u" “i a gi 5 ' D ' u « .. . ent ...“ ‚ .. D ... Dr re; ıe# .. .. ‘ D ' .. f we. ® vanıs De Zur .._n Far) D oo.» vom u .. » sr vo. vun var om. Per) -u . DER BE DE We von. Ta ue ‘ in“ ou v.> wor re) D va. u.“ u... N N “ I u - an): VRR Ds ‘ Par: ’ v ’ .aninı nm“ . unHA ... ur uhren en . a A y ‘ * ’ wi“. - .om« “rn ..” or: ..% .ı in # ’ ’ uaguwmurı Wine wre . PRRTT ’ son . ... van ... “. wm. .ıomr]nmbe oo.‘ a ee | ‘ b ’ . » „u“ on urn mund PR" Ber N ar ‘ ' “ .. 4 anne udmees ee er oo ..u. ‚ b D .y ‘ siert una Pre "5 . .i K f j “ en, ... e..9 . . ..'oe wur nannte a; . . ’ . ‘. ’ een z ee A ‚ .. . ‘ . D .. un.“ .. . .. .. wer + .. “ . . ‘ ' ' 1 » (Be a EL Zu zu 5 u," vleon. -.. ..m.os P y ’ . un ngä . . ers a anne mnus Fr mmnh 1.8 en m Sn ee ’ vo. » .. .r. Dewhinte nenn Wet i nr ns sy were son. .‘ uhr a . ’ v. oo. .... n * ..“ “.‘. zn... ‘ ‘ . . „on. ... —. .. f .aremveı.ı o* ' + .. “ . ont te te A N Kot . ‘ .. + . en.rtr “ Bauhisına v . ß Fuer . ' * D ven“ .. wi. -i Fer ‘ oh “a Kirn tam u. san..n..n “ ' " ‘ . u nd m... ‘ .. viert ı + . „u“ . wer ....H zur namen. » . . ‘ ö vo“ ae rue ET ZI EEE FRE 52 rs F \ ‚ ‚ .o.. re” ns 6% ’ ‘ * D ‘ .. au ... Pro PPDERRP TRETEN TI 12, 4 eo... . ’ ' ı LELERL | ® „ie » » z.undte . ii ‘ .. ‘ VE Bu ' un ı ‘ . . u“ wei une unh® _“ ‘ * ‘ var * EEE vr. . N NEE En j ‘ + . * D .. .. ng Er h B oa ‚ w... ih FR SEE CL Dr BL DE HE Dry marine ’ “ ‘ ’ » snenrwn. m... 0.4 . ei. f ‘ von ‚ + ir wre en u. nimmt a i 0 \ u „ihn PA RENT “A \ . . vi . D De} oo. w. f .. Pr ‘ Fe LE EL a BET a De u. “os. ont 0 Daran enme ’ \ 1 ‘ u .. . we .d Aare . NP D v. un Pe Pa EB Wu ven hing aa Mai ie i D . . Pal Dr u DSL 2 BE “i r ‘ ve “u “. ‘ ww .r u... v. ‚ va . Er PURE GR Ua UL DR EL EEE Se a Er D .n nung yrus Pr v ‘ ' ’ vo. erh tra mg rm ut urn ia nun irn". . ’ I .. 0% PR En ra a ra u Eu 5 wu... eur er RR armer ern gan Amen » * ’ ee 0 0 ah ... ...4 waires eye runtm neue umte . “ * Ber mL Sur ' .ewn.e “. .r ‘ wwors rn mn nm rt .. 1 » r ren . * . ni .“ .. . vi ‘ re seh“ Fe . . na Fa) r. . ‘ “ .* De 2 2 Par ur E Woze o.ä Pa er ‘ ‘ N ‘ Pa ee Ze ve Dr u . gi arm . . f A ’ } .. DE we .. kenne y inne PN ren N ‘ ö Dan ‘ D v.. pi ‚ .u r aturame j ‘ fi « urn D .. ‘ var zeit REN . ’ ‘ +. ’ “ DE we LE Ju IE FE BE ZU, .. .. ..%“ D ’ . . De) * A B . Fa u: 0: u 7, waııın .. ka damen er! men ı f ar rır .. ‘ ..* ’ * sad me. yon DH SEELE IE 2 2 Ea 5 R ‘ POT | Pur Pa ar ME ER DB DE CL I, ae ee ea ’ x ” .nr a8 EP IEETETL 1 IE LILERZE, von vo une“ {BE f ' ‘ ' e.‘ vr ’ ' f f Ben ‚ or ' 0 * Pr‘ von Et An ’ ‘ v4ı r ' ’ er 0. IR ; 5 > j D u) j i Dora ‘ A ‘ ' ' ' “ ’ our p . ; P . “ . | . +. Pa IE ENT ® vr. N naar ® ei ‘ .“ ‘ 4% Rune ® | EZ PP Sr u * Dar Ber u Bu Er D " u» aun- Iw, Me Re marenuen: > ander ee) i .or. va a Pr Te » ehem u . er vu ra A ı. re . .r FRA Te ” . „m '® ‚4 r 0. . .‚.4% ind £ * ’ .. ..+* . ’ E) . I» wi. ar DEE ar in, ee aehe * ‘ . * - „. “ ... . ' „ re DB Bruhn ’ D Mae DE Bee Bu ER 1 A ... 2 ee En gran ste ar 3 do Bchlah = SEM Nee PUEFRINGFERF FI, EUR TE IE ER EEE Bei en nen‘ Mir REP" Or) mau care were ae ehren a en rn ..4 D m. ee ee ‘ ... et ee (ER a FE BER | PIEaTn EZ ep ee +’ Pa ee Henn PP EI a . .r# Pe a ch Bi ' Pe) ern a A ' van ernten“ nr “+ ee aaa ee wen ‚ PART . PIPTIE PR LE) om wmien wre. Ba BT SID DE er PEy Er B rd ER ER SEHE, ROSE TU ET ' Fa . nase u and arten atan u Dt Fett unsern wuun ee ee en et Deree PbraEn We PET ne P .- u re Perwr [2 Dar nn. et a wi ' . “entwern im. u.“ Para WIE TEE Er PR eE SC re “ Dre u Pe EB TT IE Eiche} Aunehnte nie Pe re I 27) ehren POLE | " ee du verwhrn RE PR ou. verımmen td FT ee FREE" 5 BETEN DL) Tu. Vu HAIE HR DR LEN ZU PaPOT I Se SE ehe Poren 22 . m.* D onwaunder> re . ee ne a a Re ee nah Ha AN ee Pe Tech Pe Te 2 “ ade PER SELL IL 26, ‘ EEE Per a PR IR TEE ‘ sort Pop Er Er Be BE DE 2 set - PT TE u on. vo,“ wenn 2 ern. I Ed a ander . ng gr Fat a N EEE > vu pre al Rarer DR U BL ER SCH Er EU EL SH ee ED I Eike run Pe Due! ven! “warten.” “ De EL } CE BE} fer SL SEE Zu ver Dur EI Zu 2 ... Dan Sr 7 Dual BL 20 Bu Four E70? Sry a 3 .-ie 40. . ... Ba le nähen ar BAR Ran * „.... .s FOPILPSE EL ET SL ES Bus vn . FRPaR PIryEL Su ELLE u. DU Eu. DE 204 ri “ vpom! Per TE Su 20 “eh Ga ae aa er ae IE Iinwaodlea-r PEST a een inne ei PEPSEFFPRTRLS NL BI SEES DONAU. PT rare . Dur e e7) nıruned . . Per TEE u} “ ru ne Wesen PR ae" Er er Dar ea. Su 5 oo n.... au.” eo. „o... vuemhhı „In RIP TE 2 El Fer 5 . Par Tr) “. Fern won 25 PELEE er Erw EL IEERT were PILZE TE ln wa nr te Ni ende ee ee Mei nd g aanie Karen En ER Parey I] PROPHET EER EEE TEE TI Sc ... wen. rum ah iu yov. a ern amade ee re .. De} ee ee en“ ET . Pe EP TELT. ze Ka DI ee uerter m. nn a: i PN P ws PER nd En 225 5 i a end nu eher ne ' a ee e PR aPEE TT E . ern wer BrerTPeT 5 Dee Er De EI g „us n ET FETT BE rel nd a a ae br Dur 5220 “rem re nn Pe EZ 5 PER EIER DEE PURE ee SE SL Eu hei a rn de Br en PEST EHE ES I 5 Si Kb ne a ebene en D EZ PREPFPERSE FERNE DE Zi ni ..., u ei wr... Du) 2 ED ER De rt % =. Se EEE a 5 ee SE 2a re Se, a; L iR, e * Pan ae Sm E u ‘ ‘ Beer EEE ri BIEHA Bin UNI PERFER DIR. LE FT OH HN IH BT 3.108 LEER Mar x sa ECHT IUEREDENE Asch ar AN j Bi SITZUNGSBERICHTE DER NAISERLICHEN ANADENIE DER. WISSENSCHAFTEN NATHENATISCH -NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE, NEUNUNDNEUNZIGSTER BAND. WIEN, 1891. AUS DERK.K. HOF- UNDSTAATSDRUCKEREI. IN COMMISSION BEI F, TEMPSKY, BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. SITZUNGSBERICHTE DER IAIHUNATISCH = NATURNSSENSCHAFTLICHEN LASSE DER KAISERLIOHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. XCIX. BAND. ABTHEILUNG I JAHRGANG 1890. — HerrT I Bıs X. (Mit 28 Tafeln und 25 Textfiguren.) Re WIEN, 1891. AUS DERK.K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI IN COMMISSION BEI F. TEMPSKY, BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. nr u r 2 N KINEIERE ko s ; h Bw ; 5 a h [/ | ] 4.‘ { D ‚+ £ j H : > + Er y BR N . 1 22, Y i3 N Fr L en “N j PEN | Se EN ; 2 ROBIN | ir v up N | £ . 3 ie; 4 R ® [r ß er a ER is e BR V (Sf TNDALT, Seite I. Sitzung vom 9. Jänner 1890: Übersicht... . . . . . 3 II. Sitzung vom 16. Jänner 1890: Übersicht. . . . . . ... 5 III. Sitzung vom 23. Jänner 1890: Uhessiehtn onen... 6 IV. Sitzung vom 6. Februar 1890: Üdersicht wre el V. Sitzung vom 13. Februar 1890: Übersicht . . : ..... 24 VI. Sitzung vom 6. März 1890: Übersicht .. ....... 7 VII. Sitzung vom 13. März 1890: Übersicht . .....:... VIII. Sitzung vom 20. März 1890: Übersicht. . . . . 2... 167 IX. Sitzung vom 17. April 1890: Übersicht . . . . . Be N X. Sitzung vom 24. April 1890: Übersicht . . . 2... . 283 XI. Sitzung vom 8. Mai 1890: Übersicht . . . . 2. 2... 287 XII. Sitzung vom 16. Mai 1890: Übersicht . . . . 2.2... 289 XI. Sitzung vom 6. Juni 1890: Übersicht . . ...2.2....808 XIV. Sitzung vom 12. Juni 1890: Übersicht . . . . 2. 2... . 8305 XV. Sitzung vom 19. Juni 1890: Übersicht . . . ...... 401 XVT. Sitzung vom 3. Juli 1890: Übersicht . . . . 2.2... 405 XVII. Sitzung vom 10. Juli 1890: Übersicht . - . . 2... . 412 XVIII. Sitzung vom 17. Juli 1890: Übersicht . . .. 2.2... 414 XIX. Sitzung vom 9. October 1890: Übersicht . . ...... 469 XX. Sitzung vom 16. October 1890: Übersicht . . . .... 472 XXI. Sitzung vom 23. October 1890: Übersicht . . .... .. 474 XXI. Sitzung vom 6. November 1890: Übersicht . . ... 498 XXIII. Sitzung vom 13. November 1890: Übersicht . . . .. . 495 XXIV. Sitzung vom 20. November 1890: Übersicht . . . . . . 497 XXV. Sitzung vom 4. December 1890: Übersicht . . .. . . 501 XXVI. Sitzung vom 11. December 1890: Übersicht . . . . . .. 558 XXVII. Sitzung vom 18. December 1890: Übersicht . . . . . . 568 Ettingshausen C., Freih. v., Über fossile Banksia- Arten und ihre | Beziehung zu den lebenden. (Mit 2 Tafeln in Naturselbst- rue onlkreis340 kr — 80. Pe]: ae en. 475 Firtsch, „Rumpfit“, ein neues Mineral. [Preis: 10 kr. = 20 Pfg.] 417 Gerstendörfer, Die Mineralien von Mies in Böhmen. [Preis: Re Pe E32 9 SE A RER UER 422 3A Grobben K., Die Antennendrüse von Zxcifer Reynaudi M. Edw. (Mit 1-Tafel.) |Preis: 25 kr. SUB ZN. ee Haberlandt, Zur Kenntniss der Conjugation bei Sperogyra. (Mit 1.Tafel’[Preis: 25 kr. 50 Pf.) 77 ee Handlirsch A., Monographie der mit Nysson und Bembex ver- wandten Grabwespen. V.) (Mit 1 Tafel.) Be: 80 kr. — 1 BMkAO Pie] 2 Heinricher E., Über einen eigenthümlichen Fall von ned alas einer Oberhaut und dessen biologische Deu- tung. (Mit 1 Tafel und 2 a [Preis: 30.kı. == 60 Pig] 211 -.Neresil: Rlinae ae ee Jüssen E., Über pliocäne Korallen von der Insel Rhodus. "(Mit 1 Tafel.) |Preis: 25 kr. = 50 Big.) 2 Ser Nalepa A., Zur Systematik der Gallmilben. (Mit 7 Tafeln.) [Preis: 1:41..10 kr.,— 2 RMk. 20 Pfeil np ur Schaar, Die Reservestoffbehälter der Knospen von Fraxinus excelsior. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 25 kr. = 50 Pfg.] Sigmund, Über fettspaltende Fermente im Pflanzenreiche. . . . Tschermak, Die Chloritgruppe. (I. Theil.) (Mit 5 Tafeln und 22 Textfiguren.) [Preis: 1 fl. 50 kr. — 3 RMk.] Weiss, Untersuchungen über die Trichome von Corokia bud- leoides, Hort. (Mit 1 Tafel und 1 Textfigur.) [Preis: SO.kr. = 60 Bio L : — Weitere Untersuchungen über die Zahlen. und Grosse verhältnisse der Spaltöffnungen mit Einschluss der eigent- lichen Spalte derselben. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 1 fl. 10 kr. —:2 RMk.20 Bay on Wettstein R., Rit. v., Die Omorika-Fichte, Picea Omorica (Pan£.) (Mit 5 Tafeln.) [Preis: 1 fl, 50 kr. — 3 RMk.] ie Wiesner, Vorläufige Mittheilung über die Elementargebilde der Pflanzenzelle. [Preis: 10 kr. — 20 Pfe.| 7. 255 Seite 559 390 Li 25 13 40 291 407 174 268 DER KAISERLICHEN DER WISSENSCHARTEN N Bee THBMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHR GLASSH. __XCIX. BAND. I. bis III. HEFT. 1890. — Jänner bis März. ; 9 Re | ES iu ABTHEILUNG L er Physischen Geographie nit Beisen. WIEN, 18%. Aus DER R. K. HOF- UND STAATSDRUOKERRI. IN COMMISSIBN BEI F. TEMPSKY, ER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN re x. Dam RE! 1. Sitzung vom 9. Jänner 1890: Übersicht . FR ; TEN ® S, U. Sitzung vom 16. Jänner 1890: Übersicht . SEN RL R Fe IH. Sitzung vom 23. Jänner 1890: Übersicht . „2... .. = HT: Sitzung vom 6. Februar 1890: Übersicht . 2»... .. . RER | Jüssen E., Über pliocäne Korallen von der Insel Rhodus. (Mit MR 2 j! Tafel.) [Preis: 25 kr. — 50 PIs.] mn 2 ee V. Sitzung vom 18. Februar 1890: Übersicht . . . . E 2 Se ur E., Über einen eigenthümlichen Fl von Unge ne (Mit 1 Tafel und 2 ee Iren 30 kr. = BEIE er es AR ee [Preis: 1. 10 kr. = 2 RMk. 20: Pig] en VI. Sitzung vom 6. März 1890: Übersicht EN. De a VII. Sitzung vom 13. März 1890: ÜDersicht Sa e Handlirsch A., Monographie der mit Nysson und Bembex ve wandten Grabwespen. (V.) (Mit 1 We [Preis; 80 kı —=1RMk. ‚60 Pfg.] Be re re ae YIL. Sitzung v vom 20. März 1590: Übersicht. RE es & a Preis s ganzen Heftes: 2 1 25 kr, = =. RM. so Bi n » 2 = A > x u a: u hand Par Rn, 3 07 ee R) RE ig ss rw BT x I x DER Pl CHEN AKSDBNIE DER WISSENSCHAFT THENATISCH-NATURWISSENSCHARTLICHE CLASSE, XOIX. Band. I. Heft. ABTHEILUNG 1. wu nr u % u 2 I. SITZUNG VOM 9. JÄNNER 1890. Der Vorsitzende gedenkt des Verlustes, welchen die kaiserliche Akademie durch das am 27. December v. J. erfolgte Ableben des wirklichen Mitgliedes, k. k. Ministers a. D. Dr. Alfred Freiherrn v. Kremer in Wien (Ober-Döbling) erlitten hat. Die anwesenden Mitglieder geben Ihrem Beileide durch Erheben von den Sitzen Ausdruck. Der Secretär legt den eben erschienenen 56. Band der Denkschriften vor. Die Direction des Meteorologischen Observatoriums der königl. Universität in Upsala dankt für die Betheilung mit den Publicationen der österreichischen Polarstation Jan Mayen. Ferner sind Dankschreiben eingelangt, und zwar von Prof. Dr. A. Grünwald in Prag für die ihm zur Fortsetzung seiner spectrologischen Untersuchungen — und von Dr. Bohuslav Brauner in Prag für die ihm zur Fortsetzung seiner Arbeiten _ über das Tellur bewilligte Subvention. Der Secretär legt folgende zwei Arbeiten aus dem Labora- torium für chemische Technologie an der k. k. technischen Hoch- schule in Brünn vor: 1. „Über eine neue allgemeine Reaction auf Stick- stoff in organischen Substanzen“, von Prof. Ed. Donath. 2. „äur chemischen Zusammensetzung von Molimia coerulea (Mönch.) vom Königsberg bei Raibl“, von G. Hattensaur. 1F Herr Dr. Alfred Nalepa, Professor an der k. k. Lehrer- Bildungsanstalt in Linz übersendet eine vorläufige Mittheilung über neue Gallmilben. Der Vorsitzende, Herr Hofrath Prof. J. Stefan überreicht eine Mittheilung: „Über elektrische Schwingungen in geraden Leitern.“ Herr Dr. James Moser überreicht zwei Arbeiten aus dem physikal.-chemischen Laboratorium der k. k. Universität in Wien, und zwar: 1. „Elektrische Schwingungen in luftverdünnten Räumen ohne Elektroden.“ 2. „Über die Leitungsfähigkeit des Vacuums.“ II. SITZUNG VOM 16. JÄNNER 1890. Das Präsidium des Niederösterreichischen Gewerbe- Vereines in Wien ladet die kaiserliche Akademie zur Theil- nahme an dem Jubiläum des fünfzigjährigen Bestandes dieses Vereines ein, welches am 28. Februar d. J. stattfinden wird. Das Präsidium der Physikalisch-ökonomischen Ge- sellschaft zu Königsberg in Preussen übermittelt die Einladung zu der am 22. Februar d. J. stattfindenden Feier des hundert- Jährigen Bestehens dieser Gesellschaft. Herr Prof. W. F. Loebisch in Innsbruck übersendet eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit von Herrn Dr. Paul Mohr: „Über die Einwirkung von Anilin auf Benzol- hexachlorid“. Das w. M. Herr Prof. J. Losehmidt überreicht eine Ab- handlung unter dem Titel: „Stereochemische Studien“. IL Der Vorsitzende Herr Hofrath Prof. J. Stefan überreicht eine zweite Mittheilung: „Uber elektrische Schwin- Zunzen in geraden Leitern“. Herr Prof. Dr. Franz Toula überreicht seinen Bericht über die im Auftrage der akademischen B ou&-Stiftungs-Commission ausgeführten geologischen Untersuchungen im östlichen Balkan und in den angrenzenden Gebieten. III. SITZUNG VOM 23. JÄNNER 1890, Der Secretär legt das Heft X. (December 1889), Schluss- heft des X. Bandes der Monatshefte für Chemie vor. Die Commission für das Zweihundertjährige Jubiläum der Mathhematischen Gesellschaft in Hamburg über- mittelt die Einladung zu der am 15. Februar d. J. stattfindenden feierlichen Sitzung dieser Gesellschaft. Das ce. M. Herr Prof. G. v. Escherich in Wien übersendet eine Abhandlung von Dr. A. Schwarz, betitelt: „Zur Theorie der reellen linearen Transformationen und der Loba- tschefsky’schen Geometrie“. Der Secretär legt eine eingesendete Abhandlung des Herrn Edmund Jüssen in Wien: „Uber pliocäne Korallen von der Insel Rhodus“ vor. Ferner legt der Secretär ein versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität von Herrn Edmund Poppy, Ingenieur in Wien, vor, mit der Aufschrift: „Abhandlung über die Theorie selbstthätiger Ventile, mit besonderer Rück- sicht auf das vom Verfasser erfundene und patentirte Ventil-System und dessen Anwendung bei der Con- struction schnell gehender Pumpen, Gebläse und Com- pressoren“. bl Ha KT = la du es 2/2. ld 2 Du u 2 7 Das e. M. Prof. Vietor v. Ebner in Wien überreicht eine Abhandlung unter dem Titel: „Strittige Fragen über den Bau des Zahnschmelzes“. Herr Dr. L. v. Hepperger, Privatdocent für Astronomie an der k. k. Universität zu Wien, überreicht eine Abhandlung be- titelt: „Integration der Gleichungen für die Störungen der Elemente periodischer Kometen von geringer Neigung durch die Planeten Erde, Venus und Mercur“. rad ’; ER Eis vaal HASATT THE TER 220 zäh RE N Si; sie oda ao 2 ERLITT Eh. Ir Haaren ab dh > 42 EN Ga Kür nstanek Talenten EN, R INEMAM Datı AuRaE.# u: BRFSSERRT re VE ’ rt SE tr eh A 35 5 a N FRE a i Mg RL TE Da 2 | ee ee oberer & > REF RRFEN.S ER PR iR er Marz EN Ber AR: RER a et % e5 > u a h g? er he Wire nt SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADENIE DER WISSENSCHAFTEN, — MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE OLASSE, XCIX. Band. II. Heft. ABTHEILUNG 1. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Geologie, Physischen Geographie und Reisen. en Ir f $. } = ae ’ gr ; 5 % ai: > 4 ... Fri er. Bon . Fer ung i 2 n ET u > % w 3 \ u 1 ir E, 1 . ®: x Os L “ i > = Ar . n E “s * ” PREBEREN « » 3 > ne © N u Pasr n % = nn, a en E u £ a “ £ x & in Are - + EN ne 3 v eh ü es D Geh‘ r - L en i N ae) - 2 ea .— E .. F E } E en ; a ä s 2 = © nn R > % [3 —— Inne u ) u t BR + ni; » 5 x . > _ Fr * [7 . 4 ur . i + z - pP » 2 N Is u ee u I WO Zu Wie A I > uf = a Da) vie, = a IV. SITZUNG VOM 6. FEBRUAR 1890. Der Vorsitzende gedenkt in warmen Worten des Ver- lustes, welchen die kaiserliche Akademie und speciell diese Classe durch das am 29. Jänner d. J. erfolgte Ableben des cor- respondirenden Mitgliedes Prof. Dr. Melchior Neumayr in Wien erlitten hat. Die anwesenden Mitglieder geben ihrem Beileide durch Erheben von den Sitzen Ausdruck. Der Secretär legt das erschienene Heft VIII—X (October bis December 1889) des 98. Bandes, Abtheilung II. b. der Sitzungsberichte vor. Herr G. C. Schmidt in Basel übersendet eine Abhandlung: „Über die Volumänderung beim Lösen von Salzen in Wasser“. Der Secretär legt ein versiegeltes Schreiben von Herrn J. Richard Harkup ir Krems a. D. behufs Wahrung der Priori- tät vor, welches angeblich eine Beschreibung seiner Erfindung hinsichtlich einer neuartigen Schiesspulverladung für alle Arten von Schusswaffen enthält. _ Das w.M. Herr Prof. J. Losehmidt überreicht eine im physikalisch-chemischen Laboratorium der k. k. Wiener Univer- sität von Herrn Dr. James Moser ausgeführte Arbeit: „Ver- gleichende Beobachtung von Inductionscapacität und Leitungsfähigkeit evacuirter Räume“. Herr Prof. Loschmidt überreicht ferner: Sechs Mikro- photographien einiger für die Lehre von den Ton- 12 empfindungen wichtiger Organe des ÖOhres, welche von Herrn Dr. Tomas Albarracin aus Chile in dem physi- kalisch-chemischen Laboratorium der Wiener Universität unter der Leitung des Herrn Dr. Moser ausgeführt worden sind. Das w. M. Herr Prof. Wiesner überreicht eine Abhandlung des Herrn Dr. E. Heinricher, Professor an der k. k. Universität zu Innsbruck, welche den Titel führt: „Über einen eigen- thümlichen Fall von Umgestaltung einer Oberhaut und dessen biologische Deutung“. Das w.M. Herr Hofrath G. Tsehermak berichtet über eine Arbeit des Herrn Prof. Dr. Friedrich Beceke in Üzernowitz: „Uber die Ursache der Tetarto&ädrie des Dolomit“. Herr Dr. J. Schaffer, Privatdocent und Assistent am histo- logischen Institute der k. k. Universität in Wien, überreicht eine Abhandlung, betitelt: „Die Färbung der menschlichen Retina mit Essigsäurehämatoxylin“. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zuge-. kommene Periodica sind eingelangt: Direceion General de Estadistica de la Provincia de Buenos Aires, Censo Agricolo-Peceuario de la Provincia de Buenos Aires. Levantado en el mes de oetubre de 1883. Buenos Aires, 1889; 8°, Von dem auswärtigen Ehrenmitgliede M. Charles Hermite eingesendet: Institut de France. Academie des Sciences, Discours de M. Hermite, President, lu dans la seance publique annuelle le 30 decembre 1889. Paris, 1889; 4°. Universite de France. Academie de Paris, Inauguration de la Nouvelle Sorbonne par le President de la Republique le 5 aofit 1889. Paris, 1889; 4°. 13 Über pliocäne Korallen von der Insel Rhodus Edmund Jüssen. (Mit 1 Tafel.) (Vorgelegt in der Sitzung am 23. Jänner 1890.) Den Gegenstand der nachfolgenden Zeilen bildet eine Suite von Korallen, welche Herr G. Bukowski gelegentlich seiner letztjährigen geologischen Studien auf der Insel Rhodus ge- sammelt und mir freundlichst zur Bearbeitung überreicht hat. Diese Korallen stammen aus einem sandigen Niveau des oberpliocänen Saumes, welcher sich entlang der ganzen Nord- und Ostküste der Insel und um die älteren Schollen von ereta- eisch-eocänen Kalk und Flyschablagerungen erstreckt! an vielen Stellen, speciell in der Nähe von Lardos und Malona an der Ostküste, ausserordentlich reich an wohl erhaltenen Fossilien. Es sind durchgehends Einzelkorallen, und zwar vorwiegend der Gruppe Madreporaria aporosa angehörige Typen, welche uns hier entgegentreten, zu denen sich noch ein einziger Vertreter der Gruppe Madreporaria perforata in Gestalt einer Balano- phyllia gesellt. Obzwar an Formen arm, gewinnt diese Fauna dadurch sehr an Interesse, dass einzelne Typen, deren specifische Merkmale mit denen aus anderen Localitäten beschriebenen Formen auf das Genaueste übereinstimmen, in der äusseren Gestalt des Gehäuses srosse Abweichungen erkennen lassen. Während wir uns im Allgemeinen unter dem Namen Delto- cyathus flache, scheibenförmige Formen vorstellen, tritt uns hier 1G.v. Bukowski, Grundzüge des geologischen Baues der Insel Rhodus. Diese Sitzungsberichte, Bd. 95, Abth. I, März 1889. 14 E. Jüssen, eine verkehrt kegelförmige Form mit einem für Deltocyathus charakteristischen Septalapparate entgegen. Die Ursache dieser für Deltocyathus sehr abnormen Aus- bildungsweise ist zweifelsohne in dem Anpassungsvermögen der Korallen zu suchen, und dass dieses ein nicht zu vernach- lässigender Factor ist, lässt sich aus den reichen Ergebnissen der neueren Tiefseeforschungen entnehmen. Bei der Beschreibung von Deltocyathus lardensis werden wir diesen Gegenstand eingehender besprechen. Dass die fossilreichen Sandschichten in der Gegend von Lardos unter anderen Verhältnissen, wie die sonst auf Rhodus auftretenden Schichten desselben Niveaus, zur Ablagerung ge- langten, offenbart sich in dem massenhaften Vorkommen von Brachiopoden'und typischen Tiefseekorallen (Zophohelia, Balano- phyllia) die diesen Ablagerungen ein ganz abweichendes Gepräge verleihen. | Der Gesammtcharakter der Fauna, sowie das Fehlen von grossen, riffbauendenKorallen spricht dafür, dass es Ablagerungen aus grösserer Tiefe sind, welche unter dem Einfluss einer Tempe- ratur gebildet wurden, die geringer war als jene der Alttertiär- periode. Es scheinen die Lebensverhältnisse mit jenen des heutigen Mittelmeeres übereinstimmend gewesen zu sein. In dem von Herrn Bukowski gesammelten Material liessen sich folgende Formen bestimmen. Flabellum Roissyanum M. E. et H. r rhodense nov. Sp. Caryophyllia elavus Seacehi. ä Bukowski noVv. Sp. Ceratotrochus typus (Conotrochus typus Seg.) Deltocyathus lardensis nov. Sp. Lophohelia Defrancei M. E. et H. Cladocora caespitosa M. E. et H. Balanophyllia varians Reuss. Von den hier aufgezählten sieben Gattungen sind drei Species, Caryophyllia Bukowski, Deltocyathus lurdensis, Flabellum” rhodense neu. ! Bukowski, Grundzüge des geologischen Baues der Insel Rhodus. Diese Sitzungsberichte, Bd. 98, Abth. L, S. 252. Plioeäne Korallen von Rhodus. 15 Die übrigen sechs Species kommen in den miocänen Ab- lagerungen von Oberitalien, Sieilien und Österreich vor. Es lässt dies allerdings auf eine Gleichartigkeit der Faunen schliessen, allein gerade diese Typen sind identisch oder nahe verwandt mit solchen, die heute noch in dem Mittelmeere und den westeuropäischen, sowie englischen Gewässern lebend ange- troffen werden. ! Für die freundliche Überlassung des Materials spreche ich Herrn Bukowski meinen besten Dank aus. Flabellum Roissyanum. M. E. et H. Fig. 1. Das keilförmige, mehr oder weniger seitlich comprimirte Gehäuse besitzt schwach gewölbte Seitenflächen und eine ausge- zogene Basis. Die Seitenwände tragen kammartige Projectionen, welche in der Nähe des Kelchrandes knotenartig beginnend, sich gegen die Basis allmälig vergrössern und in der unteren Hälfte des Seitenrandes ihre stärkste Entwicklung in der Form eines lappen- artigen Vorsprunges erlangen. Der Basalwinkel beträgt eirca 85°. Den einzelnen kammartigen Projectionen entsprechend, er- heben sich auf den Seitenflächen kräftige Anwachsstreifen, welche da, wo sie die stark hervortretenden, primären und secundären Rippen kreuzen, eine knotige Aufwucherung derselben be- wirken. Der elliptische Stern bildet an den Enden der längeren Achse einen spitz einspringenden Winkel. Die Höhe nimmt gegen die Seitenränder ailmälig ab. Man beobachtet 72 dünne, stark gekräuselte Septa; mithin sind vier Cyclen complet, zu welchen noch Septen der sechsten und siebenten Ordnung des fünften Cyelus hinzukommen. Sie treten über den Kelchrand hervor. Die ealieulare Grube ist sehr enge und tief. 1 Duncan, The Physical Geography of Western Europa during the Mesozoic and Kainozoic Periods elueidated by their Coral Faunas. Quart. Jour. Geol. Society, London, 1870. 16 E. Jüssen, Flabellum rhodense nov. Sp. Fig. 2. Die Messungen ergaben folgende Proportionen: Höhe des Gehäuses = 35 mm. Grösste Breite ad Kleinste Breite Hl DerPolypenstock ist länglich-konisch, die stark ausgezogene Basis nach Aussen gebogen. Die Aussenwand ist von zahlreichen breiten Längsrippen bedeckt, die schon an der Basis deutlich hervortreten und mit zunehmender Höhe stetig an Breite ge- winnen. Im oberen Drittel des Gehäuses verschwinden sie unter einer stark entwickelten, gekräuselten Epithek. Kräftige Partien von Anwachsstreifen treten in abwechselnden Abständen auf und verleihen der Form ein eigenthümliches runzeliges Gepräge, welches durch das starke Hervortreten der Epithek im oberen Drittel des Polypenstockes noch mehr an Eigenartigkeit gewinnt. Der Stern ist breit elliptisch, an den Enden der längeren Achse sanft gewölbt; der Kelchrand ist gerade. Man zählt 54 gekörnte, den Kelehrand nur wenig über- ragende Septen. Also sind vier vollständige Cyclen vertreten, zu welchen noch Septa eines fünften nur theilweise ausgebildeten Cyclus hinzukommen. Die Septen der ersten zwei Cyclen sind ziemlich gleichmässig entwickelt und tragen an ihren inneren Enden eine breite, steil abfallende Fläche. Diese verdickten Enden der Septen treten mit einander nicht in Berührung, so dass hier nicht etwa von einer falschen Columella gesprochen werden könnte. Zwischen diesen mit verdickten Enden ver- sehenen primären und secundären Septen treten die des dritten Cyelus hervor, sie sind jedoch an ihren Enden nur wenig ver- dickt, in einzelnen Fällen nur leicht gekräuselt. . Caryophyllia clavus Scacchi. I II IT DIVE V Höhe des Gehäuses....... 17.219 26.28 29 Grösste Breite ‚en. Aal Kleinste Breite "NEE 11 12:81:17 4106-12 Plioeäne Korallen von Rhodus. 17 Das Gehäuse ist von verkehrt-kegelföürmiger Gestalt, seit- lich etwas zusammengedrückt, gerade oder auch in der Richtung der kleineren Achse des elliptischen Querschnittes gebogen. Die Basis ist dünn ausgezogen und trägt in einzelnen Fällen schwache ringartige Einschnürungen. Auch die Berippung ist ausserordentlich variabel. Bei ein- zelnen Formen sind die meist scharfen, gedrängt stehenden Rippen gleichmässig entwickelt, bei anderen treten siein Gruppen von je drei Rippen stärker hervor. Der Kelch ist elliptisch, mässig tief; das Verhältniss seiner Achsen sehr schwankend, wie dies aus den angegebenen Pro- portionen zu ersehen ist. Man zählt 64 Septen, wovon sich 16 durch ihre gleichmässige Entwicklung abheben und den Kelch in ebenso viele gleich grosse Räume eintheilen. Jeder dieser Räume wird wieder durch drei Septen, ein längeres mittleres und zwei kleinere seitliche, in vier kleine Räume getheilt. Dadurch erhält die Septalanordnung das Aussehen von 16 . gleichmässig entwickelten Systemen. Sechzehn mit Höckerchen besetzte Kronenblätter stehen vor den Septen dritter Ordnung. Caryophyllia Bukowskii nov. Sp. Fig. 3. Die Aussenseite ist mit breiten, gearängt stehenden Rippen bedeckt, welche nur durch vertiefte Linien getrennt und mit zahlreichen regellosen, äusserst feinen Körnern besetzt sind. Diese Rippen treten in der Nähe des Kelchrandes etwas stärker hervor, werden gegen die Basis allmälig undeutlicher und verlieren sich schliesslich in einem Gewirre von feinen, perlenartigen Körnern. Auf der Concavseite des in der Richtung der kleinen Achse der Ellipse gebogenen Gehäuses zeigen die den primären und secundären Septen entsprechenden Rippen einige knotenartige Anschwellungen. Sitzb. d. mathem.-naturw. C1. XCIX. Bd. Abth. T. 2 18 E. Jüssen, Der Stern ist seicht und breit elliptisch; die Columella be- steht aus vier in einer Serie angeordneten, gewundenen Lamellen. Vier vollkommene Cyclen von Septen sind vertreten. Jene des ersten und zweiten Cyclus sind gleich stark entwickelt und überragen den Kelchrand am höchsten. Alle nehmen gegen den Kelchrand an Dicke zu und sind mit zahlreichen feinen Körnern besetzt. Vor je einem Septum dritter Ordnung steht ein gewundenes, gekörntes Kronenblatt. Deltocyatlhus lardensis nov. Sp. Fig. 4. Höhe des Gehäuses —= 16 mm. Grösste Breite zerlder Kleinste Breite ul, Der verkehrt kegelförmige Polypenstock ist seitlich etwas zusammengedrückt und nach Aussen gebogen. Die Achsen des elliptischen Querschnittes verhalten sich wie 1 Auf der Aussenwand zählt man 46 mit breiten groben Körnern besetzte Rippen. Das untere Ende des Polypenstockes ist etwas nach oben gedreht, die Anheftungsstelle deutlich. Die mit zahlreichen Höckerchen besetzten, den Kelchrand etwas überragenden Septen, sind in vier Cyclen vertreten, wovon die ersten drei Cyelen vollständig, die fünfte Ordnung des vierten Cyclus jedoch unvollständig ausgebildet sind. Vier gewundene, in einer Serie angeordnete Lamellen bilden die Columella. Ge- körnte, gewundene Kronenblätter stehen vor allen Septaleyelen mit Ausnahme des letzten. Am dünnsten sind die primären, am dicksten die tertiären, die nach innen hin convergiren und mit den viel dünneren secundären Blättehen und unter einander verschmelzen. Es entsteht dadurch ein deltaförmiger Verbindungs- winkel, über welchen die secundären Blättchen hinausragen. Wie sehon in den einleitenden Bemerkungen erwähnt worden ist, zeigt die soeben besprochene Form eine Ausbildungsart, die dem normal entwickelten Deltocyathus gegenüber sich als eine vollständig abweichende zu erkennen gibt. Es wurde dann schon darauf hingewiesen, dass die Ursache dieser abweichenden Gestaltung wohl in dem Anpassungsver- Plioeäne Korallen von Rhodus. 19 mögen der Korallen zu suchen sei, und es erübrigt nur noch, hier durch ein paar Beispiele diese Annahme zu bekräftigen. Bei den Tiefseeuntersuchungen zeigte sich, dass die meisten Formen ausserordentlich variabel von Gestalt, und dass die Tiefe des Meeres die Beschaffenheit und Configuration des Grundes einen wesentlichen Einfluss auf die Gestaltung der Korallen aus- üben. ! Wenn man eine grössere Anzahl von nahe mit einander ver- wandten Typen untersucht, so sind grosse Schwankungen in der äusseren Form des Gehäuses, speciell in der Gestalt und Grösse der Anheftungsstelle der verschiedenen Species bemerkbar. Einige, welche zweifelsohne einer und derselben Species angehören und welche alle anderen Merkmale gemein haben, können eine breite und angeheftete oder eine dünne, gestielte Basis haben, und endlich kann bei einigen die Basis abgerundet sein, einen früheren Zustand der Anheftung anzeigend. So steht die specifische Identität der früher als Cariophyllia borealis be- zeichneten Form mit Caryophyllia Smithii ausser Zweifel, und doch hat die erstgenannte Form einen schmalen gebogenen Stiel angeheftet an Muscheln, während letztgenannte eine breite Basis besitzt und angeheftet an Felsen nd Schalen angetroffen wird. Wenn Caryophyllia borealis sich an Steine und flache Muscheln heftet, nimmt sie häufig die Gestalt von Caryophyllia Smithü an, indem sie mit breiter Basis aufsitzt, und wenn ferner- hin eine Absonderung sich um die normale Caryophyllia an- sammelt, kann ihr Stiel sich verkleinern und schliesslich eine gänzliche Ablösung zur Folge haben. So sehen wir grosse Veränderungen in der äusseren Gestalt derKorallen sich vollziehen, welche lediglich durch die Beschaffen- heit und Configuration des Untergrundes hervorgerufen werden. Es wurde erwähnt, dass die Tiefe des Meeres einen gestaltenden Einfluss auf die Korallen ausübt. Für die Richtigkeit dieser An- nahme zeugen einige von Duncan angestellte Untersuchungen, welche gelegentlich des Wiederfindens eines Stückes des im Jahre 1870 nordwestlich von Spanien versenkten Kabels gemacht wurden, und deren Wesen ich hier in aller Kürze wiedergebe. I Challenger und Porcupine Expeditions. 20 E. Jüssen, Angeheftet an den Kabel fand sich eine grosse Anzahl von Korallen, wobei es möglich war, die eingetretenen Veränderungen sowie die jährliche Zunahme an Grösse festzustellen und mit anderen derselben Species angehörigen, aber aus geringerer Tiefe stammenden Exemplaren zu vergleichen. ! Flache, scheibenförmige oder verkehrt kegelförmige Ge- häuse hatten die Form eines langgestreckten Oylinders ange- nommen, und da der Zeitraum, der seit der Senkung des Kabels verflossen, bekannt war, liess sich die Jährliche Grössenzunahme der Korallen in einer Tiefe von 525—550 Faden ziemlich genau ermitteln. Es zeigte sich, abgesehen von der Zunahme an Masse, eine durchschnvittliche jährliche Höhenzunahme von 0°29 engl. Zoll, ein Betrag, welcher ein bedeutend schnelleres Wachsen der Polypenstöcke in diesen Tiefen gegenüber den aus geringeren Tiefen stammenden Formen deutlich erkennen lässt. Dass man diese veränderten Formen, wenn sie vereinzelt im Meer oder in Ablagerungen angetroffen werden, als neue Species bestimmt, erscheint begreiflich, und man wird wohl so fortfahren, bis die von Duncan angebahnten Studien über die bei den jetzt lebenden Korallen eintretenden Veränderungen weit genug vorgeschritten sein werden, um eine Olassification begründen zu können, welche die Verhältnisse, denen die Korallen unterworfen sind, gebührend berücksichtigt. Ceratotrochus typus (Conotrochus typus Seg.) Fig. 5. Von verkehrt-kegelförmiger Gestalt besitzt der Stern einen kreisrunden Querschnitt. Die Aussenwand ist mit zahlreichen, breiten, gerundeten und fein gekörnten Längsrippen besetzt, welche an der Basis deutlich hervortretend, mit zunehmender Höhe an Breite ge- winnen und am Kelchrand unter einer schwachen Epithek ver- schwinden. Das grössere der beiden vorliegenden Exemplare ist gerade, das kleinere etwas gebogen; beide besitzen eine ziemlich breite Anheftungsstelle. 1 Duncan, Proceedings Royal Soc. London 1877. Nr. 180. Plioeäne Korallen von Rhodus. 21 Die reich entwickelte Columella besteht aus einem Bündel von 12—20 dieken, unregelmässigen Pfählchen, welche oben in etwas ungleichen Höckern endigen, die durch ziemlich breite Zwischenräume von einander getrennt sind. Im Allgemeinen ziemlich starke, gegen den Kelchrand rasch an Dicke zunehmende Septen sind in vier vollständigen Oycelus vertreten. Die primären und secundären Septen sind am kräftigsten entwickelt und überragen den Kelchrand am höchsten; die Seiten sind mit spitzen Körnern besetzt. Die vorliegenden Exemplare zeigen gegenüber der von Reuss! gegebenen Beschreibung dieser Art einige Abweichun- gen, die ich hier anführen will. Erstens unterscheiden sie sich dadurch, dass mit zunehmender Höhe gleichzeitig eine Querschnittszunahme verbunden ist, ? zweitens durch die stärkeren, den Kelchrand überragenden Septen. Es scheinen mir diese Verschiedenheiten von unwesent- licher Natur zu sein, jedenfalls ist denselben kein classifi- eatorischer Werth beizulegen. I Il 1 2 Höhe des Gehäuses..... 16 10 mm 16,2 Brese des Gehäuses. ....11°3 7:, AD Lophohelia Defrancei M.E. et H. Fig. 6. Von dieser Art liegen eine grosse Anzahl von wohlerhaltenen Bruchstücken vor, die mit dem von Seguenza? abgebildeten, aus dem Miocän von Messina stammenden Exemplar auf das Genaueste übereinstimmen. Nach der Grösse und Form der knolligästigen Fragmente zu urtheilen, war der Polypenstock von buschförmiger, stark ver- zweigter Gestalt. 1 Reuss, Fossile Korallen der österr.-ungar. Monarchie. '2 Dies geht aus den angegebenen Proportionen hervor. Zum Ver- gleiche sind einige von Reuss (Fuss. Korallen der österr.-ungar. Monarchie) ausgeführte Messungen von Conotrochus typus Seg. hinzugefügt 1. 2. 3 Seguenza. Disquis. paleont. int. ai corall. foss. delle rocce terz. del distr. de Messina. Taf. XI. Fig. 1. Torino 1564. 22 E. Jüssen, Die Oberfläche der dicken compacten Mauer ist mit äusserst feinen, in Reihen angeordneten und durch sehr feine erhabene Linien von einander getrennten Körnern besetzt. Kreisrunde bis ovale Sterne ragen in abwechselnden Ab- ständen mehr oder weniger stark hervor. Sie sind sehr tief und zeigen 28—30 sehr feine, gegen den Kelchrand sich rasch verdickende, dicht stehende Septen. Diese sind bei älteren Knollen von gleicher Länge und nur die jüngeren Äste zeigen in einzelnen Fällen eine etwas stärkere Entwicklung und Hervortretung von 6—3 Septen, welche dann als primäre Septen gedeutet werden können. Kronenblätter sowie Columella fehlen ganz. Ciadocora caespitosa M.E. et H. Eine Anzahl langer, eylindrischer Äste dieses sehr stark verzweigten Polypenstockes liegen mir in wohlerhaltenem Zu- stande vor. Gerundete, fein gekörnte en bedecken die Aussen- seite, in der Nähe des Kelchrandes etwas stärker hervortretend. Die Vermehrung ist seitlich, doch liegt mir ein Fall von intracalieinaler Knospung vor. Der Kelch ist fast rund, häufig deformirt, mit grosser seichter Grube. Man zählt 33 zart, fein gekörnte, gegen den Kelchrand sich verdickende Septen. Mithin sind drei vollständige Cyelen vertreten, zu denen noch Septen eines vierten, unvollständigen Cyclus hinzukommen. Die der zweiten Ordnung angehörigen Septen krümmen sich leicht gegen die der dritten Ordnung, und entbekren der Pali. Columella ist gut entwickelt. Eine schwach entwickelte pelli- eulare Epithek ist vorhanden. Balanophyllia varians Reuss. Von dieser Art liegen zahlreiche Bruchstücke von beträcht- licher Länge, jedoch kein vollkommen erhaltenes Exemplar vor. Im Allgemeinen von cylindrischer Gestalt erhalten sie durch starke Biegungen und schwache Einschnürungen ein knotiges Aussehen. Die Aussenwand ist mit unregelmässigen, sich öfter -E. Jüssen: Pliocäne Korallen von Rhodus. Lith. Anst.v.Th.Bannwarth Wien,VI.Bez. Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Classe, Bd. XCIX. Abth. I. 1890. >} Plioeäne Korallen von Rhodus. 33 gabelnden und wieder vereinigenden Längsrippen bedeckt, welche durch vertieft liegende Furchen getrennt werden. Am Grunde dieser befinden sich Lücken im Kalkgewebe. Die mehr oder weniger kantigen Rippen sind mit abwechselnd grösseren und kleineren Körnern bedeckt. Bei keinem der vorliegenden Stücke ist der Stern erhalten. Der Querschnitt zeigt folgende Septalanordnung. Vier vollständige und ein meist unvollständiger fünfter Oyelus sind entwickelt, wovon die Septen der ersten zwei Cyclen gleich ausgebildet und bis zur spongiören Columella reichen. Wie bei dem von Reuss! geschilderten Exemplar convergiren die Septa des dritten Cyelus am inneren Ende und legen sich zunächst der Columella an die primären und secundären. Die Convergenz tritt bei den jüngeren Cyelus bedeutend früher ein. Jene des vierten Cyclus verschmelzen schon in der Mitte zwischen Columella und Kelehrand mit den älteren. Die Septen tragen auf den Seitenflächen entfernt stehende, spitze Höckerchen. Columella spongiös, Epithek rudimentär. Tafelerklärung. . Flabellum Roissyanum M. E. et H. . Flabellum rhodense nov. Sp. . Caryophyllia Bukowski nov. Sp. . Deltocyathus lardensis nov. Sp. . Ceratotrochus typus (Conotrochus typus Seg.) . Lophohelia Defrancei M. E. et N. . Caryophyllia elavus Scacchi, fünffache calieinale Knospung. Ma PERS] Io PpPODNDH 1 Reuss, Die marinen Tertiärschiehten Böhmens und ihre Ver- steinerungen. 24 V. SITZUNG VOM 13. FEBRUAR 1890. Der Secretär legt das erschienene Heft VII—X (October- December 1889) des 98. Bandes, Abtheilung III der Sitzungs- berichte vor. Das w. M. Herr Hofrath Dr. L. Sehmarda übersendet eine Abhandlung von Dr. Alfred Nalepa, Professor an der k.k. Lehrer- bildungsanstalt in Linz, betitelt: „Zur Systematik der Gall- milben“. Das w. M. Herr Director E. Weiss überreicht eine Abhand- lung, betitelt: „Bahnbestimmung des Meteors vom 23. October 1889, von Prof. G. v. Niesslin Brünn. Delbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: K. k. Ackerbau-Ministerium, Bilder von den Kupferkies- Lagerstätten bei Kitzbühel und den Schwefel-Lagerstätten bei Swoszowice. Nach der Natur aufgenommen von denk.k. Bergbeamten, redigirt von Ministerialrath F. M. v. Friese. Herausgegeben auf Befehl Sr. Excellenz des Herrn Ackerbau- Ministers Julius Grafen Falkenhayn. (Mit 78 Lager- stätten-Bildern.) Wien, 1890; 4°. DD (w! Über einen eigenthümlichen Fall von Umgestaltung einer Oberhaut und dessen biologische Deutung von Prof. Dr. EB. Heinricher in Innsbruck. (Mit 1 Tafel und 2 Textfiguren.) (Vorgelegt in der Sitzung am 6. Februar 1890.) Zu den typischen Charakteren der Oberhautzellen gehört: 1. die stärkere Verdickung der tangentalen Aussenwände; 2. die Ausbildung einer Cuticula, d. h. die Verkorkung der äussersten Lamelle der Epidermisaussenwand; 3. allseitiges Aneinander- sehliessen der benachbarten Zellen, mit anderen Worten, gänz- liches Vermeiden von Zellzwischenräumen. Da, wo den Bedürf- nissen des Gasaustausches und der Transpiration Rechnung getragen werden muss, erfolgt die Ausbildung bestimmt differen- eirter Zellen, der Schliesszellen, von denen je zwei einen Inter- cellularraum umschliessen und zur Bildung einer Spaltöffnung zusammentreten; 4. relative Zartheit der Radialwände, häufig verbunden mit Tüpfelbildung. Die typischen Charaktere ren manche Verschiebung und Änderung rücksichtlich des Masses ihrer Ausbildung, je nach den Lebensbedingungen der Pflanzen und je nach den Aufgaben, welche den verschiedenen Organen im Haushalte obliegen. Aber so weit gehende Umänderungen, wie ich sie im Nachstehenden für die innere Epidermis des Fruchtgehäuses einer Fumariacee, von Adlumia cirrhosa, be- schreiben will, wurden meines Wissens noch nirgends bekannt gemacht. Keiner der einleitend als typisch für die Oberhautzellen angeführten Charaktere findet sich an der genannten Oberhaut verwirklicht, insbesondere aber dürfte die Ausbildung sehr weiter Intercellularräume bisher ohne Analogie dastehen.! Man wird ı Über eigenthümliche Öffnungen in der Oberhaut der Blumenblätter von Franciscea macrantha Pohl. wurde von Waldner in den Sitzungs- 26 E. Heinricher, desshalb diese Oberhaut auch nur im entwicklungsgeschichtlichen Sinne als solche bezeichnen können; denn es ist klar, dass eine so weit gehende Verschiebung der anatomischen Charaktere auch zu einer Verschiebung der physiologischen Functionen führen muss, welche von denen typischer Oberhautzellen weit abseits liegen. Nach den Untersuchungen vonGregor Kraus!ist „im Frucht- knoten die Höhle stets von einer mit Cuticula versehenen Zell- reihe ausgekleidet, welche alle Charaktere der Epidermis besitzt und solche auch in der Frucht beibehält“. Von dieser im Allge- meinen giltigen Regel weicht nun der Bau der inneren Frucht- knotenepidermis bei Adlumia sehr bedeutend ab. Sehen wir uns die innere Seite einer reifen Kapsel, deren sämmtliche Zellen bereits abgestorben sind, unter dem Mikro- skope an, so bemerken wir, dass die innerste Zelllage, die Innen- epidermis, aus Zellen besteht, welche wie die Stäbe eines Gitters berichten der kais. Akademie der Wissenschaften zu Wien, Jahrgang 1878, verichtet. Später zeigten Hiller (Über Intercellularlicken zwischen den Epidermiszellen der Blüthenblätter, Ber. d. deutsch. bot. Ges., Jahrg. 1884) und Köhne (Über Zellhautfalten in der Epidermis von Blumenblättern und deren mechanische Function, ebendort), dass solche Intercellularräume in der Oberhaut von Blumenblättern eine weit verbreitete Erscheinung und dass sie eine einfache, häufige Begleiterscheinung wellig gebogener Radial- wände an den Epidermiszellen sind, ohne dass ihnen eine bestimmte Function zugeschrieben werden könne. Während Waldner annahm, dass die von ihm beschriebenen „Öffnungen“ in der Oberhaut der Blumenblätter von Franciscea eine directe Communication der inneren Intercellularräume des Blumenblattes mit der Aussenluft gestatten, wies Hiller nach, dass diese Spalten zwischen den Epidermiszellen nach aussen stets von der Cutieula überspannt bleiben, daher eine Verbindung mit der äusseren Luft durch sie nicht erzielt wird. Übrigens bleiben diese von Cutieula überspannten Spalten in den Epidermen der Blumenblätter gegenüber den nach aussen offenen Intercellularräumen in der Pericarp-Innenepidermis von Adlumia cirrhosa auch rücksichtlich ihrer Weite stark zurück. Während Waldner als grössten Durchmesser der Spalten 715 x angibt, führt Hiller als grössten vorkommenden Durchmesser 184 an. Die Zellzwischenräume in der Epi- dermis von Adlumia cirrhosa erreichen aber einen grössten Durchmesser von 181 j., im Durchschnitte einen solchen von 127 u. Sie übertreffen also die grössten der nicht offenen Spalten in der Blumenblattepidermis um das 'Zehnfache. 1 Über den Bau trockener Pericarpien“, Pringsheim’s Jahrb., Bd.V. Umgestaltung einer Oberhaut. 27 aneinander gereiht liegen und in geeigneter Weise mit einander verbunden sind. Der Vergleich mit einem Gitter passt umso besser, als die Zellen parallel ihrer Längsausdehnung von weiten Zellzwischenräumen umsäumt erscheinen, welche im Ganzen mehr Raum beanspruchen als die Zellen selbst. Besser und rascher als die Beschreibung orientirt unsere Figur 1, welche das Bild eines kleinen Stückes von der Innenepidermis der reifen Kapsel zeigt. Man sieht an demselben, dass die ziemlich diekwandigen Zellen mehr langgestreckt sind und an mechanische Faserzellen erinnern. Dieser Eindruck wird durch die zahlreichen, schief verlaufenden, spaltenförmigen Tüpfel, die sich ringsherum an den Zellen finden, wesentlich unterstützt. Zwar sind die Enden der Zellen nicht zugeschärft, sondern meist fussförmig verbreitert, wie übrigens solche fussförmige Verbreiterungen an isolirten, mechanischen Fasern, sogenannten Stützfasern, in den Organen vieler Pflanzen vorkommen. Mit diesen fussförmigen Enden setzen sich die einzelnen Zellen aneinander an, und es wird mittelst der- selben sowohl in der Streekungsrichtung der Zellen, als auch in der darauf senkrechten die Verbindung vermittelt. Die einzelnen Zellen sind quer zur Längsausdehnung der Kapsel gestreckt, die Richtung der fussartigen Auszweigungen fällt mit der Längsachse der Frucht mehr minder zusammen. So bietet diese Zelllage das Bild eines Netzes, aus annähernd rechteckigen Maschen bestehend. Die Felder dieses Netzes sind von Intercellularräumen einge- nommen; die Begrenzung der Netzmaschen bilden die Zellen selbst. Wie Querschnitte durch die Fruchtblätter (senkrecht zur Achse der Kapsel) zeigen (Fig. 2), entwickeln sich die fuss- förmigen Fortsätze (Zelläste) an den Enden der Zellen nicht nur parallel der Oberfläche des Fruchtblattes, sondern auch in auf dieselbe senkrechter Richtung. Diese Äste erscheinen dann auf den Schnitten wie nach aussen vorragende Knöpfe oder Zapfen. An der reifen, ausgetrockneten Frucht besitzen diese Zellen geringe, bräunlich gefärbte Inhaltsüberreste, daneben führen sie Luft. Wie insbesondere Querschnitte, parallel der Längsachse des Blattes, gut beobachten lassen, sind die Zellwandungen all- seits gleichmässig verdickt, eine Bevorzugung der Aussenwand in dieser Beziehung ist nicht vorhanden. Die Reaction mit schwefel- 28 E. Heinricher, sauerem Anilin gibt deutliche Gelbfärbung, jene mit Phlorogluein und Salzsäure Rothfärbung. Die Wandungen sind also verholzt, wenn schon die Farbentöne, welche bei den genannten Reactionen auftreten, auf keine sehr vorgeschrittene Verholzung hinweisen. In Übereinstimmung damit färbt wässerige Congorothlösung diese Zellen sehr wenig. ! An den Zellen dieser Schicht lässt sich ferner weder dann, wenn sie ausgereiften Fruchtknoten entnommen wurden, noch wenn jüngere Stadien geprüft werden, in denen die Zellen noch lebenden Inhalt führen (z. B. am Fruchtknoten einer 13 mm langen Blüthenknospe), eine Cuticula nachweisen. In concentrirter Schwefelsäure verquellen die Zellwandungen dieser Schicht ein- fach, das Abheben einer Cutieula wird nicht bemerkbar, während eine solche an den zarten Zellen der äusseren Epidermis bei Vornahme dieser Reaction leicht zu beobachten ist. Dass wir es bei dieser absonderlichen Zellschicht, deren Charaktere von jenen einer typischen Oberhaut so ganz und gar abweichen, doch mit einer Zelllage zu thun haben, welche entwicklungsgeschichtlich als Epidermis anzusprechen ist und thatsächlieb die metamorphe obere Epidermis des Fruchtblattes vorstellt, ist durch den Verfolg der Entwicklungsgeschichte leicht darzuthun. Untersucht man an Blüthenknospen der Adlumia cirrhosa von etwa 6 mm Länge die Innenwandung des jungen Frucht- knotens, so findet man dieselbe von einer Lage kleiner Zellen gebildet, die noch in continuirlichem Verbande liegen und ganz und gar den Charakter einer jugendlichen Epidermis zeigen. Nur sind die Zellen schon jetzt zur Achse des Blattes etwas quer- gestreckt und jene Reihenbildung, welche die durch mächtige Intercellularräume getrennten Zellen der Fruchtinnenwand im ausgebildeten Zustande erkennen lassen, wird schon auf dieser frühen Stufe bemerkbar (Fig. 3). Untersuchen wir den Frucht- knoten etwas vorgeschrittener Blüthenknospen (von 10—13 mm Länge), so finden wir an der Innenepidermis die Bildung der Intercellularräume eingeleitet. Vielfach erscheinen die die Lumina ı Faserähnliche Epidermiszellen mit verholzter Wandung werden von Steinbrinck (Untersuchungen über das Aufspringen einiger trockener Pericarpien, Bot. Ztg. 1878. S. 610) für die Pericarp-Innenepidermis von Geranium disseetum erwähnt. r . [9 Ye Umgestaltung einer Oberhaut. 29 der Zellen trennenden Wandungen noch einfach, die benachbarten Zellen noch allseitig im festen Verbande, vielfach erscheint aber auch schon an den Längswänden der gestrecekten Zellen die Spal- tung der Membranen bereits eingeleitet (Fig. 4). Die Spaltung der Membran beginnt dabei entweder in der Mitte einer zwei Zellen scheidenden Längswand oder sie geht von zwei, nahe den Enden einer solehen Längswand gelegenen Punkten aus, beginnt mit der Bildung zweier, ursprünglich getrennter Intercellular- räume, welche sich später zu einem einzigen, die Zellen nahezu ihrer ganzen Länge nach trennenden Zellzwischenraume vereini- gen. Die Fig. 4 lässt das eben Geschilderte leicht verfolgen. Einen Querschnitt (parallel der Achse des Blattes) durch ein Frucht- blatt entsprechenden Alters gibt Fig. 5. . Dieser Querschnitt zeigt alle die Zelllagen des Fruchtblattes, welche wir auch an jenem der reifen Frucht vorfinden. Die Zellen der äusseren Epidermis zeichnen sich bereits durch ansehnliche Grösse aus; im Gegensatze dazu jene der inneren durch Klein- heit. Die Zellen dieser bieten auch noch im Wesen das Bild einer Epidermis, nur sieht man stellenweise, wo ein Intercellular- raum getroffen wurde, die Zellen ihrer ganzen Höhe nach von einander getrennt. Die Bildung der Zellzwischenräume erfolgt nicht an allen Stellen des Fruchtblattes gleichzeitig; im Allge- meinen kommen die basalen Partien desselben in dieser Beziehung später an die Reibe als die apicalen. Um die sich bildenden Intercellularräume sehen die Zellwandungen etwas dicker und gequollen aus. Wahrscheinlich geschieht hier die Einlagerung von Zellstoff in geförderter Weise; doch mag derselbe aber gerade an diesen Stellen auch einen lockereren Bau besitzen. Eben diese Theile der Zellwand sind ja bei der beträchtlichen Streckung der Zellen offenbar in erster Linie betheiligt. Etwas weiter vorgeschritten ist die Bildung der Zellzwischenräume in dem durch Fig. 6 wiedergegebenen Stadium (aus einer Blüthen- knospe von 12 mm Länge). Im verkleinerten Massstabe ist hier bereits das Bild vorhanden, welches diese Zelllage an der aus- gereiften Frucht zeigt. Die Zellen trennt — parallel ihrer Längs- streckung — in der Regel ein einziger grosser Intercellularraum. Nur stellenweise unterbleibt die Bildung eines solchen ‚oder ver- barıt derselbe in geringen Dimensionen. Das Bild, welches ein 30 E. Heinricher, Querschnitt auf dieser Ausbildungsstufe des Fruchtblattes gewährt, ist ohneweiters verständlich (Fig. 7). Die Zellen der innersten Fruchtwandschicht besitzen auf dieser Entwicklungsstufe noch alle einen lebenden Plasmaleib; der Zellkern in diesem ist leicht nachzuweisen, die Zellwandungen geben Cellulosereaction. Von nun ab nimmt die Streckung dieser Zellen etwas ener- gischer zu. Eine Zeit lang beobachtet man noch loealisirte Stellen an den Längswänden der Zellen, die durch bedeutendere Dicke der Membran hervortreten und offenbar noch der Streekung unter- liegen sollen (Fig. 8). Dann aber erscheinen die Wandungen fast durchaus gleich stark und nehmen allseits gleichartig an Dicke zu. So weit ich es verfolgt habe, ungefähr zur Zeit des Auf- blühens der emzelnen Blüthen, haben die Zellen der Innen- epidermis ihre definitive Grösse erreicht. Ihre definitive Aus- bildung erfolgt aber erst nach dem Abblühen. Die Fig. 9 ist einem Fruchtknoten entnommen, der der Reifung der Samen schon ziemlich nahe war. Dieselben zeigten die Testa schon gebräunt. Die Krone hatte sich von der Basis des Fruchtknotens abgelöst und war, denselben umhüllend, etwas nach aufwärts verschoben. Wie die Figur zeigt, war die Zelle zur Zeit, da der Fruchtknoten in Alkohol eingelegt wurde, jedenfalls noch lebend. Man gewahrt den Zellkern und den zarten Plasmaschlauch, der sich in Folge der contrahirenden Wirkung des Alkohols local abgehoben hat. Man sieht ferner, dass die Wandung der Zelle bereits eine ziem- liche Dicke aufweist und dass die Tüpfel in derselben zum Theile schon ausgebildet sind. Auch die Verholzung der Membran hat auf dieser Stufe begonnen, doch ergibt die Anwendung von Chlor- zinkjod, dass die innerste Membranlamelle noch aus Cellulose besteht. Dasselbe Reagens weist auch vereinzelte, sehr kleine Stärkekörnehen im Inhalte dieser Zellen nach, während die mittleren Schichten der Fruchtknotenwand noch viel Stärke führen. In einem um Geringes vorgeschrittenen Entwieklungsstadium des Fruchtknotens, welches mit der Samenreife zusammenfallen dürfte, haben jedenfalls auch die Zellen der inneren Epidermis ihren Lebenslauf beschlossen. Die weiteren Veränderungen be- trafen noch eine etwaige Diekenzunahme der Membran und end- lich die Verholzung der gesammten Wandungen. Ist das erreicht, Umgestaltung einer Oberhaut. 31 so wird offenbar die Lebensthätigkeit des Protoplasmas zu Ende sein, die Zellen stellen ein todtes Zellengerüste dar. Diese eigenthümliche Zelllage, die ich im Vorstehenden in morphologischer und entwicklungsgeschichtlicher Beziehung in genügend eingehender Weise besprochen zu haben glaube, wurde gelegentlich meiner Untersuchungen über die Schlauchzellen der Fumariaceen! beobachtet. Obwohl schon die anatomischen Verhältnisse an sich interessant sind, konnte mich doch ihre Darstellung allein so lange nicht befriedigen, bis für dieselben auch eine physiologische Erklärung gefunden war. Nach vielem vergeblichen Bemühen in dieser Richtung kam mir der Gedanke, die beschriebene eigenthümliche Ausgestaltung der inneren Ober- haut müsse in irgend einer Weise die Keimung der Samen unterstützen; diese Oberhaut mit ihren vielen grossen Intercellularräumen functionire etwa wie ein Wasser aufsaugender Schwamm und vermöge mit Hilfe des so aufgespeicherten Wassers die Keimung zu fördern. Dieser Gedanke wurde durch die daraufhin angestellten Beobachtungen bekräftigt. Die erste Forderung, welche erfüllt sein musste, war die, dass die Samen bei der Fruchtreife aus dem Fruchtknoten nicht ausgeworfen werden, sondern innerhalb des- selben keimen. Es zeigte sich in der That zunächst einmal, dass die Blumenkrone nach dem Verblühen nicht abfällt, sondern, den Fruchtknoten umhüllend, erhalten bleibt. Sie löst sich zwar am Grunde des Blüthenbodens ab, verschiebt sich aber nur um Weniges am Fruchtknoten hinauf. Weiterer Verfolg der Sache zeigte, dass die Krone, wenigstens in den meisten Fällen, auch später — wenn die Frucht völlig reif — noch erhalten ist. Die Corolle besteht innerhalb der beiden Oberhäute aus einem 4—5 Zelllagen umfassenden, sehr lockeren Schwammparenchym. Zur Zeit der Samenreife sind auch ihre Zellen alle todt, nur die aus- getrockneten Membranen sind vorhanden und die weiten Inter- stitien zwischen denselben mitLuft erfüllt. Mit ihrer schwammigen Hülle dient sie jedenfalls dazu, die an sich sehr leichten Frücht- 1 „Die Eiweissschläuche der Cruciferen und verwandte Elemente in der Rhoeadinen-Reihe“, Mitth. aus dem bot. Institute zu Graz, I. Heft, 1886 und „Vorläufige Mittheilung über die Schlauchzellen der Fumariaceen“, Berichte d. deutsch, botan. Ges., Bd. V. 2 Be 32 E. Heinricher, chen noch leichter zu machen, muss also als ein die Verbreitung der Früchte förderndes Mittel betrachtet werden. In der That lösen sich die Früchtehen als Ganzes mit der Corolle ab, und zwar entweder an der Basis des Fruchtknotens oder an der Basis des Blüthenstielchens. Jeder schwache Windstoss genügt, um die Früchtehen in Bewegung zu setzen. Auch ist es durch einen Versuch einfachster Art möglich, nachzuweisen, dass die Blumenkrone der wesentliche, die leichte Verbreitung bedin- sende Factor ist. Zieht man nämlich den Fruchtknoten aus der umhüllenden Krone heraus, legt dann Krone und Früchtchen neben einander und, etwa des Vergleiches wegen, dazu noch ein Früchtehen, um welches die Krone belassen bleibt, so wird ein geringes Blasen genügen, um sowohl die isolirte Krone, als auch das mit der Krone umgebene Früchtchen in rollende Bewegung zu setzen, während das isolirte (der umhüllenden trockenen Blumen- krone beraubte)Früchtchen ruhig liegen bleibt. Natürlich rolltaber eine isolirte Blumenkrone auch weit rascher vorwärts als eine andere, welche noch ein Früchtehen mit Samen umschliesst. Die bei der Fruchtreife stehen bleibende Blumenkrone hat aber neben den Diensten, welche sie der Verbreitung der Frücht- chen leistet, noch eine andere Aufgabe zu vollführen. Sie hat bei Adlumia eirrhosa gleichzeitig das Ausfallen der Samen zu verhindern, was in Beziehung steht mit dem eigenthümlichen Bau der metamorphen Frucht-Innenepidermis und ihrer physiologi- schen Aufgabe. Die Frucht von Adlumia ist nämlich eine septieide Kapsel;! die beiden Carpelle trennen sich rechts und links von der Placentarleiste und bleiben nur im oberen Drittel oder gar nur im Griffel- und Narbentheile vereinigt. Würden sie also nicht durch die stehenbleibende Corolle zusammengehalten, so müssten die Samen einfach ausfallen, wie dies ja z. B. bei der Fumaria- ceen-Gattung Corydalis der Fall ist. Man sieht am beige- gebenen Holzschnitte (Fig. 1), wie aus der etwas am Frucht- knoten aufwärts verschobenen Corolle die basalen Theile der Fruchtklappen (kl) auseinanderklaffend hervorsehen.” So viel vor- läufig von der Corolle. 1 Vergl. Prantl und Kundig’s Bearbeitung der Papaveraceae in den natürlichen Pflanzenfamilien, Lieferung 29, S. 136. 2 In Figur 1 bezeichnet gr den Griffel, fr den Fruchtstiel. o» Umgestaltung einer Oberhaut. 3 Es war nun zunächst festzustellen, dass die Samen von Adlumia innerhalb der Frucht, welche noch dazu von der stehen gebliebenen Corolle umscheidet wird, keimen.! Eine Aussaat solcher Früchtchen hatte den gewünschten und erwarteten Erfolg. Die in grosser Zahl auf der in einem Blumentopfe befindlichen Erde ausgebreiteten Früchtehen zeigten bald jedes ein bis drei hervorbrechende Keimlinge. Die Fig. 2 des Holzschnittes gibt ein solehes Früchtehen mit zwei Keimlingen wieder. Wie fest- gestellt wurde, wird die Plumula einerseits, anderseits die Wurzel zwischen den auseinander gesprungenen Fruchtklappen hervor- geschoben. Es ist dies auch ohneweiters einleuchtend, denn an allen anderen Stellen wäre die feste Fruchtwand zu durchbrechen Fig. 1. | Fig. 2. und, worauf es speciell ankommt, die metamorphe Epidermis mit ihren sehr festen und widerstandsfähigen Zellen. Die Durch- brechung der zarten mürben Zellen der Blumenkrone, die über- dies zu leisten bleibt, bietet aber natürlich keine Schwierigkeit. Wenden wir uns nun der Frage zu, welche Aufgabe leisten die gitterartig aneinander gereihten Zellen der Frucht-Innen- epidermis bei der Keimung. Wurden Keimpflanzen in einem 1 Gelegentliches Keimen der Samen innerhalb des Fruchtgehäuses wird als Ausnahmsfall hie und da beobachtet. Vergl. z. B. die Mittheilung W.Jännicke’s: „Gekeimte Samen in Früchten von Impatiens longicornis Wall.“, in den Berichten d. deutsch. bot. Ges., Jahrg. 1839, S. 318. — In der teratologischen Sammlung des Innsbrucker botanischen Institutes finden sich Hülsen von Spartium junceum L. mit innerhalb derselben gekeimtem Samen. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCIX. Bd. Abth. I. 8 34 E. Heinricher, Stadium, wie es Fig. 2 des Holzschnittes etwa zeigt, begossen und bald darauf die Hälfte eines Früchtchens (eine Fruchtklappe) unter dem Mikroskope betrachtet, so ergab es sich, dass sämmt- liche Intercellularräume, d. h. sämmtliche Areolen innerhalb des Gitternetzes, welches die metamorphe Epidermis vorstellt, mit Wasser erfüllt waren. Die Fruchtwandung verhielt sich etwa so, wie sich ein feines Rosshaarsieb verhält, welches man unter Wasser taucht und in welchem die einzelnen Siebporen beim Herausziehen von dünnen Wasserlamellen überspannt bleiben. Lässt man eine solche Fruchtklappe ohne Deckglas unter dem Mikroskope stehen, so verschwinden allmälig die Wasserlamellen aus den Zellzwischenräumen. Es liess sich nun aber auch deut- lich beobachten, dass nicht nur die Intercellularen mit Wasser erfüllt waren, sondern auch die Lumina der das Gitter bildenden Zellen selbst; ganz allmälig verdunstete das Wasser in diesen und sie füllten sich mit Luft. Es ist kein Zweifel, dass, während in anderen Fällen Einrichtungen getroffen werden, durch welche der Same selbst befähigt ist, entweder einen die Keimung befördernden Wasservorrath zu speichern (Samen mit Schleim- schichten) oder der Bau seiner Samenschale doch zeigt, dass für leichte Zufuhr des Wassers gesorgt ist,!bei Adlumia die Sorge für die nöthige Wasserzufuhr den Fruchtklappen über- lassen ist, innerhalb welcher die Keimung der Samen erfolgt. Die zur Vollführung dieser Aufgabe zweckmässigen Ein- richtungen sollen nun aber noch eingehender beleuchtet werden. Vor Allem ist da zu beachten, dass der Basaltheil des Frucht- knotens mit den ziemlich eng aneinander liegenden, aber durch Spaltung getrennten Fruchtklappen immer frei vorragt. Wie schon erwähnt, kommt dies dadurch zu Stande, dass die Krone bei der Reife sich von der Fruchtknotenbasis ablöst und am Fruchiknoten etwas nach aufwärts verschoben wird. Dieser vor- ragende Theil des Fruchtknotens dient zur Aufnahme des Wassers, welches offenbar capillar in demselben gehoben wird, zunächst das Netz der Intercellularräume und die Lumina der sie begren- 1 Vergl. Haberlandt: „Die Sorge für die Brut im Pflanzenreiche“, Humboldt, Bd. IV, Heft 7, S. 2 und 3 des Sonderabdruckes. - Umgestaltung einer Oberhaut. 3 ei zenden Zellen erfüllt, dann aber auch die zwischen den Samen restirenden Lücken im Fruchtknoten ausfüllen dürfte. Diese Ein- führung des Wassers wird besonders gefördert durch die Verhelzung der Zellwandungen der metamorphenEpi- dermis. Die Aussenwandungen der Fruchtklappen sind von einem Wachsüberzug bläulich bereift, unter Wasser gebracht bleibt die Aussenwandung in Folge dessen unbenetzt und erscheint wegen der adhärirenden Luftschichte silberglänzend; die Innenwandungen hingegen lassen sich leicht benetzen. Wenn man die Aufgabe der Zellen der metamorphen Innenepidermis bei Adlumia ins Auge fasst, wird es sofort klar, warum von der Ausbildung einer OCuticula an diesen Zellen Umgang genommen wird. Die Cutieula ist Ja für Wasser schwer durelı- dringbar und soll ja bei gewöhnlichen Epidermen die Trans- piration herabsetzen. In unserem Falle handelt es sich aber gerade im Gegensatze um leichte Benetzbarkeit der Zellen. Von diesem Gesichtspunkte aus erscheint dann auch die Ver- holzung der Zellwände sehr zweckmässig. Gerade verholzte Membranen sind leicht benetzbar und imbibitionsfähig. Nach Sachs nimmt die Membran des Holzes von Pinus silvestris, Abies pectinata und Prunus domestica im Mittel 48'2°/, ihres Troekengewichtes an Wasser auf, und Hartig! hat für die Mem- branen verschiedener Laubhölzer noch beträchtlich höhere Werthe berechnet, Die Wasseraufnahme der verholzten, metamorphen Epidermis lässt sich denn auch direct durch hygroskopische Bewe- sungen constatiren, welche in Folge von Wasserzufuhr und Wasserentziehung durch die genannteZelllage ausgelöst werden. ? Auch das Vorhandensein der Tüpfel, welches sonst, da die Zellen zur Zeit, wenn jene ausgebildet sind, schon grösstentheils durch weite Intercellularräume getrennt sind, wenigstens an einem bedeutenden Theile der Zellwände unnütz erscheinen müsste, ist mit Rücksicht auf die Aufgabe dieser Zelllage zweck- mässig. Wie das Eindringen von Wasser oder Luft in die Zellen 1 Vergl. Zimmermann: „Die Morphologie und Physiologie der Pflanzenzelle“, Breslau 1887, S. 185. 2 Schneidet man mit dem Rasirmesser, parallel der Achse einer Frucht- klappe, dünne Lamellen heraus, so sieht man, wie dieselben beim Austrocknen sich einrollen, bei Wasserzufuhr sich aber wieder gerade strecken. 3% 36 E. Heinricher, darthut, sind nämlich die feinen spaltenförmigen Tüpfel an den metamorphen Oberhautzellen der reifen Frucht durehbobrt. Mag dieses Offensein der feinen Tüpfelschliesshaut nun entweder durch Resorptiun erfolgen oder, was wahrscheinlicher, in Folge von Zerreissung durch während des Reifungsprocesses statt- findendes Austrocknen, respective damit verbundener Wasser- entziehung, in jedem Falle ermöglicht es nur das Vor- handensein dieser perforirten Tüpfel, dass auch die Lumina der Zellen mit Wasser erfüllt werden und so zur Speicherung des Wassers herangezogen werden können. Man würde nun meinen, dass die in die gitter- artig aneinanderliegenden Oberhautzellen eventuell eindringende Luft sehr fest in den Zellen hafte und sich schwer durch Wasser wieder verdrängen lasse. Wie ich aber durch wieder- holte Beobachtungen sicherstellen konnte, ist dies nicht der Fall. Lässt man eine Fruchtklappe unter dem Mikroskope austrocknen, so dass sich allmälig, nachdem zuerst die Inter- cellular-Areolen ihr Wasser verloren haben, auch die Lumina der eigenartigen Epidermiszellen mit Luft füllen; setzt man dann, wenn dies erfolgt ist, neuerdings Wasser zu, so erscheinen binnen Kurzem jene Zellen wieder von Wasser erfüllt, nur ganz kleine Luftblasen bleiben in ihnen stellenweise erhalten. Dafür aber, dass in dem durch jene Zellen hergestellten Kanalapparat einmal aufgenommenes Wasser nicht zu rasch verdunste, sorgt ohne Zweifel in zweckmässiger Weise die das Fruchtgehäuse um- hüllende Corolle. Es ist auffallend, wie schwer die Luft aus den grossen Intercellularräumen des Schwammparenchyms der Blumenkrone durch Wasser zu verdrängen ist; selbst dann, wenn man ein mit der vertrockneten Blumenkrone umgebenes Frücht- chen auf etwa 12 Stunden unter Wasser versenkt, wobei man, um das Untersinken zu erreichen, die Corolle durch eine Steck- nadel oder dergl. beschweren muss, bleiben beinahe alle in der Corolle befindlichen Intercellularen lufthältig. Gerade im Gegen- satze hiezu wird die rasche Verdrängung der Luft aus den Zell- zwischenräumen in der metamorphen Epidermisschichte der Fruchtwand besonders hervortretend. Soll die von mir der metamorphen Frucht-Innenepidermis zugeschriebene Function derselben wirklich zukommen, dann ist Umgestaltung einer Oberhaut. 7 es, abgesehen von den früheren Erörterungen, natürlich auch zu fordern, dass die übrigen Fumariaceen-Gattungen, deren Samen nicht im Fruchtgehäuse keimen, sondern aus der Frucht ausgeworfen werden, einen gleichen Bau der inneren Epidermis des Fruchtgehäuses nicht besitzen. Dem entsprechen, soweit ich zur Zeit mich zu überzeugen vermochte, die thatsächlichen Verhältnisse. Kraus! schreibt dem Fumariaceen-Pericarp eine Hartschicht zwischen den beiden Epidermen zu. Diese Angabe gilt wohl nur für die von Kraus untersuchte Gattung Fumaria. Corydalis und Dicentra scheinen einer Hartschicht ganz zu entbehren und bei Adlumia könnte als solche auch nur die metamorphe Innenepidermis gewissermassen bezeichnet werden. Über die Innenepidermis des Fumaria-Peri- carps sagt Kraus, dass selbes aus „geschlän gelten, spaltöffnungs- losen Zellen bestehe“. Ähnliche Intercellularräume wie bei Adlumia kommen jedenfalls nicht vor. Dessgleichen fehlen sie der Innenepidermis des Pericarps von Corydalis cava und Dicentra pectabilis, die ich des Vergleiches halber in Untersuchung zog. Bei ersterer besteht die Innenepidermis aus polygonalen Zellen und ist spaltöffnungsreich, während die Aussenepidermis aus Zellen mit gewellten Radialwänden besteht — wie sie sonst für Corollen so häufig sind — Spaltöffnungen aber nicht besitzt. Bei Dicentra spectabilis sind (an Fruchtknoten aus offenen Blüthen untersucht, also in einem Stadium, wo bei Adlumia die Intercellularen fertig ausgebildet sind) Innen- und Aussen- epidermis nahezu gleich gestaltet an beiden Spaltöffnungen nicht selten. So wird es wohl auch bei anderen Arten der Gattungen Corydalis und Dicentra sein. Wie sich die Arten der Gattung Adlumia verhalten, ob alle im Bau der Pericarp-Innenepidermis mit A. cirrhosa übereinstimmen, habe ich nieht untersucht. Ich möchte indess eine solche Übereinstimmung der Arten in ge- nannter Beziehung vermuthen. Ich fasse die Ergebnisse der Untersuchung in folgenden Punkten kurz zusammen: Bes. 8. 128. 38 E. Heinricher, 1. Die Innenepidermis der Kapsel von Adlumia eirrhosa kann nur in entwieklungsgeschichtlichem Hinblicke als Epidermis. bezeichnet werden, da ihr im Übrigen alle charakteristischen Merkmale der Oberhautzellen fehlen. 2. Die Zellen an sich haben den Charakter mechanischer Faserzellen, mit in der Regel an den Enden ausgebildeten Fuss- theilen und besitzen spaltenförmige oder querovale Tüpfel. 3. Die Wandung dieser Zellen ist, abgesehen von der Tüpfel- bildung, nach allen Seiten gleichmässig, ziemlich stark verdickt. und erweist sich als verholzt. 4. Eine Outicula wird von den Zellen nicht gebildet. 5. Nur in der ersten Anlage schliessen die Zellen — so wie- es für typische Epidermiszellen kennzeichnend ist — interstitien- los aneinander. Im ausgebildeten Zustande umschliessen die- selben so grosse Zellzwischenräume, dass letztere mehr Raum in Anspruch nehmen, als die Zellen selbst. 6. Diese metamorphe Innenepidermis des Pericarps steht mit den eigenthümlichen Keimungsverhältnissen bei Adlumia cirrhosa in ursächlichem Zusammenhange und erscheint als- zweckmässige Anpassung. 7. Die Keimung der Samen von Adlumia cirrhosa erfolgt innerhalb des Fruchtgebäsuses, dessen in der Reife getrennte. Klappen von der vertrockneten, sich von derFrucht nicht lösenden. Corolle zusammengehalten werden. | 8. Die eingetrocknete Corolle mit ihrem schwammigen luft- haltigen Gewebe fungirt als Verbreitungsmittel für die Früchte und hat aber auch die weitere, nicht minder wichtige Aufgabe, das Ausfallen der Samen zu verhindern. 9. Die Function, welehe der metamorphen Pericarp-Innen- epidermis zukommt, ist die, einen Wasservorrath für die Keimung der Samen aufzunehmen und in geeigneter Weise zu speichern. E. Heinricher: Umgestaltung einer Oberhaut. * er « A 3 De iR Re » Pe} \ \ ig Ay? A NN na N Autor delin. Lith. Aust.v.Th.Bannwarih ‚Wien\lIl.Bez. Sitzungsberichted.kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Classe. Bd. XCIX. Abth. III. 18%. Umgestaltung einer Oberhaut. 39 Tafelerklärung. Die Figuren 1—9 sind mit der Camera lucida entworfen und dann ausgeführt. Nie. 9. Die Vergrösserung wird unter Klammer angegeben. . Die metamorphe Pericarp-Innenepidermis aus der reifen Kapsel in Flächenansicht (220). . Stück eines Querschnittes durch die Wandung des reifen Frucht- gehäuses: i. E.= innere Epidermis; e. E. = äussere Epidermis (220). . Flächenansicht der Innenepidermis eines Fruchtknotens aus einer 6 mm langen Blüthenknospe. Die Zellen schliessen noch interstitienlos aneinander (220). . Die Innenepidermis des Fruchtknotens in einem vorgeschritteneren Entwicklungsstadium; die Bildung der Zellzwischenräume hat be- gonnen (220). Ein Stück eines Querschnittes durch die Fruchtwand im Entwick- lungsstadium, welchem die Flächenansicht Fig. 4 entnommen wurde. Ein gleiches Bild wie Fig. 4, nur einem älteren Fruchtknoten ent- stammend. In die metamorphen Epidermiszellen sind die Zellkerne eingezeichnet, die Zellzwischenräume sind durch Schraffirung her- vorgehoben (310). | . Eine der Fig. 6 entsprechende Ansicht des Querschnittes durch die Fruchtknotenwand (310). Einige Zellen der Innenepidermis des Fruchtknotens aus einer 14 mm langen Blüthenknospe. Die Zellen haben auf dieser Stufe noch alle einen lebenden Plasmaleib; die Verdickung der Zellwandungen hat begonnen und erscheint an bestimmten Stellen beträchtlich mächtiger als an den übrigen Punkten (480). Eine Zelle der Frucht-Innenepidermis aus einem der Reife nahen Fruchtknoten. Der Plasmaschlauch der noch lebenden Zelle hat sich in Folge Alkoholeinwirkung an einer Stelle von der schon ansehnlich verdickten Wandung abgehoben. Die Tüpfel in der partiell schon verholzten Wandung sind bereits vorhanden (480). | 40 Zur Systematik der Gallmilben Dr. Alfred Nalepa, k. k. Professor an der Lehrerbiüldungsanstali in Linz a. D. (Mit 7 Tafeln.) Vorliegende Arbeit ist eine Fortsetzung der in den Sitzber. d. kais. Akad. d. Wiss. in Wien, Bd. XCVIH, 1889, S. 112—156, veröffentlichten „Beiträge zur Systematik der Phytopten“. Ehe ich an die Beschreibung der neuen Arten gehe, möchte ich einige allgemeine Untersuchungsergebnisse von biologischem Interesse vorausschicken. Im Allgemeinen lässt sich als Regel feststellen, dass dort, wo typisch verschiedene Cecidien auf einer und derselben Pflanzen- species vorkommen, dieselben auch von speecifisch oder generisch verschiedenen Öecidozoen verursacht werden. In diesem Falle ist man geneigt, die Unterschiede in der Gallbildung auf die Natur des Gallenerzeugers zurückzuführen. Allein es sind mir im Laufe meiner Untersuchungen auch schon Ausnahmen von der eben aufgestellten Regel bekannt seworden, indem anscheinend typisch verschiedene Gallbildun- gen, wie z.B. das Phyllerium tiliaceum Pers., das Ceratoneon extensum Bremi und die kugeligen Nervenwinkelgallen (Löw) von Tilia grandifolia Ehrh. von derselben Phytoptenspecies (Ph. filiae n. sp.) erzeugt oder doch mindestens bewohnt werden. Über die Ursache dieser wechselnden Gallbildungen lassen sich heute kaum mehr als Vermuthungen aufstellen. Die Schwierigkeit, diese Thatsache zu erklären, wird aber noch gesteigert durch die gar nicht seltene Erscheinung, dass nicht selten zwei ver- schiedene, aber von derselben Gallmilbenart erzeugte Ceeidien, Systematik der Gallmilben. 41 z. B. das Phyllerium und das Ceratoneon ewtensum auf demselben Pflanzenindividuum oder gar auf demselben Blatte vorkommen. Krautige Pflanzen beherbergen in der Regel nur eine Milben- art, während Bäume und Sträucher, wie es scheint, fast regel- mässig von mehreren Arten derselben oder verschiedener Gat- tungen bewohnt werden. So sind mir bis jetzt von Populus tremula L. schon vier Arten, von Acer pseudoplatanus L. und von Ulmus campestris L. je drei Arten u. s. w. bekannt. Die Vermuthung, welche zuerst Thomas ausgesprochen hat, dass es auch freilebende Phytopten geben möge, welche keine eigentlichen Gallen erzeugen, hat seinerzeit durch meine Auffindung von Formen mit mächtig entwickeltem Integumente (die Gattungen Phyllocoptes und Acanthonotus) bedeutend. an Wahrscheinlichkeit gewonnen. Geradezu zur Evidenz erwiesen wird sie durch den interessanten Fund v. Schlechtendal’s welcher auf den Blättern von Pirus malus L. zahlreiche freilebende Gallmilben fand, die bleiche Fleeke auf denselben erzeugen. Diese Gallmilben gehören auch thatsächlich der von mir aufge- stellten Gattung Phyllocoptes au (Phyll. Schlechtendali n. sp.). Gen. Phytoptus Du). Phytoptus diversipunctatus n. Sp. (Taf. I, Fig. 1 und 2.) Körper walzen- oder (S) spindelförmig, plump, 4—5mal so lang als breit. Kopfbrustschild fast dreieckig, gegen das Abdomen wenig scharf abgesetzt, am Vorderrande abgestutzt. Die Zeichnung des Schildes weist eine Anzahl nach vorne zu eonvergirende Linien auf, von denen fünf im Mittelfelde liegen; die Linien der Seitenfelder sind undeutlich. Die Höcker der Rückenborsten sitzen ganz am Hinterrande des Schildes. Die Rückenborsten, welche etwa so lang sind, wie der Schild, sind fein und nach aufwärts gerichtet. Der Rüssel ist sehr lang (0025 mm), kräftig und schräg nach vorne gerichtet. Die Beine sind sehr schlank und deutlich gegliedert. Letztes Tarsalglied nur wenig kürzer als das erste, beide sehr viel dünner 42 A. Nalepa, als der Femur. Die Borsten der Beine sind von mittlerer Länge, fein und weisen in der Zahl und Stellung keine Abweichungen von der normalen Beborstung auf. Auffallend ist die grosse, drei- strahlige Haftklaue; die Kralle ist sanft gebogen und stumpf. Die Epimeren des ersten Beinpaares bilden eine mediane Sternalleiste. Die Brustborsten des zweiten Paares stehen über den inneren Epimerenecken einander näher als die des ersten Paares. Das Abdomen zeigt eine durchaus gleichartige, feine Rin- gelung (eirca 65 Ringe), weist jedoch meist eine Ungleichheit in der Punktirung auf. Während die Punkte auf der Dorsalseite ungemein fein sind und nahe aneinander stehen, so dass die Auf- lösung der Punktreihen einem Trockensysteme von 0:95 num. Apertur schon einige Schwierigkeit bereitet, zeigt die Ventral- seite distinete Punktreihen. Die letzten einstülpbaren Ringe weisen, wie bei vielen anderen Phytopten, anstatt der Punkte feine, engstehende Striche auf. Der Schwanzlappen ist deutlich entwickelt; die Schwanzborsten sind sehr fein und nicht be- sonders lang. Nebenborsten fehlen. Die Bauchborsten des ersten Paares sind sehr lang, länger als die Seitenborsten und wenig steif, die Borsten des zweiten Paares sehr kurz. Der weibliche Geschlechtsapparat sitzt ziemlich tief unter den Epimeren. Die untere Klappe ist sehr flach, trichter- förmig, die Oberklappe ist fein gestreift und deckt die Unter- klappe vollkommen. Die langen, feinen Genitalborsten sind noch seitenständig. Die Eier sind wahrscheinlich rund; freie Eier kamen mir bis jetzt nicht zu Gesichte. Der männliche Geschlechtsapparat weist keine Besonder- heiten auf. Die Länge des Weibchens beträgt im Durchschnitte 0:17 mm, die Breite 0-042 mm, die Breite des Geschlechts- apparates 0022 mm. Die Länge des Männchens: circa 0:15 mm, die Breite 0:04 mm. Der beschriebene Phytoptus erzeugt auf Populus tremula L. am Blattgrunde zu beiden Seiten des Blattstieles kugelige, etwa 2 mm grosse Blattdrüsengallen, welche anfangs gelblich sind, Systematik der Gallmilben. 43 sich aber später orangeroth färben. Kirchner (Lotos, Prag 1863, S. 45) spricht von einem Heliazeus populi, welcher diese Gallen erzeugen soll. Phytoptus populi n. sp. (Taf. II, Fig. 3 und 4.) Körper walzen- bis spindelförmig, 4'/,—5'/,mal so lang als breit. Thoracalschild halbkreisförmig, gegen das Abdomen scharf abgesetzt. Schildspitze abgestutzt, etwas aus der Ebene des Schildes hervortretend. Die Zeichnung des Schildes weist zahl- reiche feine, sehr undeutliche Längsstreifen auf; bei vielen Exemplaren scheint es, als ob der Schild vollkommen glatt wäre. Die Höcker der Rückenborsten stehen dem Hinterrande sehr senähert. Die Rückenborsten sind fein und steif, bedeutend länger als der Schild und nach rückwärts gerichtet. Der Rüssel ist 0026 mm lang, fein, schwach gebogen und schräg nach vorne gerichtet. Die Beine sind deutlich gegliedert, ziemlich schwach und schlank, mit normaler Beborstung. Sämmtliche Beinborsten sind sehr fein und ziemlich kurz. Auffallend ist wieder die sehr deut- liche, grosse, vierstrahlige Haftklaue; die Kralle ist stumpf. Epimeren ziemlich lang, Sternalleiste vorhanden. Brustborsten sehr fein, ziemlich lang und in normaler Stellung. Das beim Weibchen und den Larven im Allgemeinen walzen- Törmige, beim Männchen häufig spindelförmige Abdomen endigt in einen deutlichen Schwanzlappen, welcher an seiner Rückseite die ungemein feinen Schwanzborsten trägt. Nebenborsten fehlen. Die Ringelung des Abdomens ist eine durchaus gleichartige, die Punktirung ist in der Regel eine sehr feine; doch finden sich hie und da Individuen, welche ein ziemlich grobgekörntes Aussehen zeigen. Charakteristisch für die vorliegende Species ist das Fehlen der Punktreihen an den letzten circa 12 Leibesringen. Von den Abdominalborsten fällt das erste Paar durch seine bedeutende Länge, das zweite durch seine bedeutende Kürze auf. Der äussere weibliche Geschlechtsapparat liegt etwas tief unter den Epimerenecken und ist ziemlich klein (0:02 mm). Die untere Klappe ist trichterförmig bis becken- 44 A. Nalepa, förmig, die obere Klappe ist flach gewölbt, glatt. Die Genital- borsten sind seitenständig, ziemlich lang und fein. Die Eier sind rund. Die Länge des Weibchens beträgt durchschnittlich 0-25 mm, die Breite 0'045 mm. Die Länge des Männchens: eirca 0:18 mm; die Breite eirea 0:05 mm. Phytoptus populi erzeugt an Stamm und Zweigen von Populus tremula L. Knospenwucherungen, wie solche auf Taf. III, Fig. 6, von mir abgebildet wurden (Holzkropf der Aspe). Amer- ling nennt die diese Missbildung erzeugende Milbe Calycophthora populi, Kirchner (Lotos, Prag 1863, S. 44) Batoneus populi. Ich habe in den Knospenwucherungen der Zitterpappel neben der genannten Phytoptenspecies noch einen Phyllocoptes (siehe diese Arb. S.25) und einen Phytoptus angetroffen. Letzterer besitzt vier Borsten am Thoracalschilde und überdies zwei lange Borsten auf der Dorsalseite des Abdomens. Er erinnert sehr an den Phyt. tetratrichus n. sp. aus den Randrollungen und Verkrüm- mungen des Lindenblattes. Da auch die die Blattdrüsengallen der Espe erzeugende Phytoptenspecies eine selbstständige Art ist, so wären bis jetzt drei Phytoptenarten und eine Phyllocoptes- Art von Populus tremula L. bekannt. Wahrscheinlich dürften das Erineum populinum Pers. und die Rollungen und Kräuselungen der Blätter diese Arten zum Urheber haben. Der die Knospenwucherungen an den Stammsprossen von Ph. nigra L. erzeugende Phytoptus stimmt im Wesentlichen mit dem Ph. populi überein und weicht von diesem nur durch die feineren Borsten ab. Phytoptus Loewi n. sp. (Taf. I, Fig. 3 und 4.) Körper walzenförmig, Cephalothorax klein, fast rauten- förmig. Vorderrand desselben abgestutzt oder etwas ausgerandet, Hinterrand zwischen den Höckern der Schulterborsten winkelig nach aussen gebogen. Die Seitenränder des Schildes bedecken die Coxen der Beinpaare nur unvollständig. Die Oberfläche des Schildes zeigt ausser zwei bogenförmig vom Vorderrande zu den Borstenhöckern ziehenden Leisten im Mittelfelde keine oder eine Systematik der Gallmilben. 45 sehr undeutliche Längsstreifung. Die Borstenhöcker sind deutlich entwickelt und sitzen nahe am Hinterrande des Schildes. Die Borsten sind steif, etwas länger als der Schild und meist nach aufwärts gerichtet. Die Beine sind kurz, kräftig und ziemlich deutlich geglie- dert. Die beiden Endglieder sind in der Seitenansicht ziemlich gleich lang. Die Beborstung ist normal, die Borsten selbst sind fein und kurz. Die Haftklaue ist vierstrahlig, die Kralle sanit gebogen, stumpf, über die Spitze der.Haftklaue nicht hinausragend. Die Stützleisten des ersten Beinpaares vereinigen sich zu einer medianen Sternalleiste, welche die Biegung der Stützleisten des zweiten Beinpaares kaum erreieht. Die Brustborsten des zweiten Paares sitzen genau unterhalb jener des ersten Paares und über der Krümmungsstelle der Stützleisten des zweiten Paares. Die Fresswerkzeuge bilden einen 0'025 mm langen, sekrümmten und nach vorne gerichteten Rüssel. Nur das dritte Glied des Maxillartasters trägt eine Borste. Das Abdomen ist walzenförmig und verjüngt sich erst gegen das Ende zu. Die Anzahl der ziemlich starken Ringe beträgt eirca 60. Jeder Ring trägt eine Reihe nahe aneinander stehender, ziemlich grosser Höcker, welche dem Abdomen ein srobpunktirtes Aussehen verleihen. Von den Abdominalborsten fallen jene des ersten Paares durch ihre Länge und Feinheit auf. Die Borsten des zweiten Paares sind sehr kurz und sitzen so ziemlich in der Mitte zwischen dem ersten und dritten Paare. Der Anallappen ist deutlich entwickelt und trägt anf der Rück- seite die geisselförmigen Analborsten mit kurzen Nebenborsten. Die weibliche Geschlechtsöffnung ist ziemlich klein (0:02 mm) und reicht seitlich nur wenig über die Stützleisten des zweiten Fusspaares hinaus. Die Genitalborsten sind fein, ziemlich lang und sitzen an der Seite der Geschlechtsöffnung. Die Eier sind rund. Länge des Weibchens circa O-175 mm, Breite 0:04 mm, Länge des Männchens circa 0° 14 mm, Breite O:045 mm. Phytoptus Loewi erzeugt auf Syringa vulgaris L. Knospen- deformationen, welche von Löw beschrieben wurden.! Das ıL öw, Beschr. v. neuen Milbengallen, nebst Mittheilungen über einige schon bekannte. Verh. d. k.k.zool.-bot. Ges. in Wien 1879, Bd. XXIX, 8. 726. 46 A. Nalepa, Untersuchungsmaterial wurde mir von Herrn v. Schlechtendal aus Halle a. S. eingesendet. Phytoptus tiliae n. sp. (Taf. II, Fig. 1 und 2.) Körper walzenförmig bis wurmförmig, Thoracalschild verhältnissmässig klein, mit halbkreisförmigem Vorderrande und einem stark nach binten ausgebogenen Hinterrande. Die Coxen der Beine werden von dem Schilde fast gar nicht bedeckt. Die Oberfläche des Schildes wird von einer Reihe stark hervor- tretender Leisten durchzogen, welche in mehr oder minder gerader Richtung vom Vorderrande zum Hinterrande ziehen. Drei dieser Leisten durchziehen den Mediantheil des Schildes. Die Borstenhöcker liegen nahe dem Hinterrande, sind gross und ein- ander sehr genähert. Die steifen Rückenborsten sind nach oben und vorne gerichtet. Der Rüssel ist 0:022 mm lang, sanft gebogen und schräg nach vorne gerichtet. Die Beine sind deutlich gegliedert, ziemlich kurz, die Borsten fein und mässig lang. Die Kralle ist sanft gebogen, die Haftklaue vierstrahlig. Die Epimeren sind ziemlich gestreckt, die des ersten Beinpaares vereinigen sich zu einer Sternalleiste. Das zweite Brustborstenpaar sitzt über den Epimeren des zweiten Beinpaares. Das walzenförmige Abdomen ist gleichförmig ne (eirea 80 Ringe) und ziemlich grob punktirt. Der Schwanzlappen ist sehr deutlich entwickelt und trägt oberseits die ungemein langen, zarten, geisselförmigen Schwanzborsten. Nebenborsten fehlen. Die Abdominalborsten zeichnen sich durch ihre auffallende Länge, Feinheit und Weichheit aus; insbesondere gilt dies vom ersten Paare. Der weibliche Geschlechtsapparat sitzt ziemlich tief unter den Enden der Epimeren und misst 0:028 mm. Die untere Klappe ist halbkugelig oder beckenförmig, die obere stark gewölbt, mit Längsleisten versehen und deckt die untere nicht vollkommen. Die Genitalborsten sind seitenständig und kurz. ; Systematik der Gallmilben. 47 Die Eier sind rundoval und messen eirca 0'035 mm im Durchmesser. Die Länge des Weibehens beträgt im Durchschnitte 0-2 mm, die Breite 0035 mm. Die Länge des Männchens beträgt eirca 0° 16 mm, die Breite 0:034 mm. Die von der beschriebenen Gallmilbe erzeugten Nagelgallen der Linde, das Ceratoneon extensum Bremi, gehört zu den ältesten bekannten Milbengallen. Reaumur (1737 und 1738) beschreibt dieselben und fand in ihnen kleine, weisse Würmchen. Vallot (1820) schreibt ihre Entstehung einer hypothetischen Milbenform zu (Acarus plantarum?). Auch Amerling hat die verschiedenen Phytoptoceeidien der Linde untersucht; nicht weniger als acht verschiedene Genera werden als Urheber dieser Missbildungen angesprochen ( Phyllereus, Botherinus, Craspedoneus 8. Intricator, Lacinator, Volvulifex, Bursifex, Malotrichus, Acarotalpa). Pagen- stecher untersuchte die Gallmilben des Birnbaumes, des Wein- stockes, der Linde und des „Faulbaumes“ (fälschlich für Prunus padus L.) und nannte diese Phyfoptus pyri, vitis, tiliae, rhamni.' In einer späteren Abhandlung wird der Phytoptus der Linde wieder Phytoptus tiliarum genannt. ? Ich fand den Ph. tiliae m. nicht allein in den Nagelgallen, sondern auch in den kugeligen Nervenwinkelgallen und dem dichten Haarfilze (Phyllerium tiliaceum Pers.) auf der Unterseite der Blätter, so dass es wahrscheinlich ist, dass sämmtliche der angeführten Gallbildungen in der genannten Gallmilbe einen gemeinsamen Urheber haben. Nicht selten findet man Phyllerium- rasen auf der Blattunterseite mit Nagelgallen auf einem und dem- selben Blatte. Ausser der genannten Art fand ich auf Tilia grandi- folia Ehrh. noch eine später zu beschreibende Art, den Phytoptus tetratrichus n. sp. Die kugeligen Nervenwinkelgallen sammelte ich im Wechselgebiete in Niederösterreich (Hassbach, Kirch- berz.3:W.).? 1 Pagenstecher, Über Milben, besonders die Gattung Phytoptus. Verh. d. naturhist.-medie. Ver. in Heidelberg, I. Bd., 1857—1859, S. 46. 2 Derselbe, Über Phytoptus tiliarum, ibid., IH. Bd., 1862—1865, 8. 153. 3 Löw, Beitr. z. Naturgesch. d. Gallmilben (PAytoptus Duj.), Verh. d. k.k. zool.-bot. Ges. in Wien, 1873, S. 11. 48 A. Nalepa, Phytoptus frasxinicola n. Sp. (Taf. III, Fig. 1 und 2.) Der Körper ist meist spindelförmig, seltener walzenförmig. Der Thoracalschild ist fast halbkreisförmig, ziemlich gross und deckt die Hüftenglieder nur unvollständig. Die Oberfläche erscheint glatt. Die grossen, fast eylindrischen Borstenhöcker überragen meistens den Hinterrand. Rückenborsten etwa so lang wie der Schild und ziemlich steif. Der Rüssel ist sehr kurz (0:02 mm) und ziemlich steil nach abwärts gerichtet. Die Beine zeigen eine deutliche Gliederung und sind kräftig. Letztes Tarsalglied etwas kürzer als das vorhergehende. Sternal- leiste vorhanden. Stützleisten ziemlich lang. Das zweite Brust- borstenpaar sitzt über der Biegungsstelle der vorderen Stützleiste des zweiten Beinpaares. Die Kralle ist stumpf, ziemlich lang und sanft gebogen, die Haftklaue ziemlich gross und deutlich drei- strahlig, fächerförmig. Das Abdomen ist durchschnittlich fünfmal so lang als der Schild, gleichförmig und ziemlich breit geringelt (eirca 60 Ringe). Die Oberfläche der Ringe ist überwiegend glatt, sehr selten ungemein fein punktirt. Die Abdominalborsten des ersten Paares sind ziemlich lang und fein; auch die Borsten des letzten Paares sind ziemlich lang und überragen meist den Schwanzlappen. Letzterer ist ziemlich gross und trägt an der Rückseite die feinen, geisselförmigen Schwanzborsten. Nebenborsten fehlen. Der äussere weibliche Geschlechtsapparat ist etwa 0:021 mm breit und reicht seitlich kaum über die Epimerenenden hinaus; er ist ziemlich weit nach hinten gerückt. Die untere Klappe besitzt eine fast halbkugelförmige Gestalt; die Deck- klappe ist glatt. Die Genitalborsten sind von mittlerer Länge, steif und seitenständig. Eier rund, ungefähr 0:04 mm im Durchmesser messend. Die Länge des Weibchens beträgt ungefähr O°2 mm, die Breite 0'046 mm. | Die Länge des Männchens circa 0:15 mm, die Breite eirca 0:04 mm. | | Systematik der Gallmilben. 49 Vorliegende Phytoptenspecies erzeugt die von Löw (1875) zuerst beschriebenen Nagelgallen auf den Blättern und manchmal auch auf den Blattstielen von Frazinus excelsior L. Ich gebe auf Taf. II, Fig. 5, die Abbildung eines mit den erwähnten Gallen besetzten Fiederblattes. Ich sammelte dieses Ceeidium in Hass- bach, Olsehar im Akademieparke von Wiener-Neustadt. Die unter dem Namen „Klunkern“ allgemein bekannten, auf Taf. II, Fig. 6 abgebildeten Deformationen der Blüthenstiele der Esche werden indessen, wie ich mich überzeugen konnte, nicht von den Ph. frawinicola erzeugt. Der Erzeuger der Klunkern weicht ziemlich erheblich von der beschriebenen Species ab und muss als eine selbstständige Art betrachtet werden, die ich Phy- toptus frawini n. sp. nenne. Dieser Name wird wohl auch von Herrn Karpelles für den Phytoptus gebraucht, der nach seiner Ansicht die Klunkern der Esche erzeugt (Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wiss. in Wien, Bd. XC, 1884, S. 52). Die Abbildung und Beschreibung, welche Herr Karpelles in seiner „Arbeit“ gibt, sind aber so ungenau, dass ich ausser Stande bin, meinen Phytoptus fraxini mit jenem des genannten Herrn zu identificiren. Ph. fraxini m., von dem ich hier nur eine vorläufige Be- schreibung gebe, besitzt eine grosse Ähnlichkeit mit dem die Knospendeformationen von Populus tremula L. erzeugenden Phytoptus populi. Körper meist wurmförmig, seltener spindelig, Thoracalschild klein, halbkreisförmig, wahrscheinlich glatt oder von undeutlichen Längsstreifen durchzogen. Borstenhöcker gross, den Hinterrand überragend. Rüssel ziemlich lang, fein und nach vorne gerichtet. Beine deutlich gegliedert, schlank. Haftklaue federförmig, vierstrahlig. Abdomen gleichförmig fein geringelt und punktirt, die letzten Ringe scheinen glatt zu sein. Auffallend sind die ungemein langen, fädlichen Borsten des ersten Abdo- minalpaares. Schwanzlappen deutlich, mit ziemlich langen, geisselförmigen Schwanzborsten, die von feinen Nebenborsten begleitet werden. Weiblicher Geschlechtsapparat mit trichter- förmiger Unterklappe; Deckklappe manchmal fein gestreift. © Länge circa 0'135 mm, Breite 0-035 mm; d' Länge eirca 0:115 mm, Breite circa 0:03 mm. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCIX. Bd. Abth. I. 4 ji oO A.Nalepa, Die Klunkern sind „die monströs deformirten Blüthenstiele, welche knäuelig gehäufte, anfangs bräunlichgrüne, später dunkel- braune, auf der Oberfläche höckerige Massen bilden, die in ihrer äusseren Form sehr grosse Ähnlichkeit mit Bruchstücken des oberen Theiles einer Blumenkohlrose haben“.! Die Missbildungen waren schon Vallot bekannt; er schrieb ihre Entstehung den Larven seines Acarus pseudogallorum zu.” v. Siebold dürfte wohl der erste gewesen sein, der Gallmilben als Urheber dieser Missbildungen erkannte.?” Prof. Dr. Wiesner verdanken wir eingehende Untersuchungen über den anatomischen Bau der Klunkern.! Herr Bürgerschullehrer Olschar in Wiener-Neustadt und ich haben, wie Thomas, die Beobachtung gemacht, dass die Klunkern auf demselben Baume alljährlich nicht mit der gleichen Häufigkeit auftreten, ja manches Jahr ganz fehlen können. Löw hingegen fand in zwei aufeinander folgenden Jahren die Klunkern mit derselben Häufigkeit. Vielleicht sind es Spätfröste, welche in manchen Jahren die Entwicklung der Miss- bildung verhindern. Phytoptus pyri n. Sp. (Taf. IV, Fig. 1 und 2.) Körper walzenförmig, circa 5—6mal so lang als breit. Thoracalschild sehr klein, halbkreisförmig, die Hüftglieder des zweiten Beinpaares nur wenig bedeckend und gegen das Abdomen scharf abgesetzt. Die zum grossen Theile aus Längs- leisten bestehende Zeichnung ist sehr deutlich (Fig. 1); auf das Mittelfeld des Schildes entfallen drei Längslinien. Die Höcker der Rückenborsten sind sehr gross, liegen nahe am Hinterrande und sind einander so stark genähert, dass sie bereits zwischen die Beine des ersten Paares fallen. Die Rückenborsten sind kurz, etwas länger als der Schild und nach aufwärts gerichtet. Der Rüssel ist kräftig, schwach gebogen, nach vorme gerichtet und 0°025 mm lang. 1 Löw, Über Milbengallen der Wiener Gegend. Verh. d. k. k. zool.- bot. Ges. in Wien, Bd. XXIV, 1874, S. 499. 2 Vallot, Fausses gales. Mem. d. l’ Acad. d. sc. de Dijon 1839—1840,. DEXXXIY. | 3 Thomas, Über Phytoptus Duj., Halle a. S. 1869, S. 355. Systematik der Gallmilben. 5i Die Beine sind ziemlich schwach und kurz, aber deutlich gegliedert. Die Borsten sind sehr fein und kurz. Die Haftklaue ist sehr klein, ungemein zart und vierstrahlig; die Kralle kurz und geknöpft. Die Epimeren ziemlich lang, Sternalleiste vorhanden. Die Brustborsten des ersten Paares haben eine abweichende Stellung, indem sie nicht, wie gewöhnlich, zwischen den Epimeren des ersten Beinpaares sitzen, sondern zur Seite der Sternalleiste, genau über den Borsten des zweiten Paares stehen. Letztere sitzen über der Biegungsstelle der ae des zweiten Beinpaares. Das Abdomen ist gleichförmig geringelt (circa 80 Ringe) und ziemlich fein punktirt. Der Anallappen ist deutlich ent- wickelt, die Schwanzborsten sind nicht sehr lang, fein, geissel- förmig und von stiftartigen Nebenborsten begleitet. Die Abdo- minalborsten des zweiten Paares sind ungemein kurz, kaum sichtbar, die des dritten Paares sind fein und reichen über das Körperende hinaus. Der weibliche Geschlechtsapparat ist klein, 0:02 mm breit und ist weit nach hinten gerückt. Die untere Klappe ist flach, triehterförmig, die obere etwas gewölbt und längsgestreift. Die Genitalborsten sind mittellang, fein und noch seitenständig. Die Eier wahrscheinlich rund. Länge des Weibchens circa O'2 mm, Breite 0036 mm. Länge des Männchens eirca 0'175 mm, Breite O 04 mm. Die genannte Species erzeugt auf den Blättern von Pirus communis L. zahlreiche pustelförmige, beiderseits etwas erhabene, glatte, anfangs grüne, später sich bräunende Auftreibungen (Blatt- poeken). Wiener-Neustadt und Linzer Versuchsgarten. (? Typhlo- dromus pyri Scheuten, ? Phytoptus pyri Pagenstecher.) Phytoptus tristriatus n. sp. (Taf. V, Fig. 3 und 4.) Der Körper des Weibchens, Männchens und der Larven eylindrisch. Thoracalschild klein, dreieckig, die Coxen nur unvollkommen bedeckend. Die Zeichnung besteht aus einer kurzen medianen Leiste, welche vom Hinterrande bis beiläufig in die Mitte des Schildes zieht und jederseits von einer bogenförmigen Linie begleitet wird. Im Übrigen ist der Schild glatt. Die Höcker n2 A. Nalepa, der Rückenborsten sind walzenförmig und stehen am Hinterrande des Schildes. Die Rückenborsten sind etwa 1'/,mal so lang als der Schild. Der Rüssel ist sanft gebogen, 0:02 mm lang. Die Beine sind schlank und deutlich gegliedert. Auffallend ist die Länge des letzten Tarsalgliedes, welches fast 21/,mal so lang ist als das erste Glied, Die Aussenborsten der Tarsalglieder sind lang und steif; die Klaue ist dreistrahlig, die Strahlen stehen weit von einander ab. Die Kralle ist sanft gekrümmt und stumpf. Die Epimeren des ersten Beinpaares vereinigen sich in eine sehr lange Sternalleiste; die Epimeren des zweiten Beinpaares sind mässig lang. Das zweite Paar der Brustborsten ist ziemlich weit von der Biegungsstelle nach aussen gerückt. Das wurmförmige Abdomen endigt in einen halbkreis- förmigen Schwanzlappen, welcher an der Dorsalseite die sehr langen, geisselförmigen Schwanzborsten und die langen, steifen Nebenborsten trägt. Die Chitindecke des Abdomens zerfällt in etwa 70—80 Ringe, welche meist glatt sind und selten weit entfernt stehende Punkthöcker tragen. Auffallend sind die kurzen Seitenborsten, welche in der Höhe der Geschlechtsöffnung sitzen, und die sehr kurzen Abdominalborsten. Der äusssre weibliche Geschlechtsapparat hat eine von den übrigen Phytopten abweichende und charakteristische Gestalt. Die obere und untere Klappe haben fast dieselbe Form; die obere Klappe überdeckt die untere nicht, sondern liegt mit ihren ausgeschweiften Rändern den Rändern des letzteren auf. Die kurzen Genitalborsten sind grundständig. Der Geschlechts- apparat liegt unmittelbar hinter den Enden der Epimeren. Die Eier sind rund. Die Länge des Weibchens beträgt eirca 0:19 mm, die Breite 0:03 mm. Die Länge des Männchens 0'17 mm, die Breite 0:027 mm. Phytoptus tristriatus lebt in den Intercellularräumen des Mesophylles der Blätter von Juglans regia L. und erzeugt rund- liche, braunschwarze, beiderseits an der Blattfläche hervortretende Pocken.! Das Materiale stammt von einem Nussbaume aus dem 1 Löw, Beiträge z. Naturgesch. d. Gallmilben (Phytoptus Duj.). Verh. d. k. k. zool.-bot. Ges. in Wien 1873, S. 6. Systematik der Gallmilben. 53 Akademieparke von Wiener-Neustadt (ges. von Herrn Olschar) und von jungen Nussbäumen aus der Umgebung von Hassbach. Phytoptus similis n. Sp. (Taf. VI, Fig. 2 und 3.) Körper walzenförmig, ? fünfmal so lang als breit. Thora- ealschild dreieckig, nach hinten scharf abgesetzt, mit etwas winkelig ausgebogenen Seitenrändern. Die Zeichnung des Schildes ist sehr deutlich und besteht aus einer Anzahl unregelmässig wellig verlaufender Linien, zwischen welchen in den Seitentheilen noch striehförmige Höcker sichtbar sind. Die Höcker der Rücken- borsten stehen vom Hinterrande ziemlich entfernt und tragen die steifen, kurzen, nach aufwärts gerichteten Rückenborsten. Der Rüssel ist kurz (0015 mm), kräftig und nach abwärts und vorne gerichtet. Die Beine sind stark und deutlich gegliedert, das Endglied ist unbedeutend kürzer als das vorhergebende. Die Borsten sind sehr fein und ziemlich lang. Die Kralle ist stumpf, die Haftklaue sehr zart, federförmig, fünfstrahlig. Sternalleiste ziemlich lang, Epimeren ziemlich kurz. Zweites Brustborstenpaar über den Epimerenwinkel und der Sternalleiste sehr genähert. Das Abdomen ist gleichmässig geringelt (circa 60 Ringe) und ziemlich grob punktirt. Der Schwanzlappen ist deutlich und schmal, die Analborsten sehr lang und wie die Abdominalborsten ungemein zart. Nebenborsten fehlen. Erstes Bauchborstenpaar sehr lang und fein, zweites Paar sehr kurz, kaum sichtbar. Der äussere weibliche Geschlechtsapparat sitzt unmittelbar unter den Epimeren. Die untere Klappe ist halb- kugelig, beckenförmig, die obere gewölbt und glatt. Genitalborsten noch seitenständig. Eier rund, 0:036 mm. Länge des Weibchens circa 0:23 mm, Breite circa 0:045 mm, Breite der ? Geschlechtsöffnung 0 °026 mm. Länge des Männchens circa 0:15 mm, Breite 0:04 mm. Phytoptus similis hat eine auffallende Ähnlichkeit mit Ph. goniothora aus den Blattrandrollungen von Crataegus oxya- cantha L., doch unterscheidet er sich leicht von diesem durch die 54 A. Nalepa, bedeutendere Grösse, die Zeichnung des Schildes, die Haftklauen und das schmäler geringelte Abdomen. Ph. similis erzeugt die Taf. VI, Fig. 6, abgebildeten Gallen auf den Blättern von Prunus domestica L. Sie sind unter dem Namen Cephaloneon hypocrateriforme und confluens Bremi bekannt und sind taschen- oder trichterförmig. Man trifft sie meist am Rande des Blattes, nur selten am Blattstiel oder gar an den Zweigen oder Früchten (?). Sie sind immer sparsam, steif behaart und besitzen einen von einem ringförmigen Wall um- gebenen Ausgang in der Regel an der Blattoberfläche, seltener auf der Unterseite. ? Volvulifex Pruni Am. Phytoptus phloeocoptes n. sp. (Taf. VI, Fig. 4 und 5.) Körper walzen- oder spindelförmig, 2? 4—5mal so lang als breit. Thoracalschild fast dreieckig, nach hinten deutlich begrenzt. Die Zeichnung desselben besteht aus zumeist ziemlich undeutlichen Längslinien (siehe Fig. 5). Die Höcker der Rücken- borsten überragen den Hinterrand; die Rückenborsten sind etwas länger als der Schild und steif. Der Rüssel ist kurz (0'016 mm), stark und schräg nach vorne gerichtet. Die Beine sind verhältnissmässig kurz, kräftig und deutlich gegliedert, die beiden Tarsalglieder von ziemlich gleicher Länge, die Borsten sehr fein, steif und ziemlich lang. Die Haftklaue ist federförmig, fünfstrahlig, die Kralle schwach gebogen und stumpf. Epimeren kurz, Sternalleiste vorhanden. Zweites Brustborstenpaar an der Aussenseite der Epimeren des zweiten Beinpaares. Das Abdomen ist deutlich geringelt (circa 60—70 Ringe) und ziemlich grob punktirt. Auffallend sind die langen, feinen Abdominalborsten. Die Borsten des zweiten Paares übertreffen fast an Länge die Borsten des ersten Paares. Die Analborsten sind sehr lang und fein; Nebenborsten fehlen. Der weibliche äussere Geschlechtsapparat ist klein, circa 0:018 mm breit und sitzt ziemlich tief. Die untere Klappe ist halbkugelförmig, die obere ziemlich flach und glatt. Die Genitalborsten sind fein, noch seitenständig. Gestalt der Eier? Systematik der Gallmilben. | b5 Der männliche äussere Geschlechtsapparat weist keine auffallende Abweichung von der typischen Gestalt auf. Die Länge des Weibehens beträgt durchschnittlich 0:15 mm, die Breite 0:033 mm; die Grösse des Männchens weicht, soweit meine Beobachtungen reichen, nur wenig von jener des weiblichen Thieres ab. Vorliegende Phytoptenspecies erzeugt kleine, bis 2 mm grosse, rothe, einkammerige Rindengallen ' an den Zweigen von Prunus domestica L. Diese Gallen finden sicb am Häufigsten an den Ringeln, die durch die Narben der abgefallenen Knospenschuppen erzeugt wurden. Amerling beschrieb und bildete diese Gallen zuerst ab.? Auch gibt er eine Abbildung der Milben, welche er in diesen Gallen angetroffen hat und die er Cecydoptes pruni nennt. Trotz der Dürftigkeit dieser Abbildungen erkennt man doch die Phy- toptennatur dieser Milben. Amerling scheint sie aber wieder nur für Larvenformen jener achtbeinigen Milben zu halten, welche er in älteren Gallen antraf und in Fig. S—10 abbildete. Phytoptus padi n.Sp. (Taf. V, Fig. 5, Taf. VI, Fig. 1.) Körper walzenförmig, etwa 4!/,mal so lang als breit, Thoracalschild klein, stumpfwinkelig dreieckig, mit meist glatter, seltener gezeichneter Oberfläche. In letzterem Falle sind etwa vier sehr undeutliche Längsleisten, wie auf Taf. V, Fig. 5, angegeben, zu erkennen. Die Borstenhöcker sitzen nahe dem Hinterrande und sind einander sehr genähert; sie tragen die sehr kurzen, steifen und nach aufwärts oder einwärts gerichteten Rückenborsten. Der Rüssel ist sehr kurz (0'016 mm), kräftig und schräg nach abwärts gerichtet. Die Beine sind schlank, deutlich gegliedert und tragen feine, nicht sehr lange Borsten. Das letzte Tarsalglied ist nur unbedeutend kürzer als das vorhergehende. Die Kralle ist sanft 1 Siehe Taf. VII, Fig. 6. 2 Amerling, Ges. Aufs., S. 131, 138, 162. 56 A. Nalepa, gebogen und stumpf, die Haftklaue gross, federförmig, vier- strahlig. Epimeren kurz, Sternalleiste mit gegabeltem Ende. Brust- borsten lang, die Borsten des zweiten Paares hoch über dem inneren Winkel der Epimeren sitzend. Das Abdomen ist gleichförmig ziemlich breit geringelt (50—55 Ringe) und zumeist glatt. Die Abdominalborsten sind ziemlich lang und steif. Der äussere weibliche Geschlechtsapparat ist eirca 0-03 mm breit, die untere Klappe ist flach beckenförmig, die obere glatt. Die Genitalborsten sind seitenständig und ziemlich lang, Die Eier haben eine runde Gestalt und einen Durchmesser von eirca 0:04 mm. Die Länge des Weibcehens beträgt durchschnittlich 0:22 mm, die Breite 0:06 mm. Die Länge des Männchens eirca 0:17 mm, Breite 0:06 mm. Phytoptus padi erzeugt keulenförmige bis sackförmige Aus- wüchse auf der Blattoberseite, ausnahmsweise an Blattstiel und Zweigrinde von Prunus padus L., das Ceratoneon attenuatum Bremi. Kalchberg (Folliculus pruni padi) hält die diese Gallen erzeugenden Milben als wesentlich von Bursifex pruni und tiliae Am. verschieden und einem anderen Genus angehörig.! Er begründet jedoch diesen generischen Unterschied mit der Un- gleichartigkeit der von den genannten Milben erzeugten Miss- bildungen: „Denn hier sind die Beutel am Grunde sehr dünn und laufen in eine lange, dicke Keule aus, deren Länge zuweilen 4—5'" beträgt, während bei Bursifex pruni und tiliae die Beutel mit einem breiten Grunde aufsitzen“ ete. Auch Pagenstecher untersuchte die genannte Missbildung und erklärte die sie bewohnenden Milben für Phytopten; er nannte die Species irrthümlich Phytoptus Rhamni.* Kramer hielt anfangs die von ihm Dendroptus Kirchneri (Tarsonemus Can.) genannte Milbe für den Urheber des Cera- 1 v. Kalchberg, Über die Natur, Entwicklung und Eintheilungsweise der Pflanzenauswüchse. Inaugural-Dissertation. Wien 1822. 2 Pagenstecher, Über Milben, besonders die Gattung Phytoptus. Verh. d. naturhist.-medic. Ver. zu Heidelberg, Bd. I, 1857—1859, S. 46. Systematik der Gallmilben. 67 toneon attenuatum, widerrief aber später diese Ansicht und erklärte gleichfalls einen Phytoptus als Urheber derselben. ! Phytoptus vitis Land. (Taf. VO, Fig. 1 und 2.) Körper langgestreckt, walzenförmig. Vorderrand des Tho- racalschildes über dem Rüssel etwas vorgezogen und abgerundet. Seitenränder winkelig nach aussen gebogen. Die Oberfläche des Schildes wird von einer medianen Leiste in symmetrische Hälften setheilt, welche zahlreiche, von vorne nach hinten ziehende, unregelmässige, aber deutliche Längsstreifen aufweisen. Die Borstenhöcker stehen ziemlich entfernt vom Hinterrande und tragen nach aufwärts oder nach vorne gerichtete, steife Borsten etwa von der Länge des Schildes. Die Seitenränder des Schildes decken die Coxen der Beine nicht. Der Rüssel ist kräftig, 0:019 mm lang und schräg nach vorne gerichtet. Die Beine sind deutlich gegliedert, schlank. Das Endglied ist nur um Weniges kürzer als das erste Tarsalglied. Die Borsten der Beine sind fein und in normaler Stellung. Die Haftklaue ist sehr klein, ungemein zart und fünfstrahlig. Die Stützleisten sind kurz; die des ersten Paares bilden eine kurze Sternalleiste. Das zweite Brustborstenpaar sitzt über der Biegung der Epimeren des zweiten Beinpaares. Das Abdomen ist walzenförmig, gleichförmig geringelt (75—80 Ringe) und feinpunktirt. Die Bauchborsten sind sehr zart, die Borsten des ersten Paares sehr lang, die des zweiten Paares etwas kürzer. Die Seitenborsten sitzen etwas unterhalb der Geschlechtsöffnung. Der Anallappen deutlich, fast dreilappig. Schwanzborsten geisselförmig, ohne Nebenborsten. Weibliche Gesehlechtsöffnung klein (0'017 mm), seit- lieh nur wenig über die Epimerenenden herausragend. Deck- klappe deutlich fein längsgestreift. Genitalborsten seitenständig, sehr fein und lang. 1 Kramer, Troschel’s Arch. f. Naturg., Bd. XLII, 1876, 8. 195, und 1877, 8. 55. 58 Aa Nalepa2, Länge des Weibchens eirca 0'16 mm, Breite 0032 mm. Länge des Männchens circa O'14 mm, Breite 0033 mm. Die Eier sind rundlich. Vorliegende. Species wurde von Landois aufgestellt und zur Grundlage seiner anatomischen Untersuchungen gemacht. ! Aus meiner Zeichnung ist wohl zu ersehen, dass auch dieser Species die angeblichen Fussstummel fehlen. Phytoptus vitis Land. erzeugt auf der Unterseite der Blätter von Vitis vinifera L. das Phyllerium vitis Fr.; ich sah auch ein- mal im hiesigen Versuchsgarten einen deformirten und abnorm behaarten Blüthenstand. Nach Löw (1873, S. 12) scheinen nicht alle Weinsorten von Phytopfus befallen zu werden. Im Herbste sowie im Frübjahre traf ich die Phytopten immer in grosser Zahl zwischen den Wollhaaren in den Knospen. Die aus den Schnitt- reben infieirter Stöcke gezogenen jungen Pflänzlinge zeigten ‚daher auch immer schon im ersten Jahre das Phyllerium. % Phytoptus drabae n. sp. (Far, v, Pie 1 und 2.) Körper meist spindelförmig, beim Weibchen beiläufig 4'/,mal so lang als breit. Thoracalschild fast halbkreisförmig, gegen das Abdomen wenig scharf abgesetzt. Im Mittelfelde sind drei mehrfach gebrochene Längslinien, in den Seitenfeldern sich gabelnde Linien zu erkennen. Die Borstenhöcker stehen sehr nahe am Hinterrande. Die Rückenborsten sind etwas en als der Schild und steif. Der Rüssel ist 0:025 mm lang, kräftig und fast gerade nach abwärts gerichtet. Die Beine sind stark und deutlich gegliedert. Letztes Tarsus- glied etwas kürzer als das erste. Die Borsten sind mässig lang und fein. Die Haftklaue ist federförmig, zart und fünfstrahlig, die Kralle stumpf. Epimeren etwas kurz, Sternalleiste vorhanden. Die Brustborsten sitzen in normaler Stellung. Das Abdomen ist gleichförmig fein geringelt (circa 80 Ringe) und fein punktirt. Der Schwanzlappen ist gross und 1 Landois, Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. XIV, 1864, S. 353. Systematik der Gallmilben. 