m ener on ee PL KR dem sans N ER BE RR ernde Yx ER AR ’ PY * le r lets ‚ e Wehe rend Iran ee RER ER Were ee RER a TERN EEN Wan“ RN KEN BRIRIEER ERRFÄNFARN, Men RE BEHRENS NERTSREE “ fr nee (RR RL vn DR DREIER N 77 nedeedrn fer Pr NE jr DE EERERH 7 BER a: TER 2} large Errete erde PER Are EÄrREHHE h TER v* here W 6. 5 re, "2 EN N + ER N) “ DRRERT eher Elan 2 An BR Mer) N ER “ir 17 ai, er IT Ey P Re * ji A - RER Te TEN .. DER EIrr: Y OA) ERRRTER, ARRERT Y , ee Wr PEN ER NE REIFEN CHUR RR re Ye g RE BRENE ver #, Ener m ET ee DO RN) IRRE N A N ER 6 ir RENT EUREN Det 7, 3 " LER ORION 7 Ey DR ER SEEN HER I“ % \ e or un HM, Te ol a ie! € N N Kr un N Im a 5% RE, IN KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER W ISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. JAHRGANG 1885. f ERSTER HALBBAND. JANUAR BIS MAI. # # # Ü 4 STÜCK I—XXVI MIT VIER Tun BERLIN, 1885. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION IN FERD. DÜMMLER’S VERLAGS- BUCHHANDLUNG HARRWITZ UND GOSSMANN. BESEBinBibenbanderitieszdersBuullaktene Ve en a 2 en Te Ben 9) ” N INHALT. Seite Verzeichniss der Mitglieder am 1. Januar 1855. . . . . ER. a > Ir: l Fucus: Über den Charakter der Integrale von Diselnsaleleichungen zwischen complexen Varshelh : 5 Wirsing: Über die Anwendung des Pendels zur Bestimmung der mittleren Diehtigkeit der Erde 13 Gernanpr: Über neu gefundene Manuseripte von Leisxız 19 von Syeer: Zur Erinnerung an Jacop Grum . . . 8 u 27 Virenow: Die Verbreitung des blonden und des hranehlen. Ty pus in Mitteleuropa 39 Hausmasınger: Zur Theorie des longitudinalen Stosses eylindrischer Körper 49 Mouumsex: Die Örtlichkeit der Varusschlacht Su 2 > sl a: 6: Wesskv: Über die Vanadinsäure enthaltenden Bleierze aus der Provinz Cordhba in Argentina . 95 RANMELSBERG: Über die Oxyde des Mangans und Urans . 97 Kosanei: Untersuchungen über den Bau der Iris. . . . 5 105 MEnDELssonn: Untersuchungen über Reflexe BUTTER 4 + 3 a Ei 107 SCHERING: Zum dritten Gauss’schen Beweise des Reciproeitätssatzes für ie Aundehrtsr ben Reste 113 Kroxecker: Bemerkung zu Hrn. Erssr Schering’s Mittheilung . 117 Frırson: Zur Organisation des Gymnarchus nilotieus 119 GERHARDT: Über neu gefundene Manuseripte von Letenxız (Hontsetzung) nl Siemens: Über die von Hrn. Frırrs in New York entdeckte elektromotorische Wirkung iR Bee laton Selens B h Or 147 Brunser: Über das Alter der Tex Een. Be Da : 149 Schott: Über eine illustrirte Bekanntmachung der renden Gerechtigkeit in China -175 Scuurze: Über das Verhältniss der Spongien zu den Choanoflagellaten BE 179 Röntgen: Versuche über die elektromagnetische Wirkung der di@lektrischen Polarisation 2105 Herrmann: Über gewisse Gesetzmässigkeiten im Wechsel der Witterung aufeinanderfolgender Jahreszeiten 205 Monusen: Festrede ; a BI u 5 A 215 A. Kırcusorr: Berieht über die Sammmalung der Anachiechen Inscheiften 224 Mossssex: Bericht über das lateinische Insehriftenwerk . 224 Hüsser: Bericht über die Palaeographie der lateinischen Inschriften 225 Hüsser: Bericht über die römische Prosopographie : 225 Diers: Bericht über die Herausgabe der Aristoteles- Commentatoren 225 Duncker: Bericht über die politische Correspondenz König Frreprıca's Il. . 226 Weıerstrass: Bericht über die Herausgabe der Werke Jacorr’'s 240 Borr-Stiftung: Jahresbericht für 1884 240 Huusoropr - Stiftung: Jahresbericht des Curatoriums . . 241 Waırz: Bericht über die Monumenta Germaniae historica . 243 Coxze: Jahresbericht des Archaeologischen Instituts. i A de 245 Lasoorr: Über die Zeitdauer der Reaction zwischen Tadsanıa and ee Säure u: 249 Braux: Über die Thermoelektrieität geschmolzener Metalle... . . 289 A. Kırennorr: Über ein Selbsteitat Herodot’s (7,213) . 301 SCHWENDENER: Einige Beobachtungen an Milchsaftgefässen (hierzu Tat n) a KR: 323 Argrecht: Über die im Laufe der phylogenetischen Entwiekelung entstandene, angeborene Spalte 337 Inhalt. Rünorrr: Über ‘die Löslichkeit von Salzgemischen Ser e : Mürter-Erzsach: Die Dissoeiation wasserhaltiger Salze und Aha ra ern über die Constitution der Salzbestandtheile . Kroxzcker: Die absolut kleinsten Reste reeller Cohn Zeirer: Über den Ursprung der Schrift von der Welt E HörLper: Über eine neue hinreichende Bedingung für die Dasstellbarketi einer eo Be 2 Fourıer’sche Reihe . Currivs: Das Neleion oder Heiligthum der Basile in Alien (hierzu Tat. mm PERNICE: Ulpian als Schriftsteller Norruise: Über Crustaceen aus dem Tertiär ee ER Tat. ıv Steiner: Die Lehre von den Zwangsbewegungen des Frosches . Crux: Über die eyklische Entwiekelung der Siphonophoren (hierzu Taf. In. VERZEICHNISS DER MITGLIEDER DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN AM 1. JANUAR 18855. I. BESTÄNDIGE SECRETARE. Hr. du Bois- Reymond, Seer. der phys.-math. Classe. - (Curtius, Seer. der phil.-hist. Classe. - Mommsen, Seer. der phil.-hist. Classe. - Auwers, Seer. der phys.-math. Classe. II. ORDENTLICHE MITGLIEDER der physikalisch-mathematischen der philosophisch-historischen Datum der Königlichen Classe. Classe. Bestätigung. mm / 1 {| di Er. Deopold v. Ranke. . . 1832 Febr. 13. - Wilhelm Schott. . . . 1841 März 9. Er. Emil du Bois-Reymond . . 2. ..222.2.0.2.200... 1851. März 5. - Heimrich Kiepert . . . 1853 Juli 2: = Irlands Dips leide 3 0 0 ea Alkeiyay wauikan NlE Se ilnusVValhelm. Ranolde en 85, Aue: Ram), Briedr. Rammelsberg 2 2 2:2 22 2.20. 18557 Aus: 15. Ernst Bauard, Kummer 2 ee er .. 1855 Dee; 10: ZEN WVERErNIBlE ee 5.1856, WNow; 1 - Albrecht Weber. . . . 1857 Aug. 24. - Theodor Mommsen . . 1858 April 27. - Adolf Kirchhof . . . 1860 März 7. 7207 OT OEL ee er E86 an.223: - Ernst Curtius . . . . 1862 März 3. - August Wilhelm Hofmann. -. . 2: » 2.2... 1865 Mai 27. Tun Pers a. A866 N Aus8- sts onen 1.180600 April22: - Hermann Bonitz . . . 1867 Dee. 27. l Ordentliche Mitglieder der physikalisch - mathematischen der philosophisch -historischen Datum der Königlichen Classe. Classe. Bestätigung. ee hy Hr. Nathanael’ Prnghem en EEE, - . Gustav Robert Kirchhoff ". 1%. 7.2 Serial. » 1870 März 19. - ‚Hermann von Helmholtz . 2. 2 2 =. 2.0... 1870. Jun: - Eduard Zeller. . .. . 1872 Dee. 9. - Max Duncker . . . . 1873 Mai 14. N Warneri Siemens I. RE META RT Sl: AR ELRTH Deo - Rudolph Virchow a re BD - Johannes Vahlen . . . 1874 Dee. 16. = Georg" Warte N ETBeRApEle en at, ee 570 MAT - Eberhard Schrader . . 1875 Juni 14. - Heinrich von Sybel . . 1875 Dee. 20. - August Dillmann . . . 1877 März 28. - Alexander Conze . . . 1877 April 23. = 2,Simon. Schwendener.. en a ee are - " Hermann. Mumk: = =... v2 mel ls une ae Dr, 1550 Marz - August Wilhelm Eichler ee ts Aal): =: ‚Adolf Tobler.‘. ...... 02.1881 "Ausımla! - Wilhelm Wattenbach . . 1881 Aug. 15. - Hermann Dies. . . . 1881 Aue. 15. 2. Hons*Landol! » 2 22 8 30 2 mus. TER RG - Wilhelm Waldeyer IE TE EP LEN 185 Febr le - Wilhelm Scherer . . . 1884 April 9. - Alfred Pernce. . . . 1884 April 9. - Heinrich Brumner . . . 1884 April 9. - Martin Websky - Johannes Schmidt . . . 1884 April 9. = Basar Buche... 2.22. RE RE ESS rAnzled: - Eranz Eilhard Schulze... . 2. =. .°. ....18834 Juni 21. (Die Adressen der Mitglieder s. S. IX.) II. AUSWÄRTIGE MITGLIEDER der physikalisch - mathematischen Classe. der philosophisch-historischen Classe, III Datum der Königlichen Bestätigung. m ——— nn —— ————— Sir Henry Rawlinson in Hr. Franz Neumann ın Köfigsberg : London - Robert Wilhelm Bunsen in Heidelberg . - Wilhelm Weber in Göt- tingen - Hermann Kopp in Heidel- berg Hr. Franz Ritter v. Miklosich in Wien - Lebrecht Fleischer ın Leipzig. - (Giovanni Battista de Rossi in Rom - August Friedrich Pott in Halle a. 8. - Richard Owen ın London . Sir George Biddell Airy in Greenwich . Hr. Charles Hermite in Paris . 1850 1855 1562 Mai 18. Aug. 18. März 3. März 24. Juli 11. April 20. Mai 13. Juli 9. Aus. 17. Dec. 2. Febr. 8. Jan.2: IV IV. EHREN-MITGLIEDER. Datum der Königlichen Bestätigung. u Hr. Peter von Tschichatschef in Florenz . . . . . . 1853 Aug. 22. - Graf Helmuth von Moltke m Berlin . . . . . . 1860 Juni 2. Don Baldassare Boncompagni m Rom. . » . . . . 1862 Juli 21. Hr. Johann Jakob Baeyer in Bein . ». ». » . . . 1865 Mai 27. - Georg Hanssen in Göttingen . » » 2 2... ..1869 April 1. - Carl Johann Malmsten in Upsala . . ». .» . . . 1880 Dee. 15. S.M. Dom Pedro, Kaiser von Brasilien. . . 1882 Oct. 18. Earl of Crawford and Balcarres in Dunecht, Aberdael . 1883 Juli 30. V. CORRESPONDIRENDE MITGLIEDER. Physikalisch-mathematische Classe. Datum der Wahl. SkensmanneAbieh in WRene ee 71858 De: Adolf; Basen ın) München . . . 2... 2... 1834 Jan. 17. Anton den Bam ınaStrassburen . En 22 18787 Dee. 12. Eugenio Beliramı in Pavıa . - .«“ “.. . . .. 1881 Jan. 6. Ronebeneden. io: Löwen 0 ne 227221855 Juli 26: Enrico Bett m Pısa . . . er Solar: -Jean- Baptiste Boussingault in Pi ar nl April 24 Francesco Brioschi n Malland . . . . . . .... 1881 Jan. 6. Oler)acob Boch, ın. Chzistanıa 2 2 nm 2... 1876 WKebr. 3. Bamnst von Brücke m Wien. -. » . 2.2.2... . 1854 April 27. Hermann Burmeister m Buenos Ayres . . . . . 1874 April 16. uSTaR Ookounsun Pams a 21867 Dee: Alphonse de Candolle in Genf . -. ». » . . ..... 1874 April 16. Arthur Cayley in Cambridge . . ». -» 2 2... 1866 Juli 26. Michel- Eugene Chevreul m Paris . . . . . . . 1834 Juni 5. Elvin Bruno Christoffel in Strassburg . . . . . 1868 April 2 Rudolph Olaususn Bonn 2. 272.2... 1876 März30. James Dana in New Haven . . Be tSabeulm2.6: Ernst Heinrich Karl von Dechen ın De BSP EERehr 3 Richard Dedekind in Braunschweig . . . . . . 1880 März 11. Franz Cornelius Donders in Utrecht . . . . . . 1873 April 3. Henri Milne Edwards m Paris. . . » . . . . 1847 April 15. Gustav Theodor Fechner n Lepig . » -» » . . 1841 März 25 Louis- Hippolyte Fizeau in Paris . . .» . . . ...1863 Aug. 6 Edward Frankland m London . . . . » . . .. 1875 Nov. 18. Carl Gegenbaur in Heidelberg . . . ee analld Benjamin Apthorp Gould in Cordoba, R. Me rn l8earr)uniz. Asa Gray in Cambridge, N. America . . . . . 1855 Juli 26. Franz von Hauer mn Wien . . -. » 2 .2..2.....41881 März 3. Rudolf Heidenhain in Breslau . . . 188 anııl7. Friedrich Gustav Jacob Henle ın een Dear NprleD: Joseph Dalton Hooker n Kew . . ». . . 2... 1854 Juni 1. Thomas Hazley, in London . » . .» =... - 1865 Aug. 3 elosep, Hyrl m Wien... - = =... 000... 1857 Jan. 15. Fig COREL in BonT een an ans. = 1870. Nov. 18, Theodor Kjerulf in Christiania . . » » 2... 1881 März 3. Albert von Kölliker in Würzburg . . . » » . . 1873 April 3. August Kundt in Strassbug . . .» . 2... 1879 März 13, VI Physikalisch-mathematische Classe. Datum der Wahl PR A ER ET, Hr. Rudolph Lipschitz in Bonn, . ... 2,2... 200 012.. 1872., April 18. - Sven Ludvig Loven m Stockholm . . . . ..... 1875 Juli 8 = Karl: Iniding in Leipze 2. nen = (Charles Marignae sn Gent SCHEN ATS - Gerardus Johannes Mulder in Bennekom bei Wage- j DINBEN .... er ee rg LED Narr - Karl Nägeli in München he No la: - Simon Newcomb n Washinston . . . . . .. .. 1883 Juni 7. - Eduard Pflüger in Bonn. . . ee. la Aprilen: - Friedrich August von Quenstedt in Tübingen „u. 1568; Anal = Georg Kunncke, ın Heidelbere Wi en rer 215709 Marz: Gerhard, vom, Kallı, ın, Bonn. rn Sale - Ferdinand von Richthofen in Lapzig . . ». . . . 1881 März 3. = Herdinamd, Römer ın Breslau . 2 22.2 222.22 218697 Tunes: - Georg Rosenhain in Königsberg . . . . ... .. 1859 Auge. 11 = AGzeorge Salmon. ın Dubln a ST un = Ancangelo, Scacchv ın Neapel 2 2.2 22.2222 18727 Aprılale: - Ernst Christian Julius Schering in Göttingen . . . 1875 Juli 8. - Giovanni Virginio Schiaparelli n Mailand . . . . 1879 Oct. 23. ee Tudung, Schlarwın Bern 2 N 22 SE Serie - Hemrich Schröter in Breslau . . - . . ...188ST Jan. 6. - Philipp Ludwig Seidel m München . . . . . . 1863 Juli 16. - Karl Theodor Ernst von Siebold in München . . . 1841 März 15. - Japetus Steenstrup in Kopenhagen . . . . . . 1859 Juli 11. - George Gabriel Stokes in Cambridge . . . . . . 1859 April 7. -2 Offo Seruve in. Bulkowa. m. 2 en Nr 21608 Apnıle2 = Bernhard Studer n Ben ran: - „James Joseph Sylvester in London . . . 7218667 Tul26: Sir Walliam Thomson, mn’ Glasgow 2 2... 2... 1877 Jul 13. Hr. ER Töpler in Dresden . . erg "Marz 1 - Pafnuti; Tschebyschew in St. Petersburg lol sn >r; = Gustav Tschermak in Wien 2 2 N teösır Märzı>: = Eows-hene Tulasne m Bars 2.2 nn Ay 23} - Gustav Wiedemann in Leipzig . - -. . „. . „. „1879 März 13. - Hemrch Wald in St. Petersbua 2 2 2277218817 Jane: - Alexander William Williamson in London . . . . 1875 Nov. 18. - August Winnecke in Strassburg . . 2 2... .. 1879 Oct. 23. Hr. Philosophisch-historische Classe. Theodor Aufrecht in Bonn George Baneroft mn Washington Seannuel Birch in London Otto Boehtlingk in Jena 2 Heinrich Brugsch in ron 2 Heinrich Brunn in München Franz Bücheler in Bonn . Georg Bühler in Wien Giuseppe Canale in Genua . Antonio Maria Ceriani in Mailand Alexander Cunningham in London ... .». Georg Curtius in Leipzig . Leopold Delisle in Paris . : Wilhelm Dittenberger in Halle . Ernst Dümmler ın Halle . Emile Egger in Paris . R Petros Eustratiades in Athen Gäuseppe Fiorelli in Rom . Paul Foucard in Athen Karl Immanuel Gerhardt in E chin Wilhelm von Giesebrecht in München . Konrad Gislason m Kopenhagen Aureliano Fernandez Guerra y Orbe in Madrid Graf Giambattista Carlo Giuliari in Verona Friedrich Wilhehn Karl Hegel in Erlangen Emil Heitz in Strassburg Wilhelm Henzen in Rom . Broer Emil Hildebrand in Stoc Eholm Paul Hunfalvy in Pesth Friedrich Imhoof- Blumer in ankerhue. Vatroslav Jagie in St. Petersburg . Willem Jonckbloet in Wiesbaden Heinrich Keil in Halle Franz Kielhorn in Göttingen Ulrich Koehler in Athen . 4 Sigismund Wilhelm Koelle in den Stephanos Kumamudes in Athen Konrad Leemans in Leiden . (Giacomo Lumbroso ın Pisa . RR ‚Johann Nicolas Madvig in Kopenhagen . Giulio Minervini in Neapel Ludeig Müller in Kopenhagen . Max Miller in Oxford Datum der Wahl. VII 15864 Febr. 11. 1845 Febr. 27. 1851 April 10. 1855 Mai 10. 1873 Febr. 13 1566 Juli 26. 1882 Juni 15. 1878 April 11. 1862 März 13. 1869 Nov. 4 1875 Juni 17. 1869 Nov. 4. 1867 April 11. 18852 Juni 15. 1582 März 30. 1867 April 11. 1870 Nov. 3. 1865 Jan. 12. 1884 Juli 24. 186 Jana. 1859 Juni 30. 1854 März 2. 1561 Mai 30. 1867 April 11. 1576 April 6. 1871 Juli 20. 1853 Juni 16. 1845 Febr. 27. 1873 Febr. 12. 1879 Juni 19. 1850 Dee. 16. 1864 Febr. 11. 1882 Juni 15. 1880 Dee. 16. 1870 Nov. 3. 1555 Mai 10. 1870 Nov. 3. 1844 Mai 9. 1874 Nov. 3. 1836 Juni 23. 1852 Juni 17. 1566 Juli 26. 18657 Jan 12. VII Philosophisch-historische Classe. Datum der Wahl. — Hr. August Nauck in St. Petersburg . . . . . . . 1861 Mai 30. - + Charles: Newton in-London: . ». 0... v2... .2 Ib Jan: Sr - Theodor Nöldeke in Strassbug . . . . . .....1878 Febr. 1 -. Aula Oppert in Paris”- 2» rn... a. age EBD Mn en -: “Gaston: Paris in Paris. - : 20 NR IE BB2 Aa: = 1@eangeParrol Ta Panist - .. un. uw BE PS TR - Karl von Pranil m München . .. ... ....2.. . 1874 Febr. 12 = Rt2oRongabe in. Berlin ». x... nun em u RER BEE Anzlein: => Belie Ravassson in: Paris... v. > 2... ur 1847 June! = Eimest Meninım Paris ... 0.2... en EI Tuner - Leon Renier m Paris. -» . RI ins: - Alfred von Reumont in Dad bei Macken 7. 185 June! = NGeorgNikosenkn Detmold.» „7... erw lSbswMarze2n: = Adolph Rot an Tübingen... 2.2... mrale, 2 BESlSbIEansle = Bugene! de Rozieresin.Paris. . '.. 1... 92... 20 Kr Er ]lBbASHeHrNE - Hermann Sauppe in Göttingen. . . ......... 1861 Jan. 31. - Theodor" Sickel) an Wiens. 3... wu ru. KEREIE.TESTET RATEN N: - Friedrich Spiegel m Erlangen . . . . . 2. ...1862 März 13. - Aloys Sprenger in Heidelberg . . . .. . . . . 1858 "März 25. - Adolf Friedrich Stenzler in Breslau . . . . . . 1866 Febr. 15. - Ludolf Stephani in St. Petersburg . . . . .. . 1875 Juni 17. - William‘ Stubbs'in :Chester . . ». „euer 2 18827 Mirzeal. - Theodore Hersant de la Villemargue in Quimperle . 1851 April 10. - Louis Vivien de Saint-Martin mn Parıs . . ... .„ 1867 Apnil 11. - Moitnas- de Vries in Leiden, I Ir een: - Wiham Waddington in Paris . -. »- 2... 2... 1866 Eebr. 15. - Natalis de Waih; mn Paris . .». . . ... „0. „218587 März’28. - Friedrich Wieseler in Göttingen. . . a REST IRRE NET. - William Dwight Whitney in New en 2 EERRLSTSTPBREDER I 3: - Jean-Joseph-Marie-Antoine de Witte m Paris . . . 1845 Febr. 27. - Wilham Wright m Cambiidge . . » .» ........1868 Nov.D. - Ferdinand Wüstenfeld in Göttingen . . 18796 ehrt: - K. E. Zachariae von Lingenthal in rs . 1866 Juli 26. WOHNUNGEN DER ORDENTLICHEN MITGLIEDER. Hr. Dr. Auwers, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Lindenstr. 91. SW, Beyrich, Prof., Geh. Bergrath, Französischestr. 29. W. du Bois- Reymond, Prof., Geh. Mediemal-Rath, Neue Wilhelmstr. 15. NW. Bonitz, Prof., Geh. Ober-Regierungs-Rath, Genthinerstr. 15. W. Brunner, Prof., Geh. Justiz-Rath, Strasse Nr. 17, letztes Haus links, Verl. Keithstr. W. Conze, Professor, Charlottenburg, Fasanenstr. 19. Curtius, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Matthäikirchstr. 4. W. Diels, Professor, Lützowstr. 83. W. Dillmann, Professor, Schillstr. 1la. W. Duncker, eh. Ober-Regierungs-Rath, Matthäikirchstr. 5. W. Eichler, Professor, Potsdamerstr. 75a. W. Ewald, Matthäikirchstr. 28. W. Fuchs, Professor, Kleinbeerenstr. 1. SW. von Helmholtz, Prof., Geh. Regierungs-Rath. Neue Wilhelmstr. 16. NW. Hofmann, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Dorotheenstr. 10. NW. Kiepert, Professor, Lindenstr. 11. SW. A. Kirchhoff, Professor, Matthäikirchstr. 21. W. (@. Kirchhof‘, Prof., Gr. Bad. Geh. Rath, Kurfürstendamm 4. W. Kronecker, Professor, Bellevuestr. 13. W. Kummer, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Schönebergerstr. 10. SW. Landolt, Geh. Regierungs-Rath, Hindersinstr. 14. W. Mommsen, Professor, Charlottenburg, Marchstr. 6. Munk, Professor, Matthäikirchstr. 4. W. Pernice, Professor, Lützowstr. 70. W. Pringsheim, Professor, Bendlerstr. 31. W. Rammelsberg, Professor, Schönebergerstr. 10. SW. v. Ranke, Prof., Wirkl. Geh. Rath, Exe., Luisenstr. 24a. NW. Roth, Professor, Matthäikirchstr. 23. W. Scherer, Professor, von der Heydtstr. la. W. Schmidt, Professor, Lützower Ufer 24. W. Schott, Professor, Halleschestr. 12. SW. Schrader, Professor, Kronprinzen-Ufer 20. NW. Schulze, Professor, Schellingstr. 9. W. Schwendener, Professor, Matthäikirchstr. 28. W. Siemens, Geh. Regierungs-Rath, Markgrafenstr. 94. SW., Char- lottenburg,, Berlinerstr. 36. X Hr. Dr. v. Sybel, Prof., Wirkl. Geh. Ober-Reg. Rath, Hohenzollernstr. 6. W. - Tobler, Professor, Schillstr. 11. W. - = Vahlen, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Genthinerstr. 22. W. - = Virchow, Prof., Geh. Medieinal-Rath, Schellingstr. 10. W. - Waitz, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Bendlerstr. 41. W. - = Waldeyer, Professor, Geh. Medicinal-Rath, Potsdamerstr. 113. W. - = Wattenbach, Prof., Königin-Augustastr. 5l. W. - = Weber, Professor, Be 56. S. ZU RDE Webehy, Prof., Ober-Bergrath, Lützower Ufer 19b. W. - - Weierstra/s, Professor, Linkstr. 33. W. - Zeller, Prof.. Geh. Regierungs-Rath, Magdeburgerstr. 4. W. Berlin, gedruckt in der Reichsdrnckerei. 1885. 1. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 8. Januar. