breiter, zieht sich dann aber in dieser Richtung mehr zusammen, und endet unten keilförmig mit gekrümmter Schneide parallel der äussern. Innen hat sie nicht die erhöhten Rippen, welche sich oft in der Tülle der Celte finden (Olshausen, Verh. d. Berliner Anthrop. Ges. 1885 p. 449 ff.), nur eine etwas rauhe Oberfläche. Die Tülle hat keine Kanten und der Hals verläuft bis ca. 50 mm vom Rande gerundet, worauf sich in allmählichem Uebergange das Blatt parallel der Schneide verbreitert, senkrecht darauf zuschärft, und von der Schmalseite in die Breitseite mit nicht sehr scharfen Kanten übergeht. Diese Kanten vereinigen sich nicht auf den Breitseiten des Blattes, wo sie manchmal eine Art gewölbter Kante gegen den Hals bilden. Ebenso wenig begleiten erhöhte Ränder oder Furchen diese Kanten. Von der Mitte des Kopfes nach dem Halse steigt ein Henkel herab 23 mm lang, in der Mitte schmäler als an den Enden, 3,5 mm resp. 11,5. Er hat ausserhalb eine gerundete Mittelkante, innen eine schärfere. Wir wollen die Seite dieses Henkels als hintere bezeichnen, da sie, wie sich später zeigen wird, dem Schafte, also der Hand näher sass. Man könnte nach obiger Terminologie die Beschreibung kurz so fassen: 139 „Gehenkelter Hohleelt mit gewölbtem durch gekerbte Reife begrenztem Kopfe, kurzem rundem Halse, der allmählich in das lange Blatt mit rückwärts ansteigender gerader Schneide verläuft. Henkel von der Mitte des Kopfes zum Halse absteigend.“ (Wenn nichts bemerkt wird, soll der Henkel immer der Schneide parallel stehen, ist er senkrecht, so heisst dies „Henkel in Querstellung‘“). Die Oberfläche der Celts zeigt jetzt das schöne Dunkelgrün der edelsten Patina und ist an den Stellen, wo der Rost keine Gruben gefressen hat, von vor- züglicher Glätte und Glanz. Von Gussnäthen ist keine Spur vorhanden (mit Aus- nahme einer Stelle), während alle anderen gewöhnlichen Celte unserer Sammlung auf jeder Querseite eine entlang gehende, nicht fortgenommene Nath zeigen. Es wäre nicht möglich gewesen, eine Nath so spurlos zu beseitigen, was besonders bei den Reifen am Kopfe hätte hervortreten müssen. Der Celt kann nach dem Gusse an der Oberfläche nicht überarbeitet, sondern muss in seinem tadellosen Glanze aus der Form hervorgegangen sein. Dass dies bei der damaligen sehr hohen Stufe des Bronzegusses möglich war, zeigen einzelne Stücke mit zum Theil gegossenen Ver- zierungen, welche in ausgezeichneter Schärfe dastehen, auf keine andere Weise her- gestellt sein können, und zugleich beweisen, dass nach dem Gusse kein Sandkorn mehr die glatte Gusshaut berührt hat. (So z. B. der Celt Madsen, Afb. af Danske Old- sager. Bronzealderen 20, Fig. 5 von Fynmen., Kopenhagen 18000, und vor allem ein Schwert aus der früheren Milanischen Sammlung im Besitze der Antiquitätenhändler Egger zu Budapest, wo ein Theil der Ornamente gegossen, wie u. a. die concentrischen Kreise, andere Ornamente nachher geschlagen sind, beides Meisterwerke alten Bronze- gusses.) Es findet sich aber eine rauhe Stelle am Celt mit höckriger Oberfläche ohne Glanz und Patina, unterhalb des Henkels von seinen inneren Enden ausgehend, sich etwas ausweitend bis zum unteren Kopfreifen, so dass sie ein Sechseck bildet, 23 mm lang, 17 mm breit. In der Mitte, genau unter dem Henkel, läuft hier eine niedrige Gussnath entlang, ebenso eine unbedeutende, auf der Unterseite des, be- sonders an den Enden etwas rauhen Henkels, welche in der Mitte fast verschwindet. Bei dem ganz analogen Ihlnicker Celt (der in einer der nächsten Abhandlungen be- schrieben werden soll) findet sich dieselbe durch Glanz und Patina abstechende Geckige Stelle, jedoch ein wenig sauberer als hier. Man kann sich demnach den Guss nur auf folgende Weise vorstellen: Das ganze Stück ist wieder in verlorener Form, a moule perdu, nach Wachsmodell gegossen — kurz gesagt mittelst Wachsguss. Ueber einem Thonkern für die Höhlung, den man über Feuer schwach gebrannt hatte, formte man den Celt aus Wachs mit seinen Reifen am Kopf. Dann wurde über diesem Wachsmodell sehr fein geschlemmter Thon in breiigem Zustande mit dem Pinsel oder ähnlich aufgetragen, aussen gröbere Schichten, die mit dem Kern so ver- einigt wurden, dass für Eingussöffnung und Windlöcher Platz blieb, hierauf durch schwaches Brennen das Wachs ausgeschmolzen und dann die Bronce eingegossen. Der äussere nun härter gebrannte Thonmantel musste nachher zerschlagen werden. Das schmelzende Wachs tränkte den Thon, wodurch die Bronce eine ungemein glatte Oberfläche erhielt, die man vielleicht noch polirte, aber nicht mehr schliff. Dass man hierdurch im Alterthume Resultate erzielte, die unser Staunen erregen, zeigen einige der oben erwähnten, ungemein scharfen gegossenen Ornamente, die unbedingt nicht mehr nachgearbeitet sind. Wenn der Thonmantel auch ungetrennt die Höhlung 18* Bag des Henkels durchdrungen hätte, so lag die Gefahr nahe, beim Zerschlagen des Mantels den Henkel vermöge des in ihm sitzenden Thonzapfens mit abzusprengen. Daher setzte man hier einen Thonkern ein, der aber aus 2 Stücken bestehen musste, damit man ihn auseinander und herausnehmen konnte. Man hat also jedenfalls, ehe man den Henkel aus Wachs bildete, einen seiner inneren Form entsprechenden Thon- klumpen auf das Wachs gesetzt und nach dem Henkel geformt, mit einer oberen flachen Rinne für denselben. Dann wurde derselbe zerschnitten und über Feuer getrocknet, damit er mit dem später aufgetragenen feinen Thon nicht zusammen- klebte. Ueber den nochmals aufgesetzten beiden Hälften des Kerns wurde nun der Wachshenkel geformt, der an den Seiten noch ein wenig in diesen Kern hinein ragte, in der Mitte ziemlich frei lag. Der untere Kopfwulst war rund herumgeformt vor Ansatz des Henkels, wie man an seinen Rudimenten an dieser Stelle noch er- kennt, ist aber durch den aufgesetzten Kern etwas auseinander gedrückt. Diese schwach gebrannten Kerne konnten durch das Wachs nicht mehr geglättet werden, daher die rauhere Oberfläche und die Nath an der Berührungsstelle beider Kern- stücke, welche man beide nicht mehr glättete, was man doch jedenfalls gethan hätte, wenn der andere Theil der Oberfläche noch einer Glättung oder einem Schliff unter- zogen wäre, Von grossem Interesse ist ferner die Verzierung des Celts. Die beiden Reifen oberhalb und der unterhalb des Kopfes sind durch einge- schlagene Striche gekerbt. Diese Kerben gehen schräge, wechseln aber von Zeit zu Zeit ihre Richtung (es tritt dies auf Tfl. IV Fig. 4 schon hervor wird aber durch nebenstehende Figur noch deutlicher aufgerollt dargestellt). Auf den oberen beiden Reifen geht die Verzie- rung rund herum, beim unteren ist der raube Theil der Öber- fläche nicht decorirt, zumal hier der Reif etwas zerdrückt wurde. Esfindetein mehrmaliger Wechsel der Richtung statt, wie aus neben- RS, TRTLLLLLTERZLERETITRIET ISSSSSSSSSISNIIEN RZZIEEIZIEISSSSSOIISISSIE 77772772755 YWVYaN > ) un MY Figur 8. stehender Figur zu ersehen; es treten also hier auch alterni- rend schräge Strichgruppen auf, dem Ormamente der Urnen analog. Dies Ornament ist für die Schlussperiode der Nordischen Bronzezeit oder den Ausgang der Hallstädter Periode charakteristisch. Der erste Ausgangspunkt desselben stammt von kantigen Drähten her, welche, an einzelnen Stellen festgeklammert, nach derselben Seite gewunden wurden, so dass in Wirklichkeit ein Wechsel der Torsion erfolgte. Solche Ringe treten als kleine Spiralringe aus doppeltem Golddraht schon früh auf, in einer älteren Periode der Bronzezeit.*) Die Windungen werden dann aber auch durch einfache schräge Kerben imitirt, und grössere Bronzedrahtringe (Armringe) *) Olshausen: Ueber Spiralringe (Verhandl. d. Berliner Anthropologischen Gesellschaft am 17. Juli 1886) p. 450, 467. 141 aus Bronze mit imitirter doppelter Torsion finden sich gerade am Ende der Hallstädter Periode (der Zeit unserer Celts), so z. B. ein Armring aus einer Gesichts- Urne zu Sullenezyn, Westpreussen. Die wechselnde Torsion, die echte wie die imitirte, spielt überhaupt zu dieser Zeit bei Halsringen eine grosse Rolle, (wie bei den Ringen Lindenschmits, Alterth. d. bh. V. Bd. I Heft XI TA. 3. Montelius Antiquites Suedoises Fig. 227, 229) es war daher natürlich, dass man den Celt so decorirte, als ob Drahtringe mit wechselnder Torsion beiderseits um den Kopf ge- wickelt wären, um ihn zu begrenzen. Oberhalb des unteren Reifen befindet sich noch eine scharf gegen den Kopf abgesetze Furche, welche bereits durch den Guss hergestellt ist. Unterhalb des Kopfes am oberen Ende des Halses geht eine Reihe von Drei- ecken mit abwärts gerichteter Spitze herum, unter der drei ganz kleine spitze Drei- ecke je eine herabsteigende Linie bilden. Ein Bogen solcher kleinen spitzen Drei- eckchen zieht sich am Kopf vom unteren Reifen an ausserhalb um die rauhe Stelle über den Henkel herüber mit den Spitzen nach aussen. Vom unteren Ende des Henkels laufen sechs Strahlen aus, von jeder Seite 3 divergirende, so dass die beiden mittleren sich unterhalb des Henkels zu einem Dreieck vereinen; in ihrer Verlängerung sind dann wieder 2 kleine scharfe Dreiecke mit den Spitzen nach aussen einge- schlagen. Am oberen Theile des Henkels laufen neben der Mitte 2 Punktreihen entlang, welche durch ganz schwache Furchen, die sich über dem Henkel wölben, ver- bunden sind. Diese Verzierungen erhalten aber ein ganz besonderes Interesse, wenn man die Art und Weise studirt, auf welche sie hergestellt sind. Der Celt kam also aus dem Guss unverziert mit den Reifen und der Furche zwischen den oberen beiden, sowie zwischen der unteren und dem Kopfe. Die Ver- zierungen sind sämmtlich eingeschlagen und ihre Natur lässt sich neben Betrachtung bei schwacher Vergrösserung (ich bin bis zu 25facher mit zusammengesetztem Mi- kroskope gegangen), besonders gut durch Abdruck derselben in Thon erkennen. Ich verwende zu diesem Zwecke Plastilin, einen “mit Fett durchkneteten Thon, welcher immer dieselbe Consistenz behält und stets zur Hand ist, auch reinlicher arbeitet, wie der erst mit Wasser angefeuchtete gewöhnliche Bildhauerthon. Man drückt ihn ohne weiteres auf das Ornament, das man nötigenfalls ein wenig benetzt. Dies Material ist auch sehr bequem für Studien auf Reisen. Man kann die Abdrücke dann in Pappschächtelchen durch 2 in verschiedenen Richtungen durchgesteckte Stecknadeln fixiren und bequem transportiren oder in Cartoncouverts per Post ver- senden, ein Hilfsmittel, wovon ich (s. weiter unten) jetzt behufs vergleichender Studien über die Ornamente dieses Celts Gebrauch gemacht habe. Die langen Linien der grossen Dreiecke sind mittelst eines Hiebes eingeschlagen; lange, schmale Linien, die sich nach den Enden etwas verjüngen. Die kleinen punktartigen Dreieckchen sind gewissermassen eingeschlagene Tetraöder. Die beiden längeren Flächen schneiden sich auf dem Boden in ziemlich stumpfer Kante, die dritte kleine ist auf dieser Kante senkrecht und fällt daher nach der Vertiefung ein. Die sämmtlichen Kanten bleiben bei der vollen Reihe recht scharf und ebenso die drei Winkel des Dreiecks an der Oberfläche, deren unterster recht spitz ist. Sie sind also mit einer meissel- förmigen Punze mit ziemlich stumpf dachförmiger Schneide und darauf senkrechten Seitenwänden eingeschlagen. Diese Punze konnte nur von Stahl sein. Bei anderer 142 Gelegenheit habe ich eingehend über die zu Kopenhagen gemachten Versuche und meine Fortsetzung derselben, sowie weitere Studien*) gesprochen, welche deutlich zeigten, dass die specifisch nordischen Bronzen nicht nur mit Bronzepunzen bearbeitet werden konnten, sondern auch sind. Mit den Bronzeplatten und Bronzen, die ich mir 1877 in Kopenhagen anfertigen liess, habe ich jetzt bei Untersuchung dieses Celts selbst neue Versuche angestellt, zum Vergleich gegendie Wirkung der Stahlpunzen. Die Versuche zeigten nun, dass die Verzierungen der Birkenhöfer Celts mit Stahl- punzen geschlagen sind. Wenn man die Punze schräge aufsetzt und ihr einen Hammerschlag giebt, so erfolgt ein dreieckiger Eindruck wie die vorliegenden, der auf einem Ende sehr spitz zuläuft, auf dem anderen in kurzer Seite abbricht. Nur bei Stahl liess sich die volle Gleichmässigkeit und Schärfe einer ganzen Reihe er- zielen; bei Bronzepunzen liess sich das erste Dreieck ziemlich ebenso scharf her- stellen, während die Schneide sich hier bald abstumpfte, so dass die breite Seite des Dreiecks sich abrundete. Ebenso waren die langen Linien nur mittelst einer breiteren Stahlpunze mit ein wenig convex gekrümmter Schneide zu erzielen, die in der Mitte tiefer und breiter eindrang, nach den Seiten hin fein auslaufende Furchen bildete. Wenn der Celt auch leicht gekrümmt war, lagen diese Linien manchmal fast eben; man hätte mit Bronze, da eine convexe Schneide sich bald gerade schlägt, also nicht diese scharf auslaufenden Furchen erzielen können. Die Eindrücke am Henkel waren mit einer Doppelpunze, d. h. einer solchen mit 2 Spitzen geschlagen, die dazwischen liegende concave Vertiefung der Schneide markirte sich durch die schwachen über den Henkel gehenden Furchen, was besonders gut beim Abdruck mit Plastilin hervor- trat. Die Kerben über die Kopfreifen waren aber auch mittelst einer Punze mit concaver Schneide geschlagen, die demnach auch mit Spitzen endete, welche sich einige Male in der Furche oberhalb des untersten Reifens und oben am Halse als kleine eingeschlagene Punkte am Ende der Kerben abgedrückt hatten. Diese Punkte waren hier nicht beabsichtigt; es hatte die scharfe convexe Schneide der Punze Furchen von etwas convexem Verlauf über den Reif geschlagen — was erst beim Abdruck des Plastilins deutlich hervortrat. Dabei blieben die Furchen immer gleich- mässig; das wäre bei Bronzepunzen unmöglich, die concave Schneide wäre nach wenig Hieben breit und gerade geschlagen. Also ist hier mit Stahlwerkzeugen operirt worden. Das ist aber weiter nicht wunderbar, da in den Gräbern dieser Zeit schon Eisen auftritt — so in den Dewitz’schen Berichten, ferner verschiedene eiserne Schwanenhals-Nadeln in Gräbern dieses Typus. Die Funde sind ziemlich jung und fallen an das Ende einer Broncezeit, wo hier im Osten Eisen schon im höherem Maasse zur Anwendung kam (so besonders um diese Zeit in der Provinz Posen), während Bronze zu Werkzeugen und Waffen wohl noch das entschiedene Ueber- gewicht behauptete. Bei der Untersuchung zahlreicher scandinavischer Bronzen hatte ich gefunden, dass die dem nordischen Gebiet ausschliesslich angehörigen Stücke nur mit Bronze- *) Archiv für Anthropologie X: Sophus Müller, Zur Bronzealterfrage p. 39. Mit- theilungen der Anthropol. Gesellschaft zu Wien XII, Verh. d. anthropol. Congress zu Salzburg: Tischler über die Decoration der alten Bronzegeräthe p. 50 ff. 143 werkzeugen decorirt, und dass die Einwendungen, welche Hostmann*) dagegen erhoben hat, durchaus unbegründet sind. Er nahm besonders an, dass Reihen von Häkchen, Sförmigen Figuren, Doppelpunktreihen nur mit eigens dazu geschliffenen Punzen geschlagen seien, die natürlich nur aus Stahl bestehen können, weil es unmöglich ist Bronzepunzen nach 2 und 3 Hieben jedesmal in der richtigen Weise zuzuschleifen. Ich fand aber, dass alle diese Figuren durch mehrfache Schläge eines schmalen gradschneidigen Meissels hervorgebracht sind, und gelang es mir jetzt bei meinen neuen Versuchen, so ungeübt wie ich bin, ähnliche hervorzubringen. Bei den Originalen kann man deutlich wahrnehmen, wie dieser kleine Meissel nach einigen Figuren stumpf wird und wieder geschliffen werden musste. Das kann also nur Bronze sein, denn weiches Eisen wäre der härteren Bronze gegenüber immer im Nachtheil. Bei No. 8 p. 47 1. c. erwähnt Horstmann ein Hängegefäss der Neu- Strelitzer Sammlung. Ich konnte dasselbe an einer Photographie, die ich der Güte des Herrn Obermedicinalrath Dr. Götz verdankte, genau studieren, hatte es auch in Händen gehabt, sandte aber, da die Verzierungen wirklich verdächtig aussahen, an Herrn Dr. von Buchwald, Conservator der Grossherzoglichen Sammlung zu Neu- Strelitz Plastilin, worin er gütigst ein paar Abdrücke machte von einer scheinbar mit Doppelpunzen eingeschlagenen Zone auf dem Hängegefässe und einem gekerbten erhabenen Reifen auf einem tutulusförmigen Deckel, Verzierungen, die mit den Birkenhöfer scheinbar Aehnlichkeit hatten. Jetzt trat aber der Unterschied deutlich hervor. Die Kerben zeigten im Abdruck, dass sie mit einer völlig gerad- schneidigen Punze eingeschlagen waren, wie dies mit Bronze vorzüglich geht. Ebenso trugen die Doppelpunktreihen einen anderen Character. Es waren Reihen von einander zugekehrten kleinen Dreiecken, die sich manchmal auch etwas rundeten — aber nie so abgesetzt rund wie die Birkenhöfer. Diese waren durch eine Furche oder Einschnürung verbunden und durchaus nicht immer gleich gross oder ganz gleich lang. Ich konnte Eindrücke vollständig wie die vorliegenden erzielen, indem ich eine schmale meisselförmige Punze erst etwas schräge mit der emen Ecke, dann mit der anderen einschlug, wodurch das eingeschnürte Doppeldreieck entstand, wobei es möglich war, eine Menge solcher Doppelpunkte, die sich immermehr abrundeten, einzu- schlagen, bis es nöthig war, die Punze wieder zu schleifen. Ebenso liessen sich (freilich von mir etwas ungeschickt) die Sartigen Figuren durch 4—5 Schläge herstellen. Host- mann meint, dass eine vierfache Reihe von kleinen rautenartigen Eindrücken zwischen diesen Doppelpunktzonen nicht mit Bronzepunzen hatte hergestellt sein können, weil dieselben ganz gleichmässig wären und weil die Punze nach jedem Hiebe (über 2080 Mal) hatte geschliffen werden müssen. Versuche lehrten das Gegentheil, abge- sehen davon, dass die Rauten nicht so gleichmässig sind. Punzen mit ebener End- fläche von 3- oder 4eckigem Querschnitte, nach dem hin sie sich sehr stumpf zuspitzen, können sehr viele Eindrücke hervorbringen ohne sich wesentlich abzunutzen. Aus alledem geht unzweifelhaft hervor, dass diese Hängekessel und Tutuli mit Bronzepunzen decorirt sind. Ich musste auf diese vergleichenden Studien und Versuche, wohl etwas zu ausführlich, eingehen, weil die Birkenhöfer Ergebnisse vielleicht die Beweiskraft der *) Archiv für Anthropologie X: Zur Technik der alten Bronzeindustrie, speciell p. 44 ff. 144 früheren Untersuchungen hätten erschüttern können, die aber gerade vollständig bestätigt wurden. Es wäre ja schliesslich nicht wunderbar gewesen, wenn bei diesen Bronzekesseln, die in die jüngste Zeit der west- nordischen Bronzezeit fallen, wo weiter östlich (besonders in Posen) das Eisen schon in Gebrauch war, Stahl- instrumente auch bereits nach Mecklenburg gelangt wären. Aber doch ist hier die Anwendung der Bronzepunzen zweifellos constatirt. Die Untersuchung ist nicht immer so leicht wie bei den schönen Strelitzer Gefässen und bei den wunderbar erhaltenen Celten von Birkenhof und Ihlnicken; man wird daher nicht in allen Fällen die Schlüsse mit solcher Sicherheit ziehen können. Bei meinen Versuchen fand ich, wie merkwürdig leicht es für mich ungeübten war, längere scharfe Linien mit Bronzepunzen zu schlagen, welche vollständig den alten entsprachen, weit mehr als die mit Sthahlpunzen geschlagenen. Es ist daher unbegreifflich, wie die Sach- verständigen Herr Dr. Karmarsch und Herr F. Behmer in Hannover ein entgegen- gesetztes technisches Gutachten*) abgeben konnten, welches später noch manchmal kritiklos angeführt worden ist. In dem Henkel des Celts hing ein 4eckiger Bronzedraht mit 2 Endhaken, 3—35 mm lang, 2%,5—3,5 dick; mit dem kleineren hing er im Henkel, der grössere, der kurz vor dem Ende eine kleine Furche trägt, war wohl um den Holzstiel gebogen, so den Celt festhaltend. Diese Befestigung mittelst eines Bronzehakens - dürfte wohl eine seltene Ausnahme sein und glaube ich, war das auch nicht die ursprüngliche Bestimmung des Stückes. Der kleinere Haken zeigt eine geringe (in der Zeichnung nicht sichtbare) Biegung der Spitze. Ich glaube dies Stück ist ein in der Schleife zerbrochener Gürtelhaken, ähnlich wie der später zu beschreibende Schleifen- haken TA. IV 8 von Grosskuhren, dem er völlig ähnt — besonders spricht dafür die seittliche Biegung des kürzeren Hakenendes. Er mnss aber schon in alter Zeit zerbrochen sein, was einige Stellen alter unverletzter Patina am Ende dieses Hakens beweisen, und wurde dann an dem Seitenarme etwas ungeschickt gebogen, um den Celt an dem ins Grab mitgegebenen Stiel zu befestigen. Also seine ursprüngliche Bestimmung war dies jedenfalls nicht. Der Haken sass auf der inneren, dem Schaft zugewandten Seite, durch welche Lage die unsaubere Stelle unter dem Henkel verdeckt war, auch ist dies die naturgemässe Befestigung. Vom Holzschaft haben sich noch einige Reste ernalten, soweit er in der Tülle steckte, wo ihn die Durchtränkung mit Kupfersalz conservirte; ausserhalb derselben ist er nicht abgeschnitten oder abgebrochen, sondern abgefault, so dass er hier jetzt in einer mürben zerfaserten Oberfläche endet. Ob man den ganzen Stiel mitgab, lässt sich schwer entscheiden, da es nicht mehr zu constatiren geht, ob er innerhalb oder ausserhalb der Aschen - Urnen lag. Bei den Eisenlanzen und Celten einer späteren Zeit, in deren Höhlung sich noch Holzreste finden, ist es klar, dass man den Schaft abbrechen musste, um sie der Urne anver- trauen zu können. Hier wird der knieförmig gebogene Stiel immer noch so lang gewesen sein, dass man ihn an dem längeren Ende mit dem zerbrochenen Gürtel- haken festklammern konnte. Der Stiel (Tfl. IV Fig. 4—a, b) ist ein natürlicher etwas gebogener Ast, dessen erhaltener Rest ungefähr von der Mitte an zugeschärft *) Archiv für Anthropologie X p. 62. 145 ist und in einer 3—4 mm breiten gerade abgestumpften Schneide endet. Dieselbe ist durch kurze Schnitte hergestellt. Mit was für einer Art Messer, ist fraglich (ob Bronze oder Eisen) da wir aus dieser Zeit kein Messer besitzen, nur ein Bronzemesser aus einer weit älteren Periode. Das Material des Stieles ist nach der Untersuchung von Herrn Professor Caspary Rothbuchenholz. Rothbuche kommt im Samlande jetzt nicht mehr als natürlicher Waldbaum vor, sondern findet sich nur in nachweisbar einst angesäten Beständen im Pilzenwalde bei Neuhäuser und zu Rogehnen. Wohl aber existiren jetzt prachtvolle Wälder an der andern Seite des frischen Haffs von der Passarge nach Westen zu, so dass man aus diesem Stiele weder Schlüsse auf eine einstige grössere Verbreitung der Rothbuche, noch auf eine weit entlegene Ursprungs- stelle des Celts ziehen kann. Dieser Celt hat eine Form, die bisher nur in Ostpreussen vorgekommen ist. Gehenkelte Hohlcelte mit gewölbtem Kopf, der sich deutlich vom Halse abtrennt, sind in ÖOstpreussen in grosser Menge gefunden, so ein schön verzierter Prunkcelt in einem Depotfunde zu Gross-Söllen bei Bartenstein, (in der Sammlung des Herrn Blell- Lichterfelde), und eine Menge einfacher, roherer Celte mit schlecht beseitigten Gussnäthen in den verschiedenen Sammlungen, welche also die gewöhnlichen Gebrauchsgeräthe repräsentiren, während jene drei schön verzierten Celte jedenfalls Prunkwaffen waren. Bei allen findet sich ein deutlicher Absatz des mehr oder minder breiten gewölbten Kopfes gegen den anfangs geradlinig verlaufenden Hals. Analöge Celte habe ich bisher nirgends gefunden, weder publicirt noch bei meinen Studien in den Sammlungen der ver- schiedensten Gegenden Europas, besonders nicht in den uns zunächst liegenden Gebieten der jüngeren reichen Bronzecultur, im Scandinavisch - norddeutschen und in Ungarn.*) Es finden sich manchmal 1 oder 2 wulstartige Reifen um die Oeffnung, zwischen oder unter denen der Henkel beginnt; ferner ist durch 2 Reifengruppen mitunter der Kopf abgegliedert, aber er verläuft dann geradwandig ungewölbt (Montelius Antiquites Suedoises 149 aus dem Täckhammarfluss in Södermanland; WorsaaeNordiske Oldsager 194 aus Dänemark). Scheinbar verwandt ist ein Celt von Bognes in Seeland (Montelius: Om Tidslestämming inom Bornsälderen**) TA. II 20), welcher am oberen Ende des Halses Dreiecke trägt, von deren Spitzen Linien herab- steigen, und oberhalb wie unterhalb des Kopfes je 2 gekerbte nicht heraustretende Reifen. Der Kopf ist aber cylindrisch, ungewölbt und durch sich kreuzende Linien schraffirt. Ausserdem gehört der Celt einem Grabe aus viel früherer Zeit an (welche ich, die Perioden 2 und 3 von Montelins zusammenziehend als Periode von Peccatel bezeichnen möchte — die Begründung an anderem Orte), die Aehnlichkeit aber ist doch nur eine scheinbare. Das einzige Stück mit gewölbtem Kopfe ist ein henkelloser Celt, von immerhin wesentlich verschiedener Form, von Längbro (Södermanland-Schweden. Montelius Antiquites Suedoises 144) aus der jüngsten Bronze- zeit. Somit stehen diese ÖOstpreussischen Henkelcelte mit gewölbtem Kopfe noch vollständig isolirt da; wir können sie als einheimische Produkte auffassen, welche *) Wenn sich irgendwo Celte von verwandten Typen vorfinden sollten, würde ich für eine Mittheilung nebst kleiner Skizze sehr dankbar sein. Dieselben werden dann bei späterer Besprechung der Ihlnicker Celts zur Verwendung kommen. **) K. Vitterhets historie och Antiquitets re niene Handlingar. Stockholm XIII (1885). Sehriften der phys.-ökon. Gesellschaft. Jahrg. XXVIL, 19 146 einer späten Periode, nämlich der beginnenden Eisenzeit angehören. Dass solche Stücke sich selten in Gräbern finden, beruht wohl auf dem Brauche, dass man den Todten zur Zeit der Birkenhöfer Hügel nur sehr wenige und einfache Schmucksachen mitgab; die Depot und Einzelfunde beweisen aber, dass viel mehr Broncegeräthe zu jener Zeit im Lande waren, ver allem Celte dieses ostpreussischen Typus, ähnliche Verhältnisse wie sie zur jüngeren Bronzezeit weiter westlich vorkamen. Eisengeräthe. Dewitz erwähnt 2 sehr verrostete Eisengeräthe in 2 Urnen des Hügels I, einen fingerdicken Ring von 5 cm Durchmesser, und ein ganz verrostetes Eisenstück in Urne 629 (TA. I Fig. 8). Sie sind leider nicht mehr vorhanden; es kann nur ihre Anwesenheit in Aschen-Urnen dieser Zeit constatirt werden. Bernsteinschmuck. Von ganz besonderer Bedeutung sind die Formen des Bernsteinschmucks ın diesen Hügeln. Man findet oft rohen Bernstein, manchmal in ganz bedeutenden Quantitäten, bearbeitete Stücke seltener. Dewitz erwähnt einige der Art, aus Hügel II in derselben Aschen-Urne 629 ein 4 cm langes, 2,5 breites, 1,6 dickes Bernsteinstück (das nicht als roh angegeben wird) und ein bearbeitetes Bernsteinstück aus Hügel III Kiste II. Sie sind beide nicht vorhanden. Der Hügel I hat in Urne II ein höchst merkwürdiges Stück geliefert (Inventar 1248 TA. VI (IV) Fig. 2). Ein flaches Stück von in maximo 8 mm Dicke, grösster Länge 41, grösster Breite 23, das auf einer Seite ziemlich flach, auf der anderen schwach gewölbt ist. Die obere Kante ist etwas gebogen und läuft in 2 stumpfe Hörnchen aus, unter denen sich 2 tiefe Einschnitte befinden, von wo die eonvexen Seiten nach unten wieder in 2 Hörnchen auslaufen, welche durch die concave Unterkante verbunden sind. Für diese eigenthümliche Form dürfte sich die Bezeichnung „violinstegförmige Bernsteinstücke“ empfohlen, welche ein mehr oder minder deutliches Bild der verschiedenen Varianten dieses Typus giebt und die ich schon im Kataloge der Berliner prähistorischen Ausstellung 1880 p. 414 angewendet habe. Die Einschnitte sind, wie man deutlich sieht, mit einem scharf schneidenden Instrumente gemacht, nicht mit Feuerstein, auf dieselbe Weise sind die Ränder geschnitten. Die Seiten zeigen 3 Facetten, der obere und untere Rand sind mehr abgerundet. Das Loch ist eylindrisch, an der platten Seite ein wenig enger, von ca. 2 mm Durch- messer. Es ist glatt, scheint aber nicht absolut gerade. Das Stück ist mit einer zersprungenen Rinde bedeckt und schimmert gegen das Licht gehalten prachtvoll rubinroth; also der echte viel besprochene „ambre rouge.“ Nichts destoweniger ist dies, wie bereits an anderem Orte erwähnt,*) nur eine rothe Verwitterungsrinde, die eigentliche Farbe des Stückes, die an einigen abgebröckelten Partieen etwas zu Tage tritt, ist ein recht helles Klar, was bei dem roth erscheinenden Bernstein immer der Fallist. So fand ich z. B., dass die dünnen rubinroth durchscheinenden Bernsteinfourniere in den Fürstengräbern von Ludwigsburg und Hundersingen in Württemberg (Museum Stuttgart), welche beiläufig mit dem Birkenhöfer- Stück *) Klebs: Der Bernsteinschmuck der Steinzeit. Königsberg 1882 p. 8. 3 . 147 ziemlich gleichaltrig sind, innen aus einem vollkommen klaren, ganz hellgelben Bern- stein bestehen, wie kleine Splitterchen unzweifelhaft beweisen. Dies merkwürdige Bernsteinstück steht nicht vereinzelt da. Das Provinzial- Museum besitzt ein zweites Stück, Inventar 1260, als Geschenk von Herrn Kowalewski. Dasselbe ist angekauft und wird ungefähr aus der Gegend von Gross Hubnicken, nicht weit von Birkenhof, jedenfalls ursprünglich aus einem Grabhügel stammen. Es (TA. IV4) hat ein mehr dreieckiges Aussehen, indem die Oberkante aus 2 sich in einem stumpfen abgerundeten Winkel verbindenden Seiten besteht. Die Hörnchen sind sehr stumpf. Der Einschnitt liegt daher auf beiden Seiten recht tief und die unteren Hörnchen gleich darunter, verbunden durch die leicht eingebogene Unterseite. Die Breite vom Scheitel bis in die Mitte der Unter- seite ist 32 mm, die grösste Länge 45, die Dicke an der Oeffnung 10 mm, unten 8. Beide Seiten sind ziemlich flach, die oberen Ränder bestehen aus 2 Facetten, die sich in einem stumpfen Winkel treffen, die einspringenden Winkel zwischen den Hörnehen und die Unterkante sind abgerundet, man bemerkt hier langgezogene Ritzen. Die Bohrung ist ziemlich glatt und cylindrisch. Man kann diese Cylinder von beiden Seiten verfolgen, sie treffen sich in der Mitte und bilden einen kleinen Grath. Das Loch hat ca. 4 mm Durchmesser. Auf den beiden Facetten der oberen Ränder findet sich je eine Reihe kreisförmiger Gruben, ebenso auf beiden platten Seiten je eine Reihe längs der oberen Kanten, längs der unteren und von dem Loch 3 Reihen ausstrahlend nach den unteren Ecken und der Mitte, endlich noch je 1 über den einspringenden Winkeln der Seiten. Diese Gruben haben ein ziemlich flach- gewölbtes Profil; sie sie smd Kugelcaletten, was man sehr gut durch einen Abdruck in Plastilin erkennt, zeigen zum Theil ganz scharfe feine concentrische Reifen auf ihrem Boden, und haben alle dieselbe Krümmung, auch annähernd dieselbe Grösse. In der Provinz sind noch 2 ähnliche Stücke gefunden worden, eines in emem Grab- hügel der Warnicker Forst (auch nahe Birkenhof) im Provinzial - Museum No. 1904, dass in der nächsten Abhandlung abgebildet werden soll, und eins im Prussia- Museum aus einem Grabhügel von Rantau, ebenfalls im Samlande. Alle diese Stücke haben einen höchst eigenthümlichen Character. Sie erinnern ihrer Form nach entfernt, auch durch das Grubenornament und besonders durch die ein- geritzten Striche des Warnicker Stückes an den Bernsteinschmuck der Steinzeit. Diese Aehnlichkeit fällt noch mehr auf bei den weiter unten zu beschreibenden Hänge- stücken von Warschken (Tf. IV Fig. 9 und Fig. 5 im Text) und Mollehnen (Fig. 6 im Text), die an die unregelmässigen Hängestücke, letzteres an die axtförmigen entschieden erinnern (cf. die Abbildungen bei Klebs, Bernsteinschmuck der Steinzeit. Königsberg 1882). Es tritt also die Frage auf, ob die Zeitbestimmung, die ich in dieser Arbeit gegeben (welche ich mit Herrn Dr. Klebs zusammen verfasst habe) unrichtig, war, ob diese Schmuckstücke bis tief in die Hügelgräberzeit im Gebrauch gewesen seien, oder ob endlich diese Stücke zur Steinzeit gearbeitet, in die Erde gerathen und von dem Erbauer der Hügel wieder aufgefunden und verwendet seien. Ein solcher Brauch ist in jüngeren Perioden öfters wirklich nachweisbar. So fand ich im Gräberfeld zu Greibau in einem Grabe des 3. oder 4. Jahr- 19* 148 hunderts n. Chr. ein Bernsteinhängestück, welches mit Sicherheit der Steinzeit entstammte, das sich aber durch seine Verwitterungsrinde und seine Form vollständig von den zahlreichen Bernsteinstücken dieser Spätzeit unterschied. Für die Hügel- gräber, wo Stücke von obigem Character nun schon in grösserer Anzahl gefunden sind, dürfte eine solche Annahme wohl nicht zulässig sein, denn die genaue Unter- suchung der Stücke zeigt, dass sie von denen der Steinzeit in der Technik vollständig verschieden sind. Bereits der glatte Schnitt der Breitseiten und besonders der schmalen Seitenflächen, die scharfen Kanten bei dem Mollehner Stück, und die sichere Führung des schneidenden Messers zeigen, dass sie durch Metallmesser hergestellt sind. Die schmalen eingeritzten Linien am Rande des Warnicker Stückes sind frei und sicher gezogen, nicht so breit und vielfach ausgefasert, wie die Linien zur Steinzeit. Vollends ist aber die Bohrung durchaus verschieden, bei diesen Stücken unter sich aber übereinstimmend, und hier kommen aufklärend noch eine Reihe von Stücken zu Hilfe, welche im Sommer 1886 zu Rantau in Hügeln ausgegraben sind, die einer noch früheren Periode, der älteren Bronzezeit angehören (der Periode von Peccatel). 3 Das Gemeinschaftliche aller dieser Bohrungen besteht darin, dass sie glatt, im Innern ziemlich gleich weit verlaufen, aber bei längeren Stücken nicht immer ganz gerade hindurchgehen. Sie unterschieden sich wesentlich von den Bohrungen zur Steinzeit, von denen die Tafeln genannten Werkes eine genügende Vorstellung geben. Man findet bei diesen meist die sich stark kegelförmig nach innen von beiden Seiten verjüngenden Löcher mit sehr starker Reifelung. Die schwierigsten Objecte sind die langen Röhrenperlen TA. I, wo man diese starke Reifelung im Innern und eine Röhre von beiderseits nach der Mitte unregelmässig abnehmendem Lumen bemerkt. Die Bernsteinstücke von Rantau gehören eimer Periode an, welche mit den Gräbern der älteren Bronzezeit in Mecklenburg, denen von Peccatel, Friedrichsruhe und vielen anderen ungefähr übereinstimmt und zugleich mit einer älteren Abtheilung der Hall- städter Periode oder der Necropolen Oberitaliens, eine Ansicht, die bei der Beschreibung dieser Gräber näher begründet werden soll. In allen diesen Gräbern finden sich Bernsteinstücke mit besonders langen feinen Bohrungen, so u. a. in den Grabhügeln bei Friedrichsruhe in Mecklenburg,*) auf dem Gräberfelde zu Kazmierz (Posen, Sammlung des Herrn Fehlan), zu Hallstadt selbst**) und zu Rantau. Hier zeigen dünne Platten parallel der Platte feine Bohrungen von bis 26 mm Länge, feiner als sie meist in den Bernsteinperlen der Gräberfelder n. Chr. vorkommen. Die Rantauer Bohrungen sind in sich gleichweit, die Röhren aber nicht immer gerade. Ich dachte daher anfangs, ob dieselben nicht mit heissem Draht durchgebrannt sein könnten, eine jetzt noch oft übliche Methode, und stellte Versuche in dieser Richtung an. Wenn man den Draht in der Gasflamme rothglühend macht, geht es leicht und schnell und mit gekrümmtem Draht kann man gekrümmte Löcher herstellen. Dann entstehen aber fast immer Sprünge im Bernstein, so dass er leicht auseinanderfällt. Um diese zu vermeiden, darf man den Draht nur sehr mässig erhitzen, wie es die Alten, denen keine solche Flammen zur Disposition standen, gewiss gethan hätten — dann geht *) Jahrb. d. Vereins f. Mecklenburgische Geschichte und Alterthumskunde 47 Tfl. VI Fig. 2. =#) Sacken: Das Grabfeld von Hallstadt TA. 17. : ii - 5 ; B F . 149 die Arbeit aber recht langsam vorwärts. Die Röhre überzieht sich ferner innen mit einer glänzenden Schmelzrinde, welche ich fortzuschleifen versuchte, indem ich den- selben Draht in Sand eintauchte und in der Röhre herumdrehte Nun waren einige der kleineren Rantauer Perlen in der Mitte durchgebrochen und gestatteten eine genauere Beobachtung der Röhre, m welcher sich feine parallele Reifen zeigten, wie ich sie beim Ausscheuern mit Sand nicht annähernd hervorbringen konnte. Es musste daher die scheinbar so bequeme Erklärung des Durchbrennens aufgegeben werden. Die modernen Perlen werden mittelst eines vierkantigen, vorne spitzen Stichels durch- gebohrt, und geben so ein ganz gerades Loch, ähnlich verfuhr man wohl auch bei den Perlen der 1. Jahrhunderte n. Chr. Ich versuchte eine Bohrung mit Messing- draht, der vorne zu einer etwas breiteren Schneide ausgeklopft und angeschliffen war. Derselbe wurde ım den schraubenförmisen Stiel eines Bohrers gesteckt und durch eine auf- und abzuschiebende Hülse schnell umgedreht — ein mit dem Bogen gedrehter Bohrer, den man in den alten Zeiten gewiss kannte, hätte dieselben Dienste geleistet. Die Bohrung ging ausgezeichnet und schnell vor sich, und als das Stück nachher durchschnitten wurde, zeigten sich innen dieselben feinen Reifen als an dem Rantauer Stück. Weil die Schneide etwas breiter war als der Draht, behielt die Drehungsaxe nicht stets dieselbe Lage und so ging das Loch etwas gekrümmt aber mit demselben Lumen hindurch, ganz wie bei den alten Stücken. Es liessen sich die feinen langen Löcher also mit dem noch härteren Bronzedraht gewiss sehr gut her- stellen. Zur Zeit der Birkenhöfer Hügel war Eisen allerdngs schon bekannt und daher die Bohrung dieser Löcher gar nicht schwer, es war aber Eisen nicht erforderlich. Man bohrte die Löcher von einer Seite wohl meist ganz durch und bohrte von der andern Seite nur nach, um das Loch auszuputzen, daher der kleine Absatz an der Stelle, wo die Bohrungen sich treffen — die sich daher nie verfehlten, wie manchmal zur Steinzeit. Die Gruben auf dem Hubnicker Stück Tfl. IV Fig. 3 lassen sich auch leicht und sehr schnell mit einem glühenden Nadelkopf einbrennen, aber durch Aus- scheuern mit Sand konnte ich ebenfalls nicht die feinen concentrischen Reifen hervorbringen, welche den Boden der Grube bedecken; selbst bei feinem Sand waren sie gröber und unregelmässig und können demnach auch nur mit Metall ausgedreht sein, durch einem Bohrer mit schwach gekrümmter Schneide, gleichgiltig ob er aus Bronze oder aus Eisen war. Ich habe nochmals alle unsere von Schwarzort oder aus Steinzeitgräbern stammenden Bernsteinstücke hiermit verglichen, immer waren die Gruben mehr kegelförmis, mit starken oft abgesetzten Reifen und einer sehr deutlichen kleinen Grube in der Tiefe, wie man sie mittelst eines Feuersteinsplitters vollkommen nachahmen konnte, also durchaus verschieden. Bei dem Mollehner Stück (unten Fig. 6) sind die Gruben tiefer, mit einem spitzeren Instrument hergestellt aber ebensowenig im Steinzeitcharakter. Wir haben also wirklich characteristische Bernsteinformen in der älteren Bronze- zeit Ostpreussens, als auch besonders in der jüngeren oder der beginnenden Eisenzeit, d. h. in den uns beschäftigenden Hügeln. (Es sind hier schon Anschauungen vorweg zur Anwendung gebracht, deren eingehende Begründung erst in einer späteren Ab- handlung erfolgen kann.) Auffallend und noch nicht recht erklärlich ist nun die Verwandschaft dieser letzteren Stücke mit denen der Steinzeit. Der Zeitunterschied dieser beiden Perioden, den ich bei andrer Gelegenheit zu begründen gesucht 150 habe,*) wird durch die Entdeckung von Gräbern einer älteren Bronzezeit in den Rantauer Hügeln noch gesteigert und andrerseits zeigt die grundverschiedene Keramik der Steinzeit (besonders der kurischen Nehrung), welche mit der in den’Kupferstationen der Schweiz (z. B. Vinelz) geradezu identisch ist, dass wir vollberechtigt sind, diese Periode so hoch heraufzurücken, und dass von einem Nebeneinanderbestehen dieser alten Cultur und dem jüngeren Bronze- resp. beginnenden Eisenalter in so wenig entfernten Gebieten nicht die Rede sein kann. Es bleibt die Klärung dieser Frage also noch künftigen Entdeckungen vorbehalten. Grabhügel bei Finken. Auf dem Territorium des Gutes Finken, Kreis Fischhausen, nach Dorf Schalben zu, ca. 3000 m von Birkenhof, ist von Herrn Heilmann ein Hügelgrab geöffnet und der erhaltene Inhalt dem Provinzial-Museum gütigst übermittelt worden. Es ist der Deckel einer Aschen-Urne und einige Bronzegegenstände gerettet worden. Der Urnendeckel (No. 1307) hat die Dimensionen Do 12 Dr29 Hr85: (b) 42 H (30), bewegt sich also in den gewöhnlichen Dimensionen, mit etwas grossem Boden. Der Rand ist etwas ausgebogen und trägt einen kleinen Henkel von 4 cm Länge, 2 Breite. Der Deckel ist besonders auf der Aussenseite vorzüglich geglättet in graubrauner Farbe. Aus dem Grabe sind erhalten eine Pincette, ein Stück eines Armringes und ein Spiralring. Die Pincette (Inventar 1298 TA. IV5) ist 82 mm lang, an der Schneide ca. 42 mm breit (die Ecken sind ausgesprungen). Die Seitenkanten gehen concav nach aussen von der längliche Oese, an deren unterem Ende die Blätter dicht zusammenliegen; die Blechdicke beträgt an der Oese 1,5 mm, unmittelbar darüber 1 mm, und nimmt nach unten bs OS mm ab, die Schneiden selbst sind etwas dicker, 1 mm. Die Pincette ist auf jedem Blatt durch 2 parallel den Seitenkanten gezogene Furchen verziert und durch von hinten eingeschlagene Buckelreihen entlang der Schneide, entlang den Seitenkanten hinauf bis 46 unterhalb und entlang der Mittellinie bis 23 mm unterhalb des oberen Endes. Die Buckel sind auf dem umge- bogenen Blech von hinten eingeschlagen, die Linien aber erst nach der Biegung mit Stahlwerkzeugen gezogen, denn sie sind äusserst scharf, continuirlich laufend und zeigen eine parallele Streifung, ferner setzen sie unterhalb der Oese ab und beginnen hier wieder ganz schmal. Die eine Linie war etwas verfehlt, zuerst ganz schwach nahe dem Rande gezogen und dann nochmals etwas weiter, wobei sie die Buckel anschnitt und wellenförmig drüber hinweglief was deutlich zeigte, dass diese Linien nicht geschlagen waren. Pincetten von ähnlicher Form sind in Ostpreussen noch mehrfach gefunden: eine zu Stapornen, Kreis Fischausen (Prussia - Museum), aus einem Hügel mit von hinten eingeschlagenen Buckeln und mit seitlich röhrenartig verlängerter Oese; eine zweite ebenfalls mit-kleiner Röhre mit eingeschlagenen Drei- ecken von unbekanntem Fundort; eine unten ähnlich breite, aber mit schmälerem Stiele, in gleicher Weise mit Buckeln verziert von Kickelhof bei Elbing (Museum *) Bernsteinschmuck der Steinzeit p. 62 ff. Schriften der physikalisch - ökonomischen Gesellschaft XXIII (1832) p. 32 ££. 151 Elbing). Ganz entsprechende Pincetten finden sich ausserhalb Ostpreussens nicht, die der westpreussischen Gesichts-Urnen sind wesentlich verschieden mit langen schmalen Stielen, die sich erst unten zu dreieckigen Blättern entwickeln, (welche Form übrigens in Ostpreussen doch auch noch vorkommt, so in einem Hügelgrabe dieser Periode zu Trulack, Kreis Fischhausen, (Prussia-Museum), oder wie Undset XIV 9. In Pommern treten schon ähnliche verbreiterte mit Buckeln auf. Im Gebiete der nordischen Bronze-Cultur — Mecklenburg, Scandinavien finden sich in der jüngsten Bronzezeit verwandte Formen wie die Birkenhöfer mit einzelnen sgetriebenen Buckeln (Friderieo-Franeisceum TA. 19, Madsen: Bronsalderen Tfl. 25, Montelius Ant. sued. 200} nur abweichend im Uebrigen verziert, durch eingeschlagene Wellenlinien und ähnliche Ornamente des Styls dieser Region. Eine gewisse Analogie ist also doch vorhanden bei allen Verschiedenheiten und demnach zu erwarten, das auch durch Westpreussen und Hinterpommern noch eine Verbindung entdeckt wird. Südwärts scheint eine solche ganz ausgeschlossen. Der Armring (1299 TA. IV6) von gedrücktem Querschnitt mit etwas schärferen Rändern, innen etwas flacher als aussen, (1,3 mm dick, 3 breit, nach dem Endknopfe zu 2,5 mm und 3), verdickt sich nach dem Ende etwas und wird hier durch 3 flache Einschnürungen in 2 kleine und einen grösseren Endknopf gegliedert. Letzterer hat eine Endfläche von 3,6 mm Höhe, 5 Breite, mit gewölbter Ober-, flacher Unterkante und 2 schrägen nach aussen emporsteigenden Seitenkanten. Diese Form mit den etwas grösseren, aber immer noch recht kleinen Endknöpfen erinnert ein wenig an Armringe, welche in Süddeutschland und Frankreich gegen Ende der Hallstädter beim Uebergange zur La Tene-Periode auftreten. Der Spiralring (1306 Tfl. IV?) ist in eine Reihe einzelner Stücke zer- brochen, so dass man weder seine volle Länge beurtheilen kann, noch wie er endete. Er hat 42 mm äusseren Durchmesser und einen nicht ganz runden Querschnitt von 1,65—1,8 mm Durchmesser. Die parallel laufenden Längslinien des ein wenig facettirten Drahtes zeigen, dass derselbe wohl gezogen war, da es durch Hämmern schwer möglich gewesen wäre dieselben so gleichmässig herzustellen, doch soll diese Frage hier noch offen gelassen werden. Hügelgrab bei Gross-Kuhren. Aus einem Hügelgrabe bei Grosskuhren unweit Finken, über das alle ferneren Angaben fehlen, sind durch Vermittlung des Herrn Apotheker Kowalewski von Herrn Inspector Hassenstein eine Aschen-Urne und ein Bronzehaken dem Provinzial-Museum übermittelt worden. Die Aschen-Urne (Inventar 1253) ist die grösste aller im Museum aufbe- wahrten: Do 13 Dw42 Dr29 Hw 19—20 Hr 35,7, obere Randdicke 10 mm, also (H) 85 (7) 70 (b) 31 (Hw) ca. 55, demnach ziemlich weit- und kurzhalsig (mit hoher Weite) sonst ähnlich TA. Iı von Birkenhof. Nur der Boden ist durch einen kleinen senkrechten Absatz noch schärfer characterisirt. Der obere Theil ist geglättet, der untere von der Weite an aber ganz besonders rauh, so dass man die groben Finger- spuren vom horizontalen Verstreichen bemerkt. Im Ganzen ist die Ume etwas schief und unsymetrisch, was bei ihrer Grösse vollständig erklärlich. 152 Der Gürtelhaken (1254 TA. IVs besteht aus zwei 50 mm langen Schenkeln (Stangen), die sich zu emem 11 mm langen schleifenartigen Haken umbiegen. Auf der anderen Seite biegen sie sich in gerundeten Ecken zu 2 senkrecht abstehenden Seitenarmen um, deren Enden 5l mm von einander entfernt sind. Der Haken besteht aus einer viereckigen Bronzestange von 3,6 mm Breite, 8,0 mm Dicke (von vorne nach hinten), ist an den Kanten durch schräge Kerben etwas gewellt, die auch in der Zeichnung hervortreten und sich kaum erkennbar über die ebenen Flächen herüberziehen. Man sieht deutlich, dass dies ursprünglich ein tordirter Draht war, der nachher viereckig gehämmert wurde, wodurch die alte Torsion nicht voll- ständig verschwand, sondern besonders an den Kanten noch etwas hervortrat. Man nennt diese Haken Gürtelhaken, weil sie jedenfalls zum Schliessen eines Leder- oder Zeuggürtels dienten, welcher um die abstehenden Enden herum- gelegt und wohl zusammengenäht war. Der Haken spielt v. Chr. eine grosse Rolle und wird erst nach dieser Epoche durch die Schnalle ersetzt. Die oft bedeutenden und unbequemen Dimensionen solcher Haken würden den Zweck nicht verhindern, wenn man. an die riesigen Gürtel mancher jetzigen Stämme, wie der Tyroler denkt — es ist dabei aber nicht unmöglich dass sie auch noch andere Riemen als den Leibgurt schlossen, doch nennt man sie frei von jeder Hypothese wohl am bequemsten Gürtelhaken. Die obige Form ist durch die Schleife, in der die beiden Stangen sich zum Haken umbiegen, ganz besonders characterisirt, wir können sie Schleifen- haken nennen. Diese höchst eigenthümliche Form ist über ein sehr grosses Gebiet ver- breitet. In Ostpreussen also zunächst der verbogene zerbrochene Haken von Birkenhof (p. 144) TA. IV Fig. 4, den man.später in den Henkel des Celts hing. Ferner aus einem Hügelgrabe bei Loppöhnen, Kreis Fischhausen*) (im Museum der Prussia),. Hier biegen sich die Seitenarme bis in die Mitte der Stangen in die Höhe und rollen sich dann zu 2 Flachspiralen auf. Diese Spiralen kann man nicht als etwas Wesentliches, Characteristisches betrachten, da sie bei vielen Schleifen- haken fehlen, sie sind nur ein zu dieser (aber auch zu anderen) Zeiten beliebtes Örnament. In der Provinz Posen kommt ein Haken fast identisch mit dem Gross- Kuhrenschen vor, (die Arme enden nur in kleine Knöpfchen) — zu Kazmierz;**) ein zweiter sehr viel zierlicherer, dessen untere Enden sich in kleine, nicht abstehende Spiralen aufrollen und dessen beide Drähte von Ringen umgeben sind, zu Nadziejewo.***) Ein scheinbar ähnlicher Haken, der aber viel weniger regelmässig aus rundem Draht gebogen ist, stammt aus einem Grabhügelfunde der ältesten Bronzezeit zu Weizen ın Baden?) und steht den übrigen unter sich ziemlich übereinstimmenden Haken ferner. Hingegen ist ein in der Form mit den ostpreussischen identischer mit geraden Seiten- armen in einem Pfahlbau des Lac de Bourget in Savoyen, Station Le Saut gefunden; ein zweiter kleiner, dessen Enden sich einmal umrollen zu einfachen Oesen, ebenda Station Gresine.ff) In der grossen Necropole von Bologna auf dem Besitzthum des *) Undset: Das erste Auftreten des Eisens in Nord-Europa. Tfl. XVIa. *%*) Undset 1. c. XII 8. Album der prähistorischen Ausstellung zu Berlin 1880 Sect. IV TA. 4. *#=%) Undset Ti. XI 9. 7) Album der Berliner prähistorischen Ausstellung 1880 Sect. VII TA. 13. +7) Perrin: Etude prehistorique sur la Savoie. Paris-Chambery 1870 Tfl. XII 19. XIX ıs. Herrn Armoaldı Veli sind 3 verwandte Gürtelhaken gefunden,*) eimer genau wie der von Gross-Kuhren, bei den beiden andern befindet sich zwischen den Längsstangen und dem Querarme ein reich gegliedertes Mittelstück. Dann greifen die Haken aber in einen Ring, der an einer ähnlichen Querstange sitzt. Es ist hier also die Oese erhalten, welche am anderen Ende des Gürtels sass, und die in unsern Gräbern zu fehlen scheint. Weiter östlich ist zu Domahida in Ungarn**) ein Haken aus Kupfer gefunden in einem grossen Kupfer- und Bronze - Depotfund. Die Längsstangen sind hier ganz verschwunden. Die beiden Drähthe rollen sich gleich, wie sie vom Haken zurückkommen, zu je einer grossen Spirale auf. In demselben Funde kommen mehrere sogenannte Brillenspiralen vor, d. h. 2 Spiralen, welche durch eine Oese miteinander verbunden sind. Pulszky fasst dieselben als die Oesen auf, die Gegenstücke, in welche der Haken hineingriff, ähnlich (auch in der Form) den Haken und Oesen bei den jetzigen Damenkleidern (in Oesterreich-Ungarn „Manderl“ und „Weiberl“ genannt). Aehnliche Schleifenhaken mit Spiralen und ganz kurzen Stangen in sehr kleinem Maassstabe, und dazu gehörige Oesen, weit geöffnete Bogen, die nicht m Spiralen sondern in kleine Haken auslaufen, und ein zierlicher Haken mit Endspiralen und langen Stangen sind in einem Grabhügel des Hagenauer Waldes im Elsass gefunden (in der schönen Sammlung des Herrn Bürgermeisters Nessel in Hagenau). Sie sind gewissermassen eine Miniaturausgabe des Domahidahaken (und werden deshalb erst hier erwähnt). Endlich sind auf dem Gräberfeld zu Koban am Kaukasus***) 2 Haken gefunden mit geraden Längsstangen, welche sich am wuntern Ende in Spiralen auf- wickeln — also in der Form dem von Loppöhnen am nächsten stehen. Einer riesig gross 12,5 cm lang, 11,6 breit; der zweite 5 lang, 5,8 breit. Die Verbreitung der Schleifenhaken über ein so grosses Gebiet steht wohl mit einem inneren Zusammenhange derselben in Verbindung, der aber hier noch nicht verfolgt werden kann. Die Zeit der einzelnen Haken fällt (was später genauer begründet wird) in die Hallstädter Periode, die Zeit der italienischen Necropolen; doch werden die obigen Funde nicht gleichaltrig sem. Für die jüngsten möchte ich die ostpreussisch-posenschen ansehen, für die ältesten die kaukasischen. Die Grabhügel bei Warschken. Auf dem Territorium des Gutes Warschken, Kreis Fischhausen, ca. 3000 m nord-westlich von Germau befanden sich eine grosse Menge von Grabhügeln, von denen der Besitzer, Herr Gutsbesitzer Kemm bereits eine Menge planırt hat. Die- selben lagen zum Theil im Felde an der Grenze zwischen Warschken und Lesnieken unweit vom Landwege von Sorgenau nach Fischhausen, woselbst Herr Dr. Klebs einen Hügel abgegraben hat, über den mit den damit in Verbindung stehenden Lesnieker Hügeln zusammen in der nächsten Abhandlung berichtet werden soll. Eine andere Gruppe befindet sich in dem nördlich von Warschken sich nach dem von Palmnicken nach Germau gehenden Wege erstreckenden Wäldchen. Hier war noch ein ganz, und dicht daneben ein fast imtacter Hügel, dicht südlich von diesem Wege und etwas *) Gozzadini: Scavi fatti dal S. Arnoaldi Veli presso Bologna Til. X 10. 12. 13. ##) Pulszky: Die Kupferzeit in Ungarn. p. 31 Fig. 5. *##) Virchow: Das Gräberfeld von Koban. p. 47. 48. Tfl. VIs. XIıo. Sehriften der phys.-ökon. Gesellschaft. Jahrg. XXVIL 20 154 tiefer im Walde, 2 schon ausgebeutete Hügel vorhanden. Die beiden ersten habe ich ausgegraben. Sie gewährten dadurch ein ganz besonderes Interesse, dass in ihnen Begräbnisse aus verschiedenen Zeiten auftraten, welche durch die zwar spärlichen, zum Theil recht unansehnlichen und schlecht erhaltenen, aber dafür um so wichtigeren Metallbeigaben ganz scharf characterisirt wurden, so dass hier zum ersten Male die Gräber der La Tene Periode in ihrer Stellung zu den älteren klar erkannt werden konnten. Hügel T. (Vom 18. October bis 24. October 1882 ausgegraben von O. Tischler, in Summa 34 Arbeitstage.) Der Durchmesser des Hügels ist 15 m, die Höhe ca. 1,50, der natürliche Boden liegt aber im Westen ca. 0,70 tiefer als im Osten, daher der Querschnitt nicht ganz symmetrisch, und die Höhe schwerer genau zu fixiren. Den Plan des Hügels veran- schaulicht der anbei folgende Grundriss, in welchem die Hauptsteinconstructionen und Umen gezeichnet, die Steine des Deck- und Bodenpflasters aber der Ueber- sicht wegen fortge- lassen sind, und das nebenstehende Profil im Süd-Nord durchschnitt — die Zeichnung ist nach Norden orientirt. „Im Hügel waren eine Reihe von con- centrischen Kränzen aus Steinen von 30—40 cm Durch- messer regelmässig gelegt und deutlich zu verfolgen. 1. Der a | äusserste Kranz von O5] 13,40 NS 13,20 OW 5 | Durchmesser, also | fast kreisförmig, i dessen Steine mit ihrer Oberfläche Figur 4. in folgender Tiefe (horizontal unter dem Gipfel) lagen: N 1,30 O 0,93 S 1,30 W 1,63 mit der Unterseite auf dem natürlichen Boden. 2. Ein zweiter Kranz von 10,60 m Durchmesser, etwas höher, wit der Unterseite tief N 1,23 O 0,87 W 1,23 (mit der Oberseite ca. 0,25 höher), also mit der Unterseite 7—13 cm über der Oberseite des ersten Kranzes, im Ganzen N os 155 ca. 40 cm höher. Man hatte hier also wohl schon einen kleinen Erdhügel aufge- schüttet, denn so hoch steigt der natürliche Boden nicht auf diese kurze Strecke, auch lag der Boden der centralen Kiste ziemlich im Niveau des äusseren Kranzes. Der Raum zwischen beiden Kränzen war steinfreı, nur neben der Stelle LT des Grundrisses war er durch ein viereckiges Pflaster kleiner Steine von ca. 1,60 m Breite überbrückt. Circa 1,50 m westlich davon verband beide Kränze ein sehr grosser hervorragender Stein von 1,15 m Länge, 0,35 m Dicke, der senkrecht tief in den Boden gekeilt war. Von Kranz 2 zog sich in sanfter Wölbung ein Grundpflaster kleiner Steine über den Boden des Hügels, in der Mitte ca. 85 tief, also jedenfalls über einem aufgeschütteten Erdhügel, zumal die centrale Kiste noch 60 em tiefer herabsteigt. Ferner stieg vom zweiten Kranze eine obere (Deck-) Steinschicht empor, sich über den ganzen Hügel erstreckend, welche ihrerseits von 10—20 cm Erde bedeckt war, meist einfach, oft fanden sich doch aber mehrere Steine übereinander, man hat den Erdhügel wohl dicht mit Steinen belegt und dann nochmals beschüttet. Zwischen beiden Steinschichten lag ein Erdkern. 3. Weiter nach innen waren an Stelle der centralen Mauer der Birkenhöfer Hügel als innere Abgrenzung 2 über- einanderliegende Steinkränze von etwas verschiedenem Durchmesser zu erkennen, die sich aus den Boden- und Decksteinen deutlich hervorhoben, der untere von 7,40, der obere von 6,60 Durchmesser, ca. 40 em höher als der untere. Der obere an der Oberseite tief N 0,45 OÖ 040 S 0,45 W 0,57. Bis zu diesem oberen Kranze stieg die Steindecke sehr stark, von hier nach der Mitte nur noch schwach, ca. 0,20, so dass der Hügel eine steilere Böschung und eine sehr flache Kuppe von 6,5 m Durchmesser hatte, was im Felde noch viel mehr hervortrat als bei dem kleinen Mass- stabe des Profilplanes. Innerhalb dieser Mauer (oder dieses Doppelkranzes) fanden sich 3 Steinkisten und 4 einzelstehende mit Steinen umstellte Aschen-Urnen. Kiste A. Von der Mitte des Hügels nach Süden verlaufend, also ein wenig excentrisch. Sie bestand aus 2 aneinander gebauten Kisten a und b. Die nördliche a war jedenfalls die ursprüngliche, da sie regelmässiger und centraler ist;.b ist später angebaut, daher ist der Süd-Träger von a zugleich ein Nord-Träger von b. Die bis 1,30—1,40 herabsteigenden Träger (bis auf die natürliche Bodenoberfläche) sind innen ziemlich flache, aussen unregelmässige Granitfindlinge von 50—60 cm Höhe, die nach oben manchmal spitz zulaufen, auch nicht immer in demselben Niveau enden, die aber mit kleinen Steinen in den klaffenden Fugen gut verzwickt und auch nach Füllung der Kiste oben belegt sind, so dass die Decksteine doch ein genügendes Widerlager fanden. Kiste a hatte an 3 Seiten einen, an der vierten 2 Träger, von denen einer ein ausgehöhlter Mahlstein, ebenso wie der oberseits flache Deckstein. Kiste b hatte ausser dem Grenzträger aoch 4 eigene und 2 Decksteine, deren Oberfläche 60 cm tief lag. Kiste a hatte einen inneren Raum von ca. 45%X40 cm, b von ca. 70X60 (alle diese Maasse sind wegen der unregelmässigen Gestalt der Kisten und Träger nur annähernd). Kiste Aa enthielt eine grosse Aschen-Urne (Inventar 4370 Tfl. IIs), bedeckt mit einem merkwürdigerweise verkehrt, d. h. mit der hohlen Seite nach oben liegenden Deckel (welcher umgekehrt gezeichnet ist um die convexe Seite sichtbar zu machen). Sie stand auf einer Steinfliese und da alle Urnen dieses Hügels ziemlich weich und zersprungen waren,. bröckelte der Boden beim Heben stark ab; sein Maass 20* 156 konnte daher nur annähernd genommen werden. Die Urne hatte aber eine Stehfläche und ist im Uebrigen richtig zusammengesetzt worden. Da ich erst im Verlaufe dieser Hügelgrabung die ersten unvollkommenen Versuche mit Gyps machte, gelang es nur einen Theil der sehr mürben und zerbröckelten, zum Theil fest auf Fliesen stehenden Urnen zu retten und zusammenzusetzen, während sich dies bei vielen andern, zumal den frei zwischen Steinen stehenden nicht mehr als möglich erwies. Zwischen den Knochen in der Urne fand sich das bearbeitete Bernsteinstück TH. IV 9 Inventar 439. In Kiste b standen 2 Aschen-Urnen und ein Beigefäss auf Fliesen. Auf Ume 1 (TA. TT10 No. 4371) lag ein durchlochter Deckel wieder verkehrt, mit der hohlen Seite nach oben, auf Urne 2 ein schalenförmiger Deckel mit Henkel (Tfl. III Fig. 1 No. 4372) in gewöhnlicher Weise. Die Urne 2 selbst und das Beigefäss sind nicht erhalten. Neben Urme 1 lag die Brozenadel Til. IV Fig. 10 No. 4936, eine „Schwanenhalsnadel“ (siehe unten). Kiste B. 1,5 m nördlich von A stand auf dem Bodenpflaster eine kleine Kiste von Nordost nach Südwest orientirt (sie wurde, wie dies bei solchen kleinen Kisten leicht vorkommen kann, erst erkannt, nachdem schon einige Steine entfernt waren, konnte also nicht mehr vollständig gezeichnet werden). An 2 Seiten hatte sie je 1, an einer 3 Träger, ihr innerer Raum betrug 45%X40, die Höhe ca. 30, die Unter- kanten lagen SO cm tief. Darin stand eine Aschen-Urne (No. 4374 TA. IH Fig. 2) ohne Deckel und ein Beigefäss (No. 4375 TA. Ila), zwischen ihnen eine Bronze- nadel mit umgebogenem Halse (No. 4397 Tfl. IVı) an die Aschen - Umme geschmiest. Kiste C. 1,5 m östlich von A, auf dem Bodenpflaster 0,83 tief, eine kleine Kiste von 4 Trägern 30—40 cm hoch und breit, wovon einer eine 5 cm dicke Sand- steinplatte, was hier nicht häufig vorkommt (der Deckstein war unbemerkt entfernt). Darin stand auf einer Fliese eine — nicht erhaltene — Aschen-Urne. Ausserdem finden sich an noch 3 Stellen innerhalb der Mauer Aschen-Urnen ohne Kisten, die zum Theil so zerdrückt waren, dass sie nicht mehr restaurirt werden konnten. Urne D.b Am Westrande der Kiste A zwischen beiden Abtheilungen gerade auf der Decke 63 cm tief (nicht erhalten). Urne E. Circa 1 m fast südlich von A auf dem Bodenpflaster 85 em tief (d. h. mit dem Boden). In ihr lagen 5 rohe, unbearbeitete Stücke Bernstein. Urne F (4379). 