59 trägt lange, geisselförmige Analborsten. Nebenborsten ungemein klein und kaum sichtbar. Das erste Paar der Abdominalborsten ist sehr lang und steif, das zweite Paar bildet kurze Borsten. Der weibliche Geschlechtsapparat ist ziemlich tief nach hinten gerückt und sehr gross (0028 mm). Er besteht aus einer fast trichterförmigen unteren Deckklappe und einer oberen fein gestreiften Klappe. Die Genitalborsten sind lang, fein und seitenständig. Die Eier sind wahrscheinlich rund. Länge des Weibehens circa 0:19 mm, Breite 0048 mm. Länge des Männchens circa 0:16 mm, Breite 0042 mm. Diese Phytoptus-Art hat grosse Ähnlichkeit mit dem Ph. pli- cator n. Sp., welcher die Blattfalten von Medicago falcata L. erzeugt. Ph. drabae erzeugt Vergrünungen der Blüthen mit abnormer Behaarung (Wiener-Neustadt, am Steinfelde gegen den Heidebrunnen). Phytoptus ulmi n.Ssp. (Taf. VII, Fig. 3 und 4.) Körper walzenförmig, seltener spindelig, durchschnittlich 4'/,mal so lang als breit. Thoracalschild dreieckig, vorne stumpf, gegen das Abdomen scharf abgegrenzt. Zeichnung deut- lich, aus wenigen Linien bestehend (vergl. Fig. 4). Die Höcker der Rückenborsten stehen vom Hinterrande ziemlich weit entfernt. Rückenborsten steif, etwa 1'/,mal so lang als der Schild. Rüssel kurz (0:018 mm), kräftig, nach abwärts gebogen. Beine kräftig, deutlich gegliedert. Borsten ziemlich lang und fein. Kralle gebogen, stumpf; Haftklaue gross, deutlich zwei- strahlig. Epimeren gestreckt, Sternalleiste vorhanden. Zweites- Paar der Thoracalborsten nahe an der Biegung der Stützleiste sitzend. Abdomen gleichartig geringelt (eirca 50—60 Ringe), meist glatt; doch finden sich auch Individuen, die sich ausser einer fast tonnenförmigen Körpergestalt noch durch eine ungemein feine Punktirung der Ringe auszeichnen, im Übrigen aber mit der gewöhnlichen Art übereinstimmen. Schwanzlappen deutlich. Schwanzborsten sehr fein, fädlich, von stiftfförmigen Nebenborsten begleitet. Erstes Bauchborstenpaar ziemlich lang und fein, zweites Paar sehr kurz. 60 A. Nalepa, Weiblieher Geschlechtsapparat nur wenig nach hinten gerückt, 0:022 mm breit. Untere Klappe trichterförmig, sehr flach; obere Klappe glatt. Genitalborsten ziemlich lang, fein und seitenständig. Eier wahrscheinlich rund. Der männliche Ge- schlechtsapparat weist keine Besondernheiten auf. Länge des Weibchens eirca O'17 mm, Breite circa 0:045 mm. Länge des Männchens circa 0:13 mm, Breite 0033 mm. Die genannte Milbe erzeugt auf den Blättern von Ulmus cam- pestrisL. beiderseits hervortretende Blattknötchen, welche anfangs eine grünlichgelbe, später braungelbe Farbe haben (vergl. Taf. VIL, Fig. 5). Manche Blätter sind von diesen Gallen oft dicht besetzt (Wiener-Neustadt, Akademiepark). v. Frauenfeld nennt den Phytoptus der Ulme Phytoptus campestricola.‘' Die Ulme beher- bergt ausser der genannten Art noch den Phyt. filiformis n. Sp. (Blattpocken) und den zierlichen Phyllocoptes mastigophorus n.SD., der durch seine ungemein langen, steifen und peitschenförmigen Rückenborsten sofort auffällt. Gen. Phyllocoptes. Phyllocoptes minutus n. Sp. (Taf. III, Fig. 3 und 4.) Körper dorsal- und ventralwärts mässig abgeflacht und sich vom ÜOephalothorax allmälig nach hinten verschmälernd, beim Weibehen etwa 31/),—4 mal so breit als lang. Thoracal- schild dreieckig, mit schwach ausgerandeten Seitenrändern und über dem Rüssel nur wenig vorgezogen, gegen das Abdomen hin scharf begrenzt. Die Zeichnung des Schildes ziemlich deutlich netzartig. Borstenhöcker ziemlich gross, sehr nahe am Hinter- rande. Rückenborsten etwas länger als der Schild, steif. Rüssel 0:027 mm lang, kräftig, fast gerade nach abwärts gerichtet. | Beine deutlich gegliedert, letztes Tarsalglied wenig kürzer als das erste. Beinborsten von mittlerer Länge, fein. Haftklaue ! v. Frauenfeld, Einige neue Pflanzenmilben. Verh. d. k. k. zool.- 'bot. Ges. in Wien, 1865, S. 897. Systematik der Gallmilben. 61 deutlich vierstrahlig, Kralle ziemlich lang und fein. Sternalleiste vorhanden. Abdomen unterseits fein gefurcht und punktirt, oberseits von 36 eirea 00038 mm breiten Halbringen bedeckt. Wie bei allen bisher beobachteten Phyllocoptiden haben auch bei dieser Species die Larven einen ceeidophyesartigen Charakter. Dabei ist die Rückseite des Abdomens kaum breiter geringelt als die Bauchseite und grob punktirt. Die Abdominalborsten sind von mittlerer Länge. Der äussere weibliche Geschlechtsapparat sitzt ziemlich tief unter den Epimeren. Die untere Klappe ist halb- kugelig, die obere flach und sehr fein und deutlich längsgestreift. Auffallend sind die ungemein langen, steifen Genitalborsten. Breite des Geschlechtsapparates O-O019 mm. Eier rund. Länge des Weibchens durchschnittlich 0:16 mm, Breite 0:04 mm. | Länge des Männchens circa 0°13 mm, Breite 0:04 mm. Der beschriebene Phyllocoptes erzeugt die schon von Amer- ling erwähnten und den Larven einer hypothetischen Milbe (Calycophthora Leonhardii) zugeschriebenen Vergrünungen der Blüthen von Asperula eynanchica L.' Bei hochgradiger Deforma- tion „redueirt sich der Blüthenstand auf eine dichte, knäuelartige Anhäufung von gelblich-grünen Hochblättchen, die zuweilen nach ihren bald breiteren, bald fadenförmig-pfriemlichen Spitzen eine röthliche oder weissliche Färbung zeigen.“ * Ich fand diese Miss- bildung am Wiener-Neustädter Canal bei Wiener-Neustadt. Phyllocoptes galeatus n. Sp. (Taf. I, Fig. 5 und 6.) Körper ventralwärts stark abgeflacht, an der Grenze zwischen Cephalothorax und Abdomen am breitesten. Cephalo- thorax länger als breit, über dem Rüssel stark zusammengezogen, und helmartig vorgewölbt. ı Amerling, Mikroskop. Präp. zool. Gegenstände. Sitzber. d. könig). böhm. Gesellsch. d. Wissensch. Prag 1865. 8. 1. 2 Thomas. Ältere und neuere Beob. über Phytoptocecidien. Zeitschr. f. ges. Naturw. Bd. 49, 1377, S. 334. 62 A. Nalepa, Die Oberfläche des Schildes ist glatt, der mediane Theil desselben abgeflacht. Die Schulterborsten sind länger als der Schild, steif und nach hinten gerichtet; sie sitzen auf starken Höckern in der Nähe des Schildhinterrandes. Der Rüssel ist kräftig, fast 0:02 mm lang, etwas nach hinten gerichtet und von dem Schilde vollkommen bedeckt. Die Beine sind auffallend schwach und wenig deutlich ge- gliedert. Die Beborstung zeigt keine Abweichungen; die Haft- klaue ist zweistrahlig. Das Abdomen ist etwa zweimal so lang als der Cephalo- thorax. Die Ventralseite ist fein gefurcht und punktirt. Der Rücken ist von acht mächtigen Halbringen bedeckt, welche in der Seiten- ansicht sägeartig vorspringen. Die letzten drei bis vier Abdomi- nalringe sind vollständig. Der Schwanzlappen ist schwach ent- wickelt. Schwanzborsten geisselförmig, mit kurzen, dünnen Neben- borsten. Abdominalborsten sehr fein. Länge des Weibchens 0:085 mm, Breite 0°035 mm. Männchen unbekannt. Vorliegende Phyllocoptenspecies fand ich in den beutel- förmigen Blattgallen von Ulmus effusa Willd. mit Phytoptus brevipunctatus. Es ist dies sonach die zweite Phyllocoptenspecies, welche ich in denselben Gallen fand; denn schon in meiner ersten systematischen Arbeit habe ich von einem Phyllocoptes hetero- proctus berichtet, welchen ich in den Gallen von Ulmus effusa (nicht Alnus incana DC, wie irrthümlich angegeben ist) antraf.! Phyliocoptes Schlechtendali.n. sp. (Taf. IV, Fig. 3 und 4.) Körper an der Grenze von Cephalothorax und Abdomen am breitesten, dann sich gegen das Körperende allmälig ver- schmälernd. Cephalothorax gross, halbkreisförmig, Vorderrand desselben über dem Rüssel etwas vorgezogen. An der Oberfläche des Schildes verlaufen deutliche, unregelmässige Längslinien, von denen drei im Mittelfelde (zwischen den Borstenhöckern) von vorne nach hinten ziehen (vergl. Fig. 4). Die Borstenhöcker sitzen etwas vom Hinterrande entfernt und tragen kurze, steife UL. c.8.48 [154]. Systematik der Gallmilben. 63 Borsten, welche kaum die Länge des Schildes erreichen und nach hinten gerichtet sind. Die Beine sind verhältnissmässig schwach, jedoch deutlich ‚gegliedert; sie tragen kurze, feine Borsten. Die Klaue ist vier- strahlig und wird von der an der Spitze knopfartig verdickten Kralle überragt. Die Coxa und ein Theil des Femur werden vom 'Seitenrand des Schildes bedeckt. Sternalleiste vorhanden. Das zweite Brustborstenpaar sitzt an den inneren Ecken der Epi- meren. Der Rüssel ist kräftig, 0:025 mm lang und nach abwärts ‚gerichtet. Das Abdomen ist etwa 2'/,—3mal so lang als der Ce- phalothorax. Die Ventralseite ist mässig abgeflacht und unge- mein fein gestreift und punktirt. Die Rückseite trägt 30 schmale, etwa 0004 mm breite Halbringe. Der Anallappen ist ziemlich gross, die Schwanzborsten sind von mittlerer Länge und fädlich; Nebenborsten fehlen. Die Abdominalborsten zeichnen sich durch ihre Länge und Steifheit aus; die Borsten des ersten Paares er- reichen die Insertionspunkte der Borsten des zweiten Paares. Der weibliche Geschlechtsapparat ist klein und be- sitzt eine glatte oder sehr undeutlich gestreifte Deckklappe. Die Genitalborsten sind seitenständig und ziemlich lang und fein. Eier rund. Die männliche Geschlechtsöffnung bildet einen circa 0-021 mm breiten, stumpfwinkeligen Spalt mit kurzgekielter Unterklappe. Länge des Weibchens circa 0'16 mm, Breite circa 0:05 mm. Länge des Männchens circa O°14 mm, Breite O-045 mm. Die Larven haben die Gestalt eines Cecidophyes, sind auf der Rückseite kaum breiter geringelt als auf der Bauchseite und grob punktirt. Die genannte Phyllocoptesart gehört zu den interessantesten der bis jetzt bekannten Species, weil sie keine Gallen erzeugt. Ich verdanke das Untersuchungsmaterial der Güte des Herrn Dr. D.v. Schlechtendal, dessen briefliche Mittheilung über das Vorkommen dieser Art ich nachstehend gebe. „Phytopten frei auf derBlattoberfläche, oder wie die auf Rubus unterseits zwischen 64 A. Nalepa, den Haaren. Bleichen der Blätter; irgendwelche weitere Verän- derungen der Blätter habe ich nicht beobachtet. Die Phytopten leben auf den jungen Blättern, welche naturgemäss noch nicht stark ergrünt sind, und scheinen das Ergrünen zu verhindern. Ich traf diese zuerst vor vier Jahren in Rötha bei Leipzig in einer Baumschule an Äpfeln mit Erysiphe zusammen, dann am Rhein (Linz) 1887 an Äpfel- und Birnbäumen (Zeitschr. f. Naturw. 1888, S. 101), ebenfalls mit Podosphaera tridactyla zusammen und dann hier ebenfalls auf Pyramidenobst.“ Phyllocoptes reticulatus n. Sp. (Taf. IV, Fig. 5 und 6.) Der Körper zeigt die den Phyllocoptesarten gewöhnlich zukommende Gestalt. Der Thoracalschild ist im äusseren Umrisse dreieckig, besitzt aber ungemein stark ausgeschweitte Seitentheile. Die Oberfläche desselben weist eine ziemlich deut- liche netzartige Zeichnung auf, welche aus sechsseitigen, lang- gestreckten, mehr oder minder unregelmässigen Feldern besteht. Die Borstenhöcker der Thoracalborsten sitzen am Hinter- rande des Schildes, diesen meist überragend. Die Rückenborsten sind kurz, steif und nach hinten gerichtet. Der Rüssel ist sehr lang, dünn und wird, vom Schilde nur unvollkommen bedeckt. ' Die Beine sind schlank und deutlich gegliedert. Das letzte Tarsalglied ist fast um die Hälfte kürzer als das vorhergehende. Die Borsten sind ziemlich lang und fein. Die Haftklaue ist klein, vierstrahlig, Sternalleiste vorhanden. Zweites Brustborstenpaar an der Biegungsstelle der Stützleiste sitzend. Abdomen nach hinten sich allmälig verschmälernd und in einen kleinen Anallappen endend. Die Bauchseite ist mässig ab- geflacht und ungemein fein gestreift und punktirt. Die Dorsalseite wird von 29—30 schmalen, ungefähr 0:0065 mm breiten Halb- ringen bedeckt. Die Abdominalborsten sind lang und ziemlich steif, die Analborsten sehr fein und weich. Nebenborsten fehlen. Die Geschlechtsöffnung sitzt ziemlich tief unter den Epimeren und misst beim ' 0:021 mm, beim ? 0:03 mm. Die Genitalborsten sind seitenständig. Eier wahrscheinlich rund. Länge des Weibchens eirea 0:21 mm, Breite 0063 mm. Systematik der Gallmilben. 65 Länge des Männchens circa 0:15 mm, Breite 0056 mm. Ich fand den Phyllocoptes reticulatus vereinzelt mit Phyt. populi in den Knospenwucherungen von Populus tremula L. Ich halte ihn für eine frei lebende Form; vielleicht erzeugt er die Rollungen und Kräuselungen der Blätter des oben genannten Baumes. Tu 5 Nachstehend gebe ich ein Verzeichniss der mir bis jetzt be- kannten Phytopten und den von denselben erzeugten Missbil- dungen oder bewohnten Nährpflanzen. Gen. Phytoptus Du). 1. Phytoptus pini m. aus den Rindengallen von Pinus sylvestris L. 2. Ph. avellanae m. aus den Knospendeformationen von Corylus avellana L. 3. Ph. vermiformis m. ibid. 4. Ph. macrotrichus m. aus den Blattfalten von Carpinus betulus L. 5. Ph. Thomasi m. aus den weisshaarigen Blüthen und Blatt- köpfehen von Thymus serpyllum L. 6. Ph. macrorhynchus m. aus dem Ceratoneon vulgare Bremi von Acer pseudoplatanus L. 7. Ph. viburni m. aus den cephaloneonartigen Gallen von Viburnum lantana L. 8. Ph. geniothorax m. aus den Randrollungen von Crataegus owyacantha L. 9. Ph. similis m. aus dem Cephaloneon hypocrateriforme Bremi von Prunus domestica L. 10. Ph. padi m. aus dem Ceratoneon attennatum Bremi von Prunus padus L. i 11. Ph. piri m. aus den Blattpocken von Pirus communis L. 12. Ph. tristriatus m. aus den Blattpocken von Juglans regia L. 13. Ph. ulmi m. aus den cephaloneonartigen Blattgallen von Ulmus campestris L. 14. Ph. drabae m. aus den deformirten Blüthen von Lepidium draba L. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCIX. Bd. Abth. I. [by 66 A. Nalepa, 15. Ph. populi m. aus den deformirten Knospen von Populus tremula L. und P. nigra. 16. Ph. origani m. aus den deformirten Blüthen von Origanum vulgare L. 17. Ph. betulae m. aus den Blattknötchen von Betula alba L. 18. Ph. tiliae m. aus dem Cerafoneon extensum Bremi und dem Phyllerium von Tilia grandifolia Ehrh. 19. Ph. tetratrichus m. aus den Blattrandrollungen und Ver- krümmungen von Tilia grandifolia Ehrh. 20. Ph. Loewi m. aus den Knospendeformationen von Syringa vulgaris L. 21. Ph. phloeocoptes m. aus den Rindengallen von Prumus domestica L. 22. Ph. filiformis m. aus den Blattpocken von Ulmus cam- pestris L. 23. Ph. capsellae m. aus den Blüthendeformationen von Capsella Bursa pastoris Mönch. 24. Ph. plicator m. aus den Blattfalten von Medicago felcata L. 25. Ph. fraxinicola m. aus den ‚Nagelgallen von Frazinus excelsior L. 26. Ph. fraxini m. aus den Klunkern von Fraxinus excel- sior L. 27. Ph. diversipunctatus m. aus den Blattstielgallen von Populus tremula L. 28. Ph. brevipunctatus m. aus den beutelförmigen Blattgallen von Ulmus effusa L. (nicht Alnus incana L.) 29. Ph. laevis m. aus den Beutelgallen von Alnus glutinosa L. Gen. Cecidophyes m. 30. Cecidophyes galii m. aus den Blattrollungen von Galium Mollugo L. und @. aparine L. 31. C. tetanothrix m. aus den Blattgallen von Salix fragilisL. 32. C. Schmardae m. aus den Blüthendeformationen von Campanula rapunculoides L. 33. C. convolvens m. aus den Blattrandrollungen von Evo- nymus europaeus L. | Systematik der Gallmilben. 67 34. C. gracilis m. erzeugt bleiche Flecken auf den Blättern von Rubus Idaeus L. 35. ©. trilobus m. aus den Blattrandrollungen von Sambucus nigra L. 36. (©. heterogaster m. aus den Blattfalten von Clematis recta L. Gen. Phyllocoptes m. 37. Phyllocoptes heteroproctus m. in den beutelartigen Blatt- gallen von Ulmus effusa.' 38. Ph. aceris m. auf den Blättern von Acer pseudopla- tanus L. 39. Ph. carpini m. aus den Blattfalten von Carpinus betulus L. 40. Ph. thymi m. aus den weisshaarigen Blatt- und Blüthen- köpfchen von Thymus serpyllum. 41. Ph. loricatus m. auf den Blättern von Corylus avellana L. 42. Ph. reticulatus m. aus den Knospendeformationen von Populus tremula L. 43. Ph. minutus m. aus den Blüthendeformationen von Asperula cynanchica L. 44. Ph. mastigophorus m. auf den Blättern von Ulmus cam- pestris L. 45. Ph. galeatus m. auf den Blättern» von Ulmus effusa L. 46. Ph. phytoptoides m. auf Salix babylonica L. 47. Ph. Schlechtendali m. verursacht das Bleichen der Blätter von Pirus malus L. und P. communis L. Gen. Acanthonotus m. 48. A. heptacanthus m. in den beutelartigen Gallen von Alnus glutinosa L. 1 Bei Phyt. brevipunetatus und Phyll. heteroproctus wurde irrthümlich in der ersten Arbeit Alnus incana L. als Nährpflanze angegeben. 5# 63 Fig. Op mND MH A. Nalepa, Erklärung der Abbildungen. Sämmtliche Abbildungen sind, wo nicht eine besondere Angabe ge- macht ist, bei einer 450maligen Vergrösserung (Reichert, I, 9) gezeichnet. oa pemnmDND MH Tafel I. Phytoptus diversipunctatus n. sp. Q Bauchseite. . Phytoptus diversipunctatus n. sp. Q Rückseite. . Phytoptus Loewi n. sp. Q Bauchseite. . Phytoptus Loewi n. sp. 2 Kopfbruststück. . Phyllocoptes galeatus n. sp. ? Rückseite. . Phyllocoptes galeatus n. sp. ? Seitenansicht. Tafel IL. . Phytoptus tiliae n. sp. 2 Bauchseite. . Phytoptus tiliae n. sp. 2 Rückseite. . Phytoptus populi n. sp. 2 Rückseite. . Phytoptus populi n. sp. 2 Bauchseite. . Ein Fiederblatt von Fraxinus excelsior L. mit hörnchenartigen, das Blatt durchwachsenden Gallen. Nat. Gr. . „Klunkern“, Wucherungen am Blüthen- und Fruchtstande von Fra- zinus excelsior L. Tafel III. . Phytoptus fraxinicola n. sp. @ Rückseite. . Phytoptus fraxinicola n. sp. 2 Bauchseite. . Phyllocoptes minutus n. sp. 2 Rückseite. . Phyllocoptes minutus n. sp. Q@ Bauchseite. . Ein Blatt von Populus tremula L. mit Blattdrüsengallen. Nat. Gr. . Knospendeformationen von Populus tremula L. Nat. Gr. Tafel IV. . Phytoptus piri n. sp. 2 Rückseite. . Phytoptus piri n. sp. @ Bauchseite. . Phyllocoptes Schlechtendali n. sp. Q Bauchseite. . Phyllocoptes Schlechtendali n. sp. g' Rückseite. . Phyllocoptes reticulatus n. sp. Q Rückseite. . Phyllocoptes retieulatus n. sp. g' Bauchseite. op m oo Promı MH Systematik der Gallmilben. | 69 Tafel V. . Phytoptus drabae n. sp. Q Kopfbruststück von oben. . Phytoptus drabae n. sp. 2 Bauchseite. . Phytoptus tristriatus n. sp. ? Rückseite. . Phytoptus tristriatus n. sp. @ Bauchseite. . Phytoptus padi n. sp. 2 Rückseite. Tafel VI. Phytoptus padi n. sp. 2 Bauchseite. . Phytoptus similis n. sp. ? Rückseite. . Phytoptus similis n. sp. @ Bauchseite. . Phytoptus phloeocoptes n. sp. 9 Bauchseite. . Phytoptus phloeocoptes n. sp. 2 Kopfbruststück. . Blatt von Prunus domestica L. mit Cephaloneon hypocrateriforme Bremi. Tafel VII. . Phytoptus vitis Land. 2 Bauchseite. . Phytoptus vitis Land. 2 Rückseite. . Phytoptus ulmi n. sp. 2 Bauchseite. . Phytoptus ulmi n. sp. @ Rückseite. . Blatt von Ulmus campestris L. mit Blattknötchen Nat. Gr. . Ein Zweigstück von Prunus domestica L. mit Rindengallen, Nat. Gr. u. eye % a = HT ‚eo sed ste ai % DIR aha en “x H 2) N, n: Systematik der Gallmilben. | Taf. I. AHA ® u 7 . Lifh Ange. Berih Wien, Fünthaus. 'sberichte d. kais, Akad. d. Wiss. math.-naturw. Classe, Bd.XCIX. Abth,I. 1890. e - A, Nalepa: Systematik der Gallmilben. Taf. It. D « Pa ER 2, = Autor.del. Lith. Anst.J.Barth Wien, Fünfhaus ; "Sitz ungsberichte d.kais, Akad.d. Wiss. math.-naturw. Classe. Bd. XCIX. Abih.L. 1890. ngsih erichte d. kais. Akad. d. Wiss, math.-naturw. Classe Bd. XCIX. Abth.t. 1890, ne en N Lıth Anst.).Bartn Wien, Funikaus. “ ungsbe richte d.kais, Akad. d..Wiss. math.-naturw. Classe. Bd. XCLX. &bth.1. 1809 Taf. V, Autor del. Lith Anst. J.Barth Wien, Fünfhaus. bie Sitz ungs berichte d. kais, Akad. d. Wiss. math.-naturw. Classe. Bd. XCIX. Abth, I. 1890. 1 % Br en E Er ee) He er \ \ Sr \ Lith.Anst.J.Barth‘ ngsbe richte d.kais. Akad. d. Wiss. math.-naturw. Classe. Bd. XCIX. Abih,l. 1890. Imilben, : Systematik der Gal del, we x | Lith. Anst.J.Barth Wien, Fünfhaus. ngs berichte d. kais, Akad. d. Wiss. math.-naturw. Classe. Bd. XCIX. Abth, I. 1890. D Re > | r L Ah SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADEIIE DER \VISSENSCHAFTEN MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE, XCOIX. Band. II Heft. ABTHEILUNG 1. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Geologie, Physischen Geographie und Reisen. Zr j usddA ih: 4 Get: BI N 73 VI. SITZUNG VOM 6. MÄRZ 1890. Die Nachricht über das am 24. Februar d. J. in Prag er- folgte Ableben des wirklichen Mitgliedes Herrn Hofrathes Prof. Dr. Vietor Leopold Ritter v. Zepharovich wurde in der Ge- sammtsitzung der kaiserlichen Akademie vom 27. Februar zur Kenntniss genommen und der Theilnahme an diesem Verluste Ausdruck gegeben. Der Seeretär legt das erschienene Heft VIII—IX (Oecto- ber—November 1889) des 98. Bandes, Abtheilung II. a. der Sitzungsberichte vor. Das w. M. Herr Prof. E. Weyr übersendet eine Abhandlung von Ottokar Jeiek in Prag: „Über dieReihenumkehrung“. Das c. M. Prof. Rich. Maly in Prag übersendet eine Abhand- lung von» Dr. John J. Abel aus dem medieinisch-chemischen La- boratorium in Bern, betitelt: „Bestimmung des Molecular- gewichtes der Cholalsäure, des Cholesterins und des Hydrobilirubins nach der Raoult’schen Methode.“ Das ce. M. Herr Hofrath Dr. A. Bauer übersendet eine Arbeit aus dem chemischen Laboratorium der k. k. Staatsgewerbe- schule in Bielitz, betitelt: „Zur Kenntniss des Ammelins“, von A. Smolka und A. Friedreich. Das ce. M. Herr Prof. L. Gegenbauer in Innsbruck über- sendet eine Abhandlung unter dem Titel: „Einige Sätze über die Function (,(x).“ Herr Prof. Dr. J. Puluj in Prag übersendet eine Abhandlung: „Über dieTemperaturmessungenimBohrloche zu Sauer- brunn“, | Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Über die Unzulässigkeit der Poisson’schen The- orie des Schiffsmagnetismus und über die Hypo- these, welche derselben zu Grunde liegt“, von Prof. V.v.Giaxa an der k. k. nautischen Schule in Lussinpiccolo. 2. „Zur Theorie der elektrischen Gasentladungen“, von Dr. Friedrich Wächter in Wien. 74 3. „Über allgemeine Strahlencongruenzen und Nor- malensysteme“, von Emil Waelsch, Assistent an der k. k. deutschen technischen Hochschule in Prag. 4. Über eine algebraische Theorie der Schaaren nicht-adjungirter Berührungseurven, welche zu einer algebraischen Curve gehören“, von Wilhelm Weiss, Assistent an derselben Hochschule. 5. „Beweis einer der harmonischen Punktreihe im Kreise zukommenden Eigenschaft“, von Jacob Zimels in Brody. | Das w. M. Herr Hofrath Director J. Hann überreicht eine Abhandlung von Dr.M. Margules in Wien: „Über die Schwin- gungen periodisch erwärmter Luft“. Herr Anton Handlirsch in Wien überreicht den fünften Theil seiner „Monographie der mit Nysson und Bembex ver- wandten Grabwespen“. Herr Dr. Max Mandl in Wien überreicht eine Abhandlung: „Über eine das Jacobi’sche Symbol darstellende De- terminante“. Herr stud. med. Alois Lode, Demonstrator am physiolo- gischen Institute der k. k. Universität in Wien, übersendet eine von ihm an diesem Institute ausgeführte Arbeit, betitelt: „Bei- träge zur Anatomie und Physiologie des Farben- wechsels der Fische“. Herr Dr. Rudolf Benedikt in Wien überreicht eine Abhand- lung: „Über Schmidt’s Verfahren zur Umwandlung von Oxalsäure in feste Fettsäuren“. Delbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Ludwig C. Arbeiten aus der physiologischen Anstalt zu Leipzig. Jahrgang 1888 und 1889. Leipzig, 1889; 8°. Museo Nacional de Buenos Aires: G. Burmeister, Los Ca- ballos fosiles de la Pampa Argentina. (Suplemento.) — Die fossilen Pferde der Pampasformation. (Nachtrag.) — Text spanisch und deutsch. (Mit Taf. IX—XIl.) Buenos Aires, 1889; Fol. VII. SITZUNG VOM 13. MÄRZ 1890. Der Secretär legt das eben erschienene Heft VIHI—X (Oetober—December 1839) des 98. Bandes, Abtheilung I der Sitzungsberichte, ferner das Heft I (Jänner 1890) des 11. Bandes der Monatshefte für Chemie vor. Die fürstl. Liechtenstein’sche Hofkanzlei in Wien macht mit Zuschrift vom 3. März 1. J. die Mittheilung, dass Seine Durchlaucht der regierende Fürst Johann von und zu Liechtenstein, Ehrenmitglied der kaiserlichen Aka- demie der Wissenschaften, zur Förderung der wissenschaftlichen Durchforschung Kleinasiens für die nächsten sechs Jahre von diesem Jahre angefangen einen Beitrag von jährlich fünf- tausend Gulden ö. W. zu widmen und der kaiserlichen Aka- demie zur Verfügung zu stellen beabsichtigt, wobei Seine Durch- laucht dem besonderen Wunsche Ausdruck gibt, dass diese Widmung den österreichischerseits bereits mit glücklichem Er- folge begonnenen archäologischen ForschungeninKlein- asien zugewendet werden möge. Das c. M. Herr Hofrath A. Bauer übersendet eine Arbeit aus dem Laboratorium für allgemeine und analytische Chemie an der k.k. technischen Hochschule in Wien: „Zur Analyse der Harze und Balsame“, von Max Bamberger. Herr Dr. Josef Schaffer, Privatdocent und Assistent am histologischen Institute der k. k. Universität in Wien, überreicht 76 eine Abhandlung: „Über das Verhalten fossiler Zähne im polarisirten Lichte.“ Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Voyage of H.M.S. Challenger 1873—1876. Reports on the results. Published by Order of Her Majesty’s Gouvernment. Physies and Chemistry. Vol. II. — Zoology. Vol. XXXH. London, 1889; 4°. Monographie der mit Nysson und Bembex verwandten Grabwespen von Anton Handlirsch. V. (Mit 1 Tafel.) (Vorgelegt in der Sitzung am 6. März 1890.) Nach längerer Pause übergebe ich den fünften Theil meiner Monographie der Öffentlichkeit. Derselbe enthält die systema- tische und kritische Bearbeitung der ausschliesslich amerikani- schen Gattung Monedula Latr. mit 44 Arten, von denen gerade die Hälfte für die Wissenschaft neu ist und von denen ich nur vier nicht selbst verglichen habe. Dieses Verhältniss ist geradezu überraschend, wenn man berücksichtigt, dass die Monedula- Arten zu den auffallendsten und grössten Hymenopteren gehören, es hildet aber auch einen Beweis dafür, wie viel Neues in diesem bisher so stiefmütterlich behandelten Gebiete der Entomologie noch zu finden ist. Die grösste bisher erschienene zusammen- fassende Arbeit über diese Gattung ist Burmeister’s Abhand- lung (1874) über die argentinischen Arten, in der die Beschrei- bungen von 10 Arten enthalten sind. Monedula Latreille. < Vespa, Linn&, Systema Naturae. Ed. X. 1. 572. 1758. <— — — -— Ed.XI. 948. 1767. < Bembyx, Fabricius, Systema Entomol. 361. 1775. < Vespa, Sulzer, Abgek. Gesch. d. Ins. 193. 1776. < Bembex, Fabricius, Mantissa Insector. I. 285. 1787. < Vespa, Gmelin, Systema Naturae, Ed. XIII. I. pars V. 2748. 1789. < — Roemer, Genera Insectorum. 27. 1789. < Bembex, Oliver, Encyclop. Method. IV. 288. 1789. 78 A.Handlirsch, < Vespa, Christ, Naturgesch. d. Ins. 205. 1791. < Bembex, Petagna, Instit. Entomol. 1. 378. 1792. < — Fabrieius, Entomol. Systemat. II. 247. 1793. < — -— Systema Piezatorum. 222. 1804. Monedula, Latreille, Hist. Nat. des Ins. III. 345. 1802. —-— —- —- —- —- - YT.309. 1803. — —- — - —- -—- XI 302. 1805. < Vespa, Shaw, General Zoolog. IV. pt. II. 285. 1806. Stietia, Illiger, Fauna Etrusca (Rossi) Ed. II. 131. 1807. Monedula, Latreille, Gen. Crust. et Ins. IV. 99. 1809. — — Consid. Gener. 320. 1810. < Bembex, Lamarck, Hist. nat. des Anim. sans vert. IV. 114. 1817. Monedula, Lepeletier etServille, Encyclop. Method. X. 496. 1825. — Latereille, Cuvier’s Regne animal. Ed. 2. V. 325. 1829. — dCuvier, The Class. Insecta. 376. 1832. Bembex, Milne Edwards und Deshayes, Hist. nat. des Anim. IV, 328. 1835. Monedula, V oigt, Cuvier’s Regne Animal. .V. 485. 1839. — DBlanchard, Hist. Natur. III. 369. 1840. — Dahlbom, Dispos. method. 7. 1842. >< Bembex, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 486. 1845. >< Monedula, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 492. 1845. — Lepeletier, Hist. Nat. Hymen. 281. 1845. — Packard, Guide to the Study of Insects. 164. 1870. — Burmeister, Bol. Acad. Cordov. I. 110. 1374. < — Cresson, Trans. Amer. Ent. Soc. Synops. 116. 1887. Die zahlreichen Arten dieser Gattung wechseln in der Grösse zwischen 12 und 45mm und sind in Bezug auf den Habitus nicht so bedeutend von einander verschieden, wie z. B. die Arten der Gattungen Gorytes und Stizus; einige sind schlanker und zarter gebaut, andere robuster. Der Kopf ist von vorne gesehen stets viel breiter als lang, die Schläfen sind in verschiedenem Grade verbreitert, der Scheitel erscheint bei einigen Arten kaum, bei anderen deutlich zwischen den Facettaugen eingesenkt. Stirne breit, nie nach unten, aber oft nach oben ziemlich stark verschmälert, zwischen den Fühlern mit deutlichem Kiel. Von den drei einfachen Augen ist das vordere entweder vollkommen normal entwickelt, rund und deut- lich gewölbt, oder es ist von unten abgeflacht und mehr oder weniger nierenförmig, oder es ist rund, flach und in eine Grube eingesenkt, in keinem Falle aber wie bei den Gattungen Bembex und Bembidula auf eine schmale Bogenlinie redueirt. Die beiden Grabwespen. 79 seitlichen Ocellen sind gross und flach und liegen am Scheitel. Die grossen, stark gewölbten Facetftaugen sind bei einigen Arten reichlich behaart, sonst immer ganz kahl; am Innenrande sind sie nieht ausgebuchtet und ihre Facetten sind auf der ganzen Fläche meistens ziemlich gleichmässig ausgebildet. Die Fühler sind sehr nahe bei der Basis desClipeus inserirt, bei den weiblichen Individuen zwölf-, bei den männlichen dreizehngliedrig, mehr oder minder schlank, niemals sehr stark keulenförmig, im weib- lichen Geschlechte stets mit fast eylindrischen Geisselgliedern, im männlichen mit verschiedenartigen Auszeichnungen: Aus- schnitten, Vorragungen und Krümmungen. Clipeus viel breiter als lang, mehr minder stark gewölbt, bei einigen Arten in der unteren Partie stark abgeflacht. Oberlippe lang, schnabelartig, gleichmässig gewölbt und wie bei Bembidula am Ende nicht aus- geschnitten. Mandibeln lang, dünn und spitz, nur durch einen schmalen Streifen von dem unteren Rande der Augen getrennt, am Aussenrande nicht ausgeschnitten, am Innenrande mit einigen Zähnen versehen. Die Maxillen sind ähnlich wie bei Bembidula viel kürzer und kräftiger als bei Steniolia. Cardo und Stipes zu- sammen sind etwas kürzer als die spitz zulaufende Lamina. Von den sechs Gliedern des Maxillartasters sind die zwei ersten ein- zeln und das vierte fast gleich lang und das dritte ist fast doppelt so lang als jedes von den genannten; die zwei Endglieder sind kurz und zusammen kaum länger als das vierte. Unterlippe und Zunge sind gleichfalls ähnlich wie bei Bembidula gestaltet; die Zunge ist ungefähr um die Hälfte länger als die Lippe. Para- glossen dünn und lang, Lippentaster viergliedrig, seine zwei ersten Glieder sehr lang und fast gleich, das dritte und vierte Glied äusserst klein. Der oben ziemlich flache Thorax ist länger als breit. Dor- sulum, Scutellum und Metanotum sind durch feine Nähte von einander geschieden. Das Pronotum bildet bei den meisten Arten nur einen sehr schmalen Streifen vor dem Dorsulum und ist nur bei einigen Formen etwas stärker entwickelt, wulstartig. Schulter- beulen von der Insertion der Vorderflügel mässig weit entfernt. Dorsulum mit zwei sehr genäherten Längsstriemen in der Mitte. Schildehen quer rechteckig, flach. Das flache Metanotum wie bei Bembidula von der Form eines Kreisabschnittes und seitlich nicht 80 A. Handlırsch, die Basis der Hinterflügel erreichend. Episternum und Sternum des Mesothorax sind verschmolzen und gleichmässig gewölbt, vom Epimerum gut abgegrenzt. Episternum und Epimerum des Metathorax sind miteinander verschmolzen und bilden nur einen schmalen Streifen zwischen Mesothorax und Mittelsegment, an den sich unten das sehr kleine Sternum anschliesst. Mittel- segment ziemlich kurz, hinten steil abfallend, aber niemals wie bei Bembidula concav, seine Seitenecken nie zusammengedrückt. DasMittelfeld des Medialsegmentes ist stets deutlich begrenzt und bildet ein Dreieck, dessen Basis die ganze Breite des Segmentes einnimmt und dessen Spitze weit auf den abschüssigen Theil hinabreicht. Die Seiten des Mittelsegmentes sind durch keine deutliche Furche getheilt, das Stigma ist lang und schmal. In der Regel sind die Flügel schlank und ziemlich gross, bei einigen Arten aber auffallend kurz, ihr Geäder stimmt im Verlaufe bei allen Arten ziemlich gut überein. Wie bei allen mit Bembex näher verwandten Gattungen ist auch hier das Stigma der Vorder- flügel nicht entwickelt. Die Radialzelle ist ähnlich wie bei Bem- bidula, an der Spitze mehr oder weniger abgerundet. Die Radial- ader bildet mit der dritten Cubitalquerader einen gegen den Spitzenrand zu offenen spitzen Winkel. Die Distanz zwischen der Einmündung der Medialader in die Subeosta und dem Ursprunge der Radialader ist grösser als die Länge der Radialzelle. Schulterquerader hinter dem Ursprunge der Medialader gelegen. Von den drei geschlossenen Cubitalzellen ist die erste die grösste, die zweite ist ungefähr so gross als die dritte und wie diese an der Radialader beiläufig halb so breit als am Cubitus. Die zweite Cubitalquerader ist fast gerade, die erste und dritte stark ge- schwungen. Beide Discoidalqueradern münden in die Basis der zweiten Cubitalzelle, die erste vor der Mitte, die zweite nahe dem Ende, sie sind mässig geschwungen und die zweite ist nicht so auffallend eckig umgebogen, wie bei Bembidula. An den Hinter- flügeln reicht die Medialzelle nahe zum Spitzenrande, gegen den sie zwei deutliche Längsadern entsendet; der Oubitus ent- springt hinter dem Ende der Analzelle und die Häkchen des Retinaculum stehen in einer ununterbrochenen Reihe. Beine proportionirt, mässig stark bedornt. An den Trochan- teren der Vorder- und Mittelbeine ist ein deutliches, kleines Grabwespen. 81 zweites Glied zu bemerken. Die Mittelhüften tragen bei einigen Arten im männlichen Geschlechte lange, gekrümmte Dornfort- sätze. Die Mittelschenkel sind im männlichen Geschlechte bei der Mehrzahl der Arten unten vor dem Ende mit einem grossen Zahne versehen, bei einigen Arten ausserdem zwischen dem grossen Zahne nnd dem Ende mit einem zweiten kleineren Zahne; bei anderen Arten tragen dieselben Schenkel an der ganzen unteren Kante eine Reihe unregelmässiger Zähnchen, selten sind sie ganz unbewehrt. Vorderschienen in beiden Geschlechtern am Ende mit einem langen, unten mit einem Hautsaume versehenen Sporn, Mittelschienen mit einem langen, grossen Sporn und einem zweiten sehr unscheinbaren. Die Hinterschienen tragen zwei sehr gut entwickelte Sporne. Bei den weiblichen Individuen sind die Vordertarsen breiter und mit längeren Kammstrahlen besetzt, bei den männlichen schmäler und viel weniger auffallend gekämmt. Einige Arten sind im männlichen Geschlechte durch sehr stark verlängerte und sehr dünne Vordertarsen ausgezeichnet, bei einer Art sind sie auffallend verbreitert, bei einer Gruppe nordameri- kanischer Arten ist gleichfalls nur im männlichen Geschlechte der Metatarsus der Mittelbeine gekrümmt und durch eigenthüm- liche Dörnchen ausgezeichnet. Klauen niemals bifid oder deutlich gezähnt, Pulvillen mit wenigen Ausnahmen gut entwickelt. Hinterleib in verschiedenem Grade schlank kegelförmig mit der Queure nach stark gewölbten, dorsalen und ziemlich flachen ventralen Platten. Das erste niemals zu einem Stiele verschmälerte Dorsalsegment ist breit glockenförmig und vom zweiten nie abgeschnürt. Im weiblichen Geschlechte sind sechs Dorsalplatten und ebenso viele Ventralplatten sichtbar; die sechste Dorsalplatte läuft ziemlich spitz zu und ist nie mit Seiten- spitzen und nur selten mit einem abgegrenzten Mittelfelde ver- sehen. Bei den männlichen Individuen ist die siebente Dorsal- platte stets gut entwickelt und freiliegend, die siebente Ventral- platte dagegen hinter der sechsten verborgen. Die siebente Dorsalplatte ist nur selten ähnlich geformt, wie die sechste des Weibes, sondern in den meisten Fällen mit Seitenspitzen ver- sehen und sehr häufig ausserdem am Ende mehr oder minder stark ausgeschnitten. Die sechste Bauchplatte trägt bei der artenreichsten Gruppe einen kleinen, flachen Mittelhöcker, der Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. NCIX. Bd. Abth. I. 6 82 A. Handlirsch, mit kleinen zapfenartigen Gebilden dicht besetzt ist. Bei starker Vergrösserung ist auf dem Querschnitte zu erkennen, dass die einzelnen Wärzchen in becherartigen Grübchen sitzen, auf einer Seite eine Rinne und ausserdem eine feine Streifung zeigen. Die zweite Bauchplatte ist im weiblichen Geschlechte entweder ganz flach, ohne Auszeichnung oder sie ist nach vorne zu stärker erhaben und an der Basis steil abfallend. Bei den männlichen Individuen ist diese Bauchplatte entweder mit einem gekielten Höcker versehen, der nach der Basis zu steil abfällt, oder sie trägt einen nach vorne und hinten allmälig abfallenden gekielten Mittelhöcker, oder sie ist in der vorderen Partie stark abge- flacht und in der hinteren stark aufgetrieben. In einem Falle trägt die zweite Bauchplatte des Mannes auch zwei zitzenartige neben einander liegende Höcker, in mehreren Fällen ist sie ganz flach wie im weiblichen Geschlechte. Die achte Ventralplatte ist bei der Mehrzahl der Arten am Ende in eine lange, kräftige, nach unten gebogene Spitze ausgezogen, bei einer Gruppe nord- amerikanischer Arten in drei Spitzen und bei einigen Arten sogar mit einer vierten Spitze auf der Fläche versehen. Die Genitalanhänge bestehen aus einem kurzen Cardo, langem, geschweiften, mässig behaarten Stipes, kurzer Sagitta, die mit einem fast keulenförmigen Anhange versehen ist. Die Spatha ist in zwei ziemlich lange keulenförmige Theile gespalten. Die Sceulptur bietet nur wenig auffallende Unterschiede und besteht im Wesentlichen aus einer mehr oder weniger feinen Grundpunktirung und eingestreuten gröberen Punkteindrücken. Behaarung nur bei einigen Arten am Thorax sehr auffallend, sonst ziemlich unscheinbar. Bei allen Arten sind gelbe, in ihrer Ausdehnung und Form sehr mannigfache Zeiehnungen vorhanden, die aber innerhalb einer Art nur in beschränktem Grade der Variabilität unterliegen. Grundfarbe ist schwarz mit höchstens schwachem Metallglanze; selten wird die schwarze Grundfarbe mehr oder weniger durch rostgelb oder braun verdrängt. Die Gattung Monedula enthält manche ungemein ähnliche und schwer zu unterscheidende Arten, bei denen man sich ohne genaue Untersuchung und ohne Verwerthung aller Merkmale leicht zu einer voreiligen Vereinigung verleiten lassen könnte. 2 Grabwespen. 85 Hat man grössere Suiten von Exemplaren, so ist es mit einiger Übung gar nicht schwer die Arten zu trennen; man sieht stets eine gewisse Differenz im Gesammteindrucke und ist nur in Verlegenheit leicht fassliche und durch Beschreibung einfach und klar wiederzugebende Unterschiede aufzufinden. Eine sehr kleine Zahl meiner Arten, von denen ich nur einzelne Individuen untersuchen konnte, werden vielleicht den allzu grossen Skep- tikern nicht berechtigt erscheinen, doch bin ich überzeugt, dass dureh deren Vereinigung mit anderen Arten vorläufig nur Con- fusion entstehen kann, bevor eine genügende Individuenzahl von beiden Geschlechtern untersucht ist. Auch in der Bestim- mungstabelle wird man vielleicht mit manchem Exemplare zu keinem positiven Resultate kommen, doch kann ein Zweifel stets nur zwischen zwei bis drei Arten bestehen und durch sorgfältigen Vergleich der Beschreibungen sicher behoben werden. Die Bestimmungstabelle ist ja doch nur ein Wegweiser und soll nie für sich allein, ohne Vergleichung der ausführlichen Beschreibungen benützt werden. | Mit den drei Gattungen Bembex, Bembidula und Steniolia ist Monedula nahe verwandt, mit welcher sie in näherer Beziehung steht, ist schwer zu unterscheiden. Mit Steniolia hat die nord- amerikanische Gruppe viel Ähnlichkeit im Habitus und in der Form der achten Bauchplatte, doch ist gerade zwischen Monedula und sSteniola der Unterschied in den Mundtheilen am bedeu- tendsten. Monedula unterscheidet sich von Bembidula durch das entwickelte vordere Nebenauge, durch die Form des Mittel- segmentes und des Hinterleibes, stimmt aber mit dieser Gattung in der Zahl der Tasterglieder überein. Mit Bembex und Steniolia stimmt Monedula in Bezug auf die Form des Mittelsegmentes überein, unterscheidet sich aber wieder von beiden durch die Zahl der Tasterglieder, von ersterer Gattung ausserdem durch die Form des vorderen Nebenauges und das Flügelgeäder sowie durch die am Ende nicht ausgeschnittene Oberlippe. In Bezug auf diegeographische Verbreitung ist hervor- zuheben, dass mit Ausnahme der einen ausschliesslich nearcti- schen Artgruppe alle anderen Gruppen mit Ausnahme einer einzigen Art streng neotropisch sind. Die meisten häufigeren Arten scheinen eine sehr grosse Verbreitung zu haben und einige 6* 84 A. Handlirsch, sind schon jetzt fast aus dem ganzen tropischen und subtropi- schen Gebiete der Region nachgewiesen worden; nur wenige Arten scheinen auf ein kleines Territorium beschränkt zu sein. Über die Lebensweise der Monedula-Arten wurden bisher noch keine genauen Angaben publieirt. Burmeister erwähnt - keine Unterschiede in der Lebensweise von Bembex, Monedula und Bembidula, die er nur in ganz allgemeinen Zügen schildert und es scheint daher, dass bei Monedula ganz ähnliche Gewohn- heiten zu beobachten sind wie bei Bembex, von welcher einige europäische Arten ziemlich genau beobachtet sind. Bates erzählt Folgendes: Monedula signata baut zuweilen auf ganz frisch ent- standenen Sandbänken und verschliesst ihr Loch so oft sie aus- fliegt. In diesem Falle muss die Wespe wenigstens eine halbe Meile Weg zurücklegen um ihre Beute die Fliege Hadrus lepidotus Wiedermann! (Tabanide) zu fangen. Auffallend ist, dass die Wespe vor dem Verlassen der Brutstelle sich dieselbe gut merkt und mehrmals um dieselbe herumkreist. Die Monedula ist sehr häufig und fängt die lästigen Fliegen sogar von den Menschen weg. Die erste Monedula-Art, die häufigste und verbreitetste (M. signata) wurde von Linn& im Jahre 1758 in seiner Gattung Vespa beschrieben, die zweite von Fabricius im Jahre 1775 als Bembyx punctata und die dritte um drei Jahre später von Degeer als Apis surinamensis. Alle übrigen Autoren stellten die ihnen bekannten Arten in eine dieser drei Gattungen bis Latreille im Jahre 1802, durch die verschiedene Zahl der Tasterglieder bewogen, eine Trennung von Bembex und die Auf- stellung einer neuen Gattung Monedula vornahm. Illiger schlug eine Änderung dieses Namens in Stictia vor, weil Monedula bereits in der Ornithologie vergeben war. Cresson und Dahlbom fassten die Gattung in weiterem Sinne auf als ich, sie hatten nämlich Bembidula dabei; Dahlbom liess übrigens eine Art, die sicher zu Monedula gehört (Chilensis) in der Gattung Bembew. Provancher’s Monedula entspricht nur der Burmeister’schen Gattung Bembidula und ist daher bei Monedula nob. nicht zu 1 Bates nennt die Fliege irrthümlich Hadans lepidotus. Grabwespen. 85 eitiren. Im Übrigen wurde Monedula von den Autoren im selben Sinne aufgefasst, wie von Burmeister und wie auch ich sie auffasse. Burmeister ist der einzige, der eine Theilung der Gattung in Untergattungen versucht hat, allerdings bloss nach den argentinischen Arten. Er unterschied: I. Gruppe: Plumpe, grosse Arten mit schwach convexem Clipeus ohne deutlichen Kiel. Mittelschenkel des Mannes mit einem einzelnen, ziemlich starken, gekrümmten Zahn vor dem Ende. (1. subgenus Stietia Illiger, Klug.) Hieher stellt Bur- meister die Arten punctata, arcuata, carbonaria, decorata und signata; die Gruppe entspricht also meiner ersten Gruppe. U. Gruppe: Schlankere Arten, besonders mit schmälerem Hinterleibe, stärker convexem Clipeus, der manchmal der Quere nach gekielt ist. 1. Untergruppe: Mittelschenkel des Mannes mit einem oder mit zwei kleinen Zähnen im Knie (2. subgenus Monedula Burm.). Dieses Subgenus enthält die Arten Surina- mensis und notata, die ich in Folge der wesentlichen plastischen Unterschiede in zwei verschiedenen Gruppen untergebracht habe. Der Name Monedula sollte übrigens bei einer Theilung der Gattung für die Gruppe der signata verwendet werden, da Latreille auf Arten dieser Gruppe (signata, Carolina) seine Gattung gründete. 2. Untergruppe: Mittelschenkel des Mannes ohne Zahn im Knie oder mit der schwachen Andeutung eines Zahnes. Körper und besonders der Hinterleib noch schlanker. (3. Subgenus Hemidula Burm.) Von den drei hier untergebrachten Arten integra, guttata und singularis kenne ich die erste nicht, die beiden anderen gehören aber gewiss in verschiedene Gruppen. Übrigens ist der Körper von guftata gewiss weniger schlank als der von Surınamensis. Merkwürdig ist, dass Burmeister weder die Behaarung der Augen, noch die Form des vorderen Neben- auges, noch die auffallenden Verschiedenheiten der zweiten Bauchplatte, noch den Zahn der Mittelhüften (guftata) erwähnt, Charaktere, die zu einer Gruppeneintheilung mindestens ebenso wichtig sind, als die Bezahnung der Mittelschenkel. 86 A. Handliwisich, Die erste Gruppe umfasst Arten der nearctischen und neotropischen Region und ist durch die grosse Zahl der Arten vor allen anderen ausgezeichnet. Das vordere Nebenauge ist rund und nicht in eine Grube versenkt, die Schläfen sind stets schmal und der Clipeus ist in seiner vorderen Partie nicht abgeflacht. Die Augen sind kahl. Der Hinterleib ist fast kegelförmig und seine zweite Ventral- platte in beiden Geschlechtern gegen die Basis zu steil abfallend, von der Seite gesehen daher deutlich höckerartig vorragend. Der Höcker ist meistens deutlich gekielt. Im männlichen Ge- schlechte trägt die sechste Bauchplatte in der Mitte ein flaches Höckerchen, das mit zarten Wärzchen dicht besetzt ist; die siebente Dorsalplatte trägt deutliche Seitenspitzen und ist ausser- dem in der Mitte am Ende deutlich ausgeschnitten; die achte Ventralplatte endet in eine lange, kräftige Spitze. Die Mittel- hüften des Mannes tragen keinen langen Dornfortsatz und die Mittelschenkel sind vor dem Ende unten mit einem grossen ge- krümmten Zahne versehen. 1. Monedula signata Linne. I. Theil. Taf. II, Fig. 6, 7. Taf. III, Fig. 18. Taf. IV, Fie. 2. — 5. Theil: Taf. I, Fig. 5, 6, 8,9. Vespa signata, Linne, Systema Naiurae. Ed. X. I. 574. 1758. — — -— Mus. Ludov. 410. 1764. — — — Syst. Nat. Ed. XI. 952. 1767. Bembyx signata, Fabricius, Syst. Entomol. 361. 1. 1775. Vespa signata, Sulzer, Gesch. d. Ins. Tab. 27. Fig. 9. S. 195. 1776. Apis vespiformis, Degeer, M&moires. III. 570. Tab. 28. Fig. 3. 1778. — — 6Götze, Degeer’s Abhandl. III. 369. Tab. 28. Fig. 3. 4. 1780. Bembex signata, Fabricius, Spec. Ins. I. 457. 1731. Apis vespiformis, Retzius, De Geer’s Genera et Speec. 61. 1783. Bembex signata, Fabrieius, Mant. Ins. I. 285. 1787. Vespa signata, Linne, Amoenitatas Academ. V. (2. Ed.) Tab. III. Fig. 247. 24. 1788. — -— Gmelin, Systena Naturae. Ed. XIII. 2768. 17839. — — Roemer, Genera Insect. 23. Tab. 27. Fig. 9. 1789. Bembex vespiformis, Olivier, Encycl. Method. IV. 290. Tab. 106. Fig. 18. 1789. Grabwespen. 87 Vespa signata, Christ, Naturg. d. Ins. 219. Tab. 19. Fig. 1. 1791. — diadema, Christ, Naturg. d. Ins. 223. Tab. 19. Fig. 7. 1791. Bembex signata, Fetagna, Inst. Entom. I. 378. 1792. — — Fabriecius, Entom. Systemat. II. 247. 1793. — — — Syst. Piezat. 223. 3. 1504. Vespa signata, Shaw, General Zoology. Tab. 95. 1806. Bembex signata, Lamarck, Hist. Nat. IV. 116. 1517. — — MilneEdwards u. Deshayes, Hist. Nat. IV. 330. 1835. Monedula signata, Lepeletier, Hist. Nat. III. 253.2. ZP 1845. — — Dahlbom, Hymen. Europ. 185. 3. et 494.7. J'? 1845. — — Guerinin Sagra, Ile de Cuba. VII. 764. 1557. — — Burmeister,Bol. Acad. Cordoba. 115.5. J? 1874. Corpus robustum. Tempora angustissima. Oculi nudi, ver- ticem versus non convergentes. Stemma anticum fere rotundum. Antennae tenues, fere eylindriecae. Clipeus parum gibbosus, antice non deplanatus. Alae hyalinae, thorace plus quam duplo longiores. Pulvilli distinetissimi, unguieuli robusti. Abdomen fere conicum. Seutellum inter puncta maiora distinetissime punetulatum. Corpus nigrum, temporibus, orbitis internis latis, elipeo maculis duabus basalibus exceptis, labro, mandibulis apice exepto, pronoto, callis humeralibus, strigis quatuor longitudina- libus dorsuli, maxima parte pectoris, fascia angusta scutelli, metanoto, fascia arcuata et angulis lateralibus segmenti medialis, lateribus fasciisque duabus transversis anguste interruptis seg- menti primi, fasciis anguste interruptis et in lateribus antrorsum incurvatis segmentorum quatuor sequentium eitrinis. Pars inferior abdominis usque ad segmentum quintum fere tota flava. Antennae nigrae, scapo infra flavo. Pedes flavi in femoribus et in tibiis nigro lineati. Pieturae eitrinae in dorso thoraecis in nonnullis speciminibus plus minusve obsoletae sunt; interdum thorax superne omnino niger. Longitudo corporis 19—24 mm. Maris antennarum articulus decimus et undeeimus infra incrassati, coxae intermediae inermes, femora intermedia infra apicem versus dente magno curvato munita, metatarsus inter- medius forma communi. Segmentum ventrale secundum versus basim valde elevatum et carinatum, segmentum dorsale septimum spinis acutis lateralibus haud obtusis munitum et apice valde 88 A. Handlirsch, excisum, segmentum ventrale sextum in medio tuberculo parvo praeditum, segmentum ventrale oetavum apice in spinam longam et robustam produetum. Fascia segmenti dorsalis sexti saepe in maculas quatuor divisa, segmentum dorsale septimum maculis duabus saepe confluentibus citrinis signatum. Feminae segmentum ventrale secundum versus basim parum elevatum, segmentum dorsale sextum sine area mediana sed carina longitudinali indistineta in medio praeditum maculisque duabus eitrinis semper signatum. Species regionis neotropicae. Kopf etwas breiter als der Thoraxrücken, von vorne ge- sehen fast um die Hälfte breiter als hoch (ohne Lippe), Schläfen sehr schmal, Augen gross, gegen den Scheitel zu nicht convergent, stark gewölbt. vollkommen kahl und am Innenrande etwas gröber facettirt als aussen. Der Scheitel beträgt von oben gesehen fast genau ein Drittel der Kopfbreite, ist stark zwischen den Facett- augen eingesenkt und trägt die grossen, flachen, von der Seite etwas eingedrückten seitlichen Ocellen. Das vordere einfache. Auge ist ganz ähnlich wie die seitlichen, fast kreisrund und wird von einer flachen Furche eingesäumt. Über die Stirne läuft eine Mittelkante bis zum Clipeus, die zwischen den Fühlern am stärksten entwickelt ist. Die Fühler sind ungefähr so weit von einander als von den Facettaugen und nahe am Rande des Clipeus 'inserirt, ihr Schaft ist schlank keulenförmig, etwas länger als das dritte Glied, die Geissel ist dünn, fast eylindrisch und ungefähr so lang als der Kopf breit. Das Verhältniss der einzelnen Fühler- glieder ist bei Mann und Weib nahezu dasselbe; das dritte Glied ist das längste und die folgenden werden bis zum vorletzten immer kürzer, das letzte ist schwach gebogen und um die Hälfte länger als das vorhergehende. Beim Manne sind die Glieder 10 und 11 unten stärker, 7, 8 und 9 schwächer aufgetrieben. Der Clipeus ist sehr breit, schwach gewölbt und in der Endhälfte nicht abgeflacht, die Oberlippe ist schwach gewölbt und am Ende abgerundet. Der Thorax ist ohne Mittelsegment so lang als breit und oben ziemlich flach, das sehr kurze, von oben nur als schmaler Streif sichtbare Pronotum erreicht nicht das Niveau des Dor- Grabwespen. 89 sulum, von dem es nicht wulstartig abgeschnürt erscheint. Die Seitenecken des flachen Dorsulum sind schwach aufgebogen. Flügel mehr als doppelt so lang als der ganze Thorax, fast glashell mit dunklem Gräder, Beine mässig stark bedornt, Mittelhüften unbewehrt, Meta- tarsus der Mittelbeine einfach, in der Mitte nicht mit Dornen besetzt, Metatarsus der Hinterbeine deutlich kürzer als die Schiene, Pulvillen gut ausgebildet, Klauen kräftig. Im männ- liehen Geschlechte tragen die Mittelschenkel unten vor dem Ende einen einzigen klauenförmigen, nach aussen gebogenen Zahn. Der Metatarsus der Vorderbeine ist im weiblichen Geschlechte breiter und stärker bewimpert als im männlicheu. Der Hinterleib nähert sich der Kegelform, seine grösste Breite fällt an das Ende der ersten Rückenplatte und beträgt soviel als die Breite des Thorax. Die Bauchplatten sind ziemlich flach, nur die des zweiten Segmentes ist an der Basis beim Weibe schwach, beim Manne stark abgestutzt und ragt daher, von der Seite gesehen, winkelig empor. Beim Manne ist ein deutlicher Längskiel in der Basalhälfte der zweiten Bauchplatte entwickelt. Die sechste Dorsalplatte des Weibes zeigt keine Spur eines Mittelfeldes und trägt in der Mitte einen undeutlichen Längskiel; sie ist besonders gegen das Ende zu grob nadelrissig punktirt. Die siebente Dorsalplatte des Mannes trägt zwei ziem- lich kurze, zugespitzte Seitenfortsätze, die nicht wie bei den folgenden Arten am Ende schief abgestutzt sind; der mittlere Theil der Platte ist in der Mitte tief ausgeschnitten und endet daher in zwei Spitzen, er ist durchaus dick und fest chitinisirt. Die sechste Ventralplatte ist im männlichen Geschlechte durch einen kleinen Mittelhöcker ausgezeichnet, auf dem dicht gedrängt eine Menge sehr kleiner, kurzer Zäpfchen sitzen, von denen jedes einzelne in einer Vertiefung steckt. Bei sehr starker Ver- grösserung zeigen diese Wärzchen eine Streifung und an einer Seite eine Längsfurche. Eine genauere Untersuchung, die leider bei den mir zu Gebote stehenden getrockneten Exemplaren niclıt durchführbar ist, wird über die Funetion dieses eigenthümlichen Organes wohl Aufschluss geben. Die achte Bauchplatte des Mannes endet in eine sehr kräitige, lange, nach unten gebogene Spitze, die keine sehr auffallende Behaarung trägt; an der Basis 90 A.Handlirsch, läuft die Platte in zwei mässig lange Fortsätze aus. Von den Genitalanhängen ist der Cardo kurz, der Stipes mässig lang und nicht auffallend zugespitzt. Die Sagitta endet in einen kürzeren, lang behaarten und in einen längeren, dünnen, am Ende keulenförmig verdiekten Fortsatz. Die Spatha trägt am Ende zwei kleine, fast bohnenförmige Anhänge und hält in Bezug auf ihre Länge zwischen dem längeren Fortsatze der Sagitta und dem Stipes die Mitte. Die Punktirung des Thoraxrückens ist im männlichen Geschlechte gröber als im weiblichen; auf dem Schildchen und Dorsulum ist ausser der gröberen Punktirung auch deutlich die feine Grundpunktirung zu erkennen. Das Mittelfeld des Medial- segmentes ist entschieden gröber punktirt als seine Umgebung. Die Punkteindrücke auf der Oberseite des Hinterleibes sind etwas grösser und dichter gestellt als die des Thoraxrückens. Die graue, kurze Behaarung ist nicht auffallend und auf dem ganzen Körper ziemlich gleichmässig; nur die Stirne ist sehr dicht und lang behaart und das Endsegment des Weibes trägt an den Seiten grobe, dunkle Borsten. Die Färbung, namentlich die des Hinterleibes und des Gesichtes ist sehr constant. Grundfarbe ist schwarz, die Zeich- nungen sind schwefel- oder eitronengelb. Auf dem Kopfe sind die Schläfen, breite Streifen längs der inneren Augenränder, die Stirne zwischen den Fühlern, der Olipeus mit Ausnahme zweier länglicher Flecken in der oberen Hälfte, die Oberlippe und die Mandibeln mit Ausnahme der schwarzbraunen Spitze gelb. Auf dem Thorax erstreckt sich die gelbe Farbe auf den Rand des Pronotum, die Schulterbeulen, vier Längsstreifen auf dem Dor- sulum, eine schmale Binde am Vorderrande des Schildchens, das Metanotum, eine bogenförmige Binde in dem Mittelfelde des Medialsegmentes und einen Fleck in der Spitze desselben, der manchmal fehlt und oft mit dem Bogen verbunden ist, ferner auf die Hinterecken und Flecken an den Seiten des Mittelsegmentes sowie auf die ganze Unterseite des Thorax oder wenigstens auf den grössten Theil derselben. Die Binden des Hinterleibes sind sehr charakteristisch geformt, so dass man die Art sofort daran erkennen kann, sie sind alle gleich schmal unterbrochen und liegen etwas vor dem Hinterrande der Segmente. Das erste Grabwespen. 91 Segment trägt zwei Binden, die an den Seiten miteinander ver- bunden sind, das heisst die normale Binde des Segmentes ist an den Seiten nach vorne umgebogen und zieht nun wieder gegen die Mitte des Segmentes, welche sie nahezu erreicht. Die Binden der folgenden Segmente sind ähnlich gestaltet, wie die des ersten, doch reicht der nach vorne umgebogene Theil nieht mehr bis zur Mitte und bei den letzten Segmenten verlässt die Binde nicht einmal mehr den Seitenrand der betreffenden Dorsalplatte. Beim Manne ist die Binde des sechsten Segmentes entweder in vier Flecken aufgelöst oder auf zwei Flecken redueirt. Bei den Binden der vorhergehenden Ringe habe ich eine Auflösung in vier Flecken nie beobachtet. Die sechste Dorsalplatte des Weihes trägt immer zwei Flecken, die siebente Dorsalplatte des Mannes in ihrem Mitteltheile gleichfalls einen oder zwei lichte Flecken. Die Unterseite des Hinterleibes ist mit Ausnahme der sechsten und beim Manne auch der siebenten Platte und einiger Flecken auf den vorhergehenden gelb. Fühler schwarz, an der Unterseite des Schaftes gelb, an der Unterseite der Geissel mehr oder weniger dunkelbraun, oft ganz schwarz. Beine gelb mit mehr oder weniger ausgebreiteten schwarzen Linien auf den Schenkeln und Schienen. Eine Anzahl aus Peru stammender Exemplare weicht von der oben beschriebenen Normalform durch den mehr oder weniger vollständigen Mangel der gelben Zeichnungen auf dem Thorax- rücken ab, ist aber sonst von derselben nicht verschieden. Es kann dieser Form höchstens der Werth einer Localrasse beigelegt werden, um so mehr als sie auch durch Übergänge mit den normal gefärbten Individuen verbunden ist. Ieh untersuchte von dieser, wie es scheint sehr häufigen Art 50 männliche und 70 weibliche Individuen. Monedula signata scheint über die ganze neotropische Region mit Ausnahme der kälteren, südlichen Theile verbreitet zu sein; sie wurde bisher in Mexico (leg. Bilimek) Vene- zuela (Mus. Stuttgart), Britisch Guiana (sec. Erichson), Columbia (Mus. Hamburg et Coll. Cameron), Cayenne (Mus. Belg.), Brasilien (Bahia: Mus. Belg. Pernambuco: Coll. Scehulthess, Blumenau: leg. Hetschko), Peru (Nauta: Coll. Andr&, Huanaco: Mus. Belg. et Mus. Vindobon.). Argen- 92 A.Handlirsch, tina (Tucuman, Cordoba: see. Burmeister), ferner aufden Inseln Abaco (Bahamas), Cuba (sec. Sagra, Cresson ct Mus. Hamburg, Genf, München), Jamaica (Mus. Vindob.), Haiti (Mus. Genf.), Portorico (sec. Grundlach et Dewitz), St. Thomas (Mus. Stuttg. et München) und St. Barthelemy (sec. Dahlbom) aufgefunden. | Die Synonymie dieser Art ist keineswegs verwickelt; kein Autor hat bisher dieselhe mit einer anderen verwechselt oder vermengt und bloss Christ führt sie in derselben Arbeit unter zwei verschiedenen Namen, diadema und signata an. 2. Monedula maculata Fabrieius. a Bembex maculata, Fabriceius, Syst. Piezat. 222. 2. 1804. Monedula maculata, Dahlbom, Hymen. Europ, I. 493. 2. 1845. Monedulae signatae afflınis et valde similis. Antennae distinete crassiores. Scutellum multo densius punctatum et inter puncta maiora non punetulatum. Corpus nigrum, temporibus, orbitis internis, elipeo maculis duabus basalibus saepe confluentibus et interdum maximam partem clipei obtegentibus exceptis, parte inferiore frontis, labro saepissime solum in lateribus, mandibulis apice excepto, pronoto cum callis humeralibns, strigis quatuor longitudinalibus dorsuli, lateribus pectoris, fascia scutelli, metanoto, fascia arcuata et angulis lateralibus segmenti medialis, maculis quatuor in singulo segmento usque ad quartum, in segmento primo saepe, rarius in secundo confluentibus et fasciam interruptam formantibus, in seg- ınento primo raro ut in Monedula signata fasciis duabus in lateri- bus coniunctis et fascia arcuata, late interrupta segmenti quinti sulfureis. Segmenta ventralia quatuor (?) vel quinque (J’) antica in lateribus maculis magnis flavis. Antennae nigrae scapo infra flavo. Pedes flavi in coxis, trochanteribus, femoribus tibiisque nigro variegati. Long. corp. 20—26 mm. Maris segmentum dorsale septimum spinis lateralibus apice oblique truncatis. Segmentum dorsale sextum saepissime totum nigrum, rarius maculis duabus flavis signatum. Pars mediana segmenti septimi semper flavomaculata. Grabwespen. 93 Feminae segmentum dorsale sextum nunquam flavomacu- latum. Species regionis neotropicae. Monedula maculata ist im Allgmeinen grösser und robuster als signata, von der sie im männlichen Geschlechte leicht an den abgestutzten Seitenfortsätzen des siebenten Dorsalsegmentes zu unterscheiden ist. Auch die Seulptur des Thorax ist in beiden Geschlechtern verschieden; die feine Punktirung auf dem Schild- chen ist ganz durch die viel dichter gestellten gröberen Punkte verwischt; auch auf dem Dorsulum ist der Unterschied zwischen gröberer und feinerer Punktirung nicht merklich. Die Stipites der Genitalanhänge sind bedeutend länger als bei signata. Die Färbung bietet einige sehr constante Unterschiede: Die Binden des dritten und vierten Segmentes sind immer in vier Flecken getheilt und das sechste Dorsalsegment des Weibes ist nie gelb gefleckt. Die Zeichnungen des Kopfes sind ähnlich wie bei signata doch sind die Streifen an den inneren Augen- rändern schmäler und die schwarzen Flecken an der Basis des Clipeus oft so gross, dass nur der Vorderrand gelb bleibt; die Oberlippe trägt in der Regel einen schwarzen Längsstrich. Die Streifen auf dem Thoraxrücken sind oft breiter als bei signata. Bei der Mehrzahl der Exemplare sind auch die Binden auf den zwei ersten Segmenten in Flecken aufgelöst. Ich untersuchte 15 männliche und 20 weibliche Individuen von dieser auf dem neotropischen Continente weit verbreiteten Art. Dieselbe wurde an folgenden Punkten beobachtet: Mexico (leg. Bilinek. Coll. Schulthess. Mus. München. Mus. Berlin), Honduras (Mus. Budapest), Columbien (Mus. Lübeck, Bogota: Mus. Berlin. Chirique: Mus. Budapest), Vene- zuela (Mus. Vindobon.), Niederländisch Guyana (Mus. Hamburg), Eeuador (Guayaquil: Mus. Vindobon.), Bra- silien (Blumenau: Mus. Budapest). Monedula maculata scheint bisher stets übersehen worden zu sein, sie ist in vielen Sammlungen vorhanden und dürfte von den Hymenopterologen theils mit signata, theils mit punctata oder lineata vermengt worden sein. 94 A. Handlirsch, 3. Monedula Andrei n.sp. Monedulae maculatae valde affinis et similis. Scutellum et dorsulum in feminibus multo subtilius punctata, in mare minus dense quam in specie praecedente. Corpus nigrum, temporibus, orbitis internis, clipeo maeculis duabus magnis basalibus exceptis, parte inferiore frontis, labro, mandibulis apice excepto, pronoto cum callis humeralibus, strigis quatuor longitudinalibus dorsuli saepe abbreviatis et interdum fere obsoletis, fascia scutelli, metanoto, fascia arcuata et angulis lateralibus segmenti medialis luteis, pectore maculis parvis nigris interdum exceptis testaceo, maculis quatuor in segmento dorsali primo, secundo, tertio et quarto, in segmentis duobus primis varissime confluentibus, fasceia arcuata late interrupta in quinto lateribusque segmentorum ventralium primi ad quartum luteis. Antennae nigrae scapo infra flavo, pedes testacei in femoribus tibiisque nigro lineati. Long. corp. 19 —25 mm. Maris segmentum dorsale septimum apice luteo maculatum, segmentum dorsale sextum nigrum. | Feminae sesmentum dorsale sextum nunquam flavo signatum. Species neotropica. Diese Form ist mit M. maculata ausserordentlich nahe ver- wandt und ich würde sie bloss als eine Localrasse betrachten, wenn nicht alle 3 männlichen und 21 weiblichen Individuen, welche ich untersuchte, so auffallend mit einander übereinstimmen würden. Die Unterschiede sind zwar keineswegs auffallend, aber bei sorgfältigerer Untersuchung immerhin gut zu erkennen. Die Seulptur des Scutellum ist im weiblichen Geschlechte ungemein fein, viel feiner als bei maculata und nur mit einer stärkeren Lupe deutlich zu erkennen. Bei den Männern ist dieser Unterschied nicht so auffallend, doch stehen auch hier die einzelnen Punkte stets weiter von einander als bei muculata. Auch die Färbung bietet Unterschiede. Bei den Weibern ist die Oberseite des Thorax minder reichlich und die Unter- seite stets reichlicher licht gezeichnet als bei maculata, ein Beweis, dass man es hier nicht mit einer blossen Variabilität zu thun hat; in diesem Falle würde die Einschränkung der lichten Grabwespen. u Zeichnungen wohl auf der Ober- und Unterseite gleichen Schritt halten. Die Hüften und Trochanteren sind hier fast ganz licht, während sie bei maculata reichlich dunkel gefleekt sind. Das Zusammenfliessen der Flecken auf dem ersten und zweiten Segmente fand ich nur bei einem männlichen Exemplare, ebenso eine schwarze Linie auf der Oberlippe, die bei maculata fast regelmässig auftritt. Die Zeichnungen sind im Allgemeinen dunkler gelb, als bei maculata, auf der Brust rothgelb. In Bezug auf Grösse, Gestalt, Toment und auf die übrigen plastischen Merkmale stimmen beide Arten ganz auffallend mit einander überein. Alle mir vorliegenden Exemplare stammen aus Peru (Nauta: Coll. Andre). 4. Monedula pantherinan. Sp. Monedula punctata, Lepeletier, Hist. Nat. III. 285. ? var. 1345. - Monedulae maculatae valde affinis et similis. Seutellum in feminibus minus subtiliter et aequaliter punetatum quam in Mone- dula maculata, multo minus subtiliter quam in Andrei. Corpus nigrum, lineis angustis in temporibus et orbitis in- ternis, margine antico et saepe etiam liniea mediana lateribusque elipei, lateribus labri, mandibulis apice excepto, fascia pronoti interdum obsoleta, callis humeralibus seu totis, seu solum in margine, angulis lateralibus strigisque duabus angustis et abbre- viatis raro obsoletis in disco dorsuli, faseia angusta interdum in- terrupta seutelli, metanoto, fascia arcuata in maribus interdum incompleta angulisque postieis segmenti medialis, maculis parvis vel mediocribus in lateribus thoracis et segmenti medialis flavis. Segmenta dorsalia quatuor antica maculis magnis flavis latera- libus et binis minoribus in disco signata, segmentum quintum maculis lateralibus reniformibus, segmenta ventralia quatuor antica maculis in angulis postieis. Antennae nigrae scapo infra plus minusve pallido. Long. corp. 22—25 mm. Maris segmentum dorsale septimum apice flavo signatum, sesmentum dorsale sextum nigrum. Pedes nigri in femoribus et in tibiis opulenter flavo variegati, tarsis saepissime maxima parte flavis. 96 A.Handlirsch, Feminae segmentum dorsale sextum sine carina mediana et semper sine maculis flavis. Pedes nigri infra in femoribus et in tibiis sparse flavo lineätis, tarsis nigris, raro infra pro parte pallidis. Species neotropica. Diese Art ist mit den beiden vorhergehenden Arten sehr nahe verwandt, von beiden aber durch die Sculptur des Dorsulum und die Farbe verschieden. Das sechste Dorsalsegment des Weibes ist wie bei den vorigen Arten grob nadelrissig punktirt, trägt aber keinen Mittelkiel. Die Streifen des Dorsulum sind nie so entwickelt, wie bei maculata, die Brust ist vorwiegend schwarz, manchmal fast ganz schwarz. Bei einem Weibe sind die Längsstreifen des Dorsulum ganz verschwunden, bei den anderen Exemplaren sind sie ziemlich gleiehmässig ausgebildet. Die Flecken auf den ersten vier Dorsalplatten sind bei keinem von meinen Exemplaren verschmolzen. Ich untersuchte vier männliche und eben so viele weibliche Exemplare aus Colombia (Coll. Schulthess), aus Guayana (Coll. Saussure et Cameron, Mus. Hamburg) und aus Bra- silien (Mus. Hamburg et Mus. Budapest). 5. Monedula volucris n. Sp. Speciebus praecedentibus valde affınis et similis. Scutellum feminae fere ut in Moned. pantherina punctatum, id est paulo minus subtiliter et aequaliter quam in maculata, multo minus subtiliter quam in Andrei. Corpus nigrum, lateribus, margine antico et in maribus etiam linea mediana clipei, orbitis angustis internis et externis, margine callorum humeralium et pronoti, lateribus labri, maeulis nonnullis in lateribus thoracis et segmenti medialis, linea arcuata fere obsoleta in dorso Segmenti medialis et interdum punctis parvis lateralibus scutelli pallide flavis.. Abdomen in segmentis quatuor primis dosalibus ut in specie praecedente maculis quatuor pallidis, interdum in segmento primo, secundo et quarto con- fluentibus. Segmentum quintum seu maculis quatuor parvis, seu maculis duabus maioribus reniformibus. Segmenta ventralia, ultimum exceptum, maculis pallidis in angulis postieis signata. Grabwespen. 97 Antennae nigrae scapo infra pallido. Pedes nigri, in coxis, trochanteribus, femoribus tibiisque flavo lineati et maculati, tarsis flavis. Long. corporis 24—25mm. Maris segmentum dorsale septimum apice pallido signatum, segmentum sextum nigrum. Feminae segmentum dorsale sextum nigrum et carina mediana distineta praeditum. Species neotropica. Monedula volueris ist von den drei vorhergehenden Arten an dem Mangel der Querbinden auf dem Schildehen und Meta- notum und der Längsstreifen auf dem Dorsulum zu unter- scheiden. Das Weib unterscheidet sich überdies von pantherina durch die ganz gelben Tarsen und das schwächer nadelrissig punktirte, mit einem deutlichen Mittelkiele versehene Endsegment, der Mann durch etwas weniger regelmässige und weniger scharfe Punktirung des Schildehens auf dem überdies zwischen den gröberen Punkteindrücken auch eine feinere Punktirung zu be- merken ist. Von maculata und Andrei unterscheidet sich volueris ausser durch die Sculptur des Seutellum und den Mangel der gelben Zeichnungen auf dem Thoraxrücken auch durch die spärlichen gelben Zeichnungen an den Seiten und an der Unter- seite des Thorax. Ä | Bei dem einzigen mir vorliegenden weiblichen Exemplare sind die Flecken auf Segment 1, 2 und 4 verschmolzen, bei den zwei männlichen getrennt; ich bin an der Hand eines so spär- lichen Materiales nicht in der Lage zu sagen, wie weit die Varia- bilität in dieser Beziehung geht. Monedula volucris wurde bisher in Columbien (Bogota: Mus. Berolin. Cartago: Mus. München) beobachtet. 6. Monedula punctata Fabrieius. Bembyz punctata, Fabricius, Syst. Entomol. 361. 2. 1775. Bembex punctata, Fabricius, Speec. Ins. I. 458. 1781. — — — Mant. Ins. I. 255. 1787. Vespa punctata, Christ, Naturgesch. d. Ins. 220. 1791. Bembex punctata, Fabrieius, Ent. Syst. II. 1793. — — — Syst. Piezat. 223. 4. 1804. Monedula punctata, D ahlb om, Hymen. Europ. I. 184. et 493. J? 1845. < — -— Lepeletier, Hist. nat. II. 284.3. 9 (exel. var.) 1845. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCIX. Bd. Abth. I. 7 98 A.Handlirsch, Speciebus praecedentibus valde affınis. Sceutellum paulo ıninus subtiliter quam in M. pantherina sed valde aequaliter punetatum. Corpus nigrum, orbitis angustissimis intermis et externis, margine antico clipei, lateribus labri et interdum etiam linea mediana elipei pallide-Havis (saepe plus minusve obsolete). Fascia saepe plus minusve obsoleta pronoti, maculae quatuor nunquam confluentes in dorso segmentorum quatuor anticorum, maculae laterales segmenti quinti et maculae parvae in angulis postieis segmentorum ventralium, primo et ultimo excepto, pallide-flavis. Antennae nigrae scapo infra interdum pallide signato. Pedes nigri, in femoribus, tibiis et tarsis antieis plus minusve flavoli- neati. Long. corp. 24—27 mm. Maris segmentum dorsale sextum nigrum, septimum saepis- sime apice flavosignatum. I Feminae segmentum dorsale sextum nigrum et versus apicem carına mediana distineta praeditum. Species neotropica. Diese Art ist in Bezug auf ihre Färbung nur sehr geringen Schwankungen unterworfen; der schwarze Thorax und die schwarzen Beine, sowie die stets weit getrennten kleinen Flecken des Hinterleibes lassen sie leicht von den ähnlichen unter- scheiden. Auch die Seulptur bietet einige allerdings nicht auf- fallende Unterschiede. Im männlichen Geschlechte sind zwischen den groben Punkten des Scutellum keine feinen zu bemerken; beim Weibe ist die Seulptur dieses Körpertheiles etwas weniger unregelmässig als bei volueris und pantherina, gröber als bei maculata und besonders bei Andrei. Ich untersuchte 4 d’ und 14 % aus Brasilien (Mus. Wien, Hamburg, München. Bahia: Mus. Brüssel, Pernambuco: Coll. Schulthess.) . Die einfache Synonymie erklärt sich aus dem Umstande, dass die Art in Folge ihrer charakteristischen Färbung leicht zu erkennen ist, trotzdem hat Burmeister eine Art mit reichlichen gelben Zeichnungen am Thorax als punctata bezeichnet. Lepe- letier hat die Art mit zwei anderen vermengt. Grabwespen. 99 7, Monedula Proserpina n.sp. Monedula punctata subvar. croceata, Lepeletier, Hist. Nat. III. 285. 9 1845. Speciebus praecedentibus valde affıinis. Scutellum valde regulariter sed paulo minus subtiliter puncetatum quam in M. Andrei, subtilius quam in maculata, pantherina, volucri et Punctata. Corpus nigrum orbitis angustis internis et externis, margine antico, lateribus et linea mediana clipei lateribusque labri flavis. Interdum clipeus et labrum omnino nigra. Mandibulae flavae apice fusco. Margo pronoti cum callis humeralibus, margo anterior sceutelli, metanotum, fascia arcuata segmenti medialis eiusque anguli postici et maculae magnae in lateribus thoracis et segmenti medialis flava. Abdomen in dorso segmentorum 1—5 fasciis interruptis, antrorsum valde emarginatis flavis, quarum tertia saepe in maculas quatuor divisa est, in ventre maculis lateralibus saepe confluentibus in segmentis 1—4 vel d. Antennae nigrae scapo infra saepe pallido. Pedes nigri in eoxis, femo- ribus, tibiis tarsisque plus minusve flavovariegati. Long. corp. 25 — 26 mm. Maris segmentum dorsale sextum nigrum, septimum apice flavomaculatum. Feminae segmentum dorsale sextum nigrum sine carina mediana. Species neotropica. Monedula proserpina unterscheidet sich von den vorher- sehenden Arten mit Ausnahme von Andrei durch die feinere und sehr regelmässige Punktirung des Sceutellum, von der letzteren Art durch entschieden gröbere Sculptur desselben Körpertheiles. Das Dorsulum zeigt keine gröberen Punkte, sondern durchaus sehr gleichmässige feine Punktirung. Beim Manne sind auf dem Schildehen ausser den gröberen Punkteindrücken keine feinen Punkte zu bemerken. Auf Segment 1, 2, 4 und 5 sind die kleinen Mittelflecken mit den grossen Seitenflecken verschmolzen, bei einem weib- lichen Exemplare auch auf dem vierten Segmente. Dieses letztere Exemplar hat ganz schwarzen Clipeus und schwarze Oberlippe. T* 100 A. Handlirsch, Ich untersuchte von dieser Art zwei weibliche Exemplare aus Peru (Nauta: Coll. Andre) und ein männliches, gleichfalls in der Nähe von Nauta in Iquitos im östlichen Peru ge- sammeltes Exemplar (Mus. Budapest). 8. Monedula Tineata Fabrieius. Bembex lineata, Fabricius, Ent. Syst. II. 250. 1793. — punctata, Olivier, Encycl. Meth. IV. 290. 1.1798. — lineata, Fabricius. Syst. Piezat. 225. 16. 1504. Monedula punctata, Burmeister, Bol. Acad. Cordoba. 1. 111. 1. Z n 1874. Speciebus praecedentibus valde affınis sed paulo robustior. Seutellum minus subtiliter punetatum quam in speciebus praece- dentibus excepta M. punctata. Corpus nigrum orbitis antieis et postieis, margine antico, lateribus et linea mediana clipei, labro linea mediana saepissime excepta, mandibulis apice excepto, faseia lata in margine pronoti, callis humeralibus, fascia lata in margine antico scutelliÄ, meta- noto, fascia lata arcuata in segmento mediali eiusque angulis postieis et maculis satis magnis in lateribus thoraeis Davis. Seg- menta quatuor antica in dorso maculis magnis lateralibus et mino- ribus binis in disco nunquam confluentibus maculisque lateralibus in ventre signata; segmentum dorsale quintum lunulis lateralibus flavis. Antennae nigrae scapo infra saepissime pallido. Pedes nigri plus minusve luteo variegati. Long. corp. 25 — 28 mm. Maris segmentum dorsale sextum nigrum, septimum semper luteo signatum. Feminae segmentum dorsale sextum nigrum et carina medi- ana satis distineta praeditum. Species neotropica. Monedula lineata ist in Bezug auf die Sculptur der punctata am ähnlichsten, unterscheidet sich aber von derselben ausser durch den robusteren Körperbau durch das reichlichere und dunklere Toment und die viel reichlicheren dunkelgelben Zeichnungen des Thorax. Die Flecken des Hinterleibes sind grösser als bei punctata, aber wie bei dieser nie mit einander verschmolzen. Bei einem der mir vorliegenden Exemplare (c’) trägt das Dorsulum zwei verschwindend kleine gelbe Längs- Grabwespen. 101 linien; bei einem Weibe ist der Clipeus fast ganz schwarz. Die gelben Zeichnungen der Beine sind bei den Männern ausge- dehnter als bei den Weibern; bei letzteren sind die Tarsen ganz oder fast ganz schwarz, bei ersteren reichlich gelb gezeichnet. Die Flügel sind etwas stärker tingirt als bei punectata. Auf dem Schildehen ist bei Mann und Weib nur eine ziem- lich gleichmässige grobe Punktirung ohne feine Grundpunkti- rung vorhanden, auf dem Dorsulum sind ausser der dichten mässig feinen Grundpunktirung überall zahlreiche gröbere Ein- drücke zu bemerken. Ich untersuchte 9 J und 5 ? aus Brasilien (Eigenthum der Museen in Hamburg, München und Wien); Olivier und Fabrieius führen Cayenne, Burmeister Parana, Rio de Janeiro und Cordova in der Argentinischen Republik als Fundorte an. Nach der ersten Beschreibung von Fabrieius wäre die Art nicht zu erkennen, in der zweiten jedoch sind Angaben über die Zeichnungen des Thorax vorhanden, aus denen man entnehmen kann, dass dieser Autor unsere Art vor sich hatte. Olivier und Burmeister halten diese Art für punetata Fabricius, be- schreiben aber die Zeichnungen so genau, (lass man den Irrthum sofort erkennen kann. 9. Monedula vividan. Sp. Femina. Speciebus praecedentibus affinis et Monedulae pantherinae et volucri satis similis. Seutellum fere ut in M. macu- lata punctatum. Dorsulum dense punctulatum et punetis maioribus distinetis praeditum. Seginentum dorsale sextum versus apicem sparsius puncetatum quam in basi, vix aciculatum et carina longi- tudinali distineta praeditum. Corpus nigrum, orbitis angustissimis externis et latis internis, margine antico et linea mediana clipei, labro, margine pronoti cum callis humeralibus, maculis mediocri- bus vel magnis in mesopleuris, angulis postieis seu etiam strigis duabus longitudinalibus dorsuli, maculis parvis lateralibus vel faseia angusta, interrupta in seutello, metanoto, fascia arcuata et angulis pvstieis in segmento mediali flavis. Segmenta dorsalia quinque antica fasciis arcuatis, in lateribus valde dilatatis et in medio interruptis flavis; segmentum ventrale secundum, tertium 102 A. Handlirsch, et quartum in lateribus Navo-maculata. Antennae nigrae, scapo infra flavo, Hagello infra ferrugineo. Pedes nigri tibiis antrorsum interdum flavo-lineatis. Long. corp. 25 mm. Species neotropiea. Diese Art ist in Bezug auf die Zeichnungen des Hinter- leibes den beiden folgenden sehr ähnlich. Das Schildchen ist ähnlich punktirt wie bei arcuata, nicht so grob wie bei carbonariu. Das Dorsulum trägt weniger grobe Punkte, als bei den beiden genannten Arten. Der Kiel des letzten Dorsalsegmentes ist sehr deutlich und bis gegen die Pasis des Segmentes erhalten; die Punktirung dieses Segmentes ist besonders gegen die Spitzen zu viel weniger dicht und nicht nadelrissig. | Die Oberlippe ist bei den beiden mir vorliegenden Exemplaren ganz gelb, während sie bei den zwei nächstfolgenden Arten in der Mitte immer einen schwarzen Streif trägt. Die Seiten- flecken des Schildehens sind so klein wie bei carbonaria, die Zeichnungen des Prothorax und des Mittelsegmentes stimmen mehr mit denen von areuata überein, sind jedoch nicht so breit. Die gelben Streifen ober der Wurzel der Vorderflügel und auf der Fläche des Dorsulum und die Flecken an den Seiten der Mittel- brust fehlen sämmtlichen mir vorliegenden Exemplaren von aren- ata und carbonaria. Die Binden des Hinterleibes sind auf keinem Segmente in vier Flecken aufgelöst. Ä Ich untersuchte zwei Exemplare weiblichen Geschlechtes, von denen eines Eigenthum des Wiener Hofmuseums ist und keine Angabe des Fundortes trägt. Das zweite Exemplar stammt aus Mexico und befindet sich in der Sammlung Saussure’s, es ist reichlicher gelb gezeichnet als das erstere. 10. Monedula carbonaria Burmeister. ! Monedula punctata var flexuosa, Taschenberg, Zeitschr. f. d.g. Nat. 112241870. — carbonaria, Burmeister, Bol. Acad. Cordoba. I. 113. JR 1874. Speciei praecedenti affınis et similis. Sceutellum crassius et magis dense irregulariter punctatum quam in M. vivida, dorsulum punetis maioribus numerosis. Corpus nigrum orbitis angustis externis et latis internis, elipeo maculis duabus basalibus exceptis, lateribus labri, mandibulis apiee excepto, maeulis triangularibus Grabwespen, 103 in lateribus scutelli, interdum in fasciam angustam eonfluentibus, saepissime fascia angusta, interrupta in metanoto et rarissime fascia arcuata fere obsoleta in dorso segmenti medialis, maculis parvis in angulis postieis segmenti medialis, fascjis arcuatis in lateribus valde dilatatis et in dorso satis late interruptis segmen- torum dorsalium quinque anticorum maeculisque parvis lateralibus segmenti ventralis secundi, tertii et quarti flavis. Antennae nigrae, seapo infra flavo, flagello infra plus minusve brunneo. Pedes nigri, femoribus, tibiis tarsisque antieis antrorsum plus minusve flavolineatis. Alae hyalinae. Long. ecorp. 21—26 mm. Maris antennae distinete graciliores quam in speciebus prae- eedentibus et in M. areuata. Segmentum dorsale sextum maculis parvis lateralibus flavis, segmentum dorsale septimum apice flavo- maculatum. Femora et tibiae intermediae et femora postica maculis magnis flavis signata. Pronotum linea angustissima pallida. Feminae segmentum dorsale sextum nigrum, dense acicu- lato-punctatum et carina mediana indistineta praeditum. Species neotropica. M. carbonaria ist an den angegebenen plastischen Merk- malen und an der sehr constanten Färbung von allen verwandten ziemlich leicht zu unterscheiden. Auf dem Schildehen verdrängen die dicht gestellten gröberen Punkte fast ganz die feine Grundpunktirung; auf dem Dorsulum sind gröbere Punkte in viel grösserer Zahl vorhanden als bei der vorhergehenden Art. Von den Binden des Hinterleibes ist nur die dritte in seltenen Fällen in vier Flecken getheilt, die anderen sind alle ganz ähnlich geformt wie bei vivida nur in der Mitte etwas breiter unterbrochen. Ich untersuchte zwei männliche und 19 weibliche Indi- viduen aus Rio grande do Sulin Brasilien (leg. Dr. Ihering), aus Parana (Type zuTaschenbergs M. flexuosa) und aus Montevideo (Mus Berolin.) Bur- meister führt als Fundorte Corrientes und Rio Quaiagqui- raroan. 104 A. Handlirsch, 11. Monedula arcuata Burmeister. ? Monedula punctata, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV. 332. var. 8. 1856. — — var. arcuata, Taschenberg, Zeitschr. f. d. g. Nat. I. 22. 1870. — arcuata, Burmeister, Bol. Acad. Cordoba. I. 112. ZQ2 1874. Speeciei praecedenti similis. Seutellum paulo minus dense et crasse punctatum, dorsulum paulo densius quam in M. carbonari«. Corpus nigrum, orbitis angustissimis externis et latis internis, clipeo saepissime toto, rarius maculis duabus basalibus vel lineis longitudinalibus nigris exceptis, macula saepe obsoleta in mandibularum basi, lateribus labri, fascia lata pronoti et callis humeralibus, fascıa latissima in medio saepe anguste interrupta scutelli, metanoto, fascia lata arcuata vel tota area mediana segmenti medialis eiusque angulis posticis flavis. Segmenta dorsalia quinque antica faseiis latis arcuatis, in lateribus valde dilatatis, in disco interruptis flavis, quarum tertia fere semper in maculas quatuor, divisa est. Segmentum ventrale secundum, tertium et quartum maculis parvis lateralibus Havis. Antennae nigrae, flagello infra pallidiore, scapo infra saepissime pallide signato. Long. corp. 22—26 mm. Maris antennae distinete crassiores quam in M. carbonaria. Segmentum dorsale sextum et septimum nigrum. Pedes nigri in femoribus et in tibiis antieis et intermediis flavo signati. Feminae segmentum dorsale sextum nigrum, valde acien- lato-punetatum et indistinete carinatum. Species neotropica. M. arcuata unterscheidet sich von carbonaria ausser der verschiedenen Punktirung des Thorax und ausser den diekeren Fühlern des Mannes an der bei allen Exemplaren vorhandenen breiten Binde des Pronotum, an den gelben Schulterbeulen und der reichlichen gelben Zeichnung auf Metanotum und Mittel- segment. Die Binden des Hinterleibes sind ähnlich wie bei carbonaria aber breiter und die des dritten Segmentes ist nur bei einem (J’) der mir vorliegenden Exemplare nicht in vier Flecken getheilt. Die Färbung der Beine ist ganz ähnlich wie bei carbonaria. Ich untersuchte 3 J und 19 ? aus Brasilien (Rio grande do Sul, leg. Ihering) und aus Montevideo (Mus. Berolin.) Tr, Wi DT Grabwespen. 105 Burmeister erwähnt als Fundorte Urugnay und Mercedes in der Argentinischen Republik. Die von Smith als var. B seiner M. punctata beschriebene Art dürfte wohl mit arcuata identisch sein, doch lässt sich das ‚ach der kurzen Beschreibung nicht mit Sicherheit constatiren. 12. Monedula decorata Burmeister. !Monedula punctata var. decorata, Taschenberg, Zeitschr. f. d. g. Nat. II. 22. 1870. — decorata, Burmeister, Bol. Acad. Cordoba. I. 144. 1374. Mas. Speciei praecedenti similis. Seutellum, dorsulum et segmenti medialis area mediana paulo subtilius et minus dense punetata quam in M. arcuata et densius griseo villosa quam in speeiebus praecedentibus. Corpus nigrum, orbitis antieis et postieis, elipeo, labro, mandibulis apice excepto, maxima parte prothoraeis cum callis humeralibus, angulis lateralibus dorsuli, jascia latissima scutelli, metanoto, maxima parte areae medianae et angulis posticis segmenti medialis, lateribus thoraecis fere totis, faseiis latissimis areuatis, in lateribus et in medio valde dilatatis, in dorso anguste interruptis segmentorum dorsalium quinque anticorum, quarum tertia interdum in quatuor maculas divisa est, macula magna in segmento dorsali ultimo maculisque maximis lateralibus in medio confluentibus segmentorum ventra- lium quinque antieorum luteis. Antennae nigrae scapo infra luteo, flagello infra ferrugineo, pedes fere omnino lutei. Long. corp. 23—25 mm. Species nearctica. M. decorata unterscheidet sich von arcuata durch die reich- lichere Behaarung des Thorax, die etwas feinere und etwas weniger dichte Sculptur des Thoraxrückens und durch die Färbung. Die Beine sind mit Ausnahme einiger sehr kleiner Flecken und schmaler Linien an den Hinterschienen ganz gelb, ebenso die Brustseiten mit Ausnahme der Grenzen der einzelnen Felder. Der Bauch ist zum grössten Theile gelb, die Oberlippe und der Clipeus ganz gelb. In der Mitte des siebenten Dorsal- ringes ist eine längliche durehscheinende Stelle zu bemerken; am Ende ist die Platte nieht sehr tief ausgerandet und am Rande 106 A. Handlirsch, gleichfalls durchscheinend. Das sechste Dorsalsegment trägt bei manchen Exemplaren zwei kleine gelbe Flecken. Nach Burmeister tragen beim Weibe die Schenkel schwarze Streifen und ist das sechste Dorsalsegment schwarz. Auch erwähnt Burmeister, dass beim Manne manchmal in der Mitte des Dorsulum zwei kleine gelbe Längslinien vorhanden sind. Ich untersuchte von dieser prächtigen Form ein Exemplar aus Mendoza, eine Type von Taschenberg, und ein von Philipiin Chile gesammeltes Exemplar aus dem Wiener Hof- museum, welches mit der Taschenberg’schen Type voll- kommen übereinstimmt. 13. Monedula dives n. sp. Speciebus praecedentibus valde affinis et similis. Thorax superne magis aequaliter punetatus quam in arcuata, vivida et carbonaria, minus distinete pubescens quam in M. decorata. Corpus nigrum, orbitis antieis et postieis, elipeo in mare toto, in femina maculis magnis basalibus exceptis, labro linea mediana excepta, mandibulis apice excepto, maxima parte pronoti cum callis humeralibus, lateribus pectoris fere totis, lineis quatuor latis longitudinalibus dorsuli, fascia lata seutelli, metanoto, maxima parte areae medianae angulisque posticis segmenti medialis, fasciis latis arcuatis, in lateribus et in dorso valde dilatatis, in medio anguste interruptis maculisque mediocribus lateralibus segmenti ventralis secundi, tertii et quarti luteis. Antennae nigrae scapo infra luteo. Pedes nigro et luteo variegati. Long. corp. 23—25 mm. | Maris segmentum ventrale quintum maculis lateralibus flavis, segmentum dorsale septimum macula magna flava. Pedes lutei coxis, trachanteribus femorumque basi nigra, tibiis postieis tarsisque omnibus nigro lineatis. Feminae segmentum dorsale sextum nigrum, aciculato punc- tatum et carina mediana fere olsoleta praeditum, Pedes nigri in femoribus et in tibiis flavo-lineati. Species neotropica. Diese Art ist mit der vorhergehenden ungemein nahe ver- wandt und wie diese mit sehr breitendunkelgelbenZeichnungen versehen. Auf dem Dorsulum ist die gelbe Farbe in reichlicherem (Grabwespen. 107 Maasse vorhanden als bei decorata, indem auch zwei sehr breite, lange Mittelstreifen auftreten, auf der Unterseite und an den Beinen dagegen sind die gelben Zeichnungen nicht so aus- gedehnt wie bei der genannten Art. Das siebente Segment des Mannes zeigt ganz ähnlich wie bei decorata einen durchscheinen- den Mittelfleck und einen durchscheinenden Saum in der Gegend (der seiehten mittleren Ausbuchtung. Der Metatarsus der Vor- derbeine ist bei den männlichen Individuen schmäler und länger als bei decorata. Die Punktirung des Schildchens ist überaus gleiehmässig, dieht. Von feiner Grundpunktirung ist auf dem Scehildehen nichts zu bemerken. Ich untersuchte von dieser Art zwei Männer (Mus. Buda- pest) und ein Weib (Coll. Saussure) aus Mexico. 14. Monedula Mexicana n. Sp. Mas. Speciebus praecedentibus valde affinis. Thorax fere ut in specie praecedente punctatum et pubescens. Uorpus nigrum, orbitis antieis et postieis, margine antico et interdum etiam linea mediana elipei, lateribus labri, mandibulis apice excepto, margine pronoti cum callis humeralibus, fascia interrupta scutelli, fasciis plus minusve obsoletis in metanoto et in segmento mediali, maculis parvis in angulis postieis segmenti medialis, maculis par- vis interdum obsoletis in mesopleuris flavis. Segmentum dorsale primum et tertitum maculis Havis magnis lateralibus et minoribus in disco, secundum seu maeulis quatuor seufascia arcuata in medio interrupta, quartum et quintum fasciis arcuatis interruptis signata. Segmentum dorsale septimum flavomaculatum. Segmenta ventra- lia seeundum, tertium, quartum vel etiam quintum maeculis parvis lateralibus. Antennae nigrae scapo infra luteo maculato. Pedes nigri in femoribus et in tibiisflavovariegati. Long. corp. 24— 26mm. Species neotropica. M. Mexicana gleicht in Bezug auf die Seulptur sehr der vorhergehenden Art, unterscheidet sich jedoch von derselben, sowie von decorata und arcuata leicht an der verschiedenen Zeichnung des Thorax. Die Flügel sind ziemlich stark getrübt und der Metartasus der Hinterbeine ist im Verhältniss zur Schiene etwas länger als bei den anderen Arten derselben Gruppe. Die Zeichnungen sind 108 A. Handlirsch, dunkel schwefelgelb. Bei einem Exemplare sind die Binden des ersten und dritten, bei dem anderen, auch die des zweiten in vier Flecken getheilt, die Mittelflecken sind jedoch grösser und nicht so schmal wie bei maculata, punetata und lineata und den anderen mit den obgenannten Arten näher verwandten Formen. Die Seiten des Thorax sind bei einem Exemplare ganz schwarz, bei dem anderen tragen die Mesopleuren zwei kleine gelbe Flecken. Die Mitte der siebenten Dorsalplatte ist schwach durch- scheinend. | Ich untersuchte zwei Exemplare männlichen Geschlechtes aus Mexico, die ich gleich der vorhergehenden Art durch die Gefälligkeit des Herrn A. Mocsary aus dem Budapester Nationalmuseum zur Untersuchung erhielt. 15. Monedula heros Fabriecius. Bembex heros, Fabricius, Syst. Piezat. 222. 1. 1804. Speciebus praecedentibus affınis. Scutellum medioeriter dense et satis erasse irregulariter punetatum, dorsulum densissime punctulatum punctisque maioribus distinetis praeditum. Alae parum infumatae. Corpus nigrum orbitis latis antieis et angustis- simis postieis, linea mediana celipei interdum obsoleta et saepe etiam lateribus clipei, lateribus labri (saepe obsolete) maeulis parvis in angulis postiecis segmenti medialis, maculis magnis in lateribus segmentorum dorsalium quinque anticorum maeulisque parvis lateralibus segmenti ventralis secundi, tertii et quarti flavis. Antennae nigrae scapo infra saepe flavo. Pedes nieri femoribus tibiisque antieis antrorsum flavo lineatis. Long. coryp. 22—25 mm. Maris antennae ut in M. carbonaria satis graciles. Seg- mentum dorsale sextum et septimnm omnino nigrum. Femora et tibiae intermediae plus minusve flavo variegata. Feminae segmentum dorsale sextum dense aciculato punc- tatum, nigrum, indistinete longitudinaliter carinatum., Species neotropica. Monedula heros gleicht in Bezug auf Gestalt, Grösse, Be- haarung und auf die Farbe der Zeichnungen sehr der M. carbo- naria. Auch die Sceulptur ist sehr ähnlich. Die Hinterleibssegmente tragen an den Seiten grosse Flecken von abgerundet vier- oder Grabwespen. 109 dreieckiger Gestalt, die den analogen Seitenflecken von M. pune- tata, lineata u. a. gleichen; die Mittelfleeken fehlen. Ich untersuchte von dieser an der eigenthümliehen Zeich- nung des Hinterleibes von allen vorhergehenden, leicht zu unterscheidenden Art drei männliche und drei weibliche Exem- plare aus Montevideo (Mus. Berolin.), aus Rio grande do Sul in Brasilien (leg. Ihering) und aus Sta. Catharina in Brasilien (Mus. Hamburg). 16. Monedula Medea n. Sp. Femina. Speciei praecedenti valde similis et affinis. Seutellum dense sed distinete subtilius puncetatum quam in specie praece- dente, dorsulum densissime punetulatum punctis maioribus vix distinguendis. Segmentum dorsale sextum acieulato-punctatum et indistinete carinatum. Alae paulo magis infumatae quam in speeie praeeedente. Corpus nigrum orbitis angustis antieis et postieis, lineis lateralibus labri, maculis in mandibulis, faseia interrupta vel maculis lateralibus seutellin, metanoto (interdum obsolete) fascia angusta arcuata et angulis postieis segmenti medialis, maculis magnis lateralibus segmentorum dorsalium quinque anticorum maculisque parvis lateralibus segmentorum ventralium secundi, tertii et quarti flavis. Antennae nigrae scapo interdum pallido signato:. Pedes nigri, femoribus tibiisque plus minusve flavo-lineatis. Long. corp. 23— 26 mm. Species neotropica. Diese Art nnterscheidet sich von M. heros, der sie in jeder Beziehung sehr nahe steht, durch die entschieden teinere, gleich- mässige und diehte Punktirung des Schildehens und durch die gelben Zeichnungen des Thorax. Ich untersuchte drei Individuen weiblichen Geschlechtes aus Brasilien (Mus. Budapest. Para: Coll. Saussure). 17. Monedula Antiopa n. sp. Femina. Speciei praecedenti valde similis et affinis. Seutellum distinete subtilius et imprimis in disco multo minus dense punc- tatum quam in M. Medea, multo subtilius quam in M. heroi. Dor- sulum ut in M. Medea punctulatum. Alae multo magis infumatae quam in speciebus praecedentibus. Segmentum dorsale sextum 110 A.Handlirsch, dense et crasse punctatum, vix aciculatum et vix carinatum. Corpus nigrum orbitis angustis antieis, maeulis in mandibulis, maculis parvis in angulis postieis segmenti medialis, maeulis magnis lateralibus segmentorum dorsalium quinque anticorum maculisque parvis lateralibus segmenti ventralis seeundi, tertii et quarti flavis. Antennae nigrae, pedes nigri tibiis antieis antrorsum tlavo-lineatis, femoribus intermediis superne flavo-maeulatis. Long. corp. 24 mm. | Species neotropica. Diese Art ist den beiden vorhergehenden sehr ähnlich, unterscheidet sich aber von beiden, namentlich von heros dureh die feinere Seulptur des Dorsulum und die viel dunkleren, braunen Flügel, von Medea ausserdem durch den Mangel der gelben Binden auf dem Schildehen, Metanotum und Mittel- segmente. Ich untersuchte ein einzelnes Weib mit der Bezeichnung „Savanne“ aus der Sammlung Saussure’s. 185. Monedula Carolina Fabricius. bembex carolina, Fabrieius, Ent. Syst. II. 249. 7. 1793. —; — Coquebert, Ilustr. Ins. Dee. 1. Tab. VI. Fig. 2. p. 24.971739, — -— Fabricius, Systema Piezatorum. 224. 11. 1804. Monedula carolina, Latereille, Hist. Nat. XII. Tab. CH. Fig. 3. 1805. -- — Blanchard, Hist. Nat. II. 369. 1840. — — Lepeletier, Hist. Nat. II. 251. {? 1845. — — Dahlbom, Hymen. Europ. I. 185. 2. et 493. 4. 1845. Speciebuüs praecedentibus affinis et similis. Dorsulum solum paulo subtilius punctatum quam scutellum. Scutellum valde aequaliter et densissime mediocriter punctatum. Thorax medio- criter dense griseo pilosum. Alae distinete infumatae. Corpus nigrum pieturis pallide flavis in mare et in femina diversis, antennis nigris scapo infra favo, pedibus nigris, femorum apice, tibiis tarsisque luxuriose flavo-pietis. Long. corp. 21—26 mm. Mas. Orbita lata antica et angusta postica, elipeus exceptis maculis magnis basalibus, latera labri, macula in mandibulis, interdum callis humeralibus, maculae maximae in lateribus segmenti primi medium fere attingentes, maculae magnae semi- lunares interdum maculam nigram inceludentes in lateribus segmenti secundi, maeulae quatuor in segmento tertio et interdum Grabwespen. 111 puncta parva lateralia segmenti quarti et quinti, macula biloba segmenti dorsalis septimi et maculae laterales segmenti ventralis seeundi et tertii, interdum etiam quarti pallide flava. Femina. Orbita antica et postica ut in mare, elipeus interdum maculis duabus parvis exceptis, labrum, mandibulae apice excepto, margo pronoti cum callis humeralibus, maculae parvae laterales seutelli fere semper et saepe etiam fascia interrupta in dorso segmenti medialis, interdum anguli postici dorsuli et maculae parvae in mesopleuris, maculae in angulis postieis segmenti medialis flava. Segmenta dorsalia tria antiea ut in mare pieta, maculis medialibus segmenti tertii autem saepe cum margi- nalibus confluentibus; segmentum quartum et quintum lunulis lateralibus flavis, sextum interdum maeulis parvis duabus pallidis. Venter ut in mare. Segmentum dorsale sextum aciceulato punc- tatum et indistinete carinatum. Species nearctica. M. carolina ist die einzige nordamerikanische Art dieser Gruppe, sie stimmt mit den neotropischen Arten in Bezug auf die plastischen Merkmale ganz auffallend überein, ist aber andererseits durch die Verschiedenheit der Färbung von Mann und Weib aus- gezeichnet. Interessant ist der Umstand, dass die hellen Zeich- nungen gerade im weiblichen Geschlechte reichlicher vorhanden sind, während bei den südamerikanischen Arten gerade das Gegentheil der Fall ist. Ich untersuchte von dieser Art 15 männliche und 13 weib- liche Individuen aus Texas und Georgia; Cresson und Smith führen ausserdem Carolina und Florida als Fund- orte an. Die folgende Art kann als Repräsentant einer eigenen Gruppe betrachtet werden, die den Übergang zwischen der vor- hergehenden und der folgenden vermittelt. Das vordere Nebenauge ist nierenförmig und nicht ein- gesenkt. Schläfen schmal. Olipeus in der vorderen Partie schwach abgeflacht. Augen kahl. Hinterleib minder deutlich kegelförmig, seine zweite Ventralplatte beim Weibe flach, beim Manne in der Mitte mit einem flachen, gekielten Höcker versehen. Sechste 112 A.Handlirsch, Bauchplatte des Mannes ohne Mittelhöcker, siebente Dorsalplatte wie bei der vorigen Gruppe mit Seitenspitzen und ausge- schnittenem Ende, achte Bauchplatte einspitzig. Mittelhüften des Mannes ohne langen Dorufortsatz, Mittelschenkel vor dem Ende mit einem Zahne wie bei der vorigen Gruppe. 19. Monedula notata Taschenberg. ! Monedula notata, Taschenberg, Zeitschr. f. d. g. Nat. II. 24. Z 1870. — — Burmeister, Bol. Acad. Cordoba. I. 118. J'? 1874. Corpus mediocriter parvum et gracile. Tempora latiora quam in specibus praecedentibus. Oculi nudi, verticem versus non Con- vergentes. Stemma anticum fere reniforme. Antennae tenues articulis fere cylindrieis. Clipeus satis gibbosus, antrorsum distinete deplanatus. Alae vix infumatae, thorace minus quam duplo longiores. Pulvilli distineti, unguieuli robusti. Abdomen usque ad sesmentum tertium fere aeque latum. Dorsulum et scutellum dense et aequaliter punctata; segmentum mediale punctis multo maioribus quam dorsulum praeditum. Corpus nigrum, orbitis latis antieis et postieis, elipeo, labro, mandibulis apice excepto, margine pronoti cum callis humeralibus, linea in margine laterali dorsuli maculisque duabus oblongis in disco, fascia in margine antico seutelli, metanoto, fascia arcuala in dorso segmenti medialis eiusque angulis postieis, lateribus pectoris fere totis, fasciis vix sinuosis et in lateribus mediocriter dilatatis, in disco anguste interruptis segmentorum dorsalium ultimo excepto, fasciis continuis, in lateribus valde dilatatis segmentorum ventralium ultimo excepto flavis. Antennae nigrae, scapo seu solum infra, seu etiam superne Havo, articulo secundo et tertio infra plus minusve pallidis. Pedes flavi in femoribus et in tibiis superne plus minusve nigro lineati. Long. corp. 14—16 mm. Maris antennarum articuli infra non incrassati, artieulus ultimus praecedenti haud longior, parum curvatus et apice trun- catus, coxae intermediae inermes, femora intermedia infra apicem versus dente magno curvato munita, metatarsus intermedius forma eommuni,. Segmentum ventrale seeundum gibbum et in medio carina elevata munitum, segmentum dorsale septimum spinis magnis lateralibus apice fere bifidis munitum et apice valde u, Bm Grabwespen. 115 exeisum, segmentum ventrale sextum in medio sine tubereulo, Segmentum ventrale octavum apice in spinam longam et robustam produetum. Segmentum dorsale septimum apiee maculis duabus flavis signatum. Feminae segmentum ventrale secundum fere planum, seg- mentum dorsale sextum apice flavum, dense punctatum, sine carina longitudinali vel area mediana. Species neotropica. Der Kopf ist ähnlich gebaut wie bei den Arten der vorher- gehenden Gruppe, die Schläfen sind aber entschieden dicker, der Scheitel ist nicht so stark zwischen den Facettaugen einge- senkt. Die seitlichen Ocellen sind ähnlich wie bei den vorher- gehenden Arten, die vordere dagegen ist vorne etwas abgeflacht und erscheint daher fast nierenförmig. Die Stirne trägt eine deutliche Mittelkante, die zwischen den Fühlern am stärksten entwickelt ist. Die Fühler sind ähnlich inserirt wie bei signata und ähnlich gestaltet aber nicht so schlank; im männlichen Geschlechte sind die vorletzten Glieder unten nicht erweitert. Der Olipeus ist vorne viel stärker abgeflacht als bei der vorher- gehenden Gruppe doch bildet die abgeflachte Partie mit der oberen schmäleren keine Kante. Oberlippe ähnlich wie bei signata. In Bezug auf den Thoraxbau stimmt M. notata gieichfalls mit den Arten der vorhergehenden Gruppe überein, die Flügel dagegen sind iin Verhältnisse zum Thorax bedeutend kürzer, sie sind nahezu glashell mit dunklem Geäder, das in seinem Verlaufe mit dem der vorhergehenden Arten übereinstimmt. Beine ganz wie bei den Arten der ersten Gruppe. Der Hinterleib ist schlanker und schmäler als bei signata, er erreicht seine grösste Breite an dem zweiten Segmente und verjüngt sich erst nach dem dritten auffallend. Der Bauch ist ziemlich flach und die zweite Platte ist bei dem Weibe weder an der Basis abgestutzt noch in der Mitte gekielt, während sie beim Manne einen Längskiel trägt, der in der Mitte der Segmentlänge beginnt und bis ins dritte Viertel zieht; das ganze Segment ist in diesem Geschlechte viel stärker gewölbt als beim Weibe. Auf der sechsten Dorsalplatte des Weibes ist weder cin Längskiel vorhanden, noch ein durch. deutliche Seitenkiele abgegrenztes Sitzb. d. mathem.-zaturw. Cl. XCIX. Bd. Abth. I. fo) 114 A.Handlirsch, Mittelfeld. Die siebente Dorsalplatte des Mannes ist ganz ähnlich gestaltet wie bei signata nur tragen die seitlichen Fortsätze ausser der scharfen Spitze an der nach innen gekehrten Kante noch einen kurzen, stumpfen Fortsatz. Der mittlere Fortsatz des Segmentes ist sehr tief und schmal ausgeschnitten. Die sechste Bauchplatte des Mannes entbehrt das bei signata beschriebene Organ. Die Seulptur ist bei den männlichen Individuen gröber als bei den weiblichen, auf dem Rücken des Thorax ist nur eine gleichförmige dichte und ziemlich feine Punktirung zu bemerken, von einer feinen Grundpunktirung ist nichts zu sehen. Die Punk- tirung des Hinterleibes ist feiner und dichter als bei den Arten der vorhergehenden Gruppe, auf der sechsten bee z des Weibes grob aber nicht nadelrissig. Die Behaarung des Kopfes und des Thorax ist schütter und mässig lang; die untere Partie der Stirne und der obere Theil des Clipeus sind silberglänzend tomentirt. Die Zeichnungen sind hellgelb. Beim Manne sind die lichten Zeichnungen an der Unterseite des Hinterleibes viel aus- gedehnter als beim Weibe. Die Binden auf den Dorsalplatten sind alle gleich schmal unterbrochen, sie liegen etwas vor dem Hinterrande der Platten und sind an den Seiten schwach erweitert; die des ersten Segmentes ist am breitesten. Ich untersuchte von dieser zierlichen Art ausser: der Taschenberg’schen Type (JS) zwei männliche Individuen aus der Argentinischen Republik (Coll. Saussure) und ein weib- liches aus Cassapava in Brasilien (Mus. Berolin.) Ausser- dem werden Parana und Cordova (Argent. Rep.) als Fund- orte angegeben. Die folgenden Arten bilden eine Gruppe neotropischer Formen, die von der ersten Gruppe (M. signata) ausser an den weiter unten angeführten Merkmalen auch an der schlankeren, schmäleren Körperform zu unterscheiden ist. Das vordere Neben- auge ist nierenförmig, die Schläfen sind diek und der Clipeus ist in seiner vorderen Partie stark abgellacht. Augen kahl. Hinterleib schlank, nieht auffallend konisch; seine zweite Ventral- Grabwespen. #10 platte im weiblichen Geschlechte ganz flach, im männlichen vorne stark abgeflacht und hinten bauchig aufgetrieben. Sechste Bauch- platte des Mannes ohne Mittelhöcker, siebente Dorsalplatte mit deutlichen Seitenspitzen und anı Ende deutlich oder undeutlich ausgebuchtet. Die achte Ventralplatte endet in eine lange, kräftige Spitze. Mittelhüften des Mannes ohne langen Dornfort- satz, Mittelschenkel vor dem Ende unten mit einem grossen kräftigen Zahn, neben dem bei einigen Arten dem Ende des Schenkels zu, noch ein zweiter, kleinerer auftritt. 20. Monedula Surinamensis Degeer. Taf. I. Fig. 13. 15. + Apis surinamensis, Degeer, M&moires. III. 569. Tab. 28. Fig. 1. 1778. — — Götze, Degeer’s Abhandlungen. III. 368. Tab. 28. Fig. 1. 2. 1780. — — Retzius, Caroli de Geer Genera et Spec. Ins. 161. 1783. Vespa nasuta, Christ, Naturgesch. d. Inseceten. 222. Tab. XIX. Fig. 5. 3. Bembex striata, Fabricius, Ent. Syst. II. 250. 11. 1793. > — continua, Fabricius, Syst. Piezat, 225. 15. 1804. > — striata, Fabricius, Syst. Piezat. 226. 17. 1804. Monedula continua, Lepeletier, Hist. Nat. II. 257.5. J'’Q 1845. > — surinamensis, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 187. 6. et 493. 3. 1845. > — continua, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 493. 4. 1845. > — striata, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 493. 5. 1845. — surinamensis, Burmeister, Bol. Acad, Cordoba. I. 117.6. ZY 1374. Corpus multo minus robustum quam in M. signata. Tempora lata. Oculi nudi verticem versus non convergentes. Stemma anticum reniforme. Antennae robustae artieulis fere eylindrieis. Clipeus valde gibbosus, antice distinetissime deplanatus et distinete transverse carinatus. Alae parum infuscatae, thorace plus quam duplo longiores. Pulvilli distinetissimi, unguieuli robusti. Abdomen longum et solum apicem versus conicum. Thorax superne dense et satis crasse punctatus. Corpus nigrum et ferrugineum, orbitis, elipeo, labro mandi- bulis apice excepto, margine pronoti cum callis humeralibus, interdum strigis duabus vel quatuor longitudinalibus dorsuli, lateribus pectoris plus minusve, fascja scutelli, metanoto, saepis- 8+ 116 A.Handlirsch, sime faseia arcuata segmenti medialis eiusque angulis postieis faseiis eontinuis in lateribus dilatatis segmentorum dorsalium et ventralium, et segmento anali flavis saepissime plus minusve ferrugineo mixtis. Antennae ferrungineae apicem versus plus minusve nigricantes. Pedes ferruginei in femoribus et in tibiis plus minusve nigro-lineati. Long. corp. 20 —24 mm. Maris antennarum articulus. septimus infra non exeisus, octavus, nonus et decimus infra non prominentes, duodeeimus duobus praecedentibus fere aeque longus et distinctissime curva- tus, articulus ultimus distinetissime ceurvatus, apicem versus angus- tatus et apice truncatus, distinete brevior quam praecedens. Coxae intermediae inermes, femora Intermedia infra apicem versus denti- bus duobus magnis munita; metatarsus intermediusforma communi. Metatarsus antieus non dilatatus sed solito non longior. Segmentum ventrale secundum versus basim deplanatum et versus apicenı valde transverse gibbosum, non carinatum. Segmentum dorsale septimum spinis acutis lateralibus haud obtusis munitum et apice valde exeisum. Segmentum ventrale sextum in medio sine tuber- culo, octavum apice in spinam longam et robustam produetum. Feminae segmentum ventrale secundum fere planum, segmentunı dorsale sextum sine area mediana sed carina longitudinali valde distineta praeditum. Species regionis neotropicae. Kopf etwas breiter als der Thoraxrücken, von vorne sesehen, fast um die Hälfte breiter als hoch; Schläfen schr breit, Augen gross, gegen den Scheitel zu nicht merklich convergent, stark gewölbt, vollkommen kahl und an der Vorderseite gröber facettirt als an den Seiten. Der Scheitel beträgt von oben gesehen ungefähr ein Drittel der Kopfbreite, ist schwach zwischen den Facettaugen eingesenkt und trägt die grossen, flachen, fast kreisrunden seitlichen Ocellen. Das vordere einfache Auge ist von unten stark eingedrückt und erscheint im Umrisse nieren- förmig. Mittelkante der Stirne ähnlich wie bei den vorhergehen- den Arten, ebenso die Insertion der Fühler, deren Schaft ungefähr so lang als das dritte Glied und am Ende stark keulen- förmig verdickt ist. Die Geissel ist schwach keulenförmig und ungefähr so lang als der Kopf breit; das Verhältniss der ersten (Grabwespen. 