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. E. pu Boss-Revnonp. (1. V.) l. Hr. Scherer las Betrachtungen über Gorrtue’s Faust. 2. Hr. @. Kırcnnorr legte eine von Hrn. Borrzumany in Graz über- sendete Mittheilung des Hrn. Hausmanıseer über die Theorie des longitudinalen Stosses cylindrischer Körper vor. Dieselbe wird in einem der nächsten Berichte erscheinen. 3. Hr. Warzz legte den 27. Band der Sceriptores (Monumenta Ger- maniae) vor, der die Berichte englischer Autoren über Ereignisse der Reichsgeschichte im ı2. und 13. Jahrhundert enthält, bearbeitet von dem verstorbenen Prof. Paurı in Göttingen und Dr. Liegermann in Berlin. 4. Hr. H. Reenter in Paris zeigt unter dem 10. December den am 20. October zu Fontainebleau erfolgten Tod seines Vaters AnoLpHE RE6nIEr, eorrespondirenden Mitgliedes der philosophisch -historischen Classe, an. 5. Ein Reseript des vorgeordneten Ministeriums vom 3. d.M. genehmigt die von der Akademie Hrn. WErErsTrAss für die Heraus- gabe des dritten Bandes der Werke Jacogrs bewilligten weiteren 700 Mark; ein anderes vom gleichen Datum die dem Hrn. Dr. Morırz Füsrstück hierselbst zu wissenschaftlichen Reisen in Deutschland und Tirol behufs der Erforschung der Flechten bewilligte Unterstützung von 1500 Mark. Ausgegeben am 15. Januar. Sitzungsberichte 1885 l ARTEN: Re var FE ei a a nen . [% & % , ‚ D - ’ Psh ’ IH MW 1a‘ > vu N gu 4 ı5 r * X ‘ { 7 > [3 2 .. > Sn vi ve I, 2 } k E: ug 2 « v a > Ben 1885. nl. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 15. Januar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. l. Hr. Kroxecker trug einige Anwendungen der näherungs- weisen ganzzahligen Auflösung linearer Gleichungen vor. Mittheilung für diese Beriehte behält derselbe sich vor. 2. Hr. Fuchs las über den Charakter der Integrale von Differentialgleichungen complexer Variabeln. Die Mittheilung folgt umstehend. 3. Hr. Kroneorer überreichte eine Mittheilung des correspon- direnden Mitgliedes der Akademie Hrn. Ernst ScHerine in Göttingen: Zum dritten Gauss’schen Beweis des Reciprocitätsgesetzes für die quadratischen Reste. Dieselbe folgt in einem der nächsten Berichte, zusammen mit einer von Hrn. Kroxecker an diese Vorlage geknüpften Bemerkung. 4. Hr. pu Boıss-Reymonp legte eine Mittheilung des Hrn. Prof. Gustav Frırscn über die Organisation des Gymnarchus nilotieus vor. Dieselbe wird in einem der nächsten Berichte erscheinen. 5. Auch legte derselbe ein Paar der von Ünartes Darwın (Journal of Researches during the Voyage of H. M. S. ‘Beagle’ round the World ete. Second Edition. London 1845, p. 192) und von Hrn. Moseıey (Notes of a Naturalist on the ‘Challenger’ ete. London 1879, p- 554) beschriebenen, jetzt sehr selten gewordenen, missbildeten Pferde- hufe von den Falklandinseln vor, welche das physiologische Institut der Güte einer dort ansässigen Dame, Mrs. Rogerr Brake, und des 1 4 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 15. Januar. Manager’s der Falkland Island’s Company, Kaiserlich deutschen Consuls, Hın. F. E. Cosg, verdankt. Diese Hufe rühren von verwilderten Pferden her, welche auf den Torfmooren in dem Lifonia (Lafonia bei MoserLev) genannten südlichen Theil der östlichen Insel leben. In Folge der feuchtweichen Beschaffenheit des Bodens sind deren Hufe so ausge- wachsen, dass beim ersten Anblick Jeder sie für Widder- oder Antilopen- hörner hält. 6. Der Vorsitzende überreichte die unten folgende Mittheilung des Hrn. Dr. J. Wırsms in Potsdam über die Anwendung des Pendels zur Bestimmung der mittleren Dichtigkeit der Erde, 7. Hr. Kronecker überreichte die von dem Verfasser Hrn. Prof. Fıepter in Zürich für die Akademie eingesandte Schrift über die Durchdringung gleichseitiger Rotationsparaboloide von parallelen Axen. Über den Charakter der Integrale von Differential- gleichungen zwischen complexen Variabeln. Von L. Fucas. As Jacosı die für ein elliptisches Integral erster Gattung gelungene Umkehrung auf die hyperelliptischen Integrale auszudehnen suchte, erkannte er, dass dieses Problem nicht ausführbar sei, indem er nachwies,' dass die obere Grenze eines hyperelliptischen Integrals erster Gattung insofern nicht als analytische Function des Integral- werthes aufgefasst werden kann, als jedem Werthe der letzteren Grösse jeder Werth der ersteren entspricht, und umgekehrt. — Erst durch Einführung mehrerer Systeme von Integralen erster Gattung, mit von einander unabhängigen oberen Grenzen, gelangte er zu einer Gattung von Funetionen mehrerer Variabeln,” welche eine vollständige Analogie mit den elliptischen Functionen darbieten. Ist R(x) eine ganze rationale Function höheren als vierten Grades, so lässt sich das Jacogr'sche Resultat auch dahin aussprechen, dass die Integrale x der Differentialgleichung dar << () 1 VE@ nicht als analytische Functionen von u aufgefasst werden können. Es ist selbstverständlich, dass alle Differentialgleichungen, welche aus (&) durch analytische Transformationen hervorgehen, die gleiche Eigenschaft besitzen. Es ist aber ein für die Grundlagen der Theorie der Differential- gleiehungen wesentlicher Umstand, dass es auch unter den Differential- gleichungen jeder Ordnung und jeden Grades, welche nicht nur Trans- formationen von (&) sind, Classen solcher Art giebt, welche zwischen der unabhängigen und abhängigen Veränderlichen keine functionale Beziehung im gewöhnlichen Sinne des Wortes festsetzen, so lange jene Veränderlichen eomplexe Werthe annehmen dürfen. Wir er- ! Crerre’s Journal Bd. 5 .55 ff. ® Crerre’s Journal Bd. 9 S. 394 ff. 6 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 15. ‚Januar. lauben uns im Folgenden (Nr. ı und 2) den Nachweis hierfür an dem Beispiele zweier Classen von Differentialgleichungen erster und zweiter Ordnung zu führen. Dasselbe Beispiel zeigt zu gleicher Zeit den Weg, auf welchem man zu anderen Differentialgleichungen von höherem Grade und höherer Ordnungszahl von gleicher Eigenschaft gelangen kann. Wenn wir unsere Betrachtungen auf algebraische Differential- gleichungen erster Ordnung (8) fi=,y,2]=o beschränken und die Annahme machen, dass .die Integrale derselben nicht mit den Anfangswerthen stetig verschiebbare Verzweigungspunkte besitzen,' sei es, dass y als Function von z, sei es, dass z als Func- tion von y aufgefasst wird, so ist durch (£) stets y als analytische Function von z definirt (Nr. 3). Wenn dagegen die Integrale der Gleichung (%), entweder wenn man y als Function von 2 oder wenn man 2 als Funetion von % be- trachtet, mit den Anfangswerthen verschiebbare Verzweigungspunkte besitzen, so kann es eintreten, dass die Gleichung (8) durch keine analytische Function y von 2 befriedigt wird. ı Es sei eine Differentialgleichung Ta dı + to dz (1) gegeben, von der Beschaffenheit, dass P=- +3 ae +? (e) 2 —qa, gi 2 —q, ß, ; ß, Kern ie waRsh; ß, constante Grössen, P, Q rationale Functionen von 2 sind, welche für keinen der Werthe a,,a,,a, von 2 unendlich werden. Ist a; einer der singulären Punkte a, ,a,,a,, so gehört? zu a; ein Fundamentalsystem von Integralen der Gleichung (1) der Form ®;,W%; +9; log (z— a), wo $,,%; in der Umgebung von a; eindeutige, endliche und stetige Funetionen bezeichnen. 'S. meine Arbeit Sitzungsberichte 26. Juni 1884 S. 699. ?2 S, meine Arbeit Borenarpr's Journal Bd. 66 S. ı21 fl, Fucns: Über Differentialgleichungen. 7 Es lässt sich nun zeigen, dass a,,a,,a, so gewählt werden können, dass die Gleiehung (1) ein Integral $ besitzt, welches in der Umgebung jedes dieser Punkte eindeutig, endlich und stetig ist. Man hat alsdann (3) 8 —YP ur i=ı1,2, und y; eine constante Grösse. Es sei nunmehr (4) y=-Ay$+Bı(llı +yı$ log «—a,)) ein beliebiges Integral der Gleichung (1), also A,, B, beliebig vor- geschriebene constante Grössen. Nach einem kmaligen Umlaufe von z um a, gehe y über in y;,, so ist (5) %“=Y+ 2rkiB,y-$. Es sei ferner dasselbe Integral y aus Gleichung (4) dargestellt durch das zu a, gehörige Fundamentalsystem (6) y=4,1,® + B,(W, + 9,9-10g (z — a,)), so wird y, nach einem /maligen Umlauf von z um a, in (7) Ya=y+ (2rkiB,y, + 2rliB,y,)® übergehen. Ist endlich dasselbe Integral y ausgedrückt durch das zu a, ge- hörige Fundamentalsystem (8) y=4y6+B,(%, + yologe- a), so geht y,; nach einem mmaligen Umlauf von z um a, über in (9) Yım = Y + (zrkiB,y, + 2rliB,y, + 2rmiB,y,) ®. Setzt man B,y; = b, + &.V—ı. so findet im Allgemeinen zwischen den Grössen b,c,—b, c,,b, ec, —b, €, , bi c,—b,c, nieht eine lineare homo- gene Gleichung mit realen und ganzzahligen Coeffieienten statt. Es wird daher nach den von Jacosı' entwickelten Prineipien durch geeignete Wahl von k,/,m (10) kB,y, + IB,y, + mB,y,—= 6G werden, wo @ eine beliebig vorgeschriebene Grösse bedeutet.” Unter den gemachten Voraussetzungen wird demnach das allgemeine Integral y der Gleiehung (1) für jeden Werth von z jeden beliebigen Werth annehmen können. ! Orerre’s Journal Bd. ı3 S. 55 flgd. 2 Verel. Kronecker, Sitzungsberichte 1884, S. 1182 $. 2. 8 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 15. Januar. 2. Es sei y ein bestimmter Zweig eines Integrals der Gleichung (1) voriger Nummer, und es werde dlog y (1) U KT gesetzt, so folgt aus Gleichung (1) voriger Nummer du i (2) ER N Ist y durch Gleichung (4) voriger Nummer definirt, so wird x in d 1 = + 2ri(kB,y, + IB,y,. + mB,y.) aa dz TE, (3) Urım — Y 28 ari(kB,y, SE IB, y, a7 mB, 7) P übergehen, wenn z successive k Umläufe um a,, / Umläufe um a, und m Umläufe um a, gemacht hat. Ist daher H eine beliebig vor- geschriebene Grösse, so können k,/,m so gewählt werden, dass für jeden bestimmten Werth von 2 (4) Uxm — H werde. Man hat zu dem Zwecke die Grösse @ in voriger Nummer nur nach der Gleichung ay dz (5) Gi 2ri yi Ho dz zu wählen. Betrachtet man in der Differentialgleichung (2) z als die unab- hängige Veränderliche, so hat das Integral « derselben die Eigen- schaft, dass seine Verzweigungspunkte nicht mit den Anfangswerthen stetig verschiebbar sind." Betrachtet man dagegen in derselben Gleichung « als unabhän- gige Veränderliche, so haben die Integrale z derselben mit den An- dz fangswerthen stetig verschiebbare Verzweigungspunkte, da = für j > u willkürliche Werthe von « und dazu gehörige nach der Gleichung (6) w“+pu+g=o zu bestimmende Werthe von z unendlich wird.” "S. meine Arbeit, Sitzungsberichte 1884 S. 708. ® Ebendaselbst S. 704. Fuchs: Über Differentialgleichungen. 3) Die Gleichung (2) liefert demnach ein Beispiel zu der im Ein- gange erwähnten Classe von Differentialgleichungen erster Ordnung, welchen keine analytische Beziehung zwischen « und z zugehört. Es sei l (1) Ri le — 0 wo f eine rationale Function der Argumente bedeutet. Setzen wir voraus, dass die Integrale derselben nicht mit den Anfangswerthen stetig verschiebbare Verzweigungspunkte besitzen, sei es, dass man z, sei es, dass man y als unabhängige Variable betrachtet, so hat Gleichung (1) zunächst die Form m En 5 eoreh Be) +. .ıD > RE Zr Vom (y) — 0A worin $,„(2) eine ganze rationale Function von z von höchstens dem 2mten Grade mit von y unabhängigen Coeffieienten, %,,(y) eine ganze rationale Funetion von y von höchstens dem 2mten Grade mit von 2 unabhängigen Coeffieienten bedeutet. Es sei nach den Bezeichnungen meiner Arbeit? (3) Die D y) te) die Diseriminantengleichung der algebraischen Function v2 und y, welche durch Gleichung (2) definirt wird. Für einen Zweig der algebraischen Function (3), welcher nicht von z unabhängige Werthe von y, oder von y unabhängige Werthe von 2 liefert, ergiebt sich nach den über die Gleichung (2) gemachten Voraussetzungen aus meiner eitirten Arbeit,® dass die daselbst auftretenden Grössen A und z resp. die Werthe Null und Eins annehmen, oder was dasselbe ist: Die dureh die Gleichung (2) definirte algebraische Func- tion z von y,z verzweigt sich nach den über diese Glei- dz chung gemachten Voraussetzungen, als Function von y auf- gefasst, nur für von z unabhängige Werthe y=n, und, als ! Ebendaselbst S. 707. ® Ebendaselbst S. 702. ® Ebendaselbst S. 702—705- 10 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 15. Januar. Funetion von z aufgefasst, nur für von yunabhängige Werthe : a Nach Satz II Nr. 3 meiner eitirten Arbeit! sind „ und £ Integrale der Gleichung (2), wenn man resp. y als Function von z und z als Function von y betrachtet. Da aber z von z und £ von y unabhängig ist, so folgt Mn a Dr _— oo Oo, dy d.h. die Werthe y=n und die Werthe en für welche ( 3 = sich bezüglich verzweigt, je nachdem dasselbe als Fune- dz tion von y oder als Function von z aufgefasst wird, sind resp. Wurzeln der Gleichung (5) Ynly) = 0 (6) Pam (@)= 0. Findet für y=» eine #— ıfache Verzweigung von = als Func- dz tion von y statt, so muss nach Satz III Nr. 3 meiner oben eitirten Arbeit (da in der Gleichung (E) daselbst C&=o zu setzen ist und dieselbe demzufolge in unsere Gleichung (5) übergeht), y= mindestens eine &--ıfache Wurzel der Gleichung (5) sein. Findet ebenso für 2 = £ - ; r £ m, O2 r\ : E : eine 8 — ıfache Verzweigung für 5 als Function von z statt, so ist aus demselben Grunde £ mindestens eine 8 — ıfache Wurzel der Gleichung (6). Es folgt hieraus, dass die Anzahl der Verzweigungen dy DANN von 7,» sowohl wenn dasselbe als Function von y, als auch wenn es als Function von 2 aufgefasst wird, nicht grösser als 2m ist. Nach einer von Rırmann” herrührenden Relation zwischen der Anzahl der Ver- zweigungen einer algebraischen Function, dem Grade der Gleichung, i E : : dy welcher sie genügt, und ihrem Range, ergiebt sich demnach, dass 12 vom Range Null oder Eins ist, ebensowohl wenn dasselbe als Function y, als auch wenn es als Function von z aufgefasst wird. Die vorhergehende Untersuchung führt also zu dem Resultat: ! Sitzungsber. 1884. S. 704. ® Borenarpr's Journal Bd. 54 S. 129. Foc#s: Über Differentialgleichungen. 17 Wenn die Differentialgleichung (ı) in Bezug auf ihre Argumente algebraisch ist und die Eigenschaft besitzt, dass die Verzweigungspunkte der Integrale derselben sich nicht mit den Anfangswerthen stetig verschieben, sei es, dass man y als Function von 2, sei es, dass man z als Function di von y betrachtet, so ist die algebraische Function — von Y az > ebenso wie die algebraische Function 7 ‚on 2 vom Range Null oder Eins. Man kann nun nach den Prineipien meiner oben eitirten Arbeit Nr. 6 bis 7 zeigen, dass alsdann das Integral y der Gleichung (2) eine analytische Funetion von z darstellt. 4. Von den Differentialgleichungen erster Ordnung, deren Integrale mit den Anfangswerthen stetig verschiebbare Verzweigunspunkte be- sitzen, hat man nun zunächst diejenigen auszuscheiden, welche durch eine algebraische Transformation in eine Differentialgleichung über- geführt werden können, deren Integrale nur feste Verzweigungs- punkte haben. Denn so wie es einleuchtend ist, dass man Differential- gleichungen der letzteren Art durch eine willkürliche algebraische Transformation in solche der ersteren Art umwandeln kann, so er- giebt sich auch, dass, wenn eine Differentialgleichung der ersteren Art in eine solche der letzteren Art algebraisch umgeformt werden kann, dieselbe nicht zu wesentlich anderen Transscendenten führt, wie die Differentialgleichungen mit festen Verzweigungspunkten. Für die Differentialgleichungen dagegen, für welche der Rang a \ Sal der durch dieselben definirten Funetion 2 oder als Function von 2 die Einheit übersteigt, und welche nicht algebraisch transformirbar sind in andere Differentialgleichungen, deren entweder als Function von % Integrale sich nur in festen Punkten verzweigen, ist zu untersuchen, ob diejenigen Werthe von y, welche ein und demselben willkürlichen Werthe von 2 entsprechen, resp. diejenigen Werthe von z, welche ein und demselben willkürlichen Werthe von y entsprechen, wie in dem in Nr. 2 gegebenen Beispiele, eine oder mehrere Flächen stetig bedecken, oder in endlicher oder unendlicher Anzahl sich in disereten Punkten über die Ebene vertheilen. 12 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 15. Januar. Im ersteren Falle wird durch die Differentialgleichung ebenso wenig als analytische Function von z bestimmt, wie die obere Grenze eines einzigen Ageu’schen Integrals erster Gattung als analytische Funetion des Integralwerthes auf- zufassen ist. u | — nn == u — 13 Über die Anwendung: des Pendels zur Bestimmung der mittleren Dichtigkeit der Erde. Von Dr. J. WıirLsıng in Potsdam, (Vorgelest von Hrn. Auwers.) Di. erste experimentelle Bestimmung der mittleren Dichtigkeit der Erde, welche MaskeLyne und Hurron ausführten, beruht auf der Beobachtung von Lothabweichungen in der Nähe des Shehallien. Sie wird beeinträchtigt dureh die Unsicherheit, welehe die unvollständige Kenntniss der Masse und Dichtigkeit des ablenkenden Gebirgszuges verursacht, ein Übelstand, der auch die von Caruını und Aıry aus Pendelschwingungen abgeleiteten Werthe trifft. Man hat deshalb die Anwendung des Pendels zu Gunsten der Torsionswage aufgegeben, da dasselbe nicht empfindlich genug ist, um durch kleinere, genau bestimmbare Massen in merklicher Weise beeinflusst zu werden. Ohne Schwierigkeit lässt sich aber die nöthige Empfindlichkeit dadurch erreichen, dass man den Schwerpunkt des Pendels dicht unter die Drehungsaxe verlegt. Mit einem Versuchsapparat, welcher zur OÖrientirung über die praktische Durchführbarkeit dieser Modification dienen sollte, wurden bereits im September vergangenen Jahres Beob- achtungen am Observatorium angestellt. Derselbe bestand aus einer ı" langen prismatischen Stange aus dünnem Eisenblech, an deren Enden Bleikugeln von je 300° Gewicht befestigt waren. Die stählerne Schneide, welche sich auf Achatlagern dreht, war in der Mitte der Stange angebracht. Der Apparat wurde so justirt, dass seine Axe in der Ruhelage nahe mit der Richtung der Verticalen zusammenfiel. Die Bewegung wurde durch Spiegelablesung beobachtet. Ist die Gleich- gewichtsstellung gefunden, und werden dann die anziehenden Massen horizontal neben die Bleikugeln gebracht, so lässt sich aus der Ab- lenkung des Pendels unmittelbar das Verhältniss ihrer Anziehung zur Gravitationsconstante bestimmen. Durch Umkehrung der Richtung der ablenkenden Kraft kann man die zu messende Wirkung verdoppeln. 