mT' ; A.. ^^i^. ,:■*:<'' .i-^ 'ä: -^H >x>i. '>^ /iA/A \ l^ibrarn of 1^^ glusjjum i or . COMPAEATIVE ZOÖLOGY, AT HARVARD COLLEGE, CAMBRIDGE, MASS. jJountieTi bv pribatc subsctfjjtfon, in 1861. DR. L. DE KONINCK'S LIBRARY. No. ^$JD. 7 -'^ I. ■■'"t Sitzungsberichte der inatliematiseli-naturwissenscliaftli^lien Classe. s-1 VII. Band. I. Heft. 1851. OF COMPARATIVE ZOÖLOGY, AT HARVAKD COLIECE, CAMBRIDGE, MASS. jFounticti 1)1) pn'\)atc subscrfption, fn 1861. DR. L. DE KONINCK'S LIBRARY. No. /JZ . Sitziingsbeiiclile der inathcinatisch-nalunvissenschaftlicheu Classe. Sitzung vom 5. Juni 1851. ton ' 55 : '■""• S'i .», IT. Jänner 18. Jänner 4- 27" r>. Augnat + 5«0C + 5*05 8,0-. 7. . „8 " z r. 30. 5. » 7« z 1, " " ,13 !« 5, 'I » 70 ' 1 » I • 25. Apr. 7. Apr. 87.Sepl. tr 87.8.pl. 8S.S.P1. 8.9 59 l IMO !. April !;f; "™ ""E" + MO ^ -i'^m 2111« lOSS 130 so 11» 103 218 IS, 87! • 8 , 820 ■213 2« ~ ,1 103 1,1 -« 183 ,2 73 s 21 10 36 9. Apr. i,.o,.. „. Apr. 10. O.l. 7. S.pl. 81, „ „1 l«3S '!5 "7 fotn 87 S'O« loTr»« 4- SS'-S + 5»S0 11 10-6 1038 109 50 101 10« ,5, ,6« 308 30 3 033 13« 28 ~ 85 90 18» '" ,88 , 50 13 00 " 19 27. Apr. ».S,pl. 16.MU 21.S.pl. 7. S.p«. 839 73 79 ■ ». 'i:i' ^;§ 87« 873.", + 2ffi + a5°2 + 2503 31.JIi.7.Ag + GW 83 83- !I « 10 « 1.3 ,85 ,1 I ,63 86 830 197 ,8 22 1«, il 03 99 ' 58 „ j 3. = - 5. Apr. 1. Apr. 30.S.p, 85.Sept 22. Apr. 16. Apr. 21.S.p, 81.S.PI 7. S.pl. ,. S.pt. - ^3 .« 10. April ii: K. 8,8-80 8o:jiT„„ :,. Aug. + 4W ,03B ,8 .8 15, ,83 " ,0, 835 ,8, 37 916 ,83 ,1 ,3 ,89 ,85 3, ■ 85 • 50 5. - 15 16. Apr ..0,1. 13.M.i ,.0.,. .06 " " 1840 'IZ' 2°ri 87 8-71 "Z 6. Aüg. 8« S! 10»! « 65 155 859 08 ,6« 888 ,13 51 791 238 IIS ' 133 158 16 100 10 69 " 19 e 31 le. Apr 81. Apr. ZI 16. .Apr. 81. Apr. 11 288 66 81 im 3. April " Febr. 87 8-53 8rSl + a9«3 + 5*37 3, ,8 '"" .0 105 188 *° 23 ,60 823 " 3. 76« 88, 1, , " 111 l«.-. 00 90 12 51 ' 0« 1« 20 18. Apr. 80,S.p, 8. Miü 20. Scpt 82. 78 «0 18» " L'Lr 87 8-31 5~Jionlr + 231« + 60S8 3, 3-8 1051 ,0 58 M 881 19 ,86 80, 131 «1 75« 2,1 • 8 - 7 119 19« .9 ,18 19 .9 « '■ 13 27 15. »Ild 88.0.1. "•""■ 21. Oc. 878 SS 3S »""■' a.,.« 87 8« -83.. + 2S» 4.5-59 ,0,8 " 03 138 ,.e ,82 ,67 8,5 «. 85 800 33 1. 1.« ,73 5» ,20 ' 5. " 51 ' 23 8.8 "" " tjtlib. d. m. Q. Cl. VII. : ücbcrsii'Lt der thcriuisclien .^loDatsiiiittel nach ISjiihrigeii Bcobachtungcii zu Lomberg. Die TomiRM-alur isl ii.irh ilur Ruauniur'sclii-n S.aU angegeben. December Illere hOcLälc|"''t'*?- minlere l>ÖLl,sieH;ie- mildere tiÜchMe drin Teraperalu Teraperat '34 +11' k-87 -H43 !-7ä + 11 J14 + c 101 + 114 5-34 + 'S ä-Tl + 13 9' 09 + 8^5 »■93 + 91 1-76 + 9ä !Ü2 + 15 i'14 + 6-C )C3 + 7^1 •68 + 114 ■85 + 18 8 ■10 + ^■1 ■89 + 1» ■ao + 10-5 ■4ä + 15 1880 18-27 1888 1889 1838 1833 1834 1835 1830 1837 -17 -187- -858- —81 -38 -80 -105 -18 -20^5 - -17 )+ 96- r +10 r- 6 >- 7 7 + 6'I6 i +4-7 + 639 + 8-84 + 4-33 +5-2( + 4 66 + 4-98 L +7-49 + 16-7 + 17-8 i+15 1 + 8-1- r +7-19 + 633 + 3-17 + 3 ■98 ! +7-46 * +681| + äl-5 r+18^8 1-14 8 + 9'^i7 + ,9'5 ■HU4ü + 83 8 + 950 + •83 + I1'35 + 82-4 + 955 +81-6 + 843 + 17-7 + 10-18 + 20 + IO-U + 20^3 + 8-98 -H9 + 11-73 + 34 + 13 19 + 84-3 + 10-65 + 83-5 + 8-80 + 19-3 t 9-9T + 19-6 + 10-48 + 18-6 + 11-84 + 19-8 + 8-03 + 30-3 + 18 50 + 34-8 + 10-87 + 84-8 + 83 + 83-4 + 3» + 84-6 + 38 +34-3 + 33-4 + 84-8 + 21-3 + 31- + 22 + 82-4 + 36-8 + 13'93 + ■84- + 13-15 + 33-2 + 16 70 + 264 + 14-78 + ■26 + 15 •83 + 257 + 14-35 + 838 + 13-80 + 85 + 13-94 + 883 + 11-17 + 85^8 + 14 87 + 36^4 + 10-78 + 265 + 14-69 + 353 + 13-38 + 35 3 + 11-95 + 33 + 12-91 + -3a5 + 14-23 + 85 + 14-85 + 842 + 15-81 + 28 3 + 14-88 + 28 3 + 7 + 75 + 6^5 + 6 + 4 + 5-8 + 14'25 + 25'3 + 13^16 + 22-5 + 14-15 + 35 + i3^eo + 87 + 1861 + 85 + 13- 19 + 33-4 + 16 + 36-6 + 12^83 + 31-6 + 13-24 +22-5 + 11-59 + 19-3 + 16-25 + 25 5 + 18-58 + 21-5 + 13-89 + 33 + 14-S6 + 83 + 12-39 + 38-6 + 14-88 + -863 + 13-54 + 38 ■ 5 + 15-84 + 35-8 + 13-63 + 27 + I3'80 + 38'6 4-1004 + 30-6 + 10^80 + 23 + 9-83 + 19 + 9- 10 + 19-7 + 12^64 + 32 + 10-58 + 18-8 + 8-94 + 21 + 8^18 + 17-8 + 10-49 + 20-4 + 12-43 + 25 + 10-63 + 80-7 + 1173 + 84-5 + 10^ 13 + 81-8 + 11-78 + 22 + 13-92 +23 6 + 18-73 + 83-8 + 11-99 + 23 + 10-94 + 85 + 14-8 + 12-4 + 13- + 17-3 + 19 6 + 30-8 + 13-8 + 13-8- + 8'I4 + 7'9 + 1-91 + 10, + 0-68 + 5-6 — 0 73 + 6 - 2-44 + 5 -10-34 — 1-6 + 0-96 + 7-5 - 8-66 + 6-6 - 3-98 + 3-2 + 0-78 + 6-2 - 1-44 + 7-5 - i-70 + 8-3 - 0-40 + 8-0 — 4-76 + 2-8 - 8-83 + 5 - 3-60 + 4 - 7-59 0 - 123 + 10-6 - 311 + 10-6 —13-3 — 19-5 -10 -21-8 ■10 8 -81 + 6'78 + 35'3 +5 89 + 23 9 + 5-96 + 26 4 + 6-09 + 87 + 5-05 + 25-7 + 3-60 + 84 - 24. Juni + 5-21 + 26-5 + 5-80 + 22-3 + 4-39 + 25-8 + 6-00 + 28 + 6-76 + 20-5 + 5-65 + 85-3 + 6-43 + 85-3 + 636 + 33 + 4-65 + ■22-6 + 5-79 + 36-2 + 4-71 ■f84'8 + 6-83 + 28^3 + 6-58 + 88 —24 8 —20 —21 -8 -ao-i La Seite 3. Uebersicht der Monatsmiltcl des Baroiiieterslandes wiilircnd eines Zeilraiimes von 18 Jahren zu Lenibero;. Der Barometerstand ist auf 0"/f. reducirt und in Pariser Zoll angegcl)en. Jahr. Jiiiiiier. Februar. Miirz. April. Mai. JmiiI. Juli. August. September. October. N'ovember. üccember. JSlirlichcr minierer .Stand. 1824 27"4'"34 27'3"56 27"5"'36 27"2"'(il 27'2"28 27 "2-87 27'2"'31 27"2"'88 27"2"'91 27'3'"81 27°l"'61 27'3"'22 2r'3'"l5 1825 27 3- 15 27 3-34 27 0-82 26 11-25 27 2-03 27 109 27 2-92 27 3-59 27 4-27 27 1-84 27 1-45 27 2- 12 .37 2- 15 182G 27 4-83 27 6-52 27 3-62 27 1-52 27 1-18 27 3-24 27 2- 10 27 354 27 3-35 27 4-20 27 2-02 27 2-2« 27 3-19 1827 27 0-68 27 304 27 0-08 27 3-36 27 1-82 27 1-59 27 3-13 27 1-94 27 4 09 27 2-35 27 1-48 27 2-26 27 2- 15 1828 27 3-71 27 300 27 073 27 183 27 1-89 27 2-64 27 0-72 27 t-36 27 2-76 27 3-68 27 4-27 37 3-77 27 2-53 1829 27 3 04 27 2-83 27 1-62 26 11-72 27 1-90 27 1-43 27 1-72 27 2-52 27 3-41 37 2-58 27 2-70 27 6-14 27 2-38 1830 27 4 12 27 2-27 27 3-72 27 1-93 27 2-22 27 1-93 27 2-96 27 3-31 27 1-74 27 4-01 27 3-98 27 0-75 27 2-67 1831 27 1-87 27 318 27 203 27 109 27 2-30 27 1-23 27 2-25 27 1-85 27 3-57 27 4-80 27 2-32 27 3-41 27 2-44 1832 27 4-36 27 6-22 27 3-42 27 3-35 27 0-08 27 1-58 27 1-84 27 3-25 27 3-41 27 5-40 27 4-89 27 3-90 27 3-64 1833 27 5-75 27 2-08 27 2-26 27 1-09 27 3-94 27 343 27 1-21 27 119 27 2-73 27 4-27 27 3-72 27 0-12 27 2-.>6 1834 27 1-87 27 5-75 27 2-77 27 2 95 27 3-26 27 2-93 27 3-61 22 2-37 27 4-25 27 306 27 3-35 27 3-78 27 3-33 1835 27 4-GO 27 2 •2,3 27 2-44 37 3-18 27 2-31 27 3- 10 27 3-20 27 2-58 27 3-48 37 2-44 27 3-67 27 3-51 27 3 06 1836 27 3-85 27 1-80 27 1-93 27 2- 17 27 2-83 27 2-93 27 2-71 27 2-93 27 3-20 27 3-30 27 1-87 27 3-88 27 2-54 1837 27 3- 15 27 5-81 27 1-65 27 103 27 0-99 27 2-45 27 2-25 27 3-51 27 5-35 27 4-57 27 2-30 27 4-61 27 2-89 1838 27 4-81 27 0-93 27 2-28 27 0-45 27 1-95 27 204 27 1-90 27 2-33 37 4-51 27 2-90 27 1-55 27 5-64 27 2 60 1839 27 0-53 27 2-62 27 305 27 3-26 27 1-37 27 3 23 27 301 27 2-27 27 3-69 27 6-52 2v 3 02 27 2-99 27 2-70 1840 27 2-64 27 4-24 27 2-75 27 3- 10 27 1-20 27 2-22 27 2-29 27 2 14 27 3 06 27 2-99 37 1-62 26 5-30 27 2-71 1841 27 1-66 27 3-48 27 3 10 27 1(19 27 3-25 27 1-79 27 1-82 27 3-53 27 313 27 1-39 27 300 27 2-53 27 2-53 Mittlerer Duiclischnitt 27 3-275 27 3-44 27 2-424 27 1-90 27 2 045 27 2-205 27 2-33 27 2 '56 27 3-16 27 3-51 27 2-71 27 3-19 37 2-73 Sitili. (1. n. n. Cl. V 1. Bd. 1. II eft. üebersicht der Vertheilung der jährlichen Regenmenge auf die einzelnen Monate, uie sie vom Jahre 1824 bis zum Jahre 1841 in Lembers beobachtet wurde. Die Regenmenge ist in Pariser Zoll ang geben. Jahr. Jäiiiier. Februar. iMiirz. April. .Mai. Juni. Juli. August. September. October. November. December. Jribrliche Regen- menge. 1824 ü're 0-83 4'95 1-77 3 '62 4-88 3'71 4-30 2-34 0'70 2''07 1-22 31-15 1825 090 1-14 0-20 2.07 4-34 4-61 2-91 2-< )1 0-84 214 0-80 0-94 23-80 1826 1-27 0-39 0-49 2-40 4-23 2-31 4-15 4- )9 1-09 0-14 1-50 1-84 24-39 1827 1-90 0-98 2-22 2-30 2-69 1-88 1-66 4- 27 0-09 1-70 1-37 0-47 21-53 1828 1-25 0-81 1-44 102 1-62 7-95 3-34 4- 18 2-25 2-57 0-87 1-61 28-65 1829 0-62 0-92 0-94 2-32 5-32 3-36 9-44 4- J9 2-13 2-10 1-54 1-77 34-75 1830 l-IO 1-46 1'08 4-45 3-50 2-97 1-80 2- 20 2-43 1-39 1-86 0-71 24-95 1831 0-94 1-00 160 0-83 1-62 2-35 3-25 1- J9 2-36 0-70 3-26 116 21-07 1832 0'86 0-20 0-57 0-73 2-62 2-27 1-90 1- m 1-42 0-26 0-99 1-37 14-88 1833 0-44 0-61 0-80 0-26 111 2-25 4-04 2- 16 4-33 0-92 0-33 1-83 19-08 1834 1-83 0-22 1-22 0-27 2 06 1-84 0-35 1- 78 0-35 119 0-25 0-49 11-85 1835 1-48 0-47 1-51 1-26 2-56 2-94 3-32 1- 94 0-29 305 0-45 116 20-43 1836 0-96 1-92 1-60 0-92 1-30 3-78 3-19 r 78 0-81 1-05 3-34 3-58 23-24 1837 112 0-55 1-25 2-83 5-97 3-51 3-29 1- 11 1-71 lü9 1-58 3-58 27-59 1838 1-20 0-63 0-86 1-72 2-50 7-26 6-09 3- 55 015 1-42 2-25 1-22 28-85 1839 1-56 0-50 106 107 4-98 4-76 3-93 6- 37 2-36 1-38 0-95 2-30 33-22 1840 1-41 0-69 1-71 0-25 4-21 6-24 2-44 2- 43 2-13 1-43 1-34 0-90 26-18 1841 1-67 0'75 1-45 107 2- 12 2-33 2-32 1- 37 1-17 110 1-72 1-29 18-36 Mittlere 1 Regenmenge. 118 0-89.5 1 ■ 332 1-53 3133 3-735 3110 2- 945 1-67 1-40 1-47 1-52 24- 11 5 «Twmnach beträgt die mittlere monatliche Veränderung^ in Lemberg 18"47 K. 5. Die mittlere Temperatur der verscbicdetuM» Jahreszeiten ist des Winters — 3M5 des Sommers + 13?G(» „ Frühlings + 5 52 „ Hcrhsles + «25 6. Die niedrigste Temperatur trat während 20 Jahren 11 mal im Jänner ein, /iWischen dem 2. und 2r». 5 „ „ December „ „ 14. „ 20. 4 „ „ Februar „ „ 4. „ 1«. Die höchste Temperatur stellte sich ein: 11 mal im Juli, zwischen dem 1. und 31. 4 „ „ Juni u, zwar 3mal am 29. und Imal schon am 5. 5 „ „ August u. zwar 2malam 5.,2mal am 6., und imal am 14. 7. Die mittlere Temperatur des wärmsten Monats ist + 14"22 li. „ kältesten „ „ — 4*35 „ Die Differenz zwischen der mittleren Temperatur des Winters und des Sommers =^I6'81 „ des wärmsten und des kältesten Monats ... 18'57 „ 8. Der letzte Frost im Frühjahre war : 12mal im April und zwar: Cmal in der ersten und eben so oft in der zweiten Hälfte dieses Monats. 8mal im Älai und zwar 7mal zwischen dem 2. und 10. und Imal erst am 30. Mai; ' demnach verhält sich die Wahrscheinlichkeit, dass der letzte Frost schon im April eintreten werde, zu der, dass dies erst im Mai geschieht, wie 3 : 2. Der erste Frost im llorbste tritt ein: 13u)al im October, nämlich 4mal in der ersten, 7nial in der zweiten Hälfte. 5mal im September und zwar 3mal gegen Ende und Imal am 8. 2nial erst im November. ß 9. Der letzte Reif Im Frühjahre war : 8mal im April und zwar 7raal in der zweiten Hälfte, Imal am 11. llmal im Mai und zwar 8mal in der ersten Hälfte , 3mal zwischen dem 16. und 23. Imal am 2. Juni. Die Wahrscheinlichkeit, dass der letzte Reif zwischen dem 11. April und 15. Mai eintreten werde, verhält sich zu der, dass es erst später geschieht, wie 16 : 4 oder wie 4:1. Der erste Reif im Herhste erchien : lümal im September und zwar: 3mal schon in der ersten Woche und 7mal im letzten Drittel dieses Monates. lOmal im October, nämlich: 3mal in der ersten Woche und 7mal zwischen dem 14. und 23. Der erste Reif, so wie der erste Frost erscheint somit in der Regel erst nach dem 20. September. 10. Die Anzahl der Tage wo es beständig gefroren war, wech- seln in dem Zeiträume von 20 Jahren von 27 bis 114 ; und beträgt im Mittel 64; die, wo kein Frost war, wechselt von 207 bis 279 und beträgt im Mittel 242. 11. Die mittlere jährliche Regenmenge beträgt nach 18jährigen Beobachtungen 24"r!'3 Pariser Maass, der meiste Regen fällt im Mai, Juni, Juli und August. Die auf die einzelnen Jahres- zeiten entfallenden Re2:enmengen sind : im Sommer 120 96 „ Herbst 53*28 im Winter 43:'14 „ Frühling 71-94 Die kleinste Regenmenge war im J. 1834 u. betrug nur 11"10'."2 diegrösste „ „ „ 1829 u. „ „ 34 9-0 Die beträchtlichen Regenmengen der Jahre 1842 und 1843 nämlich 31"1'!'2 und 38"3 "8 verändern die aus 18jährigen Beobachtungen abgeleitete mittlere Regenmenge, und sie erscheint nach 20jährigen Beobachtungen , . = 25 " 2" 12. Die Zahl der Regentage ist im Durchschnitte. . =120 „ ,, „ Schneetage ,, „ „ = 54 darunter 9, wo es beständig regnet, und 6 ,, „ ,, schneit. Vollkommen heilere Tage zählte man nur 14. 13. Im Durchschnitte kommen jährlich Iß Gewitter vor, worun- ter 3, hei denen es hagelt. 14. Der vorherrschende Wind ist der Westwind, häufig weht auch noch der Südwest, Südost, Süd und Ost; am seltensten stellt sich der Nordost ein. Im Durchschnitt erscheinen in einem Jahre 2 Sturmwinde; es gah ahor Jahre, wo der Sturm- wind 6mal und ein Jahr, wo er 14mal einhrach. Hr. Prof. Jos. En^el in Prai»; hat nachstehende Abhandlunu: eingesendet: „Das Wa ch sthumsges e tz thieris che r Z ei- len und Fasern und die Kernstellung in denselbe n." Durch die Untersuchungen der Botaniker über die Gesetze der Blattstellung, insbesonders aber durch Naumann's Arbeit über den Quincunx als Gesetz der Blatlstellung, war meine Auf- merksamkeit schon vor längerer Zeit auf die Stellung gewisser thierischer, leicht zu beobachtender Theile hingerichtet, und so hatte ich mir die Aufgabe gestellt, die Gesetzmässigkeit dieser Stellung näher zu erforschen, war aber bisher in der consequen- ten Durchführung immer gehindert worden. Besonders die Stel- lung der Zellenkerne, die Lage der Kerne in thierischen Fasern und Röhren schien mir einer genauen Untersuchung werth, denn einerseits lag die Gesetzmässigkeit derselben an einigen Theilen, wie z.B. an feinen Capillargefässen, klar am Tage, andererseits ging ich von der Ansicht aus , dass die Stellung der Gefässäste mit jener der Kerne in einem gewissen Zusammenhange stehe, und dass in der Kernslellung der Schlüssel zur Auffindung der Gesetze der Aststellung (nicht nur in thierischen Gefässcn, son- dern auch an Pflanzen) zu suchen sei. Die letztere Ansicht halte sich durch meine fortffesetzten Untersuchungen als unhaltbar er- wiesen; auch die Erforschung der Kernstellung in Kapillaren war keineswegs die einlache und leichte Arbeit, als sie in der Vor- stellung erschien. Ich versuchte, die Naumann'sche Arbeit über den Quincunx in der Hand, die Längen- und Querdistanz meh- rerer in derselben Geraden liegenden Gefässkerne auf das ü-enaueste zu bestimmen. Ich hatte nämlich in einigen Gefässcn wirklich Fälle von quincuncialer Anordnung der Kerne gesehen, die an Rogelmässigkeit nichts zu wünschen übrig Hessen und glaubte, die Fälle, in denen diese quincunciale Stellung nicht auf den 8 ersten ßllck 7>u Tage trat, durch die Annahme erklären zu kön- nen , dass einige der Puncte oder Glieder des Quincunx entwe- der schon bei der ersten Entwicklung nicht angelegt wurden, oder vielleicht in Folge einer frühzeitigen Resorption schwanden, während die entwickelten oder die zurückgebliebenen Kerne dem Gesetze des Quincunx entsprechend so gestellt waren, als ob die entsprechenden Puncte des Quincunx alle in der That vor- banden wären. Die Erfahrung bestätigte keine dieser Annahmen, und besonders an grösseren Gefässen waren die Zwischenräume zwischeu den einzelnen Kernen so verschieden, dem Anscheine nach so regellos, dass von einer Anwendung der oben bemerk- ten Arbeiten auf die Stellun«»; der Kerne in Blutsrefässen we- nigstens nicht mehr die Rede sein konnte. Ich versuchte daher die Anwendung auf andere thierische Theile und prüfte zuerst nach dem angeführten Grundsatze die Stellung der Kerne an den quergestreiften Muskeln, indem ich aufs sorgfältigste die Intervalle der in einer mit der Längen-. oder Querachse eines Muskelbündels parallelen Geraden gelagerten Kerne einer ge- nauesten Messung unterwarf. Auch diese Arbeiten schienen durch- aus zu keinem nur einigermassen befriedigenden Resultate zu fuhren. Abgesehen von den technischen Schwierigkeiten, die sich bei einiger Uebung und Aufmerksamkeit besiegen lassen, war auch hier in den Zahlen durchaus keine solche Aufeinanderfolge zu finden, die nur im entferntesten für die Anwendbarkeit des Quincunx zu sprechen schien. Zum Belege hierfür will ich nur einige der gefundenen Intervalle anführen, von denen ich viele bestimmte, bis das Nutzlose dieser Bcobachtungsmethode keinem Zweifel mehr unterliegen konnte. So fanden sich an dem Peri- mysium der geraden Bauchmuskel eines fünfmonatlichen mensch- lichen Foetus folgende Intervalle der in ein und derselben Geraden hintereinander liegenden Kerne: 00018 P. /i. 0 • 0008 p. z. 0- 00-20 I ». Z 0-0008 0 0010 0 • 0008 oooi:{ ooo2;{ 0-000(> 0 000!) 0 002'> 0-0008 0-0()l() 0 002G 0-0020 oooon 0 0007 0-0(»25 0001.» 0 0018 0-0021 u. S.W Xicht glücklicher war ich als ich die Querdistanzen der nebeneinander liegenden Kerne der Messung unterwarf; so erhielt ich z. B., um nur einen aus vielen Fällen hervorzuheben , fol- uende Zahlen : 0- 000 15 P. Z. 0 0005 l\ Z. 000018 00003 0 00030 0- 00025 0 OOOÜO 0- 00020. Verglich Ich ferner die an den entgegengesetzten Seilen derselben Fasern befindlichen Kerne in Betreff ihrer Ent- ferriuiij»' von dem zunächst vor- oder in derselben Geraden rück- wärts liegenden Kerne, so war es auch hierdurch nicht möglich, ein auch nur eiuiffermassen all"-emeineres Resultat zu erlaua-en. So waren z. B. die Entfernungen zweier Kerne an ein und der- selben Faser an der einen Seite 0 0023 P. Z. 000115 00010 0 0032 0 002« 00018 an der andern Seite 00048 P.Z. 0 0044 0- 001 45 0 0028 0 0023 0 0031 U.S.W. Es war mir übrigens bei diesen vielen misslungeuen Ver- suchen, die ich, um Andern Täuschung und fruchllose Mühe zu ersparen, hier etwas ausführlicher miltlieile, bald klar geworden, dass die Länge der Intervalle zwischen zwei uebtMi- oder hinter- einander ffelacferteu Kernen mit der Breite oder Län"en häufis: zusammenfielen. So erffab öfters bei einer Kernlänge von 0 0003 die Länge des Intervalls =^ 0*0005 P. Z., bei einer Kernlänge von 0*0005 die Länge des Intervalls = 0*0009 P. Z. , und es war somit der Schlüssel für das Gesetz der Kernstellung gefunden. Es zeigte sich hieraus, dass bei einer thicrischen Faser das Intervall zwischen zwei Kernen von gleicher Länge gleich sei der doppelten Länge des Kernes, minus der Einheit. Denkt man sich daher eine Faser gleichsam in Zel- len oder in um di(! Kerne gruppirten Bäumen zerlegt, so wurde jede dieser Zellen (den Kern eingeschlossen) ausgedrückt durch die Formel Z = 3Ä — 1, wo Z die Länge der ganzen Zelle und 11 Ä (He Länge des ganzen Kernes in demselben Durchmesser be- diMilet. Diesem entsprechend fand ich auch eini<^(; Fälle, in wel- chen folgende periodische Zahloniückkehr Statt fand: Kern 0 0003 P. Z. 1 Kern 0 0003.') P. Z. Intervall 0 OOOJ Intervall .... OOOOÜ Kern 00003 Kern 000035 latervali 0 0005 I Intervall .... 0-OOOG Kern 0-0003 | Kern 0-00035 Intervall 0- 0005 etc. | Intervall .... OOOOG etc. Es war somit das Grundgesetz der Kernstellung an will- kiirlichen Muskelfasern gefunden, und es erübrigte nur, es auch auf jene Fälle anzuwenden, wo Kerne von ungleicher Länge mit einander abwechseln, ferner war erforderlich, dieses Gesetz durch eine hinreichende Zahl von Beobachtungen zu begründen und zu slützen, etwaige Ausnahmen zu erklären, die allgemeine Anwend- Iiarkeit dieses Gesetzes durch Untersuchungen an andern Gewe- ben mit hinreichender Schärfe darzuthun , und endlich die Be- gründung desselben in der ersten Entwicklung der Zellen zu suchen. Diese Fragen bilden den Gegenstand der nachfolii'enden Abhandlung, und ich glaube, dass es mir hierdurch gelungen sein dürfte, eine fühlbare Lücke auszufüllen, welche bisher die organische Formenlehre darbot. Denn bei aller Achtung vor den vielen und genauen Forschungen, welche bereits über die Ele- mentarformen des thierischen Organismus vorliegen, müssen wir uns doch gestehen , dass diese Untersuchungen von jener Genauig- keit noch weit entfernt sind, welche die Krystallographie z. B charakterisirt, und dass sie so lange nicht als von echt wissenscliaft- lichem Geiste getragen erscheinen, so lange ihnen diese Schärfe und Bestimmtheit abgeht. Angenommen nun, die thierische Faser bestehe aus einem Systeme neben- und hintereinanderliegender Zellen und für jede dieser Zellen gelte die Gleichung Z^=^3/i — 1 (und die Richtigkeit dieser Annahme wird durch die später mitzutheilenden Beobachtun- gen aufs vollständigste bestätiget werden), so lässt sich schon im Vorhinein bestimmen, dass die Intervalle zwischen zwei unmittel- bar aufeinanderfolgenden Kernen einer Faser sehr verschieden sein werden. Denkt man sich eine thierische Zelle nach Art einer Fa- ser in einer Hauptrichtung ausgestreckt und von einer Dicke, welche 12 jene des Kernes gerade nur um die doppelte Dicke der Zellcnwand übersteigt, so ist nach obiger Gleichung-, wenn man nui- «üp Längen- Dimensionen im Auge behält, der Tiieil der Zelle, welche den Kern nicht enthält, gleich 2/i — 1. Sind nun in einer Faser gleich grosse und gleichgestaltcte Zellen hintereinander gelagert, etwa wie in Tafel I, Fig. A, welche eine Faser repräsentiren soll, so ist es leicht, aus der Grösse der Kerne die Länge des zwischen zwei Kernen befindlichen Intervalles zu bestimmen. Denn es seien in der beigegebenen Figur drei Zellen zu einer Faser verbunden (die Zellen sind an den Steilen, wo sie aneinander stossen , durch die Zahlen 1, 2, 3 markirt) und es bedeuten die gestreiften Theile a jeder Zelle den Kern , die dazwischen liegenden weissen Steilen h dagegen den Theil jeder Zelle, weiche den Kern nicht enthält, so ist leicht abzusehen , dass dieser Theil b , der von nun an das Kernintervall heissen soll =2K — 1 ist. In der obigen Figur be- trägt die Länge des Kernes 3 (00003 P. Z.), folglich das Kern- intervall 5 (0*0005 P. Z.) , wie man sich leicht durch unmittelbare Messung überzeugen kann. Bei einer Kerulänge 4 ist das Intervall sonach 7, bei einer Kernlänge 5 ist es 9 u. s. w. , d. h. allgemein durch eine Gleichung ausgedrückt ist J=2K — 1 , wo K die obige Bedeutung hat, J aber die Grösse des zwischen zwei Kernen ein- und derselben Faser befindlichen Intervalles anzeigt. Dieselbe Formel würde auch dann gelten, wenn die Zellen nicht hinter- sondern nebeneinander liegend gedacht würden, etwa in der beigegebenen Tafel I, Fig. Ga, eines Capillargefässes, wo das Intervall zwischen zwei in derselben Höhe liegenden Kernen durch die Formel 2B — 1 ausgedrückt werden kann, wenn li die grösste Breite eines Kernes bedeutet. Zeigt ferner ein Capillar- gefäss nur zwei Reihen von Kernen und sind diese so angeord- net, dass sie gerade an den Bändern des Gefässes einander gegen- über liegen, wie in der beigogebenen Tafel I, Fig. Gh, so beträgt die Breite des Gefässes (wenn die beiden Kerne gleich breit sind) 2 (3 B — 1) und der Theil des Gefässes oder der Faser, der sich zwisclicn den beiden Kernen hin7,ieht, ist =2 (2 B — 1), wenn B die ol)ige Bedeutung bcibeliäU. Dieses Alles aber immer nur in der Voraussetzung, dass die Länge oder die Breite der zu vergleichen- den Kerne vollkommen gleich sind. Wäre daher in unserm 2. Falle die Breite eines Kernes 1-5 (0*00015 P. Z.), so würde die Breite 13 der ganzen Faser 7 (0 0007 P. Z.), jene aber des kernfreien Inter- valles 4 (0-0004 P. Z.) Ijelragen. Xichts hindert aber eine von der bisherigen j^anz verschiedene Lage des Kernes einer Faserzelle anzunehmen ^ und die folgenden Untersuchungen werden zeigen, dass diese Annahme durchaus keine ungegründete ist, sondern durch zahlreiche Beobachtungen wohl begründet erscheint. In der 1. Figur ist nämlich der Kern an dem einen Ende der Faserzelle gelagert, und ich nenne solche Kerne end- oder polständig und die Zellen mit endständigem Kerne unipolar. Der Zellenkern könnte aber auch die Mitte der Faserzelle einnehmen, er wäre sonach mittelstän diff und die Zelle bipolar wie in Tafel I, Figur 2?, wo 3 bipolare Zellen an ihren Enden aneinander gefügt erscheinen. Dass in diesem Falle an der Grösse der Intervalle nichts geändert wird, liegt auf der Hand. Anders verhält sich aber die Sache, wenn unipolare mit bipolaren Zellen oder unipolare Zellen mit andern unipolaren aber in der Art sich combiniren , dass die Kerne nicht an den gleich- namigen, sondern an den ungleichnamigen Enden sich verbinden, wie in C, ö, iE, F, auf Tafel I. Hier werden offenbar die Inter- valle = 3fc— 1-5 (2&— 1 + /.•— O-o) und 4^—2 (2A— 1 + 2&— 1). Eine nach einem bestimmten Gesetze erfolgende Verbin- dung von Zellen und Kernen heisse ich eine C o m b i n a t i o n. Diese ist eine gleichsinnige, wenn unipolare Zellen mit unipolaren sich so verbinden, dass die Kerne an den gleichnamigen Stellen der zusammengefügten Zellen zu liegen kommen (z. B. vomMittel- puncte der Zellen gegen das rechte oder gegen das linke Ende in beiden Zellen gerichtet sind, wie in der Figur yl). Gleichsinnig heisst die Combination auch dann, wenn bipolare Zellen mitein- ander verschmolzen sind, wie in der Figur B. Der nicht gleich- sinnigen Combinationen gibt es wieder zweierlei , doppelsinnige oder widersinnige. Die Combination wird als doppelsinnige gelten, wenn eine unipolare Zelle mit einer bipolaren sich verbindet wie in der Figur C oder />. Widersinnig dagegen heisst jede Combination unipolarer Zellen, bei welcher die Kerne vom Miitel- puncte der verbundenen Zellen nach den ungleichnamigen Enden hin angeordnet sind, und zwar erscheinen sie entweder wie in der Figur E ganz von einander abgewandt, oder aber wie in der Figur P bis zur Berührung einander genähert. Die letztere Com- 14 hination kommt einer Verschmelzung der beiderseitigen Kerne gleich. Vorausgesetzt nun, dass sich nur Zellen mit gleich langen Kernen conihiniren, ergehen sich für die Grösse der Intervalle bei allen den genannten Comhiaationen folgende Zahlen: ,/= K — 05 fiirdoppelsinnigeCombinationen (Fig. Z>,Zellel.2 und 3) der 1. Art. J ^ 2, K — 1 für gleichsinnige Combintitionen der 1. und 2. Art (Fig. A und B). J— 3 K — 1*5 für doppelsinnige Combinationen der 2. Art (Fig. r*, Zelle 1, 2 und 3). J ^ k K — 2 für widersinnige Comhinationen der I.Art (Fig. JEJj. J = Q für widersinnige Comhinationen der 2.Art (Fig. jP). Um dieses durch ein Beispiel zu verdeutlichen, sei 3 (0-0003 P. Z.) die Länge eines jeden von 2 aufeinander folgenden Kernes, so ist das Interv:ill entweder 0 und die beiden Kerne zu einem einzigen von der Länge 6 (0-OOOG P. Z.) verbunden, oder das Intervall be- trägt 2-5 (000025 P. Z.) oder 5, oder 75 (000075) oder 10, (O'OOIO P. Z.) und man wird es nun wohl begreifen, dass es ge- rade nicht die leichteste Aufgabe ist, aus der Grösse der Intervalle und der Grösse der Kerne ein bestimmtes Verhältniss beider oder ein genaues Wachsthumsgesetz der thierischen Zellen zu ermitteln. A priori hindert nichts ausser den genannten Lagendes Kernes noch andere Stellungen desselben in einer Zelle anzunehmen, dass z. B. die Distanz des Kernes von dem Pole einer Zelle nur die halbe oder eine Viertelslänge eines Kernes ist ; die Erfahrung zeigt aber, wie sich noch später ergeben wird, dass diese Kernlagen nicht oder nur so unverhältuissmässig selten vorkommen, dass bei den thierischen Fasern von denselben vollkommen abstrahirt werden könne, und dass nur bei isolirten Zellen hierauf Rücksicht ge- nommen werden müsse. Es gibt daher auch bei thierischen Fasern in dieser Hinsicht keine andern Gleichungen für die Kernintervalle als die eben genannten. Um bei den folgenden Betrachtungen und Messungen über- flüssige Zahlen zu vermeiden, habe ich alle mikroskopischen Mes- sungen in der Art angegeben , dass die ganzen Zahlen Zehn- tausendstel eines Pariser Zolles, die erste Decimale aber Hundert- 15 tnusendstel eines Pariser Zolles bedeuten. So ist daher von nun an durch die ganze Abhandlung hindurch der Werth der Zahl 5 7.. B. = 00005 P. Z., der Werth von 05 = 000005 P. Z. und so für jede andere Zahl. Berechnet man nun nach der Gleichung Z = 3 K — 1 die Längen der (Faser-) Zellen für jede beliebige Kernlänge, so erhält man folgende Reihe: I. Kern- Zellen- Kern- Zellen- Kern- Zellen- Länge. Länge. Länge. Länge. Länge. Länge. 0-5 0-5 0-6 0-8 5-5 15 5 0-51 0-53 10 20 60 170 0-52 0-56 1-5 3-5 6-5 18-5 0-53 0-59 20 50 70 200 0-54 0-62 2-5 6-5 7-5 21-5 0-55 0-65 30 8-0 8-0 230 0 56 0-68 3-5 9-5 8-5 24-5 0-57 0-71 40 110 90 260 0-58 0-74 4-5 12-5 9-5 27-5 0-59 0-77 5 0 140 10 0 29-0 Während sonach die Kernlängen eine arithmetische Reihe mit der Differenz 1 bilden , wachsen die Zellenlängen gleichfalls in einer arithmetischen Reihe aber mit der Differenz 3. Für eine Kernlänge von 05 (000005 P. Z.) sind Zelle und Kern einander gleich; d. h. Kerne von dieser Grösse besitzen noch keine sie um- hüllende Zelle. Bei einer Kernlänge von 0-51 könnte bereits eine Zellenmembran den Kern umschliessen, sie könnte aber nicht dicker sein als 001 (0000001 P. Z.), was sich natürlich durch un- mittelbare Beobachtung nicht nachweisen lässt. Die kleinsten Kerne, die ich gemessen habe und von Zellen umflossen fand, waren sämmtlich grösser als 0*51. Wenn mehrere Kerne in einer Faser oder einem Kapillar- gefässe in e i n e r Ge r a d e n hintereinander liegen, so wende ich auf diese Gerade den in der Botanik gebräuchlichen Namen „Ortho- stiche" an. Sind die zwei in derselben Orthosliche unmittelbar aufeinander folgenden Kerne von gleicher Länge, so heisst ihreCom- binatioa eine Grün d c orahi n at ion ; sind hingegen die Längen 16 verschieden, so heisst die Combiuation von der 1., der 2., der 3., der 4. Ordnung, je nachdenj die Differenz der Kernlängcn gleich ist 1, oder 2, 3, 4 u. s. vv., beträgt der Unterschied der Kernlängen nur 05, oder 1-5, oder 2*5 u. s. f., so ist die Comhination von der halben ersten, der halben zweiten, der halben dritten Ordnung; andere Unterschiede als diese werden entweder zu der nächst niedrigen oder nächst höhern Ordnungszahl gezogen, je nachdem sie dieser oder jener sich mehr nähern: beträgt z. B. der Unter- schied zweier Kernlängen 0'7, so gehört die Comhination zur ersten Ordnung. Es wird auch nicht unpassend sein, gewisse Zeichen für die Art der Comhination einzuführen. Wie oben bemerkt, ist die Comhination hinsichtlich ihrer Art eine gleichsinnige, doppelsinnige oder widersinnige, und jede von diesen ist abermal doppelt. Ich würde daher folgende Corabinationszeichen vorschlagen: |- (- I für gleichsinnige Combinationen unipolarer Zellen, J — I — I für gleichsinnige Combinationen bipolarer Zillen, h I — U . . . (!•) . i_ I ( f'i'* doppelsinnige Combinationen der<^ ? Art, \- I \- für widersinnige Combinationen der ersten Art, I -j- I für widersinnige Combinationen der zweiten Art. Die Combinationen könnten auch in Systeme oder C lassen abgetheilt werden. Die Syslemzahl einer Comhination würde durch die niedrigere der beiden mit einander combinirten Kernlängen ausgedrückt. Sind z. D. zwei Kerne von der Länge 3 und 4 in einer Comhination, so gehört diese in das System 3. Ich werde nun die Anwendung dieser Ausdrücke in einigen Beispielen darthun. Es seien 2 Kerne von den Längen 5 und 5 combinirt. Diese Comhination würde z. B, ausgedrückt : \- \ — | Grundcombination im Systeme 5; oder | -\- | Grundcombination im Systeme 5. Oder Kerne von der Länge 5 und 7 gäben: j- ] -| Com- hination der 2. Ordnung im Systeme 5 u. s. w. Die Anwendbarkeit , dieser Ausdrücke zur genauen Bestimmung der Combinationen so wie zur Abkürzung wird aus diesen ersichllirh sein. Nimmt man in zwei nebeneinander liegenden Orlhostichen zwei ganz gleiche Systeme von derselben Ordnung z. B. die Comb. 3, 4 u. z. jede dieser Combinationen in mehreren Wiederholungen, so begreift man leicht, dass die Arien der Combinationen so aufeinander folgen 17 können, dass ein Nebcneinandcrllegen zweier Kerne fast immer vermieden wird. Hie Xatur zeigt anch in der Tliat, wie aus den unten anzuführenden Beispielen hervorgehen wird , eine grosse Mannigfaltigkeit der Anordnung, und fast scheint sie das Neben- einanderliegen von zwei oder mehreren Kernen mit einer gewissen Sorgfalt vermieden zu haben. Der Gegeusland wird begreiflicher Weise noch complicirter. wenn Combinationen verschiedener Ordnungen sieh hinter- und nebeneinander reihen. Ich werde auf diese Untersuchung später zurückkommen. Bisher wurde nur der einfachste Fall in's Auge gcfast, der nämlich, dass Kerne von derselben Länge an einer Faser aufein- anderfolqen, so dass die Intervalle nur Functionen der Länge der Kerne darstellen. Sind die aufeinanderfolgenden Kerne von unglei- cher Länge, so werden sich die Intervalle leicht berechnen lassen- Es sei h die Länge des einen, k' die Länge des andern Kernes, so ist das Intervall : / = /. — 0-5 C( / =2k—l0 I ^ //— 0-5 1 =2k'—10 I = k+ k' — 10 1 = k + 2k' — 1-5 / ^2 k + k' - 1-5 / -=2(fc+ k')— 2-0 Es entstehen sonach 3 gleichsinnige, 4 doppelsinnige, und 2 widersinnige Combinationen. Um diess durch ein Beispiel deutli- cher zu machen : Es seien die Kerne 3 und 4 combinirt, so können die Intervalle durch folgende Zahlen ausgedrückt werden: 2*5, 50^ 3-5, 7-0, 6-0, 9-5, 8-5, 120 und 0, d. h. in letzterem Falle ist der Kern gleich der Summe der beiden Componenten 3 + 4 mithin 7, und von'^diesem Doppelkerne bis zum nächsten Kerne besteht auf beiden Seiten ein Intervall , das auf der Seite des Kerns (3) 5 und auf der Seite des Kernes (4) 7 beträgt. Man denke sich nun diese verschiedenen Combinationen in zwei nebeneinander liegen- den Orthostichen , so wird man auf eine Mannigfaltigkeit von Kernstellungen stossen , die auf den ersten Blick vom blossen Sitzb. d. ni. n. Cl. VII. Bd. I. Hft. 2 inatio in 1 - |_ 1 V hhi n H-l •)i m :■) i-i- n l-H •5 f-l-l n hH 18 Zufalle diclirl /.n sein selieiiien, in der Tliat aber nur 0er Ans- driiek «Icr liöchslen Gcselzmässigkelt sintl. Kine qiiineuneiale Stel- lung- der Kerne ist liiorliei keineswegs ausgeschlossen, aLer gewiss nur höchst selten, und wo sie erscheint, eine mehr zufällige und ircwöhnlich nur aul' eine einzii^c Stelle beschränk!. Kine fernere Gesetzmässigkeit zeigt sich in der (J rosse der Intervalle. Bleiben wir bei dem oben angeführten Beispiele und ordnen wir die Intervalle der Kerne 3 und 4 in eine aufsteigende Reihe, so nimmt sie diese folgende Gestalt an: 2-5, 3*5, 5*0. 6'0. 70, 85, 9-5, 12-0. \immt man von diesen Gliedern die Diffe- renzen, so erhält man eine periodische Wiederkehr derselben, nämlich: 10, 1-5, 1-0, 1-0, 1-5, 1-0, 25. Eine ähnliche Reihe, nur mit einer andern Aufeinanderfolge der Din'eienzen, könnte man sich aus einer andern Conibination bilden. So z. B. enihält die Combination 3, 5 folgende Intervalle: 25, 4-5, 5-0, 70, 90, 9-5, 11-5, 14-0, mit den Differenzen 2, 0-5, 2, 2, 05, 2, 2-5. Dieser Umstand bat jedoch kaum einen andern als einen tlieoretischen Werth. Kehren wir wieder zur 1. Tabelle auf der 15. Seite zurück. Diese Tabelle enthält die Länge des zu einem Kerne gehörigen Fasertheiles. Ein llüchtiger Blick auf diese Zahlen lehrt, dass je kleiner der Kern, auch der dazu gehörige Faserlheil verhältniss- mässig kleiner sei. So ist bei einer Kernlänge 1 die Länge der ganzen Zelle das Doppelte des Kernes , bei einer Kernlänge 10 die Länge der ganzen Zelle nahe das dreifache des Kernes. Da nun, wie später gezeigt werden soll, die Kerne bei Erwachsenen grösser sind als bei Kindern, so stehen sie auch bei letzteren verhältniss- niässig dichter als bei ersteren, auch ganz abgesehen davon, dass bei Erwachsenen noch andere Gesetze des Wachsthums zuweilen vorkommen, wodurch die Kerne noch mehr auseinandergerückt erscheinen. Bislier wurde übrigens nur eine Dimension der Kerne und (Faser-) Zellen besonders erwähnt, nämlich hauplsäclilich die Länffendimension. Der Breilendimension wurde nur mehr im Vor- beigehen gedacht, als nänilich von den Capillaren mit 2 und 3 Dr- Ihosticben die Rede war. liier wurde ausdrücklich darauf hin- gewiesen , dass auch in dieser Dimension das Gesetz des Wachs- thums dasselbe sei wie nach der LänjiTndimension. Xichl immer 19 ist übrigens dieses der rnll, auch ))es!elil kein constantes Ver- lijiltniss zwischen der Liinge und IJreile eines Kernes oder der Breite des Kernes und der Breite der zum Kerne geliörigen Faser oder Faserzelle, wie aus ßeohachlungen eriiellt, deren MiUiieilun«^ später unten noeii vorgenommen wird. Die 3. Dimension der Kerne und Fasern endlich ist bei diesen Untersacluin2:en fast völliir ausser Acht gelassen und somit Kerne, Faser und Zelle nur als eine Fläche be- trachtet. Es wird übrigens aus den später mitzutheilenden Beobach- tungen hervorgehen , dass in gewissen Geweben die Kerne in der That iu den verschiedensten Dimensionen und wSlellun"en aul'ae- fasst wurden und in diesen Geweben wenigstens das Gesetz des Wacbslhums der Zelle und des Kernes in der eben besprochenen Weise '/j = 3ä — 1 sich bewahrheitete. Die bislierigen Untersuchungen, deren Richtigkeit durch die noch anzurührenden Beobachtungen ausser Zweifel ffestellt w'erden Avird, erlauben sich eine Vorstellung von der Art zu bilden, wie ie es macht, dass eine Zelle oder Faser sich vergrössert, in welcher Weise sie Theil an Th eil fügt, aber eine Art Vorstellung lässt sich fassen, ein Bild lässt sich ent- werfen, unter dem wir uns das allmälige Anwachsen der Theile zuletzt doch sinnlich darstellen werden. — Ein Blick auf die erste Tabelle zeigt, dass wenn die Länge eines Kernes um 1 zunimmt (gleichviel ob dieses Ein Tausendstel, Zehntausendstel, Hundert- tauseudstel bedeute), die ganze Zelle um das Dreifache des Kern- incrementes sich vergrössert. Denkt man sich demnach eine Zelle mit genau miltelsländigcm Kerne, in der mithin eine vollkommen symmetrische Anordnung besteht, so, glaube ich, würde beim Wachsen der Zelle die Aulan'eruno: der neuen Theile unirefähr in folgender Weise vor sich gehen. Es sei der Kern der Zelle gleich der Einheit, so wird die Grösse der ganzen Zelle nach der 1. Ta- belle in der mit dieser Länge des Kernes zusammenfallenden Rich- tung 2 betragen und es liegt daher auf jeder Seile des Kernes noch ein kerufreier Zellentheil von der halben Länge des Kernes. (Man sehe auf der 'J'afei die 1. Figur.) Erreicht nun der Kern die Länge 2, so ist die Länge der Zelle 5, und die Länge der kernfreien Zelle auf jeder Seite des Kernes beträgt 1-5, d. h. zur früheren, der hal- 20 ben Kcrnlängc entsprechenden Zelle ist an beiden Seiten des Kernes ein eben so langer Thcil der Zelle angebildet worden, als das ganze Kernincrcnient selbst beträgt. Da aber die Zelle von ihrer früheren vSynunetrie nichts verloren hat, so gewinnt die Vorstellung Raum, dass das Kcrnincrcment zwischen die beiden Hälften des ursprüng- lichen Kernes sich eingescboben (Fig. 1, Tafel I) und diese sonach zu den Seiten hin gedrängt habe, etwa wie in der 2. Figur, wo die beiden Kernhälften h und c der 1. Figur durch das zwischen ge- scbohene Kcrnincrement a mehr nacli den Seiten hin verlegt er- scheinen. Hierdurch hat auch die ganze Zelle von ibrer Mitte aus eine Verlängerung erfahren, welche gleich dem Kernincremente ist. Ue- brigens ist hiermit nicht gemeint, dass die beiden (ideellen) Kern- bälften plötzlich auseinander gerissen werden und dass sich zwi- schen dieselben ein fertig gebildetes Kcrnincrement keilartig ein- schiebt, das Ganze ist nur ein Bild, unter welchem angedeutet wer- den soll, in welcher Richtung die Zunahme an Riasso bauptsächlicb vor sich geht. An dem kernfreien Theile der Zolle zu beiden Seiten des Kernes bildet sich ein dem Kernincremente gleich langes Stück der Zelle an, und ich habe alle Gründe zu vermuthen, dass dieses Wachsen in der Art vor sich geht, dass sich zwischen den Kern b und die Zelle d (1. Figur) und den Kern c und die Zelle e Stücke /"und g (Fig. 2} einschieben, oder mit andern Worten: dass das Wachsen nicht an beiden Enden der Zelle erfolgt, sondern vom Kerne aus in der Richtung gegen die Pole der Zelle vor sich gehl. Derselbe Process wird sich bei der weiteren Vergrösserung der Zelle und des Kernes wiederholen. Vergrössert sich der Kern auf 3, so wächst die ganze Zelle auf 8, d. h. dosIncremenJ der ganzen Zelle ist das dreifache des Incrementes des Kernes, und die symmetri- sche Anordnung wird nicht verändert. Das Kernincrement a (Fig. 2) wird aber in seine Hälfte zerlegt, dadurch dass sich ein neues In- crement U (Fig. 3) zwischen seine beiden Theile einlagert, d. h. iladurch, dass die neue Massenentvvicklung in der IMitte des Kernes hesonders vor sich geht, v^odurch wieder die ursprünglichen Kern- hälften ganz nach aussen gegen die Fnden des Kernes hin verlegt werden. Zwischen die Kernenden und die Zellenstücke /'und g der 3. Figur werden wieder neue Massen // und / von der Länge des Keriiincremenles eingeschoben, das heisst: die Massenentfallung der Zellen erfolgt nicli.t an ihren Enden, sondern nach der Mute 21 gegen den Kern hin. Die Gründe, wclclic niioli zu dieser Annalinie Lestiinmcn, sind besonders von der Figur der Enden h c der Kerne und ebenso von der Gestalt der Enden 'eset7i des Bin(lei!;e- webes bereits in der anebeneu Weise veriiiMJert und zur Zeit der Geburt ist diese Veränderung* fast bis zum völiig-eii Verschwin- den der Kerne vor sich gegangen. Hierin aber liegt vielleicht gerade ein sehr empfindliches Unterscheidungsmerkmal für die Natur der Gewebe, so lange diese noch in der Entwicklunn' begrifl'en. ihre ihnen später eigenthüinlicheForm noch nicht besitzen nnd noch in ihrem, allen Geweben fast gleichen Jugendgi^wande der Zellen und kern- haltigen Fasern erscheinen. Diese Wandelbarkeit des Wachsthumsge- set'/.es ist nicht etwa dahin zu erklären, dass dasfncremcnt der Zeile Anfangs das 3faclie des urspriinglichen Kernes, bei der allmäügen Ausbildung des Organismus aber das 4- oder ofac'.ie des Kernes be- trägt, während der Kern in seiner ersten Grosse verharrt oder in seiner Entwicklung einen frühzeitigen Stillstand erfährt; vielmehr gilt in der That für eine gewisse Periode des thierischen Lebens hauptsächlich das eine Gesetz Z — 3fi^ — 1, mag der Kern was immer für eine Grösse erreichen, der Kern wäcl'.st sonach mit der Zelle: nach dieser Periode aber (und sie ist, wie eben bemerk!, für ver- schiedene Gewebe verschieden) bleibt der Kern zwar stationär, aber die Anbildiing neuer Zellen- oder Faserelemente erfolgt in voll- kommen gesetzmässiger, symmetrischer Weise ganz so, als wenn neiieKerntheile von der Grösse der bereits vorhandenen entstanden wären. Diese Wandelbarkeit des Gesetzes und wiederum diese Stä- tigkeit bei allem 8c!ieine von Veränderlichkeit ist in der That dem organischen Gebilde cigenthümlich und im lebendigen Contraste mit der starren Gesetzmässigkeit krystallinischer Theile. Erscheint in den angegebenen Fällen das Wachsen der Zellen- oder Fasergebilde im V erliältnisse zum Wachsthiime des Kernes als ein üppiges, so stnsst man, wenn gleich bedeutend seltner, auf Kerne, deren Entwicklung jene der Zellen überholt; aber aucli hierin werden gewisse Grenzen eingehallen und ein regelloses Wachsen des Kernes oder der Zelle ist Inirgends vorhanden. Icl» werde Gelegenheit haben auf diese Fälle zurückzukommen. Es wird sich ferner aus den Untersuchungen herausstellen, dass selbst in fertig gebildeten Theilen bei ihrer spätem Ver- grösserung neue Gebilde ganz nach den» ursprünglichen Typus sich entwickeln. Es wird zum Beispiele eine Muskelfaser bei der Vergrösseruiig des Organismus iiiclil dadurch wachsen, dass neue Theile vielleicht bloss au den Uändern anschiesscn, oder durcli ein- fache Inlussusception sich an die horeits vorhandenen anlas^ern. sondern mitten in der bereits fertig gebildeten Faser entstehen neue Kerne mit den dazu gehörigen Fasertheilen nach dem Gesetze Zi^^'dK — 1, aber nicht mehr in der ursprünglichen Torrn einer Zelle, sondern ganz in der Form, welche die bereits fertig geiiil- deten Faserclemente darbieten. Wem würde hier nicht auf den ersten Blick wieder ein Unterschied zwischen dem Wachsen eines organischen Thcilcs und der Vergrösserung eines Krystalles auf- fallen, dessen Componenlen doch immer von der ursprünglichen Form sind (die Kerngestalt ausgenommen} und keineswegs in ihrer Gestalt schon die Zeit erkennen lassen, in der sie entstanden. Doch auf diese und ähnliche Fragen und Untersuchungen komme ich füglicher dann zurück, wenn ich die gemacliten Angaben durch Beobaciitungen werde festgestellt haben. Wenn ich nun im Folgenden die Beobachtungen in ihrer ganzen Breite und Ausführlichkeit mitfheile, so darf ic!i nicht bloss auf Fntschuldigung sondern auf Billigung rechnen. Dort, wo es sich darum handelt, ein aufgefundenes Gesetz zu begründen , kann man an Thatsachen kann) Ueberfluss haben. Ueber die Art der IMessung und Untersuchung habe ich nur weniges vorauszuschicken. Die iMessungen wurden mit möglichster Genauigkeit angestellt und in jenen Fällen, in welchen der Gegen- stand weniger als 3 Zehntauscndstel l*. Z. beträgt, wurden die Hunderttausendstel genau, die Milliontheile aus mehreren Mes- sungen im Mittel bestimmt; der Messungsfehler übersteigt in keinem dieser Fälle 1 Hunderttausendstel, beträgt daher selten n)ehr als 1 Zelintheil der gemessenen Grösse. Wenn Angaben über ,'J Zehn- lauseudstel gemacht wurden , so wurden die Hunderttausendstel nur in runder Zahl bestimmt, daher in diesen Angaben nur die De- cimalzahl 0*5 vorkommt. Der Fehler, der dadurch allenfalls er- zeugt wird, beträgt in den mehrsten Fällen nur ^f,,^ und fällt nie unter ein V13. Ich halte diese Genauigkeit für ausreichend bei dem vorliegenden Zwecke. — Die Untersuchungsmethode selbst ist eine sehr einfache und wird bei jedem Gewebstheile angegeben werden. Es wird W'ohl am einfachsten und dabei nicht unzweckmässig sein, wenn ich die Beobachtungen in der Ordnung wiedergebe, in der ich sie gemacht habe, und ich beginne daher mit den w i 1 1- k ii rl i cJie n Mu skeln, Icli habe dicMuskehi von menschlichen Leichen aus allen Le- bensperioden, auch jene des fünfmonatlichen Foetus untersucht. Für einige Beobachtungen benutzte ich auch Muskeln vom Schaf- foetus. Die Art der ZubereiUing ist wie für gewöhnliche mikrosko- pische Untersuchungen. Man spaltet ein Muskelslück in die für mikroskopische Beobachtungen tauglichen Bündel und lässt diese ohne Befeuchtung so lange auf der Glasplatte liegen, bis die Enden derselben leicht angetrocknet sind und auf dem Glase festhalten. Hierauf wird der ]Muskel mit etwas durch Essigsäure nur leicht an- gesäuertem Wasser in der Art bedeckt, dass die angetrockneten Enden mit Wasser durchaus nicht in Berührung kommen, sondern an dem Glase fest hafien bleiben. Die verdunstete Flüssigkeit wird von Zeit zu Zeit durch neue ersetzt, wobei nur Sorge zu tragen, dass die Enden des Präparates trocken bleiben. Der Vortheil, der hierdurch erreicht wird, besteht darin, dass ein Muskelbündel da- durch in ganz gestreckter, aber nicht übermässig ausgedehnter Lage verharrt, worauf natürlich vor Allem gesehen werden muss. Die Kerne des Perimysiums, so wie jene der Muskelfasern treten bald deutlich zum Vorschein. Man wähle für die Beobachtung besonders solche Kerne, welche genau am Rande des präparirten Muskelbündels liegen, weil man sich von diesen gerade am leich- testen überzeugen kann , dass sie in derselben Ebene und in einer volisländii>en geraden Linie liefen. Es wird übrigens auch hier nicht immer leicht sein, mehr als 3 — 4 Kerne hintereinander liegen zu finden , die sich zur Messung vollkommen eignen. Wählt man die Kerne aus der Rlitte eines Bündels, so muss man sorgfältig jene auslesen, welche in derselben Orthostiche sich finden, mithin genau in dieselbe Gerade fallen. Die kleinsten Abweichungen von dieser lleael müssen hier vermieden werden. Die Kerne sind meistens nach beiden Seiten hin scliarf begrenzt; nicht genau begrenzte Kerne werden natürlich zur Messung nicht gewählt. Die Beobach- tungen wurden vorläufig nur nach der Längenrichtung vorgenom- men 5 von den Messungen in transversaler llichtung später. Je sorgfäiliger man in der \>'alil der Kerne ist, und je mehr man nur wühigebildete Kerne benutzt, desto reiner wird das Ergeb- nis« sein. 25 In dei" nachfolgenden Tabelle enthält die erste Columne die Beobachtungen durch die ganze Abhandlung in einer fortlaufenden Reihe numerirt; die zweite Columne enthält die Nummern der zu einer Beobachtung gehörigen Kerne sammt ihren Intervallen 1 5 in der dritten Columne ist die Länge der Kerne und der dazu gehöri- gen Intervalle in Zehntausendsteln P. Z. ausgedrückt, in der Art, wie sie unmittelbar gefunden wurden ; die vierte Columne unter der Aufschrift: „Berechnet", enthält die Vertheilung der Intervalle an die einzelnen Kerne nach dem Gesetze Z ^^S K — 1. Bei dem ersten und letzten Kerne ist häufig nur die Hälfte des dazu gehö- rigen Faserlheiles , nämlich Z = Ä — 0*5 angegeben , wenn der Kern ein mittelständi_> 4 0 I 170 I 3 5 3-5 4 0 3 4 0 2 110 65 1 8 0 8-0 I 13 0 130 70 I 15-0 4-5 50 4-5 2 7 0 3 50 I 8 0 8-0 8-5 I 11-5 3 8 5 70 40 66 1 7 0 70 6-5 4 40 I 18 0 73 1 5-5 5-5 5-0 115 120 11-5 I 50 2 12 0 2 30 30 50 I 11 5 I 50 3 8 5 8-5 3 4-0 40 67 1 8 5 8-5 8-0 74 1 4-0 4-0 70 I 28 0 I 70 20 0 10-5 2 10 5 2 50 5-0 68 1 4 0 40 70 75 1 70 70 130 I 20 0 I 13-0 13-0 7-0 2 5-0 50 2 7 0 76 1 20 20 1-5 3 7 0 7-0 130 I 50 I 26 0 3-5 40 3-5 130 7-0 2 40 4 7 0 I 100 69 1 6 0 60 110 6.5 7-0 I 15 5 3 70 4-5 50 77 1 90 90 170 2 5 0 0~ I 170 70 1 1 6 60 2 8-0 8-0 I 5 ■0 50 3-0 78 1 90 90 170 2 3 0 I 170 I 4 •5 4-5 50 4-5 2 90 90 o 5 0 79 l 70 7 0 13 0 I 4 5 F 24 0 4 3 •0 30 100 30 IJeob- ach- tung Zahl der Kerne G.-fnn- den Bor.-ch- nct ISeob- acli- tung; Zabl der Kerne Gefun- den Ber.Tli- net 79 o (iO (i 0 110 00 84 1 50 50 90 I 11 0 I 24-0 3 (iO 150 8-0 80 1 ÜO 60 5-5 2 8-0 1 J)-5 85 1 70 70 130 40 4-5 I 130 3 4-5 2 60 60 81 1 5'5 5.5 50 86 1 40 40 70 1 12 0 I 10 5 70 4 0 3 5 40 2 40 2 40 3 3-0 30 50 87 1 55 5' 5 100 1 50 I 100 82 1 8-5 8-5 2 5-5 5-5 100 I 7-5 7-5 8-0 7-5 1 10 0 2 80 3 40 4-0 1 20-5 88 1 5-5 5 5 13 0 70 1 130 13 0 70 ;{ 7 0 2 70 83 1 (i-0 60 5-5 89 1 9 5 9 5 1 145 I 150 15 0 8-0 0 0 .vo 2 80 2 5 0 Ich habe allerdings hei diesen Berechnungen bie und da einige Corroctionen vorgenommen, sie belaufen sieb aber in keiner «lieser Beobachtungen auf mehr als 0-5 (()• 00005 P.Z.) , geben also nicht über die Grosso der gewöhnlichen Beobachlungsfehler hinaus. Die Muskel wurden nicht nur am Menschen von verschiedenen Stellen und aus verschiedenem Alter gewählt, wie Ijereils oben bemerkt wurde, sondern ich untersuchte auch mehrere Male bei Fröschen und immer mit ganz gleichem Resultate. Abweichungen von dem durch diese Beobachtungen zu begründenden Gesetze wer- den weiter unten zur Sprache kommen. Ich habe in den frühern eine unmittelbare Folge zweier Kerne eine Combination genannt. Ein flüchtiger Blick auf die vorherr- schende zwciie Tabelle wird nun hinreichen zu zeigen, dass,wie in der Verlheilunjr der Kerne über eine Faser ein bestimmtes Gesetz ;n VAX erkennen ist. aucli die Aufeinanderfolge der K«'rno niclil dem Zufalle überlassen erscheint. Um diesen Ausspruch zu hegründen. erlaube ich mir aus der vorigen Tafel eine Tabelle zu entwerfen, in welcher die Kerne numerisch geordnet und in ihre Combinationen zusaramengefasst erscheinen. Dieser Combinationen sind bekann- termassen drei: gleichsinnige, doppelsinnige, widersinnige, deren jede wieder in zwei Abiheilungen zerfällt. Diese Recapiluhition wird hinreichen, das Nächstfolgende verständlich zu machen. III. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Kern. I. Combination : gleichsinnig [- j- 30 30 3-5 40 40 50 50 70 6-0 70 6-5 7-0 90 90 30 30 3-5 40 40 5"5 6-0 7-0 6-5 7-0 — — 30 3-5 3-5 40 5-5 5'5 6-0 7-0 6-5 9-0 110 110 30 35 3-5 5 0 4-5 50 5-5 6-0 6-0 7-5 11-0 130 30 kO 3'5 5'5 4-5 70 5-5 7-0 60 8-0 70 8-0 — — 30 00 5-5 7-5 6 0 9-0 — — 30 (i-0 40 50 5-0 60 6-0 120 8-0 9-5 — — 30 CO 4-0 50 5-0 70 6 0 60 6-0 12-5 8-0 9-ü — — II. Combination: gleichsinnig | — ] — | 20 40 3-0 50 4-0 5-0 4-5 60 50 60 6-0 8-5 70 HO 20 40 3-0 5-5 40 60 4-5 7 0 50 7-5 60 9-0 7-5 12-0 — — — — 4-0 7-0 — — 5-0 11-0 6-5 8-0 8-0 13-5 III. Combination: doppelsinnig a \- \ — | 3-0 3-5 4-0 4-0 4-5 60 5-5 6-0 70 8-0 __ — 30 3-5 4-0 4-0 — — 5-5 6-0 70 8-0 — — — — 30 4-0 4-0 5-5 50 6-0 — — — — — — — — — — 4-0 6-0 50 60 6-5 6-5 8-0 10-5 — — — — — - 4-0 7-5 50 60 — — — — — — — — IV. Combination : doppelsinnig b ) -| — | 2-0 3-5 3-0 60 4-0 4-0 4-5 5-0 6-0 6-0 8-5 120 3-0 4-0 30 60 40 4-0 4-5 6-5 6-0 60 70 8-1 . 8-5 12-5 30 50 — — 40 4-0 — — 6-0 60 80 8-1 . 9-0 10-5 30 50 3-5 50 4-0 5-0 50 5-0 60 70 8-0 10-; ) 90 11-5 30 50 3-5 5-5 4-0 5-0 5-0 5' 5 60 7-5 8-0 12t ) 90 13-5 3-0 5-5 3-5 40 40 5-0 50 6-5 6-5 8-0 8-0 12E >10-5 13-5 32 1. 2. 1. 2. 1. 2 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Kern. V. Coniliiaalioii : widorsiuiiif; rt [- | |- 2-5 ?,-0 30 30 4-0 5-5 60 3 3 5 5 40 (••8 40 4-0 4-5 40 7-0 50 50 (i-0 60 8-0 6-0 70 6-0 70 70 70 9-0 70 7-5 7-5 8-5 10-0 - — VI. Combination : widersinnig 6 | + | 3 0 3 0 3 0 40 - - — 4-5 6-5 — — 70 70 — — — — Man ersieht aus dieser dritten Tabelle, dass nicht alle Com- binationen gleich hcänfi«^ sind. Am häufigsten erscheinen die gleich- sinnigen Conibinationen an Zahl 56, odor44 Procente; diesen folgen die doppelsinnigen Combinationen 59 an Zahl, oder 40 Procente un- gefähr; die übrigen 15 bis 16 Procente entfallen auf die wider- sinnigen Combinationen. Selbst in den einzelnen Arten gibt es wieder Unterschiede. So sind unter den gleichsinnigen Combina- tionen jene mit polständigen Kernen am häufigsten ; unter den dop- pelsinnigen Combinationen jene am häufigsten , bei denen die Kern- distanz die grösstmöglichste dieser Combination ist ; ähnliches gilt endlich auch von den widersinnigen Combinationen. Geht man hier zurück auf die 17. Seite, wo für eine beliebige Combination von Kernen die vVrten dieser Combinationen riicksichtlich ihrer Häufig- keit dargestellt wurden, so ist eine gewisse Analogie zwischen der dort allgemein an-e- drückt 2-0 2-5 30 3-5 4-0 4-5 5 0 5-5 60 6-5 70 7-5 2ü( icf • • 38) 1}- 23) 4 42 47 40 50 31 1 16 17 17 18 11 8-0 8-5 90 9-5 100 10-5 11 0 11-5 12 0 12-5 130 13-5 20 10 5 5 6 4 8 4 2 2 2 1 Es ist diese Tafel allerdings noch weit entfernt, eine genaue Uebersicht der Häufigkeit aller möglichen Combinationsfälle zu geben, denn es fehlt hier noch die ganze Reihe der Combinationen des 2. Grades, von denen später die Rede sein soll, aber über die Combinationen des 1. Grades erhält man denn doch einen nicht uninteressanten Ueberblick häufiger combinirten als gemischten Zahlen und zwar ist die Combinations-Frequenz sogar um 5mal grösser bei ganzen als jene bei gemischten Zahlen-, ferner ergibt sich, dass die Combinationen am häufigsten bei den Kerulängen 3, 4, 5 und 6 Statt haben. Unter und über diesen Zahlen ist die Combinationsfähigkeit eine unbedeutende. Diese Verhältnisse würden natürlich eine bedeutende Älodifi- cation erleiden, wenn man die Untersuchungen nach den verschie- denen Lebensaltern geordnet und jede einzelne Allerspcriode in dem angegebenen Sinne behandelt hätte. So wird es z. B. bald ersichtlich, dass in der Foetusperiode und in der ersten Kindheit Sit/.b. d. in. n. Cl. Vll. lid. 1. Hft. 3 34 die kleincroii Zaiilon häufiger vorkommen, dass in dem liöhcrn Alter die Verhältnisse für die höhern Zahlen günstiger sich gestalten, mit andern Worten, dass mi( dem Wachsen des Organismus auch die Kerne länger werden, \voh«>i es ührigens scheint, dass die Länge von lliö wohl nicht leiclit von einem Muskelkcrne überschritten werden dürfte; damit ist ührigens nicht gesagt, dass die längsten Kerne nur in dem höhern Aller vorkommen; es ist vielmehr die Zeit, in der jeder Kern sein Maximum erreicht, eine ganz unbestimmte und in dem höchsten Alter besteht eher ein Abnehmen als eine Vergrösserung der Kernlängen. Noch sei es mir gestattet, bei den Combinationen der Kerne einige Augenblicke zu verweilen. Ordnet man alle in der 3. Ta- belle vorkommenden Combinationen nach dem numerischen Werthe des ersten oder des kleineren Kernes, ohne auf die Art der Com- bination Rücksicht zu nehmen, ob solche eine gleich- oder wider- sinnige oder doppelsinnige sei, so erhält man hiedurch die Grenze aller möglichen Combinationen für irgend eine beliebige Kernlänge. Führt man dieses in der That mit Zuo'rundleffung- der 3. Tabelle nws, so erhält man : Kern Combinirte Zahl e 4) SN 4) o c u u .5 j= © 'c 12 13 "« S a u O 20 3-5 30 50 3-5 5-5 40 ÖO 5-0 G-0 G-0 G-0 G-5 7-0 8-0 8-5 20 40 30 5 5 3-5 5-5 4-0 6-0 5 - 0 G-0 G-0 G-0 G-5 7-0 8-0 9-0 20 40 30 5-5 3-5 ü-5 4-0 70 5 - 0 G-0 G-0 6-0 G-5 8-0 8-0 9-5 2-5 40 3-0 5-5 — — 4-0 70 5 - 0 G-0 G-0 7-0 G-5 8-0 8-0 10-5! — — 3-0 ti-0 4-0 40 4-0 7-5 5-0 7-0 G-0 7-0 G-5 9-0 8-0 10-5 :?-o 30 3-0 G-0 4-0 4-0 — — 5 0 70 G-0 7-0 — 8-0 12-5! ;io 30 30 {]■{) 4-0 40 4-5 5-0 5-0 70 G-0 7-0 7-0 70 8-0 12-5' 30 30 3-0 (i-() 4-0|4-0 4-5 5 - 0 5-0 8-0 G-0 7-0 7-0 7-0 8-0 13-5' :jo 3-5 3-0 G-0 4-0 4-0 4-5 5 - 0 5-0 11-0 G-0 7-0 7-0 8-0 — — 1 30 3-5 30 (iO 4-0 4-0 4-5 Ü-0 — G-0 7-5 7-0 8-0 8-5 12 0 3-0 3-5 — 1 — 4-0 50 4-5 G-0 5-5 5-5 G-0 7-5 7-0 8-0 8-5 12-5 30 3-5 3-5 4-0 4-0 50 4-5 6-5 5-5 CO G-0 8-0 7-0 8-5 — — 1 3() ^-0 3-5 4-0 40 5 - 0 4-5 G-5 5-5 G-0 G-0 8-5 7-0 90 9-0 9-0 3-0^0 3-5 4-0 4-0 5 - 0 4-(i 7-0 5-5 G-0 G-0 9-0 7-0 110 9-0 10-5 30 40 3-5 4-0 4-0 5 • 0 4-5 7-0 5-5 G-5 G-0 9-0 — 9-0 11-5 30 kO 3-5 40 4-0 5-0 — — 5-5 7-0 G-0 12-0 7-5 8-5 9-0 13-0 30, r>o 3-5 4-0 4-0 5-0 5 • 0 5-0 5-5 7-5 G-0 13-5 7-5 10-0 — — 30 50 3-5 4-0 4-0 5-5 5 - 0 5-5 — — 7-5 12-0 10-5 130 30 50 3-5 4 0 4-0 5-5 5-0 G 0 G-0 60 G-5 6-5 35 Es erhellt aus dieser Uebersicht, dass die Grundcombinalionen, d. h. Combinalioncn von ganz gleichen Kernlängen, keineswegs zu den häufigen gehören. Benennen wir den kleinen, von beiden eine Combination darstellender Kernen, mit dem Namen „Grundzahl" einer Combination, die Differenz der Grundzahl mit der grösseren Ziffer der Combination dagegen die Ordnungszahl, so sieht man, dass mit wenigen Ausnahmen die Combination en über die 3. Ord- Tiunn;szahl niclit hinauso-ehen. So combinirt sich 3 mit keiner höhern Ziffer als 6, 3*5 mit 65 4 mit 7, 5 höchstens mit 8, 6 mit 9. Höhere Combinationen als die genannten, uie z. B. G mit 12, 4 mit 7-5,9 mit 13 biklen in obiger Uebersicht bei weitem dieMinderzahl und sie mögen einstweilen hier unberücksichtigt bleiben, da sie später noch besprochen werden sollen. Sie bilden nämlich ein anderes System von Combinationen, bei ihnen ist die Combinations- zahl 4 — 5, während in der Mehrheit der oben übersichtlich dar- gestellten Verbindungen die Combinationszahl nur 3 beträgt. Comb inationszahl ist sonach diejenige Zahl, welche anzeigt, wie viel Ordnungen von Combinationen ausser der Grundcombina- tion zu ein und derselben Grundzahl gehören, und die Combina- lionszahlen begründen den Grad der Combinationen. Verbindungen, deren Combinationszahl 3 ist, sind Combinationen des ersten Grades, denn ich habe bei meinen bisherigen Untersuchungen keine kleinere Combinationszahl gefunden ; Verbindungen mit der Combinations- zahl 4 sind des zweiten Grades, Verbindungen mit der Combina- tionszahl 5 wären des dritten Grades u. s. f. Doch ist es ziemlich selten, wenn höhere als zweite Grade der Combinationen vorkommen. Es ist gewiss eine merkwürdige Thatsache, das beim Foetus und dem Kinde fast nur Combinationen des 1. Grades bestehen, dass hingegen bei Erwachsenen Combinationen des 2. Grades an Häufigkeit zunehmen, ja in einigen Geweben, wie z. B. in unwill- kürlichen Muskeln^ sogar als Regel erscheinen , wie dies unten durch zahlreiche Beispiele noch gezeigt werden soll. Nicht bloss das Gesetz des VVachsthumes unterliegt während des Wachsens einer f(»rtwährenden Veränderung, sondern auch die Combination zweier Kerne ist einem wandelbaren Gesetze unterworfen. Liegt nicht gerade hierin ein bedeutungsvoller Unterschied der organi- schen von der unorganischen Natur, welche letztere die slarron Fornjon in starre Gesetze zwängl ? — 3 * 36 Es wird nun. bevor ich den Gegenstand weiter verfolge, nicht am ungeeigneten Platze sein, die Anwendung der bisher gebrauch- ten Ausdrücke an einem Beispiele zu zeigen. Wie aus der vorigen Tabelle ersichtlich ist, verbindet sich die Zahl 3 mit sich selbst, dann mit den Kernen 4, 5 und 6. Diese Combination 3 4- 3 ; 3 + 4 ; 3 + 5; 3 + 6 stellt ein System von Verbindungen dar, dessen Grundzahl 3 ist. 6 ist die jMaximalzahl dieser Combinationen; die Combinationszahl ist mithin 3 , und sämmtliche der benannten Combinationen sind des 1. Grades. Die Combination 3 + 3 ist die Grundcombination des Systemes 3 ; die Combination 3 + 4 ist eine der 1. Ordnung und des 1. Grades, 3 + 5 ist eine Combination der 2. Ordnung und des 1. Grades u. s. f. Jede von diesen Combi- nationen ist aber der Art nach wieder entweder gleichsinnig, wider- sinnig oder doppelsinnig. Zur Abkürzung könnte folgende Bezeich- nung dienen. C }- [- (3o}* was gelesen werden müsste ; gleichsinnige Grundcombinationen des 1. Grades, System 3. Oder C |- I - I (4i)* d. h. doppelsinnige Combinationen im Maximo der 1, Ordnung des I.Grades, der Grundzahl 4. Oder C 1 + I (5o)' d. h. widersin- nige Combination im Minimo der 3. Ordnung des 1. Grades der Grundzahl 5, u. s. w. Die Ausdrücke Combination im IMaximo utid Rlinimo beziehen sich auf die Entfernung zweier Kerne, die für die bezügliche Combination entweder ein Maximum oder ein Minimum sein kann. Es ist dies gewiss ein sehr bequemes Mittel um das Verhältniss von zwei unmittelbar aufeinander folgenden Kernen einer Faser kurz und bündig zu bezeichnen. Ich glaube nicht, dass sich die Natur in der Art bindet, dass die in ein und derselben Orthostiche liegenden Kerne immer zu demselben Systeme gehören: häufi«: «enuir ist übriiiens dies der Fall. Der üebergang von einem Systeme in das andere erfolgt mit grösster Leichtigkeit; es wird der spätem Zeit vorbehalten bleiben zu erforschen, ob auch dieser Uehergang an bestimmte Gesetze ge- bunden ist oder nicht. Bleibt man bei ein und demselben Systeme stehen, so sieht man leicht, dass an derselben Yasev alle möglichen Intervalle zwi- sclien zwei Kernen leicht in» Vorhinein bestimmt werden können, und zwar mit Hülfe der auf der 17. Seite für die Intervalle zweier verschiedenen Kerne aufgestellten Gleichungen, Es würde zu weit führen, alle diese Intervalle für alle Combinalions-Systeme zu 37 bereclincn ; nur an einem, und zwar an dem am häuCgsten vorkom- menden Falle, dem Systeme 3, will ich diese Berechnung ausfnhr- licher mittlieilen. Vcrl)indet sich 3 mit 3, so ergehen sich folgende Intervalle : 0- 2-5 50 7-5 100. In dt'r Conihinalion 3 und 4 sind die Infervalle: 0- 25 3-5 50 GO 70 85 9-5 120. In der Combinalion 3 und 5 ergehen die Intervalle: 0- 2-5 4-5 50 7-2 92 9o 115 140. Bei der Verhindung 3 und 6 sind die Intervalle: 0 2 5 5 0 5-5 80 10-5 11 0 13-5 IGO. In der Combinalion 4 und 5 gestalten sich die Zwisclienrüiime : 0- 3-5 4-5 70 80 90 11-5 125 160. Zwi.scheu 4 und 6 besiehen die Intervalle: 0- 3-5 5-5 70 90 110 12-5 14-5 180. Zwischen 5 und 6 findet man folgende Intervalle: 0- 4-5 5-5 90 10 0 110 145 15 5 20 0. Es sind mithin im Combinationssyteme 3 des 1. fJrades fol- gende Intervalle möglich : 0- 2'5 3*5 4*5 5-0 5*5 6'0 7 0 75 80 8-5 9 0 9-5 100 10-5 110 IIa 120 125 135 14 0 145 15 5 160 16-5 180 200. Die Häufigkeit, mit der diese Intervalle innerhalb desselben Sy- stemes wiederkehren, ist nicht für alle gleich gross. Folgende Inter- valle finden sich viermal: 25 35 4 5 5*0 5*5 ll'O: zweimal kom- men folgende Intervalle vor: G'O 95 10-0 10-5 115 125 13-5 14-0 14*5 16-0 18'0; nur einmal dagegen erscheinen: 7*5 8'5 12*0 15'5 165 20-0; je fünftnal kommen nur die Intervalle 7*0 und 9'0 vor. Ich habe nun zwar diese durch Rechne.ng gefundene Frequenz der verschiedenen Intervalle durch unmittelbare Messungen an ciii- und derselben Röhre oder Faser nicht bestätigen können — eine Aufgabe, die ich vorläufig noch zu den unauflösbaren rechnen muss, glaube jedoch nicht zu irren, wenn ich die Ueberzeugung ausspre- che, dass dieses, durch Rechnung gefundene Gesetz der Häufigkeit der Intervalle, in der That auch von der Xatur eingehalten werde. Es ergibt sich hier ein Reichtbum von Verhältnissen, der uns Bewunderung abzwingt. Gewiss hat die anorganische Natur vor der organischen an Regelmässigkeit der Formen nichts voraus, an Man- nigfaltigkeit der Formen uud Verhältnisse dagegen steht sie weit 38 hinter dem organischen Leben zurück. Diese Reichhaltigkeit lässt die organischen Combinationen auf den ersten Blick als gesetzlose, bunt zusammengewürfelte erscheinen, eine aufmerksame Beobachtung lüftet auch hier den Schleier vor einer noch ganz unbekannten Welt. Ich habe in der 5. Figur versucht, ein Capillargefäss darzustel- len, mit Kerncombinationen, die in das Grundsystem 3 gehören. Die Zeichnung ist allerdings nur eine ideale, aber sie dient, so glaube ich wenigstens, zur Verdeutlichung der eben besprochenen Fragen und Verhältnisse. Im bisherigen ist schon mehrmal darauf hingedeutet worden, dass das Gesetz Z^=3Al — 1 selbst wieder ein wandelbares sei, und dass mit fortschreitender Entwicklung des Organismus neue Ver- häUuisse, neue Gesetze sich Geltung verschaffen. Hier ist kein hart- nackiges Festhalten weder in Form noch in der Materie, und eine IMuskelfaser eines IVeugebornen, um nur einen Fall hier zu berüh- ren, ist bei aller scheinbaren Aehnliclikeit in der äussern Erschei- nung, doch von der Muskelfaser eines Erwachsenen sehr verschieden. Ob die Natur hierbei functionelle Zwecke beabsichtigt? Man sollte es meinen. Wenn man das Bindegewebe z. B. untersucht und findet, dass gerade an diesem das Wachsthumsgesetz in einem fortwähren- den und raschen Wechsel begriffen ist, dass das Bindegewebe um so tauglicher zur beabsichtigten Function wird, je mehr es sich von dem ursprünglichen Wachsthumsgesetze entfernt, so hat jene teleo- logische Ansicht gewiss vieles für sich. Wenn man bemerkt, wie organische Muskeln sich anders verhalten als das Bindegewebe, und wieder anders als die willkürlichen Muskeln, so liegt gewiss der Gedanke nahe, dass solche Formunterschiede zwar nicht die l'rsache der functionellen Verschiedenheit aber auch für diese durchaus nicht glcichgiltig sind. Bei den vielen Messungen der Kerndistanzen an willkürlichen Muskeln fand ich eine nicht unbedeutende Anzahl von Intervallen, die nach dem bisherigen Systeme durchaus nicht gedeutet werden können, z. B. zwischen den Kernen 6 und 7 das Intervall 5, oder zwischen den Kernen 4 und (J das Intervall 28, und es zeigte sich mir wie in dem eben angeführten Beispiele bald, dass sich diese Abweichungen sämmtlich in zwei Beihen bringen lassen. Entweder nämlich war das Intervall zwischen den beiden Kernen durchaus zu klein, oder aber, es war um ein bedeutendes grösser als es nach 39 dem angefiiluleii Gesetze /= 2/." — 1 sich hätte herausstellen sollen. So viel ich niicli auch hemühte, eine (Gesetzmässigkeit in diese Ab- weichungen hineinzulegen, es wollte mir durchaus nicht gelingen, und ich betrachtete diese übrigens nicht kleine Zahl von Abwei- chungen anfangs als Anomalien, indem ich ihre Kntstehung als zu- fällige Störungen der Lage während der Eulwicklung auflasste, wenngleich wieder die grosse Zahl dieser Anomalien diese Art der Auffassung durchaus nicht begünstigte. Erst später, als ich unwill- kürliche Muskel, niiidegcwebeim Entwicklungsstadium untersuchte, fand ich eine Erklärung dieser scheinbaren Anomalien. Unter den vielen hundert Kernen nämlicli, die vor meinem Auge vorbeizogen, fand ich mehrere, die so hart aneinander gelagert waren, dass sie sich berührten; es waren dies widersinnige Combinationen im Mi- nimo, derer bereits oben Erwähnung gescheheu. An andern Stellen war die Berührung zu einer Verschmelzung geworden, doch die Stelle an der die Verschmelzung Statt gefunden hatte, deutlich zu erkennen als eine ringsum laufende Einschnürung des Kernes; fasste man nun den Kern als Ganzes auf, so war eine Vertheilung der Inter- vallen nach dem bisherigen Grundsatze nicht möglich; betrachtete man dagegen den Kern als aus zwei Hälften entstanden, indem man die Gegend der Quereinschnürung als die Verbindungsstellen nahm, dann fand das bisherige Gesetz auf die Intervalle vollkommen An- wendung und es hinderte wohl nichts, jenes Abtheilen der Kerne auch in Fällen eintreten zu lassen, in denen die Abgrenzung des durch Verschmelzung entstandenen Kernes in zwei oder mehrere Theile nicht mehr wahrnehmbar war, wenn nur die sonstigen Verhältnisse; zu Gunsten dieser Annahme sprachen. Oft war die Verschnulzung zweier Kerne nur dadurch angedeutet, dass sich an einer Stelle ein durch die ganze Breite des Kernes hindurchlaufender Streifen (Pro- jection) einer Scheidewand zeigte; oft war in einem langen Kerne die eine Hälfte desselben bedeutend dünner als die andere und der Üebergang- keineswegs ein allmäligei", sondern ein scharf begrenz- ter, wie in der beiäeicebencn G. Fii>ur anschaulich gemacht wird. Es war in allen Fällen auffallend, dass in querer Uichtung eine solche Verschmelzung durchaus nicht vorkam, und daher die Art der Verschmelzung nur dadurch Statt fand, dass die Kerne mit den einander zugewandten Polen sich berührten und in einander über- gingen. So entstanden dadurch, indem sich Kerne von an sich schon 40 nicht unbeträchtlicher Länge verbanden, Kerngebilde von monströ- ser Länge und die Intervalle zwischen diesen erschienen daher nicht selten an der einen oder der andern Riciiiung zu klein. Eine solche Verschmelzung der Kerne nahm ich daher zur Erklärung der Intervalle auch dort zu Hülfe, wo ein Kern ungewöhnlich lang, das Intervall von einem nächsten Kerne nach dem Gesetze 2k — 1 nicht abzuleiten war, und überhaupt das untersuchte Gewebe den embryonalen Zustand bereits verlassen hatte. Es war nun haupt- sächlich darum zu thun, eine hinreichende Menge von Verschmel- zungen direct zu beobachten, um diese l'älle dort anzuwenden, wo zwar alle Gründe für eine derartige Deutung einer Erscheinung vorhanden waren, die unmittelbare Betrachtung des Kernes aber selbst keinen Anhaltspunct mehr gewährte. Diesen Weg habe ich nun auch einifeschlasren und gebe in dem Folgenden eineUebersicht der vorzüglichsten von mir beobachteten Fälle. Kern- längc Zusammen- setzung Kern- länge Zusammen- setzung Kern- länge Zusammen- setzung 5 2- +3- 8-0 •■ 2-5 + 5-5 3-0 + 5-0 3-0 + 5-0 3-0 + 50 3-5 + 4-5 4-0 + 4-0 110 5-0 + 6-0 5-5 + 5-5 5-5 + 5-5 5-5 2-5 + 3 0 2-5 + 30 11-5 5-0 + 6-5 6-0 2-5 + 3-5 2-5 + 3-5 2-5 + 3-5 2-5 + 3-5 12-0 5-0 + 7-0 6-0 + 6-0 8-5 2-5 + 6-0 3-0 + 5-5 3-5 + 5-0 4-0 + 4-5 13-0 14-0 5-0+8 5-5 + 8-5 6-0 + 8-0 6-5 2-5 + 4-0 2-5 + 4-0 2-5 + 4-0 2-5 + 40 3-0 + 3-5 90 30 + 6-0 3-5 + 5-5 4-0 + 5-0 4-0 + 5-0 4-5^4-5 14-5 7-0 + 7-5 15-5 7-0 + 8-5 160 70 + 9-0 7-0 3-5 + 3-5 3-5 + 3-5 3-5 + 3-5 3-0 + 40 17-0 8-5 + 8-5 9-5 30 + 6-5 17-5 8-5-9-0 10-0 5-0 + 5-0 50 + 5-0 180 9-0 + 9-0 7-5 3-0 + 4-5 30 + 4-5 3-54 40 3-5 + 40 20-0 9-5+10-5 10-5 4-5 + 6-0 4-5 + 6-5 5-0 + 6-0 22-0 1-0 + 1-2 110 26-0 10 + 1-6 Man wird finden, wie es auch überhaupt aus dieser Tabelle zum Tiicile ersichtlich ist, dass Verschmelzungen bei Kernen, derenLänge unter 0 beträgt; zu den Seltenheiten gehören; dagegen sind die 41 Verwachsungen der Kerne in den Kategorien 6 bis 12 /ziemlich leicht aufzufinden. Vor Allem empfehle ich hier zu Untersuchungen die Ilarnblasenmuskel der Frösche und die Darmniuskel von Kindern. Nun ist aber diese Mclhode, wie bereits oben angegeben wor- den, nicht geeignet, uns alle die Fälle von Kernstellungen zu erklä- ren, bei welchen die Gleichung Z-^'SK — 1 nicht mehr anwendbar ist. Es finden sich zumal bei Erwaclisenen (doch auch bei Kindern nicht ganz selten) Intervalle, die so gross sind, dass eine andere Erklärung derselben dringend geboten ist. Es bieten sich nun aber zwei Wege der Erklärung dar. Entweder nimmt man an, dass mit vor- schreitender Entwicklung der Fasern die Kerne allmälig absurbirt werden, und diese Erklärung hat manches für sich. Man hat, wie ohnedies jedem Mikroskopiker bekannt ist, in Zellen das Verschwin- den der Kerne beobachtet, man kann das Verschwinden der Kerne in dem Bindegewebe sowohl des physiologischen als auch des kran- ken Organismus nacli Belieben beobachten, man sieht das Zugrunde- gehen zahlreicher Kerne in dem Uterus nach der Entbindung u. s. w. Man wird nach diesen Thatsachcn, die sich noch leicht vermehren liessen, nicht anstehen, diese Erklärung in vielen Fällen von zu grossen Intervallen auch bei willkürlichen Muskeln anzuwenden, nur entfällt in einem gegebenen Falle natürlich jede Controle die- ses Vorganges, man wird auf diese Art von Vergrösserung schlies- sen, wenn die^Iuskeln von alten Personen zur Untersuchung gewählt worden sind, wenn sich zahlreiche Pigmelit- oder Fettanhäufangen an den Muskeln zeigen und vielleicht gerade an einer .Stelle vorkom- men, welche ganz der Lage eines zu der vorliegenden K^rncombi- nation passenden Kernes entspricht. Eben so un2:ezwun2;en bietet sich eine zweite Erklärunj»; dar. Es wäre nämlich denkbar, dass die Kerne der Muskel auf einer gewissen Höhe der Entwicklung stehen blieben, wälirend die Faser fort und fort sich entwickelt. Diese Art der Erklärung hat mehr Gründe als die früher voryretrnii'enen für sich. Diese Entwicklunas- weise ist nämlich die gewöhnliche der faserartigen Zellen, wie der Cylindcr- und Flimmerepithelien, ferner die gewöhnliche der ge- schwänzten Zellen, der Faserzellen wie sie im unreifen Bindege- webe, sei dieses in gesunden oder kranken thierischen Theilen, gefunden werden, diese Art der Entwicklung endlich kann mit voll- ständiger Bestimmtheit in den unwillkürlichen Muskeln nachgewiesen 42 werden. Man wird daher auch nicht anstehen, diesen Gang der Ent- wicklung auch für die willkürlichen Muskeln anzunehmen und aus ihr die oft ausgezeichnet grossen Intervalle zu erklären, welche zwischen zwei Kernen bei reifen IMuskeln vorkommen. Diese Art des Wachsens lässt trotz aller anscheinenden IVegellosigkeit ein gewisses Gesetz durchschimmern, dessen volle Begründung aller- dings erst in dem Spätem wird gegeben werden können. Ich erlaube mir nur vorläufig dieses Gesetz aufzustellen, wie es aus zahlrei- chen Untersuchungen sich mir ergeben hat, und in ßetreff der Be- gründung desselben auf die folgenden Untersuchungen hinzuweisen. Neuot man, wie im Bisherigen, 25 oder i^ die Länge einer Zelle oder der zu einem Kerne gehörigen Faser, K die Länge eines Kernes (Zellen und Faserlänge ganz in derselben Richtung gemessen), so ist n(Ä — 05} + 0'5 = Z ein ganz allgemeines Gesetz für die Zellen- bildung, wobei n jede ganze Zahl bedeutet, welche grösser als die Einheit ist. Dieses Gesetz ist noch allgemeiner als das bereits oben aufgestellte, denn es umfasst alle Arten der Entwicklung der Zellen, so dass das im Eingange dieser Abhandlung aufgestellte Gesetz Z=ZK — 1 nur ein besonderer Fall dieses Gesetzes ist: w(Ä — 0*5) -fO*5 = Z umfasst nämlich nicht nur die Fälle in welchen die Kerne zu klein im Verhältnisse zu den Intervallen, sondern auch jene, in welchen sie zu gross sind. So findet sich z. B. zuweilen für eine Kernlänge von 5, eine Zellenlänge von 9-5 = 2 (5 — 0*5) + 0*5. Das Bildungsgesetz Z^=3 k — 1 ist sonoch nur ein besonde- rer Fall des Wachsthumsgesetzes für Zellen und Fasern. Welcher Werth der Zahl n in dieser letztern Formel nach und nach beigelegt werden könne, das lässt sich im allgemeinen natürlich gar nicht angeben; die Erfahrung hat mich nur gelehrt, dass auch noch Fälle vorkommen, in welchen n=8 ist. Ueber diese letztere Zahl hinaus ist aber jede genauere Messung bereits unsicher aus dem Grunde, weil der zu messende Gegenstand bei einer so bedeutenden Länge selten «ine hinreichend gestreckte Lage einnimmt und auch nicht leicht IMitlel aufgefunden werden können, um ihm diese Lage zu geben und ihn in derselben zu erhalten. Die Anwendung des all- gemeinen Wachsthumsgesetzes möge hier in einem Beispiele gezeigt werden, und ich wähle hierzu den schon mehreremale gebrauchten Fall, wo die Kernlänge =3 gesetzt wird. Hieraus berechnen sich folgende Längen derZellcn: 5-5, 8-0. lüO, Vl^, J7-5, 'iOO. Der 43 erste Fall dieser Reihe Z=2(Ä"— 0*5) + 0-5 lässt sicli wieder in doppelter Weise auifassen. Entweder nämlich ist die eine Hälfte der Zelle ganz verkümmert, oder der Kern ist der Zelle im Wachsen he- deulend voraus. Die zweite Ansicht ist die wahrscheinlichere aus dem (irunde, weil diese Arten von Kernstellungen häufiger hei Embryonen als hei lirwachsenen vorkommen (doch sind sie im Allgemeinen nicht sehr oft vorJianden) und weil, wenn die Ursache dieser Er- scheinung eine Verkümmerung einer Zellenhälfte wäre, der Kern dadurch ein polständiger würde, was aber in der That nur in den wenigsten Fällen vorkommt. — Das zw eite Glied obiger Reihe gehört dem allgemeinen ßildungs- oder Entwicklungs- gesetze physiologischer Theile. Die folgenden Glieder sind Aus- drücke des Wac hsthumsgeset zes, hei welchen die Zahl n nach und nach die Werthe 4, 5, 6, 7 und 8 angenommen hat. Eine andere Ursache einer scheinbar nicht congruen Kernstel- lun"* lien't in der Influenz der Kerne. Liegen nämlich zwei Kern- reihen in zwei Orthostichen nebeneinander, und gehören sie zu ein und derselben Faser oder zu derselben Röhre, so wird die Stellung der Kerne in der einen Orthostiche zuweilen von jener der Kerne der nächstanliegenden Orthostiche bestimmt, respective gestört. Z. B.In der einen Orthostiche folgen dieKerne 3 und 5 aufeinander und das ihnen zukommende Intervall wäre 7(=2*5 + 4"5), so kann sich der Fall ereignen, dass das Intervall 18 beträgt. Man wird dann auf der andern Seite der Faser, am andern Rande des Gefässes oder in der nächstauliegenden Orthostiche einen Kern finden, der mit dem ihm zugehörigen Intervall 11 gibt. Zwischen die Kerne 3 und 5 hat sich sonach die zum Kerne 4 gehörige Zelle eingeschoben, aber ihr Kern liegt in einer nächsten Orthostiche oder an dem andern Rande einer Faser oder eines Gefässes. Diese Kernstellung heisst wechsel- ständig. Ich habe versucht, in der 7. Figur ein ungefähres Bild derselben zu geben. Wenn an beiden vSeiten eines Gefässes oder einer Faser Kerne vorkommen, so ist diese Kernstellung daher noch keineswegs eine wechselständige, denn derartige Kerne, wie z. B. in der 7. Figur die Kerne a und &, haben aufeinander keinen Einfluss und wechseln nicht mit einander ab, wohl aber sind in derselben Figur die Kerne c und d, d und e wechsclständig, da der Kern d in der That zu einer zwischen c und e eingeschobenen Röhren- abtheilung gehört. Ob mithin Kerne wechselständig sind oder nicht. 44 das ergibt sich nicht aus einer blossen Betrachtung der Lage der- selben, sondern nur aus einer unmittelbaren IMessung. Damit aber Kerne wechselsländig werden können, sind nach meinen bisherigen Untersuchungen folgende Bedingungen nöthig: 1. darf die Entfer- nung zweier IVachbarorthostichen, deren Kerne aufeinander influiren sollen, ein bestimmtes Maass nicht übersteigen; 2. müssen die gegen- seitig sich influenzirenden Kerne zu demselben Combinationssysteme gehören ; 3. endlich muss die Lage der Kerne eine solche sein, dass der influenzirende Kern die Mitte oder fast die Milte zwischen jenen Kernen hält, die er aus ihren Siellungen gleichsam verdrängt hat. Was zunächst wieder den ersten Punct betrifft, so darf die Ent- fernung; zweier Nachbarorthostichen ("mithin die Breite einer Faser, einer Röhre, eines Gefässes} nicht grösser sein als höch- stens die dreifache Breite des influenzirenden Kernes, weniger der Einheit. Wäre in der angegebenen 7. Figur die Breite des Gefässes grösser als die dreifache Breite des Kernes 8-0 50 55 50 1 5"5 5-5 ■3 5-5 1 3 0 3 0 2-0 + 40 70 I 100 2 6-0 50 5"5 50 1 70 k ö • ö 3 4-5 4-5 8-0 I 14-0 I 130 90 50 + 20 50 60 + 30 5 70 4 9-0 97 1 100 70+30 50 104 1 50 1 ■ 5 + 3 • 5 60 I 100 I 60 50 70 + 30 2 50 5-0 2 100 105 I 8-0 8-0 98 1 100 60 + 40 70 I 7-0 70 40 +50 I 140 2 90 7-0 60 + 40 I 90 9-0 2 100 3 9-5 9-5 99 1 8-5 8-5 106 1 6-5 6-5 60 1 60 60 3-5 + 5-5 2 I 180 2 90 120 100 1 8-0 8.0 150 100 6-5 + 3-5 60 I 22-5 I 60 7-5 8-0 7-5 3 3-5 3-5 60 2 8-0 4 1 160 50 I 14-5 9 0 50 70 4-0 + 2-5 3 6-5 107 i IT I 10 0 140 5 + 5 0 90 1 30 30 4 50 50 90 5-0 30 + 60 I 14-5 90 5-5 60 108 1 8-5 3 0 45-5 100 5 60 ~2~ I 190 101 1 9-5 9-5 90 50 + 4'0 I 150 15-0 8-0 +5-5 70 2 13-5 109 1 70 70 1 lO'O 100 I 100 100 5-54 3-:) 3 10- 10 0 2 90 48 Bfob- acli- tung Zahl der Kerne Gefim- (l.MI Rcrer-li- net Beob- :u-li- ZaM «ler Kerno G.-fun- ilen Rorecli- net HO IM l 5 0 50 113 3 100 100 9-5 1 110 11 -0 60 + 3-0 I 18-5 2 90 9 0 2 5 + 5-0 1 60 6 0 4 7-5 1 50 50 3 014 0 114 1 6 0 6-5 2 7-0 I 140 140 7-5 11'» 11:5 1 50 50 4-5 2 7-5 I 13-5 I 140 140 7-5 + 2-0 9«! 5-(l + 4-5 3 9 5 2 9-5 115 1 12-5 9-5 + 3-0 I 150 8-0 I 25 0 50 7 0 4-5 + 40 20 0 10-5 ;j 8-5 2 10-5 1 10-5 9-5 + 2-0 I 150 15 0 80 I 9-5 3 0 3 8 0 6-5 7 0 G-5 )> 7 0 1 H.O 9-5 Es ist wohl aus dieser Tabelle ersichtlich, dass der Grundsatz „die coniponircnden Kerne müssen demselben Systeme angehören" nicht allenthalben strenge eingehalten werden konnte; doch sind der gemachten Ausnahmen nicht viele. Es kamen mir übrigens bei den vielen untersuchten Fällen mehrere vor, in welchen der Kern aus drei Theilen zusammengesetzt war, von denen zwei ihren Fa- serantheil auf der einen, der eine Theil seinen Faseranlheil auf der andern iSeite hatte. Um verständlicher zu sein: Eine Kcrulänge von 95 war zusammengesetzt: 2-5 + 3*5 + 3"5, die beiden Kerne 3*5 und 3-5 bildeten gleichsam für sich einen Kern von der Länge 7 und diesem entsprach auf der einen Seite dieser Kernverschmelzung das Intervall 13; der Theil 2*5 trug an seiner Seile das Inter- vall 4; und die Combination 25 : 70 war demnach nicht eine Ausnahme, sondern nur eine Bestätigung des oben milge- theilten Combinalionsgesefzes. Es wäre daher sehr unmöglich, dass die in obiger Tabelle etwa vorkommenden Anomalien wie die Combination 3 0 : 0"5 in einer ähnlichen Weise erklärt werden könnten. 49 Durch diese Auflösung der Kerne in ihre Componenten wird das Verhältniss der Arten der ConiMnationen zu einander ein wesentlich verschiedenes von dem, wie es die dritte Tabelle ergab. Dort waren nämlich die gleich- und düppelsiniiigen Combinatidnen die häufigeren, die widersinnigen die selteneren, und überhaupt die widersinnigen im IMininio die seltensten von Allen. liier zeigen üerade diese letzteren Combiaalionen eine namhafte Häufigkeit; sie betragen nämlich 40% der Combinationen, während sie sich in der dritten Tabelle nur auf wenige Procente belaufen. Es gelit, glaube ich, hieraus hervor, dass gerade die Kerne in den ent- wickelten Fasern diejenigen Puncte sind, von welchen aus bei der durcii das Wachsen bedingten Verlängerung der Fasern dieAnbildung neuer Theile erfolgt. Das Wachsen der Fasern besteht dann nicht in einer g 1 e i c h ni ä s s i g e n Zunahme aller T h e i 1 e der fertig ge- bildeten Fasern, sondern in einer Verschiebung der vorhande- nen Theile durch neugebildete Form en. Das Wachsen ist nicht, wie man sich bisher die Sache vorstellte, eine Vergrösserung durch Intersusception, sondern ein Wachsen durch Juxtaposifion, ähnlich wie bei der Vergrösserung der Krystalle. Die neugebildeten einge- schobenen Formen durchlaufen nicht den ganzen Act der Bildung und Entwicklung, den die vom Platze verdrängten durchzumachen haben, d, h. sie sind nicht im Beginne kernhaltige Zeilen und dann Fasern, sondern sie haben gleich im Beginne den Typus an sich, den die bereits vorhandenen Gewebs-Elemente in diesem Momente zeigen, zwischen denen sie eine Stätte eingeräumt erhalten, aber sie unterliegen in ihrer Entwicklung demselben Zahlengesetze, wie die erst gebildeten Theile, d. h, das Grundgesetz ihrer Entwicklung wird gleichfalls durch die Formel Z^'dK — 1 ausgedrückt. Die Spaltbarkeit der Kerne erinnert an die Spaltbarkeit der Krystalle; die liegelraässigkeit, mit der die neuen Formen ganz den Typus der älteren annehmen, steht gewiss der Regelmässigkeit bei der Krystallbildung nicht im geringsten nach. Nicht an beliebigen Stelleu legen sich die neuen Formen an, sondern der Ort der An- lagerung wird ihnen von den bereits bestehenden Formen angezeigt. Aber ein Unterschied macht sich zwischen der anorganischen und der organischen Krystallisation bemerkbar. Dort sind die Formen immer dieselben, die später entstandenen ahmen die orstgebildotwn nach , hier dagegen wird der ursprüngliche Typus bald verlassen, Sii/,b. d. in. n. Cl. VII. Bd. I. Hft. -i 50 die Formen ändern sich fort und fort, nur zeigen die neuentstaa- denen Theile immer genau dieselbe Form, welche den älteren in dem Momente eigen ist, in welchem die neuen entstehen. Oder sollte sich hier eine Analogie zwischen der Kerngestalt eines Krystalls und der ursprünglichen Muskel ze 11 e durchführen lassen? Der ganze Vorgang der Anbiidung neuer Theile an Muskel- fasern wird sich durch folgendes Beispiel deutlich machen lassen. Es sei die [- |- Grundcombination des Systemes 3, so müsste die Anordnuti": foliirende sein: K3 J. 5/i3. Bildet sich nun an dem ersten Kern ein zweiter von der Länge 25 mit dem entsprechen- den Faserlheile, so findet eine V'erschiebung des ersten Ker- nes nach links statt und die Anordnung wird nun folgende sein: /i3 + 2-5; J4J5; A3 = K5 5 J9Ä3. Wie bei der dritten Tabelle wird es nun auch hier nöthig, die Combinatioiien der vierten Tafel übersichtlich zu ordnen, um daraus ein Combinationsgeselz zu bilden. Kern Coinlii- nation Kern (.'oiiil)i- riation Kern C'oHibi- nation Kern Combi- nation 30 60 50 6-5 70 70 8-0 10-5 30 60 50 9-0 7-0 8 5 8-5 90 50 9-5 70 90 8-5 9 5 3-5 5-0 70 9 0 3-5 10 0 5 • 5 5 • 5 70 10 0 90 9-5 5" 5 60 7-0 l!-5 90 10 0 4-0 8-5 5-5 7-0 7-5 8-0 4-5 ÜO 5-5 90 7*5 9-5 100 10 0 4-5 90 ÜO 7 0 7-5 100 10-0 100 60 7'5 100 13-5 5 0 50 8-0 8-0 ÖO 5-5 6-5 8-0 8-0 90 i 50 6-0 6-5 100 8-0 100 Natürlich, dass hier die höheren Zahlen mehr vertreten sind als die niedern. Untersuchen wir hier wieder die Grenzen der Co:nbination, wie in der dritten Tafel, so stellt sich ein wesentlich verschiedenes Resultat heraus. Für die Zabl 3 ist die Combina- tinnszahl noch 3, wie in den Fällen der dritten Tafel, dagegen für 'Ue andern Fälle erreichen die combinirten Kerne das Doppelte, ja das Dreifache der Grund/, ihl. So ist für 3"5 dio Grenze 10 (3(3'5)). Fiir 4 die Grenze 85 (= 2(4 jj oder 4 + 4-5. Für 4*5 die Grenze 51 (2 (4-5)) oder 4-5 + 4-5. Für 5 die Grenze 95 (= 2(5)) oder 50 + 4-5. Für 6 (nach der 3. Tafel) 12; für 7 nach der 3. Tafel, nach der obigen Uebersicht, 11-5(^^7 + 4-5). Für 8 die Grenze 105 (nach der 3. Tafel). Für 10 die Grenze 13'5. Durch das Wachsen hat daher auch die Coinbinationszahl eine Aenderung erfahren; sie beträgt für die meisten Kerne 45, d. h. die combinirte Zahl ist um 45 grösser, als die Grundzahl oder die Conibination ist nach unserer Sprachweise eine Combination des Grades 25. Wo die- ses Conibinationsgesetz überschritten wird, ist der combinirte Kern meist ein gerades Multipluin der Grundzahl. Hiermit ist der oben ausgesprochene Satz bewiesen, dass mit dem Wachsen der Fasern auch die Kerne wachsen und das Gesetz der Combinatioo eine wesentliche Veränderung erleidet. Die angeführten Fälle könnten vielleicht zu wenig zahlreich erscheinen, um durch sie die Begründung des oben ausgesproche- nen Salzes als ganz sichergestellt zu betrachten; sie werden jedoch durch die folgenden Untersuchungen hinreichend vermehrt werden, um keinem Zweifel Raum zu geben. Ich übergehe nun zur Begründung des allgemeinen Wachs- thums-Gesetzes Z=w K — (w— l)0-5=n(Ä:— 05) + 0-5, welches die bisherigen Fälle in sich als besondere Fälle einschliesst. Ich habe es vorgezogen, nicht mit diesem allgemeinen Gesetze zu begin- nen (ungeachtet es gewiss von logischer Seite mehr gerechtfertigt gewesen wäre), weil diebisherigen Fälle auf den ersten Blick deut- licher erscheinen, der Beobachtung weit leichter zugänglich sind, eine grössere Regelmässigkeit erkennen lassen und auch mehr den Schein einer ungezwungenen unmittelbar aus der Anschauung sich ergebenden Auflassung für sich haben. Ich beginne die Begründung des allgemeinen Gesetzes mit der Angabe der Beobachtungen. Die Columnen der 5. Tafel haben im Allgemeinen dieselbe Einrichtung wie die bisherigen. Die erste Columne enthält die fortlaufenden Nummern der Beobachtung; die 2. Columne die Anzahl der in jeder Columne vorfindlichen Kerne und die dazwischen liegenden Inter- valle; die 3. Columne die Messungen; die 4. Columne die aus der Grösse des Kernes ausgeführten Berechnungen. Ausserdem ist noch eine 5. Columne beigefügt, in welcher der nunierische Werth von n der Formel Z = n(Ä)— (7i — 1)0-5 angegeben ist, der der Rechnung zu Grunde lag. 4 * 52 V. Beob. achtun Zahl der " Kerne 1 1 Gtiiin- Berech- Uerlh den net von n Ke»!.- ^;''" Ber.ch der aclitiing- nel Kerne - Gefiin den - Werll, von n 116 1 6 5 6-5 122 2 130 130 2 1 13 0 13 0 3 1 ;>0 50 2 2 7 0 7 0 3 10.5 10-5 1 2 2 3 2-2 i 2 1 9 0 50 3 50 5 0 40 8-5 2 117 118 1 50 5 0 4 8-5 I 1-5 1-5 2 123 1 6-5 1 6-5 5 2 5-5 5-5 3-5 1 28-0 240 l 6-5 3-5 40 2 3 0 3-5 3 2 '40 o 3-5 124 1 90 90 25-5 4 1 70 7 0 ] 39 0 I 2 4-5 4-5 50 3 4-5 13-5 50 4 oO 6-75 2 50 125 1 5 5 5-5 100 3 2-25 5 0 2 1 400 3 5 0 30 0 8-0 5 i 5 75 2-25 2 8-0 3 5 40 3 I 320 320 5 4 4-0 3 8-5 8-5 119 l 6 0 60 126 1 4-0 4-0 1 II 1 4-5 4-5 50 2 I 50 50 2 2 5 0 2 9 0 5-5+3 5 2 2 1 30 30 3-5 2 I 7-5 ^0 3 3-5 4-5 50 i 1-25 1-25 30 2 3 50 4 30 I 4 0 4-0 4-5 2 120 1 16 ö 16-5 160 8 22-5 3 4 4 4-5 I 16 0 127 1 3-5 3-5 6-0 ^ 2 8-0 1 8-2 I 42 0 2-25 5-0 2 19-5 7-0 4 2 2 2 50 3 7 0 I 3 9 0 70 2-25 1 120 12 0 12-5 13 0 5-7 120 6-5 7 0 2 121 I 12-5 2 130 1 6-5 65 1 5-7 I 130 13 0 70 3 3 12 0 128 2 7-0 1 7-5 7-5 7 2 I '^ 25 2-25 . 122 1 19-. -3 j 3 50 50 * 1 1 1 1 12T. 1 ,2 1 il 5a Heol»- iichlung Ziihl d.u- Kerne Gefun- den Berecli- net Weith von n Beob- aclilung Zahl der Kerne Gefun- den Berech- net Werth von n 1-29 I 7-5 7-5 28-0 5 137 1 40 4 0 2 3 2 I 55 'ö 1-5 1 3 1 5 5 •5 27-5 60 6 2 3-5 6-0 5 5 lab i;u 1 70 7 0 130 3 4 2 0 5 I 190 3 2-5 60 12-5 60 2 138 1 8-5 8 4 5 •0 2 2 12-5 4 0 1 6 0 2 70 7 6 •0 5 0 0 2 3 10-5 10-5 15-5 1 I G 5 18-0 6-5 180 4 9 5 3 7 3 50 ■> 5 5 5-5 100 3 450 4i> 8 •0 •0 I 190 4 8-0 9 0 50 3 139 1 6 0 6 22 •0 •0 •5 5 3 50 22 0 132 1 7-5 7-5 34-5 6 100 10 28 4 I 56 0 45-5 21-5 60 5 17 9 •0 0 3 3 90 2 6 0 140 1 70 7 0 133 1 50 5 0 26-5 7 2 4-7 4 9 4 7 •0 7 2 I 340 90 7-5 30 7-5 7 1 12-2 2 30 7 8 5 0 2 1 330 3 8-0 25 5 7-0 5 110 6 0 11 6 0 0 3 3 3 70 4 134 1 50 50 141 1 8 5 8 16 5 0 I 7-25 7-5 5 5 7-5 4 3 160 2 5-5 2 40 4 3 0 5 2 2 J 7-25 15 0 3 50 5 0 11- 12 5 0 135 I ^•0 40 70 3 12 0 I 160 142 1 6 5 6- 3- 5 0 2 90 50 90 5 30 2 50 2 90 9- 0 1 150 143 i 1 6-5 6- 18- 5 0 4 3 60 3-5 3 180 5-5 100 3 3-5 2 5 10- 5 0 13(i 1 7-5 7-5 3 I 3-75 3 75 8-0 2 9 0 50 9- 0 3 2 8-0 5 0 R4 B.-oh- achtung Zahl der Kerne Gefun- den Berech- net Wcrth von n Beob- achtung der Kerne Gefun- den Berech- net VVeilh von n Ikk 1 5-5 55 15-0 4 149 1 30 30 15 0 HO 60 110 1 5 I 20-5 26 0 5-5 6 0 5-5 3 2 60 2 60 I 12-5 26 0 7 0 40 3 150 5-5 4 3 40 3 5 5 I 25 2-5 3 0 2 150 1 70 70 4 30 2-25 2-25 2 145 1 3 0 30 100 5 2 50 50 I 26-5 151 1 6 0 6-0 110 3 16-5 60 4 23 0 2 60 120 6-5 3 I 25-0 5-5 25 0 5-5 6 2 6-5 3 150 150 5-5 4 146 1 5-5 5-5 100 3 3 55 I 100 150 150 30 7 i 4-5 4-5 19-5 6 4 30 I 19-5 12 0 120 6-5 3 3 60 60 21-5 5 5 6-5 I 27 0 1 14 0 140 40 5 55 6 0 3 6 4 0 4 60 17-5 17-5 4-0 6 147 1 5-5 55 200 5-5 60 5-5 4 7 40 I 25-5 152 1 5o 5-5 50 2 3 50 2 6 0 2 60 60 110 3 I 13-5 240 8-0 4-5 3 130 70 3 3 4-5 3 70 I 2-5 2-5 30 3 22 0 220 6-0 5 4 3 0 4 6 0 148 1 6-5 6-5 60 3 153 1 60 6-0 I 6 0 7-5 7-5 5-5 4 2 7-5 7-5 210 4 2 5 "5 I 290 154 1 8-5 8-5 8-0 2 8-0 4-5 3 110 3 4-5 30 6-5 30 2 4 I 10-5 26-5 10-5 200 3 2 6-5 30 6-5 70 3 3 6-5 6-5 5 7-0 1 55 1 Ueub- achtung Zahl der Kerne Gefun- den Berech- net W.-rth von n Beob- achluD)< Zahl der Kern^ Gefun- den Berech- net Werth von n 1 155 1 60 1-5+4 -5 i 8-0 156 1 6 0 5 5 6-0 5-5 1 2 i I 8-0 1 2 8-0 8-0 7-5 2 2 2-5 2-5 4-0 3 I 7-5 I 40 3 40 40 157 1 8-0 8-0 22-5 4 3 5 0 50 4-5 2 I 22-5 I 80 2 8-0 8-0 7-5 2 3-5 4-0 2 1 19 5 12 0 12-5 2 4 40 3 12 5 Ich habe in dieser Tabelle dort, wo es sich um Millionstel Zoll handelt, dieselben entweder ganz weggelassen oder aas ein paar iMtSsungen ein Mittel ungefähr angegeben; wenn daher die Beob- achtung mit der Theorie in der 6. Deeimalstelle nicht vollkommen hier und da zusammenstimmt, so wird wohl Niemand hieraus einen Schluss auf die Fehlerhaftigkeit der Theorie fällen wollen. Ich glaube übrigens nicht, mit diesen Untersuchungen alle Arten des VVachsthums der Fasern erschöpft zu haben; ein paar Fälle, jedoch kaum 1 Procent betragend, boten mir so kurze Intervallen für die sehr grossen Kerne dar, dass ich genöthigt bin anzunehmen, es komme ein Vergrössern der Kerne vor, ohne ent- sprechende Grössenzunahme der Intervalle, oder es sei selbst möglich, dass Kerne entstünden, ohne dass die entsprechen- den Fasertheile sich entwickelten. Doch stiessen mir solche Fälle so selten auf, dass ich mich bestimmt hierüber auszuspre- chen nicht wage und daher auch die genauere Angabe derselben unterlasse. Es erübrigt nur noch, dass wir die Combinationen der 5. Tafel übersichtlich zusammenstellen, um, wie bei den frühern Tafeln, eine Einsicht in die Art und den Grad der Combinationen zu erlangen. Ich beginne mit der Untersuchung der Art der Combinationen. 56 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Kern. I. Combination gleichsinnig \- \- 2r> 2 • r> 3(» :;-o 3-5 4-5 50 5-5 6-5 5-0 4-0 4-0 4-0 40 40 4-0 5 • 5 (i-5 8-0 8-5 4-5 5-0 4-5 5-5 4-5 6-0 5-0 li-O 5-0 80 5-5 5-5 5-5 5 '5 G-0 60 6-5 6-5 (;-5 70 6-0 60 60 6 • 5 6-5 8-0 8-0 10-0 70 70 8-0 8-0 8-0 120 8-0 8-5 16-5 130 — — II. Combination gleichsinnig | — | — | 1 3-Ö 5-5 40 50 50 50 5-0 7-0 6-5 8-5 — — — — = III. Combination doppelsinnig a. {- \ — | 1 2'5 1 3'5 3 0 4-0 30 5-4 3-0 30 30 50 80 7-0 3-5 40 4-5 50 60 60 60 70 6-0 60 12-5 7-5|I3-0 8-0 1 0-0 8-0 12-5 8-5 10-5 - - IV. Combination doppelsinuig &. | -| — | 1 30 3-5 50 3-5 4-0 5-5 5-0 5-0 50 5-5 5*5 70 5-0 50 50 7 0 70 7-0 5-5 5-5 5-5 60 6-0 6-0 6-5 6-5 6-5 6-5 7-5 90 7-0 8-5 70 90 7-5 1 80 10-5 12.5 10-5 13.0 12-0 130 V. Combination widersinnig a. \- \ -\ 1 2-0 70 30 60 3-5 50 3-5 40 4-0 5-0 5-0 5-0 4-0 40 4-5 6-5 120 7-5 50 50 50 5-5 5-5 70 5"5 5-5 60 60 8-0 6-5 60 60 60 70 7-5 7-5 70 80 90 100 _ _ VI. Combination widersinnig 6. | -}- ] j 3-5 |5-5 |4-5 |10-5 1- 1- 1- i- 1- - l-l -1 - II Auch hier sind wieder die doppelsinnigen f ombinationen die häufigsten, ihnen folgen zunächst die gleichsinnigen Conihinationen der ersten Art, dann die widersinnigen Combinationen im Maximo; wie Id der 3. Tabelle sind auch die gleichsinnigen Combinationen der zweiten Art, dann die widersinnigen im Minimo nur sparsam vertreten. Die Combinationszahl des Kernes 3 ist 35 und 4; jene des Kernes 3*5 ist 2; jene des Kernes 4 erreicht 4*5; für 4-5 ist sie 3 und erreicht nur in einem Falle 0 , bei 5 übersteigt sie abermals nicht die Zahl 3, ebenso bei 3*5, erhebt sich bei der Zahl 6 auf 4, bei 7 auf 5*5 ebenso bei 7-5-, beiS endlich erreicht sie das Doppelte des Kernes. So wenig sich auch im Allgemeinen aus einer so ge- ringen Zahl von Fällen schlicssen lässt, so dürfte doch diess her- vorgehen, dass die Combinationszahl ungefähr in dem Verhältnisse wächst, in welchem die Länge der Kerne zunimmt. Berücksichtigt man endlich die Frage, ob bei den willkür- lichen Muskeln die Veränderung des Bildungsgesetzes ä=^3ä — 1 57 au den häufigen Fällen gehöre, so ist disäure-Einwirkung Risse entstehen , worauf eine Kräuselung der Fasern erfolgt, die dann jede weitere Untersuchung untersagt. Ich habe im Folgenden dieselbe Ordnung, wie bei den willkür- lichen Muskelfasern, beibehalten. Voraus schicke ich nämlich die Fälle, in welchen das Gesetz Z=3Ä — 1 sich deutlich ausspricht; 60 diesen folü^en die riille mit Vermehruni^ und Verschmelzung' der Kerne; hierauf jene Beobachtungen, in welchen dem Coeß'icienten n verschiedene Werthe heimele" t werden. VI. Beob- acli- luiig Anzahl der Kerne Gefun- den Berech- net Beob- ach- tung Anzahl der Kerne Gefun- den Berc eh. t 158 1 6-5 6 5 165 2 6-5 6 5 I 170 6 •0 1 12 0 12 6 0 5 11 6 0 •0 3 6-5 2 60 166 1 7-5 7 7 5 •0 5 159 1 7"5 7 14 5 0 I 70 1 140 2 5-5 5 2 y-o 0 167 1 7-5 7 7 5 0 160 1 5'5 5 5 ■5 0 I 21 0 1 19 0 14 7 0 5 14 7 0 5 2 7-5 2 7-5 168 1 70 7 0 IGl 1 55 5 5 5 •0 I 130 13 0 I 50 2 7-0 7 0 2 50 5 0 I 230 23 12 0 0 162 1 8-5 8 16 5 0 3 12-0 I 230 169 1 90 9 17 0 0 7 7 0 5 I 2 17 0 2 7-5 90 9 0 163 1 6() 6 11 0 0 170 1 6-5 6 12 5 0 I 15 0 I 20 0 4 4 4 0 5 0 8 8 0 5 2 4 5 2 8-5 I 100 171 1 120 12 23 0 0 6 6 0 5 1 33-5 A 6-5 10 11 5 0 0 0 164 1 6-0 6 11 0 0 2 110 I 20 0 172 1 100 10 19 9 5 0 0 I 360 2 50 17 9 0 0 3 50 5 9 0 0 2 90 I 14-5 173 1 6-5 6 12 5 0 5 6 5 0 I 28 0 k 6 0 16 0 165 1 40 4 3- 0 5 2 «•5 8-5 1 15-5 J2- 0 61 Bool.. ach- lung Anzahl der d.Mi JJorcch- net «icli- turig Anzahl drr Kerne Oefun- don Herech- liet 174 1 75 7-5 14 0 16 0 8-5 185 1 60 6-0 1 300 I 70 7 0 7 5 2 7-5 2 8-5 186 1 4-5 4 5 8-0 175 1 GO 60 5-5 I 80 I ■ 26-5 2 60 «j-0 210 110 187 1 6 0 60 110 ä li-0 1 11 0 170 1 50 5 0 9 0 2 70 7-0 8-0 I 26 0 188 1 8 0 170 90 I 7 5 7-5 70 2 90 2 7-0 177 1 5 0 50 100 189 1 10 0 10- 0 9 5 I 100 I 26-5 2 5-5 5-5 17 0 9 0 178 1 5-5 5 5 100 2 90 I 100 190 1 60 60 5-5 12 0 6-5 I 17 5 2 4-5 4 5 179 1 11 0 110 160 2 6-5 I 160 I 40 40 4-5 2 8-5 8-5 3 4-5 180 1 5-5 5-5 100 191 1 5 0 ÖO I 210 I 4-5 4 5 5 0 4 5 13 0 70 110 6 0 2 5 0 2 60 I 17-5 181 1 7-5 7-5 140 I 21 0 3 7 0 7 0 40 192 1 5 0 50 2 4-0 1 HO ilO 6 0 182 1 60 6 0 110 2 6 0 I 110 193 1 7 0 7-0 6-5 2 70 70 I 6 5 183 1 50 50 10 0 2 40 4-0 7 0 I 100 1 70 3 3-5 3"5 2 5-5 5 5 194 1 60 60 5-5 184 1 6-5 6 5 120 I 8-0 2-5 3 0 2-5 6 0 3 5 I 24 0 2 30 120 6-5 i 8-Ö •> 6-5 3 1 3-5 62 Beob- ach- Zahl der Kerne Gefun- den Berech- net Beob. ach- tunff Zahl der Kerne Gefun- den Beri'ch- iiel 195 1 H-"» 8-0 7-5 197 1 5-5 Ö'.') 5 0 14-0 7-5 I 7-5 I 19 0 2 6-5 Ü-5 12 0 l 160 2 7-5 40 4-5 198 1 8-0 8-0 150 3 4-5 I 15 0 19Ü 1 90 90 2 7-0 70 I 150 150 1 (i 0 G(> 2 8-0 80 199 I ! 9 0 9 0 1 o [ 5 0 5 0 Im Allgemeinen sind in dieser Tabelle meist grössere Kerne, da ich, wie bereits oben erwähnt worden, die Präparate von ausge- wachsenen Fröschen mir auswählte. Uebrigens sah ich eine weit energischere Kernbildung in diesem Gewebe als in den willkürlichen Muskeln, was namentlich dann besonders auffällt, wenn man die bei- den Präparate von demselben Individuum wäiilt, wo die Kernbildung nicht bloss der Zeit, sondern auch der Grösse nach in den unwill- kührlichen Äluskeln der Blase und des Darms jener in den willkür- lichen Muskeln um ein bedeutendes vorauseilt. Doch scheint gerade dieser Umstand nur für die Hirnblasen- und Darmmuskeln des Fro- sches zu gelten, wenigstens in andern Muskeln, wie in den Uterin- muskeln des Weibes ist die Sache minder auffallend, auch habe ich viel zu selten verschiedene unwillkürliche Muskeln, namentlich nicht von verschiedenen Individuen in dieser Hinsicht untersucht, um mir hier ein endgültiges Urtheil zu erlauben. In sehr vielen der Beobachtungen der 6. Tabelle habe ich nur 2 Kerne zur Untersuchung gewählt. Da ich bei den willkürlichen Muskeln das Gesetz 3 Ä—1 schon durch eine hinreichende Zahl von Fällen für begründet halte, so konnte ich mich hier etwas kürzer fassen und mich begnügen, die einfacheren Fälle der Beobachtung zu wählen, um die Anwendung des Gesetzes für dieses Gewebe über- haupt darzuthun. Es macht aber keine Schwierigkeit, zwei hinter- einanderliegende Kerne in derselben Orthostiche genau abzumessen, während bei drei und mehreren Kernen das Auffinden geeigneter Stellen des Präparates immer Schwierigkeiten darbietet, viele Ge- duld und grosse Genauigkeit erfordert und man nur bei einer iso- 03 Urteil Faser genau bestiiniueu kann, ob alle Kerne in derselben Orthostiche sich belinden. — Um nun auch hier das Combinationsgesetz zu bestimmen, habe ich die Fälle der ß. Tafel nach der Art der Combinationen übci'- sichtlich zusanimenn-cstelit : 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1 Kern. | I. Combination gl äichsinnig (- f- {j 3-5 40 4 5Ö-5 I4-560 5-0 ö-T) 5 • 0 5 • 5 5-0 6-0 50 6-0 6-0 60 7-0 70 6-5 7-0 6 - 5 75 7 • 0 [ 8 • 0 70 !l2-0 7-5 9 0 8-0 9 0 8-5]iroi 9-0 1 9 Ol 4-5;6-5 II. Combination gleichsinnig j — | — [ 30|G'Ü -l-l-l-l -l-l-l-l-l-l-l- III. Combination doppelsinnig «. |_ | — j 1 3 () 3 5 4 06-5 4 5, 60 4-5 6 5 5 0j6 0 5-070 5-5|7-5 5-5 7-5 60 6-0 6-5 6-5 6-0 6-5 11-0 8-5 7-5 7-5 7-5 8-5 9.0|10 (^J ll-0il2-()| IV. Combination doppelsinnig 6. | -| — | 1 4 0 4-5 7-0 6 5 5-05-0 5-0 ö'5 55 7-5 60 7' 5 6-5 80 7-0 8-0 — — = = V. Combination widersinnig l- | ~1 1 4-0 7-5 5-06-0 5.09(! 5-5 6 (» 6-56-5 6-5 8 5 75 8-5 9-0 10. ( — — = VI. Combination widersinnig | + | 1 ~~ - |5 0 j5-0 150 1- 1- - i- 1- 1- 1- 1- 1 - 1- -1 Derselbe Umstand, der bereits bei den willkürlichen Muskeln hervorgehoben wurde, macht sieb auch hier selbst beim flüchtigen Blicke bemerkbar. Die doppelsinnigen Combinationen sind die häufigsten, an sie reihen sich die gleichsinnigen, den Schluss ma- chen die widersinnigen Combinationen im Minimo, und zwar betra- gen die doppelsinnigen Combinationen ungefähr 48%, die gleich- sinnigen 36%, die widersinnigen dagegen nur 16"/o, so dass im Gan- zen nahe ein ähnliches Verhältniss wie bei den willkürlichen Muskeln sich herausstellt. Ebenso sind ferner bei den gleichsinnigen Combi- nationen jene mit vollständigem Kerne die häufigsten; bei den doppel- sinnigen Combinationen jene im Maximo häufiger als die andern ; unter den widersinnigen Combinationen sind jene im Alaximo die überwie- genden, gerade so, wie bei den willkürlichen Muskeln. Fürwahr, ein solches ZusammentrcfTeu ist keinem blossen Zufalle zuzuschreiben. 6'4 und es ist bereits Seite 31 auf die wahrscheinliche Begründung die- ser in der Thai hötlist interessanten Umstände hingewiesen worden. xXicht minder ist ans der vorhergehenden Tabelle ersichtlich, dass die meisten Conibinationeu des ersten Grades sind, d. h. dio Combinationszahl 3 enthalten. Nur in einzelnen Ftällen kommen andere Comhinationszahlen vor; nämlich für 4 3'5. für 5 die Zahl 4, für G und 7 die Zahl 5. Die combinirten Zahlen haben aber eine so bedeutende Grösse, dass dadurch der Ansicht Raum gegeben wird, es handle sich hier grösstentheils um Kernverschmelzung, wodurch bekanntlich die Combinationsgrade verändert werden, nn:l es seien jene Fälle somit mehr zufällig in die Kategorie der in der 6. Tabelle abgehandelten gezogen worden. Betrachtet man ferner die einzelnen Ziffer, welche in Combi- nationen eingehen, so erscheinen sie, was die Häufigkeit ihres Vor- kommens belrifft, wie folgt: 3 combinirl sich unter 100 Fällen 35 40 45 50 5-5 00 fv5 70 75 80 8.5 90 100 110 120 Wie nicht anders zu erwarten stand, sind hier bei erwachse- nen Individuen die höhern ZiiVer uni»'leich häufioer aufn'eführt , als bei den willkürlichen Muskeln, bei denen eine «irosse AnÄalil der untersuchten Fälle von Embryonen und Neugebornen genommen wurde. Die höchste Ziffer kommt übrigens auch hier auf die Zahl 6; von hieraus fallen die Ziffer nach beiden Seiten hin fast gleich- förmig ab. Ausserdem wird man benierken, dass in den ausgewach- 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 53 5) 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 75 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 17 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 65 senon Muskeln die ganzen Zahlen nicht so liäufig; ffesrenüber den vermischten Zalilen erscheinen, als in den noch nicht völlig ent- wickelten. Es muss jedenfalls aulTallen, dass die Zahl 6 bei Combi- nationen überhaupt so häufig ist und die Combinationszahl 3 so oft vorkommt, dass alle andern Comblnationszahlen dagegen ungemein selten erscheinen. Im Nachfolgenden gebe ich nun eine Darstellung der Ver- schmelzung der Kerne unwillkürlicher Muskeln. Auch hier ist wieder die Aufgabe eine der eben durchgeführten in soferne ent- gegengesetzte, als hier nicht die Intervalle, sondern die Kerne in einem den Intervallen entsprechenden Verhältnisse in ihre einzelnen Componenten aufgelöst werden müssen. Ich habe nur vorläufig zu bemerken, dass die meisten der Kernverschmelzungen unmittelbar beobachtet wurden. Die Präparate sind gröstentheils von den Ilarublasenmuskeln ausgewachsener Frösche genommen. VH. Beob- ach- tung 1 z I d 1 '^^■ ihl er rne Gefun- den Berech- net 1 Beob- ach- tung Zahl der Kerne Gefun- den Berech- net 200 1 10 5 10 5 100 205 1 6-5 3 • 5 + 3 • 0 50 50 4-5 + 3-0 I 190 1 10 0 90 50+10 2 150 2 7-5 201 1 11 0 50+6 0 200 207 1 8-0 5 0 + 3-0 5 () 6 U 7-5 + 3'5 1 •^5 0 HO 14 0 10-5 f 7.5 1 2 110 ~ll-0 2 18 0 202 1 12-5 5-0 +7 -5 140 9-5 1 60 30 + 30 50 50 3-0 + 30 1 140 9-5 I 2 10 0 2 203 1 I 11-5 6-5+5 () 90 9 0 80+5 0 6 0 48-0 208 1 7 5 7-5 I 80 80 4-5 + 3-5 2 13-0 2 8-0 204 1 1 90 60+3 0 5-0 8-o: 70+ 4- 5 209 1 70 3-5 + 3-5 60 1 13 0 1 2 6-0 70 7 0 2 11-5 Silzb. d. in. n. Cl. VII. Uil. I. Hu. 66 Beob- ach- tung Zahl der Kerne Gcfiin- (lon Hen'ch- n.-t Beob- ach- tung Z,uhl der Kerne Gefun- den llerech- nct 210 1 14-5 22-5 70+ 7-5 140 219 1 8-0 40+ 40 70 5 0 4-5+ 30 8-0 130 7-0 1 I 12 0 8-5 90 2 90 2 7-5 211 1 8-0 2 • 5 + 5 • ä 100 1 21 0 I 100 2 11-5 5-0+ 6-5 3 7-0 212 1 8-5 50+ 35 6 0 220 1 50 50 4-5 1 12 0 I 11-5 60 5-0+ 3-5 7-0 40+ 40 2 8-5 2 8-0 213 1 70 2-5+ 4-5 8-0 8-0 2-5+ 4-5 221 1 70 2-5+ 4-5 8-0 I 160 I 8-0 2 70 70 2 70 222 1 8-0 3-5+ 4-5 8-0 7-0 214 1 8-5 3-0+ 5ö 100 100 30+ 5-5 I 8-0 70 I 200 2 223 1 8-5 8-5 140 2 8-5 I 140 130 215 1 150 4-5+10-5 200 24-0 2 7-5+ 5-5 I 20-0 224 1 13-5 13-5 26 0 2 12-5 I 35 0 I 42 0 90 50 180 2 50 3 11-5 20 + 9-5 I 10-0 100 5-5+ 14-5 I 100 30 3 20-0 70 40+ 5-5 225 1 4-5 4-5 4 9-5 2 I 70 70 4-0+ 5-5 216 1 9-5 4-5+ 50 9.0 14-0 70+ 7-5 9-5 I 230 I 100 100 8-5 3 8-5 2 14-5 226 1 6-5 2-5+ 40 7-0 217 1 60 60 11-0 I 7 0 1 100 2 50 50 90 50 30+ 50 I 150 2 8-0 6-0 2-5+ 3-5 I 20-0 90 3 5-5 HO 227 1 1 150 7-Ö+ 75 140 "12^ 3 10 5 4-5+ 60 ö V I 140 120 21« 1 100 4'0+ (rO i HO 5ö IIO o öö 67 Beob- ach- tung Zahl der Kerne <;"fiin- den Berech- net Beob- ach- tung Zr d Ke hl •r rne Gefun- den Berech- net 228 1 8-0 8-0 2;u l 11 0 110 10-5 I 120 12 0 6-5+ 4-5 1 39-5 2 110 290 150 + 100 229 1 9-0 4-5-1- 4-5 8-0 110 60 2 25-0 I 19- 0 232 1 70 70 6.5 I 14-5 2 60 8-0 4-5+ 60 2:}0 1 150 10+ 50 90 10-5 110 2 10-5 I 19-5 233 1 12 0 60+ 60 110 70 70+ 40 I 18-0 2 HO 2 110 Ich schliesse an diese Tabelle gleich die Untersuchungen über jene Fälle an, in welchen das Wachsthums-Gesctz allgemein durch die Formel Z=nK^(n — 1)(0'5) ausgedrückt wird, wenn mau dem n nach und nach die geraden Zahlen üher 1 mit Ausnahme der Zahl 3 substituirt. VIII. Beob- ach- tung 'Zahl der Kerne Gefun- den Berech- net VVcrth von n Beob- ach- tung Zahl der Kerne Gefun- den Berech- net Wei(h von « 234 1 6-5 6-5 240 5 238 1 7-0 70 19-5 4 1 24-0 I 42 0 2 6-5 6 5 22 5 8-0 4 235 1 4-0 40 6 2 8-0 I 35-0 17-5 239 1 7-0 70 19-5 4 17-5 40 6 I 390 2 40 19-5 70 4 236 1 10-5 10-5 300 4 2 70 I 70-0 240 1 60 60 220 5 400 20-5 3 I 440 2 20-5 2-4 0 60 5 237 1 10-5 10-5 30-0 4 2 60 I 35-7 241 1 110 HO 420 5 5-7 11-0 3 I 42 0 2 110 •» 9-0 90 68 Beob- ach- tung Zahl der Kerne Gefun- den Kerech- net Werlh von n Beob- ach- tung Zahl der Kerne Gefun- den Berech- net Worth von n 242 1 7 0 70 6 5 3 251 1 6-5 6-5 6-0 3 I 17-5 I 320 11 0 60 3 26 0 7-0 5 2 6-0 3 70 1 2-5 2-5 5-5 2 252 1 5 0 50 22-5 6 3 5-5 I 22 5 243 1 11-5 ll-ö 330 4 2 13 0 130 250 3 I 330 I 25 (» 2 8-0 8 0 3 70 70 244 1 5-5 5-5 2-5 2 253 1 11 5 11-5 22 0 3 1 8-0 I 22 0 5-5 60 2 2 70 70 6-5 2 2 60 I 18-5 I 10 0 100 5-5 3 12 0 6-5 3 3 5-5 3 6-5 245 1 8-0 8-0 22-5 4 254 1 70 7 0 130 •i I 22 ö I 15-5 2 90 90 25-5 4 2 5 5-5 2-5 2 I 25-5 2 5 5 3 7-5 7-5 I 57'5 246 1 60 60 16-5 4 3-5 70 2 I 300 3 70 13-5 50 4 255 1 50 50 90 3 2 50 I 14 5 247 1 4-5 4-5 12 0 4 5*5 60 5-5 3 I 19 0 2 60 7-0 40 3 I 17 5 2 40 12 0 30 7 248 1 3 5 3-5 150 6 3 30 I 210 256 1 30 30 50 3 60 6-5 60 3 I 270 2 6-5 22 0 60 5 I 26 0 2 60 20 0 4-5 6 257 l 50 50 180 5 3 4-5 I 360 249 1 14 5 14-5 42 0 4 180 50 5 I 420 2 5 0 2 120 12 0 250 1 90 90 258 1 4-5 4-5 160 5 I 31-5 31-5 4 I 24-5 2 110 110 8-5 3 96 Beob- ach- tung Zahl der Kerne Gefun- den Berech- net Werth von n Beob- ach- tung Zahl der Kerne Gefun- den 1 Berech- net Werlh von n 258 2 9 0 90 8-5 3 262 1 3-5 3-5 6 0 3 1 160 1 21 0 7 5 8-0 3 150 5-5 4 3 8-0 2 5-5 259 1 10-0 10 0 190 3 263 1 50 5-0 180 5 1 25 0 1 180 6 0 6-5 6-0 3 2 90 9 0 170 3 o 6 5 I 28-0 1 25-5 110 60 3 19 5 70 4 3 60 3 7-0 264 1 80 8-0 150 3 260 1 5-5 5-5 150 4 I 25 0 1 150 4-5 100 5-5 10 0 5 o 4-5 2 5-5 261 1 8-0 80 22-5 4 I 220 6-5 I 22 5 120 6-5 3 2 90 90 25-5 4 o I 25-5 3 7-5 7-5 Auch hier hahe ich wieder die Aufgabe, die Arten, Grade und Ordnungen der Conibinationen zu cntwickehi, die Häufigkeit der- selben darzuthun, um auch hier das Gesetzmässige der Bildung und Entwicklung anschaulich nachzuweisen. Zu diesem Behufe ist es wieder erforderlich, die beobachteten Kerne nach den entspre- chenden Zahlen in Combinationen zu ordnen, wobei es zweck- mässig sein wird, für jede Tafel eine gesonderte Combinations- tabelle zusammenzustellen. Coiiibinaüonstabeile für die Tabelle VII. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Kern. Gleichsinnige Conibination f- f- 3-5 40 40 j7-0 4-5 5 0 4ö 4-5 7 0 7-5 50 5-5 ; 5-5 6 0 . ) " 5 5 5 6-5 8-5 b-5 6-5 8 U 9-5 7-5 75 8-5 9 5 7 5 12 0 10-5 12 5 70 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. o 1. 2. J. 2. 1. 2. Kern. Gleichsinnige Conibination ] — ( — - 1 - 1 - 1 -1 - 1 - l-l - |6-5|7ö| - 1 -1 - 1 - Doppelsinnige Combinalion a. \- \ — l 40 j 50 4-5[70|ö0|l0ö|50|ll 0| — 1 — |7-5)9-0|110|150 Widersinnige Conibination a. h [ 4 -l'o 4ö 3-0 3ö 30 GO 4-5 4-5 50 1 50 50 13-5 G-0 75 30 30 30 40 3-5 3-5 45 (JO 5 0 1 ü • 0 5*5 5*5 — — 30 30 30 4-5 3-5 50 4-5 70 5-0|7-5 — - — — Widersinnige Conibination 6. I + 1 •-iö 3ö 30 30 30 55 3'5 7'ö 4 5 4-.) 5 0 GO .)-5 7 5 .i-5 40 3 0 30 30 5-5 4-0 40 4-5 5-0 5-0 G-5 5-5 14-5 2-5 4-3 30 3 5 30 (jO 40 40 4-5 G-(» 5-0 (;-5 70 7-5 a-5 4-5 30 4-5 3-5 3-5 40 5-5 4-5 G-0 50 7-5 70 7-5 2-5 4-5 30 4-5 3-5 4-5 40 oo 4-5 G-5 5-0 8-0 7-5 7-5 2 5 5-5 3-0 50 3-5 5-0 40 60 4-5 7-0 5 0 100 7-5 10-5 2-5 9-5 30 50 3-5 5-0 40 00 4-5 10-5 5-0 10 0 9 5 12-5 — — — — — — 40 70 — — — — — — Combinationstabelle für die Tafel VIII. 2. 1 2. 1. 2. 1. 2 Kern. Gleichsinnige Conibination f- f- | •5!5-5 ■0|9-0 •0 G-0 -0130 7-0 7-0 11-5 13-0 7-59-0 7-590 8-0 9-0 8-0 9-0 8-0 11-5 90 HO 90 11-0 120140 Gleichsinnige Conibination i — i 5-5 7-0 _ _ _ 8-0 9-0 — Doppelsinnige Conibination |- I — 1 und ) -| — ( -OG-0 •5G-0 G-0 9 0 5-i> (iO 5-5 G-0 -)-5 70 G-0 ?■ G-5 7' G-5 G-5 7-0 10 -0 Widersinnige Conibination f- l -\ •OG-0 ■ 5 5 • 5 0 4-0 i-0 5-0 0 4-5 50 GO ö'b GO G 5 5-5|8-0 ti-O'GO 6-0 9-0 (3 ■ 5 G-5 «» 5 7-(t 0] S-0 5 'iO 5 71 Aus dieser übersichtlichen Darstelhing ist leicht zu erkennen, wenn man sie mit den Conihinadoiislällen auf der 02. und fi3. Seile xusammenhäU, dass die verschiedenen Conibinalionen nach andern Zahlenverhältnissen sich gruppiren, als unter dem Einflüsse des (Jesetzes SÄ"— 1. Die Tafel VII gibt nämlich folgende Combi- nationsfrequen/i in Procenlen berechnet: ü'leichsiniiiiie Combinationen beiderlei Art IT Procenl, doppelsinnige Combinationen 7 „ widersinnige Combinationen im Maximo. .20 ., | 7.; widersinnige Combinationen im Minimo. . 56 ,, jS'roceDi. Dagegen enthält die Combinationstabelle VIII : gleichsinnige Combinationen beiderlei Art 3T ,, doppelsinnige Conibinalionen 2(5 wulersinniiTC Combinationen im Maximo. . 3T Vergleicht man diese Zahlen mit den Resultaten auf Seite 62 und 63, w eiche für das Gesetz 3 Ä — 1 ohne Kernverschmelzung gelten, so ergibt sich aus VII, dass durch die mit dem Wachsen eintretende Neubildunf»; und Anbildunü; der Kerne an ältere Kerne die Zahl der widersinnigen Combinationen um 60 Procente zu- genommen hat, und zwar betrifft diese Zunahme fast einzig die Combinationen im Minimo, um eben so viel hat die Zahl der gleich- und doppelsinnigen Combinationen abgenommen, d. h. die gleich- und doppelsinnigen Combinationen übergehen bei weiterer Ent- Avicklung der Faser in widersinnige Combinationen im Minimo; dagegen geht aus den Resultaten bei VIII hervor, dass dem all- gemeinen Gesetze iiK — (w — 1} 0*5 die gleichsinnigen und dep- polsinnigen Combinationen weniger unterworfen sind, indem die Zahl derselben, wie aus einer Vergleichung mit Seite 62 ersichtlich ist, um etwa 20 Procent vermindert, jene dagegen der widersin- nigen Combinationen im IMaximo um ungefähr 21 Procent vermehrt wurden. Gewiss sind solche Verhältnisse nicht ganz ohne Redeu- tung, da sie in den verschiedenen Geweben auf einen abweichenden Typus zu folgen scheinen. Fasst man endlich beide Tafeln VII und VIII zusammen, so beträgt die Zahl der widersinnigen Combi- nationen noch immer mehr als die Hälfte, nämlich 56 Procente. Jemehr man sonach IMuskeln von aus^ewacbseneu Individuen untersucht, desto unreg'elmässiger scheint auf den ersten Blick die Stellung' der Kerne zu sein. Bald nämlich lieg'en weite Zwi- schenräume zwischen den einzelnen Kernen, bald sind letztere wieder bis zur Berührung einander nahe gerückt •, dabei sind die meisten Kerne von sehr beträchtlicher, einige in der That von monströser Länge, andere noch in ihrer embryonalen Kleinheit; die oberflächlichste Betrachtung lässt sonach den jungen Muskel von» ausgewachsenen und alternden leicht unterscheiden, auch abgesehen davon, dass die übrigen Dimensionen der Fasern und die anderweitigen Verhältnisse derselben sich verändert zeigen. Ja an ein und demselben Organe desselben Organismus finden sich in dieser Hinsicht Unterschiede, die jedenfalls der Erwähnung werlh sind. So fand ich bei Fröschen an dem Körper und dem Scheitel der Harnblase jedesmal kleinere Kerne und grössere Intervalle (widersinnige Combinationen im IMaximo), dagegen in der Xähe des Halses, in einem vordem und hintern Längenbündel der Harnblase sehr grosse Kerne und kleine Intervalle (widersin- nige Combinationen im Minimo), und ich hege die Ueberzeugung, dass ein genaues vStudinm dieser Gruppirungen noch ein reichhal- tiges Materiale zu Tage fördern könnte. Wo dem Anscheine nach ein blinder Zufall waltet, wird das Auge des Kenners die bewun- derungswürdigste Ordnung erblicken. Untersucht man den Combinationsgrad aus beiden Tabellen, so erhält man folgende Werthe: Es ist für die Grundzahl 0 der höchste Grenzwerth 6 ; mithin die Combination vom 1. Grade. T) T) *''<* n w "n r **• T^ y> « i3*o „ „ „ „ 5. „ r> n 10-0 „ „ „ -n 2.5. „ 0-n 1 55 Yi '' ^ ^1 r) ?i n •'• w w ?5 lO'O „ ., „ „ l'o. ,, „ „ la"ü „ „ „ ., 6. ., « M 11*5 « „ „ r) 1*5- Ti n 11 lo'O „ „ „ „ •.'O. „ n n '^^''* 11 11 n V "'*'• n 11 14-5 „ „ „ „ 30. ,. ,, „ 20-5 „ „ „ das doppelte. ,. .. IK 0 ,, .. „ vom 40 Grade ., 150 .. „ ,. ^ 1. - 3 •0 3 •5 4 0 4 5 5 0 5 •5 6 0 6 •5 7 0 8 0 8 5 9 •0 9 5 10 5 11 0 i'i •0 Oller die Coiubinations/alil steigt allinäliij von 3 auf 35 45 50 55 6-0 7-0, d. h. die ursprüngliche Ilegelniässigkeit der Com- itinationeii verschwindet immer mehr in den höhern Zahlen, wird aber noch immer in den Zahlen 3 35 4-0 60 und 12 eingehalten. Doch «gehören Conibinalioneu der höhern Grade keineswegs äu den liiiungstcn Fällen, im Gegentheile sind .sie fast für jede Grundzahl nur in dem einen oder dem andern Falle vorhanden. Unstreitig würde sich das Verhältniss für die Combinationen des ersten und überhaupt der niedern Grade noch günstiger gestaltet haben, wenn in der Tabelle der Kernverschmelzungen nicht die verschmolzenen Kerne, sondern deren gefundene Componenten zur Angabe der Grenzwerthe der Combinationen benützt worden wären; absichtlich aber habe ich davon Umgang gewonnen, weil ich die Combinationen hier darstellen wollte, wie sie sieh bei der einfachsten Anschauung ergeben. JMau wird auch finden, dass sich gewisse Zahlen am leichte- sten miteinander verbinden, ein Verhältniss, dass auch sogleich auffällt, wenn man die Combinationen willkürlicher Muskeln iSeite 33 überblickt. So ist die Combination 3:3 und 3:0 eine sehr häufige, ebenso die Combinationen 4:4 4:5, noch ziemlich häufig die Combination 5:6, ebenso 6:6 und 6:7, ferner 7:7 und 7:8; mit einem Worte, die Kerne verbinden sich am leichtesten mit gleich grossen oder an Grösse nur wenig verschiedenen Kernen, oder mit Kernen von ihrer doppelten Länge, und nur dann, wenn durch Verschmelzung neuerzeugter Kerne mit den ursprünglichen Kernen die Combinationsarten und Grade oewissen Veränderungen unterliegen, werden auch die besagten Verhältnisse verändert. Es würde hier wohl kein besonderes Interesse erwecken, wollte ich auch noch die Zahlen nach ihrer grösseren oder gerin- geren Fähigkeit in Combinationen einzugehen in eiue besondere Uehersicht zusammenfassen. Ein flüchtiger Blick auf die vor- hergehenden Tabellen reicht hin, um zu zeigen, dass die Zahlen von 5 aufwärts in überwiegender Menge verlrelen sind, jedoch nach Ueberschreitung der Zahl 9*5 wieder plötzlich an Frequenz abnehmen. So viele Fälle von monströsen Kernen ich auch untersuchte, so fand ich deren Verlängerung in keinem Gewebe von der Art, dass sie eine Kerufaser darstellen konnten. Auch das Zellgewebe 74 bot mir nie derarligc räüe dar. und wenn loh auch kleine kork- zieherartige Kerne an i1en)selbcn nur selten vermissle, so fand ich doch auch nirgends entschiedene Kernfasern vor. Ich hatte an ein und derselben Muskelfaser Fälle von Influenz der Kerne einigemale gefunden, Iheile sie übrigens hier nicht mit, weil sie zu den einfacheren gehören und bei den spätem Unter- suchungen ohnehin noch welche vorkommen werden. Ganz fruchtlos waren meine Bemühungen, in mehreren neben- einander liegenden Fasern irgend eine IJezugnahme aufeinander, ein bestimmtes Coordinationsgesetz aufzufinden; hierzu war selbst nicht eine Andeutung vorhanden. Jede Faser ist ein für sich abge- schlossenes Ganzes, auf dessenEntwicklung in der erwähnten Hin- sicht die zunächst liegenden Fasern durchaus keinen Einfluss nehmen; und in ein und derselben Faser herrscht keineswegs ein durch ihre ganze Länge durchgreifendes Wachsthums- und Com- binalionsgesetz, sondern von Glied zu Glied der Faser kann eine Veränderung dieser Gesetze auftreten, wie ich dies auch in meh- reren Untersuchungen bestätigt fand. Nur zwei unmittelbar auf- einandei'folgende Kerne sind gewöhnlich, wenn auch nirlit immer, an dasselbe Gesetz gebunden, wogegen zwei nebeneinander lie- gende, mithin in benachbarten Orthostichen befindliche Kerne durch- aus nicht an die gleiche Regel gehalten sind. Hieraus aber ent- springt eine ungemein grosse Mannigfaltigkeit in den Verhält- nissen. Schon oben, Seite 35, bei den Untersuchungen über will- kürliche Muskeln wurde auf dieMannigfaltigkeit hingewiesen, in der bei ein und demselben Combinationssyteme die Intervalle zwischen zwei Kernen auftreten können. Verwickelter wird die Sache bei den unwillkürlichen Muskeln dadurch, dass an ein und derselben Orthostiche bald einfache Kerncombinationcn, bald dagegen Kern- verschmelzungenvorkommen, dass an die Stelle des ursprünglichen einfachen Gesetzes Z^3/C — 1 das allgemeine Wachsthums-Gesetz Z^^nK — (w — 1) 05 tritt, und zwar in ungemein zahlreichen Fällen, wobei ii jede ganze Zahl von 2 ■ — 8 bedeuten kann, so dass dadurch die Intervalle zwischen zwei sonst gleich grossen Kernen ins Unbestimmte möchle ich sagen variiren können. Ich «••laube auch nicht, dass es mir so leicht üewoi'den wäre, dasBildung-s- und Wachslhums-Gcselz an den unwillkürlichen Muskeln aufzu- finden; dies auch der Grund, warum ich die Untersuchung der 75 willkürlichen Muskeln vorausg-eschlckt und mit grösserer Aus- ruhrliclikcit behanilelt habe. Ich habe mehrmal versuclit, ein Verhältniss der Dreile eines Kernes zu seiner Länge aufzußnden; es wollte mir dies durchaus nicht gelingen, und auch bei den spätem Untersuchungen werde ich noch Gelegenheit hahen, auf das Fruchtlose dieser Bemühungen hinzuweisen. Es ist natürlich damit nicht gesagt, dass ein solches Verhältniss nicht bestehe, aber die Nachweise dafür sind vor der Hand nicht zu geben. Dagegen richtet sich wahrscheinlich in den mehrsten Fällen die Breite der Fasern nach der Breite der Kerne und ist von dem (»esetzie B=3 K — 1 abhängig, die Schwierigkeit in der genauen Messung jedoch bei so kleinen, wenn auch scharf gezeichneten Ge- genständen hinderte mich, eine grössere Anzahl von Fällen behufs einer überzeugenden Beweisführung zu sammeln, zudem kommt dieser Gegenstand ohnehin später noch bei den C^linder-Zelku zur Sprache. Zur Untersuchung des Bindegew ehe s kann man fast nur Präparate aus den frühern Zeiten des Embrvonallebens auswählen. Bei ausgetragenen Früchten ist an den meisten Fasern des Bii>de- gewebes bereits schon jede Spur einer Kernbilduug verschwunden, so namentlich an den Sehnen, oder wo dies nicht der Fall ist, wie z. B. an dem Cormium, im formlosen Bindegewebe unter den ver- schiedenen Häuten ist dieses zur Vornahme genauer Messungen ganz und gar nicht geeignet. Denn entweder liegen die einzelnen Fasern in einer solchen Menge und dicht bei einander, dass der dadurch entstehende Kernknäuel nicht zu entwirren ist, oder falls man eine Präparation versucht, erhält man blosse Reste von Fasern, oder endlich, wenn auch die Faser unversehrt oder isolirt daliegt, nimmt sie doch so viele Biegungen an, dass natürlich von einer Messung und Berechnung keine Rede sein kann. Ich wälillc daher hauptsächlich zur Untersuchung die Achillessehne oder die Ur- sprungssehnen des Musculus lumbo- costalis bei Embryonen von IMenschen oder verschiedenen Säugcthieren. Die Präparation ist eine sehr leichte und einfache. Man spaltet die ausgeschnittene Sehne in so feine Bündel als möglich, wobei man jedoch keine Flüssigkeit hinzuzusetzen braucht, wenn die Spaltung mittelst Nadeln leicht von Statten gehen soll. Beim Präpariren selbst ist 76 nur Eile nöthii^, weil sonst die Fasern so spröde werden, dass sie sehr leicht in Trümmer brechen, die dann zu Messungen wegen der eintretenden Kräuselung durchaus nicht benutzt werden kön- nen. Je länger die Faserbündel sind, desto besser eignen sie sich zur Untersuchuns*. Ist das Bündel an den beiden Enden an die Glastafel leicht angeklebt, dann wird es in der Mitte mit ange- säuertem Wasser mit der Vorsiebt befeuchtet, dass die beiden Enden unbenetzt bleiben. So treten nach wenigen Augenblicken die Kerne deutlich hervor, und die Bündel werden in einer vollkommen gestreckten Lage erhalten. Am Rande derselben oder zwischen 2 Bündeln gibt es immer einzeln liegende Fasern genug, an denen die genauesten Messungen vorgenommen werden können. Man wird unter den verschiedenen Kernen des Bindegewebes bedeutende Unterschiede gewahr. So sind viele sehr scharf be- o'renzt und neben einer nicht auffallenden Länge bieten sie eine beträchtliche Breite dar. Andere ähneln mehr den Ellipsen mit grösserer oder geringerer Excentricität, wieder andere sind fast linear oder stabförmig geworden. Alle diese Kerne eignen sich wegen ihrer scharfen Abgrenzung zur Messung ganz vorzüglich; dagegen kommen auch nicht wenige vor, welche keine scharfe Um- grenzung zeigen , matt grau geworden sind , und die Merkmale ihres nahe bevorstehenden Unterganges deutlich an sich tragen. Sie schwinden spurlos. Man wird sie begreillicher Weise zur Vornahme einer Messung nicht benützen wollen. Ich habe nun auch bei dem Bindegewebe die in den bisherigen Fällen eingeführte Ordnung beibehalten. Ich schicke sonach jene Beobachlungen voraus, bei welchen die Entwicklung nach dem Gesetze 3 K — 1 vor sich geht. IX. Bcb- ach- tiintr Zahl der Kerne Gefun- den Berech- ne l Beoh- ach- Zalil der Kerne Gefan- den Berech- net 2lj5 1 4-5 4r> 8-0 266 1 'i ■ i^ 4-5 4 0 1 13-5 I 14.0 5.- 5 5-Ö 60 10 0 - 60 o 77 He.,b- iich- t.ing Zahl der Kerne Gefun- den I Berech- net Il,.ol,- aeh- tung Zahl der Kerne Gefun- den IJerech- net 267 208 1 5".> 5 10 5 0 272 273 1 60 6 11 0 0 1 100 I 15-0 >> 3-5 3 G 5 0 4 4 4 0 5 0 I 60 2 4-5 8-0 3 30 3 o 0 0 i 8-5 I 4 2 0 5 3 4 3 5 0 5 3 2 5 4 4-0 1 40 4 4 0 5 I 7-5 4 4-5 4 4 4 0 5 0 1 40 4 7 0 0 ö 4-5 I 7 0 I 110 2 2-5 2 4 5 0 7 4 0 0 1 40 6 4 0 3 3-5 3 6 5 0 269 1 4-5 4 4 5 0 1 60 1 9-5 4 3-5 3 5 5 6 5 5 0 5 274 1 3-5 3 6 5 0 2 60 I 12 0 1 10-0 ü 3 0 5 4 5 4 5 0 5 2 3-5 3 I 50 ^10^~ 275 1 I :i-ö 3 (i 5 0 150 6 3 0 5 9 5 0 0 4 3-5 I 50 I 40 4 4 0 5 8-0 8 4 0 5 5 4-5 3 4-5 270 1 60 6 0 276 1 50 o 9 0 0 I 70 7 7 7 0 5 0 I 90 3 7-5 2 4-5 4 8 •5 0 I 110 I 8-0 4 4 0 5 3 4-5 4 8 5 •0 3 4-5 I 8-0 271 1 30 3 5 0 0 4 4-5 4 •5 I 120 277 1 3 0 3 5 0 1 0 7 4 0 0 I 6-5 1 o 1 5 0 5 2 4-0 2 20 I 100 10 5 0 5 I 1-5 3 5*5 3 40 4 7 0 0 I 70 7 0 1 190 4 4 0 12 0 4 6-5 6-5 1 78 Beol>- acli- tiing Zahl der Kerne Gefun- den Bore ni ch- t Beob- ach- tung Zahl dor Kerne Gefun- den Bere nt oh- l 278 1 40 4 •0 283 1 4-5 4 •5 3-0 3 2 0 0 I 8-0 4-5 8 0 2 2-0 2 4 5 7 0 7 4 •0 •0 I 40 4 4 4 •0 •5 0 3 4 0 3 4-5 279 1 4-0 4 3 0 5 i 100 l«)-5 6 3 0 5 7 4 0 0 4 3-5 2 40 284 1 3-5 3 3 •5 •0 90 9 5 0 0 I 110 3 5-0 8 4 0 •5 12 0 12 6 0 5 2 4-5 4 6-5 285 1 4-5 4 8 •5 0 90 9 5 0 0 I 12 0 5 50 4 4 4 •0 •5 0 280 1 50 5 4 0 5 2 4-5 80 I 90 3 4 3 5 0 5 5 5 5 0 •5 0 2 40 3 5'5 3-5 30 I 90 3 3 5 0 0 4 4 •0 5 160 4 4-5 11 6 0 0 286 1 4-0 4 7 0 0 4 60 I 70 281 1 60 6 5 0 5 o 60 6 11 0 0 7-5 I 190 2 2 2 0 5 0 8 4 0 5 2 2-5 3 4-5 20 287 1 6-0 6 10 5 0 0 5 3 40 4 7 0 0 I 10-0 18-0 2 5'5 11 6- 0 0 0 0 I 5-5 5 6 5 0 4 60 3 60 282 l 5-0 9 288 1 60 6 11 0 0 90 I 18 0 2 30 3 5 0 0 7 4 0 0 8-0 2 4 0 3 0 I 6-0 6- 0 3 20 20 3 6 • 5 6-5 7*.» Diese Tabelle entliält, da die Beobachtungen alle nur an Em- bryonen g'cnuicht sind, wohl den reinsten Au.sdriick des Bildungs- gesetzes. Es spricht sich hier eine grosse Gleichmässigkeit in der Länge der Kerne aus und es sind wohl einige Fälle aufgeführt, in welchen meiirere hintereinander liegende Korne eine ganz gleiche Länge darbieten. Ich fasse die Fälle in der nachfolgenden Combi- nationstafel zusammen. GkMcIisinnige C 0 111 b i 11 a l i 0 n e n. Doppelsinnigi^ Coniliiiiatiunen. widersinnige Coinbiiiat. h h h h h f- 1- l-l h I-! r '-; M -1 h H 2-0 20 3-5 2-5 30 30 1 3'5 1 ,3o 40 k'O 3-5 40 3-5 5*5 3-5 4-0 35 4-0 40 40 40 4-5 4-5 4-5 55 5-0 5'5 5ö 60 4-5 4-5 4-5 4-5 4-5 4-5 50 50 5-5 50 5-0 0-0 65 6-5 60 •>-5 40 40 4-5 4-5 4-5 4-5 5-0 GO 4-5 50 5*5 5'5 6-0 7-5 6 0 20 2-5 30 3-5 3-5 3-5 40 40 30 4-5 4-0 4-5 4-5 50 40 4 5 4-5 4-5 4-5 4-5 4-5 5-5 6 0 60 20 2-5 2-5 3-0 40 4-5 5-5 60 vo 40 4-5 40 5-6 4-5 60 7-5 20 30 30 3-5 3-5 40 4-0 40 30 40 60 3-5 5 0 60 60 6-5 Auch hier wiederholen sich älniliche Verhältnisse wie bei den bereits oben abgehandelten Muskelconibinationen. Es erschei- nen am öftesten von den gleichsinnigen Combinationen jene mit polständigem Kerne; unter den doppelsinnigen Combinationen jene im Maximo des Intervalles, von den widersinnigen Combinationen sind überhaupt jene im Minimo des Intervalles gar nicht vertreten. Das Verhältniss der 3 Arten der Combinationen untereinander ist folgendes: die gleichsinnigen Combinationen entsprechen ungefähr 51 Procenten ; die doppelsinnigen 35 Procenten; die widersin- nigen 14 Procenten. Vergleicht man diese Zahlen mit den entspre- chenden bei den Muskelconibinationen gefundenen, so stösst man gewiss auf eine berücksichtigungswerthe Uebereinstimmung. \ur die Zahlen der gleich- und doppelsinnigen Combinationen variiren. Jene der widersinnigen Combinationen sind in den untersuchten Geweben beinahe immer dieselben. Wer möchte hier noch an einem t!ui chiircil'enden Combinalionsaesetze zweirein ".' 80 [ii netreff ilos fJrades der Coniblnatioii ist mit einer einzigen Ausnahme iihcraU nui* der erste Grad vorlianden. Es bestätigt dies den schon mehrfach erwälmten Satz, dass die Entvvicklungs- Combinationen überhaupt des ersten Grades sind, dass ferner die Kerne g'ewöhnlich nur bis zur Grösse 6 wachsen, mit dieser Grösse meistens das Ende ihres Wachsthums erreicht haben, dass dann, venn die weitere Vergrösserung des betreffenden organischen Theiles auch eine Vergrösserung der Fasern erheischt, diese oft durch Erzeugung neuer Kerne und entsprechender Fasertheile ge- leistet wird, wobei die neuen Kerne neben den bereits bestehenden anschiessen und mit den letztern endlich verschmelzen, und dass eben nur so lange, als dieses nicht geschieht, die Combinationen vom ersten Grade sind, durch die Kernverschmelzung dagegen der Grad der Combinationen sich ändert. Wiejedoch aus allem bisher Ange- gebenen ersichtlich, ist jene Veränderung des Grades der Combi- nationen in soferne eine nur scheinbjire, dass wenn man die Kerne in ihre Componenten auflöst, sie sich fast überall in Combina- tionen des ersten Grades entwickeln lassen. In der Aufeinanderfolge der einzelnen Arten von Combina- tionen an derselben Faser ist auch hier keine Gesetzmässigkeit zu erkennen. So folgen die Combinationen in einer der gemachten Beobachtungen z. B. in nachstehender Weise: doppelsinnig, widersinnig, gleichsinnig, gleichsinnig, doppelsinnig, gleichsinnig, gleichsinnig, gleichsinnig, widersinnig, gleichsinnig, doppelsinnig, gleichsinnig, gleichsinnig, doppelsinnig u. s. w. doppelsinnig. Es bleibt eine bemerkenswertheThatsache, dass im Zellgewebe Kernverschmelzungen, mithin auch jene monströsen Kerne von der Länge 12*0 250 u. dgl., wie bei den organischen Muskeln nicht oder nur ausnahmsweise gefunden werden ; die Kerne sind hier, wie bereits oben angeführt worden , ein so hinfälliges Gebilde, dass sie zur Zeit der Geburt in dem Sehnenapparate bereits ganz verschwunden sind. Ich konnte mich daher im physiologischen Bin- degewebe auch durchaus nicht von der Entwicklung der sogenann- ten Kernfasern überzeugen. In ganz gleicher Weise, wie das Sehnengewebe, verhält sich auch jenes Bindegewebe, welches die grössern und kleinem Ge- 81 fasse begleitet. Dieselben Grössen und Formen der Kerne, diesel- ben Comhinationen. Nur in Betreff der Dauer der Kerne besieht der Unterschied, dass sie oft selbst noch in den ältesten Theilen vorhanden sind. In der nachfolgenden Uebersicht habe ich nun jene Fälle zu- sammengestellt, bei welchen das ursprüngliche Bildungsgesetz 3 K — 1 in das spätere VVachsthumsgesetz iiK — (n — 1) 0*5 über- gegangen ist. Die geringe Anzahl der Fälle mag entschuldigt werden durch die Reichhaltigkeit der früheren ähnlichen Uebersichten bei den willkürlichen und unwillkürlichen Muskeln, X. Beob- ach- tung Zahl der Kerne Gefun- den 1 Bercrh- nel Werth von n Beob- ach- tung Zahl der Kerne Gefun- den Jerech- net Werth von n 289 1 40 4-0 14-0 5 293 1 70 70 3-25 2 I 20-5 1 5'7 6-5 70 2 2-5 3-0 2 2 7-0 2 30 I 35 3-5 40 2 1 6-0 6-5 3-5 3 A 40 3 3-5 290 1 3-5 3-5 120 5 294 l 4-5 4-5 4-0 2 1 160 1 8-5 40 4-5 40 3 4-5 50 4-5 3 2 4-5 2 50 I ü 0 1 70 20 4-5 2 2-5 3-0 3 3 4-5 3 30 291 1 T 0 7-0 3-25 2 295 1 60 60 27-5 6 1 3-3 I 31-5 2 40 40 3-5 2 40 4-5 40 3 I öö 2 4-5 20 2-5 2 I 130 3 2-5 9 0 50 3 292 1 GO 6 0 5-5 r> • 0 VII. Bd. 4 1. ilit. I 100 100 30 6 ,") Sil zb. d. II 50 . u. Cl. •' 1 3 -0 82 Beob- ach- tung: /.alil der Kerne Gcr.in- den Bei-ccli- net Ueitli von n lioob- ach- tung ■/al.l der Kerne Ui'fu Ti- den Borech- net Wer 11. von II 1 298 l 3 • 5 3-5 60 3 304 2 100 2-5 6 I 0 0 2-5 2 3 0 30 10 0 5 I 140 ~"vo" 14 0 4 0 5 1 17-5 3 7-5 2 0 6 305 1 5-5 55 200 5 3 20 1 30 0 299 1 40 40 3-5 3 100 30 5 I 3-5 3 5 8-0 3 3 0 2 3 5 60 3 306 1 30 30 240 I I 240 20 4-5 2 2 3-5 3-5 70 9 3 4-5 I 70 300 1 4-5 4-5 20 2 3 40 4 0 3 1 GO 307 1 2-5 2-5 60 4 40 4-5 2 i 18 0 2 4-5 120 4-5 4 I 20 20 2-5 20 3 2 4-5 3 2-5 308 1 2-5 2-5 200 10 I 140 I 200 12 0 3-5 5 2 3-5 3"5 r. l 3 5 I 9 0 9-0 ' 1 301 7-5 7 5 3 3-5 3-5 60 I 170 70 •* I 1 6 0 10 0 5-5 i» 4 4-5 4-5 120 4 2 5*5 I 12 0 1 70 4-0 70 40 3 5 40 40 2 3 I 9-5 3 5 60 I lG-5 16-5 6 0 4 * 60 6 3-5 3 5 3 1 302 l 6-5 6-5 30 2 309 1 6 5 6-5 30 2 I 8-0 I 80 50 55 2 50 5 5 5-0 3 2 5-5 2 5 5 303 1 5 5 5-5 15 0 4 I 90 I J50 40 4-5 40 3 •> 3-5 3-5 9 0 4 3 4-5 I 25-5 1 10-5 16-5 60 4 6-5 70 2 3 00 4 70 304 1 30 3 0 I 13-5 13-5 5 0 4 1 300 200 5 50 83 loh lasse hier gleich einige Uiiicrsuchuiigen über die Ver- hältnisse bei sogenannten spindelförmigen Zellen folgen. Die oben angegebeneu Schwierigkeiten in der Vornahme der Messungen gestatteten mir nur wenige reine Beobachtungen. Zufällig standen mir auch keine frischen Faserzellen aus krankhaften Geschwülsten äu Gebote; ich muss es daher unentschieden lassen, ob diese Art von Zellen dem allgemeinen Entwicklungsgesetz folgt oder nicht. KcriiirinfTf' der "ganzen Zelle Werlh von n Keiiiiruige l,rin »? -= 5 57 13-5 l") •)■) )/-=G r 6 5^ ',) n = ü » 4-5 n (icwiss nicht uninteressant ist hierbei die Vergleicliuiig mit den für die willkürlichen Muskeln auf Seite 57 angegebenen Ver- hältnissen; es findet zwischen den beiden Geweben eine fast völ- lige Uebercinstimmung Statt. Vergleicht man hingegen in derselben Wfisc das Bindegewebe mit den organischen Muskeln, für welche die Werthe von n nach der Tafel VllI, Seile 07 und OfH. sich leicht 85 berechnen lassen, so ergeben sich hier wichtige Unterschiede. Man erhält nämlich : für n = 2 bei unvvillkürlicheo Muskeln 10 Procente. » n = 3 5? 5? n-=4 ?J « 71 = 5 « V n = 6 J1 n n = 7 n n 35 5) » 30 n }•) 17 » ?i 7 57 ^■) 1 n Selbst wenn man die Fälle aus jenen 3 Tafeln weglässt, in denen n=3, um bloss die Frequenz der VVachsthums-Coefficienten zu erhalten, gelangt man zu ähnlichen Ergebnissen ; es gestalten sich nämlich die Procente: Bei den Bei den unwillkürlichen willkürlichen Beim Bindegewehc Muskeln Für n = 2 16 51 44 „ n = i 44 20 21 ., n = 5 25 16 20 „ « ^ 6 11 6 9 „ n = 7 2 6 — „ n = 9 — _ 6 Man wird sich aber aus dem Obigen erinnern, dass die orga- nischen Muskelfasern von ausgewachsenen Individuen, die Binde- gewebsfasern nur von EniJjryonen gewählt sind und man wird die Ursache des angegebenen Unterschiedes wohl in diesen Verhält- nissen zu suchen haben. Es ergibt sich, dass die höhern Werl he von n bei älteren Individuen vorkommen, oder dass für ein gewisses Lebensalter eine grosse Menge von Kernen stationär bleiben, die '/iwischen liegenden Intervalle aber noch immer nach dem ersten IJildungsgesetze sich vcrgrössern. Es ist dies zwar eine Sache, die sich leicht vermuthenliess, auch schon nebenbei erwähnt wurde, mit Evidenz dagegen geht sie aus der obigen Zusammenstellung hervor. So wie übrigens die Kerne eine gewisse Grösse haben, die sie nur selten überschreiten, und daher grössere Kerne als 6 meist durch Verschmelzung kleinerer entstehen, so gibt es auch für die 86 /,u einem Kerne gehörigen Fasertlieile bestimmte Grenzren des Warlisthiinies. Nach obiger Zusammenstellung scheint diese Gren- ze 7 — 8 7.U sein, d. h. 7 — 8 ist der grüsste Werlli , der dem Wachsthums- Coefficienten gewöhnlich beigelegt werden kann. Wenn bei dem Bindegewebe grössere Werthe vorkommen, so be- weiset dies noch nichts dagegen , denn man wird sich leicht über- zeugen, dass die genannten Fälle auch eine solche Vertheilung der Intervalle zulassen, dass der Werth 7 — 8 für n nicht über- schritten wird. Berücksiclitigt man endlich, dass bei den willkür- lichen Muskeln alle Altersperioden zur Anfertigung von Präparaten benützt wurden, so sieht man, dass das Bindegewebe, bei welchen die höhern Werthe von n eben so oft vertreten sind als bei den Muskeln, viel schneller seiner Endentwicklung entgegeneilt als das contractile Gewebe. Die Art der Combinationen in der Tafel X bietet nicht viel Bemerkungswerthes dar. Ich habe sie hier in Kürze zusammen- gefasst. Gleichsinnige Combinationen Doppelsinnige Combinationen Widersinnige Combinationen h h f- f 1- f- 1— 1— 1 1- l-l l-l ^ ;— H H hH 2-5 2-5 30 30 30 3-0 30 30 3-5 4-0 30 3-5 3-5 3-5 4-5 50 30 3-5 3-5 3-5 3-5 3-5 3-5 40 G-0 3-5 4-0 40 4-5 5-0 5-5 4-5 4-0 4-0 40 40 4-0 40 50 5-0 5-5 5"5 6-0 Ü-0 7-0 70 3-0 3-5 4-5 4-5 5-5 5-5 50 6-0 4-5 5-5 GO 6-5 2-5 30 3-0 3-0 3-5 3-5 4-5 4-5 3-5 30 3-5 7-0 4-5 4-5 4-5 5 0 4-5 4-5 4-5 5-5 2-5 3-5 3-5 4-0 50 60 7-0 65 4-5 40 5-5 70 2-0 2-5 2-5 2-5 2-5 3-0 30 30 3 0 30 3-5 40 4-5 3-5 3-5 5*5 3-5 3-5 40 50 5 • 5 3-5 40 CO 70 50 7-5 4-5 In Procenten ausgedrückt ergeben die gleichsinnigen Combina- tionen 50%, die doppelsinnigen 27, die widersinnige 23Vo. Durch Vergleichung mit den Resultaten auf Seite 79 ergibt sich für die widersinnigen Combinationen eine Zunahme von 9% auf Kosten der doppelsinnigen Combinationen; die Erklärung liegt wohl darin, dass in der Tafel bei 5 — 0 Fällen unentschieden blieb, ob der Kern ein pol- oder mittelständiger, die Combination mithin eine doppcl- oder 87 A\ idersinnige sei. Zielit man diese zwcifolhat'ten Fälle xu den doppel- sinnij^en Conibinalioiien liiiiiiber, so erhält mau solche Zahlen, welche mit denen der 70. Seite vollkommen übereinstimmen, nüm- licli 50, 36, 14 Proceute. Hält man dieses Resultat mit dem bei den Muskeln gefundenen zusammen, so wird man auch hier wieder eine hefiiedigende Uebereinstimmung gewahren und einen neuen Beweis Tür die oben aufgestellte Gesetzmässigkeit in diesen Zahlen finden. Die Conibinationen sind auch hier fast ohne Ausnahme des 1. (irades und gehören überhaupt mehr den niederen Ordnungen an; abermal eine IJeslätigung des oben nachgewiesenen Gesetzes, nach welchen die ursprünglichen Comhinationen üher den 1. Grad nicht hinaus gehen. Was endlich die Länge der Kerne betrifft, so ist diese, wie in allen oder den meisten embryonalen Gebilden, auch hier wieder unter 7. Die Häufigkeit, mit der einzelne Zahlen in den Comhina- tionen vorkommen, wird begreiflicher Weise eine andere sein, als sie bisher in den Muskeln gefunden wurde. Sie beträgt 9% für 2 und 2-5; 26% für 3 und 3*5; 34% für 4 und 4-5; 157o für 5 und 5*5; 11-5% für 6 und 6*5; 4% für 7 und 7*5. Vergleicht man diese mit der 32. Seite, so sieht man: Mit zunehmender Entwicklung verschwinden die Kerne 2 fast ganz, von den Kernen 3 verschwin- den 10 Procente, von den Kernen 4 die Hälfte oder 17 Procente; dagegen vermehren sich die Kerne 5 um 2 Procente, die Kerne 6 um 7 Procente, eben so die Kerne 7; ein V^ergleich mit Seite 03 — einem ganz ausgewachsenen Gewebe — gibt an, dass in letzle- ren die Kerne 2 ganz verschwunden sind, die Kerne 3 um 22 Pro- cente weniger, die Kerne 4 um 24 Procente weniger geworden sind ; dagegen die Kerne 5 um 5 Procente, (> um 13 Procente, die Kerne 7 um 15 Procente vermehrt wurden. Beseitigt mau die klei- nereu Differenzen, so verhalten sich für das Bindegewebe die Fre- quenzzahlen bei den Kernen 2, 3 und 4, wie 1:3:4; beiden Kernen 5, 6 und 7, wie 4:3: J.Ich weiss nicht, ob ich eine solche llelation für eine bloss zufällige halten oder derselben eine tiefere Bedeutung unterlegen soll. Auch bei den Muskeln stosst man auf eine nach einem gewissen Gesetze zu- und abnehmende Frequenz. Vor allen eignen sich Blutgefässe wohl am besten zu ge- nauen Messungen. Die Deutlichkeit, mit der an den feinern dersel- ben die Kerne ausgepräi^t sind, die genaue Stellung derselben, die 88 Leichtigkeit, mit dei* man die nöthigeii Präparate gewinnt, — lauter Eigenschaften, die kaum an einem andern Gewebstheile zu finden sind, empfehlen sie besonders für die nach dem bisherigen Principe auszuführenden Untersuchungen. Es war nur ein Zufall, der mich das Entwicklungesetz in den Muskeln leichter auffinden Hess als in den Gefässen, und wohl hauptsächlich nur der Umstand, dass ich eben bei den Capillaren nach etwas ganz anderem suchte; hier wollte ich nämlich den Quincunx auffinden , und darüber entging mir das Naheliegende. Ich wählte zu den Untersuchungen natürlich nur jene Gefässe, die vermöge ihrer Durchsichtigkeit jede weitere Zubereitung eut- Itehrlich erscheinen lassen, mithin Capillaren mit einer oder mit zwei Häuten. Es trat hier nicht nur die Frage ein, ob die oben- angeführten Gesetze so wohl für die längs- als querovalen Kerne gelten, sondern auch, ob sie für die beiden Hauptdimensionen dieser Kerne gelten; ob ferner der Punct, an welchem aus dem Gefässe ein Seitenast hervorgeht, mit der Stellung der Kerne in einem gewissen Zusammenhange stehe oder nicht. Ich glaube über alle diese 3 Fragen genügende Antwort geben zu können , und wenn ich auch keine sehr grosse Zahl von Fällen gegenwärtig zur Beweisfüh- rung benützen kann, so sind doch diese in Verbindung mit den bereits angeführten Beobachtungen gewiss hinreichend, der ganzen Sache einen festen Halt zu geben. Ich untersuchte besonders die Capillaren der Pia mater beim Menschen, und zwar beim Erwachsenen sowohl als auch bei Neuge- bornen, ferner die Gefässe aus dem Netze bei Menschen und dem Gekröse beim Frosche. Ich sticss nirgends auf Ausnahmen von den bisher angegebenen Gesetzen. Die Entwicklung erfolgte in allen Fällen nach dem Gesetze Z^=SK — 1; die weitere Fortbildung geschah nacli dem allgemeinen Gesetze nK — (« — 1) 0*5; densel- ben Gesetzen waren die längsovalen wie die querovalen Kerne unterworfen. Ob ich die Kerne nach der Länge- oder nach der Queraxe bestimmte, überall traf ich auf dieselbe Gesetzmässigkeit, und ich kann daher im Folgenden eben nur wiederholte Belege für diese Entwicklungsgesetze an den Capillaren mitllicilen, wobei ich mich übrigens, um nicht durch zu sehr fortgesetzte Details lästig zu fallon. nur auf die Angabe einiger Fälle beschränken werde. 89 Die Stelle, an welcher Seitenäste aus einem Gefässstämmchen liervori;,elien. w ird in einer Hinsicht durch die Lage eines Kernes genau bestimmt. Ich fand z. B. nicht, dass der Punct des Gefäss- ursprunges jener Stelle entspräche, an der nach derBerechnung ein Kern zu liegen käme, iniGegentlieile, der Kernsass fast immer entwe- der in dem Astwinkel seihst oder in einer von den Ursprungsstellcn des Seitenastes entfernteren Parthie, Auch fiel der Ursprung eines Seitenastes nie an jene Stelle, die gerade dem Zusammentreffen zweier Zellen (eigentlich den beiden zu zwei Kernen gehörigen Gefässstücken) entsprach, sondern immer in die eine oder in die andere Zelle hinein. Es sei in der 9. Figar ein Capillargefäss A, dass einen kleinen Gefässast B entsendet. Von den 3 oder 4 in der Nähe des Ursprungs des Astes B gelegenen Kernen liegt z. B. a in einer ziemlich grossen Entfernung oder gerade im Astwinkel etwa bei d oder ganz nahe an demselben; angenommen, der Kern a sei gleich 5, der Kern 6 — 3, der Kern c = G, das Gefäss B habe einen grössten Durchmesser von 5, so wird das Verhältniss dieser drei Kerne folgendes sein müssen: a ist ein polständiger Kern und das Gefäss B entspringt entweder hart an ihm, oder ist höchstens nur um 4 von dem obern Pole des Kernes a entfernt. Die Entfernung von a nach c ist nun entweder 8. wenn die Combination eine gleich- sinnige ist, oder sie beträgt 13*5 bei einer doppelsinnigen Coni'oi- nation, oder 19 bei einer widersinnigen Combination in Maximo. Und ebenso verhält es sich mit den Kernen a und h. Ihre gegenseitige, am Gefässrande genommene, nicht die gerade Entfernung hängt von den Längen beider Kerne und von der Art der Combinationen ab. Befindet sich aa der andern Seite des Astes/? ein Kern p, so stellt dieser wieder mit dem Kerne c in einem ähnlichen Verhältnisse; mit andern Worten : durch den Abgang eines Seitenastes wird in der Stel- lung der Kerne durchaus nichts verändert und die Intervalle von dem einen Kerne zu den beiden nächstfolgenden Kernen, zu dem jenseits der seitlichen Abflussöffnung am Gefässstamme, mithin in derselben Orthostiche gelegenen, und dem am Seitenaste selbst befindlichen Kerne sind nach den bisherigen Gesetzen zu bemessen. Sonach verhält sich der in der Nähe eines Gefässastes befindliche Theil des Stammest wie eine in 2 Fortsätze gespaltene Zelle, welche beide Fortsätze in der Nähe desselben Poles entspringen und sich nach dem Gesetze nK — (n — 1) 0'5 in divergirender Richtung verlängern. 90 Die Stärke des Seitenasles scheint nach diesem einerseits mit der Grösse des Kernes, andererseits mit der Art seiner iStellung in der (supponirten) Zelle (ob pol- oder mittels (äiulig) in einem Verhältnisse zu stehen. Denn da das abgehende Gefäss weder zwi- schen 2 (supponirten) Zellen, noch an der Stelle eines Zellenkernes liegen kann, so hängt der Ort seines Abganges und seiner Breite eben von der Lage des letztern und von der Länge der Zelle ab. Ist z.B. ein Kern 3, so beträgt die zu diesem Kerne gehörige Faser- oder Röhrenlänge 5. Das entspringende Seitenrohr wird daher entweder im Maximo ein Lumen = 5 haben, wenn der Kern end- oder polständig ist, oder eine Breite von 2'5, wenn der Kern mittel- ständig ist. Für einen in der Kante des Hauptstammes befindlichen Kern von der Länge 6 z. B. kann das Seitengefäss im Maximo 11-0 oder 5*5 betragen, je nachdem die Stelle ist, die der Kern in der Zelle oder Faser einnimmt. Im Uebrigen gilt das Gesagte eben nur von den Capillaren, nicht von den grössern Gefässstämraen, und auch bei den Capillaren stehen mir noch nicht so viele Beob- achtungen zu Gebote, dass ich für alle Fälle unbedingt einstehen möchte. Die Präparation der zu untersuchenden Gefässe unterliegt keinen Schwierigkeiten. Man thut am besten, die Gefässe an den Häuten zu belassen, zwischen denen sie verlaufen, letztere mög- lichst eben auf einer Glasplatte auszuspannen und im ausgespann- ten Zustande zu erhalten bis die Ränder des Präparates leicht ange- trocknet sind. Alsdann genügt der Zusatz von destillirtem Wasser auf die zu beobachtende Stelle, wobei wieder die Sorgfalt anzu- wenden ist, dass das Wasser über die angetrockneten Kändcr nicht abfliesse. Zusatz von Essigsäure ist bei zweihäutigen Gefässen mög- lichst zu vermeiden ; die innere Haut wird dadurch in Falten gerun- zelt, welche jede genaue Messung unmöglich machen. Es folgen nun jene Fälle, in welchen die Intervalle in der- selben Orthostiche nach der Gleichung 55— 3Ä — 1 bemessen sind. XI. Ol Beob- ach- tung Luhl der Kerne Gefun- den Berech- net B.,'ol)- ach- tung Zahl der Kerne Gefun- den Berech- net 310 1 I «JO 8- 0 5 320 1 5-5 55 5 0 8-5 1 2 6-5 6- 5 13 0 70 31 1 1 7-0 7' 6- 0 5 2 70 1 13-5 321 1 3-5 3-5 3 0 5 0 5-5 7 4- 0 0 I 8-0 2 4-0 312 1 5 0 5 9 0 0 2 5-5 1 19 0 322 1 60 60 10 10 0 5 I 8-0 80 4-5 2 10-5 2 4-5 313 1 2-9 2 2 9 4 323 l 5 0 50 I 4-2 I 5 0 50 5-5 1 2 8 3 2 5"5 2 2-3 324 1 4-5 4-5 8-0 314 1 3-3 3 3 I 160 I 3-6 3 2 6 3 8-0 4-5 2 2-3 2 4-5 315 1 4-5 4 8 5 0 325 1 60 60 6-5 I 8-0 I 10-5 2 40 4 0 40 4-5 40 316 1 5-5 5 5 2 4-5 I 150 15 8 0 0 5 0 I 4-0 2 8-0 3 4 0 40 317 1 2-5 2 2 326 1 20 20 110 6 0 I 3-2 I 110 1 1 2 7 2 60 2 1-7 327 1 4-2 4-2 318 1 4-5 4 8 5 •0 1 2-5 2-5 30 2-5 I 11-5 2 3 0 3 4 •5 •0 I 8-5 2 40 6 0 3-5 319 1 7-5 7 7 5 •0 3 3-5 I 130 328 1 50 4-5 5 0 6 6 6 •0 •5 •0 I 45 60 4-5 2 6-5 3 5 0 I 10-5 I 9-5 4 •5 50 3 0 3 50 5 (» 3 30 92 a Ch- ili ng An/, all! der Kerne Gefun- den Berech- net nei.li- ach- tung Anz.-ilil der Kerne Gefun- den Ijeiech- liet 329 1 4-0 4 3 0 5 338 1 0-8 0 0 8 7 I 10 .3 1 0-7 7 4 0 0 0 2 0-80 0 « 2 4-0 339 1 5-5 5 5 5 0 330 1 50 5 9 I 50 "'■■% 1 90 2 50 5 0 2 4-0 4 7 0 0 340 1 5 0 ö 9 0 0 l 7-0 I 20 0 3 50 5 0 11 6 0 0 331 1 5-5 5 10 5 0 2 GO I 170 I 100 10 5 0 5 7 4 0 0 3 55 2 4-0 341 1 5-5 5 10 5 0 1 9 0 9 5 0 0 I 100 3 5-0 2 50 5 0 332 1 2-5 2 2 "5 0 342 1 4-5 4 8 5 •0 I 5-9 I 120 3 4 9 •4 4 4 0 5 2 4-4 2 4-5 333 1 30 3 5 •0 0 343 1 40 4 3 0 5 I 90 I 7-3 4 4 4 0 5 •0 3 4 8 3 2 4-5 2 4-3 I 8-0 344 1 3-5 3 o 4 4 0 5 I 2-5 2 3 2 5 0 5 3 4-5 2 30 334 1 3-3 3 5 3 6 1 6 0 I 90 3 4 o 0 3 4 0 4 2 0 5 2 2-5 345 1 3-5 3 6 0 335 1 2-4 2 3 4 8 I 80 2 2 0 5 I IX . r 2 2-5 1 2 7 2 0 0 5 34G 1 20 2 3 5 0 0 0 2 2-2 1 8-0 336 1 3 0 3 5 2 2 I 70 2 30 3 0 347 1 20 2 1 5 0 5 0 2 2 5 I 6-5 337 1 3 0 3 5 0 0 I 5 0 2 30 3 0 '» ■vo 5 " I 70 7 0 93 Beob- ach- tung: Anzahl der Kerne Uelun- den Beieeh- nct Beob- ach- tung Anzalil der Kerne Gefun- den Berech- net 347 3 4-0 4- 0 357 358 2 2-5 2-5 4-0 I 2-5 2- 3- 5 0 I 50 4 30 10 1-5 10 20 2-5 348 1 3 0 3 5- 0 0 3 r 1-5 I 50 30 o 3-5 3- 6- 5 0 I 12 0 4 2-5 3- 0 5 1 30 30 2-5 3 3-5 I 16-5 7-5 3i9 1 60 6- 0 140 7 5 I 70 7- 4- 0 0 2 2 40 359 1 4-5 4-5 80 350 1 50 5 0 I 10 5 I 8-0 8 4- 0 5 2-5 3 0 2 4-5 2 30 351 352 1 7-5 7 5 360 1 1-9 1-9 1-4 I 100 10 5 0 5 I 3-4 2 ö"5 20 1-5 1 5" 5 5 10- 5 0 2 1-5 I 100 361 1 4-5 4-5 80 2 G-5 6 5 I 8-0 353 1 20 2 1 0 5 2 40 40 40 I 6-5 362 363 1 40 5 5 0 5 1 40 4-0 4-5 2 5-5 2 4-5 354 l 50 5 4 0 5 1 8-0 8-0 I 13*5 I 120 120 65 9 5 ^4" 4 0 0 5 0 2 6-5 2 50 364 1 2-5 2-5 355 l 4-5 I 30 30 20 I 40 2 20 2 6 0 6 11 •0 0 I 2 8 2-8 19 I 21-0 3 1-9 10 5 0 5 365 1 40 40 3-5 3 5'5 I 3-5 356 1 5-5 5 10 •5 •0 2 40 40 3-5 I 100 I 3-5 2 50 5 •0 3 40 4-0 357 l 2-5 2 4 •5 •0 366 ! 1 6-5 6-5 60 I 40 I 60 2 5-0 50 94 Beob- ach- tung Zahl der Kerne Gefun- den Berech- net ■ Beob- ach. tuns Zahl der Kerne Gefun- den Berech- net 307 1 5 0 50 375 1 40 40 3-5 I 3-5 3-5 40 I 9-5 •> 40 60 6-5 6 0 368 1 5-0 50 2 6 5 1 70 70 4 0 I 60 2 4-0 3 4-5 4-5 8-0 I 60 60 3-5 1 12 0 3 3-5 40 4 5 309 1 40 40 70 4 4-5 I 70 376 1 3-0 30 50 2 60 60 1 130 370 1 4 0 4-0 7-0 8-0 4-5 . i 150 2 4-5 8-0 4-5 377 1 50 50 4-5 «j 4-5 I 7-5 371 1 4-5 4-5 30 3-5 30 70 40 I 70 70 40 2 3 5 2 4 0 1 100 372 1 50 50 I 9-7 9-7 5-3 3 40 2 5-3 378 1 3-5 3-5 60 11 0 60 373 1 50 50 4-5 I 17 0 I 8-0 3-5 40 3-5 2 60 2 4-0 I 9-0 9 0 50 1 6-5 3 50 0 30 3-5 379 1 11-5 11-5 110 3 3-5 1 110 374 1 I 3-5 3-5 60 2 5 0 5 0 90 380 1 7-5 7-5 140 30 3 5 30 I 140 2 3-5 3 7 0 70 i 60 30 3-5 3 3-5 or» Ich habe in dieser Ueber.sicht einig«' Fäile mit Siernchen he- zeichnet, es sind dies Fälle, in denen die Äiessungen niehl in der Ortliosliche, d. h. nach der Längen-Dimension eines Kernes, son- dern senkrecht auf diese, daher nach der Queraxe des Kernes vor- genonuntn wurden. Wenn ich in sehr vielen Fällen nur immer eine Comliination zur Messung brachte, so geschah dies wohl aus dem Grunde, weil die bisherigen Fälle als hinreichende Beweise für das oft erwähnte Gesetz gelten können, und die bei den Gelassen vor- gebrachten ßeobachtungen ihre Beweiskraft sowohl in der Zahl als auch in der bei der Messung angewandten Genauigkeit enthalten. Durch die Zusammenstellung obiger Tabelle habe ich auch bei dem Gefassapparate, dem ersten Theile meiner Aufgabe, der Ableitung der Intervalle aus dem Gesetze Z = 3 K — 1 genügt, und ich wende mich daher allsogleich zu dem zweiten Theile derselben, nämlich zur Darstellung der Art der Combinatiouen. Ich habe diese im Nachfülo-enden zusammengestellt. h r - f- r h 1- l-l h 1-1 i-i H -t -1 4 -1 1-9 20 40 5-0 5'5 6-0 3-5 50 1-5 1-9 3-5 4-5 3-0 4-2 2-0 3 0 20 2 5 4-0 50 5*5 8-0 3-5 5'5 1-5 2-5 4-0 4-0 4-0 4-0 2-5 3-3 20 6-6 40 50 6-5 8-0 4-0 4-3 20 3-0 4-0 4-5 4-0 4-0 3-0 4-5 2-3 3-3 40 60 70 7-5 40 5-0 2-2 2-4 4-0 7-0 40 4-5 3-5 3-5 2-5 2-5 4-0 60 | — l-l 40 6-5 2-5 3-(» 4-5 4-5 4-0 4-5 3-5 6-0 30 3-5 4-5 50 1-5 2-5 4-5 4-5 2 ■ 5 3-5 4-5 4-5 4-0 5 0 4-0 4-5 30 40 4-Ö 6-0 1-7 2-5 4-5 6-5 30 3-5 5 0 50 4-5 60 40 5-5 30 5-0 50 5' 5 2-0 5-5 5 • 0 6-5 3-0 3-5 5-0 ll-5 4-5 6-5 4-5 4-5 3-5 4-0 50 5*5 2-3 2-9 6-5 7-5 30 4-5 50 10-5 50 5-5 50 60 40 4-5 5-0 60 2-5 4-4 ■ — — 30 50 5-5 7-0 5-0 5-5 5'5 6-0 4-0 4-5 5-0 5-5 3-0 40 — — 30 4-5 H -1 6-5 9-0 — — 4-0 4-5 5"5 6-5 3-5 3-5 — — 3-0 7' 5 0-8 00 — — — — 40 5 0 5'ö 7-5 3-5 40 — — 3-5 3-5 30 4-0 — — — — Es bedarf nur eines flüchtigen Blickes, um auch hier wieder das Gesetzn)ässige der Combinationen an den Gefässwänden zu erkennen. Es sind fürs erste wenige der angeführten Combinatio- nen von einem höhern als vom i. Grade, und wo etwa eine Com- bination einen höhern Grad erreicht, ist gewöhnlich die 2. höhere Zahl eine solche, dass bedeutende Wahrscheinlichkeit für ihren Ursprung aus verschmolzenen Kernen vorliegt. Ferner erscheinen abermal die gleichsinnigen Combinationen mit polständigera Kerne häufiger, als jene mit mittelständigem Kerne, die doppelsinnigen Combinationen im Maximo häufiger, als jene im Minimo \ von den 96 widersinnigen Comhinationen sind nur jene im Maximo vorhanden. Man wird mit einem Worte alle jene Verhältnisse wiederholt linden, deren schon bei den andern Geweben gedacht wurde. Der Häafig- keit nach betragen die gleichsinnigen Combinationen 50 Procente, die doppelsinnigen 40 Procente, die widersinnigen 10 Procente; wenn sich auch hier nicht ganz dieselbe Gesetzmässigkeit Geltung verschaffen konnte, welche bei den frühem Geweben eingehalten ist, so ist doch das Ergebniss wenigstens annäherungsweise ein ähnliches. Es stehen abernial die gleichsinnigen Combinationen oben an; die widersinnigen Combinationen bleiben weit hinter den andern zuriick, ja weiter als in allen bisher untersuchten Gebilden. Solche Zahlen sprechen mehr für das iV^orhandensein eines durchgreifenden Bildungs- und Combinationsgesetzes, als dies durch die beredtesten Worte je geschehen könnte. rUan muss nicht vergessen, dass die Untersuchungen an Indi- viduen von allen Altern und Entwicklungsstadien gemacht wurden. Die Mehrzahl der untersuchten Fälle ist in der vorigen Tabelle zusammengestellt, eine nicht bedeutende Minderheit der Kern« musste nach dem allgemeinen Wachsthumsgesetze nK — (w — 1)0"5 berechnet werden. Ich tlieile diese Fälle im Folgenden mit. Sehr interessant ist, dass eine Verschmelzung der Kerne nur äusserst selten gefunden wird, so dass ich wegen der geringen Zahl der liieher gehörigen Fälle es unterlassen habe, dieselben in eine Tafel zusammenzutragen. Die organischen Muskeln werden, was Ver- schmelzung der Kerne betrifft, von keinem der untersuchten Gewebe übertroffen, und was an andern Tlieilen als Ausnahme gilt, nämlich Vermehrung der Kerne und der entsprechenden Fasertheile, das ist bei den organischen Muskeln ein häufiger Vorgang. Dagegen kommt bei den Capillaren vielleicht öfter als in an- dern Geweben eine Influenz der Kerne vor; schon an den kleinern der Haargefässe ist die regelmässige Abwechslung, mit der die Kerne längs den Rändern des Gefässes aneinaudei'gereiht sind, auffallend, und auf den ersten Blick fast an eine quincunciale An- ordnung erinnernd. Dass übrigens die letztere nicht vorhanden sei, davon habe ich mich zu wiederholten Malen überzeugt. — Nach- folgende Tabelle enthält die Intervalle nach dem Gesetze nK — (n — 1)0-5 berechnet. xn. 97 Beob- achtung Zahl der Kerne Gefun- den Berech- net Werlh von n Beoh- achlung Zahl der Korne Gel'un- Berech- den net Werlh von n 381 i 70 7- 6- 0 5 2 388 1 2-5 2-5 I 6-5 1-4 1-4 i-9 2 2 5-5 5" 5 5 0 2 2 1-9 1 IGO 10 10 2-5 1-0 2 11 11 0 5 2 3 2-5 3 11-5 1-0 382 1 50 5 2 0 25 2 4 2-8 2-8 I 8-3 389 1 3-5 3-5 60 3 6 6 0 5 3 18-0 2 6-5 12 0 4 5 4 383 1 50 5 4 0 5 2 2 4-5 I 6-7 390 1 50 50 90 3 2 5 25 0 2 90 2 50 2 2-5 2 5 8-0 5 38't 1 6-5 (i 12 5 0 3 10-25 1 15-3 2-25 5-0 2-25 2 3 7 3 25 0 25 2 3 5 0 2 7 0 6 5 I 23 0 4-0 4-5 2 19 7 5 0 4 4 4-5 3 70 15 0 150 5-5 4 385 1 50 5 13 0 •5 4 5 5 5 I 13-5 180 18-0 50 5 2 7-0 7 6 0 5 2 6 50 I 7*5 70 70 4 3 1 5 4 •0 •5 •0 2 7 40 3 5 6 391 1 50 50 I 40 130 13 0 70 3 4 4-0 4 0 3 2 70 386 1 50 5 9 0 •0 70 70 5-5 30 3 I 110 3 5-5 2 4 2 •0 5 0 2 30 2 4-5 392 1 3-5 3-5 60 3 I 90 16-5 7 4 •0 •0 3 l()-5 40 4 3 40 2 4-0 387 1 3-5 3 15 5 0 6 393 1 60 60 110 3 I 170 I 23 0 2 4-5 2 120 4-5 4 2 4-5 2 4-5 Sitzb. d. m. ii. Cl. VII. IJd. I. IUI. 98 B.-oh- aclitiing Zahl der Kerne (JefuD- tleii Berech- net Werlh von n Beob- achtung Zahl der Kerne Gefun- den Berech- net Werth von n :$!)4 1 50 5-0 13-5 4 395 2 5 -5 Ö"5 10-5 5 I 13-5 i 19-0 2 4-5 4-5 4 2 9 3-5 4 I 13-5 3 3-5 13-5 5-0 4 396 1 3-5 3-5 90 4 3 50 I 9-0 2 30 30 100 5 395 1 4-5 4-5 4 2 I 11 0 I 140 10 2-5 2 100 5 3 2-5 Wie bereits bei den frühem Geweben, so auch hier in den 2 mit Sternchen bezeichneten Fällen, ist die symmetrische Anordnung der Theile verlassen. Dass Analogien dazu namentlich in den Zellen öfters vorkommen, wird weiter unten noch auseinandergesetzt werden. Man sieht aus obiger Tabelle, dass der Werth von n sich mei- stens zwischen 2 und 3 bewegt, nur in wenigen Füllen 4, nur in Einzelfällen 5 und G erreicht. Ob dies zufällig ist, indem etwa eine nicht hinreichende Menge von Präparaten erwachsener Indi- viduen vorliegen, oder ob bei Gefässen ein anderer Typus ihrer Verlängerung vorkömmt, mag ich nicht entscheiden. Leicht denk- bar ist es, dass die Gefässe bei der Vergrösserung des Organismus, statt wie die bisher erwähnten contractilen Theile zu wachsen vielmehr durch neue Sprossen an Menge zunähmen, während die älteren Gefässe durch Wachsen der Kerne sich so weit vergrösser- ten, so weit die natürliche Wachsthumsgrenze des Kernes, nämlich 6, dieses Wachsen zulässt. Diese Frage muss erst durch spätere genaue Untersuchungen entschieden werden; sie ist im innigsten Zusammenhange mit der Erklärung gewisser krankhafter Vorgänge, 7.. B. mit der Entstehung krankhafter Geschwülste, und bietet daher auch zunächst ein praktisches Interesse dar. Ich habe es unterlassen, an grösseren Gefässen Untersuchungen über die Kernstcllung und die Wachsthums-Coi'fficientcn anzustellen. Ob in den Faserüberzügen der gefenslerten und ringförmigen Haut der Gefässe irgend eine Gesetzmässigkeit besiehe, welciie mit jener der Kernstellung verglichen werden kann, ist eine Frage, die ich noch oiVeu lassen muss. 99 Die Conibinalionstabelle der obigcü Tafel bietet nichts Abwei- chendes von jener dar, welche sich aus der Berechnung der Inter- valle nach dem Gesetze Z^=3 K — 1 org:cbcn hat. Die Zahl der widersinnigen Conibinalionen beträgt 20 Procente, wenn man auch jene Fälle mitrechnet, wo die Art der Conibination dadurch zwei- feliiaft ist, dass die Messung gerade beim Kerne abbriclit und es sonach unentschieden bleibt, ob der Kern pol- oder mitlelsländig gewesen; für die doppelsinnige Conibinationszahl beträgt unter den- selben Verhältnissen die Frequenz der Combiiiatlonen 46*5%, tur die gleichsinnigen 33*5%. Lässt man jedoch die zweifelhaften Fälle weg, so erhält mau bezüglich folgende Zahlen : 14"/o, 50%, 36%, ein Resultat, das nur in soweit von dem obigen auf pag. 96 gefundenen bedeutend abweicht, als die gleich- und doppelsinnigen Combinationen dabei gerade ihre Frequenz ausgetauscht haben. Den Schluss dieser Untersuchung mögen noch einige Beispiele von Inlluenz der Kerne bilden. Kern Kern der oinon Seite der andern Seile Gefunden Berechnet i 3-0 3 0 50 1 130 8-0 4-5 2 *-ö I 1^0 140 7- 5 3 7-5 '■i 00 (iO 11 0 I 14-5 3-5 40 h 4-0 1 «-,"> (i-ö S 10-0 10 0 5-5 >> 5-5 1 ^ 50 .30 90 I IGÜ 70 4-0 4 40 Es wäre nun nach diesen Untersuchungen wohl unstreitig das Nalürlichle, das Gesetz der Entwicklung derFasern aus dem Ent- wicklungsgesetze der Zellen abzuleiten und zu zeigen, dass in der 100 Gleichling Z — S K—\ statt Z ohne Veränderung des Werthes F subslituirt werden könne; immer vorausgesetzt, dass die Messun- gen am Kerne und in der Zelle in den entsprochenden Richtungen (in einer der 2 aufeinander senkrechten Richtungen, oder auch nach der Richtung der grossen und kleinen Axe einer Ellipse) vorge- nommen werden. Ich erlaube mir von dieser durch die Natur des Gegenstandes angezeigten Entwicklung in so ferne abzugehen, als ich noch Zellen und Kerne zur Untersuchung wähle, welche von dem ursprünglichen Typus (der runden oder Kugelform) sich be- reits entfernt haben, oder nicht mehr frei erscheinen, sondern in ein starrgewordenes Stroma eingebettet liegen. Ich werde daher noch Untersuchungen über die Knochen und einige Formen des Epithels mittheilen, bevor ich zur eigentlichen Begründung des mehrerwähnten Gesetzes übergebe. Vor allen Gewebstheilen ziehen wohl die Knochen durch die Regelmässigkeit in der Anordnung ihrer Elementarformen die Aufmerksamkeit auf sich. Es ist bekannt, dass die Knochenkörper bei senkrechten Schnitten durch Röhrenknochen den senkrecht von oben nach unten hinstreichenden Markcanälen parallel verlaufen und daher bei feinen Schnitten an diesen Letzteren mehrere 1, 2, 3, 4 Orthostichen bilden, die sich zu Messungen besonders eignen, da ausser dem sorgfaltigen Schneiden und Poliren des Präparates keine weitere Zubereitung erforderlich ist und die dargestellten Formen, was Schärfe der Begrenzung betrifft, gewöhnlich nichts zu wünschen übrig lassen. Führt man durch dieselben Knochen horizontale Schnitte, so erhält man die meist regelmässig runden Lumina der durchschnittenen Markcanäle, und um letztere in regel- mässig concentrischen Lagen die Knochenlamellen und die Kno- chenkörper. Miebei taucht unwillkürlich die Idee über die quincun- ciaie Anordnung der Knochenkörper im Kreise auf. Der Erfolg begünstigt diese Ansicht nicht im Mindesten. Nach vielen vergeb- lichen Bemühungen, das Gesetz des Quincunx auf die Knochen- körperstellung anzuwenden, versuchte ich das Gesetz Z^=SK — 1 mit ungleich günstigerem Erfolge. Ich mass die Intervalle zwi- schen bei benachbarten Knochenkörpern , sowohl nach der Län- gen- als auch nach der Querrichtung der letztern, und mit wenigen Ausnahmen gelang mir die Anwendung des oft erwähnten Gesetzes. Man hat nur Sorge zu tragen, dass solche Knochenkörper zur Un- 101 tersueliung gewählt werden, welche gerade in einer ilirer Haupt- axen der Längen- oder Queraxe g-eschnitten sind , und dass man nur jene untersuche, welche ganz strenge in dieselbe Ortho- stiche oder in denselben Kreisunifang gehören. Ob dieses der Fall ist, wird man theils aus der Form der Knochenkörper, thcils und /iwar hauptsächlich aus der Form der longitudinal oder transver- sal durchgeschnittenen Markcanäle erkennen. Die Markstrahlen der Knochenkörper habe ich vorläufig nicht in den Bereich meiner Untersuchungen gezogen, zweifle jedoch keineswegs an der voll- kommen gesetzmässigen Anordnung derselben. Untersucht man concentrisch lagernde Knochenkörper, so sollte die Länge derselben ebenso wie jene der Intervallen im Bo- "enmaasse ano^e2:eben werden. Und zwar müsste als Radius des Kreises die Entfernung angenommen werden, welche das Knochen- körperchen von dem Mittelpuncte desjenigen Markcanales besitzt, der in einem Systeme von Knochenlamellen genau mittelständig ist. Ich habe die Angaben im Bogenmaasse nicht gemacht, weil mir zur Zeit noch kein genaues Goniometer zu Gebote stand. Ich wählte daher zur Messung nur kleine Knochenkörper, deren Längenaxe von einer geraden Linie nur wenig abweicht und berechnete diese sowohl als auch die gleichfalls kleinen Intervalle als gerade Linien. Die Fehlero-rösse ist in der ana-edeuteten Art unerheblich und leicht durch Mittelzahlen auszugleichen. In der nachfolgendenden Tabelle findet man nun die Ergeb- nisse der Messung angeführt. Beobachtungen, welche an concentrisch geschichteten Knochenkörpern gemacht wurden, sind mit 2 Sternchen bezeichnet; jene, welche an runden Knochenkörpern oder an läng- lichen, jedoch nach der Richtung der kleinen Axe, sich ergaben, sind mit einem Sternchen hervorgehoben ; jene dagegen Hess ich unbe- zeichnet, welche nach ihrer Längenaxe in derselben Orthostiche ge- messen wurden. 