117 acht Glieder ist in beiden Geschlechtern sehr ähnlich wie bei den vorigen Arten, das letzte Glied ist im weiblichen Geschlechte kaum länger als das vorhergehende, schwach gebogen und am Ende abgerundet. Bei den Männern sind die Geisselglieder mit Ausnahme der zwei letzten unten weder ausgebuchtet, noch bogenförmig vorragend, das vorletzte Glied ist fast so gross als die zwei vorhergehenden zusammen und stark gebogen, das letzte entschieden kleiner und dünner, gleichfalls stark gebogen und am Ende abgestutzt. Der breite Olipeus trägt an der Basis als Fortsetzung des Stirnkieles einen kurzen Längskiel und ist in der vorderen (unteren) Hälfte stark abgeflacht; die Grenze zwischen der oberen Partie und der unteren abgeflachten ist dureh eine deutliche, scharfe Kante bezeichnet. Die Oberlippe ist ganz Ähnlich wie bei den vorhergehenden Arten. Der Thorax ist ganz ähnlich gebaut wie bei den vorher- gehenden Gruppen. Die Flügel sind mehr als doppelt so lang als der ganze Thorax, schwach gebräunt mit braunem Geäder; an den Hinterflügeln endet die Analzelle ziemlich weit vor dem Ursprunge des Oubitus. Die Beine sind ganz ähnlich wie bei den vorigen Gruppen, nur tragen die Mittelschenkel des Mannes neben dem grösseren Zahne gegen das Ende zu noch einen zweiten etwas kleineren. Der Hinterleib ist noch etwas schlanker als bei M. notatu und erreicht wie bei dieser Art seine grösste Breite am Ende der zweiten Dorsalplatte; die erste Rückenplatte ist länger als bei der Gruppe der M. signata und fällt gegen die Basis zu, nicht so steil ab. Die zweite Bauchplatte des Weibes ist fast ganz flach, während sie beim Manne vor dem Hinterrande der Quere nach stark aufgetrieben und mit einem sehr undeutlichen Längsein- drucke versehen ist. Die sechste Rückenplatte des Weibes ist ähnlich wie bei den vorhergehenden Arten gebaut und trägt einen sehr stark entwickelten Längskiel. Die siebente Dorsal- platte des Mannes ist ganz ähnlich wie bei M. signata, ihre Seiten- fortsätze sind einfach zugespitzt. Der sechsten Bauchplatte fehlt wie bei M. notata das bei den Männern der Signata-Gruppe stets vorhandene Höckerchen. Die achte Bauchplatte des Mannes endet in eine an der Basis stark verbreiterte Spitze, die an der Unter- seite mit einem Bündel dicht gestellter langer Haare besetzt ist. 118 A. Handlirsch, Die Genitalanhänge stimmen im Wesentlichen mit denen der Signata-Gruppe überein, der eine Anhang der Sagitta ist jedoch viel kürzer. Wie bei den vorhergehenden Arten ist die Seulptur im männlichen Geschlechte gröber als im weiblichen. Auf dem Thoraxrücken ist ausser der ziemlich groben, dichten und ziemlich gleichmässigen Punktirung bei schwächerer Vergrösserung keine feine Grundpunktirung zu unterscheiden. Der Rücken des Hinter- leibes ist etwas weniger dicht und grob punktirt als der Thorax; auf der sechsten Dorsalplatte des Weibes sind die Punktein- drücke nicht sehr scharf ausgeprägt. Kopf und Thorax sind ziemlich dicht mit kurzer braungrauer Behaarung bedeckt, die untere Hälfte der Stirn und die obere des Kopfschildes mit feinem silberglänzenden Tomente; auf der sechsten Dorsalplatte des Weibes stehen kurze dunkelbraune Börstchen und die siebente Dorsalplatte des Mannes ist an den Rändern mit feinen bräunlichen Fransen besetzt. Die Vertheilung der Farben ist ziemlich bedeutenden Schwankungen unterworfen. Die schwarze Grundfarbe wird mehr oder minder durch Rostroth verdrängt und zwar schreitet die Verdrängung von der Peripherie gegen das Centrum in der Weise vor, dass bei den Exemplaren mit vorwiegend schwarzer Grundfarbe nur am Ende des Hinterleibes und am Kopfe rost- rothe Flecken auftreten, während bei den Exemplaren mit vor- wiegend rother Grundfarbe nur mehr einige Flecken auf der hinteren Hälfte des Thorax und auf der vorderen Hälfte des Hinterleibes schwarz bleiben. Bei einzelnen Exemplaren geht die rothe Farbe an der Unterseite des Thorax und des Hinterleibes sowie an den Beinen in Gelb über und anderseits sind oft die gelben Zeichnungen im Gesichte und am Thorax theilweise ver- dunkelt. Gelbe Mittelstreifen auf dem Dorsulum treten sehr selten auf, viel häufiger gelbe oder rostrothe Seitenlinien. Ich untersuchte von dieser Art beiläufig 70 Exemplare männlichen und weiblichen Geschlechtes. M. Surinamensis ist über den grössten Theil der neotropischen Region verbreitet und wurde bisher in Venezuela, Columbia, Brasilien, Peru, Chile, Paragnay, Urugnay, Argentina, Bolivia und auf den Inseln Cuba und St. Domingo beobachtet. | Grabwespen, 119 Es ist wohl der Variabilität der Färbung zuzuschreiben, dass diese Art unter vier verschiedenen Namen beschrieben wurde. Vielleicht ist auch eine oder die andere von den nächsten Arten mit M. Surinamensis vermengt worden oder möglicher Weise mehrere zugleich; alles das lässt sich jedoch nur an der Hand typischer Exemplare feststellen, da die durchwegs sehr mangel- haften Beschreibungen ebensogut auf denticornis ete. passen als auf Surinamensis. Nachdem aber die anderen Arten viel seltener sind, ist anzunehmen, dass die meisten Autoren unsere Surina- mensis vor Sich hatten. 21. Monedula denticornis n. Sp. Taf. I. Fig. 17. Speciei praecedenti valde affinis et similis. Clipeus antice distinete deplanatus sed indistinete transverse carinatus. Alae parum infuscatae. Thorax superne utin M. Surinamensi dense et satis erasse punctatus. Corpus nigrum et ferrugineum, orbitis, clipeo, labro, mandibulis apice excepto, margine pronoti cum callis humeralibus, maculis in lateribus pectoris, fascia seutelli, metanoto, fascia arcuata segmenti medialis eiusque angulis postieis, fasciis continuis in lateribus valde dilatatis segmentorum dorsalium et ventralium et segmento anali flavis. Antennae testaceae, apicem versus plus minusve nigricantes; pedes testacei superne in femoribus et in tibiis posticis plus minusve nigro- lineati. Long. corp. 22— 24 mm. Maris antennarum articulus septimus infra distinetissime excisus, nonus, decimus et undecimus infra distinete prominentes, articulus penultimus et ultimus fere ut in M. Surinamensi con- struetus. Pedes et abdomen ut in specie praecedente. Feminae segmentum dorsale sextum ut in specie praecedente distinetissime longitudinaliter carinatum. Species neotropica. M. denticornis steht in Bezug auf Körperbau, Seulptur, Be- haarung und Färbung der vorhergehenden Art ungemein nahe, unterscheidet sich aber von derselben durch die Fühler des Mannes, deren 7. und 8. Glied unten deutlich ausgeschnitten und deren 9., 10. und 11. Glied unten deutlich höckerartig erweitert 120 A.Handlirseh, sind und durch die minder scharfkantige Grenze zwischen der oberen und der unteren abgeflachten Hälfte des Clipeus. In Bezug auf die Färbung dürften bei dieser Art wohl dieselben Schwankungen vorkommen, wie bei der vorhergehenden. Ich untersuchte zwei männliche und zwei weibliche Indi- viduen aus Peru (Mus. Vindobon.) und aus Columbien (Coll. Wüstnei). 22. Monedula adumbrata n. Sp. Femina. Speciebus praecedentibus valde affinis et similis. Clipeus antice distincte deplanatus sed non distinete transverse carinatus. Alae valde infumatae, multo obsceuriores quam in speciebus praecedentibus, venis fuscis. Thorax et imprimis seutel- lum superne multo sparsius et etiam subtilius punctata quam in M. Surinamensi et denticorni. Segmentum dorsale sextum ut in speciebus praecedentibus carina distinetissima longitudinali prae- ditum. Corpus nigrum, temporibus, parte superiore elipei lateri- busque dorsuli ferrugineis, orbitis, parte inferiore elipei, labro, mandibulis apice excepto, margine pronoti cum callis humerali- bus, faseia scutelli, metanoto, fascia lata angulisque postieis seg- menti medialis, maxima parte pectoris, fasciis continuis in lateribus valde dilatatis segmentorum dorsalium, faseiis latissimis segmentorum ventralium et segmento anali flavis. Antennae testaceae apicem versus nigricantes, pedes testacei superne In femoribus et in tibiis postieis nigro lineati. Long. corp. 23mm, Species neotropiea. Die obige Beschreibung wurde nach einem einzigen Indi- viduum aus Para (Coll. Saussure) verfasst und muss in Zukunft gewiss in Bezug auf die Variabilität der Färbung ergänzt werden, denn auch diese Art dürfte gleich den beiden vorhergehenden, mit denen sie sehr nahe verwandt ist, in der Vertheilung der rostrothen und gelben Farbe manchen Schwankungen unter- worfen sein. Auf dem Schildchen sind die Punkteindrücke höchstens in halb so grosser Zahl vorhanden, wie bei den beiden vorhergehenden Arten. Die Flügel sind dunkelbraun und in der Gegend der Medialader am dunkelsten. Im Übrigen stimmt M. adumbrata auffallend mit Surinamensis und denticornis überein. I° Grabwespen. 121 25. Monedula gravida n. Sp. Taf. I. Fig. 14. Speciebus praecedentibus similis et affinis sed distinete robustior et maior. Olipeus antice distinetissime deplanatus et transverse carinatus. Alae mediocriter infumatae venis brunneis. Thorax superne valde dense et erasse punctatus. Corpus nigrum, temporibus, callis humeralibus, lateribus dorsuli et segmentis apicalibus pro parte ferrugineis; orbitis, elipeo, labro, mandibulis (apice excepto) margine angusto pronoti, fascia scutelli, metanoto, fascia arcuata segmenti medialis, faseiis eontinuis in lateribus mediveriter dilatatis segmentorum dorsalium maeulis lateralibus sesmentorum ventralium, interdum faseiis angustis coniunctis et segmenti analis apice flavis. Antennae testaceae apicem versus plus minusve nigricantes, pedes testacei, coxis, trochanteribus femorumque basi nigris. Long. corp. 23— 29 mm. ‚Maris antennae robustiores quam in speciebus praeceden- tibus, artieulo septimo et oetavo infra distinete exeisis, articulo nono praecedenti longiore et infra prope basim tubereulato, arti- culo decimo et undecimo brevissimis et infra valde prominentibus, undecimo praetera apice infra in spinam producto, artieulo duo- decimo infra valde excavato, duobus praecedentibus vix breviorc, artieulo ultimo praecedenti fere aeque longo, apice truncato et infra valde excavato. Metatarsus anticus distinetissime dilatatus et extus lobulis fuseis praeditus ; femora intermedia ut in speciebus praecedentibus armata; femora postica paulo pone medium distinete dilatata. Abdomen ut in speciebus praecedentibus. Feminae segmentum dorsale sextum sine carina mediana. Species neotropica. M. gravid« ist an den in der lateinischen Beschreibung an- gegebenen Merkmalen, so namentlich an den verschiedenen Fühtern'! und Vordertarsen des Mannes und an dem ungekielten Endsegmente des Weibes, von den vorhergehenden Arten dieser Gruppe leicht zu unterscheiden. Die Behaarung und Seulptur sind ähnlich wie bei Surinamensis, nur ist die Punktirung des 1 Eine naturgetreue Zeichnung des Fühlers ist unmöglich so herzu- stellen, dass auf derselben alle Auszeichnungen ersichtlich sind; man müsste verschiedene Ansichten zeichnen. 122 A.Handlirsch, Thoraxrückens noch schärfer ausgeprägt und etwas gröber. Auch in der ziemlich constanten Färbung liegen einige Unterschiede, cs fehlen nämlich die gelben Flecken an den Hintereeken des Mittelsegmentes und an den Seiten der Mittelbrust. Ich untersuchte drei männliche und acht weibliche Indi- viduen aus Brasilien (Mus. Wien, Berlin, München et Coll. Schulthess; Rio grande do Sul: leg. Ihering) und aus Buenos Ayres. 24. Monedula magnifica Perty. Taf. I. Fig. 4. 10. Monedula magnifica, Perty, Delectus Animal. Art. 144. Tab. 28. Fig. 3. 1854. Corpus maximum et satis robustum. Tempora lata. Oeuli nudi, verticem versus valde convergentes. Stemma antieum reni- forme. Antennae robustae et longae, artieulis fere eylindricis. Clipeus mediocriter gibbosus et antice distinete deplanatus. Alae distinete infumatae, thorace duplo longiores. Pulvilli distineti; unguiculi robusti. Abdomen fere ut in speciebus praecedentibus constructum. Thorax superne valde dense et subtiliter punctatus. Corpus nigrum, orbitis antieis et postieis, clipeo, labro, man- dibularum basi, fasciis latissimis in medio saepe anguste inter- ruptis segmenti dorsalis primi et secundi et saepe etiam maculis lateralibus segmenti ventralis secundi flavis, antennis nigris scapo infra flavo, pedibus nigris, femoribus tibiis tarsisque antieis antrorsum plus minusve flavo-lineatis. Long. corp. 35 — 45 mm. Maris antennarum artieuli fere ut-in feminibus constructi, infra nec excisi, nec incerassati; articulus ultimus praecedenti vix longior, parum curvatus et apice fere truncatus. Coxae inter- mediae inermes, femora intermedia infra apicem versus ut in M. signata dente uno robusto munita. Metatarsus anticus et inter- medius forma communji. Segmentum ventrale secundum ut in speciebus sectionis praecedentis basim versus deplanatum et apicem versus valde gibbosum, non carinatum. Segmentum dor- sale septimum spinis acutis lateralibus apice haud obtusis muni- tum et apice vix emarginatum. Segmentum ventrale sextum in medio sine tuberculo, octayvum apice in spinam longam et robustam produetum. Grabwespen. 123 Feminae segmentum ventrale seeundum fere planum, seg- mentum dorsale sextum sine area mediana et sine carina longi- tudinali. Species regionis neotropicae. M. magnifica hat in Bezug auf die Gestalt viel Ähnlichkeit mit den Arten der vorhergehenden Gruppe. Der Kopf ist ähnlich wie bei Surinamensis, nur convergiren die Augen gegen den Scheitel so stark, dass ihre Entfernung am unteren Ende doppelt so gross ist, als am oberen. Die abgeflachte untere Partie des ‘ Clipeus ist von der oberen nicht durch eine Kante getrennt. Der Scheitel ist bedeutend schmäler als bei den vorhergehenden Arten und beträgt von oben geschen viel weniger als ein Drittel der Kopfbreite, er ist nicht sehr stark vertieft. Der Schaft der Fühler ist kurz und dick keulenförmig, die Geissel bei Mann und Weib sehrähnlich, deutlich keulenförmig und deutlich länger als der Kopf breit. | Der Rand des Pronotum ist zu beiden Seiten der Mitte mit einer deutlichen Kante versehen und erscheint daher vom Dorsulum stärker abgeschnürt als bei den vorhergehenden Arten. Die Flügel sind ziemlich gleichmässig und stark beraucht mit schwarzem Geäder; an den Hinterflügeln endet die Analzelle ein kurzes Stück vor dem Anfange der Cubitalader. Die kräftigen, mässig stark bedornten Beine zeigen im männlichen Geschlechte eine ähnliche Bewehrung der Mittelschenkel wie bei den Arten der Signata-Gruppe. Der Hinterleib stimmt in seiner Form und in der Gestalt - der zweiten Bauchplatte mit dem der vorhergehenden Arten- gruppe überein, die siebente Dorsalplatte des Mannes ist jedoch an ihrem Ende kaum ausgebuchtet, ihre Seitenspitzen sind aber gut entwickelt und ähnlich wie bei Surinamensıs. Die Punktirung des ganzen Körpers ist auffallend dicht und fein, auf dem Mittelsegmente und an den Brustseiten am gröbsten. Die sechste Dorsalplatte des Weibes trägt dichte, mässig grobe Punkteindrücke und ist am Ende breit abgerundet. Die Behaarung desKörpers ist nicht auffallend; der Thorax trägt diehtgestellte, aber sehr kurze, schwarze Haare, der Scheitel etwas längere, graue und die obere Hälfte des Clipeus feines, silberglänzendes Toment.. 124 A. Handlirsch, Die Binden des Hinterleibes sind bei einzelnen Exemplaren theilweise dunkel rostgelb, in der Regel aber so wie die übrigen Zeichnungen hellgelb. Bei einigen Exemplaren ist der obere Rand des Clipeus schwarz. M. magnifica ist eine der auffallendsten Arten in der ganzen Gattung und von allen anderen sehr leicht zu unterscheiden. Ich untersuchte 5% und 5 2? aus Brasilien (Mus. Wien und Budapest). Auch von anderen Autoren wurden nur brasilianische Exemplare dieser Art untersucht. Die folgende Art ist mir nur im weiblichen Geschlechte bekannt, sie stimmt jedoch mit der vorhergehenden in den plasti- schen Merkmalen so auffallend überein, dass mit Sicherheit anzu- nehmen ist, sie gehöre in dieselbe Gruppe. 25. Monedula caesarea n. sp. Femina. Speciei praecedenti valde affinis. Clipeus paulo magis gibbosus, oculi versus verticem paulo minus convergentes. Corpus nigrum, orbitis antieis et postieis, elipeo, labro, mandi- bulis apiece excepto margine lato pronoti et eallorum humeralium tascıa latissima anguste interrupta segmenti primi, fasceiis angusti- oribus in lateribus dilatatis et in medio plus minusve coarctatis segmentorum quatuor sequentium, macula magna in medio seg- menti dorsalis sexti et maculis parvis lateralibus segmenti ven- tralis seeundi et tertii flavis, antennis nigris, artieulis tribus basa- lıbus infra flavis, pedibus nigris, femoribus antieis et intermediis extus flavomaculatis, tibiis extus omnio flavis, tarsis plus minusve flavo variegatis. Long. corp. 30 mm. Species neotropiea. Von dieser prächtigen Art liegt mir nur ein einzelnes weib- liches Individuum vor, dasselbe stimmt in den plastischen Merk- malen auffallend mit M. magnifica überein. Die Augen conver- giren gegen den Scheitel etwas weniger und der Clipeus ist stärker gewölbt als bei der genannten Art, die Punktirung ist sehr ähnlich, aber auf dem Mittelsegmente gröber und auf dem Thoraxrücken etwas weniger regelmässig. Grabwespen. 125 Der Rand des Prothorax ist wie bei magnifica kantig und vom Dorsulum deutlich abgeschnürt, das Endsegment weder mit einer Längskante noch mit einem Mittelfelde versehen und am Einde breit abgerundet. Zwischen der oberen und unteren Hälfte des Clipeus ist keine scharfe Kante. Auch in Bezug auf die dieken Schläfen, die Beine, Flügel und die Form des Hinterleibes stimmt die Art so auffallend mit magnifica überein, dass auch auf eine Übereinstimmung des Mannes mit dem der vorigen Aıt, wenigstens in Bezug auf die wesentlichen Merkmale wie die Form des Endsegmentes und der zweiten Bauchplatte und auf die Bewehrung der Mittelbeine, sicher zu zählen ist. M. cuesarea ist an den angegebenen plastischen Merkmalen ud an der auffallenden Färbung leicht von allen anderen Arten zu unterscheiden; das von mir untersuchte Exemplar, Eigenthum des Berliner Museums, stammt ans Santos in der Provinz San Paulo in Brasilien. Von den vier folgenden Arten sind mir gleichfalls nur Weiber bekannt, die wohl in keine der vorhergehenden Gruppen sicher einzureihen sind; ob sie alle zusammen eine Gruppe bilden oder mehrere, ist vor dem Bekanntwerden der Männer nicht leicht und sicher zu entscheiden. | 26. Monedula singularis Taschenberg. !Monedula singularis, Taschenberg, Zeitschr. f. d. g. Nat. II. 25. 2 1870. — — Burmeister, Bol. Acad. Cordoba I. 121. „JQ 1874. Femina. Corpus mediocre et satis gracile. Tempora paulo latiora quam in M. signata, distinete angustiora quam in M. Suri- namensi et magnifica. Oeuli nudi, verticem versus valde conver- gentes. Stemma anticum renifornie. Antennae graciles et breves, artieulis fere eylindrieis. Clipeus mediocriter gibbosus et antice vix deplanatus. Alae hyalinae, venis brunneis, thorace vix duplo longiores. Pedes robusti et satis spinosi, pulvillis distinetis, un- guieulis robustis. Abdomen fere ut in M. Surinamensi, segmento ventrali secundo autem omnino plano, segmento dorsali sexto apicem versus carinis longitudinalibus brevibus, aream medianam 126 A.Handlirsch, parvam includentibus praedito. Thorax superne dense et aequa- liter punetis satis magnis obteetus et satis dense griseo pilosus. Corpus nigrum, orbitis antieis et postieis, parte antiea clipei, fasciis angustis arcuatis et in medio interruptis segmenti dorsalis seeundi et quarti maculisque duabus parvis discalibus segmenti tertii pallide flavis, antennis nigris scapo infra flavo, pedibus nigris, tibiis antieis antrorsum flavo-lineatis. Long. corp. 19mm. Species regionis neotropicae. M. singularis gleicht in Bezug auf die Körperform am meisten den Arten aus der Gruppe der M. Surinamensis und magnifica, unterscheidet sich jedoch von ersteren durch die nach oben stark convergenten Augen, von beiden durch die schmäleren Schläfen, den vorne weniger deutlich abgeflachten Clipeus, dutch das ganz flache zweite Bauchsegment, welches bei Surinamensis und magnifica in der hinteren Hälfte auch im weiblichen Ge- schlechte immer eine schwache Andeutung einer Auftreibung zeigt und durch däs kleine aber deutliche Mittelfeld des letzten Dorsalsegmentes. Von magnifica und caesarea weicht singularis überdies durch die entschieden gröbere Sculptur des Thorax und durch das schmale, vom Dorsulum nicht stark abgeschnürte und nicht kantige Pronotum ab. Nach Burmeister sind im männ- lichen Geschlechte die Mittelschenkel unbewehrt, die Seitenfort- sätze des siebenten Dorsalsegmentes sehr klein und der mittlere Theil desselben Segmentes breit und am Ende abgerundet, nicht ausgeschnitten. Über die Form des zweiten Bauchringes und die Bewehrung der mittleren Trochanteren sagt Burmeister nichts doch ist daraus nicht zu schliessen, dass diese Körpertheile in keiner Weise ausgezeichnet sind, da Burmeister auch bei Suri- namensis und guttata weder die auffallende Auszeichnung des zweiten Segmentes, noch den sehr auffallenden Zahn der Mittel- hüften erwähnt. Der Scheitel ist zwischen den Augen nicht stark ein- gesenkt, die Fühler sind auffallend dünn und kurz mit gegen das Ende schwach verdicktem, schlankem Schafte. Das Medial- segment fällt hinten auffallend steil ab und zeigt ein sehr breites Mittelfeld, es ist gröber punktirt als der Thoraxrücken und gleich der Basis des ersten Dorsalsegmentes reichlich grau be- haart. Die inneren Augenränder und die obere Hälfte des Grabwespen. 127 Clipeus tragen sebr dichtes silberweisses Toment. An den Hinter- flügeln endet die Analzelle ziemlich weit vor dem Anfange des Cubitus. M. singularis wurde bisher bloss in Mendoza gefunden; ich untersuchte ein einzelnes Weib, eine Type von Taschen- berg. 27. Monedula Diana n. Sp. Femina. Corpus mediocre et satis robustum. Tempora ut in M. singulari paulo latiora quam in signata, angustiora quam in Surinamensi. Oculi nudi, verticem versus parum convergentes. Stemma anticum reniforme. Antennae vix clavatae et distincte minus graciles et breves quam in M. singulari. Clipeus vix gib- bosus, antice non deplanatus et in medio foveolis duabus indi- stinetis praeditus. Alae distinete infumatae, venis fuseis, thorace minus quam duplo longiores. Pedes robusti et satis spinosi, meta- tarso postico multo breviore quam tibia, pulvillis distinetissimis, unguiculis robustis. Abdomen fere ut in M. signata constructum, id est minus gracile et magis conicum quam in M. Surinamensi, segmento ventrali secundo plano, segmento dorsali sexto apice ut in M. singulari area mediana parva instructo. Thorax superne multo subtilius et densius punetatus quam in M. singulari, parce pilosus. Corpus nigrum, orbitis antieis et postieis, parte inferiore frontis, elipeo margine basali excepto, labro, mandibulis apice excepto, macula trianguları sub stemmate antico, margine pro- noti et callorum humeralium, maculis binis lateralibus et dis- ealibus dorsuli, faseia interrupta in margine antico seutelli, margine postico areae medianae segmenti medialis eiusque an- gulis lateralibus, lateribus pectoris, maculis duabus magnis latera- libus et parvis discalibus segmenti dorsalis primi, faseiis angustis in medio late interruptis et in lateribus dilatatis segmentorum quatuor sequentium maculisque lateralibus segmenti ventralis p'imi, secundi, tertii et quarti flavis, antennis nigris scapo infra flavo, pedibus superne maxima parte nigris, inferne maxima parte flavis. Long. corp. 20 mm. Species neotropica. 128 A.Handlirsch, Diese Art erinnert in Bezug auf ihren Körperbau mehr an die Arten aus der Gruppe der M. signata, der Hinterleib ist jedoch nicht so ausgesprochen kegelförmig, obwohl seine grösste Breite an das Ende des ersten Segmentes fällt. Die Augen con- vergiren nach oben viel deutlicher als bei sögnata, aber bedeutend weniger als bei singularis; der Scheitelist zwischen den Augen schwach eingesenkt, die Stirne mit einem sehr scharfen Mittel- kiele versehen. Der Schaft der Fühler ist stark keulenförmig, die Geissel dagegen sehr schwach. Der Rand des Pronotum ist vom Dorsulum stärker abgeschnürt als bei siynata und singularis, deutlich aber nicht so stark kantig als bei magnifica. Das Mittel- feld des hinten mässig steil abfallenden Mittelsegmentes ist schmäler als bei singularis, die zweite Bauchplatte wie bei dieser Art. Die Punktirung des Dorsulum und Seutellum ist äusserst dicht, sehr fein und regelmässig, die des Mittelsegmentes ent- schieden gröber. Sechste Dorsalplatte grob und unregelmässig punktirt, der übrige Theil des Hinterleibes ähnlich wie der Thoraxrücken. Flügelgeäder wie bei singularis. Behaarung nicht auffallend, das Gesicht kaum silberglänzend. Das Dorsulum trägt an den Seiten ober der Flügelwurzel je einen länglichen Fleck und ausserdem auf der Fläche zwei commaförmige, nach hinten divergente, kurze Längsstriemen. Die Flecken der ersten Rückenplatte sind scharf von einander getrennt und abgerundet. Die Binden der folgenden Ringe sind dünn, gerade, gegen die Mitte schwächer und nach aussen stärker erweitert und in der Mitte alle gleich breit unterbrochen. Ich untersuchte von dieser interessanten Art ein einzelnes Weib aus Brasilien, Eigenthum des Budapester National- museums. 28. Monedula fuscipennis Lepeletier. Monedula fuscipennis, Lepeletier, Hist. Nat. III. 286. 4. 1845. — Zetterstedtü, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 493. 1845. Femina. Corpus satis magnum et robustum. Tempora ut ın speciebus duabus praecedentibus latiora quam in M. signata sed distinete angustiora quam in M. Surinamensi et magnifica. VOculi nudi versus verticem ut in M. Diana modice convergentes. Grabwespen. 129 Stemma anticum reniforme. Antennae vix clavatae et satis longae. Clipeus vix gibbosus, antice non distinete deplanatus. Alae valde infumatae, venis fuseis, thorace duplo longiores. Pedes robusti et satis spinosi metatarso postico distinete longiore quam in M. Diana, pulvillis distinetis, unguieulis robustis. Abdomen fere ut in M. segnata, id est minus gracile et magis conieum quam in M. Surinamensi, segmento ventrali secundo autem ut in speciebus duabus praecedentibus omnino plano, segmento dorsali sexto apice sine area mediana. Thorax superne dense et satis subtiliter aequaliter punctatus et fusco tömentosus. Corpus nigrum, orbitis antieis et postieis, elipeo, labro, mandibulis apice excepto, margine pronoti cum callis humeralibus, metanoto, area mediana et maculis magnis in angulis postieis segmenti medialis, maculis magnis ovalibusin lateribus segmenti dorsalis primi, secundi, tertii et quarti, maculis parvis lateralibus segmenti ventralis secundi et saepe etiam maculis in lateribus meso et methatoraecis flavis. Antennae nigrae scapo infra flavo. Pedes nigri, in femoribus et in tibiis antieis et intermediis plus minusve flavo lineati tarsis antieis flavis. Long. corp. 23—25 mm. Species neotropica. M. fuscipennis erinnert in Bezug auf die Gestalt und Färbung lebhaft an M. heros und die mit derselben nächstverwandten Arten aus der Gruppe der M. signata, unterscheidet sich aber von denselben leicht durch eine Anzahl plastischer Merkmale wie durch die breiteren Schläfen, die stärker convergenten Augen, das nierenförmige vordere Nebenauge, das ganz flache zweite Ventralsegment und die Gestalt des Prono- tums, das wie bei M. Diana vom Dorsulum stärker abgeschnürt und namentlich an den Seiten stark kantig ist. Die Form des Hinterleibes und des Mittelsegmentes ist sehr ähnlich wie bei M. Diana, doch ist das Ende der sechsten Dorsalplatte breiter abgerundet und zeigt keine Spur eines Mittelfeldes. Fühler, Flügelgeäder und Gesichtform sind denen der letzt- genannten Art ähnlich, doch fehlen die Grübchen auf dem Clipeus. Scheitel zwischen den Augen schwach eingesenkt. Die Punktirung auf dem Dorsulum und Schildehen ist etwas gröber als bei Diana, auf dem Hinterleibe kaum gröber, aber nicht so dieht als auf dem Thoraxrücken, auf dem Mittel- Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCIX. Bd. Abth., I. 9 130 A.Handlirsch, segmente entschieden gröber und weitläufiger und auf der sechsten Dorsalplatte sehr dicht, grob und unregelmässig. Gesicht kaum silberglänzend. Von der Färbung ist der Mangel einer gelben Binde auf dem Schildehen und das fast ganz gelb gefärbte Mittelsegment sowie der Mangel gelber Seitenflecken auf dem fünften Dorsal- ringe so charakteristisch, dass auch ohne Berücksichtigung der plastischen Merkmale eine Verwechslung dieser Aıt mit irgend einer der mir bekannten Formen vollkommen ausgeschlossen ist. Ich untersuchte sechs weibliche Individuen aus Ipanema und San Paolo in Brasilien (Mus. Vindobon.). Auch Lepe- letier und Dahlbom kannten nur weibliche Exemplare aus Brasilien. 29. Monedula Adonis n. sp. Femina. Corpus fere ut in M. Surinamensi gracile sed satis magnum. Tempora paulo latiora quam in speciebus tribus praecedentibus. Oculi nudi versus verticem magis convergentes quam in M. Diana et fuscipenni. Stemma anticum reniforme. Antennae longae, vix elavatae. Clipeus parum gibbosus et antice non distinete deplanatus. Alae vix infumatae, venis fuseis, thorace vix duplo longiores. Pedes robusti et satis spinosi, metatarso ut in M. Diana brevi, pulvillis distinetis, unguieulis robustis. Abdomen fere ut in M. Surinamensi gracile, multo minus conicum quam in M. signata, segmento secundo autem ut in speciebus tribus praecedentibus plano, segmento dorsali sexto ut in M. fuscipenni apice sine area mediana. Thorax superne valde dense et irregulariter punetulatus et punctatus et erebre fusco pilosus. Corpus nigrum, temporibus, orbitis antieis, clipeo, labro, mandibulis apice excepto, fascia latissima in medio marginis antiei exeisa segmenti dorsalis primi, fascia lata in medio parum angustata segmenti dorsalis secundi maculisque lateralibus segmenti ventralis secundi flavis. Antennae nigrae scapo fere toto flavo, pedes nigri, femoribus, tibiis tarsisque anticis antrorsum flavis. Long. corp. 25 mm. Species neotropica. Grabwespen. 151 2 M. Adonis gleicht in Bezug auf die Färbung und den Habitus auffallend der M. magnifica, unterscheidet sich jedoch von der- selben ausser durch die viel geringere Grösse auch durch den vorne nicht abgeflachten und weniger gewölbten Clipeus, dureh den breiteren Scheitel, die schwächer keulenförmigen Fühler, das etwas weniger kantige Pronotum, die etwas weniger aufgetriebenen Schläfen und durch die Form der zweiten Ventralplatte, die im hinteren Theile keine Spur einer Auftreibung zeigt. Auch die Seulptur des Dorsulum und Seutellum ist durch die in der feinen Grundpunktirung zahlreich eingestreuten gröberen Punkte verschieden. Geäder und Form des Mittelsegmentes sind ähnlich wie bei den zwei vorher- schenden Arten; der Scheitel ist wie, bei diesen schwach zwischen den Facettaugen eingesenkt und das Gesicht kaum silberglänzend. Stirnkante deutlich. Punktirung des Mittel- segmentes sehr grob, des Hinterleibes etwas gröber als die des Thoraxrückens und weit weniger dicht. Sechste Dorsalplatte dieht- und ziemlich fein punktirt. Der dicke, kurze, gelbe Fühler- sehaft trägt nur an der Oberseite eine kleine schwarze Linie. Ich untersuchte von dieser auffallenden Art zwei Weiber aus Ypanemain Brasilien (Mus. Vindobon. leg. Natterer) und ein Weib aus dem Hamburger Museum ohne Fundortangabe. Monedula Chilensis und odontomera vepräsentiren eine sehr scharf zu charakterisirende Gruppe, die jedoch mit der folgenden in viel näheren Beziehungen steht als mit den anderen. Das vordere Nebenauge ist querelliptisch, die Schläfen sind schmal, der Olipeus ist vorne nicht abgeflacht. Augen kahl. Der Hinterleib ähnelt in der Form dem der ersten Artgruppe, sein zweites Ventralsegment ist in beiden Geschlechtern ganz flach. Sechste Bauchplatte des Mannes ohne Mittelhöcker, siebente Dorsalplatte mit deutlichen Seitenspitzen und am Ende ausge- schnitten, achte Bauchplatte in eine Spitze endend. Mittelhüften des Mannes mit langem, gebogenem Dornfortsatze, Mittelschenkel an der unteren Kante mit einer Reihe kleiner Zähnchen und mit einem grösseren Zahne vor dem Ende. Vordertarsen sehr schlank. Thorax auffallend stark behaart. 132 A. Handlirsch, 30. Monedula Chilensis Eschschola. Taf. l, Fig. 1,3216 Stietia Chülensis, Eschscholz, Entomographie. 150 1823. Bembex Chilensis, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 184 et 492. 1845. > — peruviana, Gucrin, Iconographie. III. 436. Tab. 70. Fig. 6. (J) 1846. > Monedula Orbignyi, Gu&rin, Iconographie III. 457. (2 ) 1846. — Chilensis, Spinola, Hist. fis. y polit. de Chile VI. 314. 1853. — D’Orbignü, Burmeister, Bol. Acad. Cordoba I. 116. 1874. Corpus mediocriter magnum et robustum. Tempora ut in M. signata angusta. Oeculi nudi versus verticem vix convergentes. Stemma anticum fere transverse ellipticum. Antennae valde tenues, non elavatae. Clipeus valde gibbosus, antice non depla- natus. Alae hyalinae venis fuseis, thorace vix duplo longiores. Pedes satis graciles, medioeriter spinosi, unguiculis robustis, pulvillis distinetis. Abdomen fere ut in M. signata robustum et satis conicum, segmento ventrali secundo plano. Thorax superne dense et crasse punctatus et ubique pilis longis griseis densis- sime obteetus. Corpus nigrum orbitis antieis et postieis, parte inferiore frontis, elipeo basi interdum excepta, labro, mandibulis apice excepto, margine pronoti angustissimo, margine callorum humeralium, lateribus prothoraeis, macula mesopleurali et meta- pleurali interdum obsoleta, maculis parvis in lateribus dorsuli, maculis lateralibus scutelli, maculis maioribus lateralibus et minoribus disealibus segmentorum dorsalium quinque anticorum, apice segmenti ultimi maculisque lateralibus segmenti ventralis secundi, tertii, quarti et quinti pallide favis. Antennae nigrae scapo infra favo. Pedes flavi, coxis, trochanteribus et parte superiore femorum nigris. Long. corp. 16—24 mm. Maris antennae longissimae, articulis quatuor antepenultimis distincte curvatis et infra in apice spinosis, articulo ultimo arcuato et acuminato. Tarsi antiei longissimi, valde tenues et vix spinosi. Coxae intermediae spina longa eurvata numitae. Femora intermedia margine inferiore dentieulato et versus apicum dente magno prominente munitac. Metatarsus intermedius forma con- muni. Segmentum dorsale septimum latum, spinis lateralibus Grabwespen. 133 brevibus et robustis, apice distincete exciso, segmentum ventrale scxtum in medio sine tubereulo, oetavum apice in spinam longam et robustam productum. Feminae antennarum flagellum solito non longius et infra plus minusve testaceum. Segmentum dorsale sextum sine area mediana et carina longitudinali. Species neotropica. M. Chilensis gleicht in Bezug auf die Gestalt und auf die Färbung am meisten einigen Arten aus der Gruppe der M. signata. Scheitel zwischen den Augen ziemlich stark eingesenkt, Stirn- strieme deutlich. Schaft der Fühler beim Manne dicker als beim Weibe. Rand des Pronotum dünn, nicht kantig und nicht stark vom Dorsulum abgeschyürt. Mittelsegment hinten steil abfallend, mit sehr breitem Mittelfelde. Flügelgeäder ähnlieh wie bei den vorhergehenden Arten. Die Beine sind mässig kräftig und nicht auffallend bedornt; im männlichen Geschlechte sind die Vordertarsen aussergewöhnlich lang und dünn und fast unbedornt. Die Mittelhüften sind in diesem Geschlechte an der Unterseite mit je einem langen, schief nach hinten gerichteten und etwas nach aussen gekrümmten Dornfortsatze versehen; die Mittelschenkel tragen unterseits vor dem Ende einen grossen, schwach gebogenen Zahn ähnlich wie bei signata u. a. sind aber ausserdem an der ganzen unteren Kante mit einer Reihe (eirca 12) unregelmässiger, kleinerer Zähne besetzt. Der Hinterleib erreieht seine grösste Breite bereits am Ende des ersten Seg- mentes und ist an der Unterseite, besonders im männlichen Geschlechte auffallend flach. Das siebente Dorsalsegment des Mannes ist breiter und flacher als bei den vorhergehenden Arten, und auch seine Fortsätze sind kürzer und breiter; der mittlere Theil ist am Ende deutlich ausgeschnitten. Kopf und Thorax sind sehr dicht mit langen, grauen Haaren besetzt, der Hinterleib ist fast nackt. Die Seulptur des Thorax- rückens besteht aus dicht gestellten, ziemlich groben und scharf ausgeprägten Punkteindrücken, die am Schildehen grösser sind als am Dorsulum. Beim Weibe ist die Punktirung etwas feiner als beim Manne. Auf dem Mittelsegmente sind die Punkte ähnlich wie auf dem Schildehen, auf dem Hinterleibe bedeutend feiner und weitläufiger. Das sechste Dorsalsegment des Weibes 134 A. Handlirsch, ist gegen die Spitze mit wenigen undeutlichen Punkteindrücken versehen. Die mittleren Flecken der Dorsalsegmente sind eiförmig mit nach aussen und etwas gegen dem Hinterrand gerichteter- Spitze. Die des 5. Segmentes sind die kleinsten. Die dunkle Farbe an der Basis der Beine reicht an der Oberseite der Schen- kel bis nahe zu den Knien, unterseits nur bis zur Schenkelbasis. Beim Weibe ist das sechste Ventralsegment an der Spitze gleich. dem entsprechenden Dorsalsegmente gelb. | Ich untersuchte von dieser Art zwei Männer und vier Weiber aus Chile (Mus: Wien, Lübeck und Coll. Heyden). Gu6rin gibt für diese Art Peru, Patagonien und La Plata als. Fundorte an, die anderen Autoren hatten Chilenische Exem- plare. Der Fundort La Plata scheint mir zweifelhaft; vielleicht hatte Guerin unter seinen Exemplaren auch eine M. guttata, auf welche diese Angabe passen würde. Gu&rin beschrieb den Mann dieser Art als Bembex und das Weib als Monedula in ein: und derselben Arbeit unmittelbar hinter einander. Dahlbom hielt diese Art für einen Bembex und nannte sie, ohne die Beschreibung von Eschscholz zu kennen, zufällig auch Chilen- sis; ebenso taufte Spinola die Art, nachdem sie schon dreissig Jahre früher denselben Namen erhalten hatte. 3l. Monedula odontomera n. Sp. Mas. Speciei praecendenti simillimus seutello distinete minus crasse et densius punctato. Corpus nigrum orbitis antieis et postieis, parte inferiore frontis, clipeo basi excepta, labro, man- dibulis apice excepto, margine callorum humeralium, lateribus. prothoraecis, macula parva in mesopleuris, et in metapleuris, maeulis quatuor parvis in segmento dorsali primo, tertio et quinto, maculis quatuor maioribus in secundo et quarto, maculis duabus parvis in apice segmenti dorsalis septimi et maculis parvis lateralibus seg- mentorum ventralium secundi, tertii, quarti et quinti pallide flavis. Antennarum scapo infra flavo. Pedes flavi, coxis, trochanteribus, femoribus antieis etintermediis superne, femoribus postieis etiam infra, apice excepto, lineisque in tibiis nigris. Long. corp. 23 mm. n Species neotropica (?). Grabwespen. 135 Von dieser Form liegt mir ein einzelnes männliches Exem- plar, Eigenthum des Hamburger Museums, zur Untersuchung vor, leider ohne Angabe eines Fundortes. Das Exemplar stimmt in der Form des ganzen Körpers, in der Breite der Schläfen, der Convergenz der Augen, der Form des Pronotums, des zweiten Bauchsegmentes und der siebenten Dorsalplatte sowie in der Bewehrung der Mittelhüften und Schenkel und in der Form der Vordertarsen, ferner in der reichlichen grauen Behaarung des Thorax und in der Anlage der Zeich- nungen so auffallend mit der vorigen Art überein, (dass ich mielı kaum entsehliessen konnte, dasselbe als eigene Art zu unter- scheiden um so mehr als auch die Sculptur nur wenig verschie- den ist. Da aber das mir vorliegende Exemplar der Fühlergeissel beraubt ist, die so häufig für die Unterscheidung sonst sehr ähn- lieher Arten maassgebend ist, und da ich auch das weibliche Geschlecht nicht kenne, ziehe ich es vor, die Form vorläufig als neue Art hinzustellen. ' Die Punktirung ist auf dem Schildehen gedrängter, aber nicht gröber als auf ’dem Dorsulum, während sie bei Chilensis auf dem Schildehen entschieden gröber und nicht so gedrängt ist als auf dem Dorsulum. Bei odontomera sind die Punkte des Thoraxrückens und namentlich die des Schildchens schärfer aus- geprägt und etwas gröber als bei Chilensis. Das Schildehen und der Rand des Pronotums tragen keine gelben Zeichnungen. Die Flecken des Hinterleibes sind ähnliel: angeordnet wie bei Chilensis aber viel kleiner, als bei allen mir vorliegenden Exemplaren der genannten Art. Auffallend ist der Umstand, dass bei odontomer«a, die Flecken des ersten, dritten und fünften Segmentes viel kleiner sind als die des zweiten und vierten, die Seitenflecken des dritten und fünften Ringes sind kaum zu bemerken. Bei Chilensis sind die Seitenflecken stets .grösser als die Mittelflecken und nur auf dem fünften Ringe sind die Flecken kleiner als auf den anderen Ringen. Auf den Beinen sind die schwarzen Zeichnungen etwas reichlicher als bei Chilensis. Ich zweifle nicht, dass auch diese Form in Südamerika einheimisch ist. 136 A. Handlirsch, Gleich den zwei vorhergehenden bilden auch die beiden folgenden neotropischen Arten eine gut charakterisirte Gruppe; sie gleichen habituell den vorhergehenden Arten am meisten. Vorderes Nebenauge nierenförmig, Schläfen schmal, Clipeus vorne nicht abgeflacht, Augen dicht und auffallend behaart, Thorax wie bei der vorigen Gruppe reichlich behaart. Hinterleib unbedeutend schlanker als bei der vorhergehenden Gruppe, seine zweite Bauchplatte in beiden Geschlechtern flach. Beim Manne die sechste Bauchplatte ohne Mittelhöcker, die siebente Dorsal-- platte mit kleinen Seitenspitzen und in der Mitte ohne Spur einer Ausbuchtung. Achte Bauchplatte in eine Spitze endend. Mittel- hüften des Mannes wie bei Chilensis mit langem Dorn. Mittel- schenkel mit einer Reihe kleiner, manchmal fast verschwundener- Zähnchen an der Unterseite und einem kaum grösseren Endzahne.. 52. Monedula guttata Taschenberg. Tat, I. Bıe.2. ! Monedula guttata, Taschenberg, Zeitschr. f. d. g. Nat. Il. 23. 1870. — — Burmeister, Bol. Acad. Cordoba. I. 120. 1874. Corpus mediocriter magnum et robustum. Tempora ut in M. signata angusta. Oculi valde hirsuti versus verticem vix con- vergentes. Stemma anticum fere transverse ellipticum. Antennae: tenues, non clavatae. Clipeus valde gibbosus, antice non depla- natus. Alae vix infumatae, venis fuseis, thorace minus quam duplo- longiores. Pedes satis graciles, mediocriter spinosi, unguiculis- robustis, pulvillis distinetis. Abdomen ut in speciebus sectionis praecedentis robustum et satis conicum, segmento ventrali secundo- plano. Thorax superne dense et crasse punctatus et dense in lateribus pilis griseis in dorso ferrugineis obtectus. Corpus nigrum orbitis antieis et posticis, macula parva sub stemmate antico, parte inferiore frontis, elipeo, labro, mandibulis- apice excepto, margine lato pronoti cum callis humeralibus, maculis in lateribus prothoraeis et mesothoracis, lateribus dorsuli,. fascia interdum interrupta seutelli, metanoto, wmaculis magnis lateralibus et minoribus discalibus rotundis segmenti dorsalis. primi, maeculis discalibus obliquis elliptieis cum maeulis laterali- bus saepe confluentibus segmenti secundi et tertii, maculis disca- libus semper in medio coalitis et maculis separatis lateralibus- ‘ Grabwespen. 157 segmenti quarti et quinti, macula magna segmenti sexti et maculis lateralibus segmentorum ventralium secundi, tertil, quarti et quinti flavis. Antennae testaceae, apicem versus nigrieantes, scapo infra flavo. Pedes lutei, coxis, trochanteribus et lineis in femoribus nigris. Long. corp. 22—24 mm. Maris antennae satis longae, articeulis eylindrieis, nee cur- vatis, nee infra spinosis, articulo ultimo apice truncato. Tarsi antiei solito non longiores. Coxae intermediae spina longa curvata munitae. Femora intermedia infra denticulis paueis obsoletissimis praedita. Metatarsus intermedius forma communi. Segmentum dorsale septimum spinis lateralibus parvis et tenuibus munitum et in medio apieis rotundatum, nec truncatum, nec excisum. Seg- mentum ventrale sextum haud tubereulatum, octavum in spinam longam et robustam productum. Segmentum dorsale et ventrale sextum ut quintum flavo maculatum, Segmentum ventrale primum maculis magnis lateralibus flavis. Feminae antennarum flagellum solito non longius sed valde gracile et cylindricum. Segmentum dorsale sextum etiam in disco «distinctissime punetatum, sine area mediana vel carina longitudinali sed apice lamina angusta pellueida eir- eumdatum. Species neotropica. M. guttata gleicht in Bezug auf den Habitus und auf viele plastische Merkmale den beiden Arten der vorhergehenden Gruppe. Die Kopfform ist nahezu gleich, die Facettaugen sind sehr dicht mit ziemlich langen aufrechten Haaren besetzt, die sogar mit freiem Auge wahrnehmbar sind. Die Fühler sind beim Manne länger als beim Weibe, unterscheiden sich aber von denen der M. Chilensis sehr auffallend durch den Mangel aller bei dieser Art erwähnten Auszeichnungen der Geisselglieder. Thorax und Flügel ähnlich wie bei Chilensis, die Behaarung ist jedoch etwas kürzer, die Seulptur des Thoraxrückens sehr scharf ausgeprägt, dieht und grob. Die Vordertarsen des Mannes sind von normaler Form und Länge. Der Dorn an den Mittelbhüften des Mannes ist vor dem Ende scharf nach hinten umgebogen. Den Mittelschenkeln fehlt der bei allen bisher beschriebenen Arten vorhandene grosse Zahn vor dem Ende und 138 A.Handlirsch, es sind nur einige höchst unscheinbare, leicht zu übersehende Dörnchen an der unteren Kante vorhanden. Der Hinterleib ist in der Form ganz ähnlich wie bei Chilensis, das siebente Dorsalsegment des Mannes ist jedoch mehr gewölbt, seine Seitenspitzen sind klein, dünn und spitz, sein Mitteltheil ist am Ende abgerundet ohne eine Spur von | Ausbuchtung. Die sechste Dorsalplatte des Weibes ist am Ende ziemlich breit abgerundet und mit einem durchscheinenden, schmalen Saume versehen, sie ist auf der Fläche unregelmässig: mit dichteren und feineren Punkteindrücken besetzt. Die Seulptur ist ziemlich ähnlich wie bei M. Chilensis, auf dem Thoraxrücken jedoch etwas gröber, die Behaarung des Thorax nicht so auffallend und oberseits rostbraun. Von der Vertheilung der gelben Zeichnungen, die denen der zwei vorhergehenden Arten im Allgemeinen ziemlich ähnlich sind, ist zu erwähnen, dass die Seitenflecken des Schildchens die Tendenz zeigen sich längs des Hinterrandes auszubreiten und nicht wie bei Chilensis längs des Vorderrandes. Die mittleren Flecken des vierten und fünften, beim Manne auch des sechsten Segmentes sind stets in der Mitte vereinigt. Ich untersuchte von dieser Art, ausser einem typischen Exemplare von Taschenberg aus Banda Oriental ein Männ- chen aus der Argentinischen Republik (Coll. Saussure) und sechs Weibchen aus Montevideo (Mus. Berlin) und aus Rio grande do Sul in Brasilien (leg. Dr. Ihering) Bur- meister führt Mercedes und Cordoba in der Argentini- schen Republik und Uruguay als Fundorte an. 33. Monedula vulpina n.Sp. Speeciei praecedenti valde affinis et similis. Hirsuties thoraeis ut in M. Chilensi longior quam in M. guttata sed in dorso ferru- ginea. Corpus nigrum orbitis antieis: et postieis, macula sub stemmate antico, parte inferiore frontis, elipeo, labro, mandibulis apice excepto, margine pronoti et callorum humeralium, mar- ginibus lateralibus dorsuli saepe obsolete, maeculis lateralibus seutelli et saepe etiam metanoti, maculis in lateribus prothoraeis, mesothoraeis et metathoraeis saepe plus minusve obsoletis, x Hl Grabwespen. 15.) maeulis magnis lateralibus et minoribus discalibus in medio non confluentibus segmentorum dorsalium quinque anticorum, maeulis maximis lateralibus in medio saepe confluentibus segmentorum ventralium et segmenti analis apice in dorso et in venfre pallide flavis. Antennae superne fuscae, versus basim saepe pallidiores, inferne plus nıinusve pallidae, scapo infia flavo. Pedes lutei, eoxis, trochanteribus femoribusque plus minusve nigro variegatis. Long. corp. 19—25 mm. Maris femora intermedia infra dentibus distinetis plus minusve numerosis praedita. Segmentum dorsale sextum maeulis ‘quatuor parvis pallidis signatum. Feminae segmentum dorsale sextum in disco fere inpuncta- tum, apice lamina valde indistineta eireumdatum. Species neotropica. M. vulpina stimmt mit guttata in den meisten plastischen Merkmalen auffallend überein; die Augen sind wie bei gutfata behaart, die Fühler, Ocellen, Schläfen, der Clipeus die Flügel und der Thorax ganz ähnlich wie bei der genann- ten Art. Die Hüften der Mittelbeine tragen wie beim Manne von guttata einen langen gebogenen Dornfortsatz, die Schenkel haben wie bei der genannten Art keinen grossen Zalın, dafür aber eine Reihe sehr deutlicher, scharfer, kleinerer Zähn- chen (ein Exemplar 6, das andere 9). Das Endsegment des Mannes ist wie bei gutiata gebildet, das letzte Dorsalsegment des Weibes aber mehr zugespitzt und nur mit einem sehr undeut- lichen Saume versehen; es ist ausserdem auch durch die auf der Fläche fast ganz verloschene Punktirung ausgezeichnet. Die Behaarung des Thorax ist so lang und dicht als bei Chilensis und auf der Oberseite fast fuchsroth (jedoch nur bei frischen Exemplaren). Auch in der Färbung liegen einige constante Unterschiede. Die Flecken an den Seiten des Schildchens sind klein und haben eine Tendenz, sich längs des Vorderrandes auszubreiten. Die Mittellleecken des vierten und fünften Segmentes sind stets von einander scharf getrennt. Die Fühler sind stets dunkler als bei quttata. Ich untersuchte von M. vulpina zwei Männchen und sieben Weibehen aus Chile (Mus. Wien) und aus Peru (Lima: Mus. 140 A.Handlirsch, Wien; Huanace: Mus. Brüssel.; Coll. Saussure.) Die Art scheint also im Gegensatze zu der in den Ebenen des südöst- lichen Theiles Südamerikas vorkommenden guftata auf die west- lichen Gebiete der Anden angewiesen zu sein. Die folgenden Arten gehören ausschliesslich der neareti- schen Region an und sind von allen vorhergehenden durch einige sexuelle Charaktere des männlichen Geschlechtes scharf zu trennen. Das vordere Nebenauge ist rund oder etwas in die Länge gezogen und in eine Grube versenkt, die Schläfen sind ziemlich schmal, der Clipeus ist vorne nicht abgeflacht. Der Thorax ist nicht auffallend behaart und der Hinterleib mehr oder minder schlank. Zweite Bauchplatte beim Weibe flach, beim Manne flach oder mit zwei Höckern versehen. Sechste Bauchplatte des Mannes ohne Mittelhöcker, siebente Dorsalplatte ohne Seiten- spitzen und ohne Ausbuchtung am Ende, achte Bauchplatte in drei Spitzen endend und meistens auf der unteren Fläche mit einer (vierten) Mittelspitze (wie bei der Gattung sSteniolia). Mittelhüften des Mannes unbewehrt, Mittelschenkel mit einer Reihe ziemlich gleichmässiger Zähne an der unteren Kante oder unbewehrt; niemals mit grossem Endzahn. Augen kahl. 34. Monedula speciosa Cresson. Monedula speciosa, Cresson, Proc. Ent. Soc. Philad. IV. 470. 2 1865. — formosa, Cresson, Trans Amer. Ent. Soc. IV. 221. J'? 1873. — speciosa, Patton, Bull. U. S. Geol. Surv. 5. 361. 1880. Corpus mediocre. Tempora mediocriter lata. Oculi nudi, verticem versus non convergentes. Stemma anticum rotundum. Antennae tenues et eylindricae. Olipeus distinete gibbosus, antice non deplanatus. Alae hyalinae, tkorace multo minus quam duplo longiores. Pulvilli distineti. Abdomen fere ut in M. Surinamensi eonstructum, solum versus apicem conicum. Thorax superne densissime aequaliter et subtiliter punctatus. Corpus nigrum, orbitis latis antieis et postieis, parte inferiore frontis, macula sub stemmate, clipeo, labro, mandibulis apice (rabwespen. 141 excepto, margine pronoti eum callis humeralibus, maculis magnis in lateribus pectoris et segmenti medialis, faseiis plus minusve latis, in margine antico valde emarginatis, in maribus saepe in segmentis primis in maculas quatuor divisis, segmentorum dorsa- lium, maeulis lateralibus segmentorum ventralium et segmenti dorsalis ultimi apice flavis. Pedes flavi, in femoribus superne plus minusve nigro-lineati. Antennae nigrae scapo flavo. Long. corp. 16—21 mm. Maris antennae ut in feminibus eylindrieae. Coxae interme- diae inermes, femara intermedia infra dentibus distinetissimis 5— 7 munita, dente apicali magno nullo.Metatarsus intermedius distine- tissime eurvatus et prope basim infra spinis magnis nonullis muni- tus. Tarsi antiei forma communi solum artieulo ultimo valde dila- tato et deplanato.Segmentum ventrale secundum planum et inerme. Segmentum dorsale septimum fere ut in feminibus construetum, nee spinis lateralibus nee incisura apicali praeditum. Segmentum vertrale sextum inerme, octavum ut in Genere Steniolia spina parva discali, spinis maioribns eurvatis lateralibns et spina longa termi- nali munitum. Pieturae flfavae minus extensae quam in feminibus, dorsulum seu totum nigrum seu solum strigis lateralibus flavis, seutellum, metanotum et area mediana segmenti medialis fasciis angustis, saepe interruptis citrinis. Feminae segmentum ventrale secundum planum, segmentum dorsale sextum crasse et sparse punctatum et versus apicem earinis brevibus lateralibus praeditum. Dorsulum semper strigis latis lateralibus flavis postice faseiam seutelli attingentibus et strigis duabus discalibus postice confluentibus signatum. Fasciae scutelli metanoti et segmenti medialis latae. Species nearctica. Kopf so breit als der Thorax, die Schläfen mässig breit, die Stirne im weiblichen Geschlechte auffallend breit, im männlichen schmäler. Scheitel schwach eingesenkt. die Ocellen in Gruben versenkt. Stirne mit undeutlicher Mittelstrieme. Fühler knapp am Rande des Clipeus und so weit von einander als von den Facettaugen inserirt. Ihr Schaft ist deutlich keulen- förmig, länger als das dritte Glied, die Geissel eylindrisch und ziemlich kurz. Clipeus stark gewölbt und vorne nicht abgeflacht. Oberlippe am Ende nicht ausgeschnitten. 142 A.Handlirsch, Der Thorax ist gedrungen gebaut, oben ziemlich flach. Der schmale Rand des Pronotum erreicht nicht das Niveau des Dor- sulum und ist von demselben nicht wulstartig abgeschnürt. Das Mittelsegment fällt fast unmittelbar hinter dem Metanotum steil ab und zeigt ein breites aber nicht auffallend grosses Mittel- feld. Die auffallend kleinen Flügel sind glashell und haben braune Adern, die in ihrem Verlaufe auffallend mit denen der vorhergehenden Arten übereinstimmen. Die Beine sind kräftig schaut und besonders im weiblichen Geschlechte stark bedornt. Vordertarsen des Weibes mit langen, kräftigen, des Mannes mit sehr kurzen Kammstrahlen besetzt. Endglied der Vordertarsen beim Manne auffallend fach und verbreitert. Mittelschenkel des Mannes etwas gebogen und an der unteren Kante mit fünf bis sieben unregelmässigen, scharfen, deutlichen Zähnen besetzt, vor dem Ende jedoch ohne grossen gebogenen Zahn wie er bei den meisten südamerikanischen Arten auftritt. Die Mittelschienen des Mannes sind am Ende vorne mit einem stumpfen Fortsatze versehen und der entsprechende Metatarsus erscheint durch eine an der Unterseite gelegene flache Ausbuchtung, die etwas mehr als das mittlere Drittel seiner ganzen Länge einnimmt, mit der Convexität nach unten gebogen. An der Basis dieser Ausbuch- tung sitzen, gleichfalls an der Unterseite einige lange steife, zu einem Bündel vereinigte Borsten, während die Ausbuchtung selbst kahl und das Enddrittel nur mit kurzen Börstchen besetzt ist. Der Hinterleib gleicht in seiner Form im Wesentlichen dem von M. Surinamensis, ist jedoch etwas weniger schlank; das erste Segment ist breit und kurz, an der Basis steil abfallend das zweite Bauchsegment in beiden Geschlechtern flach und in keiner Weise ausgezeichnet. Das sechste Dorsalsegment des Weibes läuft ziemlich spitz zu und trägt knapp vor dem Ende zwei sehr kurze, undeutliche Längskiele, also die Andeutung eines Mittelfeldes. Im männlichen Geschlechte ist die siebente Dorsalplatte ähnlich gebaut wie die sechste des Weibes, trägt jedoch vor dem Ende keine Kiele. Die sechste Bauchplatte des Mannes ist flach, ohne Mittelhöcker, die achte ganz ähnlich gebaut wie bei der Gattung Steniolia, der Dornfortsatz an der Unterseite ist jedoch sehr klein. Grabwespen. 143 Die Punktirung des Thoraxrückens ist im männlichen Geschlechte etwas unregelmässiger als im weiblichen, in beiden Geschlechtern sehr dicht und fein. Die Behaarung ist spärlich und in keiner Weise auffallen!l, im Gesichte schwach silberglänzend. Sehr charakteristisch sind die gelben Zeichnungen, die beim Weibe stets viel reichlicher sind als beim Maine. Die beiden Längsstrremen des Dorsulum sind nur im weib- liehen Geschlechte vorhanden und bilden dureh ihre Vereinigung vor der Basis des Schildehens die Figur eines Hufeisens. Die Binde des ersten Segmentes ist beim Weibe sehr breit und von der Basis aus mit einer kleeblattartigen Ausbuchtung versehen. Beim Manne ist sie entweder ähnlich wie beim Weibe aber schmäler, oder sie ist in zwei grosse Seitenflecken und in zwei kleinere Mittelflecken getheilt, oder es fehlen auch die mittleren Flecken ganz. Die folgenden Binden tragen basalwärts je eine mehr oder weniger breite nierenförmige Ausbuchtung, die bei den weiblichen Exemplaren mit sehr reichlichen gelben Zeich- nungen am zweiten Segmente manchmal nur mehr durch einen schmalen, schwarzen Strich mit der schwarzen Basis desSegmen- tes verbunden ist. Beim Manne sind oft auch die Binden des zweiten und dritten Segmentes in Flecken aufgelöst. — Die 2—3 ersten Geisselglieder sind unten licht. Die gelben Zeich- nungen scheinen bei dieser Art ziemlich variabel zu sein was auch aus den Beschreibungen von Cresson zu entnehmen ist. Ich untersuchte 9 2 und 4 J aus Texas (Mus: Wien, Genf und Zürich, Coll. Schulthess) Cresson führt auch Colorado als Fundort an (bei seiner speciosa). 39. Monedula serratan. Sp. Mas. Speciei praecedenti affinis et similis sed multo minor. Alae thorace duplo longiores. Pulvilli vix distinguendi. Femora intermedia ut in specie praecedente dentata, meta- tarsus ut in specie praecedente curvatus et infra prope basim spinis nonnullis satis magnis praeditus. Segmentum ventrale secundum et sextum plana et inermia, segmentum dorsale sep- timum nec spinis lateralibus nee ineisura apicali praeditum. 144 A. Handlirsch, Thoracis dorsum subtiliter punetulatum et punctis maioribus distinetis satis crebre praeditum. Tarsorum anticorum articulus ultimus graeillimus, nee dila- tatus, nec deplanatus. Corpus nigrum, orbitis antieis et posticis, parte inferiore frontis, macula sub stemmate antico, clipeo, labro, mandibulis, apice excepto, margine pronoti, callis humeralibus, angulis postieis dorsuli, maculis magnis lateralibus in margine postico fere coalitis seutelli, metanoto, maculis lateralibus segmenti dor- salis primi, fasciis satis latis anguste interruptis et in margine antico bis emarginatis segmentorum sequentium, apice segmenti ultimi maculisque segmentorum ventralium lateralibus flavis. Antennae nigrae scapo flavo. Pedes flavi coxis, trochanteribus femoribusque nigro variegatis. Long. corp. 11:5 mm. Species nearctica. M. serrata ist der vorhergelienden Art sehr ähnlich, aber bedeutend kleiner und durch eine Reihe anderer in der lateini- schen Beschreibung erwähnter Merkmale zu unterscheiden. Die Fühler sind etwas schlanker. Das Endglied der Vordertarsen ist dünn, nicht verbreitert und nicht auffallend abgeflacht. Der Rücken des Thorax trägt ausser der dichten, feinen Grund- punktirung zahlreiche eingestreute gröbere Punkte. Die Pul- villen sind winzig klein. Die Behaarung ist wie bei speciosa wenig auffallend, im Gesichte silberglänzend. Die Zeichnungen stimmen im Wesentlichen mit denen der vorhergehenden Art überein doch sind Brustseiten und Mittelsegment ganz schwarz. Flügel fast hyalin mit braunem Geäder. Die ersten Glieder der Fühlergeissel wie bei speciosa unten theilweise licht. Ich untersuchte von dieser Art ein einzelnes Exemplar aus Georgia in Nordamerika aus der Sammlung des Herrn H. de Saussure. 86. Monedula inermis n. Sp. Mas. Speciebus praecedentibus aflinis, statura M. serratae. Antennarum articulus ultimus distinete curvatus et apice truncatus. Alae thorace minus quam duplo longiores. Pulvilli Grabwespen. 145 distineti. Tarsorum anticorum artieulus ultimus multo minus gracilis quam in M. serrata sed multo minus dilatatus quam in M. speciosa. Femora intermedia infra non dentata, meta- tarsus intermedius distinete eurvatus sed prope basim spinis longioribus nullis prope medium autem infra spinulis nonnullis brevissimis fuseis munitus. Segmentum ventrale secundum et sex- tum plana et inermia. Segmentum dorsale septimum inerme, segmentum ventrale octavum ut in speciebus praecedentibus spinosum sed spina discali multo longiore quam in M. speciosa. Thoraeis dorsum satis irregulariter punctis maioribus et minori- bus obteetum. Corpus nigrum, orbitis anticis et postieis, macula sub stem- mate antico, parte inferiore frontis, clipeo, labro, mandibulis apice excepto, margine pronoti, callis humeralibus, angulis postieis dorsuli, faseia angustissima seutelli, fascia metanoti et segmenti medialis, maculis magnis in lateribus thoracis et segmenti medialis, maculis lateralibus et macula mediana reniformi seg- menti dorsalis primi, fasciis mediocriter latis, antrorsum valde emarginatis et in medio fere interruptis segmentorum quatuor sequentium, maculis tribus segmenti dorsalis sexti, apice seg- menti analis fasciisque latis in medio angustatis segmentorum omnium ventralium. Antennae nigrae, infra usque ad articulum septimum flavae. Pedes flavi, coxis trochanteribusque nigro signatis, femoribus tibiisque postieis superne nigro lineatis, tarsis- pro parte fuseis. Long. corp. 13 mm. Species nearctica. M. inermis unterscheidet sich von den beiden vorhergehen- den Arten sehr gut durch die oben angeführten plastischen Unter- schiede. Die Sculptur des Thoraxrückens ist gröber und unregelmässiger als bei speciosa und serrata, Der Metatarsus der Mittelbeine ist in seinen zwei ersten Dritteln unten stark aus- gebuchtet und trägt vor dem Ende dieser Partie unten eine Anzahl kleiner, dunkler Börstehen; die längeren Borsten, die bei den zwei vorigen Arten so auffallend sind, fehlen hier voll- kommen. Ich untersuchte ein Exemplar aus Missouri in Nord- amerika. Sitzber. d. mathem.-naturw. Cl. XCIX. Bd. Abth. 1. 10 146 A.Handlirsch, 57. Monedula mamillata n. sp. Speciebus praecedentibus similis et affınis. Corpus mediocre. Tempora latiora quam in speciebus praecedentibus, caput paulo- angustius. Antennae satis longae et robustae, eylindricae. Alae parum infumatae, thorace plus quam duplo longiores. Pulvilli distineti. Abdomen magis conicum quam in speciebus praeceden- tibus. Thorax superne dense sed minus subtiliter et regulariter punetatum quam in M.! speciosa. Corpus nigrum, orbitis latis antieis et postieis, parte inferiore: frontis, macula sub stemmate, clipeo, labro, mandibulis apice excepto, margine pronoti, callis humeralibus, fascia interrupta scutelli, fascia metanoti, maculis lateralibus segmenti dorsalis primi, faseiis antrorsum valde emarginatis segmentorum sequen- tium, segmenti analis apice fasciisque in lateribus dilatatis seg- mentorum ventralium flavis. Pedes lutei basi nigro-variegata. Antennae nigrae scapo infra flavo. Long. corp. 14—18 mm. Mas. Femora intermedia inermia, metatarsus intermedius fere ut in M. speciosa constructus sed spinis basalibus robustio- ribus et non in faseiculum conjunctis. Tarsorum antieorum artieu- lus ultimus forma communi, nec distincte dilatatus nee deplanatus, Segmentum ventrale secundum ante marginem posticum tuber- culis duobus satis magnis mammiformibus, segmentum ventrale sextum planum, octavum ut in specie praecedente spina discali satis longa praeditum. Pieturae flavae multo minus extensae quam in feminibus, faseiae abdominis in medio anguste inter- ruptae. f Feminae segmentum dorsale sextum valde punctatum. Dorsulum strigis duabus lateralibus et duabus discalibus postice non confluentibus signatum. Segmentum mediale fascia arcuata flava. Latera pectoris et segmenti medialis flavo maculata. Fasciae abdominis latissimae, non Interruptae. Species nearctica. M. mamillata ist im männlichen Geschlechte von den drei vorhergehenden Arten sehr leicht an den zwei nahe neben einander vor dem Hinterrande der zweiten Bauchplatte gelegenen zizenförmigen Höckern zu unterscheiden; von speciosa und Grabwespen. 147 serrata weicht sie überdies durch die unbewehrten Schenkel der Mittelbeine, von serrata durch die deutlichen Pulvillen, von speciosa durch das einfache Endglied der Vordertarsen ab. Die Form des Metatarsus der Mittelbeine stimmt mit den beiden ersten Arten der Gruppe mehr überein als mit M. inermis. Im weiblichen Geschlechte unterscheidet sich diese Art von M. speciosa ausser durch die viel längeren Flügel, den schmä- leren Kopf und den mehr kegelförmigen Hinterleib auch dureh die längeren, kräftigeren Fühler, die gröbere unregel- mässigere Seulptur des Thoraxrückens, die spärlicheren gelben Zeiehnungen der Brustseiten und die geraden, hinten nicht vereinigten Längsstriemen des Dorsulum. Die Seitenflecken der ersten Dorsalplatte sind beim Manne schmal und schief gestellt, beim Weibe gross und breit und in der Mitte mehr oder weniger genähert. Die Ausrandungen am Vorderrande der gelben Hinterleibsbinden sind älnlich wie bei speciosa. Ich untersuchte von dieser leicht kenntlichen Art zwei Männer und zwei Weiber aus Georgia (Coll. Saussure) aus Virginia und Daceota in Nordamerika. 38. Monedula pictifrons Smith. Monedula pietifrons, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV. 335. 18. @ 1856. — — Cresson, Trans. Ent. Soc. Philad. IV. 221. 1873. Femina. Speciebus praecedentibus affınis, statura M. specio- sae sed multo minor. Tempora mediocriter lata. Caput thorace aeque latum. Oculi nudi verticem versus non convergentes. Stemma antieum rotundum, Antennae tenues et eylindriae. Olipeus vix gibbosus, antice non deplanatus. Alae hyalinae, thorace multo minus quam duplo longiores. Pulvilli distineti. Abdomen ut in M. speciosa solum versus apicem conieum. Thorax superne ut in M. speciosa dense, aequaliter et subtiliter punctatus. Seg- mentum ventrale secundum planum, segmentum dorsale sextum mediocriter et versus apicem sparse punctatum. Corpus nigrum, orbitis latis antieis et postieis, linea trans- versali vertieis, macula magna sub stemmate antico, linea angusta mediana et parte inferiore frontis, clipeo, labro, mandi- 10* 148 A. Handlirsch, bulis apice excepto, pronoto cum callis humeralibus, lateribus thoraeis et pectore fere totis, strigis duabus brevibus clavatis in disco lineisque lateralibus dorsuli, fascia lata seutelli, metanoto, fascia arcuata segmenti medialis eiusque lateralibus, fasciis latissimis segmentorum dorsalium, fere totam superficiem obtegentibus, quarum prima antice simpliciter emarginata, secunda macula mediana reniformi petiolata nigra praedita, tertia, quarta et quinta bis emarginata sunt, segmento ultimo fere toto segmentisque ventralibus basi excepta flavis. Antennae flavae, flegello superne nigricante. Pedes flavi, coxis, trochanteri- bus femorumque basi superne nigro signatis. Long corp. 12:5 mm. Species nearctica. Diese zierliche Art steht der M. speciosa sehr nahe ist aber an der geringen Grösse und den kurzen keulenförmigen Mittel- striemen des Dorsulum leicht zu erkennen. Es ist möglich, dass das mir vorliegende Exemplar als Weib zu meiner M. inermis gehört, doch wage ich bei dem spärlichen mir vorliegenden Materiale keine Identifieirung um so mehr als meine pictifrons in der Sculptur des Thorax ganz mit speciosa übereinstimmt, während inermis viel gröbere Punkte zeigt, als die Männer von speciosa. - Smith beschrieb nur ein Weib, das nach seiner Beschrei- bung ganz mit meinem Exemplare übereinstimmt. Oresson sagt über den Mann: The male has much less yellow than the female and the color is paler; all the markings are much reduced and the band on abdomen broken on each side of middle. Diese Angaben passen wohl auch auf die anderen Arten der Gruppe. Das einzige mir vorliegende Exemplar aus Nieder-Oali- fornien (Cap S. Lucas) ist Eigenthum des Herrn Saussure. Smith gibt N. Carolina, Cresson Texas als Fundort an. 39. Monedula minutula n. sp. Femina. Speciei praecedenti valde affinis et similis. Antennae distinete minus tenues, artieulis distinete brevioribus quam in specie praecedente. Pulvilli paulo minores sed distineti. Thorax superne dense sed minus subtiliter et satis inaequaliter punctatus. Grabwespen. 149 Corpus nigrum, orbitis antieis et postieis, linea transversali vertieis, macula sub stemmate antico, parte inferiore frontis, elipeo, labro, mandibulis apiece excepto, margine pronoti cum eallis humeralibus, lateribus strigisque duabus angustis discalibus dorsuli, fascia seutelli, metanoto, fascia arcuata segmenti medialis, maculis maximis in lateribus thoraeis, fasciis satis latis antrorsum vix sinuatis segmentorum dorsalium, segmenti ultimi apice, seg- mento ventrali secundo fere toto fasciisque angustis in lateribus dilatatis segmenti ventralis tertii, quarti et quinti pallide flavis. Antennae nigrae scapo flavo, flagello infra testaceo. Pedes flavi, coxis, trochanteribus femorumque basi supra nigro maculatis. Long. corp. 12 mm. Species nearctica. Diese Art ist der vorhergehenden in Bezug auf Gestalt, Grösse und auf die meisten übrigen plastischen Merkmale sehr ähnlich, unterscheidet sich jedoch von derselben durch die gröbere, unregelmässigere Sculptur des Thoraxrückens und dureh die kürzeren, diekeren Glieder der Fühlergeissel. Die Zeichnungen sind blassgelb und die Binden des Hinterleibs- rückens fast gleichbreit, gerade und vorne nur schwach aus- gebuchtet. Die Längstriemen des Dorsulum sind schmal, nicht wie bei pictifrons keulenförmig und nieht wie bei specios«a hinten vereinigt. Auch von dieser Art kann ich nicht mit Sicher- heit behaupten, dass sie nicht zu serrata oder inermis gehöre, doch scheint es mir nicht wahrscheinlich, da sie erstens deutliche Pulvillen besitzt, was bei serrata nicht der Fall ist, und da zweitens die Hinterleibsbinden eine ganz andere Form haben als bei den beiden genannten Arten. Es liegt mir ein einziges Exemplar aus Texas (Coll. Wüstnei) vor. 40. Monedula pulla n. sp. Femina. Corpus parvum et gracile, distinete gracilius quam in speciebus praecedentibus. Oculi nudi, verticem versus non convergentes. Stemma anticum rotundum. Antennae valde tenues et eylindrieae. Clipeus vix gibbosus, antice non deplanatus. Alae hyalinae thorace multo minns quam duplo longiores. Pulvilli distineti. 150 A.Handlirsch, Segmentum mediale distinete longius quam in speciebus praecedentibus. Dorsulum antice in medio distinete impressum. Thorax superne dense et aequaliter satis subtiliter punetatum. Abdomen angustum et longum, segmento primo multo longiore gquamı in speciebus praecedentibus et paulo angustiore secundo. Segmentum ventrale secundum planum, segmentum dorsale ultimum sine area mediana et satis dense et subtiliter punetatum. Oorpus nigrum, orbitis antieis et postieis, margine inferiore frontis, elipeo maculis duabus basalibus exceptis, labro, mandi- bulis apice excepto, margine angusto pronoti et callorum humera- lium, angulis postieis dorsuli, maeculis lateralibus seutelli, metanoto, fascia arcuata segmenti medialis eiusque angulis postieis, maeculis magnis in mesopleuris, fasciis latis in margine antico sinuatis segmentorum dorsalium et apice segmenti ultimi flavis. Antennae nigrae infra flavae. Pedes flavi, coxis, trochan- teribus femoribusque nigro variegatis. Long. corp. 12:5 mm. Species nearctica. Diese zierliche Art ist mit den vorhergehenden Formen gewiss ziemlich nahe verwandt, unterscheidet sich aber von den- selben durch den vielschlankeren Bau und durch das längere Mittelsegment, dessen horizontale Fläche viel deutlicher ent- wickelt ist als bei den anderen Arten dieser Gruppe. Das Dorsulum zeigt vorne eine deutliche Grube. Das erste Hinter- leibssegment ist bedeutend länger und schmäler als bei den anderen Arten. Behaarung nicht auffallend, im Gesichte schwach silberglänzend. Die Zeichnungen sind dunkelgelb und denen der vorhergehenden Art am ähnlichsten. Es ist möglich, dass das männliche Geschlecht dieser Art wesentliche Unterschiede von den vorhergehenden aufweist, so dass dieselbe möglicherweise aus dieser Gruppe ausgeschieden werden muss. Mir liegt ein einzelnes Exemplar aus Californien vor, Eigenthum des Hamburger Museums. 41. Monedula pulchella Cresson. Monedula pnlchella, Cresson, Proe. Ent. Soc. Philad. IV. 471. SZ? 1868. „Sehwarz; Augenränder, ein eckiger Fleck am Scheitel, Clipeus, Lippe, Mandibeln, Prothorax, Seiten des Dorsulum und Grabwespen. 151 zwei kurze Linien auf demselben, der grösste Theil der Pleuren, Schildehen, ein Theil des Mittelsegmentes, Beine und breite, aus- serandete Binden anı Hinterleibe gelb, Flügel hyalin. Weib: Schwarz, leicht behaart, die nicht bis zum Scheitel reichenden vorderen Augenränder, eine eckige Linie vor den Ocellen, ein Fleck zwischen den Fühlern, der Clipeus die Ober- lippe und die Mandibeln mit Ausnahme der Spitzen gelblich; Gesicht und Clipeus in gewisser Richtung silberglänzend. Fühler oben braun, ihr Schaft unten gelb, die Geissel unten roth. Thorax schwarz, der grösste Theil des Prothorax, die Seitenränder und zwei verlängerte spitzige Flecken vorne in der Mitte des Dorsu- lum, die Schulterbeulen, die Brustseiten mit Ausnahme eines langen, schiefen, schwarzen Fleckes an der Unterseite, das Schildehen und Metanotum mit Ausnahme des Vorderrandes gelb. Mittelsegment gelb mit breitem, schwarzem, quergestelltem Fleck an der Basis und einer schiefen schwarzen Linie an jeder Seite, die die Rückenpartie von den Hinterecken trennt. Tegulae gelb- lich. Flügel hyalin mit braunem Geäder. Beine gelb, die Ober- seite der Trochanteren und eine Linie an der Oberseite der Schenkelbasis schwarz, die Tarsen an der Spitze röthlich tin- girt. Hinterleib glänzend schwarz; jedes Segment mit breitem, gelbem Endband, das am ersten Segmente vorne in der Mitte tief, breit und stumpf ausgerandet und die an den folgenden Segmenten vorne mit einer sehr breiten Ausrandung versehen oder jederseits der Mitte ausgebuchtet; Endsegment grössten- theils gelb; Bauch gelb mit schwarzen Basalrändern der Seg- mente. Länge: 14 mm, Spannweite der Flügel: 21:5 mm. Mann dem Weibe ähnlich, mit minder entwickelten spär- lieheren Zeichnungen. Zwei. ?, ein J’ sehr nahe verwandt mit pietifrons Smith, aber kleiner, die Flügel grösser, die Zeichnungen des Kopfes und Hinterleibes verschieden. — Colorado.“ Diese mir unbekannte Art gehört entschieden in diese Gruppe und ist vielleicht mit einer der vorhergehenden identisch; die Beschreibung ist wohl in Bezug auf die Färbung sehr genau, enthält aber keine Angabe über irgend ein plastisches Merkmal, welches auf die Identität mit einer der vorhergehen- den Arten sicher schliessen liesse. 152 A.Handlirsch, 42. Monedula emarginata Cresson. Monedula emarginata, Cresson, Proc. Ent. Soc. Philad. IV. 468. Z’Q 1865. „Schwarz, Augenränder, Clipeus, Oberlippe, Hinterrand des Prothorax, Schulterbeulen, zwei schiefe Linien am Schild- chen und ausgerandete Binden am Hinterleibe gelblichweiss oder blass gelbgrün, der grösste Theil der Beine gelb, Flügel getrübt. Weib: Glänzend schwarz; Kopf und Thorax mehr oder weniger fein behaart; am Scheitel ist die Behaarung gelblich. tingirt. Breite, oben plötzlich abgestutzte Streifen an den vor- deren, mehr oder weniger breite Streifen an den hinteren Augenrändern, ein kleiner Fleck gerade unter der Fühler- insertion, Kopfschild, Oberlippe, Mandibeln mit Ausnahme der Spitze und die Unterseite des Fühlerschaftes gelb oder gelb- lichweiss. Mandibeln manchmal pechbraun und in der Mitte gelbbraun. Vom Thorax sind eine mehr oder weniger breite, unterbrochene Binde am Hinterrande des Prothorax, die manch- mal, fast ununterbrochen ist, die Schulterbeulen, die Vorder- seite der Tegulae, zwei schiefe, manchmal breite und fast zusammenfliessende, manchmal sehr reducirte und undeutliche Linien am Schildehen gelblichweiss oder blass grüngelb. Manch- mal aber selten ist eine Linie von derselben Farbe ober den Tegulis und eine andere am Metanotum vorhanden. Mittelsegment behaart, gewöhnlich ungefleckt aber bei einem Exemplare oben jederseits mit einer scharfen Linie und an jeder Hinterecke mit einem gelben Flecke versehen. Flügel hyalin, schwach getrübt mit braunem Geäder. Beine gelb, Coxen, Trochanteren, die Vorderschenkel hinten und an der Basis unten und die Unterseite der zwei hinteren Paare mit Ausnahme der Spitze schwarz; Tarsen braun tingirt. Hinterleib mit weissen oder gelblichen oder grünlichen Binden. Die Binde des ersten Segmentes ist vorne tief ausgerandet und in der Mitte schmal unterbrochen, manchmal in zwei grössere seitliche und in zwei kleine genäherte mittlere Flecken getheilt, welch letztere bei einem Exemplare fehlen. Die vier folgenden Seg- mente tragen je eine breite ununterbrochene Binde, die vorne Jederseits von der Mitte mit einer tiefen Ausrandung versehen ist. Das sechste Segment trägt an der Spitze einen herzförmigen Grabwespen. 155 lieliten Fleck. Die zweite und die drei folgenden Bauchplatten tragen je zwei lichte Seitenflecken, die bei besser entwickelten Exemplaren erweitert und durch eine schmaleLinie am Endrande des Segmentes mit einander verbunden sind. Auch die sechste Bauchplatte trägt oft an der Spitze einen gelben Fleck. 15—18 mm., Spannweite der Flügel 24—29 mm. Mann dem Weibe ähnlich, aber kleiner, auf dem sechsten Segmente mit einem ähnlichen Bande wie am fünften. Bei einem Exemplare sind die Flecken viel weniger entwickelt; der Pro- thorax ungeflekt und die Schulterbeulen schwarz, das erste Seg- ment jederseits bloss mit einer schiefen Linie und das sechste Segment bloss mit einem Mittelflecke versehen. Das Endsegment ist hinten schmal gelbliechweiss gesäumt, das Ende mit zwei seitlichen und einem mittleren Dornfortsatze und einem kurzen Zahn auf der Fläche des letzten Ventralringes. 13 mm., Spann- weite der Flügel 20 mm. Zehn 2 zwei g. Die Männer sind manchmal kräftiger gebaut, der Hinterleib ist entweder breit eiförmig oder oblong. Auch die Flecken sind variabel.“ Colorado. Diese in Bezug auf die variablen Zeichnungen überaus- detaillirtte Beschreibung reicht nicht einmal aus um mit Sicher- heit zu erkennen, ob die Art der Gattung Monedula oder Steniolia angehört. Darf man sich in dieser Beziehung auf Cresson ver- lassen so lag eine Monedula vor und die Art kann dann nach der Angabe über das Hinterende nur in diese Gruppe gehören. Ob sie von allen vorhergehenden verschieden ist, wage ich nicht zu behaupten, ebenso wenig ob Cresson’s Exemplare wirklich nur einer Art angehörten. Die folgenden zwei Arten sind mir unbekannt and nicht so gut beschrieben um sie mit Sicherheit in einer meiner Gruppen unterbringen zu können. 45. Monedula integra Burmeister. Monedula integra, Burmeister, Bol. Acad. Cordoba. I. 119. 1874. „Atra, favo-maculata, thorace griseo-pubescente; elipeo con labio, marginibus frontis, seutello, metanoto angulisgue segmenti medialis Bavis; abdominis eingulis integris, antice sinuatis. Long. 32 mm. 154 A. Handlirsch, Diese Art ist dureh ihre sehr schlanke Gestalt und ihre eigenthümlichen Zeichnungen sehr auffallend, sie wurde von Dr. Doering in der Gegend von Guaiquiraro, im Süden der Provinz Corrientes entdeckt. Die Grundfarbe des Körpers ist schwarz, der Kopf gelb, aber die Mitte der Stirne, der Scheitel und das Hinterhaupt schwarz, dieser mit feinem, gelbem Seitenrand. Fühler schwarz, ihr erstes Glied vorne gelb, Mandibeln gelb mit schwarzer Spitze, Thorax schwarz mit feiner grauer Behaarung; der Hinterrand des Pronotum und zwei kleine Flecken an jeder Seite gelb. Meso- thorax mit gelber Linie unter den Flügeln und gelber Vorder- hälfte der Flügelschuppen. Schildehen und Metanotum ganz gelb, Mittelsegment mit zwei breiten, ziemlich runden gelben Flecken in den Ecken. Hinterleib mit fünf gelben Binden auf den Dorsal- platten, von denen die erste sehr breit ist, fast das ganze Seg- ment einnimmt und in der Mitte tief ausgerandet ist, während die anderen schmäler, aber gleichfalls vorne ausgerandet sind. Die drei ersten Binden zeigen in der Mitte die Spur einer Unterbrechungslinie, die vierte und fünfte sind nicht unterbrochen und vorne zweibuchtig. Der sechste Ring trägt zwei gelbe Punkte. Beine schwarz, Schenkel und Schienen gelb, die ersteren unten, die letzteren aussen. Vordertarsen gleichfalls gelb. Das einzige mir zur Verfügung stehende Individuum ist ein Weib aber seine grosse habituelle Ähnlichkeit mit M. guttata deutet auf eine gleiche Ahnlichkeit der Männer.“ Burmeister stellt diese mir unbekannte, aber an der auf- fallenden Färbung gewiss leicht kenntliehe Art in ein und die- selbe Gruppe mit M. guitata und singularis, die ich in verschie- denen Gruppen untergebracht habe. Ich kann nicht entscheiden mit welcher von den beiden Arten M. integra näher verwandt ist. Vielleicht gehört sie weder in die eine noch in die andere Gruppe. 44. Monedula decemmaculata Packard. Monedula decemmaculata, Packard, First ann. Rep. ofthe Peabody Acad, 60. 1869. „Weib. Körper schwarz und glatt, mit gelben Binden und Flecken. Kopf schwarz mit blassgrauer Behaarung, an den Augen- Grabwespen. 195 rändern und an beiden Seiten desClipeus silberglänzend. Die Mitte des Clipeus ist dreieckig erhaben und läuft in eine glatte, schmale Strieme zwischen den Fühlern aus. Die Mitte desClipeus trägt eine senkrechte gelblichweisse Linie; ebenso ist die Mitte seines Vorderrandes gefärbt. Die Augenränder sind bis zum Clipeus herab gelblichweiss. Oberlippe länger als breit, in der Mitte schwarz und jederseits mit gelbem Band. Mandibeln gelb, gegen die Spitze pechbraun. Fühler schwarz, an der Geissel bräunlich und mit sehmalem gelblichem Streif an der Unterseite des Sehaftes. Thorax schwarz, an den Seiten gelb mit blasser Linie am Rande des Pronotum, Scutellum und Metanotum. Die fünf ersten Segmente des Hinterleibes tragen jederseits einen unre- gelmässigen gelben Fleck, der an den Seiten sehr breit und in der Mitte schmal ist. Das fünfte Fleckenpaar ist um die Hälfte kleiner als das vierte und durch einen Zwischenraum getrennt, der der Länge eines Fleckes gleichkommt, während de Flecken des zweiten Segmentes einander sehr genähert Sind. Spitze des Hinterleibes schwarz. Flügel durchsichtig, etwas beraucht, mit tief violettem Schimmer und braunen Adern. Vorderschenkel schwarz, das hintere Paar mit gelbem Fleck am Ende. Schienen oben schwarz; Vordertarsen schwarz,. Mittel- und Hintertarsen an der Basis der Glieder gelb mit ganz schwarzem Endgliede. Das erste Ventralsegment ist gelb- lich und die drei folgenden Segmente tragen jederseits einen dreickigen gelben Fleck. 27 mm. — Route on the Napo and. Maranon rivers. | Die Art unterscheidet sich von M. signata L. durch den Wunklen Clipeus und das schwarze Dorsulum, die schwarze Basis des ersten Hinterleibssegmentes und das ungefleckte sechste Segment, sowie durch die dunkle Unterseite des Hinterleibes und die dunkleren Beine. Die Flügel sind gleich- falls dunkler, ‚stärker beraucht und schimmern stärker violett.“ Ich kenne diese Art nicht und habe sie desshalb auch in keine Gruppe eingereiht, sie dürfte wahrscheinlich mit signata nahe verwandt sein. 156 Conspectus diagnosticus specierum generis Monedula. ih. > > A. Handlirsch, Mares Segmentum dorsale septimum spinis lateralibus dis- tinetissimis. Segmentum ventrale octavum apice in spipram/inam productumn 22 BEFEI t nern nullis. Segmentum ventrale obtar apice trispinosum et infra in disco saepe spina quarta praeditum re hot Oeuli distinetissime Sarasaenies mul Harke: . . Segmentum Yennan erimde allen et inerme. Coeae intermediae infra spina longa curvata munitae. — — — seuin medio carinatum, seu versus apicem valde inflatum, seu versus basim angulose truncatum. Coxae intermediae infra spina longa curvata nulla Segmentum ventrale secundum a letere visum tuber- culo prominente versus basim segmenti truncato muni- tum. Stemma anticum rotundum. Segmentum ventrale sextum tubereulo parvo discali praeditum . . .. . — — — geu pone medium inflatum seu in medio carina longitudinali elevata mumitum. Stemma anti- cum reniforme. Segmentum ventrale sextum sine tuber- culo'disea EFF REM En ER Spinae laterales ee aa chim innere acuminatae nec apice distinete- obtusae nec bifidae. Segmentum dorsale primum faseiis duabus flavis in lateribus coniunctis; faseciae segmentorum dorsalium nunguam in maculas quatuor divisae, valde arcuatae ei in lateribus antrorsum flexae. Species neotropica. 19. M. signata Linne. — — — — — seu apice truncatae vel obtusae, seu fere bifidae. Pieturae abdominis aliae 3 Segmenta dorsalia tria antica luxuriose flavo pie reliqua segmenta seu omnino nigra seu maculis parvis. 6. solum signatae. Species nearctica. M. Carolina Fabricius. Grabwespen. 157 Etiam segmentum quartum et quintum distiuctissime flavopicta. Species neotropicae 7. Segmenta dorsalia solum maculis alöramihk Aavigı M. Heros Fabrieius. — — etiam maculis discalibus saepe cum maculis lateralibus confluentibus. . . . . Ma i 8. 8. Metatarsus postieus aeque longus ac AH ER (Margo pronoti, faseia interrupta scutelli, calli hume- rales, interdum etianı maculae parvac in mesopleuris et strigae dorsuli, fasciae plus minusve obsoletae metanoti et segmenti medialis flava. Maculae discales in segmento quarto et quinto cum lateralibus coniunc- tae, in primo, tertio et interdum etiam in secundo separatae.) . Be Era nel. Mesırona Hand], _ — ansehe Be quam ub1a poste *.... 2% 9. Thorax pieturis favis valde sparsis. Maculae parvae nonnullae in angulis segmenti medialis et in protlio- race et fascia angusta pronoti summum flavae. Macu- I] lae abdominis non confluentes. M. punctata Fabricius. Tl:orax semper minus sparse interdum luxuriose flavo pietus. Maculae abdominis saepe confluentes . . . 10. 10. Dorsulum strigis longitudinalibus distinetissimis Navis. Abdomen maeulis permagnis semper coniunctis flavis. M. dives Hand. — — — nullis seu abdomen maculis multo minoribus raro confluentibus signatum . . . 11. 11. Dorsulum sine strigis uralten dar iS. ee discales segmentorum dorsalium cum maeulis laterali- bus in plurimis speciminibus eoniunetae. . . . . . 12. — strigis longitudinalibus flavis distinetis, seu macu- lae segmentorum dorsalium separatae ...... 15. 12. Latera pectoris maxima parte flava. Thorax superne Satıs crasse punctatus .. . ... .M. decorata Burm. — — fere omnino nigra seu thorax superne subtiliter Sa pe ame 2 et ©: 1 Hieher gehören zweifellos auch die mir unbekannten Männer von M. Medea und Antiopa. 158 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. A.Handlirsch, Thorax superne subtiliter punctatus. Mesopleurae ma- cula satis magna flava.. . . . . . M. proserpina Hand. — — safis erasse punctatus. Mesopleurae nigrae. . 14. Segmentum sextum et septimum flavo signata. Fascia segmenti medialis fere obsoleta . . M. carbonaria Burm. — — — — sine maculis flavis. Fascia segmenti medialıs satis lata Tr, RN Wrareuota "Be Dorsulum sine strigis longitudinalibus flavis. Thorax superne valde sparse flavo signatus. Scutellum punc- tulatum punetisque maioribus praeditum. M. volucris Hand. — strigis longitudinalibus flavis praeditum, seu scu- tellum solum punetis maioribus praeditum. Thorax superne pieturis Havis multo magis extensis.. . . . 16. Latera thoracis fere omnino flava. Thorax superne pieturis Hlavis latisı ou... has a, hehe ee —.— solumsllaxo,magsulata sn. na Anden Antennarum artieulus deeimus infra distinete incras- satus et prominens . . 2 .2.2.2.202.. M. Andrei Handl. — — — — minus distiete incrassatus et vix promi- Deus. RE erleben. maeulaiu,Babrl eier Fasecia scutelli semper lata. Dorsulum rarissime lineis longitudinalibus flavis signatum. 25—28 mm. M. lineata Fabricius. — — semper satis angusta. Dorsulum fere semper lineis longitudinalibus flavis signatum. 22—25 mm. M. pantherina Handl. Segmentum ventrale secundum in parte apicali ınfla- tum. Tempora latissima . . . . 2 a — — — in medio carina elevata en muni- tum. Tempora minus lata . . . M. notata Taschenberg. Solum segmentum primum et secundum flavo variegata M. magnifica Perty. Etiam segmenta sequentia flavo variegata . . .. 21. Metatarsus anticus in margine externo maculis distine- tissimis nigris signatus. Antennarum artieulus septi- 22. 23 NO) Sa 25. 26. 27 . Grabwespen. 159 mus, octavus et nonus infra valde exeisi, deeimus infra valde prominens . . . 2... M. gravida Handl. — — — — — maculis nigris nullis. Antennarum artieuli septimus, octavus et nonus infra haud vel parum exeisi, decimus infra vix inerassatus . . . . 22. Antennarum artieuli septimus, octavus et nonus infra N age. naar Mr denticornisHandl. — —— — — — — non exeisi. M. Surinamensis Degeer. Sentellum sine maculis flavis. Maculae abdominales parvae. Dorsulum crassius punctatum. M. odontomera Hand]. — maculis lateralibus flavis.. Maculae abdominis magnae. Dorsulum subtilius punctatum. M. Chilensis Eschscholz. Maculae discales segmenti quarti et quinti inter se coalitae sed a maculis lateralibus separatae. Antennae superne solum versus apicem nigrae. M. quttata Taschenberg. = — — separatae. Antennae superne usque Bm nisrae .. ...'... ..M. vulpina Handl. Segmentum ventrale Ba bitubereulatum. M. mamillata Hand]. ne tirBbereulier. NEE RIND IRTELENZIE 126. Femora intermedia infra non dentata. . M. inermis Hanal. en ER 1 ad a ab Ba SE EHEN U LE Artieulus ultimus tarsorum anticorum dilatatus. Pul- villi distinetissimi . . - . . . .. .M. speeiosa Oresson. — — — — non dilatatus. Pulvilli minimi. M. serrata Hand). Feminae. Segmentum ventrale secundum paulo prominens et versus basim truncatum. Stemma antieum rotundum et non in foreolam immissum . ER — — — omnino planum vel leviter ei ee con- vexum. Stemma anticum seu reniforme seu in foveo- Beim N ee 19. I) 160 A. Handlirsch, Abdomen in segmentis dorsalibus solum maeulis late- ralibus flavis ornatum . . . 3. Abdomen in segmentis ie | seite a calibus, seu separatis seu cum maculis lateralibus confluentibus .signatum- F Jri.nn.armesa iesarn ae 3% . Seutellum, metanotum et segmentum mediale faseiis transversis flavis saepe interruptis . . M. Medea Handl. —_— — — — — sine faseiis flavis. . . 2. 2.22... 4. . Sceutellum valde indistinete punctatum. Alae valde infuscatae . „ne HD Antıoper klasenie — distinete punetatum. nie parum infuscatae. M. heros Fabrieius. . Maculae discales segmentorum dorsalium a maculis lateralibus separatae. Thorax et pedes pieturis Havis valde obsoletis ... .. ... .M. punctata F.abrieius. — — — — cm maculis lateralibus confluentes seu thorax et pedes magis opulenter flavo pieta... . . - 6. . Species nearctica. Segmenta tria antica opulenter flavo pieta, segmentum quartum et quintum solum ma- eulis lateralibus satis parvis signata. M. Carolina Fabrieius. — neotropicae. Abdomen aliter pitum . . .... 7. Segmentum dorsale sextum flavo pietum. Fasciae ab- dominis nunquam in maculas divisae et in lateribus antrorsum inflexae. Segmentum primum fasciis duabus pallidis ae ur. nee Sina ne: — — — non flavo variegatum. Pieturae abdominiis aliae 2 2: / S- . Prothorax, all Kiel & ee Ned lu minusveiopulenter Baxo piela. 7. 2... 2.202282 3 zZ sine pieturis flavis. M. carbonaria Burm.. Maculae discales segmentorum dorsalium cum maculis lateralibus coniunetae, solum in segmento teıtio non- nungquain separatasteral bh alt 7 — — — -- praeterea etiam in aliis segmentis sepa- rataeı. il aha. url nn a 10. &. 12. 13. 14. 15. 16. 17. Grabwespen. 161 Dorsulum strigis longitudinalibus flavis signatum . . 11. — sine strigis longitudinalibus flavis . . . 12. Pieturae flavae thoracis latissimae. ailanten da sale sextum sine carina mediana distincta et versus apicem dense rugoso punetatum . . . .„ M.dives Hand. — — — angustae. Segmentum dorsale sextum cearina mediana distincta praeditum et versus apicem sparse . nn een. WM. vivida Handl. Latera mesothoraeis haud flavo variegata. Scutellum et segmentum mediale opulenter flavo picta. M. arcuata Burm. — — satis opulenter flavo variegata. Scutellum et seg- mentum mediale minus opulenter flavo pita . . . 13. Seutellum et metanotum haud flavo variegata. M. volueris Hand]. havovariegala, „ri: > 22.220. 14. Seutellum valde regulariter, subtiliter punetatum M. Proserpina Hand. — satis irregulariter punctulatum et punctatum. M. vivida Hand. Seutellum subtilissime et satis sparse punctulatum. Peetus fere omnino luteum. (Fascia seutelli angusta. Maculae discales segmentorum quatuor anticorum fere semper a maeculis lateralibus separatae. Dorsulum fere semper strigis eg satis angustis flavis) . of ah ann. Andre: Handl. — semper to aainds seu multo minus subtiliter punctatum. Pectus solum in M. maculala interdum maxima pro parte pallidum in aliis speeiebus semper minus opulenter flavo variegatum . . . . . ..... 16. Dorsulum semper strigis ee latissimis Eigen. Latera pectoris fere omnino pallida. M. maculata Fabricius. — sine strigis flavis seu strigis flavis angustis. Latera pectoris plus minusve opulenter nigro variegata . . 17. Maeculae discales segmentorum anticorum cum maculis lateralibus eoniunctae. Seutellum et metanotum sine Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCIX. Bd. Abth. I. r% 162 18. 19. 2: 22. 23. 24. 25. A.Handlirsch, faseiis transversalibus distinetis. Dorsulum sine strigis longitudinalibus flavis . . . . ... .M. volueris Handl. — — — — separatae. Sceutellum et metanotum fas- ciis transversis distinetissimis. Dorsulum saepe lineis longitudinalibus Havis 'sienatum! Pemamı Su en 1 Fascia seutelli semper latissima. Dorsulum rarissime lineis longitudinalibus flavis signatum. 25— 28 mm. M, lineata Fabricius. — semper satis angusta. Dorsulum fere semper lineis longitudinalibus flavis. 22—25 mm. M. pantherina Te Oculi distinetissime pubescentes. . . 3 SRENTESFZZZIN midi EU ORTE On Brise, DRS LER . Maculae discales segmenti quarti et qauinti inter Se non eoniunetae ....". 1... 1. 7. DIE vnkpire ae _— — inter se coniunctae. M. quttata Taschenb. Thorax valde pubescens. Segmenta dorsalia quinque antica maculis quaternis pallidis signata. M. Chilensis Eschscholz. — haud valde pubescens. Abdomen aliter pietum.. . 22. Solum segmenta duo antica flavo pieta . . ..... 28. Etiam segmenta sequentia flavo pieta . . 2.2... 24. Olipeus antice distinetissime deplanatus. Tempora latissiima 35 —45 mm... . . . . . . M.magnifica Perty. — — non distinete deplanatus. Tempora angustiora. 25 mm." IE IR EAN Adonzssklana Segmenta dorsalia quinque antica fasciis fere reetis et in medio aequaliter anguste interruptis flavis. Thorax satis opulenter flavo pietus (in pronoto, dor- sulo, scutello, metanoto et in segmento mediali) 14 bis 16 mm. 9 .. Mi notata Taschenberg. Corpus aliter Keen: mtr A, Segmentum dorsale primum a hastina maculis magnis lateralibus, inter se valde remotis flavis. M. ne Lep. Abdomen’aliterpietumi!stu92. Ssteneie diissatel 2m: 26. 27: 29. 30. 3l. 39. 94. Grabwespen. 163 Segmentum primum haud pallido variegatum. Thorax omnindniger.\. - - . - . . . M. singularis Taschenb. — — flavo variegatum. Thorax plus minusve flavo iss sonne. 10 per. Maimahde . asian IT. Seutellum, metanotum et segmentum mediale haud flavopieta. 30 mm. . . . 2.2.2... M. caesarea Hand]. ze 2 Aistinetissime Havovariegatar.s . . 28 Species nearcticae. Stemma anticum in foveolamı im- ee a eyes ae Dre — neotropicae. Stemma anticum haud in foveolam nn un 0 or memmäliiuten , Fasciae abdominis interruptae. Tempora angusta. M. Diana Hand]. 50% interruptae. Tempora lata ur. ..... 2.30. Segmentum dorsale sextum carina mediana distine- fissıma praeditum . .. er ee — — — sine carina a dene m. gravida Hand]. Alae valde infuscatae. Scutellum subtilissime et sparse Beam. 2... .....2M. adumbrata Handl. — parum infumatae. Sentellum dense et multo minus Bas upunetatum 19. . . = „ans ver. raue.‘ 38. Pars deplanata clipei a parte superiore distincetissime a 2.2. M. Surinamensis Degeer. —_——— — —'— minus distincete separata. M. denticornis Handl. Dorsulum sırigis longitudinalibus postice coniunctis (in forma U) flavis signatum . M. speciosa Cresson. — seu totum nigrum seu solum strigis longitudinali- Dasspostice non conniunetis favi= . Wi". v2... ...34 Segmenti medialis facies horizontalis distinete a parte decliva separata et satis longa. Abdomen valde gra- eile et angustum. Dorsulum sine strigis longitudinali- a Kane u, pulla Hand! — — — — brevis et a parte decliva vix separata. Abdomen multo minus gracile et angustum. Dorsulum fere semper strigis longitudinalibus flavis signatum. 35, KHi= 164 | A. Handlirsch, 35. Alae anticae thorace m quam duplo longiores 14 bis 18 mu A nn Mimamillaia Hand. — — — minus quam ‚date longiores. 12—13 mm. . 36. 36. Faseiae abdominis latissimae et antrorsum valde emarginatae . . . Senıtone M.upietsftons Smith. — — angustiores et Annan vix emarginatae. M. minutula Handl. Grabwespen. 165 INDEX. Pag Pag. Apis Surinamensis ........... 115 Monedula inermis........ 144 — mwespiformis...........- 36 IE DECHTE N. een 153 Bembez Carslina ......-.-..- 110 — MmeAala ..:..22.20e 100 ns 22... 0: 132 — maculata........... 92 a. ia) — magmifica .......... 122 ee De SA RS 108 — mamillata.......... 146 ar... 2.0. 100 —EMEHEG: u ern 109 mgenaln ...:. .2....- 92 — Mexicana ..:....... 107 e peratiana ...........-- 132 — minutula .......... 148 Breln... -....-. 97, 100 — notuta.........-.:.... 112 ne... 2... ..... 86 — odontomera@ ........ 134 re n........ a kr I MDEDIGNUEE San ten ea 132 — vespiformis ....2.....- 56 — pantherina......... 95 Bembyz punclata ......:.-..... 32 — MEHTONS ......2..: 147 ar... ......2...... 86 — Proserpina......... 99 Moneduln Adonis ........ 130 — pulchella ........... 150 — adumbrata......... 120 HU... ..2...a.).n. 149 en. ........: 94 — punctata ..... 35, 97, 104 DDR... ........::. 109 — Punctata var. arcuata...104 — arcuata ..........-. 104 — — subvar. eroceata... 99 — caesarea ........... 124 rn. ıyar, decorale..:2... 105 — carbonaria......... 102 — — var. fle@uosa...... 102 —EraFrOUNG -....:-.... 110 EISERPAUR EN ac .143 — Chilensis............ 132 — IHINaAR...- 20. 0. 56 la. ....-..2.....: 115 — singularis.......... 125 — decemmaculata ....154 — SPecios@ ......:...... 140 — deeorata ........... 105 SB STTIRLON er. 115 — denticornis........ 119 — Surinamensis ..... 115 ana .r...n.:.....:. 127 — Wwida":. ..::....-0..- 101 ee 106 —EDOLUCHIS. een 36 erbimiü ......2..:.. 132 —VBÜPINE 2... 80 en 138 — emarginata ........ 152 — Aeiterstedlü.......... 128 BEmBsa ........-. +... 140 Stiche Chilensis.......ue en 132 — fuscipennis ........ 128 Bespa-dhadema....... 3. 288 87 = gravida ...........- 121 NE NASEN ne 10 ara ..........:: 136 1 DUunchata. : SW en a7 ers 7 .......2....... 108 a SUNnate er ie: 86 166 iL 2 3 + 3 6 7 8 9 10. A.Handlirsch, Grabwespen. Erkläruns der Tafel. . Siebentes Dorsalsegment von M. Chiiensis S' von oben gesehen. N) n) 2» gultata g' n N) n ® " nn yinaeulatarg. R ” . Kopf von Monedula magnıfica '. Ma A £ signata g'. . Siebentes Dorsalsegment von M. signata S' von der Seite gesehen. n n n„ „ maculatadg' „ n n n . Genitalanhänge von M. signata g'. . Kopf von M. signata 5‘ von der Seite gesehen. n BE magnifica 0% » D) 5) n 11. Mittelschenkel von M. maculata g'. 12. 13. 14 15. 16. 17. ie »„ M. Chilensis Z'. 6 »„ M. Surinamensis g'. . Fühler von M. gravida Z'. „ » M. Surinamensis g.. “ „MH. Chilensis g.. ». n M. denticornis g.. A. Handlirsch: Grabwespen. Autor delin. Lith. Aust.v.Th.Bannwarth ‚Wien.VI.Bez. Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Classe, Bd. XCIX. Abth. I. 1899. 167 VII. SITZUNG VOM 20. MÄRZ 1890. Der Secretär legt das Autoren- und Sachregister zu Bd. X. der Monatshefte für Chemie vor. Das w. M. Herr Hofrath Prof. C. Claus überreicht die er- schienenen Fortsetzungen des Werkes: „Arbeiten aus dem zoologischen Institute der k. k. Universität in Wien und der zoologischen Station in Triest“. Bd. VIII, HeftI (1838) und Heft II und III (1889). Ferner theilt Herr Hofrath Claus die Ergebnisse seiner Unter- suchungen: „Über die Organisation der Cypriden“ mit. Das w. M. Herr Hofrath L. v. Barth überreicht eine Arbeit aus dem chemischen Laboratorium des k. und k. Militär-Sanitäts- Comites in Wien, von Oberarzt Dr. Ladislaus Niemitowiez, unter dem Titel: „Glycerinbromal und Tribrompropion- säure.“ Der Vorsitzende, Herr Hofrath Director J. Stefan, über- reicht eine im k. k. physikalischen Institute der Wiener Univer- sität ausgeführte Arbeit von Dr. Gustav Jäger: „Uber die Wärmeleitungsfähigkeit der Salzlösungen.“ ee toH. vis ws & UFZUURIE Ki Die Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe erscheinen vom Jahre 1888 (Band XCVII) an in folgenden vier gesonderten Abtheilungen, welche auch einzeln bezogen wer- den können: Abtheilung I. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallographie, Botanik, Physio- logie der Pflanzen, Zoologie, Paläontologie, Geo- logie, Physischen Geographie und Reisen. Abtheilung I.a. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mathematik, Astronomie, Physik, Meteorologie und Mechanik. Abtheilung II. b. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Chemie. Abtheilung III. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Anatomie und Physiologie des Menschen und der Thiere, sowie aus jenem der theoretischen Mediecin. Dem Berichte tiber jede Sitzung geht eine Übersicht aller - in derselben vorgelegten Manuseripte voran. Von jenen in den Sitzungsberichten enthaltenen Abhand- lungen, zu deren Titel im Inhaltsverzeichniss ein Preis beigesetzt ist, kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können durch die akademische Buchhandlung F. Tempsky (Wien, I., Tuchlauben 10) zu dem angegebenen Preise bezogen werden. Die dem Gebiete der Chemie und verwandter Theile anderer _ Wissenschaften angehörigen Abhandlungen werden auch in be- sonderen Heften unter dem Titel: „Monatshefte für Chemie und verwandte Theile anderer Wissenschaften“ heraus- gegeben. Der Pränumerationspreis für einen Jahrgang dieser Monatshefte beträgt 5 fl. oder 10 Mark. | Der akademische Anzeiger, weleher nur Original- Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlungen enthält, wird, wie bisher, acht Tage nach jeder Sitzung aus- gegeben. Der Preis des Jahrganges ist 1 fl.50 kr. oder 3 Mark. v, BER De ee $ int N DER Kaısent LIOHEN Me RR | : GA-RATURWISSENSEHAPTLICHE LASSE | XD. "ah ril und Mi a ; ; . E | tie 7 Tafel und 23 Textfigren. Ä % 22 5 s NN | % et ur Ehlers A Elersiotis Es llogtentie, r Pflanzen, Zoologie, Paläontologie, Geologie sischen Geographie. und Reisen. " er Mertfguren) Be 1 A. 50 ie — 3 RU] 2 se Se "Weiss, Untersuchungen über die Trichome. von. Corokia tud- leoides, Hort. ı Tafel Bu 1 Textfigur.) [Preii ‚30 kr. = 60 Pfg.] . N x Sitzung vom 24. April 1890: Übersicht XL. Sitzung vom 8. Mai 1890: Übersicht 5 us er vom 16. Mai 189%: Übersicht . | er Die Reservestoffbehälter der Preis des ganzen ih 2a % ER Au u) ; A - SITZUNGSBERICHTE = » 2 DER CHEN AKADENE DER WISECHAUTEN. — UTHEMATISCH- NATORWISSENSCHAFTLICHE CLASSE, .XOIX. Band. IV. Heft. ABTHEILUNG 1. SEN andlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- L nik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- $; gie, Physischen Geographie und Reisen. ® ALP 7 An a EIER 12 Aa a A ERET SU0EN 171 IX. SITZUNG VOM 17. APRIL 1890. Der Secretär legt das erschienene Heft X (December 1389) des 98. Bandes, Abtheilung II. a., der Sitzungsberichte vor. (Hiemit ist dieser Band in allen drei Abtheilungen vollständig erschienen.) Die Kaiserliche Mineralogische Gesellschaft in St. Petersburg übermittelt das Festprogramm zu dem am 7./19. Mai d. J. stattfindenden fünfundzwanzigjährigen Jubiläum der Präsidentschaft ihres gegenwärtigen Präsidenten. Das c. M. Herr Regierungsrath Prof. Adolf Weiss in Prag übersendet eine Arbeit unter dem Titel: „Untersuchungen über die Tristome von Coroskia budleoides L.“ Das ce. M. Herr Prof. L. Gegenbauer übersendet eine Abhandlung, betitelt: „Zahlentheoretische Studien“. Das c. M. Herr Prof. R. Maly in Prag übersendet eine Arbeit von Julian Freydl aus dem chemischen Laboratorium der k. k. technischen Hochschule in Graz: „Über den Stick- stoffabgang bei der Analyse von Guanidin- und Bi- suanidverbindungen nach der Methode von Will und Varrentrapp“. Das ec. M. Herr Hofrath Prof. E. Ludwig übersendet aus dem Laboratorium für angew. mediein. Chemie der k. k. Uni- versität in Wien eine vorläufige Mittheilung: „Über das Lo- belin“:i, von Dr. Heinrich Paschkis, Privatdocent für Pharma- kologie und Dr. Arthur Smita, Assistent am genannten Labora- torium. 12* 172 Herr Prof. Dr. A. Grünwald in Prag übersendet folgende Mittheilung: „Über das sogenannte II. oder zusammen- gesetzte Wasserstoffspectrum von Dr. B. Hasselberg und die Structur des Wasserstoffes.“! Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Hohleylinder; durch äussere Kräfte erzeugte De- formationen und Spannungen“, von Prof. K. Fuchs in Pressburg. 2. „Beiträge zur Theorie des galvanischen Stromes. III. Über die Anwendung des zweiten Hauptsatzes der mechanischen Wärmetheorie auf moleculare undim Besonderen auf elektrolytische Vorgänge“, von Th. Gross, Docent an der technischen Hochschule in Berlin. Das w.M. Herr Hofrath G. Tschermak überreicht den ersten Theil seiner Arbeit: „Über die Chloritgruppe“, Das w. M. Herr Hofrath Director J. Hann überreicht eine für die Denkschriften bestimmte Abhandlung unter dem Titel: „Das Luftdruckmaximum vom November 1889 in Mittel- Europa, nebst Bemerkungen über die Barometer- maxima im Allgemeinen“. | Das w. M. Herr Prof. C. Toldt überreicht eine Abhandlung von Prof. Dr. J. Janosik an der k. k. böhmischen Universität in Prag unter dem Titel: „Bemerkungen über dieEntwicklung des Genitalsystems“. Ä Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht zwei in seinem Laboratorium ausgefürte Arbeiten: 1. „Über das Phenol des Sassafrasöles“, von Dr. C. Pomeranz. 2. „Über methylirte Phloroglueinef, von A. Spitzer. Das w. M. Herr Director E. Weiss spricht über den von Brooks am 20. März 1890 entdeckten teleskopischen Kometen, für welchen Herr Dr. F. Bidschof, ein Elementensystem berech- net hat. Bei dieser Gelegenheit erwähnt der Vortragende, dass Herr Spitaler den am 2. September 1888 von Barnard entdeckten 173 Kometen (1889 I) nach seiner Conjunction mit der Sonne am 23. März d. J. am grossen Refractor der Wiener Sternwarte wieder aufgefunden hat. Das w. M. Herr Prof. V. v. Lang überreicht folgende Mittheilung: „Bemerkung zu der Theorie der atmo- sphärischen Elektrieität des Hr. Arrhenius“, von Anton Lampa. Das e. M. Herr k. und k. Oberstlieutenant des Artillerie- stabes Albert v. Obermayer überreicht eine Abhandlung: „Über eine mit der fortführenden Entladung der Elektriecität verbundene Druckerscheinung“. Herr Dr. S. Oppenheim, Privatdocent für Astronomie an der k. k. Universität in Wien, überreicht eine Abhandlung: „Bahnbestimmung des Kometen 1846, VII“ Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Le Prince Roland Bonaparte, 1. Le Glacier de l’Aletsch et le Lac de Märjelen. Paris 1889; 4%. — 2, Le premier Etab- lissement des N&erlandais & Maurice. Paris 1890; 4°. _—— 00 — 174 Die Chloritgruppe. I. Theil von G. Tschermak, w.M.k. Akad. (Mit 5 Tafeln und 22 Textfiguren.) Werner fasste zuerst unter dem Namen Chlorit jene grünen blätterigen Minerale, welche früher mit dem Talk vereinigt, öfter auch zum Glimmer gerechnet worden waren, als eine besondere Gattung zusammen. Die Kenntniss der Formen blieb lange Zeit eine sehr beschränkte, da messbare Kıystalle selten sind. Auch die chemische Zusammensetzung war nach den ersten von Vau- quelin und von Lampadius ausgeführten Untersuchungen bloss theilweise bekannt. Kobell stellte 1827 Analysen an, welche zeigten, dass der Chlorit nicht bloss durch seinen wesentlichen Thonerdegehalt, sondern auch durch einen höheren Wassergehalt von ungefähr 12°/, vom Talk verschieden sei, vom Glimmer aber durch den Mangel an Alkalien. 1833 untersuchte derselbe Forscher mehrere Chlorite und trennte auf Grund der erhaltenen Resultate die- selben in zwei Gattungen. Die eine, welcher er den Namen Ohlorit beliess, umfasste kieselärmere Minerale, zu welchen das dichte oder zerreibliche Vorkommen von Rauris gehörte, die andere, welche als Ripidolith bezeichnet wurde, enthielt kiesel- reichere Minerale, für welche das krystallisirte Vorkommen von Achmatowsk ein Beispiel. Kurz darauf entdeckte Fröbel uuter den Schweizer Mineralen ein ferneres Glied, den Pennin, welcher nach den Analysen von Schweizer und Marignae sich am kieselreichsten erwies. Die Chloritgruppe. 175 So war der Chlorit Werners in arei Gattungen getheilt, deren Form von der Mehrzahl der Mineralogen für hexagonal oder rhomboädrisch gehalten wurde. In der Nomenclatur trat aber bald eine Verwirrung ein, weil Viele dem Vorschlage G. Rose’s folgten, die beiden Kobell’schen Namen zu ver- tauschen. Rose hielt nämlich den Namen Ripidolith (Fächer- stein) für nicht bezeichnend, weil die fächerartige Gruppirung der Blättehen mehr dem zerreiblichen Mineral von Rauris, vom Gotthard und den verwandten Mineralen zukomme, welche nun- mehr von Vielen mit dem Namen Ripidolith bezeichnet wurden, während das Mineral von Achmatowsk und die demselben nahe- stehenden Chlorit genannt wurden. Mittlerweile entdeckte man chromhaltige Glieder der Chloritgruppe. Nordenskiöld be- schrieb 1341 den Kämmererit, Fiedler 1842 den Rhodochrom. Auch ein fast eisenfreier weisser Chlorit wurde zu dieser Zeit be- kannt. Es war der von Komonen beschriebene Leuchtenbergit. Diese drei fanden ihren Platz zwischen dem Pennin und dem vorhergehenden Gliede. Aber auch andere weniger genau be- stimmbare Chlorite waren allmälig aufgetaucht, wie der Pyro- sklerit, Epichlorit, Tabergit, Aphrosiderit. Die in Blasenräumen der Mandelsteine vorkommenden Chlorite erhielten auf Nau- mann’s Vorschlag die Bezeichnung Delessit. Einige Zeit vorher waren aber auch solche Minerale bekannt geworden, welche sich als Repräsentanten einer neuen Reihe von Chloriten darstellten. 