14 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 15. Januar. Das Verfahren darf als eine Combination der beiden ältesten Methoden angesehen werden. Es bietet im Vergleich mit der von Hrn. vox JorLy mit ausgezeichnetem Erfolg angewandten Methode der Wägung den Vortheil, dass die Empfindlichkeit des Pendels eine beträchtlich grössere ist. Obgleich die rohe Construction des erwähnten Versuchsinstru- ments die Ausführung der nöthigen Correctionen sehr erschwerte — dasselbe war auf einem hölzernen Stativ gegen Erschütterungen und Luftströmungen nicht genügend geschützt angebracht — konnte leicht eine Schwingungsdauer von 150° erreicht werden, ohne dass sich Unregelmässigkeiten, welche als wesentliche angesehen werden müssten, gezeigt hätten. Es lässt sich dies dadurch erklären, dass partielle Schwingungen nach Möglichkeit ausgeschlossen sind, und die Axe des Pendels nur wenige Grad zu beiden Seiten von der Ver- ticalen abweicht, also die Durchbiegung der Stange nur einen äusserst geringen Betrag erreichen kann. Die der oben angegebenen, bereits erreichten Schwingungsdauer entsprechende Empfindlichkeit würde schon genügen, um die Anziehung von Kugeln von wenigen Üent- nern Gewicht zu messen, wie dies bei Anwendung der Torsionswage möglich ist. Die Empfindlichkeit des Apparats wurde aus Schwingungsbeob- achtungen durch Hinzufügung von Gewichten bestimmt, welche in bekannter Entfernung von der Schneide am unteren Ende des Pen- dels aufgesetzt wurden. Ist gm das Gewicht des Zusatzstückes, d die Entfernung seines Schwerpunkts von der Schneide, so wird die Schwingungsdauer für unendlich kleine Schwingungen: /MK? + mi? + mi N= 5% \ — g9(Ms + md) Hieraus findet man in Verbindung mit der Schwingungsdauer des unbelasteten Pendels die Grösse g9Ms, welche den Nenner des Ausdrucks für den Ablenkungswinkel gp = —7. bildet, wo g’ die Anziehung der ablenkenden Masse, »n die Masse der Pendelkugel, / die Entfernung ihres Mittelpunktes von der Schneide be- deutet. Eine genauere Betrachtung zeigt, dass die Anwendung dieses Verfahrens auch dann noch erlaubt ist, wenn der Auftrieb der Luft, der Besser’sche Correctionsfactor für das Trägheitsmoment und eine etwa vorhandene Abstumpfung der Schneide in Rechnung gezogen wird, da die Form der Gleiehungen sich nicht ändert und nur die Grössen gMs und MK? eine andere Bedeutung erhalten. Wirsıng: Anwendung d. Pendels z. Bestimmung d. mittl. Diehtigkeit d. Erde. 15 Als Beispiel für die Bestimmung mögen hier die Resultate zweier Beobachtungsreihen folgen. Bei der ersten ergab sich die Dauer der freien Schwingung: T, = 59?20 Zulagegewicht ı® T, = 22.00 » 5° T, = 10.46 » no AN, = la Für 9Ms in Gramm und Millimeter ausgedrückt findet man resp. die Werthe: 81.96, 81.25, 81.89. — Bei der zweiten Reihe betrug die Dauer der freien Schwingung: I 52/0 Zulagegewicht ı® T, = 23.64 » S2 1. _#,2:66 » Ser T, — SA und gMs: 13.75, 13.50, 13.50. — Die Übereinstimmung dieser von einander unabhängigen Zahlen ist auch durch die Fehler der Zulagegewichte noch etwas beeinträchtigt, deren Betrag nicht bekannt war. Doch zeigen die Versuche zur Genüge, dass sich die Reductionsgrösse bei einem zweckmässig aus- geführten Apparat mit grosser Sicherheit bestimmen lassen wird. Ausser der Berechnung der Gravitation der Pendelkugel gegen die anziehenden Massen, welche allen Methoden gemeinsam ist, sind dann noch zwei Messungen nothwendig, der Entfernung des Zulage- gewichts und des Mittelpunkts der Pendelkugeln von der Schneide. Diese Messungen erfordern aber keine anderen Hülfsmittel, als sie beim Reversionspendel in Gebrauch sind. Eine Genauigkeit von einigen Zehntel Millimetern ist bei den in Aussicht genommenen Dimensionen des Pendels genügend. Das Ergebniss der bisher angestellten Versuche lässt daher kaum zweifelhaft, dass das Pendel, welches in allen Problemen der Schwere- bestimmung so vorzügliche Dienste leistet, auch für den vorliegenden Zweck brauchbare Resultate liefern wird, und hoffe ich in nächster Zeit mit einem von Rersorp in Hamburg ausgeführten Apparate die Beobachtungen auf dem Astrophysikalischen Observatorium weiter fort- führen und zum Abschluss bringen zu können. Ausgegeben am 22. Januar. r 2} El: 0n ‘ D } Bu. ER na | PREIS ER SET a 5 Ki 1 u “ulad [2 Er a 4 ya } Mi An 0 re BR AA Tun} Eee FRE = ä - “ 5 N u 4‘ ur - a AALEN HAhFN: RR r v For B h “ ”4 Br An iB Bi 4 N M f} " E = u FR dh ’ ff at fr u IN ih iin wi ran, if ß burg Ani Ar a da f i mE De rad f 1 Bern HOT a) j At Lur Zu 7 Air Ä re h ’ ‚ { a ß y fi r n N . ee) 2 ‚ h ri "7 A iX 7 Zu 3 ” se ‚ans v2 © Ali P De . x 7 Krk ;h 2 ® war 1 SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 15. Januar. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Currius. l. Hr. Brunser las über das Alter der lex Alamannica. Die Mittheilung erscheint in einem der nächsten Sitzungsberichte. 2. Hr. Momnsen legte einen Bericht des Hın. Dr. Mexanıer vor über die Funde römischer Münzen in den Dorfschaften Venne und Engter und las eine Abhandlung über die Örtlich - keit der Varusschlacht. Die Mittheilung erscheint in einem der nächsten Sitzungsberichte. 3. Hr. Zerrer überreichte einen Bericht von Hrn. Prof. Dr. GERHARDT, correspondirendem Mitgliede der Akademie über neu ge- fundene Manuscripte von Lrızsız. Die Mittheilung erscheint nachfolgend. [SS Sitzungsberichte 1885. ano M ei 2% B ER sw 19 Über neu gefundene Manuscripte von LEIBNIZ. Von Prof. Dr. GERHARDT. Winrend der Sommerferien 1884 war ich vier Tage in Hannover, um meine durch das Jahr 1883 unterbrochenen Arbeiten in Betreff Leissızens wieder aufzunehmen, speciell um die Manuseripte der Theo- dieee, der sogenannten Monadologie und einiger andern Abhandlungen, die in dem 6. Bande von Leixızens philosophischen Schriften er- scheinen sollen, einzusehen. Bei dieser Gelegenheit habe ich die bei- kommenden, bisher noch nieht gedruckten Manuscripte aufgefunden. Zwischen. den Lrissızischen Manuscripten giebt es eine überaus grosse Menge Zettel und einzelner Blätter, auf welchen Notizen bemerkt sind, die Leissız der Aufbewahrung für werth hielt und dadurch, dass er sie niederschrieb, zugleich seinem Gedächtniss einprägte. Diese Blätter sind zuweilen mit einem Datum versehen, so dass aus ihnen Anhaltspunkte in Betreff der Studien Leimsizens sich ergeben. Auf andern Blättern — und diese dürften die interessanteren sein — hält Lrignız gewissermassen eine Revue vor sich selbst über das, was Andere vor ihm geleistet, was er von ihnen entlehnt und was er eigenes hinzugethan hat, und worin er weiter fortgeschritten ist. Die letztern sind namentlich für die Genesis der Leissiızischen Philosophie von grosser Bedeutung; sie bieten dadurch zugleich nieht unwichtige Beiträge für das Verständniss derselben. Ein solches Blatt — es ist nicht datirt, es stammt aber der Sehrift nach aus der frühesten Zeit seiner Studien — enthält eine Vergleiehung der Metaphysik des Aristoteles und des Descartes, was Leiesız von beiden entlehnt und was er eigenes hinzugesetzt hat. Beikommendes mit Nr. 1. bezeichnetes Manuscript ist eine Abschrift davon. Ähnlieher Art ist das Manuseript, wovon in Nr. I. eine Abschrift sich findet. Das Manuscript, nicht datirt, stammt ebenfalls aus einer früheren Periode. Lemxız bemerkt darin, dass er anfangs die Gesetze der Dynamik rein geometrisch behandelt habe, dass er aber die Über- zeugung gewonnen, dass die Masse des Körpers und die Bewegung zur Erklärung der Bewegungsgesetze nieht ausreichten. dass ausserdem 2* 20 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 15. Januar. noch metaphysische Begriffe zu Hülfe genommen werden müssten, die in der Natur des Körpers lägen (sed praeter haec quae ex sola exten- sione ejusque variatione seu modificatione deducuntur, adjieiendas atque agnoscendas effe in corporibus notiones sive formas quasdam ut ita dieam immateriales sive ab extenfione independentes. quas appellare poffis potentias, quibus celeritas magnitudini attemperatur, quae potentiae non in Motu, imo nee in conatu seu motus initio, sed in caufa sive ratione intrinseca motus ea qua opus est lege continuandi consistunt). Leisnız zeigt hier den Ursprung des wichtigen Gesetzes über die Erhaltung der Kraft, dass in der Welt nicht die Grösse der Bewegung, sondern die Grösse der Kraft unverändert bleibt, mit welchem er bekanntlich zuerst die Dynamik der Cartesianer angriff. In Nr. II. ist die Abschrift eines Briefes aus den letzten Lebens- jahren Leissızens enthalten. Er ist an Masson, den Herausgeber der Histoire Critique de la Republique des Lettres, gerichtet. In diesem Journal hatte die Abhandlung Leisniızens: Reponfe aux reflexions eontenues dans la seconde Edition du Dietionnaire Critique de M. Bavır, article Rorarius, sur le systeme de l’Harmonie preetablie (Leisnız' philosoph. Schriften Bd. 4. S. 554 fl.) Aufnahme gefunden; in Betreff derselben waren in demselben Journal »Remarques ceritiques« erschie- nen, gegen die Lrısxız in dem vorliegenden Briefe sich wendet. Lemxız erachtet diese kritischen Bemerkungen nicht eben von hohem Werth: sie geben ihm keine besondere Gelegenheit zu eingehender Discussion; indess ist Einzelnes, was er zur Richtigstellung des darin Behaupteten beibringt, bemerkenswerth. Dahin gehört der Begriff der Substanz. Der Kritiker hatte gemeint, dass nach Leissız es nur eine einzige Substanz für alle Dinge gäbe, und dass diese Substanz der Geist sei; darauf erwidert Leısnız, dass es so viele von einander verschiedene Substanzen gäbe, als es Monaden giebt, dass die Monaden keine Geister sind und dass durch die Zusammensetzung der Monaden, falls sie ein wahrhaftes Eins bildeten, was nicht der Fall ist, kein Geist entsteht. Auch kann nicht die Materie für eine wahrhafte Substanz gelten. Die Substanz ist etwas Einfaches; cependant la simplieite d’une sub- stance n’empeche point qu’il y ait la dedans plusieurs modes tout A la fois. OD y a des perceptions succelfives, mais il y en a auffi de simultanees, car lorsqu’il y a perception d’un tout, il y a tout A la fois perceptions des parties actuelles, et m&me chaque partie a plus d’une modification; et il y a perception tout A la fois non seulement de chaque modification, mais encore de chaque partie: ces perceptions si multipliees sont differentes l’une de l’autre, quoyque notre attention ne puilfe pas tousjours les distinguer, et e’est ce qui fait les perceptions confuses, dont chaque distinete en enveloppe une infinite, A caufe GERHARDT: Über neu gefundene Manuscripte von Leisnız. 21 du rapport A tout ce qui est dehors. — Zuletzt kommt Lrıssız auf die Behauptung des Kritikers, dass die Mathematiker, die sich mit Philosophie befassen. darin nichts leisteten. In seiner Erwiderung bemerkt er, dass er Ausgedehntes nicht aus mathematischen Punkten zusammensetze; ferner, dass er trotz seines »caleul infinitefimal« keine wahrhaft unendliche Zahl annehme, und setzt hinzu: Le caleul infini- tefimal est utile, quand il s’agit d’appliquer la Mathematique a la Phyfique, cependant ce n’est point par la que je pretends rendre compte de la nature des chofes. Car je confidere les quantites infini- tefimales comme des fietions utiles. Die Abschrift unter Nr. IV. enthält ebenfalls eine sehr umfang- reiche Erwiderung Leisızens auf Ausstellungen und Angriffe gegen seine Philosophie. Sie kann in der vorliegenden Form durch den Druck nicht veröffentlicht werden; aber Einzelnes daraus hat Interesse für das Verständniss der Leienizischen Philosophie, indem hier die Darstellung seiner Metaphysik allgemein verständlich gehalten ist. Namentlich ist hervorzuheben, was unter Ad. XXI. beigebracht wird. Es heisst darin: Anima non potest violare leges naturae corporeae, nee corpus leges animae. Corporum leges sunt leges motuum, anima- rum leges sunt leges appetituum. Anima quidem est Entelechia corporis animati, sed ita ut omnes operationes in corpore mechanice exerceantur. Itague neque per paffiones animae mutantur motus spirituum, neque vieilfim. Sed sponte eonsentiunt inter se, ut anima per se confiderata per caufas finales ad ea tendat, ad quae machina corporea per se spectata pervenit per caufas effieientes. Itaque nunquam anima auget vel minuit gradum celeritatis, aut etiam direetionem spirituum mutat; alioqui violaret leges naturae, et induceretur aliquid inexplicabile. Hujus rei ratio est, quod meo et multorum aliorum judieio Anima omnis sive Humana sive alia quaecungue quae vere nomen hoc meretur, id est quiequid revera pereipit et appetit, est substantia non extenfa, neque partibus praedita, neque adeo naturaliter produeibilis aut diffi- pabilis, ideo a me etiam Monadis nomine appellari solet. Cum autem nulla sit proportio inter talem substantiam et materiam corpoream, neque ulla connexio coneipi polfit inter appetitus talis substantiae et motus, hine alterutrum statuendum est, vel cum plerisque Cartefianis Deum sese quodam velut pacto obstrinxiffe ut in corpore produceret quae postulant appetitus animae. et in anima quae exigunt motus corporis; vel potius Harmonia a DEO ab initio praestabilita appetitus animae et motus corporis inter se consentire. Idque non fuilfe Deo diffieile, pofito enim omnia in eorporibus oriri ex motibus praeceden- ibus et omnia in anima oriri ex appetitibus praecedentibus; suffecerat una vice exacte conspirare appetitus animae et motus corporis, ut 22 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 15. Januar. perpetuo eonspirarent. Licet autem eorpus multa patiatur ab externis, tamen illa quoque in ipfo corpore jam dudum oceulte involvuntur, ob mE wpnTW rerum seu eommunicationem corporum, et divilionem actualem materiae in infinitum. Supponitur enim omnia plena et non- nihil fluida effe, atque ideo quidlibet a quolibet quantumvis distante pati. Itaque quaelibet Monas non tantum sui corporis, sed et totius univerfi speculum est, eum et in corporis eujusque motibus totum univerfum exprimatur, non quafi ei simile sit, sed ut cireulus etiam a parabola et linea recta in projectionibus gnomonieis conice exprimitur; dum seilicet ex parte «quavis totum tanquam leo ex ungue cognosei ab omniscio polfet. Hine etiam praefens gravidum est futuro, ita ut futurum ex praesente ab omniseio colligi poflfet, idque non in toto tantum univerfo, sed et in quavis ejus particula, atque adeo tandem in Monade ipfa, seu in substantia simplice. Interim verum manet Animam effe activum, Materiam per se sumtam seu primam effe paffivum, atque adeo Animam elle Ente- lechiam corporis, et Materiam ab anima actuari, sed non aliter quam seeundum mechanicas leges. Unde etiam saepe a me monitum est, etfi omnia in materia fiant mechanice, prineipium tamen formale motus et mechanismi non in materia, sed in substantia immateriali consistere, prineipium inquam formale, neque enim hie de prime prineipio effieiente, nempe Deo, sermo est. Et quemadmodum Figurae sunt modificationes rei merae palfivae, nempe materiae seu potentiae palfivae primitivae, ita impetus seu vires derivativae sunt modifiea- tiones rei activae, nempe Entelechiae sive Virtutis activae primitivae. Omnes enim modificationes cum sint aceidentales et mutationi obnoxiae, limitationes quaedam sunt rei substantialis et persistentis, nihilque novi addunt substantiae, quod pofitivum sit, sed limites tantum seu negationes. Distinguo ergo Entelechiam primitivam seu animam quae perstat, ab entelechia derivativa seu impetu, qui varie mutatur. Impetum autem rurfus distinguo a motu. Est enim impetus seu vis derivativa res revera existens, at motus nunquam existit, cum nunquam partes habeat simul, sed consistat in succel[fione, ut tempus. Et licet Entelechias primitivas non attribuam nifi corporibus orga- nieis, tamen omnia corpora entelechias primitivas continent, quia etiam continent in se corpora organiea, etli nobis non semper perceptibilia. Quod etiam sapientiae autoris summi eonsentaneum est, ut nullum revera sit chaos in materia, nihil inordinatum, nihil machinae, orga- norum, ordinis, finis expers. Ex his faeilius eredo fontes eorum quae haectenus in discurfu objeetorio et replientione ad defenfionem dieta sunt, pereipientur, intelligeturque plus in iis connexionis elle quam prima specie apparuit. ® GERHARDT: Über neu gefundene Manuscripte von Leısnız. 23 Humanae autem animae simul sunt Mentes. nee tantum speculum sunt Univerfi corporei, sed et ipfius Dei, a quo univerfum tluxit, quia non tantum habent perceptiones et senfiones, sed etiam intelleetum seu eognitionem veritatum aeternarum, quarum nexus ratiocinationem facit. Animarum enim brutorum operationes internae per meras con- secutiones empiricas explicari poffunt. Nee magis absurdum est, Animas brutorum persistere, quam Atomos Epiecuri vel Gaffendi; etfi revera nunguam anima naturaliter sit ab omni corpore separata, sed semper corpus aliquod organicum retineat, statui in quo manet con- veniens. Sed dicet aliquis dubitari poffe an dentur tales Animae vel Ente- lechiae primitivae, Pythagorae quidem, Platoni. Aristoteli, Scholastieis. et nuper Cartefianis agnitae, sed a Demoerito, Epieuro et nostris tem- poribus a Gaffendo (saltem extra humanam animam) rejeetae. Sed multis rationibus astruuntur, nam non darentur compofita, nifi daren- tur substantiae simplices; nee impetus et motus darentur, nifi haee aceidentia el[fent modificationes rei alicujus per se activae, qualis non est Materia, per quam nihil aliud intelligo quam extenfum resistens seu antitypia praeditum. Praeterea non potest explicari. quomodo ex sola extenfione et antitypia non tantum motus, sed etiam perceptio, senl[io, intellectio, et his respondentes appetitus derivari polfint; has ergo operationes substantiae simpliei seu extenlione carenti ac activitate praeditae tribuere oportet. Interna autem actio revera nihil aliud est quam perceptio est et transitus ad novas perceptiones seu appetitus. Auch ist die Bemerkung: Ad. XXX. hervorzuheben: Monades phyficas seu corporeas non dari satis ostenfum est. Ego per Monades intelligo substantias simplices atque adeo incorporeas, quae nihil habent ad extenfionem pertinens. Hae solae Monades admitti poffunt et debent. Ausgegeben am 22. Januar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. m h J j Pr 77 j oh a Ar, n N = Mr Dee 2 4 R Per er “ N ih © eu RE aha a “ „ ee en [2 Br Pa s h rn) are IE I°E I tere E) [ h ' Auf n wi Vatain Fee ae j in : , Hr „ % wohrae m „bl er ’ r. . | ur hr BE { j . 1885. , IV. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN 22. Januar. Öffentliche Sitzung zur Feier des Jahrestages Frıenrıcm's (des Grossen. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. Der vorsitzende Secretar eröfinete die Sitzung mit einer Festrede, in welcher er der persönlichen Beziehungen des grossen Königs zu der von ihm erneuerten Akademie gedachte und seinen unmittelbaren Sintluss auf die Entwickelung derselben darlegte, und erstattete ferner den für diese Sitzung vorgeschriebenen Bericht über die seit der letzten gleichnamigen Sitzung in dem Personalstande der Akademie einge- tretenen Veränderungen. Gestorben sind die ordentlichen Mitglieder HH. Hasen, MüLLennorr, Drovsen, Lersiws und das Ehrenmitglied, vormals ordentliche Mitglied Hr. FrieprÄnnper, die auswärtigen Mitglieder HH. Dumas und Würtz, die Correspondenten HH. H.R. Görrert, Bextuam, LÖnnror und RE6NIer. Neu eingetreten sind als ordentliche Mitglieder die HH. WaLpever, SCHERER, PERNICE, BRUNNER, Scnaumrt, Fucus und ScnuLze, und zu eorrespondirenden Mitgliedern gewählt die HH. Foucarr, Prrror, Hırrorr und Kontrauscn — Zum Schluss der Sitzung hielt Hr. von Syger die folgende Gedächt- nissrede in Ausführung des von der Akademie gefassten Beschlusses, die am 4. d. M. erfolgte hundertste Wiederkehr des Geburtstages ihres vormaligen Mitgliedes Jacos Griuu in ihrer nächsten öffent- lichen Sitzung zu feiern. Sitzungsberichte 1885. 