1 m östlich der Südost-Ecke von A, auf dem Bodenpflaster, 83 cm tief, eine Aschen-Urne mit Deckel, von der nur der untere Theil erhalten ist, der Deckel aber vollständig ergänzt werden konnte. Urne G. Am oberen Kranze der Mauer zwischen Steinen der Deckschicht, südöstlich von der Mitte, 85 cm tief, eine Aschen-Urne (night erhalten). Der Bau des Hügels ist also so aufzufassen, dass man zuerst die Kiste Aa auf dem natürlichen Boden erbaute, nachher daran Ab. Darnach schüttete man einen flachen Erdhügel auf und bedeckte ihn mit dem unteren Pflaster, das sich bis gegen 60 cm an der Kiste über dem Boden erhob. Ob dann schon alle 3 Kränze gleich- zeitig gelegt wurden, lässt sich nur schwer entscheiden. Die Kisten auf dem Grund- pflaster sind jedenfalls jünger und noch jünger müssen die isolirten Urnen sein, besonders G zwischen den Steinen der Mauer, welche für die übrigen doch eine ein- schliessende Bedeutung hatte. 157 Stelle L.T. Am Südende des Hügels, östlich von der südnördlichen Linie fand sich eine merkwürdige: Stelle, ein Nachbegräbniss ganz verschiedener Natur, welches hier den ursprünglichen Bau des Hügels ersichtlich gestört hatte. Das Grund- pflaster erstreckte sich ungestört noch ca. 30 cm bis ausserhalb des dritten Kranzes (Mauer), senkte sich dann plötzlich um ca. eines Steines Höhe und zog sich im Osten 1,40 tief, im Westen ca. 1,25, als Pflaster kleiner Steine ca. 2 m lang nach aussen, 1,40 breit mit leichter Abweichung nach Osten. Es war nach Norden durch den Abfall des Grundpflasters begrenzt, nach Westen anfangs durch einen ähnlichen Ab- fall, der nachher in eine Reihe grösserer Steine auslief, welche in dem erwähnten sehr grossen von 120 cm Länge, 40 Dicke, 70—80 Höhe endete. Letzterer machte anfangs den Eindruck eines irgendwoher herabgewälzten Denksteines, war aber völlig festgekeilt, schien ganz ungerührt und steht zu der ganzen Anlage doch wohl in Beziehung. Oestlich war ein ähnlicher. Abfall (dem aber nicht solche Beachtung geschenkt wurde, da man beim Abräumen von dieser Seite erst auf die Stelle stiess). Nach Süden erstreckte sich das Pflaster ein wenig über die Zone des zweiten Kranzes, der auf dieser Stelle fehlte. Zwischen Kranz I und II fand sich dann im Osten dieser Stelle die erwähnte Steinbrücke, die mit der Anlage wohl in Verbindung steht. Vielleicht sind es die dem Hügel entnommenen, wieder regelmässig gelegten Steine, so dass zwischen ihnen und dem grossen Steine ein Zugang zu diesem Pflaster ent- stände. — Doch das sind nur Vermuthungen. Innerhalb des Ringes des zweiten Kranzes und dem Nordrande des Pflasters standen auf einem Raume von 1X 0,90 m auf der Ostseite des Pflasters eine Menge Urnen dicht aneinander, unten noch meist von kleinen Steinen umstellt und gestützt. Durch diese und die Last der darüber liegenden waren sie dermassen zerdrückt, umgeworfen, auseinandergerissen und imeinanderge- schoben, dass sie sich nur sehr fragmentarisch heben liessen. Eine solche Sachlage ist die schlimmste und könnte man dabei auch mit Gypsverband wenig anfangen, höchstens emige grössere Fragmente retten; es bleibt nichts übrig, als die Scherben einzeln mühsam bloss zu legen und zwischen den Steinen herauszuziehen, wobei, wenn sie feucht und mürbe sind (wie im vorliegenden Falle), natürlich viel zerbröckelt. Genau liess sich die Zahl der Urnen nicht feststellen, es waren ca. 14 Scherbenstellen, die aber zum Theil continwrlich m einander übergingen. Es gelang davon 5 grössere und 2 kleinere Urnen (Beigefässe) zusammen zu setzen (und zu ergänzen), die in ihrer restaurirten Gestalt in durchaus richtigen Verhältnissen (Tf#. IIT4-10) gezeichnet sind. Da diese Umen, sowie die dazwischen gefundenen Metallgegenstände eine voll- ständig gesonderte Stellung den übrigen Gräbern des Hügels gegenüber einnehmen, sollen sie im Zusammenhange erst nach Besprechung der anderen Funde beider Hügel behandelt werden. Wahrschemlich nicht damit in Zusammenhang steht ein östlich von dieser Stelle auf dem Pflaster gefundenes Bernsteinstück (4405, Fig. 5 im Text) und ein kleines Bronzestück, die wohl älteren Gräbern des Hügels zuzurechnen sind. Hügel II. (Am 25. und 26. October 1882 mit 8 Arbeitern von O. Tischler ausgegraben.) Der Hügel lag unmittelbar südlich an I anstossend, am Abhange der Höhe, deren. Kuppe dieser bedeckte, war daher schief angelegt, so dass die Erddecke nach 158 Norden fast horizontal verlief, nach Süden steil abfiel. Ihn umgab ein Kranz grosser Steine von 9 m Durchmesser in sehr wechselndem Niveau, tief im Norden 0,30, Osten 0,80, Süden 1,35, Westen 0,90, so dass man für die mittlere Höhe des Hügels ungefähr 1 m annehmen kann. Ein continuirlicher äusserer Kranz konnte nicht constatirt? werden, nur emige isolirte Steine, die vielleicht einem Kranz von 11,20 Durchmesser angehört haben, von denen jedenfalls schon viele fortgenommen waren. Der Hügel war mit einer Steindecke überwölbt, die stellenweise doppelt, besonders in der Mitte. Ein Bodenpflaster existirte nicht, Im Uebrigen war er aus sandigen Lehm aufgeschüttet. Innerhalb des Kranzes fanden sich 2 Steinkisten. Kiste A. Wenig nördlich vom Centrum (ihre Mitte Norden 0,90, Westen 0,20) die centrale Kiste A, im Osten und Süden von je 1 Träger, Norden und Westen von je 2 platten Trägern gebildet — nur 2 davon ausgehöhlte Mahlsteine, alle 50 —60 em hoch. Auf ihren inneren Kanten ruhte der Deckstein 60%X40 cm, ca. 20 em dick, auf den oberen Flächen der Träger noch kleinere platte Steine; so dass die ganze Decke ziemlich flach war. Die Fugen waren wieder alle gut verzwickt und Steine als Streben herumgesetzt. Die Decke der Kiste lag 0,45 tief, der Boden 1,05, der innere Erdwürfel hatte 60X40 cm Fläche, 40 Höhe. In der Kiste standen 2 Aschen- Urnen mit Deckel, unmittelbar aneinanderstossend, No. 1 Tfl. II Fig. 7 Inventar 4409, No. 2 TA. I Fig. 5 Inventar 4410, zwischen ihnen die Bronzenadel, Tfl. IV Fig. 11 Inventar 4414, die defect erhalten ist. Bodenfliesen waren nicht vorhanden. Im Nordwesten, dicht an der Kiste, erstreckte sich eine schwarze Brandschicht von 1 m Länge, 0,60 Breite, 5 cm Dicke, aus Aschen und Kohlen bestehend, ın halber Höhe der Kiste. Vielleicht war dies die ursprüngliche Brandstelle, in welche die Kiste noch etwas eingetieft ist. Kiste BB Im südlichen Theile des Hügels lag eine zweite ziemlich grosse Kiste B (die Nordwest-Ecke O 0,20 S 1,60), die aber schon erbrochen und theilweise gestört war, doch wohl nur beim Bäume roden. Es fehlten die Decksteine und ein Theil der Träger. Nördlich stand 1 Träger, im Westen 2; östlich 1, der zweite fehlte. Die Träger waren 60—70 em breit, 70—80 hoch, 25—35 dick. Ihre obere Fläche lag 45 tief, die untere 1,15—1,20 (der Boden fällt ja hier stark). Der Inhalt war auch ziemlich geplündert. Es fand sich aber noch eine intacte Aschen - Urne (No. 4411 TA. II Fig. 6), über welcher ein Bruchstück emer sehr dicken Urne (4412) mit der hohlen Seite nach oben lag, scheinbar wie eine Art Deckel. Es ist dies aber jedenfalls nur ein Fragment einer anderen zertrümmerten Urne dieser Kiste (IB), welches man beim Wühlen in derselben hier heraufgelegt hatte, glücklicherweise jene Urne verschonend. Daneben fand sich der untere Theil einer anderen Aschen-Urne (B3 4413), deren oberer Theil früher zerstört war, und in einer anderen Ecke einige Knochen und Scherben. Die Kiste hat einst jedenfalls noch mehr Urnen enthalten. Thongefässe. Die Dimensionen der Thongefässe beider Hügel (mit Ausnahme der auf dem Pflaster L. T. gefundenen) ergeben sich aus folgender Tabelle: Rand-|| Bemer- Do |Dw|Dr| Hw | Hr |((H)| (r) | (b) | (Hw) ee gen. mm Aschen-Urne I Aa (4370) TA. IIs ? |32,8124,9| 15 |ca.27| 82 76 | ? 55 || 7—8 || Rand aus- gebröckelt, Boden .do. . IAbı (4371) TA.Ilıo | ca. 14 |30,2| 22 112—13| 26,5 || 88 | 73 | 46? 46—49| 7—8 || 2 Henkel. e IB (4374) TA. II2 | 88 121,5|15?, 10 20 || 93 | TO | Al 50 7 am Rand fehlte viel, 2 Henkel. s II A ı (4409) TA. Il7 0 127,6| 15 7 27|2|54 | 0 31 7 II Aa (4410) TA. IIs 07123513: 7 eaua | 19,3 1182| 59) 0 | 56 7 - IBı (4411) TA. Ile 0 22 116,5] 14 193 | 8 | 75| 0 73 1 Deckel zu IAa TA. IIsa 55 30 14 || 46 28 8 - - IAbı TA. Ilioa 7 27,8 94 || 34 25 8 ||mit Loch. s s IAba (4372) TA. IHı 7 230 7 35 35 mitHenkel. Beigefäss IB (4375) Tfl. IIg 55 | 13 | 10 | 5-6 | 13 [1100| 77 | 42 40—46| 4 Hiernach zerfallen die erhaltenen Aschen-Urnen (wie es die Abbildungen noch deutlicher zeigen) in zwei verschiedene Kategorien, mit Stehfläche (TA, IAbı,IB) und ohne Stehfläche mit gerundetem Boden (IT Aı,2. IIB). 1. Die Urnen mit Stehfläche ähnen den Birkenhöfer in Form und Dimen- sionen. Die Höhe ist annähernd dieselbe (H) = 82—93 (Bı 85—96) der sonst geschweifte Hals im Allgemeinen etwas weiter, (h) = 70—77 (Bi 63—70), die Weite liegt bei IAa etwas höher, sonst auch immer unter der Mitte. Der Boden ist eine kleine Fläche, aber doch vorhanden, er liess sich nicht genau messen, da er bei Aa, b ausgebröckelt, aber doch in seinem Absatz zu erkennen war, die Zeichnung ist nach der übrigen Form der Urne richtig. Der Theil oberhalb der Weite (wir sagen einfach obere Theil) ist geglättet, der untere absichtlich rauh gemacht. Bei IB (Tfl. III2) begann die Rauhung schon oberhalb der Weite und verschwand wieder unten dicht oberhalb des Bodens. Aa hatte keine Henkel, die anderen beiden ein Paar kleine oberhalb der Weite in gewöhnlicher Weise. Ausserdem sind noch die unteren Partieen von 2 anderen Urnen erhalten, mit einigen Stücken des Halses, welche sich nicht mehr vollständig wieder herstellen liessen, aber doch die grosse Aehnlichkeit mit den eben beschriebenen zeigten: Urne IF (4379) hat einen ebenen Boden von 8,5 Durchmesser und ist auch an der Unterseite geglättet. Ume IIB3 (4413) hat einen etwas rundlichen, aber deutlich abgesetzten Boden von 8,5 Durch- messer und zeigt auch, soweit erhalten, die Form dieser Klasse. 2. Einen ganz anderen T'ypus haben die drei anderen Urnen. II A1,2 haben einen ziemlich platten, sehr wenig gewölbten Boden, sind aber durchaus ohne Stehfläche oder irgend einen Absatz gegen den Bauch hin, IIB (TA. II6) hat einen unten eiförmig gerundeten Bauch. Die ersten beiden haben einen engen Hals wie die entsprechenden Birkenhöfer, (r) = 54—59 (Bi 53-54), nur IIB einen sehr weiten (7%). Die Weite liest bei den ersten tief, bei B ungewöhnlich hoch. Aı besitzt einen langen ziemlich characterisirten Hals, der bei A2 fehlt. A1,2 sind vollständig sauber geglättet, B ist bis oben hin sehr rauh, nur am obersten Halse ein wenig geglättet und von röthlich-braunem Thone. Das Stück Scherbe (No. 4412), das über B lag, stammte allem Anschein nach re WICO, ebenfalls von einer sehr dickwandigen Urne ohne Stehfläche her und seine Dicke steigerte sich von 11—20 mm — m Birkenhof war der Boden dieser Thongefässe ebenfalls sehr dick. Beide Klassen von Urnen sind besonders noch durch ihre Deckel verschieden. Die Urnen der ersten Kategorie hatten übergreifende oder Schalen-Deckel, von denen 3 erhalten sind, IAa (T#l. Ilsa), TAbı (Til. Ilı0a) und Aba (TA. IHı, die Urne nicht erhalten). Sie haben ähnliche Proportionen wie die Birkenhöfer, nur der erste ist etwas höher. Der zu ITAb2 gehörige ist unterhalb des Randes (wegen der Termimologie bei der Beschreibung umgekehrt gedacht) etwas eingezogen und bildet dann eine Kante, von der ab er sich in gewöhnlicher Weise wölbt, zwischen welcher und dem unteren Rande ein kleiner Henkel sitzt. Alle 3 haben flache Böden [(b) = 2535], nur IAbı darin ein Loch von ca. 2 cm Durchmesser. IAa (TA. Ils) ist durch 4 nicht besonders genaue Reihen von Fingereindrücken verziert. Auffallend war es, dass bei Aa und Abı die Deckel umgekehrt mit der hohlen Seite nach oben lagen, ein durchaus ungewöhnlicher Fall Vollständig verschieden sind die Deckel bei den Urnen ohne Stehfläche IITAı (II Fig. 7a) HAo (U Fig 5a) denen sich IF (TA. III53) anschliesst, welcher allerdings einer nur zum Theil erhaltenen Urne mit Stehfläche zugehört hat. Diese sind oben gewölbt oder flach und gehen auf der Unterseite in einen etwas zurück- tretenden eylindrischen Theil über, welcher in das Innere der Urne hineinpasst und sie stöpselartig verschliesst. Diese Deckel sollen daher Stöpseldeckel heissen, der obere Theil der Kopf, der untere der Cylinder.*) Der Kopf hat eimen über den Oylinder mehr oder weniger hervorragenden Rand, hinter dem er bei A1,2 einsinkt, um sich dann flach schalenartig zu wölben, während er bei B seiner ganzen Aus- dehnung nach eben verläuft. Seine untere Wand ist der oberen entsprechend, geht‘ daher bei gewölbten Deckeln auch gewölbt in den Cylinder über, bei plattem Kopf in scharfem Winkel. Der untere Rand des Oylinders ist wie dieser selbst meist nicht besonders sauber und gleichmässig gearbeitet. Die Dimensionen dieser 3 Deckel sind: I Aı (II Fig. 7a): Durchmesser des Kopfes 17,7, des Cylinderrandes 13, Höhe des Cylinders von der Unterseite an 2,2—3, Loch 2 mm. Bei IIA2 (I Fig. 5) dieselben Zahlen 14, 11,5—11,8, 3,5—4. Bei IF (III Fig. 5) Durchmesser des Kopfes 16, des Cylinders 14, Cylinderhöhe von unten 2,7 von der Oberseite an. Alle 3 Deckel haben ein Loch in der Mitte. Die Stöpseldeckel kommen hier und bei den Urnen des Provinzial-Museums aus ostpreussischen Hügeln, überwiegend bei Urnen ohne Stehfläche vor, nur die Urne IF hat eime deutliche Stehfläche und den Formcharacter dieser Urnen, bildet immerhin eine Ausnahme, ist aber schon ein Aussenbegräbniss, also jedenfalls jünger wie die centralen Urnen mit Schalendeckeln. Ferner ist Hügel II gewiss *) Ich glaube die Bezeichnung Stöpseldeckel bezeichnet das Characteristische dieser Form in allen ihren Varianten (so z. B. Tfl. III3) mehr als die bisherige Benennung „Mützendeckel“. Virchow, der hauptsächlich auf diese interessante Form aufmerksam gemacht hat, spricht bereits von „der stöpselartigen Verlängerung“. Verhandl. d. Berliner Gesellschaft für Anthropologie 1874 p. 113. 161 jünger als I, dem er erst angebaut wurde als dieser keine Urnen mehr aufnahm, seine Urnen sind also auch jünger. Diese haben aber überwiegend keine Stehfläche jedoch Stöpseldeckel, nur bei IIB3 findet sich noch eine Stehfläche. Sehr weit werden die Hügel zeitlich nicht auseinanderliegen, wie die Metallbeigaben lehren, aber für diese Hügel und noch für andere steht es fest dass die Urnen ohne Stehfläche und die Stöpseldeckel erst später auftreten als die mit Stehfläche und Schalendeckel, welche dann immerhin noch nicht ausser Gebrauch kamen. Von Beigefässen ist nur eines erhalten (No. 4375) in Kiste B (Tfl. IL9), dasselbe ähnt in seiner Form den Aschen-Urnen, ist nur etwas höher. Oberhalb der Weite gehen 2 horizontale Linien herum, zwischen denen Gruppen von je 3 alternirend schrägen Linien herabsteigen, nicht sehr exact im weichen Thon gezogen, da sie die anderen Linien theilweise durchschneiden. Henkelkrüge wie in Birkenhof fanden sich hier nicht. Die Bronzebeigaben der älteren Gräber. In Kiste IB lag eine Bronzenadel mit umgebogenem Halse (Tfl. IVı1), der Birkenhöfer nahe verwandt. Sie ist gestreckt über 20 cm lang (die äusserste Spitze fehlt), der gebogene Hals 6,5; am Kopf 4,5 mm, unten 3 diek. Unter dem kegelförmigen Kopfe hat sie 4 durch Einschnürungen getrennte Reifen. Die Nadeln Tfl. IV Fig. 10 und 11 aus Kiste IAb und IIA haben einen anderen Character. Der Draht biegt sich unter dem Kopfe in Form einer vollen Welle. Wenn der Draht eine Biegsung in Form einer halben Welle erleidet, so dass er nach dieser einmaligen Finbiegung in die vorige Richtung zurücktritt (wie bei den La Tene- Nadeln in einem grossen Theile Norddeutschland’s, cf. Undset 1. c. TA. XXVI 16—19 u. a. m.) möge dies heissen: Nadeln mit einfacher Ein- biegung. Bei der vorliegenden in Form einer vollen Welle gekrümmten Nadel macht der Draht 2 Einbiegungen; diese Form kann man mit einem der archäologi- Terminologie nicht fremden Ausdruck als Schwanenhalsnadel bezeichnen. Der Kopf der Nadel IV Fig. 10 ist kegeltörmig, den Hals schmückt noch ein kleiner Reif, bei IVı12 war er auch kegelförmig, zerfiel aber. Die kegelförmigen Köpfe sind bei den ostpreussischen Nadeln sehr häufig, es kommen aber auch andere Formen vor wie Halbkugeln, rundliche und oft auch recht reich profilirte Endknöpfe, welche bei der Beschreibung anderer Grabhügel in der nächsten Abhandlung besprochen und abgebildet werden sollen. Diese Schwanenhalsnadeln haben ihre Hauptverbreitung im nordöstlichen Deutschland. Zahlreich kommen sie in den ostpreussischen Hügelgräbern des Samlands vor, in den westpreussischen Steinkistengräbern mit Gesichts-Urnen und gehen dann durch Pommern bis nach Mecklenburg hinein. In Dänemark sind sie schon seltener, in Schweden und in Norwegen ist je 1 gefunden. Ausserordentlich häufig sind sie in den Flachgräberfeldern Posens und Schlesiens und ziehen sich in die Mark und Lausitz hinein. Die westlichsten Stücke in Mitteldeutschland dürften eine Nadel von Aderstedt bei Bernburg (Museum Bernburg, Album der Berliner Ausstellung 1830 Section IV?) und eine Rollennadel mit Schwanenhals von Passmarke bei Schlieben Schriften der phys.-ökon. Gesellschaft. Jahrg. XXVII. 21 162 (ibid Section VI TA. 1, Provinzial- Museum Halle) sein; sonstige habe ich in den Museen zu Halle und Jena nicht gefunden. Vollständig fehlen sie dann in Böhmen, wo es mir weder in den Sammlungen noch durch Nachfrage gelang eime zu entdecken. Sie fehlen dann, wie es scheint auch fernerhin in Oesterreich und in ganz Ungarn. Zu Hallstadt findet sich nur 1 Nadel mit ähnlicher doppelter Biegung, die in einen Spiralkopf übergeht. Hingegen treten sie wieder in Baiern und Würtemberg auf und finden sich noch in der Franche Comte in den Grabhügeln des Plateau von Alaise, sind aus diesen Gegenden aber nicht in solchen Massen vorhanden wie in den Sammlungen Ost-Deutschlands, wo doch wohl ihre Hauptheimath ist.*) Merkwürdig, dass sie gerade an so diagonal entgegengesetzten Gebieten vorkommen, zwischen denen ich den vermittelnden Uebergang vorläufig noch nicht nachweisen kann; der einzige Verbindungsweg scheint durch Thüringen nach Baiern zu gehen. Was nun die Zeitstellung**) dieser Nadeln betrifft, so soll dieselbe erst in einer späteren Abhandlung an der Hand eines vollständigen Gesammtmaterials genauer begründet werden. Wir können daher hier nur die Resultate annähernd vorweg nehmen. Die Dauer der Nadelform wird immer keine ganz kurze sein, was wir auch aus den vorliegenden Hügelgräbern entnehmen. Die Veränderung der Thon- gefässformen in den Warschker Hügeln lässt doch auf eine etwas längere Dauer derselben schliessen, während die Nadelform dieselbe bleibt; ferner ist es wohl wahr- scheinlich, dass die Eisennadeln die jüngsten sein werden. Am weitesten zeitlich zurück kann man die Nadeln in den Posenschen Flachgräberfeldern verfolgen, wo bereits Objecte aus einer älteren Zeit der Hallstädter Periode auftreten (Schwerter, Eisencelte, Bronzerasirmesser ete.), während sie bei den westpreussischen Gesichts- Urnen an das Ende dieser Periode, in dem Uebergang zur La Töne - Periode fallen. Ueberall im Norden gehören sie der jüngsten Bronzezeit an, welche ungefähr mit dem Schlusse der Hallstädter Periode gleichaltrig sein muss, und auch die Grabhügel der Franche Comt& fallen in ganz dieselbe Zeit. Wir kommen demnach überall ungefähr auf das 5. Jahrhundert v. Chr., vielleicht den Anfang des 4. Die Nadeln mit umgebogenem Halse und kegelförmigem Kopfe wie TA. IVı,ı1 haben nicht einen gleich grossen Verbreitungsbezirk , sondern scheinen in dieser Form völlig auf Ostpreussen beschränkt zu sein! Bereits in Westpreussen sind keine mehr gefunden, ebensowenig in dem weiteren Bezirk der Schwanenhals- nadeln. In der Mark sind zu derselben Periode einige Nadeln mit rundlichem Kopfe #) Chantre. Premier age du fer Pl. 343, 388,9. Ueber die Funde in Südwestdeutschland: Tröltsch, Fundstatistik der vorrömischen Metallzeit No. 76a. Speciell in Mecklenburg: Beltz, Das Ende der Bronzezeit in Mecklenburg (Mecklenb. Jahrbücher 51). Ueber die Funde in Ostdeutschland und Scandinavien finden sich die nöthigen Nachweise bei Undset, die Nadeln treten in Posen und Schlesien noch viel massenhafter auf als es nach der hier gegebenen Darstellung scheinen könnte. ®*) Betreffs der Gliederung der urgeschichtlichen Entwicklung v. Chr., die an dieser Stelle noch nicht näher begründet werden soll, verweise ich vorläufig besonders auf das bahnbrechende Werk von Undset. „Das erste Auftreten des Eisens in Nordeuropa,“ zumal auf die Einleitung, und auf eine von mir in der Westdeutschen Zeitschrift V (1886) 'p. 169—199 gegebene Bespreehung der Werke von Wagner, und Faudel und Bleicher über Gräber Baden’s und des Elsass, wo ich die Gliederung für Südwestdeutschland näher zu begründen gesucht habe. 163 gefunden, welche sich im oberen Theile etwas biegen, aber nicht mit so scharfem Knick (Rauschendorf im Märkischen Museum, Müschen im Museum für Völkerkunde). Im Hauptgebiet der Nordischen Bronzeeultur, Mecklenburg und Skandinavien finden sich eine Menge Nadeln, deren Hals sich nicht weit vom Kopfe scharf umbiegt; diese tragen dann als Kopf eine durch eine Reihe erhöhter concentrischer Kreise gerippte Scheibe (wie Montelius Ant. sued. 217) oder einen rundlichen Kopf der äquatorial mit 4 im Kreuz stehenden Knöpfchen und eimem an der Spitze besetzt ist (ibid. Fig. 215), auch sogar einen Menschenkopf (Madsen: Bronsealderen I TA. 269). Viel- fach»sind die Schafte dieser Nadeln mit alternirend schrägen Strichgruppen verziert, dem characteristischen Ormament der Zeit. Es giebt allerdings eine ziemlich weit verbreitete Form von Nadeln mit umgebogenem Halse, die an der Stelle der Biegung eine Oese haben, wie Undset X Fig. 11, welche sich von Schlesien durch Posen und die Mark bis nach Pommern erstrecken. In Ostpreussen sind sie (identisch mit der abgebildeten von Polkwitz-Schlesien) jetzt in Grabhügeln der älteren Bronzezeit (Peccatel-Periode) zu Rantau, Kreis Fischhausen, und Slaszen, Kreis Memel, in grösserer Menge gefunden als wohl in ganz Schlesien. Sie sind demnach viel älter und können mit den abgebildeten IVı, 11 im gar keine Beziehung gebracht werden. Wenn wir also in dem nördlichen Gebiete in derselben Periode auch entfernte Analogien für die Art der Biegung finden, stehen die ostpreussischen Nadeln doch isolirt da und sind als lokale Modificationen des weit verbreiteten Typus der Schwanenhalsnadeln aufzufassen. Was nun die Bedeutung dieser Nadeln betrifft, so ist sie schwer genau fest- zustellen, weil die Gräber dieser Periode sämmtlich Brandgräber sind. Wahrscheinlich sind es nicht Haar- sondern Gewandnadeln, wofür besonders die riesige Entwicklung mancher scandimavischen Formen spricht. Die Umbiegung würde dann dazu dienen, dass die Falte der beiden übereinandergelegten Gewänder sich fester an- schmiegt, und dass die Nadel sich weniger leicht auszieht, was besonders durch die doppelte Biegung erzielt wird. Daher spielen die Nadeln auch gerade in den zur Zeit fibellosen Ländern des östlichen Deutschlands eine solche Rolle; Ost- und West- preussen haben gar keine, Posen einige Fibeln von ungarischer Form und 2 alt- italische, welche wohl noch älter als diese Nadeln sind, geliefert. Demnach wären es also wahrscheinlich Gewandnadeln. Bernsteinschmuck. Roher Bernstein fand sich hier, wie häufig in diesen Hügeln, in der Aschen- Urne E des Hügels I 5 Stücke. In Hügel I Urne Aa lag das bearbeitete Stück Tfl. I Fig. 9 (4395). Dasselbe ist nicht ganz regelmässig viereckig ca. 38 mm lang, 20 breit, in der Mitte ca. 8 mm dick, ziemlich roh gearbeitet, ein natürliches Stück, dem nur noch ein wenig nach- geholfen ist. Er hat jetzt eine röthliche, aussen matt bräunliche Verwitterungsrinde und ist innen jedenfalls hell klar. Das Loch von ca. 4 mm ist von 2 Seiten ein- gebohrt, aber gut cylindrisch mit einem kleinen Absatz am Zusammenstoss beider Cylinder. Oben ist es von der durchgezogenen Schnur etwas ausgescheuert, wie in der Zeichnung ersichtlich. 21* Ein zweites Stück (anbei Fig. 5) No. 4405 lag östlich von der Stelle L. T.; es lässt sich daher nicht ganz genau feststellen, ob es dazu gehört oder in die ältere Zeit fällt. Esist kumst- farben mit dicker Rinde, ziemlich roh und sowohl in alter Zeit als jetzt beschädigt, so dass sich die Form nicht mehr genau constatiren lässt. Vielleicht war es auch einst länglich viereckig nach der Ausscheuerung zu schliessen, weäche die Trageschnur über dem ovalen Loch her- Figur 5. Figur 6. vorgebrachtt hat, was zugleich zeigt, dass dies wirklich .ein Schmuckstück. Das ovale Loch von 8X5 mm Durchmesser war vielleicht ein ursprüngliches Astloch im Bernstein. Jetzt hat das Stück die mittleren Dimensionen 31 x 26, grösste Dicke 9 mm. Anbei erfolgt zum Vergleich noch ein Hängestück Fig. 6 (No. 3448) aus einer Urne eines eben solchen Hügelgrabes von Mollehnen, Kreis Fischhausen (welches erst in späterer Abhandlung besprochen werden soll). Es ist trapezoidisch oben 16 unten 29 mm breit, 37 lang, oben in der Mitte 6,5 am Rande 6; unten in der Mitte 5,5, am Rande 4,5 dick, sehr scharf geschnitten mit fast rechtwinkligen Kanten und beinahe ebenen Flächen, nur nach der Mitte ein wenig gewölbt. Das Loch ist genau cylindrisch, zeigt aber auch die Abnutzung. An der Oberkante findet sich der (in der Zeichnung sichtbare) Rest einer früheren Bohrung, in der das Stück einst durchgebrochen war. Es ist verziert mit Reihen von Gruben längs der Seiten- und unteren Kante und einer mittleren Reihe von der Oeffnung nach unten, also einigermassen ähnlich dem violinstegförmigen Stück von Hubnicken TA. IV3. Die Löcher sind scharf eingedreht mit einem Bohrer mit schärferer Spitze, zeigen aber nur ganz feine Reifelung, so dass sie sich wie das ganze Stück der Technik noch durchaus von den in der Form analogen Stücken der Steinzeit unter- scheiden. Die Urnengruppe L.T. in Hügel I. Von den ganz ungemein zerdrückten Urnen der Gruppe zwischen Kranz 2 und 3 des Hügels I gelang es leider nur eine kleine Zahl aus den einzelnen auf- gelesenen Scherben zusammenzusetzen und zu ergänzen. Daher konnten die Maasse auch nicht immer mit genügender Genauigkeit genommen werden, doch entsprechen die in folgender Tabelle mitgetheilten Dimensionen ziemlich nahe der Wirklichkeit und sind die Formen auf TA. III durchaus richtig wiedergegeben. 165 Gruppe L.T. Do’ Dw| Dr Hw Hr |(H)| {r) | (b) | (Hw) | Dicke Aschen-Urne 1 (4381) Tfl. IIIs 10 |17,5| 14 be) 14 |80 | 80 158 | 64 6 2 (4382) Tfl. IIIs 10 |26,5| 145 | 117 | 193 | 73 | 55 | 38 | 60 6 Doppel- henkel. z 4 (4384) TA. IIIr 7 |16 13 st 12,5 | 78 | 81 | 4 | 61 6 s 5 (4385) TA. IIIs 13 | 26 |ca.16 | ca. 12 |ca.22| 85 | 61 | 50 7 6 (4386) TA. ITı 112,3|24,5| 16 12 21.8189 |765,| 50. 55 7 Be 3 (4385) TA. III9 43|89| 72 38 fe) 90 | Si | 50 | 44 5 7 (4387) TA. IITio 38|163| 55 | ca.3 | 64 1100| 88 | 60 | 47 5 jmitHenkel. Bei den 5 Aschen-Urnen liegt die Weite über der Mitte [(Hw) 55—64) bei einigen sogar recht hoch. Der Rand ist verhältnissmässig enger als bei den früheren Urnen mit Stehfläche [(r) 55—65], nur bei den Urnen mit hoher Weite, also kurzem Obertheil (Urne 1, 4) ist er weiter [(r) ca. 80]. Die Umbiegung um die Weite geht in schärferer Kante, manchmal aber in sanfter Wölbung vor sich, ist aber immer eine entschiedene, und es geht dann die Wand schräge, nur sehr sanft geschweift nach oben, manchmal am Rande sich ein wenig ausweitend, manchal aber gerade abgeschnitten. Der Untertheil ist viel steiler als bei jenen Urnen, fast gerade oder wenig gebogen und bildet daher einen weniger stumpfen Winkel mit dem immer scharf abgesetzten, grösseren Boden |[(b) 44-58]. Man kann diese Form daher annähernd mit 2 aufeinandergesetzten, abgestumpften Kegeln, die an der Basis in schärferer oder gerundeter Kante in einander übergehen, vergleichen, ein abge- stumpfter Doppelkegel. Die Urnen sind aus einem dunkel graubraun gebrannten mit Steinchen durchsetztem Thon, meist aber aus einem Hellroth gebrannten, gebildet und dann mit einer jetzt graugelbbraunen gut polirten feineren Glätteschicht bedeckt, die meisten vollständig geglättet, nur bei No. 6 (Tfl. III4) am Untertheil von der Weite an gerauht ist. Von Verzierungen sind zu erwähnen bei Urne 1 (Tfl. III6) 2 nebeneinander- stehende kleine Knöpfehen (horizontale Doppelknöpfe) an 4 Stellen der Weiten- kante. Besonders schön verziert ist die Urne No. 2 (Tfl. IIIs). Sie hat zunächst einen Doppelhenkel entlang des oberen Kegels, der sich aber (wie der Vergleich mit dem defecten von Birkenhof (Tfl. I2) zeigt) wesentlich von den früheren unter- scheidet. Er ist schmaler (2,2—2,3 breit) und dicker, mit kleineren Löchern, im ganzen mehr gradlinig, am oberen und unteren Ende, wie in der Mitte durch stark abgebogene Stege mit der Wand verbunden; auf En Rücken hat er eine breite vertiefte Furche. Oberhalb der Weite geht eine hübsche Verzierung herum. Von einer tief und breit in den weichen Thon gezogenen Furche steigen Gruppen von 2 kurzen Strichen herab, mit denen etwas tiefer ziemlich an der Weite gleiche Gruppen abwechseln. Dieselben sind durch 1 oder 2 schräge Linien verbunden, ent- weder die einander zugewandten inneren Enden durch je 1 Linie, manchmal noch die oberen Enden der höheren Zone mit dem mittleren oberen der tieferen durch eine zweite. Die kleinen Gefässe 3 (TA. III9) und 7 (TA. IILıo) sind jedenfalls nur Bei- gefässe. No. & trägt an der Weite 2 von oben nach unten zusammengedrückte, 166 ziemlich spitze Hörnchen; um die Weite geht eine Reihe runder Grübchen herum, die an den Hörnchen bis zur Spitze emporsteigt, während auf jeder Seite der Hörn- chen je 2 Gruben senkrecht hinabgehen. Ueber denselben zieht sich ein Kranz von mit der Spitze nach oben gerichteten Dreiecken herum, in deren jedem sich 2 ge- kreuzte, den Seiten parallele Linien befinden. No. 7 (Tfl. IIıo) ist ein kleines Henkeltöpfehen mit sehr weiter Oeffnung, bei dem man aber den Verlauf des Henkels mit rundlichem Querschnitt nicht mehr genau bestimmen kann. Beigaben.*) Zwischen diesen Scherben, den zerdrückten Urnen entstammend, lagen einige unbedeutende Metallsachen, durch das Feuer entstellt, zum Theil beschmolzen oder mit Schlacken bedeckt, zerbrochen, kurz keine Cabinetsstücke. Und doch waren diese unansehnlichen, defeeten Fibeln wichtiger als die prachtvollen, reichverzierten silbernen Fibeln, wie sie unsere Gräberfelder in so verschwenderischer Fülle liefern. An einer Stelle lagen zusammen 2 Fibeln, 1 kleme Bronzeflachspirale und ein kleines Stück Bronzering. Die Bronze-Fibel No. 4400, TA. TV ı3 hat den Fuss verloren und ist am Bügel mit einem Gemisch von beschmolzener Bronze und Knochenresten überdeckt, aber doch lässt sich durch den Vergleich mit den bekannten Formen ihr Character vollständig enträthseln und danach sind die fehlenden Theile auf der Tafel punktirt mit voller Sicherheit angedeutet. Der Bügel geht am oberen Ende des Halses in die Spirale über (eingliedrig). Diese windet sich um eine Eisenaxe, macht 7 Windungen nach links, geht dann als obere Sehne über die Rolle nach rechts und kehrt in S Windungen zurück um in die Nadel überzugehen. Die Spirale ist ca. 33 mm lang, 6, 5 im Durchmesser. Nach unten macht der Hals ein scharfes Knie nach dem Fuss zu, der aber abgebrochen und nicht mehr vorhanden war. Der Fuss bog sich unten um und ging als Schlussstück in die Höhe, dieses fehlt aber auch, erst an dem er- wähnten Knie kann man das oberste Ende wieder erkennen. Schliesslich war es un- gefähr in der Mitte des Halses durch eine Hülse mit ihm verbunden, doch ist diese Stelle ganz mit beschmolzenen Bronzeklumpen bedeckt, lässt sich demnach im Detail nur undeutlich verfolgen, kann aber nach der ganzen Form der Fibel nicht anders gewesen sein. Ein annäherndes Bild dieser Verbindung giebt die gleich- altrige, wenn auch im Einzelnen etwas verschiedene Fibel Taf.IV, Fig. 16 von St. Lorenz. Die zweite eiserne Fibel (4401) ist noch defecter, so dass auf eine Zeichnung verzichtet wurde. Die vorhandenen Stücke characterisiren sie aber vollständig: Die Eisenspirale mit oberer Sehne von ca. 11 mm Durchmesser von 4 Windungen, ein Theil des Bügelhalses mit dem verbundenen Schlussstück und der hintere Theil des Fusses mit der nach vorne weit geöffneten Nadelhalter-Rinne, also auch im Character von Tfl. IV, 16, nur länger: Eine La Tene-Fibel mit verbundenem Schlussstück. *) In Bezug auf die Terminologie und weitere Gliederung der La Tene-Periode ist ausser den p. 162 citirten Werken zu vergleichen: Tischler: 1. Ueber Gliederung der La Tene-Periode, Correspondenzblatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie. 1885, p. 157 ff. 2. Archäologische Studien aus Frankreich, Schriften der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft. XXYV. (1884) p. 18 ff. 3. Ein kurzer Bericht: Schrift. d. physikal.-ökonomischen Gesellschaft. XXIII. Sitzungsber. p. 18—23. 167 Das Bronzestück Tf. IV, Fig. 14 (4402) ist eine kleine Flach-Spirale von 7,2 mm Durchmesser aus-vierkantigem Draht, im Feuer beschmolzen und unvollständig; die beiden in der Abbildung ersichtlichen Zäpfchen sind nur geschmolzene Bronze- tröpfehen. Was sie bedeuten ist unklar. Endlich war an dieser Stelle noch ein kleines Stückchen eines dünnen Bronzedrahtes vorhanden. An einer anderen Stelle fand sich ein Stückchen Bronzedraht von 2 mm Durch- messer auf dem eine kobalt-blaue transparente Glas-Perle zwischen 2 opak- weissen sass. Alle Perlen waren beschmolzen und müssen nicht unter 9 mm Durchmesser gehabt haben. Dies kann ein Ohrring gewesen sein, wie man ihn ja auch in den Ohren der noch älteren Gesichtsurnen findet. Diese Perlen haben zwar weder in Form noch in Färbung etwas besonders characteristisches, wichtig ist aber, dass hier weisses opakes Glas, weisses Email, auftritt, welches sonst in den Gräbern der nordischen Bronze- zeit und der Hallstädter Periode als Grundmasse der Perlen nicht gefunden ist. In Ostpreussen kommen gerade bei sicheren La T&ne-Funden, wie in den zunächst zu beschreibenden Grabhügeln von St. Lorenz, weisse Email-Perlen neben blauen vor; diese weissen Perlen tragen öfters kleine blaue Ringe mit blauem Mittelpunkt (weisse Augen-Perlen) und sind mehrfach in Aschen-Urnen von La T&ne-Character (besonders Doppelkegeln mit Doppelhenkel) gefunden, aber in derRegel beschmolzen, so in einer Urne aus einem Grabe bei Rudau, Kreis Fischhausen (Provinzial-Museum No. 4565—4567) und in ganz analogen Urnen aus Grabhügeln des Kalkberges bei Rantau, Kreis Fisch- hausen (Prussia-Museum). Eine schöne Bronze-Nadel mit gradem Fuss und grossem halbkreisförmigen, mit solchen weissen Augenperlen garnirtem Bügel ist ein Einzel- fund von Wiskiauten, Kr. Fischhausen (Prussia-Museum). Aehnliche Perlen scheinen anderweitig gerade nicht häufig zu sein. Eine ganz identische weisse Perle mit den blau geringelten Augen ist zusammen mit einer blauen, auf einem kleinen Bronze- ringe zu Bussy le Chäteau in der Champagne auf einem Begräbnissplatze der La Tene- Periode gefunden (Museum St. Germain 13191); eine andere sehr grosse mit mehreren Reihen solcher blauen Ringe zu Tschmy im Kaukasus (Museum Wien). Da sie ent- schieden importirt sind, so ist zu hoffen, dass sie sich noch mehrfach finden werden. In Römischer Zeit tritt weiss als Grund ebenfalls auf und in der Völkerwanderungs- periode besonders auf Bornholm massenhaft, aber in ganz anderen Formen und Mustern. Weissgrundige Perlen aus Hügelgräbern scheinen demnach in Ost- preussen und weiterhin für die mittlere La T&ene-Periode characteristisch zu sein. An einer anderen Stelle lag ein kleines Bronzegehänge No. 4404 TA. IV 15. An einem dünnen Bronzeringehen hängt ein etwas dickerer, der durch’s Feuer zu einer kleinen Platte umgeschmolzen ist. No. 4399, wieder an einer anderen Stelle, ist ein Stückchen eines Arm- bandes (wahrscheinlich) von viereckigem Querschnitt 6,5—7 mm breit, 3,5 dick, das auf der Aussenseite 3 Rippen trägt, aber sonst wenig characteristisches bietet. Bereits erwähnt ist, dass sich etwas östlich von dieser Stelle das Bernsteinstück No. 4405 (Fig. 5 p. 164) und ein kleines Stück dieken Bronzedrahts fand, von denen es zweifelhaft ist, ob sie noch hierher zu rechnen sind. Die Ausbeute ist also an und für sich winzig, aber sie characterisirt die ganze Gruppe L.T. vollständig. Die Fibeln beweisen, dass alle diese Urnen zur mittleren La Töne-Periode gehören. Man hat also zu dieser späteren Zeit an 168 einer äusseren Stelle eines älteren Hügels ein Nachbegräbniss gehalten, ein Loch in die Steindecke des Hügels gegraben, die Urnen dicht aneinander auf das untere Pflaster gesetzt, mit Steinen umstellt und mit Steinen wieder überdeckt. Hügelgräber bei St. Lorenz. Bei St. Lorenz, Kreis Fischhausen, ist von Herrn Professor Berendt 1872 und von Herrn Professor v. Wittich je ein Grabhügel geöffnet worden. Hügel I. Derselbe ist 1872 von Herrn Professor Berendt und Herrn Gutsbesitzer Fröhlich geöffnet. Nach dem Bericht, welchen mir Herr Professor Berendt für diese Publication zur Dispositon gestellt hat, ist die nachfolgende Beschreibung angeordnet. Der Hügel hatte einen Durchmesser von 9m, eine Höhe von 1,25—1,50, war übrigens schon früher stark in Angriff genommen gewesen von der Nordwestseite aus. Nach Abräumung des Rasens und der Erde fand sich am Rande ein Steinkreis und dann durch einen schmalen, grabenartigen Zwischenraum getrennt ein zweiter etwas breiterer, in höherer Lage mehrfach durch die früheren Nachgrabungen unter- brochen. Diese Kreise bestanden nach der von Herrn Professor Berendt angefertigten Skizze und Beschreibung nicht aus 1 Kranz, sondern aus mehreren Reihen neben- einander liegender Steine, der äussere im Südwest fast nur aus einer einfachen Reihe, er verbreiterte sich aber von Südwest durch Nord und Ost bis zu der drei- fachen Breite. Der innere war ungleich breiter, aber wie gesagt, vielfach unter- brochen. Im Südwest fand sich zwischen beiden Kränzen eine Steinbrücke, ein viereckiges Pflaster kleiner Steine, unter dem sich aber absolut keine Reste von Urnen zeigten. Es ist diese Brücke also derselben Bildung im Hügel I von Warschken analog. Im Süden, immer noch !/a Quadrat entfernt fand sich hier wieder am innern Kranz eine diehtgedrängte Gruppe von La Tene-Urnen, und bei einem Hügel von Rantau, welcher ebenfalls diese La Töne-Gruppe am Rande barg, zeigte sich zwischen den äusseren Kränzen ebenfalls eine solcheSteinbrücke, so dass sie wirklich zu diesem Nachbegräbnisse der La Tene-Zeit in Beziehung zu stehen scheint, obwohl ihre Bedeutung dann vollständig dunkel bleibt. Innerhalb des zweiten Kranzes fand sich ein regelmässig, gewölbter Steinkern in Form einer Kugelcalotte, mit einer Ein- senkung in der Mitte von der früheren Zerstörang herrührend; nur oben lagen einige grosse Steine (ob von der zerstörten Centralkiste herrührend?) sonst nur kopfgrosse. Der Kern ergab nichts mehr, er war geplündert. In der Zone des inneren Kranzes fanden sich aber noch mehrere Grabstellen; im Osten eine Steinkiste mit flachen Trägern, deren Deckstein schon fehlte, in ihr 2 Aschen-Urnen auf Steinfliesen, die aber nicht erhalten wurden. Im Südosten war eine zweite ganz zerstörte Grabkammer, in der nur noch einige Scherben lagen. Im Süden ungefähr dicht innerhalb der Kranzstelle trat nun eine Anlage auf, ganz analog der La Tene-Gruppe im Hügel I zu Warschken, ca. 1 m tief unter der Hügeloberfläche standen eine Menge Urnen dicht aneinander, vielleicht gegen 12, von denen aber nur die beiden 1. No. 437 (Tfl. IIIı1), 2. No. 435 (Tfl. IIIı2) ein 169 Fragment mit 3fachem Henkel No. 444 (Tfl. IITı3) und ein Fragment einer flachen Schale 3. No. 440 erhalten sind. Nach Norden und Westen begrenzten 2 grosse, innen flache, etwas verschobene Steine diese Gruppe, es scheint das aber doch keine wirkliche Kiste gewesen zu sein, da die Stelle ziemlich unberührt war; die Steine mögen auch dem grossen Steine an der Stelle L. T. in Warschken analog gewesen sein. Es hat in diesem Hügel also ebenfalls eine Bestattung zu 2 verschiedenen Zeiten stattgefunden wie in Hügel I Warschken; eine ältere in Steinkisten, aus denen aber nichts mehr gerettet ist und eine jüngere zur La T'ene-Zeit, eine dicht anein- ander gepackte Menge von Urnen am Rande. Zwischen diesen Urnen lagen einige Beigaben aus Eisen und Bronze, durch Feuer sehr beschädigt, theilweise ganz un- kenntlich gemacht, deren Reste aber doch genügen, um wieder die Periode dieser Urnen zu bestimmen, wobei dieselben Resultate herauskommen als zu Warschken. Sie sollen nachher mit den folgenden zusammen beschrieben werden, weil sie denen des nächsten Hügels ganz analog sind. Hügel II. Ueber diesen, von dem jetzt verstorbenen Herrn Professor v. Wittich aus- gegrabenen Hügel fehlen alle näheren Notizen. Die Funde, welche derselbe dem Provinzial-Museum übergeben hat, zeigen aber, dass ganz ähnliche Verhältnisse wie im vorigen Hügel vorgelegen haben, vor allem Begräbnisse zu 2 verschiedenen Perioden. Aus den älteren Gräbern der Kistenzeit ist nur ein Deckel'No. 398 TA. IIL 15 erhalten, dann aber mehrere characteristische Scherben einer La Tene-Gruppe und zwischen diesen eine Anzahl beschmolzener Objecte aus Eisen, Bronze, Glas der La Tene-Periode angehörig. Eine Urne No. 408 TA. IIIı4 fand ich, als ich die Leitung des Museums übernahm, noch mit ihrem vollen Inhalt an Knochen und Eisengeräthen (Tfl. IV, Fig. 27—28) vor und habe sie selbst entleert. Die Fund- stücke sprechen demnach für sich selbst und gewähren eine willkommene Ergänzung zu den anderweitig gewonnenen Resultaten. Tr Thongefässe. Die Dimensionen der erhaltenen Thongefässe beider Hügel sind folgende: Rand Do Dw Dr |Uw| Hr (H) | @) | (b) | (Hw) Dicke ===: Sr Aschen-Urne Iı (437) TA. IIIıı | 13 | 248 |ca.16 | 16 | 25,4 | 102 65 | 52 63 6 : Ia (435) TA. OIıa | 13 | 294 |ca.23|85| 158 | 54 | 78 | 44 54 7 Schale I3 (440) nicht abgeb. ca. 15 ca. 20 ca. 5,3| ca. 26 ca. 75 9—12 | Fragment, Masse sehr ungenau. Aschen-Urne II (408) TA. IIIı4 |ca.14| 26,6 | 15,5 ı 10 ı 20,6 | 78 |58 | 53 49 7 Aelterer Deckel II (398) TA IIIı5 6 15 135 |58| 78 Schriften der phys.-ökon, Gesellschaft. Jahrg. XXVII. 22 170 Unter diesen nimmt Tfl. IIIı5 eine besondere Stelle ein. Wahrscheinlich ist dies ein Stöpseldeckel einer älteren Urne des Hügels II, da hier jedenfalls ältere Gräber existirt haben werden. Dieser Deckel ist ziemlich hoch und hat einen besonders abgesetzten, etwas vorspringenden Boden und einen wenig über den Oy- linder hervortretenden Rand. Dass es ein Deckel ist, keine Schale (die dann um- gekehrt hätte gezeichnet werden müssen) wird auch durch das seitlich in der Wöl- bung befindliche Loch bestätigt. Dies unregelmässige Loch von 13—18 mm Durch- messer ist alt und nicht etwa beim Ausgraben in dem erweichten Thon gestossen. Denn es fand sich noch die Erde des Hügels in seinen Wänden und ausserdem zeigen diese die graubraune Farbe der glatteren Oberfläche, während die gröbere Innenschicht roth gebrannt ist. Höchst eigenthümlich ist diese seitliche Stellung des Loches, welches das Gefäss zu jedem anderen Gebrauche untauglich macht. Die übrigen Gefässe schliessen sich trotz einiger Abweichungen in ihrem Hauptcharacter den früher behandelten Urnen der La Tene-Periode an: sie haben den Typus des abgestumpften Doppelkegels. Die Urnen Tfl. IIIıı, ı2 aus Hügel I sind die eine sehr hoch, die andere sehr flach, daher müssen ihre Indices abweichen, die Böschung ist ziemlich dieselbe wie bei II4-8. Urne IITı2 ist fast gradlinig in beiden Theilen, schneidet oben gerade ab und ist vollkommen geglättet, grau- braun, IIIıı im Untertheil sehr hoch und rauh, oben glätter und weitet sich am Rande ein wenig aus, um die Weite laufen «Kerben. III13 ist ein öfacher dicker Henkel (Hügel I No. 4, Inventar 444) mit dicken Stegen, der oben in den Rand eines Gefässes übergeht, welches IIIs vollständig analog gewesen sein muss. Drei- fache Henkel kommen seltener vor, während von Doppelkegel-Urnen der La Tene- Periode mit Doppelkenkeln in beiden Königsberger Museen jetzt eine grosse Menge existirt (z. B. Rantau, Rudau — Provinzial-Museum, Kalkberg bei Rantau — Prussia) Urne Tfl. III ı4 (488) aus Hügel II hat sehr ähnliche Forman und Indices wie Tfl. HI5 von Warschken, nur die Weite liegt ein wenig tiefer. Oberhalb derselben zieht sich eine decorirte Zone herum, die unten durch eine gezogene Linie, oben durch einen kleinen Absatz begrenzt wird. In derselben steigen Gruppen von 4 Strichen her- unter, zwischen denen schräge Gruppen von 3—4 Strichen immer von den beiden Enden von 2 Paaren ungefähr nach der Mitte der mittleren gehen. Von den übrigen Gefässen aus Hügel II sind nur einzelne Bruchstücke erhalten. Von einer Urne (396) Stücke der ornamentirten Zone oberhalb der Weite, 2 horizontale Linien durch schräge Linien so verbunden, dass 2 Reihen mit den Spitzen sich berührender Drei- ecke gebildet werden, zwischen denen Rhomben liegen. Diese Dreiecke sind durch Striche parallel einer Seite schraffirt und zwar die beiden Reihen in verschiedenen Richtungen. No. 387 ist ein Obertheil, ein abgestumpfter Kegel mit grader Wand Dw 17, Dr 11, Hh—Hw = 10, also (r) 65, demnach völlig den La Tene-Urnen entsprechend. Metallbeigaben. Die Metallbeigaben sind zumeist im Feuer gewesen, daher die aus Eisen noch ziemlich erhalten, die aus Glas oder aus Bronze aber stark beschmolzen, so dass von ihnen meist nur undeutliche Reste übrig geblieben sind, welche vielfach nicht gestatten, die einstige Form zu erkennen, ganz anders, als die schön erhaltenen Bei- gaben der Steinkistengräber aus einer älteren Zeit. Wenn demnach ein Theil der 171 folgenden Gegenstände schwer zu deuten ist, so wird ihre Abbildung, soweit sie noch erkennbar sind, doch gegeben, da diese Fragmente vielleicht später durch besser er- haltene Stücke erklärt werden können. Von grösster Bedeutung ist es, dass in jedem Hügel 1 Eisenfibel gefunden ist. Fibel TA. IVıs (450) in Hügel I (abgebildet schon im Katalog der Berliner prähistorischen Ausstellung, p. 415 Fig. 8. und hiernach Undset Tfl. X VI, Fig. 5). Der Bügel geht in die Spirale über, macht links 2 Windungen, geht mit oberer Sehne auf die andere Seite und nach 2 Windungen in die Nadel über. Die Spiral- rolle hat ca. 14 mm Länge, S mm Durchmesser. Der sanft gebogene Bügel geht in scharfem Knick zum Fuss über, neben welchem sich der Nadelhalter als weit ge- öffnete Rinne längs aus empor biegt. Das zurückgebogene Schlussstück steigt her- auf und ist mit dem Halse durch eine kleine ringförmige Hülse, das Verbindungs- stück, welche beide umschliesst, verbunden. Die Fibel (383) in Hügel IH ist leider so zerbrochen, dass sie sich nicht gut zeichnen liess. Die erhaltenen Reste charakterisiren sie aber doch vollkommen als La Töne-Fibel ähnlicher Form. Der Eisenbügel von 3—3,5 mm Durchmesser geht in eine Spiralrolle von 18 mm Durchmesser über. Erhalten ist ferner die Ver- bindungsstelle zwischen Hals und Schlussstück (TA. IV 20, tritt in der Zeichnung nicht deutlich genug vor), wo beide Theile durch eine kugliche hinten offene Eisen- hülse zusammen gehalten werden. Die Bronzen sind zum Theil recht schwer zu deuten, TA. IV Fig. 17 (No. 441) und IVıs (No. 442) beide aus Hügel I haben denselben Typus; von ersterem Stück ist mehr erhalten, man sieht hier ein plattes annähernd dreieckiges Bronze- stück, welches an der äusseren Schmalseite durch 2 Perlreihen verziert ist, auf welche 3 schmälere Querrippen folgen; hinter diesen ziehen sich 4 Längsrippen bis an das schmale Ende der Platte, worauf diese mit kurzer Biegung in einen ca. 4 mm dicken Hals übergeht. Hier ist das Stück (alt) abgebrochen. Die eine Platte ıst durch Feuer gekrümmt, die andere auf der Rückseite mit angeschmolzenen Glasmassen bedeckt. Nach dem Halse zu schliessen, möchte ich diese Stücke für Nadelköpfe halten und habe nach dieser Conjectur das eine Stück hypothetisch mit einfacher Einbiegung ergänzt. Entfernte Analogien bieten Nadeln mit schaufelförmigem Kopf der La Töne - Periode: Undset XXVIIIs von Oersdorf, Schleswig - Holstein XIV4 von Seefeld, Westpreussen, beide aus Eisen. In Grabhügel II fanden sich einige Stücke Eisendraht: TA. IV2ı (No. 380) ein Stück eines ein wenig gebogenen kantigen Drahtes von 2,5 mm Durchmesser, dessen flach geklopftes Ende sich in 1'/). Windungen einrollt, TA. IV22 (381) ein Stück eimes ähnlichen Risendrahts mit etwas unregelmässiger Rolle. Zugleich fanden sich Stücke Eisendraht (TA. IV23 No. 377, 378), auf die weisse Email-Perlen von 3,54 mm Durchmesser aufgestreift sind. Jetzt lässt sich nicht mehr beurtheilen, wie diese Stücke zusammenhingen und einst aussahen. Vielleicht sind es Stücke von Nadeln, zumal im Prussia-Museum sich die erwähnte, der La Tene-Zeit angehörige Nadel von Wiskiauten befindet, deren Hals mit weissen Augen-Perlen besetzt ist. Dies weisse opake Glas ist in beiden Hügeln durch eine Menge beschmolzener Reste vertreten. In II fanden sich noch einige beschmolzene Perlen (No. 373 374) die einst rundlich, von ca. S—-9 mm Durchmesser, waren. Besonders I hat eine Menge von Glas-Schlacken geliefert, die zum Theil an Bronzen angeschmolzen sind, auch um 22* 172 dünne vierkantige Drähte von 2,2% 2,5 mm Durchmesser herumgehen. Es waren jedenfalls Ohrringe wie das Ringfragment von Warschken mit blauen und weissen Perlen. Ein kleiner ziemlich erhaltener Ohrring ist TA. IV24 (375) aus Hügel II von 1,6—2 mm Drahtdicke und 20 mm mittlerem Durchmesser und einem umgebogenen Ende, welcher aber durchaus keine Verwandschaft mit den slavischen Schläfenringen (Hakenringen) hat. An den sonst ziemlich intacten Ring ist eine weisse Email-Perle angeschmolzen, die wohl nur beim Ringe gelegen, nicht auf ihm gesessen hat. Das weisse opake Glas wiederholt sich in characteristischer Weise also bei allen diesen La Tene-Funden. Von grösseren Stücken sind ferner gefunden: Stücke eines diekeren Ringes (TA. ITV26 No. 372) in Hügel II, wovon 4 Stücke erhalten: das grosse gebogene links gezeichnete besteht aus 2 schon in alter Zeit auseinander gebrochenen, ferner das Stück rechts und ein kurzes stark beschmolzenes, zusammen 233 mm lang; da jedenfalls noch mehreres fehlt, ist dies zum Armring zu viel, muss also ein Halsring gewesen sein. Die Verzierung des Ringes ist theilweise noch erkennbar, zum Theil aber durch den Brand verdorben. In der Mitte ist der Ring dicker bis ca. 6 mm, nimmt dann nach den Enden bis 4 mm ab. Dieser dickste Theil ist auf einer Seite gerippt, auf der anderen glatt, letztere muss die Innenseite gewesen sein, jetzt ist der Ring ver- bogen. An dem einen Ende (dem unten gezeichneten) kommen dann 2 Gruppen von pfeilförmigen Furchen (Sparrenornament) und wieder Rippen, ein Ornament, dass sich auf dem isolirten Stück fortsetzt (Rippen, doppelte Sparrengruppe), während am anderen Ende 2 Gruppen von alternirend schrägen Furchen auftreten, alles nur auf einer Hälfte. Ein vollkommenes Bild könnte man also von diesem Ringe erst erhalten, wenn sich einst ein analoger besser erhaltener fände. Der Ring TA. IV25 (No. 376) aus Hügel II ist besser erhalten und unbe- schmolzen, ein ovaler Ring von 48 X 30 mm Durchmesser und einem Querschnitt von 2,3 x 1,6 mm, aussen gewölbt, innen platt, ziemlich scharfkantig, an den Enden grade abgeschnitten. Da er ziemlich klein, so ist er vielleicht ein Kinderarmring gewesen. In Hügel I fanden sich noch folgende schwer entzifferbare Bronzereste. Tfl. IV 19 (445) ein gebogenes Stück Bronze, am oberen Ende (neuerdings) abgebrochen, am schmalen Ende S mm, tiefer 10,5 breit, 1,5 dick. Es ist geschweift und wird parallel den Contouren von 2 Furchen beiderseits durchzogen und einer mittleren, so dass es scheint, als ob 3 aneinander liegende Drähte eine Schleife bilden, wodurch in der Mitte eine Oeffnung von 3,3 mm Breite entsteht. Es sind dies aber nicht 3 nach- träglich durch das Feuer zusammengeschmolzene Drähte, sondern wirklich eine ge- furchte Platte, wie man besonders an dem frische Bruche deutlich erkennt. Dieses Fragment hat Aehnlichkeit mit Ringen, welche Olshausen eingehend behandelt hat (Verh. d. Berliner Anthrop. Ges. 17. Juli 1886 p. 433 ff., speciell 478, 479); es treten hier an einem Ende 3 einander umschliessende Drahtschleifen auf (l. c. p. 479, da- durch hervorgebracht, dass ein einfacher Draht an einem Ende durch 5 Umbiegungen sich in eine flache Spirale lest (I P5 nach Olshausens Bezeichnung, oder ein doppelter Draht durch 2 Umbiegungen (II P2); es könnten solche Ringe in Bronzeguss imitirt sein, wie eine Imitation eines Ringes aus Doppeldraht mit einer Endschleife bei einem Armringe von Grossendorf bei Putzig-Westpreussen (Sammlung Blell-Gross Lichter- felde) auftritt in einem Depotfunde der jüngeren Bronzezeit. Die Ringe, welche nun hier imitirt sein würden, kommen allerdings in sehr alten Gräbern vor (l. c. 478 z. B. t J Te 5. \ 173 Mönitz in Mähren), welche der ältesten Bronzezeit zuzurechnen sind, so dass ein Zu- sammenhang doch ausgeschlossen erscheint. Ob dies Stück ein voller Fingerring war, ist jetzt nicht mehr zu ersehen. No. 443 (nicht abgebildet, da theilweise sehr undeutlich) besteht aus 2 anein- anderstossenden gewölbten Scheibchen, jede von 9,5 Durchmesser, welche kleine Spiralen imitiren, indem sich eine Furche spiralig bis nach der Mitte zieht, das Ganze ist aber 1 Stück; also dieselbe Technik wie ım vorigen Falle. No. 439 ist em aus 2 zusammengegossenen kleinen Ringchen von 8 mm Durchmesser bestehendes Stück, ziemlich defect und beschmolzen. Letztere beiden Stücke werden wohl zu irgend einem Hängeschmuck gedient haben. Die Urne Tfl. IIIı4 (408) aus Hügel DH, welche erst im Museum nachträglich von mir entleert wurde, enthielt einige höchst bemerkenswerthe Eisengeräthe zwischen den Knochen, keine Spur von Bronze. Tfl. IV Fig. 27 (No. 392) ist eine dünne Eisenplatte, die an einigen Stellen zerbröckelte; die fehlenden Stellen sind nach den vorhandenen Spuren jedenfalls richtig ergänzt gezeichnet, nur bleibt in den Dimen- sionen eine kleine Unsicherheit. Die Platte ist ein? wenig oval von 110X100 mm Durchmesser, durch eine Reihe von hinten eingeschlagener Falten und Buckel ver- ziert. Eine Reihe Buckel läuft entlang des Randes, 2 Reihen in der Richtung von 2 aufeinander senkrechten Durchmessern. 'Längs des längeren Durchmessers läuft beiderseits eine doppelte Falte quer durch; beim kürzern hören dieselben an den ersten Falten auf, bildet aber mit je 2 anderen Doppelfalten 4 Quadrate in den Ecken, deren jedes einen Buckel enthält. Die Dicke der Platte kann wegen des Rostes nicht gut genau gemessen werden, sie beträgt am Rande ca. 1 mm. Aus ihrer Rückseite treten kleine Nieten heraus von ca. 5 mm Länge, die aber auf der Vorderseite keine grossen Köpfe tragen und hier des Rostes wegen nicht zu erkennen sind. Es sind jetzt nur 2 vorhanden, müssen aber wohl mehr existirt haben, wahrscheinlich 4. Die beiden erhaltenen stehen unsymmetrisch, die eine in der Verlängerung des dritten Horizontalfaltenpaares (von oben) rechts, die andere unterhalb des linken Vertikal- paares. Eine ähnlich flache dünne Eisenplatte ist mir nur noch aus dem Provinzial- Museum zu Trier bekannt, wo zwischen den Römischen Gräbern der Vorstadt Paulin auf dem früheren Beckerschen Grundstück isoirt 2 Gräber aus der weit älteren Früh-La Tene-Zeit entdeckt wurden: das eine mit Lanze, Bronzering und Früh- La Töne-Schwert, das andere mit einer analogen Lanze und einer runden ebenen Eisenscheibe von ca. 130 mm Durchmesser, 1,3 mm Dicke und gekerbtem Rande, an welchem 6 Nägel von 13 mm Länge gesessen hatten (das Stück ist nur theilweise erhalten). Demnach “scheinen diese Scheiben männliche Schmuckstücke zu sein. Als Schildbesatz wären sie doch zu dünn, vor allem unbrauchbar, da sie vollständig eben, und gerade die ostpreussische Scheibe dürfte man auch nicht als Schildzierrath auf- fassen, da in diesen Gräbern gar keine Waffen vorkommen. Es kann dann wohl nur eine Zierscheibe sein, die vielleicht auf dem Gürtel befestigt gewesen war. TA. IV2s (No. 390) ist ein halbkreisförmiges Eisenmesser mit halb- rundem Rücken und Schneide, in der Mitte ca. 19 mm, am Ende 17'/s, am Rücken ca. 1,5 mm dick, was aber schwer zu messen ging. Das eine Ende ist abgerundet, das andere abgebrochen, vielleicht auch einst rund. Die Eisenmesser dieser Form sind als Nachbildungen der älteren Bronzemesser 174 zu betrachten, wie solche in den Pfahlbauten der Schweiz, den Hügelgräbern des mittleren Frankreichs, aus der Hallstädter Periode und auch im Norden zur jüngeren Bronzezeit in verschiedenen Modificationen vorkommen. Diese krummschneidigen, meist fast symmetrischen Messer ohne Stiel sollen halbkreisförmige genannt werden (da man mit dem zweckmässigeren Ausdrucke „mondförmige‘‘ meist die südlichen gestielten Bronzemesser bezeichnet). Dieselben finden sich im Norden weit verstreut und eine lange Zeit hindurch vom Ende der Hallstädter Periode bis in die früh- römische Zeit hinein. Die Messer dieses letzten Abschnittes, die in Ostpreussen (Dol- keim), Pommern (Porzanzig), Meklenburg Bornholm (mehrfach), Jütland (Thy, Gjet- trupgaard), Gotland (Sojvide*) gefunden sind, haben eine Schneide, die wirklich in einem Halbkreise, manchmal (Sojvide) sogar noch mehr gebogen ist, eine concentrische oft ziemlich kleine Innenseite und sind an den Enden radial abgeschnitten — sie gehen nicht mehr in die mittlere Kaiserzeit hinein. Die älteren Messer sind flacher und schmäler, so dass sie meist nicht einen Halbkreis ausfüllen, an den Enden ab- gerundet oder stumpf zugespitzt, mitunter unsymmetrisch, stehen daher alle dem ab- gebildeten Muster ziemlich nahe. Zu den ältesten dürfte ein Messer aus einer Bronze- ciste zu Pansdorf bei Lübeck gehören**), ferner ein schmales Messer von Passmarke bei Schlieben, Pr. Sachsen***) mit grade abgeschnittenen Enden, zusammen mit einer Schwanenhals-Rollennadel gefunden. Auf Syltf) im Kroockhook ein zweispitziges Messer in einer später beigesetzten Aschen-Urne; ein fast identisches, nur auf einer Seite mehr abgerundetes, auf der anderen Seite spitzeres Messer zu Dombrowor7 (Kr. Karthaus-Westpreussen) in einem Grabe mit Gesichts-Urnen. Ein mehr in die Länge gestrecktes, an einem Ende spitzes, am anderen stumpfes Eisenmesser ist zu Trzeebezfj}), Kr. Kulm (Westpreussen) unter dem Mittelstein eines Steinkreises gefunden, welcher mit einem benachbarten weit grösseren neolithischen Steinkreise unbedingt nichts zu thun hatte. In der Provinz Sachsen zu Schollene ein Messer mit einer La Töne-Nadel zusammen. In der Mark ein Messer zu Hohen-Wutzow mit La Tene- Fibeln, eines zu Rauschendorf (Märkisches Museum, von hier sehr verschiedenaltrige Sachen), beide Messer an einem Ende stumpfspitzig, am anderen abgebrochen, so dass sie unsymmetrisch sein können. Auch in Baiern zu Stublang (Oberfranken***7) ist em ähnliches gefunden in Hügeln der jüngeren Hallstädter Periode. Die noch älteren Eisen- messer in Posen (Kazmierz), der Lausitz (Chöne) unterscheiden sich bereits durch eine viel geringere Krümmung bei derselben Schmalheit und ziemlich radiale Be- grenzung, so dass sie einen noch kleineren Bogen bei bedeutenderer absoluter Grösse bilden. Verwandte Messer mit längeren oder kürzeren Stielen, die in dem Gebiete vorkommen, sollen jetzt ausser Betracht gelassen werden. Die Messer waren also *) Schriften der Danziger naturforschenden Gesellschaft. Neue Folge III2 p. 12 Fig. 26. Friderico - Franeisceum TA. XVIlı2. Aarböger for Nordisk Oldkyndighed 1870 Tfl. Ve. Aarböger 1875 Tfl. IIs. Montelins Ant. Sued. 266. **) Undset 1. c. p. 300 Fig. 21. *»#>) Berliner Album Sect. VI TA. 1. 