1821 beschrieb Steinmann den Cronstedtit, 1832 Breithaupt den Thuringit. Die schönen Krystalle des Minerals von Achmatowsk ver- sprachen eine genauere Bestimmung der Form dieses Chlorits, daher Kokscharow 1851 Messungen anstellte, deren Resultate er auf ein hexagonales Krystallsystem bezog. Ebenso hatte er schon vorher den Kämmererit als hexagonal bestimmt. Obwohl Kokscharow gezwungen war, complicirte Indices anzunehmen, so stimmten doch die Resultate mit der Rechnung nur unvoll- kommen überein. Im selben Jahre 1851 veröffentlichte Blake seine Beobachtung an demChlorit von Westchester, den er optisch zweiaxig fand, mit ungleicher Neigung der optischen Axen gegen die Ebene der vollkommenen Spaltbarkeit. Er hielt das Mineral für ein vom Chlorit und Ripidolith verschiedenes und nannte das- 176 G. Tschermak, selbe Klinochlor. Craw’s Analyse zeigte jedoch die Überein- stimmung mit dem Mineral von Achmatowsk. Kokscharow unterwarf hierauf 1854 die Krystalle von Achmatowsk einer neuerlichen Untersuchung und fand nunmehr die Winkelverhält- nisse wie die Symmetrie dem monoklinen System entsprechend. 1866 stellte Hessenberg Messungen an einem Klinochlor aus dem Zillerthal an, welche mit den vorgenannten Resultaten har- moniren, obgleich der Typus der Kıystalle ein anderer ist. Der Klinochlor von Pfitsch und jener von Texas wurden von Des- cloizeaux und von Cooke geprüft. Ersterer führte an einer grösseren Zahl von Klinochlorvorkommen optische Bestimmungen aus, welche eine grosse Verschiedenheit der Axenwinkel ergaben. Auch der Pennin wurde von mehreren Beobachtern untersucht, ohne dass übereinstimmende Krystallwinkel erhalten worden wären. Aus der.Symmetrie der Krystalle und dem optischen Verhalten schloss Deseloizeaux auf ein rhombo&drisches Krystallsystem. Während der Pennin seinen ursprünglichen Namen behalten hatte, war seit Kokscharow’s Untersuchungen für die optisch zweiaxigen Chlorite der Name Klinochlor in Übung gekommen und für die kieselärmeren, deren Form nicht genauer bestimmt werden konnte, der Name Ripidolith. Für letzteren schlug J. Dana 1867 die Bezeichnung Prochlorit vor, da sich der ursprüngliche Kobell’sche Name Chlorit nicht mehr leicht restituiren lässt und derselbe sich viel besser zur Bezeichnung der ganzen Mineralgruppe eignet. Der Unterschied, welchen die Krystallformen der genannten drei Chlorite darbieten, wurde 1877 von Mallard als unwesent- lich erklärt, gemäss der Ansicht, dass die anscheinend rhom- bo&drischen Gestalten des Pennins durch eine regelmässige Ver- wachsung vonKlinochlorkrystallen in drei um 120° verschiedenen Stellungen hervorgebracht werden. Demnach würden die Ab- theilungen Pennin, Klinochlor und Prochlorit nur als Unter- abtheilungen derselben Gattung zu betrachten sein. Die inzwischen durch den Eifer der Analytiker, wie Marignac, Fellenberg, Hermann, Delesse zahlreich ge- wordenen Analysen ergaben eine Zusammengehörigkeit aller zu den drei erwähnten Abtheilungen gehörigen Minerale, obgleich die Bestimmung der beiden Oxyde des Eisens fast überall fehlte. ke Die Chloritgruppe. 177 Dennoch konnte schon 1861 Kenngott den Versuch machen, die Zusammensetzung aller dieser Chlorite auf eine gemeinsame Formel zu beziehen, während Rammelsberg in einem Punkte noch weiter ging, indem derselbe für Pennin und Klinochlor die gleiche chemische Natur annehmen zu dürfen glaubte. In den letzten Jahren wurden vollständige Analysen ausgeführt, welche den Zusammenhang der früher genannten Gattungen bestätigten. Auch neue Glieder wurden unterschieden: Unter den deutlich blätterigen Chloriten der Korundophilit und Amesit durch Cooke und Shepard, der chromhaltige Kotschubeit von Kokscharow. Von diehten und erdigen wurden der Loganit, Pseudophit, Meta- ehlorit, Strigovit und Andere bekannt. Die Kenntniss von der Bildung der Chlorite begann mit den Beobachtungen der Pseudomorphosen, welche Blum, Bischof und deren Nachfolger zu der Ansicht führten, dass die Chlorite oft dureh Umwandlung von Mineralen der Amphibol- und Pyroxen- gruppe, sowie aus Granat, Biotit, Feldspath entstehen. Die Ana- lysen von Lemberg, Hauer und von mir liessen erkennen, dass die pseudomorphen Chlorite allen drei Gattungen der Haupt- reihe angehören. Durch die eifrige mikroskopiscbe Untersuchung der Gesteine wurde in letzter Zeit wahrgenommen, dass die Chlorite in der That zumeist aus Augit, Hornblende, Biotit her- vorgehen, dass diese Umwandlung eine in der Erdrinde gewöhn- liche Erscheinung sei und den Chloriten zumeist eine secundäre Bildungsweise zukomme. Die hier kurz angedeutete Entwicklung der Naturgeschichte der Chlorite drängt im gegenwärtigen Augenblicke zur Beant- wortung der Frage, ob die Chlorite verschiedene Gattungen dar- stellen oder nicht, ob demgemäss diese Minerale in morpholo- gischer Beziehung von mehreren Grundformen abzuleiten seien oder von einer einzigen, und ob in chemischer Hinsicht eine Trennung in scharf begrenzte Glieder geboten sei oder ob die Chlorite eine continuirliche Reihe darstellen. Die Lösung des chemischen Theiles der Frage würde im Weiteren zur Kenntniss der in den Chloriten enthaltenen einzelnen Verbindungen führen und diese Kenntniss würde die theoretische Ableitung der Chlorite von denjenigen Mineralen, aus welchen sie sich bilden, ermöglichen. 178 G. Tsehermak, Als ich vor mehreren Jahren die Glimmergruppe bearbeitet hatte, entstand in mir der Wunsch, auch zur Lösung der eben senannten Fragen etwas beitragen zu können. Während ich mir dazu geeignetes Material zu verschaffen suchte und an die mine- ralogische Prüfung der einzelnen Objecte ging, wurde meine Arbeit durch die Mitwirkung meines hochverehrten Freundes Prof. E. Ludwig ungemein gefördert, indem die von mir ausgewählten Proben in seinem Laboratorium unter seiner Leitung der Analyse unterworfen wurden. Es freut mich sehr, Herın Prof. Ludwig für seine Bemühungen, durch welche mehrere wichtige Resultate gewonnen wurden, hier meinen besten Dank aussprechen zu können. Die Anordnung der folgenden Mittheilungen betreffend, möchte ich hier vorausschicken, dass zuerst die physikalischen Eigenschaften der von mir geprüften Chlorite besprochen werden, hierauf aber die chemische Zusammensetzung der Chlorite und die Systematik der Gruppe zur Behandlung kommen. Um in dem ersten Theile an Bekanntes anzuknüpfen, musste ich hier auf eine systematische Anordnung verzichten, doch will ich, um den leitenden Gedanken anzudeuten, schon hier bemerken, dass die meisten der genauer bekannten Chlorite sich als Glieder einer Reihe darstellen, welche hier die Hauptreibe genannt wird, und welche, wenn das kieselreichste Glied vorangestellt wird, mit dem Pennin beginnt: Pennin, Klinochlor, Prochlorit, Korundophilit, Amesit. Von den Chloriten, welche nicht in diese Reihe gehören, sind bloss der Cronstedtit, Metachlorit, Thuringit, diese einer Nebenreihe angehörig, etwas genauer untersucht, während die übrigen, welche nicht in deutlichen Krystallen gefunden werden, wegen Unvollständigkeit der bisherigen Angaben jetzt noch nicht classifieirt werden können. Chlorite der Hauptreihe. Diese Chlorite haben in ihren äusseren Eigenschaften sehr viel Übereinstimmendes. In der Kıystallisation besteht das Ge- meinsame darin, dass der Umriss der tafelförmigen, sowie der Querschnitt der rhombo&@drischen oder säulenförmigen Krystalle einem regulären Sechseck oder einer daraus abgeleiteten Figur ” Par Die Chloritgruppe. 179 entspricht, dass bestimmte Winkel an den verschiedenen Formen sich wiederholen, dass der treppenartige Charakter der Flächen an allen Chloriten wiederkehrt und in der damit zusammen- hängenden Zwillingsbildung eine grosse Ähnlichkeit herrscht. In der Elastieität, Spaltbarkeit und in Bezug auf die Schlagfiguren zeigt sich vollkommene Übereinstimmung, auch der Dichroismus der gefärbten Arten ist grösstentheils der gleiche. In der optischen Orientirung besteht der Zusammenhang darin, dass bei grossem Axenwinkel die erste Mittellinie von der Normalen zur Spaltebene stets erheblich abweicht, dass bei Verkleinerung des Axen- winkels diese Abweichung abnimmt und in den optisch einaxigen Chloriten die optische Axe zur Spaltebene senkrecht ist. Die Gestalt der Krystalle ist entweder eine deutlich mono- kline, oder sie zeigt in Folge complieirter Zwillingsbildung hexa- gonale und rhomboädrische Umrisse. Die letzteren Formen führen zu einem Endgliede im Pennin, dessen Krystallsystem bisher als ein rhomboä@drisches angesehen wurde. Einfache monokline Krystalle wurden bloss in drei Fällen beobachtet, welche bei dem Klinochlor von Achmatowsk und jenem vom Typus Ziller- thal namhaft gemacht werden. Klinochlor vom Typus Achmatowsk. Durch die Messungen v. Kokscharow’s an dem Klinochlor von Achmatowsk! ist die Krystallform als eine monokline "bestimmt worden. Nach der von Kokseharow gewählten Auf- stellung und Flächenbezeichnung ist die zur Ebene der voll- kommenen Spaltbarkeit parallele Fläche ?= 001, ferner eine sehr oft wiederkehrende Fläche M = 110 und eine ebenfalls häufige o = 111. Aus den Winkeln PM = 66°3’, MM = 54°23’ und Po = 77°55°5' berechnet dieser Forscher das Axenver- hältniss a:b:c = 1:1°73195: 147756 und P = 62°51’. Die angeführten Winkel für PM und MM ergeben die Abweichung der Zonen 001:010 und 001: 110 zu 59°59’55”. Statt dieser kann man unbedenklich den Winkel zu 60°0'0” — MPh annehmen, denn es ergibt die Rechnung unter Anwendung dieses Werthes und des gemessenen von PM für den Winkel MM den Werth ! Materialien zur Miveralogie Russlands. II. Bd., 8. 7 ft. 180 G. Tschermak, 54°22’51”, weleher nur um 9" von der Messung abweicht. Diese Differenz ist aber hier ohne Belang, da der Fehler der Messung viel grösser ist. Nach der Annahme von 60° für die Abweichung jener zwei Zonen ergibt sich für das un der Längs- und der Queraxe a:b=1:\/3. Davon ausgehend, suchte Naumann eine Aufstellung des Klinochlors, für welche auch das Verhältniss a:c durch Wurzel- grössen darstellbar ist, und fand eine solche bei der Annahme P= 001, o = 110 und M = 111. Danach berechnete er aus den zuvor angeführten Winkeln a:b:c— 6: \/18:\V/11 und B = 76°4'. Naumann machte hierauf in seinen Elementen der Mineralogie den Vorschlag, für den Klinochlor dieses Axen- system anzunehmen, also eine Aufstellung zu wählen, zufolge welcher die bei Kokscharow oben vorn gelegenen Flächen nunmehr oben rückwärts zu liegen kommen. Mallard, welcher auf Grund optischer Beobachtungen zu der Ansicht gelangte, dass Klinochlor und Pennin zu einer und derseiben Gattung zu zählen seien, versuchte, um die Formen beider leicht vergleich- bar zu machen, eine Aufstellung, bei welcher 8 einen Werth erhält, der nahezu 90° beträgt, jedoch konnte dieser Vorschlag in der Abhandlung, welche ein allgemeineres Ziel verfolgt, bloss angedeutet werden. ! Kokscharow’s Aufstellung hat die Priorität für sieh, die Naumann’sche sucht ihren Vorzug in der Darstellung des Axen- verhältnisses, für welche theoretische Gründe sprechen. Mallard’s Vorschlag beabsichtigt bloss die leichtere Vergleichbarkeit mit Pennin, doch ist nicht zu leugnen, dass bei der Vergleichung einer monoklinen mit einer rhombo@drischen Form wegen der völligen Verschiedenheit der Axenlage nur die Winkelverhält- nisse in Betracht kommen. Dagegen wird der Vergleich der Chlorite mit allen ähnlichen Mineralen, besonders mit den 1 Explieation des phenom£nes optiques anomaux ete., p. 97. Mallard setzt M—=112, o= 221 und berechnet B—= 39°43', “ 2.215, während € sich bei dieser Aufstellung B — 84°32' und — —3:743 ergeben würden. Obgleich sich hier zwei Fehler eingeschlichen haben, welche die Absicht des Autors verdecken, so glaube ich doch, dass Mallard die von mir an- genommene Aufstellung vorschlagen wollte. ERTL Die Chloritgruppe. 181 Glimmern sehr erleichtert, wenn für diese und jene eine Auf- stellung gewählt wird, bei welcher der Winkel 5 den Wertli von 90° oder nahezu 90° erhält. Eine solche Aufstellung des Klino- ehlors würde also einen viel weiter gehenden praktischen Vorzug besitzen, ais ursprünglich angenommen wurde. Ausserdem würde das Axenverhältniss gleichfalls durch Wurzelgrössen ausdrückbar, da für = 89°40' das Axenverhältniss a:b:ce = 0°57735:1: 1:13855 erhalten werden kann, welches VY: V 27T: / 55 ist. Aus diesen Gründen habe ich mich für die letztere Auf- stellung entschieden, obgleich mir anfänglich eine vierte Auf- stellung, bei welcher ?= 001, M= 111 undo= 111, wonach ßB= 82°26' wird, mehr zusagte, weil viele Flächen kleinere Indices erhalten. Nach der Annahme, welche der folgenden Dar- stellung zu Grunde liegt, sind P= 001, M=112,o= 111 und es berechnet sich, wenn man von den Winkeln PM = 66°3’, Po = 71°53:5' und MPh = 60°0’ ausgeht, ' Bee .0=57755:1:22”2771,B = 89°40°: In der Flächenbezeichnung wurde eine kleine Änderung vorgenommen, ähnlich der von Naumann vorgeschlagenen, indem statt P und M nunmehr c und m gesetzt werden. Für jene Flächen, welche Kokscharow mit diesen beiden letzteren Buchstaben bezeichnete, sollen e und u verwendet werden. Statt h wird 5 gesetzt. Demnach verhalten sich die früheren Bezeich- nungen zu den von mir angewandten, wie folgt: Koksch. Tr Koksch. RR® u 221 u = 227 P= 001 c—= 001 d= 661 d = 225 z—= 401 xz—4.0.11 M= 110 m —= 112 z— 401 2 — 405 o—= 111 o—=111 i— 101 i—= 101 m — 334 .— 112 y—= 203 y= 205 n = 223 n = 225 w —= 261 w = 267 k= 031 k—= 011 v— 130 v— 132 = 041 t— 043 e— 263 <= 265 ‚k= 010 b= 010 = 102 s— 133 An Krystallen von Pfitsch beobachtete Deseloizeaux! überdies vier Flächen, welche hier mit 3, ©, 2,» bezeichnet werden. Die Signatur ist nach meiner Aufstellung: 1 Manuel de Mineralogie, I., p. 442. 182 G. Tschermak, °—0.11.24 3—0.11.18 01059 x = 034 In letzter Zeit (Materialien z. Min. R. Bd. 10, S. 48.) gab v. Kokscharow noch eine am Klinochlor von Achmatowsk beobachtete Fläche an, welche nach seiner Bezeichnung r = (17, 17, 25) ist und von mir mit n = (5.5.12) bezeichnet wird. Meine Beobachtungen erstrecken sich auf Krystalle von Achmatowsk, Pfitsch und Texas. Dieselben waren zumeist Zwillingsbildungen und die einfachen Krystalle waren nicht sehr vollkommen, doch konnte ich Messungen anstellen, welche Kok- scharow’s Resultate bestätigen, und ich konnte diese mit der optischen Bestimmung vereinigen. Die Krystalle von Achmatowsk waren smaragdgrün bis schwarzgrün, von prächtigen Diopsid- krystallen, zuweilen auch von einzelnen Beryliprismen und ange- ätzten Oaleitresten, an einigen Stufen auch von rothem Granat begleitet und auf einem Grünschiefer, der zumeist aus Klinochlor besteht, oder auf einem Gemenge von Granat, Diopsid und Klino- chlor sitzend. Die Pfitscher Krystalle sind von feinen, farblosen, bis grünlichen Diopsidprismen, auch zuweilen von gelbem Titanit und von Caleit, selten von farblosem Zirkon oder Quarz begleitet. Sie erscheinen in Spalten eines Gemenges von Granat, Salit, Klinochlor und Caleit angesiedelt, welches öfter schiefrig ist. Die Drusen der smaragdgrünen bis schwärzlichgrünen Krystalle von Texas, deren einige mir mit der Bezeichnung Pennin zukamen, sitzen auf körnigem Chromit. Zwei Umstände waren einer genauen Messung hinderlich, erstens die Beschaffenheit der Flächen, da häufig anscheinend einheitlich gebildete glatte Flächen bei der goniometrischen Prüfung aus Streifen verschiedener Neigung zu- sammengesetzt erschienen und verzerrte Reflexe oder viele knapp nacheinander folgende Bilder lieferten, zweitens die Zwillings- bildung, welche auch an scheinbar einfachen Krystallen unter- geordnet auftritt und Flächen aus einer Zone in eine andere über- trägt, wodurch leicht Irrthümer entstehen. Um diese zu vermeiden, wurden alle von mir gemessenen Krystalle optisch geprüft und auf Grund dieser Untersuchung in gleicher Weise orientirt. Ausser den von Kokscharow und Descloizeaux angegebenen Flächen konnte ich noch e = (6.6.17), v = (337), 1 = (7.7.20), ©—=.(1.1.B) = AL Dead er neue Flächen bestimmen. Die Chloritgruppe. 185 Folgende Tafel gibt die bisher beobachteten Winkel der ge- nannten Flächen mit ce an. Meine Messungen sind an je einem Kıystall angestellt. Die angegebenen Resultate sind solche, welche man als ziemlich gute bezeichnen kann, da der wahrscheinliche Fehler nur wenige Minuten beträgt. Die Fundorte Achmatowsk, Pfitsch, Texas erscheinen durch A., P., T. bezeichnet. Berechnet Kok. Dese!]. T. z2—=4.0.1 54°53' 54°56' 2 un z — 405 2a: — _ _ i—= 101 765 = - 76°10' A. yv= 205 57 52 — = = u = 227 52 17 al = he: e—=6.6.17 58 13 N LA) 58 %0 T. d—= 225 61 1 60 55 „u u n—=112 ge 66 3 er Ne N o—= 111 AR 77 53°5 — rent, v— 112 66 32 —_ _ 66 20 A. y— 337 68 6 = = 63 18 A. n—=5.5.12 62 26 62 22 & Mi n = 225 61 28 61 32 ul 6130 A 1= 7.7.20 58 6 ei due ERICH FR ü—=1.7.25 52 4 en a Br ı\P, 7= 4.4.17 47 10 = — u © w —= 267 65 56 = — — v— 132 75 37 ur Em JER <—=17.21.8 s1 35 m a 8133 A. <— 265 712 34 er au ui s— 134 63 15 _ En 2 B=0.11.24 46 14 = 46 46 46 ik P. ö — 059 51 4 2 51 11 — S0.11.18 5418 nz 54 30 54 20 T. x — 034 59 39 u 59 30 gi: k—= 011 66 17 ee 1a By. t— 043 71 46 71 49 > 71 20 A. -— 053 75 14 = er Ta Ausser den von mir angegebenen Flächen beobachtete ich noch mehrere andere, die nicht bestimmt werden konnten. Unter ß sind vielleicht zwei Flächen begriffen, da die Messung Des- eloizeaux’ mit der aus der Bezeichnung 0.11.24 folgenden Zahl nieht gut übereinstimmt. Für 0.7.15 würde sich der Winkel 46°45' berechnen, was mit der Messung stimmt. Meine Messung 184 G. Tschermak, für würde besser mit 0.13.10 harmoniren, wofür die Rechnung 71°20’ ergibt. Aus den vorher angeführten Zahlen folgt, dass öfter zwei Flächen von verschiedener Art gegen c annähernd gleich geneigt sind. Dies ist bei rhombischen und monoklinen Krystallen, welche Zonen von genau 120° Abweichung besitzen, wiederholt beob- achtet, beim Klinochlor, der eine Neigung zur Mimesie besitzt, besonders häufig. Hier sind sechs Zonen entwickelt, welche durch die Normale aufc gehen und von einander um je 30° abweichen. Nun sind aber am Klinochlor bisher zwei Gesetze der Zwillings- bildung mit Sicherheit erkannt worden. Nach dem einen ist eine Ebene, welche in der Zone cm liegt und auf c senkrecht ist, die Zwillingsebene (Glimmergesetz); nach dem anderen ist die Zwillingsebene parallel ce (Penningesetz). Nach dem ersten Ge- setze werden bei der Bildung von Überlagerungszwillingen Flächen aus einer der genannten Zonen in eine andere über- tragen, welche von der vorigen im Azimuth um 60° oder um ein Vielfaches von 60° abweicht. Nach dem zweiten Gesetze werden alle Flächen in dieselben Zonen, aber in eine andere Lage, welche im Azimuth um 180° verschieden ist, übertragen. Da nun die Mehrzahl der Klinochlorkrystalle aus mehreren oder auch sehr vielen in Zwillingsstellung befindlichen Blättchen aufgebaut sind, so können auch in scheinbar einfachen Krystallen derlei dünne Blättehen eingeschaltet sein und es können sich demnach schmale Flächen in solchen Zonen finden, die von der Lage am einfachen Krystall um 60° oder um ein Vielfaches von 60° verschieden sind. Es ist daher nicht ohne Belang, jene Flächen zusammenzu- stellen, welche eine ähnliche Neigung zu c ergeben haben und bezüglich ihrer durch c laufenden Zonen jene Abweichungen zeigen. Im Folgenden sind die beobachteten Flächen in dieser Beziehung verglichen, und es sind auch zwei Flächen, die noch nicht beobachtet wurden, zum Vergleiche benutzt. a) Zonen um 60° oder 120° verschieden: B= 0.7.15 ber. 46°45' beob. 46' und n— 4.4.17 ber. 47°10' beob. 0O' 056 62 12 ass n—=5.5.12 62 26 23 Ey 66 17 bil u — 112 66.32 20 — 405 Tarız us e— 265 re 2 = 132 75. 37 .- i— 101 716 5 10 > a A Die Chloritgruppe. 185 In den letzten Fällen ist der Unterschied so gross, dass eine Verwechslung der Flächen wohl nicht stattfinden kann, in den beiden ersteren Fällen ist aber der Unterschied so gering, dass an Krystallen, welche nicht durch eine optische Prüfung orientirt sind, eine Unsicherheit eintreten kann. b) Zonen um 120° oder 180° verschieden: oa=4.4.17 ber. 47°10' beob. 0' und 4.4.17 ber. 46°50' beob. — a— 1.1.25 52 4 8 u— 227 52 17 —. n— 22 61 28 31 d— 225 60 61 55" = 112 66 32 20 mn — 112 66 3 3 Der Unterschied ist wiederum in den letzteren Fällen, welche grössere Winkel darbieten, ein bedeutender, in den ersteren ein geringerer, so dass nur an genau orientirten Krystallen völlige Sicherheit zu erlangen ist. Demnach könnte man die von mir angegebene Fläche & für unsicher halten, da sie ungefähr dieselbe Neigung wie « hat, jedoch auf eomplieirte Indices führt. Diese Fläche ist jedoch an zwei Krystallen von Pfitsch, die sicher orientirt waren, als breite Fläche gefunden worden. Die höheren Indices machen dieselbe nicht verdächtig, weil durch die Wahl anderer Axen kleinere Zahlen erhalten werden könnten. Die Ähnliehkeit der Winkel in den um 60° oder um ein Vielfaches von 60° verschiedenen Zonen erklärt die Erscheinung, dass Krystalle, die aus vielen Zwillingslamellen aufgebaut er- scheinen, oft ein vollkommen hexagonales Aussehen darbieten, und von Flächen begrenzt sind, welche bei der goniometrischen Untersuchung: stets mehrere nahe aneinander liegende Reflexe liefern. - Am Klinochlor kommen aber auch Flächen vor, welche ähnliche oder fast gleiche Neigung zu c besitzen und in Zonen liegen, die nur um 30° von einander abweichen. Es sind folgende: y= 205 ber. 57°22' beob. — und /= 7.7.20 ber. 58° 6' beob. 0' s=-1l4 61 > v—3.3.7 63 6 18 w—= 267 65 56 2 m— 112 66 3 3 = 053 79212 21 v—= 132 75 37 en Diese Fälle von Winkelähnlichkeit zeigen so wie die vorigen, dass manche Flächen leicht verwechselt werden können, und Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCIX. Bd. Abth. I. 13 136 G. Tschermak, dass die Orientirung eines Krystalls durch blosse Winkel- messungen bisweilen misslingen wird, namentlich wenn unvoll- ständig ausgebildete Krystalle vorliegen. Um sicher zu gehen, wird man die Messung stets durch optische Prüfung und Beob- achtung der Schlagfigur eontroliren müssen. | Kokscharow hat Abbildungen der von ihm an dem Klino- chlor von Achmatowsk beobachteten Combinationen veröffent- licht.! Ich gebe in Fig. 1 und 2 auf Tafel I eine Darstellung zweier von mir am selben Klinochlor beobachteten Combinationen, in Fig. 3 das Bild einer am Klinochlor von Pfitsch wahrgenommenen Combination. Die Fig. 1—3 sind so wie die von Kokscharow gelieferten idealisirte Darstellungen, welche die Flächen in der den monoklinen Krystallen zukommenden Wiederholung angeben. Die Vertheilung der Flächen ist aber sehr häufig eine solche, welche den Forderungen der Symmetrie des monoklinen Systemes nicht entspricht. Bei der ersten Beschreibung der Krystalle von Achmatowsk erwähnt schon Kokscharow,? „dass die Krystalle eine Menge höchst unsyınmetrisch vertheilter Flächen darbieten“, und ein Gleiches gilt für die übrigen Krystalle dieses Typus. Meistens werden auf der einen Seite der angenommenen Sym- metrieebene Flächen beobachtet, welche auf der anderen sich nicht wiederholen und umgekehrt. Ob sich jedoch hier ein trikliner Habitus ergibt, konnte ich bei der geringen Anzahl von messbaren Krystallen nicht entscheiden. Einen genaueren Hin- weis gaben die Resultate der Ätzung. | Als Krystalle und Spaltungs- „, lamellen von den drei vorher ge- nannten Fundorten durch Fluss- ; V 6 säure geätzt wurden, lieferten die- selben zumeist asymmetrische Fi- guren, deren Umrisse gewöhnlich etwas mine sind, wie « und b in beistehender Figur. Eine Seite der Ätzfigur liegt in der Zone [001 :101], im Übrigen lässt sieh nur sagen, dass öfter linke und rechte Ätz- figuren auf derselben Fläche auftreten, meistens aber nur Figuren mist'a, Eh Fig. ce. 1 Materialien zur Mineralogie Russlands. Atlas, Tat. 24, 25. 2 Verhandl. d. russ. mineralog. Ges. 1851. S. 166. P- Die Chloritgruppe. 187 derselben Art. Die Stellung der Figuren auf der Endfläche ce und auf ihrer Gegenfläche ist dieselbe wie an triklinen Krystallen, die Lage bezüglich der Ebene der optischen Axen ist in Fig. 4 an- gegeben. Die Kıystalle des Typus Achmatowsk verrathen dem- nach durch die Ätzfiguren einen inneren Bau, welcher dem tri- klinen System entspricht. An den später zu beschreibenden Krystallen aus dem Zillerthal, welche dem Pennintypus ange- hören, lässt sich die Erscheinung etwas weiter verfolgen. Untergeordnet erzeugen sich auf den Flächen e der Krystalle des Typus Achmatowsk auch monosymmetrische Ätzfiguren, welche ebenso spitz endigen, wie die asymmetrischen und von diesen bloss durch eine einzige Modifieation unterschieden sind, indem sie lanzettförmig aussehen, wie in der vorstehenden Fig. ce, An denPfitscher Krystallen wurden derlei Figuren ziemlich häufig erhalten. Das gleichzeitige Auftreten asymmetrischer und monosym- metrischer Ätzfiguren auf derselben Fläche erinnert an jene Er- scheinung, welche ich an den rhombo&@drischen Carbonaten wahr- nahm.! Auf den Rhomboäderflächen des Magnesits und des Siderits erzeugen sich durch Ätzung sowohl asymmetrische, als auch monosymmetrische Figuren, welche ähnliche Formen dar- bieten, indem die Begrenzungselemente der ersteren in den zweiten wiederkehren. Ich habe damals bemerkt, dass man ent- weder eine parallele Verwachsung von Theilchen annehmen könne, von welclıen die einen in Bezug auf die Rhomboöderfläche asymmetrisch, die anderen aber monosymmetrisch sind, also eine parallele Verwachsung rhombo@drischer und rhombo&drisch tetar- toödrischer Theilchen, oder aber eine Mimesie, eine innige Mischung von tetartoödrischen Theilchen in Zwillingsstellung. Ebenso lässt sich die vorliegende Erscheinung dahin deuten, dass die untersuchten Klinochlorkrystalle parallele Verwachsungen von triklinen und von monoklinen Theilchen darstellen, und es ist auch die andere Auffassung zulässig, nach welcher diese Krystalle für gleichartig und bloss aus triklinen Theilchen zu- sammengesetzt sind. Wo die monosymmetrischen Ätzfiguren auf- 1 Die Isomorphie der rhowbo@drischen Carbonate und des Natrium- salpeters. In meinen min. und pet. Mittheil. Bd. 4, S. 99. 183 G. Tschermak, treten, wären Jdie Theilchen in solchen Stellungen, welche dem Zwilling nach 010 entsprechen, und zugleich in einer innigen Mischung zu denken. Die beiden Stellungen, welche dieses Gesetz erfordert, sind in den Figuren 39 und 40 auf Taf. IV gegeben. Zufolge der innigen Mischung würden an solchen Stellen Ätz- figuren entstehen, welche aus einer Combination der Figuren « und 5 hervorgehen, wie dies in der Figur e der Fall ist. Ob die Analogie mit den Oarbonaten stichhältig ist, werden wohl die Arbeiten des Herrn Prof. Becke über die Letzteren ergeben. Die Schlagfiguren haben an diesen Krystallen dieselbe Orientirung wie im Glimmer. Ein Schlagstrahl ist 010 parallel, die beiden anderen liegen nach den Zonen [001:110] und [001 :: 110], wie es die Fig. 4 angibt. Die Druckstrahlen (in Fig. 4 punktirt angegeben) sind senkrecht zu den vorigen. Die Ebene der optischen Axen ist meistens parallel der Symmetrieebene 010. In diesem Falle ist die Elastieitätsaxe c nicht senkrecht zur Endfläche c, son- ei dern dieselbe neigt sich etwas gegen ln vorne. Sie liegt im spitzen Winkel der optischen Axen. Siehe beistehende Fig. d. Ein Spaltblättchen lässt daher = beide optische Axen A und 2, jedoch in ungleicher Distanz von der Normalen auf cerkennen. Fig. 4. Die Dispersion ist pv. Dickere Krystalle oder dickere Blättchen aus einem Krystalle benehmen sich öfters optisch einaxig, während dünne Blättchen aus demselben Krystalle optisch zweiaxig erscheinen. Obwohl in den meisten zweiaxigen Blättehen die Öffnung des Kreuzes nur gering, also der Axenwinkel klein ist, ergeben sich doch auch bisweilen Blättchen mit grösserem Axenwinkel, deutlicher Dispersion und merklicher Abweichung der ersten Mittellinie von der Normalen zu c. Das Maximum des schein- baren Winkels beobachtete ich zu 42° an einer schönen Tafel, welche auch die Neigung der ersten Mittellinie gegen die End- fläche zu bestimmen erlaubte: Acz= 26°, CH, 10, 7 AB 42 Wenn der am Klinochlor von Westchester bestimmte Bre- chungsquotient = 1'583 auch hier benutzt wird, so werden erhalten: Er en Die Chloritgruppe. 235 ee ehe 10°, Ai 26° und die Abweichung der Mittellinie: Wo Die vorstehenden Beobachtungen, welche ein Schwanken des Axenwinkels von 42—0° ergeben, sind wohl mit den Wahr- nehmungen bezüglich des Zwillingsbaues in Zusammenhang zu bringen. Der hier beschriebene Chlorit ist durchwegs als ursprünglich zweiaxig anzunehmen. Die dünnsten Schichten, aus welchen die Krystalle aufgebaut sind, wären demnach alle optisch zweiaxig, mit ziemlich bedeutendem Axenwinkel. Durch den Aufbau der Kıystalle aus Schichten, welche in drei und öfters auch in sechs verschiedenen, bestimmten Stellungen über einander zu liegen kommen, wird aber die Erscheinung optisch einaxiger Körper hervorgerufen, wie in dem zuerst von Reusch austeführten schönen Versuche mit den gekreuzten Glimmerblättehen. Das Schwanken der Grösse des Axenwinkels kann zum Theile durch isomorphe Mischung von Bestandtheilen verschiedener optischer Beschaffenheit herrühren, doch ergibt der Vergleich des hier und an dem normalen Zillerthaler Klino- chlor Beobachteten, dass die Verkleinerung des Axenwinkels und die Einaxigkeit vorzugsweise durch den feinen Zwil- lingsbau zu erklären seien. In jenem Klinochlor werden Krystalle gefunden, welche an Stellen, die von den übrigen weiter nicht unterschieden sind, optisch einaxig erscheinen. In dem jetzt beschriebenen Chlorit ist dieses Verhalten das herr- schende. Derselbe gleicht in krystallographischer und chemischer Hin- sicht dem Pennin, die Krystalle verhalten sich auch vorwiegend wie der optisch positive Pennin, öfter aber erscheinen sie deut- lich aus Blättchen von den Eigenschaften des Klinochlors auf- gebaut. Kotschubeyit. Die Kıystalle dieser Chloritart, welche ich untersuchte, stehen bezüglich der Form und der Zwillingsbildung dem mi- metischen Kiinochlor aus dem Zillerthale sehr nahe. Von dem russischen Kotschubeyit standen mir zwei Exemplare zu Gebote, 16* 236 G. Tschermak, wovon das eine, welches eine abgelöste Druse ohne weitere Begleitung darstellt, von Herrn v. Kotschubey herrührt und der Sammlung Sr. Excellenz des Freiherrn v. Braun entnom- men ist. Die zweite Stufe, welche im Handel bezogen wurde, ist eine auf Chromit sitzende Druse. Die Krystalle beider Drusen stimmen in allen wesentlichen Punkten überein. Einige zeigen Formen wie in Fig. 28, indeın die Endfläche c als gleichseitiges Dreieck oder Sechseck ausgebildet ist und von den anstossenden Flächen drei abwechselnde glatter sind als die übrigen drei. Ändere Krystalle zeigen die Endfläche e gar nicht und haben eine in Fig. 57 dargestellte rhombo&drische Form, woran die kleineren Flächen wiederum glatter sind als die übrigen. Einige Krystalle, welche keine sehr complieirte Zwillingsbildung dar- boten und deutlich zweiaxig waren, liessen sich optisch orientiren, und an diesen wurden die Flächen r, j und vb in richtiger Lage beobachtet. Berechnet Bonkereikie Ne 13° 23' 73° 20' Is 31: 0. Dre 16.,.32 16 30 a Er DR RN en de 74 46 74 48 Andere Krystalle, welche sich optisch positiv einaxig ver- hielten oder eine verwickelte Zwillingsbildung erkennen liessen, erlaubten keine Orientirung der beobachteten Flächen. Es ergaben sich gut messbare Flächen mit 73° 20’ und 76° 30’, welche also auf r und j deuten, in einer von der vorher genannten um 180° verschiedenen Stellung. Eine Fläche, welche Winkel zwischen 68° und 69° lieferte, fand sich in drei um je 60° abstehenden Zonen. Diese Wahrnehmungen erklären sich durch die Zwillings- bildung, welche an dem mimetischen Klinochlor beobachtet wurde. Sowohl in den Zonen der glatteren Flächen, als auch in den übrigen Zonen liegen viele schmale Flächen von geringerer Neigung. So zum Beispiel wurden die Winkel von 51°, 44°, 37°, wiederholt erhalten. Die feine Riefung und Krümmung’der Flächen erlaubte keine weiteren, genaueren Messungen. Blättehen, welche aus den beschriebenen Kıystallen ge- nommen wurden, erwiesen sich nur selten an allen Stellen positiv zweiaxig mit der Orientirung der Axenebene parallel einer Schlag- linie, also parallel 010 und einem Axenwinkel, der im Maximum We Die Chloritgruppe. 237 36° ergab, häufig aber an einigen Stellen positiv einaxig, an anderen zweiaxig mit der Dispersion x Wilken: — — 2 IE 87 40 8. 87 20 40 3 H 88.56 .,.@; — _ 1 i Ausserdem konnte der Winkel zwischen zwei aufeinander- folgenden Flächen ; an zwei Kanten desselben Krystalles be- stimmt werden. Dieselben entsprechen den Seitenkanten eines Rhombo&ders. Der berechnete Winkel folgt aus dem vorher an- gegebenen Werthe der Neigung zur Endfläche. Beobachtet Berechnet EDEN RI IE I 65° 32' 8. 65° 35' b9’23l. 2. 65 35 Die Zwillingskrystalle, welche oft in deutlich ausgebildeter Form gefunden werden, befolgen, wie bekannt, das Gesetz Zwillingsebene die Basis c. An mehreren Exemplaren, welche die Flächen : an beiden Individuen mit Sicherheit erkennen liessen, konnte die Zwillingsbildung durch Messung des Winkels i:i in der Zone ci von 28° controlirt werden (berechnet 27° 50), jedoch liessen sich, da vollkommen reflectirende Flächen an der Zwillingsgrenze mangelten, genauere Messungen in keinem Falle ausführen. An den Zwillingen der genannten Art wurden auch andere Flächen, welche später mit o und q bezeichnet werden, wahrgenommen (siehe Fig. 59). ML - er AR, a. [3 j Die Chloritgruppe. 243 Die vorher angeführten, am Pennin von Zermatt beobach- teten Winkel stimmen vollkommen mit solchen überein, welche am Klinochlor beobachtet wurden oder mit solchen, die sich aus einfachen Zahlen der Indices für Klinochlor berechnen, wofern man die Flächen aus den drei am Zillerthaler Klinochlor aus- gebildeten Zonen in Vergleich zieht. Am Pennin kommen jedoch in derselben Zone Flächen zusammen vor, welche am Klinochlor an drei verschiedene Zonen gebunden sind, jedoch ist diese Erscheinung nicht blos dem Pennin eigen, sondern sie tritt auch an dem mimetischen Klinochlor aus dem Zillerthal auf. In der folgenden Aufzählung sind die Buchstabensignaturen und die Flächenbezeichnungen, welche beim Klinochlor angewendet wurden, wieder benützt. Mit * sind einige Winkel bezeichnet, welche am Klinochlor beobachtet, jedoch nicht mit Sicherheit bestimmt, daher früher nicht angeführt wurden. Klinoehlor Klinochlor Pennin berechnet beobachtet beobachtet 22 2 59° 16' —_ 59° 30" 1 a 66 22 — 66 30 v=8.4.17 ........ 74 43 74° 44' 74 44 2 2 1, Ve 75 37 75 38 75 34 = 11) Ge ER 263): 5 76 10 is 5 5=31.0.30 ........ 76.31 76 33 76 30 E=11.33.20........ 76 54 76 50 DIE .0 EnEndn..... 2187 77 380 ca.* 77 35 BA. 7s 23 73 28 Be Ni ee A 78 46 hu 78 40 rn t}..05, BacT 3 9ca.* 83 12 u HRBA...Je. 8 1 5 5 85. 0 Bun. .....:.. 37 42 87 30 ca.* 87 40 RN... 83 53 It 83 56 Dieser Vergleich lässt erkennen, dass der Pennin von Zermatt sich krystallographisch so verhält, wie der mimetische Klinochlor aus dem Zillerthal. Hier wie dort rhombo&@drische Formen, hier wie dort Übereinstimmung mit den Winkeln des Klinochlors, hier wie dort die Vereinigung solcher Flächen in einer Zone, welche an einfachen Klinochlorkrystallen .drei verschiedenen Zonen an- gehören. Der einzige Unterschied besteht darin, dass am Pennin die Fläche : häufig auftritt, während dieselbe an dem mimetischen 244 G. Tschermak, Klinochlor nicht oft wahrgenommen wurde. Da nun das Mineral von Zermatt als das typische Vorkommen von Pennin zu be- trachten ist, so dürfte der Schluss erlaubt sein, dass der Pennin überhaupt in krystallographischer Beziehung sich so verhält, wie der mimetische Klinochlor. Wollte man die Form des Pennins wie bisher als eine rhom- bo&drische betrachten, so würde als Grundform jenes Rhombo&der anzunehmen sein, dessen Flächen am häufigsten auftreten und oft herrschend sind, also das Rhombo&der :. In diesem Falle A erhält man für die übrigen Rhombo&der mitunter ziemlich hohe Zahlen als Indices. Wird hingegen in entsprechender Weise, wie dies vorher bei dem Klinochlor für die Annahme rechtwinkeliger Axen versucht wurde, als Grundform ein Rhombo&@der gewählt, dessen Flächen mit der Endfläche ce einen Winkel von 80° 16’ bilden, B, so ergeben sich einfachere Zahlen für die Indices, wie aus Folgendem ersichtlich: Pennin A, berechnet B, berechnet beobachtet a N et m me —_— 5.0.5.12 = 59° 16' 2027 — 59° 1' 59° 30' ea. 4.0.4.7 =66 34 2025 —=66 47 66 30 ca. b ... 9.0.9.10—=74 37 5058 —= 174 39 74 44 v....26.0.26.27 = 75: 34 Baar 3 75 34 ee 1.0.1.1 Te 90.9.1376 5 To 198 7031.20. 31230 Mer ai 5057 —=76 30 76 30 E....83.0.33.31 =76 54 8.0.8.11=76 44 710°. 0- ea. 5. 9.0.9.8—= 77 35 7079 = 77 34 77035 6.0.6.5—=78 2%0 5056 = 78 22 78 18 5..% 50.5. 606778 4 70 21.0.21.4—=83 16 05853 1 83.142 g.....°. 17.0 .17.6,— 35. 0 2021 == 85 /6 5 0 cn. 6.0.6.1=87 38 4041 =87 33 87 40 13.0.13.1=88 54 9091 —88 54 88 56 Die früheren Messungen an dem Pennin von Zermatt stimmen, soweit dieselben genauere Beobachtungen sind, mit den von mir erhaltenen Resultaten überein. Descloizeaux mass an glän- zenden Krystallen von Zermatt und von Ala die Neigung einer Seitenfläche zur Endfläche und erhielt 76° 10—20’, während meine Messungen für < den Winkel von 76° 5’ liefern. G. Rose gibt als Mittel mehrerer Messungen 75°45’an, woraus zu schliessen PET Die Chloritgruppe. 245 ist, dass die beiden Flächen v und ? beobachtet und die Ergebnisse vereinigt wurden, da der Winkel ve = 75° 34, der Winkel ic — 76° 5’ ist und der Werth 75° 45’ zwischen beiden liegt. Eine frühere beiläufige Messung ergab Descloizeaux für die Polkante des Rhomboeöders 116° 45’, woraus die Neigung einer Fläche zu e sich mit 79° 29’ berechnet. Ein hieher gehöriger Winkel, nämlich 79° 10—20’, wurde von mir auch erhalten, jedoch nicht zu den sicher bestimmten gerechnet. Auf Klinochlor bezogen würde diese Fläche das Zeichen 605 erhalten (berechnet 79° 34’) und bei rhombo&drischer Auffassung ergäben sich der letzten Aufzählung entsprechend unter A: 4043, berechnet 79° 28° unter B: 12.0.12.13, berechnet 79° 28. Auch die beiläufige Messung Kenngott’s, welcher eine Polkante zu 115° 307 be- stimmte, würde auf eine von mir beobachtete Fläche führen, da sich daraus die Neigung zu e mit 77° 34’ berechnet, was der von mir gefundenen Zahl 77° 35’ entspräche, doch ist diese Überein- stimmung wohl nur eine zufällige. Der Pennin ist der zäheste unter den Chloriten. Obwohl derselbe gleichfalls nach der Endfläche ce vollkommen spalibar ist, so gelingt es doch nur schwer, von einem grösseren Kıystall eine Platte abzuspalten. Die Schlagfigur ist dieselbe wie beim Klinochlor. Die Schlaglinien liegen senkrecht gegen die Seiten der Fläche c, wie in Fig. 56. | Die Drucklinien sind schwer zu erhalten, sie halbiren die Winkel der vorigen. Natürliche Absonderungen in der Richtung der Schlaglinien, seltener in jener der Drucklinien, kommen an grösseren tafelfürmigen Stücken bisweilen vor. Die Ätzfiguren sind von derselben Form und Orientirung wie an dem mimetischen Klinochlor (Fig. 56). Die Figuren sind regelmässig sechsseitig oder trisymmetrisch. Monosymmetrische oder asymmetrische Figuren treten selten auf. Die Farbe der Penninkrystalle ist olivengrün, lauchgriün, auch graugrin. Die olivengrünen und graugrünen Krystalle geben für Schwingungen parallel zur Fläche ce smaragdgrün oder ein unreines Smaragdgrün, senkrecht zu e bräunlichroth, braun oder gelb. Die lauchgrünen Krystalle geben blaugrün und gelb. Platten von Pennin erscheinen, wie schon Descloizeaux angab, ein- axig bis deutlich zweiaxig, im Übrigen ist das Verhalten von 246 G. Tschermak, zweierlei Art. Die einen Krystalle sind positiv und zeigen im Falle der Zweiaxigkeit o v. Der optische Charakter scheint nicht mit der Farbe zusammenzuhängen, obwohl unter den von mir geprüften Krystallen die positiven oft olivengrün, die negativen oft lauchgrün waren. Unter den Krystallen von Zermatt gibt es viele von posi- tivem Charakter. Die einaxigen Platten zeigen bisweilen ein scharfes, meist aber ein verwaschenes Kreuz auf grünem oder blauem Grunde. In vielen Fällen öffnet sich das Kreuz beim Drehen der Platte. Nicht selten ist der Axenwinkel grösser, das Maximum betrug in meinen Versuchen 61°. Die Hyperbeln sind dann breit und verschwommen. Die Ebene der optischen Axen ist gewöhnlich parallel einer Schlaglinie, zuweilen ist sie aber senkrecht zu einer solchen Richtung. In einigen Fällen wurden die optischen Axen in drei um 120° verschiedenen Lagen in derselben Platte wahrgenommen. Viele Platten verhalten sich hier einaxig, dort zweiaxig. Die Grenzen der sich verschieden verhaltenden Stellen sind häufig unbestimmt und es zeigen sich allenthalben Übergänge. Bisweilen aber ist die Grenze scharf, wie in einem Falle, da der Kern des Krystalles einaxig, die scharf abgegrenzte Rinde aber zweiaxig erschien, einen Axen- winkel von 36° gab und senkrecht zum Umrisse fein liniirt war. Die äussere Schichte war demnach Klinochlor. Die Ebene der optischen Axen desselben war parallel den Seiten und zeigte drei Stellungen, entsprechend der Zwillingsbildung nach dem Glimmergesetze. So wie der positive Pennin von Zermatt ver- halten sich auch Krystalle aus dem Zillerthal, welche neben negativen Krystalien vorkommen. Der optisch positive Pennin stimmt, wie aus dem Vorher- gehenden ersichtlich, mit dem mimetischen Klinochlor in optischer Beziehung genau überein und es ist kein Unterschied zu beob- achten ausser diesem, dass das Axenbild im Pennin oft weniger scharf, also mehr verwaschen aussieht. Hier ist auch an die früher mitgetheilten Beobachtungen zu erinnern, welchen zu Folge auch unter den einfachen Krystallen des Klinochlors vom Ziller- thal solche vorkommen, die einaxige Stellen zeigen und auch in Drusen mitten unter Krystallen von dem normalen: Verhalten Die Chloritgruppe. 247 einzelne gefunden werden, welche bei sonst gleicher Form in allen Theilen positiv einaxig sind. Somit lässt sich eine Grenze zwischen Klinochlor und dem positiven Pennin keineswegs erkennen. Die Mehrzahl der Penninkrystalle von Zermatt ergab einen optisch negativen Charakter. Die einaxigen Platten zeigen ein breites verwaschenes Kreuz auf blauem Grunde. Nicht selten öffnet sich das Kreuz beim Drehen der Platte und es ergibt sich ein kleinerer oder grösserer Axenwinkel, der in meinen Beob- achtungen im Maximum 49° erreichte. In Axenwinkelapparat ist der Winkel nicht messbar, derselbe kann bloss an der Scala abgeschätzt werden. Eine Abweichung der ersten Mittellinie von der Normalen auf c ist nicht wahrzunehmen. Die Dispersion der optischen Axen ist jener entgegengesetzt, welche am Klinochlor beobachtet wird, sie ist nämlich z>v. Die Ebene der optischen Axen ist wieder parallel einer Schlaglinie und normal zu einer Seite der Kıystallplatte, manchmal aber auch senkrecht zu einer Schlaglinie und parallel einer Seite. Bisweilen wurden die optischen Axen in drei um 120° verschiedenen Lagen in der- selben Platte beobachtet. Manche Platten sind stellenweise ein- axig, an den übrigen Punkten zweiaxig, die Grenze ist aber unbestimmt und zeigt alle Übergänge. Dass aber auch Platten gefunden werden, in welchen positive und negative Stellen mit unbestimmter Grenze nebeneinander liegen, hat schon Deseloi- zeaux mitgetheilt.! Aus dem Zillerthal erhielt ich Stufen, welche grössere lauch- grüne Krystalle von negativem Pennin und kleine olivengrüne von positivem Pennin, beide von der spitz rhombo&drischen Form, die grösseren zuweilen mit der Endfläche combinirt, alle von weissem körnigem Ankerit eingeschlossen darbieten. Von den kleinen positiven Krystallen wurde schon früher gesprochen. Die grossen negativen Krystalle verhalten sich optisch meist ebenso wie die negativen von Zermatt, manche jedoch geben ein scharfes Kreuz und den ersten Ring. An einer Stufe wurden unter den _ positiven Krystallen solche gefunden, welche eine äussere Schichte mit negativem Verhalten und scharfem Kreuz erkennen liessen. 1 Manuel de min£ralogie, I, p. 437. 248 G. Tschermak, Hier hat man also eine regelmässige Aufeinanderfolge von posi- tivem und negativem Pennin in demselben Krystall. Die Mehrzahl der Penninkrystalle gibt im convergenten Lichte bloss ein verwaschenes Kreuz mit breiten Armen und keinen Ring, was schon Heusser auffiel.! Zuweilen finden sich aber Platten, welche auch zwischen starken Linsen kaum ein Kreuz wahrnehmen lassen und bei der Prüfung des optischen Charakters ein zweifelhaftes Resultat ergeben, endlich solehe, die gleichförmig dunkel bleiben. Descloizeaux fand manche Platten des Pennins von Ala gänzlich frei von Doppelbrechung. Im parallelen Lichte trat eine Textur hervor, die mit einem Netz von gedrehten und zusammengedrängten Fasern verglichen wurde. Ich fand eine feine, 'theils parallelfaserige, theils wirrfaserige Zeichnung auch in manchen Platten von Zermatt mit deutlicher Doppelbrechung. Alle die ungewöhnlichen optischen Erscheinungen an Pennin- platten, das verwaschene Kreuz, der Mangel an Interferenzringen, das farbige blaue oder grüne Mittelfeld, endlich das Fehlen der Doppelbrechung in manchen Exemplaren erklären sich durch eine innige Mischung von einer optisch positiven mit einer optisch negativen Substanz in demselben Krystalle, in der Weise wie beim Apophyllit. Kämmererit. Die Formen des russischen Kämmererits wurden von Kokscharow beschrieben,” welcher- die steilen, sechsseitigen Pyramiden mit stark gerieften Flächen als hexagonale Com- binationen auffasste. Seither ist aber von Desecloizeaux die Zusammengehörigkeit des Kämmererits und Pennins durch den Vergleich der chemischen Zusammensetzung und des physi- kalischen Verhaltens beider Chlorite hervorgehoben und bemerkt worden, dass auch die Formen beider als nur unwesentlich verschieden erscheinen. Die Krystalle des Kämmererits von Bissersk, welche mir vorliegen, gleichen in ihrer Form den früher besprochenen Penninkrystallen aus der Schweiz, welche spitze hexagonale Pyramiden nachahmen. Ich konnte aber an den stark 1 Pogg. Ann., Bd. 99, 174. 2 Verhandlungen der mineralog. Gesellschaft zu Petersburg, 1851. - Die Chloritgruppe. 249 gerieften Krystallen keine brauchbare Messung ausführen. Die von Kokscharow gemessenen Winkel kommen nicht in der Reihe der von mir am Pennin erhaltenen vor, jedoch liefern sie in Bezug anf Klinochlor und Pennin solche Indices, welche mit den dort ermittelten gut harmoniren, wofern man die Flächen versuchsweise wie folgt orientirt. Pennin, Kämmererit Klinochlor, Pennin, berechnet berechnet Kokscharow berechnet für Re = 76°5' für Re—80°16' ——_— Ne, AN SEIFE RE 2.610875, 505770552 14012 — 71° 4 84 27 ...4 10.0.7=84 33 - 13.0.13.5=84 33 9095=84 33 86 0 26186 12 15.0.15.4=86 13 50592=86 4 Die von mir geprüften Krystaile sind negativ einaxig oder auch zweiaxig, mit kleinem Axenwinkel. Im Inneren der Krystalle zeigt sich ein Kern von sechsseitigem Querschnitt in paralleler Stellung. Derselbe ist mehr trübe und weniger gefärbt als die Hülle, verhält sich aber sonst gleich mit dieser. Die Krystalle von Lancaster City in Texas haben häufig dieselben Formen wie der Pennin und zeigen öfter Zwillinge nach dem Penningesetze. Descloizeaux und Cooke! haben Messungen an Krystallen dieses Fundortes angestellt, ebenso Kokscharow, der, wie vorher mitgetheilt wurde, eines der Vor- kommen als Kötschubeyit ansprach. Die vergleichbaren Winkel sind hier zusammengestellt. Klinochlor, Pennin, Cooke Desel. Koksch. berechnet berechnet A I————— m ST rn re 30°55" un 50°49,.73' 5.0.16=51° 9' 4.0.4.13=51° 9' 58 6 58° 0' 5755 205=57 52 2025—=58 13 nn 7615 16: 7 101=76 5 101176 5 Der letzte Winkel ist wiederum derjenige, welcher am Pennin und am Klinochlor so häufig beobachtet wurde. Dieser Kämmererit ist optisch positiv einaxig oder zweiaxig, mit kleinem oder grösserem Axenwinkel. Ich fand im Maximum 20°. Im letzteren Falle ist die Orientirung und Dispersion die- selbe wie in dem grünen Klinochlor von Texas. Die Farbe der Krystalle ist kermesinroth bis pfirsichblüthroth. Im durch- 1 American Journal of Science. Bd. 44, p. 202. Sitzb. d. mathewm.-naturw. Cl. XCIX. Bd. Abth. I. 17 250 G. Tschermak, fallenden Lichte erbielt Cooke für Schwingungen parallel zur Fläche ce Violett und für solche senkrecht dazu Hyacinthroth. Descloizeaux beobachtete, dass manche Krystallplatten von einem Bande von grünem Klinochlor durchzogen sind, ferner dass öfter spitze Krystalle von Kämmererit den Kern eines Klinochlorkrystalles mit paralleler Orientirung der Flächen bilden. Beim Kotschubeyit habe ich angeführt, dass ich solche Krystalle beobachtete, die einen grünen einaxigen Kern, der als Pennin oder mimetischer Klinochlor zu bezeichnen ist, und eine gleich- orientirte Hülle von rothem, zweiaxigem Kämmererit oder eigent- lich Kotschubeyit zeigen. Dass eine Grenze zwischen dem optisch einaxigen Vorkommen (Kämmererit) und dem optisch zweiaxigen (Kotschubeyit) nicht festgestellt werden könne, wurde schon damals bemerkt. Aus dem Angeführten ist ersichtlich, dass der Kämmererit von Bissersk dem negativen, jener von Texas dem positiven Pepnin entspricht. Descloizeaux fand auch Platten, welche beide Arten enthalten, indem positive und negative Stellen neben ein- ander beobachtet wurden. Eine kleine Probe von Kämmererit aus dem Ilmengebirge lieferte Plättehen von kleinem Axenwinkel und positivem Charakter, welche sich auch im Übrigen so verhielten, wie der Kämmererit von Texas. Die grössten Krystalle von Kämmererit finden sich im Talk eingeschlossen in Klüften des Chromits der Gulsen bei Kraubat in Steiermark.! Sie erreichen öfter 2 cm Länge, zeigen die gewöhn-. liche Penninform, ein steiles Rhombo&@der mit der Endfläche combi- nirt, besitzen eine pfirsichblüthrothe Farbe, positiven Charakter, einen variablen Axenwinkel, der nach meinen Wahrnehmungen 33° erreichen kann. Das schwarze Kreuz erscheint auf blauem Grunde, die Ebene der optischen Axen ist einer Schlaglinie parallel und senkrecht zu einer Seitenkante. Das Verhalten ist also wiederum wesentlich dasselbe wie bei dem Kämmererit von Texas, Prochlorit. Unter den hierher gehörigen Mineralen hat man bisher kein Vorkommen mit messbaren Krystallen gefunden. Die erkenn- 1 Siehe meine Abhandlung in diesen Berichten, Bd. 53, 8. 525. Die Chloritgruppe. 201 baren Formen sind sechsseitige Säulchen oder sechsseitige Prismen mit der Endfläche. Die Seitenflächen erscheinen stark gerieft, wenig glänzend oder matt. Die Säulchen sind wurmartig gekrümmt und oft geknäuelt, in genau derselben Weise, wie man es an dem Klinochlor von Ala beobachtet. Die Gestalten, welche mit freiem Auge oder durch das Mikroskop wahrgenommen werden, sind überhaupt solche, welche auch an den früher besprochenen Chloriten vorkommen. Dass die Er- klärung, nach welcher die gekrümmten und gewundenen Formen von einer mehrfachen Zwillingsbildung abzuleiten sind, auch für den Prochlorit gilt, ist schon beim Klinochlor bemerkt worden. Bei der optischen Untersuchung fand Descloizeaux einen Proehlorit (Ripidolith) aus dem Dauphinde optisch einaxig, eine Probe von Traversella deutlich zweiaxig, beide negativ. An den übrigen Prochloriten vermochte dieser Forscher keine optischen Beobachtungen anzustellen. Gegenwärtig lässt sich durch die von Lasaulx und Bertrand angegebene Einrichtung des Mikro- skopes an vielen Chloriten dieser Abtheilung eine genauere Bestimmung vornehmen. | Ich fand nur einen Prochlorit negativ, nämlich denjenigen aus dem Floitenthal in Tirol, der sich auch optisch einaxig erwies. Die wurmartig gekrümmten Säulchen geben für Schwin- gungen parallel der Fläche c tiefbraun, für solche senkrecht dazu braungelb. Die Spaltblättchen erscheinen aber im durch- fallenden Lichte blaugrün, an den Rändern braun. Letzteres rührt wohl von einer Verwachsung mit Biotit oder mit einem eisen- reicheren Prochlorit her. Der Kern der Säulchen würde für Schwingungen parallel c eine blaugrüne Farbe liefern. Alle übrigen von mir geprüften Prochlorite erwiesen sich optisch positiv. Manche zeigen einen sehr kleinen Axenwinkel, wie der Prochlorit von Rauris im Pinzgau, von graugrüner Farbe und lockerkörniger Beschaffenheit, aus wurmförmig gekrümmten Säulchen bestehend, deren Axenbild beim Drehen des Präparates nur selten eine deutliche Öffnung des Kreuzes zeigt. Die Ebene der optischen Axen ist dann senkrecht gegen ein Seitenpaar der sechs- seitigen Spaltblättchen. Das optische Verhalten ist auch im Übrigen dasselbe wie beidem mimetischenKlinochlor aus demZiller- thal. Andere Prochlorite zeigen einen grösseren Axenwinkel wie 108 252 G. Tschermak, der von Prägratten in Tirol, welcher kleine, wurmförmige, oft auf Adular sitzende, olivengrüne Säulchen bildet und stellenweise von Biotit begleitet wird. Der Axenwinkel ist über 30° und die erste Mittellinie weicht von der Normalen auf ce merklich ab. Ebenso verhält sich der Prochlorit aus der Fusch im Pinzgau von olivengrüner Farbe, der lockerkörnige Textur zeigt und öfter Albitkrystalle einschliesst. Der Axenwinkel ist 23°, die Axen- ebene senkrecht zu einem Seitenpaar der Spaltblättchen, die erste Mittellinie von der Normalen zu e über 2° abweichend, die Dispersion ov. Demnach sind die Blättehen und Leistehen optisch negativ. Diese Beobachtungen stimmen mit den Angaben von Michel Levy und Lacroix bezüglich des Antigorits überein. In diesem blätterigen Mineral, welches gleich dem Thonschiefer in Lamellen zerfällt, scheinen die Serpentinblättchen grösstentheils krystallo- graphisch parallel angeordnet zu sein. Die Krystalle der blätterigen Serpentine verhalten sich demnach optisch genau so wie jene früher beschriebenen Pennin- krystalle, welche optisch negativ zweiaxig bei variablem Axen- winkel und der Dispersion z>vu befunden wurden und an welche sich vollständige Übergänge zu dem optisch negativen, einaxigen Pennin anschliessen. In der Form sind die Serpentinkıyställchen dem Pennin allerdings nicht gleich, denn die Serpentinblättehen zeigen keine bestimmten, regelmässigen Umrisse und die Leistehen lassen bloss zwei Seitenflächen scharf erkennen, doch ist zu berücksichtigen, dass nach den früher mitgetheilten Beobach- tungen die Form des Pennins als eine mimetische zu betrachten ist und dass man die Form der Krystallelemente nicht genauer kennt. In manchen Penninkrystallen sieht man zwischen ge- kreuzten Nicols eine netzförmige Zeichnung, deren Elemente an die Serpentinleistehen erinnern. | Nach diesem Vergleiche darf man sagen, dass in Bezug auf das optische Verhalten und die Spaltbarkeit eine grosse Ähn- lichkeit zwischen Serpentin und Pennin besteht und dass in physikalischer Beziehung ein Übergang von der einen Mineral- gattung zur anderen leicht möglich sei. In den blätterigen Serpentinen dürften Übergangsstufen zu finden sein. Hussak beobachtete in dem Serpentinschiefer von Sprechenstein bei Sterzing in Tirol als Hauptmasse des Gesteins ein chloritähnliches, blassgrünes Mineral, welches kleine, nach der Endfläche vollkommen spaltbare Blättchen darstellt und eine schwache Doppelbrechung besitzt. Dasselbe verhält sich optisch negativ, die kleinste Rlastieitätsaxe ist senkrecht zur Spaltebene, der Axenwinkel klein, die Dispersion 2 > v. Nach der Trennung mittelst der Thoulet’schen Lösung ergab das reine Mineral bei der chemischen Analyse gegen 4°/, Thonerde und im Ganzen eine Zusammensetzung, welche zwischen der des Serpentins und jener des Pennins steht. Ich habe die Kryställchen optisch geprüft 256 G. Tsehermak, und die Angaben Hussak’s bestätigt gefunden. Die Blättehen und Leistehen sind dieker als beim Serpentin, der negative Axenwinkel beträgt häufig nur etwa 20°, ist aber öfter bedeutend grösser. Die Beobachtungen anderer Forscher, welche Übergänge von Serpentin zu Chlorit angeben, sind nicht verwendbar, weil die optische Analyse fehlt und die chemische Untersuchung an unreinem Materiale angestellt wurde. Die faserigen Serpentine, wie Chrysotil, Metaxit, lassen erkennen, dass die kleinste Elasticitätsaxe senkrecht zur Längen- erstreckung der Fasern, die grösste Elastieitätsaxe parallel zur Faserung, der negative Winkel der optischen Axen sehr gross sei. So weit sich ein faseriges Aggregat mit Krystallen vergleichen lässt, erscheint das Verhalten beider gleich. Der negative Winkel der optischen Axen ist jedoch im faserigen Serpentin grösser. Während manche Arten optisch negativ befunden werden, gaben andere in Schnitten senkrecht zur Faserung Axenbilder, verhielten sich also positiv, nämlich der Metaxit und Chrysotil von Reichen- stein, ersterer nach Websky,! letzterer nach Reusch.?” Mög- licherweise hängt das Variiren des Axenwinkels mit dem Eisen- gehalte zusammen. Parallele Verwachsung von Chlorit und Biotit. Einen hieher gehörigen Fall beobachtete schon G. Rose an einem Vorkommen von Magnet Cove in Arkansas.? Sechsseitige Tafeln von mehr als 3 cm Durchmesser zeigten einen lauchgrünen sechsseitigen Kern (Pennin), dessen Umrisse der äusseren Be- srenzung der Tafeln parallel waren. Darauf folgte mit voll- kommenem Parallelismus der Spaltebenen eine hellgelblichgrüne Schiehte (Biotit), hierauf wiederum eine lauchgrüne, zuletzt eine gelblichgrüne Schichte, alle diese mit parallelen Umrissen. Beide verschiedenfarbigen Minerale zeigten im polarisirten Lichte das schwarze Kreuz deutlich. Da nun das lauchgrüne Mineral beim Erhitzen im Kölbehen viel Wasser lieferte und auch im Übrigen sich wie Pennin verhielt, so wurde dasselbe als Pennin ange- Zeitschrift der deutschen geolog. Gesellschaft, X, S. 281. Pogg. Ann. B4.427,874166. Monatsberichte der Berliner Akademie d. Wiss. 1869, S. 339. _ SENDEN Die Chloritgruppe. 257 sprochen, das gelblichgrüne Mineral, welches im Kölbehen kein Wasser lieferte, als einaxiger Glimmer. Dana gibt bei Magnet Cove Klinochlor an. G. Rose’s Beobachtungen liessen sich auch damit vereinigen, dass das lauchgrüne Mineral als ein Klino- chlor von kleinem Axenwinkel angesehen würde. Dafür spricht das deutlicbe schwarze Kreuz. Bei der nahen Verwandtschaft von Pennin und Klinoehlor ist jedoch die scharfe Unterscheidung hier von keiner Bedeutung. Deutliche Verwachsungen von Klinochlor und Biotit konnte ich in drei Fällen beobachten. Eine Stufe von St. Marcel in Piemont zeigt auf einem hellgrünlichen Gemenge von Amphibol und Biotit neben gerieften Rhombendodekaödern von Magnetit Krystalle von olivengrünem Klinochlor und solche von braunem Phlogopit. Der Klinochlor bildet kleine, dieke, sechsseitige oder zwölfseitige Tafeln, an welchen die Seitenflächen unter 83—86° zur Endfläche geneigt sind. Die Ebene der optischen Axen er- scheint in den zwölfseitigen Tafeln senkrecht zu einem Paar der Seiten und ist immer parallel einer Schlaglinie. Der Winkel der optischen Axen beträgt ungefähr 40°. Die positive Mittellinie weicht von der Normalen zu e merklich ab. Die Zwillingsbildung nach dem Glimmergesetze ist überall zu bemerken, und die Beobachtung im parallelen polarisirten Lichte zeigt, dass die ungemein schmalen Individuen nach geraden oder gekrümmten Linien verwachsen sind, welche vom Centrum ausgehen und den Schlaglinien beiläufig parallel sind. Die Biegsamkeit der Blättehen, das Verhalten in der Hitze stimmen mit dem Verhalten des Klinochlors überein. Der Phlogopit bietet eine ungewöhn- liche Ausbildung der Krystalle dar, indem derselbe dicke Tafeln darstellt, an welchen das Längsflächenpaar (010) das herrschende ist, während die Endfläche 001 schmal und lang, die Pyramiden- flächen undeutlicb treppenartig erscheinen. Die Spaltblättchen sind demnach parallel der Längsfläche gestreckt. Dieselben sind elastisch, verhalten sich optisch negativ einaxig und lassen bloss an manchen Stellen eine deutliche Öffnung der Axen in einer zur Längsfläche parallelen Ebene wahrnehmen, welche zugleich parallel einer Schlaglinie ist. Durch Erhitzen werden dieBlättchen trübe, liefern sehr wenig Wasser. In der Löthrohrflamme, welche zuerst gelb, dann röthlich gefärbt wird, schmelzen sie allmälig 258 6. Tschermak, zu einer hell gelblichgrauen, porzellanartigen Masse. An einigen der Klinochlorkrystalle ist schon äusserlich eine parallele Ver- wachsung mit Phlogopit erkennbar, indem die eigenthümlich ge- formten Krystalle des letzteren aus den Tafeln des Klinochlors in paralleler Stellung, wie Mauern aus einem breiten Unterbau, herausragen. Die Endflächen beider Minerale sind genau parallel. Meistens ist die Verwachsung erst in den Spaltblättchen des Klinochlors deutlich zu sehen. In den lauchgrünen Täfelchen des Klinochlors erscheinen langgestreckte, sechsseitige Blättchen von Phlogopit eingeschlossen, und zwar so, dass die Längsrichtung dieser letzteren drei um 120° verschiedene Lagen darbietet, welche den drei Schlaglinien des Klinochlors parallel sind. Dabei liegen die Spaltflächen beider Minerale in derselben Ebene. Dem- gemäss zeigen sich in den zwölfseitigen Täfelchen die Seiten der Phlogopitlamellen immer den abwechselnden Seiten der Klino- ehlortäfelchen parallel. Die Schlagfiguren haben in beiden Mineralen dieselbe Lage, auch die Ebenen der optischen Axen sind in beiden gleich situirt. Der Pblogopit und der Klinochlor sind also krystallographisch parallel verwachsen und beide bilden Drillinge nach dem Glimmergesetze. In der Fig. 61 ist ein Fall der angegebenen Durchwachsung etwas schematisirt dargestellt. In vielen Spaltblättchen ist der Phlogopit weniger regelmässig, immer aber scharf begrenzt und in manchen Schichten waltet der Phlogopit vor, während er in den meisten Blättehen gegen den Klinochlor zurücktritt. Ein anderes Beispiel der hier angeführten Verwachsung bietet ein Klinochlor von Kariaet in Grönland, welcher dicke sechsseitige Tafeln bildet, die bis 10 cm Durchmesser haben. Die Tafeln sind ziemlich durchsichtig, an den meisten Stellen dunkel smaragdgrün und liefern hier beim Zertheilen klare, biegsame Spaltblättchen von den Eigenschaften des Klinochlors. Am Rande sind die Tafeln braun gefärbt und hier von vielen feinen Trennungslinien, welche sowohl nach den Richtungen der Schlag- figur, als nach den Richtungen der Druckfigur verlaufen, durch- setzt. S. Fig. 62. Auch im Innern der Tafeln treten braune Streifen auf, die nach den Richtungen der Schlagfigur gestreckt und in verschiedenen Schichten der Tafeln verschieden vertheilt sind, end= lich auch braune Flecken von unregelmässigen und verwaschenen Die Chloritgruppe. 259 Umrissen. Die Spaltblättehen, welehe von den braunen Stellen genommen werden, sind elastisch und haben die Eigenschaften des Phlogopits. Der Klinocehlor ist an den vollkommen klaren Stellen der Tafeln optisch normal wie der Klinochlor von Westchester. Die Ebene der optischen Axen ist hier parallel einer Schlaglinie und senkrecht gegen ein Seitenpaar der Tafeln, der Axenwinkel ungefähr 85° und die positive Mittellinie von der Normalen zur Spaltfläche c bedeutend abweichend, die Dispersion pv ent- spricht, entgegengesetzt der des Klinochlors. An manchen der Übergangsstellen ergibt sich keine einheitliche Interferenzfigur, sondern ein gestörtes Bild, dasselbe, welches dann entsteht, wenn auf ein Blättehen des normalen Klinochlors ein Blättchen des reinen Phlogopits gelegt wird. Wenn man die Stellen des reinen Phlogopits und die Über- gänge im parallelen Lichte prüft, so zeigt sich im reinen Phlogopit vollkommene Auslöschung, während alle Übergangsstellen, die optisch zweiaxig befunden wurden, eine unvollkommene Auslö- schung darbieten und gleichzeitig bemerkt man, dass das vor- hin beschriebene Gewebe, welches durch dieZwillingsbildung ver- anlasst ist, von dem reinen Klinochlor aus in diese Übergänge sich ganz ungestörtfortsetzt. Man kommt dadurch zu der Überzeugung, dass an den Stellen des Farbenüberganges eine Mischung von Phlogopit mit Klinochlor vorhanden sei und dass dort, wo keine gestörte, sondern eine einheitliche Interferenzfigur eintritt, diese Mischung eine ziemlich gleichförmige sein müsse, in der Weise, dass ungemein dünne Blätichen des einen und des andern Minerals mit einander wechseln. | Aus den vorstehenden Beobachtungen darf man wohl schliessen, dass im vorliegenden Falle durch eine parallele und gleichförmige Verwachsung des Klinochlors mit einer ge- ringen Menge des Phlogopits der optische Charakter und die Lage der optischen Axen des Klinoehlors nicht berührt, jedoch der Winkel der optischen Axen und die Abweichung der ersten Mittel- linie von der Normalen zu ce verringert, ausserdem die Dispersion so verändert wird, dass dieselbe an der B-Axe unmerklich, an der A-Axe aber in a>v umgekehrt wird; ferner, dass bei einer stärkeren Beimengung von Phlogopit der optische Charakter Die Chloritgruppe. 261 negativ wird, die Ebene der optischen Axen in die abnorme Lage senkrecht zu (010) gebracht wird, in welcher ein kleiner Axen- winkel und eine verschwindende Dispersion eintritt. Endlich scheint zu folgen, dass in dem negativen Phlogopit durch eine geringe Beimischung des positiven Klinochlors in paralleler Stellung die Doppelbrechung sich verringert, wodurch die ver- waschene Figur des Kreuzes olıne Farbenring bedingt ist. Die beiden letzteren Erscheinungen erinnern an die Beobachtungen am Pennin, welcher als eine isomorpke Mischung eines zweiaxigen positiven mit einem einaxigen negativen Minerale anzusehen ist. Eine Verwachsung von Pennin und Phlogopit bietet eine kleine Stufe, welche aus der ehemaligHenikstein’schen Sammlung herrührt. DerZettel bezeichnet die Probe als Chlorit von Zermatt. Das Mineral erscheint braunschwarz, grosskörnig, die Körner sind nach einer Richtung vollkommen spaltbar. Zwischen denselben ist sparsam ein sehr feinkörniger, grüner Prochlorit und sehr wenig weisser, körniger Diopsid eingestreut. Stellenweise sind dem Mineral einzelne kleine, schwarze Turmalinkrystalle eingelagert. Die Spaltung der Körner geht viel leichter von statten als beim Pennin, dieZähigkeit ist viel geringer als bei diesem, jedoch ist die ‚grössere Zahl der erhaltenen Blättchen ebenso biegsam wie beim Pennin. Einzelne Spaltblättehen sind jedoch elastisch und diese zeigen im durchfallenden Lichte eine rothbraune Farbe, geben im Konoskop ein scharfes, schwarzes Kreuz mit Farbenringen und lassen optisch negativen Charakter erkennen. Die Schmelz- barkeit zu trübem Glase bei starker Natrium- und Kaliumreaction der Löthrohrflamme und die sehr geringe Wasserabgabe beim Erhitzen führen zugleich mit den übrigen Eigenschaften zu der Bestimmung als Phlogopit. Manche der biegsamen Blättchen erscheinen aber im durchfallenden Lichte lauchgrün, liefern ein verwaschenes schwarzes Kreuz ohne Ringe, geben einen optisch negativen Charakter an und werden ausserdem durch eine merkliche Wasserabgabe beim Erhitzen und durch geringe Schmelzbarkeit als Pennin charakterisirt. Diese Beobachtungen ergeben, dass in den Körnern bisweilen Phlogopit und Pennin schiehtenweise aufeinanderfolgen. Die grösseren Körner liefern aber Blättehen, welche eine andere Verwachsung der beiden Minerale zeigen. Die Mitte der Blättchen ist dunkel rothbraun 262 G. Tschermak, und liefert alle Merkmale des Phlogopits, die braune Farbe geht hierauf nach Aussen allmälig in Grün über, bis end- lich am Rande der Blättchen die reine lauchgrüne Farbe und das Verhalten des Pennins eintritt. Bei der optischen Prüfung zeigt die Mitte des Blättchens das scharfe schwarze Kreuz mit Farben- ringen, weiter gegen den Rand wird das Kreuz breiter, die Farbenringe vergrössern sich und verschwinden, und am Rande des Blättehens erscheint endlich die verwaschene Interferenzfigur des Pennins auf grünem Grunde. Demnach bestehen diese grösseren Körner in der Mitte aus Phlogopit, in den ferneren Schichten aus einer Mischung von Phlogopit und Pennin, während die äussere Schichte reiner Pennin ist, Durch die vorstehenden Beobachtungen wird es wahrschein- lich gemacht, dass die im Pennin, besonders in jenem aus dem Zillerthal, öfter beobachteten Stellen mit starker Doppelbrechung Verwachsungen von Pennin mit Phlogopit sind und dass auch in den Prochloriten derlei Verwachsungen vorkommen. Der früher besprochene Prochlorit aus dem Floitenthal, dessen Säulchen innen lauchgrün erscheinen und sich daselbst wie Pennin ver- halten, aussen aber eine braune Schichte wahrnehmen lassen, dürfte hieher gehören. Tabergit. Dieser Chlorit ist vermöge seiner lauchgrünen Farbe und seiner Zähigkeit dem Pennin sehr ähnlich. Die Resul- tate der chemischen Analyse deuten aber darauf, dass dem Chlorit auch ein Glimmer beigemengt sei. Die von Deseloizeaux beschriebenen Beobachtungen weisen allerdings bloss auf ein Gemenge von Klinochlor und Pennin. Dieser Forscher fand Platten mit positivem Charakter, von welchen manche einaxig, andere deutlich zweiaxig waren, endlich solche mit grossem Axenwinkel. Daneben ergaben sich aber auch Platten mit nega- tivem Charakter und variablem Axenwinkel. Ich konnte diese Angaben bestätigen und eine neue Beobachtung hinzufügen. In der einen Stufe, die mir zur Verfügung stand, bildet der Tabergit platte, tiefgrüne Körner, welche mit Talk verwachsen sind. Die daraus erhaltenen Platten gleichen vollständig einem Klinochlor von kleinerem Axenwinkel. An der zweiten Stufe, welche das Material zur chemischen Analyse lieferte, sieht man grosse, bis 9 cm messende, lauchgrüne Tafeln von Tabergit mit blätterigem, Die Chloritgruppe. 265 blassgrünem Talk und wenig Amianth Klüfte im körnigen Magnetit ausfüllen. Die aus den grossen Tafeln erhaltenen Spalt- blättchen sind fast überall gleiehförmig grün, stets biegsam und verrathen bei der Betrachtung im gewöhnlichen Lichte und beim Ätzen mit Flusssäure nichts von einem beigemengten Glimmer. Bei der optischen Prüfung zeigen dieselben jedoch ein ungleiches Verhalten. Viele Proben sind optisch zweiaxig positiv mit einem Axenwinkel von 79° und der Dispersion a A to, 16, ei. ae 18, 4: a0. Del. 22 Die Chloritgruppe. 265 Tafelerklärunge. Tafel I. . Klinochlor von Achmatowsk. Einfacher Kıystall. . Klinochlor von Achmatowsk. Einfacher Krystall. . Klinochlor von Pfitsch. Einfacher Krystall. . Orientirung der Schlag-, Druck- und Ätzfigur, sowie der optischen Axen im Klinochlor von Achmatowsk und Pfitsch. . Optisches Verhalten einer Krystallplatte des Klinochlors von Pfitsch. . Optisches Verhalten einer Kıystallplatte des Klinochlors von Texas. . Klinochlor von Achmatowsk. Berührungszwilling nach dem Glim- mergesetze. Unsymmetrische Vertheilung der Flächen. ‘8. Derselbe. Drillingskrystall mit unebenen Berührungsflächen. . Derselbe. Obere und unterste Schichte eines Drillingskrystalles. . Derselbe. Überlagerungszwilling nach dem Glimmergesetze. . Klinochlor von Texas. Überlagerungszwilling nach dem Glimmer- gesetze. . Klinochlor von Pfitsch. Der obere Theil des Krystalles zeigt die Folge dreier Schichten in den um 120° verschiedenen Stellungen. Tafel II. Klinochlor von Pfitsch. Optisches Verhalten von fünf aufeinander- folgenden Schichten desselben Krystalles. Klinochlor von Ala. Fältelung der Endfläche. Derselbe. Kern und Hülle des Krystalles von verschiedener Form. Derselbe. Drillingskrystall mit Sectorenbildung. Leuchtenbergit von Slatoust. Drillingsverwachsung. Leuchtenbergit von Amity. Scheinbar einfacher Krystall.- Korundophilit von Chester. Gewöhnliche Form der Krystalle. Derselbe. Orientirung der optischen Axen, der Schlagfigur und der Dıiuckflächen. Klinochlor von Schwarzenstein im Zilierthal. Figur nach Hessen- berg. und 23. Klinochlor aus dem Zillerthal. Neu beschriebene Formen. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCIX. Bd. Abth. I. 18 . 24— 28 G. Tschermak, Tafel III. 27. Klinochlor aus dem Zillerthal. Neu beschriebene Formen. und 29. Klinochlor vom Wildkreuzjoch in Pfitsch. Treppenbildung. 30. Klinochlor aus dem Zillerthal. Feine Riefung der Endfläche. 31. 32 34. 32. 36. a7. 35. 53. 54. Derselbe von penninähnlicher Form. und 53. Derselbe. Zwillingskrystalle nach dem Glimmergesetze. Derselbe. Zwillingskrystall nach dem Penningesetze. Klinochlor von Westchester. Bild eines einzelnen Krystalles, ver- kleinert. Schlagfigur am Klinochlor vom Zillerthal. Klinochlor von Westchester. Absonderungen nach den Schlag- flächen. Derselbe. Absonderungen nach den Druckflächen. Tafel IV. 39. Ätzfiguren auf der Oberseite eines Klinochlorkrystalles von West- chester. . Ätzfiguren auf der Unterseite desselben Krystalles. . Einzelne Atzfigur auf der Oberseite eines Klinochlorkrystalles aus dem Zillerthale. . Einzelne Ätafigur auf der Unterseite desselben Krystalles. . Einzelnes Atzgrübchen mit Angabe der Winkel. . Klinochlor von Westchester. Projection der Axenbilder auf die Endfläche. . Klinochlor ans dem Zillerthal. Projeetion der Axenbilder auf die Endfläche. . Orientirung der optischen Axen und der ersten Mittellinie in der Symmetrieebene eines Krystalles aus dem Zillerthale. . Klinochlor von Westchester. Lage der optischen Axen in der obersten Schichte eines Krystalles. . Derselbe. Die Ebenen der optischen Axen sind in einer Schichte des Krystalles um 30° verschieden. . Klinochlor aus dem Zillerthal. Verhalten einer Platte zwischen gekreuzten Nicols. und 51. Mimetischer Klinochlor aus Fr Zillerthal. Zwillings- krystalle nach dem Penningesetze. Tafel V. Mimetischer Klinochlor aus dem Zillerthal. Scheinbar einfacher Kıystall. Derselbe. Ein tafelförmiger, scheinbar einfacher Krystall. Derselbe. Zwillingskrystall nach dem Penningesetze. Die Mittel- schichte geht in eine dünne Tafel aus. . Derselbe. Wiederholungszwilling nach dem Penningesetze. > U, 8 Een Die Chloritgruppe. 267 Fig. 56. Lage der Cohäsionsfiguren und optischen Axen in dem mimetischen Klinochlor. 57. Kotschubeyit vom Ural. Krystall von anscheinend rhomboädrischer Form. 58. Pennin von Zermatt. Scheinbar einfacher Krystall. . Derselbe. Zwillingskrystall nach 001 (Penningesetz). 60. Pennin vom Zillerthal und Zermatt. Scheinbares Rhomboäder 3 R. 61. Regelmässige Verwachsung von Klinochlor und Phlogopit. St. Marcel. „ 62. Regelmässige Verwachsung von Klinochlor und Phlogopit. Kariaet. Zr Se oa ie) 187 268 Untersuchungen über die Trichome von Corokia budleoides Hort. | von Prof. Dr. Adolf Weiss in Prag, c. M. k. Akad. (Mit 1 Tafel und 1 Textfigur.) Aus dem pflanzenphysiologischen Institute der k. k. deutschen Universität in Prag. Der Bau, die Entwickelung etc. der Trichome von Corokia budleoides zeigen so viel Eigenthümliches, dass es mir der Mühe werth schien, diese Bildungen einer eingehenden Unter- suchung zu unterziehen. : ‘ Die Triehomie an den Blättern! der Pflanze, die sich im fertigen Blatte nur auf der Unterseite desselben vorfinden und sich dort zu einem dichten Haarfilze gestalten, gehören zu jenen eigenthümlichen Haarbildungen, welche ich zuerst 1867 kennen lehrte, und als T-förmige Haare bezeichnete.” Ich hatte damals auch die Entwickelung dieser Trichome bei verschiedenen Pflanzen mitgetheilt, und dieselben als charakteristisch für den Haarfilz gewisser Gewächse angegeben. Ganz verschieden von den dort erwähnten Pflanzen erscheinen aber in vielen Beziehungen die Trichome von Corokia budleoides. Die Oberhaut des erwachsenen Blattes zeigt im Querschnitte (Fig. 19) sich, bei der Blattoberseite, zusammengesetzt aus nahezu rechteckigen, mit ihrer Längsrichtung senkrecht auf die Blatt- oberfläche gestellten Zellen mit mächtig verdiekten Aussen- 1 Auch an den Axen der Pflanze etc. finden sich diese Trichome vor. 2 A. Weiss. Die Pflanzenhaare, 1867. Mit 13 Taf. — Aus Karsten’s Botanische Untersuchungen. I. S. 369— 677. rm.* 5 s . 6 > Triehome von Corohia budleoides. 269 wänden, deren Cutieula nach Aussen und Innen knotige Fortsätze zeigt und an der Grenze zweier Zellen sich bis tief in die Outieularsehiehten hinein fortsetzt. In den Outieularschichten selbst erscheinen mehr weniger zahlreiche, umgrenzte Partien inselartig zerstreut als dunklere Flecke (Jodlösung) in denselben, und erweisen sich als der Cutieula stofflich gleiche Membrantheile. Die Seitenwände dieser Epidermiszellen sind porös verdickt, ihr Inhalt besteht meist aus einer krümmlichen, blassgelblich gefärbten Masse, deren Verhalten zeigt, dass sie zum grössten Theile aus Protoplasmaresten besteht. Ausserdem enthalten viele Oberhautzellen grössere oder kleinere grüne Kugeln von hoher Liehtbrechung (Oel durch Chlorophyll tingirt?), führen auch wohl lediglich Luft. Durch vorsichtige Behandlung mit Schwefelsäure kann man die Cutieula sammt ihren Knoten ete. zum Aufrollen bringen. Trichome besitzt die Epidermis der Blatt- oberseite im erwachsenen Blatte nicht, auch die Insertionen des sie in der ersten Jugend bedeckenden Haarfilzes sind nicht mehr erkennbar. Auf die Epidermis folgen nach Innen drei Pallisadenschichten, deren oberste leuchtend hellgrün (Oel ?), die anderen zwei dunkel- grün gefärbt sind, dann die Gefässbündelzone und endlich ein mehrschichtiges lockeres Schwammgewebe, das durch die Ober- haut der Blattunterseite geschlossen wird. Diese besteht aus wesentlich kleineren, weitaus weniger verdickten Zellelementen wie die der Blattoberseite. Wie bei allen verfilzten Blättern,' zeigt auch die Oberhaut der Blattunterseite von Corokia budleoides unter dem Haarfilze ‚äusserst zahlreiche Spaltöffnungen. Im Mittel beträgt ihre Anzahl 277 auf dem Raume von Imm? mit den Grenzwerthen von 200— 394. Die Dimensionen von Spaltöffnung und Spalte mögen folgende numerische Werthe veranschaulichen. Es betragen Länge der Spaltöffnung im Mittel 0:031 mm Grenzen 0:027—0:037 mm. Breite der Spaltöffnung im Mittel 0025 mm 1 Ich habe 1855 gezeigt, dass entgegen der damals allgemeinen Annahme, als fehlten an verfilzten Blättern die Spaltöffnungen vollständig, sie gerade umgekehrt dort stets ausserordentlich zahlreich auftreten. Pringsheim’s Jahrb. für wiss. Botanik. IV. S. 167 ft. 270 A. Weiss, Grenzen 0:023—0:030 mm. Länge der eigentlichen Spalte O0:015 mm Grenzen 0 :012—0 020 mm. Breite der eigentlichen Spalte 0008 mm Grenzen 0:007—0 010 mm. Axenverhältniss! der Spaltöffnung 1:24. Dazu kommen im Mittel noch 220 (Grenzen 198—262) Haarinsertionen auf 1 mm? Fläche, so dass also zusammen im Mittel über 400 Spaltöffnungen und Trichome auf 1 mm? Blatt- fläche zu stehen kommen. Die Spaltöffnungen sind, wie der Blattquerschnitt zeigt, beträchtlich über die Oberfläche der Epidemis erhoben, also in jener günstigen Position, wie sie E. Gregory? alscharakteristisch für die mit Haarfilz bekleideten Blattflächen beschreibt. Dass die Bedeckung mit Filzhaaren die betreffenden Theile vor zu rascher Transpirationschützt, als Wassercondensations-V orrichtung wirken kann, umden Wasser- dampf der atmo- sphärischen Luft aus- zunützen und über- haupt die einsaugen- de und abgebende Oberfläche der Pflan- ze zu vergrössern etc., das Alles habe ich bereits ausführlich 1869? dargelegt. Das. Lertige Haar anBlätternund “ Axen von Corokia budleoides besteht aus einem, meist aus 4—5 Zellen sich zusammensetzenden, im Mittel 0-15 mm langen, selten mehr als 0-013mm dicken Stiele, dessen untere Zellen Fig 1. 1 A. Weiss, Untersuchungen über die Zahlen- und Grössenver- hältnisse der Spaltöffnungen. Pringsheim’s Jahrb. IV. S. 126. 2 E. Gregory, Comparative anatomy of the Filz-like Hair- eorauns of ie Inaug, Dissert. Zürich, 1886, S. 33. 3 A. Weiss, Die Pflanzenhaare. S. 624 ft. Triehome von Corokta budleoid es. SER gestreckter als die oft sehr verkürzten aber häufig ausserordentlich verbreiterten oberen sind. Dieser Stiel trägt eine in ihrer Längs- richtung im Allgemeinen der Organoberfläche parallel liegende, also auf dem Stiele nahezu senkrecht aufliegende Zelle (vergl. die beigedruckte Figur), die nicht selten eine Länge von 1'3 mm erreicht, und die wir im Verlaufe stets als „T-Zelle“ bezeichnen wollen. Nur selten ist sie genau in ihrer Mitte dem Stiele angeheftet, sondern meist sind die beiden Arme derselben zu ungleicher Länge herangewachsen, auch wohl häufig der eine oder alle beiden an ihren Enden nach aufwärts gekrümmt, fast immer aber alle zwei mehr oder weniger gebogen, nur selten völlig gerade gestreckt. Die Stielzellen bleiben immer dünnwandig; Kalilauge färbt den Inhalt derselben in allen Stadien der Entwicklung und im fertigen Haare intensiv gelb, sie enthalten viel Gerbstoff, auch wohl Kalkearbonat in Lösung oder als Krystallsand. Die unteren Stielzellen verlieren früher oder später ihren flüssigen Inhalt, sie schrumpfen zusammen und collabiren (Fig. 15, 16), was ein Ab- fallen oder Abbrechen dieser Trichome sehr erleichtern würde, wenn nicht die T-Zellen der dicht gedrängt stehenden Haare sich mit denen ihrer Nachbarn vielfach verschlingen und verfilzen würden. Zu bemerken ist, dass man sowchl an erwachsenen als halb- erwachsenen Blättern immer zwischen den normalen Formen ‚und Grössen dieser Trichome alle möglichen abnorm geformten, gleichsam in ihrer Entwickelung in bestimmten Stadien stehen gebliebenen begegnet, so z. B. solchen, deren T-Zelle entweder beiderseits oder einseitig ausserordentlich verkürzt erscheint (Fig 18), oder solchen, deren Membran bis zum stellenweisen Verschwinden des Lumens sich verdiekte (Fig. 17) u.s.w. Wie bereits erwähnt, sind die unteren Stielzellen stets mehr oder weniger getreckt, immer aber erscheint die oberste, an die T-Zelle grenzende, respective dieselbe tragende Stielzelle sehr - verbreitert (Fig. 4, 5,10, 11, 14, 20), so dass sie sich mit breiter Fläche an die T-Zelle anlegt, und dadurch nicht wenig zur Fixirung derselben in ihrer horizontalen Lage beiträgt. Nicht selten wird sie hierbei noch durch die nächst unterste Stielzelle mehr oder weniger unterstützt (Fig. 11). 2712 A. Weiss, Was aber die Corokia-Haare vor Allem auszeichnet, das ist die eigenthümliche Beschaffenheit der Wand, mit welclıer die oberste Stielzelle an die T-Zelle grenzt, respective sich an dieselbe anlegt, und die ich — der Kürze halber — im Folgenden als „Scheidewand“ bezeichnen will, und die veränderte Mem- branverdiekung der T-Zelle innerhalb der Grenzen oder Aus- dehnung dieser Scheidewand. Es herrschen da zunächst grosse Verschiedenheit und Ab- wechslung, immer aber zeigt die Scheidewand Leiterporen, die oft völlig denen der Querwände von Holzgefässen gleichen (Fig. 6). Oft ist diese Scheidewand nur wenig ausgedehnt kurz (Fig. 7), oft ausserordentlich verlängert (Fig. 5, 11); die leiter- artigen Durchbrechungen derselben erscheinen häufig als feine, zahlreiche, spaltenförmige Poren (Fig. 12), oder als in geringer (2—3) Zahl auftretende, aber dafür sehr grosse, löcherförmige Poren (Fig. 7,8), oder als Treppenporen (Fig. 5, 14) ete., kurzum, es lassen sich da die allergrössten Differenzen und mannig- faltigsten Übergänge auffinden, obgleich die verbreitetste Form die in Fig. 5 und 14 dargestellte bleibt. Auch die T-Zelle des fertigen Trichoms zeigt grosse. Abwechslungen. Abgesehen von den bereits oben erwähnten „stehen gebliebenen“ Formen, ist besonders die Verdickung der Membran eine sehr wechselnde. Erwachsene Haare zeigen in der Regel gerade keine besonders auffallend dicken Wände! (Fig. 11. 14), speciell dann nicht, wenn die Ansatzfläche des Stieles nur kurz ist (Fig 8, 10), wohingegen bei ausgedehnter Scheidewand die Membranverdickung der T-Zelle meist eine sehr beträchtliche wird?, doch sind auch da zahlreiche Aus- nahmen vorhanden, der Unterschied aber zwischen Trichomen mit relativ schwach verdiekter T-Zelle und solchen, wo diese mächtige Verdiekungschichten, oft bis zum Verschwinden des Lumens, wenigstens an einzelnen Stellen, zeigt, ist ein so auffallender, dass man am liebsten zwei verschiedene Formen dieser Trichome unterscheiden möchte. In das Lumen hinein vorspringende kleinere und grössere: Membranzäpfchen sind ganz allgemein vorhanden (Fig. 11, 13, 17), 1 Wandieke 0:003—0 004 mm. 2 Membrandicke 0:01 mm und mehr. Triehome von Corokia budleoides. 273 desgleichen erscheinen bei älteren Haaren die T-Zellen häufig von Pilzfäden durchzogen. ! Die Wandung der T-Zelle erscheint bei ganz jungen, sowie bei den erwachsenen Haaren nach Aussen hin stets glatt, sie ist in beiden Fällen nur mässig verdickt. Auf einer gewissen Ent- wiekelungsstufe indess (junge Blätter von etwa 4 mm Länge) wird die T-Zelle äusserst diekwandig und zugleich erscheint ihre Oberfläche besetzt von zahlreichen Protuberanzen, welche die Enden der Zellarme oft freilassen, aber gegen die Ansatzstelle des Stieles zu grösser werden (Fig 13). Sie sind meist vollkommen regelmässig kegelförmig, wachsen häufig bis zu einer Höhe von 0:02 mm und mehr heran, und verschwinden bald darauf wieder eben so plötzlich, als sie in Erscheinung getreten waren. Jederzeit ist ihr Auftreten von einer kolossalen Verdickung der Zellhaut begleitet, ihr Verschwinden umgekehrt lässt eine augenscheinliche Wegfuhr von Zellstoff erkennen, die Wände der T-Zellen werden wieder beträchtlich dünner. Mit Salzsäure behandelt, werden die Kegel unter Gasent- wickelung gelöstund hinterlassen eine zarte gefaltete Hülle (vergl. S. 274). Sie bestehen aus Kalkcarbonat. Äschert man die Trichome ein, so bemerkt man auch an den Haaren, an denen keine „Kegel“ sitzen, wo also das Kalk- carbonat noch nicht äusserlich sichtbar ist, die Contouren des Aschenskeletes des Trichomes sehr deutlich, und Zusatz von Schwefelsäure zeigt an den enormen Massen der sofort anschiessenden Gypskrystalle, dass die Membranen der T-Zellen auch da grosse Mengen von Kalk eingelagert enthalten müssen. Bemerkt mag werden, dass im Querschnitte durch das fertige Blatt bei geeigneter Behandlung sich viel kohlensaurer Kalk in der Oberhaut, besonders der Blattoberseite, wo der voll- ständige Abbruch des Haarfilzes bereits längst vollzogen ist, nachweisen lässt; seltener kommt derselbe als feiner Krystallsand im Zellinhalte vor. 1 Dass Trichome, besonders aber Haarfilz, die von ihnen bedeckten Theile ausgiebig gegen das Eindringen, speciell von Pilzmycelien, schützen, ist sicher. 274 A. Weiss, Längere Zeit (24") in Goldehlorid liegen gelassen, erscheinen die T-Zellen dem freien Auge und im Mikroskope bei auffallendem Lichte intensiv gelbbraun (lederbraun) gefärbt; im durehfallenden Lichte tief stahlblau (ältere Trichome) oder blauschwarz bis schwarz (junge Haare). Denselben Farben- ton und denselben feinkörnigen schwarzen Niederschlag auf der Oberfläche zeigt auch die Oberhaut beider Blattllächen. Im polarisirten Lichte zeigt sich die Membran der T-Zellen ausserordentlich stark doppelbrechend und leuchtet beim Einschieben eines Gypsplättchens (Roth 4) in den brillantesten Farben auf. Auch die kegelförmigen Protuberanzen zeigen diese Erscheinungen. Bringt man aber Salzsäure hinzu, so wird unter heftiger Gasentwicklung das Kalkcarbonat gelöst, die Doppelbrechung,respectivedie Farbenerscheinun- sen verschwinden völlig an den betreffenden Stellen, und es - bleibt nur eine zarte gefaltete, schwach doppelt brechende Hülle zurück, die Jodlösung gelb färbt. Die „Kegel“ erscheinen meist mehr oder weniger deutlich gebändert oder geschichtet (Fig. 13), und das tritt besonders im Polarisationsmikroskope durch die verschiedene Farbe dieser Horizontalzonen hervor. Häufig erscheinen die grösseren Kegel mehr oder weniger tief eingesenkt in die Membran der T-Zellen (Fig. 13); ein bloss äusserliches Aufsitzen derselben auf der Zellhaut scheint aber nicht stattzufinden. Mehrere Male konnten effective Doppelkegel beobachtet werden, deren unterer ganz in die Zellhaut versenkt erschien. An manchen Haaren wurden zu einer Zeit, wo äusserlich noch keine Spur der kegelförmigen Gebilde zu erkennen war, in der Membran der T-Zelle bei gekreuzten Nicols bereits umschriebene, rundliche Partien von weit stärkerer Doppel- brechung beobachtet, als die übrige Zellhaut zeigte. Es mag das auf eine bereits erfolgte localisirte stärkere Verkalkung dieser Membranstellen deuten.” Dass von der ersten Jugend an und später grosse Massen von gelöstem kohlensauren Kalke, speciell in den Oberhautzellen und den Triehomen vorhanden sind, das i Die Durchbrechungen der Scheidewand, respective die dünnen primären Membranen daselbst, gestatten eine ausgiebige Stoffwanderung vom Stiele in die T-Zelle und umgekehrt. Trichome von Cerokia budleoides. PAb) zeigt Behandlung mit Schwefelsäure. An einem Längsschnitte der Epidermis schiessen im Lumen jeder einzelnen Oberhaut- zelle, von verschiedenen Radiationspunkten ausgehend, unglaub- liche Mengen von Gypskrystallen an, desgleichen erscheinen grosse Gypsnadeleoneremente auf der Oberfläche der Epidermis. Auch die bereitsim halberwachsenen Blatte völlig kahle, trichomlose Blattoberseite ist in der Jugend mit einem dichten. Haarfilze solcher T-förmiger Triehome bedeckt, der speciell in der Region der Mittelrippe sich am längsten erhält. Die Trichome desselben erscheinen im Allgemeinen schlanker als die des eben beschriebenenen persi- stenten Haarfilzes der Blattunterseite, insbesondere ist die T-Zelle viel schmäler, aber meist viel länger und erreicht eine Länge von 1:4 mm und mehr. Der Abbruch der Haare! wird dadurch sehr erleichtert, und in der That erfolgt das Abwerfen des ganzen Haarfilzes der Blattoberseite sehr früh. Wie beim Haarfilze der Blattunterseite zeigen die T-Zellen der Trichome der Blattoberseite der jüngsten Blätter zu einer gewissen Zeit kolossale Mengen von Kalkcarbonat ein- und auf- gelagert in der Membran. Die ganze Oberfläche ist bedeckt mit kleineren und grösseren Kegeln und Knötchen, die rasch zu einer oft überraschenden Grösse heranwachsen”* und oft ausser- ordentlich regelmässig gestaltet sind (Fig. 13). Wie Kohl? für das Carbonat der Cystolithen von Ficeus-Arten angibt, scheint mit dessen Ausscheidung immer eine intensive Cellulose-Production stattzufinden; immer ist die eine die Begleiterscheinung der andern. Kohl meint daher sehr richtig, dass es unter diesen Umständen nahe liege, an eine Herkunft beider Substanzen von einer flüssigen Wanderform zu denken, und als solche sieht er eine Kohlehydrat-Kalkverbindung an. Ist dem so, dann wird, wenn umgekehrt im Herbste vor dem Blatt- falle,oder überhaupt aus älteren Blättern Kalk aus den Cystolithen 1 A. Weiss, Pflanzenhaare. 8. 622 ff. — W. Kärner, Über den Ab- bruch und Abfall pflanzlicher Behaarung. Nova acta der Leopold. Carolin. Academie. LIV. 1889. Nr. 3. 2 Höhe oft 0:02 mm. > F. G. Kohl, Aunatom. physiol. Untersuchungen der Kalksalze und Kieselsäure in der Pflanze. Marburg 1889, S. 140 ff. — Schimper, A.F. W. Bot. Zeit. 1885, S. 737 ff. 276 A. Weiss, zurück in den Spross wandert, dies auf Kosten der Cellulose des Traubenkörpers geschehen müssen. Und in der That sieht man auch die Cellulose beinahe ganz verchwinden, bis auf einen oft winzigen Theil, der dem verkieselten Stiele anhängend zurückbleibt. ! Ob nun die T-Haare von Corokia budleoides — wie die Cystolithen anderer Pflanzengruppen — Speicherorgane für Kalk sind, ? welcherin ihnen in grossen Mengen deponirt wird, um später gelegentlich wieder in den Stoffwechsel einzutreten und Dienste als Transporteur der Kohlenhydrate zu leisten, mag daliingestellt sein. So viel ist gewiss, dass, wenn früher oder später die massenhaften Kalkcarbonat -Inerustationen der Corokia-Trichome wieder verschwunden sind — und das ist immer der Fall, meist sogar recht bald, — die Wandungen der T-Zellen dann lange nicht mehr die mächtigen Verdiekungen aufweisen, wie sie selbe früher erkennen lassen. Desgleichen zeigt sich, dass, wenn die ganz jungen Triehome anfangen, die Wände ihrer T-Zeile mächtiger zu verdicken, man im Polari- sationsmikroskope meist in der stellenweise sehr erhöhten Doppelbrechung derselben (S. 274) das Einwandern des Kalkes bereits erkennen und constatiren kann. Vor dera Abbruche des Haarfilzes der Blattoberseite sieht man unterallen Umständen alle die verkalkten Höcker und Kegel der T-Zellen verschwunden; die Wandungen derselben erscheinen jetzt nur mässig verdickt. Es wurde eben -— so kann man annehmen — mit dem Kalkcarbonate der grösste Theil der Cellulose der Wandungen wieder fortgeführt, um anderweitig verwendet zu werden. Dass diese Kalkinerustationen, wie bei den Nymphaea- Haaren? die Kalkoxolat-Krystalle, bereits in der ersten Jugend von Innen angelegt, und später von inneren Verdickungsschichten 17. e.Raf. IV. Fie: Hieond a2. ses. Idr. 3 H. Molisch, Zur Kenntniss der Einlagerungen von Kalkoxalat- Kıystallen in die Planzenmembran. Österr. botan. Zeitschrift. XXXII. 1882. S. 382 ff. — H. Schenk, Unters. über dieBildung von centrifugalen Wand- diekungen an Pflanzenhaaren und Epidermen. Dissert. Bern 1884, S. 36 f., Fig 20 a—i. * . r7 Triehome von Corokia budleoides. 277 überlagert, und etwas nach Aussen gedrängt werden, wodurch sie eben als Erhebungen über die Oberfläche des Haares hervor- ragen, ist nach dem Gange ihrer Entwickelung, den ich unten (S. 278) gebe, ausgechlossen. Wahrscheinlich ist, dass diese Kalk- ablagerungen erst später in den peripherischen Membranlagen, unterder Cutieula der T-Zelle auftreten, durch ihr Wachsthum diese nach aussen ausdehnen und dass, nach Lösung durch Salzsäure diese sie überziehende Cuticula als Hülle zurückbleibt. ! Zweifels- ohne sind diese Trichome ein ausgiebiger Schutz speciell der Knospen und jungen Blättergegen Thierfrass, * wie denn überhaupt die Verkalkung von Triehomhöckern eine allgemeine ist, nur dass der Kalk in ihnen persistent bleibt. Was nun die Entwickelungsgeschichte dieser Tri- chome betrifit, so muss vor Allem vorausgeschickt werden, dass sie ausserordentlich früh angelegt werden und dass bereits noch sehr junge Blätter in einer Knospe sie fast vollständig entwickelt besitzen, und ihr Haarfilz im Blattquerschnitte das Vielfache der Blattdicke beträgt, so dass die jüngsten Blätter wie durch eine Schicht elastischer Federn auseinandergehalten werden. Aller- dings werden auch später noch immer neue Haare ausgebildet, die dann zwischen nahezu oder ganz entwickelten zu stehen kommen, aber es macht immerhin der lückenlose Verfolg der Entwickelung einige Schwierigkeiten. Das Triehom entsteht — wie alle Pflanzenhaare? -- aus einer Epidermiszelle, die sich etwas über die Fläche der Ober- haut erhebt und dann durch eine tangentiale Wand in zwei Tochterzellen zerfällt (Fig. 1 a, b). Die obere (b) theilt sich bald darauf wieder (Fig. 2), während die untere (a) nach und nach zu einer Epidermiszelle von normalem Baue sich entwickelt und nicht wieder theilt. Es muss also eigentlich die Zelle b’ (Fig. 2) als die eigentliche Mutterzelle des künftigen Stieles bezeichnet werden. Sie bleibt anfangs längere Zeit ganz unverändert, 1 Vergl. Schenk l.c. 8.19 ff., der die Bildung der Höcker an den Triehomen von Cornus-, Cineraria-, Campanula-, Bellis-Arten etc. durch Auftreten einer Substanz (Gummischleim? Gummiharz ?) zwischen Cutieula und Celluloseschickten entstehen lässt. 2 Stahl E., Pflanzen und Schnecken. Jena 1888, S. 79 ft. 3 A. Weiss, Pflanzenhaare. S. 630. 278 A. Weiss, während die obere (ce in Fig. 2) sehr bald zu einer gestreckten, ellipsoidischen Form auswächst, deren Längsaxe parallel zur Oberfläche der Epidermis liegt. Da, wie erwähnt, die Stielzelle (b’) zunächst sieh nicht verlängert, so liegt diese obere Zelle (e) — die spätere T-Zelle — fast völlig angepresst der Oberhaut an. Während nun ein immer energischeres Spitzenwachsthum dieser T-Zelle stattfindet (Fig 3), theilt sich die Stielzelle nun auch . und die obere Tochterzelle derselben verbreitert sich gegen die T-Zelle zu beträchtlich, so dass sie an letztere sich mit breiter Basis anschmiegt (Fig. 3). Noch sind alle Wandungen sämmt- licher Triehomzellen sehr dünn, und ein reichlicher Protoplasma- inhalt, der in der T-Zelle rasche Strombewegung zeigt, vorhanden. Bald siebt man aber längs der Anheftungsfläche der oberen Stielzelle an die T-Zelle am optischen Querschnitte derselben kleine, zapfenförmige Vorsprünge auftreten, die in das Lumen der T-Zelle hineinragen (Fig. 4) und etwas später als kräftige Knotenreihe erscheinen (Fig. 20). Diese Zäpfchen treten anfangs nur in geringer Zahl auf, es bleibt auch wohl dauernd dabei (Fig. 8, 10), meist aber sieht man, während die bereits gebildeten beranwachsen, kleinere neben ihnen auftreten (Fig. 4), bis ihrer etwa 12—13 sich gebildet haben. Die Anfänge der Poren der Scheidewand der T-Zelle gegen die oberste Stielzelle erscheinen also relativ spät. Das Trichom zeigt sich bereits in allen seinen Theilen angelegt, und es ist noch immer keine Spur von ihnen vorhanden (Fig. 3). Die obere Stielzelle hat sich mittlerweile immer mehr verbreitert (Fig. 4,20), die untere sich weiter getheilt, so das nunmehr der Stiel bis 0:1 mm lang geworden ist und die T-Zelle beträchtlich über die Oberfläche der Epidermis emporge- hoben erscheint. Durch rasches Wachsthum hat dieselbe in ihrer Längserstreckung oft bereits eine Länge von O°7 mm und mehr erreicht, während ihre grösste Breite im Mittel nur etwa 0 °02 mm beträgt. Die Dicke ihrer Membran ist auf 0:007 mm gestiegen, während die der Stielzellen auch jetzt kaum mehr wie 00014 mm beträgt und auch im fertigen Haare nur noch geringe Zunahme erfährt. Die Länge des Ansatzes der obersten Stielzelle ist auf 0:08 mm gestiegen (Fig. 5, 11), ihre Höhe 0:07 mm gegen früher nicht oder nur wenig geändert, so dass sie gegen früher (Fig. 2, 3) sogar relativ kürzer erscheint. Triehome von Corokia budleoides. 279 Die T-Zelle verlängert sich nun eine Zeit lang gar nicht, dafür aber nimmt die Membran derselben allseitig rasch an Dicke zu (Fig. 7, 9, 11, 14, 17) und zeigt, besonders im Querschnitte, sich deutlich geschichtet. Mit dem bald darauf erfolgenden Auftreten von Kalkearbonat erreicht die Membranverdiekung der T-Zelle ihren Höhepunkt (S. 6), so dass das Lumen derselben an vielen Stellen völlig verschwunden ist (Fig. 17), und die Zellhaut selbst eine Dicke von 0:Ol mm und mehr erreicht hat. Später verliert sich diese Diekwandigkeit wieder,tbeils dadurch, dass beim Weiterverlängern der T-Zelle die Membran derselben gedehnt wird, vorwiegend aber wohl durch einen Weitertransport des Zellstoffes selber (8. 8). Die Art der Insertion des fertigen Haares in die Epidermis ergibt sich aus der Längsansicht (Fig. 15) und dem Querschnitte (Fig. 16) von selbst. Dadurch, dass die untere Tochterzelle (a in Fig. 1, 2) der Epidermiszelle, durch deren Theilung (Fig. 1) die erste Anlage des zukünftigen Triehoms erfolgte, sich im weiteren Verlaufe an der Entwickelung desselben nicht mehr betheiligt, sondern nach und nach ihre obere Wand verdickt und zur normalen ÖOberhautzelle wird, auch tangential sich nicht unbeträchtlich streckt, erscheint das fertige Haar gleichsam wie ein Aufsatz aus der Mitte der Oberhautzelle hervorgewachsen (Fig. 15, 16), und das ist auch der Grund, warum man nach dem Abbruche des Haarfilzes der Blattoberseite (S. 8) so gut wie gar keine Spuren mehr von demselben in der Oberhaut erkennen kann. Vergleicht man mit der eben geschilderten Entwiekelungs- geschichte die der ähnlichen T-förmigen Triehome, wie ich sie bei Artemisia Absynthium und camphorata, bei Pyrethrum roseum Tanacetum Meyerianum und Tweedia coerulea gegeben habe, so zeigt sich viel Ähnlichkeit mit Tanacetum Meyerianum:! „Das Haar entsteht aus einer Epidermiszelle, die einen centralen Cytoblasten besitzt und allmälig über die Oberhaut hervorwächst. Bald darauf theilt sie sich und die obere Zelle wächst entweder sogleich in die zukünftige Form der Endzelle (T-Zelle) aus, oder aber es geht der Process der Zelltheilung im Stiele weiter, und erst, wenn 2—4 Stielzellen gebildet sind, fängt die oberste 1 A. Weiss, Pflanzenhaare. S. 499, Fig. 51, Taf. XXI. 280 | A. Weiss, Zelle an, nach zwei Seiten hin auszuwachsen. Häufig sind in Jugendstadien dieser Triehome die Zellen derselben mit grün- gefärbten Protoplasma (ungeformten Chlorophyll) erfüllt.“ Das fertige Haar zeigt die T-Zelle stark verdickt, die Wandung überall von Porencanälen durchseizt. | Etwas anders verhält sich Artemisia Absynthium:! „Die Membran der bis 0:47 mm langen und 0: 054mm breiten T-Zelle ist bis zu 0:0042 mm verdickt, sie führt schon frühe nur Luft und windet sich dann beim Collabiren inmannigfacher Weise. Getragen wird sie von einem 3—4zelligen Stiele.“ Auch hier zeigt, wie bei Corokia, nach der ersten Theilung der Epidemiszelle die Stielzelle längere Zeit hindurch keine Veränderung, und erst wenn die obere Tochterzelle schon in den Umrissen ihrer zukünftigen Gestalt erscheint, theilt sie sich in zwei. Nun geht das Wachsthum der T-Zelle mit den weiteren Theilungen im Stiele gleichzeitig vor sich, doch verliert sie bald ihren Plasma- inhalt und collabirt, während die Stielzellen fortdauernd ihr Protoplasma behalten, und noch völlig lebendig erscheinen, wenn die T-Zelle bereits längs abgestorben, auch wol abgefallen ist.“? — Was die stofflichen Veränderungen während dieser Vor- gänge betrifft, so färbt Kalilauge in jungen Stadien zunächst die Stielzellen intensiv schwefelgelb, desgleichen die T-Zelle. Bei älteren Haaren wird nur mehr der Stiel gelb gefärbt, in den allerjüngsten Entwickelungsstadien erfolgt überhaupt keine Färbung. Gerbstoff ist in allen Stadien, Amylun und Zucker dagegen in keinem nachzuweisen. Bei Artemisia camphorata? ist die stark verdickte T-Zelle wie bei Tunacetum Meyerianum von zahlreichen Porencanälen durchzogen, der Stiel 2—3-zellig. “ Bei Pyrethrum roseum* besteht der selten über 0:05 mm lange Stiel aus 3—4 kleinen, perlschnurartiganeinandergereihten, mit krümmlichem, gelbem Farbstoffe erfüllten Zellen und trägt die 67 mm und mehr lange, sehrstark verdiekte0 -016—0:052mm 1 Ebendaselbst. S. 497, Taf, XXI, Fig. 31—41. 2 Bei Corokia stirbt gerade umgekehrt der Stiel zuerst und sehr früh ab. 3 A. Weiss. L. c. 8. 498, Taf. XXI, Fig. 42—45. 4 Ebendaselbst. S. 499, Taf. XXI, Fig. 59—62. Triehome von Corokia budleoides. 281 breite T-Zelle. Bei der Kürze des Stieles liegt sie förmlich auf der Epidermis auf. Bei sehr vielen dieser Trichome ist der Stiel nicht in der Mitte, sondern nahe an einem Ende der T-Zelle ein- gefügt und diese steht dann fast vertical in die Höhe, es krümmen sich wohl auch beide Arme normal gebauter Haare nach aufwärts. Zweifelsohne hat das mit den Zweck, die Transpiration ete. der Oberhaut, die durch so zahlreiche ihr auf das dichteste anliegende horizontal ausgebreitete Trichomzellen entschieden sehr. gehindert sein würde, in normaler Weise zu ermöglichen. Entwickelung wie bei Artemisia-Arten. Bei Tweedia coerulea' enthält die sehr stark verdickte, am Stiele mit breiter Basis (ähnlich Corokia) aufsitzende T-Zelle eine dunkel gelbrothe Substanz, welche in alten Haaren auch deren Membran durchtränkt und gelb färbt. Inden Stielzellen Spuren von Stärke, im ganzen Trichome Gerbstoff.? Im Allgemeinen erfolgt, wie man sieht, die Ausbildung der T-Zelle wie die der Kletterhaare in ihren ersten Stadien, speciell wie die von Aumulus Lupulus.” Ganz besonders gilt dies für Jene Einzelligen T-Haare, welche keinen Stiel besitzen und wo derselbe, wie bei den Trichomen von Cornus mascula, einfach ersetzt wird durch eine stark verdiekte Aussackung der T-Zelle, womit sie in die Oberhaut eingesenkt, respective inserirt sind. 1 A: Weiss, Pflanzenhaare. S. 529, Taf. XXIII, Fig. 112. 2 Die T-Haare von Cheiranthus (Cohn) Chrysanthemum, Erysimum und einzelner Hieracium-Arten (Theorin) sind entwicklungsgeschichtlich noch nicht untersucht. 3 A. Weiss, L. c. S. 527, Taf. XXIIL, Fig. 104, 105. — J. Rauter, Zur Entwickelung einiger Trichomgebilde. Denkschriften der Wiener Akad. d. Wissenschaften. 1870. XXXI. Taf. VIL, Fig. 21—16. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCIX. Bd. Abth. I. 118. Fig. A. Weiss, Trichom von Corokia budleoides. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1—20. Triechome von Corokra budleoides. . Erste Anlage des Tıichoms durch Theilung einer Epidermiszelle und Hervorwölben der oberen Tochterzelle derselben (6b) über die Oberhaut. Vergr. 750/1. . Weiter entwickeltes Stadium. Die Zelle 5 (Fig. 1) hat sich getheilt, ihre untere Tochterzelle (d’) ist zur Mutterzelle des Stieles ge- worden, die obere (a) wird zur T-Zelle. Vergr. 750/1. | . Noch fortgeschritteneres Entwickelungsstadium. Die Zelle e wächst bereits allmälig zur späteren Form heran. Vergr. 750/1. . u. 20. Beginn der Porenentwickelung in der Membran der T-Zelle ander Scheidewand gegen den Stiel; in Fig. 4 kleine vorspringende Zäpfchen, in Fig. 20 bereits stärkere knotige Verdiekungen zeigend. Vergr. 420/1. . Stück einer Scheidewand mit leiterförmiger Verdickung. Erwach- senes Haar. Vergr. 750/1. . 8. 10. Ansatzstelle der T-Zelle an den Stiel in Längsansicht (Fig. 7), und im Querschnitte (Fig. 8, 10). Vergr. 420/1. . Querschnitt durch die „Scheidewand“ eines erwachsenen Haares, die Art der Membranverdickung zeigend. Vergr. 750/1. 14. Dasselbe; in Fig. 14 die Scheidewand und oberste. Stielzelle von der Seite betrachtet. Vergr. 750/1. . Stück einer Scheidewand eines erwachsenen Ha mit zahl- reichen kleinen, spaltenförmigen Poren. Vergr. 750/1. . Kalkearbonat-Ausscheidungen in und auf der Membran der T-Zelle. Die grösseren Kegel erscheinen deutlich geringelt. Vergr. 420/1. 16. Insertion der Trichome in die Epidermis. Fig. 15 in der Längs- ansicht, Fig. 16 im Querschnitte. Vergr. 200/1. | 18. Fertige aber abnorm entwickelte Trichome. Vergr. 420/1. . Querschnitt durch die Oberhaut der Blattoberseite mit Jodlösung behandelt. Die Cntieula erscheint dunkel gelbbraun gefärbt. Die Querwände der Oberhautzellen sind porös verdickt. Vergr. 420/1. A.Weils: Trichome von Corokia budleoides . ———— u 7 ID, [82 ee De ee A .Weils. delev, ad.natur. Lirh.Anst.v. Th. Bannwardh Wien. Sitzungsberichted.kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Classe. Bd. XCIX. Abth. 1.18%. 283 BE SITZUNG VOM 24... APRIL: 1890. Der Secretär legt das erschienene Heft II—III (Februar bis März 1890) des XI. Bandes der Monatshefte für Chemie vor. Das w. M. Herr Prof. ©. Toldt überreicht eine Abhandlung des Prof. Dr. A. Adamkiewiez in Krakau, unter dem Titel: „Die Arterien des verlängerten Markes vom Über- Zane his zur Brücke.“ Das w. M. Herr Hofrath v. Barth überreicht eine in seinem Laboratorium begonnene und im Laboratorium des Herrn Prof. Pohl an der k. k. technischen Hochschule in Wien zu Ende ge- führte Arbeit: „Zur Kenntniss der Orthodiearbonsäuren des Pyridins“, von Dr. H. Strache. Der Vorsitzende, Herr Hofrath Prof. J. Stefan, überreicht eine für die Sitzungsberichte bestimmte Abhandlung: „Über elektrische Schwingungen in geraden Leitern“. Herr Dr. Ernst Lecher in Wien überreicht eine Arbeit, betitelt: „Studie über elektrische Resonanzerschei- nungen“. Der Secretär, w. M. Ed. Suess, bespricht die vorläufigen Ergebnisse von Studien, welche von dem k. u. k. Linienschiffs- Lieutenant L. v. Höhnel, von Prof. F. Toula und dem Vor- tragenden über gewisse Theile des östlichen Afrika gemacht worden sind, und welche demnächst in einer für die Denk- schriften bestimmten Abhandlung unter dem Titel: „Grundzüge des Baues des östlichen Afrika“ der kais. Akademie vor- gelegt werden sollen. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zu- gekommene Periodica sind eingelangt: Zapalowicz, H., Roslinna szata gör Pokucko Marmaroskich. (Pflanzendecke der Pokutisch-Marmaroscher Karpathen.) Krakau, 1889; 8°. Sr en NETTE ER 19* SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN ANADENIE DER WISSENSCHAFTEN NATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE, XCIX. Band. V. Heft. ABTHEILUNG 1. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Geologie, Physischen Geographie und Reisen. DD Rn =] XI. SITZUNG VOM 8. MAI 1890. Seine Excellenz der Herr Curator-Stellvertreter setzt die kaiserliche Akademie mit hohem Erlasse vom 25. April l. J. in Kenntniss, dass Seine kaiserliche Hoheit der durehlauchtigste Herr Erzherzog-Curator in der dies- jährigen feierlichen Sitzung am 21. Mai erscheinen und dieselbe mit einer Ansprache eröffnen werde. Das k. k. Ministerium des Innern übermittelt die von der oberösterreichischen Statthalterei vorgelegten Tabellen und graphischen Darstellungen über die Eisbildung auf der Donau während des Winters 1889/90 in den Pegelstationen Aschach, Linz und Grein. Das c. M. Herr Prof, Franz Exner in Wien übersendet eine - Arbeit: „Beobachtungen, betreffend die elektrische Natur der atmosphärischen Niederschläge“, von den Herren J. Elster und H. Geitel, Oberlehrern am herzoglichen Gymnasium zu Wolfenbüttel. Herr Prof. Dr. G. Haberlandt übersendet eine im bota- nischen Institute der k.k. Universität zu Graz ausgeführte Arbeit, betitelt: „Die Reservestoffbehälter der Knospen von Fraxinus excelsior“, von Herrn Ferdinand Schaar. Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Zur Theorie einer Gattung windschiefer Flächen“, von Prof. A. Sucharda an der k.k. Staatsmittelschule in Tabor. 288 2. „Über Planeurven vierter Ordnung vom Ge- schlechte Eins“, von Prof. W. Binder an der Landes- oberrealschule in Wiener-Neustadt. Ferner legt der Secretär eine von Herrn H. Prohazka in Buchberg behufs Wahrung der Priorität eingesendete Mittheilung: Beschreibung und Zeichnung seiner Erfindung einer hydrau- lisch-atmosphärischen Maschine vor. Das w.M. Herr Hofrath G. Tsehermak berichtet über eine Arbeit des Herrn Prof. C. Dölter in Graz: „Versuche über die Löslichkeit der Minerale“.! Das w. M. Herr Prof. E. Weyr überreicht eine Abhandlung des Herrn Regierungsrathes Prof. Dr. F. Mertens in Graz, be- titel: „Die Invarianten dreier quaternären quadra- tischen Formen“. | Das w. M. Herr Prof. J. Loschmidt überreicht eine Ab- handlung von Dr. J. M. Eder, Director der k. k. Lehr- und Ver- suchsanstalt für Photographie und Reproductionsverfahren in Wien: „Über das sichtbare und ultraviolette Emissions- spectrum schwach leuchtender verbrennender Kohlen- wasserstoffe (Swan’sches Speetrum) und der Oxy- hydrogenflamme (Wasserdampfspeetrum)“. Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht eine Arbeit aus dem chemischen Laboratorium der k. k. Staatsoberrealschule im II. Bezirk von Wien: „Neue Eiweissreactionen“, von C. Reichl. Das ce. M. Herr Prof. A. Schrauf in Wien überreicht folgende Mittheilung: „Über die thermische Verän- derung der Breehungsexponenten des prismatischen Schwefels“. Herr Prof. Dr. Franz Toula überreicht eine Arbeit des Herrn G. N. Zlatarski in Sofia, welche betitelt ist: „Ein geolo- gischer Bericht über die Srednja Gora zwischen den Flüssen Topolnica und Strema“. 