3 | ‘R YO RRA # - | an er re f | 1 Wii Draht ” BI HE HM NEE 7 SE ZUNG A 5: MIR | ” > R F 5 ar vi ah erihe Brn ne 7 bear s k za N f Tu, m Ber si) . j 5 . T we j j ee ee ji b M 1 ulngeref ara u 14 En 4 U En f 1 nl, ee 27 & i > een ee ER aM 08 Ir ee v ee 222207, yon « = ’ Bil Ar Er ein kom ‚wusT 4 ö % 6 Brei A; B PIiE® En ns ar RPANE sc * f | u 1 j { 1 ar Te u u z dmE7 RT sn #7 un 5 wein j - h ni ar) aan Era Ir Fu { Hr 3 ur nn» ee RR “ Br u DT: er Y ü umraAh N Prager 7 TB * o% ir Ad 27 Zur Erinnerung an JAcoB GRIMM. Von Heinrich von SYBEL. Es war eine der ersten Regentenhandlungen Frırprıcn’s des Grossen, dass er, sechs Tage nach seiner Thronbesteigung, dem damals hoch- berühmten Philosophen Worrr, welchen einst sein Vater auf theolo- gische Denunciationen hin ohne Urtheil noch Recht aus dem Amte gestossen und unter Androhung des Galgens aus dem Lande gejagt hatte, unter ehrenvollen Bedingungen die Stelle eines Vice- Präsidenten der Berliner Akademie antragen liess. Worrr war zur Rückkehr nach Preussen bereit, wünschte aber als alter Kathedermann nicht Akademiker, sondern was er gewesen, Professor in Halle zu werden: vor vielen Studenten zu lesen, sagte er, dient mir zur Gesundheit und zur Auf- räumung des Gemüths, jedoch vor wenigen Leuten einen gelehrten Vortrag zu halten, ist mir verdrüsslich und langweilig. Da in Halle keine Geldmittel verfügbar waren — bis dahin bezogen alle Hallenser Professoren zusammen nur 7000 Thaler Gehalt — so verfügte der König: Worrr soll 2000 Thaler jährlich aus meiner Chatulle haben, Vice-Kanzler werden, lesen worüber er will, und hoffentlich später doch nach Berlin kommen. Am 21. November 1740 erfolgte darauf die amtliche Ernennung. Wir haben heute um so mehr Veranlassung, dieses schönen Actes königlicher Gerechtigkeit zu gedenken, als er zu einem weithin nach- wirkenden Muster geworden ist. Beinahe auf den Tag genau, hundert Jahre nach Worrr’s Wiedereinsetzung, vollzog ein anderer Preussen- könig einen gleichen Act sühnender Herstellung an einem Grösseren als Worrr, an einem langjährigen Genossen unserer Akademie, einem Manne, dessen Säcularfest vor wenigen Wochen unsere Universität und das ganze dankbare Vaterland gefeiert hat, an JacoB Grın. Berufenere Zeugen, als ich es sein könnte, haben schon früher, und jetzt wieder am 4. Januar, dem hundertsten Geburtstage des seltenen Mannes, seine Epoche machende Bedeutung für die wissen- schaftliche Erkenntniss der deutschen Sprache, Mythologie und Rechts- alterthümer unserem Volke erläutert. Gestatten Sie mir, einen einzelnen Abschnitt seines Lebenslaufs etwas näher in das Auge zu fassen, aller- 3* 28 Öffentliche Sitzung vom 22. Januar. dings bei der Kürze der mir zugemessenen Zeit nur in raschem Über- blick, eben seine Verbannung aus Göttingen und seine Aufnahme hier in Berlin. Ende 1829 waren die beiden Brüder Jacos und Wirnerm, mit schwerem Herzen aus der lieben hessischen Heimath scheidend, als Professoren nach Göttingen übergesiedelt. Ihr Leben ging dort den geräuschlosen Gang emsigen Studiums weiter. Sie wurden sehr bald hochgeschätzte Lehrer; die Hauptsache aber ihres Dichtens und Trachtens blieb die Versenkung in die eigene Forschung und Sammlung. Jacos vollendete in diesen acht Jahren die letzten Bände seiner bahnbrechenden deutschen Grammatik und brachte seine grossen Entdeckungen über die deutsche Mythologie zum Abschluss. Im Übrigen bekümmerten sie sich wenig um die Dinge da draussen in der Welt; neben der Arbeit freuten sie sich erfrischenden Verkehrs mit gleichgesinnten Freunden, vor Allem mit den durch verwandte Thätigkeit nahe gerückten Historikern GEervmus und Dantmann. Da wurde plötzlich ihr stilles Haus von einem Wetterstrahl ge- troffen, welcher dann weit durch Deutschland leuchten und zünden sollte. Am 20. Juni 1837 bestieg in Hannover der alte König Erssr Avcusr den Thron und erklärte sofort, dass er die seit 1833 bestehende Landesverfassung für sich nicht als bindend anerkenne, und zur Prüfung ihrer Rechtsbeständigkeit eine besondere Commission niedergesetzt habe. Nach deren Gutachten löste er am 30. October die Kammer auf und verkündete am ı. November das Erlöschen des Staatsgrundgesetzes, sowie seine Absicht, demnächst zur Vereinbarung einer neuen Ver- fassung die Landstände nach dem früheren Gesetze von ı819 wählen zu lassen. Über die völlige Rechtswidrigkeit dieses Gewaltstreichs besteht heute kein Zweifel mehr. Der König selbst rechnete schwerlich auf die Kraft seiner juristischen Deductionen, desto mehr aber und nicht ganz ohne Grund auf zwei andere Momente, auf den Beistand der andern deutschen Regierungen, und auf die politische Apathie des Volkes in Hannover selbst, sowie auf eine gewisse Missstimmung, wenn nicht über die Verfassung selbst, so doch über die Thätigkeit der nach ihr berufenen Kammern und die seitdem erwachsenen Zu- stände. Eine solche Missstimmung war in der That bei grossen Schichten der Bevölkerung vorhanden. Der Adel stand der Verfassung, die ihn mit Aufhebung seiner Privilegien und Exemtionen bedrohte, in offener Feindschaft gegen- über; die Beamten, obgleich zu gesicherter Rechtsstellung gelangt, klagten über die Erhöhung ihrer Einkommensteuer beinahe auf den doppelten Betrag; die Juden zürnten auf die Stände wegen Ab- fe} von SygEL: Zur Erinnerung an Jacop Grimm. 29 lehnung ihrer bürgerlichen Emaneipation, die gebildeten Classen wegen der Verwerfung der von der Regierung gemachten Eisenbahnvorlagen. Das Publiecum fand die Kammerverhandlungen so weitschweifig und interesseleer, dass der Vater der Verfassung, Bürgermeister SrtüvE von Osnabrück, sich zu einer Abhandlung veranlasst fand, um darzuthun, dass so langweilige Debatten dennoch höchst nützlich und nöthig sein möchten. Endlich aber herrschte allgemeine Unzufriedenheit über den unerträglichen Schneckengang der Geschäfte bei allen Behörden der Justiz und Verwaltung, so dass z. B. die 1830 wegen »revolutionären « Strassentumults in Göttingen verhafteten Studenten sechs Jahre lang in Untersuchungshaft sassen.' Niemand, abgesehen von den Ritter- schaften, verkannte sonst die guten Seiten der Verfassung oder hätte deren Sturz gewünscht. Aber man begreift, dass die Bewegung, welche der Staatsstreich hervorrief, unter solchen Verhältnissen keine allgemeine noch überall energische war. Eine Menge einsichtiger Männer war tief betroffen, erzürnt über die schwere Rechtsverletzung, in bitterer Sorge über das, was von einer so gewaltthätig auftretenden Regierung noch zu erwarten wäre. Aber was sollte man thun? Niemand dachte an eine rasche Verständigung mit den Gleichgesinnten zu gemein- samer Abwehr der Gefahr. Alles blieb still und stumm. Niemand wagte das Eis des Schweigens zu brechen, dessen Rinde, wie Jacor Grimm sagte, hart und schmählich das ganze Land überzogen hatte. In Hannover, schrieb Dauımann bald nachher, ist ein solcher Vorrath von Furcht aufgespeichert, dass man einen ganzen Welttheil damit versorgen könnte; auch an meditirtem Verrathe fehlte es nicht; auf einen Zusammenhang gesetzlichen Widerstandes konnte niemand rech- nen, der den in Höflichkeit getauchten Charakter des gebildeten Theils der Bevölkerung kennt.” Aber eine Stelle gab es in dem gedrückten Lande, wo die Ent- rüstung über den Rechtsbruch sich sofort in den Entschluss zum Handeln umsetzte, und diese Stelle war der Daurmann - Griuusche Freundeskreis, und um iln geschaart neun Zehntel der Göttinger Studentenschaft. Jeden Tag konnte die Aufforderung zur Deputirten- wahl nach der Verfassung von ı819 eintreffen; da sandten sieben Professoren eine von Daumann aufgesetzte Protestation an die vor- geordnete Behörde nach Hannover, dass sie an einer solchen Wahl ! Vergl. Orrpermann, Geschichte Hannovers I, S. 105. 135, IIO, 114, 141 und sonst. Der Verfasser, 1837 ein junger Mann, war eifriger Agitator für die Verfassung von 1833, für Daurmann und Srüve, und hat auch später seine politische Gesinnung nicht gewechselt. Vergl. auch Srüve's eigne Aussagen, Vertheidigung des Staatsgrund- gesetzes 217, 234, sowie in Bruntvsenti's Staatswörterbuch, IV, 727- ® SPRINGER, DauLmann Il, 13, 14. 30 Öffentliche Sitzung vom 22. Januar. keinen Theil nehmen, noch eine daraus hervorgegangene Kammer anerkennen könnten, da sie die Verfassung von 1833 beschworen hätten. Ein vergeblich zur Theilnahme aufgeforderter College hatte eine Abschrift von dem Document genommen, die von den Studenten enthusiastisch vervielfältigt und auf der Stelle in alle deutschen Lande versandt wurde. Es war ein äusserst einfaches Wort: wir können nicht wählen, denn wir haben geschworen — der Ausdruck einer Überzeugung des Gewissens ohne irgend einen Bezug auf eine poli- tische verschiedener Auslegung fähige Streitfrage. Eben dies Gefühl war es gewesen, welches Jacop Grınm ohne Zaudern noch Erwägen zur Unterschrift bestimmt hatte. Die politische Diseussion war ihm, der sein Vaterland liebte, aber seinen Forschungen lebte und allen Menschen das Beste zutraute, ein fremdes Gebiet. Er wollte keiner Partei dienen, aber ein Knecht seines Wortes und seines Eides sein. Es bezeichnet die damalige Lage der deutschen Dinge, dass aus einer so wenig politischen Wurzel ein grosser politischer Erfolg erwuchs. Der Protest traf die Gemüther der Menschen, eben weil er die Frage von dem in Hannover sterilen politischen Boden klar und scharf in die sittliche und religiöse Sphäre emporhob. Mochte man über die Verfassung von 1833 denken, wie man wollte, ein Jeder verstand, was es heisse, meineidig zu werden. Und was etwa an der Wirkung noch gefehlt hätte, das brachte die verblendete Brutalität des Königs hinzu, indem er ohne Untersuchung noch Urtheil die Absetzung der Sieben verfügte, und da Jacog Grimm, Daurmans und GERvISUs der Verbreitung des Protestes beschuldigt wurden, diese drei binnen drei Tagen aus dem Lande verwies, widrigenfalls sie an einen andern Ort des Königreichs abgeführt werden sollten. So hatte im 19. Jahr- hundert die Ausstossung Worrr's ihr volles Gegenbild erhalten. Ein Sturm patriotischer Empörung ging darauf durch ganz Deutschland. Alle liberalen Zeitungen brandmarkten den Vorgang, alle Universitäten wetteiferten im Ausdruck zornigen Mitgefühls; alle Volksvertretungen riefen zur Abwehr auf: wenn ein solcher Frevel ungeahndet bleibe, welcher deutsche Staat, welcher deutsche Mann wäre dann noch seines Rechts, ja seines Daseins sicher? Jetzt begann, von dem Strome dieser Erregung getragen, denn auch in Hannover sich der Widerstand zu regen. Anfangs freilich schwach und unsicher. Der König berief die Stände nach der Ver- fassung von 1819. Eine Anzahl zustimmender Deputirten erschien; die Opponenten aber theilten sich; die Einen verweigerten nach dem Muster der Sieben die Wahl, die Anderen liessen sich wählen, um gegen den Staatsstreich zu protestiren. So war auch das Verhalten der Kammer schwankend; die Mehrheit behielt sich den Beschluss von SyBEL: Zur Erinnerung an JAcog Grimm. 31 über ihre eigene Rechtsbeständigkeit vor, trat aber höchst inconse- quenter Weise einstweilen doch in die gesetzgeberischen Arbeiten ein. Indessen wuchs allmählich der Muth; und am 25. Juni 1838 beschloss die Mehrheit der Kammer ihre Incompetenz, d. h. also den rechtlichen Fortbestand der Verfassung von 1833. Unterdessen hatte die Stadt Osnabrück Beschwerde beim Bundestag erhoben, wurde zwar, als nicht zur Klage legitimirt, zurückgewiesen, zugleich aber vernahm man, dass der Bundestag selbst den König zu einer Erklärung über sein Verfahren aufgefordert habe. Auf allen Seiten fand sich also Ernst Aucust bedrängt; wohl mochte er damals sagen: wenn ich gewusst hätte, wie viel Verdruss mir diese sieben Teufel bereiten würden, so hätte ich die ganze Geschichte nicht angefangen. Dazu kam, dass auch bei den deutschen Regierungen — mit der einzigen Ausnahme des damaligen Kurprinzen Mitregenten von Hessen — sein Thun Missbilligung auf allen Seiten fand, theils aus Rechtsgefühl theils aus Furcht vor den weiteren Folgen. Denn überhaupt war vor 40 Jahren, was uns heute glücklicher Weise gar nicht mehr verständlich ist, die Furcht die leitende Signatur der deutschen Politik. Seitdem die Einwirkung der französischen Julirevolution von 1830 Belgien und Polen, Italien und den deutschen Südwesten erschüttert hatte, stand das rothe Gespenst allen unsern Machthabern zu ununter- brochener Beängstigung vor Augen. Ein echtes Heilmittel gegen die revolutionäre Krankheit kannten die Cabinette nicht, da Fürst MErTErnıcH das wirkliche Mittel, geordnete und gemässigte Freiheit, umgekehrt gerade für den Beginn der Verpestung erklärte; der einzige Gedanke war Erhaltung der äusseren Ruhe, damit man wenigstens am nächst- folgenden Tage fortleben möchte wie heute. Nun hatten sich zwar seit 1834 in Deutschland die Wellen einigermassen gelegt, so dass man für den Augenblick etwas anfathmen mochte. Aber die stille Luft blieb schwül; in Paris wiederholten sich die Mordversuche gegen Lovıs Primer, und alle Nachrichten von dorther meldeten, dass bei dem Ableben des Königs ein neuer entsetzlicher Ausbruch bevorstehe. Um so dringender wurde der Wunsch, in Deutschland jede Störung zu vermeiden — und nun erschien in Hannover diese plumpe Gewalt- that, so dass es mit einem Schlage vorbei war mit der schönen Ruhe, und statt dessen eine allgemeine Aufregung der Gemüther von den Alpen bis zur Ostsee ‚empor loderte. Was sollte man thun? Die Ansicht der Cabinette war getheilt. Die constitutionellen Regierungen im Süden erklärten, im Interesse der Kronen selbst müsse man ent- schieden einem Fürsten in den Arm fallen, der in so heilloser Weise die Sache der Monarchie discreditire: König Lupwıs von Bayern liess im Frühling 1839 im Bundestage geradezu den Antrag stellen, 32 Öffentliche Sitzung vom 22. Januar. die hannoversche Regierung zur Beobachtung von Staatsrecht und Bundesrecht aufzufordern, und sieben Stimmen von ı7 traten sofort dieser Auffassung bei. Österreich aber und Preussen konnten sich zu einem so scharfen Mittel nicht entschliessen. Sie waren ebenso über- 'ascht, ebenso ärgerlich wie jene über das Auftreten des Störenfrieds. Ihre nach Hannover gesandten Depeschen, so höflichen Tones sie waren, liessen darüber dem König keinen Zweifel, und steigerten sich mehr als einmal zu offener Drohung, ihn seinem Schicksal zu überlassen, wenn er nicht Alles aufbiete, um die Sache eiligst zu glimptlichem Abschluss zu führen. Allein mit dem halsstarrigen Welfen war übel handeln. Eı erklärte, dass den Bundestag diese innere Landessache ganz und gar nichts angehe; wolle man militärische Execution gegen ihn verordnen, so möge man den Versuch machen; auch er, der König, habe ein Gewissen und werde nimmermehr eine Verfassung beschwören, die er für verderblich halte; und würde man Zwang gegen ihn anwenden, so würde er abdanken und Thron und Land verlassen — und was das Schlimmste war, wer den alten Eisenkopf kannte, glaubte ihm das. Allmählich trat Fürst Merrernicn entschieden auf seine Seite, und auch in Berlin wünschte man dringend, so weitschiehtige Ver- wiekelungen, wie sie hier in Aussicht gestellt waren, zu verhüten. In Hannover war unterdessen nach vielfachen Verhandlungen und Schwankungen zwar in mehreren Kreisen die Erbitterung und Kampf- lust gewachsen, bei anderen aber Eifer und Thatkraft völlig verraucht, und so gelang es der Regierung, innerhalb der bisherigen Opposition eine Partei der sogenannten Vermittelung und Versöhnung zu bilden, und dann mit unendlichen Mühen und Künsten eine Kammer zu- sammenzubringen, welche willfährig auf die Beratbung der neuen Verfassung einging. Hierauf gestützt, setzten die beiden Grossmächte in Frankfurt mit neun gegen acht Stimmen eimen Beschluss durch, der Bundestag wolle bei dieser Sachlage sich in das hannoversche Verfassungswerk nicht einmischen, erwarte aber um so mehr, dass der König alles aufbieten werde, um thunlichst bald zu einem die beiderseitigen Rechte wahrenden Abkommen mit den Ständen zu ge- langen. So der Aussicht auf auswärtige Hülfe beraubt, gab auch der Rest der verfassungstreuen Partei die Hoffnung auf erfolgreiches Wirken auf; die knapp beschlussfähige Ständeversammlung beschloss, was die Regierung verfügte, und am ı. August 1840 konnte die neu verein- barte Verfassung publieirt werden. Der Verlauf dieser Dinge musste natürlich auch für das äussere Lebensschieksal der sieben Professoren bestimmend werden. Nicht als ob sie jemals einen Gedanken oder einen Wunsch der Rückkehr nach Göttingen gehabt. Der Ort war ihnen durch das Verhalten der \ : N 2% voN SygeL: Zur Erinnerung an Jacor Grimm. 33 Mehrzahl ihrer früheren Collegen gründlich verleidet, und auch bei dem bestmöglichen Ausgang des Verfassungskampfes hoffte weder Dantmann noch Jacog GrmMm auf einen so gründliehen Sieg des Rechtes, dass er sie wieder nach Hannover hätte locken mögen. Im Gegen- theil, beide Männer beobachteten den Gang des Streites mit gespannter aber immer skeptischer Aufmerksamkeit. , Leuchtete einmal ein gün- stiger Augenblick auf, wie nach dem Beschlusse der Kammer vom 25. Juni oder des Bundestags vom 6. September, so wuchs schnell genug wieder die Sorge heran, ob in Hannover die Zahl der Zuver- lässigen und die Ausdauer der Massen gross genug sein würde: sie fürchteten mit gutem Grunde nichts mehr als die bequeme Sucht nach Vergleich und Vermittelung oder den Einfluss des Gedankens, lieber auf den Bundestag als auf die eigene Kraft zu bauen.! So konnte die schliessliche Niederlage der Verfassungssache sie wohl betrüben, aber nicht überraschen. Man hat uns den Ruhm überlassen, sagte Danrmann, uns allein geopfert zu haben. Indessen war auch für sie Hannover nicht die Welt, und sehr bald sollten auch sie für ihr Opfer Schadloshaltung erfahren. Gleich in den ersten Monaten ihres Exils war durch alle deut- schen Universitäten der Ruf gegangen, die grossen Gelehrten, welche Hannover von sich gestossen, für sich zu gewinnen. Die Regierungen aber stellten sich zu diesem Wunsche entsprechend ihrer Haltung am Bundestag. Der König von Württemberg, der am Entschiedensten über Erssr Avsust zürnte, dass er Hannover zu einer Ablagerungsstätte des politischen Krankheitsstoffes gemacht, gab dieser Stimmung Ausdruck, indem er nach kurzer Frist dem Orientalisten EwArn eine Professur in Tübingen verlieh. In Sachsen war man gleichen Sinnes aber schwächeren Muthes; man wollte Danımans und dem Juristen ALBRECHT gestatten, an der Leipziger Universität Vorlesungen zu halten, aber nieht ihre Namen in den Lectionskatalog aufnehmen. Mecklenburg- Schwerin hätte gar gerne Danımann berufen, hielt aber aus Rücksicht auf Preussen zurück. In Berlin war man jedoch der Ansicht, die Berufung eines der Sieben würde als erklärte Feindseligkeit Preussens gegen Ernst Auvcusr aufgefasst werden, die Forderungen der hanno- verschen Opposition steigern, und damit das höchste Ziel der preussi- schen Politik, die baldigste Herstellung des inneren Friedens in Han- nover, erschweren. Man kam also zu dem Schlusse, nicht eher die Gewinnung der trefilichen Männer — man dachte an die beiden (RIMM. ALBRECHT und DAHLmann — zu versuchen, als bis in Han- nover die neue Verfassung verkündet wäre. Für Augreent’s Berufung nn [67 00 Br) [9% [eo] Bx) B*) — D [8° [o}) (®) [8% [o,) Br) 00 ES ! Vergl. ihre Correspondenz S. NOTE E2ON Sitzungsberichte 1885. 