7) Handelmann: Die amtlichen Ausgrabungen auf Sylt TA. IIs. jr) Ossowski: Monumenta Poloniae praehistorica TA. XXIs. rr) Ossowski ibid XXXII1t. Zeitschrift des historischen Vereins für Marienwerder II p. 82 TA. XII 5. »Pk&--) Hermann: Die heidnischen Grabhügel Oberfranken. Bericht des Bamberger historischen Vereins V TA. IX .1ıs. £ 175 eine ziemlich lange Zeit in Gebrauch. Was ihre Bedeutung anbetrifft, so sind es wahrscheinlich Rasirmesser, wie sie ja auch meist bezeichnet werden. In den Gräber- feldern n. Chr., welche besonders in Ostpreussen ein überaus vollständiges Inventar liefern, kommen in den reicheren Männergräbern neben dem grossen Messer immer kleine convexe Messer vor, gestielte, in der frühen Kaiserzeit (ca. erstes und Anfang des zweiten Jahrhunderts) auch halbkreisförmige und zwar zusammen mit allerlei Toiletten- geräth, Pincette, Ohrlöffel, während sie, zumal die halbkreisförmigen in Frauengräbern sich nicht finden, also entschieden eine männliche Beigabe sind. Solche kleine ge- krümmte Messer schneiden auch, wie Versuche mit Scalpels zeigten, ganz gut, zumal wenn es gilt kleinere Stellen zu rasiren. Es liegt daher kein Grund vor, diese Be- nutzung der halbkreisförmigen Messer zu bezweifeln. Das dritte Stück TA. IV29 (391) ist ein dünnes dreieckiges Eisenblech von unter 1 mm Dicke. Die Ecken sind theilweise abgebrochen, so dass seine Form und Bedeutung nicht genau bestimmbar ist. Längs der 3 Kanten zieht sich eine Reihe sehr feiner Buckel hin. Es kann dies ein Klapperblech sein, wie solche aus Bronze öfters an Ketten in den Ohren der westpreussischen Gesichts-Urnen hängen. Wenn die Beigaben dieser Urne also zum Theil auch ihre Analogien in einer etwas früheren Periode, dem Beginne der La Tene-Zeit fänden, so weist doch das Auftreten der halbkreisförmigen Messer noch zur Kaiserzeit auf eine Continuität der Form während der ganzen Periode hin, und der Stil der Aschen-Urne reiht sie vollständig den übrigen La Tene-Urnen an. \ Schluss. Die bisher beschriebenen Hügel haben also gezeigt, dass in vielen derselben Brandgräber aus zwei völlig getrennten Perioden vorkommen. Die älteren, in Steinkisten oder einzeln stehenden Urnen, gehören dem Ende der Hallstädter Periode an, parallel der jüngsten nordischen Bronzezeit, wo hier im Osten Eisen schon mehr in Gebrauch kam, während man zu Waffen und Geräthen wohl noch überwiegend Bronze benutzte. Nur unter dieser Einschränkung könnte man sie als Gräber einer jüngeren Bronzezeit, die mit der beginnenden Eisenzeit zusammenfällt, bezeichnen. Vor sie treten die erst jüngst in ihrer vollen Bedeutung erkannten Skelett-Gräber einer älteren Bronzezeit, der Periode von Peccatel, während eime Menge einzeln gefundener Randcelte auf eine noch ältere Zeit die von Pile-Leubingen (Montelins Periode I) hinweisen. Die Beigaben in oder neben den Urnen sind unverbrannt, aber geringfügig. Besonders characteristisch treten die Schwanenhalsnadeln auf und die mit umge- bogenem Halse. Die später zu beschreibenden Hügel werden dies Inventar noch wesentlich vervollständigen: von Nadeln kommen noch hinzu die hier zufällig nicht gefundenen Rollennadeln, am oberen Ende platt geklopft und in eine Rundung eingerollt; ferner verschiedene Armbänder, worunter die Stöpselarmbänder am wichtigsten, hohle, innen längsgeschlitzte Reifen, deren eines Ende sich stöpselartig in das andere schiebt, eine gerade in Süddeutschland am Ende der Hallstädter Periode häufige Form. Grössere und feinere Bronzen kommen in den Gräbern selten vor, 176 doch zeigen die beiden Prunkcelte mit gewölbtem Kopfe, dass die zahlreich in Einzel- und Depötfunden auftretenden unverzierten Celte mit gewölbtem Kopfe derselben Zeit angehören, Gebrauchsgeräthe und zugleich als ausschliesslich ost- preussische Formen Produkte einer einheimischen Fabrikation waren. Auf eine solche lassen auch noch andere lokale Formen schliessen, ein dicker grosser Ring mit imitirter Torsion (einmal mit der für diese Zeit characteristischen imitirten „wechselnden Torsion“ in einem Depötfunde zu Willkühnen, Kr. Königsberg), dessen ösenartig umgebogene Enden in lange schnabelartige Fortsätze auslaufen, „Bügelring mit Vogelkopfenden“. Diese Form, welche nur einmal sicher in einem Grabe dieser Periode gefunden ist (Fritzer Forst bei Königsberg. Bericht der Gesellschaft Prussia 1885—86), kommt in Ost-Preussen ausserordentlich häufig in Einzel- und Depötfunden vor und geht nur etwas westlich über Danzig hinaus (Tempelburg, Kr. Danzig, Brünhausen, Kr. Neustadt. Verhandlungen der Berliner anthr. Gesellschaft 1883, p. 219 Fig. A), ist aber weder weiter westlich noch südlich gefunden. Demnach hatte Ost- preussen beim Uebergang der Bronze- zur Eisenzeit eine einheimische Bronze- Industrie. Wenn diese auch nicht so reich entwickelt war, als in dem westlicheren Hauptgebiet der nordischen Bronzecultur (Pommern, Mecklenburg bis Skandinavien), so findet sich doch in beiden Gebieten der gemeinsame Zug, dass die Brandgräber ärmlicher ausgestattet wurden, während die meisten Bronzen sich in freier Erde, westlich besonders noch in Mooren finden. Diese beiden Gebiete erscheinen demnach für diese Periode einander näher gerückt, wie jetzt nun auch in der älteren Bronzezeit. Die jüngeren Gräber gehören der mittleren La Tene-Periode an. Lange standen die Funde aus den St. Lorenzer Hügeln isolirt da, woher auch Undset, welcher zuerst die ostpreussischen Gräber aus vorrömischer Zeit in ihrem Zusammen- hang mit den europäischen Gesammtverhältnissen erfasst hat (l. c. 150 ff.), die wahre Bedeutung dieser Funde damals noch nicht erkennen konnte. Erst die Ausgrabungen zu Warschken brachten hierin volle Klarheit, so dass sowohl die Beisetzungsverhältnisse als auch die Formen der La Tene-Urnen deutlich hervortraten. Jetzt nach Fest- stellung des Urnentypus zeigt es sich, dass die La Tene-Gräber in Östpreussen viel zahlreicher sind, als man Anfangs vermuthen konnte. Während in Westpreussen im Zusammenhange mit ganz Norddeutschland die La T&ne-Periode in grossen Flach- gräberfeldern auftritt, welche eontinuirlich in die frühe Kaiserzeit hineingehen, deren östlichste bekannte Punkte Willenberg bei Marienburg und Rondsen bei Graudenz sind, beide noch östlich der Weichsel und Nogat, finden sich in Ostpreussen, speciell im Samlande die La Töne-Gräber bis jetzt als Nachbegräbnisse dicht aneinander gepackter Urnen am Rande älterer Hügel. Die Beigaben sind leider fast immer durch Feuer stark beschädigt. Ausser den vier beschriebenen Fiben ist nur noch eine fünfte Bronzefibel der Mittel- La Tene-Zeit einzeln zu Kirpehnen (Prussia- Museum) gefunden worden. Somit ist eine grosse Lücke in der Urgeschichte Ost- preussens ausgefüllt worden. In den nächsten Abhandlungen soll für beide Zeitabschnitte eine Menge von neuem Material gebracht werden, welches die bisher gewonnenen Resultate wesentlich vervollständigt und sicherer begründet, Inhalts - Uebersicht. Seite. | Seite. Einleitung . . Be a A ON 85) | Die Grabhügel bei Warschken . . . . 15 Methode der nu N ea ar a AN Eeallk. 0 20. 2 RR elle Die Grabhügel bei Birkenhof . . ... 13 Eeralı II 282 an lo IE ESTER. nerine, Aue Thongefässe . . . 158 Tetnalll UT, a Li) | Die Bronzebeigaben d. älteren Gräber 161 Tahoyexell, JDRNY We We 1 a OO Bernsteinschmuck . . 165 IHupelWiveaVaar 130 | Die Urnengruppe L. T. in Hügel’ 1 . 164 Beschreibung der ee nlande ale Beigaben . . . kn ee L56 Thongefässe . ». . » 2 2.2.2.2... |. Hügelgräber bei St. ars Ma OB [Bronzeperathern ag ne | VE ee un een. Shan. lee Iiseneräthems ses en ey AO Elürell Lit 53. 00.0 ne Real IBerosteinschmuele 0. NEN | Dhongefässe. .. nele a Se lG Grabhügel bei Finken . . .....10 | Metallbeisaben . . . . ... .. 10 Hügelgrab bei Gross-Kuhren . . . . „ 151 SCHIUSSUR 3 Ant aan 22 Dur RL ee STSETEL Erklärung der Tafeln. Die abgebildeten Gegenstände befinden sich sämmtlich im Provinzial-Museum der physikalisch- ökonomischen Gesellschaft, und ist ihnen hier die betreffende Inventarnummer beigefügt. Die Urnen Tafel III--V (I—III) sind in Y/,, die Beigaben VI (IV) in ?/, der natürlichen Grösse gezeichnet. Tafel III (D). Hügelgräber zu Birkenhof. Fig. 1. Aschen-Urne aus Hügel Ir (1243) mit Deckel (1244), 2. Beigefäss Iı (1245) mit Deckel (1246). 3. Aschen-Urne Iır (1247). 4. Aschen-Urne Irır (1250). 5. Aschen-Urne Iv (1252) mit Deckel (1251). 6. Beigefäss IlIıe (630). 7. Beigefäss Illıı$ (631). 8. Aschen-Urne II (629). 9. Beigefäss III1 (624). Tafel IV (ID). Hügelgräber von Birkenhof Fig. 1—4. 1. Aschen-Urne IIv (626). 2. Deckel (623). 3. Beigefäss II (621). 4. Aschen-Urne (Ilm (625). Hügelgräber von Warschken Fig. 5—10. 5. Aschen-Urne IIA2 mit Stöpseldeckel (4410). 6. Aschen-Urne IIB (4411). 7. Aschen- Urne IIAı mit Stöpseldeckel (4409). 8. Aschen-Urne IAa mit Schalendeckel (4370). 9. Beigefäss IB (4375). 10. Aschen-Urne IAbı (4371), Tafel V (ID. Aeltere Urnen von Warschken Fig. 1—3. 1. Schalendeckel IAb2 (4372). 2. Aschen-Urne IB (4374). 3. Stöpseldeckel IF (4379). Urnen der La Tene-Gruppe aus Hügel I, Warschken. 4. Aschen-Urne 6 (4386). 5. Aschen-Urne 5 (4355). 6. Aschen-Urne 1 (4381). 7. Aschen- Urne 4 (4384). 8. Aschen-Urne 2 mit Doppelhenkel (4382). 9. Beigefäss 3 (4333). 10. Beigefäss 10 (4387). Aus den Hügelgräbern von St. Lorenz Fig. 11—15 (11—14 La Tene-Periode). 11. Aschen-Urne Iı (437). 12. Aschen-Urne Iz2 (435). 13. Dreifacher Henkel einer Aschen- Urne Iı (444). 14. Aschen-Urne II (408). 15. Stöpseldeckel einer älteren Urne aus Hügel II (338). Tafel VI (IV). Birkenhof Fig. 1—2, 4: 1. Nadel mit umgebogenem Hals Iır (1248). 2. Violinstegförmiges Bernsteinstück Iır (1248). Gegend von Gr. Hubniken: 3. Violinstegförmiges Bernsteinstück (1260). 4. Birkenhof Hügel V: Bronzecelt mit einem zerbrochenen Gürtelhaken zur Befestigung des Stiels. 4a—b. Rest des Holzstiels aus Rothbuchenholz (2037 —39). Finken Fig. 5—7: 5. Bronzepincette (1298). 6. Armring (1299). 7. Spiralring (1306). Gross-Kuhren Fig. 9: Gürtelhaken (1254). Warschken, ältere Gräber, Fig. 9—12: 9. Bernsteinhängestück IAa (4395). 10. Schwanen- halsnadel IAb (4396). 11. Nadel mit umgebognem Hals IB (4397). 12. Schwanenhalsnadel IIA (4414). Warschken I aus der La Tene - Gruppe: 13. Bronze-La Tene-Fibel mit verbundenem Schlussstück (4400). 14. Kleine Spirale (beschmolzen) (4402). 15. Zwei ineinander häugende Ringe (4404). St. Lorenz - La Tene-Periode Fig. 16—29: 16. Eisen -La Tene-Fibel I (450). 17. Bronze- Nadelkopt(?) I (41). 18. Desgl. (442). 19. Stück eines Bronze-Schleitenringes I (445). 20. Hals mit dem verbundenen Schlussstück einer Eisen-La Tene-Fibel II (385). 21. 22. Eisendrahtstücke, am Ende eingerollt II (380. 381). 23. Eisendrahtstücke mit weissen Email-Perlen I (377. 378). 24. Ohrring mit weisser Email-Perle II (375). 25. Kleiner Armring Il (376). 26. Fragmente eines Halsringes II (372). Fig. 27—29 aus II. Urne 488 TH. V (Il)ıı: 27. Eiserne Zierplatte (392). 29. Eisernes Zier- blech (391). 30. Halbkreistörmiges Eisenmesser (3390). Abbildungen im Text: Fig. 1 (p. 124) Grundriss des Hügels I zu Birkenhof Fig. 2 (p. 136) Schalendecekel IIb Birkenhof. Fig. 3 (p. 140) Randornament des Celts 2037 aus Hügel V Birkenhof, aufgerollt. Fig. 4 (p. 154) Grundriss und Profil des Hügels I'zu Warschken. Fig. 5 (p. 165) Bernsteinhängestück 4395 Warschken I. Fig. 6 (p. 165) Bernsteinhängestück 3448 Mollehnen. Trüffeln und trüffelähnliche Pilze in Preussen. Von R. Caspary. Hierzu Tafel VII und VIII. Im Anschluss an den vorhergehenden Aufsatz scheint es mir zweckmässig, die Trüffem, die in Preussen bisher gefunden und von mir untersucht sind, und die ihnen ähnlichen, mit ihnen möglicherweise zu verwechselnden ganz oder halb unter- irdischen Pilze genauer zu beschreiben, wozu ich mich um so mehr veranlasst fühle, als ich in den letzten Jahren Neues auf diesem Gebiet nicht erlangt habe, aber sicher mancher hierher gehörige Pilz noch im Lande vorhandsn ist und vielleicht einige Leser dieser Zeilen bewogen werden, gelegentlich ihnen vorkommende unter- irdische Pilze mir einzuschicken. Es sollen erwähnt werden von den Trüffeln (Tuberacei Tul.): Tuber mesentericum, T. Borchii, Chaeromyces maeandriformis, Hyd- notria Tulasnei, und von den trüffelähnlichen Pilzen aus der Abtheilung der Hy- menogastrei: Gautieria graveolens, Rhizopogon rubesceus, Melanogaster variegatus, Scleroderma vulgare, von den Hirschbrunstpilzen (Elaphomyceae): Elaphomyces granulatus, variegatus und anthracinus, endlich Pisolithus crassipes. Tuberacei Tul. Knollenförmige Pilze mit mäandrischen Gängen im Innern, welche mit Schläuchen, die meist I—8 Sporen bilden, ausgekleidet sind. Gattung Tuber (Trüffel). Corda Icon. fung. 1854 VI 75. Kugelige oder annähernd kugelige, unterirdische Pilze, mit mehr oder weniger derber, geschlossener Hülle umgeben, Inneres weich, bräunlich oder gelblich, mit gehirnartig gewundenen, dunkler bräunlichen oder schwärz- lichen Gängen durchzogen, deren Wänden die kurzen, elliptischen Schläuche aufsitzen, die I—-6 elliptische Sporen enthalten, deren äussere Haut maschig-bienenwabig ist. Die Unterscheidung der Gattung Tuber mit maschig-bienenwabiger Aussenhaut der Sporen von Oogaster Corda Icon. VI. 70 mit warzigen oder stacheligen Sporen erscheint ganz begründet. Sehriften der phys.-ökon. Gesellschaft. Jahrg. XXVII 23 178 Tuber mesentericum. Vittadini Monographia Tuberacearum 1831. 40. Tab. III, fig. XTX — Tulasne Fungi hypogaei. Parisiis 1851. 139. Tab. V. fig. V. Tab. VO. fig. IV, tab. XVII fig. I. — Zobel in Corda Icon. VI 82 als Tuber culinare Zobel b. aestivum Zobel. Die derbe äussere Kruste ist schwarzgrau, in unregelmässige, vier- bis sechs- eckige, fast pyramidale, bis | mm hohe, am Grunde im Durchmesser 3—I0O mm messende Erhabenheiten zerklüftet, deren Kanten scharf, meist kammartig vorspringen und die selten eine Spitze, meist statt ihrer eine unregelmässige Vertiefung tragen; die Seiten- flächen der Pyramiden oft mit Längsrissen versehen. Inneres bräunlich-weisslich, mit sehr zahlreichen, unregelmässig hin- und hergewundenen braunen, sporenführenden Linien. In dem weisslichen Zwischergewebe oft eine dunkle, graue Linie, parallel mit den braunen Windungen und zwischen ihnen. Sporensäcke kurz, elliptisch, gestielt, mit I—6, meist 3—4 Sporen. Sporen elliptisch, im Umfange mit I2—I7 Strahlen. Tuber mesent. kommt in Preussen, diess immer als das alte Königreich, Ost- und Westpreussen genommen, nur auf der „Nonnenkämpe“ nach unserem bisherigen Wissen vor, einer länglichen Insel etwas oberhalb Kulm am rechten Weichselufer. Von der Nonnenkämpe ist die Trüffel seit mehr als 50 Jahren bekannt. Diese Insel, etwa 1500 Morgen gross, mit einem Waldbestande von etwa 1000 Morgen*), bildet einen eigenen Belauf: die Nonnenkämpe, unter einem Waldwärter stehend, zur Oberförsterei Lindenbusch gehörig. Ihr Boden ist der braun-graue Schlick der Weichsel, stellenweise Sand. Als Waldbäume werden besonders Rüstern, ausserdem auch Eichen, Eschen und Hainbucheu gezogen; Schwarz- und Weisspappeln kommen vereinzelt ausser den Beständen vor. Die Eichen sind nur mittelgross, riesig aber sind viele Stämme von Populus alba, — ich maass einen, der 3° über dem Boden, 15° 3° 9“ im Umfang und eine Höhe von 80° hatte, — und Populus nigra L. (nicht P. monilifera Ait., die so oft mit ihr verwechselt wird) — ich maass einen, der 16° 7° 9“ Umfang 3° vom Boden und 120—130‘° Höhe hatte. Die Trüffel wächst einige Zoll unter der Bodenoberfläche. Unter welcher Baumart, kann ich nicht sagen; es heisst: Eichen, kommt nicht in grosser Menge vor und wird durch Schweine gesucht. Als ich die Nonnenkämpe den 19. und 20. Aug. 1883 besuchte, war leider der frühere Waldwärter Egidy fort und der neue hatte noch keine Trüffeln gefunden und wusste sie auch nicht zu suchen. Ueberhaupt sind in den letzten Jahren dort keine Trüffeln mehr gefunden. Bail (D)**) hatte die Nonnenkämpe am 7. und 8. October 1879 besucht und eine Trüffelsuche mit Schweinen mitgemacht. Es wäre zu wünschen, dass der Bericht an einer allgemein zugänglicheren Stelle, als in der Danzig’er Zeitung ge- geben worden wäre. Ich bekam die Trüffel der Nonnenkämpe im Herbst 1873 durch =) Ich verdanke diese Angabe dem jetzigen Förster, Herrn Bethkenhagen. ##) Ich werde Bail’s Nachrichten über von mir in gegenwärtiger Abhandlung erwähnte Pilze in folgender Weise anführen: Bail (A) — Bail Schrift. naturf. Ges. v. Danzig. 3. Bd. 2. Hft. 1873, 6 und 7. — Bail (B) = Bail a. O. 4. Bd. 3. Hft. 1878. 9 ff. — Bail (C) = Bail Schrift. d. physik. ökon. Ges. z. Königsberg. 19. Jahrg. 1878. 73. — Bail (D) = Bail Danziger Zeitung 12. Novbr. 1879 No. 11869. — Bail (E) = Bail Schrift. naturf. Ges. i. Danzig. 4. Bd. 4. Hft. 1880. 63 ff. — Bail (F) — Bail. Botan. Centralblatt von Uhlworm. V. Bd. 1881. 291 #. — Bail (G) — Bail Üb. Tub. aestiv. und mesent., wie über falsche Trüffeln. A. O. Bd. VI. 135. 179 Apotheker Julius Scharlok in Graudenz, den 8. November 1875 durch den Lehrer am Cadettencorps in Kulm, Herrn Dr. Schubart und den 31. October 1876 durch Herrn Ritter- gutsbesitzer Max Reichel auf Paparezyn, Kreis Kulm. Etwa 43 Stück der Nonnen- kämpe’r Trüffel habe ich erhalten. Ich habe am 3. November 1876 in der Sitzung der physik.-ökon. Gesellschaft darüber berichtet (Schriften der physik.-ökon. Gesellschaft in Königsberg 1876, Jahrg. 17, Sitzungsberichte 32). Dass die Nonnenkämpe’r Trüffel Tuber mesentericum Vit. ist, ist nicht zweifelhaft, ob aber Tuber mesent. nicht mit Tub. aestivum Vit. (a. ©. 38) identisch ist, ist eme Frage, für die ich die Ent- scheidung nicht übernehmen mag. Beide sind sich so ähnlich, dass Tulasne (a. ©. 138) als Unterschied nur die dunkeln Linien, welche Tub. mesent. in dem hellen, unfruchtbaren Gewebe in der Mitte zwischen den dunkeln Sporenreihen hat, aufführt. Diese dunkeln Linien sind aber auch nicht stets da. Zobel (in Corda Icon. fung. 1854. 81 ff.) führt zwar noch andere seringe Unterschiede auf, zieht aber Tub. aestiv., Tub. mesent. und fünf andere, etwas abweichende Formen von Tuber, die zum Theil höchst schwach charakterisirt sind, als Spielarten einer Art, die er Tuber cu- linare nennt, zusammen. Bail (G 136) stimmt Zobel so weit zu, dass er auch Tub. aestivum und mesent. als zwei Arten nicht unterscheidet. Ich kann die in Betracht kommenden, bisher unterschiedenen Formen des Tub. culinare Zobel nicht beurtheilen, da ich nicht im Stande bin, sie mir zu verschaffen. Ein Nach- folger wird aber vielleicht Schwierigkeiten haben, die Trüffel der Nonnenkämpe zu erlangen, wenn er sie braucht, und es scheint mir daher angemessen, einen Beitrag zur Entscheidung über den Werth des Tub. culinare Zobel dadurch zu geben, dass ich die Trüffel der Nonnenkämpe genauer beschreibe. Die folgenden Angaben sind von mir seiner Zeit am lebenden Pilz gemacht. Die fast kugeligen, eiförmigen oder nierenförmigen, oder wie aus mehreren fast kugeligen Pilzen zusammengesetzten Trüffeln (Bild 1, 2, 3), die eine Grube, die als Ansatzpunkt hätte betrachtet werden können, wie sie von Vittadini und Tulasne angegeben wird, mit Sicherheit nie zeigten, maassen nach den drei senkrecht auf einander stehenden Richtungen des Raums: Breite Höhe Länge . 1. 44 mm 44 mm 69 mm DMOUNE- 40 = bb = 3. 44 : 38 = 56 = ANRADN 39. >= 55 = DE30N7- 28 > 49 = 62.86, = 2b. = Bl. Diese Maasse übertreffen die, welche Tulasne für den Pilz angiebt, bedeutend, denn ihr Durchmesser ist nach ihm nur 20—35 mm. Ich unterliess leider, die einzelnen zu wiegen. Bail (D) giebt an, dass er 38 Trüffeln in einem Pfunde gehabt habe und dass der Waldwärter Egidy einmal eine Trüffel von 18 Loth Schwere gefunden habe. Die frischen Pilze hatten einen sehr durchdringenden, eigenthümlichen, unbeschreiblichen Geruch, der zugleich etwas Säuerliches und Weingeistiges hatte. Bail (D) bezeichnet den Geruch einer Knolle als Senfgeruch, eine im Innern schon braune hatte gar keinen, sonst sei er bei den anderen sehr stark unangenehm, aber schwer zu vergleichen gewesen. Vittadini spricht von 23* 180 „Odor — moschatus“. Moschusartig ist er entschieden nicht. Der Geschmack des frischen Pilzes soll nach Vittadini ‚„amariusculus“ sein; dies war auch nicht der Fall; ich fand den Geschmack ähnlich dem frischer Wallnuss, fast ölig. Die feuchte Oberfläche des frischen Pilzes ist tief grau-schwarz, die des getrockneten heller grau-schwarz. Vittadini nennt ihn „nigerrimum‘“, was nicht zutrifft. Die Oberfläche ist mit ungleich grossen, meist 5- oder seltener 4- oder 6- eckigen pyramidalen, ungleichen und unregelmässigen Erhabenheiten, die bis 1 mm hoch sind, bedeckt: Bild 4 und 5, welche photographischeAufnahmen in etwa vier- maliger Vergrösserung darstellen. Die pyramidalen Erhabenheiten haben meist scharfe Seitenkanten, die bei den trockenen oft noch viel stärker, fast fügelartig vorspringen. Die Spitzen der Pyramiden sind selten da, meist findet sich statt der Spitze eine unregelmässige Vertiefung. Die Seitenflächen der Pyramiden zeigen oft noch unregelmässige, scharfkantige Risse, die von der Spitze nach dem Grunde verlaufen ; grosse Pyramiden von 7 mm und mehr im Durchmeseer des Grundes haben mehr solcher Risse, 7 und mehr, als kleinere Pyramiden von 3—4 mm Durchmesser des Grundes; solche kleinere haben nur 3—4 solcher Risse. Das Innere zeigt auf dem Querschnitt: Bild 6, welche Zeichnung nach einer Photographie in natürlicher Grösse gegeben ist, unter einer etwa 1 mm dicken, schwarzen Rinde in weisser oder bräunlich-weisser Füllung sehr dichte, unregel- mässig hin- und hergekrümmte, streckenweise sich parallel laufende, oft stumpf endende, anastomosirende, grau-braune Linien von "/—*/;s mm, ja 2 mm Dicke. Bei schwacher Vergrösserung unter dem Mikroskop: Bild 7, sieht man eine äusserste braunschwarze oder tiefbraune 0,0749—0,083 mm dicke Schicht, zersetzt in den äussersten Theilen, welche Zell-Zwischenräume nicht hat, tief-braun in den Zellwänden gefärbt, ohne Inhalt ist und allmälich in der Farbe heller werdend, in farbloses,. lockeres Gewebe übergeht, das sich zwischen die grau-braunen, gehirnartigen Windungen der Sporengänge fortsetzt. Es hat eben so wenig Inhalt, wie die schwarz-braune Kruste in ihren Zellen, hat aber Zell-Zwischenräume Die Zellen desselben sind 0,0016—0,0049 mm dick und etwa 2—4 mal so lang, aber so wirr durcheinandergeschlungen, dass selbst 219malige Vergrösserung im Querschnitt ein- zelne Zellen nicht erkennen lässt: Bild 8. Von diesem farblosen, scheinbar inhalts- leeren Gewebe gehen die Sporensäcke aus, denen es dicht anliegt. Es waren zahlreiche, anscheinend jüngere Zustände der Sporensäcke vorhanden; da aber die Mehrzahl der sonstigen Sporensäcke schon ausgefärbte Sporen hatte, schien es mir zweifelhaft, dass die anscheinend jungen Sporensäcke sich in normalem Zu- stande befanden. Eher waren es verkümmerte. Die in ihnen vorhandenen farb- losen, elliptischen, scheinbar jungen Sporen enthielten zahlreiche Oeltropfen, ohne schon die netzförmige Aussenschicht der Haut entwickelt zu haben. Bei schwacher Vergrösserung: Bild 7, zeigt sich in dem weisslichen Zwischengewebe an vielen Stellen eine dunkle, graue oder bräunlich-graue Linie, parallel mit der Grenze der benachbarten grau-braunen mäandrischen Sporengänge. Tulasne legt auf sie als Unterschied zwischen T. aestivum, dem sie fehle, und Tub. mesent., das sie zeige, Gewicht. Auf getrockneten Querschnitten der Trüffel der Nonnenkämpe ist nichts von diesen dunkeln Zwischenlinien zu sehen. 181 Die Sporensäcke sind farblos, eiföürmig oder umgekehrt eiförmig, fast elliptisch, etwas gestielt: Bild 9, 10, 11, 12, mit 1—6 Sporen. Bei dem Pilz, den ich Herbst 1873 erhielt, fand ich nur 1—4 Sporen in je einem Sack, 1 und 2 am häufigsten, 3 selten, 4 nur einmal. In den Trüffeln, die ich am 8. November 1875 bekam, waren 1—6 Sporen selten, 2 auch nicht häufig, 3—5 am häufigsten in je einem Sacke. In den Sporensäcken war ausser den Sporen noch etwas Plasma vorhanden, das durch Jod stark gebräunt wurde. Die Sporen sind elliptisch, die Innenschicht ihrer Haut lichtbraun, die äussere, viel dickere, netzförmig-wabenartige Schicht ist farblos und nur da, wo drei Wände von drei Maschen zusammenstossen, in der Kante lichtbraun. Es hat daher jede Spore lichtbraune Strahlen um sich, und zwar 12—17, kleinere Sporen weniger als grosse. Die Maschen der Aussenschicht sind 5—7seitig. Die Sporen sind einzellig, gefüllt mit farblosem Oel. Die Sporen sind sehr ungleich an Grösse. Sie sind meist desto kleiner, je grösser an Zahl sie in einem Sporangium entwickelt sind; die grössten sind die, welche einzeln in einem Sporangium gebildet wurden. Eine Trüffel hatte: 1) Sporensack (einschliesslich Stiel) mit einer Spore Spore: Breite : Länge Breite : Länge 0,0633 mm : 0,0949 mm 0,0416 mm : 0,0449 mm 2) Sporensack mit 2 Sporen 0,0699 mm : 0,0949 mm 0,0353 mm : 0,0416 mm 3) 0,0733 mm : 0,0949 mm 0,0399 mm : 0,0433 mm 4) Sporensack mit 4 Sporen 0,0716 mm : 0,0833 mm 0,0299 mm : 0,0349 mm 5) Sporensack mit 5 Sporen 0,0666 mm : 0,1083 mm 0,0239 mm : 0,0349 mm 6) Sporensack mit 6 Sporen 0,0633 mm : 0,0849 mm 0,0266 mm : 0,0333 mm Eine andere Trüffel hatte: 7) Sporensack mit 3 Sporen Sporen: 0,0633 mm : 0,0899 mm 0,0316 mm : 0,0349 mm 8) Sporensack mit 4 Sporen 0,0666 mm : 0,1166 mm 0,0333 mm : 0,0349 mm 9) Sporensack mit 5 Sporen 0,0699 mm : 0,100 mm 0,0249 mm : 0,0366 mm Eine 3. Trüffel hatte: 10) Sporensack mit 2 Sporen: 0,0783 mm : 0,0649 mm 0,0366 mm : 0,0499 mm (Dieser Sack quer breiter als lang.) Einige einsporige Sporangien einer 4. Trüffel hatten: Breite : Länge = 1) 0,0666 mm : 0,0833 mm 2) 0.0633 = : 0,0749 » 3) 0,0683 = : 0,0783 + Einige zweisporige dieser 4. Trüffel maassen: Breite : Länge = 4) 0,0683 mm : 0,0783 mm 5) 0,0616 = : 0,0766 = 6) 0,0666 = : 0,0799 = 182 s Einige dreisporige Sporangien derselben 4. Trüffel maassen: Breite : Länge = 7) 0,0685 mm : 0,0882 mm 8) 0,0549 » : 0,0832 « 9) 00716 =» : 0,0733 = Ein viersporiges Sporangium derselben Trüffel maass: Breite : Länge — 10) 0,0633 mm : 0,0749 mm Eine Spore dieses letztern viersporigen Sporangiums maass: Breite : Länge = 0.0333 mm : 0,0349 mm Eine Spore aus einem einsporigen Sporangium dieser 4. Trüffel hatte: Breite : Länge = 0,0483 mm : 0,0566 mm 2 Sporen aus einem zweisporigen Sporangium dieser 4. Trüffel maassen: Breite : Länge = 1) 0,0399 mm : 0,0516 mm 2) 0,0366 » : 0,0483 = 2 Sporen aus dreisporigem Sporangium hatten: Breite : Länge = 0,0333 mm : 0,0433 mm 0,0466 =» : 0,0583 + Steht die Grösse der Sporen in umgekehrtem Verhältniss zu der in einem Sporangium entwickelten Zahl derselben, so scheint die Grösse der Sporensäcke in keinem festen Verhältniss zur Zahl der Sporen, die sie entwickeln, zu stehen. Im Mittel haben jene 16 Sporen, die gemessen wurden: Breite : Länge — 0,0306 mm : 0,0426 mm. Tulasne giebt Br. : Lge. an — 0,0256 mm : 0,032—0,0384 mm. Die Sporen der Nonnenkämpe’r Trüffel sind also nicht unbeträchtlich grösser als die des Tub. mesenterieum, das Tulasne untersuchte. Die Unterschiede der Nonnenkämpe’r Trüffel mit Tub. mesentericum Tulasne sind daher folgende: Tub. mesent. nach Tulasne. | Tub. mesent. der Nonnenkämpe. 1) „Sporangüs 4—6 sporis.“ | 1) Sporangien mit 1—6 Sporen, meist 3—5. 2) Die Sporen sind kleiner: | 2) Sporen grösser: Breite : Länge = 0,0256 mm : 0,032—0,0354mm | Breite : Länge = 0,0306 mm : 0,0426 mm 3) Die Trüffeln kleiner: | 3) Die Trüffeln grösser: 20—35 mm im Durchmesser. 25—69 mm und mehr im Durchmesser. Nach Tulasne’s Abbildung, Tab. V. v. sind die braunen Sporengänge zum Theil (Bild v; 6.) viel breiter (1—3 mm breit) und geringer an Zahl, als die der Trüffel der Nonnenkämpe. Ob diese Unterschiede eine Spielart begründen können oder nicht, müssen weitere Beobachtungen des Tub. mesent. an andern Orten lehren. Fuckel (Symb. myc. 247) giebt die Grösse der Sporen (Breite : Länge — 24:36 mm) bei Tub. mesent. auch kleiner an, als die Trüffel der Nonnenkämpe sie hat. Die einzigen lebenden Exemplare einer nicht preuss. Trüffel, die ich zu Tub. mesent. rechnete und untersuchen konnte, erhielt ich am 29. October 1876 von Herrn Hermann von Gutschmid von Jena. Sie waren bei Jena von einem Händler mit Hunden gesucht. Der Händler erbot sich, Herrn von Gutschmid auf Trüffeljagd mitzunehmen. Es waren diese 10 Trüffeln, die ich empfing, der Trüffel der Nonnenkämpe sonst gleich, die Farbe nur etwas heller, mehr bräunlich-schwarz-grau Ba ri und die pyramidalen Höcker etwas breiter. Unter 24 Sporangien hatten 6 fünf Sporen, 6 vier Sporen, 3 drei Sporen, 3 zwei Sporen, 6 eine Spore. Die Sporen- säcke mit Stiel hatten: Breite : Länge = 1) 0,0599 mm : 0,0899 mm 2) 0,0766 = : 0,0982 = ,3sporiger Sack 3) 0,0649 » : 0,0932 = , 4sporiger Sack Die Sporen hatten Breite : Länge = 1) 0,0299 mm : 0,0349 mm 2) 0,0299 = : 0,0366 = 3) 0,0283 » : 0,0883 = 4) 0,0299 +» : 0,0349 > 5) 0,0349 s : 0,0466 » 6) 0,0316 » : 0,0449 Im Mittel hatten diese 6 Sporen also Breite : Länge = 0,0307 mm : 0,0393 mm sie standen also an Grösse den Sporen der Nonnenkämpe näher, als die Tulasne's. Tuber Borchii. Vitt. 1. c. 44, Tab. I. Fig. III. — Tulasne Fung. hypog. 145., Tab. V. Fig. ı. Tab. XXI. x — Tuber elegans Corda Icon. VI. 79. Tab. XIX. Fig. 139. (non Tub. Borchii Corda). — Tuber album Bulliard Champ. 80., Tab. 404, Fig. A et B (nach Tulasne). — Tuber album Lespiault Ann. sc. nat. 3. ser. Tom. II., 317, Tab. VI. Aussen lichtbraun, unregelmässig rundlich, eiförmig oder kuglig mit wenigen seichten Furchen, I3—32 mm im Durchmesser, schwach behaart, innen licht-graubraun, durchzogen mit zahlreichen, wenig gekrümmten oder geraden anastomosirenden weiss- lichen Linien, die am Rande in die Rindenschicht auslaufen. Sporensäcke eiförmig- elliptisch mit I — 4 Sporen. Sporen elliptisch oder kuglig mit netzförmiger wabenartiger farbloser Aussenhaut; auf der dem Beschauer zugekehrten Seite I7 bis über 100 Maschen. Ich erhielt diesen Pilz, der bisher nirgend in Deutschland gefunden zu sein scheint, zuerst 4. November 1876 von Professor Dr. Prätorius in Konitz. Professor Prätorius hatte die Güte für den botanischen Garten in Königsberg den 2. No- vember 1876 einige Exemplare von Carlina acaulis im Kiefernwalde von Krojanten auszugraben und fand bei dieser Gelegenheit in 6—-7 Zoll Tiefe 3 Exemplare dieser Trüffel, wovon ich sofort das kleinste und grösste erhielt (Bild 13 und 15 von aussen und Bild 14 und 16 durchschnitten dargestellt). Auch die andern Darstellungen Bild 17—22 sind nach diesen 2 Exemplaren gegeben. Stimmten diese 2 Trüffeln auch nicht in jeder Beziehung mit der von Tuber Borchii von Vittadini, Tulasne, Corda und wLespiault gegebenen Beschreibung, so stimmte doch keine andere bisher be- schriebene Trüffel besser als Tuber Borchii Vitt., für die ich den Pilz daher bestimmte. Die Abweichungen, wovon später, liessen sich durch die Jugendlichkeit der Exem- plare erklären. Ich untersuchte sie sofort und bat Professor Prätorius um mehr und gereiftere Pilze. Den 26. November suchte Professor Prätorius von Neuem nach Tuber Borchii an der Stelle, wo er es früher gefunden hatte, aber der Boden war mehr als Fusstief gefroren und es wurde vergebens gesucht. Die Gegend ist hügelig und sandig mit niedern Kiefern, dem Rest eines Waldausläufers, etwas Heidekrant und andern Heidepflanzen bedeckt. Ich erhielt dann unter dem 4. November 1877 wieder Tuber Borchii von Professor Prätorius und am 7. December 1878 fand Pro- 184 fessor Prätorius den Pilz von Neuem an der früheren Stelle, ich erhielt davon sechs Exemplare. Prätorius schreibt dabei: „Eins der 6 Exemplare ist weiss, die anderen sind röthlich und waren auch schon so in der Erde gefärbt.“ — „Dieser Pilz ist also, wie jetzt durch 3 auf einander folgende Jahre festgestellt worden, an der bezeichneten Stelle konstant. Selten ist er aber jedenfalls. Man muss ein gutes Stück umgraben, bevor man ihn findet. Auch diesmal fand ich ihn nur in 2 vereinzelten Exemplaren und alle übrigen wie in einem Nest in einer Tiefe von 5—6 Zoll.“ Ich berichtete über Tuber Borchii Vitt. nach dem Funde des Professor Prätorius in der Sitzung am 1. December 1876 der physik.-ökonomischen Gesellschaft (Schriften physikalisch- ökonomisch. Gesellsch. Königsberg. Sitzungsberichte 1876 34) unter Vorzeigung der mir übersandten Exemplare und der Zeichnungen (Bild 13—22). Tuber Borchii Vitt. von Krojanten hat einen grössten Durchmesser von 14 bis 23 mm bei den einzelnen Pilzen. Sie sind aussen licht-braun (Bild 13 und 15), heller, fast gelblich-weiss in einigen unregelmässigen Furchen. Im Inrern (Bild 14 und 16) sind die Pilze licht grau-braun, das grössere etwas tiefer in der Farbe, durchzogen mit gekrümmten, oder geraden, meist kurzen, anastomosirenden weissen Linien, die am Rande in die Rindenschicht auslaufen. Das Mikroskop ergab folgendes Nähere. Die Rindenschicht besteht aus isodiametrischem Parenchym (Bild 17 a—c), dessen äusserste Lagen licht-braun sind, die inneren zahlreicheren sind farblos und ohne Zellzwischenräume. Es folgt dann im Innern ein dichtes Gewebe, welches bald der Länge, bald der Quere nach ver- lief und sich dicht an die höchst zahlreichen, farblosen, kuglig-eiförmigen, unge- stielten, Sporensäcke anlegtee Dieses die Sporensäcke enthaltende an Masse überwiegende Gewebe war, obgleich unter dem Mikroskop farblos, fürs blosse Auge das braune. Die braunen Sporen bewirkten diese Färbnng. Die weissen Streifen und Gänge bestehen aus demselben Parenchym, welches jedoch lockerer an diesen Stellen ist, keine Sporensäcke zwischen sich hat, wohl aber Luft (Bild 17, b, b, b). Die Zellen des Parenchyms zwischen den Sporensäcken sind 0,0033 bis 0,0049 mm dick und hie und da mit Querwänden versehen. Die Sporensäcke waren in den Pilzen, die ich bekam, stets von höchst un- gleicher Reife. Einige, die jüngsten, waren mit einer, das Licht stark brechenden, fast gleichartigen Flüssigkeit erfüllt, fast ohne körniges Plasma. Andere, ältere, hatten viel körniges Plasma. Einige hatten ganz junge, kuglige Sporen (Bild 18), mit gleichmässiger nicht körniger Flüssigkeit erfüllt, recht dicker, grünlicher, völlig glatter Haut, ohne Spur von Maschen. Solch eine Spore hatte 0,0249 mm im Durch- messer. Vorgeschrittenere (Bild 19), zeigten ausser etwas körnigem Plasma grosse Oeltropfen und über der dicken, grünlich-bläulichen Haut eine farblose, helle Schicht, welche bereits den Anfang der Maschen als zarte Strahlen im Umfange, aber nicht von oben erkennen liess. Durchmesser der Spore Bild 19 0,0266 mm. Bild 18 und 19 stellen diese jungen Sporen in Glycerin gesehen dar. Weitere Ent- wicklung zeigt die Sporen zwar farblos, aber schon mit deutlich maschiger Aussen- schicht und noch vielem Plasma und Oel im Innern. Endlich bei erwachsenen Sporen ist die innere Haut lichtbraun, mit farbloser dicker das Maschenwerk bildender Schicht umgeben (Bild 22). Im Innern birgt die reife Spore farblose Oeltröpfchen. Die helle Aussenschicht ist in den Kanten, wo drei Maschen zusammenstossen licht- dan 185 braun; die Spore ist also mit lichtbraunen Strahlen umgeben. Die Zahl der Maschen, welche die reifen Sporen auf der dem Beschauer zugekehrten Seite zeigen, wechselt sehr, von 10 bis über 100; ich zählte 10, 17, 18, 25, 32, 42, 61, 64, und über 100. Jod färbte die Häute aller Sporen schwack bräunlich, den Inhalt der Sporen- säcke, auch derer, die schon reife Sporen hatten, tief braun. Die unreifen Sporen werden im Inhalt gebräunt, die reifen kaum tiefer in der Farbe. Jod und Schwefel- säure färbte nichts blau. Auch für Tuber Borchii ergab sich, wie für Tuber mesentericum, dass die Sporen in einem Sacke desto grösser sind, je weniger ihrer darin entstehen. Dafür folgende Messungen als Beweis. Spore Sporensack. Durchmesser Durchmesser mit Durchmesser der Durchmesser. der helleren netzförmigen ohne die hellere Masch Hautschicht. Hantschicht. en 1 Breite : Länge Breite : Länge | Breite : Länge ı 0,0066 mm = 0,0716 mm : 0,0916 mm || = 0,0499 mm : 0,0566 mm || = 0,0416 mm : 0,0483 mm || Einsporig. 2 Sack mit einer kugligen || = 0,0516 mm : 0,0516 mm || = 0,0433 mm : 0,0433 mm |) Spore. | 3 — 0,0833 mm : 0,0966 mm || = 0,0549 mm : 0,0649 mm || = 0,0416 mm : 0,0516 mm Einsporig. | | 4 = 0,0849 mm : 0,0866 mm | = 0,0516 mm : 0,0633 mm | = 0,0406 mm : 0,0516 mm Einsporig. 5 Sack mit 2 kugligen 1. Spore braunen Sporen. — 0,0383 mın : 0,0383 mm || — 0,0299 mm : 0,0299 mm 2. Spore = 0,0466 mm : 0,0466 mm || = 0,0383 mm : 0,0383 mm 6 Sack mit 2 kugligen | 1. Spore | Sporen — 0,0366 mm : 0,0366 mm — 0,0716 mm : 0,0779 mm 2. Spore | = 0,0533 mm : 0,0533 mm | Ü Sack mit 2 kugligen 1. Spore | Sporen — 0,038 mm : 0,033 mm = 0,0749 mm : 0,0916 mm |) 2. Spore | | , = 0,0499 mm : 0,0499 mm [e) Sack mit 3 Sporen | Längster Durchmesser der | = 0,0866 mm : 0,1033 mm | Sporen: | 1. Spore 0,0483 mm 2. = 0046 = | 3 = 00899 =» | | B) Sack mit 4 Sporen. | Längster Durchmesser der | 0,0049 mm Sporen: | 1. Spore 0,0383 mm mit 40 Strahlen ringsum. 2. SE NOWBBSHT EN 240 »s u.17 Maschen. 8. =. 20.0366 2, “= 42 url : 4. =. 0049 = s 30 24 86) , Tulasne giebt von den Sporensäcken an: Br.: Lge. = 0,065, : 0,06—0,08 ; die des Pilzes von Konitz mit reifen Sporen haben in Extrem Br.: Lge. = 0,0716 — Schriften der phys.-ökon. Gesellschaft. Jahrg. XXVII, 24. 186 0,0866 : 0,0779—0,103. Die Sporensäcke des Konitz’er Pilzes sind also meist etwas grösser, als die des französischen Tuber Borchii, welche Tulasne maass. Von den Sporen giebt Tulasne die Grösse an: Br.: Lge. = 0,025 — 0,035 : 0,035 — 0,040 mm. Die Sporen des Konitz’er Pilzes sind meist beträchtlich grösser. Der Konitz’er Pilz hatte auf der Aussenseite nur wenige Haare und zwar einfache. Tulasne giebt von diesen Haaren an, dass sie auch am Grunde, obgleich selten, ästig seien; ästige sah ich nicht. Der Konitz’er Pilz weicht noch in folgenden Punkten von den Beschreibungen Vittadini’s, Tulasne’s und Lespiault’s ab: 1) „Odor fortis, terrosus, subaromaticus.“ Vitt. „L’odeur de cette Truffe est extrömement forte et desagreable, surtout a l’eEpoque desa maturite; on peut la com- parer & celle du gaz d’eclairage.“ Lespiault. So auch Tulasne. Der Konitz’er Pilz roch anfangs sehr schwach nach dem Durchschneiden, wonach lässt sich nicht an- geben; am 3. Tage schon roch er gar nicht mehr. Uebrigens sagt Vittadini vom jungen Pilz: „caro initio inodora“. 2) „Crescit solitarie ac vix subterraneum.“ Vitt. Der Konitz’er Pilz wurde in Sandboden 5—7 Zoll unter der Erde gefunden und auch in Nestern. 3) „Caro — demum rufo-fusca, nigrescens.“ Vitt. „Chair d’abord blanche, prenant ensuite une teinte d’un bistre violac& et marbre&e de veines blanchätres“ Lespin. „Parenchyma sporigerum initio albidum, postea senescendo griseum, fuli- gineo- violaceum aut rufo-fuscum evadit et quidem veluti nigreseit; venis aeriferis primum albis tandemque subfuscis.“ Tul. Die Sporengänge sah ich nicht anders als graubraun beim Konitz’er Pilz und das Zwischengewebe weiss oder weisslich; bräunliches Violett oder gar Schwärzung sah ich im Innern nicht bei dem frischen Pilz. 4) „Asci brevissime caudati.“ Tul. Corda (Icon. VI. Tafel XIX. 139 Bild 2) bildet einen solch gestielten Sporensack ab. Ich sah von einer Cauda an ihnen nichts; der Sack: Bild 20, hat nur eine höchst kurze Zuspitzung am Grunde. Auch Lespin. bildet die Sporensäcke fast ganz kuglich ohne Anhang ab. „Novembri mense maturescere incipit, Aprili evanesecit,“ sagt Vittadini. Dies für den Pilz in Italien. Es kann also ohne Zweifel für den Konitz’er Pilz, der ja so viel weniger Wärme, als die italienischen Artgenossen bis November, in welchem Monat ihn Professor Prätorius ausgrub, erhielt, Gewicht darauf gelegt werden, dass er sich erst im Anfange der Reifezeit befand, also noch nicht ganz ausgefärbt im Innern war und auch noch nicht den Geruch des reifen Pilzes erlangt hatte. Dadurch fallen die unter 1) und 3) aufgeführten Unterschiede fort. Den Ausschlag für die Bestimmung des Konitz’er Pilzes als Tuber Borchii gab mir die höchst zahlreiche Felderung der Spore, wie sie keine andere Trüffelart hat. Die Abbildungen von Lespiault zeigen die Sporen allerdings nur mit wenigen Feldern — ich fand aber sogar solche, die noch weniger, blos 10 auf einer Seite hatten —, jedoch Corda’s Tub. elegans, das er von Lespiault erhalten hatte und das französischen Ursprungs war, hat schon viel mehr Felder auf einer Seite der Sporen, obgleich bei den schematisirten Zeichnungen Corda’s grosse Genauigkeit nicht erwartet werden darf. Tulasne (l. c. Tafel XXI. xır. bildet 2 Sporen mit so viel Feldern ab, dass diese Darstellungen durchaus die Sporen des Konitz’er Pilzes auch wieder- 187 geben. Dass Tulasne mit Unrecht Corda’s Tuber Borchii 1. c. Tab. XIX., Fig. 137, für synonym mit Tuber Borchii Vitt. anführt, hat Zobel (bei Corda a. O.) längst gezeigt. Bail (D) giebt an, dass ihm der Waldwärter der Nonnenkämpe noch zwei andere Trüffelarten ausser dem Tuber mesentericum geschickt habe, darunter Tuber rufum Pico. Die 4. Trüffelart nennt Bail mit Namen nicht. Ich habe nichts davon gesehen. Chaeromyces. Vitt. L. c. 50. Knollenförmige, rundliche Pilze mit glatter, derber, weisslicher oder gelblicher Hülle; Inneres weisslich mit unregelmässig gewundenen, bräunlichen Linien, in welchen die Sporensäcke liegen. Sporensäcke, ei-keulenförmig, (umgekehrt flaschenförmig), mit 4—8, meist 6 Sporen. Sporen kuglig mit zahlreichen stumpflichen oder spitzlichen, oder ge- stutzten, fast walzigen Warzen besetzt Chaeromyces albus. (asp. Chaeromyces maeandriformis Vitt. 1. c. 1831. 51. Tab. I. Fig. 1 und Tab. IV. Fig. x. Berkeley et Broome. On Brit. hypogaeus fung. Ann. and mag. nat. hist. XII. 80. Tulasne 1. c. 170. — Rhizopogon albus Corda in Sturm Pilze Deutschlands 1841 19. und 20. Hft. t. 14, bloss die Abbildung, da die Beschrei- bung durch Vermengung mit Tuber magnatum Vitt. verwirrt ist. Ebenso Corda Icon. fung. V. 67 Tab. V. Fig. 44. Rhizopogon magnatum Corda (non Vitt.) Icon. fung. V. 67. Tab. V. Fig. 45. — Tuber album Sowerby Eng. fungi a. 1797 Tab. 310. Die übrigen Synonyme siehe bei Tul. a OÖ. Eine Diagnose der Art erscheint überflüssig, weil sie die einzige der Gattung zu sein scheint. Nach Vittadini’s eigener Angabe (vergl. Tulasne p. 171) ist die 2. von ihm aufgestellte Art: Chaer. gangli- formis wohl nur eine Form von Chaer. maeandr. Tulasne hat glücklicher Weise durch Einsicht in Originale diesen Pilz von der Verwirrung, die er mit Tuber magnat. Vitt. erfahren hatte, klargestellt, auch er- mittelt, dass Tuber album Sowerby und der engl. Botaniker Chaeromyces maeandrif. Vitt. ist. Es muss also der Name des Pilzes Chaeromyces albus heissen. Der Pilz ist so selten, dass Tulasne ihn lebend nicht sah. Er hat ihn trocken aus England und zwar das Original Sowerby’s, Italien, Originale Vittadini’s und Corda‘s aus Böhmen gesehen. In England ist nach Broome u. Berkeley a. 0. der Pilz seit So- werby, der keinen Fundort nennt, nicht gefunden, .obgleich in Wiltshire und Sommersetshire danach viel gesucht ist. Aber Cooke (Handbook brit. Fung. 742) be- richtet, dass der Pilz bei Highgate 1860 wieder beobachtet sei. Es giebt Goeppert (Jahrbuch des schlesischen Forstvereins für 1871. Breslau 1872. 404 und nachmals Hedwigia X. 1871. 168) das Vorkommen des Chaeromyces maeandriformis Vittadini in Oberschlesien an und nähere Fundorte dafür im 50. Jahres- bericht der schles. Ges. für vaterländische Cultur 1873 p.118. Er erklärt diese Trüffel nach Kormbholz und Corda für essbar, sie würde sogar der echten Trüffel wegen ihres feinen Geschmacks zu kulinarischen Zwecken vorgezogen und Goeppert empfiehlt sie daher als Handelswaare sehr. In der That wird auch Chaeromyces albus als Trüffel in Böhmen verkauft, wie eine Probe bewies, die ich durch Herrn Sucker-Arklitten ; 24* 188 1878 aus Karlsbad erhielt. Aber Krombholz und Corda haben Chaeromyces maean- driformis leider mit dem geschätzten Tuber magnatum Vitt. verwirrend vermengt. Der blosse Name Chaeromyces d. h. „Schweinepilz‘“ zeigt schon, dass Vittadini ihn nur gut fand für Schweine, nicht für Menschen. Und Vittadini sagt ausdrücklich vom Chaeromyces maeandrifor. „Nullum habet usum et rarissime in foro exstat una cum veris tuberibus“. — ‚Interdum tamen pro Tubere magnatum venditur, ceuius caro formam et colorem Chaeromyeis maeandriformis quodammodo refert.“ — „Immaturi apud nonnullos esculenti. Maturos tamen ob intensissimum et nauseosum, quem spirant, odorem, comedi posse haud credam.“ Es ist daher mehr als wahrscheinlich, dass Goeppert das geschätzte Tuber magnatum mit Chaeromyces maeandriform. Vitt. verwechselt hat, obgleich Tulasne a. O. schon hinlänglich die Verwirrung beider bei den Vorgängern, auf die Goeppert sich beruft, Krombholz und Corda nach- gewiesen hatte. Die Nachricht des Director Hüttig, der irrthümlich das Vorkommen von Trüffeln bei Ostrometzko angab, dass in Schweden Chaeromyces maeandriformis „die weisse Trüffel“ gefunden sei, (Verhandlungen des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg XXIV. Jahrg. 1883, Sitzungsbericht 57) bedarf näherer Prüfung, da die Angabe, dass diese „weisse deutsche Trüffel“ in Deutschland sehr gesucht sei, auch eine Verwechslung mit Tuber magnatum vermuthen lässt. Weder von der schle- sischen noch der schwedischen „weissen Trüffel“ werden die Sporen beschrieben, deren Beschreibung doch allein dem Leser Bürgschaft für eine wissenschaftlich richtige Bestimmung sein kann. Um so interessanter ist es, dass Chaeromyces albus sicher bei Bischofstein in Ostpreussen vorhanden ist. Herr Caplan Braun, früher in Bischofstein, jetzt in Gutstadt, hat den Pilz von 1872 bis 1878 jedes Jahr bei Bischofstein an vier verschiedenen Orten gefunden. Ueber die Fundorte macht mir Herr Kaplan Braun folgende nähere Angaben. Alle vier beinden sich am Waldrande an Abhängen, welche die Nachmittagssonne be- scheint. Die Pilze sind immer zwischen dem 25. Juli und 15. August gefunden. Sie verriethen ihr Dasein auch bevor sie gesehen wurden durch den starken Geruch nach Bibergeil (castoreum) und konnten, wenn man dem Geruch nachging, gefunden werden. 1. Den 3. August 1872 wurden zwei bis drei Pilze ostsüdsüdlich von Bischofstein, etwa zwei Kilometer von der Stadt im Bischofstein’er Walde, — Lackmedie, Lackmedienwald, korrumpirt vom Volk, in „Lackmühlwald“, welchen Namen auch die Generalstabskarte hat, am Abhange des Berges von Herrn Kaplan Braun gefunden, auf welchem der Dameraw’er Kirchensteig in den beginnenden Wald, nach dem Trautenau’er Waldhause zu geht, beinahe im Mittelpunkt dieser Abhangsfläche und zwar halb aus der Erde hervorstehend, unter älteren Tannen (d.h. Picea excelsa Link). Hier ist der Pilz fast alljährlich wieder gefunden mit Cantharellus eibarius, Boletus edulis, B. subtomentosus, B. scaber, B. luteus L., B. piperatus, Ammanita muscaria; im Spätherbst daselbst Hydnum repandum und imbricat. Boden sandig mit wenig Lehmbeimengung, mit Gras und wenig Moos bedeckt und mit Vaceinium Myrt., V. vitis idaea, Calluna vulg., Solidago virgaur. und Platanthera bifolia. 2. Der zweite Standort ist vom genannten etwa einen halben Kilometer nach Ost entfernt und liegt von Bischofstein aus gerechnet links neben dem Hauptwege nach dem Dorfe Damerau 189 gleich vor dem Trautenau’er Waldhause im Trautenau’er Walde. Es ist der Anfang des Waldweges, der von dem genannten Waldhause vom Damerau’er Hauptwege links ab in den Wald geht. Dort fand der Lehrer Beckmann von Bischofstein 1873 ein sehr grosses Exemplar, das einen filzigen Wurzelgrund hatte. Die eine Hälfte des- selben erhielt Herr Apotheker Hellwich-Bischofstein, die andere hat Herr Kaplan Braun mit Gänseleber zu einer Pastete verarbeiten lassen. Diese ass er mit dem damaligen Bürgermeister von Bischofstein Tausch. Letzterem schmeckte das Ge- richt ausgezeichnet, dem Herrn Kaplan aber nicht, und er überliess dem Herrn Bürgermeister die Trüffelschnitte. An dieser Stelle ist später kein Exemplar mehr gefunden. Wahrscheinlich war der Pilz von den Schweinen des Waldwärters frühzeitig verzehrt. Boden hier mehr lehmig als sandig. 3. Der dritte Standort liegt von Bi- schofstein beinahe drei Kilometer nordöstlich im Lackmedienwalde (Bischofstein’er Walde). Von der Chaussee, welche in östlicher Richtung nach Rössel führt, geht man links nach der städtischen Försterei und von dieser in nördlicher Richtung etwa einen halben Kilometer weit bis zu einer grossen feuchten Wiese, über diese weg bis an den Waldrand, wo der Boden ansteigt; dort am Anfange des Waldrandes fand Herr Kaplan Braun mit zwei Bischofstein’er Lehrern neben ein paar Erlenbäumen beinahe noch auf der Wiese drei Chaeromyces von der Grösse einer mässigen Kar- toffel. 4. Der 4. Fundort ist westlich von Bischofstein etwa zwei bis drei Kilometer weit neben dem Wege, welcher durch den zum Gute Senkitten gehörigen Wald nach dem Dorfe Schulen geht. Wo der Weg in diesen Wald tritt, steht von Bischofstein aus links noch vor dem Walde ein etwas verfallenes gemauertes Kapellchen, dahinter ist eine kleine nach dem Walde (Westen) zu geneigte Anhöhe, die mit Kiefern be- setzt ist und da ist der Fundort. Der Wald wird von den Bischofsteinern meist Schulen’er Wald genannt. Hier fand Herr Kaplan Braun den 13. August 1877 ein schönes Exemplar. Späterhin ist Herr Kaplan Braun nicht mehr an diese Stelle gelangt. Boden hier Sand mit wenig Lehm und denselben Pflarzen, die der erste Fundort hat, die übrigens auch an dem 2. und 3. Fundorte nicht fehlen. Ich habe Chaeromyces maean. wiederholt 1875 und 76 von Herrn Kaplan Braun erhalten. Von dem Exemplar des Lehrer Beckmann bekam ich durch Herrn Apotheker Eugen Hellwich September 1875 eine grössere Zahl getrockneter Scheiben. Die Pilze waren mittelgrossen oder selbst grossen Kartoffeln nicht unähnlich, fast kuglige, länglich-rundliche oder rundlich-eiförmige, unregelmässig wulstige und flach gefurchte Knollen; trocken, wie ich sie nur sah, da ich sie stets erst nach Rückkehr von mehr- wöchentlicher Abwesenheit erhielt, weisslich-bräunlich, stellenweisse braun und bräunlich-weisslich, Inneres weiss-gelblich mit braunen dichten maeandrischen Linien. Herr Kaplan Braun schrieb mir in Bezug auf ein Exemplar, ‘das ich von ihm am 18. August 1876 erhielt, dass es bei der Herausnahme aus der Erde eine fast ganz weisse nur wenig gelbliche Farbe hatte. „Diese ist aber in fast 24 Stunden bedeutend gelblicher, ja an einzelnen Stellen sogar gelb-rothbräunlich geworden. Ich trug den Pilz in der Hand nach Hause, aber sobald er an der Luft sich befand, krochen aus seiner Oberfläche allenthalben eine Menge kleiner Maden heraus.‘ Leider waren alle Pilze, die ich erhielt, madig und sind deshalb später stark zerstört. Da die übersandten Pilze mir stets erst trocken in die Hand kamen, und dann sehr wurm- 190 stichig waren, mit mehreren stärkeren Vertiefungen, kann ich nichts darüber aus- sagen, ob sie eine Ansatzstelle (Bewurzelungsstelle) haben oder nicht. Das grösste Exemplar, das des Lehrer Beckmann, hatte Herr Apotheker Hellwig frisch gewogen; es wog 265 g. Am 25. September 1876 mass ich zwei der Pilze, die Herr Kaplan Braun schon den 8. September gefunden hatte, die also auch schon trocken waren. Eines mass nach drei auf einander senkrechten Richtungen 45 mm, 64 mm und 73 mm, das andere 46 mm, 49 mm, 53 mm. Beide waren faulig und voll brauner stachlicher Larven. Schnitte zeigten die Sporensäcke nicht mehr deutlich; sie liessen sich nicht mehr herausarbeiten und ihre Haut nicht mehr erkennen. Die Sporen waren jedoch meist reif. Ihre Maasse folgen unter 2. Der erste Pilz, den ich erhielt, hatte nur unreife Sporen. Die Säcke waren ei-keulenförmig, farblos und enthielten nicht blos 8, sondern häufig 4, 5, 6, meist 6 noch glatte kugliche Sporen. Erst einige der grössesten hatten flache Warzen schon auf der Haut. Die unreifen Sporen maassen erst zwischen 0,0183 bis 0,0233mmm im Durchmesser. Reife Sporen hatten die Schnitte des Pilzes des Lehrer Beckmann. Die Sporen sind lichtbräunlich bei durchfallendem Licht, die äussere Schicht mit derben walzigen oder pyramidalen, gestutzten, bisweilen selbst oben verdickten, oder gekrümmten Stacheln besetzt, die zwei bis dreimal so lang als breit sind. 21 Stacheln und mehr im Umkreise. Der Durchmesser der Sporen war: 1. Pilz des Lehrers Beckmann: 0,0183 mm 0,0266 = 0,0283 0,0333 die meisten 0,0283 2. Der Pilz, den Kaplan Braun am 8. September 1886 fand, hatte den Durch- messer der Sporen: ohne Warzen: mit. Warzen: 1) 0,0233 mm 1) 0,0283 mm 2) 0,0216 - 2) 0,0283 = 3) 0,0249 = 3) 0,0324 = 4) 0,0233 = 4) 0,0337 = 3. Ein Pilz, der am 17. August 1876 gefunden war, hatte im Durchmesser der Sporen: ohne Warzen: mit Warzen: 1) 0,0233 mm 1) 0,0291 mm 2) 0,0241 - 2) 0,0274 = 3) 0,0266 = 3) 0,0316 Tulasne a. O. 170 giebt die Sporen wieder kleiner an, nämlich 0,019 bis 0,022 im Durchmesser. Jedenfalls waren die, welche ich maass, weniger einge- trocknet, als die, welche Tulasne hatte. Hydnotria Berkl. and Broome. Berkl. and Broom. Ann. und Mag. nat. hist. XVII p. 78. Tulasne 1. c. 127. Zobel in Corda Icon. fung. VI 61 — Hydnobolites sp. Berkl. et Broome. Ann. und Mag. nat. hist. XIII 357. Fast kuglig, braunroth, mit unregelmässigen, ins Innere führenden Furchen; Hüllschicht wenig entwickelt, Inneres braunroth, mit weitläuftigen, unregelmässigen, et- 191 was maeandrischen Höhlungen. Sporensäcke lang, keulig, um die Höhlungen ein- bis zweireihig liegend, achtsporig. Sporen fast zweireihig, röthlich-braun mit unregel- mässigen, grossen, flachen Erhabenheiten besetzt. Hydnotria Tulasnei Berkl. et Br. 1. ce. Tulasne 1. c.; Zobel l. c. Am 17. Angust 1869 erhielt ich ein Exemplar dieses Pilzes, damals noch nicht in Preussen gefunden, durch Herrn Apotheker Otto Kascheike in Drengfurth ge- schickt, welches nebst einigen anderen Exemplaren von dem gräflich Lehndorff’schen Hegemeister Herrn Walther, wohnhaft in Forsthaus Mittenort bei Steinort, Ostpr., im Belauf Mauerwald (Kreis Angerburg), etwa 1500 Schritt vom Mauersee, in lehmig- sandigem Boden gefunden war. Ein Exemplar war von Hirschen ausgekratzt; der Hegemeister suchte weiter nach und fand noch einige. Es ist am Fundort Weiss- buchen- und Eichenbestand. Da damals in Königsberg Tulasne’s Werk: Fung. hyp. noch nicht vorhanden war, schickte ich den Pilz an Prof. De. Bary, der ihn bestimmte. Das mir gesandte Exemplar war nicht vollständig reif. Ein Sporensack, den ich herausarbeitete, maass 0,0466 mm in Breite und 0,183 mm in Länge. Sporen- säcke lang keulig ohne unten so dünn und verschmälert zu sein, wie Tulasne und Corda sie zeichnen. Sie waren ganz allmälig nach unten zugespitzt. Die meisten Säcke hatten noch glatte, farblose oder lichtbraune, kuglige Sporen; einige Sporen, die reif zu sein schienen, da sie röthlich-braun nnd mit Erhabenheiten besetzt waren, hatten im Durchmesser 1) 0,0333 mm; 2) 0,0349 mm; 3) 0,0366 mm. Tulasne giebt ihren Durchmesser auf etwa 0,035 mm an, was mit meinen Messungen stimmt. Hydnotria Tulasnei Berk. et Br. scheint die einzige Art der Gattung zu sein. Zwar hat Zobel bei Corda a. O. noch eine andere: Hydnotria carnea Zobel (Corda), bei der die Sporen einreihig in den Säcken liegen sollen, die Sporen auf den Ab- bildungen viel grössere Wülste haben und die Sporensäcke nur einreihig um die Höhlungen liegen, während bei Hydn. Tulasnei die Sporen fast zweireihig sein, die Sporen weniger hohe Erhabenheiten haben und die Säcke zweireihig um die Höhlungen sich entwickeln sollen. Aber Tulasne a. O. 128, der originale Bruchstücke der Hydnotria carnea Zobel (Rhizopogon carneus Corda) untersuchte, sagt: „fungus iste habitu et interna structura Hydnotriam Tulasnei plane refert“. Auf gewisse Widersprüche in der Beschreibung und Abbildung Tulasne’s und der Angaben über Hydnotria Tulasnei von Berk. et Broom, Tulasne und Corda hat Zobel a. O. auf- merksam gemacht. Bail (B 10) giebt an, Hydnotria Tulasnei mit „mehrreihigen Sporen‘ — Tu- lasne und Corda bilden sie nur mit zweireihigen oder fast zweireihigen Sporen ab und Zobel l. ec. nennt sie „in ascis inordinate nidulantes“ — bei Jäschkenthal, Pe- lonken und Kahlbude gefunden zu haben. Dagegen habe er in Schlesien eine Hy- dnotria mit einreihigen Sporen schon früher gesammelt und veröffentlicht, die er für Hydnotria carnea Zobel (Corda) hielt. Ich empfing Ende November 1877 von Bail ein Stück einer Hydn. Tulasnei, von ihm bei Pelonken gefunden; die Sporen lagen zweireihig in den Säcken, die ich aus dem sehr abgetrockneten Pilzstück nicht gut herausarbeiten konnte. Sporen braunroth, undurchscheinend, mit einer grösseren oder minderen Zahl von flachen Warzen auf der Aussenschicht. Da die Warzen ungleich 192 hoch waren, hatte dieselbe Spore in verschiedenen Richtungen oft ungleichen Durchmesser. Sie maassen: 1) 0,0333 mm; 2) 0,0349 mm; 3) 0,0366 bis 0,0416 mm. Bild 31 stellt eine Spore von aussen dar. pe Elaphomyces Fr. Hüllschicht dick, hart, geschlossen, Inneres grosskammerig, indem dünne, un- fruchtbare, lichtere Gewebsstreifen grössere Anhäufungen von sporentragenden Faden- massen netzartig umschliessen. Sporensäcke auf den Fadenenden endständig, I—8sporig. Sporen kuglig, höckerig, endlich nach Abwelkung des unfruchtbaren Gewebes ein Pulver im Innern der Hüllschicht bildend. Als Autor der Gattung Elaphomyces wird von Fries Syst. III 57 Nees ge- nannt, jedoch ohne Citat. Vittadini (Monogr. Tuber 62) macht es ebenso. Tulasne (Fung. hyp. 100) eitirt ein Werk von Nees „Syn. gen. plant. mycet. p. LXVIIT“, das ich nirgend finden kann, und „Pl. office. p. I.“, das ich auch nicht zu deuten vermag. Rabenhorst Deutschlands cryptog. Pilze I. 291 giebt auch für die Gattung Nees als Autor ohne Citat, aber für „Elaphomyces granulatus“ heisst es: „Nees in litt“. Und wahrscheinlich ist der Name Elaphomyces zuerst brieflich an Fries aus- gesprochen. Wichtig für die Sporenbildung ist Tulasne Ann. sc. nat. 2. Ser. t. XVI. p. 1 ss. Es wird bei der Hülle meist ein „cortex“, die äusserste Schicht derselben, und die „Peridie“, die innere Schicht der Hülle, unterschieden; da aber cortex und Peridie nur Theile einer und derselben Gewebsmasse sind, unterscheide ich sie nur als Schichten derselben; bei El. variegatus kommt obenein noch eine zwischen der äusseren und inneren Schicht liegende dritte hinzu. Elaphomyces granulatus Fries (Syn. III 58). Tulasne Fung. hyp. 109. Hülle I bis I}/ı mm dick, aussen heller oder dunkler gelb-braun oder grau-braun, zartwarzig, Warzen '/« bis '/; mm am Grunde im Durch- messer, abgerundet oder seltener spitzlich, weniger hoch als breit; Querschnitt der Hülle mit äusserer dünner gelbbrauner Schicht und dicker innerer weisser, oder diese weisse Schicht nach Innen gleichfarbig, blass kermesin-grau. Sporen kuglig, zartwarzlig, kermesin-schwarz, Durchmesser im Mittel 0,0272 mm, in den Extremen 0,0235 bis 0,0309 mm. Tulasne giebt an, dass die Sporen zu 1—8 in einem Schlauch entstehen. Die Grösse derselben von 10 preussischen verschiedenen Fundorten gemessen, wobei nur die mittleren und grössten, aber nicht die kleinsten, wohl keimunfähigen, be- rücksichtigt sind, war: 1) 0,0183—0,0249 mm 2) 0,028 —0,034 3) 0,024 —0,034 4) 0,0239—0,0307 5) 0,0186—0,0293 6) 0,0239—0,0323 7) 0,0199—0,0307 193 3) 0,0239—0,0307 = 9) 0,0266—0,0323 = 10) 0,0279—0,0310 = Mittel 0,0235—0,0309 mm. Tulasne giebt 0,0235—0,03 mm als Durchmesser der Sporen an, was mit den vorstehenden Messungen stimmt. Elaph. granulatus liegt mir von folgenden Fundorten vor: 1) Kreis Memel. Czernener Gutswald. Scheu-Löbarten 1867. Durch Cand. E. Knoblauch. — 2) Kreis Tilsit. Schilleningkener Wald. 1877. Apotheker G. Fromm. — Dingkener Forst. 1877. Apotheker Oskar Siemering. — 3) Kreis Gumbinnen. Serpenten 1874, durch J. Reiten- bach-Plicken. — Buyliener Forst 1872, durch J. Reitenbach-Plicken. — 4) Kreis Wehlau. Allenburger Stadtwald 1880, durch Apotheker E. Rosenbohm. — 5) Kreis Inster- burg. Nähe von Norkitten 1877, durch Apotheker Hempel- Norkitten. — 6) Kreis Rastenburg. Wald von Fürstenau 1877, durch Apotheker OÖ. Kascheike-Drengfurth. — 7) Kreis Friedland Ostpr. Pohibels bei Schippenbeil 1879, durch Direktor Dr. Sauter. — 8) Kreis Heiligenbeil. Stadtwald von Zinten. Apotheker G. Fromm. — Belauf Bran- denburg’er Heide bei Ludwigsort 1880. Königl. Förster Holländer. Durch Prof. Dr. Lentz. — Auch daselbst von mir gefunden. — 9) Kreis Pr. Eylau. Wald von adl. Tollkeim 1877, durch Superintendenten Lehmann - Schmoditten. — 10) Kreis Rössel. Wald von Teistimmen 1876, durch Apotheker E. Hellwich-Bischofsstein. — Bei Bischofsstein 1877. Kaplan Braun-Bischofsstein. — Bischofsstein, durch Apo- theker E. Hellwich - Bischofsstein. — 11) Kreis Fischhausen. Kaporn’sche Haide bei Moditten 1863 und Elenskrug 1877. Gefunden unter der an diesen Orten für den königl. botanischen Garten angekauften Haideerde. — 12) Kreis Johannisburg. Königl. Forstbelauf Weissuhnen bei Rudezany 1882. Königl. Förster Nieolai. — 13) Kreis Osterode. Taberbrücker Forst, Jagen 202. 1882. Stud. P. Preuss. — 14) Kreis Kartaus. Königl. Forstbelauf Glinow 1877. Königl. Förster Henicke. — 15) Kreis Flatow. Königl. Forstbelauf Kl. Lutau. Forstsekretär Herrmann - Kl. Lutau 1878, durch Apotheker E. Rosenbohm. Bail (E. 64) giebt EI. granulatus von Groddeck, Kreis Schwetz, an. An den meisten aufgezählten Orten fand sich Elaph. granul. unter Kiefern, wenige Zoll unter der Erdoberfläche unter Moos. Ob Elaphomyces auf Kiefern- wurzeln schmarotzt oder in symbiotischem Verhältniss mit ihnen lebt, ist durch die Untersuchung von Reess (Botan. Zeitung 1880. 