259 XI. SITZUNG VOM 16. MAI 1890. Der Secretär legt das erschienene Heft I—IIU (Jänner bis März 1890) des 99. Bandes, Abtheilung III. der Sitzungsbe- richte vor. Das w. M. Herr Prof. E. Hering übersendet eine im physio- logischen Institute der k.k. deutschen Universität in Prag mit Unterstützung der kaiserlichen Akademie ausgeführte Arbeit von Prof. Dr. J. Singer und Dr. E. Münzer, betitelt: „Beiträge zur Anatomie des Centralnervensystems, insbeson- dere des Rückenmarkes“.' Das ce. M. Herr Hofrath Prof. A. Bauer in Wien über- reicht eine Arbeit aus dem chemischen Laboratorium der k. k. Staatsgewerbeschule in Bielitz: „Über die Constitution einiger Derivate des Cyanamids“, von Alois Smolka. Das e. M. Herr Prof. L. Gegenbauer übersendet eine Ab- handlung: „Über einen arithmetischen Satz des Herrn Charles Hermite“. Herr Prof. Dr. Otto Stolz in Innsbruck übersendet eine Abhandlung, betitelt: „DieMaxima und Minima der Func- tionen von mehreren Veränderlichen“. Herr Prof. Dr. Veit Graber in Czernowitz übersendet eine Abhandlung: „Vergleichende Studien am Keimstreif der Insecten“. Der Secretär legt eine eingesendete Arbeit von Dr. Max Blanckenhorn in Cassel, betitelt: „Das marine Miocän in Syrien“, vor. 290 Ferner legt der Secretär ein versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität von Dr. Friedrich Jünnemann in Hietzing vor, welches die Aufschrift führt: „Abhandlung über den chemisch reinen flüssigen Kohlenstoff, seine Bereitungsweise und seine Eigenschaften“. Das w. M. Herr Prof. J. Loschmidt überreicht eine Arbeit des Herrn Leopold Schneider, Adjunct am k. k. Probiramte in Wien, unter dem Titel: „Studien über chemisch-gebun- denes Wasser (Hydratwasser, Krystallwasser)“. Ferner überreicht Herr Prof. Loschmidt eine Arbeit aus dem Laboratorium der k. k. Lehr- und Versuchsanstalt für Photo- graphie und Reproductionsverfahren in Wien, von Herrn Alexander Lainer, betitelt: „Ein neues wasserfreies Goldehlorid- kalium“. Herr Prof. Dr. Franz Toula berichtet über eine Anzahl von Säugethierresten, welche ihm von Seite des Dr. Halil Edhem Bey in Constantinopel zur Verfügung gestellt worden sind. Herr Prof. Dr. Franz Toula macht eine vorläufige Mit- theilung über einige bei Gelegenheit einer Studienexeursion an die untere Donau (zwischen Orsova-NeuMoldava einer- und Golubac abwärts andererseits) gemachte geologische Beob- achtungen. Herr Dr. Ernst Lecher überreicht eine Arbeit: „Über die Messung der Dielektricitätsconstanten mittelst Hertz’- scher Schwingungen“. 291 Die Reservestoffbehälter der Knospen von fraxinus excelsior von Ferdinand Schaar. (Mit 1 Tafel.) Aus dem botanischen Institute der k. k. Universität in Graz. (Vorgelegt in der Sitzung am 8. Mai 1890.) Physiologische Betrachtungen über Knospendecken hatten bis jetzt hauptsächlich den Zweck, die Schutzfunction derselben für die eingeschlossenen jungen Laub- und Blüthenblätter zu erweisen. Zunächst sind von Grüss ! Untersuchungen über die Knospenschuppen der Coniferen und deren Anpassung an Stand- ort und Klima angestellt worden, wobei der Verfasser von der Vor- aussetzung ausging, dass sich gewisse Beziehungen zwischen der Ausbildung der als Schutzvorrichtungen dienenden Knospen- schuppen einerseits, den Standorts-, respective klimatischen Ver- hältnissen andererseits würden nachweisen lassen. Fast gleich- zeitig hat Cadura ? eingehende Studien über die Schutzfunetion der Knospendecken dikotyler Laubbäume gemacht und den anatomischen Befund physiologisch unter Zugrundelegung des mechanischen Principes und bekannter Eigenschaften euti- eularisirter Epidermen, Wachsüberzüge u. s. w. gedeutet. Feist? hat dann nach Cadura noch andere Schutzeinrichtungen der ı Joh. Grüss, Die Knospenschuppen der Coniferen und deren An- passung an Standort und Klima. Inaugur. Dissert. Berlin 1885. 2 Rich. Cadura, Physiologische Anatomie der Knospendecken dikotyler Laubbäume. Inaug. Dissert. Breslau 1886. 3 Aug. Feist, Über Schutzeinrichtungen der Laubknospen dikotyler Laubbäume während ihrer Entwieklung. Nova acta Leopoldina Bd. 51- Nr. 5. 1878. 292 F. Schaar, Knospen namhaft gemacht und gezeigt, dass neben besonderen blattartigen Gebilden auch andere Theile der Pflanze den Schutz der Knospe übernehmen können, verschiedene Theile des Trag- blattes, der Rinde und selbst Trichome allein; er erörtert dabei vorzugsweise die Schutzverhältnisse der intrapetiolaren Knospen. Alle diese Arbeiten beruhen auf der Annahme, dass die Knospentegmente ausschliesslich Schutzorgane seien. Diese Ansicht ist bereits von H. Schacht ! ausgesprochen worden, welcher gleichzeitig die Behauptung aufstellte, dass die Teg- mente „keine Nahrungsstoffe für die Pflanze enthalten“. Später ist die Frage, ob die Tegmente nicht auch in gewissen Fällen als Reservestoffbehälter dienen, nicht wieder aufgeworfen wor- den. Mikosch?, dem wir zahlreiche Details über die Anatomie und Morphologie der Knospendecken von Laubbäumen verdan- ken, leugnet die von älteren Forschern (Turpin, Link) hin und wieder hypothetisch ausgesprochene physiologische Analogie der Tegmente mit Kotyledonen und weist in dieser Beziehung darauf hin, dass die „Kotyledonen in der Regel Reservestoff- behälter sind, in den Knospendecken Reservestoffe aber fehlen“; die in Rede stehenden Organe hätten „mit einander nichts gemein, als dass sie Blattorgane seien“. Die Vermuthung, dass die Tegmente bei gewissen Bäumen vielleicht doch auch als Reservestoffbehälter fungiren, gewann neue Nahrung durch die Untersuchungen, welche Hartig° an der Buche betreffs des Reservestoffvorrathes der Stämme und Äste angestellt hat. Dieselben führten zu dem Resultate, dass „unter normalen Verhältnissen die Ablagerung der Reservestoffe im Bauminneren neben der Aufgabe, zum kleineren Theile im Folgejahre die Neubildung der Triebe und des Jahresringes ein- ı H. Schacht, Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Gewächse. Berlin 1859. pg. 98. 2 K. Mikosch, Beiträge zur Anatomie und Morphologie der Knospendecken dikotyler Holzgewächse. Diese Sitzber., Bd. 74. I. Abthl. Nov. 1876. 5 Robert Hartig, Über den Einfluss der Samenproduetion auf Zu- wachsgrösse und Reservestoffvorrath der Bäume. Allg. Jagd- und Forst- zeitung, herausgegeb. v. Prof. Dr. Lorey und Prof. Dr. Leh r. Januar 1889. Frankfurt a. M. * - r . DO: Knospen von Fraxinus excelsior. 2953 zuleiten, vorzugsweise der Aufspeicherung eines Vorrathes zu der Ermöglichung der Samenproduction diene“. Hat dieser Vorrath dann eine gewisse Höhe erreicht, dann entledigt sich der Baum des Überschusses durch Eintritt eines Blüthen- und Samenjahres. Dies führte auf den Gedanken, dass die Pflanze für die Knospe eigene Reservestoffbehälter ausbilde, deren aufgespeichertes Material nur dazu diene, die Entfaltung der Knospe im Frühjahr zu fördern. Dass derartige Reservestoffbehälter in erster Linie die Knospendecken sein könnten, lag von vornherein auf der Hand. Die in der Anatomie der Knospendecken so häufig erwähnte Dieckwandigkeit der Zellen des Grundparenchyms (in Verbindung mit einem späten Abfall der Tegmente) liess ver- muthen, dass darin vielleicht in manchen Fällen eine Speicherung von Reservecellulose zu suchen sei. Dazu kommt noch die oft ganz beträchtliche Dieke der Knospendecken, welche nicht immer allein durch ihre Schutzfunetion zu erklären sein dürfte. All’ dies veranlasste meinen verehrten Lehrer, Herrn Pro- fessor Dr. G. Haberlandt, mich im verflossenen Herbst anzu- regen, diesbezüglich Untersuchungen an Knospen dikotyler Laubbäume anzustellen. Möge es mir an dieser Stelle erlaubt sein, ihm den innigsten Dank für seine mannigfache Hilfe bei dieser Arbeit auszusprechen. Es war entschieden ein glücklicher Griff, als ich gleich zu Beginne der Untersuchungen die Winterknospen von Frazinus excelsior, der Esche, vornahm ; denn bei keinem anderen Baume fand ich die in dieser Arbeit in Betracht kommenden Verhält- nisse in so schöner und augenfälliger Ausbildung, weshalb ich mich denn begnügte, Fraxinus allein möglichst genau zu unter- suchen. Schon die äussere Gestalt der ruhenden Knospen zeigt Auffallendes. Die Knospen, an und für sich kräftig entwickelt, Sitzen immer auf seitlich verbreiterten oder allseitig angeschwol- lenen Stengelpartien auf. Die Knospendecken entsprechen mor- phologisch Blattscheiden und werden von Mikosch passend als Vaginaltegmente bezeichnet. Bezüglich der Zahl der Knospendecken, für die Mikosch ganz allgemein die Zweizahl behauptet, muss wohl zwischen der 294 F. Schaar, stets stärkeren Terminalknospen und den axilen Knospen unter- schieden werden. Erstere haben vier in zwei zweigliedrigen alternirenden Quirlen gestellte und mit den Rändern überein- andergreifende Tegmente. Die axilen Knospen hingegen haben nur zwei. Die Knospendecken besitzen eine intensiv schwarz- gefärbte Aussenseite, was von Trichomgebilden herrührt, die Mikosch ausführlich beschreibt. Ähnliche Trichome erfüllen auch dicht die im Innern der Knospe vorhandenen Hohlräume. Auf diese eigentlichen Tegmente folgen gegen das Innere der Knospe zu eine Anzahl analog wie Tegmente gebauter Phyllome, denen nur die schwarzgefärbte Aussenseite fehlt und die bei der Entfaltung der Knospe stärker als die äussersten Tegmente wachsen. Von allen diesen Tegmenten im weiteren Sinne des Wortes gilt nun das im nachfolgenden Gesagte. Ein Schnitt durch ein Tegment einer ruhenden Knospe hat auf den ersten Blick eine überraschende Ähnlichkeit etwa mit einem solchen durch die Ootylen von Impatiens Balsamina ! oder durchs Endosperm einer Kaffeebohne. Das Grundparenchym, namentlich in den Tegmenten der Terminalknospen erheblich entwickelt, weist starke Verdickungen der Zellwände auf, die in ihrem optischen Verhalten collenchymatischen Verdiekungen gleichen. Jod und Schwefelsäure geben in den Verdickungs- schichten prächtige Cellulosereaction, Chlorzinkjod färbt sie blau- grau. Die Wände sind von zahlreichen Porencanälen durchsetzt, welche in der Flächenansicht der Wände sich als elliptisch um- schrieben erweisen. Eine äusserst zarte Schichtung der ver- diekten Wände lässt sich in günstigen Fällen bemerken. Gegen das Zelllumen zu ist stets ein auch die Tüpfeleanäle auskleiden- des, scharf differenzirtes Innenhäutehen (Grenzhäutchen) vor- handen. Auch gegen die Intercellularräume zu grenzen sich die verdiekten Membranen durch ein relativ ziemlich diekes Aussen- häutehen ab. Innen- und Aussenhäutchen färben sich mit Jod und Schwefelsäure dunkelblau. Die Mittellamelle ist an in Wasser liegenden Präparaten nur sehr undeutlich zu beobachten; beim 1 Vergl. E. Heinricher, Zur Biologie der Gattung Impatiens Flora. 1888. Knospen von Frazxinus excelsior. 295 Quellen nach Zusatz von Salzsäure oder verdünnter Schwefel- säure tritt sie deutlicher hervor. An solchen Präparaten sieht man auch bisweilen recht gut, dass sich die Aussenhäutchen in die Mittellamelle fortsetzen. Doch ist die entsprechende Hälfte der Mittellamelle dünner und weniger lichtbrechend, als das ihre Fortsetzung bildende Aussenhäutchen. Dieses letztere ist also entwicklungsgeschichtlich auf die Mittellamelle zurückzuführen, es hat aber zweifellos nach erfolgter Ausbildung der Intercellular- räume noch eine nachträgliche, mit Diekenzunahme verbundene Metamorphose erfahren. Die Mittellamelle färbt sich mit Jod und Schwefelsäure nur ganz schwach blau. Nach Behandlung mit schwefelsaurem Anilin oder Phlorogluein und Salzsäure bleibt sie ungefärbt, ist also nicht verholzt. Die Schliesshäute der Tüpfel setzen sich, so viel ich ‚beobachten konnte, aus der Mittellamelle und den unmittelbar an sie grenzenden Innenhäutchen zusammen. Der Inhalt der Zellen ist ein substanzreiches, mit Jod sich intensiv braun färbendes, dicht granulirtes Plasma, das stets unter vielen als winzige Stäbchen erscheinenden Kalkoxalat- kırystallen einen grossen Quadratoctaeder derselben Substanz führt, der namentlich in Glycerinpräparaten deutlich wird. Der Kern jeder Zelle enthält ein oder zwei Krystalloide, die ob des Substanzreichthums des Plasmas schwierig zu sehen sind und auf die ich noch zurückkommen werde. Die Ähnlichkeit des Gewebes mit dem diekwandiger Endo- sperme rief den Gedanken wach, ob nicht etwa in ähnlicher Weise, wie Tangl! es zuerst bei Endospermen gefunden, Plasmaverbindungen zwischen benachbarten Protoplasten nach- gewiesen werden könnten. Behandlung mit Jod und Schwefel- säure, wodurch Tangl schöne Resultate bei Endospermen von Gramineenfrüchten erzielte, gaben keine zweckdienlichen Prä- parate, hingegen lieferten die nach Gardiner’s Methode (ver- dünnte Schwefelsäure und Pikrin-Alkohol-Anilinblau) behandel- ten Schnitte ziemlich günstige Resultate. (Fig. 4). Man erhielt dabei intensiv blaugefärbte Protoplasten zwischen den. gequol- ı Tangl. Über offene Communicationen zwischen den Zellen des Endosperms einiger Samen. Pringsheims Jahrbehr. Bd. 12. 1880. 296 F. Schaar, lenen, farblosen Membranen. Es gehört einige Übung dazu, den richtigen Quellungszustand der Membranen zu erhalten. Gelun- gene Präparate lassen dann erkennen, wie von den einzelnen geschrumpften Protoplasten nach allen Seiten Fortsätze in die Tüpfeleanäle hinein ausstrahlen. Jeder Fortsatz entspricht einem solchen der benachbarten Zelle. Oft konnte ich da bemerken, dass vom Ende eines solchen dieken Fortsatzes büschelförmig zarte Fäden in den Tüpfelcanal ausstrahlten. Zwischen den bei- den angeschwollenen Enden solcher sich entsprechender Fort- sätze liegt die gequollene, ebenfalls tingirte Schliesshaut. (Fig. 7). Ihre Tinetion rührt offenbar von zarten, tingirten Ver- bindungsfäden der Protoplasten, die in ihr stecken, her. Die Verbindungsfäden in Form einer feinen Strichelung der Schliesshaut nachzuweisen, war mit meinen optischen Mitteln selbst in den günstigsten Fällen nicht möglich. Ein derart gebautes und ich will gleich sagen, Cellulose in Form von Wandverdickungen speicherndes Gewebe beschränkt sich jedoch nicht auf die Tegmente allein, sondern auch das gesammte die Insertionsstelle der Knospe bildende Gewebe ist ebenso wie das beschriebene gebaut und es lässt sich leicht an gelungenen Längsschnitten die scharfe anatomische Grenze zwischen dem eigentlichen Markgewebe, dessen Wände ver- holzt sind und das, wie gleich des näheren erörtert werden soll, stärkehältig ist, und dem stärkefreien Reservestoffgewebe, dessen Wände aus Reservecellulose bestehen, nicht nur mikroskopisch, sondern auch nach Einwirkung von schwefelsaurem Anilin oder Jod schon makroskopisch feststellen. Wie bereits erwähnt, ist das Markgewebe unter jeder Knospe im reichlichsten Masse stärkehältig und zwar lässt sich an Längsschnitten leicht erkennen, wie gerade stets unter jeder Knospe eine locale Stärkeanhäufung, ein Stärke- reservoir, sich befindet, das dann allmählich in den dem Holz- körper innen anliegenden Stärkemantel (Stärkering) übergeht. Die Stärkekörner sind einfach und so dicht gelagert, dass sie abgeplattete Grenzflächen besitzen und daher eckig erscheinen. Unter den stets stärker als axile Knospen entwickelten Terminal- knospen ist das Markgewebe oft bis auf 2 cm Stengellänge dicht mit Stärkekörnern erfüllt. Unter jeder axilen Knospe sodann ist . . - Knospen von Frazxinus excelsior. 297 das Markgewebe wieder ganz local bis zur Knospeninsertion mit Stärke vollgepfropft. Ein Querschnitt in dieser Höhe durch den Stengel geführt (Fig. 3) zeigt, dass die Stärkeanhäufung auf die Insertionsstelle der Knospe beschränkt ist. Macht man sich etwas dickere, mediane Längsschnitte durch die entsprechenden Stellen, so kann man die Stärkereservoire nach Behandlung mit Jod makroskopisch schön zur Anschauung bringen. Die Fig. 1 und 2 sind nach solchen Präparaten gezeichnet. Ich gehe jetzt zu den Veränderungen über, welche die Teg- mente und die Stärkereservoire an den Insertionsstellen der Knospen beim Austreiben derselben erfahren. Die gleich anfangs März von mir in einen Warmkasten gebrachten Zweige von Fraxinus begannen bald auszutreiben und eine axile Knospe entwickelte Blüthen und einige Blätter Hiebei möchte ich bemerken, dass auch im Freien die axilen Knospen weit früber zur Entfaltung kommen als die terminalen. Die von mir sofort in Untersuchung genommenen Tegmente erwiesen sieh schon äusserlich verändert; sie waren um die Hälfte ihrer früheren Grösse gewachsen, ihre Consistenz war nicht mehr knorpelig, sondern schwammig und zwischen den durchs Wachsthum auseinander gerückten Trichomen schimmerte grün das chlorophylihältige Gewebe des Tegmentes durch. Ein Schnitt durch ein Tegment zeigte, welch bedeutende Veränderun- gen in demselben vor sich gegangen waren. An Stelle des aus stark verdickten, mit substanzreichem Plasma erfüllten Zellen bestehenden Grundparenchyms war ein lockeres, dünnwandiges, plasmaarmes Gewebe getreten. Die Verdiekungsschichten waren gelöst, und ein mit Fehling’scher Lösung behandelter Schnitt gab in reichlichem Maasse die Zuckerreaction. Die Zellen selbst liessen grosse Intercellularen zwischen sich frei und an den noch nicht ganz gelösten Verdickungsschichten liess sich der Lösungsmodus eingehender studiren. Die Lösung geht äusserst unregelmässig von statten; sie ergreift nicht nur die secundären Verdickungsschichten, sondern auch die Mittellamelle und das Aussenhäutchen; von der ganzen Membran bleibt zuletzt nur das Innenhäutehen übrig. Die Verdiekungsschichten schmelzen lang- sam von aussen nach innen zu ab, die Intercellularen werden immer grösser, und man bekommt zur Genüge Stadien zu sehen, Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCIX. Bd. Abth. I. 20 298 | F. Schaar, wo dem Innenhäutchen vereinzelt noch ein ungelöstes Membran- stück mit rundem Contour aufsitzt. (Fig. 9.) Am längsten bleiben derartige ungelöste Partien der Verdickungsschichten rings um die Tüpfel herum erhalten, deren Schliesshäute gleichfalls ungelöst bleiben. Während der Lösung bemerkt man nirgends Corrosions- canäle, kein Abbröckeln, sondern der Lösungsprocess besteht in einem langsamen, höchst unregelmässigen Abschmelzen; die wellig gebogene Abschmelzungslinie ist dabei stets continuirlich glatt. (Fig. 8, 9, 10). An dieser Stelle will ich bemerken, dass nicht nur das Grundparenchym der Tegmente, sondern auch das an der Insertionsstelle der Knospe gelegene Reservestoffgewebe bis auf die Innenbäutchen und die Tüpfelschliesshäute in seiner ganzen Ausdehnung gelöst wird. Der beschriebene Lösungsmodus lässt sich unter keiner der von Reiss') aufgestellten Arten der Lösung von Reservecellulose einreihen. Eine gewisse Ähnlichkeit hat er noch mit der „intra- lamellaren Lösung“, welche darin besteht, dass ausser der Mittellamelle nur jene Schicht sich erhält, welche die Membran segen das Plasma abgrenzt; in unserem Falle findet eben auch eine Lösung der Mittellamelle statt. | | Die geschilderten Verhältnisse. erinnern andere an: jene, welche Tangl? bei Gramineenfrüchten bezüglich der Auf- lösung der gespeicherten Cellulose in der Aleuronschicht gefun- den hat. Auch hier bleibt nur das Innenhäutchen übrig; während aber hier die Zellen schliesslich lose nebeneinanderliegen, bewerkstelligen in unserem Falle die Schliesshäute den Zusam- menhang der nunmehr die Zellmembranen repräsentirenden Innenhäutchen. (Fig. 11.) | Der Zellinhalt macht ebenfalls grosse en dindli | der Substanzreichthum des Plasmas nimmt gewaltig ab und die Auffindung der in den Zellkernen constant vorkommenden Krystalloide hat jetzt keine Schwierigkeiten. (Fig. 11, 12). Sie werden von Jod, Eosin, Fuchsin und anderen Färbemitteln ent- IR. ie Über die Natur der Reservecellulose und ‚ihre Auf- lösungsweise bei der Keimung der Samen. Berichte d. deutsch. bot. Gesellsch. Bd. 7. Octoberheft 1889. 2 Tangl, Studien über das zuneDEn nn Gräser, Diese Sitzber. Bd. 92. Juliheft 1885. Knospen von Fraxinus excelsior. 299 sprechend gefärbt, und quellen in Kalilauge und Wasser auf. Soviel ich beobachten konnte, werden die Krystalloide bei der Entfaltung nicht gelöst. Die gegen aussen liegenden Parenchym- zellen der entfalteten Knospendecken führen in reichlichem Maasse Chlorophylikörner, in denen man ohne Mühe Stärkeein- schlüsse nachweisen kann. Nach der Entleerung des Speicher- sewebes der Tegmente geht also dasselbe nicht zu Grunde, wie dies für Endospermgewebe gilt; das ausgiebige Wachsthum während der Entleerung und namentlich das Auftreten von Chloropbylikörnern in dem dünnwandig gewordenen Speicher- gewebe erinnert vielmehr lebhaft an das analoge Verhalten des vonp Heinricher eingehend beschriebenen diekwandigen Speichergewebes der Cotylen von Impatiens-Arten. Hand in Hand mit der Lösung der Verdickungen geht die der oben beschriebenen, im Markgewebe local gespeicherten Stärke. Alle diese Beobachtungen, welche an künstlich im Warmkasten zur Entfaltung gebrachten Knospen angestellt wur- den, fanden später bei der Untersuchung der in der freien‘ Natur entfalteten Knospen volle Bestätigung. Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung lassen sich in folgenden Punkten zusammenfassen: 1. Die Knospentegmente der Esche besitzen ein dickwandi- ges Grundparenchym, welches alsSpeichergewebe fungirt. Bei der Entfaltung der Knospen werden die aus Reservecellulose beste- henden Verdickungsschichten der Zellwände in ähnlicher Weise gelöst, wie dies für diekwandige Endospermgewebe bekannt ist. 2. Ein gleichartig gebautes Speichergewebe konmt auch in Form einer mehr oder minder dicken Gewebeplatte an der Insertionsstelle jeder Knospe vor. 3. Unter jeder Knospe befindet sich im Mark des Zweiges ein locales Stärkereservoir, welches im Frühjahr gleichfalls ent- leert wird. Was mir hier für die Esche nachzuweisen möglich war, dürfte sich gewiss auch bei anderen Bäumen erweisen lassen ; namentlich wären in dieser Hinsicht jene Tegmente zu unter- suchen, welche dieckwandiges Grundparenchym besitzen. 20* 300 F. Schaar, Knospen von Fraxinus excelsior. Figurenerklärung. Die Vergrösserung ist, wo sie nicht besonders angegeben ist, eine 750fache. Fig. 1. Terminalknospe im Längsschnitte ; Tegmente und Stärkereservoire grau, natürl. Grösse. „2. Zwei axile Knospen im Längsschnitte, natürl. Grösse. „ 3. Stengelquerschnitt etwa in der Gegend a 5 der Fig. 2, nat. Gr. „ 4. Zellgruppe aus dem Grundparenchym eines ruhenden Tegmentes. i Intercellularen, die Protoplasten schematisch gezeichnet. „ . 5. Zellgruppe aus der Knospeninsertion. „ 6. Nach Gardiner’s Methode behandelter Schnitt aus einem Tegment. „ 7. Zwei Paare sich entsprechender Plasmafortsätze aus vorigem Schnitt. Zwischen den zurückgezogenen Enden liegen die tingirten Schliesshäute. (Hom. Imm. Hartn. 1/18.) „ 8 9, 10. Auflösungsstadien der Verdiekungsschichten. Dem Innen- häutchen sitzen in Fig. 9 noch drei ungelöste Membranstücke auf. „ 11. Längsschnitt durch ein dem Abfallen nahes Tegment. Protoplast einer Zelle nach der Natur gezeichnet; stellenweise noch Reste der Verdiekungsschichten. z Intercellularen. „ 12. Zellkern mit zwei Krystalloiden aus vorigem Schnitt. Lith. Aust.v.{h.Bannwardh ‚Wien. ited. kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Classe. Bd. XCIX. Abth. 1.1890. Au Bee Die Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe erscheinen vom Jahre 1888 (Band XCVII) an in folgenden vier gesonderten Abtheilungen, welche auch einzeln bezogen wer- den können: Abtheilung I. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallographie, Botanik, Physio- logie der Pflanzen, Zoologie, Paläontologie, Geo- logie, Physischen Geographie und Reisen. Abtheilung II.a. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mathematik, Astronomie, Physik, Meteorologie und Mechanik. Abtheilung II.b. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Chemie. Abtheilung II. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Anatomie und Physiologie des Menschen und der Thiere, sowie aus jenem der theoretischen Mediecin. Dem Berichte tiber jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Manuseripte voran. Von jenen in den Sitzungsberichten enthaltenen Abhand- lungen, zu deren Titel im Inhaltsverzeichniss ein Preis beigesetzt ist, kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können durch die akademische Buchhandlung F. Tempsky (Wien, TI., Tuchlauben 10) zu dem angegebenen Preise bezogen werden. Die dem Gebiete der Chemie und verwandter Theile anderer _ Wissenschaften angehörigen Abhandlungen werden auch in be- sonderen Heften unter dem Titel: „Monatshefte für Chemie und verwandte Theile anderer Wissenschaften“ heraus- ‚gegeben. Der Pränumerationspreis für einen Jahrgang dieser Monatshefte beträgt 5 fl. oder 10 Mark. _ Y Der akademische Anzeiger, welcher nur Original- Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlungen enthält, wird, wie bisher, acht Tage nach jeder Sitzung aus- gegeben. Der Preis des Jahrganges ist 1 fl.50 kr. oder 3 Mark. {IN SCHAFTEN ER 33 \ a 2 T Re A RE Sn N NOV 30 Jos RR Pr Ra . en er "N, ae a - > zn a 4 de Be; u Ro“ A ABTHEILUNG 1 a E er AUS] DER B. Eu nor und STAATSDRUOKEREL. INHALT as Er B. und 7. Heftes Juni und Juli 1890 des KOIX, Ba .de : = el. Abtheilung der Sitzungsberichte der mathem.-naturw. | ula XIII. Sitzung vom 6. Juni 1890: Übersicht a : a XIV. Sitzung vom 12. Juni 1890: Übersicht ar, a "Weiss, erte Untersuchungen über die Zahlen- und 6 ‚lichen Spalte derselben. (Mit 2 Tafeln. 2 Preis 1 1. 1 — 2 RMk. 20 Pfg.] RE en Pflanzenzelle. [Preis: 10 oe 20 et N > 38 Haberlandt, Zur Kenntniss der Conjugation bei Spirogyra on 2 1 Tafel (Preis: Bkr.—50Pfg] .. .....- et XV. Sitzung vom 19. Juni 1890: Übersicht. a0 0 XV. Sitzung vom 3. Juli 1890: Übersicht. . ..... a : Sigmund, Über fettspaltende Fermente im Pflanzenreiche. | xvIr. Sitzung vom 10. Juli 1890: Übersicht _XVIM. en vom 17. Juli 1890: Übersicht 40. kr. = 0 Pie N | Preis des ganzen Heftes: 1 fl. 60 kr. = DER | ISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ur MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE XCIX. Band. VI. Heft. ABTHEILUNG 1. ei A kandiuugen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- _ graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- | Bene Geologie, eu Sei läphie und Reisen. 21 r 303 XII. SITZUNG VOM 6. JUNI 1890. Der Secretär legt das erschienene Heft I—III (Jänner bis März 1890) des 99. Bandes, Abtheilung II. b. der Sitzungs- berichte, ferner das Heft IV (April 1890) des XI. Bandes der Monatshefte für Chemie vor. Das w. M. Herr Hofrath Prof. L. Boltzmann in Graz über- sendet zwei Abhandlungen. 1. „Ein Beitrag zur Constitution der Niveaulinien“, von Dr. Paul Czermak, Privatdocent an der k. k. Univer- sität in Graz. 2. „Der freie Fall, berechnet aus dem Gravitations- gesetze“, von Dr. Alois Walter. Das e. M. Herr Regierungsrath Prof. Adolf Weiss in Prag übersendet eine Abhandlung unter dem Titel: „Weitere Unter- suchungen über die Zahlen- und Grössenverhältnisse der Spaltöffnungen mit Einschluss der eigentlichen Spalte derselben“. Das ce. M. Herr Prof. Rich. Maly übersendet eine Abhand- lung: „Über das Orcein“, von Karl Zulkowski, Prof. an der k.k. deutschen technischen Hochschule in Prag und Karl Peters, Assistenten daselbst. Herr Prof. Dr. G. Haberlandt in Graz übersendet eine Arbeit, betitelt: „Zur Kenntniss der Conjugation bei Spirogyra“. Herr Prof. Dr. A. Adamkiewiez in Krakau übersendet eine Mittheilung: „Über die Giftigkeit der bösartigen Geschwülste (Krebse)“. 21% 304 Von Herrn Dr. Geiza Bukowski ist ein vorläufiger Reise- bericht aus Kleinasien, ddo. Bulatly, 5. Mai 1890 eingelangt. Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Die Projeetionen des Pentagon-Dodekaöders“, von Herrn Julius Mandl, k. u. k. Genie-Oberlieutenant in Jaroslau. 2. „Bericht über die Gravitation, sowie auch über die wahre Lage und Bewegung der Erde“, von Herrn Ludwig Horkay in Josefstadt (Böhmen). Ferner legt der Secretär ein versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität von einem Anonymus vor, welches angeblich eine Mittheilung über eine pflanzerphysiologische Frage enthält und das Motto trägt: „Evidentiae sunt“. Das w.M. Herr Prof. J. Wiesner gibt im Anschlusse an seine „Untersuchungen über die Organisation der vege- tabilischen Zellhaut“ (Sitzber. 1886) ein vorläufiges Resum& über seine „Studien, betreffend die Elementargebilde der: Pflanzenzelle“. Das w. M. Herr Hofrath Prof. A. Winckler überreicht eine für die Sitzungsberichte bestimmte Abhandlung: „Über den Multiplicator der Differentialgleichungen erster Ord- nung“. I. Selbständige Werke, oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Caruel Theodoro, Filippo Parlatore. Flora Italiana. (Fort- setzung). Vol. VI—IX. Firenze, 1884—1890; 8°. Darapsky L., Las Aguas Minerales de Chile. (Preisschrift). Val- paraiso, 1890, 8°. Miller-Hauenfels A. v., Der mühelose Segelflug der Vögel und die segelnde Luftschifffahrt als Endziel hundertjährigen Strebens. Wien, 1890; 8°. 305 ZIV. SITZUNG VOM 12. JUNI 1890, Frau Melanie von Zepharovich, Witwe desam 24. Fe- bruar d. J. zu Prag verstorbenen k. k. Hofrathes und Universitäts- professors Dr. Vietor Leopold Ritter von Zepharovich, wirklichen Mitgliedes der kaiserlichen Akademie der Wissen- schaften, hat an das Präsidium der kaiserlichen Akademie fol- sendes Schreiben gerichtet: Prag am 11. Juni 1890. Hohes Präsidium! Mein verstorbener Gatte, Vietor Ritter von Zepharovich, Professor der Mineralogie an der deutschen Universität in Prag, hatte den Wunsch, der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien den Betrag von 20.000 fl. für eine Stiftung zur Förde- rung wissenschaftlicher Forschungen auf mineralogisch-krystallo- graphischem Gebiete zu übergeben. Da er durch ein unvorhergesehen rasches Ende an der Aus- führung dieses Wunsches verhindert wurde, sehe ich mich nach getroffenem Übereinkommen mit seinen Erben Herrn Max Ritter von Zepharovich und Herrn Oberlandesgerichtsrath Dr. August Ritter vonZepharovich veranlasst, diesen Gedanken aufzunehmen, und jene Stiftung in seinem Sinne zu errichten. Zunächst beehre ich mich daher, die ergebene Anfrage zu stellen, ob die kaiserliche Akademie der Wissenschaften geneigt sei die bezeichnete Stiftung in Verwaltung zu nehmen. Im Falle der Annahme würde ich die Verwendung des Er- trägnisses der Stiftung, ob dasselbe alljährlich oder unter Um- 306 ständen cumulirt, zu Stipendien, Subventionen, ausgeschriebenen oder frei zu verleihenden Preisen benützt werde, dem freien Er- messen der Akademie anheim geben, und nur folgende Bedin- gungen stellen: 1. Dass die Stiftung den Namen meines Gatten trage, 2. dass alljährlich auf Grund des Gutächtens einer Com- mission von mindestens drei dem Fache angehörenden oder dem- selben zunächst stehenden Mitgliedern der Akademie in der ma- thematisch-naturwissenschaftlichen Olasse Beschluss gefasst werde über dieVerwendung des Zinsenerträgnisses im Sinne der Stiftung und dieser Beschluss in der jährlichen feierlichen Sitzung der Akademie zur Veröffentlichung gelange. Das w.M. Herr Prof. J. Wiesner übergibt im Anschlusse an das in der Sitzung vom 6. Juni 1890 vorgetragene Resume eine für die Sitzungsberichte bestimmte: „Vorläufige Mit- theilung über die Elementargebilde der Pflanzen- zekle. Von Herrn Dr. Gejza Bukowski ist ein zweiter Reise- bericht aus Kleinasien, ddo. Denizlü, 1. Juni 1890 eingelangt. Der Vorsitzende, Herr Hofrath Professor J. Stefan über- reicht eine für die Sitzungsberichte bestimmte Abhandlung: „Uber die Theorie der oseillatorischen Entladung.“ 307 Weitere Untersuchungen über die Zahlen- und Grössenverhältnisse der Spaltöffnungen mit Ein- schluss der eigentlichen Spalte derselben Prof. Dr. Adolph Weiss in Prag, c.M. k. Akad. Arbeiten des k. k. pflanzenphysiologischen Institutes in Prag. (Mit 2 Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung am 6. Juni 1890.) Vor nunmehr 25 Jahren habe ich eine Abhandlung „Über die Zahlen- und Grössenverhältnisse der Spaltöffnungen“! ver- öffentlicht, die das erstemal nach einheitlicher Methode aus- geführte Beobachtungen, über zahlreiche Pflanzenfamilien sich erstreckend, verarbeitete, Was ich bereits damals aussprach, dass man nämlich allgemeinere Gesichtspunkte als die dort ent- wickelten diesem Gebiete nicht abgewinnen werde, hat sich — wie die zahlreichen seither erschienenen Publicationen zeigen — vollauf bestätigt. Seither haben sich nun wieder meine gelegentlich gemachten Beobachtungen und Messungen? so gehäuft, dass sie sich über Familien der allerunterschiedlichsten Ordnungen, der allerver- schiedensten Lebensverhältnisse erstrecken und mir der Mit- theilung schon deshalb werth scheinen, weil sie gleichfalls nach völlig einheitlicher Methode angestellt wurden und eine zeit- gemässe Ergänzung und Erweiterung meiner früheren Arbeiten über diesen Gegenstand liefern. 1 A. Weiss, Pringsheim’s Jahrbuch für wissenschaftliche Botanik. 1865, IV, S. 125 ff. 2 Als Selbstzweck wurden dieselben nicht unternommen 308 A. Weiss, Erweitert wurden dieselben vorwiegend dadurch, dass ich die absoluten Werthe der eigentlichen Spalte in den Kreis meiner Messungen zog, über welche bisher pur sehr spärliche Daten vorliegen, die nach einheitlicher Methode gewonnen sind. Die Tabelle III enthält diese meine Messungen. Auch die Tabellen T und II, welche die Mittelwerthe meiner Zählungen über die Anzahl der Spaltöffnungen auf dem Raume Eines Quadratmillimeters enthalten, sowie die direeten Ab- messungen der Länge und Breite dieser Gebilde, werden manches Neue liefern, z. B. die Thatsache, dass an erwachsenen Blättern die Zahl der Spaltöffnungen 1000 auf 1 mm? erreichen kann, eine Zahl, die ich 1865 noch mit Recht als höchst unwahrscheinlich bezeichnen konnte. | Dass ich die Gestalt der Spaltöffnung und Spalte, wie früher, durch den Quotienten von Länge (ZL) und Breite (5), den ich das Axenverhältniss (A, a) nannte, ausdrückte, ist natür- lich. Man gewinnt durch diesen Werth ein förmlich plastisches ‚Bild der Formgestaltungen, Bei der Berechnung der Grösse der Spaltöffnungen (4A) und der Spalten (a) habe ich, conform meiner früheren Arbeit, die Area derselben als Ellipse nach der Formel ER bestimmt, aber in der Tabelle IV die erhaltenen Werthe nieht mehkr voll ausgeschrieben, sondern durchwegs in Einheiten der sechsten Decimale gegeben, wodurch diese Werthe recht übersichtlich und anschaulich werden. Ferner habe ich bei Wiedergabe der Werthe des Raumes sämmtlicher auf 1 mm? Fläche stehenden Spaltöffnungen (F) es vorgezogen, diese Werthe in Procenten des Quadratmillimeters auszudrücken, weil bei siebenzifferigen Zahlen jede Übersichtlichkeit verloren geht. Beigefügt wurde in Tabelle IV noch der von sämmtlichen Spalten auf 1 mm? ein- genommene Raum (f), gleichfalls in Procenten des Quadratmilli- meters. Für die Verwerthung dieser Daten ist diese kurze Aus- drucksweise äusserst bequem. Dass ich schliesslich auch die beobachteten Maxima und Minima der Messungsdaten aufnahm, geschah aus (len Gründen, die ich in der ersten Arbeit dafür anführte. Sie befinden sich in Tabelle V und VI. Spaltöffnuugen. 309 Trotz der von mir zuerst nachgewiesenen grossen Variabilität der Grösse, Zahl etc. der Spaltöffnungen ist doch so viel sicher, dass man für die Unterscheidung der Arten, für die Kenntniss von Bastardformen, respective deren Stammeltern etc., sehr wich- tige Anhaltspunkte gerade aus den Verschiedenheiten gewinnt, welche die Spaltöffnungen der Arten einer und derselben Gattung, ja sogar eines und desselben Organes zeigen. Wie sehr ihre Vertheilung und Anzahl mit den biologischen Verhältnissen der betreffenden Pflanzen zusammenhängt, das zeigt eine Vergleichung der Zahlenwerthe meiner Tabellen auf den ersten Blick. Und die Schlüsse, die aus diesen Zahlenwerthen gezogen werden, bleiben, weil dieselben sämmtlich nach gleicher Methode gewonnen wurden, absolut objective, da sie eben lediglich die Über- setzung dieser Zahlenwerthe selber sind.! Ich behalte mir vor, darauf zurückzukommen. Tabelle 1. Mittelwerthe aus 15—20 Einzelmessungen. Anzahl der Spaltöffnungen auf 1 mm? Blattfläche, ferner Länge (Z) und Breite (B) Einer Spaltöffnung in Theilen eines Millimeters, \ sowie das Verhältniss der Länge zur Breite Se Axen- verhältniss (4). O0 = Blattoberseite, U Blattunterseite. Die Pflanzen sind alphabetisch geordnet. Anzahl Name der Pflanze BERUS BEERGlOTlUS. ..... 240. ..... 0:01450-0110/1 Acacia dealbata ............... 245 270 0 1:00 Ach TrgR ai Berl ö 240 DE NIET ine EREHORVENS un... are. 2) 235 |0-0245I0 01781137 a. ia a. 26 .....10°0310/0°0210|1:49 104 1003220 :0224|1 44 I RE ER 0? | 168 lo-0243 0-0168|1°45 en 2... 62 | ... lo-0242lo-0178|1-36 Fe rkiitunterseite...;...... RP, | 370 10:0250/0 0227110 | | | | | | | 1 A. Weiss, 1. ce. S. 128. Name der Pflanze Adenocarpus foliosus........... Adhatoda .Vasica= .„. . se: aazelare Adiantum trapeziforme ......... Adonis autumnalis (Kelch)....... Agapetes vaccinacea............ Amaryllis formosissima ....:.... Aphelandra Leopoldiü........... + vBIbONLCH Sa ren we ee —NLCATS he ee hr — INDERU a EIN N, Ara aORMIONEB... en ae Araucaria imbricata........ A Ardisia, enenalata.. 2. ee Arrhostoxylon formosum ........ Auricala venustann.. ee Begonia SD ae. een Beloperome splendens .......... BerberssDarwıma. 2... en... Buscus-longifoliar- rennen Caloptrantus bullatus ........-.- Cassine Capensis.- er... Cassinia Maurosonia ..........- SCHelopsis MOBIEBa 2. 20... Chilianthus arborescens......... Cinnamomum dulce....ccereeen. Cliffortia euneata ....... RE Coccoloba platycladon .......... ‚Cocculus laurifolius ............ Coelogyne cristata .......... NT 102 er ar er jur 22 vereinzelt 52 180 586 209 59 237 800 547 600 oO 0 She, oSz® 0224 :0226 0315 -0219 0360 -0400 :0329 :0350 0385 0256 -0200 0273 :0329 -0315 -0140 0220 0230 0350 0300 :0353 - 0350 0249 -0210 -0154 0293 :0226 0273 0462 0 0 0 0: 0° 0- 0: '0- 0° LS «22 "07 Spaltöffnungen. all | Anzahl Name der Pflanze er ang € aaa INS) > Eenarabien 02a 1) 190 |0-02660-0215|1° enanelata 1) 345 10°01900:0175|1°09 Coprosma Baueriana ..........: ) 385 10°02480°0220|1°13 Corokia budleoides ........ ‚BER 1) 245 10°0273/0-0230|1-19 Coronilla glauca............... 47 83 10°032210°0260|1-24 | | Corydalis nobilis (Corolle)....... 0 69 |0-0380/0-0340 11-12 Croton Weismannü............. ) 310 [0-0275/0-0220|1°25 |‘ a A IB Bao EEE ? 100 10:025010-0170|1°47 | Cyrtanthera magnifica .......... [) 134 [0-021310-0161|132 | EN 3. [%) 264 |0-021210-0180|1-13 2 Ri .. NIE... [%) 169 1|0°0240/0-0170|1 42 | Damara australis............... s. spärlich 82 10-0530 003801139 | ‚ Dasilirion acrotrichum.......... 102 114 |0:05320-0336 |1-58 | Dendrobium Caleeolus .......... 9 | .50 |0-0290/0-0280|1°04 | Didimochlema sinuata .......... ) 27 |0°04900:0315 11-56 Edwardsia grandiflera.......... 2 150 |0:0250/0:0230 109 Bleagnus japonieus............. ö 950 10°02000:0182|/1-10 Bleocarpus opposttifolius........ ö 145 .0:0277/0:0260| 1-07 | Entelea polyandra.............. 0 200 .0:0248[0-0200 11-24 | Eranthemum Cooperü......:.... 1%) 236 |0-0220/0:0147|1-50 ee o 619 10:0238/0-0182|1-31 | Escallonia macrantha........... 1%) 500 00260100200 |1°30 | Eucalyptus vimmalis ........... 350 .....0°0252/0-0132|1-38 | | —_ — Unterseite. ...dune... .....| 325 |0-024810-0189)1-31 | \ Evonymus fimbriatus............ 1) 78 10:035310:0322]1°10 ei... DAL... ) 123 |0°034610:0260|1°33 | Geisomeria marmorata..........| 8 240 |0-0238|0-0175|1-36 eenenhjepülcher‘ :')............ 1) 300 10:020510:0210|1:09 | Goldfussia anisophylla.......... vereinzelt] 319 0-0205.0°0161|1°27 Grevillea rosmarinifolia ........ 1% 155 10:0320/0:0199|1°61 \ Griselia littoralis 2.222.222...» = 142 . 10-0300/0-0260|1-15 Henjreyascandens......2....... vereinzelt| 142 10030800220 |1-40 Heringuia Libonensis ........... 1) 140 10:0278/0:0268|1°04 Hibbertiadentata ......:.......: a 86 10°035710:0254|1°41 a ar RE vereinzelt -. : 09:0276/0:0252|1 10 — — Blattunterseite......... 3 103 10°0310/0:0287 11-08 | = 02 (117 DER a Eee EEE 1) 397 |0°0284.0:0219|1°30 — spathulaefolia ..........».. 1%) 264 10°028710-0263|1°08 Hydrocotyle bonariensis.......... 74 .... '0:0336/0-0310|1-08 | Li Suemmn- 12 A. Weiss, Anzahl Name der Pflanze 0 U Hydroeotyle bonariensıs, Blatt- untersettelsnQ:.. SHE ILET Euer 74 Hex DBaeR RER. DE RN, o 170 | Janulloa parasitica (Kelch)...... 1) 145 | Jasminum Nepalense............ 1% 198 | Justieia specddailis 3... Mic. .... 1% 110 | Zomatietinetoriam: .ı... DIN 22. 1) 237 Malpighia aquifolia ............ 1) 319 Maranta, Veitschü) 2... I 21... vereinzelt| 111 er RARMIS INES N. BE — 62 Mehianthüssminart.\ ... Bald. 2. O 216 Melittis Melissophyllum ......... 1) 180 ı Metrosideros Bidwellü .......... oO 724 Momordica Balsamina ........... 47 — Oleal Maderensisin).. . 1a... 2) 285 = WEerTBCOSÄaM AN. ELISE: [%) 300 Onopordon acaule.............. 226 28% — — Blattunterseite......... ale 291 Peristrophe angustifolia .......: vereinzelt| 120 Phyllantus juglandifolius........ [%) 113 Phyliyria iieifolia z...2.22.02.... 1) 362 Phlogacanthus asperulus ........ 1%) 140 Pinguicula vulgaris ............ 5) 46 Podocarpus Caracana .......... 1%) 144 | Dalygala: cordifoha:‘.. AN... 1+-3 — — — Blattunterseite......... — 160 =: Qorole®4.: 1. OT — 164 Pomaderis discolor ............ [%) 338 Pseudopanax arboreum ......... [%) 169 Rleris angyreanun ik... SR 5. 1%) - 56 Putterlickia pyracantha ......... 62 er — — Blattunterseite......... 169 Quillaja saponaria -............ o 315 Rhaphiolepis angustifolia........ — 540 Rhapis flagelliformis ........... 1) 10 Rivinia humihe207. FOR... [) 150 Salpixantha coceinea........... 0 365 Suncheziainobilis".0.. 2... 0-5—14 ... — — Blattunterseite......... 113 -033810° -0336|0° -0319|0° -037110° -0252|0° :02660° 022208 -02500° -0320/0° -0232|0° 02520" -017510° -0198|0° -0238/0° -027010° -0247|0° -0220|0° 036010 -0252|0° 02070» -024010° 04700: 0476 0° -0578|0° -038410° -0270/0- -025010° HH HHOoOoHrHHHrHHH DD HH H HH HH Hm Ho Spaltöffnungen. 313 Sanicula Marylandica — — Blattunterseite Sanseviera speciosa... Saponaria Ocymoides . — — Blattunterseite Saxifraga Andreosit .. — — Blattunterseite Bucklandiana — .... Schievereckia podolica — — Blattunterseite Seilla sibiriea........ — — Blattunterseite. Sedum corsieum .e 0... — — Blattunterseite Sempervivum arachnoideum — — Blattunterseite ..0.-. 00.0. hispidulum....... — Blattunterseite Sıbbaldia procumbens.. — — Blattunterseite Name der Pflanze #8 800 Saar .e ee ee. “8.0 ‚0... 0, e nn u 7 MER u We Wer. fanel oe 0 j/e ae 8 allef.e)e n jer0o,e.e .. 2.00. al enans jene ee oe 0000. oe. 000° er. 00.0. Slle/ 020 e .e 0 re. 00 . 0.22 0020 0° er. ee 00» . 0002000» elle ie a,e Male‘ liste »i.ei.e'e, en .. 01 e. 00. men ee a0 0. e.le ac 2. .o\Je.,nde s eleipie ie ie Anzahl 0 254 314 — — SITES SS I SITZT III I FI FI III I III STE eielerokeieT- L -0266|0° 068010 -0816|0- -0353|0° 03730» -0336|0- "033610 -0383|0° "036910 -0370I0° -V370I0- -0345,0- 037010: 035010: -0207|0- 020710: -050010- "050010 02900 -029010- :0322|0- -0322|0- 028610 -0325|0- -041510: -0419|0- -0599/0- 035510° -0322|0- -0340I0- -0322|0- -0297|0- -035010° -035210° 0238 -021710° -0252|0° -029410° (08 0251 0290 0520 0246 0252 0322 0266 0308 0370 0336 0350 0366 0341 0360 0310 0160 0198 0434 0252 0200 0214 0217 0249 0213 0215 0322 0307 0274 0261 0224 0230 0218 0204 0243 0245 0182 0156 0189 0200 es 1: er H"HHrHrRahHHaHea Ha HA HA HA A Haan 314 A. Weiss, Anzahl | Name der Pflanze Sieversia pyrenaiea ............ 113 | ... |0-08358I0-0250|1-41 — — Blattunterseite........: Re 220 00285/00238 1-20 a 1 ee 1458 0.027010-0210|1°29 — — Blattunterseite......... 150 1002590 °0200 1:30 Soldanella minima ............ .* @ |: 381: ©)0-0270)0”0255. 1-06 Soulanga panieulata............ 116 67 : )0°03100-0 mo MS Spergulasubalata, . ...2..2.....: 433 | ... 10°0200/0:0138|1 45 2 Blattunterseite u... .....,..528 - [0-0198|0-0133| 1-49 Stephanophysum ventricosum..... ee . 2180 !0°0210/0-0161 1:30 Steryschoma paradoxum ....... 5 1% 323 |0°0215/0-0175|1:23 Strobilanthes maculata........... 1% 186 00266100210 |1°27 —NSODUDONOEN ee 1) 327 |0°022410°0196 0:14 Testudinaria Elephantipes......:| 119 140 |0°0290/0°0260 0-12 U Ya Ko a gear ee ö 186 10:0330/0:0266 | 1:24 Theophrasta Jussiei (Corolle)....|. _— 95 — = = le) ne ER = 5—14 |0:0343/0°0294|1°17 Thunbergia grandiflora ......... vereinzelt 209 |0-0255/0-0210/1-21 Pittanta argyroneumoe re [) 226 |0°0231/0°0162|1°43 Veronica pedunculata .......... 2—19 | .... \0.0285/0°0233 120 — — Blattunterseite......... N: 224 |0:0252]0°0200 |1 26 a ER See ee 210 ..... 00269/00224 |1 20 — — Blattunterseite......... u 169 10-02870-°0224 |128 ERUCICH EE SUE 260 0:0259|0-0196 1132 — — Blattunterseite......... 215 |0°0252|0°0198)1-27 Ver no ee eng ö 145 1|0°035810°0260|1-38 | Paolaspatmarısen 90 ....: 10°0836/0 02521133 — — Blattunterseite......... er 160 00336100273 |1°23 Wahlenbergia Soongarica ....... 100 .....)0:0371/0°0336 1:10 — — Blattunterseite........: ur 169 |0:0342|0:0285,1°20 Wigandia Vigterit „2. a yn* — 7 695 |0:0228/0-0196| 1-16 Wulfenia carinthiaca. .......... 22 .... 10°0280/0-0203 1-38 — — Blattunterseite......... ehe 218 |0:0273/0°0227 |120 Zeannonia sarcophylla.......... 41 .... |0°0240/0-0205 11:17 — — Blattunterseite......... BER: 100 10:0253/0-0224|1-13 Ordnet man die Pflanzen nach der Anzahl ihrer Spalt- öffnungen (auf der Blattunterseite), so wird man mit Zuhilfenahme von Tabelle I auch an diesem neuen, so vielfach erweiterten Materiale alle die Hauptsätze bestätigt finden, welche ich vor Spaltöffnungen. 315 25 Jahren als Schlüsse aus meinen damaligen Untersuchungen zog und die seither Gemeingut geworden sind. Dass die Anzahl der Spaltöffnungen so ziemlich der Massstab für das Wasserbedürfniss der betreffenden Pflanze ist, tritt immer deutlicher hervor. Auch für einzelne Organe, sowie für grössere Familien und Gattungen gelten diese Sätze, wie zahlreiche seither erschienene Arbeiten erweisen.' Tabelle II. Mittelwerthe aus 15—20 Einzelnmessungen. Anzahl der Spaltöffnungen auf 1 mm? Blattfläche, ferner Länge (L) und Breite (B) Einer Spaltöffnung in Theilen eines Millimeters, | L sowie das Verhältniss der Länge zur Breite [ - — Axen- \ verhältniss (A). 0 — Blattoberseite, U = Blattunterseite. Die Pflanzen sind nach der Zahl der Spaltöffnungen auf ihrer Blattunterseite geordnet. Anzahl Name der Pflanze 0 U | | | 950 !0-0200I0-0182|1-10 Remus japonıcus............. [% Caloptrantus bullatus ........... 1% 800 |0-0140/0°012011°17 Metrosideros Bidwellii.......... [% 724 |0-017510:0133|1°32 I! R. Czech, Untersuchungen über die Zahlenverhältnisse und die Verbreitung der Stomata. Bot. Zeitung, 1865, S. 102. — Derselbe in Bot. Zeitung, 1869, S. 821. E. Pfitzer, Über die Spaltöffnungen der Gräser. Pringsheim’s Jahrb. für wissensch. Botanik, 1870, VIIL, 552. ©. Zingeler, Die Spaltöffnungen der Gräser. Pringsheim’s Jahrb. für wissensch. Botanik, 1873, IX, 142. R. Hohnfeld, Über das Vorkommen und die Vertheilung der Spalt- öffnungen auf unterirdischen Pflanzentheilen. Dissertation, Königsberg 1880. A. Tschirch, Über einige Beziehungen des anatomischen Baues der Assimilationsorgane zu Klima und Standort. Halle 1881. H. Caspary, Beiträge zur Kenntniss des Hautgewebes der Cacteen. Dissertation, Halle 1883. Fermer F. v. Müller, Eucalyptographie. Melbourne. A. Weiss, Anatomie der Pflanzen. Wien 1878, S. 384 ff. u. s. w. 316 A. Weiss, Anzahl | | Name der Pflanze L B A 0 U | Wigandia Vigierü............. — | 695 10-0228/0-0196| 1-16 Cinnamomum dulee............. 1) 695 |0:015410-0112|1°38 } Eranthemum nervosum .......... [%) 619 10:023810°0182]131 Cassine Maurosonia ........:.:.. 1) 600 10023010 :0220|1°05 Berberis Darwimiü ..........:.. [) 586 10°020010:0160|1:25 CassineCapensisi.-:. 2.20.2008 1%) 547 |0°0220|0-0210|1-05 Rhaphiolepis angustifolia ....... _ 540 |0°028010:0228|1°23 Spergula subulata.....:........ 433 528 10°0198|0-0133| 1-49 Chilianthus arboreus ........... ) 520 10°02100-0196 | 107 Escallonia macrantha .......... 1%) 500 |0°0260/0:0200|1:°30 Sanicula Marylandiea........... 2—76 458 |0°0266!0-0190| 1:40 Coprosma Baueriana ........... [% 855 |0:0248/0:0220|1°13 Acanthus spinosus ............0 62 370. 10:0217\0:0:03| 1:07 Salpizantharcocemen.....:..... 1%) 365 [/0-0210/0:0141|3:17 Phyliyrio leo. an. .® [) 362 10°02070-0140|1°48 Hndatieapolia . 2. 2... 22 [% 357 1,0°028410:0219| 1:30 OKT DIET TEL TEL ZUR ö 345 |0:0190/0:0175|1°09 Aphelandso,mieoas. Yr......2.. In) 340 |0°023010:0150|1°53 Pomaderisschsealon.! .. 3y..... 7 1% 335 10°0250)0:0207|1°21 Soldanella minima ©...2...2.... 9 331 |0:02700-0255|1:06 Agapetes vaccinacea.......-.... [%) 3350 |0:024510:0192|1:28 Adenocarpus foliolosus.......... o 329 |0:0224.0:0216|1°04 Strobilanthes Sabiniana.......... 1%) 327 |0°02240-0196| 1:14 Eucalyptus viminahs............ 350 325 |0-024810:0189|1'31 Steryschoma paradoxum ........ [%) 323 |0-0215|0:0175|1'23 Goldfussia anisophylla.......... vereinzelt] 319 10-0205I0:0161 127 Malpighia aquifolia ............ 2 319 10°:0222|0:0161|1'23 Ounllaja.saponaria 2 =... 2.0.4 ö 315 |0:0269|0:0196 137 SÜCVETSIN MONONAL 3. he ee 254 314 |0:0294.0:0200|1°47 Croton Weismannü .......... .. [) 310 .10:0275/0:0220)1525 Saxifraga Bucklandiana ........ [%) 304 10°033610:0308 1:09 Genciolya.-pulchen N. [%) 300 1I0:0235.0:0210|1°09 Mlea,derrieosa a Be f%) 300 - 10:02700:0190 | 142 Opopordon acanle;.... ... un. 2022 226 291 |0°0220/0:0170/1°29 Eranthemum Cooperü. ........ 1% 286 |0:022010:0147|1°50 Olea: Maderensusa,4.%. a. 2. rn [%) 285 07023800215 1.1 Adhatoda,Vasiea:s. mr Pius ) 284 10°02260:0180|1°2 Acacıa denlboto,. Bra 245 270 10:0230/0:0230|1°00 Cyrtantkera Pohliana.... ...... [%) 264 |0:02120-0180|1°13 Spaltöffnungen. 317 Anzahl | Name der Pflanze a u a EB: A 0 U Hydatıca spathulaefolia ..... 1%) 264 10-028310-0263 108 | Sibbaldia procumbens..........: 132 254 10:0217/0:0156|1:39 | Corokia budleoides ............ [%) 245 |0°0273/0:0230|1°19 Eiforaacuneata............:. 1% 245 10:0293/0:0222 1-32 Ceramanthe vernalis ..........- sl 243 10:0300|0-0260 1-15 Acanthus intermedius. ........ 1) 240 |0°0210/0:0187|1°13 | Geisomeria marmorata .......... 1) 240 ı0:0238/0:0175|1°36 | Buzuslongifolia.............:- %) 237 00315/00308 [107 Lomatia tinetoria .......... a? 237 10-02660-0224|1:19 Aralia trifoliata ........2....... o 236 0:0300|0:0246 |1:22 Acanthus lusitanieus ... ...... 1) 235 10:0245/0:0178|137 Schievereckia podoliea.......... 200 234 |0:0207/0-0198|1°05 Sazifraga Andreosü............ 66 226 1|0:0306/0:0266 11:26 Tittania argyroneura ........... 1) 226 |0:0231/0:0162|1-43 Veronica pedunculata........... 2—19 | 224 [0:0252|0:0200 |1°26 Ardisia erenulata'. ............. ) 220 |0°0270I0°0176 \11°53 Cheilopsis montana............. o 220 10:024910:0196 |1'27 Sieversia pyrenaica ....222222... 113 220 10°028510:0238|1'20 Wulfenia Carinthiaca .......... >a 215 10:0273|0:0227\1:20 Melianthus minor .............. Rn) 216 10:0232)0:0175|1'33 Benmenktenella.. .(Nil...... 260 215 10-0252/0-0198|1'27 Be. hr... .: ) 209 10:027310:0217 11:26 Thunbergia grandiflora ....... .|vereinzelt| 209 10°0255/0:0210|1'21 Cerastium tomentosum .......... X 200 |0:035010:0289 1121 Entelea polyandra.............. 7) 200 10:024810:0200 124 Jasminum Nepalense ..... ..... ) 195 |0-0371|0 0276 11:37 Bfenarabiea 2)... .........: ) 190 10:0266|0-0215|1°24 Strobilanthes maculata........... [% 186 10:0266,0:0210|1'27 Bann NEN. N. 1%) 1586 /0:0330/0:0266 11:24 Arrhostoxylon formosum ....... o 180 |0:021910:0164 1:34 Beloperome splendens .......... ) 180 |0:0256|0:0209)\122 Melittis Melissophyllum.......... ) 180 |0:0252|0-0168|1:50 Stephanophysum ventricosum..... [) 180 10:021010-0161|1°30 | a EN, ® 170 10-03360:0308|1:09 | Cyrtanthera velutina....... % 169 [0:0240/0:0170|1'42 | Pseudopanax arboreum »........ [) 169 |0-032610-0266|1'23 | Putterlickia pyracantha ......... 62 169 10-0322)0-0269|1:20 | Kersmeassataulhs ... li... % 210 169 10°0287|0 0224 |1°28 Wahlenbergia Soongariea ....... 100 169 |0-054210:0285|1°20 | Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCIX. Bd. Abth. I. >= 18 A. Weiss, Name der Pflanze Acanthus Schottianus ........... — Cheeulusslanrifpkusi...e8....% 0 Polygala;Corsicai.... ..T. ..... — Volk Halmamaann I... 88... 50 Grevillea rosmarinifolia ........ 2) Edwardsia grandıiflora.......... ö Bivemakuniis nA. 1) Sieversiosrfloraa a8. Re... 113 Bleocarpus oppositifolius........ ö Janulloa parasitiea (Kelch)...... 1%) Podocarpus Caracana .......... 1%) Kincasnajora ea BE N (2) Abrusiprecatorius....ER.... o Griseln ttoralisih.än: SE: Ne — Henfreyaiscandens‘s\. Ban... LL vereinzelt Coccoloba Platycladon .......... 150 Heringuia Libonensis........... o Phlogacanthus asperulus......... 1%) Testudinaria Elephantipes....... 119 Oyrtanthera magnifica .......... 1) Aphelanimahoesiu..in..nın..\.." 1) Dogas Hub ek. ME N 1) Sazxifraga islandiea.......... 14 Peristrophe angustifolia......... vereinzelt Adiantum trapeziforme.......... 1% Dasilırion acrotriehum.......... 102 Sarifregamivalisın.ı ni... 121 Phyllanthus juglandifolia ....... 1% Senchezialnohnlisiu.i.:, al... 0:5—14 MarbntarVeitsehi. ii - URL... .: vereinzelt Justicia ispectabihs M..0EF .......: 1) Rhapıs flagelliformis ........... 1) Acanthussmollksianil: 8b... 26 Aphelandra Liboniea ........... 1% Hydaticd,jerosass 2%. Bar... vereinzelt Cupteassblena sn. RAR... AS Zeannonia sarcophylla .......... 41 Theopheastaldussiein. Dal... — Hibbertia.dentatay..ı.:vinl..:... (9) Anzahl zoo ooseosscecccece ec see,e => Seeger ereea So So soese 02770 :0243|0° -0273|0° -0384|0° -033610° -0520/0- 025010: 028010 -025910° 0168 0220 0310 0273 0199 0230 0235 0200 0260 -0319/0- 047610: :0355|0° -0145|0- 030010: -0308|0° -022610° 027810: -0240/0- 020° -021310° -030010° -0346|0° -0345|0° 036010 -031510° :0532|0° 035010 -0252|0- -0327\0° 025010: -0252/0° -024010° -0322|0° 023010 -031010° -0250/0° :0253|0° -034310° -035710° 0259 0364 0260 0110 0260 0220 0164 0268 0190 0260 0161 0210 0260 0341 0223 0270 0336 0310 0220 0280 0164 0166 0203 0224 0168 0257 v17O 0224 0294 0254 HH Hm Hamm HH HHrHHuHHHMHHHrHahHhrarhHrmH sol 47 Spaltöffnungen. 319 Anzahl | Name der Pflanze Bra SE in ER ? B A| 0 U | NS ORRMNENS =... 00... — 83 10°060810:0434|1°39 | Aphelandra Leopoldü........... [) 83 10°0336/0-0224|1°50 | Beramlia glauca...:........... 47 83 10°0322]0:0260|1°24 | Damara australis .............. vereinzelt 82 10°053010:0380|1°39 | Saponaria Ocymoides........... 86 82 10°0353/0°0252|1°40 | Evonymus fimbriatus............ 9 78 0°035310-0322|1-10 | Sanseviera speciosa............. 11 76 [0°0680]0:0520 11-31 Hydrocotyle bonariensis ......... 74 74 10-033810-0322|1:05 | Corydalis nobilis (Corolle) .....:. — 69 [00380/00340 1112 BamanBBernua N... 46 68 |0°036910 0336 11:10 Soulanga paniculata ............ 116 67 |0°031010°027511°13 | N 1.105,12 vereinzet]| 62 10°0320/0°0172|1°86 | Bambricata.: .....%..... 58 59 |0°0329)0 02580 |1:18 Saxifraga Huetiana ............ 1) 57. |0°0370/0:0350| 1:06 | Seilla sibirica (Perigon)......... 26 97 10°050010-:0252|1°98 | ee is: ii... ) 56 10°0470/0:0224|2-10 Ben... ul... 1) 92 10:0385[0:0266|1°45 | Dendrobium Calceolus .......... 9 50 10°02900:0250|1:04 | Pinguieula vulgaris ............ B) 46 10°0470/0:0280| 163 Araucaria imbricata ........::.. 28 35 |0°:048010:0350|1°37 | Coelogyne eristata.... Bi. 1) 35 ,0°0462|0°0380|1°22 | Sempervivum hispidulum ........ 55 33. |0°0352]0 02451144 arulaum:... EUE... 40 3. -10:0325050335.11>51 | Serum Corsieum.!.... N... 51 30° 10-0290/0:0214|1°36 | | Amaryllis formosissima ....... 9 28 10°06200°0490|1°27 Didemochlema sinuata .......... [%) 27. |0°0490/0 0315156 | Sempervivum Blassiül ........... 36 27 |0-041910°0307\1°36 | oe... 29 23 10°0340/0:0230|1°48 Zemeulavenustaln... NV... 104 22 |0-0400/0:0340|1°18 Sempervivum arachnoideum...... al 22 |0:0322|0°0249|1°29 ; ekanum. .' ....WiV.d... 2 22 |0:0297/0:0204| 146 | eereant N... DI 27 15 [00355/002641 °34 | Balaellosa".!..... 321020... 102 |vereinzelt |) 0350/00266 |1°32 | Momordica Balsamina (Testa).... 47 e |0-019810-0364| — | Zu der nachfolgenden Tabelle III will ich nur bemerken, dass die Messung der Spaltendimensionen ohne jedes erkünstelte Verfahren erfolgte. Sie stellen die normalen Turgescenzzustände II 294 320 A. Weiss, der Spalten in Wasser dar, bald nach erfolgter Präparation. Eine ganze Reihe von Versuchen hat mich nämlich gelehrt, dass die so gewonnenen Zahlenwerthe für die vergleichende Beur- theilung derselben bei verschiedenen Pflanzen um vieles verläss- licher sind, als wenn man anderweitig — z. B. durch Erzwingung eines Maximalgeöffnetseins der Spalte ete. — verfährt. Tabelle II. Mittelwerthe aus 15—20 Messungen. Länge (!) und Breite (d) der eigentlichen Spalte, sowie das Ver- N a hältniss der Länge zur Breite n — a Axenverhältniss. | | Name der Pflanze | l | h — ug ————— ADrUS ECHO. Men 0.0046 00015 303 Araeinıdealbatan.@ X. El. ne. 0:0126 0.0042 3:00 Aecanthussintermedius'. N. 22... ...% 00100 00046 SHIT EN RRTEERF EM . 00120 0-0051 285 FEHMOEN RRBE A E 8 0-0170 00056 3:04 — — Blattunierseite............. 00203 00073 2.80 ENSChEttENUSEN N. NR 00117 0:0049 2:40 ASP OSUSEEE N Un OE. > 0.0129 00047 2:74 — — Blattunterseite............. 0.0091 00045 2.02 Adenocarpus foliolosus ............. 00070 0.0026 2.70 AdhatodanV asia OR. 8... ba: 00120 0:0045 2:67 Adiantum trapeziforme.............. 00140 0:0052 2:70 Allomisyautınnalsr :R0N... 1... 00297 00050 5:94 Agapetes vaccinacea...... ram 0:0095 00073 1:30 Amaryllis formosissima ............. 00275 0:0084 | 83:27 Aphelandra Leopoldü.......... Bi 0:0194 00070 DT, ı BESTEN SB 0-0105 00054 1:94 seh ee. ER. 0-0184 0.0045 4:09 1 1122) 1 A ET et D 0:0180 0:0054 3:33 | Arahatrifolintanse ren 0:0160 00090 1:78 Araucoriaümbricata Re.» un. A 00336 0-010€ SrlR — — Blattunterseite............. 00270 0-0100 | 2-70 Arkdhsioverenulatala.:. iz. IH: : 0:0154 0-0014 1:00 Arrhostoxylon formosum ............ 00105 00050 2-10 | Spaltöffnungen. 321 Name der Pflanze l h = Be > Aurtenlawenusta.. N Deensen 00190 00078 a | — — Blattunterseite............. 0.0224 00087 ORT | NND en 0:0168 | 00068 2-48 | — — Blattunterseite............. 0:0196 | 00-0084 2"33 BEE. 2 rer 0°0245 | 0°0070 3.50 Beloperome splendens .............. 00115 | 0.0047 2.45% | Bean... We.20... 00077 00045 2>71 LAN u a 00112 00067 7.67 Be imarichta !.... el ann 00168 00028 6°00 een... Elan. 00152 60087 1-74 | Caloptrantus bullatus ............... 00063 00030 2-10 Bmetmeansis‘)... Wlan... 00080 00050 1'60 Bars Miurosoma .. 2... N. l..22... 0.0091 00080 14 Ceramanthe vernalis................ 0:0147 00083 mM — °— Blattunterseite............. 00154 00073 at Cerastium tomentosum ......: ...... 0.0140 00053 2.64 — — Blattunterseite ............ 0.0132 0:0052 are Cheilopsis montana .....2.2..22222:... 00130 0:0070 1:86 Chilianthus arborescens .......... 0:0120 0:0038 3*46 Cinnamomum dulee .....2ccccccnen 0:0098 00030 3 DH armen)... 210... 2 J22.. 00135 00050 2.70 Coceoloba Platyeladon .............. 0-01385 0:0031 4:45 Easeulus numifolms.. ED. 22.20. 00140 0:0050 2:80 EHRE REGEN. .... SED: De 2300. 00230 00075 3°67 Enfeaarabieali!!.... lo. EN 0:0098 00050 1:96 mine ID. 5: 0.0077 00068 1:13 Coprosma Baueriana ............... 00090 0:0049 184 Corokia budleoides ................ 0:0135 00056 2-41 Peromlia giauen N... ED. 2220. 0.0138 00053 2.60 Corydalis nobilis (Corolle) .......... 0:0182 00076 2:39 Oraon Weismannii ... Wi. 222... 0.0100 0.0070 1:43 een IE ee. 00170 00063 2-70 Cyrtanthera magnifiea .......2....... 0:0115 00040 2:88 ae AN. 0:0105 0:0051 2:06 NEN ED. 24255. 0°0105 0:0042 2-50 amaranustralis" .... Koltwinz2cen: 00220 0.0070 3.14 Dasilirion acrotrichum. 2.2.0... 0:0210 00056 2) Dendrobium Caleceolus .. 22.2.2... 00120 00050 2-40 Didimochlema sinuata ......222..... 0:0196 00060 3a Edwardsia grandiflora.............. 00126 0:0031 4:06 322 A. Weiss, Name der Pflanze | Bleagnus japonieus ....n..22. 2.2... 8 Eleocarpus oppositifolius ............ 0° Enntelea pohjantdra ».... 7. Dr Eranthemum Cooperü............... (UN A BETVOSURNMIO. „5 BB en... 0° Escallonia niaerantha), „AN... . 2a: 0° Eucalyptus viminalis.....!.........- 0° — .— Blattunterseite ...ı. ER BT 0° Evonymus fimbriatus................ 0: Fogus Kubi WORT... SEHE. ren 0° Geisomeria marmorata .......2......- 0° | Geneialya pulcher ........2..2..2..... 0x | @oldfussia anisophylla.............- 0° Grevillea rosmarımfohansin.!....... 0° Grisehahttörahs! ... BIHRO 2 DE Henfreya' seändens!... . DSIEM. .....2 0° 1 Heringuia Dibonensis .. . WEIUE 2. u: (0E Hibhertia'dentatart- .. RUHM NEL. 0° Midatieaterasain®. -. DEIN. ee. 0% = Blattunteseite Mn. 0° EI Dolıta DEREN. RB EE en 0° = spathuldefohale... ABI... 0° | Hydrocotyle bonariensis ........- 2. MO = Blattontersentte DR rn. 0° Dles’opaea! URN EBIRIn 0: Janulloa parasitica (Kelch).......... 0: Jasminum Nopalense .. DIRLIE. u... 0° ustreic: speetaihisnn.y. BREI I. 0% Lomatiatinchma. ..: Bar Din 0E "Malpighioragenfobla ... SAN... 0: | Maranta Veitschü...... 11ER BR! SER EEE 0° EURONAN SERIEN N VE 0° | Melianthus minor ......cnanncnen. 0° Melittis Melissophyllum ............. 0° Metrosideros Bidwellü .............. DS Momordica Balsamina .............. 0° Olea’Maderensisn . 12. NEM. 0° Zh VerrÜCcOSDHIENE NR ELOE WE Onopordon acaule.........-.. ee ll r£rBlattimtersette JEDER. NE. 0° sSsoooooo00 Pr — SS sooo eo oo oo oQaso ea ao SI SS Ss Sie - 0042 - 0050 - 0042 - 0040 - 0046 -0070- 0070 00539 :0052 :0056 0045 -O077 -0044 :0042 -0042 :0038 0076 :0047 -0065 -0065 0077 -0084 0076 :0078 :0066 .0060 :0056 0044 :0075 0063 :0049 :0032 -0055 -0052 :0056 0083 0073 -0050 0050 -0048 | DDR$HRDHERBÜUUNDHHDDHHHDDBNDHHRHADHWD DON HDRB DR DD HH DD DHHD Tl "62 60 Spaltöffnungen. Name der Pflanze Peristrophe angustifolia Meran WEN a ee Phyllanthus juglandifolius .......... Phyliyria tlieifolia..... Phlogacanthus asperulus Pinguicula vulgaris. ... Podocarpus Caracana . Polygala cordıfolia ... — — Blattunterseite — — (Corolle) ..... Pomaderis discolor .... Pseudopanax arboreum Ders argyrea..:..... Putterlickia pyracantha — — Blattunterseite Salpixantha coceinea .. Sanchezia nobilis ..... — — Blattunterseite Santcula Marylandica.. — — Blattunterseite Sanseviera speciosa ... Saponaria Ocymoides . — — Blattunterseite Sazxifraga Andreosü... — — Blattunterseite — Bucklandiana .... BERN... . Schievereckia podolica . — —- Blattunterseite Seilla sibiriea © ....... Mimi ende a e.a 9 er, Dia Gar ur Sn Jar or vr er var ver) N ET A re I) REN wie a ein 9 eg I ER ar Ve Dur ur De a} Blmiie,in] eo tel 0 2 0 s.9 28 Merle tahielie: ua Ba u fe Eee eg Pas of» Feb e)e)a are 'n eo „un alefu tele ae a; 6 ae ig. m a he ae an ..e 802180... u GE ARE 5) AB Art Er ar ar: naht nfe a dan a 8 Dr FR re ala kefe, info a ei 8-0 a, ET EI OT er ar ar a | nahe Ale vn a 5.5 „farueufe wie an a 00 .. Bi elageıFelie, cc: m 0 v0, ae I ale ne ae u 20“ ee een ae er eo on er 0 2 rs Der er are) sliel ade ai a oe a 0 6 “ol a jer ade © ni... #8 eo Feiei Sje ae ee). a.u 0 :» maurugelTage u nie te 0 .n Ce Fr: Ar Br 0° 0235 "0110 "0128 0240 "0315 "0185 0194 -0126 "0149 0100 0182 0140 -0126 0126 "0130 -0120 "0126 0130 0155 :0238 -0199 :0126 -0126 -0260 -0140 -0185 -0182 :0156 :0152 -0243 0203 -0180 -0163 :0146 -0150 -0143 -0110 -0084 0252 -0252 -VOTO -0067 0063 -0058 -0060 0084 -0091 :0096 0056 -0051 0042 -0066 0042 -0035 -V04O -0056 0042 -0049 0042 :0073 -0090 -0062 -0058 -0056 0062 0070 -0091 0087 - 0090 -0098 -V110 0090 -00°8 -0100 0100 0090 0045 -0050 0070 -0103 D PAPA eAPFBERIKHeENDD m PTn NM 0.00 IC Do Io Wo GaHasnnd BO HRo Io Ro. RO No ee ro "3 46 324 A. Weiss, Name der Pflanze | l | b=- Sedum.CorsieiiiaN.:,.. HN 0:0150 00053 2:83 — — Blattunterseite ........... 00160 0:0053 3:02 Sempervivum arachnoideum .......... 0:0154 0.0065 233% — — Blattunterseite ............ 0:0161 00065 2-48 = barbulaiam MO, T. 2.1 -20:50160 .)) aOmOTE 2:05 — — Blattunterseite............. 0:0118 00078 t=51 er Blassuh äh. EAN 00250 0.0120 2:08 — -- ‚Blattontersetet UN I: 0:0260 00120 2:17 — Caleagenmao th... MERONEN 00218 00106 2:06 — — Blattunterseite............. 0:0210 | +070105-9024-00 1 Sa Deluson nn BT. I 00210 00096 2-19 — — Blattunterseite............. 00224 0.0112 2.00 1 Dear. ME 0:0165 | 00076 2-17 — — Blattunterseite. . !....... 0:0170 0:0074 2:30 — Rispidwlanın >. 22... 0:0210 0:0075 2:80 — — Blattunterseite............. 0:0212 00078 .| 2:72 Sıbbaldia procumbens....!.......... 0:0115 00096 2:05 = —. Blattontersette 0. .2.... 0:0115 0: 0046 2:50 aSıeversia.montonar. 2... ei. I 0:0126 00056 2257 — — Blattunterseite............. 00159 - 00056 2:84 = spnenaleame 3... OA Ti.) 0:0210 0:0077 2:73 — — Blattunterseite............. 0:0154 00073 Drilt EU RE ER. 00140 00056 2-50 — — Blattunterseite. 2.222.200... 0-0149 | 0.0065 | 2-29 | Soldanella minima ........2.....0... 0-0124 | 0.0093 | 1:33 | Soulongapanieularar. „2. in. 0:0132 00060 2:20 | Spergula subulata ......... A 0:0096 00047 2:04 — — Blattunterseite ............ 0:0084 00047 a) Stephanophysum ventrieosum......... 0:0116 00036 9:22 Sterischoma paradoxum ............ 00119 0.0063 1:32 | Strobilanthes maculata .............. 0°0147 00080 1:54 A Sabimanadı . :... MANS 00107 00060 1-78 | Testudinaria Elephantipes ........... 0:0136 0:0070 1:50 PheckBohen Ha. OBEN 0:0147 0:0080 1:84 Theophrasta Jussiei (Kelch) ......... 00140 00075 1:87 Thunbergia grandiflora ............. 00152 00067 27 Tittaniasagyjroneura 4. VEN. nn 00100 0.0024 4-17 Veronica pedunculata ..........:.... 00091 00040 2:28 — — Blatiunterseite............. 0:0119 -0:0056 2.18 UT HR RER. u LEN 3A 2 Ra 0:0129 00075 12 BEE Spaltöffnungen. Name der Pflanze | l | Veronica sawatılis, Blattunterseite....| 00147 2 er a RB ee 00133 — —- Blattunterseite............. 00117 I Pr ee 00126 ER Er 00168 ee Biettinterseite:. ..........- 00182 Wahlenbergia Soongariea..........»- 0.0178 — — Blattunterseite............. 0:0173 Berge ineri nz. 2 ....%. 0.0. : 0:0095 Wulfenia Carinthiaca..............- 0:0145 er Blattunterseite. un... 0:0133 Zeannonia sarcophylla ...........:-- 0:0122 zz Biattunterselte........#...: 0.0130 ‘ a SISISESTS TS SED b 0066 0060 - 0060 0048 0072 0100 0090 0090 -0035 0053 0056 0070 0098 DD HHRr,NDIDHHHRRNDHN 74 A. Weiss, 326 N) a Be. ) 19 [) 899 3 ) BEL REF Ehe auofızadn.a umyumpy 2-1 Rn) T @ 6) Zr m) 0BE %) eo lSrie, 0 lau ws eisen nein .ale ofe aRe ale a leigr DISDA nPoWwypY zn) m) 2-21 1) FI 1) 08E 8 RN O eo... Der OEL snse7ono/ sndınoouapy z-I 2.0 Qu GT IE2 Ze sr gFE fetere, GOOD COLE OTTO 1 OT OD OD Oro snsounds er 8 A) es F x G e. cr Be TGE N Fr sense tens ee Dlekoiie En ta La alle vera; nl sale ante . SNUDWOYOS ec @.1 FAR) 6-6 CAT. 9TI G, )9G IIG eo 0010000. Vals Hein, [e/Ke)) m iunl a; ‚une Heilen ee . saygou we TT 9 0-8 7) gr 7) syE ö 0 OR Dr ER BDO DNA Den . SNIIUDASNT Ber 60 & FL) 8 98 m} 80€ ee re Ca Bar ar Dur Dur var ur ar er or 0.0 smpauıdozur snyruvoy BI Os ZIEL FAR cr er 977 9IF esl age lertelnlunlelehune. alanleles san elle So87 0 len aan 2309103p DIODOY E A) 8 8. I [7 & 8 GET ö ulelelio ee el .eLe 120 ei .e D ; ae u al nie een enge smı4omaaıd snAigy 9zurHg IOp omeN "481 Jy9nBIA93 Y OgeIsyang Op SyO10A SSIUBUIOAUSXY SEP ınF [Im ‘ogIYy U99sI9 1aulam ur Y Zunuyplazag op AOqNU9S9S 'UEM9SF 2 pun 7 uogqeysyong »Ip ogey YO "999. I87 zum 9TFO00-0 = PJIEdeL Op ur 7 nF 9IF yyOM Op 'q 'z ssep os ‘u9g9893 a[eWwI99o(T U9}SsY99S 1op uoyroqyury ur ‘uaydeuı nz IOyomyyarsıoqu oy9eS 9Ip pun UAPI9WLI9A nz uojnN uoysraayez ap un ‘purs > pun 7 any oypoM 9lq -9asIoyunygerg = I VAOSIDgoYeIg = Q '(/) uaq[ossop USJU990Ig UL mney JUHWLWOU9F -u9 ‚wu [ ne uoyedg uoyaıywmwes Uop UOA „Hp Osuage pun (HY)=Hy9eLd AOSOIp usyusaoLg u uogunuyo -peds 19puogoJs ‚ww ne 1oyorywwes 89ıy AIp 'y'p ‘wney 29799peq Aydegyyeig „wu [ une uoSunugoyeds up UOA Adop douıaF ‘(2) oypedg ou woıy uoyorojssop ‘7) Puya9ıos osdıy spe “Sunugoypedg um woıy "AT Ida, 327 =) erde) je 8) Ne) naar o ST ee Artnr In N ga oa a an ei a a SI — oa SS rn SU a a Ne) m m N oO © op) Spaltöffnungen. =) Q a bo 4m _ | os am ui wm ı9 uoxwrodaän a DD mMvvovo® hm ME gg SE ıLı a a 9 oO. a 10.6) ap) Qa Q v9 88 09 TE GT vol LE 6G LG 7 Gel 661 84T 17 LT 6le sTl 9 “9 Gy LOT 085 rG LTT #6), 962 E79 348 16€ © 898 %) sel 2) 9) %) &2) 82) CI %) IC © 1047 © 708 1%) TEL 179 8907 9,8 282 % 828 %) 6TEI ur 088 %) Cor % 698 © 123 % rm) B 8832 8887 698 2) 2803 o EC RE A De Te N lat Ge a ar a tet umsoJuaw0} unySD42) VB a 1a era ee " sywudaa 3yJuDum4aa) EEE RENTE E TER Een, DIUOSOANDN. DIUNSSn) a sısuado) au1ssn) N ER “ snzmyng snyu0.3d079) a een sss see e pyofabuog sung a en © DmD DINOA0gT EI ESTER TE Nie MM S1.10Q.107 REN, suapuajds awo.odorag ds vmobag " Dsoa — "mysnuaa oymarmy nennen Wunsoulwo un ogsornuy, 0 ei We Wan e Wiye.,e 8,8 0 (8 9, .e 0 a 0. ae are DyDymnu24d DISIPAV vvaragun DIIDINDAY a nn A Re nos vypay "mprooy — ie ee I avaskgghe ie reiw alensı 010 ‚0 aan ,u.n dire ia m apa SUDIUU — "1pjodoo »ıpunyoydy nunssısou4of syphamuy e n390uW9Da sojodoby er "sımuunnn swuopy A. Weiss, 0 K G-€ 9-0 A7 M7 889 889 N 0-1 6-0 0-91 “Pl 6 66, SUSE era a UORHOLODFUORTTESRCT ai ”@ Sn 5 er u ae Sa EIFRBIZE ie an d ig : = 9 Ne ee a BT ee. en e : ee ee 5 do8 a Re ee a = cr 1) 9.8 1) 98 1) 69 EB EEG: er pofubpur 0.19y7unJ4h) a) De 0:8 Be: 78 er: TEE En FERN ELITE ION TIGER DIS LE auayd na4dn) N R er e 06 x air En eo 2-0 ai 0-2 = 60T = GTOL SEE RE U IR (e1I0109) sayıgou syyoph4og 7-0 6.0 g.4 T-& LS IK: 299 | SR UFER 0 ' onopb DpWo.o, r-T o ra [2] 69 1%) ec 7} .oor0» or on [.0rn. n oo. 0000. sapıoajpng 214040) ET 1) G.9I o ag ) ger BE RER EN ER ITER DUDIIENDT DUS0AdO) %.I m) 0-6 ) Tr ) 19% (u | ee >. 08.0.0. 0, nn . omzound 00) ig = ns 5 = n 6 El. er re ig bike: ae 9.0 2) 8.7 [%) G9I o 6281 er Sr Boa en a ale e nor alinllann gun DWIS119 aulib07907 Sell) 2) I) 2) GG o Zr BE 2 alba en is a u rg snyoıunny SNN990) 7-0 7-0 1-7 7-7 ie iZ: 168 Eee uop»j2ln]d 999709909 @.T [2 G "Rn ö gG ö IIG & Deren en DDaund oo ll) en R E z = ? er er Ver re Mert r ol, en E a r ar E ee RE 2 ee? ee a 9.T 8 7.8 8 T, 9 EBE a a a ee ee er ee "Duoyuou sısdonay) 9ZUeHg Op auıeN 329 m. Moilon) ı) Tas m m ei m - SS 9.8 Fe MS Sr ST 95O SO r 55 © No „.Eie) | wi ” . Spaltöffnungen. SONOorm KR Ra a 98 aaa a a U = Sr - SS Tr - or m © 9S m a Ne) IL» zn Von) a wi. . um > a ee oa ai SONS co 090% SO RO RO RO OR 8 RR SR RT RR OR OO N HOT AO OSCOSOS VO TTrT VO ar win on Ars eSieZieizer Gg 2) e18 ER Werne 5 We Belle aus. D »9ndo x3] TIL e0I 198 088 ER " SısU14DU0Q ayfi0904pÄ an] o G8G a Se me oe Pe a . »yoJanınygods Kr 98 6} jeTe: 7 re) Askiesmletuntuekeniele .n\ 10. lerrancentn Kater ewntlanterlarien ie nehrdiunuire “ nmod ar RK )€ 669 ee 050.13 voymphin 69 Er a) ee er N ER DDP DLQN 6) r G8G a ee u sısuouoge wınbuniary zr Es .BEC en ao on nn " sUapunas ohosfuag cr 2 e19 EN RER: IR Re ee S17D.10M Dyası.ıy 9% ) 006 rn RE EEE "oyo [wn.mwusos Damaasıg FE fe} 09% o Se er earth ne elLe na ete Te rente oyhiydosıun nıssn/p70H e) r 88€ a ee en oyoynd fiymıouag z# r 1,RE a ee DDA0UL.IDU D14U0S104 EG [2 0) [%) ale to Ten erultı Kellamial en pe Learn en (re OR “ agqny snbn] 9G [| 868 2) DEE OR OA DL IDRET ONE snymraquu) snuhuoag IE 6 89€ a ee ee sıpunma smydligwongg 99 g SoF - DypunaoDu DINO wasH cr g Fre a NEE 08 r) era | ET . n4adoo) wunwayyund er o 06€ 9 a N ER a en n.punfgod voraus] 68 1] 996 1) VERLETZENDE sniyo/ınsoddo snd.wo037Y7 0€E 2} 98% 8 site melını ae lauter wie Bea Aue WLan ee we snauodol snuboayF IE od zcH r de re ee nuoyfıpun.ıb wıspwnpg] 26 8 zIs1 0 ME EEE N 2 2 225.00, "Donus vwayyoounpuf A... Weiss, 8-6 2; 0-9T |80-0—T0-0| 9FL sEL G&6 | ee. ur, " »1j0 fıp00 vpoßhigog 0-€ [) 9.61 1) 20% © 1981 1) ET N "DUD2940) snd.m90poF 0 1:0 8.+ 6:0 SIT eIT FeoT | I ee nr; e sı.mbyna nmnombung 8.0 1) 0-€ 10) 8G 1%) fetere) (| N a RN A snynaods» snyyuo9nboyyd 6 EN) o 2. 8 6} ca & 82% 8 RER ee SOLCHE RASCH. ( »yoJasıyı vrshigyhtYd =” er ch ER ”. u er | ARE EEE een “ snyo /ıpungbnl snyzunyfiyg CT 1) 9.) } GzI %) Te9 3 ERE| BREEOEE " oyo/usnbun aydo.ysısag e.-1 TR 9.8 2-8 Er 26 76% EN | EN ajnnon uopaodug $. Mr T.zI r 6) r eo | a a RS NE Eee 9-1 R GT ” 1< 8 20% N ea es S18U0.10PD]T 9270 4 °.0 w 1.2 ’- 6IT r 999 | DRS: DUNUNSIDT oNpaoon! 1% g 2.eT d I: ri et a BEE ei: Uompıg 80.10p180.4aT 2.0 8 0.9 o IF © fetete N ee ' unyliydossyop So W 0 0 6-9 g cz og 6TE 1: SE dom smıuanon. 2.0 2 e.I 2 cr er IR Re RN ARE " sımuoz — 0 h 9.E Sr Fr er ZRE a uyosmog punamyy 8-I 8 0-0T o I 9 FIE a ee ee F oyoJınbn orybadgomr e.T 5 T-IT q 90 5 ggF a A a. "91.1030U12 DDWIOrT 00 o 9.€ 0 zZ o 6ZE (1 | Be - sıpıgngoads monysnf BT [) 9.C[ [} Gq 1) )8 2 SE FE En ER asuajodayy wnunuspf 1-0 Rn) ae Q 26 oO 679 (| ER ee h vornsnund Dopnuny N 0 A 0 N 0 N 0 9Zue Hy ep aueN Spaltöffnungen. en e . . . . = eg - or «ı an Ei > Ze) GE „Bf „u | soo nn X m >> oO iin or) m. - aM y m ori ie EiteTe) Sa SS © a ua un a SI DEE N © > Seid 5 [0 @) a a a er sun Hi m) TI oa a x m 19 Ne) Se) 68 19 706 sE TOL GEL 26T 641 20T Lel OL 1491 A IvT 127 8 07 LG 07 ce 76 & 09 GG 089 187 066 668 668 766 LTOI 726 818 c0L 669 LLLG 168 612 88% LTS 788 704 yıv 089 168 189 907 367 er tr 00er 0 au ie, bone lee ae 00T Teer ne . 0er 00 Te. euere m Jaerıs: oL.el.ne “anne. avi“ .. er Tr T Tre 0. . r 0 0 ET. 0.0.00. er. 0er rer “0: 0 0 0.0.4 ie se. /ulfg: SHE KR Lean eukı .. 002 80T LT re. . sıymanı " DUMPUDIyOng " 1um918.409 umpag (UOSLIIT) Panııgıs DMag " 209opod mıy9949Aa91y98 ns0a4puy obnahıeng Be ' sapıouhiog »ı.wuodag . er, 1, EL Tr 0. au We 0B ale nu w.n ae ade en = oe Flein ne ware weitet sn -e 0.00.0070 Mae »sowads v1maasung "nApunylisnpr DnaunS sıpıgou mızay9ung D9U19909 Dygunzıdyng 0 Say] Dana suuso/mohny sıdoyy »molysnbun sıdajorydoyy " mımwuodos nloyyın() " nyzuon All mıyoydarndg 03.1hbuD S1409] 9-7 er 8.8 a 08 M: IE re ee puoyfopunaß mibrogung,] 8.0 a 8.) — €8 — Z6r a | (gaJoyj) aıssnf vIsnaydooyL say 1% 8.61 7) 26 o 689 ae Ser Bea al we rennen > RENT "Doyog vayL u; a) 2.8 0-) G) G) 269 ls | ee ee sodıyunydayy puımunpnsa], 9.T o e.IT o 06 o ere a Dupungag — "7 o 2.8 o 6 g Ber 1 BR DyDnomu soyumg0.48 GT 9) G.6 1) 69 ö 966 a DE REITEN! "umzoppand nwoyashasig 9.0 17) 8.7 [0] eo ei) 99% | ae "UNSON AUT umshiydouvydaag ".Y GT 6-07 r.6 r@ GE 10% 1Ta Baal Te rfalteleine ie ee aitamel area el anlene . Dymıngns oynbaadg G.O 8.0 G.F 3.) 102 10) 0,9 029 cn Or DO D vpynarund obunnog 2 0.8 Q 6-21 od 16 ” IrG 0 Be “ Dumm apounpjog = 2.T ai) T:9 0-6 9), 19 208 a ne, tt ».10n.4 Bi = 6.7 2.7 IT g.) 88 1E EEG OS 7 aa ua ei vowuauhd ih 2.7 PT G.FI 0.6 0) ag 29 TI KEREEREEEEEEEEEELEEEZEE punmou mswoaag =! T.T )-0 8.9 G.F Zr IG 99% Br N er suoqum9o.ud mpypggs 7.0 I 2-8 9.@ 08T za 129 BOB SIE wnnpıdsıy ah 2:0 2.0 07 0-1 66 86 gıF 306 en ee ar una — 1220) 7.0 r.I 9-T L6T 8GT 719 I RE | ee a ade EN Bi e.0 CR) T-T 2.2 66T I8I gg), ra A Re SER en een " uma.ımaıma — 9.0 8.0 1% 6-€ GHZ 982 OTOL FEN BE KEEEEEREEESEEEEEEEELEEEEEEE sg — 80 rv.0 2-1 6-1 III TO 674 | 2 RE ee unmyng.«g wnaaaadıuag 9zurpgdg I9p ameN 333 Spaltöffnungen. "1218 9 T'SSIOM 'V ı “ITOIq9AqN SPaTy9s.ı0Junusyez HIp ueu uUHM ‘9}uUgY UOUTDUL BMI UCUL Im OULIOMJON LM A9P OYLOY9ISUL[]) 9fe}0J HUL9 S[fEeFsEUTN Ode UHZUOILOFILT U9SS01F HSOIP UOSTAM.A9 “HYYL9WOA ‚On SMOIOq Y9I d9LM "U9PIOM U9Q9395 IA pun A 9]fpq&L UT OyyIoM UEJPIJDIEI09A ap wwIumm pun ewıxem N 9Ip U9SQUı ‘U9S1I9Z SUINNPIATPULUSZUFHA U9A[ESSIP SOIyeIg| uag[dssop UEYOnISMEeqIIgO USNIEeqyaRuoq ne 48q[98 uaypedg ua1ap pun usdunuyoypeds 9ıp ayafoMm ‘uoyaımneydsun.IdA NZ UOMAYUOPIIYISIOA U9SS013 HIp wu = a ng [ae] 0-1 G-0 r-P 9.7 00T 29 GrF Ole PO ET Voc npliydoo.ws mıuouunaz > &-1 T-0 9.01 Gar 8G 09 18% 2) ae Bo Dom) Dawn e 2 5 I es F .77 „ie 9% Zi 148 GEB ie ee © great fe wem wm Me welere ans nad Dpun IM E 6-T e-I 6-81 8:6 651 951 99, ale We Ba »a.ımbuoog wıb.toquapyd A E 2% ee) 8-11 2.8 GHT CB 18) G99 ee AT A art "sıımunnd mjorA D L-0 9 9.07 o IF o Tg), a Eule en elal en ne Br solou DOUnA E &-T IT 7.8 F.01 GG e9 268 Re NASE a En rn DER u " aus) — 5 G.I 9.7 G.g 6-6 9), 9, GOg eıy EV 0 u ee De a er ar a van et Ve ea ur ug, SWDEDS ‚Er = %-[ 1:00:0 6-8 0-1-T-0 BG 62 96€ EEG = BE MIOPOBrCRDBON TRADE EL . »oynounpad DU04a A S F a) [%) 9 F 9 0 61 7} 76% o AD an u ra ee‘ . »ın3auoAahb.ın Diummyı], an 0L.10-0—0PTO-0 u 3920 -0—- 9610-0 ) Werbe ade ee re el “sumomu — 0720-0 9810-0 a” (OFE0-0—0T80-0 ) 61148 o er en OOWLDIUN 840 -0—0780-0 0 0680-0 —0820:0 %) 701—99 SE ET RAN upjodoaf v4punoydy DECO -0—0CF0 - 008C0 -0—08F0 : 0,0020 00980 - 010020-0— 0980-0] OE—FT | 7I-9 | " ounssısou4of syfi.uouy OT20-0—89TO-0 % 0830 :0—-0120-0 %) GEF —61E ee a se Da9mund90a SaJ9doby 7650 -.0—0880 - 0 — 0690 -0—88C0 -0 3 TE1—99 EA “(QOJONM) Sypuungn» siuopy 0830 -0—-8420-0 on 0F80-0—0820-0 % oe ee ausofızodn.az ungunıpy 0TE0-0—FETO-0 © 9920 -0— 8970-0 © ee el Sea ae ra A "Do1sDA DPomypy 8220-0—-06T0-0 © 8220-0-8180-0 % OA ae Bee een sn307010/ sndımo9ouapy 38T0-0—0FT0-0 © 0FE0-0—FETO-0 © SH se ee ger eigen S “ SNUDMOYIS — 2 | 8820-0—28T0- 0I0T20-0—FS10 - 0/0480 -0—96T0 - 010830 -0—96T0-OLEEF—E82100T 85 | a " snsouds — = 9920-0 — 3810: 01ETZ0-0—0T80 - 0 |0TFO-0— 7380 -010680-0— 9980-0881 06 | EE-FIT | a syyow — > 720-0 9810-0 © 9880-0—-0770-0 © Se ne Wo ee “ snowuonseN — 0720-0 —-FFI0-0 %) 0820093100 © Dane rar Ben " smpaundogun snıjJuDay « 0,T0-0—0FT0-0|08TO-0-—-0FTO - 0/0780 -0—0T80 - 0\0770 -0—0880 - 01888 — 108 88a 9a nngjDap Dı9Day 3°T0-0—-T600 -0 0 29T0-0—6810-0 % 861 —28 TE “70 8m1.40099.4d SnAgY N 0 N 0 N 0 | ed en Aula 9ZURNA T9p AueN HWRBHNEIT H1ayun = 7 ‘Oyoepyerg 91a9go = GO "uasunssowqy uaufszum Hg — GI eyun uosumupgoypedg Ip opeıq pun 93ue] (‚ww [ ne) [yezuy 19p ewIurg; pun ewIxem uonfosqe uR4s}y9eg09q AI 334 "A IDgEL 335 Spaltöffnungen. 0720007200 3860 .00T50 0 cL10-0 0TE0:.0—E810:-0 0160-0 —28T0-0 0180.070850 0/0780 - 00820 - 010870 -0—04€0 - 010870 - 0 0480 - 01798 69117 T 7470 66E0 0 TFEE0 010870 -0 0780 - 010880 00150 - 017980 -0 0850 - 01888 —88TIELL 88 8860 .0967[0 0 OIE0-0 9210-0 8110-0 8080 :.0—0850 0 0820 :0 TEE0 - 00180 -0 0180 -.0—0F10-0 6E&0 0960-0 080-0580 0 0680 - 07040-010880 - 0960 - 0 9610.0— 7800-0 OTEO-0—0GT0-0 - 0680 +0 7660 -0-9610-0 EG0 -0— 8810-0 17] 08T0-.0—0F70-0 17) 1%) 12) 17) 16) 12] 12] 1%) 0820-0 12] 1%) 1%] [2] d 0820 .0 0980-0 0480 .0—8820-0 6810.0—07T0.0 0TS0.0 I920.0—8870 -0 0720006500 r7°0.0-0780-0 0710-0 04E0 00820 :0 080.0 88%0: 0 7660 -0—FET0-0 0880 :.0—0TE0 0 0670-.0—0880-0 0480-0 760-0960 -0 0620:008980 0 0870-0 0480-0 0850-0 04E0-.0—-0920 0 17) 0880 -0—88T0 - 0169176 |69T TEIL 19) 12) 2) 19) 10° 68T 8 6TE 69T 2 0117689 8946-127 796-081 SHaSZEIS! o 619826 I o 8897067 2 u FIIT 066 2 o 886691 = 8980076800] 7628 d re —88l 2 8 1G9—-T27 - 8 966091 a o N 3 080.0 0820-0] yazurama [CET GL 7980-0800 - 00480-008850 - 010870 -0— 0480 - 019070 -0—8080-0| SE-FI |8°T-06 12) 0870-0 1%) 17) 106061 2 He 88 5 LI 76 | SETTE w—.08 9 08I—76| 9 7694 Ten re TI . eo... kenn GER ee TE snyoı.ınmy SAINI90) N ROT ara ae uopoyakmyd 0Qu]0990/) N a RE Tr MR ya 2maUund 27740//39 ER u ce, "297np umwowwung) RT DT AN TENE SUIISIL0QULD snyuoıyıy) EOERHEICE ON O LUO TE OS . »Duvuow sısdopay,) = je ın su ie Vs erue ya\.eikerne, ne "I DIUOSOANDM DiMSSD,) N TEN ee ee ee sısuodn.) 21N880,) A a or ken " snmyng snzun.ydop) a sun & »yoJıbuoy snung " 23070 vıuodog er 2 nm.ndg 81.109.109 ee "suopuajds auo4odoypag :ds vıuohag RER “ Dsoa — Re ke "pısnuaa Dynaııny a A umsousof UOhXogsoy.«ıAy DE RER N he Te DIDnU2.410 DISıpAay BEER BEEEEEEEEEE ee MmMOnDAy ER " Dmyo0 fi DYDAYV mwao] — OO EDEN x au A. Weiss, 336 68T0-0— 5110-0 0180 -.0—6810-0 7660 -0728T0- 0 9610-0 78970 -0 8880 .07660-0 0980-0 0850-0 7660 .00260-0 0EE0-0T0TE0-0 6680-0 7980-0 1660-0 70710-0 9610-0 7-0770 0 0TE0-0—0770 0 0TE0-0—0770-0 0760-0070 -0 09970-001800 0850-0 T0TE0-0 0760 -.0—01E0-0 07860-070180 -0 9670-.0—7TT0-0 8860-0890 -0 0EF0-070G80- 0 az ag a 8a &— 640 -07E8T0-0 640 98850 - 0 CGE0 078450 0 OT2E0-0—96T0-0 0850 -OTTEC0 -0 7080-.0—-2970 0 0T80-070880 0 9C0.0670-0 0980-0 0670-0 0880 .0—-89T0 0 9980-0 7ETO-0 180 -0—-7GTO-O 020 .0—0180 0 060 : 070920 0 0670-0 0880 -0 0480-0 7650 0 0780-0 0760-0 0880.07 7650-0 01£0.0—8810.0 7660:.038°0-0 0670 .0 0870-0 aa a8 oa © a a Q 3°7—10% B keresesee ae n40d00) umwayzuodg cH2— 88T RE Re = "p.ıpuoligod DU 108-811 1%) nenne snypofigısoddo snd4m9097F #86—F98 ae NER IETR, > :ponuodol snubnags] SST—EIT es nuoryhpun.ab msp.wnpg] ge—FI Rn) 2 a An A Dyonus Duapy9ounpUT pn 817035709 umoapuad GORzeTR SATTE * WNYMIOAID UOLANISDA EN ee sıjn.ysnn Damund E8E—86 a a ee ense Dunmpa — 6TE—208 [%) A Se RE OELORDT EL AÄETE . DUDNYOT EaSE 88T —-ETI N a a NE »orıubou DAay2unJAh,) 00T RN oo DR BUNDES HN een »uajJd naudn) 888-885 ae 2 BR Del ae BE ee re WNUunwussıa yf W0J04I GILT —8E a Eee *(9][0.109)) Syıgou Syoph4o) cG6—T) 29—EE a EEE DC nonmb DMW0L0) 796966 & NE Re EA. T alzanka fe, sapıwajpng 214040) TIP 208 RE EN " Dumıdanvg wuıso.4do) F7IP# 618 A a a . vop9und 400) 296691 [%)} rer a) eilareei het le. mie efernrehlende, KBtkehehhur \e DIIDAD VER NG) LITT7G (ra TR 27038119 aufib0730,) 0 9Zurgg 10p 9mRN Igezuy 337 Spaltöffnungen. 96T0-0—0F10-0 I3610-0—FET0-0 3860 -0T0T80-0 9610-.0=0F7T0-0 0850-07 88E0-0 9660-07 FE50-0 GEN - 00820 0 080-0 EE50-0 9920-0 6810-0 IIE0-0T8EE0 - 0 080-0 EEE0 0 TEE -OTOTEO-0 0820-0 TOTEO-O 8860-07 8910-0 ' 96T0-0—0F10-0 6C20-0—-2810-0 0180 -0—-0FT0-0 080-0 T-2EC0-0 0480-0 0820-0 0720-0 8810-0 8860 -0—-0F10-0 un: 080-0 TF9650 0 Tr sEcE-00L| 3e2mau2& ö 8EC0-OTOTEO-0 2 GLETICS ö o 0850 08820 0 2) IE 381 ö 8 080-0760: 0 9 09176 8 Bo 08970-098800 2 76 —0GT u 2 7980 .078820 -0 2 OLITEIT 2 2 0EE0 0775680 -0 8 88T 7 GEI ö 04EE0 09650 - 010480 - 00850 - 017980 - 08080 - 0,0680 -0 6580-0] T899 | 4829 0480 -0—99580-0 ö 008 7968 2 o 9880-0 7650-0 2 1177796 6650 - 079920 - 0/9920 - 17-8880 - O/F9E0 - 00820 - 0,0850 - 09920 -0169T 7 LE | 719 rrE 08E0 .06T80-0 =: 681799 = a 0860 -076420 0 2 121766 2) =H 9880-0 TF6C0 - 0 E37 MH. 727773% ge 6CE0 - 00820 - 0 R- 0G1-681 = B 0480-0 0820-0 2 88T 681 17) ö 8860 -.089T0-0 ö LIET886 2) 5 64C0 -0TTES0 0 ö 618 779€ 8 u 6I0 -0—-89T0-0 o 008881 2 9 0880-0 —0TE0-0 2 SET -FTI 2 5 83180-098800 8 0669 2 39610-078970 -0/96T0 -0 8970 - 0/0880 - 0 —-0TE0 - 0/0820 - 07850 -01428—-88G|F IF —-00E u 0860 -0—0T20-0 2 c3E—61E 6 2 0860-0 —0FT0:-0 8 889779 2 u aa 0) 0er Blau te ter Bra ae dur era ern wuLey.e LE ah ER IT ELF Don UKMOIO LOK ale! w, ua len,o. Ne) 0 Di Amon a nrre wu she ad, ler waere /slenente I NEO NT OA wire,ie, BL 0 en .e/ aurelıo, SL TaLıu N Der a rer Eu ec EDIOROC U; SEN DEE rn url Os CM) wos la (de 0 0l,u wu ua ee, area ed a ale oa, ou ue who a nor ldstetre 6 10.00 0, Lel.a del ad ee a Bu Tere [ed wor ee eenee une. ie, 00€ El Rn ae . On) a DIENEN er een New a a ee VL en ee RI TE LE Rn Fa De a 3 1 a NY9SNOA DIunany omofınbv viybrdynp ae m140J9U DIIDWOT oo smgmppads mıaysnf asuojndou wununusof So aaasn.ınd Dognunf sera v een »9»do al SISU1AMU0g 3Jll0904PphH pyolonpnymds — ER er ER “090 a BR 08049 DINDPpKH ee EN “ sısuauogy Dınbunsay 0" suopunss ohiaufuog A 8170.10 PYaS14 »yofiunımusos Damaaıd oyliydosrun wıssn/pjoH or dayopnd chymiouag) " DDAOULIDU MADUVDSIDAH ueeewlone ey elıe . agny snbng snjmiiqunf smuhuoag soypununa snzdlimonzg I DYNUDAIDW DIUONDIST Cru Eur Re . wunsoadau zung A. Weiss, EI -0T0TS0:0 [0 06F0-0-—FEF0-0 m) F6—)E N | 5251050,97 0: 089 DDR . n234hb.1n SUNIT 0780-0 79860-0 2) 970 -0—0820:0 1) SST—EII | ne " 1u1n3.40940 cnundopnasd OTS0-0 960-0 2 GEE0-0 8850-0 Z GLE—6IE OR ne De "40709819 S1.49PoWOd 9920-.0-7860 0 = 0GE0-.0T0T50-0 27 687 En EN ee. (erTo1og) — — 0980-0 0880 - 019880. 070850 019250-0 7620: 0|0850-0 9880-0181 8871| e- 8 nn "090 Jp0a mpoblzog 8180.07 0480-0 2 700.0 8970 0 8 991-821 NE | "DUDID.AD) Snd.4V90Ppod 0080.0— 0880 - 0/0080 - 00680 -0 = 0000-.0=0070.0 Kg ee I ame "sımbna oynoimburg OT20-0—0FI0-0 %) 0830 :0—0TE0-0 [%) 81 76 RN RE RER: snjnsodsp snyunooboyyd OFTO-0 B 7630 .0—-2810:0 ) BT ae ee | vyoom mıuhmliyd 7680-0 —-96T0-0 6 0830-0 0180-0 © 09194 EN ee. snyo/ıpumbnl smyzuopliyg 88560-007500 LTEO-0 82180-080800 2980-0 Tl 72 2 oyofusnbum oydossıod 36 10.070710 - 00720 -0—-FGTO - 018480 - 00750 - 010850 -0T0TE0 - OL «LE—8STIaFa— 202) nn moon uop4odoug) 0760 :-0—0GT0 0 17) 0820 :0—0780 0 1} 882-797 BA Re er DSONAMA — 8860 -0—68T0-0 2) 0830 :0—0T20 0 [%} NG8—CHZ | et rt SIEUAUIPDMT 0210 ui Se Pe ER BE —91Z | N | ER ode Re Ar Site umsoasıa wnsodotipy = 2970-028T0-0 F= 6EC0-0—-7080-0| — ne De ee * (oreyasyganaf) — — = 6680-0 T0GE0-0 = 8EC0-0789T0-0) 2 — Ye | te " (WURS) Dunumszng nHpsowom 0F7TO-0—-98T0-0 c8T0-0—2IT0-0 2) 09-77, VIE KR e Se IPMPIT SO4PASO.LOM 6870-07 07T0-0 ö 0850-0 0780-0 1) CHZ—0GT RE | RE FE unylydossyop SUYOW 68T0-0 8970-0 o 0820 :0—0T20-0 1) 798 — 691 | ee ae our SnyIUDYaW 9670 -0—0FTO:0 —-- Sce0- 0—8080 0 a 99—)G | ozworea | ro eeeeeeee een * s11Du02 DIUDADNT a ee N. U Na a HU Ell ME 0 00..01.,.,.02., birsarot Braniemnd N 0 N 0 A 0 | oyroaıgq osSuen Iyezuvy REN ee 339 Spaltöffnungen. 6420 - 00180 - 018480 -0—96TO - 010480 -0— 0880 - 0[0GEO -0—0880:0| SE—FI | er Fr | en N RR UAoSNPT — 0880 - 04420 - 0/0880 - 03480 - 01F980 :0—98E0 - 0[0370-0— 7980-01 68—ET | gE—FT |’ wuna.ına 09 — 080 - 00820 - 010980 - 00880 - OFEF0-0— 3680 -0[9LF0-0— 8280-0] SE-6T | 1G—6T |’ net "NSsDJE — ı 7620 - 00750 - 019660 -0 0780 - 010680 -0—80€0 - 018680 -0—0880-0) EF-6T | 2E-6T | 7 Jan " aumpmyngang — 9980 - 00780 - 0,9980 -0 0150 - 0I0G80 -0—0880 - 0\0G80 -0—0880 01 8E—6L | LE Te | unopıouyonın umasodusg 6450 -0—-96T0 - 018920 -0—-FETO- 019880 -0— E80 - 0I0LEO-0— 8880-0) EF—FI | D—gE | teen " uma218.409 umpaS 9170 -0—-36€0 - 0,0650. 08880 - 010290 - 0—08F0 010980 -0— 8680-0) L—ER | 08 - Fe | (moSLIag) vonmgıs Das ı 7620-0890 - 0189T0-0—-0FTO - 018820 -0—89TO - 018880 -0—89T0 - 0008 — 881198. —88 [| tt noyopod m19940901/98 9EE0-0 0850 - 010650 - 09880 - 010570 - 0—- 0820 : 010670 -0—-OTE0-OLELT—G2 |6E9T— 91 |" nennt “ saymamı — 0480 -02880 - 010680 -0—0G80 - 01F980 - 0 —82E0 - 010850 -0— 9880 -019ES—FIL|ZET— I | nen ee " Dopumsı —, 0EF0 -0—- 0880 - 0 @ 067000820: 0 o 18-17 er A AR " Dunyonı — 8180 - 00880 - O|FEF0 -0—-9880 - 010870 -0— 9980 - 010690 -0—0GE0 -OI00T—LF | F6—gg | trennt mnu.a9 — 0370 -0—-9920 -0 o 8F70-0— 0880-0 © BEorm Ice Po OIam NA I EETITE numpunpjong — ı 0820-0 8850019880 - 0 —08E0 - 018280 -0—0880 - 010890 -0—9880 -01E8E—88I| a —ır | nsoaıpuy obn4jıwng GEE0 -0-GE80 - 016680 - 0730 - 016680 - 0 — #680 -010FE0 -0—0820-0| 06—99 |BET—89 | en "sopıouhog wıwmuodng OFEO-0 0670-0 Zum 0020 :0—0890 0 =: ee 2 RT Te EEE, nsomads nuaasung 7660-0 8970 - 08620 -0—-9610 - 0)0G80 -0—89T0 - 010880 -0— 2880 -Olgga— rel — 9 | teen "Dopungki.iopy pynorung 0480 - 08820 - 0J0TEO -0—OTEO - 017980 - 0 — 8880 - 010850 :0—0CE0- OlgeET—001| FI— 8 | Re sıyıgou mızoyoung c8TO - 08600 -0 12) 6920 -0—-0F7T0 0 2] rin. HlLe az 3 VA er 2U19909 nyzunxıdyng 9920 -0—- 0750-0 9 830-0 © 10899 DE DE Eier PIE sıymuny vumanıy 0T20-0 9610-0 1% 9950 -0—0TEO-0 9 AL gl) er ee ER BEZEE ER " sausofıpoboy] sıdoyay 9980 -0—- 9610-0 u F980-0— 7850-0 = N EEE omolusnbun sıdayonydoyy 0T20-0—28T0-0 o 8080-0780 -0 o PR ODEN FIRE WERT en anne " oımuodns non 08E0 -.076E50 - 008C0 - D—-84E0 - 0|0480 - 08080 - 018280 -0— 8080 - OI88T—0GI Ya | RE E RE ER vıyuwonahd YY10N A.:Weiss, 340 9236-0—3TT0-07350-0—T610-0|0840-0—89T0 - 010880 -0— 7330 - 0008 —0g1]28— 2028| °*""" Be aan — 3330-0-0780- 0|8920-0—96 10 - 018080 -0—0820 - 0108300 — 3420 0198. —081|79a 8811" EN nen syımans — 0T30-0— 2810 013830 -0— 7820. 015660 -0—-0TE0-019880-0— 3920-0898 —69T| 61-8 |" tn ST DpDnDUnDad DonWLo.1oA 0130-0910: 0 ® 3680-0 -0T20-0 0 rg eh a Mr " n.mauoahbun Dun], 8830-0 3810-0 = 80 -.0— 7880-0 ® GH@—69L| sozuraaaı | nn “" Daorfıpunab wıbaogung], 3320-0—-0830-0 = 0980 -0— 8080-0 = a ee “ (yoJOyI) 203887f v78D.1ydooy,L 0850-0880 - 0 o 0CE0-0—-0830 0 0 N a ee "0907 Day 0830-0 — 0780-0 0 0680-0— 0720-0 0 88176 En a ER “ sodızupydayy Dı.wupnjsa], 8820-0—-0FT0-0 9 0830 -0—F9T0-0 0 I a ee Dumıngus — 8830 -0— 2810-0 9 0830 -0—- 8820-0 ) Se ee Sr DDjnoDUL SayJunmgo.us 9670 -0—-89T0-0 0 760-0—-0120-0 M) Doreen a ee Bi wnxopn.ind vwoyash1ag 96T0-0—-9310-0 1%) 3920 -0—-89T0-0 © len ee "unsoar4uoa umsfiydounydass OFTO-0—3LIO-010FT0-0— 9870 - 017820 -0—38TO-0|0T30-0—- 9610-0189 —geHlaar —HTr nn noyngns nnbaads > 3280 -0-0T80-0 >= 7960. 0-87220.0 18 218 182...001 0 nmnaund nhunnos 3380-0— 9610-0 © 9880 -0—0T30-0 © or a ee punumu DJ2UDpJoS 0T80-0—0L10 010820 -0—08T0 - 010830 -0— 0780 : 010880 -0—0F%0-0[88T—GETIBEL 36 | ren "Daoyıy — 0830 -0—0T80 - 0/0830 - 0—0T20 - 00CE0 -0—0TE0- 09980-088380 -0lCFa— 2089614, | nn nowuaıhd — 0T0-0— 8810 -019880 -0—FETO -00GE0-0— 8850 - 010880 -0—F8a0-olaue—Tgzlane—esT nn " Dunuou msdoaaıg 38T0-0—-9310- 00780 -0—FST0 - 010820 -0—0180 - 0|8920 -0—88T0 - 0008 — 208110836 | nt suogwumd90.d DIPIDINS 0830 -0—7880 - 019920 -0— 7820 - 0/8680 -0—8080 - 018280 -0—8080-0| Er -F8 | 89-5 | " wmnpidsuy — 0T30-0—28T0 - 019650 -0—0T80-0|0TE0-0—0880- 019880 -0—7620-0| EE-G1 | EFT | nn "umunygT wnaassdusg N 0 n m) n | 0 Es 1 en a Sa | re Beer Su 9ZUeHA Top AueN oeyroıg osuen Iyezuvy 341 9G00-0— 3700-0 .ı 9400-0—-2700-0 | 8480-0-0200-0 | 9610-0=7800-0 |" dx ah A „snsouds — 9E00 -0—- 800-0 9 rGTO-09900-0 © SE ge en 7800 -.09600-0 9E00 0 BuSNRUs ur nUrOTF | Sb Org, VaruuT ee en re EN i a a ER or snonumnsn] — 02.00 :0— 8800-0 @ FET0-0- 8700-0 a ee smpauntagus Sn]2Umdy 6700-0 700-0 DELDEOEEURLOLON &| -0R10-0,8600:0 7. DIR ER LSOOV GTO0-0 | 1) 9700-0 BE Da 1 RE TR " sn110moaud snagy | oyıoıgq osuen 9ZUBHA Op auleN Spaltöffnungen. "9yeds uoya}u9sTa I9p OrIOILg pun 90UR’T I9p ewıum pun ewuıxep] u9M[osge uU92Iy9rg09g 9IAq IA PdeL- 6420-0 0T30- 017340 :0— 2870 - 0/0820 - 00780-010830: 0—0780-0 PET —T8 | age | onliydoous Dınouunay 0720-0070. 0/0780 -0— 2810 -018480 08880 -09620-0— 8870-0 888-691 86 vonmpunag van 0130-0-8910-0 > 8820 -0-0120-0 iD Re U N a ET 3280:0 4620-0 8180 -0—-0820- 018280008300 FE70-0— 0880-0110. 8870819, | an mbuoog mÄsoquanyD MM 0880-0 8820. 0|0820 -0— 870 - 010870 08870: 018280-0-76E0-0 88T 81] Fee s1munnd ©7014 9980-078880-0 2 #980 -074380-0 0 DORT 2 Bet nenn sg “ olmu now A. Weiss, 8C00 0 0200.0— 9900-0 0200-0800 - 0 7800-0 <700 0 0200-0 7800 -0 &L10-0—7900-0 9500-0700 -0 0200 -.0—-T7100-0 OTTO -0-7800-0 8600:.0 7800-0 77800-067000 0200-0 6700-0 cr00 -0 8200-0 8600 - 09600 -0 8600-0 70200 -0 7800 :0 0200-0 T900.078800-0 9G00 -.0— 5700-0 9400 - 08500 - 0 0800:078200-0 800-0 10] De) 10) 10) 0200-0 9900-0 8600 -0—-02.00-0 7) @TT0-0—8600-0 10) 12) 1%) 19) 10) 8600-0 0200-0 S8IT0-0 0710-077800-0 3600 .076700-0 0710-0 70200-0 0CE0-0T0FT0-0 0160-0030 0 0660 -.00160.0 O7TO-0—-F8T0-0 OTEO-0—-07T0 0 0660-0760 0 96T0-00770-0 OTE0-0TFST0-0 0760-0 STIO-0 0710-077800 0 OLEO-0 0770-0 0660-0 9980 -0 cTTO-0 0200-0 0880.088C0 0 OFTO-O - 0FL0-0—8600 -0 7800 -08900 0 8970-0 10) & 16} 1) 0T30-0—0FT0-0 0720-.0—9810-0 1%) 0980-0 T0TE0-0 10) 10) 10) 12) 10) 0980 09960 -0 " nWImAD] S149Q4aT suopuajds auo4adojag nee rue, tete, ia, ulrelisce es. u wre, v,ie\e mHakeke ie [ uBer Bauer Baer Beer Ser See SEE Zur Be See er Ber Er Er Be ds muobag "nsoma — ger Dismuoa npnau.ıny " unsousoS uophxo7304.44Y Eesti ste Beil Virsc eo me Nee: Le Leriejan DDmua.19 DIS pay SE ee N AAN & Dmarıqun DIUDINDAV "omyosfı.ı pyDAay VER EN PEN, 00, — ale) a ub) eu dl ie 0,leo, a. Le '» jur laln sei nratenn RO DOREEN EOHSCHELT REEL LT ER FC RO) "ge nal. elle ie, ne, ‚ei ,le,ndie Wienene ana een an ug Zeigeiike; SUDIUıL — npyodooT v.ıpumyaydy oe DunssısoudoL sıypfiamuy m " 0990uW90Aa sjaodnby RE ER Re GEIEB:) sıymınunnn smopy ES ee " ausofızodn. wunzumpy ee relerenesrpe wuunttrttttt YASDA DPOIMYPYV er REDET sn3070y0/ sndım90uapy en TE Tr Tr. Tee LE IRIEKELIECHECHE N 9zuRHA Top ameN 345 Spaltöffnungen, 0200-0 8200-0 0200-0 8800-0 3700 -0—8800:0 0200-0900 0 0200-0 T900 -0—9F00:0 0200 -0—- 8700-0 9600-0 9600 -0— 700-0 7800 - 09600 0 900 -0— 8700-0 8600 -0—9G00- 0 9600 -0—- 3700-0 9600 -0—F00 0 2700 -0—- 7200-0 2700 -0—8800 0 0200 -0—8900 -0 0200 .0—8200:0 2110-0 2700-0 7800 -0—02.00-0 0200 -0—0800-0 2700 -0—8300-0 8600 -0—-0200 0 aa a Qa 19) s700-0—-8800 - 0 16) 1%) 10) 1%] g 0200-0 8700-0 9810.0—700-0 [9] 10) 8 17] 96710-099000 7GT0-079900-0 0710-070200-0 9610.0-0770-0 9670 -.08600:0 77170-079200: 0 8970-0170 -0 07TO-0—8600-0 8600 -.0—0200.0 8600-0 9G00-0 GTTO-0 0200-0 0380-0 9610-0 OFTO-O 7610-0 <110-0 SLFO-0 7800-0 OFTO-0—-STIO-0 OFT0-.0—92T0-0 7670-0 8600-0 FEN -07-7800-0 8600-0 7800-0 8600 .00200.0 0200-.00900 -0 0210-.0—=0710-0 a oa a OO SR U Q 1%) 8970-0— 8600-0 17] [0] 16) 16) OFTO-0 I610.0—8600-0 17] 17) 17) [7] en race Bee ie Ta er DUDYY0OL = ON lad. bcin og vorhubeu 2.19y2u03.ıh) a ne chem üuene aus) sıtonele »uajd »91dn) DUO OR DON u ur Or . UUUDWssıa A4 U0J04) Bee ehe ee Eee (2][0109) sıyıgou syppHi40o) Dann Dypuouo,) a a re ae sOP102JPnq 1370.40) NET Dun. ionng vuso.dor REN HE "009 pppgound 2137007) EEE AT. c vo1gw.w v2) LERNT ee - 9098149 oulibo790) ARE RR AD ee are TE » snyoJı.ınvy nm090:) De ee - 10pmJohmıd 29070990) LT ne pam Do) en Fest EN Domp unwonwund VENETIEN RE, - 810989.109.10 SMyguoyy.) gehe Rh ne ee vunguon sısdopay) ER EN FEN ums o1auo} wmı78D42/) N ME Spmuaa. oypumun.do) REN NT. DIUOSOANDN PWNSSD) Se ER N “ sısuodoy ass) "snynypng snzuns4doyn.) sonne innerer ers Nele tretere inte .eo.. " omoJıbuoy sneng ) ) | A. Weiss, 344 8600-0000 -0 9100 -0-TS00 0 cr00-0 IE00 -0—CF00 - 0 IE00 - 08500 - 0 8600 .09G00 0 9900 -0 700-0 9700 - 0 0200.08600 - O0 9900 -.0— 2700-0 0200-0 0200 .0— 700-0 0200:.0800 0 cY00-0 0200-.0—- vr EEE RR | ER [— — — — — . . | zur] Ip aweN = ‚H SSTUJJEUIOAUSXV LOL 93ur] IyezuV (7 9} "wu | UOA U94U990.LT UL 9.193299] “usFunuyoywdgs 1o]je eaıwywurgs9d pun SsTugeq.9Auaxy oeıg OFUR] uwzuy "IIA DgEL "puıs U9PIOM9F Yon» pun u9uugs] UAP.IOM U9q[ISUHp su® uossu]yag UOJSSLLIE UP nz Zunsseweio‘ 9Lp 1Opuos “uomypu yMoy uopof ınu 4yarı uogesuwuspyez UU9gasad up Ip “UEP.Io9M IJUORWOS AOTJOFSUOHONPOy uaIsyoTTqne[Fun 9Tp 170 — sOLmDeu JIoq.ıy OyoT}SU9LpAI9A J8U0S S,U9LION 107 NOZIOUDS TOT 9IM — Se YULDYoSı0 A9FLyJou oswn Au 9yMoM JolpsLıeumu ogqgesuy T9q sep pun oe 9Z Jaru u9a[oayuoa nz usgq[asoIp pr ep fuossoppsa3sne FynR[loA yar dqey uOdunyygargoag Ppwaı] Asa: . Pr C1. XCIX. Bd. Abth. I. Sitzb. d. mathem.-naturw. SS —mı9 m nn a —Q Nie) N am . au oO x A. Weiss, a oo Q 366 0€-1 0%:-T | 920-0 | 920-0 , 680-0 | 6E0-0 #76 56 2 Be pm.ıo/yn) sırdonouauy a ST-T | 070-0 | 070-0 | S70-0 | 670-0 29 ee RER Br ge-T 1) Fe0-0 1) 2E0:0 1) | 88 6) RR TEENS IIPN: ponyodol suowauy 19-1 ) 980-0 m) z70-0 OT gt Ale nmbarima "A Sıunumos snyopbliuy 81-1 8T-T | 070:0 | 070.0 | 870-0 | 0-0 6 GEH HER Bee a9 1:U05540.000 9, 77 20-T | 20-T | 720-0 | 720-0 | 620.0 | 920-0 I OL Et a Er L26-T | 26-1 670-0 | 270-0 | 690-0 | 890-0 | 8 6 ee 2 ar ee Be 0F-T | 0I-L | 670-0 | 9€0-0 | 890-0 | 290-0 ' SE BE a punssısousof sypliamuy EE-T > 970-0 hi 120-0 — 8 78 LI. “ snsowads — el e 810-0 a 220-0 BE | 89T OT Ar Bono a ee: "snprughy iR. 00-1 rI-1 9T0-0 | STO-0 | 9T0-0 | TC0-0 | 466 DB me I smsoyfpund ) — — 9a 2, 002722210202) 41007 2.960.02 270207 2561 Da a ae SNDPUDI SNJUDADuy 60-1 TT-T g20-0 | 920-0 | 80-0 | 660-0 LIE Ela a ee SUB OLZENE NODUNV 79.7 ”) 020-0 1%) 8E0:0 ) 988 1 Re EEE IE IE NA: »sonpungb snyguopy RZal ) 610-0 1) 20:0 1} 088 Be | er u " Da9Du990a sapadoby GER] _ 770.0 — 190-0 — e a EEE sıypuunnn sıuopy LIT ) 120-0 ) TE0-0 ) GTI Or. u "au so[ızado.y wunzumpy 92-1 9 ST0-0 oO 220-0 0 58% I a ee, “ DorspAa DPpomypy 70-1 ) 20:0 ) 320-0 m) 62€ ae ee ee snsojoyof snd.ımoouapy IE Be: we Re ee ee 68T 2 EEE ORRENEONRTE EG snyjadony umpuooy er-1 %) 210-0 %) 720-0 ö 007 a ee snungnydopnasg 4a9y Ü A 0 A 0 2) 0 N 0 Er ae EI ea a ae 9ZUrHI IOp 9ueN SSTUIBILIOAUOXY ayaıg, our] Iyezuv 367 6:0 9.9 Be-T | TE-T | 280-0 | 820-0 | 080-0 | ge0-0 | nezuma | or een #9. 7 Were Dsoma — 7-6 0-6 ST-T | 9I-T | 780-0 | T80-0 | 070-0 | 980-0 | && KURS er 2 ER SINE EN SE u. > 7 Lr3 a TE" Br. LE ee gr puuopnyag »do.uy 6-01 G-.8 86-1 | @7-T | 280-0 | 920-0 | 780-0 | 280-0 | 29T 1 Bee nsomds sıwnydaay \ 5 13-07 |e-8 |e0-T | er-T | 820-0 | 920-0 | 880.0 | 380-0 | 208 a smunenu snpobousy | 0-8 FAR; 98.1 = 60:0 —_ 070-0 — 88 GER A Se Vz snonuadulid 10ISY 8-21 | 2-61 | 85-1 Sr 960-0 nn 780-0 ne LGG jde1 pe 1 snan] smopoydsy + G-6 E71 zu, sT0-0 ee 920-0 = 16T Pe ee ee " omuamaun smdorosy . F.8 Dir 00-T Ach ZE0:0 ER 380-0 ts TOT a | uacı ud * (Sunf) RE ER D = = E= — E= — — — ST DEBLal rt a ee umando4ana unansy = e- 1) — 1) 90-0 m) 260-0 1) 08T 12 BR | EEE unsouso] uopNxoJs0Y.41Y e 9.8 Al: 27-7 A ERO-O _ ZEe0-0 Z— 077 ls, at || REN ER ES ».oyıpunab Dı.ımuody = a8 9) €0.] 1) 8T0-0 Ö 120:0 1) 088 ur en es “ DDnu9.19 wısıpay = >> G.C Br EQ.] er 620-0 ea 260-0 Aete gE a a BE EERFER ® (193unf) un 8.6 9.G TZ-T | 02-1 T&E0-0 | 080-0 | 860-0 | TG0-0 | SERIE eine An ne eng " poywy) — — 9-.F = Le-T as GEO:-0 — 70:0 _ Ge I ER | Re " (ypog u T) Dmwarıgun — 9-9 1%) 8-1 o 680-0 [p} TC0:0 1%) 96 BON 2 " NPRPIT DWONDAy 3.87 fe 22-1 o G20°0 6 080-0 6 987 De ee vporyofıu Ben 0.81 o 02-1 o E00 1) 070-0 1) 631 RT EEE ER IE »ıssonbumb — L-L1 2 ® | 1Te0.0) © |760.0| © 21% DB a EA R v0 Jraboyun wıymay | 0-1 = g7-I 6 120-0 2 080-0 2) ogT o nd, EEE ICHER. ng “ro — 9.1 [2 eG.1 2 GT0-0 0 830:0 o oFE DE ee ee We a a SUDDM — „ IV [7 29-1 7) 210-0 m) 820:0 PM) #01 o rer ee een ee "D9mogw] — 6.0 . GT se | ew.0| 9 |rFe-.0| 9 £8 0 ae pjodoaz vAapunyaydy en a — = = — u ne 965 DEN FE »mofaısaad nynundumy 9.4 5 e2.1 x 0-0 N 250.0 x. er a ER A a Rah 9.7 a Se-1 == FE0-0 — Z70-0 —_ FF a (9]]0109) sı.4snwd »y907 9.01 I ee 9 re, © 008 a snnng snzuo.ndopn) r-6 © 60-I [2 TE0-0 o 80:0 8 80% 1%) OO DIE . suanasaduas FR 1-81 1) L0-T ö T80-0 ö E00 2 LES er | Se " »moJabuoz sung 87 G-7 8T-T | ST-T | 860-0 | 820-0 | 880-0 | 880-0 | 68 EN | Er Se BIDDPIGUNEBIUNEL ET, es 7 _ ea — 8T0-0 — 620-0 = ee | a na Duafıulidod mıjauossnnug 9.01 Mn) OT-T 1%) 920-0 1) 620:0 1%) 321 (| " SISUNLDISDHDPDU DIC3UH 9.I71 | F-I1 | 68-T | 07-T | 6TO-0O | 810-0 | 920-0 | 920-0 | 008 N Fe ee te ae ee Diez sıusnpd — 5 I wi en gu EB = en og 61 N er. 02904970 — ® | SE Fe Er u ba #5 = N e+Z gcL O0 OO 0 ORAL D OO »3m.4l7 DIASSDAT > IB 8 92-1 o 220-0 o 120-0 ö 602 Aus ee an alle errere lee Essen ande DD MU0AOT - 1:6 5; 50.7 Q 810-0 E 620-0 : 187 ne RER u Dgj9 vınag « L-gI 8 08:7 ) 280-0 ) 2e0-0 & 68% o os, oO oe) nn ro sımbrna 3 | 2-PI 1%) G%-1 1%) 910.0 1%) 080:0 1%) 98 BEE ER a ae MUMMADT SWIWag1agT 9-2 ) ZG-T 1) 180:0 %) 920-0 ) 081 (Dial 112: RER " suspuajds awo4adojag | ar 0 Cl Rn 180-0 o gE0-0 Q 2 a OR ea oa ads — Er o Jo 8 50:0 Rn 070-0 8 28 B |tteerteetneenennnn nmoJanbumb BEN 02% 9) 00:5 1) 8310:0 %) 280-0 [) 9G I ER »yoJarf30904plhiy viuobag ı 4.6 T-2 06-T | 976.7 | 050-0 | GE0-0 | 090-0 | 760-0 | 28 N A ee et. " mans Duaay N 0 2 0 A 0 ) 0 A 0 A SSTUIELIEAUOXY oeIg 9Sur] Iyezuv N 368 ee ee 369 % « Spaltöffnungen. OH oem DD sr am — — | —_ Rn a Q = Ne) SORRY RO Q r- Q = a or} RD Mm Ho nr = DSa a nm aa ya OD N N “Hr rmirT mr rn rm rn a a in [> | I- - ri ten SO - 9 rm ıı hu BE u BE vn BE an Em BE van FE ee = _ er = ar) v6. 1 920-0 500-0 660 +0 LTO.0 180-0 Te0-0 880-0 60:0 970-0 60:0 I0-0 IT0-0 060-0 020-0 660-0 LE0-0 90-0 &T0-0 020-0 Tc0-0 60-0 10-0 Je) vi SI ISIS ID = 280-0 LE0:-0 Geo -0 610.0 F60-0 260-0 970-0 LE0-0 80-0 60-0 070-0 GIO-0 120-0 Ge0-0 180-0 180-0 080-0 r7c0-0 80-0 a) 880-0 _—— 070-0 680-0 an a SPÄD IEINSTSANSNÄSEBS! 1) GE0-0 GE0-0 7) 7) 1) 1) er Donmyb nyyuo.«ao,) o De A REN sOPODJPnq vı70.00) ET a er Dum.daonng mus d.udo,) ne ee ge opmpund 21300) a oppmıınnd wn21y270) BR N TE ER a ne a ur DIIDAD 020) N a 3 ER 23078149 aufib07207 a ir - snnoi.ınay $nn900) 0CI ER ER NER Bös Be M RTR Au . uoppJoRhl9)d 2Q070990/) Pt TER PRP InEB CHR NAEH AERO . DD3Uund 21340 /) Pe Eee Doom sus) 8 297np umwoumuun) Te A Pa Rn "84998940919 Sngunıy,) ER "" 8opıoısoa4qum umpodousy) 1) ON LE RR al RD OK a TEN LE pupyuow sısdonay,) , RE EEE, umsogumu0 — BON SEI ER unsougmyb wnysn49) EN BR er DIUVSOANDN PUMSSD,) NE RR RE CET IL Ar . sısusdo) aUSSn,) ie ses ER EEE SM.IMUB.D &0.10) 6 NE OO RE R »pobarima — vorunbıb puun) a. Weiss, ITo0 10] 08-1 [0] 00:0 1%) 90:0 [2] 00€ en 1 or ee " DYIUDAIDU DIN ONDISHT 0-01 Ge.I Zu] 920:0 | 220-0 | GEO:0 | 070-0 S0I EIER er a umunpısıouı umabuharg r Te.] o 810-0 o #20-0 o 6T9 ea ae ae © 06-1 ) cI0-0 1) 320-0 [} 98 Be Eee ERTT 7.10d009 unwayguDaT 1) T&JT 1%) 030-0 9) c20-0 %) 003 ee |! “nıpunfigod noyogum SE er >% Br et Er g ge been ELLE “ snsopmgns snuuhys ) Aal & 90:0 19) 820-0 1) SFT (ERTE | De et snyofınsoddo snd.uw90ayf 1) DIT ö 8T0-0 1%) 00:0 ) 0°6 DESSERT ERBE FEAR »nmodnl snubnayf 1) 60-[ 7) 820-0 1) 080-0 1) 0gT DR Der er " Daofıpunab DISPADMPH 1) 9G.1[ 1) 280-0 2 670-0 1) 18 EN rt DMNUrS Dwajy9ounpaT EI) 70-1 r0-T 820.0 | 360-0 | 660-0 | 620-0 0% 6 GE Na “ 8709970) umgo4pual] o ee.T o 910-0 [) I20-0 o 9), a lo, 2 De nn * (a][0109) BEL ERR Fr.) 0%-1 = 920:0 SE 280-0 — 681 2 N ee | Et * UMMOWUDLIS DANIDAT I 8G-TI 84-1 vE0:0 | 780-0 | 840-0 | 870-0 281 CO Ar an ur WILD UOUNISDAT Ze BET Bu ge0-0 ar 200-0 Er 28 a S1D.498n0 namund, o LT 0 110-0 oO 720-0 0 691 a Dunmaa — og ST-I g 8T0-0 r 120-0 0 595 a Dunyog — 1) Zeit 1) 9T0-0 ) 120-0 ) Tel oarıubow vaaypıwmıy.alr YET en 170-0 Ft E00 Br 00T AT | Eee U RER: "ouayd »2.1udn.) Gast 1} 220:0 [%} LE0-0 [) OTE DES ET "nuupwssiayf W004) SL-1 =: I AEEDEOL| er 1) 8E080L |, Fe 69 a (ETOLOJ) saagou sıppliao) m) 0 m) 0 | n ) SSTUJJBYIHAUOXY anaıg 93ug] gezuv ee N Ar Spaltöffnungen. nn 8 nm . ler Mo ier) rer ee eo Do 9 Be 8) [6) 86-1 920-0 IE0-0 E00 880-0 80-0 1c0-0 LIO-0 870-0 60-0 70-0 160.0 980-0 std 810-0 810-0 610-0 I60-0 80-0 8T0-0 6E0-0 950-0 6E0-0 810-0 610-0 880.0 070-0 “F0.0 0F0-0 880-0 80-0 7%0:-0 r@0-0 780-0 120-0 80.0 60-0 sTq 8T0.-0 TEe0-0 860-0 080-0 810-0 90-0 780-0 GE0-0 GE0-0 20.0 Ge0-0 PL 69 16€ L&l 921 00€ Ze 861 ee LG 009 LIE AÄvV 09% GrL Sol L3E 79° ‚82 861 8 646 G6$ 9 moındand "8A ‘soyJuDonad DUISNPH DmMMUDU DIPNODULE Dpmon.o wumyuas) a TE »arumusob DIsS1Uu0L) %) N A ae er oyaynd ahmouss) Da WER an Zee DMAOUAIDU DIIIWOSIIH) EN a een »ymund Dru0JsSnH Ne Bei sıymanı snypunpo) 1% SE ET IE Se BL BL de 0 On nam] nabnn Denen u ee no hası.mumy y- Bed ee 01,0 EIS Lalan. ar 19) Tonne SNUA) SNUNCDAT Bo. arena je ie Wiaaı mar we ‚ET ee DSOUaQ in " Dmp409 — ee ER FOR HERMES pmmumluagg — Re. »y0[ıpomıjpn SNIIT Be oa ORAL TUE N SIPIOINIUNUDE DIIDIHT ae IC RE BE EEE TEEN. 1qny snbny] 1,7 N > CR A ER RR. > snzmıaugu snuhuoas] oe ker ERBE TE spıssıwdh) n1q.1oydnzy Me syoununa sndiiwonzg G-@l 0 03-1 9 720-0 % 660-0 ® 728 a tee enca "aUtoHay CAT 8-9 1-9 c0-L | 80-T | 880-0 | 180-0 | 780-0 | 780-0 | m ee sısuaıvuog ajf70901phH 2:0I o 80-1 o 6T0-0 o 020-0 o Arge a ee Io ao any. »y0ha.1onb a 2 o Eye o Zr & Fr 9 22 are 2 ee orale seite . sıSU37.10% »abunıpfif] F-G1 2) 80-I 9 980-0 © 30-0 ® 798 ae En oo Jonnymds — von ö 08-1 8 220-0 © 820-0 o 19€ ee 3 rear . onyod Su G-) Gl ser | ONE Be0:0, 260-0) 060-0, 820.0) SOE | mozmeoa Erz s ser " 98040 vonplif] 20T | 27 rl | Sa. 7600 | 00) Gel Ve en ze umsonof — 0-47 | 9-8 00-6 | GL-T | 660-0 | 280-0 | 8C0-0 | cC0-0 | FL a "snlou (| unomzun.ıno umov.ıag 1-9 9 17-1 ® G80-0 2) 980-0 9 98 A ee er PIm2UOP D409gıH a 18-8 ö 70-1 2 L&0-0 0 820-0 0 OFT Bei re: sısuauogıT vınbunioy Por 9.) — oF-I — 220-0 —_ TE0-0 — I Mazum son Eee re suopunas nfiaıfuad 2 F-TI1 © 20-7 ® 070-0 © 70-0 0 89 DE Be en obıu sn40ganaH — 200208) 2=0E | 8-1 ee eanag en erde ee ee "snnuuo snyjunaH Z LG 6-1 19-6 | 08-8 | 810-0 | 0T0-0 | @E0-0 | 2E0-0 | 88 ee ae nynpuad »ayoH L-6 &-TT | 02-T | 89-T | 980-0 | 680-0 | EF0-0 | 8F0-0 | 86 EU ee oy0/ -2049U02.4095 "IRA ‘000 Juad opıydosdhz h+8 CE = 099200) 1 080:00 a2 ae er " SYDA0Hy D9sııH L- — TOT ) 020-0 1) Z£0 0 1) GET DE “ oo Jmiiwuso.« vopaadız De Gel ee ER w>: nt Ey se c0z ee or neo on ud 2mA9uu107b ha 9-IL a = 2900 = 10c0.0 rs Anzpen 20,000 omliydosıun wıssn/pjoH n 0 n 0 2 m) n 0 1) 0 au A SSTUJJEUIAAUOXY ooıIg adue] jyezuv SEN D> Bn Pe 2 ea Be 170-0 2 ZE0:0 = 29 yazmaren | «rn ne nen gmuoR — 9-8 = 66-1 Er 970-0 = G60 0 — 998 in 2 ayosnoA DIUDIDN 0-01 ° | 8-1 s |gro.0o| :@ |eso.0o| @ 618 Be eeeenennentttn opoßenbo iybrdyom 0-} 19) Se.] 1%) 90-0 17) 20:0 8 19% ae | PR TR N " DIMJUDAIND DANZIDNT Tachr 1) 6T-T 1) 230-0 1) )80:0 ) 1EZ ) BERRERIEIERE DT >. " 110393 DIDWoT G-L1 o or: 1 d 080-0 = 720-0 9 9 ee Ra. RO SELERE KOSTEN. 0-€ — 09-1 — 080-0 — 080-0 — 97 ee AR AREEEN (uosLIag) unsolıgyng un 9.8 7) 2C-I o 210-0 rn) cz0-0 0 OTI ee sıyıgngoods maysnL 5 | +91 8 e)-T 0 080-0 9 GE0-0 o 668 a un era . mıba.d ei, &, | 9-81 8 | 8-1 ° [8t0.0| 2 |70.0| #8 195 a et. mar = | 9.C[ 1) Tr 7) 820-0 1” 280-0 1) 361 RN N "asuopodanr wnunmuspf = | 7-6 ö 86-1 ö 90.0 8 680-0 ö GrT RE SR Ra FL (yION) Porısn.ınd »oypnunp = 8.) CL 62-1 __ SIO- 0 x F20-0 er 1E2 FIZ ee ee ee en e D1.1079U7 SYMSI I 9-L G:8 Te.T | IS-T | 280-0 | 280-0 | CF0-0 | C70-0 | sq Ce EEE " Dorumudob Sa4] | 9-6 o ez.1 o 920-0 r 2E0-0 g 9E1L 5 a ER RE Re NER: ERBE | FIT 2) e2-T 1%) 90-0 1) 260-0 1) 1ZA1 ER CR u (sunl) nbaogunyg — 8-E1 ) 60-1 [%) TE0-0 0 FE0-0 8 ya 1 ER | "nondo — 9.6 2) 0%-1 1% 20-0 1) 3E0:0 1) 261 [%) RUE FERO EN numybumun) — 1L-ZI o 11-1 g 020-0 9 620-0 ” 21 ns N area Rate un RT |G.11 9 F1-1 8 220-0 ) 20-0 1) coF a re " (Zune) aussmJ — T-01 # LT-I ® 660-0 1% FE0-0 o DET N EI SSR LE a3 a 0-91 2) IT-T 0 920-0 2) 6300 2) 022 EN RE DEREN "(Sunf) zuounag — G-FI re 97-1 2 760-0 ö 80.0 7) 91% TE EERE RE EEE EEE: 9.81 2 gT-I 72 720-0 17] 20-0 1%) 083 1%) RE unmbarına "IBA “unyoJınbv — A, Wiesleis; 374 z m Be | = | = nn Ber — |: 991 ee Ma ge ummo.ayy anundodg G.8 6:8 Bas Ge 721080) || 61100: 2a0> dr Ge0- 05 Te 7, ce en 7n099 nop.«odoug are): u cr-I 2 610-0 2) )EO-0 % 008 De ee Mn ae Be GT 8 IT-T u T&0-0 0 70-0 2 °sc DEE EN U and SEVEN UNE 8-98 s | 18-1 23 00.0) 2 u L0l a | ee “ (aunf) — — 2.75% 1) Det 1%) 020-0 ”) 920:0 m) Gg9 EA 1: »ondo.na 9270 Go G.91 h, 1e-T 6 970-0 5 130-0 r Kr EBEEEE EEE er. mu — o 2:06 2) 06-1 2) 660-0 8 980-0 o 097 ee u "ng vonyduliny G.) L-F 29-T | 29-T | 970-0 | 9T0-0 | 980-0 | 920-0 | 66€ ee a " Dom1ulis S18Dg0)0N7 = — _ — — — — — a ne " umso9sıa unaodoliyr 0.86 LE-I Te0-0 660-0 sıq stq sıq sıq 9.6 2 26.2 = 800-0 Z 810.0 & 085 Er |WETTER RE SRRIRHLEE Dgw snaonr — 128 —_ = — 9E0-0 — 020-0 — Be a (8389 L,) pPununspg vopaownonr L 7-07 | 69-T | F7-T | 1T0-0 | STO-0 | 80.0 | 920.0 | 008 78% a A (wopaL4k40g) — — T6- TI sIT0-0 860.0 sıq sıq sıq 0I 2.23: IT-[ Br 800-0 ar 8TO-0 we 119 wat EHEN LE SE ET ERNELENE . (Sun( ıyas) SEELEN! 6 a! 82-T | 88-T | GI0-.0 | 600-0 | 980-0 | 210-0 | 608 DE ee a “ oopnd »sounpy 5: r Er 5, A g 9: 9 52), a ee " ompıg SO43P1SO4OW 0-9 a o LT0-0 2 G0-0 2 081 Va RE “wunyliydossyom SW 6-9 8 88-1 2) 2T0-0 2 80-0 o ITS TR ee ZIORM SNYIEDHAN 2 0 N 0 le ee 7 0 Ba 5; u a ae Tee Ser 5 ES TE 9zurHd 19p vueN Ki SSTUJEUIOAUOXY oyoag 93ug] Iyezuvy en Fre 9 +1 ” 620-0 m 250-0 oO IF 0 EEE ee umpung — 8.6 6) rr-]| 16) ZA) 1%) FEO:-0 1%) Pr 9 li ro 5 umyo Jwwojdun dadıf Ir ler | Eh len as leit 4 a BE NE ee ıT-ST | c.6T | 28-T | 69-T | 280-0 | 280-0 | 670-0 | F90-0 | 98L EEE REDET Sn “ongoyg — Ba | EYVSL = RgBURUN Re 02 REDEN en Di Ve I 2 ans. sunsanlis 8-97 | 2-67 | 85-1 | TE-T | Er0-0 | gr0-0 | 790-0 | 890-0 | 82 BE ER Te sunonubın — IE.) 8-Z de we 120-0 EM 250-0 2 28 ER ee . nah Er #7 Ire |9-T | 97-T | E20-0 | 820-0 | 780-0 | Fe0-0 | T2 RE a en CE a U 6-8 a FOD“T u N 96 a N Sunf) — E02 |1-6 199-7 | #9-T | 780-0 | 780-0 | 900-0 | qco.0 | ee he KORRER REN To ans, SNAP) — en 9.98 | o BRT | 6 TE0-0 8 170-0 8 868 | Re gr. Dounspg — gest [2.81 |ee-T | 89-T | 870-0 | 870-0 | 020.0 | 020-0 | 29 RE BEIN SO SS 1981 | T-@1 | 2E-T | 87-T | 880-0 | c80-0 | 260-0 | 00.0 | 18 Ss ee‘ Sy RUN = |&7 |6-0 |09-T |09-T | 820-0 | 820-0 | F#70-0 | #0.0| Da re sıumbjna nynombung N 0-9 | 2 90-7 || © 610-0 ö ve0-0 o OPT RR EEE snpn.tods» snıypunoDboyd Bu ee | 9 \Emoso || 9. Mao, -@ 98 ER EN oo vialinliyg Ba eenee |ı 2° 82080: 2, 100 © glT a snyosıpungbnl snipunfiydg 19.) | =y 19.7 | - 320:0 er 9E0:0 ei 081 Ba nn »yo/ysnbun aydoasıiag NeksEes — ws — =— är — — g£% CE 245 A 1 ae SNIDYADG UOWIISJUIT | 9-8 8 88-8 © 900-0 0 620-0 %) e2% 1 VON AS FREE unyo/youod wnowm,| 8-6 29-1 120-0 070-0 . 1 q stq sıq sıq 12T ze a u Ale ie- ik ||; Se er ER ER N rL a. T-T s ı|80-.0) 2 |T90-.0| '@ 6% RR VS som —— Br een ro; =. er, = I 2 ee > " umofaog sa. G.TI 2) 86-1 2 G-TI 09-1 stq srq v.6 2 66-1 2) 1-6 2) 00-6 1%) = 6-0L — GET 67 6-8 66-6 26-1 TI 02 9G.] 06-1 sl 2) Te-T 2) 9.8 FI {s]EojE = Ba meer 8:0 LO Fe-L. | 96-1 = | 9.61 | mag! 9 Eat 8:0 |°00°€ — ur se hekg ) “ 7M ca = 0-16 9 70-1 ) 6:76 2 FL-I 2) 6-9 G-$6 88-1 Fi 1: s 108-1 D 6-7 2 ag 12) 6-G 2) OF-I 17) A 0 A 0 A SSTUNEUIAAUIXV 376 L60 0 2) 850-0 o 691 6 760.0 660-0 sıq u! IT0-0 od Te0 0 & jae 2 8T0-0 8 280-0 „u 1G ö Er CE 00050 = TOL 8T0-0 | 210-0 | TEO-0 | 880-0 | 18T 68 Te0-0 | 760-0 | 880-0 | GE0-0 | 026 Su Te0-0 od 180-0 eo 858 u 760-0 == 950-0 - GT 2: 180.0 | 080-0 | 880-0 | 880-0 | 09T El 980-0 d 870-0 a ryL o 600.0 5 LEO 0 “u TOT 157 960.0 d 980-0 u 816 o 180-0 = 960-0 2 876 == I%0 0 a LEO. 0 2 I67 u LEO-O 9 780.0 2 688 o 210-0 == 720-0 2 ITS TOT 950-0 8 GE0-0 2 Ir ö 160.0 u 760-0 2 &@T u 960.0 ® BE00E Ed c8 ® A 0 2 0 A 0 opaıg zur] [yezuy ELITE uma.10g.ım enundopnast gajpyopr snunagf NE 01.1992 DORIf N REN " Dpmo.imy Dymundg ee ehe re no fıpmon Al het orec DD mp snyndof ee Er HRERSR * 10)0981P S1.1PDU0F »ımbyna wunouobhjo] ER fer el »ofıp.109 ombligog Meg Ir 9U090AD) Sndan90pof BE N REN ERS onzuadıny oboqund I TER sıypyuop1090 snungmjd ee EBENE ER pıpauı ohmzun]d N DENE . (Zunf) ar NE ee “ p.ungoL, unaodsond EEE umarms ums] Renee en en alte, a ee =erlertelete.Le . wunyayaynd ar EI OEL unyolanyoubnuı as unyoJonyonbanu aodıq 9ZurHg Top 9weN 377 6-97 | 8-9 "GL 1 ZErE 1 ACU-U 7 BEU-V- Es BcU-0 2966 7 99° 1 Te “ asooapuy vbvafıwng | T-8 1%) 0%-I & 970-0 1) 3E0:0 1%) 721 ET | Wa snsowads snunıands 2-9 18-9 |0F-T | 88-T | 020-0 | «20-0 | 980-0 | 880-0 | 28 a ee sopıouliog mıımuodns: T-TE | T-€ TE-1I Fr E00 — 890-0 | 890-0 | 92 N Be le " nsowads n4maosung ı T.81 1881-0) 09-T | 81-T | 6T0-0 | 880-0 | 280-0 | LEO-0 | 8G7 IUERCH En > vopunfisopy pynonums BERZEr u ir er To | 880-0 260-0 1 E50: FE 860-0, 55er SEUNKERENERHN) | G.8 o 6F-1 %) F10-0 1) 120-0 1%) gg er ee 255: DaU19909 Dyjunxudng | 8-72 e or-T o 6F0-0 # 640-0 2) 081 ee Sure "oo /aumpn mı.ungsıps | 1.8 o #9.1 A 8T0-0 o 620-0 0 21% ee a ne u er eroe, E md mon - | e) R Ki + an n 050-0 2 88 a Rn) um.1099u wıgny 50 8.) 0 GT-1 o #20.0 o 8200 ö OST o ee ee le ee REN sopnum munany E | 8.01 j ST E 020-0 0 980-0 A GEI lan ne EEE, uma.nn soqiy 3 r-8T 17) 61-1 19) 630-0 1%) FE0-O 7) LEG 1%) TT UNIRSA UOAPUDPOPOYAY = | L-G 1%) 00-1 7) 080-0 1%) 080-0 1) 68 | RR a »auodol vopoyy 2 |90 |00 | Te EN De ee &1. N er "opadsı.10 sıyosdiqzy | Gr 8 | 67-1 | 080-0 a u ZA EL u OLL u Eee sauaofmabo sıdoyı | 9-21 19-1 160-0 780.0 | sıq sıq sıq sıq 186 6-6 08-1 | 86-T | 210-0 | 720-0 | 80-0 | 080-0 | STE 1 EEE IT REDOT SNUuiDYyH 1-12 ul e2-I er 220-0 Ben 880-0 us OFG REN ER EN oyolıysnbun sıdayorydoyy ÖrgT [} y8:1 2) 020-0 } 20:0 1%) IE | RE »ımuodos Din G-9T u T6- 1 u 970-0 o 080-0 1) ger | RE ympnounpad — 1-1Z 8 17-1 0 120-0 r 080-0 ” az BR ENT 92419) END) GI |85% GB | SE | DR0:Ö | 220:0 | E00 | 260! 6 al ee EN »yyunonAahd vayayaynd i 9.F 0 01-% © 220-0 8 170-0 ) 96 3 RR BEER Er nr Nr en w A. eiss, 97T | 96 2»F-T | 88-1 8-9 G.F 68-T | TE-I a! 0 89-1 0 6% 8-8 #-1 | HI 0-1 0-1 97:1 | 87-I P-T 9.7 87-1 | HT [-T 0% F8-1 | 99-1 ue 6-8 98-7 | 08-1 L«T 6-1 Ie-T | €0-3 FI Pay 68-1 | 8r-I 8.9 0.4 60-T | &%-T G«T 8-7 9E-T | CHI 1-6 a ep z 9.9 r-F 86-T | ST-TI G.) 6-4 c0-T | 68-1 L+6 Vor | rehee is ereionagt ae IOREa O=T 8.G 0 90-[ © 9.9 T-G 0T-T | F0-1 1. 