102 XIII. Beob- acli- luiig Zahl der Kerne Gefun- den Boic nt eh. t Beob- ach- tung Zahl der Kerne Gefun- den üere nt ch- t 397 1 13-5 13 26 10 10 10 5 0 0 5 0 405 3 2-5 2 2 5 0 I ;j(>-o I 2-5 0 1 5 0 2 10-5 4 10 I 33-0 406 1 3-5 3 6 5 0 23 12 0 0 I 6-0 3 12 0 2 5(> 5 0 398 1 50 6 4 0 5 407 1 4-5 4 4 5 0 1 135 1 14-0 9 5 0 0 10 5 0 5 2 5 0 2 5*5 399 1 100 10 9 0 5 408 1 30 3 5 0 0 I 9-5 I 80 2 40 4 5 0 0 3 3 0 5 400 1 50 2 3-5 I 100 10 5 0 5 409 1 4-0 4 0 2 5-5 I 6-0 6 3 0 5 I 5-5 5 6 5 0 2 3-5 3 60 410 1 3-5 3 6 5 0 401 402 1 40 4 7 0 0 I 10-5 I 70 4 5 5 0 0 0 2 3-5 3 5 2 50 1 50 5 0 411 1 öO 5 8 1 110 11 6 0 0 I 8-0 2 60 2 4-5 4 5 403 1 2-5 2 4 5 0 412 1 7 5 7 14 5 0 I 60 I 28-0 2 2 2 0 5 0 14 7 0 5 2 2-5 2 7-5 I 3-5 413 1 6-5 6 6 5 0 1 2 5 0 I 60 3 2 () 2 9-5 9 18 5 0 404 1 40 4 7 0 0 I 330 I 12 0 15 8 0 0 5 3 0 0 3 80 2 30 414 1 90 9 17 0 0 405 1 20 2 3 0 0 I 230 6-5 I 40 1 1 0 0 2 6 6 0 5 2 10 I 60 I 2-0 2 0 60 1 103 lieub- ach- tiiiig Zabl der Kerne Gefun- den Berech- net IJlOl)- aih- tung Zahl der Kerne Gefun- den Berech- net 415 1 3-5 3* 6- 5 0 424 3 5-5 5-5 10 0 12 0 G-5 1 10 0 1 22 0 4- 2" 0 5 o 2-5 4 G-5 41G 1 (i 5 G 12 5 0 425 1 G-5 G-5 12-0 1 120 I 20 0 2 GO G 11 0 0 80 4-5 1 110 2 4-5 3 70 7 0 I 4-5 4-5 5-0 417 1 70 7 13 0 0 3 50 I 24-0 42G 1 11 0 HO 11 6 0 0 I 13 0 130 7 0 2 60 2 70 418 1 2-5 2 4 5 0 427 1 G-0 GO 1 8-0 I G'4 G-4 3-7 4 2 0 5 0 0 2 3-7 2 2ö 428 1 40 4-0 419 1 H-0 6 10 I G 0 GO 3-5 I li)0 2 3*5 8 4 0 5 429 l 40 40 70 3-5 40 3-5 2 4-5 l 10-5 420 1 70 7 13 •0 0 I 13 0 2 4-0 2 55 5 5 1 HO 421 1 55 5 10 5 0 7-5 8-0 I 100 3 8-0 2 50 5 •0 430 1 (SO 8-0 7-5 422 1 3-5 3 3 •5 •0 1 11 5 I 80 4-0 4-5 5 5 0 •5 2 4-5 2 5"5 431 1 50 5-0 9-0 423 1 8-0 8 15 0 •0 1 90 1 22-5 2 40 4-0 7 8 7 5 0 •5 2 8-0 432 1 o-o 5-5 50 1 14-5 l 12 0 70 7-5 7 7 0 •5 3 7-5 2 7"5 424 1 90 9 17 •0 •0 3^3 l 70 70 I 15- 0 150 8-0 1 230 G G •0 •5 2 8-0 2 ü-5 I 110 HO GO I G-0 GG 3 GO 104 Diese Fälle mögen genügen. Auch bei ihnen zeigt sich der erste Grad von Combinationen als der vorherrschende, wie aus der nachfolgenden Zusammenstellung hervorgeht. F h h \- 1- !-i 1 — 1 — :- l-l H l-l h ^ 3-5 40 4*5 5-0 i-o 3-5 10 3-5 4-5 50 ü'5 9-5 30 4-0 3-5 40 50 5 "5 3 0 3-5 3-5 3-5 4-5 5-5 8-0 8-0 4-0 100 3-5 40 5-0 5-5 3-5 4-5 3-5 3 • ö 4-5 5-5 10-5 130 4-5 60 3-5 3-5 50 10 50 5-5 60 7-0 3-5 4-0 5'5 8-0 30 3-5 3-5 5-0 5-5 5-5 G-0 6-5 10-5 13-5 4-5 5-5 6-5 6-5 1- 40 4-0 5-0 50 6-0 60 6-5 70 4-5 5-5 8-0 7-5 40 4-0 40 5-5 6-0 6-5 9-0 90 4 5-5 6-0 6-5 70 10 2-0 40 60 7-5 11-0 7-5 8-0 4-0 10 0 6-5 9-0 2-5 2-5 3-5 3-5 7-5 8-0 7-5 9-5 Der Frequenz nach ordnen sich die Combinationen: die gleich- sinnigen Combinationen betragen 45Vo, die doppelsinnigen 35%, die widersinnigen 20Vo. Wer sollte nicht wieder die Uebereinstim- mung mit dem Grundgesetze der Combinationen deutlich ausgeprägt finden? — Die höhern Grade von Combinationen sind hier äusserst selten, und wo sie vorkommen, fallen sie meist auf Kerne von bedeu- tender Länge; die häufigsten Combinationszahlen sind wieder 3, 4, 5 und 6, kurz alle bereits an den andern Geweben erwähnten Angaben finden auch hier wieder ihre Anwendung. Nochtheile ich einen Fall von orthogonaler Influenz mit. In einer Orthostiche erhielt ich folgende Reihen der Kerne mit ihren Inter- vallen: 1 K. 3-5, 7. G-0, 2 K 100, /. 39-0, 3 K 5-0. Senkrecht auf diese Orthostiche mit seiner Längenaxe gerichtet stand zwischen den Kernen 2 und 3, die Orthostiche fast berührend, ein Kern von der Breite 4'0. Zieht man die Breite dieses Kernes nach dem Gesetze B=3 K—\ mit in Rechnung, so erhält man folgende Kern- und Zellengrup- pirung : l^'3i3Ä-i 2/^10 0)^ j 3 ir„.4| Z « Z IJ)0 Z 7 3K, Z SK-l" "''•''y^K-X 5|, 105 Ich habe dieses Beispiel vor allen andern herausgehobeir, da es eigentlich ein Fall von Influenz der Kerne in verschiedenen Ebenen ist. Denn die Kerne 1 und 3 sind vermöge ihrer rundlichen Form in einer andern Ebene mit ihrer Längenaxe gelagert, als die Kerne 2 und 3„, deren Längenaxe in der Ebene des Papiercs liegt, während die Axen von 1 und 3^ auf dieser Ebene senkrecht stehen. Man wird an Knorpeln und Knochen bei einiger Geduld nicht gar so selten auf derartige Fälle stossen. Eine gewiss nicht uninteressante Thatsache ist die, dass andere Wachsthums-Coc'fficicnten als 3 in Knochen zu den seltneren Fällen gehören. Ich habe keinen höhern als 3 und nur 2 Fälle von n=2 gefunden, die ich hier mittheile. Beob- achtung Zahl der Kerne Ge- funden Be- rechnet Werth von n Beob- achtung Zahl der Kerne Ge- funden Be- rechnet Wer th von n M4 1 5-5 5-5 5-0 2 436 1 110 HO 5-25 2 I 8-ü 1 5-5 30 6-5 3-0 2 2 90 90 2 65 437 1 2-5 2-5 4-0 3 1 100 I 50 70 4-0 3 10 2-5 10 2 3 4-0 2 2-5 435 1 10.0 100 9-5 3 I 50 I 14- i 40 4-5 2 4-7 100 2 3 4-5 3 100 Es hängt dies natürlich mit der ganzen Art des Wachsens und der Vergrösserung der Knochen zusammen. Die Starrheit der Kno- chenmasse erlaubt wohl nicht jene Art des Wachsens, wie in andern Gebilden, welche Gegenstand der bisherigen Untersuchungen war, und in der Bildung neuer Kerne und entsprechender Gewebsräume oder in der Vergrösserung der, die einzelnen Kerne trennenden Zwischenräume besteht. Die neue Knocheumasse schiesst daher besonders an den Rän- dern und der Peripherie an, der Knochen wächst durch Ablage- rung neuer Massen um einen bereits fcrtis; «ebildeten o-rÖssernTheil : an den Weichtheilen dagegen erzeugen sich neue Massen um und zwischen den bereits gebildeten Gewebselementen. Beides ist ein Wachsen durch Juxtaposition , aber die Gruppirung der neuen 106 Tlieile uin die bereits gebildeten, ist an den starren Theilen eine andere als an den weichen. Dies ist wohl der Grund , warum an den Knochen der Werth des Coefficienten n die Zahl 3 nicht iiber- schreitet; warum er zuweilen unter 3 bleibt, wird im Foliienden bald näher auseinandergesetzt werden. Durch die eben angeführten Messungen und Rechnungen musste ich nothwendig zu dem Schlüsse kommen, dass den Knocheukör- pern ihr Platz unter den Kernen anzuweisen sei. Schon früher war ich, noch ohne Ahnung dieser Rlessungsmethode, durch zahlreiche Untersuchungen von Enchondromen und ossificirenden Extremitäts- knopeln zu ähnlichen Resultaten gekommen und konnte daher das- jenige nur bestätigen, was Virchow über die Verknöcherung der Enchondrome bemerkt hatte. Meine jetzigen mit Hülfe der Messungs- methode ausgeführten Untersuchungen hoben auch meine letzten Zweifel. Es ist gewiss höchst interessant, die Bildung der Knochen- körper aus den Knorpelzellen bei der normalen und pathologischen Verknöcherung nach meiner Messungsmethode Schritt für Schrill zu verfolgen. Bekanntlich unterscheiden sich bei Neugebornen die Stellen eines ossificirenden Knorpels, in denen die Verknöcherung nahe bevorsteht, von den der Verknöcherung noch ferne stehenden, wie durch die veränderten physikalischen so durch geänderte mi- kroskopische Merkmale. An den für die Verknöcherung vorbereiteten Stellen macht sich das System der Einschaltung, der endogenen Ent- wicklung der Knorpelkörner, bemerkbar, während an dem nicht ossifi- cirenden Theile noch keine Andeutung dieser endogenen Entwicklung vorhanden ist. Die in einer grössern Zelle in dem ossificationsfähigen Knorpel eingeschlossenen Körper sind bald zu zweien, oder zu dreien, vieren und noch mehr gruppirt. Ihre Durchschnitlsformen sind sehr verschieden; bald regelmässig rund, bald stabartig in die Länge gezogen; jedoch, an beiden Enden abgerundet, ähneln sie mehr den sehr excentrischen Ellipsen. Die Formen pflegen um so regelmässi- ger zu sein, je mehr sie von der Stelle der Ossification noch ent- fernt sind. Ihre Lagerung geschieht nach einer bestimmten Regel. Sind bloss zwei dieser eingeschlossenen Körper, so liegen sie un- niittelbar an den enlgegengesetzlcn \V ändcn der sie einschliessen- den Zelle, mithin durch einen vcrhältnissmässig grossen Zwischen- raum von einander geschieden. Sind deren 4 vorhanden, so berüh- ren die beiden äusserston die Fimenwand der Zelle an enta'effenge- 107 setzten Stellen genau; auch sind alle 4 Körper mit ihrer Längen- axe (denn bei dieser Anzahl sind die Körper fast immer stabförraig) nach ein und derselben IJichtung geordnet, welche Ilichtung jedoch mit der in benachbarten Zollen keineswegs zusammenfallen muss. Jeder von diesen Körpern enthält einen andern, gewöhnlich vollkommen run- den, scharf gezeichneten, sehr glänzenden Körper, der einem Fett- tropfen sehr ähnlich sieht, jedoch, wie sich weiter unten herausstellen wird, ein Nucleolus ist. Dieser letztere fehlt auch nicht in den freiliegenden, von der Ossificationsstelle noch weit entfernten Knorpelkörpern, ja es sind deren häufig 2, selbst 3 in einem Knorpelkörper zugegen. Ich habe nun schon früher die grössern der eingeschlossenen Knorpelkörper und ihre gegenseitige Entfernung gemessen und nun zumBehufe desXachweises des Entwicklungsge- setzes diese Messungen wiederholt und bin hierbei auf sehr bemer- kenswerthe Thatsachcn gostossen. Bei runden Körpern nahm ich die Me»isung in der Hiobtiing der einander zugekehrten Durchmes- sern vor. Slabfunnige Körper benutzte ich zur Messung nur dann, wenn sie neben einer regelmässigen Gestalt eine parallele Einlage- rung darboten. Ich mass dann ihre grösste Breite und ihre gegen- seitigen Entfernungen eben in der Höhe dieser grössten Breite. Die Intervalle Hessen sich genau nach dem bisher ange n ommen en \\'achsthums-Gesetze berechnen, wenn man dem Coöflicienton n die \A erthe 3, 2 beilegt, oder auch zuweilen eine der beiden, den Kern umschliessenden Raum- abtheil ingen als verkümmert annimmt. Ein Beispiel möge dies ver- deutlichen : In einer Knorpelzelle seien zwei Kerne in der Art ein- geschlossen, dass beide genau an der Innenfläche der gegenüber- stehenden Wände befestigt sind; der eine Kern habe den Durch- messer 2, der andere den Durchmesser 3 ; der zw ischen ihnen be- findliche Raum betrüge daher 4 für n = 2, da beide Kerne als pol- ständig angenommen werden, die Combination mithin eine wider- sinniü:e im Maximo ist. Nimmt man daire2:en die beiden Kerne als mittelständig, die Combination sonach als eine gleichsinnige 1 — I — [ an, so erhält man dass Intervall 2; da nun jeder Kern unmittelbar an der Innenfläche der Zellenwand anklebt, so ist der zu ihm gehörige 2. Raumtheil der Zelle verkümmert oder eigent- lich gar nicht entwickelt und die Zelle ist daher, um eben so viel als das Kernintervall beträgt, nämlich um 2, kleiner als sie für die 108 volle Entwicklung" bei dem Wachsthums-Coefficienten 2 geworden wäre. Ich nenne diese Art der Entwicklung ein halbes Increment mit den Coefficienten n, wobei n wieder jede ganze Zahl über 1 bedeuten kann. In der Regel ist n=2; auch bei andern Geweben stösst man zuweilen auf ein halbes Increment mit den Exponenten 2 ; bei diesen ist es aber nur eine Ausnahme, hingegen bei den mehr- kernigen Knorpelzellen ist es, wenn auch gerade nicht Regel, doch ein sehr häufiger Fall. Er gilt zwar gewöhnlich für die, bei den gewöhnlichen Schnitten randständiger Kerne, doch auch in cen- tralständigen Kernen kommt er zuweilen vor. Es ist leicht, dafür eine allgemeine Formel ausfindig zu machen. Ist K die Länge eines Kernes, so kann für den Coefficienten 2 die Grösse der Zelle nacli dem bisherigen auch in folgender Weise ausgedrückt werden : Z=K+K — 0*5; folglich, wenn sich die Zelle nur an einer Seite des Kernes entwickelt, wäre Z== K + — - — = — • Für den Werth n = 3 würde sich in ähnlicher Weise ergeben: Z = Ä + 2(A'-05) iiK-l , , ... . ^ 5A-1-5 .,, . „ r = — - — ; daher für n=4 Z = — - — mithm allgemein Z = (.n+l)iK)- in- 1)0-5^ ^..^^ ^^^ ^^^^ ^ g ^ ^^^^ Coefficient = 3, so würdefür ein halbes Increment dieZelleZ= ^ — -^ — = — = 7*5. Man sieht leicht ein, dass das oben allgemein aufge- stellte Wachsthums-Gesetz dadurch keine Aenderung erfahren, son- dern dass seine Anwendung in der Entwicklung eine unvollständige geworden. — Ich wende mich nun zur Angabe von Beispielen. Jede einzelne der nachstehenden Beobachtungen wurde in ein und dersel- ben Zelle gemacht. Die Messungen gingen immer von der Innenwand der Zelle aus zur Innenfläche der entgegengesetzten Wand, der erste und letzte der zu einer Beobachtung gehörigen Kei*ne sind immer wandständig an entgegengesetzten Seiten. Bei jeder Beob- achtung ist der besondere Werth von n angegeben. Dort, wo der Raumtheil, der zu einem Kerne gehört, nur ein halbes Kernincre- iiient beträgt, ist der Werth von n durch Va/i ausgedrückt, da er auch nach der Formel X^- '-^ ^berechnet werden kann, wo n jede beliebige gerade Zahl bedeutet, w eiche grösser als 1 ist. 109 XIV. B^oh. achtung Zahl der Kerne Gefun- den Berech- net Werth von n Beob- aclitung Zahl der Kerne Berech- net Gefun- den Werth von n ^38 1 10 10 0-25 %2 444 1 1-7 1-7 0-6 %2 1 0 25 1 IS 2 1-1 11 0-6 2 0-6 1-7 7^3 I 1-2 o 17 0-ü 11 2 445 1 3-4 3-4 1-45 V^s 3 1-1 I 2-5 I 0-5 0-5 10 2 11 2 7 * •) 2 4 10 2 2 7 439 1 2-5 2-5 10 1/ o /a * 446 1 41 41 1-8 %2 I 10 I 3-6 o 1-3 1-3 0-8 2 1-8 41 Va2 I 1-6 2 41 0-8 1-3 0-8 3 447 1 1-2 1-2 0-7 Va2 3 1-3 I 1-3 I 1-2 0-6 11 V..2 0-4 1-3 %2 2 11 4 1-3 448 1 11 11 1-2 3 440 1 1-7 1-7 1-2 2 I 3-4 I 1-9 0-7 1-2 2 2-2 1-6 3 o 1-2 2 1-6 431 442 1 2-5 25 1-0 %2 449 1 10 10 0-5 2 I 1-7 I 10 0-75 20 VaS 0-5 10 2 2 20 2 10 1 3 0 5 0 2-25 %2 450 1 1-7 1-7 2-4 3 I 40 I 31 1 75 40 Y'2 0-7 1-9 %2 2 40 2 19 443 1 19 1-9 1-4 2 I 2-9 1-5 20 2 2 20 V'orstehende Beobachtungen sind mit äosserster Genauigkeit aasgeführt, jede Messung in der Regel aus mehreren Beobachtun- gen berechnet, so dass der Beobachtungsfehler 0*000005 P. Z. nicht übersteigt. Halten wir diese Resultate mit den über die Knochenstructur angestellten Untersuchungen zusammen, so entrollt sich vor uns das Bild des allmäligen Wachsthunis der ossificircnden Knorpel 110 »inil Kaochcn. Es entstehen in dem ossiflcirendon Knorpel, unil zwar zunächst der Stelle der Ossificalion, mehrkernige Zellen. Der zu jedem einzelnen der Kerne gehörige Kaum in der Zelle ist Anfangs nur gleich der Breite des Kernes — 05, ja hei den randständigen Ker- nen ist dieser Raum sogar noch an der Seite der Zellenwand ver- kiimmert; je näher der Ossification, desto grösser werden die ein- geschachtelten Kerne, der dem Kerne angehörige und ihn umgebende Raum ist aber noch immer das Doppelte des Kernes — 0*5 ; durch die Vergrösserung der Kerne und der umgebenden Räume wird aber schon eine bedeutende Volumsvergrösserung des ossificiren- den Knorpels erzeugt. Allmälig ändert sich der Wachsthums- Coefficient und wird 3. Hierdurch ist abermal eine bedeutende Vo- lumsvergrösserung der Knorpel gegeben, was sich schon bei der flüchtigsten Vergleichuug des ossificirenden Theiles mit dem nicht ossidcirenden Theile kund gibt. Mittlerweile ist die Verknöche- rung der Kerne sowohl als auch des Stromas erfolgt ; hiermit ist jede weitere Grössenzunahme der Kerne schwer möglich gemacht. Das Wachsen der Knochen muss nun in anderer Weise vor sich gehen als jenes der Knorpel. Die Knochen wachsen durch Ablage- rung neuer Massen von der Peripherie her. Durch die allmäli^e Aenderunff des Wachsthums-Coefficienten werden die Knorpelkerne (mithin auch die Knochenkörper), welche Anfangs nur nesterweis die Knorpelflächen bedecken, mehr und mehr gleichmässig über die Oberfläche zerstreut, und die Vertheilung wird daher wieder eine ähnliche, wie sie vor der Ossification gewesen. Die über die Knorpel gepflogenen Untersuchungen erklären manche der abweichenden Resultate, die sich oben bei den Kno- chen ergaben. So war bei den Knochen die Zahl der widersinnigen Comhinationen etwas grösser, als bei den früher untersuchten Ge- weben. Es rührt dies wohl von der Menije der wandständigen Knor- pelkörper her, welche zu polständigen Knochenkörpern werden. Ferner fand ich für n keinen höhern Wachsthums-Coefficienten als 3, wohl aber den Coefficienten 2, was sich nun sehr gut als eine Hemmung der Entwicklung der Knorpelkörper erklären lässt, auch e erfolgen. Dei der Untersuchung der W'achsthumsverhältnisse an Zellen, die entweder ganz frei im Organismus sich befinden, etwa in einem Medio suspendirt erscheinen, wie dieBlutzelleo, oder durch ein liindemittel nur leicht mit einander verklebt sind, wie die Epider- mis-, dieEpithelialzellen, oder aus der früher losern Verbin- dung in eine feste übergegangen sind, wie die Zellen des Horn- gewebes, ist vor Allem tias Wachsen der ganzen Zellen von 112 jener einseitigen GrössenTiunalime wohl zu unterscheiden, welche derariige Zellen in Folge der massenhaften Anhäufung durch Druck, oder in Folge eines Verlustes eines Theiles ihres flüssigen Inhaltes erleiden. Blutkörperchen (von Amphibien) eignen sich daher kaum zur Untersuchung der Wachsthumverhältnisse , denn die grosse Veränderlichkeit ihrer Form ist auch bei der Anwendung solcher Medien , welche die Veränderungen noch im geringsten bewirken, der Art, dass sie nicht füglich zu genauen Messungen benützt wer- den kttnn. Wohl wäre die veränderte Form noch immer zu bestim- men , wenn man zum mindesten 3 zu einander senkrechte Messun- gen vornehmen könnte, aber abgesehen von der Unausführbarkeit dieser Untersuchungen, ist selbst während einer Messung ein fort- währendes Verändern der Form zu beobachten , so dass dadurch jede genaue Bestimmung vereitelt wird. Ich habe daher nach man- chem fruchtlosen Versuche, Messungen der Blutkörper an Frö- schen vorzunehmen, die Untersuchungen aus Mangel der erforder- lichen Genauigkeit aufgeben müssen. Bei der Epidermis und dem Plattenepithel ist aber neben dem Wachsthum offenbar noch eine bedeutende Abplattung zugegen, und nur die jüngsten Epidermisgebilde eignen sich noch zur Untersu- chung ganz vorzüglich *, von letzteren habe ich daher später auch mehrere Beobachtungen mitzutheilen. Es würde sich aber kaum der Mühe lohnen, Untersuchungen an den alten und abgeplatteten Epidermiszellen vorzunehmen, da die Grösse der Abplattung sich nicht leicht bestimmen lässt; dies die Gründe, warum ich in die Untersuchung dieser Gewebstheile nicht weiter eingegangen bin. Daffeü'en bieten die C v 1 i n d e r - und Flimmerzellen bedeu- tend günstigere Verhältnisse dar. Bei ihnen ist wenigstens das Wachsen nach einer Richtung unbehindert, und nur die Ver- grösserung nach der andern Richtung, in der Richtung der kleinen Achse, einer Beschränkung unterworfen. Selbst diese Beschränkung ist nicht bedeutend ; untersucht man Cylinder- oder Flimmer-Epithe- tien in deren natürlichen Lagerung von oben, so sind meistens ihre Horizontalprojeclionen so regelmässig rund, dass sie ganz wohl zur Messung und Berechnung noch benützt werden können. Ich habe mir die Frage gestellt, ob zwischen der Länge einer Cylinderzelle (in einer auf die Schleimhaut senkrechten Richtung) und der Grösse eines Kernes in eben derselben Richtung ein gewisses 113 ebenso durch eine allffcmcine Formel ausdrückbares Verhältniss besiehe, wie an den übrij^en Gewebselementen, oder ob sich hier eine bedeutende Abweichung von dem oben aufgestellten Gesetze kund gebe. In Betreff dieser Frage bin ich auf erfreuliche Re- sultate gekommen , welche den Gegenstand der nun folgenden Untersuchungen bilden sollen. Eine xweite Frage, ob ein gewisses Verhältniss zwischen der langen und kurzen Achse einer Cylinder- zelle gefunden werde, muss ich vor der Hand als eine unerledigte hinstellen, da ich gegenwärtig noch zu wenig Untersuchungen be- nützen kann, um hier entschieden zu urtheilen. Ich habe zu meinen Untersuchungen Epithelienaus allen Alters- perioden benützt , i;äufig wählte ich Schafembryonen und mensch- liche Früchte, nicht minder häufig das Mund- und Darmepithel vom Frosche. Zur Untersuchung des Flimmerepithels nahm ich Präpii- rate vom Frosche, dann aber auch bei weitem zahlreichere von Menschen aus den Brochialästen, besonders dann, wenn leichtere Grade von Blennorrhöen zugegen waren, welche mir die grössten Massen des Materiales in der leichtesten Weise zugänglich machten. Für das Cylinderepithel wählte ich besonders menschliche Leichen, und namentlich schien mir die Gegend des oberu Jepunums zur Beobachtung am günstigsten. In mehreren Fällen habe ich Frosch- därme benutzt. Die Wahl der zu untersuchenden Zellen war immer eine sehr sorgfältige, es wurde keine Zelle benützt, welche nur im gering- sten den Anschein darbot, als habe sie eine Verstümmlung erlitten ; eben so kam keine Zelle zur Messung, wenn sie nicht eine voll- kommen regelrechte Lage darbot. Es musste nämlich die Durch- schnittsebene, nach der sie gemessen wurde, nach allen Seiten hin vollkommen horizontal liegen, was sich natürlich durch das Mikroskop aufs schärfste beurtheilen Hess. So erhielt ich Resultate, die auf Genauigkeit Anspruch machen können. Zur Berechnung benützte ich wieder die bequemeren runden Zahlen; ich erlaubte mir nirgends Correctionen, welche 05 überschreiten, und für Messungen, welche unter 3 fallen, wurde die noch kleinere Feh- lergrenze 0*2 angenommen. An dem Kerne selbst nahm ich für die Berechnung nie eine Correction der gefundenen Maasse vor Es ist dies in so ferne wichtig zu bemerken, weil selbst durch kleine Veränderungen der Kerne mancher ungenügenden Uebereinstim- Sit/.b. (i. m. n. Ci. VU. P.d. 1. Hfl. H mung" zwischen Mcssuii«^- und llechnung nacligoliolfen werden könnte, ^^•n.s ich mir nii-g-ends erlaiihle. Die Art die lipilhelieii y>ur Messung zuzubereiten, unterschei- det sich von der gewöhnlichen IMethode ihrer Präparation nicht. Wasser wurde nicht zugesetzt, sondern die Zellen in ihrer nativen Flüssigkeit untersucht, nur das durch Verdunstung abgehende Was- ser wurde von Zeit zu Zeil durch neues ersetzt. Compression wurde nie angewandt. ~ Ms war so scliwierig nicht, das Wachs- thuins-Gesetz der Zellen im Allgemeinen herauszufinden, grössere Schwierigkeiten hol die Untersuchung der Stellung der Kerne dar. Die beiden Theile der Zelle, der untere, den ich von nun an wSpitze nennen werde, und der obere oder die Basis der Zelle, schienen an das Mittel- oder Kernstück in einer Weise angefügt, dass man dies als (in Werk eines launenhaften Zufalls ansehen musste. In derThat hat auch der Zufall seinen Einlluss geäussert, aber neben und über dem ungewissen Zufall sieht aucii das berechenbare Gesetz. Xachdem ich lange vergebens mich bemüht hatte, die Cylin- derzeüen in BetreiV der Stellung ihrer Kerne nach dem bisherigen Gesetze zu berechnen, durchging ich nochmals prüfend die Grund- lagen dieses Gesetzes. Es stellte sich mir hier heraus, dass ich solche oewählt hatte, die zwar durch die Beobachtun«»- bisher als vollkommen richtig befunden wurden, aber durch die Natur der Unt ersuchunij: nicht notliwcndi<>; "efordert waren. Ich halte näm- lieh bisher angenommen, dass der Kern in einer Zelle entweder polständig oder mittelständig sein müsse, und die Erfahrung hatte es bestätigt, dass Zellen, welche zu Fasern oder Röhren sich ver- binden, in der That ihre Kerne so geordnet haben, dass diese Be- nennung gerechtfertigt war: dass sie aber so geordnet sein niüssten, dazu war keine innere Xötliiffunu vorhanden. Betrachtet man viel- mehr eine rundliche Zeile, so kann der immer an der Wand be- festigte Kern bald polsländig, bald milielständig erscheinen, bald wieder jede beliebige Stelle zwischen Pol- und Älitlelpunct der als runde Scheibe prqjicirlen Zelle einnehmen, je nachdem die Zelle sich überliaupi gerollt und gelagert hat, und man kann durch jede Bewegung, die nian der Zelle; erlheill, den Kern aus seiner scheinbar mittelständigen liage in die Pol-Lage u.s.w. nach Belieben bringen. .Sind Kern und Zelle beide nicht vollkommen kugelrund, so werden nach der verschiedenen Laue der Zelle auch die Verhältnisse zwi- 115 sehen beiden eine bedeutende Aenderung erfahren können und es ist ein Ilesultat nur dann zu erwarten, wenn die Zellen sowohl bei pol- als auch bei niittelsläudiger Kernlage untersucht werden. Sind Kern und Zelle dagegen vollkouinien kugelrund, so wird die verschiedene Stellung der Zelle am Verhtältnisse des Kernes zur Zelle nichts ändern können. Die Epiihelien entwickeln sich anfäng- lich als runde Zellen; oh die Kerne derselben bald mehr der Stelle zugekehrt sind, an welcher die Zelle aufliegt, bald mehr der freien Fläche der Zelle sich zuwenden, darüber mag immer, wenn man so will, der Zufall entscheiden. Würde man sich daher zu der Zeit, in der die Epithelialzellen samnit ihren Kernen noch als voll- kommene Kugeln erscheinen, einen auf eine Schleimhautfläche senk- rechten Schnitt denken, so wäre zwar die Lagerung der Kerne in den selbst gleich grossen Zellen eine über das Schleimhaut-Xiveau verschiedene, aber das Verhältniss der Kerne zur Zelle wäre in allen diesen Elementen ein bestimmtes, auf das die scheinbare Lagever- änderung der Kerne keinen Einfluss ausiibt. In der 10. Figur ist ein derartiger idealer senkrecht geführter Schnitt vorgestellt. Anders verhält sich aber nun die Sache, sobald eine Verlängerung der Zellen in der Richtung von a nach b erfolgt. Legen sich die neu- gebildeten Theile der Zellen, welche wir gleichgross annehmen mögen, an den entgegengesetzten Polen der Zelle an, wie in der 11. Fig., so werden Spitze, Kernstück und Basis sehr ungleiche Längen darbieten und in keinem allgemein bestimmbaren Verhält- nisse zu einander stehen, scheinbar ein regelloses Werk des Zufalls. Es sei zur bessern Verdeutlichung ein concreter Fall gewählt. Der Durchmesser eines Kernes betrage 3, folglich der Durchmesser der dem Kerne angehörigen Zelle 8. Denkt man sich eine solche Lage der Zelle, dass der Kern dem Auge des Beobachters genau im Mittelpuncte der Zelle erscheint, so steht die Peripherie des grös- sern Kreises (Fig. 11) allenthalben um 25 von dem Umfange des kleinern Keises ab. Erscheint nun der Kern nicht gerade mitlel- ständig, sondern näher z. B. dem Puncte a gerückt, so beträgt die Entfernung von a bis b etwa 1; jene von c nach d 4, oder jene von a nach 6 05 und sonach jene von c nach d 45 u. s. w. Wächst nun beiderseits, bei u sowohl wie bei ^/, eine dem ursprüng- lichen Incremente gleiche Grösse n' a und dd' an (Fig. 11), so erhält man nach dem oben gewählten Beispiele von a' nach h in HO dem einem Falle 3*5, von r nach d' aber 6'5, in dem zweiten Falle von n' nach b 3*0, von c nach d' dagegen 7*0; sonach verhält sich die Spitze zur liasis in dem ersten Falle wie 1 : 1*85, in dem zwei- ten Falle dagegen wie 1 : 2*33 . . . und so für andere Stellungen des Kernes wieder andere Verhältnisse. Man sieht nun , welche Aufgabe mir vorliegt. Es ist zuerst nachzuweisen, dass die Längenentwicklung der cylindrischen oder konischen Zellen nach dem Entvvicklungs- und Wachsthums- riesotze Zi-^nli — (n — 1) 05 vor sich geht, wo w jede ganze Zahl über 1 und gewöhnlich unter 8 bedeutet. Es ist für's zweite durch Beobachtungen darzuthun , dass bei den cylindrischen und konischen Zellen eine Abweichung von der bisher beobachteten La- gerung der Kerne in soferne bestehe, dass ausser der pol- und mittelständigen jede beliebige Mittellage vorkomme, endlich ist zu zeigen , dass beim weiteren Wachsen der Zellen, wobei der Werth von n allmälig 3 übersteigt, die ursprüngliche Kernlage auf das Verhältniss der Spitze zur Basis von Einfluss sei. Wenn der Zellenkern weder polständig noch centralständig sein muss, so sind begreiflicher Weise unendlich viele Kernlagen möglich; welche davon aber wirklich vorkommen, das kann nur durch die Beobachtung nachgewiesen, nicht aber von vorneherein schon erschlossen werden. Man wird jedoch allen Anforderungen genügen, wenn man den Zellenkern allmählig von der Mitte der Zelle gegen die Peripherie derselben immer um gleiche Theile, z. B. um 05, verlegt denkt, und für diese veränderte Kerustellung die Länge der Basis zur Länge der Spitze bestimmt, wobei immer vorausgesetzt wird, dass Z = 3Ä — 1 sei. Es ist gerade nicht ununigänglich nothwendig, aber sehr erleichternd für die Untersu- chung, wenn man sich eine Tabelle anfertigt, in welcher die Stellung des Kernes für jede Kernlänge und mithin auch die Grösse der Zellenbasis und Spitze in vornehinein berechnet ist. Die in die- ser Weise erhaltenen Stellungen des Kernes heisse ich Grund- stellungen. Es gibt deren begreillicher Weise um so mehr, je grös- ser die Zelle ist. Für die Grundstellungen gilt kein anderer Wachs- thumsexponent als 3. Mit dieser tabellarischen Uebersicht lässt sich eine zweite verbinden. Man berechne zu gleicher Zeit für jede be- liebige Kernlänge die Zcllenlängen, indem man den Wachsthums- exponentcn allmälig den Werth 4 und 5 u. s. w. beilegt und dabei 117 Folgendes bemerkt: Die Anlageriiiio; neuer Masscntlieile kann ent- weder an einer Seite erfolgen oder sie erfolgt an beiden wSeilen. Im ersten Falle bildet sieb an der einen Seite wieder nur e i n Zelleninerenient (=Ä' — 0 5) oder ein doppeltes Zellenincrement an (^^2/1 — 1). Hei gleichseitiger Anlagerung bildet sich an jeder Seite ein ganzes, zwei ganze Incremente und so erhält n allmiilig die Wertbe 4 (ein Increment)^ 5 (zwei Incremente einseitig oder eines an jeder Seite). Bei dem einseitigen VVachsthume kann wie- der das Increment an der Basis oder an der Spitze anschiessen. Sonach entstehen eine Menge von Kernstelhingen, und man kann nun mit Leichtigkeit der Beobachtung den ihr gebührenden Platz in derTfibelle anweisen, und auf diese Weise sowohl die urspriing- liche Kernstellung als auch die Art und Grosse des Incrementes (Werlh von w) ohne Mühe und ohne zur Berechnung seine Zuflucht zu nehmen, bestimmen. Ich wähle hier zur Verdeutlichung einen speciellen Fall: Es sei der Kern 3, so entspricht ihm eine Zellen- länge von 8. Bei mittelständigem Kerne ist die Basis 2*5, der Kern 3, die Spitze 2'5; bei excentrischem Kerne wird z. B. die Basis allmälig 3*0, 3*5, 4'0, 4-5, 5-0 und dem entsprechend die Spitze 2'0, 1'5, 10, 05 endlich 0, d. h. der Kern ist nun polständig. Wächst nun die Zelle, so wächst sie (setzen wir den Fall) nur an der Seite der Basis und zwar um ein Increment (fiT — 0-5), oder ein doppeltes Increment (2K — 1), die Spitze bleibt unverändert. Man erhält somit für die Basis die Längen: 5*0, 55, 6-0, (j'5, 7*0, 7-5, oder 7-5, 80, 8*5, ö-O, 9*5, 10-0, während die Spitzen von 2-5 an immer um 05 kleiner werden. Oder das Increment wächst an der Seite der Spitze und man erhält z. B. für die Länge der Basis 2-5, 3-0, 3-5, 4'0, 4'5, 5-0 „ „ ,, ,, Spitze 50, 4-5, 40, 3-5, 30, 2-5 u. s. w. Dies, glaube ich, wird hinreichen, um die Einrichtung und Anwendung der nachfolgenden Tabelle zu zeigen. Ich habe in dieser für jeden der öfter vorkommenden Kerne zuerst eine Darstellung der Grund- stellungen des Kernes gegeben, wobei die Länge der Zelle nach dem Gesetze Z^=3Ä— 1 berechnet werden: Ä bedeutet den Kern, die beiden Theile der Zelle welche den Kern beiderseits überragen, sind mit A und Z? bezeichnet. Hierauf folgen die Berechnungen für den Coefticienten 4, wobei das halbe Increment entweder an A oder an B 118 atig-clcjit wunle und {lorg-egenstchenilcZellentlioil unveräiidertbliel». Den Scliluss inaclif das doppelte Incroment (Wachsthums-CoelTi- cient 5) mit symmetrischer Anlagerung der Incremente bei A und B. KcriiÜinge 2-0 Kernlünge 2"ö A A' B A A B rt IT) 20 1-5 — — a 20 3-5 2 0 — — b 2-0 20 10 — — h 2-5 2-5 1-5 — — c 2-5 2-0 0-5 — — c 30 2-5 10 — — d 3-0 20 0-0 — — d e 3-5 40 2-5 2-5 0-5 00 — / = Ä — 0-5beiA / = K— 0-5 beiB / = Ä — 0-5beiA |/. = K — Oobei^ß 1 a 30 20 1-5 1-5 20 30 a 40 2-5 20 20 25 4-0 h 3-5 20 10 20 20 2-5 h 4-5 2-5 1-5 2-5 2-5 3-5 c 40 20 05 2-5 20 20 e 5-0 2-5 1-0 30 2-5 30 d 4-5 20 0-0 30 20 15 d e 5*5 60 2-5 2-5 0-5 0-0 3-5 4-0 2-5 2-5 2-5 20 I = K— 0-5beiAuud B I = Ä — 0-5 bei. l und Ä (( 30 20 30 — — a 40 2-5 40 — — h 3-5 20 2-5 — — b 4-5 2-5 3-5 — — c 40 2 0 20 — — c 50 2-5 30 — — d 4-5 20 .1*5 — d e 5-5 6-0 2-5 2-5 2-5 20 — — Kernlänge 3 Kernlänge 3-5 s K Ji A A' B (( 2-5 30 2-5 — — a 30 3-5 30 — — // 30 30 2-0 — — b 3-5 3-5 2-5 — — r 3-5 30 1-5 — — c 40 3-5 20 — — ,1 40 30 10 — — d 4-5 3-5 1-5 — - f 4-5 3-0 0-5 — c 50 3-5 10 — — /■ 50 30 00 ^ ' f >J 5-5 (iO 3-5 3-5 0-5 00 — — 10 /= « - ii:, iioi.i /^ K— oribi-iß / /t — O'dioiA A= K -•)■:> bei 11 a 50 30 2-5 2-5 3 0 50 a 00 1 3-5 30 30 3-5 GO b 5-5 30 20 3-0 3 0 4-5 b 6-5 3-5 2 5 3-5 3-5 5-5 c ü-0|30 1-5 3-5 30 4-0 c 70 3-5 20 40 3-5 5-0 d 6-5 30 10 40 30 '3-5 d 7-5 3-5 1-5 4-5 3-5 4-5 e 70 30 0-5 45 30 30 e 8-0 3-5 1-0 50 3-5 40 f 7-5 3 0 0-0 5 0 30 '2-5 f S-5 3-5 0 5 5-5 3-5 3-5 9 90 3-5 00 60 3-5 30 / = Ä — O-ö bei A und IS /= Al — il-:)l)fi.lun(i /! a 50 30 5-0 — a GO 3-5 G-0 — — b 5-5 30 4-5 — — b G-5 3-5 5-5 — — (' 6-0 3 0 40 — — c 70 3-5 50 — — d 6-5 30 3-5 — — d 7" 5 3-5 4-5 — — e 7-0 3-0 30 — — e 8-0 3-5 40 — — f 7-5 3-0 2-5 — — f 8-5 3-5 3-5 — — 9 9-0 3-5 3-0 Kernlänjre ^-0 /?:=;{ Kenil;in;rf 4"ö // — ;> A K B A K B a 3-5 40 3-5 — — « 40 4-5 40 — b 40 4-0 3 0 — — & 4-5 4-5 3-5 — c 4-5 40 2-5 — — c 50 4-5 30 — — d 50 4-0 20 — — d 5-5 4-5 2.5 — — c 5-5 4-0 1-5 — — e 6-0 4 5 20 — — f GO 40 10 — — f 6-5 4-5 1-5 — - ü 6-5 40 0-5 — — 9 70 4-5 10 — — h 7-0 40 0-0 — — h 7-5 4-5 0-5 — — fr .. 8-0 4-5 0 0 — — /=Ä-0-5zu.l 1 /=/f— Odzu ««^4 /= Ä— 0-5 7.11.1 /=Ä— 0-5 zuß/i-* a 7-0 40 3-5 3-5 40 70 a 1 8-0 4-5 4-0 4-0 4-5 8-0 b 7-5 40 3-0 4-0 40 6-5 b 8-5 4-5 3-5 4-5 4-5 7-5 c 8-0 40 2-5 4-5 40 GO c 90 4-5 3 0 5 0 4-5 70 d 8-5 40 20 5 0 4-0 5-5 d 9-5 4-5 2-5 5*5 4-5 G-5 e 90 4-0 1-5 5*5 40 5-0 e 100 4-5 20 6-0 4-5 60 r 9-5 4-0 10 6-0 40 4-5 f 10-5 4-5 1-5 6-5 4-5 5-5 y 10-0 4-0 0-5 6-5 40 40 9 HO 4-5 10 7-0 4-5 5-0 h 10-5 4-0 00 70 40 3-5 h k 11-5 12 0 4-5 4-5 0-5 00 7*5 8-0 4-5 4-5 4-5 4-0 120 / = K — 0 5 zu A und B n = 5 /=K0-5zu Aund« n = 5 « 7-0 4-0 70 — — a 8-0 4-5 8-0 — — h 7-5 40 G-5 — — b 8-5 4-5 7-5 — — c 8-0 40 6-0 — — (• 9-0 4-5 7-0 — — d 8-5 40 5-5 — — d 9-5 4-6 6-5 — — e 9-0 40 5 0 — — e 100 4-5 6 0 — — f 9-5 4-0 4-5 — — f 10-5 4-5 5-5 — — !l 100 4 0 40 — — 0 110 4-5 50 — — h 10-5 4-0 3-5 — — h k 11-5 120 4-5 4-5 4-5 40 — — Kernlänge 5 n = 3 Kernlänge 5*5 n = 3 A K B A A B « 4-5 5 0 4-5 — — a 50 5-5 50 — — b 5-0 5-0 4-0 — — h 5-5 5-5 4-5 — — c . 5-5 50 3-5 — — c 60 5-5 40 — — d 6-0 5-0 3-0 — — d 6 5 5-5 3-5 — — e 6-5 50 2-5 — -- e 7-0 5-5 30 — — f 7-0 50 2-0 — — f 7-5 5-5 2-5 — — (1 7-5 50 1-5 — — 0 • 8-0 5-5 2-0 — — h 8-0 50 10 — — h 8-5 5-5 1-5 — — k 8-5 5-0 0-5 — — k 90 5-5 10 — — l 90 5-0 0-0 — — 1 m 9-5 10-0 5-5 5-5 0-5 00 — — I = K — 0-5 zu A /=«— 0-5 zu B «=* Ir, A— 0-5 zu A /=K- 0-5 zu/?« = 4 a 9 0 5-0 4-5 4-5 5 0 9-0 a 100 50 5-0 5-5 100 b 9 5 5-0 4-0 50 50 8-5 b 10-5 r.. K 4-5 5-5 5-5 9-5 c 10 0 50 3-5 5-5 5-0 8-0 c 11-0 5-5 40 6-0 5-5 9-0 d 10 5 50 30 60 5 0 75 d 11-5 5-5 3-5 6-5 5-5 8-5 e U 0 50 2-5 6-5 50 70 e 12-0 5-5 3-0 7-0 5-5 8-0 f 11 5 5-0 20 7-0 5 0 6-5 f 12-5 2-5 7-5 5-5 7-5 9 12 0 50 1-5 7-5 5 0 G-0 ü 13 0 5-5 2 0 8-0 5-5 7-0 h 12 5 5 0 10 8-0 5 0 5-5 h 13-5 O ö 1-5 8-5 5-5 6-5 h 13 0 50 0-5 8-5 50 50 k 140 5-5 10 90 5-5 60 1 13 5 50 00 9 0 50 4-5 l 14-5 55 0-5 9-5 5-5 5-5 '" J5 0 ö • 5 00 100 5-5 5-0 121 /=/t — 0-5 7.U.I iinil H n 5 / r ä: -0-5 7.I1 AiiikI /? n- :> « 9-0 50 90 — -- a .. 10-0 5*5 lO-O — — h 9-r» 5 0 8-5 — — b .. 1 0-5 5-5 9-5 — — C 10-0 50 8-0 — — c .. 110 5-5 90 — d 10-5 50 7-5 — — d .. 11-5 5-5 8-5 — — e 110 50 7-0 — — c .. 1 20 5*5 8-0 — — f 11-5 5-0 6-5 — — f .. 1 2-5 7-5 — — ü 120 50 60 — — il .. 30 5*5 70 — — h 12-5 5-0 5-5 — — h .. ] 3-5 5-5 6-5 — — k 13-0 5-0 50 — — k . . ] 4-0 5-5 60 — — l 13-5 5-0 4-5 — — l .. 14-5 5*5 5*5 — — m .. 1 L50 5-5 50 — — Kernlänge 6 n = 3 Kernlänge 6 • 5 >« = 3 Kernlänge 7 n = 3 A K B A K B A K B ff 5-5 60 5'5 a 60 6-5 60 a 6-5 70 6-5 h G-0 6 0 50 b 6-5 6-5 5-5 b 7-0 7-0 60 c G-5 60 4-5 (• 7-0 6-5 5-0 c 7-5 7-0 5*5 d 7-0 60 4-0 d 7-5 6-5 4-5 d 8-0 7-0 50 e 7*5 60 3-5 e 8-0 6-5 4-0 e 8-5 7 0 45 r 8-0 60 30 f 8-5 6-5 3-5 r 90 7-0 4-0 0 8-Ö 60 2-5 3 90 6-5 3-0 g 9-5 70 3-5 h 90 60 20 h 9-5 6-5 2-5 h 100 70 3 0 k »•ö 6-0 1-5 k 10 0 6-5 20 k 10-5 70 2-5 l 100 60 10 l 10-5 6-5 1-5 l 110 7-0 20 m 10-5 6-0 0-5 m HO 6-5 10 m 11-5 70 1-5 n 110 60 00 n 11-5 6-5 0 5 n 120 7-0 10 0 120 6-5 00 0 12-5 70 0-5 P 130 70 0 0 Ich habe für die seltener vorkonmienden Kernlängen 6, 6*5 und 7 nur die Grundstellungen mit deniCoefficienten « = 3 angegeben ; es wird leicht sein, diese wenigen Fälle aus diesen Grundstellun- gen zu berechnen. Obige Tafel bietet nun eine bequeme Uebor.sicht für die fol- genden Beobachtungen dar.lNlisst man eine Cylinder- oder Flinuner- zelle, so untersucht man fürs erste nach der gemessenen Länge 122 der Zelle und «les Kernes, ob der Werth des Exponenten n in der Formel Z = n (K — 0-5) + 0-5 entweder 2, 3, 4 oder 5 sei. In der Tabelle ist für jede der gefundenen Kernlängen der Werth von n berechnet und der beobachtete Fall wird daher in die für den be- stimmten Werth von n an:enfolu;ende Werthe : die Spitze 5, der Kern 5"0, die Basis 8*5. Man findet diese Zahlen neben- einander in der Rubrik b unter der Aufschrift I^=K — 0*5 bei Z?, und es gebt nun hervor, dass die betrelfende Zelle aus der zweiten Grundstellung dadurch entstanden i>t, dass ein ganzes Increment sich an der kürzeren Seile der Zelle angelagert hatte. Es sind üliri^-ens ausser den f-rwähnten Umständen noch meh- rere, welche bei diesen Untersuchungen zur Sprache gebraclit wer- den müssen. Es gibt fürs erste auch Zellen, bei welchen die Wer- the vonH=2 angenommen werden müssen, und auch für diese gibt es dann verschiedene Grundstellungen, ein- oder doppelseilige In- cremente, ganze oder halbe Incremente. Dieser Fälle sind wenige, ich werde sie daher unten zusammenstellen; eine eigene Tafel glaubte ich für sie nicht entwerfen zu sollen. Der Coöflicient 2 kommt übrigens nur bei kleinen Kernen vor. Ein nicht minder inter(!ssanlep Umstand ist der, den ich unter dem Namen Syslemswechsel begreife. Ich verslebe darunter jode Aen- ilciung des Cocfficicnten ;j, welche wiilirend des Wachsens einer 123 Zelle erfolgt. Im Vorigen, so namenllicli bei der Untersuchung (!»m- Knorpel, sind bereits derartige Fälle vorgekoninien, bei welchci» der Coeflicient 2 allinälig sich in den Coüriicieuton S iimg<'- staltete; die jetzigen Fälle aber sind diesen gewisser Maassen ent- gegengesetzt: der Coefficient « hatte Anfangs den höheru Werth 3 und erhält bei fortgesetzter Kniwicklung der Zelle den kleinem Werth 2. Diese Art des Wachsthunis-Wechsels kommt gewöhnlich bei grösseren Kernen vor. Coefficienteu über 5 sind bei diesen Zellen überhaupt seilen, nur die Spitzen mancher Zellen an gewissen Stellen erreichen öfters eine bedeutende Länge. Unter Polwechsel würde ich jene Art des Wachsthums der Zellen verstehen, der zufolge die Zelle an einem andern Pole des Kernessich fortbildet, als an dem, an welchem die Entwicklung ur- sprünglich begonnen hatte. So wenn sich z. B. einige Zellen an den beiden entgegengesetzten Seiten eines Kernes bis zu einer gewissen Grösse entwickelten ; von hier ab aber die Anlagerung neuer Massentheilchen nur an der einen Seite, übrigens init un- veränderten Coefficienten begönne. Z. B. eine Zelle wächst bis zu einer Kernlänge l*o doppelseitig und setzt mithin an jede Seile des Kernes einen Tlieil der Zelle von der Länge =^1 an. Mit dem Wachsen des Kernes hört jedoch die V ergrösserung der Zelle an einer Seite auf, setzt sich dagegen mit deniselben Coeflloienlen 3 an der andern Seite fort. Wird der Kern 2-5, so ist die den Kern überragende Zelle an der einen Seite mithin 3, an der andern bleibt sie 1. Wird der Kern 3'5, so wird der eine Tlieil der Zelle 5, der andere bleibt 10 u. s. w. Die Kernstellungen wären sonach dieselben, wie auf Seite 125 bis 128. Man muss diese Art des Wach- sens von dem gewöhnlichen einseitigen Wachsen wohl unterschei- den. Lelzteres besteht darin^ dass eine Zelle, welche ursprünglich doppelseitig sich entwickelte, nach einer gewissen Grösse des K'-rnes aufhört doppelseitig zu wachsen und nur an einer Seite, daher auch nur mit einem Incremente sich vergrössert. Um bei dem obigen Beispiele zu bleiben: Der Kern wachse bis 1'5, die Zelle setzt da- her an jeder Seile des Kernes 1 an. Vergrössert sich der Kern bis 2*5, so hört das Wachsen an der einen Seite ganz auf, an der andern dagegen entwickelt sich der zum Kerne gc'.iörige Anlheil der Zelle und es bildet sich daher folgendes Verhältniss: Frslc \V4 üäll'te der Zelle 1, Kern 2-5: zweite Hälfte der Zelle 2, folglich «>aii7,e Zolle 5*5 = 2Ä40o. Dies wird hinreichen, um den Unter- schied zwischen Polwechsel und einseitij^em Wachsen zu zeigen. Ich werde nun die verschiedenen, in der oben angeführten Weise gemachten Beobachtungen übersichtlich zusammenstellen. Ich glaube die Fälle am besten nach der Grösse der Kerne ordnen zu können. In der nachfolgenden Tabelle sind für jede Beobachtung 4 Colonnen eingeräumt. In die erste Beilie kommt die Zahl der Beob- achtung. Die an Flimmerepithelien gemachten Untersuchungen sind in dieser Colonne mit einem '-•' bezeichnet; die Länge der Klimmerzellen ist, wo dies nicht ausdrücklich anders angegeben wird, ohne die Cilien genommen. In die zweite und dritte Colonne kommt die gefundene Länge der Zellenbasis unter der Ueberschrift Z; oder die Länge der Spitze S der Zelle; die 4. Colonne ent- hält fürs erste den Wachsthums-Coefficientenn in besonderen Zahlen ausgedrückt. Für den Coefßcienten 3 ist natürlich immer eine der in der vorigen Tabelle angegebenen Grundstellungen; welche es sei, ist durch Beigabe der Buchstaben «, b etc. genauer bezeichnet, welche Buchstaben genau in derselben Art gewählt sind, wie in der vorigen Tafel bei den entsprechenden Kernen. Für den Coeffi- cienten 4 ist die Angabe nöthig, ob das betreffende Increment bei A oder B (man sehe die vorige Tabelle und deren Erklärung) ange- fü«>-t wurde. Es wird dies durch die Buchstaben A oder B bezeich- net, denen dann noch der bestimmende Ordnungsbuchstabe a, 6, c, u. s. w. folgt, wodurch es ersichtlich wird, aus welcher Grundstel- lung der betroffende Fall hervorgegangen. Für den Coefficienten 5 ist wieder nur der einfache Ordnungsbuchstabe beigegeben, da in allen den vorkommenden Fällen das Increment ein doppelseitiges ist. Die Bezeichnung n=4, B, c z. B. bedeutet, dass die Zelle das 4 fache des Kernes — 1*5 beträgt, dass die vorhandene Kernstel- lungaus der dritten Grundstellung hervorgegangen ist, und dass das 4. Increment auf der Seite des ursprünglich kürzern Zellentheiles, gleichgültig ob er Basis oder Spitze ist, sich anbildetc. XV. 125 Beob- achtung Kern 20 Beob- achtung Kern 2 • 5 501 Z 1 5 Sl-5 n = 3 a 533 Z 40 S20 « = 4 A a 502 SS 0 Zl-5 «= 4 Aa 534 Z4-0 S20 n = i A a 503 Z3 0 -Sl-5 n — k A a 535 Z40 >S20 n = 4 A a 504 Z3 0 Äl-5 n = 4 A a 536 Z4-5 Äl-5 n = 4 Ab 505 Z3 0 Sl-5 n = 4 A a 537 Z50 -Sl-0 n = k A c 506 SS 0 Z 1-5 « = 4 Aa 538* Z50 S 1-0 n = 4 A c 507 Z3 0 Slo n = 4 A a 539* Z50 SlO 11 = k A c 508 Z3 5 SlO « = 4 A b 540* Z50 SlO « = 4 A e 509 Z2 5 » = 4 Aa 564 Z50 -S2-5 »1 = 4 A a 126 15 Olli) - aclitung K( vn 3-0 Kfol)- aelitiing Kern 3-5 öüö .S5 0 Z2 5 n =4 Aa 598* Z5- 0 *S 1- 0 n = 3 e 5ÜÜ* Z50 Ä2- 5 n = k A a 599 Ä6- 0 Z3- 0 M = 4 Aa 567* Z 50 iS'2 5 n = 4 Aa 600* Z6- 5 S2- 5 « = 4 Ab 5ü8* Z50 S2 5 n = 4 A a 601* Z7- 0 S2- 0 n = k Ac 5G9 Z50 S2 5 n = 4 A a 602 Z7 5 Sl- 5 n = 4 Ad 570 Z60 S 1 5 n = 4 A c 603* S7' 5 ZI 5 n-k Ad 571 Z 60 Sl 5 n = 4 Ac 604* S8 0 Sl 0 »t = 4 Ae 572 Z 7-0 SO 5 n = k A e 605* S6 0 S3 0 n = 4 Ba 573 Z40 S3 5 n = k B d 606 Z5 5 S3 5 n = k Bh 574 Z50 So 0 »t = 5 a 607 Z4 5 S4 5 n = k B d 575* Z60 A4 0 n = 5 c 608* Z4 5 Sk 5 71 = k Bd 576 .S6-0 Z4 0 « = 5 c 609* Z5 •0 Sk 0 n = k B c 577 Z 6-0 Sk 0 »t = 5 c 610* Z5 0 Sk 0 n = k B e 578* Z 6-0 Sk 0 )i = 5 c 611* Z5 •5 S3 5 n = 4 Bf 579 S7-0 S3 0 n =^ 5 e 612* Z6 •0 S3 •0 n = k Bg 580 Z 7-0 S3 0 >i = 5 e 613* S6 •0 Z3 •0 n = 4 Bg 581 Z7-0 S3 0 n = 5 e 614 Z6 •0 S3 •0 n = k Bg 582* Z70 S3 0 « = 5 e 615* Z6 •0 S3 •0 n = k Bg 583 Z70 S3 0 n = 5 e 616* Z6 •0 SG 0 n = 5 a 584 Z7-5 8 2 5 « = 5 f 617* Z6 •0 sa •0 n = 5 a 585 Z7-5 S2 5 n ^ 5 f 618 Ä7 0 z-ö •0 n = 5 c Kern 3-5 619 620* 621 S 7 S7 S7 0 0 0 Z 5 Z5 Z5 •0 •0 •0 « = 5 n = 5 n = 5 c c c K 5?S(i Z 3 0 S3 •0 « = 3 a 587 Z3-5 S2 5 n = 3 h 622* SH 0 Z4 0 n = 5 d 588 Z3-5 S2 5 « = 3 h 623* Z9 •0 SZ 0 n = o g 589 Z3-5 S2 5 n = 3 h 624* Z9 0 S3 0 n = 5 g 590* 591* 592* 593 Z40 Z40 Z 40 S 40 S2 S2 S2 Z2 0 •0 0 •0 rt = 3 « = 3 n = 3 « = 3 h 1, h h 625* S9 0 Z3 •0 u = 5 g Kern 4-0 626* Z40 S3-0 n = 3 h 594* S40 Z2 0 n =3 h 627 Z40 t = 3 d 127 Beoh- achtunff Kern 4(> Hfol.- achtiing Korn 4-5 OM" Z5 5 iSl-5 n ^= 3 c 664 Z 8-0 Ä4-0 H = 4 .1 « 632^ .S5 5 Z 1-5 n = 3 c 665 Z 90 -S30 u^k Af 633 Z5 5 -S'1-5 n = 3 c 666* SlOO Z2-0 n = 4 A e 634* Z6 0 SIC H = 3 f 667* Z60 -S60 « = 4 B c 635 Z7 0 Ä3-5 n = k Aa 668* Z70 .S5 0 w = 4 BfJ 636* Z7 0 S3-5 n = k A a 669* Z80 »S'8-0 n = 5 a 637* 638 639* 640* S7 S7 SU ZI 0 0 0 5 Z3-5 Z3-5 Z3-5 S3-0 /i = 4 71 = i « = 4 n = 4 Aa Aa Aa Ab 670 S90 Z70 M = 5 c Kern 5-0 671- Z4-5 .S'4-5 n = 3 a 641* Z8 0 Ä2-5 H = k Ac 672* Z5-0 S40 « = 3 h 642* Z8 0 .S'2-5 n = 4 Ac 673* S50 Z 4-0 « =3 h 643* Z9 0 .S'1-5 « = 4 Ae 674* Sö-O Z40 >t = 3 b 644* Z9 0 Sl-5 n = 4 Ae 675* Z60 Ä3-0 n = 3 d 645 Z6 0 S4-5 n= k Bc 676* Z70 -S2-0 n = 3 f 646* .S6 0 Z4 5 )l=!l B (' 677 Z7-0 S6-5 n = k Bf 647 »S6 0 Z4-5 « = 4 B c 678 Z8-0 Ä5-5 « — 4 Bh 648* ZI 0 S7-0 H = 5 a 679* Z8-0 S5-5 n==4 B h 649 Z8 5 »S 5*5 n = 5 d 680* .S9-5 Ä8-5 >t = 5 b 650* 651* 652* Z8 Z9 Z9 5 0 5 i = 5 e Kern 5- 5 682* 683* 684* Z50 Z50 Z5 0 S50 S50 Ä50 ?t = 3 u = 3 ji = 3 a a a Kern 4-5 Ü53* Z4 0 .S4-0 n = 3 a 654* Z5 0 .S3-0 n = 3 0 685 Z50 .S'50 n = 3 a 655 Z5 0 S3-0 u = 3 c 686* S5-5 Z4-5 n = 3 b 656 Z6 0 »S2-0 jt = 3 e 687* S6-5 Z3-5 n =3 c 657* .S6 0 Z 20 H = 3 e 688* S7-0 Z 30 H = 3 e 658 Z6 0 .S'20 >i = 3 e 689* 1 .SlO-0 Z50 « = 4 Aa 650* .S6 0 Z2-0 n ■= 3 e 690* ZI 0-5 1 S4-5 /» = 4 Ab 6G0* Z6 5 S 1-5 >« = 3 f 691' ZU 0 .S40 n= 4 A c 661 Z8 0 5 4-0 « = 4 Au 692* 1^7-0 Z80 M = 4 ii9 662* Z8 0 ,S4-0 M = 4 Aa 693* |.S'T-0 Z80 // =4 Bf, 663* .S8 0 Z 40 « = 4 Aa 694* Z80 «70 /< = 4 fig 128 Heob- achtung Kern oö Beob- aclitung Halbe Incremente : Kern 3-ü (j95- S90 Z6-0 n = 4 n k Kern ti-ü 707 708 2 3 5 Z3-5 ÄO-5 6' 0 5 rt = 2 il c n = 2 ^ r G%* Z 5-5 JSÖ5 Ü97 Z5-5 S5-5 (i9S* ZllO S5'o u = S a « =: 3 a n = k A a Kern 3-5 Kern 6' 5 709 710 711 712 699- Z GO .S(iO M = 3 a Z3-5 Z3-5 Z3-5 Z 3-0 -S 10 S 10 SlO S 1-5 n = 2 Ab ti = 2 Ab n — 2 Ab 71 = 2 B d Kern 4-0 Halbeincremente: Kern 2-5 700 701 702 Z 20 Z2-5 Z2-5 S 10 Sl-25 n = 2 B c « = 2 Ab n = 2 713 714 715 716* Z3-5 Z3-5 Z 2-75 Z 1 75 -Sl-75 iSl-75 t = 2 A a « = 2 5 c n =^2 a Kern 3-0 Kern 4-5 703 704 705 706 Z30 Z30 Z3-5 Z3-5 SO-75 ÄO-75 -SO-5 iSO-5 n = 2 Ab n = 2 Ab n= 2 A e H = 2 A c 17* Z40 LS'20 n = 2 Aa Kern 6-5 718* Z 6-0 LS 30 n = 2 B a Eine kurze Belraclilung der vorliegenden Tafel zeigt, dass bei den Cylinderepilhelien, wie ohnehin auch das Augenmass lehrt, gewöhnlich kleinere Kerne vorkommen als hei den Flimmern, Ferner wird ersichtlich, dass der Wachsthums-Coölficient seinen kleinsten VVerth 2 eben nur an den kleineren Cylinderzellen, sehr selten dagegen an den längeren Flimmerepithelien erlangt. Für den Exponenten ergehen sich folgende Werthc und deren Häufigkeit: für n=2 Procente 10, für w = 3 Procente 31, für n=4 Procente 38, für M^5 Procente 20. Für liöhere Werthe von n sinkt die Frequenzzahl auf ein Unbedeutendes herab, so dass diese Fälle überhaupl nur als Einzelnfälle betrachtet werden müssen und man im Allgemeinen behaupten kann, dass dasWachsthum derCylinder- uiid IMininierzellen mit dem Exponenten 5 sein l'nde erreicht hat. Wem fällt hier nicht ürieicli der Unterschied zwischen diesen Zollen und den 120 Faserzellen des unreifen Bindegewebes auf? Es ist allerdings rich- tig', dass man diesen Unterschied nicht uird benutzen können, um in dem werdenden Gewebe sogleich zu erkennen, was Bindegewebe, was Epithel werden soll, aber für allgemein-histologi.sche Forschun- gen bleibt es doch von nicht minderem Werth, für die einzelnen Gewebe die Grenzen der Entwicklung angeben zu können. Vor allem bemerkenswerth ist in denEpithelien die Assymmetrie in der Entwicklung. Schon bei den sogenannten Grundstellungen ist. wie aus der Tafel leicht ersichtlich ist, die symmetrische An- ordnung um den Kern eine ganz seltene, verharrt nun die Zelle in in dieser einmal gewonnenen Kernstellun^, so bildet sich abermal o-anz ohne Svmmetrie an dem einen Pole ein o-anzes Increment in weit aus den meisten Fällen (38 Procenten) an. Hierdurch wird die ursprüngliche Assymmetrie noch vergrössert. Denn ein Blick auf die obige Tafel zeigt, dass die Gruppirung des neuen Incrementes in den meisten Fällen auf der Seite des längeren Zellentheiles er- folgt, während der kürzere Zellentheil in seiner ursprünglichen unbedeutenden Länge verharrt. Dabei bleibt es wieder eine auf- fallende Thatsache, dass sowohl die ursprüngliche Kernstcllung als auch die spätere Apposition eines Incrementes in der Weise erfolgt, dass dadurch die Länge des Basaltheiles jene der Spitze bedeutend übertrifft. Fast ist man hierbei versucht, an ein mechani- sches Moment zu glauben, welches dort der Entwicklung, hier dem Wachsthume nach der einen Seite nicht günstig", zu einer Entfaltung nach der von Hindernissen freien Seile hindrängt. Erst mit der weitern Grössenzunahme der Zelle, bei einem Wachsthums-Coe- ficienten w = 5, tritt wieder eine Symmetrie der Entwicklung ein, wodurch übrigens die ursprüngliche Assymmetrie nicht ausge- glichen werden kann. So die V^erhältnisse bei den Epithelien im Allgemeinen. Ich habe eben bemerkt, dass höhere Coefficienten als 5 zu den Seltenheiton gehören. Kommen Verlängerungen an Epithelien über diese Grösse hinaus vor, so geschieht dies entweder ganz nach dem bisherigen Systeme, oder es erfolgt zugleich ein Systems- wechsel. Das erstere wäi*e der Fall, wenn n nach und nach die Werthe 6, 7 u. s. \v. annähme, das letztere dagegen, wenn stall eines ganzen ein halbes Increment zugelegt würde. Von dem erstem Falle kann ich nur wenige Beispiele anführen: Sitzb. (I. 111. n. Cl. \ II. iJd. I. llil. "J 130 Z. ß. Z7 Äl-5 A3 0 n-9; oder Z2-5 A20 «II30 m=11 ; oder Z2-5 Ä30 Ä12-5 M--7; oder Z2-5 Ä3-0 Ä120 w = 8. Für die letztgenannte Art der Vergrosserung* dagegen stehen mir mehrere Fälle zu Gebote. Der Systemswechsel tritt aber auf, naclideni die Zelle den Coefficienten 3 erreicht hat, aber er erscheint erst nach dem Coefficienten 4 oder 5. Ich will diese verschiedenen Fälle nun zur Sprache bringen. Zellen, welche anfangs nach dem Gesetze Z==3Ä — 1 sich entwickelten, setzen später nur noch i/a Increment = K—dö -an. K-Q'b Hierher gehören die Fälle: Z=l2-7ö=B3-5 All 0 «5-25 = 3K~1 + Z=14-5 =Z 6-5 Kk5 S3-5 hervorgegan; Z=1Ü-25=Z 8-75 A'5-0 Ä2-5 „ Z=:lü-25=Z 7-75 A'50 Ä3-5 „ Z=16-25=Z 70 A50 n=3f « 1 2 55 „ ü n n=3h V 1 « B n n=3e 55 1 3 55 r B V «=36- 51 ": T) „ B r) n=3a 55 55 55 A » n=3d 1 55 2 55 5, B V n=3b 1 55 Z » 55 A n n=3a 1 " 'Z 55 . A ■)■) n=3e 1 55 T 55 „ B » n=3f 1 55 "Z 55 « A 131 Auch fiir die zweite Art des Systemswechsels erlaube ich mir iiicr einige Beispiele zu bringen. In vielen Fällen geht dieser Wechsel erst dann vor sich, wenn der Coefficient die Zahl 4 er- reicht hat. Es gehören hierbei unter andern die Fälle: Z= 9-0 =Z 4-5 K2-0 S2-5 hervorgegangen aus m='i6 durch | Incr. hei A Z=14-25=Z 60 K^iO S5-25 ,, „ n=ka „ i „ „ J? Z=14-25=Z 60 Ä.30 «525 „ „ n=ka ,, | „ „ ß Z=U0 =Z 7-5 A'3-5 -S3-0 ^ „ nr=!ia „ | „ „ ß Z=:140 =Z 60 A'3-5 SVS „ „ w=4fl „ | „ „ ß Z=18-5 =Z 60 A'3-5 S9-0 y, ^ n=5d „ j „ „ ß Z=16-25=Z 60 A'40 6'6-25 „ „ w=4/" „ i „ „ ß Z=1G-25=Z 6-25A'40 56-0 „ „ n=kf ,, I „ „ ß Z=I6-25=Z 60 A'40 «6-25 „ „ n=kf „ i „ ^ A Z=rl8-5 =Z110 Ä'4-5 S30 „ „ «=4c „ -1 „ ^ A Man sieht auch hier wieder die Wimpcrepilhelien in überwie- gender Menge vertreten, und die Ursache dürfte in den oben an- gedeuteten Grössenverhältnissen der Wimperhaare liegen. Zu- weilen kommen auch unter Cyliuderzellen solche vor, welche an der Basis einen halsartig eingeschnürten Rand tragen; wird dieser zu den übrigen Zahlen einer Zelle hinzugerechnet, so übergojit wohl meistens das halbe Increment in ein ganzes und diese Fälle reihen sich passend den übrigen an. Der Polwechsel, dessen Annahme theoretisch gerechtfertf«»-! ist, lässt sich praktisch von den bisherigen Arten nicht unter- scheiden. Bisher war nur von denjenigen Zellen die Rede, welche sich an den beiden entgegengesetzten Seiten oder Polen eines Kernes entwickeln, und es mögen nach der oben eingeführten Sprachweise diese Zellen von nun an bipolare Zellen geheissen werden. Schon din S. 118 bis 121 angegebene schematische Darstellung führte übrigens auf eine Classe unipolarer Zellen, d. h. solcher Zellen, die nur von einem Pole eines Kernes aus sich entwickeln. Es gibt deren so- wohl bei den Flimmer- wie bei den Cylindcrepithelicn ; bei dei» crsteren vielleicht an einigen Gegenden häufiger als bei den lelztern. Gehen wir aber die verschiedenen Formen unipolarer Zellen durch, so finden wir, dass sich dieselben in mehrere Reihen briniron lassen. Es ist nämlich wohl leicht der Fall denkbar, dass eine Zelle 9 * 132 überhaupt gchimlort ist, an beiden Polen «les Kernes sich zu ent- wickeln; es bildet sich daher nun ein ganzes Increinent an der einen Seite des Kernes und der Wacbsl!iums-Coi>fficient ist mithin 2. Diese Fälle schliessen sich an die in der l'abelle XV am Schlüsse angeführten Beispiele an, und bilden die letzte der Grundstellungen des betreffenden Kernes. Ich habe derartige Formen au den Wint- perzellen in der Mundhöhle des Frosches häufig beobachtet. Oder es kommen Fälle vor, dass die Zellen nur an dem einen Pole des Kernes, jedoch nach dem Coefficienten 3, sich entwickeln,- diese Zellen sind gerade nicht häufig (ganz entgegen dem Verhalten der- jenigen Zellen, welche zu Fasern zusammentreten); oder es kom- men auch Fälle vor, dass Zellen sich anfangs unipolar mit dem Coefficienten 3 entwickeln, dann aber bei einer gewissen Grösse des Kernes plötzlich das System ändern, und statt zweier ganzen Incremente nur eines oder selbst nur ein halbes ansetzen. Man möge mir gestatten , einige dieser Verhältnisse durch Beispiele hier näher zu beleuchten. Kern Ganze Zelle W c r t h von n Kern Ganze Zelle Wert h von n 20 3-5 2 *4-0 110 3 S-5 6-5 3 *4 0 110 3 2-5 6-5 3 '4 0 110 3 2-5 G-5 3 -4-5 12-5 3 2-5 6-5 3 ^•*4-5 12-5 3 2-4 6-5 3 *-3-5 9-5 3 30 8-0 3 —3-5 9-5 3 30 8-0 3 2-2 7-3 4 30 8-0 3 2-2 7-3 4 30 8-0 3 2*2 7-3 4 30 8-0 3 2-2 7-3 4 30 8-0 3 2-8 9-7 4 30 8-0 3 3-2 11-3 4 30 8-0 3 3 2 11-3 4 -30 8-0 3 20 8-0 5 *30 8-0 3 30 130 5 ''i-O 110 1 3 1-5 6-5 0 *4 0 i 110 i 3 «■'»3-0 15-5 G 133 S \ s t e m w c i: li s c l 2ö 2-5 2-9 3-3 '*3-3 ^3-3 7-5 8-9 10-3 10-3 10-3 3, 1 + • "3-3 «3-3 '^ • 1 «2-8 *2-8 *2-8 10-3 10-3 13-1 9-7 9-7 9-7 u ^^3-( Doppeltes Increineut Ins zur Keinlänge 2-0; dann einfaches Incremcnt Kern 30 *3ö 3-5 *4 0 Kern 4-5 '«5 0 •5 0 Zelle 9-5 8-5 10-5 10-5 Es wäre leicht, diese Beispiele noch mit anderen zu vermehren. Die mit 2 Sternchen hezeichneten Stelleu sind eigentlich nur ge- schwänzte Zellen, denn die Zelle umschliesst enge den Kern und läuft an der einen Seite in einen langen fadenförmigen Fortsatz aus. Es erhellt wohl aus beiden, dieser und der vorigen üebersicht, dass unipolare Zellen im Allgemeinen zu den seltneren gehören, denn die oben angegehenen sind fast alle aus der grossen Menge der gemessenen Zellen; auch hier ist der \Vachslhunis-CIittelständii»:keit des \urleoIus. Zur narslellung- der Xueleoli wurde jeder Zusalx von saurer Fliissio-keit unterlassen und nur das durch Verdunstunj»; abheilende Wasser immer wieder durch neues ersetzt. Essigsäure schien näm- lich nicht nur die Grösse des Kernes, sondern auch die Form des Kernkörpers zu verändern, daher ich deren Anwendung- sorgfältig vermied. Ich zog es vor, die Kerne in den Zellen zu belassen, um die, die Messung so selir erschwerende iMolecularbewegung der kleinern Kerne zu verhindern. Vor allen hielt ich es für nothwen- dig, das gebotene Materialc zu sichten. Ich schied daher die Kerne von runder Form von jenen mit oblonger Form, die Kerne mit einem Nucleolus von jenen mit 2 und 3 Kernkörpern. Im Folgenden stelle ich diegesammelten Fälle übersichtlich zusammen, wobei der VVerth des Coefficienten über jeder Columne angegeben ist. N. 0-6 1-8 0-6 1-9 0-7—0 8 2-1 0-7—0 8 21 0-7 2-0 0-7—0 8 2-1 0-8 2-3 0-8 2-5 0-8 2-5 0-8 2-3 0-8 2-5 0-8 2-4 0-9 2-7 0-9 2-7 0-9-1 0 2-9 0-9 2 7 0-9 2-8 0-9 2-8 0-9 2-7 0-9 2-6 0 9 2-6 0-9 2-7 0-9—1 •0 2-9 0-9-1 •0 2-9 0-9 2-7 10 3-0 10 3-0 1-0 31 1-0 30 1-0 31 1-0 30 A. 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0- -1 1- -1 2 2 2 2 2 2 3- -1 3 4 7 7 8 K. 0-9 0-9 1-0 1-1 3-6 3-7 4-0 4-5 n = 5 -6 3- -7 3- •7 3- 7 3- •8 4- -8 4- •8 4- -8 4- •8 4- •8 4- •8 3- •0 5- -0 4- •0 4- •0 5- -0 4- -0 5- -0 5- -2 6- n= 4 0.8 I 3-2 0-8 « = 6 I 4-0 n=7 5-6 w = 4 A 0 7 Ä2 ■8 iVO-8 A3 1 iVl 1 A4 3 14 > Ich habe diese Fälle lüngestellt. ohne die Messungen zu corri- girsn ; es stellt sich deutlich genug das oben bemerkte liesultat heraus, dass nämlich der Kern ein MuUiplum des Kernkörpers ist, vorausgesetzt, dass die genommenen Durchmesser des Nucleolus und des Kernes in dieselbe Richtung fallen. Eine weitere Untersu- chung nahm ich mit den Kernen eines sogenannten Sarcoms vor, das von dem Zahnfleische exstirpirt worden war. Ich erhielt hiebei folgende Resultate: w = 5 11 = 6 N07 Ä3-5 ^^0-6 K3-5 iVO-9 Ä4-5 AO-8 /i4-6 A^O-9 fi:4-5 iVO-9— 10 Ä4-7 Nl'O Ä50 Nur in 3 Fällen, von den sämmtlichen die ich mass, stimmte das Resultat der Berechnung nicht genau überein mit der oben gegebe- nen Formel, doch schwankte die Fehlergrenze zwischen 000001 — 2 so dass vielleicht eine nicht schulgerechte Lage die Ursache derselben sein konnte, und ich bei der Exactheit obiger Messungen das vorangestellte Gesetz als hinreichend begründet erachte. Häufig kommen Kerne vor, in denen 2 — 3 Nucleoli liegen. Die Stellung dieser Nucleoli ist dann eine bestimmte. Sie liegen nämlichentweder in einem Durchmesser des Kernes, oder, falls letz- terer eine andere als die runde Form hätte, genau in der Längen- achse desselben. Ich war von der Ansicht ausgegangen, dass die Stellung zweier Kerne in demselben Durchmesser oder in der Längen- achse der Kernellipse eine geometrisch bestimmte sei. Xamcntlich glaubte ich, dass die länglichen Kerne Ellipsen darstellen, in deren beiden Brennpuncten die Nucleoli sich befänden. Ich mass daher an mehreren Kernen die beiden Achsen der supponirten Ellipse mit äusserster Vorsicht, nahm genau die Entfernung der beiden Nucle- oli von einander, versuchte nun die Excentricität der Ellipse aus den beiden Achsen, dann die Stelle der Brennpuncte der Ellipse zu bestimmen und verglich die so gefundenen Resultate mit dem wirk- lichen Orte beider Nucleoli. Messung und Rechnung stimmten in kei- nem Falle überein und überhaupt sind die Kerne selbst in demsel- ben Clewebc und bei anscheinend grosser Formähnlichkeit doch kaum je ähnliche Figuren, ja es steht dahin, ob die langen Kerne n;5 überhaupt Ellipsen darstellen. Nach vielen fruchtlosen Versuchen wählte ich daher einen andern Weg und ich glaube auf diesem glücklicher gewesen zu sein als auf dem früher betretenen. Fürs erste fand sich, dass die Breite des Kernes nur mit der Breite des oder der Nuclcoli in dem oben angegebenen einfachen Verhältnisse 3 : 1 steht, fürs zweite zeigte sich, dass die Breite eines Nucleo- lus zur Län2;e desselben keine weitere Relation hat und ein Xucle- olus nach der einen Richtung wachsen könne, ohne nach der andern im geringsten sich zu vergrössern. Wie nun aber auch die Dimen- sionen des Nucleolus sein mögen, immer ist das Verhältniss des Durchmessers des iVucleolus zum entsprechenden Durchmesser des Kernes ein einfaches, durch obige Formel darstellbares, wobei n eine gerade Zahl bedeutet, die übrigens für die 2 Hauptdimen- sionen des iVucleolus auch ganz verschiedene Werthe haben kann. Zeigt z. B. ein Nucleolus nach der einen Dimension 0*6 nach der andern 0*9, so können die respectiven Längen des Kernes sein 18 und 2'7 oder 1-8 und 4-5 oder 3*0 und 2-7, d. h. die Coefficienten können nach der einen Richtung 3, nach der andern 5 bedeuten. — Sind nun in einem Kerne auf demselben Durchmesser zwei Nucle- oli vorhanden, so finden folgende Fälle statt. Beide Nucleoli sind einander an Länge gleich, oder sie sind an Länge verschieden. Sind beide Nucleoli an Länge gleich, so ist die entsprechende Länge des Kernes das Cfache, d. h.das2 X3fache der Länge der Nucleoli, oder die Länge des Kernes ist das Sfache der Länge des Nucleolus. In dem ersten Falle beträgt die Entfernung der beiden Nucleoli von einander oft das zweifache der Länge des Nucleolus, zuweilen das einfache; seilen sind sie näher oder ferner von einander abstehend. Ist die Kernlänge das ofache der Länge des Nucleolus, so sind ge- wöhnlich beide Nucleoli auf eine einzige Kernkörperlänge einander nahe gerückt und es ist somit durch die Combination zweier Kern- k.örper ein Theil des dazugehörigen Kernraumes von der Länge zweier halber Nucleoli verschwunden, oder die beiden zu den Nuc- leolis gehörigen Räume des Kernes sind in der Ausdehnung einer Nucleoluslänge in einander geflossen. Z. B. Jeder der beiden Kern- kürper habe eine Länge von 0*G, so wird die Länge des ganzen Kernes 3'6 betragen; in diesem Falle ist die gegenseitige Entfer- nung beider Nucleoli entweder 0*6 (einfache Distanz) oder 1-3 (cloppellc Distanz), selten 1-8. Oder: die Länge des ganzen Kernes beträgt das 5fache des (einfachen) Nucleolus, nämlich 30 ; in die- sem Falle ist die gegenseitige Entfernung beider Kerne gewöhnlich 0*(>. Sind beide iVticleoli von ungleiclier Länge, so wird die Länge des Kernes durcii die Formel /i=n (iV+ iV) ausgedrückt werden können, wobei iV und iV die beiden ungleichen Längen der IVucle- oli sind, und n jede ganze Zahl von 3 aufwärts bedeutet. Das zwi- schen den beiden Kernkörpern befindliche Intervall ist dann entwe- der iV+iV oder 2 (iV+iV), selten eine andere Grösse. Zuweilen ist aber durch die Conibination der Kernkörper wieder ein Raum- theil des Kernes absorbirt, und zwar lässt sich die Grösse des ab- A"4- N' sorbirten Raumes ffcwöhnlicli ausdrücken durch* — - — Z.B. Indem H langen Durchmesser eines Kernes befinden sich zwei Nucleoli, von denen der eine die Länge 0'6, der andere die Länge 08 besitzt. Der Durchmesser des Kernes beträgt dann 4*2, und die beiden Kerne stehen entweder in einfacher Entfernung (0*6 + 0'S)=1*4, oder in doppelter Entfernung 2*8 von einender. Es kann aber auch sein, dass die Länge des Kernes allenfalls nur 3o beträgt, so dass von dem einen Nucleolus 0*3, von dem andern 0*4, d. h. von jedem die Hälfte des zuorehörin-en Raumtheiles absorbirt erscheint. Ich habe eine kleine Sammlung hieher gehöriger Fälle beigefügt. A. Kerne mit zwei Kernkörpern. a) Ä = 2 (3 A ) N 0-4 0-6 OG OG— 0-7 K 3-7 3-6 40 N 0'-7 0-7 0-7 0-7 0-7 K 4^ 41 4-3 4ä 4-3 N 0-8 0-9 lä 4 9 4-9 5-4 7-2 h) K=i (3A') — N 0-8 0-7 10 0-4 40 0-9 10 4-8 4-9 1-3— 1-4 v) K = l (4 A); 2 (5 A') 5-6 8-0 4-0 0-4 0-4 0-5 40 40 5-0 0-6 OG OG G-9 GO 60 60 45 (1) K = l (5 .V) — A - — 0-8 71 — — li. Korne mit drei Kernkörpern Ä'=3 (?>N) 1 40-5 or. *0 '■i-'-i 0-6 5-3 0-7 0-7 6* Es ist sonach der Kernkörper in seinem Verhältnisse zum Kerne einem andern Gesetze unterworfen als der Kern in seinem Ver- hältnisse zur Zelle, und wir erhalten eine neue, gewiss nicht un- hrauchhare Methode, um diese beiden Theile namentlich dort mit Schärfe zu erkennen und von einander zu unterscheiden, wo unsere bisherigen Behelle zur genauen Diagnostik nicht ausreichten. Wenn wir durch Berechnung auf Kerne kamen, welche nach dem Gesetze der Entwicklung hi'illenlos sein müssen, wie die Kerne 0*5 für w— 3 oder 0 25 für w^^2, so ist eine solche Beschränkung bei den Kern- körpern nicht der Fall; das kleinste Kernkörperchen kann noch immer von einem Kerne eingeschlossen sein, dessen Durchmesser zu jenem des Kernkörpers sich wie 3 : 1 verhält. So wird es nun erklärlich, warum die Länge der Kerne zur Breite derselben durchaus in keinem bestimmten Verhältnisse steht. Selbst für ein und dieselbe Breite des Kernes sind die Län- gen der Kerne sehr verschieden. So fand ich z. B. folgende Zahlen Für eine Breite von 1*8 fielen die Längen zwischen 2*5 und 7-0 n n 1-9 11 » n 20 11 5? V) 2-3 V D n 2-4 V 11 11 2-5 11 » n 2 7 ri » n 2-9 11 u. s. w. V 2 3 Tl 4-4 Vi 30 n 0-8 11 30 T) 0-8 n 3-2 yi 6-2 11 30 11 60 n 40 n 6-6 11 40 11 80 Fasst man nun beide Gesetze , jenes der Entwicklung der Zelle und des Kernes, in eines zusammen, solässt es sich wohl durch folgende Formel darstellen Z = n{;in{^N + iV')— (w — 1 ) 0*5, worin n und m ganze Zahlen und zwar ersteres von 2 , letzteres von 3 angefangen aufwärts bedeuten, iV und A'^' die Xucicoli bedeuten, Sit^b. (l. m. n. Cl. Vll. Bd. 1. Hft. 10 von denen der eine aucli 0 sein ka!)n , ni (N+N') die Grosse des Kernes darstellt, und Z wie oben denjenigen Durchmesser der Zelle bedeutet, welcher mit dem gemessenen Durchmesser des Kernesund des Kernkörpers zusammenfällt. Die etwaigen Ausnahmen von die- sem Gesetze, die dadurch entstehen, dass die Zelle sich nur zur Hälfte entwickelt, oder dadurch, dass zwei Kernhöfe um benach- barte IVucleoli sich interferiren (man erlaube mir diesen Ausdruck), lassen sich leicht aus obiger Formel ableiten. Dieses Gesetz der Entwicklung der Zellen und Fasern ver- spricht in der Anwendung höchst fruchtbar zu werden. Ich habe zuerst versucht, dasselbe auf jene den Felt-Tropfen ähnliche glän- zende Kiigelclicn anzuwenden, welche in den Knorpelzellen der in der (normalen) Verknöcherung befindlichen Knorpel sich befin- den. Bei Neugeborenen sind bekanntermassen die ossificirenden Knorpel alle mit diesen Körpern versehen, in mancher Knorpel- zelle sind sie zu 2, in andern dagegen nur einfach vorhanden. Sic sind durchaus nicht immer blosse Fett-Tropfen, sondern iu der Thal Nucleoli, ich erhielt nämlich folgende Resultate: .V0-9|^,^3 iVO-8)^^^ ^'^'^In^S Ä 2-8 ) Ä 5-6 ) K 6-6 ] 1 iV 10 \ 1 N 10 I / 40 2(3iV) J 19[n = S 3AM0 ) 2 iVll f 2(3iV) / 2 3 ) u. dgl. Noch überraschender war es für mich, auch in den permanen- ten Knorpeln, z. B. den Rippenknorpeln eines achtjährigen Kindes, die in den sogenannten Knorpelzellen einzeln oder paarweise vor- kommenden fcitglänzendcn Körper, die ich bisher auch innner tÜr Fett gehalten hatte, als Nucleoli zu finden. So zeigten sie mir z.B. folgende Verhältnisse : iVl-3| „ Al-3( - iVl-5) K 37 ) K 6-4 ) K CrO ) iVl-2) . iVl-oj „ iVl-7. ., Ä4-7) Ä4 4) Ä 50 N 2-4/ „ 1 N 15), ,, K 71 ) 2 iV 1-4 j K 8-8 ) 147 V.s verstellt sich übrigens von selbst, dass die Untersuchung hier vorsichtigcM- gepflogen werden niuss, als in jedem andern Ge- webe. vSelten nämlich erscheinen mehrere Knorpelkörner in jener regelmässigen Lagerung, welche die Messungen an ihnen gestatten, und noch seltener finden sich an den permanenten Knorpeln so vollkommen regelmässige, durch Druck nicht veränderte Formen, dass deren Ausmessung möglich wird. Nicht minder unvermuthete Resultate erhielt ich bei der Unter- suchuns: der Ganclienzellen. Dar!" man der Methode der Beweis- führunsi- Glauben schenken, so ist eine Gani»lienzelle ein Svstem von 3 ineinander geschachtelten Bläschen, von denen das kleinere zu dem grössern sich immer verhält, wie der Kernkörper zum Kerne. Ich wählte die Zellen des Gasser'schen Knotens, wie sie frei aus den umspinnenden Nervenfasern heraustreten, und unter- suchte ohne Zusatz von Wasser, nur mit Zugabe von etwas Blut- serum. Waren die Ganglienzellen oblong, so nahm ich das Mittel der kurzen und langen Achse; meistens wählte ich runde Zellen aus. Bezeichnen wir die drei Zellen, die kleinste mittlere und grösste mit A, B und C , ist n wieder der Grössencoijfficient, so erhielt ich: A 2 5 B 7 6>n = 3 C 220 A 30 i yl 2«) „_ 3 A 1 8i C'270) C320r''"^ C17 0) A 1-2) . A 1-5 (, . B 60 B OO; ^ ^'^in = 5 A 2-9 i ^ ^'^\ _ B 8-7 >n 10 1^8 A 20) A \'?j) A l-2l^^ _ ^ /; 6-0 > n ^ 3 ß «fi > w = 3 li 6 0 l *' ~ ri8o) eaoo) ci7-8(""=^* ß 7-6 n = 3 n 7 0 1 C230J e3io}" = 3 Die Anwendung (llescr Gesetze auf pathologische Theile nniss ich auf eine spätere Mussezeit verscliiehen ; voi'läufiü,' iiabe ich einige Versuche gemacht. Die unreifen Fasern einer fibrösen Geschwulst liessen sich ganz nach dem Entwicklungsgesetze des Bindegewebes berechnen, anders dagegen bei den Markschwänimeu. Ich unter- suchte solche mit runden und oblongen Zellen und kam auf Resul- tcTte, die von den bisherigen gi'össteutheils sehr abweichen. wSo fand ich bei den mehr runden Zellen folgende Formeln: Z = 2Ä — 1; Z = 2 Ä; Z=2 Ä+ 1 ; Z=2 Ä— 2; Z =3 Ä— 0-5; für längliche Zellen, dagegen ergaben sich Formeln, wie: Z = 3 Ä5 Z =4Ä-, Z = 2Ä+4;Z = 3K+i^;Z=3K+.^u.s.w.,undeswollte mir bisher in keiner Weise gelingen, in dieses Gewirre von Zahlen Ordnung zu bringen '). Ich beschränke mich vorläufig auf diese wenigen Andeutungen. Vielleicht ist wirklich bei manchen patho- logischen Neubildungen eine Abweichung von dem allgemeinen Ent- wicklungsgesetze vorhanden, vielleicht gibt es Abweichungen von dem Combinationsgesetze. Jedenfalls ist die Aufgabe mühevoll, ihre Lösung erfordert die grössle Behutsamkeit. Wie auch das Ergebniss übrigens sein mag, für die Wissenschaft ist es immer ein bleibender Gewinn. ^) Neuerdings aiigeslellfe Untersuchuiigpn Hessen jedoch auch bei vielen Krebs- jie.schMÜlstcn das physlolotfischclMitwickhings- und Wachslhums-Gesetx diiioh- scliimincrn. no Das w. M., Herr Prof. Dr. Franz Ungcr, übergibt nach- folgende 7iWei Abhandlungen: I. „Ueber die im Salz berge zu Hallstalt im Salzkammergute vorkommenden Pflanze utrtimme r." Es war schon im Jahre 1840, als ich*} bei einem Besuche des Hallstätter Salzbergbaues durch Hrn. Bergmeister Ramsau er auf die im dortigen Salzstocke aufgefundenen Trümmer von Baumstäm- men aufmerksam gemacht wurde. Die mir vorgewiesenen Stücke waren mehrere Fuss lang und zeigten an einem Ende, in den tlieils aufrechtstehenden theils gebogenen grösseren und kleineren Split- tern, die unverkennbaren Spuren eines Qnerbruches. Das eine Stammstück, von 3\s Zoll im Durchmesser, war noch theilweise mit Binde bedeckt, und Hess sich als Buche erkennen; das andere Stammstück, von der Rinde entblösst, mass mehr als einen halben Fuss im Durchmesser und rührte von einem Nadelholz her. Die genauere anatomische Untersuchung wies auf die Fichte (^Pinus abies Lin.J hin. Das Holz beider dieser Stämme war von Aussen mit blaugrauem Salzthone, so wie mit kleinen Salzkrystallen überzogen; im Innern zeigte sich besonders das Nadelholz von deutlich sichtbaren Salz- partikelchen durchdrungen, die ihm auf reinen Querschnitten sogar ein getüpfeltes oder gesprenkeltes Ansehen gaben. Bei beiden Höl- zern war überdies die Farbe blasser als im natürlichen Zustande. Herr Ramsau er war so gefällig, mir von beiden Stämmen Proben für weitere Untersuchungen mitzutheilen, da es mir schien, dass eine anatomische und chemische Untersuchung mancherlei Aufschlüsse nicht bloss über die Katastrophe, wodurch dieselben in das Salz geriethen, geben würde, sondern vorzüglich über die Veränderungen, welche das Holz unter diesen Umständen erfuhr. Ich erhielt von dem Geber damals nur die Notiz, dass der Fundort dieser Stämme im Niveau des Katharina-Theresia-Stollens, in einer senkrechten Tiefe von 100 KIftr. von der Oberfläche des Berges, und 50 — 200Kirtr. ebensöhlig im Salzstocke eingeschlossen waren, dass sie keine Aeste enthielten, obgleich sie keine Spur einer Axt verricthcn. Eine kleine Zeichnung, die ich zur Vcrsiiinlichung der Lagerungsverhältnisse entwarf, und die ich im beifolgenden Holz- ') Der Vorlragcude war ür. Ungcr. 150 schnitte wieder g'obe, wurde von llerrn I{ a m s a u e r als eim ricitlige Darstellung erklärt. Ich erfuhr damals zugleich, dass an dieser merkwürdigen Stelle, welche diese Holztrümmer zeigte, auch noch Haare und Hörner, angebrannte Holzspäne, Knochensplitter nehst anderen Gegenständen vorgekommen seien. Auch von diesen theilte mir Herr Bergmeister Rani sau er bereitwillig einige Stücke mit. Vier bis fünf Jahre später erhielt ich durch Hrn. Fr. S im o n y neuerdings mehrere Pflanzenreste , welche im vSalzberg zu Hall- stalt ausgegraben wurden. Einer darunter bestand aus dem schei- benförmigen Durchschnitte eines Stammes der Buche von noch ein- mal so starkem Durchmesser als das frühere Stammstück dieser Baumart; ausserdem aber noch aus mehreren krautartigen Pflanzen, wie z. B. Hepatica triloha, Fragaria vcsca, Cacalia alpina, Mnium u. s. w. , deren Blätter meist noch grün waren , und daher ein nur wenig verändertes Chlorophyl enthalten konnten. Nach Angabe des Hrn. Simony fand sich dieser Buchenstamm mit allen seinen Wurzeln versehen in einem Trümmergebirge (hier Haiden- gebirge genannt), 40 KIftr. tief unter der Oberfläche des Bodens, und die krautartigen Pflanzen, gewöhnliche Pflanzen der subalpinen Buchenwälder, waren höchst wahrscheinlich um seinen Stamm ge- wachsen. Hr. Simony lugte diesen Gegenständen noch die Bemer- kung bei, dass diese Einschlüsse ein aus den Bergbauten nachweis- liches Alter von wenigstens 500 Jahren bcsässen , da ihre Fund- stätte senkrecht unter den bekanntlich ältesten Stollen (vom Jahre 1308) des Salzberges sich befand. 151 Im Herbste 1850 besuchte ich Herrn Hains nucr wieder auf seiner hohen Warte, «lern sogenannten IVudolfslhunne, nnd sah in den daselbst aufgestellten Sammlungen von Naturalien und Anti- quitäten unter andern interessanten Gegenständen auch diese Vor- kommnisse des Salzberges wieder, die sich in der Zwischenzeit um ein Namhaftes vermehrt hatten. Insbesonders fielen mir nebst den oberwähnten Vegetabilien auch noch Hörner und Haare von Rindern, Geweihstücke von Hirschen, Knochen, ferner Artefacte, wie z. B. aus Schafwolle gewebte Kleidungsstücke, lederne Schurzfelle, ge- gerbte Lammsfelle, Töpfe von Thon, ja selbst Werkzeuge (KeileJ von Stein auf. Zu den Pflanzenresten kamen noch Moose, Grasblätter u. a. m. Da diese Gegenstände ausser dem naturhistorischen auch ein antiquarisches Interesse darboten, so waren sie um so wich- tiger geworden, und es ist daher sehr begreiflich, dass die hohe Staatsverwaltung ihre Erwerbung für das kais. Antiken - Cabinet veranlasste, was in der That auch schon ausgeführt ist. Alles dieses macht nun eine genaue Untersuchung um so wün- schenswerther, deren sich mit alleiniger Beschränkung der Pflan- zenreste sowohl Herr Professor Hruschauer als ich mich von <'iiemischer nnd anatomischer Seite unterzog. Dabei schien mir aber vor allen die Untersuchuno' des ausu-efrabenen Holzes beson- ders lehrreich, wesshalb mit dieser der Anfang gemacht wurde. Die Bestimmung des specifischen Gewichtes der erhaltenen Holzproben, um daraus vorläufig die Menge der aufgenommenen Salze u. s. w. zu entnehmen, war das erste. Um zu diesem Zwecke zu gelangen, wurden Stücke derselben durch mehrere Wochen im Wasserbade getrocknet, und von beiden ersteren zwei Kubik-Cen- tiineter grosse, und von dem letzteren, welches nur in einer dünnen Scheibe vorhanden war, ein Kubik-Centimeter grosser, genau ge- messener Würfel angefertifiret. Diese Würfel unter Berücksichtiiiun«: der Temperatur- Verhältnisse gewogen und mit dem gleichen Volu- men Wasser verglichen, gaben für das Fichtenhol/. ein spec. Gewicht von 0,4928 „ Buchenholz Nr. 1 ., ,, 0,8834 \r. 2 „ „ 0,7340 „ „ von Nr. I u. 2 im Miilel 0,8087. 152 Vergleicht man diese Gewiclite der imprägnirteii Hölzer mit den gleichnamigen recenten Hölzern nach Wiukl er's Bestimmun- gen 1), der dabei auf dieselbe Weise verfuhr, so haben wir für das Fichtenbolz ein spec. Gewicht von 0,4340 „ „ Buchenholz ri v d ?5 0,5422. Es haben also beide Holzarten, wie zu erwarten war, durch die EinSchliessung im Salzgebirge an Gewicht ziigeuommen, jedoch nicht im gleichen Verhältnisse-}, wie auch die beiden derselben Holzart (Buche) angehörigen Proben nicht in demselben Masse schwerer geworden sind. Wichtiger ist die chemische Analyse, da sie uns sowohl von der Menge als von der Beschaffenheit der Salze eine Vorstellung gibt, welche dem Holze durch den längeren Aufenthalt im Salz- gebirge mitgetheilt worden sind. Alle Hölzer waren wegen ihrer bedeutenden Dichte sehr schwer einzuäschern. Um sich des Chlornatriumgehaltes, um den es sich hier vorzüglich handelte, zu versichern, war eine besondere Vorsicht nothwendig. Es wurde das in kleine Späne zertheilte Holz in einem mit durchbohrtem Deckel versehenen hessischen Schmelztiegel ge- bracht, und derselbe zur schwachen Rothglühhiize erhitzt. Die so erhaltene Kohle wurde fein gepulvert mit Wasser so lang aus- gewaschen, bis salpetersaures Silberoxyd kein Vorkandensein von Chlor mehr andeutete; indess lieferte die so behandelte Kohle, in einer Platiaschale geglüht, dennoch eine chlorhaltige Asche. Bei der Einäscheruno; wurden die von S tr ecker anü-eoebenen Win- ke^), welcher die bei schwacher Hitze in einer Platinschale zu ver- kohlenden organischen Körper mit Barytwasser zu befeuchten an- räth, um dadurch dem Verluste von Chlornatrium vorzubeugen, genau befolgt. Die einzelnen Hölzer gaben folgende Aschenbestandtheile, u. z. : I. Das Fichtenholz* 2,877Gramm.Holz gaben 0,807 Gramm. Asche (d.i.2S,050pCt.) welche 83,442 pCt. Chlornatrium enthielt, was für das Holz 23,405 *) Chemische Technologie von Knapp. Dd. I, pag. 0. ~) Da» Bucheiiliiilz um 0,1 !>.'>() mehr. ^) Liübii;'.') Aunalun der Cliumie. Bd. L.Vlli, pag. 3t>D. 153 pCt. gibt. Da weiters 1,364 Asche — 0,166 kohlensauren Kalk gaben, so waren in der Asche noch überdies 6,815 pCt. Kalk enthalten. Von dieser Quantität Kalk waren an Schwefelsäure, die in der Asche 1,521 pCl. betrug, 1,064 pCt. gebunden. Addirt man nun vaiv obigen >Ienge von Chlornatrium den schwe- felsauren Kalk, so erhält man 86,026 pCt. dieser Salze und die übrigen Aschenbestandlheile reduciren sich auf 13,973 pCt. II. Buchenholz IVr. !• 2,655 Gramm. Holz gaben 0,492 Gramm. Asche (das ist 18,569 pCt.)*), welche 85,969 pCt. Chlornatrium enthält, was für das Holz 15,963 pCt. beträgt. Da ferner 1,625 Asche 0,162 koh- lensauren Kalk gaben , so waren in der Asche noch 5,583 pCt. Kalk enthalten. Von dieser Menge Kalk sind an Schwefelsäure, die 1,905 pCt. betrug, 1.334 pCt. gebunden, daher die Menge schwe- felsauren Kalkes 3,239 pCt.~) ausmacht. Chlornatrium und schwefelsaurer Kalk betragen also zusammen 89,203 pCt. der Asche , daher die übrigen Bestandtheile nur 10,792 pCt. III. Buchenholz I¥r. %. 5,025 Gramm. Holz geben 0,815 Asche (d. i. 16,219 pCt.), welche 80,765 pCt. Chlornatrium enthielt, was für das Holz 13,099 pCt. gibt. Da weiters 0,809 Asche 0,043 kohlensauren Kalk geben, so sind in derselben noch 2,976 pCt. Kalk, also in 100 Gewichtsthei- Jen Holzes 0,277 Theile Kalk enthalten. Davon sind, da 1,811 pCt. Schwefelsäure vorhanden war, 1,268 an dieselbe gebunden und ga- ben also 3,079 pCt. schwefelsauren Kalk. Chlornatrium und schwefelsaurer Kalk betragen also zusam- men 83,844 pCt. der Asche dieses Holzes. ^) Buchenholz auf Kalkboden gewachsen, geben nach Hruschauer 2,17 pCt. Asche, welche kein Clilornatrium aber iO,I9 pCt. Kalk und nicht mehr als 0,33 schwefelsauren Kalk enthalten. -) Für 100 Gewichtstheile Hol/, sind also 0,601 Theile schwefelsaurer Kalk vorhanden, wäiiren»! iin recenleii Iluclieiiholze auf Kalk gewachsen nur 0.0Ü7 Theile entlallen. l.>4 Aus diesen l^n(ersaclmn£»;en geht hervor, dass die bedeulen- dere speeiüsche Schwere der ausgegrabenen llülzer des Salzher- ges, wie zu vermutheii stand, grösstenlheils ja wahrscheinlich ganz, und gar dem aufgenommenen Clilornalrium und (»yps beizumes- sen Lsl. Auf welche Weise nun diese beiden Salze in das Holz gelang- ten, darüber kann kein Zweifel herrschen, nur rücksichtlich der Durclid ringung der mit dem Auge erkennbaren Salzpartikelchcii könnte die Frage entstehen, wie sich dieselbe zu den Elementar- organen verhalte, was die folgende anatomische Untersuchung leicht ins Reine zu bringen im Stande war. Schon mit dem freien Auge, noch deutlicher aber mit Hülfe der Loupe erkennt man auf Quer- und Längenschnitten des Holzes der Fichte, dass die Salztheile, welche das Gewebe der Gefässe und Zellen durchsetzen, von verschiedener Form und Grösse sind. Während einzelne Salzklümpchen bei einer Länge von 1 Linie und einer Breite von Vt Linie auf einer Höhenstreckung von 3 — 4 Li- nien das Holz durchdringen, sind andere Partikelchen wieder so klein, dass man sie kaum als schwache Pünktchen zu unterscheiden vermaji'. Sowohl der aus weiten Gcfässen bestehende Theil der Jahresringe des Holzes^ als der aus engen dickwandigen Gefässen bestehende ist auf "leiche Weise von sichtbaren Salztheilen durch- drungen, nur bemerkt man bei aufmerksamer Betrachtung, dass die grösseren derselben mit ihrem Längendurchmesser stets parallel mit den Markstrahlen verlaufen, ohne dass sie wegen ihrer gerin- gen radicären Ausdehnung mit diesen verglichen werden können. Wenn sie auch wie jene kurze, bandförmige Stücke darstellen, so verlaufen sie docli nicht in horizontaler Lage wie die Markstrahlen, sondern durchsetzen das Holz vielmehr vertical. Bei der verschieilenen Grösse und Ausdehnung, welche diese Salzmassen zwischen den Gefässcn und Zellen des Holzes einneh- men, licss sich von vorne herein vermuthen, dass endlich diese selbst wohl auch von festen Salztheilcheo durchdrungen und erfüllt sein würden. DIess wurde auch durch das Mikroskop vollkommen bestätiget, und es zeigte sich, dass so wie die grösseren Salzpartien zerstreut im Holze erschienen , so auch nur einzelne Partien von Gefässcn von Salz erfüllt waren, während dasselbe in den uniliegenden Ge- 155 fassen mangelte. Dcilieiite man sich zu dieser Untersuchung eines ziemlich wasserfreien Alkohols, der I>ei der IJerührun«^ das Ge- webe allenthalben durchdrang, so konnte man sehr deutlich alle jene Gefässe, welche von Salzmasse erfüllt waren, von jenen, denen sie fehlte unlerscheiden. Alan sah auf diese Weise sehr deut- lich, dass das Lumen der salzhaltigen Gefässe mit diesen ganz und gar erfüllt wai", und gut geführte Ouerschnitte zeigten überdies, dass die Ausdehnung, welche einige Gefässe eben dadurch erlit- ten, Veranlassung zu Bestimmungen gaben, in Folge deren inmier grössere Ablagerungen von Salz Statt fanden, die dann jene, früher erwähnten dem freien Auge erkennbaren vSalzpartikelchen hervor- brachten. Es ist also die Entstehungsvveise dieser sehr klar, und auf keine andere Weise als durch Berstung der überfüllten Gefässe er- folgt. Dass durch allmäliges Anwachsen dieser Salzpartien die umgrenzenden Gefässe zurückgedrängt und zusammengedrückt wer- den mussten , ist wohl ganz begreiflich und auch sehr leicht durch das Mikroskop zu verfolgen. Ganz dieselbe Erfüllung wie im Fichtenholze sehen wir auch im Holze der Buche, obgleich die Salzpartikelchen, welche dasselbe durchsetzen, bei weitem nicht so gross sind, und daher dem freien Auge nicht wahrnehmbar sein können. Bei liinlänglicherVergrösserung lässt sich indess mit Bestimmt- heit erkennen , dass auch hier, und zwar portionsweise sowohl die Gefässe als die Ilolzzellen von Salzmasse angefüllt sind, und dass diese Salzmassen den Baum derselben ganz und gar ausfüllen. Gibt man dünne Ouerschnitte des Holzes mit wasserfreiem Al- kohol benetzt unter ein Deckgläschen oder Glimmerbläschen und lässt seitwärts Wasser hinzutreten , so kann man sehen , wie die feste Salzmasse sowohl in den Gefässen als in den Holzzellen nach und nach verschwindet, indem sie aufgelöset wird. Auch heider Buche wie in der Fichte zeigten sich die Parenchymzellen der iMarkstrahlen in der Regel ohne Salz. Durch diese Untersuchung der im Salzlhon des Hallstädler Bergbaues aufgefundenen Hölzer geht somit auf das unwiderleg- lichste hervor, dass dieselben nach ihrer Einschliessung in dem- selben von aufgelöstem Kochsalz und einem kleinen Antheil von Gyps nach und nach theilwcise durchdrungen wurden. Das Hol/. der entrituleten Ficlite so wie die an«^cl)rannten Späne , Haare, KleiiUingsstüi'ke und Kunstgegenstäiide weisen auf Grubenholz und zufällig in einem Stollen vorhandene Dinge menschlichen Kunst- lleisses hin. Der IJuciienstamm daji'effen so wie die kraiitartiffen Pllanzen, die sich in der Nähe seiner Wurzeln vorfanden, lassen auf einen Einsturz des Stollens vom Tag aus schliessen. Dass in der daraus entstandenen grubenartigen Vertiefung des Waldbodens (Bingejsich Tagwasser ansammeln, die lockern Schichten des Salz- tiiones durchdringen und dabei seine löslichen Theile aufnehmen mussten, ist eben so nothwendig, als es begreillich ist, wie end- lich dadurch alle eingeschlossenen Pllanzentheile davon imprägnirt werden mussten. Auf welche Weise dies geschah, hat die anato- mische Untersuchung, in welchem Masse die physikalisch-chemische Untersuchun"' darffelhan. Für die Geologie hat dieses Resultat aber noch eine andere höchst wichtige Seite. Aus meinen Untersuchungen der im Salzstocke zu Wielizka '} eingeschlossenen vegetabilischen Reste hat sich als höchst wahr- scheinlich herausgestellt, dass dieselben, obgleich in Steinsalz eingebettet, dennoch bei der Einschliessung in dasselbe keineswegs von einer Salzlösung imprägnirt worden sein konnten, und dass also ihre Einschliessung entweder durch Salzdämpfe oder was anderseits wahrscheinlicher wurde, durch eine concentrirte Kochsalzlösung Statt fand. Die Voraussetzung, dass eine schwache Salzlösung das Salz nach längerer Zeit sicherlich bis in die von Luft erfüllten Räume der Elenientartheile führen und dort ablagern , sonjit das Holz ganz und gar durchdringen müsse , schien mir zwar plausibel allein von keiner Erfahrung unterstützt. Diese ist nun in dem fossi- len Holze des Hallstädter Salzbers-es auf das unzweifelhafteste dar- gethan. Es zeigt sich überdies noch aus der unbedeutenden Verän- derung des Holzes rücksichtlich der Farbe, dass ein Kohlenbildungs- process so wie im oberwähnten Falle noch keineswegs begonnen habe, ja vielleicht noch nicht einmal eingeleitet worden sei, was weiter wieder die Lehre von der Rraunkohlenbildung unterstützt, nach welcher ein Zeitraum von 500 Jahren für dieselbe fast als Null erscheint. ^) Ueiikäclirillun d. kui!^. Akad. d. Wi.sbuiiäciiarieii m. n. Cl. lid. I. [tnj;, 311. 157 II. ,,E i n F i s c I) r c s l 1 11 (1 e n l e r t i ä r c n A 1) 1 a g e r ii n g c n V 0 II I'a rsclil ug"." Bckaiiiillicli befinden sicli in der an fossilen Pflanzen so rei- chen Fundstätte von Farschlug" äusserst wenige Thierreste. Ausser den von mir im Jahre 1848 namhal't gemachten^) sind seither nur einige Insecten iiinzugekonimen. Lni so erfreuliciicr war (ür mich daher die Entdeckung eines Fischrestes, der sicii bei einer aus dieser Localität kürzlich erhaltenen Sammlung vorfand. Freilich be- steht derselbe nur aus einem ganz kleinen Theile, nämlich einerSchup- pe, allein ich hegte von den ausgezeichneten Kenntnissen unseres ge- ehrten Mitii'liedes Hrn. Custos H e c k e 1 dennoch die Hoffnung einer hieraus möglichen Erkenntniss der Gattung, dem dieser fossile liest angehört haben mochte. Meine Erwartung fand sich auch nicht getäuscht, und wenn es auch nicht so bald gelingen wollte, ähnliche Schuppen formen aus der Lebenwelt aufzufinden, so gelang es end- lich doch in so weit, dass Hr. Hecke 1 diesen Fischrest einer fos- silen Mugil-Art zuzuschreiben kein Bedenken trng. Die fossile Schuppe, von der im beifolgenden Holz- schnitte a eine 3 j Mal vergrös- serte Ansicht der obern Flä- che gegeben ist, hat eine qua- dratische Form mit fast gera- den oder doch nur wenig wellenförmig ausffeschweif- ■•?•'/ Oy 'mm^i m ^Ä^f^fö^ ten Rändern. Nur der freie, unbedeckte, am Rumpfe des Fisches nach hinten gekehrte Rand bildet ein stumpfes Dreieck, ist jedoch, wie aus den ausgefransten Stellen zu ersehen, nicht ganz erhalten. An dem quadratischen Theil ist eine den Rändern parallele Streifung schon durch das freie Auge nicht zu übersehen, die ohne Zweifel durch wechselweise dichtere und dünnere Schichten gebü'lot wird. IJei massiger Vergrosseruug durch die Loupe stellt es sich heraus, dass ') Die lossile Flora von Parschlug. SteiennärkiscliL' Zoitschrilt. neue Foige, l>. Jalirijiiiig^. 1. Helt. 158 e. Das w. M., Hr. Prof. Doppler, hält nachstehende zwei Vorträge : 1. „Ueber die in neuester Zeit in Freiberg in Sachsen aufgefundenen Declinationsbeobachtungen aus älterer Zeit." Nach einer brieflichen Miltheilung des Hrn. Prof. Reich in Freiberg sind über Anregung der kaiserl. Akademie der Wissen- schaften und im Auftrage des königl. sächsischen Oberbergamtes daselbst Nachforschungen angestellt worden, welche zu einem sehr erfreulichen Resultate geführt haben. Mittelst der im Berg- amtsarchive aufbewahrten Winkelbücher und Risse, so wie mit Hülfe theils in jüngst verflossener Zeit in denselben Bauen veran- stalteter, theils auch zu diesem Behufe besonders vorgenommener Züge, war es möglich zu Resultaten zu gelangen, welche viel dazu 161 beitragen dürften, uns über das magnetische Verhalten unserer Erde in früherer Zeit Aufschlüsse zu verschaffen. Sie reichen bis zum Jahre 1649, also bis zu jener Zeit zurück , wo die Kennlniss der Existenz einer Variation der magnetischen Declination noch keineswegs allgemein verbreitet war, ja selbst von vielen Gelehrten sogar noch bezweifelt wurde. Das was aus diesen Beobachtungen mit Evidenz folgt, besteht hauptsächlich in dem merkwürdigen Umstand, dass in Freiberg wie in Paris und London, der Zeitraum, welcher zwischen dem Maximum der westlichen Abweichun«; und der AbweiciiungXull, nämlich dem Durchgang durch dengeographi- schen Meridian liegt, hier wie dort genau übereinstimmend 157 Jahre betrug, mit dem Unterschiede jedoch, dass Anfang wie Ende dieser Periode in Freiberg beiläulig 25 Jahre früher eintrat als zu Paris und London, und dass auch der Betra": der westlichen Abweichunü, imMaximo an ersterem Orte um 4V' Grade weniger betrus: als an letzterem. Aus den in Freiberg angestellten Beobachtungen ergibt sich nämlich für die magnetische Declination an diesem Orte: im Jahre 1649 lo42' 0 = Ä. o. 1. m. östlich. „ „ 1663 2 27. 7 = Ä. o. 1 Vi y^. westlicli. „ „ 1669 3 57.3 = Ä. o. 2/> „ „ „ 1693 7 54 .6 = Ä. o. 4% „ „ „ 1702 9 21. 7 = Ä. 0.5 „ „ „ 1735 12 32.7 = //. o. eViWt. „ „ „ 1747—1749 14 28.9 = Ä. o. 7% „ „ „ 1773 im Mai 15 28. 1 = Ä. 1. Oy^ „ » „ 1775 „ „ 16 52.5 = Ä. 1.1. „ „ 1800 im Juli 18 7.5 = Ä. 1. 1'/* m, „ „ „ 1805,, „ 18 54.6 = Ä. 1.2/A „ „ „ 1810—1813 im Juni 19 22.7 = h. 1. 2Vip. „ „ „ 1815 im Juli 18 33.6 = //. 1. 2wi. „ „ « 1819 -n « 17 58.7 = Ä.l.l%p. „ » „ 1822,, „ 17 54.9 = Ä. l.lv,//. „ „ „ 1825 „ ,, 17 48.7 = Ä. 1.11/3 „ „ „ 1830,, „ 17 39.4 = Ä. l.iyom. „ « „ 1835 „ „ 17 20.6 = //. 1.1% „ „ 1840 „ „ 16 52.5 =//. 1.1. „ „ „ 1845 „ „ 15 56.2 = /*. 1. OVa „ « » 1850 ,, „ 15 40.9 = //. 1. OVam. „ Sitzb. d. m. n. Cl. VII. Bd. I. Hit. 11 102 Die aus der vorgenommenen Unlorsiichung- erlangten Hesnitale sind um so überraschender, je mehr sie trotz der unvollkonunenen Arl und Weise, wie sie im 17. Jahrlmndert, wo Balthasar Dossier und David Leutner bloss bis Achtel- ausnahmsweise bis halbe Achtel-Stunden, also circa 2" höchstens beobachteten, stattgefunden hat, mit der WahrscheinlichUeit übereinstimmen. — Wer eine ge- nauere Einsicht in die Originalbeobachtuugen und den Bericht hier- über zu nehmen wünscht, findet diese in dem Jahrbuche für denBerg- nnd Hütten -Mann für 1851, Freiberg, S. 23. Ebenso finden sich zahlreiche Beobachtungen der magnetischen Beobachtungen, vom Jahre 1825 an, in den verschiedenen Jahrgängen dieses Kalenders. „U e b e r d e n E i n f I u s s «I e r B e w e g u n g a n f d 1 e I n t e n- sität der Töne, mit Berücksichtigung der vom Herrn Hr. See heck dagegen erhobenen Bedenken." her um die Optik und Akustik wohlverdiente, den physikali- sclien Wissenschaften durch einen leider nur zu früben Tod ent- rissene See heck liat mehrere meiner auf Akustik sich beziehenden Abhandlungen seiner Auftuerksamkeit gewürdigel, die darin aus- gesprochenen Ansichten einer weitern wissenschaftlichen Erwä- gung unterzogen, und diese im Ueperlorium der Physik für 1841) niedergelegt. Er pflichtet meiner Theorie über den Einiluss der Bewegung auf die Tonhöhe ^) unbedingt bei, und führt sogar an. dass er in den Excerpten seines seligen Vaters eine Erfahrung aufgezeichnet gefunden habe, die, wäre dies anders jetzt noch nötliig, als eine nochmehrige Bestätigung derselben aufgeführt werden könnte. Es beobachtete nämlich derselbe einstmals zufällig bei den Schlittenfahrten über steile Bergabhänge, dass der Ton einer Pfeife, die auf einem der Schlitten geblasen wurde , bedeu- tend tiefer gehört wurde, nachdem derselbe bei ihm vorüber- gefahren war. — In gleicher Weise drückt Seebeck sich zuslim- mend aus über meine Theorie der rotatorischen Ablenkung der Licht- und Schallstrahlen ~), und über den Einfluss der Bewegung *) Ucber das farbige Liclil der üoppelstornc. Prag 18i2. — PoggendorH's Annalen, B. 68, 1846. '2) Ueber •■ine bei jeder Kolatioii des Fortptlanziingsmittels eintretende eigen- ihüiflliche Ablenkung der Licht- und Schallstrahlen etc. Praj; 1844, bei Borrosih et Andre. des FortpflanziiiigsmiUels auf die Erscheinungen der Aether-, Luft- und Wasserwellen ^), und was endlieh die von mir zuerst zur Sprache gebrachte motorische Brechung- und Dispersion") hetrilTt, so scheint er deren Vorhandensein gleichfalls nicht in Zweifel ziehen zu wollen , nur hält er deren Naehweisung beim Schalle mit Recht für schwierig, und in Beziehung auf das Licht gleich mir (siehe Schluss meiner darauf bezüglichen AbhandlungJ, mancher principiellen bisher unerledigten Vorfragen wegen, für dermalen noch unaustragbar und streng wissenschaftlich für jetzt kaum begründbar. Nur gegen die von mir vorgeschlagene Methode: „Die Ge- schwindigkeit, mit der die Luftmoleckel beim Schalle schwingen, zu beslimmen"' erhebt der mehrgenannte Gelehrte seine Zweifel, ja er beschuldiget mich hiebei geradezu des Irrthums, — eines Irrthums , zu dem ich mich in der That nicht bekennen kann. Es ist mir leider das genannte Repertorium diesmal später als sonst in die Hände gekommen, daher ich auch erst jetzt zu einer Erwi- derung jenes Aufsatzes schreiten kann. Ich finde mich zu einer solchen um so mehr veranlasst, als es mir leid thun würde, wenn durch diese, meines Erachtens bloss auf einem Missver- ständniss beruhende, durch die xVutorität des Namens aber gewich- tige Einsprache vielleicht beabsichtigte V'ersuche unterbleiben, oder doch die so leicht zu bewerkstelligende Constatirung jenes Gedankens ganz ohne Noth auf unbestimmte Zeit hiuausgerückt werden sollte. Gegenüber diesen Einwürfen muss ich wohl glauben, dass meiner damaligen Darstelluug jene Durchsichtigkeit der Gedankenfolge und jene Vollständigkeit in der Ausbreitung der- selben mangeln mochte, die allein in Bezug auf Verstäudniss auf einen glücklichen Erfolg rechnen kann. — Die Veranlassung zu dem erwähnten Vorschlag gab die auf dem Lande und zur vSee wohlbekannte Erfahrung, dass Glocken« geläute. Kanonendonner und anderartige Schalle, die bei voll- kommener NVindesstille von einer gewissen Entfernung aus gar nicht oder doch kaum mehr wahrgenommen werden, bei einem ^) Drei Abhandlungen aus dem Gebiete der Wellenlehre. Prag ISiü. — ") Ueber den Eirilluss der Bewegung des FortpflanAungsmittels fiuf die Er scli(>inung«ii der Aether-, Luft- und Wasser^vellen. Prag 1847. 11 - gegoii den Bcohachtei' gerichteten Winde sehr vernehmlich, ja öfter sogar stark gehört werden. Ich habe dies oft und von verschie- denen Personen hehauplen gehört, und erinnere mich aus früher Ju- gendzeil, derlei Wahrnehmungen selbermohrmalsgemacht zu haben. So wurde u. a. vom Vtäterlichen Hause aus das Schlagen einer ent- fernien Vorstadt-Uhr bald deutlich bald gor nicht gehört, je nadi- dem ein günstiger oder ein ungünstiger Wind ]>lies. Ja Landleule absirahiren sich , auf solche Beobachtungen gestützt , locale Wetterregeln, indem sie gefunden haben, dassjenachdem der Glockcn- scblag oder das Geläute einer entfernten Kirclie mehr oder minder vernehmbar gehört wird, dies gutes oder schlechtes Wetter zur Folge habe. Hat es nun mit diesen Erfahrungen seine Richtigkeit, so ist wohl die einfachste und nächstliegende Annahme die, dass ZrU den Inipulsen, erzengl durch die Tonqueile, noch jenes Moment hinzutritt, welches in der Bewesung des Fortpflanzungsunttels seinen (Jrund hat, oder mit andern Worten, dass die Geschwindig- keit, mit der die Luttmoleckel beim Schalle schwingen, durch die Geschwindigkeit des bewegten Mediums sellier eine additive Vermehrung erleidet. Aehnliches dachte ich, müsse aber auch ge- schehen , wenn zwar das Fortpflanzungsmittel in Ruhe, dagegen aber die Tonqueile selber in Bewegung begriflen sei. Denn gesetzt, es bewegte sich eine Tonquelle, etwa ein Monochord genau mit derselben Geschwindigkeit (z. B. mit jener von 30' die SecundeJ rückwärts, d. i. vom Beobachter weg, mit welcher die IMo- leckel ihre Oscillationcn selbst !>ei ihrer grösstcn Geschwindig- keit am Orte ihrer Uuhclage vollbringen: wie könnte man in einem solchem Falle an eine Mittheilung der posiiiven Schwin- gungen des tönenden Körpers an die Luft auch nur im Entfern- testen denken? Allerdings wäre es möglich, dass auch Excursionen im negativen Sinne, die liier noch immer vorhanden sind, genügen ilürflen, in ganz gleicher Weise Töne von derselben Intensität zu erzeugen. Es würde daher in diesem Falle eine Tonqueile, wenn sie sich unter übrigens gleichen Umständen einem Beobachter nähert, gleich stark Ionen, wie wenn sie sich von demselben enti'ernl. Den früher erwähnten und einigen andern Beobachaingeo gegenüber scheint dies jedoch kaum der Fall zu sein , und es dünkte mir daher wohl des \'ersuches werth. hierüber auf directe Weise ins klare zu kommen. Desshalb mein damaliger Vorschlag. 105 Aus (l.'ii eutuickelteii («riiiitJcii lialic icli nun gciilauht. die relative Iiilen.sillit eines «li'rai-ligen TiMies tlurcli die Fürniol ./ = -7v- , ausdrücken zu sollen, wo (um bei der Bezeichnuna; S e e I) cck's zu bleiben) V eine für diesen Fall aufgestellt!! Intensitätsformel dessiiall» unrichtig sein müsse, weil diese für V-=-o, d. h. für den Fall des absoluten iVicht- tönens gleichwohl noch immer für die Intensität den Werlh -p-, gibt und dasselbe wird auch lioch von jener Formel behauptet, welche der Bewegung des Beobachters bei ruhender Tonquelle entspricht und die für V=o ebenfalls noch a~ gibt, während mau doch in beiden Fällen, wie Seebeck meint, der Erfahrung gemäss einfach Null zum Resultate erhalten sollte; da nun dieses nicht der Fall sei, sagt S eebec k, so können diese Formeln auch keine richtigen sein, — Allein wer sollte nach den gegebenen Erläute- rungen nicht einsehen, dass derartige Rückschlüsse nicht erlaubt sein können. Sie sind schon desshalb ganz unzulässig, weil man dort, wo ujan von der Intensität eines Tones spricht, wohl zwar X-beliebig klein, niemals aber der absoluten Nulle gleichsetzen darf. Wo man dieses thut, verliert die Formel augenblicklich alle Bedeutung für die Akustik. Nimmt man aber X" noch so klein an, so finden offenbar noch Pnlsationen, d. h. ein alternirendes lün- und Herbewegen der Theilchen, und in Folge dessen ein An- schwellen und Nachlassen der das Ohr berührenden Lufttheilclien also eine eigentliche Wellenbewegung Statt. Bei Annäherui>g der Tonquelle erfährt das schwingende Theilchen in jeder seiner Posi- tionen eine Geschwindigkeits-Vermehrung gleich ft, und hei iiire»)i Rückgange eine eben so grosse Verminderung. Kraft der Mitthei- 10(> luug ist daher tliß Iclx'ndige Kcifl dos so inodificirten Tones, wenn 'V=— "'esetÄt wird in der Tliat ^i;. Läuij;net mau nicht geradezu jeglichen liinlluss der Bewegung auf die Intensität eines Tones so ist es nichts weniger als unge- reimt, zu behaupten, dass ein Ton, der bei ruhender Tonquelle durchaus nicht mehr gehört wird, .sehr gut hörbar werden kann, wenn die Touquelle in eine sehr sciuieüe gegen den Beobachter gerichtete Bewegung gesetzt wird, aut welcher Voraussetzung ja eben mein Vorschlag beruht. Wäre eine solche Schlussweise, wie sie Seebeck hier anwendete, erlaubt, so müsste man conse- quenterweise auch die Richtigkeit mancher feststehenden Formel der Dynamik (z. B. jene für die Leistung einer bewegten Masse, d. i. Jj = - — ^ bezweifeln, weil man durch ein blosses i\ullsetzen der Geschwindigkeit F nicht zu den entsprechenden Ausdrücken der Statik (z. B. zu jenen für den Druck einer Masse auf ihre Unterlage, d.i.P^gM), wie man dies doch erwarten sollte, gelangt. — Nach diesen Erläuterungen behebt sich auch Seebeck's weiteres Bedenken, dass meiner Deduction desshalb eine willkürliche Annahme zu Grunde liege, weil die Geschwindigkeit des wSchwin- gens alle Werthe von + Vbis — V durchläuft, die Geschwindigkeit ±_h daher nicht nur dem Maximal-Werthe sondern ebensogut allen andern Zwischenwerthen zuzulegen sein würde. Allein eben weil dies wirklicli der Fall ist, wird es stets auch eine grösste Ge- schwindii;kcit ^= V+ h und eine kleinste ^^ V — h geben, und von dem Umstände, ob die entsprechenden Bewegungsrichtungen gegen oder vom Beobachter weg gerichtet sind, wird es abhängen, ob die Bewegung eine Intensitäts-Vermehrung oder Verminderung erzeugt. — Was endlich Seeb eck's weitere Aeusserung betrifl't, dass ich nämlich den I^inlluss einer massigen Bewegung auf die Aenderung in der Tonstiirke für viel zu hoch anschlage, so will ich derselben einlach die oben erwähnten Erfahrungen von dem Einflüsse eines sehr massigen Windes (von gewiss nicht 30' Ge- schwindigkeit) auf die Intensität eines Tones enigegenhallen. — Dies sind jene Erläuterungen und Aufklärungen, die ich im In- teresse der Wissenschaft zur Behebung einiger Missverständnisse vor das wissenschaftliche Forum bringen zu müssen glaubte! 1()7 Dos \v. M.. Hr. Vvoi'. B rücke, tlioilf mit. dass er fiel<'oeii- heit gelundeii habe, siel» am lebenden Niensolien von der Cuntraelililät der Darmzotteii zu ül)erzeiig'en. Bei fim-m Manne in n)iUleren Jah- ren halte sieh eine im llddcnsaek lieiiende lleriiia eingekleniinl. Da nicht rechtzeiti»ärztliclie yüll'ejieleistet war, so wurde dieherab<;e- tretene Darmschlin^^e, ein iStürk des IUmutis, mii den darüber liegen- den Bedeckungen theilweise brandig zerstört, so — dass die Darm- schleimbaut in einer Läng-e von melireren Zollen offen zu Tage lag. In dieser Lage wurde der Patient in das allgemeine Krankenhaus aal' die Abtheilung des Prof. Schuh gebracht. Hr. Dr. G e s s n e r . Se- eundaritrzt der Abtheilung, war so gütig", Prof. Br ü c k e von diesem Falle zu benachrichtigen, worauf sich beide in derselben Wei^o von der Contraclilität der Darmzotten überzeugten, wie es Prof. Brücke früher an Hunden gethan hatte. Wenn man nämlich mit einer gewöhnlicIuMi Sonde noch so leicht, aber etwas rasch über die SchleMuliaut hinsirich, so sank die berührte Stelle ein und man konnte mittelst der Loupe die Forinveränderung der Zotten waiu- nehmen. Sitzung vom 20. Jani 1851. Das hohe k. k. Ministerium für Handel etc. übersendet mit Erlass vom S.Juni d. J., Zahl-^^, die von der Akademie ge- wünschten Xachweisungen über die Geschwindigkeit und die Quer- diirchsclinitle der Donau ur.d eini<>er Nebenflüsse derselben. Hr. Christian Brittinger in Stadt Steyer hat nachfolgende Mitlheilung eingesendet : „Beobachtungen über Sympecma fusca (Van- der L.), einer Libellen-Art." Durch eine Ueihe von fünf Jahren fing ich jedesmal im Frühjahre, und zwar oft schon die ersten Tage im März, in meinem rückwärts des Hauses gelegenen Obstgarten obenbenannte Libelle , auf Bäumen und Gesträuchen fliegend. Alle Exemplare war:;n stets ganz rein erhalten, und manche waren noch so weich, und deren Flüüel mit einem ffummiähnlichen Ueberzuge verschen, so zwar, dass ich ausserallemZweifel war, dass ihreÄletamorphose erst vor wenigen Stunden vorsieh gegangen sein konnte. Ich fand übrigens ausser den weissgrauen Augen , welche cf und 9 jedesmal hatten, keinen merklichen Interschied von IfiS denen, die ich an el)en diesem Orle im Sommer gewöhnlich fing; ausser dass letztere stets hlane Augen hatten ! Icli hal)e eben diese meine Beobachtungen, im Jahre 184() im März, Herrn Dr. H. Hagen in Königsberg, mitgetheilt ; welcher mir darüber freundlichst beriehlete : „dass schon früher von An- dern eben dieses sehr interessante Factum beobachtet wurde; und dass diese Libelle noch nicht in Preussen angetroffen worden ist; dass Stettin ihr östlicher, und Lund in Schweden ihr nördlicher bekannter Verbreitungs-l*nnct sei." De Selys erwähnt im Bull et in de l'Acndemie royale du Brifxelles , Tom X. Nr. S, p. 11. dev Sympecma fusca Anfangs August bis September, und glaubt, dass verspätete Exemplare iiberwintern, welches er auch von der Libellulu scolica einmal beobachtet haben will. Dr. Schneider in Breslau berichtete folgendes darüber: ^^iSipnpecrna fusca ist bei Breslau sehr häufig das ganze Jahr hin- durch, (und er ist auch der Meinung, dass sie überwintern) da man sie nicht allein ganz spät im November, bei schönen warmen Ta- gen, sondern auch wieder frühzeitig im März, und zuweilen noch früher im Freien antrifi't, auch sollen die Exemplare stets etwas missfarbig aussehen, die Flügel öfters defect, und fleckig -trübe ^ wie sie in der Begel bei lange geflogenen Stücken sind." Professor von Siebold hat sie bei Erlangen, als die erste Libelle im Anfange des Frühjahres beobachtet. Dr. Bambur schreibt ihr endlich gerade zwei Generationen zu, und sagt: p. 254 ,^Ci)vimi(ne parlout (en France) ä deux epoques, au prinlemps et en automne." Es wäre in der That merkwürdig, dass die Natur gerade bei dieser Libelle, eine Ausnahme gemacht hätte, die doch bei den Ucbrigen nicht vorzukommen scheint. Indessen wäre es nicht un- möglich dass Libellen überwintern können, da man andere grosse und weiche Insecten, (grosse Tipula-Arten etc.) nicht selten unter Moos überwintern trifft; obschon man es nicht begreifen kann, wie diese langbeinigen Thiere {Tipulae^ unter dasselbe kriechen^ da sonst bei der leisesten Berührung ihre Füsse zerbrechen. Nach meinen gemachten Eifahrnngen nun, würde ich mich dahin aussprechen „Dass es Larven sind, deren Ausbildung durch plötzlich eingelreteue Kälte verzögert worden, und beim ersten 1G9 Sonnenstralile des kommenden Frühjahres ihre Metamorphosen nachholen." Das w. M., Ilr. Prof. Unger, überreicht nachstehende Abhandlung-: „Die Laubmoose von Tirol." Geographisch erläutert von Ludwig Ililter von Heufler. „Rarrissimis planLirum speciebus haec flora sapcrbit; sed (|uae ex liis propriae essent declivibus alpinum lueridionallbii.s, quacTcro septenirionalibas, id hucus- que erui nondura potuit." Koch synopsig ed. prima. 1837, p. IV. I. Anla.^s 1111(1 Ziel. Die Bemerkung K och's, dass der Unterschied in der Vegeta- tion des nördlichen und südlichen Abhanges der Alpen noch un- erforscht sei, hat mich von jeher mächtig angeregt und es schien mir, als ob von allen Alpenländeru keines geeigneter sei, um die- sen Unterschied zu erforschen , als Tirol. In der wSchweiz gehen die Ketten der Alpen strahlenförmig auseinander und es ist dess- halb der Unterschied zwischen südlichem und nördlichem Abhang minder scharf ausgeprägt; Baiern, Salzburg, Niederösterreich ha- ben nur den nördlichen, Italien, Küstenland, Kärnthen, Krain nur den südlichen Abhang : in Steiermark, dem östlichen Endgliede wieder- holt sich die Eigenthümlichkeit der Schweiz, auch ist es durch sein Auslaufen in die pannonische Ebene minder geeignet, den reinen A'pencliarakter darzustellen. In Tirol hingegen schneidet die Hauptkette der Alpen in fast gerader westöstlicher Richtung' das Land in zwei Theile, und jeder, der den niederen Pass des Brenner oder die höheren Pässe z. B. von Vent nach Schnals, von Oetzthal nach Passeier, von Zams nach Pfitsch überstiegen hat, wenn er auch nicht Botaniker war, wird wahrgenommen haben, wie bald und wie reizend mit jedem Schritte der Süden sich an- kündiget. Der Unterschied ist bei den Blüthenpflanzen so in die Augen springend, dass er auch dem oberflächlichsten Beobachter nicht entgehen kann, und die wiegenden Cypressenwipfel, die brei- ten Schattendächer der Kastanien, die wuchernden Cactuspflanzen müssen jeden Wanderer, der etwa am Tage vorher Eisklüfte über- springen und über Schneebahnen rutschen musste, überzeugen, dass die lauen Lüfle des Mitlelmeeres den Weg in diese Thäler finden. Eine genauere Untersuchung fordert die Welt der Zellen- pflanzen, und es scheint auf den ersten Blick, als ob das Heer der 170 t*ilze, der Fleclilenschorf und die Moosdecke hüben und drüben gleich seien. Allein die reherzcugunji', dass die Xatvir in den klein- sten Dingen dieselbe sei, das noch unbebaute Feld der Forschung und die niclit unbedeutenden Oueilcn über die Laubmoose Tirols haben mich zu dem Versuche bestinnnt, die Gesetze der Pflanzen- verbreitung mit besonderer Beziehung auf den Unterschied des Nord- und Südabhanges der Alpen eben an dieser unscheinbaren Pflanzenclasse aufzusuchen. Die Laubmoose sind in dem am Ende folgenden Verzeichnisse meistens in jener Artenbegränzung aufgenommen, welche Raben- horst in seiner kryptogamischen Flora Deutschlands angenommen hat. Von den für sein Gebiet (Deutschland, Islrien, Lombardei, Ve- nedig, Schweiz) aufgezählten 539 Arten sind 352 in Tirol aufge- funden worden ; eine Zahl, welche sicher den grösseren Theil der tirolischen Laubmoos-Flora enthält, und von welcher sich der- artige Ergebnisse erwarten lassen, dass in der Kenntniss der Ver- breitungsgesetze mindestens ein Anfang gemacht und das Ziel, dem zuzustreben ist, gezeigt werden kann. II. .^iultirol. Von den 352 Moosarten sind 260 in Nordtirol, 281 in Süd- tirol gefunden worden. Die Mehrzahl in Südtirol ist unbedeutend, ihr Gewicht steigt aber, wenn erwogen wird, dass Südtirol weit weniger durchforscht ist, als Nordtirol, und dass insbesondere an keinem Orte Südlirols ein Botaniker auch nur ein einziges ganzes Jahr den \^ echsel der Moosflora vom ersten Frühling bis in den späten Herbst und Winter beobachtet hat, und dass von dem südlichsten Thcile Tirols, wo theilweise der Oelbaum culti- virt wird, die IMiltheilungen fast ganz fehlen. In Nordtirol hin- gegen sind an zwei Orten durch eine Reihe von Jahren die Moose beobachtet worden. Unter diesen Umständen kann auch die ge- ringe Mehrzahl von Arten nicht als eine zufällige Folge mangel- hafter Beobachtung betrachtet werden. Weit aufl'allender sind die Besultate der Vergleichung der eigenthümlicben Moosflora Nordtirols und Siidtirols. Im südlichen Theile des Landes sind 80 Arten gefunden worden, für deren Vor- kommen in Nordtirol keine Nachricht vorliegt. Um zu prüfen, welche von diesen Arten nach dem jetzigen Stande der Kenntniss \7\ der Flora von Tirol bloss auf llerliMuiii^ der Maiigelhaftig-keit der- selben AU schreiben sind, habe ich das von A ngs tr ö ni gearbeitete Verzeichniss der scandinavischcn Moose in der Siunma Vegrlabi- liimi tScandinaviae von F ries mit den Südtirol eii;;enthiimlichen Moosen verglichen und gefunden, dass folgende Arten, welche bis- her nur im südlichen Landestheile beobachlel worden sind, auch in Scandinavien leben: Andreaea rupcstris, Sphagnum compactum, Voilia nivalis, Funaria iMühlenbergii, Tayloria serrala, Dissodon splachnoides, Desniatodon cernuus, Barbula ainbigua, aloides, con- voluta, nuicronifolia, revoluta,Trichostonium rigidulum, tophacemn, Distichium inclinatuni, Gymnostoaium tenue , Weisia compacla, Seligeria Irisliclia, Treniatodon ainbiguus, Dicranuni crispum, [Ila- comitriuni aciculare, i'asciculare, (irimmia apicnlata, torta, Güni- belia elliptica, Encalypla apophysata, Coscinodon puivinatus, Pty- clioinitrium [tolyphylluni, Zygodon lapponicus, Mougeolii, viridissi- mus, Ortiiotrichum fastigiatum, diaphanuni, Bartraniia conoslonia, Bryuni inibricaluni, Ludwigii, V\'ahlenbergii, Mnium hynienophylloi- des, medium, Aulacomnion turgidum, Catharinaea angustata, Cin- clidotus fonlinaloides , Leptohymenium gracile, Hypnam dimor- phum, polymorpiium, sylvaticum. V on den Uebrigen sind Potlia intermedia, Barbula revoluta, Weisia compaeta, Hypnum myosu- roides , pulchellum auch in Unteröslerreich , Tetraplodon urceo- lalus, Barbula aciphylla, Grimmia palens, leucophaea, Gümbelia alpestris , Bryum Sauteri, Leptohymenium striatum, Ilypnum subenerve auch in Salzburg, Hypnum pallesceits ist auch bei Linz gefunden worden. Leskea exilis , nervosa, \eckera pen- nata werden von liabenhorst als in ganz Deutschland verbreitete Moose angegeben. Das Gleiche wird von Rabenhorst über Hypnum plicatuni und von Bruch und Schimper über Bryum subrotundum rücksichllich der Alpen gesagt. VVeisia Wimmeriana, Orthotrichuui Sturmii, Mnium spinulosum sind auch in den Sudelen , Hypnum heteropterum, Mühlei:beckii auch im Riesengebirge, Dicranum in- terruptum ist auch im Schwarzwalde, Anodon pulvinatas auch am Harz gefunden worden. Barbula gracilis wächst nach dem Zeug- nisse von Bruch und Schimper durch gan» Europa. Alle diese Moose leben desshalb sehr wahrsclieinlich auch in Nordtirol und sind bisher dort nur übersehen worden. Ausser diesen gibt es aber einige andere Moose, von denen mit einem ziemlichen Grade von 172 Sicherheit gesagt werden kann, dass sie wirklich in Südlirol theils die absolute, theils die nur in Beziehung auf die Alpen gemeinte Grän/iC ihrer nördlichen Verbreitung erreichen. Die absolute Gränze der nördlichen Verbreitung finden an der Südseite der Al- pen der Hochgebirgsmoose Desmalodon paradoxus, Trematodon brevicollis, Encahpta microphylla, Uryuni geniculatuin, Anoeetan- gium Hornschuchianum und sehr wahrscheinlich auch Hvpnum pyrenaicum. Desmatodon paradoxus fand Funk auf den Windisch- mattreier Taueru, dem einzigen bekannten Standorte dieses seither nicht wieder gefundenen und daher zweifelhaft gewordenen Mooses (Bridel Br. un. 1. 1S2G, p. 817). Trematodon brevicollis wurde 1816 von llornschuch auf der Teischnitzer Alpe in Kais entdeckt und 1819 in der botanischen Zeitung zuerst beschrieben. Dieser Standort ist der nördlichste bisher bekannte dieses überaus zierlichen Mooses. Später hat es auch Funk dort gesammelt, Schleicher hat es im Wallis, M ü h 1 e u b e c k und S c h i m p e r ha- ben es auf dem Faulhorn gefunden. Encalypta microphylla ist vo» Funk im Jahre 18i5 auf dem Gebirgsiibergange vom Brenner ins Pfitschthal, also auf dem Pfitscherjöchl entdeckt, und seitdem noch an keinem anderen Orte aufgefunden worden. Ueberdies hat Funk im Schleerngebirge wahrscheinlich auf der nämlichen Reise Bryum geniculatum entdeckt. Diese etwas dunkle Art ist zuerst von Bridel in seiner Br. un. I. p. 842 beschrieben und seither nicht wieder beobachtet worden. Anoectangium Hornschuchianum, von Horn- schuch bei Heiligenblut in Kärnthen entdeckt, wird von Host (Flora austriaca 11. p. 699) auch für Tirol angegeben und dazu Funk als Gewährsmann citirt. Aus den bekannten Reisen Funk's in Südlirol wird es höchst wahrscheinlich, dass diesesMoos zur eigenthümlichen Flora Südtirols gehört. Hypnum pyrenaicum Spruce fand W. S. Schimper in den Tiroler Alpen (C. Müller syn. II. p. 456) sehr wahrscheinlich dort, woher auch die meisten andern von ihm in Tirol gesammellen Moose sind, nämlich an dem Fusse des Ortlers. Ausser diesen gibt es in den Alpen theils auf Bergen, theils in den Thälern meiirere IMoose, welche ausschliesslich nur auf deren Südseite vorkommen, hingegen ausser den Alpen in wärmereu oder milderen, wenn auch weit nördlicheren Gegenden angesiedelt sind. Dahin gehören Desmatodon nervosus, Barbula niembranifulia, Tri- chostomum crispulum und Leptodon Smithii. Der seltene und zu- 173 erst im Gebiete der brittisclien Flora beobachtete Desmatodon nervosus wächst an Mauern und in Felsritxen des Eisack und Etsch- thales auf Porphyr. Der nördlichste l*unct ist die fJurg Sähen (2000' über dem Meere) , der südlichste die Burg Horheppan. Dazwischen wurde er besonders häufig- zwischen Klausen und Atz- wang, dann am Wege von Gries nach Siebenaich und von Botzen auf dem Ritten gefunden. Freund S en dtn er ist für Tirol dessen Entdecker. Südlicher wurde er in Italien, Sardinien, Xordafrika und am Cap der guten HolTnung, nördlich im Gebiete des Mitlelrheins und in England gefunden. Barbula membranifolia ist zuerst von Fl e i- sch er bei Riva am Gardasee gefunden worden; fast gleichzeitig hat sie Funk in der Porphyrschlucht des Eisacks an Felswänden bei Steeg gesammelt. Sie wächst häufig in jener Schlucht längs des Kuntersweges von Kollmann bis Uentsch. Xördlich von der Alpen- kette erscheint sie erst w ieder in Baden und in Hessen ; sonst wurde sie auch in der Schweiz, Italien, Sardinien, in Südfrankreich und auf Tenerifi'a beobac!itet. Trichostomum crispulura hatSendtner bei Botzen an Por- phyrfelsen unter dem heiligen Grab und am Wege nach Kampill aufge- funden. Ausser den Alpen ist nördlicher der einzige Standort von Strassburgbekannt, wo es am Rhein auf feuchtem Sandboden wächst. Südlicher wurde es in Sardinien und Algerien bemerkt. Aus der Schweiz ist eine Varietät bekannt. Leptodon Smithii. dieses sichere Kennzeichen milden Klima's, dieses so eigenthümliche und zierliche Moos, welches mit seinen im trockenen Zustande spiralig einge- drehten Aestciten an zarte junge Farnwedel erinnert, ist für Tirol im September 1 844 von S e n d t n e r an einer schattigen Porphyrwand zwischen den Burgruinen Boimoiit und Ilocheppan entdeckt worden. Die vom Entdecker mir mitgetheilten Exemplare kommen ganz mit denen überein, welche ich selbst anSandsteinfelsen im schattigenEich- walde unter >Ielara bei Triest gesammelt habe. S en dtuer hat seine Entdeckung in den von ihm im Jahre 1848 herauso:eo;ebencn Beob- achtungen über die klimatische Verbreitung der Laubmoose durch das österreichische Küstenland und Dalmaticn veröffentlicht. Eng- land verläugnet seine Eigenschaft, Ptlanzen des Südens, welche nur starke Kälte nicht aushalten, aber keine grosse Soramerwärme brauchen, bei sich zu beherbergen, auch bei Leptoden Smithii nicht. Sonst wurde dieses Moos auch in der südlichen Schweiz, in Italien, 174 in Xordafrica und in einer j^rössern Varietät am Cap der guten HolTnung aufgefunden. In Italien hat >Iicheli, der genaue Beob- achter der Natur, in seinen 1728 herausgegebenen novd ijenera plantarmn dieses Moos zuerst sehr kcnnilich mit den Worten be- schrieben : Muscus squamosus, (ilicinus ropens alrovirens, crispus ramulos abietis maris conis onustos perl)elle referens, foliis miui- mis, subrotundis, creberrimis, ex una parte caulis appressis, altera expansis, capitulis oblongis, erectis, pediculis quasi orbatis, calyptra subhirsuta, p. 114, Nr. 98. III. IVorcItirol. Unter den tirolischen Laubmoosen wurden bisher nur auf der nördlichen Seite der Miltelketle der Alpen 71 Arten beobachfet. Von diesen muss wie bei den süd tirolischen IMoosen der bei weitem «TÖsste Theil als nur sclieinbur eiii'cnlhümlich und nur der uikau- reidienden Erforschung des Landes zugeschrieben werden. Dahin gehören vor allen jene, die auch auf der Südseite der julischen Al- pen im Küstenlande beobachtet wurden. Diese sind Phnscum cuspi- dahim, Barbula laevipila. paludosa, lieucobrvum vulgare, Seligeria pusilla, recurvata, Dicranum Sauteri, Ortholrichum Ludwigii, rupes- tre, speciosum, Bryum carneum, alpinum, roseum, Mnium horuum, stellare, Buxbaumiaindusiata, Leskeasuhlilis, attenuata, trichomanoi- des. Wenn ferner noch mehrere andere ausgeschieden werden, von denen ebenfalls .südlichere Standorte bekannt sind, so bleiben noch Sphagnum subsecundum, Bartramia subulata, Georgia repanda, Catha- rinaea tenella, Fonünalis squamosa, Leplohymenium repens. Ilypnum stramineum, sarmentosum, nitens und Schistostega osmundacea als Arten übrig, welche in Tirol sehr wahrscheinlich die absolute süd- liche Grenze ihrer Verbreitung erreiciien. Bastramia subulata und Grimmia atrata scheinen dem Nordabhange der Alpen eigenlhümlich zu sein, Georgia repanda und Fortiiialis squamosa sind weiter nörd- lich in Mitteleuropa verbreitet; die übrigen leben in Skandinavien. Sphagnum subsecundum ist von mir in einem Torfmoore bei Laus in der Gegend von Innsbruck gefunden worden. Grimmia atrata, welche sonst nur aus dem Salzburgischen bekannt war, ist von Tnger am Geisstein bei Kitzbüchel gefunden worden. Von Bar- tramia subulata ist nur der an der Grenze zwischen Kitzbüchel no.l Pinzgau liegende (jipfel des Geissleines als Standort bekannt^ 175 wo W. S. Schimper sie zuerst entdeckt liat. Der Geisstein ist auch die Herberge der seltenen Georgia repanda , wo sie Dr. S auter im Sommer 1838 in einer Höhe von 0000 Fuss gefunden hai. Sonst wurde dieses niedliche Moos auch auf dem Fichtelgehirge, im Harz und in den Sudeten gefunden. Catharinaea tenella, welche auf der Nordseite der Alpen auch in Oberösterreich beobachtet wurde, wei- ter nördlich aber erst wieder um Zweibrücken und Frankfurt, in der Lausitz und dann wieder in Norwegen vorkommt, bewohnt in Tirol Haine und feuchte Moosplätze bei Kitzbühel. U ng er hat sie als einen seltenen Bürger der Flora dort gefunden. Fontinalis squamosa, welche in vSkandinavien durch Fontinalis dalecarlica vertreten wird, in Nordamerika aber sehr häufig ist und in Europa im Schwarzwalde und in der Normandie gefunden wird, hat U n g e r im Quellwasser der Langau bei Ivitzbüchel entdeckt. Leptohymenium repens fand ich bei Innsbruck im Walde unter dem h. Wasser. Es wurde auch in Baiern, Salzburg, N> ürtemberg und in vSkandinavien gesammelt. Hypnum straniineum ist von mir und Perktold im Lanser Torfmoor bei Innsbruck beobachtet worden, meines Wissens bis jetzt der süd- lichste bekannte Standort. Hypnum sarmentosum hat Sendtner am Stubaierfermer entdeckt; es ist ein Moos , das sonst nur aus Lappland, Norwegen, den Sudeten und aus der Insel terre neuve in Canada bekannt ist, Hypnum nitens, von dem Rabenhorst ausdrücklich sagt, dass es in der Lombardie und in Istrien fehlt, und von dem mir auch sonst kein einziger Standort im Süden der Alpenkette bekannt ge- worden ist, wächst in Sümpfen und Torfmooren bei Innsbruck und Kitzbücliel und »-ehört an beiden Orten zu den selteneren IMoosen. L nger, Perktold und ich haben es gesammelt. Schistostega os- mundacea, eines der eigenthümlichsten Moose, die einzige Art der Gattung, überall wo es auftritt, sehr selten und zerstreut, bewohnt in der Gegend von Kitzbüchel eine Erdhöhle bei Winklern und wurde dort von Unger und Saut er gesammelt. Es bewohnt sonst auch das Fichtelgebirge, den Harz, die Gegend von Erlangen und Heidelberg, Baden, England. Schottland, Norwegen, Schweden. Bis Lappland geht es nicht, südlich nicht bis Italien. Der Winklerwald bei Kitz- büchel muss als die südliche Grenze dieses Mooses betrachtet werden. 176 IV. Einzelne Cne&^enclen. In beiden Theilen des Landes hahen besondere Gegenden auch ihre besonderen Arten. Tirol ist jedocb noth viel zu wenig unter- sucht, um in dieser Beziehung nur einigerniassen genügende Ergeb- nisse zu erwarten. Was davon bekannt, will ich nur in der Absiebt geben, um einen Anfang zu machen, und die Bolaniker, welche sich an einem oder dem anderen Orte aufhalten, auf jene interessanteren Arten aufmerksam zu machen, welche dort zu finden sie erwarten können. So wurden nur in der Gegend von Bolzen, sämmtlich von Sendtner,folgendeArten gesammelt: Sphagnumcompactumaufdcm Rittnerhorn, Desmatodon nervosus, Barbula aloides in der Kaiserau, Trichoslomum crispulum, Dicranum inlerruptum bei Kübbach, Pty- chomitrium polyphyllum zuHörtenberg, Zygodon viridissimus in der Schlucht zwischen Boimont und Hocheppan, Orthotrichum fastigia- tum in der Furglau ober Eppan, diaphanum in der Hocheppaner- Schlucht, Cinclidotus fontinaloides in Kuntersweg am Eisack, Leptohymenium gracile in der Schlucht zwischen Boimont und Hocheppan, Hypnum recognitum gegen Kampill, auf Leuchtenberg, ölühlcnbeckii auf der Sarnerscharte , polymorpbum in Eppan, syl- vaticum in den Eislöchern bei Eppan , myosuroides ober Missian im schattigen Buchvvald und Neckera pennata am Fusse einer Buche in der Schlucht zwischen Boimont und Hocheppan. Wenn dazu Barbula mucronifolia, welche Funk auf Bergen bei Botzen (s. Wallroth Fl. er. germ. L S. 913) und Hypnum cirrhatum, welches Funk auf der Seiseralpe gesammelt hat (s. Hüb euer mtiscolofj. (jrrni. S.647}, gerecbiict wird, so steigt nach der gegen- wärtigen Kenntniss des Landes die Zahl der der Bolzner Gegend eigenen Laubmoose auf 21. Bloss im Isel- Gebiete wurden beob- achtet von Hornschuch Tayloria serrata und Desmatodon pa- radoxus auf dem Windischmattreier Tauern, Dissodon splachnoides in Pregratlen, Anodon pulvinalus in Kais und Pregrallen, Grimmia apiculata auf der Messerlingswand an dem Windischmattreier Tauern, Bryum imbricalum in Windiscbmatlrei, von Bischoff Ba- comitrium aciculare zwischen Windiscbmatlrei und dem Tauern- hause und Voitia nivalis, welche von Host in seiner FL a. IL p. 690 auf das Zeugniss von Funk, Hop p e und Hörn scii u c h als einheimisch in den höchsten Alpen von Kärnthen und Tirol an- gegeben wird, und welche, wenn dieser Angabe überhaupt zu trauen 177 ist, mit grosser Wahi'scheinliclikeit von einem oder mehreren der drei genannten Botaniker in der Lienzer Gegend an der Westseite des Glockners gefunden wurde. Nur in der Gegend von Innsbruck wurden von mir gesammelt Spliagnum subsecundum, IMeuridium suhulalum, Piiascum niuticun), beide auf Aeckern im ersten Frühling, Anacalypta Starkeana, Seligeria pusilla an Kalkfclsen der Hnndskirche in der Klamm hinler Kranawilten, Orthotrichum rupestre in Gebirgsschluchten an Ulersteinen, Bryum annotinum bei Weierburg, roseum, En- lodon insidiosus, Leptohymenium repens unter dem h. Wasser, Leskea subtilis , Fissidens taxil'olius ; von Perktold Ilypnum brevirostre und reflexum, von beiden Sphagnum cuspidatum, Hypnum scorpioides, subsphaericarpon, stramineum, piliferum; von Pr antner Mnium hornum. Zusammen 23 Arten als eigen- thümliche Moosflora von Innsbruck. Innsbruck charakterisirt sich auch durch die im Vergleiche zu ähnliclien Gegenden eigen- thümlichen Verhältnisse der Seltenheit oder Hcäufigkeit einiger Moose. So gehören alle Splachnaceen zu den grössten wSelten- heiten; von Spl. ampuUaceum ist nur ein einziger Standort bekannt; Sphagnaceae fehlen in den Nadehvaldungen , welche die Thalsohle vom Mittelgebirge trennen, gänzlich; Sph. acutifolium tritt erst in Alpenwäldern auf; Sph. cynibifolium ist in Torfmooren sehr spar- sam zu finden. Hypnum loreum fehlt , dagegen sind gewisse an- dere sehr interessante Moose dort sehr gemein ; so Hypnum sub- sphaericarpon, Cinclidotus riparius , Entodon cladorrhizans, alle drei an der Sill, die beiden ersten im Wasser, das letzte an Ufersteinen. Nur in der Geoend von Kitzbüchel wurden gesammelt von üng er Sphagnum squarrosum, in feuchten Bergwäldern häufi- ger als cynibifolium, Barbula laevipila auf felsigem und steinigem Bo- den des Kitzbüchler Sonnbergs, Trichostomum tortile selten auf sandigem Boden , Dicranum pellucidum nächst dem Ehrenbach- wasserfalle, falcatum in Voralpcnwäldern, Orthotrichum Ludwigii an jungen Tannen in dici»ten Gehölzen am Kitzbiichlcr Sonnberg, Bryum pulciiellum auf dem Sande der Ache, carneum aufTlionboden, Hypnum loreum in Wäldern vom Thale bis zur Baumgränze, z. B. im Bicblach. am Hörn, rufescens von den Felsen des Ehrenbachwasser- falles bis an dieXordseite der Felsen des Ranken; von Saut er Seli- geria recurvata, Bryum lacustre, Georgia repanda und Buxbaumia Sitzb. d. m. n. Cl. VII. Bd. I. Hft, 12 178 indusiatn , alle vier bei der Trattenbachalpe ; von beiden Schistos- tega osmundacea, vonW. P. Schimper Bartramia subulata. Acht- zehn tirolische Laubmoosarten sind also bisher mir als Bürger der Flora von Kitzbüchel bekannt. Als Beispiel der Flora einzelner Localitäten führe ich die Eis- löcher von Eppan an. Sie liegen im Porphyrgel)irge, welches die Ostseite der Mendehvand begleitet und von ihr, dem dolomitischen Kalkgesteine, durch ein Band rothen Sandsteines geschieden wird. In diesem Porphyrzuge bildet der IMatschatscher Kofel nördlich von Kaltem ein prächtiges Vorgebirge und stürzt au seiner Ost- seite in einer ungehenern prallen Wand nieder, an deren Fusse ein uralter Bergbruch sich ausbreitet. Der ganze Bergbruch, der zum grösseren Theile mit echten Kastanienbäumen bewachsen ist, heisst die Gant ; ein Theil derselben , der unmittelbar am Fusse der Matschatscher Wand liegt, eine kesseiförmige Vertiefung bildet und aus wild übereinandergethürmten Felsblöcken besteht, enthält die Eislöcher , d. i. Klüfte zwischen den Felsblöcken, in welchen wegen der nie unterbrochenen Verdünstun"- und des be- ständigen Schattens eine sehr niedere Temperatur herrscht, so dass der Schnee darin bis gegen Ende Julius liegen bleibt. Am 30. August 1838 war Morgens 9 Uhr 30 Minuten die Temperatur auf der Lamprecht, einem nahen Platze der Gant, der durch die Einflüsse der Eislöcher nicht berührt wird, 170 Grad B., bei den Eislöchern ll'O", in den Eislöchern selbst an den tiefsten Puncten, in welche einzudringen möglich war, 6'0", 5*0" und 3'7". So wie man aus dem lichten Bergwalde , wo Kastanien und iMannaäschen vorherrschen und der von aussen thalwärts mit Weinbergen um- säumt ist, niedersteigend den Eislöchern sich nähert^ so beginnt ein nach oben wagrecht abgeschnittener Kranz von Rhododendron errugineum,und in dessen Begleitung tritt wie durch einen Zauber- schlag eine Flora höherer Voralpen auf, obwohl der Platz wohl nicht mehr als 2000 Fuss über der IMeeresfläche liegt. Die Felsen- ritzen und der ewig thauigc Boden sind mit Laubmoosen in über- grosser Fülle und in der herrlichsten Entwicklung bedeckt, unter denen ich nennen kann die schöne und seltene Tayloria splach- noides, dann Distichium capillaceum , Dirranuni polycarpon, vi- rcns , montanum, undulatum , Dicranodonliuni longirostro, Ba- comitrium lanuginosum, Grimmia ovata, Encalypta ciliata, Bartramia 179 Halleriana, Bryum imtans, elongatum var.grimsulana, crudura, Mnium punctatiiin, Georgia pellucida^ Catharinaea hercynica, Polytrichum alpinum, auch die Varietät arcticum , formosuni, Entodon cladrahi- zans, Leploliymniuni filiforme, Hypnum ahiclinuni, delicatuluni, syl- valicum, curvatuni, velutinuni, endlich die die Porphyrblückc am häufigsten überziehenden seltenen xVrten Grimniia elatior und Orthotrichum Hutchinsiae. V. Geschichtliches. Die ältesten \achrichten über die Laubmoose Tirols sind von dem liebenswürdigen Exjesuiten Freiherrn von Wulfen, der in der gelehrten Welt sich einen sehr rühmlichen Namen erwor- ben hat. Er lebte in Klagenfurt , und brauchte öfters das Bad Prax im hohen Pusterthale im Quellengebiete der Rienz. Dort fand er in der Mitte des Julius 1776 Bartramia fontana und den 3. Julius 1794 beobachtete er Bryum argenteum. Diese Notizen sind in den nachgelassenen Handschriften enthalten, welche im k. k. botanischen Museum zu Wien aufbewahrt wer- den. Das dritte (in Beziehung auf gedruckte Nachrichten das erste) bekannt gewordene tirolische Moos ist Diphyscium foliosum, welches Frö lieh auf dem Patscherkofel gefunden hat. Diese Entdeckung ist von Laicharding in seinem 1794 ausgegebenen IManuale botanicum veröffentlicht worden. In Hoff man us bo- tanischem Taschenbuche für das Jahr 1795 ist die Nachricht ent- halten, dass der Verfasser den Cinclidotus aquaticus (Hcdwigia aquatica) aus den Voralpen Tirols bekommen habe. Im Jahre 1798 hat Flörke im Zillerthale, welches damals noch politisch zum Erzstift Salzburg gehörte , mehrere Wochen zugebracht. Sein Quartier war Fiokenberg und von dort machte er Ausflüge auf den Grimberg, wo er Andreaea alpina, Dicranum varium, Raco- mitrium fasciculare, Polytrichum hercynicum , urnigerum, aloides, alpinum, piliferum, juniperinum und commune fand (Seh rader Journal für die liotanik 1800, I. 3) und auf die Elsalpe, wo er Ceratodon purpureus, Dicranum polycarpon (strumiferum) sco- parium, Hypnum rugosum und cupressiforme und ein neues Poly- trichum entdeckte , welches er in Hoppe's botanischem Taschen- buche für 1800 unter dem Namen P. sexangulare beschreibt. Dieses Polytrichum heisst jetzt seplentrionale, weil es mit diesem 12 * 180 in Scliwcdcn von Swa rz schon 1799 beschriebenen Moose identisch ist. Auch ein Dicraniim fand damals FIö rk e im Zillerthal, welches die Verfasser des bot. Taschenbuches für das Jahr 1807, Web e r und Mohr, als neu erkannten und in dem genannten Werke Seite 184 und 467 unter dem Xamen Dicranum gracilescens anführten und be- schrieben. Hopp e fand Bryum elongatum auf der Schleinitz bei Lienz und veröffentlichte diese Nachricht in seinem bot. Taschen- buche für das Jahr 1801. Die Flora oenipontana von Schöpfer (Innsbruck 1805) gab von den Kryptogamen nicht viel mehr als ein paar Muster, und die Kenntniss tirolischer Laubmoose bereicherte sich daher durch ihn nur um Bartramia pomiformis, Hypnum ta- mariscinum und curvatum. In jenen Kriegsjahren machte Lehman n eine Reise in vSüdtirol und wir haben durch dieselbe die Nachricht von zwei sehr merkwürdigen Moosen erhalten. Hypnum subenerve wurde von ihm damals entdeckt und von Sc h wägrichen in den Supplementen zuHedwig species muacorumX. 2. 1816, p. 176 zum erstenmale beschrieben. Äulacomnion turgidum wird von Schwäg- richen in suppl. I. 2, p. 123 ebenfalls auf dasZeugniss Lehmanns für das südliche Tirol angeführt. Auch bei Tayloria splachnoides erscheint Lehmann als ältester Finder (V. Host fl. a. 2, p. 707). So stand es um die Moosflora Tirols, als nach Eintreten des Frie- dens ein neuer Eifer die Naturwissenschaften belebte. Hoppeging wieder jährlich auf sein Heiligenblut, andere Botaniker zogen ihm nach; das nachbarliche, schon durch die ältere Schule berühmt gewordene Lienz blieb nicht unbesucht , und so kam es , dass um jene Zeit in den westlichen Umgebungen des Grossglockners, dem Gebiethe der Isel, welche in der schönen Thalebene von Lienz sich mit der Drau vereint, eine Anzahl der schönsten und seltensten Alpenmoose entdeckt und gefunden wurde. Ilornschuch durch- forschte 1816, 1817 und 1826 jene Gegend. Die ganz neuen Ar- ten Trematodon brevicollis , Grimmia apiculata und Orthotrichum Sturmii wurden damals dort entdeckt, die erste Art in Kais im Jahre 1816, die zweite an der Mcsserlingswand auf dem Win- dischmattreier Tauern, die dritte (gleichzeitig auch bei Heiligen- blut) in Windischmattrei und in Tefereggen; ausserdem wurden als für Tirol neu gesammelt in Windischmattrei Tayloria serrata, Tetraplodon mnioides, Gymnostomum curvirostrum , rupestre Rbabdoweisia fugax, Grimmia elatior, ovata, elongata, Gümbelia 181 alpestris , Encalypta rliabdocarpa , streptocarpa , Oreas Marliana, Bartramia conostoma. Älielichhofcria nitida, Bryum polymor- phum, longicolluni, Polytriclmin aloides, juniperinum , alpinum, Anoeclangium conipacluin, Hypnum llallcri , auf der 'reusclinit/,- alpe in Kais Anacalypta latifolia, Bryum cernuum, acuminatuni, demissuni, in Pregratten Dissodan IVöIicIiianus, Weisia compacta, Anodon pulvinatus, Bryum Zierii, caespiticium, in Tefereggen Uacomitrium heterostichum und Coscinodon pulvinatus, in Kais, Windischmattrei, Virgen, Tefereggen und Pustertlial überhaupt Tricliosfonium rubellum, endlich ohne dass der Standort näher be- zeichnet ist Voitia nivalis, Stylostegium caespiticium und Dicru- num crispum. Die Nachrichten über diese Funde sind in den Jahr- gängen 1818, 1810 und 1827 der Regensburger botanischen Zei- tung, in den Mooswerken von iV e e s , H o r n s c h u c h und Stur m, B r i d e l und H ü b e n e r und in H o s t's Flora austriaca niederffeleat. Die erste Xachricht über Ortiiotrichum anomalum undlejocarpuraals tirolische Laubmoose findetman in der 1816 unternommenen Reise nach Venedig vonlMartens, welcher damals beide Arten in der Nähe des Salurner Wasserfalls gesammelt hat. Im Jahre 1822 fällt die Herausgabe von Polinis Flora veronensis^ der auch das süd- lichste Tirol dazu gezogen hat. Dadurch wurde die tirolische Laub- moosflora nur um wenige und meistens gemeine Arten bereichert. Barbula inclinata , Orthotrichum crispum, Bryum pallens, Mnium undulatum und Hypnum populeum werden von ihm am Monte ßaldo, Bartramia Oederi, iMnium punctatum, Hypnum ruscifo- lium für die Gegend von Trient, Climacium dendroides und Hypnum cordifolium (?} für die Gegend von Roveredo, Anomodon viticulosus, Hypnum uncinatum und Neckera crispa ohne nähere Bezeichnung für das italienische Tirol angegeben. Vom Jahre 1823 haben wir aus der „Flora" Nachricht über Racomilrium aciculare und INIcesia uliginosa (minor), welche der damalige Student Bischoff zwischen Windischmattrei und dem Tauernhause gefunden hat. Der ausgezeichnete Kryptogamenfor- scherFunk, welcher 1823 auch in Windischmattrei botanisirte und dort Weisia serrulata und Blindia acuta sammelte und Derma- todon paradoxus entdeckte, dann bei Kais Grimmia spiralis (cer- nua) und Catascopium nigrilum beobachtete, war der erste unter den deutschen Botanikern, welcher sich von der an den classi- 182 sehen Grossglockner gränzendcn Lienzer Gegend entfernte und ins Innere Südtirols drang. Er machte 1825 eine Reise, auf welcher er den Schicern, die Seiseralpe, das Martell- und Suldenthal he- suchte, das Wormserjoch erstieg, und auf dem Brennergehirge hotanisirte. Vier neue Moosarten und mehrere in Tirol noch nie gefundene andere Laubmoose waren die Früchte seiner Bemühungen. Die neuen Arten sind Encalypta microphylla, die er in Pfitsch (nicht Witsch, wie Host mit den Verfassern der Bryoloyiu germanica, oderVitsch, wie C.Müller schreibt, entdeckte). Dieses Thal liegt östlich vom Brennerpass und sein Bach ergiesst sich bei Sprechen- stein unter Sterzing in den Eisack. Es ist botanisch fast ganz unbe- kannt und eine genauere Durchforschung desselben würde die Mühe sicher lohnen. Dann Hypnum fastigiatum, welches er bei St. Gertraud im Suldentiiale entdeckte und B r i d e 1 1827 der erste beschrieb. Auch Mnium hymenophylloides, welches II üb euer 1833 nach im Jahre 1828 gesammelten norwegischen Exemplaren beschrieb, ist wahr- scheinlich eigentlich von Funk entdeckt worden, indem die Ver- fasser der Bryol. cur. bei deiv tirolischen nicht näher bezeichne- ten Standorte Funk anfuhren In der Nahe des Ortlers und in der Varietät cylindrica auf dem Joch zwischen dem Brennerpasse und dem Pfitschthal fand Funk Encalypta apophysata, aufdemSchleern, auf der Seiseralpe Ilypnum cirrhosum , bei Steeg Barbula mem- branifolia , bei Botzen Barbula mucronifolia , bei V^öls Grimmia leucophaea, bei Meran Bryum versicolor, im Martellthal Rbabdo- wesia denticulata und Mnium spinosum , am VVormserjoche Dicra- num Starkii, auf dem Wildbachkogel und dem Timmljoch im Oetz- thal Grimmia obtusa (Doniana), bei Sölden Grimmia alTinis, bei Umhausen und in Passeier Grimmia ovata. Ohne nähere Bezeich- nung sind als Funkische Funde für Tirol bekannt Tetraplodon urce- olatus (Hübener Muse), Barbula alpina (Bryol. europ.) und Tri- chostomum rigidulum (Funk Kryplog. Hefte), Zygodon Mougeotii (Bryol. europ.), Anoectangium Hornschuchianum (Hostfl. a). Die Nachricht über die von Funk gemachte Reise ist in der „Flora" vom Jahre 1826 zu finden. Im Jahre 1825 hat Dr. Frö lieh „unter der Wand" im Lechthale Tetraploden angustatus gefunden (Tiro- ler Bolhe 1825, N. 89). Um diese Zeit war auch Fleischer in Ti- rol und er fand dort nach Bridel Bryum cucuUatum , und nach Hübener die schon von H o rn s c h u c h beobachtete Encalypta rhabdo- 183 docarpa; ferner Braun (ob Alexander?), welcher zufolge Bride 1 an den Quellen der Drau Tetraplodon angustatus fand. Im Jahre 182G entdeckte Tr evi ranus auf dem Schleern eine neue und aus- gezeichnete Art, welche llübcner 1833 in seiner muscologia ger- manica zuerst als Desmatodon cernuus (Desmatodon cernuus Br. et Seh.) beschrieb und lludolphi fand im Iscigebiete wieder die Rhabdoweisia fugax. Um jene Jahre machte der jetzige Pächter des Hofgartens zu Innsbruck, Benedict Eschenloh r, eine bota- nische Reise durch Tirol und sammelte im Matschthale Splachnum sphaericum. Zu Anfang der 20''" Jahre war L a u r e r im Gebiete der Iscl an der Gränze Käruthens und sammelte dort Encalypta strep- tocarpa und Oreas Rlartiana, Göppert war, wahrscheinlich mit F u n k, 1825 am Schleern und brachte von dort Anacalypta latifolia (Weisia pilifera Funk.J Mit dem Jahre 1830 fing wieder eine neue fruchtbare Periode für die Mooskunde Tirols an. Während bisher fast nur Reisende einzelne Beobachtungen gemacht hatten, während noch nie die Beobachtungen in der Absicht mitgetheilt worden waren, die ge- sammte Mooslehre einer Gegend zu veröffentlichen, begegnet man von nun an im Lande angesiedelten Botanikern, welche jahraus jahr- ein forschen und die Flora ihrer Umgebungen möglichst vollständig kenneu lernen und mittheilen wollen. Im Jahre 1830 kam Unger nach Tirol, und veröffentlichte 1836 in dem klassischen Werke über den Einfluss des Bodens auf die Vertheilung der Gewächse, nachgewiesen in der V'cgetation des nordöstlichen Tirols, die Auf- zählunof der in der Gebend von Kitzbüchel beobachteten Laub- moose. Nach der hier angenommenen Artenbegränzung zählt Unger 144 Arten auf. Die einzelnen Arten sind, insoweit sie be- sonderes Interesse darbieten, schon in der eigenthümlichen Moos- Flora von Kitzbüchel aufgezählt worden. Auch die interessanten Arten, welche Sa uter während seines Aufenthaltes im Mittersill in dem Bereiche der benachbarten Kitzbüchler Flora gefunden hat, wurden bereits früher erwähnt. Die gleiche Bemerkung gilt von den Arten, mit denen die Forschungen von mir und von den mit mir vereinten Freunden Pr an tn er und Perktold, beide Chor- herren des Prämoiistratenserstiftes Wüten bei Innsbruck, dann die Forschungen Sendtnersdie tirolische Moosflora bereichert haben. Ich bin im Herbste 1834 nach Innsbruck gekommen und blieb dort 184 beinahe ununterbrochen bis zum Frühling 1842. Ich besitze ein von mir verfasstes vom 24. Jänner 1837 tiatirtes handschriftliches Verzcichniss, worin icli schon damals 141 Arten Jnnsbrucker Laub- moose aufeezeichnet hatte. Im Herbste botanisirte ich vorzüülich in der Gegend von Eppan bei Hetzen und die eben mitgetheille Flora der Eislöcher ist davon eine Folge. Verötfentlicht wurde von diesen Forschungen bisiier noch fast nichts, und nur einige Standortsangaben sind in die Werke von Bruch, S c h i m p e r und Gümbel, Rah enh erst und C. Müller übergegangen,Perktold hingegen hat seine eigenen Erfahrungen über eine einzelne Moosgat- tung mit Benützung der Beobachtungen Unger's und Prantner's in einer Abhandlung niedergelegt, welche den Titel führt : Beitrag zur geographischen Verbreitung des Hypnenin Tirol, und in dem eilften Bändchen der neuen Zeitschrift des Ferdinandeums zu Inns- bruck im Jahre 1845 erschienen ist. Neue Standorte von tirolischen Moosen habe ich durch Mittheilungen der vaterländischen Freunde der Botanik, Baron Ferdinand Giovanelli, Kink, Baron Franz Hausmann und Ambro si kennen gelernt. Von einer Reise von Fr. Braun in Tirol rührt her die in derBryologia europaea mitgetheilte Angabe von Bryum julaceum bei Partschins (nicht Purtschinsk) bei Meran, einem Moose, welches in Nordtirol schon von Unger gefunden worden war. Im Jahre 1840 machte der Bryolog W. P. Schimper eine Reise durch Tirol und botanisirte vorzüg- lich in Trafoi am Fusse des Ortlers, wo er in Begleitung M ühlen- beck's war; jener Reise verdankt die Kenntniss der Laubmoose Tirols die seltenen Arten Weisia VVimmeriana , Seligeria tri- sticha, Anoden ventricosus, Bryum subrotundum und Hypnum pyrenaicum. Im Jahre 1843 war Schimper wieder in den öster- reichischen Alpen und entdeckte auf der Spitze des an der Grenze von Tirol und Salzburg gelegenen Geissteines die ganz neue Ba- tramia subulata. Sendtner, welcher schon früher wiederliolt in Tirol botanisirt hatte, hielt sich 1844 im September durch längere Zeit in der Gegend von Botzen auf und verlegte sich mit dem «rrössten Eifer auf die Erforschung der dortigen Mooswelt. Ihm verdanke ich die meisten Naclirichtcn über die südtirolischen Moose und von ihm erhielt ich auch Mittheilungen über die von Kummer, Gattinger und Papperitz gemachten Beobach- tungen. Kummer scheint nur im Oetzthale gewesen zusein, Gat- 185 tinger war an der Grenze bei Seefeld, Papperitz boianisirte in der Kalkalpcnkelte des südöstlichen 'J'irols von Licnz bis Fassa. Diesem verdankt die Moosdora Tirols die Bereicherung um das bei Livinallongo gefundene llypnum pulchelluni. Die neuesten gedruck- ten Nachrichten sind von 1848, wo 11 a b e n h or st's deutsche Moos- flora erschien, auf deren Zcugniss hier Leptohymenium stria- tuni aufgenommen ist, und wo C. Müller in dem ersten Bande der Syn. p. 515 die von W. P. S chimper bei Trafoi und von Saut er auf dem Geisstein gemachte Entdeckung der zuerst auf dem Adula am Gottiiardt gefundenen Encalypta microstonia publicirte , dann vom laufenden Jahre 1851, wo das neueste Heft von C. Müller's Synopsis ausgegeben wurde, welches die Nachricht von der Entdeckung des oben er\\ä!»nten Hypnum pyrenaicum in Tirol bringt. Es ist viel geschehen für die Moosflora Tirols und wenig; viel, wenn man Tirol mit den meisten anderen Ländern, besonders mit den andern Kronländern Oesterreichs vergleicht, wenig, wenn auf das gedacht wird, was noch zu thun übrig ist. Im Verhältniss zum ganzen Lande sind nur einige Puncte genauer durchsucht, in Nord- tirol Kitzbüchel und Innsbruck, in Südtirol ein Theil der Lienzer Al- pen und ein Theil der Botzner Gegend. Die eigentlich südliche Moos- ilora ist noch ganz unbekannt; niemand hat noch die Olivenwälder des Sarcathales, den Wasserfall des Pönale, die Hochmoore von Pine, die Schluchten an der veronesischen Grenze, niemand hat noch die Gletscherthäler von Judicarien, die Älaulbeerpflanzungen des campo Trentino, die prächtigen Felswände am Eingange des Nonsberges untersucht. Möge dieser erste Abschluss nur der An- fang neuer Anstrengungen sein, um die reizende Moosflora Tirols vollständig zu erforschen. Es ist nicht zu zweifeln, dass ein grosser Theil der Moose der Schweiz, Kärnthens, Salzburgs und Ober- Italiens auch noch in Tirol gefunden werden wird, und die Anzahl der 11 zuerst in Tirol entdeckten neuen Arten (Desmatodon cernuus, paradoxus, Dicranum gracilesccns, Trematodon brevicoUis, Grininiia apiculata, Orthotrichum Sturmii, Encalypta microphylla, Batramia subulata, Bryum geniculatum, Hypnum fasligialum.subenerve) kann sicher noch vermehrt werden. Die Vertheilung nach der Höhe ist noch so unvollständig bekannt, dass ich es nicht wagen konnte, die bisherigen zerstreuten Beobachtungen, welche sich darauf beziehen, zu einer zusammenfassenden Darstellung zu benützen. 186 VI. Erg^cbnisse. Die bisherigea Ergebnisse der Untersuchunger über die hori- zontale Verbreitung der Laubmoose in Tirol sind: 1. Gewisse Arten sind dem Süden, gewisse andere dem Norden eigentliümlich. Von den 352 lirolischen Arten sind 71 bisher nur im Norden 5 86 nur im Süden gefunden worden, 95 sind gemein- schaftlich. 2. Die Anzahl der Arten im südlichen Landestheile ist grösser, entsprechend der absoluten V^ermehrung der Arten gegen den Süden. Bis jetzt sind 266 Arten aus Nordtirol, 281 aus Südtirol bekannt. 3. Die Zahl der akrokarpischen IMoose (im Sinne C. M üll er's) ist im Süden, die Zahl der pleurokarpischen im Norden im Zu- nehmen. V on den 266 nordtirolischen Moosen sind 188 akrokarpisch, 78 pleurokarpisch, von den südtirolischen 208 akrokarpisch, 73 pleurokarpisch. Es sind also im Norden um 5 mehr pleurokarpische als im Süden, im Süden um 20 mehr akrokarpische Moose als im Norden. Noch auffallender zeigt sich dieses Steigen der akrokar- pischen Moose im Süden, der pleurokarpischen im Norden, wenn man die jedem Landestheile eigenthümlichen Moose mit einander vergleicht. Unter den 71 Arten, welche nur in Nordtirol gefunden wurden, sind 46 akrokarpisch, 25 pleurokarpisch ; unter den 86 Ar- ten hingegen, welche nur in Südtirol gefunden wurden, sind 68 akrokarpisch und nur 18 pleurokarpisch. Es sind also von den nur in einem Landestheile gefundenen Arten im Norden um 7 pleurokar- pische mehr als im Süden, im Süden um 22 akrokarpische mehr als im Norden, oder in Verhältnisszahlen ausgedrückt, die pleurokar- pischen Moose betragen im Norden 0-35, im Süden 0-21, die akrokarpischen im Norden 065, im Süden 0*86 der in einem Lan- destheil eigenen Arten. 4. Ungeachtet der bedeutenderen absoluten Artenzahl im Süden überwiegt die Menge der Species der pleurokarpischen Gattung Hypnum in Nordtirol so sehr, dass dieser Landestheil 69, der süd- liche nur 52 Arten zählt. Eigentliümlich sind dem Norden 19, dem Süden 12 Arten. Bekanntlich ist en den Norden die zu den übrigen Familien relative Anzahl der Moose im Wachsen und es ist natürlich, dass dieses Gesetz sich auch in den einzelnen Galtun- gen wiederholt. Da aber in jeder Eamilie eine Gattung die arten- 187 reichste ist und diese meistens zugleich die ausgehildetste, am meisten typische, das wahre Centrum ihrer Familie ist, so ist es natürlich, dass auch das Gesetz des Wachsens der Artenzahl gegen den Norden gerade hei solchen Gattungen am auffallendsten sein muss. So erklärt sich leicht die bedeutende Ueberzahl der Arten der Gattung Ilypnum in Nordtirol. 5. Von den Nordtirol eigenthümlichen Arten erreichen einige hier die absolute Siidgrenze ihrer Verbreitung. Zu diesen müssen gegenwärtig- 10 schon früher namentlich angeführte Arten gezählt werden, unter denen drei Hypna sind, welche alle zu den Sumpf- moosen gehören. Unter sämmtlichen 10 Arten sind 4 akrokarpisch, 6 pleurokarpisch. G. Von den Südtiro! eigenthümlichen Arten erreichen mehrere hier die absolute nördliche Grenze ihrer Verbreitung. Bis jetzt sind 6 nur in den Hochgebirgen lebende Moose bekannt, welche mit grosser Wahrscheinlichkeit hieher zu zählen sind. Darunter sind 5 akrokarpisch, nur 1 ist pleurokarpisch. 7. Unter den nur im südlichen Landestheile g-efundenen Arten gibt es mehrere, welche relativ zu den Alpen hier die nördliche Grenze der Verbreitung erreichen, hingegen nördlicher ausser der Alpenkette in milderen Gegenden wieder gefunden werden. Bisher sind vier solche Moose bekannt, unter denen 3 akrokarpische sind, und nur ein pleurokarpisches sich befindet. 8. Da unter den Moosen, welche in Südtirol die nördliche Grenze ihrer Verbreitung finden, die akrokarpischen, und unter den Moosen, welche in Nordtirol die südliche Grenze ihrer Verbreitung finden, die pleurokarpischen Moose vorherrschen, so zeigt sich auch hierin die Bestätigung des Verbreitungsgesetzes, dass die akrokar- pischen Moose mehr dem Süden, die pleurokarpischen mehr dem Norden angehören. 188 VII. Anhang;. Verzeicliniss der Laubmoose von Tirol. A. Acrocarpi, Andreaeaceae. 1. 1. Andreaea rupestris Hedw. 2 Papperitz, Seudtner. *) 2. alpina Hedw. 1 Flörke, Unger. Sphagneae. 2. 3. Sphagnum cj mbifolium Ehrh, 1 Unger, Perktold. 4. squarrosum Fers. 1 Unger. 5. cuspidatura Ehrh. 1 Heufler, Perktold. 6. acutifolium Ehrh. 1 Unger. Heufler, Perktold; 2 Sendtner, Hausmann. 7. compactum Brid. 2 Sendtner. 8. subsecundum N. ab Es. 1 Heufler. Phascaceae. 3. 9- Pleuridium nitidum (Hedw.) 1 Unger. 10. subulatum (Linn.) 1 Heufler. 4. 11. Phase um cuspidatum Schreb. 1 Sendtner, Heufler. 12. muticum Schreb. 1 Heufler. 5. 13. Voitia nivalis Hornsch. 2 Host. fl. a. II. p. 690. („In alpibus summ. carinth. tyrol." [Funk, Hoppe, Hoi'nschuch]). Funariaceae. 6. 14. P hysco mitrium puriforme (L.) 1 Unger; 2. Hausmann. 7. 15. Funaria Mühlenbergii Schw. 2 Sendtner. 16. hygrometrica 1 Unger; 1, 2 Heufler; 2. Hausmann. S p 1 a c h 11 a c e a e. 8. 17. Tetraplodon anguslatus (Hedw.) 1 Frölich. (Lechthal „unter der Wand", Tiroler Bothe 1825. Nr. 89) ; 2 Braun, (ad fontes Draviae propc Innichen. Bridel br. un. I. 249.) 18. mnioides (L.) 1 Kummer, Sendtner; 2 Hornschuch. 19. urceolatus (Brid.) 3 (wahrscheinlich 2) Funk. 9. 20. Tayloria serrata (Hedw.) 2 Hornschuch. 21. splachnoides Hook. 1 Sauter, Heufler; 2 Fleischer, Lehmann, Heufler. ') Hinter dem Namen des Mooses bedeutet 1 Nordtirol, 2 Südtirol, 3 Tirol überliaiipt, ohne nüliere Bezeichnung; oh Nord- oder Siidlirdl. Hinter der Ziffer stehen die Na- men der Finder oder Gewährsinäuncr chronologisch geordnet. 189 10. 22. Dissodon Frölichianiis (Hedw.) 1 Sauter; 2 Hornschuch, Bischoff. 23. splachnoides (Schw.) 2 Hornschuch. 11. 24. Splachnum sphaericum Linn. fil. 1 Sauter; 2 Eschcnlohr. 25. ampullaceum Fiinn. 1 Ungar, Heufler, Perktold. Pottiaceae. \l. 26. Pottia cavifolia Ehrh. 1 Heufler; 2 Sendtner. 27. intermedia (Schw.) 2 Sendtner. 13. 28. Anacalypta Starkeana (Hedw.) 1 Heufler. 29. lanceolata Dicks. 1 Flörke ; 2 Sendtner, Kummer. 30. latifolia (Web- et Mohr.) 1 Unger, Sauter; 2 Sendtner, Papperitz, Funk, Hornschuch, Kummer. Trichostomeae. 14. 31. Desmatodon latifolius (Hedw.) 1 Sauter, Heufler; 2 Funk, Sendtner. 32. nervosus Hook. Tayl. 2 Sendtner. 33. cernuus Br. et Seh. 2 Treviranus, W. P. Schimper. 34. paradoxus (Funk. Brid.) 2 Funk. |.j. 35. Didymodon luridus Brid. 1 Heufler; 2 Sendtner. IG. 36. Barbula rigida (Hhrh.) 1 Heufler; 2 Sendtner. 37. anibigua (Br. Seh.) 2 Sendtner. 38. aloides (Koch.) 2 Sendtner. 39. membranifolia (Schultz) 1 Fleischer, Funk, Sendtner, Rabenhorst, 40. unguiculata (Dill. Linn.) 1 Unger, Heufler: 2 Sendtner. 41. paludosa Schw. i Fleischer, Unger. 42. gracilis Schw. 2 Sendtner. 43. fallax (Dicks.) 1 Heufler ; 2 Sendtner. 44. inclinata (Hedw.) 1 Heufler; 2 Pollini, Sendtner, W. P. Schimper. 45. tortuosa (L.) 1 Unger, Heufler; 2 Pollini, Sendtner. 46. revoluta (Schrad.) 3 (.;Brenner", wahrscheinlich 2) Sendtner. 47. convoluta (Dicks.) 2 Sendtner. 48. muralis (L.) 1 Unger, Heufler; 2 Sendtner, Hausmann. 49. subulata (L.) 1 Unger; 2 Pollini, Sendtner. 50. mucronifolia (Schw.) 2 Funk. 51. laevipila (Brid.) 1 Unger. 52. alpina (Brid.) 3 (wahrscheinlich 2) Funk. 53. aciphylla Br. et Seh. 3 („Brenner unweit des Posthauses'' wahrschein- lich 2) Sendtner. 54. ruralis (L.) 1 Unger, Heufler; 2 Heufler. 17. 55. Trichostomum crispulum Br. et Müll. 2 Sendtner. 56. tophaceum Brid. 2 Sendtner. 57. rigidulum (Dicks.) 3 („Brenner" wahrscheinlich 2) Sendtner, Funk. 58. rubellum (Hoffm.) 1 Unger, Heufler; 2 Hornschuch, Funk, Sendtner. 59. tortile (Gmel.) 1 Unger. 60. flexicaule (Schw.) 1 Unger, Heufler; 2 BischolT, Sendtner. 61. homomallum (Ehrh.) 1 Unger, Heufler; 2 Hornschuch, Sendtner. 62. glaucescens (Dicks.) 1 Heufler; 2 Sendtner. D istichiaceae. 15. 63. D i stich ium capillaceum (Gmel. Hedw.) 1 Unger ; 1, 2 Heufler ; 2 Pollini, BischofT, Papperitz, Sendtner. 64. inclinatum (Dicks.) 2 Bischoff, Sendtner, 190 Leucobryaeceae. 10. 65. Leucobryum vulgare Hampe. 1 Flörke, Unger. Weisianae. 20. 66. Gyinnostomum tenue Schrad. 3 Hübener musc. gertn. 67. rupestre Schw. 1 Heufler; 2 Ilornschuch, Funk, Sendtncr. 68. curvirostrum (Ginel.) I Ungcr, Ileuflei'; 2 Hornschuch, Bischoff, Pap- peritz, Sendtner. 21. 69. H y me n ostomu m microstomum (Dicks. Hedw.) 1 Hcuflcr 5 Hausmann. 22. 70. Weisia Wimmeriana (Sendtner) 2 Schimper (bei Trafoi). 71. viridula (Dill. Linn.) 1 Heufler; 2 Pollini, Sendtner. 72. compacta (Schleich.) 2 Hornschuch, Sendtner. 73. crispula (Hedw.) 1 Unger, Heufler; 2 Bischoff, Papperitz, Sendtner. 74. serrulata Funk. 1 Sauter; 2 Funk. 23. 75. Rh abdo weisia. fugax (Hedw.) 1 Unger; 2 Hornschuch, Rudolphi, Papperitz, Sendtner. 76. denticulata (Kaulf.) 1 Unger; 2 Funk, Sendtner. 24. 77. Eucladium verticillatum 1 Unger, Hcutler; 2 Sendtner. Seligeriaceae. 25. 78. Stylostegium caespiticium Schw. 1 Heufler; 3 (wahrscheinlich 2) Hornschuch. 26. 79. Seligeria pusilla (Hedw.) 1 Heufler. 80. tristicha (Web. et Mohr.) 3 (wahrscheinlich 2) Br. et Seh. Bryol. cur. 81. recurvata (Hoffm. Dicks.) 1 Sauter. 27. 82. Blindia acuta (Dill. Hedw.) 1 Heufler; 2 Funk, Kummer, Pappe- ritz, Sendtner. D i c r a n a c e a e. 28. 83. Ceratodon purpureus (Dill. Linn.) 1 Flörke, Unger; 1, 2 Heufler; 2 Papperitz, Sendtner, Hausmann. 29. 84. Trematodon ambiguus (Hedw.) 3 (wahrscheinlich 2) Host. il. a. 85. brevicoUis Hornsch. 2 Hornschuch, Funk. 30. 86. Dicranum gracilescens Web. et Mohr. 1 Flörke, Heufler, Sauter; 2 Hornschuch. 87. polycarpon Ehrh. 1 Flörke^ 1, 2 Heufler, 2 Sendtner, Papperitz. 88. virens Hedw. 1 Heufler; 2 Papperitz, Sendtner. 89. pellucidum Hedw. 1 Unger. 90. squarrosum Schrad. 1 Heufler; 2 Sendtner. 91. crispum Hedw. 3 (wahrscheinlich 2) Funk, Hornschuch. 92. varium Hedw. 1 Flörke, Heufler; 2 Sendtner. 93. rufescens Turn. 1 Unger, Heufler. 94. cerviculatum Hedw. 1 Unger, Heufler. 95. subulatum Hedw. 1 Heufler; 2 Sendtner. 96. heteromall um Hedw. 1 Unger, Heufler. 97. Starkii Web. et Mohr. 1 Unger; 2 Funk. 98. falcatum Hedw. 1 Unger. 99. montanum Hedw. 1 Heufler; 2 Bischofl", Papperitz, Sendtner. 100. interruplum Brid. 2 Sendtner. 101. longifolium Ehr. 1 Heufler; 2 Papperitz, Sendtner. 102. Sauteri Br. et Seh. 1 Sendtner. 103. scoparium Hedw. 1 Flörke, Unger, Heufler; 2 Pollini, Hausmann, Ambrosi. 104. elongatum Schw. 1 Heufler; 2 Hornschuch, Bischofl'. 191 105. congestum Brid. 1 Heufler, Perktold; 2 Bischoff, Papperitz, 106. unihiiatuin Ehr. 1, 2 neuficr. 107. majus Turn. 1 Heufler; 2 Sendtner. 31. 108. Di cran o d 0 n t i u m longirostrc (Schw.) I Unger; 2 Sendtner. G r i m m i a c e a e. 32. 109. Hedwig ia ciiiata (Dicks.) 1 Unger, Heufler; 2 Sendtner. 33. 110. Anodon pulvinatus (Hedw.) 2 Hornschuch. 111. ventricosus Rabhrst. 2 W. P. Schimper. 3'i. 112. Schis tidium confertum (Funk) 1 Unger; 2 Papperitz. 113. apocarpum (Dill. Linn.) 1 Unger; 1,2 Heufler; 2 Sendtner. 35. lli. Racoinitrium aciculare (Linn.) 2 Bischofi". 115. sudcticuin (Funk) 1 Heufler; 2 Sendtner. 116. fasciculare (Dill. Hoffm.) 1 Flörke, Perktold; 2 Hornschuch. 117. heterostichum (Dicks.) 1 Heufler; 2 Hornschuch. 118. microcarpon (Schrad.) 1 Heufler. 119. lanuginosum (Dill. Hofi'm.) 2 Papperitz, Sendtner. 120. canescens (Weis.) 1 Unger, Heufler; 2 Hornschuch, Papperitz, Hausmann. 3G. 121. Grimmia pulvinata Ehrh. 1, 2 Heufler. 122. apiculata Hornsch. 2 Hornschuch. 123. torta Br, germ. 2 Sendtner. 124. spiralis Hook 1, 2 Sendtner; 2 Funk. 125. incurva Schw. 1 Sauter; 2 Schimper u. Mühlenbeck. 126. elatior Br. et Seh. 1 Heufler; 2 Hornschuch, Heufler, Sendtner. 127. patens (Dicks.) 2 Sendtner. 128. obfusa Schw. 1 Unger, Sauter; 2 Schimper, Funk. 129. ovata Web. et Blohr. 1 Funk, Unger, Heufler; 2 Hornschuch, Funk, Papperitz, Sendtner, Heufler. 130. affinis Hornsch. 