729 ff. 1885. 748. Berichte deutsch. botan. Ges. IH. 293 und Bd. III. S. IXIII) noch nicht klar gestellt. Es sind mir aber auch Angaben gemacht, dass Elaph. granul. unter Tannenstubben, d.h. denen von Picea excelsa, gefunden sei, so im Walde von Fürstenau bei Drengfurth und im Allenburg’er Stadtwalde, wo El. granul. unter „Picea exc. und Pinus silv. beim Roden‘ gesammelt wurde und ich selbst habe zwei Exemplare El. gran. unter Picea excelsa in der Brandenburg’er Haide bei Ludwigsort gefunden. Aber Kiefern waren am letzten Ort ganz in der Nähe und ihre Wurzeln konnten leicht bis dicht an den Röthtannenstamm hinangehen. So wahrscheinlich auch im Walde von Fürstenau. Sicher ist also Elaph. gran. auf Picea excelsa nicht nachgewiesen. Schriften der phys.-ökon. Gesellsehaft. Jahrg. XXVII. 25 B 194 Elaphomyces variegatus Vitt. Monog. Tub. 1831. 68. Tulasne Fung. hyp. 108. — Elaphomyces muricatus Fries 1829. Sys. III 59. — Elaph. vulg. y. variegatus Corda in Sturm Pilze Deutschlands. 1841. 19. und 20. Heft, Tafel 9. Ist der Name von Fries: El]. muricat. wirklich dem El. varieg. Vitt. zukommend, so hat der erstere Name, weil er der frühere ist, zu gelten. Hülle °/ı bis 3 mm dick, dicker als bei E. granul., aussen heller oder dunkler gelbbraun, derbwarzig, Warzen kegelig oder fast pyramidal, undeutlich 4- bis 6- kantig, unten !/ bis !/. mm im Durchmesser, spitz oder stumpf, oft so hoch als breit; Querschnitt der Hülle mit äusserer brauner, dünner Schicht, mittlerer dünner, gelblicher oder weisser, oder licht bräunlich-weisser; dann die 1 bis 1!/. mm dicke innerste, bläulich-graue, oder sehr licht kermesingraue, die entweder gleichfarbig und gleichartig ist, oder aus groben, kantigen Körnern zusammen- gesetzt, ohne Farbenunterschied, oder zwischen groben, sshwärzlich - grauen Körnern hell-röthlich-graue Gewebsmasse zeigt. Sporen schwarz-violett, kuglig, sehr zartwarzig, Durchmesser im Mittel 0,0211 mm, in den Extremen 0,0196 mm bis 0,0226 mm. Der kuglige Pilz hat eine sehr harte Schaale, welche die des El. granulatus an Dicke sehr übertrifft. Ich sah den Pilz nur von 13—22 mm im Durchmesser. Ich habe mehrere Exemplare, bei denen die Warzen von zwei Grössen sind, grosse, dicke und kleine, schmale. Die letzteren stehen zwischen den ersteren und umgeben sie einreihig als Einfassung. In anderen Exemplaren findet dieser Unterschied nicht oder wenig statt. Die Sporen, die ich für gut entwickelt halten konnte, maassen in den Ex- tremen, wie folgt, in vier Pilzen von vier verschiedenen Fundorten: 1) 0,0216—0,0249 mm 2) 0,0186—0,0213 = 3) 0,0186—0,0219 4) 0,0199—0,0226 im Mittel 0,0196—0,0226 mm. Tulasne 1. c. giebt 0,02—0,022 mm als Durchmesser der Sporen an, welches mit meinen Befunden stimmt. Ich habe den Pilz von folgenden preussischen Fundorten vor mir: 1) Kreis Gumbinnen. Serpenten 1872, durch John Reitenbach-Plicken. 1. Ex. — 2) Kreis Jo- hannisburg. Königl. Forstbelauf Weissuhnen bei Rudezany. Königl. Förster Nicolai. 1882. 2 Exx. — 3) Kreis Schlochau. Peterkau. Durch Prof. Dr. Prä- torius. 3 Exx. 1878. — 4) Kreis Flatow. Königl. Vandsburg’er Forstbelauf Kl. Lu- tau. Forstsekretär Herrmann. Durch Apotheker E. Rosenbohm. 1878. Bail (E 64) giebt Elaphom. variegatus bei Jäschkenthal, Ottomin, Pelonken, in Danzigs Nähe an. Die Abbildung Corda’s bei Sturm zeigt in der Hülle hellere, körnige Stücke, geschieden durch dunklere Gewebstheile, gerade umgekehrt, wie ich es bei einigen Exemplaren vor mir habe. Tulasne sagt, dass Elaph. variegatus ebenso allgemein verbreitet sei, als El. granulatus. Diess ist sicher in Preussen nicht der Fall. Unter einer grösseren Zahl 195 von EI. granulatus von einem Fundorte fanden sich immer nur ein oder wenige Exemplare von El. varieg. und nur an wenigen Orten. Elaphomices anthracinus. Vitt. Mon. Tub. 66. Tab. III. Fig. VIH. Tulasne Fung. hyp. 106. Pilz fast kuglig, aussen glanzlos, tief brıunschwarz, wie verkohlt, glatt, in Vertiefungen warzig, Warzen \/s—'/. mm im Durchmesser, flach, stumpf. Hülle 1, mm dick, äussere Schicht '/ mm stark, ganz schwarz, glänzend auf dem Schnitt, innere 1 mm dick, weiss. Sporen kuglig, schwarz, derbwarzig, 0,0297 bis 0,0311 mm im Durchmesser. Der Pilz befand sich unter einer Sendung von Elaph. granulatus, die ich von königl. Förster Henecke aus dem königl. Forstbelauf Glinow, Kreis Kartaus, 1877 erhielt, in einem ganzen Exemplar und zwei zerbrochenen. Die Pilze maassen 17—20 mm im Durchmesser und waren unter Kiefern, die mit Rothbuchen gemischt standen, gefunden. Hymenogastrei Tul. Knollig gestaltete Pilze mit nicht von selbst sich öffnender Hülle, mit Höhlungen im Innern, die mit länglichen Zellen (Basidien) ausgekleidet sind, auf denen sich oben zu 2 bis S Sporen absehnüren und endlich abfallen. Gautieria Vittadini. Vitt. 1. c. 25 — Corda l. c. fung. V. 28. VI. 33. Anleitg. p. LXXXIU et 114, — Klotzsch Fl. regni boruss. t. 464. — Tulasne 1. c. 62. Ohne Hüllschicht, der Körper des Pilzes mit rundlichen, länglichen oder linealen, unregelmässig sich krümmenden, nach aussen sich öffnenden Höhlungen durehzogen, die mit länglichen Basidien und Cysten (letzteres nach Bail, E 63) ausgekleidet sind. Sporen je 2 umgekehrt eiförmig-elliptisch oder fast doppelt- spindelförmig, längsfurchig. Gautieria graveolens Vitt. 1. c. Rundlich länglich, mit einfachem Wurzelstrang, ausser den kleinen sporen- führenden keine leeren Höhlungen, Sporen elliptisch, gegen den Grund zuge- spitzt, kurz gestielt, daher fast umgekehrt-eiförmig, mit ?—9 sehwach hervor- ragenden Längsrippen und Furchen, Geruch nach Asa foetida (Knoblauch). ‚Bail (C) legte auf der Versammlung des preuss. botan. Vereins zu Neustadt eine bei Jäschkenthal bei Danzig, April 1877 von ihm gefundene Gautieria als mor- chelliformis Vitt. vor. Ich konnte der Versammlung nicht beiwohnen, erbat mir aber eine Probe des Pilzes und erhielt den 5. November desselben Jahres die Hälfte eines Pilzes, den Bail den 28. Oktober an der früheren Stelle gesammelt hatte. Der Pilz roch stark nach Asa foetida und es ergab sich bei näherer Untersuchung, dass es Gautieria graveolens Vitt. war, wovon sich auf meine Mittheilung und Be- weislegung hin Bail (C 73, B 9, E 63) überzeugte. Ueber die Gestalt des Pilzes 25* 196 konnte ich nicht urtheilen, da das Stück ohne Schutz im Brief mir zugeschickt war und stark durch die Post zusammengedrückt, in meine Hand kam; auch hatte es nichts von Wurzelgeflecht, welches Vitt. bei G. graveolens als einfachen Strang, bei G. morchelliformis als sehr verzweigt und ausgebreitet beschreibt und abbildet. Die anderen Unterschiede beider Pilze stelle ich der besseren Uebersicht wegen einander gegenüber: Gant. morchellif. 1. „Cellulae internae et externae maiusculae“. Vitt. Sie sind von Vitt. l. c. Tab. II, vı als Höhlen abgebildet, die bis 3 mm breit und bis 6 mm lang sind. 2. „Odor speeifieus intensissimus Dietamni albi quodammodo analogus“. Vitt. 3. Sporen: Breite : Länge = 0,0095—0,0125 mm: 0,019— 0,023 mm. Tulasne 1. c. 4. Die Wände zwischen je zwei Sporen- kammern zeigen noch zahlreiche, lufthaltige, nicht Sporen tragende Hohlräume und sind Gant. graveolens. 1. Cellulae internae et externae minutae, po- riformes“ Vitt. Sie werden kaum halb so gross, als die von G. morchellif. von Vitt. 1. c. Tab. IV. xırı. abgebildet. 2. „Odor fortissimus, vix tolerandus quasi cepae emarcidae“. Vitt. 3. Sporen: Breite : Länge = 0,008—0,009 mm : 0,016 mm. Tulasne 1. c. 4. Die Wände zwischen je 2 Sporenkammern sind fast ohne leere Höhlungen und dünn. Corda 1. c. Tab. VI. 63. mehr als doppelt so dick als die von G. graveo- lens. Corda Icon. VI. p. 34, Tab. VII, Fig. 62. 5) „Sporae ellipsoideae, utringue subacutae pallide luteo-fuscae“. Corda 1. e. und Abbildung 1 5. Sporae obovato-ellipsoideae, vertice obtu- sae, luteolae“ Corda l. c. und Abbildung. Der Danzig’er Pilz stimmte gut mit G. graveolens Vitt., Tulasne und Corda, aber nicht mit G. morchelliformis. Die Sporen des Danzig’er Pilzes (Bild 24—28 von der Seite, 29 und 30 vom Scheitel gesehen) hatten folgende Maasse. 1) Br. : Lge.: = 0,0099 : 0,0166 mm 0,0107 : 0,0157 = 0,0099 : 0,0174 0.0091 : 0,0157 0,0099 : 0,0199 = 0,0083 : 0,0149 = 0,0091 : 0,0149 0,0116 : 0,0183 0.0083 : 0,0149 - 0,0083 : 0,0166 = 0,0099 : 0,0216 = 0.0091 : 0,0149 0,0090 : 0,0167 mm. Mittel: Das Mittel stimmt also gut mit Tulasne’s Grössenangabe der Sporen von G. graveol. Die Farbe des Danzig’er Pilzes ist wohl nicht ganz sicher angebbar, da er acht Tage alt in meine Hände kam. Er war aussen umbrafarbig-grau. Hüllschicht nicht wahrnehmbar. Innen ist er umbra-lackbraun; eine dicke weisse Ader, die sich baumartig verzweigt, zog sich über mehr als °/ der Länge des kurz-länglichen Stückes, das ich hatte, welches 24 mm breit und 35 mm lang war; Dicke wegen der Quetschung nicht bestimmbar. Ausser dieser weissen baumartigen Ader ist der Pilz 197 für's blosse Auge umbra-lackbraun. Die Lupe jedoch zeigt schon, dass diese Farbe nur der Auskleidung der Sporenkammern zukommt und dass das Gewebe zwischen denselben tiefgrau, etwas durchscheinend und fast knorpelartig erscheint. Bei durchfallendem Licht unter dem Mikroskop zeigt sich die Sporenmasse umbra- farbig, die einzelnen Sporen aber umbra-lackfarbig. Die Sporenkammern sind klein, bis 2 mm lang und etwa !/e mm breit; unter dem Mikroskop gemessen waren zwei Höhlungen in Breite : Länge — 1) 0,039 — 0,266 : 1,473 mm, 2) 0,146 : 0,23 mm. Die Zwischenwände zwischen je zwei Sporenkammern bestehen aus dicht und eng in einander gewebten farblosen Fäden ohne alle Höhlungen; auch in der weissen Ader sind keine Höhlungen. Die Sporen sind umgekehrt-eiförmig, elliptisch, mit stielartiger Spitze unten, stumpf abgerundet oben; sie haben 7 bis 8 deutliche Längsrippen, die sich gut erkennen lassen (Bild 29 und 30), wenn man die Sporen auf den Scheitel stell. Diese Wandverdickungen sind sehr ungleich breit, oft ist ein solches Längsband getheilt oder gegabelt. Die Verdiekungen sind dunkler, als die dünneren Zwischenräume. In den Sporen sind zahlreiche, farblose. Oeltropfen. Die Farbe der Sporen liegt in ihrer Wand. Aus dieser Darlegung ergiebt sich, dass der von Klotzsch (in Dietrich FI. reg. bor. No. 464) als Gautieria morchelliformis abgebildete und beschriebene Pilz nicht dies, sondern Gaut. graveolens ist; dass ferner Tulasne (l. c. 62) den Pilz von Klotzsch mit Unrecht zu Gaut. maeandrifor. stellt. Klotzsch’s Exemplar war von Wall- roth bei Nordhausen gefunden. Da Bail (in Nees von Essenbeck und Henry System der Pilze V. Abtheilung 9 Taf. 27) die Abbildung der dargestellten ver- meintlichen Gaut. morchellif. von Klotzsch entnommen hat, ist auch von Bail Gaut. graveolens dargestellt. Rhizopogon Tulasne. Tulasne, Fungi hyp. 85. Daselbst die weiteren Synonyme. Hüllschicht des knolligen Pilzes geschlossen, mit wurzelartigen verzweigten Fäden, die vom untern Theil ausgehen, umhüllt. Gewebe des Innern gleichmässig mit zahl- reichen kleinen, rundlichen, kugligen, eiförmigen Höhlungen, welche mit den sporenbildenden Zellen (Basidien) ausgekleidet sind. Sporen länglich, glatt, durchscheinend zu 2 bis 8 auf einer Tragzelle (Basidie). Rhizopogon rubescens. Tulasne Giornale bot. ital. II. 58. Tulasne Fung. hypog. 89. Jung in der Erde weiss, an der Luft die Hüllschicht erröthend. Wurzeigeflecht gering, Hüllschicht dünn, frisch °/ıo bis *ıo mm, trocken "/ıo bis '/ mm diek. Sporen zu fünf bis acht auf einer Tragzelle, sehr kurz gestielt, länglich, zwei bis dreimal so lang als breit, sehr blass grünlich, in Menge licht olivengrün; Breite : Länge im Mittel — 0,0027 : 0,0073 mm. Ich erhielt den Pilz zuerst Herbst 1873 von Professor Dr. Prätorius in Konitz, dann 25. September 1874 von Neuem und zwar 39 Stück, den 29. September des- 198 selben Jahres folgte eine weitere Sendung. 1876 erhielt ich ein Exemplar schon den 2. Juni, mehrere den 23. September desselben Jahres, eins den 7. Oktober 1879. Sandige Schiessstände bei Konitz. — 18. Oktober 1876 empfing ich ein Exemplar des Pilzes aus dem ehemaligen Lunau’er Walde, jetzt zu Paparczyn gehörig, Kreis Kulm, von Apotheker Scharlok. Herbst 1881 bekam ich von Apotheker Eugen Rosen- bohm aus dem Walde von Fronau, Kreis Kulm, mehrere Exemplare von Rhiz. rubescens. — Den 6. September 1883 fand ich im sandigen Kiefernwalde bei Regencia-Mühle, Kreis Thorn, mehrere Pilze der Art. — Den 21. Juli 1875 sammelte ich einige Exx. in der Forst Thurbruch zwischen Rederitz und Machlin, Kreis Dt. Krone, auf gran- digem Wege im Kiefernwalde und in demselben Kreise und Jahre östlich von Klein Nakel auf sandigem Wege im Kiefernwalde den 12. August auch einige Pilze der Art. Ferner den 30. August desselben Jahres in demselben Kreise auf sandigem Wege im Kiefernwalde zwischen Drogenmühle und dem Gr. Plötzensee einige Exx. — und den 27. August 1878 im Sande im Stadtwalde von Tütz, südlich vom See Pinnow, einige andere. — Den 20. Oktober 1878 erhielt ich einige Exx. aus einer Kiefernschonung auf Gut Neu-Tuchel, bei Tuchel, Kreis Tuchel, von Herrn Max Hoyer, damals Student der Landwirthschaft in Königsberg. — Professor Prätorius empfing den Pilz von einem Schüler schon Mitte Mai 1875 aus der Schlochau’er Gegend. Bail (B. 11. E. 64) giebt Rhizop. rub. an bei Pelonken, am Karlsberge, Zoppot bei Danzig und bei Groddeck, Kreis Schwetz. In Ostpreussen fand ich Rhizop. rub. im Kreise Allenstein 1879 auf sandiger Wegseite südwestlich von Kl. Gimmern (18. August) und 19. August auf sandigem Wege zwischen Rentienen und Schillings; ferner 23. August 1880 in sandiger Kiefern- schonung am Südostzipfel des Gr. Plauzig’er Sees. Den 10. September 1877 schickte mir Oberlehrer W. Krüger aus sandiger Kiefernhaide des Stadtwaldes von Tilsit einige Knollen des Rhiz. rub. Die Pilze wurden immer im Sande in der Nähe von Kiefern gefunden und hoben meist die Spitze etwas über das Erdreich empor. Die jungen Pilze waren unter der Erde ganz weiss mit braunem Wurzel- geflecht umgeben. Aus der Erde herausgenommen, wurden sie in der Hüllschicht blass-rosig: Bild 32. Der Querschnitt: Bild 33, zeigt das Innere ganz weiss, aber die durchschnittene Hüllschicht auch im Innern rosig. Allmälig mit der Heran- bildung der höchst blass, einzeln kaum grünlich bei durchfallendem Licht erscheinen- den Sporen (Bild 45), die aber in einiger Menge doch schon grünlich erscheinen, färbt sioh das Innere des Pilzes blass schmutzig-grünlich (Bild 35), während die Hüll- schicht sich noch auf dem Schnitt röthet. Bald hört aber die Röthung der Hüllschicht auch auf dem Querschnitt auf. Aussen ist mit der Heranbildung der Sporen die Hüll- schicht auch unter der Erde licht gelblieh-bräunlich geworden, während das Wurzel- geflecht grösser und dunkelbraun geworden ist (Bild 46). Die Röthung der Hüllschicht tritt bisweilen bei recht weit vorgeschrittener Reife noch ein. So war die Aussen- seite bei den Pilzen, die ich zwischen Rentienen und Schillings fand, schon licht- braun, dennoch war sie oft noch stark geröthet. Endlich durch die immer mehr heranwachsende Menge der Sporen färbt sich das Innere auf dem Querschnitt dunkel- olivengrün (Bild 36). Zuletzt wird auch die Aussenseite schmutzig-braun-grün, im Innern verflüssigt sich das ganze Gewebe in schmutzig-schwärzlich-grüne Jauche, 199 ‘wie Tulasne angiebt, indem das Gewebe zwischen den Sporenkammern selbst schmutzig- grünlich wird und so gefärbt verwest. Der ganze Pilz ist dann sehr weich und platzt bei geringer Berührung. Ich sah die Pilze von 15 mm bis 62 mm im Durchmesser. Einer aus der Nähe von Rentienen hatte in 'den drei Hauptriehtungen 31, 48 und 62 mm Durch- messer, also schwankte die Grösse von der einer Haselnuss bis zu der einer mässig grossen Kartoffel. Die Knollen waren fast kuglig oder abgeplattet rundlich und durch flache meridiane Einschnürungen wulstig oder eiförmig-länglich (Bild 46), oder langlänglich mit einer Einschnürung. Das ästige tiefbraune Wurzelgeflecht war mehr oder minder kräftig entwickelt und umgab meist vom Anheftungspunkte am Grunde aus den ganzen Pilz bis über den Scheitel (Bild 46). Hüllschicht aussen glatt, frisch °/ıo bis */ıo mm dick, die in Bild 37 mass 0,366 mm. Der gestrocknete Pilz hat eine viel dünnere Hüllschicht. Ich fand sie beim getrockneten Y/ı—!/« mm dick, ganz dunkelbraun oder nur den äusseren Theil braun, den inneren weisslich. Ich sah keinen Fall, dasss die Hüllschicht irgend wo fehlte, wie Tulasne angiebt: „peridio interdum hinc inde subevanido vel varie ri- moso“. Auch kann die Hüllschicht nur im Verhältniss zu der dickeren, die Rh. lu- teolus haben soll, sehr dünn („tenuissimum“ Tul.) genannt werden. In der Hüllschicht verlaufen die sehr zarten, dieht liegenden Fäden, aus denen sie be- steht, parallel zur Aussenseite. Die äusseren Schichten verwittern, werden braun und dadurch färbt sich auch die Peridie lichtbraun, dann braun, endlich schmutzig- schwarz-braun. Die Sporenkammern des Innern sind (Bild 37) kurz oder lang-länglich, gerade oder gekrümmt, anfangs weiss, wie das lockere Zwischengewebe, später durch die grünlichen Sporen olivenfarbig. Die Sporenkammern sind auf’s Dichteste mit den Tragzellen der Sporen ausgefüttert: Bild 38. die Tragzellen (Basidien) der Sporen sind lang-lineal, oben keulig verdickt (Bild 39—44) und tragen auf dieser verdickten Spitze 5—8 elliptische Sporen, selten eine oder die andere auf der Seite (Bild 41). Diese Sporen sind kurz gestielt, nicht sitzend. Tulasne schreibt ihnen ein sterigma brevissimum vix conspicuum zu. Die Stielchen waren jedoch auf’s Deutlichste sichtbar nnd hafteten an den Sporen, wenn sie abgefallen waren (Bild 45). Tulasne zieht Hymenangium virens Klotzsch (Dietrich Fl. regni bor. 382) zu Rhyzopogon rubescens. Es stimmen die Abbildungen a—d des ganzen Pilzes eini- germaassen; die der Abbildung des durchschnittenen Pilzes kann aber nur nach ge- trocknetem Exemplar gemacht sein und die Abbildung, welche die Basidien, die alle 4 langgestielte Sporen tragen, darstellt, ist ganz unzutreffend. Ich sah vier Sporen und solch lange Stiele nie. Zwischen den Basidien bildet Klotzsch einige kegelförmige ‚„Antheren“ ab. Ich habe mich ganz vergebens bemüht, solche zu finden. Tulasne giebt 2—8 Sporen für eine Tragzelle an, ich sah nur 5—8 auf einer; geringere Zahlen nie. Die Sporen enthalten zarte, plasmatische Körnchen, öfter zwei grössere Tröpfchen und sind drehrund. Jod bräunt die reifen Sporen etwas, das Gewebe fast gar nicht. Jod und verdünnte Schwefelsäure färben Gewebe und Sporen braun, die Sporen dunkel. 200 Die Sporen maassen in Br.: Lge. — I. von Konitz: 1) 0,0033 : 0,0083 mm 2) 0,0033 : 0,0066 3) 0,0033 : 0,0099 + 4) 0,0024 : 0,0074 + 5) 0,0024 : 0,0074 + II. Lunau’er Wald: 6) 0,0033 : 0,0085 + 7) 0,0033 : 0,0074 = III. Tilsit’er Stadtwald: 8) 0,0028 : 0,0072 3) 0,0028 : 0,0079 > 10) 0,0028 : 0,0050 + IV. Neu-Tuchel: 11) 0,0021: 0,0079 = 12) 0,0021 : 0,0072 = 13) 0,0021 : 0,0050 = Mittel: 0,0027 : 0,0073 mm. Nach Tulasne Fung. hyp. 90 ist die Br. : Lge. — 0,003 : 0,007 bis 0,009 mm; diese Angabe passt zu den obigen Messungen. Tulasne Fung. hyg. 90 giebt an, dass der Pilz sehr schwach, fast gar nicht riecht. Aus der Erde genommen, riecht der Pilz nach meinen Beobachtungen kaum. Die erste Sendung, welche ich von Konitz erhielt, roch nach 3—4 Tagen nicht sehr stark, aber widerlich. Zwei Freunde erklärten, die Pilze röchen wie menschliche Leichen, die erst wenige Tage alt sind. Die zweite Sendung von Konitz entwickelte in zwei sehr faulen, innen ganz breiigen Pilzen einen entschiedenen Knoblauchge- ruch, und in einem recht faulen einen sehr dentlichen Geruch nach Blausäure. Tulasne Fung. hyp. 90 giebt an, dass der getrocknete Pilz hart sei, aussen rauh und innen die höchst zahlreichen, ziemlich leeren Sporenkammern behalte. Für diese Angabe wird vorausgesetzt, dass der Pilz noch nicht reif ist, weil in der Reife das Gewebe zwischen den Sporenkammern zerfliesst (,‚Septa in pultem solvuntur“ l. c. 90. — ‚Carne tandem toto fatiscente“ 1. c. 89). Ich finde jedoch, dass der ge- trocknete Pilz sich je nach seiner Reife verschieden zeigt. Unreife, die erst wenige Sporen entwickelt haben oder keine, sind trocken innen lichtbraun und zeigen eben- so gefärbte, sehr kleine Höhlungen durchweg selbst ftirs blosse Auge. Fast reife zeigten getrocknet im Innern eine sehr grosse, unregelmässige, fast den ganzen Pilz durchziehende Höhlung, die durch’s Eintrocknen entstand und gegen den Rand zu die kleinen Sporenkammern ganz gefüllt mit schwarz-grüuen, dieken Sporenmassen, oder auch (in demselben Pilz) leere an anderen Stellen; die Scheidewände zwischen den gefüllten Kammern lichtbraun und sehr dünn. Die Unterschiede zwischen Rhizopogon luteolus Tul. und Rh. rubesens Tul. erscheinen sehr gering und lassen sich noch nicht recht beurtheilen, da Rh. Iuteol. jedenfalls zu wenig bekannt ist. Möglicher Weise sind beide nur Formen eines Pilzes, nicht zwei Arten. Rhiz. lut. soll nach Tulasne schmutzig-gelblich-weiss, später olivenfarbig sein; Rh. rub. anfangs weiss unter der Erde, in der Luft erröthend, endlich braun- gelblich und olivenfarbig. Das vom Farbenunterschiede in der Jugend herge- nommene Merkmal lässt uns aber bei älteren Pilzen ganz im Stich. Die Hüllschicht bei Rh. luteol. soll dick, fast ledrig, die von Rh. rub. sehr dünn sein und hier und da sogar fehlen. Letzteres sah ich nicht. Was ist aber dünn, was dick, wenn nicht 201 Maasse angegeben werden? Rh. luteol. soll von stark entwickelten, wurzelartigen Fäden umgeben sein, Rh. rub. nur von sehr sparsamen. Ich fand das Wurzelge- flecht, das Rh. rub. umgiebt, recht beträchtlich bisweilen. Wie unterscheidet man aber ein reichliches und ein sparsames ohne sichere Maassangaben ? Die Sporen- kammern von Rh. lut. sollen zuletzt fast ganz mit Sporen gefüllt sein, die des Rh. rub. „semper vacuae (lacunae scil.) nec unguam sporis ex integro repletae“. Tul. Wie unterscheidet man lacunae subfarctae und solche, die weniger gefüllt sind, ohne bestimmte Maasse? Die Scheidewände zwischen den Sporenkammern sollen bei Rh. lut. immer weiss bleiben und mit dieser Farbe verfliessen, die von Rh. rub. schliess- lich olivengrün werden und so gefärbt verfliessen. Ich habe in dieser Beziehung keine Beobachtungen machen können, finde aber bei getrockneten, fast reifen Pilzen von Rhiz. rub. die Scheidewände bräunlich oder weisslich bräunlich zwischen den schwarz-olivenfarbigen ganz mit Sporen gefüllten Kammern. Die Sporen von Rh. lut. sollen ohne Stiel auf den Basidien sitzen, wie sie Tul. auch abbildet, aber waren sie reif? Sie sollen sehr klein („minutissimae‘‘) von Rh. lut. sein, die von Rh. rub. grösser, aber Tulasne giebt ein Maass für die von Rh. lut. nicht an. Endlich soll Rh. lut. zuletzt stark und fast nach Koth (oder „quasi stercorius‘) riechen, Tul. 1. c. 87, dagegen Rh. rub. sehr schwach oder gar nicht riechen. Dass Rh. rub. jedoch zuletzt recht stark und verschiedenartig riecht, habe ich dargelegt. Kurz die Unterschiede beider Pilze bedürfen weiterer Untersuchung. Bail (C 73, B 11, E 64) giebt Rh. lut. bei Heubude und Bordel bei Danzig an. „Die Exemplare wurden im Innern schmierig und rochen dann ganz wie Menschenkoth, und zwar sehr energisch“ (D 64). Ich kenne den Pilz überhaupt nicht, auch nicht von Danzig. Meine Bitte um ihn wurde mir abgeschlagen. Melanogaster. Corda in J. Sturm Dlds. Flora IH. 11. 1. (1831); Icon. fung. V. 23; VI. 31 und 45, tab. IX. Tulasne Fung. hyp. 92, daselbst die Synonyme. Hüllschicht des rundlichen knollenförmigen Pilzes glatt, wergartig, von wenig Wurzelgeflecht umgeben, das Innere mit zahlreichen rundlichen oder läng- lichen Sporenkammern, die von dem &ewebe, das die Tragzellen der Sporen entwickelt, ganz erfüllt werden. Tragzellen mit 4, oder 3 bis 5 glatten gestielten Sporen. Melanogaster variegatus. Tul. Ann. sc. nat. 2. Ser. XIX. 1843 p. 377. Tab. 17 fig. 22. Octaviana variegata Vittadini 1. c. 16. Tab. III fig. 4. Unregelmässig rundlich, anfangs aussen ockerfarbig, fast goldgelb, end- lich braun. Füllung der Sporenkammern schwärzlich, Zwischenwände weiss-gelb. Sporen umgekehrt eiförmig, fast walzig oder elliptisch, braunschwarz, Spitze ge- rundet, Grund gestutzt, mit glashellem Reste des Stiels, Br. : Lge. (ohne Stiel) — 0,0045 : 0,0082 mm. Der Pilz ist von Herrn Gutsbesitzer Plehn auf Lubochin, Kreis Schwetz Juli 1876 auf seinem Gute Lubochin in lehmigem Sande 2—3 Zoll unter der Erd- Schriften der phys.-ökon. Gesellschaft. Jahrg. XXVII. 26 202 oberfläche unter Laubholz: Carpinus Betulus, Betula verrucosa, Populus Tremula nach Mittheilung des Finders entdeckt. Ich bekam zwei Stücke von zwei verschiedenen Pilzen den 1. November 1876 durch Prof. Bail (B 11., E 63). Aus diesen Stücken kann ich über die Gestalt des Pilzes nichts Genaues angeben. Der Pilz war nach ihnen ungefähr wallnussgross. Da die Pilze mehr als ein Vierteljahr alt und trocken waren, konnte ich nur die Sporen (Bild 4) untersuchen. Sie sassen nie mehr den Tragzellen auf, hatten aber einen glashellen Rest am gestutzten Grunde. Sie hatten ohne Stiel: Br.: Lge. = 1) 0,0049 : 0,0083 mm 2) 0,0041 : 0,0087 3) 0,0041 : 0,0074 4) 0,0049 : 0,0087 Mittel 0,0045 : 0,0082 mm. Tulasne a. ©. giebt die Br. : Lge. an — 0,004 : 0,0064 mm. Er beschreibt sie als atro-brunneae (sc. sporae), semipellueidae. Ich fand sie undurchsichtig. Bail (E 63) giebt ihre Br. : Lge. nur an — 0,003 : 0,006 mm und Bail (D) berichtet, dass er den Pilz auf der Nonnenkämpe gefunden habe. Melanogaster ambiguus Tul. giebt Bail (E 62) an, 1877 und 1878 im Jäschkenthal’er Walde bei Danzig gefunden zu haben und beschreibt den Pilz genauer. Ich habe ihn nicht gesehen. Sclerodermei. Fries (ex parte) Pl. homonom. 134. Knollenförmige Pilze, ungestielt oder mit derbem Stiel, Hülle dick, Inneres vielkammerig, Kammern rundlich-eckig, ganz gefüllt mit dem Sporen bildenden Gewebe, geschieden dureh Streifen von unfruchtbarem. Sporen, kuglig, warzig, ge- bildet auf den kuglig angeschwollenen Endzellen (Basidien) des fruchtbaren Gewebes zu 2 bis 4. Seleroderma. Pers. Syn. Fung. p. XIV 150. Nees Syst. 132. Fries Syst. myc. III 44. Corda Jcon. V 24. Abgeplattet-kuglige Pilze, ungestielt oder sehr kurz gestielt, Grund in Wurzeläste zertheilt, Hülle mehr oder weniger dick, derb, lederig, glatt oder ge- feldert rissig, Sporenkammern ohne ihnen eigene besondere Hülle, Sporen ge- stachelt und warzig verdickt. Die Hülle wird endlich unregelmässig oben zersetzt. Scleroderma vulgare Fr. Syst. mye. III 46. Abgeplattet-kuglig, umgestielt oder fast ungestielt, Hülle ledrig, schmutzig weisslich, oft rissig gefeldert, dadurch fast warzig, die Felder bräunlich, Inneres, wenn die Sporen im ersten Zustande der Reife sind, blauschwarz, weiss gefeldert, später, nach Zersetzung des Zwischengewebes grau-grünlich-braun. Sporen kug- lig, anfangs bei durchfallendem Licht blausehwarz, wenn reif, schmutzig braun 2USlE bei durchfallendem Licht, stachelig, Stacheln spitzlich oder gestutzt, 16 bis 25, ja 30 im Umkreise, fast doppelt so hoch als breit, Oberfläche etwas netzförmig. Durchmesser der Sporen im Mittel 0,0146 mm, in den Extremen 0,0108 bis 0,0199 mm. Ueber die Sporenbildung vergl. Tulasne Ann. sc. nat. 1842. II. Ser. Tom. XVIH 5. Die Sporen maassen in reifem Zustande: 1) 0,0149—0,0199 m (Ponarien) 2) 0,0149—0,0183 = (Gr. Koschlau) 3) 0,0112—0,0146 : (Widitten) 4) 0,0115—0,0146 (Lansker Ofen) 5) 0,0115—0,0151 » (Pilzenkrug) 6) 0,0108—0,0144 = (Gelguhnen) 7) 0,0149—0,0166 = (Konitz) 8) 0,0116—0,0149 - (Lorenz) 9) 0,0132—0,0166 > (Zw. Linietz u. Paparezin) 10) 0,0132—0,0199 - (Bornzin, Pommern) — 0,0146 mm. Die Sporen der getrockneten, reifen Pilze, die eine pulvrig-Hockige Masse von grau-grün-brauner Farbe im Innern haben und bei denen das Zwischen- gewebe zwischen den Kammern und den Sporen in unkenntliche Fetzen übergegangen ist, zeigen nach allen Richtungen Stacheln, 16—25, selten mehr, im Umkreise. Diese Stacheln sind spitz oder gestutzt, die Sporen sind bei durchfallendem Licht schmutzig dunkelbraun. Netzförmige Verdiekung ist meist nur stellen- weise auf ihrer Haut zu erkennen. Ganz anders ist die Farbe der Sporen im ersten Reifezustande, nämlich blauschwarz bei durchfallendem und auffallendem Licht. Dabei zeigt sich im diesem ersten Reifezustande, wenn das Zwischen- gewebe zwischen den Kammern und den Sporen noch da ist, eine helle Haut rings um die Spore: Bild 48, welche oft zwischen den Stacheln gewölbt ist, und die dunkle Haut ist überall netzförmig. Behandlung mit koncentrirter Schwefel- säure entfernt die helle Haut: Bild 49 und 50. Von Bild 50 ist durch’s Messer, mit dem eine dünne Platte aus der noch fest zusammenhängenden Sporenmasse ge- schnitten wurde, ein Stück der Sporenhaut fortgenommen. Weder über die Farben- änderung der Sporen noch über das Verschwinden der Haut zwischen den Stacheln konnte ich zweifeln, da ich die Sporen farbig bei der Untersuchung in drei Fällen gezeichnet hatte und die schmutzig braun gewordenen an demselben Pilz, der ge- trocknet wurde, später mit der Zeichnung vergleichen konnte. Ebenso war die Haut in einem Falle sicher bei dem getrockneten Pilz später verschwunden. Ich finde, dass Tulasne (Ann. sc. nat. II. Ser. 17. Tome 1842, p. 8. Tab. 1. Fig. 8) die Haut zwischen den Stacheln beobachtet hat. Er deutet sie jedoch anders, denn er hat nicht gefunden, dass die Haut zwischen den Stacheln nur im Jugendzustande der Spore eigen ist und später verschwindet, sondern er spricht die Muthmaassung aus, dass sie eine Eigenthümlichkeit der Sporen von Scleroderma verrucosum Fr. sei, während die Sporen, welche einfache Stacheln haben, dem Scler. vulgare und Bovista Fr. angehörten. „Cependant“, fügt er hinzu, „ces trois especes etant, & ce quil nous semble, fort difficile & distinguer, nous n’osons pas nous flatter d’etre parvenus sans erreur & ces determinations“. In Widerspruch mit dieser Auffassung zieht er je- 26* doch in der Erklärung von Taf. 1 (a. O. p. 17) die stachligen Sporen und die mit Haut zwischen den Stacheln zu Sceleroderma vulg.. Am besten von diesen 3 Arten von Sclerod. von Fries (Sclerod. vulgare, Sc. Bovista und verrucosum) unterscheiden sich Seler. vulgare und verruc., weil Scl. verruc. einen Stiel hat (Bull. Champ. t. 24 besonders bei Sowerby 311). Aber zu Sc. verr. können die Pilze, die ich mit der Haut zwischen den jugendlichen Sporen versehen fand, nicht gehören, weil sie gar- nicht oder kaum gestielt waren, auch ihre Peridie viel zu hart ist, besonders bei den getrockneten. „Peridio tenui fragili‘“ sagt Fries (Syst. myc. III 49) von Seler. verr. Ich möchte, soweit ich die Frage beurtheilen kann: sind jene Fries’schen 3 Arten anzuerkennen oder nicht, mit: Nein! antworten, denn Scler. vulgare, welche Art mir nur annehmbar erscheint, schwankt in Betreff des Daseins oder der Abwesenheit eines Stiels., der Glätte, Felderung, Warzigkeit oder Höckrigkeit der Hülle, ferner deren Dicke so stark und die Fries’schen Unterschiede jener vermeintlichen 3 Arten sind so unbedeutend und so wenig scharf, dass sie zur Unterscheidung von 3 Arten nicht anwendbar erscheinen. Selerod. vulgare ist in Preussen an folgenden Orten beobachtet; ich habe den Pilz von allen gesehen, von den meisten vor mir. 1) Kreis Fischhausen. Zw. Pilzen- Krug und Gut Neuhäuser 1880. — Garten von Neuhäuser (Douglas’sches Grundstück) am Fusse alter Acer platanoides. 1874. W. Hensche — Weide bei Widitten in der Kaporn’schen Haide 1874. — 2) Kreis Heiligenbeil. Belauf Brandenburg’er Haide bei Ludwigsort 1880. — 3) Kreis Wehlau. Neuhof bei Tapiau. Ränder der Gartenwege. Gutsbesitzer Gallandi 1885 mit Anfrage: ob es Trüffeln wären. — 4) Kreis Heilsherg. Wald von Scharnick und Lingenau 1877. G. Klebs.. — Klotainen. Ränder der Gartenwege 1879. Frau Major von Restorf. — 5) Kreis Rössel. Bei Bischofsstein. Kaplan Braun 1877. — 6) Kreis Lyck. Czerwonken bei Lyck. E. Rosenbohm 1875. 7) Kreis Allenstein. Belauf Lansker Ofen, Jagen 82. Bruch auf Torferde. 1880. — Nordwest von Gelguhnen. Wegseite 1880. — 8) Kreis Mohrungen. Ponarien bei Lieb- stadt. 1874. Graf A. v. d. Gröben. — 9) Kreis Neidenburg. Gr. Koschlau 1874. Frau Elise Möller. — 10) Kreis Ortelsburg. Zwischen Schwentainen und Grünwalde 1886. Dr. Abromeit. — Zwischen Kollozeygrond und Waldpusch 1886. Dr. Abro- meit. — Zwischen Friedrichsfelde und Forstbelauf Kopittko 1886. Dr. Abromeit. — 11) Kreis Osterode. Mühlen, Gutsgarten. Administrator F. Wernitz 1884. Mit Anfrage: ob der Pilz eine Trüffel sei. — 12) Kreis Löbau. Katlewo bei Löbau 1874. Rittmeister Kaul. — 13) Kreis Graudenz. Haus Lopatken, im Garten 1879. Scharlok. — Kiefernwald bei Gruppe 1877. Scharlok. — Oberförsterei Jammi, Belauf Dos- sotschin 1882. — 14) Kreis Kulm. Greuzgraben zwischen Linietz und Paparezin 1877. Scharlok. — Garten von Weidenhof 1882. — 15) Kreis Marienburg. Bei Marienburg. Probst Preuschoff- Tolkemit. — 16) Kreis Danzig. Pelonken 1877. Scharlok. — 17) Kreis Berent. Lorenz, Gutsgarten 1875. — Zwischen Konarschin und Gribno im Kiefernwalde 1885. Sand. — Zwischen Wigonin und Gr. Bartel. Sand. Kiefernwald. — 19) Kreis Kartaus. Belauf Stanischau, Oberförsterei Mirchau. Gestell zwischen Jagen 9 und 17. 1877. — 20) Kreis Konitz. Garten in Gr. Paglau 1877. Prof. Prätorius.. — In der Nähe des Schützenhauses von Konitz 1877. Prof. Prätorius und mehrmals schon 1875 von Prof. Prätorius erhalten; öfters etwas gestielt. — 21) Kreis Flatow. Kujaner Haide 1878. E. Rosenbohm. Im Sande des 205 Weges zwischen Radawnitz und Franziskowo 1881. — 22) Kreis Dt. Krone. Im Sande zwischen Stabitz und Freudenfier 1878. Der Durchmesser des Kopfs des Scelerod. vul. ist 30-80 mm. Es wächst im Sande, der etwas Lehm enthält, an Wegrändern, an Gartenwegen, auf kurzgrasigen Weiden, auch auf Torf. Der Pilz lässt sich also durchaus nicht in allen Kreisen Preussens bisher nachweisen, obgleich zu vermuthen ist, dass er fast in allen vorkommt. Pisolithus. Albert. et Schwein. Conspect. Fung. 1805. 82. Polysaecum Desportes et DC. Rapp. voy. I. 8. 1807. Ex Fries Syst. myc. III 51. Pisocarpium Link. 1808. Der rundliche, kuglige oder eiförmige oder umgekehrt eiförmige Pilz mit mehr oder weniger langem, dickem Stiel, der meist unten wurzelartig zertheilt ist, versehen. Hülle mässig dünn, bröcklich, unregelmässig oben zerreissend und abblätternd. Inneres mit zahlreichen, rundlichen, polygonalen Kammern, ge- trennt durch unfruchtbares Zwischengewebe; die Kammern mit dem sporenent- wickelnden Gewebe gefüllt und die einzelnen durch ein eigenes besonderes Hüllchen begrenzt. Sporen kugelig, stachelig. Der Gattungsname von Albertini und Schweinitz: Pisolithus hat die Priori- tät und daher Geltung. Auch die Art, welche Alb. und Schw. mit guter Abbildung zuerst aufstellten: Pisolithus arenarius ist von den Nachfolgern schlecht behandelt, denn Fries hat sie Polysaccum Pisocarpium benannt, während er mindestens dem Artnamen hätte Rechnung tragen sollen. Ueber die Sporenbildung von Polysaccum hat Tulasne Ann. sc. nat. II. Ser. Tom. XVII p. 129 ff. Aufschluss gegeben. Pisolithus crassipes (asp. Polysaceum crassipes DC. 1. e. Kopf 30 bis 0 mm im Quermesser, kuglig oder abgeplattet-kuglig in verschiedensten Maassen, eiförmig, fast walzig, umgekehrt-eiförmig, Stiel 20 bis 40 mm dick, kürzer als Kopf, bis drei mal so lang, nach unten allmälig verschmälert oder sich in Aeste zer- klüftend, die verzweigt sind. Hülle schmutzig bräunlich-grau, Inneres dunkel lackbraun. Sporen mit 11 bis 18 Warzen im Umkreise, im Mittel 0,0087 mm, in den Extremen 0,0072 bis 0,0105 mm im Durchmesser. Warzen etwa halb so hoch als breit. Im sandigen Grande, der kaum Lehm enthält, in der Nähe von Kiefern, auf Wegen und in Schonungen, in sonniger Lage. Die Sporen maassen im Durchmesser: 1) 0,0072—0,0093 mm (zw. Poln. Fuhlbeck und Riege) 2) 0,0072—0,0101 « (bei Gramattenbrück) 3) 0,0072—0,0108 = (zw. Dabermühl u. Neugoltz) 4) 0,0072—0,0101 + (bei Schönthal) 5) 0,0072—0,0108 » (zw. Zechendorf und dem Dammsee) 206 6) 0,0086—0,0108 = (im Dorfe Riege) 7) 0,00793—0,099 «+ (Olpuch) 8) 0,0074—0,0099 =: (zw. Schönhaide u. Funkelkau) 9) 0,0072—0,0094 > (zw. Briesenitz und Rederitz) Mittel 0,0073—0,0101 mm. Mittel aller Messungen 0,0087 mm. Y Ich habe den Pilz von folgenden Fundorten vor mir: 1) Kreis Dt. Krone. Zwischen Poln. Fuhlbeeck und Riege 1878. Grandiger Weg. — Zwischen Damm- see und dem Seechen von Gramattenbrück 1878. Grandiger Weg. — Zwischen Dabermühl und Neu Goltz. Grandiger Weg. 1878. — Bei Schönthal am Mittelsee. Sandiger Weg. 1878. — Zwischen Zechendorf und dem Dammsee. Sandiger Weg. 1878. — Im Dorfe Riege, in sandigem Wege. 1878. — Zwischen Briesenitz und Rederitz. Grandiger Weg. 1878. — 2) Kreis Berent. Lubjahnen. Grandiger Weg 1875. Gutsbesitzer Baganz. — Westlich von Ölpuch 1885. Auf Grand. — Zwischen dem Chunsi-See (Chossen-See der Karte) und Barlogi, südöstlich vom ge- nannten See. In grandigem Sande zwischen Kiefere. 1885. — Im Kiefernwalde südlich von Barlogi. — Zwischen Konarschin und Barlogi im Grande, bei Kiefern. 1885. — Kiefernwald zwischen Konarschin und Gribno. 1885. — Königswieser Forst, an einem Wege in der Nähe des Ferdinandsbruchs 1885. Kiefernwald. — Grandiges Ufer des Torfsees zwischen Schönhaide und Funkelkau. 1874. — 3) Kreis Neustadt. Nordwstlich von Hela in grandigem Sande. 1867. — 4) Kreis Konitz. Östlich von Borsk auf dem Wege nach Bonk im Flugsande, bei Kiefern; Pilze mit 3—5 Zoll langen und solche mit 1 Zoll langem Stiel. Der Pilz ist östlich von der Weichsel bisher in Preussen nicht gefunden. Was die in Deutschland angegebenen Arten von Pisolithus (Polysaccum) betrifft: Pisol. arenarius Alb. et Schw., Pis. crassipes, Pis. turgidus (Polys. turgidum Fr.) so bezweifle ich, dasss dies verschiedene Arten sind, ja, sie scheinen nicht einmal als Spielarten aufgestellt werden zu können. Ich habe an 17 Fundorten des Pilzes, die oben angegeben sind — nur bei Lubjahnen sah ich den Pilz nicht selbst — ihn an vielen in sehr zahlreichen Exemplaren gesehen, die alle die Formen und noch mehr hatten, die Krombholz (Essbare, schädl. und verdächt. Schwämme) auf Tafel 60 darstellt. Der Kopf ist äusserst mannichfach gestaltet, von walziger durch kuglige bis zu ganz abgeplatteter Gestalt, der Stiel bald lang, bald sehr kurz, bald nach unten zugespitzt und ohne Wurzeläste (im reifen Zustande), bald unten zerklüftet und in zahlreiche Aeste zerspalten, bald walzig, bald abgeplattet, bald sind die Pilze einzeln, bald zu 2—3 verbunden, kurz, es scheint mir nur als charakteristische Eigen- schaft für Polys. pisocarpium Fr. die tiefgelbe Farbe des Innern des Stiels nach Krombholz übrig zu bleiben. Dies Merkmal erscheint mir jedoch recht zweifelhaft, da ja die Farbe von Pilzen sehr schwankt. Uebrigens waren fast alle Exemplare, die ich sah, völlig reif, ihr Kopf schon geöffnet, der Stiel und die Wurzelaeste abge- trocknet, so dass ich allerdings über die Farbe des Innern des Stiels in der Jugend nicht aus Beobachtung urtheilen kann. Von einem Hilum auf den Sporen, wie Corda Icon. Fung. II 25 dies bei Polysacc. arenarium beschreibt und abbildet, habe ich an reifen Sporen nichts gesehen. _—0s00. 00 Erklärung der Abbildungen. Tuber mesentericum Vitt. Bild 1, 2, 3. Ganze Trüffeln !/ı. - 4 und 5. Theile der Oberfläche */ı. 6. Querschnitt eines Pilzes 'ı. Bild 1—6 Photographien nach dem frischen Pilz. Bild 7. Stück des Innern nebst Schaale !’/ı. - 8. Stück des Innern mit Schaale *°/ı. a) unfruchtbares Gewebe; b) Schaale. 9, 10, 11, 12. Sporensäcke bezüglich mit 1, 2, 3, 5 Sporen °"/ı. Tuber Borchii Vitt. Bild 13. Pilz von aussen Yı. - 14. Querschnitt des Bild 13 dargestellten !/ı. 15. Ein anderer Pilz von aussen !ı. 16. Querschnitt desselben Y/ı. - 17. Stück des Innern nebst einem Theil der Schaale 18 und 19. Junge Sporen ''%ı. 20 und 21. Sporensäcke mit 4 und 2 Sporen *”?/ı. 22. Erwachsene Spore **%ı. 276/,, Chaeromyces albus Casp. (Chaer. maeandriformis Vitt.) Bild 23. Spore %ı. Gautieria graveolens Vitt. Bild 24—28. Sporen von der Seite gesehen, !!?°/ı. - 29 und 30. Vom Scheitel gesehen "%/ı. Hydnotria Tulasnei Berk. et Br. Bild 31. Spore von aussen °/ı. Rhizopogon rubescens Tul. Bild 32. Junger Pilz von aussen Y/ı. - 33. Derselbe durchschnitten Yı. Bild 34. = 85. 36. I BE 38. Aelterer Pilz durchschnitten !/ı. Etwas jüngerer Pilz, dessen Hülle im Querschnitt noch rosig wurde Y/ı. Querschnitt eines der Reife nahen Pilzes Yı. Stück der Hülle und des Innern eines Pilzes mittleren Alters ®/ı. Sporenkammer, ausgekleidet mit Basidien ?”/ı. 39, 40, 41, 42, 43, 44. Basidien mit 5—8 kurzgestielten länglichen Sporen 45. 46. Bild 47. Bild 48, 51 Bild 53, 590,,, Reife abgefallene Sporen von der Seite und von oben ®°/ı. Ganzer, älterer Pilz !)ı. Melanogaster variegatus Tul. 3 Sporen, a, b, c. 1150. Sceleroderma vulgare Fr. 49, 50. Sporen im ersten Zustande der Reife, blauschwarz. 48 in Wasser mit der hellen Einfassung, 49 und 50 unter concentrirter Schwefelsäure 1°. und 52. Reife Sporen eines getrockneten Pilzes. Helle Einfassung ver- schwunden. In Wasser gesehen. 1?0%ı. Pisolithus cerassipes Casp. (Polysaccum eras. DC.) 54. Sporen in Wasser gesehen "?%ı. —— in den Sitzungen physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg in Pr. gehaltenen Vorträge im Jahre 1886. ne Ze Sitzung am 7. Januar 1SS6. Der Vorsitzende begrüsst die Versammlung und spricht die Hoffnung aus, dass das neue Jahr für die Gesellschaft ebenso glücklich wie das vergangene ver- laufen werde. Die Sammlungen sind wieder sehr bereichert. Wenn auch die geologische Aufnahme nicht mehr in unsern Händen ist, so erhalten wir doch alle Fundstücke, welche das Museum immer mehr anwachsen lassen und dasselbe immermehr zu einem Provinzialinstitut machen. Zur Statistik der Gesellschaft übergehend bemerkt derselbe, dass beim Beginn dieses Jahres die Gesellschaft zählt: 1 Protector, 10 Ehren-, 245 ordentliche und 202 auswärtige Mitglieder, während sie im Anfang des vorigen Jahres zählte: 1 Protector, 13 Ehren-, 251 ordentliche und 217 auswärtige Mitglieder. Durch den Tod wurden dem Vereine entrissen: 3 Ehrenmitglieder: 1. Geheimrath Professor Dr. Hirsch, mit das älteste Mitglied, der den Be- strebungen der Gesellschaft stets das regste Interesse entgegenbrachte. 2. Geheimrath Professor Dr. von Siebold in München, dem bereits am 7. Mai v. J. ein Nekrolog gehalten ist. 3. Generallieutenant von Helmersen Excellenz in St. Petersburg. Georg von Helmersen, ein ausgezeichneter Geologe, war 1803 auf einem Gute in der Nähe von Dorpat geboren und starb am 15. Februar v. J. 82 Jahre alt in Petersburg. Er beschäftigte sich besonders mit der geologischen Untersuchung seines grossen Vaterlandes und machte grosse Reisen an der Wolga, im Ural, in der Krimm, in der Kirgisensteppe und im Altai. 1841 veröffentlichte er eine geologische Karte von Russland, welche 1863 und 1873 im verbesserter Auflage erschien. Er war früher Professor am Berginstitut in Petersburg, später dessen Director und Aka- demiker und hat vielfach geologische Arbeiten veröffentlicht. Später erhielt er von seiner Regierung den Auftrag die Verbreitung von Stein- und Braunkohle im russischen Reich zu erforschen und kam damals auch nach Königsberg, um die Sammlungen unseres Provinzialmuseums zu studiren. Bei dieser Gelegenheit lernte der Vorstand den liebenswürdigen Mann persönlich kennen. Unserer Gesellschaft gehörte er seit dem Jahre 1878 an. ' Ferner starben 8 ordentliche Mitglieder: 1. Director Busch, welcher erst am 3. December v. J. aufgenommen war; 2. Professor Dr. Burow; 3. Conditor Kallmann; 4. Kaufmann Kemke: 5. Geheimer a*r 4 Commerzienrath Kleyenstüber; 6. Fabrikdirektor Dr. Münster; 7. Dr. Samuelson; 8. Professor Dr. Zöppritz. Carl Zöppritz, seit 1880 als Ordinarius an unserer Albertina wirkend, starb, hier 47 Jahre alt, am 31. März v. J. nach kurzer Krankheit. Er studirte in Heidelberg und dann hier längere Zeit Mathematik und Physik, habilitirte sich 1868 in Tübingen für Physik und ging 2 Jahre später als Extraordinarius nach Giessen. Hier beschäftigte er sich viel mit geophy- sikalischen Arbeiten und veröffentlichte vielfach Berechnungen und Beob- achtungen berühmter Afrika-Reisender. Als ein rascher Tod ihn traf war er mit den Vorarbeiten zum 2. Bande der Oceanographie beschäftigt, deren 1. Band v. Boguslawski veröffentlicht hatte. Unserer Gesellschaft hat der Verstorbene 4 Jahre angehört, er hat in derselben einen Vortrag über den physicalischen Zustand des Erdinnern nach damals veröffentlichten neuen Arbeiten gehalten. Endlich verloren wir durch den Tod 13 auswärtige Mitglieder: 1. Sekretair der K. Akademie der Wissenschaften in Madrid Aguilar; 2. Ge- neralsekretair der K. Akademie der Wissenschaften in Lissabon Coelho; 3. Sekretär der naturforschenden Gesellschaft in Liverpool Collingwood; 4. Kaiserlicher Rath Ehrlich in Linz; 5. Tresor. adj. de societ& entomol. in Paris Fairmaire, ein be- deutender Entomologe; 6. Graf von Keyserling in Rautenburg; 7. Lancia Due de Brolo in Palermo; 8. Geheimrath Professor Dr. Münter in Greifswald; 9. Saunder’s in London; 10. Rittergutsbesitzer Freiherr Prinz von Buchau in Plinken; 11. Pfarrer Salomon in Enzuhnen; 12. Professor Westwood in Oxford, bekannter Entomologe; 13. Kammerherr und Museumsdirektor Worsaae in Kopenhagen, dem später von competenter Seite eine Gedächtnissrede gehalten werden wird. Nicht leicht hatte die Gesellschaft in einem Jahre so viele Mitglieder zu beklagen. Der Vorsitzende widmete warme Worte den Dahingeschiedenen und forderte die Anwesenden auf, zum Zeichen eines ehrenden Andenkens, sich von den Sitzen zu erheben, was bereitwilligst geschah. Herr Dr. Wittrin hielt einen Vortrag über das Thema: Wie sind die Dämmerungserscheinungen des Jahres 1883 zu erklären? Soweit das Beobachtungs- material heute vorliegt, sind die merkwürdigen optischen Vorgänge in der Atmosphäre am Ende 1883 und Anfang 1884 auf die gewaltige vulkanische Katastrophe zurück- zuführen, welche im August 1883 in der Sundastrasse stattgefunden hat. Schon früher, besonders im Jahre 1831 nach den vulkanischen Eruptionen im Mittelländischen Meere, sind auffallende Dämmerungserscheinungen als Begleiter vulkanischer Thätig- keit beobachtet worden. Auch diesmal entstanden sie zuerst in der Nähe der grossen vulkanischen Vorgänge im Indischen Ocean. Die gewaltigen Aschenmassen, welche dem Krakatoa nach einer zuverlässigen Beobachtung bis zu einer Höhe von 11000 m entstiegen, konnten sich bei grosser Feinheit und Leichtigkeit lange und in sehr 5 hohen Schichten der Atmosphäre schwebend erhalten. Durch fortgesetzte Aus- scheidung der schwersten Stofftheilchen nach der Erde war schliesslich die Atmo- sphäre von einem äusserst feinen und homogenen Staube erfüllt, welcher eben jene intensive farbige Diffraktion hervorrief. Dieser Vermuthung ist eine grosse Wahr- scheinlichkeit durch die schönen Versuche von Herrn Professor Kiessling- Hamburg gegeben, welcher durch einen mit künstlichem Staubnebel erfüllten Glasballon unter Einwirkung des directen Sonnen- oder des electrischen Bogenlichts die einzelnen auffallenden Sonnenfärbungen und Dämmerungserscheinungen experimentell zur Dar- stellung brachte. Historisch bemerkenswerth ist übrigens, dass auch Kant in seiner „Geschichte und Naturbeschreibung des Erdbebens am Ende des Jahres 1755“ besonderer Himmelsfärbungen in Folge vulkanischer Vorgänge erwähnte. Er schreibt die Verwandlung der Farben vom dunkelsten Blau bis ins Roth und endlich in einen hellen weissen Schein dem „häufigeren Zufluss sehr dünner vulkanischer Abdämpfung“ in die Atmosphäre zu. Das Material, das noch jetzt über diesen Gegenstand unaus- gesetzt von der deutschen Seewarte und der englischen Zeitschrift „Nature“ unter der Redaktion einer dazu besonders von der Königlichen Gesellschaft eingesetzten Commission gesammelt wird, dürfte späterhin vielleicht eine genaue Vergleichung über die lokale Verbreitung des vulkanischen Staubes mit dem entsprechenden Auf- treten der auffallenden Dämmerungserscheinungen gestatten. An den Vortrag knüpfte sich eine Debatte. Herr Professor Dr. Hahn machte auf einen röthlich-braunen Sonnenring aufmerksam, der im Abstand von 11—12° von der Sonne seit November 1883 bis jetzt nicht verschwunden ist, auch um den Mond ist derselbe zu sehen, besonders wenn helle Wolken vorüberziehen. Dieser Ring ist in ganz Deutschland und darüber hinaus beobachtet, besonders deutlich auf hohen Bergen. Auch die Dämmerungserscheinungen sind noch nicht ganz verschwunden, Im Jahre 1783 wurden Nebelmassen beobachtet, die aber von den 1883 beobachteten verschieden sind. Während 1783 der Nebel in tieferen Schichten lag, befand er sich 1883 in höheren, von einem Sonnenringe ist 1783 nichts erwähnt. Ein Zusammen- hang mit Erdbeben kann nicht constatirt werden, da namentlich tektonische Erdbeben nicht diese Staubmassen hervorbringen können. Er war der Meinung, dass kosmische Ursachen zu diesen Erscheinungen beigetragen haben. Herr Dr. Jentzsch und Herr Dr. Wittrin konnten diese Ansicht nicht theilen und sprachen sich dagegen aus. Dr. O. Tischler: Ueber Aggry-Perlen und über die Herstellung farbiger Gläser im Alterthume. Von Herrn Dr. v. Ihering aus Brasilien ist mir eine Perle zugesandt worden, welche beim Roden eines Urwaldes zu Mundo novo in der Provinz Rio grande do Sul gefunden wurde. Diese Perlen, in letzter Zeit mit dem Namen Aggry-Perlen bezeichnet, obwohl die Bezeichnung jedenfalls zu allgemein ist, haben schon lange die Aufmerk- samkeit der Forscher und Sammler erregt, auch zu vielen ungerechtfertigten Hypo- thesen und Phantasien Anlass gegeben. Die neueste Arbeit von Richard Andree (Zeitschrift für Ethnologie 1885 II) „Aggry-Perlen“ hat die sich hieran knüpfenden 6 Fragen auch nicht geklärt, indem sie allerlei verschiedene Perlenformen, die unter sich gar keine Verwandtschaft haben, miteinander in Verbindung bringt. Das vorliegende Bruchstück einer solchen Perle und alle anderen, in grosser Zahl in den Sammlungen vorhandenen zeigen einen bis auf kleine Einzelheiten durch- aus übereinstimmenden Habitus. Sie bestehen aus einer Reihe von meist 7 concentri- schen Schichten, in der Art, dass zwischen je zwei immer eine opak weisse Schicht liegt. Diese drei opak weissen Schichten seien a, b, ce. Die anderen Schichten ver- theilen sich folgendermassen. Die beiden inneren A B bestehen aus transparentem farblosem Glase, mit leichtem Stich ins Grünliche. Dann kommt eine opak rothe Schicht C und eine äussere Schicht D aus transparentem, meist dunkelem kobalt- blauem Glase (so bei der Perle von Mundo novo) selten aus blaugrünem Glase. Die Schichtenfolge ist also Aa Bb Ce D. Die innere Röhre ist glatt, die äusseren Grenzen aller Schichten sind aber gefurcht, so dass man auf dem Querschnitte eine Reihe concentrischer gezähnter Sterne erblickt. Die Fabrikation muss auf folgende Weise stattgefunden haben. Eine Glasröhre wurde mit dem opaken Weiss überfangen und dann durch Pressen in einer gerippten Form gefurcht. Diese gerippte Röhre wurde dann wieder mit der nächsten Schicht überfangen. Wahrscheinlich rollte man den schon etwas erhärteten, aber noch warmen Stab über eine Glasplatte, diese aufwickelnd, denn die Zwischenräume zwischen den Rippen sind besonders zwischen Aa und B nicht immer mit Glas ausgefüllt, während beim Eintauchen in flüssiges Glas dieses wohl überall hineingedrungen wäre. Dieser Prozess wurde dann wiederholt, der Mantel B um die weisse Schicht b umgelest, dann © um c; jedesmal nach Umlegen der weissen Schicht wurde der Stab in gerippter Form gepresst. Schliesslich legte man den äusseren Mantel D um und rundete den Stab. Voraussichtlich hat man so längere Cylinder hergestellt, die dann in kleinere Theile zerschnitten wurden, viel- leicht nachdem sie noch ausgezogen waren. Diese Cylinder wurden hierauf an beiden Seiten in fast immer sechs Facetten zugeschliffen, so dass ein kurzer eylindrischer Mitteltheil entstand, welchem an beiden Seiten sechsseitige, oben abgestumpfte Pyra- miden aufsitzen, deren untere Seiten bogenförmig gegen den Cylinder hin verlaufen. Durch den Mantel schimmern an den dünneren Stellen die weissen Rippen der Schicht e hindurch, so dass die Mantelfläche heller und dunkler schattirt erscheint, während über die Pyramidenflächen sich die mehrfarbigen Bänder im Ziekzack herumziehen, so dass man von oben auf denselben eine Reihe verschiedenfarbiger ineinander- gesteckter Sterne erblickt. Die Grösse der Perlen variirt ziemlich stark von 9 mm Länge (parallel der Oeffnung) und 8—-9 mm Durchmesser bis 25 mm Länge, 22 mm Durchmesser und noch viel mehr. Die Perlen müssen, nachdem sie durch den Schliff ihre Form erhalten haben, was auf keine andere Weise herzustellen geht, nachher noch einem leichten Feuer ausgesetzt gewesen sein um ihre scharfen Kanten abzurunden, ähnlich wie die modernen venezianischen Schmelzperlen. Man bemerkt oft noch deutliche Spuren einer oberflächlichen Schmelzung. Neben dieser ganz ausserordentlich häufig auftretenden Form finden sich noch einige Varianten. Zwei davon, im Berliner Kunstgewerbe-Museum, aus der ehemaligen Minutolischen Sammlung stammend, zeigen folgende Eigenthümlichkeiten. Die erste kleine (Länge 9 mm, Durchmesser 8,5 mm) hat die gewöhnliche Schichtenfolge Aa Bb Ce. Die Furchen von ce werden aber nicht vom Mantel ausgefüllt, sondern es sind kleine 1 farbige Glasstäbchen eingelegt, so dass auf die Mitte der Pyramidenflächen blaue, auf die Kanten abwechselnd rothe und grüne kommen, also sechs blaue, drei rothe, drei grüne Stäbchen. Dieselben sind wiederum in die schon etwas erhärtete Schicht e eingelegt, daher bemerkt man deutlich die Spuren von Kanälen zwischen diesen Stäbchen und der Sohle der Furche. Das Ganze ist zur Abrundung dann noch mit einem Mantel von farblosem transparentem Glase umhüllt, der die Furchen, die zwischen den weissen Stäbehen und dem weissen Mantel c noch übrig geblieben, ausfüllt. Die ganze Perle ist dann nochmals leicht beschmolzen. Der Mantel ist vollständig blank und glänzend, die von weissem und rothem Email eingenommenen Pyramidenflächen sind etwas höckerig aber auch glänzend, fast wie Porcellan. Ob man das ganze vielleicht mit fein gepulvertem Glase bedeckt und dies dann glasurartig angeschmolzen hat? Die zweite Perle (L 7, D 10) ist in derselben Weisse gebildet. In die zwölf Furchen der weissen Schicht e wurden zwölf Glasstäbchen gelegt, wieder drei rothe, drei grüne, sechs blaue in derselben Reihenfolge, also zwischen zwei blauen abwech- selnd ein grünes und ein rothes. Es fehlt aber der äussere Mantel und ist die Perle hier äusserlich unbedingt durch Schliff geglättet und der Länge nach leicht gerundet. Die Enden sind nicht pyramidal, sondern grade, sogar etwas concav zugeschliffen, wovon man die unverkennbaren Spuren erblickt. Diese Perle ist dann nicht mehr beschmolzen. Eine sehr kleine aus einem Peruanischen Grabe stammende (6—7 mm L, 6 D) Perle im Berliner Ethnographischen Museum ähnt der ersten dieser beiden Perlen. Sie hat den blauen Mantel D, in dem aber abwechselnd blaue und weisse Stäbchen eingelegt sind, worauf das Ganze durch Schleifen ausgeglichen wurde. Diese Perlen sind nun ziemlich über die ganze Erde verbreitet und befinden sich jetzt in zahlreichen Museen Europa’s und America’s, zum Theil ohne genauere Angabe der Fundorte. Nachfolgendes Verzeichniss dürfte wohl nicht vollständig sein, da es mir nicht möglich war die ganze, ziemlich zerstreute Literatur zu besorgen. Es sind die neueren Fundorte besonders nach Andrees Zusammenstellung aufgeführt, ein Theil nach meinen eigenen Studien in den verschiedenen Museen Ewropa’s. In Deutschland sind gefunden!) eine zerbrochene Perle zu Oetjendorf (S. O. Hol- stein), ausgepflügt (hier ein Urnenfeld der La Tene Periode). Zu Sottorf, Hannover (Museum Hannover). Bei Neustadt am Rennsteig (Thüringen) sind in den vierziger Jahren sehs Perlen gefunden (Museum Meiningen). — In Schweden eine bei Stock- holm.?) — Aus Dänemark?) eine angeblich aus einem alten Grabe. — In England zu Gilton,?) woselbst auch ein Sächsischer Kirchhof. Eine Perle,*) ob aus England weiss ich nicht, da ich die Abhandlung nicht einsehen konnte. Price?) erwähnt Perlen aus der Umgegend von Colchester angeblich aus Gräbern. Seine höchst unklare Beschreibung lässt deren Beschaffenheit nicht erkennen. Er bringt sie mit den Asgryperlen aus Afrika in Verbindung nach der ebenso unklaren Beschreibung 1) Correspondenzblatt der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft 1879 p. 131. 2) Smithsonian Report 1877 p. 302 ff., wo eine Menge Citate, 3) Fausset und Roach Smith: Inventorium sepulcrale TfH. V, 2. 4) Archaeologia 35. TA. IV, 10. 5) Journal of the Anthropological Institute London XII p. 65 ff. 8 des Major Bale und versteigt sich zu der kühnen Conjectur, dass sie unter den Römern durch afrikanische Sclaven nach England gebracht wären! Eine Perle aus England, angeblich mit Samischen Schalen und römischen Schnallen zusammen ge- funden. Im British Museum eine aus England.!) Ebenda 9” eines Stabes zur Fabrikation dieser Perlen. Eine ähnliche Perle bei Southampton. 2 Perlen in der Slade-Collection. In Afrika sind mehrere Perlen dieser Art gefunden: im British Museum aus Dakkah in Nubien; ebenda eine aus Aegypten (im Slade-Catalog ob dieselbe?); eine in der ägyptischen Abtheilung des Louvre. Ganz besonders haben die Glasperlen an der Guinea-Küste zwischen den Ashantis und der Goldküste die Aufmerksamkeit erregt.?) Dieselben werden Aggrykörner genannt, sind aus der Erde gegraben worden und stehen bei den Negern in hohem Werthe. Manche werden mit dem mehrfachen ihres Gewichtes in Gold bezahlt. Sie stammen also jedenfalls aus alten Gräbern, — die Eingeborenen glauben, dass sie von Schlangen gelegt werden. Die zahlreichen Be- schreibungen sind sehr unklar und wenig präcise, so dass man ein genaues Bild von diesen Perlen nicht gewinnen kann. Jedenfalls sind sie sehr mannigfacher Art, ein- farbig blau, roth, grün, gelb oder vielfarbig, wie es scheint von oft recht complieirter und feiner Zeichnung. Wenn demnach unsere fraglichen Perlen sich auch darunter finden sollen, was ich vorläufig nicht constatiren kann, so ist jedenfalls für sie die Bezeichnung Aggry-Perlen eine zu allgemeine, welche diese specielle Form lange nicht genau genug bezeichnet. Eine Perle wie die vorliegende ist aber von Dr. Buchner von Camerun in das Berliner Ethnographische Museum geliefert. Nach den Beschreibungen ähnen einige der Aggryperlen wirklich den antiken und es wäre garnicht wunderbar, wenn von der Nordseite der Sahara schon in uralter Zeit durch den Handel phönieisch-ägyptische oder römische Perlen nach der Guineaküste gelangten, was im Uebrigen auf die Frage unserer Perlen kein neues Licht wirft. Hingegen sind die Entdeckungen in Amerika?) von entscheidender Bedeutung. Zu Beverly (Canada), Santa Barbara (Californien), Lima (New-York), Black Hammock (Florida), am Susquehanna beim Ausgraben des Pensylvania-Canals, mehrfach in Indianergräbern (Schooleraft 1. ce.) Ferner in Südamerika in Peru aus Gräbern, im Berliner Ethno- graphischen Museum. Aus Mundo novo (Brasilien) die oben erwähnte Perle. Ferner kommen dieselben Perlen auf den Australischen Inseln vor. Auf den Palau-Inseln®), wo sie Kalebukuks genannt werden. Es finden sich hier ganz 1) Catalog der Slade-Collection p. 10, Citate sub No. 56, die Slade-Perlen abgebildet Fig. 21. Dabei die Bemerkungen von Franks über diese Perlen. Vielleicht befinden sich einige der hier eitirten Perlen schon unter den früher erwähnten. 2) Die Literatur hierüber ist ziemlich zerstreut. Bei Andree (Zeitschrift für Ethnologie, 1885) werden mitgetheilt die Berichte von Bowdich: Mission von Cape Coast Castle nach Ashantie, Weimar 1820 p. 361. Bei Minutoli: Ueber die Anfertigung und die Nutzanwendung des farbigen Glases bei den Alten. p. 21 ff: Reise des Engländers Hutton ins Innere von Afrika nach der fran- zösischen Uebersetzung, p. 192 Note 2. Ferner p. 20, 21: Ein Schreiben des Bischofs Münter 1808. p- 21, Riehard und Joh. Leander: Journal of an expedition to explore the Niger ete., London 1832 Vol. I. p. 180. Steinemann: Mittheilungen der Wiener geographischen Gesellschaft 1863 p. 39, auch von Andree erwähnt. Journal of the Anthropologicale Inst. London XII. p. 64 Bericht von Major Bale. 3) Smithsonian Report 1877 p. 302 ff., Citate einer grossen Zahl amerikanischer Perlen. Andree ]. ce. p. 41 eitirt Schooleraft: Indian tribes I. pl. 24. 