1%) 60-1 © er BR A 0 A SSTUJEILIAAUOXY 060-0 | 610-0 2170-0 | STO-0 850.0 Ge0-0 | FE0.0 080.0 | E00 860-0 | 20-0 980.0 | 20:0 180.0 | 680-0 180.0 | T60-0 “e0-0 | SE0-0 850.0 | 8E0-0 Te0-0 | 060-0 60:0 20:0 | 870-0 060-0 | 9T0-0 T80-.0 | 980-0 780-0 | 280-0 GE0-0 80.0 | 280-0 T&0- m Ü oyloıg 0 60:0 | 620-0 | FIe ee ee enter Dummuou mstaaaıs 220-0 | FE0-0 70% zer 3 ER suogunsdosd DIıppoggis E00 [} 28 Va 12 Br SA FREE »oyunbrb pıonhas GE0-0 | cE0:0 ge ca lee RE SEELEN umnprdsıy — 080-0 | CE0-0 | 86 Loy L.RIREE. A EIERN AN 780-0 | 880-0 | 86 66 EIER REN ARE Rn. NEBEN IE GE0-0 | 070-0 GI Ver N ern MUND — 70:0 | 230-0 | 28 IE DEEEEEEEEEEEEEEEZE EEE ns — 20-0 | 680-0, Te I BE PERSEEEEELEEEEEE EEE umppngiwg — ZE0-0 | 820-0 | 2% | N umopıouyon.ın unaradoduası 680-0 | 0950-0 | 29 06 ie REN, unmojum — 620-0 | 620-0 | 08€ Gl Dar I ee um915.109 unpag‘ 10-0 a cz IE | "222 2900.20 2100081 090-0 | 060.0 24 ER LE ' (UOSLIOT) Doamgıs nos 160.0 | Tc0:-0 | 7865 006 Senn 9opod mıj9940a01498| — — 20% [FI ar mens n 5 390 unımab Ds01magı ce0-0 | 2E0-0 , FI 1a BE EEREEEEEEEEEEE EEE sıDamı — GEO-0 | 280-0 | €xI En KEREEEEEE EEE EEE EEE Dorpunysı — 10-0 r )G a ee vupyony — 120-0 | 880-0 | 98 I EBEEEEEEEEEEEEEE EEE A aa FE0-0 ) 70€ ER RER RE EN " Dumıpunysgong nbnufung A 0 DE En en 9ZUBHI Op OueBN er) = =”... 88 — Eh Te=TA | 180-0:1720-0 | 920.0,]R020-0 | 76081 4,.hazutera ii ne msophıpunab vıbaoguny] 82 Zr ll za 3.410 1 AR ER re °6 Zu ee ae gar) — Kızaı oe | 00-T o 620-0 9 630-0 6 858 a a a " 101ssnf vysn.Aanydooy], er Rn ee ee 981 A ER ee 8-8 0-2 EL>E 992 .1.96050°| 0. BEE N SÜr a a sadıyunydoyq mı.wunpnjso] | 8-81 o 1F.1 o 280-0 [) cF0-0 o 997 (6 KO BEE ge. 9109904 SNan Bar | 0 BE Te0.0. 270 1.20.08 129 a ee " umualwo wmumdL, | 9.11 7) G)-T ) 9T0-0 1%) 820-0 ) DEE BI lee I ge sıımbyna »bundhs £ en 19) BRUT. I 10) 2T0:-0 & 720-0 9) ger DR al 5 umawmodnl umgojouydkg se A| 2100-05 00 1/8000 2] .2z8 Bo Ar ee Dumas — = 6:8 19) IG*L [2 160-0 1%) IRA -() 1%) OST DER. re x DIDMIDUL sayyunp1go4g = 8.F 1) 08-T ) 910-0 1) T20-0 1) 081 er EA umsonsdusa unshydounydozg = G.6 12) 56-1 1%) 2T0-0 12) T60-0 10) 38 ORT Br unzopn.ımd DWOYISIUDIS' 2 Ben 9.) FR: 01-1 Ad: 920-0 Ib 620-0 EL 67 BEE KEREREEEEEEERE EEE 9 por DADNIS i#e |9# |ı7-T | 28-T | 180-0 | T80-0 | 180-0 | 620-0 | 901 Eh mal 0 A ee nr amofm — '6L 10-2 |09-T | 09-T | 180-0 | 680-0 | 870-0 | 270-0 | 09 GA en " Dumaun 998 16-07 | #6 | 6F-T | C9-T | 80-0 | 710-0 | 080-0. | 080.0 | Sec A ee Drongns vnbaadg j) er = slen-dae 1 TEO“Oe En) Se OR ae me piDnonimd Dbunnog | 6.74 [%) 90-1 1) cz0:0 ) LEO-0 } Tee RE | Wr ae a > Dumm DJPUDPJOS | Be Er ie 1 70 | Teo-0 IE) EU ONE a dan De ee "DAUmong — | 29} — 26.7 - 910-0 ee 120-0 — (I ee N a umayuab.ın ununJog a | 1 en BO | 901 De a ET voyfun auang r.9 10.4 | 08-T | 62-T | 080-0 | TE0-0 | 980-0 | 220-0 | 061 Er | ee ER ER mofy — LIT 18-2 108-1 | Ir-T | 780-0 | 820-0 | 80 0 | CE0-0 | 088 a a nn in A. Weiss 380 vv Der 8T-] I-L 660:0 | 060-0 | GC0-0 | F60-0 001 ee et »pfiydos.ins mmouunaz erel 6-2 e-T ı Tl 660-0 | 920-0 | 750-0 | LE0-0 8GT 76 N ee le "sw 997 9.01 GL 0e-L 86-1 80:0 | 060-0 | 260-0 | 820-0 8Ie (EB SDR) Bun b-r@ == 1 9L-7 I NER Hana G69 EBENE BIN Be naar mpunbr 6-61 8-6 06-1 OT-T 80:0 | 780-0 | 780-0 | 280-0 691 U N er 9 »oninbuoog mıbaaquaynıy r-9T &-6L GT-L Ss Gc0.0 33 890.0 | — 77 1% U RN, " ungjo umssıq 8-TI &-€ 84-1 8-1 20:0 | EC0-.0 | FE0-0 | 780-0 09T 06 en ana aA Bl [) SG.T ) 910-0 ® 720-0 6) coF [) EIS 9.61 0 60-T r 810-0 9 620-0 r I: 6 Be a ae om — 9.01 2) 88-1 2 920-0 2 980-0 2 ‚HI 2 ae 2 NOLU DORT v-8 7-01 26-L 68-1 060-0 | 060-0 | CC0-0 | 960-0 GTe 096 Wr EIS omaun — G.8 6-6 86-1 06-1 60:0 | 80-0 | 660-0 | 280-0 69T ER TEE SIUDLDS — 6-8 0-1—1-0] 96-T 06-T 60:0 | TC0-0 | 480-0 | 820-0 | Te6 Or ea »ynaunpad no9moaaA 9.8 17) 20-1 19) cce0-o 2) 650-0 17) 07 1%) a BES A "7 WwungD umdmaoA 2-6 1697 GG.1 660-0 cF0-0 sıq STq sTq SIA, STA 9.7 7-8 DE] 156 60-0 ET 950-0 a 06 69 EEE a NyYT DUDWOIDA L . T l 1%] 88 . 1 16) 61 (0) . 0) 1%) TE0 . 0) 1%) STIe (5 Panne ee tr ke unaıdsnd UOAPUSPOUIDUAL, y-G roul! 624-T 6-1 280-0 | 280-0 | 990-0 | 990-0 86 Ile Be ee nuodspqns Dı7UmdsapD.A], 9.9 1%) eH-I 1) 970-0 ) 820-0 [) 956 (| ee oo nınouo.dhbun mung], 6-81 © OL-I 9 270-0 0 630-0 0 LE De " Dagmpb DL N 0 A 0 N 0 2 0 m) 0 = 9zuBHyT I9p aueN Ki SSTUJEILIIAUIXY opaig due] Igezuv Spaltöffnungen. 351 Zum Schlusse drängt es mich, meinem Bruder, dem Director der Sternwarte in Wien, Prof. Edmund Weiss, meinen herzlichsten Dank auszusprechen für seine rege Hilfe bei dieser Arbeit. Er war so freundlich, sämmtliche Berechnungen und Reductionen meiner Messungen auszuführen, die dadurch eine weit grössere Sicherheit gewähren, als wenn ich selbst mich dieser mühevolten und zeitraubenden Arbeit unterzogen hätte. Erklärung der Abbildungen. Die sämmtlichen Figuren sind bei 420facher Linearvergrösserung mittelst der Camera lucida gezeichnet. Nur Taf. II, Fig. 5 und 7 sind sehr schwach vergrössert. Tafel I. Fig. 1. Querschnitt durch die Oberhaut der Blattunterseite von Herinquia Libonensis. Es sind zwei Spaltöffnungen getroffen. A= die Athem- höhle, « die dünnwandigen Zellen um die Spaltöffnungen; 5 die normalen Epidermiszellen; ce Mesophylizellen (Schwammgewebe). „ 2. Oberhaut der Blattunterseite derselben Pflanze in der Flächen- ansicht. « und 5 wie bei Fig. 1. Die Zellen a liegen, wie der Quer- schnitt zeigt, beträchtlich erhöht über das Niveau der Oberhaut (b). » 3. Flächenansicht der Oberhaut der Blattunterseite von Calaptranthus bullatus. Die sehr kleinen Spaltöffnungen stehen zu 800 auf 1 mm2. . „ 4. Flächenansicht der Blattunterseite von Wigandia Vigierii. Die häufig als Zwillings-, Drillings- und Vierlingsformen auftretenden Spalt- öffnungen stehen beinahe 700 auf 1 mın2. „ 9. Flächenansicht einer Spaltöffnung von Griselia littoralis. Die Spalt- öffnungen liegen eingesenkt in kleinen Grübchen, gegen die sich die diekwandigen Oberhautzellen (o) in Etagen hinabsenken; die der Spaltöffnung benachbarten sind dünnwandig. „ 6. Flächenansicht der Oberhaut der Blattunterseite von Bleagnus jJaponicus. Sie ist mit dichtem Haarfilze bedeckt und doch stehen 950 Spaltöffnungen auf 1 mm2. „ . Flächenansicht der Oberhaut der Blattunterseite von Eranthemum nervosum. Die Zahl der Spaltöffnungen ist sehr gross, es stehen im Mittel 619 auf 1 mm2. Nimmt man dazu die Trichominsertionen (J) und Cystolithenzellen, deren bei 300 auf 1 mm? zu zählen sind, so erhält man die enorme Anzahl von 900 solcher Bildungen auf dem Raume von 1 mm2, so dass in der That fast jede Oberhautzelle entweder als Spaltöffnungs- oder Hilfs- oder Trichom- oder Cysto- lithenzelle entwickelt ist. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. NCIX. Bd. Abth.T. 26 3832 Fig. Fig. —1 [0 #) A. Weiss, Spaltöffnungen. . Querschnitt durch die Oberhaut der Blattunterseite von Phyllanthus Juglandifolius. Die Zellen derselben sind sämmtlich in ihrer Mitte zu einer längeren Papille ausgewachsen, die in der Flächenansicht als kreisförmiger Ring in der Mitte jeder Epidermiszelle sichtbar ist. Tafel II. . Eine Spaltötfnung des Blattes von Hydrocotyle Boneriensis. Von der Vorhofspalte aus verlaufen radienartig kräftige Öutieularstreifen über die Fläche der Nebenzellen, sind jedoch meist nur auf diese beschränkt. . Flächenansicht der Oberhaut der Blattunterseite von Rhaphiolepis angustifolia. Die Spaltöffnungen sind für ihre Anzahl (540 auf 1mm2) ausserordentlich gross. Von Strecke zu Strecke steht, durch eine relativ breite Zone von den übrigen, die sie ringförmig umgeben, getrennt, eine grössere Spaltöffnung. Von ihr strahlen radienartig derbe Cutieularstreifen über die spaltöffnungslose Ringzone aus. und 4. Spaltöffnungen von der Blattoberseite von Saponaria Ocy- moides, sichelförmig erscheinend wegen der schwer sichtbaren Contour der Schliesszellen. Die ziekzack geknickten Oberhaut- zellen zeigen in den Winkeln kräftige Wandverdickungen. . Querschnitt durch ein Blatt von Brunia imbrieata. E die Oberhaut, P das Pallisadengewebe, M das Schwammgewebe und @ die Gefäss- bündelzone des Blattes. . Querschnitt durch eine Spaltöffnung von . paniculata. V or- hofspalte und Vorhof werden gebildet durch mächtige cuticularisirte Höckerbildungen, wodurch die Spaltöffnung eingesenkt erscheint und ein zarter Längsschnitt in der Oberhaut nur die von einem linsenförmigen Walle umgebenen Löcher, respective die Vorhot- spalte, zeigt. Die Athemhöhle ist ausserordentlich gross und senkt sich tief in das Mesophyll hinein. . Querschnitt durch dasBlatt von Soulanga paniculata. E dieEpidermis, A die Athemhöhlen, ? das Pallisaden-, N das Schwammgewebe, G die Gefässbündelzone. . Flächenansicht der Oberhaut der Blattunterseite von Saxifraga CEerNUd. gen. $. E | A.Weils: Spaltöffnun A.Weils. del. .Lifh. Anst.v.ThBannwarth Wien, Sitzungsberichted. kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Classe. Bd. XCIX. Abth. III. 1890. Weils: Spaltöffnungen. 4 1. - A.Weils. deli Lith. Anst.v.Ih.Bannwarth Wien, Sitzungsberichted.kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Classe. Bd. XCIX. Abth. IH. 18%. Vorläufige Mittheilung über die Elementargebilde der Pflanzenzelle von Julius Wiesner, w.M.k. Akad. 1. Brücke hat bekamntlich in seiner berühmten Schrift: „Die Elementarorganismen“ ! gezeigt, dass man in dem bis dahin als formlos angesehenen Protoplasma eine für Lebenszwecke be- stimmte Organisation annehmen müsse. Unter Organisation ist eine Structur zu verstehen, welche sich, wie Brücke ausdrücklich hervorhebt, mit der molecularen Struetur der die Zellentheile zusammensetzenden chemischen Individuen nicht deckt. Die Organisation repräsentirt vielmehr einen für die lebenden Theile des Organismus specifischen Bau, welcher mit dem inneren Gefüge eines chemischen Individuums ebensowenig verglichen werden kann, als sich ein aus Zellen zusammengesetztes Organ mit dem innern Bau irgend eines unbe- lebten Körpers vergleichen lässt. Brücke’s Auffassung ist bisher noch nicht zur vollen Geltung gekommen. Viele Naturforscher identificiren den Bau der lebenden Substanz mit dem molecularen, entweder unter Annahme der Nägeli’schen Micelle oder der Pfeffer’schen Tagmen.” Andere nähern sich wieder insofern der älteren An- sicht, als sie das Protoplasma als eine Flüssigkeit oder als ein 1 Diese Berichte, Bd. 44, II. Abth. (October 1861.) 2 Die Literatur über diesen Gegenstand, nebst einer Discussion über die betreffenden Auffassungen, habe ich in meiner Schrift „Untersuchungen über die Organisation der vegetabilischen Zellhaut“, diese Berichte, Bd. 93, I. Abth. (1886) zusammengestellt. 26% @) [7 384 J. Wiesner, Flüssigkeitsgemisch betrachten. So vor allem Berthold, welcher das Protoplasma für eine Emulsion erklärt. Ähnlich so Bütschli, welcher sogar eine Nachahmung der „wabenartigen“ Protoplasma- strucetur durch Schäume versuchte, die aus einem Gemenge von wässerigen Lösungen mit Öl hervorgingen.? Auch Errera? ver- sucht die Gestaltungsvorgänge der Zelle auf die Eigenschaften der Flüssigkeiten zurückzuführen, wobei er gleich Berthold von den bekannten Untersuchungen Plateau’s und Quincke’s aus- geht. Wenn Berthold und Errera unter Anwendung der Prin- cipien der Molecularstatik einige im Zellenleben vorkommende Gestaltungsvorgänge zu erklären vermögen, so liegt der Grund hiefür, wie ich glaube, in dem Umstande, dass in gewisser Hin- sicht ein sehr wasserreicher Protoplasmakörper sich wie eine Flüssigkeit verhalten, beispielsweise, um nur das Naleliegendste zu nennen, die Tropfenform, annehmen kann. Die Gestaltungs- vorgänge der wachsenden Zelle haben aber zumeist einen tieferen Grund und sind derzeit wenigstens physikalisch nicht zu erklären. Wenn man die thatsächlichen Beobachtungen, z. B. über Karyo- kinese, über Bau des Plasma, der Chlorophylikörner, ete. zur Prüfung der Ansichten über die Structur der lebenden Substanz heranzieht, so ergibt sich wohl, dass diese Beobachtungen am besten mit der Lehre von der Organisation des Protoplasma harmoniren, ja dieselbe geradezu bestätigen. Die Annahme einer Organisation des Protoplasma in dem eingangs genannten Sinne bildet den Ausgangspunkt der nach- folgenden Darstellung. 2. In der oben genannten Schrift hat Brücke die Möglich- keit eingeräumt, dass die Zelle aus einfacheren Formelementen zusammengesetzt sei, die man aber, wenn sie vorhanden sein sollten, nicht sehen könne, weil sie entweder zu klein sind, oder in Folge naher Übereinstimmung im Lichtbrechungsvermögen sich zu wenig optisch differenziren. | 1 Studien über Protoplasmamechanik, Leipzig 1856. 2 Bütschli, Über die Struetur des Protoplasma, Verhandlungen des naturh.-med. Vereines zu Heidelberg. N. F. Bd. IV (1889). 3 Berichte über die 60. Versammlung deutscher Naturforscher und Arzte in Wiesbaden. Seetion für Botanik, Sitzung vom 21. Septemher 1837. Er. Klementargebilde der Pflanzenzelle. 385 Brücke ist aber in seiner vorsichtigen Weise über die Ein- räumung der Möglichkeit, dass die Zelle, beziehungsweise das Protoplasma, aus einfachen, organisirten Elementargebilden be- stehe, nicht hinausgegangen und bemerkt ausdrücklich, dass man einstweilen kein Recht habe, die Existenz solcher der Zelle unter- geordneter Elementarorgane anzunehmen. Inwieweit besondere Elementargebilde als der Zelle unter- geordnete Formelemente im pflanzlichen Organismus anzu- nehmen, beziehungsweise nachzuweisen sind, hiefür mögen die nachfolgenden Sätze! einen kleinen Beitrag liefern. 3. Die sogenannten Inhaltskörper der Pflanzenzellen (Chloro- phylikörner ete.), welche gleich den Zellen assimiliren, wachsen und sich durch Theilung vermehren, lehren eindringlich, dass die Zellen nicht die letzten Formelemente der Pflanzen bilden können. Da auch fortwährend neue lebende Individualitäten der Zelle entdeckt werden (jüngsthin wieder durch A. Zimmermann die „Granula“ der Assimilationszellen), die aber zumeist frühere Entwieklungsstufen oder neue Vorkommnisse schon bekannter Inhaltskörper repräsentiren, und da in den meisten Zellen Ge- bilde nachweislich sind, welche mit der Zellhaut oder mit den organisirten Zelleinschlüssen in genetischem Zusammenhange stehen, so wird man zur Annahme geleitet, dass die Zelle reich- lich einfachere lebende Gebilde umschliesst und vielleicht aus einer organischen Vereinigung solcher Gebilde besteht. 4. Dass das Protoplasma aus derartigen Elementargebilden zusammengesetzt sei, lässt sich mit grosser Wahrscheinlichkeit auch aus allgemeinen Gesichtspunkten ableiten. Da erfahrungs- gemäss alles Organisirte aus Organisirtem entsteht, da ferner das Protoplasma organisirt ist und dasselbe mit allen seinen geformten Einschlüssen (Kern, Chlorophylikorn, Chlorophylikornanlagen, ete.) sich nur durch Theilung regenerirt, so kann man sich — will man nicht eine spontane Erzeugung lebender Gebilde aus todter Substanz annelımen — keine andere Vorstellung über die zur Zellbildung erforderliche Neubildung der Protoplasmasub- ı Einige dieser Sätze wurden bereits in der oben genannten Abhand- lung über die Organisation der Zellhaut und gelegentlich auch in den Noten zur 3. Auflage meiner „Anatomie und Physiologie der Pflanzen“ angedeutet. 386 J. Wiesner. stanz machen, als die, dass kleine organisirte Individualitäten im Protoplasma vorhanden sind, die sich einzeln theilen, oder (nach Analogie des Kerns oder der Chlorophylikörner) Gruppen bilden, die der Theilung unterliegen. Dieser Auffassung zufolge würde das Wachsthum der Zelle, dem Wachsthum eines Organes ver- gleichbar, durch innere Theilung sich vollziehen. Da diese „Theilchen“ plastischer Natur sind, so braucht man zur Erklärung (des Zellwachsthums die Intussusception nicht heranzuziehen. Wenn also eine spontane Erzeugung organisirter Substanz austodter Materie nicht existirt — und die fortschreitende Wissen- schaft hat alle Angaben über eine solche Art des Entstehens innerhalb des Organismus widerlegt — so muss das Protoplasma aus Körperchen bestehen, die sich theilen. Die Theilung dieser Gebilde setzt aber ihre Fähigkeit zu waclısen voraus; denn fort- gesetzte, durch Wachsthum nicht unterstützte Theilung müsste sie endlich zum Verschwinden bringen. Wenn sie aber wachsen, so müssen sie auch assimiliren.! Diese Elementargebilde tragen mithin die specifischen Eigenschaften der lebenden Substanz, wie solche in allen jugendlichen Zellen ausgeprägt sind, an sich: sie theilen sich, sie wachsen, sie assimiliren. Zur thatsächlichen Begründung der Existenz dieser lebenden Elemente des Protoplasmas — ich nannte sie früher Plasmato- somen,? ich will sie jetzt der Kürze halber als Plasomen bezeichnen —.: ziehe ich Erfahrungen heran, die sich theils auf die Entstehung der organisirten Inhaltskörper, theils auf die der Zellhaut beziehen. Die Chlorophylikörner entstehen in der Regel aus kleinen protoplasmatischen Anlagen (A. F. W. Schimper); desgleichen die Stärkekörner (Schimper, Arth. Meyer u. A.), die Vacuolen (H. de Vries, Went), die Gerbstoff-, Krystall-, Oelbläschen und ı Man ist leider in der Botanik zumeist noch gewöhnt, unter A ssimi- lation bloss die Assimilation der Kohlensäure zu verstehen. Ich fasse aber hier, wie schon seit Jahren, den Begriff weiter, indem ich, wie Pfeffer, in Übereinstimmung mit den Thierphysiologen unter Assimilation jede Art der Umwandlung von Nahrungsmitteln (im weitesten Sinne) in die Stofte, weiche an der Gewebebildung Antheil nehmen, verstehe. ?2 Untersuchungen über die Organisation der Zellhaut. S. 65. Elementargebilde der Pflanzenzelle. 387 andere analoge Zelleinschlüsse. Alle diese „Anlagen“ — man hat sie mit den verschiedensten Namen belegt — betrachte ich, soferne sie uns als einfach erscheinende, theilungsfähige Proto- plasmagebilde entgegentreten, als Plasomen; sie können aber auch Gruppen von Plasomen sein. Zu den Plasomen reehne ich auch jene Protoplasmakörperchen, aus denen die Dermatosomen der Zellhaut hervorgehen. ! 5. Wie verschiedenartig alle diese Gehilde auch sein mögen, so unterscheiden sie sich von einander doch nicht mehr; als die Zellen eines Gewebes. Wie die Zellen dem Gewebe unter- geordnet sind, so bilden die Plasomen der Zelle untergeordnete Elementargebilde. Es verhält sieh das Plasom zur Zelle, wie die Zelle zum Gewebe. So erscheint uns das Plasom — bis auf Weiteres — als das letzte Elementarorgan der Pflanze. Die Zelle ist aber gewiss schon als eine Vereinigung einfacher lebender Gebilde anzusehen; sie ist im Vergleiche zum Plasom ein Organismus. Das Gesetz von der Einheit im inneren Bau (der Pflanze wird durch die Aufstellung des Begriffs Plasom nicht alterirt; nur muss das Plasom statt der Zelle als einfachstes Glied der Organisation angesehen werden. 6. Die Plasomen scheinen auch die Fähigkeit zu haben, wie gewisse, z. B. wie die zu Gefässen verschmelzenden Cambium- zellen, untereinander zu höheren Einheiten zu verschmelzen oder wie gewisse Zellen, beispielsweise wie die zu Librifomfasern aus- wachsenden Meristemelemente, zu Fibrillen sich zu verlängern. Wie in einem noch lebenden Gewebe Zellen durch Auflösung ver- schwinden, so können in den lebenden Theilen der Zelle auch Plasomen durch Auflösung eliminirt werden. 7. Vor allem die ererbten Eigenschaften der Zelle, aber auch Ernährungs- und äussere Verhältnisse bedingen die Qualität der aus den Plasomen hervorgehenden Producte. Auf niederster Stufe (bei den niedersten Schizophyten) bilden die Plasomen keinerlei erkennbare Producte aus. Jedes Plasom scheint hier die gleiche Funetion auszuüben, und, wie man vielleicht annehmen darf, dieselbe, die uns an dem ganzen ! Organisation der Zellhaut. S. 36 und 65 — 67. 388 J. Wiesner, einzelligen Organismus entgegentritt. Eine Arbeitstheilung inner- halb der Zelle scheint in diesem einfachsten Falle noch nicht stattzufinden. Bei niederen Pilzen (z.B. bei der Hefe) entstehen aus den Pla- somen im Inhalte der Zellen blos Vacuolen und rudimentäreKerne und die Plasomen, welche die Zellhaut constituiren, sind so klein, dass sie nicht einmal in der herangewachsenen Form — als Der- matosomen — erkennbar werden.! Von den Algen aufwärts er- scheinen als Producte der Plasomen schon die verschiedenartig- sten Inhaltskörper. In den meisten Zellen übernehmen die aus den Plasomen hervorgehenden speeifischen Bildungen ver- schiedenartige Functionen, so dass hier selbst innerhalb einer Zelle sich eine Localisirung der Function einstellt. Aber selbst bei den höchsten Pflanzen kommt es vor, dass sämmtliche Pla- somen gewisser Zellen schliesslich nur zur Hautbildung herange- zogen werden, so z. B. bei den von mir aufgefundenen soliden Bastzellen (von Sponia,*? etc.), aber auch bei anderen Bastzellen, bei Tracheiden, Gefässen, ete. 8. Die Function der Plasomen ist selbstverständlich eine mannigfaltige und auf die Hervorbringung der Haut und der Inhaltskörper nicht beschränkt. Dass ihre ausserordentliche Kleinheit und die davon abhängige relativ grosse Oberfläche den Stoffwechsel der Zelle ungemein beschleunigen muss, ist selbst- verständlich. Die Producte der bildenden Thätigkeit des Plasomen sind vor Allem selbst wieder organisirte Bildungen. Dies schliesst nicht aus, dass sie gleich den Zellen ungeformte Substanzen secerniren, oder krystallisirte Körper ausscheiden. Beispielsweise werden häufig Krystalle von Kalkoxalat in Bläschen erzeugt, die aus einem Plasom hervorgegangen sind. 9. Nach Analogie aller der Beobachtung zugänglichen organischen Bildungen ist anzunehmen, dass die Plasomen ein zusammenhängendes Ganze bilden, welches wahrscheinlich ein netz- oder gerüstartiges Gefüge besitzt. Die freien Lücken müssen von Flüssigkeit erfüllt sein, wie das Verhalten der Proto- plasmen gegen unter Druck stehende Gase annehmen lässt. 1 Organisation der Zellhaut. 8. 48. | 2 Wiesner, Über indische Faserpflanzen und den feineren Bau der Bastzellen. Diese Berichte, Bd. 52 (1870). oa 5» A u Elementargebilde der Pflanzenzelle. 389 10. Ob die hier als Plasomen aufgefassten Glieder der Zelle su e wahren, also die letzten Formelemente der Zelle bilden, | _ bleibt einstweilen unentschieden. Wären sie es thatsächlich, so müsste eine Kategorie derselben als Träger der erblichen gan: schaften (als Pangene im Sinne von de Vriest) thätig sein. Wären die Pangene aber Bestandtheile unserer Plasome, dann müsste diesen selbst wieder ein complexer organischer Bau zu- gesprochen werden und wir wären noch weit davon entfernt, die wahren Elementarorgane der Zellen direet zur Anschauung bringen zu können. 1 Hugo de Vries, Intracellulare Pangenesis. Jena 1889. 390 Zur Kenntnis der Conjugation bei Spirogyra von Prof. Dr. G. Haberlandt in Graz. (Mit 1 Tafel.) (Vorgelegt in der Sitzung am 6. Juni 1890.) Der schon so oft untersuchte Conjugationsvorgang bei Spirogyra ist, soweit es sich um die Copulation der beiden Gameten handelt, in der Hauptsache genügend erforscht. Aus den Untersuchungen von de Bary, Strasburger, Schmitz undOverton geht hervor, dass dabei ausser dem Cytoplasma auch die beiden Zellkerne mit einander verschmelzen und dass bei manchen Arten auch eine Vereinigung der Chloropbyllbänder zu Stande kommt. Dagegen ist der Oonjugationsvorgang nach einer anderen Seite hin, was nämlich die gegenseitige Beein- flussung der sich zur Copulation anschickenden Zellen betrifft so gut wie noch gar nicht studirt worden. Man weiss noch sehr wenig über die den eigentlichen Conjugationsprocess vor- bereitenden und sicher stellenden physiologischen Vorgänge. Eine der wichtigsten Fragen in dieser Hinsicht ist die, wieso es kommt, dass die beiden Copulationsschläuche mit solcher Sicherheit aufeinander treffen und dass sie überhaupt an den einander zugekehrten Seiten der betreffenden Fäden auswachsen. Über diesen Punkt liegen meines Wissens bisher bloss einige beiläufige Bemerkungen von Overton! vor. Derselbe sah, dass besonders bei Sp. communis und einigen verwandten Arten die Copulationsfortsätze häufig von einem Bakterienkranze umgeben waren und folgerte daraus die „wahrscheinliche Absonderung eines Stoffes“, welcher auf die Fortsätze einen richtenden Einfluss ı Über den Conjugationsvorgang bei Spirogyra, Ber. d. deutschen bot. Gesellschaft, 6. Jahrg., 1888. S. 68 ff. Conjugation bei Spirogyra. 391 ausüben dürfte. Dass ein derartiger Nachweis des Chemotropis- | mus der Copulationsschläuche auf schwachen Füssen steht, „bedarf keiner näheren Begründung. Overton wirft ferner die Frage auf, „ob nicht die Entstehung der Fortsätze überhaupt dureh eine solche Wechselwirkung der beiden Fäden verursacht wird“; er gelangt aber in dieser Hinsicht zu keiner bestimmten Ansicht. Die vorliegende Arbeit soll nun einen Beitrag zur Lösung dieser und einiger anderer hieher gehöriger Fragen liefern. Die Beobachtungen, welche ihr zu Grunde liegen, wurden in den Monaten April und Mai an einer im Aquarium des botanischen Institutes kultivirten Species angestellt, welche ich als Sp. quinina bestimmt habe. Die Zellen dieser Spirogyra besitzen ein einziges Chlorophyliband, welches 2—4 Umgänge zeigt. Der Zellkern liegt excentrisch, und zwar meist der Innenseite des Chlorophylibandes an, worauf bereits Strasburger? auf- merksam gemacht hat. Die den weiblichen Fäden angehörigen copulirenden Zellen sind meist etwas kürzer als die rein vegeta- tiven Zellen und oft auch etwas aufgedunsen. Übrigens war in ein und demselben Faden die Länge und die Form der copu- lirenden Zellen oft sehr beträchtlichen Schwankungen unter- worfen. Dass die Copulationsschläuche an den einander zugekehrten Seiten der Spirogyra-Fäden auswachsen, wird nur verständlich, wenn man eine diesbezügliche gegenseitige Beeinflussung der beiden Fäden annimmt. Welcher Art diese Beeinflussung ist, lässt sich zwar von vorherein nicht mit Bestimmtheit sagen, doch"ist es aus Analogiegründen sehr wahrscheinlich, dass es sich um eine wechselseitige chemische Reizung der copu- lirenden Fäden handelt. Man hätte sich also vorzustellen, dass der männliche und der weibliche Faden eine bestimmte Substanz ausscheiden, natürlich jeder eine andere, wobei die Aus- scheidung seitens jedes Fadens ringsum gleichmässig vor sich 1 Diese Lagerungsweise erinnerte mich lebhaft an das gleiche Ver- halten des Zellkernes in den Stengeln und Blättern der Selaginellen. Vergl. G. Haberlandt, die Chlorophylikörper der Selaginellen, Flora 1888, S. 3008. 2 Über Befruchtung und Zelltheilung, Jena 1877, 8. 5. 392 6. Haberlandt, geht. In den derart entstehenden Diffusionszonen befinden sich dann die einander zugekehrten Seiten der Fäden an den Orten relativ stärkster Concentration und werden hier also am stärksten gereizt. So erscheint es dann auch plausibel, dass die Copulations- scehläuche nur an diesen Seiten der Fäden angelegt werden. Für die Richtigkeit dieser Annahme spricht der schon von Overton angeführte Umstand, dass bei der Conjugation dreier Spiro- gyrafäden einzelne Zellen des mittleren Fadens, nachdem sie schon nach der einen Seite hin einen Schlauch getrieben, nach- träglich auch auf der entgegengesetzten Seite einen Oopulations- fortsatz ausbilden. Ebenso kommt es vor, dass, wenn zwei Fäden, welche Copulationsschläuche auf den einander zugekehrten Seiten angelegt haben, noch vor der Vereinigung durch die Wasserströmung oder auf andere Weise aus ihrer Lage gebracht werden und nın zufällig auf der anderen Seite in die Nähe eines geschlechtlich entsprechend differenzirten Fadens gelangen, — dass dann die bereits angelegten Copulationsschläuche zu wachsen aufhören und auf entsprechender Seite neue Schläuche zur Ausbildung kommen. Dieses Verhalten erinnert an eine analoge Erscheinung, welche Leitgeb! bei der Anlage der Rhizoiden ein Lunularia vulgaris beobachtet hat. In den Brut- knospen dieses Lebermooses reichen die Zellen, welche zu Rhizoiden auswachsen, von der einen Seite bis zur anderen. Wenn nun unter dem Einflusse der Schwerkraft eine solche Zelle auf der erdwärts gekehrten Seite zu einem Rhizoide auszuwachsen beginnt, so kann, wenn die Anlage eine gewisse Länge noch nicht überschritten hat, ihr ferneres Wachsthum durch Um- kehrung der Brutknospe sistirt und auf der andern, nufmehr erdwärts gekehrten Seite das Auswachsen eines zweiten Rhizoids veranlasst werden. W Overton glaubt auf Grund einer gleich mitzutheilenden Beobachtung annehmen zu müssen, dass die Anlegung der Copulationsschläuche nicht immer durch eine stoffliche Wechsel- wirkung der beiden Fäden bedingt wird. Er fand nämlich häufig einzelne Zellen, die, obgleich mit ausserordentlich langen Fort- sätzen versehen, doch mit keiner anderen Zelle in Verbindung 1 Botanische Zeitung 1372, S. 766. r - R a ar 202 Conjugation bei Spirogyra. 399 getreten waren. Von diesen Fortsätzen scheint Overton anzunehmen, dass sie ohne Beeinflussung seitens eines Nachbar- fadens entstanden sind. Diese Annahme ist aber gewiss unrichtig: Auch bei Sp. quinina habe ich derartige, gewissermassen vegetativ gewordene Copulationsschläuche oft genug gesehen; sie befanden sich aber an jedem Faden stets auf der gleichen Seite, woraus die vorhergegangene Beeinflussung seitens eines vor der Copu- lation weggeschwemmten oder sonstwie entfernten Nachbarfadens mit Sieherheit zu folgern war. Gelangt ein solcher Faden nicht wieder in geeigneter Lage in die Nachbarschaft eines neuen, geschlechtlich entsprechend differenzirten Fadens — und dies wird der gewöhnliche Fall sein — so wachsen die früher an- gelegten Copulationsschläuche einfach weiter, sowie ein unter dem Einfluss der Schwerkraft angelegtesRhizoid einer Marchantia- oder Lunularia-Brutknospe am Klinostaten, welcher die Wirkung der Schwerkraft eliminirt, ungehemmt weiterwächst. Wir gelangen jetzt zu einer anderen, gleichfalls den Ort der Anlage der Copulationsschläuche betreffenden Frage. Die Schläuche werden bekanntlich nicht bloss an den einander zugekehrten Seiten der copulirenden Fäden angelegt, sondern überdies sind die mit einander in Verbindung tretenden Schläuche jedes Zellenpaares einander ziemlich genau opponirt, wodurch das in den botanischen Lehrbüchern gewöhnlich in idealer Voll- kommenheit abgebildete „leiterförmige“ Aussehen der copulirten Fäden zu Stande kommt. Diese oft in der That sehr genaue Oppo- sition der aufeinander zuwachsenden Schläuche wäre kaum ver- ständlich, wenn die beiden Schläuche genau zu gleicher Zeit an- gelegt würden. Bei Sp. guinina (und wahrscheinlich auch bei den übrigen Arten) ist dies nicht der Fall. Bald ist es die männ- liche, bald die weibliche Zelle, welche früher einen Copulations- schlauch treibt (Fig. 1). Ihm gegenüber macht sich als erste Andeutung der Anlage des correspondirenden Schlauches eine schwache locale Verdiekung der Zellwand bemerkbar; die Membran erscheint hier etwas gequollen und färbt sich, sowie die Wand eines wachsenden Schlauches, mit Congoroth ziemlich stark. Die Anlegung des zweiten Schlauches erfolgt oft sehr spät, wenn der ältere Schlauch die Wand der gegenüberliegenden Zelle schon fast erreicht hat (Fig. 155,). Der Altersunterschied 394 G. Haberlandt, zwischen den beiden miteinander bereits vereinigten Schläuchen spricht sich dann in der oft verschiedenen Länge derselben deutlich aus. Die mehr oder minder genaue Opposition der beiden Schläuche kommt hiernach wahrscheinlich dadurch zu Stande, dass der zuerst angelegte Schlauch an seinem fort- wachsenden Scheitel eine bestimmte Substanz! ausscheidet. In der sich ausbreitenden Diffusionszone entspricht dann die dem Scheitel opponirte Membranpartie des Nachbarfadens dem Orte relativ stärkster Concentration, hier ist der chemische Reiz am grössten und tritt hier auch am frühesten auf. Die Folge davon ist, dass der correspondirende Schlauch: an dieser Stelle an- gelegt wird. Der Eigenwinkel, welchen die von äusseren Eingriffen un- beeinflusst fortwachsenden Copulationsschläuche mit der Faden- axe bilden, ist ein rechter. Zwei genau opponirt angelegte Schläuche müssen einander demnach treffen, ohne dass eine weitere gegenseitige Beeinflussung nöthig wäre (Fig. 1 cc,). Sehr häufig treten aber mehr oder minder bedeutende Abweichungen von der genau opponirten Stellung der beiden Schläuche auf, die leicht begreiflich sind, da Störungen in der normalen Aus- breitung der Diffusionszone der von der Schlauchspitze aus- seschiedenen Substanz sehr leicht eintreten können. In diesen Fällen würde die Vereinigung der eorrespondirenden Schläuche unmöglich sein, wenn dieselben nicht befähigt wären, ent- sprechende Reizkrümmungen auszuführen und so aufeinander zuzuwachsen. Von dem Auftreten solcher oft sehr ausgiebiger Reizkrümmungen, welche höchst wahrscheinlich ehemo- tropischer Natur sind, konnte ich mich bei Sp. quinina oft genug überzeugen (Fig. laa, und dd,). Der Krümmungs- winkel kann bis 90° betragen. Besonders auffallend sind diese Krümmungen, wenn, was hin und wieder vorkommt, drei Zellen mit einander copuliren. In Fig. 2 sind zwei Zellen des weiblichen mit einer Zelle des männlichen Fadens in Verbindung getreten. Die beiden Copulationsschläuche der weibliehen Zellen haben sich stark gekrümmt, um die Verbindung mit dem kürzeren ı Es ist dies wohl dieselbe Substanz, welche der Faden ursprünglich an Seinem ganzen Umfange ausscheidet. Conjugation bei Spiroyyra. 395 (jüngeren) Copulationsfortsatz der männlichen Zelle zu erreichen. Nicht selten kommt es auch vor, dass zwei benachbarte Zellen ein und desselben Fadens miteinander copuliren (Fig. 3 und 4). Die Vereinigung der Copulationsschläuche wäre in diesem Falle ganz unmöglich, wenn dieselben nicht im Stande wären, ent- sprechende Reizkrümmungen auszuführen. Die Distanz, bis auf welche sich die gegenseitige Beein- flussung der Copulationsschläuche geltend macht und zu einer Ablenkung von ihrer Eigenrichtung führt, ist ziemlich bedeutend. Sie kann das Doppelte des Fadendurelimessers betragen. Die Copulationsschläuche von Spiroyyra zeigen nach dem Gesagten ein ähnliches Verhalten wie nach den Untersuchungen dee Bary’s' die antheridienbildenden Nebenäste der Peronosporeen und Saprolognieen, welche sich, wenn sie in die Nähe eines Oogoniums von bestimmtem Entwicklungszustande gelangen, “ gegen dasselbe zu krümmen. Auch die „Anziehung“, welche die Eizellen auf die in das Oogonium eingedrungenen Befruchtungs- schläuche ausüben, ist eine hieher gehörige Erscheinung. Dass es sich hierbei um eine chemische Reizwirkung handelt, ist zwar ebensowenig wie für Spirogyra sicher erwiesen, allein, wie auch deBary und Pfeffer? annehmen, in hohem Grade wahr- scheinlich. Gelegentlich dieser Untersuchungen richtete ich meine Auf- merksamkeit auch auf die Lageveränderungen, welche der Zellkern in den zur Copulation sich anschickenden Spirogyra- zellen erfährt. Wie oben erwähnt wurde, liegt der Zellkern in den vegetativen Zellen dem Chlorophylibande immer an und ist dabei in der Regel von beiden Zellenden ungefähr gleich weit entfernt. In den mit kürzeren oder längeren Copulationsschläuchen versehenen Zellen fand ich den Kern zwar nicht immer, doch in der grossen Mehrzahl der Fälle im Innern des Schlauches oder wenigstens in der Basis desselben vor. Er liegt hier dem in 1 Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Pilze, IV. Reihe, 1881, S. Off. 2 Locomotorische Richtungsbewegungen durch chemische Reize, Unters. aus dem bot. Inst. zu Tübingen, I. B., S. 469. 396 G. Haberlandt, den Schlauch hineingezogenen Ende oder auch einer Schleife des Chlorophylibandes an (Fig. 3, 4, 5, 7—10). Diese Lage des Kernes erinnert lebhaft an das gleiche Verhalten desselben bei der Entstehung und dem Wachsthum der Wurzelhaare! und bildet ein neues Beispiel für den von mir ausgesprochenen Satz, dass sich der Kern meist in grösserer oder geringerer Nähe der- jenigen Stelle befindet, an welcher das Wachsthum der Zelle am lebhaftesten vor sich geht oder am längsten andauert. Die Lage des Kernes erweckt in dem vorliegenden Falle desshalb ein doppeltes Interesse, weil der Ort der Neubildung, nämlich des Oopulationsschlauches, erwiesenermassen durch einen äusseren Reiz bestimmt wird. Geht aber die unmittelbare Anregung zur Bildung und zum Wachsthum des Copulationsschlauches von dem seine ursprüngliche Lage entsprechend verändernden Kerne aus, so liegt die Vermuthung nahe, dass die chemische Reiz- wirkung, welche von den Nachbarfäden, beziehungsweise dem älteren, correspondirenden Copulationsschlauche ausgeübt wird, vorerst zu einer chemotaktischen Bewegung des Zellkernes? führt, welcher dann erst secundär das Auswachsen des Copulations- schlauches folgen würde, und zwar an der Stelle, wohin sich der Zellkern in Folge der chemischen Reizung begeben hat. Eine kritische Besprechung dieser Annahme gehört allerdings nicht mehr in den Rahmen dieser Abhandlung. Dass der frühzeitige Eintritt der Zellkerne in die Copulations- schläuche in Bezug auf ihre spätere Verschmelzung von einigem Vortheil sein dürfte, mag nebenbei noch bemerkt werden. In den dichten Watten, welche unsere Spirogyra im Aquarium bildete, konnte man sehr häufig männliche Fäden beobachten, deren copulirende Zellen, nachdem ihre Schläuche sich mit denen ı Vergl. G. Haberlandt, Über die Beziehungen zwischen Function und Lage des Zellkernes bei den Pflanzen. Jena 1887; S. 45ff. 2 Von einer solchen Bewegung würde man auch dann sprechen dürfen, wenn die Bewegung des Zellkernes keine active, sondern eine passive sein sollte. In analoger Weise darf man auch die unter dem Einfluss des Lichtes stattfindenden Ortsveränderungen der Chlorophylikörner als phototaktische Bewegungen im weiteren Sinne des Wortes bezeichnen. Conjugation bei Spirogyra. 397 der weiblichen Fäden bereits vereinigt hatten, noch vor der Auf- lösung der Scheidewände abgestorben waren. Die entsprechenden Zellen des weiblichen Fadens blieben dabei allem Anscheine nach vollkommen gesund. Dass wirklich nur die copulirenden Zellen der männlichen Fäden abstarben, konnte fast immer daraus mit Sicherheit erschlossen werden, dass in den betreffen- den Fadenpaaren die Conjugation stellenweise normal vor sich gegangen war, so dass der weibliche Faden bereits einige Zygoten enthielt. Bemerkenswerth ist, dass nur solche Zellen des männlichen Fadens zu Grunde gingen, welche Copulations- schläuche getrieben hatten, während die dazwischen befindlichen vegetativen Zellen am Leben blieben. Die Ursache des Absterbens konnte nicht eruirt werden. So viel ist jedenfalls sicher, dass bei unserer Species die copulirenden Zellen der männlichen Fäden, und nur diese, gewissen schädlichen Einflüssen ! gegenüber viel empfindlicher sind, als die vegetativen und weiblichen Zellen. Interessant war nun das weitere Verhalten der weiblichen Zellen. In diesen unterblieb nämlich ausnahmslos die plas- molytische Contraction der Plasınakörper; es kam niemals zur Ausbildung von Gameten. Ebensowenig wurde die zwischen den Oopulationsschläuchen befindliche Scheidewand aufgelöst. Dieselbe wölbte sich vielmehr nach aussen (d. h. in den Copula- tionsschlauch der todten männlichen Zelle hinein) vor und so wuchs der Schlauch der weiblichen Zelle noch eine Zeitlang weiter, wobei er oft eine sehr beträchtliche Länge erreichte. (Fig. 5 u. 9.) Letzteres war namentlich dann der Fall, als die betreffenden Fäden in eine Nährstofflösung? gebracht wurden. Die Copulationsschläuche übertrafen schliesslich die Länge der betreffenden Zellen um ein Beträchtliches, waren oft unregel- mässig gekrümmt, selbst schraubig gewunden, und manchmal auch zu grossen Blasen angeschwollen. Fast ausnahmslos war in ihnen der Zellkern enthalten. Das in den Schläuchen befindliche Endstück des Chlorophylibandes zeigte bisweilen 1—2 Win- dungen. Ein Theilungsvorgang, wobei der Schlauch von dem 1 Möglicherweise handelt es sich hier um einen nur die männlichen Zellen befallenden Parasiten. 2 Dieselbe besass die von Sachs in seinen „Vorlesungen“, II. Aufl., S. 266 angegebene Zusammensetzung. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCIX. Bd. Abth. 1. 27 398 G. Haberlandt, eigentlichen Zellleibe durch eine Querwand abgetrennt worden wäre, fand niemals statt. Dieselben Wachsthumserscheinungen liessen sich übrigens auch an den Copulationsschläuchen solcher Fäden beobachten, bei denen die Conjugation vor der Verwachsung der Schläuche durch eine passive Lageveränderung der Fäden unmöglich gemacht worden war. (Fig. 6, 7 und 8.) Aus der Thatsache, dass nach vorzeitigem Absterben der männlichen Zellen die Contraction der weiblichen Protoplasten ausnahmslos unterbleibt und die betreffenden Zellen nunmehr rein vegetativ weiterwachsen, ergibt sich mit Nothwendigkeit die Schlussfolgerung, dass der plasmolytische Vorgang, welcher zur Ausbildung der weiblichen Gamete führt, eine unmittelbare Reizerscheinung ist. Der auslösende, höchst wahrscheinlich chemische Reiz geht von der männlichen Zelle aus. Dem auf eine frühere Reizwirkung hin erfolgten Auswachsen des Copula- tionsschlauches folgt also nicht mit innerer Nothwendigkeit, beziehungsweise als Nachwirkungserscheinung, die Contraetion des weiblichen Protoplasten, die Gametenbildung. Es ist hiezu vielmehr ein direkter Reiz erforderlich, entweder die Fortdauer der früheren Reizwirkung, welche die Schlauehbildung zur Folge hatte, oder was vielleicht wahrscheinlicher ist, der Eintritt einer neuen Reizwirkung. Ob umgekehrt auch die Contraction des Plasmakörpers der männlichen Zelle als Folge einer direeten Reizung seitens der weiblichen Zelle eintritt, lässt sich auf Grund der beobachteten Thatsachen nieht mit Bestimmtheit sagen. Bei dem Umstande, dass die geschlechtliche Differenzirung derGameten bei Spirogyra noch wenig ausgesprochen ist, darf man es wohl als wahrschein- lich annehmen, dass eine solche Reizwirkung in der That stattfindet. Eine der besprochenen analoge Erscheinung ist die bekannte Thatsache, dass bei den Orchideen die vollständige Ausbildung der Samenknospen, die Anlegung des Embryosackes, sowie die Entwicklung des Eiapparates erst durch die Bestäubung angeregt wird.! Die in die Fruchtknotenhöhlung hinabgewachsenen Pollen- ı Vergl. Strasburger, Über Befruchtung und Zelltheilung, 8. 2% Conjugation bei Spirogyra. 399 schläuche üben auf die noch unentwickelten Samenknospen einen bestimmten (chemischen?) Reiz aus, ohne den die Aus- bildung weiblicher Sexualzellen unterbleibt. Ich fasse die hauptsächlichsten Ergebnisse der vorliegenden Arbeit in folgende Punkte zusammen: 1. Die einander correspondirenden Copulationsschläuche von Spirogyra quinina werden nicht gleichzeitig angelegt. Der ältere Schlauch bestimmt, höchst wahrscheinlich durch chemische Reizung, den Ort der Anlage des ihm correspondirenden Schlauches. So kommt es, dass die Schläuche einander meist ziemlich genau opponirt sind. 2. Ist die Opposition keine genaue, so führen die Schläuche entsprechende Reizkrümmungen aus, um aufeinander zu treffen. Voraussichtlich handelt es sich hiebei um chemotropische Krüm- mungen. 3. Die Kerne der econjugirenden Zellen treten in der Regel schon frühzeitig in die wachsenden Copulationsschläuche ein. 4. Die Contraction des Protoplasten der weiblichen Zelle, beziehungsweise seine Umgestaltung zur Gamete, ist die Folge einer direeten Reizwirkung seitens der männlichen Zelle. Stirbt letztere vorher ab, so wächst der Copulationsschlauch der weib- lichen Zelle noch eine Zeitlang vegetativ weiter und kann dabei eine beträchtliche Länge erreichen. 27# 400 Fig. G. Haberlandt, Conjugation bei Spirogyra. Erklärung der Abbildungen. Vergrösserung rund 250. . Zwei copulirende Fäden von Spirogyra quinina. Die einander cor- respondirenden Copulationsschläuche sind ungleich lang, respective alt. Bei d 5, und ce, sind sie einander genau opponirt. Bei aund d mussten die Schläuche wegen nicht genauer Opposition Reizkrüm- mungen ausführen. . Copulation einer männlichen (m) mit zwei weiblichen Zellen (w w,) Die Copulationsschläuche der letzteren haben Reizkrümmungen ausgeführt. . Copulation zweier benachbarter Zellen desselben Fadens. Die Zellkerne befinden sich in den Copulationsschläuchen. . Zwei zur Conjugation sich anschickende Zellen desselben Fadens Die Copulationsschläuche wachsen nach scharfer Krümmung auf- einander zu. | . Weibliche Zelle, deren Copulationsschlauch nach dem Absterben der männlichen Zelle weiterwächst. „ 6 und 7. Ältere Copulationsschläuche nach unterbliebener Conjugation. „ sund 9. Blasig angeschwollene Copulationsschläuche, die Zellkerne ” enthaltend. 10. Blasiger Copulationsschlauch einer weiblichen Zelle nach dem Absterben der männlichen. ns Hr a nils der Conjugation bei Spirogyra. Laith. Ansi.v.Ih.Banmwartn, Wien, ichted. kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Olasse. Bd. XCIX. Abth. III. 1890. 401 NV. SITZUNG VOM 19. JUNI 1890. — Der Vorsitzende theilt mit, dass der Herr Secretär der Classe, Prof. Suess, als Mitglied der in, Budapest tagenden Delegation verhindert ist in der heutigen Sitzung zu erscheinen. Das Curatorium der Schwestern Fröhlich-Stiftung in Wien übermittelt die diesjährige Kundmachung über die Ver- leihung von Stipendien und Pensionen aus dieser Stiftung zur Unterstützung bedürftiger und hervorragender Talente auf dem Gebiete der Kunst, Literatur und Wissenschaft. Das e.M. Herr Prof. R. Maly in Prag übersendet eine chemische Abhandlung der Herren OÖ. Gressly und M. Nencki in Bern unter dem Titel: „Zur Frage über die Constitution des Carboxyl-o-Amidophenols“. Das w.M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit des Herrn C. Glücksmann: „Über die Oxydation von Ketonen vermittelst Kalium- permanganat in alkalischer Lösung“. Herr Prof. Dr. Rudolph Benedikt überreicht eine von ihm in Gemeinschaft mit Herrn Max Bamberger im Laboratorium für allgemeine und analytische Chemie an der k. k. technischen Hochschule in Wien ausgeführte Arbeit: „Über eine quanti- tative Reaction des Lignins“. . Herr Dr. Max Mandl! in Wien überreicht eine Abhandlung: „Über eine allgemeine Linsengleichung“. SITZUNGSBERICHTE DER -KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE, XCIX. Band. VI. Heft. ABTHEILUNG 1. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- | tologie, Geologie, Physischen Geographie und Reisen. i ollaiayth ‚sigolsagark vb rskdort mob: ; HORSE igolooN noadaltt 10h ‚sigafe ..„BosloR. bau ollgasgosD nodasısz 405 XVI. SITZUNG VOM 3. JULI 1390. Der Secretär legt das erschienene Heft I—II (Jänner bis März 1890) des 99. Bandes, Abtheilung II. a. der Sitzungs- berichte, ferner das Heft V (April 1890) des XI. Bandes der Monatshefte für Chemie vor. Das ce. M. Herr Regierungsrath Prof. Adolf Weiss in Prag übersendet eine Arbeit des Herrn Wilhelm Sigmund: Über fettspaltende Fermente im Pflanzenreiche.“ Das ce. M. Herr Hofrath Prof. Ernst Ludwig in Wien über- sendet eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit von Dr. Richard Kerry und stud. med. S. Fraenkel, betitelt: „Die Einwirkung der Baecillen des malignen Oedems auf Kohlehydrate.“ | Herr Dr. K. Anton Weithofer übersendet eine in Gemein- schaft mit Herrn Dr. Alfred Rodler ausgeführte Arbeit, betitelt: „Die Wiederkäuer der Fauna von Maragha““ Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Zur Theorie der Dampfspannung“, von Dr. Gustav Jäger in Wien. 2. Beiträge zur Kenntniss der brasilianischen Pro- vinz Säo Paulo“, von Prof. Dr. F. W. Dafert aus Cam- pinas (Brasilien). Das w. M. Herr Prof. J. Loschmidt überreicht eine Arbeit aus dem physikalisch-chemischen Laboratorium der k. k. 'Uni- versität in Wien von Julius Miesler, unter dem Titel: „Quan- 406 titativ-photographische Untersuchungen über elektri- sche Oscillationen.® Der e. M. Herr Prof. A. Sehrauf in Wien überreicht eine Mittbeilung: „Über Metacinnaberit von Idria“. Herr Dr. J. Holetschek, Adjunct der k. k. Universitäts- Sternwarte, überreicht eine Abhandlüng: „Uber den schein- baren Zusammenhang der heliocentrischen Perihel- länge mit der Perihelzeit der Kometen.“ Herr Dr. Gustav Kohn, Privatdocent an der k.k. Universität in Wien, übeıreicht eine Abhandlung: „Uber eine neue Erzeugungsart der Flächen dritter Ordnung.“ Herr Prof. E.Lippmann in Wien überreicht eine Arbeit des Herın Alfred Klauber: „Über XylyIhydrazin“. Belbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zuge- kommene Periodica sind eingelangt: D’Engelhardt, B., Observations Astronomiques. II®=° Partie. Dresde, 1890; 4°. ‚a NEE 407 Über fettspaltende Fermente im Pflanzenreiche Wilhelm Sigmund in Prag. Das Vorkommen fettspaltender Fermente im Pflanzenreich, wie sie im Bauchspeichel thierischer Organismen auftreten, ist bis jetzt noch nicht sichergestellt. Doch werden solche Fermente mit Rücksicht auf die Analogie im Thierreiche von Vielen auch für das Pflanzenreich als sehr wahrscheinlich angenommen.! Von den bisherigen Untersuchungen über diesen Gegenstand sind diejenigen von Krauch, Müntz und Schützenberger zu erwähnen. Die Untersuchungen Krauch’s ergaben ein negatives Resultat.° Dagegen fand Müntz, dass beim Keimen Öl unter Bildung von Fettsäure zerlegt wird, während Schützenberger das Auftreten von Glycerin und freien Fettsäuren in den Emul- sionen fetthaltiger Samen constatirte. ? Bei meinen im Folgenden mitgetheilten Untersuchungen habe ich die oben angedeuteten Versuche wiederholt, ausserdem aber auch neue Versuche angestellt und dabei Beobachtungen gemacht, die geeignet sind, die Wahrscheinlichkeit für die Existenz eines fettspaltenden Fermentes im Pflanzenreiche be- deutend zu erhöhen. Als Untersuchungsobjecete wurden die mehr oder weniger fettreichen Samen von Raps (Sommer- und Winterraps, Brassica 1 Siehe z. B. A. Mayer, Die Lehre von den chemischen Fermenten, Heidelberg, 1882, 8.7. 2 Landw. Versuchsstat. Bd. 23, S. 103. 3 Siehe: Pfeffer, Pflanzenphysiologie, Leipzig, 1881, Bd. 1, S. 283. J. Sachs, Vorlesungen über Pflanzenphysiologie, 2. Aufl., Leipzig, 1887, S. 344. 408 W. Sigmund, Napus, annua et Brassia Napus, oleifera), Ricinus (R. communis und A. major), Mohn (Papaver somniferum), Hanf (Cannabis sativa), Lein (Linum usitatissimum), Kürbis (Cucurbita Pepo) und Mais (Zea Mais) gewählt. Der Gang der Untersuchung war folgender: Die angeführten Samen wurden mit Wasser zerrieben und die hiedurch ent- standenen Emulsionen auf ihren Gehalt an freien Fettsäuren gleich und nach Verlauf von einigen Stunden bis zwei Tagen untersucht. Die hiebei eonstatirte Zunahme an freien Säuren der zuvor neutralen Emulsionen konnte jedoch nieht als entscheidend für die Annahme eines specifisch fettspaltenden Fermentes betrachtet werden, denn es liess sich nicht sicherstellen, inwie- weit die gebildeten freien Säuren nur Spaltungsproducte neutraler Fette, oder aber auch Producte von Gährungs- und Fäulnisspro- cessen waren, wobei die Mitwirkung von Spaltpilzen nicht aus- geschlossen erschien. Es wurden daher die gemeinschaftlichen Merkmale aller chemischen Fermente, nämlich die Löslichkeit in Wasser und Glycerin, die Unlöslichkeit in Alkohol und das langsame Niederfallen mit in der Flüssigkeit entstehenden Nieder- schlägen versucht, um ein eventuell vorhandenes fettspaltendes Ferment zu isoliren. Zu diesem Ende wurden die zerriebenen Samen mit Wasser oder Glycerin extrahirt, der Extract mit Alkohol gefällt, filtrirt, der Niederschlag mit Alkohol gewaschen, bei 30° C. getrocknet, fein zerrieben und eine abgewogene Menge desselben mit etwas Wasser und einem fetten Öle zu einer Emulsion vermischt, öfters umgerührt und nach 24 Stunden mit !/,, Normalnatronlauge titrirt. Hiebei wurde eine entschie- dene Zunahme an freien Fettsäuren beobachtet. Da jedoch durch den Alkoho! möglicherweise nur reine Eiweisskörper, ohne ein specifisch fettspaltendes Ferment zu enthalten, gefällt werden konnten und die Eiweisskörper bekanntlich schon an und für sich das Ranzigwerden der Fette mehr oder weniger beschleu- nigen, so liess ich reines Eieralbumin ! in derselben Menge, auf dasselbe Fett, während derselben Zeit und unter gleichen Ver- hältnissen einwirken. Die Wirkung des Eieralbumins auf die 1 Dasselbe wurde aus Hühnereiern nach der Methode von Hoppe- Seyler dargestellt. Nach der Entfernung der Aschenbestandtheile durch Dialyse wurde die Lösung bei 30° C. eindunsten gelassen. a ce Fettspaltende Fermente. 409 Zerlegung der Fette was im Vergleich zu den obigen Versuchen eine verschwindend kleine. Einwirkung des durch Alkohol isolirten eiweissartigen Körpers auf fette Öle. Zum Zwecke der Isolirung eines fettspaltenden Fermentes mittelst Alkohol aus den oben angeführten Samen haben sich als besonders geeignet die Samen von Raps und Ricinus erwiesen. Die folgenden Versuche sind hauptsächlich mit Rapssamen aus- geführt. Der nach der oben angegebenen Methode isolirte Körper wurde in der gleichfalls früher beschriebenen Weise auf eine genau abgewogene Menge eines fetten Öles (es wurde meist Olivenöl benützt) durch 24 Stunden einwirken gelassen, und nach Verlauf dieser Zeit der Gehalt des angewandten Öles an freien Feitsäuren massanalytisch bestimmt. Zu diesem Ende wurde das drei- bis fünffache Volumen Alkohol und einige Tropfen alko- holischer Cureumalösung hinzugefügt, tüchtig geschüttelt und nun so lange !/,, Normalnatronlauge zugesetzt, bis nach längerem Schütteln die braunrothe Farbe nicht wieder verschwand. Der schon vorhandene Säuregehalt des benützten Öles wurde in der- selben abgewogenen Menge vorher und nach 24 Stunden nach derselben Methode bestimmt. Das Resultat war in beiden Fällen das gleiche. Auch bei den Versuchen mit Eieralbumin wurde die- selbe Methode der Säurebestimmung angewendet. Da die freien Fettsäuren der Hauptmenge nach aus freier Ölsäure und nur in geringer Menge aus anderen Fettsäuren bestanden, so wurde bei der massanalytischen Bestimmung derselben nur die Ölsäure zu Grunde gelegt, und die geringe Menge der nicht als Ölsäure vor- handenen Fettsäuren als solche berechnet; und zwar entspricht 1 cm? t/,, Normalnatronlauge 28-2 mg Ölsäure. Die ausgeführten Versuche sind in der Tabelle auf Seite 410 zusammengestellt. - Es werden daher durch vierundzwanzigstündige Einwirkung von 0:20 bis 0:52 g des aus Rapssamen durch Alkohol isolirten eiweissartigen Körpers auf fette Öle bei gewöhnlicher Tempe- ratur 51 bis 96 mg freie Ölsäure gebildet, während die gleiche Menge Eieralbumin in derselben Zeit den Säuregehalt nur um W. Sigmund, 410 Menge des isolirten eiweiss- artigen Körpers und des Eier- albumins 0:20 9 (aus Sommerraps) . 0:20 0-23. 027 0-27 0-31 0-31 0-52 0-52 (aus Winterraps) (aus Winterraps) (aus Sommerraps) Eieralbumin . (aus Winterraps) Eieralbumin (aus Sommerraps) Eieralbumin Menge und Name des benützten Öles 5g Rüböl 5 Olivenöl 5 Rieinusöl 5 Olivenöl 5 5 5 10 10 ” Zunahme in Säuregehalt Schon vorhan- | nach 24stün- AR RR diger Ein- Nauen wirkung bei Cubikcenti- gehalt desselben gewöhnlicher | meter 1/,, Nor- Temperatur malnatronlauge 4°6 cm? 6°4 cm? Se) 3°5 DB 15 1 3.7 1% 4°0 60 2-0 4:0 4-3 0-3 32 54 272 3.2 3°5 0°3 5°6 WE) 3.4 5.8 60 0.4 Milligramm Olsäure 51 96 1 Fettspaltende Fermente. 4)1 8 bis 11 mg erhöht. Bei einer Temperatur von 30 bis 40° C. stieg die Menge der gebildeten freien Ölsäure unter der Ein- wirkung derselben Menge des isolirten eiweissartigen Körpers, wie oben, um 10 bis 25 mg. Diese Versuche weisen unzweifelhaft darauf hin, dass in dem durch Alkohol erhaltenen Niederschlage ausser anderen durch Alkohol fällbaren Körpern auch ein fettspaltendes Ferment vorhanden ist. Seine Wirkung auf die Zerlegung der Fette ist allerdings nur eine langsame und von geringer Intensität. Ver- gleicht man jedoch die hier erhaltenen Resultate mit jenen, welche die Versuche mit Pancreasseceret ergaben, so zeigt sich zwischen der fettspaltenden Wirkung des pflanzlichen und thierischen Fermentes kein grosser Unterschied. Denn Bernard und Berthelot erhielten durch vierundzwanzigstündige Ein- wirkung von 15 g Pancreassecret vom Hunde auf einige Gramm Scehweinefett ungefähr 55 mg freie Ölsäure und Palmitinsäure, also auch nur eine geringe Einwirkung auf die Zerlegung der Fette. Die physiologische Bedeutung eines fettspaltenden Fer- mentes und die dadurch bedingte Fettzerlegung in der Pflanze, dürfte in der Translocation der Fette zu suchen sein. Obwohl die Fette zum grössten Theil durch Vermittlung von Stärke und Glycose translocirt werden, so wäre es doch nicht unmöglich, dass ein Theil derselben in Form von Glycerin und Fettsäuren, beziehungsweise deren Alkaliverbindungen, den leichter diffu- siblen Seifen transportirt wird. Die Versuche werden fortgesetzt. XVIH. SITZUNG VOM 10. JULI 1890. Der Secretär legt das erschienene Heft I—-II (Jänner bis März 1890) des 99. Bandes, Abtheilung I der Sitzungs- berichte vor. Das c. M. Herr Prof. Rich. M aly in Prag übersendet eine Abhandlung, betitelt: „Einfache Umwandlung von Thio- harnstoff in Harnstoff“. Von Dr. Gejza Bukowski ist ein dritter Reisebericht aus Kleinasien, ddo. Smyrna, am 27. Juni 1890 eingelangt. Herr Prof. Dr. J. Gerstendörfer am k. k. Obergymnasium in Mies (Böhmen) übersendet eine Abhandlung unter dem Titel: „Die Mineralien von Mies“. Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit von Alfons Spitzer: „Uber Tetramethylphlorogluein“. Das w. M. Heır Prof. C. Toldt überreicht eine Abhandlung von Prof. Dr. M. Holl in Graz „Über die Reifung der Eizelle des Huhns“. Das ce. M. Herr Prof. Franz Exner überreicht eine Abhand- lung, betitelt: „Beobachtungen über atmosphärische Elek- trieitätin den Tropen.“ (Il.) Herr Prof. Dr. Karl Exner in Wien überreicht eine Ab- handlung: „Über die polarisirende Wirkung der Licht- beugung“. (I. Mittheilung.) | 413 Herr Dr. Gottlieb Adler, Privatdocent an der k. k. Univer- sität in Wien, überreicht eine vorläufige Mittheilung: „Über die Energie magnetisch polarisirter Körper von veränder- licher Magnetisirungszahl“. Herr Dr. S. Zeisel überreicht folgende zwei Abhandlungen: 1. „Neue Beobachtungen über Bindungswechsel bei Phenolen“, von J. Herzig und S. Zeisel. (V. Mittheilung.) „Die Äthylirung des Resoreins.“ 2, „Neue Beobach- tungen über Bindungswechsel bei Phenolen“, von J. Herzig und S. Zeisel. (VI. Mittheilung). „Die Äthy- lirung des sym. m. Oreins.“ Herr Dr. Josef Schaffer, Privatdocent und Assistent am histologischen Institute der k. k. Universität in Wien, überreicht eine Abhandlung: „Über Roux’sche Canäle in mensch- lichen Zähnen.“ Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCIX. Bd. Abth. IL. 28 414 XVII. SITZUNG VOM 17. JULI 1890. Das w. M. Herr Hofrath Prof. G. Tschermak übergibt eine Arbeit aus dem mineralogisch-geologischen Laboratorium der k. k. technischen Hochschule in Graz, unter dem Titel: „Rumpfit, ein neues Mineral“, von Herrn Georg Firtsch. Das w.M. Herr Hofrath Prof. L. Boltzmann übersendet folgende im physikalischen Institute der k. k. Universität in Graz ausgeführte Arbeiten: 1. Über die Untersuehung elektrischer Sehwin- gungen mit Thermoelementen,“ von Dr. Ignaz Kle- mencit. 2. Über das Leitungsvermögen von Salzdämpfen in der Bunsenflamme,“ von Svante Arrhenius. Das w. M. Herr Prof. L. v. Barth übersendet folgende drei Arbeiten aus seinem Laboratorium: | 1. „Über das Orthodibrombenzol und Derivate des- selben“, von Felix Schiff. 2. „ZurKenntniss desPapaverolins“, von Karl Krauss. 3. „Über das Verhalten der Phenole und Oxysäuren gegen die Hydrosulfite der Alkalien“, von Dr. Fritz Fuchs. Ferner übersendet Herr Hofrath v. Barth eine Arbeit aus dem chemischen Laboratorium der k.k. Staatsgewerbeschule in Reichenberg: „Über die Verbindungen des Phtalimids und Phenolen“, von Dr. Oscar Ostersetzer. 415 Das ce. M. Herr Prof. F. Lippich in Prag übersendet eine Abhandlung: „Zur Theorie der Halbschatten-Polari- meter“. Das c. M. Herr Prof. L. Gegenbauer in Innsbruck über- sendet eine Abhandlung, betitelt: „Einige Sätze über De- terminanten höheren Ranges“. Das ce. M. Herr Hofrath Prof. E. Ludwig übersendet eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit: „Über die Dar- stellung von Glycocoll und über einige seiner Deri- vate,“ von Prof. Dr. J. Mauthner und Dr. W. Suida. Herr Johannes Unterweger in Judenburg übersendet eine Abhandlung: „Über die kleinen Perioden der Sonnen- flecken und ihre Beziehung zu einigen periodischen Erscheinungen der Erde.“ Herr Dr. Bohuslav Brauner, Privatdocent an der k.k. böhmischen Universität in Prag, übersendet eine vorläufige Mittheilung: „Volumetrische Bestimmung des Tellurs“. Herr Prof. Dr. Zd. H. Skraup in Graz übersendet folgende drei Arbeiten aus dem chemischen Laboratorium der k. k. Uni- versität in Graz. 1. „Zur Substitution aromatischer Kohlenwasser- Starten von D:r.-O. Srpek. 2. „Beitrag zur Kenntniss der Zinnverbindungen“, von Dr. G. Neumann. 3. „Über das Glykosamin“, von Dr. 6. Pum. Der Secretär legt ein versiegeltes Schreiben zur Wahrung der Priorität von Herrn Wladyslaw Ritter v. Dutezynski, k. k. Baurath a. D. in Wien, vor, mit der Inhaltsangabe: „Wesent- liche Neuerungen, welche bei dem vom Einsender erfundenen, mit mechanischer Kraft zu betreibenden, lenkbaren Luftschiff projeetirt sind und bisher bei anderen bekannt gewordenen Luft- schiffeonstruetionen noch nicht in Anwendung gebracht wurden“. Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht zwei in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeiten: 28* 416 1. „Zur Kenntniss einiger vom Isobutyraldehyd derivirender zweiwerthiger Alkohole“, von E. Swoboda und W. Fossek. 2. „Über Einwirkung von Blausäure auf Methyl- äthylacrolein“, von G. Johanny. Ferner überreicht Herr Prof. Lieben eine Mittheilung des Prof. Dr. Zd. H. Skraup in Graz: „Über den Übergang der Maleinsäurein Fumarsäure.“! Das w. M. Herr Prof. J. Loschmidt überreicht eine im physikalisch-chemischen Laboratorium der k. k. Universität in Wien ausgeführte Arbeit, betitelt: „Zur Chemie des Aceu- mulators,“ von Mathias Cantor in Wien. Herr Dr. I. Herzig überreicht eine in Gemeinschaft mit Dr. S. Zeisel ausgeführte Arbeit unter dem Titel: „Neue Beobachtungen über Bindungswechsel bei Phenolen. (VII. Mittheilung.) Die Äthylirung des Dire- soreins.“ Ferner überreicht Herr Dr. .Herzig eine von ihm in Gemein- schaft mit Dr. S. Zeisel verfasste Notiz unter dem Titel: „Er- kennung des Diresorcins namentlichim synthetischen Phlorogluein.“ 417 „Rumpfit“, ein neues Mineral von Georg Firtsch in Graz. Aus dem mineralogisch-geologischen Laboratorium der k. k. technischen Hochschule in Graz. Bei dem Besuche eines vor kurzem aufgedeckten Magnesit- stockes in der Jassing, östlich der Eisenbahnstation St. Michael in Obersteiermark, fiel mir ein in den Klüften des Pinolites neben Talk vorkommendes äusserst feinschuppiges Mineral auf, das ich nach einer vorläufigen Probe für einen weissen Chlorit zu halten geneigt war. Ein chloritisches Mineral in Klüften des krystallinischen Magnesites schien interessant genug, es einer eingehenderen Untersuchung zu unterziehen, dabei zeigte sich aber sofort, dass mit Chlorit nur eine gewisse Ähnlichkeit vorhanden ist. Das Mineral bildet derbe, feinschuppig-körnige Massen von grünlich-weisser Farbe; Krystalle konnten bis jetzt nicht gefunden werden. Spaltbarkeit basischb, vollkommen; mild; an den Kanten durehscheinend; Strich weiss; Härte —= 1'5; Speecifisches Gewicht = 2:675. Vor dem Löthrohr ist es unschmelzbar, bräunt sich etwas; im Kölbcehen gibt es Wasser ab. Weder Salzsäure, noch concentrirte Schwefelsäure zersetzen das frische Mineral- pulver; im geglühten Zustande wird die gebildete Eisenoxyd- verbindung gelöst, sonst aber das Pulver nieht weiter zersetzt. Im Dünnschliffe sieht man die einzelnen Blättchen, welche hie und da hexagonalen Umriss erkennen lassen, zu Prismen von 0:05 bis 0:15 mm Durchmesser und bis 1 mm Länge aneinander- gereiht. Diese Prismen liegen wirr durch einander, krümmen sich meist unregelmässig und nehmen eine wulstartige oder wurm- förmige Gestalt an, es erscheinen also Gebilde wie man dieselben beim Klinochlor so häufig makroskopisch beobachten kann. Die sorgfältig abgeschabten Blättehen bleiben im Orthoskop in jeder 413 G. Firtsch, Stellung dunkel, Prismen im Dünnschliffe parallel ihrer Längsaxe getroffen, löschen gerade aus. Das Mineral ist demnach optisch einaxig und lässt eine hexagonale Krystallform vermuthen.! Die Analyse wurde in der Weise durchgeführt, dass das über dem Gebläse geglühte Mineral mit kohlensaurem Natron- kali aufgeschlossen, die Kieselsäure bestimmt und auf ihre Rein- heit geprüft, dann Thonerde und Eisenoxyd durch dreimalige Fällung in stark verdünnter, mit viel Chlorammon versetzter Lösung von Kalk und Magnesia getrennt wurde. Zur Bestimmung von Eisenoxydul wurde eine separate Menge nach der Pebal- Dölter’schen Meihode aufgeschlossen, ausserdem eine directe Wasserbestimmung nach der Sipöcz’schen* Methode ausgeführt. Die Analysenresultate waren folgende: 0-8945 g Mineral gaben bei 150° C. getrocknet 0:8910 g trockene Substanz. Gewichtsverlust beim Glühen über dem Gebläse 01140 g (= 12:79) Wassen): Ferners wurden erhalten: 02740 g Kieselsäure; 0.5771g Thonerde + Eisenoxyd; 0:2935 pyr ophosphorsaure Mine — 0.1057 Magnesia (dazu kommen nach Kissel? 0:00198 9 MgO, die in der chlorammonhältigen Flüssigkeit gelöst blieben); 0:0080 g Ätzkalk. In 0:5300g Mineral wurden 0:00853 Eisenoxydul=161°/, rel (1:79, 7,0, gefunden 0:6480 g bei 150° getrocknete Substanz gaben 0- 0850 y = 13:12°/, Wasser (nach der Sipöcz’schen Methode). In Procenten ergeben sich demnach: | Kıeselsäure 30:75 Ihonerde 0 De 41°66 Tisenoxydul var. ve Kalk WET 0:89 Mäönestaäns.ail. ae He 12209 Wasser 13-12 100-12 1 Es wäre möglich, dass wir es hier mit einem monoklinen Mineral mit sehr kleinem Axenwinkel zu thun haben, wie Ähnliches von vielen Chloriten bekannt ist. 2 Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. Bd. 76, II. Abthlg. S. 51ft. 3 Fresenius, Quant. chem. Anal. I. p. 158. 4 11:870/, MgO und Correctur 0°22%,. | Rumpfit, ein neues Mineral. 419 Daraus lassen sich folgende Verbindungsverhältnisse be- rechnen: SO, ALO, Mg0! 0 5-12 : 406 : 34 : 7:29 und es ergibt sich als empirische Formel: 14H,0.7Mg0.8Al,0,.10Si0, oder: H,;MgrAl, 5Si,0 05 Es gelingt nun nicht die complieirte Formel dieses ausser- ordentlich basischen Alumosilicates in einzelne einfachere atomistisch analog gebaute Formeln aufzulösen. Ein Versuch, auf ähnliche Verhältnisse wie sie für die Constitution der Chlorite gelten? zurückzukoummen, wäre folgender: 2H,0.3MgO.28i0, 2(2H,0.2Mg0.Al,0,.8i0,) | 2(4H,0.341,0,.38i0,) | Jannasch? gibt an, dass ein Klinochlor von der Mussaalpe bei einer Temperatur von 360° C. 2:04°/, Wasser abgab. Ich habe, da bei einem wasserreichen Mineral, wie dieses, es möglich schien, dass nicht alles Wasser gleich fest gebunden ist, ebenfalls ähnliche Versuche wie Jannasch angestellt, und will dazu nur bemerken, dass in der Versuchsreihe I die Dunkel- rothgluth des Tiegelbodens durch eine circa 3 cm hohe Wein- geistflamme, welche mit der niehtleuchtenden Spitze den Tiegel kaum erreichte, die Hellrothgluth aber mit einer Weingeistlampe mit doppeltem Luftzuge erzeugt, in der Reihe II zuerst eine 1’5 cm hohe Flamme eines Bunsenbrenners angewendet, die dann entsprechend vergrössert wurde. Das Mineral war fein gepulvert am Boden eines vor und nach dem Versuche gewogenen Platin- tiegels in dünner Schichte gleichmässig ausgebreitet. 1 Fe0 = 0:22; Ca0 =0 16; MgO = 3:02; zusammen = 340. 2 Tsehermak, Lehrbuch der Mineralogie, III. Auflage. S. 511. 3 N. Jahrbuch f. Min. 1885. I. 94—95. 420 G. Firtsch, I | II Lufttrockenes Mineral ...0-9865 9) Tg 1 | Fee Bei 105° C. getrocknet ...0 9850 & = RERR, | © = LE R ..0:9845 )oS > 0:9975 Or Das bei 150° C. entweichende Wasser wurde als noch hıygroskopisch angesehen und von der Rechnung ausgeschlossen. Nun wurde in einem kleinen Luftbade erhitzt, und zwar je 3—4 Stunden: F JE ie Bei 200° C. 0-9845 y 0:9975 y 23505 09845 u ee 3y3005,4,; 079848 1, 0 a te SE 330° 0-9845- |< = 0.9795 \or „360°. Qu08A .) 0-9975 , Weiters wurde durch je eine Stunde der Boden des Tiegels bei aufgelegtem Deckel zur Dunkelkirschroth-Glühhitze, also auf etwa 600° C. gebracht. I. II. Nach I Stunde aa en 0 EuRen Io = Vene „. KueiterensStunder2.. 0789937 Re = 0.9095, 2 = 2 An a een = 0:9095 | a» Die Flammen wurden nun successive vergrössert; es ist mir nicht möglich die dabei erreichten Temperaturen in Graden Celsius auszudrücken, ich konute nur constatiren, dass in der Wasserabgabe eine Stockung eingetreten war, der Boden des Tiegels war schon hellkirschroth glühend (800--1000° C. viel- leicht) und das Gewicht blieb constant. Im Weiteren wurde die volle Weingeist-, respective Bunsen- flamme angewendet: 1. II. Nach Stundes Lasst. s: 08820 0.8780 „ 1 weiteren Stunde . 8100| E 0,875 Be ae REN EL al: & in | > 0.87350| a > nl . re NE 216045) 0.8730 ı Immer auf das Gewicht des bei 150° getrockneten Material s gerechnet. Rumpfit, Ein neues Mineral. 421 Zuletzt über dem Gasgebläse: T, 11. Mack r, Stunde...:.... 08555) 12-75%, 0'8695| 12839), hi] weiterer !/, Stunde .O-8580) Verlust 08695) Verlust. Auffallend ist es immerhin, dass nach der Dunkelrothgluth eine kleine Stockung in der Wasserabgabe zu bemerken war, ferners, dass bei einer bestimmten Temperatur nur eine ganz bestimmte Menge Wasser abgegeben wurde. Der Versuch steht jedoch zu vereinzelt da, als dass eine weitere Deutung desselben mit Erfolg versucht werden könnte. In der mir zugänglichen Literatur findet sich kein Mineral von gleicher chemischer Zusammensetzung, am nächsten kommt es darin noch den Chloriten, mit welchen es auch grosse minera- logische Ähnlichkeiten besitzt. In dankbarer Verehrung für meinen Lehrer Professor Jobaun Rumpf benenne ich dieses neue Mineral „Rumpfit“. 422 Die Mineralien von Mies in Böhmen von Dr. Joseph Gerstendörfer, Director des k. k. Obergymnasiums in Krumau. (Vorgeiegt in der Sitzung am 10. Juli 1890.) Bisher ist über den uralten Bergbau von Mies nirgends eine grössere wissenschaftliche Arbeit erschienen, nur hie und da wurden einzelne Notizen über besonders bemerkenswerthe Vor- kommnisse veröffentlicht. Ein vierzehnjähriger Aufenthalt in Mies hat es nun dem Verfasser ermöglicht, die Mieser Bergbauverhält- nisse auf das gründlichste kennen zu lernen, und so ist derselbe in der Lage, ausser den bisher von Mies bekannten Mineralien noch das Vorkommen von: „Chalcedon, Opal, Limonit (in den Erzgängen), Caleit, Wurtzit, Schwarzbleierz, Blei- schwärze, Barytocaleit, Azurit, Malachit, Gyps, Gos- larit, Melanterit, Asbest, Thon“ und für den Kscheutzer Prokopigang von „Chalkopyrit, Limonit, Wurtzit, Cerussit und Asbest“ nachzuweisen. Ausserdem hat der Verfasser auch bezüglich der schon früher bekannten Mieser und Kscheutzer Mineralien manches eigenartige Vorkommen kennen gelernt und in dieser Arbeit ver- werthet.! Hauptsächlich berücksichtigt wurden die „Langenzug- zeche (Lgzz.)“ und die „Frischglückzeche (Frglz.)“, welche noch im Betriebe stehen, und von aufgelassenen Bergwerken die Michaelizeche, Allerheiligenzeche,. St. Anton von Padua-Zeche und das seit einigen Jahren gleichfalls nicht mehr betriebene Bergwerk von Kscheutz. Der Kscheutzer Prokopigang gehört der 1 Die Belegstücke für die in diesem Aufsatze erwähnten besonderen Mineralvorkommnisse besitzt entweder der Verfasser oder kann derselbe die Sammlungen namhaft machen, in welchen solche vorhanden sind. Die Mineralien von Mies. 423 Formation nach zu Mies, ist aber ein Pyritgang, während die Mieser Erzgänge eigentlich Quarzgänge sind, die im Urthon- schiefer in beiläufig nord-südlicher Richtung streichen. Die sämmt- liehen erzführenden Gänge, besonders die verlassenen, sind nur oberflächlich abgebaut, manche noch gar nicht aufgeschlossen, so dass die Umgebung von Mies noch grosse Mineralschätze birgt, die leicht gehoben werden könnten. Wesentliche Unterstützung und Förderung bei seiner Arbeit wurde dem Verfasser durch den so plötzlich dahingeschiedenen Hofrath v. Zepharovich zu Theil, und zwar ebenso durch einige Analysen, die derselbe im Universitätslaboratorium aus- führen liess, als auch durch das warme Interesse, das er der Arbeit entgegenbrachte und das dem Verfasser ein Sporn war, die oft sehr zeitraubenden Untersuchungen fortzusetzen und trotz verschiedener Schwierigkeiten zu beenden. Überall, wo der Verfasser briefliche Mittheilungen seines un- vergesslichen Lehrers verwerthete, ist dies ausdrücklich erwähnt, ebenso wo die Notizen über Mieser Mineralien (von Prof. Laube, Reuss, Blum, Helmhacker ete.) benützt wurden. Literatur. J. R. Blum, Die Pseudomorphosen des Mineralreiches. Stuttgart, 1843. Zweiter Nachtrag: Heidelberg 1852. J. Gerstendörfer, Über eine eigenthümliche Pyromorphit- varietät in den Erzgängen bei Mies. Zeitschrift „Der Natur- historiker“, IV. Jahrg., 3. Heft, Wien. R. Helmhacker, Der Bleibergbau Kfice (Kscheutz) bei Mies in Böhmen. Berg- und hüttenmännisches Jahrbuch 1873, 3. Heft. G. €. Laube, Über einige Mineralien von Mies. „Lotos, Zeit- schrift für Naturwissenschaften“. Prag 1872. A.E. Reuss, Über Pseudomorphosen aus Böhmen. „Lotos, Zeit- schrift für Naturwissenschaften“. Prag 1852. TE Reuss, Über Pseudomorphosen aus Böhmen. Sitzungs- berichte der mathem.-naturw. Classe der kaiserl. Akademie der Wissenschaften, 1853, 10. Band. 424 J. Gerstendörfer, A. Rücker, Die Mieser Bergbauverhältnisse im Allgemeinen, nebst speeieller Beschreibung der Frischglückzeche. Jalır- buch der k. k. geologischen Reichsanstalt, 1867, XVII. Band. V.v.Zepharovich, Mineralogisches Lexikon. Fr. X. Zippe, Die Mineralien Böhmens, nach ihren geogno- stischen Verhältnissen und ihrer Aufstellung in der Samm- lung des vaterländischen Museums geordnet und beschrieben. Verhandlungen der Gesellschaft des böhmischen Museums. 1. Silber kam nach Laube („Lotos“ 1872) in Mies auf der Frischglückzeche gediegen „in einzelnen Härchen zwischen kleinen, deutlichen, liniengrossen Dolomitrhombo&dern vor. Der Dolomit erschien derb mit Pyrit als Ausfüllung eines schmalen Ganges im Thonschiefer und in seinen Drusenhöhlen zeigte sich das Haarsilber“. 2. Pyrit findet sich in Mies sowohl auf der Langenzug-, als auch auf der Frischglückzeche, und zwar derb, aber auch sehr schön krystallisirt. Von Krystallen kommt am häufigsten oo 0oo vor, theils in ausserordentlich schönen kleinen Krystallen, die zu zierlichen Drusen vereinigt sind (jüngerer Pyrit), theils in sehr grossen Würfeln mit einer Kantenlänge bis 5 cm, deren Flächen oft quadratisch getäfelt sind (älterer Pyrit). Sehr häufig ist auch O in kleinen, oft bunt angelaufenen, zu Drusen verbundenen und 0x 2 gebildeten Krystallen. Von Combinationen treten auf: ©0o.0, dann © 00.0 0,ferner sehr zierliche,kleineKrystalle ©0».202 02 und ©. a endlich oO. — , letztere auch in grossen in verhältnissmässig grossen, meistens modellartig aus- polysynthetischen Kıystallen. Wie schon erwähnt, kommt der Pyrit auch derb vor, ferner in knolligen und traubigen Massen, als glänzender Metallspiegel auf Rutschllächen, in kleinen Halbkugeln auf Quarz, die in den oberen Horizonten häufig theilweise zersetzt sind, ferner in tropf- steinförmigen und nachahmenden Gestalten. Auch findet sich auf der Frglz. in der Nähe des Ganges Pyrit reichlich derb im Thon- schiefer eingesprengt. Die Mineralien von Mies. 425 Auf der Frglz. kommt Schwefelkies auch in Pseudomorphosen nach Baryt, Caleit und Galenit vor. Jene nach Baryt sind häufiger, und bei ihnen lässt sich die allmähliche Umwandlung sehr schön verfolgen: einzelne Barytkrystalle sind mit einem zarten, schwärz- liehen Anfluge von Pyritkryställchen bedeckt, bei anderen bildet der Schwefelkies einen zusammenhängenden Überzug, noch andere Schwerspatkrystalle sind ganz von Eisenkieskryställchen durchsetzt, und endlich erscheint der Pyrit in den Formen des Barytes. Die Pseudomorphosen sind dann lebhaft speisgelb und zeigen sich mit deutlichen kleinen Krystallen von Schwefelkies besetzt. Manche Galenitkrystalle von der Frglz. sind gleichfalls mit einem feindrusigen, lebhaft speisgelben, glänzenden, fest haf- tenden Pyritüberzug versehen; die Substanz anderer Bleiglanz- krystalle ist fast ganz durch Schwefelkies ersetzt, so dass nur noch ein Kern von Galenit vorhanden ist. (Prof. Laube erwähnt ähnliche Pseudomorphosen von der aufgelassenen Michaelizeche.) Auf der Frelz. fand der Verfasser (1889) den Pyrit auch in Pseudomorphosen nach Caleit. Dieselben sind zu einer Druse verbunden, hohl, rauh, matt, äusserlich schwarz und zeigen ein Rhombo&der, wahrscheinlich —5AR verbunden mit ı. also wahrscheinlich Ep entsprechen also den gleichfalls 1889 gefundenen gelben Caleitkrystallen derForm — = R.—5R. Gleichfalls auf der Frglz. fand der Verfasser Drusen von ‚kleinen Pyritkrystallen (0), auf welchen sich ein nahezu glatter, grünlichgelber, hie und da ins Bläuliche übergehender, fest haftender, dünner Überzug befand, der ZnS, Cd, Fe und (?) CO, enthielt. Der Kscheutzer Prokopigang ist nach R. Helmhacker ein Pyritgang, und es fand sich daher dieses Mineral in Kscheutz ausserordentlich häufig, freilich nur selten gut krystallisirt, sondern fast immer zerfressen und löcherig, dabei aber nicht zersetzt, sondern glänzend, manchmal bunt angelaufen, meist ohne erkenn- bare Kıystallgestalt. Bei manchen, auch angefressenen Pyriten sind noch einzelne Würfelkanten übrig geblieben, so dass man die Krystallform (oo0 00) erkennen kann. Kleine Krystalle eines 426 J. Gerstendörfer, Jüngeren Pyrites Il, gut ausgebildet, sitzen häufig auf den Kscheutzer Caleitkrystallen, manchmal auch auf anderen Gang- mineralien und sind in letzterem Falle ziemlich gross und sehr schön ausgebildet; sie zeigen stets © Oo. In Kscheutz kam der Pyrit auch in Pseudomorphosen nach Caleit vor, und zwar in hohlen, feindrusigen Skaleno&dern, wahr- scheinlich £3, deren Polecken durch das Rhombo&der R zuge- schärft waren (R3.R), ganz ähnlich den Quarzpseudomorphosen nach Caleit von Mies und Kscheutz. In den oberen Horizonten des Kscheutzer Erzganges wurden auch Drusen von grossen Galenitkrystallen ©0.0 gefunden, die mit einer dünnen, nahezu glatten, gelben, metallglänzenden, fest anhaftenden Pyritkruste überzogen waren. 3. Galenit findet sich auf der Lgzz. und Frglz. derb und krystallisirt. Der derbe Bleiglanz erfüllt oft den Gang vollständig, kommt aber in der Regel mit Quarz zusammen vor oder ist in diesen eingesprengt und wird manchmal in mächtigen, mehrere Centner schweren Massen angetroffen. Er findet sich auch nieren- förmig und in getropften Formen, besonders in den Hohlräumen von Quarzkrusten, auch spiegelig auf Rutschflächen und als zarter Anflug; früher kam er auch (selten) gestrickt vor. Der derbe Galenit ist grobkrystallinisch, mit meist hexaödrischer Spalt- barkeit, zuweilen zeigt er aber auch eine strahlige Textur. Ausserordentlich häufig findet sich der Galenit krystallisirt, die Krystalle oft allseitig ausgebildet, in Quarz I eingesprengt oder zu Drusen verbunden, die oft ausserordentlich gross sind. Die gewöhnlich vorkommende Combination ist o0&.0, zu- weilen das Hexaöder und Oktaöder gleichwerthig ausgebildet, seltener findet sich ©0oo allein und noch seltener die Com- bination 0.00; andere Combinationen, ebenso O allein sah der Verfasser an Mieser Bleiglanzkrystallen überhaupt nicht. 0.00% kommt besonders auf dem zweiten Laufe der Lgzz. vor, in etwa i cm grossen Kıystallen mit stark vorherrschenden Oktaöderflächen, welche meist matt, schwärzlichgrau und uneben sind, während die untergeordneten Hexa&derflächen glatt, stark glänzend, manchmal aber auch vertieft und ausgefressen sind. Deutlich lässt sich in den Erzgängen ein älterer Galenit I und ein jüngerer Galenit II unterscheiden. Die älteren, dem Die Mineralien von Mies. 427 Quarz I und Thonschiefer aufsitzenden Krystalle sind meist gross (wallnuss- bis faustgross und darüber), zeigen stets die Combination © 0.0 und haben unebene, blätterige oder drusige Flächen. Auf der Lgzz. sind solche Krystalle von Galenit I mit einer Kantenlänge von 5—8!/, cm sehr häufig; sie sind ent- weder drusig oder ziemlich ebenflächig, im letzteren Falle aber mit Zinkblendekryställchen und einer sehr fest haftenden Kruste von Quarz II bedeckt, der Quarz selbst wieder häufig mit krystal- lisirtem Pyrit oder Galenit II beseizt. Auf der Frglz, wurden Krystalle von S—10 cm, ja sogar von 14cm Kantenlänge ge- funden. Die Flächen dieser so ausserordentlich grossen Krystalle sind drusig, besitzen aber in der Regel keinen Quarzüberzug und sind zum Theil auf Quarz I, zum Theil auf Thonschiefer auf- gewachsen. Auf der Frglz. fand der Verfasser auch einen grossen Galenit- krystall, der einen recht merkwürdigen Bau zeigte: ein massiver Bleiglanzwürfel war nämlich ganz mit einem Überzug von Blende- und Quarzkrystallen versehen und darüber wieder eine glatte Schichte von Galenit gelagert, so dass äusserlich von der Schiehtung, die erst bei zufälligem Zerschlagen des Würfels siehtbar wurde, nichts zu bemerken war. Manchmal sind auf der Lgzz. die Krystalle von Galenit I tief ausgeätzt und zerfressen, dabei aber stark glänzend und nur mit scharfrandigen, oft sehr tief reichenden, innen gleichfalls glänzenden Höhlungen versehen. Der jüngere Galenit II erscheint in meist kleinen, modell- artig ausgebildeten, glattflächigen Kıystaleno 0.0 und 0.00%, recht häufig ist auch ©0 allein. Manche Krystalle von diesem Galenit II sind dick tafelförmig durch Vorherrschen zweier Hexa&@derflächen. Häufig ist der Bleiglanz bunt angelaufen, auf der Lgzz. oft prächtig stahlblau, auf der Frglz. violett, röthlich, grün und gelb; so fanden sich 18883 auf der Frglz. grosse Drusen von Galenit I gelb angelaufen, stark metallglänzend, so dass die Würfel grossen Pyritkrystallen sehr ähnlich sahen. Zuweilen ver- schwinden die Anlauffarben beim Waschen. Am schönsten krystallisirt war der Galenit auf der jetzt nicht mehr in Betrieb stehenden Antonizeche, zweiter Verhau. Die meist schön bunt (pfauenschweifig) angelaufenen Krystalle sind 428 J. Gerstendörfer, sewöhnlich klein, aber prächtig ausgebildet, sitzen oft nur mit einer Ecke oder Kante auf und zeigen durchgängig die Com- bination ©&0%&.0, gewöhnlich beide Krystallformen gleich- werthig ausgebildet. Viele dieser Krystalle weisen nun eine eigenthümliche Verzerrung auf, derart, dass zwei parallele Okta- @derflächen eine sehr geringe Centraldistanz haben, während die übrigen Flächen ganz untergeordnet sind. Desbalb erscheinen die Krystalle als diekere und dünnere (oft sehr dünne), sechs- seitige, nahezu gleichseitige Tafeln, die gewöhnlich mit einer Kante aufsitzen und oft 2—3 cm Durchmesser haben. Die ganz dünnen Tafeln zeigen nur zwei grosse Flächen ausgebildet, alle anderen sind abgerundet, undeutlich, die diekeren Tafeln aber lassen die übrigen Okta@der- und Hexaäderflächen ziemlich gut erkennen. Der Mieser Bleiglanz zeigt einen geringen Silbergehalt, welcher bei dem Galenit der Lgzz. zwischen 0:02°/, bis 0:03%), schwankt und gewöhnlich 0:25°/, beträgt. Auffallend geringer ist der Gehalt an Silber bei dem Galenit der Frglz.; derselbe beträgt nämlich nur 0:001°/, bis 0:002°),. Der Galenit des Eızganges von Kscheutz erscheint meist derb, schichten weise zwischen den Gangmineralien (meist Dolomit und Caleit), seltener krystallisirt. Die Kıystalle sind in der Regel klein, mit einer Kantenlänge von 5mm bis 2 cm, sehr selten etwas grösser, ihre Flächen sind meist uneben, blätterig und verschieden getäfelt, selten ganz glatt. Gewöhnlich zeigen sie 0.0, während ©0%.0 verhältnissmässig selten vor- kommt; ebenfalls selten erscheint O allein. Der Kscheutzer Blei- glanz ist in der Regel auffallend stark glänzend und häufig prächtig bunt angelaufen (meist grün und rothviolett). Derselbe unterscheidet sich also von dem Mieser Galenit durch die im Allgemeinen geringere Grösse der Kıystalle, durch das Vor- berrschen des Oktaöders, ferner durch stärkeren Glanz und einen auffallend grossen Silbergehalt, der nach R. Helmhacker 0:05°/, bis 0:2°%, beträgt. 4. Bleischweif, dieht dunkelgrau, fast glanzlos, abfärbend, kommt in Mies öfter vor, besonders auf der Frglz. als Überzug von oberflächlich zerstörten Galenitwürfeln, diesen eine schwärzlich- graue Färbung verleihend. Häufig sitzen auf solcher Bleischweit- Die Mineralien von Mies. 429 unterlage grosse, braune Cerussitkrystalle, und zwischen diesen konnte der Verfasser auch ziemlich dieke Lagen von Bleischweif beobachten. 5. Bleimulm, zerreiblicher, metallglänzender Galenit, erfüllt auf der Lgzz. und Frglz. zuweilen Hohlräume im Gesteine. 6. Sphalerit ist in den Mieser Erzgängen ausserordentlich häufig und findet sich in allen Horizonten sowohl krystallisirt, als auch derb. Auf der Frglz. tritt die Blende manchmal so massenhaft auf, dass sie mit Quarz allein den Erzgang auf weite Strecken vollständig ausfüllt; hier findet sie sich auch häufig derb, und zwar in hell- bis dunkelbraunen, oft sehr starken Sehiehten im Quarz. In der Regel kommt die Blende krystallisirt vor, und zwar meist auf Galenit I oder Quarz I, in welchem häufig einzelne Blendekrystalle eingeschlossen sind; sie sitzt aber auch auf Galenit II, auf jüngerem Quarz II und auch auf Wurtzit (Schalen- blende). Die Kıystalle sind in der Regel mehr oder weniger verzerrt, meist zu Zwillingen verbunden, die Kıystallformen häufig nur undeutlich erkennbar, besonders an den grösseren Krystallen, die oft unregelmässig zusammengehäuft sind. Die Flächen sind oft gestreift, viele gekrümmt, meist sehr stark slänzend, aber auch nur schimmernd bis matt, oder lebhaft bunt angelaufen, oder rauhflächig. Häufiger vorkommende Combina- tionen von ZnS sind: &0O. ne und Zwillinge derselben Form, dann 0. = und nach v. Zepharovich’s Untersuchung auch 0 303 0 305 noch a an selteneı RR m Zwillinge der letzteren Combination nach O und endlich rauh- Om 0 flächige Kıystalle: — 5 .20 co, ähnlich den Schemnitzer .©0:0:00, ferner Blendekrystallen. Die Farbe der Zinkblende ist auf der Frglz. meist dunkel- bis ziemlich lichtbraun, auf der Lgzz. in der Regel schwarz, seltener braun, selbst glänzend schwarze Blende erscheint aber im durchfallenden Lichte braun oder lebhaft braunroth bis nahezu granatroth. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCIX. Bd. Abıh. I. 29 430 J. Gerstendörfer, Auf Galenit bildet die Blende oft zusammenliängende Drusen- rinden, die manchmal eine oder auch mehrere Flächen des meist angefressenen Bleiglanzwürfels bedecken, andere Galenitkrystalle sind ganz mit krystallisirter Blende überzogen, so dass dieselbe in oberflächlich drusigen, meist dunkelbraunen Würfeln erscheint. Diese Hexa@der enthalten entweder einen ganz zerfressenen Kern von Bleiglanz oder sie sind hohl. Am häufigsten kommen solche Pseudomorphosen auf der Frglz. vor. Auf der Lgzz. findet sich die Blende auch in ziemlich grossen, halbkugeligen oder nierenförmigen, braunen Massen, die auf Galenit, Quarz oder Thonschiefer aufsitzen. Diese immerhin selten vorkommenden, manchmal etwas bunt angelaufenen Zinkblende- kugeln sind niemals schalig zusammengesetzt, sondern haben ein gleichförmig dichtes Gefüge und zeigen äusserlich kleine, undeutliche Kırystallflächen. Sie sind den eigenthümlichen Kscheutzer Blendekugeln sehr ähnlich. In Kscheutz kam Sphalerit niemals in deutlichen Kıystallen vor, stets trat er in Halbkugeln auf. Diese Halbkugeln, von der Grösse einer halben Erbse bis zu der eines halben Apfels und noch darüber, sitzen einzeln oder zusammengehäuft meist auf Galenit, aber auch auf Quarz und Dolomit und lassen sich von ihrer Unterlage leicht absprengen. Häufig sind auf grossen Halb- kugeln warzenförmig kleinere aufgewachsen, manche solche Zinkblendemassen sind fast vollständig kugelförmig, die ganz grossen aber zeigen eine nierig höckerige Oberfläche. | Die Kscheutzer Blende ist äusserlich schwarz oder schwarz- grau, innen dunkelbraun oder dunkelgrau. Sie hat ebenen oder flachmuscheligen Bruch, ist auf den Bruchflächen nur wenig glänzend oder matt und von ganz gleichmässig dichtem Gefüge ohne schalige Textur. Äusserlich sind die Kugeln glatt und dann ebenfalls glanzlos, oder sie sind fein drusig, dieht besetzt mit kleinen Kıystallspitzen, die ziemlich stark glänzen (Wurtzit?). In den Kohlengruben von Wilkischen bei.Mies findet sich schwarze Zinkblende in ‚stark glänzenden, einzelnen Krystallen auf knolligem Kohleneisenstein, der oft mit gelblichen Rhom- bo@dern (— a von Siderit besetzt ist. . Die Mineralien von Mies. 431 7, Wurtzit. Nach v. Zepharovich (Mineralog. Lexikon) „kommt in Mies auch Schalenblende vor, dunkelgrau, mit rothen und gelben Punkten in Nieren und Knollen, mit verwachsener, dünnstengeliger Zusammensetzung, von Galenitkıystallen be- gleitet“. Solche Schalenblende sah der Verfasser niemals, wenn nicht die früher erwähnten, dunkelbraungrauen Blendekugeln darunter zu. verstehen sind; dagegen erhielt der Verfasser in den letzten Jahren eine Schalenblende in ausgezeichneten Stücken vom fünften und sechsten Horizonte und 1889 auch von dem eben aufgeschlossenen siebenten Horizonte der Lgzz. Sie findet sich daselbst in kleinen Drusenräumen des Thonschiefers und im Gange selbst hauptsächlich auf Galenit und Quarz, aber auch auf Baryt, Zinkblende und Pyrit, jene vom siebenten Laufe bisher (1890) nur in dünnen, gelblichen und bräunlichen Überzügen auf Quarz. Das Mineral unterscheidet sich auffallend von der gewöhn- liehen Schalenblende. Es kommt stets nur in Form von glänzenden bis matten Krusten oder in nierenförmigen und traubigen Aggre- gaten (zum Theile von schaliger Textur) vor und besitzt auf den muscheligen Bruchflächen häufig lebhaften Perlmutterglanz, sonst aber Fettglanz bis nahezu Diamantglanz oder ist (selten) matt. Die Färbung ist meist hell- bis dunkelgrün, gelb, gelbbraun, dunkelbraun, schwarz bis blauschwarz, manchmal bunt ange- laufen. Die Schalenblende ist durchscheinend in höherem und geringerem Grade, die dunkeln Stücke auch undurchsichtig, sie ist doppelbrechend (daher Wurtzit) und löst sich in kalter Salzsäure unter lebhaftem Aufbrausen und a Entwicklung von Schwefelwasserstoffgas. Wegen ihres eigenthümlichen Verhaltens sandte der Ver- fasser eine Anzahl Stücke dieser „Schalenblende“ zur weiteren Untersuchungen an Herrn Hofrath v. Zepharovich, und derselbe hatte die Güte, ihm Folgendes mitzutheilen: „Die übersandte Blende ist doppeltbrechend, also Wurtzit, bemerkenswerth ist ihr niederes Volumengewicht = 3'558, während für Schalenblende 3:69—3°80 angegeben werden. Die von dem Adjuneten des Universitätslaboratoriums ausgeführte Analyse hat leider unbrauchbare Resultate ergeben, da sich ein Abgang von 1:5°/, einstellte und der gefundene S = 31°00°/, 29* 432 J. Gerstendörfer, nicht hinreicht, um mit dem gefundenen Zn = 64:68°/, ZnS zu bilden (6468 Zn erfordern 31:83 5). Auffallend ist der Nachweis von 2:69 Sb, vielleicht enthält der Galenit von Mies Sb? (Eine Analyse des Mieser Galenit ist auch dem Verfasser nicht bekannt.) Folgende Zahlen ergab die Analyse: \ I. Im Dorehsehuil STR 80-91 31°10 31:005 Zr. age 64.70 6466 64.680 SPIEL Eee. E 2-75 2:64 2695 I 0:10 0:13 Uns SUDSTK RR. 0-12 0-17 0145 98-58 98-70 93.64. Da der Analytiker zuverlässig ist und Herr Prof. Maly bei der Arbeit inspieirte, auch die beiden vorgenommenen Analysen gut stimmen, sind uns die zur Berechnung untauglichen Zahlen unerklärlich. An eine unreine Substanz ist, da dieselbe unter dem Mikroskope geprüft wurde, nicht zu denken. Der Abgang von 1:5°/, führte mich zur Annahme, dass Blende und Voltzin (Zn,S,O) in Lagen wechseln — aber auch dies liess sich nicht halten, da 1:5 O bedingen 43:97°/, Voltzin und sich dann ein Erforderniss von S (für Voltzin—=12:00, für Blende = 16'87, für Sb,S, =1:08, für FeS, = 0:13), in Summa 30:096 ergibt, während 31:00, also ein Überschuss von 0:909 S gefunden wurde. Unter diesen Umständen hat die vorliegende Analyse nur den Wert einer Vorarbeit und muss dieselbe wiederholt werden; beklagenswerth ist die bisher aufgewendete Arbeit und das ver- schwendete schöne Materiale.“ Die Wurtzitkrusten sind sehr verschieden gestaltet: zum Theile bilden sie nur papierdünne Überzüge auf grossen Galenit- krystallen, so dass diese braun oder grün aussehen, zum Theile aber umhüllen sie in dicker grüner Schichte, mit stark glänzenden Höckern besetzt, den Bleiglanz; Quarzdrusen sind mit einem dünnen Überzuge von Wurtzit versehen, so dass der Quarz lebhaft grün, gelb, braun, gefleckt oder ganz schwarz erscheint; | auf Baryt, Pyrit, Blende und Quarz findet man den Wurtzit aber auch in prächtigen traubigen Krusten von grünlichgelber, Die Mineralien von Mies. 433 gelber, brauner, schwarzer und blauschwarzer Farbe, und zwar häufig derart, dass die einzelnen (oft grossen) Trauben eines und desselben Überzuges eine verschiedene Färbung zeigen. Auf einer Quarzdruse beobachtete der Verfasser auch einen stengelig zusammengesetzten Wurtzitüberzug, der aus gelblichen, bräun- lichen und grünlichen, stark durchscheinenden, lebhaft glänzenden Halbkügelehen und Träubehen bestand und hie und da mit ein- zelnen schwarzen, matten Blendekıystallen besetzt war. 8. Chalkopyrit kam seinerzeit auf der Michaelizeche in kleinen Kıystallen, theilweise auch derb vor und findet sich, freilich sehr selten, auf der Halde dieser Zeche noch jetzt. Auf der Lgzz. und Frglz. wurde bisher Kupferkies nicht gefunden. In Kscheutz kam Chalkopyrit selten in kleinen Krystallen vor, die theilweise bunt angelaufen sind. Sie sitzen auf kyıstalli- sirtem, röthlichem Dolomit, sind verzerrt, zu Zwillingen ver- wachsen, die Flächen fein gestreift. Derben Chalkopyrit von Kseheutz sah der Verfasser niemals. 9. Quarz. Da die Erzgänge von Mies eigentlich Quarzgänge sind, so findet sich auch Quarz in denselben in grosser Menge, derb und krystallisirt, die Hauptmasse der Gangausfüllung bildend. Es lässt sich deutlich dreierlei Quarz von verschiedenem Alter unterscheiden. Der älteste Quarz List in derben Massen sehr feinkörnig, weiss oder bräunlichweiss und bildet ausserordentlich dicke Lagen, die dem Thonschiefer aufsitzen, oft aber den Gang ganz ausfüllen und häufig eckige Trümmer von grünlichem Thon- schiefer und grosse Krystalle oder unregelmässige Brocken von Galenit umschliessen. Dieser Quarz IT ist von Bleiglanz, Blende, Baryt und Pyrit überlagert und bildet in Drusenhöhlen ausserordentlich grosse, oft faustgrosse Krystalle, besonders auf der Frglz., während sie auf der Lgzz. meist kleiner, doch immer noch sehr gross sind. Sie sind zu mächtigen Drusen vereinigt, sind vielfach Penetrations- zwillinge, zeigen stets R.-—R und umschliessen häufig Zink- blendekrystalle. Sie sind gewöhnlich weiss, seltener gelblich oder bräunlich, durchscheinend oder halbdurchsichtig oder an den Kıystallenden ganz durchsichtig, in welch letzterem Falle 434 J. Gerstendörfer, die Drusen stets bräunlich gefärbt und ausserordentlich schön sind. Auch finden sich grosse Krystalle, bei denen nur die Kanten vollkommen ausgebildet sind, während die Flächen ver- tieft und wie zerfressen erscheinen. Ferner kommen grosse poly- synthetische Krystalle vor, die aus vielen Pyramiden zusammen- gesetzt sind, so dass aus den Krystallflächen zahlreiche kleine R.—R hervorragen, deren Seiten unter einander parallel sind, weshalb, aus einiger Entfernung betrachtet, die grossen Krystall- flächen getäfelt erscheinen. Auf der Lgzz. kamen auch Drusen von grossen, etwas ver- zeırten Krystallen 2.—R vor, die bräunlichweiss, durchsichtig waren und schwach in den Regenbogenfarben schillerten. Dieser Farbenschiller blieb auch nach dem Waschen der Druse un- verändert. Derbe Krusten von Quarz I sind oberflächlich häufig stark zerfressen und gelb, roth oder grün gefärbt. Andere Quarzstücke sind ausserordentlich porös und leicht wie Bimsstein. Hie und da zeigen sich auch eigenthümliche strauchförmige oder tropfstein- ähnliche Quarzgebilde von meist schneeweisser Farbe und oft höchst zierlichen Formen, die vielfach an die Gebilde der Eisen- blüthe erinnern. Der jüngere Quarz Il überlagert den Bleiglanz, die Zink- blende und den Dolomit in gewöhnlich kleinen, aber auch mehrere Centimeter langen und entsprechend dicken Kıystallen, die meist sehr schön, oft allseitig ausgebildet und häufig ganz wasserhell sind. Sie liegen und sitzen einzeln auf ihrer Unterlage oder sind zu nicht sehr grossen Drusen vereinigt und zeigen in der Regel die Combination oR.R. — R.Viele dieser Krystalle sind Zwillinge mit parallelen Axensystemen. Ausserordentlich schöne Krystalle der angeführten Combination, allseitig ausgebildet, vollkommen wasserhell, aber sehr klein, ähnlich den Marmaroscher Diamanten, finden sich auf derbem Dolomit (Lgzz. und Frglz.). Auf alten Mieser Stücken sah der Verfasser ähnliche, durchsichtige, gelbe, kleine Kıystalle mit Pyromorphit auf Galenit. Quarz II zeigt auch bloss 2.—AR, und zwar sind diese Krystalle (meist auf Dolomit und Galenit I) stets zu grossen Drusen vereinigt, weiss und durchscheinend oder blassbräunlich ‚rauchtopasähnlich, durch- sichtig (so besonders auf Dolomit der Frglz.). Die Mineralien von Mies, 4535 Der jüngste Quarz III überzieht in ganz dünnen Kıystall- krusten Galenit II, Cerussit, Baryt, Blende und Quarz II. Auf Quarzpseudomorphosen nach Galenit sitzende Zinkblende ist häufig mit einer dünnen Schichte winziger Kryställehen solchen jüngsten Quarzes bedeckt. Besonders bemerkenswerth sind die in Mies häufig vor- kommenden Quarzpseudomorphosen, hauptsächlich nach Galenit, Caleit, Baryt und Barytocaleit. Nach Galenit findet sich Quarz in Würfeln (oO oo). Diese sind gross, massiv oder hohl, oberflächlich feindrusig, bläulich- grau, durchscheinend, manchmal zu grossen Drusen vereinigt (Lgzz., sechster Lauf) und häufig mit Blendekrystallen besetzt. Die meisten dieser Drusen sitzen auf krystallisirtem Quarz I auf, was bei den hohlen Hexa@dern sehr gut zu erkennen ist. Eigen- thümlicherweise findet sich an diesen Pseudomorphosen nach Galenit niemals die Combination ©00.0, obwohl der Mieser Bleiglanz regelmässig in dieser Form auftritt, während ©0 verhältnissmässig selten vorkommt und dann fast immer klein ist. Auf der Lgzz. und Frglz. kommen auch reinweisse massive Quarzwürfel mit feindrusiger Oberfläche (auf derbem Quarz und Thonschiefer) vor, von welchen manche ©Vc0.c0o erkennen lassen. Nach Caleit fanden sich auf der Lgzz. Quarzpseudomor- 1 ; phosen, scheinbar — 5 R.coR zeigend, zu einer grossen Druse vereinigt, auf Galenit. Die Krystalle der Pseudomorphose sind sehr gross (Nebenaxen bis 8cm lang), graulichweiss, oberflächlich rauh, aber nicht drusig, innen mit Blasenräumen versehen, manche sanz hohl und in diesen Höhlungen zum Theile mit kleinen Pyritkryställchen besetzt. Ebenso sind auch die Flächen von \ EIER pH und oR mit winzigen Schwefelkieskrystallen bestreut. | 1 Die Flächen und Kanten von — > R sind sehr scharf ausgeprägt, die scheinbaren Prismenflächen kurz, rauh, gekrümmt und ab- wechselnd etwas gegeneinander geneigt, die Kanten abgerundet. Es liegt also wahrscheinlich dieselbe Combination vor wie bei den später zu erwähnenden Caleitkrystallen von der Frglz. 436 J. Gerstendörfer, 1 r _ 5 R.mR.män. Ahnliche Pseudomorphosen, nur kleiner, gelb- licehweiss, rauh, immer zu Drusen vereinigt, kommen auf der 1 Lgzz. öfter vor, scheinbar stets ZH. ooR zeigend. Sehr häufig findet sieh Quarz nach Caleit in grossen Skale- noödern, die wie grosse, spitze, dreiseitige Pyramiden aussehen, eine drusige oder bloss rauhe Oberfläche haben und meist hohl sind. Auf der Lgzz., sechster Lauf, hat der Verfasser solche Pseudomorphosen selbst gefunden, deren Skalenoöder sämmtlich hohl waren, während in jedem dieser Hohlräume ein kleineres hohles Skaleno&@der stand, dessen Flächen denen des umhüllenden parallel waren. Auch fand sich Quarz in ausgezeichneten, grau- lichen, sehr spitzen, theils hohlen, theils massiven Skaleno@dern auf Quarz, die alle Flächen und Kanten scharf ausgeprägt zeigen, bis 5cm lang und beiderseits ausgebildet sind (Mieser Gymna- sial-Sammlung). Auf der Frglz. kam 1888 Quarz nach Caleit in schneeweissen rauhen Skalenoädern Rn vor, deren Polecken durch ein Rhomboäder mR zugeschärft waren; die Skaleno@der (Rn.mR) waren zu grossen Drusen vereinigt. ; Nach Baryt tritt der Quarz gleichfalls in Pseudomorphosen auf. So sah der Verfasser auf einer Bleiglanzdruse von der auf- selassenen Antonizeche, zweiter Verhau, eine etwa 1’5.cm hohe, säulenförmige Pseudomorphose von weissem Quarz nach Baryt, Combination oP2 Po, Ähnliche Pseudomorphosen fanden sich auch auf der Lgzz. Verhältnissmässig häufig kommt Quarz in Pseudomorphosen nach Baryt, wahrscheinlich von der Combination oP».Poo, auf der Lgzz. und Frglz. vor. Dieselben erscheinen wie die betreffenden Barytkıystalle in kleinen, oft durcheinander gewachsenen rauhen Täfelchen, welche zu Drusen verbunden, weiss oder durch Limonit gelblich gefärbt sind und (oft mit noch unverändertem Baryt) auf Quarz sitzen. Da sie weissem Schwer- spat ähnlich sehen, werden sie nicht beachtet. Nach Zippe kam in Mies Quarz in Pseudomorphosen nach Barytocaleit von der Combination P.ooP2 vor. In neuerer Zeit (1888, 1389, 1890) finden sielı ähnliche Pseudomorphosen auf dem zweiten Laufe der Lgzz. Sie sind auf krystallisirtem Quarz aufgewachsen und zeigen (nach v. Zepharovich’s Die Mineralien von Mies. 4537 Messung) die Combination +P.coP3. Sie sind gelblichweiss, massiv, mit ziemlich ebenen Flächen (besonders P), oder sie besitzen Blasenräume, und dann sind die Prismenflächen sehr rauh, die Pyramidenflächen löcherig oder es erscheint sogar statt der P-Flächen eine spaltförmige, in das Innere führende Öffnung. Beide Formen kommen neben einander in denselben Drusen- hölhlen vor. Ausserordentlich häufig sind Umhüllungspseudomorphosen von Quarz II und III nach Galenit, Baryt und Blende. Meist sind die umhüllten Krystalle noch unverletzt unter den Quarzrinden zu finden, häufig sind diese Krusten aber auch hohl, oder es ist in diese Hohlräume irgend ein anderes Mineral, besonders Galenit, Pyrit oder Sphalerit, eingelagert. In Kscheutz fand sich Quarz viel weniger häufig als in Mies, doch in ähnlicher Weise vorkommend, meist als gemeiner weisser Quarz, seltener halbdurchsichtig. Die gewöhnliche Form der mit Caleit auf Galenit und Dolomit sitzenden, meist kleinen Krystalle ist oR.R.—R, seltener R.—R. Derber Quarz kam auch in abwechselnden Lagen mit derbem Dolomit und Caleit vor. Auch sah der Verfasser hohle Kscheutzer Pseudomorphosen von Quarz nach Caleit in schönen weissen Skaleno@ädern An, deren Pol- ecken durch ein Rhomboöder mi zugeschärft waren (An.mR), ganz denen von der Frglz. gleichend. 10. Chalcedon fand der Verfasser in Hohlräumen jüngerer Quarzlagen der Frglz. Derseibe ist durchscheinend, mattweiss ins Bläuliche und bildet nierenförmige, kleinhöckerige Massen, welche die Quarzhöhlen auskleiden. Ähnliche blaugraue Krusten von Chalcedon überziehen auf der Lgzz. zuweilen die Quarz- krıystalle, so dass diese matt, durchscheinend und bläulich- grau sind. In Hohlräumen von Quarz II kam auf der Frglz. Chalcedon auch in grossen gelbliehweissen Hexa@dern (wahrscheinlich nach Fluorit) vor. Die Würfel sind zu Drusen vereinigt, oberflächlich raub, matt, hie und da etwas löcherig, innen oft hohl, die Flächen deutlich quadratisch getäfelt und mit einzelnen, gelblichweissen, vollständig durchsichtigen Quarzkıyställchen besetzt. 11. Opal, klumpenweise in porösem Quarz I eingelagert, kam in neuerer Zeit (1889) auf der Lgzz. vor. Er ist gelblich bis 438 J. Gerstendörfer, trübgrün, fettig glänzend, schwach durchscheinend, hat musch- ligen und splitterigen Bruch, ist wasserhaltig, zerknistert heftig vor dem Löthrohre und umschliesst einzelne Bleiglanzstückchen. 12. Limonit findet sich in den Erzgängen von Mies und Kscheutz ausserordentlich häufig, und zwar gewöhnlich als dünner Überzug von lebhaft gelber, ockergelber, röthlicher oder brauner Farbe auf allen Gangmineralien. Auf der Lgzz. kommt er aber auch in grösseren derben Massen auf dem zweiten Laufe vor. So besitzt der Verfasser ein Stück Limonit, das aus dunkel- pechbraunen festen Schichten und langen Stäbchen besteht, die im Bruche stark fetiglänzend sind und zwischen denen Ocker und einzelne weisse, säulenförmige Krystalle von Weissbleierz eingelagert sind. Auch findet sich Limonit in braunen Krusten, hie und da mit schwarzbraunen, glänzenden, halbkugeligen Höckerchen versehen und fast stets mit weissen, langgestreckten, oft stark glänzenden und manchmal durchsichtigen Cerussit- krystallen besetzt. Auf der Lgzz. kommt an der Decke des Stollens ockeriger Brauneisenstein auch tropfsteinförmig vor: rothgelbe Zapfen, bis 20 cm lang, hängen gruppenförmig am Gesteine, sind hohl und zerbrechen leicht; auch an den Seitenwänden des Ganges, dort, wo Wasser herabfliesst, zeigen sich Bänder und breite Krusten von Limonit. Brauneisenstein bildet auch häufig Umhüllungspseudomor- phosen nach Quarz, Cerussit und Pyromorphit, da er diese Mineralien in dünner Schichte überzieht. Nach Reuss kamen in Mies Brauneisensteinpseudomorphosen nach Pyromorphit vor. In alten Pingen des Reichen-Segen-Ganges, nahe der Lgzz., findet sich auf lose umherliegenden Kieselsteinen und in diese eingesprengt ziegelrother Limonit, der ziemlich fest ist und ein ziegelrothes Strichpulver gibt. Erwähnenswerth ist noch das mächtige Limonitlager zwischen Techlowitz und Otrotschin in der Nähe von Mies, ferner jenes auf der sogenannten Skalka, einer Anhöhe bei Kscheutz. Die beiden, ganz oberflächlichen Limonitlager haben eine bedeutende Ausdehnung und grosse Mächtigkeit und sind mit Kiefernwald * Die Mineralien von Mies. 439 bedeckt, so dass zwischen den Baumstämmen Trümmer von Brauneisenstein umherliegen oder aus dem Walde hervorragen. Das Otrotschiner Lager (ebenso jenes von Kscheutz,) liefert einen kieseligen, blasig-schlackigen Brauneisenstein, der oberflächlich bräunlich oder schwarzbraun oder häufig sehr schön bunt ange- laufen und theilweise so hart ist, dass er zum Schottern der Strassen benützt wird, da man ihn derzeit nicht zur Eisen- gewinnung verwendet. Ausser hart, schwarzbraun, braun oder bunt angelaufen kommt er aber auch ockerig, gelb, grünlichgelb und braunroth vor, Manche Stücke sind deutlich geschichtet, es wechseln Quarz- lagen mit Limonitschichten ab, oder harter Brauneisenstein mit gelbem oder rothem Ocker. Einzelne Limonitstücke sind stengelig zusammengesetzt, andere, besonders bunt angelaufene, zeigen strauchförmige, traubige, tropfsteinartige oder nierenförmige Bildungen. In vielen Stücken des Otrotschiner Limonits fand der Ver- fasser Drusen von dicken, kurz säulenförmigen Barytkrystallen, welche ganz von einer glatten, dunkelbraunen Limonitkruste um- geben waren, so dass der Limonit Umhüllungspseudomorphosen nach Baryt bildet. 13. Fluorit. Nach Laube (Zeitschrift „Lotos“) kam in Mies graulichweisser Flussspat 0 auf Quarz mit Blende und derber Fluorit mit Pyrit vor. Der Fluorit fand sich 1888, 1889 häufig krystallisirt auf dem achten Horizonte der Frglz. Die Krystalle sind selten frei aufgewachsen, sondern meist in lockeren, krystallinischen, weissen Quarz II eingebettet. Der Quarz sitzt in dieken Schichten auf Zinkblende und Bleiglanz, enthält in seinen Spalten und Hohl- räumen sehr viel Wasser und umschliesst grössere Massen derben Fluorites und einzelne, oft dicht nebeneinander liegende Fluss- spatkıystalle, stets o©0)oo. Diese sind meist klein, mit einer Kantenlänge von 2—5 mm, selten 1—1'5cm; sie sind durch- sichtig bis durchscheinend, dunkel- und rothviolett, dunkel- oder blassgrün, hellblau oder nahezu wasserhell und in letzterem Falle von dem umgebenden Quarze schwer zu unterscheiden. Unverletzte grössere Krystalle zu erhalten ist schwer, da sie beim Zerschlagen der Quarzkrusten in der Regel beschädigt 440 J. Gerstendörfer, werden. Sehr selten sassen einzelne Krystalle frei auf der Unter lage und waren dann glattllächig und stets grün. Die Flächen der eingesprengten Kıystalle sind selten elatt, sondern gewöhnlich mit feinen Vertiefungen versehen, herrührend von kleinen Krystallspitzen des umgebenden Quarzes. Ausser Fluorit enthält dieser Quarz II in der Nähe seiner Galenit- oder Blendeunterlage oft noch zahlreiche hexa&drische Hohlräume, die drusenartig aneinandergereiht sind. Vielleicht rühren diese Räume von ausgelaugten Fluoritdrusen her, da sie sich häufig über krystallisirtem Bleiglanz befinden, stets glatt- flächig sind und immer genau oO darstellen. Der Verfasser hatte auch wirklich eine Druse von schönem, röthlichem Fluorit (mit blätterigem Baryt auf Galenit sitzend) in den Händen, die aus einem der Mieser Erzgänge stammen soll. Der derbe Fluorit der Frglz. kommt in denselben Farben vor wie der krystallisirte, jedoch häufig derart, dass die verschie- denen Farben allmählich in einander übergehen; am häufigsten ist er grün. Zuweilen erfüllt derber Fluorit (manchmal als deutlich stengelig zusamınengesetzte Masse) die oben erwähnten würtel- förmigen Hohlräume vollständig. Auf der Lgzz., sechster Lauf, fand sich im October 1888 Fluorit gleichfalls in kleinen grünlichen Kıystallen oO, die einzeln in Quarz II eingeschlossen waren, der in dieken Schichten auf Bleiglanz aufsass und mit Krusten von Wurtzit überzogen war. Das Vorkommen ist also ganz jenem von der Frglz. ähnlich, nur fehlt dort der Wurtzit. 14. Caleit. Nach Laube (Zeitschrift „Lotos“) kam auf der Michaelizeche Caleit in grossen, oberflächlich vollkommen zeriressenen Krystallen a vor. Auf allen übrigen Zechen wurde früher Caleit nicht beobachtet, obwohl auf der Lgzz., wie schon erwähnt, Quarz in schönen Pseudomorphosen nach Qaleit vorkommt. Dass sieh aber, entgegen der landläufigen Ansicht, Caleit auch in Mies finde, war dem Verfasser bekannt, da er seit längerer Zeit im Besitze einer Galenitdruse von der Frelz. ist, zwischen deren Bleiglanzwürfel Kalkspatkrystalle eingelagert sind. Dieselben sind etwa lcm lang, gelblichweiss, halbdurch- sichtig, stark glänzend, säulenförmig und zeigen nur das Prisma Die Mineralien von Mies, 441 ooR, dessen Flächen deutlich getäfelt sind; die Krystallenden sind undeutlich, da die Caleite zwischen die Galenithexa&@der gleichsam eingekeilt sind. Aus diesem Vorkommen schloss der Verfasser, dass auf der Frglz. Caleit häufiger vorkommen und nur übersehen werden dürfte. Am 9. October 1888 wurde diese Ansicht auch bestätigt, indem an diesem Tage (Frglz., siebenter Lauf) ein grosser Drusen- raum geöffnet wurde, in welchem sich sehr grosse, schöne Caleit- krystalle vorfanden. Dieselben sassen einzeln, gruppenförmig oder zu Drusen vereinigt auf Quarzplatten. Diese Quarzplatten sprangen einzeln in den Drusenraum vor, waren allseitig mit schönen blassbräunlichen Quarzkrystallen besetzt und enthielten im Inneren eine Schichte von rosenrothem Dolomit mit kleinen Pyritkrystallen. Auch die Wände des Drusenhohlraumes waren mit krystallisirtem Caleit besetzt, und zwar fand er sich wieder auf Quarz, zum Theile aber auch auf Dolomit. Seit Oetober 1888 fand sich krystallisirter Caleit öfter auf der Frglz. Die Krystalle desselben zeigen scheinbar die Combination = F R.ooh, oft beiderseits ausgebildet, sind meist gross, graulich- weiss ins Gelbliche oder Grünliche, durchscheinend, manchmal dureh Limonit oberflächlich gelb gefärbt. Die Flächen von — 7 sind matt, oft etwas zerfressen, die fein der Länge nach gestreiften, etwas gekrümmten Prismenflächen dagegen glänzend. Bei näherer Untersuchung findet man nun, dass die scheinbaren Prismen- kanten abwechselnd convergiren und divergiren und die Flächen abwechselnd etwas gegen einander geneigt sind; die letzteren sind daher die Flächen eines mR mit sehr grosser Hauptaxe- i 1 : Zwischen ar und mR treten noch schmale Flächen eines dritten mA und ausserdem Skaleno@derflächen auf, sämmtlich etwas gekrümmt. Diese Krystalle zeigen: 16: 4 1 R10,‘ Beide Combina- Zehn — Ih — - RR. —o— : 4 2 3 2 | tionen nach 1 4 1 a Bee 7 RT > 5 m Un, 5 Ya 5 ak) | ss 442 J. Gerstendörfer, Bei manchen Krystallen fehlen nach den Beobachtungen des Verfassers die Flächen von — Se oder von —_ 10 oder beide, oder es tritt nur — Sam allein auf. Diese Krystalle sehen auffallend den Quarzpseudomorphosen nach Caleit von der Lgzz. ähnlich. Die Aufeinanderfolge der Gangmineralien in dem früher erwähnten Drusenraume war: Thonschiefer, Dolomit mit Pyrit, Quarz II, Caleit, nebst vereinzelten Galenitkrystallen. Quarz II und Caleit dieses Hohlraumes scheinen gleichzeitig gebildet zu sein, da der Quarz auch zwischen die Caleitkrystalle eingelagert ist oder dieselben theilweise überzieht. Im März 1889 fand sich, wenn auch nicht besonders häufig, Caleit in matten, gelblichweissen Krystallen der Combinationen: d. er ad 4. ooR.