1 Funk, Unger. 131. leucophaea Grev. 2 Funk, Sendtner. 132. elongata Kaulf. 1 Unger, 3 Hornschuch. 133. atrata Michlich. 1 Unger. 37. 134. Gümbelia elliptica (Funk) 2 Bischoff, Sendtner. 135. alpestris (Schleich.) 1 Unger; 2 Hornschuch, Sendtner. 136. sulcata (Saut.) 1 Sauter; 2 W. P. Schimper. Encalyptea e. 33. 137. Encalypta vulgaris Hedw. 1 Heufler; 2 Sendtner. 138. commutata I5r. germ. 1 Unger, Sauter; 2 Papperitz, Sendtner. 139. ciiiata Hedw. 1 Unger, Sauter, Heufler; 2 BischofV, Papperitz, Sendt- ner, Funk, Heufler. 140. microstoma Bals. et de Not. 1 Sauter; 2 W. P. .Schimper. 141. apophysata Br. germ. 2 Funk. 142. microphylla Hopp. Hornsch. 2 Funk. 143. rhahdocarpa Schw. 1 Unger, Sauter; 2 Hornschuch, Fleischer, Sendtner. 144. streptocarpa Hedw. 1 Heufler; 2 Hornschuch, Laurer, W. P. Schimper, Sendtner. Coscinodonteae. 39. 145. Coscinodon pulvinatus Spr. 2 Hornschuch, Schimper u. Mühlen- beck, Sendtner. 40. 146. P tychomjtrium polyphyllum Dicks. 2 Sendtner. 192 Orthotri chaceae. 41. 147. Zygodon lapponicus (Dicks.) 2 Funk, Papperitz. 148. IMougftotii Br. et Sehw. 3 (wahrscheinlich 2) Funk. 149. viridissimus (Sm.) 2 Sendtncr- 42. 150. O r tli o t r ic h u m cupulatum lloffin. 3 (uahrsclieinlich 1, 2) Flörke, Hornschuch in der Var. Flörkii. 151. Stunnii Hornsch. 2 Hornschuch, BischolT, Sendtncr. 153. anonialum llcdw. 1 Unger , Heufler , Sendtncr; 2 Marlens, Pullini, Sendtner, Ainbrosi. 153. Ludwigii Schw. I Unger. 154. obtusifolium Schrad. 1 Heufler. 155. pumilum Schw. 1 Heufler; Hausmann. 156. affine Roth. 1 Unger, Heufler, Sendtner. 157. fastigiatum Bruch. 2 Sendtner. 158. rupestre Schw. 1 Heufler. 159. speciosuin Nees. 1 Unger, Heuflor. 160. Hutchinsiae Hoock. Tayl. 1, 2 Heufler; 2 Sendtner. 161. crispum Hedw. 1 Unger; 2 PoUini. 162. diaphanum Schrad. 2 Sendtner. 163. lejocarpum Br. Seh. 1 Unger, Sendincr; 1, 2 Heufler; 2 Martens. Bar t raniioi deae. 43. 164. Oreas Martiana Brid. 1 Sauter; 2 Hoppe, Hornschuch, Laurer. 44. 165. Catascopium nigritum (Dicks.) 1 Unger; 2 Funk. 45. 166. Bartramia subulata ßr. et Seh. 1 W. P. Schiraper. 167. ithyphylla Brid. 1 Sauter, Heufler; 2 Papperitz, Sendtner. 168. Oederi Sw. 1 Unger; 1, 2 Heufler; 2Pollini, Papperitz, Sendtner. 169. pomiformis Hedw. 1 Flörke, Schöpfer, Unger, Heufler; 2 Pollini. 170. crispa Sw. 1 Unger, Heufler; 2 Sendtner, Ambrosi. 171. Halleriana Hedw. 1 Unger, Sauter, Heufler; 2 Sendtner, Hausmann. 172. concstoma (Sm.) 2 Hornschuch. (Der in der Br. eur. angcfiihiie Standort ist auf der lomhardischen Seite des Stelvio.) 173. fon(ana (Schreb. Linn.) 1 Unger, Heufler, Sendtner; 2 Pollini, IMar- tens, Sendtner, Hausmann, Ainbrosi. 174. calcarea Br. et Seh. 1 Unger, Heufler; 2 Funk, Kummer, Gattinger. Meesi ac eao. 46. 175. Meesia uliginosa Hedw. 1 Unger, Heufler, Sauter; 2 Fleischer, Bi- schoff, Papperitz, Sendtner. 176. longiseta Hedw. 1 Unger. INI i e 1 i c li li 0 f e r i e a c . 47. 177. M i e I i c h h o f er ia nitida Nees. Hornsch. 1 Heufler; 2 Hornschuch, Funk. B r y a c e a e. 48. 178. Bryum cernuum Hedw. 1 Sauter; 2 Hornschuch, Funk. 179. lacustre (Bland.) 1 Sauter. 180. acuminatum (Hoppe. Hornsch.) 1 Sauter; 2 Hornschuch. 181. polymorphum (Hpp. Hornsch.) 1 Sauter; 2 Hornschuch, Funk, Flei- scher, Müller, Papperitz, W. P. Schimper. 182. cuculiatum (Bruch.) 1 Sauter; 2 Fleischer, Sendtner. 183. imbricatum (Schw.) 2 Hornschuch. 184. Zierii Dicks. 1 Unger, Sauter; 2 Hornschuch, Sendtner. 19,3 185. (loinissiim Hook. 1 S.iuter; 2 Hornschuch , Fiink, Disohofr, Papperitz. 186. elongatum (Web. Mohr.) 1 Unger, Heufler; 2 Hoppe (bot. Tasebenb. 1801), Papperitz, Sendtner, Hausmann. 187. longicollum (Pal. Beauv.) 1 Unger ; 2 Hornschuch, Rabenhorst. 188. nutans (Web. Mohr.) 1 Uiiger, Heutlcr; 2 Sendtner. 189. subrotundum Brid. 3 (wahrsciieintich 2) W. P. Schimper. 190. cruduin (Web. 3Iohr.) 1 Heufler!; W. F. Schimper, Sendtner. 191. Ludwigii (Rohling.) 2 Sendtner. 192. annotinum (Web. Mohr.) 1 Heufler. 193. pulcheilum (Hedw.) 1 Unger. 194. carneum (Web. et Mohr.) 1 Unger. 195. Wahlenbergii Schw. 3 (wahrscheinlich 2) Hornschuch. Funk. 196. geniculatum Brid. 2 Funk. 197. pjrll'orrae (Web. et Mohr.) 1 Unger; 2 Bischon", W. P. Schimper, Papperitz. 198. cirrhatum Hoppe et Hornschuch. 1 Hoppe und Hornschuch. 199. bimum Schreb. 1 Unger; 2 Sendtner. 200. pallescens Schw. 1 Unger; 2 Bischoff, Papperitz. 201. Sauteri Br. et Seh. 2 Schimper entdeckte dieses Moos 1840 bei Trafoi. 202. pseudotriquetrum (Hedw.) 1 Unger, Heufler; 2 Papperitz, Sendtner. 203. pallens (Web. Mohr.) 1 Unger, Heufler; 2 Pollini, Papperitz, Sendtner. 204. turbinatum (Web. Mohr.) 1 Heufler; 2 Sendtner. 205. capillare (W^eb. Mohr.) 1 Heufler; 2 Papperitz, Sendtner. 206. caespiticium (Web. et Mohr.) 1 Unger, Heufler; 2 Hornschuch, Sendt- ner, Papperitz, Hausmann. 207. versicolor A. Braun. 1 Heufler; 2 Funk, Sendtner. 208. alpinum Linn. 1 Perktold, Sendtner. 209. argenteum Linn. 1 Unger, Heufler; 2 Wulfen (bei Prax 3. Juli 1794) Hausmann. 210. julaceum Sm. 1 Unger, Heufler; 2 Sendtner, Fr. Braun. 211. roseum Web. Mohr. I Heufler. M n i 0 i d e a e. 49. 212. Cinclidium stygium Sm. 3 (wahrscheinlich 1, 2) Funk? Hfibener, Rabenhorst, C. Müller. 50. 213. Mnium punctatum (Schrk.) 1 Unger, Heufler; 2 Pollini. Sendtner. 214. hymenophylloides Hüb. 3 (wahrscheinlich 2) Funk. 215. undulatum Web. et Mohr. 1 Unger; 2 Pollini. 216. hornum Linn. 1 Prantner. 217. serratum Brid. 1, 2 Sendtner. 218. orthorrhynchum Brid. 1 Heufler; 2 Sendtner. 219. spinosum (Voit. Schreb.) 1 Sendtner; 2 Funk. 220. spinulosum 3 (wahrscheinlich 2) Bruch u. Schimper Bryol. europ. 221. cuspidatum (Schrk.) 1 Heufler; 2 Hausmann, Anibro.si. 222. affine Bland, 1 Unger; 2 Papperitz, Sendtner. 223. medium Br. et Seh. 2 Sendtner. 224. stellare Hedw. 1 Sendtner. 51. 225. Aulacomnion palustre (Hook.) 1 Heufler; 2 Sendtner 226. turgidum Schw. 3 Lehmann. Geo rgiaceae. 52. 227. Georgia repanda (Funk) 1 Sauter. 228. pellucida (Hedw.) 1 Unger, Heufler; 2 Sendtner, Heufler. Sitzb. d. m. n. Cl. VII. Bd. I. Heft. 13 19^ T i III m i a c c a e. 53. 229. Tiinmia megapoliUma Hechv. 1 Heiiflcü-; 2 Soiultiicr. U. P. Schimper, 230. austriaca Hedw. l llenller, 2 SeiuUner. 54. 231. Catharinaea undulala (Dill, hinn.) 1 Unger, Heiillor ; 2 PoUini. 232. angus(ata nrid. 2 SeniUner. 233. tenella Röhl. 1 l'nger. 234. hercynica Ehrh. 1 Flörke, Unger ; 2 Henfler, Papperit/,, Semltner. ."jö. 235. P o ly trichu m namim lleihv. 1 Ileuiler; 2 Sendtiier. 236. aloides Hcdw. 1 Flörkc, Unger, Henfler; 2 Ilornschuch, Sendtner. 237. iiriiigeruin L. 1 Fliirkc, Unger; 1, 2 Henfler; 2 Sendtner, Hausmann. 238. alpinum li. 1 Flörke, Unger; t, 2 Heutier ; 2 PoUiiii, Ilornschuch, Sendtner. 239. septcntrionalc Sw. 1 Flörke ; 2 Hoppe, Sendtner. 240. fornio.suin Hedw. 1 Unger; 1, 2 Heuller, 2 Sendtner, Hausmann. 241. gracile Men/.ies. 1 Sendtner. 242. pilit'erum Schreh. 1 Flihke, Heufler; 2 Sendtner, Heufler. 243. juniperinuiu AVilld. 1 Flörke, Unger, Heufler; 2 Pollini, Hornschuch, Sendtner, Hausmann. 244. strictum Men/.. 1 Unger, 2 Sendtner, Hausmann. Alle drei sammelten es in der variet. alpestre. 245. commune Linn. 1 Flörke, Unger, Heufler; 2 Pollini, Sendtner. B u X b a um i a c e a e. 5(i. 246. Duxbaumia indusiata Brid. 1 Saviter. 57. 2i<'. Diphyscium foliosum Web. et iMohr. 1 Fritlich (am Patscherkolel. V. Laicharding'man. bot. 1794), Unger, Heufler; 2 Sendtner. A n 0 e c t a n g- i a c e a e. 5;-i. 248. Anoectangium compactum Schw. 1 Heufler, ; 2 BischofT, Sendtner. 249. Hornschuchiauum Hoppe et Hornsch. 3 (wahrscheinlich 2) Funk. Fisssidentae. 59. 250. Fissidens bryoides (Linn.) 1. 2 Heufler. 251. taxifolius (Linn.) 1 Heufler. 2Ö3. osmundoides S\v. 1 Raheiihorst (Oet/.thal in der var. microcarpiis) 2 Sendtner. 253. adianloides (Linn.) I Unger; 1, 2 Heufler; 2 Ambrosi. 8 chi s 1 0 s legeac. 254. Schistostega osnuindacea Web. et Mohr. 1 Unger, Sauter. B. Pleurocarpi. F 0 n l i II a 1 e a e. ()i». 255. Fontinalis antipyrelica Linn. 1 Unger, Heufler; 2 Giovanelli. 256. squamosa Linn. 1 Unger. Riparieceae. 61. 257. Cinclidotus aquaticus (Mich. Hed.) 3 (wahrscheinlich 2) Frölich. 2.'»8. iontinaloides Dill. 2 Sendtner. 259. riparius (Web. et Mohr.) 1 Heufler, W. P. Schimper; 2 Sendtner. Le sk eacpae. 62. 260. Kntodon cladorrhi/.ans (liedw.) 1, 2 Heufler; 2 Sendtner. 261. insidiosus Spruce. 1 Heufler. (Borg Isel. Siehe Sauter in Flora 1S50, 445) 63. 262. Le p t o hy moiu u ni gracile Hüben. 2 Sendtner. 263. repens Schleich. I Heufler. 6'i. 364. striatum (Linn.» 3 (wahrscheinlich 2) liabcnhorst Flor. Dcutsthl. 195 2ß5. filiforme (Timm.) 1 Hnufler; 2 Semlfner. 64. 266. Anomodon viticulosus (Linn.^ 1 Unger, Heufler; 2 l'ollini ; Ambrosl. 267. curtipcndalus (Linn.) 1 Perktold ; 2 Scndtner. 65. 268. Leskca complanata Hedw. 1 Ungor, Ileuflcr; 2 Pollini , Sendtner. 269. trichomanoidcs (Dill. Schreb.) 1 Unger. 270. sericoa Iledw. 1 Unger, lleuller; 2 Sendtner. 271. polyantha (Schreb.) 1 Unger; 2 Sendtner. 273. polycarpa (Flhr.) 1 Unger; 2 Sendtner. 273. subtiiis lledw. I Heufler. 274. cxilis Stark. 2 Papperitz, Sendtner in der Varietät Frölichii. 27.5. attenuata Schreb. 1 Unger, Heufler. 276. nervosa Schw. 2 Papperitz, Sendtner. 66. 277. Climacium dendroides (Web. et Mohr.) 1 Unger, llcnfler; 2 Pol- lini, Sendtner. 67. 278. Hypnuin jiilaceum Vill. 1 Unger, Sauter. 279. catenulatum (Web. et Mohr.) 1 Unger, Heufler; 2 Sendtner. 280. dimorphuni Brid. 2 Hornschuch, Funk, Sendtner. 281. atrovirens Sm. 1 Unger (var. brachyclados); 2 Funk, Papperilz, Sendtner, Heufler. 282. heteropterum Brid. 2 Sendtner, 283. abielinum Linn. 1 Unger, Heutier, Perktold; 2 Sendtner. 284. recognitum Hed«-. 1 Sendtner. 285. tamariscinum Hedw. 1 Schöpfer, Unger, Perktold; 1, 2 Heufler. 286. splendens Hed«-. 1 Unger, Perktold; 1, 2 Heufler. 287. pyrenaicum Spruce. 3 (wahrscheinlich 2) W. P. Schimper Olüllor syn. II. 456). 288. aduncum Linn. 1 Unger, Heufler, Perktold; 2 Sendtner. 289. fluitans Linn. 1 Heufler, Perktold, Kink; 2 Sendtner, Heufler. 290. rugosum Ehrh. 1 Flörke, Unger, Perktold; 1, 2 Heufler, Hausmann. 291. scorpioides Dill. Linn. 1 Heufler, Perktold. 292. palustre Linn. 1 Unger, Perktold, Heufler; 2 Sendtner. 293. subsphaericarpon Spr. 1 Heufler, Perktold. 294. molle Dicks. 1 Unger, Perktold ; 2 Papperitz. 295. cupressiforme Linn. 1 Flörke, Unger, Perktold; 1,2 Heufler: 2 Sendt- ner, Ambrosi. 296. fastigiatum Brid. 1 Sauter; 2 Funk, Papperitz. 297. silesiacum Pal. de Beauv. 1 Heufler, Perktold. 298. pallescens Pal. de Beauv. 2 Hübener muscol. germ. 299. Mühlenbeckii Br. et Seh. 2 Sendtner (Sarnerscharte 1844). 300. pulchellum Dicks. 2 Papperitz. 301. incurvatum Schrad. 1 Unger; 2 Sendtner. 302. uncinatum Hedw. 1 Unger, Perktold; 2 Pollini, Sendtner; 1,2 Heufler. 303. Crista castrensis Linn. 1 Unger, Perktold; 1, 2 Heufler. 304. niolluscuni Hedw. 1 Unger, Perktold; 1, 2 Heufler. 305. filicinum Linn. I Unger, Heufler, Perktold; 2. Sendtner. 306. commulatum Hedw. 1 Unger, Heufler, Perktold; 2 Pappcritz. Sendi- ner, Ambrosi. 307. squarrosum Linn. 1 Unger, Heufler, Perktold. 308. triquetrum Linn. 1 Unger, Heufler, Perktold; 2 SendlmT. 309. brevirostre Ehrh. 1 Perktold. 310. striatum Schreb. 1 Unger, Heufler, Perktold. i;5 '^ lOii 311. loreiiin Linn. 1 l'n^jier. •■512. polyiMorphum Hook. Tayl. 2 SciuUner. 313. slellatum Schieb. 1 Heul'ler. Perktolil, LJnger. 314. Halieri Linn. lU. 1 Unger, lleullcr, Perktold; 2 Jim nschuili, Bischoff, l'apperitz, Hcufler. 31j. reflcxum Stark. 1 PerktoUl. 31fi. praelongum Linn. 1 lleiifler; 2 Sondtner. 317. strigosum Hoflin. 1 lleiillpr. Peiktold; 2 Sendtner. 318. denticulatum Linn. 1 Unger, Perktold, lleutler, 8cndlner. 319. sylvaticum Linn. 2 Sendtner. 320. nndulatum Linn. 1 Unger, Sauter. 321. ruscifoliuin Neck. 1 Unger, Heiillcr, Prantner, Perktold; 2 Poliini, Sendtner. 322. murale Weck. 1 Heullcr, Perklold; 2 Sendtner. 323. confertum Dicks. 1 Unger, Perktold. 324. cirrhosum Schw. 2 Funk. 325. purum Linn. 1 lleul'ler, Perktold ; 2 Sendtner. 326. Schreberi Willd. 1 Unger, Perktold; 1, 2 Heuller; 2 Sendtner. 327. cordifoliuin. Hedw. 1, 2 Heufler ; 2 Poliini? 328. cuspidatum Linn. 1 Heufler, Perktold; 2 Sendtnci". 329. stramincum Dicks. 1 Heufler, Perktold. 330. sarmentosum VVahlenbg. 1 Sendtner (am Stubaierfernerl. 331. curvatum (Voit). 1 Schöpfer, Unger, Heufler, Perktold; 2 Sendtner. 332. myosuroides Linn. 2 Sendtner. 333. serpens Linn. 1 Unger, Heufler, Perktold; 2 Sendtner, Hausmann. 334. fluviatile S\v. 1 Heufler, Perktold; 2 Sendtner. 335. riparium L. 1 Unger, Heufler, Perktold; 2 Sendtner. 336. subenerve (Lehm.) 2 Lehmann. 337. albicans Necker. I Heufler, Perktold; 2 Sendtner. 338. populeum Hedw. 1 Unger, Heufler, Perktold; 2 Sendtner. 339. plumosum Linn. 1 Unger, Perktold; 2 Sendtner. .iiO. plicatum Schi. 2 Sendtner. 34 1. salebrosum HofTm. 1 Heufler; 2 Sendtner. .142. lutescens Willd. 1 Unger, Heufler; 2 Sendtner. ;{43. nitens Schreb. 1 Unger. Heufler, Perktold. 344. rafescens Dicks. 1 Unger. 345. pililerum Schreb. 1 Heufler, Perktold. 346. velutinum Linn. 1 Unger, Heufler, Perktold ; 2 Sendtner, 347. Starkii Brid. 1 Unger, Perktold. 348. rutabulum Linn. 1 Unger, Heufler, Perktold; 2 Sendtner. Lecuodon tcae. «8. 349. Leucodon sciuroides (Linn.). 1 Heufler; 2 Sendtner. Neckeraceac. 69. 350. Neckera pennata (Linn.) 2 Sendtner. 351. crispa (Linn.) 1 Unger; 1, 2 Heufler; 2 Poliini, Sendtner, Ambrosi. L cplo d onteac. 7Ü. 352. Leptodon Smithii Dicks. 2 Sendtner. 197 Sitzung vom 26. Juni 1851. Se, Excellenz der Herr l'rü.sident-Stellverlreter eröfTnet der Classe, dass die Anwesenheit des prov. General-Secretärs und pi'ov. Secrelärs der Classe, Hrn. Professors Anton Schrotte r, in London dringend nöthig- wurde, um ia der für die Beurtheilung der ausgestellten Industrie-Gegenstände niedergesetzten Commis- sion, als deren Mitglied Prof. Schrott er ernannt worden, Oesterreich nicht zu schwach vertreten zu lassen. Se. Excellenz, als k. k. Minister des Handels, hat daher Herrn Seh rotte r eingeladen , sich unverzüglich nach London zu hegeben , wozu auch der Herr Miuister-Curator seine Zustimmung gegeben, und in Folge dessen ist Prof. Schrot ter auch bereits abgereiset. Das wirkl. Mitglied, Herr Professor Franz Zippe, hat sich zur Uebernahme der Geschäfte der Classe bereit erklärt, so wie der zweite Secretär Herr Custos Dr. Ferdinand Wolf zu jener des General-Secretariats. Die Classe ertheilte diesem Vorgange ihre Genehmigung. Herr Czarnotta, als Professor der physikalischen und technischen Wissenschaften nach Teheran berufen, erbietet sich in einem Schreiben vom 24. Juni der Akademie zu Berichten, Be- sorgung von Aufträgen und ersucht um Betheilung mit meteoro- logischen Instrumenten. Dieses Anerbieten wird mit Dank ange- nommen und die Betheilung mit den Instrumenten wurde nachmals über Einrathen der meteorologischen Commission genehmiget. Das wirkl. Mitglied, Herr Prof Dr. Joseph HyrtI, stellt in einer Zuschrift an den General-Secretär vom 24. Juni das An- suchen an die Akademie, dieselbe wolle bei dem hohen k. k. Mini- sterium für Handel etc. einschreiten, dass dieses die k. k. Consu- lar-Agentschaft zu Chartura beauftrage , gegen Ersatz der Kosten, ihm einige seltenere Nilfische zu verschafl'en, deren Abbildung und Beschreibung beiliegt. Das Ansuchen wird genehmigt, und Se. Excellenz der Herr Präsident-Stellvertreter versichert die Akademie überhaupt der 108 kröl'tigston Unterstützung in seiner Eigenschaft als k. k. Minister des Handels, insbesondere was die Erneuerung des bereits früher an die k. k. Consuhir-Behörden ergangenen Auftrages betrill't, für die Zwecke der Akademie thätig zu sein. üaswirkl. Mitglied, Herr Prof. Dr. R okitansky, überreicht für die Denkschriften eine Abhandlung : .,lJeber die wichtig- sten Krankheiten der Arterien" und hält über dieselbe folürenden Vortrag^ : Ich lege hiemit der geehrten Classe eine Arbeit vor, welche mehrere und zwar ziemlich die wichtigsten Krankheiten der Arte- rien zum Gegenstande hat. Es ist darin die Auflao-erunff auf der innern Fläche der Arterien, das Aneurysma, das Offenbleiben des Ductus arteriorus in Form eines, Aortenblut nach der Lungen- arterie leitenden Canales, die Verengerung und Obliteration der Aorta im Bereiche der Einsenkung des Ductus art., die spontanen Zerreissungen grosser Arterien Cdas sog. An. disscctinff), end- lich das An. spurium mit deniiin. varicosum mehr oder weniger ausführlich erörtert. Diese einzelnen Abschnitte machen einen namhaften Theil dessen aus, was ich in meinem Handbuchc der pathol. Anatomie über Arterienkrankheiten lehrte, und ich muss mich, wie ich glaube, ganz besonders über die Beziehung der so eben vorge- legten Arbeit zu dem gedachten Handbuche aussprechen. Die Gründe, die mich zur Vorlage und Veröffentlichung die- ser Arbeit bestimmen, sind: (i) Mehrere Beobachtungen, welche ich seit der Veröffenl- lichung meines Handbuches zu machen Gelegenheit hatte, Beob- achtungen, welche nicht bloss die Summe interessanter anato- mischer Erlebnisse vermehren, sondern auch geeignet waren, eine neue pathologische Thalsache zu begründen oder bisherige An- sichten zu berichtigen. fe) Die Möglichkeit, durch Vorlage an die k. Akademie den Text der Arbeit mit Abbildungen auszustatten, und durch diese nicht nur jenen nachzuweisen und \ orsländlicher zu machen, son- dern zugleich auch eine Auswahl von seltenen und merkwürdigen 199 /,mn Tlieil iu dem hiesigen pathologisciie» Cabinet aufbewahrten Källeii der Oeflentlichkeit zu übergeben. Indem ich zu einer näheren Erörterung* des so eben Gesagten übergehe, so habe ich : 1. meine Lehre von der Auflagerung eines aus dem Blute ausgeschiedenen erstarrenden Proteinstofl'es auf die innere Gefiiss- haut, von den IMetamorphnsen desselben, der conseculiven Er- krankung der Ringfaserhaut und der Zellscheide des Gefässes einer Revision unterworfen und besonders den mikroskopischen Theil der bezüglichen Anatomie mit den nöthigen Zeichnungen ausgestattet ; 3. habe ich der Lehre vom Aneurysma nicht nur erläuternde Abbildungen beigegeben, sondern es kömmt eine neue Thatsache, die Degründung des Aneurysma in Eiterbildung in der Ringfaser- haut der Arterienwand und in Vereiterung der Ringfaserhaut hinzu, welche ihre Berücksichtigung in der Theorie der Entwick- lung des mit einem Halse aufsitzenden Aneurysma, so wie auch in jener des Zustandekommens des traumatischen Aneurysma findet. Auch eine Zerreissung der inneren Arterienhäute musste definitiv als Grundlage des spontanen Aneurysma aufgenommen werden. 3. Das Capitel über die Persistenz des Ductus Botalli als eines den Uebertrilt von Aortenblut nach der Lungenarterie ver- mittelnden Canales, wurde durch die Beigabe einer Reihe neuer Beobachtungen bereichert und mit Abbildungen mehrerer der- selben ausgestattet. 4. In dem Capitel über Stenose und Schliessung der Aorta im Bereiche der Insertion des arteriösen Bandes erscheinen neben der Anführung der bisher bekannt gewordenen Fälle neue hieror- tige Beobachtungen und nach Widerlegung der bisherigen An- sichten über den Grund der Variationen der Stelle der Stenose und endlichen Schliessung an, über- oder unterhalb der Insertion des arteriösen Ganges eine neue Begründung dieser Verschiedenheiten, welche dieselben von der Art und Weise der Einmündung des sog. Isthmus Aortac in den Bogen des zur Aorta desc. umbeugcnden Lungenarterlenstammcs (des Duct. arf.^ ableitet. 5. In dem Capitel über spontane Zerreissungen der Aorta (An. dissectüig) ist nebst zwei schon veröllenllichten, durch ver- besserte Abbildungen erläuterten Fällen, eine Auswahl von Beobach- tungen über Heilung der spontanen Zerreissung enthalten, unter 200 denen vorzüglich die Heilungen mit bleibender, von den RissrSndern der Ringfaserhaut scharf begrenzter Ausbuchtung der Zellscheide wiclitig sind und bei der Erörterung der dem spontanen Aneur^^sma zu Grunde liegenden anatomischen Störung benützt wurden. Auch muss ich im Besonderen auf die beigebrachten Fälle von geheiltem Risse mit hinzutretender neuer tödtender Zerreissung aufmerksam machen. 5. In dem Capitel endlich vom A. spurium liegt der Erör- terung des A. varicosum nebst anderen ein durch eine Abbildung erläuterter Fall, vonA. varicosum der Art. axillaris zu Grunde. Schliesslich habe ich die gesonderte Beigabe der bezüglichen Beobachtzngen, welche, zum Theile bildlich dargestellt, die Grundlage der Arbeit abgeben, für unumgänglich nöthig erachtet; in gedrängter Fassung nehmen sie nicht viel mehr Raum ein, als eine sonst nöthig gewordene umständliche Erklärung der Tafeln in Anspruch genommen hätte. Das w. M., Herr Custos Kollar, erstattet nachstehenden „Bericht über die von Herrn Dr. Lautner in Cairo ein- gesandten wirbellosen Thiere." Unter den von Herrn Dr. Lautner in Aegypten, in der Um- gebung von Cairo gesammelten, und der kaiserl. Akademie der Wissenschaften zur Disposition gestellten Naturproducten machen zwar die wirbellosen Thiere (Evertebrata) weder ihrer Zahl noch Beschaffenheit nach den wichtigsten Theil der Sendung aus; indess selbst das Wenige ist für Erweiterung und Berichti- gung der Kenntnisse über gewisse Arten aus mehreren Classen dieser grossen Abtheilung des Thierreiches von nicht geringem Belange und dient jedenfalls als eine willkommene Bereicherung für die Sammlungen des kaiserl. Hof- Naturalien -Cablnetes, für welche diese Gegenstände von der verehrten Classe bestimmt wurden. Ich erachte es demnach für meine Pflicht, die verehrte Classe mit den wesentlichsten Theilen dieser Sendung und den aus der Un- tersuchung derselben gewonnenen Resultaten bekannt zu machen. Die erwähnten Naturproducte gehören den Classen: Insecta, Arachnida und Entozoa an; aus der ersten dieser Ciasso be- fanden sich au 201 Colcopteren: Cicindela ueyypliaca D e j. Brachinus oblongus „ Pentüdon (Scarabueus) punclicoUia Dej. Onthophagns nemaeus Oliv. Trachy derma hispida ,, Brachycerns plcrygumaliis. Schh. von denen zwei: der Ontoph. nemaeus und der Hrachyc. ptery- 6. V 7. n 8. V 9. T 10. n 11. 5. Naturgescliichte der Phratora vitellina, Lin. aus der Familie der Chrysumelinen. Die Käfer der zweiten Generation gehen schon im September Id lockere Erde an feuchten Orten mehrere Zoll tief zum Winter- schlaf, kommen nächsten Frühling Anfangs Mai zum Vorschein, 14 • begalten sieh, iiacli(lt'iii sie .sich mehrere Taj^e jy-eiiähret, bei warmer \V itleruiiji; bei TaüjC, und das betruchtete VVeibcheii lej^t gewöhn- lich erst drei bis vier Tage nachher die Eierchen /ai zwei bis sechs ebenfalls nur bei Tage, an die Unterseite der Bläller der Nahrungs- pflanze Ilanunciilus repens (kriechende Kanunkel) ; nach zehn bis zwölf Tagen krieciien die (\\ ürmchenj Larven aus, nähren sich Anfangs von den feinen lilattliärchen , nach zwei bis drei 'l'ogen aber von den Blättern, welche sie am Aussenrande benagen. Ihre drei Häutungen gehen jede zwischen acht bis zwölf Tagen vor sich, indem sich die Larven hierzu an den Hinlerfiissen millelst schleimiger Säfte an Pllanzeustängelnoder sonst geeigneten (Gegenständen befestigen. Zur Verpuppung aber gehen die Larven in lockere feuchte Krde und machen sich da ein kleines, innen glatt- geknetetes Tönnchen, aus welchem der Käfer nach zehn bis vier- zehn Tagen durchbricht und nach einigen Tagen die Vorbereilungen zur zweiten Generalion bewirkt. Beschreibung^. Das Ei blass i^ummiguttgelb , häutig , glatt, kegelich, kaum V*'" I*"»' niclit vollkoinmen ' g'" dick. Die Larve durchaus unglänzend, tiefschwarz, mit kleinen, runden Haarwärzchen, sechs dunkelbraunen hornigen Vorder- und häutigen Hin- füssen , wird fast 3 " lang, voi'ne beinahe 1'" dick, gegen hinten allmälig dünner. Ivopf fast kreisrund, hornig, flach, kaum V3'" breit, am Scheitel, ge- gen die Milte zwei ziemlich grosse, runde entfernte Vertiefungen. Die Oberlippe schwarzbraun, hornig, fast V3 so breit als der Kopf, Vi so lang als breit , an den Seiten abgerundet , der Vorderrand in der Mitte sehr tief eingeschnitten, mit acht einwärts geneigten, kurzen, gelben Borsten bewimpert. Oberkiefer iioriiig, braun, etwas mehr als halb so breit wie die Ober- lippe, fast noehmal so lang als breit, der innere Rand vierzähnig, der Rücken gerade, nur am Vorderrande abgerundet , aussen flach, innen aus- gehöhlet. Unterkiefer braun, hornig, '/r, J'i^ffß'' '^'^ '^ "terlippe und Kinn zusam- men, halb so breit als lang; die Angel so breit als das Kinn, kaum V'^ so lang als breit, gegen innen mit abwärts geneigter Spitze, aussen abgerun- det; Stiel vorne so breit als die Oberkiefer, hinten etwas mehr als halbe Vorderbreite, braun, hornig, am Aussenrand etwas eingebogen; Tasterstück einem Tastergliede älinlich, so breit als der Stiel am Grunde, nicht halb so lang als breit, und mit dem Stiele fest verwachsen: die äusseren Taster dreigliederig, hornig, kegelförmig, so lang als das Tasterstück breit; 2115 1. Glied \.\ schmäler und halb so lang als das Tasterstiiek ; 2. Glied '/^ schmäler aber so lang als das erste; drittes stumpf kegell'örmig, auch '/» schmäler als das zweite aber so lang als am Grunde breit; innere Taster eingliederig, hornig, breit, kegelförmig aber abgestumpft, solang als die äusseren Taster, am Grunde etwas mehr als halbe Breite der eigenen Länge am Innenrande, mit vier längeren und zwei kürzeren beweglicien schmalen Zähnchen bewafl'nct; das Kaustück häutig , gelbbraun, so lang als der Stiel, kaum Yg so breit als lang, unbewaffnet. Unterlippe beinahe nur halb so breit aber etwas länger als die Ober- lippe, mit in der Mitte eingebuchtetem an den Seiten abgerundeten Vorder- rande , welcher mit längeren und kürzeren Härchen bewimpert ist ; die er- weiterten Taster sind braun, hornig, zweigliedrig; erstes Glied fast halb so breit als die Unterlippe , halb so lang als breit, hinten und vorne abgerun- det; zweites Glied fast kugelig, wenig länger als das erste; Kinn dünnhornig fast Vi so breit und so lang als die Oberlippe breit, am Vorderrande dick- hornig, in der Mitte stark vorragend, am Hinterrande in der Mitte etwas eingebuchtet, sonst stumpf abgerundet, gegen den Vorderrand sind in einer Querreihe sechs verhältnissmässig grosse, am llaude etwas erhobene Haar- grübciien. Fühler dreigliederig, braun, hornig, kegelförmig, nochmal so lang als die Oberlippe; erstes Glied halb so breit als die Fühler lang, ^Z, so lang als breit; zweites Glied halb so breit als das erste , wenig länger als breit; drittes Glied nicht halb so breit, aber so lang als das zweite, an der Spitze mit einer langen Borste. Augen, zwei an jeder Seite, klein, schwarz, rund erhoben, ziemlich genähert unter den Fühlern. Vorderbeine, halb so lang als der zweite Leibabschnitt breit, dunkel- schwai'zbraun, hornig; Schenkel, Schienen und Füsse gleichlang; Schen- kel am Grunde halb so breit als lang, am Knie halb so breit als am Grunde; Schienen keulenförmig, an der Wurzel so schmal als die Schenkel am Knie, und vorne so breit als die Schenkel an der Wurzel; Fussglied fast gleichbreit, so breit als die Schienen an der Wurzel, vorne, gegen innen gehohlkehlt; die Klauen, fast zur Hälfte im Fussgliede verborgen , sind an der Wurzel so breit als des Gliedes Vorderrand, und nur wenig länger als breit, an der Spitze einzahnig, und in der Mitte der Innenfläche mit einem kurzen geraden Dorne bewailnet. Erster oder Vorderbrust-Abschnitt, dreimal so breit als der Kopf, '/g so lang als breit, mit vier Haarwärzchen in einer Querreihe; Mittelbrust-Ab- schnitt um y^ breiter und nicht länger als vorhergehender, gegen den Vor- derrand in der Mitte zwei und gegen den Hinterrand acht Ilaarwärzchen in der Reihe; Hinterbrust-Abschnitt den vorigen ganz ähniicli ; vierte und fünfte wie der dritte; nur etwas länger; die sechs folgenden allmälig ver- schmälert und verkürzt, der sechste (erste dieser sechs) mit acht, die übrigen nur mit sechs Wärzchen; der zwölfte oder Afterabschnitt , nur mit zwei Wärzchen, ist der schmälste. 214 Die Puppe (Nymphe) ist Anfangs blass schmutziggelb (neapolitaner- gelb), eiförmig, hiiutig, fast nur halb so lang, aber um die Halbscheiii brei- ter als die Larve ; Kopf angedrückt, abwärts geneigt; Vorder- und Mit- telbeine zusammengezogen, an den Innenräudern der Fiügelscheidcn anlie- gend, die Hinlerbeine unter den Fiügelscheidcn verborgen. Erklärung- der vergrösserten Abbildiing'en» Tafel VI. Fig. 1. Die Larve vom Rücken. „ 2. Kopf derselben von oben. „ 3. Derselbe von unten. „ 4. Oberlippe. „ ö. Oberkiefer. ^ 6 Unterkiefer. „ 7. Unterlippe. ^ 8. Fühler. „ 9. Fussklaue. „ 10. Puppe (Nymphe), - 11. Ein Pflanzentheil mit Larven in natürlicher Grösse. 6. Naturgeschichte der Ahornblattvvespe, Thenthredo, Dolerus niger. Klug. Wie von allen bisher kekaimten Blattwespeii überwintert auch voD dieser die Larve in einem gesponnenen Gehäuse (Cocon)y jedoch nicht in der Erde oder zwischen abgefallenem Laubwerk, sondern in dem Blatte des Ahorn (^Acer campestris), in welchem sie sich genährt hat. Erst gegen Ende April verwandelt sich die überwinterte Larve im Cocon zur Nymphe , welche nach vierzelin bis zwanzig Tagen als vollkommen erstarktes Insect sich durch Gehäuse und Blatt durchbeisst und zum Vorschein kommt, aber erst nach ineiircrcn Tagen sich dos >lorgens begattet. Das befruchtete Weibchen legt auch erst nach drei bis vier Tajren die Eier einzeln in die grösseren Blällcr der Bäume, indem es bei sonnenhellen und windstillen Tagen ein Blatt erfasst, den Rand desselben mit den hornigen sägcarligen Gräten aufschneidet und dann den Eierleiter einsenkend ein Ei absetzt. Nach zehn bis vierzehn Tagen entwickeln sich die Larven und nähren sich ohne Gänge zu bilden vom Parcmhym, häulea 215 sich auch da in Zwischenräumen von »ehn l)is vierzehn Tagen unil spinnen acht bis zwölf Tage nach der dritten Häutung in dem aus- «•elVessenen Räume ein flaches kreisrundes Gehäuse von 4' Durch- messer uimI überwintern, wie oben gesagt, als Larven im Blatte. Beschreibung-. Das Ei Mass, liclitgrün, walzig, etwas gedrückt, an l)eiden Enden ab- gerundet, fast %'" lang , nicht ganz V3'" dick. Die Larve Anfangs blasslichtgriin. vollkommen ausgewachsen blassgelb, flachgedrückt, mit flachem Kopfe , und zwölf stark gesonderten Leibesah- schnitten, 5 bis 6'" lang, vorne am breitesten Orte 1'" breit, gegen hinten allmälig verschmälert, das letzte Glied V4'" breit, mit sechs dünnhornigen kurze'', erweitert stehenden Vorderbeinen. Kopf gelbbraun, dünuhornig, halb so breit als der zweite (Mittel- Brustabschnitt), fast so lang als breit, beinahe zirkelrund, flach, zur Hälfte in dem ersten Abschnitt verborgen; die Stirn quer länglich-viereckig, V3 so breit als der Kopf, V3 so lang als breit; der Scheitel dreieckig, am Vor- derrande so breit als die Stirn, mit der hinteren Spitze bis gegen die Mitte des Kopfes reichend. Oberlippe gelbbraun, hornig, '4 ^^ breit als der Kopf, halb so lang als breit; Vorderrand abgerundet, in der Mitte et^vas eingebuchtet, mit mehreren einwärts geneigten kurzen Haaren bewimpert; Hinterrand gerade. Der Oberkiefer derbhornig, dunkelbraun, ganz besonders von den ge- wöhnlichen Formen abweichend , der Grund ist V3 breiter als die Oberlippe, gegen aussen verlängert , am Aussenrande halb so dick als breit und ge- hohlkehlet; fast auf der Mitte des Grundes raget ein sehr schmaler, sehr wenig einwärts gekrümmter, an der Innern Seite gehohlkehlter Zahn von der Länge der Grundbreite empor. Die Unterkiefer gelbbraun, dünnhornig, etwas länger als die Oberkie- fer , halb so breit als lang; die Angel mit dem Stiele verwachsen, nur durch eine feine Linie bemerkbar geschieden, klein, dreieckig; der Stiel wenig länger als breit, fast eiförmig und gewölbt am Aussenrande und Vorderrande, und diagonal von innen oben, nach aussen hinunter mit einer feinen, braunen, derbhornigen Leiste; durch die obere Quer-Leiste wird das mit dem Stiele verwachsene Tasterstück bezeichnet; der äussere Taster ist kege!f(irmig, drcigliederig , die Glieder gleichiang; der innere Taster fassiörmig (walzig. oben und unten wenig verenget), am Oberrande mit sehr kurzen Borston besetzt ; das Kaustück ist durch eine spitze Verlängerung des mit iiim verwachsenen Stieles gebildet. Die tnterlippc V3 so breit un.l halb so lang als die Oberiippe. fast viereckig, der Vordenaiid gesäumt , etwas eingebogen ; die Zunge aussen dünnhornig, etwas sclimüler. aber fast nochmal so lang als die Unterlippe, am Vorderrande im Halbkreis abgerundet; das Kinn '4 breiter, '^ länger als die Unterlippe, an den Vorderrand-Winkeln stumpf verlängert, auf die- sen sitzen die Unlerlippentasler, diese sind zweigliederig, kaum halh so 216 lang als die Unterlippe, die Glieder gleichlang, das zweite nur halb so dick als das erste. Die Fühler kegelförmig, dreigliederig, an den Seiten des Kopfes hin- ler den Oberkiefern eingefügt, so lang als die Zunge],' erstes und zweites Glied fast gleichlang und dick; das dritte Glied eben so lang aber nur ^/^ so dick als das zweite. Die sechs Vorderbeine stehen fast am Aussenrande der Brustabschnitte, sind kurz, nur nochraal so lang als die Oberlippe, walzig, dreigliederig, dünnhornig; erstes Glied fast so breit, wenig länger als die Oberlippe; zweites um y^ schmäler, nur wenig kürzer als das erste ; drittes sehr klein nur mikroskopisch sichtbar, spitz, wärzchenähnlich; die Stelle der Hin- terbeine vertritt an der Unterseite des letzten Abschnittes der bedeutend aufgeschwollene After, und ein am Innenrande horniger, mit sechzehn kurzen Dornen besetzter Halltkreis. Die zwölf Leibabschnilte sind beinahe gleichlang, vom dritten (Hinter- brust-Abschnitt) allmälig verschmälert; der erste (Vorderbrust-Abschnitt), um Vi schmäler und nur halb so lang als der dritte, hat am Rücken zwei hornige, dunkelbraune, abgerundete, quer länglich-viereckige , wenig ent- fernte Schilder, an der Bauchseite einen ebenso hornigen, nicht getrennten aber an den Seiten im % Kreis ausgeschnittene , am Hinterrand einen stum- pfen Winkel bildende Platte. Der zweite (Mittelbrust-Abschnitt) ist nur we- nig schmäler und kürzer als der dritte , hat am Rücken keine Auszeichnung, ander Brustseite aber ein kleines stumpf-viereckiges, dunkelbraun und horniges Plättchen; der dritte (Hinterbrust-Abschnitt) ist der breiteste, ge- wöhnlich 1'" oder etwas mehr breit, wenig über Vi'" lang, hat auf der Mitte der Unterseite ein Piättchen wie der zweite, aber nur den vierten Theil so gross, die übrigen acht Abschnitte sind ganz ohne bemerkbare Zeichen , das letzte kleinste aber an der Unterseite mit vorragendem oben erwähnten Dornchen bewaffnet. Vom zweiten bis zum vorletzten Abschnitt sind in den Einschnürungen an beiden Seiten bedeutende Aufsclnvellungen- Die Nymphe, '2Vo bis 3'" lang, %'" breit, hat alle Extremitäten frei, Aveich, aber ausgebildet, anfangs ungefärbt, nur die Flügel, unausgebildet, sind nicht halb so lang als der Leib, liegen an den Seiten, wachsen allmä- lig und ziehen sich immer mehr und mehr auf den Rücken zurück; die obe- ren Schienen der Körperabschnitte sind an der Hauchseiteam Aussenrande zum Theil über die unteren Schienen umgeschitigen ; die Beine hängen auf- gezogen zwischen den Flügeln am Leibe herab. Die Wespe ist bei Hart ig Band L Seite 237 beschrieben und Tafel V, Figur 7 und 14 die wichtigeren Theile der weil)Hchen Scheide abgebildet. Erklärung^ der Verg^rüsserung'on. Tafel Vn. Vig. 1. Die Blattwespe. yi 2. Die Larve vom Rücken. „ 3. Dieselbe von der Bauchseite. „ 4. Oberlippe der Larve. 217 Fig. 5. a) Oberkiefer von der Seite, b) Derselbe vom Rücken. „ a. Unterkiefer. „ 7. Unterlippe. „ 8. Unterlippentaster. „ 9. Fühler. „ 10. Unterkiefertaster. „ 11. Die Puppe (Nymphe). „ 12. Ein Ahornblatt, in welchem sich die Larve nährte und einspann. 14 218 Terzeichniss der eingegangenen Druckschriften. (Juni.) Academie Imp. des sciences de St. Petersbourg. Compte rendu 1850. St. PetersLourg 1851 ; 8". (Andrich V.) Illustrazione ai progetti I. Carrara 27. maggio 1850; II. Andrich 1. Agosto 1846; III. Clocchiatti 7. Luglio 1850, Zara 1851 ; 8". Annales de l'observatoire physique central de Russie, publiees par A. T. Kupfer. 1847. 1. 2. St. Petersbourg 1850; 4". P. Aurelii Victoris de regionibus urbis Uomae ed. P. Kandlerus. Tergcsti 1850; 8". Bandolli, Giovannina, Notizie storiebe dl Trieste. Trieste 1851; 8". Brasseur de Boiirbourg, Lettres poiir servir d'introduction k riiistoire primitive des nations civilisees de TAmerique septen- trionale. Mexico 1851; 4". F ab ins, Auguste, Le Repos du Monde. Plan pour Famelioration du sort des ouvriers. Lyon 1851 ; 8". Flora, No. 7— 15, 21—24. Regensburg 1851 ; 8". Gerliard, Eduard, Ueber eine cista mystica des britiscben Mu- seums. Berlin 1851; 4". — Ueber das Metroon zu Athen. Berlin 1851; 4". 5t nj ei gen, ©ötttngifc^e, geleierte. 1850. S3b. 1 — 3. 8». Gewerbs -Verein, niederösterrcicbiscber, Catalog der Bibllo- tbek desselben. Wien 1851 ; 8". Giornale fisico-cbimico ilaliano. Punt. 1. 2. 1851; 8". ©Ottingen, Uniüerfität§fd)riftcn. 1850. Gould, 15. A., On tbe velocity ot" tlie galvanic current in tele- grapli wires. \e\v-Haven 1851 ; 8". 219 ©reifSWalb, Uniüerfttätöfd^riften. 1850. .gteibelberg, Uiu»erf(tät§f(^riften. 1850. .g» erb er 9 er, 2:^eobor, Gonrab sßeuttnjier in feinem 9Serf)a(tniffe jum Äaifer 9)iartmilian I. s. 1. et d. 4". Hinterhuber, Rudolph und Julius, Prodromus einer Flora des Kronlandes Salzburg. Salzburg 1851 ; 8°. Hon» olle etQuerenne, Memoires sur la Digitaline. Paris 1851 ; 8". ipoutöb erger, 3of. SJJart., ^rüc^te au§ bem SOflorgenlanbe. 2ßien 1851; 8"« :3ena, Uniöerfitat§f(^riften. 1850. Istituto l. R. Lombarde di scienze, lettere ed arti. Giornale. fasc. 11. Milano 1827; 4". L'Istria. (Appendice delF Osservatore Triestino) Anno V, VI. Trieste 1850, 1851; 4". (Kandier, P.) Statuti municipali di Rovigno. Trieste 1851; 8». Keller, Adalbert. Ein spil von ainem keiser und eiin apt. Tu- bingen 1850; 8o. Älemm, ®uftat>, 3"i^ ©fnealogie bermenfc^(id}enS[Öerfjeugc. s. l.etc. 8". Landi, Pasquale, Della ottalmia catarrale epidemica nelle milizie austriacbe stanziate in Firenze. Firenze 1851, 8°. Lotos, 1851. Nr. 3—7. Prag 1851 : 8". Souüain (Söiüen), Uni^jerfttätSf^riften. Memorial de Ingenieros 1851. Nr. 1 — 4. Madrid; 4". Peters, CA. F. Ueber die eigene Bewegung des Sirius. Königs- berg 1851 ; 4". — Ueberft(i)t ber Seiftungen 35effer§. s. 1. etc. 8". Pictet, F. J. Description d'unveau monstrueux. Geneve 1850; 4". — Description de quelques poissons fossiles du mont Lihan. Geneve 1850; 4^ — Rapporte ecc. sulle meniorie per la soluzlone del quesito pro- posto ai Testamcnti in forza della disposizione d' ultima vo- lontä di Joalt Fano. Venezia 1851; 8". Ras eil i, Luigi , Non plus ultra delle niatematicbe ecc. Milano 1850; 8". Schul 1er, J. K., Umrisse und kritische Studien zur Geschichte von Sie])enbürgen. Heft 1. 2. Hermannstadt 1850; 8*'. Societe geographique Imp. de Russie. Comptc rendu 1850. vSt. PöJershourg 1851; 8". 220 Society chemical. The quarterly Journal. 1850, Nr. 13. Lon- don 1851 ; 8°. Taitbout de Marigny, E. Atlas de la mer noire. Odessa 1850; Fol. 93 ereilt, ofterrei*ifc[)er 3nc3cnteur*, 3eitf(^rift. 1849, 0lr. 1 — 24. 1850, 0Jr. 1—24. SBien; 4». — ^j^pfifalifc^er, ju granffurt. :3ar)reg6ert(^t 1840—18505 8». Weiss, Ad., Handbuch der Trii^onomctrie. Fürth 1851 5 8". — Die galvanischen Grundversuche. Ansbach 1851 ; 4*'. Zantededeschi, Franc., Risposta alle osservazioni e nuove spe- rienze sopra un fenomeno avvertite da Dubois-Reymond di Luigi Magrini. Venezia 1851; 8". 221 Sitzungsberichte der inatliematiscli-naturwissensehaftlielien Classe. ^- VII. Band. II. Heft. 1851. 15 /0-7 '§ihx'i\x^ of tbc llluscum OF COMPAP.ATIVE ZOÖLOGY, AT HARVARD COLLEGE, CAMBRIDGE, MASS. JFouuüetJ bv jpiibatc suOscrfptfon, in 1861. DR. L. DE KONINCK'S LIBRARY. No. /^^ . 223 Sitzungsberichte der mallieinatisch- naturwissenschaftlichen Classc. Sitzung vom 10. Juli 1851. Hr. Dr. J. E. Pollak, als Professor der Anatomie und Chi- rurgie nach Teheran berufen, erbietet sich in einem Schreiben an die Akademie vom 2. Juli zu periodischen Berichten und Ein- sendung von naturhistorischen Gegenständen an dieselbe, welches Anerbieten mit Dank an2;enommen wird. Das w. M., Hr. Prof. Dr. Franz Unger, hält nachstehenden Vortrag über sein Werk „Beiträge zur Geschichte der Pflanzenwelt." Seit ich vor etwa 15 Jahren den inneren Zusammenliano- zu ahnen anfing, der sich in der Pflanzenschöpfung allenthalben in Bildung, Zusammensetzung und Vertheilang der Einzelheiten, die wir Individuen nennen, verräth, war es eine Lieblingsaufgabe, diese Sparen weiter zu verfolgen. In der Aneinanderreihung der Gestal- ten, die sich im Systeme darstellen Hess, in ihrer Verbreituno- nach dem Räume über die Oberfläche der Erde, in der Aufeinanderfolge nach der Zeit, — überall habe ich es versucht, zur Aufkläruii"* dieses grossen Problems mein Schärflein beizutragen. Am nachhaltigsten hat mich indess der letzte Punct, durch mancherlei Umstände begünstiget, ergriffen, ihm habe ich als einem die reichlichste Ausbeute versprechenden, die meiste Zeit gewidmet. Mehrere hierauf bezügliche Arbeiten sind früher und zwar einige von mir selbst, andere durch die kais. Akademie der Wissen- schafton zur OeiTentlichkeit gebracht worden. 15 » 22'i Ich l<\2,o nun der kais. Akademie die letzte dieser Arbeiten, welche zugleich die umfangreichste ist, vor, in der Hofl'nung, sie werde derselben eine gleiche Ausslattung zu Theil werden lassen, und in der INiblicalion dieselbe Raschheit befolgen, die meine früheren Arbeiten erfahren haben. Das Werk, das ich mir hier einer verehrlichen Classe vorzu- legen die Ehre gebe, habe ich überschrieben : „Beiträge zur Geschichte der Pflanzenwelt." Es zerfällt in 2 grössere Abtheilungen, deren eine sich mit der Beschreibung und Ver- gleichung von bisher noch unbekannten, wenigstens nicht in Ab- bildungen erschienenen fossilen Pflanzenresten befasst, — die andere jedoch allgemeiner Natur ist, die Einzelkenntnisse, die wir über die vorweltliehen Pflanzenreste bisher erworben haben, in ihrer grössten Ausdehnung und in möglichst umfassender Weise unter allgemeine Gesichtspuncte zu verbinden sucht. Dieser Theil, welchen ich „Versuch einer Geschichte d er Pflanze n- welt" genannt habe, ist es, den ich mir seines allgemeineren In- teresse wegen hier nach der wesentlichen Einrichtung kurz dar- zustellen erlaube. Wenn Alex. v. H u m b o l d t sagt, dass unsere Kenntniss von der Urzeit der physikalischen Weltgeschichte nicht hoch genug hinauf reiche, um das Jetztdasein als etwas Werdendes zu schildern, so könnte das allerdings entmuthigend genug sein^ für die Phasen der Pflanzenwelt, welche sie von ihrer ursprünglichen Entwicklungan bis jetzt durchgemacht hat, den wahren wissenschaftlichen Ausdruck aufzusuchen. Ich habe indess hier einen V^ersuch gemacht, auf dem Erfahrungswege dennoch zu jener Einsiclil des ursächlichen Zusam- menhanges zu gelangen, wozu mir freilich nicht die geringste hier- auf bezügliche Wahrnehmung werthlos sein durfte. Schon bei der Sammlung von derlei Thalsachen ist mir Aussicht geworden, das Bruchslückweise unserer bisherigen Erkenntniss vom Zusammen- hang der aufeinanderfolgenden Pflanzenschöpfungen in der That zu einem Ganzen verbinden zu können. DerWeg, den ich zu diesem Ziele zu gelangen eingeschlagen habe, ist eben der, den die Gliederung des ersten Theiles des vorgelegten Werkes enthält. Ich erlaube mir nur bloss die llauptgegenstände, die da eine besondere Erörterung finden, nanihaft zu machen , so wie einige Pnncle herauszuheben, die bei Beurtlieilung des Ganzen von wesentlichem Belange sind. 225 DieEinleitung dieses Werkes befasst sich Iiauptsiichlich dar- zdlhun, dass die Unveräiulerlichkeil der gegenwärtigen I'ilaiizen- schöpfung", von der man gewöhnlich ausgeht, eine illusorische sei. Sie zeigt, dass nichts Bestand habe, als eben das Veränderliche. Vor allen werden die Einwirkungen der Naturkräfte, der Thierwelt und des Menschengeschlechtes auf Uniänderuns; natürlicher Gren- zen der Vegetation hervorgehoben, und die Literatur dieses ebenso interessanten als wichtigen Gegenstandes erschöpfend niitgetheilt. Welchen Einfluss liicbei die Abtreibung der Wälder, der Anbau der Pflanzen, der Handel, der Krieg, die Völkerwanderungen u. s. \v. von jeher geltend machten, führt uns in eines der wichtigsten Ge- biete der Culturgeschichte des Menschengeschlechtes. Das Resultat des Ganzen ist jedoch, dass in diesen Veränderungen des Pflanzen- reiches, seit das Menschengeschlecht die Erde bewohnte, nur eine ganz unbedeutende, kaum der Rede vverthe Entwicklungsphase der Pflanzenwelt enthalten sein könne, und dass wir, wenn wir uns ja über die ganze Ausdehnung derselben Aufschluss verschaffen wol- len, die kleinlichen Geschichtsbücher der menschlichen Ueberliefe- rung zumachen, dafür aber das grosse Geschichtsbuch der Natur, und namentlich jenes der Geognosie und Geologie, aufschlagen müssen. Wiedieses IJuch zu lesen sei, darübergibt der erste Ab- schnitt Auskunft, der von d e r E r h a 1 1 u n g v o r w e 1 1 1 i c h c r Pflanzen handelt. Durch welche Kräfte und wie die Erhaltung der Pflanzen vor sich ging, die bis zu mehreren Millionen von Jahren vor unserer Zeitrechnung einst vegetirten und sich vermehrten, ist das erste, was hier zu betrachten kömmt. Der Process der Versteinerung und der Process der Kohlenbildung, als die wichtigsten, werden «ach allen ihren Seiten beleuchtet ; es wird gezeigt, dass die Entstehung der Stein- und Braunkohle aus vegetabilischen Resten als eine zweifellose Thatsache zu betrachten sei. Auf welche Weise diese enormen Ansammlungen von Pflanzensubstanz, die bis zu 30 Meter steigen, vor sich gingen, und welche Zeit, nach dem Wachsthume älinlichcr Anhäufungen von Pflanzensubstanz der Jetztwelt zu schliessen, auf einen bestimmten Flächenraum nothwendig hiezu erforderlich sein mussten, wird ausführlich besprochen. An dieses schliesst sich als ein ganz verwandter Gegenstand die Betrachtung der Entstehunjj^ der Pflanzenabdrücke und die Einliiillunii von Pflan- 226 zeu in Bernstein. Eine umfassende Geschichte des Bernsteins macht den Schluss dieses Abschnittes. Es hat sich schon bei der Auseinandersetzung der Umstände, welche auf die Erhaltung vorweltlicher Pflanzen von Einfluss waren, ergeben , dass fast nie auch nur eine einzige Pflanze in allen ihren Theilen und nur höclist selten in ihren charakteristischen Theilen erhalten wurde. Diess ist wohl beachtenswerth , und legt dem Pflanzenkundigen nicht geringe Schwierigkeiten in den Weg, der nun die Aufgabe hat, aus den einzelnen Bruchstücken einer Pflan- zenart und aus dem Trünimerwerke sämmtlicher fossilen Pflanzen- reste nicht nur jede einzelne Gattung in der Idee, als ob sie lebend vor uns stünde, wieder herzustellen, sondern daraus auch ein Ge- sammtbild der Flora zu entwerfen, welche die der Zeit nach zu- sammengehörigen Pflanzen nothwendig bilden mussten. Diese Auf- gabe , um so scliwieriger, als der gegenwärtige Usus keine streng wissenschaftliche Regelung mit sich brachte, wurde in der zwei- ten Abtheilung gelöset, welche demnach handelt „von der B es timmung, d. i. von der sy stematis eben Erk en ntnis s vorwclt lieber Pflanzen." Nicht nur die Grundsätze, sondern auch die Methode dieser Untersuchungen werden in das gehörige Licht gestellt, und der Werth von dergleichen Bestimmungen aus- gesprochen, auch wird nicht unterlassen, der Nomcnclatur und Sy- nonymik diejenige Aufmerksamkeit zuzuwenden, welche der Gegen- stand verdient. Ueberall hat mir hierbei als Hauptzweck nebst der Erkenntniss und Unterscheidung der Einzelheiten der Gedanke vor- geschwebt, es selbst in zweifelhaften Fällen so einzurichten, dass der Fortschritt hierbei ohne gewaltige Reformen, und ohne die Wissenschaft mit einem Ballast von Namen zu überladen, immer- hin leicht möglich ist. Nachdem der Botaniker sich auf diese Weise die einzelnen Pflanzentrümmer zurocht gelegt, sie mit Galtungs- und Artnamen belegt und so gleichsam zur Einreihung in das Pflanzensystem vor- bereitet hat, muss sowohl ihre Verbindung untereinander, als ihre Zusammenstellung mit dem Pflanzensystem der gegenwärligen Zeitperiode als seine nächste Aufgabe erscheinen. Diese Aufgabe sucht die 111. Abtheilung unter der Aufschrift „Umfang der Flora der Vorwelt''' zu lösen. Ich übergehe es, zu welchen interessanten und wichtigen Folgerungen die Kenntniss und die Vergleichung, wenn auch nur von kaum 3000 Pflanzenartender Vor- 227 weit, die wir bereits kennen, geführt hat. Es stellt sich hierbei als etwas sehr augenfälliges heraus, dass die Flora der Vorwelt keines- wegs, wie man bisher nur zu sehr geneigt war anzunehmen, als etwas absonderliches, als etwas für sich abgeschlossenes betrachtet werden könne, sondern dass sie in jeglicher Beziehung mit der Gegenwart zusammenhänge und dass diese , wie wohl vorauszu- sehen , nur als eine Fortsetzung jener erscheine. Die IV. Abtheilung befasst sich mit der Darstellung des Charakters d e r F 1 o r a d e r V o r w e 1 1 als Ganzen, worunter sowohl der allgemeine als der specifische inbegriffen ist. Die Frage, ob und wann es in der Vorwelt schon Localfloren gegeben hat, ob Unterschiede derselben nach der Elevation des Bodens Statt fanden u. dffl. m. findet auch hier eine Erörterun»;. Der V. Abschnitt endich handelt von der Entwicklung der Vegetation nach den verschiedenen geologischen Perioden. Es werden hier nicht bloss die den Gruppen von Formationen so wie den einzelnen Formationen eigenthümlichen Gewächse in ihrer Gesammtheit aufgeführt, sondern auch in ihrer Aufeinander- folge dargestellt und mit einander verglichen. Aus diesem That- sächlichen gibt sich aber ein höchst merkwürdiger Zusammenhang aller einzelnen Floren kund, so dass nicht zu verkennen ist, dass in denselben die Entwicklungszustände der Pflanzenwelt unmittel- bar hervortreten. Die Weltalter sind zugleich die Entwicklungs- stufen der Pflanzenwelt im Grossen, so wie das Alter des Indivi- duums stets der Ausdruck seiner Entwicklung ist. — Damit würde der Versuch einer Geschichte der Pflanzenwelt füglich schliessen können, wenn nicht noch die Frage nach dem Ursprünge der Pflan- zen überhaupt so wie über die Entstehung verschiedener Typen der Art hierher passte, dass sie nicht leicht anderswo besser zur Sprache gebracht werden kann. Und wenn auch über diesen eigent- lichen Gegenstand der Vergangenheit noch das grösste Dunkel schwebt, welches die Gegenwart nur mühsam aufzuhellen im Stande sein wird, so war es zuletzt doch kaum möglich, sich eines Blickes ii) die Zukunft zu erwehren, wohin ja überhaupt des Menschen Trachten gerichtet ist. Der Ii. Thcil des Werkes, welcher die l k o n o g r a p h i e de r- j 0 n i g e n v o r w e 1 1 1 i c h e n Pf I a n z e n gibt, die in den bcifolgeu- 228 den Abbildungen, bei 700 an der Zahl, dargestellt sind, befasst sich nut einer genauem Besclireibung derselben, mit der Angabe des Fundortesund derFormation, von welcher sie stammen, wobei eine Zurückführung auf ähnliche Formen der Jetztzeit nie unterlassen wurde. Vorzugsweise sind es Pflanzen der Tertiärzeit, welche hier, obwohl schon zum Theil früher beschrieben, zuerst genauer erörtert worden. Bei dem Ganzen ist die Ordnung befolgt worden, dass mit den tieferen Ordnungen der Anfang gemacht und mit den höchsten geschlossen wird. Das w. M., Ilr. Prof. Simon Stampfer, hält nachstehenden V ortrag „U e b e r die a m 28. J u 1 i b e v o r s t e h e n d e wS o n n e n- finsterniss" und erläutert das Phänomen durch mehrere Karten. Die am 28. Juli d. J. eintretende totale Sonnenfinsterniss ist für Europa eine der grössten dieses Jahrhunderts ; nur die be- rühmte Finsterniss am 8. Juli 1842, die noch in Jedermanns An- denken ist, halte für die südlicheren Länder Europas und besonders für die österreichische Monarchie eine noch günstigere Lage. Bekanntlich entsteht eine Sonnnenfinsterniss (oder eigentlich eineErdfinsterniss, denn nur diese wird wirklich verfinstert) wenn der Mond bei seinem Umlaufe um die Erde in gerader Linie zwi- schen Sonne und Erde zu stehen kommt und somit seinen Schat- ten auf die Erde wirft. Der Mondschatten hat eine kegelförmige Gestalt und man unterscheidet den Halbschatten und vollen Schalten. Ist Fig. 1 A i? die Sonne, a b der Mond , so ist a h c der volle Schallen , innerhalb welchem die Sonne ganz verdeckt erscheint; in jedem andern Puncto zwischen a d und h e und aus- serhalb abc erscheint die Sonne nur zum Theil verdeckt. Befin- det sich das Auge unterhalb c in dem Baume chli\ so sieht es den Mond so vor der Sonne, dass von dieser ringsherum ein leuchten- der Ring übrig bleibt. In diesem Falle ist der scheinbare Durch- messer des Mondes kleiner, hingegen innerhalb ab c grösser als der scheinbare Durchmesser der Sonne. Beide Durchmesser sind nur wenig von einander verschieden, so zwar, dass nach Verschieden- heit der Entfernung des Mondes und der Sonne von der Erde, der Mond bald etwas arösser, bald etwas kleiner erscheint als die 229 Sonne, d. h. bei eiuer Soonenflnsteruiss kann die Erde oberhalb des Punctes c in der Richtung/' r/ oder anch unterhalb in der Rich- tung f g' durch den wSchatten gehen. Im ersteren Falle entsteht eine totale, im letzteren eine ringförmige Sonnenfinsterniss. Da der Mond von West gegen Ost um die Erde läuft, so be- wegt sich auch der Schatten nach derselben Richtung; er wird also die Erde zuerst auf der Westseite berühren, über ihre Ober- fläche sich fortbewegen und auf der Ostseite sie wieder verlassen. Dabei bildet der volle Schatten einen dunkeln Flecken , der nach dem Winkel, unter welchem die Sonnenstrahlen die Erdoberfläche trefl'en, mehr oder weniger die Gestalt einer Ellipse hat, und bei seinem Fortrücken eine Zone beschreibt, innerhalb welcher die Sonne total verfinstert wird. Auf der beiliegenden Karte sieht man den Gang dieser Zone über Europa bei der bevorstehenden Fin- sterniss und zugleich die verschiedenen Orte, welche die Sonne gänzlich verfinstert sehen werden. Ihre Breite beträgt durch- schnittlich 40 geographische Äleilen. Einen ähnlichen, nur viel grösseren Flecken bildet der Halbschatten, dessen Durchmesser gegen 900 Meilen ist, und der demnach etwas mehr als die halbe Erde der Breite nach bedecken kann. Wie man sieht, kann die Erde auch so durch den Mondschatteu gehen, dass sie nur von einem Theile des Halbschattens, vom vollen Schatten aber gar nicht getroifen wird. In diesem Falle heisst die Finsteruiss eine partiale. Die allgemeinen Erscheinungen der bevorstehenden Finster- niss für die Erde überhaupt sind folgende: Sonnenfinsterniss 1851, Juli 28. Mittlere Zeit in Wien. Der Halbschatten berührt zuerst die ^ — -"' -^^-—^-^^-^ Erde 1^ 13 3 in 271" 17' östl. Länge von Ferro und 35" 47' nördl. Breite. Der Mittelpunct des vollen Schattens Irifl't zuerst die Erde 2 24 • 8 in 240" 3' östl. Länge und 53" 27' nürdl. Breife. 230 Der Miltelpunct des vollen Schaltens uuiWrejeu^u^w^ verlässt die Erde 4'' 39 '2 in 70" 22' östl. Länge und 38" 48' nürdl. Breite. Das gänzliche Ende der Finsterniss tritt ein, indem der Halbschatten die Erde verlässt 5 50 • 7 in 43* 42' östl. Länge und 20" 18' nördl. Breite. Der volle Schatten verweilt demnach 2 St. 14 '4, der Halb- schatten 4 St. 37 '4 auf der Erde. In Fig. 2 ist der Lauf der vollen Schattenzone angedeutet. Sie beginnt in dem grossen Meerbusen westlich von Nordamerika, läuft von hier in nordöstlicher Richtung über den nördlichsten Theil von Amerika, über die BalTinsbay und Grönland, wo sie die grösste nördliche Breite von 71" erreicht. Von hier, südlich sich wendend, streift sie den nördlichen Theil von Island, geht durch die Südspitzen von Norwegen und Schweden über die Ostsee nach Ostpreussen, durch Polen, das südwestliche Hussland, über das schwarze Meer und endet im südlichen Thcile des kaspischen Meeres. Der ganze durchlaufene Weg beträgt 1750 geogr. Meilen. Die Breite der Zone ist nicht überall gleich, in der Mitte grösser, als an den beiden Enden; im Mittel kann man sie zu 40 geogr. Meilen setzen, wornach die ganze Zone 70000 Quadratmeilen oder Vj33 der Erdoberfläche bedeckt. Von den österreichischen Ländern wird nur der östlichste Theil Galizicns vom vollen Schallen berührt und ßrody ist der einzige namhaftere Ort, der die Finsterniss total sieht. Für Tarnopol ist es zweifelhaft, ob wirklich eine totale Bedeckung der Sonne eintritt. Die Grenzlinie des Halbschattens bildet in ihrer Projection auf die Erdoberfläche eine elypscnförmige Curve, und in dem Mo- mente, als diese bei ihrem Fortrücken einen bestinjmlcn Puiict auf der Erde erreicht, sieht dieser den Anfang der Finsterniss; auf ähnliche Art tritt für diesen Punct das Ende der Finsterniss ein, wann der zweite oder nachfolgende Rand des Halbschattens über denselben weggeht. 231 Auf dieselbe Weise verhält es sich mit dem viel kleinem Schattenflecken der totalen oder ringförmigen Verfinsterung. Die Umstände der Erscheinung* sind demnach für jeden Puuct auf der Erde eigonthümlich und von seiner geographischen Lage abhängig, daher die Zeitpuncte des Anfanges und Endes, die Grösse der Finsterniss u. s. \v. für jeden gegebenen Ort besonders berechnet werden müssen. Diese Berechnung ist, wenn sie genau sein soll, ziemlich weitläufig, daher man sich gewöhnlich einer bloss genäherten abgekürzten Berechnungsmethode bedient, wobei also wissentlich kleine Fehler begangen werden. Da jedoch selbst nach der abgekürzten Methode die Rechnung, wenn man sie für eine grössere Anzahl von Orten ausführen will , sehr mühsam wird, so wurde auf diese Finsterniss dieselbe besondere Berech- nungsart, wie 1842, angewendet, wornach man mittelst einer guten Landkarte alle Umstände der Erscheinung für eine beliebige Anzahl Orte höchst einfach und mit einer Genauigkeit findet, welche der scharfen Berechnung nahe kommt. In eine nähere theoretische Entwicklung' dieser Berechnuno;s- methode können wir hier nicht eingehen ; sie besteht wesentlich im Folgenden: Es werden durch Rechnung mehrere Puncte auf der Erde bestimmt, welche beim Anfange der Finsterniss eine gegebene gleiche Ortszeit z. B. 3 Uhr haben ; werden diese Puncte auf einer Landkarte aufgetragen und durch selbe eine krumme Linie gezo- gen, so sieht jeder beliebige Punct dieser Linie den Anfang um 3 Uhr. Solcher Linien werden nun mehrere, etwa von 10 zu 10 oder 20 zu 20 Minuten Ortszeit construirt, mit deren Hilfe dann tur jeden beliebigen Ort der Karte die Zeit des Anfanges ganz ebenso erhalten wird, wie die geographische Länge mittelst der in der Karte gezogenen Meridiane. Auf dieselbe Art werden solche Linien für das Ende und für die Grösse der Finsterniss in der Karte einÄetraifen. Zu diesein Zwecke wurden 9 Fundaniental-Puncte über Europa vertheilt angenommen, in 40, 50 und 00" Breite, und zwar 3 solche Puncte im Meridian von Berlin, 3 in dem Meri- dian 15* westlich und 3 15" östlich von Berlin. Für jeden dieser 9 Puncte wurden nun die Umstände der Erscheinung nach den genauen Formeln scharf gerechne l. 232 Folgende Tafel enthält die Resultate. Die Zeiten sind mitt_ lere Ortszeiten in Stunden und deren Oecinialen ausgedrückt. Die Längen sind, da dieses gewölinlielier ist, von Paris gezäiill und in Stunden und deren Decimalen, östlich positiv. Der scheinbare Halbmesser des Mondes = o' und der kleinste Abstand derÄlittel- puiicte des Mondes und der Sonne — o sind in Hogenniinuten und (leren Decimalen, letzteres positiv, wenn der Mond nürdl. von der Sonne. Läiigo von i'aris = ). Breite Anfang der Finsterniss . . t^ — o''2G28 + 0':7372 + l''.7372 ? 2'. 3172 3". 5286 4': 6514 Ende „ „ . . t^ 4-3785 5.5148 6.5189 Zeit des kleinsten Abstandes T 3-3925 4-5654 5.6229 40« Kleinster Abstand ö + 14 = 983 + 9 = 831 + 5 = 232 Scheinbarer Mundbalbinesser p' 16-695 16-640 16-584 Anfang der Finsterniss . . . 1^ l':9604 3': 2004 4'-. 3566 Ende „ „ . . ^2 4- 1686 5-2767 6-2836 Zeit des kleinsten Abstandes T 3-1064 4-2787 5 - 3544 50» Kleinster Abstand 6 + 8-053 + 3 = 833 -0 = 092 Scheinbarer Mondlialbmesser p' 16-693 16-649 16-603 Anfang der Finsterniss . . . t^ 117061 2'. 92 10 4': 0745 Ende f. 3-9021 4 • 98S5 6 0015 Zeit des kleinsten Abstandes T 2-8350 3-9853 5 0651 60» Kleinster Abstand d + 1=888 -1=252 —4 = 307 Scheinbarer Mondlialbmesser a' 16-678 16-648 ltJ-613 Der scheinbare iMondhalbmesser gilt für die Zeit jT des klein- sten Abstandes. Aus den Werthen der vorstehenden Tabelle wurden hierauf durch Interpolation mit Rücksicht auf die zweiten Difl'erenzen allgemeine , für jeden Punct in Europa gültige tlleichungen abgeleitet. Ist /, die Länge eines Ortes in Zeit, von Paris gezählt und die Stunde als Einheit angenommen, y dessen nördliche Breite in Graden und deren Decimalen. und set/.t man — -40» 10 =') So sind diese Gleichungen folgende 233 1. Anfang- der /, = 2'; 6442 +X( + 1-2324 ) 4->-( — 0-044;{ 1 Finslorniss — 0-3932t' / + O-OöG.'x' i | — 0-0020e [ »- 00434^2 j — 0 0290f!-j ( + 00044c-) If. Ende der Fin- t^— 4''.6900 +X[ + 1'1677 ] -f X-( — O'OGCl ) slerniss — 01932e |— 00393e[ j + 0-0163c > — 00272e2 (+0-0037e2) (— O-OOOSe^) III. Zeil d. klein- T= 3''.7119 +)-( + 1-2003 ) + /.2| sten Al)s(andes — 0-2923e j + 0-0065e J / + + 0-0042 c2 — 0-011«i<;2\ ( -f 00019e2] /.2 i — 0 0577 j ( + 0-0075e \ IV. Kleinster 5= + 13'. 576 +>(— 5-283 l+Xaj +0-277 1 Abstand — 7-060<; | + 0-924e [ |— 0-143e > + 0-400e" f + 0-069(;3 j ( + O-Ohle« j V. Scheinbarer f-' = 16'. 681 +>.( — 0055 ) Mondhalbmesser + 0-006e | + 0009e \ zur Zeit T — O-OOÖe^ ( + 0002e2 j Die Zeiten sind, wie früher, mittlere Ortszeiten, 5 und o' in Bogenininuten, ersteres positiv, wenn der Mond nördlieh von der vSonne. Um die Grösse der Verfinsterung auszudrücken , pflegt man den Sonnendurchmesser in 12 Theile oder Zolle zu theilen und anzugeben, wie viele solche Zolle bedeckt werden. Die Verfinsterung in Zollen ist fc = 6+ 0-3804(p' — r}) VI, wo ^ immer positiv zu nehmen, d. h. immer von o' abzuziehen ist, bei positivem d ist dann der nördliche, bei negativem der südliche Theil der Sonne verfinstert. An der Grenze der vollen Schatten- zone ist d = p' — r, wor=15'775 der Sonnenhalbmesser und k wird genau =12 Zoll; innerhalb dieser Zone ist k grösser als 12, und der Ueberschuss zeigt an, wie tief im vollen Schatten ein Punct liegt. Nach obigen Formeln kann nun die Erscheinung für jeden Punct in Europa sehr einfach und so genau berechnet werden, dass der Fehler vermuthlich kleiner sein wird, als jene, welclie 23^ wegen der wahrscheinlichen Unsicherheit der Rechnungs-Elemente noch vorhanden sein können. Um die Uebercinstimniung zu erpro- ben, wurde fürAVien und Königsberg (beide Puncte liegen von den zu Grunde gelegten Ilauptpuncten ziemlich entfernt) die Rech- nung ganz scharf, wie für die 9 Ilauptpuncte durchgeführt. Es folgt für Wien Scharfe Reclinunj. Obigo Formeln. f, = 3" 29' 30-6 3" 29' 31-2 /j = 5 31 540 5 31 540 T= 4 33 3-6 4 33 7-8 ^ = + 4!005 +4-005 p '= 10039 10038 k = 10-805 Zoll 10-805 für Königsberg t^ = 3''37' 16-5 3" 37' 16-7 #3 = 5 38 1-0 5 38 100 y= 4 39 41-2 4 39 47- 0 ö = — 0=397 — 0=375 p = 16-631 16-631 h = 12-174 Zoll 12-183 Mittelst der Formeln I. bis VI. lassen sich nun die verschie- denen Momente der Finsterniss auf einer Landkarle graphisch darstellen. Setzt man z. B. in IV. q^o^ so erhält man eine Gleichung zwischen c und X, und indem man für e nach und nach verschie- dene Werthe setzt, ergeben sich die zugehörigen \ wornach die Curve in einer Landkarte gezeichnet werden kann, welche die Achse des Schattenkegels beschreibt. Wir werden diese Curve die Centrallinie nennen. Am Rande der vollen Schattenzone ist die Verfinsterung momentan total und k ist genau = 12 Zoll. Setzt man also in VI. k = 12, so folgt 0 = f/ — 15-775; für p' sein Werth aus V. sub- stituirt und der Werth von o in IV. gesetzt , gibt eine ähnliche Gleichung zwischen c und X; + o gibt die südliche, — o die nörd- liche Grenzcurvc der vollen Schattenzone. Ganz auf gleiche Weise 235 ergeben sich die Curven für 11, 10 etc. Zoll Verfinsterang, wenn man in VI. für k den angenommenen Werth setzt und für o' wie vorhin substituirt. Nimmt man in der Gleichung /für tt einen bestimmten Werth, z. B. ti = S"*, so erhält man die Gleichung einer Curve , welche in einer Landkarte eingetragen werden kann. Alle Puncte dieser Curve sehen den Anfang der Finsterniss um 3 mittlere Zeit, Con- struirt man mehrere solche Linien, z. B. von 10 zu 10 Zeitminuten, so kann aus einer solchen Karte die Zeit des Finsterniss-Anfauges für jeden beliebigen Punct sehr einfach und fast ohne alle Rech- nung abgenommen werden. Ist die Karte hinreichend genau und besonders ihr Maassstab nicht zu klein, so erhält man aus der Karte ebenso scharfe Resultate, wie durch Rechnung nach Formel I. Auf dieselbe Art können solche Curven mittelst der Gleichung II. für das Ende der Finsterniss construirt werden. Auf diese Art wurde für den Lauf des vollen Schattens über Europa folgende Tabelle erhalten : Lauf des vollen Schattens über Europa. Länge von Geo graphische Breite. Ferro. Schatten- Südliche Nöi ■dliche Achse. Grenze. Grenze. 50 66» 31=4 65» 6'l 67« 56 = 8 10 65 12-2 63 41-8 66 43-2 15 63 41-3 62 60 65 17-8 20 61 57-8 60 17-9 63 39-4 25 60 0-9 58 17-5 61 46-9 30 67 51 1 56 5-4 59 401 35 55 29-5 fi3 43-0 57 19-9 40 52 58-5 51 13-2 54 48-4 45 50 21-8 48 39-4 52 91 50 47 43-7 46 5-9 49 26-5 55 45 8-8 43 36-9 46 45-5 00 42 41 0 41 15-4 44 110 65 40 23-8 39 4-9 41 46-5 70 38 19-3 37 7-2 39 34-8 Aehnliche Tabellen wurden auch für die übrigen Curven be- rechnet und in die beiliegende Karte eingetragen. Man kann auch die Curven finden, auf denen die Erscheinung gleichzeitig oder in demselben Momente eintritt. Sei die Pariser Zeit = D, so ist die 236 Ortszeit = D + /, und «lieser Wcrth in die Gleichungen I, l\ oder III gesetzt, gibt die Kurve jener Orte, welche die Erschei- nung um D Pariser Zeit gleichzeitig sehen. Z. B. der Anfang der Finsterniss ist für Wien 3'.'492 niiUl. Zeit = 2':5555 mittl. Zeit in Paris. Setzt man demnach in I für /, den Werth 2')55o5 + X, so hat man die Gleichung für die gesuchte Curve. Als Beispiel wurde diese Curve in die Karte eingezeichnet; sie ist die Grenze cles Mondhalhschattens für den gegebenen Moment, geht durch das südliche Porlngal, mitten durch Spanien, durch die Lonibardie u. s. w. und alle Punote derselben sehen den Anfang gleichzeitig mit Wien; dergleichen sind Beja in Portugal, Lcrida in Spanien, Aix in Frank- reich, dann Mailand, Trieut, M. Zell, Trentsin, Tarnow u. s. w. Um die Umstände dieser Finsterniss für eine grössere Anzahl von Orten hinreichend genau zu erhallen, wurden die Curven voll- ständiger, als es in der beiliegenden Karte geschehen konnte, in einer grosse Karte der österreichischen Monarchie verzeichnet, und aus dieser die Angaben des am Ende beigefügten Verzeich- nisses erhalten. Der Schattenflecken, welcher bei seinem Fortrücken die Zone der totalen Verfinsterung beschreibt, ist elliptisch und der Gestalt und Lage nach von der Stellung der Sonne gegen den Horizont abhängig. Zur Versinnlichung i?»t er auf der Karte in 20 und 50" Länge seiner Lage und Form nach angezeigt. Er befindet sich auf dem ersteren Puncto um 4*" 1'46, auf dem zweiten um 4'' 37 '05 mittl. Zeit in Wien, und legt somit diese Strecke von 340 Meilen in 35 '6 Minuten zurück. Diese seine Geschwindigkeit ist jedoch sehr verschieden, sie ist auf der Mitte des Weges am kleinsten und nimmt besonders gegen die beiden Enden der Zone hin rasch zu. In Schweden ist sie etwa 8, in Polen 9 bis 10 und im schwarzen Meere schon 20 Meilen in der Minute. Die Dauer der totalen Verfinsterung ist auf der Centrallinie am grössten ; setzt man diese = ?^, so ist *=("-',) (^:) welchen Werth man für Europa als eine Function von ?. ausdrücken kann. Es folgt in Zeitminuten ,9 = 3- 552—0 • 075 / — 0 • 2005 /- + 0 • 0595 ; ' 237 In Ostpreiissen Ist diese Dauer etwa 3- 12"; in russisch Polen 3*0. Um diese Dauer für Orte zu finden, welche in der Scliattenzone seitwärts von der Centrallinie liegen, sei der Abstand eines Punktes von der Centrallinie = rf, halbe Rreite der Zone= ft; beide auf einer Landkarte in beliebigem Masse gemessen, so ist für diesen Punkt die Dauer h Für d=yjh wird c^ = 0.866 'V, also von »9 unbedeutend ver- schieden. Die halbe Breite der Zone ist nahe 20 Meilen, und so- mit werden alle Orte, welche von der Centrallinie nicht über 10 Meilen entfernt sind, die totale Dauer nahe ebenso gross haben, wie jene auf der Centrallinie. Fügt man zur Zeit des Mittels T^ nach Formel III berechnet, mit — oder + die halbe Dauer hinzu, so erhalt man die Zeit des Anfanges oder Endes der totalen Ver- finsterung. Die Gestalt oder Phase der Finsterniss zur Zeit des Mittels lässt sich leicht in einer Zeichnung darstellen. Man zieht nach einem beliebigen Maassstabe mit dem Halbmesser der Sonne -^ 15.775 einen Kreis, und einen zweiten Kreis mit dem Mondhalb- messer p' so, dass der Abstand beider Mittelpunkte = ^ nach Formel IV berechnet ist. Fig. 3 stellt diese Phase für Wien vor. Mit welcher Genauigkeit wird die wirkliche Erscheinung der Vorausberechnung gemäss eintreten? Selbst bei ganz strenger Rechnung bleiben die Fehler zurück , welchen die Rechnungs- Elemente ausgesetzt sind. Die mittlere Unsicherheit unserer ge- nauesten Sonnen- und Mondtafeln kann wenigstens zu 6" in der Länge und zu 3 bis 4" in der Breite angenommen werden. Der erstere Fehler ändert die Zeiten des Anfanges und Endes um etwa 0'2 Min., hat jedoch auf die Grösse der Finsterniss und die Lage der Schattenzone keinen merklichen Einfluss. Ein Fehler in der Mondbreite hingegen verrückt die Schattenzoue in einer Richtung, welche nahe auf der Centrallinie senkrecht steht, und zwar beträgt diese Verrückung nahe 2 Meilen bei einem Fehler von 4" in der Moudbreite. Es bleibt sonach nngewiss, ob solche Orlo die Finsterniss wirklich total sehen werden, welche von den selj)st durch scharfe Rechnung voraus bestimmten Grenzen der Scliat- tenzone weniger als 2 Meilen entfernt sind. SiUh. d. in. n. Cl. VH. BH. II. Hft. lÜ 238 Wegen der grossen Seltenheit einer totalen Sonnenfinstcr- tnss miiclil dieses Ereigniss einen grossen Eindruck und gibt Den- jenigen, welche die hier wirkenden Naturgesetze nicht kennen, Anlass zn dem ungereimtesten Urtheile und zu unbegründeter Furcht. Da sind die Bewohner Jupiters glücklicher; seine 4 Monde verursachen dort beinahe täglich totale Sonnenfinsternisse, wobei die Breite der vollen Schaltenzone nicht höchstens 40bis 50Meilcn wie bei uns , sondern mehrere hundert Meilen beträgt. Die Dunkelheit wird während der totalen Finsterniss so gross, dass die Sterne erster, und bei ganz klarem Himmel selbst jene zweiter Grösse sichtbar werden, was etwa der Dunkelheit in einer VoUmondiiacbt gleichkömmt. Der lichte glänzende Kreis, welcher die Sonne während ihrer gänzlichen Bedeckung umgibt, bringt einige Erhellung hervor; auch ist der Himmel gegen den Hori- zont hin etwas heller wegen der Erleuchtung der Atmosphäre aus- >orhalb des Schattenkegels. Bei der totalen Finsterniss 1842 wurden alle Beobachter mit Fernröhren durch eine eigenthümliche merkwürdige Erschei- nung überrascht. Es zeigten sich nämlich während der gänzlichen Beueckung flammenartige Spitzen an mehreren Stellen des Mond- randes in lebhaftem farbigen Lichte ; während man selbe in Italien rubinroth oder dunkelroth sah, waren sie in Wien von reinem llo- senroth; auf dem Monte Baldo sollen sie orangefarbig, in Schem- nitz weiss gesehen worden sein. Dieses Phänomen ist noch nicht erklärt und es ist kein Zweifel, dass wissenschaftliche Beobach- ter bei gegenwärtiger Gelegenheit ihre vorzügliche Aufmerksamkeit darauf richten werden. Besonders ist ihre Lage am Mondrande zu bestimmen, um zu entscheiden, ob die von verschiedenen Punkten der Erde gesehenen Spitzen denselben Punkten des Mondrandes angehören oder nicht. In anderer Beziehung gibt die totale Verfinsterung Gelegen- heit zu Beobachtungen, um über die Existenz und IVatur einer Mond- atmosphäre nähere Aufschlüsse zu erhalten; ferner den Durchmes- ser der dunklen Mondscheibe mit Schärfe zu messen und mit den Resultaten zu vergleichen, die auf andern Wegen erhalten sind. Der Physiker hat Gelegenheit, über die Abnahme der Erleuchtung und Erwärmung, ül)or die Gestalt der Schatten u. s. w. interes- sante Versuche anzustellen. 239 In Bezug auf die Sichtbarkeit der Sterne während der tota- len Verfinsterung gelten folgende Andeutungen. Rechts von der vSonne und näher am Horizont glänzt Venus ; eine gerade Linie von Venus durch die Sonne führt in '/^ ihres Abstandes auf Mer- cur ; nahe im Meridian steht Jupiter. Diese drei Planeten werden jedenfalls am augenfälligsten hervortreten. Von den rixsternen ist gegen Nord-Ost ziemlich hoch am Himmel a Lyrae der helle Stern Vega in der Leyer; hoch und nahe im Meridian Arcturus oder« ßootis ; vom Jupiter links abwärts Spica oder a Virginis. Die Linie von der Sonne über Mercur verlängert trifft auf Regulas oderaLeonis, so dass Mercurnahe In der Mitte steht. In Nordnordwest ist Capella dem Horizonte schon ziemlich nahe. Etwas westlich vom Meridian und nahe am Zenith steht das Sternbild des grossen Bären; nahe über der Vonus Ca stör und Pollux u. s. w. Totale Sonnenfinsternisse geben uns Gelegenheit, uns von dem Grade der Erleuchtung durch die Sonne, welcher auf den entfernteren Planeten stattfindet, durch unmittelbare Wahrnehmun»' eine genaue Vorstellung zu verschaffen. Diese Erleuchtun«- ist, jene auf der Erde = 1 gesetzt, bekanntlich = -~, wo a die Ent- fernung des Planeten von der Sonne. Man kann nun die Grösse der Verfinsterung in Ä- Zoll berechnen, wobei der unbedeckte Theil der Sonne auf der Erde dieselbe Erleuchtung hervorbrin"-t, welche der Planet von der Sonne erhält. Folgende kleine üeber- sicht enthält die Erleuchtung auf verschiedenen Planeten, jene der Erde = 1 gesetzt, und die Grösse der Verfinsterung, welche bei uns dieselbe Beleuchtung übrig lässt. Entfernung von der Sonne Erleuchtung durch die Sonne Grosse der Finsterniss. Zoll. Neptun 30 00 19- lö 9-54 5-20 3-55 1 - 52 0-0011 0-0027 0-0110 0-0365 0-154 n ■ 4:40 11-96 11-93 11-82 11-51 10-51 l'ranus Siiturii Jupiter Die kleinen Planeten Mars Erilr l'OO 1-00(1 o-oi» lö' 2k0 Hiernach werden z, B. jene Orte, für welche die (»rosse der Finsterniss ir5 Zoll beträgt, zur Zeit der grössten Verfinsterung mit Jupiter gleiche Erleuchtung haben. Dergleichen sind nach dem unten fulgenden Verzeichnisse Eperies, Kaschau, Krakau, Munkats, Tarnow u. a. lu Wien ist die Erleuchtung etwas geringer, als auf den kleinen Planeten zwischen Mars und Jupiter; in Leniberg nahe wie auf dem Uranus. Mau wird dabei sehen, dass selbst eine zehnmahl geringere Erleuchtung keineswegs besonders auffallend erscheint, und dass Leben und Thätigkeit auf unserer Erde ganz gut mit einer Erleuchtung bestehen könnten, welche der Uranus geniosst, vorausgesetzt, dass die übrigen Verhältnisse in Bezug auf Wärme, Wachslhuui u. s. w. ungeändert bleiben. Auch ist ja der Eindruck der Helligkeit von der Empfindlichkeit des Auges ab- hängig, und die Augen der Bewohner der entferntesten Planeten können leicht so eingerichtet sein, dass sie das Sonnenlicht ebenso hell empfinden, wie wir. In diesem Falle haben diese Bewohner einen beneidenswerthen Vortheil vor uns. Ihr Auge dringt nämlich in den Raum der Fixsterne ungleich weiter vor als das unsere, indem z. B. die Bewohner des Uranus noch Sterne der 10. Grösse mit freiem Auge eben so gut sehen werden, als wir jene der C. Grösse. Bei Beobachtungen der Sonne muss bekanntlich das Auge durch ein dunkles Glas geschützt werden, wozu in Ermangelung eines eigentlichen Blendglases jedes Stück Fensterglas, an einer Kerzenflamme angeraucht, dient. Um es dauerliafter zu machen, kann man ein zweites gleich grosses Glas damit verbinden, wobei ein Rahmen aus Kartenpapier am Rande ringsherum dazwischen gelegt wird. Im gegenwärtigen Jahrhunderte ereignen sich noch folgende totale Sonnenfinsternisse, bei welchen irgendwo der volle Schat- ten Europa trifft. 1860, 28. Juli. Die totale Zone kömmt aus dem atlantischen Ocean , durchschneidet Spanien in südöstlicher Richtung und tritt dann nach Afrika über. 1801, M- Dec. Die Schattenzone kömmt aus Afrika und endet in Griechenland bei Sonnenuntergang. 18T0, 22. Dec. Die kaum 15 Meilen breite Zone geht durch das südüeiiftle Spanien ; über Sicilien , Griechenland und 2M Konstantinopel nach dem schwarzen Meere. Totale Oau«*r kaum eine iMinnte. 1887, 19. Aug. In Berlin bei Sonnenaufgang total; die Zone geht dann über Moskau und Tobolsk nach China. 1890, 9. Aug. Die totale Zone berührt Europa nur im nörd- lichsten Schweden und Lappland. • Man sieht iiieraus , dass die heurige Finsterniss in diesem Jahrhunderte bei weitem die günstigste Lage hat, um diesem sel- tenen Naturereignisse im Interesse der Wissenschaft zahlreiche Beobachtun<>:en abzugewinnen. Mit grossem Vergnügen verneh- men wir desshalb, dass Russland eine bedeutende Zahl von Beob- achtern an verschiedene Punkte der Zone aussendet; auch von Seite Oesterreichs reisen mehrere Männer der Wissenschaft dahin; Norwegen, Schweden^ Dänemark und besonders Preussen werden auch das Ihrige thun , und so schliessea wir mit dem herzlichen Wunsche, der Himmel wolle dieses Streben, in die Geheimnisse und Gesetze der Natur tiefer einzudringen, mit heiterem Antlitz wohlwollend begünstigen. Wir lassen nun die versprochene Tabelle folgen. Die Zei- ten sind mittlere; will man wahre Sonnenzeit des Ortes, so erhält man diese, wenn man die mittlere Zeit um 62 Minuten vermindert. Sämmtliche Rechnungen, sowie die Construction der Curven auf den verschiedenen Karten sind vom Assistenten der praktischen Geometrie Hrn. Dr. J. Herr ausgeführt. 242 IV a in c II der Orte. Aiitaii Sf. M. Kiule. St. M. (irüs.sf. Zoll Agram .... Baden .... Bassano . . . Belluno . . . Bergamo ... Bielitz .... Bisli'iz . . . Bolzen ... Bregcnz . . . . Brescia ... Brody .... Brück a. d. Mur Brunn . . . . , Budwei.s ... Capo d'Istria . Carlsbad . . . Carlsburg . . Chioggia . . . CiUy .... Clausenburg . Cremona . . . Csaba .... Czaslau . . . Czernowitz . . Debreczin . . Eger .... Eperics . . . Erlau .... Fiume .... Füntkircben . Görz .... Gratz .... Grosswardein Güns .... Ilerniannsfadl Jägerndorf . . Jaroslaw . . . 3 3 3 3 3 4 3 2 3 4 3 3 3 3 3 4 3 3 3 3 3 4 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 4 3 3 32 5- 33 = 8 10- 29 2 5 31 5 10- 12 2 5 16 0 9- 13 8 5 17 5 9- 2 3 5 7 1 9- 39 3 5 40 5 11- 8 7 G G 0 11- 8 9 5 13 2 9- 59 3 5 4 8 9- 5 2 5 9 6 9- 7 4 6 4 8 12- 25 8 5 28 4 10- 28 8 5 31 3 11- 19 1 5 22 8 10- 22 0 5 24 G 9- 9 1 5 14 0 10- 6 5 G 4 0 11- 15 8 5 19 0 9- 28 0 5 30 2 10- 5 3 6 2 9 11- 5 2 5 9 5 9- 54 2 5 53 4 10- 21 8 5 25 •1 11- 14 •4 G 11 1 11- 55 •2 5 54 3 11- 7 0 6 12 1 10- 51 •0 5 50 7 11- 48 8 5 48 •7 11- 26 0 5 28 2 9- 42 4 5 42 8 10- 20 9 5 23 8 10- 27 3 5 29 7 10- 57 5 5 56 3 11- 31 9 5 33 8 10- 9 7 G G 8 11- 32 3 5 34 3 11- 55 9 5 55 0 11- 76 91 51 39 41 89 94 53 08 51 04 76 93 87 10 70 25 24 42 98 07 80 20 77 45 15 96 55 Ol 46 13 64 10 32 81 243 1% a III V 11 der Aiifiiiiii,. r.iiile. (.iiöä^f. Orte. St. M. St. M. Zoll Iglau 3" 23=4 o' 2Ü'5 10 97 Innsbruck 3 7-6 5 12 3 10 OG Ischi 3 17-4 3 23-2 5 21 5 20 1 0 10 10 40 39 JudenLurg Kardszajf 3 52-2 5 51 7 11 09 Karlowilz 3 52-2 5 51 3 10 54 Kaschau 3 61-5 5 51 2 11 39 Kecskemet 3 47-5 5 47 5 10 88 Klagenfurt 3 22-8 5 25 6 10 •23 Koinorn 3 38-5 5 39 G 10 89 K(3n'g3T:lu 3 23-2 5 20 4 11 17 Krakaii 3 42-8 5 43 G 11 54 Krcdinil/, 3 40-2 5 41 3 11 15 KrOlnsnliill^lor 3 19-2 5 22 7 10 53 Kronstiidt 4 16-2 G 12 4 11 22 Laüiach 3 24-7 5 27 3 10 13 Legnagu 3 11-2 5 14 9 9 58 Lcmberg 4 2-1 6 0 4 11 91 Lienz 3 150 3 19-5 3 29-4 5 18 5 23 5 31 7 0 5 10 10 10 11 60 37 Linz Marburg Mailand 3 0-5 3 5 3 9 41 Mantua 3 8-8 5 12 8 9 51 Miskolz 3 50-2 5 50 0 11 24 3 58-9 5 57 ß 11 49 Nagy-Karoly 3 58-6 5 57 3 11 31 Neuhaus . • 3 21-3 5 24 ^ 10 8G Neusatz 3 51-6 5 50 8 10 55 Neusohl 3 41-2 5 42 2 11 18 Neuütschein 3 35-4 5 37 2 11 28 Neutra 3 37-4 5 38 7 11 00 Nikolsburg 3 29-7 5 32 0 10 9G Oedcnburg 3 31-G 5 33 5 10 72 Ol'cn 3 43-2 3 31-1 5 43 5 33 8 3 10 11 94 18 Olmülz Padua 3 13 5 .') 17 0 9 G8 Pancsowa . 3 r»G • 2 ö r)4 8 10 55 244 I\' a lu e n der Aiilaiig. tiide. Grösse. Orte. St. M. St. M. Zoll. Pavia 3" 0'9 5" 5'.=i 9-34 Pesth 3 43 4 6 44- 0 10- 94 Pilsen 3 12 3 25- 4 9 5 16- 5 28- 9 6 10 10 81 71 St. Polten Prag 3 16 8 5 20- 7 11 00 Pressburg 3 33- 1 5 34- 9 10 87 Przemysl 3 56- 7 5 55- 7 11 78 Raab 3 36- 3 48- 4 4 5 37- 5 47- 8 2 10- 9 83 77 Ragusa Roveredo 3 8 6 5 12- 8 9 72 Rovigno 3 22- 5 5 25 0 9 81 Salzburg 3 14 4 5 18- 5 10 24 Sambor 3 59 1 5 57- 8 11- 77 Schemnitz 3 40 3 5 41 3 11 10 Semlin 3 55 3 20 4 2 2 6 5 5 53 5 24 6 0 9 0 8 10 10 11 52 56 78 Steyer Stry Stuhlweissenburg .... 3 41 2 5 42 0 10 80 Suczawa 4 15 6 6 12 1 11 G8 Szegedin 3 50 8 5 50 3 10 79 Szigeth . . ...... 4 4 7 6 2 6 11 50 Tarnopol 4 10 3 6 7 4 12 Ol Tarnow 3 47 9 5 48 0 11 64 Temesvär 3 57 2 5 55 8 10 79 Teschen 3 37 6 5 39 1 11 35 Tberesianopel 3 49 •0 5 48 7 10 70 Treviso 3 14 8 5 18 3 9 79 Trient 3 8 3 22 3 33 8 0 6 5 13 5 24 5 35 0 7 5 9 9 11 76 96 32 Triest Troppau Tyrnau 3 34 •9 5 36 •6 10 97 Udine 3 18 3 15 •8 •7 5 21 5 19 •9 •0 9 9 •119 75 Venedig Verona 3 9 •3 5 13 •3 9 60 Viceoza 3 11 •7 5 15 5 9 69 Waitzen 3 43 2 5 43 8 11 •00 Wien 3 29 •5 i 5 31 1 •8 10 •80 245 r% a in e u der Orte. Anfang. Lude- Grösse. St. M. st. M. Zoll. Wiener-Neustadt .... Zara S"- 29 '5 3 31-9 3 26-7 3 47-3 5" 31=8 5 33-1 5 29-4 5 47-1 10-69 9-78 10-91 10-57 Znaim Zuiiibor Das w. M., Hr. Prof. Brücke, hielt einen Vortrag: „Ueber die Mechanik des Kreislaufes bei den Eidechsen und Schlangen," welcher seiner für die Denkschriften be- stimmten Abhandlung über die Mechanik des Kreislaufes bei den Amphibien entnommen ist. Seine Untersuchungen stellte derselbe zunächst an Psanimo- saiirus griseus an, welcher ihm auf Ansuchen der Akademie vom Hrn. C.W. Huber, österreichischen Generalconsul in Alexandrien, in zwei grossen Exemplaren lebend übersendet war. Das Herz und die Arterien dieses Thieres sind schon vom Marchese Corti (DeSystemate vasorum Psammosaiiri griseiVindohonae 18i7j i°) sehr genau und richtig beschrieben worden. Man war früher der Meinung, dass das Blut des rechten Vorhofes in die Lungen- arterie und die linke Aorta, das des linken Vorhofes in die rechte Aorta ströme; Prof. Brücke zeigt aber, dass das Blut in ganz ähnlicher Weise wie bei den Schildkrölen durchs Herz bewegt wird, indem zuerst venöses Blut in alle drei Gefässstämme fliesst, dann aber durch eine Muskelleiste derTheil des rechten Ventrikels, aus dem die Lungenarterie entspringt, von der übrigen Herzhöhle ge- trennt wird, so dass also in die Lungenarterie rein venöses, in die beiden Aorten aber gemischtes Blut einströmt. Hicvon zeugt auch die Farbe des Blutes, welches in den Lungenscblagadern dunkel, in den beiden Aorten relativ hell ist. Zugleich zeigt es sich, wenn man die Gefässe ansticht, auch hier wieder, dass das Blut im grossen Kreislaufe unter einem viel stärkereu Drucke fliesst als im kleinen, 240 da beide einen ungleichen Widerstand darbieten und von ungleichen Triebkräften im Gange erhallen werden. Untersuchungen, welche Prol". Brücke an einem Exem- plare von Uromastix spinipes anstellte, das ihm ebenfalls durch Hrn. C. W. H über zugekommen war, führten in lliicksicht auf die Mechanik des Kreislaufes wesentlich zu demselben Uesullate. In Rücksiclit auf den anatomischen IJau jedoch unterschied sich das Herz dieses Thieres von dem dos Psammosaurus griseus nicht nur in der äusseren Gestalt, sondern auch durch eine andere Lage und geringere Entwicklung der unvollkommenen Scheidewand, welche den Theil der Herzkammer, der das venöse Blut aufnimmt, von dem, welcher das arterielle aufnimmt, trennt. Dem Herzen des UromasUx war das von Lacerla viridift im Allgemeinen ähulich, nur bildete hier jene Scheidewand noch weniger ein zusammenhän- gendes Ganzes , indem sie in mehrere Blätter zerklüftet war. Bei den Sch1ang-en, von denen Prof. Brücke Tropidonolus Nätrix ViwAColuber Aescidapii lebend untersuchte, ist der Kreis- lauf im Wesentlichen derselbe, wie bei den Eidechsen, nur ist hier der Raum , welcher während der zweiten Hälfte der Kammer- systole nut der Lungenschlagader in Zusammenhang bleibt, während er von dem übrigen Theilc der Herzhöhle getrennt ist, kleiner als bei den Eidechsen, wodurch sich also die Schlangen mehr den Schildkröten nähern, bei welchen der Verschluss unmittelbar an der Wurzel der Lungenschlagader gebildet wird. Ferner tru«: Prof. Brücke über ein von ihm im Peritonäum von Psammosaunis griseus aufgefundenes System von glatten Muskelfasern vor. Die Leber der Wirbelthiere liegt bekanntlich in einer Perito- uäalfalte, welche die kleine Curvatur des Magens mit dem obeni Theile der Mittellinie der vordem Bauchwand in Verbindung setzt, und theilt dieselbe in zwei Hälften, von denen die vordere Ugamenlum ftuspcnsorhim, hepatls und die hintere Omentum minus heisst. Bei Psammosaurus griseus fand Prof. Brücke diese Theilung nur unvollkommen , indem die Peritonäalfaltc viel liefer hinabreichtc als die Leber, so dass durch sie die kleine Curvatur des Magens bis ungcfäiir einen Zoll hoch über dem Becken mit der 247 Mittellinie der ganzen vordem Bauchwand in Verbindung war. In dieser Falte und in keiner andern des ganzen IJaurhfrlles liefen zahlreiche getrennte Bündel von glatten Muskelfasern scliief von unten und hinten nach oben und vorne. Die vordersten dieser Fa- serziige breiteten sich nach rechts und links ausstralilend in das häutige Zwergfell des Tiiituv^s aus, dessen einzige Muskulatur sie bildeten. Die Fasern wurden nicht nur durch das Mikroskop an den bekannten histologischen Kennzeichen als glatte Muskelfasern erkannt, sondern sie reagirlen auch als solche, indem die Klcktro- den eines Magnet-Elektrometers auf sie angewendet wurden. Bei der Contraction spannen diese Fasern das sehr dünne häutige Zwergfell nach vorn zu und ziehen Leber und Magen nach hinten und unten gegen die untere Bauchwand und das Becken zu. iMan kann sich bis jetzt über die Function dieses Muskelsystems noch keine weitere Vorstellung machen , als dass mit seiner Existenz wahrscheinlich die von der der übrigen Eidechsen ganz verschiedenen Lage der Eingeweide abhängt, indem Magen und Leber sehr weit nach hin- ten gerückt sind, und man selbst das Herz in seiner ganzen Aus- dehnung frei legen kann, ohne eine einzige Rippe zu verletzen, so dass es auf dem ersten Anblick in der Bauchhöhle zu liegen scheint. Sitzung vom 17. Juli 185L Das w. M., Herr Prof. Ro chl eder in Prag, übersendete nachfolgende Abhandlung „Untersuchung der Königs- Chinarinde" von Herrn Robert Schwarz. Diese Rinde, welche von Cinchona lancifolia Midis herstam- men soll, enthält zwei Basen, das Cinchonin und Chinin, und drei Säuren, die Chinasäure, Chinagerbsäure und Chinovasäure. Von einem Zersetzungsproducte der Chinagerbsäure, dem Chinaroth, hat sie eine eigentliümliche röthlichgelbe Farbe. — Das Cinchonin und Chinin sowie die Chinasäure sind öfters Gegenstand von Un- tersuchungen gewesen, welche die Ausmittelung ihrer Zusammen- setzung zum Zwecke hatten. — Ueber die Zusammensetzungen der Chinagerbsäure und des Chinaroth ist bis jetzt nichts bekannt. Wird die zerkleinerte Rinde mit Wasser ausgekocht, so kann man alle genannten Stoffe in diesem wässerigen Auszuge nachwei- sen. Durch wiederholtes Auskochen mit Wasser kann die China- 248 säure und Cliiiiügerbsäure vollständig der Rinde entzogen werden, nicht so das Chinaroth und die Chinovasäure . von welchen beiden Stoffen die Hauptmasse ungelöst in der Uinde zurückbleiht. — Wird die mit Wasser erschöpfte Rinde mit einer dünnen Kalkmilch ausgekocht, so geht die ganze iMengo Chinovasäure durch den Kalk in Auflüsung iiher, während das Chinaroth in der Rinde zurück- bleibt. — Wird dagegen die mit Wasser erschöpfte Rinde mit salz- säürehaltigcm Weingeist übergössen, so löst sich in diesem die ganze Menge Chinovasäure und das aus seinen Verbindungen durch die Salzsäure ausgeschiedene Chinaroth in dem Weingeiste auf, der dabei eine duakelrothe Farbe annimmt. Chinovasäure. Wie eben erwähnt wurde, ist in dem wässerigen Decoct der Chinarinde von dieser Säure nur eine ganz geringe Quantität ent- halten, die grössere Menge befindet sich in der mit Wasser aus- gekochten Rinde. Es geht daraus hervor, dass sich die Chinova- säure in der Chinarinde wenigstens der grössten Menge nach im freien Zustande befindet, indem sie im Wasser beinahe ganz unlös- lich ist. Durch Kochen der mit Wasser von allen löslichen Theilcn befreiten Rinde mit einer dünnen Kalkmilch und Filtriren des erhal- tenen Decocts erhält man eine gelblich gefärbte Flüssigkeit, die bei Zusatz von Salzsäure einen reichlichen Niederschlag von Chino- vasäure in Form von gelatinösen Flocken fallen lässt. Man erhält auf diese Weise aus den echten Chinarinden eine Quantität von Chinovasäure, die nicht geringer ist als jene, welche man auf die-» selbe Weise aus der Rinde der China nova darstellen kann. Um die Chinovasäure rein zu erhalten, wird das in Wasser gelöste Kalksalz derselben mit Thierkohle behandelt und die durch die Kohle entfärbto filtrirte Flüssigkeit mit Salzsäure zer- setzt.— Der gelatinöse Niederschlag wurde so lange nüt Wasser aus- gewaschen, bis die durchlaufende Flüssigkeit durch eine Lösung von salpetersaurem Silberoxyd nicht mehr getrübt ward. Bei 100" C getrocknet gab die »o dargestellte Säure bei der Analyse fol- gende Resultate: r. 03000 Gr.Subst. gaben 0758 Gr. Kohlen*, u. 0239 Gr. Wasser. 11. 0-3105 „ „ „ 0-7085 „ „ „ 0-2535 ,, „ 2^9 In hundorl Tlicilen Berechnet. Cefunden. 1. n. C ,2 — 72 — 68-57 68 90 — 6880 // , — 9 — 8-57 8-85 — 8-87 O 3 — 24 — 22-86 22 25 — 2233 105 10000 10000 10000 Alle Eigenschaften dieser dargestellten Substanz so wie ihre Zusammensetzung beweisen zur Genüge die Identität dieses Bit- terstoffes mit der Chinovasäure oder dem sogenannten Chiuova- hitter, welches in der Chinarinde fertig gebildet enthalten ist und aus der Cainoasäure (in der Wurzelrinde der Cliiococca race- ntosa) künstlich dargestellt werden kann. — Die Angaben von Wiukler über das Vorkommen der Chinovasäure in den echten Chinarinden erhalten hierdurch ihre Bestätigungen. Chlnag^erbsäure. Die ersten Versuche zur Reindarstellung dieser Säure wur- den von Berzelius angestellt. Ich habe im Verlaufe meiner Unter- suchung diese Versuche wiederholt und mich dabei überzeugt, dass es vortheilhafter ist, bei der Darstellong die Anwendung der Bitter- erde zu umgehen. — Die Eigenschaften, welche Berzelius von der Chinagerbsäure angibt, stimmen so vollkommen mit denen uberein, welche ich an diesem Körper beobachtet habe, dass ich eine wie- derholte Aufzählung derselben für überflüssig erachte. — Die Hauptschwierigkeit, welche man bei der Untersuchung dieser Säure zu überwinden hat, ist, die Neigung der Säure, Sauerstoft' aufzunehmen, so dass es kaum gelipgt eine Säure zu erhalten, wel- che nicht eine gewisse Menge Sauerstoff absorbirte. Es gibt kaum eine Substanz, welche sich so schnell mit dem Sauerstoff der atmosphärisclien Luft verbindet als der Gerbstoff in den Chinarinden. — Diese Fähigkeit Sauerstoff aufzunehmen kommt in noch viel höherem Grade der Verbindung der Gerbsäure mit Alkalien und alkalischen Erden in feuchtem Zustande zu, so zwar, dass die chinagerhsauren Alkalien ähnlich den Verbindun- gen der Pyrogallussäure zu eudionielrisihcn Versuchen zu benut- zen wären. 250 Zerstossene Chinarinde wurde mit Wasser ausgekocht, durch Leinwand geseiht, und mit etwas gebrannter Magnesia versetzt, die etwas Chinaroth aufnahm und sich braunrolh färbte. Die abfiltrirte Flüssigkeit gab mit essig'saurem Bleioxyd einen reichlichen braun- rothen Niederschlag, der unter Wasser durch Schwefelwasserstoff zersetzt wurde. — Die vom Schwefelblei filtrirte Flüssigkeit lie- ferte, mit dreibasisch essigsaurem Bleioxyd vermischt, einen braun- ,rothen Niederschlag, welcher in Essigsäure gelöst wurde, wobei ein grosser Theil desselben ungelöst blieb. In dem Schwefelblci bleibt bei dieser Behandlung Ciiinovasäure mit etwas Chinaroth zurück. Der grösste Theil von letzterem bleibt mit etwas Bleioxyd verbunden bei dem Behandeln mit Essiffsäure ungelöst. Die essi":- saure Lösung gibt mit Ammoniak versetzt einen schön lichtgelbca Niederschlag, der mit Wasser gewaschen und sodann durch einen Strom von Schwefel Wasserstoff zersetzt wurde. — Die vom Schwe- felblei abfiltrirte Flüssigkeit , welche jetzt vollkommen frei von Gummi ist, wurde durch Zusatz von etwas alkoholischer Bleizu- ckerlösung von etwas Schwefelwasserstoff befreit und von Schwe- felblci abfiltrirt. Durch einen weitern Zusatz einer alkoholischen Bleizuckcr- lösung entsteht ein lichtgelber Niederschlag, der abfiltrirt, mit Al- kohol gewaschen und über Schwefelsäure in luftleeren Raum ge- bracht wurde. Es wurde dabei, um eine Oxydation auf Kosten der geringen Menge der nach dem Auspurgen zurückgebliebenen atmos- phärischen Luft zu verhindern, ein breiförmiges Gemenge von Eisenvitriol und Kalihydrat in die Glocke gebracht. Bei der Ana- lyse gab dieses Salz folgende Zahlen: 0-3710 Gr. Subst. gaben 0-3525 Kohlens. u. 00715 Gr. Wasser, 03440 „ „ ,, 0 1840 Bleioxyd. Nach Abzug des Bleioxydes erhält man hieraus: In 100 Theilen ncrechnet. Gefunden. r 2s - 108 — 55 81 —55-70 7/ 13 — 13 — 4 31 — 400 O ,5 — 120 — 30-88 — 30-70 301 10000 lOtrOO 251 Die Zusammcnsfifzung dieses BIcisalzes seihst wird nahezu durch die Formel T^s 7/,^, 0,5 +3 PhO ausgedrückt. Diese For- mel lässt sich zusammengesetzt betrachten aus (C'n tf^ O,, 2 PbO} + (Cn /^6 O; PbO HO). Denken wir uns das Bleioxyd in diesem Salze ersetzt durch aequivalcnte Men<;en \> asser, so haben wir für die Zusammenset- zung des Hydrats der Chinagerbsäure C\-^Hq O-, + 2}lO = Ci^If^ Og. Um das Hydrat der Chinagerbsänre zu erhalten, wird reines chinagerbsaures Bleioxyd unter Wasser mit Schwefelwasserstoff zersetzt. — Die von Schwefelblei filtrirte Flüssigkeit wurde über Schwefelsäure neben einem befeuchteten Gemenge von Eisenvitriol und Kalihydrat verdunsten gelassen. Es blieb nach dem Verdun- sten eine aufgeblähte, zerreibliche, gelbe stark hygroskopische beim Reiben elektrische Masse zurück von zusammenziehendem säuerlichen Geschmacke. Wie die folgende Analyse zeigt , hatte diese Säure in der kurzen Zeit, wo sie behufs der wiederholten Erneuerung der Schwefelsäure unter der Glocke mit Luft in Be- rührung kam , eine gewisse Menge von Sauerstoff aufgenommen, während ein Theil derselben in noch unverändertem Zustande zu- röckblieb. 0-3425 Gr. Subst. gaben 05620 Kohlensäure and 0'1695 Wasser. Dies gibt auf 100 Theile berechnet: Berechnet. Gefunden. C „ — 252 — 44-84 — 44-75 Ä30 — 30 - 5-33 - 5-49 O35 — 280 — 49-83 — 49-76 562 100-00 10000 Die Formel T^j Hso O35 lässt sich zerlegen in 2 (^C^ Hio O^) + Ci4 //lo Oll. Es haben demnach zwei Dritlheile der Gerbsäure Sauerstoff aufgenommen, während ein Drittheil in unverändertem Zustande geblieben war. Die Formel C,, //,o Oi, ist = C,i //g O, -h 2 H0 + 2aq. Diese letzten zwei Aequivalcnte Wasser, welche aus dem Hydrat der Chinagerbsäure im luftleeren Räume nicht zu entfernen waren, wurden durch Erwärmen der Chinagerbsäure bei lOO^C in einem Strom von Kohlensäure-Gas auszutreiben versucht. Die dunkel- rothe Färbung-, welche die Substanz annahm, zeigte, dass hiebe! 252 eine Zerselznng stattgefiinilcn liatle, was noch »ladurch bewiesen wird, ilass diese Säure beim Zusammenbringen mit Wasser sicli nur theihveisc auflöst, zum grossen Theile aber ihre Lösiicbkeit verloren hatte und als rotbbraune harzartige Masse zurückblieb. Wird eine wässerige Lösung der Chinagerbsäure mit Schwefel- säure zusammengebracht, so wird, wie schon Berzelius angegeben hat, die Säure dadurch gefällt. — Vermischt man eine concentrirte wässerige Lösung der Chinagerbsäure mit etwas Salzsäure und erhitzt die Fliissigkcit bis zum Sieden, so wird die Gerbsäure voll- ständig zerlegt und es scheidet sich ein schön rothgefärbtes Zer- setzungsproduct in Flocken aus, welches sich in alkalischen Flüssigkeilen mit lauchgrüner Farbe löst. Wenn die Chinagerbsäure der trockenen Destillation unter- worfen wird, so entwickelt sich ein äusserst schwacher Geruch nach Carbolsäure. — Das Destillat, mit Wasser verdünnt, gibt alle Reaclionen, welche die Phensäure nach R, Wagner charakteri- siren ; so z.B. bringt eine verdünnte Lösung von Eisenchlorid eine schön grüne Färbung ohne Niederschlag hervor, die auf Zusatz von Ammoniak in eine rothe übergeht. Ebenso absorbirt diese wäs- serige Flüssigkeit auf Zusatz von einem Alkali mit grosser Begierde Sauerstoff aus der Luft. Zieht man die Formel der Phensäure f'i2 //o Oi von der Formel der Chinagerbsäure C^ H^ O9 ab, so bleiben zwei Aequivalenle von Wasser und die Elemente [von ein Aequivalent Oxalsäure übrig, die unter diesen Umständen in Form von ein Aequivalent Oxalsäure oder, was dasselbe ist, von ein Aequivalent Kohlenoxyd und Kohlensäuregas austreten können, wie folgendes Schema zeigt: (\, Ih O, — C,. Ih 0^ (\ . . o C . . . 0, Wenn sich bei der trockenen Destillation von Chinagerbsäure in der That Phensäure bilden solKe, was durch weitere Versuche mit Sicherheit noch festzusetzen ist, so würde dies auf eine nahe Beziehung in der Constitution zwischen der Chinagerbsäure und Chinasäure hindeuten, welche letztere bei der trockenen Destilla- tion nach Wohl er''s Untersuchungen nebst andern Produ(;fon Car- 253 holsäure liefert. Bevor ich zu der Beschreibung der Versuche übergehe, die ich zur Darslelhing des Chinaroth aus der Ciiina- rinde unternommen habe, will ich einiger Producte erwähnen, die in Hinsicht ihrer Eigenschaften und ihrer Zusammensetzuno- eine grosse Ucbereinstimmung mit dem Chinaroth zeigen und über die Bildung des Chinaroth aus der Chinagerbsäure Aufschluss zu o-eben geeignet sind. Eine Verbindung von reiner Chinagerbsäure mit Bleioxyd wurde statt im Vacuum bei 100" C. getrocknet. Die Ana- lyse dieser Verbindung gab folgende Zahlen: 0-5093 Gr. Subst. gaben 0-4095 Gr. Kohlens. u. 01030 Gr. Wasser, 0-4550 „ „ „ 0-2470 „ Bleioxyd. Dies gibt auf 100 Theile berechnet nach Abzug des Blei- oxydes: Berechnet. Gefanden. C',3 — 72 — 47-67 — 47-92 H, ~ 1 — 4-63 — 4-85 Og — 72 — 47-70 — 4723 151 10000 100-00 Eine wässerige Lösung von reiner Chinagerbsäiire der Luft ausgesetzt, gab bei Zusatz von Wasser eine Trübung, und es schied sich eine rothbraungefärbte Substanz aus, welche mit Wasser ge- waschen bei 100<> C. getrocknet und bei der Analyse folgende Zu- sammensetzung zeigte ; 0-2090 Gr. Subst. gaben 04245 Gr. Kohlens. u. 0*1070 Gr. Wasser. In 100 Theilen: Berechnet. Gefunden. Cge — 216 — 55-38 — 55-35 H.^ _ 22 — 5-64 — 5 68 Qi9 — 152 — 38-98 — 38-97 390 10000 100-00 Die Formel C^,, //.j Oi» lässt sich zerlegen in 3 (C,. //, Og) + H0. Durch Zusatz von Schwefelsäure zu der wässerio-en Flüs- sigkeit, welche von dem oben beschriebenen Körper abfiltrirl war entstand ein rolhgefärbter Niederschlag, der mit dem vorhcr^-e- henden sehr viel Aehulichkelt halte und sich in Alkohol leicht in Sit/,1). d. in. n. Cl. VII. IJd. U, Hft. 17 254 Wasser wenig löslich zeigte, und bei 100<>C. getrocknet bei der Analyse folgende Zahlen gab : 0 3255 Gr. Subst. gaben 04640 Gr. Koklens. und 0.141 Gr. Wasser. In 100 Theilen: Berechnet. Gefunden. C,i — 72 — 38-91 — 38-87 Hg — 9 - 4 86 — 4-81 Oi3 — 104 — 56-23 — 50-32 185 10000 10000 Dieser Körper lässt sich als ein Hydrat betrachten, Ciz H^ On = CyiH, Ou+^UO. Nach dieser Anschauungsweise hätten wir hier drei Verbin- dungen, die auf zwölf Aequivalente Kohlenstoff und sieben Aequi- valente Wasserstoff 6, 9 und 11 Aequivalente Sauerstoff enthalten, wie die folgenden Formeln zeigen; 3 (Ci3 H, Oß) + HO Ct, H, Oo C\2 H, On + ^HO. Drücken wir die Zusammensetzung des Hydrais der China- gerbsäure durch die Formel Ci^ H^ O» aus und ziehen hievon die Formel des sauerstoffärmsten Oxydalionproductes =« C*ia H-, O^ davon ab, so bleibt die Formel der wasserfreien Ameisensäure i\ H 0$ übrig. Wenn daher zu dem Aequivalente der Chinagerb- süurc 2 Aequivalente Sauerstoff treten, so kann dieselbe in ein Aequivalent Wasser, zwei Aequivalente Kohlensäure und ein Aequi- valent Sauerstoff in den oben beschriebenen Körper (/jg H^ 0% iicfern, der durch weitere Aufnahme von Sauerstoff in C13 H, On übergehen kann. Die Bildung von Kohlensäure gleichzeitig mit der von Chinaroth ist schon von Cerzelius nachgewiesen worden. Ich will jetzt zu der Beschreibung jener Versuche übergehen, die ich zur Darstellung des Chinaroth und zur Ausmittlung seiner Zu- sammensetzung angestellt habe. Chiiiarodi* Es wurde gepulverte Cfiinarinde, welche von den im Wasser löslichen Substanzen durch Auskochen befreit war, mit verdünntem 255 Ammoniak ausgezogen, die stark rothbraungetarbte Flüssigkeit liess mit Salzsäure im Ueberschuss versetzt Chinovasaurc und Cliinaroth in voluminösen rothbraunen Flocken fallen. Diese wurden auf einem Filter gesammelt, mit Wasser gewa- schen und mit dünner Kalkmilch zum Kochen erhitzt, das China- roth geht hiebei eine in Wasser unlösliche Verbindung mit Kalk ein, während der chinovasaurc Kalk sich in Wasser löst. — Die mit heissem Wasser ausgewaschene Verbindung des Chinaroths mit Kalk wurde mit verdünnter Salzsäure in der Wärme behandelt und auf ein Filter gebracht, so lange mit Wasser ausgewaschen, bis die abfiltrirte Flüssigkeit salpetersaures Silberoxyd nicht mehr trübte. Das Chinaroth, dem auf diese Weise der Kalkgehalt entzogen war, wurde abermals in verdünntem Ammoniak gelöst und mit .Salzsäure daraus niedergeschlagen, mit W^asser vollkommen ausgewaschen, in Weingeist gelöst und die von einigen Flocken abfiltrirte Lösung im Wasserbade bis zur Trockene verdampft. — Das so erhaltene Chinaroth stellte nach dem Trocknen eine chocolatebraune im Was- ser fast unlösliche Masse dar, die sich in Alkohol, Aether und Alka- lien mit dunkelrother Farbe in grosser Menge mit Leichtigkeit löst. Bei lOO** C. getrocknet^ gab dieser Körper bei der Analyse folgende Resultate: 0-3455 Gr. Subst. gaben 0-6795 Gr.Kohlens. u. 0 167 Gr. Wasser. Auf 100 Theile berechnet, entspricht dies folgender Zusam- mensetzung : Berechnet. Gefunden. Cu — 72 — 53-33 — 53-63 Hy — 7 — 519 — 5-36 O, — 56 — 41-48 — 41-01 135 10000 100-00 Die Chinagerbsäure C^ /^g Oq muss 3 Aequivalente Sauer- stoff aufnehmen um lAequivalent von diesem Chinaroth und 2 Aequi- valente Kohlensäure und 1 Aequivalent Wasser bilden zu kön- nen. — Wird eine Lösung von Chinagerbsäure mit einigen Tropfen Ammoniakflüssigkeit versetzt und in einer Glasröhre mit atmosphä- rischer Luft in Berührung gebracht, so wird das Volumen der Luft durch Absorption von SaMerstoff rasch vermindert. Hat die Ab- sorption ihr Ende erreicht, so entwickelt sich auf Hinzubringen ir * 256 einiger Tropfen Sclnvefelsäare, Kohlensäuregas, welches dem Vo- lumen nach bedeutend weniger beträgt, als die absorbirtc Menge von Sauerstoff, und dabei scheiden sich aus der Flüssigkeil Flocken einer rothbraunen Materie, eingeschlossenem Chinaroth, aus. Fiben diese Fähigkeit der Gerbsäure in Verbindung mit irgend einer Base Sauerstoff aufzunehmen ist Ursache, der es zugeschrieben werden muss, dass in der Chinarinde eine so kleine Menge von Chinagerbsäure und eine verhältnissmässig grosse Menge Chinaroth enthalten ist, und selbst von dieser geringen Menge von Chinagerb- säure verliert man eine namhafte Quantität, wenn man versucht, sie darzustellen, indem sie grösstentheils in Chinaroth übergeht, während man, um sie von den übrigen Beslandtheilen zu trennen, eine Reihe von Operationen mit ihr vorzunehmen genöthigt ist. — Der Schwierigkeit eine grössere Menge von Chinagerbsäure im reinen und unveränderten Zustande sich zu verschaffen, ist es allein zuzuschreiben, dass die vorstehenden Versuche, die noch so man- ches zu wünschen übrig lassen nicht vervielfältigt und weiter aus- gedehnt wurden. — Um die kleine Menge der Chinagerbsäure, mit welcher die obigen Versuche angestellt wurden, zu erhalten, mussten 48 Pfunde Chinarinde in Arbeit genommen werden. Die vorliegende Arbeit ist in dem Laboratorium des Herrn Professors Rochleder ausgeführt worden. Das w. M. , Herr Dr. Bou5, hielt nachstehenden Vortrag: „lieber die baumlosen Gegenden der Continente." Der Wuchs der Bäume und der Gesträuche wird durch ge- wisse Temp eratur- Verhältnisse verhindert; so kennt man genau die Extreme der Temperatur , über welche die einzelnen Bäume nicht leben können, und auf welchen relativen Breiten eine gewisse Anzahl von Gattungen gegen die Pole ihre Grenzen fin- det, so wie die Höhe, zu welcher diese Gattungen oder andere un- ter den verschiedenen Zonen zu verschiedenen Höhen in Gebirgen sich erheben. Als ein anderer Factor erscheint der Wind, der die Vegetation nicht aufkommen lässt, wo er fast immer heftig regiert, so z. B. auf vielen neu entstandenen Inseln, wie in den Bermuden. Viele hohe Gebirüs-Sättel unter den Baum -Grenzen vermissen 257 auch dadurch diese Bekleidung. Doch mnss man nicht vergessen, dass es Gegenden gibt, wo, wie in gewissen Theilen der Conlineute, der Mensch den Wald zerstörte, und der Wind Bäume nicht mehr aufkommen lässl. Anderswo können auch klimatische Veränderungen daran Schuld sein , oder es ist durch die Enthlössung des Bo- dens von Wald nach und nach alle vegetabilische Lrde ver- schwunden. Eine dritte bekannte Thatsache ist der Einfluss des Bo- dens auf den Wachsthum der Pflanzen im Allgemeinen und des Waldes im Besonderen (Thurmann's Essai de Phytostatique 18^9). So z.B., um ein äusseres Beispiel zugeben, gibt es manche Felsen-Partien, die gänzlich ohne Bäume, selbst gesträuchlos sind, weil diese Gesteine keine Erde durch Verwitterung liefern, oder das ganze Wasser so durchlassen, dass kein Tropfen bleibt, da das letztere alle mürbe gewordenen Theile sogleich wegspült. Natür- licherweise kann da von dem Aufkeimen von Bäumen nicht die Rede sein , höchstens dass einige Liehen oder vielleicht Moose hie und da auf solchen Felsen sich ansiedeln können. V^iele Felsen-Partien im Karst, im südöstlichen Istrien, in Dalmatien, Herzegowina u. s.w. sind in diesem Falle, so wie auch ein gewisser Dolomit-Boden. Aehnliches findet man in den sogenannten steinernen Meeren der Hochgebirge, aber da ist auch wieder der Einfluss der Höhe zu berücksichtigen. Eine eigene Art von Kalkflächen bildet sich manchmal in mehreren der oben genanntenGebirgsgegenden, wie überhaupt in denFlötzkalkalpen und primären Gebirgen Englands (Cumberland). Sie sind namentlich zerklüftet und zerfressen, als ob eine Säure auf sie geflossen wäre. Es geschieht selbst, dass die Spalten mit eigentlichen geradelaufenden Rinnen umgeben sind, welche die er- sten unter rechtem Winkel schneiden, indem anderswo diese wahren Rinnen geschlängelt erscheinen, und ihre kalkigen Scheidemauern dem Fussgänger leicht lästig fallen. Die Ursache dieses Zerfressen- scins ist keine andere als die jahrelang dauernde Wirkung der Koh- lensäuren des Regen- und Schneewassers, wie man es recht gut auf dem Ingleborough-hill bei Ingleton in England, sowie auf manchen hohen Kalkterrassen unserer Alpen beobachten kann. Aber ausser diesen Ursachen der Baumlosigkeit müssen noch andere Factorcn wirksam sein, denn es gibt auf allen Coutiuenten 258 verscliieden grosse Gegenden und Flächen, wo kein B.inm und selbsi oft kein Gesträuch zu sehen ist. Belege hiezu auf dem Erdballe zu geben, und den sehr verschiedenen Ursachen dieser Anomalien nachzuspüren , ist der Zweck folgender Abhandlung. Wenn wir die hohen Gebirge durchwandern und uns noch unter der Grenze der Baumvegelation befinden, so kömmt es ziem- lich oft in der Nähe von Gletschern vor, dass wir bäum- und gesträuchlose Gebirgsgegenden bemerken. Manchmal scheint die Ursache hievon keine andei*e , als die ehemalige grössere Aus- dehnung der Gletscher sein zu können; denn Jeder mit diesen Eismassen Bekannte weiss recht gut , wie lange solche einmal vereisten Länder der Vegetation feind bleiben. Das Vorrutschen des Eises entblösst nicht nur die Felsen von Erde, bildet Furchen und Ritzen oder füllt Löcher mit Schotter an , sondern das ganze Terrain wird auf eine ungleiche Art abge- schliffen, durch welche jene rundkuppigen Formen erzeugt werden, die die Schweizer durch dasWort Moutonnc charakterisirt haben. Da wir von Gletschern reden, können wir sogleich hinzufugen, dass sie auch theilweise andere gesträuchlose Erdtheile durch ihre Morainen bilden, indem die plötzliche Ausleerung ihrer zeitlichen Seen den Boden der Thäler mit Schotter bedecket, wie es auch oft bei Ber«;wassern und vorzüjjlich bei ihrem Austreten aus den Ge- biroren o;eschieht. Die sogenannten Murren in Tirol und Wallis oder jene nackten Schuttkegeln der reissenden Bäche sind wohl- bekannte Beispiele. Auf der andern Seite herrscht längs dem Polar-Eisraeer soge- genannte T u n d r a, d. i. eine ebene oder unebene, erdige oder felsige Gegend, wo nur Lichene wuchern. Da aber darin, in einer gewissen Entfernung vom Meere, noch Baumstumpfen zu sehen sind, so wird es deutlich, dass die Tundra sich im Lande weiter ausge- breitet hat, oder mit andern Worten, dass die mittlere und selbst extreme Temperatur sich etwas in Minus verändert habe. Wahr- scheinlich hat die Baumvegetalion in Island und selbst im südlichen Grönland durch ähnliche Einflüsse mit der Zeit gelitten, da man noch Baumstämme da sieht , wo jetzt oft nur trostlose Tundra- Vegetation herrscht. Es gibt aber Gegenden, die jetzt meistens durch Menschenhände wud theilweise aus Unverstand oder durch das Feuer ganz baumlos 259 geworden sind; solche findet man vory.iigHch In den durch Grieclien und Römer besetzten Liindern, wie in der Umgebung Roms, in dem tertiären welligen Thracien zwischen Adrianopcl und Conslantinopcl, in manchen Theilcn Frankreichs, Algeriens u. s. w. Nehmen jetzt fruchtbare Kornfelder oder selbst Weingärten den Platz der Wäl- der in einigen dieser Gegenden ein, wie in der Deauoe, in der Champagne u. s. w., so bilden viele andere dieser laubloscn Flächen vorzüglich im Sommer nur verödete ausgebrannte Erdlhcile. Aehnliches ist auch in nördlichen Gebirgsgegenden und Inseln geschehen, wie z. B. in Nordschottland; das Heide- kraut, die Torfmoore und die kleinen Gesträuche sind da die deut- lichsten Anzeiger des Menschenfrevels, seltener sieht man noch die Eichen- und Fichtenstumpfen in den Torfmooren. Dass alles nie- drige Gebirge jenes Landes einmal bewaldet war, will ich nicht behaupten, aber viel, sehr viel rauss es gewesen sein, und nur das Feuer, nicht allein die Axt, hat bei einer zu allen Zeiten verhält- nissmässlgen, nie sehr grossen Bevölkerung solche Wüsteneien hervorbringen können. Wenn man jenes Land wieder bewalden wollte, würde, wie im ganzen westlichen Europa oder wie in den Steppen des östlichen Theiles, der Wind der grösste zu überwältigende Feind sein. Die- ser Umstand reicht aber allein hin, um zu zeigen , dass überall, wo ähnliche Schwierigkeiten der Bepflanzung kahlgewordener Gegenden vorhanden sind, die klimatischen Verhältnisse in den Alluvialzeiten bedeutend sich verändert haben müssen , denn sonst hätten sich da nie Wälder bilden können. Ein anderer Umstand, der in Schottland, im südlichen Frank- reich, so wie überhaupt in allen jetzt baumlosen Gebirgsgegenden vorkömmt, ist das Herunterrutschen oder das wässerige Herunterfliessen der Dammerde, so dass am Ende nichts als der nackte Felsen bleibt, und der Mensch nur durch Hintragen der Erde auf diesen Fleck ordentliche Vegetation wieder hervor- bringen kann. Die Art des Herunterkam mens der Dammerde habe ich oft sehr genau beobachtet, doch alle Gegenden eignen sich nicht so gut dazu, als die geneigten Felsenpartien, wie z. B. westlich von Gainfahrn u. s. w. ; da sieht man, namentlich wie am Arthur's Seat in Schottland und an tausend andern Orten, dass fast jeder Regenguss eine gewisse Breite jener Oberfläche der Ebene 260 zuführt, weil das Wasser nicht mir auf der Oberfläche herunter- rieselt, sondern auch zwischen den Felsen und der Erde herunter- fliesst. Diese Zone Erdreicli breitet sich meistens unter der Form von schlammigem oder schmutzigen Regenwasser auf der Ebene aus, und man kann sie nur ganz oben am Abhänge der Hügel richtig messen, weil immer eine mit der verlorenen ziemlich gleichen Erdzone vom Felsen oben sich ablöst. Die schiefe Fläche nimmt dadurch das Ansehen eines mit mehr oder weniger parallelen Streifen bedeckten Raumes ein, so dass die Zahl der Streifen oder Stufen die der Regen- güsse gibt, die sie verursacht haben, ohne dass man jedoch darum die Zeit des Anfanges der Rutschung bestimmen könnte. Ist das Land Regen- oder Schneegestöber ausgesetzt, deren Menge sehr unregelmässig ist, so bilden sich parallele Stufen oder Streifen mit einer mehr ungleichen Breite. Wenn die schiefen Flächen mit dichtem Grase, wie z. B. am Gaisberg in der Allgau , bedeckt sind , so rutscht das Terrain viel schwieriger, als wenn es, wie hinter Gainfahrn, aus lockerer Erde oder Sand zusammengesetzt ist. Aber dann kommt es auch vor, dass manchmal bedeutende Rutschungen sich plötzlich ein- stellen, weil endlich die Rasendecke theil weise durch Wasser- durchsickerung unterminirt ist, und durch Druck -Anliäufung die zäheCohäsion des Rasens überwältigt. Auf diese Weise bilden sich auch in moorigen Gegenden, wie auf den Abhängen der schotti- schen und irischen Berge, Torf schlämm- Ausgüsse. Die Lage der schiefen Flächen gegen Norden oder Süden verursacht vorzüglich auch in den Rutsch -Processen bedeu- tende Verschiedenheiten , wie z. B. durch die wegen der Hitze der Sonne hervorgerufene Trockenheit, durch die Wirkungeo des Frostes auf die Ablösung der Erdtheile u. s. w. Es gibt aber noch viele andere baumlose Gegenden, wo dieser Mangel an hochstämmigen Pflanzen viel schwerer erklärbar ist; so z. B. kennt man grosse Seh o tter fläch en, wo Gesträuche äusserst selten sind , und nur theilweise ein sehr mageres dürres Gras darauf wächst. In diesem Falle sind die sogenannten Haiden mancher tertiären Becken , wo grober Schotter und Geschiebe die zerstörten tertiären Schichlen in der Alluvialzeit ersetzt liahen. Das Steinfeld bei Wiener -\eustadt möge als Beispiel dienen. 2GI Measchenhäaile , sowie Naturereignisse mögen zur Entblössung von Bäumen einiger dieser Haiilen beigetragen liabcn. Jetzt sind diese riächen noch oft mit Waldpartion umgeben, ohne dass der Samen der Bäume in jenem unfruchtbaren Boden Wurzel fassen kann. In vielen Alpenthälern sieht man aber grosse Waldungen auf solchem Boden stehen , und anderswo kann ihn der Fleiss des Menschen schon zwingen , Bäume zu tragen. Erstlich gibt es wirklich gewisse Baumgattungen, wie gewisse Fichteuarten und die in unsern Ländern naturalisirte Akazie, mit welchen man selbst solchem Boden seine Procente abzutreiben im Stande ist. Dann braucht man nur mit einer sehr dünnen Erdschichte diesen Schotter zu bedecken, um Bäume auf ihmziehen zu können, w ie es uns die Fichtenwaldungen des Steinfeldes beweisen. Die bewalde- ten Gründe vieler Alpenthäler haben auch keine andere Ursache ihres Bestehens, denn die Wurzeln der Bäume verlängern sich sehr oft deutlich in dem unterliegenden groben Schotter. Im letzten Falle kann man sich wohl denken, dass der Wind und das Wasser ihnen am An- fang genug Baumblätter, Staub und Erde allmälig zugeführt haben können, um jeneErdschichte hervorzubringen. Sind aber dieThäler sehr breit, oder liegen gar diese Schotterebenen in weiten Becken, so kann diese Wohlthat der Natur für den Menschen viel schwerer oder gar nicht zu Stande kommen. Es gibt aber eine Gattung dieser baumlosen Schotterebeneu, wo hie und da das Wasser nicht durchsickert, sondern im Gegen- theile wahrscheinlich wegen einer darunter liegenden Thonschichte stehen bleibt, Moräste und vorzüglich Torfmoore bildet, wie z. B. westlich von München und oft in Westphalen , Preussen u. s. w. Dieses führt uns natürlich zu den Sandebenen und Wüste- neien, bei denen ähnliche Ursachen dieselben verschiedenen Ver- hältnisse der Vegetation wie auf den Schotterebenen hervorbringen. So sehen wir Sandebenen in warmen Ländern ohne selbst den klein- sten Pflanzenwuchs, ausser vielleicht in Regenzeiten während einer kurzen Zeit auf gewissen Flecken , indem anderswo der be- wegliche Sand grosse Waldungen trägt, wie z. B. die der Kork- eiche nördlich von Bayonne, die der verschiedenen Fichten in den Landes^ im Mans und in Preussen, die der verschiedenen Koniferen zwischen Nürnberg und Bauiberg u. s. w. Zu gleicher Zeit sind Haiden und Torfmoore auch auf jenem Bodeo keine Selleuheit, als 202 Beispiel liier die Lüneluirger ITeide und manche Torfsteclicrei Westplialens. Eine Gattung von Sandebenen, die nocli viel schwerer die Vegetation leiden, sind diejenigen, die mit den sogenannten Dünen oder Sandparlien am IMeeresufer die grösste Aehnlichkeit haben, und immer mehr oder weniger Salztheile enthalten oder wenigstens auf ihrer Oberfläche etwas Achnlichcs sehen lassen. Erstlich scheinen viele der bewaldeten Sandebenen keines- wegs ein Alluvial-Boden, sondern ein tertiärer zu sein, wie in dem Walde von Fontainebleau in Frankreich und im nördlichen Deutschland , oder sie gehören selbst zum grünen Kreide-Sande, wie in dem Departement der Sarthe in Frankreich oder am nörd- lichen Rande des Harzes , im nördlichen Böhmen u. s. w., oder es sind Lias- und Keuper-Sande, wie nördlich von Nürnberg. Der Sand der Dünen und anderer sogenannten Saudmeere stammt aber aus verschiedenen Perioden der Alluvialzeit her. Am M e eres -Strande wachsen von selbst auf dem Sande nur gewisse Galtungen trockener Gräser, Schilfgattungen und we- nige eigenthümllrhe Salzpflanzen ; der Mensch muss viel Fleiss anwenden, um darauf die Fichte, Pappel oder Weide zu ziehen, damit die Dünen stehen bleiben, wie z. B. in Medoc im wSüd- Westen Frankreichs, am baltischen Meere, bei Warnemünde , in Jütland u. s. w. Die grossen Sandwüsten der Tropenländer und des westlichen und centralen Asiens scheinen nicht nur aus beiden erwähnten Gattungen der Sandebenen zu bestehen, sondern noch ältere se- cundäre und möglich selbst primäre Sandsteine können dazu An- lass gegeben haben. So sehen wir die Wüsteneien im centralen und südlichen Neu-Holland, im Sind und zwischen dem caspischen und aralischcn Meere in Persicn, zwischen dem Ganges und Indus undzuAtacama in Südamerika durch tcrllären und alluvialen Sand entstehen, indem in dem beweglichen wüsten Boden längs dem Nil und in Arabien der weisse oder röthliche Kreidesand sich zum tertiären gesellt. Lias, Sandsteine, gewisse Keuper, bunte Sandsteine und gewisse primäre Sandsteine können auch theilweise die Sandwü- steneien bilden, die man nicht nur in Afrika, sondern auch in Nord-Amerika längs dem Fclsengebirge kennt. Die mehr oder weniger starke Adhäsion unter den Sandtiieilcn der Gesteine, der 263 Mangel xvder das Vorhandensein eines Kittes, derEinfluss des Frie- ren des Wassers in kalten Ländern, oder die Aastrocknung durch die Sonne in warmen Ländern sind die Xeben-Umstände, welche diese Wüsteneien mehr oder weniger zur Entwicklung bringen und noch jetzt fortbilden. DieOede und Unfruchtbarkeit dieser grossen, theilweise sehr beweglichen Wüsteneien schildert man grässlich, und Geographen sehen darin fast eben so gute Grenzen als das Meer. Zum Glucke für die Menschheit haben aber die grössten Wüsteneien Alluvial-, Tertiär- und Kreide-Sand zum Boden; daher bleibt kein Zweifel übrig, dass unter dieser trockenen Decke nicht nur manche frucht- bare Erdschichte liegt, sondern dass da auch Wasser fliesst. Fühlt einmal der Mensch die Nothwendigkeit , auch diese Einöden zu benutzen, so wird er unter dem Sande dasNothwendige dazu sehr oft finden. Schon sehen wir in allen Wüsteneien Oasen, wo die Natur selbst die obere Sandschichte weggefegt hat, oder wo natür- liche artesische Brunnen undBewässerungs-Canäle sind. Die Menschen brauchen nur dieses zu beobachten, um zu demselben Resultate zu kommen, wie es in mehrern Oasen neben Aegypten, Tunis und Algerien und Iran der Fall ist. Ausserdem darf man nicht vergessen, dass aller Sand keines- wegs einerlei Natur ist, vieler enthält neben den quarzigen Kör- nern mehr oder weniger verwitterten oder ganz in Thon über- gangenen Feldspath, welcher wirklich durch Anziehung des Wassers das befruchtende Prinzip wird. Auf diese Weise erklärt sich, dass das Verwittern des Granits wohl einen groben Sand, die sogenannte Ar ene der Franzosen, hervorbringen kann, ohne dadurch eigentliche grosse, aller Vegetation entblösste Wüsten zu verursachen, wie man es selbst in der warmen arabischen Halb- insel gewahr wird. In dieser Anordnung der Natur kann man nicht umhin, die- selbe Vorsorge und denselben Zweck wie in allen andern ihren Gesetzen erkennen. Denn da die Sandsteine, Sande undThoue von plutonischem und vulkanischen Gebilde abstammen, so waren diese schrecklichen Umwälzungen der Erdoberfläche von dem grössten Nulzen für die ganze organische Welt, weil ein sehr be- deutender Theil der Pflanzen auf diesen durch jene Katastrophe hervorgebrachten verschiedenartigen Boden- Arten wachsen, und 2(U auf diese Weise die Thiere iiud den Mcnscheu grösstenUieils er- nähren können. Es gibt aber auch in manchen Gegenden baumlose Pla- teau^s oder niedrige Hochebenen, deren Boden in gemäs- sigten Gegenden manchmal moorig ist, wie in manchen Kalkflächen des Mountain-Limestone Irlands. Viele Andere sind fast nur steinig, oder bilden trockene Haiden. Unter diesen kann ich folgende Bei- spiele erwähnen, namentlich gewisse tertiäre grobe Sandstein- gegenden in Thracien (Bulgarskoö) und in Frankreich, gewisse flache breite Köpfe des bunten Sandsteins in Deutschland und in den Vogesen , ähnliche Gipfel des älteren rothen Sandsteines in England oder schotterige trockene Flächen der primären Aggre- gate, wie die sogenannten Karro-Gegenden im südlichsten Afrika. Solche Haiden oder Grasflächen findet man viele in den Polar- Gegenden, in gewissen Gegenden Nordschottlands, südlich vom kaledonischcn Canal, im südwestlichen England, in der Mitte Ir- lands, in der Bretagne, auf dem Margerideberg in Vivarais, im südlichen Castilien, im nördlichen Theile der Strandja-Keltc Thra- ciens, in Nord - Amerika, in gewissen Campos Brasiliens, sowie auch im Innern des englischen Hindostau und in den Gebirgen von Neu-Holland. Untersuchtman den felsigen Boden aller dieser letztem Flächen, so findet man, dass nur ältere umgestürzte oder geneigte primäre und krystalliuische Schichten manchmal mit Quarz, Granit oder plutonischen Gängen diese gleichsam roh gehobelt en gros- sen Flä chen bilden, wo oft auch nicht Ein Baum wächst. Doch möchte hier der Mensch manchmal den Wald vertilgt haben. Nachllrn. voullumb oldfs Beschreibung scheinen die Llanos Columbiens theilweise hierher zu gehören, obgleich sie mit hohem Grase, wie die Flächen Süd-Castiliens, Thraciens und Brasiliens bekleidet sind. Im nordwestlichen Indien und in Nord-Schottland sind manch- mal in solchen Gegenden nur die quarzigen Massen als Bergrücken zurückgeblieben, ungefähr wie der Ammoniten-Klippeukalk im Karpatheu- Sandstein. Diese interessante Gattung von Ebenen sind die Merkmale der ältesten Zerstörungen unserer Erde, denn mau findet sie nur in jenen Gegenden, die zu den ältesten bekannten, einmal vorhan- denen Inseln der Vorvvelt gehören. Die Wässer müssen da lauge 265 Zeit geflossen und der Hegen sehr lange gefallen sein, um eine solche Gleichheit der Fläche und eine solche Zerstörung in theil- wcise so harten Gehirgsarten und in umgestürzten Schicliten verursacht zu hahen. Da aber die Flötz- Sandsteine meistens daher stammen^ so sieht man leicht ein, dass dieser Zeitraum kein kleiner gewesen ist. Eine Reihe von Hügelland von verschiedener Höhe, aber von gleicher geognostisciierStructur, verbindet diesen altern Sandboden mit den eigentlichen bergigen Gegenden, die aus primären und altern krystallinischen Schiefern bestehen. Eine besondere seltene Art von kleinen, ziemlich baumlosen Flächen befindet sich in gewissen v uica nischen Gegenden, wo viele Lava- oder Basalt-Ausbrüche stattgefunden haben, oder in solchen trachytisch- basaltischen Ländern, wo später durch Er- hebung, oder Wasserfluthen, oder Zerstörung, Thüler sternförmig um ein Centrum entstanden sind. Der Cantal liefert ein solches Beispiel. Die \A'älder sind meistens in derf obern Theilen der Thäler, deren Einfassungen steile Wände bilden, indem die wenig ge- neigten Rücken sich in staffeiförmigen baumlosen Flächen theilen, und der Weg um das Gebirge geht immer bergauf und bergab, aber in solcher Weise, dass das Profil einer solchen Reise gerade das Bild der Zinne eines crenelirten Thurmes geben würde. Endlich kommen wir zu einer Gattung von baumlosen Gegen- den, die fast so bedeutend im Räume als die Sandwüsteneien sein mögen; wir meinen den ehemaligen Boden von grossen und kleinen Binnen-Seen, die einmal theil weise mit Salz oder wenigstens brackischem Wasser gefüllt waren. Diese Unterschei- dung ist darum stichhältig, weil in allen Salzseeboden das Erd- reich noch jetzt Kochsalz enthält, oder dieses Salz bildet daEfilo- rescenzen und es finden sich da andere Salze, wie Natron-Salze u. s. w., so wie die wohlbekannten Salzpflanzen, wieSalsoIa u.s. w. Die Lage sowie die absolute Höhe dieser Becken ist sehr verschieden, da man sie eben sowohl in hohen Gebirgen als im Hügellande und den Ebenen kennt. Sie liefern den besten Be- weis von der ehemaligen sehr häufigen beckenartigen Vertheilung sowohl der Fluss- als der salzigen Wässer. Wenn einige neuere Geognosten über den hohen Stand dieser ehemaligen Seen Zwei- fel ausgesprochen und ihren jetzigen Stand nur Erhebungen allein zugeschrieben haben, so genügt doch zur Widerlegung dieses 260 Ostracismus, auf deh hohen Stand mehrerer noch jetzt bestehen» den Seen auf dem Erdballe zu verweisen. So z. B. finden wir iür den Spiegel des Baikal-Sees, des Genfer Sees u. s. w. Höhen von 1500 und 1200 Fuss u. s. w. Die Erhebung der Continente haben diesen Seen nur hie und da noch eine grosse Höhe verliehen» Auf der andern Seite liegen die meisten jetzt trockenen Salz^ seebecken tiefer, und oft bedeutend tiefer als diejenigen der ab- geflossenen Siisswasserseen. Beispiele finden wir in Algerien, in den Steppen Süd-Russlaiids und der Tartarei. Bekanntlich wer- den selbst gewisse noch jetzt gefüllte salzige Seen unter dem Ni- veau des mittelländischen Meeres gefunden, wie das todte Meer Palästinas und der See Melghigh in Algerien. Dieser letztere scheint nur einen kleinen Theil des Platzes einzunehmen, welchen einst bei höherem Wasserstande oder niedriger Lage des afri- kanischen Landes die Bucht von Cabes, südlich von Tunis in der nördlichen Sahara einnahm. Die jetzige Wasserscheide zwischen dem mitlellcändischen Meere und dem Melghighsee erinnert unwill- kürlich an Aehnliches zwischen dem Becken des kaspisch-arali- schen Meeres und denjenigen des Tohol und des Irtisch. Die Charakteristik dieser erwähnten Becken lässt sich in fol- genden Worten geben: Es sind Vertiefungen sehr verschiedener Grösse, meistens von ovaler Form, durch grosse oder kleine Ge- bir^^e umgeben und mit einem sehr flachen Boden. Wenn dieser letztere nicht eine förmliche horizontale Ebene mit einigen Gru- ben bildet, so zeigt er nur unbedeutende Ungleichheiten und un- terscheidet sich in dieser Hinsicht entschieden von den wellen- förmjo-en Ebenen^ die durch Meeres-Ausschwemmung entstanden sind, wie man sie im niedrigen Texas kennt. Einige dieser Becken sind wasserlos , vorzüglich in kalkigem Felsenboden, doch die meisten besitzen wenigstens einen Fluss oder ein Flüsschen, dessen Bett durch niedrige steile Ufer eingefasst wird und der manchmal in der Erde verschwindet. Eine kleinere Anzahl vorzüglich des grösseren, enthalten noch Seen oder wenig- stens Moräste, deren Wasser selbst manchmal mehr oder weniger salzig sind, wie in der Bresse, in Ungarn und im südlichen lUissland» Diese Becken befinden sich wohl auf dem ganzen Erdballe, aber die grÖssten nüt den grössten Seen scheinen die Erde in ei- ner Breite zu umgürten , die näher gegen den Aequator als gegen 267 lue Pole liegt, und selbst alle Länder sind nicht gleich damit be- theilt, wie z, ß. das südöstliche Europa den übrigen Theil dieses Continentes in dieser Hinsicht übertrifl'l. Ihre Entstehung ist augenscheinlich mit der Bildung der Ge- birge und Ketten in eben so inniger Verbindung wie das Hervorra- gen der trockenen Lande mit den Vertiefungen der Aleeresbecken. Jede Ketten-Hervorbringung durch dasEniportreiben feuerflüssigcr Materie oder die Urastürzung der Schichten verursachte irgendwo \iedersenkungen des Bodens und bildete jene Becken, indem jede grosse Bewegung in dem noch feuerflüssigen Erd-Innern Continente erzeugte oder erhöhte, aber auch daneben Meeresboden stückweise versenkte. Da diese Becken mit der Erdbildung eng zHsammenliängen, so haben sich immer solche gebildet, und darum sehen wir alle Formationen, selbst die ältesten, in solchen Vertiefungen angehäuft. Wenn die Bildung dieser Becken mehr mit den Aequatorial- als mit den Meridian-Ketten-Erhebungen zu- sammenfällt, so scheint doch ihre Grösse mit der Zeit sich ver- mindert zu haben, wenn man die verschiedenen geologischen Pe- rioden durchgeht. Dieses entschiedene Verhältniss kann, im Vorbeigehen gesagt, einiges Licht auf die Structur des Mondes und seines Mangels an Wasser werfen, denn wenn letzteres vorhanden wäre, so sollte man glauben, dass die Becken des Mondes im Verhältnisse zu seiner ganzen Grösse kleiner sein raüssten, wenigstens wenn eine Aehn- lichkeit des Mondes und unsers Erdkörpers anzunehmen ist. Wäre diese Hypothese glaubwürdig, so würde man auf der andern Seite auf eine neue Art den Beweis geliefert haben, dass der Mond nur das treue Bild der ältestenUrzeit unserer Erde sei, ehe das Organische auf ihr anfing. Wenn man nun diese trogartigen Becken genau untersucht, so findet man, dass ihre Ausleerung nicht nur in die Alluvialzeit sondern meistens in sehr junge Zeiten fällt, wie es zum Bei- spiel sehr deutlich in dem Jura -Becken des Fiies in Baiern wird, wo hie und da durch Mineralquellen abgesetzter Süsswasser-Kalk als letztes Gebilde der Ausleerung voranging. (N. Jahrb. f. Min. 1-84». Taf. 9.) Ihr Boden ist steinig, lehmig, mergelartig oder moorig. Wenn Gcrölle ihn bedecken und bilden, so sind es nur kleine 2GS Hecken, indem die antlern meistens ausgedehnter erscheinen. In den grossen Decken dieser letztern Art bemerkt man mehrere Ab- stufungen oder Terrassen, weil das Wasser nicht auf einmal ab- geflossen ist. Das bildet theilweise den Unterschied der hohen und niedrigen Steppen. Manchmal bemerkt man darin Siiss- wasser -Kalkmassen oder nur am Rande Gerolle- Anhäufungen, die von den in den Becken einmal ausgemündeten Flüssen herstammen, indem in dem Lehme oder Mergel der Ebene Thierknochen und Gehäuse einiger Frd- und Süssvvasser-MoUusken sich finden. Manch- mal sind Moräste, Torfmoore oder Schwarzerde am Fusse der Ge- birge unregelmässig verthcilt. Vergleicht man aber diese eigene Ausbreitung des ausfüllenden Materials mit der geognostischcn Beschaffenheit tertiärer und secundärer Becken, so findet man die auifallendste Aehnlichkeit, aber je jünger das Becken, desto grösser ist die Identität, nur die Plätze der Moräste und der Torfmoore werden in den altern durch Kohlen verschiedener Gattung ersetzt. Die so beschriebenen Becken sind aber baumlos^ viele selbst gesträuchlos. Wären alle mit Schotter gefüllt, so würde man es verstehen. Ist der Boden viel mit Salz geschwängert, so ist er bei den meisten eher unter die fruchtbaren zu rechnen, er zeigt wenigstens manchmal fast gar kein GeröUe, und ist selbst nur wie der feine Satz eines schlammigen Wassers. Der Fluss- und Süssvvasser-Seeschlamm ist aber eine Art Dunger, wie wir es in Aegypten, am Missisippi u. s. w. sehen. Der vom Meere aufgenommene und wieder dem Lande zugeführte ist, selbst für den Pflanzenwuchs, sehr vortheilhaft, wie die Küste der französischen Guyana und des Texas es zeigen, und die sogenannte Tangue (Meerschlamm und Algen) des nordwestlichen Frank- reichs ist ein allbekannter Dünger. Darum enthält auch der Boden mancher unserer erwähnten Becken gute Kornfelder sowie Vieh- weiden. Gesträuche, Bäume und vorzüglich gewisse Gattungen gedeihen selbst darauf, wenn man sie nur vor dem Winde schützen kann. In dieser Weise stellen sich uns die grossen ungarischen Ebenen, die russischen Steppen, das thessalische trogähnliche Becken, die türkischen Becken u. s. w. dar. Wenn man die kleinen und grossen Becken dieser Art zusam- mennimmt, so findet man bedeutende Schwierigkeilen, die einen von den andern zu trennen, so dass allen doch am Knde ähnli- 200 che Bildungsarlen zu Grunde liegen; so z. B. die Decken bei Sophia und khliman in der Türkei, obgleich mit Wald umgeben, trugen doch ehemals eben so wenig Bäume, wie die ungarischen östlichen Ebenen, sondern beide waren sehr wahrscheinlich einst unter Süsswasscr und seit ihrer Entwässerung nur Grasflächen. Die Wgetatiou dieser Becken ist^ nach dem Klima, sehr ver- schieden; so sehen wir in Nord- und Süd-Amerika grosse ähn- liche Flächen mit hohem Grase bewachsen, die sogenannten Prai- ries und Pampas Amerikas, indem in Ungarn, in der Türkei und in Russisch-Asien meistens nur niedriges Gras mit Moorgrund und Morast- Vegetation abwechselt. Es fragt sich nun, warum der Baumwuchs sich nicht darauf ausbreitet, da grosse Waldungen viele dieser Becken umgeben und die Samen der Bäume auf die Ebenen durch den Wind und die Vöfrel hingeführt werden. Wahrscheinlich ersticken sie unter der Wucht der Gräser, wie wir es auch in dem mit Farren- kraut reich besetzten Boden oft sehen. Ausserdem möchte die- ser Boden theilvveise auch im Sommer zu grosser Trockenheit ausgesetzt sein. Wäre es wirklich wahr, dass die Bewaldang solcher baumlo- sen Ebenen eine ungeheure Zeit erfordert, so dass diejenigen, an deren Rändern schon Baumgruppirungen bestehen, als die ersten trocken gelegten Becken gelten sollten. Für einige, wie in Inner-Asien, bei Debreczin u. s. w. mag der Salzgehalt des Bodens dem Keimen der baumartigen Pflanzen nicht günstig sein, aber für die anderen sieht man, ausser dem Um- stände des heftigen Windes, keine rechte Ursache der Abwesenheit der Wälder. Auf der andern Seite berechtigt nichts zu der Annahme, dass da einst, wie auf einigen Haiden, Wald gestanden wäre, denn im Gc- gentheil, Alles deutet auf den Umstand, dass diese jetzt trockenen Becken die letzten waren, die ihre Wasser verloren, und manche mögen noch in historischen Zeilen viel mehr Seen oder Moräste als jetzt enthalten haben, wie im Banat, in Thessalien u. s. w. In allen Fällen stellen sich die baumlosen Ebenen der Erde als höchst interessante Erdihcile niciit nur für Geologen und Bo- taniker, sondern auch für Ackerbau Treibende, Forstmänner und Cameralisten dar. Sie bilden einen Tlieil der Erde, der noch nicht ^ben, nianchmal bis 4 Pfund schwere prachtvolle Orfen herauszuziehen. (S. Anhang.) Die herrlichen , von frischem klaren Wasser durchströmten Salons in Kremsmünster sind als Fischbehälter weltbekannt. Die edelsten Fische, wie die Lachsforelle, die Maiforelle, die Bach- forelle, der Saibling, schwenken sich darin scharenweise mit schlankem Leibe hin und her; majestätisch und kraftvoll bewegte sich der Huchen mit leuchtend weissem Kinne und aus den feuri- gen Augen blitzte etwas Verwegenes, Tigerartiges hervor, wäh- rend der gierige Hecht stier und unbeweglich in der Ecke lauerte. Ich bemerkte, wie Dachforellen, deren Farbe, wie bekannt, nach der verschiedenen Einwirkung des Lichtes sich ändert, bald nach ihrer Gefangenschaft auch hier bedeutend erbleichen , dabei war es aber sonderbar, dass die hellere Färbung nicht, wie man er- warten sollte, über den ganzen Körper gleichmässig eintritl, son- dern streifenweise, denn unter einer ganzen Schar erst kürzlich Eingesetzter hatte jedes Stück noch 3 bis 4 verticale Binden ihrer früheren intensiveren Farbe, was ihnen ein fremdartiges an den Meerfisch Naucrates ductor erinnerndes Ansehen verlieh. Ganz jun"-e Forellen haben ähnliche Verticalbinden, die sie aber sehr bald verlieren, wenigstens sind an viertel- und halbpfündigen Individuen, wie die obigen waren, im freien Zustande niemals welche zu be- merken; es wäre aber nicht unwahrscheinlich, dass hier ein ver- änderter Einfluss des Lichtes die in früher Jugend heller gewesenen 285 Stellen auch jetzt noch früher eutfärl)en und so ühergangsweise diese Binden erzeu2:e. Wie manche interessante Süsswasserfische unseres Vaterlandes, deren Gewohnheiten, ja Haushalt unzurei- chend oder gar nicht bekannt sind, landen hier in ein paar Ahlhei- lungea dieser herrlichen grossartigen Behcälter einen tur den Beobachter g-imstic-en Aufenthalt und durch wenia; Kunst vielleicht sogar die zu ihrer Vermehrung erforderlichen Verhältnisse ! wie : die Vmbra Krameri, der nestbauende Gasterosteus , der wohl- schmeckende Sterlet (Acipenser Ruthenus) und die von mir in Dalmatien entdeckte, an dem Vorderrande ihrer Afterflosse mit einem eierlegenden Schlauche versehene Aulopyge Hügeln. Von Kremsmünster fuhr ich nach Gmunden, da ich aber den Traunsee im Jahre 1824 bereits in einer ähnlichen Absicht besucht hatte, so hielt ich mich nur wenige Stunden daselbst auf und suchte baldmöglichst die Ufer des grösseren Attersees zu errei- chen. Eine zweite Empfehlung desselben verehrten Mitgliedes, Herrn Ministerialrathes Koller, verschafVte mir in Schörfling bei dem hochwiirdigen Herrn Pfarrer Würzinger, Consisto- rialrath und Dechant, die freundlichste Aufnahme. Ihm verdanke ich sowohl die Bekanntschaft des wackeren Fischers Schmol- ler, von welchem ich sogleich Näheres berichten werde, als die Bereitwilligkeit desselben, mir aus seinen langjährigen Erfahrun- gen über Lebensweise und Aufenthalt der den See bewohnenden Fische manche interessante Daten mitzutheileu. S c h m o 1 1 e r wohnt eine Viertelstunde von Schörfling, einsam am Ufer des Sees, auf welchem er sein Gewerbe mit grosser Um- sicht treibt. Die an ihn gerichteten Fragen wurden mir mit jener gutmüthigen Ofl"enheit, die besonders unter den älteren Bewoh- nern dieser Gebiro:süe2:end allgemeine Sitte ist, nach bestem Willen und Wissen beantwortet, so dass ich mir erlaube diese Aussagen hier unverändert als Basis niederzulegen und ich ihnen nur einige Bemerkungen, in systematischer Beziehung, in einem besonderen Anhange anknüpfen werde. Die Huchen (Sahno Huchoh in n.) befinden sich das ganze Jahr hinduroh in der Ager und in der Traun, die meisten steigen aber im April und Mai aus der Donau dahin auf. Die Ager hat bei Pichelwang eine hohe Wehre, welche die Huchen nicht über- springen können, daher in dem Attersee selbst, dessen Ausfluss Sit/.b. d, m. n. Cl. VII. Bd. II. Hft. 11» 286 die Agei* ist, auch niemals Huchcn voriiommen. Derselbe Fall fin- det hinsichtlicli des Traunsee's statt; die lluchen gehen in der Traun nur bis zu dem Traunfalle stromaufwärts und vermögen bei aller Kraft weder diesen zu überspringen noch der starken Strö- mung in einem daneben erbauten langen Canale zu widerstehen. Auch Bergwasser, die im Sommer oft ganz austrocknen, werden, wenn sie im Frühjahre anscliwellen, nicht selten von ihnen be- sucht, wie die Dürre- Ager, worin sie jedoch nur bis St. Georgen hinaufkommen. Die Huchen laichen im April und Mai in Gruben, die sie mit dem Schwänze im kiesigen Boden aushauen und sind während diesem Geschäfte so taub und blind, dass ein Kahn sehr leicht über sie hinwegfahren kann, ohne sie daran zu stören. In der Traun und in der Ager werden die Huchen bis 50 Pfund schwer, sehr selten trifft man einen von 80 Pfund an. fS. Anh.) Die Lachsforelle (Fario Marsilii Heck.). Als unter- scheidende Kennzeichen dieser Art , im Vergleiche zu der nachfolgenden Maiforelle, gibt Fischer Seh moller aus- ser der verschiedenen Lebensweise, folgende an: Rücken und Schwanzflosse sind mit derben tiefschwarzen ring- und kreuzför- migen Zeichnungen versehen ; die Schuppen sitzen zu jeder Zeit fest an; die gelben Eier sind Erbsen-gross und der Fisch besitzt in seiner Gefangenschaft ein zähes Leben , so dass er aus dem Wasser aezoo-en nicht o-leich stirbt. Die Lachsforellen halten sich im Attersee gewöhnlich in einer Tiefe von 20 bis 50 Klaftern auf und zwar am liebsten unter Uheinanken und Kröpflingen. Sie verfolgen alle Arten kleiner Irische, vorzüglich aber sind die Lauben nach ihrem Geschmacke. Wenn sie einen Zug dieser letzteren antreflen , so werden sie in ihrer Verfolgung oft so hitzig, dass sie sich nicht selten mit dem Bücken über das Wasser erheben und dem Ufer zu ihrer eigenen Gefahr sehr nahe kommen. Die viel geängstigte Laubenschaar sucht sich dann auseinanderfahrend möglichst schnell zu zer- streuen und durch äusserste Kraftanwendung, mit Sprüngen aus dem Wasser, ihrem gefrässigcn Feinde zu entkommen; dieser aber fahrt pfeilschnell hinter ihnen her, packt eine Laube am Schwänze, wendet sich rasch mit laut plätscherndem Schwanz- schlage, erfasst durch diese schnellende Bewegung die erhaschte Laube an der Seite, dann nach einer zweiten oder dritten am 287 Kopfe und verschlingt sie so, da;ss ihr Kopf voraus durcli seinen Uachen hinahi;leitel. Grössere Lachsforellen von 30 Pfund Ge- wicht fangen aher keine Lauhen mehr, ohschon sie dieselben noch immer gelegentlich als einen leckeren Bissen sehr hochschätzen, denn die flinken Lauben entgehen ihrem nun schwerfälliger und steifer gewordenen Erbfeinde mit grosser Leichtigkeit. Unter solchen Umständen macht die kraftvolle ernste Lachsforclle nähere Bekanntschaft mit ihren Nachbarn, den Rheinanken und Kröpfun- gen, deren sie erst kleinere, dann grössere zu sich nimmt. Bei Lachsforellen mit dem oben bezeichneten Gewichte von 30 Pfunden schweben Rheinanken von y« bis 2 Pfund schon in grosser Gefahr, die Auserwählteu zu sein. Die Laichzeit der Lachsforelle fällt in den November und December^ sie sind sehr jung fortpflanzungs- fähig, denn Individuen, die kaum ein Pfund schwer sind, steigen schon «lus dem See in die Bäche hinauf, um darin zu laichen, sie schlagen daselbst, während Entledigung ihres Rogens oder der Milch, Vertiefungen in den weichen Boden, die einer länglichen muldenförmigen Grube gleichen, und bei Fischen, die bereits ein Gewicht von 20 Pfund erlangt haben, so gross und so tief sind, dass ein Mann darin liegen könnte. Oft laichen mehrere Lachsfo- rellen zugleich untereinander und wenn die einen damit fertig sind, kommen noch andere in dieselbe Grube nach. Solche Stellen blei- ben dann immer Laichplätze und werden im nächsten Jahre wieder aufgesucht. Die grössten Lachsforellen werden bis 65 Pfund schwer, man fängt sie im Herbste, im Winter und im Frühjahre mit Legschnüren in den oben angegebenen Tiefen, wobei lebende Bärschlinge, Lauben oder auch Rothaugen als Köder dienen. (S. Anhang.) Die Maiforelle (*S'«/«r Schiffermülleri Valenc.J wird von Schmolier und den meisten Fischern in Oberösterreich für eine von der Lachsforelle bestimmt verschiedene Art angesehen. Einige widersprechen dies und meinen , dass aus der Maiforelle bei zu- nehmendem Alter eine Lachsforelle werde. S c h m o 1 1 e r gibt an : der Kopf der Maiforelle sei breiter und stumpfer, die Zeichnungen auf der Rücken- und Schwanzflosse weniger intensiv und vorzüglich seien die rothen Tupfen auf dem Rumpfe gerade dieser Art eigen; ihre Schuppen lösen sich sehr leicht vom Körper, und bleiben bei dem Anfassen in der Hand 5 die Eier sind weiss und werden nie- 19 * 288 mals grosser als Hirsekörner; a\\? dem Wasser gezogen, stirbt der Fisch gleich ab. ja selbst in einem geränniigen Behälter, mit hin- reichender Nahrung versehen, dauert sein zartes Leben nur kurze Zeit. Die Maiforelle bewohnt die grössten Tiefen des Attersees und verlässt diese meistens nur im Rlonate Mai, wo sie sich an der Oberfläche ebenso nach kleinen Fischen herumtreibt, wie die Lachs - forelle in dem Monate December. Ihre Laichzeit ist auffallen- derweise keinem Fischer bekannt. Sie erreicht dieselbe Grösse wie die Lachsforelle. Der Fang geschieht vorzüglich im Mai, ob- sclion einzelne hie und da das ganze Jahr hindurch geangelt werden. (Siehe Anhang.) Von den Saibli ngen (Salmo Salve! imis hin.) bemerkte Fischer Schmoller bloss, dass an jenem Ufer des Attersees, wo der Grund des Wassers überall sichtbar ist, nur weisse Saiblinge gefangen werden, während sie an felsigen Stellen und in grösseren Tiefen gefärbt vorkommen. Sie erreichen ein Gewicht von 10 Pf. (Siehe Anhang.) Die Bachforelle (Sttlar Ansonii V a 1 e n c.^ kömmt selten in den See, wohnt aber häufig in den zufliessenden Bächen, wo sie ofl , wie der Lachs , während des Laichens Gruben, die aber verhältnissmässig seichter sind , ausschlägt. (Siehe Anhang.) Der Asch (T/iymalus vcxiUifer Agass.) ist zwar häufig in den Bächen, im Attersee hält er sich aber bloss in der Nähe von dessen Ausflusse auf, und da nur bis zu Stellen, wo der See nicht über zwei Klafter tief ist, weiter hinein in grösseren Tiefen findet man ihn nicht mehr. Er laichet im Monate März, wird bis \\u Pf. schwer; das Männchen bleibt jedoch bedeutend kleiner als das Weib- chen, und Schmoller bemerkte, dasselbe Verhältniss gelte als all- gemeine Regel bei allen Fischen. Merkwürdig ist die an der Vökla übliche Fangmetliode dieses geschätzten Fisches, die sich vielleicht bei anderen Arten ebenfalls anwenden licsse. Wer dort zur Laich- zeit ein volles Weibchen gefangen hat, hängt es mittelst eines an der Rückenflosse (Feder genannt) befestigten Fadens an ein in den Boden des Baches gestecktes Stäbchen an, so dass es in einem kleinen Kreise umher schwimmen kann, alsbald kommen Männchen die noch nicht gelaicht haben, hinzu; ein auf dem Grunde vorher ausgebreitetes iXet'A wird dann aufgezogen , und oft mehrere Männ- chen zugleich gefangen. 289 Die IVheiiianken (Coregonus Wartmannii Cuv.), welche mit den nachfolgenden Kröpfungen sehr nahe verwandt sind, zeichnen sich durch ilire dunkelhlauenFlossspitÄcn vorzüglich aus. Sie gehören jrleich diesen zu den am häufisrsten in» See vorkommenden Fischen, ohschon ihre ewigen Feinde, die Lachs- und die Maiforelie, für ilirc nicht ailzugrosse Vermehrung wackere Sorge tragen. Ihre Laichzeil fällt in die Älonale Februar und März und dauert vierzehn Taffe. Jeder Rheinanke, der daranTheil nimmt, hat wenii>;slens schon die Länge von 10 — 12 Zoll erreicht, denn es hat sich gezeigt, dass in kleineren Individuen niemals entwickelter Laich gefunden wird. In einer Tiefe von mindestens 10 Klaftern versammeln sich zu diesem Geschäfte oft eine sehr bedeutende Anzahl von Milch- nern und Rognern, die sich dann dergestalt an einander drängen, dass viele dabei zu Grunde gehen, und andere ihre Schuppen ganz oder theiiweise verlieren, wodurch grosse Stellen des W.asserspiegels mit den abgeriebenen Schuppen gleichsam wie überzogen erschei- nen. Man fängt sie um diese Zeit sehr leicht mit dem tiefgehenden Zuffo-arn , räuchert sie und versendet sie in Meniie als eine sehr wohlschmeckende Speise. Der Kröpfling (Coregonus Fcra Cuv.) unterscheidet sich von der Rheinanke durch farblose Flossen, eine weit geringere Grösse, die niemals im Gewichte ein halbes Pfund überschreitet, und durch die Laichzeit, welche, anstatt im Februar oder März, erst vierzehn Tage vor Weihnachten und zwar in einer Tiefe von bei- läufig 40 Klafter beginnt. Es setzen also dieKröpflinge ihren Laich nicht nur zu einer viel späteren Jahreszeit ab, als die Rheinanken, sondern auch bei einer Körpergrösse, mit welcher diese letzteren noch lange nicht fortpflanzungsfähig erscheinen. Im Uebrigen ist die Lebensweise so wie die Güte des Fleisches an beiden Arten sich gleich. (Siehe Anhang.) Der Schied (Abramh' VirnbaCrix.), welchen unsere Fischer der Wiener Gegend Rheinanke nennen, hält sich in einer Tiefe von 10 Kft. auf, geht aber im Winter bis zu 20 Kft. hinab. Er ist in dem See sehr häufig, wühlt daselbst mit der vorstehenden Nase den weichen Schlamm, vermuthlich seine Nahrung suchend, auf, so dass im hohen Sommer an solchen Stellen, wo sich viele Schiede beisammen einfinden , das Wasser zwei Klafter hoch trübe wird. Um diese Zeit, während welcher sie auch mager sind, mögen sie die 290 Fischer schon ilesshalb nicht fangen , weil sie gewöhnlich durch ilire Menge, so wie durch den aufgewühlten Schlamm die \etze beschädigen und verunreinen. Die Laichzeit der Schiede, welclie vierzehn Tage lang dauert, fällt in den IMonat Juni und sie kommen dann in so grossen Schaaren zusammen, wie die Hhoinanken oder Kröpflinge, einige wählen hierzu einen schotterigen, andere einen schlammigen Grund. Es ist bemerkenswerth, dass erstere, die auf dem Schotter laichen, eine schwärzere, die andern auf dem Schlamme laichenden eine mehr gelbliche Farbe annehmen, ja in manchen Seen oder kleineren Bächen werden sie zu jener Zeit ganz schwarz, nach vollendeler Laichzeit aber bekommen alle ihre gewöhnliche silberhelle Farbe mit schwärzlichem Rücken wieder. Sie werden bis 2 i Pfund schwer und sind noch im Juni gut zu essen. Die Brachsen (Abramis Jlraina C u v.^ halten sich in gerin- gen Tiefen auf, am liebsten aber in der mit Rohr bewachsenen Ge- gend nächst dem Schlosse Kammer. Ihre Laichzeit fällt in den IMonat Juni, während welcher sie oft in grosser Menge an der Oberfläche des Wassers zusammenkommen; sie verursachen dann durch rasche Bewegungen, wobei sie mit ihren Schwänzen ausser Wasser schliigen, ein so lautes Plätschern , dass dieses schon in weiter Ferne hörbar wird. Am 30. Mai 1811 fing Fischer Schmoller in jenem Röhrig des Schlosses Kammer 147 Brachsen, die zusammen 11 Ctr. wogen, mit einem einzigen Netzzuge. Seit dieser Xiederlage sollen sie ihren Lieblingsplalz nicht mehr so häufig besuchen, sind aber einzeln im ganzen See gemein und erreichen ein Gewicht von 10 Pfund. Der P e r 1 f i s c h oder W e i s s f i s c h (Leucisnis AI e i d i n- gcri Ileck.J ist nur aus dem Attersee bekannt und scheint dem- selben ausschliessend eigen zu sein; die Jungen wohnen in einer Tiefe von 15 Klaftern, die Alten hallen sich lieber höher, nur sechs Klafter unter dem Wasserspiegel auf. Sie haschen vorzüglich gerne nach Maikäfern und Regenwürmern , die grösseren unter ihnen auch nach kleinen Fischen. Zu der Laichzeit, welche in den Monaten Mai und Juni vor sich geht und 21 Tage dauert, entste- hen an den Schuppen der Männchen, besonders aber auf dem Kopfe, jene bekannten Dornen, die aber hier, sowie an dem /*/Vjro des Comer-Sees (^/jenrisnis Pj/f/its de Filippij eine sehr aulTallende Grösse erreichen und dem gestrecklen schlanken Fische ein gar 291 sonderbares Aussehen verleihen. Mit diesem Hociizeitsschniucke begeben sich die Perlfische in grosser Menge in die den See speisenden Bäche, so dass bei einer solchen Gelegenheit nicht sel- ten eio Centner derselben mit einem einzigen \etzzuge gefangen wird. Die grössten werden bis 10 Pfund schwer, sind aber niemals sehr geschätzte Essllsche. (Siehe Anhang.) Die Alten (Squaliufi Dobula Heck.) sind gleichfalls im See gemein 5 es gibt deren zweierlei, die sich aber blos durch die Farbe und den Aufenhalt unterscheiden. Die einen sind auf dem Kücken grünlich, wohnen gerne in der Xähe des Ufers über Slein- gerölle und heissenSteinalte n, die andern M iestalten, sehen von oben schwarz aus, sind dicker, fetter und wohnen tiefer über einem mit Conferven bedeckten Boden, welchen die Fischer dort Miest nennen. Schraoller hat einmal einen von 8 Pfund ge- stochen. Die Laichzeit beginnt im Monate Juni und endigt nach 4 Wochen. Die Blätteln (Rhodeus amarus Agass.) halten sich an seichten Uferstellen auf, keiner der in dem See wohnenden Fische berührt sie, nur der einzige Barsch verfolgt ihre Brut; sie können daher auch von den Fischern nicht als Köder verwendet werden. Sie schmecken wie bekannt bitter und unangenehm. Die Kothtaschelu (^Scardinius erythrophthalmus B o n a p.) und die Rothäugeln (Leuciscus rutilus Cuv.) sind an den Ufern des Sees und in den dahin einmündenden Bächen gemein; sie laichen Anfangs Mai. Die Pfrillen (^Phoxinus Marsilii Heck.) sind ebenfalls häufig an den seichten Ufern des Sees und in den Bächen. Die Laichzeit , während welcher das Männchen kleine Dornen ansetzt und im Glänze tropischer Farben prangt, fallt ebenfalls in den Monat Mai. Die Lauben (Alburnus Mento H e c k.^ schwärmen oft in grossen Zügen nahe an der Oberfläche des Sees, wo sie von den meisten übrigen Bewohnern desselben, besonders aber von Lachs- und Maiforellen oder dem Hechte, ihres zarten Fleisches wegen häufig verfolgt werden; wenn man sie vorwärts auseinander schies- sen sieht, so isl es ein sicheres Zeichen , dass einer dieser hun- grigen Herreu hinterdrein folgt. Sie laichen im Mai in gerin- 292 gcv Tiefe auf eine ganz eigenthüinliche Weise. An Stellen mit feinem Scliotterj^ruude schiessen zahlreiche Lauben zusammen, stellen sich senkrecht a»if die Köpfe dicht neben einander, und schlagen, oder wie man dort spricht schnellen mit den Schwänzen, wobei sie sich des Rogens und der Milch entledigen. Auf denselben Laichplatz kommen, wenn die ersten ihn verlassen haben, dann wieder andere Lauben hin, die sich dann eben so geberden und diesen folgt abermals ein dritter Zug, die letzten, welche dann noch ankommen sind stets die magersten und schlechtesten. Der Parm (Barhus fluviatilis Cuv.) ist ziemlich häufig im See und wird darin bis 12 Pfund schwer. Er hält sich gerne unter Steinen auf, wo er sich, wie der Fuchs auf dem Lande, ein Ge- schleifo von mehreren Ausgängen macht. Im iMai , zur Laichzeit, bilden die Pannen lange Züge von beiläufig 100 Stück, die in einer Reihe, einer hinter dem andern, nachfolgen. Das Weibchen schwimmt voran, hinterdrein lauter Männchen und zwar die grössten zuerst, die nachfolgenden immer kleiner bis zu den letzten, die höchstens nur noch i/j Pfund schwer sind. Dass der Genuss des Rogens dieser Fische im Sommer schädlich sei und üble Folgen habe, bestätigte Sc hm oll er durch eigene Erfahrung. Grund ein (Cohitis hurhatida Lin.J sind an manchen seich- ten Stellen häufig. Rutten (Lola communis Cuv.) halten sich gewöhnlich in einer Tiefe von 30 — 40 Klaftern auf, sie sind jedoch im Attersee nicht so häufig wie im Traun- und Moudsce, wo sie am liebsten einzeln unter Steinen wohnen und auf Beute lauern. Man kennt sie als die gefrässigsten Raubfische , die besonders der Brut anderer Fische sehr nachtheilig: sind. Sie wachsen sehr langsam und sind erst im vierten Jahre forlpllanzungsfähig. Zu der Laichzeit, die in den November fällt, versammeln sie sich truppweise und man findet sie nicht selten in einem dichten Knäuel oder Klumpen bei- sammen, der wohl aus 100 Stücken, welche sich beständig schlan- genartig durch einander winden, besteht. Manche unter ihnen er- reichen ein Gewicht von IG Pfunden. Der Hecht (Ehox Lucius ) ist überall zu Hause und be- findet sich im See so wohl, dass er zuweilen bis 48 l'fund schwer wird. \ on seiner Raub- und Mordlusl erzählt Schmoll er, dass er einst bei seinen eingelegten Retisscn nachsehend, einen starken 293 Hecht auf einer derselben sitzend, wie er sich ausdrückte, an- traf, welcher wahrscheiulich durch das Geflechte hineinhohrend, einen anderen in derlleusse schon j^efangenen kleineren Hecht todt i^ebissen hatte. Er laicht im April bis halben Mai. Die Koppen (Cottus (johio Li n.) werden im Miest, nämlich an jenen mit grünen Conferven überzogenen Stellen besonders gross und fett. Der Sehr atz {Perca fluviatilis Lin.) ist ebenfalls ge- niein im See. Es sind hier nun 23 Fischarten aufgezählt , von welchen die erste, derHuchen, niemals in den See kömmt, 22 aber mit Gewiss- heit den Attersee bewohnen, und mein Gewährsmann, Fischer Schmoller, behauptet, dass ausser diesen keine anderen Arten darin vorkommen. Bevor ich diesen grössten unserer oberösterreichischen Seen mit seinen malerischen Ufern und seiner munteren Fischwelt ver- lasse, muss ich noch eines, an dem andern Ende desselben befindli- chen der ganzen Umgegend wohl bekannten, vorzüglich aber die ischler Curgäsle interesslrenden Fischbehälters erwähnen. Ein Nachen mit zweiRudern brachte mich in 3% Stunden von Schörf- ling nach Weissenbach; der See war während der Fahrt spie- geloflatt und erlaubte mir in seiner von der Mittagsonne erleuchte- ten Wassermasse noch manchen der oben genannten glänzenden Uewohner, selbst in ziemlicher Tiefe, wie unter gegossenem Kry- stalle, zu beffrüssen. Eine Viertelstunde von Weissenbach steht an dem Wege nach Unter-Ach das solide Haus des Grundbesitzers Loidl und wenige Schritte vor demselben ein langes hölzernes Gebäude am Ufer des Sees. Beim Eintritte in dieses letztere, in Hegleitung des freundlichen alten Loidl, wird man durch die Räum- lichkeit und eine daselbst herrschende Nettigkeit wahrhaft über- rascht. Das Ganze steht auf in den Grund des Sees eingeschlage- nen Pfählen und hat das Aussehen unserer Schwimmschulen; ein grosser länglich viereckiger Wasserspiegel mit rund herum führen- dem bequemen, gedeckten Gange, der nebst dem /.ierlichen Gelän- der sauber mit Oelfarbe überstrichen ist. Die verschiedenen Ab- theilungen des Wasserspiegels enthalten mehrere Arten der edeln Fische des Sees in grosser Anzahl. Huchen sah ich nicht darin, wohl aber L a c h s f o r e 1 1 e n von namhafter Grösse, S a i b 1 iu g e, B a c h- 294 fo relleu, Aesch 0 mit verschiedenen kleinen zu ihrer Nahrung (Henentlen Fischen vermengt. Die IM a i f o r e 1 1 e erhält sich aber nicht leicht darin und Loidl hat schon öfters die unangenehme Erfahruno- gemacht, dass stets der vierte Theil der Eingesetzten zu Grunde ging, während unter L a c h s f o r e 1 1 e n beinahe niemals ein Todes- fall vorkam. Uebrigens nehmen beide Arten , wenn sie längere Zeit eingesperrt sind, und sich daher nicht in den gewohnten Tie- fen aufiialten können, eine beinahe gleiche Färbung an, so dass es dem geübtesten vVuge schwer wird, selbst in dem krystallhellen Wasser des schönen Fischbehälters , erstere noch an dem etwas stumpferen Kopfe zu erkennen ; mir wenigstens gelang diess nicht. Die Gefrässigkeit der Lachs- und Maiforellen ist ausserordent- lich; bei einer Handvoll klein geschnittenen Fleisches, welches Loidl mitten unter sie warf, schössen alle pfeilschnell zusammen, und es entstand ein so heftiges Gewühle unter ihnen, dass das Wasser un- ter hundert kräftigen Schwanzschlägen wie von einem plötzlichen Windstosse. hoch aufspritzte, und von Grund auf in schwankende Bewegung gerieth. Es war auffallend, dass diese Forellen, ohner- achtet ihres so deutlich an den Tag gelegten gesunden Appetites ihre Älitgefangenen , die kleinen Schiede (^Ahr. Vimba) und die leckeren Lauben (Alburnus ]}Iento) gar nicht berührten und vor ihnen vorüberschwammen als sähen sie sie gar nicht. Auch schienen die Schiede und Lauben selbst über das Dasein ihrer Erbfeinde ganz beruhigt, und schlichen in tiefem Frieden recht freundschaft- lich und gemächlich unter ihnen herum. Loidl sagte mir, dass sie auch wirklich jetzt nichts zu befürchten hätten und diess sehr gut wüssten, am frühen Morgen aber und des Abends sei der Land- friede aufgehoben, da ginge es sehr hitzig zu, die bunten Schnapp- hähne hielten dann Treibjtigd und verfolgten die aufgescheuchten kleinen Fische mit solcher Hastigkeit, dass diese an den Wänden des Dehälters oft zwei Schuh hoch aus dem Wasser emporspringen, um sich möglichst vor deren spitzen Zähnen zu retten. Von Weisscnbach eilte ich über Ischl und Ebensee in die Kroch, um über die berühmten Bewohner der beiden Lambathseen, die sogenannten S c h warzr eu te In, ein Näheres zu erfahren. Hier hatte mein geehrter Freund, Dr. Franz ins, der sich seit manchen Wochen da aufhielt «iu\ mich später an den Königssce begleitete, bereits schätzbare Erkundigungen eingezogen, nach 295 welchen ich^ sowie aus dem was inii" von den Anwohnern seihst niitgctheiit wurde, Folgendes über die dort vorkommenden Fische zu berichten vermag. Die Schwarxreuteln, in Meidinger unter dem Namen Salmo alpinus abgebildet, sind viel kleiner und auf dem Rücken dunkler gefärbt als die gewöhnlichen Saiblinge, sie bewohnen ausschliessend nur den kleineren, zwischen hohen Bergen eingeengten sogenannten hinteren Lambathsee und lebten in früheren Zeiten so zahlreich darin, dass anwohnende Aelplerinnen, welche, mit Stöcken und Zweigen bewaffnet, des Abends seichte Uferstellen durchwateten, die Schwarzreuteln schaarenweise zusammentrieben und sich mit blossen Händen ein gutes Nachtmahl fingen. Seitdem aber die Wanderzüge der nach gesunder Gebirgsluft lechzenden Städter in dem ehemals so stillen gemüthlichen Ischl ein labendes Paradies entdeckt haben, sind die Schwarzreuteln freilich viel seltener ge- worden, aber auch viel berühmter, denn der feine Geschmack jener Ischler Gäste weiss das zarte Fleisch eines Lambather Schwarz- reutels rechtsehr zu würdigen, ja sogar höher zu schätzen als jenes der Saiblinge. Ein wirklicher Arten -Unterschied zwischen diesen Schwarzreuteln des hinteren Lambathsees und den Saiblingen die im vorderen Lambathsee wohnen, findet demungeachtet nicht statt. Den deutlichsten Beweis hierzu liefert ein neuerer Versuch, nach welchem es sich ergab , dass die in den vorderen grösseren Lambathsee zahlreich eingesetzten Schwarzreuteln binnen wenigen Jahren zu vollkommenen Saiblingen (Salmo Salvelinus) heran wuchsen und den Pächtern jener Fischereien gegenwärtig viel mehr Gewinn bringen als in ihrer frühereu Schwarzreutel-Gestalt. Die Ursache, warum die Saiblinge in dem hinteren Lambathsee, wo es ausser ihnen keine andern Fische gibt, so klein bleiben, dürfte wohl schwerlich in einem Mangel an Nahrung zu suchen sein, denn man findet sie dort immer ganz wohl beleibt, auch müsstcn jetzt, nachdem ihre Anzahl daselbst so bedeutend abgenommen hat, die noch darin lebenden bei Ueberfluss an Futter grösser geworden sein als früher, was nicht erwiesen ist. Es dürfte demnach mehr die Beschaffenheit als die Menge der Nahrung auf das Wachsthum dieser Fische einwirken, was um so wahrscheinlicher ist, da in dem vorderen Lambatiisec noch andere sogenannte kleine Fulter- lische wohnen , die jede Forellenart des Morgens und des Abends 296 mit vieler Theilnahnie erblickt. Dr, Franz ias hat zu einer Zeit, wo sich die Saibliog'e in beileiiteiulen Tiefea aufhalten, nämlich im Monate Juli, deren ganzen Darmcanal mit einer Schneckenart an- gefüllt gefunden , die er auf andere Weise nicht erhalten konnte, sie schien den L imnaeus- A.vlen anzugehören. Saiblinge traf man zujenen früheren Zeiten auch häufig im Gröch- Thale im Flüsschen Lambath selbst an, nun aber, da ihrer Vermeh- rung Schranken gesetzt sind , geht keiner meiir aus dem vordem See, wo sie jetzt hinlänglich Raum und Futter finden, in das Flüsschen hinab. Die Fischerei in den beiden Lambathseeu wird gegenwärtig auf eine sehr rationelle Weise und sogar nach den Regeln der Kunst von englischen Pächtern betrieben, so dass diese Seen bald wieder besser besetzt sein dürften. Man hat auch Karpfen im hinteren See eingesetzt, die recht gut gedeihen. Die Bachforelle (Salar Ausonii) ist in der Lambath häufig. Zur Laichzeit versammeln sich Schaaren von 40 — 60 Stücken, sowohl Älilchner als Rogner an solchen Stellen, wo grosse glatte Felsenstücke vom Wasser überspühlt werden , sie reiben sich so- wohl unter einander, als an den glatten Felsen, plätschern dabei und schlagen mit den Schwänzen, um sich ihres Laiches zu entle- dijren. Die schwarze Varietät oder sogenannte Waldforelle kömmt auch nicht selten dort vor. Was man hier Lachsforelle nennt, muss ich einstweilen unentschieden lassen, da mir ein auf einer Angelruthe gleichsam als Trophäe eingeschnittenes Längenmass von beiläufig 3 Schuh keine hinreichende Auskunft gewährte. Nur so viel ist gewiss, dass Unkundige an dem Gmundner- oder Traunsee, der mit dem Lam- bathsee in Verbindung steht, den Salar Sc/ifffrnnüUeri See- forelle und auch Lachsfor eil e zu nennen pllegcn. Die dort üblichen Namen dreier verschiedener Coregonus- Arten: Rheinanken, Renken, Boden renken, scheinen jenen bereits unlevCort^yoniis M^artmannii. Coretjonns Ferra undCV>7': in seiner 2;anzen Pracht zu sehen. Nebstbei entging aber die um den still hingleitenden Kahn versammelte Fischwelt meinen Blicken nicht, im Gegentheile war es eine Lust, in den hellen Fluthen ihrem munteren Treiben zu folgen: doch da, wo dunkle Nacht aus geheimnissvoller Tiefe gähnt, bohrt sich das Auge keine Bahn. Was in der Nähe seichter Uferstellen wahrnehmbar blieb, waren meistens nur kleine Pfrillen (Piioxinus Mursilii) und junge heisshungerige Barsche (Perca fluviatilis), die ihnen vergebens nachjagten. Nicht weil von dem oberen Ende des Sees lag ein todter Fisch auf dem Grunde, und da mich gerade hier, wo alles frisches Leben athmet, 298 die Ursache seines Todes interessirte , versuchte ich seiner hab- haft zu werden. Ich erstaunte iibcr, anstatt eines, zwei Fische empor zu ziehen, die auf eine ganz eigene Weise ilir Leben ver- loren hatten. Es war ein junger Barsch und ein ziemlich ausge- wachsener Kopp (Cottns Gohf'o). Ersterer verliess sich auf sein grosses Maul und wollte wahrscheinlich in gieriger Hast den nicht viel kleineren Koppen verschlingen, da dessen dicker Kopf aber nicht weiter als bis in den äusserst aufgesperrten Rachen des Barsches gelangen und vermöge seiner Vordeckeldornen auch nicht wieder aus demselben zurück gezogen werden konnte, mussteu beide, der Räuber und der Geraubte, so gerne sie auch nach diesem Missverständnisse sich gegenseitig das Leben geschenkt haben würden, ersticken, um — den zusehenden Krebsen behaglich als Mahlzeit zu dienen. Die Porträte jener berühmten Lachsforellen und Saiblinge, welche von Zeit zu Zeit den Königssee beherrschten und gleich einer Reihe alter Heroen inLebensgrösse das königl. Oberförsterhaus zu St. Bartholomä zieren, dürften, nach dem Zeugnisse Paula Schrank's, sowohl den Ichthyologen als den Ichthyophagen auf ihrer Wallfahrt nicht entgangen sein. Uns schien es aber für den Ruf des herrlichen Sees und für die edle Küche zu St. Bartholomä viel gerathener, wenn wenigstens e i n, jenen im Eingange prangenden Riesen etwas ähnliches Individuum in den dortigen wasserreichen Fischbehältern lebend das Gnadenbrot genösse; die Phantasie eines durch gesunde Seeluft gehörig vorbereiteten Magens würde sich nach dessen Anblick, auch bei einer Schüssel voll niedlicher Schwarzreuteln leichter zu einem kühnen Gedanken erheben, als durch blosse Bewunderung der von bescheidener Künstlerhand, mit Angabe des Gewichtes, dargestellten Herrlichkeiten. Nach Angabe des Fischers von St. Bartholomä ist nur die Lachsforelle im Königssee zu Hause, die Maiforelle da- gegen dort gänzlich unbekannt. Erstere laichet an seichten Ufer- stellen, da wo kleine Gebirgsbäche in den See stürzen. Es gibt dort Lachsforellen, die bis 40 Pfund schwer werden. In dem erwähnten Fischbehälter traf ich einen bei 8 Pfund schweren Saib- ling mit schwarzgrünem Rücken, gelblichen Seiten und einem hoch- orangeroth gefärbten Bauche. Ob nun dieser Fisch, mit seinen in dem Hauseingange verewigten Vorfahren, ein wirklicher Saibling 290 (iSaImo Salvelimis Lin.) oder die hier im Anhange als Salmo monos'fichtis Heck, bezeichnete Art sei, wai^e ich aus Mangel einer näheren Bekanntschaft mit demselben nicht zu entscheiden. So viel ist aber gewiss, dass eine eben daselbst befindliche grosse Anzahl anderer, beiläufig l) Zoll langer Individuen, dieser zweiten Species angehören. Diese sind schwärzlich auf dem Rücken, silbern an den Seiten, und auf dem Bauche blass rothlich; am 14. August hatte ihr Rogen bereits die Grösse kleiner Erbsen, ein Umstand, der augenscheinlich für die Laichzeit im Herbste spricht. Es sollen aber, wie die Fischer behaupten, das ganze Jahr hin- durch junge Saiblinge (Sahno monostichus Heck.