4 34 Öffentliche Sitzung vom 22. Januar. interessirte sich besonders Savıssy: für jene der Grmm vor Allem Berrina von Arnın, und diese hochbegabte und begeistert drängende Freundin fand für ihren Wunsch an der wichtigsten Stelle eine lebhafte Sympathie, bei dem geistreichen, warmfühlenden, mittelalterlichen Vorstellungen und Studien zugewandten Kronprinzen Frieprıcn WiLuern. Ich habe unser Schiff, schrieb ihr dieser, mehrmals bis dicht an den Hafen gebracht, habe noch nicht landen können, bin aber auch nicht gescheitert. Darüber starb Frieprıch Wırnern Ill. am 7. Juni 1840, und der Kronprinz bestieg den Thron. Vom ersten Tage an war hinsichtlich der Brüder Grmnm sein Gedanke, wie einst bei Frieprıcn dem Grossen hinsichtlich Worrr's, sie für die Berliner Akademie zu gewinnen, mit dem Rechte aber ohne die Verpflichtung Vorlesungen an der Univer- sität zu halten, also ihnen freie und bequeme Musse für ihre mäch- tigen Forschungen zu schaffen. Als im August der Streit in Hanno- ver beigelegt war, befand sich der Monarch zur Huldigung in Königs- berg; nach seiner Rückkehr gab es noch einige geschäftliche Stockungen, bis Ende October ALEXANDER von Humsorpr kräftig eingriff. Wie einst bei Worrr war auch jetzt kein etatsmässiger Gehalt frei: der König übernahm ihn auf den Allerhöchsten Dispositionsfonds, und so konnte am 2. November der Minister Eıcunorn das Berufungsschreiben für beide Brüder an Jacos absenden. Es enthielt, was den Wünschen Beider am denkbar Genauesten entsprach. Die Annahme erfolgte umgehend. Man hat damals und später erzählt, die preussische Regierung habe sich vor der Berufung die Zustimmung Erxsr Avsust's erbeten. Dies ist unrichtig. Vielmehr erhielt der preussische Gesandte Herr v. Ganıız die Weisung, der hannover’schen Regierung die Berufung der beiden Brüder als feststehende Thatsache mitzutheilen, ihr die Bedeutung und Würdigkeit dieser Gelehrten anschaulich zu machen, und sie aufzufordern, einem so guten Beispiel zu folgen und eben- falls auf eime ehrenvolle Herstellung der übrigen Opfer von 1837 Bedacht zu nehmen. Casırz berichtete dann ausführlich am 23. No- vember, wie er seinem Auftrage nachgekommen sei, aber nicht den geringsten Eindruck damit gemacht habe; der Minister habe ihm ge- sagt, bei der Charakterfestigkeit des Königs dürfe er gar nicht wagen, einen Vorschlag, welcher den Ansichten Sr. Maj. so sehr widerspreche, auch nur zu erwähnen. Über die Persönlichkeit der beiden Grm vermied er jede Äusserung. Um so mehr war man in Berlin darauf bedacht, den endlich in den Hafen Eingelaufenen Zuneigung und Verehrung zu bethätigen. Wie die akademischen Kreise darin wetteiferten, wie Deutschlands von SygEeL: Zur Erinnerung an Jacop Grimm. 35 litterarische Welt damit übereinstimmte, brauche ich hier nicht aus- zuführen. Nicht minder beständig war die Gesinnung, womit König Frieprıcn Wirnerm, und später sein hoher Nachfolger ihre gnädige Theilnahme bekundeten; auch Ihre Maj. die Kaiserin Avcusrta übte in wirksamer Weise huldvolle Fürsorge für die Familie. Einst hatte Jacos Grimm, in der Schrift über seine Entlassung, erklärt, dass er keiner Partei angehöre: dem entsprach jetzt, dass keine Partei ihn zu ihren Gegnern zählte, sondern dass er in den Reihen einer jeden Schüler, Freunde und Gönner fand. Unter den Beschlüssen, die für sein und der Seinigen Interesse, sowie für die Sicherstellung des von den Brüdern begonnenen Riesenwerkes, des deutschen Wörterbuchs, gefasst wurden, finde ich in unsern Akten die Namen der Minister Eıcnnorn und Berumann-HorLLwes, Münter und Fark, Parow, BopEL- SCHWINGH, v. D. Hevypr, BörricHer, Scuosz. Es wird nicht viele Beispiele geben, wo so zahlreiche Träger verschiedener Richtungen sich in der Pflege eines so eigenartigen und dabei so anspruchslosen Genius vereinigt haben. So ist Jacos Grmnm der Unsere geworden. Er hat zehn Jahre lang an der Universität mit entschiedenem Erfolge gelehrt, während les doppelten Zeitraums an den Arbeiten unserer Akademie unschätz- baren Antheil genommen, vor Allem aber wie immer die eignen wissenschaftlichen Forschungen und Schöpfungen in unbedingter Hin- gabe weiter geführt. Sein edles, damals von steter Geistesarbeit tief durchfurehtes Antlitz, das grosse, immer freundlich bliekende, oft strahlend aufleuchtende Auge, die fast kindlich schlichte, dazwischen aber bald phantasievolle, bald geistsprühende Rede sind unvergesslich für Jeden, welcher das Glück hatte, mit ihm in Verkehr zu treten. Sein Inneres ruhte in dem befriedigten Rückblick auf eine lange fruchtreiche Vergangenheit, wie in dem hoffenden Ausbliek auf rast- lose weitere Anstrengung; er war still und gesammelt in sich; heftige Affeete traten nur hervor, wenn einmal sein sittliches Gefühl verletzt wurde. Sonst lag auf dem Grunde seiner Seele eine klare Heiterkeit, die aus einfachem Gottvertrauen entsprossen, ihn über jede Schwierig- keit des äusseren Daseins leicht hinweghob und ihn mit Milde und Wohlwollen gegen die Andern erfüllte. So lebte er die Tage dahin, selbstlos, neidlos, feindlos. ein ebenso guter wie grosser Mensch, nur von dem Drange weiterer Erkenntniss erfüllt, bis zur letzten Stunde wirkend nach dem Spruche des griechischen Weisen: immer altre ich mehr, immer lerne ich Viel. Nur noch ein Wort zum Schlusse. Sein ganzes Leben hindurch hat er mit treuem Gemüthe den Bergen und Wäldern, den Menschen und den Erinnerungen des alten 36 Öffentliche Sitzung vom 22. Januar. Chattenlandes seine Anhänglichkeit bewahrt: in diesem Sinne war er Localpatriot und Partieularist wie Eimer. Aber durch seine geistigen Thaten wurde er der Entdecker grosser wissenschaftlicher Gebiete, deren Besitznahme nicht blos die historische Kenntniss vermehrte, sondern auch mit unwiderstehlicher Kraft das Bewusstsein der nationalen Zusammengehörigkeit in weiten Kreisen erregte und kräftigte. Dass die Deutschen ein in sich und nur sich gleiches Volk sind, wurde vor ihm unserer gebildeten Welt fast nur durch einige Kaiser- namen in Erinnerung gebracht: er stellte uns durch seine Forschungen über deutsche Sprache, deutsche Sage und deutsches Recht wieder die lebendige Fülle und den fortzeugenden Inhalt dieser nationalen Persönlichkeit leibhaftig vor Augen. So steht er in erster Reihe unter den Pionieren der deutschen Einheit im Reiche der Geister, unter den Begründern ihres Fundaments im Herzen des Volkes: des Fundaments, auf welchem unser erhabener Herrscher mit seinem tapferen Heere und seinem gewaltigen Kanzler dann den stolzen Bau des deutschen Kaiserreiches aufzuthürmen vermocht hat. Ausgegeben am 29. ‚Januar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruck&frei. En EEE a 1885. V. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 29. Januar. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. Currıvs. l. Hr. Vırcnow las über die Verbreitung des blonden und des brünetten Typus in Mitteleuropa. Die Mittheilung folgt umstehend. 2. Hr. Coxze theilte mit, dass die von ihm im Sitzungsberichte von ı8. December v. J. ausgeführte Ansicht über Lage der Biblio- thek und des Palastes zu Pergamon, wenn auch in weit weniger bestimmter Form, bereits von Hrn. Bereer in der Philologischen Wochenschrift 1882, S. 452 vermuthungsweise geäussert ward. 3. Zu correspondirendem Mitgliede der physikalisch - mathe- matischen Classe wird Hr. Worcorr Gises, Professor der Chemie am Harvard College in Cambridge U. S. A., zu correspondirenden Mit- gliedern der philosophisch-historischen Classe werden die HH. Kuno Fıscner, Professor der Philosophie in Heidelberg, und Cnrıstopn von SIEGwArT, Professor der Philosophie in Tübingen, gewählt. or Sitzungsberichte 1885. LE N e erh 6 ad Baer ale Ye A a Rakete Ra ern a 2 ah! Ku > 2 , nl 3 & i L SAUilh. ER re ee Ela er cr BL .F NT BR RE N S a er EEE krachen u # E a | ERROR pbractata 1 Y SAN ah da U ©, = E art; akteiter it N LEE KrorrTIe a Ba sn a ie ur ar are herr he Bee: Be TTBRApEe H 2 Pa TE aa er u N UINPRELN N; Are L Due Kantate ir er Pi DE it Fi ae Fk E DER Be SF) IE A TER 1 Ana hü he, ar A LER 2 Ai ua in er ee a ROT Erd) 13 a RE ER VE FRE En ET Ar ee) 0 Je Er PO En ne x ge BI REF? sr. re Ren) ne AST N ee A ch re rt ak dann rn N " re Ban, nit BR wet rs Rich AA € ame REN ARULr® art 3 ee b ” 39 Die Verbreitung des blonden und des brünetten Typus in Mitteleuropa. Von R. VırcHow. m. von der Deutschen anthropologischen Gesellschaft veranlassten Untersuchungen über die Farbe der Haut, der Haare und der Augen bei den Schulkindern in Deutschland hatten ebenso entscheidende, als überraschende Ergebnisse in Bezug auf die Verbreitung der Blonden und der Braunen im Deutschen Reiche geliefert, aber sie hatten eine Anzahl der wichtigsten Fragen offen gelassen, deren Lösung erst dann erwartet werden konnte, wenn ähnliche Untersuchungen auch in den Nachbarländern angestellt sein würden. Die Anregung dazu ist in der That von Erfolg gewesen: ganz analoge Erhebungen haben in Belgien und der Schweiz stattgefunden und der soeben veröffentlichte Bericht über die Schulen des cisleithanischen Österreich hat den vor- läufigen Abschluss für Mitteleuropa gebracht. Es mag daher jetzt gestattet sein, eine kurze Übersicht über die Erforschung dieses grossen Gebietes zu geben. Die vorliegende Statistik umfasst aus Deutschland ..... 6758827 Belsien ne... 2. 608698 Schweiz y „rue 405609 Österreich ...... ». 2304501 im Ganzen 10077635 Schulkinder. Niemals früher ist ein gleich grosses und, ich darf im Rückblick auf die gewonnenen Resultate sagen, gleich gutes Material für anthropologische Zwecke zusammengebracht worden. Mit Aus- nahme der Niederlande ist in vollem Zusammenhange die Jugend fast aller Schulen vom Pregel im Norden und von dem oberen Dniester im Süden bis zum Ärmelcanal und bis zu den Vogesen, von der Ost- und Nordsee bis zum adriatischen Meere und den Alpen durch die Untersuchung erfasst worden. Die verschiedensten Stammes- und Sprachgebiete, einzelne ganz, andere theilweise, sind Gegenstand der gleichen somatologischen Betrachtung geworden. 5* 40 Gesammtsitzung vom 29. Januar. Die Erhebung geschah im Wesentlichen überall nach denselben Gesichtspunkten. Man ging davon aus, dass es sich nicht darum handele, einfach die numerische Verbreitung der einzelnen Farben für Haut, Haare und Iris zu ermitteln, sondern dass festgestellt werden müsse, in welelrer Häufigkeit sich bei den einzelnen Individuen eine bestimmte Farbe des Haares mit einer bestimmten Farbe der Iris oder der Haut zusammen findet. Daraus ergab sich für das Erhebungs- formular, welches den Lehrern vorgelegt wurde, eine grössere Reihe von Combinationen, und zwar zunächst ıı; andere, ungewöhnliche Combinationen blieb ihnen überlassen hinzuzufügen. Für die generelle Betrachtung haben diese Combinationen einen sehr ungleichen Werth. Da es in erster Linie darauf ankommt, den blonden und den brünetten Typus zu fixiren, so müssen die Misch- formen ausgeschieden werden, denn sie haben erst eine secundäre Be- deutung. Demgemäss sind nur solche Individuen der blonden Rasse zugerechnet worden, welche alle jene Eigenschaften vereinigten, welche schon die elassischen Schriftsteller als Merkmale der Germanen auf- geführt haben, nämlich blondes Haar, blaue Augen und weisse Haut. Im Gegensatze hierzu würde für den brünetten Typus zu fordern sein: braunes Haar, braune Augen und dunkle Haut. Wir haben jedoch hier die Coneession gemacht, auch diejenigen Combinationen auf- zunehmen, wo nicht braunes, sondern schwarzes Haar aufgeführt, sowie diejenigen, wo neben brauner Iris und braunen Haaren nicht dunkle, sondern weisse Haut angegeben ist. Wir haben uns damit der allgemeinen Auffassung angeschlossen, und zwar um so leichter, als die Grenze zwischen dunkler und heller Haut nicht immer ganz sicher zu ziehen ist. Von dieser Methode ist nur der Leiter der belgischen Erhebungen abgewichen. Hr. VANDERKISDERE hat die Bestimmung der Haut ganz weggelassen und für den blonden Typus nur helle Augen gefordert, d.h. ausser blauen Augen auch graue zugelassen. In Folge davon haben seine Aufstellungen für den blonden Typus leider einen sehr zweifel- haften Werth, dagegen sind sie für den brünetten Typus mit den übrigen in voller Übereinstimmung. Auf eine Erörterung der Einwendungen, welche gegen die von uns angewendete Methode gemacht worden sind, gehe ich hier nieht ein. Sie werden in dem der anthropologischen Gesellschaft abzustat- tenden Gesammtbericht ihre Besprechung finden. Insbesondere werden dort auch das Maass des Nachdunkelns der Haare und die aus dieser Erscheinung abgeleiteten Bedenken berührt werden. Hier mag nur das ausgesprochen werden, dass jedes Kind, welches im schul- pfliehtigen Alter blonde Haare, blaue Augen und weisse in Vırcnow: Verbreitung des blonden und des brünetten Typus in Mitteleuropa. 41 Haut besitzt, unbedenklich dem blonden Typus zugesprochen werden muss. Was nun die Frequenz der Typen betrifft, so ergeben sich für den rein blonden Typus in Deutschland. ..... 2149027 » ‚Österzeich . u.w 2. 456260 » ‚der Schweiz: ...'. 44865 im Ganzen 2650152 Schulkinder, d. h. auf 9468557 überhaupt gezählte Kinder etwas mehr als '/. Auf den brünetten Typus fallen in Deutschland...... 949822 » Österreich ....... 534091 a Belsemit.n. rn 167401 ar der Schweiz "urn. 104410 im Ganzen 1755724 Schulkinder, d. h. auf 10077635 gezählte Individuen etwas mehr als '/;. Mehr als die Hälfte aller Schulkinder in Mitteleuropa fällt also den Mischtypen zu. Die Vertheilung der reinen Typen ist aber eine sehr verschieden- artige. Es fanden sich nämlich Blonde. Brünette. in Deutschland ...... 31.80 Procent 14.05 Procent » Österreich ....... 19.79 » > 0 De » "der 'Schweiz...... UTTONN +» 25.70: us » ABelsien....'. 319.7 — » a Ergiebt sich daraus mit Sicherheit, dass das Deutsche Reich in seinem gegenwärtigen Bestande noch immer den rein blonden Typus in der grössten Häufigkeit unter den mitteleuropäischen Staaten dar- bietet, so ist doch auch in seinen Grenzen die Vertheilung eine höchst ungleiche. Eine Nachweisung darüber habe ich schon auf der Generalversammlung der Deutschen anthropologischen Gesellschaft in Constanz geliefert." Ich beschränke mich daher hier darauf, zu wieder- holen, dass sich eine sehr regelmässige Abnahme des blonden und eine entsprechende Zunahme des brünetten Typus von Norden nach Süden darstellt, so dass Norddeutschland zwischen 43.35 (Schleswig- Holstein) und 33.5 (Lippe-Detmold), Mitteldeutschland zwischen 32.5 (Reuss j. L.) und 25.29 (Reuss ä. L.), Süddeutschland zwischen 24.46 (Württemberg) und 18.44 (Elsass-Lothringen) Blonde zeigt, während dagegen die Zahl der Brünetten in Süddeutschland zwischen 25 und ! Correspondenzblatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. 1877. No.9 S. 96. 42 Gesammtsitzung vom 29. Januar. ı9, in Mitteldeutschland zwischen ı8 und ı3, in Norddeutschland zwischen ı2 und 7 Procent schwankt. Durch diesen Nachweis war zunächst die von französischer Seite ausgegangene Behauptung, dass der eigentlich germanische Typus in Süddeutschland zu suchen sei, Norddeutschland dagegen von einem brünetten Mischvolk, aus Finnen und Slaven hervorgegangen, bewohnt werde, als eine willkürliche Erfindung dargethan. Noch jetzt stellt Norddeutschland das eigentliche Land der Blonden dar, und zwar stehen an der Spitze der Frequenzliste Schleswig-Holstein ......... mit 43.35 Procent, Oldenburg «. 4. rose EN VE Pommern... te Fiseredege » 42.64 » Meklenburg-Strelitz......... » 42.63 » Meklenburg-Schwerin ....... » 42.03 » Branuschweie nr72% .23.% 0, AZ » Hannover. „u.a ee » 41.00 » Nichts läge näher, als diese Verhältnisse mit den alten Stammes- sitzen der germanischen Stämme im Norden und Osten in Zusammen- hang zu bringen, aber es leuchtet bei einiger Erwägung sofort ein, dass damit wohl für Schleswig-Holstein, Oldenburg, Braunschweig und Hannover eine zutreffende Erklärung gegeben ist, aber nicht für Pommern und Meklenburg, welche Jahrhunderte lang nach dem Ab- zuge der deutschen Stämme in ungeschmälertem Besitz der Slaven gewesen sind. Die Meinung, dass die Slaven ein mehr brünettes Volk seien, ist weit verbreitet, und ein Blick auf die Karte des brünetten Typus bringt sofort zahlreiche Belege dafür. Oberschlesien und Posen zeichnen sich vor den Nachbarbezirken durch dunklere Töne aus; der masurische Grenzbezirk von Östpreussen ist so deutlich, wie auf einer Sprachenkarte, abgesetzt, und selbst die polnischen Sprachinseln, welche das linke Weichselufer bis zur Küste hin begleiten, sind auf der chromatologischen Karte leicht wiederzufinden. Auch die öster- reichische Erhebung hat in Böhmen und Mähren, in Kärnthen und Krain höchst auffällige Frequenzverhältnisse für den braunen Typus ergeben. Ich werde darauf noch zurückkommen; hier kann ich, An- gesichts der erwähnten 'Thatsache, auch meinerseits nur aussprechen, dass das Vorwiegen der Blonden in Meklenburg, Pommern und selbst Östpreussen auch mich sehr überrascht hat. Meiner Meinung nach ist der Hauptgrund dieser Erscheinung in einer starken Rückwanderung der Deutschen zu suchen. So oft die Geschichte der Colonisation von Ostdeutschland auch behan- delt worden ist, so ist doch ihre cardinale Bedeutung für die Bildung des Volksthums in diesen Provinzen nicht ganz gewürdigt worden. Vıacnow: Verbreitung des blonden und des brünetten Typus in Mitteleuropa. 