25. 4) Andree l.c. p. 110 Fig. 1 nach Kubary im Journal des Museums Godefroy. Heft IV. p. 49. sit 9 genau solche Formen wie die beschriebenen neben anderen Perlen, die hier wie auf den benachbarten Papua-Inseln sehr hoch im Preise gehalten werden. Herr Dr. Finsch zeigte mir eine kleine dunkelapfelgrüne Perle mit weissen Tupfen in 2 Reihen bedeckt, „Grossvater der Kalebukuks“ genannt, von den Palau-Inseln, die dort einen Werth von 80 Dollars hat. Trotz der Unvollständigkeit ergiebt sich aus dieser Zusammenstellung doch die fast universelle Verbreitung unserer Perlenform über die alte und neue Welt. Früher hielt man sie für altägyptische Producte und schrieb ihre Verbreitung dem phönizischen Seehandel zu, eine Ansicht, die natürlich durch ihre Entdeckung in Amerika umgestossen wurde, obwohl einige Phantasten immer noch von den Fahrten der Phönizier bis nach Amerika faselten. Eine andere Ansicht, der auch noch Andree beitritt, ist, dass sie von den ersten normännischen Einwanderern nach Nordamerika gebracht sein könnten und sich von da weiter schon lange vor Columbus verbreitet hätten. Andree will ihre Verwandtschaft mit den von ihm abgebildeten anglosächsischen Perlen behaupten. Eine ähnliche Ansicht findet sich im Inventarium sepulchrale von Roach Smith (p. 26): Masson hätte bei Besichtigung sächsischer Perlen geäussert, ganz ähnliche seien in Begräbnisshügeln Nordamerikas gefunden. Wenn man aber die Perle von Gilton ausnimmt, die jedenfalls nicht aus einem sächsischen Grabe stammt, findet man in den sicher constatirten zahllosen sächsischen, fränkischen ete. Gräbern keine einzige, die nur eine entfernte Aehnlichkeit mit den in Frage stehenden besitzt. Die Verwandtschaft der von Andree abgebildeten besteht auch eben nur darin: dass beides „Perlen“ sind. Diese Annahme hat also gar keine Berechtigung. Was das Material betrifft, so hat die von mir unternommene mikroskopische — noch nicht abgeschlossene — Untersuchung des Dünnschliffes einer der Thüringer Perlen gezeigt, dass das Roth Ziegelglas!) oder ziegelrothes Email ist, sehr stark mit farb- losen Krystallen durchsetzt, unreiner — auch in der oberflächlichen Farbe schmutziger als das Römische, erst in den Zeiten der Völkerwanderung findet sich ähnlich unreines bräunliches. Ich glaubte zuerst, dass das ziegelrothe Glas auf die römische Kaiserzeit beschränkt sei. Das lässt sich in dieser Form nicht ganz aufrecht erhalten. Es tritt Ziegel-Email in den Gürtelhaken von Koban im Kaukasus schon lange vor der Kaiserzeit auf. Ferner entdeckte ich im Museum zu Colmar die Scherbe eines jener polychromen Alabastra, die dem,5., vielleicht 6. Jahrh. v. Chr. zukommen und aus Aegypten oder Phönizien stammen, mit rothem Grunde und aufgelegten gelben und blauen Ziekzackbändern. Der Fond dieses Gefässes besteht aus Ziegel- glas?) Es ist also Ziegelglas im 5. Jahrh. v. Chr. doch schon verwandt worden. Ziegelroth aussehende, sehr kleine Perlen finden sich auf den netzförmigen Perlen- hemden ägyptischer Mumien im Berliner Museum — doch konnte ich hiervon keine 1) efr. Correspondenzblatt der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft 1884 p. 179 ff: Tischler: „Ueber Email.“ Für den damals gebrauchten Ausdruck „lackrothes Email“ habe ich jetzt den Ausdruck „ziegelrothes Email“ oder „Ziegelglas“ vorgezogen. 2) Es ist dies das einzige Gefäss dieser Art mit opak rothem Grunde, das mir bisher vor- gekommen. Ich würde sehr dankbar sein für gütige Mittheilungen über ähnliche Gefässe, die von ausserordentlichem Interesse sind, wobei aber das Roth nicht mit dem häufiger vorkommenden dunkeln aber transparenten Amethystviolett zu verwechseln ist. b 10 Probe zur Untersuchung erhalten. Ein überraschendes Resultat ergaben aber eine rothe und eine gelbe Perle, von denen mir gütigst ein paar Proben überlassen wurden — aus dem Grabe der Apaanchu im Berliner ägyptischen Museum (ca. 2000 Jahre v. Chr.) Die Perle, obwohl äusserlich ziegelroth erscheinend, bestand nicht aus opakem Glas, sondern, wie die mikroskopische Untersuchung des Dünnschliffes lehrte, aus hart gebranntem Thon in Art des (fälschlich) sog. ägyptischen Porzellans — die gelbe Perle desgleichen. Alle übrigen mir bekannten rothen Perlen vor der Kaiserzeit, wie die im Schmuck zu Mero& aus Nubien, rothe Perlen aus La T&ne-Gräbern Frankreichs, ähnliche derselben Zeit angehörende aus Gräbern Cyperns (ich besitze selbst mehrere Exemplare dieser Gattung), bestehen aus Blutglas. Es ist dies also vor der Kaiserzeit ganz überwiegend im Gebrauch gewesen, hörte aber auch zum Beginne der Kaiserzeit nicht vollständig auf. So weist das Material also nicht auf alte ägyptische oder phönizische Fabrikate hin, die Technik und Form aber ebenso wenig. Die Glasperlen des ganzen Jahr- tausends v. Chr. sind hinlänglich bekannt. Die erste Hälfte dieses Zeitraums reprä- sentiren die Perlen der älteren Necropolen der Eisenzeit Italiens wie Villa nova, viele Gräber der älteren Hallstädter Periode in Süd - Deutschland und Oesterreich, die spätere die Gräber der Certosa von Bologna, die jüngere Hallstädter Periode, ferner weiter herab die Gräber der La Tene-Periode in ganz Europa in ihren ver- schiedenen Phasen bis zur Kaiserzeit. Die Gräber am Schwarzen Meere, ältere Funde am Kaukasus, ferner Cypern, Sardinien liefern dieselben Formen, und alle diese trifft man in den verschiedenen ägyptischen Sammlungen wieder. Wir sehen demnach, dass alle diese Länder ihre Glasperlen aus gemeinschaftlichen Centren bezogen, wahrscheinlich mehr aus phönizischen als ägyptischen Fabriken. Es würden unsere fraglichen Perlen also auch wohl in einem der zahlreichen systematisch aufgedeckten Gräber gefunden sein, während bisher aus Europa und auch aus Afrika nur zufällig in der Erde gemachte Funde vorliegen, die also gar keine Beweiskraft haben. Dasselbe gilt für die Kaiserzeit und Völkerwanderungsperiode, wo viele Tausende von Perlen genügen, um unsere Perlen aus ihrem Kreise ganz auszuschliessen. Vielleicht hat das äussere Aussehen der Perlen den Blick nach Aegypten gelenkt. Die mehrfachen Zickzackbänder der Oberfläche erinnern an die alten polychromen mit mehrfarbigen Ziekzacklinien bedeckten Alabastra und ähnlichen Gefässe, von denen es übrigens durchaus nicht feststeht, dass sie in Aegypten fabrizirt sind. Aber die Technik ist eine grundverschiedene. Denn hier sind die Streifen nur auf- gelegt, während sie bei unseren Perlen als Schnitt der verschiedenen einander um- hüllenden Mantelflächen erscheinen — also gar keine Verwandtschaft. Franks hatte!) zumal nach den amerikanischen Entdeckungen schon nach Venedig als Heimath dieser Perlen hingewiesen, und diese Vermuthung hat sich im vollsten Maasse bestätigt. Durch genaues Studium eines altvenezianischen Millefiorifläschehen, das in Neapel gekauft und unter die antiken Gläser des Berliner Antiquariums gekommen ist (No. 5860), sowie einiger Millefiorigefässs im Berliner Kunst-Industrie-Museum 1) Catalog der Slade-Colleetion p. 10 sub No. 50. Eine kürzlich erschienene Publication von Franks war mir unmöglich zu beschaffen. Ich kenne die Resultate, zu welchen dieser vorzügliche Kenner der Glas- und Thonfabrikate gelangt ist nicht und ist die folgende Auseinandersetzung ganz unabhängig entstanden. 11 gelang es mir, die Herkunft der Perlen sicher nachzuweisen und auch die Zeit annähernd zu bestimmen. Besagtes Fläschehen ist ziemlich diekwandig und besteht aus dunklem kobalt- blauem Glase, welches aussen mit farbigen Glasstäbchen (Millefioristäbchen) belegt ist, die sich der Länge nach darauf platt ausbreiten, während die beiden Endflächen der Flaschenoberfläche aufliegen. Man muss also die erweichten schon etwas plattge- drückten Stäbchen der Länge nach in eine Form gelegt und dann die blaue Glasblase hineingeblasen haben, aus der dann das Fläschehen auf bekannte Art formirt wurde. Diese Stäbchen zeigen nun vollständig die Form und Technik der fraglichen Perlen. Der Hauptunterschied besteht nur darin, dass sie massiv sind. Die Mitte nimmt meist ein vierarmiges opakrothes Kreuz ein, selten ein fünfstrahliger Stern, dann folgt umhüllend eine opakweisse Schicht, hierauf wieder eine sternförmige dünne opakrothe (achtspitzig bei mittlerem Kreuz, dann eine zweite opakweisse Schicht, wieder sternförmig, und dann eine äussere Schicht meist aus kobaltblauem Glase, aber auch aus blaugrünem oder amethystviolettem. Meist ist diese Schicht rund, hin und wieder aber auch fein gezähnt. Es fehlen also nur die inneren transparenten Schichten der Perlen, dafür tritt das rothe Kreuz ein, im Uebrigen ist die Herstellung dieser Stäbchen, sowie zum Theil die Farbenzusammenstellung eine so absolut ühereinstimmende, dass der aller- nächste Zusammenhang unabweisbar zu Tage tritt. Der venezianische Ursprung unserer Perlen dürfte demnach bewiesen sein, da sich sonst diese Technik nirgends wieder findet. Es fragt sich nur, wann und wie diese Technik entstanden ist. Die Geschichte der edlen venezianischen Glaskunst ist noch in vielen Punkten der Aufklärung ausserordentlich bedürftig, Labarte in seiner histoire des arts industriels au moyen äge lässt hierbei in historischer, wie auch in technischer Beziehung sehr viel zu wünschen übrig. Vollends die Millefiorigefässe sind eigentlich nirgends recht berücksichtigt. Am meisten Aufschluss giebt noch die Monografia della Vetraria Veneziania e Muranese (Venezia 1874), herausgegeben von der giunta speciale für die Wiener Weltausstellung 1873. Von besonderem Werthe sind die Mittheilungen aus den Matrikeln der verschiedenen Glasmacherzünfte, den wichtigsten Quellen für die Geschichte dieser Kunst und ein recht vollständiges historisch geordnetes Verzeichniss der alten Nachrichten und Quellen, sowie der neueren Literatur'). Man muss sich die Entwicklung in folgender Weise vorstellen. Während bis an das Ende des 15. Jahrhunderts die Kunst durch orientalische Vorbilder beeinflusst wurde und die Malerei in Emailfarbe vorherrschte, begann im Laufe dieses Jahrhunderts 1) Herr Dr. Antonio Salviati hatte mir freundlichst versprochen, in den Acten zu Venedig noch weiter nachzuforschen, ob sich mehr über die alte Millefiorifabrikation ermitteln liesse. Bei seinen vielfachen Reisen war er noch nicht im Stande, diese Untersuchungen anzustellen. Es war nicht länger möglich, den Druck obigen Vortrages aufzuschieben. Sollten sich neue Resultate ergeben, so könnten dieselben an anderem Orte bei einer neuen durch farbige Abbildungen erläuterten Behand- lung dieses Gegenstandes verwendet werden. b* 12 die grossartige Bewegung der Renaissance. Man durchforschte die Bauten und alle Reste der Kunst des Alterthums, und indem man diese neu zu beleben glaubte, ent- stand eine andere herrliche Schöpfung, die der Antike doch als eine eigene Bildung gegenüber steht. So ging es auch in der Glaskunst. Die zahlreichen Nachgrabungen mussten die in jetzt noch immer unerschöpflicher Fülle von dem Italischen Boden beherbergten Glasgefässe und Scherben ans Tageslicht fördern und die schon zu hoher Blüthe gelangte neue Kunst zur Nachahmung der alten auffordern. Und es waren beide Seiten der antiken Glastechnik, aus denen sich verschiedene Zweige der neuen Technik entwickelten, sowohl die buntfarbigen Gläser, als die farblosen, welche letzteren wenigstens zur Kaiserzeit durchaus überwogen. Die letzteren beeinflussten in hohem Grade die farblosen venezianischen des 16. Jahrhunderts und besonders die antiken Petinetgläser (aus plattgedrückten Stäbchen zusammengesetzt, die mit opaken Fäden umwunden sind) gaben die Vorbilder für die Venezianischen Faden-(Latticinio)-Gläser; diese Klasse erhob sich allerdings noch weit über die Vorbilder und darf, was ihre Eleganz uud Schönheit anbetrifft, wohl als das herrlichste Product aller Zeiten in dieser Klasse von Gläsern bezeichnet werden. Die vielfarbigen Gläser erreichten aber ihre Vorbilder lange nicht, weder in kunstvoller Technik noch in Schönheit der Farben des opaken Glases, so dass hierin die römische Kaiserzeit noch immer oben an steht. Die etwas schweren Formen dieser Klasse von Gefässen sagten dem Geschmacke der Renaissancen wohl nicht so zu, daher hat sich dieser Zweig auch nicht gleichmässig entwickelt und ist auch früher eingegangen. Besonders reizten die bewundernswürdigen antiken Millefiorigefässe zur Nach- ahmung, aber hier copirte man nicht treu, sondern schlug einen ganz anderen Weg ein. Die Millefioritechnik besteht darin, dass man eine Zahl Glasstäbe neben einander zu einem Bündel legt, zusammenschmilzt, den weichen Gesammtstab auszieht, so dass man ihn in Schnitte von beliebigem, aber immer ähnlichem Querschnitt zer- legen kann, welche als Millefioriplättchen die Grundgebilde der zu vollendenden Form sind. Man überfängt auch einen Stab ein- oder mehreremal mit andersfarbigem Glase, so dass Röhren mit verschiedenen concentrischen Schichten entstehen. Die kunst- vollsten Gebilde erhält man durch spiraliges Aufrollen einer aus mehreren Schichten bestehenden Glasplatte: es zeigen sich im Querschnitte dann aufgerollte Bänder. Diese Elemente sind nun wieder in der verschiedenartigsten Weise combinirt, ja man hat sogar figurale Darstellungen, Köpfe, Blumen etc. daraus zusammengesetzt, wo die farbigen Stäbchen in gleicher Weise durch die ganze Dicke der Platte hindurch- gehen — ähnliche Producte hat in neuerer Zeit der verstorbene Franchini in Venedig wieder hergestellt. Aus solchen Plättehen wurden Gefässe von verschiedener Form, meist flachere Schalen hergestellt. Bei einer grossen Anzahl sind die einzelnen Plättchen verhältnissmässig wenig verzerrt. Diese können nur in einer Form gepresst sein. Die aneinandergelegten Plättchen müssen stark erwärmt und dann durch Pressung vereinigt sein. Um den oberen Rand wurde oft ein Petinetstab gelegt. Ein Nach- schleifen hat, glaube ich, hier nicht stattgefunden, denn bei Scherben mit der erhaltenen natürlichen Oberfläche zeigen die Petinetstäbe durchaus keine Abschleifung des ober- flächlichen Fadens, während man diese erst bei den von den Händlern polirten Scherben wahrnimmt. Bei anderen gepressten Römischen Gläsern hat allerdings ein Nachschleifen stattgefunden. 13 Unter den verschiedenen Arten von Millefioriplättchen ist eine besonders häufig, wo die Elemente sich zellenförmig ordnen. Den Mittelpunkt der Zelle bildet eine mehrfach überfangene Röhre (mit dem Kern 2—3 Schichten). Darum ordnen sich dann Röhren in 2—3 Schichten und um dieselben kommt eine gleichförmige Glas- schicht. Hat sie dieselbe Farbe als die äussere Schicht der umgebenden Röhren, so erscheinen diese als Stengel (hell in dunklerem meist transparentem Grunde), ist sie verschieden, so bilden die Röhren eine sternförmige Umfassung um die centrale Röhre. Die hellen opaken Mittelpunkte dieser Röhren sind aber immer eine Reihe ge- trennter Punkte. Da die Plättchen im den Gefässen oft schief zusammengepresst sind, kommen manchmal auch die Längsseiten der Millefioristäbe zur Geltung, was bei den Gefässen in Zellenmosaik wohl eigentlich nicht beabsichtigt war. Der opake Kern der Röhren oder die opaken Stäbe schimmern dann durch die farbige transparente Glasmasse hindurch, an den hervorragenden Stellen weit heller als an den tiefen Falten, so dass man zwischen den Querschnitten hellere und dunklere farbige Streifen bemerkt. Diese Zellenmosaikgefässe suchten die Venezianer nun nachzubilden, ver- folgten dabei aber einen ganz anderen Weg. Anstatt den Stab aus einem Bündel anderer zusammenzusetzen, wurde ein Stab mehrfach überfangen und wiederholt in einer gerippten Form gepresst, so dass er auf dem Querschnitte eine Reihe concentrischer Sterne zeigt. Die äusserste transparent farbige Umhüllung blieb rund oder wurde auch noch gerippt. Diese Stäbe wurden dann in längere Stücke zerlegt, dann, wie schon erwähnt, in eine Form gepresst, hierin eine (meist blaue) Glasblase geblasen und das Gefäss vollendet. Dabei kam neben den Querschnitten auch die Längen- fläche des Stabes zur vollen beabsichtigten Geltung, was im Alterthum mehr Zufall war. Die Streifung desselben wurde durch die vortretenden weissen Rippen innerhalb der dunklen Hüllmasse bewirkt: die weissen oder hellen getrennten Pünktchen des Alterthums bildeten eine zusammenhängende weisse Sternlinie. Es findet also bei oberflächlicher Betrachtung immer eine gewisse Aehnlichkeit statt, die uns auf den Weg hinweist, der zu den Venezianischen Gefässen geführt hat. Der Rückschluss, den man auf die Herstellung der alten Millefiorigefässe gemacht hat, und den ein Buch dem anderen gedankenlos nachschreibt, dass man bei ihnen auch eine Glasblase über die Millefioriplättehen geblasen und dieselbe hernach ausgeschliffen habe, ist aber falsch. Es wäre ganz unmöglich, dieselbe herauszuschleifen, ohne die erwähnten Petinetstäbchen zu beschädigen. Wahrscheinlich sind diese Millefiorigefässe zuerst entstanden und dann erst hat man die Stäbchen, die man zu ihrer Herstellung brauchte, auch als Perlen verwendet, denn für die letzteren fehlen die Vorbilder im Alterthum, während man sie nun als recht praktisch zur Perlenfabrikation erkannte. Natürlich mussten sie etwas modificirt werden, statt mit einem massiven Stabe fing man mit einer Röhre an und erzeugte durch wiederholtes Ueberfangen und sternförmiges Pressen jene Stäbe, denen durch Zerschneiden und Zuschleifen dann die übliche Form ge- geben wurde. Was nun die Zeit der Millefiorigefässe betrifft, so giebt eine kleine Einzelheit einen gewissen Fingerzeig. Sowohl auf der Flasche des Antiquariums als auf einem Pokale des Gewerbemuseums finden sich einige ganz vereinzelte Goldflitterchen auf- geschmolzen. Die Decoration der Gefässe mit solchen Goldflitterchen (semes d’or) fällt nach Labarte überwiegend ins 15. Jahrhundert und hört im 16. allmählich auf. 14 Herr Dr. Pabst setzt einen betreffenden Kelch des Berliner Gewerbe-Museums nach seiner Form auch noch ins 15. Jahrhundert. Ferner findet sich bei Sabellico ‚De Venetae urbis situ lib. 3, 1495“ 1) die Stelle vasi (di vetro) imitanti — i fiori come quelli che la primavera sparge nei prati, ein nicht misszuverstehender Hinweis auf die Millefiorigefässe. Aus alle dem ergiebt sich, dass sie gegen Ende des 15. Jahr- hunderts fabrieirt wurden. Wie lange noch, kann ich vorläufig nicht entscheiden, doch ist es wohl wahrscheinlich, dass sie in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts den farblosen und Filigrangläsern Platz machten. Auf denselben Zeitpunkt führt nun auch die Formirung der Perlen, die durch Schleifen stattgefunden hat, hin. Ueber die Geschichte der Venezianischen Perlenfabrieation, bringt die citirte Monografia della Vetraria Veneziana auch einige Notizen, die zum Theil mit denen früherer Werke in Widerspruch stehen. Die jetzige Methode „perle alla lucerna“, wo die Perle an einem Eisenstabe geformt und dann von der Lampe mit erwärmten kleinen Glasstäbehen sozusagen bemalt wird, und die schon im Alterthum recht allgemein angewendet wurde, soll 1528 (l. c. p. 266) von Andrea Viador erfunden sein, obwohl dies nicht sicher bewiesen ist. Jedenfalls scheint diese Technik im 15. Jahrhundert noch nicht bestanden zu haben. Es wurden die zerschnittenen Glasstäbe (Röhren von grösserer oder geringerer Dicke) an einem Eisenspiess (allo spiedo) im Glasofen erweicht und abgerundet, hauptsächlich wohl durch Schleifen in die gewünschte Form gebracht (l. ec. p. 16) und daraus die „paternostri‘ gebildet. Dass diese Schleiftechnik damals stark im Gebrauch war, ergiebt u. a. der Passus aus der Matrieola des Cristalleri (aufbewahrt im Museum zu Murano. Monografia p. 264) von 1486: „Si lavoravano a Venezia ed a Murano perle faccettate alla rotina“; von 1500 „Si lavoravana a Venezia ed aMurano di paternostri tagliadi a muola, rotti e scavezzadi —“ und einige ähnliche. Seit c. 1490 (1. e. 14) bezogen auch die Deutschen klare und gefärbte Stäbe aus Venedig, schliffen daraus Perlen und sandten sie über Venedig zurück nach der Levante, wogegen 1510 seitens des Capitolo dell’ arte Abhilfe getroffen werden sollte. Jedenfalls wurden die Rohstäbe in Venedig gemacht und es liest für die vorliegenden Perlen des Venezianischen Millefioristyles kein Grund vor, ihnen einen fremden Ursprung zuzuschreiben. Die Deutschen machten den Venezianern unliebsame OConcurrenz, aber in Venedig blühte die Perlenschleiferei auch, und da war es natürlich, dass sie die farbenreichen, ursprünglich zu anderen Zwecken bestimmten Millefioristäbe selbst zu Perlen verschliffen. So führen diese verschiedenen Betrachtungen auf dieselbe Zeit, das Ende des 15. Jahrhunderts, die Zeit der grossen Entdeckungen Amerika’s und des Seeweges nach Indien. Die Perlen sind daher wahrscheinlich schon von den ersten Besuchern nach beiden Regionen gebracht und dann durch inneren Verkehr sowohl über den ganzen amerikanischen Continent wie über die australischen Inseln verbreitet. Das Vorkommen in Europa und Afrika hat weiter nichts Wunderbares. Wie lange die Fabrikation derselben angedauert hat, lässt sich noch schwer entscheiden. Doch es 1) Citirt, Monografia della Vetraria Veneziana p. 264. 15 ist wahrscheinlich, dass sie nicht zu weit in’s 16. Jahrhundert hineinreicht, da erstens die farblosen Gläser die Oberhand gewonnen und im Laufe dieser Zeit jedenfalls die Perlen „alla lucernae‘ aufkamen. Die Perlen sind also ihres mystischen Nimbus entkleidet worden, haben aber an Interesse nichts verloren. Sie klären einen uns nahe liegenden, dafür aber um so dunkleren Zeitraum auf. Sitzung am 4. Februar 1886. Der Vorsitzende legt den soeben erschienenen Jahrgang der Schriften vor, welcher in kürzester Zeit zur Versendung kommen wird und bemerkt, dass für 1885 nicht wie sonst 2 Abtheilungen, sondern nur eine herausgegeben wird. Lediglich sind es Sparsamkeitsrücksichten, die den Vorstand zu dieser Aenderung bewogen haben Dann theilt derselbe mit, dass die Gesellschaft durch den im vorigen Monat erfolgten Tod eines Ehrenmitgliedes des Director a. D. Friederici, welcher am 6. April 1832 aufgenommen ist und am 6. April 1882 sein fünfzigjähriges Mitglieds- jubiläum gefeiert, einen herben Verlust erlitten hat. Friederici war hier Oberlehrer, dann Director des Progymnasiums in Wehlau und hatte stets ein grosses Interesse für Naturwissenschaften. Auf seinen speciellen Wunsch ist seine Sammlung von Petrefacten, die viel werthvolles enthält, der Gesellschaft von den Hinterbliebenen zum Geschenk gemacht. Der Vorsitzende sprach den Dank der Gesellschaft aus und ersuchte die Anwesenden, um das Andenken an den Entschlafenen zu ehren, sich von den Sitzen zu erheben, was einmüthig geschah. Herr Dr. Jentzsch legte neue Arbeiten über die Geologie der Provinz vor. 1. Früh, Kritische Beiträge zur Kenntniss des Torfes (Jahrb. der k. k. geologischen Reichsanstalt, Bd. 35, pag. 677 bis 726, Tab. XII., Wien 1885) behandelt u. a. nach den Materialien des Provinzialmuseums und des hiesigen botanischen Gartens die Microstructur des Martörv von Nidden und Schwarzort (pag. 684—686) und der Lebertorfe von Doliewen bei Oletzko, Jacobau bei Rosenberg und Purpesseln bei Gumbinnen. 2. Klebs, das Tertiär von Heilsberg i. Ostpr. (Jahrbuch der königlich geologischen Landesanstalt für 1884, Berlin 1885, pag. 334—380 mit 5 Tafeln) giebt eine petrographische Gliederung der Heilsberger Braunkohlenformation und weist an der Basis derselben glaukonitische Tertiärschichten nach. 3. Jentzsch, Beiträge zum Ausbau der Glacialhypothese in ihrer Anwendung auf Norddeutschland (Ibidem pag. 438—524 mit 3 Tafeln), enthält ausser allgemeinen theoretischen Erörterungen und Thatsachen, betreffend Bildung und Unterscheidung der norddeutschen Diluvialbildungen, insbesondere eine specielle Darstellung des Untergrundes der Stadt Königsberg auf Grund der bis 252,35 m tief reichenden Bohrungen. 4. Schröder, Saurierreste aus der baltischen oberen Kreide. (Ibid. pag. 293—333 mit 5 Tafeln.) Während der untere Lias Englands und Schwabens die reichste und bekannteste Lagerstätte der Plesiosauren bildet, haben der obere Jura und die Kreideformation bisher nur wenige Species geliefert. In Geschieben des Obersenon hatte nun schon vor Jahren der 16 Verfasser und gleichzeitig der inzwischen verstorbene Professor Zaddach Reste von grossen Saurieren erkannt, welche Zaddach als Plesiosaurus bestimmte. Durch fort- gesetztes Sammeln mehrte sich das Material und wurde ganz besonders bereichert durch eine mehrere Wirbel und Rippen enthaltende Untersenonplatte, welche Herr Dr. Tischler mit der Sammlung des Dr. Marschall in Marienburg für unser Provinzial- museum erwarb und die Dr. Schröder nunmehr zum Typus einer neuen Species _ Pl. balticus erhebt. Ausserdem weist derselbe nach Pl. Helmersenii, Pl. ichthyo spondylus und andere Species, endlich einen Wirbel der riesigen „Mooseidechse‘“‘ von Mastricht Mosasaurus Camperi. Die Belege zu dieser schönen Arbeit finden sich theils im Provinzialmuseum der Gesellschaft, theils (wie alle von Zaddach gesammelten Verstemerungen) im mineralogischen Institut der Universität. Die Reste liegen in untersenonen und obersenonen Diluvialgeschieben Ost- und Westpreussens; da aber letztere dem unter dem grössten Theile Ost- und Westpreussens verbreiteten Kreide- terrain entstammen, so haben die genannten Thiere unzweifelhaft in unserer Provinz gelebt und umschliesst diese im Verein mit dem damit verwandten Kreideterrain Schonens eine der reichsten Saurierfaunen der europäischen Kreide. Im Anschluss daran erwähnt Redner noch, dass in dem von ihm in den Schriften der Gesellschaft 1881 Tab. 1 kartographisch dargestellten Kreidegebiet noch durch 15 weitere Bohrungen die nämliche Kreideformation nachgewiesen sei, in Königsberg siebenmal, ferner Fort Kalgen bei Königsberg, ein zweitesmal zu Tilsit zu Gross- und Klein-Neuhof bei Ragnit, Nemonien, Ibenhorst, Insterburg und Graudenz, mithin im ganzen 27 mal in Ost- und Westpreussen, während nur an einem Punkte, Purmallen bei Memel, ältere Schichten erbohrt wurden. Hiermit sei die Kreideformation in Ost- und West- preussen über mindestens 2000 bis 3000 qkm Fläche nachgewiesen und mit 184 m Mächtigkeit bei weitem nicht durchsunken. Zum Schluss sprach Redner noch besonderen Dank Herrn Lehrer Zinger in Pr. Holland aus, welcher den Wirbel des Pl. ichthyo- spondylus auf nochmalige besondere Bitte dem Provinzialmuseum schenkte. Herr Dr. K. Brandt berichtete auf Grund mehrjähriger Studien über den Bau und die Lebenserscheinungen der koloniebildenden Radiolarien oder Sphärozoen. Bezüglich des Baues hob er die Differeneirung des Radiolarienplasmas in mehrere functionell verschiedene Abschnitte und die Abhängigkeit der Kernstructur von den Entwickelungsvorgängen hervor. Im Anschlusse daran skizzirte er die wichtigsten Abschnitte im Leben der Radiolarien. Eine ausführlichere Besprechung erfuhren die Lebenserscheinungen der Radiolarien. Die Sphärozoen wurden als echte pelagische Thiere geschildert, welche ihren ganzen Entwickelungsgang in der Nähe der Meeres- oberfläche durchmachen und nicht imstande sind, sich selbstständig fortzubewegen. Ihre horizontale Verbreitung ist daher in erster Linie von der durch Wind erzeugten Wellenbewegung der Meeresoberfläche und von den Meeresströmungen abhängig. Ihre vertikale Verbreitung wird dagegen sowohl durch äussere Reize als durch Entwicke- lungsvorgänge beeinflusst. Bei mechanischer oder thermischer Reizung sinken die Sphärozoeen unter, und zwar durch Vergrösserung ihres specifischen Gewichts. Von den Reizen, denen die an der Oberfläche des Meeres flottirenden Thiere ausgesetzt sind, kommen für die Sphärozoen hauptsächlich in Betracht: starke Bewegung des 17 Meeres, Abkühlung des Wassers auf etwa 2 bis 6 Gr. C. und Versüssung bezw. Verunreinigung des Wassers. Dagegen veranlassen weder grelle Belichtung noch die stärkste Erwärmung der Meeresoberfläche, welche unter natürlichen Verhältnissen eintreten kann (30 Gr. C.), die Sphärozoen dazu, die oberen Wasserschichten zu verlassen. Ausser durch gewisse Reize tritt auch infolge der Veränderungen, welche sich bei der Schwärmerbildung in den Radiolarienkolonieen abspielen und welche ein Schwinden des hydrostatischen Apparates (Gallerte und Vacuolen) herbeiführen, ein Untersinken der Colonieen ein. Weder auf Grund von Reizen noch im Verlaufe der Schwärmerbildung werden aber die Sphärozoen unter natürlichen Verhältnissen lebend den Boden der Oceane erreichen können; vielmehr geht aus verschiedenen Versuchen und Beobachtungen mit grosser Wahrscheinlichkeit hervor, dass die Sphärozoeen sich nicht weiter als etwa 200 m von der Oberfläche des Meeres entfernen. — Zum Schlusse erörterte der Vortragende die Ursachen, welche die höchst eigenthüm- liche Art des Auftretens der Radiolarien und anderer pelagischer Thiere im Golf von Neapel bedingen. Sitzung am 4. März 1886. Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung mit der traurigen Anzeige, dass Professor Dr. Benecke am 27. Februar c. plötzlich gestorben ist. B. war ein fähiger, ungemein arbeitsamer Mann, der seit dem 8. Juni 1867 der Gesellschaft angehörte und in derselben eine Reihe interessanter Vorträge gehalten hat, er starb 43 Jahre alt an seinem Geburtstage. Er hatte hier studirt, promovirte 1866, machte im folgen- den Jahre sein freiwilliges Militärjahr ab und wurde 1868 zum Assistenzarzt beför- dert, 1870 schied er aus dieser Stellung und wurde zum Prosector ernannt, er ver- stand es die Liebe und Hochachtung seiner Schüler sich zu erwerben, wurde aber in demselben Jahre zur Reserve einberufen und machte den Krieg gegen Frankreich mit, aus dem er mit dem eisernen Kreuze geschmückt heimkehrte, auch in dieser Stellung hatte er sich der allgemeinen Liebe seiner Collegen und der Mannschaften zu erfreuen. Nach dem Feldzuge nahm er seine Stellung als Prosector wieder ein, beschäftigte sich aber nebenbei mit der besseren Herstellung von Photographien mikroskopischer Präparate, baute sich zu diesem Zweck einen Apparat auf dem Hofe der Anatomie und publieirte mehrere Artikel über diesen Gegenstand. Anfangs photographirte er nur kleine Dinge, wie die Wollhaare der Schafe, deren Veröffent- lichung für die Schafzüchter von grosser Wichtigkeit war, später aber in Gemein- schaft mit Professor Dr. Kupffer mikroskopische Präparate; allgemeines Aufsehen erregten die Photographien über die Entwickelung des Eies, die von 5 zu 5 Minuten aufgeiommen waren und erst ein klares Bild über diesen Vorgang gaben. Für die Fischzucht waren die erhaltenen Resultate gut zu verwerthen, B. hatte sich von jeher für dieselbe interessirt, wandte ihr aber nun seine ganze Thätigkeit zu und galt als Auto- rität ersten Ranges in diesem Fache, sein Name war nicht nur in Deutschland, sondern weit darüber hinaus bekannt, die durch seinen Tod entstandene Lücke wird schwer zu ersetzen sein. 18 1877 wurde er zum ausserordentlichen Professor ernannt, jetzt sollte er einen Ruf in das Ministerium bekommen. Seine Forschungen führten ihn nach Italien, wo er eine Zeit lang in der zoologischen Station in Neapel arbeitete, er hatte dort einen harten Winter durchzumachen, das Eis auf dem Po war einen Fuss stark und scheint dort den Grund seines Leidens gelegt zu haben. Anfangs dieses Jahres kehrte er heiser zurück, hielt noch seine Vorlesungen, musste es aber sehr bald aufgeben, doch arbeitete er rüstig fort ohne seinen schon angegriffenen Körper zu schonen, am 27. Februar ereilte ihn ein plötzlicher Tod in Folge einer Lungenblutung. B. war ein Mann, der viel geleistet hat und vielmehr noch versprach, als Mensch durch sein liebenswürdiges gefälliges Wesen ausgezeichnet, dem wir stets ein ehrendes Andenken bewahren werden. Der Vorsitzende ersuchte die Anwesenden als äusseres Zeichen der Achtung, die wir dem Dahingeschiedenen zollen, sich von den Sitzen zu erheben, was bereit- willigst geschah. Herr Professor Caspary spricht über neue Bernsteinpflanzen. Versetzen wir uns in Gedanken in die Wälder Preussens zu der Zeit, zu welcher in ihnen der Bernstein entstand, so finden wir, dass die Pflanzen, welche den damaligen Wald zusammensetzten, von denen, welche bei uns jetzt waldbildend auftreten, nach den Arten durchweg verschieden sind, zu einem grossen Theil aber auch nach den Gattungen. Die Eichen waren zu jener Zeit in den Wäldern sehr zahlreich an Arten — wir kennen mehr als 12 — und erinnern durch diesen Reichthum an das heutige Nordamerika, wo die Eichenarten in hohem Grade zahlreich sind. Gegenwärtig haben wir in unseren Wäldern nur vier Nadelhölzer; zur Bermsteinzeit waren mehr als 20 in unseren Gegenden vorhanden. Lorbeeren haben wir heute nicht in Preussen, damals gab es hier einige Arten. Ja, es fehlte selbst nicht an Palmen. Sabalites Künowii und Bembergia pentatrias waren damals hier zu finden, wie heutzutage Sabal Adansonii im südlichen Nordamerika. Das Unterholz jener Wälder bildeten jetzt ausgestorbene Erikaceen, auch fand sich die schönblütige Stuartia Kowalewskii, deren nächste Verwandte sich heute ebenfalls im südlichen Nordamerika finden. Feuchtigkeit muss in jenen Wäldern reichlich vorhanden gewesen sein. Denn an den Baumstämmen und wohl auch an dem Boden lebten viele Moose. Von diesen legt der Vortragende 17 neue Arten von Jungermanniaceen in grossen, für den Vor- trag besonders ausgeführten Tafeln vor. Unter den Kiefern der Bernsteinwälder waren bisher nur solche bekannt gewesen, welche 2 oder 3 Nadeln auf den Klein- ästen trugen, aber keine, welche nach der Art von Pinus Cembra, Pinus Strobus und einer grösseren Zahl nordamerikanischer Kiefernarten 5 Blätter im Büschel hatten; jedoch haben sich in der letzten Zeit 2 Exemplare solcher Form gefunden, die wegen der Breite der Nadeln eine grössere Verwandtschaft mit der Cirbelnusskiefer zu zeigen scheinen als mit der Weymouthskiefer. Der Vertragende hat diese für den Bernstein neue Art Pinus cembrifolia genannt. Als dem Bernsteinwalde angehörig hatte der Vortragende früher schon 3 Ahornarten beschrieben, jetzt legt er eine vierte vor, die er Acer Scharlokii genannt hat, dem Apotheker Julius Scharlok in Graudenz zu Ehren, der mit grossem Eifer und bestem Erfolge die Flora der Um- 19 gebung seines Wohnortes studirt. Von Scharloks Ahorn sind dicht neben und über- einander zwei Blüthen vorhanden, leider wohl nicht ganz vollständig. Vier (?) lineale Kelchblätter, die etwa viermal so lang als breit sind, Blumenblätter, welche diese um das Dreifache an Länge übertreffen, und etwa 6 Staubblätter kommen jeder Blüthe zu. Die Staubblätter überragen die Blüthenblätter um ein Viertel von deren Länge, die Staubblätter sind elliptisch oben und unten ausgerundet. An unsern Hasen- klee erinnerte im Bernsteinwalde Oxalidites brachysepalus, von dem ein kleines Früchtehen gefunden ist, kurz länglich, mit fünf linealen freien Griffen und fünf nierenförmigen, rundlichen Kelchblättern. Eine neue Eichenart ist vom Vortragenden Quercus Klebsii benannt, nach Dr. Richard Klebs, bekannt durch seine geologischen Forschungen und mehrere Arbeiten, den preussischen Bernstein betreffend. Von dieser Klebsschen Eiche ist ein Stück eines männlichen Blüthenstandes vorhanden. Die Blüthen, gestützt von einem schmalen, linealen Hochblatt, sind kreiselförmig und fünfzahnig. Die Staubblätter überragen die Hülle wenig. Endlich legt der Vor- tragende einen kleinen Pilz der Bernsteinzeit in grosser Abbildung vor, der kaum einen halben Millimeter Länge hat, aber ein hohes Interesse gewährt, weil er in bester Weise erhalten ist. Der kleine Stil, nach unten und oben verdickt, haftet, wie es scheint, auf einer Unterlage von Vogelkoth. Oben ist verbreiteter Kopf sicht- bar, der mit braunrothen elliptischen Sporen bedeckt ist. Obgleich einige Hundert- tausend, ja vielleicht eine Million und mehr Jahre alt, ist dieses kleine Stilbum succmeum, dem heutigen Stilbum vulgare höchst ähnlich, aufs beste erhalten. Keine andere Substanz als das flüssige Harz des Bernsteinbaumes hätte die schwierige Auf- gabe, einen solch zarten Organismus durch so bedeutende Zeiträume aufzubewahren, zu lösen vermocht. Herr Dr. ©. Tischler hielt eine Gedächtnissrede auf Kammerherr Worsaae, die in den Schriften abgedruckt ist. Sitzung am 1. April 1856. Herr Dr. Pancritius hielt einen Vortrag über „die Physiologie des Fisch- darms.“ Zur Klarlegung der Verdauungsvorgänge bei den Fischen wird als Ein- leitung der gesammte Verdauungscanal der höhern Wirbelthiere anatomisch und physiologisch kurz beschrieben. Dann geht der Vortragende zu den Fischen über und zeigt in der Reihe der Fische die allmählig fortschreitende höhere Organisation der Verdauungswerkzeuge von einem einfachen cylindrischen Rohr bis in ein in viele Abschnitte zerfallendes Canalsystem. Hieran schliesst sich endlich die Dar- lesung der Verdauung und Nahrung unserer Fische, vergleichend mit den höheren Wirbelthieren behandelt. Wir wollen dem Vortrag folgende Hauptpunkte entnehmen: 1) Unsere Fische (Knochenfische) zerfallen nach ihrer Verdauung und den anato- mischen Merkmalen des Darmcanals in magenbesitzende und magenlose Fische. Zu den letzteren gehören unsere karpfenartigen Fische (Karpfen, Schleihe, Karausche, c* 20 Plötze, Rothauge, Bressem etc.), während der Rest unserer Knochenfische einen Magen besitzt. 2) Die magenbesitzenden Fische zeigen eine den höheren Wirbel- thieren gleiche Verdauung, d. h. sie besitzen ein bei saurer Reaktion Eiweiss ver- dauendes Ferment (Pepsin) im Magen. Ausserdem wird Eiweiss im ersten Theil des Dünndarms durch ein bei laugenartiger Reaktion wirksames Ferment (Trypsin) ver- daut, welches von einer Bauchspeicheldrüse oder von Pförtneranhängen abgeschieden wird. Das Pepsin der Fische unterscheidet sich von dem der Säugethiere durch seine Wirksamkeit bei Temperaturen unter + 15° Celsius. 3) Die magenlosen Fische zeigen nur die Verdauung durch Bauchspeichelsekret. Ferner sondert der ganze Darmcanal mit Ausnahme des Schlundes diesen Saft ab und zwar nimmt die verdauende Kraft des Darmes vom Anfang desselben allmählig nach dem Ende zu ab. 4) Eine Vorarbeit für die Verdauung durch die Mundhöhle mit Bezahnung und Speicheldrüsen, wie wir sie bei den Säugethieren finden, existirt bei den Fischen nicht. Hier dient der Mund lediglich zum Ergreifen und Festhalten der Beute. 5) Leber und Galle besitzen kein Eiweiss verdauendes Ferment. 6) Das diastatische Ferment des Darmes der karpfenartigen Fische führt nur gequellte Stärke in Zucker über, rohe dagegen bleibt unverändert. 7) Die karpfenartigen Fische nähren sich nur ausnahmsweise von Pflanzen, die gewöhnliche Nahrung besteht aus Wasser- thieren, grösstentheils Mückenlarven und Puppen. 8) Junge Fische ernähren sich ausschliesslich von kleinen Wasserthieren, vornehmlich niederen Krebsen (Daphniden, Copepoden etc.). Herr Dr. Jentzsch legte die wichtigsten geologischen Publicationen des letzten Jahres vor und unterwarf dieselben einer Besprechung. Sitzung am 6. Mai 1856. Herr Professor Dr. Lohmeyer erstattete in längerem Vortrage Bericht über den Inhalt des zweibändigen Werkes, in welchem der Thorner Gymnasialprofessor Leopold Prowe die Erfolge seines mehr als dreissigjährigen Forscherfleisses über das Leben des Begründers der neueren Astronomie, des preussischen Astronomen Nicolaus Coppernicus niedergelegt hat (1883). Nicolaus Coppernicus, wie er sich in lateinischer Form selbst schrieb (in deutscher Nicolaus Coppernic), war am 19. Feb- ruar 1473 zu Thorn als das jüngste Kind des Kaufherrn Niklas Koppernigk und der Barbara Watzelrode geboren; der Vater war in der Mitte des dreizehnjährigen Krieges, durch den sich Westpreussen und Ermland von der Herrschaft des deutschen Ordens losmachten, von Krakau aus eingewandert und sehr schnell zu hohem Ansehen in Bürgerschaft und Kaufmannsgilde von Alt-Thorn gelangt, die Watzelrode waren eine alteingesessene Kaufmannsfamilie von Reichthum und Bedeutung. Die vielumstrittene Frage nach der Nationalität des grossen Mannes sucht der Vortragende mehr durch eine Hinweisung auf die allgemeinen Verhältnisse, denen zufolge Coppernicus nur ein Deutscher gewesen sein kann, zu lösen als durch ein Eingehen auf die ver- 21 wirrende Masse von Einzelheiten, durch deren willkürlickes Hineintragen nur die- jenigen, welchen in ihrer nationalen Voreingenommenheit jene einfache Lösung nicht gefiel, die Frage arg verfahren haben. Da der Knabe im zehnten Lebensjahre seinen Vater durch den Tod verlor, übernahm der mütterliche Oheim Lukas Watzelrode, der damals Domherr zu Frauenburg war und 1489 Bischof von Ermland wurde, die Leitung seiner Erziehung. In der heimischen Stadtschule empfing der begabte und sicher sehr geistvolle Knabe die Vorbildung für die Universität, in den Kreisen, in welchen er lebte, lernte er das grosse Leben nach allen seinen Richtungen kennen. Sein weiterer Bildungsgang deckte sich fast genau mit dem des Oheims, der ihn schon früh zum geistlichen Stande bestimmt hatte. Im Herbst 1491 bezog Coppernicus die Universität Krakau, oder genauer die dortige Artistenfakultät, die durch eine grosse Zahl bedeutender Lehrer, Humanisten und Fachgelehrte, eine bedeutende An- ziehungskraft ausübte. Nach vollendetem Triennium kehrte er, ohne einen akade- mischen Grad zu erwerben, heim. Zum Beginne des Wintersemesters 1496/97 ging er über die Alpen und wurde Scholar der Rechtsschule zu Bologna. Während des Jubeljahres 1500 weilte er in Rom und konnte bereits sehr besuchte Vorträge über Mathematik halten. Im Sommer 1501 kam er nach Preussen zurück und begab sich, da er 1497 ein ermländisches Kanonikat erhalten hatte, nach Frauenburg. Um seine Studien des geistlichen Rechts ganz abzuschliessen und zugleich um Medizin zu studiren, erhielt er 1502 noch einmal Urlaub nach Italien, wo er bis zum Ende des Jahres 1505 in Padua beiden Wissenschaften oblag. Am 31. Mai 1503 wurde er zu Ferrara zum Doctor des geistlichen Rechts promovirt. Kaum ein Jahr nach seiner Rückkehr berief ihn der kränkelnde Oheim auf sein Schloss Heilsberg und behielt ihn dort bis zu seinem eigenen Tode (1502). Von diesem Jahre ab hat Coppernieus über 30 Jahre in Frauenburg gelebt, mit der einzigen Unterbrechung von 1516 bis 1521, wo er als Verwalter des Kapitelsantheils, der Aemter Allenstein und Mehlsack, in Allenstein residirte. Auch weiterhin ist er bis fast 5 Jahre vor seinem Tode vielfach von zeitraubenden Amtsgeschäften in Anspruch genommen worden. 1523, nach dem Tode eines Bischofs, war er ein halbes Jahr lang sogar Administrator des Bisthums. Er starb nach kurzer Krankheit am 24. Mai 1543. Neben allen diesen Studien und Beschäftigungen und einer, wie es scheint, nicht geringen ärztlichen Thätigkeit liefen nun noch jene Studien her, auf denen sich sein grösster Ruhm aufgebaut hat, der, dass er die Erde bewegte und die Sonne und den Himmel stille stehen hiess. Zu seiner Ansicht von der Unhaltbarkeit des Ptolemäischen Systems ist er zuerst, wie er selbst sagt, durch das Studium der Griechen, namentlich der Pythagoräer gekommen, die bereits die Erdbewegung lehrten, und dieses ist bereits in Krakau geschehen, wo er die erste Bekanntschaft mit den Griechen machte, freilich erst in den durch das Arabische gegangenen lateinischen Uebersetzungen, denn die griechische Sprache begann er erst in Bologna zu erlernen. Die Beobach- tungen am Himmel mit den meist selbstgefertigten Instrumenten, deren Unvoll- kommenheit und Fehler Coppernicus ganz genau kannte, dienten ihm nur zur that- sächlichen Prüfung seiner wesentlich speculativen Geistesarbeit. Von Krakau ab bis wenige Jahre vor seinem Tode lassen sich solche Beobachtungen verfolgen, von denen die meisten in Frauenburg auf einem neben seiner Kurie belegenen Thorthurme gemacht sind; die herkömmliche Erzählung von Beobachtungen in Allenstein ist 22 eine Fabel (wie die von den durch ihn erbauten Wasserleitungen). Coppernicus hat sich stets darauf beschränkt, einzelnen Freunden und bevorzugten Schülern gelegent- liche Mittheilungen über seine Gedanken und Entdeckungen zu machen, bei seinen Lebzeiten war eine gedrängte, von ihm selbst gefertigte Zusammenstellung seiner Lehren nur handschriftlich verbreitet. Erst dem jungen Professor Joachim Rhetieus aus Wittenberg, der 1539 nach Frauenburg kam und schnell der innige Freund des geliebten Lehrers wurde, gelang es, im Vereine mit anderen Verehrern und Freunden von Coppernicus die Einwilligung zum Drucke seines grossen Hauptwerkes, der „sechs Bücher über die Umwälzungen der Himmelskörper“, zu gewinnen, die er einst in Heilsberg begonnen hatte und an denen er sein ganzes Leben hindurch bessernd und ergänzend fortgearbeitet hat. Wenige Stunden vor seinem Tode konnte Coppernieus das erste fertig gedruckte Exemplar, da sein Geist schon fast geschwunden war, wenigstens mit den Händen berühren. In religiöser Beziehung war Coppernieds ein gläubiger Anhänger der alten Kirche geblieben, zugleich hat er aber auch stets der in der Jugend eingesogenen Richtung angehangen, der des Erasmus von Rotterdam, welche die schreienden Missstände der eigenen Kirche er- kannte und offen anerkannte und darum der deutschen Reformation nicht jede Berechtigung absprach. ') Herr Dr. Tischler spricht über das Gräberfeld von Corjeiten bei Germau unter Vorzeigung einer Reihe charakteristischer Funde von demselben. Schon früher waren als Geschenke von Herrn Max Werdermann-Corjeiten eine grössere Anzahl ge- legentlich beim Ackern gemachter Funde in das Provinzialmuseum gelangt. In den Herbstmonaten 1884 und 1885 hat der Vortragende durch vollständiges Umrajolen eines Stücks von zwei Morgen Grösse 400 Gräber aufgedeckt, wodurch das Feld aber noch lange nicht erschöpft ist. Das Gräberfeld durchlief alle chronologischen Phasen vom 1. Jahrhundert n. Chr. bis zum Beginn des 5., ebenso wie das Gräberfeld zu Dolkeim. Wenn die einzelnen Gräber nicht so reich ausgestattet waren wie auf letzterem, so war das Gesammtresultat aus den vielen Gräbern bei der im allgemeinen geringen oder fehlenden Steindecke doch ein äusserst befriedigendes und lieferte ein Anzahl neuer Formen, von denen einige überhaupt noch nirgends gefunden sind. Ferner wurde die besonders durch die Dolkeimer Funde begründete chronologische Gliederung dieses grossen Zeitabschnittes vollständig bestätigt und in manchen Punkten noch ergänzt. Diese Felder lassen sich in die Abschnitte B, C, D gliedern (A, die vor- römische La Tene-Periode, ist hier nicht vertreten), B: ungefähr erstes und ein grosser Theil des zweiten Jahrhunderts (Fibeln mit oberer Sehne und solche mit Rollenhülse), C: eirca Ende des zweiten und drittes Jahrhundert (Fibeln mit umge- schlagenem Fuss, römische Münzen, besonders aus der Zeit der Antonine), D: circa Ende des dritten bis Anfang des fünften Jahrhunderts (Fibeln mit kurzem Nadel- halter und Nadelscheide bis zu den Formen der grossen Völkerwanderung, keine Münzen). Die Gräber der Periode B sind überwiegend Scelettgräber, hier ein! 1) Der ganze Vortrag, nebst einer Prowes Werk selbst und die Quellen besprechenden Ein- leitung, wird in v. Sybels „Historischer Zeitschrift“ zum Abdruck kommen. 23 ca. 2,60 m langes und 0,80 m breites Steinpflaster, alle ziemlich genau mit dem Kopf im Norden. Ueber und unter den hier ganz vergangenen Leichen fanden sich Reste von Holz, wohl von Brettern, zwischen welche dieselben gelegt waren. Die Frauen hatten je zwei Fibelpaare, mehrere Schnüre Glasperlen, einen prächtig besetzten Gürtel und zwei Armbänder; die Männergräber waren ärmer als in Dolkeim, manche ohne Fibel, nur mit ein bis zwei Lanzen, Eisencelt, Messer. Manche Gräber enthielten keine anderen Beigaben als Thongefässe, die aber ganz besonders elegant, einige glänzend schwarz, eines mit Mäanderverzierung, die für diese Periode weiter westlich bis nach Dänemark hin charakteristisch ist. Unter diesen Scelettgräbern fanden sich auch zwei Aschenurnen mit gebrannten Knochen. Auffallend ist es, dass diese Gräber gerade am Abfalle des Feldes zur Wiese nach dem Germauer Fliesse hin lagen und dass im Herbste das Grundwasser bis fast an die Scelette hinauf reichte. Da man bei diesen ältesten Gräbern des Feldes doch Platz genug zur Auswahl hatte, kann man nur den Schluss ziehen, dass der Wasserstand des Germauer Fliesses und seiner Zuflüsse damals ein niedrigerer gewesen ist. Man hat sich also in dem ersten Jahrhundert nach Christo das Land durchaus nicht überall als stärker versumpft als jetzt vorzustellen, wie dies unter anderem auch anderweitig die zahlreichen, zum Theil neuerdings entdeckten Niederlassungen in der Weichsel- niederung beweisen. Ebenso weisen die ungemein zahlreichen Niederlassungen nördlich und südlich von Corjeiten wie in vielen anderen Theilen des Samlandes auf eine dichte, sesshafte Bevölkerung hin, die ca. vier Jahrhunderte lang an der- selben Stelle wohnte, da alle diese Gräberfelder genau dieselbe chronologische Ent- wickelung zeigen. Dieselbe muss sich von Ackerbau genährt haben, und gehörten bei dem wenig intensiven Betriebe dazu grössere bebaubare Strecken, welche infolge- dessen nicht mit Wald bedeckt gewesen sein können. Es kann daher das Land nicht überwiegend mit Sümpfen und Wäldern bedeckt gewesen sein, wenn letztere auch jedenfalls einen grösseren Raum als heute eingenommen haben. ÖOstpreussen muss schon im 1. Jahrhundert nach Christi an vielen Stellen, so besonders im Samlande, gut angebaut gewesen sein. Die grosse Uebereinstimmung mit den Gräberfeldern weiter im Westen bis Hannover und Dänemark berechtigt zu der Annahme, dass in den ersten vier Jahrhunderten hier germanische (gothische) Stämme sassen, die aber erst um Christi Geburt oder etwas später einwanderten, während die westlichen Gräberfelder Jahrhunderte vor Christi continuirlich zurückreichen; es haben dort also schon zu Cäsars Zeit und vorher Germanen in festen Wohnsitzen gesessen, so dass von einem nomadisirenden Umherziehen nicht die Rede sein kann. Die Cultur der Germanen war eine weit höhere, als sie noch immer vielfach fälschlich dargestellt wird. Die Ostgrenze dieser germanischen Bevölkerung vor Christi liegt übrigens etwas östlich der Weichsel und Nogat (Willenberg bei Marienburg), so dass der grosse Strom keine Völkergrenze war, ebenso wenig wie vorher in der Zeit der Gesichtsurnen. Die Periode C zeigt ein ganz verändertes Inventar, hier ausschliesslich Leichenbrand in den sehr grossen Aschenurnen, die für den nördlichen Theil Ost- preussens charakteristisch. Im allgemeinen waren die Urnen nicht sehr reich. Viele hatte man absichtlich mit Steinen vollgestopft und diese waren immer sehr arm. Doch fanden sich in einer Menge die prächtig garnirten Armbrustfibeln mit umgeschlagenem Fuss aus Bronze mit Silberringen, auch aus reinem Silber, so dass 24 die Zahl dieser Schmuckstücke des Provinzialmuseums wieder bedeutend vermehrt ist. In einer Gegend des Feldes waren solche reichen Urnen häufiger und enthielten unter anderem ein Paar silberne bandförmige Spiralarmringe mit Endschildern, wie ein Paar auf dem Neustädter Felde bei Elbing gefunden ist, zahlreiche silberne Halsringe, diese aber immer beschmolzen oder unvollständig und ähnliche prächtige Beigaben. In Periode D hört die Urnenbestattung allmählig auf und es werden schliesslich die Knochen in freier Erde beigesetzt. Sobald sie in gesammelten Häufchen auftreten, sind die Gräber reicher und es finden sich im Männergrabe meist 1 Fibel mit Nadelscheide, 1 Armring, 1 Schnalle, Lanze, Messer oder Dolch- messer und 1 roh geschnittene grosse Bernsteinperle, 1 oder mehrere Beigefässe, in Frauengräbern 2 Fibeln, 1 Armband, Bersteinperle, Spinnwirtel ete. Die Ringe greifen mit 2 Haken in einander, sind glatt, tordirt oder geflochten, aus Bronze oder Silber. Diese Periode lieferte noch zwei Paar ganz neuer Fibelformen. In Westpreussen ist diese Periode D noch nicht nachgewiesen, während sie weiter westlich wieder auftritt. Es ist daher wahrscheinlich, dass Westpreussen von seinen germanischen Bewohnern schon im Anfange des dritten Jahrhunderts geräumt wurde, während sie in Ostpreussen (und den russischen Ostseeprovinzen) noch zwei Jahr- hunderte länger sassen, bis sie auf ganz dunkle Weise von den Preussen abgelöst wurden. Von der späteren preussischen Bevölkerung fanden sich auch Reste. In den jüngern Theil des Feldes reichte einer jener merkwürdigen, im Samlande so häufigen Aschenplätze hinein, der zerstreut Scherben mit den Wellenornamenten der jüngeren slawisch-preussischen Zeit enthielt, Eisenwaffen von vorzüglicher Erhaltung und ganz neuen Formen, begrabene Pferde mit Steigbügeln, welche den Pferden in den älteren Gräbern ganz fehlen. Diese Aschenschicht hatte zum Theil die alten Gräber zerstört, so dass ältere Thongefässe und Metallsachen scheinbar neben den 8—900 Jahre jüngeren Stücken lagen, ein Verhalten, das bei unwissenschaftlicher Aufdeckung dieses Grabfeldes zu den schwersten, weittragenden Irrthümern hätte führen können — wie sich solches anderweitig ja oft ereignet hat. So hat das Gräberfeld von Corjeiten unsere Kenntnisse wesentlich gefördert und es ist immer noch viel daselbst bei späteren Untersuchungen zu erwarten. Sitzung am 27. Mai 1856. Herr Prof. Dr. Hermann sprach über einige Beobachtungen an Froschlarven. Der Vortragende beschrieb das Aussehen und Verhalten der eben ausge- schlüpften Larven von Rana temporaria, die den ganzen Körper bedeckende Flimmer- bewegung, den Luftgehalt der schon im Stadium der äusseren Kiemenbüschel vor- ‚handenen Lungen, den Kreislauf in den Kiemen, u. s. w. Den Hauptgegenstand der Mittheilung bildete das Verhalten der Larven im Wasser, durch welches ein kräftiger galvanischer Strom geleitet wird. Die Larven stellen sich nach einer heftigen Un- ruhe bei der Schliessung mit dem Kopf gegen die Anode ein, und bleiben in dieser Stellung: bis zur Oeffnung, welche wieder Unruhe macht, ruhig liegen. Diejenigen Larven, welche die genannte Einstellung nicht zu Stande bringen, bleiben während En 25 der ganzen Stromdauer unruhig, indem. der Schwanz beständig undulirende Be- wegungen macht. Mannigfache Modificationen des Versuches werden angeführt. Auch geköpfte oder des Schwanzes beraubte Larven zeigen Unruhe, wenn sie mit dem Kopfende nach der Kathode liegen, Ruhe bei entgegengesetzter Lage; ebenso abgetrennte Schwanzstücke, sobald dieselben noch Rückenmark enthalten. Die Er- scheinung wird darauf zurückgeführt, dass auch bei erwachsenen Fröschen) auf- steigende Durchströmung das Rückenmark stärker erregt als absteigende, und die Thiere die am wenigsten erregende Stellung aufsuchen. Kurare ist ohne jede Wirkung auf die Larven; auch Morphium hat keine deutliche Wirkung. Im Dunkeln werden die stark pigmentirten Larven farblos und durchsichtig, im Lichte wieder dunkel. Rothes Licht wirkt wie Dunkelheit, blaues dagegen wie Tageslicht. Vier kleine Mittheilungen von Dr. Klien. 1. Veber zwei neue chemische Elemente: Germanium und Austrium. Im Sommer 1885 zeigte sich bei Freiberg auf der Himmelsfürst-Fundgrube ein reiches Silbererz von ungewöhnlichem Ansehen, in welchem A. Weissbach eine neue Mineral- species erkannte, die er „Argyrodit‘‘ benannte. Bei der chemischen Untersuchung ergab sich, dass dieses Mineral, je nach der Reinheit des Materials, 73 bis 75 pCt. Silber, 17 bis 18 pCt. Schwefel, kleine Mengen Eisen, Spuren Arsen und geringe Mengen von Quecksilber (0,21 pCt.) enthielt, was sich bisher noch niemals auf den Freiberger Erzgängen gezeigt hatte. So oft und so sorgfältig von Clemens Winkler die Analyse des genannten Minerals auch, durchgeführt werden mochte, schloss sie doch immer mit einem Verluste von etwa 6 bis 7 Procent ab, ohne dass es nach dem üblichen Gange der qualitativen Untersuchung möglich gewesen wäre, den fehlenden Körper zu entdecken. Schliesslich gelang es aber Winkler im Argyrodit ein neues, dem Antimon sehr ähnliches, doch von diesem noch scharf unterschiedenes Element aufzufinden, welchem der Name „Germanium“ beigelegt worden ist. Das Element besitzt, ähnlich dem Arsen, graue Farbe und mässigen Glanz, ist bei Roth- ' glühhitze flüchtig und legt sich bei der Verflüchtigung in Form kleiner, an abge- dunstetes Jod erinnernde Krystalle an die Glaswandungen an. Das Germanium, welches in seinem Verhalten grosse Aehnlichkeit vom Antimon und Arsen hat, unterscheidet sich von den beiden letzteren Elementen vor Allem dadurch, dass es aus seinen Lösungen nach dem Ansäuern mit Schwefelwasserstoff eine charakteristische, weisse Schwefelverbindung (Germaniumsulfid) giebt, welche sich leicht in Schwefel- ammonium löst und beim Wiederabscheiden durch Salzsäure als schneeweisser Nie- derschlag gefüllt wird. Antimonsulfid aus seinen Lösungen bekanntlich mit oranger, Arsensulfid mit gelber Farbe. — Das andere neue Element, welchem vom Entdecker der Namie „Austrium“ beigelegt worden ist, hat Professor Linnemann in Prag, welcher am 22. April daselbst gestorben ist, im Orthit aufgefunden. Nähere Angaben und Bestätigungen der Unter- suchungen fehlen bis jetzt noch darüber. 2. Ueber die neue Theorie der Pflanzenernährung durch Pilze im Boden. Professor Frank hat die Entdeckung gemacht, dass die Wurzeln der meisten Waldbäume, vor Allem der Kupuliferen, also der Eichen, Buchen, Kastanien etc. sich von denjenigen der übrigen Pflanzen dadurch unterscheiden, dass die Wurzelober- d 26 fläche der Saugwurzeln der genannten Bäume vollständig mit einem dichten Pilz- mantel überzogen ist, während die Wurzelhaare, welche bei den meisten übrigen Pflanzen die Aufnahme der Nährstoffe vermitteln, ganz fehlen. Frank nimmt nun an, dass die Nahrung, welche die hierzu gehörigen Bäume aus dem Boden schöpfen, ihnen nur durch Vermittelung eines Pilzes zugeführt werden kann, indem eine grosse Anzahl Pilzfäden sich von der Oberfläche der Wurzelhüllen abzweigt und in den Boden hineinwächst. Hiernach würden die Pilzfäden also die Rolle der Wurzelhaare spielen; man hätte hier somit einen eigenthümlichen Fall von Symbiose. Diesen Wurzelpilz bezeichnet Frank mit dem Namen Mykorhiza. Der Referent hat früher Eichen- und Buchenpflänzehen in Nahrstofflösung gezogen, jedoch einen Wurzelpilz an den Saugwurzeln dieser Pflanzen nicht beobachtet. 3) Ueber den Einfluss sehr grosser Mengen von gebundener Phos- phorsäure im Boden auf die Zusammensetzung der Körnerfrüchte. Prof. Wagner hatte gefunden, dass durch überreichliche Ernährung der Pflanzen mit Phos- phorsäure eine Erhöhung des Proteingehaltes wohl im Stroh und in den Grünpflanzen stattfindet, nicht aber in den Körnern und Samen; letztere würden sogar protein- ärmer. Nach den Beobachtungen des Referenten wird aber diese Wanderungsfähig- keit des Proteins aus dem Kraute nach den Körnern nur durch die Anwesenheit von freier Phosphorsäure (Mineralsäure) im Boden erschwert, denn es ist anders, wenn die Phosphorsäure in grossen Mengen an Kalk etc. gebunden (in neutraler Form) dem Boden zugeführt wird. 4. Ueber das Verhältniss des Spelzengewichtes einer Anzahl in Östpreussen geernteter Gerstensorten. Als besonders interessant hatte sich bei dieser Arbeit herausgestellt, dass auf öden Bodenflächen, welche mit stark gyps- haltigem Dünger gedüngt waren, die Gerstenkörner das grösste Spelzengewicht hatten. Herr Dr. Franz hielt einen Vortrag über die totale Sonnenfinsterniss, welche am 19. August des Jahres 1887 gegen 5!