^ in dem See angetroffen werden, woraus sie schliessen, dass diese Fische auch zu sehr verschiedener Zeit laichen. Ihr Aufenthalt richtet sich, wie bei anderen Wasserbewohnern, nach Witterung und Jahres- zeit. Im Winter und im Frühlinge, so lange die grossen Schnee- massen, deren Wasser ihnen schädlich ist, schmelzen, leben sie in Tiefen von wenigstens 20 Klaftern, im Sommer gehen sie da- gegen sehr hoch und machen oft an der Oberfläche auf Insecten Jagd. Diese Lebensweise ist etwas verschieden von jener der wahren Saiblinge (Saimo Salvelimis)^ wie es aus dem Nach- folgenden ersichtlich sein wird. Bei meiner Zurückkunft nach Salzburg erhielt ich vor- erst durch einen, von meinem hochverehrten Freunde Herrn k, k. Schulrath von Köchel mir empfohlenen, in dem Fischfange der Gegend praktisch erfahrenen Mann folgende Mittheilungen in Be- zug auf die in der Salzach vorkommenden Fische. Vorher will ich aber bemerken, dass in diesem Flusse selbst nirgends Saiblinge leben; die besten und berühmtesten (Salmo Salvelinus) finden sich im Fuschelsee und indem alten Aussee. In beiden Seen können sie jedoch, ausser der Laichzeit im Spätherbste, wäh- rend welcher sie höher zu gehen pflegen , durchaus nicht gefangen werden, da sie sich die übrige Zeit des Jahres hindurch bestän- dig in den grössten Tiefen auflialten. Um sie aber gelegentlich besser verwerthen zu können, setzt man einen Theilder im Herbste gefangenen in geräumige Behälter ein und füttert sie am Fu- schelsee mit den frisch abgeschiedenen Käsetheilchen der Milch (Topfen), die sie gierig verschlingen und dabei gut zu- nehmen. 300 In der Salzach kommen, nach Angabe, folgende 13 Fisch- arten vor : 1. Die Lachsforelle. Uire Laichzeit im Herbste erfolgt bald früher bald später, sie richtet sich nach der Tempera! iir des \Yassers. Aus dieser Angabe schliesse ich (da mir der Fisch selbst nicht zu Gesichle kam) dass hier die ebenfalls im Herbste laichende Lachsforelle des Attersees (^Fario Marsilii Heck.) gemeint sei. 2. Der II u eben {^Sahno Jlucho Linn.), kömmt aus der Donau, um in dem Flusse zu laichen. 3. Die A esc he {Thymalus vexillifer Ag.) 4. Die Barbe {Barbus lluvialilis Cuv.) steigt mit Ende Mai aus der Donau häufig in die Salzach, wenn diese trüber ist als der Inn ; ist aber das Wasser des Inn trüber, so zieht sich dann die Mehrzahl der Barben in dieses. Sie laichen im Monate Juni in grosser Menge auf einer gewissen saudigen Stelle der Salzach; da reiben sich alle lange Zeit untereinander, wobei die Eier von dem feinen Sande bedeckt und unter diesen eingewühlet werden. Mit Ende September ziehen sich wieder alle Barben in die Donau zu- rück. Die Barbe ist mithin in der Salzach ein Zugfisch. 5. Das Altel {Squalius Dobula Heck.). 6. Der Nässling {Chondrostoma nasus Agass.). 7. Der Sin dl {Abramis Vimba Cuv.). Ist sehr häufig im Flusse. 8. Die Laube (Alburmis biptmctatus Heck.). 9. Die Pf rille {^Phoxinus Marsilii Heck.). 10. Die Grundel {Cohilis barbatnla Linn.). 11. Die Rutte {Lata conimioiis Cuv.). 12. Der Kopp {Cottus Gobio Linn.). 13. Der Hecht {Esox Lucius Linn.). In dem Kloster zu St. Peter befindet sich eine für den dor- tigen Schulunterricht ziemlich reichhaltige Naturaliensammlung. Unter den VVirbeltliiercn haben Säugethiere und Vögel die meisten Bepräsentanten. Erstere enthalten, als die Gegend um Salzburg charakterisircnd , nebst der Gemse das M u r m e 1 1 h i e r (Arciomi/s Marmota) und letztere den seltenen Bartadler (Gypaelos barbatus), so wie auch die Baum- und Zwerg-Eule (l'lula vralensis c1 Nijctale Teufjmalmi) in mehrfachen sohiinen Exem- plaren. Die Fische sind weit woniger vertreten und bestehen 301 nur aus einigen ausj^estopften Exemplaren. Man zeigte mir den, «ler Sage nach einst aus rrankreich in den Seekircliner-See ver- pflanzt sein sollenden Sandart als einen der köstlichsten, diesen See ausseht ie SS 1 ich bewohnenden Fisch. Indem ich zwar mit seiner ersteren Eigenschaft vollkommen einverstanden hin, muss ich bezüglich der zweiten bemerken, dass derselbe Fisch von den Anwohnern des Plattensees in Ungarn zufälliger Weise ebenfalls tils ihrem See allein angehörig betrachtet wird und daselbst unter den Namen Fogäs ruiimvoll bekannt ist, und dass er dort, wie im Seekirchner-See, bis 25 Pfund schwer wird und mit seinem weis- sen blättriffen Fleische die Tafel der Reichen zieret. Aber auch in unserer Donau findet sich dieser kostbare Fi.sch und zwar vorzuglich häufig in ihren unteren ruhiger fliessenden Armen, wo er von den Anwohnern wie Stockfisch an der Luft getrocknet und versendet wird; man nennt ihn Schiel. Die nordwärts strömenden Gewässer Europas sind ebenfalls sein weites Vater- land, und sein Name Sander, woraus die systematische Bezeich- nung Lucioperca Sandra Cuv. entstand, ist dem Norddeut- schen sehr wohl bekannt i). Neben diesem Sendart oder Sand- art waren noch ein schöner Wels (Siluriis Glanis hinn.) und die beiden grossen Salmonen unserer Landseen, die Lachsforelle, Fario Marsilii, und die Maiforelle, Salar Schiff er mülleri, dort aufo-estellt. Einio;e fossile Fische aus der Sohlenhofer-Jura enthalten nur gewöhnliche Arten , meistens aus der häufig vor- kommenden Gattung Leptolepis. Dagegen bemerkte ich die Ab- drücke eines leider stark beschädigten Dercetis-Artigen Fisches, dessen Vorkommen, Schwatz bei Hall in Tirol , sicher unrichtig angegeben ist, denn nach einer späteren von Freunden der Paläon- tologie zu Innsbruck und k. k. montanistischen Beamten, die lange Jahre hindurch in Schwatz und Hall fungirten, mir gegebenen Ver- sicherung, sind niemals fossile Fische daselbst gefunden worden. Ich erlaube mir hier zu bemerken, dass es sich mit dem reichen Kohlenlager von Häring ebenso verhält, es muss daher bei Lepi- dotus fitnbrialus der in den Poissons fossiles mit einem? ange- gebene Fundort, Häring in Tyrol, ganz wegfallen. *) Die fran/.ösische Regierung hat dieses Jahr den Versuch gemacht, den Sander aus Norddeiitschland nach Frankreich 7.u übersetzen , er scheinet also dort gar nicht vorzukommen. Sitzb. d. m. n. Cl. Vli. Bd. II. illt. iO 302 Seine Hochwürden der Herr Prälat zu St. Peter hatten nun nach einem von der kaiserl. Akademie an denscihcn ergangenen Er- suchungsschreiben die Gewogenheil, jenen angeblich aus Schwatz herrührenden Fischabdruck liierher zu senden. Er befindet sich, wie es der verehrten Classe bekannt ist, in meinen Händen und ich be- halte mir es vor, in meinen Beiträgen zur Kenntniss der fossilen Fische Oesterreichs seiner Zeit ein Näheres darüber zu berichter. Von Salzburg fuhr ich gerades Weges nach München, einend Hauptziele meiner Reise. Angelangt an den Pforten der königlichen Petrefactensamml ung, öffnete mir diese mein alter geehrter Freund Prof. And. Wagner, welcher auf ein vorangegangenes hrienirhes Ansuchen die Gefälligkeit hatte, seinen vorhabenden Ausdug nach der Schweiz bis dahin zu verschieben. Mit gewohnter Liberalität und Herzlichkeit wurde mir volle Freiheit geboten, die herrlichen Schätze dieser Sammlung während meiner Anwesenheit vom 17. bis 30. August zu meinen Zwecken benützen zu dürfen, wobei ich nur bedauern musste , nicht Jahre daselbst verweilen zu können. Die gehofften Ergebnisse meiner Forschungen an diesen Wahr- zeichen einer dunklen Vorzeit, bezüglich der mit dem geologischen Alter der Fischwelt fortgeschrittenen Entwicklung der Wirbelsäule und deren Anwendbarkeit bei einer natürlichen Eintheilung der ganzen Classe, habe ich einer verehrten Versanunlung bereits im October v. J. im Umrisse dargelegt; es erübrigt mir daher bloss noch, eine Skizze der Entstehung und Reichhaltigkeit jener Samm- lung selbst und der Thäligkeit ihres gelehrten Vorstandes hier zu entwerfen. Diese Sammlung, die als Staatseigenthum erst wenige Jahre besteht, ist ursprünglich aus zwei Theilen zusammengesetzt, näm- lich der älteren akademischen und der im Jahre 1845 um die Sunnne von 3o,000 il. angekauften Graf Münster'schen grossen Sanmilung. Nach einem von der Regierung sanclionirten Antrage des Landtages wurden beide Sammlungen als ein geschlossenes Ganzes in einem eigenen dazu geeigneten Locale aufgestellt, zu dessen Herricbtung so wie zu den hiezu erforderlichen Schränken noch weitere 9000 tl. benölhiget waren, wodurch sich das Ganze dieser Sammlung zu Grunde liegende Capital auf die Summe von 42,000 11. feststellte. Reide Sammlungen, obschou nur eine hil- ilcnd, sind in ihrer Aufstellung doch möglichst getrennt gehalten ; ein Umstand, der zwar für die controlireiide buchhalterische Dehürde, weniger aber für die Wissenschaft von Nutzen sein mag. Ferner kommen der akademischen Sammlung, als der älteren oder dem Urstamme, allein alle neueren Vermehrungen zu. In früheren Zeiten war letztere ohne Mittel und erhielt erst im Jehrc 1844 eine jähr- liche Dotation von 100 fl., die aber mit der neuen Aufstellung 1849 auf 500 11. erhöht wurde, was bei einer sehr einsichtsvollen Ver- wendung, dieser obschon kleinen Summe, bereits eine merkliche Vermehrung werthvoller Gegenstände hervorrief. Die angekaufte Sammlung wurde von Graf Münster selbst auf mehr als 10.000 Arten in beiläufig 50.000 Exemplaren geschätzt, wobei indessen die zahlreichen Doubletten nicht mitbegrifTen sind. Die akademische Sammluns: war sehr reich an Ueberresten aus dem lithographischen Schiefer, zum Theile auch aus den Schichten des Monte-Bolca; an Stücken aus anderen Localitäten dagegen sehr arm. Was aber den wissenschaftlichen Werth beider noch bedeutend erhöht, ist, dass sie die Original-Exemplare eines grossen Theiles der in den berühmten Werken eines Agassiz, so wie sämmtlicher in Graf M ü n s t e r's Beiträgen beschriebener und abgebildeter Thier- reste enthalten. Die vereinigte Petrefactensammlung füllt gegenwärtig eine Reihe von sieben aufeinander folgenden Zimmern und einen dahin- ter befindlichen langen Corridor; sie ist sowohl in den an allen Wänden herumlaufenden Glasschränken, als in neun freistehenden grossen Pulten schön aufgestellt. Sämmtliche Doubletten werden in einem 8. Zimmer besonders aufbewahrt. Die Aufstellung beginnt mit denSäugethieren und endiget mit den Pflanzen. Unter den Resten der ersteren zeichnen sich vorzüg- lich die aus der berühmten Muggendorfer Höhle und von Griechenland aus. Ein ganzer Schädel eines urweltlichen Pferdes, Jlippofcrlum primigenius, und das höchst merkwürdige Schädelfragment eines Affen, von Wagner unter dem Namen Meftojnthecus penteliriis hc- schrieben, stammen aus letzterem Lande. Vögel sind nur durch einige Bruchstücke aus der Knochenbreccie von Cagliari und dem Tertiärbecken von Weisenau repräsentirt. Reich ist die Classe der Reptilien. V^or Allem sind es die selte- nen und schön erhaltenen Pterodactylus- Avicn aus dem lithographi- •20 * 304 Sehen Schiefer, welche die Aufmerksamkeit fesseln. Professor \V ag- n er hat sie erst kürzlich mit einem Riesen unter ihnen, dem neu ac- quirirten Ptcrodudylus i'haniphasfinus, vermehrt. Acht vortrefflich erhaltene auf das sorgfältigste ausgemeisselte Skelette von riesigen Ichthi/osauren gewähren einen wahrhaft überraschenden Anblick, sie messen von 8 Schuh C Zoll bis 10 Schuh 2 Zoll Wiener Mass in der Länge. Ein neuntes Exemplar, das Grösste unter allen, mit 16 Schuh Länge, befand sich damals noch auf der Reise und wird nun wohl unter dieser ansehnlichen Versammlung bereits den Vorsitz einge- nommen haben. Doch nicht auf diese Individuen allein beschränkt sich der Kreis von Repräsentanten jener mächtigen Fischechsen aus den Zeiten des Lias, ein volisländiges 10 Schuh 2 Zoll langes Skelett des Mystiosaurus und ein zweites ähnliches, aber ohne Schädel, dann der Gypsabguss vom Skelette des Plesiosaurus dn- lichodeirus ragen ebenfalls darunter hervor; reicher Ueberreslo des Nothosaurus aus dem Muschelkalke muss ich gleichfalls noch erwähnen. Den Amphibien reihen sich die Fische an, sie füllen allein sämmtliche an drei Seiten herumlaufende Schränke zweier grosser Zimmer. Die akademische Sammlung zählt 991, die Münster'sche 770 Platten, beide zusammen enthalten also 1761 Exemplare, ohne Inbegriff einer grossen Anzahl nur durch Zähne, Stachelstrahlen, Schuppen, Wirbeln repräsentirten Arten von Selachiern. Pycnodon- ten u. s. w., welche einen eigenen grossen Schautiscli bedecken, und mit Ausschluss sämmtlicher zahlreicher Doublelten. Vorzüglich sind es die Schichten der oberen und unteren Jura, welche aus dem lithographischen Schiefer von Sohlenhofen und aus dem bitumi- nösen Mergel von Roll hier ihren Reiclithum tnlfallen; Fische des Zechsteines von Mannsfeld, des eocenen Lagers von Glarus und Monte-Rolca und der jüngsten Ablagerungen von Oeniugen schlies- sen sich, obwohl in geringener Anzahl, nebst einzelnen Stücken aus anderen Localitäten an dieselbe an. Aus dem Sohli-nhofer Schiefer sind beiläufig 123 Arten hier aufgestellt, was ich darum bemerken will, weil Agass iz in Allem nur deren 91 theils beschrieben und abge- bildet, theils bloss angegeben hat. Prachtvolle Schaustücke von zwei bis drei Fuss langen Fischen sind darunter nicht selten, wie eine Leyidotus - Xvi , (iyrodus circularis und rhomboidalis, Aspidophorus acutirostris, Slrohilodus (jiijus Wagner und eiu 305 Eugnathus giganteus von 4 Fuss Lüiige. Die ausge/.eichHeten und nur selten vorkommenden Gattungen : iXotosomus. Ophiopsis, Nota- gogus, Propterus, Aetalion, Saiiropsis, Megalurua, Macrose- mius, Pachycormus , Libys , Aellopos, Undina, Scrobodus, Squatina, Isliaens u. s.w. haben hieroft zahlreiche [lepräsentanlen. Beinahe jedes Stuck trägt eine Original-Etiquette von Agassi//» oder Graf M (ins ler's eigener Hand. Viele dieser Etiquetten ent- halten allerdings noch blosse provisorische Benennungen aus den ersten Perioden dieser beiden Männer, und da namentlich Agassiz späterhin bei der Herausgabe seines Werkes hievon keine Erwäh- nung machte, auch diese Sammlung selbst nicht wieder besuchte, so blieben jene früheren Namen unverändert stehen. Manche derselben sind daher gegenwärtig als erloschen, andere als irrig anzusehen, und es dürfte sich als eine keinesweges sehr leichte Aufgabe heraus- stellen, diesen nun unbrauchbar gewordenen Bezeichnungen andere, den heutigen Ergebnissen in der Wissenschaft geraässe Bestim- mungen an die Seite zu setzen. Bezüglich der Tafeln in dem pracht- vollen Werke der Poissons fossiles erlaube ich mir nur sehr ungern die kleine Anmerkung, dass ich einige der darauf befindli- chen Darstellungen bei gelegentlicher Vergleichung nicht jedesmal ihren Originalen hinlänglich entsprechend fand, was wohl darin seinen Grund haben mag, dass manche Zeichnung bloss eingesendet und nicht unter den Au'^en des g;elehrten Verfassers selbst angefertiget wurde. Von Crustaceen und Sepien sind zusammen 3000 Stücke aufgestellt, unter welchen die Münsterische Sammlung allein 212 Arten aufzuweisen hat. Von Univalven sind beiläufig 15.000 Exemplare und eben so viele von Bivalven aus der Münsterischen Sammlung vorhanden. Ausserdem befinden sich noch 6000 Stücke in verschiedenen Localsuiten. Radiaten und Zoophyten zählen 12.500 Repräsentanten, unter letzteren zeichnen sich die herrlichsten Pentacriniten von Boll vorzüglich aus. Die fossilen Reste aus St. Cassian bestehen aus 400 Stücken. üeber die Menge der Pllanzenabdrüoke vermag ich bloss anzugeben, dass die Graf Münsterische Sammlung 140 Schubfächer füllt und ncbstdem aus 1 1 00 Aufsatz- oder Schaustücken besteht ; die akademischen Pllanzen zählen 700 Stücke. 306 Ucberblickt man nun die ganzen Massen des hier vereinigten Materiales, so dürfte sich die gesammte Anzahl aller Stucke ohne Doubletten so ziemlich auf 74.000 Exemplare belaufen, eine Anzahl, die noch dazu für eine junge Sammlung gewiss sehr bedeutend ist. Herrn Professor And. Wagner, Vorstand dieser herrlichen Staats-Sammlung, ist die grosse Aufgabe gestellt, dieselbe zu unter- suchen, systematisch zu ordnen und zugleich zu katalogisiren. Mit den Wirbolthieren aus der Graf Münsterischen Sammlung ist sol- ches bereits geschehen und jetzt wird mit den Pflanzen begonnen. Wer je ein so schwieriges und zeitraubendes Geschäft ohne weiteren Beistand versucht hat, der wird einem Manne wie Prof. And. Wagner, welchem ausser seinen Vorlesungen über Zoologie und Paläontologie noch in der zoologisch-zootomischen vSammlung die Direction über die ganze Abtheilung derVertebraten, so wie die Administration der zoologischen Universitäts-Sammlung obliegt, gerne den wärmsten Dank für seine aufopfernde Mühe und ausdauernde Arbeitskraft zollen, durchweiche er diese Schätze der Vorwelt für die Verehrer der Wissenschaft erschliesset. Am Schlüsse meines Berichtes über die Münchner Petrefac- tensammlung erlaube ich mir noch eines Dieners derselben zu er- wähnen, wie er im vollen Maasse einer so ausgezeichneten Anstalt würdig ist. Jedermann kennt ihn noch aus Graf Münster's Zeiten her unter dem Namen Ditteri ch und weiss von seiner Geschick- lichkeit im Präpariren fossiler Gegenstände; ich selbst hatte Gelegenheit mich zu überzeugen , mit welchem bewunderungs- vverthen Tacte er die leichtesten Spuren von Organismen in kaum davon zu untei'schcidenden Gesteinen zu verfolgen und zu enthüllen versteht. Die herrlichsten Ichtyosauren und Fische, prachtvolle Encriniten, wahre Schaustücke des Museums, kamen durch ihn zu Tage. Nach meinem Aufenthalte in der Münchner paläontologischen Sammlung schickte ich mich an , das unserem verehrten Mitgliede, Hrn. Custos Parts ch, gegebene Versprechen, bezüglich eines Abstechers nach Pappenheim , zu erfüllen. Es sei mir jedoch, bevor ich weiter hierüber berichte, gestattet, vorerst hier in An- wesenheit einer geehrten Classe, Hrn. Prof. Andreas Wagner, dessen Rückkehr aus der Schweiz ich leider damals nicht erwarten konnte, meinen wärmsten Dank für alle die freundschaftlichen An ;i07 oi'dnnngen zu sagen, die er für die Zeit seiner Abwesenheit in meiner Be/iiehnnn- hinterliess, wodurch ich vor'AÜglicIi in den Stand gesetzt war, die mir hier gestellte Aufgabe vullkommcn zn lösen. Die Absicht meines Besuches in Pappenheim ging dahin, eine dort befindliche Privatsammlung des Herrn Landarztes Carl H ä- berlein im Auftrage des Herrn Custos Parts ch zu besichtigen, worüber ich demselben auch bereits die gewünschten Berichte mündlich erstattet habe. Es besteht diese Sammlung aus einer grossen Anzahl jener fossilen Thierreste, die in dem lithographi- schen Schiefer der dortigen Umgebung gefunden werden, und ob- schou dieselbe mit der Münchner Petrefactensammlung im Ganzen nicht vergleichbar ist, besitzt sie doch Manches sehr Interessante, ja sogar Einiges dort Fehlende; besonders ist sie durch oft bedeutende Suiten meistens gut erhaltener Exemplare einzelner Arten für den Paläontologen sehr belehrend, wie dies namentlich unter den Aver- tebraten bei Mollusken, Crustaoeen und Insecten der Fall ist. Unter letzteren sind Locusten und Libellen von ausgezeichneter Schön- heit. Die Fische sind ausser LcptolepiS'Xvienj deren nicht minder fruchtbare IVachkömmlinge in späteren Schichten als Clupea- und Meletta-Arten auftraten, nicht sehr zahlreich. Einer der merkwür- digsten darunter ist offenbar Sphuerodus crassus, von welchem bisher nur die Zähne allein bekannt sind; nur Schade, dass sich dieses Exemplar, welches in einer grossen Doppelplatte enthalten ist, in einem sehr unvollständigen zerworfenen Zustande befindet. Ein beiläufig zwei Schuh langes und achtzehn Zoll hohes Stück des ge- waltigen Schuppenpanzers eines riescaluiiten Lcpidotus aus nahezu zollgrossen Schuppen bestehend, die jedoch mit wenigen Ausnahmen nur von der Innenseite zu sehen sind, zeichnet sich in überraschen- der Weise aus. Ein acht bis neun Fuss langer Ganoide, dessen leider sehr mangelhafte und zerworfene Ueberreste einiger Müsse zu ihrer Enlzilferung bedürfen, scheint noch völlig unbekannt zu sein. Dagegen fanden sich wieder zwei oder drei bekannte , bei zwei Fuss grosse Gyrodus-Xvtcn von ausgezeichneter Schönheit vor. Grosse Exemplare von liclenostoinus und Pacfiijcormus , so wiu einige kleine Cdlurus-, Lcpidotus- und /*/tol t'dophonts-Avtcn sind mehr oder minder vollständig vorhanden. Von Amphibien ist ein klei- ner Saurier und oin Plerodiutylufi bemerkbar. Es ist Schade, dass der Besitzer aus Mangel an Raum (die ganze Sammlung befindet 308 sich in einem kleinen Zimmer) alle Stücke in Kisten verpackt und vielfach aufeinander gestellt aulzubewalirengenöthiget ist, wodurch jede Besichtigung sehr erschwert , eine Vergleichung einzelner Kxemplnre untereinander aher nahezu unmöglich gemacht wird. Herr Doctor Häberlein, welcher zuerst durch Graf Münster auf den Werth jener urweltlichen Thierreste, die in dem lilhogra- {ihischen Schiefer seiner Umgehung verschlossen liegen, aufmerksam gemacht wurde, hat bereits ausser einigen kleineren Partien, zwei grosse Sammlungen derselben zusammengestellt und verkauft , so dass seine gegenwärtige die dritte ist. Ausser dieser jetzt vorhan- denen Sammlung des Hrn. Dr. Häberlein befindet sich aber noch eine andere nicht unbedeutende , die ich leider wegen Kürze der Zeit nicht jnelir besuchen konnte, ebenfalls in Pappenheim, sie stammt aus denselben Localitäten und ihr Besitzer ist Hr. Gerichts- arzt Rette n bach er. Beide Herren, von einem gleichen Eifer er- griffen, bieten Alles auf, um jeden dem Paläontologen nur einiger- massen erheblichen Ueberrest, der in den vielen Steinbrüchen ihrer Nachbarschaft gefunden wird , dem Untergange zu entziehen und verdienen wenigstens dadurch gewiss den Dank der Wissenschaft. Nach München zurückgekehrt, richtete ich sogleich meinen Wanderstab nach vSüden und erreichte am 31. x\ugust Seefeld in Tirol, wo ich, um das berühmte Lager der in dem dortigen bituminösen Schiefer eingebetteten fossilen Fische mit Müsse zu besehen, und nebstbei auch Einiges zu acquiriren, zwei oder drei Tage zu ver- weilen gedachte. Allein in den Sternen stand es anders geschrieben. Es traf sich, dass hier gerade an den» folgenden Tage meiner Ankunft ein hohes Kirchenfest gefeiert werden sollte, und wegen der hierzu aus nahe und ferne herbeiströmenden Landleute konnte mir in dem einzigen Wirthshause des kleinen Ortes mit vieler Mü- he , leider nur für eine Nacht, Quartier gegeben werden. Ich benützte indessen bis zum folgenden Mittag die Zeit auf das Beste, besuchte vorerst den zunächst gelegenen nur eine Stunde vom Orte entfernten MaximiliansstoUcn , wo der bituminöse vSchiefer zur Be- reitung des Asphalt-Cenientes gebrochen wird. Er befindet sich unter dem Kamine der westlichen Gebirgskette des Thaies auf dem Wege nach Innsbruck, und da Seefeld selbst schon bedeutend hoch liegt, in einer ziemlichen Höhe über den heutigen IMeeresspiegeJ. In dem Stollen , der mehr /,ur Winters/,eit betrieben wird, kom- 300 inen äusserst selten, in seiner grossten Tiefe sogar niemals fossilf! Fische vor. Die aspliallliältige Schichte in demselben ist nicht mächtig, meistens 3 — 4 Zoll, höchstens einen Schuh. Im Sommer wird gewöhnlich aussen gearbeitet und der steile Gebirgsabhang durch Sprengen und Brechen so zu sagen abgeschält, wobei die nach aussen immer viel mächtigeren asphalthältigen Schichten nur in grubenähnlichen Vertiefungen ausgebeutet werden. An solchen Stellen sind dann die Fische viel häufiger, wie es auch schon die auf den Halden herumliegenden kleinen Bruchstücke bezeugen ; dem- uno-eachtet sind doch ganze Exemplare grösserer Arten höchst sel- ten zu erhalten. Die Ursache hiervon liegt nicht gerade in dem allerdings selteneren V^orkommen grösserer Fische, wohl aber in der Behandlung der Steinmasse. Diese wird nicht , wie es bei ge- wöhnlichen Steinbrüchen geschieht, in möglichst grossen Stücken als zu Bausteinen, Platten u.dgl. zu erhalten gesucht, hier ist iler Zweck Zertrümmerung, die sowohl durch Sprengen mit Pulver, als Zerschlagen mit grossen eisernen Schlägeln ganz rück- sichtslos vor sich geht. Die grosse Brüchigkeit der bituminösen Steinmasse selbst, so wie auch der darin enthaltenen Fischreste, die sämmtlich nur ein unvollständiges Knochengerüste haben, ver- mindern ebenfalls noch die Anzahl glücklicher Zufälle , wodurch allein ein grösseres Exemplar einer solchen vandalischen Verwüstung entgehen könnte. Etwas entfernter vom Orte Seefeld, aber noch immer an dem- selben Gebirgszuge, befinden sich noch mehrere Stellen, an welchen durch Abschälen der Bergabhänge Asphalt gewonnen wird und fos- sile Fische gefunden werden; allein unter den erwähnten Umstän- den musste ich mich mit der Besichtigung der Maximilianshütte begnügen und zog es vor, die Eigenthümer jener Asphaltbrüche, da sie des herannahenden Festes wegen ohnehin nicht arbeiteten, in ihren Wohnungen aufzusuchen. Es gelang mir auf diese Weise, indem ich von dem einen zu dem andern ging, bei jenen Leuten, die man dort S t ei nöl sied er nennt, in aller Kürze eine Samm- lung der meisten dort vorkommenden fossilen Fische im Auftrage der k. k. geologischen Reichsanstalt zusammen zu bringen, ja ich hatte sogar das Glück, eine der seltensten, bisher nur aus einer einzigen Sammlung bekannten Art, Trlrayonoh'pis Tinuri Agass. unter den mir darü'cbutcnen Stücken aufzufinden. Die Artenanzahl 310 clor in dem hiluminöscn Scefelder-Scliiefer vorkommenden fossilen Fischarten ist nicht gross und hcreits durch Agassiz in seinem vortrefilichen Werke: Recherchen sur Ich poLssons fossilen, be- kannt. Da aber dem berühmten Verfasser ebenfalls nur Bruchstücke, die kein Ganzes bildeten, vorlagen, so konnten diese Fische, wie es leider nur zu häufig der Fall ist, nur nach einzelnen Theilen der- selben oder auch nach dem einzigen Frao-mente einer Art beschrie- ben und abgebildet werden. Es sind daher selbst bei der Darstel- lung dieser kleinen Anzahl grosse Lücken gehlieben, zu deren Ergänzung nicht allein die von mir gesammelten Bruchstücke, sondern eine noch weit grössere Anzahl anderer wünschenswerth, ja nothwendig wäre; ich habe desshalb auch bei einem der dorti- gen Steinöhlsieder die nöthige Veranstaltung getroffen , deren Früchten ich noch entgegen sehe. Eine Bemerkung, die sich mir bei dem Ueberblicke der in See- feld vorkommenden Fische, rücksichtlich des geologischen Alters jener Schichte worin sie lagern, aufdrängte, erlaube ich mir hier in Kürze nochmitzutheilen. Die bituminöse fischreiche Ablagerung von Seefeld wird bisher mit jener von BoU für gleichzeitig gehalten, nämlich als demLias zugehörig anerkannt. Ich muss gestehen, dass ich hierüber einiges Bedenken tra2:e. Die Fischfauna von Seefeld und jene von Boll stehen einander nicht so nahe, dass man ihre Ver- schiedenheit bloss klimatischen Einflüssen eines gleichzeitigen Da- seins zuschreiben könnte, hierzu liegen beide Localitäten zu wenig von einander entfernt. Keine der in Seefeld vorkommenden Arten findet sich zugleich auch in Boll, obwohl die Gattungen, wozu sie gehören, dieselben sind. vSeefeld aber hat nur Gan oid en und zwar des älteren Baues mit einer unvollständigen Wirbelsäule ohne Wir- belkörper aufzuweisen , während Boll schon Leptolepis - Arten besitzt, deren Wirbelsäule nicht allein ossifi/jrt, sondern wie es sich vermuthen lässt, auch eine gleichartige BcschaiTenheit mit jener anderer fjeptolepiS'Xvtcn aus der oberen Jura darbieten muss. Ich habe bereits früher durch die Analogie im Baue des Wirbelsäu- len-Endes dargcthan, dass die Gattungen Leptolepis, Tri/ssops, u. s. w. keine wahren Ganoideii sind, sondern mit Clupeen und Salmonen einer Gruppe von Fischen angehören, welche zwischen Ganoiden und den eigenllichon rcleostiern ein eigenes Bindungs- glied geologisciier Aufeinanderfolge darstellen. Wenn daher au 311 dem einen Orte nur Ganoitlen der älteren Zelt allein auftreten, während an dem andern bereits Formen einer etwas höheren Vol- lendung darunter auftauchen und der Satz uns leiten soll, dass Vollkommenheit und Zeit in der freien Natur gemeinschaftlich fort- schreiten, sodiirftecs wohl kaum gewagt erscheinen, dichitumiösen Schichten von Secfeld für älter zu halten , als jene von Doli. Am 1. September erreichte ich Innsbruck. Die von der k. k, geologischen Heichsanstalt erhalteneu Empfehlungen wurden ab- gegeben und Herr Landesbau -Director Liebner hatte die Ge- fälligkeit mich am folgenden Tage in das schöne Gebäude des F er- din an deums einzuführen. Bezüglich einer Schilderung dieses vaterländischen Institutes , erlaube ich mir auf das durch Herrn Bergrath v. Hauer im Jahre 1849 darüber Berichtete hinzuweisen und begnüge mich hier bloss den ichthyologischen Theil desselben zu berühren. Dieser besteht bis jetzt nur aus wenigen und zwar fossilen Fischen aus dem oben erwähnten Seefelder Asphalt-Lager, worunter sich einige recht schöne Stücke belinden , vorzüglich eine Lepidotus-Art , die mir mit einer in München gesehenen und Herrn Prof. Schafhäutl gehörigen, sehr nahe verwandt oder gar identisch zu sein scheinet. Prof. Schafhäutl hat gegenwärtig diesen Lepidotus , unter dem Namen Semionotus- vuicropterus Schafh., in seinen geognostischen Untersuchungen des südbai- rischen Alpenkalkes, München 1851, auf Taf. XX abbilden lassen, und führte, ohne ihn weiter zu beschreiben, bloss dabei an, dass er in der Nähe von Wolgau an der Isar im Lias-Schiefer vorkömmt. Der Fundort unseres Lepidolus, in dem Innsbrucker Museum, ob- schon S eefeld dafür angegeben ist, dürfte jedoch ein anderer, wenn auch derselben Formation angehöriger, gewesen sein, dafür spricht wenigstens gar sehr das Aussehen des Gesteines bei allen dreien im Ferdinandeum vorhandenen Exemplaren. Da übrigens dieser Lepidotus jedenfalls eine in unserem Vaterlande noch unbekannte Art ist, und was unter Ganoiden der älteren Periode selten vor- kömmt, ein wohlerhaltenes und von Schuppen entblösstes Skelelt darbietet, so erbat ich mir denselben zu einer weiteren Unter- suchung. Auf eine gefällige Veranlassung des Herrn Dr. Lind- ner, Directors der naturhistorischen Sammlungen, welcher die Güte hatte meinen ihm geäusserten Wunsch der Versammlung der Mitglieder des Ferdinaudeums vorzutragen, wurden mir die obigen 312 drei Platten auch bereits hierher zugesendet. Ihre vollständige Beschreibung wird seiner Zeit nachfolgen. Ich wende mich nun wieder den lebenden Fischen zu, die den herrlichen Inn in der Nähe von Innsbruck bewohnen, und will es versuchen , durch eine Aufzählung derselben hier abermals einen kleinen Beitrag zu der reichen Fauna unseres grossen Vaterlandes zu liefern. Ich holTe, diese Aufzählung um so vollständiger geben zu können, da ich ausser meinen eigenen an Ort und Stelle gesammel- ten Erfahrungen in der Lage bin, eine auf Veranlassung des Herrn Ministerialrathes v. Russe gg er durch den Herrn k. k. Forst- meister Mayerhofer gefälligst veranstaltete Sammlung, die sich an unserem Museum beßndet, hierzu benützen zu können. Verzeichnis^ de r in dem Inn in Tirol vorkommenden Fische* P e r 1 1 i n g , Perca fluviatilis L i n. D 0 1 m , Cottiis Gohio L i n. Hecht, Esox Lucius L i n. H u c h e n , Suhno Hucho L i n. Bar m , Barhus fluviatilis C u v. f Laugen, Telestes Agassizii Heck. Alten, Squulius Dohula Heck. f Märzling, Sgualius rostratus Heck. Nase, Chondrostoma nasus A g a s s. f Nase, Chondrosloma Rysela A g a s s. P f r i 1 1 6 n , Phoxinus vulgaris A g a s s. Fische aus nahe gelegenen Bächen, Teichen, Seen. G 0 1 d f 0 r e 1 1 e , Salmo Salvelinus L i u. P 6 r c h e n , Salar Ausonii V a 1 e n c. S c h 1 e y , Tinea r/iri/sifis A g a s s. Rothkarpfen, Scardinitis erythrophthalmus B o n a p. Rothkarpfen, Scardiniuft macrnplithahnus Heck. Rothkarpfen, Leuciscus rufilus C u v. Grunde], Cohifis harhafula L i u. Die näliere Bestimmung und Beschr(.'ibung der mit einem -\ bezeichneten Arten findet sich in dem Anhan<>'e. Mein weiterer Weg von Innsbruck über Brixen bis Botzcn konnte, da er in möglichster Kilo zurückgelegt wurde, kaum einige lohlliyologische Dalcn liefern; auch diirfle die jonsoils des Bren- ners wild und gewaltig in der oft verengten Tlial.sehluclit hinnli- brausende Eisak, an deren Ufer die Falirstrasse liinführt. kaum dazu geeignet sein, einen besonderen Reiclithuin an verschiedenen Fischarten zu beherbergen. Was ich aus den raschen Flutlien dieses stolzen Bergstromes kennen lernte , sind daher bloss di*» dort sogenannte L ac hs forelle undderTolm. Erstere siehl zwarunserer oberösterreichischen Lachs- und mehr noch unserer Maiforelle ähnlich, gehört aber einer ganz verschiedenen Art an, welche bereits die jenseits der Wasserscheide nach Süden sich ergiessenden Gewässer charakterisirt, ich meine hier den lorabar- dischen Carpione, wovon bald näher die Rede sein wird. Hier be- merke ich nur, dass ich diesen Fisch in Brixen frisch aus dem Wasser gezogen und sterben sah. Im Leben war seine Grundfarbe glän- zend silberweiss und der ganze Körper, den Bauch ausgenommen, mit mittelgrossen, unregelmässigen, schwärzlichen Flecken dicht bestreut. Nach dem Tode des Fisches verschwanden diese Flecke bald, und eine matt-milchweise Farbe verbreitete sich gleich- förmig über das ganze, erst so glänzend schön gewesene Thier. DerTolm ist unserem Kopp, Colins gohio Lin. sehr ähnlich, und von demselben nicht speciiisch verschieden. In Botzen lernte ich mehrere Fische aus der Etsch näher kennen und ein Jugendfreund, bei welchem ich dort verweilte, Herr Ritter von Hempel, gab mir die Zusicherung alle Fisch- arten der ganzen Umgebung durch seine Künstlerhand naturgetreu in Farben darzustellen. Ein Versprechen, dessen Erfüllung gewiss einen sehr werlhvoUen Beitrag zur südlichen Flschfjiuna Oestt-r- reichs liefern wird. Bis dahin möge einstweilen ein kleines \ er- zeichniss der Etschfischc, in so weit ich es nach eigener Erfahrung und nach dem von Herrn Th. Kotschy für unser Museum bereits gesammelten Materiale zu geben vermag, hier eine Stelle finden. Verzeichnis» der in der Etseli in Tirol vorkommenden Fisehe. ßärschling, Perca flvviafiJis Lin. Tolm, Colt IIS gohio Lin. Forelle, Sahir Ausonii V a I. Edel- Asch, Tliymalus vejcillifer A g a s s. 3U Hecht, Eaox Lvcius L i n. * Parm, Barhua equcft S a\. S c h I e y , Tinea r/irysilfs A g a s s. Altl, Sfjfnaliuft cavcdanus Bonap. * Lau, Vhondrostoma Gcnci Boiinp. 1* f r i 1 1 e n , Phoximift luevis A g a s s. Grandel, Cohitis harbatula, Lin. Aus nahe gelegeniin Bächen und Gräben. * Scharbe, Scardinivs hcsperidicus' Heck. * Bai'onellc, Lencos cisulpinus Heck. Die nähere Bezeichnung' und Beschreibung jener Arten, wel- chen ein* beigesetzt ist, folgt in dem Anhange. Eine auffallende Verwandtschart und doch Verschiedenheit mehrerer, in diesem .südwärts abfallenden Flusse enthaltener Arten mit jenen, welche in dem der Donau zufliessenden Gewässer leben, tritt hiemit auf einmal hervor, und es scheint, als wenn unsere Barbe (Barbus /hiviatilis), unser Altel (Squalius ßohola), unser Nässling (Chon- drosloina nasus) und unser Rothauge (Scarduiius ei^y thr Ophthal - mus) , von den Einflüssen des Südens ergriffen, gleichsam nur in Barbus eques, Sgualius cavedanus, Chondrostoma Genei und Scardinius hespcridicns verwandelt worden wären. lieber Trient und Roveredo erreichte ich sofort am 7. Sep- tember bei Tagesanbruch den äusserst pittoresken Lago di Loppio und eine Stunde nachher das Ufer des Garda-Sees, dessen freund- licher Anblick von den wilden Bergeshöhen herab, die rings umher Zerstörung und Einsturz wie ganz frisch verkünden, sich nur empfinden, nicht aber beschreiben lässt. Vorzüglich isl es eben der kleine Lago di Loppio, der dem Versinken eines Gebirgstockes sein Dasein zu verdanken scheint. Die hohen Zinnen jener steilen, einem Trichter gleichen Felsenwände, beredte Zeugen des einst statt- gefundenen Einsturzes, werfen jetzt ihren Schatten ruhig auf den in ihrer Mitte entstandenen See. Forellen von besonderer Gute wohnen darin, und umschweben gleichsam mit zartem Flossen- schlag gewesene Berggipfel, welche ihr jetzt bemoostes Haupt aus dem spiegelhellen See erheben. Die Fischerei ist hier ver- pachtet und wird , da sie dem Eigenlhümer einen bcdoul enden 315 Gewinn abwirft , streng überwacht. Jene Forellen nannte man mir Carpioni, mit der Versicherung, dass sie nur dort und zwar gan/i allein vorkommen. Da aber der Lago di Loppio mit dem viel tiefer liegenden Lago di Garda in naher Verbindung steht, so halte ich sie, obschon ich mir keine derselben verschaffen konnte, auch ohne Autopsie für dieselben Forellen, die aus letzte- rem See schon von alten Zeiten her so hoch berühmt sind, und ebenfalls den Namen Carpione tragen. Carpione Lm~us Benaci cUumnufi Salv. , Fario Carpio^^QcV. (S.Anhang.) In Riva wurde das Wetter ungewöhnlich kalt und stürmisch, daher meine sogleich in den See ausgesandten Fischer auch nur mit geringer Beute heimkehrten ; da ich jedoch die grösseren und edleren Fische des Lago di Garda bereits schon frühei* kannte, so war es mir nicht unerwünscht, jetzt gerade kleinere wenig geach- tete Arten erhalten zu haben. Um indessen die Zeit, welche ich in Verona besser zu verwenden hoffte , hier nicht unter leeren Verheissungen habsüchtiger Hände zu verlieren, beschloss ich nach zwei Tagen die Fortsetzung meiner Reise. Die Fische des schönen Garda-Sees sind sämmtlich, nur den Hecht und die Schleye ausgenommen, welche letztere eine unge- wöhnliche Grösse hier erreicht, von jenen in dem Flussgebiete unserer Donau lebenden specifisch verschieden: Ich kann hier folgende davon anführen : Verxeicliniss der Fische des GarAa-Secs» S c a z z 0 n , Cottus gobio L i n. Variet. Cottus ferrugineus Heck, in Bonap. Catal. met. Spinarello, Gasternsteus hrachycentrus Cuv. Val. Bottina, Gohius flitviutilis B o n e 1. Cagnetto, Blenniua cagnota C u v. V a 1. T e n c a , Tinea chrysitis A g a s s. * Tri o tto , /^f'wro.s* ciftulpinus^ecV. Leiinsnis Srarrlimift De Filippi. Cavassino, Squaliua cavedamis Bonap. * Varrone, Tel est es Sa vignyi Bonap. * Scardola, ScafliTiins hesprridicus Heck. Scard. ery- throphthalmus ß o n a j). 3 1 (> Alhoi'clla, Alburnuft Alhorella Heck. Aspiiis Alborclla Bo n ap. * Savelta, Chondrostowa Soetta Bona p. Cobitis harhütula Linn. U s e 1 1 i n a , Acanthopsis laenia A g a s s. Agon, Alausa vulgaris Cuv. Val. Anguilla, Anguilla acutirostris 11 i s s o. Lampreda, Petromyzon Planeri Bloch. Die mit einem * bozelchnelen Arten sind in dem Anhange enthalten. Das Dampfl)oot des k. k. Militär -Commando steuerte dem westlichen Ufer entlang, woselbst von Riva aus eine neue Land- slrasse mit vielen Tunnels im Baue begriffen ist. Die mit zahllosen Villen besälen Bergabhänge, die künstlichen Terassen mit den Gold- Orangen, und den üppigen VVeinguirlandrn zwischen tausend weissen Säulen, die graugrünen Oelwälder und manches niedliche Uferstädt- chen schwanden an uns vorüber. Die Landschaft war Italien, das Wet- ler aber schien geradezu aus Grönland da zu sein. Kalter Regen trieb sämmtliche Passagiere unter Deck, die freundlichen Ufer verliessen uns, der weite See ward zum bewegten Meere, vier schwankungs- volle Stunden vergingen, bis in Peschiera ein abenteuerlich be- malter Omnibus seinen harten Schoos uns öffnete, und Mittags sassen wir in Verona. Die Sammlung des k. k. Kämmerers, Marchese C a n o s sa, war die erste, welche ich dort aufsuchte. Sie befindet sich in dem eige- nen Palaste des Herrn Marchese in einem geräumigen Erdgeschosse und enthält nebst vielen Gemälden und Altertbümern eine ziemliche Menge fossiler Thier- und Pflanzenreste aus den tertiären Schichten des Monte-Bolca. Die Fische allein füllen ein grosses Zimmer und sind rund an den Wänden herum in Glasschränken aufgestellt. Ihre gesammte Anzahl beläuft sich auf ungefähr 400 Stücke, worunter viele Doppelplatten von besonderer Schönheit hervorragen, wie jene eines Ephipjms longipinnis, Naseus rectifrons, Pycnodvs orhimlaris, Hhautplioaus aculratus , Acanihurvs ovalis, Pyr- noduft gihhtift nebst drei Paaren von Gasferonevtiis rhonibiis in verschiedenen Altersstadit*n. Ferner befinden sich die seltenen Pferygorephahi/i pnrndo.vmt . Aulosioma bolcensia . Toxoles 317 untiqims, Vomei' longipinnis, Syngnalhua oinslhopterufi und Blochlus lotif/irostris ebenfalls liier. Wogen Uiipüssliclikeit des Herrn k. k. Kämmerers verdanke ich der zuvorkommenden Güle seines Hochw. Herrn Bruders, welcher, mit einer lebhaften Theil- nahmo für die Wissenschaft erfüllt, mir alle Schränke öffnen Hess, sowohl die Besichtigung dieser Schätze als auch die später er- folgte Zusendung einiger seltenen Stücke, die ich bei meiner Be- arbeitun"' von Beiträa:en zur Kenntniss der fossilen Fische Oester- reichs zu benützen wünschte. Dass die Stadt Verona nicht klein sei, war mir aus der Ent- fernung des Palastes, dem ich nun voller Erwartung zueilte, ziem- lich bemerkbar. Die Sammlung des Herrn Grafen Gazola, in dem entgegengesetzten Stadttheile befindlich , ist bei weitem reicher als jene des Marchese Canossa und liefert eine beinahe vollständige Uebersicht sämmtlicher organischer Reste , welche in den tertiären Ablagerungen des Monte Bolca enthalten sind. Die Fische als der vorragendste Theil dieser wahrhaft werthvollen Sammlung, welche bereits durch den Vorfahrer des gegenwärtigen Besitzers angelegi; wurde, befindet sich in drei Zimmern aufgestellt und zählet beiläufig 800 Stücke, die mit wenigen Ausnahmen als Doppelplatten paarweise die Reste eines Individuums aufweisen. Alle sind von ausgezeichneter Schönheit und viele darunter von seltener Grösse. Die gi'ossen Exemplare , oft von 4 — 5 Schuh Länge haften, mittelst starker eiserner Haken oflTen an der Wand des zweiten Zimmers, die übrigen stehen sämmtlich in Schränken oder Rahmen unter Glas. Jedes Stück trägt zu seiner Bezeichnung bloss eine Xummer, die in einem auf dem Tische liegenden Katalog- eingetragen ist, und zwar nicht immer auf die richtige, gewöhnlich aber auf gar keine weitere Bestimmung hinweiset. Neben diesem stummen V^erzeichnisse liegen durch die Liberalität des Herrn Grafen die beiden Hauptwerke über die fossile Fauna des Monte Bolca, nämlich die Ittiologia veronese oder die Darstellung einer früher hier befindlichen nach Paris verkauften Samnihmg und das treffliche Werk ewäclise durch Umklei- (lang um den Inhalt bilden , nach der Auflösung der Muttorzcllc frei werden, sich mit Wimpern bedecken , einstülpen nnd Dewe- gang annehmen. Die Entwicklungsgeschichte in zwei Fäileo be- obachtet : 1. Ans den Zellen des Knollens von Gymnadenia conop- ftea: 2. aus den Zellen der verdickten VVurzeliiste von Orobiis panuonicuff. 11. Panophrys spermatica nov. spec. Entsteht aus den Samenkörperchen des Menschen, indem der fädige Anhang abfällt und der Kernlheil sich durch Flüssig- keitsaufnahme ins Innere und Üifferenzirung der oberflächlichen Substanzschichte zur Zelle umbildet. Diese Zelle bildet sich ent- weder unmittelbar zum Thiere fort, indem sie Körner und Bläs- chen im Inhalte erzeugt, sich mit beweglichen Wimpern bedeckt, eine Einsackung erhält, deren Eingang den Mund, deren Höhlung den Magen bildet und so das vollkommene Thierchen darstellt ; oder in der Zelle entstehen zwei bis drei Tochterzellen, welche sich auf dieselbe Weise wie die freie Zelle zu Thierchen ent- wickeln, und nach Zerreissung der Mutterzelle frei werden. Die Entwicklung in einem Falle beobachtet: aus den Samenkörperchen des Menschen. 12. Stylonychia pustulata Ehrb. Entsteht aus den Tochterzellen des Knollens der Orchideen, welche nach Auflösung- der Mutterzelle frei werden, sich mit Wimpern bedecken, einstülpen, Bewegung annehmen und das vollkommene Thierchen darstellen. Die Entwicklung in einem Falle beobachtet; aus den Tochterzellen des Knollens \oxi Gymna- denia conopsea. Räderthiere* 13. Rotifer vulgaris Schrank. Entsteht ans Chlorophyllkörnern, indem sie sich zu Zellen entwickeln, die Zellen einen dichten feinkörnigen Inhalt erzeugen, welcher sich später contrahirt , furcht und zuletzt ein vollkom- menes Thierchen bildet, das nach Sprengung der Zellhaut frei wird. Die Entwicklungsgeschichte in drei Fällen verfolgt: 1. Aus den Chlorophyllkörnern von Caltha palustris: 2. PhragmUes rommunis : 3. Equisctum palustre. 342 Herr Ernst He;ej!;er iiberi^ab nachstehentlo Abh;iiulliing': „D e i t r äg e zur Fauna von 0 e s t e r r e i c h." 1. Naturgeschiclite der Lasioptera pusilla. wied. Meig, Die unbefruchteten Fliegen überwintern unter Laubwerk oder in unbeheiztcn Gebäudctheilen, auch Larven (Maden) überwintern in den Blättern der Nahrungspflanze, wenn solche an Orte kommen, wo sie der strengsten Kälte nicht ausgesetzt sind. Die vollkom- menen Thiere kommen erst gegen Mitte Mai zum Vorschein, be- gatten sich des Morgens oder Abends, und bald nachher legt das befruchtete Weibchen an warmen, windstillen Tagen die Eierchen einzeln, sechs bis höchstens zehn an die Unterseite eines Blattes von Sonchiis oleraceus (weiche Milchdistel). Aus diesen Eierchen entwickeln sich nach acht bis zehn Ta- gen die Maden, fressen sich unter die Haut ein , und nach einigen Tagen beginnen die Anschwellungen, welche sich bis zur Grösse einer Linse ausdehnen und eine violette Farbe erhalten. Häutungen der Larven beobachtete ich zwar nicht, doch sind sie wahrscheinlich wie bei andern Arten dieser Galtung, denn erst nach 24 bis 30 Tagen spinnen sie sich in dieser Aufschwellung ein weisses, seidenartiges Tönnchen, in welchem sie sich nach sechs bis acht Tagen zur Puppe verwandeln, aus welcher wieder nach solcher Zwischenzeit die Fliege ausschlüpft und sich durch die Oberhaut des Blattes durchdrängt. Wegen der Ungleichheit der Verwandlungs- und Entwicklungs-Perioden, (ludet man den Sommer und Herbst hindurch alle Stände des Insectes. Beschreibung'. Das Ei weiss, last walzig, jedoch vorn und hinten verschmälert, V^o'" lang, halb so breit. Die Larve Anfangs weiss, färbt sich immer mehr und nichr orange- gelb , ist fast wal/.ig , wird '/» '" lang, y» "' breit, die Haut voll runder Wärzchen ohne Ilaare, der Kopf häutig, zurückziehhar, am Grunde kaum '/s so breit als die mittleren Leibesabschnitle, mit häutigen sehr kurzen, zweigliederigen, kegelförmig runden FUhlei*n; die zwölf Leibesabschnitle sind deutlich aber nicht tief geschnürt, fast gleich lang und breit, nur der erste und die beiden letzteren sind merklich kürzer, und die hinteren be- deutend schmäler, das Afterglied abgerundet und kaum Vj so breit und lang als die mittleren Abschnitte, an den Seiten der Abschnitte, mil Ausnahme des ersten und lolzlco, stehen biintigc Wärzchen mit einer kurzen weissen Borsto. 3^3 Die Puppe (Nymphe) so lang und breit als die Made, nach hinten die männlichen nur etwas, die weiblichen aber bedeutend verschmälert, vorne abgerundet; die fast gleichlangen Leibesabschnitte mit vielen kurzen aber spitzen Dornen bewaffnet; der Kopf rund und hervorragend; die Fühler, am Innenrande hinten entspringend, liegen am Aussenrande der Flügelschei- den; diese letzteren sind nur y* so lang als die Puppe, schmal und abgerun- det; zwischen ihnen hangen die Fusstarsen aller drei Beinenpaare über- einander; der letzte (Afterabschnitt) ist bei den männlichen stumpf mit vier gleichweit entfernten Pusteln, bei den weiblichen bedeutend länger und schmäler, ohne Pusteln. Die Fliege (bei Meigen B. I. S. 91 nach Wiedemann), nur sehr unvoll- kommen beschrieben, ist %"' bis \"' lang; Flügelspannung ä'"; Augen und Brustkastenrücken schon im Leben schwarz; Kopf, sämmtliche Theile des Brustkastens und Hinterleibes blass, Fühler, Beine und Schwinger viel bias- ser röthlichbraun , Fühler und Flügel schwarz ||chaart, Beine weiss und braun beschuppt. Der Kopf herzförmig, kaum halb so breit als der Brustkasten, V3 länger als breit; die Augen erweitert, fast nierenförmig , verhältnissraässig gross; Fühler zwölfgliedrig; bei den Weibchen die Glieder genähert, stumpf eiför- mig, bei den Männchen entfernt, kuglig, kurz und dicht behaart, am Grunde mit schwarzen, getrennt auswärts stehenden Borsten besetzt, das letzte Glied nach Aussen verschmälert. Schwinger zweigliederig, so lang als der Kopf breit, langgestielt, geknöpft; erstes Glied dunkler, hornig, kreisrund, Va'öal breiter als der Stiel des zweiten, etwas länger als breit; zweites Glied, der Stiel dreimal, der Kopf zweimal so lang als das erste. Brustkasten beinahe viereckig, am Vorderrande fast abgerundet, am Hinterrande wenig eingebuchtet, etwas länger als breit. Hinterleib beim Männchen gleich breit, flach, braun; beim Weibchen walzig, gegen vorne verschmälert, nach hinten förmlich zugespitzt, blass, bräunlich, mit neun Abschnitten; der Afterabschnitt des Männchens trägt die Zeugungstheile äusserlich, und ist nur wenig schmäler als der vorletzte ; der des Weibchens ist sehr klein, und verliert sich im Tode, wie auch der weibliche Eierleiter in den vorletzten fast herzförmigen Abschnitt. Die Beine, um die Hälfte länger als der weibliche Hinterleib im Leben, sind ungleich lang; die mittleren die kürzesten, die hinteren die längsten: die Schenkel der Vorderbeine kaum so lang , die Schienen nur halb so lang als die Fusstarsen; die Schenkel der Miltelbeine '/_. so lang als das ganze Bein; die Schienen \\ kürzer, und die Fusstarsen V4 länger als die Schenkel : die Hinlerbein-Schenkel fast halbe Boinlänge, die Schienen *■/. kürzer, die Fusstarsen wenig kürzer als die Schenkel. Die Klauen einfach, die ülzige Fei'se zweilappig. Die Beine sind durchaus mehr oder weniger beschuppt , nicht behaart ; die Schüppchen gerilll, gestielt, abgerundet, spachtelfönuig , zum Theil ge- trübt weiss, doppelt und einfach, zum Theile braun, stets einfach 344 Die männlichen Geschleohtstheile, welche iiusserlich zu sehen sind, bestehen eigentlich aus fünf Organen; in der Mitte eine hornige, lichtbraune, schnabelförmige, gerade und einfache Scheide, an jeder Seite gleich nebenan zwei tasterähnliche zweigliedrige Gebilde, mit eiförmigen, dicht und kurz- behaarten Gliedern, wovon die Grundglieder viermal so gross als die zwei- ten sind. Die weiblichen, beim Eierlegen sichtbar werdenden Geschlechtstheile sind : ein durch das kleine zweilappige Afterglied reichender, fast dreimal so langer, häutiger, weisser, glatter Schlauch, ans welchem dann eine schwarze, hornige, zugespitzte Doppelscheide, von der Länge des Schlauches, herauskömmt, aus welcher am Grunde dann zwei schwarze, hornige, kurze uud gespitzte Federn, gleich einer Stahlfeder, an den Seiten herausspringen. £rkläi>ungp der verg'rösserten Abbildung'en. Taf. X. Fig. 1. a. Stark vei'grössertc Fliege. „ 1. b. Natürliche Grösse und Flügelspannung. „ 2. Die Larve vergrössert. ., 3. Eine Puppe ebenso. .. 4. a. Weiblicher Fühler, noch mehr vergrössert. .. 4. "h. Männlicher Fühler, desgleichen. „ 5. a. b. Schüppchen der Beine, noch beträchtlicher vergrössert. ,, 6. Letztes Fusstarsenglied, sehr vergrössert. ., 7. Männliches Aftei'glied, ebenso. ,. 8. Ein Blatt der Xahrungspflanze Sunchus oleraceus. 2. Naturgeschichte der Mycetophila lunata. Fabr. Pilzmücke. Diese Fliegenart überwintert in ungeheizten Gebaudethei- len, Kellern, Weinpressen und llolzlagen, auch oft als Puppen in den Baumschwänimen, in welchen die Larven lebten; als Lar- ven halten sie sehr selten den Winter aus; sie kommen gewöhnlich Ende April oder Anfang INIai zum Vorschein, und suchen sich nach einigen Tagen Abends zu begatten. IVach sechs bis zehn Tagen bei feuchtem oder Uegenwcltor legt das Weibchen die Eierchen ein- zeln in die Holzschwämme an alten Rosskastanien , zwanzig bis dreissig in einen Schwamm, geht aber längere Zeit an der Wurzel des Schwämme« herum, bis sie zum Ablegen der Eier geeignete Plätze entdeckt. Nach acht bis zehn Tagen kriechen die Larven aus, und beisscn sich durch die feuchtesten Stellen, zwischen die unteren Schwamm- hlälter ein, nach der ersten Iläulung. welche wie die beiden ande- ;J45 ren in g-ewöhiilicliei' Zeit erfolgt, gehen sie weiter in den Schwamm hinein-, 'mw Verwantllung in die Puppe gehen sie bis gegen den Ausseurand, wo sich die nach neun bis zwölf Tagen entwickelnde Fliege durcharbeitet und gewöhnlich des Morgens zum Vorscl)ein kömmt, und erst Abends auf Nahrung ausgeht. Beschreibung'- Die Eier sind häutig, walzig, weiss, glatt, '/j'" lang. Via'" breit. Die Larven sind gelblichweiss, walzig, nackt und fusslos, mit schwar- zem, dickhornigen Kopf, und neun sehr kleinen, braunhornigen Athmungsöff- nungen {Stygmaten) an den neun gleichlangen Leibesabschnilten, indem die zwei ersten sehr kurzen und der letzte abgerundete kurze Abschnitt keine besitzen. Vollkommen ausgewachsen, werden sie 2*/, bis 3" lang, %" dick. Der Kopf fast rund, Va" dick, mit deutlichen gewöhnlichen Larvenfress- werkzeugen, der erste oder Vorderbrust- Abschnitt ist sehr kurz, bildet einen über den Kopf bis in die Hälfte des oberen Theiles reichenden Lappen mit einem einfachen Wulste am Hinterrande; der zweite, Mittelbrust-Abschnitt, eben so kurz als der erste, ist im ruhenden Zustande immer über den ersten gezogen und bildet oben zwei schmale Wülste; der dritte, Hinterbrust-Ab- schnitt, so lang als jeder der acht folgenden, hat oben am Hinterrande zwei Wülste; die acht folgenden sind sich in allem ähnlich und haben, der letzte ausgenommen, an ihrem Hinterrande dreiQuerwülste, von welchen der mitt- lere aber mit sehr kurzen, dunkelbraunen, gegen aussen stehenden, steifen Borsten umsäumt ist; der vorletzte Abschnitt ist durch einen häutigen, schmalen Rundstab am Hinterrande vom letzten geschieden ; der letzte Abschnitt, nur halb so lang als der vorige , ist nur eine kuppelartige Er- höhung. Die Puppe, IVa bis l" lang, dünnhornig braun, gegen hinten bedeutend verschmälert, in eine stumpfe Spitze auslaufend, ist am Vorderrande abge- rundet, an jeder Seite derselben eine bedeutend erhobene Pustel mit drei kurzen Borsten, die Fühler hinter den Augen entspringend, liegen zwischen den Beinen; die Beine zwischen den Flügelscheiden ragen über diese be- deutend hinab ; die schmalen Flügelscheiden reichen nicht ganz bis zur Hälfte der Puppenlänge; am vierten bis neunten Leibabschnitte sind an den Seiten kleine, jedoch bedeutend erhabene, nackte Wärzchen, aufwei- chen sich die runden Stijymata befinden. Die Fliege bei Meigen Th. I, Seite 260 gut beschrieben. Erklärung der rergrösserten Abbildiing-en. Taf. XI. Fig, 1 a. Die Fliege vergrössert. 1 b. Natürliche Grösse. „ 2. Die Larve vergrössert. ., \ß. Die Puppe ebenso. i. Ein Stück Schwamm im Durchschnitt. 346 3. Naturgescliichte der Pliytoecia epliippium. Fabi Die Larven und Nymphen , wie aiicli die ausgebildeten Käfer überwintern erstarrt in den Wurzeln des Feldpastinaks (Pastinaca xativa), wo die Larven dann erst im Mai sich verpuppen und nach 14 — 18 Tagen zu gleicher Zeit mit den überwinterten Käfern zum Vorschein kommen. Zwei bis drei Tage nach der Befruchtung sucht das Weibchen überwinterte Pflanzen und legt ein Ei in jede, in die Mitte der neuen grünenden Triebe. Nach zehn bis vierzehn Tagen entwickelt sich die junge Larve, frisst sich in den Kern oder das Mark der Wurzel ein, und dringt bis zur zweiten Häutung, d. i. nach 20 bis 24 Tagen, 6 bis 9 Zoll lief in die Wurzel hinab , kehret sich noch vor der Häutung unten um, und gehet herauf, sich immer fort durch das Nagen Raum machend, um sich am obersten Theil der Wurzel zur Nymphe zu verwandeln, zu welchem Ende sie sich von holzigen Wurzelspänen eine Art lockerer Tärtchen macht, und entweder als Nymphe über- wintert, oder noch zum Käfer reift, der nur in äusserst seltenen Fällen im Herbst zum Vorschein kömmt. Beschreibung*. Das Ei gelblich weiss, häutig j walzenförmig, kaum l"' lang und halb so dick. Die Larve Anfangs weiss , später gelblich, nackt, walzig, gegen hinten wenig verschmälert, mit lichtgrauem, dickhornigem Kopfe, deutlichen zwölf, nicht tief eingeschnürten Loibesa])schnitten, wird sechs bii neun Linien lang und 2 bis SVa™ dick, und vor der Verwandlung zur Nymphe Vs kürzer, nur wenig dicker. Der Kopf weicht von der gewöhnlichen Form sehr ab, indem er vorne gerade abgestutzt, hinten eiförmig verlängert, nochmal so lang als breit und nur V3 des Vorderkopfes frei, der übrige Theil in dorn ersten Leibabschnitte verborgen und förmlich mit selbem verwachsen ist. Uebrigens ist er festhor- nig, lichtbraun, halb so breit als der erste Abschnitt, fast nochmal so lang und nur halb so dick als breit. Die Oberlippe dünnhornig, gelbbraun, am Vorderrande und an beiden Seiten abgerundet; den Hinterrand bildet eine gerade, nicht gestülpte, an beiden Scitenenden in eine verlängerte spitz auslaufende Leiste, V3 so breit und halb so lang, als der Kopf breit, am Aussenrande mit Borsten be- wimpert. Die Oberkiefer dunkelbraun . dickhornig, noehmal so lang als die Ober- lippe, am wellenförmig gebogenen Grunde, fast so breit als laug, der Kücken 347 (Aussenrand) auch wellenförinifj, und mit der stark ausgebogenen Kaufläche eine stumpfwinklige Spitze bildend; die grosse runde^ Gelenkkugeliragt am Aussenrande des Grundes stark vor. Die Unterkiefer, dünnhornig, braungelb, Avenig länger als dieOhcrkie- 1er, etwas breiler als lang, am Aussenrande abgerundet, die Angel fast so breit als die Oberlippe, nicht halb so lang als breit, querlänglich viereckig, am Vorderrande bedeutend verschmälert; der Stiel Vg schmäler und länger als die Angel, am Innenrande etwas verkürzt, am Vorderrande_^ etwas abge- rundet; die äusseren Tasten etwas küi'zer als der Stiel, walzig, zweigliedrig; erstes 6Iied nochmal so lang als das zweite, zweites Glied vorn wenig ver- schmälert ; innere Taster (äusserer Lappen) zweigliedrig, etwas mehr als halb so lang wie die äusseren Taster; erstes Glied walzig, nochmal so lang als das zweite, etwas schmäler als lang, zweites Glied kaum halb so lang und breit als das erste, kegelförmig ; Kaustück (innerer Lappen) häutig, so lang als Stiel und Tasten zusammen, fast so breit als der Stiel, vorn abge- rundet, nicht sichtbar bewaffnet. Tasterstück fehlt. Unterlippe dünnhornig, gelb, nur wenig länger und schmäler als die Oberlippe, der Vorderrand im Seehstelkreis ausgebogen, die grössere hin- tere Hälfte häutig, am Vorderrande mit acht kurzen Borsten besetzt; Taster kegelförmig, dreigliedrig, % kürzer als die Unterlippe, erweitert an den Aussenwinkeln des Kinnvorderrandes, die Glieder am Vorder- und Ilinter- i'ande abgerundet, gleichlang, das erste nochmal so breit als das letzte, die beiden ersten am Vorderrande mit einigen Borsten besetzt , das Kinn fast viereckig, wenig schmäler und länger als die Oberlippe, am Vorderrande hornig, nach hinten allmälig mehr lederartig, an den Ecken des Hinterran- des abgerundet. Der erste Leibes- (Vorderbrust-)Abschnitt beinahe nochmal so breit als lang, mit einem braunhornigen Schilde fast ganz bedeckt, nur die Seitenrän- der häutig, der Schild mit kleinen erhobenen dunkelbraunhornigen Wärz- chen, welche gegen den Ilinteri'and allmälig grösser werden, dicht besäet, in der Mitte des Hinterrandes etwas ausgeschnitten. Der zweite (Mittelbrust-) Abschnitt etwas breiter, Yg kürzer als der erste, ist glatt, ohne besondere Auszeichnung, nur an den Seiten, hier wie an den acht folgenden Abschnitten, sind die sehr kleinen länglich eiförmigen Athmungsöffnungen schräge eingesetzt; der dritte (Hinterhrust-) Abschnitt fast dem zweiten gleich, nur ist in der 3Iitte des Rückens und der Bauch- seite eine besonders geformte Aufschwellung, die der Larve zum Kriechen dient; die sieben folgenden Leibesabschnitte sind dem dritten ganz ähnlich, nur werden sie allmälig etw^as schmäler und kürzer ; der eilfte und zwölfte Abschnitt sind noch etwas schmäler aber länger als die vorigen, ohne be- merkliche Auszeichnung und ohne Styrimata, nur hat letzterer den beson- ders grossen, am Hinterrande abgerundeten Afterlappen, welcher mit meh- reren Borsten besetzt ist, als Anhängsel. Die Larve hat zwar keine Beine, aber amdritten bis einschliesslich neunten Leibahsehnilte, am Kücken und an der Bauchseite, in der Mitte be- 3*8 deutende Erhöhungen mil diinnhornigein, ungefärbten Ueberzuge von be- sonderer Form , nämlich: Jene .im Rücken sind am Grunde an beiden Seiten mit feinen Leisten umgeben, und haben auf der Oberfläche vier Verdickungen, welche durch eine schmale, fast häutige, riunenartige Vertiefung nach der Länge und Quere getrennt sind. Die Vorragungen an der Bauchseite sind oben mit zwei viereckigen, hornhäutigen Lappen bewaffnet, Avelche am Hinterrande mit schmalen horni- gen Leisten mit abgerundeten Ecken eingefasst und beweglich sind , und dienen der Larve zum Kriechen in der ausgefressenen Röhre in der Wurzel. Die Nymphe, Anfangs wachsartig weiss, färbt sich nach und nach; die Fühler zwischen den Augen eingefügt , liegen quer über die Augen am Aussenrande abwärts, und sind am Ende der schmalen, kurzen Flügelscheiden wieder einwärts und zwischen diesen aufwärts gebogen; die Schenkel der Vorderbeine wagerecht, die der beiden andern Paare aber schräge gegen den Aussenrand abwärts hangend, die Schienen sind an die Schenkel ange- schlossen, die Fussglieder liegen senkrecht in der Mitte. Erklärung^ der verg^rösserten Abbildung-en. Taf. XII. Fig. 1. a. Die Larve vom Rücken, b. Von der Bauchseite. „ a Die Nymphe. „ 3. Der Kopf von oben. .. k. Die Oberlippe. 5. Ein Oberkiefer. ,, 6. Ein Unterkiefer. ., 7. Die Unterlippe. „ 8. Eines der Styymata. „ 9. Eine Erhöhung des Rückens. „ 10. Eine solche der Bauchseite. 4. Naturgescliichte der Pliythonoinus niaculatus. w. Redtenb. Von dieser Käl'erart überwintern nur jene, welche sich im Herbst nicht begattet haben, und zwar anter Moos, abgefallenem Laubwerk, auch unter Steinen, kommen schon halben April zum Vorschein, und begatten sich bei Tage im Sonnenscheine; das Weibchen legt dann nach zwei und mehr Tagen , ebenfalls nur bei Tage, dieEierchen einzeln zwischen den Seitenblättern der Nahrungs- pflanze Adiillaca millrfoliwn und befestiget sie mit klebriger Feuchtigkeit. Ans die.scn entwickeln sich nach acht bis zwölf 349 Tagen ilio Larven, welche gleich Anfangs die Eierschale verzehren, und erst andern Tages sich von der Pflanze zu nähren beginnen. Sie häuten sich in Zwischenräumen von acht bis neun Tagen dreimal, und spinnen sich, acht bis zwölf Tage nach der dritten Häutung, zwischen dürren Pflanzentheilen nahe an der Erde ein weisses, zartes und stumpfeiformiges Tönnchen , verpuppen sich vier bis fünf Tage nach Vollendung des Gespinnstes, und nach vierzehn bis achtzehn Tagen kriecht der vollkommen erstarkte Käfer heraus. Die Begattung dieser Erstlinge erfolgt erst nach acht bis zwölf Tagen, und die Eier zur zweiten Generation werden Anfangs Juni gelegt. Beschreibung-. Das Ei gelblichweiss, fast häutig, mehr walzen- als eiförmig, '/g'" lang, halb so breit. Die Larve, vollkommen ausgewachsen, 5 bis 6'" lang, 1"' dick, walzig, schön meergrün, mit weisser feiner Rückenlinie und an jeder Seite zwei wellenförmigen weissen Linien, welche letztei*e aber nicht eigentliche Haut- farbe, sondern von durchscheinenden Fetttheilchen der Eingeweide ihre Bildung haben; — die zwölf Leibesabschnitte sind mit kurzen weissen ge- knöpften Härchen besetzt und die Haut ist durchaus dicht mit sehr kleinen Hautdornen bewaffnet; sie sind fusslos, haben aber an allen Leibesabschnitten ziemlich genäherte hornhäutige Haftwärzchen. Der Kopf rund, hornig und Vj schmäler, aber so lang als der erste Leibesabschnitt; vor der dritten Häutung schwarz, nach dieser lichtbraun, gegen den Hinterrand mit dunklen Punctflecken. Die Oberlippe dickhornig, braun, Vg so breit als der Kopf, V* so lang als breit, Vorderrand abgerundet, in der Mitte Vs der Länge tief vier- eckig ausgeschnitten. Die Oberkiefer ebenfalls derbhornig, braun, an der Spitze einzähnig, die schneidige Kaufläche mit einem breiten, flachen Schneidezahn, V^ so lang als der Kopf, am Grunde so breit als lang. Unterkiefer dünnhornig, lichtbraun, '^/^ länger und Vj schmäler als die Oberkiefer; die Angel verkehrt kegelförmig, V3 so lang als der Stiel, am Ansloss mit diesem halb so breit als lang ; der Stiel fast nierenförmig, gegen die INlitte am breitesten, V4 länger als die Oberkiefer, fast halb so breit, gegen den Vorderrand gespitzt; Tasterstück mit dem Stiel verwachsen, fast nur halb so lang und breit als die Angel lang; äussere Taster zv>ei- gliederig, Glieder fast gleichlang, rund; erstes wenig schmäler als das Tasterstück, kaum so lang als breit; zweites Glied kaum so lang als das erste, V^ schmäler als lang, am Vorderrande stumpf, mit einigen sehr kurzen Borsten; innere Taster (äussere Lappen) keine; Kaustück (innere Si(/,b. (1. m. n. f 1. Vff. Bri. H. Hft. 23 350 Lappen) tlünnlionüj^. flaul». "/s so lang als der Stiel, halb so breit als lang, am Vorderrande abgerundet, am Innenrande mit aebt geraden, erweitert- stehenden, borstenartigen, beweglichen Zähnen. Unterlippe häutig, mit dem Kinn halb so lang als die Unterkiefer, so breit als lang, die Lippe selbst halb so breit «nd lang als das Kinn, am Vorderrande abgerundet und mit zwei Borsten besetzt: die beiden Lippen- taster an den Aussenwinkeln des Kinnvorderrandes zweigliederig, dünn- hornig, nicht halb so lang als die Lippe, fast kugelig; erstes Glied so dick als lang, abgerundet; das zweite kugelrund, unverhältnissmässig klein, kaum V,0 so gross als das erste; das Kinn herzförmig, am Hinterrandc ab- gerundet, mit einer ungleich breiten Ilornleiste eingefasst und gegen den Hinterrand mit zwei Borsten besetzt. Die Fühler, an den Vorderrand-Winkeln des Scheitels eingefügt, sind derbhornig, zweigliederig, halbkugelig, Ve ^o breit als die Oberlippe; erstes Glied halbkugelig, wie beschrieben, da das zweite nur kaum den fünften Theil so lang und kugelig ist, auf dessen Mitte eine kleine Borste steht. Augen scheinbar drei an jeder Seite in einer Längsreihe, rund, bedeu- tend erhoben; das hinterste hievon aber ist bloss ein dickhorniges Neben- auge, die beiden andein .sind mit einer feinen weissen Haut überzogen, und im Leben ebenfalls schwarz. Erster (Vorderbrust-) Abschnitt V;> schmäler und so lang als der mitt- lere, mit drei Querreihen (die erste mit vier, die zweite mit sechs, die dritte mit acht) kleiner, (laclier, weisslichglänzender Haarwärzchen. Zweiter (Mittelbrust-) Abschnitt wenig schmäler und kürzer als der dritte, mit Haarwärzchen Avic der erste besetzt. Dritter (Hinterbrust-) Abschnitt beinahe der breiteste, und nur wenig länger als der zweite, mit zwei Reiben, jede zu sechs, ähnlicher Haar- wärzchen. Vierter bis einschliesslich ..eilfter Abschnitt fast gleichbreit und gleich- lang mit dem dritten; der zwöl le, bedeutend schmäler aber mei'klich kürzer als der eilfte, hat zwei Querrciben Haarwärzchen, jede zu vieren, und einen grossen, abgcmmdeten Afterlappen, der unregelmässig mit Härchen besetzt ist, als Anhängsel. Die Nymphe, Anfangs blass lichtgrün, wird nach und nach braun, end- lich grau (die Farbe des Käfers), Vj kürzer als die Larve, halb so breit als lang, den Kopf vorne an der Brust anliegend, die Schenkel und Schienen in die Ouer aufgezogen, die Füssc zwischen den Flügelscheiden, welche bis zum Vordovrande des fünften Hinterleibsabschnittes reichen, senkrecht hängend. Erklärung- asilare fino alla prima vericbra. Alla prima di queste regioni spetlano due coppie di lamine ossce, cd a ciasciina delle altre due iina eoppia sola. Osservando la regione nasale, nel fondo delle cavitä nasale si vede unalamina ossea dolla forma d'iina elisse la quäle occupa i due tcrzi posteriori del piano limitante infe- riore della detla cavitä, e il cui asse maggiore della lunghezza di circa Ire ünce e parallelo all' asse del pesce. L' asse minore arriva appena alla mcta dell" asse maggiore. Alla superficie infe- riore del piano, che limita la cavitä nasale, si trova un' altra lamina identica a qiiella che or ora descrissi e nello stesso sito. Esse sono separate V una dalF altra mcdiante uno strato cartila- ginoso. Un' altra lan)ina ossea si trova nella regione oculare immedia- tamente innanzi al forame destinato al passaggio del nervo quinto. Questa pure ha la forma d'un' elisse, e tocca con un vertice all* orlo deir osso basilare e colT altro ariva fino allo spigolo formato dalla superficie laterale del cranio colla superficie superiore. 11 suo asse maggiore, che ä circa tre lineedi lunghezza. corrc parallelo all' asse maggiore deir ala minore dell' osso basilare. L"asse minore misura appona due linec. Su questa lamina ho potuto studiare esatlamente lo sviluppo. Che in un individuo giovine ho osservato nel sito cor- rispondente al ccnlro della lamina un piccolo disco di un quarto di linea in diametro, mcntrc in un altro individuo piu grande essa era del tutto sviluppata. Sezioni longitudinali di questa lamina dimostrarono al microscopio che essa e egualmente grossa in tutta la sua estensione, cd una sezione del disco primitive paragonata cou una della lamina intera non moslrava dilTcrenza in quanto a grossezza. Egli resla dunque dimostrato che non per sopra- posizione, ma per cipposizione periferica quesle lamine si svi- luppai»o. 370 La tei'za lamina riveste Tangolo posteriore tlella regione auricolare immcdialanienle innanzl la giunlura formata dalla cintura toracica e langolo posteriore del cranio. Qucsta laniina e la piu grande di tutte, lia pure la forma d'uiia clisse, conie le altre, il cui asse inag- giore misura circa quattro linec ed il minore due, tocca colla meta posteriore del lato interno Torlo delT osso basilare, e portando rimpronta del!a cnrtilagine sii cui posa, e ripicgata nelia direzione tVim asse obliqiio. La sua superficie concava sta a contatto colla cartilaginc del cranio, e la convessa e rivolta all' apparato delle branchie. Iladendo colla lamad'unosottile scalpello la cartilagine, siarriva a sollevare del tutto qiieste laiuine e staccarle dal tessuto su cui po- sano. Osservando ora attentamente la superficie suUa quäle posavano, non si trova alcuua cavita corrispordento alla loro grandezza, n>a la superficie della cartilagine e perfettamente piana. Ecco diraostrato il terzo argomento che mi costrinse a riguardare Tossificazione di questo ente come un processo sviluppatosi per deposito secondario. IV. L'organo delle branchie» Müller uella sua anatomia comparata de' Mixini non si occupa di questo orgauo , e si riporta alla descrizione datane da Reichert. Ella e ia seguente : „1 pesci cartilaginosi mostrano molte diferenze nelle parti „che compongono il loro ioide, e l'apparato delle branchie, se- „condo le dliTerenti famiglie a cui appartengono. E piu o ineno difte- „riscono dai pesci ossei nella costruzione di queste parti. Meno „degli altri dilTeriscono dagli Ultimi gli sturioni, e principalmente „ r A c i p e n s e r S t u r i o di B o c h, TA c i p c u s e r R u l h c n u s, ed „un' altra specie, che si trova in Russia, la quäle venne esaminata „da me, e credo sia l'Acip en ser G iilde us tädtii. Ma queste „differenze consistono nelle due ultime specie : „1. Ciascun arco dell' ioide non e composlo di quattro, ma „di tre membri concatenati. „2. Mancanodel tutto: la capula dl questi archi, la cresta dell' „ioide cd i raggi della membrana branchiale. Gli archi stessi sono „nella parte inferiore mollo dislanti Tuno dalT altro,e le loro estre- „mitä inferiori si attaccano alle stesse estremita degli archi an- „teriori delle branchie. 371 „3. AI primo non meno che al secondo arco delle branchie „sono atlaccati due pezzi carlilaginosi niediocrcinente grandi , uno „dei qiiali guarda iuleriormcnte verso la cavitä laringea, c Tallro „eslerionnente verso l'opercolo; ambo per altro iion si toccano, che „anzi coli' arco al quäle sono atlaccati formano iina corta forchetta, „e corrispondono mcdiante la loro posizione ed uiiione agii ossi fa- „ ringet superiori de' pesci ossei. II trovarli doppi non e solamente „rimarchevole in quanto che cio forma una sorprendente eccezione „dal tipo de' pesci ossei, ina in quanto che nel terzo e nel quarto „arco delle branchie, d" uno stesso individuo non v' ha che una sola „di queste cartilagini. „4. I due archi posteriori delle branchie e l'arco della mascella „faringea d'ambedue le parti, sono attaccati alla stessa guisa col „ccanio come ne' pesci ossei, mentre nei due archi anteriori delle „branchie ciascuna delle due cartilagini superiori forma una giun- „tura col cranio, trovandosi fra il cranio e ciascuna cartilagine un „forte e spesso liganiento, „Del resto non solamente ciascun pajo delle branchie ma ben „anco il pajo delle mascelle faringee, hanno una copula. Ma al- „meno negli sturioiii del Volga i pezzi d'unione del pajo anteriore „e del secondo pajo delle branchie sono concresciuti in un pezzo „solo. II pezzo d'unione delle mascelle faringee e abbastanza grande, „e prominente all' indielro. Tanto le mascelle faringee quanto i 5, pezzi cartilaginosi, che corrispondono agli ossi fariugei superiori „de' pesci ossei, sono del tutto privi di denti." Questa descrizione non e per altro del tutto essatta, poiche: I due archi dell' ioide non sono alle lore estremita inferiori molto distanti, ma si uniscono: 1. fra loro 2. colla copula universale 3. colle estremita inferiori degli archi anteriori delle branchie. Che osservando la superficie interna dei pezzi inferiori degli archi dell' ioide, si vede che essa ha la forma di un pentametro, un lato del quäle s'attacca al secondo pezzo dell' ioide, il secondo all' estremita inferiore del primo arco delle branchie, il terzo al lato superiore della copula, il quarto al lato corrispondente del pezzo inferiore dell' arco ioideo dell* altra parte, ed il quinto e libero e riü.uarda la testa. 372 Non v'hu che uiia sola copiila, la qualc sei've iVuuioue tanto ai due archi delP ioide che ai tre primi archi delle hranchie. Per studiare riinione di quesle parti bisogna osscrvare la superficie interna dell' apparato, ed allora la copula prcsenta la forma d'un ottagono del quäle un ang'olo e rivolto alla lesta e Topposlo alla coda. Degli altri sei angoU tre guardano a deslra, e gli allri tre simmctricamcnte a sinistra. I due lali supcriori ed i due inferiori sone piccolissimi in paragone dci lati laterali, i quali presso a poco eguali in lunghezza sono circa quattro volte piü grandi dci primi. Inunediataniente sotto gli angoli laterali superiori si altaccano le cstremilä inferiori dei primi archi dellc hranchie, e sotlo gli angoli laterali posteriori le stesse estremitä dei secondi archi. Ai due lali posteriori sono attac- cate le stesse estremitä dei terzi archi. Alla superficie esterna della copula nel silo dove le si altaccano i terzi archi si trova un' eminenza piramidale, alla punia della quäle con»hacciano due archetti, i quali sollevandosi dai pezzi inferiori dei terzi archi delle hranchie, formano due canali separali Tuno dall" altro mediante Teminenza piramidale descritta. I quarli archi delle hranchie, e gli archi delle mascelle faringee non hanno copula, ma le loro estre- mitä inferiori sono unite per mezzo d'un ligamento. Dieiro l'angolo formato dair unione dellc estremitä inferiori delle mascelle faringee si trova un' appendice carlilaginosa in forma diunapiccolacollonetta. Ma la descrizionc di Reichert, oltre alT essere inesatta, e anche incomplota; perche non ci insegna il rapporto della sostanza ossea alla cartilaginosa, rapporto di somma entltä per lo scopo che ci siamo prefissi. Kd in fatto la copula e intcramentc carlilaginosa Dei pezzi componenti gli archi delP ioide, i medii c gli inferiori sono rivesliti quasi inleramcnte di una forte lamina ossea, mentre linterno e di carlilaginc la quäle si estcnde nel pezzo medio da ambo le parli oltre il (ubo osseo che la riveste, e da alF organo Taspetto di un osso con due epifisi cartilaginose. I primi due archi delle hranchie sono composliciascuno di cinque pezzi, de' quali Pinferiore e inleramcnte riveslito di uno strato osseo, e gli altri allo stesso modo come il pezzo medio degli archi dell' ioide. Degl^ altri archi delle hranchie e composlo clascuno dl quattro pezzi, de' quali linferiore e interamente cartilaginoso, mentre gli altri Ire sono rivesliti di sostanza ossea allo stesso modo dei corrispon- denti degli altri archi. 373 Ciascun arco delle mascelle faringee consiste di un solo pezzo ossiHcato allo stesso modo che il per.zo niediu dell* ioide. In tutto questo apparato rossiücazione ha liiogo per deposito secondario. V. L'apparalo per la inastlcazloiie. Questo apparato si tiova descritlo da IMüller nella siia opera deiMixiiDi in modo veramente degno dell" alto suo splrito. Ma il pre- parato, che possedeva queslo iijsij^ne maestro, e lo stadio iiel quäle si trovava allora la scienza non gli pennisero di spingerele sue inves- tigzaioni fino al punto necessario. Kgli diceparlandodel sospensorio. „II sospeiisorio delle mascelle e dell" ioide degli sluiioni e com- ..posto di Ire parti , e non d'una sola come ne' plagiostonii, vale a ,,dire di un pez-zo osseo che e atlarcalo al cranio con un* epefisi .,cartilaginea, d'un secondo pezzo cartilaginoso, e d'un terzo pezzo ,.parimenti cartilaginoso, al quäle e attaccato Tioide, lecui parti late- „rali sono composle di altri tre pezzi, il niedio de' qualie osseo, e gli ..altri due cartilaginosi. I tre pezzi del sospensorio della mascella infe- „riore corrispondono in ognimodoai tre pezzi principali delle stesse „parti dei pesci ossei. lo per allro non ritrovo il sospensorio composlo altrimenti che di due soli pezzi; del pezzo superiore, vale a dire, il quäle e cartilaginoso ed esteriormente rivestito in parle di uno strato osseo molto pronunciato, e del pezzo inferiore parimenti car- tilaginoso neir interuo, ma in tutta la sua superficic ricoperto d'una sottilissima lamiaa ossea. Dssendo molto denso lo strato osseo che rivesle la parte media del pezzo superiore , sembra in prepa- rati vecchi che la cartilagine, la quäle lo congiunge al pezzo in- feriore sia una cartilagine separata , ma facendo una sezione orizzonlale ovvero verticale, la quäle passi per tutto il pezzo supe- riore, si vede nel centro del sito corrispondente alla sostanza ossea eslerna il nocciolo cartilaginoso, che si esleude da anibedue le parti oltre i limiti del manlello osseo in forma di due cpifisi. Queste per altro non sono vere epifisi, che dovrebbero. se il fossero, avere un centro proprio d'ossiflcazione, e le cellule car- tilaginoso dovrebbero essere distribuite in altro ordlne al limiti della diafisi. Le osservazioni microsoopiche per altro non di mostrano nulla di tutto ciö. Questa ossificazione ha luogo parimenti per deposito secondario. 374 Nella descrizione della mascella superiore, descrizione della piü grande esattezza possibile, parla rillustre nostro inaestro di una lainiiia cartllaginosa, die si trova sotto uua laniina ossea e riempie lo spazio lascinto libcro dalT anj^olo formato dalle due punte estreme della laniina ossea. Osscrvando qneste laraine sa diversi individni di difVerenti ctä, mi feci la seguente donianda: E qiiesla laniina una carlilagine provisoria o una permanente? Ed istudiando attentaincnte 11 rappoito delle due lamine, vidi che in individui piu giovani la lamina cartilaginosa era molto piu sviluppata deir ossea, che essa s'andava assotigliando verso la parte dove il tessulo osseo era piü sviluppato, e che finatraente uon esisteva nel sito dove questo aveva conipiuto la sua formazione. Da queste osservazioni credo essere autorizzato a conchiudere che questa cartilagine e una cartilagine provisoria della stessa natura delle cartilagini che formano il cranio primordiale d eil' individuo umano, destinata a servire come fondamento della mascella nello stato embrionale, per venir assorbita mediapte metamorfosi regressiva di pari passo collo sviluppo del tessuto osseo. VI. L^Jahrgang 1851. VII. Band. III. Heft. 25 f ibrurn of ilje Puseum COMPAUATIYE ZOÖLOGY AT UAUVARD COLLEGE, CAMBUIBGE, MASS. jFounUe^J Di' jvibate subscription, fn 1861. DR. L. DE KONINCK'S LIBRARY. 385 Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe. Sitzung vom 2. October 1851. JJas hohe k. k. Ministerium für Handel etc. übersendete mit Erlass vom 24. September d. J. , Zahl 2231, weitere IMittheilungcn der k. k. Consularbehorden zu Alexandrien und Charlum über die öster- reichischen Reisenden in Afrika, Dr. H engl in und Dr. Ilicli. Vierthaler. Durch letzteren erhielt die Akademie ferner die Abschrift eines .,ornitholoo:ischen Taffebuchberichtes"' von seiner Reise auf dem blauen Flusse von Chartum durch den Sennaar nach Rosciues. Hr. Dr. Heuglin dankte der Akademie in einem Schreiben aus Cairo vom 20. Auffust für die ihm durch dieselbe zu Theil gewordene Unterstützung-. In demselben heisst es unter andern: „Einen Siulis niloticus, Rüpp. hoffe ich nocli auftreiben zu können, (tymnarchus dagegen wollen die wenigsten zuverlässigen Fischer kennen. Beide erwähnte Arten sollen seit Einführung der NildampfschifTfahrt in Unterägypten sehr selten geworden sein. Der arabische Name für letztgenannte Species scheint jnir von allen Ichthyologen unrichtig angegeben. Unter .^Aschua KamurcC verstehen die Araber im Delta wie hier Mormyrus anijuilloidi's und M. Geoffroyi. Der von liif fault angegebene .J/erfar' ist 25 * 386 hier ebenfalls unbekannt, Ist aber wohl bloss verwechselt mit .-iDel /'/aar"* (Uallenscliwanz). der i^an/i sicherlich ilerGymnarcIius niloticus ist." Von dem k. k. Consul zu Beirut, Ilrn. Dr. R. 0. Gödel, ist eine Sendunj^ von 38 Abdrücken fossiler Fische und Crustaceen aus dem Libanon eingelangt. Die k. k. Salinen-Verwaltung zu Aussee, Hr. Dr. Rohre r in vStanislau und das c. M. , Hr. Director Weisse in Krakau , über- sandten die meteorologischen Beobaclitungen für die Monate Juni und Juli d. J. Das c. M. , Hr. Custos Freyer, übersandte nachstehende Schilderung eines Ausfluges auf den Terglou zur Zeit der Sonnen- finsterniss am 28. Juli d. J. Am 20. Abends verliess ich Laibach bei stürmischem Wetter und übernachtete in Assling. Am 27. zeigte das Thermometer zu Moistrana im Schatten bei heiterem Himmel um 12 Uhr 17 Min. Mittags + 17S** ^-i später um 1 Uhr 40 Min. + 17">. Eingetretenes Regenwetter verhinderte, noch denselben Abend die Sennerhütte der obern Kerma zu erreichen. Die Schichten der kahlen Kalkwände des südlich gelegenen 'l'osc-Berges streichen nach Stunden IG, und fallen mit 16'^ nach West. Am jenseitigen, nördlich gelegenen, bewaldeten Medvedjek- Ber nach S. 0. 0. Der Gipfel ist circa 5' breit und bei 10« lang. Eine genauere Abmessung war wegen gelagerten Schnees nicht möglich. Am Schneerandc wurde ein dunkelgefärbtes, seidenes Tuch auf einer Stange des alten Bosio'schen Triangulirungs-Thurmes als Fahne befestijret, welche Tajjs darauf mit dem Tubus von Moistrana aus deutlich zu sehen war. Von Laibach dagegen war selbes nicht mehr erkennbar. Da das mitgenommene Hypsometer bei dem so höchst mühsamen Ersteigen des Gipfels zerbrach; so konnte leider keine Höhenbestimmung gemacht werden. Schnell nacheinander aufsteigende Nebel entzogen uns zeit- weise die Sonne; so dass die Zeit des Beginnes der Sonnenfinster- niss niclit bemerkt werden konnte. Bei dem ersten Sonncnblick um 3 Uhr 20 Min. hatte die Verfinsterung bereits begonnen und deckte die Sonne circa Va Zoll. Um 4 Uhr wurde das zu Laibach verabredete Zeichen , nämlich eine zuckcrhulförmige, fünf Pfand schwere Pech-Fackel am Gipfel angezündet. Die graue Tageshelle Hess vom mittleren Terglou nur den schwarzen Rauch vom weissen Nebelhintergrunde unter- scheiden. Die Flamme war nicht erkennbar. Die Verlinslerun"- der wSonne zeichnete ich von 5 zu 5 Minuten, später so oft es die von Nordost nach Südost vorbeiziehenden Wolken gejitatteten und zwar bis 3 Uhr 40 Min. vom höchsten Gipfel; dann begab ich mich etwas tiefer, dem oberwähnteu 389 Felsenfenster gegenüber, um einen bequemeren Reobachtungspunkt 7iU gewinnen, wo icb allein mit zwei Gemsenjägern von 4 Uhr 5 iMin. bis 4 Uhr 45 IMin. verblieb. Die übrigen Fünf verliesseii die unheimliche Stelle, um vor einbrechender Nacht die Senner- hütten zu erreichen. Um 4 Ulir 25 Min. begann ein kühles Lüftchen zu wehen. Die Fahne auf der Höhe wurde vom Nordostwind schwach bewegt. Die Ilörner oder Spitzen der verdeckten oder verfinsterten Sonne erschienen vom Beginne an stumpf. Um 4 Uhr 31 Min. erblickte man am südwestlichen Ende der Sichel einen gabeligen Spalt. Um 4 Uhr 35 Min. war die dunkle Mondkugel im Vordergründe deut- lich kennbar. Eine Wolke bedeckte nun bis 5 Uhr 3 Min. die Sonne, welche Zeit ich benützte, um bei der grauen Beleuchtung den unheimlichen schroffen Felsenkamm bis zum Fuss desselben am mittleren Terglou herabkletternd zu erreichen , wo seit 1837 bedeutende Massen zertrümmerter und abgesprengter Kalkfels- massen umhergestreut lagen; da wehete ein empfindlich kalter Wind. Um 5 Uhr 10 Min. wurde am mitteren Terglou wieder Halt gemacht und der Ausgang der Sonnenfinsterniss abgewartet, wel- cher bei zunehmender Kälte um 5 Uhr 20 Minuten erfolgte. Auf der W lese unter dem kleinen Terglou blühten Eritrichium. nanum, AlyssumWulfenianum etc. i, ich nahm etliche Wurzeln der noch nicht blühenden Saussiirea pygmtva zum Andenken mit und kam bei vollends eingetretener Nacht zur Sennerhütte der oberen Kerma. Am 29. Früh wurde die Ruckreise ano;etreten. Das w. M., Herr Sectionsrath W. Haidinger, hielt nach- folgenden Vortrag : „D a s 1 n t e r f e r e n z-S c h a c h b r e 1 1 m u s t e r und die Farbe der Polarisationsbüschel." Die Beobachtung, über welche ich heute die Ehre habe , der hochverehrten mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe einen Bericht zu erstatten, ist eine von denjenigen, welche einfach in sich selbst, leicht anzustellen und gestützt auf die vielen vorange- gangenen Arbeiten auch leicht zu erklären, dennoch Veranlassung geben, mannigfaltige Forschungen und Folgerungen daran zu knüpfen. Es ist eine optische Anstrengung der Gesichtswerkzeuge, und Keunluiss eines vieliällig von den ersten Forschern bearbei- 390 teten wissenschaftlichen Gebietes wären erforderlich, um der Auf- gabe vollständig zu genügen. Ich fühle, nicht ohne Bedauern, dass ich in beiden weit hinter dem Ideal zurückbleiben muss, welches ich zu erreichen wünschen könnte. Dennoch will ich nicht länger säumen, wenn auch nur die Wahrnehmungen mitzutheilen, um viel- leicht Jüngern und besser vorbereiteten Forschern Veranlassung zu weitern Arbeiten zu geben. Schon die grosse Anstrengung der Augen hielt mich zurück, den Gegenstand früher vorzunehmen; ich sah mich abgeschreckt, unter andern kurz nachdem ich die Beob- achtung machte, durch Hrn. Abbe Moigno's Bericht*) über das Unglück, dem die ausgezeichneten Physiker, die Herren Plateau und Fe ebner erlagen, zu erblinden, als ,.Opfer der selbstmör- „derischen Versuche, die sie mit übermässigem Eifer verfolgten, „in dem so höchst lobenswerthen, wenn auch verwegenen Vorhaben, „die Natur der subjectiven oder zufälligen Farben zu erklären.'" IVur Fe ebner war so glücklich, nach mehrjährigem Leiden, sein Gesicht wieder zu erhalten. Es möge dies als eine Entschuldigung gütigst aufgenommen werden, wenn ich hier nur unvollkommen Bearbeitetes übergebe, selbst unvollkommener, als es, wenn auch mit unzureichenden Kräften, mir sonst wohl auszuführen gelungen wäre. Die Veranlassung zur Beobachtung der in Rede stehenden Erscheinung gab ursprünglich ein Vorschlag meines verehrten Freundes, des Hrn. Professors Schrotte r. Wir hatten über die Natur der Polarisationsbüschel gesprochen. Er meinte, man würde vielleicht Eindrücke auf die Netzhaut hervorbringen können, ähn- lich in einer oder der andern Beziehung den Polarisationsbüscheln, wenn man nacheinander Flächen betrachtete, die mit abwechseln- den weissen und schwarzen Parallel-Linien ganz überdeckt wären. Es war dies am 27. November 1845. Gerne verweile ich einen Augenblick auf diesem Tage, es war der erste, an welchem ich mit Schrott er und v. Ettingshaus e n in der Wohnung des Letz- teren, die näheren Verhältnisse und Interessen einer in Wien zu gründenden Gesellschaft für Naturwisse ns ehafteu be- sprach. Bald darauf folgten die Versammlungen von einer grös- 1) In dem so höchst wichtigen Werke: ,, Repertoire d'Optique moderne.^' Paris 18 — 50. II. 593. 391 Sern Anzalil der Männer der Wissenschaft in dem damaligen montanistischen Mnseo. Am 30. Mai 1846, bald nach denselben, wenn auch ohne sichtbaren Zusammenhang, war von Seiner Majestät dem Kaiser Ferdinand die Gründung einer kais. Akademie der Wissenschaften ausgesprochen. Ich verschaffte mir Tafeln mit abwechselnd lichten und dun- keln Linien, bemerkte aber nichts als das, wie mir schien, allbe- kannte und vielbesprochene oft wellenförmige Ineinanderlaufen der Linien, das so störend und unangenehm auf das Auge wirkt. Seit- dem war ich oft aufmerksam auf analoge Erscheinungen, beson- ders darum, weil doch das Phänomen der Büschel selbst keines- wegs als vollkommen erklärt betrachtet wurde. So viele Physiker sich auch mit demselben beschäftigt hatten, beinahe eben so viele Erklärungsarten waren dargeboten worden. Der Zufall gab mir ein Stück Stickpapier in die Hand. Man kennt wohl ziemlich all- gemein die Beschaffenheit desselben, mit den in zwei senkrecht aufeinander stehenden Richtungen reihenweise gestellten kleinen kreisrunden üeffnungen, die, gegen Dunkles gehalten, schwarze Flecken auf Weiss, gegen Lichtes gehalten, weisse Flecken auf Schwarz darstellen. Man hat gewöhnlich dreierlei Sorten Stickpapier, mit 15, 20 und 25 Oeffnungen auf einen Wiener Zoll; ich bediente mich vor- zugsweise der mittleren »Sorte, welche hier abgedruckt ist. 392 Die reihenfönnige Anordnung brachte mich auf den Gedanken, es dem Auge näher als in der Entfernung der deutlichsten Sche- Aveite genauer zu betrachten. Ich näherte zuerst das weisse Papier mit den dunkeln Punktreihen dem Auge bis zur Entfer- nung des deutlichsten Sehens. Sodann brachte ich es in der nämlichen Lage gegen die Gesichtslinie dem Auge immer näher. Plötzlich trennte sich , so zu sagen, über jedem dunkeln Punkte scheinbar eine lichte Scheibe, aber die Farbe derselben war deutlich blassgelb, während das Papier fortan im Gegensatze weisslich oder graulich erschien. Man wird es natürlich finden, wenn ich noch bevor ich den eigentlichen Vorgang bei dieser Wahrnehmung näher zu erörtern suchte, nun bei grösserem Gegensatze von Licht und Dunkel die Complementär-Erscheinung sehen wollte, und das Slickpapier vor das Auge gegen das helle Licht der Wolken hielt. Hier zeigte sich nun wie durch magische Beleuchtung bei einer gewissen Entfernung vom Auge, näher als die deutlichste Seheweite die über das ganze Gesichtsfeld ausgedehnte Erschei- nung eines Schachbretmusters (Fig. 1 , vergrössert dargestellt), dessen abwechselnde Felder weiss und die dazwischen liegenden farbig waren, die letzteren jedoch wieder abwechselnd gelb und violett. Wirklich überraschend war diese i anscheinend bloss geradlinig begrenzte Zu- ^ sammenstellung farbiger quadratischer Felder, da man doch in der That vollkommen kreis- runde Oeffnungen, und den reinen Gegen- satz von Licht und Dunkel, oder Weiss und Schwarz vor sich hatte. Wo die kreisrunden Oeffnungen lagen, erschienen übri- gens die violetten Töne, während das Gelb sich gerade auf dem dunkelsten T heile des Papiergrundes entwickelte. Brachte man das Papier dem Auge näher und näher, so wurde das Violett immer dunkler, das Gelb immer heller, zuletzt ganz weiss, während anstatt des Violett nur ein Grau, mit dem Weissen verschwimmend, übrig blieb. Das Weiss schien am hellsten, den- noch nahm man es gerade da wahr, wo der Papierkörper an» voll- ständigsten den einfallenden Lichtstrahl abschnitt. 393 Die Erscheinung reihte sich nach den Faihentöuen den man- nigfaltigen Modificationcn der Interferenz, und insbesondere den Erscheinuniren der Beuiiuns: an. Ich halle sit; am 8. Oi'lohcr 1850 zuerst gesehen, und zeigte sie dann mehreren meiner Freunde. Da ich aber für ein genaueres Studium voraussah, es würde niclit ohne grosse Anstrengung des Sehorgans abgehen, so bat ich unsern verehrten Collegen, Hrn. Director Doppler, er möchte vielleicht den Gegenstand einem der Jüngern Forscher in seinem physikalischen Institute zur Bearbeitung übergeben. Bei derV'iel- artigkeit der Untersuchungen und Arbeiten konnte dies indessen bis jetzt noch nicht geschehen, und ich glaube daher, es ist besser, wenn ich selbst das Wenige, womit ich mich begnügen musste, hier mitlheile , um das Feld für weitere Arbeiten vollständig offen zu lassen. Was ich vorher Quadrate nannte, weiss, gelb und violett, erscheint meinem Auge nicht eigentlich in geometrischer Regel- mässigkeit als Quadrat, es ist vielmehr ein Raum, der so weit gleiche Ausdehnung mit den anliegenden hat, um eine andere Ansicht nicht aufkommen zu lassen. Es erschienen mir übrigens dunklere Punkte in dem Ganzen, fast wie ein stumpfeckiger Stern, die nothwendig von der subjectiveu Beschaffenheit des Auges ab- hängen müssen. Die Farbentöne wechseln in ihrer Intensität. Wenn man von der Entfernung des deutlichsten Sehens mit dem Papiere näher an das Auge rückt, so verschwimmt der Rand der kreisförmigen Oeffnungen, das Dunkle wird immer kleiner und ist mit einem oran- gefarben Rande umgeben, während der Mittelpunkt der Oeffnung ein hohes Blau zeigt. Später dem Auge fortwährend nälier gerückt, geht das Orange in Gelb, das Blau in Violett über. Meinem linken Auge erscheinen alle Töne viel heller, mehr gelb und violett, dem rechten dunkler, mehr orange und blau. Dagegen ist auch die deutlichste Sehweite des ersteren näher am Auge als die des letz- tern. Ueberhaupt erscheinen die Gegenstände meinem linken Auge deutlicher. Durch die Brille, welche die Entfernung des deutlichsten Sehens weiter hinausrückt, da ich Myops bin, erscheinen die Farbeutöne auch dem linken Auge dunkler, blau und orange, bei näher und näher gerückter Stellung des Papiers in Violett und Gelb übcrii:ehend. 394 Es wurde früher bemerkt, dass, wenn man erst das Stick- ])apier mit den kreisrunden Oeffnungen in der Entfernung- des dcnit- lichsten Sehens betrachtet, und es nach und nach dem Aujie näher bringt, dass sich dann an der Stelle der Oeflfnungen die blauen oder violetten, und zunächst der Stelle der dunkeln Papier- iMittelpunkte die orangefarbenen oder gelben Quadrate anlegen. Wenn man das Papier dagegen vom Auge nach und nach entfernt, so legt sich umgekehrt das Blau an der Stelle des Dunkeln an , innerhalb der wirklichen Oeffnungen erscheint Gelb. Es würde wichtig sein, alle diese Beobachtungen mit opti- schen Apparaten zu machen. Nicht nur würde Manches messbar werden, was dem blossen Auge vorübergehende Erscheinung bleiben muss, auch die Un Vollkommenheiten des menschlichen Auges würden dadurch aus dem Spiele treten. Mau müsste namentlich Lichtbilder machen, sei es auf Papier, sei es auf Metall. Wie wer- den sich Weiss und Farbig, wie Gelb und Violett Im Gegensatze darstellen? Schon wenn man die Sonne durch Stickpapier auf weissen Grund, etwa Papier, hindurchscheinen lässt, aeigen sich deutlich die gelben und violetten Quadrate , mit weissen wechselnd. Wenn ich nun auch jetzt den Gegenstand nicht weiter zu ver- folgen beabsichtigen darf, so kann ich doch eben so wenig einige Bemerkungen unterdrücken, die sich mir bei dieser Veranlassung darboten, und die ich kürzlich erwähnen will. 1. Farbe der l*olnri»ia polarisirt. Es sei vollkom- men weisses, gleichförmiges Licht. In dem PunkteA erhält also das Auge das Max im am des in der Richtung Co polarisirten liichtes. Gleiches, aber in geringeren Graden afficirt, das Auge zu beiden Seiten, gegen C und gegen D zu. Es könnle allerdings gegen eine oder die andere Seite zu weniger gewöhnliches Licht bei- gemengt sein, daher die Polarisation stärker erscheinen. Dieses verwirrt die Betrachtung nicht, da hier nur die Richtung A B uns beschäftigt, und diese als Centralliuie gilt. Das Auge sieht unbe- weglich in dieser Richtung hin, denn sonst würde der Büschel selbst alsobald auf den neuen Durchschnitt der Sehlinie mit der polari- sirten Lichtfläche übertragen werden. Ist nun in A das Maximum, so kann man den Theil gegen C und D zu, als aus einer unend- lichen Menge von der E F parallelen Linien G H^ I K u. s. w. ge- theilt ansehen, die eben so viele Kanten darstellen, jede auf der Seite gegen A von einem heilern, auf der Seite gegen C von einem weniger hellen Raum begleitet. In jedem Punkte von A gegen C hin, so wie von A gegen D hin lässt sich also ein Beugungsphänomen erwarten, und zwar ein solches, wo äussere Ränder im helleren Räume erscheinen; es sind dies die rothen und gelben, welche nur durch ihre grosse Zartheit in ihrer ununterbrochenen Aufein- anderfolge den Eindruck von Gelb machen. Analoges geschieht in der Richtung gegen E und gegen F^ aber begreiflich Ent- gegengesetztes, da Polarisation in der Richtung CD nichts anderes ist, als Älangel der Polarisation in der Richtung EF. Hier tritt also ein Minimum von in der Richtung E F polarisirtem Lichte ein, ein Minimum, das in gleichem Maasse zu beiden Seiten nach E und nach F zu abnimmt. Auch hier lässt 396 sich also eine Aufeinanderfolge von Kanten denken , parallel (,'/>, wie Fj 3f und NO an denen Beugung stattfindet, aber umge- kehrt wie es in den Richtungen A C und A J) stattfand, also nicht vom Hellern zum weniger Hellen, oder vom Maximum herab, son- dern vom weniger Hellen zum Hellern, oder vom Minimum hinauf. Die Farbe wird daher auch die den rothen — oder in der Erschei- nung gelben — Rändern entgegengesetzte sein, nämlich Violett. Die Farbentöne sind am stärksten ausgedrückt. Gelb in der Rich- tung C/>, Violett in der Richtung JBJP, sie nehmen ab an Intensität so wie sie sich von dem Mittelpunkte A entfernen , sie neutralisi- ren sich unter den Winkeln von 45" zu Weiss. Die vorhergehende Betrachtungsart gibt Rechenschaft über die Farbe. Diese wäre dann schon vorbereitet, bevor das Auge sie empfindet. Dann aber müsste es auch gelingen, die Büschel zu projiciren , und endlich sie auf Flächen zu fixiren. Die verschie- denen Erklärungsarten , welche bloss auf der Polarisation durch Reflexion beruhen, geben keinen hinlänglichen Grund für irgend eine Farbe. !3. Irradiation. Wenn mau das Stickpapier mit den in senkrechten Reihen stehenden Kreis-Oeflnungen gegen das Licht hält und in der deut- lichsten Seheweite betrachtet, so erscheinen dieselben Oefl'nungen vollkommen scharf begrenzt, der Grund dunkel. Bringt man das Papier dem Auge allmälig näher, so verschwindet der scharfe Rand, das Helle dehnt sich aus, das Dunkle zieht sich zusammen. Bringt man das Papier in eine grössere Entfernung, so verschwindet gleichfalls der scharfe Rand der Kreisöfl'nungen, das Helle dehnt sich aus, das Dunkle zieht sich zusammen. Gewiss ist dies Irra- diation, wie sie in den physikalischen Werken besclirieben wird, unter andern in dem oben angeführten ^^Rrpertoire fTOptigiie moderne^' des Hrn. Abbe Moigno ^) , in welchem er unter andern auch die grosse Arbeit des Hrn. Plateau im Auszuge mittheilt. Dieser genaue Forscher hatte übereinstimmend mit der allgemein herrschenden Ansicht über Irradiation die Erscheinung derselben einem durch den Sehact der Netzhaut mitgetheilten, eigentlich *) Tom« n. 598. 397 seitwärts jenseits der Grenzen des Bildes fortgesetzten Eindrucke zugeschrieben. Diese physiologische Erklärung befriedigte in- dessen Arago nicht. In dem von ilnn über Plateaus Arbeit 1839 in der Pariser Akademie gegebenen Berichte erklärte ersieh gegen dieselbe , und versprach bald eine eigene Abhandlung über seine dahin gehörigen Erfahrungen und Ansichten zu geben. Sie ist nicht erschienen. Einstweilen hat Hr. Plateaa seine Gegen- ansichten zu den Bemerkungen Arago's bekannt gemacht. Ist es nun erlaubt, nach Plateau's eigentlich zu diesem Zwecke ange- stellten bis in das kleinste ausgeführten Forschungen, noch dazu während Arago's schon angekündigte Abhandlung noch nicht er- schienen ist, nur einfache Bemerkungen zu machen, ohne dass ich mir durch eine genauere und sorgsamere Arbeit eigentlich ein Recht dazu erworben hätte? Ich glaube, die Thatsache, dass eine neue Art von Beobachtungen die Frage als neuerdings aufgefrischt betrachten lässt, gii)t mir hinlängliche Veranlassung dazu. Plateau erinnert'), indem er die von Arago entwickelte Ansicht der Irradiation als auf dem Principe des anerkannt unvoll- kommenen Achromatismus des Auges beruhend annimmt, dass man dann in der Beobachtunji' der Irradiations -Erscheinungen Farben- säume wahrnehmen müsste, was doch in der That nicht der Fall sei. Die oben beschriebene Erscheinung ist nun aber wirklich eine solche Beobachtung von Farbensäumen, wie sie Plateau in Ab- rede stellt, aber die Umstände, unter welchen sie in dem Stickpa- piere erscheinen, sind auch von der Art, dass man in gewisser Beziehung sagen kann, man habe die Summe der Irradiations-Far- bensäume eines ganzen Kreisumfanges in einem einzigen Punkte concentrirt, und da zeigen sie sich denn auch selbst in viel gesät- tigteren Tönen, als wenn man sie nur einer einzigen Liuie entlang vor sich hat, in welcher sich Licht und Dunkel berühren. Aber doch kann man auch die letzteren wenngleich schwa- chen Farbensäume, einer einzigen Linie entlang deutlich zur An- schauung bringen. IMan befestige eine Loupe in der Richtung ge- gen gleichförmiges Licht der Wolken und betrachte durch sie eine scharfe vertical gestellte Kante, z. B. einer Visitkarte A, die man etwa in der linken Hand hält. Das Bild sei ganz scharf, ohne die ') Moigiio. ir. S. 609. 398 mindeste Andeutung von Irradiation. Nun bewege man in der rechten Hand eine gleiche Karte B gegen die andere , so dass ein dünner Spalt übrig bleibt. Ist nun die Karle B näher dem Auge als A , so ist das Bild der Kante derselben undeutlich und hat einen gelben Rand, die Kante der Karte A aber hat einen blauen. Ist B mehr entfernt und die Kante dadurch undeutlich , so hat B einen hlauen Rand , A hat einen gelben. Mit einem Worte, der nähere Rand ist gelb, der entferntere blau eingesäumt. p- 5 Analoge Erscheinungen zeigt der Rand eines Ischwarzen breiten Streifens auf Weiss. (Fig3.) Man betrachte ihn erst in der deutlichsten Sehweite. Keine Irradiation. Man nähere ihn dem Auge, der deutliche Rand verschwimmt, und ist zunächst dem Dunkeln gelb, zunächst dem Hellen blau begrenzt. Man bringe ihn aus der deutlichsten Sehweite in grössere Entfernungen, der Rand verschwimmt gleichfalls, aber dann ist das Schwarze mit Blau, das Weisse mit Gelb eingesäumt, alles wohl sehr zart, aber namentlich durch den Gegensatz hinlänglich bestimmt her- vortretend. Sehr lehrreich ist die Erscheinung bei der, für Irra- jp,-^ 4. diation so oft gegebenen, Fig. 4 mit zwei schwar- zen, sich in einer Ecke berührenden Quadraten. In der deutlichsten Sehweite keine Irradiation. Die verticalen und die horizontalen Ränder ver- schwimmen gleichmässig, und das Helle greift, um es so auszudrücken, in den dunkeln Raum über, aber mit diesem Unterschiede, dass bei genäherter Stellung die gelben Ränder zunächst dem Schwarz, die blauen zunächst dem Weiss sich zeigen, während umgekehrt bei grösserer Entfernung die gelben Ränder dem Weissen zunächst liegen, und die blauen an der Seite des Schwarz erscheinen. Bei günstiger heller Beleuchtung bildet sich im letzlern Falle in den zwei hellen Ecken zusammengenommen das Bild eines wahren g e 1 b e n Bü- schels, ähnlich dem des polarisirlen Lichtes. Diese Erschei- nuno-en sind sämmtUch sehr zarter Natur, manche Beobachter werden sie vielleicht nicht wieder finden. Nichts destoweniger werde ich nicht zugeben dürfen, dass man desswegen ihre Existenz bestreite, nur wäre es mir wirklich sehr lieb, wenn sie auch von anderer Seite her bestätigt würden. 399 Die liier beschriebenen Erscheinungen, so wenig sie Apparate erfordern, aber auch so wenig sie in der Gcslalt wie sie hier er- wähnt sind, den Glan» und die für Messungen und Rechnungen nothwendige Feinheit besitzen, scheinen mir dennoch gerade eine sehr einfache Verbindung zwischen den nocli zu sehr getrennt betrachteten IMiünomenen der Beugung und der Irradiation zu be- weisen. Ich bin wohl sicher in meiner Ansicht, im Gefolge eines Arago, sie ist daher auch nicht neu, ich glaubte aber dennoch die Beziehungen der neuen Beobachtungen, ungeachtet der Erwar- tung in der wir noch immer auf seine eigene ausführliche Abhand- lung sind , eben weil die Beobachtungen selbst neu sind, nicht un- anjiedeutet lassen zu dürfen. Auf die Frage meines hochverehrten Freundes, Regierungs- rathes v. Ettings hausen, was denn die Erscheinungen im ho- mogenen Lichte seien, betrachtete ich die Flamme des gesalzenen Dochtes einer Spirituslampe durch das Stickpapier. Das Schach- brett erschien einfach mit hellen und dunkeln Feldern, der Unter- schied zwischen violett und gelb war verschwunden, aber der zwischen hell und dunkel blieb deutlich sichtbar. Nach Plateau wäre die Erscheinung der Irradiation, wenn sie im homogenen Lichte stattfindet, ein Beweis gegen die Voraussetzung, dass sie von der chromatischen Aberration des Auges herrührt. Die IModificalion, welche sich bei der Beobachtung des Schachbrettmusters im homogenen Lichte darbietet, ist wohl hinreichend^ diese Ansicht Plateau's selbst zu widerlegen, und doch die Verbindung zu zeigen , in welcher sich die Irradiation und die chromatische Aberration befindet. 3* Gestalt der Krystall-Eilnse. Schon längst hat Airy') die eigenthümlichen Erscheinungen beschrieben, die auf der ungleichförmigen Strahlenbrechung in den Augen verschiedener Individuen, und selbst in den beiden Augen eines und desselben Individuums stattfinden. Er hat selbst diese Unvoll- kommenheiten durch eigenthümlich geschliffene Brillen, oder durch Combinationen von Gläsern corrigirt. Auch Sir David Brewster machte eben daselbst darauf aufmerksam , dass die l'rsnohe dieser *) Brcwstpr's Joiinirtl nf Solrtmr Vol. VII. pag. ,'{23, 1837. Sit/.lt. d. n\. II. Cl. VII. Hl!. III. lUt 26 400 Erscheinung in der ungleicliartigen Krümmung der Ilornliaut oder der Krvslall-Linse, oder auch wohl in der verschiedenen Üichtijr- keit der letztern liegen könne. Die Betrachtungeines gleichförmig hellen Grundes durch das Stickpapier in der deutlichsten Seh- weite, und dann in grösseren oder in kleineren Entfernungen vom Auge gibt durch die gleichförmige Piiasc so vieler in regelmässigea Abständen nebeneinander liegenden Oeffnungen ein gutes Mittel an die Hand, die Eigenthiimlichkeiten der Augen ZfU studiren. Selten wird ein Individuum die gleichen Erscheinungen mit beiden Augen wahrnehmen. Ich habe wohl nur wenige verglichen, beabsichtige iiuch nicht hier den Gegenstand weiter zu verfolgen und will nur ganz kurz anführen , was ich an meinen eigenen Augen beobachte. Die deutlichste Sehweite ist der Anfangspunkt. Nach und nach dem linken Auge genähert verlieren die kreisrunden Oeffnun- gen zwar ihre scharfen Ränder, aber nichtsdestoweniger bleibt die Form derselben regelmässig kreisrund. Durch die fortwährende Ausdehnung des helleren Raumes wird der dunkle zwar immer kleiner, aber bleibt regelmässig, so dass die Mittelpunkte der zuletzt übrig bleibenden, quadratischen Flecke ganz genau den Mittelpunktenderzwischen den runden Oeffnungen des Stickpapiers befindlichen dunkeln Räume entsprechen. Eine ganz gleiche Er- scheinung gibt das linke Auge bei allmählig stattfindender grösserer Entfernung. Das rechte Auge zeigt eine abweichende Erscheinung. Bringe ich das Papier immer näher, so tritt die Bildung der verwischten Ränder zuerst , und mit grösserer Breite links» oben , und rechts unten an den Oeffnungen ein. Die Oeffnungen verziehen sich dadurch nach und nach zu , von links oben gegen rechts unten schief lie- genden Maschen, in welclien die beiden Seiten sich verhalten wie \ : y 2. Später folgt die Erscheinung des Schachbrettes. Bei grösserer Entfernung zeigen sich ebenfalls solche Maschen, aber ihre Richtung ist die gerade entgegengesetzte, von rechts oben gegen links unten. Die Regelmässigkeit der Bildung des Auges zeigt sich in der Leichliükeit und Genauigkeit von Beobachtungen, sei es mit blossem Au^e, odor mit Hilfe von optischen Apparaten. Idi kann mir keinen vollkommeneren optischen Eindruck denken, als den, welchen mein 401 linkes Auge im Gebrauche einer Loupe empfängt; bei dem rechten Auge bleibt immer Vieles zu wünschen übriii", die Gegenstände sind niemals durch so scharfe Umrisse begrenzt, wie bei dem linken Auge. Ich muss noch hinzufügen , dass man überhaupt die in dem letzten Abschnitt erwähnten Untersuchungen sehr zweckmässig durch den Gebrauch einer Loupe unterstützen, so wie man über- haupt Gegenstände dieser Art in einer grossen Mannigfaltigkeit von Nebenumsländen behandeln kann, von denen allen indessen es gleichmässig wahr bleibt, dass sie die Augen ungemein an- strengen. ^. Die ineinander laufenden Lilnlen. B r e w s t e r *) hat mancherlei hierher gehörige Beobachtungen gemacht und die Eindrücke beschrieben. Sie reihen sich auf das «renaueste den oben verzeichneten an. Zahlreiche höchst feine wie gebrochene Parallel-Linien erscheinen, wenn man gegen einen hellen Grund durch ein System von parallelen OefTnungen, etwa fünf und zwanzig auf einen Zoll , zum Beispiel durch die Zähne eines Kammes hindurchsieht. Man kann auch zwei Kämme kreu- zen. Diese höchst feinen Linien erscheinen auch bei den Ver- suchen mit dem Stickpapier. Wenn man Parallel-Linien schwarz auf weiss, etwa das Meer auf einer geographischen Karte, längere Zeit aufmerksam in einer testen Richtung betrachtet, so laufen die Linien bald untereinan- der, verlieren scheinbar ihren Farallelismus, vereinigen sich in Knoten, wie bei einer Kette,' die indessen niemals unbeweglich werden, zum grossen Missbehagen der Augen. Brewster gibt sogar die Farben-Empfindung von Gelb, von Blau und Grün an, welche sich in den Räumen zwischen den Linien zeigen. Diese Phänomene beruhen angeblich auf geradlinigen aufder Netzhaut fortgepflanzten Schwingungen. Die Interferenz und Kreuzung der Schwingungen , durch Welche die schwarzen Linien abgebrochen erscheinen und Farben sich bilden, entsteht durch die Beweglichkeit des Kopfes und tkr Hand , her- ') Moigno. II, p. 61 ri. ^02 vorgebracht durch den Parallclismus >ler aufeinanderfolgenden Schwiuj^ungen »). Die hier erwähnten wSchwingungen der Netzhaut scheinen mir bei der Erklärung der Erscheinungen nicht nothwendig anzuneh- men. Man reicht wohl gänzlicli nut derselben Modidcation der Beugung und Irradiation aus, die oben bezeichnet wurde. Man mache parallele gleichbreite schwarze Striche auf weisses Papier, mit gleich grossen Zwischenräumen 15 bis 20 auf den Zoll Fin. (Fig. 5). I n d e r E n t f e r n u n g d e r deut- lichsten Sehweite noch so lange be- trachtet, erscheint keine Veränderung, keine Irradiation, kein Ineinanderlaufen. Aber man nähere sie im zurückgeworfenen oder durch- fallenden Lichte dem Auge, über dem Schwarz entsteht nun ein heller gelber Streif, in den Zwischenräumen zeigt sich Violett oder Blau. Jenseits erscheint was dunkel war licht, was licht war dunkel. Entgegengesetztes findet statt, wenn man die mit Parallelstreifen versehene Fläche vom Auge entfernt, das Schwarze erscheint dann ülau , das Weisse dazwischen gelb. Jenseits geht das Blau in Weiss, das Gelb in Schwarz über. Das Ineinanderlaufen der Linien findet im Gesichtsfelde nicht an der Stelle des deutlich- sten Sehens, sondern etwas ausserhalb desselben Statt. Will man es verfolgen, so gcrälh das Auge in eine solche Entfernung von den Parallel-Linien, dass der Gegenstand ausserhalb der deutlich- sten Sehweite liegt. Die unwillkührlichen Bemühungen zur Ac- comodation des Auges, das Verschwimmen der Ränder, die Beu- gungsfarben, endlich die Ermüdung der Netzhaut geben der Mo- mente genug, um die Pulsalionen der Erscheinung durch directen Eindruck zu erklären, ohne dass man eine seilliche Fortpflanzung von Schwingungen auf der Netzhaut anzunehmen uöthig hat. *) Les phenomenes produils du7is ces detix e.rpcriences appartiainent naturelle- ment a des ondulati oti s rectilignes propagees sur In retine, et f interfe'rence et le croisement des ouduluiions par suite desquels les llgnes jtoires se brisent en porilnns detachecs et les conleurs se produisent, nnisaent du peu de ft.ritc de la tele et de In main que cause tin parnllelisme duns les onduhitions sueeessives. Moigno. II, S. 615. 403 Hr. Director II iiid iiigcr überreichte ferner die drei nach- stehenden so eben im Druck vollendeten Schriften, und fügte die folgenden Beiiierkung'cu bei : 1. Die fossilen Mollusken des Tortiärbeckens von Wien. Unter der Mitwirkung; von Paul Partsch, Custos am k. k. Hof- IMineralien-Cabincte, wirklichem Mitgliede der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. u. s. w., bearbeitet von Dr. Moriz Hö rn es, Custos-Adjuncten am k. k. Hof- IMineralien- Cabinete u. s. w. Herausgegeben von der k. k. geologischen lleichsanstalt. x\r. 1. „Conus." Mit fünf lithographirten Tafeln. 4". 2. Die Tertiär-Floren der österreichischen Monarchie. Von Dr. C ons tantin v. Ettingshau sen. Herausgegeben von der k. k. jjeoloffischen Reichsanstalt. \r, 1. ..Fossile Flora von Wien." Mit fünf lithographirten Tafeln. 4. „Beide Hefte in der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, in Litho- graphie und Druck vollendet, bilden beziehungsweise die ersten Anfänge grösserer Werke, die in den nächsten Jahren nach und nach mit möglichster Raschheit an das Licht gefördert werden sollen. Sie werden dem gewöhnlichen Gauü'e oemäss nach ihrer theilvveisen V^ollendung der hochverehrten Classe vorgeleg-t wer- den. Ich glaube indessen, die ersten Hefte persönlich über- reichen zu müssen, um einige Worte über die Werke selbst und ihre Bearbeitung hier beizufügen, und in den Sitzungsberichten der kaiserlichen Akademie der Wisseuschaften für immer aufbe- wahrt zu sehen. Der Natur der Sache nach bildet die Herausgabe von Werken mit Abbildungen der Fossilreste des Kaiserreiches eine wichtige Aufgabe für die k. k. geologische Reichsanstalt, welche ja zu dem Zwecke gegründet ist, um die geologische Natur desselben zu er- forschen und bekannt zu machen. Dabei ist aber die wissenschaft- liche Arbeit so ausgedehnt, dass man nur durch Theilung der Ar- beit Fortschritte zu machen erwarten kann. Hr. Dr. Hörn es hat im Interesse der geologischen Reichsanstalt die Bearbeitung der fossilen Mollusken des Wiener-'I'ertiärbeckens übernomnien, vor- bereitet zu dem schwierigen Unternehmen, und in der Stellung es durchzuführen wie Niemand anderer, als Custos- Adjunct im k. k. Hof- Mineralien -Cabinete, mit den la-igjährigen Vorarbeiten und der freundlichen Beihilfe unseres hochverehrten Colleaeu 404 Partsch, und seit Jahren mit dem Studium der Fossilreste selbst und der Localilätca bescliäftigt, in welchen sie vor- kommen. Während Hr, Dr. Ilörnes der Bearbeitung- des auf etwa 100 Tafeln, und einem vielleicht eben so viele Druckbogen fül- lenden Texte seine Zeit widmet, hat Hr. Dr. Cons tantin V. E ttings hause n die Herausgabe der fossilen Localfloren des Kaiserreiches ebenfalls im Interesse der k. k. geologischen Reichs- anstalt unternommen, welche voraussichtlich eine noch grössere Anzahl von Tafeln nebst dem zugehörigen Texte erfordern dürfte. Wenn in den Studien der fossilen Molluskenformen des Wiener Beckens Partsch den gegenwärtigen Arbeiten voranging, so schliesst sich Dr. v. Ett ingshau sen mit seinen genialen und gründlichen Forschungen wieder an die Arbeiten eines andern hochverehrten CoUegen an, des Herrn Professors ünger. Hrn. Professor Unc:er verdanken wir Oesterreicher ein muthii>:es Vor- anschreiten in dieser speciellen Abtheilung unseres Wissens und der Kenntniss unseres Landes. Ich spreche diese wohlverdiente Anerkennung auch in dem Vorworte zu den in Rede stehenden ersten Heften der zwei Publicationen aus. Die schöne Vollendung der beiden Werke , in Lithographie und Druck , ist der Erfolg der kenntnissreichen unternehmenden Leitung jenes immer mehr und mehr anerkannten Institutes, der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, ebenfalls durch ein Mitglied der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien, den hochver- dienten Herrn Regierungsrath Auer. Schwierig, wie Unternehmungen der gegenwärtigen Art ins Lehen treten, glauhe ich noch besonders bei dem Umstände einen Augen])lik verweilen zu sollen, dass sie rein das Ergebniss der praktischen Anwendung des kaiserlichen Wahlspruches sind : Viribus unitis. Es ist eine wahre Vereinigung der Kräfte in ihrer Anwendung von den Instituten des k. k. Hof-lMineralien- Cabinetes und der k. k. Hof- und Staatsdruckerei mit jenem der k. k. geologischen IVeichsanstalt. Der gleichen freundlichen Verständigung entsprang noch das 3. Werk, nämlich der Katalog der Bibliothek des k. k. Hof-Mineralien-Cabineles in W'on. ZusanunengestcUt von Paul 405 Parts eil, Cuslüs an dem genannten Cabinele. Ilerausg-egeben von der k. k. «eoloüisehen Reichsanstalt. 8. Dieses Werk "iltl eine Uebersiclit der sänimtliclien in dem k. k, Hof- Mineralien - Cabinete aufbewahrten Literaturwerke, von dem Erfolge zwei und zwanzigjähriger Aufmerksamkeit in der Obsorge unsers trefflichen Parts ch für dieBi])liothek; der Kata- log selbst kann noch um so zeitgemässer genannt werden, als in der Benützung der Literaturwerke selbst, durch Freunde der Wissenschaft, von seiner Seite als Custos jenes reichen Institutes, mit dem grössten Wohlwollen vorgegangen wird. Sämmtliche Werke werden durch Braumüller, Buchhändler des k. k. Hofes und der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften bezogen." Sitzung vom 9. October 1851. Von dem k. k. Consul in Beirut, Hrn. Dr. Gödel, hat die Akademie neuerdings eine Sendung, bestehend aus einer Sammlung von nahe 1500 Stück Insecten verschiedener Ordnungen, welche derselbe an der Küste von Trapezunt und Snmsun und in Syrien gesammelt hatte, erhalten. Diese Sammlung dürfte nach der Mei- nung des Hrn. Consuls mehrere neue Species enthalten. Das hohe k. k. Handelsministerium übersendet der Akademie mit Erlass vom 18. Sept. d. J. , Zahl 7394, einen Auszug aus nachstehendem Berichte des k. k. Consuls in Tripolis an Se. Exe. den Herrn Handelsminister, Ritter v. Baumgartner. Copia d'un estratto del Rapporte dell' Inip. Console d'Austria in Tri- poli a Sua Eccellenza il Sigr. Cav. A. Baumgartner, Consi- gliere dell' Impero , I. R. Ministro del Commercio. llmilmente portö a conoscenza di V. E. che dietro notizie giunte in questi giorni all' Illustrissimo Sigr. Console Britannico da Morzuck, capitale del Fczzan, soggetta a questo dominio uno dei stimatissimi tre viaggiatori partiti Tanno scorso alla fine del mese di Marzo per l'Interuo dell' Africa , il Sr. James Richard- s on, Inglese, capo della missione, soccombette poco lungi da Cucka, capitale di Bornü, dalle febbri micidiali di que' luoghi, gli altri due 406 Signoi'i Prussiani Dottori sclenlifici il Sigr. Barth si (rovava nella sudetta capitaledi L»ornu ecl ilSigr, Owercil era partito daCanun. Tutti questi tre Signori dopo avere ßolTerto in quella contrada molte diflficolla hanno poluto arrivare fino le cittä di Cascina e Caniin nel Sudan, conie pure si dice che ahbiano fatlo il giro del gran lago, chiamato in idioma araho liahar Sciat poco lungi da Borna neir intervallo di quaranta giorni raediante una Barca che seco transportarmo in qualtro pez/ii per poter esser condotta ogni pezzo da un caniniello, — Allri dettagli del loro viaggio fin ora non si possono conoscere per mancanza di recenti lettere dei suddetti, il Sigr. Dr, Barth aveva spedito con persona al loro servizio la cassa dcgli oggetti del mancato a' vivi Sigr. Rieh ardson con probtibil- mente delle lettere p. questo Sigr. Console Inglese quule pure mori neue vicinanze di IMorzuck. — Questa circostanza farä ritardare ancora di piu 1' arrivo di notizie piu esatte di questi Signori viaggia- tori essende le comunicazioni coU' interne dell' Africa molto difficili e tardive. Si suj'pone che la morte del Sigr. Richard so n sia successa nel mese di Marzo — i due Signori Prussiani per intraprendere il viaggio destinato per 1' interno delP Affrica hanno avuto delle sov- vcnzioni dal Governo Britannico, si pretende che la spesa, fin ora ammonti a circa quattro mila lire sterline. Per Copia conforme Luib. Von Hrn. Virgil v. Helm reichen ist nachfolgendes Schrei- ben eingelangt: Die kais. Akademie der Wissenschaften in Wien wolle meinen ergebensten Dank für den Antheil empfangen, mit welchem dieselbe meine Rcisebewegungen im Innern von Süd-Amerika verfolgt, und das k. k. Ministerium des Aeussern gebeten hat, Erkundigungen über mein Schicksal auf officiellem Wege einzuziehen, nachdem für längere Zeit gar keine Nachrichten von mir eingelaufen waren. Sollte es mir vergönnt sein, früher oder später zu den so wichtigen und umfangreichen Strebungen der kais. Akademie der Wissen- schaften in Wien, wenn auch nur ein sehr unbedeutendes Scbärflein beitragen zu können, so würde mich dies ungemein glücklich machen. IVio de Janeiro den 12. August 1851. 407 Hr. Prof. Dr. Coluinbus in Linz, iibersendet nachstellende Millheilung: „Die S o n n enf i ns t e r n i s s am 28. Juli 1851."' Zu einer ganz genauen Beohachtung waren die in derXähe der iSonne vorüberziehenden Haufen Wolken eben nicht günstig ; dennoch konnte der Umfang, besonders aber das Ende derselben ohne Störuni»- aufffezeichnel werden. Mit Hülfe der am Freiberge befindlichen hochwürdigen Herren, die einen Theodoliten, zwei Fernröhre, einen Thermometer in der Sonne und einen Thermohvgronieter im Schatten auf mein An- suchen aufzustellen die Güte hatten, ergab sich Folgendes zur Auf- zeichnung: Bei einem ziemlich wolkenfreien Horizont (nach der gewöhn- lichen Aufzeichnung mit 0'3) wurde der Eintritt nach einem Chronometer, der leider zur wahren und mittleren Zeitbestimmung nicht geprüft war, um 3'' 17' 54" im Theodoliten bemerkt , das Thermometer zeigte in der Sonne + 24" R. ; jenes im Schatten 4-19"; das Thermohygrometer 4-12"5. Um 3 Uhr 57' m. Z. zeigten sich die ersten Spuren jener eigenthümlichen fahlen Beleuchtung, bei deren Zunahme selbst im Maximo Druckschrift in der gewöhnlichen Sehweite gelesen werden konnte; dabei erschienen in der Sonnennähe einzelne Wolken- schichten violett-grünlich. Der Wolkenzug änderte sich von W. nach iV. W. und während der allmäligen Annäheruno- zur Meridian- linie lösten sieh die Cumuli auf, so dass mit der Abnahme der ver- finsterten Sonnenscheibe sich auch die Wolken fast ganz verloren liatten und das Ende der Finsterniss tim 5** 42' 18'" ganz genau beobachtet werden konnte. Ein eigenthumliches Interesse dürfte die regelmässi2:e Ab- und Zunahme der Wärme aus den unten angesetzten Thermometer- Aufschreibungen mit der zu- und abnehmenden Sonnenfinsterniss darbieten; durch eine schnell vorübergehende Periode empfand man ein unangenehmes fröstelndes Gefühl an der allgemeinen Hautbedeckung — kein Wind regte sich — die Thiere verhielten sich still und ruhig — einzelne Tagfalter an der Kupferbekleidung des Thurmes wiederholt flatternd, vermissten selbst im Maximo der Finsteruiss die Sonnenstrahlen nicht: nur einzelne Sin<»vö<>el sah man etwas ängstlich herumflattern , die aber ihren Gesaug beim 408 wieder gekelirten hellen Sonnenschein rtesto erfreuter ertönen Hessen. An den Pflanzen bot sich nichts besonders zur Beobachtuiiir. Die Sonnenfinsterniss dauerte somit 2*" 24' 24" nach unserer Beobachtung, während sie von Professor Stampfer auf 2** 3' 5 und zwar in gleicher Zeitdauer mit Kremsmunster angegeben wurde. Thermometer in der Sonne mit schwarzem TuU bedeckt. Im Schatten troken. Therm. nasses Therm. 3" - . . . +29» R.. . . +19-2 . . +13-0 3 ir . . . +24-0 . . . +190 . . +12-5 3 30' . . . +230 . . . +17-8 . . +11-7 3 45' . . . +20-6 . . . +17-5 . . +11-7 4 — . . . +20-4 . . . +16-4 . . +11-5 4 15' . . . +16-8 . . +14-8 . . . +10-5 4 30' . . . +15-5 . . . +14-4 . . +10-3 4 45' . . . +21-2 . . +14-8 . . +10-6 5 — . . . +25-6 . . +150 . . . +11-2 5 15' . . . +28-0 . . . +15-6 . . +11-3 5 42' . . . +29-4 . . . +15-7 . . . +11-6 Das w. M.,Hr. Custos Kollar, überreicht nachstehende Ab- handlung: „Ent Wickelungs-Geschichte der Panorpa communis.^'' Von Friedrich Brauer. (Taf. XVI.) Von dem Haushalte und der Entwickelungs- Geschichte dieses durch ganz Europa verbreiteten Insectes hatte man bisher eine sehr mangelhafte Kenntniss. Erst vor wenigen Jahren gelang es dem Hrn. Dr. Fr. Stein in Berlin, die Puppe einige Zoll tief im moorigen Boden zu finden, welche er in Wiegmann's Archiv 1838, I. 330, Taf. 7, Fig. 10 — 13, beschreibt und abbildet. Obschon ich bei meinem seit mehreren Jahren fortgesetzten Studium der ersten Stände der Insecten, vorzüglich aber jener zur L i n n c 'sclien Ord- nung Ncuroptera gehörigen, auch nach jenen der Panorpa forschte, so wollte es mir dennoch nicht gelingen, sie im Freien zu finden, wesshalb ich mir Mühe gab, das Inscct in der Gelangen- 400 Schaft zur Paarung zu veranlassen und auf diese Art seine Entwick- lung' vom Ei an yai beobachten. In Eoige eines wiederholten Zusanimenspcrrens der beiden Geschlechter in einen Zwinger gelangte ich endlich , nach sechs- wöchenllicher Fütterung derselben mit Aepfeln, Kartoffeln und rohem Fleische, zu dem erwünschten Ziele. Die Paarung fand in dem Monat Mai statt und das Weibchen legte unter meinen Augen Eier. Ich theile hier nun in Kürze die Ergebnisse dieser Beobachtung mit. 1. D ie Paarung. Während der Paarung sitzen beide Geschlechter nebeneinander, indem das Männchen mit seinem zangenförmigen Organ die Hinter- leibspitze des Weibchens festhält. Vier Tage nach der Paarung legt das Weibchen die Eier eine Linie tief in feuchte Erde , und nach abermahls 4 Tagen (also 8 Tage nach der Paarung) sterben beide Geschlechter. Ein Männchen begattet sich jedoch nicht allein mit einem Weibchen, sondern an einem Tage oft mit 4 — 5, Die sonst helle Flügelhaut wird nach der Begattung trübe und bräunlich gefärbt. 2. Die Eier. Die Eier sind u-leich nach dem Le";en weiss und mit einer wasser- hellen Flüssigkeit umgeben, werden in einigen Tagen grünlichbraun und sind mit erhabenen dunkelbraunen Linien netzförmig gezeichnet, Ihre Grösse ist bedeutend; der Längendurchmesser beträgt unge- fähr I/o , der Querdurchmesser W Linie. Nach 8 Tagen kriechen die Larven aus. 3. Die Law en. Die Larven sehen wie manche Käferlarven aus ; sie sind gleich nach dem Auskriechen weiss gefärbt, werden aber bald dunkler, wo sich dann die hornige Structur des Kopfes und des Prothorax deutlich zeifft. Ihre Läng-e ist IV- Linie. — Sie wachsen sehr schnell und sind binnen 30 Tagen völlig ausgebildet. Der Kopf ist dann ziemlicii gross, herzförmig, mit grossen hervorragenden Augen, kurzen, aus einem dicken cylindrischen Grundgliede, einem etwas grösseren keulenförmigen zweiten Gliedc und fadenförmigen Endgliedern bestehenden Fühlern und kräftigen Mundtheilen verse- hen. Die Oberkiefer, welche vom Clypeus und der halbkreisför- 410 inigeu Oberlippe betleckt werden, sind, wie beim Imago, mit a Zälmen bewaffnet, boriiig- und braun gefärbt. Die Unterkiefer sind fleischig" und dick. Die beiden Endlappen (Helm- und Kaustück) sind scheibenförmig', Stiel und Angel aber dick cylindriscl). Die Kiefertaster sind länger als die übrigen Mundtheile und ragen hervor. Ich bemerkte 4 Glieder an denselben. Der Kndlappen der Unterlippe fehlt, wie beim Jmago, und an der Unterlippe sitzen die Lippentaster, an welchen ich 3 Glieder be- merkte. Das letzte Glied ist zugespitzt. Der übrige Leib der Larve besteht aus 13 Segmenten, welche, ausser dem Prothorax fleischig sind. — Sie sind mit braunen hornigen Warzen besetzt, auf denen nicht sehr lange Borsten aufsitzen. Auf den letzten 3 Segmenten stehen auf cylindrischen Stielen lange Borsten — (zwei auf dem 11. und 12., eine auf dem 13. Seg- mente).— An den Brustringen sitzen die Beine, welche kurz sind. Die Hüften sind dick und kegelförmig, die Schenkel cylindrisch, die Schienen sehr kurz, ebenfalls cylindrisch, und die Tarsen kurz und kegelförmig. Krallen konnte ich nicht bemerken. Ausserdem sitzen an der untern Seite von 8 Hinterleibs-Segmenten kegelför- mige Bauchfüsse. — Aus dem letzten Segmente ist ein aus 4 divcr- gireuden Röhren bestehendes Organ hervorstreckbar, welches eine weisse Flüssigkeit ausschwitzt. Es mas* zum Festhalten dienen. Nur aufdcmMif?.icbt. ^ 4. j. e + .r tanrj a v 7 a lang m 412 Lege ich nun dem x. welches innerhalb gewisser, hier nichl in Betracht zu ziehenden Grenzen, unendlich viele VVerlhe an- nehmen kann, den speciellen Werlh c bei , so geht (3) in tann a! = /^ = — — ^ ... (4) über. •^ c + c tang a. 1 + fang a ^ -^ Fassen wir die letztgefundene Relation näher in's Auge, so erffiebt sich fol«:ende Betraehtunj»- : Zur Ermittelung der elekfromolorischen Kraft einer galvani- schen Kette schalte ich in deren Stromkreis eine Tanirenten- boussole ein, und bemerke den Ausschlag a der Magnetnadel dieser (weder der wesentliche Widerstand noch ein anderer ist zu wissen nothwendig) Boussole ; ist nun tanf/ a = a , so wird sofort tang a = = a' die Tangente derjenigen Ablenkung geben , auf welche ich die Magnetnadel zu bringen habe , um eine Einschaltung x = e zn erhalten. Aus a' ist nun auch a' gegeben. Die elektromotorische Kraft unserer Kette ist nun durch eine rcducirte Drahtlänge ausgedrückt, und dieses relative Mass wird ein Absolutes, wenn durch Uebereinkonimen die auf obige Weise gefundene Drahtläuge einer galvanischen Kette — als Re- präsentant der elektromotorischen Kraft derselben — als Einheit zur Vergleichung angenommen wird. Die Manipulation ist übrigens einfach ; mittelst eines Rheo- staten wird man möglichst schnell die aus der ursprünglich gege- benen Ablenkung a der Magnetnadel durch Rechnung gefundene Ablenkung «' bewirken. Das c. M. , Hr. Karl Frltsch, hält nachstehenden Vortrag: „Ueber die Tcm pcratur- Verhältnisse und die Menge des Niederschlages in Böhmen." (Taf. XVII— XX.) Seit dem Jahre 1817 hat die k. k. patriotische ökonomische Ciesellschaft in Böhmen, nach einer') vom selig. Professor und ') S. UisHclion lind Vorf-chrifton , warum iinil wie die Witterungsbeobach- IniicHn an/.iistoll(>n sind. Prng 1817. 413 Astronomen Alois David entworfenen Anweisung, meleorolo- irischü fieobaclilunffcn an verschiedenen Orten Böhmens durch ihre Mitglieder veranstaltet und die Uesultale dieser Beobachtun- gen von Jahr zu Jahr durch den Druck verüfTenllicht *). Mehrere Jahre später erhielt das Unternehmen eine grössere Ausdehnung und wurde mit den land- und forst-wissenschaftlichen Jahresberichten in nähere Verbindung gebracht^). Diese Beobach- tungen wurden, wenn auch in den Stationen und Personen der Beobachter ein häufiger Wechsel eintrat, bis zu Ende des Jahres 1847, also einen mehr als 30jährigen Zeitraum hindurch fortge- setzt und zugleich in jährliche Berichte zusammengestellt. Da die letzteren mit dem Jahre 1848 eingingen, so dürfte es an der Zeit sein, ein Resume aller Resultate zu veröffentlichen, um beurtheilen zu können, ob die Fortsetzung der Beobachtungen wimschenswerth erscheint und wie die neuen Stationen zu vertheilen wären, um die Lücken in der Erkenntniss der klimatischen Verhältnisse des Landes auszufüllen und dieselbe möglichst sicher zu stellen. Der Umstand , dass die k. k. patriotisch-ökonomische Gesell- schaft mit der Anstellung der meteorologischen Beobachtungen den praktischen Zweck verband, den Einfluss der Witterung auf die Ergebnisse der Land- und Forstwissenschaft zu ermitteln, hat nrich bestimmt, meine Untersuchungen vorläufig auf die Temperatui'- und Regenverhältnisse Böhmens zu beschränken, die beiden Factoren der meteorischen Physiognomie eines Landes , durch welche die Ergebnisse der Landwirthschaft vorzugsweise bedingt sind; wozu um so mehr Grund vorhanden ist, als sie sich zugleich als Anfangs- und Endglied einer Kette von Ursachen und Wirkungen atmosphä- rischer Processe ansehen lassen^}. Ueberdies ist nicht leicht irgend ein meteorisches Element in dem Grade von Local-Verhältnissen abhängig, als die Temperatur *) S. Nachrirhton von den Witterungsbeobachtungen, welche die k. k. patiio- tisch-ökonomische Gesellschaft in den Krei&en Böhmens veranstaltet hat, von Alois David, Prag 1025, S"., dann neue Schriften der k. k. patriotisch-öko- nomischen Gesellschaft im Königreiche Böhmen, Prag 1828 bis 1847, 8"., endlich die Verhandlungen derselben, Prag 1841). 8". *) S. Anleitung zu den Witterungsbeobachtungen von der k. k. patriotisch-öko- nomischen Gesellschaft in Böhmen. Prag 1827, 8°. "; S. Porjoflischo Erscheinungen im Pflanzenreiche. S. 46. 414 und Regenmenge, vvesshalb die besondere Beslimmung derselben für jeden Ort aus den daselbst angestelllen Reobachtungen uner- lässlich ist, während die übrigen Elemente sich nach den allge- meinen Gesetzen der Aenderungen erniilteln lassen. Abgesehen von diesen Gründen , wodurch die Untersuchung der Temperatur und Regenmenge im Allgemeinen vor den übrigen Elementen an Wichtigkeit gewinnt, gibt es noch besondere, in Be- ziehung auf die einzelnen Elemente, So unterliegt die geogra- phische Verlheilung des Luftdruckes Gesetzen, welche in einem Lande von der geringen Ausdehnung Böhmens kaum mit Sicher- heit erkannt werden dürften. Dazu kommt noch, dass das Instrument, mit welcher der Luftdruck gemessen wird , einer, während der ganzen Beobach- tungsperiode, zu verschiedenen Zeiten wiederholten V^orgleichung mit iVormal-Instrumenten bedarf; da sich der Fehler desselben nicht gleich bleibt, sondern gewöhnlich in demselben Sinne wächst, während eine solche Aenderung des Fehlers am Thermometer nicht zu befürchten ist, wenn man dafür gesorgt hat, dass bei Bei- stimmung der Fundamentalpunkte die bekannten Vorsichten befolgt werden. Dunstdruck und Feuchtigkeit wurden nur an einigen wenigen Orten durch Psychrometer - Beobachtungen bestimmt, welche demnach über die Abhängigkeit der Fenchligkeits-Vcrhällnisse von der geographischen Lage und Seehöhe keine Aufschlüsse geben können. Die Windrichtung ist ein viel zu veränderliches Ele- ment, als dass man, da die Beobachtungen an den meisten Orten nur wenige Jahre umfassen und bei diesem Elemente mehr Lücken vorkommen, als bei den übrigen, erwarten könnte, mittlere Werthe von solcher Genauigkeit zu erhalten, wie es der Zweck der Un- tersuchung erheischt. Auch kennt man den täglichen Gang der Aenderung in der Windrichtung noch viel zu wenig, um die an verschiedenen Orten zu verschiedenen Zeilen angestelllen Beobach- tungen auf gleichzeitige reducircn zu können. Die beiden nocli übrigen Elemente, welche die Beobachtungen umfassen, Wind- stärke und Bewölkung, sind zu sehr auf ungenaue Abschätzungen, wobei die subjeclivc Auffassung von grossem Einflüsse ist, ange- wiesen gewesen, als dass man befriedigende Resultate von einer darüber an2;esteUten Untersuchunu; erwarten könnte. Dies sind die k\6 Gründe, aus welchen ich vorläufii^ nur die Vertheilung der Tem- peratur und Regenmenge Böhmens einer Untersuchung unter- zogen hahe. Uol)er die Tempei-atiir - Verliältiiisse liegen von folgenden Orten und den beigesetzten Jahren Miltelwcrlhe vor, welche bei dieser Untersuchung benützt werden könnten *j. Tafel I. Ueber sieht des Beobachtungs-lMaterials. Hohenelbe 1817 bis 1847 31 Jahre Budweis 1817, 1818, 1828, 182J) 4 „ , Hohenfurt 1817 bis 1819 1824, 1827 bis 1843 ... 21 ,, Landskron 1817 bis 1834, 1836 bis 1840 23 ,, Czaslau 1817 bis 1821, 1843, 1844, 1847 8 „ Rumburg 1817 bis 1821, 1827 6 „ Schüttenitz 1817 bis 1829 13 „ Pilsen 1817 bis 1830, 1841 bis 1847 21 ,, Manetin 1817 1 „ Tepl 1817 bis 1832 16 „ Rehberg 1817 bis 1820, 1829 bis 1834, 1836 bis 1845 20 „ Schmetschna 1817 bis 1821, 1828 bis 1834, 1836 bis 1847 24 „ Saaz 1817 bis 1825 9 „ Tahor 1817 bis 1828- 1830 bis 1838 21 „ Zbirow 1818 bis 1821, 1825 bis 1827 7 „ Jungbunzlau 1818, 1819 2 „ Rotenhaus 1818 bis 1821, 1827 bis 1838 16 ,, Gitschin 1819 1 „ Eger 1819, 1825 bis 1827, 1829 bis 1834 10 „ Königgrät/. 1819 bis 1821, 1826 bis 1828, 1831 bis 1847 23 ,, *) Gern hätte ich den Herren Beobachtern durch die ehrende Anführung ihrer Namen für die uneigennü(/,ige Bereitwilligkeit, mit welcher sie sich dem Geschäfte der Beobachtung unterzogen, im Namen der Wissenschaft ge- dankt ; ich musste aber darauf verzichten, wenn nicht ein sehr unvollstän- diges Verzeichniss gegeben werden sollte, da in den veröffendichten Jahres- berichten die Beobachter sehr oft nicht angeführt erschienen. Sitzb. d. m. n, Cl. VII. Ed. Ml. Hft. g7 416 Schüttcnhofen 1820 bis 1825 6 Jahre Brzeznitz 1824 bis 1833 10 „ Zlonitz 1825 bis 1827 3 „ Kuttenplan 1825 1 ., Teschen 1828 bis 1842 15 „ Deutschbrod 1828 bis 1834, 1836 bis 1847 19 ,, Brzezina 1828 bis 1830, 1833 bis 1834 5 „ Neu-Bistritz 1828 bis 1835 8 „ St. Peter im Riesengebirge 1828 bis 1832 5 „ Marienbad 1829 1 „ Leitmeritz 1830 bis 1834, 1836 bis 1847 17 „ Schluckenau 1830 bis 1834 5 „ Seelau 1831 bis 1847 17 „ Krumau 1832 bis 1842, 1844 12 „ Turtsch 1836 bis 1838 3 „ Gabel 1837 1 „ Karlsbad 1837 bis 1841 5 „ Libotitz 1840 bis 1845, 1847 7 „ PÜrglitz 1840 bis 1847 8 „ Schössl 1841 bis 1847 7 „ Karlstein 1841 bis 1847 7 „ Krzemusch 1843, 1844, 1846 3 „ Bodenbach 1843 bis 1847 5 „ Man sieht, das die Beobachtungen an den meisten Orten nicht in denselben Jahren angestellt, und überhaupt nicht lange genug forlgesetzt worden sind, um auf genaue und unter sich ver- gleichbare Normalmittel rechnen zu können. Selbst in dem Falle, wenn die Beobachtungen als gleichzeitige angesehen werden könn~ ten, in sofern sie an allen Orten dieselbe Reihe von Jahren umfassen würden, könnten die Mittel verschiedener Orte zwar unter sich vergleichbar sein, nicht aber als eigentliche Xormalnüttel ange- sehen werden. Denn es lehrt die Erfahrung, dass warme und kalte Jahre nicht immer zufällig mit einander wechseln , sondern nicht selten Gruppen von mehr oder weniger Jahren bilden, die an eine Periode gebunden zu sein scheinen; so kann es geschehen, dass man viel zu hohe oder tiefe Temperaturen als Xormalmittel erhält. Man cnigeht dieser Besorgniss, wenn man die Mittelwerthe der 41? einzelnen Orte mit jenen vergleicht , welche aus gleichzeitigen Beobachtungen für einen Ort gefolgert worden sind, von welchen Normalmittcl aus einer so langen Heihe von Jahren vorliegen, dass ihre Genauigkeit keinem Zweifel unterliegen kann, wie es mit den in Prag an der k. k. Sternwarte angestellten Beohachtun"-en der Fall ist. Das ganze Verfahren lässt sich durch die Formel B=A + (^b — «) darstellen, wo B das zu suchende Normalmittel, A jenes der Fundamentalstation, b das aus den Beobachtungen eines Ortes sich unmittelbar ergebende Mittel,, a das correspondirende der Fundamentalstation bedeutet, welches Verfahren von mir an einem andern Orte bereits mit Erfolg angewendet worden ist *). Um den Vorzug desselben vor dem gewöhnlichen darzuthun, erlaube ich mir Folgendes anzuführen. In Prag schwankt in der Regel die mittlere Temperatur der einzelnen Monate nach Ver- schiedenheit der Jahreszeit innerhalb der Grenzen +0-90 (Juni) und + 232 (Jänner) um das Mormalmittcl, selbst in Jahresmittel erreicht die Anomale noch + 069 ^). Wegen der freieren Exposition der übrigen Beobachtungs- orte würde dieselbe ohne Zweifel noch grösser sein. Bezeichnet J diese Anomalie und a, ß die Temperaturmitteln beider Stationen in einzelnen Jahren, b — u die mittlere Differenz während der gan- zen Beobachtungsreihe der Station ß-^ so kommt es nur darauf an, nachzuweisen, dass (ö — a) — (^ — a) < J ist; der Werth = (b — «) — (,? — a) wächst mit der Entfernung des Ortes von der Fundamentalstation. Ich will desshalb den ungünstigsten Fall vor- aussetzen und denselben für einige Orte Böhmens berechnen, welche am weitesten von Pra»; entfernt sind. Tafel a. Werthe = (6— a) — {ß—a) [i^b-a)-iß^a)\-A Jänner. Juni. Jänner. Juni. Eger ±()-60 ±0-56 —1-72 —0-34 Hohenfiirt 0-G3 0-90 1-69 0-00 Landskron O-TG 0-78 1-56 0-12 Schlukenau 0-56 0 36 1-76 0-54 ') S. 166, Jahrgang IS5I der Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wiasensebaften. ^) S. Grundzüge einer Meteorologie für den Horizont von Prag. S. 2\. 07 i^ 418 Die Voraussetzung ist also vollkommen gerechtfertigt und es können demnach die nach dieser Methode herechneten Normalmit- tel, welche die Tafel 11 enthält, auf eine grössere Genauigkeit den Anspruch stellen, als wenn sie aus den Mitteln der einzelnen Jahre ohne weitere Reduction gerechnet worden wären. Diese Methode gewährt auch noch den Vorlheil, dass man aus Beobachtungen we- niger Jahre ein eben so genaues Resultat erhalten kann , als aus einer viel längeren Beobachtungsreihe, und dass man nicht genö- thigt ist, die Monatmittel wegen des täglichen Ganges zu cor- rigiren, vorausgesetzt, dass an der Fundamentalstation auch zu jenen Stunden beobachtet wird, an welchen dies an der Station geschieht, deren Normaltemperatur bestimmt werden soll. Noch ist in der Formel ß=A+ (Ä — a) die constante Grösse = A zu berücksichtigen. Für Prag, der Fundamentalsla- tion für die Temperatur- Verhältnisse Böhmens, ist der Werth nach 76jährigen Beobachtungen*) berechnet und wegen des täg- lichen Ganges reducirt worden , also der Werth = A so genau bestimmt, als man nur wünschen kann. (Siehe nebenstehende Tafel II.) Bei jeder Untersuchung über die Temperatur- Verhältnisse eines Landes sind es die geographische Lage (Breite und Länge), sowie die Seehöhe der Orte , welche zunächst zu berücksichtigen sind. Für die böhmischen Beobachtungstationen ersieht man die Positionen aus folgender Tafel III. Geographische Lage und Seehohe der Beobaclitungsorte. (Die Seehöhe ist in W^iener Klaftern angegeben.) Geogr. Lage See- liölie. Geogr. Lage See- Iiöhe. Breite. Länge. Breite. Lfuigc Bodenbach . . Brzezina .... Brzeznitz . . . Budweis 50" 47' 49 49 49 34 48 59 31" 52' 31 17 31 37 32 8 49" 250 237 194 Czaslau Deutschbrod . Eger Gabel 49« 55' 49 36 50 5 50 45 33" 3' 33 15 30 2 32 25 124" 212 227 151 ') S. Meteorologie für den Horizont von Prag, S. 22. (7.U Seite 418.) Miltlcr« Tcmpcraliir. Bodenbach Jäimcr Februar .März April Mai .lulii ,hrli Aiit^ii.sl Sqil. Od. N'ov. Dcc. Wiiilcr Fnililriig Soriinjcr Herb sl Jahr II -1-41 +0-15 4 2-98 + 701 + 11-95 + 14 61 + 15-72 + 15-63 + 13-32 + 8-12 + 3-98 + 1-24 —001 + 7-51 + 15-33 + 8 14 7 74 Uriezina. . —2 49 —0 85 + 1-52 + 6'27 + 10-76 + 12 73 + 13-92 + 13-79 + 10-64 + 6-79 + 240 + 0-98 —1-44 + 6-18 + 13-48 + 6 61 6 21 Biicinitz . — a 73 —0 80 + 1-83 + 6-46 + 10-72 + 13 29 + 14-39 + 14-02 + 10-09 + 6-81 + 8-82 -0-41 — 1-31 + 6-34 + 13-90 + 6 57 6 37 Dudwcis . . —1 37 + 0 19 + 2-22 + 7-22 + 11-40 + 13 59 + 14-55 + 14-78 + 11-42 + 7-94 + 2-82 + 0-58 -0-15 + 6-95 + 14-31 + 7 39 7 18 Czaslau . . —8 24 —0 68 + 2-23 + 701 + U-01 + 12 84 + 14-69 + 14-16 + 11-24 4-7-38 + 2-71 —009 -1-00 + 6-75 + 13-90 + 7 11 6 67 Dcutsclibrod —2 18 —0 72 + 2-39 + 6-78 + 11-06 + 14 26 + 14-89 + 14-60 + 11-51 + 7-33 + 2-67 -0-30 — 109 + 6-74 + 14-58 + 7 17 6 85 Egcr . . . —3 25 —1 43 + 1-54 + 6-17 + 10-55 + 12 81 + 13-95 + 13-60 + 10-49 + 6-46 + 1-80 —0-86 -1-85 + 6-09 + 13-44 + 6 23 5 98 Gabel . . . —2 97 -1 21 + 002 + 0-05 + 10-07 + 13 09 + 13-90 + 14-33 + 9-44 + 6-04 + 2-02 —1-62 — 1-93 + 8-38 + 13-77 + 8 83 5 76 Gilschin . . —2 57 —0 61 + 1-72 (+630) + 10-87 + 11 89 + 13-70 + 14-93 + 11-74 + 7-24 + 2-42 —0-62 -1-27 + 6-30 + 13-50 + 7 13 6 41 Hubcnetbe . —3 14 —1 78 + 0-56 + 5-38 + 9-68 + 12 2l) + 13-44 + 13-22 + 10-18 + 6-34 + 1-56 -1-19 —2-04 + 5-21 + 12-95 + 6 03 6 34 Hulicnfurt . -3 62 —1 92 + 114 + 6-24 + 10-13 + 1S 59 + 13 91 + 14 09 + 10-04 + 5-86 + 1-18 —1-83 —2-46 + 5-84 + 13-53 + 5 69 5 63 Jungbunzlau —8 57 —0 71 + 2-87 + 7-35 + 11-27 + 13 64 + 1505 + 15-08 + 12-44 + 7-99 + 3-12 + 0-33 —0-98 + 7-16 + 14-59 + 7 85 7 15 Karlsbad . —1 79 —0 31 + 302 + 7-91 + 11-83 + 14 81 + 15-64 + 15-51 4-12-50 + 7-76 + 2-52 + 0-28 —0-61 +7-59 + 15-32 + 7 59 7 47 Karlslein . — 1 12 + 0 73 + 3-39 + 8-30 + 12-66 + 14 88 + 16-11 + 16-03 + 18-64 + 8-08 + 3-51 + 0-56 + 0-06 + 8-1« + 15-67 + 8 08 7 98 Küniggrätz —2 86 — 1 Ol + 1-42 + 6-44 + 10-77 + 14 00 + 14-92 + 14-83 + 11-41 + 6-97 + 2-21 —1-02 —1-63 + 6-21 + 14-63 + 6 90 6 52 Krumau . , —2 30 -0 64 + 2-72 + 7-04 + 11-12 + 13 86 + 15-06 + 14-51 + 11-86 + 0-88 + 2-31 -0-64 -1-18 + 6-96 + 14-48 + 6 83 6 77 Krzemusch. — 1 47 + 0 52 + 3-49 + 8 05 + 12-97 + 14 89 + 16-03 + 16-06 + 12-14 + 7-71 + 3-25 + 0-65 + 0-10 + 8-17 + 15-66 + ■> 70 7 86 Kuttenplan . —3 67 —2 51 + 2-22 + 5-75 + 10-37 + 12 79 + 13-70 + 18-73 + 9-64 + 5-54 + 1-22 -2-12 -2-77 + 6-11 + 13-07 + 5 47 8 47 Landskron . —3 36 — I 45 + 1-42 + 6-23 + 11-07 + 13 78 + 14 96 + 14-33 + 11-09 + 6-81 + 2-05 -1-34 -2-03 — 6-24 + 14-36 + 6 63 6 29 Lcilnierilz . —1 43 + 0 23 + 300 +7-85 + 12-28 + 14 46 + 16-09 + 1606 + 18-65 + 7-69 + 2-94 + 0-48 —0-24 +7-71 + 15-54 + 7 76 7 69 Libolilz . . —2 OG —0 28 + 8-49 + 6-92 + 11-37 + 14 30 + 15-69 + 15-64 + 11-97 + 7-41 + 2 62 —0-29 —0-88 + 6-93 + 15-21 + 7 33 7 13 Manetin . . —2 87 —0 81 + 1-72 + 6-85 + 10-57 + 13 39 + 14-70 + 12-63 + 9-54 + 6-84 + 2-92 —0-32 -1-13 + 6-38 + 13-67 + 6 43 6 31 Maiienbad . —2 97 —1 21 + 1-42 + 4-85 + 9-57 + 12 59 + 12-70 + 12-43 + 9-94 + 5-64 + 1-33 -1-02 — 1-73 + 5-28 + 12-67 + 5 63 5 44 Neu-Bistritz —3 87 —2 13 + 0-42 + 510 + 9-12 + 11 75 + 18-80 + 12-93 + 9-99 + 5-68 + 0-87 —2-03 -8-68 + 4-88 + 12-49 + 3 51 3 03 Pilsen . . . —2 21 —0 73 + 2 10 + 7-15 + 11-40 + 14 24 + 15-81 + 15-10 + 11-68 + 7-14 + 2-43 -0 36 —1-10 + 6-90 + 14-83 + 7 08 6 93 Prag . . . —1 57 —0 Ol + 2-94 + 7-55 + 12-07 + 14 69 + 16 00 + 15-93 + 12-54 + 8-04 + 3-32 + 0-48 —0 37 + 7-51 + 16-64 + 7 97 7 66 Pürglilz . . —2 26 —0 64 + 2-06 + 6-39 + 10-77 + 13 36 + 14-50 + 14-02 + 10-89 + 6-71 + 2-30 -0-32 —1-07 + 6-41 + 13-96 + 6 63 6 48 Rel.berg . . -3 15 — 1 51 + 0-27 + 4-78 T 8-86 + 11 56 + 12-79 + 18-76 + 9-67 + 5-54 4-1-03 -1-45 —8 03 + 4-64 + 12-37 + 5 41 5 09 Hotenhaus . —2 31 -0 92 + 179 + 0-73 + 10-95 + 13 78 + 14-85 + 14-57 + 11-35 + 7-14 + 2-29 —0-18 -1-14 + 6-49 + 14-40 + 6 93 6 66 lluiiiburg . -2 71 —1 49 + 0-76 + 5-47 + 9-62 + 11 49 + 18-70 + 18-50 + 9-71 + 5-97 -1-87 —0-69 -1-63 + 5-25 + 12-23 + 3 83 3 42 Saaz . . . —2 57 —0 93 + 1-86 + 6-65 + 11-30 + 13 29 + 15-39 + 15-03 + 11-34 + 7-01 + 2-13 -0-52 — 1-34 + 6-60 + 14-67 + 6 83 + 6 66 St. Peter , — 1 62 -0 99 + 0-47 + 4-97 -1- 8-79 + 11 47 + 18-88 + 12-65 + 9-84 + 5-76 + 0-66 — 1-56 -1-39 + 4-74 + 12-28 + 5 42 + 8 26 Seliluckenau -1 07 —1 07 + 1-36 + 6-79 + 10-11 + 13 53 + 14-70 + 14-45 + 11-06 + 7-24 + 2-10 —0-52 — 1-09 + 6-09 + 14-23 + 6 80 + 6 31 Sclimetschna —2 26 -0 80 + 1-93 + 6-77 + 11-26 + 13 82 + 15-17 + 15-00 + 11-67 + 7-10 + 2-36 -0-40 —1-17 + 6-65 + 14-66 + 6 Ol + 6 79 Schiissl . . —2 43 —0 61 + 2-02 + 6-97 + 11-20 + 13 93 + 15-06 + 15-86 + 11-73 + 6-88 + 2-12 —0-27 —1-10 + 6-73 + 14-73 + 6 91 + 6 82 Schüticnbofcn —2 93 —0 73 + 1-72 + 5-95 + 9-95 + 12 67 + 13-98 + 14-11 + 11-21 + 7-86 + 8-32 -0-75 -1-47 + 5-87 + 13-89 + 7 13 + 6 28 Scbültenilz —2 48 -0 81 + 2-30 + 7-45 + 11-92 + 14 41 + 15-45 + 15-51 + 11-98 + 7-44 + 2-48 —0-30 — 1 20 + 7-22 + 15-12 + 7 30 + 7 11 Seclan. . . — S 27 —0 73 + 1-74 + 6-38 + 11-14 + 13 C9 + 14-79 + 14-48 + 11-30 + 7-19 + 2-58 —0-34 — 1-11 + 6-43 + 14-32 + 7 03 + 6 66 Tabor . . . —3 27 —1 48 + 1-45 + 6-52 + 11-34 + 14 02 + 15-88 + 14-08 + 11-18 + 6-77 + 1-91 —1-12 -1-96 + 6-44 + 14-66 + 6 62 + 0 44 Tepl . . . —3 29 —1 92 + 0-30 + 4-85 + 8-89 + 11 34 + 12-45 + 12-11 + 9-23 + 5-61 + 1-31 — 1-28 —2-16 + 4-68 + 11-97 + 5 35 + 4 96 Tesclic . . —1 60 -0 13 + 2-85 + 7-76 + 12-10 + 14 89 + 16-09 + 15-86 + 12-71 + 8-21 + 3-31 + 0-51 -0-43 + 7-57 + 15-61 + 8 08 + 7 71 Turlseb . . -2 77 —1 04 + 1-39 + 6-72 + 10-44 + 13 56 + 14-60 + 14-36 + 10-91 + 6-07 + 1-95 -1-05 -1-62 + 5-83 + 14-17 + 6 31 + 6 18 Zbirow . . —2 43 —0 64 + 1-78 + 6-06 + 9-77 + 11 93 + 13-31 + 1304 + 10-57 + 6-07 + 1-79 -0-59 -1-24 + 5-87 + 12-73 + 6 14 + 5 88 Zlonilz . . -2 94 —1 23 + 1-72 + 6-75 + 11-24 + 13 72 + 14-83 + 14-46 + 11-31 + 7-11 + 2 25 —0-85 — 1-67 + 6-57 + 14-34 + 6 89 + 6 53 . n. Cl. VII. DJ. III. Hfl. 419 Geog. Lage See- Geog. Lage See- liöhc Breite Lunge bötio Breite Länge Gitscbin .... Hobenelbe. . . Hobenfurt . . . Jungbunzlau . Karlsbad .... Karlstein Königgrätz . . Krumau Krzemusch . . Kuttenplan . . Landskron . . Leitmeritz . . Libotitz Manetin Marienbad . . Neubistritz . . Pilsen Prag 50" 20' 50 38 48 37 50 25 50 14 49 57 50 13 48 49 50 36 49 54 49 55 50 32 50 19 50 0 49 58 49 2 49 41 50 5 33" 3' 33 14 31 59 32 34 30 33 31 51 33 30 31 59 31 33 30 24 34 17 31 48 31 3 30 54 30 22 32 47 31 3 32 5 145" 240 293 117 181 119 2G6 267 175 61 136 204 317 327 150 96 Pürglitz Rebberg .... Rotenhaus . . Rumburg. . . . Saaz St. Peter Scbluekenau . Scluuetscbna. Scbüssl . ... Sebüttenhofen Schüttenitz . . Seelau Tabor Tepl Teschen .... Turtsch Zbirow Zlonitz 50" 2' 49 5 50 31 50 58 50 20 50 44 51 0 50 11 50 27 49 15 50 33 49 32 49 24 49 58 50 47 50 23 49 52 50 17 31" 34' 31 7 31 7 32 11 31 13 33 18 32 6 31 43 31 10 31 12 31 49 32 53 32 19 30 33 31 52 33 7 31 6 31 46 iGOo 435 201 19i 135 415 169 182 179 231 115 200 223 242 49 289 273 96 Um den EInfluss des einen oder andern Elementes der Position der Orte auf die Temperatur oder Regenmenge bestimmen zu kön- nen, sind solche Orte zu vergleichen, deren Position in Bezug auf das eine oder andere Element als gleich angenommen werden kann, und welche daher nur in Bezug auf das erübrigende Element als verschieden zu betrachten sind. Da dieser Bedingung nur wenig Orte genügen würden, so kann man die Uebereinstimmung nur innerhalb gewisser Grenzen fordern. Humboldt bestimmt die Tem- peratur-Aenderung in unsern Breiten mit Va" für 1« Breitenunter- schied, 1" für 80 bis 87 Toisen Hüllenunterschied *). Nimmt man 0"1 als die zu verbürgende Fehlergrenze der Temperatur-lNlittel an, so kann man Orte, deren Breitenunterschied 12' und deren Höhen- unterschied 9 Klafter nicht überschreitet, in Bezug auf Breite und Seehöhe als übereinstimmend annehmen, und den Temperaturun- terschied derselben als eine Folüe des Länffenunlerschiedes ansehen. ^) Kosmos Bd. I. 420 Einfliis.«) der geog;raphischen liänge* Unter dieser Voraussetzung erhält man folgende Gruppen der Orte , welche eine gleiche Seehöhe und geographische Breite hahen. Prag Schüttenitz — Zlonitz, — Junffbunzlau, Junjrhunzlau — Königgrätz. Saaz Libotitz — Libotitz, — Gitschin, Tabor — Schüttenhofen, Tepl — Brzezina, Krumau — Kuttenplan, Kuttenplau — Zhirow. Um hei diesen Orten die Abhängigkeit der Temperatur -Un- terschiede von der Jahreszeit zu übersehen , habe ich sie für die- selbe Einheit des Längenunterschiedes in den einzelnen Monaten zusammen gestellt, aber in Gesammtmittel kein bestimmtes Gesetz für diese Abhängigkeit erhalten. Ich will daher nur die Unter- schiede der mittleren jährlichen Temperatur = J T für die Einheit der Längendifferenz = 10 Minuten anführen. Tafel b. A T P — Z = + 0-59 S — J =- — 001 J — K = — 011 S - L = — 0-48 L — G = — 006 T — S = + 0-03 T — B = + 0-28 K — K'= + 013 K'_ S = + 008 Mittel + 005 Die Temperatur nimmt also mit der geog. Länge zu, welche Zunahme für 1 Grad 0 30 Temp. beträgt. Obgleich dieses Resultat noch mit einem nicht unbeträchtlichen wahrscheinlichen Fehler behaftet ist, so glaube ich es dennoch, in so lange mehrere Punkte der Vergleichung nicht vorliegen, zur Ueduction der Beobach- tungen benutzen zu dürfen, um den Einfluss der geographischen Breite und Seehöhe bestimmen zu können. 421 Einfluss der geographischen Breite auf die Temperatur. Werden mit dem so eben gefundenen Reduetionsfactor die Monatmittel der Temperatar jener Orte , deren Höhenunterschied + 9" nicht iibersteigt , reducirt, so erhält man 36 Gleichungen zur Bestimmung des Einflusses der geographischen Breite auf die Lufttemperatur in Böhmen, also eine hinreichende Zahl, um seihst die Abhängigkeit der Grösse dieses Einflusses von der Jahreszeit zu erkennen. Es scheint mir nicht nothwendig, die Operationen, welche sich mit Hülfe der Tafeln H und lU leicht bewerkstelligen lassen, hier anzuführen, es sei mir daher nur erlaubt, das Resultat der- selben anzuführen. Nach diesen entspricht in den verschiedenen Monaten einer Breitendift'erenz ^ + 10 Bogeuminuten folgende mittlere Aenderung der Lufttemperatur. Tafel c. J T \ ^ T Jänner ... — 0? 016 Juli .... +0-035 Februar . . — O'Oll August . . — 0*002 März. . . . + 0-013 j September. —0-032 April ...+ 0-040 October . . —0-043 Mai +0-063 November . —0-033 Juni ....