43 8 yI I Es scheint mir ein besonderes Verdienst unserer Erhebungen und unserer Karten zu sein, dieses Verhältniss wenigstens für die phy- siognomonischen Merkmale klargelegt zu haben. Ich will nicht dar- über streiten, wie viel oder wie wenig Germanen nach dem Abzuge ihrer Stämme im Lande zurückgeblieben und von den nachrückenden Slaven aufgenommen worden sind. Wir wissen darüber recht wenig. Aber wir wissen, dass gerade diejenigen Provinzen, welche einst slavisch waren und nachher völlig regermanisirt worden sind, von bestimmten Gegenden in Mittel- und Westdeutschland aus ihre Ein- wanderung erhalten haben. Flamänder, Holländer und Friesen sind nach Holstein, der Altmark, ja bis in die Mittelmark gekommen ; Westfalen und Braunschweiger haben Meklenburg und Pommern besetzt. Aus ÖOstfranken kam die Colonisation, welche Sachsen, Schlesien und Nordböhmen füllte. Die Bayern besiedelten Österreich. Nun ist nichts mehr charakteristisch, als die Congruenz der Far- ben, welche jeder dieser besiedelten Striche auf unserer Karte mit dem Mutterlande zeigt, von dem er seine Colonen erhielt. Vergleicht man z. B. die Sprachkarte von Rıc#. AnprEr, so fällt die Grenze zwischen Nieder- und Oberdeutsch genau auf den Nordrand des Gebietes, in welchem unsere Farbenkarte dasselbe dunklere Braun und dasselbe hellere Blau zeigt, welche das eigentliche Mitteldeutschland bezeichnen. Ja, ich möchte glauben, dass eine Reihe weniger blonder und mehr brünetter Kreise, welche sich längs der Oder bis in das östliche Meklenburg hineinziehen, derselben fränkischen Einwanderung zuzu- rechnen sind, welche Niederschlesien besetzt hat. Noch grösser ist die Congruenz in Nordböhmen, namentlich in den westlichen Theilen. Am stärksten aber überrascht die völlige Übereinstimmung zwischen Bayern und Österreich längs der Donau. Schon früher hatte ich dar- auf hingewiesen, dass die bayerischen Verhältnisse erst fassbar werden würden, wenn wir die österreichischen Zahlen und Karten haben würden. Jetzt zeigt sich ein grosses, fast homogenes Farbengebiet vom Lech bis zur Leitha. Die Zahl der Brünetten übertrifft hier um eben so viel die Zahl im Nordwesten von Böhmen, als der brünette Typus von Niederbayern den von Oberfranken. Wir müssen also in Bezug auf die Wanderungen der deutschen Stämme zwei Perioden streng von einander scheiden: die eine umfasst die älteren Wanderungen, welche nach Süden und Westen gerichtet waren und mit der Aufrichtung des fränkischen Reiches ihre Endschaft fanden; die andere begreift die Rückwanderungen nach Osten, welche erst in der Carolinger Zeit ihren Anfang nahmen und noch jetzt nicht ganz abgeschlossen sind. Diese letzteren sind es, welche zu bleibender Colonisation und zur Gestaltung neuen, rein deutschen Volksthums 44 Gesammtsitzung vom 29. Januar. geführt haben, und es ist gewiss nicht ohne Bedeutung, dass sowohl das Kaiserthum der Habsburger, als das der Hohenzollern hier ihre eigentlichen Grundlagen gefunden haben. Von den südlichen und westlichen Wanderungen der früheren Zeit ist trotz aller der Reiche, welehe Ost- und Westgothen, Sueven und Longobarden, Franken und Angelsachsen errichtet haben, nichts rein Deutsches übrig geblieben. In den meisten der Länder, welche diese Reiche umfassten, suchen wir vergeblich nach Spuren unserer Landsleute in der jetzigen Be- völkerung, und in den wenigen, wo sie unzweifelhaft noch vorhanden sind, erfordert es ein besonderes Studium, um sie aus der Umwicke- lung vieler anderer Stämme herauszuschälen. Diese Schwierigkeit tritt schon auf dem uns direct beschäftigenden Gebiet von Mitteleuropa, ja in Deutschland selbst hervor. Ich wähle als Beispiel dafür den Nachweis der suevischen und aleman- nischen Stämme. Eines ist allerdings durch die combinirten deutsch- schweizerischen Erhebungen in ganz überraschender Klarheit dargelegt: es geht eine breite Zone relativer Hellfarbigkeit vom Main bis zum Bodensee und zum Allgäu; daran schliesst sich eine noch mehr ab- geschwächte, aber ganz scharf begrenzte Zone, welche über die schwäbische Alp und den Schwarzwald den Ober-Elsass und die Nord- schweiz erreicht, sich von da über den Aargau, die Cantone Bern, Uri und Schwyz bis in das Hochgebirge erstreckt und noch darüber hinaus die Cantone Wallis und Tessin umfasst. Dabei kommt die Merkwürdigkeit vor, dass das abgelegene Saanenthal mit 28.3 Procent das höchste Verhältniss der Blonden in der Schweiz zeigt,' dieselbe Verhältnisszahl, welche in der mitteldeutschen Gruppe Sachsen-Meiningen ergeben hat, während im Berner Jura nur 8, im Berner Tiefland 10 und im ganzen Berner Oberland ı3 Procent ermittelt wurden.” Ebenso sinkt die Procentzahl der Brünetten im Ober-Elsass in den Kreisen Thann und Rappoltsweiler auf ı3, ebweiler auf ı4 Procent, wäh- rend sie im Nieder-Elsass 23 bis 3ı Procent beträgt. Aber vergeb- lich suchen wir in der West-Schweiz, vielleicht mit einziger Ausnahme des Cantons Genf, Spuren der Burgunder, und selbst die Alemannen in der Ost-Schweiz verkriechen sich unter brünetten Zeichen. Glarus hat nur 7 Procent Blonde, so wenig wie kein einziger Bezirk in Deutsch- land, dagegen 31 Procent Brünette, — ein Verhältniss, das im Deut- schen Reiche nur einmal, im Kreise Sehlettstadt im Nieder-Elsass, constatirt ist. Mir waren die Glarner Zahlen so auflällig, dass ich I Tr, Seuper: Über die statistische Aufnahme der Farbe der Haut und der Augen im Canton Bern. 1880. S.4. 2 Korımann. Die statistischen Erhebungen über die Farbe der Augen, der 2 Haare und der Haut in den Schulen der Schweiz. 1881. S. 25. \ Vırcnow: Verbreitung des blonden und des brünetten Typus in Mitteleuropa. 45 selbst an Ort und Stelle einen Theil derselben nachgeprüft habe, aber ‚ich muss im Wesentlichen die Richtigkeit derselben anerkennen. Unzweifelhaft ist also die schwäbisch-alemannische Bewegung in unseren Zahlen zu erkennen, aber weder in ihrer ganzen Breite, noch in ihrer Intensität. Wer war darauf vorbereitet, die Blonden in den scheinbar reinsten Theilen der Üentralschweiz so spärlich gesät zu treffen! Freilich konnten schon der Schwarzwald und die rauhe Alp darauf vorbereiten. In vielen Bezirken Badens und mehreren Württem- bergs kommen sich die Blonden und Brünetten im Procentverhältniss ganz nahe (z. B. 24 gegen 22). Ja, noch viel weiter rückwärts ist diese, man darf es wohl im germanischen Sinne so nennen, Anomalie zu verfolgen, denn noch in Thüringen macht sich die Abnahme der Blonden und die Zunahme der Brünetten bemerkbar. Sachsen -Coburg- Gotha hat nur 21.57 Procent Blonde und 15.37 Procent Brünette; Sachsen-Weimar 24.33 Blonde und 14.42 Brünette. Dazu kommt, was hier nur beiläufig erwähnt sein mag, in diesem ganzen Gebiet eine höchst auffällige Zahl brachyeephaler Kopfformen, welche dem sogenannten Reihengräbertypus der Alemannen und Franken in keiner Weise entsprechen, sowie eine ungewöhnliche Häufigkeit brauner und grauer Augen innerhalb der Mischtypen. Dieselbe Erscheinung tritt in einem zweiten Arm der aleman- nischen Strömung zu Tage, demjenigen, welcher die historisch so häufig benutzte Einbruchspforte nach Italien durch das Oberinn- und Öberetschthal gefüllt hat. Hier folgen sich von Norden nach Süden die Schulbezirke mit schwachen Zahlen für die Blonden und hohen, zugleich schnell wachsenden für die Brünetten: Unter 100 christlichen Schülern blonde braune Reuter. pr ine a 09.7 Progent,. 18:7 ‚Procent, Imst ut ae 18.4 » 22.8 » Landeck... „ren 19.7 » 2.308 » Meran ira: 16.8 » 24.0 » Um so auffälliger erscheint das durch italienische Vorposten ab- geschnittene Pusterthal, das im Bezirk Brunecken 14.9 Procent Blonde und nur 20.4 Procent Braune zeigt. Am meisten überrascht jedoch die Stärke der brünetten Mischung in dem bayerisch-österreichischen Donaugebiet. (Genau genommen beginnt dieselbe schon bei Ulm; von da folgt sie in ziemlich gleichmässiger Weise dem Strome bis über Straubing hinab, steigert sich in der Nähe der österreichischen Grenze und geht jenseits derselben mit mehreren localen Schwankungen bis Wien fort. Nur auf dem rechten Donauufer, in Niederösterreich und von da bis nach 46 Gesammtsitzung vom 29. Januar. Mähren und Böhmen hinaufgreifend, erscheint eine deutliche Abnahme der Brünetten und eine entsprechende Zunahme der Blonden. Dieses Verhältniss eulminirt in Blonde. Braune. Waidhofen a. d. Th. 25.5 Procent, 20.6 Procent, Nikolsburg .. . -3..: Dn,® » 19.5 » Stadt Znaim...... 26.1 » 25.2 » Dies sind aber gerade Gebiete, in welchen, wie Hr. Scumumer' mit Reeht hervorhebt, auch in römischer Zeit anhaltend deutsche Stämme sassen. Ja, man darf wohl, Angesichts der im nördlichen Mähren und in Österreichisch -Schlesien in ähnlicher Weise hervortretenden Ver- hältnisse, daran erinnern, dass dies die alte Völkerstrasse war, auf welcher die Stämme der Ostseeküste und des Odergebietes ihre Einbrüche gegen die Donau und das römische Reich vollzogen. Auf dem linken Ufer der Donau folgen endlich, in sehr merk- licher Weise dem blonden Typus zugewandt, die steyerischen und kärntnerischen Schulbezirke. Von ihnen nenne ich Blonde. Brünette. Brick rec ust ra 21.0 Procent, 23.5 Procent., Judenburg 2 ...r. 24:4 » 19.7 » . Muramı. © gs. : Ei 23.8 » 18.8 » Wolfsburg ....... 293 » 23.8 » Windischgrätz .... 23.5 » 20.5 » G;, Stadt.\.. ai... N » 2358 » » Umgebung .. 25.1 » 19.5 » In Niederbayern ist kein einziger Amtsbezirk, der so »helle« Zahlen ergiebt; in Oberbayern nur ein einziger, der sich den steyerischen annähert, das Bezirksamt Wasserburg am Inn, welches sowohl für die Blonden, als für die Brünetten die Procentzahl 20 hat. Die Zahlen der genannten steyerischen und niederösterreichischen Bezirke schliessen sich vielmehr an die mittelfränkischen an. Wie ist diese ausgedehnte Dunkelung der mittel- und noch mehr der süddeutschen Stämme zu erklären? Auf den ersten Blick könnte man glauben, sie sei klimatischen Einflüssen zuzuschreiben; es sei eine Art von Transformation im Sinne Darwın’s. Aber ein Blick auf unsere Karte lehrt, dass in gleichen Breiten die grössten Verschieden- heiten bestehen. Was für Belgien gilt, ist ganz werthlos für Deutsch- land; Böhmen ist nieht maassgebend für Galizien; die Steyermark steht weder dem Ober- noch dem Tiefland des Cantons Bern parallel. ! (1. A. Scummmer, Erhebungen über die Farbe der Augen, der Haare und der Haut bei den Schulkindern Österreichs. Wien 1884. S. X. [tr Vırcnow: Verbreitung des blonden und des brünetten Typus in Mitteleuropa. 47 Verhältnisse, wie sie der Öberelsass, das Saanen- und Pusterthal zeigen, liegen ausserhalb jeder klimatologischen Betrachtung. Es bleibt daher keine andere Erklärung als die durch Erblich- keit. Hier würde sich die Frage stellen: waren die suevischen Stämme sehon in höherem Maasse brünett, als sie aus dem Norden auswan- derten? Wird diese Frage verneint, wie es wohl in Rücksicht auf unsere Karte nicht anders sein kann, so bleibt keine andere Erklärung übrig, als die durch Mischung mit anderen, mehr oder weniger brü- netten Völkern. Aber welche waren dies? Thatsächlich ersehen wir auf unserer Karte, dass Deutschland im Westen, Süden und Osten von brünetten Stämmen umwohnt ist. Die Wallonen, die* Rhätier, die Ladiner und Italiener, die Slovenen und Czechen, die Wallachen — sie alle zeigen sich hier als eminent brünette Stämme. Vor dieser Thatsache verschwindet zunächst jede andere Rücksicht. Man mag noch so viel auf das Zeugniss der klassischen Schriftsteller hinweisen, dass auch die Gallier blond gewesen seien, dass selbst die Slaven nur durch geringe graduelle Unterschiede von den Germanen ver- schieden waren, der brünette Typus der Wallonen und der Czechen wird dadurch nicht berührt. Freilich darf man diese 'Thatsachen nicht als allgemein gültige ansehen. Aus dem brünetten Typus der Wallonen folgt keineswegs, dass alle Belgae brünett waren, so wenig als das Braun der Czechen das relative Blond der Krakusen und Mazuren vertilgen kann. Unsere Wenden haben nichts weniger an sich, als den Typus der heutigen Czechen. Aber die Czechen und Slovenen sind nicht so weit in Deutschland eingedrungen, dass man daraus das starke Braun der süd- und mitteldeutschen und der schweizerischen Bevölkerungen erklären könnte. Hier giebt es meiner Auffassung nach ausser den verhältnissmässig begrenzten Einwirkungen der Römer, der Rhätier und Illyrier nur die Annahme, dass starke Überreste eeltischer oder praeceltischer Bewohner zurückgeblieben waren, welche sich der ger- manischen Einwanderung zumischten. Dies weiter auszuführen, muss einer anderen Betrachtung vor- behalten bleiben. 49 Zur Theorie des longitudinalen Stosses eylindrischer Körper. Von Vıcror HAUSMANINGER in Graz. (Vorgelegt von Hrn. G. Kırcnnorr am 8. Januar [s. oben S. 1].) Eine von der gewöhnlichen Newron’schen abweichende Theorie des elastischen Stosses eylindrischer Stäbe wurde bekanntlich zuerst von Cavcny! und Sr. Venant” entwickelt. Aus Versuchen von Hrn. Borrz- MANN,” Hrn. Vorer? und mir? geht zweifellos hervor, dass in der That der Erfolg des Stosses zweier eylindrischer Stäbe ausser von den Massen auch von der Zeit der Rückkehr der Longitudinalwelle bedingt ist, die in jedem Stab entsteht und an dessen freiem Ende retlectirt wird, und dass demnach immer Abweichungen von der alten Stoss- theorie im Sinne der St. Venant’schen auftreten. Diese Abweichungen sind jedoch niemals ganz so gross, meist sogar sehr bedeutend kleiner, als sie die Sr. Venant'sche Theorie erfordert. Eine Vermittelung dieser letzteren und der alten Theorie schien daher sehr wünschenswerth. Eine solche wurde bisher meines Wissens nur von den HH. W. Voısr und H. Hertz versucht. Hr. Voisr sieht die Ursache der Abweichung zwischen der Theorie St. Venant’s und der Erfahrung in der dieser Theorie zu Grunde liegenden Annahnıe, wornach beide Stäbe von dem Momente an, wo überhaupt eine merk- liche Wechselwirkung beginnt, sich sofort in ihren gesammten End- flächen direet berühren und genau wie zwei vollkommen fest ver- bundene Körper aufeinander wirken. In diesem Falle können aber die Stäbe nach Hrn. Vorsr's Ansicht nieht durch eine beliebig kleine Dilatation getrennt werden, und wenn dieselbe gross genug wäre, um die Cohäsion eines Stabes selbst zu überwinden, so würde — bei ! Cauc#y, Bull. d. Sciene. d. l. Soc. Phil. 1826. 2 Sr. Venant, Liouvirre’s Journal 1867. 3 L. Borrzmann, Sitzb. d. W. A. d. W. Bd. LXXXIV. Dee. 1881. * W. Voıcr, Berl. Sitzb. Juni 1882. 5 V. Hausmaninger, Wiener Sitzb. Bd. LXXXVIH. Juli 1883. 50 Gesammtsitzung vom 29. Januar. — Mittheilung vom 8. Januar. gleicher Beschaffenheit der Stäbe — eine Trennung des ganzen Systems nicht gerade an der Berührungsstelle, sondern dort erfolgen, wo die Dilatation zuerst auftritt. Da nun bei dem Phänomen, das man gemeiniglich als »Stoss« bezeichnet, die Trennung immer an der Berührungsstelle erfolgt, so schliesst Hr. Voısr, dass die beiden Stäbe während ihrer Berührung nicht als Ganzes anzusehen sind, sondern dass vielmehr in Folge verschiedener Ursachen (Krümmung, Uneben- heiten und namentlich condensirte Gasschichten an den stossenden Endflächen) ein von zwei der Berührungsstelle unendlich nahen Quer- schnitten begrenztes Element, die sogenannte »Zwischenschicht«, ganz andere Eigenschaften besitzt, als ein Element im Innern der Stäbe. Den Einfluss dieser Zwischenschicht zieht nun Hr. Vorer durch Ein- führung einer gewissen Constanten c in Rechnung, deren Abhängigkeit von der Natur der Zwischenschicht durch die Beziehung De n bestimmt ist. Darin ist g der Querschnitt, ö die Dieke und e der während des Stosses als eonstant vorausgesetzte und darum als der »mittlere« bezeichnete Elastieitätscoeffieient der Zwischenschicht. Für c=& geht die Voisr’sche Theorie in die Sr. Venanr'sche, für c= 0 in die alte Stosstheorie über. Eine Wechselwirkung zwischen beiden Stäben findet so lange statt, als an ihrer Berührungsstelle eine Com- pression vorhanden; den Moment, wo eine Dilatation sich zu bilden beginnt, bezeichnet Hr. Vorsr als das Ende des Stosses. Nach Hrn. Hertz! findet in Folge der Krümmung der Endflächen die Berührung im ersten Momente nur in einem Punkte und im Ver- laufe des ganzen Stosses immer nur in einem Kreise statt, dessen Flächeninhalt kleiner als jede der Endflächen ist. Die beiden genannten Herren haben jedoch ihre Theorien nur so weit entwickelt, dass sie zeigten, dass dieselben mit der alten Nerwron’schen Theorie übereinstimmen, wenn die erzeugte Longitudinal- welle die beiden Stäbe während der Dauer ihrer Weehselwirkung sehr oft durchläuft. Dagegen haben sie gar keine Rechnungen zur Bestimmung der Abweichungen ihrer Theorien von der alten Newron’schen versucht. Eine Annäherungsformel für diese Ab- weichungen wurde von Hrn. Prof. Borrzmann aus der Vorsr’schen Theorie entwickelt und von mir in meiner ceitirten Abhandlung mit- getheilt. Doch auch diese bezieht sich nur auf den Fall, dass der von der Welle während der Stossdauer zurückgelegte Weg A gross ist gegenüber der Länge der Stäbe. Da nun sowohl meine Messungen ! H. Hertz, Borc#aror’s Journal Bd. 92 S. 156. Hausuanısser: Zur Theorie des longitudinalen Stosses eylindrischer Körper. 51 der Stossdauer als auch die Grösse der experimentell gefundenen Ab- weichungen von den alten Stossformeln es mir wahrscheinlich machten, dass obige Bedingung nur in geringem Grade erfüllt ist, so hielt ich es nicht für überflüssig, zunächst die Voısr’sche Theorie gerade im entgegengesetzten Falle, wo A nicht viel grösser ist als die doppelte Länge des längeren Stabes, für ein Paar Specialfälle zu entwickeln. Denn eine Vergleichung mit der Erfahrung ist nur durch eine quanti- tative Berechnung der Abweichungen zwischen der alten und den neuen Theorien möglich. Eine analoge Behandlung der Herrz’schen Hypothese behalte ich mir für später vor. (Ein vorläufiger Vergleich der von mir beobachteten mit der nach den Herrz’schen Formeln be- rechneten Stossdquer zeigte eine ganz gute Übereinstimmung.) Ich lege mit Hrn. Vorısr die Z-Axe in die Mittellinie der beiden Stäbe von ihrer Berührungsstelle aus, bezeichne mit w,, E,, d,, m, , 91; I Verschiebung, Elastieitätscoeffieient, Dichte, Masse, Querschnitt und Länge des ersten, mit ıv,, E,, d,, m,, q, und /, die analogen Grössen des zweiten Stabes und setze zur Abkürzung ad, d, Sr d, Fi 0; E,Q; — b,, dann ist die Hypothese des Hrn. Vorsr in folgenden Gleichungen aus- gesprochen: dw, „dw, ae dee T: De En! = (NZ dt? “ de? dw ZZ o)fürrz = — IK 2 5 d u) w; = Di De dw di, f ER I für 2/— 0.. 10% Ole. —ıL<2 2/ sein. Ich setze zunächst u=r=2l+ dl, worin o<#=2, Als Bedingung für das Ende des Stosses bilde ich (7) — (yet el 20 (2l+d)+4l—2]+ı)+s—0=o D8 a er Behufs bequemerer Rechnung bezeichne ich die reelle, positive Wurzel der transcendenten Gleichung e=2%+ 2 mit £, so dass &=1.67835 ist, und setze al! =&£—n. Dann geht Gleichung ı8. über in 19. et s(E +1)(1-eN)— 2. Für Berechnung einer Tabelle ist es am bequemsten, dem n will- kürlich gewählte Werthe zu ertheilen und die zugehörigen Werthe von al aus Gleichung ı9. zu bestimmen, wobei es von Vortheil ist, die Exponentielle durch ihre Reihe zu ersetzen. Die Schwerpunkts- geschwindigkeit ist I (dw, ’ ®, -: (Se da 7 20. „= 4 [re+ne-7 jre-nd —/ = Die Substitution der entsprechenden Funetionswerthe liefert mit Berücksichtigung der Gleichung ı8. für ee, I 21. ß — er ael — 2], wenn v, = ßV? + (1— ß)V? gesetzt wird, und nach Einführung von folgende Reihenentwickelung: 6* 56 Gesammtsitzung vom 29. Januar. — Mittheilung vom 8. Januar. Ta 8 = Z,loosızı4198 —n+ 03733041081 (+2, +, an Ai welche, da selbst für grosse e der Wertli des n klein ist, kun noch bis e = 2 ausserordentlich bequem ist. Mit Hülfe der Formeln 19. und 22. habe ich nun unter Annahme verschiedener „ die in der folgenden Tabelle I zusammengestellten Werthe berechnet. Es zeigte sich dabei, dass der Verlust an lebendiger Kraft ein Maximum erreicht, wenn A zwischen 3/ und 4/ liegt. Zur genaueren Bestimmung desselben ist nach 21. die Function del ae" — 09 2al unter der Bedingung AL Fe zu einem Maximum zu machen. Nach bekannten Regeln findet sich für das Maximum: ael = 1.6553209 N = 0.0230291 2al = 2.57844824 8 = 0.0144983 183. Schliesslich berechnete ich die Schwerpunktgeschwindigkeit noch für die Fälle, dass der Stoss zu Ende ist, wenn die Welle einen Stab ı. sechsmal, 2. achtmal durchlaufen hat. Im ersteren Falle hat man: dz 2z=0 u—6l d 98. (2) — (s—o)\e fer (8 P+4al+2)—e"(Bal+2)] +1) —(s—e)=0 oder, @” — x gesetzt, - 3+ 2 [lgo®’ +lgae+ı] -2efplgetı]ltı=o. Diese Gleichung besitzt die reellen, positiven Wurzeln ı und 1.83508, von denen die erstere unbrauchbar ist. Für die Schwer- punktsgeschwindigkeit liefert die Formel 20. nach Substitution der betreffenden Functionswerthe — IBl@+6l)de, ae d.i. mit Zuziehung der Gleichung 23 I — 2a —2«| B= 120 Te" —4al— 3]+4). Die numerische Auswerthung ergiebt 8= 0.00165373. Havsmanısser: Zur Theorie des longitudinalen Stosses eylindrischer Körper. 57 Soll die Welle den Stab achtmal durchlaufen, so erhält man die Gleichung: d \ £ () —(s—- o)je*fı — 2er (2 BB+2al +1) +2e*(16@P+4al-+ı) — 2e"(6al+ı]+ıl=o, welche für «! den Werth 0.16285347 liefert; ferner wird v, 5 Ine+sna, dei. —.i B= er ze [e — ze”! +5 + 8a’? + Sal — Sale”) — 6}, und die numerische Berechnung dieses Ausdrucks ergiebt ® = 0.0005178809. Tabelle 1. n al A:l ß — | 0.162853 8 0.0005179 — | 0.303544 6 0.0016537 0.062216 0.808067 4 0.0083305 0.06 0.826268 3.958626 0.0089576 0.05 0.911239 3.786962 0.0114443 0.04 1.019907 3.606287 0.0132120 0.03 1.159794 3.421244 0.0142632 0.025 1.248952 3.323789 0.0144785 0.0232 1.285594 3.287460 0.0144982 0.023029 1.289224 3.283967 0.0144983 0.0227 | 1.296287 | 3.277224 0.0144977 0.02 . 