/. Uhr Morgens uns bevorsteht. Die Finsterniss ist total für Ost- und Westpreussen mit Ausnahme des nördlichen Streifens, in dem Königsberg und Danzig liegt. Der Vortragende empfahl in den Orten, die in der Mitte der Totalitätszone liegen, die Corona zu zeichnen und zu photographiren, und in den Orten, die nahe dem Rande der Totalitätszone liegen, die Dauer der Totalität nach einer Uhr mit Sekundenzeiger zu beobachten. Die Totalität dauert an den ersteren Orten 2 Minuten 18 Sekunden und ist um so kürzer, je näker der Beobachtungsort der Grenze der Totalitätszone liegt. Eine Erscheinung von überraschender und unbeschreiblicher Pracht, die Jeder- mann ohne besondere Instrumente beobachten kann, eine Erscheinung, die zugleich äusserst selten ist, und die Deutschland seit 36 Jahren nicht gesehen hat, steht uns im nächsten Jahre bevor. Es ist die totale Sonnenfinsterniss vom 19. August 1837; dieselbe ist in Ostpreussen besser sichtbar als in irgend einem anderen Theile Deutsch- lands. Am besten freilich wird man sie in Russland und im südlichen Sibirien sehen. Denn es ist der Anfang der ganzen Finsterniss bei uns nicht sichtbar, da die Sonne zu der Zeit, wo der Mond beginnt vor sie zu treten, hier noch nicht auf- gegangen ist. Sieht man also früh um 4°/s Uhr die Sonne im Nordosten aufgehen 27 so bemerkt man, dass die dunkle und unsichtbare Mondscheibe von rechts und ein wenig von oben her bereits etwas in die Sonnenscheibe eingedrungen ist. Je höher nun die Sonne steigt, desto schmaler wird der noch erleuchtete Theil derselben und nimmt zuletzt die Form einer Sichel an. Wird diese blendend helle Sichel ganz dünn und kürzen sich zugleich ihre Hörner, so weiss man, dass der Beginn der Totalität unmittelbar bevorsteht und mit gespannter Aufmerksamkeit pflegt Jeder- mann diesen Moment zu erwarten. Plötzlich verschwindet die fadendünne Sichel — mitunter zerreisst sie kurz vorher, mitunter sieht man noch eine Sekunde lang einen Punkt der Sichel sternähnlich nachglühen — und die Totalität ist eingetreten. @Ein überraschender Anblick bietet sich nun dem erstaunten Beschauer dar. Wie eine dunkle schwarze Kugel mitten in der Luft schwebend, erscheint plötzlich der bisher ganz unsichtbare Mond, umgeben von einem Heiligenscheine. Dicht am Rande des Mondes sieht man oft einzelne wie Rubinen leuchtende rothe Punkte; es sind die „Protuberanzen“, Flammengarben und Flammenberge der Sonne, die über den Mond- rand weit hervorragen, sie sind bei vielen Sonnenfinsternissen mit blossem Auge sichtbar. Weiterhin strahlt nach allen Seiten als heller Schein die „Corona“ aus. Ihre Gestalt hat sich bei verschiedenen Sonnenfinsternissen sehr verschieden gezeigt und ist fast immer unregelmässig.. Während sie sich an manchen Stellen nur um ein zehntel Monddurchmesser weit vom Monde entfernt, übertrifft ihre Ausdehnung an anderen Stellen den ganzen Monddurchmesser oft bedeutend, wie letzteres bei der Sonnenfinsterniss von 1878 in Nordamerika beobachtet wurde, wo sich die auf beiden Seiten vom Monde in der Richtung der Eliptik weithin erstreckte. Die Figur der Corona ist oft eckig, z. B. 1869 erschien sie in Amerika fast viereckig und sie hat oft lange Anhängsel oder Ausläufer, die man mitunter mit Pferdeschwänzen verglichen hat und die nach der Seite hin meist scharf begrenzt sind und sich nach aussen hin allmählig verlieren. Die Struktur der Corona zeigt sich oft strahlen- förmig, mitunter homogen, mitunter gefaltet oder zackig. Ihre Farbe ist meist blendend weiss. Einige Beobachter schreiben ihr einen grünlichen, andere einen ‚ violetten Ton, nach innen mit rosigem Saume zu. — Das Wesen der Corona ist noch der Hauptsache nach unbekannt. Während man dieselbe früher für eine blosse optische Erscheinung hielt, nimmt man jetzt allgemein an, dass sie einen wirklichen materiellen Theil der Sonne oder der Sonnenatmosphäre repräsentirt oder von Körpern gebildet wird, die die Sonne umkreisen. Die prächtige Erscheinung der Totalität dauert aber nur ganz kurze Zeit, durchschnittlich nur zwei Minuten. Die Corona zeigt in der kurzen Zeit keine merklichen Veränderungen, wohl aber erleiden solche die Protuberanzen; sie pflegen an der rechten Seite zu- und an der linken Seite abzunehmen. Sowie der erste Sonnenstrahl wieder hervorbricht sind Corona, Protu- beranzen und die schwarze Mondkugel mit einem Schlage verschwunden und schon zeigt sich rechts oben die schmale blendende Scnnensichel, die an Breite allmählig wächst, bis eine Stunde später das Ende der ganzen Finsterniss eintritt. Während der Totalität werden die Sterne erster Grösse und die helleren Planeten sichtbar. Links von der Sonne und etwas tiefer um 5 Durchmesser entfernt steht dicht am Horizont @ Leonis oder Regulus. Rechts weiter nach oben erscheint der Mars als kleiner röthlicher Punkt, weiterhin der Saturn und heller der Merkur. Die Venus ist noch nicht aufgegangen. Oft hat bei totalen Sonnenfinsternissen ein Beobachter, der einen hoch- d* 28 gelegenen Standpunkt mit weiter Aussicht hatte, das Heranrücken und Forteilen des Mondschattens über die Erdenlandschaft beim Anfang und Ende der Totalität beob- achtet. Diese Erscheinung wird sich bei dieser Finsterniss nicht in ausgeprägter Weise zeigen. Denn da die Sonne noch sehr tief steht, werden diesmal zuerst die oberen Schichten der Atmosphäre und die oberen Wolken beschattet und sie sind es, die kurz vor dem Ende der Totalität zuerst erleuchtet werden, so dass in dieser Hinsicht eigenthümliche Lichteffekte hinsichtlich der Beleuchtung der Luftschichten zu Stande kommen dürften. Während der Totalität erscheinen auch mitunter die Wolken, die am Himmel schweben, mit eigenthümlichem rothem Licht überzogen. Es sind dies Erscheinungen, die man auch beobachten kann, wenn während der Totalität zufällig der Mond und die Corona durch eine Wolke verdeckt sein sollte. Bei der Finsterniss von 1851 hat man hier vielfach auch das ängstliche und unruhige Benehmen der Thiere beobachtet, von denen viele eiligst ihre Nachtlagerstätten auf- suchten. Empfindliche Pflanzen schliessen wieder ihre Blüthen. Bei dieser Sonnenfinsterniss können von Jedermann, der zuverlässig, auf- merksam und besonnen und frei von Aufregung und Phantasie ist, Beobachtungen gemacht werden, die nicht ohne wissenschaftlichen Werth sind. Man begebe sich frühzeitig auf einen Platz im Freien, von dem aus man die Aussicht im Nordosten bis zum Horizont frei hat und sei bei Sonnenaufgang um 4°/s Uhr zur Beobachtung bereit. Wer von Königsberg aus sich mit der Südbahn in das Gebiet der Totalität z. B. nach Bartenstein, Korschen oder Rastenburg begiebt, kann mit dem gewöhn- lichen Frühzuge um 11 Uhr Vormittags zu seinen Tagesgeschäften zurück sein. Doch darf man hoffen, dass die Südbahnverwaltung durch Einstellung eines Extra- zuges den Königsbergern schnellere Beförderung und weitere Erleichterungen schafft. Die Beobachtung der Dauer der Totalität ist in erster Linie zu empfehlen. Man braucht dazu nur eine Uhr mit Secundenzeiger. Zwei Beobachter sind aber dazu nöthig, die sich vorher zusammen eingeübt haben; der erste sieht die Sonne, der zweite die Uhr aufmerksam an. Sowie der erste Beobachter den Eintritt der Totalität sieht, ruft er sofort deutlich eine kurze verabredete Silbe aus. Man pflegt ‚Topp‘ zu rufen. Der zweite, der den Sekundenzeiger genau verfolgt, merkt sich die Secunde oder halbe Secunde, zu welcher er den Ruf gehört hat und schreibt sie sofort mit Bleistift auf ein bereit gehaltenes Blatt nieder. Darauf notirt er die zugehörige Minute. Er sieht nicht nach der Finsterniss, sondern sofort wieder auf die Uhr, um den bald erfolgenden zweiten Ruf des ersten Beobachters für das Ende der Totalität auf der Uhr scharf wahrzunehmen. Ist der Beobachter der Uhr etwas weitsichtig, so braucht er eine scharfe Brille, ein Brennglas oder eine Laterne. Es ist nicht nöthig, dass die Uhr richtig geht; der Minutenzeiger muss nur Tags vorher so gestellt sein, dass er gerade eine volle Minute zeigt, wenn der Secundenzeiger auf 60 steht. Nach der Beobachtung messe man, etwa durch Ausschreiten, Richtung und Entfernung des Standpunktes des Beobachters von den nächsten Gebäuden und Wegen, besser noch von den nächsten Kirchthürmen und Signalen der Landes- triangulation. Letztere eignen sich oft selbst als Beobachtungsorte. Diese Beobach- tung der Dauer der Totalität ist besonders an den Orten zu empfehlen, die nahe der Grenze der totalen Zone liegen und für welche nach der unten folgenden Tabelle die Dauer der totalen Finsterniss kleiner als 1,5 Minuten ist. Wer auch nur einigermaassen im Zeichnen geübt ist, zeichne die Corana. 29 Auch er braucht einen Gehilfen. Da die Corana nur zarte Umrisse hat, welche ın diesem Falle, da die Sonne noch tief steht, um so schwieriger wahrzunehmen sind, so darf das Auge des Zeichners nicht durch vorhergehendes Beschauen der Sonnen- sichel geblendet sein. Mehrere Minuten vor Beginn der Totalität schliesse der Zeichner die Augen und bedecke sie mit dem Taschentuch. Der Gehilfe muss ihn benachrichtigen, sowie die Totalität eingetreten ist und nun erst öffne der Zeichner die Augen. Zum Zeichnen habe er Quartblätter und Bleistift bereit. In der Mitte jedes Quartblatts ist schon am Tage vorher ein schwarz ausgefüllter Kreis von der Grösse eines Zweimarkstücks sorgfältig eingetragen und durch dessen Mitte zur Orientirung über das ganze Papier eine senkrechte und eine wagrechte Linie gezogen. Der Zeichner achte schnell auf die Gestalt der Corona, auf etwaige Ausläufer und Ecken und zeichne zuerst ihren Umriss ein, wobei genau auf die Richtung nach den senkrechten und wagrechten Linien zu achten ist. Dann achte man auf die Helligkeitsunterschiede und deute sie durch rohe Schattirung an, merke sich die Farben der Corona und des benachbarten Himmelshintergrundes und revidire, wenn noch Zeit ist, schnell den Umriss der Corona. An dieser Original-Skizze ist nach Ende der Totalität nichts zu ändern. Ihre Unvollkommenheiten beschreibt man mit Worten und fertigt gleich darauf in Musse nach dem Gedächtniss und der Original- Skizze eine zweite sorgfältiger ausgeführte Zeichnung an. Es ist sogar wünschens- werth, dass an demselben Tage mit dem Pinsel eine oder mehrere möglichst getreue Malereien ausgeführt werden. Was an denselben etwa misslungen ist, wird wieder mit Worten beschrieben. — Eine andere aber weniger sichere Methode ist die, während der Totalität garnicht zu zeichnen, sondern nur gleich darauf; man ver- wendet dann die ganze Zeit der Totalität, etwa zwei Minuten, auf das Betrachten ‚ und Prüfen des zarten Gebildes. — Die Benutzung eines Fernrohrs ist zu empfehlen, wenn der Beobachter erstens im Gebrauch desselben geübt ist, und wenn zweitens das Fernrohr nicht in der zitternden Hand gehalten wird, sondern durch Stativ oder Unterlage getragen wird oder wenigstens an einen Stab angebunden oder in eine Gabel gelegt wird. Sind diese Bedingungen nicht erfüllt, so ist ein Fernrohr nur störend und schädlich. Ein Operngucker schadet weniger, aber auch sein Nutzen ist gering. Zum Abblenden des Sonnenlichtes wird jeder Beobachter ein Stück Glas, welches auf einer Seite berusst ist, bereit halten. Photographen sollten nicht versäumen die totale Finsterniss zu photo- graphiren. Da die Sonne und vor ihr der Mond noch tief am Himmel stehen — in Westpreussen nur gegen 5 Grad, an der russischen Grenze 7 bis 8 Grad über den Horizont — so kann die Camera auf dem gewöhnlichen dreifüssigen Stativ bleiben. Man nehme das grösste photographische Objectiv, welches auch die grösste Brenn- weite hat und entferne das Diaphrama, d. h. die Blende oder den Querwandring hinter dem Objectiv. Man wende die empfindlichsten Chemikalien an, wie sie bei sogenannten Momentaufnahmen benutzt werden. Die Dauer der Exposition wird zwischen 3 und 10 Secunden variiren, das Bild des Mondes ein zehntel Zoll gross werden. Vor der Totalität focussire man die Linse auf ein entferntes irdisches Object. Man halte alles bereit und versuche während der Totalität vier Aufnahmen von etwas verschiedener Dauer zu machen. Vor jeder Aufnahme bringe man das Bild von neuem genau in die Mitte der Platte. Man merke die Reihenfolge und Expositionsdauer der Platten an und vor allem, welche Seite oben war. Der Photo- graph bedient die Platten, ein Gehilfe das Objectiv, der Zeuge achtet darauf, dass die obere Seite der Platten richtig notirt wird. Da Sonne und Mond allmählig weiter gehen, werden die Bilder etwas länglich und verwaschen, trotzdem sind sie nicht ganz unbrauchbar. Zur Uebung und um ein Urtheil über Expositionsdauer und Bildgrösse zu erhalten, photographire man im Sommer vorher öfter den Mond. Die Corona ist aber heller als der Vollmond. Das Zeichnen und Photographiren der Corona ist besonders in den Orten zu empfehlen, die nahe der Mitte der Totalität liegen und bei denen die Totalität nach der folgenden Tabelle 2 Minuten oder länger dauert. Andere Beobachter werden die anderen oben beschriebenen Erscheinungen beachten. Alle Beobachtungen und Wahrnehmungen sind möglichst bald zu ver- öffentlichen. Man schickt sie am besten an die Redaction einer in Königsberg erscheinenden Zeitung, da kleinen Provinzialblättern leicht unbeachtet bleiben könnten. Die Finsterniss ist überhaupt — das heisst als partielle Finsterniss — sichtbar in ganz Asien, mit Ausnahme der südlichen Halbinsen in Aegypten, in Europa mit Ausnahme von Spanien und Irland und in den Nordpolarländern. Die Zone der Zone der Totalität. totalen Verfinsterung ist Be 1 aber nur gegen 25 Meilen | breit und erstreckt sich | vom Harz über Berlin, | Cüstrin, Kreuz, Schneide- mühl, Posen, Bromberg | nach den unten folgenden genauern Angaben über den grössten südlicheren Theil von West- und Ost- preussen und den nörd- lichen Streifen von Polen, geht dann in Russland sie ın SEE PEN > \ Mn f Ai RS Falan NS y Carthaus >, Re; ES ne end unbinner BE ln £ Y g T ‚S a > Ta N cup el den ei, s ie Yin 0 A Nele Yiß} ER kn Begl ofswerder een S/ra assburg I% Susi eflator 59 imeidemihl geht durch die Mandschurei bis nach Jeddo BR Jokohama weiter über Kowno, Su- walkiı, Wilna, Witebsk, „\ Twer, Moskau, Jaroslaw, Wjatka und Perm, setzt sich in Sibirien über To- bolsk, Tomsk, Krasnojark und Irkutsk fort und in Japan. In der Mitte der Totalitätszone liegen unter anderen Orten Filehne, Nakel, Bromberg, Kulm, Bischofswerder, Dt. Eylau und Löbau, Rhein, Lötzen, Goldap und Oletzko. durch Neu-Stettin, zwischen Berent und Schöneck, Hohenstein und Allenstein, Bischofsburg, Die nördliche Grenze der Totalität läuft bei uns zwischen Dirschau und Danzig, zwischen Kahlberg und Braunsberg, über Heiligenbeil, Tharau, Löwenhagen, Tapıau, zwischen Insterburg und Tilsit hin. Finsterniss statt, In Danzig und Königsberg findet also keine totale doch bleibt hier bei der grössten Phase nur eine schmale Sichel von der Sonne sichtbar, deren Breite nur den hundertsten Theil des Sonnendurch- messers beträgt. Die südliche Grenze läuft durch die südliche Provinz Posen und das nördliche Polen. Die folgende Tabelle ist nach Hansens Methode nach den Elementen des Berliner Astronomischen Jahrbuchs berechnet und giebt für ver- schiedene Orte die mittlere Ortszeit des Anfangs der Totalität, die Dauer der Tota- lität und die mittlere Ortszeit für das Ende der ganzen Finsterniss in Minuten und Zehntelminuten an. Indessen ist zu bemerken, dass wegen der noch bestehenden Unsicherheit in den Mondtafeln die angegebene Dauer der Totalität, wenn sie kleiner als eine Minute ist, unsicher ist und durch Beobachtung genauer bestimmt werden muss. Der Anfang der ganzen Finsterniss ist in die Tabelle nicht aufgenommen, weil er vor Sonnenaufgang eintritt. Orte in der Zone der Totalität. Anfang |Dauer| Ende der Anfang |Dauer|| Ende der der Totalität || Finsterniss der Totalität || Finsterniss. Uhr Min. | Min. Uhr Min. Uhr Min, | Min. Uhr Min, Morgens Morgens || Morgens Morgens Allenburg E 86,9 1l25) 6 34,7 Krojanke | 5 19,4 21 6 16,5 Allenstein 5 32,8 2,2 6 39,9 Deutsch Krone 5 16,6 1,9 6 13,6 Angerburg 5383 22 6 36,7 Lötzen | 5 38,2 2,3 6 36,5 Bartenstein 5 34,9 1.6) 6 32,8 Löwenhagen 5 36,2 0,1 6 33,2 Berlin 5 3,7 1,8 6 1,6 Lyck | 5 40,3 2,2 6 38,7 Bischofsburg 5b 34.7 2,3 6 32,8 Marienburg, 5 27,7 1,4 6 24,9 Bischofswerder BOOT 2 6 243 Marienwerder 5 26,6 2,0 6 24,6 Braunsberg Bl.) 0,7 6 29,0 Mehlsack 5 32,0 1,7 6 29,6 Bromberg 5225 | 22 6 19,6 . Mohrungen 530,9 | 2,1 6 30,7 Darkehmen sehn, wi 6 37,9 Mühlhausen 5 30,8 1,3 6 28,1 Dirschau 5 27,3 0,8 6 24.2 Nakel 5 20,8 2,2 6 182 Elbing Br29,3 1,4 6 26.1 Neidenburg Aral 2,0 6 39,2 Eydtkuhnen 5 429,5 1,9 6 412 Neustettin 519,1 0,1 6 16,2 Deutsch Eylau ah 2 6 25,8 Oletzko 5411 | 23 6 39,8 Pr. Eylau DR 6 32,3 Ortelsburg 5 344 | 22 6 32,6 Flatow an Ko a Re) 6 16,2 Osterode 5 30,7 | 2,2 6 28,6 Frauenburg 5.31.20 110.5 6 28,1 Pelplin 5263 | 1,6 6 23,6 Gerdauen 536,8 | 1,8 6 34,8 Pillkallen 5424 | 15 6 40,5 Gilgenburs, 5 30,7 22 6 28,6 Posen 5 15,8 1,5 6 12,6 Goldap brAGBE | 22 6 39,1 Rastenburg | 5.358 | 2,2 6 34,0 Graudenz 5 25,8 2,1 6233 Rhein 5 324 | 23 6 30,5 Gumbinnen 5408 | 1,7 6 39,1 Schlobitten 5 30,8 | 1,6 6 28,4 Guttstadt bus 6 238,8 Schneidemühl 5174 | 21 6 14,5 Heiligenbeil 5328 | 00 6 21,6 Sensburg; 5 36,0 | 2,3 6 33,2 Heilsberg bi83; 2,0 6 31,6 Stallupönen 5 42,2 1,8 6 40,5 Hohenstein 5 31,8 22 6 29,8 Stargard in Pr. 5 26,0 1,3 6 23,1 Pr. Holland 5 30,3 1,7 6 27,8 Tapiau 5 36,4 0,6 6 33,7 Inowraclaw 5 23,2 1,9 6 20,5 Tharau 5 34,6 0,0 6 31,9 Insterburg, 539,5 1,5 6 37,4 Wehlau 5 371 Vi.dı 6 34,6 Johannisburg b 37,9 2,1 6 36,2 Wormditt yon 146) 6 28,9 Konitz 5 22,3 1,5 6 19,4 Zinten 5 BB! 0,8 6 31,0 Korschen 5 35,1 2,1 6 33,2 32 Orte ausserhalb der Zone der Totalität. Grösste Ende der Grösste Ende der Phase Finsterniss Phase Finsterniss. Uhr Min. Uhr. Min. Uhr. Min. Uhr Min, Morgens Morgens Morgens Morgens Breslau 5 17,6 6 12,6 Labianu 5 37,7 6 34,7 Brüsterort 5 33,4 6 30,2 Memel 5 38,7 6 35,8 Cranz 5 35,5 6 32,4 Neukuhren 5 344 6 31,2 Danzig 5 27,6 6 24,6 Tilsit 5 40,9 6 37,7 Kahlberg 5 311 6 27,8 Pillau 5 32,7 6 29,5 Königsberg 5 34,6 6 31,6 Zoppot 5 27,2 6 24,2 Darauf folgte die General-Versammlung, in welcher folgende Herren als ordentliche Mitglieder aufgenommen wurden: 1. Herr Professor Dr. Paul Volkmann, 2. = Professor Dr. Fleischmann, - Ingenieur Hüser. Premier-Lieutenant Neumann, - Oberlehrer Vanhoeffen. Als auswärtiges Mitglied: der „literarisch-polytechnische Verein“ in Mohrungen. SA \W Sitzung am 7. October 1886. Zuvörderst begrüsste der Vorsitzende die anwesenden Mitglieder nnd theilte mit, dass die Gesellschaft während der Ferienzeit in gewohnter Weise für die Er- forschung der Naturgeschichte der Provinz thätig gewesen sei und dass unser Provinzialmuseum sich dabei ganz ausserordentlich vergrössert habe. — Leider hat die Gesellschaft in dieser Zeit einen schweren Verlust erlitten, indem ihr langjähriger Sekretär Herr Stadtrath Lottermoser auf einer Besuchsreise in Berlin einem raschen Tode erlag. Der Verstorbene hat sich um die Gesellschaft durch seme lange Geschäfts- führung wesentliche Verdienste erworben. Er war ein sachverständiger und äusserst eifriger, pflichttreuer Beamter, so dass wir ihn in Zukunft sehr vermissen, aber auch sein Andenken in Ehren halten werden. Um dieser ehrenden Anerkennung auch einen äusseren Ausdruck zu geben, forderte der Vorsitzende die Versammelten auf, sich von ihren Plätzen zu erheben, was auch geschah. Darauf hielt Herr Professor Stieda einen Vortrag über Georg Wilhelm Steller als Naturforscher und Reisender. Steller, geboren am 10. Marz 1709 zu Windsheim in Franken, studierte anfangs Theologie, später Medizin in Wittenberg, Leipzig und Halle. Mit glänzenden Fähigkeiten ausgestattet, wollte er eine akademische Laufbahn einschlagen, aber die Umstände waren ihm nicht günstig. Er verliess Deutschland, ging 1734 als Arzt nach Petersburg, wurde Mitglied der Akademie der Wissenschaften und als Theilnehmer an der sogenannten kamtschatkaischen Expedition nach Sibirien geschickt. Er bereiste Sibirien von 1737—1746; anfangs mit Gmelin und Rüker, dann allein, vereinigte sich in Petropawlowsk (Kamtschatka) mit N. Bering und be- theiligte sich an der unglücklichen Fahrt nach Amerika im Sommer 1741; im Herbst litten sie Schiffbruch an der Beringsinsel; Bering starb; nach vielen Leiden kehrte Steller mit der Mannschaft nach Kamtschatka zurück. Auf der Beringsinsel fand Steller Gelegenheit, das Leben einiger daselbst hausender Meerthiere (Robben u. s. w.) zu studieren; mit besonderer Begabung und grossem Fleiss, Ausdauer und Geschicklich- keit — unter den allerschwierigsten Verhältnissen lieferte Steller äusserst werthvolle Beiträge über Bau und Lebensart der Seekuh, des Seelöwen, der Seeotter und des Seebären. Die Seekuh ist bereits nachher völlig ausgerottet worden — sie hat zu Ehren Stellerss den Namen Rhytina Stelleri erhalten. — Steller verweilte noch drei Jahre in Kamtschatka, wandte sich dann durch Sibirien nach Westen, hatte vielfache Unbequemlichkeiten zu erdulden und sollte Europa nicht wiedersehen. Auf dem Wege dahin in Tjumen erkrankte er und starb 12. (23.) November 1746. Durch seine Untersuchungen der Seethiere insbesondere, sowie durch die grosse Menge an ge- sammelten Materialien, Pflanzen, Thiere, welche spätere Forscher wie Gmelin, Pallas, verwerthet haben, hat sich Steller ein ausserordentliches Verdienst um die Natur- wissenschaften erworben; seine mannigfachen trüben Schicksale, sein früher Tod erregen unsere T'heilnahme. 34 Dann sprach Herr Dr. Raths über den gegenwärtigen Standpunkt der Stellar- photographie. — Während noch vor kaum fünf Jahren bei Gelegenheit einer inter- nationalen Astronomenversammlung in Paris die Photographie als ein Hilfsmittel von sehr zweifelhaftem Werthe für die Beobachtung des Venusdurchganges erklärt wurde und die deutschen Astronomen daher von jeder Benutzung der Photographie bei diesem seltenen Phänomen Abstand nahmen, ist das Vertrauen zu den Leistungen der Stellarphotographie in letzer Zeit sehr gestiegen, und die überraschende Genauigkeit ihrer Bilder haben die Aussicht auf die Anwendung derselben für astronomische Zwecke bedeutend erweitert. Es ist daher wohl von Interesse, sich über den Unter- schied zwischen dem photographischen und dem optischen Sehen und über die Vor- theile des ersteren ein Bild zu machen. Vergleicht man zunächst die Ausdehnung des photographirten Spektrums mit der des direkt gesehenen, so erkennt man, dass das erstere ungefähr um ein Drittel der gesammten Länge grösser ist. Während das photographirte Spektrum, Dank den Arbeiten von Becquerel, Vogel, Lohse u. a. nach der Seite des rothen Lichtes ebenso weit ausgedehnt werden kann wie das direkt gesehene, erstreckt es sich nach der Seite des violetten Lichts bedeutend weiter. Phänome, bei welchen die ultravioletten Lichtstrahlen eine Rolle spielen, können daher sehr wohl durch die Photographie gezeigt werden, während sie dem direkten Beobachter entgehen. Es ist denkbar, dass es Sterne giebt, welche nur oder der Hauptsache nach ultraviolettes Licht aussenden, dieselben würden auch durch das stärkste Fernrohr nicht wahrnehmbar gemacht werden können, während sie auf der photographischen Platte ein deutliches Bild entwerfen. Solche Fälle scheinen in der letzten Zeit wirklich vorgekommen zu sein. Als die Gebrüder Prosper und Paul Henry in Paris im November vorigen Jahres eine photographische Aufnahme von dem bekannten im Sternbilde des Stiers befindlichen Sternhaufen der Plejaden machten, fanden sie in demselben in der Nähe des Sterns Maja einen Nebel, der trotz der vielfachen Beobachtungen, denen gerade dieser Sternhaufen ausgesetzt ge- wesen ist, noch nie gesehen war. Nach ihren Mittheilungen ist der Nebel sehr intensiv und hat in ausgesprochener Weise die Form einer Spirale. Nachdem dieser Majanebel einmal mittels der Photographie entdeckt war, wurde er auch bald durch das Teleskop direkt gesehen, und zwar zuerst von O. v. Struve in Pulkowa mit dem kürzlich dort aufgestellten Riesenteleskope von 30 Zoll Oeffnung, dem grössten bis jetzt in Gebrauch befindlichen Refraktor. Der Nebel wurde von ihm unschwer er- kannt, aber, bemerkt Struve, er würde ihn wahrscheinlich nicht gesehen haben, falls er nicht vorher auf seine Existenz aufmerksam gemacht wäre. Ein ähnlicher Fall hat sich in den letzten Tagen wieder ereignet. Als im vorigen Monate Herr von Gotthard auf dem ungarischen astrophysikalischen Observatorium in Hereny einen Ringnebel in dem Sternbilde der Leier photographisch aufnahm, bemerkte er im Innern desselben einen runden Kern, während sich bei der sehr vollkommenen Be- schreibung und Zeichnung dieses Nebels von Professor Vogel kein solcher Kern vor- findet; im Gegentheile scheint es dort: das Innere des Ringes erscheint im Wiener Refraktor ganz gleichmässig mit schwachem leuchtenden Nebel ausgefüllt. Diese Erscheinung, welche durch wiederholte Photographien bestätigt ist, hat den Heraus- geber der astronomischen Nachrichten bewogen, sich brieflich an mehrere grössere Sternwarten zu wenden, um zu entscheiden, ob dieser Kern im Innern des Ring- 35 nebels nur photographisch oder auch optisch sichtbar ist. Eine zweite Verschieden- heit des photographischen und optischen Sehens beruht auf einer Eigenthümlichkeit unseres Auges. Der Eindruck, den unsere Netzhaut von einem leuchtenden Objekte erhält, verstärkt sich nur während eines kleinen Theils einer Sekunde, ungefähr während Y/ıo Sekunde, eine länger dauernde Einwirkung macht keinen grösseren Effekt. Die photographische Platte verhält sich den Lichteindrücken gegenüber anders, dort vermehrt sich der Effekt, je länger die Platte dem Lichte des be- treffenden Gegenstandes ausgesetzt wird, und zwar entsprechen, wie Bunsen und Roscoe nachgewiesen haben, gleichen Produkten aus Intensität und Belichtungsdauer unter sonst gleichen Umständen auch gleiche photographische Wirkungen. Während also durch längeres Hinsehen nach einem lichtschwachen Gegenstande dieser für unser Auge nicht heller und deutlicher wird, kann die Wirkung, die derselbe Gegenstand auf die photographische Platte macht, durch längeres Exponieren der Platte beliebig verstärkt werden. Ebenso kann auch die zu starke Wirkung des Lichtes, welche die Deutlichkeit des Bildes verringert, beliebig abgeschwächt werden dadurch, dass man die Platte nur kurze Zeit dem Lichte aussetzt. In der That darf bei der Photo- graphie der Sonne das Licht nicht länger als !/soo Sekunde auf die empfindliehe Platte einwirken, während bei der Photographie von Kometen, Nebel und licht- schwachen Sternen dieselbe Platte !/a bis 3 Stunden exponirt werden muss. Endlich ist noch ein dritter Vortheil der photographischen Aufnahme vor dem direkten Sehen zu erwähnen. Das photographische Bild bleibt bestehen, während das direkt ge- sehene verschwindet, sobald man das Auge vom Fernrohre fortbewegt, man kann also Messungen, die man an dem photographischen Bilde einmal vorgenommen hat, zu jeder beliebigen Zeit wiederholen und kontrolliren. Der Vortragende ging dann näher ein auf die Art, wie die Sonnenphotographien ausgeführt werden und auf die Methode, welche bei der Photographie von lichtschwachen Sternen angewandt wird, und zeigte schliesslich eine von Professor Janssen in Paris ausgeführte Photographie eines Theils der Sonne sowie mehrere stereoskopische Photographien des Mondes von Warren de la Rue. Sitzung am 4. November 18S6. Professor Caspary legt von Paulownia imperialis Sieb. et Zucer., in Japan zu Hause, die Anlage von jungen Blüthenständen aus dem königl. botanischen Garten vor, die daselbst sich zum ersten Mal entwickelt haben und in unserm Lande gewiss eine sehr seltene Erscheinung sind. Im königl. botanischen Garten hierselbst sind zwei vor etwa 25 Jahren gepflanzte Stämme dieses mittelgrossen Baumes, die jedoch jeden Winter, der ein Minimum von 18 bis 20 Grad R. hat, bis auf den Boden abfrieren, dann aber im nächsten Jahre wieder aus den Stammresten ihre Knospen austreiben, die zu Schossen von 10—12 Fuss Höhe in einem Jahre erwachsen. Die drei letzten Winter von 1883 an hatten nur mässige Temperaturen, die nicht über —14 Grad hinausgingen; jene beiden Stämme von Paulownia imp. erfroren also nicht, erlangten eine Höhe von 15 bis 16 Fuss und setzten zum ersten Mal 1886, vier Jahre alt, e* 36 Blüthenstände an. Diese sind 16 bis 22 cm lange, verzweigte Oymen und haben bis 20 Blüthenknospen, die eiförmig, zurückgekrümmt und mit lichtbraunem Filz dick bedeckt sind. Die Knospen sind bis 13 mm lang und 8 mm dick. Dann legt Prof. Caspary neue und seltene Pflanzen aus Preussen vor, die 1886 von Mitgliedern des preussischen botanischen Vereins gefunden waren. Neu für Preussen sind: Juncus tenuis W., Kreis Schwetz, Lehrer Grütter, und Sedum villosum L., Kreis Strasburg, Kandidat des höheren Schulamts Valentin. Juncus tenuis ist von Willdenow (Sp. 1799 II 214) zuerst als Art unterschieden und Nordamerika als Vaterland angegeben. Engelmann (Revis. of the northameric. sp. of the genus Juncus. Transact. Acad. science. St. Louis II 1868 450) sagt, dass Junc. tenuis W. sei „one of the most common and best known, but also one of the most variable species“ in Nordamerika, die sich vom atlantischen zum stillen Meer ausbreitet, sich in den tropischen Theilen von Nordamerika, auch in Westindien findet und „in western Europe“. Für das westliche Europa scheint die Pflanze jedoch zweifelhaft zu sein oder daselbst gar nicht vorzukommen. Es ist mir nicht bekannt, dass sie für Spanien, Portugal, Irland, England angegeben ist. Für Frankreich führen Grenier et Godron (Fl. Fr. III 349) 2 Fundorte auf, aber die Beschreibung ist so, dass Zweifel an der richtigen Bestimmung erregt werden, denn es heisst: „Heurs rappro- chees par 2 et par 3°, während die Blüthen einzeln stehen; vergl. Buchenau Regensb. Flora LX. 1877. S8. Ferner sagen Grenier und Godron von Junc. tenuis aus: „Souche & rhizomes rampants“, obgleich sie rasig sind. Für Schottland wird Juncus tenuis von einem Fundort: Berge von Clova angegeben, wo sie Don entdeckt haben soll. Später ist sie daselbst jedoch nicht mehr beobachtet. Es bezweifeln daher Hooker und Arnott (Brit. Fl. 1850. 6. Edit. 451.) die Richtigkeit der Angabe für Schottland, ja selbst das freiwillige Vorkommen in anderen Theilen Europas, sind aber in der Literatur schlecht bewandert, wenn sie behaupten noch 1850, dass die Pflanze kaum in „any botanical work as a native of Europe‘ aufgeführt sei. Das Vorkommen in Schottland bezweifelt auch Watson (Cyb. brit. III 47). Seit 1823 ist Juncus tenuis in Belgien in der Provinz Antwerpen gefunden. Vergl. Crepin Man. Fl. de Belgique 1860. 190. Mir liegen auch Exemplare von Nethen (Brabant), 1874 von de Dieudonne, gesammelt vor (Hb. Patze). Juncus tenuis kommt in Holland vor. No. 532 Wirtgen herb. Plant. select. crit. hybr. Fl. rhenan. Fasc. IX giebt, sie von Nykerk in Holland, gesammelt 1860 von R. Bondam (Hb. Petze). Prof. Körnicke sammelte sie 1884 bei Elten auf preussischem und holländischem Gebiet (Hb. Patze). In Deutschland ist die Pflanze, wie es scheint, zuerst vor 1837 bei Memmingen in Baiern von Pfarrer Köberlein entdeckt und von Hoppe in Sturm’s Deutsch. Fl. 71. Heft beschrieben und abgebildet. Einige Exemplare liegen mir vor von Waldwegen von Dickenreishausen bei Memmingen von Kaflisch gesammelt (aus Hb. monae.). Garcke (Fl. v. Dind. 15. Ausgabe) führte zwei weitere Fundorte für Baiern an. von Mertens und Kemmler (Flora von Würtemberg und Hohenzollern 2. Aufl. 1865 600) geben für Würtemberg zwei Fundorte an. Fernere Fundorte in Deutschland sind bei Dreifelden im Westerwalde im Nassau’schen, in der Winterlitt bei Cassel (G. F. W. Meyer Fl. han». exe. 1849 S.589. Exemplare liegen mir vor, von Buchenau gesammelt (hb.Casp.); bei Gütersloh in Westphalen (nach Garcke a. O.), in Hannover bei Hühnerfelde bei Minden (nach Garcke a.O.), auf Steinwärder und beim Dorfe Bargteheide beiOldeslohe in Holstein 37 (G. F. W. Meyer a. O. u. Sonder Fl. Hamb. 197), Königreich Sachsen bei Tharandt und bei Bautzen (Garcke a. O.), im nördlichen Böhmen bei Georgswalde unfern Schluckenau (nach Celakowski Prodr. Fl. von Böhmen 83), in Anhalt-Dessau bei Zerbst (nach Garcke a. O.), Mark Brandenburg: . Hertelsau bei Buchthal im Kreise Arnswalde (Verhandlg. botanischen Vereins Brandenb. 25. Jahrg. 207) u. „Damm zw. der Chaussee und der Pieskowatschmühle bei Kalau (a. O. 21. Jahrg. 1880 S. 135), im westlichen Schlesien bei Muskau, Niesky, Görlitz, Bunzlau und an anderen Orten (nach Fiek Fl. v. Schlesien 404). Endlich der Fundort im Kreise Schwetz von allen der ötlichste. Für Dänemark (Lange, Haandbog Dansk. Fl. 3. Udgave 268) wird ein Fundort aus Wahls Zeit angegeben. In Schweden, Schweiz, Italien, Russland und Südeuropa ist die Pflanze nicht gefunden. Als Bezirk der Pflanze kann zutreffend also nicht das westliche Europa angeführt werden, sondern um dem zweideutigen Ausdruck „Mitteleuropa“ zu meiden, kann als ihr Vaterland Deutschland, Holland, Belgien und vielleicht Dänemark angegeben werden. Ich,habe bereits erwähnt, dass Juncus tenuis mir von 5 europäischen Fund- orten vorliegt. Ich habe sie auch von fünf nordamerikanischen vor Augen, darunter Exemplare meines Herbars von dreien, die Engelmann im Herb. Juncorum boreali- americanorum normali No. 20, 21 und 22 veröffentlichte. Die von Grütter ge- sammelten Pflanzen, die zwischen Gebüsch aufgewachsen waren, sind von allen die höchsten, denn sie sind bis 75 cm lang. Auch stehen die einzelnen Blüthen bei ihnen am entferntesten. Die Engelmann’sche Beschreibung (Engelmann a. O. 450) stimmt völlig. Die Samen der Pflanze des Kreises Schwetz sind der nordamerikani- schen gleich. Die Samenträger in der Kapsel und deren Querschnitt stimmen mit Buchenau’s Zeichnung (a. O. Taf. III. Bild 5) überein, nur hat die Kapsel der Pflanze an allen mir vorliegenden Exemplaren der verschiedenen Fundorte ziemlich stark hervorspringende drei Kanten auf ihrer Aussenseite, während der von Buchenau gegebene Querschnitt die Kapsel ohne solche ganz gerundet abweichend von der Natur darstellt. Es ist von mehreren, wie Hooker u. Arnott (a. O.), Meyer (a. O.) gemuthmasst, dass die Pflanze aus Nordamerika stamme und ein Flüchtling aus Gärten sei, aber irgend ein triftiger Grund für diese Annahme kann nicht bei- gebracht werden. Der Vortragende legt dann viele seltene Pflanzen vor, die 1886 in Preussen gesammelt wurden und im Bericht über die Versammlung des preussischen botanischen Vereins zu Insterburg vom 4. Oktober 1886 näher angegeben werden werden. Dann legt der Vortragende einen Band des Helwing’schen Herbariums vor, das der königl. botanische Garten als gütiges Geschenk des Herrn Hofapotheker Hagen besitzt, in welchem sich ein gut erhaltenes Txemplar von Senecio vernalis W. et‘K. befindet, das gegen 1717 bei Angerburg gesammelt ist; damit werden die Mythen von der Einwanderung dieser Pflanze nach Preussen zu Anfang dieses Jahr- hunderts widerlegt. Endlich weist der Vortragende nach, dass die Angabe, dass bei Ostrometzko an der Weichsel Trüffeln vorkommen, auf Irrthum beruht. 38 Für das Nähere über Senecio vernalis von 1717 und die vermeintlichen Trüffeln von Ostrometzko wird auf die ausführlichen Aufsätze über diese Gegen- stände in den Abhandlungen dieses Jahrganges verwiesen. Herr Professor Volkmann hielt einen Vortrag über Fern- und Druck- wirkungen, welcher in den Abhandlungen dieses Jahrgangs abgedruckt ist. Sitzung am 2. December 1886. Dr. ©. Tischler theilte mit, dass die Resultate der archäologischen, im Auf- trage der Gesellschaft angestellten Untersuchungen, sowie der Zuwachs der anthro- pologisch-archäologischen Abtheilung des Provinzial-Museums im Laufe des Jahres 1886 ganz ausserordentlich wichtige und reiche gewesen sind, behält sich aber einen näheren Bericht für die ersten Sitzungen des nächsten Jahres vor. Der Vortragende bespricht aus der Gesammtheit der Funde eine ausser- ordentlich zierliche mit Römischem Millefiori-Email geschmückte Bronzescheibe, einem grösseren Gräberfelde zu Oberhof bei Memel entstammend, und knüpft, um die Be- deutung und Zeitstellung dieses kleinen Objectes, sowie die Rolle, welche es unter den Produkten der technischen Künste spielt, in klares Licht zu stellen, daran einen kurzen Abriss der Geschichte des Emails, einer der edelsten dieser Künste. (Der Vortragende hatte die Scheibe auch schon auf der diesjährigen Anthropologen-Ver- sammlung zu Stettin vorgezeigt und besprochen.)?) Die Scheibe hat 46 mm. Durchmesser und einen herabgebogenen Rand. Sie ist durch eine Reihe concentrischer Vertiefungen gegliedert in einen mittleren ver- tieften Kreis von 17 mm. Durchm. und 3 vertiefte Reifen von ca. 3; 3,6; 3,9 cm. Breite, welche durch niedrige Stege von einander getrennt sind. Diese Zonen sind mit mosaikartigem Email erfüllt, welches jedenfalls auch einst die Mitte bedeckte, die aber schon in alter Zeit ziemlich ungeschickt von einem 9 mm. breiten Loch durchbohrt ist, so dass sowohl hier vollständig, als in den 3 Reifen zu einem kleinen Theil das Email herausgefallen ist, mithin nicht ausgewittert, wie dies die der Bronze anhaftende Sand- schicht zeigte. Die mittlere Zone enthält eine Reihe kleiner schachbrettartiger Täfelchen von rothem Grunde umgeben. Die Täfelchen sind aus 9 feinen 4eckigen Plättchen gebildet, in den 4 Ecken und in der Mitte ein weisses Quadrat, in den Mitten der Seiten ein blaues. In der 1. und 3. Zone treffen wir Täfelchen ähnlich schachbrettartig aus 5 mal 5 Quadraten gebildet von blauem Grunde umgeben. Das mittelste Quadrat ist roth, von hier gehen aber nach der Mitte der Seiten je 2 blaue, so dass ein blaues Kreuz entsteht, die Ecken sind ebenfalls blau, die drei übrigen Quadrate an jeder Ecke sind weiss und bilden einen zusammenhängenden rechten Winkel. Da nun die 4 Ecken und 4 Arme der blauen Kreuze mit dem gleichfarbigen umgebenden Grunde zusammenfliessen, so hat man scheinbar eine Zone schrägliegender Malteserkreuze 1) Correspondenzblatt der Deutschen anthropologischen Gesellschaft 1886 p. 123—132. 39 mit rother Mitte auf blauem Grunde. In jeder Zone sind diese Kreuze unter sich gleich, in der inneren aber kleiner als in der äusseren. Diese eingeschmolzene Glas- mosaik, das sogenannte Millefiori-Email, welche weiter unten eingehender erörtert wird, ist soweit abgeschliffen, dass sie mit der Metalloberfläche in einer Ebene liegt. Tischler. Abriss der Geschichte des Emails.!) Die Freude an farbigem Schmucke ist dem Menschengeschlechte von der Natur mitgegeben und zeigt sich sowohl bei den in noch voller Empfänglichkeit lebenden Naturvölkern sowie in allen Zeiten höchster Kunstblüthe, erst in Zeiten des verfallenden Geschmackes, wie am schwersten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ging das Gefühl dafür fast ganz verloren. Nur im farbenprächtigen Orient, d. h. speciell den Ländern des südwestlichen Asiens, der Wiege aller Cultur, Technik und Kunst, hat dieser Sinn alle Umwälzungen und Zerstörungen überdauert und aus seinem ewig lebendigen Quell zu wiederholten Malen das verblassende Europa erfrischt. Schon in alter Zeit hatte man die Wände und Mauern in den Riesenstädten Assyriens und Babyloniens mit farbig glasirten Ziegeln bekleidet, und in dem mit im grossen und ganzen verwandter Kunstrichtung ausgestatteten Aegypten fand man die Bekleidung mit farbigen Ziegeln schon in den Gräbern des alten Memphitischen Reiches. Es ist dies eine glasartige durch Metalle oder Metalloxyde gefärbte Schicht, die man den gebrannten Ziegeln aufschmolz, eine Technik, die ja nachher in Aegypten in ganz ausserordentlich weitgehender Weise verwendet wurde. Es lag nun nahe mit dieser farbigen Schicht auch Metallgeräthe zu überziehen und ihnen so eine fast unverwüstbare Färbung zu ertheilen: es galt das farbige Glas, zunächst immer opakes, fest und dauerhaft dem Metall aufzuschmelzen, das ist Email, aus dem deutschen Worte Schmelz entstanden, und man hat sich daran gewöhnt, auch die mit Email überzogenen Gegenstände als „Emaillen“ zu bezeichnen, die durch Anwendung ver- schieden gefärbter Glasmassen dann bunt verziert erschienen. Die Anfänge und der Ursprung dieser Kunst ist noch in tiefes Dunkel gehüllt. Die Angaben der Schriftsteller sind völlig unklar und ist ihre Deutung eine willkührliche und unsichere. Bildliche Darstellungen finden sich auf aegyptischen Grabgemälden zu Theben ca. um 1300 v. Chr. aus der Zeit Ramses III., woselbst man gelbe mit buntfarbigen Mustern bedeckte Goldgefässe erblickt, die man als emaillirte Goldgefässe deutet. Doch sind ähnliche Fundstücke in Wirklichkeit nicht entdeckt worden. Das älteste bekannte emaillirte Stück scheint ein goldenes Arm- band aus dem Schmucke der Königin Aahotep, Gattin des Königs Kamos der 17ten Dynastie zu sein (Museum zu Bulaqg No. 3510) ca. um 1700 v. Chr., welches den König Ahmos vor dem Gotte Sib kniend zeigt, auf blauem Grunde. Dies scheint wirkliches, eingeschmolzenes Email. Bei den anderen Stücken dieses kostbaren Fundes, sowie den Objecten der späteren Zeit trifft man in Aegypten aber eine ganz verschiedene Technik. Die Umrisse der Zeichnung und die innere Gliederung wurde 1) Der bei dieser Gelegenheit gegebene Abriss hat nur den Zweck einer kurzen Uebersicht der Geschichte und soll zugleich kurz einige neue oder noch wenig bekannte Thatsachen entwickeln. Eine eingehende Behandlung wird der Gegenstand später in einer ausführlichen Arbeit über Glas und Email im Alterthum erfahren. Es ist daher bei dieser Gelegenheit auf eine nähere Aufzählung der Stücke und Literaturangabe (mit Ausnahme weniger Fälle) verzichtet worden. 40 auf der Goldunterlage der Pectorale, Armbänder etc. durch aufgelöthete Goldblech- streifen hergestellt. In diese Zellen wurden dann farbige zugeschnittene Steine oder Glasplättchen eingelegt, die eine vielfarbig colorirte Zeichnung darstellten, die An- fänge der sog. Verroterie cloisonnee, welche später zu Zeiten der grossen Völker- wanderung eine ausserordentliche Rolle spielte. Die hervorragendsten Stücke dieser Art sind ein Pectorale, goldene Armbänder mit Löwen, Schakal, stylisirten Pflanzen aus dem Grabe des Chamus, Sohn Ramses II. (14. Jahrh. v. Chr.), verschiedene andere Pectorale, Sperber etc. im Louvre. Aehnliche finden sich auch in den anderen ägyptischen Museen, so zu Berlin etc. Bei den Artikeln aus Bronze sind die Gruben für die Einlagen vertieft (wie beim Email champleve) und sind die Steine und Glas- pasten eingekittet, so 2 Pectorale im Berliner Museum, zahlreiche Uräusschlangen, Osiris-Statuetten, wo die Krone und die Geissel oft farbig ausgelegt sind. In diesen Zellen befinden sich farbige Steine (lapis lazuli, Feldspath, Carneol oder Jaspis) oder farbige opake Glastäfelchen, denen man natürlich möglichst einfache Formen gab, so dass bei starken Biegungen der Contouren die Füllung aus mehreren einzelnen an einandergefugten Plättchen besteht, wie ich dies sehr deutlich bei den erwähnten goldenen Armreifen im Louvre beobachtet habe. Die Natur der Einlagen konnte ich bei den Pariser Kleinodien aber nicht näher studiren, (da bei meinem Besuch im Sommer 1883 sämmtliche Custoden der Aegyptischen Abtheilung verreist waren). Die blauen sind unbedingt lapis lazuli, bei den rothen handelt es sich um Stein oder Blutglas. Hingegen habe ich von einem Pectorale des Berliner Museums und aus dem Armbande. von Mero& von minimalen Splittern Dünnschliffe gemacht, wobei sich die rothe Einlage als Blutglas erwies. Blutglas als Einlage findet sich sehr häufig, so im Berliner Museum Bronzethürbeschlage mit Einlagen von Blutglas und Resten von eingeschmolzenem weissen Email aus der Zeit der Amasis (6. Jahrh. v. Chr.) Die interessantesten Stücke enthält der Schmuck aus der Pyramide von Mero& in Nubien (Museen von Berlin und München) über dessen Technik viel ge- stritten worden ist. Bei genauester Untersuchung!) fand ich mit definitiver Sicher- heit, dass die rothen Blutglastäfelchen kalt eingekittet sind, indem man die Fugen und die Kittmasse bei geringer Vergrösserung deutlich erkennen kann. Das grüne und blaue Glas, ein recht schlechtes Email, ist eingeschmolzen, mithin ein echtes Email, sie füllen dieselben vollständig ohne Kittfuge aus und zeigen die concave Oberfläche des nicht abgeschliffenen Emails, wie dies auch schon früher beobachtet und hervorgehoben ist. Ueber das Alter dieses Schmucks sind die Ansichten noch getheilt, sie werden ihrer Technik nach immer vorrömisch sein. So finden wir also in Aegypten blaues Email wohl schon in der Mitte des 2. Jahrtausend v. Chr. grünes und weisses auch schon früh, nur das schwer zu behandelnde Roth verstand man noch nicht einzuschmelzen. In ganz anderer Form tritt das Email am Kaukasus in dem grossen Gräber- felde zu Koban*) auf. Die merkwürdigen Gürtelhaken, welche der ersten Hälfte des Jahrtausends v. Chr. angehören, sind mit vertieften Ornamenten geziert, mit phan- tastischen Thierfiguren oder geometrischen Zeichnungen Spiralen, Mäandern. In 1) Correspondenzblatt der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft 1884. p. 102. 2) Virchow. Das Gräberteld von Koban. Berlin 1883, p. 66—69, 143—44. Ber; 41 äusserst wenig Exemplaren haben sich noch Reste farbigen Emails gefunden. Bei Virchow enthielt nur 1 Gürtelhaken (Tfl.X, Fig. 1) in den Thierkörpern und Rautenfeldern noch deutliche Spuren einer glasigen Masse, im Wiener Ethnographischen Museum fand ich nur an einem Gürtelhaken in den mäanderartigen Furchen äusserst spärliche Reste rothen Emails. In mehreren andern, sowie den übrigen bei Virchow be- schriebenen Haken fanden sich nur Reste einer krümlichen ganz verwitterten Masse, die mit Sicherheit auf einstige Emailausfüllung hinwiesen. Aus einem winzigen Splitterchen des Wiener rothen Email wurde ein Dünnschliff hergestellt und es er- wies sich dies als „Ziegelglas“.!) Es giebt im Alterthum 2 wesentlich verschiedene Formen des opaken rothen Glases, die man mit einiger Uebung schon beim Anblick erkennt, die aber unfehlbar durch das Mikroskop unterschieden werden können. Ist das zur Disposition stehende Splitterchen zu klein, um einen Schliff machen zu können, was noch bei sehr kleinen Stückchen angeht und vorzuziehen ist, so genügt schon ein dem blossen Auge kaum oder nicht mehr sichtbares Stäubchen um den Charakter des Glases zu erkennen. Blut-Email oder Blutglas zeigt in farblosem Grunde dendritenartige Krystallisationen von Kupfer- oxydul, und darf man nur dieses Glas mit dem Haematinum des Plinius identifieiren, wie es zahlreiche Scherben solcher blutrothen Gefässe in allen grösseren Museen und in meiner eigenen Sammlung beweisen. In neuerer Zeit ist die Fabrikation des Blutglases durch Pettenkofer wieder entdeckt worden, scheint aber schon vorher der Vatikanischen Mosaikfabrik nicht unbekannt gewesen zu sein, wie einige im Berliner Gewerbemuseum befindlichen, aus Blutglas gefertigten Dosen andeuten. Wesentlich ver- schiedenist das andere Glas, welches ich a. a. O. als „lackrothes Glas‘ bezeichnet hatte, das ich aber jetzt vorziehe „ziegelrothes Email“, „Ziegel-Email“ oder einfach „Ziegel- glas“ zu nennen, weil es sich in der mehr bräunlichen Nüance seines Roth der Farbe mehr oder weniger guter rother Ziegel nähert. Im Alterthum hatte man ein sehr schönes Roth, während alle modernen Fabrikate, besonders das zum Emailliren bestimmte ein viel trüberes Braunroth aufweisen. Das Ziegelglas zeigt in sehr dünnem Schliff auf bläulichem transparentem Grunde äusserst feine absolut opake Körnchen, die bei auffallendem Lichte metallisch roth glänzen. In den alten Gläsern und Emaillen erkennt man darunter nur mit der allerstärksten Vergrösserung kleine regel- mässige Dreiecke, ebenso bei den besseren neueren, während die schmutzigeren, mehr bräunlichen Schmelzversuche diese Dreiecke grösser und deutlicher zeigen und so in Uebergängen allmählich zum Aventuringlas führen, welches mit grösseren drei oder sechsseitigen Kupfertäfelchen durchsetzt ist. Das Ziegelglas enthält demnach metallische, äusserst feine Kupferkörnchen, vertheilt in einer durch Kupferoxyd blau gefärbten Grundmasse. Man darf es nicht mit dem Hämatinum des Plinius ver- wechseln, zumal Gefässe aus reinem Ziegelglase sehr selten sind und wohl auch ziemlich spät auftreten. Die kleinen Schliffe des Wiener Email erweisen sich, wie erwähnt, als Ziegel- glas, äusserst feine opake Körnung auf bläulichem Grunde, ein Resultat, zu dem Virchow bei der Untersuchung von Splittern ebenfalls kam. (A. a. O. p. 68.) Hin- 1) Of. Correspondenzblatt der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft 1834 p. 179—183. XV. Versammlung der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft zu Breslau. f 42 gegen fand er als Füllung der Thierkörper noch ein grünlich-blaues Glas. Es wäre also mehrfarbiges Email hier immer möglich. Es hat das auch nichts auffallendes, da gerade bläuliches Email am leichtesten herzustellen geht und auch in Aegypten zeitlich weit zurückreicht, während man rothes Email erst sehr spät einschmelzen lernte. Aus Griechenland kennt man wenig Email in älterer Zeit. Blaue Einlagen finden sich allerdings schon im Pallaste zu Tiryns. Doch tritt auf Schmucksachen Email nur selten und in bescheidener Weise auf. Das Email aber als barbarisch und dem feinen Geschmack der Griechen nicht zusagend zu bezeichnen, dürfte wohl eine falsche Ansicht sein, die noch mit der früheren Farblosigkeit des modernen Ge- schmackes zusammenhängt. Die Objecte der Kleinkunst, wenn sie nicht sehr kostbar waren, sind eben in Griechenland noch zu wenig beachtet. Auf den reizenden Gold- schmucksachen tritt Email manchmal als Füllung einzelner durch Filigrandrath ge- bildeten Zellen auf, so z.B. im Berliner Antiquarium No. 3561 eine aus Gold-Medaillons gebildete Kette mit dunkel- und graublauem Email in Filigranzellen. Häufig sind die Funde in Südrussland, von wo man ja am meisten solche Prachtstücke griechischer Technik besitzt, auch auf Etruskischen Schmucksachen. Ausserdem finden sich blaue Tropfen in den Blüthenkelchen goldener Kränze (Münchener Antiquarium). Das Filigranemail hat im Alterthum gerade keine grosse Rolle gespielt. Es tritt erst wieder auf besonders schön in den silbernen siebenbürgischen Filigrangürteln des 16. Jahrhunderts n. Chr., wie sie deren das Nationalmuseum zu Budapest in prächtiger Auswahl besitzt und in neuerer Zeit in Japan auf Bronze. Eine sehr grosse Rolle spielt eine eigene Art von Email bei den gallischen und auch anderen barbarischen Völkern während der sogenannten La Tene-Periode in den letzten vier Jahrhunderten v. Chr. Bei den Galliern war die Edelkoralle sehr beliebt, auch noch zu Plinius Zeit. Sie findet sich auf Fibeln, Nadeln ete. schon am Ende der Hallstädter Periode, dem 5. Jahrhundert v. Chr. in süddeutschen Grabhügeln, geradezu massenhaft tritt sie aber bald darauf, in der frühen La Tene-Zeit im 4. Jahrhundert, aber auch noch später auf, als Einsatz in Fibeln, Gürtelhaken, Halsringen, Schwertscheiden, Helmen etc. ete., von Frankreich bis nach Ungarn, ja vereinzelt noch bis nach Norddeutschland (Fibeln mit Edelkorallen - Garnitur aus der Altmark im Berliner Museum für Völkerkunde). Oft ist die Koralle noch sehr gut erhalten mit wenig ver- ändeter rother Farbe, vielfach ist sie aber stark verwittert und sieht wie eine weisse kreidige Masse aus, in der ich bei schwacher Vergrösserung aber doch noch oft Korallenstruktur erkennen konnte, so dass wahrscheinlich alle weissen Einlagen in Vogelkopffibeln und anderen Geräthen der Früh-La Tene-Zeit Koralle sind, falls nicht das hievon deutlich zu unterscheidende Blutglas. Bei einem Halsringe aus einem Grabe bei Saalfeld im Meininger Museum!) ist diese Einlage fälschlich als Biberzahn beschrieben, einen Irrthum, den Lindenschmit a. a. O. wiederholt hat. Die mikroskopische Betrachtung zeigte unfehlbar, dass es Edelkoralle ist. Diese Koralle wurde nun im Blutglas imitirt, und so trifft man häufig auf Fibeln oder Halsringen Scheiben von Blutemail, die zuerst fertig geschliffen und 1) Lindenschmit: Alterthümer der heidnischen Vorzeit. Band IV Tafel 3 Fig. 1. 43 dann mittelst Nieten befestigt waren, während kleinere Knöpfchen sich einschmelzen liessen, jene also den emaux d’applique vergleichbar. Ausserdem findet man aber in den der Früh-La Tene-Periode eigenthümlichen schönen Arabesken der Fibeln und Ringe manchmal Emailspuren, welche es wahrscheinlich machen, dass diese Furchen meist mit Schmelz ausgefüllt gewesen sind. Die Verwendung des Emails, in allen diesen Fällen ausschliesslich Blut- glas, ist eine ganz eigenartige. Es dient zur Ausfüllung schmaler linearer Zeich- nungen und lässt deren Form in leuchtendem Roth dem Goldgelb des Grundes gegenüber hervortreten, man kann dieses Email daher „Furchenschmelz“ nennen. Diese Rolle hat es auch weiter im Verlaufe der La Tene-Periode gespielt, man findet häufig Systeme von parallelen oder gekreuzten feinen Furchen mit Resten von Email, so dass man auf allen solchen Nadeln, Knöpfen etc. mit diesen Furchen berechtigt ist, nach Email zu suchen. Vielfach finden sich Kreuze mit gleich langen, etwas breiteren Armen, oder eine Art Maltheserkreuze aus vier mit der Spitze einander zugewandten Dreiecken und rothem Mittelpunkt bestehend. !) Dann aber gelangte man dazu, auch etwas grössere Flächen mit Blutemail zu über- ziehen, was bei diesem Stoff seine besonderen Schwierigkeiten hat. So finden sich auf den prachtvollen Ketten und Kettenhaken Ungarns zur La Tene-Zeit (im Na- tional-Museum zu Budapest, Museum zu Klausenburg) grössere Flächen, die einst mit Blutemail erfüllt waren, wovon jetzt nur winzige Reste noch vorhanden. Eiserne Schildnägel der Station La Tene selbst, und einer auf dem kleinen Gleichberge bei Römhild waren ganz mit einer dünnen Schicht von Blutemail überzogen, eine technisch sehr hochstehende Leistung. Am merkwürdigsten sind aber in dieser Beziehung Schmuckringe und Schmuckplatten in England?) die einzige Klassse von Emaillen, die ich noch nicht persönlich zu untersuchen im Stande war und von denen es mir auch noch nicht gelang, kleine Pröbchen für das Mikroskop zu erhalten. Dieselben nehmen eine ganz eigene Stellung ein und enthalten vielleicht mehr Farben. Doch ist die Beschreibung derselben zu unzuverlässig. Bei allen diesen Objecten hat das Email aber denselben Zweck, es wirkt im Verein mit der Umgebung, also meist mit der contrastirenden Bronze, der rothe Schildnagel sticht gegen den Schild ab, es spielt keine selbstständige Rolle. Alle diese emaillirten Objecte sind als einheimische Producte aufzufassen, sie stehen mit den Producten der Italischen Industrie der letzten 4 Jahrhunderte v. Chr. in keiner Beziehung und wenn auch diese ganze Industrie und der Kunststyl der La Tene-Zeit aus unbekannten Regionen des Ostens, wohl am Ende des 5. Jahr- hunderts v. Chr. importirt oder eingewandert ist muss die Fabrikation sich doch bald an Ort und Stelle etablirt haben. Zur Gewissheit wird diese Annahme erhoben durch die Ent-' deckungen im Gallischen Pompeji, dem bedeutenden Mess- und Handelsplatze Bibracte, ?) 1) Cf. Verhandlung des Anthropologischen Congresses zu Stettin 1886, „Correspondenzblatt der Deutschen anthropologischen Gesellschaft“ 1886 p. 130 ff, wo ich die emaillirten Fibeln von Borg- feld und den Halsring von Zampelhagen im Stettiner Museum besprochen habe. 2) Abgebildet in Horae Ferales. TA. XIX. XX. 3) Bulliot: l’Art de l’Emaillerie chez les Eduens. 44 wo man das Atelier eines Emailleurs fand und aus den halbfertigen Stücken sowie den Abfällen die Verarbeitungsweise des Gallischen Emails, welche von der späteren Römischen Methode völlig verschieden ist, studiren konnte. Eine weitverbreitete Emailtechnik bei den Barbaren, besonders bei den Gallischen Stämmen in den letzten vier Jahrhunderten v. Chr. ist also als erwiesen zu betrachten, kommt uns auch nicht mehr so befremdlich vor, seit wir uns der Ueberzeugung nicht mehr ver- verschliessen können, dass die Barbaren in der Bearbeitung der Metalle weit höher standen, als man lange auf einer Seite zugeben wollte. Ja man wird auch das Ein- dringen der Emailtechnik selbst bis nach Norddeutschland annehmen müssen, wie es die lokalen Fibel-Typen daselbst zeigen. Zur Römischen Kaiserzeit tritt nun eine ganz neue Methode und ein neuer Styl des Emails auf. In seiner vollen Entwickelung beruht er darauf, dass die ganze Fläche eines Metallgefässes oder eines Schmuckgeräthes mit einer vielfarbigen Emailschicht, wie mit einer farbigen Zeichnung überdeckt wird, man kann dies also „Flächenschmelz, Flächenemail“* nennen. Die sichtbaren Bronzetheile dienen mehr dazu, die Fläche einzurahmen und die einzelnen Farben gegen einander ahzugrenzen, damit sie scharf gegen einander stehen und nicht verlaufen, das Metall spielt also nur die Rolle von Contouren, ist weniger ein integrirender Theil der Fläche. Diesen Zweck erreichte man auf zweierlei Weise. Entweder wurde die Zeichnung schon im Gusse vorgearbeitet und dann mit dem Stichel und Punze weiter ausgeführt und vollendet, so dass die Unterlage eine Reihe von vertieften Gruben zeigte, welche durch die stehen gebliebenen schmalen Metallstege getrennt waren (Email champleve, Gruben- schmelz), oder auf die Unterlage wurden schmale Metallstreifen aufgelöthet, um die Contouren und Gliederungen der Zeichnung zu bilden (Email cloisonne, Zellenschmelz), wie wir es schon bei den alten ägyptischen Kleinodien fanden, wo die Zellen anfangs mit farbigen Steinchen ausgefüllt waren. In die so hergestellten Abtheilungen wurde das feucht angeriebene Glaspulver eingetragen und eingeschmolzen, eine Operation, die mehrmals wiederholt wurde, bis schliesslich Abschleifen und Poliren das ganze Stück vollendete. Beide Methoden bedingen einen ganz verschiedenen Styl (man könnte sie fast wie Kupferstich und Holzschnitt unterscheiden). Während das cloi- sonn6 eine bei weitem grössere Freiheit der Linienführung gewährt, auch naturalistische und Darstellungen von lebenden Wesen begünstigt — wie dies in reichstem Masse in dem chinesisch-japanischen Email zu Tage tritt, verlangt das Champleve eine strengere regelmässigere Zeichnung. Da das Email der Kaiserzeit ausschliesslich Champleve ist, treffen wir hier beinahe nur geometrische Zeichnungen aus geraden oder en zusammengesetzt, oder einfache Ranken mit stylisirten Blättern und Spiralen. Aeusserst selten sind Darstellungen von Thieren, wie Hasen, Vögeln (einige Stücke im Nationalmuseum zu Budapest), eine Darstellung, die eben für diesen Styl weniger passt. Diese Emails zeigen nun eine reiche Farbenscala, roth, welches bei den Flächenemails immer Ziegelglas ist, opakes Orange — eine ganz neue Farbe, die ich vor der Kaiserzeit noch nie getroffen habe, während Ziegelglas ja allerdings in ein Paar ganz vereinzelten Fällen auftritt, grün, hellblau, dunkelblau, gelb, braun in’s Violette ziehend. Man trifft das Email auf einer nicht unbeträcht- lichen Anzahl von Bronzegefässen, deren bekanntestes die im Pyrmonter Quell ge- 45 fundene Schöpfkelle ist, !) besonders aber auf Schmuckgeräthen, Fibeln, Scheiben, Knöpfen, Platten ete., welche zum bei Weitem grössten Theile innerhalb der Grenzen des Römischen Reiches gefunden sind, nur in geringer Zahl ausserhalb. Diese Objecte sind ihrem Vorkommen, ihrem Styl und ihrer Form nach Römisch. Man hat sie alle vielfach für Celtisch ansehen wollen. Davon kann gar keine Rede sein, denn es tritt gerade eine ganz neue Technik der früheren bar- barischen gegenüber. Viel Staub hat eine Stelle des Sophisten Philostratus auf- gewirbelt, der um 200 n. Chr. lebte, und welcher ein Gemälde schilderte, die Eberjagd:?) er beschreibt, 4 Reiter nach Gestalt und Tracht, sowie ihre Pferde, einen Schimmel, Lichtbraunen, Rappen und Fuchs und setzt zu: „Sie haben silberne Zäume, Brand- zeichen und goldene Schmuckplatten. Diese Farben sollen die Barbaren an dem Weltmeer dem glühenden Erze einsehmelzen, worauf sie erstarren, wie Stein werden und das :Gemalte erhalten.