+ 0-061 I December — 0-026 Wir sehen also in den Monaten März bis Juli die Temperatur mit der Breite wachsen, in den übrigen hingegen abnehmen , wenn die Breite zunimmt. Mittelst der beiden kleinen Tafeln b und c ist man nun leicht im Stande, die Temperaturmittel der einzelnen Orte auf dieselbe geographische Länge und Breite zu rcduciren, welche Operation vorzunehmen ist, bevor der Einfluss der See- höhe auf die Lufttemperatur untersucht werden kann. Einfluss der Seehöhe auf die Lufttemperatur. Man erhält auf diese Weise eine grosse Zahl Gleichungen zur Bestimmung des Einflusses der Seehöhe auf die Lufttemperatur. Ich habe, indem ich die Monatmiltel des einen Ortes mit jenen des in alphabetischer Ordnung zunächst folgenden verglich, n—l Glei- r -1,1 clmngea erhalten, wo der Hölienunterschied dem Unterschiede der Monalniitlel der Temperatur als entsprechend angenommen worden ist. Diese Gleichungen wurden sodann, um vergleichbare Resul- tate zu erhalten, sowie früher, auf dieselbe Einheit der Höhen- differenz (^= 10 Wiener Klafter) reducirt, woraus sich dann für den Einfluss der Seehöhe auf die Lufttemperatur, die aus fol- gender kleinen Tafel ersichtlichen Werthe ergaben, welche zur Entfernung der Anomalien auf dieselbe Weise wie jene der Tafel c berechnet worden sind. Tafel 0. A T J T Jänner . . . — 0-049 Juli . . . . — 0-060 Februar . . -0056 August . . — 0064 März . . . . — 0 • 060 September . — 0-069 April . . . . —0056 October . . — 0060 Mai .... . — 0050 November . — 0055 Juni . . . . - 0050 December — 0048 Winter - 0-051 Frühling- - 0 055 Sommer - 0058 Herbst — 0 061 Wir finden in den Zahlen dieser Tafel das bekannte Gesetz ausgesprochen, nach welchen in den Sommermonaten die Luft- temperatur mit der Höhe schneller abnimmt als in den Winter- monaten. Locale Anomalien «1er Temperatur. Reducirt man die mittlere Temperatur nach den Tafeln h, c und d auf eine bestimmte geographische Breite, Länge und See- höhe, z. B. jene von Prag, so sollte man an allen Orten nahezu übereinstimmende Resultate erhalten. Die Unterschiede, welche man dennoch erhält, sind localen Einflüssen zuzuschreiben und zur Beurtheilung der letztem vorzugsweise geeignet. Aus den Monat- mitleln der einzelnen Orte, indem dieselben auf dieselbe geogra- phische Lage und Seehöhe reducirt worden sind, habe ich folgende Normalmittel für die geographische Breite , Länge und vSeehohe von Praff erhalten. Tafel c. 423 Jänuer . . — a-^oo rebruai" . — 0-42 März . . . + 2-42 April . . . -f 715 Mai . . . + 11-38 Juni . . . + 13-94 Juli . . . . + 15-20 August . . . -+- 14-97 Septeinhei- , -f 1 1 -74 October . . -f- 7*45 November . + 2-78 Deceiubcr . — 0*11 Werden diese Normalmitlel von den mittleren Temperaturen der einzelnen Orte, nachdem dieselben auf die geographische Lage und Seeliöhe von Prag reducirt worden sind, abgezogen, so er- hält man die aus folgender Tafel ersichtlichen localea Anomalien. 424 es jf t^ © J" © CO N i^ © -* = (N Ol """^ © 00 5S - 0» © CO ,^ CO © © CO © -rf 10 © 0 -" -0 © © © ©> © ^ © © _H ■30 IN 0 © 00 • M '^ t^ Ol © CO © ^ •* 00 m ot t^ © 10 00 (N •* ec © 0 0 © © © © © ^ © © © © r-l © © © © © 0 0 0 + + + + 1 H- + 1 1 1 1 + + 1 -f 1 l + + + 1 ^ m ^ 0 "O __ © c> © CO an CO f^ -^ CO o> an >o © c^. © ^ © ot © ^ ^ '-' © 00 © f- *^ in -* m t^ t^ 00 Ol © « ö Ö © © © © © ^J © © © © ^-1 © © © © © © ^ © c^ + + 1 -f 1 + + 1 1 1 1 + + 1 + 1 1 + + 1 + « M 10 ^ r- ~-r © J^ OD © © © ^H © -rt< 00 »n © .^ ^• © c« -* © © jf © © © CO W © CO m CO © © t^ © ot Ol CO © CC © © © © © © © © © ^ © © ^ © © © © © ^ 0 -^ + + + + 1 1 1 1 1 + + + 1 + 1 1 + + 1 1 © ro M © CO ^ f^ © © © f^ an © Ol C» © © 0 ©> in ©j ._ >c © © "^ t^ Ol Ol ■* m o< © CO {^ © m © = 0 © © © © © © ^ ^ ^ © © ^ © rH © © © ^ © © + 1 + + 1 + + 1 1 1 + 1 + 1 + + 1 + + + 1 © -* 0 _H 05 CO 00 CO ^ © o ©» CO CO CO 00 -■f CO © ._ ©J © ^ 0 © 00 00 ^ •* ©* CO 0 CO CO Ol CO 00 •* CO = © © © © © © © © ©J (N © © ^ © ^ © © © © © © + 1 + -f 1 -+ + 1 1 1 + 1 + 1 + + 1 + + + -f c p- 0 0 © © an © f^ CO © © -!f © cn an an © ?^ »^ © ._ ©1 lO ^ © CO 0* CO Ol 00 ^ -f '-< CO 'X -:t< CO t^ -* »-I © 0 © © © © © © ^ © rH © © M © ^ © © © © © © + + + + 1 + + 1 1 1 -+ 1 + 1 + + 1 + + + 1 ^ ©} © c> 0 *> CO © r» r^ CJ © © 0 (N CO © f^ nn ^ ^- :r: '^ -f © "^ ^ CO © n on © (N r» © 00 CO on >n *» ^ i^ -f © -* © »< 10 ^ 00 •^ CO © 00 © © ** in © m © .0 © © © ^ © © © © © © © © ^H © © © ^ © © © 0 ^ + + + + 1 + 1 1 1 1 1 + 1 + 1 1 + + + + t- e<5 o 10 J^ Ol 00 © © © © © OJ m CO © © ö^ -T ^ © ^ © © t^ 00 l- (^ © © CO CO © m ^ in ^ 5 © © © © © © © © © © © © -H ^ © © ^ © © © © '■^ + + + + 1 1 1 1 1 1 1 1 + 1 + 1 1 + + + + • • • nS s • • ^ 0 0 ^, es N ö c ^^ n3 d -a c C ► M Ol V. «5 "5 a> 'S in "3 a c 0 N S 3 c CS CA iL. "S s 3 c 4) 0 (» c s 0 c es 'S 'u 0 i. 3 N ZI kr .«ri 0 0 CS :0 3 rt 4) C '-' ö a 0 Ö tä 0 0 '-' '-' l-> aJ üS US ^ -3 ^ ^ lÄ « 425 _^ — © ^ 00 -l- Ol CO © . -* Ol © © 00 ^ © — CO Ol LO ^ *» Cl >-0 9» CO f>- © o Ol >I-H lO — © © © © CO Ol CO © T © © © + + © © + + o 1 © 4- o 1 © 1 © © © + -f © 1 © 1 © 1 © 1 © o -h 1 © 1 © o 0» ^f -f o — ?- ^ CO --f 10 © Ol ?^ _i © © CO Ol © er . o IC © ■^ -t Ol »-i ;£ Ol '~' © CO -» 00 CO -f © © er ^ — © © © © © © © © © © o © © © © © © © © 1 + + 1 + + 1 1 1 1 + + + 1 1 1 1 + + + 1 ^^ -1< © 00 © LO Ol -* ,_, 10 ^ CO © _l o OC _< t^ Ol © © . Ci »1 o Ifl — o 00 © ^* Ol Ol Ol 1-1 © ^H © © -f Ol Ol <=> o © © © © © © © © © © © — © o © ^ © © c © 1 + + 1 + + 1 + 1 + + -f + + 1 1 1 + 1 1 1 © GT o •^ m -^ 1(5 CO ^ ^ © lO 10 © © © Ol © 00 © er o CS 00 CO CO o Ol ^* © Ol LO 00 ^ er © 1-1 Ol 00 Ol Ol CO c^ © © © © © © ^ © © © © o © © © © -H © © © © 00 ! + + 1 + + 1 + + 1 + + + + 1 + 1 + + + 1 QO -.o ;e © CO © ^ lO Ol o an 00 ^ CO lO <^ © © © CO Ol ■r^ c t'» © •* (N in © iC X © •o © Ol t- © C5 lO fH ^ i.O CO Ol r^ »^ © © CO ^ ■^ or ^ © Ol CO CO .— l^ © r- © © ^ Ol Ol CO © n lO © © lO -* Ol — < -l* © © t- er CO lO ,^ OD (X) ;o © © OJ «o CO ^i« t* -* ^ ^ Qu CO 00 Ol CO Ol CO © 9 © © © © © ^H © ^ © © © © © o © — c © © © © 1 + + 1 1 + 1 + 1 1 + + 1 + + + 1 + 1 1 1 o -f © © © © Ol -f ^■t< Ol CO © © ^ CO CO f- © © Ol _^ 7^ «o <^ ^ •rt ^ CO CO © OD © Ol LO © lO Ol Ol © CO o CO CO Cu © © o © © © T-< © © © © © © © © © © © © © © •«3 1 + + 1 + + 1 i 1 1 + + + + 1 + 1 + 1 + 1 «4 -■f © © f^ CO r- OD ^-c © --f< LO ^ (T) CO © an l* -< er _ ^^ t- CO VTi T* Ol Ol tH © uo © '-I CO ^ © Ol CO t* t^ o sS © © © © © © ^ © © © © © © © © © © © o © © '^ 1 + + + + + 1 1 1 1 + + + + 1 1 1 + 1 + 1 © -t< *J {>. — .X ^ ^1- ^ o © -f CO Ol M r- f^ CO CO ^ Ol ^ {>• »» -* Ol © CO O o © Ol — LO © Ol © -f 0» -< Ol © t- © © © © »H O © © © © © © © © © © © © o ^ © » b« 1 + + + + + 1 1 -f 1 + + + 1 1 1 1 + 1 + 1 CO on CO l' 00 © © CO ^ © lO OD Ol ^ © © f^ Ol 10 >o lO a:> © (N •a- ^« •x> ^ O © Ol Ol -. CO © Qu Ol © o 00 e: ^ © © © © © © © «-< © © © © © © © © © © © © -= 1 + + + + + 1 1 -f + + + 1 1 1 1 1 + 1 + 1 s • • • 1 fi • . K G 43 o s C s iC "Sc -1 3 ^3 o 4) 4! 3 to :0 !3 5 o c o s ''- ä — ci ^ JS r^ D J ^ — : t' • -^ S ri ^ CJ u ü o o o ^ 'Ä &< fr. Ph PS CS "^ !» I» CC !» CC «2 Cß VJ H H H H s; s 426 Ein näheres Eingehen in die Ursachen dieser Anomalien setzt eine genaue Beschreibung der Lage der Beobachtungsorte voraus. So interessant und lehrreich eine solche Untersuchung auch sein mag, so glaube ich doch hei einer Darstellung der Temperatur- Verhällnisse im Allgemeinen, wie die vorliegende, darüber hinaus- gehen zu sollen. Nur eines Resultates will ich noch erwähnen, welches hier schon am Platze sein dürfte. Theilt man nämlich Böhmen nach den Stromgebieten in Qua- dranten, von welchen der erste jene Stationen enthält, welche das Gebiet zwischen dem Erzgebirge, der Elbe und Beraun umfasst, der zweite von dem Riesengebirge und Elbefluss begrenzt wird, der dritte zwischen den Sudeten, der Moldau und Elbe und end- lich der vierte zwischen den Böhmer- Waldgebirge, der Beraun und Moldau gelegen ist, so findet man folgende mittlere Anomalie : Tafel f. \^inter Frühling Sommer Herbst Jahr I. +0'28 +0-28 +0-24 h017 +0-24 II. —0-20 —0-53 -0-44 —0-21 —0-35 III. —008 +010 —019 -011 +003 IV. +016 +0-46 +0-25 -t-005 +030 Die Anomalien der Temperatur-Verhältnisse Böhmens sind nach den Zahlen dieser Tafel nicht zufällig im Lande zerstreut, sondern nach einem Gesetze vertheilt, welches von der Gestalt des Landes und der Configuration seiner Oberfläche abhängig ist. Da die letztere vorzugsweise durch den Zug der Gebirge und den Lauf der Flüsse bestimmt wird, so ist das Land zum Behufe die- ser Untersuchung auch darnach abgetheilt worden. Im westlichen Böhmen, wo die Abdachung von W. gegen 0. gerichtet ist, findet man bei gleicher Lage eine höhere Temperatur, als im östlichen Böhmen, wo die Bodenoberfläche von 0, gegen W. geneigt ist. Der Umstand, dass der Temperatur-Unterschied in den Sommermona- ten übereinstimmend mit der grösseren Heiterkeit, grösser als in den Wintcrmonalcn ist, leitet auf die nächste Ursache der Erschei- nung, welche in der Insolation und ihrer Abhängigkeit von der Bewölkung zu suchen ist. In den Stunden nach Mittag, wo die tägliche Bewölkung ein Maximum erreicht, kann die Insolation nicht so wirksam sein , als in den Stunden vor Mittag, wo die 42? Bewölkung auf ein Minimum gesunken ist. Nun fallen bei gleicher Sonnenhöhe, wegen der Richtung der Abdachung, in den Stunden vor Mittag die Sonnenstrahlen auf das westliche, in den Stunden nach Mittag hingegen auf das östliche Böhmen unter einen grös- sern Winkel ein, also dort bei wenig, hier bei starkbewölktem Himmel. Zur Zeit also, wo die Insolation wegen der Abdachung am wirksamsten ist, ist der Himmel im westlichen Böhmen mehr heiter, im östlichen hingegen mehr trüb, was dort nothwendig eine höhere Temperatur zur Folge haben muss als hier. Noch ein anderer Umstand scheint dabei wirksam zu sein, nämlich das Vor- herrschen der südwestlichen Luftströme. Von diesen werden die Luftmassen, sobald sie die Gebirgskämme an den Grenzen Böh- mens überschritten haben, wegen der Abdachung der Bodenober- fläche gegen 0., beim horizontalen Fortziehen immer mehr von der letztem entfernt. Die mechanischen Ursachen (z. B. Gebirge), welche bei der Condensation der Dünste, da sie die Vermischung kalter und warmer Luftmassen begünstigen, eine so grosse Rolle spielen, vermindern sich in dem Grade, als die Luftmassen in das Innere des Landes geführt werden, wesshalb sich der Himmel im- mer mehr und mehr aufheitert. Der entgegengesetzte Vorgang zeigt sich hingegen im östlichen Böhmen, wo das Aufsteigen des Bodens die Condensation der Dämpfe, daher dieTrübung des Him- mels im hohen Grade begünstigt. Die Vertheilung der Regenmen- ge, welche wir nun untersuchen werden, wird diese Annahme zur Evidenz erheben. Menge des IVIederschlages in Böhmen* Die mittlere Menge des Niederschlages der Orte Böhmens, wo darüber Beobachtungen angestellt wurden, sind in folgender Tafel zusammengestellt. Um für die verschiedenen Orte vergleich- bare Resultate zu erhalten, wurden auch hier, wie bei der Tem- peratur, die Mittel nicht unmittelbar aus den Ergebnissen der ein- zelnen Jahre gefolgert, sondern die letzteren mit jenen der korre- spondirendeu Jahre in Prag verglichen und die normale Menge des Niederschlages der einzelnen Orte jener von Prag gleich angenom- men, nachdem letztere um den mittleren Unterschied nach Ver- schiedenheit des Zeichens vermehrt oder vermindert worden war'). *) Sitzungsberichte der matli. natarw. Classe VI. Band, II. Heft 1851, S. 166. 428 2 1 !T'TS 5^— — ~„?e = =--5 ^c i !:! S - » X c: =: 9 ?r 13 f s 's ■ 5 cns N r r?r??:^s P '^ C: »5 © ^* 3 C 3 "1 3" 2 ^ i 0^" s^ s m ('7' g CT? O S, ^5 i-i S= ,- H-. c SKöWÖDfc3 " O Q C "^ 1 3- C p: 3 -1 er ^ O^ N< N< <: tc IT ""• 2 s' N p- s O w t« *- *- w w o © -^ in -^1 c; o *• t« ts 00 H- © ta t* X © w w ^sos^ot«4^h^t«Mt^scoM(otoco(«t«^c—©*"*-©>— ►-'©•s}©oiiiOQoco« ^o©t■oo^sto©©c^^eQ04^c^-'>l->^^^4^^^*>^^•;<^^CJ— 4^Mto © ,<ä- toos^s^o4^t«tc4^©('SMC1^£>((^ 4^ >p- to t« -} j* «j cii Mi ^s -^ ^- CO in t« *- tt ta OD *• t« ci ja oj *• *■ *• o CO 4^ <» cj< t* © Ol cn CO cji «} c;i js- Cii *• OOCOCOi-'©©"* c^oscncnococoK} •^lo*^*©**«ocji«}©©©©ta©©©ox 4-- © CO lö iP --} Cl' CO © #■ C825 Cinn. der VcH.induni? lieferten bei der Verbren nnnii;' mittelst chronisauren Bleioxydes 1-092 Grm. Kohlensäure, 024 Grm. Wasser und 0-123 Grm. Quecksilber. Dieses giebt in 100 Theilen: Gefunden. Berechnet. ^^^ Kohlenstoff '^•«4^ ^^iliS^^z 25? Wasserstoff 39-0Ö 3-86 H.. 22 Stickstoff — 2-44 N 14 Sauerstoff — 1962 O.* 112 Quecksilber ...... 18 02 17o2 //(/ 100 Chlor - 12-41 CL TOS 10000 570-8 Aus diesen Zahleuwerthcn ergiebt sich die Formel ^43 Nil NOii-hHCl+ If(j CL d. i. 1 Aequivalent salzsaures Narkotin mehr 1 Aequivaleul Queck- silberchlorid. Herr Theodor Wert heim wies nach, dass ausser dem schon lange bekannten Blythschen Narkotin noch zwei andere mit demselben homologe Basen vorkommen i). Er nennt die eine der- selben, die durch den Ausdruck Qs //ar iV^Ou bezeichnet wird, Propyl-Narkotin , weil sie bei der Temperatur von 200" C. mil Kalihydrat behandelt. Propylamin giebt, die andere, die bei dersel- ben BehandlungMethylamin giebt, und deren Formel Cy^H^s iVO^ ist, Methyl-Narkotin, und glaubt das Blyth'sche Narkotin schon im voraus Aethyl-IVarkotin nennen zu dürfen, da er sich für über- zeugt hält, dass dieses hei der Zersetzung durch Kalihydral Aethylamin liefern wird. Zieht man vom Methyl-Narkotin C^ Hz ab, so bekommt man die Formel des von mir analysirten Narkotins ^4^23 -^Ou Methyl-Narkotin, Cz Hz — 2 Aequiv. Kohlenwasserstoff. C,3 Hzi NOv^ Narkotin Narr. *) Sitzungsbericht Haiul VI, Hell I S. 109. 28 434 In welcher interessanten Beziehung die verschiedenen bis jetzt bekannten mit dem Blytirschen Narkotin homologen Basen zu einander stehen, wird am besten aus folgendem Schema ersicht- lich sein. + Narkotin C„2 H^^ NO^^ -= Narc. Methyl-Narkotin C^,^ //^s NO,^ == Nurc. + %CH Blyth'sches Narkotin) ^ „ _^„ „+ ,^.. (Aethyl-Narkotin) j ^" "" ^^" = ^««• + *<^« Propyl-Narkotin C« H.^^ NOi-, = Narc. + QCH. Das mit Narc. bezeichnete Narkotin unterscheidet sich von den andern 3 Basen, wie sich Ammoniak von Methylamin, Aethyla- min und Propylamin unterscheidet. Ammoniak = NH3 Methylamin = NH^ + ICH Aethylamin = NH.+kCH Propylamin = NH^+^CH. Ich verdanke diese Sorte Narkotin Hrn. Prof. Redten- b a ch e r , welcher es aus der Fabrik des Hrn. M 0 r s 0 n in London erhielt. Die Krystalle waren farblose Prismen von Rabenfeder- kielsdicke, hatten fast durchgehends eine Länge von einem halben Zoll und darüber, und waren mit glatten glänzenden Flächen versehen. 6. Brucin - Quecksllbcrehlorifl. Man erhält diese Verbindung, wenn man salzsaures Brucin in starkem Alkohol löst, und dazu eine concentrirte alkoholische Lö- sung von Sublimat giesst. Gibt man zu dem hierdurch entstande- nen INlagma von kleinen Krystallnadcln noch etwas Weingeist und concentrirte Salzsäure und erwärmt es gelinde, so bekommt man eine klare Auflösung , aus der sich beim langsamen Abkiililcn die Verbindung in ziemlich langen Nadeln, die vollkommen farblos sind, abscheidet. — Man wirft diese Krystalle auf ein l'ilter, \\äscht sie zuerst mit viel Wasser, dann mit starkem Alkohol und trocknet sie im Wasscrbade. 435 Bei der Analyse ergab sich Folgentlcs : 044 18 Grm. der wSubstanz gaben mit chromsaurein Bleioxydo verbrannt 0-6371 Grm. Kohlensäure, 0'1593 Gnn. Wasser und 0-123 Grm. Ouecksilber. Mithin sind in 100 Theilcn enthalten: Gefunden. Berechnet. Kohlenstoff IikTP 30-36 C,^ 276 WasserstofI 4-00 3-85 H., 27 Stickstoff — 3-99 I\\ 28 Sauerstoff — 9-13 O« 64 Quecksilber 27-84 28*52 ÄV^. 200 Chlor — 15.16 Ch 106-2 100-00 701-2 wornach sich die Formel für das Brucin - Quecksilberchlorid fol- gender Massen gestaltet: C46 //,6 N. Os + HCl + 2 ifg a , d. i. ein Aeq. salzsaures Brucin, 2 Aeq. Quecksilberchlorid. Dieser Ausdruck bestätigt die Richtigkeit der Formel C^g H^g iVa Os, dieDollfus und Anderson aus ihren Analysen von Bruciu- verbindungen ableiteten. 7. Berberln - Queck.silberchlorld. Um diese Verbindung schön krystallisirt zu erhalten, bereitet man sich eine Lösung von Berberin in viel starkem Alkohol, säuert diese mit Chlorwasserstoffsäure im Ueberschusse an, und richtet sich ebenfalls eine alkoholische mit Salzsäure angesäuerte Lösung von Quecksilberchlorid zurecht. V^ermischt man beide Flüssig- keiten kochendheiss, so bleibt die Flüssigkeit klar, während des Abkiihlens aber scheidet sich nach kurzer Zeit die Verbindung in schönen lebhaft gclbgefärbten seidenglänzenden Nadeln ab. I\Ian giesst nun die noch stark gelbgefärbte Mutterlauge von den Krystallen ab, und wäscht sie zuerst mit Alkohol, dann mit Wasser und zu- letzt nochmals mit Weingeist. Das Berberin -Quecksilberchlorid ist luftbeständig, verändert sich nicht bei 100° C. und löst sich in sehr A'iel heissem Wasser auf. Die Analyse der bei 100<* C, getrockneten Verbindung ergab: l. 0*6025 Grm. der Substanz gaben bei der Verbrennung mittelst chromsaurem Bleioxydes 1-0408 Grm. Kohlensäure, 0-1915 Grm. Wasser und 0-1215 Grm. Quecksilber. 436 II. 0'802l) Gnu. Substanz lieferten mit chromsaurem Blei- oxyde verbrannt 1-3865 Grni. Kohlensäure, 0*2645 Grm. Wasser und 0'1581 Grm. Quecksilber. In 100 Theilen Gefunden. Berechnet. .^_^ I. Kohlenstoff... 47- 10 11. 4709 47-740 ^43 252 Wasserstoff. . . 353 3-66 3-599 -^19 19 Stickstoff — — 2-650 iV. 14 Sauerstoff. ... — — 13640 0, 72 Quecksilber . .20-17 19-69 18-950 Hg, 100 Chlor — — 13-421 a. 70-8 100000 527-8. Diese Zahlenvverthe führen zu der Formel C43 //18 NO, + HCl + Hg Cl. Die Differenz zwischen dem berechneten und gefundenen Ge- halte an Quecksilber veranlasste mich, dieses Berberin -Queck- silberchlorid nochmals umzukrystallisiren, um es so, wo möglich, ganz rein zu erhalten. Ich lösste daher die Krystalle in heissem de- stillirten Wasser auf, aus der Lösung fielen bald längere und grös- sere Krystalle heraus, die aber eine andere Zusammensetzung hat- ten, wie nachstehende Analyse zeigt: 0-716 Grm. Substanz gaben bei der Verbrennung mittelst chromsauren Bleioxydes 0-9898 Grm. Kohlensäure, 01847 Grm. Wasser und 0*2178 Grm. Quecksilber. Mithin sind in 100 Theilen erhalten : Gefunden. Berechnet. Kohlenstoff. . ."s^TOO 37-990 Q, 252 Wasserstoff . . 2-866 2865 //,„ 19 Stickstoff — 2-100 N, 72 Sauerstoff — 10860 O, 72 Quecksilber .. 30-42 30-160 Hg, 200 Chlor — 16-025 CU 106-2 100000 6G3-2. Es ist mithin diese \oibindung so ziiüanimen gesetzt: f\,/f^,NO, +Hil vIHgCl. 437 Durch (his Uiiikrvstallisircti «los Bcrherin-Quecksilbcrchlorids von iler Zusammensetzung" CV- //,, lYOg +IICI + lly Cl erhält muii also eine Quecksilberverbindun^, die auf ein Aequivalent salzsau- sen Berberin zwei Aequivalente Quecksilberchlorid enthält. 8. Caffein - Quecksilberchlorid. Das Caffein hat bekannllich schwache basische Elgfiiscliaften und gibt mit Säuren wenig entschiedene Salze. Mit Plalindilorid geht seine salzsaure Lösung eine Doppelverbindung ein von derZu-> samniensetzung C^^ lfxQN^O^ + IlCl + PtCli, diesem nach glaubte ich hoffen zu dürfen, eine ähnlich zusammengesetzte Quecksilber- chlorid-Verbindung darstellen zu können. Ich versetzte daher eine concentrirte weingeistige Lösung von Caffein mit Chlorwasserstoff- säure bis zur sauren Reaction, und fügte dazu eine wässerige Lö- sung von Sublimat, Es schieden sich sogleich eine solche Menge kleiner Krystallnadeln ab, dass die ganze Flüssigkeit zu einem Brei erstarrte. Durch gelindes Erwärmen lösten sich die Krystalle wieder und es schössen nun lange, seidenglänzende, theilweise sternförmig gruppirte Krystalle an. Sie wurden mit Wasser, Al- kohol und zuletzt mit Aether gewaschen und bei lÜO^C. ge- trocknet. Die Analyse gab folgende Resultate: 0-7193 Grm. der Ver- bindung lieferten mit chromsaurem Bleioxyde verbrannt 0-5395 Grm« Kohlensäure, 0-1386 Grm. Wasser und 0-30G5 Grm. Quecksilber. Dieses macht in 100 Theilen : Gefunden. Berechnet. Kohlenstoff 20-45^ tiO-65 Ci6 96 Wasserstoff 214 215 //lo 10 Stickstoff — 1208 i\\ 56 Sauerstoff — 6-88 O, 32 Quecksilber 4261 4300 Hij. 200 Chlor :... — 15-24 CL_ 708 lÖlHK) 464-8 Hieraus ergiebt sich die Formel Es ist dies dieselbe Verbindung, wie sie Xicholson erhielt, indem er eine wässerige Cafleinlösung nüt Actzsublimat versetzte. Trotzdem, dass ich die salzsaure Lösung von Caffein dem Quecksilberchlorid zur Verbindung darbot, bildete sich doch kein Salz in der Form, wie ich sie bei den andern Alkaloiden erhielt, dass nämlich das salzsaure Alkaloid mit dem Quecksilberchlorid sich zu einem Doppclsalze vereinigt hätte. Es war die Analyse des Caffein-Quecksilberchlorids für mich auch desshalb interessant, weil ich hiebei Gelegenheit hatte, zu erfahren, dass Bunsen's Methode der Quecksilberbestimmuug vor der von Nicholson angegebenen bezüglich der Genauigkeit der Wasserstoftbestim- mung den Vorzag verdiene. Aus dem von mir analysirten Cinchonin- Quecksilberchlorid leitete ich die Formel Cj« Ifz^N^i 0^ + 2 HCl + 2Hg Cl ab, die der von Laurent angebenen Platindoppelverbindung ganz analog ist. Ich krystallisirte das hierzu verwendete Cinchonin um und ver- wendete die zuerst herausgefallenen Krystalle, um daraus die Dop- pelverbindung darzustellen. Ich wurde hierzu durch die Abhand- lung über das Cinchonin von Dr. HIasiwetz veranlasst. Beim Vermischen der alkoholischen Lösung des unkrystallisirten Cincho- nins mit der alkoholischen Lösung von Quecksilberchlorid erstarrte nicht die ganze Flüssigkeit zu einem Magma von kleinen Krystall- riadeln, wie selbes bei der Bereitung des Ciuchonin-Quccksilber- chlorids aus käuflichem Cinchonin der Fall war, und es schieden sich selbst nach 24 Stunden keine Krystalle ab. Erst auf Zusatz von Wasser entstand ein weisser Niederschlag, der in der Kälte krystallinisch wurde. Die Analyse des so erhaltenen Cinchonin- Quecksilberchlorids brachte mich unterdessen zur Ueberzeugung, dass ich es damals mit einem Gemenge aus den jüngst von lllasiwetz im käuflichen Cinchonin aufgefundenen Körpern zu Ihun hatte. Atropin-Quecksilberchlorid konnte ich nicht in einer für die Analyse passenden Form erhalten. Es gibt wohl salzsaures Atro- pin mit Quecksilberchlorid einen weissen Niederschlag, dieser ballt sich aber bald zu einer pflasterartigen Masse zusammen. Es konnte dieser Uebelstand selbst dadurch nicht gehoben werden, dass das Gemisch bei starker Abkühlung gemacht wurde. Mehrere Versuche, die ich mit Atropin anstellte, brachten mich zur Ueberzeugung, dass Planta in vollem Hechte sei, wenn er sagt, dass die Alropinsalze sehr schwer krystallinisch zu er- 439 halten sind. So gelang es mir nicht, Cyan-Atropin in krystallinischer Form darzustellen. Leitet man in eine conccntrirle alkoholische Lösung von Atropin aus Cyan-Quecksilber entwickeltes Cyangas, so färbt sich die Flüssigkeit hiutroth, es zeigen sich aber keine Kryslalle; selbst nach freiwilligem Verdunsten des Alkohols erhält man nur eine syrupdicke rothe Flüssigkeit, die im Wasser unlöslich ist. Eine wässerige Lösung von Bcbeerin, die mit Chlorwasser- stoffsäurc sauer gemacht ist, wird durch eine wässerige Lösung von Sublimat weiss gefällt. Dieser Niederschlag scheint sich beim Kochen mit Wasser zu zersetzen, indem sich der grösste Theil als grüne harzartige Masse ausscheidet, die an das Gefäss fest anklebt. lieber das Opianin und seine Verbindungen. Es kommt dieses Alkaloid im ägyptischen Opium vor. Die Sorte Opium ist trocken nnd enthält, wie schon Berthemot er- wähnt, weniger Morphin als die übrigen im Handel vorkommenden Opium-Arten. Berthemot gibt an, dass diese Sorte mehr mit Narkotin gemischt und viel schwieriger zu reinigen sei. Herr Me- dicinal-Rath Merk wies im ägyptischen Opium wenig Morphin aber viel Mekonsäure nach. P e r e i r a bekam beim Ausziehen eines ägyptischen Opiums mit Wasser eine gelatinöse Lösung, die durch Coliren nicht klar erhalten werden konnte. Herr Apotheker Kugle r in Wien verarbeitete vor einigen Jahren eine grosse Quantität ägyptisches Opium auf Morphin in der Weise, dass er das Opium mit Wasser auszog und die erhaltene Lösung mit Ammoniak versetzte. Den erhaltenen Niederschlag süsste er mit Wasser, dann mit Alkohol aus und trocknete ihn. Durch Lö- sen desselben in Alkohol und Entfärben mittelst Thierkohle erhielt er Morphinkrystalle, die aber untcimischt waren mit einer Menge von Krystallen, diewieNarkotin aussahen. Beim nochmaligen Umkry- stallisiren aus Alkohol blieb das Morphin in der Lösung und heraus fielen die dem Narkotin älinliehcn Krystalle. Ich wies nun nach, dass das von Hrn. Ku gl er für Narkotin gehaltene Alkaloid eine neue Basis sei und benannte es weoen der äussern Aehnlichkeit mit Narkotin, das früher auch Opian genannt wurde, Opianin. Es kryslallisirl in langen farblosen , durchsichtigen diamant- giänzcudcn Nadeln, die vollkommen ausgebildet sind und nach der Messung meines Freundes Schabus dem orthotypen Systeme an- gehören. Beim Fällen aus dem Salzsäuren Salze durch Ammoniak slelit es ein weisses zartes Pulver dar. Es ist geruclilos, hat in alkoho- lischer Lösung einen starken anhaltend bitteren Geschmack und bleibt bei gewöhnlicher Temperatur so wie bei der Temperatur des Wasserbades unverändert. Es ist unlöslich in Wasser, nur in einer sehr grossen Menge kochenden AVeingeistes löst es sich auf; beim Erkalten krystallisirt es wieder vollständig heraus. Die alkoholische Lösung reagirt stark alkalisch und wird, so wie auch seine gelösten Salze, durch fixe und flüchtige Alkalien in Form von weissen Flocken gefällt. Das Opianin geht mit Platinchlorid und Sublimat krystalli- nische Doppelverbindungen ein. Von concentrirter Schwefelsäure wird es nicht verändert, von Salpetersäure wird es mit gelber Farbe gelöst. Die Lösung in einer Schwefelsäure, der man Salpetersäure zusetzte, ist blutroth, wird aber nach einiger Zeit lichtgclb. Die Analyse des bei 100° C. getrockneten Opianins ergab Folgendes : 1. 0*612 Grm. Substanz gaben bei der Verbrennung mittelst chromsauren Bleioxydes 1'4135 Grm. Kohlensäure und 03 138 Grm. Wasser. 2. 0*6757 Grm. des Alkaloides gaben bei der StickstoiTbe- stimmung nach Dumas mit gleichzeitiger Anwendung der Luft- pumpe 24 Kubik-Centimetre Stickgas. Die Temperatur des Sperr- wassers war 14'8° C. der Barometersttand 750*5 Millimetre, die Temperatur des Quecksilbers 1-300" C. 3. 09 197 Grm. Substanz gaben bei der StickstofTbestimmung nach der Dumas'schen Methode ohne Luftpumpe 35 Kubik-Centi- nietrc Stickgas, bei der Temperatur des Sperrwassers 11-5°C. , bei dem Barometerstande von 7405 Millimetre, bei der Temperatur des Quecksilbers von lOo" C. Es sind demnach in 100 Thcilen enthalten: ^—~—^ ^'''f'""*''"- Uereclinet. I. II. lil. Kohlenstoff 02-99 — — Wasserstoff 5-698 — — Stickstoff — 412 4-411 Sauerstoff — — — 63 06 r.,« 396 5-73 //=« 36 445 N-, 28 27 76 0... 168 100 00 628 Hieraus ergiebt sich für das Oplaniii die Formel In der vorläufigen Notiz über dieses neue Alkaloid gab ich für dasselbe die Formel Q^ /^e ^O^ an ; ich machte nämlich da- mals die Stickstoffbestimmung nach der Will-Varren trap'schen Methode und erhielt bei 3 solchen Analysen Zahlenwerthe, die nahezu mit den berechneten 2*22^ Stickstoff übereinstimmten. Die Ueber- t'instimmung war aber nicht in dem Grade, wie ich es wünschte, trotzdem dass ich zu jeder Analyse fast 1 Gramme Substanz ver- wendete , wesshalb ich noch zwei Stickstoffbestimmungen nach Dumas Methode machte. Opianin - Quecksilberchlorid* Bringt man zu einer alkoholischen Lösung von salzsaurem Opianin eine wässerige Lösung von Quecksilberchlorid, so entsteht ein voluminöser weisser Niederschlag. Löst man diesen, nachdem man ihn mit Wasser gewaschen und getrocknet hat. in einem Ge- mische von 2 Volumen Alkohol und einem Volumtheil concentrir- ter Salzsäure und setzt zu dieser Lösung in kleinen Portionen Wasser, so entsteht bei jedem Zusatz von Wasser eine Trübung, die aber beim Umrühren wieder verschwindet. Durch vorsichtiges Zutröpfeln von Wasser gelangt man endlich dahin, dass eine Trübung entsteht, die durch Umrühren der Flüssigkeit nicht mehr zum Verschwinden gebracht werden kann, die aber sogleich weichl, wenn man die Flüssigkeil etwas erwärmt. Nacli beiläufig 24 Stun- den entstehen in der klaren Flüssigkeit Gruppen von concentrisch vereinigten Krystallnadeln , die sich von nun an immer vermehren. Da sie im Wasser und Alkohol schwer löslich sind, so können sie zur Genüge damit ausgewaschen werden. Die Analyse der trockenen Substanz ergab Folgendes: L 0"8775 Grm. Substanz gaben bei der Verbrennung mittelst rhromsauren ßleioxydes 0*1077 Grm. Quecksilber , 0-364 Grm. Wasser und 1*583 Grm. Kohlensäure. II. 08749 Grm. »Substanz gaben bei der Chlorbestinimung durch Glühen mit reinem Aetzkalk 0-3305 Grm. bei 100" C. ge- trocknetes Chlorsilber. 442 Diese Werthe entsprechen in 100 Theilen Gelunden. Kohlenstoir 49.14 — Wasserstoff 4-608 — Stickstoff — — Sauerstoff — — Quecksilber 12-28 — Chlor — l)-319 BiTCchnet. ^-^ 49-500 396 ^06 4-625 37 //37 3-500 28 N, 21-000 168 0.1 12-500 100 Jfgi 8-875 71 Ch 100-000 800 Hieraus ergicbt sich für diese Verbindung die Formel: Qo H,, N. Ooi + HCl + Hg Cl. Das Salzsäure Opianin geht ferner eine Doppelverbindung mit Platinchlorid ein, die sich bei Ueberschuss von Platinchlorid zer- setzt und Producte liefert, mit deren Studium ich noch beschäf- tigt bin. IVIrkung des Opianius. Das Opianin ist ein Narkoticum, das, wie mich Versuche bis jetzt lehrten, dem Morphin der Wirkung nach gleich zu stehen scheint. Zu den vergleichenden Versuchen zwischen den Wirkungen beider Körper dienten zwei gleich grosse, ein halbes Jahr alte Haus-Katzen, der einen gab ich 0145 Grm. reinen Mor- phins, der anderen die gleiche Rlenge Opianin ein, worauf bei beiden dieselbe Wirkung eintrat. Nach 8 Minuten war die Pupille bei beiden so erweitert, dass von der Iris fast nichts zu sehen war, die Pupille glänzte lebhaft, war grasgriin, die Augen waren starr. Anfangs gingen sie mit eingezogenem Schweife und aus dem Munde heraushängendem Schaume, ohne sich ein bestimmtes Ziel zu nehmen, herum, später wurden ihre Schritte unsicher, sie fingen an zu zittern, erbrachen sich, schleppten ihre hinteren Füsse nach, fingen an kläglich zu schreien und legten sich auf den stark aufge- blähten Bauch, meistens auf die linke Seite. Sie hörten nicht auf ihren Namen, dem sie sonst sogleich folgten, waren gegen vor- gehaltenen Aetzammoniak unempfindlich und theilten nicht die Freude der anderen um sie hcrumspringenden jungen Katzen. Nach einer Stunde halte sich die Katze, der ich Morphin eingab, etwas erholt und lief, als ich ihren sehr ausgedehnten Bauch befühlen 448 wollte, schnell davon. Nach Verlauf eines Tages, während welchem sie keine Nahrung zu sich genommen hatten, waren beide wieder hergestellt. Am Älenschen hatte ich noch nicht Gelegenheit, das Opianin zu versuchen. Bestätigt es sich, dass jedes unter dem \amen ägyptisches Opium im Handel vorkommende Opium Opianin enthält, und hat sich das Opianin auch für den Rlenschcn als ein Narkoticum erwiesen, so erscheint der Glaube unbegründet, dass nasses sogenanntes smyroaisches Opium wirksamer sei als das trockene ägyptische. Ueber die Elementar-Analyse der Quecksilberverbindungen der Alkaloide und die Iflethode der Quecksilber- bestimmUDg. Es sind bis jetzt nur wenige V^erbindungen organischer Sub- stanzen mit Quecksilberchlorid untersucht worden, man darf sich daher auch nicht wundern, dass nur 2 Methoden bekannt sind, um bei einerund derselben Analyse den Gehalt der Substanz an Quecksilber, Kohlenstoff und Wasserstoff zu erfahren. Nicholseni) macht an dem vorderen Ende seiner Verbrennungsröhre durch Ausziehen derselben vor der Glasbläserlampe zwei, einen Zoll von einander entfernte Einschnürungen. In den Raum zwischen diesen zwei eingeschnürten Stellen der Rohre destillirt während der Verbren- nung das Quecksilber aber auch etwas Wasser über. Am Ende der Verbrennung sprengt er die Röhre an der hinteren Einschnürung ab , und trennt nun das Wasser vom Quecksilber auf die Weise, dass er das Chlorcalciumrohr mit einem Aspirator verbindet, und einen durch Chlorcalciumröhren getrockneten Luftstrom über das auf 100" C. erwärmte Quecksilber leitet, bis das Chlorcalciumrohr keine Gewichtsvermehrung mehr zeigt. Bunsen -) bediente sich einer Methode, die weniger umständlich ist. Ich habe diese IMethode bei mehr als 50 Analysen angewendet und glaube nicht im Un- rechte zu sein, wenn ich hiemit meine dabei gemachten Erfahrungen bekannt gebe. Man braucht zu einer solchen Analyse: ') Ann. der Chein. und Pharm. Band 62, ") Ann. der Chem. und Pliarin. Dand 37. 4U 1. Die trockene Subst.Tnz. Ilire Menge betrage für eine Ana- lyse zwischen 06 — 1-2 Grammen. Je mehr man von der Substanz nimmt, desto genauer wird die Analyse. 2. Das trockene Uöhrchen zum Abwägen der Substanz. 3. Eine 26 Zoll lange, an einem Ende in eine gewöhnliche Spitze ausgezogene getrocknete Verbrennungsröhre von mittlerer Weite. Es ist nicht vortheilhaft, aus einer langen Röhre durch Ausziehen in der Mitte zwei Verbrennungsröhren zu machen, in welchen» Falle die Enden dieser Röhre zum Einpassen des Korkes hestimnit werden; denn diese Endslücke sind meist sehr spröde und bekommen bein» Auflegen glühender Kohlen leicht Sprünge, wodurch die Analyse verdorben v>ird. Es ist daher gerathener, eine lange Verbrennungsröhre an einem solchen Endstücke in eine Spitze auszuziehen, hiebei springt es, so weit es schlecht gekühlt ist, ab. Von dieser Spitze 26 Zoll entfernt wird die Röhre ganz horizontal abgesprengt, und der Rand dieses Endes der Verbren- nungsröhre durch Ablaufeulassen von der Lampe glatt gemacht. 4. Ein mit Kalilauge gefüllter Lie big'scher Kugelapparat. 5. Ein Rohr von der Form der Chlorcalciumröhren , das mit Stückchen von Kalikalk gefüllt ist und dem Kugelapparat angefügt wird. Dieses Kalikalkrohr nahm bei 40 Analysen iiu Durchschnitt um 0-004 Grm. zu. 6. Ein gewöhnliches mit festem Aetzkali gefülltes Rohr, das an das Kalikalkrohr angebunden wird, um letzteres vor der Kohlen- säure und dem Wasser der Luft zu schützen. 7. Eine gewölmliche Chlorcalciumröhre. 8. Cylinder aus Kupferdraht. Man macht aus feinem Kupfer- draht durch Zusammendrehen desselben der Weite der Verbren- nungsröhi'e entsprechend dicke zwei Zoll lange Cylinder, erhitzt sie über der Rerzeliuslampc bis sie schwarz werden, und reducirt sie nun in einem Strome trockenen Wasserstofl'gases. wSie haben den Vorzug vor den Kupfcr.spänen dass sie leichter in die Röhre zu bringen sind. 9. Verbrennungsofen. Er sei 30 Zoll lang, von dünnem Eisen- bleche gefertigt und an einem Ende ausser den unteren Zuglöchern auch noch mit einigen Spalten an den Seilenwänden versehen. 10. Chromsaures Bleioxyd und die übrigen zu jeder Elementar- Analyse nolhwendigen Firfordernisse. 445 Ausfüliriing der Analyse. a) Man bestimmt das Gewicht des Ivaliapparates, des Kali- kalkrolires, der Clilorcalcinmiühre und des Höhrcliens mit der Substanz, stellt letzteres wieder in den Dampfapparat und wägt nun nochmals alle Apparate, sowie die im Schwefelsäurebade ab- gekühlte Substanz und zwar, um sicher und schnell die Wägung machen zu können, in der Weise, dass man zuerst die schon be- kannten Gewichte auf die eine Wagschale und dann erst den Ap- parat auf die andere Wagschale legt. bj Die Verbrennungsröhre wird mit dem Gemenge aus Sub- stanz und chronjsaurera Bleioxyde, dem nachgespülten und reinen cbromsauren Bleioxyde bis etwas über "/.; angefüllt , darauf zwei oder drei im Wasserbade getrocknete Cylinder aus Kupferdraht gegeben , so dass nur mehr 2V3 Zoll der Röhre leer bleiben. c} Nach dem Freimachen der Spitze und Klopfen des Cana- les wischt man die leer gelassenen 2'/2 Zoll der Röhre mittelst um einen Glasstab gewundenen Filtrirpajjieres sehr gut aus, wobei die kleinen Kupfersplitter meist schwer zu entfernen sind, und legt das mit dem Chlorcalciumrohre verschlossene Verbrennungs- rohr in den Verbrennungsofen. Das in die V'erbrennungsröhre sehende Ende des Chlorcal- ciumrohres darf nicht über das Xiveau des Korkes vorstehen, weil sonst das dahin destillirte Quecksilber beim Abnehmen des Korkes am Ende der Verbrennung abgestreift und dadurch ein Verlust an Quecksilber herbeigeführt wird. An das Chlorcalciumrohr werden nun der Reihe nach der Kngelapparat, das Kalikalkrohr und das Kalirohr angefügt, und zwischen das Chlorcalciumrohr und den Kaliapparat ein Schirm aus Pappe, am besten das Futteral des Kaliapparalcs, gegeben, theils um die zu starke Erwärmung der Kalilauge, theils um das Sinken des Chlorcalciumrohres zu verhüten. Der aus dem Verbrennunffsofen hervorstehende Theil der Verbrennungsröhre dient als vSammel- platz für die Quecksilberkügelchen und ist etwas über zwei Zoll lang. d. Hat man sich auf bekannte Weise vom Schliessen des Ap- parates überzeugt und dem Kaliapparat die schiefe Stellung gege- ben , so geht man an das Erhitzen der Röhre. Hiebei schreitet 4^6 man schnell vorwärts, bis man znr Substanz kommt und belegt vorzüglich stark den Theil der Rohre , der von den Kupfer- cylindern eingenommen wird, mit glühenden Kohlen. Bei der Substanz angelangt , so leitet man die Verbrennung fortan in der Weise, wie dies bei einer gewöhnlichen organischen Analyse zu geschehen püegt. Ist man bis etwa zur Hälfte des Gemenges aus Substanz und chromsauren Bleioxyd geschritten, so stellt man einen Zoll von der Spitze der Verbrennungsröhre entfernt einen zweiten Schirm auf und erhitzt die Spitze sammt dem äusscrsten Ende der Verbrennungsröhre, um das Rückwärtsdestilliren des Quecksilbers zu vcrhüleu und das etwa schon in das Schwänzchen abgesetzte Quecksilber zu vertreiben. Ist dies geschehen, so geht man in derVerbrennung weiter, und erhält den, das Kupfer ent- haltenden Theil der Röhre gehörig heiss, um Ansetzen von Wasser an die unmittelbar hinter dem Korke befindliche Stelle zu ver- hindern. Das Quecksilber setzt sich bei gehörig langsam geleiteter Operation sehr regelmässig und zwar 73 Zoll vom Schutzbleche entfernt in mehreren Kreisen grösserer Kügelchen ab, nach diesen kommen Kreise kleinerer Kügelchen, die kleinsten Ouecksilber- kügelchen liegen 1/3 Zoll vom Korke entfernt. Dieser Drittel-Zoll der Röhre zwischen dem Korke und dem Kreise kleinster Queck- silberkügelchen ist es, an dem sich das V^asser anlegt. Dies ist nicht zu verhindern , wenn man ein zu langes Stück der Ver- brennungsröhre aus dem Verbrennungsofen hervorstehen lässt. Nach dem Abbrechen der Spitze, Durchsaugen von Luft und Abnehmen der Apparate wird die Verbrennungsröhre , ohne sie zu erschüttern, aus dem Verbrennungsofen ziemlich weit hervorgezogen und auf eine Unterlage aus Holz gelegt , die mit einem Bogen Glanzpapier bedeckt ist. Gelingt es nicht, die Röhre aus dem Ofen herauszuziehen, weil sie an die für sie zum Aulliegen bestimmten Stützen angeschmolzen ist, so sprengt man sie an der nächsten angeschmolzenen Stelle durch Auftröpfeln von Wasser ab , und legt nun dieses Stück derselben auf die oben besagte Unterlage. IMan fixirt nun mit einer Hand den Theil der Röhre, der früher vom Korke eingenommen wurde, macht % Zoll von dem letzten Kreise grösster Quecksilberkügelchen entfernt einen tiefen Feilstrich und sprengt mit der Sprengkohle die Röhre ab. Das, das Quecksilber enthaltende Röhrenslück trägt man in lioi-izontaler Lage vorsichtig zum Wagtisch, legt es auf ein Quart- blatt Glan/.papier, reinigt es aussen zuerst mit nassem, dann mit trockenem Filtrirpapicr und wägt es nach einer Viertelstunde. Nach dieser Wägung entfernt man sehr sorgfältig aus der Ilöhre das Quecksilber, mit der Vorsicht, nichts von dem scharfen Rande der Röhre abzubrechen und bestimmt nun das Gewicht der leeren Röhre. Die Differenz beider Gewichte ist die Gewichtsmenge des Quecksilbers, welche die Substanz bei der Verbrennung lieferte. Die Gewichtszunahme des Chlorcalcium-Rohres giebt in den meisten Fällen nicht die richtige Menge von Wasser an, weil immer eine kleine Menge Quecksilber in die enge Röhre des Chlor- calcium-Rohres hinüberdestillirt. Diese Quantität Quecksilber be^ trägt zwischen 0.002 und 0.008 Grm.; weil aber das Quecksilber das Aequivalent 100 hat, so berechnet sich jedes Milligramm Quecksilber auf 0.008 Grm. ; also beinahe auf ein Procent. Dess- wegen darf man es nie unterlassen , das Chlorcalciumrohr , nach- dem man es verstopft, 12 Stunden an einem sichern Ort liegen Hess, wieder zu wägen, darauf das Quecksilber mittelst kleiner Papier- cylinder aus dem engen Rohre desselben zu entfernen und nun aber- mals das Gewicht desselben zu beslimmen. Die so erhaltene Quecksilbermenge wird zu der früher erhaltenen addirt, die Ge- wichtsmenge des AVassers aber um diese Grösse vermindert. Der Herr Minister des Innern, Curator der kais. Akademie, setzt dieselbe durch nachfolgenden Erlass von der Allerhöchst bewilligten Errichtung einer meteorologischen Central -Anstalt in Wien in Kenntniss : „Mit Beziehung auf die Eingabe vom 19. Februar 1850, Zahl 214, beehre ich mich, die kais, Akademie der Wissenschaften in Kenntniss zu setzen, dass Se. k. k. Majestät mit Allerhöchster EntSchliessung vom 23. Juli d. J. die Errichtung einer Central- Anstalt in Wien für meteorologische und magnetische Beobachtun- gen zu bewilligen und zu bestimmen geruht haben, dass das Per- sonale derselben aus einem Director mit dem Gehalte von Zwei- tausend Gulden und Einhundert fünfzi"' Gulden Quarlierbeilra«;. einem Adjuncten mit dem Gehalte von Achthundert Gulden und Achtzig Gulden Quartierbeitrag , zwei Assistenten mit dem Ge- Sit7.b. d. m. n. f 1. Vif. IUI. III. Hft. 29 halte von Viorhuntlert (jultlen und Sechzig Gulden Ouarlierbei- trag'; ilann einem Diener »uit «lern Bezüge von Dreihundert sech- zig Gulden jährlich zu bestehen habe. Zum Director dieser Anstalt geruhten Se. Majestät den Di- rector der Prager Sternwarte Karl Kreil mit dem Range und Charakter eines ordentlichen Professors der Physik an der Wiener Universität und mit der Verpflichtung über die Ergebnisse seiner Forschungen Vorträge an der Wiener Universität zu halten, in soweit es die ihm als Director des meteorologischen Institutes zunächst obliegenden Pflichten gestatten; und zum Adjuncten in dieser Anstalt den Karl F r i t s c h allergnädigst zu ernennen. Wegen Besetzung der Assistentenstellen wird nach Massgabe des dafür vorhandenen Erfordernisses vor<»;e"an£>en werden. Der Erbauung eines hölzernen Häuschens für die n)agneti- schen Beobachtungen im Garten der Theresianischen Akademie in Wien steht kein Ilinderniss entgegen, auch wird sich im Akademie- (iebäude eine Localität zur Aufstellung der meteorologischen In- strumente ausmitleln lassen, zu welchem Ende Director Kreil vom Unterrichts -Ministerium angewiesen wurde, nach seinem Ein- treffen in Wien die diesfalHgen Anträge an das genannte Ministe- rium zu stellen. Wien, am 20. August 1851. Bacli m. [I. Die Classe bescbloss: 1. Die bisher bestandene meteorologische Commission aufzulö- sen und sämmtliche Ano:ele2;enheiten derselben in die Hände des Dircctors der Central- Anstalt, des w. M. Hrn. Kreil, zu legen. 2. Den Betrag von 4119 fl. 2lV» kr. C. M., welcher aus der vom Hrn. Präsidenten dem meteorologischen Unternehmen zuge- wendeten Summe noch erübrigt, unter den bisher befolgten Moda- litäten dem Hrn. Director Kreil zur Verwendung zu überlassen. 3. Dass die neue Central- Anstalt in steter Verbindung mit der Akademie bleiben und die Arbeiten derselben als Arbeiten der Akademie betrachtet werden sollen. kk^) Sitzung vom 16. October 1851. Das c. M., Hr. Director Weisse in Krakau , übersendete die meteorologischen Beobachtungen für den Monat September d. J. Von Hrn. Dr. Ileuglin in Cairo ist nachstehende Mit- theilung eingelangt: „Ueber ein Cetaceum (Balaenoptera Lacep ?) tins dem rothen Meere." (Taf. XXI,) Mit Schreiben vom 20. v. M. hatte ich die Ehre einer hohen kais. Akademie knrze Nachricht über ein vielleicht unbekanntes Ceta- ceum des rothen Meeres zu geben. Mit diesem erlaube ich mir alles, was ich über jenes Tliier erfahren konnte, mitzutheilen, und zu- gleich eine Zeichnung der Unterkiefer desselben sammt Beschrei- bung beizugeben , muss aber bezüglich der letztern in voraus darauf aufmerksam machen , dass ich bis jetzt leider nur sehr wenige anatomische Studien macheu konnte , welcher Umstand etwaige Mängel dieser meiner Arbeit etwas entschuldigen dürfte. Die erste Nachricht über das in Rede stehende Thier erhielt ich gelegentlich einer Reise an die Ufer des rothen Meeres durch den frühern französischen Consul zu Massaua, Hrn. de G out in, dem ich fast sämmtliche Notizen hierüber zu verdanken habe. ..Es findet sich bloss in der südlichen Hälfte dieses Meeres, vorzüglich im Archipel von Dahlak, wo es auch von einigen euro- päischen Schilfen aus schon bemerkt und einstimmig für verschie- den von der dort hausenden Phj^seter-Art erklärt wurde. Es hält sich bloss an sehr tiefen Stellen des Wassers auf, und lebt von kleinen Fischen , deren es auf eine ganz eigenthümliche Art hab- haft werden soll : Unser Wal erhebt sich bei ruhiger See an vStellen, wo Fische in Menge sich an der Oberfläche des AVassers aufhallen und placlrt sich mit weitgeöffnetem Oberkiefer, den Unter- kiefer in der Ebene des Wasserspiegels, und harret bis eine Parthie Fische ihm in den Rachen getrieben wird. Zuweilen ereignet es sich, dass ein kleiner Sägefisch ihm auf diese Art in den .Schlund geräth und ilm so lödtlich verwundet. Schon einige auf diese Art umgekommene sind an der abyssinischen Küste gestrandet. Aus Furcht vor seiner Grösse und anä'eblichen Kraft machen die Insel- bewohner seiner Heimat , die fast ausschliesslich vom Fisch- 2'J ' ^50 fang' leben, dennoch keine Jagd auf ihn, haben aber die an den Strand ']re\vorfenen Exemplare mil Vorlhcll zur Thrano'cwinnun"* benutzt." Ueber die Form des Thieres im Allgemeinen, so wie über seine Färbung, Flossen, Bedeckung etc. habe ich wenig Zuver- lässiges erfahren können. Der Kopf soll nn verhall nis.smässig gross, (etwa ya — Va der Körperlänge), die Hirnschale seitlich sehr abgedacht und mit einer hohen Fieste versehen sein. Man verglich mir seine Gestalt mit der von Cottus Gobio. Von jenen gestrandeten Exemplaren sind bloss noch die Unter- kiefer vorhanden. Ich habe sie auf der beiliegenden Tafel abzu- bilden versucht. Sie haben eine Länge von 13 Pariser Fuss, ihr grösstcr Umfang bei a b beträgt 3' 1 ", ihre Breite bei r 18". Beide Untcrkieferhälflen sind getrennt; die einzelnen Hälften sind nach vorn verjüngt und in eine stumpfe Spitze auslaufend ; das hintere Ende verdickt, in einer geraden Fläche endigend. Die Innenfläche des Kieferstiickes sehr wenig convex , fast eben, die Aussenseite sehr erhaben ; der erhabenste Punkt auf derselben be- findet sich nicht immer über deren Mitte, sondern bloss vom hintern Theil bis gegen die Hälfte seiner Länge, von dort an nähert er sich nielir und mehr dem obern Rand, den er in der Spitze erreicht. Die untere Kante (a c d) bildet eine gerade Linie, senkt sich am hintern Ende etwas nach unten und geht in einem stumpfen Winkel in die Endfläche (^e) über. Die obere Kante (^b f g) neigt sich von hinten nach vorn der untern zu. Im ersten Fünftheil ihrer Länge (bei /") erscheint auf ihr eine Erhabenheit, die dem Kronfortsatz zu entsprechen scheint. Von dort gegen das hinlere Ende zu zieht sie sich etwas nach unten und erhebt sich wieder gegen die Endfläche in einem ähnlichen Höcker (beift) — dem Gelenkfortsatz — durch wel- chen sie in fast rechtem Winkel sich mit der Endfläche verbindet. Ein Unterkiefe r wink el ist nicht vorhanden. Wir theilen den Unterkiefer in zwei Theile, deren erster das erste Fünftheil bis zum Kronfortsatz einnimmt. An diesem ersten Theil bemerken wir Folgendes: Der Unterrand ist so ziemlich geradlinig, kurz vor seiner Mundung in die Endfläche mit der stumpfen Hervorragung nach unten versehen (u) 451 Der Oberrand erhebt sich in dem dünnen nach aussen gebo- genen Fortsatz (ß mit 7" Basis, 3' Höhe und t" Dicke (dem oben erwähnten Kronlortsat/O, der Höcker am hintern Ende (Gc- (enkfortsatz) ist stumpfer, dicker und weniger scharf abgesetzt. Die Aussentlächeist concav, am hinlern Ende nach Aussen ebenfalls iu einen Höcker ausgezogen (//J, nach vorn ohne Erhabenheil in den vordem Theil des Kiefers verlaufend. Die Innenfläche convex, besonders in der Vorderhälfte. An keiner jener Hervor- ragungen ist jetzt mehr Ueberknorpehuig zu bemerken. Gegen den ohern Rand der Innenfläche nahe unter dem Kronfortsatz befindet sich ein grosses Loch (i) als Anfang eines von oben und hinten nach onten und vorn laufenden Canals (foramen maxillarc tn- ter mim). Die übrigen 4 Fünftheile des Unterkiefers nimmt der hori- zontale Unterkieferast ein. Weder Zähne noch Zahnal- veolen sind an demselben zu bemerken, dagegen nach aussen vom obern Rand neun schief nach vorn mündende Löcher für Nerven und Gefässe, von verschiedener Grösse und Entfernung von einander (bei k k k). — Das vorderste stellt eine 14" lange Spalte dar, die bis zur Spitze reicht. Auf der Innenseite am Oberrand ent- springen 1' nach vorn von der Grenzlinie des horizontalen Unter- kieferastes mehrere federkieldicke Löcher (bei / /), die sich als Uinnen nach vorn und oben gegen den Rand (6 /" r/) hinziehen und dort in einer Furche münden, welch' letztere unten, etwa 1 ' unter dem obern Rand, bis über die Hälfte des Körpers (des hori- zontalen Unterkieferastes) geht. In dieser Furche und ihrer idealen Fortsetzung bis zur Spitze treten noch mehrere ähnliclie Löcher hervor. Auf der Innenfläche, von der Spitze nach hinten zu, etwas nach unten von der Mitte des Körpers zieht sich eine Spalte (mj von Fingerbreite und gegen 2" lang herab. Die Spitze selbst ist etwas zerstört. Foramen maxillare cxterninn fehlt. Siilrus my- loliyoideus kaum beraerklich. Auf der Erhabenheit bei n ein star- ker Muskelansalz (Plerygoideiis infermis). Nach meiner unmassgeblichen Ansicht gehört unser Thier zum Genus Bälaenoptera , doch fehlen mir. hier alle speciellcn literarischen Hilfsmittel zu seiner weiteren Bestimmung. Cairo, den 30. September 1851. 452 Das \v. M., Ilr. Prof. Hyrll, tlieilt folgende Stellen aus einem an ihn gerichlelcn Schreiben des Hrn. Dr. Hcuglin aus Cairo vom 29. September d. J. mit: Von den zwei bestellten Species von Nilfischen habe ich trotz aller nemühung keine erhalten können ; — es war in den letzten drei Monaten weder ein Gymnarchus noch ein Sudis auf den Fischmärkten von Cairo, Altcairo, Schubra und Bulak. In dieser gan- zen Zeit fand ich nichts Erhebliches: einen Jleterobranchus, einige Mormyrus anyiiUloides ^ einen Synodontis macrodon, einen Ba- (jrus laticeps, öfters rein weisse Varietäten von Synodontis arahi und einige Citharlnufi Geoffroyi, Laheo Horie etc., Sudis niloticus kennen fast alle hiesigen Fisclier; er soll hauptsächlich bei abneh- mendem Nil vorkommen, ebenso, aber höchst selten , der Gym- narchus^ dessen wahren arabischen Namen ich wenigstens entdeckt habe: er heisst ,jDel e far"j[Ai\ Jj j, Rattenschwanz, und soll am Bachr el Jussuff bei Beni Sulf gefangen werden; der weisse Nil wird ihn und hoffentlich noch bessere Fische liefern ! In den nächsten Tagen werde ich gemeinschaftlich mit einem hiesigen Naturalisten, R. Odeschalchi, einen in der Nähe von Siwah wohnenden Araber, mit Spiritus versehen, dorthin absenden, nm alles mögliche dort Vorkommende für uns einzusammeln; vor- züglich habe ich ihm das Präpariren von Fischen recommandirt. Lässt es sich irgendwie machen, so werde ich ihn, als Araber ver- kleidet, begleiten. Geht dies nicht an, so erhalten Sie alle dort gemachten Sammlungen durch Herrn Odeschalchi, durch Ver- mittlung des k. österr. Consulates daliicr , Übermacht. — Aller Beschreibung nach kommt in dieser Oase ein Di/Jus, der bis jetzt unbekannt sein dürfte, vor; er soll fast die Grösse von Lejms acqypt. haben, vielleicht D. maximus lilainville? dessen Vater- land nicht bekannt ist. In einem Schreiben an Herrn von Siemianowski versprach ich, einen Fisch aus einer thermalen Quelle von der abyssinischen Küste Ihnen zu übermachen. Leider gingen mir alle Exemplare mit Ausnahme eines Einzigen, so wie einige Flaschen Wasser der Ouelle selbst zu Grunde. Der übrig gebliebene war ganz zufällig in ein anderes Glas mit Inseden gokomnicn, und wurde so erhalten. Er liegt ebenfalls der Sammlung für die Akademie bei. Ich glaube es ist ein Lcbias. Er kommt in einer ziemlich stark gesalzeneu 453 Quelle von 44" Celsius in der Nähe der Ruinen des alten Adulis vor. Ueber die in demselben Schreiben an Herrn von Siemia- nowski erwähnte Balaenoytera (?) habe ich, gleichzeitig mit diesem, Bericht an die kaiserl. Akademie erstaltet. Das w. M., Hr. Prof. Skoda, hielt einen Vortrag : ..Resul- tate der Beobachtungen über die Erscheinungen, nach welchen sich die Verwachsung des Herzens mit dem Herzbeutel am lebenden Menschen er- kennen las st." Dieser Vortrag wird im nächsten Hefte er- scheinen. Das w. M., Hr. Dr. A. Boue, machle nachstehende Mit- Iheilung: „Ueber die wunderbaren donnerartigen Deto- nationen, welche die heurigen Gewitter und unge- heuren Regengüsse zwischen dem 20. u n d 26. Septem- ber zu V ö s I a u mehrmals begleitete n." Obgleich scheinbar ohne Lichterscheinung, möchte ich sie doch den elektrischen Entladungen zuschreiben, und in den dichten schwarzen Wolken und der sehr feuchten Atmosphäre allein die Ursache suchen, dass ihr Geräusch von dem gewöhnlichen Donner- lärm zu dem mehr dumpfen und kürzern einer Arlillerie-Salvc über- ging. Dieses Phänomen erinnerte mich genau an ein ähnliches, das ich mehrmals am schottischen Meeresgestade und besonders bei meinem Besuche der Insel Slaffa wahrnahuj. Im letztern Falle war es auch in Verbindung mit einem Gewitter, indem in andern Fällen die Atmosphäre nur sehr neblig oder wolkenreich war. In Grossbritannien nennen die SchifTcrdieses Phänomen Woaps oder W hops. Der genaue Beobachter Dr. Will. S cor es b y (Ann. üf. phil. 1815, Bd. G, S. 313} und wohl auch andere haben es hinlänglich beschrieben und charakterisiren es als eine Erschei- nung, welche im Sommer bei bewölktem Himmel eintritt. Mit dem Aufffano-e der Sonne soll sie ziemlich oft zusammentreffen. Sie besteht sowohl aus einzelnen als auch aus mehreren Detonationen. Da aber 454 Schiffe auf dem Meere nianclimal Kanonen abfeuern , so kann in nebligem Wetter das elektrische Gcräuscii wegen der vollkora- rnenen Uebereinstimniung- mit dem Entladungs- Geräusche sehr erleichtert unbeachtet bleiben. Würde elektrische Entzündung verdorbener Luft die Ursache davon sein, wie die englischen Fischer meinen, so könnte man sich die gänzliche Abwesenheit der Licht- und Ilauch-Erscheinungen nicht erklären. In jener Gewitterwoche ereignete es sich auch einmal in Vöslau, gegen 5 Uhr Abends, dass die durch dicke Wolken ver- ursachte Reflexion einen so starken falschen Sonnenschein von Osten nach Westen verursachte, dass man die Jalousien zuma- chen musste. Ein anderes Mal, als die ganze Ebene mit einem schwärzlich- grauen Wolkenschleier ohne alle Unterbrechung bedeckt war, und der heitere Himmel erst auf ungarischer Erde anfing, sah man, wie sonderbar-geformte , graulich-weisse Feder-Wolken sich von dem Rande der schwarzen Wolken «-eaen Un2:arn trennten und eine Wolke nach der andern sich in Regen auflöste. Manchmal schien es, als wenn nur ein Theil als Regen herunterfiel, indess ein ande- rer einige Zeit noch als Feder -Wolke zurückblieb. Auch schienen die Wolken mehrere Male als Cumulo-Straten eine fächer- oder strahlenförmige Vertheilung anzunehmen, von dem Standpunkte, wo man sie beobachtete, sah es wenigstens so aus. Regenbogen gab es auch, aber selten ganze oder doppelte, meistens nur fragmentarische. Sitzung vom 30. October 185L Hr. Prof. Brücke theilt im Namen des llrn. Professors H. Meyer in Zürich folgenden optischen Versuch mit: Man nehme zwei inwendig geschwärzte Pappröhren von beiläufig 17 Centimeter Länge und 3 Centimeter Durchmesser, eine derselben verschliesse man an einem Ende durch einen Boden, in dem sich ein centrales Loch von 3 bis 4 Millimelcr Durchmesser befindet und halle beide Röhren mit ihrem olVencn Ende so vor die beiden Augen, dass beim Hindurchsehen die hintere freie Ocffnung der einen Röhre 455 mit der gedeckten der anderen im Sehfelde zusammenfallt', dann erblickt man das Loci» in dem Boden der zweiten Ilölire umgehen von einem dunkeln Hofe, welche allmälich in das helle Feld üher- o-eht, das von der Wand der Rölire begrenzt wird. Prof. Briickc macht darauf aufmerksam, dass dieser schöne Versuch wiederum in schlagender Weise zeige, wie vergeblich es sei, die Contrast-Erscheinungen einseilig von den durch einfallendes Licht bedingten Erregungszuständen der Netzhaut ableiten zu wollen, und dass man immer zugleich die Erregungszustände der Central- theile, des Gehirnes selbst, berücksichtigen müsse, wie er solches schon in seiner Abhandlung über die subjectiven Complementär- Farben (Denkschriften Band III , Seite 95) nachgewiesen habe. Wenn man sich nicht mit den nichtssagenden Phrasen von Sym- pathien beider Netzhäute begnügen, sondern den innern Hergang bei diesem Versuche wirklich vorstellbar machen wolle, so müsse man sagen: Durch die örtliche Bestrahlung der Netzhaut des Auges, welches durch die gedeckte Röhre sieht, wird der Bezirk des Centralorgans, zu welcher die durch jene Bestrahlung bedingte Erregung zunächst fortgeleitet wird, sammt seiner nächsten Um- gebung so verändert, dass er weniger disponirt ist, zur Erfindung des Leuchtenden erregt zu werden als die davon entfernter lieffen- den Punkte, desshalb empfinden auch diese die Erregung, welche von dem anderen Auge her zugeleitet wird, stärker, und dadurch entsteht im binoculären Sehen der dunkle Hof auf hellem Felde. Hr. Simon Sp itzer, Assistent und Privat-Docent am k. k. polytechnischen Institute in Wien , überreichte nachstehende Abhandlung : „Zusätze zu meinen Arbeiten über höhere Gl e ichungen." Ich habe in einem kleinen Aufsatze, der im Bd. VI, Ilft. 2, S. 152, der Sitzungsberichte der mathcm.-naturw. Classe der kais. Akademie der Wissenschaften erschien, eine Vervollständigung meiner Arbeiten über höhere Gleichungen, die ich unter dem Titel „Allgemeine Auflösung der Zahlen -Gleichungen mit einer oder mehreren Unbekannten" veröffentlichte, geliefert, und lasse hier mehrere andere naclifol";en. 456 Es kann der Fall vorkommen, dass man bei einer Glelchunjr höheren Grades die Kenntniss der trinomischen, aber reellen Wur- /ielfactoren der Kenntniss der imaginären Wurzeln derselben vorzieht. Ich will daher liier zeigen , wie man einen solche n Factor sich verschafft, ohne erst die imaginären Wurzeln selbst zu kennen. Sei f(x) = X" + Ai x"- ' + A-. a?"- 2 4- . . . -f- A„^i X 4- A„ = 0 das Gleichungspolynom, in welchem alle Coefficienten bekannte reelle Zahlen sind, x' +ax + h ein Wurzelfactor, der von zwei conjugirten imaginären Wurzeln herrührt. Man dividire das Polynom /(o^j durch x'-f- aar + ö, so wird ein gewisser Quotient erscheinen, und ein Rest von der Form 3[x-hN, wo Mund N Functionen sind von den noch unbekannten Zahlen a und b. Soll nun x^ +ax + b ein Factor des Polynoms f(^x) sein, so muss als Rest Null herauskommen für jedes x, also muss man haben : 71/= 0 , iV=0. Jene reellen Werthsysteme von « und der positiven Zahl b, welche diesen beiden Gleichungen genügen, sind die Theile, welche zur Bildung des Wurzelfactors x' + ax + b der vorge- legten Gleichung gehören. Um das Bildungsgesetz der beiden Gleichungen M=0 , N=0 zu kennen, dienen folgende Betrachtungen : Es sei f (x) = (xs + ax+b') (p {x") + 31 X -f N , wo offenbar somit , n = V^ 4& 5 und folglich sind die beiden Gleichungen, die zur Bestimmung von « und h dienen, diejenigen, die man erhält, wenn man in den Glei- chungen (1) die Substitutionen ni = ^, n"= — ^—vollzieht. Das Biltlungsgesetz der Gleichungen (1) ist sehr leicht zu merken, da die abwechselnden Glieder der Entwicklung von /"(;>» + ») nach Taylor's Kcilie mit denselben im innigsten Zu- sammenhange stehen. Was übrigens die Aullösung dieser zwei Gleichungen anbelangt, d. i. d'e Aufsuchung von a und b, so ist, wie man sich sehr bald überzeugt, dieselbe nicht im Geringsten complicirter , als die Aufsuchung der imaginären Wurzel der vor- gelegten Gleichung. 458 Ich zeij^te iu meiner zu Anfang citii'ten Arbeit, wie sich in «gewissen Fällen eine Function mit zweien Unbekannten in mehrere rationale Factoren, die sich unter einander bloss um constante Zahlen unterscheiden, zerfallen lässt. — Ganz analoge Zerfiillungen ge- statten unter gewissen Umständen auch Functionen mit drei oder mehreren Unbekannten. Wäre nämlich gegeben ? (Wi,«2?Wn5 • • . M„) = 0 (1) so bilde man hieraus ^»".+^««^+-^«"«+ • ■ • +-£^""=« ('-) Ilaben nun die verschiedenen Diflferentialquotienten.' , ^^- . ^ • • • ;r^ einen gemeinschaftlichen Factor, wird die Gleichung (2) durch diesen dividirt, und gäbe diess die Gleichung wo Ui,lL,Us,... U„, constante Zahlen oder auch Functionen von Vi,u,, Ui, ... u„ sind, so wird, wenn diese Gleichung (3) ein vollständiges Differential, etwa von f (m, , Wo ) ^3 , . . . ti„} = Const. (4) ist,

• • • w») =^ (1) y3(Wl»Wo,W3, . . . i/„) =0 ^„(m,,M2,M3, . . . u,.) = 0, so lässt sich dasselbe in zwei andere, einfachere umgestalten. Setzt man nämlich Ui-hy. + ifz+ + w„ = v, «, V2-j-Hi «3-H . . . . +w„-i »'„ = t'a (2) ?/, ?*. «3 -h . . . . + v„^o v„_i u„ = v-i W| Wi "3 "„-1 ^'« -= i',. , so ist dies das eine System. Da die Gleichungen (I) nach der Voraussetzung' symmetrisch sind, so lassen sich die Functionen 'j?,, ^., , '^3, . .. y„ durch i'i, i"a,v,,. . . t\,ausdrücken. und gesetztden Fall, dadurch gingen die Gleichungen (I) über in •^,(t?,,ro,r3, • . . ",.)^0 •h.,(v,,v.,v., . . . v„) — 0 (3) i/;3(v, ,r,,r3, . . . r,.) = 0 'h(^'n^'i^f^^■, • • • »',.) = 0, SO ist natürlich dieses System von einfacherem Bau. Man wird nun damit anfangen, dieses System (3) aufzulösen, und hat man Werlhe für r gefunden, die ihnen genügen, so werden diese in den Gleichungen (2) subsliluirt , die entsprechenden v liefern, und zwar, wie leicht zu sehen, für jedes Werlhsystem von r, >? Werthsysleme für n. SItzb. d. m. n. Cl. VFI. Bd. MI. Hft, 30 464 5. Sowie durch die Einfiiiirung des Imaginären die Construc- tion der gewöhnlichen Gleichungen eine hedeiitende Vervollstän- digung erhielt, so kann, wie ich hier zeigen werde, durch das- selbe Mittel auch die geometrische Construction der Differen- tialgleichungen vervollständigt werden. Man hat sich hisher sehr wenig mit diesem Gegenstände be- schäftigt; mit einigen Worten lässt sich das, was darüber ge- sagt, wiedergeben. Um eine Differentialgleichung, etwa (1) 8.1- = /■(*» ? y) zu construiren, verfuhr man folgender Massen*}: Man nahm irgend einen beliebigen Punkt Man, seine Cordinaten seien Xq i/q. Werden diese Werthe in die gegebene Differentialgleichung sub- stituirtj so erhält man {-^)=f(.^<^ ' 2/o) = ?yo' und wenn man alsdann die Linie MT zieht, wel- che mit der Axe der x einen Winkel bildet, des- sen trigonometrischeTan- gente ^ f(xQ, y») ist, so ist diesegerade XAni^MT eine Tangente der ge- suchten Curve. Da nun eineCurve und ihreTan- «-ente in der Nähe des Berührungspunktes nahe zusammen- fallen, so kann man den auf der geraden Linie MT \n einer sehr kleinen Entfernung von M liegenden Punkt M' als der Curve an- aehöria: betrachten. Seine Coordinaten sind alsdann ar, = O P ' = Xn + Aj: 2,, = M'P' = ?/„ + M'm = 2/0 + Ax . lang M'Mm = y^ + ^x .y^ 1) Siehe Moigno, Vorlesungen über Integralrechnung. 465 und diese geben in (1) substituirt 3.'/ (^)=r(-.,^.) = ^/ uodurcb die Richtung der durcli den Punkt M' gehenden Tangente M' T' bestimmt ist, wählt man nun auf dieser Tangeule sehr nahe an M' den Punkt M'\ so sind dessen Coordinaten a? . = Xi + ^x Vi = Vi + ^-3^ . yl und die Richtung der Tangente am Punkte M" wird gegeben durch 8Z/ (|f)=A-3, ..)=./ u. s. f. Auf diese Weise erhält man ein Vieleck, welches um so weniger von der durch das Integral der gegebenen Diflerential- gleichung bestimmten Curve verschieden ist, je grösser die An- zahl seiner Seiten wird. iSo weit ging man bisher in der Construction der Differen- tial-Gleichungen. Ks giebt aber noch eine ganze Reihe anderer Curven, die auch derselben Differentialgleichung genügen, und nicht aus dieser Darstellungsweise hervorgehen. Es sind das die- selben Curven, die ich bei einer andern Gelegenheit mit dem Na- men „conjugirte Curven'' bezeichnete. Sei Ich gebe jetzt dem u nicht bloss reelle, sondern auch ima- ginäre VVerlhe x + yV^-i, so dass man hat welche für die speciellen reellen Werlhe Xo ?/o ssq übergeht in ("8^) = /"(-^o + 2/.. V^i , s„) = Po + Öo V^^ Lässt man nun x„ um die sehr kleine Grösse \x, ?/o um Ay, und So "'11 As wachsen , so hat man sehr nahe, wenn man die Coordinaten des nächsten Punktes mit Xi, yt, Si bezeichnet 30 ^ 466 oder oder »i = s„+(P,+ Q,y-l)(^x-h^yV-l) (2) o.— o„ = Ao = (P„ Ax— öo Ay) + t^- 1 (öo Aa: + P« A3,). Wählt man \y so, dass Ao reell wird, so miiss man Q,^x + Po^y = 0 setzen, denn dadurch wird As = PoAa:— ö„Ai, somit reell. Aus den zwei letzten Gleichungen folgt Ay=--^Ax M/' I £ Habe nun M die Coordinaten x^ , 3/o,5o;/W,d.Coor- dinaten.r,,i/,,s, , so ist 31b — ^x ; ab^Ay , a M, =^As; nennt man -j= v)f/>/, = r, so ist Aar=r cos a Ay=r cos ß Aa=r cos y , und diese Werthe in die beiden Gleichungen Q,lx + Po^y = 0, (3) P„ A c— (?o Ai/ = As substituirt, geben für a ß y folgende Werthe PJ Qo' und diese geben die Richtung der Tangente zum Punkte ZU an. 467 Man wird dalier, nachdem man den Punkt ;1f angenommen hat, als Coordinaten des nächsten Punktes J/, haben und man findet durch Substitution dieser Werthe in die gegebene Differentialgleichung (-^) r ^ ^^' ^ y^ ^^ ' -■> = ^' + ^' ^^- Zieht man von dem l'ankti; )/, , di^ssea Coai'diualeii or, , //i , z sind, eine Gerade unter den Winkeln Xi ,9, y, so, dass l'x' + Qi" ist, so ist diese Gerade eine Taugente zum Punkte J/,. »Setzt man alsdann wieder x^ — o,-, -+- \x so erhält man wieder einen nächsten Punkt u. s. f. Es wäre hier am Orte, all diejenigen Fälle aufzuzählen, in denen die eben vorgetragene Constructions-VVeise ihre Anwend- barkeit versagte. Allein, da diese Fälle dieselben sind, die in allen Theorien, wobei man die Differentialrechnung anwendet, vorkommen, so unterlasse ich dies, und will bloss einen einzigen Fall einer Betrachtung würdigen. Wenn sich nän)lich ereignet, dass für gewisse Werthe von x,y,z P—O und Q^^O wird, alsdann erscheinen die // und o des nächsten Punktes , sowie auch die Cosinuse der Winkel a und ß, welche, die Richtung der Tangenten an x, y, z bestimmen, in der unbestimmten Form ^, während 7, 90" wird. In einem solchen 468 Falle hat die Curve, welche das Bild der vorgelegten Differential- Gleichung ist, im Allgemeinen einen höchsten oder tiefsten Punkt. Seien x^ , »/o , So diese gewissen Wertlie, so hat man statt der Glei- chung (1) 7iU schreiben (4) oder wenn man die kleinen Grössen der höheren als zweiten Ordnung vernachlässii-t. Nun ist aber somit oder Po = 0 , tK=o, As = j4i (Po' + Qo V^) (A* + ^y V^if As = I [P«' (ä:^:-' — V) - KK Ao; Ay] + + 4 ^=1" [Öo' (^ -Ä^O + 2Po' Ao; Ai,] und da dieses reell sein soll, so muss (5) öo' i^^'—'^f) + 2P..' Ao.- A»y = 0 sein ; hieraus folgen, falls nicht J\' und Q^' zugleich Null sind, für At/ awei verschiedene Werthe, bezeichnet man dieselben mit Ay, und Ay.,, so folgt aus (5) (6) 1 + ^Hi ^Z/3 Aa- A.r = 0. Da an den tiefsten und höchsten Punkten dem Ax zwei Werihe von Ay entsprechen, so werden von diesen Punkten zwei Curvenzweige auslaufen, welche zufolge der Gleichung (C) auf einander senkrecht stehen. 469 Sind aber ncbstilem, dass Po==0 und (^„ = 0 ist, auch noch Po'—O, Qo^ = 0, so liat man statt (4) zu schreiben oder und da ist, hat man 2 Setzt man der Kürze halber Ax = r cos CK , Ay — r sin a. , so ist As = -^ (P,," + (>,, " f/zri) (ros 3« + )/~\ sin 3ä) , oder As = -^ {P^' cos 3a - — Q»" sin 3ä) + + ~(I\" sin 3a 4- CA." co.s- 3 a) und dies wird reell, wenn Po" sin 3a + (^„" cos 3a = 0 , wird; hieraus folgt 0 " fang 3« = — pV ■* 0 woraus für a drei Werthe folgen, die construirtzu drei Richtungen führen, die unter gleichen Winkeln gegen einander geneigt sind. Eben so würde, wenn noch nebstdem 470 wäre As = -|^ (P,,"' cos 4a — Q„"' sin 4a) + + -^ V^=J(iPr sin 4a + Q,'" cos 3a) sein, (lies führt auf 0 '" tang 4a = jjV ^ 0 und dies, wenn Q^'' und P^'" von Null vei'scliieden sind , auf vier sich unter ffleichon Winkeln schneidenden Curvcnzwei'i'en u.s, f. Einer Erwähnung' verdient wolil der Fall , wo alle P und Q der Nulle gleich werden. Dahin gehören die Gleichungen der Form Setzt man hier i'iir o eine solche Zahl , dass y (s) gleich \ull wird, etwa o = a, so macht diese Suhstitution nicht nur -~ , sondern auch 7— ^ , -^-^ , -^r-r . . . , überhaupt alle DilTeren- tial([aotienten gleich Null, denn es ist Iür5^=a -|^ = ^(a) ./O^ ,aj = 0, weil y (a) = 0 ist; ferner hat mau Das erste Glied hievon ist Null, wegen ^(0), das zweite wegen 8« , . 3'* f. -5 — , also ist -^T —^' 3j< ' hu^ Ein nochmaliges Difl'ereuziren gibt -^ = ¥(=)• -Ir [/•(" , =)] + -h [/■{" , =)] ?' (=) • -£- + und hier hat wieder jedes Glied einen Factor Null, es sind diese nämlich der Ordnung nach ^^ h% 32» 8« im ersten, zweiten, dritten und vierten Gliede. 471 So fortfahrend , kann man sich leicht überzeugen, dass jeder Diflercnzialquotient <;,leich Xull wird. — Man sieht, dass der Glei- chung(?) z — x genügt, den aus o=a folgt, -— = 0, und diese bei- den Zahlen substituirt, machen (7) identisch. Es ist somit z^=v. ein singuläres Integral , falls es nicht aus dem allgemeinen Inte- grale durch wSpecialisirung der Constanten hervorgeht. Herr lludolph iSkuliersky hielt nachstehenden Vortrag: „Die Theorie der Tli e il u ngs punkte als Beitrag zur Lehre von der freien Perspective." (Taf. XXII.) Wenn auf eine beliebig im Kaume gedachte Gerade A bestimmte Maasse aufgetragen werden sollen, oder wenn ein bestimmtes Maass dieser Geraden in eine gegebene Anzahl gleicher Theile getheilt werden soll, so kann dieses, wie bekanni, auf folgende Art ausge- führt werden: Man ziehe irgend eine Gerade B, welche mit A in einer und derselben Ebene liegt, trage die gegebenen Maasse auf dieselbe auf, und führe durch die so erhaltenen Trennungspunkte parallele Linien, welche die Gerade A schneiden. Haben diese parallelen Linien eine solche Richtung, dass die inneren und äusseren Winkel, welche dieselben mit der Geraden A und B einscbliessen 5 einander gleich sind, so werden durch sie auf der Geraden A dieselben Maasse bestimmt, welche auf die Ge- rade B aufgetragen wurden. Von diesem Satze wird dort eine niitzlicbe Anwendung ge- macht, wo es sich darum handelt, auf dem perspectivischen Bilde einer Geraden A beslimmle Maasse (perspectivisch) aufzutragen; dabei ist es von Vorlheil, die bezeichnete Gerade B mit Rücksicht auf die eben angegebene Beschränkung in der Bildtläche zu wählen. Da bei diesem Umstände die Trennungspunkte der auf B auf- "etraoenen Maasse schon die Durchschnitte der uedachten Thei- lungslinien nnt der Bildflä. lie sind, so wird es sich nur um deren Verschwindungspunkt handeln, um die perspectivischen Bilder derselben zeichnen zu können. Die perspectivischen Bilder der Theilungslinien werden das perspectivische Bild der Geraden A in Punkten schneiden, durch 472 welche die entspreclienilen Maasse auf diesem (perspeetivisch) he- stimnit sind. Zieht man durch den Verschwindungspunkt V der Geraden A eine Parallele zu der Geraden B und träo-t auf diese Parallele die wahre Länge des den Verschwindungspunkt V bestimmenden Seh- slrahies O Fvon F nach T, so ist T der Verschwindungspunkt der genannten Theilungslinien oder der Theilungspunkt für die Gerade A, wie für das ganze System der zu A parallelen Geraden. Aus dem Vorhergehenden ergicht es sich, dass je nach der Richtung der Geraden li der Theilungspunkt für ein und dieselbe Gerade ein anderer sein muss, und wenn man aus dem Punkte V als Mittelpunkte mit einem Halbmesser gleich VT einen Kreis be- schreibt, so ist dieser Kreis der Ort aller Theilungspunkte, die für das System der zu A parallelen Geraden möglich sind. In diesem Kreise kann der Theilungspunkt T nach Willkür gewählt werden; zieht man dann den Halbmesser TFund durch den Durchschnitt o der Geraden A mit der Bildfläche eine Paral' lele zu TV^ so ist diese letztere die dem Theilungspunkte T entsprechende Lage der Geraden B^ auf welche die auf A zu bestimmenden Maasse in der wahren Grösse unmittelbar auf- zutragen sind. Die Grundsätze der Theorie der Theilungspunkte und den Beweis, dass die Entfernung FT des Theilungspunktes T einer Geraden A von dem Verschwindungspunkte V derselben der wah- ren Grösse des diesen Verschwindungspunkt bestinnuenden Seh- strahles Obgleich sein muss, findet man in Herrn Professors Honig darstellender Geometrie, Wien, 1845 systematisch ent- wickelt. Die Art und Weise der hierortigen Entwicklungen stimmt mit jener in dem bezeichneten Werke überein, und der hervorgehobene Beweis kann in derselben Art für irgend eine Richtung TV leicht selbst geführt werden. Das Allgemeine des Satzes der Theilungspunkte beruht, wie man leicht einsieht, dem Principe nach auf eiuer Anwendung der schiefen Projection. Je nachdent die Richtung- der die Gerade A projicirenden Li- nien diese oder jene ist, erhält man die verschiedenen Projectionen der Geraden A auf der Bildfläche, d. i. die verschiedenen Lageu 473 der Geraden B, von denen die Lage des Theilungspiinktes T für die in Rede slehende Gerade A abliängi. Die betrcfl'endeii Tlieilungslinicn müssen sich in den entspre- chenden projicirenden Ebenen der zwei Geraden A B befinden und der jedesmalige Theilungspunkt muss, weil er der Durch- scliniüspnnkt einer durch das Auge parallel zu den Theilungslinien gezogenen Geraden mit der Bildfläche ist, auch in einer durch den Verschwindungspunkt V TaW B gezogenen Parallelen VT enthalten sein, d. i. in dem Durchschnitte der durch das Auge parallel zu der projicirenden Kbcne der Geraden AB gelegten Ebene mit der Bihlfläche liegen. Dieser Durchschnitt T V ist nichts Anderes als die Projection des parallel zu der Geraden .4 gezogenen Seh- strahles OV auf der Bildfläche, und da parallele Linien parallele Projectionen haben, die Richtung der projicirenden Geraden sei welche immer, muss T V stets parallel zu B der Projection der Geraden A auf der Bildfläche sein und umgekehrt. [n Fig. I sei r^V das perspectivische Bild einer Geraden .1, o der Durchschnitt dieser Geraden mit der Bildfläche und V ihr Verschwindungspunkt. Zieht man V/" senkrecht auf />/>', beschreibt aus /* mit dem Halbmesser fO den Bogen Og , so ist Vg die wahre Grösse des zu der Geraden A parallelen Sehstrahles von dem Gesichtspunkt O bis zu seinem Durchschnitt F mit der Bildfläche gerechnet. Nun möge man so vorgehen, dass man aus F mit dem Halbmesser Vg den bezeichneten Kreis T, T' . T" .... beschreibt, in diesem einen Punkt T als Theilungspunkt wählt, den Halbmesser TV zieht, diesen als die Projection des Sehstrahics O V betrachtet und durch 0 parallel zu TV die Gerade B als die dem Theilungs- punkte T entsprechende Projection der Geraden A auf der Bild- fläche zieht, oder umgekehrt: Man ziehe zuerst durch o die Pro- jection der Geraden A und durch Vden zu derselben parallelen Halbmesser VT, welcher im Durchschnitt mit dem Kreis T,T',T". . . . den entsprechenden Theilungspunkt jT bestimmt. Schneidet die Gerade A die Bildfläche in einem Punkte o, so gehört dieser Punkt schon der Projection der Geraden .1 auf der Bihlfläche an und es kann durch diesen die Gerade B parallel zu FT unmittelbar gezogen werden; schneidet aber die Gerade A die Bildfläche nicht innerhalb der Grenzen der Bildfläche, so wird 474 es sich, um die Projection der Geraden A zeichnen zu können, nur darum handeln , einen Punkt zu bestimmen, welcher derselben angehört. Va sei die Perspective einer Geraden und es sei die Ent- fernung eines Punktes a dieser Geraden von der Bildfläche gleich in bekannt. (Fig. 3.) Durch den Punkt « ziehe man aA' eine auf der Bildfläche senkrechte und aD eine gegen die Bildfläche unter 45 Graden ge- neigte Gerade, ferner durch irgend einen Punkt a der aD eine zur Ilorizütitaliinie Parallele ap und mache ap = wj. Durch d ziehe lunw pd geometrisch parallel zu aA'; diese schneidet die aZ> in dem Punkte d' ferner durch d die zu DD' parallele Gerade da-, Du schneidet die Gerade uA' in dem Punkte «', der die ortho- gonale Projection des Punktes a auf der Bildfläche ist. Führt man durch u' eine l'arallele zu VA', der orthogonalen Projection des zu der Geraden .4 parallelen 8eh>)trahles, so erhält man die orthogonale Projection der Geraden A auf der Bildfläche. Dieser Projection entspricht, wie bekannt, der Theilungspunkt jT, der sich in der Hichlung des Durchmessers VA' befindet. Man verbinde zwei Punkte a und h des perspectivischen Bildes der Geraden mit dem Theilungspunkte T, diese Theilungs- linien aT und bT schneiden die orthogonale Projection von A in x und ,3. Um nun die Projection der Geraden A für einen andern Thei- lungspunkt T' zu erhalten , ziehe man T'a und T'h, in einem Punkte a der Geraden T'a eine Parallele ap zu T' V, mache ap = uß und ziehe durch p' eine Parallele zu T'a'^ diese schneidet die T' b in einem Punkte j3' und durch ,3' hat man itun abermals eine Parallele zu T' V zu ziehen, welche die gesuchte Projection der Geraden A sein wird. Dass cp=y.fi sein nnisse, resultirt schon aus dem ersten im Eingange aufgestellten Grundsatze der Theorie der Theilungs- punkte. Es wäre nun auch der Fall möglich, dass man den Theilungs- punkt für ein System paralleler Geraden zu bestimmen hätte, deren Verschwindungspunkt ausserhalb der Zeichnungsfläche liegt. Es wäre (Fig. 4) ar eine solche Gerade, deren Verschwin- dungspunkt sich aut der Zeichnungsfläche nicht mehr bestimmen ^75 lässt; ob sich nun der Dni'chschnitt dieser Geraden mit der Bildebene constrniren lässt, oder ob auch dieser ansserbalb der Zeichnungsfläche liegl, ist von keiner Hedenlung. Es handelt sich vorerst darum, das perspectivische Bild der Geraden ac zu construiren. Zu diesem Behufe wird man im All- gemeinen auf der Geraden ac zwei Punkte ganz beliebig, falls es aber möglich ist. als einen derselben den Durcbschnilt />, ^y gleich nc" und senkrecht ay^^' DD. yd gleich bc' und parallel zu DD. ziehe 7 A' und (ID. diese lelzteren zwei Linien schneiden sich in (J, der Perspective des Punktes c dessen Projection auf der liildfläciie y und dessen Distanz gleich yd = bc' ist. Hat man irgendwo in der Bildttäclie einen Punkt w' gegeben, durch den eine Linie perspectivis berechnet, womit auch die am Schnee so häufig vorkommenden regelmässigen Zusammen- setzungen übereinstimmen, an welchen dann die Zusammen- setzungsfläche P+2, die Umdrehungs-Axe senkrecht daraufist i). ') Schrötter. Die Cliejtiie nach ihrem gegenwärtigen Zustande. Wien, bei C. Gerold, 1847. Bd. I. S. 233. 478 Allein , die Schwierigkeit directer Messungen «nd einige wider- sprechende Angahen , von gefundenen Gestalten, fordern eine fortgesetzte genaue IJutersuchurig dieses wichtigen Körpers. Ich hahe daher durch nielirere Winter das Eis sorgfältig hcohachlel, un;l dahei einige Beobachtungen gemacht, welche als Beiträge zur Kennt- niss desselhen dienen mögen. Wenn man irgend ein Stück einer Eisdecke, sei sie an einem Flusse, Teiche oder an einem kleineren Gefasse entstanden, nimmt und dieses oder ein der Oberfläche dieser Eisdecke paralleles Plättchen im polarisirtem Lichte, am bequemsten nüt derTurmalin- zange untersucht, so erhält man immer die concentrischen Farhen- ringe mit einem lichten oder dunklen Kreuze, je nach der Stellung der Turmalin- Plättchen ; also jene Erscheinung, welche bei optisch und krystallographisch einaxigen Körpern vorkömmt, wenn man ein auf diese .\xe senkrecht geschnittenes Plättchen im polari- sirtem Lichte betrachtet. Das Farbenbild selbst ist beim Eise sehr ähnlich dem beim Doppelspathe. Es ist also jede solche Eisober- fliiche eine, auf die einzige optische Axe senkrechte Fläche, folg- licl) auch senkrecht auf der krystallographischen Hauptaxe, und man muss sich die ganze Eisdecke als ein Stück eines Prismas denken, oder was gleichbedeutend ist, als eine Vereinigung von vielen Pris- men in paralleler Stellung, welche ein homogenes Ganze ausmachen. Da man nun so grosse homogene Massen hat, so kann mau das Eis leicht in Beziehung auf Theilbarkeit unfersiichi'n, und findet, dass es keine Theilbarkeit besitzt. Der Bruch ist mehr weniger muschlig. Dieselbe optische Erscheinung findet man bei jenen nachah- menden Gestalten, welche man Eiszapfen nennt. Man erhält die Ringe mit (Muem Kreuze, wenn man von einem Eiszapfen ein Pia li- ehen parallel der Längenaxe desselben schneidel, und es im pola- risirten Lichte betrachtet. Da dies immer geschieht, wenn m an das Plällchen parallel der geometrischen Axe des Eiszapfens schneidel, so folgt daraus, dass dii^ oplisclien und daher auch die krystallographischen Axen senkrecht auf der Mitlellinie des Eisza- pfens stehen. Er ist also aus Prismen zusammengesetzt, welche von seinergeomelrischen Axe radienfru-mig auslaufen, und die Oberfläche desselben ist eine Fläche senkrecht aui' den Axen dieser Prismen. Eine ähnliche PoIarisationS'Ersrhcinuug und daraus erkennbare Zusammensetzung' finde! man beim Hasr*!. 479 Die angegebene Zusammensetzung aus Prismen, wird zuweilen sowohl bei dicken Eisplatten, als auch bei den Eiszapfen sichtbar, wenn eine nicht zu grosse Wärme auf dieselben einwirkt. Das Eis schmilzt dann zuerst an den Zusammensetzungsflächen der Pris- men, wodurch diese selbst als einzelne Individuen sichtbar werden. Es hat also diese Erscheinung nichts mit dem Zerspringen des Eises gemein. So hat man das Gletscher- und das Flusseis aus zur Axe parallelen, die Eiszapfen aus auf die Mittelaxe senkrechten Prismen zusammengesetzt gefunden. Diese Zusammensetzung ist durch Einwirkung der Wärme, sichtbar geworden , nicht aber dadurch erst entstanden. Die auf was immer für eine Art aus dem Eise erhaltenen Prismen können nach ihrem optischen Verhalten sowohl in das rhomboedrische, als auch in das pyramidale Krystallsystem gehö- ren, aber andere mit diesen optischen Erscheinungen zugleich am Eise vorkommende Eigenschaften lassen über das Krystallsystem keinen Zweifel übrig. Um dies zu erweisen, muss ich eine andere Erscheinung an krystallisirten Körpern anführen. Es kommen an kryslallisirten Mineralien, vorzüglich häufig am Bergkrystalle und Amethyste von Schemnitz, am Steinsalze, Schwerspathe, an den Geschieben von Topas aus Brasilien u. m. a. im Innern mit Luft oder Flüssigkeit gefüllte hohle Räume vor, theils von unregelmässiger, häufig aber auch von ganz regelmässiger Form. (Es versteht sich von selbst, dass hier nicht von jenen Bäumen die Rede ist, welche von einge- wachsenen und dann zerstörten Krystallen herrühren. Diese haben wenn sie leer sind, immer eine Oeflnung nach Aussen und stehen mit der Krystallgestalt des umschliessenden Minerales in keinem Zusammenhange.) Die in» Innern der Krystalle vorkommenden regelmässigen hohlen Räume, sind Folge der Kryslallisation selbst und stehen bei ausgebildeten Krystallen, wie die Erfahrung zeigt, immer in genauer Uebcreinstimmung mit der äussern Kry- stallgeslalt. Jede Begrenzungsfläche des inneren regelmässigen Raumes, ist nämlich parallel einer Begrenzungsfläche des Kry- stalles, und wenn viele solche regelmässige Räun)e, wie es gewöhn- lich der Fall ist, in einem und demselben Individuum sich befinden, sind alle gleichartigen Flächen auch unter sich parallel. Sity.b. d. m u. Cl, VII. Bd. III, Hil, ijl 480 Fig. 1. Fig. 1., stellt einen solchen Berg- kryslall von Schemnitx vor. Die hohlen Räume sind oft sehr zahlreich, oft sehr verzogen wie die Formen, welche man bei den losen Quarzkrystallen von Marmaros findet, aher immer dem bestimmten Gesetze eutsp rechend. Man kann daher aus den regclmässi- «ren hohlen llänmen im Innern eines Mine- rales, vollkommen richtige Schlüsse auf die Krystallgestalt desselben und die mit ilir in Verbindung stehenden Eigenschaften, nämlich die Kichtuni>- der Theilun"sllächen und die Axen der Strahlenbrechung machen, wenn das Mineral auch nur ein Bruchstück oder ein Geschiebe ohne alle Krvsfallilächen ist. Ich habe dies häufig benüt/'ari8clie 492 Nationalinuseuin eingesendeten Hanilstückc wirklich die Charaktere einer schieferig-en Schuarzkohle an sich tragen. Der sie heglei- lende Sciiieferthon ist sehr glininierrcich und mit cylindrischen gestreiften Pflanzenabdrücken reichlich versehen. Endlich wird angeführt, dass auch hei Nedecxe, in der Nähe des rothen Klo- sters, und bei Plakonicz, an der Grenze des Saroser Coniitates, Spuren von Schwarzkohlen aufgefunden worden. Zohl, Alt-Zohl und Bries werden hier als Fundorte fü r Schwarzkohlen , dagegen M a 1 a c h o w , T u r o w a und N e u- zohl für Braunkohlen augeführt. Zur Ausmitlelung der Bestandlheile der Kohlen war ich be- müht, Kohlenstufcn von verschiedenen Stellen und aus verschie- denen Tiefen desselben Kohlcnflötzcs zu erhalten und sie der Reihe nach der Untersuchung zu unterwerfen. Ich glaubte auf diese Weise am sichersten zu Resultaten zu gelangen, die über die wahre Constitution des Kohlenflötzes und dicNatur der diesen angehörenden Kohle, sowie über den technischen Werth dersel- ben genügenden Aufschluss geben. Es wurde nun von diesen zur Untersuchung bestimmten Kohlenstufen so viel zu feinem Pulver verrieben und in ein Fläschchen gegeben, als ich für den ganzen Verlauf der Unter- suchung zu bcnüthigen glaubte und davon jede zur Analyse erfor- derliche Ouantilät genomnien. Das Trocknen der Kohle wurde bei 100" C. in einem trockenen Luftstrome vorgenommen. Die Verbrennung der Kohle geschah im Sauerstolfgas, die Kohle befand sich in einem Schifl'chen aus Platinblech, in welchem die Asche zurückbleibt, deren (»ewicht man von dem der Kolile, die man der Analyse unterworfen hat, abzieht. Man erhält auf diese Weise den Kohlen-, Wasser- und Sauerstollgehall der Kohle, sowie den Aschengehalt durch eine Operation. Den Sticksloirgehalt der Kohle habe ich bis jetzt nicht be- slimmt. Dieser fällt also dem SauerstolV zu Gute. Ich bestimmte ihn vorziiglicli aus dem Grunde nicht, weil er in den Slcinkohlen in zu geringer Menge vorhanden zu sein pllegt, um auf ihren technischen Werth einen Kinlluss ausüben zu können, die Be- stimmung desselben also ohne praktischen Xulzeu wäre. Nichts desto weniger habe ich die Absicht, in der Folge auch den 493 Stickstoffgehall der Steinkohlen zu hestinimen. Denn wenn gleich die meisten Anniylikei- die Bestimmung des Slickstoflgehaltes in den Steinkohlen vernachlässigt haben, so hin ich doch von dem wissenschaftlichen Werth dieser Bestimmung gegenwärtig zu sehr überzeugt, um nicht jede Analyse für unvollständig zu halten, die denselben nicht genau angibt. Ich hoffe also bei nächster Ge- legenheit auch diesen mittheilen zu können. Um die flüchtigen Bestand theile der Kohlen zu bestimmen, wurde eine abgewogene und bei -f- 100" getrocknete Menge der Kohle in einem bedeckten Platintiegel bis zum Glühen erhitzt, und nachdem weiter keine flüchtigen Bestandtheile entwichen, der Gewichtsverlust bestimmt. Ich erhielt durch diesen Versuch zu- gleich Aufschluss über die \atur der Kohle, d. h. ob sie eine Sand-, Sinter- oder Backkohle ist. Zur Bestimmunu; des Schwefelü-ehaltes wurde die bei + lOO** getrocknete Kohle mit der sechs- bis siebenfachen Menge reinen Salpeters und mit der zwölffachen Menge reinen kohlensauren Natrons auf das innigste gemengt, in einen Tiegel eingetragen, das Gemenge noch mit einer Schichte von kohlensaurem Xatron und Salpeter bedeckt, hierauf mit lose aufgelegtem Deckel lang- sam über der Weiugeistlampe so lange erhitzt, bis ruhiges Ver- brennen erfolgte. Der Schwefelgehalt der Kohle führt, wie leicht einzusehen, einii»;e Unrichtio-keitcn in der Bestimmung der elementaren Be- standtheile herbei. Der grösste Theil verbindet sich nämlich mit dem Kupfer und bleibt in Verbindung mit diesem in der Verbren- nungsröhre zurück. Nur ein geringer Theil verflüchligt sich als schweflige Säure und bleibt als solche mit dem Wasser im Chlor- calciumrohre zurück. Indessen findet dieser Fall nur bei jenen Kohlen statt, deren Schwefclgehalt ein bedeutender ist, wo dann die gebildete schweflige Säure durch Reaction in dem Wasser des Chlorcalciumrohres leicht nachweisbar ist. Ist der Schwefcl- gehalt der Kohle sehr gering, so zeigt das gebildete Wasser nicht die geringste saure Ilcaction , ausser derjenigen, die etwa von der absorbirten Kohlensäure herrührt. Der Schwefelgehalt der Kohle kommt also in den meisten Fällen dem Sauerstoff zu Gute, sowie der Stickstoffgelialt; bei Kohlen von grossem Schwefelgehalt auch etwas dem Wasserstoff 494 ja selbst dem KohlcnstotT. Indessen ist der Einiluss auf den VVasserstoffgehalt unbedeutend, wie dies ein Vergleich der schwel'elreichen Kohlen mit schwefelarnien deutlich nachweist. Dieser Umstand macht ferner die Bestimmung- der Eleraentar- bestandtheile der Kolilen etwas unsicherer als bei Substanzen, die nur aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff bestehen, wesshalb auch die Resultate /iWeier oder mehrerer Versuche nicht mit dieser Schärfe untereinander übereinstimmen können, als die Resultate von Analysen reiner organischer Verbindungen. Die Bestimmung des specifischen Gewichtes ist bei den mei- sten Kohlen etwas unsicher, weil sie mit Rissen und Spaltungen durchzogen sind, welche bewirken, dass man ein verschiedenes Resultat der Wägung erhält , naclidem die Kohle kürzere oder längere Zeil im Wasser gewesen ist, und dieses mehr oder weniger Gelegenheit gehabt hat, in die vSpaltungen der Kohle einzudringen. Die Differenzen zeigten sich jedoch nur in der zweiten und dritten Decimalc. Lässt man die Kohle so lange im Wasser, bis ihre Spal- ten damit grösslenlheils ausgefüllt sind und sie an Gewicht nicht mehr zunimmt, so ist wenigstens die zweite Decimale zuverlässig. I. Steinkohlen des Krassöer Coniitates. Die Steinkohlenablagerung dieses Comitatcs ist ohne Zweifel die bedeutendste und interessanteste von ganz Ungarn , und in ihr liegt ein unerschopilicher Rcichlhum, der nicht allein durch die Grösse und Ausdehnung der Ablagerung, sondern auch durch die Vorzüglichkeit der Kohle bedingt ist. Sie erstreckt sich von der südlichen vSpitze des Comitatcs 6 deutsche Meilen gegen Norden, und ihre Mächtigkeit ist so gross, dass sie an einzelnen Stellen die von 2% Klafter übersteigt'). Am südlichen Ende des ^) Um sich einen nur oberflücblichcn Ucgritf von dein Reichthinn dieser Stein - kohlenablagerung y.u machen, halte ich es nicht für uninteressant, die mir von einer Privalgewerkschaft zugekommenen Angaben mitzutheilen, deren Orubcnantheiic sich im gerlistyer und purkarer Streichen belinden und bis jetzt grösstentheils nicht einmal in Angriff genommen wurden. Nach dieser Angabe i.st die durchschniltliche Mächtigkeit von 19 Grubenanthcilen 1 Klafter I7i9 Schub, *''" ^^^iige 206 Klafter *7jj Schub und die Breite 47 Klafter **/i9 Schuh. Hiernach berechnet sich der Kohleninhalt ange- führter 19 Grubenantheile auf .341,280 KubikkJafter, welche dorn Gewichte von 58,973,184 Centnern entsprechen. *95 roinitates reicht die Formation bis in die Militärgränze und bis an (He Donau, über welclie sie sich wahi'sclicinlich in Scrl)ion fortsetzt. Die Kolilc bcsitz-t alle cliemischen und mineralogischen Charaktere einer echten Schwarzkohle, wenn sie gleich ihren geologischen Lagerungsverhällnissen nach nicht der ältesten Stoinkohlenfor- niation. wie wir sie in England, nelgion, Böhmen , Schlesien finden, zuzuzählen ist. Bendanl, welcher diese Gegend selbst nicht bereiste, sondern die meisten seiner Notizen von Esmark erhielt , hält den Sandstein der Krassoer Ivohlcnformation für jünger, und die Kohlenablagerung in ihm für Braunkohle, Nach den Meinungen der neueren Geologen jedoch ist der ßanater- Sandstein analog dem Karpathen-Sandstein, und die Kohle selbst, gleich der rünfkirchner, eine Alpenkohle, Die ganze Formation deckt ein sehr glimmerreicher Sandstein, von grösstenlheils graner Farbe und mehr oder weniger groben Korne. Er besteht aus grösstentheils abgerundeten Quarzkörnern, wenigen» Feldspath und vielem Glimmer, die durch ein thoniges Bindemittel zusammengehalten werden. Wo er sich dem Schiefer- Ihon nähert, dort wird er feinkörniger und seine Farbe geht dann in das Röthliche über. Auch enthält er dann häufiger wSpuren von Pflanzenüberresten. Seine Härte ist ebenfalls ver^jchicden. Gröss- tentheils ist er so hart, dass er zu Mühlsteinen verwendet werden kann, oft ist der Zusammenhang seiner Theile geringer und er lässt sich leicht zerbröckeln. Auch wird er häufig zu Quader- steinen verwendet, da er regelmässig- nach 2 — 3 Uichtungen zer- klüftet ist; endlich benützt man ihn wogen seiner Unschmelzbarkeit auch als Gestellstein in den Hochöfen. Der Schieferthon ist in hohem Grade glimmerreich und in der Nähe der Kohlen so sehr von ihnen durchdrungen, dass er in sie zu übergehen scheint. An andern Stellen dagegen von kohligen Adern und Sclinüren durchzogen. Er ist grau, braun und schwarz, in der Nähe der Kohlen häufig n)it sehr netten Blätter- abdrücken von Urfarren bedeckt. Oft verschwindet der Glimmer aus seiner Masse grösstentheils, und diese ist dann bleifarben, und mit querlaufenden sich mannigfaltig kreuzenden Glimmeradern dicht durchzogen. Die Kohle ist kohlschwarz, hat einen unebenen grobkörnigen oder schiefrigcn Bruch , einen malten Fettglanz und besteht aus Sitzb. d. 111. 11. (1. VII. Bd. IH. Hft. ,32 496 abwechselnden Schichten von dichter und sogenannter Faserkohle, welche letztere jedoch die erstere grössteiitheils nur in Schichten von 1 — 2 Linien durchzieht. Nur selten wird sie dicker. DieKrassöer Kohle wird grösstentheils in grossen zu- sammenhängenden Stücken gewonnen, welche selbst nach län- gerer Zeit und dem beständigen Einfluss der Witterung ausge- setzt, nicht zerfallen, sondern ihren Zusammenhang unverändert beibehalten. Ihre Dichte beträgt 1-28 — 1-42. Die Krassöer Steinkohle ist für alle Zweige der Industrie, für welche Kohlen benützt werden, ein unschätzbares Brennma- terial. Wegen ihres bedeutenden Zusammenhanges lässt sie sich bequem verführen ohne zu zerfallen. Da sie äusserst geringe, in den meisten Fällen kaum bemerkbare Spuren von Schwefelkies enthält, so ist sie der Verwitterung durchaus nicht unterworfen. Sie ist als Schmiedekohle sehr gut verwendbar, obwohl sie in dieser Beziehung von der Baranyer Kohle übertroffen wird. Als ausgezeichnete Sinterkohle gibt sie sehr dichte und ausgiebige Koks. Nicht minder scheint sie für Gasbeleuchtung ein vor- treffliches Material abzugeben , wenn gleich ich sie in dieser Be- ziehung noch nicht genau untersucht habe. Ihr vorzüglichster Werth liegt jedoch in der unübertrefflichen Anwendbarkeit für Kesselfeuerung. Als Sinterkohle ist sie weder den Uebelständen der Backkohle, welche die Zwischenräume der Roste zu versto- pfen pflegt, noch denen der Sandkohle, welche in der Glühhitze in kleine Stücke zerfallt, unterworfen. Die grösseren Stücke be- halten ihren Zusammenhang, während die kleinern zu grössern zusammenbacken , ohne zu schmelzen oder sich aufzublähen. Zu bemerken ist jedoch, dass es auch unter den Krassöer Kohlen welche gibt, die zu den Sandkohlen gehören, die also, zu Pulver ^^errieben, nicht mehr zusammensintern. Wegen des bedeutenden Kohlenstoff- und geringen Sauerstoffgehaltes erzeugen sie wäh- rend dem Verbrennen eine ausgezeichnete Hitze. Ihr Kohlen- stoffgehalt liegt zwischen 82 und 85 Proc. , ihr Sauerstoffgehall zwischen 9 und 13 Proc, ihr Wasserstoffgehalt, mit geringen Schwankungen, nahe an 5 Proc. Eine Eigenschaft, welche die Krassöer Kohle noch werthvoUer macht, ist der geringe oft kaum 1 Proc. übersteigende Aschengehalt. Dadurch wird nicht allein ihr Kohlenstoff concentrirter, sondern die Kohle hinterlässt nach 497 dem Verbrennen sehr unbedeutende Mengen von Schlacken, welche, von selbst durch die Roste fallend , eine Reinigung der- selben in den meisten Fällen unuöthig machen. Die Asche ist meistens grau und sehr wenig eisenhaltig. Ueberdies ist die Kohle wegen ihrer Dichtigkeit und ihrem festen Zusammenhange weniger hygroskopisch als jene, deren Structur jener des Holzes bedeutend näher steht. Ihr natürlicher Wassergehalt beträgt nur 2-70 — 370 Proc, , was ihre natürliche lleizkraft im Vergleich zu andern noch um ein bedeutendes vermehrt, wie wir weiter unten zu sehen Gelegenheit haben werden. Endlich ist es ihr äusserst geringer Schwefelgehalt, der sie für die meisten Zweige der In- dustrie, namentlich für Schmelz- und Eisenhüttenprocesse so sehr tauglich macht. Die bei + 100" C. getrocknete Krassöer Kohle verliert durch Glühen in verschlossenen Gefässen 24 — 32 Proc. am Ge- wicht; hinterlässt dem zu Folge 76 — 68 Proc. Koks. Im Grossen erhält man jedoch aus früher angeführten Gründen gröss- tentheils nur 50 — 54 Proc. — Die Koks sind compact, schwer und mit Rissen und Spalten nach allen Richtungen durchzogen; da der Kohlenstoffgehalt in denselben im hohen Grade concentrirt ist, so sind sie sehr ausgiebig und dienen zur Erzeugung einer hohen Temperatur, die man mit einem andern Brennmateriale nicht so leicht hervorzurufen im Stande ist. Im Durchschnitt werden zum Schmelzen eines Centners Roheisen in den Cupoloöfen der Pesther Walzmühle 8 Pfund Krassöer Koks erfordert. Der zuvorkommenden Freundlichkeit des der Wissenschaft zu früh entrissenen Orawiczaer Cameral- Chirurgen Peter Wierzbicky verdanke ich eine vollständige Sammlung von 32 verschiedenen Gruben entnommenen Handstücken zur chemischen Analyse. Darunter befindet sich ein stänglicher Anthracit aus Steuerdorf, 26 vSchwarzkohlen und 5 Braunkohlen. Davon wurden bis jetzt acht aus verschiedenen Fundorten stammende Kohlen der Untersuchung unterworfen, wovon ich die Resultate sammt mine- ralogischer Beschreibung hiermit mittheile. 1. Seh warzko h 1 e aus der Purkarer Grube. Farbe und Pulver schwarz, Glanz fett, hie und da fast Glasglanz; Llin- genbruch ungleichschieferig, Querbruch uneben, hie und da mit wenig Faserkohle durchzogen. Keine Spur von Holztextur. Die 3? » 498 Kohle vollkommen rein, uotl es sind weder auf ihrer Oberfläche noch im Innern ihrer Zwischenräume fremdartige Bestandtheile bemerkbar. 2. Schwarzkohle aus der Gcrlislyer Grube. Farbe pechschwarz/, Pulver eben so, Glanz glasartig*, etwas fett 5 Längenbruch uneben und vollkommen schiefrig, Querbruch un- eben, grobkörnig. Die dichte, glasglänzende Kohle wechselt in aufeinander folgenden Schichten mit der glanzlosen Faserkohle ab. Ausser der Faserkohle ist sonst keine Spur von Pflanzentextur wahrzunehmen. Die Kohle ist übrigens rein, und nur hie und da sind auf ihrer giasglänzenden Fläche ganz kleine Flecken von Eisenoxyd wahrnehmbar. 3. Schwarzkohle aus der Mark us - Gr üb e. Farbe pechschwarz, starker Fettglanz, etwas in Glasgianz übergehend. Längenbruch feinschieferig, Querbruch theils uneben , theils zeigt er deutliche Neigung zu rhombischen Absonderungen. Die Kohle ist durchaus gleichartig, von der Faserkohle kaum Spuren wahr- nehmbar. Die Bruchflächen sind hie und da ebenfalls mit Rost- flecken versehen. 4. S c h w a r z k o h 1 e aus der Simon- und St. An ton-Grube. Farbe pechschwarz, ausgezeichneter Fettglanz; Längenbruch ungleich schieferig, Querbruch uneben, oft stänglig und strahlig. Die Kohle überall gleich, keine Spur von Faser- kohle, hie und da glasglänzende Streiten. 5. Seh war zk o hie au s d er Drei faltig keits- G r übe im üterischgebirge. Die Kohle gleicht der vorigen, nur ist sie hie und da mit etwas Faserkohle durchzogen. 0. S eil warz kohle aus der Anton- und Joseph- Grube. Farbe schwarz, Glanz im Allgemeinen gering, nur hie und da schimmernde Stellen. Der Bruch unvollkommen schieferig, die einzelnen Blätter sind durch Faserkohle von einander getrennt, welche die Kohle überall durchdringt. Der Querbruch ist uneben, die Kohle fest, schwer zu zerreiben und vollkommen luftbeständig. 7. S c h w a r z k 0 h 1 e aus d e r E m i 1 i a - G r u b e. Die Kohle ist grauschwarz, an einzelnen Stellen reiner, Glanz matt, etwas fett. Bruch sehr uneben, unvollkommen schieferig nach verschie- denen Richtungen. Das Gefüge sehr verworren, hie und da Spuren von Faserkohlc. Die Kohle schwer zerreiblich. 499 8. Kohle von Resiez a aus dem Gebir2*e nächst Dom an. Farbe ausgezeichnet pechschwarz, Ghinz fett, liie und da in Glasglanz übergehend. Der Bruch selir uneben. Zur Uebersicht fulgen hiemit die Resultate der Untersuchung der genannten Kohlen in tabellarischer Form. Fuiidoil der kohle. ■5? ii V < iä o ^ 2 CS T, ^ o itS o So DA > c =: £•1 S iE a CO es O 1 1 « "es CS Li Natur der Kohle Grube von Purkari . . 1 317 1-605 85-295 5-055 9-650 2-66 0-20 26-89 73- 11 Schwari- kohle, Sin- terkohle „ „ Gerlistye . 1-283 2-395 85-480 4-925 9-595 2-68 0-47 29-04 70-96 detto Markus-Grube .... 1-287 2-615 84-540 4-960 10-500 3-63 0-94 31-83 68-17 detto Simon- undSi. Anton- , Grube 1-423 10-53 82-545 4-350 13-105 3-06 0-58 83-67 76-33 Schwarz- kohle, Sand- Heil. Dreifaltigkcils- Grube 1 390 8-24 83-845 4-360 11-795 3- 19 0-38 21-93 78-07 kohle detto Anton- und Joseph- 1 Grube 1-319 2-260 81-575 4-415 14-010 3-21 0-87 30-02 69-98 Schwarz- kohle, Sin- terkohle Emillagrube 1-300 1-555 78-375 3-925 17-700 7-30 0T4l-i9-40 70-60 Schwarz- kohlc, Sand- kohle Grube von Resicza . . 1-295 10-890 88-725 4-660! 6-615 1-20 0-86 21-15 78-85 Schwarzk. 1 1 Backkohle 11. Die Steinkohlen-Ablagerung im Baranyer und Tolnaer Comitat. Durch eine weitausgebreitete Ablagerung tertiärer Forma- tionen, die das grosse Bassin der Theiss und Donau ausfüllen, von der Kohlenformation des Krassöer Comitates getrennt, erhebt sich bei Fiinfkirchen eine reiche und weitausgedehnte SchwarzJcohlen- formation, die nach ihren Lagerungsverhältnissen , und den che- mischen Eigenschaften der Kohle unter allen bis jetzt in l^ngarn bekanntgewordenen Kohlen- Ablagerungen der Krassöer am nächsten steht. Sie erstreckt sich nordöstlich von Fünfkircheo überSzabolcs, Vassas nördlich bis in das Tolnaer Comitat, wo sie bei Varallya und Mäza wieder zu Tage kommt, um der in Ungarn so weit ausge- breiteten Braunkohienformation wieder Platz zu machen. Obwohl in ihren allgemeinen Lagerungsverhältnissen mit der übrigen Schwarzkohlenformation Ungarns übereinstimmend, macht sie doch das abwechselnde Vorkommen mit Grünstein und Por- 500 pliyr beiVassas, eines basaltähnlichen Gesteines bei Egregy in hohem Grade interessant und bietet den Geologen ein weites Feld zur Auf- klärung der noch undiircliforschten Verhältnisse dar. Die ganze Formation scheint auf einem dichten Kalkstein auf- gelagert zu sein , der sich bei Funfkirchen zu bedeutender Höhe erhebt, die Metsker Bergkette bildend. Ritter v. Berks, Bergdi- rector daselbst, hielt ihn entschieden für Uebergangskalk, während Beudant es unentschieden lässt, ob er dem Uebergangskalk zuzu- zählen, oder dem Kohlensandstein unterzuordnen sei ')• Nach den neueren Ansichten der Geologen gehört der Fünfkirchner Kalkstein dem Alpenkalk an, und die ganze Formation der Alpenformation. Er ist dicht, von schwarzer Farbe, und mit weissen oder röth- lichen Kalkspathadern durchzogen. Er enthält äusserst wenig Pe- trefacten und ist häulig stark zerklüftet, was seine Anwendung als Marmor in hohem Grade beschränkt. Der K 0 h l e n s a n d s t e i n ist grau , mehr oder weniger grob- körnig, bis in das feinkörnige übergehend, und aus durchscheinen- den Quarzkörnern mit mehr oder weniger Feldspathkrystallen zu- sammengesetzt. Letztere sind häufig der Verwitterung unterworfen, und der Sandstein ist dann minder hart und compact als andere Varietäten desselben, die dann porphyrähnlich erscheinen, und zu Mühlsteinen verwendet werden. Vom Glimmer sind in den meisten kaum Spuren vorhanden , und nur wo er sich dem Schiefer nähert wird der Sandstein etwas glimmerreicher. Hie und da wechselt er mit mehr oder weniger mächtigen Lagen von rothem Kohlensand- stein ab, besonders nördlich von Vassas und nordöstlich von Fünf- kirchen bei Kövagöszöllös, wo sich mehrere Brüche für Mühlsteine befinden. Er ist oft sehr feinkörnig, häufig besteht er aber aus groben eckigen Quarzkörnern, die von einer sehr eisenhaltigen Thonmasse zusammengehalten werden. Uebrigens enthält der Kohlensandslein von Fünfkirchen häufig Spuren von verkohlten vegetabilischen Ueberresten. Der Schieferthon ist schwarz, enthält sehr wenig Glim- mer und ist nicht minder arm an Pflanzenabdrücken. Die weni- gen, die gefunden werden, unterscheiden sich sehr von den Ptlan- zenüberresten der Krassöer Kohlenformation. Xamentlich kouu- 1) Beudan t, „Fo«/«^e en Hongrie Tom. II, p. 520.^' und dessen „Resutne Tom. III, p. /S5". 501 ten an den bis jetzt aufgefundenen Handstücken keine Farren- Ueberrcste entdeckt werden , die in dem Krassöer Schieferthon so häufig- vorkommen. Grösstentheils sind es die Ueberreste der Taeniopteris vittata yxnü Cal am it es arenaceus Brong. , die die Oberfläche des Schieferthones bedecken. Die Kohle kommt in allen ihren mineralogischen und che- mischen Charakteren mit den echten Schwarzkohlen überein. Sie wechselt in regelmässig aufeinander folgenden Schichten mit dem Schieferthon und Sandsteine ab. Häufig* finden jedoch bedeutende Verwerfungen und Unregelmässigkeiten besonders in der Gegend von Egregy , Varallya , Csaszta , Mäza etc. statt, wo vulcanischo Einflüsse in hohem Grade thätig waren. Die Mächtigkeit der Koh- lenschichten wechselt zwischen der von einigen Zollen bis zu 2 Klaf- tern und darüber ab. Die Zahl der übereinander gelagerten Schichten scheint beträchtlich zu sein, doch nirgends noch mit voller Zuverlässigkeit ausgemittelt, und man hat, so viel mir be- kannt geworden, noch nirgends die Unterlage der Formation er- reicht. Die Kohle ist sehr kohlenstoff'reich, eine ausgezeichnete Backkohle, ihre Farbe kohlschwarz mit starkem Fettglanz, sie ist fettig anzufühlen. Der Bruch grösstentheils uneben, selten schiefe- rig, oft feinblätterig , die Blätter meist uneben, w ellenförmig ge- bogen, oft muschelig. Die Kohle ist in den meisten Fällen sehr leicht zerreiblich und zerfällt an der Luft sehr bald zu feinem Pul- ver. — Indessen gibt es auch Flötze, welche die Kohle in derben, festzusammenhängenden Stücken enthalten. Von Holztextur ist an der Baranyer Kohle nirgends auch nur eine Spur zu entdecken. Sie bildet überall nur eine gleichförmige Masse, in welcher jede Spur von Holztextur untergegangen. Besondere Erwähnung verdient das Vorkommen einer eigen- thümlichen Abart der Kohle in der königi. Universitäts-Herrschaft zu Vassas. Hier wird nämlich in einzelnen Nestern eine Kohle von mehr oder weniger sphärischer Gestalt, und häufig regelmässig concentrisch- schaliger Structur gefunden. Letztere ist jedoch nicht immer vorhanden, im Gegentheil zeigt sie oft schieferige Structur. Die einzelnen , von der übrigen Kohlenmasse vollkom- men abgesonderten Stücke sind entweder fast kugelig, oder mehr oder Weniger oval, oft etwas plattgedrückt , von festem Zusam- meubang und an der Atmosphäre beständig. Auf welche Weise 502 sich diese sphärischen Absonderungen gebildet haben mögen, dar- iiber herrschen verschiedene Meinungen. Wabrscheinlich ist es jedoch, dass sie ihren Ursprung denselben Ursachen verdanken, denen man die Entstehung anderer Geoden zuschreibt. Ob ähn- liche Bildungen auch in andern Kohlenllötzen des europäischen Continents vorkommen, ist mir unbekannt. Jedoch ist ihr Vor- kommen auch in Vassas nicht häufig. Der Angabe nach sollen sie allein nur auf einem schon seit längerer Zeit verhauenen Lauf ge- funden worden sein, und sind seit mehreren Jahren ganz ausge- blieben. Die Baranyer Kohle ist, mit Ausnahme einiger weniger, eine ausgezeichnete Backkohle. Einer hohen 'rcmpcratur ausgesetzt, erweicht sie vollständig und bläht sich zu einem bedeutend grös- serem Volumen auf. Dieser Umstand macht sie zur Kesselfeuerung, überhaupt zur Heizung über dem Host weniger geeignet als die Krassöer Kohle, indem sie die Zwischenräume der eisernen Stäbe verstopft und ein häufiges i\einigen derselben nöthig macht. Dagegen ist sie für andere Zwecke um so tauglicher, namentlich übertrifft sie als Schmiedekohle alle andern Kohlen Ungarns. Nicht minder ist sie zur Koksbereitung sehr geeignet. Sie gibt ein poröses , schwammiges, leichtes Product , welches einen schönen Metallglanz besitzt. iXamentlieh geben die Kohlen von Szabolcs sehr leichte und poröse Koks , was fiir viele Zwecke , z. B. für das Einschmelzen des Roheisens in Cupoloöfen ein Uebelstand ist. Auch lassen sich solche Koks schwer verführen , indem sie bald zu feinem unbrauchbaren Pulver zerfallen. Werden sie jedoch mit gehöriger wSachkenntniss gebrannt, dann sind sie für die meisten Zwecke, namentlich für Eisen- and andere Melallgiessereien , für die Heizung von Locomoliven, überhaupt für alle Fälle, wo essich um eine hohe Temperatur ohne Flamme handelt, sehr gut an- wendbar. Endlich ist die Kohle des Baranyer Comitates vor allen andern Kohlen Ungarns, und nebst der Krassöer wahrscheinlich nur sie zur Gasbeleuchtung vorzüglich tauglich. Als die fetteste Kohle l ngarns gibt sie eine bedeulende Menge eines kohlenstolTrei- chen Gases, welches mit hellleuchtender Flamme brennt. Sie ist in dieser Beziehung selbst der Krassöer Kohle vorzuziehen. Indes- sen sind auch hierüber genauere Resultate erst von spätem Un- tersuchungen zu erwarten. vSo ist es z. B. sehr wahrscheinlich, 503 dass ilir bcdeulender Gehalt an Schwefelkies diesen iJircn mulh- masslichen Werth vor der Krassöer Kohle um ein bedeutendes verringert. Den grösstcn Theil der Baranyer Kohlen , die ich bis jetzt untersucht habe, oder noch zu untersuchen beabsichtige, habe ich mit eigener Hand gesammelt. Einen geringen Theil davon, vorzüg- lich mineralogische Varietäten, verdanke ich dem verdienstvollen erst vor wenigen Jahren verstorbenen Herrn liergdirector Ritter V. Berks. Ich besitze 23 \ummern Barauyer Kohlen, wovon die meisten aus eben so vielen verschiedenen Gruben abstammen. Dar- unter sind 13 Xummcrii aus Fünfkirchen, 4 aus Szabolcs, 5 aus Vassas und 1 aus Szasz. Untersucht wurden bis jetzt 8 Xummern. Darunter 4 aus Fünfkirchen , 2 aus Vassas ^ und eben so viele aus Szabolcs, wovon die Hesultate der Untersuchung im Gegen- wärtigen folgen. 9. Schwarzkohle aus der Grube des Ignaz Ma- kay in Fünfkircheu. Farbe und Pulver ausnehmend schwarz. Glanz ausgezeichnet fett, zum Theil in Perlglanz übergehend. Die Kohle ist sehr leicht zerreiblich, ohne an der Luft in Pulver zu zerfallen. Die ganze Masse der Kohle besteht aus feinen, einander nach allen Richtungen durchschneidenden und untereinander ver- worrenen Blättern, welche ihre leichte Zerreiblichkeit und Zer- brechlichkeit bedingen. Die Bruchstücke sind nach allen Richtun- gen uneben und von bedeutendem Glänze. 10. Schwarzkohle aus der Grube des Ignaz Ros- mann in Fünfkirchen. Farbe und Pulver pechschwarz. Der Glanz an frischen Bruchflächen stark, reiner Glasglanz. Der Läu- genbruch uneben und grobschiefrig, der Querbruch theils fciu- schiefrig, theils stänglig, hie und da kleinmuschlig. Die Kohle ist schwer zerreiblich, und an der Luft beständig, jene Theile der Kohle ausgenommen, welche bedeutende Mengen Schwefelkies ent- halten und davon durchdrungen sind. 11. S c h w a r z k 0 h 1 e a u s der Grube des P a u 1 o v i c s i n F ü n f kir c h e n. Farbe und Pulver pechschwarz , Glanz nach der Richtung der Blätter ausgezeichnet fett, im Querbruch dagegen schimmernd. Das Gefüge der Kohle ist blätterig , mit nach ver- schiedenen Richtungen sich durchkreuzeuden Blättern. Der Bruch ist nach der Richtung der Blätter glatt, der Querbruch unebeü, 504 und erdi«^. Die Kohle ist äusserst leicht zeri'eiblich, zerfällt jedoch an der Luft von selbst nicht. 12. Schwarzkohle aus der Grube des Czwetko- V i c s et Comp., vormals A n d r a s s e v i c s, in F ü n f k i r c h e n. Diese Kohlengrube wurde erst vor einigen Jahren im neuen Ka- stanienwald eröffnet, und ihre Kohle übertrifft an Güte und Rein- heit die meisten Kohlen von Fünfkirchen. Auch ilir Bau wird rationeller und nachdrücklicher betrieben als jener der übrigen Kohlengruben von Fünfkirchen. Die Farbe der Kohle ist rein pechschwarz. Ihr Glanz ein aus- gezeichneter Glasglanz. Der Lüngenbruch schiefrig , der Quer- bruch uneben, die Bruchflilchen mit glänzenden Streifen und klei- nen muschligen Eindrücken versehen. Die Kohle ist dicht, schwer zu pulvern, zerfällt jedoch an der Luft in Stücke, aber nicht zu Pulver. 13. S c h w a r z k o h I e aus der B a r b a r a - G r u b e in S z a- bolcs. Die eine Stunde von Fünfkirchen entfernten auf dem Sza- bolcser Hotter liegenden Kohlenwerke bauen auf 2 Stollen, wovon der eine Barbara- der andere Francisci-Stollen heisst. Sie gehören zu den ausgebreiteten Besitzthümern der Fünfkirchner Cathedrale, und liefern ausgezeichnete, die übrigen des Baranyer Comitates an Güte und Reinheit übertrelVende Kohlen 5 nur schade, dass jene Körperschaft, die mit dem Bau derselben betraut ist, diesen sehr lau betreibt , und damit den grössten Theil der industriellen Un- ternehmungen in Fünfkirchen vom Gebrauche dieser ausgezeichne- ten Kohle ausschliesst. Die Farbe der Kohle und ihres Pulvers rein pechschwarz ; der Glanz ausgezeichnet fett. Ihr Gefüge fein- blätterig. Die Bruchflächen in der Richtung der Blätter glänzend, dieser entgegen schimmernd. Die Kohle ist zwischen den Fingern leicht zu Pulver zerrciblich , und zerfällt au der Luft zu feinem Pulver. 14. Schwarz kohle aus der Fr ancis ci- G r übe in Szabolcs. Die Farbe der Kohle ist pechschwarz. An manchen Stellen der Bruchfläche ausgezeichneter Glasglanz. Längenbruch ausgezeichnet schlefcrig mit Va — 2 Linien dicken Blättern, die abwechselnd bald glasigen bald matten Glanz haben. Ihr Quer- bruch ist uneben. Die Bruchfläche mit glasglänzenden Streifen und kleinen muschligen Eindrücken versehen. Die Kohle ist übrigens 505 dicht, schwer zcrreibh'ch, an der Luft beständig, und selbst nach mehreren Jahren nicht zerfallend. 15. S c h w a r z k 0 h 1 e aus der M i c h a e I i - G r a b e in V a s- sas. Das zur Universitäts-Herrschaft Peesvärad gehörige Prao- dinni Vassas liegt l^/'z Stunde von Fünfkirchen entfernt. Dieselbe Kohlenforniation, die bei Fünfkirchen beginnt und sich über Sza- bolcs gegen Norden bis in das Tolnaer Comitat hinzieht, erstreckt sich auch über das Vassaser Gebiet. Die Kohlen von V^assas sind von ausij;ezeichneter BeschafTenlieit. Wenigstens bewährten sich als solche alle jene Handstücke, die mir bis jetzt zugekommen, und die ich der Untersuchung unterworfen. Indessen liegen die Vassaser Kohlenwcrke noch in einem viel grösseren Grade ver- lassen als die vSzabolcser. Von den Fünfkirchnern lässt sich in die- ser Beziehung gar nichts sagen, denn da sind die EigenthOmer, wenige ausgenommen, grösstentheils arme Bürger. Auf meine Frage, warum die Vassaser Kohlenbergwerke so sehr vernach- lässigt liegen, antwortete mir der anwesende Beamte, dass sie die Herrschaft bis jetzt nur mit Verlust bebauen Hess, daher sie darin eben nur so viel arbeiten lässt, dass sie nicht ganz brach liegen. — Es ist aber auffallend , dass eine grosse und mächtige Herrschaft mit Verlust ein reichhaltiges Kohlenflötz bearbeiten lasse, wäh- rend, wenn der Bau von Sachverständigen geleitet wird, er die be- treffenden Eigenthümer oder Pächter zu bereichern pflegt. Hier mag die Ursache wohl wo anders liegen, als in der Unergiebigkeit der Grube, oder dem geringen Absätze der Kohlen. Als ich im Jahre 1845 die Vassaser Kohlenbergwerke be- suchte, fand ich in einem einzigen noch nicht lauge eröffneten Stollen, den man IMichaeli-Grube nannte , einige Taglöhner mit Kohlengraben beschäftigt. Ich brach hier mit eigener Hand meh- rere Kohlenstufen , von welchen bis jetzt erst ein Exemplar der Untersuchung unterworfen wurde, es hat überraschende Resultate geliefert. Die Farbe der Kohle ist pechschwarz, ihr Glanz ein aus- gezeichneter Glasglanz, und gleicht der besten Newcastler Kohle, Ihr Bruch ist ungleich schiefrig. Die Bruchflächen ebenfalls glas- glänzend, hie und da mit glänzenden Streifen und kleinen muschel- förmigen Eindrücken versehen. Die Kohle ist im Ganzen genommen dicht und hart, schwer zu pulvern, nichts desto weniger zerfällt 506 sie in Folge ihres , wenngleich geringen Schwefelkiesgehaltes nach längerer Zeit an der Luft in Stücke. 16. Sphtärische Kohle aus Vassas. Die Kohle in runden oder ovalen Geoden, von der Grösse eines Hühnereies bis zu der eines Kinderkopfes. Uir Glanz fett. Die Structur in den meisten Fällen conccntrisch sciialig mit y. — 1 Va Linien dicken Schichten, sehr häufig fehlt jedoch die conccntrisch schalige Structur und nähert sich mehr der schiefrigen. Die Kohle ist dicht, schwer zerreiblich , luftbeständig, ausser sie ist von einer bedeutenden Menge Eisenkies durchzogen. Es folgen die gewonnenen Resultate der Untersuchung in tabellarischer Uebersicht : ^MlH^ rmidort der Kolili' und Ligciitliiimei' 'S !^ £» a. « o io c < «J-g o o 'S CS CS 1 Ol "rt CS u 'S « > .a 'S ^ VI 5- «j'S '■Z -o ^ c W CS 2« Natur der Kohle Fünfkirclicn, Makay . 1-414 18-23 89-090 4-230 5-780 1-22 1-89 10-60 89-40 unvollkom. Sinterkohle „ Rosmann l-3ä6 10'69 8G-885 4-375 8-740 1 10 411 13-53 86-47 unvollkom. Backkohle „ Paulovics 1-300 2-83 88.850 4-230 6-9-20 1 14 0-99 16-86 8314 starke Back- kohle „ Czwelko- vlcs et C. 1-313 5-82 88-300 4-800 6-900 1-04 2-83 17-18 82-82 detto Szabolcs,Bai bara-Grube 1-378 11-41 83-765 4-970 11-20". 1-57 5-33 2219 77-81 detto „ Francisci-Grube 1-350 10-33 89-695 5035 5-270 1-08 0-90 13-45 81-55 di-lto Vassas, Michaeli- Stollen 1-208 2-91 88-760 5-040 6-200 1-06 1-64 23-18 76-82 detto « Sphärische Kohle 1-339 12-03 86-720 5-090 8- 190 1-67 0-76 21-43 78-37 detto Der Schwefelgehalt der Baranyer Kohlen ist viel grösser als der Krassöer, in welchen häufig nur Spuren entdeckbar sind. Der Schwefelkies durchzieht entweder als Adern die Daranyer Kohlen, oder er bildet häufig ganze Nester darinnen. Dieser Umstand ist wenigstens zum Theil Ursache daran, dass die Baranyer Kohle an der Luft zu l'ulvor zerfällt, wenn es gleich zu den Eigenthümlich- keiten dieser Kohle gehört, dass sie auch ohne allen vSchwefelge- 507 halt leicht zerreiblicli ist. Der bedeuteiule Gohall an Schwefelkies ist ferner Ursache an dem Umstände, dass die Baranyer Kohlen sich in den Gruben so leicht entzünden, besonders, wenn ihr Bau mit so viel Sorglosigkeit und Unwissenheit gescbieht, wie bis jetzt. Auch n-eirenwärti"' befinden sicli mebrere (irubcn bei Füiifkirciien schon seil Jabren in IJrand, der das Kohlenflötz zerstört; und man wird diesem Uebelstand stets so lange ausgesetzt sein, so lange der Kohlonbau so regellos und mit so wenig Saohkcnntniss betrieben werden wird, wie dies bis jelzt geschehen ist. Die Baranyer Kohlen verlieren, nachdem sie bei + 100" ge- trocknet worden, durch Glühen im bedeckten Platintiegel 10 — 2;^ Procente. Sie hinterlassen demnach eine Menge Koks von 77 — 90 Procenten, also auch davon mehr als die Krassöer Kohlen. Indes- sen ist auch hier die Menge der durch den Versuch erhaltenen Koks aus leicht begreiflichen Gründen grösser, als die Erfahrung ausweist. Die Baranyer Kohlen liefern im Grossen eine Quantität Koks von 60, höchstens 70 Procenteu. Die Ursache liegt theils in der Darstellungsweise der Koks, wonach eine bedeutende Menge der Kohlen verbrennt, theils aber in der pulverförmigen •Beschaffenheit der Kohle, die einen grössern Verlust bedingt. Dazu kömmt noch der Umstand, dass die Baranyer Koks wegen ihrer porösen und schwammigen Bescliaffenheit leicht zerbrechlich sind, und besonders durch das Verführen vielen pulvrigen Abfall erlei- den. Vorzüglich verlieren aber die Baranyer Kohlen viel an ihrer Brauchbarkeit zum Koksbrennen, wenn sie längere Zeit an der Luft gelegen sind, an der sie nach dem gewöhnlichen Ausdruck ihre Fettigkeit verlieren und dann weniger backen. Endlich ist der Werth der Baranyer Koks auch wegen ihrem bedeutenden Aschen- gehalt ein geringerer, als der der Krassöer, bei welchem er kaum 5 — 8 Procente ausmacht, während er bei den Baranyer Koks eine Höhe von 20 — 30 Procente und noch darüber errei- chen kann. III. Die Braunkohlen des Graner und Cüiiiorner Coniitates. Die Braunkohlenablagerung des Graner Comitates gehört zu den interessantesten der bis jetzt in Ungarn bekannt gewordenen und näher untersuchten , und die Kohle zu den vorzüglichsten. Sie ist eine so ausgezeichnete und kohlensloffrcichc Braunkohle, 508 dass sie in Bezug auf Güte und Zusammensetzung mit den Schwarzkohlen anderer Länder wetteifert. Die Braunkohlenablagorung- dieser Comitate istsowie überall im Lande, dem jüngsten Sandstein und dem Töpferthon unter- geordnet, welche Formation die breiten, meist von Jurakalk gebildeten Thäler des Comitates ausfüllt , und die niedern und fruchtbaren Hügel und Thäler bildet, die sich abwechselnd über das ganze Comitat hinziehen. Der die Unterlage dieser Formation bildende Jurakalk ist ein in seinen obern Schichten an iVummuliten und Austern besonders reicher grauer Kalkstein. Nur im nordöstlichen Theile des Graoer Comitates bildet eine Trachitbreccie die Unterlage der Formation, welche sich zum Theil damit vermengt und daher oft Stücke davon eingeschlossen enthält. Auf dieser Trachitbreccie befindet sich namentlich die Kohlenablagerung von Dömös unweit Visegrad, wo auch der erste Kohlenbau im Jahre 1807 eröffnet, später aber, im Jahre 1812 trotz aller Anstrengung, womit er be- trieben wurde, vorzüglich wegen der schlechten Beschaffenheit der Kohle wieder aufgegeben wurde. Viel mächtiger und die bei Dömös aufgefundene Kohle (ein iu seinen Bestandtlieilen und den» äussern Ansehen nach vom Holze, aus dem er gebildet worden, wenig verschiedener Lignit) an Güte weit überwiegend, ist die Kohlenablagerung zwischen Csolnok und Särisäp , wo sich eine Reihe von niederen vSand- hügeln hinzieht, deren höchster, der Miklösberg, an mehreren Stellen eröffnet und auf Kohlen bebaut wird. Dieses Flölz ist von einem sehr mürben, glimmerreichen tho- nigen Sandstein überdeckt, auf weichemein blauer kalkhaltiger Thon folgt, der eine grosse Menge Versteinerungen enthält, die alle dem süssen Wasser angehören und den Geschlechtern Planorhis, Limneus, Melanopsis , Cerithium, Mylilus etc. zuzuzählen sind. Die acht Schuh mächtige Kohlenlage wird durch zwei dazwischen liegende Thonschichten, die den darüber gelagerten ganz ähnlich, ebenfalls eine grosse Menge Conchylien enthalten und oft von Bitumen durchdrungen sind, in drei Schichten getheilt. deren un- terste, die mächtigste, 3 — 4 Schuhe mächtig ist. Die Unterlage des Kohleuflötzes bildet derselbe Thon und Sundstein, der auch über dasselbe gelagert ist. 509 Nebst den thierischen oben erwähnten Ueberresten werden auch häufige Pnaiizenabdrücke gefunden, vorzüglich zwischen den einzelnen Absonderungen dieser Schichten, die die Kohleiiflötze von einander trennen. Uebrigens sind die Arten, denen sie ange- hören, bis jetzt noch nicht bestimmt. Bis jetzt hat man an folgenden Punkten den Kohleubau er- öffnet: In Tokod, Csolnok, SArisäp, Magyaros und üjfalu. Tokod ist das Eigenthura des Graner Seminars und von Alois von Miesbach gepachtet. Csolnok das Eigenthum des Religions- foudes und von Brunn er in Pacht übernommen. Särisäp endlich Eii>enthum der gräflich Sandor"schen Familie und wird von der Herrschaft selbst gebaut. Noch vor nicht langer Zeit hat man den Kohlenbau im Gra- ner Comitat so zu sagen ohne alle Methode betrieben. Erst seit einigen Jahren wird mehr Sorge und Aufmerksamkeit auf ihren Bau verwendet, was man vorzüglich Miesbach zu danken hat, der zuerst einen geregelten, den rationellen Grundsätzen des Bergbaues entsprechenden Kohleubau eingeführt hat. Die Braunkohlenformation des Comoruer Comitates kommt beinahe in allem mit der Graner überein. Auch hier bildet der Jurakalk die Grundlage der Formation, über welchem die Kohlen- formation, niedere Hügel bildend, sich an die von Süden gegen Norden ziehende Verteser Gebirgskette anlehnt. Auch hier bil- det ein mürber Sandstein die Decke der Formation, auf welchen ebenfalls ein bläulicher, an fossilen Mollusken reicher Thon folgt. Das darauf folgende Kohlenflölz wird auch hier durch Thonlagen in drei Schichten getheilt, auf welche wieder Thon und Sandstein folgt, welcher die Unterlage der ganzen Formation bildet. Obwohl man auch im Comorner Comitat an mehreren Punkten Spuren von Braunkohlen entdeckt hat , so ist doch nur dieses Flötz von grösserer Bedeutung, welches sich zwischen Zsemle und Majk befindet. Es gehört dies zur Graf Eszterhazyschen Herrschaft Gesztes, die den Kohlenbau selbst betreibt und die Ausbeute theils zum Kalk- und Ziegelbrennen selbst verbraucht, theils aber unter dem Namen Totiser Kohlen der Donau entlang verführt, vorzüglich aber in der Festung Comorn zum Heitzen als gewöhnliches Brennmaterial verbraucht werden. 510 Die Braunkohlen des Graner und Comorner Comitates haben eine schwarze Farbe, einen matten mitunter glasigen, oft fetten Glanz, grösstenthells einen schiefrigen oft niuschligen Bruch ^ die einzelnen Stücke haben gewöhnlich die Gestalt eines stum- pfen Rhomboeders, sowie die kleineren Absonderungen, daher die Kohle sehr häufig in ähnliche kleinere Stücke zerfällt, wenn sie dem Einflüsse der Luft ausgesetzt ist. Sie haben jede Spur einer organischen Structur verloren, den Dömöscher Lignit ausg'e- nommen, welcher eine braune Holzfarbe besitzt und die Structur des Holzes, aus welchem er entstanden, beinahe unverändert bei- behalten hat. Die Kohlen des Graner und Comorner Comitates lassen sich schwer zu Pulver zerreiben, aber dem Einflüsse der Luft ausgeselzt, zerfallen die meisten Stücke derselben in klei- nere oder werden doch zerklüftet. Ihr Pulver ist meistens von brauner Farbe, ihr specifisches Gewicht varlirt zwischen 1*34 und 1-49. Dio Kohlen des Graner und Comorner Comitates sind fast ohne Ausnahme Sand kohlen. Nicht nur, dass einzelne unzu- sammenhängende vStücke einer höheren Temperatur ausgesetzt mit einander niclit zusammenbacken, sondern feste zusammen- hängende zerfallen in kleinere. Daher sind sie zur Koks- brenncrei durchaus nicht, und als Schmicdekohle nur im äussersten Nothfalle verwendbar. Indessen soll das mittlere Flötz des Miklösberges Hackkohlen enthalten. Aas demselben Grunde sind sie auch zur Gasbeleuchtung nicht anwendbar und würden schon ihrer Zusammensetzung zu Folge ein wenig leuchtendes Gas geben. Ihre einzige allgemeine Anwendung besteht in der Verwendung als Brennmaterial für Kesselfeuerungen, Kalk- und Ziegelbrenncreien, sowie für die gewöhnliche Stubenheizung. In allen diesen Beziehungen ist die Graner Kohle der Baranyer vorzuziehen, welche ilirer backenden Eigenschaft zu Folge die Koste leicht verstopft. Dagegen bat sie von der andern Seite den Uebelstand, dass sie, in kleinere Stücke zerfallend, leicht durch die Hoste fällt, wenn diese weiter sind. Ebenso macht sie ihr bedeu- tender Schwefelgehalt oft unbequem zur Zimmerheizung, indem sie einen widrigen Geruch von Schwefel wasserstofl" verbreiten. Der bedeutende Gehalt der Graner und Comorner Steinkohlen an Schwefelkies ist ferner Ursache, warum sie an der Lufl, besonders 511 an feuchter, zerfallen und sich dabei oft bis zum Entzünden er- hitzen. Die Zusammensetzung der Graner und Comorner Kohle unterscheidet sich wesentlich von jener der Krassöer und Fünf- kirchner Kohle und nähert sich zum Tlieil schon der Zusammen- setzung des Holzes. Auch dieser Umstand dient, wenigstens theil- weise, abgesehen von ihrem geoguostischen Charakter, als Be- weis dafür, dass die Graner und Comorner Kohlen wirklich in die Reihe der Braunkohlen gehören. Es ist nämlich uiiläugbar, dass jede Kohle um so gewisser Braunkohle ist, je näher ihre Zusam- mensetzung der des Holzes steht, d. h, je grösser ihr Sauer- stoffgehalt ist, im Vergleich zum Kohlenstoffgehalt. Je mehr dagegen die entgegengesetzten Verhältnisse obwalten, d. h. je vor- wallender darin die Menge des Kohlenstoffes ist im Vergleich zum Sauerstoff, desto gewisser kann eine Kohle io die Reihe der Schwarzkohlen gereiht werden. Der Kohlenstoffgehalt der Graner und Comorner Kohlen wechselt zwischen 67 und 71 Procent. Her Wasserstoffgehalt zwischen 4 — 5; der Sauerstoffgehalt dagegen zwischen 23 und 27 Procent. Der Wasserstoffgehalt variirt daher in den meisten Kohlen sehr wenig , und liegt grösstentheils der Zahl 5 sehr nahe. Nur in einem einzio'en Falle sank der Wasserstoffffehalt in einer Kohle aus Krassö bis auf 3*92 Procent, in einer andern bis auf 4-35; endlich in einer Kohle aus Fünflcirchen bis auf 4*37 ; während er über SV- Procent sich nie zu erheben pflegt. Dagegen steigt der Wasserstoffgehalt bei dem Holze bis auf 6 Procent. In Folge dieses grösseren Sauerstoff- und geringeren Koh- lenstoffgehaltes , ist auch der Heizwerth der Graner und der Co- morner Kohlen ein bedeutend geringerer, als der der ßaranyer und der aus Krassö. Hiezu trägt dann noch ihr bedeutender Aschengehalt bei , welcher in sehr wenig Fällen bis auf 5 Procent berabfällt, im Gegentheile übersteigt er in den meisten Fällen 10 Procente. Ich habe bis jetzt von sechs verschiedenen Fundorten her- stammende Kohlen vom Graner und Comorner Comitate der che- mischen Analyse unterworfen. Sie sind den vorzüglicheren, gegenwärtig im Bau begriffenen Gruben entnommen, die sich in Csolnok, Tokod, Magyaros, Ujfalü, Sarisäp und Zsemle befinden. Siub. d. m. II. Cl. VII. Bd. IM. Hft. 3.3 512 Die Kohlen von Csolnok , Tokod , Sarisäp und Zsemle wurden mir durch Herrn Ignaz von Ghyczy, vormaligen Güterinspcctor des Grafen Nicolaus Esztcrhäzy, die von Magyaros und Ujfalu dagegen durch Herrn Ahel, Montanist, eingesendet. 17. Braunkohle von Tokod (Gran). Die Farbe der Kohle und ihres Pulvers schwarzbraun, der Glanz unbe- deutend, etwas fett. Der Längenbruch schiefrig, der Quer- bruch uneben. Die Kohle ist sehr fest, schwer zerreiblich, an der Luft beständig. 18. Braunkohle aus Csolnok (Gran). Farbe pech- schwarz, das Pulver der Kohle schwarzbraun, Fetlglanz. Bruch ungleich, schieferig, körnig, oft rhombisch. Von Holztextur ist in dieser sowie in der vorhergehenden Kohle keine Spur wahrzu- nehmen. 19. Braunkohle von Magyaros (Gran). Die Farbe der Kohle schwarz, die des Pulvers braun; ihr Glanz fett, hie und da mit ghisglänzenden Streifen. Der Bruch schieferig, mit vor- wiegenden rhombischen Absonderungen. Hie und da sind einige Spuren von Pflanzenstructur wahrzunehmen. An der Luft ist sie beständig, nur die Risse werden nach dem Verlauf der Ab- sonderungsilächen mit der Zeit sichtbarer. 20. Braunkoiile von Ujfalu. (Gran). Sie kommt in dieser Beziehung mit der vorigen Kohle in Allem überein. 21. Braunkohle von Sarisäp (Gran). Die Farbe der Kohle grauschwarz, die des Pulvers braun; ihr Glanz unvoll- kommen fett. Der Bruch uneben, zum Theil muschlig. Die Kohle fest, schwer zu pulvern und an der Luft nicht zerfallend. Keine Spur von vegetabilischer Structiir, hie und da mit erdigen Sub- stanzen bedeckt. 22. Braunkohle von Zsemle (Comorn). Die Farbe der Kohle schwarz, die des Pulvers braun ; ihr Glanz unvollkom- mener Fetlglanz, der Bruch ungleich schieferig, oft muschlig oder mit rhombischen Absonderungen. Die Bruchflächen mit glasglän- zenden Streifen versehen. Keine Spur von vegetabilischer Struc- tar, luftbeständig, dicht und hart, nur hie und da mit kleinen Rissen durchzogen. Wegen des leichteren Ueberblickes der gewonnenen Resultate folgt hier die Zusammenstellung derselben in folgender Tabelle. 513 Fiiiidorle deiKolile. so Ol _^ 'S -^ '■a ■> a M a i> < « « o US «3 ll CS in CS SD CS 1) 'S 'S 6e äs Sa u Natur der Kolli u Tokod. Gran . . . 1-494 10-995 67-493 4-705 •27-800 10-86 10-835 31-30 68-70 Braunkohle, Sandkohlc Czolnok „ ... 1 -359 5-660 71-555 5- 190 23-255 10-80 3-140 47-44 52-56 dello Magyaros „ ... 1-420 8-340 09-215 4-505 26-280 13-03 3070 43- 16 56-84 dcUo lljfalü 1-430 9-740 69-720 4-825 25-455 13-60 5-100 39-74 60-26 detto Särisäp „ ... 1-403 9-410 67-850 4-930 27-220 1102 9-955 38-77 61-23 detto Zsemle. Komorn . 1-347 4-3.50 71-895 4-790 23-315 12-60 0-570 4045 59-55 detto Der Schwefelgehall ist bei den Graner Kohlen bedeutend höher, als bei den Baranyer und Krassöer Kohlen , indem er bei ersteren nur die Hohe von SV-i l*i'ocenl erreicht, bei den letztern dagegen sich nicht bis 7a\ einem Procent erhebt. Auffallend ist bei einigen Graner Kohlen der Umstand, dass ihr Schwefelgehalt ent- weder ganz nahe steht dem Aschengehalt, oder ihn sogar übersteigt. So finden wir den Schwefelgehalt bei der Kohle aus Tokod 10*83 , während ihr Aschengebalt = 10i)9 ist. Bei der Koiile von Sari- sap istder wSchwefelgehalt = 9*95, der Aschengehalt dagegen nur 9.34. Selbst bei den übrigen ist der Schwefelgebalt ein so bedeu- tender, dass, wenn man die ganze nach dem Verbrennungsprocess zurückgebliebene Asche als aus Schwefelkies entstanden sich denkt, daraus dennoch der abnorm grosse Schwefelgehalt der Kohle niclit erklärt werden kann. Es muss also der Schwefel in der Kohle nebst dem Schwefelkies entweder noch im unverbundenen Zustand enthalten sein, oder als Schwefelkohlenstoff CiS^a/ oder, was wahrscheinlicher ist, es rührt der scheinbar grössere Schwe- felgehalt der Kohle, wie ihn die Analyse ausgeniiüelt, von einem Gehalt an Ammoniakalaun her, dessen Schwefelsäure, nach der angeführten Bestimmungsmethode des Schwefels, mit dem Kali und Natron verbunden zurückbleibt und auf Kosten des Schwefels in das Resultat iibergeht. Die Quantität der flüchtigen ßes t an dtheil e ist eine sehr verschiedene und variirt zwischen 31 und 47Proceut. Würde 33 • 51'+ die Temperatur bei allen Kohlen während ihrer Erhitzung gleich sein, so miisste die Quantität der flüchtigen Bestandtheile im ge- raden Verhältnisse znni Sauer- und Wasserstoffgehalt stehen. Nachdem aber dieser Umstand schwer einzuhalten ist, so muss auch das Resultat der Bestimmung der flüchtigen Bestandtheile ein sehr verscliiedcnes sein , nachdem nämlich die Temperatur eine grössere oder geringere war, nachdem die Erhitzung plötzlicher oder langsamer vor sich gegangen, endlich, nachdem sie längere oder kürzere Zeit gedauert hat. Darin jedocSi kommen alle Kohlen des Granerund Comorner Comitates überein, dass sie insgesammt in die Reihe der Sandkohlen gehören. IV. Die Braunkohle von Brennberg. (Oedenburger Comitat). Das westlich l'/a Stunden von Oedenburg entfernte Kohlen- werk Br en nb e rg, baut auf einem, auf Glimmerschiefergebirge ruhenden , Braunkohlenlager. Die Gliederung der Schichten in demselben ist folgende; Unmittelbar auf dem Gneiss und Glimmerschiefer liegt eine breiartigaufgelöste Glimmerschiefer-, Gneiss- und Granitmasse, mit deutlich erkennbaren scharfkantigen, theilweise Kubikschuh gros- sen Bruchstücken dieser Gesteine, in einem Bindemittel von den- selben Gesteinen, häufig mit vorwaltendem Talkgehalt. Auf die- sem liegt ein grauer, glimmerreicher milder Sandstein, mit theil- weise ganz aufgelöstem Tlion und Kohlcnschichten wechselnd, auf diesem das in zwei Thcile getheille Kohlenlager. Ucber diesem liegt der Kohlenschiefer mit Kohlenschichten von 1" — 2' Mäch- tigkeit wechselnd, auf diesem der Hangendtcgel und dann die Dammerde. Das Kohlenflötz hat von seinem Ausgange an bis zum Punkte des jetzigen Baues eine sehr verschiedene Mächtigkeit. Es bildet nämlich eine, oder eigentlich zwei Mulden, welche sich aut einigen Seiten sanft ans Gebirge anlogen, und mit a nehmender Mächtigkeit bis zu Tage ausgehen, auf andern Seiten jedoch sieh im Gebirge der Art ausschneiden, dass das Hangende und Liegende sich zusammenlegt und sich die Kohle wie eine Linse abrundet. Das Hangende besteht aus Kohlenschiefer, der in abwech- selnden Laji'en mit Te<»el und Kohle in einer theilweise einklaf- 515 terigen Mächtigkeit das nutzbare Lager bedeckt. Darauf liegt ein deutlich schichteinveise gelagerter Tegel , der eine Mächtigkeil vou 3 — 10 Klaftern besitzt und in, unter etwa 45 — 50" geneigten Schichten dem Falle des KohlcnflÖtzcs folgt, lieber demselben liegt die mit Quar7,geröllen gemengte Dammerde. Die Kohle selbst, obwohl den geognostischen Verhält- nissen nach eine Braunkohle, ist von guter BeschaiTenheit und nä- hert sich zum Theil dem äusseren Ansehen nach der Schwarz- kohle')- Das Kohlenflötz ist nicht deutlich geschichtet, sondern fast durchaus derb und die einzelnen grossen Schichlungsflächen ohne alle Regelmässigkeit. Nur der südöstliche Theil des Ru- dolphi-Lagers ist erkennbar geschichtet und in der Mitte der Mäch- tigkeit durch eine Tegelschicht getrennt. Die grösseren Ablö- sungsflächen sind zum Theil mit aufgelöster Kohle, sogenanntem Russ und Schiefer, gefüllt, und geben daher leicht zu Bränden An- lass, was nächst der bedeutenden Mächtigkeit von 10 — 20 Klaf- tern auf dem stärksten Punkt der Mulde den Bau sehr schwierig machte und jetzt noch sehr erschwert. Kine Kubikklafter solide Kohle im Flötz gewonnen giebt 70 — 90 Centner grobe Kohle. An einigen Stellen zeigt die Kohle deutliche Holztextur. Im Hangendtegel linden sich, obwohl äusserst selten, Abdrücke von Blättern. Sie enthält wenig Schwefelkies. Zur Koksbereitung ist sie nicht geeignet. Ich verdanke gegenwärtige Notizen vorerstliche über das Brennberger Kohlenlager, sowie das Material zur folgenden Untersuchung, Herrn Hartman n , Bergbeamten daselbst. Ich habe zwei Stücke von jedem Lager der chemischen Analyse unterworfen. 23. Braunkohle Nr. 1 , aus dem R u d o I p h i - L a g e r. Farbe der Kohle bräunlichschwarz, Strich und Pulver braun, Glanz matt; Textur ausgezeichnet feinfaserig, Längenbruch schief- rig, nach dem Verlauf der Fasern; Querbruch uneben, flach- muschlig. An den Absonderungstlächen sind deutliche Spuren von Schwefelkies wahrnehmbar. Die Kohle übrigens an der Luft grösstentheils beständig. 24, Braunkohle Nr. 2, aus dem R ud o I p h i-Lager. Farbe schwarz, etwas dunkler als an der vorigen. Strich und *) Dies Hesse sich jedoch schwer beweisen, nachdem die Kohle vou Breun- berg sehr häufig deutliche Hol/.textur besiUt. 516 Pulver braun, Glanz mati, seidenarlig. Das Gefiige ausgezeichnet feinfaserig, ähnlich dem des Ebenholzes. Längenbruch schiefrig, nach dem Verlauf der Holzfasern. Querbruch dagegen uneben, flach- muschlig, gleich der vorigen. Kaum bemerkbare Spuren von Schwe- felkies. Hie und da Ockerflecken und kleine Gyps-(?) Krystalle. 25. Braunkohle Nr. 3, aus dem Jo s c p h i-L ag e r. Farbe, Strich und Pulver der vorigen, Glanz matter. Textur ebenfalls fein- faserig, jedoch nicht an allen Stellen gleich wahrnehmbar. Bruch schiefrig, mit schichtenförmigen Absonderungen, auch gegen den Verlauf der Fasern , diese unter verschiedenen Winkeln durch- schneidend. Querbruch uneben, ebenfalls mit beinahe rechtwinke- ligen Absonderungen , so dass die Kohle grosse Neigung zu ku- bischen Absonderungen zeigt. Die Absonderungsflächen ziemlich stark mit Ocker, erdigen Bestandtheilen und glasglänzenden Kry- stallen überzogen. Dieselben Krystalle scheinen in die feinsten Spaltungen der Kohle einzudringen, so dass sie an allen Bruch- fläche» zum Vorschein kommen. 26. B r aun koh 1 e Nr. 4, aus de m Josep hi-Lager. Die Kohle der vorigen ähnlich mit beinahe gänzlich zerstörter Holz- textur und glasglänzenden Längsstreifen durchzogen. Längenbruch schiefrig, Querbruch uneben mit vorwallender Neigung zu recht- winkeligen Absonderungen, häufig muschlig und matter Fettglanz. Die Absonderungsflächen gleich den der vorigen , mit erdigen und ockerigen Bestandtheilen überzogen, die ebenfalls häufig von Miniaturkryslallen durchsäet sind. Die folgende Tabelle enthält die Mitlelwerthe der einzelnen Untersuchungen : ■^ 1 1 1 ~~ — 1 "m -t^ j: ruiidort der Kohle. o o ^ 13 'S fco u Natur der 1 C CS — "g ■5 fco Sä V CS x3 Kohle. ,^« < CS !» fi 41 > 1. Brennberg. RudolpLi- Lager . . 1-285 2-390 70-840 4-715 24-445 0-91 18-68 49-11 Braunkohle, Saiidkohle 2. do. do. 1-300 2080 72-lSJ 5- 185 22-630 0-55 1700 44 02 detto 3. do. Joseplii- Lagcr . . 1-289 2-255 72-490 5-175 22-335 1-30 17-82 4700 detto 4. do. do. 1-334 4-645 71-360 5-095 23-545 1-63 1710 5400 delto 517 Die Breniiberger Kohle gehört also ym den vorzüglich- sten Braunkohlen Ungarns. Ihr bedeutender KohlenstolTgehalt, sowie ihr geringer Aschen- und Schwefelgehalt macht sie dazu. Dagegen ist ihr Wassergehalt ein hedeulender, indem er bis auf 18'/- Procent sich erhebt. Uebrigcns ist sie durchgehends eine Sandkolile. Sie ist demnach für den gewöhnlichen Hausge- brauch, für Kesselheizung, Ziegel- und Kalkbrennerei, sowie zum Puddeln des Eisens vorzüglich wegen des geringen Schwefelge- haltes tauglich ; obgleich andererseits ihr bedeutender SauerstofT- und Wassergehalt ihre Anwendung* in dieser Beziehung einigcr- massen beschränkt, indem sie die lleizkraft derselben vermindern, was besonders bei dem Puddeln des Eisens von grossem Einfluss ist, wo wir mit der Flamme die grösstmögliche Hitze zu erzeugen beabsichtigen. Fundort der Kolile a .a s o o ll 'S- o — II = bc CS «3 1 u -^ « 'S a> ei 1-5 11 u -^ bJ)C u 0) ^^ o o F lir die Krassöer Kohlen 1-335 3-761 83-797 4-582 11-621 3-37 0-63 26-74 73-26 „ Baranyer „ 1-344 9-288 87-871 4-721 7-408 1-23 2-33 17-93 82-09 „ Gran er „ 1-Wl 8-829 69-167 4'831 26002 11-98 6-42 40-08 - „ Kohlen a.Zsemlc 1-34T 4-350 71-895 4-790 23-315 12-60 0-57 40-45 - „ Breunberger K. 1-302 2-844 71-719 5-042 23-239 17-65 110 48-5? - Hieraus ergiebt sich, dass die Kohlen aus Brennberg das geringste specifische Gewicht besitzen, und auch die geringste Menge Asche enthalten. Die schwersten sind die Graner Kohlen, wenn sie gleich in ihrem Aschengehalt von den Baranyer Kohlen, obgleich unbedeutend, übertrofTen werden. An Wasscrstofl' sind die reichsten die Kohlen aus Brennberg, die ärmsten die Krass6cr und Baranyer. IVebmen wir jedoch das Verhällniss des Wasser- stoffes zum Sauerstoffe, so werden wii* finden, dass gerade die die 518 reichsteu an Wasserstoft' sind, welche der Zahl nach am wenigsten zu enthalten scheinen ; denn gerade diese enthalten den Wasser- stoff im überwiegenden Verhältnisse über jene Menge, welche mit der in der Kohle enthaltenen Sauerstoffmenge Wasser zu erzeugen im Stande ist. Hieraus erkennt man zugleich die backende oder nichtbackeude Eigenschaft der Kohle. Je grösser nämlich die Menge des VV^asserstoffes in einer Kohle im Vergleich zum Sauer- stoffe, desto gewisser ist auch die Kohle eine backende, je mehr sie sich dagegen von diesem Verhältnisse entfernt, desto gewisser kann man voraussetzen , dass sie in die Reihe der Sandkohlon ge- hört. Hieraus ergibt sich, dass die Baranyer Kohlen, deren Was- serstoffgehalt zum Sauerstoff in einem Verhältniss steht wie 1:1'57, auch vorwiegend backend sind. Die Krassöer Kohlen, in welchen der Wasserstoff zum Sauerstoff in einem Verhältniss steht wie 1 :2-54, sind Sinterkohlen , darunter einige sogar Sand- kohlen. Die Kohlen von Brennberg, in welchen der Wasserstoff zum Sauerstoff in einem Verhältniss steht wie 1 :4*6, gehören schon in die Reihe der entschiedenen Saudkohlen^ wenn sie gleich hie und da noch eine geringe Neigung zum Sintern wahrnehmen lassen; während die Graner Kohlen, in welchen der Wasserstoff zum Sauerstoff in einem Verhältniss steht wie l:5'38, ohne Ausnahme Sandkohlen sind und keine Spur von einer backenden Eigenschaft zeigen. Indessen kommen auch hier häufig Ausnahmen vor, wie wir in der Folge zu sehen Gelegenheit haben werden Noch deutlicher stellt sich dieses Verhältniss heraus, wenn man die Zusammensetzung der Kohlen nach den Atomen aufstellt, und zwar so, dass man als Atomenzahlfür den Kohlenstoff eine constante Grösse annimmt , z. ß. 100. Hiernach stellt sich das Verhältniss in folgender Weise heraus: für die Krassöer K. an C. 100 an H. 670 an 0. 10'4 Atome. „ Baranyer K. an C. 100 „ 644 „ 63 „ „ Graner K. an C. 100 „ 838 „ 28- 1 „ „ K. von Zsemle an C. 100 „ 800 „ 24'3 „ „ K. V. Brennberg an C. 100 „ 84 0 » 242 „ Zieht mau daher für jedes Sauerstoff-Atom ein Doppel-Atom Wasserstoff ab , so bleibt noch für jede Kohlensorte eine Anzahl Wasserstoff-Atome zurück, welche in genauer Beziehung zur grös- sern oder geringern backenden Eigenschaft der Kohle steht; also 519 für die Krassoer Kohle 67—20-8 = 462 Wasserstoff-Atome. „ Baranyer „ 64-4— 12-6 = 518 „ „ „ Grauer ,, 83-8— 56-2 = 276 „ „ „ K. V. Zsemle 80 —48 6 = 31-4 „ „ „ K.v. Dreniiberg84 — 48-4 = 35-6 „ „ Wir finden unter den bis jetzt untersuchten 8 Kohlen aus dem Baranyer Comitate eine unvollkommene Sinterkohle, eine unvoll- kommene Backkohle, die übrigen 6 aber alle ausgezeichnete Back- kohlen. — Unter den 8 Kohlen des Krassoer Comitates sind vier au-sgezeichnete Sinterkohlen, eine ausgezeichnete Backkohle (Resicza), und drei Saudkohlen. — Die Graner, Comorner und Brennbergcr Kohlen sind ohne Ausnahme Sandkohlen, darunter nur einige mit grösserer oder geringerer Neigung zum Sintern. Hinsichtlich des Wassergehaltes ist es sehr auffallend, dass Kohlen, die einer Formation, oder einem Lager angehören, auch einen nur zwischen engen Grenzen schwankenden Wasserge- halt besitzen, wenn sie gleich von entfernten Lagerstätten zur Un- tersuchung genommen worden. In den meisten Fällen finden wir dass der Wassergehalt um so geringer, je geringer darin der Sauerstoff- und je grösser der Kohlenstoff-Gehalt ist. Im entge- gengesetzten Falle sehen wir die Menge des Wassers in den Koh- len regelmässig zunehujen. So iluctuirt z. B. der Wassergehalt in den Baranyer Kohlen nur zwischen 10*4 und r67, Mittelzahl l-li3 ; in den Kohlen von Breunberg zwischen 17*00 und 18*68 Proc, in den Kohlen des Graner Comitates, welche von verschiedenen Locaiitäten genommen worden, zwischen 1080 und 13"63 Pruc. Allein bei den Kohlen des Krassoer Comitates findet einnahmiial- ter Unterschieil Statt, iiudera hier der Wassergehalt zwischen den Zahlen 1*20 und 7*30 schwankt. Dieser auffallende Unterschied scheint seineu Grund in dem schon einige Male berührten Umstand zu haben, dass die bis jetzt der Untersuchung unterworfenen Kras- soer Kohlen in ihren physiographischen Eigenschaften sowohl , als chemischen so wesentlich von einander verschieden sind, dass mau sich dadurch berechtigt fühlt, anzunehmen, es njüssen während ihrer Bildung verschiedene locale Einwirkungen stattgefunden haben. Der Grund dieser auffallenden Erscheinung, wonach Kohlen, die derselben Formation angehören, einen constanten, in den mei- 520 steil Fällen zwischen engen Grenzen schwankenden , und von den Kohlen anderer Formationen hedeutend verschiedenen, Wasserte- halt besitzen , lässt sich nicht mit Gewissheit angeben. So viel scheint jedoch ausser allem Zweifel zu sein, dass der Wasserge- halt der Kohlen in sehr naher Beziehung zu ihrem Alter, zu dem Grade, in welchem die Zersetzung fortgeschritten, endlich zu der mehr oder weniger unverändert gebliebenen organischen Structur steht. So sehen wir z.B. den Wassergehalt der Oedenburger Kohle, welche allen ihren Charakteren nach zu den jüngsten unter den von mir bis jetzt untersuchten Kohlen gehört, und welche ihre organische Structur unter allen am unverändertsten beibehalten hat, bis auf 18*/2 Proc. steigen; während er bei den Kohlen desBaranyer Comitates, welche jede Spur organischer Structur verloren haben, und in ihrer Zusammensetzung vom Holze am meisten abweichen, bis auf r04 herabfällt, ohne sich bei einer einzigen viel über ly^ Proc. zu erheben. Es scheint übrigens, dass der Wassergehalt der Kohle auch mit ihrer backenden Eigenschaft in einiger Beziehung stehe, indem wir ihn um so geringer linden, je backender eine Kohle ist, und ihn in dem Grade zunehmen sehen, je mehr sich eine Kohle von dieser Eigenschaft entfernt. So sind z, B. die Koh- len des Baranyer Comitates, deren Wassergehalt nicht über l^/a Proc. steigt grösstentheils ausgezeichnete Backkohlen ; während die Kohlen des Krassöer Comitates, deren Wassergehalt von S'/a — S'/a Proc. sich erhebt, Sinterkohlen sind. Nur zwei Kohlen ma- chen davon eine Ausnahme: nämlich die Kohle von Resicza, wel- che 1*20 Proc. Wasser enthält, aber auch eine ausgezeichnete Backkohle ist; und die Kohle aus dem Emiliastollen, deren Was- sergehalt bis auf 7-30 Proc. sich erhebt; dafür aber auch eine Sandkohle ist. Diese beiden Kohlen weichen auch in ihren übrigen Verhältnissen von dem allgemeinen Typus der Krassöer Kohlen ab. Während nämlich die Kohle von Resicza sowohl ihren äussern Charakteren, als auch ihrer Zusammensetzung nach (ihr Kohlen- stoflgehalt steigt bis auf SS% Proc.) den Kohlen des Baranyer Comitates beinahe gleich kommt; sehen wir in der Kohle aus dem Emiliastollen den Kohlcnstoflgchalt bis auf 78 Proc. fallen ; den SauerslofTgehalt dagegen sich bis zu ITy* Pi'oc. erheben. Indessen finden auch hier, wie überall Abweichungen von der aufgestellten Regel, und häufige Uebergänge von dem einen Extreme zu dem 521 aiulcri) statt, was uns stets die Ueberzeiig'ung- aufnöthigcn nniss, tlass uns das allgemeine Naturgesetz, das keine Ausnalime duldet, noch nichl bekannt ist. In Bezug auf ihren Schwefelgelialt, enthält zwar die Kohle aus Zsemlc am wenigsten, nämlich nur 0'57. Da jedoch von die- ser Kühle nur ein einziges Stück der Analyse unterworfen wurde, so kann dem vorliegenden Resultate kein besonderes Gewicht bei- gelegt werden. Ohne Ausnahme, und wir können es mit vollkom- mener Bestimmtheit behaupten, durchgehends, enthält die Kohlo des Krassöer Comilatcs die geringste Menge, sehr häufig kaum entdeckbare Spuren von Schwefel. Die Mittelzahl von S verschie- denen Kohlenanalysen gab 0-G3 Proc. Nach diesen folgen dieKoh- len von Brennberg mit einem Schwefelgchalt von 110 Proc; nach diesen die Kohlen von Baranya mit einem Schwefelgehalt von 2*33 Proc, endlich die Kohlen des Graner Comitates, deren Schwefelgc- halt im Mittel bis auf G'42 Proc sich erhebt. Nimmt man an, dass der Schwefel iu einer Kohle nur als Schwefelkies enthalten sei : so muss der Schwefelgehalt einer jeden Kohle in einem gewissen Verhältniss zur Aschenmenge ste- hen. Nehmen wir z. B. an, dass die Asche, welche nach dem Ver- brennen zurückbleibt, alle vom Schwefelkies herstammt, welcher während des Verbrennungsprozesses allen Schwefel fahren gelas- sen, und an seine Stelle sich mit der entsprechenden Menge Sauer- stofT zu Eisenoxyd verbunden hätte; dann könnten 100 Gewichts- theile Asche im äussersten Falle nur einem Schwefelgehalt von 80 Proc. entsprechen; denn FeSa, welches auf 40 Gewichtsthcile vSchwefel 35 Gewichtsthcile Eisen enthält, könnte nach vollkomme- ner Verbrennung und Austreibung des Schwefels nur 50Gewichts- theile Asche /^^2 O3, zurücklassen. Hierausfolgt, dass der Schwefel- gehalt einer Kohle deren Aschengehalt selbst dann nicht übersteigen könne, wenn man annehmen wollte, dass die ganze Aschenmenge aus dem Schwefelkies entstanden. Indessen gelangte ich im Ver- laufe meiner Untersuchungen zu der aufTallcnden Thatsache, dass in einigen Kohlen ihr Schwefelgehalt dem der Asche nicht nur bei- nahe gleichkommt, sondern selbst übersteigl. Ich glaubte diese scheinbare Anomalie einem Fehler in der Analyse zuschreiben zu müssen, und wiederholte desshalb an mehreren Kohlen die Schwe- felbestimmung mit aller Genauigkeit; erhielt jedoch überall die- 522 selben Kesultate. Vorzüglich sind es die Kohlen des Grauer Co- niitates, die sich in dieser Beziehung auszeichnen. So enthält die Kohle von Toiiod auf einen Aschengehalt von 10-995 Proc. 10-83 Schwefel. Die Kohle von Sarisäp bei einem Aschengehalt von 9-41 Proc. nicht weniger als 9-95 Proc. Schwefel. Indessen finden sich auch bei andern Kohlen ähnliche Fälle. Dahin gehört z. B. die Kohle von Hesicza im KrassoerComital, welche bei einem Aschen- gehalt von 0-89 Proe. 086 Schwefel enthält. Man könnte hieher selbst solche Kohlen zählen, deren Schwefelgehalt zwar bedeutend geringer ist als ihr Aschengehalt, aber doch grösser als erfor- derlich wäre um mit dem , in der Asche enthaltenen Eisen, FeS^ zu bilden. Dahin gehören mehrere Baranyer und die meisten Gra- ner Kohlen, welche häufig, bei einem bedeutenden Schwefelgehalt beinahe ganz weisse Asche besitzen. Diese auflallende Thatsache lässt eine doppelte Erklärung zu. Entweder inuss man annehmen, dass nicht aller Schwefel in der Kohle als an Eisen gebunden zu betrachten ist ; sondern dass ein Theil entweder im unverbundenen, oder in mit Kohiensloff verbun- denem Zustande als SchwefelkohlenslolT enthalten sei. In beiden Fällen entweicht er dann während des V erbrennungsprocesses als schwefelige Säure, und lässt eine Quantität Asche zurück, die häufig geringer sein kann, als der Schwefelgehalt selbst. Im zweiten Falle wäre es möglich, dass die Ursache eines scheinbar grösseren Schwefelgehaltes der Kohle in einem grössern oder geringern Gehalt an schwefelsaurem Ammoniak liege, welches während des Verbrennungsprocesses unter Zersetzung entweicht, und die fixen Bestandtheile der Kohle als Asche zu- rücklässt. Wird jedoch nach der oben angeführten Methode der Schwefelgehalt der Kohle durch das Verbrennen derselben mit- telst Salpeter bestinunt, so bleibt die Schwefelsäure des schwefel- sauren Ammoniaks mit dem Kali des Salpeters zurück, und geht als Schwefelgehalt der Kohle in die Rechnung über. — Ich muss gestehen , dass ich mir bis jetzt die Zeit noch nicht genommen habe, oder eigentlich nicht nehmen konnte, um diese Verhältnisse genau zu prüfen. Indessen glaube ich letzterer Ansicht um so mehr den Vorzug geben zu müssen, nachdem es bekannt ist, dass gerade die Graner Kohlen bedeutende Mengen Amm o niak-A laun enthalten. 523 Die Meni^ft der flüchtigen Bestandtlieile einer Kohle hängt, wenn sie vollständig ausgetrocknet ist, vorzüglich von dem Sauer- stoffgehalt ab, wozu jedoch das seinige auch der Aschengehalt der Kohle beiträat. Denn es ist beij-reiflich dass von 2 Kohlen, die übri- gens gleiche Zusammensetzung haben , diejenige durch Erhitzen weniger verlieren müsse, die einen grösseren Gehalt an unorga- nischen Bestandtheilen besitzt und umgekehrt. Hienach enthalten die grösste Menge flüchtiger Bestandtheile die Oedenburger Koli- len, nämlieh 48"53 Proc. Nach diesen folgen die Graner Kohlen mit einem Gehalt an flüchligen Bestandtheilen von 40*08 Proc, hierauf die Kohlen von Krassö, deren flüchtige Bestandtbeile 2674 Proc. ausmachen; endlich die Kohlen von Baranya, die durch das Glühen in verschlossenen Gefässen einen Verlust von nur 17-93 erleiden. Eben im umgekehrten Verhältniss steht die Menge der fixen Bestandtbeile der Kohle, die demzufolge am grössten in den ßaranver, am geringsten in den ödenburger Kohlen. Bei den Ba- ranyer und Krassöer Kohlen pflegt der feuerbeständige Rückstand zusammengebacken, bei den übrigen pulverig zu sein. Es nimmt demnach die Quantität der flüchtigen Bestandtbeile bei einer Kohle in dem Maasse ab, in welchem sie sich einer Backkohle nälicrt. — Es ist übrigens, wie bereits früher erwähnt worden, kaum mög- lich die Quantität der flüchtigen Bestandtbeile bei einer Koble ge- nau zu bestimmen. Häufig sehen wir, dnss die Resultate von zwei Versuchen, mit einer und derselben Kohle unternommen, mehr von einander abweichen, als die Resultate der Untersuchung von zwei verschiedenen Kohlen. Die Schnelligkeit, womit die Erhit- zung der Kohle geschieht, der Grad der Erhitzung, endlich die Länge der Zeit, während welcher die Kohle der Glühhitze ausge- setzt war, sind alle von bedeutendem Einfluss auf das Resultat des Versuches. Dagegen ist der Kohlenstoffgebalt der flüchtigen Bestand- tbeile einer Kohle um so grösser, je grösser der Kohlenstofl'ge- halt einer Kohle im Allgemeinen , je geringer also der Sauerstoff- gehalt derselben ist. Eigentlich müsste man sagen, dass die Quan- tität der gasförmigen Bestandtbeile von dem Ueberschuss an Was- serstoff abhängt , welchen die Kohle über das zur Wasserbilduug nöthige Verhältniss enthält. Demzufolge müssen die Baranyer Koh- len (s. S. 519) nicht nur die grösste, sondern auch die an Koh- 524 lenstoff reichste Menge gasförmiger ßestandtheile liefern, weni- ger, und an Kohlenstoff weniger reiche die Krassoer Kohlen, am wenigsten endlich und an KohlenslolT ärmste, die Grancr und Oedeuhurger Kohlen. Hieraus ist /-ugleich die Anwendbarkeit einer jeden Kohle als Leuchtmaterial ersichtlich, abgesehen davon, dass die Grauer und Oedenburger Kohlen schon aus dem Grunde fiir diesen Zweck untauglich sind , weil sie keine Koks geben. Dagegen sind die Baranyer, vorzüglich aber die Kohlen von Krasso wegen ihrer Reinheit und des geringen vSclnvefelgehaltes vorzüglich geeignet. Die Koks der ersteren sind überdies sehr porös und aufgeblasen, können also schwer verführt werden ohne zum Theil zu Pulver zu zerfallen, dagegen sind die Koks der Krassoer Kohlen fest und hart, und lassen sich sehr gut verführen. Nach den vorliegenden theoretischen Relrachlungen bleibt uns nur noch übrig die Heizkraft der Kohlen zu bestimmen. Ich habe zur Bestimmung des Heizwerthes einer Kohle als Grundlage diejenige Menge Sauerstoff angenommen , welche zur vollständigen Verbrennung der Kohle erforderlich ist, indem der Sauerstoffverbrauch bekanntlich im geraden Verhältnisse zur ent- wickelten Wärmemenge sieht, wenn Kohlenstoff und Wasserstoff ersterer zu Kohlensäure letzterer zu Wasser verbrennen. Ich habe im Vorhergehenden den Sauerstoff-, VVasserstoff- und Kohlenstoffgehalt der Kohlen nur vom theoretischen Gesichts- punkte aus betrachtet , und habe den Procenigehalt dieser Be- staudtheile beslimnit, ohne die Asche mit in Beciinung zu bringen. Ich habe dies in der Ueberzeugung gelhan , dass man nur auf diese Weise jene Iheoretischen Corollarien daraus ableiten kann, die durch das procentige Verhältniss dieser 3 Beslandlhcile zu einander bedingt werden. Xur dann, wenn man den Aschengehalt einer Kohle bei der Beslimmung des gegenseitigen Verhältnisses ihrer drei Haupt- und wesentlichen Bestandtheile zu einander in keine Berücksichtigung nimmt, lässl sich das Verhältniss bestim- men, in welchem die physikal. Eigenschaften einer Kohle, ihr na- türlicher Wassergehalt, ihr rclafives Aller, ihre backende oder nicht backende Eigenschaft zu ihrer Zusammensetzung stehen. Die 525 Asche, als ganz zufälliger ßestandtheil der Kohle übt auf alle diese Verhältnisse gar keinen Einfluss aus. Bei der Bestimmung des praktischen Werthes , vorzüglich aber des Hcizwerlhes einer Kohle darf und kann der Aschengehalt nicht ausser Berücksichtigung gelassen werden, indem dieser die Heizkrafl sowie die praktische Anwendbarkeit einer Kohle für verschiedene teclinische Zwecke bedeutend modificirl. In folgen- der Tabelle ist nun der Proccntgehalt der Bestandlheile einer jeden Kohle mit Berücksichtigung ihres Aschengehaltes ange- geben. Fiii dort der Kolile. Kohlen- Asche „ Stoff Wasser-' Sauer- stoff 1 Stoff 1 /Kohle von Purkari 1-605 83-926 4-974 9 495 w „ Gerlistye 2-395 83-433 4-807 9 365 n aus der Markus-Grube . . 2-615 82-329 4-830 10 226 V „ Simon- und Antoni- Krasso/ Grube 10-530 73-853 3-892 11 727 1 " „ Dreifalfigkeils- Grube 8 240 76-937 4 000 10 823 f " „ Anton- und Josephi- / Grube 2 260 79-732 4315 13 693 l " ,, Emilia-Grube . . . . 1 555 77-158 3-863 17 424 ^ « von Resicza 0 890 87-936 4-619 6 555 / " a. d. Grube des Makay . , 18 235 73-579 3-459 4 727 l " „ „ „ Rosmann 10 690 77-597 3 907 7 806 1 " „ „ „ Paulo vics . 2 855 86-313 4-109 6 723 Baranya/ " 1 " „ „ „ Czwetkowics 5 820 83-161 4-521 6 498 „ Barbara-Stollen . . . U 415 74-203 4-403 9 979 1 " „ Francisci-Stollen. . . 10 330 80-429 4-516 4 725 1 " „ Michaeli-Stollen . . . 2 910 86-177 4-893 6 020 ^Sphärische Kohle aus ^'assas . . 12 050 76-270 4-477 7 203 /Kohle von Tokod ....... 10 995 60-074 4-188 24 743 Gran < « Csolnok iy 660 340 67-505 63-443 4-896 4-129 21 24 939 088 „ Magyaros 8 „ Ujfalü 9 74o 62-929 4 - 355 22 976 n „ Sarisap 9 410 61-465 4-466 24 658 Comorn „ „ Zsemle 4 350 68-768 4-582 22 300 (l. Kohle aus dem Rudolphi-Lager 2 390|69 150 4-600 23 860 Brenn-l2. , » 51 11 2 080 70-680 5-080 22 160 berg ]3. , ., „ Josephi-Lager . 