1.358523 3.220701 0.0144483 0.010697 1.667652 | 3 0.0135016 .i 0.008 1.811873 2.921891 0.0128908 0.004 2.156850 2.776294 0.0114090 0.001 2.848800 2.588792 0.0089665 0.0001 3.999804 2.419583 0.0064567 0.00001 5.150989 2.325829 0.0050192 10-10 10.9074 2.153872 0.0023706 10-100 114.524 2.014655 0.0002258 10-1000 1150.69 2.001459 | 0.0000225 10100000 1151288 2.000001 0.00000002 v, ist immer gleich ßV? + (1 — B)V?. Es erscheint mir nicht überflüssig, die Annäherungsformel des Hrn. Prof. BoLrzuann mit meinen Resultaten numerisch zu vergleichen, Dieselbe geht für den hier vorausgesetzten Fall über in Au; ß — ea 45 5b 58 Gesammtsitzung vom 29. Januar. — Mittheilung vom 8. Januar. Dabei ist die Stossdauer — eye Daher ist X en or A-Fyr-,y2 = I l 2C 2ch Yal und obige Formel lässt sich schreiben: = an Was Für X = 62 wird 8 = 0.001670242, al = 0.274; für ='8l = 0.000528476%, a) ourzdı Vergleicht man diese Werthe mit den entsprechenden der Ta- belle I, so zeigt sich bereits eine Übereinstimmung, wie man bei den der Annäherungsformel zu Grunde liegenden Voraussetzungen nur immer erwarten kann. Hier lauten die Gleichungen 6., 7. und 8.: „e-W=—-f(w-al) (u) = — Y(-u-+l) ) Ye-)=fW+g(-W-$W SW+,/W=-TeW +9" W. x 4 2C Ferner ist wieder: u & pP (u) = von o bis / 3 ga -W=—- 5 3.0 5 ol Man erhält durch eine analoge Behandlung dieser Gleichungen wie im I. Falle folgende Functionswerthe: gy-uW)=-—s P (u) = SW=6-N)e"+s=fW Yeu)=fW-s-6 von o bis / Hausmanınger: Zur Theorie des longitudinalen Stosses eylindrischer Körper. 59 ’ a ®’W)=—-fWw—N)+s+Fec f FW =(s-Ne*)e[-wu+al—ıl+ı\+s=/f, (u) wre v-u)=f(W+fiw—l) —2s —c v’W)= —-kWw-N— fi w—2!)+2s+0 FW)=6-oe“ ee [= — u(2#l+0) + 2 + | von 2l bis 3/ +e[-u+al—ı]l+ \ +s=f (w Y-u)=/f (+ f (u—1) — (2s+ o) NR (u — I) ER UHR 3453 . je Er - rl + 3a) ut ge I—a)| OR 3l 272 \ Han4 Tor zaltı 4er] ul lta)taettaal| Di 4l +e—u+el—ı] + +e=f, (u) v-W=f,W)+fßWw—l)— (2s+ eo) Ich setze für den Moment des Endes des Stosses A=2/-+e/ und betrachte den Fall, dass Oper, Dann ist er 1 DAN Ele lt — [ad +al+ı]+1=o. Für die Schwerpunktsgeschwindigkeit ergiebt sich mit Rücksicht Zur 24. ” r-% —ı 25. KT "je [er — ael] + all — ı) + ——— 2 Ich bestimmte unter Annahme verschiedener #2 das zugehörige © aus Gleichung 24. und mit diesen Werthen das v, aus Gleichung 25. Die erhaltenen Resultate sind aus Tabelle II zu entnehmen. 60 Gesammtsitzung vom 29. Januar. — Mittheilung vom 8. Januar. Tabelle II. al R:l v, 0.9036 3.000000 0.33491 V} + 0.66509 V3 2.3026 2.253266 0.35093 V} + 0.64907 V3 4.6052 2.051418 0.39770V? + 0.602303 6.9078 2.012853 0.42824V} + 0.57176V3 9.2103 2.004657 0.464935 V} + 0.53507 V3 2302.6 2.000002 0.49978 V? + 0.50022 V} Ill. Fall. 43, —.L;:h, — 2m Für diesen Fall ist Y(-)=Z:fW+;z17-W-eW En, 3 ; IN 2 r iz Tara BL RR (w) nis 6 () Zug b, » (u) + 20,7 ( u) Ar) ( u), alles Übrige wie im II. Falle. Setze ich > — a, so ergeben sich folgende Functionswerthe: gy-W=—s (u) = SW = 36 - Ne" —-z(s— 40) = fi (w) von o bis Z Yeu=iflW- 8 o-W=-—-5 PW)=-:hW-) ++ von To) ler ae ze | —au+al— ı]+3| +; (55; +40)= fu) IB vy-u)=-£W + fu —-)—-s— rc y-W= fu 2) (Wu) = — fu d) — fi tu 2) Hs +0 von fW= : g-)e*); ef20 u? — u(8arl + 140) + 8a’l’+ 2801 —5])2/bis + 2e"[— au +al—ı]+ 3} +; (355 — 80) = gl. vu) =Hflu) + zu) —s—c ne Hausmanınger: Zur Theorie des longitudinalen Stosses eylindrischer Körper. 61 Ich setze wieder v=A = 2!+el wo o a Te [3e7"— 2ael +5] +rrael—16)+,V7 +, n. Ich berechnete wieder unter speciellen Annahmen von «/ das ent- sprechende e aus Gleichung 26. und mit diesen Werthen das v, aus 27. und fand folgende Resultate: Tabelle II. al X:l v, ee an EL N HBRHSeN UL MT Me a a a N 1.07108 3.00000 0.00355 V} + 0.99645 V} 2.3026 2.40029 0.01107 V} + 0.98893 V3 3.91203 2.200675 0.034638 V} + 0.96532 V} 6.907 2.11020 0.064207} + 0.093580 V} 23025 2.00002 0.11109 V} + 0.88891 V} Fasse ich die Ergebnisse meiner Berechnungen zusammen, so komme ich zu folgendem Schlusse: Die Abweichungen, welche Hr. Voısr für gleichlange Stäbe zwischen den nach der alten Theorie berechneten und seinen (allerdings nach Anbringung gewisser Correctionen) beobachteten Resultaten findet, sind kleiner als die grössten Abweichungen, welche in meiner Tab. I vor- kommen, woraus aber noch kein Schluss gezogen werden darf, ob A gross oder klein gegenüber 2/ ist. Meine in der eitirten Abhandlung angegebenen Beobachtungen über die Stossdauer von gleichlangen Glas- stäben ergeben, wenn man für Glas &=5000” setzt, A=4l, 8 und ı2/ entsprechend den Anfangsamplituden von 100, 50 und 30" (Fadenlänge: 2.5”). Darnach müssten also die Abweichungen von der alten Stosstheorie, welche übrigens kaum die Grenzen der Beobachtungs- fehler überschreiten dürften, mit wachsender Stossgeschwindigkeit zu- nehmen. Was den zweiten der hier betrachteten Fälle betrifft, so dürften schon für A= 3/ die kaum zu vermeidenden Beobachtungsfehler grösser , eV sein als die Abweichungen des Werthes der Tab. II von Ei 55 ’ 62 - Gesammtsitzung vom 29. Januar. — Mittheilung vom 8. Januar. welches der Grenzwerth für abnehmende « ist. In allen Fällen, wo Hr. Vorsr eine die Grenze der Beobachtungsfehler entschieden über- steigende Abweichung vom alten Stossgesetze findet, dürfte daher A noch beträchtlich kleiner als 32 sein, ein Umstand, der die Anwend- barkeit von Annäherungsformeln, welche 5 gross gegen die Einheit voraussetzen, als sehr zweifelhaft erscheinen lässt. Auch im dritten Falle bestätigt es sich, dass nach der Vorsr’schen Hypothese der den gewöhnlichen Stossformeln entsprechende Grenz- werth sehr rasch erreicht wird, so zwar, dass schon für A= 3l die Beobachtung kaum mehr eine Abweichung von denselben ergeben könnte. Obwohl die hier mit Hrn. Vorsr gemachte Annahme, dass c eine Constante sei, durch Beobachtungen Vorsr’s durchaus nieht bestätigt wird, so ist dieselbe doch schon insofern von theoretischem Interesse, als sich mit ihrer Hülfe bei weitem am leichtesten eine eontinuirliche Brücke zwischen der alten und der Sr. Vesanrt’schen Theorie herstellen lässt. Und das war der Zweck der obigen Entwickelungen. Zum Schlusse sei es mir gestattet, Hrn. Prof. Borrzuann, der die Anregung zu dieser Arbeit gab, für die mir hiebei vielfach gewährte Anleitung und Unterstützung meinen wärmsten Dank auszusprechen. a u - Fe 63 Die Örtlichkeit der Varusschlacht. Von Ta. Monnmsen. (Vorgetragen am 15, Januar [s. oben S. 17.]) Di. militärische Situation, aus welcher die Katastrophe der Armee des Varus hervorging, ist in der Hauptsache vollständig klar. Den Stütz- punkt der römischen Rheinheere bildeten damals wie später auf dem linken Rheinufer die beiden grossen Standlager, Castra vetera gegenüber der Mündung der Lippe und Mogontiacum gegenüber der Mündung des Mains in den Rhein, auf dem rechten die Festung Aliso an der oberen Lippe, entweder bei Lippstadt oder wahrscheinlicher in der Nähe von Paderborn." Die römischen Legionen pflegten den Sommer auf dem rechten Rheinufer zuzubringen, bald marschirend, bald im Sommerlager, den Winter in der Regel” in jene Standlager des linken Ufers abzurücken. So geschah es auch im Jahre 9 n. Chr.: der römische Oberfeldherr — das Rheinheer scheint damals noch nicht getheilt gewesen zu sein — verweilte den Sommer hindurch haupt- sächlich im Cheruskerland an der Weser.” Die Nennung der Cherusker führt auf die Gegend zwischen Hameln und Minden; eben dahin führt, dass es für die römische Armee unter den damaligen Verhältnissen am nächsten lag, den Weg vom Rhein zur Weser über Aliso durch die Dörenschlucht im Lippeschen Wald zu nehmen. Die genauere An- setzung des Lagerplatzes, wofür oft Rehme oder Minden genannt wird, hat nur exemplifieatorischen Werth. Für die Ansetzung des eigentlichen Schlachtfeldes besitzen wir folgende Daten. ı. Die Katastrophe erfolgte auf dem Marsch der Armee vom Sommer- in das Winterlager, oder, was hier dasselbe ist, auf dem ! Das von Drusus angelegte Castell lag am Einfluss des Helison in die Lupia (Dio 54, 33). Der Helison ist entweder die Liese-Glenne oder wahrscheinlicher die Alme; vergl. meine R. G. 5, 31. 2 Ausnahmsweise liess Tiberius im Winter des Jahres 4/5 die Legionen ad caput Lupiae fluminis, das heisst bei Aliso lagern (Velleius 2 105). 3 Dio 56, 18: mgaHycyov aurov moRau) mou &mo Too ’Pyvou 85 re Fru Xs spour Frida KL Moos Tov Odirovgyor. Velleius 2, 117: mediam ingressus Germaniam . . . trahebat aestiva. 64 Gesammtsitzung vom 29. Januar. — Mittheilung vom 15. Januar. Marsch von der Weser nach dem Rhein. Ausdrücklich bezeugt ist dies nicht, geht aber hervor theils aus der Jahreszeit, welche wahr- scheinlich der Herbst, vielleicht der Spätherbst war,' theils daraus, dass die ganze Armee unterwegs ist, welches die Aufhebung des bis- herigen Lagers, also entweder einen Wechsel des Sommerlagers oder wahrscheinlicher den Aufbruch nach den Winterquartieren voraussetzt. 2. Auf der hauptsächlichen militärischen Verbindungslinie des Sommerlagers an der Weser mit dem Rhein, das heisst auf derjenigen Linie, die von Vetera nach Aliso und von da weiter an die Weser führte, ist die Armee nicht zu Grunde gegangen. Ausdrücklich wird angegeben, dass die Verschworenen damit begannen durch die Nach- richt von dem Abfall einer ‘entfernt’ wohnenden Völkerschaft das römische Heer zu einem Marsch in dieser Richtung zu bestimmen ;” auch zeigt der weitere Verlauf, dass die Römer auf einem ihnen wenig oder gar nicht bekannten Weg angegriffen und überwältigt wurden. Dem entspricht ferner, dass der Fall von Aliso wohl die Folge, aber keineswegs die unmittelbare Folge dieser Katastrophe ist, in dieser selbst vielmehr Aliso gar keine Rolle spielt.’ 3. Die einzige direete Angabe über die Localität giebt bekannt- lich Taeitus mit den Worten:' ductum inde (von der Ems) agmen ad ultimos Bructerorum quantumque Amisiam et Lupiam amnes inter, vastatum, haud procul Teutoburgiensi saltu, in quo reliquiae Vari legionumque inse- pultae dicebantur. Also nördlich von der Lippe, östlich von der Ems haben wir das Schlachtfeld zu suchen. Die Bezeichnung saltus fordert eine Gebirgsgegend, und weist damit auf die von der Weser west- lich streichenden Höhenzüge, den Osning, der das ebene Münsterland ! Die Nachricht von der Niederlage gelangte nach Rom fünf Tage nach der Siegesfeier wegen der Beendigung des pannonisch-dalmatischen Krieges (Dio 66, 18). Es ist nicht unwahrscheinlich, dass das Datum des 3. August, an welchem Ti. Augustus in Inlyrico wieit (C. 1. L. I p. 398), sich auf diese Beendigung bezieht. Auch schliesst Dio den Bericht über die militärischen Vorgänge des Jahres 9 (welcher bis 56, 24 reicht; die letzten Worte und der grösste Theil des kurzen Berichts über das Jahr 10 sind mit dem nach erı zu verlorenen Blatt na mit dieser Erzählung. = Dio 56, 19: eravisravrai Fwves mauıror nv aruSer auroU oizouvrun &x map TreuNs, Omus dr auroVg i 0) Odagos SgunFes BEER sgos ausw ev n mogE 1 WS ce did diRias du yırmraı. > Der Auszug des Zonaras 10, 37, welcher das bei Dio 56, 22 ausgefallene Blatt einigermassen ergänzt, fährt nach dem Bericht über die Niederlage (Eromravre odv adens, auch bei Dio erhalten) also fort: zai +@ Eoumeeree ravr« RFETYU 0 Bug- Pagoı « @reg Evos, megi od ary,ornSevrss oUrs TovV Pe delnrav olr 8 vrV Trace eire@erov. Darauf wird die Belagerung und die folgende Blokade erzählt, sowie das Durchschlagen der Garnison, nachdem die Lebensmittel verbraucht sind. Die Räumung von Aliso muss danach längere Zeit nach der Varusschlacht erfolgt sein. Wenn sie Dio noch unter dem Jahre 9 erzählt, so versetzt er sie doch mit den Worten: ToUro mev Ü UTrEgoV Eye zvero deutlich in das Folgejahr. * ann. ı, 60. Monusen: Die Örtlichkeit der Varusschlacht. 65 nördlich begrenzend von Paderborn bis gegen Iburg südlich von Osna- brück sieh hinzieht, oder nördlich von dieser Stadt das von Minden nach Bramsche an der Hase streichende Wiehengebirge. Das flache Münsterland selbst kann auch darum nicht wohl gemeint sein, weil es von der Hauptstrasse an der Lippe nicht hinreichend entfernt ist. 4. Dass ausser den Wäldern mehr als die Berge' die Moore (paludes) den Marsch der Römer hehinderten und die Katastrophe herbeiführen halfen, heben die Berichte mehrfach hervor.” Es steht damit weiter in Zusammenhang, dass sowohl Varus selbst für den Vormarsch, noch bevor er angegriffen ward,’ wie auch Germanicus, um nach dem Schlachtfeld zu gelangen,‘ Brücken durch das Moor schlagen liessen. Diese Brücken selbst sind hinreichend bekannt: sowohl auf dem linken Ufer der Ems wie in der Gegend zwischen der Ems und der Jahde haben sich an zahlreichen Stellen, wo die meist von Westen nach Osten führenden Strassen Moore durchschneiden, aus gespaltenen Baumstämmen hergestellte und mit Rasen belegte Über- brückungen gefunden, welche sowohl nach ihrer durchaus gleich- mässigen und technisch vortrefilichen Anlage wie auch nach den die Linie begleitenden Fundstücken nur von den Römern herrühren können.” Weiter steht mit dieser Terrainbeschaffenheit in Zusammen- hang, dass die schliessliche Katastrophe in einem Engpass eintrat‘; ! In den Berichten wird der Berge nicht anders gedacht, als dass nach Dio 56, 21 nach erfolgtem Angriff das erste Lager &v ogsı Ürmdsı geschlagen wird, während am zweiten Tag das Heer 25 Yiov ru Angzov gelangt; auch hier treten Wald und Blösse mehr hervor als Berg und Ebene. ? Tacitus ann. ı, 65: Quintilium Varum sanguine oblitum et paludibus emersum. Velleius 2, 119: ewercitus ... inclusus silvis paludibus insidüs. Florus 2, 30 |[4, 12]: nihil illa caede per paludes perque silcas eruentius. Dio spricht nicht ausdrücklich von den Sümpfen. 105505020: urre vous “Puncious ze mrgiv ToUs moAsmious bist moonmereN dreive re (7& dendge) Teuvovras za 6doromlvr«s ysıhugouvres TE Tee FoUroU Ösonere momSrucı. * Tacitus ann. ı, 61: praemisso Caecina ut oceulta saltuum scrutaretur pontesque et aygeres umido paludum et fallacibus campis imponeret. WVergl. ann. ı, 63: Caecina moni- tus... pontes longos quam maturrime superare: angustus is trames vastas inter paludes et quondam a L. Domitio aggeratus, cetera caenosa tenacia gravi caeno aut rivis Incerta erant. Auf den Bohlen finden sich feste Soden, auch Sand (von Alten a. a. O. S. 7): das ist der agger. 5 Vergl. Fr. von Alten die Bohlwege im Herzogthum Oldenburg. Oldenburg 1879. Die ausgedehnteste dieser Anlagen von 2'/, Meilen Länge ist die bekannte im Burtanger Moor, nordwestlich von Meppen, wahrscheinlich die pontes longi des Ahenobarbus (A. 4). Sie mögen zum Theil die Reste dauernder römischer Mi- litärstrassen sein aus der Epoche, wo die römische Herrschaft sich über dieses Gebiet erstreckte; aber eben nach unserer Erzählung sind auch für blossen Vormarsch solche Anlagen gemacht worden, und es beweist also ihr Vorhandensein wohl für den Durchzug römischer Truppen, aber nicht ohne weiteres für die dauernde römische Occupation des betreffenden Gebiets. ® Dio 56, 21: Turrgschoasvor Ev TrEVOyweig. 66 Gesammtsitzung vom 29. Januar. — Mittheilung vom 15. Januar. wenigstens liegt es am nächsten hiebei an ein von Mooren um- schlossenes und die Entwickelung der Truppen hinderndes Defile zu denken. Wenn hienach die Localität der Katastrophe im Allgemeinen hinreichend bestimmt ist, so wird andrerseits jeder unbefangene Forscher einräumen, dass in dem weiten Spielraum zwischen der Ems, der Weser und der Lippe, den diese Angaben lassen, die Localisirung des Schlachtfeldes mit den uns gebliebenen Nachrichten nicht erreicht werden kann. Es wird nicht schwer fallen Örtlichkeiten nachzuweisen, auf welche alle gegebenen Voraussetzungen zutreffen; aber mehrere Lösungen einer Aufgabe, von denen nur eine richtig sein kann, sind so lange keine, als es nicht gelingt die ausschliessliche Zulässigkeit einer dieser Lösungen zu erweisen. Unsere Berichte stellen eine Reihe von Fragen, auf welche die Antwort sich nicht geben lässt. Varus muss von der Weser aus in nordwestlicher oder westlicher Richtung abmarschirt sein; und wahr- scheinlich ist es, zumal wenn dies zugleich der Rückmarsch in das Winterlager war, dass er von der westlichen Richtung sich nicht allzuweit nach Norden entfernte, das letzte Ziel Vetera zwar nicht auf dem nächsten Wege verfolgte, aber doch nicht aus den Augen verlor. Das nähere Marschziel wird also in dem Gebiet der Hunte oder der Ems zu suchen sein; eine sichere Bestimmung ist nicht zu geben. Dass Varus dies nähere Marschziel eine Reihe von Tagen ungehindert verfolgte, ist nicht zu bezweifeln; es war ja eben die Absicht der Insurgenten ihn von seinen Communicationen abzuziehen, und diese ward erreicht. Somit muss Varus, als die Insurreetion ausbrach, von der Weser wie von der Lippe mehrere Tagemärsche entfernt gestanden haben; aber wo er stand, wissen wir nicht. Noch weniger erhellt, welches Marschziel er nach dem Ausbruch der Insurrection ins Auge fasste. Dass er in Folge dessen sofort Kehrt machte, ist allerdings wahrscheinlich. Denn wenn Germanieus, von der Ems kommend, zu- erst das vollständige Lager‘ der drei Legionen antraf,' dann ein im Drang der Noth ungenügend befestigtes, endlich im offenen Feld die Stätte der Vernichtung, so führt dies darauf, dass, als die Insurreetion ausbrach, das angegriffene Heer entweder sein Marschziel erreicht hatte oder den weiteren Vormarsch aufgab und sich zum Rückzug wandte; und es ist dies auch der Sachlage angemessen. Aber welche Richtung er nach erfolgtem Angriff einschlug, ob er die Weser zu erreichen ! Anders können meines Erachtens die prima castra des Taeitus nicht verstanden werden. An sich kann damit ebensowohl das erste von Varus geschlagene Lager wie das erste von Germanicus angetroffene Varuslager bezeichnet werden; aber jene Auf- fassung ist desswegen unmöglich, weil augenscheinlich zwischen dem Aufbruch aus we Monusen: Die Örtlichkeit der Varusschlacht. 