— .R.oR, 5. oR.oR. Bei diesen Krystallen, deren Nebenaxen 1 mm bis D cm lang sind, erscheinen die meist schmalen Prismenflächen fein par- quettirt, die Combinationskanten von oR und ee scharf ausgeprägt, jene zwischen N und oR oft abgerundet. Die Krystalle sitzen mit blau angelaufenem Galenit einzeln oder zu Drusen verbunden auf Quarz II, der wieder eine Unterlage von Dolomit hat. Auf dem Quarz und dem Galenit sitzen häufig kleine Pyıitkryställchen, während die Caleite oft mit sehr kleinen, gelben, durchsichtigen, leicht abfallenden Baryttäfelehen (wahr- scheinlich Po .Po) überzogen sind. Die Aufeinanderfolge ist daher: Die Mineralien von Mies. 443 Dolomit, (Quarz II, Caleit mit Galenit, Baryt und Pyrit. Im Sommer 1839 und später kamen gelbe, durchsichtige, oft beiderseits ausgebildete Krystalle vor: 2 6. — z3E—OR (v. Zepharovich). Sie waren zu hübschen Drusen auf kıystallisirtem Pyrit verbunden, auf welchem sich noch winzige, weisse Kryställchen neben den grossen gelben vorfanden. Ausserdem sah der Ver- fasser noch Krystalle > 1. oR.—5R.— zB und auf dem siebenten Horizonte (Frglz.) auch grosse (bis faust- grosse) ganz zerfressene, gelblichweisse, undurchsichtige R:: 8. mR.— AR, r mR.— —_R.oR, bei welchen mR eine sehr grosse Hauptaxe hat und stark vorherrscht, so dass die Krystalle der Combination oR.—R.oR sehr ähnlich sehen. Ferner kamen matte gelblichgraue Krystalle: 1. op vor, darunter sehr eigenthümlich aus- sehende, die einen durchscheinenden, grauen Kern hatten, der mit einer gelblichen CaCO,-Schichte bedeckt war, die aber auf den ..: -Flächen in zahllose —2 R-Spitzen zernagt ist. Nach v. Zepharovich sind sie durch ein Lösungsmittel erodirt und auf den o©P2-Flächen stärker angegriffen, so dass der graue Kern als schmales glänzendes Band zwischen den lichteren, faserigen Decklagen erscheint. Während sich der Caleit in Mies verhältnissmässig selten findet, kam er in Kscheutz ausserordentlich häufig vor, und zwar sowohl derb, grobkrystallinisch als auch sehr schön krystallisirt. 444 J. Gerstendörfer, Die Krystalle sind durchgängig prächtig ausgebildet, meist ansehnlich bis faustgross, gewöhnlich auf Galenit, Dolomit und Quarz aufsitzend, seltener zu grösseren Drusen vereinigt, zuweilen mit Pyritkryställehen besetzt. Sie sind oft nahezu wasserhell, meist aber weiss, durchscheinend bis halbdurchsichtig oder gelb- lich bis röthlich, stark glänzend. Auch kamen in den oberen Horizonten matte, gelblichweisse, leicht zerbröckelnde Caleite vor. Stets auftretende Combinationen, oft beiderseits ausgebildet und neben einander vorkommend, sind: 1 1; R.— ZH = ei coR (in der Regel klein und seltener), >. ooR.coP2.— SR, 4. — 5 R.ooR.ooP2. Die Flächen von — En sind gewöhnlich gestreift, die Prismenflächen glatt oder deutlich getäfelt, die Kanten scharf ausgebildet; oP2 tritt meist nur untergeordnet auf. Auch an dem Kscheutzer Caleit kommen häufig scheinbare Prismen vor, die bei genauerer Untersuchung sich als Rhombo&der —mfR mit sehr grosser, dabei verschieden langer Hauptaxe erweisen, so dass eigentlich die Combination D. — mR. — = R vorliegt. Dabei hat m sehr verschiedene Werthe, so dass die Neigung der Flächen und die abwechselnde Convergenz und Divergenz der Kanten gleichfalls eine sehr verschiedene ist. Da mR meist vorherrscht und seine Flächen bis 5 em lang sind, so haben die betreffenden Krystalle einen auffallend säulenförmigen Habitus. In Kscheutz kam weisser, grobkrystallinischer Caleit, wie schon erwälnt, auch derb als Gangausfüllungsmasse vor, oft mit Dolomitschiehten abwechselnd; in Mies fand sich bisher derber Caleit nicht. | 15. Dolomit findet sich sehr häufig, besonders auf der Frglz., aber auch auf der Lgzz., meist derb, von weisser oder blassrother Farbe, in Bändern und Adern zwischen Quarz und auch im Thon- schiefer, oder er ist in grösseren, derben Massen dem letzteren Die Mineralien von Mies. 445 eingelagert. Der Dolomit ist oft sehr feinkörnig, anderer wieder porös, hie und da ist er mit kleinen Hohlräumen versehen, welche mit Drusen von Dolomitkrystallen oder mit wasserhellen, zierlichen Quarzkryställchen ausgekleidet sind. Der krystallisirte Dolomit zeigt stets das Grundrhomboäder ZR, oft mit gekrümmten Flächen. Die Krystalle sind meist klein, nur auf der Frglz. manchmal ziemlich gross und zu ansehnlichen Drusen vereinigt; auelı kommen hier (Frglz.) in Hohlräumen von Quarz II schöne, kleine, rothviolette Rhomboeder AR einzeln vor. In einem Querschlage der Lgzz. fand sich (1885) ausserhalb des Erzganges im Thon- schiefer derber, röthlicher Dolomit, dessen kleine Drusenhöhlen mit verhältnissmässig grossen, isabellfarbenen, hie und da mit Pyrit besetzten Dolomitkrystallen ausgekleidet waren. Auf der Lgzz. kommt Dolomit auch in weissen und gelblich- weissen, sehr feinkörnigen, harten Rinden auf Quarz, Bleiglanz und Cerussit vor und bildet Perimorphosen nach diesen Mineralien; jene nach Weissbleierz sind meist hohl, wie schon A. E. Reuss erwähnt, zuweilen aber auch, wie der Verfasser beobachtet hat, mit einem Kern von oberflächlich zerfressenem Cerussit verselien. Noch häufiger als in Mies kam Dolomit in Kscheutz vor, gleichfalls meist derb, aber auch in schönen Drusen von licht- grauen, isabeilfarbenen, weissen oder rosenrothen, oft verhältniss- mässig grossen Krystallen (R), die in der Regel deutlich getäfelte Flächen haben und oft treppenförmig aneinandergereiht sind. 16. Aragonit soll als Eisenblüthe (nach v. Zepharovich’s mineral. Lexicon) in Mies vorgekommen sein. 17. Cerussit komnit in den Mieser Erzgängen derb und krystallisirt in den verschiedensten Formen als steter Begleiter des Galenites vor, auf diesem und den meisten Gangmincralien aufsitzend, am häufigsten natürlich in den oberen Horizonten, doch auch in der Tiefe. Deutlich lässt sich älterer und jüngerer Cerussit unterscheiden, und zwar tritt der ältere hauptsächlich in den tieferen Horizonten meist auf Galenit, Quarz und Blei- schweif in sehr schönen, grossen, theils gelblichen und braunen, tbeils. trüben weissen und grauen Kıystallen in domatischen, tafeligen und pyramidalen Formen auf. Die Cerussitkrystalle jüngerer Bildung sind in der Regel kleiner, meist prismen-, tafel- oder nadelförmig, oft ausserordent- Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCIX. Bd. Abth. T. 30 446 J. Gerstendörfer, lich schön ausgebildet, gelblich oder weiss, oft nahezu wasser- hell, und sitzen in den oberen Horizonten gewöhnlich auf Quarz II, Baryt, Pyromorphit, Limonit, seltener auf Galenit, Bleierde und älterem Oerussit. Der jüngere Cerussit herrscht derzeit auf der Lgzz. vor, wo jetzt hauptsächlich in den oberen Horizonten gearbeitet wird. Auf der Frglz. finden sich meist grosse, braune, - seltener bräunlich durchsichtige, brachydiagonal säulenförmige oder dick tafelige Krystalle, einfach oder in Zwillingen und Drillingen; doch kommen auch ähnliche, freilich seltener, auf der Lgzz. vor. Penetrations- und Contactzwillinge sind an älterem und jüngerem Weissbleierz ausserordentlich häufig, und nahezu alle unten angeführten Krystallformen finden sich auch zu Zwillingen verbunden. Die Färbung des Mieser Cerussits ist sehr verschieden. Es finden sich vollkommen wasserhelle, weisse, licht aschgraue, srünlich weisse, gelblich weisse, gelbe, hell- bis nelkenbraune Krystalle; auf der Frglz. kamen auch grosse, zur Hälfte braune, zur Hälfte gelblich weisse vor. Manche sind ausserordentlich stark diamantglänzend, andere perlmutter- oder seidenglänzend, schimmernd bis matt, die wasserhellen und gelblich weissen vollkommen durchsichtig, die weissen, gelben und hellbraunen stark durchscheinend, andere nur kantendurehscheinend. Die vom Verfasser beobachteten Krystallformen sind: a) mit säulenförmigem Typus: 1. oP.OP, in recht ausehnlichen (1°5 cm langen, 4—6 mm dieken) graulich weissen, rauhen Säulen, l,gzz., 2. Lauf. 2ER; 8. oP.P.OP,) langgestreckte Prismen, oft beiderseits aus- gebildet, liegend, oder nur mit einer kleinen Fläche auf der Unterlage (Quarz, Baryt, stengeliger Pyromorphit) haftend, manchmal zu grösseren Drusen vereinigt. Die Krystalle sind weiss, in der Regel wasserhell, manchmal graulich weiss, diamantglänzend. (Lgzz., sehr selten auch auf den obersten Hori- zonten der Frglz., hier nadelförmig.) 4. oP.oPo, 1:5 cm lange und nahezu 1 cm dicke, gelbe, vollkommen durchsichtige Säulen dieser Combination kamen 1889 auf dem zweiten Laufe der Lgzz. vor. Die schönen Kıystalle Die Mineralien von Mies. 447 liegen auf mattem, weissem, undeutlich krystallisirtem Weiss- bleierz, das den Galenit überkrustet. Sie zeigen keine deutlichen Endflächen, © Po ist fein der Quere nach gestreift, die Flächen von oP sind glatt und stark glänzend. 5. oP.oP&.OP, Krystalle dieser Combination, wasser- hell, stark glänzend, bis 1 cm lang und 6 mm dick, sassen auf Bleierde und Limonit. (1889, Lgzz., zweiter Lauf.) 6. oP.oPo.P.2P&, prachtvolle, bis 1 cm lange, wasser- helle, diamantglänzende, oft beiderseits ausgebildete Prismen von hexagonalem Typus, auf gelbem, faserigem oder körnigem Baryt, auf Quarz, Bleiglanz und Pyromorphit sitzend und mit den früher erwähnten Krystallformen (2 und 3) zu hübschen Drusen vereinigt. (Lgzz., zweiter Lauf, 1887, 1888, 1889.) Bei vielen Krystallen herrscht oo Po und 2Poo etwas vor. Auf Pyromorphit- krusten fanden sich 1889 einzelne vollkommen durchsichtige, gelblich weisse, bis 3 cm lange und 4 mm dicke Säulen derselben Combination. An derartigen diamantglänzenden wasserhellen Krystallen dieses jüngeren Cerussits findet sich häufig die Basisfläche, so dass die Combination: 7. oP.Poo.P.2Po.OP auftritt; ausserdem sind noch zuweilen sehr schmale, etwas gas Flächen von Brachy- domen mit längerer Hauptaxe (mP&) bemerkbar. Cerussit von der Michaelizeche zeigt dieselben Formen wie 2, 3,6 und 7. Die sehr schönen, bis 1 cm langen Krystalle auf Galenit oder Thonschiefer aufsitzend, sind theils wasserhell, theils graulich und bräunlich durchsichtig oder bleigrau, metall- glänzend, undurchsichtig, äusserlich in Galenit umgewandelt. 6) mit pyramidaleın und domatischem Typus: Solche Krystalle finden sich hauptsächlich auf der Frglz. in grossen braunen, seltener gelbbraunen und noch seltener bräun- lich weissen Krystallen. Sie sind diamantglänzend, schimmernd oder auch matt, selten zu kleinen Drusen verbunden, sondern meist einzeln auf oberflächlich zerfressenem Galenit I, auf Blei- schweif und Quarz I aufgewachsen, sind also (wie schon Prof. Laube erwähnt) älterer Bildung. Dieselben Formen wie auf der Frglz. finden sich auch auf der Lgzz., jedoch sind sie hier seltener 30* 4485 J. Gerstendörfer, und in der Regel nicht braun, sondern häufig graulich oder weisslich und oft mit Dolomitkrusten, mit Miesit oder krystalli- sirtem Pyromorphit, sogar mit Barytkryställchen überzogen, oder sie sind theilweise zerfressen. Beobachtet wurden folgende Formen: 8. P.2P&, wie eine hexagonale Pyramide aussehend. Die schönsten Krystalle dieser Combination, modellartig ausgebildet, braun, mit dem schönsten Diamantglanz, fanden sich seinerzeit auf der Michaelizeche, auf Galenit, Quarz und Thonschiefer sitzend und oft zu Drusen verbunden. Dieselbe Combination P.2 Po ebenso wie die folgenden 9, 10, 11: 9. P.2Po.OP wie die hexagonale Combination P.OP. 10. P.2Po.oP.oP& wie die hexagonale Combination PEsSP. | 11. P.2Po.©oP.oP».OP wie die hexagonale Combina- tion P.ooP.O P aussehend, kommen auf der Frglz. in grossen, hell- bis dunkelbraunen, diamantglänzenden bis matten und manchmal auch oberflächlich zerfressenen Krystallen vor; auf der Lgzz. finden sich solche Cerussite gleichfalls, und zwar erscheint der ältere Cerussit in hellbraunen, oft mit einem Überzug ver- sehenen Krystallen oder dieselben sind graulichweiss, durch- scheinend, gross (1 cm und darüber). Die gleichen Formen zeigt auch der jüngere Cerussit des zweiten Laufes der Lgzz.; die be- treffenden Krystalle sind aber klein (I-—3 mm), weiss und durch- scheinend bis wasserhell und durchsichtig, diamantglänzend und sitzen regelmässig auf Quarz, Baryt oder tafelförmigem, älterem Oerussit. | 12. P.oPo.2 Po in grossen Kıystallen. 13. P.oP.oPo.2Po in kurz- oder langdomatischen Krystallen. 14. 2 Poo.P, besonders häufig. 15. 2Po.P.OP, ebenfalls häufie. 16. 2P@.oPo.P.OP. Die erwähnten Kyrstalle sind oft modellartig ausgebildet, manchmal auf der Frglz bis 5 cm lang; auch sah der Verfasser Kıystalle dieser Combination (12—16) in prächtigen, nahezu wasserhellen, nur blassbräunlichen Zwillingen auf oberflächlich „crfressenem Gelenit von Frglz. Die Mineralien von Mies +49 c) tafelförmige Kıystalle. Auf Lgzz., zweiter Lauf fand der Verfasser die Combination 17. oPo.oPo.Poo in mattweissen, diek tafelartigen Krystallen, die zu grossen, sehr auffallenden Zwillingen ver- bunden waren. 18. oPo.coP.Poo (wahrscheinlich), mit vorherrschendem oo Poo kommt (selten) auf dem zweiten Laufe der Lgzz. in dünnen, aufrechtstehenden, weissen, matten Tafeln und sehr selten in durchsichtigen, gelblichen Tafeln vor (ähnlich den Baryttafeln oP».»P2 . Po). | Auf der Fıglz. finden sich dieke, braune, tafelförmige Kıystalle der Combination: 19. oPoo.P. 30. oPo.oP.P. 21. oPo.oP.oP3.P, alle drei Formen (19—21) oft zu Zwillingen verbunden. Auf dem zweiten Laufe der Lgzz. finden sich äbnliche, weisse, glänzende oder auch matte Zwillinge von jüngerem Cerussit. Sehr auffallend sind Krystalle von der Frglz., wahrscheinlich der Combination oPo.ooP.P. Sie erscheinen als dünne (etwa l mm starke) graue oder graubraune, sechs- seitige Tafeln, welche stets in grosser Zahl auf oberflächlich zerfressenen Bleiglanzkıystallen mit einer Fläche von oo Poo auf- sitzen. Sie sind klein, mit einem Durchmesser von 1 mm bis 1'5 cm und seidenglänzend auf den fein gestreiften und oft etwas ge- krümmten Flächen von oPoo. Zuweilen sind solche Kıystalle auch zu Zwillingen verbunden, wobei dann eine Tafel auf der Unterlage aufruht, während die zweite auf derselben senkrecht steht. Neben diesen scharf ausgeprägten Kıystallformen finden sich auf der Lgzz. noch häufig lange, spitzige, weisse Krystalle (schon von Prof. Laube erwähnt), die aus parallel gelagerten, der Länge nach miteinander verwachsenen, nadelförmigen Individuen bestehen, so dass sie eigentlich Krystallbündel darstellen. Sie lassen keine deutlichen Krystallflächen erkennen und sind ent- weder stark seidenglänzend oder matt, weiss, seltener graulich oder gelblich, durchscheinend. Die Bündel enthalten zuweilen einen durchsichtigen, dunkleren Kern, so dass sie nach Prof. 450 J. Gerstendörfer, Laube durch Umwandlung aus pellueiden Penetrationszwillingen hervorgegangen sein dürften. Ausser den eben erwähnten weissen, seidenglänzenden Kıystallen finden sich in neuerer Zeit (1889—1890) auf dem zweiten Laufe der Lgzz. auch gelblich weisse, glänzende und weisse, matte (bis 6 cm lange und bis 1 cm dieke) Krystallbündel, die aus manchmal bis 1 mm dicken Individuen bestehen. Die an diesen stärkeren Krystallen wahrnehmbaren Flächen lassen erkennen, dass es wahrscheinlich Krystalle der Combination oP.oP».2P».P sind. Alle diese spiessigen Krystalle sitzen auf Baryt oder auf Quarz Il, der mit rothbraunem Limonit überzogen ist;. auch die Cerussitkrystalle sind oft durch Limonit gelb oder röthlichbraun gefärbt. Ähnliche weisse, spiessige Kıystalle des zweiten Laufes der Lgzz., zu schönen Drusen vereinigt, waren mit dichtge- drängten, ausserordentlich kleinen, wasserhellen und gelblichen Pyromorphitnädelchen überzogen, so dass die Aufeinanderfolge der Gangmineralien war: Quarz I. Galenit I. Quarz Il. Cerussit. Pyromorphit. Ausserdem kommen auf der Lgzz. noch schneeweisse, säulen- förmige Krystalle auf Quarz vor, deren Enden stets eigenthümlich abgefressen sind, so dass die Prismen in einzelne Spitzen und Zacken auslaufen. Ungemein hänfig sind ebendaselbst matte, weisse, oder gelblich weisse, etwas durchscheinende Kıystalle, die auf Quarz aufsitzen und oft ziemlich gross sind, aber nur undeutliche Krystallflächen zeigen und in der Regel pyramidale oder tafelige Form haben. Auch kamen grosse, weisse, polysyn- thetische Krystalle vor, die mit einer dünnen Kruste von Blei- erde überzogen waren; ebenso fand der Verfasser auf Lgzz. grünlichweisse, ziemlich grosse, durchscheinende Krystalle von pyramidalem Habitus auf Galenit. Ebendaselbst (L.gzz., zweiter Lauf) kamen gelbliche, durch- sichtige bis durchscheinende, nahezu quadratische, etwa 2 mm Die Mineralien von Mies. 451 dieke Cerussitplatten von 35cm Seitenlänge und darüber vor, welche einzelne Kıystallflächen erkennen liessen und mit leicht abreibbarem Eisenocker bedeckt waren. Auch findet sich hier (Lgzz.) weisser Oerussit tropfsteinartig und in korallenähnlichen Massen, so dass er oft der Eisenblüthe gleicht. Auf der Frglz. kam Cerussit in prächtigen, grossen doma- tischen Krystallen vor, die theilweise in Galenit umgewandelt waren. Die betreffenden Krystalle haben bleigraue Farbe, starken Metallglanz und sind undurchsichtig. Eine Weissbleierz-Pseudomorphose nach Galenit (© U») von Mies erwähnt Reuss; der Cerussit derselben war beinahe farblos, halbdurchsichtig, grosskörnig, die Würfelflächen uneben. Der Cerussit findet sich in Mies (hauptsächlich auf Lgzz.) auch dort in schmalen Bändern und grösseren Mengen zwischen Quarzstücken, die durch den Cerussit zu conglomeratartigen Massen zusammengekittet sind. Im Jahre 1888 kamen in den Spalten des Thonschiefers (Lgzz.) zierliche strauch- und sternförmige Dendriten von weisser Farbe vor, deren Substanz sich bei der Untersuchung als Oerussit erwies, In Kscheutz soll in den oberen Horizonten mattweisser Cerussit in undeutlichen Krystallen vorgekommen sein. 18. Schwarzbleierz kam früher in Mies gleichfalls vor. Zwei im Besitze des Verfassers befindliche Stücke aus alten Sammlungen zeigen kleine, säulenförmige Kıystalle (oP.oPo.P.2 Po), welche auf dem einen Stücke nur oberflächlich, auf dem zweiten jedoch ganz in Galenit umgewandelt sind. 19. Bleierde findet sich in den oberen Horizonten der Lgzz. häufig, gewöhnlich auf Galenit und Cerussit, aber auch auf Quarz und Baryt in Gestalt von graulichweissen, gelben, lichtbräun- lichen oder ganz weissen Krusten, die oft Hohlräume enthalten, oder auf ihrer Unterlage nur lose aufliegen. Manchmal sehen dieseKrusten, die gewöhnlich in Gesellschaft von Bleischwärze vorkommen, wie zerfressen aus, während wieder andere ein stalaktitisches oder nierenförmiges Aussehen haben. Häufig ist die Bleierde mit zarten, röthlichbraunen oder hellgelben und selbst wasserhellen Pyromorphitkryställehen überzogen; hin und 452 J. Gerstendörfer, wieder findet sie sich auch als feinerdige Masse mit Braunbleierz und wasserhellen säulenförmigen Cerussitkıystallen bedeckt. Weisse Bleierde erscheint auch als Umhüllungspseudomor- phose nach Cerussit, indem dessen Krystalle von einem dünnen Bleierdeüberzug bedeckt sind. 20. Bleisechwärze findet sich in den oberen Horizonten der Lgzz. in Gesellschaft von Bleierde häufig und zwar stets als matt- schwarzer, fest haftender Überzug auf oberflächlich zerfressenem Bleiglanz, so dass oft Umhüllungspseudomorphosen nach Galenit zu beobachten sind. Die Bleischwärzekrusten erscheinen auf ihrer Oberfläche stets rauh; viele sehen eigenthümlich zerfressen aus. 21. Barytocaleit. Mieser Quarzpseudomorphosen naclı Barytocaleit (P.oo22) erwähnt wohl schon Zippe, doch kamen seither solehe nieht mehr vor, oder wurden wahrscheinlich über- schen. Erst im Jahre 1889 entdeckte der Verfasser durch einen glücklichen Zufall auf dem zweiten Laufe der Lgzz. neuerdings zahlreiche Quarz- und auch Barytpseudomorphosen nach Baryto- caleit und auch Barytocaleitkrystalle, die wahrscheinlich noch unveränderte Mincralsubstanz enthielten. Die pseudomorphosen Krystalle sind zu Drusen verbunden, oft büschelförmig auf Quarz und Baryt nebeneinander sitzend und öfter dureh- und miteinander verwachsen, meist ansehnlich (bis 10 mm lang und 8 mm breit), manchmal auch klein. Die Mehrzahl derselben zeigt die Combination --P.coP3, doch sind die an der Orthoaxe liegenden Prismenkanten in der Regel vollständig ab- gerundet, gar nicht erkennbar, so dass die seitlich stark zusammen- gsedrückten, tafelartigen Krystalle scheinbar von zwei gekrümm- ten (ooP3) und den beiden stets scharf ausgeprägten Pyramiden- flächen (P) begrenzt werden. Die Kıystalle sind gelblichweiss, an den Kanien zuweilen schwach durehscheinend, matt, nur die Pyramidenflächen etwas schimmernd. | Die auf Quarz sitzenden Barytocaleitkrystalle sind zum Theile ganz in SiO, umgewandelt und dannin der Regel sehr rauh (siehe Quarzpseudomorphosen) oder sie zeigen nur am aufsitzenden Ende reinen Quarz, während das freie, noch ziemlich glattflächige Ende (P) aus Baryt besteht. Solche Quarzpseudomorphosen kamen auch im Jahre 1390 auf dem zweiten Laufe der Lgzz. vor, und zwar sitzen dieselben wie die 1839 gefundenen auf einem Die Mineralien von Mies. 453 blasigen, sehr rauhen, weissen Quartz, der auf mattem, Krystalli- sirten Quarz aufliegt. Die Substanz der auf Baryt aufgewachsenen Barytocaleit- krystalle ist ganz in BaSO, umgewandelt; sie sind meist mit slatten Flächen versehen, doch sind die Pyramidenflächen häufig ausgefressen und löcherig und die an der Orthoaxe liegenden Prismenkanten gleichfalls abgerundet wie bei den früher er- wähnten Quarzpseudomorphosen. Der Baryt, auf welchem die erwähnten pseudomorphosen Krystalle sitzen, tritt stets nieren- förmig, knollig oder in eigenthümlich geflossen aussehenden Stücken auf, die immer eine feinstengelige Zusammensetzung haben. Auf einem grösseren derartigen knolligen Stücke von der Lgzz. sitzen viele kleine gelblichweise Barytocaleitkrystalle, die sich alle in paralleler Stellung befinden. Im Jahre 1389 fand der Verfasser auf krystallinischem, gelb- liehweissen Baryt undurchsichtige, gelbliche Barytocaleitkrystalle, die zu einer grösseren Druse vereinigt waren. Sie gleichen den Krystallen von Alston in Cumberland, sind aber grösser und zeigen die Combination oP.P. Sie haben glatte Flächen, scharf ausgeprägte Kanten und sind auf den Prismenflächen mit einer dünnen Limonitkruste überzogen. Diese Kıystalle lösten sich in verdünnter warmer Salzsäure theilweise unter schwachem Aufbrausen, so dass sie wohl noch etwas unveränderte Mineralsubstanz enthielten. 22. Azurit kommt verliältnissmässig selten auf der Lgzz. vor, und zwar erhielt ihn der Verfasser 1859 von einem der tieferen Horizonte (wahrscheinlich fünfter oder sechster Lauf). Das betreffende Stück ist derber, oberflächlich krystallisirter Quarz, in welchem Galenit und Blende in grosser Menge einge- sprengt sind, während zwischen den mit dünnen Wurtzitkrusten überzogenen Quaırzkrystallen einzelue Bleiglanzwürfel sitzen. Auf diesen Würfeln und in den kleinen Hoblräumen des derben Quarzes befinden sich zarte spangrüne Malachitüberzüge und kleine, feinkörnige Malachithöckerehen ohne deutliche Kıystall- enden. Ausserdem aber sind in diesen Quarz kleine derbe Partieen von lebhaft lasurblauem Azurit eingesprengt. Im Jahre 1890 fand sich Azurit in Gesellschaft von Malachit verhältnissmässig häufig auf dem zweiten Laufe der Lgzz. in 454 J. Gerstendörfer, Form von schön smalteblauen, dünnen Überzügen auf Quarz, Bleiglanz und Blende. Auf der Michaelizeche soll seinerzeit in Gesellschaft von Chalkopyrit und Malachit auch schön blauer Azurit als zarter Anflug und in dünnen Überzügen vorgekommen sein. 23. Malachit findet sich in Mies auf der Lgzz. nicht gar zu selten. Der Verfasser besitzt von dieser Zeche eine grössere ältere Stufe von krystallisirtem Quarz I, auf welchem ziemlich grosse Bleiglanzwürfel sitzen, die wieder mit kleinen Blende- und Quarzkıystallen besetzt sind. Bleiglanz, Quarz und Blende sind nun mit einer dünnen Malachitschiehte überzogen, welche spangrün bis blassgrün ist und nur hie und da Spuren von Kıystallisation zeigt. | In den Jahren 1889 — 1890 fand sich auf dem zweiten Laufe der Lgzz. Malachit häufiger in kleinen Drusenräumen des Quarzes. Der Quarz ist zum Theile mit Galenitkrystallen besetzt, zum Theile mit einer weissen Dolomitschichte bedeckt. Auf dem Blei- glanz, dem Quarz und dem Dolomit zeigt sielı nun der Malachit (nebst Azurit) als zarter spangrüner Anflug und in Form von lebhaft grünen, dieht aneinander gedrängten Höckerchen ohne deutlich erkennbare Krystallisation. In ähnlichen kleintraubigen Formen tritt der Malachit auch in den tieferen Horizonten der Lgzz. auf, wie dies bei der Besprechung der Kupferlasur er- wähnt wurde. In Kscheutz wurde weder Azurit noch Malachit beobachtet, obwohl hier Chalkopyrit vorkam. 24. Baryt findet sich auf der Lgzz. und Frglz. ausserordent- lich häufig und kam ebenso häufig in den übrigen Mieser Erz- gängen vor, während er im Kscheutzer Prokopigange gar nicht beobachtet wurde. _ Der krystallisirte Schwerspat sitzt wobl am häufigsten auf Quarz, kommt aber in einzelnen Krystallen, in Büscheln und grossen Drusen auf allen Mineralien der Erzgänge vor. | Gewöhnlich auftretende Krystalleombinationen sind: 1. oPoo.Po in gelben und weissen, dünnen Täfelchen, die oft zellig durcheinander gewachsen sind und sich von ihrer Unterlage leicht ablösen; sehr häufig ist auch Die Mineralien von Mies. 455 2. oPoo'Poo.Poo.P, jedoch sind die Flächen dieser Com- bination meist gekrümmt, die Kanten abgerundet, so dass die selben, grauen oder braunen Krystalle mehr oder weniger linsen- förmig erscheinen. Am häufigsten sind schöne Krystalle der Combination: 3. oPo.ooP2.P& in verschieden, bis 2cm grossen Tafeln von meist gelber, seltener brauner Farbe, doch finden sich auch nahezu wasserhelle Krystalle dieser Form. Gewöhnlich sind diese Tafeln dünn und zu grossen Drusen vereinigt, manchmal sind sie auch ährenförmig aneinandergereiht, so dass nur die obersten Tafeln frei ausgebildet sind. Im Jahre 1889 fand sich diese Combination auf der Lgzz. in dieken braunen und sehr schönen, hellgelben dünnen Tafeln, an welch letzteren die Flächen und Kanten von oP2 derart gekrümmt sind, dass die Tafeln in der Mitte breiter erscheinen. Eine andere, aber seltener an schönen gelblichen Tafeln auftretende Combination ist: 4. oPo.»P2.Po.Po. Die Combination: 5. Po.ooP2, oder seltener 6. Po.oP2.ooPo in dicken, säulenförmigen Gestalten von meist brauner aber auch wachsgelber und weisslicher Farbe erscheint häufig an grossen (bis 7 cm), oft polysynthetischen Krystallen, die oft beiderseits ausgebildet, manchmal zu ver- schieden gestalteten Gruppen vereinigt sind und deren Drusen häufig von engen sechsseitigen Hohlräumen durchzogen sind. In derbem Pyrite der Lgzz. fand der Verfasser 3—5 cm weite, bis 15cm lange Hohlräume, welche der Combination 5. des Barytes entsprechen. Es kommen aber auch dünne bis nadel- förmige Kıystalle der Combinationen 5. und 6. vor, die eine gelbliche bis haarbraune Farbe zeigen und oft in Büschel, in zierliche Gruppen und Drusen vereinigt sind. Die Combination: T. oPo.Poo.2Poo trat in’ansehnlichen, weissen, dicken Tafeln auf, deren etwas gekrümmte Flächen mit zahllosen mikro- skopischen, wasserhellen oder gelblichen hexagonalen Säulchen von Pyromorphit besetzt waren, so dass die Kıystalle wie „can- dirt“ erschienen. 456 J. Gerstendörfer, Die Farbe des Mieser Barytes ist in der Regel gelb bis dunkelgelb, röthlichgelb, hell- bis haarbraun, aber auch weiss, graulichweiss, selten nahezu wasserhell; oft sind grosse gelbe Krystalle an den Enden dunkelbraun. Früher kamen auch sehr schöne lauchgrüne Baryte (auf dem Reichen-Segen-Gange?) vor (A. Rücker). Häufig findet man dicke Krystalle des gelben Barytes (meist Po.coP2) äusserlich ganz oder stellenweise matt und weiss, jedoch glattflächig. Diese weisse Schichte springt leicht ab, ver- hält sich bei der Untersuchung wie Baryt, gibt aber im Kölbchen etwas Wasser. Unter dieser matten Rinde erscheint der Kıystall durchsichtig, die Flächen aber rauh und uneben, da die weisse Kruste verschieden tief in die reine Barytmasse eingreift. Auf der Frglz. sind die Barytkrystalle oft mit kleinen Galenit- oder Pyritkryställchen dicht besetzt, so dass der Schwer- spat häufig schwarzgrau oder speisgelb aussieht. Da der Baryt alle Gangmineralien (auf der Lgzz. zuweilen auch den Cerussit in dünnen Krystallrinden) überkrustet, so zeigen die abgelösten, oft frei in Drusenhöhlen liegenden Schwer- spatdrusen auf ihrer Unterseite häufig negative Abdrücke der verschiedenen Mineralien, so vor Allem sehr schön nach Oaleit (oR.— en R), dann nach Quarz, Pyromorphit und Galenit. Dass der Baryt auch in Umwandlungspseudomorphosen nach Barytocaleit auftritt, wurde bei der Besprechung dieses Minerales erwähnt. | Auch bildet der Baryt Umhüllungspseudomorphosen nach Quarz (1889), indem grosse Quarzkrystalle von einer grauen, einige Millimeter dicken Barytkruste überzogen waren. Die Kruste war rauh, überall gleich diek und zeigte eine stengelige Struetur. Fun Derber Baryt kommt oft in dieken, deutlich spaltbaren, gelblichweissen Schichten, in grösseren derben Massen, in nach- ahmenden Gestalten vor, noch häufiger aber in nierenförmigen, knolligen, halbkugeligen und kugeligen Aggregaten von weisser und bräunlicher Farbe, welche eine radialstengelige Structur haben und manchmal so feinfaserig sind, dass sich die Fasern leicht von einander lösen lassen. Die Mineralien von Mies. 457 Auf der Frglz., seltener auf der Lgzz., finden sich öfter bis faustgrosse Barytknollen und Kugeln, welche äusserlich hellbraun und glatt, innen weiss sind. Sie haben eine concentrisch schalige Textur, und ihre Schichten bestehen aus ausserordentlich zarten, radial angeordneten, weissen Barytfasern. Diese Kugeln sitzen gewöhnlich auf Galenit oder krystallisirtem Baryt und Quarz und fallen von ihrer Unterlage leicht ab. Auf der nicht mehr in Betrieb stehenden Baptistzeche kamen seinerzeit bis faustgrosse, radial-stengelige, dunkelbraune Baryt- kugeln vor, die eine drusige Oberfläche hatten. Erdiger, weisser Baryt findet sich auf der Lgzz. und Frglz. häufig, gewöhnlich die Räume zwischen Barytkrystallen aus- füllend und oft durch Ocker gelb oder braun gefärbt. Erwähnenswerth sind auch die hübschen Tropfsteingebilde von Baryt, wie solche auf der Lgzz. und Freglz. hie und da vor- kommen. Dieselben finden sich an der Decke und an den Wänden von Druseuhöhlen als grosse, graulichweisse, dicke, poröse Krusten, die dieht mit verschieden langen, conischen, innen hohlen, aussen rauhen Zapfen besetzt sind, welche ganz den Caleitstalaktiten gleichen. Andere Krusten sind wieder mit den zierlichsten strauch- oder moosförmigen Barytgebilden dicht bedeckt. Sehr schöne derartige Tropfsteinbildungen besitzt die Mieser Gymnasialsammlung. In Kscheutz wurde, wie schon erwähnt, Baryt nicht beob- achtet. | 25. Anglesit fand sich in Mies nach F.X. Zippein „kleinen, säulenförmigen, graulichweissen Krystallen in früherer Zeit auf zerfressenem, eisenschüssigem Quarz als Seltenheit“. Auf der Michaelizeche soll Anglesit in Hohlräumen von theil- weise zersetztem Galenit krystallisirt vorgekommen sein. 26. Gyps. Auf der Lgzz. fand sich (1884) in dem kaiser- _ lichen Erbstollen krystallisirter Gyps in der Nähe einer Kluft, die den Gang durchsetzte. Die etwa 2 cm langen Kıystalle er- scheinen als langgestreckte, seitlich zusammengedrückte Prismen, sind büschel- und garbenförmig gruppirt, meist der Länge nach verwachsen und zeigen die Combination Po.oP.—P. Sie sind wasserhell, stark glänzend, fein der Länge nach gestreift, daher seidenglänzend auf den Längsflächen. Sie sitzen auf Thon- 458 J. Gerstendörfer, schiefer und Bleiglanz und umschliessen auch einzelne kleine Galenitkrystalle. 27. Goslarit findet sich in den oberen Horizonten der Lgzz. und Frglz. häufig auf schwarzer Zinkblende, auf Quarzkrusten, die der Blende aufgelagert sind und auch auf Wurtzit (Schalen- blende). Er erscheint in der Regel als pulverförmiger weisser Beschlag oder in sehr kleinen undeutlichen Kryställchen, selten als fester, krustenartiger, aber stets sehr dünner Überzug. 28. Melanterit. Derselbe kommt ausserordentlich häufig auf Pyrit und in der Nähe desselben vor, in Form von zarten weiss- lichen Nadeln, von dünnen grünlichen Prismen, von mehligen Beschlägen und selbst in ziemlich dieken, grünen Krusten, und zwar wie der Goslarit hauptsächlich in den oberen Horizonten. Oft sind hier Höhlungen im Ganggesteine mit erdigen Massen, mit Bruchstücken verschiedener Mineralien (Galenit, Baryt, Quarz, verwittertem Thonschiefer) ausgefüllt und dies Gemenge ganz mit Eisenvitriol durchtränkt. 29. Pyromorphit. Grünbleierz findet sich in Mies derzeit nur äusserst selten in undeutlichen Kryställchen und dünnen Krusten von gelblichgrüner Farbe auf der Lgzz., muss aber früher ungemein häufig vorgekommen sein, da es sich auf Haldensteinen bei Mies und Kladrau, auf den Steinen der Felder in der Um- gebung der Lgzz., in alten Pingen des Reichen-Segen-Gottes-Gan- ges in grosser Menge findet. Wie ausserordentlich reichlich das- selbe vorkam, beweist wohl der Umstand, dass die meisten Schot- tersteine der Staaber Strasse (die auf den Feldern gesammelt wurden) mit Krystallen oder derben Krusten von grünem Pyro- morphit besetzt sind. In einem Versuchsbau zwischen Mies und Kladrau brach krystallisirtes Grünbleierz ein, und man findet es daher auch auf den Haldensteinen neben der Stollenöffnung. Besonders schön soll Grünbleierz auf dem obersten Stollen der u St. Anton von Padua-Zeche vorgekommen sein. Alles Grünbleierz, das sich auf den Feldsteinen findet, sitzt auf diehtem, bräunlichem Quarze in Form von lebhaft grasgrünen, nadelförmigen Krystallen, seltener sind stärkere Prismen (oP.OP) gut ausgebildet; häufig findet man das Grünbleierz auf den Haldensteinen in derben, stengelig zusammengesetzten Krusten, Die Mineralien von Mies. 459 oder es durchsetzt in 1—2 mm dieken Schiehten die Quarzsteine. Der Verfasser hat auch einige alte, aus der Grube stammende Stücke (vielleicht von St. Anton von Padua) in Händen gehabt, die gleichfalls nur dünne, smaragdgrüne Prismen zeigten; eines aber bestand aus zahllosen kleinen, miteinander verwachsenen, tonnen- förmigen Kıystallen, die von gelblichgrüner Farbe waren. Auf einem alten Mieser Stücke, das sich im Besitze des Verfassers befindet, sitzen auf grossen Galenitwürfeln viele sehr kleine, zu Drusen verbundene, schöne Pyromorphitkrystalle (oP.OP) von grünlichgelber, wachsgelber und weisser Farbe, die zum Theile wieder von grossen, mattweissen und gelblichen Cerussitkrystallen überlagert sind. Im Jahre 1889 fand der Verfasser auf dem zweiten Laufe der Lgzz. gelblichgraue Tropfsteingebilde von Pyromorphit, die mit undeutlichen Kıyställchen, mit Krusten und Höckern von grünem Pyromorphit bedeckt waren, jedoch kam dieses wirk- liche Grünbleierz nur in einem einzigen kleinen Drusenraume vor und wurde bisher nicht wieder gefunden. Braunbleierz, hell- bis dunkelbraun, braunroth, wachs- gelb, hellgelb und weiss, stark glänzend, kommt auf der Lgz». ungemein häufig in verschieden grossen, oft ausgezeichneten Krıystallen vor. Dieselben sitzen meist auf Quarz II, aber auch auf Galenit, sind gewöhnlich dünn, nadelförmig, seltener starke Prismen, die zuweilen in der Mitte bauchig verdickt sind, doch fanden sich auch solche von Bleistiftdieke und nahezu Finger- länge vor, zu prächtigen Drusen und Gruppen verbunden. Die stärkeren Kıystalle sind in der Regel aus vielen kleineren Prismen zusammengesetzt, daher auf den Längsflächen gestreift, auf den Basisflächen getäfelt. Vor mehreren Jahren kamen starke Pyromorphitkrystalle auf weissem Quarze vor, die alle in paralleler Stellung in Reihen geordnet waren. Auch fanden sich sehr grosse Krystalle, die aus dünneren Nadeln in der Weise zusammengesetzt erschienen, dass sie hohl waren und lange dünne Röhren bildeten. Eine eigenthümliche Pyromorphytvarietät kam im Jahre 1882 auf der Lgzz. vor. In einem kleinen Drusenraume sassen nänılich auf Quarz II zahlreiche durchscheinende, braune Pyromorphit- nadeln, zwischen denen stärkere Prismen aufragten, die deutlich 460 J. Gerstendörfer, eine Zusammensetzung aus mehreren nadelförmigen Individuen erkennen liessen. Diese umfangreicheren Krystalle waren nun am unteren Ende dunkelbraun, in der Mitte aber ging die braune Farbe allmälig in ein helles Wachsgelb über, so dass die Prismen am freien Ende lebhaft gelb und halbdurchsichtig waren. Da die beschriebenen Krystalle büschelweise beisammen standen, so gewährten die Handstücke einen recht hübschen Anblick. Bei anderen Stücken desselben Drusenraumes zeigten die Pyro- morphitkrystalle eine allmälige Abstufung der dunkelbraunen Färbung in hellbraun und weiss, so dass die freien Krystallenden nahezu wasserhell und durchsichtig waren. In neuerer Zeit findet man auf der Lgzz. Braunbleierz in ausserordentlich zarten Nadeln von brauner, röthlicher, wachs- gelber, schwefelgelber und selbst weisser Farbe, dann wasserhell. Die Kryställchen (sicherlich jüngerer Bildung) sind dicht ge- drängt zu Drusen verbunden, welche Quarz, derben Pyromorphit, Bleierde, Baryt, braunen und weissen Cerussit überziehen. Da diese Pyromorphitrinden auf Cerussitkrystallen nur dünn sind, so bildet der Pyromorphit gelbe und braune Umhüllungspseudo- morphosen nach Weissbleierz. Nach Prof. Dr. Reuss kam in Mies Pyromorphit in Um- wandlungspseudomorphosen nach Bleiglanzhexa@dern vor. „Die Krystalle hatten unebene, kleintraubige, abgerundete und ge- krümmte Flächen“. Braunbleierz trat vor einigen Jahren noch tropfstein- förmig in nahezu armstarken braunen Zapfen auf. In neuerer Zeit findet sich wachsgelber Pyromorphit tropf- steinartig in dünnen, hohlen Zapfen, die äusserlich oft mit kurzen, ziemlich dieken, gelben Prismen besetzt sind. Andere tropfsteinartige Gebilde des Pyromorphites, oft 1dm lange und l1cm dicke Zapfen und Platten, zeigen eine radialstengelige Structur, sind äusserlich höckerig und raub. Da diese Pyromor- phitzapfen hellgrau sind, so werden sie mit Baryttropfsteinen verwechselt und nicht beachtet. Häufig findet man in neuerer Zeit Pyromorphitdrusen mit einer dünnen Schichte von Limonit überzogen und oft auf dem Limonite wieder ausserordentlich zarte, stark glänzende wasser- ‚helle Nadeln von Cerussit. Die Mineralien von Mies. 461 Ausser krystallisirt kommt bräunlicher und röthlicher Pyro- morpbhit auch derb vor, meist in Schichten, die gewöhnlich eine stengelige Structur haben, oder er kittet Stücke von Gang- mineralien zu grösseren Massen zusammen. Blaubleierz, in Galenit umgewandelter Pyromorphit, kam, wie es scheint, bisher nicht vor, doch erhielt der Verfasser von der Lgzz. zwei kleine Drusen von feinen, bunt angelaufenen Pyromorphitkrystallen, die auf Bleiglanz aufsassen und theil- weise wenigstens in Galenit umgewandelt sein dürften. Auf der Frglz. und in Kscheutz hat der Verfasser Pyromor- phit bisher nicht beobachtet, doch soll es in beiden Bergwerken äusserst selten vorgekommen sein. 30. Miesit findet sich in Mies auf der Frglz. und der Lgzz. (hier dritter und vierter Lauf) meist auf Quarz II, welcher den Bleiglanz überlagert, aber auch auf Galenit und Cerussit ver- hältnissmässig häufig. Er tritt meist in Form von dunkelbraunen und schwarzgrauen, zuweilen auch gelben bis hellbraunen Kugeln auf oder in nierenförmigen Massen, in zusammenhängenden, höckerigen Krusten, kommt aber auch in eigenthümlich zer- flossen aussehenden Massen und tropfsteinartig vor. Diese Miesit- gebilde sind oberflächlich glatt oder sehr feindrusig und zeigen meist einen muscheligen Bruch, häufig auch ein radialfaseriges Gefüge. Die hellgefärbten sind schwach durchscheinend. Auf der Lgzz. (zweiter Lauf) findet sich in neuerer Zeit (1889/1890) Miesit in gelben, grünlichgelben, gelbbraunen, braunen, schwarzen und röthlichen Überzügen und kleintraubigen Massen, die oft ein sammtartiges Aussehen haben. Manche dieser Krusten zeigen eine stengelige, andere eine schalige Textur; die letzteren sind oft stark glänzend. Auf der Frglz. überzieht gelber bis dunkelbrauner Miesit häufig grosse Cerussitkrsytalle, so dass er Perimorphosen nach Cerussit bildet. Dieselben sind meist hohl, doch ent- halten manche noch einen Kern von oberflächlich zerfressenem Cerussit. Pseudomorphosen von Miesit nach Galenit werden von Blum und in der Zeitschrift „Lotos“ (Jahrgang 1852) erwähnt. In Kscheutz kam Miesit nicht vor. 3l. Asbest kam seinerzeit in Mies ziemlich häufig, frei in Drusenräumen liegend, auf der jetzt aufgelassenen Allerheiligen- Sitzb. d. mathem. naturw. Cl. XCIX. Bd. Abth. I. sl 462 J. Gerstendörfer, zeche vor. Derselbe erschien in ansehnlichen Massen von schwach grünlichgelber Färbung, ist wasserhältig, etwas an der Zunge klebend, mit dem Fingernagel ritzbar, verworren faserig, löcherig und zeigt viele Eindrücke nach Galenit, Blende und Pyrit, ist auch zuweilen mit kleinen Pyritkrystallen besetzt und umschliesst auch kıystallisirten Bleiglanz oder Blende. Ein derartiges Asbest- stück findet sich in der Mieser Gymnasialsammlung, ein zweites im Besitze des Verfassers. In einem Drusenraume der Lgzz. (fünfter Lauf) fanden sich im October 1888 wallnussgrosse, schneeweisse, halbkugelige Asbestmassen, welche schwach glänzend und höchst feinfaserig sind, eine radialstengelige Zusammensetzung zeigen und sich seidenartig weich anfühlen. Die Fasern derselben sind ausser- ordentlich zart und lassen sich leicht mit dem Finger von ein- ander lösen, verhalten sich also ähnlich wie Bergflachs. Als die Asbestkugeln aufgefunden wurden, waren sie vom Wasser durch- tränkt und so weich, dass sie sich wie plastischer Thon leicht zusammendrücken liessen, was von den Bergleuten leider auch geschah. Der Asbest sass zum Theile auf Quarz IL, zum Theile auf Barytkugeln von dünnstengeliger Structur, so dass die Aufein- anderfolge der Gangmineralien daher war: Thonschiefer. Quarz 1. Galenit. Quarz II. Baryt. Asbest. In Kscheutz kam Asbest gleichfalls vor. Derselbe ist wasser- hältig, meist rein weiss, seltener bräunliehweiss, öfter aber durch Bleiglanzpulver oberflächlich grau gefärbt, aus dicht verworrenen Fasern bestehend und zeigt stets Krystalleindrücke, meist nach grossen Caleitkrystallen. Die Kscheutzer Asbestmassen sind oft ziemlich fest, aber auch lederartig, weich oder papierähnlieh. So erhielt der Verfasser vor mehreren Jahren eine Kscheutzer Caleit- druse, deren Krystalle durch eine papierartige, dünne Asbest- masse zusammengehalten wurden, während zarte Asbestfasern, Die Mineralien von Mies. 463 spinnwebenartig verbunden, die grossen Caleitkrystalle theil- weise überzogen. 32. Thon findet sich in Mies häufig als Überzug auf Dolo- mit und Quarz, als Ausfüllungsmasse von Hohlräumen im Ge- steine, in Schnüren und Adern zwischen den Gangmineralien und im Thonschiefer ete. Derselbe ist weiss, graulichweiss oder grün und immer sehr plastisch. 33. Bleiniere soll äusserst selten auf den Mieser Erzgängen vorgekommen sein. (A. Rücker.) Anhang. Erwähnenswerth wären noch: 1. Ein „Steinmark“(?) ähnliches Mineral, welches im No- vember 1888 auf.der Lgzz. gefunden wurde und nesterweise im Thonschiefer oder in Form von dünnen Platten zwischen die Thonschieferschichten eingelagert war. Dasselbe ist gelblich, fühlt sich fettig an, ist schimmernd, im Ritze fettglänzend, mit dem Fingernagel leicht ritzbar, klebt etwas an der Zunge und brennt sich vor dem Löthrohre hart. Die grösseren Massen zer- fallen beim Trockenwerden in uregelmässige, verschieden grosse Blättehen, Schuppen und Platten, so dass am Thonschiefer nur eine dünne Schichte haften bleibt. Nach der im chemischen Laboratorium der Prager Univer- sität ausgeführten Untersuchung enthält dieses sich „fettig“ an- fühlende Mineral: al 227, 810,. 30 Al,O, und Fe,O,. 75 -Ms0. 0:4 CaO und jedenfalls auch etwas K,O und Na,O. 11 ag. | 93-9 2. Auf Quarzkrusten der Lgzz. finden sich zuweilen kleine derbe Massen eines dunkelgrünen, zum Theil zerreiblichen, zum Theil ziemlich festen amorphen Minerales, welches sich fettig anfühlt, schwach glänzend ist, im Strich lichter grün er- seheint und Kieselsäure, Thonerde, Eisenoxyd und Eisenoxydul nebst Wasser enthält. 31* 464 J. Gerstendörfer, Auf Grund der an zahllosen Stufen beobachteten Aufein- anderfolge der Mineralien ergibt sich folgende Succession der Mineralformationen in den Erzgängen von Mies. Thonschiefer. 1. Quarz L, mit ihm Dolomit derb und krystallisirt. 2. Galenit I und Blende, beide oft in Quarz I einge- sprengt, Silber, Opal. 3. Baryt Tin grossen Krystallen, regelmässig ! zerstört und ausgelaugt, grünlicher Pyromorphitl. 4. Pyrit Tin derben Massen und sehr grossen, meist poly- synthetischen Krystallen oO, Anglesit (?). 5. Quarz II, Bleischweif. 6. Cerussit I in grossen braunen oder graulichweissen Krystallen von domatischer oder pyramidaler Form, Caleit (auf der Lgzz. ausgelaugt und in Pseudomorphosen, auf der Frglz. in schönen Krystallen), Chalkopyrit (Michaelizeche). 7. Baryt Il in gelben und braunen, sehr schönen säulen- und tafelförmigen Kıystallen, brauner Pyromorphit II, Miesit (oft auf Galenit I), Dolomit in weissen Krusten, Gyps (selten). 8. Fluorit, daneben Chalcedon und jüngerer Pyrit II in kleineren schönen Krystallen verschiedener Combination, die oft bunt angelaufen sind. 9. Galenit II in glattflächigen schönen Krystallen von mittlerer Grösse, Bleischwärze, Blende, Baryt III in Nadeln, in Knollen und Tropfsteinform. 10. Cerussit Il in weissen, matten oder glänzenden Nadel bündeln oder in weissen, starkglänzenden, grossen Tafeln, Barytocaleit (vielfach auf Baryt III aufsitzend), Bleierde, Asbest. 11. Pyrit III in dünnen Kıystallkrusten mit zierlichen kleinen Kıyställehen, Baryt IV in kleinen gelblichen Täfelchen. 12. Malachit, Azurit, Dolomit, letzterer in zierlichen rosenrothen Kryställchen. 13. Wurtzit (Schalenblende). Die Mineralien von Mies. 465 14. Quarz III in zarten Krystallrinden, wasserheller Ce- russit Ill in meist säulenförmigen Gestalten (häufig parasitisch auf Cerussit II), gelber und röthlicher Pyromorphit III. 15. Limonit, jüngster Cerussit IV und Pyromorphit IV, beide in ganz zarten, weissen Nädelchen, Thon, Goslarit, Melanterit. Aufeinanderfolge der Mineralien im Kscheutzer Prokopi- gange: . Pyrit I, ausgeätzt. . Dolomit, derb und krystallisirt. . Chalkopyrit, krystallisirt. . Galenit, Krystallisirt und derb. . Sphalerit in Halbkugeln. Quarz. . Wurtzit (Schalenblende). . Asbest. . Caleit, derb und krystallisirt. 10. Pyrit II in schönen Krystallen. 11. Cerussit, matt, weiss. 12. Limonit. s{oo(ız por M a ii EI his - Die Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe . erscheinen vom Jahre 1888 (Band XCVIE) an in folgenden vier _ gesonderten Abtheilungen, welche auch einzeln bezogen wer- den können: | Abtheilung I. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallographie, Botanik, Physio- logie der Pflanzen, Zoologie, Paläontologie, Geo- logie, Physischen Geographie und Reisen. Abtheilung II.a. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mathematik, Astronomie, Physik, Meteorologie und Mechanik. Abtheilung Il.b. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Chemie. Abtheilung Ill. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der _ Anatomie und Physiologie des Menschen und der ' Thiere, sowie aus jenem der theoretischen Mediein. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller ‚in derselben vorgelegten Manuseripte voran. - Von jenen in den Sitzungsberichten enthaltenen Abhand- | - lungen, zu deren Titel im Inhaltsverzeichniss ein Preis beigesetzt - ist, kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können durch die akademische Buchhandlung F. Tempsky (Wien, I, Tuchlauben 10) zu dem angegebenen Preise bezogen werden. Die dem Gebiete der Chemie und verwandter Theile anderer Wissenschaften angehörigen Abhandlungen werden auch in be- sonderen Heften unter dem Titel: „Monatshefte für Chemie und verwandte Theile anderer Wissenschaften“ heraus- gegeben. Der Pränumerationspreis für einen Jahrgang dieser - — Monatshefte beträgt 5 fl. oder 10 Mark. Der akademische Anzeiger, welcher nur Original- Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlungen enthält, wird, wie bisher, acht Tage nach jeder Sitzung aus- gegeben. Der Preis des Jahrganges ist 1 1.50 kr. oder 3 Mark. SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN ARÄDENIR DER WISSENSUHAFTEN MATHRNATISCH-NATURWISSENSCHARTLICHE GLASSK, XCIX. BAND. VII. bis X. HEFT. Jahrgang 1890. — October bis December. a Cp (Mit fo Tafeln.) 9 su ee / ER Dr Se: u: 16, loyı } g4, ABTHEILUNG LI | Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallographie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläontologie, Geologie, Physischen Geographie und Reisen. WIEN, 18%. AUS DER K.K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. INGOMMISSION BEI F. TEMPSKY, BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. INHALT des 8, bis 10. Heftes October bis December 1890 des XOIX. Bandes, I. Abtheilung der Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Olasse. i Seite XIX. Sitzung vom 9. Oetober 1890: Übersicht... . . . . .. 469 XX. Sitzung vom 16. October 1890: Übersicht . .... ... 408 XXI. Sitzung vom 23. October 1890: Übersicht . ....... 474 Eitingshausen C., Freih. v., Über fossile Banksia- Arten und ihre Beziehung zu den iebenden. (Mit 2 Tafeln in Naturselbst- drück.) [Preis:40. kr. — 0. Pie) Sa na... 475 XXI. Sitzung vom 6. November 1890: Übersicht ....... 493 XXIINH. Sitzung vom 13. November 189: Übersicht ....... 495 XXIV. Sitzung vom 20. November 1890: Übersicht ........ 497 _XXVY. Sitzung vom 4. December 1890: Übersicht ....... 501 Wettstein R., Rit. v., Die Omorika-Fichte, Picea Omorica (Panc.). (Mit 5 Tafeln.)-Preis- 1 1.50 kr -aBMk 222 2 5 503 XXVM. Sitzung vom 11. December 1890: Übersicht ....... 558 Grobben K., Die Antennendrüse von Lucıfer Reynaudui M. Edw. (Mit: E -Dafel)jBreis; 20. kr. — 0. Pie] aa a 559 XXVII. Sitzung. vom 18. December 1890: Übersicht ... . ... . 568 Preis des ganzen Heftes: 1 fl. 80 kr. = 3 RMk. 60 Pig. SITZUNGSBERICHTE DER KAISPRLICHEN AKADEMIE: DER WISSENSCHAFTEN MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE, XCIX. Band. VIII. Heft. ABTHEILUNG I. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Physischen Geographie und Reisen. 469 XIX. SITZUNG VOM 9. OUTOBER 1890. Der Vicepräsident der Akademie, Herr Hofrath Dr. J. Stefan, führt den Vorsitz und begrüsst die Mitglieder der Classe bei Wiederaufnahme der akademischen Sitzungen und insbesondere das neu eingetretene Mitglied Prof. Dr.V.v. Ebner. Hierauf gibt der Vorsitzende Nachricht von dem Ableben des wirklichen Mitgliedes dieser Classe, Hofrath Dr. Ludwig Barth Ritter von Barthenau, am 3. August in Wien, und des wirklichen Mitgliedes der philosophisch-historischen Classe, em. Prof. Dr. Lorenz Ritter v. Stein, am 23. September 1. J. in Weidlingau. Die anwesenden Mitglieder geben ihrem Beileide durch Erheben von den Sitzen Ausdruck. Der Secretär legt die im Laufe der Ferien erschienenen akademischen Publicationen vor, und zwar: Den 40. Jahrgang des Almanachs der kaiserlichen Akademie für das Jahr 1890; ferner von den Sitzungsberichten der Olasse, Jahrgang 1890, Abtheilung I, Heft IV—V (April— Mai); Abtheilung II a, Heft IV’—VI (April bis Juni); Abtheilung II. b., Heft IV’—VI (April—Juni) und die Monatshefte für Chemie Nr. VI (Juni) und Nr. VII bis VII (Juli— August) 1890. Für die Wahl zu Mitgliedern dieser Classe sprechen ihren Dank aus, und zwar: Das wirkliche Mitglied Prof. Dr. V.v. Ebner in Wien, die eorrespondirenden Mitglieder im Inlande Prof. Dr. M. Will- komm in Prag und Prof. Dr. H. Weidelin Wien, schliesslich 32* 470 das correspondirende Mitglied im Auslande Prof. Ph. van Tieghem in Paris. Das k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht übermittelt eine Anregung der Akademie der Wissenschaften zu Bologna, betreffend den Zusammentritt eines neuerlichen Congresses in Rom zur Feststellung eines Anfangs-Meridians für Längen- und Zeitbestimmung und stellt das Ersuchen um Berathung dieses Gegenstandes im Schoosse der kaiserlichen Akademie und um möglichst schleunige Berichterstattung hierüber. Das k.k. Ministerium des Innern übermittelt die von der n. ö. Statthalterei vorgelegten Tabellen über die in der Winter- periode 1889/90 am Donaustrome im Gebiete des Kronlandes Niederösterreich und am Wiener Donaucanale stattgehabten Eisverhältnisse. Das ce.M.Prof. Dr. Richard Maly in Prag übersendet eine im chemischen Laboratorium der k.k. deutschen Universität in Prag vom Assistenten L. Storch ausgeführte Untersuchung, betitelt: „Zur Frage der Constitution des Thioharnstoffes“ I. Das ce. M. Prof. Dr. Richard Maly in Prag übersendet ferner eine Arbeit des Herrn Carl Haaf aus dem Laboratorium des Prof. v. Nencki in Bern, betitelt: „Zur Kenntnis der Guana- mine.“ Das w. M. Herr Hofrath Prof. L. Boltzmann in Graz über- sendet eine im physikalischen Institute der k. k. Universität in Graz von Prof. Dr. J. Klemencic ausgeführte Arbeit, betitelt: „Binige Bemerkungen über Normalwiderstände.“ Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Über Elementaranalyse auf elektrothermischem Wege“, von Herrn Prof. J. Oser am chemischen Labora- torium der k. k. technischen Hochschule in Wien. 2. „Über Conographie. Ein Beitrag zur eonstructiven Geometrie der Kegelschnitte“, von Herrn Adalbert Breuer, Prof. an der k. k. Staats- Oberrealschule in Trautenau. Herr August Adler, Supplent an der k.k. Staats-Ober- realschule in Klagenfurt, übersendet eine Abhandlung: „Über 471 die zur Ausführung geometrischer Constructions- aufgaben zweiten Grades nothwendigen Hilfsmittel,“ Herr Dr. Gejza Bukowski übersendet einen vorläufigen Sehlussbericht über seine geologische Reise in Kleinasien, ddo. Bochnia, am 25. Juli 1890. Herr Franz v. Dobrzyüski, Privatdocent an der k. k. technischen Hochschule in Lemberg, übersendet folgende Mit- theilung: „Über die photographische Wirkung der elek- tomasnetischen Wellen“. Herr Prof. Dr. A. Grünwald in Prag übersendet folgende weitere Mittheilung: „Über das sogenannte ]I. oder zu- sammengesetzte Wasserstoffspectrum von Dr. B. Has- selberg und die Structur des Wasserstoffes.“ Das w. M. Prof. A. Lieben überreicht nachstehende zwei Arbeiten: | 1. „Über eine neue quantitative Methode zur Bestim- mung der freien Salzsäure des Magensaftes“, von Dr. A. Jolles in Wien. 2. „Über Veratrin“, von Dr. 8. Stransk y in Budapest. Das e. M. Prof. L. Gegenbauer in Innsbruck überreicht eine Abhandlung, betitelt: „Uber Congruenzen mitmehreren Unbekannten.“ Der Secretär legt Angaben über die Arbeiten der Tiefsee- Expedition vor. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Ph. van Tieghem et H. Douliot, Recherches comparatives sur ’Origine des membres endogenes dans les plantes vas- culaires. Paris, 1889; S°. 472 XXX. SITZUNG VOM 16. OCTOBER 13% Der Secretär legt vor das im Auftrage Sr. k.u.k. Hoheit des durehlauchtigsten Herrn Erzherzogs Ludwig Sal- vator, Ehrenmitgliedes der kaiserl. Akademie, von der Verlags- handlung F. A. Brockhaus in Leipzig übersendete Werk: Die Insel Menorca. I. Allgemeiner Theil. Sonderabdruck aus dem Werke: Die Balearen. In Wort und Schrift geschildert. 1890. Ferner vom königlich italienischen Ministerium für öffentlichen Unterricht: Le opere di Galileo Galilei, Edi- zione nazionale sotto gli auspieii de Sua Maestä il Re d'Italia. Vol. I. Firenze 1890. Von der Naturforschenden Gesellschaft in Danzig: Monographie der Baltischen Bernsteinbäume. Vergleichende Untersuchungen über die Vegetationsorgane und Blüthen, sowie über das Harz und die Krankheiten der baltischen Bernstein- bäume, von H. Conwentz. Mit 18 lithographischen Tafeln in Farbendruck. Danzig, 1890. Das c. M. Herr Prof. H. Weidel übersendet eine Abhand- lung: „Studien über stickstofffreie, aus den Pyridin- carbonsäuren entstehende Säuren.“ (I. Mittheilung.) Der Secretär legt zwei von Prof. E. Kobald an der k.k. Bergakademie in Leoben ausgeführte Arbeiten vor, u. zw.: 1. „Über eine allgemeine Form der Zustandsslei- chung.“ 2. „Über Mac-Cullagh’s Differentialgleichungen in zweiaxigen Krystallen und deren Verallgemei- nerung.“ 473 Herr Dr. Alfred Nalepa, Professor an der k. k. Lehrer- bildungsanstalt in Linza. D., übersendet folgende vorläufige Mit- theilung über „Neue Phytoptiden.“ Der Seeretär legt ein versiegeltes Schreiben zur Wahrung der Priorität von Herrn Alfred Ritter v. Dutezynski in Wien vor, mit der Inhaltsangabe: „Die wesentlichen Angaben über ein vom Einsender gefundenes Mittel, die Phyllowera vastatrix, Peronospora und andere Parasiten zu bekämpfen, welches gleich- zeitig als Düngung gilt.“ Das w. M. Herr Director E. Weiss berichtet über die Ent- deckung eines Kometen am 28. Juli durch Herın Coggia in Mar- seille, dessen Elemente und Ephemeriden von Dr. Friedrich Bidschof an der Wiener Sternwarte berechnet wurden. Herr Dr. Fritz Langer in Wien überreicht eine Abhandlung, betitelt: „Beitrag zur normalen Anatomie des mensch- lichen Auges“, Belbständige Werke, oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Die Insel Menorca. I. Allgemeiner Theil. Sonderabdruck aus dem Werke: Die Balearen. In Wort und Schrift geschildert. Leipzig, 1890; gr. Folio. Le opere di Galileo Galilei, Edizione nazionale sotto gli auspieii de Sua Maestä il Re d’Italia. Vol. I. Firenze, 1890; 4°. Monographie der baltischen Bernsteinbäume. Vergleichende | Untersuchungen über die Vegetationsorgane und Blüthen, sowie über das Harz und die Krankheiten der baltischen Bernsteinbäume, von H. Conwentz. Mit 18 lithographischen Tafeln in Farbendruck. Danzig, 1890; 4°. Dr.C.Remigius und Dr. H. Fresenius, chemische Analyse der 1. Soolquelle „Louise“ im „Bad Oranienplatz“, 1889; 8°. 2. Soolquelle „Paul I.“ 1889; 8°. 3. Soolquelle „Martha“ in der Badeanstalt „Martha“. 1890; 8°. 4. Soolquelle „Bonifacius“ in der Soolquelle „Bonifacius“. 840: 8°. 5. Antonienquelle zu Warmbrunn in Schlesien, Wiesbaden 2330,80. 474 XXI. SITZUNG VOM 23. OCTOBER 1890. Der Seeretär legt das erschienene Heft IV’—VII (April bis Juli) des 99. Bandes, Abtheilung II. der Sitzungsberichte vor. Es gelangt ein Schreiben des w. M. Herrn Hofrathes Dr. Ludwig Boltzmann zur Verlesung, worin derselbe anzeigt, dass er einem Rufe der Universität München Folge geleistet und in das Ausland übergetreten sei. Der Seeretär überreicht eine Abhandlung von Dr. Gustav Jäger in Wien, betitelt: „Die Geschwindigkeit der Flüssigkeitsmolekeln“. Ferner legt der Secretär ein versiegeltes Schreiben von Herrn J. Richard Harkup in Krems a. D. behufs Wahrung der Priorität vor, welches nach der Angabe des Übersenders die Beschreibung einer von ihm gemachten Erfindung hinsichtlich. der Patronenhülsen für Hinterladerwaffen enthält. Das w. M. Herr Prof. Lieben überreicht eine Abhandlung des Dr. Bohuslav Brauner in Prag, betitelt: „Volumetrische Bestimmung des Tellurs.“ I. Theil. Eine maassanalytische: Studie. Das ce. M. Herr Regierungsrath Prof. Dr. Constantin Freih. v. Ettingshausen in Graz übersendet eine Abhandlung, betitelt: „Über fossile Banksia-Arten und ihre Beziehung zu den lebenden“. Über fossile Banksia-Arten und ihre Beziehung zu den lebenden von Prof. Dr. Constantin Freih. v. Ettingshausen, c.M.k. Akad. (Mit zwei Tafeln in Naturselbstdruck.) In den Mergelschiefern von Häring, Sotzka, Monte Promina, Sagor und Parschlug, im Polirschiefer von Kutschlin bei Bilin, in den Schieferthonen von Leoben und Schönegg u. a. O. kommen gestielte schmale, lineale oder lanzettförmige mehr oder weniger regelmässig gezähnte Blätter vor, deren stark verkohlte Substanz eine derbe lederartige Textur verräth und deren Nervation eine grosse Ähnlichkeit mit der von Banksia-Arten bis ins zarteste Netzwerk zeigt. Diese Blätter sind zuerst von mir, später von Unger und Heer als Banksia-Blätter bezeichnet worden. Zu diesen hat man in denselben Schichten Flügelsamen gefunden, welche denen von Banksia in allen Eigenschaften vollkommen gleichen, und endlich wurden auch die Früchte entdeckt, welche bei ihrer festen Verbindung mit dem Fruchtstand wohl nur gewaltsam (durch Blitzschlag, Thiere u. s. w.) aus demselben gerissen worden sein könnten. So wurde man in der Ansicht, dass die genannte Proteaceengattung in der Flora der Tertiärzeit vertreten war, mit Recht sehr bestärkt. Dessungeachtet wurden von einigen Paläontologen dagegen Einwürfe erhoben, welche sich darauf stützten, dass die als Banksia-Blätter gedeuteten Fossilien meist an beiden Enden verschmälert oder zugespitzt sind, während die lebenden Banksien gegen das freie Ende nicht verschmälerte, sondern abgestutzte Blätter besitzen. Man erklärte demzufolge diese Fossilien für Myrica-Blätter und glaubte diese 476 C. v. Ettingshausen, Bestimmung um so melır festhalten zu sollen als in denselben Schichten auch fossile Früchte von Myrica zum Vorschein ge- kommen sind. Ich muss gestehen, dass ich durch diesen Umstand anfänglich selbst irregeführt worden bin. Die Untersuchung fossiler Banksia-Blätter aus den Schichten von Vegetable Creek in Neu-Süd-Wales jedoch führte mich zu meiner früheren Ansicht zurück. Es zeigte sich nämlich, dass die meisten Banksia-Arten der fossilen Flora Australiens zugespitzte Blätter haben, welche eine grosse Ähnlichkeit mit unseren oben erwähnten Blatt- fossilien verrathen, Wenn wir nun die ersteren als Banksien betrachten (darüber kann kein Zweifel obwalten), so müssen wir auch die letzteren als solche gelten lassen. Was soll aber mit den erwähnten Myrica-Früchten ge- schehen? Zu diesen sind andere Blätter zu suchen. Solche haben sich in der That gefunden in den Blättern der Myrica lignitum, welche in der Form, Randbeschaffenheit, Nervation und Textur mit der lebenden Myrica cerifera am meisten übereinstimmen und an denen man sogar noch die deutlichsten Spuren der mehreren Myrica-Arten eigenen Öldrüsen erkennen kann. Myrica bestand also zur Tertiärzeit neben Banksia und hatte sowie letztere eine srosse Verbreitung, denn sogar in der Tertiärflora Australiens begegnen wir diesen beiden Gattungen, die in denselben: Schichten daselbst nebeneinander vorkommen. Wir finden aber noch andere Beweise dafür, dass die oben erwähnten zugespitzten Blattfossilien, welche ich für Banksia- Blätter erklärt habe, in der That solche sind, und zwar liefern diese Beweise die Banksia-Arten der Jetzwelt. 1. Die in Fig. 1—4 auf Tafel I dargestellten Blätter der Banksia serrata R. Brown weichen von dem in Fig. 5 derselben Tafel dargestellten Blatte, welches ich zur Normalform dieser Art zähle, in mancherlei Eigenschaften ab. Für sich allein ge- nommen würde dem vielleicht weniger Beachtung beizumessen sein; im Hinblick auf die vorweltlichen Banksia-Blätter aber erlangen diese Unterschiede eine phylogenetische Bedeutung. Um die erwähnten Verschiedenheiten festzustellen, müssen wir vorerst den Eigenschaften der Normalform genauere Betrachtung widmen. Das oben citirte Blatt Fig. 5 (einem eultivirten Exem- plare, dessen Blätter eingestaltig sind, entnommen) besitzt’einen Fossile Banksien. 477 nahezu 10 mm langen und beiläufig 2 mm dicken Stiel. Die verkehrt-lanzettliche Lamina ist gegen die Basis zu allmählig verschmälert, an der Spitze aber am breitesten und abgeschnitten, daselbst mit einem Dörnchen versehen. Der Rand ist gleich- mässig scharf grobgezähnt; die Sägezähne sind aus breit-eiför- miger Basis zugespitzt und laufen in Dörnchen aus. Die Textur des Blattes ist derb lederartig; die Nervation schling-randläufig. Der mächtige Primärnerv tritt bis zur Spitze der Lamina stark hervor; die Secundärnerven entspringen unter Winkeln von 75—85°, einander genähert, sind sehr fein, fast geradlinig oder nur schwach gebogen, ungleich insofern als längere randläufige mit kürzeren schlingenbildenden abwechseln und dazwischen noch feinere kürzere und einfache liegen. Ein eigenthümliches Verhalten zeigen die schlingenbildenden Secundärnerven. Die- selben laufen den Zahnbuchten zu und spalten sich vor oder an denselben gabelig in zwei Ästchen, welche den Rändern der zwei die Bucht bildenden Zähne entlang in die Zahnspitzen ein- laufen um daselbst mit den ungetheilten randläufigen Secundär- nerven zu anastomosiren. Da diese Schlingenästchen der anein- ander grenzenden Nerven alle zusammentreffen, so bildet sich ein den Randzähnen parallellaufender Saumnerv. Die Tertiär- nerven sind sehr kurz und viel feiner als die secundären, treten . daher nur wenig stärker hervor als die Netznerven, sie entspringen von beiden Seiten der Secundären unter spitzen Winkeln; die äusseren sind etwas länger und stärker als die inneren, welche unter weniger spitzen Winkeln abgehen und von den Netznerven oft kaum unterschieden werden können. Das Blattnetz wird von den Quaternärnerven gebildet; welche, da sie oft fast die Stärke der tertiären erreichen, verhältnissmässig scharf hervortreten. Die schr kleinen Maschen sind 4—Deekig, im Umrisse rundlich. Eine bemerkenswerthe Abweichung von der beschriebenen Normalform zeigt das Blatt Fig. 2 (entsprechend dem einer Keimpflanze). Dasselbe ist nach der Spitze zu verschmälert, fast zugespitzt, die Randzähne sind kleiner, mehr an einander gedrängt und dem entsprechend die Secundärnerven einander mehr genähert. Das Blatt Fig. 3 (von einem jungen Spross eines eultivirten Exemplares) zeigt nahezu die gleiche Abweichung, wenigstens an seinem Vordertheile. Das Blatt Fig. 4 (von dem- 475 C. v. Ettingshausen, selben Sprosse, aber einer tieferen Stelle) ist im Vergleich mit der Normalform noch immer an der Spitze auffallend verschmälert; die Randzähne haben noch nicht die Grösse der normalen erreicht. Die Secundärnerven sind zwar schon in den gleichen Entfernungen von einander eingefügt wie bei der Normalform, jedoch haben die schlingenbildenden noch nicht ihre vollständige Entwicklung: erreicht; der Saumnerv fehlt oder ist nur undeutlich wahrnehmbar. In Fig. 1, Tafel I ist ein vollkommen ausgewachsenes Blatt dargestellt, das demselben Exemplar entnommen wurde. Die ausgebildeten Blätter des Bäumchens sind sämmtlich eingestaltig. Vergleichen wir dieselben mit der Normalform, so finden wir folgende Abweichung. Die Blätter zeigen einen kürzeren Stiel; eine wenn auch nur geringe Verschmälerung an der Spitze der Lamina, welche keinesfalls abgeschnitten-stumpf ist; ungleich grosse Randzähne, von denen manche kleiner sind als die nor- malen; hin und wieder ist noch ein Zurückkleiben in der Aus- bildung der Schlingennerven zu bemerken. Wir haben die Banksia serrata als ein Analogon der B. Ungeri (Ett., Foss. Fl. v. Häring, Taf. 17, Fig. 1— 22; Taf. 18, Fig. 1—6) bezeichnet. Vergleichen wir nun die oben beschriebenen Abänderungsformen mit den Blättern der genannten Art der Tertiärflora, so ergibt sich in allen Eigenschaften mit Ausnahmen des Stieles eine phylogenetische Annäherung der analogen lebenden Art zur fossilen. Den Blättern der B. Ungeri am nächsten stehen die Blätter der Keimpflanze und der jungen Sprosse der B. serrata. Das Exemplar der B. serrata aber mit den Blättern wie Fig. 1 zeigt kann insofern als atavistisch bezeichnet werden als eine ns desselben zur Stammform bleibend geworden ist. 2. Das Normalblatt der B. collina R. Brown Fig. 5 (der wildwachsenden Pflanze entnommen) zeigt einen kurzen Stiel, eine sehr derbe steife Consistenz und eine lineale am Rande dornig gezähnte Lamina,welche sich gegen die Basis zuallmählig verschmälert, an der Spitze aber breit abgeschnitten ist. Die combinirt-randläufige Nervation zeigt einen bis zur Spitze stark hervortretenden Primärnerv, von welchem zahlreiche kurze ein- ander genäherte Secundärnerven unter wenig spitzen Winkeln abgehen. Die Tertiär- und Quaternärnerven sind spärlich NE, 170 Fossile Banksien. 479 entwickelt und wegen des dichten Filzüberzuges wenig deutlich sichtbar. Die Vergleichung des beschriebenen Blattes mit dem Blatte Fig. 9 (einem jungen Sprosse einer eultivirten Pflanze derselben Art nächst der Spitze desselben entnommen) lässt hier abermals eine Annäherung zur Stammart, nämlich der B. haeringiana (Ett., Häring, Taf. 16, Fig. 1—25), erkennen. Die Textur ist minder derb; es zeigt sich eine allmählige Verschmälerung der fast lanzettförmigen Lamina gegen die Spitze zu; letztere ist nur mehr sehmal abgeschnitten; die Randzähne sind einander mehr genähert, theilweise ungleich; die Seceundärnerven zahlreicher. Eine weitere Annäherung würde schon eine vollkommene Über- einstimmung herbeiführen und hiezu wäre nur noch eine grössere Ausbreitung der Lamina und des Netzwerkes sowie eine hück- bildung der Zahndornen nöthig. Bei der fossilen Art sind nämlich letztere nur angedeutet. 3. Die B. integrifolia L. ist eine den Blättern nach auffallend vielgestaltige Art. Die Blätter der jungen Sprosse und die oberen Blätter der ausgewachsenen Zweige Fig. 1, 4, Taf. II, haben einen 7— 10 mm langen Stiel, eine lanzettförmige oder länglich- elliptische ganzrandige Lamina, deren Spitze abgerundet oder ein wenig verschmälert und spitz ist. Die schlingläufige, zum Theil netzläufige Nervation zeigt einen starken in seinem ganzen Verlaufe hervortretenden Primärnerv, welcher an der Spitze das Dörncehen bildet. Die Secundärnerven entspringen unter wenig spitzen Winkeln, sind sehr fein, einander genähert, in schwachem Bogen gegen den Rand ziehend und vor demselben durch kurze Schlingenäste anastomosirend. Die tertiären und quaternären Nerven sind von einander kaum zu trennen und treten ungeachtet des Filzüberzuges als Netz scharf hervor. Bei der wildwachsenden Pflanze kommen zuweilen am unteren Theile der Zweige mehr oder weniger gezähnte Blätter vor. Fig. 9, Taf. II, zeigt ein kleines solches Blatt. Bei der eultivirten Pflanze aber entwickeln sich die gezähnten Blätter häufiger und in mannigfacher Abänderung (s. Taf. II, Fig. 8 und 10), jedoch vorherrschend am unteren Theile der Zweige, Solche Blätter haben meist kürzere Stiele und sind an der Spitze breit-abgeschnitten. Einen Übergang von den Normalblättern zu den gezähnten bilden zwischen beiden am 4850 C. v. Ettingshausen, Zweige stehende nur mit wenigen oder einzelnen Zähnen besetzte oder ganzrandige Blätter, welche an der Spitze noch die breite Abstutzung der gezähnten zeigen und meistens nach der Basis lang verschmälert sind. (8. Fig. 6, 7, Taf. II.) Die Zähne zeigen meist eine kurze Dornspitze, welche oft nach der Rückseite gekrümmt erscheint, wie an Fig. 10, Taf. II zu sehen. Die Form der Zähne ist bald stumpf, bald aus eiförmiger Basis spitz, die Richtung meist mehr abstehend als nach vorne gekehrt; übrigens besteht grosse Veränderlichkeit in der Zahl, Grösse und Form der Zähne, wie schon Fig. 8—10 andeuten. Manche Blätter sind nur einseitig gezähnt, wovon Fig. 6 und 7, Taf. II Beispiele geben. Mit der schlingläufigen combinirt sich hier die randläufige Ner- vation; die Zähne werden aber meistens nur von den Ästen der Secundärnerven versorgt. Das Blattnetz ist so wie bei den ganz- randigen Blättern. Die Textur der Blätter ist bei der eultivirten Pflanze weniger steif als bei der wildwachsenden. Wir sehen auch hier wieder die meiste Annäherung zur fossilen Stammart (s. unten) an den Blättern der jungen Sprosse. Es möge mir nun gestattet sein, einige Ergebnisse aus- _ einanderzusetzen, zu welchen ich durch die Untersuchung und Vergleichung der fossilen Proteaceen insbesondere der Banksien aus dem mir zu Gebote stehenden Material gelangt bin. In letzterer Zeit bin ich bei der Untersuchung des Horizonts Il von Parschlug auf eine Schichte gekommen, welche besonders reich an Proteaceen-Resten war. Es fanden sich Blätter und Samen von Banksia, eine Lomatia-Frucht, einige Embothrium- Samen und Dryandroides-Blätter. Mit diesen Resten waren ver- gesellschaftet Zweige von Glyptostrobus europaeus, Blätter von Quercus Palaeo-Ilex, Myrica lignitum, Planera Ungeri, Dex aspera, Juglans parschlugiana, Pistacia lentiscoides und Acacia parschlu- giana, wohl eine ganz andere Begleitung der Protaceen als wir sie heutzutage sehen. Es erregt dies jedoch nicht mehr unser Befremden, da wir bereits wissen, dass die Mischung der Floren- elemente zum wesentlichen Charakter der Tertiärflora gehört. Wir wollen hier den Banksien der fossilen Flora von Par- schlug Aufmerksamkeit widmen. Es liegt ein Blatt vor, welches einerseits mit den Blättern der Banksia Morloti Heer (Tertiär- flora d. Schweiz, II. Bd., S. 97, Taf. 98, Fig. 17) aus den Mergeln Fossile Banksien. 481 von Monod, anderseits mit dem auf unserer Taf. II, in Fig. 7 dar- stellten Blatte der Banksia integrifolia in die nächste Beziehung gebracht werden kann. Das erwähnte Blattfossil verräth durch seine auffallend stark verkohlte Substanz und den Glanz seiner Oberfläche eine steife lederartige Consistenz, besitzt einen 9 mm langen, 1:5 mm dicken Stiel und eine in diesen allmählig ver- schmälerte längliche ganzrandige Lamina, welche die Breite von 15 mm erreicht. Der mächtige Primärnerv entsendet in Distanzen von 4—5 mm feine Secundärnerven unter Winkeln von 70—80°, welche nahe dem Rande in kurzen flachen Bogen anastomosiren, Die Tertiärnerven, welche man wegen der starken Verkohlung nur an wenigen Stellen deutlich wahrnehmen kann, sind sehr kurz und fein, entspringen an beiden Seiten der Secundären unter rechtem Winkel und verästeln sich in ein engmaschiges Netz. Dieses Blattfossil stimmt mit Ausnahme der Grössenver- bältnisse (es ist etwas kleiner und schmäler, der Stiel kürzer, der Rand weniger wellenförmig) in allen Eigenschaften mit dem Blatte der B. Morloti überein. Es fand sich ein zweites Exemplar eines Blattfossils,welches sich zur B. Morloti stellen lässt; dasselbe ist gegen die Basis zu allmählig verschmälert, an der Spitze abgerundet-stumpf, aber nur 12 mm breit. Der Primärnerv tritt an der Spitze noch stark hervor. Seeundär- und Tertiärnerven zeigen die gleichen Merk- male wie beim vorigen, nur sind erstere einander etwas mehr genähert und ihre Ursprungswinkel nahezu 90°, daher voll- kommen übereinstimmend mit denen von B. Morloti. Dieses Fossil entspricht dem Blatte Fig. 2, Taf. U. Ein drittes Exemplar, welches von den beiden vorhergehenden nach den wesentlichen Eigenschaften nicht verschieden sein kann, zeigt abweichend von den erwähnten Blättern der B. Morloti eine verschmälerte Spitze; ein viertes hieher gehöriges Exemplar eine weniger verschmälerte Basis. Diese Thatsachen zeigen, dass die B. Morloti nicht homotyp in den Blättern war, sondern dass ihr ein grösserer Formenkreis zugeschrieben werden müsse, Aller Wahrscheinlichkeit nach waren die Blätter kürzer oder länger gestielt, nach der Basis mehr oder weniger verschmälert, an der Spitze abgerundet- stumpf oder zugespitzt. Als Analogon in der Jetztflora kann 482 C. v. Ettingshausen, trotzdem noch die B. integrifolia gelten, bei welcher wir auch ähnliche Blattabänderungen (die Andeutung einer Zuspitzung zeigt Fig. 1, Taf. II) wahrnehmen. Eine zweite Art, welche mit der B. integrifolia verglichen wird, ist B. Deikeana Heer (l. c. S. 98, Taf. 97, Fig. 33—43). Es liegt aus der bezeichneten Schichte von Parschlug ein Blatt vor, welches dieser Art zugewiesen werden kann. Dasselbe ist nahezu 40 mm lang; die grösste Breite, welche auf seinen vor- deren Theil fällt, beträgt 15 mm. Die Form gleicht am meisten der Fig. 391. e,, doch ist die Spitze noch mehr zugerundet und hält das Blatt in dieser Beziehung die Mitte zwischen den Fig. 33 und 39 1.c. Der Abdruck verräth eine lederartige Textur. Von der Nervation bemerkt man deutlich nur den mächtigen bis zur Spitze der Lamina stark hervortretenden Primärnerv, welcher über diese etwas hinausreichend ein kurzes Dörnchen bildet, ein Merkmal, das Heer entgangen ist und die Analogie mit B. inte- grifolia bedeutend erhöht. Die sehr zarten Secundärnerven und das äusserst feine Netzwerk, welche sich nur an einem einzigen Blatte aus dem Mergel von St. Gallen erhalten haben, sind an unserem Fossil nur in Spuren angedeutet. Das Blatt der B. Deikeana entspricht am besten den in Fig. 3 und 4 auf unsere Taf. II dargestellten. Ich muss hier auf den Umstand aufmerksam machen, dass die oben als B. Morloti bezeichneten Blattfossilien von Parschlug hinsichtlich der Grössenverhältnisse ganz und gar in der Mitte stehen zwischen dieser Art und der B. Deikeana. Da die von Heer zur letzteren gestellten Blätter in der Grösse ohnehin viel von einander abweichen, so könnte man auch noch etwas grössere mit derselben vereinigen, und es wäre demnach bei dem kaum wesentlichen Unterschiede der beiden Arten immerhin angezeigt, dass dieselben in Eine zu verschmelzen seien, ein Vorgang, gegen welchen die grosse Veränderlichkeit der analogen lebenden Art durchaus nicht sprechen würde. Eine dritte Art, welche mit der B. integrifolia verglichen worden ist, nämlich B. cuneifolia Heer (l. ec. S. 98, Taf. 47, Fig. 36), fand sich ebenfalls in Parschlug. Es liegen einige Blätter derselben vor, sowohl grössere als auch kleinere. Eines derselben gleicht am meisten dem von Heer a.a. O. abgebildeten Fossile Banksien. 483 Blatte, ein anderes kleineres und schmäleres dem auf unserer Taf. II, Fig. 5 abgebildeten. Mit Ausnahme des letzteren Blatt- fossils sind die Blätter verhältnissmässig breiterals bei 2. Morloti, aber alle sind kürzer. Die Secundärnerven sind einander mehr genähert als bei letztgenannter. Die Abdrücke verrathen eine derbe Consistenz. Die ganzrandige Lamina erreicht bald unter, bald ober der Mitte die grösste Breite und ist demzufolge bald eiförmig, bald mehr keilförmig; sie verschmälert sich allmählig in einen 7—9mm langen und 2mm dicken Stiel. Der sehr starke Primärnerv tritt noch an der Spitze wenig verschmälert hervor. Die Secundärnerven sind fein und laufen unter einander parallel, geradlinig oder in sehr schwachem Bogen bis nahe zum Rande, wo sie sich in je zwei sehr zarte Gabeläste spalten, welche Anastomosenschlingen bilden. Nur an dem Gegendruck eines der Parschluger Fossilien konnte man die feinen Tertiärnerven wahr- nehmen. Dieselben entspringen zahlreich von der Aussenseite der Seeundären unter spitzen, von der Innenseite unter stumpfen Winkeln, sind kurz und alsbald in ein sehr zartes engmaschiges Netz verästelt. Das einzige von Heer a. a. O. abgebildete Blatt der B. cu- neifolia aus den Schichten von Monod ob Rivaz trägt ungleich- geformte Seiten zur Schau. Eine zeigt eine auffallende Ver- schmälerung gegen die Spitze, die andere eine längere Ver- schmälerung gegen die Basis zu. Das Blatt ist verschoben und dem entsprechend scheinen die Seeundärnerven auf der einen Seite unter spitzen, auf der anderen aber unter nahezu 90° zu entspringen. Da die Parschluger Exemplare hievon nichts wahrnehmen lassen, so ist es zweifellos, dass das erwähnte Blatt von Monod sich nicht in der natürlichen Lage im Gestein befand, sondern eine Verzerrung erlitten hat, wie wir solche an breiteren Blattabdrücken der Tertiärschichten z.B. von Ficus, Cinnamomum u. a. So oft beobachten können. Es wurde oben eines kleineren schmäleren Blattes gedacht, welches jedoch in allen übrigen Eigenschaften am besten zur B. cuneifolia passt und überdies eine überraschende Überein- stimmung mit der lebenden 2. integrifolia Fig. 5,Taf. Il, bekundet. Es näbert sich dieses Blatt bezüglich seiner Form und Grössen- verhältnisse aber auch den kleineren Blättern der B. Deikeana Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCIX. Bd. Abth. I. 33 454 C. v. Ettingshausen, und könnte ganz wohl als eine Übergangsform zu dieser aufgefasst werden. Es wäre sonach die B. cuneifolia nichts Anderes als eine B. Deikeana mit grösseren Blättern, deren Seeundärnerven besser erhalten sind. Die allfällige Einwendung, dass bei der letzteren feinere Secundärnerven vorkommen, wird durch Heer’s Fig. 41, Taf. 97 1. e. widerlegt. Dieselbe zeigt nämlich im vorderen Theil des Blattes einige Secundärnerveu, welche die Stärke der Secundärnerven von B. cuneifolia ganz und gar erreichen. Es ist nicht anzunehmen, dass dieses Blatt gegen die Spitze zu stärkere, in den übrigen Theilen aber feine Secundärnerven hatte. Ein soleher Fall kommt nicht vor; das Umgekehrte wäre das Natürliche. Es ist vielmehr wahrscheinlich, dass das ganze Blatt solehe mehr hervortretende Secundärnerven hatte, wie sie nahe der Spitze bemerkbar sind und dass in den übrigen Theilen aber dieselben sich nicht erhalten haben. Ergänzt man nur die er- wähnte Figur (41) durch die Einzeiehnung der fehlenden Nerven in der Stärke wie der vordere Theil zeigt, so erhält man eine Figur, die sich von der Fig. 36 l.e. kaum wesentlich unterscheidet. Im zarten Blattnetz besteht zwischen der B. Deikeana und der B. cuneifolia ohnehin kein Unterschied. Unter den Banksia-Blättern von Parschlug befinden sich ferner solche, die als B. Graeffiana Heer (l. c. III. Bd., S. 187, Taf. 153, Fig. 34) bezeichnet worden sind. Es ist die vierte Art, welche Heer mit der B. integrifolia verglich. Die Abdrücke zeigen die steife Textur der Banksien-Blätter sehr deutlich an. Auch hier liegen wie aus den Schichten vom hohen Rhonen nur Bruchstücke des Blattes vor und es hat den Anschein, dass diese steifen Blätter wegen ihrer Grösse zertrümmert worden sind, während die kleinen Banksia-Blätter sich diesem Schicksal leichter ent- ziehen konnten. Die Parschluger Reste zeigen schmälere Blätter an, die aber in den wesentlichen Eigenschaften mit dem von Heer abgebildeten Blattfossil gut übereinstimmen. Insbesondere bewähren sich der mächtige gerade, an der abgeschnittenen stumpfen oder fast ausgerandeten Blattspitze wenig verschmälerte und wie abgebrochen endigende Primärnerv, die feinen, theils den Rand erreichenden theils vor demselben Schlingen bildenden Secundärnerven,welche unter wenig spitzen Winkeln entspringen, und die das Blattnetz in verschiedenen Richtungen durchlaufenden Fossile Banksien. 485 Tertiärnerven als hervortretende Merkmale. Es ist jedoch zu bemerken, dass die etwas kleineren Parschluger Blätter eine geringere Entwicklung des Netzes, somit entsprechend kleinere Maschen und weniger Tertiärnerven zeigen als das Blattstück vom hohen Rhonen, welches einem grossen ausgewachsenen Blatte angehörte. Hierdurch bietet sich uns abermals die Möglichkeit, ja sogar die Wahrscheinlichkeit, in den Parschluger . Blättern Übergangsformen zu den oben beschriebenen Banksien anzunehmen, und zwar: zunächst B. Graeffiana und Morloti zu- sammenzuziehen. Die B. Graeffiana von Parschlug scheint in der That zwischen der vom hohen Rhonen und der B. Morloti zu liegen, wenn man in Erwägung zieht, dass die meisten Merkmale der genannten Blattfossilien von Parschlug auch auf die letztere passen und die vermehrte Netzbildung bei dem Schweizer Exem- plar der B. Graeffiana durch die üppigere Entwicklung des Blattes hervorgerufen sein kann. Die B. Graeffiana entspricht hinsicht- lich der Blattform und Nervation am meisten der Fig. 10 auf unserer Tafel II. Wenn wir nun die aus dem Vorkommen in Parschlug bezüg- lich der B. Morloti, B. Deikeuna, B. cuneifolia und B. Graeffiana gewonnenen Thatsachen überblicken, so kommen wir zu dem Resultat, dass die Zusammengehörigkeit dieser Arten sehr wahr- scheinlich ist. Das Material ist zwar noch nicht genügend, um. dieselbe zu beweisen, wir müssen ein solches erst abwarten, allein die oben angegebenen Zwischenformen können nicht weg- geläugnet werden und sprechen für die Vereinigung dieser Arten bereits entschieden. Den wichtigsten Grund hiefür aber liefert wie schon oben angedeutet wurde, die analoge Art der Jetztwelt. Die genannten vier Arten convergiren alle zur B. integrifolia. Bei dieser finden wir in der That die diesen entsprechenden Formen in den Blättern der jungen Sprosse und der Zweigwipfel. So entspricht Fig. 7 auf unserer Taf. II der B. Morloti, Fig. 3 und 4 der B. Deikeana, Fig. 5 der B. cuneifolia; ein hier nicht zur Abbildung gelangtes breiteres, üppiger entwickeltes Blatt eines eultivirten Exemplars, dem aber Fig. 10 nahekommt, passt vollkommen zu B. Graeffiana. Die grössere Netzentwicklung der letzteren finden wir in ähnlicher Weise auch an dem Blatte Fig. 10 ausgesprochen. Wir haben mehrmals nachgewiesen, 486 C. v. Ettingshausen, dass eine Dieotylen-Art der Tertiärflora als Stammart einiger oder vieler lebenden Arten gelten kann. Es ist aber bis jetzt noch nicht mit haltbaren Gründen aufgestellt worden, dass mehrere solche Tertiärarten nur einer einzigen lebenden Art entsprechen würden. Wo dies angenommen werden wollte, könnten mit Recht Bedenken dagegen vorgebracht werden und insbesondere der Verdacht, dass da zu viele Arten creirt worden sind. Nachdem wir nun verschiedene Fossilformen (Arten?) kennen gelernt haben, die verschiedenen Formen des ganzrandi- gen Blattes der B. inzegrifolia mehr oder weniger gleichen, so können wir die Frage aufwerfen, ob nicht Fossilformen von Banksia zu finden wären, die den Formen des gezähnten Blattes dieser Art entsprechen? Es ist in der That grosse Wahrscheinlichkeit dafür vorhanden, dass viele der bisher zur Sammelgattung Dryandroides gestellten Blattfossilien nichts Anderes sind als die gezähnten Blätter der- selben Banksia-Art, zu welcher die oben beschriebenen ganz- randigen Blätter gehören, einer Art, welche bezüglich des Formenkreises ihrer Blätter sonach vollkommen homolog wäre der in Australien lebenden B. integrifolia. Die Gründe hiefür sind folgende: Erstens passen diese Blätter mit Ausnahme der Zuspitzung und Randbeschaffenheit in allen Eigenschaften am besten zu den oben beschriebenen (ganzrandigen) Banksia-Blättern, wie aus der unten folgenden Beschreibung hervorgeht. Zweitens kommen mit den zugespitzten und gezähnten Dryandroides-Blättern auch zugespitzte ganzrandige vor, welche in die abgerundet-stumpfen Banksienblätter allmählig übergehen. Zu diesen Übergangsformen dürfte auch das oben erwähnte zu- gespitzte Blatt der B. Morloti aus den Schichten von Parsehlug zählen. Bei dieser Auffassung stellt es sich aber heraus, dass die zugespitzten Blätter zur herrschenden Normalform der vorwelt- lichen Art gehören, während die abgerundeten und stumpfen verhältnissmässig sehr selten sind und gleichsam die Progression zur lebenden Art andeuten. Die ganzrandigen oder nur mit ein- zelnen zerstreuten Zähnen besetzten zugespitzten Blätter kommen häufiger vor als die stärker gezähnten. Wahrscheinlich befanden . / „Pr Fossile Banksien. 487 sich, der Analogie nach, die ersteren am oberen, die letzteren aber am unteren Theil des Zweiges, und es gab vielleicht wie bei B. integrifolia, auch viele Zweige, ja ganze Bäume, welche nur mit ungezähnten Blättern besetzt waren. Drittens deutet das Vorkommen von mehr oder weniger spitzen Blättern an den jungen Sprossen ebenso wie das häufi- sere Auftreten der gezähnten Blätter an der eultivirten Pflanze auf die genetische Beziehung der B. integrifolia zu obiger fossilen Banksia-Art. Es erübrigt mir nur noch, die Merkmale jener zu Dryan- droides gestellten Blätter auseinanderzusetzen, welche ich nun zu Banksia bringen und mit den ganzrandigen stumpfen Banksia- Blättern der Tertiärschichten vereinigen möchte. Ich halte mich hiebei zunächst an die mir vorliegenden Blattfossilien von Parschlug. Die Abdrücke zeigen eine verhältnissmässig mächtige verkohlte Substanz, woraus auf eine steife Consistenz des Blattes mit Sicherheit geschlossen werden kann. Die Länge des Blatt- stieles schwankt in der Regel zwischen 7 und 10 mm, erreicht aber manchmal 27 mm; die Dicke desselben beträgt im Mittel 1-5—2 mm. Die Lamina ist schmäler oder breiter lanzettförmig, nach beiden Enden bald mehr, bald weniger verschmälert, meist aber am oberen Ende zugespitzt. Der Rand ist bald ungezähnt, bald mit wenigen oder mehreren oder zahlreichen Zähnen besetzt. Diese tragen eine kurze Dornspitze, welche jedoch nur selten deutlich wahrgenommen werden kann, da sie gewöhnlich sammt der Zahnspitze nach der Rückseite einwärts gekrümmt und vom - Gesteinsmaterial verdeckt oder verloren gegangen ist. Die Form der Zähne variirt vom breit-eiförmigen stumpfen bis zum eispitzen; die Richtung derselben ist bald nach vorne, bald mehr oder we- niger nach aussen gekehrt. Ich habe nicht selten Zähne von ver- schiedener Grösse, Form und Richtung an ein und demselben Blatte gesehen; wie auch Blätter vorkommen, die in so ver- schiedener Weise nur auf einer Seite gezähnt sind. Die Nervation ist combinirt schling-randläufig; der mächtige Primärnerv ver- schmälert sich zwar allmählig, tritt aber an der Spitze noch stark hervor. Die Secundärnerven entspringen unter Winkeln von 50—90°,sind fein, genähert, meist ästig, bald rand-, bald schling- läufig, beides bei den gezähnten, letzteres bei den ganzrandigen 488 C. v. Ettingshausen, Blättern. Die Tertiärnerven sind verhältnissmässighervortretend, erreichen die Stärke der Secundären, entspringen unter ver- schiedenen vorherrschend aber an der Innenseite unter stumpfen, an der Aussenseite unter spitzen Winkeln und verlieren sich in ein engmaschiges Netz, dessen Nerven nahezu in demselben Verhältnisse hervortreten wie die Tertiären. Die Zuspitzung der Lamina ausgenommen, sind alle oben angegebenen Merkmale an den ausgewachsenen Blättern der B. integrifolia wiederzufinden, wie die Vergleichung zeigt. Die erwähnte Zuspitzung aber ist an den Blättern der jungen Sprosse und der Keimpflanze wenigstens angedeutet,wenn nichtannähernd vorhanden. Die Analogie der lebenden Art zur fossilen ist dem- nach hier so deutlich ausgesprochen, dass die Bestimmung der letzteren als zu Banksia gehörig grosse Wahrscheinlichkeit für sich hat, selbst wenn wir von dem Vorkommen von Früchten und Samen ganz absehen. Nach dem obigen lässt sich nun der Formenkreis der fossilen Banksia-Art in Bezug auf das Blatt folgendermassen ordnen: | A. Mit ganzrandigen abgerundet-stumpfen Blättern; hieher gehören B. Morloti, B. cuneifolia, B. Deikeana, B. Graeffkiana. B. Mit ganzrandigen zugespitzten Blättern; hieher Dryan- droides hakeaefolia (z. Theil), D. lignitum (z. Theil), D. laevigata. C. Mit gezähnten zugespitzten Blättern; hieher Dryan- droides hakeaefolia, D. lignitum (z. Theil), D. laevigata. Sollten die oben angegebenen, bisher als selbständige Arten beschriebenen Formen in Eine Art vereinigt werden, was ich für wünschenswerth halte, so handelt es sich noch um die Wahl. eines passenden Namens für dieselbe. Ich schlage hiefür die Bezeichnung Banksia prae-integrifolia vor, daich in Fällen, wo mehrere Arten zusammengezogen werden, die phylogenetische Benennung für zweckmässig und das einfachste Auskunftsmittel halte, vorausgesetzt, dass eine phylogenetische Nachweisung möglich ist. Dryandroides banksiaefolia Ung. sp. entspricht mehr der Banksia serrata als der B. integrifolia, kann daher bis auf weitere Untersuchungen noch als B. Ungeri Ett. getrennt bleiben. Die Mehrzahl der bisher als Dryandroides lignitum bezeich- neten Blätter gehört zu Myrica. Die Blätter der M. lignitum Fossile Banksien. 459 haben keine so steife Textur gehabt wie die der Banksia prae- _ integrifolia und sind durch eine feine Punetatur ausgezeichnet, welche letzteren fehlt. Es entspricht dieselbe dem dichten Überzug von Harzkörnchen, mit dem das Blatt bekleidet war. In den übrigen Eigenschaften aber herrscht eine Übereinstimmung mit den genannten Banksienblättern, welche leicht zur Ver- wechslung führen kann. Eine seltene Art der fossilen Flora von Parschlug ist Banksia helvetica Heer, (l. ce. II. Bd., S. 98,Taf. 97, Fig. 44—48; Taf.98, Fig. 16). Bei derselben kommen ebenso wie bei Banksia prae- integrifolia ganzrandige und gezähnte Blätter vor, welche beide sich auch in Parschlug gefunden haben. Die Blätter waren dick lederartig, was an den Parschluger Exemplaren besonders deut- lich zu erkennen ist, da auch die Gegenabdrücke derselben einen Belag verkohlter Substanz an sich tragen. Bezüglich der übrigen Merkmale verweise ich auf Heer’s Beschreibung, da die mir vorliegenden Exemplare keinerlei Abweichung von denselben zeigen. Als die nächst verwandte lebende Art kann Banksia marginata Cav. (unsere Taf. I, Fig. 6 und 7) bezeichnet werden, welche sowohl ganzrandige als auch gezähnte Blätter besitzt. Die allgemeinen Resultate dieser Untersuchungen lassen sich in Folgendem zusammenfassen. Die Blätter der fossilen Banksia-Arten sind zumeist mit denen der fossilen Myrica-Arten verwechselt worden. Da ven Miyrica auch Früchte in den Schichten der Tertiärformation ent- deckt worden sind, so wurde man zur irrigen Annahme verleitet, dass die myrica-ähnlichen Banksia-Blätter zu dieser Gattung gehören. Es sind aber ausser den Blättern auch die Früchte und Samen von Banksia in denselben Schichten neben den echten Myrica-Resten gefunden worden, was für die von mir nach- gewiesene Mischung der Florenelemente in der Tertiärflora spricht. Die Blätter der lebenden Banksia-Arten, welche ich mit den fossilen verglichen habe, sind meist an der Spitze breit und abgeschnitten-stumpf; die letzteren hingegen haben meist nach vorn verschmälerte und zugespitze Spitzen, was sogar von den in der Tertiärflora Australiens vorkommenden Banksien-Blättern gilt. Unter besonderen Umständen bringen aber auch die 490 C. v. Ettingshausen, Fossile Banksien. lebenden Banksien nach vorn mehr oder weniger verschmälerte und zugespitzte Blätter hervor,welche sonach sich auch bezüglich dieses Merkmales den fossilen annähern. Gleichwie die Blätter einiger lebenden Banksia-Arten so sind wahrscheinlich auch die einiger fossiler polymorph und haben bald einen ungezähnten, bald einen scharf gezähnten Rand. Es dürften daher einige von O. Heer aufgestellte Banksia- und Dryandroides-Arten der Tertiärflora der Schweiz zusammen- zuziehen sein. Erklärune der Tafeln. Tafel I. Fig. 1—4. Annäherungsformen der Banksia serrata R. Brown zur fossilen BD. Ungert in verschiedener Entwicklung. „ 5. Normalbatt der Banksıa serrata. „ 6 und 7 Blätter der Banksia marginata Cav. Fig. 6 ein ganzrandiges, Fig. 7 ein gezähntes Blatt. 8 und 9 Blätter der Banksia collina R. Brown, Fig. 8 Normalblatt; Fig. 9 Annäherungsform zur fossilen 2. haeringiana. ” Tafel II. Fig. 1—10. Blätter der Banksia integrifolia Linn. f. Fig. 1,2 und 4 spitze (atavistische) Formen; Fig. 3 und 7 Normalform; Fig. 5 und 6 klein- blätterige Formen; Fig. 5 Annäherungsform zur Banksia cuneifolia Heer aus der Tertiärflora der Schweiz und von Parschlug in Steier- mark; Fig. S—10 gezähnte Blätter; Fig. 10 bezüglich der Form und Nervation am meisten annähernd der Banksia Graeffiana Heer aus der Tertiärflora der Schweiz und von Parschlug. C. v. Ettingshausen: Uber fossile Banksia-Arten ete. Tall 25 Dr ES AR 77) ce SON = ARE, ersatz - Se 38 = ER PLORN ARTE EUR mulserz 2, Tr EB BEZ: 3 Nr Et Ro} zer ESS x Zum =: Naturselbstdruck. | Aus der k.k. Hof- und Staatsdruckerei. 1—5 Banksia serrata R. Br. — 6, 7 B. marginata Cav. — 8,9 B. collina R. Br. Sitzungsberichte d. k. Akad. d. W., Bd. XCIX, Abth. I. “ x en En he x Taf. I. Arten ete. Über fossile Banksia- C. v. Ettingshausen ET SHECH ID, AL FEHLER 22 OR Ö #887, REN AT FRÜH In ERRTTERTEREEEOSEN ERS EEE © De en um DEE IERR, ee / en T SaxHass Fe EI RN EN a EIN %% EEE NS N X RR EIRIEREANNN an 2 RR) 7 3 RR, une TELTER REDE A DEU Orb EN 1 SERIE I - ge ana are er ERREERERS REN N Din \\ SR ERRE Im N nn SE Hof- und Staatsdruckerei. K Aus der k Naturselbstdruck. E tegrifolia Linn. Sitzungsberichie d. k. Akad. d. W., Bd. XCIX, Akth. I. Un 7a 1—10 Banks SITZUNGSBERICHTE DER KATSERLICHEN AKADENIE DER WISSENSCHAFTEN MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHB CLASSE, XCIX. Band. IX. Heft. ABTHEILUNG 1. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Geologie, Physischen Geographie und Reisen. Rd 2 Wtacrleg je Ü T # 2 N Min ! } Mn 7 ” \ - E4 r 1 Ö In AN \ , ı x 7 L + vr j Rn M h, . . 2 N (N 1: a \ ) N D ui | fa a . R he KIN r 4 “ 5 VAN N je Er \ af, ER EL Wi f P Er | j In N j a a ; 2 Dr" o% NEN Kr Elmar sönalntan il ich Mieidnik ieoh Kl wor Ben. r.: WOnchN anloaN war, | ! starr Be. RNIT Dan Ari EI ar at ‚sie ale, urn En un? x En XXH. SITZUNG VOM 6. NOVEMBER 1890. Der Secretär legt eine von Herrn Josef Gängl v. Ehren- werth,k.k.a.o. Prof. an der Bergakademie in Leoben, eingesen- dete Schrift vor, betitelt: „Ist die direete Darstellung von schmiedbarem Eisen aller Art, beziehungsweise die Darstellung von Roheisen mitGasen möglich?“ Leoben, 1890. Ferner legt derselbe das erschienene Heft VII (Juli) des 99. Bandes, Abtheilung II. b. der Sitzungsberichte vor. Herr August Adler, Supplent an der k. k. Staats-Ober- realschule in Klagenfurt, übersendet eine Abhandlung: „Zur Theorie der Mascheronischen Constructionen“. Der Secretär überreicht eine Abhandlung von Dr. W. Wir- tinger in Wien, betitelt: „Uber Functionen, welche gewissen Functionalgleichungen genügen“. Ferner legt der Secretär ein versiegeltes Schreiben von Dr. Justinian Ritter von Froschauer in Wien behufs Wahrung der Priorität vor, mit der Aufschrift: „Zur Frage der Immu- nität für Infectionskrankheiten“. Das w. M. Herr Hofrath A. Wincekler überreicht eine Ab- handlung, betitelt: „Uber den Multiplieator der Differen- tialgleichungen erster Ordnung“. II. Das w. M. Herr Prof. A. Lieben übergibt eine Arbeit des Herrn Dr. Rudolph Wegscheider in Wien: „Über Hemipin- säureäthyläther“. 494 Das w. M. Prof. V. v. Lang übergibt eine Mittheilung, welche gewisse Beziehungen betrifft, die von J. J. Thomson zwischen dem Dampfdruck und anderen physikalischen Grössen veröffentlicht wurden. Belbständige Werke, oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: J. Gängl v. Ehrenwerth, „Ist die direete Darstellung von schmiedbarem Eisen aller Art, beziehungsweise die Dar- stellung von Roheisen mit @asen möglich?“ Leoben, 1890, 8°. 495 XXIL SITZUNG VOM 13. NOVEMBER 1890. Der Secretär legt den erschienenen Bericht der prä- historischen Commission der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Bd. I, Nr. 2, vor. Ferner legt der Secretär im Namen des Verfassers die erste Lieferung des Werkes: „Ausführliches Handbuch Bess botossaphie,“ von Dr. J.M. Eder, Director-der k.k. Versuchsanstalt für Photographie und Reproductionsverfahren in Wien, vor. Der Seceretär bringt weiters ein Dankschreiben des Herrn Dr. Th. Pintner in Wien der Classe zur Kenntniss, für die dem- selben gewährte Reisesubvention zur Vornahme von mor- phologischen Untersuchungen an der Cestoden- familie Tefrarhynchus in italienischen Häfen. Herr Prof. A. Adamkiewicz an der k. k. Universität in Krakau übersendet eine Abhandlung: „Über das Wesen des Hirndrucks und die Prineipien der Behandlung der sogenannten Hirndrucksymptome“ als vorläufigen Schluss- artikel seiner beiden in den Schriften der kaiserlichen Akademie _ der Wissenschaften erschienenen Abhandlungen über denselben Gegenstand. Herr Dr. Eduard Mahler in Wien übersendet eine Notiz, betreffend ein Schreiben von Prof. Brugsch aus Berlin (dat. 8. November 1890). Der Secretär legt ein versiegeltes Schreiben von Dr. Justinian Ritter v. Froschauer in Wien behufs Wahrung der 496 Priorität vor, mit der Aufschrift: „Über auf chemischem Wege dargestellte krystalloide Substanzen, welche das Individuum für eine Infectionskrankheit immun machen“. Das w.M. Herr Prof. E. Weyr überreicht eine von Herrn Regierungsrath Prof. Fr. Mertens in Graz ausgeführte Notiz: „Uber einen Satz der höheren Algebra“. Herr Dr. Richard Rit. v. Wettstein, Privatdocent an der Wiener Universität, überreicht eine vorläufige Mittheilung, unter dem Titel: „Uber die fossile Flora der Höttinger Breeciert. XXIV. SITZUNG VOM 20. NOVEMBER 1890. Der Secretär legt das eben erschienene Heft VI—VII (Juni—Juli) des 99. Bandes, Abtheilung I. der Sitzungs- berichte vor. | Das w.M. Herr Regierungsrath Prof. A. Rollett in Graz über- sendet für die Denkschriften eine Abhandlung unter dem Titel: „Untersuchungen über die Contraction und Doppel- breehung der quergestreiften Muskelfasern“. Das w.M. Herr Regierungsrath Prof. A. Roliett in Graz über- sendet ferner eine Abhandlung des Assistenten am physiologi- schen Institute der Grazer Universität Herrn Dr. O. Zoth: „Versuche über die beugende Structur der querge- streiften Muskelfasern“, Herr Prof. Dr. A. Adamkiewiez in Krakau übersendet folgende Notiz: „Weitere Beobachtungen über die Giftig- keit der bösartigen Geschwülste (Krebse).“ Der Secretär legt ein versiegeltes Schreiben zur Wahrung der Priorität von den Herren Richard und Robert Knoller in Wien vor, mit der Aufschrift: „Verfahren zur Herstellung von Constructionen aus Cement und Eisen.“ Der Secretär Herr Prof. E. Suess spricht über den Kalkglim- merschiefer der Tauern. Das w. M. Herr Direetor E. Weiss berichtet über den ziemlich hellen teleskopischen Kometen, den Dr.Zonain Palermo am 15.d.M.im Sternbilde des Fuhrmannes aufgefunden hat. Aueh EN e v SITZUNGSBERICHTE. DER KAISERLICHEN ANADENIE DER WISSENSCHAFTEN MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE, XCIX. Band. X. Heft. ABTHEILUNG 1. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Geologie, Physischen Geographie und Reisen. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCIX. Bd. Abth. I. 34 ur 3 501 XXV. SITZUNG VOM 4. DECEMBER 1890. Der Secretär legt das eben erschienene Heft VII (Juli) des 99, Bandes Abtheilung I. b. der Sitzungsberichte vor. Das c. M. Herr Prof. Dr. Rich. Maly in Prag übersendet eine Abhandlung des Med. et Phil. Dr. F. Schardinger,k.u.k. Regimentsarzt, aus dem bacteriologischen Laboratorium des k. u. k. Militär-Sanitätscomites in Wien. Dieselbe hat den Titel: „Über eine neue optisch active Modification der Milch- säure, durch bacterielle Spaltung des Rohrzuckers erhalten“. Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlung vor: 1. „Elektrische Beobachtungen auf dem hohen Sonn- blick (3100 m über dem Meere)“, von J. Elster und H. Geitel in Wolfenbüttel. Ferner legt der Secretär vor: 2. „Über die Entstehung organischer Cylinder- gebilde“, von Prof. Karl Fuchs in Pressburg. 3. „Über die Abhängigkeitdesspecifischen Volumens gesättigter Dämpfe von den specifischen Volumen der zugehörigen Flüssigkeiten und der Tem- peratur“, von Dr. Gustav Jäger in Wien. Herr Dr. Hans Reusch, Director der geologischen Landes- aufnahme in Kristiania, übersendet eine Mittheilung: „Uber sehr alte Gletscherbildungen“. Der Seceretär legt drei versiegelte Schreiben behufs Wahrung der Priorität vor, und zwar: 1. Von Herrn cand. phil. Vietor Grunberg in Wien mit der Aufschrift: „Ein meteorologisches Problem“. 34* 502 2. Von Herrn Max v. Groller-Mildensee, K. und k. Oberst- Jieutenant in Wien, ohne Inhaltsangabe. 3. Von Herrn stud. phil. F. Wilhelm in Wien mit dem Titel: „Ein physikalisches Problem“. Das w. M. Herr Hofrath J. Hann überreicht eine für die Denkschriften bestimmte Abhandlung unter dem Titel: „Die Veränderlichkeit der Temperatur in Österreich.“ Das w. M. Herr Prof. Lieben überreicht eine Abhandlung ‚les Herrn Prof. Aug. Freund aus Lemberg, betitelt: „Zur Kenntniss des Vogelbeersaftes und der Bildung der Sorbose, 4. Mittheilung®. Herr Dr. C. Grobben, Professor an der k. k. Universität in Wien, überreicht eine Abhandlung, betitelt: „Die Antennen- drüse von Lucifer Reynaudii M. Edw.“. Herr Dr. Richard Ritter v. Wettstein, Privatdocent an der Wiener Universität, überreichte eine Abhandlung, betitelt: „Die Omorika-Fichte, Picea Omorica. Eine monographische Studien, 503 Die Omorika-Fichte, Picea Omorica (Panö.). Eine monographische Studie von Dr. Richard R. v. Wettstein. (Mit 5 Tafeln.) Die Flora des südöstlichen Theiles von Europa hat infolge ihres Artenreichthumes schon seit lange die Aufmerksamkeit der europäischen Botaniker auf sich gelenkt; in neuerer Zeit haben die bisher vorliegenden Erfahrungen über die Entwicklung der mitteleuropäischen Pflanzenwelt seit der Tertiärzeit! direct zur Forderung einer eingehenden Erforschung jener Flora geführt; es zeigt sich immer deutlicher, dass ein sorgfältiges Studium der Pflanzen des Orients vorangehen muss, bevor eine volle Erkenntniss ‚der Entwicklung, Vertheilung und Gliederung der heutigen Flora Mitteleuropas möglich ist. Dass bei diesem Studium in erster Linie jene Pflanzen in Betracht kommen, welche infolge ihrer eigenthümlichen systematischen Stellung, ihrer wirklichen oder scheinbaren Verschiedenheit von den nächstverwandten Arten der mittelewropäischen Flora, die Pflanzendecke des Orients charakterisiren, ist natürlich. Dies hat auch mich bestimmt, einen der merkwürdigsten Bäume Europas, die in so vielen Beziehungen bisher mangelhaft bekannte Omorika-Fichte der serbischen und bosnischen Gebirge zum Gegenstande meiner Untersuchungen zu machen. Ich habe die Pflanze im Gebiete ihres ursprünglichen . t Vergl.insbesondere A.v.Kerner, Studien über die Flora der Diluvial- zeit in den östlichen Alpen (diese Ber., Bd. XCVID, 1888. — A. Engler, Versuch einer Entwicklungsgeschichte der Pflanzenwelt, insbesondere der Klorengebiete seit der Tertiärzeit, I. Bd., 1879. 504 R. v. Wettstein, Vorkommens aufgesucht und theile in Folgendem die Resultate meiner an den Standorten und an dem mitgebrachten Materiale gemachten Beobachtungen mit. Wenn ich den beschreibenden Theil dieser Arbeit ausführlicher hielt, so war dies darin begründet, dass die Klarstellung der verwandtschaftlichen Beziehungen einen vollständigen Einblick in den anatomischen Bau unbedingt noth- wendig machte. Auch bestimmte mich dazu die Absicht, mit der vorliegenden Arbeit eine sichere und ausreichende Basis für weitere Arbeiten in der eingangs angedeuteten Forschungsrichtung- zu bieten. Picea Omorica. Pancit J., Eine neue Conifere in den östlichen Alpen (1876) als Pinus. — WillkommM. im Centralbl. für das ges. Forstwesen, 1877, S. 365. I. Botanische Literatur. ! 1. Pan&i6 J. Eine neue Conifere in den östlichen Alpen, Belgrad 1876. 2. Bolle C. in den Sitzungsber. d. bot. Ver. f. Brandenburg, 1876, S. 81; am selben Orte 1877, S. 55. 3. Willkomm M. Ein neuer Nadelholzbaum Europas (Cen- tralbl. f. d. gesammte Forstwesen, 1877, S. 365). 4. Purkyne E. Eine asiatische Conifere in den Balkan- ländern (Österr. Monatsschrift f. Forstwesen, September-Heft, 1877, S. 446). 5. Bolle ©. Die Omorika-Fichte (Monatsschrift zur Beför- derung des Gartenbaues in den preuss. Staaten, 1877, S. 124 ff., 158.11.) Su 6. Braun A. in den Sitzungsber. d. bot. Ver. d. Provinz. Brandenburg, 1877, S. 45. 1 Ich gebe dieses Literaturverzeichniss, um die oftmalige Anführung von Buchtiteln im Texte zu vermeiden; die daselbst hinter den Autornamen eingefügten Nummern verweisen auf dieses Verzeichniss. Ich führe in diesem Verzeichnisse nur jene Arbeiten auf, die sich mit P. O. botanisch befassten. Aufsätze in forstlichen, gärtnerischen und touristischen Zeitschriften, die nichts wesentlich Neues enthalten, lasse ich weg. Die Omorika-Fichte. 505 7. Ascherson P. und Kanitz A. Catalogus Cormophytorum et Anthophytorum Serbiae, Bosniae, Hercegovinae, Montis Seodri, Albaniae, 1577. 8. Reichenbach L., in der bot. Zeitung 1877. 9. Gardener’s Chroniele vom Jahre 1377, April-Heft, S. 470, Mai-Heft, S. 620. 10. Ascherson P., in Sitzungsber. d. Gesellsch. naturf. Freunde, Berlin 1831. 11. Pan&i& J. Additamenta ad floram prineipatus Ser- biae, 1884. 12. Gardener’s Chroniele vom Jahre 1884, S. 308. 13. Panic J. Omorika, nova felo cetinara u. Serbii, Bel- gradu 1886. 14. Masters M. Contrib. to the history of certain species of eonifers (Journ. of the Linn. Soc. Botany, vol. XXV, p. 203. tab. VIII), 1386. 15. Boissier E. Flora Orientalis, V. Bd., S. 701 (1884). 16. Bornmüller J. Conservirung von Abietineen (Österr. bot. Zeitschrift, 1887, S. 398). 17. Ascherson P. in Österr. bot. Zeitschrift, 1888, S. 34. 18. Willkomm M. Forstliche Flora, 2. Aufl., S. 99 (1887). 19. Stein B. in Gartenflora, 1837, S. 13. 20. Mayr H. Die Waldungen von Nordamerika, ihre Holz- arten etc., S. 340 (1890). 21. Wettstein, R. v., Das Vorkommen der Picea Omorica (Pan&.) Willk. in Bosnien (Österr. bot. Zeitschrift, 1890, Nr. 10). 22. Wilhelm C. und Hempel G. Die Bäume und Sträucher des Waldes in botanischer und forstwirtbschaftlicher Hinsicht, S. 82 (1890). II. Beschreibung. 4A. Habitus. (Vergl. Taf. I.) Hohe Bäume mit graugrüner Benadelung, streng geraden, verhältnissmässig dünnen Stämmen und schmal pyramidenförmigen Kronen. Junge Bäume tannen- ähnlich, mit weit auseinander stehenden Astquirlen. Krone der alten Bäume ungemein dicht; Äste des Gipfels herabhängend: die unteren herabhängend, mit den Spitzen aufstrebend; alle auf- fallend schwach. Infolge der bedeutenden Höhe, der schmal 506 R. v. Wettstein, pyramidenförmigen Krone, des verhältnissmässig hoch hinauf unbeästeten Stammes gehört der Baum zu den auffallendsten und ist schon von weitem von umgebenden Fichten und Tannen leicht zu unterscheiden. Folgende Masszahlen, gemessen auf dem: Igrisnik in Ostbosnien, mögen beitragen zur Vervollständigung des Habitusbildes: Exemplare A. Hochwald bei 1120 m, Ostgehänge. Alter: Circa 100—120 Jahre. Stammhöhe: 32— 42 m. Stammdicke am Grunde: 60— 70 em. Länge vom Boden bis zum untersten noch lebenden Aste: 14—18 m. Länge der untersten Äste: 1’8—2-5 m. ExemplareB.Buschwald bei 9590—1100 m, Östgehänge.. Alter: 50 — 60 Jahre. Stammhöhe: 18— 20 m. Stammdieke am Grunde: 30—42 cm. Länge vom Boden bis zum untersten noch lebenden Aste: 12 —14 m. Länge der untersten Äste: Circa 1'5 m. B. Keimung.! Im Herbste in die Erde versenkte Samen: keimen im darauffolgenden Frühjahre. Im Frühjahre und Sommer ausgesäete Samen bleiben in der Regel gleichfalls bis zum nächst- folgenden Frühjahre liegen. Der Keimling ist zarter und kleiner als jener der Fichte, das Hypocotyl ist etwa 3 cm lang und trägt in der Regel 6 (4—8) Cotylen von 7— 10 mm Länge. Sie sind sehr dünn und lineal, zugespitzt. An den beiden Innenseiten sind: sie mit weissen Punkten besetzt (Spaltöffnungen). Die Ränder der Keimblätter sind glatt, nur hie und da mit einem winzigen. Zähnchen besetzt. E; Die Keimblätter zeigen im Querschnitte die Form eines gleichschenkeligen Dreieckes,* die beiden Schenkel sind länger 1 Eine Beschreibung und, wenn auch nicht sehr gelungene, Abbildung des Keimlings gibt Tubeufin „Samen, Früchte und Keimlinge der forst- lichen Culturpflanzen“, S. 92, 1891. 