2 250 70-860 5-060 21 830 (»• , 1 11 V r> 4 640 68-050 4-860 22 450 526 Hiernach lässt sich durch blosse Rechnung die Menge des Sauerstoffes bestimmen, welche 100 Gevvichlstheile Kohle zu ihrer vollständigen Verbrennung benöthigen. Nachdem nämlich jede Einheit Kohlenstoff 2-6624, jede Einheit Wasserstoff aber 8.0129 Gewichtstheile Sauerstoff benöthigt um damit Kohlensäure und Wasser zu erzeugen : so benöthigt z. B. die Kohle von Purkari, welche 83*926 Kohlenstoff und 4-974 Wasserstoff enthält, zur Verbrennung des erstem 223*4'i4 , des letztem aber 39*854, also zusammen 263*298 Gewichtstheile Sauerstoff. Nachdem aber in der Kohle von Purkari bereits 9*495 Sauerstoff enthalten sind, so ist diese Summe von obiger abzuziehen. Daher werden zur vollständigen Verbrennung von 100 Gewichtstheilen Kohle von Purkari eigentlich nur 253*803 Gewichtstheile Sauerstoff erfor- dert. Demzufolge benöthigen 100 Gewichtstheile Kohle von Tokod , Graner Comitat „ Sarisap „ ,, „ Magyaros „ „ „ Ujfalu „ „ „ Csolnok „ ,, Brennberg Nr. 1, Oedenburger Comitat Zsemle, Comorner Comitat Brennberg Nr. 4, Oedenburger Comitat Brennber"' Nr. 2 „ uicuiiucig m. «, „ „ « Brennberg Nr. 3 , ,; ,, aus der Simon- u. Antonigrube, Krassöer C. „ „ Grube des Makay, Fünfk., Baranya ., „ Emiliagrnbe, Krassöer Comitat ,, dem ßarbaraslollen, Szabolcs bei Fünfk, ., heil. Dreifaltigkeitsstollen, Krassö . „ der Grube des Rosmann*, Fünfk., Baranya „ Vassas, BaranyerCom., sphärische Kohle den Anton- und Joscphslollen, Krassö „ „ FranciscistoUen, Szabolcs bei Fünfk. „ Markusstollen, Krassö .... der Gruhe des C/Avctkowics, Fünfkirchen Gerlistye, Krassö 251 28 „ Purkari, „ „ der Grube des Paulovics, Fünfkirchen 16875 Sauerstoff. 174*77 5? 177*90 5) 179-46 « 19702 » 19710 55 197*49 » 197*67 W 206*72 ?1 20737 r 216*08 55 218-88 n 218*95 » 222-85 )i 22605 n 23009 )5 231*73 5? 233*12 » 245-58 » 247-67 5) 25115 55 25128 55 253-80 55 256-01 55 527 aus dem Michaeli-Stollen bei Vassas, Baranya 262-66 vSauerstofl' „ Ilesicza, Krasso 264'57 ,, Setzt man daher die Heizkraft des Rothbuchenholzes, wel- ches nach der unten <) angeführten Analyse auf 100 Gewichtstheile 134 20 Sauerstoflf benöthigt = 100 00, dann ist die lleizkraft der Kohle von Tokod, Graner Comitat . . . = 125-75 „ „ „ Sarisap, „ „ . . . = 130-23 « n n Magyaros, „ „ . . . = 13256 « » » Ujfalu, „ „ . . . = 133-73 „ „ „ Csolnok, „ „ . . . = 14682 „ „ ,, ßrennberg Nr. 1. Oedenburg . . = 146-88 ,, ,, „ Zsemle, Comorn = 147' 16 „ „ „ Brenuberg Xr. 4 = 147-29 „ ^ „ » Nr- 2 = 154 04 ., ., „ ;, Nr. 3 = 154-52 „ „ aus der Simon- und Antoui-Grube, Krasso ^= 161-01 „ ,, „ ,, Grube des Makay, Fünfkirchen . = 16310 „ „ ., dem Emilia-Stollen, Krasso . . . = 16315 „ ,, „ „ Barbara-Stoll. Szabolcs, bei Fiinfk. = 16606 „ ,, 5, „ heil. Dreifaltigkeits-Stollen, Krasso = 168-44 ,, „ ., der Grube des Rosmann, Fünfkirchen = 17145 „ sphärischen Kohle aus Vassas, Baranya . . . = 172*68 ,, Kohle aus dem Anton- und Josephistollen, Krasso = 173'71 „ „ „ ., Francisci-St. Szabolcs, bei Fünfk ■== 18300 „ „ „ ,, Markus-Stollen, Krasso . . = 18455 „ „ „ der Grube des Czwetkowics. bei Fünfk. = 187-14 „ „ „ Gerlistye, Krasso = 187-24 „ ,, ., Purkari, Krasso = 189-12 „ „ „ der Grube des Paulovics, Fünfkirchtn = 190-78 „ „ 5, dem Michaeli-Stoil. in Vassas, Baranya = 195*80 „ „ „ Resicza, Krasso = 197 14 *) Des Vergleiches halber habe ich auch gesundes junges vollkommen luft- trockenes Ilothbuchcnholz der Analyse unterworfen. Der erste Versuch gab 49-73 Kohlenstoff, 5-97 Wasserstoff. 44-31 Sauerstoff, und binterlicss 0-77 Asche. Ein zweiter Versuch ergab 49*68 Kohlenstoff, 5-85 Wa.^ser- stoff , 44-47 Sauerstoff und 0-84 Asche. Hieraus ergibt sich als Mittel 49-70 Kohlenstoff, 5-91 Wasserstoff und 44-39 Sauerstoff. Asche 0-80. Sitib. d. m. n. Cl. VH. Bd. 111, Hll. 3% 528 Die angeführten Zahlen sind demnach als der ideale Ausdruck für die llci/ikraft der oiuzelnen Kolileu zu ueluneu, wenn wir näm- lich die lleizkraft des Ilolhi)ucheuhülzcs = 100 annehmen , eine vollständige Verbrennung der Kohlen (zu Kohlensäire und Was- ser) voraussetzen, und die Kohlen im vollkonunen trockenen Zu- stande verwendet werden. In der Praxis erleiden jedoch diese Zahlen vieUaltige Mi) lißcationen. Diese >Iodiücal:ionen werden theils durch die verschiedene Meng'e der flüchtigen Bestandtheile, die bei der ersten Einwirkung der Hitze grösstentheils unver- brannt entweichen, llieils durch den natürlichen Wassergehalt der Kohlen bedingt. Die meisten dieser Einflüsse , welche modificirend auf die Heizkraft des Brennmateriales einwirken, hängen von verschiede- nen, zum Theil ganz zufälligen Umständen ab , und lassen sich keiner Berechnung unterwerfen. Eine Ausnahme hievon macht jedoch der Wassergehalt der Kohlen, welcher, wie wir zu sehen Gelegenheit hatten, bei den Kohlen, die einem Lager angehören, grössleulheils unveränderlich zu sein pflegt. Es übt aber der Was- sergehalt einer Kohle in doppelter Weise auf ihren Heizwerth einen Einfluss aus; erstens: weil das Wasser durch seine Gegen- wart die unverbrennlichcn Bestandtheile der Kohle vermehrt; zweitens: weilzur Verdampfung des im Brennmateriale enthaltenen Wassers eine gewisse Menge Wärme erfordert wird, welche dem Brennmaterial während des Brennens entzogen wird. Nachdem aber in den verschiedenen Brennmiiterialien der na- türliche Wassergehalt ein sehr verschiedener ist, so ist es nöthig, dass man bei der Bestimmung ihres Heizwerthes darauf Rücksicht nehme. — Hieraus ist wenigstens zum Theil der Umstand zu er- klären, dass n»an mit Holz nie diesen Hitzegrad hervorzurufen im Stande ist, wie mit guten Braunkohlen, mit diesen nie einen sol- chen wie mit Schwarzkohlcn, mit diesen endlich keinen so hohen, als mit Anlhracit oder Koks. — Rechnen wir nun zur Znsam- mensetzung der Kohle noch das Wasser, welches sie im vollkom- men lufttrockenen Zustande enihalten, und nehmen wir es in den Procenlcngehalt der Kohle mit ihren übrigen Bestandtheilen auf, so wird sich dieser auf folgende Weise herausstellen: 529 l'iiiiilort der Kohle. Asclic Wasser Kolilcn- stoflf ^V■asser- sloff Sauer- stoff Puskari. Krasso 1 5G2 2 Ü60 81-694 4 842 9 242 Gerlistye. „ 2 351 2 G80 81-197 4 678 9 114 Markus-Stollen. Krassö . . . 2 520 3 G30 79-340 4 655 9 855 Simon u.Antoni-SfolIen.Krassö 10 207 3 OGO 71-593 3 772 11 368 Dreifaltigkeit s-S tollen. „ 7 977 3 190 74-483 3 872 10 478 Aiilon- u. Josephi-Stüllen. ,, 2 187 3 210 77- 173 4 177|13 253 Eiiiiiia-Stollen. „ 1 442 7 300 71-525 3 581 16 152 llesicza. „ 0 879 1 200 86-881 4 564 6 476 Grube des Makay. Fünfkirchen 18 013 l 220 72-681 3 417 4 669 „ ,, Rosmann. „ 10 573 1 100 76-743 3 864 7 720 „ „ Paulovics. ., 2 823 1 140 85-329 4 062 6 646 „ „ Czwetkovics. „ 5 760 1 040 82-296 4 474 6 430 Barbara-Stollen. Szabolcs . . 11 230 1 570 73-038 4 334 9 822 Francisci-S tollen. „ 10 219 1 080 79-560 4 467' 4 674 Micbaeli-Stollen. Vassas. 2 879 l 060 85-204 4 841 5 956 Sphärische Kohle „ 11 849 1 670 74-996 4 402 7 083 Tokod. Gran 9 801 10 860 53-550 3 733 22 056 Csolnok. „ 5 049 10 800 60-214 4 367 19 570 Mag-yaros.,, 7 204 13 630 54-796 3 566 20 804 Ujfalü. „ 8 415 13 600 54-371 3 703 19 851 Särisäp. „ 8 373 11 020 54-692 3 974 21 941 Zsemle. Komorn . . . 3 802 12 600 60-103 4 005 ; 19 490 Rudolphi-Lager. l.Oedenburg 1 950 18 680 56-230 3 740 19 400 2. „ 1 730 17 000 58-660 4 2-20 18 390 Josephi-Lager. 3. „ 1 850 17 820 58-230 4 160 17 820 n *• 51 3 850 17 100 56-410 4 030 18 610 Nach diesen eben anoefiihrteu Zahlen erfordern 100 Gewichts- theile Kohle von Tokod, Gran 148*159 Sauerstoff „ Magyaros, „ 150-809 „ „ Ujfalu, „ 153-216 „ „ Särisäp, „ 154*210 „ „ Breiinherg Nr. 1 156-372 „ „ „ Nr. 4 160-295 „ „ „ Nr. 3 166-821 „ „ „ Nr. 2 168-048 „ „ Zsemle, Comorn 169988 „ 34 * 530 aus Csolnok, Gran 173-477 Sauerstoff „ dem Eniilia-Stollcn, Krasso . . 201 434 „ „ „ Simon- und Antoni-Stolleu, Krasso 208*823 „ „ der Grube des Makay, Fünfkirchen . 215959 „ „ dem Dreifaltigkeits-Stolleu, Krasso . 218-180 „ „ „ Barbarastollen, Szabolcs . . . 219-031 „ „ „ Anton- und Josephi-Stollen, Krasso 225008 „ „ der Grube des Rosraann, Fünfkirchen 227-329 „ „ Vassas, sphärische (Baranya) . . 2275 17 „ „ dem Markusstollen, Krasso . . . 237-894 „ „ „ Franciscistollen, Szabolcs . . 24271 7 „ „ Gerlistye, Krasso 243 986 „ „ Purkari, Krasso 246-50r „ „ der Grube des Czvvetkowics, Fünfkirch. 248-310 ., „ „ „ „ Paulowics , Fünfkirchen 252841 „ „ dem Michaeli-Stolleu, Vassas . . . 259-617 „ „ Resicza, Krasso 261-152 ,, damit sie vollkommen , d. h. zu Kohlensäure und Wasser verbren- nen, und ausser den unorganischen Bestandlheilen der Kohle kein anderer in der Asche zurückbleibe. Aus diesen Zahlen lässt sich nun die Heizkraft einer jeden Kohle leicht ausmitteln, sobald es bekannt ist, wie viel Sauerstoff jener Körper zur vollständigen Verbrennung benöthigt, mit wel- chem wir den Vergleich in Bezug auf die lleizkraft der Kohlen an- stellen wollen. Nachdem wir zu diesem Zwecke gesundes Rothbu- chenholz gewählt haben, dies aber im vollkommen lufttrockenen i) Zustande zur vollständigen Verbrennung 122,16 Gewichfstheile er- fordert; so lässt sich durch eine einfache Proportion der lleizwerth jeder einzelnen Kohle mit Zahlen ausdrücken, indem man die Heiz- kraft des Buchenholzes =100-00 setzt. *) Das Buchenholz, welches ich zur Analyse verwendete und zur Grundlage der Heizwerth-Beslimniungen der Kohlen diente, erhielt nach dein Ver- suche nur 7"82 Proc. Wasser. Diese Quantität ist zwar ungewöhnlich gering; nachdem aber die Bestimmung seines W'assergehaltes ganz unter denselben Umständen unternommen wurde, wie die der Kohlen, so glaubte ich diesen , wenn gleich ungewöhnlich geringen Wassergehalt lür alle Berechnungen als Grundlage beibehalten zu müssen. 531 Demzufolge ist die Heizkraft der Kohle von Tokod, Gran = 12128 .. Magyaros, Gran = 123-45 „ Ujfaiu, „ = 125-42 „ Sarisap, „ = 126-24 „ Brennberg Nr. 1 Oedenburg = 128-00 „ „ Nr. 4 = 131-22 „ „ Nr. 3 = 136-56 „ ,, Nr. 2 = 137-56 Zsenile, Comorn = 13915 Csolnok, Gran = 14201 aus dem Emilia-StoUon, Krasso = 164-89 „ „ Simon- und Anioni-Stollen, Krasso . . = 170-94 „ der Grube des iMakay, Fünfkirchen . . . . = 17678 „ dem Dreifaltigkeits-Stollen, Krasso . . . . = 178'60 „ „ Barbara-Stollen, Szabölcs = 179-30 „ „ Anton- und Josephi-Stollen, Krasso . . = 184*19 ., der Grube des Uosmann, Fünfkirchen . . . = 186-09 ,, Vassas, sphärische, Baranya = 186-24 „ dem Markus-Stollen, Krasso = 19474 „ „ Francisci-Stollen, Szabölcs . . . . = 198-69 „ Gerlistye, Krasso = 199-73 ,, Purkari, „ = 201-79 „ der Grube des Czwetkowics, Fünfkirchen . . = 203-27 „ „ „ „ Paulowics, „ . . = 206-97 „ dem Michaeli-Stollen, Vassas (Baranya) . , . = 21252 „ Resicza, Krasso = 213*78 Wenn wir diese Zahlenvverthe mit jenen vergleichen, die wir mit den vollkommen trockenen Kohlenerhalten, so finden wir einen bedeutenden Unterschied. Indem nämlich der Heizwerth der Oe- denburger. Graner und Comorncr Kohlen im Vergleiche zum Holze abgenommen (wegen des bedeutenden Wassergehaltes) , sehen wir ilin bei den Baranycr und Krassoer Kohlen um ein Bedeuten- des zugenommen haben. Sowie wir indessen die allgemeine Zusammensetzung eines Kohlenlagers nur aus dem mittleren Werth mehrerer zu demsel- ben Lager geiiörendcn Kohlenanalysen erkennen können, eben so lässt sich auch der allgemeine Heizwerth eines Kohlenflötzes nur 532 nach den nüttlcrcn Wertli mehrerer, der Analyse unterworfenen Kohlen bestimmen, und nur solche Bestininuingen besitzen am En- de technischen Werlh, und können zur Richtschnur dem Techni- ker dienen. Demzufolge ist der mittlere Heizwerth der Kohle des Graner Comitates 127.68 Oedenburger Comitates 133'33 Comorner Comitates (Zsemle) .... 139- 15 Krassoer-Comitates 188*58 der Kohle aus Szabolcs (ßaranya) . . . 188'99 der Kohle aus Fünfkirchen (Haranya) . . 19328 der Kohle aus Vassas (Baranya) .... 199'38 Hiernach würden die Kohlen des ßaranyer Comitates in Be- zuo- auf ihren Heizwerth bedeutend die Kohlen des Krassoer Co- mitates übertreffen, was um so auffallender ist, nachdem die Krassoer Kohlen in der Praxis bedeutend höher im Werthe ste- hen als die Kohlen des Baranyer Comitates. Suchen wir die Ursa- chen dieses Widerspruches auf, in welchem hier die Praxis mit der Theorie steht, so können wir ihn allein nur in dem bedeutenden Aschengehalt der Baranyer Kohlen finden. Bei der Bestimmung- des Heizwerthes einer Kohle auf theoretischem Wege wird der Kohlenstoff bis zum letzten Atome verbrannt, oder man denkt sich ihn als verbrannt, so dass die von allen brennbaren Bestandthei- len beraubte Asche allein zurückbleibt. Dies kann aber in der Pra- xis um so weniger geschehen, je grösser der Aschengehalt der Kohle ist. Man setzt nämlich das Feuern mit den Kohlen nur so lange fort, so lange diese noch einegewisse Wärmemenge zu entwi- ckeln im Stande sind ; d. h. so lange die in den Kohlen enthaltenen brennbaren BeslandtheiledieMenge der Asche noch bedeutend über- wiegen. Sobald die brennbaren Bestandtheile einer Kohle so weit verzehrt sind, dass sie die erforderliche Wärmemenge zu liefern nicht mehr im Stande ist, dann ist man genöthigt _^sie mit der zu- rückgebliebenen Asche, mit der sie zur Schlacke zusammenge- schmolzen ist, noch im glühenden Zustande aus den Feuerraum hinauszuwerfen. Je grösser demnach in einer Kohle die Rlenge der nichtorganischen Bestandtheile, desto mehr brennbare Be- standtheile ist man auch genöthigt mit ihnen wegzuwerfen, die mit- hin zum Brennen nicht gelangen, und für den Heizprocess alsver- 533 loren zu betrachten sintl. Aber es geht damit auch jene Wärme- menge verloren, welche mit der glühenden Schlacke aus dem Heizraume entfernt werden muss. Ximmt man z. li. an, die Kras- söer Kohle hinterlasse nach dem vollständigen V^erbrennen 4 Proc. Asche, und wir Wcären genötliigt mit diesen 4 l*roc. Asche noch andere 4 Proc. un verbrannten Kohlenstoff aus dem Heizraum zu entfernen, so sind wir bemüssigt, bei der Kohle von Baranya, die wenigstens 10 Proc. Asche enthält, mit dieser auch wenigstens so viel unverbrannten Kohlenstoff, wenn nicht mehr, aus dem Feuer- raum zu entfernen. Hiezu kommt noch dieser Umstand, dass die 20 Proc. Schlacke, viel mehr Hitze benöthigen um bis zur Tem- peratur des Feuerraumes erhitzt zu werden, als die 8 Proc. der Krassöer Kohle. — Ueberdies ist die Menge der unorganischen Bestandtheile in den Krassöer Kohlen so gering, dass sie nach dem Verbrennen der Kohlen durch den Rost fallen, also in den selten- sten Fällen eine Reinigung des Feuerraumes erfordern, während dies bei den Kohlen des Baranyer Comitates fast ununterbrochen geschehen muss. Dies ist meiner Meinung nach der vorzüglichste Grund, warum die theoretische Heizwerlhbestimmung einer Kohle mit den Ergebnissen der Praxis nicht immer übereinstimmt. Die Ueberein- stimmung könnte nur dann eine vollkommene sein, wenn bei der technischen Verwendung der Kohle alle brennbaren Bestaudtheile derselben bis auf das letzte Atom verzehrt würden. Als Anhang will ich noch die Untersuchung einiger verein- zelter Kohlen anschliessen, welche insgesammt zur jüngsten Kohle, zum Lignit, welchen wir in unserm Vatcrlande in so weiter Aus- dehnung verbreitet finden , gehören. Sie sind aus sehr verschie- denen Gegenden des Landes und weichen daher in ihren Eigen- schaften sehr von einander ab. 1. Ligüit von Bodoncspatak, Biliarer Cüiiiitat. Von dieser Kohle wurden Proben von zwei verschiedenen Flötzen aus Bodomspatak und zwei aus Taracs eingesendet. Die aus Taracs war mehr einem Kohlenschiefer zu vergleichen, als einer wirklichen Kohle, so gross war darin die Menge der erdigen Bestandtheile. — Die zweite war von Bergtheer in so reichlichem Maasse durchdrungen, dass die Kohle dadurch alle ihre Eigeuthüm- 534 lichkeit als Kohle verloren hatte. Es ist übrigens wahrscheinlich, dass diese heitlen Kohlen, als der Oberfläche der Erde am nächsten liegend , mit so bedeutenden Mengen erdiger Bestandtheile durch- drungen sind, und steht zu erwarten, dass die tiefern Plötze bes- sere und reinere Kohlen liefern werden. Die Siruclur dieser Kohle ist so wenig von der des Holzes, aus welchem sie entstanden, verschieden, dass man leicht die Art desselben erkennen kann. Aber auch in Bezug auf ihre Zusam- mensetzung ist so wonig Veränderung mit dem Holze vor sich gegangen , dass die Zusammensetzung der Kohle nur wenig von der Zusammensetzung des Holzes verschieden ist. A. Kohle aus der zweiten Schichte des Koh- lenlagers hei Boton c spatak. Farbe pechschwarz; ihr Glanz an frischen Bruchllächen oft glasig, ihr Längenbruch schief- rig, ihr Querbruch uneben, oft kleinniuschlig. Ihre Structur ist hie und da faserig und holzartig; das Pulver braun. Die Ab- sonderungen der Kohle nähern sich häufig der Form des Rhom- boeders. B. Kohle aus dem dritten Flötzdes Kohlenlagers bei B 0 d 0 n c s p a t a k. Farbe theilweise lichtbraun, theilweise dun- kelbraun bis pechschwarz. Glanz nur hie und da wahi-nehmbar, mat- ter Fettglanz. Der Bruch uneben , thcils unvollkommen schieferig Die Structur der Kohle grösstentheils faserig, vorwaltend holzartig, so dass man die Art des Holzes daran leicht erkennen kann. Die Holzfasern sind indess in Folge des grossen Druckes und der Ver- schiebungen die sie erlitten, sehr in einander verworren. 2. Lignit von Kozep-Palojta. llonter Coniitat, Grenze des Nogräder-Comitats. Die Farbe dieser Kohle ist schwarzbraun bis hellbraun. Ihr Pulver braun , Structur faserig, hart, schwer zu pulvern. Offenbare Holztextur. Der Luft ausgesetzt bekömmt sie Sprünge und zerfällt nach längerer Zeit in kleinere Stücke. Ihre Sprünge und Absonilerungsflächen sind von einem eigenthUmlichen Harz ausgefüllt und überzogen. Als Resultate dieser Untersuchung ergeben sich folgende Thatsachen : 1. Dass die Kohle eine starke Sinterkohle ist, was bei Braunkohlen selten zu sein pllegt, und selbst bei den Graner und 535 Oetlenburger Kohlen, ilie sich in ihren Eigenschaften mehr den Sch\varz,kohlen nähern, nicht der Fall ist. Wir glauben diese Eigenschaft dem üeber^ewicht des WasserstolTes über den Sauer- Stoff zuschreiben zu müssen, indem er bei dieser Kohle neben einem Sauerstoffgehalt von Ü3*87, beinahe 6 Procent erreicht, während er in den Graner Kohlen bei einem Saucrstoffgehalt von 23*25 — 2722 nur bis zu 45 — 5-19 Procent steigt. 2. Dass die Menge der üüchtigcn Bcstandtheile sehr bedeu- tend, was von ihrer harzigen Beschaffenheit herzuleiten. 3. Dass ihr Aschengehalt sehr geringe, was den Werth der Kohle bedeutend erhöht. 4. Dass ihr Schwefelgehalt dagegen ein bedeutender und was auffallend, auch hier bedeutend grösser als ihr Aschengehalt. Alle diese Eigenschaften machen die Kohle von Palojta zu einer der vorzüglichsten Braunkohlen , indem sie nicht allein zu Feuerungen aller Art, sondern auch zur Koksbrcnnerei und wahr- scheinlich auch zur Gasbeleuchtung wohl zu verwenden ist. Ihre Eigenschaft zu sintern, ihr bedeutender Kohlen- und Wasserstoff- gehalt im Vergleich zu ihrem Sauerstoffgehalt lässt es vermuthen, dass sie, obwohl Braunkohle, zur Gasbeleuchtung nicht ohne Vor- theil zu verwenden wäre. 3. Lignit vuu Värkooy. (Heveser Comitat.) Sie ist gleich der Kohle von Palojta eine jüngere Braunkohle, die sich der fossilen Holzkohle nähert. Ihre Farbe ist schwarz- braun oder dunkelbraun. Der Bruch schieferig, die einzelnen Schieferblätter in ihren physikalischen Eigenschaften sowie in ihrer chemischen Zusammensetzung oft sehr verschieden. Die Bruchstücke häufig rhomboedrisch. Fettglanz, oft Glasglanz, oft fehlt jeder Glanz. Die Structur ist faserig, oft ganz die des Holzes. Oft ist jede Holztextur verschwunden. An der Luft be- kommt sie Sprünge , ohne dass sie aber zerfallen würde. Sie ist schwer zu zerreiben, das Pulver ist braun. 4. Braunkohle aus dem Arver Comitat. Sie ist eine Braunkohle, die zum Theil in fossile Holzkohle übergeht. Ihre Farbe ist schwarzbraun, der Glanz unbedeutend. 536 Ihr Längenbruch ausgezeichnet schiefrig, der Querbruch uneben. Die Struclur der Kohle ist ausgezeichnet schieferig, mit zwei bis drei Linien dicken Schieferblättern, die sich oft sehr wesentlich von einander unterscheiden. Sie ist an der Luft beständig, weder zerfällt sie, noch erhält sie leicht Sprünge. Sie ist schwer zer- reiblich , ihr Pulver braun , ihre Structur häufig faserig. 5. Braunkohle von Felsu-ßänya. (Szathmarer Coniitat.) Die Kohle ist ihren äussern Charakteren nach, den Schwarz- kohlen sehr ähnlich. Ihre Farbe ist zwar schwarz, aber zu Pulver zerrieben wird sie braun, Ihr Glanz ist fett, ihr Bruch kaum schieferig, Sie ist luftbeständig, doch leicht zu Pulver zu zerreiben. Zur bequemeren Uebersicht folgen die Resultate der Unter- suchung in nachstehender Tabelle: Fuiidurl der Kohle. 1 4) o 1 t- u <-< m t3 So" CS > 1 o gi < 41 * sc? f C3 > .JS •go CO in o s 0) o te o CS o u 3 CS Natur der Koble Kolile von Bodoncspatak Braunkohle Nr. 1 1-327 10-84 3-30 47-40 4-27 59-880 4-555 35-565 Sandkohle Nr. 2 1-396 9-68 14-69 46-82 8-70 55-370 4-950 39-680 „ „ Palojta , . . 1->jU 11 07 1-41 59-97 2-59 70-400 5-730 23*870 „ Sinterk. „ „ Värkoiiy . . 1-390 13-72 8-18 46-78 1-65 67-515 4-540 27-945 „ Sandk. n n Arva . . . 1-341 15-60 5'95 55-37 1-82 66-090 4-555 29-355 « , „ Felsö-Bänya . 1-660 6-07 26-44 36-79 17-06 62-620 4'580 32-80 „ Stellt man nun einen V^ergleich zwischen den bis jetzt unter- suchten zweiunddreissi"- Kohlen in Bezu"- auf ihre Elementar- Bcstandtheilc an, so sieht man deutlich in ihrer Zusammensetzung einen allmählichen Uebergang vom Holze durch alle Stufen bis zum Anthracil. Nimmt man nämlicli für die Zusammensetzung des Holzes in runder Zahl einen Kohlenstoffgchalt von 50 Procent an. 537 dann steht in Ihrer Zusammensetzung dem Holze am nächsten die Kohle von Bodoncspatak, mit einem Kohlenstofl'<|,ehalt von 55,37 und 5988 Procent. Nach dieser folgt die Kohle von Felsö-Bänya mit einem Proccntgehalt von 62*62. Hierauf die Kohle von Arva mit 66 Procent Kohlenstoff; hierauf die Kohlen von N'ürkony, Särisap und Tokod mit 67 Procent Kohlenstofi. Nach diesen die Kohlen von Magyaros und Ujfallo mit einem Kohlenstoflgehalt von 69 Procent. — Die Kohle von Palojta mit einem Kohlenstoffgehalt von 70 Procent, die von Brennberg mit 70 bis 72 Procent, die von Zsemle und Csolnok i);it 71 Procent. Die Kohlen des Krassoer Comitates mit einem Kohlenstoffgehalt von 78 bis 88 Procent, end- lich die des Baranyer Comitates mit einem Kohlenstoffgehalt von 86 bis 90 Procent. Es stehen demnach die Kohlen des Baranyer Comitates in ihrer Zusammensetzung dem Anthracite am nächsten, dessen Kohlenstoffgehalt sich bis auf 98 Procent erheben kann. 538 Tcrzcicliiiiss der eingegangenen Druckschriften. (August, September und October.) A-cademie d' Archeologie de Belgiqiie. Bulletin et Annales. T. VHI. 2. 3. Anvers, 1851 ; 8" AcademiaReal de Ciencias. Mcmorias T. I. p. I.Madrid 1850; 4° Accadeinia poutificia de' nuovi Lincei, Atti. Anno IV. sessione 5, 6. Roma 1851; 4'' A c a d e m i e R. de Belgique ; — Memoires. T. XXV. BruxeUes 1851; 4" — Bulletins. T. XVII. 2. XVIII. 1. BruxeUes 1851 ; 8» — Annuaire. 1851. — Conipte rendu des seances de la comniission R. dMiistoire, ou reeueU de ses bullctins. T. I. 1, 2. II. 1, 2. BruxeUes 1851 ; 8"- A c a d e m i e des iitöcriptions et Belles-Lcllrcs. Rlemoires prescntes par divers savants Preni. Serie. T. 1. Paris 1834; 4" Deiix. Serie. T. 1, 2. Paris 1843—1849 4" Akademie, k. bayerische, Abhandlungen der philosoph.-philolog. Classe. Vol. VI. 2. Miinolien 1851 ; 4" Akademie, k. preuss. der Wisscnschal'ten, zu Berlin. Monats- bericht. Juli 1850 — Juni 1851. Berlin 4" Abhandlungen. Aus dem Jahre 1849. Berlin 1851 ; 4''- 539 Anderson, Thomas, De.scription and analysis of Garolite. s. I. et d. — On certain producls of decomposilion of llic fixod oils in contact with sulphur. Edinburgh 1847-, 4"' — On the colounng' matter of the morinda citrifolia. Edinburgh 1848; 4"- — On the Constitution of Codeine and its produets of the decom- position. Edinburgh 1850; 4" — On the produets of the destruetive distillation of animal sub- stances. Edinburgl» 1851; 4"' Annalen der Chemie und Pharmacie. Herausgegeben von Friedr. Wöhler und Justus Liebig. Bd. 78, Heft 3. Bd. 79, Heft 1, 2, 3. Heidelberg 1851 ; 8" Annalen der k. k. Sternwarte in Wien. Nach dem Befehle Sr. Majestät auf öffentliche Kosten herausgegeben von C. L. Edlen von Littrow und F. Schaub. Neue Folge. Bd. 14. Wien 1851 ; 4" Annales de Tobservatoire B. de Bruxelles, publies aux fraix de l'etat par le directeur A. Q u e t e I e t. T. 8. Bruxelles 185 1 ; 4". Annales des Mines. T. XIX. 1, 2. Paris 1851; 8"- Arcadi, Solenne adunanza tenuta in giorno 12. diMaggio 1850. — Pel Fausto ritorno in Roma della Santitä di nostro signore Papa Pio IX. Roma 1850; 8" 9tr(^iü für bie ©efd)id)te fcer 0le^>uli)I{f ©raubünben. ^nani^t^ebm »on %f). v.mo^x. «8b. I. Mt 4, 5. 6^ur 1851 ; 8" Archiv der Mathematik und Physik. Herausgegeben von Job. A. Grunert. Bd. XVI. 4. XVII. 1. Greifswald 1851 ; 8" ©afet, (Sänften ber Unit>erfttdt, au» ben Sauren 1850/51. Belnos, J. C, The Sundhya or daily prayers of the Brahmins. lUustrated in a series of original drawings from nature, de- monstrating their attitudes. (London) 1851 ; Fol. SBerlin, (Sd)riften ber Umwerfttät, au§ ben Sauren 1850/51. SÖer n, ©r^riften ber Uniüerfttät, auS ben 3al)ren 1850/51. Berthold, A. A., Ueber Cinyxis Homeana Bell. (Nova acta Caes. Leop. Carol. iXat. Cur, V. 22. p. 2.) — Beobachtungen über das quantitative Verhältniss der Nagel- und Ilaarbilduug beim Menschen. Göttingen 1850; 4" Boetticher, Paulus, Arica. Ilalae 1851; 8''- 33 reg lau, ©diriften ber Univerptdt, aug ben 3>a^ven 1850/51. 540 C i c o g- u a, Emanucle Antonio . Saggio di Bibliografia Veneziana. Venezia 1847; 8". Sofia, ^einric^, Sfleife^erinnenmgen au3 Mxain. Satbacf) 1848; 8"- Dukes, Leopold, Zur i-abbinisclicn Sprachkunde. Eine Sammlung rabhinischer Sentenzen, Sprichwörter etc. Wien; 8", (Smmert, 2lnt., Stlmanac^ ber ®efd)id)te, Mmxfi unb Literatur »on Sirol unb 9Sorart6erg. Snngbrud 1836; 12"- ttingshausen, Constantin von, Die Tertiär-Floren der öster- reichischen Monarchie. Herausgegeben von der k. k. geolog. Reichsanstalt. Heft 1. Wien 1851 ; 4". Faraday, Mich. Experimental researches in Electrieity. Series 24—27. London 1851; 4". Gaedechens, 0. C. Hamburgische Münzen und Medaillen. Abth. I. Hamburg 1850; 4". ©efettfc^aft, !ur{änbif(^e, für Literatur unb.^unfl. 9Ir6etten. Jg»eft4— 10. gßitau 1848—1851 ; 8"- Gesellschaft, k. sächsische, der Wissenschaften. Berichte über die Verhandlungen der mathem.-physik. Classe. 1850, Heft 3- 1851, Heft 1. Leipzig; 8". — naturforschende, zu Basel. Berichte über die Verhandlungen Bd. 9. Basel 1851 ; 8". — physikalisch-medicinische in Würzburg. Verhandlungen. Bd.L \r. 14. n. 1—5. Erlangen 1850/51; 8". Hamburg ura's Jahr 1610. Fac-Simile eines Kupferstiches von J. Dercksn. Raufen, ^o^. Stnt., !Dag ^-efl be§ ^eil. ©tfd)ofg unb SSefennerg Seren» tiug , gefeiert in ber fat^ol. «Pfarrfirc^e ju Cttn^eiler am 3. 9toü. 1850. Srier 1851 ; 8»- How, Henry, On certain salts and products of decomposition of comenic acid. Edinburgh 1851 ; 4". ^a^rbud), 6erg* unb I}üttenmännifcf)e«, ber t t, g)iontan*8e^ranftaIt ju «eoOen. SOBien 1851 ; 8"- Istituto, I. R., Lombardo di scienze, lettere ed arti, Giornale. Nuova Serie fasc. 12. Milano 1851 ; 4". ÄßnigSb erg, (Schriften ber Univerfttät, auö ben Sauren 1850/51. Kreil, Karl, Magnetische und meteorol, Beobachtungen zu Prag. Bd. 10. Prag 1851; 4^ Küster, Heur. Aug., De Spina bifida disquisitlo Gryphiae 1842. 4°. 541 Lallein e n t. Rob., Observaooosa"' coroada epülemia defcbrcamarella ilo anno de 1850 noHio de Janeiro. Rio de Janeiro 1851; 8". «appenbcr^, So^. «Kart., 3"^ ®efcf)i^te ber Jöuc^brurferfunfl in ^ain- &u"g. 5lm 24. Sniti 1840. ^pamburg 1840; 4"- Lappenberg, Jol». Rlart., Die Elbkarle des Melchior Loriolis vom Jabre 1568. Hamburg; 4". — Die Miniaturen zu dem Hamburgischen Stadtrechle vom J. 1497. Hanib. 1845; 4". Lassaulx, Krnst von, Die Geologie der Griechen und Römer. München 1851 ; 4". 8unb, ®d)riften bev llniüerfttät, au» ben ^al^ren 1850/51. Memorial de Ingenieros. 1851, Heft 8. Madrid; 8°. S^eigebaur, S. 3=., !r)ie (Süb^Statren unb bereu Sauber in Sejiel^ung auf ©efc^ic^te, Kultur unb SSerfaffung. Mp^ui 1851; 8°- Neve, F., Introduction ä Fhistoire generale des litteratures orien- tales. Louvain 1844; 8% — Etudes sur les Hymnes du Rig-Veda avec un cboix d'hymnes traduits pour la premiere fois en francais. Louvain; 8 . — Etablissement et destruction de la premiere chretiente dans la Chine. Louvain 1846 ; 8". — Relations de Suffridus Petri et d'autres savants du 16. siecle avec l'universile de Louvain. Louvain 1848; 12". — \ote sur un lexique Hebreu, qu'a pnblie ä Louvain en 1615 Jos. Abudacnus, dit Barbatus. Gand 1850; 8°. Partsch, P. und Hörn es, Moriz, Die fossilen Mollusken des Ter- liärbeckens von Wien. Herausgegeben von der geologischen Reichsanstalt. Wien 1851 ; 4". Partsch, P., Katalog der Bibliothek des k. k. Hof-Mineralien- Cabinetes in Wien. Herausgegeben von der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien 1851 ; 8". Paucker, M. S. von, Der Ausgleichungsbau. Mitau 1850; 8°. Pino, Hermenegild , Protologia analysim sciential sistens ratione prima exhibilam. Mediol 1803 ; 8". Quetelet, A., Clima de la Belgique (Extrait du Rapport deccn- nal sur la Situation administrative ect. Bruxelles). — Sur la sfatistique criminelle du Royaumc uni de la Grand- Bretagne (Bulletin de la Commission centrale de slatistique T. IV. Bruxelles). 5^12 Society, H. Astronomlcal. Mcniolrs. Vol. 19. London 1851; 4". — Monthly notices. Vol. 10. London 1851; 8". Society, Geographical Journal. Vol. 20. p. 2, London 1851; 8" Society, R. Asiatic , of Great ßritain and Irland. Journal. Vol. I— XII. p. 1. 2. London 1834—1850; 8". — Anniversary Meeting and 28. annual report of tlie Council. 1851; 8. Society, niicroscopical , Transactions. Vol. III. p. 12. London 1850 — 1851; 8*'. vStuder, B. Geologie der Schweiz. Bd. I. Bern 1851 ; 8». 93 er et n^ l^illorif^er für .tarnten. 5tr(J)iü. S^^rgang II. 2. klagen- fürt 1850; 8«. SSeretn, fiiftorifc^er für bQ§ irürtembergifc^e granfen. 3f'tfc^rift. ^^eftl— 4. 6raU§^eim 1847—1850; 80. Verein, naturforscheuder zu Riga. Correspondenzblatt 1850, Nr. 4—10 Riga; 8". — Arbeiten. Atlas zu Band I. Rudolstadt 1848. Fol. herein, für ^ambur9ifd)e ©efc^idjtc. 3ettfc^rift. ©b. 1, 2, 3. ^eft 1, 2. .^»amburg 1841—1850; 8«. — T)ie mtlben ^riüatftiftuugen in ..^amburg. Hamburg 1845; 8». SScrcin, i^tftorif^ier ber fünf Orte Sucern, VLxi, Sc^tü^j, Unternjalben imb 3itg. 3:5er ©efc^ici)t§freunb. €ief. 7. ein|tebeln 1849; 80. SScrein, i)iftorifc^er fm C)krbonau-.Kreife. 3af)re§6eri(^te 1835—1850. Qlugöburg, 4<». aSerein, biftorifc^er für Ärain. gjJitt^eiamgen. 1846—1850. 1851; e. 1—38. €aiba(i^; 8«. Verein, für Geschichte und Alterthura zu Ollweiler. Verhand- lungen 1848, 1850. Saarlouis; 80. Voisin, Aug., Catalogue nu'thodique de la Bihliotheque de Tuni- versite de Gand. Gand 1839; 8». Weber, Ern. Ilenr. Annotationes anatomicae et physiologicae. Programinata coUccta fasciculi tres. Lipsiae 1851 ; 4". — Albrecht, indiicbe Studien. Beiträge für die Kunde des indi- schen Altcrthums. Bd. II. Heft 2. Berlin 1850; 8». VVilkinson, Sir Gardner, The archiledure of ancienl Egypt. London 1850 ; 8» mit Atlas. Fol. 5^3 Hei ch Sans t alt , k. k. geolotrisrlie. Jahrbuch I. Nr. 3. 4. II. 1. Wien 1851; 4". JRcuter 3^f. 3^fit«'^ SSorttag über 2einen*3nbuflrie in Oeflerreic^. mtn 1851; 8. Sfteben Ui (Sroffuung ber neuen ©ebdube ber Änacf er ü^'fc^en Stiftung am 15. ^ai 1845 nebfl einer gefc^ic^tlid)en SRac^rfd}t über btefetbe. ^amburij 1845; 8°. II o II alds, Francis. On Photographie self-registeringmeleorological and magnetical instruments. London 1847; 40. Uo.se nthal, Herrn. Fried. De llydrocephalo chronico. Gryphiae 1842; 4". Kowney, Thom. Hernr. On a new source for obtaining capric aeid and remarks on some of its salts. Edinburgh 1851 ; 4". Sain t-G cn ois. Catalogue methodique et raisonne des manu- scrils dela Bibliotheque de la ville et de Tuniversit^ de Gand. Gand 1850; 8°. Schleicher, A. Sprachvergleichende Untersuchungen. \o\, 1. 2. Bonn 1848; 8o. (Sc^ön^ut^, Ottmar §. 2Ö. ßraut^eim fammt Umgebungen. ^}ltt- gent^eim 184G; 8°. Schnitze, Max. Joh. De arteriarum notione, structura consti- tutione chemica et vita disquisitio etc. Gryphiae 1849; 8". Schnitze, C. Aug. Signi. Mikroskopische Untersuchungen über des H. Rob. Brown Entdeckung lebender, selbst im Feuer un- zerstörbarer Theilchen in allen Körpern und über Erzeugung der Monaden, Karlsruhe 1828; 4°. — Joanni Joach. Bellermann etc. otia benigne data die «/jo 1828 celebranti etc. gratulatur (Inest prodronuis descriptionis forniarum partium elomentariarum in aninialibus). Berol. 1828; 4«. — Macrobiotus Hufflandii. Berol. 1834 ; 4". — Beiträge zur Naturgeschichte der Turbellarien. Greifswald 1851; 4o. — Echiniscus Bellermanni. Berol. 1851 ; 4". Sclskab,K. Dauske, for Foedrelandets Historie og Sprog. Dan- ske Magazin. Band 3. H. 4. Kjobenhavn 1851 ; 4°. Societe d'Archeologie et de Numismatiquc de St, Petersbourg. Me- moires. Vol. Heft X. XI. Xfll. St. Petersburg 1850, 1851 ; 8°. 3*** 04^ Zeoli; J. Aslroiiomische Untersuchungen über die Mondfinster- nisse des Almagest. (Zur Lösung des von der fürstl. J abl o- nowski'schen Gesellschaft gestellten Preisfrage.) Leipzig 1851; 8*. Boue, Ami. Der ganxe Zweck und der hohe Nutzen der Geologie, in allgemeiner und in specieller Rücksicht auf die österrei- chischen Staaten und ihre Völker. Wien 1851 ; 8». (in 22 Exemplaren*}. •) Dieses Werk wurde von dem Herrn Verfasser bereits in der Sitzung der mathematisch naturwissenschaftlichen Classe vom 10. April überge- ben, aus Versehen aber in dem Verzeichnisse der eingegangenen Bücher des Aprilheftps Sitzb. Bd. Vf, S. 421, ausgelassen. Druckfelilcr im Octobcrbeft. Seile 387. Zeile lö v. u. lies: Dollond stall Do 1 and. 545 Sitzungsberichte der matliematiseli-naturwissenscliaftlielicii Classe. ^ Jahrgang 1851. Vit. Bauil. IV. Heft. 35 jb -> ^ j OF COMPARATIVE ZOÖLOGY, AT HARVARD COLLEGE, CAMBRIDGE, MASS. JFouuUelJ b}» pciöatc subscriptfoii, m 1861. DR. L. DE KONINCK'S LIBRARY. 547 Sitzunsisberichte der mathematisch -naturwissenschaftlichen Classe. Sitzung vom 6. November 1851. J_|as \v. M., Herr Custos-Adjunct Jakob H eckel, gab eine weitere Fortsetzung seines Reiseberichtes, welche diesmal die .,S t ö r-A r t e n der Lagunen bei Vene d ig'' betraf. (Taf. XXIII u. XXIV.) Die Ichtyologen der nördlichen Adria, Naccari, Chiere- ghini, Nardo führen zwei verschiedene Arten von Stören, wel- che sich theils in diesem Gewässer, theils in den dahin sich ergies- seuden Flüssen aufhalten , an. Alle drei Autoren erkannten in der einen der beiden Arten den eigentlichen Stör, Acipenser Sturio Lin. ; in der andern, dort Copese oder Ladano genannt, glaub- ten Xaccari und iXardo *) den Acipenser Huso Lin. zu er- blicken, während Chiereghini") sie Acipenser Ladamis hendJ^niQ. Als ich vor 14 Jahren mit Herrn Fitzinger eine, in den Annalen des Wiener Museums niedergelegte monographische Darstellung der Gattung Acipenser bearbeitete, kannten wir, gleich den vorhin genannten Gelehrten, ebenfalls nur zwei Stör-Arten aus den Lagu- nen und dem Po, nämlich den tv\\'d\\n\,Qn Acipenser Sturio Lin. und *) Naceari lit. adriat. p. 23, sp. 95. — Nardo Prod. adriat. Ichth. sp. 36. -) Chiereghini, Fauna adriat, (Manuscript) vide : Nardo, Sinonimia mo- derna. Venezia 1847. 35 • 548 ciiuMi anderen stnmpfsclmaiizigen Stör, welchen mein Freund Fitziii- ger, da Naccari's und Nardo's Benennung eine unrichtige war und Chier eghini's Manuscript uns unbekannt geblieben, ^r//>r»i- ser Hcckelii benannt wissen wollte. Kurze Zeit nach unserer Arbeit erschienen in der Iconoyrafia dclla fem na (Vllalia ebenfalls zwei Stör-Arten aus demselben Gewässer unter dem Namen Acipenser Sfurio L i n. und Acipenser Naccarii B o n a p. Letztere Art schien uns, nach einer von dem gelehrten Verfasser milgetheilten Skizze, auf ein bloss jüngeres Thier des Acipenser Ileckelii begründet, wir führten sie daher auch als ein solches unter unseren Synony- men daselbst an Bonaparte zählte umgekehrt, in seiner Icono- grdfia, den Acipenser Hechel ii zn äcn Synonymen seines abge- bildeten Acipenser Naccarii und so verbarg sich die Entdeckung einer dritten Art unter den Synonymen einer früher unvollständig gekannten. Als ich in den Jahren 1847 und 1850 die Fisch- märktc in Venedig selbst besuchte und die grosse Anzahl vorzüg- lich junger Störe, welche zur Herbstzeit auf beiden Ufern des Cunal (jrande feilgeboten werden zu beobachten Gelegenheit hatte, stellte sich in meinen Augen die Sache anders heraus. Nach und nach lernte ich dort sechs verschiedene Stör-Arten, anstatt der früheren zwei, in Exemplaren verschiedenen Alters kennen; doch blieb ich über einige derselben noch unentschieden, bis sich vor Kurzem auf dem Fischmarkte in Triest eine neue und hinreichende Gelegenheit darbot, alle noch obwaltenden Zweifel zu beseitigen. Vorerst ist es die vermeinte Identität des Acipenser Heckelii mit Acipenser Naccarii, welche sich als vollständig grundlos beweist, indem die in den Wiener Annalen und in der Jconoyrafui darge- stellten Thiere durch alle Altersstadien hindurch auf das Be- stimmteste verschieden bleiben. Zwei der sechs Arten waren ganz übersehen, eine andere in diesem Gewässer noch nicht beobachtet und die letzte ist der eigentliche Stör, Meine systematische Be- Tieichnuiig dieser sechs Stör-Arten ist nun folgende: Acipenser Heckelii Filz, und lle«-k. y, Naccarii Bona p. „ Nardoi Heck. „ nasns Heck. „ Slnrio Li n. „ Jluso Liu, 549 Mich den beiden letzteren Arten zuerst zuwendend, will ich bloss bemerken, i]i\ss Art fjcnser Sfurio die gemeinste und Acfpen- ser Ifuso die seltenste von Allen ist. Diese, nämlich der wahre Hausen, wurde wissentlich zum ersten Male in einem einzigen 26 Zoll langen, gegenwärtig an unserem Museum in Weingeist aufbewahrten Kxemplare, am 18. September 1850 auf dem Vene- tianer Fischmarkte von mir angetroffen. Acipenser Sturio und Acipenaer Huso sind übrig'ens nur zu gut bekannte Arten und von den vier ersferen zu weit verschieden, als dass es nöthig wäre ihre Kennzeichen hier einzeln hervorzuheben. Acipenser Heckelii , Naccarii, Nardoi und nasus gehören einer besonderen Abtheilung dieser Gattung an, die sich nebst einfachen Bartfäden und einer r u d i m e n t ä r e n Unterlippe durch ihre aus sternförmigen Knochenschildchen bestehende Hautbe- deckung auszeichnet, wir nannten sie: Antarei ^). In dieselbe Abthei- lung fallen ferner noch Acipenser Güldenstädiii und Acipenser Scliijpa aus unserer Donau. Mein hier vorliegendes Material ist so reichhaltig, dass ich mich mit Hinzuziehung der in Venedig an grös- seren Thieren gemachten Beobachtungen, von dem Bestehen dieser Arten vollständig überzeugen konnte, da man aber bei der nahen Verwandlschaft derselben dennoch leicht versucht sein könnte, die eine oder die andere mit ihrer zunächst stehenden für identisch zu halten, so gebe ich hier, vor der näheren Beschreibung jener Arten, welche die Lagunen bewohnen, eine kurze Uebersicht der Haupt- kennzeichen, wodurch sämmtliche europäische Antacei sich leicht unterscheiden lassen. Es beruhen dieiii dieser Uebersicht benützten und sich als vorzüglich constant ergebenden Unterscheidungsmerk- male in der relativen Entfernung der Strahlenpunkte beider Schlüs- selbein-vSchilder zu jener der beiden Augen, dann in der Entfernung zwischen den äusseren Bartfäden und in der Länge der Schnauze, beide mit der zwischen den oberen Nasenlöchern befindliclien Stirn- breite verglichen, endlich in der Stellung und Anzahl der grösseren Kopfschilder. Ein bei Fischen allgemein gültiges Gesetz, dass alle aus dem Hauptumrisse ihres Körpers hervorragenden Theile, sie mö- gen Schnauzen- oder Schwanzspitzen, Flossenstrahlcn, Dornen *) Annalen des Wiener Museums, I, Bd., p. 270. Acsipenser Heckelii steht daselbst unrichtig unter der Abtheilung der Sluriones. 550 oder die Haut bedeckende Eihabeulieiteii betreffen, bei zunehmeu- dem Alter verbältnissmässig kürzer und stumpfer werden als sie es in der Jugend waren , gilt vorzüglicb hier bei der Schnau- zenlänge wo sehr alle wStöre beinahe alle Aehnlichkeit mit ihrer frühesten Jugendgeslall verlieren. Da ich aber gerade in der rela- tiven Schnauzenlänge einen hier vveseulliehen Anhaltspunkt der Unterscheidung fand, so habe ich bei den nachfolgenden Arten (mit Ausnahme des alleinigen Aripcn.ser Sc/iypo) Thiere von beinahe gleicher Länge zwischen 20 und 24 Zoll ausgewählet, eine Grösse, in welcher sie am gewöhnlichsten dort zu Markte gebracht werden und die mir auch zur Aufbewahrung ai> Äluseen am geeignetsten scheinet. Uebrigens ist der Unterschied , welcher sich bei der rela- tiven Schnauzenlänge zur Entfernung beider oberer Nasenlöcher, an so kurzschnauzigen Stör- Arten wie es alle Antucei sind, zwi- schen Exemplaren von 24 Zoll Länge und solchen von 4 bis 5 Fuss kaum noch bemerkbar. l^e'xAcipenseres aus den Unterabtheilungen der Slui'iones, I/iisones und selbst den Lionisvi beträgt dieser Unterschied dagegen '/^ bis yo der Schnauzenlänge »J. An den //e- lopes, wozu unser schwertnasiger Aripenser alellutus gehört, lässt sich derselbe desshalb nicht sicher bestimmen, weil hier, bei alten Individuen gleicher Länge, die Ausdehnung der sehr langen Schnauze um einen ganzen Zwischenraum beider oberer Nasen- löcher zu variiren vermag, Reniizeicheu der eurupäischeii Acipenser - Arten aus der IV. Abtiieilung, mit einfachen Bartfäden, riidiinentärer Unterlippe und sternnimiigen Hautschildclien. (A N T A C E I.J Bartfädenbasis kürzer als die Stirnbreite zwischen den oberen Nasenlöchern. Oberer Muiidraud gertide; Rückeiischildei laug. Strahlenpunkte der Schläl'cnschilder von der Nasenspitze mehr entfernt als die Strahlenpunkte der hinteren Stirnschilder. Schnauze länger als der Zwischenraum der oberen Nasenlöcher. Acip. Schypa Güldenst. *) Unter der Schnauzlänge wird hier jedesmal der Abstund von der Naseuspitz,« bis zur Mitte einer, den Vorderrand beider oberer Nasenlöcher tangirenden LinieTverstanden. 551 Oberer Muinlraud ein gebucht et; RiidvenMhililtn bieif. Entferniiny der Slraldenpunkte beider 'Schhissclbtinsv/iilder einer ganieti Stirubreite atvische)t den Anijca (jleivlt. Strahlenpunkle der Scliläfenschilder und der liiiiteiuii Slirnsciülder gleichweit von der Nasenspitze etilfernt. Schnauze länger als dor Zwisciieni'ainti der olieren Nasenlöcher. Acip. 4aül((cn.s(ä Mal in der geraden Entfernung der Nasenspitze zum hinteren Winkel des grossen Unter- augenschildes enthalten ist. Sämmlliche den Oberkopf bedeckende Schilder sind minder rauhstrahlig und lang, als an Acip. nasus. Die Länge der beiden hinteren Stirnschilder, von welchen zwei Drittheile aneinander stossen, gleichet nur ~ j der Kopflänge und ihre Strahlenpunkte sind um V;; joner zwischen beiden Augen befind- lichen Stirnbreite von einander entfernt. Die vorderen Stirn- schilder sind um ^/\ kürzer und der Abstand ihrer Strahlenpunkte beträgt nicht ganz die Hälfte derselben Stirnbreile. Zwischen den 556 erliöhten Slrahlenpiinkten der vier Stirnschilder erhebt sich der mittlere Theil der Stirne, von den flaclien Nasenschildern bis zum Hinterhanptschildc, als eine ziemlich vertiefte Hohlkehle. Das Hinterhauptschild selbst schiebt sich in Gestalt eines Drei- eckes zwischen die rückwärts breiteren dann geschlossenen hin- teren Slirnschildcr ein. Die Schlafenschilder sind um 1/3 kürzer, als die vor ihnen liegenden vorderen wSlirnschilder und ihre Strah- lenpunkte stehen bedeutend weiter rückwärts als jene der zwischen ihnen liegenden grossen hinteren wStirnschilder. Ein kleines unpaares zuweilen auch nicht ganz in der Mitte liegendes Nasenschild, das lange nicht bis zur Nasenspitze reicht, schiebt sich zwischen die vorderen Stirnschilder ein und stösst hier auf ein rudimentäres Mittelschildchen, welches, den Zwischenraum der beiden vorderen Stirnschilder ausfüllend, sieh in die entgegen- geschobencn Spilzen der hinleren Stirnschilder einkeilt. Zu bei- den Seiten dieses unpaaren Nasenschildes befindet sich ein klei- neres concentrisch geslrahlles Schild, das nach rückwärts an die vorderen Stirnschilder stumpf anstösst, nach aussen und vornezu aber an ganz kleine unregelmässige Schildchcn angrenzet, welche sejren den Rand der Schnauze enffcr aneinander rücken und daselbst eine Art Kruste bilden, die rückwärts mit den Unteraugenknochen endet. Der Schnauzenrand hat von oben eine unregelmässige Reihe grober Schleimporen. Die Deckelschildcr sind wie gewöhn- lich beschaffen. Die obersten Schilder des Schullergürlels, welche einen Theil der Scapula bedecken, umfassen die seitlichen Winkel des dreieckigen Hinterhauptschildes und stehen mit ihren Strahlen- punkten etwas weiter rückwärts als dieses. An den starken Schlüsselbein-Schildern sind die Strahlenpunkte um " ^ der zwischen den Augen liegenden Stirnbreite von einander entfernt. Nach rückwärts bis zur llückenllosse wird der Humpf um V» seiner grössten über den Schlüsselbein-Schildern liegenden Höhe niederer. Eilf bis zwölf, zuweilen auch vierzehn Knochen- schilder bilden seine Firstreihe. Das erste und zugleich grösste dieser Schilder stösst an das Hiiiterliauptschild, ohne dessen Basis zu umfassen , schiebt aber eine kleine vorspringende Spitze in einen mittleren Ausschnitt desselben ein. Nach diesem folgen vier bis fünf Schilder, die eben so breit als lang sind, die übrigen 557 werden bis zur Flosse ein wenig länger, erbalten eine immer stär- kere Rückenschärfe, aus deren Mitte sieb ein kleiner rückwärts gewendeter Dorn erbebt. Nach der ElUckenflosse bis zur Schwanz- flosse folgt eine Doppelreihe von drei bis vier Paaren kleiner Scbild- chen, oder nur ein Paar kleiner und ein grosses längliches First- schild. Die Seitenlinie wird von vierzig schiefen rautenförmigen Schildern bedeckt, die noch einmal so hoch als lang sind und eine wagerecbte, ihren Strahlenpunkt durchziehende Schneide besitzen. Zehn Schilder bilden jede Bauchreihe bis zu den Bauchflossen, zuweilen liegen aber auf einer Seite neun oder eilf Schilder, wäh- rend die andere die normale Anzahl von zehn enthält. Zwischen Bauch- und Afterflosse sitzen zwei Kielschilder; zwischen letz- tererund der Schwanzflosse gewöhnlich nur ein Schild ohne Kiel, das viel schmäler und kürzer ist, als das erste nach den Bauch- flossen, welches unter allen unteren Schildern die grösste Aus- dehnung besitzt. Die ganze Haut ist zwischen den fünf Schilder- reihen mit grösseren und kleineren sternförmigen rauhen Schild- chen besäet, diese nehmen vorne auf der Brust die Gestalt kleiner regelmässiger Rauten an, die zerstreut in der dicken Haut sitzen. Die Brustflossen enthalten, ausser dem starken Knochen- strahle , dessen Länge die Kopfbreite zwischen den Schläfen ge- wöhnlich übertriff"t noch 37 — 38 weiche Strahlen; die Bauch- flossen bestehen aus . Heckelii« Fitz, et Heck. Annalen des Wiener Museums. Junges Thier (mit Ausnahme der Abbildung nnd Beschreibung des alten Thieres). Die grösste Höhe des Körpers über dem Schultergürtel, ist der grössten Dicke ebendaselbst gleich ; sie ist 9 Mal, und die 558 Länge des Kopfes S'/sMal in clei* ganzen Lauge des Thieres ent- halten. Von der Seite gesehen , ist das obere Profil der Schnauze vollkommen geradlinig. Von unten gleichet die Fläche der Schnauze einem Dreiecke mit sehr stumpfer Spitze; die beiden stark auswärts gebogenen Schenkel sind bis zu der Mundgrube oder bis senkrecht unter der Mitte der Augen , mit ihrer Dasis gleich lang und enthalten l'/'^ der Stirnbreite zwischen beiden Augen. Der Mund selbst liegt in der halben Länge des Kopfes, oder zwischen Nasenspitze und dem hinteren Derkelrande in der Mitte, seine äussere Breite erreicht nicht ganz den Zwischenraum beider Augen. Die von den Rudimenten der Unterlippe in der Mitte des Mnndes entblösste Stelle beträgt die Hälfte der inneren Mundweite. Die Basis, auf welcher die vier Bartfäden stehen, erreicht nicht die Slirnbreite zwischen den oberen Nasenlöchern und übertrifl't den Absland von der Nasenspitze bis zu den Bart- fäden um 'A desselben. Der Zwischenraum der beiden mittleren Bartfäden ist um Vs grösser als jener der äusseren zu den mitt- leren; letztere sind ein wenig kürzer als die äusseren, welche zurückgelegt, bis zum Mundrande reichen. Von oben besehen, ist die Schnauze vor den oberen Nasenlöchern gerade nur so lang, als die Stirnbreite zwischen den letzteren, sie enthält V5 des Ab- standes beider Augen, welcher iV^Mal in der geraden Entfernung der Nasenspitze bis zum hinteren Winkel des grossen Unter- augenschildes enthalten ist. Sämmtliche den Oberkopf bedeckende Schilder sind minder rauh, als an Arijt. nasus. Die Länge der beiden hinteren Stirnschilder, welche nur an ihrem mittleren Drit- theile zusammenstossen, gleicht einer halben Kopflänge und ihre Strahlenpunkle sind um '/:; der zwischen beiden Augen befindlichen Stirnbreite, von einander entfernt. Die vorderen Stirnschildcr sind um *4 kürzer .ils «lie hinteren und der Abstand ihrer Strahlenpuukte erreicht nicht ganz die Hälfte derselben Slirnbreite. Zwischen diesen nur wenig erhöhten Strahlenpunkten der vier llaupt- schilder, erhebt sich der n)itllere Theil der Stirne gleich einer nur schwach vertieften Hohlkehle bis /um Hinterhauptschildc. Der hintere Theil der Schnauze zwischen den Nasenlöchern ist ganz fiach. Das Hinterhauptschild hat die Gestalt eines Speeres und schiebt seine langgezogene Spilze, beinahe bis zu den Strahlen- punkten, zwischen die hinteren Stirnschilder ein. Die Schläfen- 550 Schilder sind nm* wenig- kürzer, als die vor ihnen liegenden vor- deren Stirnschilder, und ihre Strahlenpunkte bilden mit jenen der '/.wischen ihnen liegenden hinteren Stirnschilder eine gerade Querreihe, so dass sie weder weiter vor, noch weiter rück- wärts stehen als letztere. Zwei grössere, etwas um-egelmässige selbst ungleiche \asenschilder von länglicher (lestalt, schieben sich awischen den beiden vorderen Stirnschildern ein ; diese Na- senschilder sind selbst wieder durch eine unre2;eln)ässi<>e Mittel- reihe kleinerer rudiincnlärer .Schildchen, die sich noch weiter rückwärts bis »wischen die eingeschobenen Vorderspitzen der hin- teren Stirnschilder forlsetzen, entweder ganz oder bloss an ihren liinteren linden j>e( rennt. Zu beiden Seiten der zwei grösseren, zwischen die Vordereiulen der vorderen Stirnschilder eingekeilten Xasenschilder liegt nach aussen ein beinahe eben so grosses Schild, welches sich über dem oberen Nasenloche an den Aussenrand des vorderen Slirnschildes anschliesst, so dass sich zwischen den bei- den oberen Xasenlöchcrn im Ganzen vier grössere iVasenschilder befinden. Vor ihnen und an ihren Seiten sitzen dicht gedrängte rudimentäre kleine Schildchen, ohne kennbare vStrablenpunkte, die sich am Kande der Schnauze zu einer Art Kruste verbinden, welche oben von einer Reihe grober Poren besetzt ist, und rück- wärts sich an die Unteraugenkuochenschilder anschliesst. Die obersten Schilder des Schulfergürtels un)fassen ein wenig die seitlichen Winkel des llinterhauptschildes und liegen mit ihren Strahlenpunkten weiler rückwärts als dieses. Die Strahlenpunkte der grossen Schiiisselbcin-Scliilder liegen um "* der zwischen den Augen befindlichen Stirnbreite, von einander entfernt. Der Rumpf wird allmählich nach hinten zu niederer und enthält vor der Rückenflosse nur Vn seiner grössten , über den Schlüssel- bein-Schildernliegenden Höhe. Dreizehn bis vierzehn Knochenschil- der bilden die Firstreihe. Das erste und zugleich breiteste dieser Schilder stösst an das Hinterhauptschild, ohne dessen Basis zu umfassen, schiebt aber eine kurze Spitze in einen mittleren Aus- schnitt desselben ein. Xachdiesem folgen noch drei oder vier Schil- der, die ebenfalls etwas breiter als lang sind; die übrigen bis zur Flosse werden allmählich ein wenig länger, erheben sich zu einer immer mehr zunehmenden Rückenschärfe, die in ihrem Strahlen- punkte einen kleinen rückwärts gewendeten Dorn träot. Hinter 560 der Rückenflosse liegen bis zur Schwanzflosse noch zwei kleinere Firstschilder. Die Seitenlinie wird von 40 — 42 schiefen rauten- förmigen Schildern bedeckt, die noch einmal so dick als lang sind und eine wagrechte, iliren Strahlenpunkl durchziehende Schneide besitzen. Zehn rundliche in ihrer Mitte ebenfalls gekielte Schilder, besetzen die beiden Bauchreihen, zuweilen sind deren an einer Seite aber auch nur neun vorhanden, während die andere zehn ent- hält. Zwischen der Bauch- und der Afterflosse sitzen zwei Kiel- schilder , wovon das hintere bei weitem grösser ist ; bisweilen finden sich aber drei Schilder unl dann ist das vorderste am grössten. Hinter der Afterflosse sitzt noch ein schmales flaches Schild ohne Kiel. Die ganze Haut ist zwischen den fünf Schilder- reihen mit grösseren und kleineren sternförmigen Schildchen besäet, welche vorne auf der Brust die Gestalt kleiner regelmässiger Rau- ten anneiimen und in geschlossenen, mitten spitzwinkelig zusam- menstossenden Reihen, in der dicken Haut sitzen. Die Brustflossen enthalten , ausser dem starken Knochen- strahle, dessen Länge die Kopfbreite zwischen den Schläfen viel übertrifft, noch 41 weiche vStrahlen. Die Bauchflossen bestehen aus 24, die Rückenflosse aus 48, die Afterflosse aus 29 und die Schwanzflosse aus 87 Strahlen, deren vorderen ungetheilt und stufenweise länger sind. 28 Stützenslrahlen bilden über der Wir- belsäule den oberen Rand der Schwanzflosse. Alle drei Vertikal- flossen haben wie gewöhnlich ein kleines stützendes Sirahlenschild im Anfange ihrer Basis. Farbe von oben, besonders der Kopf hellgelblich. Länge des beschriebenen Exemplares, 23 Wiener Zoll. Aeipenser Heckelii Fitz. Taf. XXIV, Fig. 3. Fitz, el Heck, in den Aunalon des Wiener Museums. Bd. I, p. SO.!, Taf. 26, Fig. 4, Taf, 29, Fig. 11 — 12 (niH Ausnalinie der Beschreibung des jungen Thieres). — Acip> IVaccnrii Bonap. Icon. della Fauna d'Kalia. (mit Ausnalime der AJ)biIdiing und des sich darauf beziehenden Thciles der Besclireibung.) Die grösste Höhe des Körpers über dem Schultergürtel ist der grössten Körperdicke ebendaselbst gleich ; sie ist 8 VsMal, und die Länge des Kopfes 5 Mal in der ganzen Länge des Thieres ent- halten. Von der Seite gesehen ist das obere Profil der dickran- digen Schnauze vollkommen geradlinig. Von unten gleicht die 561 Fläche der Schnauze heinahu einei' halben Scheibe; die Sehnen der beiden bogenförnilnen Schenkeln sind bis /,ur Mnndgrube, oder senkrecht unter der Wille des Auges, viel kürzer als die Basis zwischen iiinen : sie enlhalten nurlV'« der Slirnhreite zwischen beiden Auaen. Der Mund selbst lieajt in der h,ilben Länffe des Kopfes oder zwischen der Xasenspilze und den» hiüteren Deckel- rande in der Mitte; seine äussere Breite erreicht ' g des Zwi- schenraumes beider Angen. Die von den Rudimenten der Unter- lippe in der Mitte des Mnndes cntblüssle Stelle belrägt die Hälfte der inneren Mundweite. Die Basis, auf welcher die vier Bartfäden stehen, ist beinahe länger, als die Slirnhreite zwischen den oberen Nasenlöchern und übertrifft den Abstand von der Nasenspitze bis zu den Barifäden um - ;, desselben. Der Zwischenraum der beiden mittleren Bartfäden, ist um V3 grösser als jener der äusseren zu den mittleren : lelzle sind ein wenig kürzer als die äusseren, welche zurückgelegt nicht ganz bis zum Mundrande reichen. Von oben besehen, ist die runde Schnauze vor i]on oberen Nasen- löchern um \ 5 kürzer als die Stirnbreite zwischen den letzteren, sie enthält kaum über die Hälfte des A])standes beider Augen, wel- cher 12 5 Mal in der geraden Enlfernung der Nasenspilze bis zum hinteren Winkel des grossen Unteraugenschild es enthalten ist. Sämmtliche den Oberkopf bedeckende Schilder sowie auch jene, welche die fünf Reihen des Rumpfes bilden, sind viel feiner ge- körnt und minder rauh, als an allen übrigen Stör-Arten. Die Länge der beiden hinteren Slirnschilder. welche hier gar nicht (an alten Individuen bloss in der Mitlc) zusammenstossen , gleicht einer halben Kopflänge und der Ahsland ihrer Strahlenpunkte nichtganz einem Driltheile der zwischen beiden Augen befindlichen Slirn- hreite. Die vorderen Stirnschilder sind um 1/4 kürzer als die hin- teren und der Abstand ihrer Strahlenpunkte übertrifft die Hälfte derselben Stirnbreite, Diese vier Strahlenpunkte der Haupt- schilder, sind nur so unmerklich erhöht, dass sich der mittlere Theil der Stirne als eine schiefe Fläche zwischen ihnen erhebt, die kaum noch zwischen den vorderen Stirnschildern eine seichte Mulde bildet. Vorwärts ist der ganze Schnauzenriickcn bis über die Nasenlöcher gewölbt, rückwärts endigt die Stirnfläche an der schwach erhöhten Firste des Hinterhauptschildes, welches sich, in Gestalt eines Speeres mit stumpfer Spitze, zwischen die beiden Sitzb. d. m. n. Cl. VH. Bd. IV, Hft, 3ö 562 hinteren Stirnseliilder einschiebt. Die Sch'lifenschilder sind mit den vor ihnen Hegenden vorderen Slirnschildern gleich lang, ihre iSirahlenpunkle liegen viel weiter riickwärls als jene der hinleien Stirnschilder. Eine einfache MiUelrcihe von Schildchen, die nach rückwärts ininior kleiner werden und ihre Slrahlcnhildung gänz- lich verlieren, trennt den inneren Rand der vier Slirnschilder und verbindet sich mit der vorwärts reichenden Spitze des llinterhanpt- schildes. Vor dieser Miltelreihe setzen sich, noch zwischen den Vorderenden der beiden vorderen Stirnschilder, gepaarte unregcl- massige Nasenschilder an, welche mit den seitwärts und nach vorwärts liegenden kleineren rudimentären Schildchen einen dich- ten Panzer bilden , der die ganze Wölbung der Schnauze bis zu ihrem mit groben Schleiniporen besetzlcn Hände bedeckt und rück- wärts sich an die Unteraugcnschilder anschliesst. Die obersten Schilder des Schultergürtels schliessen sich, wie immer an die Schläfenschilder, hinteren Slirnschilder, das llinterhauptschild und das erste Schild der Firslreihe an; ihre Ilachen Strahlenpiinkte stehen weiter rückwärts als der Strahlen- punkt des Hinterhauptschildes. Die Entfernung beider Strahlcn- punkte der grossen Schlüsselbeinschilder gleicht '4 der zwischen den Augen befindlichen Stirnbreite. Der Rumpf wird allmählich nach hinten zu niederer, und enthält vor der Rückenflosse etwas mehr als - '3 seiner vorderen grössten Höhe über den Schlüsselbeinschildern. Zwölf strahlige Knochen- schilder bilden die Eirstreihe. Das erste und zugleich breiteste dieser Schilder, umfasst zum Theil die Basis des lEmterhaupt- schildes und schiebt eine kurze Spitze in einen mittleren Ausschnitt desselben ein. Die zwei darauf folgenden Schilder sind ebenfalls noch breiter als lang-, bei den ferneren fünf ist Länge und Breite g-leich und die übrigen vier, werden allmählig schmäler. Schon von dem vierton Schilde an, erhebt sich ihre llückenschärfe zu einem rückwärts gewendeten scharfen Ilaken. Die Basis sämmtlicher Rückcnschllder hat zu beiden Seiten einen scharf ausgezackten Rand. Hinter der Rückenflosse liegt bis zum Anfange der Schwanzflosse noch ein längliches grösseres Schild, welchem zwei kleine paarweise vorangehen und nachfolgen. Die Seitenlinie wird von 34 rautenförmigen Schildern bedeckt, die nicht so dicht an einander stossen als bei den vorhergehenden Arten und etwas 563 breiter sind, als ihre halbe Höhe; die uag'rccht ihre Strahlcii- punklc darohzieheiule Schneide erhebt sicli mitten 7ai einem schar- fen Ifakcn. Neun rundliche iiakig' gekielte Schilder besetzen jede Bauchreihe. Zwischen den Bauchflossen und der Afterllosse sitzen zwei ilache Kielschilder und eben so viele zwischen der Af- ter- und Schwanzflosse; an ersteren ist das vordere, bei letzteren das hintere Schild bedeutend grösser. Grössere und kleinere schön sternförmige Schildchcn besetzen die Haut zwischen den fünf Schilderreihen, stehen aber zerstreuter, als bei den vorigen Arten. Auf der Brust gestalten sich diese Schildchcn zu Bauten, und sitzen in schiefen vorwärts spitzwinkelig zusammenstossenden Reihen, dicht aneinander. Die Brustflossen sind etwas mehr abgerundet und enthalten, ausser dem starken Knochenstrahle, dessen Länge die Kopfbreite zwischen den Schläfen nicht übcrtrilTt , noch 39 weiche Strah-» len. Die Bauchflossen beslehen aus 28, die Rückenflosse aus 41, die Afterflosse ans 28 und die Schwanzflosse aus 84 Strahlen, deren vordere unü'ethcilt und stufenweise län->'er sind. 30 Stützen- strahlen bilden über der Wirbelscäule den oberen Rand der Schwanzflosse. A'!e Verlicalflossen haben wie immer ein kleines stützendes Slralilenschild, im Anfange ihrer Basis. Farbe von oben , besonders der Kopf, schwärzlich. Länge des beschriebenen Excmplarcs IS Wiener Zoll. Das w. M., Herr Dr. B o u e, sprach „ü her die N o t h w e n- digkcit die Erdbeben und vulcanischen Erschei- nung e n g e n a u e r als b i s j c t z t b e 0 b a c h t e n z u 1 a s s e n." Die Äleteorolog-ie hat seit dreissi«»' Jahren bedeutende Eort- schritte gemacht, weil nicht nur die Zahl der Beobachter sich vergrösserte, sondern vorzüglich weil die Instrumente und Be- obachtungsmctlioden sich verbesserten. Auf der andern Seile hat man erkannt , dass die Meteorologie eine gründliche Kennt- niss der Ilinimelskörper und vorzüglich der unserer Erde am nächsten liegenden erfordert, indem auch die Kenntniss des Erd- magnetismus von jener Wis.senschaft unzertrennlich erschien, was die jetzigen magnetisch-meteorologischen Institute hervorrief. Doch hängen die meteorologischen Verhältnisse eben so enge 36 - 564 mit eleu unorganischen und organischen Verhältnissen unsers Erdballs zusannnen. Darum häufen sich immer speciellere Be- obachtungen über Pflanzenwuchs und Thiere. in ilircm Zusam- menhange mit den Jahreszeiten, der Temperatur und dem Wetter, sowie der Tageslunden an. Aber mangelhaft sind noch unsere Kenntnisse der gasartigen, flüssigen und festen Körper, die sich immerwälircnd an der Ober- fläche der Erde durch ihre innere chemische Thätigkeit bilden, obgleich man viele Mineralwässer chemisch uniersucht hat. Denn enthalten diese Vieles, was vom Innern der Erde kommt, so giebt es auch vieles Andere, das ohne Mithilfe des Wassers sich an der Erdoberfläche zeigt, und meistens unsern Sinnen entschlüpft. Endlich sind die gegenseitigen Verhältnisse der meteo- rologischen und V u 1 c a n i s c h e n Er s c h e i n u n g e n s owie der Erdbeben noch sehr unzulänglich studirt. Ohne diese Phänomene gründlich zu kennen, hat man sich meistens nur beeilt Theorien zu bauen. Dci dem jetzigen Stande der Wissenschaften kann sich der Physiker nicht mit mehr oder weniger unverläss- lichen und unvollständigen Beobachtungen von Ungelehrten be- gnügen, er muss trachten, dass die Berichte so viel als möglich nur von seines Gleichen herkommen. Dann wird der compila- torische Fleiss eines von Hof oder eines Perrcy wirklich seine Früchte tragen, während man jetzt erst der Quelle jeder auf- fallenden Thatsache nachspüren muss, um ihrer Glaubwürdig- keit oder Falschheit sicher zu sein. Für die thätigen oder nur schlummernden Vulcane erscheint dicss nicht so nothwendig als für die Erdbeben, denn es handelt sich nur darum gute Beobachter mit den nothwendigen Instrumenten in solchen Ge- genden zu slationiren, die zu ihrer Beobachtung am zweck- mässiffsten oelco-en sind. Ausserdem nmss man einige V^ul- cane wählen, von jeder Gattung, so z. B. Solfatare untermeerische und Schlamm-Vulcane, Vulcane mit schwefeligen oder salzsau- ren Ausdünstungen, Trachyt- und Lava-Vulcane, feuerspeiende Berge mit verschiedenen Lava-Gattungen u. s. w. Endlich müssen diese Beobachtungen so viel als möglich langjährig und beständig, sowie in allen wissenschaftlichen Richtungen gemacht werden. So z. B. müssen die flüchtigen Exhalationen nicht weniger berücksichtiget werden als die festen 565 Auswürfe. Ein solches Unternehineii aber im kleinen Massstabe an- gefangen um später in grösserem fortgesetzt zu werden , wäre keineswegs ausser der Sphäre der bestehenden gelehrten Ver- eine, und wenn einer nicht hinreichend wäre , so könnte man sich, wie es schon für die Meteorologie geschah, die Vereini- gung mehrerer für diesen höchst interessanten Zweck denken. Möchte doch der Anstoss zu diesem grossen Werke von unserer Akademie kommen, das wäre mein Wunsch und Antrag. Möchte vielleicht die Classe das Feld der mögliciien Beobachtungen begrenzen , die Mittel und Instrumente dazu bestimmen und das Ganze als V^ademecum herausgeben. Was die Erdbeben anbctrifl't, würden auch Dcobachtungs- Stalionen sehr wünscheuswerth sein; doch ist hier die Wahl viel schwieriger als bei den Viilcanei), und die Art der ßeob- achtunü; ist noch ziemlich in der Kindheit. Man weiss, dass keine Scholle des Erdballs ausser dem Bereiche der Erdbeben ist. Man kennt ihren Zusammenhang mit den Vulcanen , sowie ihre Ausdehnung, gewissen Gebir- gen , Erdspalten , Felsarten und Mineralquellen - Zonen entlang. Wenn gewisse Gegenden häufig von diesen Bewegungen heim- gesucht werden, so giebt es andere wo sie sehr selten sind, wie in Skandinavien und auch selbst in dem östlichen Nord- amerika. Sie zeigen sich dem erschreckten Menschen weit mehr in hügeligen oder gebirgigen Gegenden, als in ganz flachem Lande. Je höher das Land, desto grösser sind natürlicher die Verwüstungen grosser Erderschülterungen, wie in den An- den. Da die thäligen Vulcane vorzüglich auf Inseln und an Ufern der Meere sieh befinden, so sind Erdbeben in jenen Ge- genden häufiger als anderswo. Ihre Slösse haben bestimmte Richtungen und sind ebensowohl horizontal als vertical, oft wellenförmig, seltener aber wirbeiförmig. Ihre Ausdehnung ist bestimmbar; ob sie nun eine längliche Zone oder einen Kreis bilden. Im letztern Falle erscheinen manchmal Vulcane oder ältere plutonische Gebilde oder gewisse Punkte der Erdoberfläche als der Ausgangsort der Bewegungen, die wie concentrische Wellen sich nach allen Seiten verbreiten. Im Gegentheil ist es im andern Falle mehr ein allgemeines Rütteln oder selbst cm Emporheben oder Ilcrabsenken, 5G6 Nach der Zusaminenstellun'j; von 0000 Beobachtungen über Erdbeben auf dem g-anzen Erdballe konnte Herr Perrey nur vm den 7i\vel folgenden Resultaten kommen : erstens, dass die mitt- lere Richtung der Slösse in grossen Becken mit ihrer kur- zen Axe und in den grossen Ketten hingegen, wie die Alpen und Pyrenäen, mit der Hauptaxe zusammenfällt 5 zweitens, dass die wenigsten Erdbeben im Sommer und die meisten im Herbste und Winter Statt finden. Aber Herr v. Humboldt irrt sich, wenn er in seinem Cosnius die grösste Frequenz dieser Phäno- mene in die Zeilen der Tag- und Nachtgleichen setzt, denn ob- wohl in Westindien das Herbst-Aequinoctium ein Älaximum der Frequenz gicbt, so findet doch im Frühlings - Aequinoctium ein Minimum statt (Bull. Soc. geol. de Fr. 1847, B. 4, s. 1400). Dass alle Erdbeben einerlei Ursache haben, glaubt fast Niemand , denn der Unterschied ist zu bedeutend zwischen der ganz localen Bewegung eines kleinen Stück Erde, oder eines Felsens und der eines Berges, eines Gebirges, einer Kette oder selbst eines Conlinents. Eine durch Wasser-Infiltration verur- sachte Rutschung oder die Kraft der durch die Entzündung eines Kohlenflötzes verursachten und eingesperrten Gase kön- nen manchmal eine locale Bewegung des Erdbodens erzeugen. Manche Erhebung der Thermal- Wässer de;* Gcyscr Islands ver- ursacht auch eine lokale Boden-Erschütterung. Aehnliches kann selbst durch die plötzliche Entleerung eines Sees oder das Herunterstürzen einer Lawine geschehen. Es handelt sicli vor- züglich darum den Unterschied der grösseren allgemeinen Erd- bewegungen und die Bestimmung ihrer verschiedenen Ursachen zu erforschen. Dann giebt es Erdbeben mit oder ohne äusseren Lärm, unterirdischem Gelöse, Detonationen und selbst feurigen oder elektrischen Erscheinungen auf dem Erdboden oder in der Luft. Man behauptet ja selbst Erdbeben gleichzeitig mil Boliden oder Aerolithen gespürt zu haben. Nun, dieser noch sehr dunkle Tlieil der Physik unsers Erdballs kann nur durch die sorgfällfgslen und langjährigen Beobachttmgen endlich beleuchtet werden. Darum schien es mir wieder höchst wichtig, auf die Mangelhaftigkeit der jetzigen meteorolonischcu Institute in dieser Hinsiebt aufmerksam zu 507 maclien, uiul ich würde der Classe antragen, solche Deobach- Inngen planinüssig zu veranstalten, die nüthlgcn Instrumente verfertigen zu lassen und sie wenigstens in allen österreichi- schen Staaten zu verlheilen. Unter allen Seismometern scheint der von Forbes (Edinb. philos. Transact. H. 15. Th. 1), der zweckniässigste, denn die Gefässe mit Quecksilber oder klebrigen Flüssigkeiten, oder selbst ein mit Kreide schreibender Pendel, sind nicht so genau. Doch wenn die Richtung und Grösse der horizontalen Dewcgungen auf diese Weise von selbst gegeben werden, und der ßeob- achter nur täglich nachzusehen braucht, so bleibt die Anzeige der verticalen Stösse ungenügend. Herr Mall et hat wohl einen Apparat beschrieben (Proceed. Roy. Irish Acad. B. 21, p. 1), der alle Gattungen von Bewegungen angibt, aber er hat den Uebelstand, dass eine beständig im Gange stehende galvanische Batterie dazu noth wendig ist. Um verticale Stösse anzugeben, konnte man sich fest auf den Erdboden angeschraubte eiserne Stangen denken, anderen obe- ren Ende Kreidestücke neben Schreibtafeln befestigt werden, oder vielleicht auch eine Reihe von, mit ähnlichen Schreibvorrichtungen versehene und auf elastischen Postamenten ruhende Gewichte. In allen Fällen wäre die grösste Sorgfalt in der Wahl der Beobachtungspläfze zu treffen , welche von jeder zufälligen Erschütterung frei bleiben müssen. Solche Beobachtungs-Stationen sollte man fürs erste in der Nähe von Vulcanen errichten, wie bei Neapel, zu Catania, auf Santorin , in Island, auf Teneriffa, auf einer der Azoren, auf Jamaika, auf Java, auf den Sandwich-Inseln u. s. w. ; dann in Dislricten wo merkwürdige Thermen nnd Mineral-Wässer vor- kommen wie in Carlsbad, Wiesbaden, Bareges, Pisa u, s. w. Weiter sollte ähnliches auf den Mittelpunkten einiger der bedeu- tendsten Becken und Ketten in verschiedenen Continenten veran- staltet werden, und einige hohe Stationen im Gebirge schienen sehr dazu geeignet. Endlich sollte man aber vorzüglich solche Plätze betheiligen, wo die Erdstösse häufig sind, ohne sichtbare Spuren ihres wahrscheinlichen Ursprunges, wie z. B. bei Comrie in Schottland, am Laacher See am Nieder-Rhein, zu Stagno und Meleda in Dalmatien, in Calabrien, zu Lissabon, zu Smyrna 568 und Erzeram in Klein-Asien, zu Aleppo in Syrien, in dem Kut- scher Lande, in Mexico, zu Caraccas, zu Lima, zu Conceplion in Ciiili u. s. w. Die Nähe von vulcanischen Gchiiden erklären meistens die Frequenz der Erdbeben in jenen genannten Gegenden, wo die noch bestehende vulcanische Thätigkeit wahrscheinlich nicht mehr in Lavaausbrüchen, sondern nur auf diese Art sich zu erkennen geben kann. wSelbst in Dislriclea, wo kein plutoulsches Gestein zu sehen ist, wie bei Conuie z. D., kann man als wahrscheinlich anneh- men, dass solche Felsarten nur durch neptunische Gebilde be- deckt sind, und dass diese Ocrter das Centrum älterer Vulcane vorstellen. So z. B. in dem Falle von Comrie war dieser Platz wahrscheinlich der Centralsitz, von dem die Reihe plutonischer Ge- steine der Ochillbergeund der Trappe, bei Perth, entstanden ist, oder wenig'stens ist dieser Punkt jetzt soweit westlich verrückt worden. Aehnliches könnte man über gewisse Gegenden von Croatien und Ungarn muthmassen, wo ziemlich häufig- die Erde zittert und wo auf g'ewissen Linien neben gewissen Gesteinen Thermal- Quellen mit oder ohne Schwefel aus der Erde reichlich fliessen und theilweise auf Erdspalten stehen. Ausserdem wären Beobachtungen auch in solchen Gegenden zu veranlassen, wo die Erdbeben als selten gelten, weil möglicher- weise die Sache eine ganz andere Gestalt annehmen wird, wenn man den Erdbeben mit feinen Instrumenten nachspürt, da uns jetzt die kleinen Bewegungen entgehen. Nach allem schon in der Meteoro- logie entdeckten Periodischen und Regelmässigen muss man sich geneigt fühlen zu erwarten, dass durch analoge Ursaclien Aehn- liches auch mit den dynamischen Erdbewegungen vorgeht, so dass sich der Erdball nach der Verschiedcnarligkeit der Erdbeben und den täglichen, monatlichen, jährlichen und Säcnlar-Erschülte- rungen, wie nach den Jahreszeiten in Zonen und l'rovinzcn eintheilcn lassen wird. Ueber eine dieser lelztcrn, die vom west- lichen Süd-Amerika, hat Dr. Hopkins schon manches Eigcn- thümliche angeführt, obwohl er sich in seiner Theorie vielleicht geirrt haben möchte. Die Niederrhein-Gegend, die westindischen Inseln , das südöstliche Spanien , das nordwestliche Indostan u. s. w. wären andere Provinzen. 569 Wie in der Meteorologie würden sich für jedes Land die Be- obachtungen durch verschiedene Curvcn plastisch aulTassen lassen. Dann könnte man erst reclit anfangen, die auf der Urdoberfläciie zu verschiedenen Zeiten entstandenen Erhebungen und \iedersen- kungen mit den Erdbeben und Vulcanen in V'erbindung zu bringen und zu verstehen. Die Geologie giebt uns wohl die Mittel an die Hand, ungefähr die Zeit jener Umwälzungen zu bestimmen, aber Vieles fehlt uns noch, uu> die wahrscheinliche Ursache des ver- schiedenartigen Auftretens dieser Dynamik zu kennen. Durch eine lange Ueihe von genauen Beobachtungen über Vulcane und Erd- heben werden wir einselien lernen, warum solche Phänomene nur unsichtbar oder leise, oder nur selten stark in gewissen Erdzonen auftreten, indem sie in andern den Menschen erschrecken und seine Wohnungen zerstören. Es wird dann deutlich werden, nicht nur dass nach den verschiedenen Zeitperioden verschiedene Erd- theile mehr oder weniger davon zu leiden gehabt haben, sondern auch warum die Zerstörungen durch Erdbeben, die Erdoberlläciie durchstrichen und jetzt noch ilirenPlatz verändern. Auf der andern Seite wird die Geologie wieder die Mittel geben, die Ausdehnung jener Bewegungen zu begrenzen, sowie auch die Ursachen dieser Vertheilung in den verschiedenen Felsarten oder wenigstens For- mationen zu finden. Dass aber dieser Gedaiike der wahre ist, dafür bürgt die ewig thätige Ursache der Erdbeben, welche sie auch sei, weil alle iXaturkräfte in ewiger Thätigkeit bleiben und nie ausruhen kön- nen; könnte man selbst glauben, dass die llauptursache der grossen Erschütterungen unseres Planeten in seinem noch feuerflüssigen Innern zu suchen wäre, so würden selbst Erdbeben , Erdausdün- stungen und Vulcane als Thätigkeiten erscheinen, die mit der Aerolithen- und Planeten -Bildung, sowie mit dennoch so ge- heimnissvollen Phänomenen in und um unsere Sonne in einer ge- wissen planmässigen Verbindung stehen. Durch diese Auseinandersetzung hofle ich iiinlänglich die grosse Wichtigkeit regelmässiger Beobachtungen von Erdbeben und vulcanisehen Erscheinungen gezeigt zu haben. Sic sind ein ganz nothwendiges Complement der meteorologischen und magnetischen Beobachtungen, und wie es jetzt für den Magnetismus unddie Geo- logie geschieht, so wird die Zeit schon kommen, wo man die 570 Ausführung solcher Arbeilen durch wlssenscharilich gobildele iMänuor, die gehörig; besoldet und mit den nölhigen Instrumenten versehen sind, ganz in der Ordnung finden und die Nachlässig- keit unserer Vorfahren kaum verstehen u!rd. Sternwarten sind alte Institute, physik.ilische Cabinete viel spätere, eigentliche che- mische Laboratorien datiren vom vorigen Jahrhundert; Vereine für Mikroskopie, meteorologische und magnetische Observatorien aber, sowie geologische Institute, sind erst in unserer Zeit ent- slandcn. Möchten bald eigeneUoobachtungs -Stationen für vulcani- sclie Phänomene und Erdbeben dazu konimen, und vorzüglich die Anregung dazu von unserer Corporation ausgehen: so wäre der Zweck dieses Vortrages erreicht und wahrscheinlich die Bildung eigener Vereine für diesen Tlieil des Wissens ein für allemal ani'ebahnt. Der Herr Präsident, Ritter v. Baum gartue r Exe, machte darauf aufmerksam, dass die Classe dem von dem Hrn. Vorredner empfohlenen Wunsche bereits nachkam, indem sie bei Gründung des meteorologischen Institutes eben darauf einen besonderen Wcrth setzte, dass man nicht bloss nach der bisherigen Uebung Beobachtungen des Barometers, Thermometers, Hygrometers, der Regenmenge, der Windesrichtung etc. in den Bereich der Wirk- samkeit dieses Institutes zu ziehen beschloss, sondern glaube, es sollen sich die Beobachtungen auf alle periodisch einwirkenden in und auf der Fa'de und in ihrer Atmosphäre vorgehenden Erschei- nungen erstrecken; somit seien auch Beobachtungen der Erdbeben und der vulkanischen Erscheinungen nicht ausgeschlossen, unge- achtet deren Periodicität noch nicht streng nachgewiesen, sondern nur vermuthet werde. Bei der bereits Statt gefundenen Anschaf- fung meteorologischer Instrumente hat man allerdings Werk- zeuge zu Beobachtungen von Erderschüttorungen noch nicht be- rücksichtiget, weil es nicht so leicht ist. Instrumente von sol- cher Emplindlichkeit zu erhalten, wie sie das verehrte Mit- glied, wünscht, da seines Wissens solche noch nicht ein- mal erfunden sind; allein das Institut soll deren Programm zu Folge auch solche nicht ausschliessen und der Leiter die- ses Institutes Hr. Kr eil, werde es gewiss nicht unterlassen. 571 seiner Zeit diesem wichtljicn Geürenslande seine Aufmerksamkeit zirAUWciidon und sich i)ci dieser Gelegenheit die Mitwirkung des verehrten Antragstellers zu erbitten. llr. Berürath F. v. Hauer machte folitcndc Millheiluns;: „lieber den gegenwärtigen Zustand des Museums der k. k. jce o lo «is chen R e ich s an s t a! t". Die Aufstellung der iSammlungen der k. k. geologischen Ueiciisanstalt in den R;iamen des fiirstl. Liechtensteinischen Palastes auf der Landstrasse ist nunmehr so weit vollendet, dass dieselben der allgemeinen Besichtigung und Benützung übergeben werden können. Es dürfte daher nicht unoecionet erscheinen über den gegenwärtigen Zustand dieser Sammlungen, ihre Aufstellung, und denZweck den sie zu erfüllen bestimmt sind, einige Nachrich- ten zu geben. Die Grundlage zu denselben wurde bekanntlich unter dem Präsidenten der k. k. Hofkammer im >lünz- und Bergwesen Herrn A. L. Fürsten v. Lobkowitz gelegt, ihre erste Aufstel- lung, deren Plan bei den späteren Erweiterungen consequent fest- gehalten wurde, in den Jahren 1841 und 1842 durch Herrn Sec- tionsrath Hai ding er besorgt. Der in dem Jahre 1843 er- schienene „Berichtüber die Mineralien-Sammlung der k. k. Hof- kammer in Münz- und Bergwesen" von Haidinger ^} enthält eine ausführliche Darlegung der Verhällnisse, unter welchen sie gebildet wurden, sowie eine Aufzählung der mannigfaltigen Beiträge, welche bis zujener Zeitperiode zu ihrer Bereicherung ein- liefen. In der nun folgenden Periode bis zur Gründun"' der k. k. geologischen Beichsanslalt im Deccmber 1849, wurde, wenn auch nur verhältnissmässig geringe pecuniäre Mittel zu Gebote slanden, mit rastlosem Eifer an ihrer Erweiterung gearbeitet. Lehrreiche Suiten von Gesteinen aus den Alpcnländern wurden von Herrn Sectionsralh llaidinger selbst eingesammelt, mannigfaltige Bei- träge von den verschiedenen Bergämtern der Monarchie, gesendet, vieles endlich von einzelnen Privatpersonen mitgetheilt. Zu den bedeutendsten Aquisitioucn der letzteren Art gehören die Samni- *) Wien bei Karl Gcrolil. 572 lungen von Gesteinen und Petrefacten, welche Herr Simony in der Umgegend von Hnllstatt zusanimenhraclite , die reichhaltigen Sammlungen, welclic Hr. Dr. Hörn es und ich als Ausheute, von den im Auftrage der k. Akademie der Wissenschaften in den Jahren 1848 und 1849 unternommenen Reisen mitbrachten, die Gesteine und Petrefacleu. welche Herr Bergrath Czj zek bei Gelegenheit seiner, ebenfalls im Auftrage der k, Akademie, in der Umgebung von Krems angestellten geognostischcn Untersuchungen aufsam- melte u. s. vv. Durch diese vielfältigen Bereicherungen wurden die schon bei der ersten Aufstellung vollständig occupirten Uäumiichkeiten des ehemaligen k. k. montanistischen Museums im llaupt-Münz-Amts- Gebäude, so überfüllt , dass schon damals eit;e Erweiterung der- selben höchst wünschenswcrth erschien. Unumgänglich nötbig je- doch wurde ein grösseres Localc, nachdem die k. k. geologische Reichsanstalt gegründet wordoii war. In der Zeitperiode vom 1. Jänner 1850 bis 1. Oclober 1851 wurden, theils in Folge der Arbeiten der einzelnen Beamten, theils von anderen Seiten her, nicht weniger als GI9 Kisten und Packetc in einem Gesammtge- wicht von 521 Centner an die Anstalt gesendet. Wenn auch, wie natürlich, ein grosser Theil dieses ungeheueren Materiales nur zu Studien und Untersuchungen bestimmt ist, so erscheint es doch unerlässlich, nicht nur die seltenen Stücke, sondern auch Proben und Muster von Allem aufzubewabrcn, und durch die Aufstellung der allgemeinen Benützung zuzuführen. Durch die Fürsorge des Herrn Ministers für Landescultur und Bergwesen, Herrn Ferd. Edlen v. T h i n n f e I d, wurde auch diesem Bedürfnisse abgciiolfen. Der grössere und schönere Theil des obengenannten Palastes wurde gemiclhct und der k k. geologi- schen Rcichsanstalt zur Aufstellung der Sammlungen sowohl, als auch zu den übrigen erforderlichen Arbeilen übergeben. Die Uebersiedclung begann im Juni des laufenden Jahres und wurde im September beendigt. Die Aufstellung der Sammlungen, Einrich- tung des Laboratoriums u. s. w. ist ebenfalls bis auf einzelne Kleinigkeiten beeudigl. Haidingcr's ursprünglicher Plan zur Aufstellung wurde auch jetzt noch vollständig festgehalten. In 10 Sälen zu ebener Erde sind folgende einzelne Sammlungen aufbewahrt: 573 1) Die grosse g*eognostiseIi- geographische iSammlung der gan- zen Monarchie. 2) Die Sammlung der Vorkommen in den Bcrgwcrks-rieviercn und 3} die Sanimliiug der Pelrefaclen von allen eifizelnen Fundorlcn der ffesammlen Monarchie. 4) Eine Sammlung von mineralogischen Schaustiicken in grös- serem Formale. 5) Eine Sammlung von grösseren paläontologischen Schau- stücken. Zum Sludiun» und /,ur Vergieichung und Bestimmung der Vorkommnisse der Monarchie sind ferner hestimmt: 6) Eine systematische Sammlung von Mineralien. 7) Eine terminologische Sammlung. 8) Systematische Sammlungen von Gehirgsarten^ und endlich 9) Eine systematische Sammlung von Petrcfacten , welche in 4 Sälen und Zimmorn im ersten Stockwerke aufbewahrt werden. I. Die grosse geognostiscli-goographische Samiiiliing der ganzen Monarchie. Dieselbe ist in 124 Wandschränken in acht ebenerdigen Sälen aufgestellt, Sie enthält in geographischer Folge die verschiedenen Gebirgsartcn der Monarchie und giebt im Zusammenhange mit den geogiiostischen Specialkarlen ein getreues Bild der geogno- stischen Beschaft'enheit des Landes. Fragen von allgemein prak- tischer Bedeutung z. D. oh das Vorkommen dieser oder jener nutz- baren Mineralspecies in einer gewissen Gegend wahrscheinlich ist? von wo aus an einer bestimmten Stelle Kalk, Gips, Baumate- rialien am vortheilhaflcstcn bezogen werden können? u. s. w., köunen mit Hülfe dieser Sammlung für jene Gegenden, deren Un- tersuchung durch die geologische Reichsanstalt bereits beendigt ist mit Leichtigkeit und einem grossen Grade von Sicherheit beantwortet werden. Entsprechend der Verthcilung der Gebirge der ganzen Monar- chie zerfällt auch diese Sammlung in vier grosse Abtheilungen: 1) Der nördliclie Abhang der herzynisch-karpathischen Kette. 2) Der südliche Abhang der herzynisch-karpathischen Kette, beide nördlich der Donau. 574 3) Si'ulliclier Abliang- ilcr Alpen, 4) Nördlicher Al)liaug' uste''en, andererseits enthält sie ausge- zeichnete Suiten der seltensten öslerreichisehen Mineralien und gieht zahlreiche und hoelist werlhvollc Dalen über das Zusani- menvorkonimen verschiedener Mineralien an ein und dorselhen Stelle. Auch diese Sannnlung wird, wie die vorhergehende von Jahr zu Jahr theilweise neu zusammengestellt werden, Ihr sollen sich in der Folge Sammlungen von Hüttenproducten und andere teeli- nische Sammlungen anschliessen. III. Die Samiiilung von Pcfrefactcii der einzelnen Fundorfe der ganzen !\Iunarcliie. Zur Zeit der durch Hai ding er bewerkstelligten ersten Aufstellung war von Pelrefacten aus den österreichischen Kaiser- staaten beinahe nichts vorhanden. Die wenigen Stücke, welche sich vorfanden, wurden der allgemeinen geognostischcn Sammlung ein- verleibt, da sie zu abgesonderten Aufstellungen viel zu wenig- zahlreich erschienen. .,Suiten der Versteinerungen müssen erst gesammelt werden"' heisst es in dem oben angeführten Cataloge (Seite 18). Diese Aufsammlungen wurden seither in dem grossartigsten Masstabe durchgeführt. Fortwährend wurde das Studium der Pe- trefacten von Haidinger auf das eifrigste unterstützt und geför- dert. Die schon bekannten Localitäten wurden so viel wie möglich ausgebeutet, weit mehr neue Localitäten entdeckt und jetzt schon ist ein sehr grosser Theil der Vorräthe gesichtet, untersucht und bestimmt, ein weit grösserer noch in der Arbeit bcgrilVen. Der Erfolg, der von diesen Arbeiten erwartet wurde, ist nicht ausgeblieben. Wenn die in den österreichischen Alpen ausgeführten Untersuchungen in verhältnissmässiü; kurzer Zeit einen klaren Blick in den Bau des früher als unentwirrbar bezeichneten Gebirgs- stockes gestatten, so ist diess beinahe einzig und allein dieser Ue- rücksichtigung der Versteinerungen zuzuschreiben. Im vertlos- senen Sommer schon wurde die Aufnahme der geognostischcn Detailkarten von Niederösterreich beendigt. Alle früher unbestimmt gebliebenen Gesteine sind den einzelnen Formationen , denen sie 576 angeliören eingercilil ; eine Aufgabe, die oline Berücksichtigung der V'crsteinerungen nicht hätte gelöst werden können. Die Anfstellung der Petrefacten-Localsammlungeu wird nach denselben Principien wie die der vorigen Sammlungen erfolgen. Im gegenwärtigen Augenblicke worden in 3 grossen Schaukästen mit je 10 Ablheiliingon die Pelrefaclcn von Unterösterreich und ein Theil jener von Oberöslerrcich aufgestellt. Die Sammlung der Tertiär - Petrcfaclen des Wiener Beckens mit circa 1000 Nummern, deren Aufstellung Herr Dr, Mörnes besorgt, wird 2 dieser Kästen, die Petrefacton der Kreideformation und der ver- schiedenen Triu'- und Jura- Gebilde der Alpen und der einzelnen eocenen und Jura-Inseln im nördlichen Theil des Wiener Beckens, werden den dritten füllen. IV. Die Saiiiiiihing mincralogisciier Scliaiistücke. Dieselbe unifasst oryktognostische Stücke in grösserem For- mat, die viele interessante Verhältnisse anschaulich machen, die man an kleineren Stücken oft nicht gleich gut beobachten kann. Dieselben waren früher in 24 höheren Wandschränken aufgestellt, und wurden jefzt in 42 niederen Schränken in einem ebenerdi- gen Saale, sowie früher nach den» IVl oh s'schen System anein- ander gereiht. Durch einige besonders interessante Stücke, welche inzwischen eingelangt waren , wurde diese Sammlung vermehrt; dahin gehören: faseriges Steinsalz, violblau ge- färbt, vom Dürnberg bei llallein, ein Geschenk des Herrn Ministers Edlen von Thinnfeld. Weisses grobkörniges Stein- salz mit eingesprengten kleineren Körnern von dunkelblau ge- färbtem Steinsalz von Kalusz im Stryer Kreise in Galizien, ein- gesendet von dem k. k. Herrn Ministerial-Secrelär von Köh- ler. Gyps von einem neuen Vorkommen auf der Jägerwiese bei Troppau, eingesendet von Herrn Abel. Sehr schön krystal- lisirler Aragon in Brauneisenstein- Geoden von Flachau, ganz ähnlich dem V^orkoninien von Hiittenbcrg, milgetlieilt von Herrn l*ascal Uitter von F c r r o. Slrontianit von liadoI)oj in Croatien, gesammelt von Herrn Dr. Constantin von E ttingsh ause n. Eine Beschreibung dieses Vorkommens von Herrn Seclionsratli Ha id in 2: er findet sich im 4ten Hefte des Jahrbuches der 577 k. k. geologischen Rciclisanslalt für 1850, Seite 600. Tultcn- mergcl von Steycrdorf im Ranat. Stängliclifaseriges Weiss- bleierz, von Ohcrgi'und in Schlesien, niitgetheilt von Herrn Höninger. Adular vom Cavalierberg' in Schlesien. Dichter Sphaerosidcrit in kubisch abgesonderter Masse von Kameschnilz bei Tesclien, daneben ein anderes Stück desselben Vorkommens nach der Höslun^; in der Richlung vom Mittelpunkte gegen die Peripherie zu, haben sich dabei Säulen oder Stengel abgeson- dert, ähnlich, wie man sie nicht selten bei der Umwandlung- des Spathciscnsteins zu Brauneisenstein an Stücken vom Erzberg' bei Eisenerz wahrnimmt; diese interessanten Stücke verdankt das Museum Herrn Director Hohenegger in Teschen. Grosse rhomboedrische Krystalle von Brauneisenstein pseudomorph nach Spaihcisenstoin von der Lölling in Kärnten. Das merkwürdige gediegene Kupfer von Uecsk bei Erlau in Ungarn. Schön krystailisirter Arsenikkies von dem Johann Nepomucenigang in VVeipert in Böhmen. Schöne Exemplare von reinem gelbem Schwefel von Kaiinka bei Altsohl in Ungarn u. s. w. V. Die Sammlung palüontologischer Schaustücke. Diese Sammlung wurde bei der gegenwärtigen Aufstellung- neu gebildet. Sie enthält grössere Stücke grösstentheils aus der Österreichischen Monarchie und ist nach dem naturhistorischeu Systeme in 42 niederen Schränken ganz ähnlich wie die Samm- lung oryktognoslischer Schaustücke aufgestellt. Für die freund- liche Beihülfe, welche mir Herr Doctor Hörnes bei ihrer Aufstellung leistete, fühle ich mich verpilichtet, demselben mei- nen besonderen Dank auszudrücken. Als besonders bcmerkenswerth sind hervorzuheben : l . Von S ä u g e t h i e r e n : Zahlrciclie Scliädcl und Knochen von l^rsiis spelacus, theils aus der Hermancczcr Höhle bei Neusohl in Ungarn, tlieils aus der Slauper Höhle bei Blansko. Unter den Slücken der letzteren Art, welche die geologische Rcichsanstalt von Sr. Durch- laucht Herrn Fürsten Hugo von .S a 1 n» erhielt, befindet sicli ein vollständig erhaltener Schädel von 21 Zoll Länge. Von demselben Geber und aus dersell»en Höhle stammt ein nahezu Siizb. .1, m. II. Ci. VII. n.l. IV. Ill(. 37 578 voUstiindii^cs Skclet von IJrsiis spclaeus , an welchem nur ein- zelne unbedeutende Theile ergänzt sind, welches im k. k, Thier- Arzenei-Institute anatomisch richtig" Äiisammengestellt wurde und zu den vorzüglichsten Zierden der Sammlung gehört. Zähne und Unterkiefer von Elephanten, theils aus Ungarn, theils aus der Umgebung von Krems. Ein grosser Backenzahn von 12 Zoll Länge, der sich durch vorzüglich gute Erhaltung auszeichnet, wurde im verflossenen Sommer bei der Grundgrabung im k. k. Arsenale vor der St. Marxer Linie ausgegraben und von Sr. Excelleuz dem Herrn Feldzeugmeister Freiherrn v. Augu- s ti n dem Museum gewidmet. — Palaeotherium, der Gyps-Abguss eines Schädels, dann ein Unterkiefer im natürlichen Zustande, von Montmartre bei Paris, milgetheilt von Herrn Grafen von Breunner. — Mastodon angustldetis, einkWmev Schädel mit den oberen Backenzähnen aus der Braunkohle von Bribir in Croatien. Ein 3 Schuh 8 Zoll langer Stosszahn, der im vori- gen Sommer in der Schottergrube im Belvedere ausgegraben wurde-, der Gyps-Abguss eines grossen Unterkiefers von Sfetten- hof bei Krems, dessen Original vor längerer Zeit durch Herrn Grafen A. v. Breunner in das k. k. Hof-Mineralien-Cabinet kam. — Zähne von Dinolhcrium f/i(/anieum aus i]emLc\thngehu-ge ; ein Gyps-Abguss eines Schädels desselben Thieres in ein Dritt- theil der natürlichen Grösse, mitgetheilt von meinem Vater. Das Original wurde bekanntlich von Klipstein im Miocen- Sande des Rheinbeckens bei Eppelsheira gefunden. — Cervus ('i(7'ycerus j ein Schädc4 mit einer Geweihstange, dann einzelne Knochen aus den irischen Torfmooren, welche Herr Dr. Hörne s und ich aus England mitbrachten. — Bulaenodon LintiamiSy der Gyps-Abguss des Schädels, der vor Kurzem in einer Sand- grube bei Linz aufgefunden wurde, eingesendet von Herrn Custos Ehrlich. Das Original befindet sich in dem Museum Francisco Carolinum in Linz. 2. Von Fischen: Eine ziemlich zahlreiche Beihe schöner Platten vom Monte Bolca bei Verona, grösstenthcils durch die Vermittelung des Herrn Custos Heckel für das Museum acquirirt, darunter ein nahe 3 Fuss langes Exemplar von Plafynx ; Smnionotus htlus von Seefeld in Tirol. Sehr schöne Exeniplai e von Jloloji/ijchius 579 Andersoni von Gilmerton bei Edinburg, ein Geschenk des k. k. Miuisterialrathes Grafen von Breunner. Eine prachtvolle Dop- pelplatte mit T/iynnus propierygius(?), von Uadoboj in Croa- tien n. s. \v. 3. Von C ephalopoden: Hier sind vor Allem die prachtvollen Suiten aus dem rothen und grauen Marmor von Hallstatt hervorzuheben, die grössten- theils aus der von Herrn Bergmeister Ramsauer angekauften Sammlung herrühren. Sowohl die Eigenthümlichkeit der For- men, als die wundervoll schönen Lobenzeichnungen, die ins- besondere an den geschliffenen Exemplaren deutlich hervortreten, zeichnen die Hallstätter Formen aus und lassen sie als die schönsten erscheinen , die überhaupt bisher bekannt geworden sind. Unter den Ammoniten aus dem grauen Marmor des Stein- bergkogels befindet sich ein Exemplar von A. JMetternichii von 2Ti/a Zoll Durchmesser, das bis zu seinem Ende mit Kammern versehen ist. Nimmt man an, die Wohnkammer habe nur die Länge eines halben Umganges erreicht, so muss schon die voll- ständig erhaltene Schale einen Durchmesser von ungefähr 38 Zoll erreicht haben. Das grösste Exemplar derselben Art vom Som- meraukogel hat einen Durchmesser von 25 Zoll ; zunächst in der Grösse schliessen sich denselben an : A. Neojurensis vom Sommeraukogel, ein Exemplar erreicht 21 Zoll Durchmesser und eine Dicke von 6 Zoll. Nicht minder ausgezeichnet sind Nautilus- und Orthoceras-Arten. Besonders von N. reticulalufi aus der Familie der Aganites ist ein Exemplar vom Sommerau- kogel aufgestellt, welches einen Durchmesser von nahe 14 und eine Dicke von 7 Zoll hat. Noch sind unter den Cephalopoden hervorzuheben die Scaphiten, Bakuliten und Nautilen aus der Kreide von Nagorzany bei Lemberg. Der 18 Zoll lange Ha- mites Hampcamis von Neuberg, ein Ceratites enodis von 12 Zoll Durchmesser aus dem Muschelkalk des Mont Perrin bei Lüne- burg, den die Anstalt im vorigen Sommer von Herrn Director wSchimper in Strassburg erhielt. Ammoniten von Svinica im Banat, die Herr J. Kudernatsch daselbst aufsantmelte u. s. w. 4. Von G a s t e r 0 p 0 d e n und A c e p h a 1 e n : Die schöne l'ijrula melonycnu von Niederkreuzstätten, dann ein Stcinkeni derselben Art von St. Florian in Steiermark, 580 Steinkerne von Cerit/iium (jten und Voraussetzungen, und so Avie dasselbe einerseits den Schlüssel für die Aufschliessung der Structurverhällnisse im Knoclien ent- hält, so liegt in der Uebereinslimmung zwischen Voraussetzung und Thatsache eine weitere Begründung jenes Gesetzes, wenn es derselben nach der Rlenge des in der oben erwähnten Abhandlung aufjiehäuften Älateriales noch bedurft hätte. Aus jenem Gesetze nun hatte ich die mannigfachen Verbältnisse abgeleitet, welche die Kcrnstellung in den verschiedenen Fasern und thierischen Geweben überhaupt darbietet, und ich glaube es ist mir gelungen in der scheinbaren Ordnungslosigkeit eine durch Einfachheit gross- arlige Ordnung aufzudecken. Damals ahnte ich noch nicht, von welchem durchgreifenden Einllusse das Gesetz des Wachsthums und der Kernslellung bei Knochen namentlich für die ganze Slruc- tnr sein könne, obgleich ich die Stellung der Knnchenkörper und ihre ffeffenseitiji'en Entfcrnuno'en bezü<»lich des oben erwähnten Gesetzes untersucht und bereits manche Erfahrungen gesammelt hatte, die mir bei meiner jetzigen Arbeit zu Gute kamen. Die Aufgabe , welche Gegenstand der vorliegenden Abhand- lung ist, knüpft sich unmittelbar an meine Untersuchungen über das Wachsthumsgesetz und die Kernstellung in thierischen Gewe- ben an, erweitert diese, und füllt eine in denselben gelassene Lücke aus. Dort hatte ich nämlich nicht bloss die einzelnen Zellen, son- dern auch ihre Conibinationen zu den verschiedenen Gewebsfasern ausführlich erörtert: dagegen von den Knochen und Knorpeln nur in so ferne Erwähnung gclhan, als nöthig war um über die Grössenverhällnisse der Kerne • — Knochen- und Knorpelkörper — die nötbigen Andeutungen zu geben, dagegen war die Verbindung dieser Körper zu einem grösseren Ganzen, das Ganze der Kno- chen- und Knorpelstruclur noch völlig ausser Acht gelassen. Die gegenwärtige Abhandlung geht nun von den bckannicn Verhält- nissen der Gewebs-Elemenle aus. untersucht deren Verbindungen 503 •AU iSystomon niul vorlolgt Schritt für Schrill auf der Grundlage l»es1äligter Voraussetzungen die Geset/iC der Anordnung der Elemente bis xuin gelungenen Ausbaue des Knochens. Verfertigt man sich einen regelmässigen Querschnitt durch einen compacten Knochen, so erhält man namentlich an den Kno- chen des Neugcbornen ein oft ganz, regelmässiges, nicht selten zierliches Bild. Am schönsten nehmen sich Querschnilte in der Mitte der wSchenkelknochen \eugeborner aus ; denn nicht nur ist das Verhällniss zwischen Mark und Rinde bei einer fast runden Form des Durchsclinittes ein fast constantes und leicht zu ermit- telndes sondern auch die Stellung der Markcanäle in der liinden- substanz des Knochens ist eine derartige, dass sie regelmässige Durchschnittsformen giebt, und daher zu Messungen sich besonders eignet. Eine jedem Rlikroskopiker bekannte Erscheinung ist die be- stimmte Lagerung der Knochenkörper um einen Rlarkcanal. Um den (runden} Querschnitt eines Markcanales erscheinen die Kno- chenkörper gewöhnlich in conecntrischen Kreisen geordnet , und stellen ein zu einem Markcanäle gehöriges Systeni von Fasern oder Lamellen vor, das von nun an den \amen Marksystem führen wird. Die Regelraässigkeit dieser Anordnung, die Aehnlichkeit der Figuren des Durchschnittskreises des Markcanales mit der Pe- ripherie des ganzen Marksyslems laden am meisten zur Messung und Berechnung ein, und von hier hatte ich auch den Ausgangs- punkt der ganzen Untersuchung gewählt. Ich bestimmte zuerst den Durchmesser der Höhle eines Markcanales, (man s. Fig. 24) dann den der Lage nach mit ihm zusammen fallenden Durchmesser des Marksystems und verglich die beiden gefundenen Grössen, in der Hoffnung eine Constante zu ermitteln, die mich zur Aufstellung eines Gesetzes führen könnte. Diese Constante war in einigen Fällen leicht zu finden 5 andere Fälle dajreüen boten wenia; erfreulichen Gewinn. Ich halte für mehrere Fälle gefunden, dass wenn man den Durchmesser eines (regelmässig) runden Markcanales mit 3 mul- tiplicirt und das Product um die angenommene Mass-Einheit (in allen meinen Messungen =1 Zchntausendstel eines Pariser Zolles) vermehrt, man den Durchmesser des aanzen Marksvstems erhält. Hiernach ergäbe sich folgende höchst einfache allgemeine Formel zur Bezeichnung der Grösse eines Marksystems ä'— 3 1/+1 wo Sil7.b. (1. ni. 11. Cl. VII. n.I. IV, llft. 33 *V ilon Dnrrliincsscr des ganzen SysfoniR. M aber den Durchmesser der Lichte des Markcannlcs Itcdenlet , 1 die zu (Jruiide iirgende Mass-Einheit, in wnserni Falle mithin Zehntaiisendstcl eines Pariser Zolles darstellt. War sonach ein Markeana 15 Zehntaiisendstcl i*. Z, weit, so mass das Marksystcm 10 Zchntaiisendstel P. Z., mass der Markranm (>, so betrug' das IMarksystem 11); bei 7, 22 u. s. f., so dass wenn die Markcanäle eine arithmetische Reihe mit der Dif- ferenz — 1 bilden, die dazu oehörij»;en l\Iarksysteme eine arith- metische Hoilie mit der Diflerenz 'S darstellen. Obiges Gesetz passlc übrigens nur auf eine verbal tnissmässig' nicht bedeutende Menge von Fällen. Diese Fälle Avaren vor allen andern durch regel- mässige Form ausgezeichnet, und stammten meistens aus der com- pacten Riiidensnbstanz der Extremitätsknochen; viele andere Fälle und namentlich die Mehrzahl der Marksubstanz Hessen sich nicht unter jenes allgemeine Gesetz bringen und schienen auch sonst |in der Tliat jeder Gesetzmässigkeit zu entbehren. Hier gaben mir die Untersuciumgon iiber den Ossificationsprocess bei Neugebornen bald die Mittel an die Hand einem durch alle Ordnungen des Kno- chensysten)s durchgreifenden Bildungsgeselze für die Älarksystcme und die Markräume auf die Spur zu kommen. Diese Untersuchun- gen werde ich nun im Folgenden ausführlicher darlegen; ich werde die Theorie, die einzii»' und allein in dem Gewirre des aufi>;ehäuften Materials leiten kann, voranssciiicken, und die IJogründuiig der- selben durch Thalsachen folgen lassen. Die Umständlichkeit, die ich bei der Angabe von Messungen auch hier beibehalten muss, wird darin iliron Grund und ihre Entschuldigung linden, wenn sie ja einer solcnen l>caarr, «lass die Feststellung eines organischen Ge- setzes nur auf dem Wege einer vollständigen Induction möglich ist. Untersucht man bei Neugebornen die noch knorpelichen Epi- physen z. D. an den Schcnkelknochcn, so wird eine gewisse Lage- rung der Knorpelzellen bald die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Trägt man nämlich die Knorpelschichten liorizontal ab, bis man auf die bereits verknöcherte Schicht stösst, so entfaltet sich uns folgendes IJild : An den peripherischen Schichten liegen die Knor- pelzellen einzeln, streichen entweder in mehreren parallelen Reihen oder drängen sich auch in beliebigen Richtungen durcheinander; in den lieferen Schichten dagegen ordnen sie sich mehr in Grup.pen, die durch mehr minder grosse Räume von einander getrennt sind. 51)5 Diese Gruppen sind einfache, wenn bloss zwei Ms drei Zellen in derselben sieb vereinigen, oder sie sind Kusam m eng e setzte, wenn kleinere Gruppen zu grösseren sieb verbinden. Die einlaoben Gruppen liegen mehr gegen die Oberfläche, die zusammengesetzten dagegen in der Tiefe und mithin näher der Ossifieationsgrenze. Die Formen, welche alle diese Gruppen darstellen sind sehr ver- schieden, bald sind sie von der regelmässigsten Kreisform — und diese wird die Grundlage unserer Untersuchungen bilden — bald dagegen mehr von der Faserform, bald von Jeder Zwischenform zwischen den benannten IJeiden. Die kleinern Gruppen haben noch keine gen)cinschaflliche Umhüllung, bei den grössern dagegen ist eine solche von grösserer oder geringerer Dicke vorhanden. — Doch verfolgen wir den Gang der Entwickelung Schritt für Schritt. Das Stroma des ossificirenden Knorpels enthält, von lichten Höfen umschlossen, theils rundliche, theils gurkenkernartige , zu- weilen wohl auch scluvanzartig zugespitzte Kerne mit einem, zwei, oder bei den längeren selbst mit drei Kernkörperchen. Die Contouren des hellen Hofes folgen genau den Contouren des eingeschlosseneu Kernes in einer, wie unten bewiesen werden soll, bestimnjten Entfernung. Gegen das Stroma hin ist dieser lichte Hof bei frischen Knorpeln nicht immer scharf abgegrenzt (Fig. 1) 5 ganz deutlich dagegen ist die Abgrenzung durch eine reine, wenngleich nur wenig gefärbte Linie bei Knorpeln , die einige Zeit in Wein- geist gelegen haben, dann aber wieder, behufs der Untersuchung, in Wasser aufgeweicht worden waren. Dieser lichte, von einer einfachen feinen Contour umsäumte Hof, ist die Knorpelzelle. Der Kern ist anfangs scharf aber nichtsehr dunkel contourirt; bei wei- terer Entwickelung erscheint er scharf und dunkel contourirt ; anfangs farblos, erhält er später einen leichten Stich ins Gelb- liche und bietet dann selten mehr eine ganz platte Oberfläche dar. Die Kernkörper erscheinen gewöhnlich als runde, fettglän- zende Körper. Zwischen Zelle, dem farblosen Hofe und Kern besteht das Verhältniss Z = n K — (n — 1) 0*00005 wobei Ji ge- wöhnlich den Werth 2 oder 3, in seltenen Fällen nur 4 liat. Die Lage des Kernes in der Zelle ist häufig centralständig, doch giebfc es auch polsländige und andere cxcentrisch gelagerte Kerne. Ich werde mich zunächst mit den cenlralständigen Kernen beschäftigen. 38 * 5or» Wenn nun zwei dieser Zellen zu einer Gruppe zusammen- treten, so geselüelit dies in melufacher Weise. Die Zellen slossen mit ihren Polen aufeinander (Fig\ 2) oder sie lagern sich mit ihren Seitentlächen einander gegenüber und dies wieder in ver- schiedener Art. Die Zellen berühren sich nur zur Hälfte oder zwei Drittheilen ihrer ganzen Länge f Fig. 3 und 4} oder endlich, sie slossen mit ihren Seitenflächen so aneinander, dass sie hei gleicher Grösse in einer vollkommen symmetrischen Lage zu bei- den Seiten ihrer gemeinschaftlichen Tangente sich finden (Fig. 5), dabei hat jede der Zellen ihre ursprüngliche Gestalt noch beibe- halten ; an den ßerührungsstellen sind die Contouren in eine einzige verschmolzen. Diese Gruppirungen werde ich, in Ueberelnslim- mung mit der in der früher citirten Abhandlung gebrauchten Hezeichnungsweise, Combin ali o u en nennen und der letzten Art derselben den Namen regelmässige beilegen, weil aus keiner andern Comhination mit gleicher Leichtigkeit und Regelmässigkeit die Entwickelung des Knochensystems abgeleitet werden kann. Diese Comhination wird uns daher von nun an vor allen andern beschäftigen, sie ist die Grundlage aller weiteren Untersuchungen über diesen Gegenstand. Der Art nach ist aber diese Comhination wieder entweder eine gleiclisinnige , doppelsinnige oder widersinnige. Von den gleichsinnigen Combinationen ist jene die häuligste, hei der die heiden combinirten Zellen genau centralständige Kerne tragen (Fig. 5); sie übertrifft an Regelmässigkeit und Eleganz jede andere Comhination, aus ihr abstrahirle ich zuerst die Fntwicke- lungsgesetze des Knochens; .-,ie mag von nun an, \\m sie von allen übrigen Combinationen leicht zu unterscheiden, den Namen der Ur c om b i natio n führen. Gleich den anderen Combina- tionen, hat sie als Wachsthnmscoefficienten die Zalil 2, 3 oder 4. Gleichsinnige Combinationen mit seitlich stehenden Kernen (etwa Fig. 6} habe ich nicht häufig gefunden, und sie sind jedenfalls nicht einer besonderen Ausbildung fähig. Eben so selten sind doppelsinnige Combinationen (Fig. 7 und 8); sie müssen gut von einer im Allgemeinen unsymmetrischen Anordnung der Kerne unterschieden werden. Auch kommen widersinnige Combinationen, wenn auch nicht gar zu häufig, vor. Sie sind doppelter Art, entweder solche mit dem Maximo 597 oder solche mit dem Miiiimo der i^ei^en seit igen Keriidislanz. Im «rsteren Falle sind die beiden Kerne unmiltelbar an der äusseren Contour anliegend, ihre gegenseifige Entfernung daher gleich der Breite beider Zellen minus der Breite beider Keine (Fig'. 9) im letzteren Falle daijegen sind die Kerne einander bis zur Be- rührung nahe gerückt (Fig. 10). Beide Arten von Combina- tionen kommen später noch zur Sprache. Alle Coufbinationen, welche nicht zu einer der bezeiehneleti Typen gehören , heissen entweder a symmet ri sehe Combina- tionen, wenn sie zwar regelmässig an einander lagern, aber ihre Kernstellung weder genau wand- noch centralständig erscheint (Fig. 14), oder sie heissen vers c h che n e Combinationen, wenn die sie bildenden Zellen nicht mit der ganzen Länge der Seiten- flächen, sondern anderswie an einander treten (Fig. .3 und 4). Sie sind nicht seltene Arten, können aber hier, wo es sich um die Ermittelung der Gesetze handelt, nicht weiter in Betracht kommen, da sie zu den verwickeiteren Fällen gehören. Ich wende mich wieder zu den Urco mb i nati on en zurück. Diese Combinationen sind einfache, wenn nicht mehr als zwei Zellen mit einander in der geforderten, regelmässigen Weise sich verbinden. So viel sie mir auch vorkamen, waren sie immer des ersten Grades und auch meistens derselben Ordnung, d. h. im Sinne der von mir eingeführten Sprachweise Grundcombinationen. Ihre Grössenverhältnisse und Formveränderungen zu erforschen, wird nun meine Aufgabe sein. Bei den jüngsten Combinationen dieser Art liegen, wie bereits oben bemerkt, die beiden Zellen mit genau central- ständigem Kerne der ganzen Länge ihrer Seite nach aneinander. Dort, wo sie sich unmittelbar berühren, geht die doppelte Zellen- contour in eine einfache über. Bei mehr vorgerückter Entwickelung geht von jedem Pole der einen Zelle zum gleichnamigen Pole der anderen Zelle eine feine Verbindungslinie (Fig. 12), wodurch die Combination als etwas nach allen Bichtungen hin Abgeschlossenes erscheint. Weiter werden die anfangs krummen sich berührenden inneren Zellencontouren allmählich zu geraden Linien (Fig. 11), wodurch nun jede Zolle das Aussehen eines Halbkreises erhält (Fig. 13 und 14). Zugleich ändert sich die Form des Kernes. Ursprünglich einer mehr weniger langgestreckten Ellipse ähnlich. 598 nimmt auch er allmählich dtirch Abplattung seiner Inneren Seite, die Torrn eines Kreis- oder Ellipsenabschnittes an, dessen sämmt- liche Contourcn, mit jenen der umschliessenden Zelle parallel laufen. Oft ist an dem ursprünglichen Kerne eine Verschiedenheit seiner beiden Hälften, der äusseren und inneren unverkennbar. Die äussere Hälfte nämlich ist etwas dunkler und minder durchschei- nend als die innere (Fig. 15). Bei einer weiteren Entwickelung sieht man von dem einen Pole eines Kernes zu dem gleichnamigen des anderen Kernes eine feine Verbindungscurve hinübertrelen (Fig. 10), und da dies an den beiden Endpunkten geschieht, so zeigt nun die Combination zwei ganz parallellaufende in sich geschlossene krumme Linien von kreis- oder ellipsenähnlicher Form, von denen die innere unmittelbar die Fortsetzung der äusseren Contour beider Kerne ist. Von nun an schwindet fort und fort der beide Zellen noch trennende Zvvischenstreif, und zwar von den Enden her gegen die Mitte, in welcher er noch lange, selbst bei den weiteren Metamorphosen der Combination, erkannt werden kann. Die beiden Zellen der ComI)ination sind nun (Fig. 17) vollsländig mit einander verschmolzen, nur ihre Kerne bleiben noch in der von Anfang her gegebenen Entfernung, und ändern diese nur nach gewissen, später zu entwickelnden Gesetzen. An diese Veränderung schliesst sich später noch eine andere; es entsteht nämlich eine dritte, von der Innenwand des Kernes ausgehende, den beiden anderen Linien parallele Curve (Fig. 19, 20 und 21) und die Combination ist nun so weit gediehen, dass sie, den Querschnitt eines Markcanales darstellend, der Verknö- cherung entgegengeht. Sie eignet sich nun besonders zur Be- stimmung der relativen Grössen und Entfernungen, zu welchen ich auch, den Hergang bei dem Verknöcheruiigs-Acte für die fol- genden Seiten verschiebend, übergehen werde. Hierbei wird es nothwendig sein, nochmals auf das Entwicke- lungsgesetz der Zellen zurückzukommen. Je nachdem man in der Formel Z^nÄ— (n— 1) 0-00005 den Werth des Coefllcientcn Ji — 2, 3, oder 4 setzt, wird die Breite der Zelle bei derselben Breite des Kernes eine verschiedene. Bolrüge die Breite eines Kernes z.B. 3 (0-0003 l*. Z.), so gäbe die Breite der Zelle für den Coüfficienten 2 nur 5*5 (0'00055 P. Z.), für den Coefficientcu 591) 3 ilagegen 8 (00008 V. Z.}, lur ilt-u Coörncienteii 4 soj^ar 11 (OOOI l l*. Z.j. Slusseu beide Zellen an ihren Seiten ganz, nneia- nnder, so ist in orslerem Falle bei der Uiconibination die Kntl'er- nung- der inneren Piändor beider Kerne 2 5 (0*00025 1*. Z.J; im zweiten Falle dagegen 5 (00005 l*. Z.) ; im dritten Falle 7*5 (0-00075 l*. Z,}. (Um einen zu grossen Zalilenaufvvand zu vermeiden, werden von nun an dureh die ganze Abhandlung hindurch die Zehntausendllicile eines Pariser Zolles als Mass- einheit genommen und sonach durch ganze Zahlen, die Hundert- tausendtheile aber durch Dcciraalen ausgedrückt.) Bleiben wir nun bei dem Coönicienten 3 stehen, der nicht nur der häufigste von allen ist, sondern auch, wie sich gleich zeigen wird, die ein- fachsten Verhältnisse darbietet, so erhalten wir folgende Zahlen in dem oben angegebenen Falle: Die Distanz der inneren Ränder beider Kerne beträgt 5; die Dicke beider Kerne G; die Ent- fernung der beiden ausser st en Zellencontourcn von den beiden äu SS ersten Contouren beider Kerne beträgt wieder 5", die Breite beider Zellen 10, hieraus ergiebt sich eine einfache Methode der Berechnung. Kennt man die innere J^ntfernung beider Kerne einer Urcombination, so ist für n^S die Breite der ganzen Com- bination das Dreifache dieser Entfernung plus der angenommenen Massciisheit. Oder durch eine alkenieine Formel ausgedrückt Ä^=3 J/+ 1, wo S die Breite der ganzen Combination, J/ aber die Entfernung der inneren Ränder beider Kerne bedeutet. Sonach ist jene oben aufgestellte und bei der Untersuchung der Knochen unabhängig von jeder Theorie und von jeder Beobachtung an Knorpeln aufgefundene Formel in dem Entwickelungsgesetze der Zellen und Kerne begründet. Die in einer Knorpelcontbination all- mählich sich heranbildenden 3 concentrischcn Kreise erhalten nun erst ihre volle Bedeutung. Es geht nämlich aus diesen Berech- nungen auf das Unzweifelhafteste hervor, dass der innerste Kreis einer ausgebildeten Knorpelcombination (oder der zwischen den beiden Kernen gelegene Raum derselben) um fertigen Kno- chen als Markcanal erscheiiit, daher er von nun an selbst noch an der unvollendeten Knorpelc^ombination mit dem Namen „Mark- raum" belegt werden soll. Die den Markraum untgebeadon bei- den anderen Ringe dagegen verknöchern und bilden an einem ge- lungenen Querschnitte da.s dem Markrauiue concentrisch verlau- 600 fendo Knochen- oder M a rksys t e m , das der Entwickeluug aus dem Knorpel zufolge, wieder aus zwei Hauptabtheilungen (ungerechnet der kleineren Theile, die erst später besprochen werden) besteht, einem inneren den Markcanal unmittelbar um- schliessenden , und in» concentrischen Ringe, einer zweiten äus- seren, gleichfalls concentrischen Zone. Der innere Rin«* ent- spricht (bei ganz normaler Entwickelung, von der hier immer die Rede ist) der ursprünglichen Lage und Breite der Kerne der Knorpelconibination-, er heisse am ausgebildeten Knochen (in der Fig. 22 ist er heller gehalten als der äussere Ring) der Kern- wall, der äussere Ring dagegen entspricht der den Kern nicht enthaltenden äusseren Partie der combinirten Knorpelzellen und wird am Knochen schlechtweg der äussere Wall genannt wer- den. Nicht immer ist übrigens am Marksystem des Knochens, wenn dieser ausgewachsen, die Abtheilung in zwei Ringe benierk- bar, und wo sie bemerkt werden kann hat sie zuweilen eine an- dere Bedeutung, von der später die Rede sein wird. Es ist nun leicht, aus dem was über die Verhältnisse des Kernes zur Zelle gesagt worden ist, bei einer ganz regelmässigen Urcombination aus der bekannten Breite des Kernes die Breite des äusseren Walles und den Durchmesser oJer den Halbmesser eines Markraumes zu bestimmen , und eben so wird an einem aus einer Urcombination hervorgegangenen Marksysteme eines ausgewachsenen Knochens aus der gegebenen Grösse des Mark- raumes die Breite des Kernvvalles und die Breite des äusseren Kno- chenwallcs mit dergrössten Leichtigkeit bestimmt werden können. Es sei, um dies an einem Beispiele deutlich zu machen, eine bestimmte Grösse einer Combination gewälilt; die beiden in die Combination eingehenden Kerne haben eine Breite von 3, mithin jede der beiden Zellen eine Breite =8, für den Coeflicienten n ^= 3. Bei genau centralständigem Kerne beträgt sonach der den Kern nach Innen sowohl, als auch nach Aussen überragende Zellenlheil 2*5. Combinirt sich sonach eine solche Zelle nnt einer zweiten gleich grossen und gleichgestalteten Knorpelzelle, so ist die Breite des dadurch entstandenen Markraumes = 5(2x25), die Breite des Kernwalles 3, die Breite des äusseren Walles 2*5. Misst man nun am Knochen das g.mze Conibinationssystem der Breite nach, so erhält man für den Markraum die Breite von 5, C01 für den Kernwall die doppelte Breite 6, für den äusseren Wall die «loppelte IJreite 5, und es ist sonach bei ausgeuachsenen Knochen in dem Urmarksystenie (hervorgegangen aus einer Knorpcl-Urcom- bination) der Durchmesser des ganzen Marksystems gleich dem Dreifachen des Durchmessers des Marklumens, plus der angenom- menen Einheit. Die doppelte Breite des äusseren Knochenwalles ist gleich dem Durchmesser des Markraumes; die doppelte Breite des Kernwalles ist gleich dem Durchmesser des Markraumes plus der Einheit, \immt man dalicr an einem regelmässig quer ge- schnittenen Marksysteme zwei Durchmesser, die genau in dieselbe Richtung fallen, jenen des ganzen Systems und jenen des Mark- raumes^ so ergiebt eine einfache Division des ersteren durch den zweiten , ob die Knorpelconibination eine regelmässige und eine Urcombination gewesen, aus der sich das Marksystem des Kno- chens gebildet hat. Ich werde von nun an jene Marksysteme im Knochen, welche die angegebenen Durchmesserverhältnisse nach jeder Richtung dar- bieten, mit dem Namen „normales System" belegen, nicht desswegen, weil bei der normalen Entwickelung der Knochen diese Systeme die einzigen oder auch nur die vorherrschenden sind, sondern weil sich bei ihnen die Verhältnisse am einfachsten ge- stalten. Es muss übrigens immer die Grösse des Wachsthums- Coefficienten beigefügt werden, da auch für andere Coefficienten als für 3, nämlich auch für 2 und 4 ähnliche, einfache Verhält- nisse sich ergeben. Es sei mir erlaubt, auch diese Fälle durch Beispiele zu erläutern. Für den Kern 3 ist bei dem Coefficienten 2 die Breite der einzelnen Zelle = 5o, folglich das den Kern nach Innen und nach Aussen überragende Stück der Zelle je 1*25 ; hier- nach ergiebt sich als Durchmesser desl^Iarkraumes 2*5, als doppelte Breite der Kernzone 6, als doppelte Breite der äusseren Zone 2"5, als Durchmesser der ganzen Combination 11-0. Daraus fliesst folgende ganz einfache Berechnung eines, durch eine nach diesem Systeme entstandene Combination hervorgegangenen Knochen- systems. Der Durchmesser des ganzen Marksystems beträgt das Vierfache des Durchmessers vom Markraume plus der Einheit oder S = k II + 1. Hat man sonach an irgend einem regelmässig quer geschnittenen Marksystcuic dieses Durchmesser-V'erhältniss gefunden, so erhält man die einzelnen Zonen in folgender Weise: 602 Das Doppelte des Dui-chmessers vom Markrauine plus der Einheit ist die doppelte Breite des Kernwailes; der Breiteiulnrohniesser des äusseren Walles ist gleich dem Halbmesser des Markraiimes. Für den Wachsthunis-Coefficienten 4 dagegen, gestallen sieh die Verhältnisse nur in so ferne gleich einfach, wenn die Stellung des Kernes keine vollständig centrale, die Conibination sonach keine Urcombination ist, sondern ein Zellenincrement von der Grösse K — 0*5 sich an der einen Seite, zwei andere Incremente aber gleichfalls von einer solchen Grösse, jedes an der andern Seite des Kernes liegen. Ein kurzes Nachrechnen reicht hin, zu zeigen, dass in einem solchen Falle, den Durchmesser des Mark- raumes als Einheit genommen, der Durchmesser des ganzen Syste- mes das Doppelte desselben plus der Einheit ist, dass es aber auch Fälle geben kann, bei denen der Durchmesser des Mark- raumes gleich ist dem halben Diameter des Marksystems minus 0-25. So bieten schon diese höchst einfachen Verhällnisse der Urcombinationen in ihrer weiteren Durchführung eine grosse Mannigfaltigkeit dar, und sie allein schon würden hinreichen einen Unterschied in der Dichtigkeit der Knochenmasse zu be- gründen, wenn auch ausser ihnen keine andere Möglichkeit der Knochenbildung gegeben wäre. Der Knochen nämlich, dessen Canäle nach dem Coefficienten 4 gebildet, zeigt weite Markcanäle, deren Wände nur halb so dick, als die Lumina weit sind; der Knochen ist massig porös. Dickere Wände haben die Canäle mit dem Coefficienten 3, am dicksten jene, deren Coefficient 3 ist. Höhere Coefficienten als diese giebt es nicht, wohl aber giebt es Verhältnisse, bei denen der Knochen noch compacter und andere^ bei denen er noch spongiöser werden kann, als dies in dem ersten der angeführten Fälle möglich ist, ungeachtet auch kein kleinerer Wachsthumscoefficient als 2 aufgefunden werden kann. Diese Verhällnisse mögen später ihre Erörterung finden. Die angegebenen Zahlenverhältnisse bleiben auch dann noch richtig, wenn die in eine Conibination eingehenden Knorpelzellen nicht von gleicher Grösse sind , sondern %ich um ein ßeliebiges von einander unterscheiden. Als Regel gilt auch bei den Knorpel- conibinntionon, dass die Combinationen nur vom ersten Grade sind, d. h. dass nicht Kerne von beliebiger Länge und Breite mit ein- 603 ander sich vcrbiiulen, sondern nur solche, welche höchstens um 3 der gebrauchten Masseinheiten von einander entfernt sind. (Ge- wöhnlich stellen die conibinirtcn Kerne einander an («rosse sehr nahe. Um das Gesagte durch ein Beispiel zu erhärten , diene folärender Fall: Es sei die Breite eines Kernes 3, die Breite eines anderen mit jenem sich comhinirenden Kernes 5, so sind für den VVachsthumscoeflicienten ü die Breiten der dazu gehörigen Zellen bezüglich 8 und 14. Bei centralständigen Kernen ist sonach das Lumen 7, die Kernzone (doppelt) 8, die äussere Zone (doppelt) 7, mithin das gesammte Marksystem iS=iiM+ 1; die Verhält- nisse haben sich sonach nicht geändert, wohl aber hat die frühere Symmetrie eine Abänderung erfahren und auf der Seite des dickeren Kernes ist natürlich auch ein dickerer äusserer Wall. Für die Berechnung ist es aber ganz gleichgültig, ob zwei Kerne von der Breite 3 und 5, oder 2 Kerne von gleicher Breite und zwar dem arithmetischen Mittel aus den beiden, angenommen werden. Anders dagegen wäre die Sache, wenn von den beiden com- binirtcn Zellen jede einen anderen Entwickelungs-Coefficientcn brächte. Hier würden ausser der Symmetrie auch die Verhält- nisse der einzelnen Abtheilungen zu einander eine wesentliche Veränderung erfahren. Ob in der That solche Fälle bestehen, vermag ich nicht anzugehen, ich habe übrigens auch nicht dar- nach geforscht. Markraum, Kernwall, äusserer Wall fahren übrigens fort in dem ursprünglichen Verhältnisse sich zu vergrössern , das Marksystem erreicht mit dem Wachsen des Knochens das Drei- fache, das Vierfache seiner ursprünglichen Grösse, ohne dass diese Verhältnisse im geringen geändert würden. Es giebt hiervon natürlich auch Ausnahmen, sie sind aber nicht so viele, dass sie eine wesentliche V'eränderung des Gesetzes mit zuneh- mender Entwickelung des Knochenskeletes herbeiführen könnten. Dass es bei solchen im Sinne des ursprünglichen Gesetzes er- folgenden Vergrösserungcn des Marksystems nicht bei den ursprünglichen zwei Knorpelkernen (späteren KnochenkörpernJ bleiben könne, sondern dass sich deren immer neue fort und fort entwickeln, um die verschiedenen den Markraum umge- beudcu Kuochcnwälle zu bevölkern , liegt am Tage , die Art, ()04 wie sie sich entwickeln \i\\\ das Gesetz, nach welchem ilies ffeschieht soll weiter unten umständlicher auseinanderi2:esetzt werden. Die Ivnorpelcomhination vergrössert sich Anfangs indem jede einzelne Zelle und natürlich auch der von der Zelle ein- geschlossene Kern wächst. Die V^ergrösserung des Kernes geht nicht über ein gewisses Mass hinaus und so dürfte die grösste Rreite eines combinirten Kernes nicht leicht 6 überschreiten. In der Regel erreicht sie nicht diese Grösse, ja bleibt sogar weit unter derselben, so dass als gewöhnliches Maximum der Breite eines Knorpelkernes und daher auch Knochenkörpers 3" 5 angesehen werden kann. Anders dagegen verhält es sich mit der Länge der Kerne ; in dieser Richtung wachsen die Kerne mit überraschender Schnelligkeit, so dass selten ein Marksystem die ursprünglich runde F'orm beibehält, sondern meist wie in Fig. 23 das Aussehen einer langgedehnten Ellipse darbietet. Die Folge wird zeigen, dass auch bei dieser Längenvergrösserung ein unbezvveifelbares Gesetz obwaltet. Es kann nicht überflüssig erscheinen wenn ich einige der genommenen Masse in diesen Blättern mittheile. Ich lasse die Messungen in nachstehender Weise folgen. Vorausgeschickt wer- den die Masse der Knorpelcombinationen, an sie reihen sich die Masse von Knochen und zwar von regelmässigen Längen- oder Querschnitten genommen. Bei den Knorpelcombinationen, der Grundlage des Ganzen, glaubte ich wieder zwei Tafeln entwer- fen zu müssen. In der ersten dieser Tafeln ist bloss auf das Ver- hältniss der Grösse des Markraumes zur Breite der combinirten Kerne Rücksicht genommen, die zweite dieser Tabellen enthält die Grössen des Markraumes im Verhältnisse zur Breite der Kern- zone und der äusseren Zone. Vorerst ein Wort über die Messungen. Wo kleine Theile ge- messen werden mussten, geschah dies mit äusserster Genauig- keit, so dass die Fehlergrösse kaum mehr als 0*00002 P. Z. beträgt, bei vielen Messungen, wie z. B. den weiter unten anza- gebenden Kernmessungen, wurde jcdeMessung mehrere Male vor- genommen und das Mittel aller Angaben genommen, so dass das Resultat in der 5. Decimalstelle, meist auch noch in der fi. Stelle vollkommen richtig ist. Bei grösseren Gegenständen, die z. B. 605 0*0020 P. Z. ühorsteigcn bis äu 0*03 V. Z. konnte ich inii- eine weitere Felilerffrenze ziehen und bestimmte diese auf 000015 P. Z. In den später vorkommenden IJerechiuingen erlaubte ich mir hie und da bei diesen grösseren Gegenständen einige kleine Verbesserungen, welche aber nie die angenommene Fehlergrenze übersteigen. In den meisten Fällen zog ich es vor keine jener kleinen Correctionen vorzuuehmen, sondern die Unterschiede zwi- schen der unmittelbaren Messung und der Berechnung in einer eigenen Spalte anzugeben. In der nun folgenden 1. Tabelle wurde zuerst der Durchmesser des Markraumes, dann die mit diesem Durchmesser zusammenfallende Entfernung der äusseren Ränder der beiden Kerne durch unmittelbare Messung bestimmt ; hieraus durch eine einfache Subtraction der ersteren Grösse von der letz- teren die doppelte Breite beider Kerne berechnet*, dass der Mes- sung nur ganz regelmässige Knorpelcombinationen und nicht etwa verzerrte oder unregelmässig geschnittene Formen unter- worfen wurden, bedarf wohl kaum einer weiteren Erörterung. Die erste Spalte enthält die durch die ganze Abhandlung fortlaufende Zahl der Beobachtungen ; in der letzten Spalte ist der Wachs- thumscoefficient angegeben, nach welchem die Berechnungen ge- macht wurden. Tabelle I. Zahl der Beob- achtung Durch- messer des Mark. raumes Doppel- te Breite des Kern- walles Summe beider Werth von 11 Zahl der Beob- achtung Durch- messer des Mark- raumes Doppel- te Breite des Kern- wall es Summe beider Werlh von 1 70 4-5 11-5 4 17 7-5 4 • 75 12-25 4 2 70 4-5 11-5 4 18 4 35 5-35 9-7 3 3 5-0 3-.-) 8-5 4 19 (i-4 74 13-8 3 4 3-7 4-7 8-4 3 20 70 8-0 15 0 3 5 40 50 90 3 21 60 70 130 3 6 60 40 100 4 22 120 130 25 0 3 7 50 60 11 0 3 23 10-8 6-4 17-2 4 8 4-2 31 7-3 3 24 50 3-5 8-5 4 9 50 3-5 8-5 4 25 4-4 5-4 9-8 3 10 4-8 5-8 10-6 3 26 3-85 4-85 8-7 3 11 40 5*0 9-0 4 27 2-9 3-9 6-5 3 12 5-6 3-8 9-4 4 28 5-35 6-35 11-7 3 U 5-5 3-75 9-25 4 29 6-47 4-23 107 4 14 2-5 3-5 6 0 3 30 515 615 11-3 3 15 87 5-35 1405 4 31 3-8 2-9 6-7 4 16 4-75 5-75 10-5 3 32 5*5 6-5 120 3 606 Zahl der Beoh- achlung Durcli- Doppol- mcsser toHrcilc Summe x.**"-? ,-' beider Mark- Kern- raumes I w;illes AVcrlh von S'-i 35 3G 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 50 4-4 3 35 5-9 60 2-82 6 5 85 85 1 4 6-87 30 4-6 5-7 5-7 50 5-6 6-3 4-35 5-35 5-2 3-2 3-6 3-^3 5-6 5 •85 ■85 a-v 43 0 6 7 7 60 3-8 7-3 5*35 6-35 6-2 4-2 4-6 76 7-7 12-8 100 6-65 10-3 6-0 6-7 6-7 5* 65 61 11-3 7' 10 12 12 0 o 4 4 110 9-4 13-6 9-7 11-7 11-4 7-4 8-2 Zahl der Beob- achlun£ Durch- messer des Mark- ruunies Doppel- te Breite des Kern- wallcs Summe beider 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74- 75- 76- 77'-* 78* 79 ;{o 8-4 2-2 4-6 3-65 21 2-7 4-75 3-7 2-9 30 4-0 1 • 75 21 2-6 2-75 8-0 5-6 10-35 4-2 3.6 2-4 1-4 40 6 65 1 7 75 2-85 3-9 40 50 2-75 1 3 75 0 7 9 8 4 ■G •8 13 5 10 8' 5 6 10 6 6 7 VVe.th 9-0 4-5 5-2 4-9 6-5 130 10-2 18-25 80 70 50 5-2 3 4 3 3 3 3 3 3 4 3 3 3 3 3 4 3 4 4 4 4 4 4 2 Die mit einem Sternchen bezeichneten Fülle sind Urcombi- nationen mit dem Coefilcienten 4, d. h. sie enthalten vollständig centralständigc Kerne; die übrigen mit den» Coi'fl'icienten 4 bc- rochiieten Fülle dagegen haben 2 Zelleaiiicremente an der inneren, mir eines dagegen an der äusseren Seite des Kernes, ihre Markräunie sind daher verhältnissmässig weiter als jene bei den ganz ccn- tralständigen Zellen mit dem WachsthumscoölTicienten 3. Es kann sein, dass eine Knorpelcombination in der Rich- tung der Breite der Kerne nach dem CoelTicienten 3, dagegen in der Richtung der liänge derselben nach dem Cocnicicntcn 4 berechnet werden imiss. Ja diese Fälle sind verliältnissmäs- si'ar nicht selten und müssen bei allen Combinatioiien und Systemen vorkommen, Itci denen die Durchschnittsform nicht die eines vollkommenen Kreises ist. Fs dürfte aulVailen in der vorhergehenden Tafel nur Com- binationen nach den CoTlTicienten 3 und 4 keineswegs solche 607 nach dem Coeft'icicnten 2 berechnet zu sehen. Die späteren Ueber- siolitcn werden zoii^cn, dass diese letzteren nicht zu den Selten- heiten gehören, hier aber sind hauptsächlich zwei Gründe, aus welchem ihr Nichtvorhandensein erklärt wird. Fürs erste sind, um Beobachtungsft'hlcr so viel wie möglich zu vermeiden, nur etwas grössere Combinationen zur Messung gewählt worden; fürs zweite kommen nur Knorpelconibinationen im Ouerdurch- schnilto vor. Was aber wieder den ersten Punkt bctrifl't so ist aus meiner Abhandlung über das Wachsthumsgesctz hervorge- gangen, dass bei den Knorpeln mit fortschreitendem Wachsthume eine Aenderung des Wachsthums-CoelTicienten ncht zu den sel- tenen Fällen gehört, so dass der ursprüngliche Cuefi'icient 2 in den CoelTicienten 3 übergeht. Was aber den zweiten Punkt anbelangt, so würde die Sache sich in der That anders herausgestellt haben wenn ich Längenschnitte berücksichtigt hätte, denn bei diesen ist in der That der Wachslhumscoefficient grösstcntheils die Zahl 2. Ich habe in meiner Schrift „über das Wachsthumsgcsetz" erwähnt, dass der Waclisthumscoefficient 4, so wie überhaupt jeder höhere Coefficient als 3 zu den Seltenheiten gehöre. Die vorhergehende Tafel scheint hiemit im Widerspruche zu sein, doch Siegt hier eine Erklärung nahe, die noch im Folgende« ihre Bestätigung erhallen wird. Es konnte nämlich statt des Wachslhumscoefficienten 4 auch der Coefi'icient 3 berechnet wer- den, dagegen müsste noch zum Markraume beiderseits ein ein- faches Increment hinzugezählt werden, oder mit anderen Wor- ten: die combinirten Zellen hätten sich mit vollständig central- stäudigem Kerne und dem Coefficienten 3 entwickelt; bei wei- terer Vergrössernng des Knorpt'ls aber seien die einzelnen Theile nicht um verhältnissmässig gleichviel gewachsen, son- dern der Markraum habe das Doppelte im Verhältnisse zu den übrigen Theilen angesetzt. Diese Erklärung ist aus manchen Gründen die statthaftere; durch sie treten alle nicht mit Stern- chen versehenen Fälle in der 1. Tafel, welche den Coöfficienten 4 enthalten in die Reihe der Urcombinationen mit dem Coeffi- cienten 3 zurück, und die Aufnahme dieser Fälle in eine Tafel, welche nur die Urcombinationen enthalten sollte, ist somit ge- rechtfertigt. 608 Dieser ersten Uebersiclit füge ich noch einige Fälle bei, welche eine vollkommene Messung aller Theile einer Knorpel- combinalion: des Markraumes, der Knochenzonc und der äusseren Zone enthalten. Tabelle 11. Zahl der Beobachtung; Durchmesser des Markrauines Doppelte Breite Total- Sunime AVerlh von des Kernwalles des äus- seren Uiiiges 80 4-2 5-2 4-2 13 0 3 81 4-6 5-6 4-6 15 8 3 82 4-85 5-85 4-85 1 5 • 55 3 8S 61 7-1 61 19-3 3 84 2-8 3-8 2-8 9-4 3 85 4-3 5 3 4-3 13-9 3 86 61 71 61 l<»-3 3 87 2-4 5-8 2-4 100 2 88 4-3 9-6 4-3 18-2 2 89 9-2 5 0 4-6 19-4 4 90 100 00 5 0 210 4 91 7-4 4-7 3 7 15-8 4 92 4-8 3-4 j 2-4 13-6 4 93 9-7 5 • 85 4-85 20-4 4 94 9-3 5 • 05 4 • 05 19 0 4 95 70 4-5 3-5 150 4 96 4-6 3-3 23 10-2 4 97 8-ü 5-3 4-3 18-2 4 Die geringe Zahl dieser Fälle hat darin ihren Grund, dass ich nach dem was über das Wachsllninisgesetz der Zellen be- kannt ist und nach der in der vorigen Tabelle unternommenen Hcweisfiihrung als ziemlich überflüssig betrachten konnte, diesen Combinationcn weiter ex professo nachzuspüren , ich benützte daher nur die Fälle die mir gerade der Zufall bot, und wandte meine ganze Aufmerksamkeit, nachdem ich einmal das normale Verhalten erkannt hatte, auf die weniger normalen Fälle, deren ich im Verlaufe eine namhafte Ziihl werde darbieten können. Alle die oben angegebenen Verhältnisse beruhen auf folgen- den dirpctcn Messungen. Icl» bestimmte zuerst den Durchmesser des Markraumes; hierauf den grössten Durchmesser der Kernzone, dann den grössten Durchmesser der äusseren Zone. Indem ich die zweite der gefundenen Grössen von der dritten, dann die erste von der zweiten abzog, erhielt ich die 609 doppelte Dreite des äussere» und die doppelte Breite des Kern- riiigcs. Der in der /.weiten Spalte angegebene Diircliniesser mit dein einfachen VVaclistliunis-Exponenten o, oder den» doppellen Wachsthums-Exponenten 2 mulliplicirt und das gefundene l*ro- duet um die Einheit vermehrt nmss der in der fünften Spalte angegebenen Summe gleich sein. Nach diesen Untersuchungen wird es keine Schwierigkeit machen, die nachfolgende Tafel zu verstehen. Es sind Schnitte durch verschiedene Marksysterae der Knochen, die sämmtlich aus- gemessen, und deren Verhältnisse nach der Formel S=mM-i-l berechnet wurden, wobei dem Buchstaben m die Werthc 2, 3 oder auch 4 beigelegt wurden, je nachdem n — 2 oder 3 oder 4 ist. Dass vor der Hand nur regelmässige Formen zu diesen Un- tersuchungen verwendet wurden, bedarf keiner Erwäiinung. Die Schnitte waren entweder Längen- oder Querschnitte. Die Be- deutung jeder Spalte ist aus dem Vorhergegangenen versländlich. Tabelle IH. 7. a )> 1 Lumen des Kernwall Aussen- wall Total - Wcrtii der IM aik- von DiiTerenz Beobaclilung rauiiies doppelt e Breite Summe n 1)8 IG 0 17-0 lG-0 49-0 •t + 10 119 19 5 20-5 19-5 59-5 3 — 0 5 100 22 0 230 22 0 67-0 3 0 101 20 0 21-0 20-0 61-0 •> + 10 102 3;{ 0 340 33-0 loo-o 3 0 io;5 13 0 140 13-0 400 •> 0 104 20 5 21-5 20-5 62 • 5 ;j f 0-5 105 U 0 150 140 43 0 •> — 1-0 lOG U 5 15-5 14-5 44-5 3 + 0-5 107 25 5 26-5 25-5 77*5 :} f 0-5 108 31 0 32 0 31-0 94 0 3 — 1-0 109 20 0 21-0 20-0 610 3 i- 10 110 18 5 19-5 18-5 56-5 3 — 0-5 111 10 0 110 100 310 3 + 1-0 112 36 5 37-5 36*5 110-5 3 + 0-5 113 18 5 19-5 18-5 56-5 3 - 0-5 114 IG 5 175 16-5 50-5 3 + 0-5 115 U 0 150 140 430 ;5 0 llü IG 5 17-5 16-5 49-5 3 — 0-5 117 31 0 320 31 0 940 3 + 10 118 48 0 49-0 48-0 145 0 3 + 10 119 23 0 240 230 700 3 0 120 13 5 14-5 13-5 41-5 3 + 0-5 121 25 5 26-5 25-5 77-5 3 0 Silzb. d. m. n. Cl Vir. Bd. IV. ile it. 39 610 Zahl Lumen des KernwaU Aussen- wall TotaJ. Werth der Beobachtung Mark, raumes Suminc von n Differenr doppelt e Breite 122 270 28-0 270 82-0 3 0 123 37 5 38 5 37 5 113 5 3 — 0-5 124 30 0 31 0 30 0 91 0 3 4- 10 125 25 0 26 0 25 0 76 0 3 + 10 12Ü 36 0 37 0 36 0 109 0 3 + 10 127 15 0 16 0 15 0 46 0 3 + 10 128 16 5 17 5 16 5 50 5 3 + 0-5 129 18 0 19 0 18 0 55 0 3 — 0-5 i:^o 34 0 35 0 34 0 103 0 3 0 131 44 0 45 0 44 0 133 0 3 + 10 132 45 3 46 3 45 3 136 9 3 0 133 19 0 20 0 19 0 58 0 3 - 0-5 134 15 0 31 0 15 0 61 0 2 - 1-5 135 20 0 41 0 20 0 81 0 2 0 136 12 5 26 0 12 5 51 0 2 0 137 23- 0 47 0 23 0 93 0 2 0 J38 18- 0 37 0 18 0 73 0 2 + 1-5 139 19- 0 39 0 19 0 77 0 2 — 15 140 15 4 31 8 15 4 62 6 2 0 141 24 0 49 0 24 0 97 0 2 0 142 14 0 29 0 14 0 57 0 2 — 10 143 14 0 29 0 14 0 57 0 2 — 10 144 19 5 40 0 19 5 79 0 2 — 10 145 16 5 34 0 16 5 67 0 2 0 146 10 0 21 0 10 0 41 0 2 0 147 17 0 35 0 17 0 69 0 2 — 10 148 8 0 17 0 8 0 33 0 2 0 149 12 0 25 0 12 0 49 0 2 — 1-0 150 13 2 27 4 13 2 53 8 2 — 0-2 151 14 0 29 0 14 0 57 0 2 + 1-5 152 18 0 37 0 18 0 73 0 2 — 0-5 153 10 0 21 0 10 0 41 0 2 0 154 27 0 55 0 27 0 109 0 2 — 10 155 12 5 26 0 12 5 51 0 2 — 1-5 156 22 0 45 0 22 0 89 0 2 0 157 40 0 41 0 40 0 121 0 3 — 10 158 19 0 20 0 19 0 58 0 3 0 159 27 5 28 5 27 5 83 5 3 — 0-5 160 40 0 41 0 40 0 121 0 3 0 161 33 0 34 0 33 0 100 0 3 + 10 162 17 5 18 5 17 5 53 6 3 — 0-5 163 10 0 11 0 10 0 31 0 3 + 10 164 22 5 23 5 22 5 68 5 3 — 0-5 165 10 5 11 5 10 5 32 5 3 + 0-5 166 13 0 14 0 13 0 40 0 3 — 10 167 10 0 11 0 10 0 31 0 3 — 10 168 19 0 20 0 19 0 68 0 3 — 10 169 23 0 24 0 23 0 70 0 3 0 170 20 5 21 5 20 5 62 5 3 + 0-5 171 10 5 11 5 10 5 32 5 3 — 0-5 172 10 •5 11 6 10 5 32 5 3 + 0 6 611 Zahl der Lum de War eil s Kernwall Ansseii- wall Total. Summ« Uertli von Differen« Beobachtung: räum es doppelt 5 Breite n 173 140 15-0 14-0 430 3 — 10 17^ 15 5 16 5 15-5 47-5 2 - 0 5 175 27 0 28 0 27 0 82-0 3 0 17G 29 0 30 0 29-0 88-0 3 0 177 14 0 15 0 14-0 43 0 3 0 178 11 8 12 8 11-8 24-6 3 0 179 20 0 21 0 200 610 3 0 180 14 0 15 0 140 430 3 0 181 16 5 17 5 16-5 50-5 3 — 0-5 18'3 8 7 9 7 8-7 27- 1 3 — Ol 183 32 5 33 5 32-5 98-5 3 — 0-5 184 15 5 16 5 15'5 4ii-5 3 - 0-5 185 33 0 34 0 330 100 0 3 — 10 186 23 0 24 0 23-0 700 3 0 187 20 0 21 0 200 610 3 0 188 42 0 45 0 22.0 890 2 1-0 189 14 0 29 0 140 570 2 + 10 190 18 5 41 0 18-5 75-0 o 0 191 14 0 29 0 140 57-0 2 0 192 14 7 30 4 14-7 59-8 3 — 0-2 193 18 0 37 0 18-0 73-0 2 0 194 12 5 26 0 12-5 51-0 2 0 195 10 0 21 0 100 41-0 0 - 0-5 19fi 25 0 51 0 250 10-10 2 — 05 197 25 0 51 0 250 10-10 2 + 0-5 198 20 5 42 0 20-5 83-0 2 — 10 199 21 5 44 0 21-5 87-0 2 0 200 16 0 33 0 16-0 650 2 — 10 201 28 0 15 0 140 57-0 4 0 202 28 0 15 0 140 570 4 + 1-0 203 32 5 17 25 16-25 660 4 — 0-5 204 12 0 7 0 60 25-0 4 - 10 205 19 0 10 5 190 39 0 4 — 0 0 206 67 0 34 5 33-5 135 0 4 0 207 72 0 37 0 36-0 145 0 4 0 208 102 0 52 0 51-0 205 0 4 0 209 20 0 11 0 10 0 41-0 4 + 10 210 50 0 26 0 25 0 1010 4 + 1-0 211 29 •0 15 5 14-5 59 0 4 0 212 50 0 26 0 25-0 101-0 4 + 1-0 213 30 5 16 25 15-25 G2-0 4 0 Dieser Tabelle ist wenig hinzuzufügen. Jene Fälle, welche nach dem Coefficienten 3 und 2 berechnet wurden, sind sämmtlich aus Urcombiuationen hervorgegangen; die Kernstellung ist eine vollkommen symmetrische, centrale. Gemessen wurden: die Grössen der 2. Spalte, die Breite des ganzen Marksystems; berechnet da- gegen: die Grössen der 3., 4. und 5. »Spalte. Die Uebcreinstim- 39 • 012 iming zwischen iM>'S.siing' und Reclinimg gibt alle nur wünsclibare Genauigkeit, denn wie aus der angeschlossenen 6. Spalte hervor- geht, überschreitet nirgends die Differenz zwischen Messung und Rechnung die Grösse von 0*00015 P. Z. und fallt gewöhnlich auf beide Seiten von 0, so dass sic!i positive und negative Ditferenzen Ruletzt so ziemlich das Gleichgewicht halten. Auch ist zu bemer- ken, dass diese Dilferenz, welche nur die Grössen in der 5. Spalte trifft, wegen der Grösse der dort angeführten Zahlen in der Mehr- zahl der Fälle kaum der Vso Theil der gemessenen Grösse ist, und dass wenn man den Beobachtungsfehler auf die Grössen in der 2. Spalte reducirt er in der Regel unter 0-00003 P. Z. bleibt, das Ergebniss mithin an Genauigkeit nichts zu wünschen übrig lässt. Was die Fälle mit dem Wachsthumscoefficienten 4 betrifft, so lassen sich diese in doppelter Weise erklären. Sie sind nämlich entweder, wie sie in obiger Tabelle aufgefasst wurden, wirklich aus Combi- natioiieu entslanden. welche n)it dem Coefficienten 4 berechnet werden können, dann ist aber die Stellung des Kernes eine excen- trisciio, und zwar befinden sich 2 ZeJlenincremente an der inneren, eines dagegen an der äusseren Seite des Kernes oder sie lassen sich mit dem Exponenten 3 berechnen, dann war die ursprüngliche Stellung der conibinirten Zellen eine vollkommen synmietrische, die Combination eine Urcombination, aber bei der späteren Ver- grösscrung des ganzen Systems übertraf die Weitenzunahme des Markraumes jene der übrigen Theile um das Doppelte. Welche von den beiden Erklärungen die brauchbarereist, darüber kann man wohl nicht leicht absprechen, mehrere Umstände bestimmen mich, der letzteren Ansicht den Vorzug einzuräumen. Die Knochen, die zu den Messungen benützt wurden, waren von den verschiedensten Theilen gewählt; Stirnbein, Schläfebein, Rippen, Schenkel, Unterschenkelknochen, Darmbein, Phalangen, und zwar sowohl bei Neugebornen als bei vollständig ausgewach- .senen Personen boten das reichliche Materiale dar. Die Schnitte fielen in den zwei aufeinander senkrechten Richtungen; nämlich quer durch die Markcanäle und sodaun parallel mit der Längen- achse derselben. Rinde und Marksubstanz der Knochen wurden in gleicher Weise untersucht. Natürlich war die Auswahl der Gegen- stände eine sorofälti'>e und so blieben vorläufi«: die weiten Mark- räume der eigentlichen Marksnbslanz anelköij)oi'clien vor, wie in den Figuren 21 und 25. Auch hier treten \siedcr ganz bestimmte Verhältnisse ein, deren Kennt- niss aber uline vorausgegangene Untersuchung über das Wachs- Ihumsü'eselz der Zellen nie möglich cewordcn wäre. Das Vcr- hültiiiss tief Ü reite des nun os sif i ci i' c nd e n Kn urpe 1- kernes zur Breite des ganze »Kern Walles ist gen au von dem Gesct/,e Zi^^^nK — {n — 1) 05 abhängig- und nach diesem zu berechnen; die Breite des Kernwalles ist aber wieder zur (irosse des Lumens und zur Breite des äusseren Walles aus der Furmel S=n M+\ zu bestimmen. Hierüber ein Beispiel. Die Breite eines MarUraumes betrage 9, so ist die einfaclie Breite des Kernwalles 5, jene des äusseren Hinges dagegen 4*5. Eine Breite von 5 besitzt aber nicht leicht ein Knochenkörper; die gewöhn- liche Breite kann 2 betragen. Dann ist der kerufreie Theil des Kern Walles der Breite nach 3, oder der Kernwall steht entweder nach einwärts oder nach auswärts vom Knochenkörper um 0*0003 P. Z. ab, was sich vollkommen genau nach dem Gesetze j£ä='iK — 1 berechnen lässt. Oder das Knochenkörperchen misst der Breite nach 2*75, so steht der Kernwall um 2*25 nach ein- oder nach auswärts davon ab nach dem Gesetze Z=%K — 0*5 und diese Verhältnisse kehren bis in das kleinste Detail wieder. — Die Längen zu nähme der Knochenkörper folgt noch längere Zeit der Grössenzunahme des Kernwalles und so kann es geschehen, dass noch in sehr grossen Urcombinalionen nur zwei Knochenkörper vorkommen, deren Länge ganz ausreicht um die auf sie nach dein Gesetze Ä = n ii^ — (n — 1) 0*00005 entfallende Entfernung zu decken wie dies aus der 19. Fig. ersichtlich ist. Ich werde Gele- genheit haben, auf das Gesetz dieser Grössenzunahme noch später genauer einzugehen. Oft tritt dieser Stillstand im Wachsen der Knorpelkörper Kehr frühzeitig und noch in einer Periode ein, in welcher die Uniwallung der Combination und die Ausbildung eines Markraumes noch nicht vollendet ist; ich habe dies in den Figuren 28, 29, 30, 31 dargestellt, in welche der ganze in jeder einzelnen Zelle be- findliche (ialbkreis sammt dem eingeschlossenen Kuochenkörper die Stelle des ursprünglichen Knorpelkernes vertritt, und zu den anderen Tljcilen der Combination in dem diesem Kerne entsprechen- den Verhältnisse steht, während wieder der eben gebildete Kno- rhenkörpcr zu seiner unmittelbaren Umwallung in einem durch das bekannte V> aclislluimsgesetz bestimmten VerliäUnisse sich ilndet. Oefter tritt auch der Umstand ein, dass das neugehildetc Knochen- körperchen wie in Fig. 26 die Mitte des ihm zugehörigen Kern- 615 Walles crl'ülli. so dass iw fioiiieii beiden Seiten Tlioile des Kernwiillox vorragen. In zweien der eben angegebenen Fälle, nämlich in der letzten Figur 26 und in der Figur 19 oder 21 kann übrigens beim Älessen leicht ein Irrtlium vorfallen, der zu den vviilersprechend- slcn llesuliaton fiihren könnte. Misst man nämlich, wie in den bis- herigen Fällen immer geschehen ist, zur Bestimmung der Weite des Lumens die Entfernung der lanenränder beider Kerne, so wird dadurch das Lumen eben zu gross erhalten und die Formel S=m M+ 1 der Urcombination ist nicht mehr anwendbar. Sie wird es aber wieder sobald man einen der Breite des Knochenkörpers entsprechenden Theil desKernwalles nachdem Wachsthumsgesetze entweder hinzuzählt oder von der gefundenen Grösse abzieht. Die Ucbcreinstinjmung, die hier zwischen Theorie und Erfahrung zu Tage kömmt, gehört zu den lohnendsten Ueberraschungen, die man im Laufe der muhevollen und zuweilen unerquicklichen Mes- sungsarbeiten geniesst. Während solche Veränderungen in dem Kernwalle vor sich gehen, hat sich da, 20, 21 /-u scheu ist, jede Spur des früheren Zusammcnstossens der ronihinirten Flächen geschwunden ist, und der IMarkr.tum eine vollkommen gleichartige Fläche dargfhoten hatte, erscheint, wie dies bereils ohen auseinandergesetzt wurde, eine ihn g'egen den Kern- wall begrenzende scharfe mit den anderen Hingen concentrisclie liinie, wodurch er als ein eigenthümlicher und selbs(stän«liger Itaunilhei! hervortritt. In diesem Zustande >erliarrt er übrigens nicht lange; denn bald entwickelt sich in ihm ein runder Kern mit einem seitwärts liegenden Fett-Tröpfchen, hierauf ein zweiter ähnlicher w ieder mit einem seitwärtsliegerden fetlähnlichon Tro- pfen und so fällt bei immer zunehmender Erweiterung des IMark- raunies denselben zuletzt eine ganze Generation neuer den früheren wonig ähnlicher Gebilde. Die bald darauf eintretende Blulfarbc Jässt dann den Markraum intensiv roth und gleiclimässig gefüllt erscheinen, und hier ist es wo ich meine Untersuchungen über die Enlwickelung der Knorpelcombinationen abbrach, und dagegen die Messungen an den vollendeten Marksystemen des Knochens wieder aufnahm. So jener Entwickelangsvorgang, welcher von mir wegen der Präcision und Einfachheit mit dem Namen des norinalen Vor- ganges belegt wird, ohne hiermit andeuten zu wollen, dass die anderen Vorgänge, deren Erörterung nun folgen soll, nur bei patho- logischen Producten angetrolTen werden sollten. Die nachfolgenden Untersuchungen betreffen jene Fälle der Entwickelung , zu welchen der bisher geschilderte Vorgang das Muster und den Ausgangspunkt gegeben hat. Wenn man diese anderen Fälle untersucht, deren Mannigfaltigkeit überblickt, so staunt man über die Einfachheit der gewählten Mittel und über den ilcichtiuim der so entstandenen Formen. Nicht in allen Fällen werden Knorpelcombinationen zur Ijildung der Marksysteme verwendet; in einigen, obgleich seltenen Fällen genügen einfache und ungepaarte Knorpelzellen. Hierbei ist der Vorgang folgender: Es sei eine Zelle mit einem centralständigen Kerne (Fig. 38) von der Breite 3 und der Länge (», so bietet die ganze Zelle nach dem Wachslhumsgeselze eine Hreilo von 8, eine Länge von 17 dar, untei' der Voraussetzung dass »-3 isl. Der Kern der Knorpclzello ist daher vo» einem 618 lichten Zelleiihofe umschlossen, der jederseits von der Breito 2*5 bis /iUr Breite von 5*5 an den Polen ansteigt und sich gegen das mattere und durchsichtigere Stroma mit einer sehr feinen Linie abgrenzt. Kern Uüd Zelle vergrössern sich eine Zeit lang nach dem bekannten VVachsthuaisgesetze, bis der anfängliehe Knorpel- kern jene Dimensionen zu übersteigen beginnt, welche ein Kno- chenkörper für gewöhnlich darzubieten pflegt. Während sich nun die Grenzen des Knorpelkernes in dem durch das Wachsthums- gesetz gebotenen Verhältnisse fort und fort erweitern, entsteht in dem anfänglichen Knorpelkerne ein neuer ran ler Kern (Fig. 39), der in seiner weiteren Älelamorphose zum Knochenkörper wird oder in anderen Fällen entstehen fort und fort neue Kerne und der ursprüngliche Kernraum wird nun zum Markraume des neugebil- dcten Knochens (Fig. 40, 41). Hierauf erfolgt das Zerfallen des äusseren Ringes anfangs in zwei concentrische Ringe und sofort die weitere Umwandlung in ein Knochengewebe nach der früher angegebenen Weise. Hat sich in der Mitte der Kernfläche ein Kno- chenkörper gebildet, so scheint dieser bei den weiteren Metamor- phosen wieder absorbirt zu werden. Durch diese unpaare Entvvickelung werden nun die Verhältnisse der einzelnen Theile des I\Iarksystemes nicht mehr aus der Formel Ä=3-7/-i-l entwickelt werden können, sondern es muss der Be- rechnung die Formel S=n(M) — (n — 1) 0*5 untergelegt werden, wenn in der Formel desWachsthumsgesetzes der Zellen statt Z S d. h. die Breite des ganzen Marksystenies, und statt Ä 3f d. h. die entsprechende Weite des Markcanales gesetzt wird, wobei der Coefficient den Wcrth von 2 oder 3 erhält. Die Differenz der nach dieser Formel ausgeführten Berechnung und joner nach dem erst angegebenen Gesetze erhaltenen beträgt l'iir den Exponenten 3 nur die Grösse 2, so dass die Urcombinationen mit diesem Coefficicn- ten die zur Beweisfüiiruns: hinreichende Ueberzenauniiskraft erst durch die folgenden Untersuchungen erlangen. — Eine Vergrössorung des ganzen Marksystemes weiss die Na- tur in einigen Fällen dadurch zu erzeugen, dass sich beim Wach- sen dieses Syslemes das Lumen in einem andern und zwar einem stärkeren Verhältnisse vergrössert als die beiden dasselbe umge- benden Knochenwälle. Die Fälle, welche bisher als solche aufge- führt wurden, deren Entwickelungscoefl"icient die Zahl 4 ist. wurden 010 bereits aueh in der >Veise erklärt, dass der Waelisliimuscoeffieient 4 iu 3 umgewandelt und angenommen wurde, der Markraum habe sich auf das Doppelte seiner ihm zukommenden Grösse erweitert, während die Knochenwälle dem einmal angenommenen Verhältnisse treu geblieben. Ob sich die Sache wirklich so verlialte, konnte natürlich nicht mit Bestimmtheit angegeben werden in jenen Fällen, die bereits eine entwickelte Thatsache darstellen; nun kann ich aber in der That directe Messungen, zumal an Knorpeln vorbrin- gen, welciie die Existenz dieser Art der Vergrösserung unzweifel- haft darlegen. In welchem Verhältnisse und wie weit eine derartige Vergrösserung erfolgen könne, dies kann begreiflicher Weise nur auf dem \N'ege der Erfaiirung ermittelt werden; diese hat nuu gelehrt, dass die V^ergrös.serung immer ein ganzes Mnltiplum der durch das Bildungsgesetz geforderten Grösse des Lumens sei. Ich habe die aufgefundenen Fälle in Tabellen zusanmiengestellt, die ich im Folgenden mittheile. Ich beginne mit jenen Knorpeln , bei denen blos Lumen und Kernwall einer directen Messung unterzo- gen, der äussere Wall aber aus der Grösse des Kernwalles be- rechnet wurde. In einer eigenen Spalte ist der Werth des Ver- grösserungscoefficienten beigegeben, d. h. jene Zahl enthalten, mit der die Breite des Lumens getheilt werden muss, um die Breite des äusseren AValles zu erhallen. Hierauf folgen in der 5. Tcibelle vollständige Messungen der Knorpelcombinationen mit beigefügter Angabe des Vergrösserungs- und des Wachsthumscoefficienten, von denen sich der erste auf das Lumen des Markraumes, der letztere auf das Verhältuiss der Grösse der Zelle zur Grösse des Kernes bezieht, wie aus dem bisiierigeu bekannt ist. Tabelle IV. Zahl der Beob- achtung Durch- messer des Maik- raumes Doppelte Breite des Kerii- «• alles Summe beider ^- 1 c > 2 Zahl der Beob- achtung Durch- messer des Mark- raumes Doppelte Breite des Kern- wallcs Summe beider PI . o 214 7 -330 2 065 10 000 6 222 9-225 4-075 13-3 3 215 8-4 3-8 12 2 3 223 3-9 2-3 6-2 3 21G 9-9'J 4-33 14-32 3 224 9-3 41 13-4 3 217 4-5 2-5 70 3 225 10-5 4-5 15-0 3 218 10 0 3-5 13-5 5 226 3-75 2*25 60 3 219 il'-i 4-S 16-2 3 227 9-225 4 • 075 13-3 3 220 ic.-r> 0 • 5 23-0 3 228 7-2 2-8 100 4 221 GO 2-2 8-2 5 229 3-99 2-33 6-32 3 r>20 Zahl der Uoob- aclilung Diircli- m !S.Sl,T des Mark- rauiiies Dopuel- t.Breite des Kern- wal I es Summe boid.-r 1 _ ■6 b't'v ZaI.l der Ueol.- achlung Dureli- iiiesscr des M.irk- raumos Doppel- te »reile des Kern- walles Summe beider 2;jo 9-99 2-11 12-1 9 241 7-5 2-5 iOO 5 231 120 3-0 15-0 6 242 13-5 3-7 17-2 5 232 8-7 3-9 11-6 3 243 7-415 2-483 9-9 5 233 13-70 4-44 18-2 4 244 16-0 5-0 21-0 4 234 13 GO 4-4 18-0 4 245 11-2 3-8 15-0 4 23.> 11-36 3-84 15-2 4 246 16-0 5 0 210 4 23G 19-0 4-8 23-8 5 247 8-4 3-1 n-5 4 237 6-0 3-0 9-0 3 248 7 2 2-8 10-0 4 238 14-625 0-870,20-5 3 249 12-3 3-05 1535 6 239 9-3 4-1 13-4 3 250 17-0 4-4 21-4 5 2^0 3-75 2-25 60 3 251 11-0 3-75 14-75 4 ^lan sieht aus dieser Tabelle, dass die l-lrweiteruiig des Markrauines schon in sehr frühen Entwickehingsperioden erfoli^en kann, so in dem 230. Falle wo die Breite eines Kernes die Grösse !'03 erreicht. Ebenso kann man es als Rcirel annehmen, dass die Erweiterunji; nur das sechsfache der normalen Weite erreicht, denn der 230. Fall ist eine der wenigen Ausnahmen, die mir bei diesen vieleo Uiitersuchunsren vorgekommen sind. Tabelle V. 1 Zahl der Beobachtung Lumen des .■Mark- rauines Doppelte Breite Total- Suniine Vcrgrossc- rungs- Coeflu-icnt Wcrth von n des Kernwalies des äussern Walles 252 15-0 3-5 2-5 21-0 6 3 253 13-0 3 6 2-6 19-2 5 3 254 6-3 31 21 11-5 3 3 255 9 • 5 3-375 2-375 15-25 4 3 256 10-2 3 55 2-55 16-3 4 3 257 11-2 1-70 0-7 13-6 16 3 258 13-95 3-325 2-325 19-6 6 3 259 16-5 1-825 0-825 19-15 20 3 2(iO 16-48 3-06 2-06 21-6 8 3 261 11-0 3-75 2-75 17-5 4 3 262 25 2 2 • 575 1 • 575 29-35 16 3 263 10 32 2-72 1 72 14-76 6 3 264 9-625 2-925 1-925 14-475 5 3 265 12- 125 2-425 3-425 17-975 5 3 266 13-6 3-4 4-4 21-4 4 3 267 13-65 2 - 275 3-275 19-2 6 3 268 12-5 2-5 3-5 18-5 5 3 269 14-48 1-81 2-SI 1910 8 3 270 1 271 6-0 3-0 2-0 11-0 3 3 14-2 4-55 3- 55 22-3 4 3 621 Lumen Doppelt e Breite Zahl des Mark- rauincs Tota'- Verg:rüsse- Werth .Icr Beobaclilung des Kernwalles dos äussern Walles Suinme rungs- CoelRcieiil von n 27i 9 15 405 3-05 16-25 o 3 273 6 2 o 55 1-55 10 30 4 3 274 12 3 3 05 2-05 17 4 6 3 275 15 4 3 08 4-08 22 56 r> 3 276 19- 215 3 745 2-745 25 705 7 3 277 19- 25 4 85 3-85 27 95 5 3 278 7- 5 3 5 2-5 13 5 3 3 279 10- 4 3- 6 2-6 16- 6 4 3 280 15- 0 6 0 50 26- 0 3 3 2S1 7 02 3 34 2-34 12 70 3 3 282 4 99 2 83 1-83 9 65 3 3 283 7 5 3 5 2-5 13 5 3 3 284 6- 6 3 2 2-2 12 0 3 3 285 11 7 2 3 1-3 15 3 9 3 286 15 3 2 7 1-7 19 7 9 3 287 14 8 3 96 2-96 21 72 5 3 288 8 6 5 3 4-3 18 2 3 3 289 13 5 4 375 3-375 21 25 4 3 290 11 8 4 933 3-933 20 66 3 3 291 14 5 4 625 3-625 23 75 4 3 293 5 9 1 59 0-59 8 08 10 3 293 15 7 2 57 1-57 19 8 10 3 294 19 5 2 95 1-95 24 4 10 3 295 7 0 4 5 3-5 15 0 2 3 296 10 35 3 07 2-07 15 49 5 3 297 13 2 4 3 3-3 20 8 4 3 298 12 6 3 53 2-52 18 64 ö 3 299 6 3 3 1 21 11 5 3 3 300 10 0 4 33- 3-33- 18 0 3 3 301 12 85 3 57 2-57 18 99 5 3 302 12 1 3 42 2-42 17 94 5 3 303 7 2 4 6 1-8 3 6 4 2 304 26 528 7 633 3-3166 37 477 8 2 305 12 66- • 3 533 • • 1-266- 17 466 10 2 30Ü 16 53 5 133- 2-066-- 23 733 8 2 307 7 165 3 •8«6-' 1-433- - 12 464 3 3 308 9 665 4 866 1-933 16 46 5 3 309 3 464 2 732 0-866- 7 062 4 2 310 6 069 2 734 0-867 9 670 7 2 311 7 0 3 0 1-0 11 0 7 2 312 12 0 9 0 4-0 25 0 3 2 313 7 665 4 06- 1-533 13 26 5 2 314 7 5 4 •0 1-5 13 0 5 2 315 18 928 5 732 2-366- • 17 03 8 2 316 10 78 4 08 1-54 16 40 7 2 317 11 2 4 •2 1-60 17 0 7 i> 318 4 8 5 •8 2-4 13 0 2 2 319 12 0 7 0 6-0 25 0 2 3 320 9 0 7 0 3-0 19 0 3 2 321 6 0 5 0 2-0 13 0 3 2 322 7 •0 8 •0 3-5 18 ■5 2 2 622 Alle diese Messungen sind mehrere Male vorgenommen worden und das Mittel der zusammengehörigen Messungen wurde erst zur Berechnung benützt. Daraus erklären sich die vielen Decimalslelleu, die man begreiflicher Weise durch eine einzige Messung nicht hätte erhalten können. Ich kann somit die Genauigkeit der Angaben ver- bürgen und glaube hiermit auch die Frage entschieden zu haben, ob eine solche Erweiterung eines Murkraumes ohne entsprechende Breitenzunahme der umgebenden Ringe bestehe oder nicht. Es wird hieraus fast unzweifelhaft, dass alle jene Combinationen, die ich in den obigen Tabellen nach dem Wachsthumscoefficienten 4 berechnete, eigentlich nach dem Coefficienten 2 berechnet werden sollea. Man wird nach diesem keinen Augenblick mehr anstehen, jene Erklärungsart, wornach der Markraum unabhängig von den umge- benden Knochenwallen sich vergrössert, auch auf die Marksy- steme der Knochen zu übertragen. Ein Blick auf die vorhergehende Tafel reicht hin um zu zeigen, dass an den Knorpelcombinationen selbst an der Ossificationsgrenze (denn bis zu dieser wurden die Messungen verfolgt) die Weite des Markraumes, doch noch keine besondere absolute Grösse erreiche, so ist nach obiger Tabelle die gewöhnliche Grenze 20, und nur in einem Falle erhebt sie sich über 26. Nun ist aber diese Weitenzunahme selbst mit eintreten- der Verknöcherung noch nicht beendet, sie schreitet vielmehr in einem noch bedeutenderen Maasse als dem eben angeführten fort, um dann wieder einer anderen Form Platz zu machen. Dies in eini- gen Beispielen zu zeigen ist die Aufgabe der Tabelle VI. Zahl der Beobachtung Lumen des Mark- raunies Doppelte Breite Total- Summe Vergrösse- rungs- Coefficient Werth von R des Kernwalles des äussern Walles 323 324 325 326 327 328 329 330 331 103-0 1820 108-0 1600 34-5 178-0 18-3 22-54 3315 21 -G 270 37-0 23-9 12-5 23-25 14 05 4-22 6-626 20 -G 26 0 36-0 22-9 11-5 22-25 3 05 3-22 5-625 n5-2 235 0 181-0 205-1 58-5 2-23-5 25-4 29-98 46- 000 5 7 3 7 3 8 6 7 6 3 3 3 3 3 3 3 3 3 623 Lamen DoppelU Breite Zahl des Totel- Vergrösse- W'erth der Beobachtung Mark- raunies des Kernwallcs des äussern Walles Summj ruiigs- Cocriciect von n 332 114-0 20-0 19-0 1530 7 3 333 75 0 19 75 18-75 113-5 4 3 334 36Ö 6 21 5-21 47-92 7 3 335 1581 27 35 26-35 211-8 6 3 33Ü 268-0 17 75 16-75 302-5 16 3 337 650 14 75 13-75 83-5 4 3 338 27 0 10 0 9-0 460 3 3 339 132-5 34 125 33- 125 199 75 4 3 340 570 20 0 19-0 96-0 3 3 341 9-56 10 56 4-78 24-9 2 2 342 16-0 17 0 80 41-0 2 2 343 54-0 55 0 270 136 0 2 2 344 13-2 14 2 6-6 340 2 2 345 82-0 42 0 20-5 144-5 4 2 346 162 06 30 46-- 14-73 - 207-3 11 2 347 104-0 35 6- 17-33-- 156-9- • 6 2 348 65-0 44 33 - 21-66 - 131-0 3 2 349 377-0 30 0 29-0 436-0 13 3 350 58-0 30 0 290 1170 2 3 351 102-0 35 0 34-0 171-0 3 3 352 165-0 31 0 15-0 2110 11 2 353 161-0 33 26 16-13 210-39 10 2 354 43-6 44 •6 21-8 1100 2 2 355 12-33 5 932 2-466 20-73 6 2 356 12-0 4 0 3 0 19-0 4 3 357 180 10 0 9 0 37-0 2 3 Die Bezeichnungen in dieser Tabelle sind aus dem V^orher- gehenden zur Genüge bekannt. lu Betreff der Beobachtungsfehler habe ich hinzuzufügen, dass sie in keinem Falle die angenomnieno Fehlengrenze übersteigen, indem bei der Vornahme der Messung die o-rösste Behutsamkeit angewendet wurde. Eine kurze Ueberlegung wird hinreichen, um begreiflich zu machen, dass die grösseren dieser RIarkräume nur der spongiösen Substanz eigen sein können, während die kleinereu derselben ohne Unterschied beiden Substanzen des Knochens angehören. Im Uebrigen ist dieser Weg, den die Natur einschlägt, um die Markräume zu vergrössern keineswegs der einzige oder der häu- figste, sie befolgt vielmehr ungleich Öfter eine andere RJelhodc, die sich wieder strenge auf das ursprüngliche Combinationsgesetz und Wachsthumsgesetz der Zellen zurückführen lässt. Bisher wurde nämlich, behufs der leichteren Darstellung angenommen, dass nur Zellen mit centralstäudigem Kerne sich combiniren, eine 624 Annahme, die zwar, wie die vorhergegangenen Unlersuchungen zeigen, häufig gering besläligt wurde, zu der jedoeh durchaus keine weitere innere Xöthigung vorhanden war. Vielmehr erscheint es wahrscheinlich, dass die \atur ihre Wirksamkeit nicht in so enge Grenzen einschränken lässt, sondern von dem einmal befolg- ten Gesetze vielfache Anwendungen macht. In meinen früheren Un- tersuchungen über das Wachsthumsgesetz der Zellen halte ich Gelegenheit uni- und bipolare Zellen, gleich- und widersinnige Combinationen der verschiedensten Art zu beobachten; dass sich diese Fälle bei den Knorpeln wiederholen w ürden , kounte mit der grössten Wahrscheinlichkeit geschlossen werden. Hieraus ergaben sich aber nicht bloss andere Formen der Knorpelcombina- tionen , sondern auch andere Verhältnisse der Haupttheile der Combinationen. AVar z. B. die Combination eine widersinnige im Maximo, so lagen die Kerne an den entgegengesetzten Wänden beider Zellen, (Fig. 9} dann entwickelte sich keine äussere Zone, sondern nur die Kernzone und das ganze grosse Intervall zwischen den inneren Rändern beider Kerne wurde nun zur Bildung einer Markhöhle verwendet. Um bei einem Falle stehen zu bleiben; War die Breite des Kernes 3, so bildete sie sich zur Kernzone von der- selben Breite, während für den Wachsthums-Exponenlon 3 die Weite des Markraumes 10, für den Wachsthums-Fixponenten 2 dieWeile des Markraumes 5 beträgt. Ich habe in den vorhergehenden 2 Tabellen mehrere Fälle mitgetheilt, bei denen ich für den Wachsthums- coefficienten 3, die Vergrösserungscoefficienten 2 und 4 fand, und es wäre die Frage wohl erlaubt, ob die dort gegebene Erklärung die richtige sei, oder ob nicht vielmehr die angedeuteten Verhält- nisse am einfachsten aus der widersinnigen Zellencombination er- klärt werden konnten. Denn halten wir den beispielsweise ange- führten Fall fest, so ist die den Markraum 10 umgebende Kno- chenzone gerade von einer Breite, dass sie in zwei Zonen zerlegt werden kann, von denen die äussere die doppelte Breite 2"5, die innere die doppelte Breite 35 besitzt. Dies ist aber genau das Verhältniss der Kernzone zur äusseren Zone nach dem Wachs- thumscoefficienten 3 berechnet; beträgt nun die Breite des Mark- raumes 10, so ergäbe dies das Vierfache des äusseren Kiinchen- walles, und mithin nach der in der obigen Tabelle eingeführten Erklärungs-und Benennungsart einenVergrösserangscoefncienten4. 