“ Die Franzosen wollten aus dieser Stelle die Berechtigung ableiten, alle Emaillen für Celtisch zu erklären, es dürften die Gallier des 3. Jahr- hunderts n. Chr. aber doch wohl nicht mehr als Barbaren bezeichnet worden sein; auch könnte es Philostratus kaum unbekannt gewesen sein, dass ähnliche Objecte wie in Gallien auch zum Mindesten bis nach Osteuropa (Pannonien) hinein innerhalb der Grenzen des Römischen Reiches zu seiner Zeit vorkamen. Die Stelle ist, sowie sie lautet, entschieden unrichtig oder verstümmelt. Entweder hat Philostratus eine Reminiscenz davon gehabt, dass die Barbaren in Gallien vor der Römischen Kaiserzeit wirklich es verstanden, Email auf Erz einzuschmelzen oder er kann nur die Barbaren in Britannien gemeint haben, denn diese Völker sind im Ganzen überhaupt nicht ordentlich romanisirt gewesen, im Norden garnicht unterworfen worden. Die wunder- baren Emails, die Franks und besonders Anderson ?) abbilden, haben einen vollständig barbarischen durchaus von allem Römischen abweichenden Styl, können aber, da sie eine reichere Farbenscala zeigen, als die französischen, ganz wohl in die Kaiserzeit hineinreichen, so dass hier immerhin noch alte nationale Kunst, vielleicht durch römischen Einfluss etwas bereichert, möglicherweise bis in die Zeit des Philostratos fort- blühte, wie z. B. die Befestigung einer wohl von den Römern erstandenen Schachbrett- Millefiorischeibe in einem entschieden nationalen Armband (Anderson p. 41 Fig. 115) zu beweisen scheint. Grade Pferdegebisse zeigen sich in England öfters emaillirt und es ist daher nicht” auffallend, wenn Philostratus bei der Beschreibung des Pferde: geschirrs an das Barbarenemail denkt. Ich glaube aber nicht, dass auf dem Festlande innerhalb des Römischen Reiches Pferdegebisse mit Email gefunden sind. Also darf man aus den mysteriösen Worten nicht schliessen, dass alles Email barbarisch gewesen sei: er hat wahrscheinlich des Britannischen Emails, besonders des zum Pferdeschmucke bestimmten gedacht, dies aber nicht in Gegensatz zu denen des Continents gestellt, die ihm ja unbedingt bekannt sein mussten. Aber auch die Bezeichnung gallo-romains, welche die Franzosen den Emaillen geben, ist nicht zutreffend, denn es finden sich ganz dieselben Objecte, Gefässe, Fibeln ete. identisch in Frankreich, am Rhein bis nach Ungarn hinein, auch in Eng- 1) Lindenschmit: „Die Alterthümer unser heidnischen Vorzeit“. Bd. III, Heft 12, Tafel 3. 2) Citirt nach Lindenschmit A. h. V. Bd. III, Beilage zu Heft I p. 30. 3) Anderson: Scotland in Pagan Times p. 121 ff. 46 land (im Gegensatze zu dem ganz verschiedenen barbarischen), ebenso sind sie immerhin in Italien vertreten im Vaticanischen Museum und im Kircherianum, auch zu Este ist eine Emailfibel gefunden. In den Provinzen kann man ganz gut verschiedene Typen von Geräthen unterscheiden, solche, welche aus Umbildung der älteren einheimischen Typen ent- standen sind und sich in den einzelnen Provinzen lokal unterscheiden und solche, welche sich nicht an jene Typen anschliessen, ja sogar in Gegensatz treten und eine allgemeinere Verbreitung zeigen. Ersteres sind die Formen der Römischen Provinzialeultur, die types galloromains in Gallien, welche beispielsweise in Gallien und in Pannonien schon recht verschieden sind. Letztere muss man als Römisch ohne Einschränkung bezeichnen, wobei aber durchaus nicht gemeint ist, dass sie aus Italien stammen, denn Italien stand in den späteren Jahrhunderten nicht mehr an der Spitze der Industrie. Der Osten wird immer die alte Führerschaft behalten haben, so dass der eigentliche Ausgangspunkt der neuen Emailtechnik wohl noch unklar bleibt, aber jedenfalls im Osten des Mittelmeeres liegt. Eine weit verbreitete Klasse von Objecten hat daher einen einheitlichen Charakter, den man mit Römisch bezeichnen kann. Dass aber die neue Technik auch grade bei den Provinzialen gepflegt wurde, bei denen früher schon eine andere Art der Emaillirkunst blühte, ist weiter nicht wunderbar und so konnten besonders in Gallien einige Lokalformen ent- stehen, die man anderweitig noch nicht gefunden hat, die Hauptmasse trägt aber einen allgemeineren als provinziellen Charakter. Der oben ausgeführte stylistische Gegensatz der Römischen und Gallischen Emails als Flächenschmelz und Furchenschmelz trifft aber nur die Endglieder der Formenreihe und zeigt die extremsten Unterschiede. Wie das Blutemail manchmal grössere Flächen einnimmt, allerdings ohne den Charakter einer unselbstständigen einfarbigen Decoration zu verlieren, so tritt das Römische Email auch öfters in be- scheidenere Grenzen zurück: es bedeckt nur kleinere Stücke der Oberfläche, vielfach einfarbig roth, tritt als kleiner Knopf in die Mitte einer Fibel auf, kurz es lässt der Bronzefarbe oft auch noch ein Stück decorativer Wirkung. Bei einem reizenden delphinähnlichen Fische des Pester Museums sind die Schuppen und Flossen mit schmaler blauer Ausfüllung geziert, so dass dieser Unterschied allein noch kein ent- scheidendes Kriterium bildet. v Es giebt aber noch eine ganz eigenthümliche Klasse Römischer Objecte, die bisher wohl nicht genügend gewürdigt und erkannt zu sein scheint, welche den vollständigen Charakter des Furchenschmelzes hat und eine höchst merkwürdige Uebergangsgattung bildet. Es ist dies eine bestimmte Klasse von Fibeln, überwiegend Bügelfibeln in einigen Modificationen, deren Typus und Decoration die bei Cohausen, ') Römischer Schmelzschmuck Tafel I Fig. 6 abgebildete Fibel repräsentirt, selten Scheibenfibeln, daneben einige prachtvolle Dolche mit eisernen Scheiden. Auf allen diesen Stücken tritt das Email nur als Auffüllung schmalerer Zeichnungen auf, welche die Fläche nur verzieren, nicht bedecken. Die Kreuzfurche „X“, welche auf den Gürtelhaken der La Töne-Periode eine so grosse Rolle spielt, tritt hier in ganzen Reihen auf, 1) Annalen des Nassauischen Alterthumsvereins. Wiesbaden. Band XI. 47 daneben eine Modification derselben, indem die vier Arme in gelappte Blättchen aus- laufen; ausserdem finden sich gewellte Ranken mit kleinen Blättehen, die 4 im Kreuz mit den Spitzen einander gegenüber gestellten Dreiecke und verwandte Muster. Als Füllung findet man in diesen Furchen rothes und ein blaues oder blaugrünes Email. In allen Fällen, wo ich im Stande war, ein Stäubchen des rothen Emails mikroskopisch zu untersuchen, wie bei der oben erwähnten Fibel aus dem Wies- badener Museum, den Dolchen und einigen anderen Stücken, erwies es sich als Blutemail. Die Farbenscala dieser Stücke ist also reicher als die der vorrömischen. Dazu tritt noch das schwarze Niello, kein Email, sondern ein Schwefelmetall, welches aber gerade für diesen Styl, die Verzierung von Furchen und kleinen Gruben be- sonders geeignet ist, so dass es mehrfach mit Blutemail ganz coordinirt auftritt, eine Mischung, die bei der früher charakterisirten Hauptelasse des Römischen Emails nie vor- kommt (schon aus technischen Gründen, die bei anderer Gelegenheit auseinandergesetzt werden sollen). Niello konnte ich übrigens schon bis in die La Tene-Zeit zurückverfolgen. Dazu tritt als fernere Decoration noch Tauschirung auf jenen Dolchen, die entschieden zu den reizendsten Produkten polychromer antiker Metalltechnik gehören. Der besterhaltene dieser Dolche befindet sich im Germanischen Museum zu Nürnberg von Rösenbeck in Westfalen, ein zweiter im Paulus-Museum zu Worms, bei Mainz gefunden. Diese Eisenscheiden sind in äusserst reicher und geschmackvoller Weise durch Blutemail und eingelegte Bronze verziert. Die Bronzefäden umsäumen und gliedern die einzelnen Felder, treten aber in Rosetten und Fiedern alternirend mit Blut- email auf. Letzteres füllt einzelne kleinere Zeichnungen, tritt aber besonders friesartrg in den Umfassungen der einzelnen Felder auf als lange Streifen fiederartiger Blättchen oder als Reihen von Kreuzfurchen, die kleineren als einfache Kreuze, die grösseren wieder mit den gelappten Blättchen an den Enden der Arme. Endlich füllt Blutemail die kleinen Knöpfchen an der Scheide und am Dolchgriff. Diese Dolche wie die Fibeln sind entschieden Römische und gehen auch eine Zeitlang mit den anderen Stücken zeitlich parallel, da andere Fibeln von ähn- lichem Typus die Decoration im Flächenemailstyl mit in dem üblichen Römischen Materiale zeigen, sie nehmen aber eine eigene noch nicht recht aufgeklärte Stellung ein. Auffallend ist es, dass überall, wo sich die dem gallischen Style eigenen Kreuzfurchen finden, ein Ornament, das hier allerdings massenhafter in Reihen auftritt und theilweise etwas modifieirt, sich, so oft eine Untersuchung möglich war, Blut- Email zeigte. Es hängt die Erklärung dieser merkwürdigen Uebergangsklasse noch von der Beschaffung eines umfangreicheren Materials ab, das bisher zum Theil wohl übersehen ist. Wenn wir jetzt zu dem Römischen Flächenschmelz zurückkehren, so treffen wir gerade bei der Decoration der kleinen Objecte neue Proceduren, welche dieselben, abgesehen von den Werken der Goldschmiedekunst, zu den zierlichsten Gegenständen der antiken Bijouterie stempeln. Das Bestreben ging dahin, die Masse der trennenden Metallstege möglichst zu vermindern, so dass gerade der Farbenreichthum des Glases in grösster Mannigfaltigkeit und Zierlichkeit zu Tage trat. Diese verschiedenen Arten des Römischen Schmelzschmuckes sowie die Methode der Herstellung sind 48 sehr gründlich und genau in der schon eitirten Abhandlung von Cohausen: „Römischer Schmelzschmuck“ behandelt, so dass die betreffenden Fragen der Hauptsache nach gelöst sind, wenn auch immer noch einiges Dunkle in der Technik der Römer ge- blieben ist. Obige Arbeit hat daher eine fundamentale Bedeutung für die Geschichte des Emails. Man findet nämlich auch einzelne Farben nebeneinander, ohne trennende Metallstege, in regelmässiger Mosaik, oder einen runden Fleck auf andersfarbigem Grunde. In beiden Fällen muss man, wie Cohausen auseinandergesetzt hat, die runden Scheibehen oder Platten der Mosaik vorher geformt haben und jene in das noch nicht eingeschmolzene Emailpulver des Grundes eingesetzt, diese über einem eben solehen Grundemail mosaikartig aneinandergelegt haben, wobei natürlich die Hauptbedingung war, dass das Grundemail leichter schmolz als die Ein- oder Auflagen. Die schönsten Erfolge wurden aber auf diesem Wege bei dem Millefiori- Email erzielt, indem man zu jenen mosaikartig zusammenzulegenden Plattchen Millefioriplättehen nahm, diese neben einander in den pulverförmigen ein- getragenen Grund legte und dann einschmolz, wobei die Plättchen selbst von der Hitze nicht mehr verändert wurden. Die Scheibe von Oberhof gehört zn diesen Perlen römischen Schmelzschmuckes, von denen die Abbildungen der Cohausenschen Abhandlung und Lindenschmit’s Alterthümer der heidnischen Vorzeit Bd. III. Heft VII. Tafel 3 ein genügendes Bild gewähren. Ueber die Millefiorifabrikation ist bereits in einer früheren Sitzung dieses Jahres gesprochen worden.!) Ihr Wesen besteht, um es kurz zu wiederholen darin, dass man Glasstäbe von beliebigem Querschnitte an einander legt, zusammenschmilzt, auf einem bestimmten kleineren Querschnitt auszieht und in dünne Platten zertheilt. Diese stimmen dann in der Grösse überein und zeigen alle dasselbe farbige Muster, . wobei sich eine ausserordentliche Mannigfaltigkeit erzielen lässt. Bei den emaillirten Objecten kehrt meist nur eine geringere Zahl von Mustern wieder. Am häufigsten viereckige schachbrettartig zusammengesetzte Stäbe, mehrfarbig, am häufigsten zwei- farbig und dann blau und weiss oder roth und weiss, ausserdem sternförmige Figuren, fiederartige Bildungen blau in weiss, hin und wieder auch weisse Voluten in blauem Felde. Diese Täfelchen sind dann wieder so an einander gesetzt, dass sie ganze Streifen in einem wiederholten Muster bilden, oder dass zwei Muster mit einander abwechseln, so dass sie manchmal die ganze Fläche wieder im wahren Sinne des Wortes schachbrettartig bedecken. Ueberwiegend werden diese Millefioriplättchen kreisförmig geordnet, so dass sie Ringe oder ganze Kreise bei Scheibenfibeln, Zierscheiben oder Knöpfen bedecken, doch kommen auch gradlinige Anordnungen vor. Es handelt sich nun darum, die Zeit und die Herkunft dieses Millefiori-Emails zu bestimmen. Die Zeit der Oberhöfer Scheibe lässt sich ziemlich genau an das Ende des 2. oder Anfang des 3. Jahrhunderts n. Chr. setzen, da an der Stelle des Gräberfelds wo sie sich vorfand, einfache Armbrustfibeln mit umgeschlagenen Fuss vorkommen, die sich immer mit Münzen, welche ungefähr bis 180 n. Chr. reichen, zusammen finden. Ausserdem treten Glasperlen, welche aus denselben Schachbrett-Mosaik- 1) Schriften der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft XXVII/1886. Sitzungsbericht vom 7. Januar 1886 Tischler: „Ueber Aggry-Perlen‘“. 49 plättehen zusammengesetzt sind, wie sie die Scheibe enthält, gerade in dieser Periode auf, während später die Perlen gewisse Modificationen erleiden, aber immerhin das Schachbrett beibehalten, welches hingegen in den so zahlreichen Perlen des 1. Jahrhunderts nicht auftritt, obwohl hier sonst Millefioriperlen allerdings von einen wesentlich verschiedenen, aber scharf gekenntzeichneten Charakter vorkommen. Die Glasperlen!) lassen sich bei der jetzt doch schon auf einigermaassen sicherem Fundament ruhenden Gräberkunde Europa’s zeitlich sehr gut ordnen. Für die Perlen des 1. Jahrtausends v. Chr. geben die Gräber Italiens u. Süddeutchlands wie Frank- reich, für die Kaiserzeit Nord-Europa und ganz besonders Ostpreussen genügend sichere Anhaltspunkte. Während einige einfachen Perlen allerdings wenig lekren, auch zu den langlebigen Formen gerechnet werden können, sind andere wieder so charakteristisch und auf einen engeren Zeitraum beschränkt, dass man sie als Leitfunde betrachten kann, die an chronologischem Werthe den Münzen nicht viel nachstehen. Zudem finden wir diese zierlichen Schmuckstücke in einer ungemeinen Gleichmässigkeit von den Küsten des Atlantischen Oceans bis an den Kaukasus, bis nach Klein-Asien und Aegypten. Soweit man eine synchronistische Kette von Gräbern in diesem Gebiet herstellen kann, haben sich dieselben Formen auch überall als gleichaltrig erwiesen, was bei anderer Gelegenheit, bei einer Gesammtgeschichte der Glasperlen auseinander- gesetzt werden soll. Wir finden nirgends eine Stütze für die Ansicht, dass etwa ein Perlenmuster, wenn es im Süden aus der Mode gekommen, weiter nach Norden zu den Barbaren exportirt wurde, so dass eine Perle atıs der Hand des Fabrikanten bis zum Halse des Nordischen Mädchens einen sehr grossen Zeitraum gebraucht hätte. Die Perlen kamen sicherlich nur aus einigen grossen, noch nicht genügend bekannten Fabrikationscentren im Osten, so dass nicht etwa die Fabrikation selbst langsam nach dem Norden dringen konnte, von Zeit zu Zeit wechselte aber die Mode radical, man gab die Perlen den Todten ins Grab mit und verwahrte sie nicht als alten Familienschmuck. Dieser Wechsel vollzieht sich demnach annähernd gleichzeitig im Centrum und an der Peripherie, da der Fabrikant seine Producte doch auch ver- treiben musste. Somit gewährt die Perle gerade für Geschichte des Glases in stoff- licher und technischer Beziehung vorzügliche Anhaltspunkte, in weit höherem Maasse als das leichter zerstörte und nicht so weit verbreitete Glasgefäss. So oft es aber gelang, für dies letztere chronologische Anhaltspunkte zu gewinnen, deekten sie sich mit den auf anderem Wege gewonnenen. Die schönsten aller Perlen sind aber die Millefiori-Perlen, d. h. nicht solche, bei denen nach Art der modermen venezianischen Perlen die Zeichnung nur der Oberfläche aufliegt, sondern welche aus einzelnen aneinandergelegten Millefiori- plättchen zusammengeschmolzen sind, so dass die Zeichnung die Perle bis nach der Mitte durchdringt. Den Stil dieser in Ostpreussen äusserst häufigen Perlen können wir nun bis Aegypten verfolgen. Zu Medinet el Fayum?) in der Necropole des alten Arsino& sind in Mumien- särgen die zierlichsten Kunstwerke aus Glas entdeckt, welche das alte Aegypten ge- 1) cfr. Nachtrag p. 57. 2) Maspero, Guide du Visiteur au Musee de Boulaq 1885 p. 263 ff. Bei Perrot und Chipiez: Geschichte der Kunst im Alterthum. Deutsche Ausgabe Bd. I, p. 761 fig. 561 zureichende, fig. 562 unzureichende Abbildungen. 5 50 liefert hat, sowohl kleine Statuetten als auch Platten mit Darstellungen von Menschen- und Thierfiguren in Millefiori-Manier. Das Berliner Aegyptische Museum besitzt von hier u. a. 2 ganz besonders charakteristische Stücke, die ich näher zu betrachten Gelegenheit hatte. Das eine (No. 9048) stammt von einer kleinen Statuette en face, ähnlich den bei Perrot und Chipiez abgebildeten, es ist aber nur der Oberkörper ohne Kopf nnd Arm, der Unterkörper und Oberschenkel erhalten. Der untere Theil be- steht aus Blutglas, den Obertheil nimmt die Darstellung eines Colliers ein. Dies ganze Collier ist ein Millifioristück aus einzelnen übereinanderliegenden Millefioristreifen zusammengesetzt, deren jeder wieder aus einer Reihe horizontal aneimanderliegender gleicher Millefiorstäbe besteht. Das Muster geht also durch die ganze Dicke dieses Stückes bis auf die Hinterseite gleichmässig durch, vorne aber sieht man eine Reihe farbiger, horizontaler Streifen je mit demselben Muster, welche sich periodisch wieder- holen und welche die verschiedenen Schnüre des Colliers vorstellen sollen. Diese Muster sind theils Rosetten auf verschiedenfarbig blauem Grunde, weisse Lotusblumen auf blauem Grunde, und rothe in Voluten endende Wellenlinien (Ziegelglas) auf weissem Grunde, ein im Alterthum sehr verbreitetes unter dem Namen „laufender Hund‘ bekanntes Ornament. Dies Ornament kommt nun aber sehr häufig auf Ostpreussischen Mille- fiori-Perlen vor, welche hier ins 2. Jahrhundert fallen und der Gedanke liegt so nahe, einen aus mehreren Schichten zusammengeschweissten Glasstreifen, wie den obigen, deren einer den laufenden Hund enthält um einen Dorn zu rollen und eine kuglige oder eylindrische Perle zu formen, dass man zwischen den betreffenden Perlen Ostpreussens und der Statuette von Arsinoö nicht gut einen zeitlichen Unterschied annehmen kann. Es könnte nun der oben eigentlich schon widerlegte Einwand ge- macht werden, diese Millefioriartikel und die analogen Perlen seien schon früher, ja zur Ptolemäerzeit gefertigt aber nicht bis nach dem Norden exportir. Nun finden sich aber in Aegypten — wie dies sämmtliche Sammlungen zeigen — auch die Perlen der Jahrhunderte vor der Kaiserzeit, besonders der La Tene-Periode, welche sich zum Theil mit der Ptolemaerzeit deckt, sei es als einheimische Fabrikate oder als Phönieische Importartikel, was fast wahrscheinlicher ist. Es wäre wunderbar, wenn man nur diese zu den prachtliebenden Barbaren des Nordens exportirt und die viel schöneren Millefior: zu Hause gelassen hätte, zumal doch Aegypten damals dem Welthandel so recht erschlossen war. Es lässt sich der Millefioristil also nicht mehr in die Ptolemäerzeit zurückführen (die leider von den Aegyptologen in den Museen bisher immer mit der folgenden als griechisch-römische Periode zusammengefasst wurde). Im 1. Jahrhundert n. Chr. muss er entstanden sein, da wir dann schon entsprechende Perlen haben, obige Figur wird aber noch jünger sein. Zu demselben Resultat führt ein „Mystisches Auge (Uza)“ (No. 9474) im Berliner Museum mit Emaileinlagen. Darunter befinden sich 2 Millefioriplatten in Schachbrett-Mosaik, mit den Farben weiss, blau, gelb, orange. Orange (nicht mit gelb zu verwechseln) ist bisher vor der Kaiserzeit noch nicht nachgewiesen: solche Platten kommen, aber erst in den Perlen gegen Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. vor, wohin also dies Auge zu setzen wäre. Wenn auch der laufende Hund ein viel älteres Ornament war, und besonders das Schachbrettmuster dem Stil der Gewebe entsprang und sich schon auf sehr alten Deckengemälden fand, so hatte man es doch eben nicht in Glas nachgebildet. 51 Wenn somit das Datum dieser ägyptischen Stücke durch die Nordischen Funde einigermaassen sicher gestellt wird, so werfen sie wieder ihr Licht nach Norden und speciell auf die Scheiben von Oberhof, daher musste dieser Punkt hier etwas eingehender behandelt werden. Bei der ausserordentlich weiten und gleichförmigen Verbreitung der Glas- perlen ist es schwer, ihre engere Heimath auszukunden; hier treffen wir aber Objecte von rein nationalem Charakter: sowohl die Statuetten (wie es die Ab- bildung bei Perrot u. Chipiez zeigt), als das Auge sind so specifisch ägyptisch, dass sie in keinem anderen Lande verwendet werden könnten. Auch die Darstellung der Lotusblumen, welche häufiger auf Millefioriplatten wiederkehren, sowie die ägyptische Tracht bei menschlichen Köpfen bestätigt dies, und man kann somit sicher annehmen, dass die Millefioritechnik in Aegypten geübt wurde und wohl auch entstanden ist — zu römischer Zeit. Wir wissen ja, dass die Alexandrinische Glaskunst zur Kaiser- Zeit in hoher Blüthe stand, aber Phönicien hatte seine alten Ruhm als Glasmacher- land auch noch behalten, besonders die Sidonischen Künstler, und da ist es vortheilhaft sichere Beweise für die Fabrikation in Aegypten zu haben, was das andere Land allerdings nicht vollständig ausschliesst. Wir sind also durch dies bisherige Ergebniss zu dem Resultat gelangt, dass die Millefiori und der Millefioristil aus Aegypten zur Kaiserzeit nach Europa ge- langten. Diese Fähigkeiten den Etruskern beizulegen, ebenso wie die in Italien ge- fundenen Millefiorigefässe, geht nicht mehr an, letztere gehören in die Kaiserzeit und sind vielleicht auch nur aus Aegypten importirt, anfänglich gewiss. Wie man den aegyptischen Einfluss sich auf das uns zunächst beschäftigende Millefiori-Email vorstellen soll, ist aber doch nicht leicht aufzuklären. Die Objecte, Fibeln, Gefässe, wie sie sich im europäischen Römerreich finden, haben nicht das mindeste Aegyp- tische, sondern bewegen sich recht im europäischen Formenkreise. Also entweder ist die Fabrikation der Millefiori mit der Glasfabrikation überhaupt nach Europa, zunächst nach Italien gewandert, oder man müsste an einen Import von Millefiori- stäben denken, die dann von den Emailleuren weiter verarbeitet wurden. Was für den Bezug aus einer mehr einheitlichen, weiter zurückliegenden Quelle spricht, ist die grosse Gleichmässigkeit gerade der Millefiori-Emails, welche durchaus keine provinziellen Verschiedenheiten zeigen. Die Quelle der römischen Emailtechnik überhaupt nach Aegypten zu ver- legen, dazu liegt kein Grund vor. Doch ist der Osten für die Zeit der Diadochen, wo man die Vorbedingungen suchen müsste, und auch für die Kaiserzeit, noch viel zu wenig erforscht, und muss diese Frage vorläufig offen gelassen werden. Wenn wir uns nun wieder nach dem Norden wenden, so finden wir zur Kaiserzeit auch ausserhalb des römischen Reiches eine Anzahl emaillirter Objecte, an Zahl allerdings bedeutend zurückstehend gegen die grosse Menge innerhalb des limes. Dieselben tragen mit Ausnahme einiger britanischen, die wohl noch in diese Periode hineinragen, einen rein römischen, ziemlich gleichmässigen Charakter bis in den äussersten Osten, wo einige etwas fremdartigere Formen auftreten. In Ostpreussen sind mehr emaillirte Stücke gefunden, als auf einem anderen barbarischen Gebiete von dieser Grösse, was aber wohl nur der genaueren Durch- forschung der Provinz zuzuschreiben ist. g* 52 Ausser obiger Scheibe von Oberhof sind zu erwähnen: Eine Scheibenfibel im Elbinger Museum vom Neustädter Felde bei Elbing, soweit erkennbar, ein sechs- strahliger blauer Stern, von rothen Feldern umgeben, eine u.a. in Ungarn, der Schweiz häufige Form ; ferner Stücke eines Colliers oder kettenartigen Gürtels mit emaillirten Scheiben von Lapsau Kr. Königsberg (Museum der Alterthumsgesellschaft Prüssia) augenscheinlich auch römische Arbeit; ein kleines Gürtelbesatzstück mit kegelförmigem Aufsatz und rothem Emailknöpfchen, von ebenfalls noch römischer Form von Greibau Kreis Fischhausen (Provinzial-Museum); ein dreieckiges durchbrochenes Anhängsel, das unten zwei kleine mit rothem Email erfüllte Scheibchen trägt, aus dem 1. Jahr- hundert n. Chr. von Reussen Kr. Angerburg, eine nicht gerade römisch aussehende Form (Prussia); ein Fingerring mit rhombischen in vier mit rothem Email erfüllte Fächer getheiltem Schild bei Bartenstein Kr. Friedland (Provinzial-Museum); eine mit rothem Email erfüllte Fibel!) von Gruneiken Kr. Goldap (Provinzial-Museum) und eine sehr ähnliche von Sdorren Kr. Johannisburg (Prussia), welche in der Form an die Ungarischen bis nach Ostpreussen verbreiteten Cicadenfibeln erinnern, also eine lokale schon halbbarbarische Form. Ferner sind bei Gruneiken einige ziemlich rohe Anhängsel!) gefunden, die zwei halbmondförmige Furchen tragen, welche mit blauem uud rothem Schmelz ausgefüllt sind (Provinzial-Museum), ferner ein ähnliches zu Muskau Kr. Wehlau (Prussia). Letztere Stücke sehen wirklich wie ein barbarisches Fabrikat aus. Man müsste also annehmen, dass die Kunst der Emaillirung in ihren einfachsten Proce- duren im Osten auch von Barbaren geübt wurde, zumal sich hier sicher in ursprüng- licher Anlehnung an südlichere Vorbilder während der Kaiserzeit eine geschmackvolle Bearbeitung der Metalle entwickelt hat, und zumal in vorrömischer Zeit auch in Norddeutschland die Verarbeitung des Blutemails als bewiesen anzusehen ist. Das Material hätte man dann wohl aus den importirten Glasperlen gewonnen. In den russischen Nacbbarprovinzen findet sich auch eine Anzahl von Email- fibeln.) Aus Livland von Langensee (Aspelin 1763) und von Ronneburg 4 Stück (ibid. 1776, 1778, 1782, 1785), alles Scheibenfibeln, die mit den rein römischen zwar noch verwandt sind, aber doch schon einige formelle Abweichungen zeigen. Ferner zu Birze (Russisch-Littauen) eine ringförmige Fibel und eine Fibel aus zwei gekreuzten Vierecken bestehend, die in zwei Thierköpfe ausläuft (Aspelin 1885), eine echt römische Form und eine aus dem Gouvernement Warschau von Dworaki-Pikoty mit rohem grünen und blauen Email von absolut unrömischer Form (Aspelin 1884.) *) Zu den letzten drei im Museum der Akademie zu Krakau befindlichen Stücken tritt noch ein emaillirter Riemenbesatz von römischer Form. Also ein Theil dieser Stücke zeigt einen vom römischen abweichenden, die eine Fibel sogar völlig barbarischen Charakter. Weiter westlich scheinen sich, abgesehen von England, solche barbarische Nachahmungen des römischen Stils zur Kaiserzeit nicht vorzufinden. Als Resultat dieser historischen Betrachtung wäre also anzusehen, dass in 1) Tischler: Ostpreussische Gräberfelder. Schriften der Physikalisch-ökonomischen Ge- sellschaft zu Königsberg XIX. (1878) TA. XI. (V.) Fig. 1. 2) Ibid. Fig. 2. 3) Aspelin: Antiquites du Nord Finno—Ougrien. 4) Auch abgebildet: Zbiör Wiadomosci do Antropologii Krajowej VO. Tfl. VI. 1. 2. 53 Nordeuropa während der letzten vier Jahrhunderte v. Chr. eine weitverbreitete Emaillirtechnik auf Bronze und auch auf Eisen mit Blutglas bestand, die man in der am meisten charakteristischen Ausbildung als Furchenschmelz bezeichnen kahn. Während der römischen Kaiserzeit kam im römischen Reiche aus noch nicht näher ermittelter Quelle ein stilistisch verschiedener Schmelz auf, im Allgemeinen Flächenschmelz, der mit ganz verschiedenem Material arbeitete, mit weit mehr Farben und mit Ziegelglas. Nur bei einer ganz beschränkten Klasse römischer Objecte tritt noch Furchenschmelz auf mit Blutglas, oft in Verbindung mit Niello, Tauschirung und blaugrünem Email. Die römischen emaillirten Objecte sind im Reiche in allen nördlichen Provinzen einander sehr ähnlich, nur einige locale Formen treten auf, hauptsächlich in Gallien. Im zweiten Jahrhundert tritt das Millefiori-Email auf, beeinflusst durch ägyptische TVechnik und lassen sich bei diesen Gegenständen keine localen Unterschiede erkennen. In den Barbarenländern Norddeutschland, Dänemark, findet sich eine Anzahl emaillirter Schmuckstücke, einige Gefässe von echt römischen Formen. Eine bar- barische Emailtechnik scheint während der Kaiserzeit nur in Britannien fortzuleben und im fernen Osten, wo neben römischen Objecten einige Gegenstände von bar- barischem oder umgewandelt römischem Typus auftreten. Gegen Ende des 4. Jahrhunderts verschwindet die Emailtechnik im ganzen weströmischen Reiche und scheint hier im 5. als erloschen zu betrachten sein. Denn es tritt nun eine neue Decorationsweise bei allen germanischen Völkern auf, sowohl bei denen, welche das Gebiet des früheren Römischen Reiches besetzen, als bei denen, welche ausserhalb bleiben. Die zahlreichen goldenen und silbernen Schmuckstücke und Beschläge von Waffen dieser so äusserst prachtliebenden Periode der grossen Völkerwanderung enthalten in aufgesetzten goldenen (oder silbernen Zellen) rothe zugeschliffene Täfelchen von Granat, seltener von anderen Farben (grün), wo es noch näher: festzustellen wäre, ob man es mit Glas oder Edelstein zu thun hat. Diese an die Technik der Aegypter des thebanischen Reiches erinnernde Kunst, die „verrotterie eloisonn&e“, ist auch in Ostpreussen nachgewiesen in zwei goldenen Rosetten mit Granateinlage von Warnikam Kr. Heiligenbeil, welche die Schläfen eines Pferdes geziert hatten (Provinzial-Museum). Die Entstehung dieses Stiles ist entschieden im Orient zu suchen, der Urquelle aller technischen Künste. Diese Her- kunft bezeugt das vielleicht älteste aller bekannten Stücke, ein Pectorale aus Gold mit Granaten im Wiesbadener Museum. (Cohausen a. a. O. p. 217 Tfl. I Fig. 3) zu Wolfsheim bei Mainz gefunden, mit der persischen Inschrift „Artachshater“, welche ihrer Form nach ins 3. Jahrhundert gesetzt wird. Im übrigen Europa tritt diese Technik erst im 5. Jahrhundert auf, nur für den Südosten an den Küsten des schwarzen Meeres hat Hampel in dem Werke „Der Goldfund von Nagy - Szent - Miklös“ (Budapest 1886) gezeigt, dass man sie hier schon ins 4. Jahrhundert zurückverfolgen kann (p. 117 ff). Es wird daselbst auch gezeigt, dass man die Quelle dieser Technik nicht in Byzanz suchen darf, sondern dass sie weiter im Osten, jedenfalls im Neu-Persischen Reiche zu finden sein muss. Die weitere Verbreitung durch Europa wäre hauptsächlich den Gothen zu verdanken, welche am längsten an den Sitzen dieser halb spätclassischen, halb schon orientalisirten Cultur gewohnt hatten. 54 Es sind aus der ganzen Periode der Völkerwanderung nur verschwindend wenig Funde bekannt, wo in den Zellen noch Email neben Steinen auftritt. In den äusserst ähnlichen Endbeschlägen von zwei Schwertscheiden, einer von Komorn (?)}) in Ungarn, der andere aus dem prachtvollen Grabe zu Flonheim im Paulus-Museum zu Worms findet zwischen Granaten eine kleine Rosette mit weissem Email erfüllt. Die Germanen haben diese Kunst wohl nicht weiter geübt. Zwar finden sich in Gräbern dieser Zeit noch hin und wieder Fibeln und Knöpfe mit echtem Email, gegen die mit eingelegten Steinen allerdings in ver- schwindender Zahl, doch tragen diese alle, soweit ich vorläufig beurtheilen kann, den früheren römischen Charakter, so z. B. einige Fibeln von Envermen (Seine In- ferieure, Cochet Normandie souterraine, Taf. XI. 24), ein wunderschöner Knopf mit Millefiori-Mosaik-Email (ibid. Taf. XV. 4), der Oberhöfer Scheibe sehr nahe verwandt und jedenfalls zu derselben Zeit fabrieirt, eine Fibel mit ringförmig gestalteter Scheibe von einem sächsischen Kirchhofe zu Gilton (England, Fausset, Inventarium sepulcrale p. 24 Taf. III. 8), welche Fausset selbst als ein Unicum unter den vielen anderen Fibeln bezeichnet u. A. m. Es sind auch anderweitig echt römische Schmucksachen auf fränkischen Kirchhöfen gefunden, so z. B. Armbrüst-Charnier-Fibeln, wie die bekannte im Grabe Childerichs, oder eine andere zu Charnay”) (Burgund). Man ent- nimmt daraus die auch anderweitig bekannte Thhatsache, dass die Barbaren römische Gräber geplündert und sich so in Besitz älterer römischer Artefacte gesetzt haben. Cochet hat daher entschieden Unrecht, wenn er (a. a. O. p. 364) sagt, viele der Normännischen Fibeln seien mit Email bedeckt „gewesen“. Zum Theil hatten diese Stücke eingelegte Steine enthalten, eine kleinere Zahl, die immer sehr vereinzelt auf- traten, wie manchmal hervorgehoben wird, waren echt römisch, stammten aber aus älterer Zeit, so dass die von Cochet angeführte Aeusserung Gallia Belgiea (zumal im 5. bis 7. Jahrhundert) sei als Wiege dieser Emaillirkunst zu betrachten, wie schon aus unseren früheren- Betrachtungen hervorgeht, widerlegt ist. Erst Funde sicher fränkischer emaillirter Objecte könnten ein spärliches Fortleben dieser Kunst beweisen. Hingegen blüht sie im Osten Europas aufs Neue auf und erwächst zu dem byzantinischen „Zellenschmelz“. Diese Entwickelung ist noch in vollständiges Dunkel gehüllt: ein Zusammenhang mit dem westlichen Grubenschmelz ist völlig ausgeschlossen, die Technik muss aus einer anderen Quelle neues Leben erhalten haben, und diese kann wieder nur im Orient liegen, wo trotz des Wechsels der herrschenden Stämme diese Künste von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart nie eine wirkliche Unterbrechung erlitten haben. Die Technik der mit Emailfarben bemalten Gläser, der glasirten Thongeschirre finden wir gerade hier seit dem Alter- thume erhalten, bis sie im Mittelalter das westliche Europa wieder aufnahm; hier muss auch die Emailtechnik fortgepflanzt sein und zwar in der aus Aegypten be- kannten Form des Zellenschmelzes.. Die wichtigste Rolle käme hier dem Neu-Per- sischen Reiche der Sassaniden (226—636) zu, dessen Blüthe also recht in die Zeit 1) Ungarische Revue 1882 p. 189. 2) Baudot: Mem. s. ]. sepultures des Barbares de l’Epoque Merovingienne en Bourgogne, (Mem. de la Comm. des Antiquite d. 1. Cöte d’or V. Taf. XV. 7.) Die noch ältere vorrömische Fibel XV. 6 ist Einzelfund, es fragt sich also, ob sie aus den Burgunder Gräbern stammt. 55 der Völkerwanderung fällt. Später traten die Araber das künstlerische Erbe des Orients an. Leider ist gerade die Sassanidische Cultur nur äusserst ungenügend und in spärlichen Funden bekannt. Genauere Nachforschuagen würden wesentlieh dazu beitragen, einen der dunkelsten Punkte in der Geschichte der Kleinkünste des nachelassischen Europas aufzuklären. Einem solchen Einflusse haben wir jedenfalls auch das Email auf den Gold- gefässen des Fundes von Nagy-Szent-Miklös zuzuschreiben, dieser wunderbaren Mischung von spät klassisch-barbarisirter und sassanidischer Kunst aus c. dem Ende des 4. Jahrhunderts, wie Hampel a. a OÖ. ausgeführt hat. Die Emailreste sind hier äusserst spärlich, am meisten bei dem goldenen dosenartigen Gefässe (Hampel No. 19 Fig. 27—22), wo sich zwischen den reichen Ranken Reste eines durchsichtigen blauen Emails erhalten haben und 2 Rosetten aus 2 concentrischen Kreuzfiguren zusammengesetzt, deren Felder mit weissen und einem mehr durchsichtigen bläulichen und amethystrothen Email erfüllt sind. Es zeigt sich also in Technik, Stil und Material eine vollständige Verschiedenheit gegen die weströmische Kunst, und man darf wohl um so mehr auf orientalische Technik schliessen, welche sich die ger- manischen Völker nicht aneigneten, da die hier auftretende bei den unzähligen, oft recht kostbaren und künstlich ausgeführten Objecten im Westen nicht weiter fort- eultivirt wird. Hingegen muss sich aus derselben Quelle das byzantinische Email cloisonne entwickelt haben, dessen noch vollständig dunkle Entstehungsgeschichte hier aber nicht mehr weiter verfolgt werden kann, zumal sie von den Fragen, die uns zunächst interessiren zu weit abführt. Im Abendlande verschwindet wie gesagt das Email vollständig, bis nachher das byzantinische und die späteren mittelalterlichen Formen am Rhein und Limoges auftreten. (Der Vortragende giebt eine kurze Uebersicht dieser Entwickelung bis auf die Neuzeit, besonders nach Bucher Geschichte der technischen Künste, wo aber gerade die Geschichte des frühmittelalterlichen Email eloisonne mangelhafter dargestellt ist, als es das jetzt bekannte Material zulässt.) Aus den Zeiten der Völkerwanderung ist noch ein besonders wichtiger Fund hervorzuheben von Kettlach!) bei Glocknitz am Semmering aus Gräbern, welche mit denen von Kesthely in Ungarn nahe verwandt zu sein scheinen. Hier fand man eine Anzahl Ohrringe mit halbmondförmigen Schildchen, welche bunt ausgefüllt waren. Der kleinere Theil dieser Objecte befindet sich im Münz- und Antiken-Cabinet zu Wien, der andere (gerade die abgebildeten) soll noch im Privatbesitz zu Graz sein. Es wäre dringend erwünscht diese Sachen für eine öffentliche Sammlung zu retten und sie im neuen ethnographisch-anthropologischen Museum in Wien mit den übrigen zu vereinen. Diese letzteren konnte ich nicht zu Gesicht bekommen. Nach den schlecht erhaltenen Wiener Stücken und nach der unklaren Beschreibung Scheint hier eine Mischung von eingeschmolzenem Email und eingelegten Glasplättchen aufzutreten, 1) v. Sacken: Ueber Ansiedlungen und Funde aus heidnischer Zeit in Niederöstereich (Sitzungsber. der phil. hist. kl. der K. Ak.d. Wissensch. zu Wien Bd. 74) p. 48 (618) Tfl. V. Fig. 77—81. 56 es gehören also diese Stücke zu den allerwichtigten aus der für die Geschichte des Emails so dunkelen nachrömischen Zeit. Schliesslich sind aus dem skandinavischen Norden noch ein Paar ganz ausserordentlich merkwürdige Funde zu erwähnen. Zu Möklebust (Bergenhus Amt) in Norwegen wurde in einem Schiffsgrabe ein Bronzekessel als Behälter der, gebrannten Knochen gefunden. An dem eingestülpten Boden dieses Kessels sind unmittelbar am Rande innen und aussen zwei Reifen befestigt, mit einander und mit dem Boden durch drei Niet- nägel vereint. Die Mitte der Innenseite nimmt eine kreisföürmige Scheibe ein, welche drei rhombische Platten mit dem Randringe verbinden. Am Aussenrande trägt der Kessel drei abstehende Platten als Henkel zum Durchziehen eines Riemens, oberhalb derselben je ein barbarisches Haupt, unterhalb zwei kleine Beine. Die drei Platten, sowie die beiden Reifen und die Beschläge der Unterseite sind nun mit prachtvollem Millefiori-Mosaik- Email ausgefüllt. Diese Verbindung der meisterhaft emaillirten Stücke mit den barbarischen Figuren, Arbeiten von celassischer u. barbarischer Arbeit ist vorläufig unerklärlich, denn wenn solche Millefiori-Mosaik auch noch auf den grossen Perlen vorkommt, wie sie am Ende des 4. Jahrhunderts auftreten, so wäre dieser Fund nach Ansicht der norwegischen Forscher jünger, falls es nicht doch noch gelingt, ihn bis in die Zeit der dänischen Moorfunde zurückzudatiren, wo z. B. im Vimose- Funde entfernt ähnliche Köpfe vorkommen. Am wahrscheinlichsten ist es, wie ich glaube, dass die Emailbeschläge von einem älteren zerstörten Geräthe oder Gefässe (?) stammen, denn für diesen Kessel waren sie siccher nicht bestimmt. Um sie an demselben anzubringen, hat man ihn in einer ungewöhnlichen Weise behandeln, man kann fast sagen misshandeln müssen. Denn der Boden des Gefässes ist in die Höhe getrieben, so dass hier erst ein neuer innnerer Rand entstand, dem die Reifen sich anpassten, wobei sie ziemlich roh aufgenietet wurden. Auch ist die Stelle, wo die Boden- beschläge angebracht wurden, eine stilistisch widersinnige und ganz ungewöhnliche, zumal auf der Innenseite des Bodens. Die Aussenseite schützte man durch die Ein- stülpung, welche innen eine Falte am Rande hervorrief. Es ist also klar, man hat fertig vorliegende Beschläge nur zur Garnirnng des bronzenen Aschengefässes eines sehr vornehmen Mannes benutzt. Dabei können dann die emaillirten Beschläge und die übrigen Bronzearbeiten von sehr verschiedenem Alter sein. Hier liegt noch ein zu lösendes Räthsel vor. Ein sicherer Fund aus der Völkerwanderungsperiode (früher mittlere Eisenzeit genannt) ist aber ein prachtvoller Pferdezaum, gefunden in einem Schiffsgrabe zu Vendel in Schweden?), dessen Bronzebeschläge mit rothem und gelbrothem Email verziert sind, wovon die Abbildung allerdings keine genügende Vorstellung gewährt. Die genauere Untersuchung der Objeete wird gewiss noch viel Ueberraschen- 1) Rygh, Antiquites Norvegiennes No. 727. Foreningen til Norske Fortidsminders Beva- ring, Aarsberetning for 1874 p. 90. Taf. 8. Lorange, Samlingen af Norske Oldsager. Bergens Mu- seum p. 153—161. 2) Antiquarisk Tidskrift für Sverige VIII. p. 24 Fig. 819. \ 57 des an den Tag bringen,!) was die Fragen, welche in dieser Uebersicht offen gelassen werden mussten, zu klären bestimmt ist. Der Vortragende ging schliesslich auf die Emaillen Ostasiens über, welche nach der Einnahme des Sommerpalastes des Kaisers von China 1859 durch die Engländer und Franzosen und nach der 1853 durch Commodore Perry erfolgten Aufschliessung Japans in Masse nach Europa gekommen sind und durch ihre wunderbar schöne Arbeit in Europa den Geschmack für Emaillen und deren Fabrikation wiederbelebt haben, obwohl sie bei uns weder an gleich vollkommener Arbeit, noch besonders an Billigkeit erreicht werden können. Diese Emails sind sämmtlich Cloisonnes und zeichnen sich durch kühne leichte Zeichnung, welche in Japan einem eleganten Naturalismus huldigt, aus. Die Be- fürchtung, dass die japanische Kunst bei dem riesigen Export verfallen würde, scheint sich glücklicherweise nicht zu bestätigen, da gerade die Japaner auf der Nürnberger Metallausstellung 1885 in der Emaillerie eminente Fortschritte aufwiesen. Vermöge der Freundlichkeit des Herm Director Albrecht konnte der Vortragende eine Reihe von dem hiesigen Gewerbe -Museum gehörigen Bronzetellern vorlegen, welche die Fabrikation der emaillirten Gegenstände in ihren verschiedenen Stadien zeigen. Der Kupferteller wird zuerst mit der Zeichnung bedeckt, dann stückweise mit dem eingekochten Wurzelschleim einer Erdorchidee, Bletia hyaeinthina, bestrichen und hierauf die nach Vorzeichnung gebogenen, ausgeglühten Streifchen Messingband geklebt, welche nach dann nach Einstreuung von Löthpulver angelöthet werden. In diese Zellen wird alsdann das mit Wasser angeriebene Emailpulver eingetragen und eingeschmolzen, eine Operation, die mehrmals wiederholt werden muss, bis alle Zellen und alle beim Schmelzen entstandenen Blasen vollständig ausgefüllt sind. Abschleifen und Poliren giebt dem Stücke dann seine Vollendung. Nachtrag. Nach Abschluss dieses Aufsatzes ging mir erst das neueste Heft von „Lindenschmit, Alterthümer unserer heidnischen Vorzeit, Band IV Heft 4“ zu, in welchem derselbe auf Tafel 22 Glasperlen aus fränkischen und allemannischen Gräbern abbildet und daran Bemerkungen knüpft, die mit den oben angeführten Thatsachen in vollstem Widerspruche stehen, und die daher eine kurze Erwiderung nöthig machen. Lindenschmit nimmt an, dass erst im 5. und 6. Jahrhundert diese Perlen in grosser Menge in den Frauengräbern bei den germanischen Stämmen auftreten und zwar in neuer Form und Technik, während zur Kaiserzeit nur einfach gerippte grüne und blaue Perlen vorkämen. Er hebt allerdings die Aehnlichkeit einiger dieser Perlen mit den bunten römischen Glasgefässen und Schmuckgeräthen hervor, findet es aber auffallend, dass die zur Kaiserzeit geübte Millefioritechnik nicht gleichzeitig auf die Anfertigung der Schmuckperlen verwendet wurde. Diese Annahmen beruhen auf unrichtigen Voraussetzungen. Gerade in Nord- Deutschland uud Scandinavien sind die Glasperlen zur Kaiserzeit ungemein häufig und zumal in der früheren Kaiserzeit manchmal in einem einzelnen Frauengrabe 1) Der Vortragende bittet ihm von solchen Funden, besonders den, wie aus obiger Aus- einandersetzung ergiebt, selteneren vorrömischen, oder falls sich gar Email in Funden zeigt, die hinter die römische Kaiserzeit gesetzt werden, ihn freundliche Mittheilung zu machen. h 58 wohl ebenso massenhaft als in fränkischer Zeit, und sie finden sich, wie oben erwähnt, in absoluter Gleichmässigkeit von Frankreich bis nach Asien und Aegypten. Die von Lindenschmit angeführten orangegelben Perlen mit blau-weissen Augen, treten circa 400 Jahre v. Chr., also lange vor der Kaiserzeit nicht nur in Norddeutschland, sondern auch in ganz Europa ‘und den anderen Erdtheilen um das Mittelmeer herum auf. Ferner hatte die Technik der Glasperlen gerade in der Kaiserzeit ihren höchsten, seither nie mehr erreichten Stand. Zu fränkischer Zeit wurde sowohl das Material schlechter als die Arbeit nachlässiger, es trat absolut kein neues Moment hinzu, alles basirt nur auf der Technik der vorhergehenden Periode: wir treffen demnach keine neue, sondern die Ausläufer einer verfallenden Technik. Neue Formen entwickeln sich allerdings in Fortbildung der früheren, man kann sie aber nicht als Verbesserungen bezeichnen. Die Millefioriperlen treten, wie schon erwähnt, bereits im Beginne der Kaiserzeit auf, verändern dann Form und Muster ein wenig, so dass gerade zu mittlerer Kaiserzeit auf ihnen vollständig dieselben Zeichnungen vorkommen wie auf den gleichzeitigen Emaillen — was gerade die nordischen Gräber deutlich zeigen: die Technik ist bei den Perlen der auf den Emaillen vorangegangen, wie naturgemäss, nicht nachgefolgt. Die Millefioriperlen gehen dann die ganze Kaiser- zeit durch und reichen noch in den Anfang der Völkerwanderung mit hinein, jeden- falls weil sie aus einer durch die grosse Bewegung nicht berührten Quelle stammten. Sie sind hier aber wieder nur noch die Ausläufer der lange geübten Technik, und stammen manchmal sogar wahrscheinlich aus geplünderten Gräbern der Römerzeit. An Zahl treten sie gegen die anderweitigen Perlen immer sehr zurück. Die fränkischen Perlen gehören überwiegend zu den belegten, wo man auf die erweichte Grundmasse mit erhitztem farbigem Glasstabe Streifen und Tupfen auftrug, eine Technik, die schon in die frühesten Zeiten der Perlenfabrikation zurückreicht. Ein grosser Theil der fränkischen Perlen wird jedenfalls aus dem Osten, den nunmehrigen äussersten Regionen des oströmischen Reiches stammen, der wahrschein- lichen Quelle der Mehrzahl der früheren Perlen, denn einige Formen finden sich identisch in England, Frankreich, Süddeutschland, Ostpreussen (wo auch diese Periode vertreten ist), Ungarn, am Kaukasus, während andere Formen mehr dem Westen eigenthümlich sind, die bei der noch fortlebenden Glasindustrie zum Theil also auch hier fabricirt sein können. Aus Venedig stammen die Perlen aber auf keinen Fall. Lindenschmit möchte sogar die Glasarmringe der süddeutschen Gräber aus Venedig herleiten, welche aber der mittleren La Töne-Zeit angehören, also ca. 600 (allenfalls 500) Jahre vor die Gründung Venedigs fallen. Aus Phönicien stammen diese höchst wahrscheinlich, haben aber mit der Lagunenstadt nichts zu thun. Venedig gewann seinen Rang als mäch- tiger Handelsplatz, der zwischen Orient und Oceident vermittelte erst nach der Merowingerzeit. Wie sich aus der Monografia della Vetraria Venezianae Murenese (Venezia 1874) ergiebt, sind die. Nachrichten von einer frühen einheimischen Glasfabrikation in Ve- nedig ganz unsicher, ja fast mythisch. Erst nach 1000 fällt etwas mehr Licht dar- auf. Wie ich in der Januar-Sitzung dieses Jahres (Vortrag über Aggry-Perlen) zum Theil in Anlehnung an obiges Werk, mehr noch auf eigene Beebachtungen gestützt gezeigt habe, wurden im 15. Jahrhundert eine eigene Art mehrfach überfangener 59° Perlen hergestellt, in Nachahmung der antiken Millefioriplatten (nicht der Millefiori- Perlen. Die Perlen alla lucerna, die jetzt noch fabrieirt werden, sollen erst im 16. Jahrhundert erfunden sein, überhaupt erklären sich die Autoren obigen Werkes gegen ein weit, etwa ins 13. Jahrhundert zurückreichendes Alter der bunten Perlen, auch spielte bei bunten Perlen noch im 15. Jahrhundert das Schleifrad eine grössere Rolle als die Lampe. Die Entdeckung der Perlen alla lucerna mit aufgelegten Fäden, wie sie bis heute in Venedig fabricirt werden, hängt mit der schon a. a. OÖ. erwähnten durch die ganze Strömung der Renaissance bedingten Durch- forschung der Ueberreste des Alterthums zusammen. Man fand die antiken Perlen und ahmte die einfachste Technik nach, an die complicirteren haben sich die Vene- zianer nicht herangemacht mit Ausnahme der modernen Millefioristäbe des ver- storbenen Franchini. Auch ist das Material der Venezianischen Perlen nicht so vollkommen, als das der Kaiserzeit. Es hat also in Venedig jedenfalls nicht die alte classische Tradition fortgelebt, sondern man hat erst zur Renaissancezeit die alten Muster wieder nachzuahmen gesucht auf dem von der Natur der Perlen fast von selbst gebotenen und schon in frühester Zeit betretenen Wege, aber nicht voll- kommen erreicht. Man kann also nach der chronologischen Stellung und dem Verbreitungs- gebiet der Glasperlen sagen, dass die fränkisch-allemannischen Perlen (des 5. und 6. Jahrhunderts v. Chr.) die letzten Ausläufer einer hauptsächlich in den östlichen Küstenländern des Mittelmeeres angesessenen, allmählich verfallenden Technik waren, deren höchste Blüthe in die Zeit des weströmischen Kaiserreiches fällt. Herr Dr. Jentzsch legte zunächst zur Ansicht das im Auftrage der Central- commission für wissenschaftliche Landeskunde von Deutschland durch den Königl. Bibliothekar P. E. Richter bearbeitete „Verzeichniss von Forschern in wissenschaft- licher Landes- und Volkskunde Mitteleuropas, Dresden 1336“ vor, welches für unsere, in erster Linie der Heimathskunde gewidmete Gesellschaft von besonderem Interesse sein muss. Sodann legte derselbe die bisher erschienenen Lieferungen des physikali- schen Atlass von Berghaus, Gotha 1886, vor, betonend, dass derselbe neben seinem hohen allgemeinen wissenschaftlichen Werthe für uns auch insofern von Interesse sei, als er mit den nöthigen Veränderungen gewissermassen als Vorbild für den phy- sikalisch-statistischen Atlas Ost- und Westpreussens dienen könne, dessen Heraus- gabe Redner in der Sitzung am 5. Februar 1885 in längerem Vortrage angeregt habe. Sodann legte derselbe die für das geologische Provinzialmuseum eingegangenen Geschenke vor, deren Liste wegen der in der Veröffentlichung der Geschenke ein- getretenen Pause diesmal besonders umfangreich ist. Es haben geschenkt die Herren: 1. Dr. Abromeit: Geweih des Cervus Elaphus von Poschleitschen ; 2. Bädeker: Silur- kalk von Kapkeim; 3. Ballinger: verkieseltes Holz von Sobbowitz; 4. Dr. Bänitz: Ammonit von Königsberg; 4. Battesch: subfossilen Pferdeschädel von Mohrungen; 6. Rechtsanwalt Beer: Jura von Warnicken; 7. Benningson: Silur- und Feuerstein von Oranz; 8. Bernecker: Feuersteinhohlkugel von Memel; 9. Professor Dr. R. Cas- pary: diluviale Knochen und Geschiebe von Puschdorf, Phosphorit von Schönbrück bei Graudenz, Knochen und Geschiebe aus dem Kreise Flatow, Orthoceratiten von h* Skaisgirren u. A. m.; 10. Claassen: Kreidespongien von Warnikam; 11. Rector Dannehl in Zinten: Glimmerschiefer, Spongien und Korallen; 12. Buchhalter Drope: Orthoceras von Grünlinde bei Wehlau; 13. Landschaftsrath Eckert-Czerwonken: silu- rische Korallen; 14. Dr. Erchenbrecher: Kreidekonkretion; 15. Lehrer Fröhlich-Thorn: verschiedene Geschiebe und verkieselte Hölzer; 16. Rendant Fröhlich-Kulm: Dilu- vial- und Tertiärconchylien aus Grand von Ostrometzko; 17. Baumeister Fuhrberg: Geschiebe von Tuchel; 18. stud. Gartenmeister: Fragment eines Backzahnes des Mammuth von Agilla bei Labiau; 19. Kanzleirath Gerlach: mehre Geschiebe; 20. Dr. Gisevius: Geschiebe von Süssenthal, Kreis Allenstein; 21. Glaubitt: silurische und krystallinische Geschiebe; 22. stud. Gloger: Fischwirbel aus Torf von Puspern; 23. Drechsler Göbel: Rehgeweih von Vierbrüderkrug; 24. Grothe: Rest von Kreide- sauriern, silurische Versteinerungen und verkieseltes Holz; 25. Dr. Hagedorn: alluviale Säugethierknochen aus dem Mohrunger See; 26. Apotheker Hellwich-Bischofstein: wiederholte Sendungen interessanter Geschiebe, namentlich silurischer Korallen, Ce- noman, Senon, Kugelsandstein etc.; 27. Heubach-Kapkeim: eine grosse Platte Ober- silurkalk; 28. Dr. Hilbert: fossiles Holz, Silur, Cenoman- und Senongeschiebe, meist von Rastenburg; 29. Jamrowski: einen silurischen Cephalopoden; 30. Jeroslaw: Silur von Dietrichswalde bei Allenstein; 31. Kemceke: Silurgeschiebe von Kruglanken ; 32. Klugkist-Mühlenthal per Sensburg: Backsteinkalk; 33. Kandidat Knoblauch: Jura- versteinerungen von Warnicken; 34. Ziegeleibesitzer Köhler-Steinort bei Elbing: zahlreiche diluviale Knochen; 35. Körber-Körberode: Fischknochen aus Wiesen- mergel; 36. Apotheker Kowalewski: Fischwirbel aus dem Bergwerk von Palmnicken und Phosphoritspongien; 37. Oberlehrer Dr. Krüger-Tilsit: Wohnkammer von Ortho- ceras und Abdruck eines senonen Ammoniten; 88. Kuwert-Wernsdorf: verschiedene Geschiebe; 39. Oberzolleontroleur Lincke-Pillau: fossiles Holz, Knochen und Conkreti- onen; 40. Rittmeister von Montowt-Kirpehnen (durch Major von Sanden) Knochen aus Torf; 41. Oberforstmeister Müller: Hornzapfen eines Bos von Mehlauken; 42. Müller-Lebernitz-Mühle, Kreis Berent: subfossiles Elchgeweih; 43. Ostrawski- Klitzau per Konitz: eine Calamopora; 44. Passarge: Silur und Jura von Gumbinnen; 45. Pfeiffer-Glomsienen: Hirschgeweih aus Torf; 46. Ziegelmeister Pfeiffer-Lenzen : Knochen aus Yoldiathon; 47. Pieske-Stocksmühle; verkieseltes Holz u. A.; 48. Ober- steiger Pietsch: fossiles Holz und vollständiges Schichtenprofil von Palmnicken; 49. Preuss-Gross-Morin per Argenau: ein Jurageschiebe; 50. Dr. Reidemeister- Schönebeck: Phosphorithölzer von Helmstedt und Krantzit; 51. Römer-Weidenhof Kreis Kulm: Geschiebe mit Granaten; 52. Dr. Schauinsland: Hirschgeweih aus dem Samrodter See; 53. Director Schiefferdecker: Verschiedene Geschiebe, worunter ein Saurier; 54. Dr. Schirrmacher: Kreide- und Silurgeschiebe von Rantau; 55. Dr. Schirr- macher-Stuhm: diluviale Knochen; 56. Stadtrath Schmidt-Lentzen: diluviale Knochen aus Yoldiathon; 57. Geheimer Rath Professor Dr. Schönborn: Kreidespongie ; 58. Bahnmeister Schulz: verschiedene Geschiebe von Puschdorf und Kuggen; 59. Fräulein Schulz-Osterode: Granatkrystall; 60. Dr. Schröder: verschiedene Ge- schiebe von Königsberg; 61. Schwartz: zwei Seeigel von Rügen; 62. Selbstädt-An- dreaswaldse bei Lyck: Silurische Korallen; 63. Seidel-Bludszen bei Goldap: Senon- und Silurgeschiebe und Kugelsandstein; 64. Skrzeczka-Grunden bei Kruglanken: ziederholte Sendungen silurischer Geschiebe; 65. Dr. Sommer-Allenberg : verkieseltes 61 Holz; 66. Dr. Sommerfeld: Geschiebe von Craussen; 67. Steffens: fossiles Holz von Plibischken; 68. Hauptmann Steppuhn: Geschiebe von Craussen; 69. Baumeister Storbeck-Mehlsack: Senone Geschiebe; 70. Pfarrer Strehl-Blankensee: verkieseltes Holz; 71. Strüwy-Wokellen: wiederholte Sendungen von Geschieben, Knochen, Dilu- vialconchylien von Sperlings bei Heilsberg; 72. Thorun: verkieseltes Holz mit Bohr- gängen, Kugelsandstein, Silur- und Senongeschiebe; 73. Treichel-Hochpaleschken: ver- schiedene Geschiebe und Bodenproben; 74. Trommler: ein Stück Mammuthstosszahn und verschiedene Geschiebe vom Nassen Garten; 75. Oberlehrer Vanhöffen: als Er- gänzung der früher geschenkten grossen Sammlung verschiedener Geschiebe von Wehlau, Kreideversteinerungen von Krapen bei Christburg und Mammuthknochen von Puschdorf; 76. Baumeister Vetter: verkieseltes Holz von Schöneck; 77. Oberlehrer Vogel: Sandsteingeschiebe; 78. Weiss-Niedamowo, Kreis Berent: Kugelsandstein; 79. Apotheker Weiss-Kaimen: Sandsteinconcretion; 80. Wentzke-Lubjahnen: Penta- meruskalk und ein subfossiles Hirschgeweih; 81. Oberlehrer Wermbter: Silurgeschiebe von Falkenhorst bei Tapiau; S2. Fräulein Melitta von Zalewski-Rauschendorf, Kreis Neustadt: verschiedene silurische Versteinerungen; die Herren 83. Zander-Nidden: einen Walfischwirbel; S4. Lehrer Zinger-Pr. Holland: wiederholte Sendungen zahl- reicher interessanter Geschiebe, worunter ein Wirbel des Plesiosaurus ichthyospondylus ; 85. Direction der Zuckerfabrik Praust: ein Bohrprofil sowie verschiedene Geschiebe; 86. Direction des Steinsalzbergwerks Inowraclaw: eine prächtige Collection farbigen Steinsalzes; 87. Direction des Königl. mineralogischen Museums in Dresden: eine Sammlung Kreide- und Zechsteinpetrefacten; 83. Herr Regierungs-Maschinenmeister Patrunky-Bromberg: eine grössere Sammlnng interessanter Geschiebe. Hierzu treten die Resultate zahlreicher Bohrungen, deren Schichtenproben uns von den verschieden- sten Behörden Ost- und Westpreussens sowie von Königl. Behörden in Bromberg, Berlin, Breslau, Halle, Glogau nnd Swinemünde zugingen. Auch Bohrunternehmer haben unsere Zwecke in dieser Hinsicht wesentlich gefördert, so die Herren R. Quäck in Königsberg, Blasendorf in Berlin und Osterode, Studti in Pr. Holland, Schibor in Rosenberg u. A., ganz besonders aber Herr Pöpcke in Stettin (früher Anklam), ver- treten durch Herrn Ingenieur Bieske hier, von welchem wir seit Jahren zahlreiche prächtige Schichtenprofile erhielten. Ganz neuerdings hat derselbe im Fort Kalgen die Tiefe von 302 m erreicht und damit das tiefste bisher in Ost- und Westpreussen vorhandene Bohrloch (Purmallen bei Memel) um 13 m übertroffen. Derselbe sprach sodann über die Herkunft unserer Diluvialgeschiebe. Die überwältigende Mehrzahl der norddeutschen Geschiebe stammt aus Norden oder Nord- osten. Nur am Südrande des Flachlandes, insbesondere im Königreich und der Pro- vinz Sachsen ist seit langem die umgekehrte Transportrichtung für die Geschiebe einer bestimmten Diluvialstufe nachgewiesen. Die Glacialhypothese setzt eine gesetz- mässige lineare oder zonale Verbreitung der einzelnen Geschiebetypen voraus. Statt dessen sind einander kreuzende Transportvorrichtungen mit Sicherheit nachgewiesen. So sind — um nur eins von den vielen Beispielen anzuführen — silurische Kalke aus Esth- und Gothland nach Groningen, Basalte aus Schonen nach Leipzig gelangt. Auch in Grossbritannien sind solche „Intererossing Erratics“ bekannt. Hier wie 62 dort führten sie zu dem Schluss, dass die Bewegungsrichtungen des Eises in der ersten und zweiten Eiszeit von einander abwichen. Dies wird gestützt a) durch die Beobachtung zweier verschiedener Richtungen von Gletscherschrammen auf anstehen- den Gesteinsinseln des norddeutschen Flachlandes, b) durch den auch für Nord- deutschland geführten Nachweis einer zwei Gletscherperioden trennenden Interglacial- zeit mit gemässigtem Klima (Purmallen, Heilsberg, Mewe, Lauenburg ete.), c) durch die Beobachtungen von Holmström, Torell und de Geer, nach denen in Schonen das Material der oberen Grundmoränen auf den Osten, das der untern auf den Norden als Ausgangspunkt hinweist. So will namentlich de Geer die Gesteine der Alandsinseln als Leitgeschiebe der jüngeren Eiszeit verwerthen, was indess vorläufig wenigstens für Deutschland noch nicht als berechtigt angesehen werden darf. Ueberhaupt ist es sehr schwierig, die Heimath eines einzelnen Geschiebes zu ermitteln, weil die Mehr- zahl der in Betracht kommenden versteinerungsführenden Schichten von Osten nach Westen sich verbreitet, während dıe Heimathsgebiete der krystallinischen Geschiebe — Schweden, Finnland und die Inseln des Botnischen Busens — erst sehr unzu- reichend erforscht sind. Für die senonen und cenomanen Kreidegeschiebe wurden früher schlechtweg Schonen und die dänischen Inseln als Heimath angesehen, wäh- rend Redner nachgewiesen hat, dass dieselben Gesteine mit denselben Petrefacten im grössten Theile Ost- und Westpreussens den tiefern Untergrund bilden und daher gewiss auch am Boden der zwischenliegenden Ostsee auftreten. Die viel spärlicheren Jurageschiebe sind in Ostpreussen zumeist durch Cardioceras Lamberti charakterisirt, werden in Westpreussen noch seltener, in der Mark und in Pommern aber wieder häufiger, doch mit abweichendem paläontologischem Inhalt, weshalb die Lamberti-Ge- steine auf das nördliche Ostpreussen, Littauen, das südliche Kurland und die angrenzen- den Theile der Ostsee, die meisten Berliner Jurageschiebe aber auf einen wesilicheren Ausgangspunkt in der Nähe der Odermündungen zurückzuführen sind. Als Heimath der devonischen Geschiebe betrachtet man gewöhnlich Livland. Doch hat der beste Kenner des livländischen Devons Grewingk gezeigt, dass schon die bei Danzig durch J. Kiesow gesammelten Stücke wegen des Fehlens der Rhynchonella livonica sowie wegen ihrer petrographischen Beschaffenheit nicht aus Livland, sondern nur aus der Ostsee stammen können. Wenn nun Dames bei Berlin trotzdem Dolomit mit Rhyn- chonella livonica auffand, so ist das nur ein weiterer Beweis für die Existenz sich kreuzender Transportrichtungen. Unter den silurischen Geschieben werden der Beyrichienkalk auf Oesel und Gothland, der Korallen- und Krinoidenkalk, ferner der Oolith auf Gothland, der Pentamerus borealis-Kalk, Cyelocrinus-Kalk, Backsteinkalk, das Wesenberger und Sadewitzer Gestein auf Esthland zurückgeführt, während zahl- reiche, namentlich bei Berlin und Eberswalde durch Dames und Remel& beobachtete Geschiebe untersilurischen und cambrischen Alters auf Oeland und das schwedische Festland verweisen. Diese schwedischen Gesteine werden im Osten entschieden seltener, und auch bei einzelnen gothländischen trifft dies zu. So fand Redner den noch bei Königsberg so gemeinen Beyrichienkalk ostwärts nur bis Kosaken bei Goldap (40 Gr. 1‘), Grewingk denselben in Kurland bis 41 Gr. 30°. Der rothe Cri- noidenkalk findet nach Nötling seine Ostgrenze in Westpreussen; dagegen sind andere Gesteine, von denen N. dasselbe behauptet, auch (zum Theil mehrfach) in Ostpreussen und zwar durch Vanhöffen Pentamerus Conchidium-Kalk bei Wehlau, dunkelbraun- ee, 63 rother Megalaspis-Kalk bei Rastenburg und Scolithes-Sandstein bei Königsberg ge- funden. Wenn mithin eine gewisse Gegensätzlichkeit östlicher und westlicher Ver- breitungsgebiete nicht zu verkennen ist, so sind doch die Grenzen keineswegs scharf. Die schwedischen Geschiebe werden in Ostpreussen, die esthländischen in der Mark seltener, ohne doch völlig zu fehlen. Unter den azoischen Gesteinen hatte Redner schon früher sowohl finnischen als äländischen Rapakiwi nachgewiesen, und auch für gewisse Porphyre und Sandsteine Elfdalen und Dalarne, für Granatgneisse die Gegend südlich Stockholm als Heimath vermuthet, ohne doch für die letzteren Vergleiche aus- reichendes Beweismaterial zu besitzen. Er verabredete daher mit dem Director der schwedischen Landesuntersuchung Professor Torell ein gemeinsames Vorgehen und sandte in Folge dessen im November 1880 Proben sämmtlicher im Provinzialmuseum vorhandener Varietäten ost- und westpreussischer Geschiebe in 365 Handstücken nach Stockholm, von jedem Stück die Hälfte unter gleicher Nummer in Königsberg zurück- behaltend. Durch freundliche Vermittelung des genannten Herrn sowie des Staats- geologen Holst hat nun Staatsgeolog Lundbohm in Stockholm die ganze Sammlung geprüft und mit: schwedischen Gesteinen verglichen. So ist zum ersten Mal ein wirklich gründlicher Vergleich durchgeführt worden, dessen Ergebnisse für unsere Studien über die Verbreitung dieser Diluvialgeschiebe von grundlegender Bedeutung sein müssen. Die ausführliche Abhandlung Lundbohms erscheint in dem laufenden Heft unserer Schriften. Vorläufig sei daraus nur mitgetheilt, dass auch L. für die Granatgneisse die Gegend von Stockholm (Södermanland) als Heimath vermuthet, doch ähnliche Gesteine auch aus anderen Theilen Schwedens kennt; dass gewisse Granite auf Smäland, andere auf Stockholm, Dalarne, Norrland und Aland, die Ra- pakiwis auf Aland und Finnland, die Porphyre zumeist auf Elfdalen und Dalarne sowie auf Aland und Smäland, ein Phonolith (richtiger Aegyrin-Canerinit-Syenit) auf Dalarne, ein Mandelstein auf Gefle, endlich viele Sandsteine und Konglomerate auf Smäland und die Gegend des Kalmarsundes verweisen. In der darauf folgenden General-Versammlung stattete der Rendant den Bericht über die Kasse ab, welcher von der Versammlung beifällig aufgenommen wurde Sodann wurden folgende Herren als ordentliche Mitglieder einstimmig auf- "genommen: 1. Herr Oberlehrer E. Huebner hierselbst, 2. „ Apothekergehülfe ©. Lottermoser hierselbt, 3. „ Dr. Sommer, Arzt in Allenberg, 4. „ Oberlehrer E. Schulz hierselbst, 5. „. Oberlehrer Ohlert hierselbst. Der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt, statt des verstorbenen Stadtrath Lottermoser der Observator an der hiesigen Sternwarte Dr. Franz zum Secretair. Bericht für 1886 über die Bibliothek der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft von Dr. Otto Tischler. Die Bibliothek befindet sich im Provinzial-Museum der Gesellschaft, Lange Reihe 4, 2 Treppen hoch. Bücher werden an die Mitglieder gegen vorschriftsmässige Empfangszettel Vormittags bis 12 und Nachmittags von 2 Uhr an ausgegeben. Dieselben müssen spätestens nach 3 Monaten zurückgeliefert werden. Verzeichniss derjenigen Gesellschaften, mit welchen die physikalisch-ökonomische Gesellschaft in Tauschverkehr steht, sowie der im Laufe des Jahres 1886 eingegangenen Werke. (Von den mit f bezeichneten Gesellschaften kam uns 1886 keine Sendung zu.) Die Zahl der mit uns in Tausch stehenden Gesellschaften hat 1886 um folgende 8 zugenommen: Frankfurt a. O. Naturwissenschaftlicher Verein für den Regierungs- bezirk Frankfurt a. O. Wernigerode. Naturwissenschaftlicher Verein des Harzes. London. Meteorological office. Genua. R. Accademia medica. Agram. Kroatischer Naturforscher-Verein. Gratz. Zoologisches Institut der Carl-Franzens-Universität. Wien. K. K. Naturhistorisches Hof-Museum. Santiago. Deutscher naturwissenschaftlicher Verein. Verzeichniss der durch Tausch erworbenen Schriften. 