2 Der Querschnitt ähnelt vollkommen jenem von Picea excelsa, der beispielsweise von Daguillon in Revue generale de Botanique, II (1890),. p. 257, von Wilhelm und Hempel (22) auf S. 59 abgebildet wurde. Die Omorika-Fichte. 507 als die Basis. Spaltöffnungen finden sich in 2—3 Reihen an jenen. Unter der relativ zartwandigen Epidermis findet sich kein Hypoderm. Harzgänge fehlen den Keimblättern ganz. C. Stamm. Der Stamm ist bis zum achten Jahre beblättert und in dieser Zeit mit gefeldertem, glattem, etwas drüsig behaartem liehtbraunen Periderm bedeckt. Nach dem Abfallen der Blätter sind Stamm und Äste von den zurückbleibenden Blattnarben höckerig. Diese sind gestielt, circa 2 mm lang und horizontal abstehend; die von den Blattnarben herablaufenden Furchen ‚werden anfangs tiefer, die Rinde wird dunkler braun. Allmälig gleichen sich die Unebenheiten wieder aus, die ‚ Blattnarben springen immer weniger vor, bis etwa im 40. Jahre «die Borkebildung beginnt. Die Borke ist graubraun, feinblätterig und zerfällt in etwas muschelige rundliche Schuppen, die sich leicht ablösen und daher am Grunde der Stämme gewöhnlich in grösserer Menge angehäuft finden. Der Durchmesser der Borkeschuppen beträgt 6—17 cm. Infolge der blätterigen, sich leicht ablösenden Borke sind die Stämme verhältnissmässig frei von epiphytischen Pilzen und Moosen.! Die Borke älterer Stämme ist reichlich mit Harztropfen behangen; ihre Farbe ist auf dem Querschnitte rothbraun. Das Holz ist weisslich-gelb, ähnelt in der Beschaffenheit sehr dem Fichtenholze, ist aber etwas dunkler als dieses; es zeigt keinen Unterschied zwischen Kern und Splint; die Sommerholz- schichten sind dunkler gelb oder bräunlich. Die Jahresringe sind naturgemäss auch in demselben Stamme ungleich weit, gewöhn- lich glatt begrenzt, doch scheint nach den von mir gesammelten Holzproben relativ häufig jene eigenthümliche Jahresringbildung vorzukommen, wie sie die unter dem Namen „Haselfichten“ bekannten Formen der gewöhnlichen Fichte charakterisirt. Über die sonstige, vom forstwirthschaftlichen Standpunkte wichtige Structur des Holzes vermag ich nichts Bestimmtes zu sagen, da ich zu wenig Gelegenheit zu diesbezüglichen Beob- achtungen hatte. Erwähnung mag finden, dass das Holz ent- ‚schieden astreiner als jenes der Fichte ist. Einige von mir 1 Ich beobachtete an den Stämmen der P. Omorica: Evernia furfuracea L., Usnea barbata L., Parmelia tiliacea Hoftm., Bryopogon tubatus L., Calieium :sp., Radula complanata (L.) 508 R. v. Wettstein, gemachte, sich auf die Zuwachsverhältnisse beziehenden Beob- achtungen sind folgende: ! Erstes Holzstück. Die Zweites Holzstück. Jahre, in welchen| jetzten 19 Jahrringe Querschnitt durch die Holzringe | eines eirca 100 jährigen einen 22jährigen zur Ausbildung Stammes Stamm kamen Breite der Ringe in mm2| Breite der Ringe in mm3| 1568 = 1869 1870 1871 1872 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879 1850 1581 1882 1883 1854 1885 1886 1887 1883 1889 Durchschnittlich | nn So | DH NND HHrRHR OH oO oo SD DD He @ Se ae ee ee Ser ee ELSE! MH DD a 8 0.0 © D na name Je Tata "Be TTS Tamm TE. Zum "77 TRERES, - = Taken 1 = Sec” FE Test Sm z r Gen EB RrOoN»$ oo BB... Ho U EIS 1) m Qi DD D >) L "VD NSIERSEAI BEE SE ROT el EI TESIE AS Te en el 1 Über die diesbezüglichen Verhältnisse bei der Fichte und bei anderen Coniferen vergl. insbesondere Hartig R., Das Holz der deutschen Nadel- waldbäume, Berlin 1885. 2 Nur auf einer (Nord-) Seite gemessen. 3 Die Zahlen sind Durchschnittswerthe aus je zwei Messungen, aus- geführt an den beiden, die grössten Extreme zeigenden Stammseiten. Die Omorika-Fichte. 509 In Bezug auf den anatomischen Bau des Holzes ist zu- nächst auf die grosse Ähnlichkeit mit dem Holze der gewöhnlichen Fiehte hinzuweisen. Die wenigen Unterschiede sollen später Erörterung finden. Das Stammholz zeigt in jüngeren Zuwachszonen eines älteren (eirca 100jährigen) Baumes folgenden Bau. Entsprechend der Breite der Jahresringe ist die Zahl der dieselben zusammen- setzenden Tracheidenreihen verschieden. In dem sub 1 be- sprochenen Stücke fanden sich folgende Zahlen; die Reihenfolge derselben entspricht den Jahren von 1871—1889: 32, 28, 25, 30, 42, 41, 47, 52, 57, 68, 72, 75, 51, 50, 46, 48, 39, 39, 47. Die geringste, von mir überhaupt beobachtete Zahl war 16, die grösste 104. Die Tracheiden (vergl. Taf. V, Fig. 2) zeigen im Frühjahrs- holze einen rechteckigen Querschnitt, eine Breite von 0:05 mm, ! eine Höhe von eirca 0:05—0:07 mm; sie gehen allmälig in Tracheiden mit sechseckigem Querschnitte über, deren Breite etwa 0:04, deren Höhe circa 0:03 mm beträgt. Die Sommer- tracheiden sind bedeutend niedriger, deutlich rechteckig, etwa 0:03 mm breit, 0-01—0'02 mm hoch. Die Mittellamelle sämmt- licher Tracheiden ist sehr zart, im Herbstholze eirca O:001 mm diek; ein Auseinanderweichen und infolge dessen ein Abrunden der Zellen im älteren Holze konnte ich nur 'selten beobachten. Im Radialschnitte (Taf. V, Fig. 3) erscheinen die Tracheiden des Frühlings- und ersten Sommerholzes (a) mit zahlreichen Hof- tüpfeln besetzt; dieselben stehen in einer, nur selten in zwei Reihen und haben längliche, schief gestellte, sich in der Regel kreuzende Tüpfel. Ausser den Hoftüpfeln ist an diesen Tracheiden nur hie und da eine deutliche Streifung zu sehen. Mit der Abnahme des Lumens der im Hochsommer gebildeten Tracheiden nimmt _ die Streifung zu, bis endlich die letzten Tracheidenreihen auf den Radialwänden keine Hoftüpfel zeigen, dagegen eine überaus zarte, spiralige oder ringförmige Verdickung der Wand (5). Einen Übergang von den setüpfelten zu den derartige Wandverdickun- gen aufweisenden Tracheiden bilden solche, bei denen zarte Ver- diekungsleisten auftreten, die aber überdies mit spindelförmigen 1 Die hier und im Folgenden gebrachten Masszahlen sind, wenn nicht. Gegentheiliges bemerkt ist, Durchschnittswerthe aus je 20 Messungen. 510 R. v. Wettstein, kleinen Tüpfein besetzt sind (ce). Die Hoftüpfel finden sich am dem Frühjahrs- und Sommerholze nur an den Radialwänden, im Herbstholze treten sehr kleine Hoftüpfel an den Tangentialwänden auf. Im Bereiche der Markkrone gehen die Tracheiden allmälg in sehr schmale Gefässe mit ringförmigen oder spiraligen Wand- verdiekungen über (Taf. V, Fig. 6); in radialer Richtung liegen 3—6 Reihen solcher Gefässe. Ausser den Hoftüpfeln finden sich einfache Poren bei solchen Tracheiden, welche an Markstrahl- Parenchynzellen stossen. Häufig sind Harzgänge im Holze. Auf dem Quadratcenti- ıneter lassen sich durchschnittlich etwa 10 solche zählen; sie nehmen in älterem Holze fast ausnahmslos die Mitte der Jahres- ringe ein, verlaufen also in jenem Theile derselben, welcher aus den schon erwähnten sechskantigen Tracheiden besteht. Der- Durchmesser der im Querschnitte rundlichen Harzgänge beträgt etwa 0-06—0'1 mm; sie sind in den jungen Jahresringen aus- gekleidet von dünnwandigen, plattenförmigen Parenchymzellen, in älteren Jahresringen dagegen von diekwandigen porösen Zellen, besonders dann, wenn ein Holzharzgang einen Markstrahl-- harzgang trifft.‘ Harzführende Harzgänge sah ich nur in jün- gerem Holze. Die zahlreichen Markstrahlen sind in der Regel einreihig (Taf. V, Fig. 1); 2-3reihige sind selten. Zwischen zwei Mark- strahlen liegen 5—20 Tracheidenreihen (Minimum 2, Maximum 24). Stärkere Markstrahlen schliessen einen zarten Harzgang ein. Am Tangentialschnitte (Taf. V, Fig. 1) ist der Aufbau der Mark- strahlen aus 2—35 (meistens eirca 15) übereinander stehenden Zellen ersichtlich. Von diesen sind die mittleren Parenchyunzellen (Fig. 3); oben und unten liegt je eine, seltener 2—3 Quer- tracheiden.* Die Parenchymzellen sind 0:15 —0'3 mm lang, 0:02—0:025 mm hoch, im Frühjahrsholze 0008, im Herbstholze- 1 Ähnliche Verhältnisse finden sich auch bei der gewöhnlichen Fichte.. Vergl. H. Mayr in Bot. Centralbl., XX, S. 252 (1284). 2 Purkyne (4) gab eine unrichtige Beschreibung der Markstrahlen, indem er sagte, sie besässen „gleichwie jene des Cedernholzes nur behöfte Tüpfel“. Nicht nur für P. Omorica ist diese Angabe unrichtig, sonderm auch für Cedrus Deodara. Vergl. hierüber H. Mayr, Die Waldungen Nord- amerikas, 8. 340. Die Omorika-Fichte. 51ll eirca O0-O1 mm breit. Die Querscheidewände sind senkrecht oder etwas geneigt, ebenso wie die Längswände von zahlreichen Poren durchsetzt. Auf den Radialflächen sieht man zwei Reihen solcher Poren (Fig. 3). Die Quertracheiden zeigen glatte Wände mit Hof- tüpfeln und sind meist höher als die Parenchymzellen. Ihre äusseren Wände sind sehr zart, ihre Querscheidewände sind unter Winkeln von 25—34° geneigt. Auf den Radialwänden findet sich eine Reihe, seltener 2—3 Reihen von Hoftüpfeln. Das Holz junger Stämme (6—10jähriger) stimmt mit jenem der älteren überein, nur sind die Dimensionen und Zahlenver- hältnisse etwas verschieden. Die Zahl der Tracheidenreihen in einem Jahresringe ist in der Regel grösser; ich beobachtete 60—164 Reihen. Die Tracheiden des Sommerholzes sind bloss 0:02—0:25 mm breit, jene des Frühjahrsholzes 0:05 — 004mm; die letzteren haben dabei eine Höhe von circa 0:04 mm. Die Markstrahlen sind weniger hoch, aus 2—22 (meist etwa 10) Zellen aufgebaut; auf den Radialwänden der Parenchymzellen stehen die Poren in zwei, zuweilen in drei Reihen. Das Astholz weist einige Eigenthümlichkeit im Vergleiche mit dem Stammholze auf. Die Jahresringe sind aus weniger Tracheidenreihen aufgebaut, die Tracheiden enger. Im Längs- schnitte ist die ringförmige Wandverdickung der Sommer- tracheiden besonders auffallend, die Wände erscheinen in dieser Ansicht fein gezähnelt (Taf. V, Fig. 3). In den Markstrahlen fehlen die Quertracheiden, welche im Stammholze immer vorhanden sind, mitunter ganz. Die Parenchymzellen der Markstrahien sind etwas höher und kürzer, eirca 0:025—0:035 mm hoch, 0:075—0:14 mm lang; auf den Radialwänden erscheinen drei, sogar vier Reihen von Poren, nur selten zwei. Das Mark zeigt im Stamme und in den Ästen einen sehr charakteristischen Bau. Im jungen Holze lichtbraun, wird es im alten dunkler; im ersteren zeigt es einen Querdurchmesser von etwa 2:5 mm, in alten Stämmen verschwindet es zuweilen gänz- lich. Im Längschnitte (Taf. V, Fig.6) erscheint das Mark schichten- weise aufgebaut. Schichten von stark verdickten, reich getüpfelten, lichteren, plattenförmigen Zellen wechseln mit solchen aus dünn- wandigem Parenchym. Die diekwandigen Parenchymzellen bilden dünne Schichten, welche in der Mitte nur aus 1—4 Zell- 512 R. v. Wettstein, lagen gebildet werden, sich aber gegen den Rand zu verstärken. Zuweilen sind die Diaphragmen der dickwandigen Zellen in der Mitte durchbrochen. Holzreactionen treten bei den diekwandigen Zellen nur schwach ein. Die Parenchymzellen bilden viel mäch- tigere Schichten, sind dunkler, dünnwandig, stark verholzt und zeigen bei einer Höhe von 0°07—0'12 mm eine Breite von 0:04—0'08 mm. Die an den Holzkörper anstossenden Theile des Markes sind gleichfalls aus diekwandigen Elementen zu- sammengesetzt, welche einen sklerenchymatischen Beleg rings um das Mark bilden und sich in ziemlich regelmässigen Distanzen in die erwähnten Diaphragmen fortsetzen. Der Bau der Rinde erinnert lebhaft an jenen von Picea excelsa;‘ die primäre Rinde stimmt sogar vollständig mit jener dieser Art überein. DasRindenparenchym führt zerstreute Kıystall- zellen und enthält zahlreiche Harzgänge. Die letzteren sind zum Theile die Verlängerung der aus den Blättern austretenden, zum Theile erst später schizogen entstanden. Sie erreichen oft bedeu- tende Dimensionen, sind dann von linsenförmiger Gestalt und erreichen einen Durchmesser von 1—4 mm, bei einer Dicke von etwa 1 mm. Die Korkschichten bestehen aus 2—6 Zellreihen, die anfangs zartwandig, später sehr diekwandig sind. Sie ent- stehen zuerst in geringen Distanzen hinter einander und werfen nur ganz geringe Gewebemassen als feine Borkeschuppen ab, erst später, etwa vom 40. Jahre ab, erfolgt typische Borkebildung. Von diesem Zeitpunkte ab zeigt die Rinde innerhalb der Korkschichten folgenden Bau (Taf. V, Fig. 5). Es wechseln tan- gentiale Schichten aus Siebröhren mit solchen aus Parenchym. Die Schichten der Siebröhren bestehen aus S--12 Lagen solcher. Die einzelnen Röhren erscheinen im Querschnitte verzogen recht- eckig, etwa 0-04—-0-05 mm breit, 0-015—0:025 mm hoch. Ihre tangential und radial reihenweise Anordnung ist deutlich zu er- kennen. An Radialschnitten ist die bedeutende Länge der Sieb- röhren zu sehen, ihre Wände sind mit zahlreichen rundlichen Sieb- platten besetzt. Geleitzellen fehlen ganz. Die Schichten des Paren- chyms sind meist einreihig, doch kommen auch 2—3reibige vor. Besonders in den letzteren erfolgt häufig dieUmbildung der Paren- 1 Möller J., Anatomie der Baumrinden, S. 15 und 29. Die Omorika-Fichte. 513 chymzellen in Kıystallzellen oder grosse Sklerenchymzellen. Die letzteren entstehen truppweise in Gruppen, welche tangential durch Siebröhrenschichten, radial durch Markstrahlen begrenzt sind. Sie nehmen rasch an Grösse und Wanddicke zu, so dass sehr bald die zwischen ihnen gelegenen Siebröhrenplatten zu- sammengepresst werden. Die Zellen sind zumeist in der Richtung der Stammaxe gestreckt und von unregelmässiger Form. Ihre Membran ist sehr dick, von zarten Porencanälen durchzogen und deutlich geschiehtet. Der Inhalt ist dunkel-rothbraun gefärbt; zuweilen liegen in ihm rhombo&drische Kıystalle. Die Dimensionen der Sklerenchymzellen sind: Länge 0:05 bis 0:2 mm, Dicke 0:025--0°17 mm. Die Kıystallzellen sind oft in grosser Zahl über den Querschnitt zerstreut, im Radialschnitte erscheinen sie entweder in Längsreihen angeordnet oder zwischen Parenchymzellen eingeschaltet; im ersteren Falle ziehen sie sich oft durch Sklerenchymzellgruppen hindurch. Sie sind schmal und langgestreckt, circa 0 :05—0 15 mm hoch, 0 :020—0 025 mm breit und dicht erfüllt mit grossen rhomboedrischen Kalkkrystal- len, die einer dichten, rothbraunen Masse eingebettet sind. Die Parenchymzellen sind ziemlich weitlumig, tonnenförmig dünnwandig, ohne Poren, eirca 0:025—0 04 mm breit, 0:03 bis 0:06 mm hoch; sie führen mitunter kleinkörnige Stärke. Die Markstrahlen sind immer einreihig und bestehen aus wenigen, relativ grossen, dünnwandigen Zellen ohne Tüpfel oder mit sehr feinen und zerstreut stehenden; sie sind eirea 0 °025—0 05 mm hoch, eirca 0:03 mm breit, 0:05—0:10 mm lang. Ihre Quer- scheidewände sind senkrecht oder wenig schief gestellt. In zwei Fällen beobachtete ich Siebplatten an den Radialwänden der randständigen Zellen. Durch seitlichen Druck sind oft die Mark- strahlzellen der Rinde bis zur Unkenntlichkeit zusammengedrückt. Die abgestossenen Borkeschuppen bestehen demnach aus Siebröhrenschichten, zwischen denen Inseln grosser Sklerenchym- zellen, zahlreiche einzelne Krystallzellen und Parenchymzellen eingestreut sind. Mit Holzreagentien behandelt zeigen folgende Theile der Rinde Verholzung: Die Sklerenchymzellen und einzelne kleine Partien der Siebröhren; die letzteren zeigen aber nur an den Kanten die Reactionen. Radialwände der Siehröhren, Krystall- 514 R. v. Wettstein, zellen und Parenchymzellen sind nie verholzt. Abgestossene Borkeschuppen erscheinen vollständig verholzt. Die Rinde ist reich an Gerbstoffen; besonders intensiv treten Gerbstoffreactionen an den Sklerenchym- und Kırystallzellen auf. D. Blätter. Cultivirte Exemplare behalten die auf die Keim- blätter folgenden Primordialblätter sehr lange. Im Wiener botani- schen Garten befindet sich ein Bäumchen, das aus Samen erzogen wurde, welche Pancic im Jahre 1878 sandte, mithin jetzt im 11. Jahre steht. Dasselbe weist nur Primordialblätter auf. Aller- dings sind die der jüngsten Ästehen breiter und flacher und an der Oberseite stärker bereift. Die Primordialblätter (Taf. III, Fig. 7) sind sehr schmal, etwa 0'5D mm breit, dabei lang (10—14 mm lang), dünn und in eine scharfe feine Spitze ausgezogen. Sie sind an der Spitze der Ästchen so gestellt, wie sie angelegt wurden, nämlich mit der Oberseite nach oben, drehen sich aber sehr bald um, so dass die ganze Pflanze in der Färbung von einer jungen P. excelsa sehr wenig abweicht. | Den Bau der Primordialblätter zeigt Fig. 10 auf Taf. II. Ihr Querschnitt ist abgerundet-rhombisch, die Breite übertrifft die Höhe etwa um das Doppelte. Die Oberhaut besteht aus relativ grossen Zellen, deren Lumina weit und deutlich wahr- nehmbar sind. Hypoderm fehlt bei den ersten Blättern ganz, bei den späteren findet es sich nur in der Mitte der Oberseite, der Unterseite und an den beiden Kanten; jede solche Hypoderm- gruppe besteht auch nur aus einer Lage von 2—8 Zellen. Das srüne Parenchym ist aus weiten Zellen zusammengesetzt, die Wände zeigen keine Innenvorsprünge. Der Bau der Gefässbündel weicht nur wenig von jenem der späteren Blätter ab; es ist in allen Theilen kleiner und von weniger Elementen aufgebaut. Der Bastbeleg am Phloem fehlt ganz. Die zwei Harzgänge stehen rechts und links an den Seiten, sind unmittelbar der Epidermis anliegend und von dünnwandigen Zellen umgeben. Spaltöffnungen finden sich nicht nur an der Oberseite in beiderseits 2—4 Reihen, sondern auch unterseits in 1—3 Reihen.! Das letztere Merkmal 1 Über die analogen Verhältnisse bei der Fichte vergl. Daguillon, Recherches morphologiques sur les feuilles des Coniferes (Rev. gen. bot. I, Nr. 18, 1890). — Wilhelm und Hempel (21), 8. 59. Die Omorika-Fichte. 515 erscheint mir von Bedeutung; ich werde noch darauf zurück- kommen. Die Blätter der 6—10jährigen Aste an dem erwähnten Exemplare zeigen zwar in der Gestalt keinen Unterschied von den anderen Primordialblättern, stimmen aber im Baue schon mit den später folgenden Blättern überein. An wildwachsenden Exemplaren finden sich Primordialblätter nur im 1.—3. Jahre, sie gehen dann rasch in die sofort zu besprechenden Blätter über. Ich sah in Bosnien fünfjährige Pflan- zen mit vollkommen ausgebildeter Benadelung. An den Ästen erwachsener Bäume sind die Blätter lineal mit einer kurzen, plötzlich aufgesetzten Spitze (Taf. III, Fig. 1, 2, 3 und 6), seltener sind solche mit langer scharfer Spitze eingemischt ! (Fig. 5). An jüngeren Ästen stehen die Blätter aufwärts gekrümmt (Taf. I, Fig. 1 und 2), sie sind unter seits gewölbt, grün und glatt, oberseits mit zwei weissen Streifen rechts und links vom Mittelnerv. Dieser ist gewölbt, die Ränder sind etwas wulstig. Dabei stehen die Blätter ringsum um den Ast mit der morphologischen Oberseite nach oben (Taf. II, Fig. 2). An älteren Asten sind die Blätter flacher (Taf. III, Fig. 3), gerade, 11/,—2 mm breit, 8—17 mm lang, ihre Stellung wird eine streng zweiseitige, sie drehen sich derart, dass die weiss- streifige Oberseite nach abwärts gekehrt ist (Taf. II, Fig. 3). In diesem Stadium gleichen dieZweige vollkommen jenen der Tanne. Die Blätter der obersten Äste eines älteren Baumes sind kürzer, nur S—12 mm lang. Beim Eintrocknen lösen sich die Blätter an einem ziemlich hoch im Blatte ausgebildeten Trennungs- gewebe ab (Taf. III, Fig. 9), wodurch die Äste stark höckerig werden. Die Blätter des Hauptstammes sind breiter, eiförmig-länglich (Taf. II, Fig. 4; Taf. D, Fig. 7), 2—3!/, mm breit, 6—10 mm lang, mit der flachen Oberseite liegen sie dem Stamme dicht an. Die Stellung der Blätter am Stamme zeigt 3 steile Para- stichen nach rechts, 5 weniger steile nach links. Wenn man von einer ganz geringen Divergenz (1'8—-2°) absieht, steht jeweilig 1 Gute Abbildungen der Blattform finden sich in Masters, Journ. Linn. Soc., XXII, tab. 8, Willkomm (13), S..100, Wilhelm und Hempel (21), S. 82 und 83; schlecht ist die Abbildung in Masters (14), p. 204. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCIX. Bd. Abth. I. 35 816 R. v. Wettstein, das 22. Blatt über dem ersten, mithin ist die Blattstellung nach links 13/21, nach rechts 8/21. Von diesen beiden Stellungen halte ich diejenige für die thatsächlich der Entstehungsfolge entsprechende, welche jener der Äste und Zapfen gleichsinnig ist, mithin jene von 13/21. Die Stellung der Blätter an den Ästen zeigt 5 steilere Parastichen rechts, 3 links, die Stellung ist 5/13. Modificationen der Blattstellung beobachtete ich nicht. Auf dem Querschnitte (Taf. III, Fig. S) erscheint das Blatt flach rhombisch, mit abgerundeten Kanten. Die Oberhautzellen sind etwa 0:025 mm dick, ihre äusseren Wände sind sehr stark verdickt und von zahlreichen Porencanälen durchzogen. Die Lumina der Epidermiszellen der Oberseite sind enger als jene der Unterseite. Die Membranen sind deutlich geschichtet und verholzen nicht. Spaltöffnungen finden sich in der Regel nur auf der Oberseite, und zwar in 3—6 Reihen jederseits der Mittel- rippe; seltener kommen 1—3 Reihen auf der Unterseite vor. Sie sind etwas vertieft; die Gruben und die Flächen zwischen diesen sind mit einem feinkörnigen Wachsüberzuge bedeckt, erscheinen daher im auffallenden Lichte weiss. Die Schliesszellen sind klein, von der Fläche gesehen halbmondförmig, 0.045 —0:055 mm lang, 0:02 mm breit, im Querschnitte zeigen sie mässig verdickte Wände (vergl. Taf. II, Fig. 11). Dagegen sind die daran- stossenden Oberhautzellen, welche die Wände der Grube bilden, viel grösser, ihre äusseren Membranen sind ausserordentlich stark verdickt, ihre inneren Wände zart. Von der Fläche gesehen sind diese Zellen halbmondförmig, den Schliesszellen parallel. Unter der Oberhaut befindet sich ringsum eine Reihe von circa 0:02 mm dicken Hypodermzellen, im Querschnitte Bast- fasern gleichend, mit dicken farblosen Wänden, die geschichtet, hie und da von Porencanälen durchzogen sind und verholzen. Die Lumina sind mitunter winzig. Nur in der Mitte der Blatt- unterscite ist die Schichte des Hypoderms nicht selten verdoppelt. Das Hypoderm ist nur unter den Spaltöffnungen unterbrochen. Das Mesophyll besteht aus nahezu isodiametralen, O.05—0'07 mm im Durchmesser haltenden, chlorophyllreichen Zellen, welche unterseits in 5—7, oberseits in 4—6 Schichten stehen. Ihre Membranen sind schwach weilig verdickt. Die Gefässbündel- scheiden bestehen aus im Querschnitte elliptischen, getüpfelten Die Omorika-Fichte. 517 Zellen, deren Wände später verholzen. In der Jugeud führen sie Stärke. Zwischen den Gefässbündelscheiden und den Gefäss- bündeln liegen 3—5 Schichten farbloser, langgestreckter, radial- gestellter, dünnwandiger Zellen mit zahlreichen kleinen Hof- tüpfeln (Taf. IV, Fig. 14). Die zwei Gefässbündel liegen derart, dass an der Blattunterseite die Phloeme, an der Blattoberseite die Xyleme sich befinden; sie sind durch 2—3 Schichten zart- wandiger Zellen getrennt. Den Phloemen ist eine bandförmige Gruppe von 4—10 farblosen, bastfaserartigen Zellen angelagert. Ausser den Phloemen und den ihnen zunächst liegenden Gewebe- theilen verholzen alle von der Gefässbündelscheide eingeschlos- senen Elemente. Harzgänge sind in jedem Blatte zwei, sie verlaufen an der Blattunterseite in der Mitte jeder Blatthälfte und sind schon von aussen als zwei dunkle, zarte Linien sichtbar. Sie liegen un- mittelbar unter der Epidermis und sind von einer Schichte von Zellen, welche den Hypodermzellen in jeder Hinsicht gleichen, umgeben. Im Innern sind sie in der Jugend von einem zarten Epithel ausgekleidet, das in älteren Blättern nicht mehr zu finden ist. Der Innenraum der Harzgänge misst etwa 0:075—0:08 mm im Durchmesser und enthält ein lichtgelbes Harz.! Aus Serienschnitten geht deutlich hervor, dass die Harz- gänge vereint ın das Blatt eintreten, und zwar dem Gefässbündel unmittelbar angelagert; erst oberhalb der Trennungsschichte sehen sie auseinander und nehmen sofort die oben bezeichnete Lage an. | In dem untersten Theile des Blattes findet sicn häufig zwischen Epidermis und Hypoderm eine Lage äusserst zart- wandiger schmaler Zellen. Ein Längsschnitt durch das Blatt zeigt noch folgende, aus dem Querschnitte nicht ersichtliche Eigenthümlichkeiten des 1 Das schematische Querschnittbild in Masters (14), S. 204 enthält eine Reihe von Unrichtigkeiten: es fehlen die Spaltöffnungen, unter denen das Hypoderm unterbrochen sein soll, die Harzcanäle liegen innerhalb des Hypoderms, ein Bastbeleg findet sick nicht nur an den Phloemen, sondern auch an den Xylemen etc. Die einzige richtige Abbildung findet sich bei ‚Wilhelm und Hempel (21), S. 82. 518 R. v. Wettstein, Aufbaues (vergl. Taf. III, Fig. 9): Der Grund des Blattes, un- mittelbar über dem Ursprunge desselben, ist, mit Periderm be- kleidet, das braungefärbt erscheint und bis zu der vorgebildeten Trennungschichte reicht. Die Trennungsschichte besteht aus 2 bis 3 Lagen cylindrischer Zellen mit sehr dicken, farblosen, deütlich geschichteten Membranen und unregelmässigen Innen- räumen (Taf. IV, Fig. 13). Die Membranen sind von zahlreichen Porengängen durchsetzt. Die Zellen enthalten kein Chlorophyll. Von der Trennungsschichte an bis zur Spitze bleibt der Bau des Blattes ein vollkommen gleichförmiger, wenn man von der schon erwähnten, in der Nähe des Grundes zwischen Epidermis und Hypoderın eingeschalteten Zellschichte absieht. Die. Epidermis- zellen sind etwa 0:05 mm, die Hypodermzellen etwa 0:95 bis 1’1 mm lang. Die Mesophylizellen sind derart angeordnet, dass unter der Epidermis eine Schichte von 1 oder 2 Zelllagen mit dicht aneinanderschliessenden Elementen folgt. Eine gleiche Schichte aus einer Zelllage liegt zuweilen der Gefässbündelscheide an. Zwischen beiden Schichten sind radial angeordnete Zellspangen, aus je 2—4 Zellen gebildet (Taf. IV, Fig. 11). Die Zellen der Gefässbündelscheide erscheinen im Längsschvitte 0:05—0:'07 mm lang; die darunter liegenden Tüpfelzellen sind radial gestellt. E. Knospen.! Die Laubknospen sind kegelförmig, ver- hältnissmässig breit und kurz. Die äusseren Knospenschuppen sind glänzend braun, lanzettlich und lang zugespitzt, die inneren Schuppen sind kürzer, eiförmig und stumpflich. Die Blüthen- knospen sind bedeutend grösser; ihre Schuppen sind weniger spitz und etwas dunkler. F. Blüthen. Der Eintritt der Mannbarkeit scheint in der Regel ziemlich spät zu erfolgen. Ich sah im freien Stande 35- bis 40 jährige Bäumchen, die weder männliche noch weibliche Blüthen, noch Zapfen trugen. Ist die Mannbarkeit einmal eingetreten, so tragen die Bäume reichlich. Alle von mir gesehenen älteren Bäume waren in ihren diehten Kronen mit Zapfen aller Alters- stufen geradezu überladen. Vom Wipfel eines eirca 5Ojährigen Baumes sammelte ich 370 Zapfen. 1 Abbildungen bringen Masters (14), S. 204, Wilhelm und Hempel (21), S. 82. Die Omorika-Fichte. DlY Die männlichen Blüthen ! finden sich immer seitlich an vorjährigen Ästehen gepaart oder zu drei, sie sind aufrecht, - braun oder violett überlaufen, eiförmig, im abgeblühten Zustande 15—22 mm lang, 5 mm breit, kurz gestielt (Taf. IV, Fig. 12). Der Stiel ist in den bleibenden Knospenschuppen eingehüllt; diese sind eiförmig, spitz, gezähnelt, kahl und glänzend braun. Ihre Länge beträgt 3—5 mm. Die Pollenblätter stehen in 5/135- Stellung, haben ein wagrecht abstehendes, circa 2 mm langes stielartiges Connectiv, dem der ganzen Länge nach die lang- gestreckten Antherenfächer angewachsen sind. Der das Connectiv krönende Antherenkamm ist keilig-verkehrt-eiförmig, am oberen Rande fein gezähnelt (Taf. IV, Fig. 8). Die Pollenkörner haben zwei kugelige blasige Anhängsel, sind oberflächlich glatt, licht- gelb, eirca 0:09 mm lang. | Weibliche Blüthen.* Ich sah bloss vertrocknete weib- liche Blüthenzapfen, so dass meine Beschreibung in dieser Hinsicht lückenhaft ist. Sie treten am Gipfel vorjähriger Äste terminal oder axilär auf, einzeln oder zu zweien bis vieren um den Gipfel gruppirt. Sie stehen aufrecht und scheinen im Wesentlichen jenen der Fichte zu gleichen. Die Deckschuppen sind eilanzettlich braun und am Rande fein gesägt. Die jungen Zapfen sind hängend, mit gebogenem Stiele, ganz oder bloss an der Sonnen- seite violett gefärbt, an der Innenseite der Samenschuppen blut- roth (Taf. I, Fig. 4). @. Zapfen? und Samen.* Die unreifen Zapfen sind grün und violett überlaufen (Taf. II, Fig. 4), allmälig geht die grüne Farbe in Braun, das Violett in Roth über, ältere (vorjährige) Zapfen (Taf. II, Fig. 5) sind rothbraun und verbleichen allmälig (Fig. 6). Sie sind stets hängend’? und bleiben lange an den ! Abbildungen in Willkomm (18), S. 100, Wilhelm und Hempel (22), 8. 82. 2 Abbildung in Wilhelm und Hempel (22), S. 82. 3 Gute Abbildungen der Zapfen bringen Willkomm (18), S. 100, Masters (14), tab. VIII, Stein (19). Die Abbildungen in Wilhelm und Hempel (22), S. 83, stellen Zapfen aus der Gipfelregion älterer Bäume dar. + Unrichtig ist die Abbildung des Samens und des Flügels bei Masters (14), 8. 204. 5 Wenn Purkyne (4), S. 448, sagt, die Zapfen stehen nach oben, unten und wagrecht, so ist dies unrichtig. Die Abbildung bei Masters (14) 520 R. v. Wettstein, Ästen haften, so dass man ausser denjenigen des laufenden Jahres immer auch solche der zwei letzten Jahre antrifft (Taf. II, Fig. 1). Die Zapfen sind an den obersten Ästen älterer Bäume nur 20—30, an den unteren Ästen und an jüngeren Bäumen 40—60 mm lang, 20—30 mm breit, jung an beiden Enden ver- jüngt und walzenförmig, ausgereift eiförmig oder ellipsoid. Die Schuppen liegen eng an, spreizen im getroekneten Zustande, bilden aber mit der Axe höchstens einen Winkel von 60°. Die Fruchtschuppen sind rundlich (Taf. IV, Fig. 2 und 3), 10—14 mm breit und ebenso hoch, ihr Rand ist fein gezähnelt. Seltener sind sie in der Mitte zahnartig vorgezogen. Der von anderen Frucht- schuppen bedeckte Theil der Unterseite ist von einer eigenthüm- lichen lackartigen, rothen Masse überzogen, welche sich leicht in feinen Blättehen ablöst; die innere Seite der Schuppen ist dunkel- roth gefärbt. Die Deckschuppen sind sehr kurz, eilanzettlich, braun und am Rande fein gesägt. Mit Wasser befeuchtet, geben die reifen Zapfen eine schöne rothe Farbe ab, die in noch grösserer Menge sich in Alkohol löst. Die Stellung der Zapfenschuppen isr 5/13, 5 Parastichen steigen steil rechts an, 3 weniger steil links. Umkehrung ist selten zu beobachten. Schön entwickelte Zapfen zählen 84—110 Schuppen. Die Zapfen sind nicht immer gleich fruchtbar; ich sah Bäume mit reichsamigen Zapfen und unmittelbar daneben solche, bei denen die sämmtlichen Zapfen nur verkimmerte Samen ent- hielten. Die Samen sind schwarzbraun, nicht glänzend, verkehrt eiförmig, nach abwärts verjüngt, 2—3 mm lang. Sie werden an einer Seite von einem lichtbraunen, zuweilen röthlichen, verkehrt eiförmigen, 7—10 mm langen, 5—6 mm breiten Flügel umbüllt (Pal: WV,Biea): III. Vorkommen und Verbreitung. Picea Omorica ist bisher bloss aus den Gebirgen des nörd- lichen Theiles des Balkanhalbinsel und von hier aus einem sehr ‚beschränkten Gebiete bekannt geworden. Pancit (1) entdeckte auf Tab. VIII könnte diesbezüglich auch faisch gedeutet werden, desshalb bemerke ich, dass sie einen Ast von unten betrachtet darstellt. Die Omorika-Fichte. >24 1876 den Baum bei Zaovina und Rastiste im südwestlichen Serbien und gab bekannt, dass er nach Mittheilung von Land- leuten auch bei Stula und Visegrad in Bosnien vorkommen soll; ferner bezeichnete er den Distriet der Drobnjaci in Montenegro auf Grund der Angaben eines Freundes als Fundort. 1877 theilte Ascherson (5 und 17) mit, dass er unter Pflanzen, welche Blau auf dem Ozren bei Serajewo gesamraelt hatte, ein Exemplar der Picea Omorica fand. Bornumüller (16) sah im Jahre 1837 den Baum bei Zaovina an dem von Pan&i6 bereits angegebenen _ Standorte. 1888 theilte v. Beck! mit, dass er weder bei Visegrad noch auf dem Ozren Picen Omorica gesehen habe, dass dagegen nach Bornmüller der Baum auf dem Dugidol an der serbischen Grenze ober Stula* vorkomme. Somit war Picea Omorica im heuri- sen Frühjahre aus dem südwestlichen ? Serbien von drei nahe bei einander liegenden Punkten bekannt, ferner war sein weiteres Vor- kommen in Ostbosnien wahrscheinlich,* endlich lag eine ganz zweifelhafte, Montenegro betreffende Angabe vor. Dies bewog 1 Mitth. der Section für Naturkunde des österr. Touristenclub, 1539 Nr. 6. 2 Beck gab in dem eben citirten Aufsatze bloss an, dass dieser Berg in Bosnien liegt; auf Grund dieser Angabe nahm auch ich ihn (20) unter die bosnischen Standorte auf, musste ihn aber, da ich den Bergnamen auf keiner Karte fand, ohne Angabe des Bezirkes den anderen Fundorten anfügen. Nach Mittheilungen, die mir Herr Bornmüller seither freund- lichst zukommen liess, liegt der Berg an der serbisch-bosnischen Grenze. 3 Die Angabe „Südöstliches Serbien“ in Wilhelm und Hempel (22), 8. 32, dürfte auf irgend ein Missverständniss zurückzuführen sein. 1 Nachdem Ascherson es war, der die von Blau auf dem Ozren gesammelte Fichte für P. Omorica erklärte, hätte ich, trotz der gegen- theiligen Mittheilung Beck’s, das Vorkommen der Pflanze für sicher ge- halten, wenn nicht Ascherson selbst gesagt hätte: „A. Braun — — fand indessen sowohl in den Nadeln, als in den Zapfen einige kleine Unter- schiede von der von Prof. Pan&i6 aus Serbien erhaltenen Pflanze.“ Diese Bemerkung machte es, mit Rücksicht auf die noch zu besprechende, oft grosse Ähnlichkeit mit P. excelsa, möglich, dass doch diese von Blau gesammelt wurde. (Vergl. meine kleine Arbeit in der Österr. bot. Zeitschr., 1890, Nr. 10.)— Nach neueren brieflichen Mittheilungen Prof. Ascherson’s scheint das fragliche Exemplar denn doch zu P. Omorica gehört zu haben. Leider waren die liebenswürdigen Bemühungen des Genannten um das Zustandebringen des im Besitze A. Braun’s gestandenen Original-Exem- plares vergebens. | 522 R. v. Wettstein, mich, im Sommer dieses Jahres der Verbreitung des Baumes nachzugehen, und da ich zugleich die Studien für die vorliegenden Untersuchungen machen wollte, reiste ich Anfang Juli nach Ost- bosnien. Da Pan£ic die von ihm gesehenen Exemplare der Picea Omorica knapp an der bosnischen Grenze, und zwar bei Rastiste an der Crvene Stena aufgefunden hatte, besuchte ich die zunächst gelegenen Theile Bosniens: die Bezirke Zwornik, Dolna Tuszla, Srebrenica und Vlasenica bis an die Grenze des Visegrader Bezirkes. Auf den Bergen nördlich des 44° n.B. fehlt Picea Omorica überall; ich konnte trotz eingehenden Suchens nirgends ein Exemplar sehen oder auch nur Anhaltspunkte für das Vor- kommen des Baumes gewinnen. Die Wälder der höheren Berge werden aus Picea excelsa, Abies alba, Fagus silvatica, Pinus silvestris, Frawinus excelsior und Carpinus Betulus gebildet. Das Verbreitungsgebiet der Omorika-Fichte betrat ich erst, als ich im südlichsten Theile des Srebrenicaer Bezirkes die Grenze des Trachyt- und Schiefergebietes überschritt und den Kalk erreichte. Östlich vom Igrisnik, in einer Meereshöhe von 1100 m, traf ich Picea Omorica in Hochwalde vereinzelt, in grosser Menge dagegen an den felsigen Abhängen der Drinaschluchten, und zwar sowohl in den Gehängen des Igrisnik zwischen 950 und 1100 m, als auch an jenen der Towarnica und der Ljutica in gleicher Höhe. Von diesen Bergen eröffnete sich auch ein Überblick über die am anderen Drinaufer gelegenen serbischen Berge, deren Abhänge die Ostseite der Crvene Stiene bilden. Ich zweifle nicht daran, dass dort die Omorika-Fichte von Panic aufgefunden wurde. Thatsächlich konnte ich mit dem Fernrohre an allen Abstürzen die so überaus charakteristischen Gestalten der Omorika-Fichte erkennen. | Während ich auf diese Weise die Nordgrenze des Baumes bestimmen konnte, wurde das Vorkommen desselben in den südlicher gelegenen Bezirken von Visegrad und KRogatizza durch die dortigen Forstämter im Auftrage der bosnischen Landesregierung verfolgt. Auf Grund amtlicher Berichte, in die mir freundlichst Einblick gewährt wurde, vermochte ich daher die in meiner vorläufigen Mittheilung in der Österr. botanischen Zeitschrift, 1390, Nr. 10, angeführten weiteren Fundorte mit- Die Omorika-Fichte. 523 theilen, welche zum Theile eine Bestätigung der Pan&i@schen . Angaben enthalten. Nach meiner Rückkehr aus Bosnien erfuhr ich durch Herrn Prof. Ferd. Cohn in Breslau, dass er in der Lehranstalt von Sadowa bei Philippopel Stämme der Picea Omorica gesehen habe, welche aus dem Rhodopegebirge stammten. Auf meine diesbezügliche Anfrage theilte mir die Direction der genannten Lehranstalt mit, dass sie die Stämme vor drei Jahren durch das Forstinspectorat in Tatar Pazardzik aus den Wäldern bei Bellova erhielt. Fasse ich die von mir beobachteten und von anderer Seite bekannt gewordenen Standorte zusammen, so ergibt sich folgende Verbreitung des Baumes: I. Bosnien. Bezirk Srebrenica: Ostabhang des Igrisnik bis zur Drinaschlucht Praedium Slemat; 950—1120 m; Kalk. — Südgehänge des Towarnica und Ljutica; 950— 1100 m; Kalk (nördlichster Standort bei 44° 1’ n. Br.) [|Wettstein (21)]. Bezirk Visegrad: Praedium Stolac oberhalb Karaula Stula im Flächenausmaasse von 20 ha; 1400—1600 m nach (21) [Panei& (1) und Hofmann (21). — Semece bei Visegrad [Pan&ie (1); nicht beobachtet daselbst von Beck (a. a. O.)]. — Dugidol (Bornmüller). Bezirk Rogatica: Praedium Sirovica Meteluka unterhalb der Ortschaft Mentaluka [Zechel (21)]. Bezirk Serajevo: Auf dem Ozren in dichten Beständen; 700—1000 m [Blau nach Ascherson (5 und 17); von Beck (a. a. O.)] daselbst nicht beobachtet)! I. Serbien: Bei Zaovina [Panic (1) und Bornmüller (16)], in der Crvene Stena ober Rastiste (Pan£ie& [1]), auf dem Dugidol (Bornmüller). 1 Auf der allgemeinen land- und forstwirthschaftlichen Ausstellung in Wien 1890 waren Zweige mit Blüthen und Zapfen von der Hochschule für Bodeneultur, respective Prof. Wilhelm (Speecialkatalog Nr. 455), Holz- ausschnitte von der Forstlehranstalt in Weisswasser (Allg. Katalog Nr. 661), beide mit dem Fundorte „aus Bosnien“ ausgestellt. Sowohl von Prof. Wilhelm, wie von der Direction der genannten Lehranstalt erhielt ich auf meine Anfrage die freundliche Auskunft, dass nähere Standorte unbekannt seien. 524 R. v. Wettstein, II. Südbulgarien: Auf dem Rhodopegebirge bei Bellova. Es erstreckt sich demnach das eine der bisher bekannten Verbreitungsareale vom 44° 1’n. Br. nördlich bis zum 43° 35’ südlich und vom 19° 50’ ö. L. v. G. östlich bis 18° 50’ westlich, das andere liest bei 42° 10’ n. Br. und 24° 6. u. Bade Ähnliehkeit der benachbarten Theile der genannten Länder mit den so umgrenzten ist es sehr wahrscheinlich, dass diese Ver- breitungsgrenzen bald eine, wenn auch nicht bedeutende Erwei- terung erfahren werden, dass insbesondere Picea Omorica in den Gebirgen der Javor Pianina, des Kapaunik und der Dovaniea- Planina aufgefunden wird. Das Vorkommen in Montenegro erscheint mir noch nicht senügend sichergestellt. ! Ich habe schon bei anderer Gelegenheit darauf aufmerksam gemacht, dass es irrthümlich ist, wenn man mit Pancic aus der Verbreitung des Wortes „Omorica“ oder „Omora“ darauf schliesst, dass die Picea Omorica eine grössere Verbreitung hat; ich habe auf die Verbreitung dieser Namen während meiner Reise besonders geachtet und habe mich davon überzeugt, dass sie von der serbisch - türkischen Bevölkerung ebenso für die gemeine Fichte, wie für die Omorika-Fichte angewendet werden. Über die Art des Vorkommens ist bisher von anderen Beobachtern wenig mitgetlieilt worden. Was die Verhältnisse an den von mir besuchten Fundorten anbelangt, so konnte ich darüber Folgendes ermitteln: Im Hochwalde (ven mir beobachtet bei 1100—1120 m) findet sich Picea Omorica vereinzelt und überragt durch die bedeutende Höhe alle anderen Bäume. Von mir gemessene Exemplare zeigten Stammlängen von eirca 32, 38 und 42 m. Die I Panic (1) sagte bloss, dass er von einem Freunde erfahren habe, dass die „Omorica“ daselbst verbreitet sei. Da aber aus den Mitiheilungen seines Gewährsmannes durchaus nicht hervorgeht, dass unter diesem Namen die Picea Omorica und nicht etwa die gewöhnliche Fichte gemeint war, so muss diese Angabe uoch eine Bestätigung erfahren, insbesondere, nachdem durch andere Botaniker (Szyszylowiez, Ascherson, Kanitz, Knapp, Pantocsek, Baldacei) keine Fundorte bekannt wurden. Die Anführung Montenegros bei Feststellung der Verbreitung von P. OmorieainAscherson und Kanitz (7) beruht zweifellos auf Pan&ic. Die Omorika-Fichte. 525 Wälder selbst sind Mischwälder aus Pinus nigra Arn., P. sil- vestris, Abies alba, Picea excelsa, Fagus silvatica und Acer pseudo- platanus. Das Unterholz ist in Folge der Mächtigkeit der Bäume sehr gering, ich hebe hervor: RAhamnus Carniolica Kern, Lonicera alpigena, Aspidium Filix mas, 4A. lobatumn und A. angulare Kit. Nachwuchs der anderen genannten Bäume fand sich in grosser Menge; doch konnte ich keine einzige junge Omorika-Fichte finden! Der Boden wies eine schwarze feuchte Humusschichte von 1’2 m Mächtigkeit auf, welche einem dichten Kalke auflag. Die Bodentemperatur betrug Mitte Juli nach vorangegangenen sehr heissen Tagen in 10cm Tiefe 14'4° C., bei 4 dm Tiefe 9:6° C. Die Lufttemperatur bei Tag (12° Mittag) betrug 21° C. im Waldschatten, 23:5° C. in der Sonne, des Nachts 158° C. Sonst vermag ich über die klimatischen Verhältnisse naturgemäss wenig anzugeben; die Schneebedeckung ist während des relativ langen Winters eine sehr mächtige, ebenso sind die Winter- temperaturen mitunter sehr nieder. (Minimum im Winter 1889/90 in dem um 700 m tiefer liegenden Srebrenica —16° ©.) An felsigen Gehängen (von mir beobachtet bei 950 bis 1100 m Meereshöhe) findet sich Picea Omorica truppweise an schluchtähnlichen feuchteren Stellen. Sie erreicht hier niemals so bedeutende Stammeshöhen wie im Hochwalde. Die ganz charak- teristische Formation, der sie dort angehört, besteht aus folgenden Pflanzen: Bäume. Sträucher. Pinus nigra Arn. Spiraea cana W.K. — silvestris L. Corylus Avellana L. Fagus silvatica L. Rhus Cotinus L. Picea excelsa Lk. Populus Tremula L. Carpinus Duinensis Scop. Ostıya carpinifolia Scop. Saliz sp.? Am felsigen Ostgehänge des Igrisnik waren die Tempe- raturen Mitte Juli: Lufttemperatur (12" Mittag) 24° C. im Schatten, 526 R. v. Wettstein, 32° C.in der Sonne, Erdtemperatur 15° C. in 1 dm Tiefe. Eine in der nächsten Nähe der Bäume entspringende Quelle zeigte eine Temperatur von 92° C. Die zusammenhängende Humus- decke war nur etwa 16cm dick, die Unterlage bildete Kalk. Junge Exemplare der Picea Omorica finden sich hier in grosser Menge und jeden Alters. Die tiefste Stelle, an welcher ich Omorika-Fichte überhaupt sah, war ein feucht-kühler Ostabhang bei 950 m, die höchste der Hochwald des Igrisnik bei Südostexposition in 1120 m Meeres- höhe. Nach Hempel und Wilhelm (22), S. 81 findet sich Picea Omorica an der Nordlehne Praedium Stolac bei Visegrad von 1400 — 1600 m in Gesellschaft von Pieea excelsa, Fagus silvatiea und Abres alba. | IV. Systematische Stellung. Schon Pan&ic (1) hob hervor, dass seine Pinus Omorica dem Formenkreise der Fichte (Picea) angehöre, und hierin stimmten mit ihm alle Autoren, die sich mit dem Baume wissen- schaftlich beschäftigten, überein. Willkomm (3) hat dem auch durch die Benennung als Picea Omorica Ausdruck gegeben. Die Verwandtschaft mit Fichien war so augenscheinlich, dass auch die Mittheilungen Purkyne's (4), der gewisse Ähnlichkeiten mit Lärchen und Oedern constatiren zu können glaubte, an dieser allgemeinen Auffassung nichts zu ändern vermochte. Auf einem Missverständnisse dürfte es beruhen, wenn Nyman in seinem Conspectus florae Europ. auf S. 673 die Art den Tannen, und zwar zunächst der A. Pinsapo anreiht. Was die Verwandtschaft mit den bisher bekannten Fichten- arten anbelangt, so gingen auch in dieser Hinsicht die Meinungen der Autoren nicht sehr auseinander. Pan&ic (1) stellte seine Art (ler kleinasiatischen P. Orientalis am nächsten, Grisebach ! und nach ihm Boissier fassten sie geradezu als eine Varietät der- selben auf. Daneben betonte Pan&id auch die grosse Ähnlichkeit mit P. Schrenkiana F,et M.vom Thianschan und P. MenziesiiDougl. 1 Griesebach in Pan&i£ (1), 8. 6. Die Omorika-Fichte. 527 ‚aus Nordamerika. Alexander Braun (6) machte zuerst auf die erosse Ähnlichkeit im Blattbaue mit einigen ostasiatischen Fichten (P. Ajanensis Fisch., P.mierocarpa Lindl., P. Jezoensis Sieb. und P. Alcockiana Veitsch) aufmerksam, und Willkomm (3) wies auch darauf hin, dass die nordamerikanische P. Menziesii Dougl. in Vergleich zu ziehen sei. Übereinstimmend wurde die geringe Ähnlichkeit mit P. excelsa, der Fichte, hervorgehoben. Überblickt man die Arten der Gattung Pieea (die naclı neuerer Auffassung etwa 12 Arten umfasst !), so zeigt sich, dass dieselben nach dem Baue der Blätter an den blüthentragenden Ästen, also an den jüngeren Ästen älterer Bäume, in zwei Gruppen geschieden werden können. Ich muss ausdrücklich betonen, dass hiebei nur die Blätter schon fruchtbarer Bäume in Betracht kommen können. Jede Fichte zeigt nämlich je nach dem Alter so verschiedene Blattformen, dass zum Theile die Niehtbeachtung dieses Umstandes zu der Verwirrung geführt hat, unter der noch heute die Systematik der Gattung leidet. Bei der einen der zwei Gruppen zeigen nun die bezeichneten Blätter einen Querschnitt, dessen Höhe die Breite übertrifft oder ihr gleichkommt; Spaltöffnungen finden sich entweder an Ober- und Unterseite in gleicher Zahl oder wenigstens stets auch an der Unterseite. Bei der zweiten Gruppe überragt die Breite des Blatt- querschnittes die Höhe um ein Bedeutendes; die Spaltöffnungen finden sich ausschliesslich auf der Oberseite, höchstens ganz vereinzelte auf der Unterseite. In die erste der beiden Gruppen gehören:? P. commutata Parl.” — P. alba (Ait.) Link. — P. rubra (Poir.) Link. — P. excelsa (Lam.) Link. — P. nigra (Ait.) Link. — P. Orientalis (L.) Link. — P. Smithiana (Lamb.) Eichl. — P. polita Carr. — P. Alcockiana Carr. — P. obovata Led. — P. Schrenkiana 1 Bichler in Engler und Prantl, Natürl. Pflanzenfamilien, II, 1, 8. 77 (1889). 2 Ich habe hier nur diejenigen Arten aufgenommen, die hinlänglich bekannt sind, um zu einem Vergleiche herangezogen zu werden. 3 Nähere Mittheilungen über die genannten Arten insbesondere in Parlatore, Monographie der Coniferen inDe Candolle Prodromus, XVI, 2 (1868). — Eichler a..a. 0. 528 R. v. Wettstein, Fisch. et Mey.! — P. Maximowiezü Reg.” — P. Tianschanica Rupr.? In die zweite Gruppe sind zu zählen: Picea Sitkaensis (Bong.) Carr. = P. Menziesü Dougl.—= P. Sitchensis Aut., P. Ajanensis Fisch., P. Glehnii Fr. Schm. und P. Omorica (Pane.) Willk. Wir haben daher P. Omorica zunächst mit den drei letzt- genannten Arten zu vergleichen, welche zugleich eine Arten- gruppe bilden, die schon A. Braun und Willkomm als die nächstverwandte bezeichneten. | Picea Sitkaensis (Bong.) Carr. ist eine von Alaska bis nach Californien verbreitete Art. Sie stimmt nicht nur im Blatt- baue mit der P. Omorica überein, sondern scheint auch im Habitus ihr nicht unähnlich zu sein. Sie wird nach allen Berichten von Botanikern, welebe sie in ihrem Vaterlande sahen, sehr hoch und bildet eine schmale Krone. Sie ist trotzdem von den drei genannten Arten mit Picea Omorica am wenigsten ver- gleichbar, sie unterscheidet sich von ihr deutlich durch die spitzeren Blätter, die längeren Deckschuppen und insbesondere durch die Zapfen und Samen. 1 Nach Parlatore (a. a. O.) nur eine Subspecies der vorigen Art. 2 Die Art ist mir von einem nicht blühenden Aste bekannt, der von einem Exemplare stammte, welches Antoine in Wien aus Samen erzog, die ihm Regel schickte; ferner aus den Beschreibungen Masters (Gard. Chronicle, 1880, p. 363 und [18] p. 507); endlich aus einem Original- Exemplare, welches ich der Freundlichkeit des Herrn Staatsrathes Maxi- mowicz in Petersburg verdanke. Nach dem mir vorliegenden Materiale kann ich die Art mit voller Sicherheit in die. erste Gruppe stellen. Die Ab- bildung des Blattquerschnittes von Masters ist nicht ganz richtig, da sie nur einen Harzgang unter dem Gefässbündel darstellt. An den von mir untersuchten Blättern sah ich immer, wie bei allen anderen Fichten, zwei Harzgänge. 3 Mir aus der Ruprecht’schen Beschreibung und einigen Blatt- exemplaren bekannt, welche ich gleichfalls der Güte des Herrn Maxi- mowicz verdanke. 4 Die ältere Literatur über den Baum findet sich bei Parlatorea.a. Ö.; neuere Angaben bringen H. Mayr, Die Waldungen Nordamerikas, S. 335 (1878) und Hempel und Wilhelm (22), S. 85. Die Omorika-Fichte. 529 “Die ersteren sind auffallend kleinschuppig, die Schuppen sind dünn, weich und längsfaltig, im reifen Zustande stehen sie nahezu horizontal von der Spindel ab. Die Samen haben einen schmalen, fast spitzen, oben gezähnelten Flügel. Die Zapfen, welche ich sah, hatten überdies vorne zusammengezogene, ge- zähnelte Schuppen [auch Wilhelm (22) bildet sie so ab], doch möchte ich auf dieses Merkmal kein zu grosses Gewicht legen, da hierin alle Fichten sehr variabel zu sein scheinen. So nennt beispielsweise Masters (Journ. of Linn. Soc., XVIII, p. 510) die Zapfenschuppen von P. Sitkaensis abgerundet. Zu den genannten Unterschieden kommen noch weitere, nieht unwesentliche, im anatomischen Baue. Im Querschnitte zeigt das Blatt der P. Sitkaensis zwar einen der P. Omorica ähnlichen Umriss, die Epidermiszellen sind aber dünnwandig, dafür ist das Hypoderm an der Ober- und Unterseite immer, an den Seitenkanten häufig zweischiehtig. Zwischen den relativ weiten Harzgängen und der Oberhaut ist eine Lage dünnwan- diger, schmaler Zellen eingeschaltet. Die Bastbelege an den Phloemen sind immer bedeutend schwächer als bei P. Omorica. Grösser ist die Ähnlichkeit der Picea Omorica mit P. Ajanensis Fisch.! (Mongolei, Japan). Bedeutende morphologisehe Ähnlichkeiten bestehen in der Form und Länge der Blätter, in deren Stellung und Vertheilung. Die Knospen beider Arten sind gleieh. Auch in den Blüthen scheint ein wesentlicher Unterschied nicht zu liegen. Dagegen sind die Zapfen von P. Ajanensis jenen von P. Omorica niebt gleich. Die ersteren sind mehr abgerundet- stumpf, die Schuppen sind kleiner, dünner und biegsamer, auch stehen sie im Reifezustande mehr von der Zapfenspindel ab. Die 1 Fischer in Trautvetter und Meyer, Florula Ochotensis phan., p. 87, Tab. 22, 23 und 24. — Masters in Gard. Chron., 1580, p. 115 und 427. — Journ. Linn. Soc. Bot., XVIII, p. 508 (1881). Es lässt sich heute kaum entscheiden, ob unter diesem Namen mehrere Formen zusammengefasst wurden oder nicht; es scheint das erstere der Fall zu sein, da von den- jenigen, welche die Pflanze in ihrer Heimat sahen, mindestens zwei Formen unterschieden werden, so von Maximowicz, dem verdienstvollen Er- torscher der mittel- und ostasiatischen Flora, der eine var. japonica von P. Ajanensis abtrennt. Für meine Zwecke ist die Frage von untergeordneter Bedeutung, da doch nur der Formenkreis der P. Ajanensis beim Ver- gleiche in Betracht kommt. 530 R.v. Wettstein, Samenflügel sind spitzer und länger als bei P. Omorica und nähern sich in dieser Hinsicht jenen von P. Sitkaensis.! Der anatomische Bau bestätigt die Befunde des morphologi- schen Vergleiches,. Das Stammholz zeigt vollkommen überein- stimmenden Bau. Kleine Unterschiede, welche mir bei der Unter- suchung auffielen, möchte ich nicht als sicherstehend ansehen, dazu waren sie zu unbedeutend, auch habe ich über zu wenig Materiale von P. Ajanensis verfügen können. Auch das Astholz zeigt eine grosse Übereinstimmung mit jenem der Omorica, wie denn überhaupt alle Fichten sehr gleichförmig gebaut sind, doch habe ich dennoch einige Unterschiede constatiren können.Ich habe schon früher mitgetheilt, dass die letzten, in einer Vegetationszeit gebildeten Tracheiden bei P. Omorica eine zarte spiralige Wand- verdickung zeigen, dass diese Verdickungen im Radialschnitte als zarte Hervorragungen deutlich zu sehen sind (Taf. V, Fig. 5). Bei der gewöhnlichen Fichte sind diese Verdickungsleisten ebenfalls vorhanden, wenn auch gewöhnlich viel zarter. Im Ast- holze der Picea Ajanensis sah ich diese spiraligen Verdieckun- gen nie. Die Sommertracheiden sind bloss gestreift, die Streifen sind am Radialschnitte in der Wand als Punkte, nicht aber als deutliche Hervorragungen zu sehen. Ein zweiter Unterschied liegt im Baue der Markstrahlenzellen; diese sind bei P. Ajanensis kürzer und enger, ich fand als Durchschnittswerthe eine Länge von 0:050— 0:10 mm, eine Höhe von 0:020—0 025 mm; dabei sind die Radialwände mit zwei, nur ausnahmsweise drei Reihen kleiner Tüpfel besetzt, während sie bei P. Omorica in der Regel drei, sogar vier Reihen solcher aufweisen. Im Baue desMarkes stimmen beide Arten überein, nur die Diaphragmen aus sklerenchymati- schen Zellen sind bei P. Ajanensis gegen das Markparenchym schärfer abgegrenzt, einen Übergang vermittelnde Zellen fehlen ganz. Im Blattbaue konnte ich einen Unterschied zwischen den beiden Arten kaum constatiren; er ist von einer geradezu über- raschenden Übereinstimmung. Ein wenig stärker verdiekt er- scheinen die excentrischen Epidermis-Wände von P. Ajanensis, 1 Durch freundliche Vermittlung des Herrn Staatsrathes Maximo- wiez erhielt ich Exemplare von P. Ajanensis von Ajan (ges. v. Tiling) und Sachalin (ges. v. F. Schmidt). Die Omorika-Fichte. 531 ferner ist der Blattquersehnitt derselben oft noch flacher als bei P. Omorica. Diese geringen graduellen Unterschiede werden es kaum möglich machen, die beiden Arten auseinander zu halten. Man könnte füglich daraus, dass im anatomischen Baue so geringfügige und auch nur graduelle Unterschiede zwischen P. Ajanensis und P. Omorica bestehen, den Schluss ziehen, dass die beiden Arten überhaupt nicht zu trennen sind. Dagegen ist Jedoch geltend zu machen, dass nicht unerhebliche morphologische Verschiedenheiten die Trennung erfordern, dass bei dem einheit- liehen Baue, den Coniferen überhaupt zeigen, schon äusserst geringfügige anatomische Unterschiede eine speecifische Ver- schiedenheit andeuten. ! Picea Glehni Schm. (Sachalin und Japan) kenne ich aus den Beschreibungen? und Abbildungen,? sowie insbesondere aus einem durch Herrn Maximowicz aus Petersburg erhaltenen Original-Exemplare. Diese Art stimmt ebenso mit Picea Ajanensis wie mit P. Omörica in vielen Punkten überein. In der Form der Zapfen steht sie sogar der letzteren näher. Anderseits bewirkt die Gestalt der Blätter, welche vierkantig und kürzer sind, eine grössere Verschiedenheit von P. Omorica. Aus den vorstehenden Erörterungen ergibt sich, dass Picea Omorica in die oben als „2. Gruppe“ be- zeichnete, im östlichen Asien und westlichen Amerika heimische Artenreihe gehört, dass sie in dieser Reihe den mongolisch-japanesischen Arten P. Ajanensis und P. Glehnii am nächsten steht. Dieses Ergebniss stimmt mit den früher angeführten Ansichten Braun’s und Willkomm’s voll- kommen überein. 1 Vergl. beispielsweise Wiesner J., Die Rohstoffe des Pflanzenreiches, S. 617. — Hartig R., Die anatomischen Unterscheidungsmerkmale der wichtigsten in Deutschland wachsenden Hölzer, 3. Aufl., 1890. — Wett- stein, R. v., Über die Verwerthung anatomischer Merkmale zur Erkennung hybrider Pflanzen (diese Sitzungsber., XCVI. Bd.). — Thomas F., Zur vergl. Anatomie der Coniferen-Laubblätter in Pringsheim’s Jahrb., IV., S. 22 (1866). 2 Schmidt F'r., Reise im Amurlande und der Insel Sachalin, 1866, S. 176. — Mem. Acad. Imp. Se. St. Pöterzbourg, Ser. 7, XII, No. 2. 3 A a.O. undin Gard. Chron. 1880, p. 300, ferner Masters in Journ. of the Linn. Soc. Bot., XVII, p. 513. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCIX. Bd. Abth. 1. 36 et wo ID R.w.Wettstein, Trotzdem P. Omorica sich im Systeme neben P. Ajanensis vollkommen natürlich einreiht, haben mich doch zwei Umstände dazu bewogen, die Omorika-Fichte noch in einen eingehenderen Vergleieh mit der gewöhnlichen Fichte, P. excelsa zu ziehen. Einerseits war es die geographisch isolirte Stellung, die jene einnimmt, welche den Wunsch rege machen musste, Klarheit über ihre Beziehungen zu der mit ihr gemeinsam vorkommenden Art zu erhalten, anderseits der Umstand, dass in den Fruchtzapfen die Omorika eine auffallende Ähnlichkeit mit der gewöhnlichen Fichte zeigt. Ich möchte sogleich bemerken, dass daraus, dass ich eine Art aus der „ersten Artengruppe“ zum Vergleiche heran- ziehe, durchaus nicht folgt, dass eine eingehende Erörterung der Unterschiede von allen diesen Arten nothwendig ist. Sie alle sind von P. Omorica bedeutend verschieden, auch P. Orientalis, der sie, wie schon erwähnt, vielfach als Varietät zugezogen wurde. P. Orientalis hat aber nicht nur spitze, schmale, sehr kurze Nadeln, sondern auch ganz anders geformte Zapfen, so dass von einer nahen Verwandtschaft gar nicht die Rede sein kann.? Picea excelsa ist nun von P. Omorica in der Regel leicht zu unterscheiden durch die spitzen, deutlich vierkantigen, ober- und unterseits mit Spaltöffnungen versehenen Blätter, durch die klein- schuppige Borke, den breitpyramidalen Wuchs und die viel grösseren, vielschuppigen Zapfen. Eine eingehende Beobachtung unser Fichtenformen zeigte mir aber, dass es solche gibt, bei denen die genannten Unterscheidungsmerkmale ganz hinfällig werden. Dies gilt insbesondere für ältere, im dichten Schlusse stehende Bäume und für Fichten in der Nähe der oberen Ver- breitungsgrenze. Ich sah speciell heuer in Centraltirol wiederholt Fichten, deren Unterscheidung von Picea Omorica Schwierigkeiten machte (Martarthal bei Gschnitz, Abhänge des Hutzel bei Trins, Muliboden bei Trins im tirolischen Gschnitzthale). Diese Fichten- formen haben viel kürzere, gekrümmte, breite und stampfe Nadeln, 1 Auch der bekannte Dendrologe Koch war anfangs dieser Meinung. Vergl. Bolle (5). 2 Eine Ähnlichkeit scheint nur im Habitus zu liegen. Herr Dieck, der im heurigen Sommer Gelegenheit hatte, Tage unter P. Orientalis zuzu- bringen, schilderte mir den Baum gleichfalls als lange, schmale Kronen tragend. Die Omorika-Fichte. 538 welche die Spaltöffnungen entweder ausschliesslich auf der mor- phologischen Oberseite beiderseits in 3—6 Reihen tragen oder solche auch auf der Unterseite, aber dort in weitaus geringerer Zahl (beiderseits je I—2 Reihen) aufweisen. Die Zapfen waren bei diesen Exemplaren kürzer als bei der Normalform, nur 8— 10 cm lang, oft mit abgerundeten, gezähnelten Fruchtschuppen. Auch in der Ausbildung der Borke und in der Astlänge zeigten sich Annäherungen an Picea Omorica. Diese Vorkommnisse zwingen mich, die beiden Arten eingehender mit einander zu vergleichen. Die morphologischen Unterschiede zwischen beiden Arten ergibt die nachstehende Tabelle: Picea ezxcelsa. Baum von pyramidalem Umrisse, selbst bei hohem Alter tief herab ästig. Stamm kräftig, mit kleinschup- piger, sich nicht leicht ablösender Borke bedeckt. Die untersten Äste etwa 60 —SOjähriger Bäume sind immer länger als 2 m. Blätter der sterilen Äste von jenen der blühenden Äste deutlich verschieden, vierkantig. Höhe des Querschnittes die Breite bedeutend überragend. Blätter scharf spitzig, in der Jugend gerade oder schwach gekrümmt. Spaltöffnungen ziemlich gleichmässig an allen vier Seiten. Blätter der blühenden Äste abge- rundet vierkäntig, Breite die Höhe überragend. Blätter kurz gespitzt oder stumpflich. Spaltöffnungen vor- herrschend an der Oberseite. - Staubblätter mit breit eiförmigen, am Rande fein gezähnelten Antheren- kämmen, die kürzer als das Connectiv sind. Die Staubbeutel reichen nicht bis an den Grund des Connectivs. Picea Omorica. Baum mit schmal pyranidaler Krone, sehr bald die Äste abwerfend und daher unten astlos. Stamm verhältnissmässig schlank und dünn mit grossschuppiger, dün- ner, leicht ablösbarer Borke bedeckt. Die untersten Äste etwa 60—80- jähriger Bäume sind nie länger als 2 m. Blätter der sterilen Äste (im Freien) jenen der blühenden Äste gleich, abgerundet vierkantig, breit. Breite des Querschnittes dessen Höhe übertreffend. Blätter stumpflich, in der Jugend sichelförmig gekrümmt, im Alter gerade. Spaltöffnungen nur auf der Oberseite, die daher zwei breite weisse Streifen aufweist. Staubblätter mit verlängerten, keilförmig-verkehrt-eiförmigen, am Rande grob und scharf gezähnten Antherenkämmen, die so lang als das Connectiv sind. Die Staubbeute: reichen bis an den Grund des Con- nectivs. 36* H34 Zapfen 9—20 cm lang, 3—4 cm breit, mit sehr wechselnden Schup- penformen, anı häufigsten verkehrt- eiförmig Keiligen, am Ende zahnar- tig zusammengezogenen Schuppen. Junge Zapfen roth oder grün. Samen röthlichbraun, mit läng- lich elliptischem, eirca 14 mm laugem Flügel. R.-v. Wettstein, Zapfen 2—7 cm lang, 2—3 em breit, mit wenig wechselnden Schup- penformen; am häufigsten sind rund- liche Schuppen mit fein gezähneltem Rande. Junge Zapfen violett. Samen schwarzbraun mit ver- kehrt eiförmigem, keiligem, eirca 10 mm langem Flügel. Aus dieser Gegenüberstellung ergibt sich, dass selbst in extremen Fällen eine Unterscheidung der beiden Arten möglich ist, dass aber eben in solchen extremen Fällen die beiden Arten sich schon sehr nahe stehen. | In Übereinstimmung damit befinden sich die Ergebnisse einer vergleichenden Betrachtung des anatomischen Baues. Zu- nächst fällt in dieser Hinsicht dem Beobachter die grosse Über- einstimmung auf, welche auch von anderer Seite constatirt wurde, ! so dass es einer eingehenden Untersuchung bedarf, um überhaupt Unterschiede constatiren zu können. Entsprechend dem morphologischen Baue bietet auch der Querschnitt durch seitliche Blätter unfruchtbarer Äste ein ganz verschiedenes Aussehen. Die Blätter der Fichte zeigen jenes Querschnittsbild, das schon wiederholt abgebildet wurde.” Es ist elliptisch und abgerundet vierkantig, die längere Axe bildet die Höhe; rechts und links findet sich je ein Harzgang; oberseits und unterseits je eine einfache Hypodermschiehte; Spaltöffnungen sind an der Ober- und Unterseite. Ein Vergleich eines solehen Quer- schnittes mit dem auf Taf. III in Fig. 8 dargestellten von P. Omorica lässt natürlich die beiden Arten sofort unterscheiden. Anders verhält es sich bei Querschnitten durch Blätter der Gipfel- region von P. excelsa. Eine gute Abbildung dieses Querschnitts- bildes fand ich nur in Wilhelm und Hempel (21), S. 55, Fig. 29. B. Ein Vergleich dieses Bildes mit meiner Abbildung auf Taf. TI zeigt, dass diese Art von Fichtenblättern von den ent- sprechenden Omorika-Blättern schwer zu unterscheiden sind. i Hempel und Wilhelm (22), S. 84. 2 Daguillon A. in Rev. gen. de Bot., II, Nr. 18, >, 261, Fig. 74. —- Prantlin Engler und P.Natürl. Pflanzen- Fan. M+ 1,98: 38. Fig. 15c (1889). — Wilhelm und Hempel (22), 8. 55, Fig. 2. Die Omorika-Fichte. 535 Alle Unterschiede, welche ich beim Vergleiche zahlreicher Exemplare ausfindig machen konnte, sind nur relativ, es sind folgende: Der Querschnitt des Omorika-Blattes ist etwas flacher als jener des Fichtenblattes, die äusseren Wände der Oberhaut- zellen sind bei jenem stärker verdickt, die beiden Harzgänge liegen dem Mittelnerv der Blätter bei P. Omorica näher. Überdies sind die Hypodermschichten bei P. Omorica häufig sehwächer, d. bh. nur eine Zelllage umfassend. Bei der letztgenannten Art finden sich nur ausnahmsweise Spaltöffnungen auf der Blattunter- seite, während bei P. excelsa das Fehlen solcher ausnahms- weise ist. Geradezu überraschend ist die Gleichheit des anatomiselen Baues der Keim- und Primordialblätter. Ein Vergleich der auf Taf. UI in Fig. 10 gegebenen Abbildung des Querschnittes durch ein im zweiten Jahre gebildetes Omorika-Blatt mit der Darstellung eines analogen Fichtenblattes in Wilhelm und Hempel (22), S. 59, zeigt die Übereinstimmung auf das dentlichste. Kleine Ab- weichungen erklären sich leicht aus dem Umstande, dass meine Abbildung ein im zweiten, jene Wilhelm’s eine im ersten Jahre zur Entwicklung gekommenes Blatt zeigt. Gleichwerthige Blätter stimmen bis auf die feinsten Details vollkommen überein. Ebenso verhält es sich bei den Keimblättern, nur dass die Zähnchen an den Kanten bei P. Omorica spärlicher und kleiner sind. Diese vollkommene Gleichheit der Jugendformen möchte ich ganz besonders betonen. Zum Vergleiche des Holzbaues! verwendete ich einerseits Stammscheiben durch je einen etwa 100jährigen Stamm, ander- seits Astholz. Was den Bau des ersteren anbelangt, so verweise ich bezüglich P. Omorica auf das oben (S. 7) Gesagte; das 1 Über den Bau des Fichtenholzes vergl.: Wiesner J., Die Rohstoffe des Pflanzenreiches, 1873, S. 621. — Wiesner J., diese Sitzungsber., 1872. — Wiesner J., Anatomie und Physiologie der Pflanzen, 3. Aufl., 1890, S.183. — Hartig R., Das Holz der deutschen Nadelholzbäume, 1585. — HartigR., Die anatomischen Unterscheidungsmerkmale der wichtigeren, in Deutschland lebenden Hölzer, 3. Aufl., 1890, S.1. — Kleeberg A., Die Markstrahlen der Coniferen, Bot. Zeitg., 1885, 8. 673ff. — Wilhelm und Hempel (22), S. 62. — Schneider J., Untersuchung einiger Treibhölzer von der Insel] Jan Mayen in „Die Intern. Polarforschung 1882—1S83, Die österr. Polar- station“, Bd. III. — Nördlinger, Querschnitte von Holzarten, III, S. 9. 536 R. v. Wettstein, Fichtenholz verhält sich in folgenden Punkten abweichend:! A. Querschnitt: Die Tracheiden des Herbstholzes sind breiter, eirca 0 :035—0 04 mm breit (während jene der P. Omorica meist eine Breite von 0030 mm aufweisen). Die Mittellamelle ist deut- lich dieker, eirca 0 :0025 mm breit, sie weicht in älterem Holze leicht auseinander, so dass es zu Intercellularenbildung und Abrundung der Zellen kommt. Die Harzgänge stimmen in Bezug auf Weite und Ausbildung mit jenen der Omorika-Fichte überein, doch liegen sie häufiger als bei dieser im Herbstholze. Unter 10 Harzgängen fand ich bei Picea Omorica durchschnittlich 8 in der Mitte des Jahresringes, 2 im Herbstholze; bei Picea excels@ dagegen 7 im Herbstholze, 5 in der Mitte. Dieser Unterschied. ist von den am Querschnitte ersichtlichen der auffallendste und macht am ehesten eine Erkennung der beiden Arten möglich. Am Tangentialschnitte durch das Fichtenholz fällt die zartere spiralige oder ringförmige Verdiekung des Herbstholzes auf, die oft einer zarten Streifung Platz macht. Die Quertracheiden finden sich in den Markstrahlen häufig in zwei Reihen an der oberen und unterenGrenze der Markstrallen; die Markstrahl-Parenchym- zellen sind etwas niedriger, nur 0:015—0'02 mm hoch. Ent- sprechend der geringeren Höhe stehen die Tüpfel häufig nieht zweireihig, sondern in einer Zickzacklinie oder einreihig. Etwas verlässlichere Unterscheidungsmerkmale ergab die Untersuchung jungen Astholzes. Übereinstimmend mit dem Stamm- holze verlaufen auch hier die Harzgänge bei P. Omorica vorherr- schend in der Mitte der Jahresringe, bei P. excelsa im Herbst- holze. Doch tritt dieses Merkmal an Bedeutung zurück gegenüber dem charakteristischen Baue des Markes. Das von P. Omorica ist, wie oben (S. 511) erwähnt, ausgezeichnet durch den Mantel sklerenchymatischer Zellen und durch die Sklerenchymbrücken, welche von dem Mantel ausgehend das Mark in kurzen Abständen durchsetzen. In der typischen Ausprägung, wie sie sich hier finden, fehlen diese Sklerenehymbelege und Sklerenchymdiaphragmen der Fichte; es finden sich allerdings poröse, etwas dunklere Zellen im Umkreise des Markes, dieselben senden auch Gruppen 1 Purkyne (4), $. 448, gibt an, die Holzzellen, auch jene des Früh- jahrsholzes, seien bei ?. Omorica stärker verdickt; dies ist nicht richtig. Die Omorika-Fichte. 537 gleichgestalteter Zellen in das Innere derselben, ! ohne aber jenen ausgeprägten Charakter anzunehmen, wie wir ihn bei P. Omorica sahen. Dies ist der wichtigste Unterschied, der sich bei Untersuchung des Holzes beider Arten herausstellte. Dass der Bau der Rinde der zwei Bäume ein wesentlich verschiedener sein muss, ergibt sich schon aus dem Aussehen derselben. In erster Linie erstreckt sich diese Verschiedenheit auf die Tiefe jener Zone, in welcher die Ausbildung der die Borke- bildung veranlassenden Peridermschichten erfolgt, ferner auf die Flächenausdehnung dieser Periderme. Bei Picea exwcelsa* ist die Tiefe bedeutend, die Flächenausdehnung gering, infolge dessen besteht dieBorke aus dicken, verhältnissmässig kleinen Schuppen; bei P. Omorica ist die Tiefe gering, die flächige Ausbreitung bedeutend, die Borke daher gross- und dünnschuppig. Andere Unterschiede zeigt ein Querschnitt durch die Rinde.?” Im Ver- gleiche mit jener von Picea Omorica fällt vor Allem die geringe Anzahl von Kıystallzellen auf, an deren Stelle die Parenchym- zellen vorherrschen; diese sind ein-, selten zwei- bis dreischichtig, weiter, nämlich in radialer Riehtung etwa 0'055 mm breit; oft sind sie mit Stärke erfüllt. Die Siebröhren treten im Vergleiche mit Picea Omorica an Zahl bedeutend zurück, sie bilden drei- bis siebenschichtige Bänder. Die grossen sklerenchymatischen Zellen bilden wie bei jener Art kleine Gruppen, doch sind diese Gruppen nicht über den ganzen Querschnitt der Rinde unregelmässig vertheilt, sondern sie sind zu grösseren Inseln vereint. Die zwischen den Skleren- chymzellgruppen liegenden Siebröhrenschichten sind ausser- ordentlich zusammengedrückt. Ein radialer Längsschnitt durch die Rinde bestätigt einerseits die am Querschnitte gemachten Befunde, er zeigt aber auch noch ein unterscheidendes Merkmal, das in der Länge der Krystall- und Parenchymzellen liegt; erstere ı! Hartig R., Vollst. Naturgeschichte der forstlichen Culturpflanzen Deutschlands, 1840, 8. 37. 2 Vergl. Möller J. in Denkschriften der k. Akad. d. Wissensch. Wien, XXXVI. Bd. (1876). 3 Die folgenden Angaben beziehen sich auf die Rinde circa siebzig- jähriger Bäume. 538 R. v. Wettstein, sind 0:075—0'25 mm lang, letztere 0:075—0°1 mm lang. Beide übertreffen daher an Länge die analogen Elemente von Picea Omorica. re Aus dem Vorstehenden dürfte zur Genüge erhellen, dass eine nahe Verwandtschaft zwischen unserer ge- wöhnlichen Fichte und der P. Omorica trotz bedeu- tender Unterschiede nicht zu leugnen ist; es zeigt sich, dass die Keimpflanzen nahezu übereinstimmen, dass mit dem Heranwachsen der Pflanzen die Unterschiede zunehmen, so dass die Theile erwachsener, aber noch nicht blühender Pflanzen deut- liche Erkennungsmerkmale aufweisen, dass endlich in den Theilen blühender Äste sowie in den Blüthen- und Fruchtzapfen wieder eine grosse Ähnlichkeit hervortritt. Als Gesammtresultat meiner Erörterungen über die verwandtschaftlichen Beziehungen der Omorika- Fichte zu anderen Fichten ergibt sieh, dass die ge- nannte Art den ostasiatischen Arten P. Ajanensis und P. @lehnii und weiterhin der nordwestamerikanischen P. Sitkaensis am nächsten steht, dass sie aber trotz- dem auch deutliche verwandtschaftliche Beziehungen zureuropäischen Pemecelsa'zeigt;,' diel/einen genen schen Zusammenhang beider wahrscheinlich machen. V. Bedeutung der Picea Omorica für die Geschichte der Pflanzenwelt. Aus den vorstehenden Mittheilungen haben sich zwei auf- fallende Thatsachen ergeben. Erstens das localisirte Vor- kommen der Picea Omorica in zwei, wenige Stunden weiten, Gebieten im Südosten Europas und zweitens deren nahe Ver- wandtschaft mit ostasiatischen und westamerikani- schen Arten. Beide Thatsachen fordern den Versuch einer Erklärung. Die so merkwürdige geringe Verbreitung liesse sich, wenn man zunächst alle anderen Umstände unbeachtet lässt, auf zweierlei Weise erklären. Entweder durch die Annahme, dass die Art am Orte ihres heutigen Vorkommens aus einer verwandten, etwa der P. excelsa, entstanden sei und sich nicht weiter zu ver- breiten vermochte oder durch die Voraussetzung, dass sie einst- Die Omorika-Fichte. 539 mals eine grössere Verbreitung besass und ihr heutiges Vorkommen nur mehr das einer im Aussterben begriffenen Pflanze sei. Mehrere Umstände sprechen gegen die erstgenannte Annahme. Vor Allem die Unmöglichkeit, dass aus einer Art ohne Möglichkeit einer Hybridisation, ohne nachweisbare klimatische Änderung, ohne irgend eine Zwischenform, also sprungweise eine neue Art werde. Eine solche sprungweise Entwicklung müsste aber vorausgesetzt werden, wenn aus der Fichte oder der Picea Orientalis die Picea Omorica entstanden sein sollte. Ferner spricht gegen diese Annahme der Umstand, dass es nicht einzusehen wäre, warum die Art auf ein so kleines Gebiet beschränkt blieb, nachdem die benachbarten Länderstrecken eine Verbreitung vollständig zuge- lassen hatten. Endlich zeigt P. Omorica eine Eigenthümlichkeit Junger Arten, nämlich eine grosse Variationsfähigkeit, durchaus nicht. Ich möchte daher die oben als erste genannte Annahme ausschliessen, umso mehr als eineReihe von Gründen für die Berechtigung der zweiten Annahme spricht. Diese Gründe sind folgende: Schon Pan£id@! hob hervor, dass die Namen, welche der Baum bei der türkisch-serbischen Bevölkerung seiner Heimat führt, Omora und Omorika, über ganz Serbien, Bosnien und Montenegro und die angrenzenden Gebiete heute noch ver- breitet sind, dass es daher höchst wahrscheinlich ist, dass in nicht zu lange entschwundener Zeit die Art über das angedeutete Areale sich ausgedehnt habe. Für die Richtigkeit dieser Ver- muthung spricht die Thatsache,! dass in historischer Zeit in Serbien alle Waldbäume durch irrationelle Waldwirthschaft bedeutend zurückgedrängt wurden, manche früher verbreitete Art heute dort zu den Seltenheiten gehört, z. B. Pinus nigra, Abies alba, Corylus Colurna, lauter in Gesellschaft der P. Omorica vorkommende Arten.! Ähnlich hat es sich gewiss auch vor der Occupation in Bosnien verhalten, mit Ausnahme von Ostbosnien, wo die schwierigen Verkehrswege die Ausrottung der Wälder hinderten und wo sich darum heute noch die ursprüngliche Flora findet. Ein weiterer Beweis ist das Vorkommen in zwei entfernten Gebieten. Es ist nicht anzunehmen, dass die Samen der Picea Omorica von Bosnien nach Bulgarien vertragen worden oder 1 Panciö (dl), 8.6. - 540 R. v. Wettstein, umgekehrt, dazu sind die Samen zu gross und sehwer und zu wenig fest an den Flügeln befestigt, zudem ist die Richtung zerade die der seltensten Winde und müsste ein grosser Zufall vorausgesetzt werden. Ferner möchte ich anführen, dass die Picea Omorica ganz den Eindruck einer wenig lebenskräftigen! Pflanze macht. Sie ist in ihrem Vorkommen beschränkt auf Abhänge, wo ihr der Coneurrenzkampf mit den nicht zu zahlreichen anderen Bäumen leicht ist; in den Hochwäldern der Plateaus ist sie nur verein- zelt. Auffallend ist die geringe Zahl junger Pflanzen. Im Hoch- walde sah ich solche trotz eifrigen Suchens überhaupt nicht, obwohl die mit ihr vorkommenden Fichten und Tannen einen reichlichen Nachwuchs aufwiesen. Auf dieselbe Thatsache dürfte sich die Bemerkung in Wilhelm und Hempel (22) (S. 34 unten und S. 85 oben) beziehen. Auch an Bergabhängen, wo P. Omorica besser gedeiht, sind junge Pflanzen selten in grösserer Zahl zu sehen. Endlich sei noch betont, dass alle sich aus der zweiten Annahme ergebenden Schlussfolgerungen gleichfalls, und zwar auf anderem Wege erwiesen werden können. Wir sind mithin zu der durch nichts auch nur einigermassen unwahrscheinlich gemachten Annahme gezwungen, dass Pice« Omorica ehemals verbreiteter war und heute nur mehr an den letzten Resten ihres ehemaligen Verbreitungs- gebietes als eine im Aussterben begriffene Art sich befindet. Diese Annahme gibt auch zugleich einen Fingerzeig dafür ab, wie die merkwürdige, oben erläuterte systematische Stellung der P. Omorica sich in Einklang bringen lässt mit der heutigen Verbreitung der Art. Es wäre beides erklärt, wenn es gelingen würde, zu beweisen, dass in früheren Zeiten eine oder mehrere der Picea Omorica nahestehende Arten so verbreitet waren, dass als ihre Nachkommen P. Ajanensis und Sitkaensis einerseits, P. Omorica anderseits aufgefasst werden können. Dieser Beweis könnte geliefert werden, wenn es gelingt, nachzuweisen: | 1. dass in einer Zeit der Erdentwicklung eine Flora einen grossen Theil Mitteleuropas bewohnte, welche wenigstens an- ı Der Ausdruck bezieht sich natürlich nicht auf die Individuen der Pflanze, sondern auf die Art als solche. Die Omorika-Fichte. 541 näherungsweise den Charakter der heutigen ostasiatischen Flora besass, oder 2. dass im fossilen Zustande eine der P. Omorica ähnliche Fichte aus jener Zeit aus Europa bekannt ist, oder 3. dass auch andere jetzt lebende Pflanzen Europas ähnliche systematische Beziehungen zu ostasiatischen Arten zeigen, wie Picea Omorieca. Ich glaube diese Nachweise erbringen zu können. Ad 1. Es ist eine Thatsache, dass die tertiäre Flora Mittel- europa’s, besonders die spät tertiäre, deutliche Beziehungen zur recenten ostasiatisch-nordamerikanischen Flora aufweist. Ich kann hier unmöglich auf eine Anführung der zahlreichen dies belegenden, übrigens ohnedies hinreichend bekannten Thatsachen mich einlassen und verweise nur auf die diesbezügliche Literatur. ! Die erwähnten Beziehungen beschränken sich nicht auf das Ver- hältniss der europäischen Tertiärflora zur recenten ostasiatischen, sondern erstrecken sich auch auf die tertiäre ostasiatische Flora. Von diesem Standpunkte aus wäre mithin gegen die Annahme nichts einzuwenden, dass ehedem in Europa eine Fichte verbreitet war, welche heute dem ostasia- tischen Fiorengebiete angehört; diese Annahme steht viel- mehr mit den Kenntnissen über die europäische Tertiärflora in vollstem Einklange. Ad 2. Wenn ich daran gehe, die bisher beschriebenen fos- silen Picea-Reste aus Mitteleuropa darauf zu prüfen, ob eine der hier in Betracht kommenden Formen sich darunter findet, so muss ich im Vorhinein bemerken, dass ich nur die mir in guten Abbil- (dungen und Beschreibungen oder in Exemplaren vorliegenden Arten berücksichtigte. Die Verlässlichkeit phytopaläontologischer Ergebnisse ist in dieser Hinsicht zu gut bekannt, als dass ich eine Rechtfertigung meines Vorganges nöthig hätte. Eine einzige, zweifellos feststehende Thatsache halte ich für werthvoller als zahlreiche fragliche Funde, selbst wenn sie scheinbar in Einklang 1 Vergl.insbesond.: Engler A., Versuch einer Entwicklungsgeschichte (der Pflanzenwelt, 1879. — Ettingshausen C., v., Diese Sitzungsber., Bd. 69— 71, Denkschr. d. k. Akad. d. Wissensch., 34. Bd. — Conwentz H., Die Flora des Bernsteins ete., II, 1886. — Saporta &., Die Pflanzenwelt vor dem Erscheinen des Menschen. Übers. von Vogt, 1881 u. a. m. 542 R. v. Wettstein, zu bringende Resultate ergeben. Aus den angedeuteten Gründen vermag ich über einige Picea-ähnliche Zapfen, welche Coemans! beschrieb und abbildete und auf deren Picea-Ähnlichkeit Solms- Laubach? aufmerksam machte, nichts zu sagen; ebenso ver- zichte ich darauf, die zahlreichen, von verschiedenen Autoren auf mehr minder fragliche Reste gegründeten fossilen Abies- und Picea-Arten zu erörtern.” Zweifellos der Gattung Picea (im heutigen Sinne) zugehörig sind: die tertiäre Picea Mac Clurei Heer aus Grönland,* Picea Leuce Ung. aus Steiermark,? P. ex- celsa aus dem Pliocän und Fored-best,° Picea sp. (Orientalis pr. p.) Wettst. aus der Höttinger Breceie’ und P. Engleri Conw. aus dem baltischen Bernstein.” Nach Eichler? sind die Picea- Reste in Torfmooren des sächsischen Erzgebirges und jene in den interglacialen Ablagerungen bei Nancy P. excelsa. In diluvialen Ablagerungen und jüngeren Tuffen sind Reste von Fichten nicht selten; ich sah Blätter aus Scheibbs in Niederösterreich, 1% von Raibl in Kärnthen, Holz ven Thaur bei Innsbruck; !® alle diese Reste gehören zu P. excelsa; ebenso ein Zapfen, den ich jüngst aus einem prähistorischen Grabmale aus Salzburg sah. Picea Mac Clurei Heer aus dem Tertiär von Grönland kenne ich aus Heer’s Beschreibung und Abbildungen. Sie besitzt relativ kleine Zapfen mit kleinen, auffallend zahlreichen Fruchtschuppen Sie scheint mit der uns beschäftigenden Artengruppe wenig Ähnlichkeit zu haben, dagegen, wie schon Heer (a. a. O.) ver- muthet, eher mit P. alba (Ait.) verwandt zu sein. Mit Rücksicht auf ihre ‚Auffindung in Grönland ist diese Art übrigens ohnedies nur in zweiter Linie von Interesse. ı Mem. de PAcad. roy. de la Belgique, vol. XXXVI (1867), 2 Einleitung in die Paläophytologie, S. 36 (1887). 3 Vergl. Solms-Laubacha. a.0. — Schenk, Handb. d. Bot., IV., S. 180 ff. (1890). * Heer O., Flora fossilis aret., 1868, S. 134, Taf. XX, Fig. 16—18, Taf. XXXV, Fig. 1, Taf. XXXVI, Fig. 1—5. 5 Unger F., Die fossile Flora von Parschlug. 8. 32. 6 Vergl. Saporta, Die Pflanzenwelt vor Erscheinen des Menschen, 8. 333 u. 338 (1881). ? Diese Sitzungsber., XCVII. Bd., I. Abth., S. 46. 8 Conwentz, Monographie d. baltischen Bernsteinbäume, S.71 (1890). 9 In Engler u. Prantl, Natürliche Pflanzenfam., II. Th., I. Abth., 8.80. 10 Kerner A., in diesen Sitzungsber., XCVII. Bd. Die Omorika-Fichte. 543 Picea Leuce Ung. kenne ich aus Unger’s eitirter Abhand- lung und von einigen mir zugänglichen Exemplaren. Über die Beziehung dieses Restes zu bestimmten recenten Arten vermag ich niehts Sicheres zu sagen. Ebenso verhält es sich mit P. excelsa aus dem Fored-best und mit P. e. pliocenica Sap. aus dem pliocänen Mergel von Ceyssak (Haute Loire), die ich aus Saporta’s Abbildungen a.a. 0. kenne. Wenn ich auch nicht zweifle, dass Picea-Reste! hier vorliegen, so sind sie doch zu unvollkommen, zum Mindesten zu unvollkommen abgebildet, um eine genauere Bestimmung zuzulassen. Unter dem vorläufigen Namen „Pinus“ führte ich in meiner schon eitirten Abhandlung über die Fossilien der interglacialen „Höttinger Breccie“ auch die Blattreste einer Fichte auf, von denen mir damals solche vorlagen, die auf eine sehr kurznade- lige Art schliessen liessen und am meisten Ähnlichkeit mit Picea Orientalis aufwiesen. Seither kam ich in den Besitz eines reichen Materiales, unter dem sich ausser den kurzen Nadeln auch zahlreiche längere fanden. Von diesen sind weitaus die meisten stark gekrümmt, stumpflich, an der Oberseite mit zwei relativ tiefen Furchen. Es finden sich daher in der Höttinger Breccie zwei Fichtenformen, von denen die eine eine höchst auf- fallende Ähnlichkeit mit P. Omorica hat. Doch will ich darauf hin- weisen, dass ich schon früher (8. 532) das Vorkommen omorika- artiger Blätter bei der gewöhnlichen Fichte besprach. Desshalb möchte ich auch nicht entscheiden, welcher der beiden Arten die fraglichen Reste angehören. Es muss aber die Möglichkeit auf ‚Grund dieses Fundes eingeräumt werden, dass im interglacialen Abschnitte der Diluvialzeit in den Nordalpen eine der Picea _ Omorica ähnliche Fichte lebte. Die wichtigsten, weil am besten erhaltenen Reste sind jene, welche Conwentz in seiner schon früher erwähnten überaus sorgfältig gearbeiteten Monographie der baltischen Bernstein- bäume auf Taf. XVII, Fig. 11—15, Taf. XVI, Fig. 15 und 16 1 Eine Zapfenschuppe wird von Saportaa.a.O., 8. 338, abgebildet und, wenigstens in der deutschen Ausgabe, als zu Abies pectinata gehörig angegeben. Die Schuppe enstammt sicher einer Picea. 544 R. v. Wettstein, abbildete und auf S. 71 als Picea Engleri beschrieb.! Durch die grosse Freundlichkeit des Herrn Prof. Conwentz kam ich schon im vorigen Jahre in die Lage, diese drei Stücke sehen zu können, und ich kann das von ihm Gesagte nur vollauf bestätigen. Es lagen dem Verfasser drei Nadeln vor, die er a. a. O. in folgender Weise beschreibt: „Die Nadeln sind flach, lineal, an der Basis verschmälert und an der Spitze stumpflich, gerade oder etwas gekrümmt, ganzrandig, glatt, glänzend und steif. Die Ober- fläche ist in der Mitte wenig gekielt und an den Rändern etwas angeschwollen; zu beiden Seiten des Kiels ver- laufen etwa sechs Längsreihen von Spaltöffnungen, die sehr langgezogen elliptisch sind und entfernt von einander stehen als. Ari. 13h. Die Zellen der Oberhaut stellen langgezogene Rechtecke dar. Die Unterfläche ist fast eben, nur in der Mitte schwach gefurcht; Stomatien habe ich nicht beobachtet. Der Querschnitt der Nadeln ist etwas zusammengedrückt ellip- tisch.“ Conwentz hat selbst seine Picea Engleri mit den recenten Picea-Arten verglichen und kommt zu dem Resultate, dass „die Picea des Sueeinits die grösste Ähnlichkeit mit der lebenden Jezo-Fichte, Picea Ajanensis Fisch. hat“. Auch mit Picea Omorica und P. Menziesii hat sie der Verfasser verglichen, denen sie aber wegen ihrer schmalen Blätter weniger nahe steht.* Ob von den übrigen zahlreichen Coniferenresten des Bernsteins, welche Conwentz mit geradezu musterhafter Gründlichkeit untersuchte, einzelne zu Picea Engleri gehören, muss dahin- gestellt bleiben. Conwentz selbst konnte keinen dieser Reste mit Bestimmtheit als Picea erklären, sondern wies die Mehrzahl der Gattung Pinus im engeren Sinne zu. Immerhin wäre es noch möglich, dass eine der von Conwentz auf Taf. XVII, Fig. 1—9 abgebildeten Blüthen (Pinus Reichiana Conw.) der Bernstein- Fichte angehörte. Fasse ich die Ergebnisse der Revision der fossilen Picea- Reste zusammen, so ergibt sich, dass unter den Pflanzen- resten des baltischen Bernsteins, also aus dem Tertiär 1 Es sind dieselben drei Fossilien, deren Conwentz schon früher in seiner Abhandlung „Die Bersteinfichte“ (Berichte der Deutschen botan. Gesellschaft, IV, S. 377, 1836) Erwähnung that. 2 Vergl. auch Stein (19), 8. 18. Die Omorika-Fichte. 545 (Unteroligocän) zweifellos eine der Picea Omorica sehr nahe verwandte Art sich findet, dass ferner in interglacialer Zeit in den Nordalpen eine der genannten Art ähnliche Fichte lebte. Die fossilen Reste ergeben mithin mit voller Sicherheit, dass mindestens in der Tertiärzeit eine omorikaartige Fichte in Mitteleuropa lebte. Ad. Ich schreite an die Erbringung des dritten der gefor- derten Nachweise. Es lassen sich für sehr viele der europäischen Pflanzen innige verwandtschaftliche Beziehungen zu ostasia- tischen oder westamerikanischen Arten nachweisen. Besitzt doch die Flora Japans beispielsweise gegen 500 Arten, deren Ver- breitungsgebiet sich bis nach Westeuropa erstreckt. Doch sind für den mich beschäftigenden Fall diese Pflanzen von viel gerin- gerem Interesse, da ihre heutige weite Verbreitung auf Rechnung ausgiebiger Verbreitungsmittel gesetzt werden könnte. Von viel grösserem Interesse und bedeutenderer Wichtigkeit sind jene Pflanzen, die in Europa kleine Verbreitungsgebiete bewohnen und in der Flora des betreffenden Gebietes ganz isolirt dastehen, dagegen nahe Beziehungen zu ostasiatisch-westamerikanischen Arten zeigen, Pflanzen, deren Verbreitung nur so befriedigend erklärt werden kann, dass man annimmt, sie oder ihre (systema- tischen) Vorahnen seien ursprünglich über das ganze, die heute getrennten Areale umfassende, Gebiet verbreitet gewesen, jedoch in den Zwischengebieten ausgestorben. In der nachstehenden Tabelle führe ich einige solche Pflanzen auf.! a Verbreitung in Verbreitung der Europa nächstverwandten Pflanzen Tazxus 1 Art in Europa bis | 3 Arten in Japan, 2 Arten in zum Himalaya Nordamerika. Abies Einige Arten in 1 Art im nordöstlichen Russland Mittel- und Süd- bis Kamtschatka,1 Artin China, europa und in den einige in Nordamerika. angrenzenden Gebieten ! Dieses Verzeichniss könnte noch bedeutend erweitert werden: über weitere solche Beispiele vergl. Engler A., Versuch einer Entwick- lungsgeschichte der Pflanzenwelt, I, S. 44. 546 | R. v. Wettstein, | Nomad Verbreitung in | Verbreitung der Europa | nächstverwandten Pflanzen Pinus, Sect.: 1 Art Südeuropa | 1 Art Ostindien, 3 Arten Nord- Strobus amerika. Veratrum album | Europa und Nord- | 2 nahe verw. Arten in Japan, 3in asien Nordamerika. Hemerocallis 2 Arten in Süd- Dieselben und 3 weitere Arten europa in Sibirien und Japan. Erythronium dens Südeuropa Dieselbe Art im Altai und in canıs Japan, 6 Arten in Nordamerika. Streptopus Centraleuropa Kamtschatka, Sachalin, Japan, amplezifolius Nordamerika. Paris 1 Art in Europa | 1 verw. Art im Himalaya, 5 in Ostsibirien und Kamtschatka. Epipactis palu- | Mittel- und Süd- | 1 nahe verw. Art im Orient, 2in siris europa Japan, lin Nordamerika. Asarum 1 Artin Europa | 1 verw. im Himalaya, 7 in Japan, 4 in Nordamerika. Zelkowa 1 Art auf Kreta lim Kaukasus, 1 Japan, 1 Pe- king. Castanea sativa Südeuropa Nordindien und Japan, daselbst in mehreren „Varietäten“. Fagus 1 Artin Europa | 2 in Japan, 1 in Nordamerika. Ostrya 1 Artin Südeuropa | 1 ArtinJapan, 1 in Nordamerika, und im Orient Paeonia Mehrere Arten in | Mehrere verw. Arten in Ostasien, Europa 1 in Californien. Eranthis 1 Art in Südeuropa | 6 Arten in Central- und Ostasien. _ Epimedium Südeuropa 2 nahe verw. Arten in Japan. alpınum Vaceinium Oxy- | Mittel- und Nord- | Japan, Alaska, Canada. coCccus Europa (Weitere Beispiele siehe S. 554.) Ich glaube, die Nachweise erbracht zu haben, die sich früher (S. 540) als eine Forderung herausstellten, Die Omorika-Fichte. 547 wenn die Ansicht, dass die heutige Picea Omorica der Rest eines ehemals in Mitteleuropa verbreiteten Pflan- zengruppe anzusehen ist, berechtigt sein soll. Aus den Resultaten, die sich dabei ergaben, lässt sich auf vollkommen ungezwungene Weise die Geschichte des Baumes entnehmen. Demnach gehört Picea Omorica einem Typus an, der im Tertiär in Mitteleuropa verbreitet war und von hier bis nach Ostasien und an die heutige Westküste Nordamerikas sich erstreckte. Eine der tertiären Arten ist Picea Engleri, welche theil nahm an der Zusammenstellung der Bernsteinwälder und deren Harz als Bernstein erhalten ist. Die bedeutenden klima- tischen Veränderungen, welche am Ende der Tertiärzeit durch Vergletscherung eines grossen Theiles von Europa einerseits, durch die Änderungen in der Configuration des Festlandes anderseits und endlich durch das Auftreten des osteuropäischen Steppengebietes hervorgerufen wurden, bewirkten ein Aussterben des tertiären Typus in Nord- und Mitteleuropa, wie in Nord- und Centralasien; als Reste derselben findet sich heute noch Picea Omorica im südöstlichen Europa, Picea Ajanensis und einige ihr nahestehende Arten (vergl. S. 26) in Ostasien, P. Sitkaensis im westlichen Nordamerika. In dem Gesagten ist ein kurzer Abriss der Geschichte der Picea Omorica enthalten, soweit sie sich aus den Verhältnissen der Gegenwart und aus den Resten gewesener Zeiten sicher- stellen lässt. Eine Frage wäre noch zu erörtern, die sich unwill- kürlich nach dem Mitgetheilten aufdrängt, die von Wichtigkeit ist, da ihre eventuelle Lösung Gesichtspunkte für die Beurtheilung ganzer Florengebiete ergeben kann. Diese Frage geht dahin, warum Picea Omorica gerade in dem heute von ihr bewohnten Gebiete sich erhalten konnte. Wenn wir annehmen, wozu wir nach dem oben Gesagten berechtigt sind, dass die Picea Omorica ! am Ende der Tertiär- ı Wenn ich hier und im Folgenden den Namen Picea Omorica ge- brauche, so ist derselbe im weiteren Sinne zu nehmen. Ich meine damit natürlich jene Pflanze, von der unsere P. Omorica direct abstammt. Ob sie Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XCIX. Bd. Abth. I. By 548 R. v. Wettstein, zeit in Mitteleuropa verbreiteter war, so muss der Eintritt der Eiszeit für die Pflanze, wie für zahlreiche andere, eine gewaltige Reduction der Verbreitung zur Folge gehaht haben. In den Niederungen nördlich der Alpen fehlte sie entweder schon vor dieser Zeit und sie ging in Folge der klimatischen Veränderung zu Grunde. In den Alpen selbst bewirkte die gewaltige Vergletscherung ! den Untergang des gesammten Baumwuchses, der, wie überhaupt die Vegetation des Gebietes, sich nur am östlichen, südlichen und westlichen Abfalle der Alpen erhalten haben kann. Am Süd- und Westrande der Alpen dürfte Piceu Omorica kaum vorgekommen sein, da die klimatischen Verhältnisse vor der Glacialzeit diesen ausgesprochenen Gebirgsbaum dort nieht zugelassen hätten. Wo konnte nun Picean Omorica mit zahlreichen anderen, ähnliche Vegetationsbedingungen erfordernden Arten die erste Eiszeit überdauert haben? Einzig und allein in einem Gebirgsstreifen, der sich am Ostabhange der Alpen von Niederösterreich durch Steiermark, Westungarn, Krain, Kroatien und Slavonien in die Balkanhalbinsel erstreckte. In diesem Gebiete fand eine directe allgemeine Vergletscherung nicht statt, eine zu bedeutende Herabminderung der Temperatur dürfte durch das nicht fernab liegende Mittelmeergebiet, sowie durch die sich östlich davon ausbildenden pannonischen Steppen verhindert worden sein. In diesem Gebiete überdauerten zweifellos gleichwie Picea Omorica zahlreiche andere tertiäre Pflanzen die erste Eiszeit, um dann nach Verlauf derselben im Vereine mit neu eindringenden südöstlichen Formen (aquilonare Flora, Kerner”) an der Neu- besiedlung der Alpen theilzunehmen. Auf diese Weise kann auch Picea Omorica wieder in die Gebirge des nördlichen Tirol ge- mit ihr vollständig übereinstimmte oder nicht, das vermag ich nicht zu entscheiden. ı Über den Umfang der Vergletscherung vergl.insbesonderePenckA., Vergletscherung der deutschen Alpen, 1882, ferner Heim, Gletscherkunde, 1555, Dames, Glaecialbildungen in der norddeutschen Ebene, 1886, Favre, Carte du ph&nomene eratique au versand nord des Alpes, 1854, Brückner, Vergletscherung des Salzachgebietes, 1886, u. A. 2 Kerner A., Studien über die Flora der Diluvialzeit in den Alpen. Diese Berichte, Bd. XCVI. Die Omorika-Fichte. 549 kommen sein, wo sie (oder eine ähnliche Art, vergl. S. 543) in interglacialer Zeit sich fand. Ein neuerlicher Fortschritt der Ver- gletscherung und eine abermalige Herabsetzung der Temperatur- verhältnisse dürfte der Existenz der Picea Omorica in den Alpen ein definitives Ende gemacht haben; sie starb hier aus und machte einer anderen, an die neuen Verhältnisse besser ange- passten Art, Platz, der Picea excelsa, welche sich vielleicht schon früher aus ihr herausgebildet hatte. Wenigstens würde die eingehend dargelegte grosse Verwandtschaft dieser Art mit der Omorika-Fichte dem nicht widersprechen. Auch bei diesem zweiten Rückzuge dürfte letztere in dem früher bezeichneten Gebiete östlich der Alpen eine Zufluchtsstätte gefunden haben, die sie heute noch, wenn auch in sehr beschränkter Ausdehnung inne hat. Zur Reduction der Verbreitung auf das heutige Mass hat jedenfalls die Thätigkeit des Menschen beigetragen; wir haben ja oben gesehen, dass es nicht an Anhaltspunkten dafür fehlt, dass die Pflanze noch in historischer Zeit verbreiteter war. Ich glaube, dass diese skizzenhafte Schilderung der muth- masslichen Vorgänge in den Alpen seit der Tertiärzeit in ganz befriedigender Weise eine Antwort auf die früher gestellte Frage gibt, warum Picea Omorica gerade dort, wo sie heute noch vor- kommt, erhalten blieb. Wenn aber diese Antwort nicht bloss zufriedenstellend,sondern auch richtig ist, dann muss die Omorika- Fichte die skizzirten Schicksale mit einer grossen Zahl anderer Pflanzen getheilt haben. Der beste Beweis für die Richtigkeit der gegebenen Darstellung ist es nun, dass es gar nicht schwer fällt, eine grosse Zahl solcher Pflanzen namhaft zu machen. Darunter sind viele, die mit Picea Omorica zusammen vorkommen (vergl. S. 525; in dem folgenden Verzeichnisse mit einem * be- zeichnet), andere, die in benachbarten Gebieten sich finden. Ich sebe im Folgenden ein Verzeichniss ! soleher Arten mit Angabe ihrer Verbreitung.? 1 Auch dieses Verzeichniss ist lange nicht vollständig; ich habe mit Rücksicht auf die Zwecke dieser Arbeit nur eine kleine Anzahl namhaft gemacht. 2 In diesem Verzeichnisse lassen sich leicht zwei Kategorien von Pflanzen erkennen: 1. Solche, welche nur östlich und südöstlich der Alpen vorkommen; es sind jene, die in der Tertiär- oder Interglacialzeit wahr- 37% 550 R. v. Wettstein, f Vorkommen im Verbreitungs- bezirke der P. Omorica Name der Pflanze Sonstige Verbreitung Eranthis hiemalis | Bosnien, Serbien, Siebenbürgen, Ungarn, Slavo- Salisb. nien, Dalmatien, Croatien, Stei- ermark, Niederösterreich — Mediterr. * Paeonia corallina | Serbien, Bosnien] Montenegro, Croatien. Steier- Retz. mark, Niederösterreich?, Rei- chenhall? — Mediterr. *Epimedium alpi- | Bosnien, Serbien) Croatien, Krain,Kärnthen, Steier- num L. mark — Südtirol, Etrurien, Lombardei. Dentaria trifolia | Bosnien, Serbien) Montenegro, Croatien, Ungarn, W.K: Steiermark — Neapel? Thlaspi Goesingense Serbien Niederösterreich, Steiermark. Hal. Th. praecox Wulf. |Bosnien, Serbien! Hercegovina, Dalmatien, Croa- tien, Istrien, Krain, Kärnthen, Steiermark —Oberitalien, Süd- tirol. Heliosperma alpestre Bosnien Krain, Kärnthen, Steiermark, Rchb. Niederösterreich — Südtirol. H. glutinosum Zois | Bosnien, Serbien!) Hercegovina, Krain, Steiermark. Stellaria glochidi- Bosnien Istrien, Krain, Steiermark. sperma Murb. *=@eranium macro- \Serbien, Bosnien,| Hercegovina, Montenegro, Dal- rhizum L. Bulgarien matien, Istrien, Croatien, Kärn- then,Krain,Steiermark, Nieder- österreich?, Ungarn, Sieben- bürgen — Ostmediterr. Hibiscus Trionum L. |Serbien, Bosnien,| Hercegovina, Montenegro, Dal- Bulgarien | matien, Croatien,Istrien,Krain, Steiermark — Ungarn,Galizien, Mähren — Mediterr. ‘ *Kitaibelia vitifolia | Bosnien, Serbien| Slavonien, Ungarn. Acer Tataricum L. |Bosnien, Serbien,| Hercegovina, Albanien, Slavo- Bulgarien nien, Ungarn, Croatien, Krain, Steiermark — Galizien, Sieben- bürgen, Thracien — Südruss- land. scheinlich nicht bis in das Gebiet südlich und westlich der Alpen gelangten; 2. solche, welche nicht nur im Osten und Südosten der Alpen, sondern auch im Mediterrangebiet und Westeuropa vorkommen; bei diesen Arten liegt die Annahme nahe, dass sie die Glacialzeit auch südlich oder westlich der Alpen überdauerten. : Die Omorika-Fichte. Vorkommen im Verbreitungs- bezirke der P. Omoriea Name der Pflanze Sonstige Verbreitung Genista ovata W.K. |Bosnien, Serbien, Bulgarien @G. sericea W ulf. | Serbien, Bosnien Anthyllis Jaequini | Bosnien, Serbien Kern. Trifolium Noricum Bosnien Wulf. Oytisus elongatus Serbien O. Jacquinianus Serbien, Wettst. Bulgarien Orobus vartegatus |Bosnien, Serbien, Tem. (8. 1.) Bulgarien Bosnien, Serbien, Bulgarien Spiraea ulmifolia Sceop. *=Sp. cana W.K. | Bosnien, Serbien Saxifraga cruslata Serbien Vest *=Rhamnus Carnvolica,Bosnien,Serbien? Kern. *Hedracanthus Kitai-| Bosnien, Serbien belt D.C. Convolvulus Canta- \Serbien, Bosnien, brica L. Bulgarien Hercegovina, Croatien, Slavo- nien, Ungarn, Steiermark — Siebenbürgen, Banat — Mittel- macedonien. Hercegovina, Montenegro, Dal- matien,Croatien, Istrien, Krain. Krain, Niederösterreich. Albanien, Montenegro, Dalma- tien, Krain, Steiermark, Kärn- then — Südtirol. Croatien, Krain — Siebenbürgen, Galizien. Ungarn, Krain, Steiermark, Nie- derösterreich. Montenegro, Hercegovina, Dal- matien, Istrien, Krain, Nieder- österreich — Ungarn, Sieben- bürgen, Mediterr. Montenegro, Hercegovina, Croa- tien, Ungarn, Steiermark, Kärn- then, Krain — Siebenbürgen, Galizien. Hercegovina, Dalmatien, Oroa- tien. Hercegovina, Montenegro, Croa- tien, Kärnthen, Steiermark — Siebenbürgen, Bukowina — Südtirol. Krain. Hercegovina, Dalmatien — Grie- chenland, Siebenbürgen — in Krain und Croatien der nahe verwandte H. Croaticus Kern. Hercegovina, Montenegro, Alba- nien, Dalmatien, Croatien, Sla- vonien, Niederösterreich — Mediterr., Südrussland. 1211 m tk 552 Name der Pflanze R. v. Wettstein, Vorkommen im Verbreitungs- bezirke der P. Omorica Sonstige Verbreitung *Digitalis laevigata | Bosnien, Serbien Daphne Blagayana Frey. Serbien, Bosnien *Rhus Cotinus L. |Bosnien, Serbien, Bulgarien *Carpinus Duinensis\Bosnien, Serbien, Scop. Bulgarien #Ostrya carpinifolia | Bosnien, Serbien Scop. = (astanea sallva Mill. Narcissus poeticus L. Bosnien, Serbien Bosnien Ruscus Hypoglossum | Bosnien, Serbien Asphodelus albus L. Lilium Carniolicum Brnh. *Pinus nigra Arn. Notochlaena Ma- rantae Br. Trochobryum Car- ntiolicum Br. et B. Bosnien, Bulgarien Bosnien Serbien, Bosnien Serbien Serbien Macedonien, Hercegovina, Mon- tenegro, Dalmatien, Croatien, Krain, Istrien, Steiermark. Hercegovina, Montenegro, Krain, Siebenbürgen. Hercegovina, Dalmatien, Croa- tien, Slavonien, Krain, Kärn- then, Niederösterreich — Un- garn, Siebenbürgen, Mediterr. Albanien, Montenegro, Dalma- tien, Hercegovina, Croatien, Istrien, Banat — Mediterr. Hercegovina, Montenegro, Dal- matien, Croatien, Istrien, Kärn- then, Steiermark — Mediterr. Hercegovina, Montenegro, Dal- matien,Croatien, Istrien,Krain, Steiermark, Niederösterreich — Mediteınr. Montenegro, Hercegovina, Dal- matien, Croatien, Krain, Steier- mark, Niederösterreich — Sie- benbürgen, Rumänien — Me- diterr. Slavonien, Croatien, Ungarn, Steiermark, Niederösterreich Macedonien, Thracien — Mediterr. Macedonien, Hercegovina, Mon- tenegro, Dalmatien Croatien, Istrien, Steiermark—Mediterr Macedonien, Montenegro, Dal- matien,Croatien, Istrien,Krain, Kärnthen, Steiermark. Niederösterreich, Krain, Croa- tien. Slavonien, Croatien, Niederöster- reich, Mähren — Macedonien, Walachei, Südrussland — Me- diterr. Krain. . . 1. = r +) Die Omorika-Fichte. 995 Wir sehen hier eine ganz namhafte Zahl von Arten, welche jenem Gebiete angehören, in welchem nach meinen früheren Erörterungen Pflanzen zu suchen wären, welche eine gleiche Geschichte wie Picea Omorica haben. An diese würde sich eine weitere Reihe von Pflanzen anschliessen, welche gleichfalls auf das genannte Gebiet beschränkt sind, aber entweder nicht bis in die Balkanhalbinsel hinabreichen oder dort noch nicht ge- funden wurden. Solche Arten sind beispielsweise: Anemone Apennina L. (Niederösterreich, Dalmatien, Montenegro, Herce- govina, Italien), Stellaria bulbosa Wulf. (Steiermark, Krain, Croatien), Moehringia diversifolia Doll. (Steiermark, Kärnthen, Krain, Croatien), Saxifraga paradoxa Sternbg. (Steiermark, Kärnthen, Südtirol, Lombardei), Campanula pulla (Croatien, Krain, Kärnthen, Steiermark, Salzburg, Niederösterreich), ©. Zoysii Wulf. (Krain, Kärnthen, Steiermark, Südtirol), Wulfenia Carin- thiaca Jacq. (Kärnthen, Krain), Euphorbia sawatilis Jacq. (Nie- derösterreich, Steiermark, Krain, Croatien), Hemerocallis flava L. (Oberitalien, Istrien, Kärnthen, Steiermark, Ungarn) u. A. Endlich gehören hieher noch Pflanzen, welche in ihrer Ver- breitung auf das früher genannte Gebiet östlich der Alpen und auf Theile der Karpathen beschränkt sind. Schon unter den früher aufgezählten finden sich einige solche. Ihre Verbreitung ist leicht zu verstehen, wenn in Erwägung gezogen wird, dass die Karpathen zur Tertiärzeit als Gebirge bereits existirten und einer ausgedehnten Vergletscherung nicht ausgesetzt waren. Arten dieser letzteren Kategorie sind: Callianthemum anemonoides Zahlbr.'(Niederösterreich, Steiermark — Siebenbürgen), Scopolia Carniolica Jacq. (Croatien, Krain, Küstenland, Steiermark — Siebenbürgen, Ungarn, Galizien, Polen, Schlesien, Banat °), Waldsteinia ternata Steph. (Kärnthen,? Siebenbürgen), Carda- mine rivularis Sehur, Myosotis variabilis Ang., Gentiana frigida Haenke, Sazwifraga hieracifolia W. K., Arabis neglecta Scehult., 1 Eine nahe verwandte Art C. Kernerianum Fr. findet sich auf dem Monte Baldo. 2 Verg. Ascherson in Sitzungsber. der Ges. naturf. Freunde, Berlin 1890, Nr. 4. 3 Vergl. Fritsch in Sitzungsber. zool.-bot. Ges., 1889, S. 68. 554 R. v. Wettstein, Anthemis Styriaca V est, Scorzonera rosea W.K., Laserpitium alpinum W. K. u. a. m.! Die gleiche oder analoge Art der Verbreitung, wie jene von Picea Omorica, die isolirte systematische Stellung unter den europäischen Pflanzen macht es für alle die genannten Arten sehr wahrscheinlich, dass sie ähnlich wie jene als Reste der mitteleuropäischen Tertiärflora anzusehen sind.” Allerdings wäre dies noch für jede derselben in ähnlicher Weise zu beweisen, wie es in den vorstehenden Zeilen für die Omorika-Fichte versucht wurde. Für mehrere ist nun dieser Beweis schon erbracht worden, so beispielsweise für Castanea sativa? und für Pinus nigra Arn.* Für zahlreiche andere Arten lässt sich die Berechtigung der gege- benen Deutung wesentlich unterstützen durch den Nachweis, dass sie bei geringer systematischer Verwandtschaft mit europäischen Arten deutlich Beziehungen zur ostasiatischen und nordamerika- nischen Flora zeigen. Mehrere solcher Beziehungen ergibt die auf S. 545 eingeschaltete Tabelle; einige weitere mögen der nach- stehenden Zusammenstellung entnommen werden. Verbreitung derselben oder verwandter Arten in Ostasien und an der Westküste von Nordamerika Namen von Pflanzen aus den früher gebrachten (S. Bl ff.) Verzeichnissen | Eranthis hiemalıis | 6 verwandte Arten in Ostasien, Mehrere nahe verwandte Arten in ÖOst- asien, 1 in Californien. Paeonia corallina Epimedium alpinum 2 nahe verwandte Arten in Japan. Thlaspi praecox 2 Thlaspi- Arten in Japan. Trifolium noricum 3 Arten (darunter eine ähnliche) in Japan und China. 1 Vergl. Kerner A., Schedae ad flor.-exs. Austr.-Hung., IV (1886), p. 60. 2 Das isolirte Vorkommen von Rhus Cotinus und Convoleulus Canta- brica hat auch Beck (Bl. d. Ver. f. Landeskunde von Niederösterreich 18388) in ähnlicher Weise gedeutet. 3 Ettingshausen (., Frh. v., Über Castanea vesca und ihre vorwelt- liche Stammart. Diese Sitzungsber., LXV. Bd., S. 147 (1872). 4 Ettingshausen C., Frh. v., Beiträge zur Erforschung der Phylo- genie der Pflanzenarten. Denkschriften d. k. Akad. d. Wissensch. in Wien, XXXVII. Bd., S. 65 (1878). Vergl. auch Pax Ursprung der europäischen Waldbäume (Gartenflora 1886, S. 817). = L oO cz Die Omorika-Fichte. Namen von Pflanzen aus Verbreitung derselben oder verwandter den früher gebrachten Arten in Ostasien und an der Westküste (S. 55d1ff.) Verzeichnissen von Nordamerika Stellaria glochidisperma Eine sehr nahe stehende Ar: (Sf. nemorum var. japonica Fr. et Sav.) in Japan. | St. bulbosa Eine sehr ähnliche Art (St. Davidi Hem sl.) im Himalaya und in China. Acer Tatarieum Eine nahe verwandte Art (A. betulifolium Maxim.) in China. Rhus Cotinus Dieselbe Art in China. Hibiseus Trionum Dieselbe Art in Ostindien und Cina. Geranium macrorhieum Zahlreiche Geranium-Arten, darunter ähn- liche in Ostasien. Waldsteinia ternata t Dieselbe Art in Japan. Scopolia Carniolica Eine sehr nalıe stehende Art in Japan. Wulfenia Carinthiaca Eine Art im Himalaya. Daphne Blayayana 10 Arten, darunter 2 ähnliche, in Ostasien. Euphorbia sawatilis Circa 12 Arten, darunter nahe verwandte, in Ostasien. Ostrya carpinifolia Eine verwandte Art in Japan und Nord- amerika. Castanca sativa Dieselbe Art in Japan und Nordindien. Carpinus Duinensis 4 verwandte Arten in Ostasien. Hemerocallis flava Dieselbe Art in Japan. Lilium Carniolicum a 20 Arten in Ostasien, darunter ähn- iche. Die hier skizzirten Beziehungen gewisser Arten der recenten europäischen Flora zur Flora der Tertiärzeit und die sich daraus ergebenden Schlüsse auf den Jüngsten Abschnitt der Geschichte unserer Pflanzenwelt lassen sich mit viel Aussicht auf Erfolg weiterführen. Manche Grundzüge zu dieser Geschichte sind schon durch wiederholt genannte Arbeiten Kerner’s, Engler’s, Drude’s und Ettingshausen’s geboten worden. Eine Reihe von eingehenden Einzeluntersuchungen wird aber noch durch- seführt werden müssen, bevor es gelingen kann, ein halbwegs vollständiges Bild der Entwicklung der Pflanzenwelt auch nur eines beschränkten Gebietes zu entwerfen. Dieses Bild zu schaffen halte ich aber für eine der wichtigsten Aufgaben der systemati- 556 R. v. Wettstein, schen Botanik, denn die Lösung dieser Aufgabe wird einige jener Grundsätze schaffen, nach denen die, heute provisorischen, Ergeb- nisse der Systematik werden verwerthet werden können. Erklärung der Abbildungen. Tafel I. Habitusbild der Picea Omorica Pand.; nach Skizzen, ausgeführt vom Ver- fasser in der Crvene Stiene in OÖstbosnien. Die dargestellten Exem- plare zeigen die Wuchstform des Hochwaldes und stehen am Rande des rechts in der Fortsetzung des Bildes befindlichen Waldes. Tafel II. Fig. 1. Fruchtbarer Ast mit ein-, zwei- und dreijährigen Zapfen; nat. Gr. „ 2. Astspitze im ersten Jahre; die Blätter wenden ihre morphologische Oberseite nach oben; nat. Gr. „ 3. Astspitze im fünften Jahre; die Blätter wenden ihre morphologische Oberseite nach unten; nat. Gr. „ 4. Zapfen im ersten, Fig.5 im zweiten, Fig.6 im dritten Jahre; nat. Gr. „ 7. Stück eines siebenjährigen Stammes, die Form der Stammblätter und die junge Berindung zeigend; nat. Gr. Tafel IL. Fig. 1. Normale Blattform von der Oberseite; Fig. 2 von der Unterseite. „ 9. Seitenansicht eines Blattes eines älteren Astes; Fig. 6 eines jungen Astes. „ 4. Stammblatt. „ 5 und 6. Abnorme, jedoch häufig vorkommende Blattform. 7. Primordialblatt. „.. 5 Querschnitt durch die Mitte eines vollkommen entwickelten Blattes. „ 9. Längsschnitt durch den unteren Theil desselben Blattes. „ 10. Querschnitt durch die Mitte eines Primordialblattes. „11. Spaltöffnung von der Oberseite des in Fig. 8 dargestellten Blatt- querschnittes. Tafel IV. Fig. 1. Fruchtschuppe eines einjährigen Zapfens. „ 2. Fruchtschuppe eines reifen Zapfens von der Unterseite mit der Deckschuppe; Fig. 3 dieselbe von der Oberseite betrachtet; Fig. 4 dieselbe in der Seitenansicht. „ 5. Samen, vierfach vergrössert; Fig. 6 Querschnitt durch denselben. 7. Samen mit Flügel. „ S und 9. Staubblatt. R.v.Wettstein: Die Omorika-Fichte. Dar si; RU m Kann Nu) [| AN) HERR UBLN h\ N I | NASEN ESSEEIINENDI wor N a. Ken IN ZEaNN AR 4 \\ EN AN Ih RL Ki ll Wed; ’ MU ne nl N DE) Kine ar RB ) il l AWimmer gez. nach Skizzen von D® R v.Wettstein.. Sitzungsberichte d, kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Classe. Bd. XCIX. Abth. I 1890. Rv.Wettstein: Die Omorika-Fichte. Wimmer delin. Lith. Aust.v.Th.Bannwarhh ‚Wien VI.Bez. Sıtzungsberichted.kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Classe. Bd. XCIX. Abth. I. 18%. R.v.Wettstein: Die Omorika-Fichte. \ ÜL U ze z U @ RT D Al Ü ws) N ID A In ———— & / ee = v SI | DN 2 == 17 — TI] TIrerTI Ze = == = ae DELETE. re Lith. Anstaltv. J.Barfh, Finfhaus, Wien. Ant.adnat.del. 2 Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss. math.-naturw. Classe. Bd. XCIX. Abth. I. 1890. a rt r. u Br + EI Dre E B IT ” = 2 RER > x ADS e B Br - > en L _ £ ? ‚ - « 5 Ar f # z = N 5 F = r 2 . » m j; J r ’ R.v.Wettstein: Die Omorika-Fichte. Taf. IV. Aut.adnat.del. Lith. Anstalt v.J.Barth, Fünthaus, Wien, ‚Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss, math.-naturw. Classe. Bd. XCIX,. Abth. I 1890. R.v.Wettstein: Die Omorika-Fichte. BALL Ve N | Fo)! Fer IM | akrasaı, \ \ if Basilte: 2. oa see 1.1)