625 Die Zulässigkeit dieser Erklärungsweise ist gewiss für manche Fälle nicht in Abrede zu stellen, aber sie ist gewiss nicht die einzige und sicherlich hat die oben gegebene ebenso viele An- sprüche auf Geltung, denn es kommen nach den vorhergehenden Tabellen auch andere Vergrösserungscoefllcienten als 2 und 4 vor, ja diese letzteren bilden sogar eine ersichtliche Minderiieit. Nun wird es übrigens doch nothwendig sein, auch die übri- gen Arten einer Combination einer Untersuchung zu unterwerfen, um die aus ihnen hervorgehenden Verhällnisszahlcn kennen zu lernen, dabei setze ich immer voraus, dass die combinirten Zel- len und Kerne einerlei Dimensionen besitzen, weil, wenn dies nicht der Fall ist, die Aufstellung einer allgemeinen Formel nicht iDuglich wird. Ich werde, um mich deutlicher aussprechen zu können, auch hierbei einen concreten Fall wählen und benütze das schon oft gebrauchte Beispiel mit der Ivernbreite 3, hier- nach ergeben sich für die Wachsthumscoeflficienten 2 und 3 fol- gende Fälle. A. Wachsthumscoefflcient 3. d) gleichsinnige Combinationen a. mit zwei randständigen Kernen (Fig. 6), hier ist der Knochenwall unsymmetrisch. Breite des Kernwalles 3; Breite des nur an der einen Seite der Com- bination befindlichen äusseren Walles 5i Weite des Markraumes 5. Verhältniss der 3 Theile: des Markraumes, der Breite des Kern- walles, und des äusseren Walles , ausgedrückt durch die Formel Ä=3i1/-f-l; ß. gleichsinnige Combinationen mit centralständigen Kernen, Formel tS^SH-]-l. b) doppelsinnige Combination und zwar: a. im Minimo der Entfernung (Fig. 7), Knochcnwall unsymmetrisch, an der einen Seite breiter als an der anderen-, übrigens ringsum ein Kernwall and ein äusserer Wall: Markraum 2-5, Kcrnwall doppelte Breite 6i äusserer Wall doppelle Breite 7-5. Setzt man die Weite des Mark- raumes =1, so erhält man folgende Zahlen für die einzelnen Theile 1, 2-)-l , 3, anstatt der für die Urcombination gellenden Reihe 1, 1-|-1, 1- Ich werde dieselleihen und ähnliche weiter unten anzugebende in folgender Weise ausdrücken: 1 Ij 1; 1 2, 3; /9. im Maxime der Entfernung (Fig. 8), der Knochenwal! ist un- symmetrisch, indem er an der einen Seile vollkommen fehlt. Lumen 7*5, Kernwall 6, äusserer Knochenwal! einseitig 25. Sitz.!) d. m. n. Cl. VII. Pd. IV. Hft. 40 626 r^ Widersinnige Conibinationen und zwar: im Maximo der Entfernung Lumen 10, Kernwall 6; äusserer Wall fehlt ganz, Stellung symmetrisch. (Fig. 9.) ß. widersinnige Combination im Minimo: der doppelte Kernraum bildet sich zum Markraum; der Kernwall fehlt, die Breite des äusseren Knochenwalles ist das doppelte der um Eins verminderten Breite des Markraumes. (Flg. 10.) Man sieht aus dieser Uebersicht, dass unicr diesen Voraus- setzungen nur 3 von den Combiiiationen eine vollkommen sym- metrische Anordnung darbieten. Nun sind asymmetrische Mark- systeme in jedem Knochen ohne grosse Schwierigkeit aufzufin- den, sie bilden aber keineswegs die Mehrzahl der Fälle, so dass daher die angenommene Grundlage zur Erklärung mancher Ver- hältnisse an den grösstentheils symmetrischen Knochen nicht ausreicht. B. In ganz ähnlicher Weise werden für den Wachsthums- coefficienten 2 die Combinationen bald symmetrisch bald asym- metrisch sich bilden und darnach sind denn auch die Verhältniss- zahlen verschieden. Man erhält hier folgende Fälle: a) gleichsinnige Combination mit randstäudigem Kerne, asymmetrisch; Aussenwall, nur an einer Seite: Lumen 2*5 oder 1 2i 1; hy gleichsinnige Combination mit centralstäiidigen Kernen symmetrisch; dieselbe Formel wie bei a. c) doppelsinnige Combinationen im Maximo, unsymmetrisch: Lumen 3*75, doppelter Kernwall 6, einseitiger Aussenwall 125; d) doppelsinnige Combination im Minimo unsymmetrisch: Lumen 1*25 doppelter Kernwall 6, einseitiger Aussenwall 375 oder 1 4j 3. e) widersinnige Combinationen im Maximo, symmetrisch ohne Aussenwall , Markraum 50, Kernwall CO oder 1 1,. fy widersinnige Combinationen im Minimo, symmetrisch; der Kernraum ist Markraum geworden, Kernwall fehlt; Markraum 6, Aussenwall 5. Eine andere Art von Asymmetrie könnte dadurch bedingt werden, dass die zwei miteinander zu einem ganzen verbunde- nen Zellen verschiedene Wachsthumsgesetze befolgen. So wäre es möglich , dass die eine Zelle mit dem Coefficieuteu 2, die 627 andere mit dem Coeftlcienten 3, oder die eine sich nach 3, die andere nach 4, oder die eine nach 2, die andere nach 4 ent- wickelte. Und in allen diesen Fällen, könnten die Combinationen wieder gleichsinnig, doppelsinnig oder widersinnig sein, so dass hier die Natur eine reiche Auswahl hat. Wir wollen sehen ob sie von derselben Gebrauch macht. Nimmt man hier zuerst die Coefficieuten 2 und 3 und wen- det man sie auf 2 combinirte Zellen mit gleich grossen Ker- nen an, so ist die Breite der einen Zelle 5o für einen Kern 3; die Breite der anderen Zelle unter derselben Voraussetzung 8. Diese Combination liefert nur in 3 Fällen ein vollkommen symmetrisches Marksystem und zwar u in der Stellung einer doppolslnnigen Cumbination im Minimo. Hat nämlich die kleinere Zelle einen randsländigen, die grössere einen mittelständigcn Kern, so liegt an der kleinen Zelle nach Aussen eine Zellenbreite = 2*5 ebensoviel an der grösseren Zelle; zwischen beiden Kernen aber noch der 2. Antheil der grösseren Zelle = 2'5 und man er- liält nun Lumen 2"5 ; doppelte Breite des Kernwalles —6 ; dop- pelte Breite des äusseren Walles = 5*0 oder 1 2i 2. Dass diese symmetrische Anordnung öfter vorkömmt, wird bald besprochen werden. In den beiden anderen symmetrischen Stellungen, die aus den beiden widersinnigen Combinationen stammen, giebt es wieder entweder keinen Kernwall oder keinen äusseren Wall und das Verhältniss zwischen dem Rlarkraume und der doppel- ten Breite des Knochenwalles wird wie 2a;-|-l ' 3t/ oder um- gekehrt. Auch für die Coefllcienten 3 und 4 giebt es ähnliche sym- metrische Combinationen. So liefert die doppelsinnige Combina- tion im Minimo ein vollkommen symmetrisches Marksystem, dem folgende Verhältnisse zukommen, Lumen 25, doppelte Breite des Kernwalles G, doppelte Breite des äusseren Walles 10 oder 1 2, 4. Endlich linden wir auch für die Coöflficienten 2 und 4 drei symmetrische Kernstellungen. Jenes symmetrische Marksystem, das aus der doppelsinnigen Combination im Minimo daraus her- vorgeht, hat die Vcrhältnisszahlen 1 1, 1, mithin wieder Form und Verhältnisse der Urcombinatiouen mit dem Wachsthumscoeffi- cienten 3. 40 * 628 So hatten wir daher für vollstäudige und symmetrische Marksystemc (mit Kern- und äusserem Walle) folgende Formeln erhalten: a. 1 li 1 ; ^>. 1 2, 1 ', c 1 2, 2; . 1 2i 4. Zu die- sen kommen noch die verschiedenen symmetrischen jedoch un- vollständigen Systeme (d. h. solche mit mangelndem Kernwalle oder äusserem Walle} und für diese folgende Formeln: a : 1, 1 oder 6:1,2 oder c : 2, 3 u, s. f. und nun wird man es be- greifen, dass sich aus einem einfachen Combinationsgesetze, ab- gesehen von anderen noch zu erwähnenden Fällen, eine solche Mannigfaltigkeit der Formen und der Verhältnisse ganz symme- trischer Marksysteme heraus stellt, dass an ein Auffinden des Bildungsgesetzes derselben, ohne vorausgegangene Kenntniss des Wachsthumsgesetzes der Zellen, nicht zu denken gewesen wäre. Bevor ich weiter gehe, muss ich noch die Bildung der un- vollkommenen Marksysteme in Kürze erwähnen. Nach dem Obigen sind zwei Arten derselben, solche nämlich mit einem Kernwalle und solche ohne denselben, wo mithin die beiden aneinander stossenden Kernräume zu den Markräumen werden. Die ersteren bilden sich ganz in der oben weitläufig auseinan- dergesetzten Art um, die letzten dagegen verdienen hier einer kurzen Erwähnung. Die beiden mit einander verschmolzenen Kerne wachsen in dem durch die Forme! S=m3I-\-l angegebenen Verhält- nisse eine Zeit lang fort, ohne dass eine bedeutende Verände- rung sonst in ihnen wahrzunehmen wäre. Nach einiger Zeit sieht man in ihnen Kerne sich entwickeln von runder Form und scharfer Begrenzung, deren Zahl einerseits durch ihre Grösse, anderer- seits durch die Weite des ganzen Markraumes bedingt ist. Der ganze Markraum zerfällt nämlich in Räume, welche um diese Kerne herum in einer solchen Weise sich gruppiren, dass jeder Kern zu dem umgebenden Räume sich verhält wie der Kern zur Zelle nach dem Gesetze Z — n K — (n — 1) 0*5. Bei weiterer Entwickelung erscheinen nun diese Zellen an ihren gegenseitigen Berührungsflächen abgeplattet und daher ihre Formen mannigfal- tig verändert, die Grenzen der einzelnen Zellen aber immer deut- lich erkennbar. Die so gebildeten Kerne und Zellen scheinen nur vergäng- liche Gebilde darzustellen, die bei der völligen Entwickelung der 629 Knochensubstanz wieder resorbirt oder zu Markzellcn umge- formt werden; der den Markraum umgebende Wall gebt die im Früheren bereits mitgetbeilte Vi-rändernng, nämlich das Zerfallen in conceutrische Ringe u. s, w., durch, bis er endlich zum festen Knocheugewebe erstarrt. Ich kehre nun wieder zu den früher abgebrochenen Unter- suchungen zurück. Die Annalime regelmässiger Combinationcn hat uns eine Reihe von Verhältnissen ergeben , die durch eine bestimmte Formel ausgedrückt werden konnten. Auf solche Combinationcn stiess ich auch bei der Untersuchung anderer Gewebe; die Stellung der Kerne war an bestimmte Gesetze gebunden; doch schon bei den cylinderartigen Zellen ward die regelmässige Kernstellung nicht mehr in dem Grade eingehalten, wie bei anderen Geweben. Bei den Knorpelzellen ist die Kernstellung im- merhin im Allgemeinen eine regelrechte; doch kommen unter vielen Fällen auch mehrere vor, bei welchen, unbeschadet der Allgemeingiltigkeit des Wachthumsgesetzes , die Regelmässigkeit der Kernstellung nicht mehr eingehalten war. Combiniren sich derartige Zellen, so müssen sich nothwendiger Weise andere als die bisher berührten Gesetze geltend machen. Diese durch eine allgemeine Formel anzugeben, wäre ebensowohl überflüssig als unmöglich, aber gewisse Rahmen lassen sich im Allgemeinen entwerfen, in welche die vorgefundenen Fälle mit Leichtigkeit eingepasst werden können. So könnte man z. B. von der An- nahme ausgehen, dass die Kerne der 2 mit einander combinirten Zellen, wenn sie auch nicht regelrecht stehen, doch ganz sym- metrisch zu beiden Seiten der Berü'.irungslinle lagern — eine Annahme, die durcli das Folgende ganz gerechtfertigt erscheinen wird, — und dann für verschiedene Entfernungen beider Kerne von einander die Verhältnisse dos Markraumes zu den Knoclien- wällen berechnen und durch eine Formel ausdrücken, um die- selbe auf vorkommende Fälle empirisch anzuwenden. Je mehr solche Berechnungen gemacht werden, desto besser, desto be- quemer die Einreihung der gefundenen Fälle; doch hat mich die Erfahrung gelehrt, dass es für viele Fälle genügt, den Raum einer Zelle in 4 Theile abzutheilen, die Entfernung der Kerne allmählich von Innen nach Aussen um diese Grösse zu verändern 630 und auf diese Art die Raiimverhältnisse zu bestimmen. Doch kann auch eine Methode angegeben werden, nach der es, da nun die Entwickelung des Knochen-Marksyslcms auf ein allgemeines Ge- setz bereits zurückgefülirt, und letzteres mit hinreichender Ge- nauigkeit durch Induction fesigestellt worden, leicht wird, in einem vorkommenden Falle aus der gemessenen Grösse eines Markraumes und der gemessenen Grösse des ganzen Marksyste- mes die Breite des Kernwalles und jene des äusseren Knochen- walles zu bestimmen. Hiezu führen folgende Betrachtungen. Angenommen, der Wachsthumscocfficient zweier combinirten Zellen sei 3, die Combination selbst eine Urcombination, so ist der Markraum gleich der doppelten Breite des äusseren VV.ilIes, und gleich der doppelten Breite des Kernwallcs minus der Einheit. Zieht man daher von dem gegebenen Durchmesser eines Mark- systcmes die Einheit ab, und theilt man den Rest durch 3, so istder so erhaltene Quotient der Durchmesser des Markraumes oder auch gleich der doppelten Breite des äusseren Walles, und der Quotient plus der Einheit gleich der doppelten Breite des Kernwalles. Wäre z. B. die gegebene Durchmessergrösse = 16 , so erhielte man 15/3 = 5 und hätte sonach folgendes Verhältniss: Durchmesser des Lumens ^=5, doppelte Breite des Kernwalles 6; doppelte Breite des äusseren Walles 5. Denkt man sich nun die Stellung des Kernes nicht mehr central, sondern bald mehr dem anderen Kerne genähert, bald mehr von demselben entfernt, und dies an den bei- den Kernen in völlig gleicher Weise, so wird hierdurch die Breite des Marksystemcs nicht im geringsten verändert, aber das Verhält- niss zwischen der Weite des Murkraumes und der Breite der umge- benden Knochenwälle ist ein ganz anderes geworden ; der Mark- raum erscheint daher verhältnissmässig bald weiter bald enger, je nachdem die ursprüngliche Kcrnstcllnng selbst eine grössere oder fferin^ere Entfernun»; darbot. Was sonach der Markraum an Grösse gewinnt, das verlieren unter den genannten Voraussetzungen die Knochenwälle und da der Kernwall nur eine Ortsveränderung, aber nicht eine Breiteveränderung zulässt, so geschieht die Ver- grösserung des Markraumes einfacJi auf Kosten des äusseren Wal- les. Kennt man daher die Breite des Markraunies und die Breite des ganzen Marksystemcs, so ist es leicht (eine symmetrische Stellung der Thcilo des Marksystemcs vorausgesetzt) , aus den beiden bc- 631 kannten Grössen die Breite des Kernwalles und des äusseren Wal- les 7Ai finden. Mau zielil von dem bekannten Durchmesser des Marksystems die iüinhcit ab, theilt den Host durcl» »3 und crliält als Oiiolicnlen den Diirclimesser des Markraumes jener Urconibi- nation, zu der der um die Einheit vermehrte Quotient als doppelter Kernwall gehört. Vermehrt oder vermindert man den Quotienten um so viel, dass er dem unmittelbar gemessenen Durchmesser des Markraumes gleich ist, so giebt derselbe Quotient, um dieselbe Zahl vermindert oder vormehrt, die doppelle Breite des äusseren Walles. Z. B. Die gemessene Breite des Markraumes betrage 8, jene des ganzen Marksyslems 19, so erhält man — j — ^= 6 für die Breite des Markraumes, oder die doppelte Breite des äusseren Walles einer Ur- combination mit einem Kernwalle von der fdoppelten) Breite 7 ; der wirklich gemessene Markraum ist aber um 2 Einheiten grösser als jener der Urcombination, folglich muss der äussere Wall um eben soviel kleiner sein als in der Urcombination und man erhält sonach im vorliegenden Fall folgende Verhältnisszahlen: Lumcu 8, Kern wall 7, Aussen wall 4. Das Lumen ist hier doppelt so gross wie der äussere Wall, und doch ist dieser Fall von jenem der 5. Ta- belle, mit welchem er Aehnlichkeit hat, durch das Verhältniss zwi- schen dem Kernwall und dem Aussenwall gänzlich verschieden. Natürlich ist eine ähnliche Berechnung auch für den Coefficienten 2 anwendbar. W^ir hatten im V^orhergehenden für diesen Coefficien- ten die allgemeine Formel erhallen: 1 2i 1. Hieraus ergiebt sich folgende Berechnungsweise der aus der Urcombination abgeleiteten Stellungen. Man theile die gefundene Breite des ganzen Marksystems, nachdem man von derselben die Einheit abgezogen, durch 4; der so gefundene Quotient ist die Breite des Markraunies und die dop- pelte Breite des äusseren Walles der Urcombination; V^ergleicht man diesen Quotienten mit der gefundenen Weite des Markraumes der abgeleiteten Combination, und vermehrt oder vermindert man ihn um so viele Einheiten, dass er dem gemessenen IMarkraume gleich ist, so hat man den Aussenwall der Urcombinationen um die glei- che Grösse zu vermindern oder zu vormehren, wodurch man den Aussenwall der abgoloitelen Combination erhält. Das Doppelte des berechneten Quotienten um die Einheit vermehrt, giebt die doppelte Breite dos Kernwallos. Im obigen Beispiele wäre ^' ~ ^ = 45 der Markraum der Urcombination. Da aber der gemessene Mark- 632 räum 8 beträgt, soistdci* Berechnete um 35 zu vermehren, wodurch man durch Subtraction für den doppellen Aussenwall 1-0 erhält; die doppelte BreÜe des Kernwalles beträgt hienach 10. Man sieht übrigens aus dem Ganzen, dass das Aufsuchen die- ser Verhältnisse eine unbestimmte Aufgabe ist, indem man dabei über den wirklichen Werlh des Coet'ficienten n ganz im Ungewissen ist, es sei denn, dass man nicht ein vollendetes Marksystem, sondern eine Knorpelconibination vor sich habe. An Knorpelcombinationen habe ich nun aber auch die Richtigkeit der oben angenommenen Erklärung und Berechnungsmethode nachgewiesen, so dass über deren Anwendbarkeit kein Zweifel mehr sein kann^ wenngleich in einem concretcn Falle, wo es sich um die Berechnnngelnes Knochen- systems handelt, die Wahl des Coefficienten n von der Willkür des Untersuchers abhängt. Diese Unbestimmtheit benimmt aber der bisher durchgeführten Aufgabe nichts von ihrer allgemeinen Giltigkeit, im Gegentheile ist diese Willkür der Annahme selbst eine sehr beschränk- te, in äusserst enge Grenzen eingeschlossen und eben nur unter der Vorauszetzung eines allgemeinen Entwickelungsgesetzes gestattet. Jene eben eingeführte Bestimmun2:smethode hat übrigens in sehr vielen Fällen ihre Grenzen, und ist für eine grosse Zahl von Fällen durchaus nicht anwendbar. Dies gilt im Allgemeinen von allen jenen Fällen, in welchen das Lumen des Markraumes d;is Doppelte des Lumens der Urcombinalion überschreitet. Z. B. es sei das gefundene IMarklumen 15, der Durchmesser desgesammten Marksystems nur 19, so erhält man füvden Wachsthmscoefficienten 3 folgende Grössen einer Urcombinalion : Markraum so wie äusserer Wall 0, Kernwall 7. Nun beträgt aber die gemessene Weite des Markraumes 15, es müsste sonac!» zur Urcombination 9 hinzuge- zählt werden, um die Weite des Markraumes der abgeleiteten Com- binalion zu erreichen; zu dieser llaumbedeckung reicht aber die Grösse des äusseren Walles nicht hin, da diese nur 6 beträgt, und obige Auflösung ist daher in diesem Sinne unmöglich. Aehnliches würde um so eher für denCoi>fficienten 2 gellen und nur dadurch könnte man diese Methode auf alle Fälle ausdehnen, wenn man demCoeflici- entenn die verschiedensten und namentlich bedeutend höheren Werthe gäbe, was aber der Erfahrung zu Folge durciiaus nicht statthaft ist- Werfen wir nach diesem noch einen Blick auf die 5. und 6. Tabelle. Die Ver«>rösserun2:sco('fficienten reichen dort von 2 bis 20 633 Alle Combinationcn , bei denen der VergrösserungscoöfTicicnt für n= 3 die Zahl 3 übeiachreilet, sind nach der eben ang-egebcnen Me- thode nicht bci'cciienbar,nur jene mit dem Vergrössernngscoöfficien- ten 4 wären, dieser Methode zufolge, noch geeignet unvollständige Marksysteme zu liefern. So wäre z. B. im Falle 379 der Markraum 10*4 gerade das Doppelte des Markraumes der Urcombination, was natürlich nur durch völliges Schwinden des äusseren Walles ge- schehen könnte. Wenn ich demnach diese Fälle, sowie alle jene mit dem Vergrösserungscoefficienten 3 und 2, nach einer anderen Methode berechnete, so geschah dies, weil ich mich dabei einer- seits auf anmittelbare Messungen stützen konnte, andererseits dess- wegen, weil die nach der anderen Methode gewonnenen Resultate viel befriedigender ausfallen, indem sie Verhältnisse aufzeigen, de- ren Einfachheit sie zur Annahme besonders empfiehlt. Gleiches würde übrigens auch von den Fällen gelten, in welchen der Werth 11 = 2 angenommen wurde. Sie können als abgeleitete Combina- tioncn höchstens bis zu dem Vergrösserungscoefficienten 3 berech- net werden; über 3 hinaus geben sie keinen reellen Werth mehr, unter 3, d. h. mit dem Vergrösserungscoefficienten 2, wäre eine doppelte Berechnungsmethode auf sie anwendbar, entweder jene der Ableitung aus den Urcombinationen, oder jene, welche auf der Annahme einer überschnellen Vergrösserung des Markraumes einer Urcombination fusst. Letztere Älethode hat wieder den Vorzug der Einfachheit der Verhältnisse für sich. Diese Einfachheit ist auch der Grund, warum die in Rede stehenden Fälle nach dem Coöfficienten 2 und nicht nach 3 berechnet wurden, ungeachtet sie auch mit letzterem noch ein bestimmtes Resultat ergeben hätten. Fassen wir nun alle Fälle zusammen und suchen wir eine Methode, nach der wir die Verhältnisse der einzelnen Raumtheile eines Marksystems mit einigem Ansprüche auf Wahrscheinlichkeit bestimmen können, so dürfte sich folgende am meisten empfehlen: Man wird zuerst untersuchen, ob der um die Einheit verminderte Durchmesser des zu bestimmenden Marksystems ein ganzes Viel- fache des Durchmessers seines Markraumes ist, Ist dies der Fall, so ist die untersuchte Combination eine Urcombination, und man erhält den Wachsthumscoefficienten , wenn man den Durchmesser des Marksystems um die Einheit vermindert, und den Rest durch den Durchmesser des Markraumes theilt. Ist aber der um 634 Eins verminderte Diirclimcsser des Marksystems durch den Durch- messer des Markraumes nicht ohne Rest tlieiibar, so versuche man vorerst, ob der Markraum nicht vielleicht ein ganzes Multiplum des ursprünglichen Markraumes eine Urcombiuation darstellt. Zu diesem Dchufe verfahre man in folgender Weise: Mau »iehc den Durchmesser des Markraumes vom Durchmesser desMarksjstems ab und untersuche den Rest. Ist dieser um die Einheit grösser als der Durchmesser des Markraumes, dann gehört wahrscheinlich die gefundene Combination zu jenen mit dem Coefficienten 3, und der Markraum hat das Doppelte seines ilim nach der Formel zu- kommenden Durchmessers. Durch Subtraction von 1 und Division des Re-sles mit der Zahl 2, erhält man den äusseren Wall und da- raus den ursprünglichen Markraum. Zeigt sich aber der erhaltene Rest nicht in dieser Weise bcschaflen, so verfährt man am sicher- sten in folgender Art : Man vermindere den gefundenen Rest um die Einheit und Iheile ihn sodann durch 2, den dadurch erhaltenen Quotienten veri^leiche man mit den» Markraume, und stellt Letz- terer ein genaues ganzes Multiplum des gefundenen Quotienten dar, so ist die Combination von dem Wachsthumscoefficienten 3, und mittelst Division des gemessenen Markraumes durch den gefun- denen Quotienten erhält man den Vergrösserungscoeflicienten. Führt aber die Division des Restes durch 2 zu keinem Resultate, so versuche n)aii die Division durch 3. Zeigt sich bei Verglei- cliung, dass der gefundene Quotient ein Tlieiler des gemessenen Durchmessers vom Markraume ist, so ist die Combination von dem Wachstliumscoenicienten 2 und man erhält den Vergrösserungs- Coeriicicnten , wenn man den gemessenen Durchmesser des Mark- raumes durch den gefundenen Quotienten theilt. — Führtauch diese Methode zu keinem Ziele, so versuche man die oben letztangege- bene. Zu diesem Zwecke vermindert man den gemessenen Durch- messer des Marksystems um die Einheit, und theilt den so gefun- denen Rest durch 3 oder 4, je nachdem man vermuthet, dass der Wachsthumscoefficient 3 oder 2 sei, oder auch der Rest leichter entweder durch 3 oder durch 4 thcilbar ist. Den gefundenen Quo- tienten vergleicht man dann mit dem gemessenen Durchmesser des Markraumes. Man vermehrt oder vermindert ihn um jene Grösse, um welche er kleiner oder grösser ist, als der unmiticlbar gemes- sene Markraum und erhält als 8un)me oder Rest die doppelte 635 Breite des äusseren Walles zu der die Breite des Kernwalles mit Leichtigkeit gefunden werden kann. Ueberhaupt ist in allen den «•eoebcnen Füllen die Bestinimunf»; des Kernwalles aus dem berech- neten äusseren Walle vorzunehmen und kann auch immer ohne Anstand durch einfaches Hinzuzählen der Einheit geschehen. Es wird nun nicht überflüssig sein, die angegebenen Fälle durch Beispiele näher zu beleuchten. Man habe eine symmetrische Combination gefunden, deren Gesammtdurchmesser 21, deren Markraum 10 beträgt. Zieht man die letztere Grosse von der ersten ab, so erhält man 11. Ver- gleicht man diesen Rest mit dem Durchmesser des Markraumes, so sieht man, dass letzterer um die Einheit kleiner ist, und die Combination gehört daher zum Wachslhumscoefficienten 3. Die Verhältnisse der einzelnen Raumtheile sind demnach: Mark- raum 10, doppelte Breite des Kernwalles 6, doppelte Breite des äusseren Walles 5. Der Art nach, ist die Combination eine Ur- combinalion, mit übergrosser Entwickelung des Markraumes (einem Vergrösserungscoefficienten ^= 2.} Hat man aber ein System gefunden, dessen Durchmesser 19, dessen Markraum 9 beträgt, so erhält man durch die angegebene Subtraction mithin wieder einen Rest, der um die fiinheit grös- ser ist als der gemessene Markraum; theilt man aber 10 — 1 durch 2, so erhält man 4*5 als doppelte Breite des Aussen- walles und die Combination ist daher vom Coiifficicnten 3, mit dem V^erorösseruno-scoeflicienten 2. Versucht man aber den um die Einheit vennindcrlen Durchmesser des Marksystems durch 3 zu theilen, so giebt dies 6. Vergleicht man diesen Quotienten mit dem gefundenen Durchmesser des Markraumes, so zeigt er sich um 3 zu klein; zieht man sonach diese Grösse 3 von jenem Quotienten ab, so erhält man 3 und die Verhältnisse gestalten sich in folgender Weise: Markraum 9, doppelter Kernwall 7, doppelter Aussenwall 3. Nun ist aber 7=^2x3 plus der Ein- heit; 9^3x3, folglich gehört die gefundene Combination zum Coeflicienten 2 , sie ist eine Urcombination mit übergrosser Entwicklung des Markraumes , ihr Vergrösserungscotjfficient ist 3. Zu demselben Resultate wäre man auch in folgender Weise gelangt: Nimmt man vom obigen Reste die Einheit weg, und theilt diesen neuen Rest durch 3, folglich *°~ ^ = 3, so erhält 636 man uniTiittelhar die doppelte Breite des äusseren Knochenwalles für den Wachstimmscoenicienten 2 , woraus sich die Breite des Kernwalles zu 7=3x2 plus der Einheit und eben so der Vergrösse- rungscoefficient des Markrauines mit grösster Leichtigkeit ergiebt. Für andere Verhältnisse ist die Berechnungs-Methode durch entsprechende Beispiele bereits erläutert worden, und ausserdem kommen noch mehrere Fälle weiter unten zur Untersuchung. Durch dieses einfache Mittel, nämlich eine nicht centrale Kernstcllung in den ursprünglich combinirten Zellen, weiss die Natur die grössten Wirkungen zu erzielen. Sind die Kerne vom Centrum mehr nach auswärts hin gerichtet, so erfolgt eine bedeu- tende Vergrösserung des Markraumes des Knochens, und der Durchmesser dieses Raumes ist nicht mehr der dritte oder vierte Theil des Durchmessers des ganzen Marksystems, sondern viel- leicht die Mälfte, -/^ desselben oder noch mehr, und ein derartiges Marksystem gehört der schwammigen Substanz an; war die Stel- lung der beiden Kerne mehr gegen diegemeinsohaftliche Berührungs- linie hingerichtet, so wird der Markraum sehr verkleinert, ist selbst kleiner als der dritte oder vierte Theil des ganzen Systemes und dieses letztere eignet sich dadurch besonders für die compacte Binde des Knochens. Ich werde daher im Folgenden die Beobachtungen, die ich noch mitzutheilen habe, auch von diesem doppelten Stand- punkteaus betrachten, und eine Abtheiluug der beobachteten Fälle unter dem Namen „ex cen tr isc h e Entwickelung," die andere mit demNamen „concentr isch e Entwickelung"oder Bildung vorlegen. Das bisher Gesagte, gilt übrigens nur von dem vollkommen symmelrischen Baue der Marksysteme. Eine asymmetrische Ent- wickelung derselben, ist nicht nur möglich, sondern in der That auch wirklich zu beobachten. Bir genaues Studium ist aber eben durch die mangelnde Synunetrie bedeutend erschwert, erscheint aber auch zum Thcile überflüssig, denn wo eine solche Gesetz- mässigkeit in der Entwicklung symmetrischer Theile herrscht, da ist die Vorausselzung wohl ganz gegründet, dass dieselben Ge- setze auch bei unsymmetrischer Zusanmiensetzung und nnsyntme- trischer Entwickdung überliaui)t gelten. Eine kurze Betrachtung wird hinreichen, darzutbun, dass die abgeleiteten Combinal innen bei forldauerndem Wachslliiime auch fortwährend die Verhältnisse ihrer einzelnen Haumabtheilungen 637 ändern. Ich will dies an einem Beispiele zeiji;en. Gesetzt, eine ursprungiiclieConibination zeige folgende Anordnung: M.irkraumS, Kernring 0, äusserer Ring 2, so werden, wenn der Kern in jeder Zelle um die Einheit wächst, sich die Raumverhältnisse in folgen- der Art gestalten: 10, 8, 4. Bei einer abermaligen Vergrösserung um die Einheit hat man 12, 10, 6; dann 14, 12, 8, so dass die Differenzen zwar immer dieselben bleiben, der kleinere Raum der Zelle aber verhältnissmässig mehr wächst als der grosse. Ich theile nun in Folgendem eine Reihe von lallen, sowohl concentrischer als excentrischer Eutwickelung der Comblnationen mit, und beginne mit einer Sammlung von Knorpel-Combinationen, bei welchen die Verhältnisse der drei Abtheilungen des Mark- rauines, des Kernringes, des äusseren Ringes nicht bloss berech- net, sondern in den meisten Fällen in der That gemessen wurden, so dass diese nächstfolgende Uebersicht ganz geeignet ist, die früher gemachten Ani>aben zu bestätioren. Die Messunaren wurden in der bekannten Weise vorgenommen, dass zuerst der Durch- messer des Markraumes, dann der grössere Durchmesser des Kernringes, endlich der Durchmesser der ganzen Combina- tion bestimmt wurde. Durch Subtraction der ersten Grösse von der zweiten, erhielt ich die doppelte Breite des Kernwalles; durch Subtraction der zweiten Grösse von der dritten die doppelte Breite des Aussenwalles. Jede Angabe enthält die IMittelzahlen meh- rerer Älessungen. Die Messung ist bis auf 0,000002 genau. Die folgende Tabelle zerfällt in zwei Abtheilungen, von denen die erste die excentrische, die zweite die concentrische Eutwickelung der Combinationen enthält. Tabelle VII. Zahl der Beobachtung Lumen des Markraumes doppelte Breite TotaU Summe Werlh von n des Kernwalles 1 des äusseren Walles 358 9 0 10-7 0-700 20-4 2 359 100 6-93-- 1-866- • 18-799- 3 3Ü0 11-5 7-533 l•56G-• 20- 599- • 3 361 8-2 8-566- 6-933- 23-699- 3 302 11-9 7-166-- 0 432 19-499- 3 3Ö3 140 8-0GG-- 0-133- 22 199 - 3 638 doppell e Breite Zahl Lumen Total- Summc Werth der Beobachtung des Markraumes des des äusseren von n Kernwalles Walles 304 7.7 5-5 1-3 14-5 3 365 3 •8 3 766- 1-732-- 92 eg 3 3ÜG 5 3 6 6 0-3 12 2 2 307 2 •85 3 2833- 1-71()6-- 7 85 3 368 13 4 8 233- • 1066- • 22 70 3 369 7 3 7 0 4-8 19 0 3 370 2 6 2 3 0-9 4 9 3 371 3 6 2 8 0 6 4 3 372 2 35 2 533 0 716 5 -6 3 373 5 0 4 66- 2-33-- 12 0 3 374 7 9 5 5 1-1 14 5 3 375 3 0 10 15 615 19 3 2 376 4 0 3 1 0-2 7 3 3 377 9 5 7 33- 316-- 20 0 3 378 3 7 3 566- • 1-433 - 8 7 3 379 10 0 6 5 10 17 5 3 380 8 2 5 66- 112 - 15 0 3 381 7 7 5 66- 1-633- • 15 0 3 382 7 3 6 166- • 3•033-• 16 5 3 383 13 4 9 0 2-6- 25 0 3 384 13 0 8 66 2-33- • 24 0 3 385 8 8 6 533- 2 266-- 17 6 3 386 10 4 7 266-- 2-133-- 19 8 3 387 8 0 5 0 0- 13 0 3 388 5 0 4 0 10 10 0 3 389 9 2 5 833-- 0-466- 15 5 3 390 14 2 8- 33- 0466- 23- 0 3 391 8 7 6 33 - 1-96- 17 0 3 392 1 8 4 8 20 8- 6 2 393 8 5 5 566 0-633- 14 7 3 394 1 4 4 3 1-9 7 6 2 395 7-7 5033- 0-366-- 13 1 3 1 396 4-4 5-7 50 151 3 397 3-3 5-33- 5-366- • 14-0 3 398 1-8 5-5 2-7 100 2 399 0-8 5-8 8-8 15-4 3 400 30 6-45 8-45 11-9 2 401 Ö-7 7133- 6-566- • 19 4 3 402 8-0 10-50 1-5 200 2 403 40 5-766- 5-533- • 15-3 3 404 2-8 4-650 0-85 8-3 2 405 3- 6 1 6- 45 1 1-85 li- 9 1 2 Diese Angaben mögen zur Bestätigung der angeführten Erklä- rungsweise um so elicr genügen, weil die Genauigkeit, mit der die Messungen ausgeführt und die Uehereinslimmung /Avischen Mes- sung und Reehnung in der Thal jeder Anforderung entspricht. 639 Bedarf es vielleicht noch einer weiteren Begiiindung-, so liegt diese bei den mcislen dieser Fälle in Folgendem: In mehreren der untersuchten Systeme war die Theilung entweder des Kernringes oder des äusseren Ringes, von der ohen bereits die Rede war, deutlich zu beobachten. War nun die in der oben stehenden Ta- belle ano-egebene Messung und Rechnung mit dem bestimmten VVerlhe von n richtig', so nuisste sich die Breite des (Kern- oder äusseren) Knochenwalles in der Art nach dem Gesetze Z = nK — (n — 1) 0*5 abtheilen lassen, dass die Theilung des in Rede ste- henden Ringes, wie sie beobachtet worden, gerade der Stelle ent- sprach, an welcher der Rechnung zufolge der innere Rand eines Knochenkörpers sich befinden würde, wenn man die Breite des Kernringes als Breite einer Knochenfaser ansähe, zu der ein Kno- chenkörper als Korn gehörte. (Fig. 56, 65). Ich habe nun in meh- reren Fällen der obigen Tafel, aber auch ausserdem in einigen anderen Fällen, in dcrThat diese Rechnung vorgenommen, die Mes- sung mit der Rechnung verglichen, und bin hiebci zu Resultaten gekommen, die nicht bloss eine Bestätigung der Messung, sondern auch der ganzen theoretischen Grundlage dieser Abhandlung und meiner Arbeit über das Wachsihumsgesetz abgeben. Ich stehe nicht an, diese Berechnungen hier ausführlicher niitzutheilen. Die Methode derselben ist folgende: Von jedem der geeigneten Gegenstände (wie Fig. 23) wer- den folgende Maasse genommen; 1. Der Durchmesser des Mark- raumes; 2. der grössere Durchmesser des inneren Kernrin- ges; 3. der grössere Durchmesser des äusseren Kernringes. Durch Subtraction der Grösse 1 von der Grösse 3 erhält man die doppelte Breite des Kernringes wie bekannt. Diese Breite wird nun in zwei Theile zerlegt. Das Verhältniss dieser beiden Theile zu einander ist verschieden, je nachdem dem Wachsthums- Coefficienten die Werthe 2 oder 3 beigelegt werden. In dem ersten Falle ist der eine Theil um die Einheit kleiner als der 7Aveite ; im zweiten Falle dagegen ist ein Theil um das Dop- pelte minus 2 kleiner als der andere '). Es ergeben sich hieraus *) Der Grund dieser Berechnung ist folgender: Nimmt man die Ureite eines Kernringes als die Breite einer Knorpelzellc an, zu der das sicli entwi- ckelnde Knoehenkörperchen als Kern gehört, so zerrälU diese KnorpelzcUe 6^0 folgende Methoden der Berechnung': Für den Coefficienten n=2 vergrössere oder vermindere man die gefundene Kernbreite um 1 und thcile die Summe oder den Rest durch 2. Der Quotient giebt dann im ersten Falle den Kernantheil, im zweiten Falle unmit- telbar den (Quasi-) Zellenanthcil des Kernwalles. Fiir den Coef- ficienten 3. dagegen vermehre oder vermindere man die doppelte Breite des Kernwalles respective um 2 oder 1, und dividire die Summe oder den Rest durch 3. Im ersten Falle erhält man un- mittelbar den (doppelten) Kernantlieil des Kernwalles (als Kno- chenfaser betrachte!), in dem 2. Falle dagegen den einfachen Zel- lenantheil eben dieser Faser, den man dann erst Behufs der wei- teren Berechnungen mit 2 multipliciren muss. Z. B. es wäre die doppelte Breite eines Kernwalles =6 gefunden, so zerfällt diese nach dem Coefficienten 2 in 2 Zonen , nämlich 3*5 und 25, nach dem Coefficienten 3 dageg-en in 2 Zonen 2*66 . . und 3*33 . . . und die Abtheilung' dieser beiden Zonen wird am Präparate deutlich erkennbar sein. Hat man diese Eintheilung vollendet, so unter- suche man, ob sie zur gefundenen Messung passt oder nicht. Man wird nänilich das Lumen des Markraumes um die eine der durch die Theilung gefundenen Grössen vermehren und sehen, ob Mes- sung und Rechnung genau stimmen , oder die Differenz nur eine Solche ist, dass sie als innerhalb der Fehlergrenze befindlich be- trachtet werden kann. Gelingt die Rechnung nicht mit dem einen Coefficienten, so versuche man den zweiten Werth der Zahl n, und man wird wohl, falls die Messung exact genug vorgenommen worden ist, die Aufgabe zur Zufriedenheit gelöst finden. Die nachfolgende Tabelle enthält nun einige gemessene und nach dieser IMethode berechnete Fälle. In der ersten Spalte findet sich wie bisher die fortlaufende Nummer der Beobachtung, Die zweite Spalte enthält die in der oben angegebenen Art durch Messung g e f u n d e n e doppelte Breite des Kcrnwalles. Die in 2 Theilc: den kernhaltigen Tlieil von der Breite k und den kernlosen Theil von der Breite k — 0*5 für m = 2; oder 2ft — 1 für n = 3. Da aber im Obigen immer die doppelte Breite des Kernringes genommen wird, so erhält man als Vcrhältniss -/.wischen den beiden Theilen wenn 2k ^B gesetzt wird, für den CoelTicienten n =^ 2 die Formel ß:(ß— 1), und für den Werth n r= ,3 die Formel B:2{B— i), aus welcher mit grösstcr Leichtigkeit die obige Bercchnungsart abgeleitet werden kann. 641 dritte Spalte enthält die doppelte Breite der inneren Abtiieilung des Kernwalles, wie sie durch Messung und nach geschehener Sub- traction des Durchmessers vom Markraume sich herausstellt. In der vierten Spalte ist nun diese Grösse, wie sie durch Rech- nung sich ergiebt enthalten, während die fünfte Spalte die be- rechnete doppelte Breite der äusseren Abtheilung desKernwallcs, die sechste Spalte den Werth von n enthält, welcher der Rech- nung zu Grunde gelegt wurde. In die letzte Spalte endlich sind die Unterschiede zwischen Messung und Rechnuno- auf2;enommcn. Tabelle VIII. Zahl der Beob- (ii't"iiii(l('ii: Bcicf iiiC'l : Werth von 1. •z. 3. 4. Unterschied von Doppelte Innere Innere Aeusscre achtung Breite Abtheiliing Abtheilung Abiheilung n 2 und 3 Des Kern wall c s ^0(i G')33 3 0 2-960- 3 •966- • 2 — 0-033-- 407 5-33-- 2-8 2-88 2-44 3 + 0 08 40S 8-506 • 3-8 3-783- • 4-783 2 —0 017 km 5-5 2-4 2 25 3-25 o —0 15 410 3-56G-- 2-2 2-283 1-283 3 + 0 083 411 G-5 2-5 2-75 3-75 2 tO 25 412 9 3 4-2 415 5- 15 2 -0 05 413 10- 15 6 1 Gl 4-05 3 0 414 31 20 2-05 1 05 2 + 0 05 415 10- 15 4 5 4-575 5 • 575 2 40 075 410 6-45 3-7 3-725 2-725 2 + 0 025 417 7-2 4 1 41 3 1 2 0 418 5-3 2 9 2-866- 2-433 3 -0 033- • 41«) 4-833-- 2 6 2-55- • 2-277 —0 044- • 420 50 2 6 2-66- • 2 33- 3 —0 066 • 421 0-433 3-7 3 716 2-710 2 (0 OlG 422 10-4 5 • 8 5-7 4-7 2 -0 10 42;} 11-3 6-8 6-866- - 4-433- 3 rO 066 424 5-25 3-1 3-125 2 125 2 fO 025 425 101 5 • 5 5 • 55 4-55 2 40 05 420 0 7 3-7 3-8 2 8 2 i 0 1 427 100 5-5 5-5 4-5 2 0 428 7-4!) 4-2 4-245 3-245 2 tO 045 42'J 0-533 3-7 3-766 • 2-766 2 + 0 066 430 10-0 4-2 4-2 6-4 3 0 431 2-4GG 1-733 1-733 0-733 2 0 432 4-1 a 1 2-066 2 033 3 — 0 034 433 8-75 4 1 3-875 4-875 2 0 225 Durchlauft man mit musterndem Bücke diese Tabelle, so trifft man nur einen und zwar den letzten Fall, in welchem der Fehler grösser ist, als die gewöhnliche Grenze; luau wird um so Sitzb. d. m. ii. Cl. VII. Bd. IV. litt. 41 642 eher geneigt sein, diesen Fehler zu vernachlässijjen, wenn ich er- wähne, dass ich aus dem Grunde für die Genauigkeit dieser Mes- sung- nicht ganz bürge, weil ich, als ich die Rlessung vornahm, mit der Gesetzmässigkeit der Erscheinung noch nicht bekannt war, und die Messung mehr im Vorbeigehen unternommen hatte. So ist denn keine der Linien und Streifen, die man an den Combinations-Systenien ossificirender Knorpel findet, bloss zu- fällig" hingestellt oder an einem beliebigen Platze angebracht, son- dern jede Linie hat ihre Geltung und ihr Platz ist ihr durch das die organischen Formen genau regelnde Waclislhumsgeselz vor- gezeichnet. Noch complicirtere Verhältnisse, als die eben ange- führten, lassen sich mit grosser Genauigkeit berechnen, wovon nachstehender Fall ein Beispiel giebt. Ein durch seine Linien und Abtheilungen sehr complicirter Querschnitt einer ossificirenden Knorpel-Combination, der in der Fig. 56 dargestellt ist, wurde auf das Genaueste gemessen. Ich betrachte diese Combination als eine abgeleitete, deren sehr schmaler Markraum die Linie «ö (Entfernung der inneren Ränder beider Kerne) zum Maasse hat. Die Linie ef bezeichnet den grössten Durchmesser des Kernraumes, folglich el und mf A'iq Stelle des ehemaligen Kernes der Knorpelzellen ik war der Durchmesser des ganzen Systemes. In diesen grossen Abtheilungen , verhielten sich die einzelnen Durchmesser wie folgt: Durchmesser «ft = 0'9. Durchmesser f5-95, d. h. 20 144^5-95 = 26-094 ist nach der Rech- nung der Durchmesser des Gesammtsyslemes (//.) der Figur, und am äussersten Ringe muss der Rechnung zufolge ein Knochen- 41 • "ür ah 5? cd 55 ^f 5) 0'^ 55 Im 55 ik die Rechnung eine Differenz . 6-477 . . . 0 024 . 10-264 . . . 0 002 . 15 204 . . . 0004 . 20- 144 . . . 0044 . 20094 . . . 0 004 644 körper liegen wie es auch die Figur zeigt. Vergleichen wir neue Messung und Rechnung: so crgiebt die Messung . . 0-9 . . 6-5 . . 10-266 . . . 15-2 . . 20 1 . . 26- 098 . eine Genauigkeit, die g'ewiss hinreicht, um das in Rede stehende Problem für begründet zu halten. So weit nun meine Untersuchungen reichen, war das Zer- fallen in concentrische Ringe meistens ein solches, dass das Kno- chenkörperchen den Rand oder die Mitte der ihm zugehörigen Knochenfaser einnahm, sich demnach in der Art eines Kernes einer umpolaren oder bipolaren Zelle entwickelte. Ein unregelmässiges Zerfallen in Ringe, respective eine regelwidrige Lage des Kernes fand ich nicht, ungeachtet dieses Vorkommen immer in den Be- reich der möglichen Fälle gehört. Nach diesen genauen Details, mag es fast als überflüssiges Beginnen erscheinen, Knochensysteme hier vorzuführen, die aus abgeleiteten Knorpelcombinationen hervorgehen, und nur der Um- stand, dass eine Sammlung hieher gehöriger Fälle nicht leicht vermisst werden kann, wenn meine Arbeit auf Vollständigkeit und Abrundung einigermassen Anspruch machen soll, mag meiner Weitläufigkeit zur Entschuldigung dienen. Die folgende Tabelle stellt nun abgeleitete Marksysteme der Knochen dar, die wieder in zwei ReiJicn geordnet erscheinen. Die erste Reihe enthält dieÄlaiksysteme mitcxcentrischer Entwickclung, die zweite dagegen jene mit concentrischer Entwicklung. Jene Fälle gehören vor Allem der mehr schwammigen Knochensubstanz an, diese daffCiien entweder der einfachen RIndonsubstanz oder auch dem elfenbeinartigen hypertrophischen Knochen. Die Präparate sind von Kindern und Erwachsenen genommen. Die Einrichtung der Tabelle ist aus den früheren bekannt. 645 Tahello IX. Z.il.I ili'r Beohnchtiing I/iimcn Doppelt c Breito Total- Siimtne Werlh von n des iMarkraumcs des Kernwalles ■ dos äussern Walles hlik 54 • 0 31-33-- 9-66 95 0 3 ^;{.'> 24 0 20-0 14-0 58 -0 3 'i?A\ 24 0 29 • 5 4-5 58 0 2 437 22 0 28-5 5-5 5G 0 2 438 39 0 44-0 40 87 -0 2 439 23 0 33 0 90 65 0 2 440 35 0 31-0 25 0 91 0 3 441 53 0 45 0 35 • 0 133 0 3 442 40 0 52-5 11-5 104 0 2 443 33 5 430 8-5 85 0 o 444 35 0 43 5 7-5 86 0 2 445 60 0 76-5 15-5 152 0 2 446 32 0 45-5 12-5 90 0 2 447 29 0 24 0 17 0 70 0 3 44s 28 0 22 0 14-0 64 0 3 44«) 12 0 100 60 28 0 3 450 30 0 34-5 3-5 68 0 4 451 10 0 12 0 10 32 0 4 452 22 0 300 7-0 59 0 2 453 63 0 69-5 5-5 138 0 2 454 24 0 55-5 20-5 110 0 2 455 71 0 88-0 160 175 0 2 456 31 0 38-0 60 75 0 2 457 11 8 90 4-2 25 0 3 458 23 0 27-25 3.25 53 5 2 459 10 7 13-5 1 80 26 0 2 460 35 0 43 0 70 85 0 2 461 16 5 23-0 5-5 45 0 2 462 45 0 55 5 9-5 110 0 2 463 45 0 28 0 90 82 0 3 464 14 0 14 0 12-0 40 0 3 465 51 0 340 15-0 100 0 3 466 47 5 56 0 7-5 111 0 2 467 18 0 140 8-0 40 0 3 468 57 0 30 0 1-0 88 0 3 469 71-5 78-75 6-25 156-50 2 II • 470 15 5 27-75 11-25 54-5 2 471 26 0 65-75 38-75 130-5 2 472 24 0 60-20 35-20 119-4 2 473 33 0 36 0 37 0 106-0 3 474 24 0 30-0 34 0 88-0 3 475 31 0 53 0 21-0 105-0 2 476 20 0 350 48-0 103-0 3 477 13 0 42-5 28-5 840 4 478 22 0 54-5 31-5 10 so 3 646 — — DoppoK« Breite Zahl Lumen Tofal- Siimme Wertli der Bcobaclidmg dos Markranmes dos des äussern von n Kern «alles Walles 479 11-5 44-75 32 25 88 5 2 480 15 0 36 0 20 0 71 0 2 481 37 0 41 0 43 0 121 0 3 482 13 0 22 0 29 0 64 0 3 481] 30 0 34 0 36 0 100 0 3 484 18 2 34 0 47 8 100 0 3 485 13 5 35 5 21 0 70 0 2 486 13 5 40 5 26 0 80 0 2 487 13 5 25 5 35 5 74 5 3 488 10 0 30 5 19 5 60 0 2 489 23 0 34 0 43 0 100 0 3 490 11 0 25 5 13 5 50 0 2 401 20 0 45 0 24 0 89 0 2 492 14 5 43 5 70 5 128 5 3 493 6 7 12 0 15 3 34 0 3 494 13 3 34 0 52 7 100 0 3 495 16 0 43 5 26 5 86 0 2 490 18 0 33 0 46 0 97 0 3 497 25 0 45 0 19 0 89 0 2 498 16 0 41 75 24 75 82 5 2 499 35 5 60 5 24 0 120 0 2 500 15 5 52 0 86 5 154 0 3 501 9 5 59 75 49 25 118 5 2 502 13 4 31 25 16 85 61 50 2 503 11 5 18 0 22 5 52 0 3 504 25 0 ()0 5 34 5 120 0 2 505 22 5 59 0 35 5 117 0 2 500 9 0 17 3 7 3 33 6 2 507 12 5 16 0 17 5 46 0 3 508 24 0 30 0 34 0 88 0 3 509 17 0 29 0 11 0 57 0 3 510 7 0 29 0 49 0 85 0 3 511 8 2 19 (i 10 4 38 2 2 512 7 0 18 0 27 0 52 0 3 513 6 0 24 75 17 75 48 5 2 514 7 0 20 0 12 0 39 0 2 515 8 0 16 0 22 0 46 0 3 510 14 0 22 5 37 5 74 0 2 517 7 0 41 •> 73 4 121 6 3 518 26 5 83 0 55 5 165 0 2 519 9 0 48 5 3S 5 96 0 2 520 20 0 80 0 59 0 159 0 2 521 14 0 50 0 84 0 148 0 3 522 24 0 47 0 68 0 139 0 3 523 19 0 22 0 23 0 64 0 3 524 22 5 48 5 25 0 96 0 2 525 26 0 59 75 32 75 118 5 2 52ü 19 0 42 5 22 50 84 0 2 527 20 0 45 5 24 50 90 0 2 528 11 0 27 0 15 0 53 0 2 259 11 5 27 5 41 5 80 5 3 647 Zahl der Beobachtung Lumen Doppelle Breite Total- Summc Werih von des Markraumes des Kernwalles des äusseren Walles 530 531 532 533 534 535 32 0 30 0 31-0 150 ft-O 10 0 55-5 48-5 59 0 20 • 0 16-25 28-5 22 5 17-5 270 23 0 6-25 450 100 0 96 0 1170 58-0 31-5 83-5 2 2 2 3 2 3 Ks wäre ein Leichtes, diese Fälle mit einer bedeutenden Zahl noch zu vcrmeliren ; das Angeführte möge genügen. Es erliellet aus den vorhergehenden Tabellen, dass das Wachsen der Mark- systeme mit der eingetretenen Ossification noch nicht beendet ist, sondern auch von diesem Zeitpunkte an noch erhebliche Grössen- ziinahmen Statt finden. Wo die Grenze dieses ^^'achsthums ist, das dürfte schwer zu ermitteln sein, doch nicht leicht dürfte ein aus einer einfachen Knorpelcombination entstandenes Älarksystem die Breite von 0-0200 P Z übersteigen, kommen noch breitere Markräume als diese vor, so ist ihre Entstehungsweise eine andere als die genannte. Vergleicht man die beiden Reihen der letzten Tabelle mitein- ander, so stellt sich ein bemerkenswerther Umstand heraus. Es zeigt sich nämlich, dass die concentrische Entwickelung der Kno- chen weiter geht als die excentrische. Während nämlich in der letzten Reihe das Lumen in sehr vielen Fällen nur der sechste, zehnte, selbst nur der zwölfte Theil des ganzen Marksystemes ist, mithin nur das Drittel bis Sechstel des Kcrnwalles darstellt, ist in der ersten Reihe der Markraum nicht viel grösser als die doppelte Kernbreite, und übersteigt in keinem Falle die doppelte Grösse des Kernwalles. Es ist sonach die Stellung der Kerne einer Knor- pelcombination, aus welcher diese Marksystcmc hcrvorgehon, häu- figer eine centripetale, d. h. der gemeinschaftlichen Berührnngs- linie nälier gerückt als eine centrifug-ale. Ich habe nun im Bisherigen immer nur e i n e Dimension der Zellencombinationon einer Untersuchung unterzogen, hierbei war es aber ganz gleirhgiltig, welche der normalen Dimensionen berücksichtigt wurde. Ich traf überall auf dasselbe Gesetz, mochte ich die Messung z. B. an einem elliptischen Marksysterae 648 nach der Richtung der langen oder der kurzen Achse vornehmen; in der Xatur der Sache aber Kig es, dass sie besonders in der Richtung der kurzen Achse, d. h. nach der Richtung der Breite der comhinirten Zellen und Kerne vorgenommen wurde. Die bis- her aufgedeckte Gesctzmässigkcii der Conibinationen und Kern- stellungen Hessen mich keinen Augenblick daran zweifeln, dass auch zwischen der langen und kurzen Achse einer Combination oder eines Systems ein genau geregeltes Verhältniss bestehe, und es galt nun diesem Verhältnisse auf die vSpur zu kommen. Ich glaube, dass mir dieses geglückt ist. Es war kein Zweifel, dass ich, um zu einem Resultate zu gelangen, abermals auf das Wachs- thumsgcsetz der Zellen und Kerne zurückgehen nuisste , und so versuchte ich nun Anfangs auf dem Wege der Theorie, später auf praktischem Wege dieses Verhältniss aufzuklären. Ich werde nun den ganzen Gang der Untersuchung vorlegen und die bestätigenden Beobachtungen am Schlüsse beifügen. Es kann fürs Erste der Fall gesetzt werden, dass um einen vollkommen runden Kern eine Zelle erscheint, deren Wachsthums- Coefficient in den 2 aufeinander senkrechten Achsen verschieden ist. Es ist dies nicht nur eine hie und da vorkommende, sondern wie ich mich nachträj»lich überzeu" te, eine häufitiere Erscheiiiuna; als ich Anfangs meinte. Hierdurch entstehen die sogenannten elliptischen Zellen, deren lange und kurze Achse sich zu einander verhalten wie 3 zu 2, oder wie 4 zu 3 oder wie 4 zu 2, je nach- dem dem Coi'fficienten ?? die Werthe 4 , 3 oder 2 in den beiden Dimensionen beigelegt werden. Combiniren sich derartige Knor- pelzellen und zwar zu einer regehnässigen und Ircomblnation, so kann, um einen vollkommen kreisrunden oder elliptischen Mark- raum ein gleichfalls kreisrunder Kernwall, um letzteren ein ellip- tischer Aussenwall entstehen, in welchem lelzteren die Knochen- fasern je Weiler nach auswärts, desto mehr exccntrische Ellip- sen darslcllen. (Fig. 23.) Das Verhältniss der beiden Achsen der grössten Ellipse ist ein durch d.is Wachsthumsgesetz genau vor- gezeichnetes. Viel häufiger aber erscheinen Knorpelkerne von sehr lang- gedehnter spindelförmiger Form, und es handelte sich, da sie die Mehrzahl der Combinationsfällc darstellen, gerade darum, das V'erhältniss der Länffe zur Breite derselben zu ermitteln. Hierbei 649 ging" ich von doin Wachstliiimsgesetze der Kerne uml dorn Ver- hältnisse derselben zu den Kernkörpern aus. In meiner frilliercn Eingangs cilirlen Arbeil über die Zellenontwickelung, bade sich nämlirh das Gesetz herausgestellt, dass der Kern in seiner ur- sprünglichsten Form das Dreifache des Rurchmessers des Kern- körpers betrage. F's halte sich ferner gezeigt, dass wenn in einem Kerne zwei Kernkörper vorkommen, diese gewöhnlich eine symmetrische Fiage haben, und dass dann die I^änge des Kernes entweder das Sechsfache oder das Fünffache des Durchmessers eines einzelnen Kernkörpers darbiete. Auf dieses hin fusste meine Theorie und l^ntersuchnngsmethode. Ich ging hieihei nur von einer Voraussetzung aus, die, wenn auch nicht für alle Fälle voll- kommen richtig, doch in der Melirzabl richtig genannt werden kann, und von der os nur so ganz unerhebliche Ausnalnnen giebt, dass diese, als innerhalb der Fehlergrenze beßndlich, gar nicht in Betracht kommen können; diese Voraussetzung ist: dass die Kernkörper vollkommen rund sind, lauter dieser Voraussetzuno' ergeben sich folgende höchst einfache Verhältnisse der Breite zur Länge eines Kernes : der Kern ist entweder kreisrund, oder die Länge ist das Doppelle der Breite, oder die Länge verhält sich zur Breite wie 5:3. Hiernach entwarf ich mir folgende Berechnungs- methode für alle Fälle: Ich nehme die grössto Breite eines Kernes und theile dieselbe durch 3 um den Durchmesser des supponirlen Kernkörpers zu erhalten; mit dem Quotienten dividirc ich in die Länge des Kernes und erhalte sonach als Quotienten eine Zahl, welche mir direct angiebt, wie viel Kernkörperchcn in einem regelmässig gestalteten Kerne gleichsam vorhanden sein können. Dass hiermit jedoch nicht alle Fälle erschöpft sind, und dass noch andere Verhältnisse als jene von 5:3 vorkommen werden, daran zweifelte ich keinen Augenblick und es lag mir eben daran, jene Verhältnisse durch die Erfahrung kennen zu lernen. Der Grund, aus welchem ich an dem Vorhandensein anderer Verhältnisse fest- halten zu müssen glaubte, lag im Folgenden : Meine Untersuchungen über die Kernkörper und deren Verhältnisse zum Kerne hatten mir gezeigt, dass wenn in einem Kerne zwei Kernkörper sich vorfinden, nicht selten ein Raumtheil durch ihre Comblnation aus- fällt, so dass der Kern statt die sechsfache Länge des Kernkör- perchens nur das Fünffache desselben darbietet. Es Hess sich 650 hieraus mit Walirscheinlichkcit folgern , dass es Fälle geben werde, in welchen hei Conihinationen dreier Kernkörper statt der neunfaclien Länge nur ein Sieben- oder Achtfaches erscheint, oder bei Comhinationen von 4 Kernkörpern statt der /iWÖlfachen Länge nur das Xeunfache beobachtet werden kann, indem gewisse unmittelbar aneinanderstosscndo Uaumthelle durch die Verbindung in einen ein/jgen Raumtheil zusammenflössen. War nämlich die Thatsache festgestellt, dass 6 Raumtheile in 5 zusammenfliessen können, so war hiermit auch der Beweis gegeben, dass 9 Raum- theile zu 7, 12 Raumtheile zu 1) Theilen sich vereinen. Dass diese Zahlen 3, 5, 6, 7, 9, 12 öfters vorkommen, wird im Fol- genden gezeigt werden. Dies führte wieder zunächst zu einer Theorie über die Art, wie sich die Raumtheile eines Kernes um die Kernkörper gruppiren. Ich lege diese Tiieorie der Beurthei- lung vor; ihre Begründung muss ich mir freilich auf eine weitere Müsse vorbehalten, da in der That dio Messungen, die hier vorge- nommen werden müssen, wegen der Kleinheil der Gegenstände zu den schwierigsten Arbeiten gehören, welche die Mikroskopie jiennt. — Ich dachte mir die Raumtheile eines Kernes um einen Kernkörper regelmässig und zwar so gruppirt, dass der Kern- körper, wie in der 57. Figur, genau die Mitte des Kernes ein- nimmt, und diese Stellung heisse ich die centrale; oder die Raum- theile so angeordnet, dass der Kernkörper zum polständigen wird. Kommen nun in einem Kerne zwei Kernkörper vor, so ist die Anordnung der Raumtheile für beide Kerne eine ganz gleiche, oder eine ganz entgegengesetzte; und heissen wir wieder das Vorkom- men zweier oder mehrerer Kernkörper in einem Kerne eine Com- bination, so ergeben sich ahcrmals gleichsinnige, doppelsinnige und widersinnige Comhinationen. Gleichsinnige Comhinationen mit centralständigen Kernkörpern (Fig. 58) wenden einander zwei leere Raumtheile zu, welche, wie in der Figur 59, zu einem einzigen Kernraume verschmelzen können, und die Vergrösserungszahl des Kernes (d. h. jene Zahl, welche anzeigt, wie vielmal der Kern grösser ist als der Kernkörper) ist nicht (5, sondern 5. Bei gleich- sinnigen Comhinationen mit polsländigen Kernkörpern kann, wie ein Blick auf die Figur 00 zeigt, dieses Zusammenschmelaen nicht eintreten, da nicht homogene Raumtheile aneinander lagern. Bei doppelsinnigen Comhinationen im Maximo (02) ist wieder ein sol- 651 ches Verschmelzen denkbar und die Vergrössernngszahl erhält dadurch wieder den Werth 5, dieser Veränderung unterliegen die doppelsinnigen Coiubiiiationcn im Miniino eben so wenig als die widersinnigen Combinalioncn im Rlinimo, wohl aber wieder jene in) Maximo. In dein letzteren Falle ist selbst der Vergrösse- rungscoefficient 4 möglich, indem die drei nebeneinandcrliegenden Raumtheile in einen zusammendiessen, wie es in der Figur darge- stellt ist. Nimmt man nun Combinalioncn dreier Kernkorper, so sind eine Menge von Fällen möglich; entweder sind alleCombinationen gleich- sinnig mit cenlralständigem oder polsländigem Kerne oder es folgen sich gleichsinnige nnd doppelsinnige, gleichsinnige und widersinnige, widersinnige und doppelsinnige Coinbinationen wie in den beigege- nen schemalischen Figuren zu seilen ist, in mannigfacher Weise. Nimmt man nun an, dass analoge Raumtheile (d. h. solche, die entweder ein Kernkörperchen enthalten oder solche, die keines ent- halten) in ein Raumlheilchen zusammenlliessen, so erhält man bald eine Art von Condensalion zweier oder dreier Raumtheile in einen und die Vergrösserungszahlen werden dadurch 8 oder 7. Hätte man 4 Kernkörper combinirt, so wären sonach die Vergrösserungs- zahlen 12, 11. 10 oder 9 oder allgemein ausgedrückt: Die Ver- grösserungszahl beträgt, wenn m die Anzahl der combinirten Kernkörper bedeutet, entweder 3 in oder 3 m — 1, oder 3 in — 2 oder 3 wi — 3 bis 3 m — (m — 1). IJelrüge sonach die Zahl der Kernkörper 8, so wäre die Vergrösserungszahl des Kernes im Maximo 24, im Minimo dagegen 17, oder eine zwischen 17 und 24 liegende ganze Zahl. Vielleicht dass man diese Darstellungsweise als eine unnütze und haarspaltende Kleinigkeitskrämerei betrachtet; aber eine streng wissenschaftliche Untersuchung darf auch von Fragen nicht absehen und von Aufgaben nicht zurückschrecken, die, weil sie in das Kleinste eingehen , Vielen kleinlich erscheinen. So wäre das Verhältniss der Breite zurLänge einesKerncs an ein sehr einfaches Gesetz gebunden, das in der Ausführung abermal die grösste Mannigfaltigkeit der Formen hervorbringen kann, indem z. B. ein Breitendurchmesser mit einem Längendurchmesser von der gleichen oder von jeder grössern selbst der Sfachen Länge Verbindungen einzugehen vermag. 652 Ich theile nun in der folgenden Tabelle die Fälle mit, in welchen ich an den Kernen der Knorpelzelien-Länge und Breite gemessen habe. Die Kinrichtung der Tabelle ist leicht verständlich. Es enthält die erste Spalte die Nummer der Beobachtung, die zweite Spalte die Länge des Kernes, die dritte Spalte die grösste Breite des Kernes, die vierte Spalte den durch Division gefundenen dritten Theil der grüssten Kernbrelfe, die fünfte Spalte den V^ergrösse- rungs-Coefficienfen des Kernes, die sechste Spalle, die aus der Rechnung hervorgehende Länge des Kernes, die Iclzte Spalte end- lich die Unterschiede zwischen Messung und Rechnung. Dass ich bei der Wahl der Präparate die grösste Sorgfalt auf .scharfe und regelmässige Formen verwandte und mich nicht mit einer einmali- gen Messung begnügte, wird man nicht bezweifeln können. Tabcl e X. Zahl der Beoliach- A. Länge des Kcrnos B. Breite des Kernes V. B Ver- grössc- ruiigs- Coelli- cient D. Berechnete Länge des Kernes Unterschied von A und D. 5;iü 4.2 21 0-7 0 4.2 0- fjoT 3-3 2 0 OOO' • 5 3-33- ^0-066- 538 0-5 3-2 lOOO- 0 6-399- -0-1 r)39 6 2 2-7 0-9 7 6-3 + 0-1 rAo 100 1-85 0 0100- • 20 16 0327 + 0 033•- 541 8-5 3 2 lOOO- 8-0 8 -.53 3 +0■033• 442 3-8 2-2 0'733- 5-0 3-666- • -0•133 543 5-45 1-8 0 0 9-0 5-4 — 0-05 544 120 18 0-0 21-0 12-6 0 5J|5 8-4 2-8 0-933- • 90 8-399 — 00001 540 !)-4 2-300 0-788-- 12-0 9-4000- • -f 0-066- 547 10-4 2 0 0-860-- 12-0 10-4 0 548 0-7 2-233 0-744 •• 90 6-699 0 54!) (iO 2-0 0-800- • 70 6-06G- + 0-006 550 5-7 10 0-033 9-0 5-699 0 551 0-8 1-7 0-506- 12-0 6 • 7<)9 0 5.52 5 • 0 l(-5 0 0160 • 9-0 5-5469-- -0-05 553 7 0 1-9 0-0.33- • 12 0 7-599-- 0 554 10- 1 2-55 0-85 12 0 10-2 . + 0.1 555 «)0 1-35 0-45 20 0 9-0 0 55(j 9 0 1-4.33- 0-477 20-0 9-555 — 0044-- 557 14 25 1-2 0-4 38 0 14-2 — 0-05 558 7-5 1-7 0 • 560 13 0 7-36 -014 55«) 13 0 115 0-3833- • 34-0 13033- + 0-033 5()0 7-0 30 1-0 70 7-0 0 5(il 5 0 2 5 0-8.33-- 0-0 4 99- 0 502 0 0 2 0 0-600- • 90 5-99- 0 563 0-7 2 () 0-006- • 100 6-60- • -0-033 504 5-!) 1 90 0-0533-- 9-0 5-879 -0-t)21 1 505 71 21 0-7 100 7-0 -O.l 653 R Zahl der Beobach- achliing A. Länge des Kernes It. Breite des Kernes f. B 3 Ver- grosse- rungs- Coeffi- cient D. Berechnete Länge des Kernes Unterschied von A und n. 566 51 2-25 0-75 70 5-15 + 0-05 Ö67 5-2 2-6 0-866-- 6-0 5199-- 0 569 5 2 1-74 0-58 9 5-22 -fO-02 569 5*5 1-5 0-5 11 5-5 0 570 4-75 1-8 0-6 8 4-8 + 005 571 4-8 1-6 0-533-- 8 4-799-- 0 572 11-45 1-9 0-633 18 11'399- — 005 573 40 2-4 0-8 5 40 0 574 40 2-35 0-7833-- 5 3-9166- - —008 575 6-7 20 0 66- 10 6-66•• — 0033 576 7-2 2-2 0-733- • 10 7-33- + 0 13 577 7-2 20 0•66•• 11 7 266-- + 0 066- 578 7-2 1-8 0-6 12 72 0 579 5-2 2-55 0-85 6 51 -Ol 5«0 6-9 1-6 0-533- 13 6-933 + 0-033 581 6-65 20 0 66-- 10 6 66-- + 00I66- 582 5 ■ 85 1-6 0 533-- 11 5-866- - + 00166 583 6-6 2 0 0-666- 10 6-66-- + 0-066-- 584 5-25 20 0-666 8 5-34 + 009 - 585 7-0 2-1 0-7 10 70 0 586 5-8 1-6 0-533- 11 5 - 866 ^ 0-066- • 587 6-2 1-55 0-5166-- 12 6-199 0 588 4-8 1-8 0-6 8 4-8 0 589 8-7 1-85 0-6166- ■ 14 8-633 — 0066-- 590 7-3 20 0•66• il 7-33-- + 0-033- • 591 90 3-00 1-0 9 9-0 0 492 8-5 1-95 0-65 13 8-45 — 005 593 8-5 1-83 0-61 14 8-54 + 004 594 91 3-9 1-3 7 91 0 Man sieht wohl aus diesca und überhaupt aus den bisherigen Zahlenangaben, dass die Natur eine besondere Vorliebe für unge- rade und incomniensurable Zahlen zu haben scheint. Ich kehre nach diesen Erfahrungen wieder zu den Knorpel- conibinationen zurück, indem ich die Behufs der dctaillirten Be- weifsfiilirunii; unterbrochene Untersuchiinff über das Grössenver- hältniss der beiden Hauptdiaiensioncn einer Combination wieder aufnehme. Ist die Länge eines Knorpelkernes mit seiner Breite in einem bestimmten oder wenigstens bestimmbaren Verhältnisse, so gilt dasselbe auch von der umschliessenden Zelle, da der Erfahrung gemäss das Gesetz Z==n K — (n — ^I) 0,5 für jede der Haupt- dimensionen der Zelle gilt. Zwar wäre es möglich , dass der Werth von n in der zwei Hauptdimensionen verschieden ist; aber 654 bei den Knoi'pelzellen schwankt derselbe überhaupt nur zwischen 2 und 3, und somit wird es ein leichtes sein, mittelst ein Paar Versuchen aus der gegebenen Breite eines Kernes und dem Ver- grösserungscoetficientcn desselben die mögliche Breite und Länge der Zelle zu bestimmen. Beträgt z. B. die Breite eines Kernes 1'8 der Vergrösserungscoöft'icient 7, so ist die Länge des Kernes 4'2 folglich die Breite der umschliessenden Zelle = 3*1 für m^2, die Länge dagegen 7*9 für n = 2, oder 11*6 für n = 3 ; die Länge ist daher im letztern Falle nahe 3*7mal grösser als die Breite. Combiniren sich nun zwei dieser Knorpelzellen zur Bildung eines Marksystems, so entstehen dadurch oblonge Formen, bei welchen jedoch die Contouren des Markraumes durchaus nicht parallel mit den Contouren des ganzen Systemes laufen (Fig. 23), während die Knochenfasern mit ihren Knochenkörpern um den ellipscnarti- gen Markraum ellipsenähnliche Curven darstellen, deren Excen- tricität um so grösser wird, je weiter sie nach auswärts liegen. Derartige Marksysleme stossen öfters auf. liier nur ein Beispiel von vielen. Ein oblonges Marksysleni eines Schenkelknochens mass der Breite nach 47- 6, der Länge nach 68' 5; sein Mark- raum hatte in der erstem Richtung 11-0 in der zweiten 25*0. Hieraus ergaben sich, die Breite des Kernwalles =24*3 in der ersten Richtung und für n = 2; und ebenso die Breite des Kern- walles = 23-5 in der andern Richtung für n=3 ; woraus sonach, wenn man den geringen Unterschied 0'8 der beiden Kernbreiten vernachlässigt, sich ergiebt, dass bei den in die Combination ein- gegangenen Kernen die Länge gleich der Breite war, aber die Zelle nach der Längenrichtung mit dem Coefficienten 3 nach der Querrichtung mit dem Coefficienten 2 sich entwickelte, wodurch das Marklumen in der einen Richtung fast das Doppelte der andern Richtung wurde, und ausserdem durch excentrische Lage des Ker- nes sich nach beiden Dimensionen noch um etwas erweiterte, und zwar fast genau so, dass die durch die excentrische Lage bedingte Erweiterung in der einen Richtung das Doppelte der andern Rich- tung mass. Eine weitere Detaillirung möge man mir erlassen, da derjenige, welcher sich die Mühe giebt, nach der angegebenen Methode Messungen und Rechnungen durchzuführen, noch man- chen Beleg für das eben Gesagte ohne grosse Schwierigkeit auf- finden wird. 655 Auch bei der exceiitrischcn sowohl als Aev concentrischen Entvvickelung- der Marksysteine ist der Fall durchaus nicht sel- ten, dass selbst nach vollendeter Kntuickelung' des Knochens der Kernwall durch Farbe und scharfe Begrenzung sich deutlich vom Ausscnwall unterscheidet. Oft ist es der ganze Kernwall, oft ein nach dem Gesetze Zi = nK — (n — 1)0"5 bestimmbarer aliquoter Theil desselben der diese scharfe Unterscheidung erkennen lässt. Als Belege hlezu einige Fälle. Erster Fall. Ein ÄlarksYstem von der Breite ^=40*2 zei"te ein Lumen von 82, und um dieses einen hellen Knochenring von der (doppellen) Breite 13 3. Berechnet man aber aus dem Durch- messer des iMarksystems und jenem des Markraumes mit dem Coefticientcn n = 3 die Uaumverhältnisse, so erhält man für die doppelte Breite des Kernwalles 13 4, mithin nur einen Unter- schied von Ol. Zweiter Fall. Ein Marksystem misst 50"98, sein Markraum 12*1. Aus diesen beiden Grössen berechnet sich die doppelte Breite des Kernwalles zu 17G6. Die unmittelbare Messung des den Markraum umgebenden helleren Knochenringes ergab 18'4, mithin eine Differenz von nur 0*733. Dritter Fall. Ein Marksystem ergiebt 15199.., sein Mark- raum 6. Aus der Berechnung mit dem Coefficientcn n=3, folgt für den doppelten Kernwall 5*733 . . Die unmittelbare Messung des helleren inneren Knochenwalles giebt 6*1, mithin einen Unterschied von nur 0*366 . . Vierter Fall. Ein Marksystem hat einen Durchmesser =88*5, das Lumen misst 11*5. Die doppelte Breite des Kernwalles nach n=3 berechnet, beträgt sonach 30*166. Der den Markraum um- gebende helle Knöchenring misst aber nur 12. Zerlegt man aber die Kernbreite nach n=3, so erhält man 2 Theile (Kerntheil und Zellenlhcil) mit den Durchmessern 19*44.. und 10*722. ., dieser Durchmesser ist aber nur um 1*3 kleiner als die gemessene Breite des inneren hellen Knochenringes; letzterer ist sonach ein aliquo- ter Theil des Kernwallcs in genauer Uebereinstimmung mit dem Grundgesetze der Knochenbildung. Fünfter Fall. Ein Marksystem misst in der grössten Breite 106, und enthält ein Lumen =33. Mit dem Coeflicienlen 7i = 2 berechnet sich hieraus die doppelte Breite des Kernwalles auf 656 535. Aber die Messung des helleren Knochenringes ergiebt nicht mehr als 28'5. Zerlegt man daher die berechnete Kernbreite nach dem Coefficienten n=2 in zwei Theile, so erhält man 26*25 und 27*25 und letztere Zahl ist nur um 125 kleiner als die unmittelbar gemessene Breite. Der helle Knochenring ist somit der dem Wachs- thumsgesetze genau entsprechende aliquote (Kern-) Theil des Kern wall es. Sechster Fall. Ein Marksystem besitzt einen Durchmesser von 118*5 bei einer Breite des Lumens von 9*5. Mit dem Coefficienten n = 3 berechnet sich hieraus die doppelte Kernbreite zu 40*166. Aber die Messung zeigt für den hellen um den Markraum sich hin- ziehenden Hof nur eine doppelle Breite von 215. Zerlegt man nun den Raum 40166 nach dem Coöfficicnten m = 2 so ergeben sich 19*583 und 20*583 als die beiden Theile und von diesem ist der letztere nur um 0-917 kleiner als die Messung, folglich gilt von diesem Knochenringe dasselbe wie von den Fällen 4 und 5. Man wird sich aus dem Früheren erinnern, dass das Zerfallen in zwei concentrische Ringe an den einzelnen Knochenfasern zur Zeit der Bildung der Knochenkörper häufig beobachtet werden kann. Am ausgewachsenen Knochen ist nun nicht allein dies gleich- falls der Fall, indcnj oft regelmässig jede einzelne Knochenfascr in einen äusserrn dunklen, inneren hellen Ring zerfällt (Fig. 57), die genau zu einander in einem Verhältnisse stehen, dass sie nach dem Gesetze Z — >iÄ — (>» — 1)0*5 bereclinet werden können, sondern diese Art der Abgrenzung wird noch dann beibehalten, wenn der ursprüngliche Kern- oder Aussenwall die ihm Anfangs eigene Breite um ein Bedeutendes überschritten hat, ja sogar selbst wie- der viele Knochenfasern enthält, deren jede abcrmal einer solchen Zertheilung unterworfen werden kann. Ich habe zu den bisherigen Untersuchungen Formen gewählt, deren Regelmässigkeil mir einige Aussicht auf die IMöglichkeit einer cxacten Bestimmung geslatteten und ich glaube meine Aufgabe vorläufig in der Art zu einem Abschlüsse gebracht zu haben, dass ich jedem in einer Combination oder einem Systeme vorkommen- den Titcilc seine Stelle anwies, in jeder noch so unansehnlichen Linie oder Farbennuance das unbedingte Walten eines Gesetzes durchschinunern liess, die Verhältnisse der llaupltheile und llaupt- dimensiouen der Systeme auf die ersten Anfänge der Entwickcluug 657 zurückführte. Es bleibt mir nach diesem mir noch Weniges zu sagen übrig. Von den reffelmässi2:en Formen ist es nicht schwer auf die unreffelmässioen zu schliessen. Es wird kaum zweifelhaft sein, dass alle die bisher erörterten Gesetze mutatis mutandis auch auf die unregelmässigsten aller Combinationen angewendet werden können. Die Berechnungen dieser Combinationen wird man mir übrigens, glaube ich, gerne erlassen, denn abgesehen davon, dass sie ungleich schwieriger sind als die an regelmässigen Formen angestellten, ge- währen sie lange nicht den Vorlheil der letzteren, da sie zu allge- meinen Schlüssen nicht leicht V^craulassuiig geben wie diese. Der Unregelmässigkeiten in den Combinationen können meh- rere sein^ sie lassen sich auf folgeiule Fälle zurückführen: .4^ Un- regeln)ässigkeit, bedingt durch die Lage der combinirten Theile ; BJ oder durch die Form, oder C) durch die Grösse oder DJ durch die Zahl. Man erlaube mir jede dieser Unregelmässigkeiten einer kurzen Betrachtung zu unterziehen. Die Unregelmässigkeit durch die Lage bietet eine sehr grosse Anzahl von Abwechslungen dar. So kommen, wie bereits angegeben, Fälle vor, dass sich die nebeneinander liegenden Zellen nur zur Hälfte an ihrer breiten Fläche, oder zum dritten Theile ihrer Länge, oder gar nur an den Polen berühren (Fig. 47). Ihre Umwallung erfolgt nicht minder regelrecht. Unter diesen Formen zeichnen sich wieder jene durch grössere Regelmässigkeit aus, bei welchen wie in der Figur die Zellen mit ihren Polen genau aneinander stossen. Von den aas dieser Polcombination entstandenen Formen hebe ich wieder jene besonders heraus, bei welchen die Uuiwand- lung des Kernraumes in einen Kuochenwall in einer Weise von statten geht, dass der Kernwall an seinem inneren Rande nach Art einer Hohlkehle vertieft erscheint (Fig. 48) bis endlich auch dieser Theil der Verknöcherung unterliegt. Andere Unregelmässigkeiten der Lage entstehen dadurch, dass zwei Zellen mit ihren langen Achsen convergiren und in der Nähe des Poles seitlich von demsel- ben an einem Punkte sich berühren. Diese Art der Combination ist keineswegs eine seltene. Man sieht sie in der 49. Figur so wie die Formen die weiters aus ihr hervorgehen in den Fig. 50, 51, 52 dargestellt. Der Convergenzwinkel kann eine verschiedene Grösse darbieten. Andere Unregelmässigkeiten, die übrigens grösstentheils SiUb, d. u). n. Cl. VII. Bd. IV. Hit. k% 658 als Unregelmässigkeiten der Form erscheinen, entstehen dadurch, dass Zellen sich conibiniren, deren lange Achsen nicht in ein und derselben Ebene befindlich sind, hieher gehören folgende Formen: Die Ebenen, welche auf den beiden Achsen senkrecht stehen, sind selbst auf einander senkrecht (Fig. 53, 54.) , oder sie sind gegen einander unter verschiedenen Winkeln geneigt. Die allmähliche Um- schliessung dieser Combinationen erfolgt in der gewöhnlichen Art, w-ie die Fig. 53 zeigt, und es entstehen aus ihnen wohl nicht selten rundliche Formen. Die Unreo'elmässiiikeiten in Belreflf der Formen rühren grösstentheils davon her, dass Zellen von verschiedenen Ebenen her sich combinircn und daher bei den zur Messung nothwendigen Durchschnitten sehr verschiedene Durchschnittsfiguren darbieten. Doch giebt es auch zuweilen eigenthümliche Formen. So erscheinen z. B. eine rautenartige neben einer geschwänzten Zelle oder (Figur 55) zwei geschwänzte Zellen mit ihren stumpfen Polen einander zugewendet, oder eine runde neben einer fast dreieckigen Zelle (54), oder eine längliche Zelle neben einer runden, und so fort. Alle diese Einzelnheiten aufzuführen , würde kaum der Mühe werth sein; ihre Umwallung ist aus den beigegebenen Zeich- nungen ersichtlich. Unregelmässigkeiten der Form ergeben sich auch daraus, dass sich von zwei nebeneinander liegenden Combinationen die eine voll- ständig und regelmässig, die andere dagegen durch jene im Räume beengt, nur unvollständig entwickelt. Die hiedurch entstehenden Formen gehören gleichfalls nicht zu den Seltenheiten und bieten wieder eine gewisse Mannigfaltigkeit dar. Entweder bestehen sie in einer einfachen Verstümmelung des einen Systems, hieher gehört die Fig. 66, oder sie bestehen darin, dass ein System zwischen andere eingeschoben sowohl die Form dieser als auch seine eigene Form gleichsam wie durch angebrachten Druck ver- ändert. Beispiele hievon bieten die Figuren 67, 68 dar. Die Grösse kann insoferne zu Unregelmässigkeiten Veran- lassung werden, als entweder gleich ursprünglich ungleich grosse Zellen und Kerne sich mit einander verbinden, oder die Wachs- thumscoefficienten der Zellen bei gleichen Kerngrössen verschie- den sind, oder das Wachsen überhaupt an den combinirten Zellen in sehr ungleicher Weise erfolgt. Hiedurch entstehen ganz unsy- 659 metrische Verbindungen, die jedoch Im Allgemeinen za den selte- neren Fällen zu rechnen sind. Eine nicht seltene Art von unregelmässiger Entwickching be- steht in der Combination mehrerer Zellen zu einem einzigen Systeme. Auch hiebei lassen sich zwei Hauptgriippen unterschei- den. Entweder combiniren sich mehrere Zellen unmittelbar in einem einzigen Systeme; oder es combiniren sich je zwei Zellen zuerst zu einem (regelmässigen oder unregelmässigen) Systeme und diese zwei Systeme gehen erst wieder eine Combination ein. Die unmittelbare Combination mehrerer Zellen zu einem Sy- steme findet sich in der Regel bei Zellen, deren senkrechte Achsen gegeneinander geneigt sind. Gewöhnlich finden sich 3, seltener 4 mit einander combinirte Zellen. Die Form(?n der einzelnen Zellen haben sich dabei entweder unverändert erhalten (Fig. 51, 52), oder die eine, oder mehrere Zellen ändern ihre Formen wie durch Druck dazu gcnöthigt. Die Umschlie.ssung und alles Uebrige geht in voll- kommen regelrechter Weise vor sich; und eine spätere Unter- suchung wurde vielleicht kaum mehr Spuren der ursprünglichen Anomalie nachweisen lassen. Zusammengesetzte Combinationen werde ich , zum Unter- schiede von den eben besprochenen, jene heissen, bei welchen zwei bereits fertige Combinationen zu einer dritten sich verbinden und dann von einem gemeinschaftlichen VValle umschlossen erscheinen, wie dies in der G9. Figur dargestellt ist. Hiebei sind wieder beide Combinationen einander bis zur Berührung nahe gerückt, oder es trennt dieselben ein namhafter Zwischenraum. In dem ersteren Falle platten sich beide Combinationen an der ßerührungsstelle zuweilen ab und es entsteht ein aus zwei zusammengehörigen Theüen beste- hendes Marksystem, wie es die 70. Figur zeigt, in dem letzten Falle dagegen zieht zwischen zwei von einer gemeinschaftlichen Umwallung eingeschlossenen Marksystemen ein breites Knochonband durch, dessen Knochenkörper weder dem einen noch dem anderen Systeme anzugehören scheinen. Ich glaube mit diesen Angaben der unrcgelmässigen Combi- nationen die Hauptformen derselben angedeutet zw haben ; eine voll- kommen erschöpfende Darstellung liegt keineswegs in meinem Plane. Xur so viel muss ich noch bemerken, dass ich die Ueber- zeugunghabe, dass trotz der scheinbaren Unregelmässigkeit der 42 " 660 Conibinationen durch alle derselben ein regelndes Gesetz hin- durchzieht das zu erforschen vielleicht einer späteren Müsse vor- behalten bleibt. — Durchsägt man Knochen in den verschiedensten Richtungen, so stösst man in der compacten Masse wohl selten auf Marksystenie, welche die in den obigen Tabellen aufgeführten Durchmesser um ein Bedeutendes übersteigen, dagegen trifft man in derRinde aller, namentlich aller Knochen, viele Markräume, welche bei weitem grösser sind, als die bisher aufgezählten Formen und namentlich auch viel grossere Markräume darbieten. Die Bildung dieser Mark- räume erfolgt in einer von der bisherigen Entwickelung ganz ver- schiedenen Weise. Sie geht nämlich nicht mehr aus einer ursprüng- lich einfachen Combination hervor, sondern ist das Resultat des Zusammenfliessens der Markräume zweier oder mehrerer Systeme, nachdem die die Systeme trennenden Knochenwälle oder halhknorp- lichen Wände durch Resorption entfernt worden. Je nach der ver- schiedenen Form, Grösse und Zahl der ineinander mündenden Markräume werden nun diese Höhlen und Canäle zweiter, dritter Ordnuua' selbst wieder verschiedene Grössen und Formen besitzen und in gewissen Verhältnissen zur Mächtigkeit der umgebenden Knochenwände stehen. Bestimmte Lage- und Grössenverhältnisse werden dieses Ineinanderfliessen begünstigen, andere Verhältnisse dasselbe bedeutend erschweren (wenn auch vielleicht nie unmöglich machen), und es wird auch hier wieder möglich werden, einem Entwickelungsgesetze auf die Spur zu kommen. Mit diesen Unter- suchungen werde ich mich im Folgenden beschäftigen. Es war bisher nur immer von zwei in ein und derselben Ebene liegenden Dimensionen der Marksysteme die Rede und die dritte Dimension derselben wurde ganz vernachlässigt. Das in dieser Beziehung Versäumte wird nun Behufs der eben angedeuteten Un- tersuchung nachzutragen sein. Macht man sich Verticalschnitte durch ossificirende Knorpel In der Art, dass diese Schnitte den sich bildenden Markcanälen vollkommen parallel verlaufen, so ist das erhaltene Bild äusserst verschieden, je nachdem man sich näher oder ferner der Ossifi- catious-Grenze findet. In grösserer Entfernung von dieser Grenze nämlich erscheinen die einfachsten Knorpel-Combinationen , je zwei Knorpelzellen zu einem Ganzen vereint, je näher der Ossifi- 661 cations-Grenze, desto mehrKnorpelzellen sind zu einer Combinalion zusammengeflossen und desto verwickelter werden zugleich die Verhältnisse. Xahe jener Grenze sind die Combinationen (meist doppelte oder 3 — 4fache) auf den» Längsschnitte von rautenartiger oder trapezoider Form mit leicht abgestumpften Ecken ; entfernter von derselben gehen sie allmählich in die vollkommen kreisrunde Form und aus dieser endlich in die elliptische Form über, wie in den Figuren 27—37 dargestellt ist. Auch die Lagerung ist eine eigen- thümliche. Bei jenen der Ossificalions-Grenze naheliegenden lang- gedehnten Rauten ist die längere Diagonale entweder ganz senk- recht (d. h. parallel der Achse des zu bildenden Röhrenknochens) oder unter einem spitzen Winkel gegen die Achse des Knochens geneigt, jene von der Ossifications-Grenze ferne gerückten ellip- tischen Formen dagegen liegen mit ihrer langen Achse nach der Richtung der Querachse des Knochens, wie es auch die Figur zeigt. Um den ganzen Entvvickelungsgang überschauen zu können, ist e.s nöthig, von den ersten Anfängen zu beginnen. Nimmt man eine Knorpel-Combination (Ur-Combination) im senkrechten wSchnitte oder in Aufrissen (nach der langen Achse der Zelleso bietet sie ganz dasselbe Aussehen dar, wie in der Horizontal- Projection. Die beiden comhinirten Knorpelzellen sind von länglich runder Form (Fig. 27) zur Berührung nahe gerückt, anfangs noch jede isolirt, später von einem gemeinschaftlichen Hofe umschlossen, wodurch die ganze Combination ein elliptisches Aussehen mit der oben angegebenen Lage der langen Achse erhält. Nur die Be- deutung der einzelnen Theile ist eine verschiedene, je nachdem der Schnitt entweder genau durch die Mittelebene der ganzen Combination oder von dieser nach Aussen entfernt, durch die ge- rade übereinander liegenden Kerne geführt wurde. Im ersten Falle haben die einzelnen Raumabtheilungen dieselbe Bedeutung, wie in den horizontal-projicirten Combinationen und es erhellt daraus, dass eigentlich jede Combination aus vier Knorpelzellen besteht, welche paarweise übereinander liegen. Im zweiten Falle dagegen, ist die Bedeutung der verschiedenen Abiheilungen, eine andere. Der nach Aussen von den beiden Kernen liegende helle Ring (Fig. 27 d) hat auch hier die Bedeutung eines Aussenwalles; dagegen würde sowohl der Raum, den der Knorpelkern einnimmt, (Fig. 27 ö) als auch der zwischen den beiden Knorpelkernen 662 befindliche Raum, den ich ander Horizontalprojection den Markraum nannte , in dieser Projection, weil gerade untereinander liegend und sich vollkomnieu deckend, zum Kernraume oder zum Kern- walle gerechnet werden müssen, oder mit andern Worten: der ganze von dem äusseren Ringe umschlossene Raum ist die Innen- wand des Markraumes im Aufrisse gesehen. Nach diesem ist auch die Umwandlung des zwischen den beiden Kernen befindlichen Raumes (Fig. 27 c) eine von der Umwandlung des Markraumes wesentlich verschiedene. In ihm entstehen nicht die Zellen des Markes, nicht das Fett und die Blntkörper wie in dem Markraume, sondern seine Bestimmung ist gleichfalls die Ossification. Der Her- gang dabei ist folgender: Bald nachdem die Zellen von einer ge- meinschaftlichen Linie umschlossen worden, bildet sich eine dieser Linie concentrische von den beiden äusseren Rändern der Kerne aus, und es verschwindet allmählich die in der Mitte des ganzen Systems verlaufende ursprüngliche Berührungs- und Grenzlinie beider Zellen (Fig. 28, 29, 30j. Der ursprüngliche Kernraum (Fig. 30} vergrössert sich bei der mittlerweile erfolgten Grös- senzunahme der ganzen Combination, und zeigt bald einen scharf gezeichneten runden Kern (Fig.31},der nun entweder in dieserForm, oder aus derselben allmählich in die oblonge Form übergehend, zu einem Knochenkörpersich umstaltet (Fig. 32a, ft). Dieser neue Kno- chenkörper steht zu den Contouren des ehemaligenKernes in einem Verhältnisse, das sich ganz nach dem Gesetze Zt — nK — (n — 1) 0,5 berechnen lässt, vorausgesetzt, dass der Schnitt die erfor- derliche Regelmässigkeit darbietet. Der Zwischenraum zwischen den beiden Kernhöfen (so werde ich in Zukunft den veränderten Raum des ursprünglichen Kernes nennen) ist inzwischen nicht un- benutzt geblieben. In ihm entstehen nämlich Kerne, ganz in ähn- licher Weise, wie in den Kernhöfen. (Anfangs deren gewöhnlich zwei ganz in symmetrischer Art gelagert,) und um dieselben die Contouren von Zellen (Fig. 32a und 32 ft), welche zu den neugc- bildeten Kernen in einem durch das Gesetz Z = nK — (n — 1)05 gebotenen Verhältnisse stehen. Die eingeschlossenen Kerne wandeln sich gleichfalls in Knorpelkörper um. So umhüllt nun derselbe Aussenwall 4 Knorpelzellen mit verknöchernden Kernen , welche bei ganz regelmässiger Bildung so gestellt sind, dass eine Zelle zu obeist, eine zu unterst sich findet •, zwei dagegen in der Mitte 663 stehen die Pole einatuler zngeweiulet (Fig-. 32, «&). Die ganze Combination ist n)itller\veile aus der elliptischen oft in die voll- koninicn kreisrunde Form übergegangen. Dieser Process: Um- wandl.iiig dtT Kerne in Zellen und endogene Zellenbildung in durch Verschnu'lznng entstandenen RäuniiMi der Zellen wiederholt sich einige Male; dienen eingeschlossenen Kerne umstallcn sich fort und fort in Knochenkörper, und je nach der Vergrösserung des Systems, ist wieder die Zahl und Lage sowie die Grösse dieser Knoclienkörpcr verschieden. Entweder laufen die nengehildeten Knochenkörper alle so ziemlich parallel und liegen nur in einer lieihe in der Art hintereinander, dass an den beiden Endpunkten der I\eilie die kleinsten Körper sieh befinden und die Reihe da- durch das Aussehen einer sehr in die Länge gezogenen Ellipse er- hält, oder die ganze Combination ist in der Mitte stärker ausge- buchtet und besteht aus 2 , selbst aus 3 und mehreren Reihen von Knochenkörperu, die nach oben und unten selbst wieder von ein- zeln liegenden Knochenkörpern geschlossen werden. Die Kno- chenkörper beider Reihen, nehmen gegen das Ende der Reihe hin gewöhnlich an Länge etwas ab, und die Reihen sind so aneinander gelagert, dass sie (jede einzelne Reihe stellt ein sehr in die Länge gezogenes Parallellogramm dar) in ihrer Zusammen- fiigung Rhomben von mehr weniger gestreckter Form bilden. Zwischen den ein/.elnen Knorpelzellen, dann wieder zwischen den Reihen di>r Knorpclzellen findet man noch deutlich die Contouren der einzelnen Zellen, welcl)c aber bei der nachfolgenden Verknö- cherung innner undeutlicher werdend , ein unregelniässiges Netz- werk um die Knochenkörper darstellend, zuletzt unter der Masse von Streifen, welche von den Knochenkörpern auslaufen, nicht mehr scharf unterschieden werden können. Man sehe die Figuren ;]3-37. Es ist übrigens begreiflich, dass eine so regelmässige An- ordnung der Elemente nicht immer, ja sogar nnr in wenigen Fäl- len eingehalten wird. Oefters sind die Zellen beider Reihen zahn- artig in einander greifend (Fig. 37}, zuweilen ist der eine oder der andere Kern ganz aus der parallelen Lage geworfen, oft fehlt überhaupt die Anordnung in Reihen, oder zwei Reilien werden aus ihrer parallelen Lage durch eine dazwischen geschobene dritte Reihe verdrängt und was dergleichen Unregelmässigkeiten mehr 66% sind. Doch waltet bei allen diesen Entwickelungen in Reihen immer der Längendurchmesser im Verhältnisse zum Querdurchmesser um so mehr vor, je näher das betreffende System der Ossifications- Grenze stellt. Die in der beschriebenen Weise entstandenen trapezoiden, pa- rallelogrammon oder raulenförniigen Gruppen von Knorpelzellen sind nun insgesammt von dem Aussenwallder urspröhglichen Com- binalion umschlossen (34,35, 3fi, 37), welche in diesem Durch- schnitte bald körnig, bald faserig aussieht. Es geht aus der ganzen Entwickelung hervor, dass die Dicke dieses Aussenwalles znr Grösse des von ihm umschlossenen Raumes in einem bestimmten Verhältnisse steht, welches aus dem ursprünglichen Gesetze Ä=^3J/4-l abgeleitet werden kann. Nur wird diese Formel nun, da Kern- und IMarkraum später einen gemeinschafilichen Raum dar- stellen, für Urcombinationen mit dem Wachslhums-Coefficienten 71=3 In iS=^3 ( — ^ — ) 1^ umgewandelt werden müssen. Aber die Combination vergrössertsich offenbar in der senkrechten Rich- tung mehr als in der transversalen 5 die eben angegebene Formel gilt daher nur für die transversale Richtung und selbst für diese wegen der Möglichkeit einer abnormen Vergrösserung des Älark- raumes nicht immer-, für die Längenrichtung dagegen ist sie nicht ganz brauchbar, da der ursprüngliche Kernraum in dieser Richtung in einem bedeutend grösseren Verhältnisse wächst, als der umge- bende AussenwalP). Hierdurch werden Verhältnisse gebildet, die für die ganze weitere Entwickelung vom Einflüsse sind. Es ist nämlich der ein Combinations-System umgebende .\ussenwall, in Beziehung zum Markraume am dünnsten an den Enden des gan- zen Systems, dagegen an den beiden langen Seiten von einer be- deutend dicken Kernwand und Aussen wand umschlossen. Tritt in dem weiteren Verlaufe der Knochenbildung eine Re- sorption ein, so dürfte sonach vermuthet werden, dass diese die V^and an dem obern und untern Ende der Knorpel-Combination *) Für die Längenrichtiing der Combinationen würde die Formel allgemein lau- ten iS=m ^-j f- 1 , wobei i>/ den ganzen mit Zellen erfüllten Raum m eine durch Erlahrung /.a ermittelnde ganze Zahl, S die Länge des ganzen Sy- stems mit InbegrifT der faserigen Umhüllung, bedeutet. Diese Formel fusst in der Erfahrung, dass der Markraum grosser Combinationen ein ganzes Mul- tiplum plus der Einheit einer ursprünglichen Combination werden könne. 665 am leichtesten durchbrechen könnte, während die im Verhältniss zum Lumen dicke Seitenwand von dieser Erscheinung längere Zeil unberülirl bliebe. Die Erfahrung bestätigt dies im vollen Um- fange. Die rautenartigen Systeme liegen nämlich in der \ähe der Ossifications-Grenze zuletzt so dicht aneinander, als es die Dicke des Aussenwalles überhaupt zulässl. An diesen Anlagerungsstel- len und namentlich an den den Spitzen nächsten Partien fliessen sie zuletzt (man sehe die Figur 71) vollständig in einander über, und bilden durch dieses Ineinandermiinden eben die Markcanäle des Knochens. Die Form dieser Markcanäle und ihr V^er lauf hängt einerseits von der G röss e, andererseits von der gegenseitigen Lage und E ntfernung der Knorpelcombinationen und Combinationssysteme ab; sie ergeben sich aus diesen mit einer geometrischen \othwen- digkeit und sind sonach der Berechnung gleichfalls bis auf einen gewissen Punkt zu unterwerfen. Ich werde die Grundlinien dieser Untersuchung im Folgenden auseinandersetzen. Was zunächst die Entfernung der einzelnen Combinationen betrifft, so nui.ss man die kleinsten, verhältnissmässig jüngsten von den altern, in der Entwickelung vorgeschrittenen Combinationen trennen. Da die jüngsten Combinationen noch ganz den Typus der nebeneinanderliegenden Knorpelzellen haben, so ist ihre gegensei- tige Entfernung durch das Gesetz Z^» K — (n — IJ O-o gegeben. Die Combinationen sind nämlich einander zur Berührung: nahe gerückt, ohne jedoch gegenseitig auf ihre Formen einen Einfluss zu äussern und die Entfernung zweier Kerne von einander ist tjanz nach dem ebengenannten Gesetze zu berechnen. Lägen z. B. zwei Urcombinationen nebeneinander, und enthielte jede dieser Combi- nationen an den einander zugewendeten Stellen einen Kern, dessen Breite 2 betrüge, so wäre der Abstand dieser Kerne nach dem Coefficienten 3 berechnet = 3. VVie aus dem bisher Gesagten er- sichtlich, vergrössern sich aber sowohl Kernwall als auch Aussen- wall einer Combination in einer Weise, dass dadurch die mögliche Breite eines Knochenkörpers bedeutend überschritten wird, und so bilden sich um den ursprünglichen IMarkrnum 2 Ringe, von denen der innere meist frühzeitig schon einen fertigen Knochenkörper enthält, während der äussere zur Zeit noch ohne Knochenkörper 666 oft von dein umgebenden Sfroma durch optische Eigenschaften sich so wenig unterscheidet, dass er überhaupt nicht wahrgenommen werden kann und erst nach der Behandlung mit entsprechenden Mitteln, hier vornehmlich mit Weingeist, deutlich hervortritt. So scheint das zwischen den Kcrnwäilen der Knorpelcombinationen befindliche Stroma ganz homogen zu sein, die IVäunie zwischen den einzelnen CombinaHonssystemen erhalten dadurch eine nam- hafte Ausdehnung und diese Ausdehnung scheint mit der Grösse der Knorpelcombinationen zu wachsen. Wären nun alle Knorpel- combinationen Urcombinationen oder mindestens regelmässige Ver- bindungen, so Hessen sich diese scheinbar gestaltleercn Zwischen- räume nach dem Gesetze iS =n /7f+ 1 berechnen. Sie wären nämlich für Urcombinationen die Summen der halben Markräume der neben einanderliegenden Combinationen. Aber wie gezeigt worden ist, haben sich die Combinationen nicht immer einer solchen Regelmiissigkcit zu erfreuen, daher es kommt, dass von 2 neben einaMderliogenden Combinationen mit gleich grossen Kernen die scheinbaren Zwischenräume unendlich viele Abstufungen darbie- ten können und nur die Grenzen dieser Schwankungen sind im Allgemeinen anzugeben. Wären, um nur ein Beispiel aus vielen hervorzuheben, zwei Combinationen nebeneinander gelagert, von denen Jede den Durchmesser 16 darböte, so könnte die scheinbare Kntfcrnun": beider alle «anzen oder gebrochenen Zahlen von 0 bis 10 betragen, d. h. so weit könnten die sichtbaren Thcile der Combinationen auseinander gerückt sein. Mit der beginnenden Verknöcherung vermindert sich die Grösse dieser Zwischenräume, die früh er mit dem Stroma ganz homogenen Theile ändern nun Farbe und Durchsichtigkeit und nun erscheinen die Conibinationen mit ihren Aussenwällen in der That bis zur Berührung aneinander gedrängt, ohne jedoch in dieser Zusammenhäufung ihre rui«de Form zu verlieren. Entstehen nun in den Knochenwällen die Knochenkörper, so sind die Entfernungen zweier benachbarter Knochonkörper ve r s c hi e d e ne r Conihinationssysteme ganz nach dem Gesetze Zt = nK — (n — I) O'o zu bestimmen aus Gründen, die früher hinreibend zur Sprache gekommen sind. Beispielsweise ist eben erwähnt worden, dass der scheinbare Zwischenraum zweier Combinationen (d. h. des sichtbaren Theils 667 derselben von 0 bis 10 variiren könne. Sind nun 2 Coinbinationeu im Minimo ihrer scheinbaren gegenseitigen Entfernung, so fliessen ihre Markräuine nach gcscheiiener Resorbtion der Wände leichtin einander, und es entstehen hiedurch bald nur biscuitähnliche Markräuine (^Figur des Oiierdurclischnittes), bald 3 oder vierlap- pige Formen und bei weiter fortschreitender Resorbtion überhaupt so unregelinässige Netzfiguren, dass man in diesen wohl kaum mehr die ursprüngliche Form der Markräume erkennen dürfte. Ein ähnliches Zusammenmünden scheint dort leicbter zu sein, wo die weitere Eutwickelung des Markraumes eine ungewöhnlich grosse ist, mithin in jenen Fällen, in welchen der Markraum sich schnell auf das Doppolte, Dreifache seines ersten Umfangs sich vergrössert. Beide Arten von excentrischer Eutwickelung der Markräume, jene durch abnorme Kernstellung, dann jene durch einfache über- grosse Erweiterung finden sich in der spongiösen Knochensub- stanz sehr häufig, in dieser kommen daher auch häufige Verschmel- zungen zu grösseren Räumen vor. — Die Form ausgebildeter sehr grosser Knorpelcombinationen wie sie an der Ossifications- Frenze vorkommen, ist, wie oben bereits erwähnt wurde, eine lan^gedehnte Raute oder ein sehr verlängertes Parallelogramm, deren Diagonalen gegen die beiden Hauptdurch- schnittsebenen des (Röliren-) Knochens entweder unter Winkeln geneigt sind, oder mit dics-Mi Durchschniltsebenen parallel verlaufen, oder endlich ein Trapczoid. Diese Formen hängen von der Gestalt der ersten Knor- pelkombiuationcn und von der weiteren Eutwickelung der- selben ab. Ist die Form der ursp rün glichen Corabination eine voll- ständig regelrechte iu der Art, dass die Zellen an ihren breiten Seiten einander berühren und die Kerne einander gerade gegenüber liegen so entsteht bei sonst nicht gestörter Entwickelung eine rau- tenartige Form, die si^-Ii um so mehr verlängert, je näher ihr die Ossifications-Grenze riirkt, und mit ihrer langen Achse der langen Achse des (Röhren-) Knochens vollkommen perallel lagert. Sie zeigt dann zwei Reihen von Knorpelzellen und Kernen, welche letztere in der Richtung der kleinen Achse der Raute und unter sich vollkommen parallel verlaufen, wenn bei der Eutwickelung des 668 Ganzen kein störender Einfluss vorgekommen ist (Fig. 34, 35). Beide Reihen enthalten in ihrer Milte (d. h. ungefähr in der Ge- gend der kleinen Achse der Raute ihre längsten Knorpelkerne; während nun die Längen der Kerne nach oben und unten allmählich geringer werden, schliessen sich beide Reihen in den beiden Spit- zen der Raute durch einen einzelnen, querliegenden meist kleinen (den ursprünglichen) Knorpelkern. Die Ursache dieser Art von Entwickelung ist folgende: durch die regelmässige Verbindung zweier Knorpelzellen wird (Fig. 28 u. s. w.) bei der nochmals erfolgten Umschliessung derselben, zu beiden Seilen des gemein- schaftlichen Berührungspunktes ein vollkommen symmetrischer Raum geschaffen, dessen Durchmesser, da er gerade im Durchmesser der Zellen-Combination liegt, grösser ist, als der Durchmesser der 0 0 m b i n i r t e n Zellen. Wenn nun nach Umwandlung der ursprüng- lichen Kernräume in kerntragende Zellräume in dem Zwischen- kernraum neue Zellen entstehen (Fig. 32) so bilden sich in dem grösseren Räume auch zwei derselben, welche den bereits vorhan- denen parallel sind mit ihren Polen aneinander lagern, und da sie im Durchmesser der Combination liegen mit ihren Enden die bereits vorhandenen Zellen, welche nur einen Kreisabschnitt erfüllen um ein bedeutendes überragen. Hiedurch ist aber auch die erste Andeutung einer Entwickelung in zwei Reihen gege- ben. Mit zunehmendem Wachsthumc entstehen immer neue Formen regelmässig zwischen den bereits vorhandenen, und da die Entwicke- lung von der Mitte (dem iiorizontaten Durchmesser) der Combina- tion ausgeht, sind immer die jüngst entstandenen Formen die grössten und gleichfalls in der Mitte befindlich. Hiedurch entsteht eine Rautenform, deren lange Diagonale ganz nach der Richtung der langen Achse des Knochens verläuft und nolhwendig absolut und relativ zur kleinen Achse um so länger wird, je näher der Ossifications-Grenze. Parallelogramme Formen derCombinationssysteme ergeben sich aus ursprünglich unregelmässigen Knorpelcombinationen ; sie sind bald einreihig bald zweireihig; zuweilen greifen die Kerne beider Rei- hen sägeartig in einander ein. Der Entwickelungsgang ist folgender : Wenn sicii swei Knorpelzellen in der Art mit einander ver- binden, dass sie an den langen Seiten nicht vollkommen einander gegenüber liegen, sondern in der Richtung der gemeinschaftii- 669 dien Berührungslinie etwas verschoben erscheinen (Fig. 3, 4), so ist hieniit der Gruntl zur parallelogrammen Form, und durch den Grad von Verschiebung auch die Lage der Diagonalen des Paralle- logramms gegeben. Zieht man sich von dem einen Pole der einen Zelle zum entgegengesetzten Pole der andern Zelle eine Gerade, so ist diese die Diagonale des werdenden Parallelogramms und sie erscheint um so mehr gegen die Längenachse des Knochens geneigt, je grösser die Verschiebung der beiden combinirten Zellen ist, wie aus der Ansicht der Figuren 36, 37 deutlich hervorgeht. Die Stellung der Kerne in diesen Combinationssystemen ist nun eine sehr verschiedene nach dem Grade der ursprünglichen Ver- schiebung und nach der Art der Einlagerung der zweitentstandenen Kerne. Ist die Verschiebung nicht bedeutend und sind die zweit- entstandenen Kerne in der langen Wand angelagert, so entsteht eine rautenartige Form mit parallelen Kernen. Ist die Verschie- bung dagegen bedeutend und sind die zweitentstandenen Kerne polständig und einander entgegengestellt, so ist ein wechselweises Ineinandergreifen der Zellen und Kerne möglich , wie dies aus der Ansicht der Figur 37 erhellt. Mag sich nun das Combinationssystem in was immer für einer Form entwickelt haben und die Diao-onale der Paralleloärammen was immer für eine Neigung gegen die Hauptachsen des ganzen Knochens zeigen, immer werden sich zwei nebeneinanderliegende Combinalionen finden, die so gegeneinander gestellt sind, dass sich Seite an Seite anlagern kann. Die einander zugewandten Flächen werden nun aber durchbrochen,und die ursprünglich getrenntenMark- räume bilden ein Zusammenmünden des Röhrensystems (Fig. 71). Die Richtung dieser Röhren hängt mit der Grössenent- wickelung der einzelnen Systeme innig zusammen; dies zu zeigen ist die Aufgabe der nachfolgenden Zeilen. Macht man einen senkrechten Durchschnitt durch einen ossi- ficirenden Knorpel, so fällt bald eine gewisse Regelmässigkeit auf, mit der die einzelnen Combinationen an Grösse zunehmen von der Stelle an, wo die ersten derselben erscheinen, bis zur der Stelle wo die Verknöcherung der einzelnen Systeme unverkennbar ge- worden. Die Ermittelung des Gesetzes dieser Grössenzunahme ßtosst aber auf bedeutende Schwierigkeiten. Es gelingt nämlich nicht häufig, so vollkommen regelrechte Schnitte zu erhalten, dass 670 man sicher sein kann, mit unversehrten und nicht mit verstummel- ten Formen zu thun zu hahen. Zudem muss jeder, auch der regel- mässigste Durchschnitt einzelne iSysteme verstümmelt geben, da an einen vollkommen regelmässigen Faser- oder Blätterdurchgang der Knorpelmassc nicht zu denken ist, und es entsteht dadurch eine solche Mannigfaltigkeit der Formen, dass man nicht leicht im Stande ist, Spreu von Weitzen zu trennen. Dann sind selbst re- gelrecht durchgeschnittene Formen doch keineswegs immer so regelmässig, dass sie zu einer ganz genauen Messung sich eigneten, im Gegentheile die oben auseinander gesetzten Fälle gehören nur zu den günstigen, sie stellen gleichsam nur die Rahmen dar, in welche tausend andere Formen passen, und so vereinigt sich vieles, um die nachfolgende Untersuchung zu den weniger sichern zu machen. Die Fehlergrenze wird daher auch etwas weiter gezogen werden müssen , und wir werden uns damit begnügen müssen, dass wir bei einzelnen grössern Massangaben Unterschiede von 00002 — k P. Z. noch nicht für zu gross halteu, als dass wir sie vernachlässigen sollten. Um auch hier wieder dem Gesetze auf die Spur zu kommen, benützte ich einen im Vorausgegangenen bereits augeführten Erfah- rnngssatz,an den ich eine Theorie anpasste.Aus deu frühern Beob- achtungen hat es sich nämlich heraus gestellt, dass die Markräume zuweilen um das Doppelte, Dreifache, ja in einigen Fällen sogar bis zum Sechsfachen wuchsen, während die Knochenwälle in den re- spectiven Breiten unverändert blieben. Ich versuchte, ob dies nicht ein an die Oertlichkeit der Combination gebundenes Gesetz in der Art sei, dass zwei in der Bichtung gegen die Ossifications-Grenze hintereinander gelegene Combinationen in ihrer Länge sich dadurch unterscheiden , dass der Durchmesser des Markraums der zweiten das Doppelte des Durchmessers vom Markraume der entfernteren ersten Combination betrüge, während dagegen die Breiten der Knuchenwälle ganz unverändert angenommen würden. Glück und Zufall begünstigten mich bei dieser Voraussetzung; schon nach wenigen Untersuchungen erhielt ich erfreuliche Resultate, so dass ich die obige Voraussetzung als ein bis auf wenige Ausnahmen geltendes allgemeines Gesetz hinzustellen, keinen Anstand nehme. Die ganze Methode der Bestimmung (Messung und Berech- nung) ist nun folgende. Es kann mit Fug angenommen werden, 671 dass der Wachsthumscoefficient zweier in einer Coinbination vcr- floohtcnoii Zellen zwischen 3 uiul 2 schwan'vt, so dass bald der eine bald der andere dieser Coefficienten versucht werden muss, wenn man die allmähliche Grössenzunahme einer Berechnung unter- werfen will. Ebenso muss die Möglichkeit zugegeben werden, dass mehrere unmittelbar hintereinanderliegende Combinationen entweder ffar nicht differiren oder immer nur ein Gleiches zuneh- men, dass mithin einlach der Markraum auf das doppelte, dreifache seines frühern Durchmessers sich erweitert, ohne dass die Breite der umgebenden Knochenringe in dem entsprechenden Verhält- nisse wüchsen ; endlich wäre auch wohl denkbar, dass der Wachs- thumscoefficient, selbst bei der Vergrösserung des Systems, eine Aendcrung erlitte, und z. ß. von 3 auf 2 übergienge. Ich habe bei den nachfolcenden Untersuchunaen mehrmals von diesen Mötflich- keiten Gebrauch gemacht, ohne dass ich damit der Allgemeingil- tiokeit des Beweises Eintra»; »ethan zu haben glaube. Die Messung wurde nach folgender Methode vorgenommen: Das Präparat wurde fürs erste so gelegt, dass die Längendurch- messer der System-Reihen in die Richtung der Achse der Mikro- meterschraube fielen. Bei einer zweihundertmaligen Vergrösserung wurden dann die auf die Ossificationsgrenze senkrechten Durch- messer derjenigen Systeme genommen, die entweder genau in derselben Orthostiche lagen, oder von der ursprünglichen Ortho- stiche um Weniges entfernt standen. Hauptsächlich wurde darauf Rücksicht genommen, dass nur unverstümmelte Formen zur Mes- sung verwendet wurden; dass hie und da doch andere unterliefen, konnte nicht verhindert werden; der so erzeugte Fehler ward jedoch dadurch leicht bemerkt, dass die gefundene Zahlenreihe nicht stetig wachsende oder abnehmende Differenzen darbot, son- dern einen durchaus unregelmässigen Gang darbot. Ich versuche nun die beobachteten Fälle tabellarisch zu ord- nen. Jede Beobachtimg enthält eine Reihe von Messungen ; letz- tere finden sich in der zweiten Spalte der nachfolgenden Tabelle angegeben. Die dritte Spalte enthält den Wcrtli des Wachsthums- coefficientcn, welcher der Berechnung zu Grunde gelegt wurde. Die vierte Spalte fasst die aus der ersten Beobachtung durch Berechnung sich ergebenden DiiVerenzen zwischen je zwei aufein- anderfolgenden Glieder jeder Reihe. Die fünfte Spalte zeigt dann 672 die durch Berechnung sich ergebenden Glieder der Reihe; die sechste endlich den Unterschied zwischen Messung und Rech- nung. Die Art der Berechnung ist eine höchst einfache: Das erste Glied jeder Reihe wird durch eine genaue Beobachtung festgestellt. Es ist hierbei gleicligültig, an welcher Stelle man die Messung be- ginnt, wenn nur die Methode so genau ist, dass die Messung noch in der fünften Decinialstelle nicht abweicht. Da nämlich die erste Messung als Grundlage alier folgenden Berechnungen angenommen wird, so würde jede Abweichung um einige hunderttausendstel Zolle zuletzt schon eine namhafte Fehlergrösse abgeben. Die Genauig- keit braucht um so geringer zu sein, je mehrere Glieder der Reihe bereits bekannt sind, doch soll sie die oben anoeffebene Feliler- grosse nie übersteigen. Aus der Formel »Si = mJ/-l-l, welche auch so ausgedrückt werden kann: M= ^^ ergiebt sich folgende Me- thode: Man vermindere die gefundene Grösse des ganzen ersten Systems um die Einheit und theile den Rest entweder durch 3 oder durch 4 je nachdem der Wachsthumscoefficient zu 3 oder 2 angenommen wird. Wie gross er anzunehmen ist, wird sich nach ein Paar Versuchen leicht ergeben. Denn so gefundenen Quotienten addire man zur Zahl S und erhält sonach das zweite Glied der Reihe. Mit diesem Gliede verfährt man wieder in derselben Weise. Man vermindert es um die Einheit, theilt den Rest abermals durch 2 oder 3, addirt den Quotienten wieder zu dem durch Rechnung gefundenen zweiten Gliede der Reibe und erhält dadurch das dritte Glied, mit dem man ebenso verfährt. Dasselbe geschieht mit jedem folgenden Gliede. Hiernach w ird die Einrichtung der nachfolgenden Tabelle verständlich sein. Tabelle XI. Zuhl der Beobach- tung Gefundene Länge Werth von n Berechnete DilTereni je 2er nächsler Glieder Berechnete Länge Unterschied von S und S' GO 3 1-GG.. 7-5 3 2 • 22 . . . 706.. + 0-lGG.. 595 10-0 2-22 9-88 — 011 .. 12 0 3 3-7 1211... 4- 011 .. IGO . 37 15-8 — 0-2 19 5 .... 19-5 J 0 673 Zahl der Beobach- tung Gefundene Länge Werth von n Borpchnete Differenz je 2er nächster Glieder Berechnete Länge Untersucht von S und S' (iO 3 1 • 66 . . iVlilt 3 2-22 7-66.. 9-88 3 2-96 9-88.. 0 596 fehlt 3 3-95 12-85 .... 170 3 5-266 .. 16-80 — 0-2 22-5 3 70233.. 22-07 — 0-4 30-0 3 9-3633. . 29-09 — 0-9 39-5 38 ■ 46 — 114 5-5 3 1-5 . . . . 70 3 20 7-0 0 fehlt 3 2-66.. 9-0 . . . . fehlt 3 4-44.. 11-06.. . . fehlt 4-44 14-33 597 180 4-44 18-77.. +' 0-77 ' 220 . 4-44 23-22.. + 1-22 28-5 3 8-88 27-66 — 0-84 fehlt 3 11-51 35 55 490 3 12 02 47-07 — 1-9 60 0 . .... 59-09 — 0-9 2 5 4 0-375 . 2-8 4 0-469 2-875 -f 0 075 3-349 4 0-586 3-344 — 0 005 3-936 4 0-732 3-930 — 0006 4-095 4 0-916 4-663 — 0-032 598 5-5 0-916 5 • 579 4- 0-079 fehlt 4 1-374 6-495 fehlt 4 1-717 7-869 9-5 4 2-146 9-586 -f 0086 fehlt 4 2-683 11-732 15-0 14-415 — * 0 • 58 ' 22 0 2 5-25 270 5-25 27-25 + 025 fehlt , 5-25 32-5 380 2 9-19 37-75 — 0-25 599 fehlt 2 11-48 46-94 .... 59 0 2 14-35 58-42 — 0-58 710 14-35 72-77 + 1-77 fehlt 14-35 87-12 1030 .... 101-47 — ' 1-53 ' 6-5 3 1-83 . . 80 3 2-288 7-833 — 0-266.. 1 10-2 2-288 10-121 — 0-079 „rt^ fehlt 600 j^.- 2-288 12-409 . . . 3 2-288 14-697 -f 0-197 fehlt 5-328 16-985 22-0 5-328 22-313 + 0-313 270 27-641 -f 0-641 7-0 3 2-0 . rni 9'^ 3 2-66- 9-0 0 uOl fehlt , 2-66 11-66 140 3 4-44 14-33 + 0-33 Sit7,l). .1. m. n. Cl. VH. Bd. IV, Hft. 43 674 Zahl der Beobach- tungen Gofundene Länge S' Werth von n Berechnete Differenz je 2er nächster Glieder Berechnete Länge S' Unterschied von S und S' 18-75 3 4-44 18-77 + 002- 22-8 , 7-4 23-21 — 0-60 601 29-0 7-4 30 61 + 1-61 fehlt 3 12-33 38-01 . . . . 52 0 .... 50-33 - 1-67 4-5 3 1166 • . . .... 60 3 1.88-- 5-66- — 0-34 fehlt 3 2-183 7-55 . . . . fehlt 2183 9-733 . . . . 12 0 3 3-638 11 916 — 0-083 160 3 4-851 15 554 — 0-446 602 200 3 6-468 20-405 + 0-405 fehlt 3 8-624 26-873 . . 36 0 8-624 35-497 — 0 502 fehlt 3 14-373 44121 590 . 14-371 58 - 494 — 0-506 fehlt 3 23-955 72-865 . . 970 .... 96-821 — 0-079 7 5 3 2-166.. . . . 9-4 3 2-722 9166 — 0-233-- 120 3 3 629 11-888 — 0-11 603 16-5 3-629 15-517 — 0-98 190 3 6-048 19-146 + 0-146 260 3 8 064 25 194 — 0-8 33 0 8 064 33-258 + 0-258 400 .... 41-323 + 0-322 8-0 3 2-33 • fehlt 2-33 10 33 120 3 3-88 12-66- + 0-66- fehlt 3-88 1 (■) • 55 604 19-5 3-88 20-44- +" 1-44-'- 230 3 7-77 24-32 + 1-33 32 0 3 10-36 32 09 0 45-0 3 13-81 42 45 - 2-55 560 13-81 56-26 + 0-26 71 0 70 07 — 0-93 160 3 5-0 . . 210 3 6-66 21-0 0 fehlt 6-66 27-66-- 605 35 0 3 Uli 34-33 — 0 66-- fehlt 3 14-81 45-44 620 3 19-78 60-35 — 1-65 fehlt 80-13 • • • 1000 • 99-91 — 0-9 J U 2 20 • 110 2 2-5 11-0 0 fehlt 2 312 13-5 606 170 2 3 «9 16-62 — 0-38 21 0 2 4-88 20-52 — 0-48 24-5 2 6-60 25-40 — Ol fehlt 2 7-75 32-0 675 Zahl der Beobach- tung Gefundene Länge «■ Wcrth von fi Berechnete Differenz je 2er nächster Glieder Berechnete Länge S Unterschied von S und S' WO 7-75 39-75 — 0-25 606 48-0 2 11-62 47-5 — 0-5 580 59-12 + 112 23-5 2 5-625 • fehlt 2 7-031 29-125 35 5 2 8-789 36-156 + 1-156 440 2 10-986 44-945 + 0-945 607 fehlt 2 11-232 45-931 58-0 2 14040 57-163 — 0-837 73-0 14-04 71-203 — 1-797 fehlt . 85-243 1000 99-283 — 0-717 40 3 1-0 • • • . , . 50 3 1-33- 50 . 60 3 1-77 6-33 + 0-33- - 8-0 1-77 8-11 + Oll- 10-0 3 2-96 9-88 — 0-12 12-5 3 3-94 12-84 + 0-34 608 170 3 5-26 16-78 — 0-22 fehlt 3 701 22-04 fehlt 3 9-35 29-05 38-5 3 9-35 38-40 — 0.1 fehlt 3 9-35 47 75 . fehlt 19-03 57-10 740 76-13 -f 2 - 13 12-5 3 3-83 • • . . . . 16-5 3 5-11 16-33 — 0-17 609 220 2 5-11 21-44 — 0-56 fehlt 2 6-387 26-55 330 32-93 — 0-07 8'0 2 3-5 11-5 2 2-625 11-5 0 610 fehlt 2 - 3-281 14-125 fehlt 3-281 17-406 • • • 20-0 2 4-922 20-687 + 0-687 250 25-609 + 0-609 6 0 3 1-66 • . • • 7-2 3 2-22 7-66 + 0-46 ' 611 9-5 3 2-96 9-88 + 0-38 13 0 3 3-95 12-84 — 0 16 fehlt 3 5-26 16-79 23 0 .... 22 05 + 0-95 Wenn mehrere hintereinanderliegende Glieder derselben Reihe dieselbe Länge haben, so wurde dies in obiger Tabelle nicht angegeben. Der öfters vorkommende Ausdruck „fehlt" bedeu- tet hier bloss, dass die entsprechenden Glieder nicht in derselben Orthostiche gefunden wurden, womit aber nicht gesagt sein soll, 43 ** 676 dass sie nicht durch Glieder der nächstanliegenden Orthostiche zu ergänzen gewesen wären. Nimmt man als die Länge der kleinsten Comhination die Zahl 4 an, (^was sich von der Wirklichkeit in der That nicht entfernen durfte) und setzt man als grösste Länge die Zahl 100, (welche übrigens nicht die grösste Zahl ist, die eine Comhination er- reichen kann), so nehmen die Comhinationen gegen die Ossifica- tionsgrenze hin um das 25fache zu. Dagegen ist die Entwicke- lung in die Breite in bei weitem engere Grenzen eingeschlossen. Nimmt man als Breite einer Comhination 5*5 (wenn die Länge derselben wie oben 4 beträgt, Länge und Breite hier immerauf die Längen- und Querachse der ganzen Extremität z. B. bezogen) so erreicht diese Comhination höchstens eine Breite von 50, in den meisten Fällen wohl nur 25 und weniger , und die Breite beträgt in den gewöhnlichen Fällen nur den 4. bis 5. Theil der Länge, Es wäre sehr interessant, diesen Gegenstand in der Art einer Untersuchung zu unterziehen, dass man diese numerischen Verhältnisse «ler Coinbinationsreihen erstens vergliche mit den beiden Hauptdimensioneu (Längen- und Querrichtung) eines Kno- chens und dann eben auch vergleichende Masse bei verschiedenen Individuen nähme. Ich habe vielen Grund zu vermuthen, dass so wie die grossen Dimensionen der Knochen verschieden sind, dies auch bei den kleinsten Dimensionen der Conibinationsreihen in glei- cher Weise sich wiederholt, in der Art, dass ein Knochen, dessen langer Durchmesser den Querdurchmesser um das Doppelte iibertrifft auch Conibinationsreihen zeigt, bei welchen die letzten Glieder einen doppelt so langen Längen- als Querdurchmesser besitzen. So würden sich nicht nur die einzelnen Abtheilungen desselben Kno- chens und die einzelnen Knochen desselben Individuums, son- dern auch die Knochen verschiedener Individuen durch ihre mikros- kopischen Dimensionen ebensowohl wie durch ihre makroskopi- schen Grössenverhältnisse wohl von einander unterscheiden. So wie sich hier das Grosse im Kleinen wiederholen würde, so würde auch vielleicht jede Art des Wachsens eines Knochens (eine rege Förderung des Wachsens oder träge Entwickclung) sich im Klein- sten wiedergeben. Ich habe natürlich hierüber blosse Vermuthun- gen, ein genaues Detailstudium wäre äusserst mühevoll undzeitrau- 677 bcnd, in den Augen Vieler vielleicht sogar unnütz, doch würde es freilich nicht die Praxis, aber sicher die Wissenschaft mit neuen Angaben bereichern, welche einen Blick eröffneten auf das weite Feld harmonischer Entwickelung, welche die Natur bei allen ihren Schöpfungen im Grossen wie im Kleinen auf die bewunderungs- würdigste Weise einhält. Pathologische Neubildungen befolgen im Allgemeinen diesel- ben Entwickelungsgesetze, doch weicht die Structur in denselben von der normalen bedeutend ab. Grösse, Lage und Form dieser mikroskopischen Theile, die Art wie die einzelnen Theile an einandergepasst erscheinen, sind nun für die Architektonik der Knochen von durchgreifend massge- bendem Einflüsse, und selbst an den ältesten Knochen, z. B. 80jäh- riger Personen finden sich deutliche Spuren. Man betrachte beliebige Längenschnitle durch Röhrenknochen und man wird in der spongiösen Substanz besonders gegen die natürlichen Begren- zungsflächen der Knochen bin, die Knocbenfasern in einer solch regelmässigen, an denselben Knochen immer wiederkehrenden Anordnung finden, dass aus der blossen Besichtigung des Netz- werkes es möglich wird, anzugeben, an welche Stelle das frag- liche Knochenpräparat gehören wird. Man betrachte den senkrech- ten Durchschnitt eines Schienbeins, welcher in der Richtung von vor- nach rückwärts geführt, und gerade durch die Tuherositas Tibice gelegt wurde. Man sieht hier von der inneren Fläche der Rinde fortwährend sich Knochenfasern ablösen, die unter flachen Krümmungen dem Gelenkende zueilen , sich dort nach Art gothi- scher Bogen spitzwinkelig verbinden, oder selbst sich durch- kreuzend ein äusserst zierliches und regelmässiges Gitterwerk darstellen. In diesem erscheinen die Maschen um so mehr in die Länge gezogen, je näher sie der Stelle liegen, wo die Fasern von der Rindensubstanz abbiegen, dagegen nähern sich die Netz- räume mehr der quadratischen Form an jenen Stellen, die weiter gegen die Längenachse des Knochens zu liegen oder dem Gelenk- ende des Knochens sich nähern. Ingleichen sind die Knochenfasern dort am dicksten, wo sie der Rinde zunächst anliegen und ver- ästeln sich gegen die Achse des Knochens in das feinfädigste Netzwerk einer zierlich durchbrochenen Arbeit. Man sieht fer- ner, dass die Bogen um so schlanker erscheinen, je mehr die Stelle, 678 wo sich die Knochenfasern ablösen, der Mitte der Längenachse des Knochens sich zuwendet; während flache Bogen in der unmittel- baren Nähe der Gelenks-Enden sich vorfinden. Ein Längen-Dufch- schnitt eines Schenkelknochens (Fig. 72) der von Aussen nach Innen durch den grossen Trochanten geführt worden ist, zeigt bis in die Gegend des Halses eine fast ähnliche Zeichnung; am Halse und Kopfe sind wieder andere Faser- tmd Netzvertlieilungen und ebenso grenzt sich das System der Trochanteren gut von der übrigen Knochenmasse ab. So sind an anderen Tlieilen (z. B. an den Phalangen) wieder andere Zeichnungen, Es laufen z. B. die Knochenfäden der Gelenksfläche parallel und werden durch an- dere Fäden geschnitten , welche in der Richtung der Normale dieser Gelenksfläche verlaufen. Dann finden sich die zartesten Knochenfasern, nur in der Nähe dieser Gelenksfläche, hier kom- men auch die feinsten Netzräume vor. Weiter davon entfernt be- sitzen auch die Maschenräume eine andere Form u. s, w. Abgesehen von dem allgemeinen, wissenschaftlichen Interesse besitzen solche Untersuchungen zunächst noch einen praktisch diagnostischen Werth. Die Anordnung der Knochenfasern bestimmt nämlich bei vorkommenden Zerstörungen der Knociienmasse durch Geschwüre zum Theilo die Form des Geschwüres. Diese kann daher bei den verschiedenartigsten Processen eine ganz gleichar- tige sein, wenn nur die Intensität der Processe eine gleich grosse und eben so der Sitz des Geschwüres in ganz gleichgebau- ten Theilen sich findet. Ein genaues Studium dieser Architek- tonik (so nenne ich die Art der Zusammenfüguiig der Knochen- fasern zum Unterschiede von der Textur, als dem mikroskopischen Baue) ist daher einerseits in so ferne von Nutzen, als man im Stande ist, aus ihr auf die Formen gewisser Producte im Voraus zu schliessen, gewährt aber auch andererseits den mehr negativen Vortheil, dass man lernt, die Formen pathologischer Producte und Veränderungen auf ihren wahren Werth zurückzuführen und nicht blindlings der Ansicht zu huldigen, nach welcher aus der Form Rück- schlüsse auf das Wese n eines Krankheitsprocesses gestattet wärei). Die Architektonik pathologisch-neugebildeter Knochenlheile ist, wie oben bemerkt, eine von der physiologischen ganz abwei- chende, übrigens höchst interessante; in dieses jedoch einzugehen liegt nicht gegenwärtig in meinem Plane. 679 Ich habe mir nur noch zum Schiasse die Aufj^abe gestellt in einem oder dem andern Beispiele zu zeigen, wie die Architektonik eines Knochens eine Folge der eben erörterten Entwickelungs- gesetze ist. Zu diesem IJehufe gehe ich von einigen Voraussetzun- g'en über die Entwickelung des Knochens aus, welche nur den Zweck haben sollen, die ziemlich verwickelten Naturvorgänge von einer einfacheren Seite her zu zeigen ; dass übrigens diese Vor- aussetzungen nicht aus der Luft gegrilfen sind, sondern zum Theile auf Erfahrung beruhen, wird jeder leicht finden, der sich mit dem Gegenstände beschäftigt. Diese Voraussetzungen nun sind folgende: Es wird ange- nommen, dass, wenn man von der Ossificationsgrcnze ausgeht und in der Richtung der Längenachse den Knorpel gegen dessen Ober- tläche hin verfolgt, jedes untere Combinationssystem sich mit dem seitlich übcrliegenden verbindet. In der Natur wird dieser Annahme in so fern nicht immer genügt , dass sich zuweilen zwei gerade, über oder neben einander befindliche Combinationen vereinen. Ferner wird angenommen, dass diese nach auf- und seitwärts erfolgende Verschmelzung nur in einer Richtung geschehe, so dass jedes untere Combinationssystem nur an seiner inneren oder nur an seiner äusseren Seite mit der äusseren oder inneren Seite des überliegenden Combinationssystemes verbindet (71. Fig.), die aus der Verschmelzung der Combinationen entstandene Linie so- nach keinerlei Beugungspunkte darbietet und überhaupt nach einer bestimmten Richtung verlaufe. Von dieser V'oraussetzung weicht die Natur in so ferne ab, als oft ein unterhalb liegendes Combina- tionssystem mit zweien überliegenden Systemen rechts und links sich verbindet (wodurch Verästelungen der Markcanäle entstehen. (Fig. 71.) Eine andere Annahme ist die, dass alle hinter einander liegen- den Combinationssysteme eine gleiche Breite bei ungleicher Länge besitzen. Von dieser Annahme, die bloss zur deutlicheren Darstel- lung des Gesetzes gemacht wurde, weicht die Natur allerdings be- deutender ab, indem die tiefer liegenden Combinationssysteme häufig das Doppelte der Breite der am höchsten liegenden Systeme be- sitzen. Da jedoch jedes Combinationssystem, je tiefer nach ab- wärts eine bedeutend grössere Breitenzuuahme darbietet, so wird durch die obige Annahme zwar die Gestalt der Verschmelzungs- 680 carve eine andere als in tler Natur und zwar meist steilere, was aber für unsere Darstellung", bei der es sieb eben nur um das Er- sicbtlichmacbeu der Linien im Allgemeinen handelt, ganz ohne Be- lang ist. Endlich wird noch vorausgesetzt, dass alle aufeinanderfolgen- den seitlich übereinander liegenden Combinationssysteme immer nur an homologen Punkten sich an einander knüpfen, so dass z. D. jede tieferliegende Combination nur bis zur Hälfte oder bis zu 3 Vierteln der Länge der überlicgenden Combination heranreicht. Die Natur bindet sich durchaus nicht strenge an dieses Gesetz und so entstehen wohl manche Unterschiode zwischen der Thatsache und der Voraussetzung, welche jedoch für die allgemeinen Ver- hältnisse völlig bedeutungslos sind. Ich wende mich nun zu meinem Gegenstande. Man entwerfe sich ein rechtwinkliches Coordinatensyslem, wie in der 71. Figur, wo AX die Abscissenachse, AVdie Ordinatenachse darstellen soll. Verzeichnet man sich in dieses System die der Reihe nach sich folgenden Combinationen, indem man deren Breite auf die Abscissen- achse, deren Le^nge auf die Ordinatenachse aufträgt, so erhält man Curven, von verschiedener Krümmung; die Gestalt dieser Curven hängt ab: 1. von dem Verhältnisse der Länge zur Breite der ein- zelnen Combinationen; 2. von der Stelle, an der sich die einzelnen Combinationssysteme an einander schliessen ; 3. von dem Werthe des Vergrösserungscoefficienten der Reihe. Das Verhältniss der Länge zur Breite jeder einzelnen Com- bination kann entweder ein constantes sein, (was seltener vorzu- kommen scheint) oder es ist ein veränderliches und zwar entweder dadurch, dass bloss die Länge wächst, die Breite der Combinationen aber unverändert bleibt. (Diesen Fall habe ich in der Figur 71 beispielsweise gewählt} oder dadurcli, dass zwar Länge und Breite, beide jedoch nach anderen Propositionen wachsen (dies ist das Mittel, dessen sich die Natur bedient). In Betreff der Stelle, an der sich die einzelnen Combinationen an einander schliessen gibt es gleichfalls viele Verschiedenheiten. Es erscheinen z. B. entweder 2 sich berührende Combinationen bloss um die Hälfte ihrer Länge oder um 1 derselben verschoben. Ich habe beide Fälle durch eine schematische Zeichnung wieder- zugeben versucht. (Fig. 71 MN und OP.) 681 Die Grösse des Waclislhuniscoefficlenten n bedingt die mehr weniger rasche Grössenzuuahine jeder einzelnen Combination und mithin auch die Steilheit der Curve. Für den Coefficienten n=3 ist die Curve im Allgemeinen steiler als für n = 2 doch hält sich die Xatur nicht immer strenge an einen einzigen Werth von ;j. Ich habe in allen Zeichnungen für n die Zahl 3 angenommen. Um nun die Curve des ganzen Combinationssystems oder die Curve der Knochenfasern zu verzeichnen, verfährt man in fokender Weise: Man trägt das letzte Glied der Combinations- reihe der Lange nach auf die erste Ordinate auf, indem man vom Durchschnittspunkte beider Coordinaten beginnt. In der Figur be- träo-t diese Länge z. B. 67*0 der angenommenen Maaseinheiten. Die Breite dieser ersten Combination wird in der Mitte der Länge gemessen (in unserm Falle beträgt sie 80 für die erste und alle folgenden Combinationen). Indem man nun die Breite als Quer- achse der Combination aufträgt, erhält man durch Verbindung der Endpunkte der Achsen die Figur der ersten Combination: eine rautenartige Gestalt. Der unterste Endpunkt« der langen Achse der 2. Combination beginnt in der Hälfte der Höhe der ersten (3/j\) oder im untern Drittheil der langen Achse der 1. Combination (^OP) und ist um die ganze Breite einer Combination von der langen Achse der 1. Com- bination entfernt. Von diesem Endpunkte zieht man die eine Linie parallel der obersten rechten Seite der unteren Combination bis in die Höhe des oberen Endpunktes b der langen Achse der 1. Combina- tion. Eine zweite Linie vom Funkte « geht in die Mitte des Raumes zwischen der ersten und zweiten Ordinate und hört in der Höhe d auf, welche der Mitte der langen Achse ac der zweiten Combination (Fig. T^/iA') oder dem unteren Drittheile derselben (OP) entspricht. Zieht man noch die Linien hc und dann cd so ist die Figur der zweiten Combination abgeschlossen. Die lange Achse der dritten Combination beginnt in der Höhe des Punktes d. Sie läuft als dritte Ordinate in demselben Abstände von der zweiten Ordinate (lange Achse der zweiten Combination), wie diese von der ersten oder derOrdinaten-Axe AY-, die eine Seite der dritten Combination wird parallel der Linie cd bis in die Höhe des Punktes c geführt, die zweite Linie df geht in die Mitte des Raumes zwischen der dritten und vierten Ordinate und hört in der Mitte der Höhe der 682 langen Achse de auf. Zieht man dann noch die Linien ec und ef, so ist die dritte Conibinatioi)«figur beendet. In der zweiten Curve OP ist der Endpunkt /"in der Ilöiie des unteren Drittheils der lan- gen Achse cd gelegen; die übrigen Linien werden in der oben an- gegebenen Weise geführt. Fallit man in ähnlicher Weise fort, indem man die Breiten der Combinationen unverändert lässt, dagegen die langen Achsen der Combinationen in einem bestimmten Gesetze um so mehr vermindert je weiter nach oben die Combinationen zu lie- gen kommen, so bilden die an einander gefügten Systeme Curven von verschiedener Form, Die Grössennbiiahme der Achsen ist aber nach den oben angeführten Gesetzen zu ermitteln, und um gleich von den in der 11. Tabelle gefundenen VV^erthen Gebrauch zu machen, habe ich die Figuren 7^/iV und O/' nach der 608. Beobach- tuno- der anücführten Tabelle gezeichnet. Lie"t demnach die Achse der ersten Combination in der zweiten Ordinate, beträgt ferner der senkrechte Abstand der parallelen Achsen je zweier benach- barter Combinationen 8, so erhalten wir zur Bestimmung der Curve MN, welche durch die oberen Endpunkte der langen Achsen gelegt werden kann, folgende Werthe: nur für die Figur OP Abscissen. Ordinalen. 8 760 16 95 0 24 114-5 32 128 5 40 138-5 48 146 0 56 152-0 64 156-5 72 1600 80 163-0 88 165 0 96 1670 8 76-0 16 82 0 24 92-0 32 98-0 40 101-0 48 103-0 56 105-0 64 1070 72 108-0 80 109-0 u s. w. 683 Jene Ciirve ist aber die steilere, diese die flachere nnd man sieht leicht, dass man die Curve beliebig steil oder flach machen kann, je nachdem man die Achsen zweier seitlich über einander liegender Combinationen um einen beliebigen Theil ihrer Länge gegen einander verschiebt. Flache Curven wird man erhalten, wenn man die Combinationen z.B. so an einander reilit, dass jede über- liegende im untern Fünftel oder Viertel der langen Achse der unter- liegenden Combination beginnt; will man steile Curven erzeugen, so lege man den unteren Anfangspunkt jeder überliegenden Com- bination in die Hälfte, das obere Drittheil oder Viertheil der unte- ren Combination und dies consequent bei allen Combinationen. Die Form jeder Combination hängt von ihren Durchmessern, dann aber auch von der Form der unmittelbar vorausgehenden Combination ab. Bleiben die Formen sämmtlicher Combinationen einander ähn- lich und ist mithin in allen das Verhältniss der Länge zur Breite eineConstante, so ist die ansder Combinationsreihe hervorgehende Curve von einem unendlich grossen Halbmesser, d. h. eine gerade Linie. (Fig. 71 QR.) Dies die Haupttypen der Knochenfasern. Durch ein einfaches Mittel bereitet sich hier die \atur ein reichhaltiges Material, das sie mit meisterhafter Kunst anzuordnen und zu benützen sich ange- legen sein lässt. Denn nicht ohne Zweck scheint die Architektonik in verschiedenen Knochen verschieden zu sein, und die Anwendung bald des Spitzbogens, bald des elliptischen Bogens, der Kreislinie, die Benützung bald senkrechter Strebepfeiler, bald schräger Wider- lager hat gewiss noch eine andere Bedeutung als die das Auge des Anatomen durch zierliches Schnitzwerk zu erfreuen, — Wie auch mit den Jahren die Dichtigkeit oder die Porosität der Knochen zunehmen möge, die urwüchsige Architektonik geht nicht verloren. Die Räume werden grösser, die Fasern dünner, aber Lauf und Anordnung derselben bleiben die gleichen. Nur wenn krankhafte Zustände neue Knochenmasse ergiessen, wird das frü- here Fachwerk entweder ganz zerstört oder manniijfach wegge- drängt, zertrümmert und unregelmässig verworfen — doch hiervon ein Andermal. — So hat uns diese Untersuchung mehrere interessante That- sachen vorgeTührt, eine ganze Reihe von V'eränderungen , welche die Gewebselemeute beim allmählichen Wachsthume darbieten, wurde 684 durch Zahleuang-aben auf das Strengste bewiesen und dem Gebiete blosser Vennuthungen für immer entzogen. Der Uebergang mikros- kopischer Zellen in makroskopische Räume; die Benützung dieser Räume, ihre verschiedene Bedeutung für die an und in ihnen ent- stehenden neuen Schöpfungen sind zu hestbegründeten Thatsachen geworden. Kern, Zelle erscheinen nicht mehr als streng von einan- der Geschiedenes; der Kern wird allmählich zur Zelle, die nach den- selben Gesetzen wie jede andere Zelle wieder einen Kern ent- wickelt, die Zelle wird theilweise zum weiten iMarkrauin , der sich allmählich mit neuen eigenthümlichen Elementen füllt, theilweise lie- fert sie das Material der festen Wände der Knochenmasse. Kein blosses V'ergrössern, ein fortwährendes Schaffen neuer Theile tritt uns überall entgegen; neue Formen entstehen mit dem Typus be- reits vorhandener Gestalten aber nicht auf dem ümweffe der embryonalen Bildung; neue Knochenfasern, neue Knochenkörper bilden sich nach denselben räumlichen Gesetzen wie die bereits vorhandenen, aber sie bedürfen der vorausgegangenen Zellenbildung nicht, sondern reihen sich unmittelbar an das bereits Gegebene. Ueber allen Bildungen steht das kategorische Gesetz; der grösste Markraum, wie die kleinste Zelle sind demselben unterthan, jeder Raum ist bestimmt, jedem Theile sein Platz angewiesen, seine Rolle zugetheill in dem wunderbaren organischen Baue. Es kann wohl keinem Zweifel unterliegen , dass auch bei an- deren Gebilden, wie Röhren, Drüsenschläuchen, Cysten ähnliche Untersuchungen nicht nur möglich seien, sondern in der That werden aufgenommen werden müssen, soll anders die Histologie, wie es ihre Aufgabe auch ist, zu einer streng wissenschaftlichen organischen Formenlehre sich gestalten. Ungleich schwieriger aber ist die Aufgabe wegen der Zartheit und Vergänglichkeit dieser Gegenstände, vielleicht, dass es mir gelingt auch diese Hinder- nisse zu besiegen und die bereits angefangene Arbeit zu Ende zu führen. In Bälde hoffe ich neue Beiträge zur Entvvickelungs- Ge- schichte vorlegen zu können. Das w. M. , Hr. Prof. S. Stampfer, hielt einen Vortrag: „Ueber die kleinen Planeten zwischen Mars und 685 Jupiter" und kündigte den Schluss desselben für die folgende Sitzung an. Das w. M., Hr. Custos-Adj. Heckel, sprach über eine neue Fisch-Species aus dem weissen Nil, Propterus aethiopicus. Seine Hochwürden der Herr General-Vicar Dr, Knoblecher, welcher uns so vieles Interessante von seiner Reise durch das alte Aethiopien niitgetheilt hatte, erzählte mir bereits in diesem Früh- jahre, als sich die Rede über die um Chartum , dem Sitze seiner Mission, vorkommenden Fische ergab, von einem aalähnlichen Thierc, das während seiner Stromfahrt auf dem weissen Nile, den er bekanntlich bis zum 4. Grade verfolgte, gefangen wurde. Nie- mand kannte es und keiner seiner Begleiter erinnerte sich, es jemals gesehen zu haben. Er selbst wagte es nicht anzugeben, ob dieses Thier den Fischen oder den Amphibien angehöre. Es habe Schuppen wie ein Fisch und die Gestalt einer kurzen dicken Schlan- ge , das Merkwürdigste daran seien aber vier fleischige Fäden, gleichsam Rudimente von Extremitäten, wovon das eine Paar gleich hinter dem mit starken Zähnen bewaffneten dicken Kopfe , das zweite Paar in der Gegend des Afters weit hinten ansitze. Aus dieser kurzen aber treffenden Beschreibung Hess sich mit leichter Mühe, aber zum nicht geringen Erstaunen auf ein Thier aus der Nähe der seltenen und so ausgezeichneten Schuppensirene (Lepi- dosircn Fitz.) oder gar auf eine Species dieser Gattung selbst schliessen. Der einzige Zweifel, welcher sich in meinem Innern dagegen erhob, war, dass keiner der vielen Reisenden und emsi- gen Naturforscher, wie Hassel ({uist,Forskahl, Sonnini, Geoffr oy St.Hil., Rüppell, Rifaud,Russ egg er, Kotschy, Prinz Paul von Würtemberg, welche bisher das merkwürdige Nilthal und seinen befruchtenden Strom so häufig besucht und genau durchforscht hatten, die mindeste Nachricht oder nur eine Andeutung von dem Dasein eines solchen Thieres erhalten hatten. Ja es schien bedenklich , dass selbst die ältesten Bewohner dieses zu den Zeiten der Pharaonen so blühenden Landes , welche alle durch besondere Lebensweise oder eine eigenthümliche Gestalt hervorragende Thiere als Symbole einer Gottheit verehrten, keine Kenntniss von demselben gehabt haben mussten, denn Documente von dessen Vorhandensein würden sich sonst wahrscheinlich unter 686 irgend einer der so vielfältigen and zahlreichen plastischen und graphischen Darstellungen jener Zeiten, bis auf unsere Tage erhalten haben. Se. Hochvv. Herr General-Vicar Dr. Knoblecher Hess mich nach seiner gütigen Mittheilong hoffen, die ausgestopfte Haut dieses seltenen Thieres . mit einer für unser Museum be- stimmten Sendung seltener Vögel aus denselben Gegenden, baldigst vor Augen zu sehen. Seit drei Tagen bin ich nun im Besitze dieses merkwürdigen Thieres und nicht sowohl die Neuheit seiner Art, als sein für die Wissenschaft so wichtiges Erscheinen in einer Gegend woher es Niemand noch kannte, bewogen mich dasselbe einer verehrten Classe sogleich hier vorzustellen. Es ist, wie sie sehen, in der That mit der Gattung jener Thiere verwandt, deren Joh. Natter er, wäh- rend seines langen, 18jährigen Aufenthaltes in Brasilien nur zwei Stücke erhalten konnte, nach welchen unser verehrtes Mitglied Herr Leop. Fitzinger, der sie damals noch den fischähnlichen Reptilien beizählen zu müssen glaubte, seine Gattung Lepidosiren aufstellte. Dass nun der hier gegenwärtige Lurch- Fisch des weissen Niles von der eben genannten Lepidosiren aus Brasilien der Species nach verschieden sei, bedarf bei der grossen Entfernung beider Fundorte wohl kaum der Erwähnung, allein das weite Afrika beherbergt ausser der gegenwärtigen noch andere, zwar mehr anatomisch als zoologisch bekannte Arten dieser höchst ausge- zeichneten Thiere, deren eine selbst früher nach Europa gebracht wurde als die Schuppensirene aus Brasilien, nämlich die Lepido- siren anectens Owen aus dem Gambia-Flusse. Von dieser einer nur spannlangen Species, welche nach meinem Dafürhalten mit einem schönen Exemplare aus dem Niger, das durch unseres ver- ehrten Mitgliedes, Prof. Hyrtl's Güte mir zur Vergleichung vorlag, identisch ist '), unterscheidet sich die hier vor Ihnen stehende, bei dem ersten Anblicke nicht nur durch eine namhafte Grösse von 3' 2" Länge und W^/z Zoll im Umkreise, welche selbst jene des grössten bisher gesehenen Exemplares aus Brasilien 2) noch über- trifft, sondern durch den Verlauf derSchleimcanäle auf dem Kopfe, ') An diesfin Exemplare sind zwei äussere Kiemen und die Seitenslrahlen der Kxlroinitälpn vorhanden, 2) Länge 2' 9", Umkreis 9" Wiener Mass. 687 durch die Textur der vSchiippen, vorzüglich aber darch eine, im Verhältnisse zum Kopfe, weit grössere Körperlänge, oder vielmehr grösseren Abstand zwischen den vorderen und hinteren Extremi- täten, der hier 3=4 Kopflängen beträgt, während er an Owen's Zeichnung und Prof. HyrtTs Exemplar nur 3 Kopflängen enthält. Ein ähnliches Tliier, welches Dr. Peter's in Quellimane (.Ifo- zambiquej antraf, wo es während der trockenen Jahreszeit in der Erde in einer Hülle von Blättern lebt, ist, nach dessen Darstellung in Müllers Archiv 1845, HeftI, auf Taf. 1, 2, 3 zu urtheilen, durch eine längere Mundspalte, die sich bis hinter die Augen zieht, und einen vorstehenden Unterkiefer sowohl von dem Thiere aus dem Niirer, als von unserem aus dem Nile verschieden und da ferner P e- ter's, 1. c. Pag. 1, die Gestalt seines, dem Lepidosiren anectens Owen verwandten, Fisches aus Quellimane mit jenem des Gambia- Flusses als völlig übereinstimmend anerkennt, so zeichnet sich der Nil-Fisch, durch das obige Verhältniss seines Kopfes zu der zwi- schen den vorderen und hinteren Extremitäten liegenden Körper- länge, ebenfalls auch von Dr. Peter's Fische aus. Uebrigens sind an unserem Nil-Fische die Gaumenknpchen beinahe gerade und keineswegs, wie die in dem Archive auf Taf. II, Fig. 2 ä, dar- gestellten, im Winkel gebogen; eben so sind die beiden Aeste des Unterkiefers und nicht minder 0.9 basi/are , ibid. Fig. 3 d, ganz verschieden geformt, auch sind sämmtliche Kopfknochen, mit Aus- nahme des nicht mitZahn-Email bedecktenTheiles der Gaumen- und Unterkieferbeine, bei unserem Fische schön hellgrün, wie das Knochengerüste von Bclone aciis , Cheilinus trilobahis etc., wo- von in Peter s Beschreibung nichts erwähnt wird. Nach meiner bis jetzt gewonnenen Ansicht, die sich zwar vor- züglich bei dem Thiere aus Quellimane nur auf die eben citirte Be- schreibung und Abbildung desselben stützet, gehören Owen\s, Pete r"s und Knob le cher'sThier jedes einer besonderen Species an, und da ferner das hier Vorbandensein äusserer Kiemen, sowie der Seitenstrahlen in der Fahne beider Extremitäten, welche dem Lepidosiren aus Brasilien wirklich fehlen , zur Aufstellung einer eigenen Gattung vollkommen berechtigen, so bin ich mit dem Vor- schlage Prof. Mülle r's, den afrikanischen Arten 0 we n's ursprung- lichen generischen Namen Protopterus zu restituiren, ganz einver- standen. Eine genaue Beschreibung und Abbildung unseres Thieres, 688 an welchem der Schädel mit den Zähnen ebenfalls noch erhalten ist, glaube ich einer verehrten Versammlung ehestens vorlegen zu können. Ueber die geographische Verbreitung der schuppensircnen- ähnlichen Fische oder Dipnr: Müll, lässt sich, da man bis jetzt erst sechs verschiedene Orte ihres Vorkommens kennt, nämlich Borba am Madeirailusse und Villa-nova an dem Amazonenstrome für die Lepidosiren paradoxa Fitz., den Gambiafluss und den Niger für den Propierus anguillaris Owen, Qucllimane für Dr. Peter's Fisch und den weissen Nil für die gegenwärtige neu ent- deckte Art, nicht viel sagen. Nur so viel scheint annehmbar, dass ihr Aufenthalt den tropischen Gegenden ausschliessend angehöre, ja es dürfte sogar nicht unwahrscheinlich sein, dass sie , mit nur wenig veränderter Gestalt, in den meisten unter dieser Zone gelegenen Gewässern anzutreffen wären und nur wegen grosser Seltenheit ihres Erscheinens oder Habhaftwerdens, worin auch die späte Entdeckung der gegenwärtigen Art ihren Grund haben mag, noch nicht überall beobachtet wurden. VA''as den äusseren und inneren Bau dieses merkwürdigen, durch permanente Kiemen und Lungen athmenden, mit einer nicht ossi- ficirten weichen Chorda und durchbohrten Nasenlöchern verse- henen Thieres anbelangt, so wie über dessen Stellung im natürli- chen Systeme, hierüber sind die Anatomen schon längst im Rei- nen ; allein während von letzteren die Fischnatur der Sciiuppen- sirenen als erwiesen dargestellt wird, erheben noch einige Zoolo- gen ein nicht unbegründetes Bedenken dagegen und namentlich hat Vogt') in der neuesten Zeit, sowohl die Lepidosiren h\s den Propierus geradezu wieder den Amphibien beigezählt, sich auf die Stimmritze, die durchbohrten Nasenlöcher, die Bedingun- gen des Alhmens und des Kreislaufes, so wie auf das Vorhanden- sein äusserer Kiemenbüschel im erwachsenen Alter stützend. Aus diesen einander entgegenstehenden Ansichten geht so viel hervor, dass es zwischen Amphibien und Fischen keine natürliche Grenze gibt und es ani Ende gleichgültig ist, welcher dieser beiden Classen jene Uebergangsthiere beigezählt werden, doch 1) Karl Vogt, /.oologisclie Briefe. II. Bd. S. 211. 680 muss ich meinerseits nach meiner bisher gehegten Ueberzeugungi) mich für Herrn V^ ogt's Ansicht aussprechen. Was nun dem Zoologen vorzüglich noch zu wünschen erübriget, ist, über die beinahe gänzlich unbekannte Lebensweise der Schuppen- sirenen , welche jedenfalls eine sehr eigenthümliche sein muss, etwas Näheres zu erfahren. Ihr Aufenthalt in Erdlöchern im Laube, der dem vorherrschenden Lungenorgane nach ebenfalls vorherr- schend sein dürfte, ihre Nahrung, Wurzeln, hartschalige Fruchte, welchen sie ebenfalls ausser Wasser nachgehen (?) , scheinen sie als Thiere zu bezeichnen, die man für gewöhnlich ausser dem Wasser suchen muss. Ich erlaube mir daher Sr. Ilochw. Herrn General-Vicar Dr. Kn o blecher vorerst den gebührenden Dank für die gütige Einsendung dieses Thieres im Namen der Wissen- schaft hier auszusprechen, wage aber auch zugleich die dringendste Bitte an denselben, bei seiner Liebe zur Naturgeschichte Alles aufbieten zu wollen, um über Lebensweise, Aufenthalt, Nahrung seines eben eingesendeten neuen Nilbewohners unsere Kenntnisse zu bereichern. Als systematische Bezeichnung desselben schlage ich hiermit den Namen Propterus aethiopicus vor. Das c. M., Hr. Adjunct Karl F ritsch, hielt nachstehenden Vortrag: „Resultate zweijähriger Beobachtungen ü b e r d i e j ä h r l i c h e V e r t h e i 1 u u g d e r K ä f e r." Die nachfolgenden Tafeln enthalten die Ergebnisse zweijäh- riger Beobachtungen, welche ich in der Umgebung von Prag über die periodische Erscheinung der Käfer von Anfang September 1849 bis zu Ende August 1851 angestellt habe. Ueber die IMelhode und den Zweck dieser Beobachtungen , sowie das zur Gewinnung der Resultate angewandte Verfahren, habe ich mich bereits in einem Aufsatze ausgesprochen, der in den Sitzungsberichten =) abge- druckt erscheint und zugleich die Resultate der im vorigen Jahre angestellten Beobachtungen enthält. *) Müllers Archiv 1845, Heft V, S. 534. ~) VI. Band , SeUe 3 ff. SiUb. d. m. n. Cl. VII. Bd. IV. Helt. 44 690 Die Zahl der Arien, welche mir binnen der ganzen Beobach- tungs-Ueihe vorgekommen sind, stieg zwar über 1000; wie leicht einzusehen ist, haben aber zweijährige Beobachtungen, bei vielen Arten, insbesondere den seltener vorkommenden, noch nicht hinge- reicht, die Periode des Vorkommens sowohl ihrer Dauer als den Grenzen nach mit hinreichender Genauigkeit zu bestimmen und das Gesetz der numerischen Vertheilung im Laufe dieser Periode zu ermitteln. Meine inzwischen erfolgte und mit der Uebersetzung von Prag nach Wien verbundene Ernennung zum Adjuncten der meteorolo- gischen k. k. Central-Anstalt, setzte aber der weiteren Fortsetzung der Beobachtungen ein Ziel. So wie daher im vorigen Jahre, sei es mir auch gegenwärtig erlaubt die Ergebnisse niclit für die einzelnen Arten, sondern bloss für die entsprechenden Gattungen mitzutheilen, deren Anzahl sich noch immer über 300 belauft. Aus der ersten der angeschlossenen Tafeln ersieht man für jede Gattung die Anzahl der beobachteten Arten, dann unter der Aufschrift ,, Periode des Erscheinens" den frühesten und spätesten Tag des Vorkommens, endlich für alle Mo- nate des Jahres mit Ausnahme des Jänner und December, wo die Erdoberfläche ununterbrochen mit Schnee bedeckt war , die Zahl der Tage des Erscheinens nach zweijährigem Durchschnitte. Aus diesen Zahlen ergeben sich unmittelbar die Gesetze der Ver- theilung, welche bei den meisten Gallungen deutlich ausge- sprochen sind. Die folgende Tafel (Nr. II) enthält eine ähnliche Zusammen- stellung für die einzelnen Familien. Ans dieser sind die arten- reichsten, nämlich die Caraln, Scarahvei, El (d eres , Curculiones, Ceramhiees , CJiryfiome/ae, CoccincUae und Staphylini zu einer bildlichen Darstellung (Tafel Nr. XXIX) ihrer jährlichen Vertheilung ausersehen worden, um eine schnelle Uebcrsitht der Verhältnisse zu gewinnen, welche der eigentliche Gegenstand meiner Mit- theilung ist. Die Familien der Käfer bilden nach den Gesetzen ihrer Ver- theilung zwei Gruppen, je nachdem sie im Laufe des Jahres zwei oder nur einmal IMaxima und Minima erreichen. Die artenreichem der untersuchten Familien , wie die Carabi, Scarabcei, Curcutio- ne,s,C}trysomel(e, Coccinellae mn\Slap/iylinigc\\övcn der crsteren, 691 die relativ minder artenreichen, nämlich: Elateres und Ceramhy- ces der letzteren Gruppe an. Die Epochen der Minima fallen bei allen Familien überein- stimmend in den Winter, das zweite hingegen beinahe ausschlies- send in den Juli. Die Epoche des ersten Maximums schwankt nach Verschiedenheit der Familien zwischen den Monaten April bis Juni, jene des zweiten fällt in die Monate August bis vSeplember. Fast bei allen Familien erfolgt die Zunahme schneller als die Abnahme. Beim ersten Erwachen aus dem Wiiiterschlafe , im Fe- bruar, sind A\e Staphylini vorwaltend, werden aber schon im März durch die Carafte verdrängt, welchen mit der Entwickelung der Vegetation im April, die Chrysomehe folgen, die bald darauf mit den Curculionen ihr grosses Uebergewicht vor den übrigen Familien den ganzen Sommer hindurch behaupten, bis in Septem- ber, wie früher im März wieder die Carabi überwiegen. Später erlangt keine Familie mehr ein bedeutendes Uebergewicht. Zur Zeit der Solstitien herrschen im Winter wahrscheinlich die Staphylini, im Sommer die Chrysomclie und Curculiones, zur Zeit der Aequinoctien die Carabi. Ohne Zweifel stehen die in den beiden Tafeln 1 und 2 mit- getheilten Zahlen-Verhältnisse mit dem jährigen Gange der Luft- temperatur im Zusammenhange und sind daher nur insoferne als normale anzusehen, als es die gleichzeitigen Temperatur- V^crhält- nisse sind. Ich habe desshalb in der Tafel 4 die täglichen Mittel der Lufttemperatur beigefügt und aus denselben die Monatmitlcl gerechnet. Aus der Verglcichung derselben mit deuNormalmitlcln*} folgt, dass die Lufttemperatur in keinem Monate so beträchtlich davon abwich, dass die für die Vcrthcilung der Co/t'o/>^rw>i gewon- nenen und hier mitgethciltcn Ergebnisse, insolange mehrjährige Beobachtungen nicht vorliegen , nicht als normale gellen könnten. *) S. Meteorologie für den Horizont von Prag. S. 22. kk ^:= 692 «3 CS es ^ -t" ■ CO • • ^ ^ • — — • ■ © ©1 ©} ©l o O ■ ^ ■ ©} ©i ' ■ ' X ©1 uO ©» Ä <-< • ^ ' \!i ■ O * ■ ■ »H t» 1.0 -H — ■ CO ■ © • ^ ' Jt> ' ' * >fl l» © X o • • ^ _j O © © üi ■ © ■ © ■ • • ■ © © © V-O w ^ Oi ^ © ■ CO ■ © ■ • • lO O IS X ^ • . . ©J r-. ^ 3 © t- ■ © © © ^ • © © © ^ •rt ' •^ o • •rt X »H ^ ' ©j © © ^• ©1 < , ©J ^ .^ X CO ■ t* ■ © X ■ * © ■ ' o ■ © X iS ©i 9 1-5 © ^-1 * CO ■ © CO • • © • © ■ ©J ©1 i» X . ^-( OJ 00 ',o ■ CO © • ■ © * ' ' ©J © X ^ 3 •-9 -o © , ^-H , »-< , ^ ^ ^ - 00 t- CO ^ M ■ ' ■ CO ■ t'l't'l^» ©JXX© p. OJ © »a "fH CO ' * ■ © ■ ©©©© •©©■rHlfl '"'... . ^^ '^ o © ' © ■ © © © ■ © © ■ O X © © s ©J T- ■ iC ' CO OJ »-< ' ■ ^ CO ' ^ t» ^ c 5 £3 9 *•* ■ ■ ■ X ■ CO ■ ■ • • • ^ • A • rH ■■'©»■(?}■■ ' • ^_l • • tb ♦ • • • • • • . --I Ot 'S > 'S, > 'S ^ > > sl) si— < 'S 'C fco— bio > > i^ > Vi « S ® c 1) A CO ►^zt»^^o^z^ _c CO i-o o t^ tö eo o ^ CO iffl t^ TH i-ö *» 00 9J od CO eö ©' o '- u - ^-1 ^ «iJ* S"^ ^ — ^ i£ sc 2 — t" '-' 3 ^- 4, :.-S :ä -o e > <: Sfa <;SfaS?; -* Cie>».*i*co-*©r-eot-^>.oc>>9»co{^cor-©co ^^ (N ©1 ^ ©J ^ ^ T-< ©J ©1 r1 Oi ^ ©J '-iX'FHcoo»©»5-i^,H^^e»^^jj e tf tn c: c 5^ 5 •.- .= rt := i. -. -r ü o s - ^ ü 4, ti CS Ä rt C o 0» "- ^ L:;;-^ . ::'^'j:r;_::ao=;2HjJ'^s: :xü • ■ -H -t • • ^ ■ CO ' ' CO CO o J5 ■ ■ ^ o • ■ L-S ■ .* ■ * .* .* a' • ifl j> Ji< * ■ ^-1 ■ v(5 ■ UO • ' -2 • ^ ^ uO ■ ■ o ■ Ol . . . ■ ^ * * o '"' ^* • • • . . ■ L«; 4(5 © • © © © • © * 0 ■ © © © © 4) * Ol t- ^ • tH Mi »-I ' ^-1 * 'Ol ■ ■©»-<© «H W M • © -H © ' ' t^ Ol Ol Ol © ^ 'Ol ■ Ol ^H ^ tc • ^ CO Ol ' ' l- Ol Ol Ol .* ^ '01 '01 CO Ol < 'l •* t^ uO ^ l^ ' rl CO ■ i> ■ 00 • CO i^ • t- • -t< CO CO 3 © ' ^ t- 1(5 • « Co ■ Ol ■ © ' «H © • © • ^ , -1 Ol ._ ■ © 1(5 © ■ •* ■ .* ■ © ■ 00 * 00 © © 3 ■ © © © -H *-t< ■ Ol ' '01 * Ol © .* Ol 1(5 . ^-H 'S C '.a ■ fO © 1(5 • ©J 00 05 © • © X © © .* © ■ •^ S>1 uO ■ M © CO CO ■ CO © Ol CO Ol . (N O . ^H • - * t- iN >Ä C5 ^ C5 l- Jj« Ol t- K5 t* 00 t- .* St. © Iß Jt< ^ ^ 00 © ^ Ol © CO © Ol © »-1 •>: ©J o^> 0 rs -2 0 0 0 !:0 3 < ^.s O © © -f o -o o ^ M CO .* i-- Jt © OD CO O Ol © _ ; jt* CO — a - fO ec (N C* »-( M Ol r^ Ä<:fc,feS sfe S SS QO o ^ t^ jt« oj «: jj< t>^ .*■ .* t>^ Jt ^ f^ f»5 1^' 5,; {>; CO Ol CO ^ 2g -2 -3 « 41 -2 cu = re _ - 4) ^« >>0>.CC.-ÄO>>-^.-S > -J 41 >> ^ j»s3 < a x Ha Q < H ::j s < -a ^ !=; =; s o 694 • ^ • • • * ~» — . ' »-< 2 ■ 'N * • * «91 ■ Oi .ä • is ■ «-I © o .^ t" {>• lÄ r» ■ • © CO O) * t- s •-9 c o ^ © * (N »ft • © ._ o o i» »H O © © © ©} © «a L-i i» • X • ' © ^ ' i-o r» X oc s © 1^ *- ■ ©J ' 91 T-l © © © - - 't-t'i-w-'t-r- ■«} ^} ^ ^ g,j f« ^ *N ^« t- © W »-C ^4 <-4 ^■^< e = a 'S 3 X 2 ■ t V 3 j. 1? = z c5 - c et C s ^ = s: 3 J « =1. s ^ 1 U ■f s - X -r CS V 3 o 5 — 5 ^ 3 = ^ 'ä^C c cd < < - 695 ■ ' »^ ■ Ol — o • * ■ ■ Ol * Ol • • • • • .a Li • © ■ © © — ' ' CO ■ j 1-3 . . e*5 -o ;£ O Cö^ * o» ■ O ■ O Ol © Ol X s O t' ' O CO »i 'Ol ♦ © • © o © ^ ^-4 .^ 00 o CO o ;* • • lo t' ;i Ol ■ ^ X © ■ ^ IS 1-w X © o o ■ "od c > © •^ • ^ © © ■ CO .- • ^ <1< * X ^ «> CC {> o • O la ^ < ■ Ol -< ■ Ol »-< © ^ c Ol •^ * Jf CO (S Vi ' o Jl« ■ UO c X © s '"' Ol * ^ ^ Jt Ol • • O * X ' . • h A • • © • Ol • b • • * • Ol e 5) U 3 i) rt = 3 5 o- o C s ^ <: ►^ < S??; < .1 •-» l-S O -T, 2 .-5 S 1-^ O ■^.Z «> -H © o Jt Ol Ol es :•"* SS ~.'_S S- Ä- S- =.£ - *« g Ä H, Ä, 1-5 tlH « Ä SS s ^ o CO »c rc Ol X 13 n © CO »^ © CO © -< © ^ f-H f— 1 '^ '"' '"' Ol M ^ Ol TN Ol »-H nM Pl ?o o ^ ^^ o tH ^ lO »-I >H ^ Ol © ^ © »H »H CO © eio • • • s . . =c . ■ s e _2 • Ol • • 3 • . 3 • ; of ■ "o 3 = fefis £ : : * ed s >< 3 • >< — Sj 3 -1 ili X 3 p lifiii y. >< X 'Sa ei o Sil i^ c« o ^as c»0 «s H c» H<;ja-<;a^ mSQ 696 1 — — — o _ - o c» • • i^ ' ' ^ • • rH . Ä IS ' l- J> lO ^ • S <-l ♦ • © © o o ■ o • ^' <-l ^ o o • o iCi l« o © »H (?> (?1 ■ © ^ (W Jf CO • (N (N "5 < - • s- ■--f ^ »-I l-O * © © t- X tc ^ • c ■ O ^ »-( M tH ■ « ^ eo eo < CO .^ f- '^ * >Ä o ^ ■ <£ X X t- ■ fC LO 9 o • ^ ■ IN (N • CC ' C © © X ■ in i-O . »H (N ._ C O X • © X o vr M iii iN • jf © © 3 l- Ji< '- "X) eo ^ Jt « « © -H • « © 0» , »-( s^ CO "3 91 X X ■ (?» c (M ^ »-< CO .-c ■ X «H ^ ^ ^ ■ ©> >?: (N (N 0» T-< M ■ X CO . " '" CO X c t^ o c • © J*< o- ' \a 0» J> ©J '- O 1(5 r- • X ^ ■ (N ' »-I 04 O • «-H . th in H • c > ■ ff» • • r» -.rt ' o t ■ « © • , rH • • •* es ^ X * Oi b _ ^ fei) a - o"-- bin ^ bn s i,!i.- .-< .- ' •-< > &(■" > 'S m 3 O = Sl< 3 c 3 e > 3 _ ::ii 4J ü o a c A - <5 — «o ^< «c ^ >?5 X X o »- -•♦< »^ n l!" > n -4 o -^ ^5 M © ^ •OT ^ »1 ^N <« < eö < < - > ; 5 « 3 a. ^ Tl X X X iS «^ •^ M 1-' > © >r iC f- lO O fC © '^ © "" r1 « f X 3 U 09 ;4 f5 S 2 c/0 X Ol as 3 2 > > ■i, ca s 1 ::5 ■e 'S o * O "p. o ■ © So 3 < * tH o »H © r- rH X "5 -> f^ l- ■ ■pH O C* ö ^ ■ la ^ ö Ol CO o >.o <-! X « '-H © CO « X © © i-O 'a 3 1-9 Jt .* ^ O >C X M .* O X .# ^ .* M i) ö iä -^ ö ö C» © © -* © © X .* 91 ..-f o lO © »> © CO © ff} »^ M .* '3 t^ * © CO ■ ■ ft © t- CO O X © t- « ©1 © © i- © 'S p< •< o ■ © ö • © O -1 ^ : • © 3 • 'Ä e o i:{. Juli I.Juli 8. Juni 17. Aug. 29. Juli 7. Juli (». Juni 4. Oct. 12. Juni 12. Juni (>. Juni (i. Mai 14. Juli 25. Juli 18. Juli 27. Juli 15. Aug. 11. Aug. 2S. Juni 7. Juli 17. Juni 22. Juni (». Juni 28. Juni 25. Juli -ö -f' -^ -^ i?J CJ ^ >ö o ©i o V» ^ aö cx) Ji< uö ;5 oö f>^ i^ 'O « cc ci _ c >-<»-cr-<9lf^^-c»-lir5«-(T-l ,^P*,-i^H ^^*}'-llÄ*JfC»-'»-<'-'«*Ct s s c 3 i «s 05 p 5 1.1 n ■ 5 < z y. c/l t > tr 3 C 3 'S X S X 5 >< < > c - 31 > z C 3 O = ce 09 3 u o s -5 c a o c 698 — — — ^ • 0 o • Ol ■ 0 2: • JS • • 0 • . o o 0 ' O • • • • • ^ • Ph Ol tn • 1^ ac »J « ■ CO © • ^ (N • Ol »-< • tc 171« W cc <*- ©i • (N « • © »H • < Cj »Ä ■j so 0 © © f- © © ' © ic ■ • s {>■ « ^ » ■ .* i^ cf •üf Jj< Q » ■ ■ © * ^-1 © »"^ ^ t- < M »o :rt • * US «a • * j_i <3 o 3 t4 Ja • ' CO 4> b ___ - _ c la i < SC bO 'c Juni Juli Aug. > bE--J cjj bc'S bC 3 0 '^ c i i~^ ^ QC f^ » © f- CO QC ^ CO — {-• CO — d — - . J* - "C H o- ( TH >p« (> ( «iH ^ ^ tH ^ OJ Ol Ol c 5 OJ 2 'S 'rt -t; 'c : *2 '!-■« '\ : "rt ^'3 "3 S- E. 1 '^'J s "O o r-^ Ä -^ *■ s »^ <1 l 5J ffl J — 1 ©J ^ c J ^ 5>J Ol i-i 0* 0>» i - ^ (ji ^ ^ 1 »- © CO »■ H -•t 5* Ol Ol r-i CO »-< «-1 » H Jt s^^ &1 s s • • V3 •— ^ 0 — •7- " "^ e 0 0 . e 3 «2 ^ 0 ? « Ä 3 = 5 3 _: ( ; 2 ^ 1 ? 2 D X J 5 . Cm if X b «i - ^ a x X - 2-2 = >. = X ^ ü Ol C< 0 S i^ S CO i) X ■- 2^5 0 « X 2 "rt a. S - - X U 0 3 0 — . — rt ^ « t- bD >, X J= 3 W 1-1 - ■<< s c •" x = _i bß- m " r'. 0 0) rt "i rt C .r: ^ t, es h -= s ■5 ^ < -< - :!SH:s^ •u P=< WüHQ tHo; J a< 1 ■■ i ■■■ ^■^^ ^ I^H ^^ 690 o <5 ■ 0» o u O ■ © W 3 tu s ■ 5J ^ ^ © M X >-> — ^ • © • © C: © ■ O Li C5 • f» -< © ■ © VC © 'S 3 ^ © 30 « :*Jddioo©^i(5 •3 1- !- " *2 "^ *e S- tM U •" "^ 'u •-> L '5 'i^ — • — ©* uö lÄ lö •- ©i od eo q6 m c5 ö b^ (N ei tc q6 »- >» CC»-«-lrH ,1 -n 9)^(M ^^H»H»HSa»»-«5'l-4 3 a e 3 s « o X -5 c 05 V. > o >-i X o = CO S" : s : ^ « = ; X >^ X -^ X h X >■ X '^ X o Ol 3 >- S ! ? I 1 1 1 03 ii o r 3 . S 3 ~ ? 2 ^ X 3 C c • 3 • »> " =* ili — 4) « 700 > c . . . . • • "o © ■ ■ ■ (N ' • • © ^^ ' ' * ■■£> ' • * M • • • • O . . . • • • • o • o ■ • © © * * © (?j ■ ^ • *.* CO * ' ^-1 «3 • ,jj o * ■ ■ '-" — © ■ © ■ •rt ff» ' © ■ ' -^ fco o ■ ■ ■ * • • T-l ffj © ■ j* ■ ff» t* ' _ • • • • ' ^ < • ._ •-5 ■ 15 © cc r^ irs -* • M ■ © ff» ■ ff» ■ t- X ■ o • * * © t- lO »^ •-' * ^-1 O} ^ © r- l 0 w -< ■ >-0 ff» * ff» ^ lO © © X *©.*^©© '©©ff» ff»© • • ^ « _ X CJ C: - © ■ © © © • — Ift X X ^x©©'-.*©©ff»rt^a» -; Jt< • OJ <^ i^ .* ■ lÄ • * X r» 'ff» • t- t^ • ■ t» ' 00 < ^ ■ (M © © t-l * w 'ff» © • ^ • © © ■ * ■ ff» * e<9 N * • OO ■ Oi ' 'Ol © ■ © • • © es 3 - ' * ffl ■ © ' ' V» T- • ff» • • • ff» * ' X ^ .* ' ■ ■ ■ • « ^ ^H ' ' ■ • • b '.S ... .... Oct. Aug. Sept. - ^ fei.-. !: N . . _ _ Cm E- fcC hC"- '5 ■- "li ^ w - a 5 s 4* JS 5 's "&<■- HO-<-^'-,^-50 3 3« V V "O.S >n © — 1? 1 X © l^ l- i..t»-<.:J<(Mt>.050l»-'ffJ^ff4<-iM»-<»ö S-o < ii s • a; ♦^ • 3 • .ß • •o c 9 s ä! 'ifa yptorhync ridius . . . • r .2 : riiliijl lias yllobius . ylonoinus lytes . . . . 3 2 S upmoeus . jphus .... 'onus . . . . * ce '^ 2 ^ CD i'2> o 1, rt ■S t. rt C — >. S CS C O ^ rt .1^ 0.^ c js js <= >» o ■'•.- — _ ^ o :.^^c;c 5CH O 00 ^ O ©J X C5 Jt Jp Jh oj X « O »} »> l' O X ^ c ö ö o -+ -t X X ri ©J ;o ©I ö o o ©» n X 1-1 © ©1 ©> X « © © t- * M © © ^ X i> i^ © © ^• © ©j © r- ■ ö X cc © © fco > 'S "^ '-i !=E— o- > *; 'c ^li :zl a* od © © X i-^ ir: t-' =os 5ü c— S--U ac--^ü 3 § g'^ 5-^ D.U sTS^-S 3 1 1 'i's i^'k'i I 'l'i ^ -3 -3 '£ ,HT-<«-ii-iTHi-4*0T-i{^©)vH^HrHr>lt- 702 — — — ; — * UO ff» ff» o ■ © LO J>- 1 1 z. . fo A ' o * in ^ ■ — < • « ff» UO "2 • « • Ti i> • CO ■ * CO -t T- 1 ! o . . . •* ^ _j ' © • © J> © i« * © »o ' Ol •f. • ^ CO »H c}" •mJi- • I 1 X . . •* ^ r < »H ff © ;* * 00 C5 CO C5 ' • >!0 ^ • CO ^ to • LO ^ ffJ »1 O • uO rt <*< ^ ■ * X t* ' CO »H < ©» . . o .^ »» '-Z t-^«oo • 3 O r-H C TH O v5 « QC THco©^©j*- »1 >o o t^ c t» "OlO©!^ •cO>-'5ff»^XXt» s o w ff] WS 'lOTNCOff» '»^©ffi^-pH© ff» . . -* © »^ ^^ _ »-0 * ff» • J> i* • t* -* X ^ t^ t- 00 p< t>. •Ä©ff»l'©CO -s: ■rH . . . t^ N © .*©•©*© !C< ^ ©lO'^i'ff» -^ Oi h rt ■ 'ff» ff» * ■ X * h • ' ^ th th ' ff» • ' ü • . ^ b •" — 's. 1 1 •-= = - D._- b 0 .. c ■i£ <^~)^. >^'^'^<<'^ < r: c Ä C5 t- X. O O O -f t' •!* © i- i- -O CO O -^ ff» © :ä >o -f o> o 2 •- £ - w - « 9» (?» « T-i 5» -H {^ « — ffj^^«coff»ffJ«* ff» ^^ s! •_: —zi ::: C '' ■::i ü :^ ti Cl< ^ -^ -^ < S ^ h:;-^ H= S -?» '3 l' 30 O CO -^ O C „ ^ f^ {>; fJ ^ ^-tl lO ff» •5«' -" © --l" X >0 h- T» ff* CO !M CO "" ff» ff» T-* ff» «^ ff» ff» '-' ff» ff» ^ ff» ff» ff» Si-S »H S'J T- 91 ff» LO '-^ © ff» CO »H TH CO ^-f o t* m th »-I N'^ ^ ff» 'H iio a s c c 33 .2 CS U9 a 3 s 'o o '3 '3 DO rt -. ^ - c - rt - 2 o c ei U o -a 3 C '. '. et leruca . . . elaslica . lomicmis . perus . . . Uica . . . . II ci '^ 'S ^ 'Sd-E o s ■5 ? u cd dS ja j; - 00.-eS'OcStCcSS«0(«— i^--» zi H rJ X -3 a Q s:_3z:w'-^C:-*i;->-3SJCu;a. ■ ■»im • . ff* - ^ -H O ■ o -< • • 0 ■ © ■ © • 0 © * t» •fh »M CO ■ ■ »1 ^ 'i-. * — 0 ■ c . " ^ c o © © \ri ■ • 0 ■ © ' © ■ 10 0 • 00 ^ ^ OJ M ■ ■ <-i ff» ■ © • ff» -i< • m • .«» ^ ■ 3 U5 M • (?J © M © • 9t ' ^-1 ^ 0 ■ jf ^ • 0 * CO -1 • to {-> o ■ X M OD M ■ n ' M ro ■ ^ ■ ec ^ (N ■ X © • < ^ ^ '"' . 00 ._ t' o • C5 © CS ■ t^ t- in X ' iffl Li • © l^ t^ 'so © ' X © • 3 •-5 cc o • uc m lo ■ * © CO ^ i-'I r-< © * © © ■ © 1/5 ,_^ X CO ■ CO 00 « © ■ M ©> X UO X X ■ «-H ■ ■©» ■ © ■ >0 ff) 3 ^^-f ' l^ ^ © « -H © © CO i> X ■ © ■ ■ Ol ■ l- ■ "1 ff» ~ T^ ^-H ^ 0» . © ._, — x • l» X -* »1 J> r; © © t- ■ © ^ 10 © X >o ^ © s ^ t- • ^ C5 l--- ^ © »- ^-t ' © © • © M ^ n ©©.--© X ..^ © ^ ■ i- i^ r-» t- {>. -■f J> X • ^ ■ X X • O, l- •?} ■ © i^ © © © ^ c ©> ■ -^ • — ff» ■ < . «^ « C5 • © ■ © 0 • © • X © © — '^ ^-1 ■ ■<-< CO ■ fC ' t» ^ 1-H ■ ■ ■ * X ■ X ■ ' .s * ■ ' M • ffj ■ • b ' * * • . . . • . • "E.— • 5;C^ bC-- • ■N b Ö— hD i 's:-" 'e L— ?i C i <ü « S ü 3 ^ ^ •< ^ < < <-i v:! s. < 0 "^ i> ~ c^ rt c 0 rt -j P .- ??o yj o < o < ^ O-^Oh^O s;^; — ©} 9J ^ n T-< 5> 5.? ci rt ^ ff» ff» s: -^^ ^ — — — f^ — ::i !>> s! t^ ^ N S S- S 5 S s^'S S j; 'ä u 2 -2 — — .^ ^ u u "^ 5 ^ •*- c . ^ S< =- =1.::; r ^2 i2 =* «J ci .o ©> ^ © c ; -■*< lO © © <> X © X -* X — «COOXMM — '"' '" r-c TH « Ol CO C > ^ fO T- H- tH ^ rH © »-< © rH rH N-O < »-< " - i£ S . . * 05 « ! te ' 3 s^ » • "^ • rt • * - ; : >>a-3 ■- -3 13 3 "3 ö inoscel iodera i'ophys l<.i TS y re « -» C c; ."S C ^ -- JS X •- ->> c. ^ a 0 s. >> 'it = ^^^--' ■i 'jz '^ ^ j: :j ^ ^ 2^ '^ '^u:.,^-.'ZL'x. ?< :^ «0 704 > — • • • o z • jä O o X, '-i o p. « w CQ ■•S c- r-i • w bc o c • • 0) * o < • • l^ cc CO * C5 O X 3 la fH © • Ol O J> er >o .^ .* oo o -^ ;c © • • • "TS c o t- y-< © .* c O CO © © © ^ ■ ^-< in s ' r^ ' Jf j> _ IT 4' -* © o u Ch C ▼^ l-< »H < • '^ s {>■ ;c3 c >s b CS 0 .* .Q V , Ua 'c •5 c Ä 'S b ß = 'e iJofc; 3 5 3 ;:3'S*S C .2 O 3 3 1-5 1-5 **!►; i 3 3 3 « 1) ^.^ c > ■X IT 00 © O 0< ( r^ in IT -^ .* O o^ T-. fO ot ^ ^-< ^ (M 'S c c c > 3 < * 1 << Ol ■s1 L 'c > •s's 4. April 24. Juni 6. Juni _c C T" ^^ « ^ »-H 1- c CO e*" 40 ^ — < S-o < ä) s * oo • 3 ^ VI * vo v: o es e 3 CJ ; : ,^ c o a 3 _2 * o e«- o n) ■ r : 'u s i< s 3 .— *« >< E t X • 3 «3 3 ?5 'S ^ u ~ r " = o rt e es X e i X C r c 5; « ~~ 2fe S & H c 5 ca^ t^ s <;. ) *5 < Süü 705 — — — ■ -.-1" . 1 o ©» ■ 10 1 i; • • Ä • . o • • «M • • • 1 o • • o © ^ • • • „^ o. -H »-< ^ •©, 1 Oi ^ 3 OJ o 'o ■ o> ■ ©> ' © ©I bO CO o -* :5 ©1 ■ CO ©» < r- o O ■ ^ t^ O X ■ »■o • — e^ 3 >-5 ic CO c ■ ^ o CO © ■ u? • — © X -* OD ' © • ©J ■■£ CO 00 OJ CO ■ l- 0» 3 c IN © ^ CO © © '-'»-© ■ ©} ^1 ^^ '" f» CS er o ^ CO CO ■ • ©j ' © ;o ;o ^ ' a • • • S O • ^ ■ X t- ■ ■ l' ■ ■ ■^ t^ © — © c; ' ©t © ■ ■ l* ■ ©} o K, • • CS O o • C5 O • ■ X • ' C5 O ■a • ' »^ ^H ^ ' ©1 M • •« © '-' • • »-< • 3 ci ■ rj JS • -■t< ■ ■ ^ ta • • • 1 S 15 3 = < D II «je» ^ r«5 ^ -^ S ■111 .-1 cn — ■^ ^ C C: -^ ^5 ^ C 1?; ^ U 1 X CO ci > © i» _ »-1 ©a " *" '^ (?i (N r- « ©J © J ©J ©* ^ ©1 "H ZU r3 t^ s ;^ SJ Sl .M ü S! S •3 c o > <Ü c h5 ? li S fr< g ^ ,Ä r* \%ti ; S S S 00 - < C' M C > ©» o cc 00 o w C5 a D © — ot j — ■ «■ — SQ »- Oi s>< Ol TH -H - ©» ©1 - 1 — ©< ©» — i. = -< < ^-< ^ •^ •* ^4 ©J -H ©J ^ ^ H ipH CO © ? ^ t- ©j ^^< ii) ■« • — • .^ S o a = • .5 o • — c- >- c^ I fco ,S S ^ " * xn c 3 's . Ä 3 S 5: ;^< p S!t © o ■ © © ■ © o © © © 00 — 1.0 ^ t- — C5 ca ■ (N t» « -.5 © ■ •* oo vffl © t^ 00 j* ;o © <- © <-H ^ © ÖJ © ® ^ (?} -i< i£> eis •^ © ••Ä l- 15 ^ fO © © © --f cjH «} CO ^ -H o m ;0 ^ C; CO © X i © ;ä 00 CO ^ 00 o © ' ;ß o ^ Ö Ö ■ © CO © et OD 00 t- CO ^ © CO <(< "5 O t» '-' CO »ä © >^C5COCOt-0'-i-* ©^ao;»C5©^»}rH eo o ^ <*< © i» lC ^ ^ CO © © © ö SSQO •t>»t-©5>0l-»-*t>-0 'O©© >• 1« -^* w > - 3 S - O O <^ ° ^ }^ &IS w l-S Z I-! < •o.a fO CO CO 'X lO «Ö © O © © © -^ t- CO .•':= >.~ — h: • -" '^ ^ -a 2 = "St: ? c-=^ >> -j o aj tn :» S - Ö Äl 5 ^ 3 ^ »4 rt 3 t- tc nj 4, t. -^-^ 3 ^ „.^^^■^.«S'^^-Scrisg^C 7or eo o <£> CO -< CO CO ?l O CO J> »-< *l 91 -* o ;=! c --i 1-5 jf LT p -^ -O ?J X -< O t^ IC ■^ ri o {■- C5 X -( ^-t« US fO » >o © »--IM o © © © © »Ä ©» -- 1^© '©<»«-*'-^t-(jj,-{»»oe(5o o -^ ■ T^ i t^ ,1h T T' ?* ■ •* ©J O O ■ © M UO » O Jj< LO ©fw 'lo *!(>•« ' •* . ^ . t>» ^ CO © © 4J O O 3 "" oi Sf?: ;<2 ■< MM ■ © © X X © l- W © © O X i?i xeo 'aoco©rt^-iö©iöröci>ih •f . CO O* «Ä iC 00 QOCOi>'^^©©(NMJ>Q0©^— (CO ^ lO (JJ ^ f» th ^ 5} O ■?» M -^00 ^ fö CO {-^ lO i-^ j* t<; CO i'^ •- --i^ CO -H '- -^ h h h e -5 b s^ — ^ s- •= ^ '^ S S — •- ^ -j; 2 ._ -r -r p^ o ;« r: ::; = i: :2 p<~ i* s^J; "^ ==« :3 p- «* i^~ c.:.-* rt =. £, 2: ©i ^-^ SS ''^ ii ^ ^ 5 ^^ ^ «^ ^ m" * «^ - «^ -^ ® '2 ^: « gi 2 91 X t- '-' 2i '^' - • ^ ^ '-^ '^ •* © «^ »ö •* - S .- " • ^ ;- rt ■ 5 'ü X 'S 's- 708 — i!5 — ^ — . ^ ■ r^ ri ■ tH o OJ O • • _ • © © • * • ■ ■ ^ . . . , t- 3 »H • CO CO W 00 i 0 ■ © © • -H ■ © * c> © ■ © ■ -1 »H LO OD ©J 1» o ' ;c o ■ (N ■ © • tc o • <1* • t» ■< . 00 fo © . . l^ ^-H »1 - -< .- tfi ■ o ■«©Ol-.* 'lOfO^O '^ • © © © — ' © lÄ * ^ ' "t-OOricOf- 'lo^ccj * X iC X © IC • (N . C-j w © lO . -H . »ö *-H *— .- O CC C5 OOUl^ft-QOtOiSCOiC-JflNiNOWWX^aO© *o 3 ^ JJ< Jj. ^^t-^QOoot^oot-ujin'Hooi © ©J © -H X m ^ O X tH . t* *» (N ._ OOOQOOOCMOC- ■1 • ^ Jl< ^H IC c£ * © © ■ X s -HW(j.j©©o-^0(NCX)C- 5 ' ■ © r* •^ l- c ■ ® © • © . . . © Ol ©J l- Ol • (N C 5 • •©«»-< o: c ©1 • -H < C5 . -* •= f . . -^ . «■» ■ IC • ,PH • • CO ^ •••{>*■ © © ©J ' LO * X • • « h -'•©*■ »H ©1 *=i . «0 . . M '■ H »H »H 3 VO • ' X • • CO CJ ?■■•*■■ • •© .£) CO CO ■ ■ © ir 5 ■ ■ rH • • ■ © b . »» 'S L > — — "2 -2 >■ *: bio t.' s ; -S ^- si— ii'S ti D.-, ij D fci*^ &, i. > S - C. ••CS O c lä <; <:^^a: S2 na .5 ^-^O-HCOQOCO'-^'-CV-' 5©xcox©r-ic.^ ^ ^ j*. CO fO © 4. W - ffJo«»^^ c*(^^ * n ""^ rt •-■ ^ 's ' S a **-4 'c obii . stryc lesin rculi rainb nania o ~ 1- " .-1 03 CJ rt ^1 1 ^15 ^1 griac inosi thici 1 « ^■-3C >~, C> >>S CJO -^ '^ .5 o c^ « .„ = rt SJ rt — C ociH^jnSüüC Uü CHCöKüSü o JCS< a^ c» 709 CO 05 "TT OD Ä CO ^ 0- © {^ ^ CO -!f © »0 lO -f 0» ^ © -f © CO « © ^ © © © © « 1-t »-I ^ OJ VH © cf 1 1 1 ! + T + + + 1 1 1 + + ^ n t^ »-< LO CO _ o f^ © CO X o ifO © t- .J= 0- = ^ Mi <>• o o © © t- l^ l^ © © o CO © X' © © © ^ t>- ^ © .1= © ^ «■> © © © © © © © © CJ -f J* ■.^ ^ »-H *-H *^ ^ *—( rH (O + + + + + + + "T -)- + + + + + + S Ifl O © 00 t^ © o ^_l © CO X on jV CO lO 0- SS 9i CO <*< ff» ^H © m* © © © © o © © © c^ ^N ^-1 ^^ rH — ^ ^H ^H ^H y-t w^ c + + + + + + + + + + + + + + + c/2 »-I o »H © CO >o © CO -* >o © © © X vi 0- • • — o J* LO 1^ © © ^ lO © i-O \n »o h» h. r» Z3 •^ ^H »-< t^ ■^ «-H ^« + + + + + + + + + + + + + + + o *> © m ^^ Ol CO CO ■* © CO © ^ UO r- 1^ Ifl >-0 >o © o ^ ^f -* CO OJ © ^ CO © i.O -" tH •^ ^H T-H <^^ ^-* v^ ^-H ^H + + + + + -f + + + + + + + + T» © 1-- © CO «o Ol t^ X uO LO UO t' © X X 5 CO CO ^ i-O >-0 © >o ^ OJ OJ OJ ^ © LO ©J + + + + + + + + + + + 4 + + + t- o o l-O CO © ^ r« © © © t^ © © <1« c« o i?5 li^ r- QO © ^ © © X © © X X t* ^ »— ^ + + + + + + + + + + + -\ + -L + uO © .