65 Nachstehendes Verzeichniss bitten wir zugleich als Empfangs- bescheinigung ansehen zu wollen statt jeder besonderen Anzeige. Be- sonders danken wir noch den Gesellschaften, welche auf Reclamation durch Nachsendung älterer Jahrgänge dazu beigetragen haben, Lücken in unserer Bibliothek auszufüllen. In gleicher Weise sind wir stets bereit, solchen Reclamationen nachzukommen, soweit es der Vorrath der früheren Bände gestattet, den wir immer zu ergänzen streben, so dass es von Zeit zu Zeit möglich wird, auch augenblicklich ganz vergriffene Hefte nachzuliefern. Diejenigen Herren Mitglieder der Gesellschaft, welche derselben ältere Jahrgänge der Schriften zukommen lassen wollen, werden uns daher im Interesse des Schriftenttausches zu grossem Danke verpflichten. Wir werden fortan allen Gesellschaften, mit denen wir in Correspondenz stehen, unsere Schriften franco durch die Post zusenden und bitten, soviel als möglich den gleichen Weg einschlagen zu wollen, da sich dies viel billiger heraussstellt, als der Buch- händlerweg. Etwaige Beischlüsse bitten wir ergebenst, an die resp. Adresse gütigst be- fördern zu wollen. Belgien. T 1. Brüssel. Academie Royale des sciences des lettres et des arts. 2. Brüssel. Academie Royale de Medecine. 1) Bulletin, 3. Serie 20 (1886). 2) Memoires couronnes et autres Memoires in 8° VIII ı. 3. Brüssel. Societe Entomologique de Belgique. Annales 29 2. 4. Brüssel. Societe malacologique de Belgique. Proces-verbaux 1885 p. SO—144. 5. Brüssel. Societe Royale de botanique. Bulletin 24 2. 25 ı. 6. Brüssel. Commissions Royales d’art et d’archeologie. 7. Brüssel. Societe Belge de Microscopie. Bulletin 12 e—11. 13 ı. 8. Brüssel. Societe Belge de Geographie. Bulletin 10 (1886). 9. Brüssel. Observatoire Royal. 710. Brüssel. Societe d’Anthropologie. 11. Lüttich. Societe Royale des sciences. Memoires 2 Ser. 11. 12. Lüttich. Societe geologique de Belgique. Annales 12 (1884—86). 13. Lüttich. Institut archeologique. 714. Namur. Societe archeologique. Dänemark. 15. Kopenhagen. Kongelig Dansk Videnskabernes Selskab (Societe Royale des sciences). 1) Oversigt over Forhandlingerne. (Bulletin) 18853. — 1886 ı. 2. 2) Skrifter (Memoires), Naturvidenskabelig og matematisk Afdeling 6 Raekke 58-11, IRoa- aA TV. 2 66 7 16. 1b7fe 18. 32. 33. 34. 35. 36. +37. Verzeichniss der durch Tausch erworbenen Schriften. Kopenhagen. Naturhistorik Forening. Kopenhagen. Kongelig Dansk Nordisk Oldskrift Selskab (Societe Royale des antiquaires du Nord). 1) Aarböger for Nordisk Oldkyndigkhed og Historie 1885 4. Tillaeg. 1886 ı. 2. 2) Memoires, Nouvelle Serie 1886. Kopenhagen. Botanisk Forening (Societe botanique). Botanisk Tidskrift (Journal de Botanique) 15. Deutsches Reich. . Altenburg. Naturforschende Gesellschaft des Osterlandes. . Augsburg. Naturhistorischer Verein. Bericht 28 (1885). . Bamberg. Naturforschende Gesellschaft. . Bamberg. Historischer Verein für Oberfranken. Bericht 47. . Berlin. K. Preussische Akademie der Wissenschaften. 1) Sitzungsberichte 1885 40-52. 1886 1-34. 2) Abhandlungen. Physikalische 1885 und Anhang. 4. Berlin. Botanischer Verein für die Provinz Brandenburg. . Berlin. Deutsche Geologische Gesellschaft. Zeitschrift 37 4 38 1-3. . Berlin. Verein zur Beförderung des Gartenbaues in den Preussischen Staaten. Gartenzeitung, Jahrgang 5 (1886). . Berlin. Physikalische Gesellschaft. Fortschritte der Physik im Jahre 1879 (35) 1880 (36). . Berlin. K. Preussisches Landes-Oekonomie-Collegium. Landwirthschaftliche Jahrbücher XIV Suppl. 2. XV 1-6. Suppl. 1-3. . Berlin. Gesellschaft naturwissenschaftlicher Freunde. Sitzungsberichte 1885. . Berlin. Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Ver- handlungen 1885—1886 Jan., Febr. . Berlin. Geologische Landesanstalt und Bergakademie. 1) Jahrbuch 1834. 2) Abhandlungen zur geologischen Specialkarte VI 3, VU ı. VIH ı. 3) Geolo- gische Specialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten ("/25o00), je 1 Blatt mit je 1 Heft Erläuterungen. Lieferung 23 (Grad 55 No. 39, 40, 45. 46.) 30 (Grad 70 No. 34-36, 40-42.) 31 (Grad 67 No. 41, 42, 47 und Grad 68 No. 43—48). Berlin. Kaiserlich Statistisches Amt. 1) Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich 7 (1886). 2) Monatshefte 1886. 3) Statistik des Deutschen Reiches. Neue Folge. 7 (Gewerbestatistik a. d. allg. Berufszählung 5/6 1882. (3. Abtheilung). 172. (St. d. Seeschiff. 1884 Abth. 2). 18 (Kriminalst. 1834). 19 (Ausw. Waarenverkehr 1885). 20 (Ausw. Waarenv. 1885 2-3.) 21 1-2 (St. d. Seeschiff. 1885). \ Berlin. K. Preussisches Statistisches Bureau. Zeitschrift 25 (1885) 1. 261. 2. Bonn. Naturhistorischer Verein der Preusßischen Rheinlande und Westfalens. Verhandlungen 42 2. 48. Bonn. Verein von Alterthumsfreunden im Rheinlande. Jahrbücher. Heft 78—81. Braunsberg. Historischer Verein für Ermland. Zeitschrift für die Geschichte und Alterthumskunde des Ermlands VIII 2. 3. Braunschweig. Verein für Naturwissenschaft. 38 Verzeichniss der durch Tausch erworbenen Schriften. 67 . Bremen. Naturwissenschaftlicher Verein. Abhandlungen IX 3. 739. Bremen. Geographische Gesellschaft. Deutsche geographische Blätter. 40 41 42. 43 . Breslau. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur, Jahres- bericht 63. . Breslau. Verein für das Museum Schlesischer Alterthümer. Schlesiens Vorzeit in Schrift und Bild IV ı1e. Breslau. Verein für Schlesische Inseetenkunde. Zeitschrift für Entomologie, Neue Folge. Heft 11. . Breslau. K. Oberbergamt. Production der Bergwerke, Hütten und Salinen im Preussischen Staate im Jahre 1855. . Chemnitz. Naturwissenschaftliche Gesellschaft. . Chemnitz. K. Sächsisches meteorologisches Institut. . Coburg. Anthropologischer Verein. . Colmar. Societe d’histoire naturelle. . Danzig. Naturforschende Gesellschaft. 1) Schriften. Neue Folge VI 3. 2) Conwentz: Die Flora des Bernsteins II. . Darmstadt. Verein für Erdkunde und mittelrheinisoh geologischer Verein. Notizblatt. Vierte Folge. Heft 6. . Darmstadt. Historischer Verein für das Grossherzogthum Hessen. Quartal- blätter 1885 3. 4. 1886. . Dessau. Naturhistorischer Verein. . Donaeschingen. Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar und angrenzenden Landestheile. . Dresden. Verein für Frdkunde. . Dresden. Naturwissenschaftliche Gesellschaft Isis. Sitzungsberichte und Abhandlungen 1884 2, 1885, 1886. Jan. — Juni. . Dresden. Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Jahresbericht 1885/86. . Dürkheim a. d. H. Pollichia. Naturwissenschaftlicher Verein der Rheinpfalz. . Eberswalde. Forstakademie 1) Beobachtungergebnisse der forstlich meteo- rologischen Stationen Jahrgang XII 1-6. (1886). 2) Jahresbericht XI (1885). . Elberfeld. Naturwissenschaftliche Gesellschaft. . Emden. Naturforschende Gesellschaft. Jahresbericht 70 (1811-85). . Emden. Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Alterthümer. . Erfurt. K. Akademie gemeinnütziger Wissenschaften. . Erlangen. Physikalisch-medicinische Societät. . Frankfurt a M. Senckenbergische Gesellschaft. 1) Bericht 1885. 1886. 2) Abhandlungen 14 1-3. 3) Kobelt (Dr. W.) Reiseerinnerungen an Algier und Tunis (1885). . Frankfurt a. M. Physikalischer Verein. Jahresbericht 1884/85. . Frankfurt a. M. Verein für Geographie und Statistik. 1) Jahresbericht 48, 49 (1883/84, 1834/85). 2) Beiträge zur Statistik der Stadt Frankfurt a.M. IV. 4. 3) Mittheilungen über den Civilstand der Stadt Frankfurt 1885. . Frankfurt a. M. Verein für Geschichte und Alterthumskunde. . Frankfurt a. d. O. Naturwissenschaftlicher Verein für den Regierungs- bezirk Frankfurt a. d. O. Monatliche Mittheilungen 3, 4 1-7. i* 68 +68, 7 69. 91. 92. 93. +94. +95, 96. Verzeichniss der durch Tausch erworbenen Schriften. Freiburg im Breisgau. Naturforschende Gesellschaft. Fulda. Verein für Naturkunde. . Gera. Verein von Freunden der Naturwissenschaften. . Giessen. Öberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Bericht 24. . Görlitz. Naturforschende Gesellschaft. . Görlitz. Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften. Neues Lausitzi- sches Magazin 621. . Göttingen. K. Gesellschaft der Wissenschaften. Nachrichten 1885. . Greifswald. Naturwissenschaftl. Verein f. Neu-Vorpomm. u. Rügen. Mittheil. 17. . Greifswald. Geographische Gesellschaft. Exeursion der Gesellschaft nach der Insel Bornholm 15.—18. Juni 1886. . Güstrow. Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. . Halle. Kaiserlich Leopoldino-Carolinische Akademie der Naturforscher. 1) Leopoldina 22 (1866). 2) Nova Acta 47. 48. . Halle. Naturforschende Gesellschaft. . Halle. Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen. und Thüringen. Zeit- schrift für Naturwissenschaften. 4. Folge IV 5-6. V 1-3. . Halle, Verein für Erdkunde. 1885. 1886. Hamburg. Naturwissenschaftlicher-Verein von Hamburg-Altona. . Hamburg. Verein für naturwissenschaftliche Unterhaltung. . Hamburg. Geographische Gesellschaft. Mittheilungen 1885—86. . Hanau. Wetterauische Gesellschaft für die gesammte Naturkunde. Bericht. 1/1 1863—31/3 1885. . Hannover. Naturhistorische Gesellschaft. . Hannover. Historischer Verein für Niedersachsen. 1) Zeitschrift 1885—86. 2) Leibnitzens Entwürfe zu seinen Annalen von 1691 und 1692 herausgegeben von Eduard Bodemann. Festschrift zur 5Ojährigen Jubelfeier des Vereins. . Hannover. Geographische Gesellschaft. . Hannover. Gesellschaft für Mikroskopie. . Heidelberg. Naturhistorisch - medieinischer Verein. 1) Verhandlungen. . Neue Folge VII5. 2) Festschrift zur Feier des 500jährigen Bestehens der Ruperto - Carola 1886. Jena. . Gesellschaft für Mediein und Naturwissenschaft. Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaften. 19. Insterburg. Alterthumsgesellschaft. 1) Jahresbericht 1885/86. 2) Sonne: Mittheilungen über die Baugeschichte und Wiederherstellung der Marienburg, Vortrag am 19/2. 1886. 3) Rogge: Der Preussische Litauer des 16. und 17. Jahrhunderts, Vortrag am 20/11. und 28/12. 1885. Insterburg. Landwirthschaftlicher Centralverein für Littauen und Masuren. Georgine, landwirthschaftliche Zeitschrift. Jahrgang 54 (1886). Karlsruhe. Naturwissenschaftlicher Verein. Karlsruhe. Grossherzogliches Alterthums-Museum. Kassel. Verein für Naturkunde. 1) Festschrift der Feier seines 50jährigen Bestehens 1886. 2) Bericht 32. 33. I. 98. 99, + 100. 101. 102. 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109. 110. else +112. + 118, 114. + 115. 116. + 117. + 118. 119. 120. 121. 122. 123. 124. + 195. + 126. Verzeichniss der durch Tausch erworbenen Schriften. 69 Kassel. Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde. 1) Zeitschrift. Neue Folge. 9, Supplement. II. 2) Mittheilungen 1884—85. Kiel. Universität. 38 Universitätsschriften (1884/85. 86 Universitätsschriften (1885/86). Kiel. Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein. Schriften VI. Kiel. Schleswig-holsteinisches Museum für vaterländische Alterthümer. Kiel. Ministerial-Commission zur Erforschung der deutschen Meere. Ergeb- nisse der Beobachtungsstationen an den deutschen Küsten über die physika- lischen Eigenschaften der Ostsee und Nordsee und die Fischerei 1885. Klausthal. Naturwissenschaftlicher Verein Maja. Königsberg. Altpreussische Monatsschrift, herausgegeben von Reicke und Wichert. 23 (1886). Königsberg. Ostpreussischer landwirthschaftlicher Centralverein. Königs- berger land- und forstwirthschaftliche Zeitung. 22 (1886). Landshut. Botanischer Verein. Bericht 9 (1881—85). Leipzig. K. Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften. 1) Bericht über die Verhandlungen der mathematisch-physikalischen Klasse. 1886. 1) Ab- handlungen der mathematisch-physikalischen Klasse XIII 6.7. Leipzig. Verein für Erdkunde. Mittheilungen 1885. Leipzig. Naturforschende Gesellschaft. Sitzungsberichte 1885. Leipzig. Museum für Völkerkunde. Bericht 1855. Leipzig. Geologische Landesuntersuchung des Königreichs Sachsen. Geolo- gische Specialkarte des Königreichs Sachsen "/a5oo0 mit je 1 Blatt Erläuterungen. Blatt 13, 30, 31, 41, 98, 99, 116, 117, 124, 134, 135, 144, 146, 151, 152, 155. Lübben. Nieder-Lausitzer Gesellschaft für Anthropologie und Urgeschichte. Mittheilungen Heft 2. Lübeck. Naturhistorisches Museum. Lüneburg. Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstenthum Lüneburg. Magdeburg. Naturwissenschaftlicher Verein. Jahresbericht 1885. Mannheim. Verein für Naturkunde. Marburg. Gesellschaft zur Beförderung der gesammten Naturwissenschaften. 1) Sitzungsberichte 1885. 2) Schriften 121. Marienwerder. Historischer Verein für den Regierungsbezirk Marienwerder. Meiningen. Hennebergischer alterthumsforschender Verein. Metz. Academie. Memoires 2. Periode. Annee 43. 44. (1881—-83). Metz. Societe d’histoire naturelle. Metz. Verein für Erdkunde. Jahresbericht 8 (1885). München. K. Baierische Akademie der Wissenschaften. Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse 18854. 1886 1. Inhaltsverzeichniss 1871— 85. München. Geographische Gesellschaft. Jahresbericht 1885. (Ganze Reihe 10). München. Historischer Verein von Oberbayern. Oberbayrisches Archiv für vaterländische Geschichte 43. Münster. Westphälischer Provinzialverein für Wissenschaft und Kunst. Neisse. Philomathie. Verzeichniss der durch Tausch erworbenen Schriften. . Nürnberg. Naturhistorische Gesellschaft. Jahresbericht 1885 nebst Ab- handlungen VIII Bogen 3. Nürnberg. Germanisches Museum. \%" Offenbach. Verein für Naturkunde. Oldenburg. Oldenburger Landesverein für Alterthumskunde. Osnabrück. Naturwissenschaftlicher Verein. . Passau. Naturhistorischer Verein. Bericht 13 (1833—85). Posen. Gesellschaft der Freunde der Wissenschaften. . Regensburg. Zoologisch-mineralogischer Verein. Correspondenzblatt 39. Regensburg. K. Baierische botanische Gesellschaft. Flora (allgemeine botanische Zeitung). Neue Reihe 43 (1885). Reichenbach im Vogtlande. Vogtländischer Verein für allgemeine und specielle Naturkunde. . Schmalkalden. Verein für Hennebergische Geschichte und Landeskunde. Zeitschrift. Supplementheft 3. . Schwerin. Verein für Mecklenburgische Geschichte und Alterthumskunde. Jahrbücher und Jahresberichte 51. . Sondershauseu. Irmischia. Botanischer Verein für Thüringen. Irmischia, Correspondenzblatt des Vereins 6 (1886) 1. 1-4. Stettin. Entomologischer Verein. Stettin. Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Alterthumskunde. Baltische Studien 36. . Strassburg. Commission für die geologische Landesuntersuchung von Elsass- Lothringen. Mittheilungen I. . Stuttgart. Verein für vaterländische Naturkunde in Würtemberg. Jahres- hefte 42. Sec u & & / . Stuttgart. Königlich Statistisches Landesamt. Würtembergische Viertel- jahrshefte für Landesgeschichte 8 (1885). Thorn. Towarzystwa Naukowego. (Wissenschaftliche Gesellschaft). . Tilsit. Litauische literarische Gesellschaft. 1) Mittheilungen II 5. (oder Heft 11). 2) Bartsch: Dainu Balsai, Melodien litauischer Volkslieder. Lieferung 2. Trier. Gesellschaft für nützliche Forschungen. . Wernigerode. Naturwissenschaftlicher Verein des Harzes. Schriften 1 (1886). Wiesbaden. Nassauischer Verein für Naturkunde. Jahrbücher 38, 39. Wiesbaden. Verein für Nassauische Alterthumskunde und Geschichts- forschung. Annalen 19 (1885/86). Worms. Alterthumsverein. Würzburg. Physikalisch-medicinische Gesellschaft. 1) Sitzungsberichte 1885. 2) Verhandlungen. Neue Folge 19. . Zwickau. Verein für Naturkunde. Jahresbericht 1855. Frankreich. Albeville. Societe d’Emulation. Amiens. Societe Linnenne du Nord de la France. Bulletin mensuel VI 123—138. ++ 156. 157. 158. 159% 160. 161. 162. 163. 7164. 1165. 166. +167. 168. +169. 170. nralga 1172. +173. +174. +175. +176. + 177. 178. 179. + 180 181. +182. + 183. 184. 185. 186. + 187. 188. 7 189. 190. Verzeichniss der durch Tausch erworbenen Schriften. 71 Apt. Soeiete literaire scientifigue et artistique. Auxerre. Societe des sciences historiques et naturelles de l’Yonne. Bulle- tin 39 (1855). Besancon. Societe d’Emulation du Doubs. Memoires 5. Serie 7—9. Bordeaux. Academie des sciences belles lettres et des arts. Actes. 3. Ser. 44—46. Bordeaux. Societe Linneenne. Actes 38. Bordeaux. Societe des sciences physiques et naturelles. M&moires 3. Ser. II. Bordeaux. Societe de geographie commerciale.. Bulletin 2. Ser. 9 (1886). Caön. Societe Linnenne de Normandie. Caön. Academie des sciences arts et belles lettres. Caön. Association Normande. Chambery. Academie de Savoie. Memoires 3. Ser. 11. 12. Cherbourg. Societe nationale des sciences naturelles et mathematiques. Dijon. Academie des sciences arts et belles lettres. Memoires 3. Ser. 8. Dijon. Societe d’agrieulture et d’industrie agricole du departement de la Cöte d’or. La Rochelle. Societe des sciences naturelles de la Charente inferieure. Annales 21 (1884). Lille. Societe des sciences de l’agrieulture et des arts. Lyon. Academie des sciences des belles lettres et des arts. Lyon. Societe Linneenne, Lyon. Societe d’agrieulture d’histoire naturelles et des arts utiles. Lyon. Museum d’histoire naturelle. Lyon. Association des amis des sciences naturelles. Lyon. Societe d’Anthropologie. Montpellier. Academie des sciences et lettres.. Memoires de la section des sciences 10 3, Nancy. Academie de Stanislas.. Memoires 5 Ser. 2 (135 Annee). Paris. Academie des sciences. Paris. Societe centrale d’horticulture. Journal 3 Ser. 8 (1886). Paris. Societe zoologique d’acelimatation. Paris. Societe de botanique de France. Paris. Societe philomatique. Bulletin. 1. Ser. IX 4. X 1-3; Paris. Societe de Geographie. 1) Bulletin 1886. 2) Compte rendu des sciences de la Commission centrale 1886. 3) Catalogue des portraits de voyageurs qui se trouvent dans les albums de la Soc. de Geogr. 22/11 1885. Paris. Societ®e d’Anthropologie.e Bulletin. 3. Serie VIII 4 (1885). IX. 1-3. (1886). Paris. Ministere de l’Instruction publique. Paris. Ecole polytechnique. 1) Journal, cahier 55. 2) Catalogue de la bibliotheque 1881. Rochefort. Societe d’agrieulture des belles lettres et des arts. Semur. Societe des sciences historiques et naturelles. Bulletin. 2. Ser. I. (1884). 72 191. r 192. 193. + 194. 195. 196. 197. + 198. 199. 200. 201. 202. 203. + 204. 205. 206. 207. 208. 209. 210. 211. 212. Verzeichniss der durch Tausch erworbenen Schriften. Toulouse. Academie des sciences inscriptions et belles lettres. Me&moires 8. Ser. 7. Toulouse. Societe archeologigue du midi de la France. Grossbritannien. Cambridge. Philosophical Society Proceedings V >. Dublin. Royal Irish Academy. Dublin. Royal geological Society of Ireland. Journal: Vol. 16 3. 17 ı. Dublin. Royal Dublin Society. 1) Scientific transactions. 2. Ser. III 7-9. 2) Scientifie Proceedings New Ser. IV 7-9. V 1.2. Edinburgh. Botanical Society. Transacetions and Proceedings 16 2. Edinburgh. Geological Society. Glasgow. Natural history Society. 1) Proceedings and transactions, New Ser. I 2. 2) Index to the proceedings I—-V (1881—83). Liverpool. Literary and philosophical society. Proceedings 33 (1883 —84). London. Royal society. 1) Proceedings 49 24041. 50. 51 24447. 2) Phi- losophical transactions 176. 3) List of members 30./11. 1885. 4) List of duplieate periodicals in the library of the R. S. for exchange. London. Henry Woodward. Geological Magazine 2. Ser. Decade III. ‚ Vol. IV (1886). London. Linnean society. 1) Jourmal of zoology 109-113. 2) Journal of botany 21 138-140. 22 141-144. 23 150. 3) List of Members 1884/1886 November. London. Nature. London. Anthropological Institute of Great Britain and Ireland. Journal XVs 2, XVIl 18, London. Chamber of Commerce. Journal V 47-58. London. Meteorologieal office: Observations of the international polar ex- pedition 1882/83. Fort Rae. Manchester. Philosophical society. 1) Proceedings 23. 24. 2) Memoirs 3 Ser. 8. Holland. Amsterdam. Koninglijke Akademie van Wetenschapen. 1) Verslagen en Mededeelingen. Afd. Natuurk. 3 Reeks I. 2) Verhandelingen, Afdeeling Natuurkunde 24. 3) Jaarboek 1884. Amsterdam. Koninglijk Zoologisk Genootschap „Natura artis magistra®. Bijdragen tot de Dierkunde. Alflevering 12. s’Gravenhaag. Nederlandsch entomologische Vereeniging. Tijdschrift voor Entomologie 28 3. 4. 29 1. 3. Groningen. Genootschap ter Bevordering der naturkundigen Wetenschapen. Verslag over het jaar 1885. 213. 214. 215. + 216. 217. + 218. 219. 220. 221. 222. + 298. + 224. 225. 226. 227. 228. 229. + 230. 231. 232. 233. 234. 233. 236. 237. 238. 239. 240. Verzeichniss der durch Tausch erworbenen Schriften. 73 Haarlem. Hollandsche Maatschappij ter Bevordering der natuurkundigen Wetenschapen (Societe Hollandaise des sciences). 1) Archives Ne£erlandaises ' des sciences exactes et naturelles 204.5. 21 ı. 2) Liste alphabetique de la correspondance de Christian Huyghens, qui sera publiee par la Soc. Holl. Haarlem. Hollandsche Maatschappij ter Bevordering van Nijverheid. Tijd- schrift 4 Reeks 10 (1886). Haarlem. Musee Teyler. 1) Archives 2 Ser. II 3.4. 2) Catalogue de la bibliotheque 1—4. Leyden. Herbier Royal. Leyden. Nederlandsche dierkundige Vereeniging Tijdschrift 2 Ser. 12. Luxembourg. Institut Royal Grandducal. Luxembourg. Section historique de I’Institut Royal Grandducal. Pu- blications 387. 38. Luxembourg. Societe de botanique. BRecueil de me moires et travaux 11. Nijmmegen. Neederlandsche botanische Vereeniging. Nederlandsch Kruid- kundig Archief. 2. Ser. IV 4. Utrecht. Physiologisch Laboratorium der Utrechtsche Hoogeschool. Onder- zoekingen gedaan in het Laboratorium. 3 Reeks X ı. Utrecht. Kon. Nederlandsch Meteorologisch Institut. Italien. Bologna. Accademia della scienze. Catania Accademia Gioenia di scienze naturali. Atti Ser. 3. Tom. 19. Florenz. Accademia economico-agraria dei Georgolfi. Atti 4. Ser.84. 9 1-3. Florenz. T. Caruel: Nuovo giornale botanico Italiano. 18 (1886). Florenz. . Societa Italiana di antropologia etnologia e psicologia com- parata 15. 16 ı. 2. Florenz. Sezione fiorentina della societa Africana d’Italia. Bulletino I 3-6. I 1-10. Genua. Giacomo Doria. Museo civico. Genua. R. Accademia medieca. Bolletino TI ı (1886). Mailand. Reale Instituto Lombardo. 1) Rendiconti 2. Serie (1886). 2) Me- morie, classe di scienze matematiche e naturali 15 4. 16 ı. Mailand. Societa Italiana di seienze naturali. Atti 27 2. 28. Modena. Societä dei naturalisti. 1) Memorie 3. Ser. 4. 2) Atti 3. Ser. II, Neapel. Accademia delle seienze fisiche e matematiche. Rendiconti 22—24 (1883—85). Neapel. Deutsche zoologische Station. Mittheilungen VI 4. Neapel. Societä Africana d’Italia, Bolletino V 1-8. (1886). Padua. Societä Veneto-Trentina. 1) Atti 92. 103. 2) Bolletino III 4. Palermo. Reale Accademia di scienze lettere e belle arti. Bolletino II (1885). II 1-3. Parma. DBulletino di paletnologia Italiana (diretto da Pelegrino Strobel) 11 (2. Ser. 1, 1886). 12 (1887) 1-10. k 74 241. 242. + 248. 244. + 245. 246. + 27. + 248, 249. + 250. 251. 252. 253. 254. 255. 256. 257. 258. Verzeichniss der durch Tausch erworbenen Schriften. Pisa. Societ& Toscana di Scienze naturali. 1) Memorie 7 2. Atti5 p. 1—128, Rom. Reale Accademia dei Lincei. 1) Rendiconti Ias. TIı-14, 2. Se- mestre 1. 2) Memorie della classe di scienze fisiche matematiche e naturali- 3. Ser. 15-19 1. 48er: 1. Rom. Societa geografica Italiana. Rom. Comitato geologico d’Italia. Bolletino 16 (1885) ı1. 12. 51 1-8. Sasssari. Circolo di scienze mediche e naturali. Turin. R. Accademia delle scienze. 1) Atti 1-7. 2) Bolletino dell’ Obser- vatorio della regia Universita 20 (1885). Venedig, Istituto Veneto di scienze lettere ed arti. Verona. Accademia di agricoltura commercio ed artı. Oesterreich-Ungarn. Agram (Zagreb.) Kroatischer Naturforscherverein. Glasnik hratskoga nara- voslovnoga druztva (Organ des Kr. Nat.-V.) Iı-3. Aussig. Naturwissenschaftlicher Verein. Bistritz. Gewerbeschule. Jahresbericht 12. Bregerz. Vorarlberger Museumsverein. Jahresbericht 24 (1885). Brünn. K. K. Mährisch-Schlesische Gesellschaft zur Beförderung des Acker- baues, der Natur- und Landeskunde. Mittheilungen. 65 (1884). 1. Brünn. Naturforschender Verein. 1) Verhandlungen 23 (1884). 2) Bericht der meteorologischen Commission 1883. Budapest. K. Ungarische Akademie der Wissenschaften. 1) Ungarische Revue 1886 1-9. 2) Mathematische und naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn 3. Budapest. K. Ungarisches National-Museum. Termeszetrayjzi füzetek (Naturhistorische Hefte. Ungarisch mit Deutscher Revue IX 3.4. X 1.3. Budapest. K. Ungarisches National-Museum. Archäologische Abtheilung. Archälogiai Ertesitöö (Archäologischer Anzeiger. Neue Folge Uj folgam) V.45.. VI1-4 Budapest. Ungarische geologische Anstalt. 1) Mittheilungen aus dem Jahrbuche VIL5. VII ı-3. a. Recl. VIı. 2) Jahresbericht 1884. 3) Die K. Ungarische geologische Anstalt und deren Ausstellungs-Objecte zu der 1885 in Budapest abgehaltenen allgemeinen Ausstellung, zusammengestellt von Johann Böckh (Deutsch und (Ungarisch). 4) Specialkatalog der VI. Gruppe für Bergbau, Hüttenwesen uud Geologie (Allg. Landesausstellung zu Buda- pest 1885). 5) Vorträge, gelegentlich des montanistischen, hüttenmännischen und geologischen Congresses zu Budapest 1855: v. Kerpely: Die Eisenindustrie Ungarns z. Z. der Landessausstellung 1885. Noth: Ueber die bisher erzielten Resultate und die Aussichten von Petro- leumschürfungen in Ungarn. Obach: Ueber Drahtseilbahnen. Pälfy: Der Goldbergbau Siebenbürgens. v.. Soltz: Theorie und Beschreibung des Farbaky- und Soltzschen con- tinuirlich wirkenden Wassergasofens. 259. 260. Verzeiehniss der durch Tausch erworbenen Schriften. 75 Szabo: Geschichte der Geologie von Schemmitz. Szüts: Kleinere Details über die nasse Aufbereitung. Budapest. Magyar földtani tärsulat (Ungarische geologische Gesellschaft). Földtani közlöny (Geologische Mittheilungen) 15 ı1. 12. 16 1-9. Budapest. Magyar termeszettudomanyi tärsulat (Ungarische naturwissen- schaftliche Gesellschaft). 1) B.v. Inkey: Nagyäg undseineErz-Lagerstätten (Ungarisch und Deutsch) 1885. Hegyfoky: Die meteorologischen Verhältnisse des Monats Mai in Ungarn (Ungarisch und Deutsch) 1886. Hazlinski: A. Magyar birodalom mohflöräja (Flora der Ungarischen Moose) Ungarisch. Läazlö: Chemische und mechanische Analyse Ungarischer Thone (Ungarisch und Deutsch). Hermann: Urgeschichtliche Spuren in den Geräthen der Ungarischen volksthümlichen Fischerei (Die Ungarischen Curorte und Mineralwässer) Ungarische Landesanstalt 1585 Gruppe 1855. Budai: Die secundären Eruptivgesteine des Persänyer Gebirges (Ungarisch und Deutsch). Chyser: Magyarorszäag gyögy helejei es äsvanyvezei. 2) Catalogus bibliothecae Regiae Societatis Ungaricae scientiarum natu- ralium fasc. II. . Gratz: Naturwissenschaftlicher Verein für Steiermark. Mittheilungen 21 (1884). 22 (1885). . Gratz: Zoologisches Institut der K. K. Carl- Franzens - Universität. Ar- beiten I 1-4. . Hermannstadt: Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften. 4. Hermannstadt. Verein für Siebenbürgische Landeskunde. 1) Archiv 20 2. 3. 2) Jahresbericht 1884/85. . Innsbruck. Ferdinandeum. . Innsbruck. Naturwissenschaftlich-medicinischer Verein. Bericht 15(1884—86). . Kesmark. Ungarischer Karpathenverein. Jahrbuch 13 (1886). . Klagenfurt. Naturhistorisches Landes-Museum für Kärnthen. . Klausenburg. Siebenbürgischer Museumsverein. . Klausenburg. Magyar növetani lapok (Ungarische botanische Blätter) her- ausgegeben von August Kanitz 9 (1885). . Krakau. K. Akademie der Wissenschaften. 1) Pamietnik (Denkschriften 10. 11. 2) Zbiör wiadomosci do Antropologiü Krajowej (Sammlung von an- thropologischen Berichten) 9. . Linz. Museum Francisco-Carolinum. . Linz. Verein für Naturkunde in Oesterreich ob der Enns. 1885. . Prag. K. Böhmische Gesellschaft der Wissenschaften. 1) Abhandlungen. 6. Folge 12. 2) Sitzungsberichte 1882—84. 3) Jahresbericht 1882—85. 3) Kalousek: Geschichte der Gesellschaft der Wissenschaften. Heft 1. 2 sammt einer kritischen Uebersicht ihrer Publicationen aus dem Gebiete der Philosophie, Geschichte und Philologie. 76 7 275. 276. + 977. Verzeichniss der durch Tausch erworbenen Schriften. Studnicka: Bericht üher die mathematischen und naturwissenschaftlichen Publicationen der Gesellschaft der Wissenschaften während ihres 100jäh- rigen Bestehens. Wegner: Generalregister zu den Schriften 1784—1884. Verzeichniss der Mitglieder 1784—1834. Prag. Naturhistorischer Verein Lotos. Prag. Museum des Königreichs Böhmen. 1) Pamätky archaeologicke a mistopisne (Archaeologische Denkmäler). XIH 1-5. 2) Geschäftsbericht in der Generalversammlung 17. 1. 1886. Pressburg. Verein für Natur- und Heilkunde. + 278. Reichenberg in Böhmen. Verein der Naturfreunde. 1 279. T 280. 281. T 282. 283. 234. 285. 286. 287. 288. 289. 2%. 291. + 299. + 293. 294. 23. 296. Salzburg. Gesellschaft für Landeskunde. Trentschin. Naturwissenschaftlicher Verein des Trentschiner Comitats. Triest. Societ& adriatica di scienze naturali. Bolletino IX ı. 2. Triest. Museo eivico di storia naturale. Wien. K.K. Akademie der Wissenschaften. Sitzungsberichte: 1. Abtheilung (Min., Botan., Zoolog., Paleont.) 90—93 ı-3. 2. Abtheilung (Math., Phys., Chem., Mech., Met., Astr.) 90—92. 93 1.2. 3. Abtheilung (Medicin) 89 3—5. 90—92. 4. Register zu den Bänden 86—90. Wien. Geologische Reichsanstalt. 1) Jahrbuch 35 (1885) 4. 36 (1886) 1-3. 2) Verhandlungen 1886 1-12. 3) Abhandlungen XII 1-3. Wien. Geographische Gesellschaft. Mittheilungen 28 (1885). Wien. Zoologisch - botanische Gesellschaft. Verhandlungen 35 2 (1885). 36 (1886). Wien. Anthropologische Gesellschaft. Mittheilungen 15 2.3. 16 ı. Wien. Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. Mit- theilungen 26. Wien. Oesterreichische Centralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. Jahrbücher Neue Folge 21 (1554). Wien. Verein für Landeskunde von Niederösterreich. X Blätter Neue Folge 19. Wien. K.K. Naturhistorisches Hof-Museum. Annalen I 1-4. Portugal. Lissabon. Academia real das Sciencias. Lissabon. Sec@o das trabalhos geologieos de Portugal. Russland. Dorpat. Gelehrte esthnische Gesellschaft. Sitzungsberichte 1855. Dorpat. Naturforschende Gesellschaft. 1) Sitzungsberichte VII 2 (1885). Helsingfors. Finska Vetenskaps Societet (Societas scientiarium fennica). 1) Oefversigt af Förhandlingar 27 (1834—85). 2) Bidrag till kännedom af Finlands Natur och Folk 43. 3) Exploration Internationale des regions polacres 1882—83 et 1884—85: Expedition polacre finlandaise (publi6 an frais du gouvernement Finlandais sous les auspices de la societe des sciences de Finlande). 297. + 298. + 299. 300. 301. 302. 303. 304. 305. 306. 307. 308. 309. 310. + 311. 312. + 318. 314. + 315. 316. 317. 318. Verzeichniss der durch Tausch erworbenen Schriften. 77 Helsingfors. Societas pro fauna et flora fennica. 1) Meddelanden. 12. 13. 2) Acta II (1881—85). 3) Kihlmann: Beobachtungen über die periodischen Erscheinungen des Pflanzenlebens in Finnland 1833. Helsingfors. Finlands geologiska Undersökning. Helsingfors. Finska fornminnesförening (Suomen Muinaismuisto). Mitau. Kurländische Gesellschaft für Literatur und Kunst. Sitzungsberichte 1884. 1885. Moskau. Societe imperiale des naturalistes 1884 3, 4. 1885. 1886 1-3. Moskau. Musees public et Roumiantzow. 1) Numismatisches Cabinet. Katalog der Münzen 2, 3. (Russisch). 2. Otschet (Jahresbericht) 1879--85. Odessa. Societe des naturalistes de la nouvelle Russie. 1) Sapiski (Denk- schriften X 2 und Beilage (Wilhelm: Die fossilen Vogelknochen der Odessaer Steppen-Kalk-Steinbrüche 1886). 2) Sapiski matematitschkago otdelenija. (Denkschriften der matematischen Section) 1—6. Petersburg. Kaiserliche Akademie der Wissenschaften. 1) Bulletin 30 3, 4. 31 1ı,2,3. 2) Memoires 33 2-8. 34 1%. Petersburg. Observatoire physique central. 1) Repertorium für Meteoro- logie IX. 2) Annalen 1884. Petersburg. Societas entomologica Rossica. Horae (Trudy) 19 (1885). Petersburg. K. Russische Geographische Gesellschaft. 1) Iswestija (Bulle- tin) 22 (1886). 2) Otschet (Compte-Renda. 1886). Petersburg. K. Botanischer Garten. 1) Acta horti petropolitanis (Trudy) IX 2. 2) Catalogus systematicus bibliothecae 1886. Petersburg. Comite geologique. 1) Memoires (Trudy) I4. II2. (carte geologique generale de la Russie, feuille 93). II3. IIIı. III2. (carte geo- logique feuille 139). 2) Iswestija (Bulletin) 4 (1885) 4-10. 5 (1886) 1-8. 3) Karpinski. Geologische Karte des Ostabhang des Urals. 3 Blatt. 4) Ma- nikow. Geologische Erforschung, der Phosphorite am Dnjestr. 5) Biblio- theque geologique de la Russie I (1885). Riga. Naturforschender Verein. Correspondenzhlatt 29. Schweden und Norwegen. Bergen. Museum. Drontheim. K. Norsk. Videnskabernes Selskab. Skrifter 1882. Gothenburg. Vetenskaps och Vitterhets Samhället. Kristiania. K. Norsk Universite. Nyt Magazin for Naturvidenskaberne 28 3-11. 29, 30. 1. Kristiania. Videnskabernes Selskab. Kristiania. Forening til Norske fortids mindesmerkers bevaring. 1) Aars- beretning 1884. 2) Kunst och Handverk fra Norges Fortid 5. 3) Gols gamle Stavekirke och Hovestunen paa Bygdö Kongsgaard (1885). Kristiania. Geologische Landesuntersuchung von Norwegen. Kristiania. Den Norske Nordhays-Expedition 1576—78 (herausgegeben von der Norwegischen Regierung) XV (Zoology, Crustacea Il ved Sars), XVI. (Zoology, Mollusca II ved Friele). Verzeichniss der durch Tausch erworbenen Schriften. 319. Lund. Universität. Acta Universitatis. Lundensis. 1) 21 (Mathematik och Naturvetenskap). 2) Universitäts-Accessions-Katalog 1885). 320. Stockholm. K. Vetenskaps Akademie. Oefversigt af Förhandlingar vi + + (sb) 19) [er] (1885) 6-10. 43 (1886) 1-8. . Stockholm. K. Vitterhets historie och antiquitets Akademie. 1) Antiquarisk Tidskriaft VII 1-2. 2) Mänadsblad 1885. . Stockholm. Entomologisk Förening. Entomologisk Tidskrift 54. 61-3. . Stoekholm. Bohusläns Hushällnings-Sällskap. Bidrag till kännedom om Göteborg och.Bohnslänsd fornminnen och historie 11, 12. . Stockholm. Geologiskh Förening. Förhandlingar VO 14. VII 1-e. . Stockholm. Sveriges geologisk Undersökning. . Stockholm. Nautisk meteorologisk byrä. . Tromsö. Museum. 1) Aarshefter 9. 2) Aarsberetning 1885. . Upsala. Societe Royale des sciences (Societas scientiarum). 1) Nova Acta 3. Ser. XII. 2) Bulletin mensuel de l’Observatoire meteorologique de l’Uni- versite 17 (1885). Schweiz. . Basel. Naturforschende Gesellschaft. Verhandlungen VII. 1. . Bern. Naturforschende Gesellschaft. Mittheilungen 1885 3. . Bern. Allgemeine Schweizerische Gesellschaft für die gesammten Natur- wissenschaften. 1) Verhandlungen der 68. Jahresversammlung zu Locle 11—13. Aug. 1885 (Actes). 2) Compte Rendu des travaux presentes a la 68. Session. . Bern. Geologische Commission der schweizerischen naturforschenden Ge- sellschaft. Beiträge zur geologischen Karte der Schweiz. Lieferung 24 (Cen- tralgebiet der Schweiz, Blatt 13) mit Atlas. . Bern. Universität. 81 akademische Schriften. . Chur. Naturforschende Gesellschaft Graubündtens. . . Frauenfeld. Thurgauische naturforschende Gesellschaft. Mittheilungen, Heft 7. . Genf. Societe de physique et d’histoire naturelle. . Genf. Societe de geographie. Le Globe, Journal geographique 4, Ser. V. Bulletin ı, 2. . Lausanne. Sociste Vandoise des seiences naturelles. Bulletin 3 Ser. 21 3. 22 4. . Neuchätel. Societ& des sciences naturelles. . Schaffhausen. Schweizer entomologische Gesellschaft. Mittheilungen VL. 5, 6. . St. Gallen. Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Bericht 1883 —84. j 342. Zürich. Naturforschende Gesellschaft. . Zürich. Antiquarische Gesellschaft. 1) Anzeiger für Schweizerische Alter- thumskunde 1885. °2) Mittheilungen XXII ı. (Heierli: Der Pfahlbau Waallis- hofen). “ Verzeichniss der durch Tausch erworbenen Schriften. 79 Spanien. + 344. Madrid. Academia de ciencias. Asien. Britisch Indien. 345. Caleutta. Asiatie Society of Bengal. 1) Journal Part. I, Vol. 54. 55. 1,2. Part. II. Vol. 54. 55. ı,2. 2) Proceedings 1885 9, 10. 1886 1-6. 346. Caleutta. Geologieal survey of India. 1) Records 184. 19. 2) Memoirs in 8° 21. 3) Memoirs in 4° (Palaeontologia Indica). Ser. IV. Vol. I. 4,5. (Indian pretertiary Vertebrata). Ser. X. Vol. II. 6. III. 1-6. IV. 1 Suppl., 2. (Indian Tertiary and posttertiary Vertebrata). Ser. XIII. Vol. I. 4. fasc. 5. (Salt Range Fossils). Ser. XIV. I. 3 fasc. 6. (Tertiary and upper Cretaceous fossils). Niederländisch Indien. 347. Batavia. Kon. Naturkundige Vereenigung in Nederlandsch Indie. Natur- kundig Tijdschrift voor Nederlandsch Indie 45. z + 348. Batavia. Bataviaasch Genootschap der Kunsten en Wetenschapen. 349. Batavia. Magnetisch en meteorologisch Observatorium. China. 350. Shanghai. China branch of the Royal Asiatie Society. Journal. New Ser. 20 4-6. 21 1—2. Japan. 351. Tokio. Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ost-Asiens. Mit- theilungen IV. 34. 7 352. Tokio. Seismological Society of Japan. Afrika. Französische Colonieen. 353. Algier. Societe algerienne de climatologie des sciences physiques et na- turelles. Bulletin 22 (1883). Amerika. Britisch Nordamerika. 354. Montreal. Royal society of Canada. Proceedings and Transactions. II. (1884). 355. Montreal. Geological and natural history survey of Canada. 1) Rapport des Operations 1882—84 avec Mappes. 2) Catalogue of Canadian plants II. 3) Geologische Karten: a) Province of Nova Scotia. Masst. zu den SR 63,300 Berichten von Aug. Fleteher 1879—84. Blatt 1—21. b) Masst. den Berichten von R. W. Ellis. 40 Blatt. 1 PFETTT Tee 23 u a Verzeichniss der durch Tausch erworbenen Schriften. Ottava. Field naturalist’s club. Transactions II, 2. . Toronto. Canadian Institute. Proceedings. 3. Ser. Vol. II.3,4 IV. ı. Vereinigte Staaten. . Albany. N. N. Albany Institute. . Boston. American Academy of Arts and Sciences. Proceedings 21. 1, 2. . Boston. Society of natural history. 1) Proceedings 22 4. 23 ı. 2) Me- moirs UI. 11. . Cambridge. Museum of comparative Zoology at Harvard College. 1) Bul- letin XII. 3-6. XII. ı. 2) Memoirs X. 2. 3) Annual report 1885—86. . Cambridge. Peabody Museum of american Archaeology. . Chicago. Academy of science. . Davenport (Jowa). Academy of natural sciences. . Jowa-City. Professor Gustavus Hinrichs Report of the Jowa Weather-Ser- vice Jan. — August 1883. . Madison. Wisconsin Academy of arts and lettres. . Mitwaukee. Naturhistorischer Verein von Wisconsin. . New-Haven. Conneetient Academy of arts and sciences. . New-York. Academy of sciences. 1) Annals III. 7-10. 2) Transactions III. V. 2-6. . Philadelphia. Academy of natural sciences. Proceedings 1885 1-3. 1886 1. . Philadelphia. American philosophical Society for promoting useful know- ledge.. Proceedings 22 4. 23 121-123. . Salem. American association for the advancement of sciences. Proceedings of the meeting 33 (at Philadelphia). 73. Salem. Essex Institute. 374. Salem. Peabody Academy of science. 1) Annual report 18. 2) Memoirs II. T 382. 7 383. 3) Morse: Ancient and modern methods of arrow-release (from Essex Insti- tute Bulletin oct.-dec. 1885). . San Francisco. California Academy of science. Bulletin 4 (1886). . St. Louis. Academy of science. . Washington. Smithsonian Institution. 1) Smithsonian report 1884. 2) Contributions to knowledge in 4°. 24. 3) Annual report of the Bureau of Ethnology 3 (1881—82). . Washington. Department of agriculture. . Washington. War Department. . Washington. Treasury Department. . Washington. H. S. Geological Survey. 1) Annual report 4—5. 2) Bulletin 15—25. 3) Monographs VI. VII. IX. 4) Williams: Mineral resources of the United states. Calender years 1883 and 84. 5) F. Ward: Sketch of palaeobo- tany (Extr. from the annual report). Mexico. Mexico. Sociedad de geografia y estadistica de la republica mexicana. Mexico. Museo nacional. ; Verzeichniss der durch Tausch und Kauf erworbenen Schriften. s1 Brasilien. 384. Rio de Janeiro. Instituto historico geografico e etnografico do Brasil. 1) Revisita trimensal 46. 2) Catalogo das cartas geographicas, hidrographicas atlas, planos e vistas na bibl. do Inst. Hist. 1885. 3) Catalogo dos manu- seriptos 31. 12. 1883. + 385. Rio de Janeiro. Museo nacional. Argentinische Republik. rt 386. Buenos-Aires. Museo publico. 387. Buenos-Aires. Sociedad cientifica Argentina. Annales 20 (1885). 388. Cordoba. Academia nacional di ciencias de la republica Argentina. Boletin VII. 2—4. Chili. 389. Santiago. Deutscher wissenschaftlicher Verein. Heft 3. Australien. 390. Sydney. Royal Society of N. S. Wales. Journal and Proceedings 17 (1883). 391. Wellington. Neu Zealand Institute. 1) Transactions and Proceedings 18. Index 1—--17. 2) Hector: Handbook of New-Zealand (1886). 3) Indian and Colonial Expedition London. 1886. 4) Colonial Museum and geological sur- vey department: Bronn, Manual of the New-Zealand Coleoptera 3, 4. Angekauft 1856. Globus. lDlustrirte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde. 49. 50. (1886). Petermann. Geographische Mittheilungen. 1886. Ergänzungsheft. 81—84. Annalen der Physik und Chemie. Neue Folge 27—29. 1886. Beiblätter 10. 1886. Archiv für Anthropologie XVI. 4 Zeitschrift für Ethnologie 18 (1886). v. Bernhardi. Reiseerinnerungen an Spanien. Berlin 1886. Brugsch (Heinrich). Im Laude der Sonne. Wanderungen in Persien. 2. Auflage. Berlin 1886. de Candolle. Der Ursprung der Culturpflanzen. Uebersetzt von Dr. Edmond Goeze. Leipzig 1884. Christ. Eine Frühlingsfahrt nach den Canarischen Inseln. 1886. Basel, Genf und Lyon. Dierks. Nordafrika im Lichte der Culturgeschichte. München 1834. Ebers. Cicerone durch das alte und neue Aegypten. 2 Bände. 1886. Stuttgart und Leipzig. Engel. Griechische Frühlingstage. Jena 1887. 82 Verzeichniss der durch Kauf erworbenen Schriften. Forbes. Wanderungen eines Naturforschers im Malayischen Archipel. 1878—83. Aus dem Englischen. Bd. II. Jena 1886. Gill und Chalmers. Neu Guinea. Reisen und Missionsthätigkeit. 1877—85. Aus dem Englischen. Leipzig 1886. Gopcevid. Bulgarien und Ost-Rumelien. Leipzig 1886. Güssfeld. In den Hochalpen. Erlebnisse aus den Jahren 1859—85. 2. Auflage. Berlin 1886. Hager. Kaiser Wilhelms-Land und der Bismarek-Archipel. Leipzig 1886. Hartmann. Madagasksr und die Inseln Seychellen, Aldabra, Komoren, Maskarenen. Leipzig-Prag 1886. Herisson. Wanderungen eines Dolmetschers in Cina. Jandrinzew. Sibirien. Geographische, ethnographische und historische Studien. Nach dem Russischen bearbeitet von Dr. Ed. Petri. Jena 1886. Johnston. Der Kilimandscharo. Leipzig 1886. Klöden und Oberländer. Bilder aus den Deutschen Küstenländern der Ostsee. Leipzig 1886. Kohüt. Aus dem Reiche der Karpathen. Stuttgart 1887. Krause. Die Tlinkit-Indianer. Jena 1885. Krümmel. Der Ocean. Leipzig-Prag 1886. v. Maltzahn. Reise auf der Insel Sardinien. Leipzig 1869. Mantegazza. Indien. Aus dem Italienischen. Jena 1835. Nedmeyer-Ynkassowitsch. Grossbritanien und Irland mit besonderer Berück- sichtigung der Colonieen. Leipzig 1886. Nordenskiöld. Grönland. Leipzig 1886. Pechuäl-Lösche. Herr Stanley und das Congo-Unternehmen. Eine Entgegnung. Leipzig 1886. Radde. Talysch und seine Bewohner. Leipzig 1886. Rein. Japan. Bd. II. Leipzig 1886. v. d. Steinen. Durch Central-Brasilien. Expedition zur Erforschung des Chingn. 1884. Leipzig 1886. Schwarz. Kamerun. Reise in die Hinterlande der Colonie. Leipzig 1886. Stoll. Guatemala. Reisen und Schilderungen. 1878—83. Leipzig 1886. Vossberg. Geschichte der Preussischen Münzen und Siegel. Berlin 1882. _ v. Waldeck. Russland. I. HT. (Wissen der Gegenwart). Leipzig-Prag 1886. v. Wobeser. Henry Stanley und Dr. Pechuel-Lösche. Leipzig 1886. Wolf. Wallis und Chamonix. Bd. I. Zürich 1886. Zöller. Die Deutschen Besitzungnn an der westafrikanischen Küste. IV. Forschungen im südlichen Kamerungebiet. Adressbuch für Königsberg 1886. Berendt und Göppert. Der Bernstein und die in ihm befindlichen Pflanzenreste. Mit 7 Tafeln. Berlin 1845. Göppert. Tertiäre Flora von Schossnitz. Mit 26 Tafeln. Görlitz 1855. Griesebach. Die Bildung des Torfes in den Emsmooren. Göttingen 1846. Lachmann. Physiogpraphie des Herzogthums Braunschweig. I. II. Braunschweig 1851/52. Verzeichniss der durch Kauf und Geschenk erworbenen Schriften. 33 Palaeontographica. Herausgegeben von K. v. Zittel. Bd. XXXII. Lief. 1—3. Stuttgart 1886. Römer. Geognostische Karte von Oberschlesien. 12 Blätter. Berlin. Weinkauff. Katalog der im europäischen Faunengebiet lebenden Meeres-Con- chylien. Creuznach 1873. Zittel. Handbuch der Palaeontologie. Bd. II. Lief. 4 und 5. Geschenke 1886. Schrader. Karl Gustav von Gossler, Kanzler des Königreichs Preussen. Ein Lebensbild. Berlin 1886. (Geschenk Sr. Excellenz des Herrn Cultusminister Dr. v. Gossler). Görz. Handel und Statistik des Zuckers. Ergänzungsband. 1885. Tageblatt der 59. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte zu Berlin, 18. bis 24. September 1886. (Beides vom K..Preussischen Cultusministerium). Jacob. Der Bernstein bei den Arabern des Mittelalters. 1886. (Verfasser). Meyer, A. B. Das Gräberfeleld von Hallstadt. Mit 3 Lichtdrucktafeln. 1886. (Verfasser). Bibliotheka historico -naturalis. Lagerkatalog der Buchhandlung A. Friedländer und Sohn, Berlin 1886. (Von der Buchhandlung). Haber. Register zu der Alt-Preussischen Monatsschrift I-XXIL. Manuscript zu- sammengestellt von Herrn Lehrer Haber. (Vom Verfasser). The Academy. A Record of Literature, learning science and art. Vol. II. Lon- don 1871. (Von Herrn Haber). Egleston, Melville. Johns Hopkins University Studies Historical and political science. 4 Series 11-12. Le Land System of the New-England Colonies. Baltimore 1886. (Verfasser). Jentzsch. Das Profil der Eisenbahn Zajonskowo-Löbau. Berlin 1886. — Das Profil der Eisenbahn Berent-Schöneck-Hohenstein. Berlin 1836. (Verf.) Maurer. Die Fauna des rhemischen Unterdevon, zum Nachweis der Gliederung zu- sammengestellt. Darmstadt 1886. (Verf.) Druck von R. Leupold in Königsberg in Pr. Bild 1. 2. 3 Erklärung der Tafel 1. Jungermannia sphaerocarpoides Casp. s5 5 Ein anderes Exemplar. und 4. .Jhungermanmia dimorpha Casp. 3 unterer Stammtheil von unten, 4 oberster Theil derselben Axe von oben. Phragmicoma magnistipulata Casp. Phragmicoma contorta Casp. suborbieulata Casp. fr. sinuata Casp. ”„ ” ” Lejeunia latiloba Casp. = Schumanni Casp. Madotheca linguifera Casp. und 13. Lophocolea polyodus Casp. Frullania primigenia Casp. Bei F. eine vorgeschrittene weibl. Fruktifikation. Frull. primig. Die Kapselhülle F. des vorigen Bildes von oben. Frullania truncata Casp. und 18. Frullania varians Casp. 17 mit ganz eingerollten Hinterlappen und Beiblättern, 18 mit oberseits eingesunkenen, daher gehöhlten Hinterlappen. und 20. Frullania magniloba Casp. 19 ein Stück der oberen, 20 der unteren Stammseite. Frullania tenella Casp. Frullania primigenia Casp. untere Seite. Frullania acutata Casp. 5 „ Untere Hüllblätter einer Fruktifikation. Radula oblongifolia Casp. Lejeunia pinnata Casp. Der Hinterlappen ist nur bei den beiden obersten Blättern a und b erhalten. . q ” i I a - ir er ve. . m P - w h E > e mr 3 Be ” m “> Schriften d,Physikal-Oekonom.Gesellschaft zu Königsberg ’Pr, Jahrs.XKVI 1836. > 3 II LA \ ee VA) IH} DI Be ee, Erklärung der Tafel I. Ranuneculus Steveni Andrz. Ganze Pflanze. SE Ein Grundblatt einer andern Pflanze. Reife Früchte, ae = Schnabel einer unreifen Frucht. x Ramunculus acer L. Reife Früchte, a&—f. Schnabel einer unreifen Frucht. ‚ek. PIE L | Be du . Fe 2 & Gesellsch. zu- Königsberg. Jahrg. YAYIT.1886. OST-PREUSSISCHE HÜGELGRÄBER. Schriften d. Physik. Dek.Gesellsch.z. Königsberg. Jahrg. XAVIL 1866 Tat. III (1) ren SR 1» A 2 7.493 BARY F} a ann, H. Braune gez "4 nat. Grösse. Druck v. Hermann Schwarz OST-PREUSSISCHE HÜGELGRÄBER. Schriften d.Physik.Dek Gesellsch.z.Königsberg, Jahrg. XXVII,1886 y f Yang ag AA 1; X EEESURBARNLLELENEN N BERNER Nu) SO aa nr n H.Braune gez 4. nat. Grosse Druck v. Hermann Schwarz OST-PREUSSISCHE HÜGELGRÄBER. q FIAT TEn) - Mok facallanh 7 Krnimaherm Apr YYIIT A9QR schriften d. Physik. Oek. Gesellsch. z. Königsberg. Jahrg. KAVIL 1886 J Druck v.Hermann Schwarz. LGRABER. OST-PREUSSISCHE HUGE Taf. VI u. VIE Schriften der physik -ökon Gesellschaft zu Königsberg Jahrg XXVI, 1886 CE Sehmielt ih, = = - Damm FE namnennenenmmenemuunDEENLEnBTENBE mn [111100 15 SCHRIFTEN || PHYSIKALISCH-ÖKONONISUHEN | Il GESELLSCHAFT | KÖNIGSBERG i. Pr SIEBENUNDZWANZIGSTER JAHRGANG. .. 1856. +88 KÖNIGSBERG. IN COMMISSION BEI KOCH & REIMER. 1887. = RENTE LITT ITS =, = bs a IP: DET a 4 er ei Von der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft herausgegeben (in Commission in der Buchhandlung von Koch & Reimer, Königsberg) sind erschienen: I. Beiträge zur Naturkunde Preussens: 1) Mayr, Dr. G., Die Ameisen des baltisch. Bernsteins. (5 Taf.) gr. 4°. 1868. 6 Mk. 2) Heer, Prof. Dr., Miocene baltische Flora. (30 Taf.) gr. 4°. 1869. 30 Mk. 3) Steinhardt, E. Th. @., Die bis jetst im preuss. Geschieben gefundenen Trilobiten. (6 Taf.) gr. 4%. 1874. 6 Mk. 4) Lentz, Prof. Dr., Katalog der Preussischen Käfer. Neu bearbeitet. gr. 4°. 1879. 2 Mk. 50 Pf. 5) Klebs, Richard, Dr., Der Bernsteinschmuck der Steinzeit. (12 Taf.) gr. 4°. 1882. 10 Mk. II. Schriften der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft: Jahrgang I—VII (1860—66), IX bis XXVI. (1868—86) & 6 Mk. Jahrgang VII. (1867) Pr. 15 Mk. Davon sind als Separatabdrücke erschienen: Albrecht, Dr. P., Gedächtnissrede auf Prof. Dr. G. Zaddach. 50 Pf. Berendt, Prof. Dr. G., Marine Diluvialfauna in Westpreussen. (1 Taf.) 1866. 50 Pf. — —- Nachtrag zur marinen Diluvialfauna in Westpreussen. (1 Taf.) 1867. 50 Pf. — —- Marine Diluvialfauna in Ostpreussen und 2. Nachtrag zur Diluvialfauna Westpreussens. (1 Taf.) 1874. 50 Pf. — — Vorbemerkungen zur geologischen Karte der Provinz Preussen. (1 Tafel.) 1866. 60 Pf. — — Die Bernsteinablagerungen und ihre Gewinnung. (1 Taf.) 1866. 1 Mk. — — Erläuterungen zur geologischen Karte Westsamlands. 1. Theil: Verbreitung und Lagerung der Tertiärformationen. (1 Taf.) 1866. 50 Pf. — — Beitrag zur Lagerung und Verbreitung des Tertiärgebirges im Bereiche der Provinz Preussen. (1 Tafel.) 1867. 75 Pf. — — Geologie des kurischen Haffs und seiner Umgebung. (6 Taf.) 1868. 6 Mk. —- — Pommerellische Gesichtsurnen. (6 Taf.) 1872. 3 Mk. — —- Altpreuss. Küchenabfälle am frischen Haff. (13 Holzschn.) 1875. 40 Pf. — — Notizen a. d. russischem Grenzgebiete nördlich der Memel. 1876. 25 Pf. Berendt u. Troost, Ueber ein Bernsteinvorkommen bei Cap Sable in Maryland. 1870. 30 Pf. Blümner, Prof. Dr., Ueber Schliemanns Ausgrabungen in Troja. 1876. 60 Pf. Caspary, Prof. Dr. R., Bericht über den botanischen Verein der Provinz Preussen für 1875 1,30 Mk.; für 1876 2 Mk.; für 1877, 1878, 1879, 1880, 1881, 1882, 1883, 1884, 1885 & 1,50 Mk. Cleve, Prof. P. T. u. Jentzsch, Dr. A., Ueber einige diluviale und alluviale Diato- meenschichten Norddeutschlands. 1882. 2 Mk. Dewitz, Dr. H., Alterthumsfunde in Westpreussen. (4 Holzschn.) 1874. 30 Pf. — — Ueber ostpreussische Silur-Cephalopoden. (1 Taf.) 1879. 1 Mk. Dorn, Prof. Dr. E., Die Station zur Messung von Erdtemperaturen zu Königsberg (1 Taf.) 1872. 1,50 Mk. — -—- Beobachtungen vorgenannter Station in den Jahren 1873, 1874, 1875, 1876, 1877, 1878, 1879 a Jahrgang 60 Pf. Elditt, H., Caryoborus (Bruchus) gonagra Fbr. und seine Entwickelung in der Cassia. 1860. 75 Pf. Franz, Dr. J., Festrede aus Veranlassung von Bessel’s hundertjährigem Geburtstag. 1884. 1 Mk. Grenzenberg, Die Makrolepidopteren d. Provinz Preussen. 1869. 1,30 Mk. — — 1. Nachtrag dazu. 1876. 30 Pf. Jentzsch, Dr. A., Das Schwanken des festen Landes. 1875. 60 Pf. — _—- Höhenschichtenkarte der Provinz Preussen in Farbendruck; mit Text. 1876. 1 Mark. — -—- Die geologische Durchforschung der Provinz Preussen. 1876. (9 Holzschn. 1 Tafel.) 2,50 Mk. — -—- Ueber Baron v. Richthofens Lösstheorie und den angeblichen Steppencharacter Centraleuropas am Schlusse der Eiszeit. 1877. 30 Pf. — -—- Die geologische Durchforschung der Provinz Preussen im Jahre 1877. Mit eingehender Berücksichtigung des gesammten norddeutschen Flachlandes, (15 Holzschn.) 3 Mk. Desgl. für 1878/80. 3,20 Mk. — —- Gedächtnissrede auf Prof. Dr. Heer. 1884. 1 Mk. Käswurm, Alte Schlossberge und andere Ueberreste von Bauwerken aus der Vorzeit im Pregelgebiete Littauens. (1 Tafel.) 1873. 70 Pf. Klebs, R., Ausgrabungen in Tengen bei Brandenburg. (2 Tafeln in Farbendruck.) 1876. 1,20 Mk. Lentz, Prof. Dr., 4. Nachtrag, zum „Neuen Verzeichniss preuss. Käfer“. 1875. 40 Pf. Marcinowski, Geh. Finanzrath, Die Bernstein führende Schicht am samländischen Westrande. 1876. 30 Pf. Möller, Dr. J., Ueber den gegenwärtigen Stand der Kanalisationsfrage mit besonderer Beziehung auf Königsberg. 8°. 1872. 50 Pf. Saalschütz, Prof. Dr. L., Die Erhöhung der Widerstandsfähigkeit eines Trägers durch horizontale Spannung. 1877. 1,75 Mk. Samter, A., Das Einkommen der Bevölkerung in Preussen 1873. 25 Pf. — —. Ueber die Grundanschauungen von Werth in den verschiedenen Werththeorien. 1875. 30 Pf. Schiefferdecker, Dr. P., Reise zur Durchforschung der Kurischen Nehrung in archäo- logischer Hinsicht. (8 Tafeln.) 1873. 2,50 Mk. Schumann, J., Zur Kenntniss des Bodens von Königsberg. (1 Taf.) 1865. 50 Pf. Wagner, Prof. Dr. H., Ueber die grosse indische Volkszählung v. 1875. 1877. 50 Pf. Zaddach, Prof. Dr. G., Das Tertiärgebirge Samlands. (12 Tafeln.) 1867. 8 Mk. — —- Gedächtnissrede auf K. E. v. Baer. 1877. 8°. 80 Pf. — — Gedächtnissrede auf Prof. Dr. Grube. 1880. 8°. 80 Pf. Separat- Abdrücke von 1878/80 von Caspary, Hildebrand, Jentzsch, G. Klebs, R. Klebs, Tischler, Zaddach. Die von jetzt ab erscheinenden Abhandlungen sind sämmtlich in Separatabdrücken zu haben. Der Ladenpreis wird mit 30 Pf. pro Bogen und Tafel berechnet. II. Hennenbergers Karte von Preussen. Photo -lithographische Copie, mit erläu- terndem Text von Dr. Mecklenburg. 1863. 9 Bl. 6 Mk. IV. Geologische Karte der Provinz Preussen. Begonnen von Prof. Dr. G. Berendt, fortgesetzt von Dr. A. Jentzsch. 41 Blätter in Buntdruck, im Maassstab 1:100 000. Verlag der S. Schropp’schen Hof-Landkarten - Handlung, (J). H. Neumann) in Berlm. a Blatt 3 Mk. Er- schienen sind die Sectionen: II. Memel; III. Rossitten; IV. Tilsit; V. Jura; VI. Königsberg; VII. Labiau; VII. Insterburg; IX. Pillkallen; XII. Danzig; XIV. Heiligenbeil; XV. Friedland; XVI. Nordenburg; XVII. Gumbinnen-Goldap; XX. Dirschau; XXI. Elbing. Sämmtliche Sectionen können von den Mitgliedern zu dem ermässigten Preise von 2,25 Mk. pro Blatt durch das Provinzialmuseum, Lange Reihe No. 7, bezogen werden. Als Erläuterungen zu den Sectionen II, III, IV und VI dienen die oben angeführten Schriften von Berendt. Zu Section XV und allen später erscheinenden Blättern werden ausführliche Texte mit Profilen R und Analysen veröffentlieht. Nachträge zu den erschienenen und vorläufige Mittheilungen über die noch nicht veröffentlichten Sectionen enthalten die oben angeführten Jahresberichte von Jentzsch. ee | Ba us LITIEITITTETTTTTTETETITTTTETETETTT PTTTTTTTTTTTTTTTTTKTTTTTTTTTTNTETTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTLTTT LT TTTIRITTTTTTETETTLTITTTTTTTRETELTTTTTTTTTETETETEITTLTTTTLTLELETELTETTTTITLLLETELTTITALLTELELETITTTITETTERESTTTTTTELTITITTTTTTLLTTTITIITTTTTLTLIITITETTLTTTTITTITTLTLTTTITTITTT IPERERTRETERTRTERERURERRERTLERRURDERRRARN IE HEEHAEERERREERERREHEEREEHEEREERERRERRENEN EHEHRGEHEEHAEREERERREENEENEEHEEHEENENEER ERREGER r» 1000000000000, 0,0,00.,20,0,0,0,0,0,0,0, 000 Te Te nn Von den Schriften der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg, in denen Arbeiten aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaft, vorzugsweise solche, welche sich auf die Naturkunde der Provinz Preussen beziehen, mitgetheilt werden, erscheint jährlich ein Band von mindestens 20 Bogen mit den dazu gehörigen Abbildungen. Das Provinzialmuseum der physik.-ökon. Gesellschaft — Königsberg, Lange Reihe No. 4, 1. u. 2. Etage — ist für Auswärtige täglich geöffnet, für Einheimische Sonntags von 11—1 Uhr. Alle Einwohner Ost- und Westpreussens werden angelegentlich ersucht, nach En zur Vermehrung der rg und anthropologischen Sammlungen mitzuwirken. Die Bibliothek der physikal.-ökon. Gesellschaft befindet sich in demselben Hause, 2 Tr. hoch, und ist für die Mitglieder jeden Mittwoch von 11—12 Uhr geöffnet. ERBEN N a’ * Druck von R. Leupold in Königsberg in Pr, Li » m | Ba FAR AN ! E e u ? ‘ ann BAR 3 | RAR ol Rasa or a, Dan NAAR: N BAR ARABARN Nee RRRANTT N AR AT