-• © OD 91 r» X OJ CO ^ i-O UO © © •= -< (N •* © LO * >-o t' © X X o © © © < + + + + + + + -r + + + + + -f + ^ ■X CO -* © f^ © -■*< --t< CO •^ © «-< © CO SJ 0- sr: © © © Ol »-N c» <(< CO t-1 0} ^ ^ CO o* © s + -1- + + + + + + + + + + + + + 5 « c» f>. ©i X © © -f LO CO CO UO X I + 4 + + + + + + + 1 + + 1 1 l!5 o e-" 710 's M 13 t» c^ X O »-I CO -:1< X © V-O ^ X ©l CO o o «o O J* 00 © »H CO ^ © CO ©J © © © ©l © o + + + + + 1 1 1 1 1 1 4- 4- 1 1 t 1 o « 'O ^ o CO {- X X © ©1 t- ,^ ^ © ^ ^ 1 ^H r-H © - OJ -H © CO CO - -* © 1-1 © CO o + 4 + + + + + -V + 4- 1 1 1 1 1 4- i-c «>. (^ o 30 o ^ >Ä v?5 ^• © CO © »-( ^ •* ©» r- © X v UO f- 00 t^ l» M ^ jj< lO jj« l-O O o ^ o( CO © O 4- + + + + 4- + + 4- + 4- 4- 4- 4- 4- + 4- *■- ^ o « CS o © © 1— ift © © ©j co eo © S o © © Ö © -. c» <-i CO ©1 ^ © © © © ^ w' ^-H ^H 1^ »^ <-i 1-H ^N vi m* ^H ^H s. -h + + + + + 4- 4- 4- 4- + 4- 4- 4- + 4- C/O _ u-^ o X o rt Oi X © i^ r- LO ^ eo © © X § bC o o Ift Jf « CO m X jj< co CO CO <(* ©j © © i-O + + + -f + 4- 4- + 4- 4- 4- 4- + + 4- + + . lO ^ © M CÄ (M co r>. t- © lO co © t- ©i <*< s; ;"* -!f -■t< l« ^ ^ ^• o r- © © Mi LO CO ^ © r- ^ — ■ «-< ^ »x ^i^ VH lH ^* ^H ^ ^^ *^ + + + + + + 4- 4- + 4- 4- 4- 4- + 4- 4- + ©» o o M T-i — < 1-1 i-O © © jf t- eo eo "H ©* CO •S (N fO © „ M l!5 ^» 1(5 Jl< * lO la j< o LO ^ = «-M ^^ »-I ^H 1^ ^H ^^ ^X ^H -h + + + + + 4- 4- + 4 4- 4 4- + 4- -j- >.o o V4 © t^ ^ co i-O o © —4 © © © t- © © '^ « © © -H © .-' - *» ©1 -H CO ©I 0» ©1 *H ©» © + + + -f- + 4- + 4- 4- 4- 4 4 4- 4- 4 4- 4 ^ CO o oo »1 *) o r- X co ©* t' © 05 X lO ©1 •n o o © ^ ^ ©i ^ © © ^ t* t- t- kO © X — — 1-1 rH ^M y* 1^ i-( *M vH + + + + + 4- 4- 4- + + + 4- + + 4- 4- r- 5J X ©I © ©» ^ o w ^ © © •^ \n CO © © X CO '-« CO CO <- ^ ©1 CO CO ©1 1-1 rx "^ 1 1 1 + 4 + + 4- -V 4- + + + 4- + 4- + © \n {>• o X ^* l> CO t- 9) © 1-1 '-< y* CO 'i«, o ffj M \fi d* . ©j CO © X © © ©i -* = © © © Lfi X X © © © © © ^ © © ©i o» ^ 1 1 1 1 1 1 1 1 + 1 + 1 1 + 1 1 1 fcX) •-3 f^ an C5 © »^ OJ CO jf lO © r- X © © ^ 5— >?» 9« -M ©1 ©J ©» ©j ©j ©» ©1 CO CO ^■■M ■■i™" ■"■■" ^■^ ■^^" ■"^ 711 Herr Dr. Constantin von Ettingsli ausen sprach über: .,D i e P r o t e a c e e n (1 e r V o r w e 1 1." (Taf. XXX— XXXIV.) Vorliegende Arbeit, ein Ergebniss der Untersuchungen über fossile Pllanzenreste. welche ich in dem Museum der k. k. geolo- gischen lieiciisaiislalt anstellte, behandelt die Repräsentation einer Pflanzenordnung in der Flora der Vorwelt. Die eigenthiimliche Holle, welche wir den Proteaceen in der Anordnung der Gewächse auf der Erdoberiläche zugewiesen finden; die Häufigkeit, mit wel- cher die geuannte Ordnung in der Vorwelt, insbesondere in der Tertiärformation, nach zahlreichen und unbezweifelbaren Belegen vertreten erscheint, bestimmten mich ihre fossilen Repräsentan- ten einer besonderen Bearbeitung zu unterziehen. Obgleich diese kleine Abhandlung nur die Darstellung der vergleichenden Untersuchungen, durch welche ich zur Kenntniss der vorweltlichen Proteaceen-Arten gelaugt bin, und die ßesciirei- bung derselben zum Gegenstande hat, so erachte ich es dennoch für nicht unpassend, auch die allgemeinen Resultate, welche sich aus diesen Detail-Untersuchungen ergaben, hier hinzustellen. Sie sind: 1) Unter den Dicotyledonenresten, welche man aus den ver- schiedenen Schichtensystemen Europa's erhalten konnte, fanden sich bis jetzt nicht weniger als 52 den Proteaceen angehörige Arten, welche sich auf 15 Geschlechter verlheilen. Dieses Resultat spricht zur Genüge aus, dass mit Ausnahme der Coniferen und Le- guminosen keine Dicotyledonen-Ordnung in der V'orwelt mit einer grösseren Formenmannigfaltigkeit erschien, als die Proteaceen. 2) Das erste Auftreten von Dicotyledonen in der Vegetation der Vorwelt ist durch Formen, welche gegenwärtig nur der süd- lichen Hemisphäre angehören, charakterisirt. Unter den spärlichen und noch grösstentheils räthselhaften Dicotyledonenresten der Kreide konnten bis jetzt einige den Ampelideen angehörige Formen mit siulafrikanischem Gepräge, und die artenreichen, ausschliesslich in \euholland verbreiteten Proteaceen-Geschlechter Grevillea, Banksia, Dryandra unterschieden werden. 3) Bezüglich der Vertheilung der Proteaceen in den einzelnen, tertiären Localfloren aber hat sich als Gesetz herausgestellt, dass in der Vegetation der Eoceuzeit die Zahl der Arten dieser Ordnung 712 zu der der übrigen Dicotyledonen sich verhält wie 2: 19 5 in der Vegetation der Miocenzeit aber wie 2 : 100. Dieses Verhältniss ist nun bezüglich der richtigen Abgrenzung und Unterscheidung der beiden aufeinanderfolgenden Glieder der Tertiärforniation von grösster Wichtigkeit. Der Schlüssel zur Trennung der einzelnen in der Tertiär- formation erscheinenden Localfloren nach ihrem Alter, ist zunächst nur in dem Charakter dieser Floren zu suchen, d. i. in der Art der Vertretung von jetztweltlichen Vegetationsgebieten, die sich in diesen einzelnen Localfloren nachweisen lässt. Durch die An- wenduno: dieses Schlüssels zerfallen uns die Tertiärfloren in zwei gut von einander zu unterscheidende Gruppen. Die eine Gruppe enthält jene fossilen Floren, in welchen das neuholländische Vegetationsgebiet ganz vorwiegend vertreten ist; die andere um- fasst diejenigen, welche den Vegetationsgebieten von Amerika und Ostindien am meisten analog erscheinen ; und es kann a 'priori geschlossen werden, dass die ersteren den letzteren um eine geo- logische Periode vorhergingen. Nun sind es aber einerseits gerade die Proteaceen, welche durch ihr relatives Vorwiegen in den eocencn Floren den Charakter der- selben wesentlich bedingen. Andererseits ist das Vorkommen vieler neuholländischer Familien und Geschlechter, besonders aus der Ab- theilung der Dialypetalen, an die Erscheinung der Proteaceen, nach den Gesetzen der Coordination der Gewächsarten im Räume, enge gebunden. Es liegt somit nun ofl'en auf der Hand, dass das erwähnte Ver- hältniss der Proteaceen auf den Charakter der fossilen Localfloren schliessen lüsst, und als ein bestimmter Ausdruck desselben gel- ten kann. Dieser Weg führte mich zu der Annahme, dass die fossile Flora von Sagor in Krain, in welcher bis jetzt 17 Proleaceen- Arten, in 11 Geschlechter sich vertheilend , auf eine Anzahl von 150 Dicotyledonen fallen , der Eocenzeit; die fossile Flora von Radoboj in Kroatien aber, in welcher auf über 200 Dicotyledonen- Arten nur 4 Proteaceen kommen, der miocencn Zeit angehöre. In der letzteren Flora sind auch bis auf wenige Arten, die zahlreichen in den eocenen Floren erscheinenden Analogien der neuholländischen Dialypetalen verschwunden. 713 4) Die Pi'oteaceen gehören zu denjenigen Pflnnzenfamilien, welche sich in den vorweitlichen Floren durch einen auffallen- den Iiidividueureichthum einzelner oder mehrerer Arten aus- zeichnen. Insbesondere gilt dies für die der Eocenzeit eigen- thünilichen Proteaceen. Nach umfassenden Beobachtungen über das Vorkommen dieser Arten an ihren Lagerstätten muss die Bank' s ia longifolia Ettingsh. nicht nur als die am meisten ver- breitete, sondern auch als die an Individuen reichste Art betrach- tet werden. Für eben diese Proleacee aber kann, obgleich nur die Blätter derselben aus der Vorzeit sich erhalten haben, mit der grössten Genauigkeit die in der Jetztwelt völlig isomorphe Species angegeben werden. Dieselbe ist, wie ich weiter unten be- weisen werde Banksia spinulosa H. Bronni.Es wird daher besonders angezeigt sein, sowohl nach den Lebensbedingungen dieser Art, als nach ihrem Zusammenvorkommen mit anderen Arten, nach dem Vegetationsbild ihres Verbreitungsbezix'kes zu forschen, um durch die Benützung der auf diesem Wege gewonnenen That- sachen unsere Kenntniss über die Vegetation und die physika- lischen Verhältnisse der Erdoberfläche zur damaligen Zeit in einer neuen Richtung zu erweitern. Die Banksia spinulosa ist eine von jenen Banksien, welche nur strauchartig' vorkommen und eine besondere Neiffuns: zu dem geselligen Wachsthum zeigen. Sie ist nur in den öst- lichen Küsteiigegenden Nouhollands verbreitet und wächst auf ausgedehnten, dürren Haiden. Als eine Haupl-Localität ihres Vor- kommens kann die Umgebung von Port Jackson bezeichnet werden. Als die steten Begleiter dieser Art, wenigstens an der genannten Localität, findet man aus der Familie der Proteaceen allein 43 Arten. vSehr bemerkenswerth nun ist, dass denjenigen Localitäteu von fossilen Floren, in welchen die Banksia longifolia so häu- fig vorkommt, zusammengenommen 35 Proteaceen-Arten eigen- thümlich sind, und somit jedenfalls mit dieser Art in Gesellschaft wuchsen. Auf der beifolgenden Tabelle ist diese ersichtlich gemacht und zur Vergleichung das Proteaceen-Vorkommcn von Port Jackson beigegeben. Diese grosse Aehnlichkeit in dem Vegetationslypus Neuhol- lands mit dem des eocenenEuropa's, welche durch die Untersuchung 714 aller übrigen aus derselben Zeit stammenden Pflanzenreste immer mehr und mehr Belege findet, führt nothwendig zu dem Schlüsse, dass der Vegetation Euro'pa's und vielleicht auch der angrenzenden Gebiete Asiens und Afrika's zur Eocen-Periode eine gleiche Beschaffenheit des Klima und analoge Verhältnisse der Erdoberfläche, wie selbe Neuholland gegenwärtig bietet, zu Grunde lagen. (Siehe nebenstehende Tabelle.) Beschreibung der fossilen Proteaeecn. Subordo I. Nucamenfaceae. Proteoides raclobojanus Etlingsh. Taf. XXX, Fig. 1. Dieser seltsame Blatiabdruck zeigt so viele Eigenthiimlich- keilen, dass wenigstens die Bestimmung der Familie, zu welcher er gehört , mit grösster Wahrscheinlichkeit hingestellt werden kann. Die derbe lederartige Blaltbeschaffenheit , wie solche an unserem Fossil ausgesprochen ist, die rundliche Blattform, die eigenthüm- liche Verschmälenuig in den kurz,en Blattstiel , welche denselben fast geflügelt erscheinen lässt, sind Merkmale, die in Combination nur bei wenigen, meist apetalen Pflanzenfamilien der Jetztwelt ge- funden werden, als bei IXyctugineen (^ISeea, Pisonia): ]\Ioni- miaceen (Riiizia); verschiedenen Santalaceen und Thymeleen, vorzüglich aber bei Proteaceen {Protea, Persoonia, Lamhertia, Rhopula). Die sichersten Anhaltspunkte zur Ausmittlung der Familie lieferte hier die iVervation. Der nur runzelartig angedeutete Mittel- nerve verliert sich schon über der Mitie der Blattfläche: zugleich bemerkt man einige schwach angedeutete Secundärnerven, welche unter sehr spitzen Winkeln vom Älediannerven abgehen. Nach kur- zem etwas geschlängellem Verlaufe verlieren sie sich gegen den verdickten Blatlrand zu. Diese Nervation findet in keiner der oben Noch niCagcmu bekannte Localiirneii .\iit'zilhlutig Aiifiriiiiuiit ^= Fossile Proteacceo. Saga,. Solzka. iläriiitr. Localitäten der Eoccn- Ki-eidc-Fonniition, .„,„„.::..,..,.„. Analoge Arten der Jctztwelt. mit Banksia longifolia vor- kommenden Prolcaccen- mit Banksia spinulosa R. Brown in Umgeliung vom Port Jackson gesel wachsenden Proteaceen. der 5 Proleoides raiiobojanus Etl Iladohoj. Protea-Arten ; Cap. Banksia longifolia. Banksia spinulosa R. Br. PetropIiiloidoB Kicliai-dsoni Bow. LoDdontUon, Ins. Siieppy. Petrophila- und Isopogon-Arten. Neuhoiiand Pelroph. Richardßoni. Petrophila pulchella R. Br. üvifonniB Bow Monte Promina. Dalmatien. P. sessilis R. Br. „ imbricatuB Bow. . . . P. pedunculala R. Br. Conospcniiuiii mncrophyllum Ell. . . C. lüacrophyilum. C. macrophyllum. ' — __ ConoBpermum longifolium R. Brown. Oesii. scuhouand. Conosp. macrophyllon. Isopogon anelhifolius Kn. et Sa! g flotzkiaiium E(( C. solzkianam. C. BOtzkianum. Conosp, sotzkianum. \. anemonifoliiii Kn. et SalJs. Cenarrlienes Htueri Ell C. Haueri. Cenarrhenes nitida R. Brown. Insel Diemen. Cenarrhenes Haueri. Persoonia pinifolia R. Br. Persoonia Daphnes Ell — — P. Daphnes. Pereoonia Laoreola Lindl. Südwesii. Kaste von NenhoiiaDd. Persoonia Daphnes. P. hirtuta R. Br. „ cuspidata Etl. ..... P. cuspidata. P. cuspidata. P. linearis R. Br. Myrtillua EM P. MyrtilluB. P. Myrtilhis. P. Myrtillus. _ — . Persoonia myrlilloides Sieb. Oat-Kuste von Ncuhollind. P. Myrtillus. P. nutans R. Br. Grevillca haeringiana Eit _ G. haeringiana. Grevillea oloidea Sieb. Ebendaselbst. Grevillea haeringiana. P. lanceolata R. Br. T, Reussii Etl Prieaen.Weberschan. Böh- men ; Kreideform. _ linearis R. Brown. Ebendaselbst. „ longitolia R. Brown. Ebendaselbst. Grev. grandis. P. Balicina R. Br P. ferruginea R. Br. GrevilJea grandis EU G. grandis. Hakea stenocarpilolia. P. juniperina R. Br. Hakea stenucarpifolia Etl 11. elcnocarpifolia. Hakea ellipUca R. Brown, s&dw.sti. Ncuholland. Hak. plurinervia. P. myrtilloides Siel.. plurinervia Ell H. plurinervia. ■ ■ r. oleifolia R. Brown. Ebendaselbst. P. daphnoiiles Cunn. „ pBCudonilida EU Wien. ^ nitida R. Brown. Süd-Küste von Neuholland. Hak. Myrsiniles. Grevillea pnoicea R l;r ^ Myrsiniles Ell -__ H. Myrsiniles. „ linearis R. Brown, siidweall. Ncaholland. Lambertia extincta. G. sericea R. Br. Lamliertia extincta EU L. extincta. _— _ Lambertia uniflora R. Brown. Ebendaselbst. Helicia sotzkinna. G, linearis R. Br. Helicia solzkiana Etl II. solzkiana. Ostindische Melicia-.\rten. Knightia Nimrodis. G. Stricia R. Br- Knighlia Nimrodis EU K. Nimro'd'is. K. Nimrodis. Neue Knighlia-Arl von Neu-Seeland. Embolhriles borealis. G. parvifolia R. Br. Embolhriles borcalis Ung. E. burealis. Embolbr. leptospermos. G. juniperina R. Br. Icplospermos EU ■ ■ E. leptöspermos. Embothr. macropleros. G. arenaria R. Br. ,, macropleros Ell E. macropteros. Lomatla synaphaeaefolia. G. mucronulata R. Br. Loinutia synapliaeaefolia Vng. . . . L. synaphaeaefolia. Einige Synaphaea-.\rten Neuhollands- Lomal. Pseudoilex. G- sphacelata R. Br. ^ Pseudoilex Ung L. Pseudoilex. Neue Lomatia-Art von Neohotland. Lomal, oceaiiica. G- phylicoides R. Br „ uccanica EU Lomalia oceanica. Lomalia polymorpha R. Bromn. van Dicmcns-Land. Lomal, reticalata. G. buxifolia R. Br. „ reticalata EU L. reliculiita. Lomalia longifolia R. Brown. Ocsti. Ncuhoiland. Lomal. Swanlevili. Hakea pugioniformi? H. V.v „ SwantDvili Ung L. Swanteviti. H. gibbosa R. Br. Oanltsia longifolia Ell. . . ... B. longilolia. B. longifolia. B. longifolia. Monte Promina, Dalmatien. Banbsia spinolosa R. Brown. Ebendaselbst. Banksia baenngiana. H. acicularis R. Br. r, haeringiana Etl B. haeringiana. B. haeringiana. B. haeringiana. collina R. Brown, Ebendaselbst. B. Ungeri. \\. dactylioides R. Br. „ Ungeri Ell B. Ungeri. B. Ungeri. B. Ungeri. Eperies, Ungarn. .\llsaltel, Böhmen. Uttorali« R. Brown. SQduest-Küslc von NeubolUnd. Lambertia f'urmosa R. Br. NiedwrschÜna b. Preiberg, Sachsen. Radoboj.Kroat.; Parachlug, Steierm.; Silin, Böhmen. Xylomelam pyriforme R- V.r. Telopea speciosissima H. Br. " parvifolia EU „ marginala R. Brown. Oesti. Nc-ubolland. Lomatia silaifulia R. Br. Loni. longifolia R. Br. „ basallica EU . — ~ Monte Promina, Dalmatien. serrala L. Ebendaselbst. Stenocarpus satignus R, B'-. „ dillenioidcs Elf D. iliUeniotdes. dilleniaefolia Kn. et Sal. Ebendaselbst, B. dillenioides. Banksia ericifolia L, üryandra Brongninrti EU. . . D. Brongniarti. Eperies,Ungarn; Armissan, Clermonl, Prankreich. Bilin. Komotau, Brix, Böh- men; Fohnsdorf, Steierra. Dryandra forraosa R. Brown, u. a. Südwesii. Neubolland. nervosa R. Brown. Ebendaselbst. Dryandra Brongniarti. B. Cunninghaini R. Br. B. marginal« R. Br. „ acutiloba EU. . . ■ B. inlegrifolia lt. Br. ^ Meneglunii Ett Monte Bolca. „ obtusa R. Brown, u. a. Ebcndasoibsi. ß. oblongifolia R. Br. „ oeningentis Elt — — Oeningen. Parschlag. „ plumosa R. Brown. Ebendaselbst. B. lalifolia R. Br. Baguriana Ell D. sagoriana. — „ longifolia R. Brown. Ebendaselbst. D. »agoriana. B. serrala L. hilinica EU. . . . . Kostenblau b. Bilin, Böhm. planifolia R. Brown. Ebendaselbst. B. aemula R. Br. „ vindohoncnsis Ett . Wien. „ floribunda R. Brown. Ebendaselbst. r, itteroideg EU Comcn b. Triesl. Brownii Meissn. Ebendaselbst. Ungeri Ell. . . D. Ungeri. D. Ungeri. armala R. Brown. Ebendaselbst. D. Ungeri. T, anUqua EU Grunsand. Dryaiidroides ligniluia Elt. ... Dr. lignilnm. Dr. lignitum. Dr. ligoituiii. Parschlug, Swoszowice, (BankBia integrit'olia L. Dryandroides lignilnm. brevifoliua EU. . Dr. brevifolius. Bilin. (LoHiatia loogifolia R. Brown. Dr. brevifolius. hakeacfolJus Ung. . , . Dr. hakeaefoIiuB. Dr. bakeaefolia. r, acuuiinatus EU Dr. acuminalus. Dr. acuminalus. Dr. acuminatus. n laciniatas EU. .... Parschlug, Radoboj. Dr. clegnns. ^ elcgans EU Dr. clegan«. Banksia grandis Willd. r, grandifolius EU. . - . Radoboj. Solandri U. Brown, sadwpsii. N-ulioiiand- SlUb. d. m. n. CI. Vll. Bd. IV. Hft. 715 aufgezählten Familien aiifTallendere Analogien als in der Familie der Proleucecn. Sie verlheilen sich auf die Geschlechler Protcu, Persoonia und Khopala. Das Erstere enthält der Blatt- form nach die meisten Aehnlichkeiten. Ich fand dieses Fossil nur in einem einzigen Exemplar im Schwefelilöze zu Radoboj in Kroatien, l'ctrophiloitles Ricliardsoui Bowcrb. Hiül. of llie foss. fruils and speds of tlie London clay. I. S. M, F. 9—15, T. 10, F. 5-8. Petrojihiloides cylindrlcus Bowerb. 1. c. S. 48, T. 9, F. 18, 19. Pelrophiloides connideus Bowcrb. 1. c. S. 48, T. 9, F. 26. Petrophiloides eUipticus Bowcrb. 1. c. S. 49, T. 9, F. 11. Petrophiloides cellularius Bowcrb. 1. c. S. 47, T. 9, F. 16, 17. Diese fossilen Früchte, welche nicht nur im Londonthon, auf der Insel Sheppy, sondern auch in einer neuerlich von Rösl er entdeckten, sehr interessanten, eocenen Localität .,7P/o/}/e Pro- mina''' in Dalinatien vorkommen, haben viele Aehnlichkeit mit den fruchttragenden Zapfen der Petrophila- m\i[ Isopogoti'Artcn. Sie zeichnen sich durch die querbreiten , sehr verdickten Schuppen aus. Die oben citirten von Bowerbank aufgestellten Specles lassen sich auf keine Weise begründen. Peirophiloides oviformis Bowerb. Hist. of tlie foss. fruits and seeds of the London clay I. P. 49, T. 10, F. 10, 11. Eine Form , welche wahrscheinlich auch zu der vorigen Art gehört, indem sie ein noch nicht zur Reife gelangtes Köpfchen derselben darstellen dürfte. Sie muss jedoch, so lange sich keine weitereu Uebergangsglieder finden, und da sie sich durch die klei- nere , itiehr kugelig- eiförmige Gestalt des Zapfens von den übri- gen Petrophiloides-Arlen etwas unterscheidet, als selbstständige Art gelten. Sie ist bis jetzt nur im Londonthon vorgekommen. Petrophiloides Imbricatus Bowerb. Hist. of the foss. fruits and seeds of the London clay. I. P. 50, T. 10, F. 1—4. Diese Art unterscheidet sich von den beiden vorigen wesent- lieh durch die schlaffen, nicht verdickten, am oberen Ende abge- rundeten Schuppen und die mehr rundlichen Samen. Sie kommt viel seltener als P. Jlic/iardsoni, und bisher nur im Londonthon der Insel Sheppy vor. 716 Conospcrinuin niacrophy-llum Ettingsh. Taf. XXX, Fig. 2. Schwierigei' als die oben beschriebene Blattform, ist die vorliegende zu deuten. Das Blatt verräth eine lederartige Textur, hat eine länglich- verkehrt- lanzellliche Gestalt , ist vollkommen ganzrandig und allmählich in einen sehr kurzen Blattstiel ver- schmälert. Sowohl unter den Apetalen als unter den Gamopetalen und den Dialypelalen wurden mir bei der Aufsuchung ähnlicher Blatt- formen im Gewächsreiche der Gegenwart viele Fälle, jedoch meist ganz vereinzelt, in oft artenreichen Geschlechtern bekannt, auf welche f^ich mit mehr oder weniger Wahrscheinlichkeit die Wahl der Bestimmung gründen liesse. Als die bemerkenswertheren Fa- milien, wo solche vorkommen, sind anzugeben: Die Moreen (Ficus- Arten) , Artocarpeen (Brosimum) , Salicineen , Polygoneen, J)ap?inoidcen , Protcaceen, Compositen , Apocynaceen , Myr- sinccn, Anonaceen, Maynoliaceen, Hypericineen, Pittosporeen, Celustrineen , Euphorbiareen, Comhrelaceen, IViizophoreen, Myrlaceen. Allein, bei näherer Betrachtung der sehr charakteristischen Nervatur vermindert sich die Reihe der aufgezählten Aehnlich- keiten um ein Bedeutendes. Der ziemlich stark ausgesprochene Mcdiannervc läuft bis zur Blattspitze. Die feinen Seitennerven gehen unter sehr spitzen Winkeln von demselben ab , wenden sich im Bogen nach auswärts und ziehen meist eine Strecke gegen den ßlattrand aufwärts. Diese Eigentliümlichkeit im Verlaufe der secundären Nerven findet man in dem Gewächsreiche der Gegenwart nur bei wenigen Arten. Nebstdem zeichnen sie sich, sowie die Secundärnerven des vorher beschriebenen Blattes, durch einen oXwviS gesch längellen Ver- lauf aus. Fiine sehr ähnliche Nervation zeigen Arten der Geschlechter Synaphaea mxAConofipermum,- entferntere Aehnlichkeiten bieten andere Prolearecn, als : Lomaffa-, /fakea-, Protcu- und Leuco- sper7nuin-2\.vie\\\ ferner Blätter \o\\ Myrsineen (Ardisia^ Myr- sine), einiger Rliizophoree n- \vicn und einer neuholiändischen Mnynollucee. Nach diesen Vergleichungen glaube ich mich hier für die Familie der Proleaceen erklären zu niiisseu. Da die Blät- 717 ter von Conoapermum longifoHum Sm. in der Nervatur eine noch ffrössere Uebi.'roinstimmnnii: mit unserem Fossil aufweisen, aJs die sehr ähnlichen einer Synapliuea-\vt, so zählen wir dasselbe zai ersterem Geschlechte. Es ist nar noch einiger bereits beschriebener, fossiler Blatt- formen zu erwähnen , mit welchen unsere Art bei flüchtiger An- sicht etwa verwechselt werden könnte. Apocynophy llum lanceolatum von Unger in der fossilen Flora von Sotzka, Denkschr. d. kais. Akad.d. VVissensch. H.B., Taf. 43, Fig. 1, 2, ab- gebildet, kommt in seiner allmählich in den Blattstiel verschmälerten, länglich-lanze\tlichen Form allerdings dem Conospermum macrO' phyllum sehr nahe, unterscheidet sich aber wesentlich in der Ner- vation , welche durch die starken, unter wenig spitzen Winkeln abgehenden und bogig nach aufwärts laufenden Secundär-Nerven, unläugbar den Apocynaceen-lL^^ws an sich trägt. Lomatia Swanteviti Ung., a. a. 0. Tab. 42, Fig. 1,2 dargestellt, kommt mit unserem Fossil der Form nach überein, unterscheidet sich jedoch sicher durch die Zahnung des Blatt- randes. Ficus degener Ung., ebenfalls ein der fossilen Flora von Sotzka eigenthttmliches Fossil, von welchem ich an einem anderen Orte beweisen werde, dass es weit passender den Celastrineen und zwar dem Geschlechte Elacodendron einzuverleiben ist, kommt so wie die Vorigen dem Umrisse nach mit Conospermum macrophyllum iibereiu, ist aber durch die Zähnelung oder Kerbung des Blattrandes und die Nervation ohne Anstand davon zu trennen. Conospermum macrophyllum ist aus den eocenen Floren von Sotzka in Untersteiermark und von Sagor in Krain nur in wenigen Exemplaren, welche in dem Museum der k. k. geologischen Beichs- anstalt aufbewahrt werden, zum Vorschein gekommen. Conospermum soizklauum Ettingsh. Taf. XXX, Fig. 3. Dieses Fossil ist zwar unvollständig erhalten, verräth aber eine Blattform, welche mit der der vorherbeschriebenen Art über- einstimmt. Das Gleiche gilt von seiner wohlerhaltenen und cha- rakteristischen Nervatur; nur ist bezüglich derselben zu bemer- ken, dass die secundären Nerven bei der in Betrachtung stehenden 718 Form etwas mehr genähert erscheinen und unter einem stumpferen Winkel abgehen, als bei Conospermum macrophyllum . In Fig. a ist diese Nervatur, in Fig. ß die sehr ähnliche von Conosper- mum Ion (jifolium Smith, schwach vergrössert dargestellt. Wir bringen daher diese Form gleichfalls uuter Conospermum, sehen uns jedoch, des angeführten Unterschiedes in der secundären Ner- vation wegen, veranlasst, selbe von der vorigen Art specifisch zu trennen. Conospermum sotzkianum fand sich bis jetzt ausschliesslich zu Sotzka in Untersteiermark. Cenarrlienes Haiieri Ettingsh. Taf. XXX , Fig. 4 , 5. Die in Fig. 5 vorliegende Fruclit ist mit den, im unentwi- ckelten Zustande leicht abfälligen Früchten mehrerer jetzt lebender Proteaceen-Gcsc\\\echtev , besonders von Ccnarrhenes und Pcr- soonia sehr ülnilich. Sie fand sich zu Sagor in Krain. Da aus derselben Localität ein Blatt Fig. 4, zum Vorschein kam, welches sich, wenn auch unvollständig erhalten, mit den Blättern von Cenarrlienes nitida U. Br. aus Neuseeland fast identisch zeigt, so bringe ich diese beiden Fossilien zu Einer Art, die ich dem ge- nannten Geschlechte einreihe und meinem verehrten Freunde, Herrn Bergrath v. Hau er, dem ersten Entdecker der reichen Lagerstät- ten fossiler Pflanzenreste in den Umgebungen von Sagor, widme. Persoonia Daphues Ettingsh. Taf. XXX , Fig. G, 7. Auch die Fig. 6 dargestellten eigenthümlichen Pflanzentheile weiss ich nur mit den leicht abfälligen und durch den bleibenden, fadenförmigen Griffel gezierten Fruchtknoten der Persoonien zu vergleichen. Fig. y zeigt ein solches Fossil in schwacher Vergrös- serung, Fig. c eine Persoonien-Frucht aus Neuholland. Die noch nicht reife, kurzgestielte Frucht ist im Begriffe diejenige Verände- rung einzugehen, welcher die pflaumenarligen Früchte unterliegen ; das Diachym des Fruchtknotengehäuses hat sich bereits in eine äussere, fleischige Hülle und in einen festen Kern geschieden, er- stere erzeugte durch ihre Austrocknung die eigenthümliche, ge- runzelte ()l)erfläche. Charaklcrislisch ist für die fossile Art das allmähliche Dickerworden des Griffels gegen die Basis zu. 719 Mit feist gleicher Sicherheit kann man das Flg. 7 gegebene Dlatt dem Geschlechte Porsoonia zuweisen. Es zeichnet sich durch die länglich-rautenförmige, ganzrandige Gestalt, eine etwas derbe Blattbeschaffenheit, den sehr kurzen Blattstiel und insbe- sondere durch die Nervation aus. Der zarte Mediannerve geht bis zur Blattspitze, von demselben gehen seitlich feine Secundärnerven unter sehr spitzen Winkeln ab, die sich gegen de«» Blattrand zu ver- ästeln scheinen. Die Blätter einiger Santaluccen und Celastrineen kommen zwar auch besonders in der Blattform demselben nahe, weichen jedoch in der Nerration entschieden ab. Fig. h stellt ein Blatt einer der zahlreichen neuholländischen Persoonia-Arten dar. Die Früchte und Blätter der Persoonia Daphnes kommen in der fossilen Flora von Häring in Tirol gar nicht selten vor. Persoonia cuspidata E 1 1 i n g- s h. Taf. XXX , Fig. 8 , 9. Fs würde wohl keinem Anstände unterliegen, die Persoonien- Frucht Fig. 8, welche sich in der fossilen Flora von Sagor in Krain fand, der bereits aufgestellten Persoonia-Art von Häring ein- zuverleiben, wenn sich nicht an ersterer Localität Blätter aufge- funden hätten, welche man allerdings zum Geschlechte Persoonia, keineswegs aber zu der in Häring vorkommenden Art ziehen darf. Wir haben es daher hier mit einer zweiten fossilen Art dieses Ge- schlechtes zu thun. Das hieher gestellte Blatt Fig. 9 unterschei- det sich sowohl in seiner Form als in der Nervatur von der Per- soonia Daphnes : es zeigt eine sitzende Blattbasis , wie selbe vielen Persoonia-Arten zukommt; es ist zugleich mehr zugespitzt und mit einer kurzen Stachelspitze versehen. Persoonia Ifl^rtillus Ettingsh. Taf. XXX, Fig. 10—14. Der Artenreiebthum des Geschlechtes Persoonia in Neuholland Hess vermuthen, dass dasselbe auch in der so analogen Vegetation der Focenzeit durch einige Formen vertreten war. Die Nachfor- schungen bestätigten diese Vermuthung. In den fossilen Floren von Häring, Sotzka und §agor fanden sich Persoonien-Früchte, welche von den beiden vorigen Arten durch den zarteren Fruchtknoten und die Finfügung des GrilTels wohl zu unterscheiden sind. Fig. 13 720 stellt eine derai'Hg'e Frucht von Sagor; Fig*. 14 eine von Häring dar. Der fast haarfeine Grifl'el ist an seiner Basis nicht verdickt, so wie wir dies bei Persoonia Daphnes bemerkten, sondern geht plötzlich in den länglich-rundlichen Fruchtknoten über. Grosse Ucbereinstinimung in ihren Fruchtbau zeigt die Persoonia myr- tilloides Sich. Fig. d. Nicht minder bemerkenswerth ist, dass an den genannten Localitäten Blätter zum Vorschein kamen, welche auf das Voll- kommenste den Blättern der erwähnten jetzt lebenden Pei'soonia- Art entsprechen. Fig. 10 ist ein solches Blatt von Häring; Fig. 11 stammt von Sagor; Fig-. 12 von Sotzka. Herr Prof. Unger hat in seiner fossilen Flora von Sotzka derlei Fossilien als Vacci- nimn acheronticum beschrieben. Suboi'do II. Folliculares. Grevillca haerlug^iaua Ettingsh. Taf. XXXI, Fig. 1. So wenig dieses zu Häring- in Tirol aufgefundene fossile Blatt, nach seiner durchaus nicht eigenthümlichen Form allein die Be- stimmung der Familie, welcher es angehört, zulässt, so sicher kann hier selbst die Bestimmung der nächst verwandten Arten hinge- stellt werden, wenn man die Combiuation der sehr charakteri- stischen Ncrvation, die an denselben bei der Untersuchung mit der Loupe leicht aulfällt, mit der gegebenen Blattform im Gewächs- reiche der Jetztwelt aufsucht. Das Fossil, an der mangel- haften Blattspilze leicht zu ergänzen, zeigt eine lineallanzcttliche, ganzrandige Form, ist dabei allmählich in einen kurzen Blattstiel verschmälert und verräth eine ziemlich derbe lederarlige Textur, was auch durch den sehr scharf abgedrückten^ wahrscheinlich etwas revoluten Rand ausgesprochen wird. Diese Form und Blattbeschaf- fenheit lässt sich ohne Schwierigkeit in fast allen dicotyledonen Pflanzenfamilien, von den Taxincen angefangen bis zu den Mimo- secn, nachweisen. Die Nervationsverhältnisse, welche man mit unbewaffnetem Auae nicht hinlänglich deutlich entnehmen kann, sind in Fig. a vergrösser t gegeben. Der scharf ausgedrückte Me- 721 dianuerve springt zugleich derartig hervor, dass man das Blatt als durch denselben gekielt bezeichnen muss. Die secundären Ner- ven gehen in ziemlichen Abständen vom Älediannerven, der sich bis zur Blattspitze fortzusetzen scheint, unter sehr spitzen Winkeln ab, ziehen eine Strecke fast parallel dem Blattrande aufwärts, spalten sich daselbst und verlieren sich in wechselweisen, spärlichen Anastomosen. Diese Anastomosen erscheinen durchaus als lange, schmale, an beiden Enden zugespitzt-vorgezogene Maschen. Diese Nervatur findet sich mit der vorliegenden Blattform vereint nur hei einigen Grevillea-Arlen. Die Blätter der neuholländischen Grevil- leaplanifolia Fig. b und besonders die der Grcvillea oloidesFi^. a stimmen in allen erwähnten Beziehungen so nahe mit unserer fossilen Art iibevcin , dass man iiber die Species-Verwandtschaft derselben nicht zweifeln kann. Cürevillea Reussii Ettingsh. Salicites aiigimtiis Rcuss. VersteJn. d. bühm. Krcidefoimafion S. 96, T. 51, F. 7, 8. In dem verdienstlichen Werke des Herrn Prof. Beuss über die böhmiscbe Kreideformalion und ihre Petrefacte sind auch einige vegetabilische Beste abgebildet, welche ohne Zweifel dicotyledonen Pflanzen angehörten. Bei der Seltenheit des Vorkommens von Pflanzenresten und vorzüglich von Dicotyledonen in den Kreide- gcbilden wird es von besonderer Wichtigkeit sein, die wenigen bis jetzt zufällig aus denselben erhaltenen Formen einer aufmerksamen Betrachtung und vielfältigen Vergleichung zu unterziehen. Nach der in dem citirten Werke gegebenen Vergrösserung der sehr interessanten Nervatur des i^alicites unguslus wage ich die Behauptung, dass dieses Fossil der Familie der Proteaceen und zwar dem Geschicchte GreviUea einzuverleiben ist. Das Blatt, sowohl an der Spitze als an der Basis mangelhaft, zeigt eine lineale Form, einen stark ausgeprägten, wie es scheint ebenfalls kielartig hervorragenden Mittelnerv und die eigenthüm- liche Nervation, welche wir schon bei voriger Art betrachteten. Nur sind hier die Maschen der Nerven-Anastomosen etwas kürzer und breiter. Der Unterschied dieser Art von der GreviUea haerin- giana liegt somit nur in der schmäleren Blattformund in der eben bemerkten unbedeutenden Verschiedenheit des Blattnctzes. Silzb. (1. m, II. Cl. VII. P-I, IV. Hft 4(j 722 Orevillea grandis Ettingsh. Dryandroide» gvandis Ung. Fossile Flora von Sotzka. Denksclir. <1. kais. Akad. d. Wis- senschaften. II. Bd., S. 169, T. 41, F. 11—14. Zu Sotzka in Untersteierinark kommen nicht selten grös- sere, eigenihiimlich geformte Blätter vor, welche sich auf den ersten Blick als einer vorweltlichen Protcaceen- Art angehörig, verrathen. Sie sind von derblederiger Beschaflfenheit, lang ge- stielt, dem Umrisse nach breitlineallanzettlich, mit grossen, ent- fernt stehenden, oft etwas nach auswärts gekrümmten, spitzen Zähnen, welche jedoch sowohl in der Gestalt , als in der Zah- nung sehr abändern. Mit Ausnahme des starken, hervorsprin- genden Mittelnerven, sind an denselben keine Nerven zu bemer- ken. Diese Fossilien sind nur mit Blättern von Ilakca- und von Grevillea- kvten, insbesondere mit denen der Grevillea lonyifolia R. Broicn zu vergleichen, was auch von Prof. Ung er a. a, 0. ausgesprochen wird. llakea stenocarpifolia Ettingsh. Taf. XXX, Fig. 15-1 G. Das zu Sagor in Krain von mir aufgefundene fossile Blatt- fragment, Fig. 15, trägt ein zu eigenthümliches Nervatur-Gepräge an sich, als dass man es bloss seiner unvollständigen Erhaltung wegen unberücksichtigt auf die Seite legen könnte. Die Blaltforni lässt sich hier mit grosser Wahrscheinlichkeit ergänzen und wäre als lanzettlich, allmählich zugespitzt, zu bezeichnen. Die Blatt-Textur scheint lederig gewesen zu sein. Die Nervatur, welche an dem Bruch- stücke sehr wohl erhalten ist, macht auf den ersten Blick den Eindruck eines monocotyledonen Blattes. Es zeigen sich fünf, in der Mitte parallele, gegen die Spitze zu convergirende, fast gleich starke Nerven, die jedoch bei genauerer Betrachtung etwas ge- schlängelt erscheinen und zu beiden Seiten hin und wieder deut- liche Aestchen unter spitzen Winkeln eingefügt haben, durch welche sie unter sich anastomosiren. Eine sehr ähnliche Nervation weisen die 3- oder 5-nervigen Blätter verschiedener //((/A"onirionia,ci' langen Blattstiel allmählich verschmälerte Blätter, von anscheinend etwas lederiger Consistenz, sind von U Dge r als Myrica longifolia beschriehen worden; ganz gleiche, nur mehr oder weniger kurze als Myrica Ophir. Zwischen beiden sowohl zu Sotzka als zu Sagor sehr Iiäufig vorkommenden Formen finden sich zahlreiche Uebergangsformen. Als eine solche kann auch das hier dargestellte Exemplar betrachtet werden. Wenige aus der Vorwelt sich erhaltene Blattformen lassen eine so sichere und genaue Bestimmung zu, als die hieher gehö- rigen. Es zeigt dies das in Fig. g gegebene Blatt eines cultivirten Exemplares von lianhsia spinulosa Smith., welches dem fossilen Blatte, Fig. 19, wohl bis zur Verwechslung ähnlich sieht. Bemer- kenswcrth aber ist, dass die lianksia spinulosa im wild wachsen- den Zustande durchaus kürzere und meist schmälere Blätter be- sitzt als die in unseren Gewächshäusern gezogenen, an welchen ich niclit selten einzelne Blätter selbst den grösseren Blältern von lianksia longifolia nahe kommen sah. Die Banksia longifolia gehört zu den in der Vorweit ver- breitetsten Proleacocn-XYiQW. Sie kommt in allen bekannteren Localiläten der eocenen Floren sehr häufig vor. Den fossilen Floren von Sagor und von Sotzka aber verleiht sie durch die be- sondere Häufigkeit ihres Vorkommens einen eigenen Charakter. Die Uanksia spinulosa ist eine nur strauchartig vorkom- mende Art ihres auf dem neuholländischen Continente so verbrei- teten Geschlechtes. Sie wächst meist gesellig auf trockenen, son- nigen Hügeln und dürren Ilaiden in den östlichen Küstengebieten Aeuhollands. 731 Kaiiksia lincriii^iaua Etling'sh. Taf. XXXI, Fig. iru. 18. Myrica haeringiana Ung. Gen. et spec. plant, foss. p. 395. Foss. Flora v. Solika. Denksclir. d. kais. Akademie der Wissenschaften. S. 160, T. 27, F. II, T. 28, F. 8. Die hier dargeslclllen Formen kommen ebenfalls zu Sot/ika in Untersteiermark, zn Sagor und vorzüglich zu llüring-, an den beiden ersleren Localitäten jedoch seltener als vorige Art zu Tage. Man wird In ihnen auf den ersten Blick eine Banksien-Art erkennen, die ohne Zweifel der liankaia coUina R. liroicn Fig'./j nicht nur in der Blattform, sondern auch in der Nervatur, Fig. y, (Taf. XXXII) nahe verwandt ist. Von der Banhsia longifolia ist diese Banksia leicht zu unterscheiden durch die breilere Blaltform, die meist genäherten, grösseren und mehr nach vorne gekehrten Zähne. Zur Unterscheidung von der folgenden Art können die meist kleinere, schmälere Blatlform und die allmähliche Zuspitzung des Blattes dienen. Ein geringer Unterschied scheint aber auch in der Xervation, Fig. «, zu liegen. Die secundären Nerven entspringen hier höchstens unter dem Winkel von SO** und laufen längs dem Rande eine Strecke im Bogen aufwärts; während sie bei der fol- genden Art meist unter dem Winkel von 90*' entspringen und gerade oder in sehr schwachen Bogen dem Rande zulaufen. Doch konnte ich mich von der Beständigkeit dieser Merkmale, indem die Erhal- tung der Fossilien eine umfangsrciche Verglcichung der Nervation selten gestattete, noch keineswegs befriedigend genug- überzeugen. Die Banksia collina hat gleichfalls nur im östlichen Neu- holland ihre Verbreitung, kommt jedoch am Port Jackson und in anderen Gegenden, wo die Banksia spinulosa häufig ist, nicht vor. Banksia L'ngeri Ellingsh. Myrica banksiaefolia Ung. Gen. et spec. plant, foss. p. 395. Foss. Flora v. Solzka. Dcnkschr. d. kais. Akademie d. Wissenschaften. S. 160, T. 27, F. 3, 4, T. 28. F. 2-6. Myrica speciosa Ung. Gen. et spec. plant, foss. 1. c. Foss. Flora v. Sotzka I.e. S.KA, T. 28, F. 7. Auch diese vorzüglich schöne Banksia ist den drei obenge- nannten eoccnen Localitäten eigen. Sie variirt sowohl in der Grösse und Breite der Blätter als auch in der Gestalt der Zähne sehr. Längere und schmälere beil. 10 — 12 Centm. lange, 1 Centm. breite Blätter mit mehr spitzen Zähnen sind von Ungar als 732 Myrica hanhaiaefolia ; kürzere und breitere, beil. 8— 9 Cenlm. lange und 2 — 3 Centm. breite Formen, mit mehr stumpfen Zähnen als Myrica specioda beschrieben worden. Uebergangsformen kamen mir besonders zu Iläring- und Solzka in Menge vor. Das Museum der k. k. geologischen Ueichsanstalt besitzt von beiden genannten Localitälen eine ausgezeichnete Suite von Exemplaren dieser Art. Als analoge Arien der Jetztwelt sind Bankftia oblong ifoliaCav . und B. littoral is R. Brown zu betrachten. Fig. j3 (Taf. XXXII) stellt die Nervation eines Blattes der B. Vngeri : Fig. o die eines cultivirten Exemplares von B. ohlongifolia dar. Banlisia prototj-pos Ettingsh. In den der oberen Kreide angehörigen Schichten von Nieder- schöna bei Freibcrg- in Sachsen kommen nebst anderen Dicotyle- r/o/jen-Spuren auch länglich-lineale, am Rande frei gezähnte, in den Blattstiel verschmälerte Blätter vor, welche eine ausseror- dentliche Aehnlichkeit mit Bauksienblätteru zeigen. Sie nähern sich im Habitus am meisten denen der Banksia Unyeri, unter- scheiden sich jedoch durch kleinere und auffallend gleichförmige Zähne des Randos sehr wohl von derselben. Von den lebenden Arten kann man nur Banksia altcnuata H. Broten mit ihnen vergleichen. Bank<4ia parvifolia EUingsh. Hieher bringe ich kleine, schmale, gezähnte, banksienartige Blätter, welche in den fossilen Floren von Parschlug und Radoboj sehr selten vorkommt^n. Sie zeichnen sich vor allen übrig-en fossi- len Banksia-Arten durch die in einen sehr kurzen Blattstiel zuge- spitzte oder abgerundet in denselben übergehende Blattbasis aus. In der Zahnung stimmen sie noch am meisten mit Banksia longifolia überein. Ich sah selbe in der Sammlung des Johanneums zu Gratz, woselbst sie ohne nähere Bezeichnung aufbewahrt werden. Unter den jetzt lebenden Arten sind gewisse Formen der sehr veränderlichen Banksia marginata R. Brotvn denselben auffal- lend ähnlich. Bauk.sia basaltiea Ettingsh. Unter den wenigen, aber höchst eigenthümlichen Pflanzen- fossilien, welche die im plastischen Thon des Biliner Beckens eingeschlossenen vSphärosiderite lieferten, fand sich ein Blatt, des- 733 seil ausgezeichneten Habitus ich vorläufig- nur durch die Angabe, dass dasselbe die Nervatur und Blattbescliairenheit der Jianksia latifoUa R. Brown und die Zahnung und Hlallforni der Bunk- sia serrula Linn. vereiniget, andeuten kann. Es ist 18 Centm. lang, 3 Centm. breit, im Umrisse lincallanzettlich, in einen kurzen Blattstiel allmäiilich verschmälert, am Rande entfernt- und grob- gezähnt und macht den Eindruck eines starren, dicklederigen Blat- tes. Der starke, an der Blattbasis über 1 Millm. dicke Median- nerv verläuft, nur wenig an Mächtigkeit abnehmend, bis zur Blatt- spitze. Von demselben gehen in der Distanz von 5 — 7 Millm., starke, fast Va Millm. dicke und etwas rippig hervorspringende, secundäre Nerven unter rechtem Winkel ab, welche in schwachen Bogen bis zu den Zähnen verlaufen. Zwischen diesen entspringen 1 — 3 feine Secundärnerven unter gleichem Winkel aus dem pri- mären Nerven, welche theils in das Blatt-Parenchym sich alsbald verlieren, theils bis zum Rande reichen, an welchen sie eine kleine Strecke aufwärts ziehen. ich verdanke die Kenntniss dieser interessanten fossilen Art Hrn. Prof. Dr. Reuss zu Prag, der mir dieselbe gütigst zugesen- det hatte. Die Abbildung, welche hier nicht mehr aufgenommen werden konnte, wird in meinen Tertiärfloren erscheinen. Bauksia clilEcnioitles Ettingsh. Diese nicht minder charakteristische Art, welche in der von Hrn. R ö s I e r entdeckten, eocenen Localität Monte Promina in Dal- matien häufig vorzukommen scheint und sicii auch zu Häring in einem einzigen Exemplare gefunden hat, steht der so eben beschrie- benen Art ziemlich nahe; unterscheidet sich aber von derselben hinlänglieh durch die Nervation und Blattform. Die Blätter sind im allgemeinen kürzer und breiter; dem Umrisse nach verkehrt- lanzettförmig, länger gestielt, am Rande entfernt- und stumpf- gezähnt oder gekerbt, von lederiger, jedi>ch keineswegs starrer Blattbeschaflenheit. Die Verhältnisse der Nervation sind dieselben wie bei der vorigen Art; nur ist die Entfernung, sowie auch die Mächtigkeit der secundären Nerven weit geringer und die Zwischen- lagerung von feinen Parallelnerven nicht so deutlich ausgesprochen. Unter den jetzt lebenden Arten zeigen die Blätter der Banksia diUeniaefolia Kn. rf S'dfft dif meiste Uebcreinstimmung. 73 i Drj'andra Urougniarti Ettingsh. Taf. XXXII, Fig. 1—8. Comptonia dryandraefolia B r 0 n g. Prodr. p. 143, 214. — Ann. des scienc. natar. Tom. IV, p. 49, t. 3, f. 7. — Unger Gen. et spec. plant, foss. p. 393. Comptonia breviloba Brong. Transact. geol. soc. Vol. VII, p. 373. — Unger Gen. et spec. plant, foss. p. 394. — Fossile Flora v. Sotzka. Denkschr. d. kais. Akad. d. AVissenschaften II. Bd., S. 162, T. 29, F. 9. Aspleniopteris Schrankii Sternb. Vers. I, Fase. 4, p. 22, t. 21, f. 2. Wer wird in diesen niedlichen Blattformen, welche in der Eocenformation hin und wieder vorkommen, nicht den Typus der nur dem südöstlichen Ncuholland eigenthümlichen Dryandra-Arteu erkennen? Dass dieselben keine Comptonien-Dlätter, für welche sie von den Paläontologen mit so besonderer Vorliebe gehalten wurden, sondern wirkliche Dryandra-Blätter sind, mögen folgende Thatsachen als Belege dienen: 1. Die Art der Erhaltung beurkundet auf das Deutlichste die derbe, lederartige Beschaffenheit dieser Blätter. Ich war so glück- lich bei Häring, in welcher Localität sie unstreitig am schönsten erhalten sind, über 20 Exemplare für das Museum der k. k. geolo- gischen Reichsanstalt zu acquirircn. Die Vergleichung derselben ergibt auf das Bestimmteste, dass eine derartige Blattbeschaffen- heit zum Charakter dieser Fossilien gehört. Nur einige schlecht erhaltene, vorher durch längere Zeit der Verwitterung ausgesetzte Exemplare, die ich aus den unmittelbar zu Tage liegenden Schich- ten erhielt, überzeugten mich, dass die Angabe in der Diagnose der Comptonia asplenifolia Brong. y^foliis memhranaceis^'' auf einem Irrthume beruht. 2. Kommen sie der Nervation, ja sogar der Blattform nach, den Blättern der Dryandra-Arten unstreitig näher, als denen der Comptonia asplenifolia^ wie dies die Vergleichung lehrt. Ich habe zu diesem Zwecke Blätter von drei verschiedenen Dryandra- Arten der Jetztwelt, Fig. a und h von Dryandra formosa R. Brown ) Fig. c von D. nobilis Lindl.^ Fig. d von D.planifolia Hiig., zwischen welchen die fossile Art zu stehen kommt, beigefügt. Fig. £ und C stellen die Nervalions -Verhältnisse von der Z>/*^- andra Brongniarii, F'ig. ^ von Dryandra formosa in schwacher Vcrgrösscrung dar. Man vergleiche auch auf Taf. XXXIII, Fig. j3, die schwach vergrössertc Nervatur von JJryandra armata R. Brown. Mau wird hieraus eutnchmeu, dass der Nervationscha- 735 rakter der genannten Dryandra-Arten in dem Verlaufe der seeun- dären Nerven wesentlich ausgedrückt ist. Während die Lappen der Comptonien-Blätter unregelmässig angeordnete und im allge- meinen entfernter gestellte secundäre Nerven aufweisen, die alle unter gleichem Winkel (von 85" — 90") aus den primären Ner- ven entspringen und sich nach einem mehr oder weniger geschläa- geltcn Verlaufe alsbald in das grobmaschige Blattnetz auflösen; zeigen die Lappen dieser Dryandra-Dlätter geradlinig verlaufende Secundärnerven, welche unter verschiedenen Winkeln (die oberen unter stumpferen Winkeln als die unteren) von den Mediannerven abgehen. Das ßlatlnetz besteht aus verhältnissmässig kleineren, oft mehr oder weniger in die Quere gezogenen Maschen. 3. Ist das Geschlecht Dryandra in der Vorwelt durch mehrere sehr verschiedene Typen vertreten, welche wir im Folgenden sogleich näher betrachten wollen und für die sich ganz entsprechende For- men in der Flora der Jetztwelt finden Hessen. Die Aehnlichkeit dieser fossilen Art mit den Comptonien- Blättern ist somit nicht grösser als die Aehnlichkeit der letzteren mit den Dryandra-Blättern und stutzt sich ausschliesslich auf die Blattform. In der Nervation und in der Blattbeschaffenhcit wei- chen beide von den Comptonien in gleichem Grade ab. Dryauflra acutiloba Ettingsh. Taf. XXXIII , Fig. 2- 3. Comptonia acutiloba Brong. Prodr. p. 143, 209. — Ungcr Gen. et spec, plant, foss. p. 393. — Fossile Flora von Sot/ka. Denkschr. d. kais. Akad. d. Wis- senschaften 11. Bd., S. 162, T. 29, F. 0, 7, 8. AspUnium di/forme Sternb. Vers. I, Fase. 2, p. 29, 33, T. 24, F. 1. Aspleniopteris difformis Sternb. Vers. I, Fase. 4, p. 21. Zainiles difformis Sternb. Vers. II, p. 198. Pterophyllum difformc Gopp. Uebers. d. Arb. 1844, S. 137. Wenngleich über diese Form nicht mit völliger Sicherheit sich entscheiden lässt, ob sie zu einer Banksia- oder Dryandra- Art gehörte, so kann doch gewiss kein anderes Geschlecht mit so schla- genden Gründen für die Bestimmung derselben angegeben werden, als die beiden genannten. Ich stelle sie, des Einklanges mit den übri- gen fossilen Dryandra-Formen wegen, zu diesem Geschlechte. Sie verrälh eine besonders derbe, lederige Blattbeschaffenheit. Bank- sia speciosa R. Broivn Fig. c , Dryandra Baxtcri R. Brotvn, D. nervosa R. Broivn u. a. können als Analogien angegeben werden. 736 Die Dryandru acutiloha ist bis jetzt nur in der Miocenfor- niation und zwar hauptsächlich im Hiiiner Becken, woselbst sie an mehreren Localitäten vorkommt, sodann auch im Brandschiefer von Fohnsdorf in Steiermark beobachtet worden. Dryanitra IVlenegliinii Etlingsh. Comptonia Meneghinii Ung. Fossile Flora von Sot/.ka. Denksclir. d. kais. Akad. d. Wissenschaften II. Bd., S. 162, T. 29, F. 10. Ueber die Deutung- dieses von Unger a, a. 0. abgebildeten fossilen Blattfragmentes vom Monte Bolca bei Verona kann eben so wenig als in den beiden vorhergehenden Fällen ein Zweifel obwalten. Es ist der Mitteltheil eines Dryandra- Blattes, welches in seiner Form der Dryandra Brongniarti ziemlich nahe kommt, von allen bis jetzt untersuchten fossilen Arten dieses Geschlechtes aber durch die einnervigen Lappen sich hinlänglich unterschei- det. Unter den jet/.t lebenden Arten kommen Dryandra ohtusa R. Broten und Dr.plumosa R.Brown dev Dryandra Meneghinii auffallend nahe. Dryaudra oeuiugeusis Eltingsli. Comptonia oeningensis Alex. Braun. Neues Jalirb. f. Min. 1845, S. 108. — Ung. Gen. et spec. plant, foss. p. 394. — Fossile Flora von Sotzka. Denksclir. d. kais. Akad. d. Wissenscliaften II. Bd., S. 161, T. 29, Fig. 3. Diese Art schliesst sich in der Form der Lappen an die vorige, noch mehr aber an die folgende Art an, unterscheidet sich jedoch von beiden durch die Nervatur, indem bei ihr auf jeden Lappen nur zwei secundäre Nerven kommen. Dieselbe zeichnet sich ausserdem nach dem einzigen von Unger a. a. 0. abgebildeten Exemplare, welches im Johanneum zu Gratz aufbewahrt wird, vor allem durch die audallende vcrhällnissmässige Kiirze des Blattes aus , und kann in dieser Beziehung mit Dryandra floribunda R. Brown und D. ciineafa R. Brown parallclisirt werden. Sie kam bisher nur zu Oeningen und Parschlug vor, Drj^andra sagurlaua EKingsh. Taf. XXXIII, Fig. 4-5. Diese Art fand ich in den Mergelschiefern von Sagor in Krain und Tüfl'er in Untersteiermark. Sie zeigt oft über 2 Decim. lange, Schmallineale, stumpf-lappig-gezähnte Blätter von lederartiger Beschalfenheit mit einem deutlichen Mediannerven. Secundäre 737 Nerven fehlen. Durch ihre kleinen, stumpfen, nach vorne gekehr- ten Lappen hat sie einige Aehnlichkeit mit Dryundru oeningensis A. Braun, weicht jedoch von derselben durch die lang-lineale Form, die nervenlosen Lappen und die eigenthümliche, aufl'allende Ungleichheit derselben entschieden ab. Unter den jetzt lebenden Arten kann Dryandra longifolia R. liroicn, Fig. 6, der Tracht des Bialtes nach, als die am meisten anologe Art bezeichnet werden. Dryandra bilinica Ettingsh. In dem Süsswasserkalke von Kostenblatt bei Bilin kommt nebst vielen anderen interessanten Pflanzenfossilien eine zwar selten vollständig erhaltene jedoch sehr charakteristische Blattform vor, deren Analogien in der Jetztwelt ebenfalls nur dem Geschlechte Dryandra zukommen. Es sind 4 — 6 Centm. lange, beiläufig 3 — 4 Millm. breite, im Umrisse lanzetllineale zugespitzte, am Rande gelappte Blätter von lederiger Beschalfenheit. Die Lappen sind stumpf, kaum nach vorne gekehrt, nervonlos. In der Tracht nähert sich diese Art ebenso der Dryandra Brongniurti als der folgen- den. Sciföne Exemplare derselben sah ich in der ausgezeichneten Sammlung des Hrn. Fürsten von Lobkowitz in Bilin. Dr^^andra vIudohoiieii.si.s Ettingsh. Tertiärfloren d. osterr. Monarchie, I. Fossile Flora von Wien, S. 18, T. 3, Fig. B. Von dieser ausgezeichneten Art, welche die Blattform der Dryandra florihunda R. Brown und der D. quercifoUa R. Br. vereiniget, fand sich bisher nur ein einziges Exemplar eines Blattes im verhärteten Tegel bei Inzersdorf nächst Wien. Unter den fossilen Dryandra-Arten kommt ihr keine Art so nahe als die vorige und sie unterscheidet sich von derselben nur durch die breitere, verlängert-lanzettliche Blattform und die spitzen, stark nach vorne gewendeten Lappen. Dryaudra pteroidcs Ettingsh. Taf. XXXII, Fiff. 9. Vorliegendes Blattfragment wurde vom Hrn. Akademiker Heckel in der durch das Vorkommen von fossilen Fischen bekann- ten Localität Comen bei Triest entdeckt und ist das einzige Pflan- SiUb d. m. n. Cl. VII. Bd. IV. Hft. 47 738 zenfossil, welches daselbst bis jetzt zum Vorschein kam. Beim ersten Anblicke desselben glaubte ich ein Fiederfragment einer Pteris-Art vor mir zu haben, aber bei näherer Besichtigung des- selben^ besonders der sehr hervortretenden und charakteristischen Nervation musste ich diese Meinung sogleich aufgeben. Xach dem vorliegenden Fragmente zu schliessen, das den dritten Theil der Länge des ganzen Blattes betragen mag, verräth dasselbe eine mehr lineale als lanzettliche Form im Umrisse und eine starre dicklederige Blattbeschaffenheit. Die gedrängten und tief-, oft bis zur Spindel eingeschnittenen Lappen sind stumpf, kurz-elliptisch, sanft nach vorne gekrümmt und von der Mitte an gegen die Spitze zu kaum merklich an Grösse abnehmend. Die Nervation ist in Fig. 4 schwach vergrössert dargestellt Jeder Lappen zeigt zwei sehr ausgeprägte secundäre Nerven, von welchen der untere unter einem spitzen Winkel vom ziemlich mächtigen Mediannerven ent- springt und ä- förmig gekrümmt erscheint, der obere aber unter rechtem Winkel abgeht und geradlinig nach aussen läuft. Sowohl der Habitus als die Nervation dieses Blattes entspricht dem Ge- schlechte Dryandra auf das Vollkommenste. Bezüglich des ersteren gleicht es sehr dem Blalte der Dryandra Brownii Meisn., in der letzteren aber hält sie die Mitte zwischen den fossilen D. Brongniartij D. acutiloha einerseits und den recenten D. nivea R. Broirn, D. formosa R. Br. andererseits. Nach Hrn. Heckel's Untersuchungen der äusserst merkwür- digen Fischreste der genannten Localität stellt sich dieselbe, als der Kreideformation angehörig, heraus, ein Ergebniss, durch wel- ches unser Pflanzenfossil, nach dem allein die Formations-Bestim- mung der Comener Schichten unmöglich hätte begründet werden können , ein um so grösseres Interesse gewinnt, indem wir bereits einige Proteaceen- Arten aus der Kreidezeit kennen gelernt haben. Dryandra Ungerii Ettingsh. Taf. XXXIII, Fig-. 1. Comptonia dryandroides Ung. Fossile Flora von Sotzka, Denksclir. d. kais. Akad. d. Wissenschaflen II. Bd., S. 161, T. 27, F. 1. Diese Art, welche bisher nur zu Sotzka in Untersteiermark und zu Sagor in Krain in wenigen Blatt-Fragmenten vorgekommen ist, zeigt der Blattform nach die grösste Uebereinstimmung mit Dryandra armala R. Brown. Fig. a. 739 Auch in der Nervation, welche nach einem Exemplare von Sotzka in Fig\ a vergrössert dargestellt ist, kommt sie der ge- nannten Art, wie ans der entsprechenden Vergrössei'ung deren Nervation Fig. ß ersichtlich ist, nahe. \ur ein geringfügiger Unterschied liegt in dem Verlaufe der secundären Nerven und in der Form der Maschen des Blattnetzes. Ersterer ist bei der re- centen Art mehr geschlängelt; letztere, bei der fossilen grösser und mehr in die Quere gezogen, erscheinen bei der lebenden Art dichter gestellt und im Umrisse mehr oder weniger rundlich. Entferntere Aehnlichkeit bietet sowohl in der Blattform als in der Nervation Dryandra formosa R. Broivn. Drjandra auUqua Ettingsh. Comptoniles niilit/uus Nills. Act. Acad. Handl. 1831 , S. 346 , T. 1 , Fig. 8, — Hisingef Lethaea succ. p. 111, T. 34, F. 7. Dieses dem Geschlechte nach wohl kaum zweifelhafte, der Kreide angehörige Fossil bietet in seinem Habitus sehr grosse Aehnlichkeit mit der eocenen Dryandra Meneghinii dar, von welcher Art es nur durch die ungleiche Grösse der Lappen und den Mangel deutlicher secundärer Nerven unterschieden werden kann. Dryaudroitles hakeaefolius Ung. Gen. et spec. plant, foss. p. 428. — Fossile Flora v. Sotzka. Denkschr. d. kais. Akad. d. Wissenschaften II. Bd., p. 169, T. 27, F. 5, 8, 10; T. 41, F. 7—10. Fast in allen der Eocenformation zufallenden Localitäten fos- siler Pflanzenreste und in einigen miocenen kommen schmale, lan- zettliche oderlineale, lederige, am Rande gezähnte und meist in eine langgezogene Spitze allmählich verschmälerte Blätter vor, an denen wohl der Proteaceen -Charakter nicht zu verkennen ist, deren Bestimmung jedoch nicht näher begründet werden kann, in- dem selbe mit gleichem Rechte unter mehrere in ihren Blattformen verwandte Geschlechter dieser Ordnung gestellt werden können. So bietet auch die gegenwärtige Flora manche Lomatia-, Ilakea-, Banksia- uud Di'yandra- Arien, welche man nach den Blättern allein kaum von einander trennen kann , obgleich man die Ge- schlechtsverwandtschaft derselben im Allgremeinen auf den ersten Blick entnehmen muss. Herr Prof. Unger bemühte sich, diese Schwierigkeiten durch die Aufstellung eines eigenen fossilen Pro- teaceen-Geschlechtes zu beseitigen, welches alle jene nicht näher 47 * 740 zu bestimmenden fossilen Proteaccen-Blätter, in sofcrne ihnen nur ein dem oben Ausgesproebenen analoger Typus zukommt, aufzu- nehmen hätte. Allein in der Charakterisirung dieses Geschlechtes und in der Annahme der Arten desselben kann ich seiner Ansicht nur in wenigen Puncten beipllichten. Er unterschißd 3 Arten, die er als Dryandroides angnslifoUa, 1). grandis und D. hakeae- folia bezeichnete. Nach genauer Durchsicht und Vej'gleichung der zahlreichen Exemplare, welche Herrn Professor Unger aus dem Museum der k. k. geologischen Reichsanstalt zu seiner Be- arbeitung- der fossilen Flora von Solzka zu Gebole standen, und derjenigen, welche ich selbst an der erwähnten Localität ausbeuten konnte, kam ich zu der Ueberzeugung, dass die erste der genann- ten Arten mit Banksia JJngeri (Myrica hanksiacfolia Ung.) völlig- identisch ist; die zweite zum Geschlechte Grevillca zu ziehen ist und nur die 3. Art als sclbstsländig betrachtet werden kann. Das Studium der fossilen Floren von Sagor, Iläring, Radoboj, Parschlug u. m. a. veranlasst mich aber dem Geschlechte Dryan- droidcs noch einige andere Arten hinzuzufügen, welche im Fol- genden angeführt sind. Dryandroideft liaheaefolius charakterisirt sich hauptsächlich durch entfernt stehende, kleine, ungleiche Zähne. Ii» der Blatt- form kommt diese Art den beiden sich anschliessenden üryun- droidcs acuminatus und D. Ugnitum ausserordentlich nahe und unterscheidet sich von ersterer nur durch die Zahnung, von der letzteren weniger durch diese als vielmehr durch den Mangel von sccundären Nerven. Unter den jetzt lebenden Pflanzen können als analoge Bildungen Lomatia longifolia It. Brown, Banksia liUoralis H. Br. iindB. attenuata B. Br., gleichwie //«Area <•, 12, 8, (J, 4, 5 Fiiss ? u. s. w. Nehmen wir die Karte II mit der Donau in Niederöster- reich zur Hand, so /.eigen sich beim Nieder-, MiÜel- und Hoch- wasser stets die höchsten l*eg«'ls(än(le wesllich von Molk, die tiefsten bei Wien. Zwischen Wien und Haimburg besteht beim 749 NIederwassei* ein Pegelunterschied vou 10' ( — 3 und + 7}. Die Peg-elstände im Hauplstronie und in den Donau-Arraen bei Wien sind stets verschieden. Zur Erklärung- dieser und ähnlicher Verhältnisse wollen wir einen specicllen Fall näher ins Auge fassen: In der unmittelbaren Nähe von Wien sind 4 Pegel inncriialb der kurzen Ei»tfernung von einigen tausend Klaftern angebracht : (s. auf Taf. XXXV die Figuren 1, 2, 3 und 4) einer bei A in der Kuchelau, ein zweiter bei B zu Nussdorf, der dritte bei C an der grossen Donaubriicke, und der vierte D an der Ferdinandsbriicke im Wiener Donaucanale. Die drei Bilder in den Figuren 2, 3, 4 geben jedesmal den gleichzeitigen Wasserstand an den Pegeln zu erkennen, u. z. : Steht das Wasser an dem Pegel A in der Kuchelau auf -hl (Figur 4) so zeigen auch die übrigen Pegel auf + 1', Ist Hochwasser (Figur 2) und der Pegel in der Kuchelau steht auf + 12', so zeigt jener bei C an der grossen Donau- brücke nur 6'; also 6' Differenz auf die kurze Entfernung von 3000 Klaftern und fast dieselbe Differenz gegen den ganz nahe stehenden, nur 1000 Klafter entfernten Nussdorfer Pegel, während der Pegel bei D, an der Ferdinandsbrücke, mit + T sich um 1' höher als jener an der grossen Douaubrücke hält. Ist hingegen bei A (Figur 3) Tiefwasser mit — 2 , so stehen beide Pegel in C und D höher als jener in der Kuchelau, und auch hier ist das Wasser im Wiener Donaucanale höher als an der grossen Donaubrücke. Dass das W^asser bei Hochständen in den drei Armen niede- rer steht als in der Enge bei A, ist wohl leicht erklärbar, da der an der Kuchelau vereinte hohe Strom bei seinem Austritte in die Weite und seiner Theilung ausser JVussdorf sich verflächt, schwie- riger hingegen scheint auf den ersten Anblick die Erklärung des Gegenfalles (Fig. 3), warum nämlich die Wasserstände beim Tief- wasser in allen 3 Armen höher als bei A markiren? Die Vergleichung der Profilsformen löst jedoch jeden Zweifel. Es ist nämlich, wie die Figuren 5 und 6 zeigen, das Profil bei A unten weit, iu mittlerer Höhe eng und steil, oben flach, „ C ,, eng, „ „ „ weit .. steil, also gerade die Gegensätze. 750 Steht (las Wasser niedrig, so findet es bei A eine Weite zur Ausdehnung- und hält sich unter Null, hei C jedoch ist bei Tief- wasser der Canal y abgesperrt, (siehe die Figur 3 im Grundrisse) das Wasser drängt sich in den schmalen Arm x zusammen und muss an den engen Ufern sich bis oder ober Null heben. Tritt höheres Wasser ein, bis zu 12' ober Null, so steigt selbes an den steilen und engen Ufern bei A, im Profile in der Enge mn (Fig. 6) sehr schnell, während zur seihen Zeit das Wasser bei C einen zweiten Weg durch den Arm y (siebe im Grundrisse Figur 2) und im Profile (Fig. 5) eine bedeutende Uferweite ah findet, innerhalb welcher es sich sehr verflachen kann ; daher es hier auch nur bis zu 6' ansteigt, während es sich im engen Profile A bis zu 12' hebt. Steigt endlich da'i Hochwasser in der Kuchelau über 12' so findet es bei A wieder flaches Ufer, und kann in der beträchtlichen Weite ah (Fig. G) nur mehr allmählich ansteigen, während es im Profile C (Fig. 5) zwischen den enger bleibenden Ufern ah schneller wachsen kann. Diese aus Tagesbildern entnommenen Erscheinungen finden ihre volle Bestätigung auch aus den Jahresprofilen. Taf. XXXV enthält den Vergleich der Wasserstände an den zwei Pegeln in der Kuchelau und an der grossen Donaubrücke. Das Rothe drückt die Uebcrhöhung des Pegels A über jenen Caus, und das Schwarze den tiefern Stand von A gegen C. Bei 1 bis 2' haben A und C die gleiche Höhe (aaaa). Mit dem Steigen bei A bis zum Maximum von 12' bleibt die Wasserhöhe bei C zurück, und zwar: Zeigt A+ 3 bis 4', so zeigt C Vz' weniger (bhbhj ,, A+ 5 ., 6' „ „ 1' „ (cccc) „ A+ 7 „ 8' „ „2' „ (ddd) „ A 9' „ „ 3' „ (ee) „ A 12 „ „ 6% „ (f). Bei dem Wasserstande von 14' hingegen (bei ^r) erscheint wirklich dio geringere Verschiedenheit der beiden Pegeln von 5' *' und bei den Wasserständen unter Null das grössere Sinken des Wasserspiegels bei A im Vergleiche zum Punkte C(hh). 751 Zieht man aus den Monals- und Jahrcstahcllcn dieser beiden Fogel den niitt leren Was s crs la nd, so zeigen sich nach der folgenden Tabelle ebenfalls grosse Verschiedenheiten, so dass der Mittelstand im August am Pegel A um 2' 3' und im November am Pegel C i'iber einen halben Schuh mehr als am andern Pegel beträgt. Die mittleren Wasserstände im Jahre t.S33 an den Pegeln. M 0 11 a t c. In der Kuchelau ober Wien An der grossen Tabor- brücke bei AVien Jänner — 0' 1-3 + 1 4-3 - 1 20. + 1 7-9 + 4 2-3 + 1 8-4 + 5 3-6 + 6 5-4 + 4 4-5 + 1 6-i' + 0 2-6 + 6 9-4 — 1' 2-3 + 1 0-3 — 0 5-9 + 1 5-2 + 2 11-6 + 2 3-1 + 3 7-5 + 4 2-4 + 3 2-5 + 1 5'0 + 0 8-7 4- 4 8-8 Februar März April Mai Juni Juli Auarust September October November Deceraber Jabres-Durclischnilt . . . + 2 8-2 + 1 11-5 Die grosse Verschiedenheit der gleichzeitigen Erscheinungen an zwei so nahe stehenden Pegeln gibt zuerkennen, welchen bedeu- tenden Einfluss die Localverhältnisse auf die Wasserstandshöhcn an den Pegeln nehmen; wie unzuverlässig es ist, mit mittleren Werthenzu rechnen; wie es zu den Unmöglichkeiten gehört, an den in langen wStrecken neu zu errichtenden Pegeln gleich- zeitig den \ullpunkt zu finden; und endlich wie gewagt es ist, aus dem Verhalten an einem einzigen Pegel Schlüsse auf ganze Ströme zu ziehen, wie sie z. B. der ausgezeichnete Geograph Herr Dr. Heinrich Berghaus in seinem physikalischen Atlas (Seite 119 der Vorbemerkungen) bei den Vergleichen zwischen dem •752 Rhein, der Weser, Elbe, Oder, Weicliscl und dem Mcmelstroin za machen versuchte. Ohne in eine Wiederlegung der daselbsl ausgesprochenen Ansicht eingehen zu wollen, „dass nämlich die mittlere Wasser- hölie dieser Flüsse in Abnahme begrilTeu sei, und dass der lUbc und Oder») die Gefahr drohe, aus der Reihe der schitt'baren Wasser- wege zu verschwinden" will ich doch einige Verhältnisse anführen, Avelche nachweisen dürften, dass Niveau-Differenzen nicht nur an zwei oder mehreren Pegeln vorkommen, sondern dass selbst an einem und demselben Pegel die mittlere Wasscrhöhc durch einen bedeutenden Zeitraum constant abnehmen könne, während die Wassermenge sich nicht vermindert, nämlich: Wenn der Grund durch Einfurchung sich vertieft. In diesem Falle senkt sich mit dem Grunde auch der Wasserspiegel allmäblich. Wenn an der Stelle des Pegels das Gefälle sich allmählich vermindert. Wenn das Flussprofil sich aUmählich erweitert. Wenn der Pegel A (Figur 7) vor einer Krümmung ange- bracht ist, wo er durch den Anprellungs- Rückstau afficirt war, und der Stron» bei jedem Ilocliwasser tbeilwcise, und nach und nach gänzlich der Richtung AB folgt. Selbst die Dampfschifffahrt trägt an manchen Stellen zur Sen- kung des Wasserspiegels bei. In der Donau wenigstens beobach- ten die DampfscbilTe ein dem Strombaue sehr nachtheiliges Verfah- ren. In der Naufahrt halten sie die Stromlinie A B (Figur 8} ein; in der Bergfahrt hingegen suchen sie dem schweren Wasser, der starken Strömung wegen, auszuweichen, und fahren, wo nur möglich, gegen den schwächereu Strom durch einen Seitenarni C. In diesem erfolgt nun eine Erweiterung des Profiles durch lUer- brüchc und Grundvertiefung in Folge des Wellenschlages, und das mebr einströmende Wasser bewirkt ein allmähliches Senken des Wasserspiegels an einem allenfalls bei x aufgestellten Pegel. Ferner heben Stromregulirungsbauteu den Wasserspiegel durch Verengung des Profiles; werden selbe aber aufgelassen. ') Seite G."> (li»r VorboinerKiingon 7,11 B f r g li a u s' physikalischem Atlas. 753 Oller veräiulert, so senkt sich der Wasserspiegel unter gewissen Unistäiuleii wieder, u. s. w. Gänzlich verschieden in der Wirkung von den Sommerhoch- wassern sind die bei Anstauungen des Eises oft nur local hervor- gebrachten Wasserhochstände, daher auch ihre Darstellung in den Wasserstandszeichnungen verschiedene Bilder geben muss. Weit herkommende, allmählich ansteigende Uegenwasser zeigen sich in den localen Zeitprofilen als flach gewölbte Massen, und in der Darstellung correspondirendcr Pegel als allmählich wachsende und fallende Tone. Die durch starke Localregen, oder Flussvcrslopfun- gen bei Eisgängen, hervorgerufenen Local- Hochwasser hingegen in den Zeil])rofilen als hoiie Zacken, und in der andern Darstellung als einzelne dunkle Flecken. Eine Eluss-Spcrre durch Eis vor einer Strom-Eno'e verursacht oft eine bedeutende Ueberschwemmunü' in dem aufwärts liegenden Becken, und das hohe Stauwasser verbrei- tet und versenkt sich theilweise in dem weiten Innundationsgebiele, ohne dnss die weiter abwärts liegenden Pegel bedeutende Anschwel- lungen anzeigen; so z. B. im Jahre 1831 die mehr locale Ueber- schwemniung zwischen Theben, Wien und Krems. Die auffallendsten Schwankungen in den Niveau-Verhältnissen ergeben sich endlich vor Strom-Engen (Durchbrüchen} in der Donau, z. ß.vor dem Struden, vor Theben etc. An solchen Stellen verändert auch das Wasser am öftesten seinen Lauf in Folge der sich bei Hochwassern stets vor der Verengung ablagernden Geschiebe. Am Struden b z. B. (Figur 9) reicht die Felscncnge aufwärts bis a an den sogenannten Saurissel. Kommt ein Hochwasser, so kann die Enge zwischen ha die Wassermenge nicht fassen und schnell genug abführen 5 es tritt ein Rückstau ein, der einige Stunden weit auf- wärts reicht und in Wallsee stets bemerkbar ist; der grösste Stau findet vor der Enge bei a Statt ; das herabkommendc Wasser bricht sich da an sich selber, verliert die Geschwindigkeit und lagert dabei die Geschiebe ab, an welchen es sich wieder staut, und bricht end- lich gegen eine der Wände m oder n aus, wobei es den llauptstrom bei p versandet und theilweise absperrt. Kommt das nächste Hoch- wasser, so durchbricht es oft im ersten Anfalle wieder die Verlan- dung bei p, folgt später diesem ursprünglichen Laufe, und so fort im in)mer\välirenden Wechsel. So kam es, dass das schwere Wasser früher bei w, im Jahre 1846 im Arme bei o, im Jahre Silzb. (I. ni. n. Cl. VII. Bd. IV. Uft. 48 754 1850 im Arme m floss, und 1851 wieder die kürzeste Richtuug von j) a einschlug. Durch diese Verhältnisse kommen in diesem Bereiche häufige Niveau-Schwankungen vor, der Pegel in Wallsce hat durch die häufij'-en Rückstaue stets einen höheren mittleren Wasserstand, und es müsste sich derselbe im Laufe der Zeiten noch erhöhen, wenn durch parallele Uferbauteu in der gegenwärtigen Stromrichtung p a der Rückstau noch weiter nach aufwärts ge- bracht würde, so wie er sich im Laufe einiger Jahrhunderte sen- ken müsste, wenn das Wasser die Kraft besässe, in dieser Zeit die Felsencnge durch Auswaschung ausnehmend z,u erweitern. Wir wiederholen es daher, dass die Beobachtungen an Einem Pegel, selbst wenn sie in Jahrhunderte zurückreichen, keinesfalls einen Scliluss über eine ganze Stromlänge oder über die Wasser- abnahme zulassen, und es springt nirgends schärfer als bei den eben gemachten Betrachlungen die Nülzlichkeit der Eingangs er- wähnten Darstellungsweise von gleichzeitigen Pegelbeobachlungcn hervor, da es durch selbe allein möglich wird, die gleichzeitigen Erscheinungen längs eines ganzen Flusses und in ganzen Fluss- gebieten übersichtlich zur Anschauung zu bringen. III. Lieber die Anlage und Rectiücirung der Pegel. Es liegt ausser dem Zwecke dieses Vortrages, auf die techni- schen Details bei der Anlage und Einrichtung der Pegel einzuge- hen. Doch dürfte aas den vorstehcntlen Andeutungen schon her- vorgehen, dass man zwischen Pegeln zur Erforschung von Local- verhältnissen, wie sie namentlich an grossen Wohnorten gewünscht werden, und zwischen c o r r e s p o n d i r e n d e n llauplpegeln zur Er- forschung des ganzen Flusssystems einen Unler.'^chied machen müsse, und letzterean keine Strom-Engen, keinelnseln, kcincRliinduiigcn von ScitenOüssen etc. überiiaupt an keine Orle legen dürfe, wo >ielc Schwankungen am Pegel durch locale l'inwirkungen einlreleii, während diese Ilücksichlen bei Localpegoln in zweite Linie Ireleii. Hat mnn sich aber einnial für die Anlage eines rationellen l*egel- syslcms entschieden, und sind die Vorfragen über einen gleich- artigen Vorgang bei der S'egeleinrichlung, den Profil- und Ge- schwind igkcits- Messungen, die gleichartigen Aufzeiclmungeii, die Feststellung eines e i n h e i f I i c h cn Masses u. s. w. «gelöst, dann wäre vielleiojii: foliiondor Vornjanii' einzuhalten: 755 1. Wahl der Pegelpunkte, 2. Errichtung stabiler Pegel. 3. Provisorische Bezeichnung des Nullpunktes, an jedem ein- zelnen Pegel abgesondert, nach dem aus der Erfahrung bekannten tiefsten Wasserstande, so dass die Aufschreibungen negativer Höhen wegfallen. 4. Verbindung der Nullpunkte durch Nivellement. 5. Controle der Nullpunkte durch Anbindung des Nivelle- ments an nahe liegende trigonometrische Punkte und bekannte stabile Höhen: Häuser, Kirchen, etc. in der Nähe des Ufers. 6. Messungen der Flussprofile, der Wassergeschwindigkei- ten und des Ueberschwemmungs-Rayons. Da diese Messungen aber bedeutende Zeit und Geldmittel in Anspruch nehmen, so wä- ren selbe nur auf die correspondirendcn Hauptpegel zu beschränken, und an den Zwischen- und Localpegeln müsste sich theilweise mit Combinationen geholfen werden, denn sowie wir aus den gen)essencn Flussprofileu bei Wien die Verschiedenheit des Wasser-Ansteigens an den daselbst aufgestellten Pegeln erklär- ten, eben so lässt sich umgekehrt aus den Erscheinungen in den Zeitprofilen auf die Grund- und Uferbeschaffenheit des Flusses zu- rückschliessen. 7. Vcrgleichung der Niveau-Aenderungen an allen Pegeln längs des ganzen Flusses, um die Lage der Nullpunkte zu rectifi- cirei)^ deren zusammenhängende Stellung erst dann als richtig an- gesehen werden kann, wenn die Linie zwischen denbeilocalen Behar- rungs-Zuständen (trockener Witterung) markirten Nullpunkten «, 6, c, d, e (Fig. 10) auch bei künftig öfter eintretenden Null-Was- serständen sich annäherungsweise immer wieder deckt. Würde z. B. der Wasserspiegel an den Punkten «, b, c und c bei Tiefwas- ser stets an den Nullpunkt reichen, in d aber ausnahmsweise eben so oft bis X über Null anstehen, so wäre dies ein Zeichen, dass bei der ersten Markirung zu d der Nullpunkt um xd zu tief ange- nommen war. 8. Endliche unveränderliche Feststellung der Nullpunkte, als Grundlage zur Vcrgleichung späterer Zustände. 9. Anlage eines Pegel-Grundbuches mit Notirungen der an jedem Pegel jährlich gemachten Beobachtungen über die Verän- derungen des Grundes und der mittleren Wassermengen und Höhen. 48 ' 756 Nur bei einem solchermassea cingericlitetcn Pegelsysteme wäre es möglicli, die seit lange schon bestehenden Räthsel über die Einfurchung und Grunderhöluing der Flüsse, und über die Veränderung der Wassermenge zu lösen, und die gegenwärtigen und künftigen Meteorologen, Geologen und Hydrotechni'cer wür- den der hohen Akademie für die sorgfältigen Beobachtungen und geordneten Aufzeichnungen, aus denen sich erst unzweifelhafte Folgerungen machen Hessen, gewiss Dank wissen. Sitzung vom 27. November 1851. Das w. INI., Prof. S. Stampfer überreichte die folgende Ab- handlung : „U e b e r d i e k 1 e i n e n P 1 a n e t e n z w i s c h e n -M a r s und J u p i t e r." In der letzten Zeit sind die Entdeckungen neuer telesko- pischer Planeten, welche zu den sogenannten Asteroiden zwischen Mars und Jupiter gehören, so häufig und folgen so rasch auf ein- ander, dass sie das wissenschaflliclie Interesse in hohem Grade erregen» Mit Recht fragt man sich, ist die Anzahl eine begrenzte, der Schluss der Entdeckungen je zu hoffen oder ist dieses nicht der Fall? Geüenwärti"- sind 15 Asteroiden bekannt, nämlich: Ceres Zeit der l^ntdeckiiiig,'. Entdecker. 1801. 1. Jänner Piazzi in Palermo. Pallas 1802. 28. März 01b ers in Bremen. Jr)io 1804. 1. Septbr. llarding in Lilicnllial. Vesfa 1807. 29. März Olbcrs in Bremen. Aslraea 1845. 8. Decbr. li cnk e in Diiesen. Hebe 1847. 1. Juli Ilenkc in Driesen. It is 1847. 13. August Ilind in liOntlon. Flora 1847. 18. Octoher 11 inil in London. Melis 1848. 26. April G r a b a m in Markrco. ]f;/!/lea 1849. 12. April De G a s p ar i s in Neapel. Pari heu ,ic 1850. 11. -Mai üc Gasparis in Neapel. VIrloria 1850. 13. Seplbr. Ilind in London. Efierla 1850. 2. Novbr. De G as p aris in Neapel. Irene 1851. 19. Mai Ilind in I^ondon. Eiinoviia 1851. 29. Juli De G asparis in Neapel. 757 Diese Planelen bewegen sich sämmtlich in dem 77 Millio- nen Meilen weiten Zwisclieuraume zwischen Mars und Jupiter in mehr oder weniger elliptischen Bahnen um die Sonne, die auf die mannigfalligste Art in einander verschlungen sind, ohne jedoch ein- ander wesentlich zu stören. Sie liegen nämlich, wie die Glieder einer Kette derart in einander, dass, wenn man irgend eine Bahn herausheben wollte, alle übrigen daran hängen bleiben. Sämmt- liche Bahnen werden durch einen ringrörmigen Raum begrenzt, dessen Dicke über 25 Millionen Meilen beträgt. Sie sind im Ver- hältniss zu den übrigen Hauptplaneten beinahe verschwindend klein, ja selbst kleiner, als a'le bekannten Nebenplaneten, daher sie uns nur als Sterne von höchstens der 7. bis 8. Grösse er- scheinen. Schon in der zweiten Hälfte des vor-gen Jahrhunderts ent- stand unter den Astronomen die Vermuthung , djiss hier noch ein Planet verborgen sei und namentlich machte B o d e auf den unver- hältn'ssmässig weiten Raum zwischen Mars und Jupiter aufmerksam und gab, um dieses noch augenfälliger zu macheu, eine empirische Progression für die Abstände der Planeten von der Sonne. Er fand nämlich, dass, wenn der Abstand des Mercur von der Sonne = 0,4 gesetzt wird, der Abstand des n***" Planeten, von Mercur an gezählt sich näherungsweise durch 0, 4-)—:r-2'' ausdrücken lasse, wornach folgende Reihe entsteht: Absinnd „ Genauer von der Sonne Mercur ... 0,4 0,387 Venus ... 0,7 0,723 Erde ... 1,0 1,000 Mars . . . 1,6 1,524 Unbekannt . . 2,8 Jupiter . . . 5,2 5,203 Saturn . . .10,0 9,539 u. s. w. u. s. w. Diese Reihe fand jedoch vielseitigen Widerspruch; sie sei bloss zufällig, sie lasse sich theoretisch nicht nachweisen u. s. w. Allein dem sei wie ihm wolle, eine ungefähre Uebereinslimmung ist nicht zu verkennen, auch gab die Entdeckung des Uranus eine Be- stätigung, für welchen nach der Reihe 19,6 folgt, während der 758 wahre Abstand 10,18 ist. Die Lücke zwischen Mars und Jupiter fiel nun noch mehr auf und man suchte das Fehlen eines Planeten an dieser Stelle auf verschiedene Art zu erklären. Kant und viele mit ihm waren der Ansicht, hei der ursprünglichen Bildung der Planeten habe sich die chaotische Masse in einem verhältniss- mässig viel grösseren Umfange im Jupiter vereinigt, als bei den übrigen Planeten, daher seine aulTallend grosse Masse. Allein zwi- schen den Abständen der Planeten von der Sonne und ihren Massen findet keine irgend erkennbare Relation statt 5 setzt man nämlich die Masse Jupiters = 1, so ist die Masse des Mercur = -^lygö der Venus =^ -5^ der Erde =-53^ des Mars = -n^njr des Jupiter = 1 des Saturn =^ -^ des Uranus = -^j- Die Masse Jupiters ist demnach 3 Mal grösser, als die der übrigen älteren Planeten, und Mercur, Venus, Erde, Mars haben zusammen kaum -733- der Jupitersmasse. Ob demnach in dem auf- fallend grossen Räume zwischen Mars und Jupiter ein Planet mit einer ähnlichen oder geringeren iMasse, wie die vorhergehenden, oder überhaupt gar keiner vorhanden sei, ist aus der angeführten Vertiieilung der Massen nicht zu erkennen. Mit der Entdeckung der Ceres glaubte man diesen lang ver- mutheten Planeten gefunden, und merkwürdiger Weise stimmte seine mittlere Entfernung von der Sonne (3,77) fast ganz mit der Bode'schen Reihe. Die Astronomen wurden dessi;alb nicht wenig: überrascht durch die bald darauffolgende Entdeckung der Pallas, in einem mit der Ceres fast ganz gleichen Abstände von der Sonne. Zwei Planeten in derselben Entfernung von der Sonne, dies war e!\tas ganz \eues, und jetzt erst vermuthele man, dass es in dieser Gegend wohl noch mehrere solche kleine Planeten geben könne, was auch durch die Entdeckung der Juno und Vesta bestätigt wurde. Weitere Entdeckungen unterblieben nun eine Reihe von Jahren hindurch, wohl vorzüglich aus dem Grunde, weil das Auffinden dieser kleinen Lichtpunkte unter den zahllosen klei- 759 nen FIxstonien ungemein schwierig' ist. Wesentlich erleiclilert wurde später dieses Aufsachen durch die vortrefTlichen Stern- karten, deren Herausgabe die Derliner Akademie der Wissen- schaften unternahm, und nachdem durch die Erfolge von Henke das Interesse für diesen Gegenstand neu belebt worden, folgen gegenwärtig die Entdeckungen rasch auf einander. - Wie verhält es sich denn eigentlich mit diesen teleskopischen Planeten? Wie gross ist ihre Anzahl? Solche Fragen dringen sich von selbst auf. Hinsichtlich ihrer Entstehung wurde die Erklä- rung von 01b er s ziemlich allgemein angenommen, nach welcher sie Brnchstiicke grösserer Planeten sind, der durch irgend eine Veranlassung zertrümmert wurde. In Folge dieser Hypothese solltin alle Bahnen näherungsweise durch denselben Punkt des Raumes (den Ort des Zerspringens) gehen; die zuerst entdeckten Asteroiden schienen auch dicve Ansicht zu begünstigen, allein je arösser ihre Anzahl wird, desto mehr vertheilen sich die «eüen- seitigen Knoten und Annäherungspunkte längs dem ganzen Um- fange. Da sich gegen diese Hypothese auch noch andere Einwürfe machen lassen , so hat sie gegenwärtig ihr Ansehen zum Theil verloren. Sollte es nicht wenigstens eben so wahrscheinlich sein, dass bei dem ursprünglichen Bildungsprocesse der Planeten die chaotische Älasse in dieser Gegend, anstatt in einer einzigen, in sehr vielen, vielleicht in zahllosen, planetarischen Kugeln sich vereinigt habe, von denen nur die grössten durch unsere Fernröhre erkenn- bar sind? Analog damit, wenn aucli in viel kleinerem Rlaasstabe, wären dann die von uns beobachteten Sternschnuppen und Meteore, deren kosmische Natur in neuerer Zeit fast allgemein aner- kannt ist. Wenn man nun annimmt, diese kleinen Asteroiden repräsen- tiren zusanuncn einen grösseren Planeten, z. B. wie Rlars, und man fragt um ihre Anzahl, so ist zur Beantwortung dieser Frage die Kenntniss ihres Durchmessers erforderlich. Nach der Ent- deckung der vier ersten dieser Körper haben besonders Schrö- ter in Lilicnthal und Herschel (der ältere) sich bemüht, ihren Durchmesser zu messen. Schröter fand die Durchmesser von Ceres und Pallas 300 bis 450 deutsche Meilen, während sie nach Herschel weniger als 40 Meilen betragen. In neuerer Zeit hat Lamont in München mit seinem "rossen Ilefractor von 760 10 Zoll OefTuung- den Diircliinesscr dei* Pallas wiederholt ge- messen und denselben /u 145 deutsche IMeilon gefunden. Die grosse Verschiedenheit dieser Angaben beweist wohl am besten, dass durch unmittelbare Messung, wegen der ausserordentlichen Kleinheit dieser Durchmesser, eine erträgliche Genauigkeit kaum je zu erwarten ist. Ich liabe daher den Versuch gemacht, den Durchmesser dieser Asteroiden auf einem anderen Wege, nämlich durch ihre Lichtstärke zu bestimmei). Sind /•, [j die Entfernungen eines Planeten von der Sonne und der Erde (die mittlere Entfernung zwisclien Sonne und Erdc=l), d sein wirklicher Durchmesser, so wird seine Lichtstärke oder Helligkeit //^ausgedruckt durch H=A-^~, ... (1) wo A eine Constante ist, welche von der Fähigkeit des Planeten, das Sonnenliclii zu reflectiren, abhängt. Die Helligkeit der Fix- sterne wird bekanntlich nach Grössencljisscn bezeichnet, wobei die Helligkeiten der auf einander folgenden Grössenstufen, eine geo- metrische Ueihe bilden, oder das Helligkeitsverhältniss von ir- gend einer Grössenstufe zur nächstfolgenden, ist immer dasselbe. Ist a diese Verhällnisszaiil , und bezeichnet man die Helligkeit der Sterne erster Grösse mit 1, so ist für die Sterne der m'"" Grösse die Helligkeit "'~-J-r .... (2) mithin, wenn der Planet von der m'^" Grösse erscheint 1 . (P — -— r- = A —r, — T-- Ist 0 der scheinbare von der Erde gesehene Durchmesser des Planeten, so ist c; = — . Fi'ihrt man ferner zur Vereinfachuns; der f* _ Formel zwei neue Constanten ein, nämlich h = i^ä und C= \ %-j SO folgt f,'"r^=Cr .... (3) aus welcher Gleichung der .scheinbare Durchmesser sich finden lässt, wenn b und C bekannt sind. Die Bestimmung der Grö.sse b oder a ist ziemlich schwierig, und bis jetzt noch wenig versucht worden. 761 S t e i n h c i 1 in seiner gekrönten Preisschrift : Helligkeits- Messungen am Sternhimmel findet ^^=2,83. Allein diese Hestimmung" gründet sich vorherrschend nur auf 26 Sterne der 1. Ms 4. Grösse, während wir sie zur Vergleichung der klei- nen Planeten für teleskopische Sterne henöthigen. Auch legt der Verfasser selbst seiner Bestimmung keine grosse Genauigkeit bei und will dieselbe nur als einen vorliiufio-en V^ersuch aui>esehen wissen. Es ist zu bedauern, dass Stein heil seine genaue und sinnreiche Methode nicht anf eine grössere Zahl, besonders kleinerer Sterne, angewendet hat. Eine bedeutende Schwierigkeit bei diesen Messungen der relativen Helligkeit der Fixsterne liegt in dem Umstände, dass die Grössenclasse der Sterne von verschie- denen Astronomen häufig verschieden angegeben wird. Die hieraus entstehende Unsicherheit lässt sich nur vermindern, indem man die Untersuchung entweder auf eine sehr grosse Anzahl von Ster- nen ausdehnt, oder auf solche Sterne beschränkt, deren Grösse von einem und demselben Astronomen geschätzt ist. In letzterer Beziehung ist Ar gela n d e r unstreitig die erste Autorität. Ich habe daher versucht, die Grösse b aus mehreren Sternen zu be- stimmen, deren Grössenclasse w von Argelander angegeben ist. Eine nähere Erkhärung dieser photometrischen Beobachtungen muss ich auf eine andere Gelegenheit verschieben; ihre Resultate sind folgende : Am 24. Oct. d. J. aus 51 Sterne» der 4. l)is 9., 10. Grösse . . . b = 1,587 Am 28. Oct. aus 52 solchen Sternen ... = 1,580 Am 29. Oct. aus 29 solchen Sternen ... = 1,594 Im Mittel b -= 1,587 und «= 6' = 2,519. Die Grösse C in der Gleichung (3) hängt, wie schon gesagt, von dem Reflexionsvermögen des Planeten ab, was Lan)b ert und OlbersmitWeisse(Albedo) desselben bezeichnen. Der letztere spricht sich in Folge seiner Untersuchungen hierüber dahin aus, dass das Reflexionsvermögen von Jupiter, Saturn, Uranus, nicht viel verschieden sein könne i). Wahrscheinlich ist dieses auch bei Mercur und Venus der Fall ; nur Mars macht eine Ausnahme, sein Reflexionsvermögen ist bedeutend geringer, als das der ühii-' gen Planeten. *) Monatl. Correspondenz VHI. Bd., S. 293, 762 Folgende Beobaclitung«n habe ich zur Bestiiiimung von C benülzt. I) BaM nach der Entdeckung Neptun's wurde sein scheinbarer Durchmesser gemessen von E n k e und Galle o =2,2 bis 2^9 vonMädler ===2,45 aus 36 Beobachtungen derselbe später . . . =2,58 aus 12 Beobachtungen im Mitlei d = 2,50 ; ferner ist r = 30,04. Enke und Andere schätzten die Lichtstärke gut 8. Grösse; man kann daher wi=T,8 setzen. Diese Werthe mit dem oben gefundenen b in die Gleichung (3) gesetzt, geben C= 3,056. 2) Um die Zeit der Opposition mit der Sonne wird Uranus zu gut 6. Grösse angegeben, also wj=5,8. Für diese Zeit ist ^ = 4"l2 ; r= 19,18, wornach C= 3,132 folgt. 3) Am 25. Jänner 1803 schätzte Olbers den Saturn, dessen Ring damals verschwunden war, genau gleich hell mit a c a n i s m i n 0 r i s. Da dieser Stern unter den Fixsternen erster Grösse nach Steinheil's Untersuchungen fast genau die mittlere Hellig- keit hat, so ist m=l. Ferner für diesen Zeitpunkt 0 = 18,82; r= 9,393 und hiernach C= 3,180. 4J Um die Zeit der Opposition Jupiters ist für seine Trabanten nach Struve's Messungen (Erde und Jupiter im mittliTCii Abstände von der Sonne) I. Trabant . . . . ^ = l','28 II. „ .... 5 = 1,14 III. „ . . . . d= 1,86 IV. ., . . . . 5= 1,58 Mittel .... 0 = 1,465. Um dieselbe Zeit werden diese Trabanten zu 5 bis 5. 6. Grösse geschätzt; mau kann also im Mittel />»,=: 5'/* setzen. Ferner ist r = 5.203, und es folgt C'= 3,182. Die Grösse f^ Ist mit o gleich.irlig, bedeutet also Sccuiiden, wenn o in Secunden gegeben ist. Die gegebenen Grössen und die daraus folgenden Werthe C sind demnach: 763 r ö m C Neptun .... 30,0i // 2,50 7,8 3,056 Uranus .... 19,18 4,12 5,8 3,132 Saturn .... 9,393 18,82 1 3,180 JupitersTrabanten 5,203 1,4G5 5V4 3,182 Im Mittel folgt C^=Z,{k und die Uebereiustimmung der ein- zelnen Werthe lässt kaum etwas zu wünschen übrig, denn selbst bedeutend grössere Unterschiede würden sich durch die Unsicher- heit in den gegebenen Werthen von o und besonders von m erklä- ren lassen. Zugleich folgt aus dieser guten Uebereinstinunung, dass die planctai'isehen Körper unsers Sonnensystemes wirklich nahe gleiches Vermögen besitzen, das Sonnenlicht zu reflectiren , da sonst schon aus diesem Grunde die einzelnen Werthe C sich ver- schieden ergeben müssten. Man kann aus vorstehenden Werthen von ?•, o, m die Con- stanten h und C zugleich finden. Aus der Gleichung (3) folgt log. 0— log. r^= log. C — ?n log. h und wenn wir log. r — log. o = n; log. C=x,- log. b=y setzen 0 = »i + X — m y. Setzt man die gegebenen Werthe, so entstehen folgende Gleichungen : 0 = 1,0798 + o: — 7,8 y 0 = 0,6679 + a: — 5,8 y 0=— 0,3018 + or — y 0= 0,5504 + X — 6,25 y welche, nach der Methode der kleinsten Quadrate aufgelöst, geben X = 0,5076; y = 0,20286; d. i. C= 3'.22 und b = 1,5954. Die nahe Uebereiustimmung dieses Werthcs b mit dem früher aus Fixsternen gefundeneu kann als Bestätigung für die nahe Richtig- keit desselben angesehen werden. Da indessen die Grösse b immer noch einiger Unsicherheit unterliegen wird und es auch für unsere weitere Untersuchung keinen erheblichen Unterschied hervor- 764 bringt, so setze ich in runder Zahl 6 = 1,6; wodurch C~ 3,25 wird. Wir erhalten sonach aus der Gleichung (3) die folgende: 06)"o = 3,25r . . . (4), aus welcher jede der Grössen ?« , o, r gefunden wird, wenn die beiden andern gegeben sind. Ist der scheinbare Durchmesser eines Planeten = a Secunden, d sein wahrer Durchmesser in deutschen Meilen und haben r, p die frühere Bedeutung-, so Ist d = 100,19 0 p _ 325,62 r p m (5) (6). oder m (1,6)- 2,51+4,900%. (I.) . . . = 12,31-4,900%. (^) . . . Bei den untern Planeten ist, wenn sie nur theilweise erleuch- tet sind, für o der Durchmesser eines Kreises zu setzen, dessen Fläche dem erleuchteten Theilc des Planeten «leich ist. Dieser cäquivalenle Durchmesser ist = o cos % 7, wo 7 der Winkel am Planeten. Beisp'clsweise wollen wir den wahren Durchmesser für die zuerst entdeckten Asteroiden Ceres und Pallas bestimmen. Frei- lich bleibt eine nicht unbedeutende Unsicherheit zurück, weil die Grössenclasse m mit zu geringer Schärfe, meistens nur in ganzen Zahlen, von den Astronomen angegeben ist, Folgende geeignete Beobachtungen finden sich inZach's monatl.Correspondenz Bd. 111 bis VIII. Die Grössen r p sind aus den Elementen berechnet, die Grössenclasse m von den beigesetzten Beobachtern geschätzt und der waiirc Durchmesser nach obigen Formeln berechnet. m Inf/, r lof/. p rf deulsclie Meilen Beobachter. Cef CS 8 9 1) 8 0,4300 0,4062 0,4064 0,4068 0.2811 0,3270 0,3102 0,2833 39,0 25,6 24.7 37,2 1801 1. Jan. Piazzi 1802 5. Jan. Olbers „ 11. Jan. Ilarding ,, 22. Jan. Zach. Pallas 7,5 9 10 ().3rH7 0.4116 0.4520 0,1560 0,3424 0,5445 32,8 26,9 29,4 1802 ö. .April Zach u. Olbers „ 10. Juni Maskelyne „ 21. Sept. Mo.s.sier. 765 Im Älittel folgt der Durchmesser der Ceres = 31,6; der Pallas = 29,7 deutsche Meilen. Wie schon erwähnt, hahen zur Zeit der Entdeckung Schröter in Lilicnthal und Herschel (d. ältere} mit aller vSorgfalt den scheinbaren Durchmesser dieser beiden neuen Planelen gemessen. Während der letztere wiederholt nur wenige Zehntel einer Secunde fand , erhielt der erstere aus vielen gut harmonirenden Messungen für Ceres (/=1;'47; für Pallas =314. Herschel erhielt für die Ceres te ihn sogar, als habe er sich durch den Wunsch, der einzige Ent- decker eines Hauptplaneten (Uranus) zusein, bestimmen lassen, die Durchmesser der neu entdeckten Planeten so unjiemein klein anzugeben, um ihnen seine Anerkennung als Haupiplaneten ver- sagen zu können. Man behauptete ferner, bei so kleinen Durch- messern könnten diese Körper nicht sichtbar sein, wenn sie nicht theilweise selbst leuchtend seien, wonesen unsere Rechnuns; nach- weist, dass sie eben bei diesen kleinen Durchmessern so hell er- scheinen müssen, wie sie beobachtet werden, wenn sie ein mit den grösseren Planeten gleiches Rellexionsverniögeu besitzen. Nach unsern Formeln folgt ferner, dass, wären die scheinbaren Durch- messer nach Schröter richtig, Ceres von der 3. und Pallas gar von der 2. Grösse erscheinen müsste. Um das Verhältniss zwischen der Lichtstärke und dem Durch- messer dieser Asteroiden noch besser zu übersehen, wollen w-- den Durchmesser für verschiedene Werthe m berechnen, und dabei »•=2,54 setzen, welches die mittlere Entfernung von der Sonne bei den bisher entdeckten Asteroiden ist. Wir setzen dabei die Zeit der Opposition voraus, wodurch der Abstand von der Erde oder c = l,54 wird. Folgende Tabelle enthält die Resultate: 766 (Iiösseii- Sclieiiibiirer Wahrer Nüthige Anzahl zu einem Volumen = classe 7/1 Duiclimesser Durchmesser, deutsche Meilen Mars dem Monde 7 Ö,308 47,5 6600 960 8 0,192 29,7 27200 3,900 9 0,120 18,5 111000 16,000 10 0,075 11,6 456000 66,000 11 0,0:f7 7,2 1,87 Mill. 270,000 12 0,030 4,5 7,65 Mill. lV,o Mill. 13 0,019 2,8 31 Mill. 4V3 Mill. 14 0,011 1,8 128 Mill. 18'/. Mill. Mit iinseni besten Fernröhren dürften sich solche Körper von 2 bis 3 Meilen Durchmesser noch erkennen lassen. Wie man sieht, geht die Anzahl dieser kleinen Planeten ins Unglaubliche, wenn sie zusammen ein Volumen gleich dem Mars repräsentiren sollen, der hinsichtlich der Masse der kleinste unter den Hauptplaneten ist; und selbst wenn sie nur ein unserem Monde gleiches Volumen haben, bleibt ihre Anzahl mit der Wirklichkeit unvereinbar, wenn sie sämmtlich von der 7. bis 9. oder 10. Grösse sind. Die bisher entdeckten Asteroiden sind nämlich, mit Ausnahme der Pallas, in einer Zone eingeschlossen, welche weniger als den dritten Theil des Himmelsgewölbes beträgt. In dieser Zone befinden sich höch- stens 4000 Sterne der siebenten, 12,000 der achten, 36 bis 40,000 der nennten Grösse. Falls demnach die Asteroiden ein Volumen gleich unserem Monde hätten und sämmtlich von der 7. bis 9. Grösse wären, mussle innerhalb der erwähnten Zone durchschnittlich jeder zweite oder dritte Stern der 7. bis 9. Grösse ein Planet sein, was der Erfahrung gänzlich widerspricht. Selbst wenn nur wenige Hundert solcher Asteroiden von der 7. bis 9. oder 10. Grösse wirklich vorhanden wären, müssten sie in den letzten Jahren nicht einzeln, sondern dutzendweise gefunden worden sein, abgesehen davon, dass schon Piazzi, Olbers, Hardingu. A. deren eine grössere Anzahl würden entdeckt haben. Durch diese Betrachtungen werden wir demnach zu folgender Schlussfolge gerührt: Wenn der grösste Theil der zwischen Mars und Jupiter befindlichen Asteroiden von der 7. bis9. oder 10. Grösse ist, so ist nothwendig ihr Gesammt -Volumen selbst gegen das 767 unseres iMoiides sehr klein ; steht hingegen ihr Gesammt-Volumen einigermassen im Verhältniss 7,11 dem weilen Räume, in dem sie sich bewegen, so kann nur ein kleiner Theil derselben durch unsere Fernröhre erreichbar sein, der grösste Theil hingegen wird in zahllosen kosmischen Atomen um die Sonne kreisen, analog den von uns beobachteten Sternschnuppen, die nach den neueren Be- obachtungen sehr wahrscheinlich ebenfalls kosnuscher Natur sind, und nach dem allgemeinen Gravitations-Gesetze sich um die Sonne bewegen. Vielleicht sind solche plauetarische Atome im ganzen Sonnensysteme zerstreut, welche in den f;'rncn Räumen jenseits des Saturns nicht sehr klein zu sein brauchen, um sich unseren Forschungen gänzlich zu entziehen. Wir sind z. B. mit unseren grössten Ferniöhren schwerlich im Stande einen solchen Körper zu erkennen, wenn er in der Mitte zwischen vSaturn und Uranus nicht über 50, oder in der Mitte zwischen Uranus und Neptun niclit über 150 deutsche IMeilen im Durchmesser hat. Man könnte glauben, bei einer sehr grossen Anzahl solcher Körper seien bedeutende gegenseitige Störungen unvermeidlich, die bisher nicht bemerkt wurden. Allein, selbst unter der Bedingung, dass keine solche Störung zwischen diesen kleinen Körpern eintreten könne, die \\oo der von Jupiter auf sie ausgeübten Störung beträgt, lassen sich innerhalb des Raumes, in welchem die bisher entdeckten Asteroiden sich bewegen, die Bahnen für so viele solche Körper verUieileu, dass ihr Gesammt-Volumen wenigstens dem des Mars gleich kömmt. Um so leichter muss die Verlheilung, um so un- merklicher die gegenseitige Störung sein, wenn man nur ein Ge- sammt-Volumen gleich unserem Monde voraussetzt. Es liegt im Forschlingstriebe des menschlichen Geistes, up.ch den inneren Zuständen auf einem solchen Planeten, und nach der Möglichkeit oder Wahrscheinlichkeit zu fragen, dass derselbe von Geschöpfen bewohnbar sei, die mit den Bewohnern der Erde ver- gleichbar sind. Man wird es daher entschuldigen, wenn ich einige jener Verhältnisse und Erscheinungen etwas näher andeute, welche sich d'.ircli Rechnung nachweisen lassen. Nehmen wir ein solches Planetchen von 10 Meilen Durchmesser, so i-,t seine ganze Ober- fläche kaum grösser als die Provinz Nieder-Oesterreich : eine Reise um die Welt würde der Reise von Wien nac!» Olmütz gleich- kommen; wer den Winter und die langen Nächte nicht llebt^ kann 768 in wenigen Shuulen in die Gegenden des Sonuners und der länge- ren Tage gelangen. Setzt man die Dichte des Planelen gleich der unserer Erde, so beträgt dort der Fallraum in der ersten Secunde 1,05 Zoll, die Länge des Sccundenpendels 2,55 Linien. Der Mann aus der Erde würde vermöge seiner Muskelkraft Lasten, welche bei uns ein Gewicht von 150 und mehr Centner haben, mit Leichtigkeit heben und davon tragen; er könnte 30 Klafter in die Höhe springen eineunserige 50 Pfund schwere Kanonenkugel über 1000 Klafter hoch schleudern. Das Fallen geschieht so langsam, dass selbst ein Fall von der Höhe des St. Stephans-Thurmes erst eine Endgeschwindigkeit, mithin eine Wirkung hervorbringt, wie auf der Erde der Fall aus einer Höhe von SVs Fuss. Das Laufen würde sich in ein theilweises Fliegen verwandeln, bloss in Folge der Schnellkraft, welche unsere Füsse beim Laufen ausüben u. s. vv. Diese für unsere Begriffe ganz ausserordentlichen VerhtHlt- nissc berechtigen wohl zu der Ansicht, dass dort der ganze Bau und Organismus der Natur im verkleinerten Maassstabe und über- haupt auf eine Art bestehe, die von jener auf unserer Erde we- sentlich verschieden ist. Nicht luiuder merkwürdig sind dort die astronomischen Erscheinungen. V'ersetzen wir uns einen Augenblick im Geiste auf einen solchen kleinen Planeten. Die Fixsterne haben begreitlich dieselbe Helligkeit und gegenseitige Stellung wie auf der Erde. Die Sonne erscheint im Durchmesser 21/2 ^^''^l kleiner; unter den grösseren Planeten ist Jupiter der hellste, und zur Zeit seiner Opposition beträchtlich heller als bei uns. Die Erde entfernt sich nur bis 23" von der Sonne, und erscheint überhaupt nahe so, wie bei uns der Mercur; Saturn, Uranus etc. zeigen sich nicht sehr wesentlich verschieden. Um so auffallender aber werden die Erscheinungen sein, welche die kleinen Planeten darbieten, in deren zahlloser Gesellschaft, wenn eine solche Voraussetzung zugegeben wird, wir gleichsam in einem ring- förmigen Strome um die Sonne gehen. Alle bewegen sich nach derselben ilichtung mit mehr oder weniger verschiedener Ge- schwindigkeit, ihre Bahnen sind auf die mannigfaltigste Weise in einander verschlungen und gegenseitige Annäherungen bis zu Abständen, kleiner als die Entfernung des Mondes von der Erde, werden vielfach eintreten. In Folge dessen sehen wir die 769 Mitglieder dieser grossen Gesellschaft am ganzen Himmel zerstreut ^ die einen laufen uns vor, andere gehen scheinhar rückwärts» manche bleiben mehrere Jahre in unserer Nähe. Ihre Lichtstärke kann den Glanz übertreffen, mit welchem Venus und Jupiter auf der Erde gesehen werden, und wechselt durch alle Abstufungeo bis zum Verschwinden *). Immer ist nur ein Theil der ganzen Anzahl sichtbar, aber weil unsere Umlaufszeit gegen jede der übrigen etwas verschieden ist, so kommen wir nach und nach an allen vorbei. Diese relative üm- laufszeit oder die Zeit von einer Zusammenkunft bis zur folgenden, ist übrigens unter den verschiedenen Mitgliedern sehr ungleich, indem z, B. Pallas und Vesla alle 17 Jahre, Ceres und Pallas erst nach mehreren tausend Jahren zusammen treffen. Derselbe Planet kann bei der einen Zusammenkunft innerhalb, bei der andern aus- serhalb unserer Bahn vorbeigehen, das Einemal gross und hell, das Anderemal kaum oder gar nicht sichtbar erscheinen. Ueberdies werden diese relativen Umlaufszeiten und Stel- lungen sowohl durch die gegenseitigen Störungen, als vorzüglich durch die Störungen Jupiters mehr oder weniger verändert. Mit einem Worte, die so verschiedenartige Verschlingung der Bahnen *J Ist der Durchmesser eines solchen Körpers = d Meilen, seine Entfernung von demjenigen, aufweichen wir uns als Beobachter beiinden =: A Meilen, m seine gesehene GrOssenstufe, so ist 4. =25000 (1,6)"" m , wenig lösilich in heissem Wasser. Mit dunkelgelber Farbe in Alkohol und Aether löslich. Löslich mit rother Farbe in centrirter Schwefelsäure löslich, concentrirter Schwefelsäure, ohne Zersetzung. Durch Zusatz Die Lösung lässt auf Zusatz von Wasser aus der schwefel- von Wasser das Alizarin unver- sauren Lösung in gelben Flocken ändert in gelben Flocken fallen, unverändert fällbar. Löslich in Kali und Natron- Löslich in Kalilauge mit lösung mit prachtvoll rother prachtvoll rother Farbe in Farbe. Die Lösungen weiden durchfallendem, veilchenblauer Farbe in reflectirtem Lichte. Die Lösung wird durch Säuren un- ter Fällung gelber Flocken ent- färbt. Die ammoniakalische Lösnnor ist purpurroth. Die Kali- und Baryt- Verbin- dung ist dunkclviolet. Das Bleisalz der Chrysopliausäure ist zinnoberroth wie das Bleisalz der lluberythrinsäure. Die alkalischen Lösungen der durch Säuren unter Abscheiduug gelber Flocken entfärbt. Die Auflösung in Ammoniak ist blutroth. Die trockene Verbindung mit Kali ist indiiiblau. 809 Chryso[)liaiisäure } Ebenso, voluminöse rolhcAicdersciiluge. \ Ebeni.H>. 811 Moriodin. Eisenchloridlösung; gibt keinen Niederschlag, die Lösung ist braun. Die ammoniakniische Lösung gibt mit Alaunlösung einen ro- then Lack. Beim Erhitzen entsteht gelb- rother Dampf, der sich zu rothen Nadeln verdichtet, die in Alkalien mit violetter Farbe sich lösen. Es bleibt Kohle zurück. Ruber^thrinsänre. Ebenso. Ebenso. Ebenso. Anderson hat mit dem Morindin Zeuge, die mit Alaun- oder Eisenbeize versehen waren, nicht färben können, ebenso wenig ist ein Färben solcher gebeizter Zeuge mit Ruberythrinsäure möglich. Der einzige Unterschied zwischen Morindin und Ruberythrinsäure ist der, dass Morindin nach A n d erson aus einer siedenden, wässe- rigen Lösung sich in gallertigen Flocken ausscheidet , die keine Anzeichen von Krystallisation zeigen und beim Filtriren das Filter verstopfen, während eineheisse Lösung von Ruberythrinsäure beim Erkalten Flocken fallen lässt, die aus Krystallen bestehen. Das Morindin gab bei der Analyse, die Anderson damit an- stellte, 55-42 pCt. Kohlenstoff und 5-11 pCt, Wasserstoff im Mittel aus drei Verbrennungen. Die Substanz war bei 100° C, getrocknet. Die Zusammensetzung weicht von der, welche die Ruberythrin- säure besitzt im Wasserstoffe gar nicht ab, im Kohlenstoffe diffe- rirt sie um 0*89 pCt. Ob dieses von einer Unrcinigkeit herrührt oder nicht, konnte ich nicht nachweisen, da ich keine Wurzel von Morinda ritrifoliannd kein Morindin besass. Anderson gibt an, dass sein Morindin von einem kleinen Kalk2:ehalte durch Alkohol der mit ^Salzsäure angesäuert war, befreit worden sei. Es wäre sehr leicht möglich, dass dabei eine Spur Alizarin entstanden wäre, welche Beimengung sehr gering zu sein braucht, um den Kohlenstoffgehalt um 089 pCt, zu erhöhen , da das Alizarin bei 100° C. getrocknet um mehr als 14 pCt. Kohlenstoff' mehr ent- hält, als die Ruberythrinsäure. 812 Gleichfalls. Ebenso. Die Identität des Morindon mit Alizarin ist fernersim höchsten Grade wahrscheinlich. Ich setze die Eigenschaften, so weit sie von Anderson vom Morindon angegeben wurden neben die ent- sprechenden Eigenschaften des Ali/iarin. Morindon. Alizarin. Krystallisirt beim Sublimiren r. XT 1 I } Gleichfalls, in rothen Aladein. Unlöslich in Wasser, löslich in Alkohol und Aether, aus die- sen Lösungen beim Verdunsten krystallisirend. Von Alkalien mit prächtig violetter Farbe auflöslich. Mit Barjt-Wasser kobalt- ) blauer Niederschlag. ( Färbt mit Thonerde gebeizte i Zeuge tief rosenroth, mit Eisen- [ beize versehene Zeuge violett und schwarz. Es entsteht aus dem gelben Morindin durch Einwirkung der f berythriusäure bei der Eiawir- Schwefelsäure und trockene ( kung von Schwefelsäure und bei Destillation. J der trockenen Destillation. Die Analyse, welche Anderson mit dem Morindon anstellte, gab Zahlen, die der Formel Qo ^^7 O7 , also Alizarin + einem Aequivalent Wasser besser entspricht, als der, welche Anderson darauf berechnete. Berechnet. Cef, v. An de r son. 20 Aeq. Kohlenstoff — 65-57 65 81 7 „ Wasserstoff— 3 83 4-18 7 „ Sauerstoff — 30-60 30 Ol Mit Baryt-Wasser dunkel vio- letter Niederschlag. Ebenso. Bildet sich aus der gelben Ra- 100 00 100-00 Die Morinda citrifoUa scheint also denselben Farbestoff wie die Rubra tinrtorum zu enthalten. An d e r so n hat diese Aehn- lichkeit bemerkt, konnte sie aber damals nicht verfolgen, weil die Kenntnisse von den Farbstoffen des Krappes damals noch äusserst 813 mangelhaft waren. Irli liftbe erwähnt, dass An d er s on auf das Morindln die Formel ('^^ 7/^ 0,3 berechnet hat. Die Analysen der Ruberythrinsäure ents.irechen ebensowohl der Formel Cje Mi Ozx als derFormel C^^ H^o O^n wie die nebenstehende Berechnung zeigt. Berechnet. Gefunden. 56 Aeq. Kohlenstoff — 54-64 54-54 - - 54-42 31 „ Wasserstoff — 504 5-16 31 „ Sauerstoff — 40-32 40-30 10000 100-UO Die Analyse des ruberythrinsauren Bleioxydes stimmt ebenso nahe mit der Formel Q^, I^^ O. 2PbO. Berechnet. Gefunden. 14 Aeq. Kohlenstoff — ^-7o 22-74 7 „ Wasserstoff— 1-89 2-00 7 „ Sauerstoff — 15-13 15-82 2 „ Bleioxyd — 60-20 59-44 100-00 100 00 Ein kleiner üeberschuss an Ruberythrinsäure und dagegen eine kleine Menge Bleioxyd weniger wären durch eine beim Aus- waschen beffinnende Zerset/.uno; des Salzes erklärlich. Ziehen wir den Bleioxydgehalt ab, so stimmt die Zusammen- setzung der an das Oxyd gebundenen Substanz genau mit der Formel C« H22 Oaa. 42 Aeq. Kohlenstoff 23 „ Wasserstoff 22 .. Sauerstoff Berechnet. Gefunden. 56-07 4-89 4-93 39-11 39 00 100-00 10000 Diese Formel als die richtige angesehen, wäre die rationelle Formel der freien Säure Cse //31 O3, = 4 (C^ N, O^) + SHO. Das Bleisalz wäre^Tü H^ 0-, + 2PbO oder noch genauer wäre die Substanz des Bleisalzes nach der Formel 6*43 Jfzz Ozo^^li (f'n ff^ O7) +H0 zusammengesetzt. Die Entstehung von Zncker und Alizarin würde nach der Gleichung vor sich gehen: C^ //; O- ---C,o Ifs O3 + C\ Nu Oi. — Die Gruppe C^ //^ O^ würde durch Verdreifachung des Atomgewichtes r,2 //,a 0,2 ^ Zucker geben, während C,o ffj O, ein halbes Aequivalent Alizarin repräsentirl. 8U Diidurcli kommt die Hubeiylhrinsäure in nahen Zusammen- hang mit den übrigen in Hov Itiihia tinctorum enthaltenen iStoffen. Die Rnbichlorsäure, die sieh in den Fjlättern, Stengeln und Wur- zeln dieser PHanze findet, ist nach der Formel Cj4 H^ O9 zusam- mengesetzt. Die Gerbsäure in den Blättern hat die Zusammen- setzung Ci4 H^ Og. Von dieser Säure findet sich in den Wurzeln ebensowenig eine Spur, als umgekehrt sich in den Blättern keine Spur von Ruberythrinsäure findet. Während die Gerbsäure der China nova zerfällt in Chinovarolh und Zucker nach dem Schema: ^14 ff» 0^ = Cz Hz O2 + C',2 y/ß O5, zerfiele die Ruberythrinsäure in Zucker und Alizarin in ganz ähnlicher Weise. C\i H^ 0-j = C•^ Hu O4 + Cio H^ Os- Die Entstehung der Ruberythrinsäure scheint in den Stengeln der Rubia tinctorum stattzufinden. Wäh- rend die untersten Theile der Stengel gelbe FarbestofFe enthalten, ist in der oberen Hälfte derselben nichts davon zu bemerken. Werden die Stengel zerquetscht so nehmen sie nach einiger Zeit an der Luft eine rothe Farbe an. Die Menge der Ruberythrinsäure beträgt in der Wurzel des Krappes nicht mehr als beiläufig 1 Gramme auf 25 Pfd. der luft- trockenen Wurzel ; der levantinische Krapp enthält mehr als der in Europa gebaute von dieser Säure. Ich habe in der ersten Abtheilung dieser Arbeit gezeigt, dass alles Alizarin und Purpurin durch neutrales essigsaures Bleioxyd aus einem wässerigen Krappdecoct ausgefällt werde. In ähnlicher Weise lässt sich Barytwasser anwenden. Ein Krappdecoct gibt mit Barytwasser einen violetten Niederschlag, der, abfiltrirt und mit massig starker Salzsäure übergössen, eine Lösung gibt, die chlorbaryumhältig ist, während das Alizarin und etwas Purpurin zurückbleiben, die durch Umkrystallisiren gereinigt werden können. Ich habe die Einwirkung von Ammouiakgas auf Alizarin bei erhöhter Temperatur beobachtet. In einer Kugelröhre befindliches Alizarin erwärmt sich, wenn Ammoniakgas darüber geleitet wird und färbt sich violet. Beim Erhitzen wird das Ammoniak ausge- ti'i(b(Mi und das Alizarin ninnnt seine gelbe Farbe wieder an. Wird das Alizarin im Strome von Ammoniak bis zur Verflüchti- gung erhitzt, so bleibt etwas Kohle und man erhält ein violettes pulvcrförmigcs Sublintat, das in Wasser nur wenig löslich ist. Eine kleine Menge Ammoniak zugesetzt, löst es sich mit der Farbe 815 des Alizarin auf und durch Ziisalz voo Säuren werden orangegelhe Flocken von Aliznrin gefällt. In dem Krapp sind also folgende SloflTo cnlhallen: Citronsäure, Pectinsäure, Ruber^tlirinsäure, Alizariu, Pur- purin, Zucker, die letzleren drei Körper walirscheiiilich durch Zersetzung- der Ruberythrinsäure gebildet, und Rubichlorsäure. II. „Notiz über d ie Kaff chbohn cu." Schon vor längerer Zeit hat S c h r a d er bei der Untersuchung der Kaffehbohnen die Beobachtung gemacht, dass der eigenthüin- licheExtraclivstoflf des KalTehs, d. h. ein Gernenge von Kafl'ehgerb- säure mit kaffehfferbsauren Salzen und Caflfein bei der trockenen Destillation eine krystallisirte Substanz liefere, die in ihrem Ver- halten gegen Eisenoxydsalze Aehnlichkeit njit dem Producte der trockenen Destillation des Galläpfelgerbstofles (Pyrogallnssäure) habe. Ich unterwarf reine bei 100" C. getrocknete KatTehgerbsäure dertrockenen Destillation. Esdestillirt unter Aufblähen der schuiel- zenden Masse anfangs Wasser, dann eine dicke Flüssigkeit von gelblicher Farbe uud schwachem Geruch nac!» Carbolsäurc über, welcher einige Tröpfchen eines braunen, dickflüssigen Oeles bei- gemengt sind. Dabei bleibt eine sehr grosse Menge einer blasigen Kohle in dem Destillirgefässe zurück. Wechselt man während der Destillation die Vorlage und fängt das Destillat für sich auf, welches dickflüssig ist, so erstarrt es alsbald zu einer weissen krystallini- schen Masse, Diese krystallisirte Materie besitzt alle Eigenschaf- ten des Brenzcatechin. Die Ausbeute ist sehr gering uud mit Berücksichtigung der grossen Menge zurückbleibender Kohle uud gebildeton >V\'\ssers, lässt sich der Process der trockenen Destillation der Kafl"eho:orb- säure durch folgendes Schema, als der Wahrheit zunächst kom- mend, versinnlichen: 2 Aequivdlente KalTehgerbsäure = Cog f^io On = C'i3 //« Oi + Cie + 10 Aeq. Brenzcateclün Wir sehen, dass durch Einwirkung der Wärme eine S|)allung der Kafl'eligerbsäure eintritt, analog derjenigen, welche diese Säure erleidet, wenn sie bei Gegenwart von überschüssigem Alkall der Luft ausgesetzt wird. Das Product, das unter diesen Umstän- Slt/b. d. m. n. Ol. VIF. Bd, V. Hft. 52 816 den .sich bildet, entliall ebenfalls C,2 //« nur mit einei' andern Menge von Säuerst ofl' vcrbniidcn. Die Bildung von Brenzontecliin aus der Kaffehgerbsänre bringt diese Säure in nähere Beziehung zum Catechin, welcbes in einer Pflan- ze derselben natürlichen Familie (L'ncarla Gambir.) gehildotwird. Ich habe den Versuch, die Spaltung dcrKalTehgcrbsäure durch Einwirkung massig verdünnter Säuren bei der Siedliilze des Was- sers zu bewirken, ohne Erfolg gemacht. Nach achtstündigem Kochen einer mit Schwefelsäure versetzen wässerigen Lösung von Kafl'chgerbsäure unter zeitweisem Ersatz des verdunsteten Wassers halte sich durch Oxydation auf Kosten des Sauerstoffs der Luft etwas Viridinsäure gebildet, der grösste Theil der Säure aber war unverändert geblieben. Ich habe bemerkt, dass die KafVehgerbsäure ein cigcnlhüm- liches Oxydationsproduct liefert, wenn sie der Luft in einer Lösung dargeboten wird , die doppelt kohlensauren Kalk enthält. Das dabei entstehende Product ist stets von Viridinsäure begleitet, es ist aber in Wasser, besonders bei Gegenwart einer freien Säure, unlöslich, von violeltschwarzer Farbe ; die Kalkver- bindung ist ebenfalls dunkel violett. Pf äff hat angegeben, dass das wässerige Decocl der KafTeh- bohnen durcli Bleizuckerlösung gefällt werde, dass dieser Nieder- schlag mit SchwefelwasserstofT unter Wasser zersetzt eine Flüs- sigkeit gebe, die bis zur Syrupsconsistenz verdunstet durch Alko- hol in einen löslichen Theil, Kaflehgerbsäure, und einen unlös- lichen, Kaflfehsäure, zerlegt werde. Ich habe das Verfahren von Pfaff wiederholt und dabei nur die Abänderung geniacht, dass das wässerige Decoct der KalTeh- bohnen partiell mit Bleizucker ausgefällt wurde. Die ersten Mengen des Niederschlages enthallcn kleine Mengen von einer Säure, die alle Ileactionen der (ütronsäure zeigt, aber höchstens ein paar Grane auf ein l'fund Ivairehbohnen ausmacht. Die später erzeugten Niederschläge enthalten nichts mehr von dieser Säure. Die durch Alkohol gefällle Masse in Wasser gelöst, zum Sieden erhitzt und nach und nach in eine kochende Lösung von basisch-essigsaurem Bleioxyd eingetragen, der gelbe Niederschlag nnt heissem Wasser gewaschen und unter Wasser mit Schwefelwasserslofl" zersetzt gab eine Flüssigkeil, die alle Ileactionen der KalVehgerbsäure zeigte. Sir Zur Syrnpsdicke vordunstet und mit Alkohol versetAt. schieden sich eini"-e unwäi^bare Flocken einer unlöslichen Materie aus. Es sind demnacl» nicht zwei Säuren, Kaffehgerhsäure und Kaffch- säurc,sondern ausser Spuren von Citronsäure nur Kaffehgerhsäure in den KaiVehbohncn enthalten. Dass die sogenannte KafTehsäure von Pfaff in wässeriger Lösungander Luft braun wird, koninit vondeni Alkaligehalte her (kaffehgerbsaues Kali und Natron werden an der Luft braun, selbst bei Zusatz von Ammoniak nur braun, nicht grün). Dasssie den Geruch des gebrannten Kaffch in höherem Grade beim Erhitzen liefert als die freie Säure, ist nicht ku wundern, da bei Ge- genwart von Gasen andere Zersetzuugsproducte bei der trockenen Destillation gebildet werden müssen, als bei Abwesenheit derselben. Wird das wässerige Decoct der Kaflfchbohnen nicht partiell sondern vollständig mit ßleizuckerlösung ausgefällt und dieser Niederschlag mit Schwefelwasserstoff unter Wasser zersetzt und die Flüssigkeit zur Syrupsconsistenz verdampff , so hat man ausser Kaffehgerbsäure und kaffehgerbsauren Salzen auch Citronsäure in der syrupdicken Flüssigkeit. Dei Zusatz von Alkohol fallen dann Kaffehgerbsäure und citronsäure Salze nieder. Lust man diesen Niederschlag in Wasser und fällt die Flüssigkeit mit Bleizucker- lösung, so erhält man einen weissen Niederschlag, der Citronsäure und Essigsäure mit Bleioxyd verbunden enthält, die Kaffehgerb- säure oder ihr Bleioxydsalz bleibt in der essigsuurehaltenden Flüssigkeit gelöst. Ein so dargestelltes Bleisalz wurde vor längerer Zeit darge- stellt und die Analyse luden Aunalen der Chemie von Lieb ig und Wöhler publicirt (Band G3, pag. 200, Jahrg. 1847). Oas Salz war nach der Formel o Pb O + C13 Hr, On + C^ H3 O3 zusam- mengesetzt, ich vermuthete damals, es mit einer cigenthumlichen Säuro C'i» //g Oft zu thun zu haben. in. ,,U n t e r s u c h u n g der B l ü t h e n k n o s p e n v 0 n Ca p- paris spinosay (Gemeinschaftlich mit Prof. Hlasiwetz.) Die niüthenknospcn von Capparis spinosa, mit Essig und Salz eingemacht, bilden einen Handelsartikel, sie werden als Zuthat zu verschiedenen Speisen gesetzt. Wir haben mit den Kappern, in dem Zustande wie sie im Han- del vorkommen, einige Versuche angestellt, deren Besultate wir hier mitlheilen. 52 * 818 Die Kappeni wurden mit soviel Wasser übergössen, dass sie davon bedeckt waren, einige Stunden stehen gelassen, dann auf ein Sieb gebracht, um das Wasser abfliessen zu lassen und mit den Händen ausgedrückt. Dieses Verfahren, was den Zweck hat, die grosse Menge Essigsäure und Salz, welche den Kappern Angesetzt werden, zu entfernen, wurde noch zwei Mal wiederholt. Man kocht darauf die Kapperu mit Wasser aus und sucht mögliclist concentrirte Abkochungen zu erhalten. Das Decoct wird durch ein Sieb von den Kappern getrennt, und diese noch einmal mit Wasser ausgekocht. Es lohnt sich nicht, eine dritte Abkochung vorzunehmen. Die beiden vereinigten Decocte lässt man an einem kühlen Orte durch vierundzwanzig Stunden ruliig stehen. Nach dieser Zeil findet man eine grosse Menge voluminöser Flocken von licht- gelber beinahe weisser Farbe in der braunen Flüssigkeit schwim- men. Man bringt die Flüssigkeit auf Filter, lässt die braune Mut- terlauge ablaufen, und legt die Filter, ohne sie vorher auszuwaschen, auf Löschpapier. Wenn sie vollkommen getrocknet sind, lässt sich die darauf befindliche Substanz ohne Verlust in zusammenhängen- den Blättern abnehmen. Unter dem Mikroskope erscheinen diese DIätier als eine verfilzte Masse von nadeiförmigen Krystallen. Um diese Substanz zu reinigen löst man sie in kochendem Alkohol auf und filtrirt die braungrüne siedende Lösung. Auf dem Filter bleibt eine geringe Menge einer gallertartigen Substanz. Das alkoholische Filtrat wird mit dem vierten Theil seines Volumens Wasser vermischt und der Alkohol im Wasserbade verdunstet. Der Rückstand erstarrt nach dem Abkühlen zu einem Brei, den man auf einem Filter abtropfen lässt und zwischen Löschpapier presst. Diese gepresste Masse löst man in der eben erforder- lichen Menge kochenden Wassers, filtrirt die siedende Flüssigkeil auf einem hciss gohaltenen Trichter und lässt sie erkalten. Sie erstarrt zu einem gelatinösen Brei von mikroskopischen Krystallen. Durch drei- bis viermaliges Untkrystallisiren erhält man diesen Körper rein. Die Substanz stellt im reinen Zustande verfilzte kleine Nadeln von weisser Farbe, mit einem Stich in';« Schwefelgelbe dar, wenn sie aus Wasser kryslalii.sirl erhallen wurde. Aus Alkohol krysfal- li»;irt sie in etwas grösseren Nadeln von blass -schwefelgelber 819 Fai'bc. Diese Farbe ist Aev Substanz eigentbümlich. In nicht voll- koininon trockenem Zustande nimmt die gelbe Farbe in amnioniak- ballender Luft yai. In kaltem Wasser ist dieser Körper sehr wenig* löslich, selbst siedendes Wasser löst nur wenig davon auf, beim Abkühlen fällt das Gelöste beinahe gänzlich nieder. Alkohol löst mehr davon wie Wasser, und die heiss gesättigte Lösung bleibt nach dem Erkalten klar, die Substanz krystallisirt erst durch Verdunsten des Alkohols heraus. Aother löst ebenfalls geringe Mengen dieses Körpers. In alkalischen Flüssigkeiten, in Kali-, Natron-, Ammoniak-, Kalk- oder Barytwasser löst sich derselbe mit Leichtigkeit. Alle diese Lösungen haben die gelbe Farbe des einfach chromsauren Kali. An der Luft stehengelassen, absorbiren diese Lösungen Saaer- stolT und nehmen eine dunkelbraune Farbe an. Eine Lösung der Substanz in Wasser wird von Eisenchlorid- lösuiig intensiv grün gefärbt. Eine alkoholische Lösung derselben mit alkoholischer Bleizuckerlösung versetzt gibt einen Nieder- schlag von schön chromgelber Farbe. Die wässerigen Lösungen dieses Körpers reduciren die Oxyde der edlen Metalle langsam bei gewöhnlicher Temperatur, augen- blicklich in der Siedhitze des Wassers aus ihren Lösungen. Ein cigenthümliches Verhallen zeigt dieser Körper ge^en Säuren. In heisser Essigsäure löst er sich in grosser Men<»e. Heim Erkalten fällt nur ein Theil des Gelösten nieder, der übrig« Theil scheidet sich aus, wenn die Essigsäure verdunstet, am besten an einem warmen Orte. Man erhält auf diese Art blumenkohlähnlich gruppirle Prismen. Mit massig concentrirten Mineralsäuren übergössen, färbt sich dieser Körper augenblicklich citrongclb, löst sich beim Erhitzen mit derselben Farbe. Beim Erkalten scheiden sich citrongelbc Flocken aus, die unter dem Mikroskope als sternförmig gruppirle vierseitige Prismen erscheinen. Mit kaltem Wasser übergössen verschwindet die gelbe Farbe sogleich, die Flocken färben sich blassgclb und lösen sich beim Erhitzen mit hlassgelber Farbe. Die Flocken, die sich beim Erkalten ausscheiden, sind blassgelb und erscheinen unter dem Mikroskope ebenfalls als sternförmig gruppirtc Nadeln. Löst man aber die durch Säuren crhallenen dunkelgclbcn, oder die durch Wasser Massgclb gewordenen Kry- 820 stalle in Anntioiiiaktlüssigkeit und scheidet durch eine verdünnte Säure die Substanz ab, so erscheint sie wieder mit ihren ursprüng- lichen Eigenschaften, die sie vor der Oehandhing mit Säuren be- sessen hatte. Dieses Gelbwerden scheint auf einer VVasscrent- zichung zu beruhen. wSalpetersäure färbt den Körper in der Kälte gelb, beim Er- hitzen löst er sich mit rolher Farbe unter Gasentwicklung aul". Er kann aus dieser Lösung nicht mehr unverändert erhalten werden. In concentrirter Schwefelsäure löst er sich mit olivengrüner Farbe auf. ßei einer Temperatur von lOO" C. erleidet diese Substanz keine Veränderung, bei höherer Temperatur schmilzt sie und er- starrt zu einem spröden, durchsichtigen Harze, das zerrieben ein blassgelbliches Pulver giebt. Wird die Temperatur über den Schmelzpunct gesteigert, so tritt Zersetzung ein, die geschmolzene Masse wird braun, bläht sich auf, und es bleibt eine voluminöse Kohle, während eine verhältnissn)ässig sehr geringe Menge flüch- tiger Producte überdestillirt. Ganz dieselben Erscheinungen treten ein, wenn die Destillation in einem Strome von Ammoniakgas vor- genommen wird. Alle diese Eigenschaften und das Verhalten dieses Körpers gegen verschiedene Heagentien stimmen mit den Eigenschaften und lleactionen einer Substanz überein, die Weiss in dem Kraute von Rula grai'colcns entdeckt bat, die später von Born trag er näher untersucht wurde. Auch die Zusammensetzung ist dieselbe, welche IJornträger ermittelte. Die in den Kappern enthaltene Säure ist demnach Kutinsäure. Wir setzen hier die bei der Analyse erhaltenen Zahlen neben jene, welche FJornträger bei der Analyse der Rutinsäure aus Hufa fjrareoh'HS erhalten hat. Die Substanz war bei 100" C. ge- Irucknct worden. 0-2G1 Substanz gaben 0- 480 Kohlensäure und 0' 134 Wasser. BefccIiDct. ticfundcii. tiel'. v. Bornträger. l'iAeq.Kohlensl. -= 9000 5000 50- 15 50-34— 50-2? 8 ., Wasserst. = 100 0 555 570 5-55— 554 S Säuerst. -^ 8000 44 45 44 15 44- 11— 441» 18000 10000 100 00 100 00—10000 821 Bornlrägor stellte »las Bleisal/, 1 ^ M © ro Li t» © t- ,2 ■« « M) © ö © o c © © © © ^^ © CfQ A V!^ ö-o c _^ © Li '>i c» © eo ^ «^ ^ {>• -■f Li M t- © 7 5? •" © © CO 55 ^ © jj« y> ^ ^ s; - Sll ü iC-O — c ^ 3 c c ^ © © © Ö S'-Ö u « £ ei s, •c-'s S s S 1 1 , ^ © ■V. ® © ^ ib ä> X 1 1 1 5 CO ©» n cc ^^ «^ *-4 .s^'T s *" ^ "^ W S ei 'S z s £ © © '^ 1 -i o o © « © J* © © O f^ CS :4 Ci ^^ ©1 ^ c» s 1 &> 4) o •m 'CS «; s ^ © © c M •^ © LI "^ ■^s^ ^ ^ ■> ?5 ifO in p Li - Li ^ 11 •- CS B g « c 3 l^ t— O -.-^ o ^ .^, rt i-c -* f- ^ © LI Ol ^^ ?> ^— i ^-H T-H ^— « *-< — ' — ^ r^ A "3 o ^ s s N L> ^ bO s r 3 P F c F = > J> > — ^ »- «. OD. = — 2 C^ c + « + "y 5 KT. + 5 J35 + !U ^ u u OP JS :fi pJS '-^ :rt ^ — ^ o u 's — H ec le X o: <« = X « o^-- « f CO. H f «. ä p s F f ~ r- r • u ü b€ a — o _ o 4> S Zi c» ZI >c i» ■•^ © © © "«-» -*»». © © -«^ ,_ o O ■"^ ^H "«-* -^f ffJ Tl .-M ~ 5 o o £= © © © e © © e ._ -O s=) ä e CS e e ö e e B O e -•r ^ 9» »i rJ (N -f --f -■r V ■u « ij £S Q o •r. o F R F 834 Man ersieht aus dieser Talielle die Werthe, welche die ein- zelnen Elemente des Pulses ml' negativem Wendepunkte je nach der Doscngiüsse annehmen. Wir wollen die Mittelwerlhe durch- gehen. Es beträgt /l für das primäre Fallen der iMaximalbetrag desselben : hei Dose a, F= 21 '5 Schläge bei Dose 2«, F= 15 „ bei Dose 4«, F = IQ „ woraus man ersieht, dass die Grösse des F a 1 1 e n s relativ zur D o s e n g r ö s s e abnimmt, anfangs rascher, später langsamer. Der Eintritt des Wendepunktes kommt für Dose a nicht vor, d. h. diese Dose erzeugte bloss Sinken. Hingegen fällt der tiefste Stand des Pulses für Dose a auf 117 Minuten, für Dose 2a auf 63' für Dose 4« auf 55' woraus man ersieht, dass die Grösse der Fallzeiten in einem umgekehrten Verhältnisse zur Doseng rosse stehen. Auch hier aber ist die Abnahme anfangs rascher, später langsamer, und für die 4 fache Dose ist. die Fallzeit etwas weniger als die halbe geworden. Es beträgt B das secundäre Steigen: bei Dose «, ^S= 0, d. h. diese Dose erzeugte gar kein Steigen, bei Dose2ö, S= 10-6 Schläge bei Dose 4«, iS?= 29-6 Schläge, woraus man ersieht, dass die Grössen des Steige ns rascher wachsen als die Dosen. Bei Belrachtung der diesen Gang darstellenden Linien, wovon drei den angegebenen Dosen von Beliadomia entsprechen, die 4. und 5. aber Dosen von Atropin — welche viel stärker, aber unbestimmt stärker als die grösste Dose Belladonna wirken — angehört, sieht man, wie für die kleinste Dose die Linie bloss absinkt, und gar kein Steigen eintritt; wie bei der grössten Dose, umgekehrt, das Siiiken sehr kurz wird, das Steigen aber überwiegend ist, wäh- rend für die mittlem Dosen die fallende und steigende Linie gleich deutlich erscheinen. .Man sieht weiter, dass das tiefere Sinken bei kleinen Dosen ein sanfteres ist , während das kürzere Sinken bei grossen Dosen ein steileres ist. 835 Doch wir müssen, um Missverstäiiduisse zu vermeiden, nocli eine Bemerkung- liinziirügen. Der Puls mit negativem VVendepuiiktr wird ausser den bis jetzt verfolgten Phasen seiner Bewegung, des primären Fallens und secundären Steigens, noch eine spätere dritte Bewegung haben, die wir hier, wo wir den Gang nur bis zum Eintritt des Culininationspunktes der Wirkung — welcher selbst aus andern vSymptomen leicht kenntlich isJ — verfolgen, nicht weiter berücksichtigen. Diese dritte letzte Bewegung ist die endliche Rückkehr des Pulses zum \onnalstande — das Stadium der Erholung. Es ist aber ersichtlich, dass die Direction dieser Bewegung für ganz kleine Dosen eine andere sein wird als fü r grosse. Denn, da bei ersteren der Puls bloss sinkt, so wird die Erholung in einem späten und langsamen Aufsteigen zum Xormalniveau bestehen; da hingegen bei grösseren Dosen der Puls in seiner secundären Bewegung gestiegen war, und das Maximum dieses Steigens der Culminationspunkt der Wirkung ist, so wird hier die Erholung in einem allmäligen Herabfallen zum Normalniveau bestehen. Dies im Allgemeinen; um es im Be- sondern zu entwickeln, muss man bedenken, dass der Xormalstand des Pulses nur für eine gewisse Zeit ein beharrlicher ist; für eine längere Zeit aber seine eigene Bewegung (täglicher Gang) bemerklich wird; um also anzugeben, wie gross im Stadium der Erholuno; das Steigen bei kleinen und das Fallen bei grossen Dosen ausfalle, muss man den Gang des Pulses gleichsau) in 2 Li- nien zerlegen, wovon die eine bloss die Wirkung des Stoffes, die andere die tägliche Bewegung angibt. Da der Puls, gen \acht zu, freiwillig fällt, so zeigt sich leicht, dass hei Einnehmen des Stoffes in den Nachmittagsstunden, für das Stadiuuj der Erholung, das Aufsteigen des Pulses bei kleinen Dosen sehr gering sein dürfe, damit der Normalstand wirklich eintrete, wo hingegen das Fallen bei grossen Dosen um so beträchtlicher wird sein müssen. Soviel über die dritte Phase der Bewegung, welche wir hier überall nicht berechnen. Ueberlegen wir nun die Bedeutung, welcher dieser Gang des Pulses für die Symptomatologie hat. iMan erkennt im Allgemeinen den gesetzliclien Zusammenhang der Gestalt des Pulses n'it dei- Dosenarösse. Die Grösse des Sin- 836 kens steht mit der Dosengrösse in einem umgekehrten . die des kSteigens steht mit der Dosengrösse in einem geraden Verhältniss. Alle individuellen Fälle, vom Pulse mit negativem Wendepunkte, erscheinen somit als Glieder einer Reihe, deren GesetK des Fortschreitens darin hesteht, dass ein Wachsen der F a 1 1 1 i n i e F eine A h n a h m e der steigenden Linie S bedingt und umgekehrt. Verfolgen wir aber dieses weiter, so kann, wenn 1^ sehr gross wird, S=0 werden*), und andererseits, wenn jS» sehr gross ist, ist F = — das heisst aber, der Puls mit negativem Wendepunkte verwandelt sich in in w e i g a n 7i entgegengesetzte F o r m e n 5 nämlich nach der einen wSeite hin, d. i. für sehr kleine Dosen , in den „ein fach fa Menden," nach der andern hin, d.i. für sehr grosse Dosen, in den „einfach steigenden" Puls. Für das erstere gab uns die Dose 005 ein Beispiel, diese Dose hat keinen Wendepunkt; das letztere zeigt sich in sofern , als ä bei den grössten Dosen schon sehr klein wird; ein S=0 aber würde eine tödtende Dose sein. Fassen wir also den Puls als Symptom, so heisst dies: Ein und derselbe Stoff kann in verschiedenen Dosen Symptome p r 0 d u c i r e n , welche sich völlig entgegen- gesetzt sind. Allein dieser Widerspruch verschwindet, so- bald man die Mittelglieder ins Auge fasst, in soferne als die bei- den Gegensätze Glieder derselben Reihe sind. — Es ist nun wohl der Mühe werlh, nachzusehen, ob sich in dem Symptomen -Complexe dieses Stoffes iM)ch andere Erscheinungen finden, welche Parallelen zu dieser sind, obschon diese sich nicht so präcis geben, wie der messbare Puls. Aus sehr zahlreichen Versuchen und dem Vergleiche der Pro- tokolle ergibt sich, dass einige Symptome keine solche Metamor- phose erfahren, sondern mit de m W a c h s e n der Dose g I e i c h- mässig zunehmen, llieher gehört unter den nervösen die Abnahme der Empfindlichkeit — symptomatisch ausgedrückt durch das Wachsen der Empfindungskreise, so wie die Abnahme der Muskelkraft und Eintritt von Lähmung — syutptomatisch ausge- ') Das in spfiloren Stunden eintretende Anfhtoi;?en gehört nicht mehr hio- her ; e.s hat eine eany. andere Uodeutiin!; die der Kriiohine. 837 ihüeWt tluith Schwäche, schwankenden Ganjr, erweiterte l*u|Mlle, schwächere und tiefere Stimme, ja laileiule Sprache. Zu den fort- während wachsenden Symptomen gehört endlich unter den vege- tativen das Sinken der Körperwärme. Himreaen gibt es andere Svmptome, welche sich mit d e m W a c h s e n der Dose in entgegengesetzte umwen- den. Ilieher gehören /Ainächst einige Hirnsvmptome; kleine Dosen erzeugen bloss allein Depression, grosse hingegen Aufregung, Unruhe , Tendenz zu choreaartigen Bewegungen, Lachlust (nach Orfila), endlich Tobsuchtsanfälle. Einige subjective Symptome zeigen dasselbe ; der Kopf- schmerz — ein oonstanter Begleiter aller Narkotica — nimmt mit der wachsenden Dose nicht zu, sondern eher ab *); das subjective Temperaturgefiihl verhäü sich ganz verschieden bei verschiedenen Dosen; kleine Dosen erzeugen bloss Kälte und Frostgefuhl, bei grossen Dosen tritt aber noch hinzu eminentes Gefühl von Gluth und Hitze. Am auffallendsten aber zeigt sich das Umschlagen der Symptome in dem Zustande der Haut und Schleimhaut. Kleine Dosen erzeugen, wie schon Dr. Hahne mann, Pereira und Böker bemerkten, etwas vermehrte Feuchtigkeit der Haut und erhöhte Schleimsecretion; sehr grosse Dosen hingegen heben die Secre- tion der Schweiss- und Talgdrüsen, so wie die der Schleim- und Speicheldrüsen völlig auf; also pergamentartiges Reibungs- geräusch der Haut, Trockenheit, rauhe Stimme, Unfähigkeit zu schlingen. In der physiologischen Symptomen-Gruppe gibt es also einige Erscheinungen, welche mit der Dose einfach wachsen, andere aber bilden wie der Puls eine Reihe, deren Endglieder sich entgegen- gesetzt verhalten. Die klare Auffassung dieser Thatsache ist sehr wichtig für eine echt natu r his t ori seh e E in Ih eilung der A r zen eiwir kungen — und eine solche kann nur von den Symptom -Gruppen ausgehen und deren Bestimmung in Zahlen, *) Diese, auch für andere subjective Empfindungen häufige Erscheinung, mag in der hei grössern Dosen merklicher eintretenden Anästhesie der Gefühlsnerven ihren Grund haben, welche alsdann peripherische Reizungen, wie 7- B. Kopfschmerz in Folge von Schwellung der Gelassplexus der Stirnhöhlen n. dgl. niclit mehr 7,um Bewnsstsein kommen lassen. 838 denn die physikalisch-choniischen Ursachen sind für jetzt ein vergeblicher Gegenstand der Untersuchung. Das beinahe allein genau messbare Symptom — der Gang des Pulses — hat aber noch eine andere merkwürdige Bedeutung, in sofern, als sich die de mPulseanalogver haltenden Er- scheinungen um den Eintritt seines Wendepunktes gruppiren. Der Vergleich von 37 Beobachtungsreihen, ange- stellt an 5 Individuen, hat gezeigt, dass Dosen, welche den Puls bloss sinken machen, keine Trockenheit produciren, dass aber für Dosen, bei denen der Puls einen Wendepunkt besitzt, der Eintritt der Trockenheit , d.i. das Aufhören der Secretionen wenige Mi- nuten vor oder nach dem Eintreten des Wendepunktes erscheint; wnd zwar dieses so genau, dass man Individuen, welche den Versuch zum ersten Male mitmachen , durch das Eintreffeu der Prognose gleichsam überrascht. Dieser Zusammenhang ist aber, wie Beobachtungen anderer Stoffe lehren 5 nur ein mittelbarer, durch eine dritte unbekannte Ursache. Mit dem Beginn der Trockenheit erscheint aber gleich- zeitig das Gefühl von Wärme, Hitze; und ebenso beobachtet man Erscheinungen der Aufregung nur allein bei Dosen, welche einen sehr niedern Wendepunkt des Pulses besitzen*). Wir haben bisher den Puls mit negativem Wendepunkte als Symptom betrachtet; wir werden jetzt dieses Symptom als ein Maass der physiologischen Wirkung auffassen. 1) Die Wirkungen dieses Stoffes sind noch wenig gekannt und die Angaben der Beobachter, wie aus Vorigem leicht begreitlich, zum Theil wider- sprechend. Orfila's Angaben sind, wie überall, treffend, aber unvollstän- dig. Die Angaben der englischen Beobachter sind richtiger als die der deutschen Systemuliker ; die der Homöopathen besser als die der Allo- pathen. Die Ansicht, dass dieser Stoff specitisch auf dii» Vierhügel wirke, ist ganz unrichtig; die Erweiterung der Pupille, so weit sie messbar ist, ist kein Maassstab der arzeneilichen Wirkung, sondern besser der toxisclien (beim innerlichen Gebrauch, in 1 maliger Gabe). Es ist bedauerlich, dass der neueste Beobachter, Dr. Bökcr, in seiner emsigen Untersuchungsich nicht weiter gewagt hat, als bis zu Dosen zu gehen, welche noch keine Trockenheit und scharlachartige Riithiing und kein Steigen des Pulses zu Wege brachten. Die deprimirende Wirkung der Belladonna in gewissen Dosen und den Vorzug, der sie hicbei oft von dem iVTorphin besitzt, haben wir jüngst als Aushilfs-Aerzte in der neuen Irrenheilanstalt oftmals au erl'alircn Gelegenheit gehabt. 839 Es ist tlie Frage — „wirkt die doppelte, w-faclie Dose doppelt »i-fach so stark als die Doseneiiiheit, oder schwächer oder stärker, unter Voraussetzung ihrer vollen Resorption?" Diese Frage ist nur seilen aufgeworfen, noch nie aber beantwortet worden. Es ist wohl einleuchtend, dass die Antwort, welche der-^ Puls geben nrjöchte, eine einseitige sein muss; indess ist uns kein anderes messbares Symptom bekannt. Wir haben bisher nur allein die Wege betrachtet, welche der Puls zurücklegt ; die Relation zur Zeit gibt die Geschwindigkeiten der Bewegung, welche in der Taf. XXXVI verzeichnet sind. Wie verhalten sich also die Geschwindigkeiten in den beiden Phasen der Bewegung zur Dosengrösse? A. Für die primäre Bewegung war: bei Dose a, 4" = 0182 bei Dose 2a, ^ = 0-232 bei Dose 4a, -^ = 02836, woraus sich ergibt, dass bei Zunahme der Dose die primären Geschwindigkeiten allerdings auch wachsen, aber ungleich langsamer als die Dosen. li. Für die secundäre Bewegung war: bei Dose a, -^^= 0 bei Dose 2a, ^ = 0-158 bei Dose 4a, -^^ = 0-467, woraus sich ergibt, dass bei Zunahme der Dosen die secundären Geschwindiü'kei- ten nicht nur wachsen, sondern rascher wachsen als die Dosen. Wie nun , wenn wir uns einen Augenblick erlauben , von der Existenz der nur beziehungsweise geltenden differenten Zeichen zu abstrahiren, und den Einfluss berechnen, welchen die sich wie 1:2:4 verhaltenden Dosen ausüben auf die Summe beider Geschwindigkeiten. Wir erhalten sodann: für Dose o. G = 0-182 +0 =0182 = 1 für Dose 2a. Cm = 0232 + 0-158 = 0390 = 2 für Dose 4a, G = 0-2836 + 0467 - 0 750 = 4 Denn es ist 0182 . 2 = 0364 weiter: 0182 . 4 = 0728 840 und es ist ebenso Ü-3i)0 . 2 = OTbO , woraus sich der merk- würdige Satz ergibt : d a s s d i e S u m m e n d e r G e s c h w i n d i g- keiten sich gerade so verhalten, wie die Dosen. In dem Verhältnisse also, in welchem das Wachsen der Geschwindig- keit in der primären sinkenden Bewegung langsamer vor sich geht als das der Dosen, geht das Wachsen der Geschwindigkeit in der secundären steigenden Bewegung rascher vor sich als das der Dosen, so dass die Summen beider Geschwindigkeiten gerade so wachsen wie die Massen »). Der Puls mit negativem Wendepunkte kömmt ohne Zweifel einer grossen lleihe von Stoffen zu, so dem Atropin und Daturin 5 von dem wir noch später sprechen werden; auch dem Alkohol, wie aus unserer altern Abhandlung hervorgeht, ohne Zweifel auch dem Kampher, nach den nur scheinbar widersprechenden Angaben u. s. w. Wir übergehen indess für jetzt die Einzelfälle und wen- den uns der entgegengesetzten Form des Pulses zu. Von (lern Pulse mit positivem IVendepunkte. Diese Form besteht also darin, dass der Puls in seiner pri- mären Bewegung über das Normalniveau steigt, einen höchsten Stand — den positiven Wendepunkt ■ — erreicht, von wo an er die entgegengesetzte secundäre Bewegung noch abwärts bis und unter das Normaluiveau ausführt. *) Im üecembcr des Jahres 1850 begann Herr Prof. Dr. Schroff eine aus- gebreitete — vor Kurzem in der Gesellschaft der Aerzte vorgetragene — Untersuchung über Belladonna, welche die Erörterung der Frage zum Vorwurf hatte, wie sich die Wirksamkeit der foUu Belludonnue zu jener der railix verhalte einerseits, andererseits, welches der Einfluss der Jahres- zeiten a>if den Gehall der Pllati/.e an wirksamen ßestandtheilen sei. Herr Prof. Dr. Schroff forderte unter Andern auch uns auf, Versuche anzu- stellen , soweit sich die Sache an IMenschen ausmachen lässt. In dem kleinen Theil der Angaben, welche ^vir geben konnten, haben wir ebenfalls die Pulszahlen zur Entscheidung benüt/.t, wie man in dieser Abhandlung finden wird. Wir bedauern nui-, dass wir die bemerkte für die Summe beider Ge- schwindigkeiten gültige Regel, welche sich noch besser hätte benüt/.en lassen, noch nicht gefunden hatten. 841 Ein eminentes neispiel dieser Form zeigt die Wirkung des Veratrins. Wir wählen aus Vorsat» diesen Stoflf, da sein Symptomcncomplex einen gewissen Gegensatz zu dem des yViropins (Belladonna) bildet. Atropin ist ein narkotischer Stoff, Veratrin steht an der Grenze der Narkotica; Veratrin ist sehr scharf, Atropin nicht; Atropin hebt die Secretion der Drüsen auf; Vera- trin erregt Schweiss und steigert die Speichelsecretion in enormer Weise. Den beiden Stoffen kommt endlich die entgegengesetzte Form des Pulses zu. •9 1 1 - Ol 'S 4 Summe Bezeichnung der Mittel s 3 s .§-§ ^ "« s s E der Ge- schwin- Dose aus X £3 CS s digkei- ten priniä ren Steigens secundären Fallens 0 003 Grm. := a 2 Versuchen 10 10' 1-00 10' 16-5 80' 0-237 1-237 0 008 Grm. = 3« - J a 2 Versuchen 26 10' 2-60 10' 32 0 80' 0-^00 3 00 Es wiederholt sich nun hier die für die Summe der Geschwin- digkeiten gültige Regel, dass sie nämlich in gleichem Maasse wächst wie die Dose: denn wir haben für Dose «, 6r= 1*237, für die Dose 3a — i«, sollte f?=3 [1-237] — i|^ sein, das ist -=328; die Be- obachtung gab aber 6r = 3*0 was ein Fehler von ^ ist. Bemerkenswerth aber ist, dass, während bei dem Pulse mit negativem Wendepunkte die Fallgeschwindigkeit das langsamer wachsende, die Steiggeschwindigkeit das rascher wachsende ist, sich dieses bei dem Pulse mit positivem Wendepunkte wiederholt, nur mit dem Zusätze, dass, was bei ersterer Pulsform das prin);ire ist, bei der letzteren das secundäre wird. Man sieht übrigens, dass Veratrin den Puls nur kurze Zeit aflicirl. Wir führen nun einen andern Stoff vor, das Soianin. an welchem wir auch den Einfluss des Lösungsmillcis zeigen werden. 842 Ersle Vei'sachsreihe (Lösungsmittel: Alkohol). V 1 4 ^ - 1 bD Bezeichnung der 13 B 3 e Eintritt Maximu des 11 1^ •o g i 1 'S g •S Ol Summe der Ge- scliwin- Dose •a o » digkei- ten primären Steigens secundären Sinkens OOOäöGrm. = rt 3 50' 006 50' 10 100' 0-2 02(j 0005 r =2a 6 25 02* 25' 19 90' 0 29 0-53 Die beiden Reihen sind vollkommen richtig, wenn es sieb um ihren Vergleich handelt. Wir sehen auch hier wieder die Steig- geschwindigkeit rascher, die Fallgeschwindigkeit langsamer wach- sen als die Dosen, ihre vSumme aber proportional der Dose; denn wir haben für Dose a, 6r=0-26 also für Dose 2a,G=0 5'i die Beobachtung ergab aber für Dose 2«, 6f=0-53 Zweite Versuchsreihe (Lösungsmittel: Alkohol). CO .■s s fco ^ S) hV -ö ^ s « Sp ^ s Summe Bezeichnung der Dose B a 3 s 'S 1!' •S-S Ä 3 der Ge- sell win- digkei- tcn primä ren Steigens se cundäro n Sinkens 0 0025 Grm. = a 4 60' 0 066 60' 8 100' 0-2 0-266 0005 „ =h 6 35' 1 0171 35' 18 100' 0-277 0 448 Diese Versuchsreihe wiederholt das Resultat der vorigen. Die Zeit des primären Falleus verkürzt sich aufh hier wietler bei der doppelten Dose um nahe die Hälfte, so dass bei gleich- zeitigem Wachsen der Grösse des Steigens die Steiggeschwiu- digkcit rascher wächst als die Dose. 843 Es ist weiter die Summe beider Geschwind igkeiten der Be- oliaclifimg 7,iifol<;e fiir Pose 2«, Ti i 1 ^ « «i 4 TS ^ S TS Summe Bezeichnung s 5-S?l «•^ — ai s ^•s « .5 TS der Ge- der Dose g «1 'S .g a Eintri des Ma d Geseilt keit «chwin- digkei- 1 ten primären Steigens se i^undärcn Sinkens Atropin 0 002 . . 5 25 0-200 25' 20 65' 0-500 0-700 Dalurin 0 001 . . 3 20 0 150 20' 12 40' 0-600 0-750 Wir erhalten also für Dose 2a Atropin 6? = 0 • 700 für Dose « Daturin 6? = 0 • 750 , woraus wieder die doppelte Intensität des Daturins hervorgeht. Wir fanden für ein viertes Individuum: C. (Ungelöst.) « "" 1 4) rS S tc ■^ V :t;| 1 tt Bezeichnung g « g 32 1) g -1 2 a4 Summe der Ge- der Dose. g c s 'p CS 5 S schwin- digkei- ten primä ren Steigens se :undäre n Sinkens Atropin 0 002 . . 7 30' 0 233 30' 23 70' 0-600 0-833 Daturin 0 001 . . 4 30' 0 133 30' 24 70' 0-600 0-733 Wir erhalten also für Dose «Daturin G = 0-733 für Dose 2a Atropin 6r = 0-833, woraus wiederum die nahe zu doppelt so starke Wirkung des Daturins folgt. Wie soll man sich aber diese Thatsache erklären? Die Güte beider Präparate unterliegt keinem Zweifel. Beide lieferten keinen anorganischen Rückstand, beide sind schön krystallisirt. Chemisch sind sie sehr ähnlich und erzeugen auch wirklich gleiche Symptom- 846 gTUppen; ja nach einer küralichcn Notiz sollen Atropin nnil Daturin identische Stoffe sein. Man könnte demnach nur vielleicht verniuthen, dass die Mengen des Krystallwassers, oder ihre Hygro- skopicität oder ihre Atomen- Gruppirung verschieden sind. Indess scheinen die Zahlen selbst darauf hinzudeuten, worin ihr Unterschied liegt. Man bemerkt nämlich, dass die doppelte Wirksamkeit des Daturins vornämlich auf Rechnung der Zeit kommt; denn bei gleichen Dosen beider ungelöst genommener Stoffe trat der Culminationspunkt der Wirkung für Daturin aus- serordentlich viel rascher ein , als für Atropin , nämlich das Maximum des Sinkens bei Atropin um 45', bei Daturin um 12', und das Maximum des Steigens bei Atropin um 112', bei Daturin um 65 Minuten , so dass die Intensität des Daturins nur desshalb die doppelte zu sein scheint, weil sie etwa in der Hälfte jener Zeit eintritt, in welcher dieselbe für Atropin auftritt. — Die mit ungleichen Mengen angestellten Versuche widerstrei- ten dieser Ansicht nicht, sondern bestätigen sie noch mehr. Es scheint also aus den Beobachtungen zu folgen, dass diese beiden Stoffe nicht bloss gleiche Symptome erzeugen, sondern auch der Höhepunkt der Wirkung für beide derselbe ist, dass aber dieser bei Daturin schon in der halben Zeit erreicht wird. Dies scheint aber wieder weiter darauf hinzudeuten, dass ihre Verschiedenheit vielleicht nur in Löslichkeits- und Resorptions-Verhältnissen be- ruhe. Unsere Versuche an Menschen wurden allein mit ungelöstem Atropin und Daturin vorgenommen; V^ersuche mit Lösungen — zu denen wir nicht mehr die Mittel hatten, wären demnach sehr wiinschenswerth. — Indess — soviel, zwar nicht Pulsbcstimnmn- gen wohl aber V^ersuche an Thieren mit alkohoii.schen Lösungen, welche Professor Dr, Schroff anstellte, lehrten, scheint auch in der Lösung noch ein grosser Unterschied in der Intensität oder doch Schnelligkeit der Wirkung beider vSloffe zu bestehen , indem sich einerseits herausstellte, dass die Erscheinungen der Unruhe, des Dranges zu Bewegungen bei Daturin schneller und heftiger eintreten, als beider gleichen Dose Atropin, andererseits aber, drtss, wenn eine bestimmte Dose Dalurin die Thierc tödtete, auf die gleiche Dose Atropin der Tod nicht erfolgte. — Es bleibt also die Thalsache fest, dass beide Stoffe gleichartig aber nicht gleich stark oder schnell wirken. 8^7 Anf die gleiche Weise haben wir für andere Stoffe ihr Intcn- siläts-Verhältniss zu erniidelii versurhl, so zeigt sich •/,. W. um von dem jüngst entdeckten Alkaloide, dem Opinnin, zu sprechen, dass dasselbe merklich schwächer wirkt, als das Morpiiin, dem es sonst gleichartig ist. Wir glauben nicht, dass die Angaben, welche wir in dieser Schrift gestellt haben, im Laufe der Zeit eine merkliche Verände- rung erfaliren werden; aber man darf sich ni(;ht vorstellen, dass die Bestimmung — selbst nur der Form des Pulses im Allgemei- nen, welche einem SloiTe zukonnnt, in allen Fällen eine so leichte, das heisst zweifellose Sache ist. Bei Anwendung kleinerer Dosen wird oft der wahre Gang des Pulses durch die nicht zu vermei- denden Schwankungen verwischt ; die Anwendung grosser Dosen hilft aber zur Bestimmung der Pulsform auch nicht immer, denn da sich hiebei die Zeit der primären Bewegung in der Kegel sehr verkürzt, so sind über sie oft nur eine oder 2 Beobachtungen ge- stattet, deren Sicherheit also nicht so gross ist, als wenn zahl- reiche Beobachtungstermine denselben Gang anzeigen. Zum Er- kennen der Pulsform ist daher die Anwendung der Pflanze der ihres Alkaloides meist vorzuziehen, da bei ersterer der Verlauf der Erscheinungen in Folge langsamerer Uesorption ein protrahirterer ist und daher mehr Beobachtungstermine gestattet. Am meisten aber hindert uns der geistige Mensch, welchen man nur durch eine grosse Zahl von Versuchen bewältigeis kann. So gingen z. B. unsere Angaben über Belladonna aus der Anschauung von etwas mehr als 40 Versuchsreihen hervor, und da jede einzelne aus mindestens 20 Pulsbestimmungen besteht, so gibt dies eine Sum- me von wenigstens 800 Einzelzählungen. Der Puls mit positivem Wendepunkte wird im Fortgange der Untersuchungen einige Unterabtheilungen seiner Form erfah- ren, und es werden, wenn deren Charakter gegeben ist, drei sehr verschiedene Stoffe, das Morphin, Strychnin und das Nikotin ihm zugehören. Endlich aber wird auchhiemit die Morphologie des Pul- ses noch nicht erschöpft sein, denn wir kennen bereits Gangarten des Pulses, die, obwohl sie eine Regel verratheu, sich doch den hier erörterten Formen nicht fügen. Ausser dem Vergnügen, welches bei derartigen Arbeiten die Aussicht gewährt, den Grad der Genauigkeit noch um Etwas zu Sit/.b. d. III. n. Cl. VII. IM. V. Heft. 34 848 steigern, entwickelt sich noch die Wahrscheinlichkeit der Lösung von neuen Fragen, wozu die Mittel gegehen sind. Dies sind vor- nämlich folgende: Erstens: Wie gross ist der Unterschied in der Wirkung gelöster und ungelöster Stoffe ? Zweitens : Wie gross ist der Einfluss der Reizbarkeit in den absoluten Werthen, welchen dieselben Stoffe hei verschiedenen Individuen zeigen? Drittens: Worin bestehen die sogenannten cumulativen Wirkungen und wie stark sind dieselben? Wir wissen z. B. dass ein Stoff den Puls herabdrückt durch eine bestimmbare Zeit, nach deren Ver- lauf er ihn in die Höhe treibt; wie wird sich nun der Gang gestal- ten, wenn kurz vor Ablauf dieser Zeit eine zweite Dose genommen wird? Der Erfolg lässt sich durchaus nicht vorhersehen. lieber die physiologischen Ursachen der geschilderten Puls- formen kann man im Allgemeinen vermuthen, dass sie wahrschein- lich in keinem Zusammenhange mit den chemischen Wirkungen der Stoffe stehen, sondern zunächst veränderte Reizbarkeits-Ver- hältnisse repräsentiren. Der bekannte Wechsel von Erregung und Depression lässt in der Thatsache, dass derselbe Stoff in verschie- denen Zeitabschnitten entgegengesetzte Vorgänge, einmal Fallen und einmal Steigen, bedinge, nichts sonderlich Merkwürdiges mehr erscheinen; wir haben im Grunde nur bekannte Reizbarkeits- Gesetze hier geschildert. Merkwürdig aber ist es in dieser Hin- sicht, dass nicht nur bloss Einer dieser Vorgänge in seiner Inten- sität mit der Dose wächst, sondern dass ganz unzweifelhaft die Intensität, mit der beide entgegengesetzte Zustände nacheinander auftreten, mit der Dose zunimmt. Dieses würde in einer veralteten Sprache heissen : Je heftiger die Erregung, desto heftiger die Depression und umgekehrt. Man kann vielleicht über die Mechanik der Formen des Pul- ses eine Vermuthung aufstellen. Die llerztliätigkeit kann von ver- schiedenen Stellen aus verändert werden. Die Anregungen sind in ihren Wirkungen weder gleichartig noch erfolgen sie gleichzeitig. Der erste dieser Wege ist der Reflex der Reizung der Schleim- membran auf die Herzaction. Die Form des Pulses bei Veratrin ist sehr wahrscheinlich hiedurch ganz allein bedingt und es ist interessant, dass der Reiz der dreifachen Dose in der That die dreifache Wirkung hervorrief. Ein in die Blutmasse eingeführter Stoff wirkt endlich noch ungicichzeitig und ungleich stark und 8^9 möglicher Weise auch ungieicliartig; von zwei Wegen aus auf die Herzthätigkcit. Einmal unmitlelbar auf die in der Muskulatur des Herzens einoebetteten Ganglien uud dann mittelbar durch Afteclion des verlängerten Marks und Rückenmarks. IMan kann sich nicht bloss vorsteilen, dass diese beiden Wirkungen ungleichzeitig erfol- gen und die eine von ihnen nur bei grossen Dosen merklich werde, sondern es ist auch nicht unwahrscheinlich, teniber, October und Xoveniber 1851. Herr Dr. R ob rer in Stanislau jene vom October 1851, ferners : 6. „ Von der k. k. Telegraphen-Station Adeisberg die meteorologischen Beobachtungen vom November 1851. 9. „ Das k. k. Telegraphen - Amt Laibach tiieilte die meteorologischen Beobachtungen vom November 1851 mit. 12. „ Herr Director Gintl legte die meteorologischen Beobachtungen des k. k. Telegraphen- Amtes Lai- bach für September 1851, sowie jene der k. k. Te- legraphen-Station Adelsberg für September und October 1851 vor. 10. „ Herr Dr. Bohrer in Stanislau sendet die meteo- rologischen Beobachtungen vom November 1851. 17, „ Herr Dr. Olexich in Brunn theilte meteorologi- sche Beobachtungen der Jahre 1848, 1849 und 1850 mit. 27. „ Herr k. k. Ingenieur-Assistent Schier in Stern- berg übersendet die topographische Beschreibung seines Beobaehtunjjrs-Ortes. 851 Terzeieliiiis« der eingegangenen Druckschriften. (Deceniber.) xV'^ademie des Inscriptions et Beiles - letties : Meinoires, presentees par divers savants. Premiere Serie. T, 1. Paris 1834; 4". — Deuxieme Serie. T. 1,2. Paris 1843—41); 4". — Seance publique 1849, 1850. Paris; 4^ — Funerailles de Mr. Mr. Haugton, Artaud de Montor, Qiiafre- inere de Quincy, Ed. Biot. — Inauguration de la statue de Du Cange ä Amiens. — Rapport du Secretaire perpetuel sur les travaux des Conimis- sions. 1848, p. 2; 1849, 1850, 1851, p. 1. — Rapport au sujet des manuscrits inedits de Freret eto. Paris 1850; 4". — Rapport etc. au noni de la Commission des Antiquites de la France. Par M. Lenormant. 1849, 1850; 4". A in a n t e , fedele , Tavole generale d' interpolazione. Napoli 1843; 4". — Nouveau calcul de Kare de nieridian entre Montjouy et For- mentern. Naples 1843; 4". — Elemouli di Geodcsla. Napoli 184? ; 8". — Elementi di Aritmetica. ed. 5* Napoli 1848; 8". Annalen der k. k. Sternwarte in Wien. Th. 14. Wien. 1851; 4". Archiae, Histoire des progr^s de la Geologie. Vol. 8. Paris 1850; 8». Babbage, Charles, The exposition of 1852. London 1851 ; 8". 852 ©afel, Umüerf(tdt§fif)nftcn auS ben 3at)ren 1850/51. Cassola, Filippo. Memoria analitica sui cloruri di Mercurio ecc. Napoli 1825; 8". — Memoria sopra an auovo processo per avere in poche ore il. solfato di chinino senza Tuso deir alcool. Napoli 1828; 8". — Memoria sopra alcuni nuovi alosali ecc. Napoli 1832; 8°. — Trattato elementare di fisica applicata ecc. 2 Vol. Napoli 1845—1847; 8". — Diziionario di farmacia generale. Napoli 1846; 8". Gesellschaft, Schleswig-Holstein-Lauenhurg, für die Sammlung und Erhaltung Vaterland. Alterthümer. Bericht 11 — 15. Kiel 1846— 1850; 8". — Schleswig-Holstein-Lauenburg, für vaterländische Geschichte, Nordalbingische Studien. Bd. 1—5. Kiel 1844—1850; 8». G i u d i c e, Francesco del, Universalitä dei mezzi di previdenzia ecc. degli (incendi. (Opera preraiata dalla Accadeniia di Bologna.) Bologna 1848; 4". — Degli ammaestraraenti dell' arte di spegnere gli incendi ecc. Napoli 1851; 4". Instructions for taking meteorological observations of the principal foreign stations of the R. engineers. London 1851; 8". Luca, Ferd. de, De vantaggi che possono tornare alle scienze da' congrcssi scienlifici. s. 1. et d. 4". — Ferd. de, Trigonometria analitica. Napoli 1844; 8". — Analisi a due coordinate. Napoli 1844; 8°. — Geometria piana. Napoli 1844; 8^ — Memoria per rivendicaro alla scuola italiea tulta l'antica geometria. Napoli 1845; 8". — Nuovi elementi di Geografia. Napoli 1846; 8". — Nuovo sistema di studi geometrici ecc. Napoli 1847; 8". — Istituzioni elcmeutari di Geografia naturale ecc. Napoli 1849; 4". SDUrburg, Uniüerfitdtgfd)riften au§ bem ^a^re 1851. Melloni Macedonio, La Thermochrose. Naples 1850; 8". Meyer von Knonau, Gerold, Die schweizerischen Münzen, von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Zörch 1851; 8". 3)Jot^, ^r., üel[)rl)uc^ bcr ^iQiixa, für ben ®t;mnafiaMtnterri(J)t «inj 1852; 8«. 853 Padula, Fortunato, Su le equazioni relative al moto de' liquidi osservazioni; s. 1. et d.; 4". — Memoria su i solidi caricati verticaimente ecc. Napoli 1837; 4". — Raccolta di Problemi di Geometria ecc. Napoli 1838; 4". — Riposta al programma destinato a promuovere e compar. i metodi per l'invenzione geomelr. ecc. Napoli 1839; 4". — Ricerche di analisi applicata alla geometria. Napoli 1845; 4*. P a 1 m i e r i , Luigi, Nuovo apparecchio d' induzione tellurica. Napoli 1845; 4". — Descrizione della Batteria Magneto -Elettro-Telliiria. s. 1. etd.;4". Paura, Raffaele, Correnti eletlro-chimiche misiirate e ritivennte in diversi liquidi e solidi ecc. Napoli 1849; 4". «Pufrf)t, Äarl, med)anifd)e S^eorie ber SRatutfväfte. aßien 1851 ; 8". Reichsanstalt, k. k. geologische, Jahrbuch, II. Jahrg. Bd. 2. Wien 1851; 4". R 0 0 c Oj Emauuele, Esame critico del primo libro delle odi di Orazio. Napoli 1840; 8'\ — Proportina di correzioncelle al gran vocabolario domestico di Bas. Puoti. Napoli 1844; 8". R ossi, Vinc. Ant., Ricerche analiliche suUe superficie anulari ecc. Napoli s. d.; 8". — Di una efficacissima pratica per istabilire la sussistenza dello sbocco dei fiumi in mare; s. 1. et d. ; 4". — Considerazioni intorno ad una infernita rignardata come su- perficie, ovvero la conoidale di Wallis e le sue sezioni piane. Napoli 1835; 8". c. tav. — Di una navigazione mediterranea in Capitanato tra Foggia e Manfredonia ecc. Napoli 1843; 4^ — Memoria per un piano di lavori pol diffinilivo honificamento della campagna Vicana. Napoli 1843; 4". — Memoria intorno ad niia superficie anulare secondo la quäle potrcbonsi conformare le estremita dei moll sporgenti in mare. Napoli 1847; 4^ — Sommario di una memoria sulle superficie anulari a cono di- rettore. Napoli 1849; 8". Santangelo, Nicola, Discorsi. Napoli 1845; 4^ Societe p'ologique de France. Bulletin. Vol. VII. Xr. 31 — 51, Vni. 1—37. Pan.s 1851 , 8". — Memoires. T. IV. 1. Paris 1851; 4". Society, Aincricau philosophical. Proceedings, Vol. V. Nr. 40—40. Philadelphia 1848—1851; 8". Tagblatt der 28. Versanimluna; deutscher Naturlorscher und Aerzte. Nr. 1—6. Gotha 1851 ; 8". Tilt, Edward, On disease.s of men.strualion and ovarian iuflama- tion, in connexion with sterility etc. London 1850: 8". — On Ihe preservalion of the health of women at the crilical periods of life. London 1851 ; 8". Uei'ichtiguugen* Seite 16.i Z. 12 v. ob. lies: 2. „Uebcr den Binfluss etc." statt „Uebcr den Eiufluss etc.' ff VJl Z, 11 V. ob. lies: ,.Zustiromung ertheilt, iu Folge dessen" statt ..ZustimrauD^ gegeben, und in Folge." T.iy I. Ki£.l. Fi^. Ü. Fi« !) K.;>') ^/ . ' - r^i"^^^' "S' ii Kg.3. * -r-^ V * « /(■ /f/hir TAFn: (ijiieai't IS . a/i //r///,' //'/j/' /'jr/t ' Aa/,/^ 'f-- F.O.2. 28. Juli 18 51. SO]V]!fEN- [ IXSTKR^TSS . Ifilllrrc fhlixcilrn rlrs . /iljhni/s ^) ni p li i '-' ili f tl av'itf 1 1 u luj SONNEN- FINSTERNISS '■y'.-- .tlilllrre 'i-j!,-- Ortszeiten ^i-hi' /://' A' //^/.vi/y/^/r/y/ ////.r///-/ .Jalir^.-iiis IH')1. ■jy //.yr// . f' /fz-.j,//- r.ii'vj. MlfCffO/ßhi/ft Iniinhi • lalir'iaii«: lüJl f*/ft///>f' 1f. /« /.b. ■^ Jf-. ^ ä , y//z^/j/^Aj/^''^^^/y/ ^/f/i ////. f/r//^HJt'e^j^ft,jr.// ^ /f7.i.> u/. Jahrgang tfi">l 7.7/ \///. P/n/ic/lt'll/ll.s- /it,nii/(i/ii.y 8. iZ. f.d. JBRf (SS SSSj ;^^ ri^ ?^. -.-^■Ä /o. ? 1 ^-^ '' '~^i' //i'V,>/<'J/'r//y r/r ; ///ri-Zy/r/// //r/ /r/l^-^^^^^-zeacA' ^',/^i'J.Je- •I.ilir'iaii'» l(').')|. GeUrhut Sfi/if/hi ^y^Z// //'/^/'"t^^/O/ c/^/ /jy^^y//^ /• ^^y. y/ y//« •> ^i'cA''' ^'''-'-'/y . C'/iy/.t.)/'^ t'inr'';ino loji Zzth.T^.gid>- in d.kklfo^-U' Staa:s-JJrucker' Gf'/fcfna / S'tiffffirf '/:■//:. \i/ : e. 1 D^ Molin' dise^nh .I:iliro;.,><;18.il\TIB(l.lHprt DT- Ulfmqir incisa. ffe.dr-iibti h. k.Hof.U: ^ua.tsirwchh-e [\mürf)(( rc/fiffiNriis Linnr TAtWI t •Kl h r •' a II u l«il ^.y.^,r//J, laliioaii,^ 1,S:>I. 34 JJ lirh II ^dr ind li k Eof-^i Smats-Jrruckcrn liinieni jSleirhpr VVintt'rtcmppraliir ( Isochimenen.i / /. / ./ 34- 3i TM'. XIX. 5fL».,J.uJ/ J, ,..,//,., „„^,„„,...„aJ: Jiitfi u gtir. m dklc Hof-u Staatt-Druckera .r;i]u»aii!< 18 Jl. ZiF.XX Jahrgang 18.il, r.ii''\M. l iiUTkifler «miht ltaI;M-iio|il,ur.,;/iiiil/ f>,, >i .Iiihi»aii,<> l?i.U I')'l/ /.Uli Rudolph Skuhersky. Die Tlicurie der TlipilniCTiuiktf y . — t«.»_ ''**y^ .\( i|ii'ii,\ci' ii;i.siis lliMki'l .I.ilir'i.iii'i l.l.'il. .*^ V :.-: ■ -.-^ >'-■'> r:-'^' 3. vX :x -sr S: :v^ // // TAF KTF. 9 O /.^ ti u 15 o /s /? if; '9 QM u- LlV:J.i K9 A7 .^.' .^0 Sf X3 SS ^S Z4 \ ^•^- / .l.'ilii'u'.'uio 1831 . ?4- ?'t 30 Y'AF xrw. .)2i 33 a 3^ Jicz. 4^0 ♦ * -f^ M ß& S7 SS Ö9 Ho fi ei o's j g (f ti js m »I ?-«-'? 3» -M :.e .i£_*z (q)(S^(oo)([3)(o£)(o^''oj) (o~o "o) (o oo) (o o ~o) ^ ^ o oj ^ oo:'(^ ÜO) (o o o J (o~o^ (oTo) (oo q^i (oo "oi (foo ffs y 6'^ 'o O c) C^J' y ^/ 22 4^Z ffr S6 iige int '/ i ii nth .l,-iltri>.'i)i<>" 1."^.")! , zzn V'. aec. : K. ■1.. K -5 -'.-/► : TAIXXm. JaJir.^an^ 1851. Lith II. gedr. in der h.i HoJ-u ■ Scaa.tsdrncrierei rAF.xxnn. 72 ^ Jahrgang 1851. If-thM.tfed.in dtr A. k. Hofiu. ScaarsdrtuJieru. t_ % 1 '/' . ■ K^ 1 : ' x:.^>^' n 1 ^ ^ i^w^rr w ^ ^fi-^ß^. ,'/ '"il •1 : 1 i 1 1 ■ ^rfi 4/\ JH ;^ * \ j>i'' '^ H-"^^' ■1 ^ "^ K^:' %\ 1 ^'" / •' ti ^. '• 1 i 1 * 1 / / »^ 1 - : 1 ! 1 ! 1 1 1 1 / j , j U' i-j •■ i ;, T«' , [ ,nW-- -•■ ... i"pr, :..i-- F n"^ r fi ''1 ./' .'■ '' k 1 _; 1 .- •'^ 1 ^ V * .t* > V / * ,:' t € « j F ■ d ^ y 4 \ ^ *\ ^ \ »N \ * « /] \^ 1 ^ , (^ n .' .' g i ■ '*» ,' 1 -^ H, T^ \ T~ ~ ' N /*" "t 1^ ,* f 1 ; / • / 1 .'■•'' ,^* 1 Ujr'' .'/j 1 C i i * .<»• *1 ! . "^ / U 1 * /'.■'[^^fr 1^^; C- L^ .'^« ^' , 1 1 r,i i ^ '/ \4t 1 i .•<'' t — 1 — /■ ! : 1 « 1 , ,.' \ ü ^» if_ • V' a ■^ ^ ^ 1 ^^ * ' ^, '7 « ^ M 1 *^ 1 T ; 1 c* * '^V . » ^ e r\i ^•1 pH \« 1 i i* R • L'4 ■ 1^ •V. 1 / r" 1 '. \: 1 't^\ \ • 1 — \ '. ■^ y \ 1 r., r~ \ — ,^ _ ' i ' '•* ^•>. \ ' i : j" 1 . '«, ■• ; U -- -i Y- 1 ■; 1 * 1 \ ! ' i''i ; r* n! ^ »i * "\-J \ ■<\ ^i\ \ 0. i; • ^.j >.J "-Kl VI hC\ , ^\: ^ X X ^?i^i ' !^-'^ ■„■%'■:.'' \\ u r~ V 1 Iv'K^^^-^ ^\ , IUI ■ ti 1^ 1 ^i ' ^>-i:^': ■; i :| . N' ♦ 1 i j'^J "><».'. . \i 1 :) 1 "> , _i\ ^: ^> \ ^ > * n X\ iViHi ; .?- Jt %. i: f•'^^;^^^• 1 ^^^1 5? 1 p-^-N ^^«."S. iK\> ? — j — y\'^[ » t?'^-.»i •'* 1 — 1 — r "^ ■ __^ 1 : ' 1 1 T ' ■ ■ r 'i -p+ ' 1 ' 1 . 1 1 . 1 1 1 1 I '2 Nsf "Wi ><; ^ t H, ? ,< ^ <4 ö? "^TJI'-\\\ l''i;;l l'idtiMiiilr.s I'V'g.; Tel soll i;i(ltilHi|;imi,s ii.'i l);i|iliiM': Ml Kl" 'i ('oiiiisiuTimini macroiilivllmii Ktt Fi» 3. ('uiios|)miiiiiii sul/.ldaiiiiiii Kit. Kis 'l -ö t'criiurlinies Haucri Eri. KU 'k,;^ S-)l PiTsooiua iiispulaUi Ktl Fislü-l't.PeTsuonia .Mvrfillm K(t. K.;;. I.'.-Itl Hakca .stmorarpilnliii Ktl. Jalir.»aiio i.s.U. j- ^ /.7/r'.i;i;r/. Fifi.l.CrrmJlea li;i('rijij>iiui:iElt. Fi,^.'.'u,l6.Hakea ])liiniieivia Ktt. t'io.3-'l Hakea M)T.siiii(c,s El(. t'is .'». Laiiibcrtia pxlincla Kit. Fi».f).l,onialia relinilaia Elf Fi^ ?-i).Loiiia(ia oceaiüra Ktt. Fig 10. He lu'ia sotzkiaiui Ktt Fi".!!-!'?. Kiiibotlirites lejdo.spprmo.s F,tt. Fi,!*. i:i-l'l Kiiiboihriti.s liiiri'alLs rii"- Fi;).tj. Euibotlirites Maktopteros Eft . Fig.ir-liS Baiiksia haeria.isiaiia Etl Fi'' 1!) Baiiksia lon.ijfolia Fl(. .Jaliriaii'i I.S.iI 77/' XXXII. Fi* I iS IJryaiMla ]5nii[<;iiiiii(i h'd. Fis •'' l)vr;iMilr,i [iriiiuicva Kd. //. Jalirsano I.SJI y,^.-,.,,y../,.„/A ./, //. ^,„.:,..,..,r/.f^/,...,-^ l''i;; I . llrv.iiMlr.i riij;('ii Tu. Fi;^.'!-:; I)n;iiiiii.i ,iiuliliil),i Mll Ki;^ 'i .j. Drvaiiilr.i .s,r^iin.iM;i Kll .;;ilin^;iii;; Is;,! UFXWIV / ' Lith n 0iAt mi-lih Hof. a Staats-V'inie'ei l''i;;l Dnjiiiilruilirs rli-aiis Kii ^ Fjri ■; Div.nidniirlr.s ;^'r,iiiiliroliii.s Kil Fi^ i-.j Un aiiilididcs lij^iiitiim Kft. M:„„yJ,„jA ,/.> ,„„//. /, ,.///„„.. FigM. S«-aIa lur dir Wasser.släiicU-. TM<:xxxi: WIEX ir.iit,,, \ Yär im UruiKinl. I'_ liOII • H-HH I [ ■'^/r,,„y.,4. „■//,/. // /....'/^ .liJlrsailo 1851. SM V ifHr tr n 4 4 }Tof- u *.,nj-ftur*n I .ei s si S ' 1 ' \ 1 1 M ~v \ 1' \ \ \ \ l\ ■* \ \ V' ' \ -/ >V •1 ^ \ \i \ / <* " ■ : \: \._ \ >» s ^ s \ \ «S \ \, \ \ N «s \ s N N \ / 1 i j N \ . ^ V \ ^ \ \ f \ _'5>. ' \ \ \ \ / 1 ^ i \ \ $ s^ ■\ 1 -1 1 \ i N \ i 1 x; \| ' ' f V / ' '' ^ 1 T>^ ' / /] V \ 1 1 1 1 ] lL 1 V\j / /l / «i . j\|' ' ' ■ ' I 1 l/\> / V- \^ J 1 / «fe \ , /// / «i '^ 1 «i l_, ,■] 1 1 ^ K <>< 5i // y^ ' ' >\ i^ « ;; *• ( =< 5 *<' ( 5 s N ' ^ --'^ ■ "i ^ t N5 \ C ^ ( >< > i e< B > ^ < Q» ^ ■r -- ./ir *^'l,' L ■'■/i4. '';>,'^' '^-i ' . /C. ■^* ti^ «r ^