67 suchte oder seitwärts die Lippe oder geradeswegs den Rhein, wird da- durch nicht entschieden. Ein jeder dieser Entschlüsse kann den be- sonderen Verhältnissen angemessen gewesen sein; aber da wir diese nicht kennen, ist es Willkür für die eine oder die andere Eventualität sich zu entscheiden. Nur die Angabe, dass die Reiterei, das Fuss- volk im Stiche lassend, den Rhein zu erreichen versuchte,' giebt einigen Anhalt dafür, dass das Gros nicht den nächsten Weg zum Rhein, also entweder die Strasse einschlug, auf der man gekommen war oder auf Aliso oder irgend einen anderen Punkt der Lippelinie marschirte. Aber sicher bezeugt ist auch dies nicht, und wäre es sicher, so würden der möglichen Marschziele immer noch mehrere bleiben, zumal da für die Wahl der Rückzugslinie wohl weniger die Länge des Weges an sich in Betracht kam, als die möglichst schleunige Erreichung der gebahnten Heerstrasse. Einmal auf dieser angelangt hätte die römische Armee von den Germanen wahrscheinlich nichts weiter zu besorgen gehabt. Hier aber treten nun die Münzfunde ein. Die in der localen Litteratur zerstreuten Nachrichten über dieselben haben Hr. Dr. Hermann HArTMmAnn, Arzt in Lintorf”, und kürzlich Hr. Dr. Paul Hörer, Lehrer am Gymnasium in Bernburg”, zusammengestellt, durch den ich zuerst auf ihren Umfang aufmerksam geworden bin. Was darüber bis jetzt thatsächlich ermittelt ist, lasse ich folgen. dem Sommerlager und dem ersten Angriff der Germanen eine Anzahl im Frieden zu- rückgelegter Tagemärsche liegt. Was wohl vorgeschlagen ist, dass Taeitus die Lager in der umgekehrten Folge aufführte, als Germanicus sie auffand, um die historische Folge einzuhalten, schiebt demselben ohne Noth eine perverse Ausdrucksweise unter; ‚prima castra schlechtweg durfte er wohl das zuerst geschlagene oder auch das zuerst aufgefundene, aber nicht dasjenige Lager nennen, das zuerst angegriffen wurde. ! Velleius 2, 119: Vala Numonius..... " spoliatum equite peditem relinquens fuga cum alis Rhenum petere ingressus est. 2 Es heisst in dessen Notiz “grössere Funde von Römermünzen im Landdrostei- bezirk Osnabrück’ (Piecks Monatsschrift für Westdeutschland 6. J. 1880 S. 515): “Bei ‘den verschiedenen Hypothesen, welche man über Wege und Schlachtfelder des Varus “und Germanicus aufstellt, hat man, um diese zu stützen, sich bis dahin vergebens “nach nennenswerthen Münzfunden aus der Zeit des Augustus umgeschaut. Hier, wo ‘man sie mit Händen greifen kann, bekümmert sich Niemand darum. Die Gelehrten haben den Tadel des ortskundigen Mannes allerdings verdient. ® Der Feldzug des Germanieus im Jahre 16 n. Chr. (Gotha 1884) S. 82 fl. Auf den Versuch Höfers nach dem Vorgang Hartmanns und Mösers und anderer Alterer den Kampfplatz des letzten Feldzugs des Germanicus, den man gewöhnlich und meines Erachtens mit gutem Grund am rechten Weserufer sucht, hieher zu verlegen, gehe ich hier nicht ein. Dass Münzen aus der Zeit zwischen der Varuskatastrophe und der Expedition des Germanicus bei Barenau sich nicht gefunden haben, steht dieser Annahme nicht im Wege, da beide nur sechs Jahre auseinanderliegen. Andrerseits aber kann Germanicus, wenn er im Jahre ı5 in dieser Gegend die Gefallenen begrub, nicht wohl im Jahre 16 ebendaselbst mit den Germanen geschlagen haben. Für uns kommt zunächst in Betracht, dass, selbst wenn jene Hypothese begründet wäre, die 68 Gesammtsitzung vom 29. Januar. — Mittheilung vom 15. Januar. I. Die Münzen in Barenau. ZACHARIAS GOEZE giebt in der ersten seiner numismatischen Ab- handlungen, quae ex quo de numis notitiam generalem ewposuit, de lano bifronte agit, eine Übersicht derer qui scriptis rem numariam illu- strarunt, worin sich folgende wie es scheint zuerst im Jahre 1698 ge- druckte Angabe hefindet:' Sic et Prae-IMustris ac Generosissimus Dominns Henricus Sigism. de Bar Potentissimi Magnae Britanniae Regis ac Electoris Brunsv. Consiliarüus intimus »ete. exposwit CXNXVII numos quos possidet ommes, seu aureos seu argenteos in fundo Barnaviensi repertos, propriaque manu volumen exaravit modieum ea azpıSez, ut melius vix possit quisquam. In duas librum divisit partes, quarum prima familias iuxta ordinem Alphabeticum v. g. Aciliam Aemiliam Alliam Antoniam_ete. recenset; secunda Imperatores, Augustum, Tiberiam ete. sistit. Titulus est: Antiqguissimorum numismatum Barnaviensium rudis delineatio, subjuneta brevi ewplicatione. Ob dieses Verzeichniss noch vorhanden ist, vermag ich nicht zu sagen. Karı Geru. Wıru. Loprmann, Professor in Helmstädt, giebt in den Monumenta Ösnaburgensia (Helmstädt 1753. 8) p. 34 die Notiz aus Goeze und fügt weiter hinzu: Quidam ex amicis meis — es ist dies Justus Möser —, qui eorum vidit plurimos, me docuit mumerari inter illos numos Antonü aug. argenteos, qui ewhibeant signa legionum 11. IM. Im. V. VI. Vo. Va. VII. x. XI. XV. XV2. XV0. xx, dum: mumos M. Scauri aedilis curulis, Valerii Acilü, Paulli Aemilü, C. Pisonis L. f. Frugi, Metelli Pi, Antonü et Augusti triumvir. r. p. ce. nec non Augusti aureum cum inscriptione SIGNIS RECEPTIS.... Numi hi, quorum singuli quater quinquies, nonnulli sewies el septies reperli, ommesque anno, quo Münzfunde nimmermehr an die zweite von Germanicus im Jahre 16 gelieferte Schlacht angeknüpft werden könnten. Dieses Treffen war vielleicht kein entscheidender Sieg, aber sicher keine Katastrophe für die römische Armee und kann unmöglich eine grössere Masse römischer Münzen in Verlust gebracht haben. Dass ‘hier ein römisches Heer länger verweilt habe und mit den Umwohnern in regen Handelsverkehr getreten sei, wozu Höfer S. 86 seine Zuflucht nimmt, ist einmal nicht richtig, da Germanieus da, wo er die Schlacht geliefert hatte, eben nicht blieb; zweitens kann der rege Handels- verkehr Funde dieser Art nimmermehr bewirken. ! Die erste Ausgabe dieser Dissertation vom Jahre 1689 (in Göttingen) enthält diese Stelle nicht; Lodtmann in der gleich anzuführenden Schrift giebt sie aus einem Druck vom Jahre 1698, der sich nicht hat auffinden lassen. In der Gesammtausgabe vom Jahr 1716 (de nummis dissert. XX. Vitembergae 1716) fehlt sie nicht (wie Lodt- mann angiebt, aber, wie Hr. Zangemeister mir nachwies, fälschlich), sondern steht in der diss. I p. 21. ® Gemeint ist der Denar Mommsen-Blacas 279 mit M’. Acili und valetudinis. Goeze a. a. O. giebt an, dass er die richtige Lesung desselben M. Acilius IIIvir valetu. dem Hrn. von Bar verdanke. Monnsen: Die Örtlichkeit der Varusschlacht. 69 Romani eum Germanis ad Diümmeram manus conseruerunt (gemeint ist der Feldzug des Germanicus vom Jahre 16 n. Chr.) amnteriores non aliunde hue translati sunt, sed ex proelio aut in ipso ubi reperiuntur loco aut in vicinia habito supersunt. Justus Möser selbst bezieht in der Osnabrückischen Geschichte (1768) Th. ı Abschn. 3 8. ı5 die in der Gegend von Vörden gefundenen Münzen ebenfalls auf den Kampf des Germanicus und fügt hinzu: ‘Davon (von den in den dortigen Gegenden gefundenen römischen Münzen) "befindet sich ein guter Theil ‘bei dem Hrn. Grafen Bar zur Barenau; die Bauern finden dergleichen ‘noch beim Plaggenmähen; keine von diesen Münzen übersteigt das "Zeitalter dieser Periode; ich habe sie desfalls durchgesehen und “"Lodtmann beruft sich auf mein Zeugniss. Nachdem sodann Hartmann und Höfer in den oben angeführten Schriften auf diese in Vergessenheit gerathenen Angaben wieder hin- gewiesen und der letztere zugleich eine numismatisch freilich unbrauch- bare Notiz über den jetzigen Bestand der Barenauer Sammlung gegeben hatte, hat Hr. Dr. Mexavıer vom hiesigen Münzeabinet mit gütiger Gestat- tung des Besitzers dieselbe an Ort und Stelle untersucht und verzeichnet. Ich lasse den von ihm darüber erstatteten Bericht auszugsweise folgen. ‘Im Verfolg des mir von der Königlichen Akademie der Wissen- ‘schaften ertheilten Auftrages, die in den Feldmarken Engter und “‘Venne nördlich der Stadt Osnabrück gefundenen römischen Münzen, “insonderheit die im Besitze des Hrn. Erblanddrosten v. Bar auf Barenau “befindlichen, zu prüfen und zu verzeichnen, bin ich am Montag, den “15. December 1884, nach Gut Borgwedde bei Venne abgereist. Nach "voraufgegangener schriftlicher Anfrage, wann ich dem Herrn genehm ‘komme, habe ich den darauffolgenden Mittwoch und Donnerstag auf ‘Schloss Barenau verweilt, woselbst auf das zuvorkommendste und “gastfreundlichste empfangen worden zu sein, ich auch der Königlichen “Akademie gegenüber rühmend hervorhebe. Die dort gewonnenen “Ergebnisse weiter verfolgend, habe ich mich in den folgenden Tagen "bemüht, in anderm Besitze versprengte Münzen Engter-Venne’schen “Ursprungs ausfindig zu machen, Notizen über anderweitige Römer- ‘funde der Gegend zu sammeln, sowie die gebildeten und für solche "Gegenstände zu interessirenden Männer der umliegenden Ortschaften ‘auf die in Frage stehenden Dinge aufmerksam zu machen und gege- “‘benen Falles um ihre Beihülfe zu bitten. Ich habe zu dem Behuf “Ausflüge nach Osnabrück, Lintorf, Ostercappeln, Wahlburg, Venne “und Kalkriese unternommen und zumeist Entgegenkommen und “Interesse gefunden: dieselben weiter auszudehnen wurde ich jedoch “dureh die Kürze der Tage und die Ungunst des Wetters verhindert. “Heimgekehrt bin ich am Mittwoch den 24. December‘. — Sitzungsberichte 1885. 70 Gesammtsitzung vom 29. Januar. — Mittheilung vom 15. Januar. Die Barenauer Sammlung besteht nach diesem Bericht aus 226 Stücken, und zwar 79 republikanischen Denaren (mit Einrechnung einer alten karischen zufällig darunter gerathenen Silbermünze), 59 De- naren aus der Zeit von Caesars Dietatur bis auf die Schlacht von Actium (mit Einrechnung eines Denars Jubas II), ı Gold- und 43 Silbermünzen des Augustus, 32 Silber- oder Billonmünzen der späteren Kaiser von Pius abwärts, endlich ı2 Kupfermünzen römischer Kaiser. Die römischen bis auf die Schlacht von Actium geschlagenen Silbermünzen genügt es übersichtlich zu verzeichnen; für die anderen Abtheilungen gebe ich die Aufzeichnungen des Hrn. Menadier voll- ständig. Denare der Republik. Mommsen- Zahl d.| Mommsen- Zahl d. Blacas. Expl. Blacas. Expl. n. 31. Mat (Vietoriatus) .... ı | n. 231. Ti. Claud. Ti. f. Ap.n.. ı BIT: Rare anne v n.2320. Z.uSulla, b»Manlk 0 BuBr9 Ari. ae ı | n. 233. M’. Fontei C. f. (abge- n. 167b. Q. Ourt., M. Sila.... ı BebH)anarkae ı n. 168. [M. S]ergi [Sdus] ..... 2) Ih m 234.12. Bei Bursio: 2... I 1.762) C,Puleher uns dia: 11] 0.1236.) [Q:]-Anto: Baib, ! er 2 11903 1122 0 OGE/ 4 0 ORG REITEN RN DIE © ı | n.250. A. Post. A. f.S.n. Albin ı 31839405. Allı Bala. garisult: 1. nn 25 ul Fact un I n. 1942. Ap. Cl, T. Mal... 1. 25 ı n. 199. L. uk L. f. Caesar ... ı | n.257a. M.Voltei M. f....... I n. 203. M. Cato (Quinar)..... a ee ARNO IL NA Fer 3 24208; GFahı Ofen: ı | n. 261. [C. Egnatius On. f. n. 209. M. Lucili Ruf. ...... I On. n.] Maxsumus .. ı n. 212. L. Piso L. f. Frugi oder 0.263. ‚Zu Zaiereii: Troy... 2 Piso, Früugi.» 2. 834 7 10::265.: PD. Satrifenus] -.. 41: I m.2138. h Nr n. 273. M. Scaur., P. Hupsaeus 4 n. le er sieh 5 nt On. ER! ReL. 10003 1) RE RETTET TIURN Lay 027 8. RBB ST Er 3 n. 2ı4b. ee 3.1 05279 DA 2 n. 215. L. Tituri Sabinus..... ı | n. 280a. Paullus Lepidus..... I n:216:.'C. Vehiua.@ fi Pansaı ner in n.28 00h aha an RER I n. 227b. L. Censl[orin.], ©. Li- n:284: xQ: Cusstus. a ER I metan.. Pi Oragusi 3 DI |n: 2851 Zoran I n. 227c. L. Censor. (abgerieben) ı | n. 295. Philippus........... I n. 227e. C. Mamil. Limetan... ı | n. 301. CO. Servell. C.f....... I n. 228. L. Rubri Dossen ..... I . 11: 2'39: On. Lentull. 24.1.8 2 unbestimmt; 2..2306...10. insel ae ur ı | Romakopf n.r., dahinter x; von ne nr u we 2 Monmusen: Die Örtlichkeit der Varusschlacht. Mommsen- Zahl d. | Mommsen- Zahl d. Blacas. Expl. Blacas. Expl. der Aufschrift nur s deut- Weiblicher Kopf mit Diadem lich) (Vietoria auf Biga n. r.; n. r.; dahinter lesbar sc) unter den _Vorderfüssen (Vietoria auf Viergespann Ruder; im Abschnitt romaA n. r. Unterschrift unlesbar ı (vergl. M. Bin. 16 M. Oipr Kopf der Roma n. r.) (dasselbe U EN 1) RE Ba I 5 Gepräge incus . Romakopf n. r.) (Vietoria mit Baur Vier Bärtiger Kopf) (unkenntlich. — m Getublerb nn #2 Ser ae I gespann n. r.; Beizeichen un- kenntlich. Ein Exemplar aus- Unkenntlich. — Serratus; ge- BEehrochenn en. nee nen: 2 FIDBELE EL: race cn I Kopf des Apollon von vorn)(Zeus Labrandeus mit Doppelaxt über der Schulter von der Seite; Aufschrift verrieben. Münze des Pixodaros von Karien.' Mionxet 3 S. 399 n. 14 Denare aus der Zeit von Caesars Dictatur bis zur Schlacht bei Actium. Cohen monn. Zahld Zahld. cons.? Expl. Expl. ERRONECBHN enes: I Vibia ıı | ©. Vibius C. f. C. n.\ ı IN One ee 2 Vibia 13 Pansa I Coponia ı O.Coponius,(Q.Sieinius ı Claudia 6 3 per Een a os N 2 Caecilia 9 (@. Metel. Pius Scipio ı Claudia 7 r ! Carisia 2 en ; T. Carisius Carisia 8 } (verrieben) Cordia ı M’. Cordius Rufus .. Hostilia 2 L. Hostilius Saserna . Plautia 7 L. Plautius Planeus . Valeria 7 L.Valerius Acisculus.. Sepullia 8 P. Sepullius Macer . . Postumia 8 2 ’ nad Albinus Bruti f... Mussidia 5 L. Mussidius Longus Voconia 2 Q. Voconius Vitulhus . . Pompeia 8 Mag. Pius Antoniaı7 M. Antoni (Kopf des Sol) ah na, Sul Antonia39 Legionsdenare des Antonius der Legio- nen ı (3) — m (2) — v— v— vi) — vıı (2) — vum — Ix — x (2) — xım(3) ! Die Drachmen des Pixodaros wiegen vollwichtig etwas über 48 und es konnte also füglich eine einzelne derselben unter die römischen Denare zum Fuss von 3.98 gerathen. ?2 Die Nummern sind die der Cohenschen Tafeln. 7# 72 Gesamuntsitzung vom 29. Januar. — Mittheilung vom 15. Januar. Zahl d. Zahl d. Expl. Expl. — xv xvı (2) — ' Aug. ı23 ünp. Caesar (Quadriga XVII CLASSICAE — XX 23 auf dem Triumph- bogen). . 2... ek Cohen monn. de l’empire (ed. 2) Aug. 227 C. Caesar IIlir r. p. Aug. 44 ümp. Caesar (Schild e. (mit popul. üussu). und Lanzen)...... 1 Kopf des Juba; rex Aug. 64 Caesar divif.(Vietoria ‚Juba) (Tempel mit auf der Weltkugel). ı sechs Säulen: r. Aug. 72 Caesar divi f. (Caesar XXXI (Müller num. stehend)... „ANlla0m, I de l’Afrique 3 p. 105) Gold- und Silbermünzen des Augustus. A Kopf des Augustus nach rechts mit der Umschrift: CAESAR AVGVSTVS) (OB CIVIS SERVATOS in drei Zeilen innerhalb eines Eiehenlaubkranzes Cohen "Aug. n. 20822 Ser aaa & Kopf des Augustus nach rechts mit der Umschrift: avsevstvs) (Eichenlaubkranz mit CAESAR langen Bändern innerhalb; oberhalb: og - cıvıs; unterhalb: servaros. Cohen Aug. n. 210. Ein‘ Stück auf der Kehrseite angeontten nr & Kopf des Augustus nach rechts mit der Umsehrift: caEsar avevstvs) (Schild mit der Aufschrift s-P-Q-r- cL lich) innerhalb eines Eichenlaubkranzes, oberhalb oB - civıs; unterhalb servaros. Cohen Aug. n. 215......... R Bekränzter Kopf des Augustus nach links mit der Umschrift: CAESARI AV6GVSTo) (Wagen mit einem Legionsadler in einem kleinen auf drei Stufen ruhenden Rundtempelchen mit einer Kuppel auf vier Säulen. Cohen Aug. n. 281. ........... A Kopf des Augustus nach links mit der Umschrift: Avevstvs pıvı - F) (Zwei Krieger überreichen dem rechts auf einem Throne sitzenden Augustus je einen Lorbeerzweig; im untern Ab- schnitt: mp + 3. !4 Cohen. Aug. mn Beer & Kopf des Augustus nach links mit der Umschrift: avevstvs pıvı-F)(Stossender Stier nach rechts; im untern Abschnitt: -v. (undeut- dessen: ımp x (auf einem Exemplar die Inschrift des Abschnitts un- kenntlich). "Cohen Aug,s.n.) 138. sl. a ee & Kopf des Augustus nach rechts mit der Umschrift: avevstvs pıvı-r)(Apollo in Vorderansicht; zu den Füssen beiderseits: ImP x; im untern Abschnitt, der der einen Münze nicht auf- geprägt ist: act. : Cohen Aug. ni 144.2... 2... > [97 En Momnsen: Die Örtlichkeit der Varusschlacht. A Kopf des Augustus nach links) (Skorpion nach rechts gewandt, mit einer Kugel und einem Ruder zwischen den Füssen und einem Füllhorn im Rücken; unterhalb: avevstvs. Cohen Aug. DE ARE I N Kopf des Augustus nach rechts, bekränzt; Umschrift: CAESAR AVGVSTVS DIVI F - PATER PATRIAE) (die Caesaren Gaius und Lueius in Vorderansicht stehend halten jeder einen Schild und einen Speer, über denen im Felde ein Simpulum und ein Augur- stab. Umschrift: ©: L- CAESARES AV6VSTI F : COS - DESIG - PRINC - IvvEnt. Gut erhalten. Cohen Aug. n. 42 A Das gleiche Gepräge; grosse Verschiedenheiten in dem Porträt des Augustus. Zumeist gut erhalten. Cohen Aug. n. 43... Denar. Denar. Denar. Denar. Denar. Denar. Denar. Silber- und Billonmünzen nach Augustus. Bekränzter Kopf des Kaisers Antoninus Pius nach rechts. Umschrift: [anronılnvs Ave [pı]vs-P-P-TR-P-xı )( Ste- hende Göttin nach links, mit der linken ein Ruder, mit der rechten einen Zweig (?) über einen brennenden Altar haltend. Umschrift: cos - nm. Bekränzter Kopf des Kaisers Antoninus Pius nach rechts. Umsechrift: awronıvs [Av6]| Pıvs PP )( Blitzbündel auf einem verhängten Stuhl. Umschrift: cos - ım. ee Kopf des Kaisers Antoninus Pius nach rechts. Umschrift: ANTONINVS AVG:P... )( Fortuna nach links stehend. Um- SCHELICOSEN 7 nee een a era a de zung Bekränzter Kopf des Kaisers Antoninus Pius nach rechts. Umschrift: ımp - ANTONINvS - pIvs - av@ )( Victoria nach links. VICTORIA AVE. Kehrseite abgerieben ... „...-...z..r. Kopf der älteren Faustina nach rechts. Umschrift: »ıva FAVSTINA )( Weibliche Figur mit flatterndem Tuch. Um- SO NEN ISSONHERDA IT Se Bekränzter Kopf des M. Aurelius' nach rechts. Um- schrift: ..M- ANTO -P- FI-Av@.. NOBLI AVGPM-T...)( Minerva nach rechts stehend, in der rechten einen Speer, auf der ausgestreckten linken eine Victoria — ...... Kopf der Crispina nach rechts. Umschrift: crıspına av@vsTta )( Altar. Umschrift: pıs GENITALIBVS ” ! Vielmehr die Münze des Commodus mit dem Revers nobilit. Aug. (Cohen Comm. 123. 125). Te. M. 74 Denar. Denar. Denar. Denar. Denar. Denar. Denar. Denar. Denar. Denar. Denar. Denar. Gesammtsitzung vom 29. Januar. — Mittheilung vom 15. Januar. Bekränzter Kopf des Septimius Severus nach rechts. Um- schrift: [mr - caes] sept - sev - [pert - | av& [cos ı.] )( Fortuna nach links sitzend, in der linken ein Füllhorn, in der rechten ein Ruder haltend. Umschrift: FortvnAaE [repvcı] Bekränzter Kopf des Caracalla (?) nach rechts. Umschrift: IMP.. PpIvs Av@ )( Victoria nach links eilend. Umschrift: Inerorul) ayeystr, ala ke halle Re Bekränzter Kopf des Elagabalus nach rechts. Umschrift: IMP - ANTONINVS [Pıvs] Av6. ) ( Der Kaiser nach links stehend hält in der Linken ein Scepter und mit der Rechten eine Schale über einen brennenden Altar: in der Höhe ein Stern. Umschrift unleserlich: [isvıcrvs SAGERDOS Av@.| ....... Kopf der Julia Mamaea nach rechts. Umschrift: ıvııa MAMAEA ) ( Juno neben einem Pfau nach links stehend hält in der Linken ein Scepter und in der Rechten eine Schale. Umschrift :HAYNOMGONSI TR RE Kopf des Severus Alexander nach rechts. Umschrift: ..SEV...) (sitzende Göttin nach links. Umschrift: .e p COS FAR SEE Ne DE BR ee ee Kopf des Gordian mit Strahlenkranz nach rechts. Um- schrift: mp - CAES - M- ANT - GORDIANO ) ( Victoria nach links, in der linken eine Palme, in der rechten einen Kranz haltend. Umschrift: p-m-Tr-P...p-Pp- Ausgebrochen.. Kopf des Gordian mit Strahlenkranz nach rechts. Um- schrift: IMmP - GORDIANVS PIVS FELIX AV@ )( Stehender Jupiter, mit der Rechten sich auf ein Scepter stützend. Umschrift: IOVITSTÄTORL STE 2 SI DR LE Bekränzter Kopf des Gordian nach rechts. Umschrift: mr - GORDIANVS P-F-AV& )( Ein Krieger nach rechts stehend, in der Linken eine Lanze, mit der Rechten eine Kugel haltend. Umsehrift: „..TR-P-mm-C0os-UP:P ........ Kopf des Philippus mit Strahlenkranz nach rechts. Um- schrift: ımp - pmıLıppvs Ave. )( Roma nach rechts sitzend mit einer Vietoria auf der Hand. Umschrift: ROMAE AETERNAE Kopf des Philippus mit Strahlenkranz nach rechts. )( Um- schrift: mp - m - ıvL - pmıLippvs avG. Zwei Reiter nach rechts Kopf des Valerianus mit Strahlenkranz nach rechts. Um- schrift: mp - ©- pP - LIC - VALERIANVS AV@. )( Weibliche Figur mit ausgebreiteten Armen. Umschrift: pıwras Av6. ..... Kopf des Valerianus mit Strahlenkranz nach rechts. Um- schrift: DIVo VALERIANO CAES. )( der Caesar auf einem Adler emporschwebend. Umschrift: CONSECRATIO .. 2.22... 5 e Denar. Bronze. kl. Br. kl. Br. M. Br. kl. Br. kl. Br. kl. Br. kl. Br. M. Br. Bronze. Bronze. Gr. Br. M. Br. Gr. Br. Monmsen: Die Örtlichkeit der Varusschlacht. Kopf des Gallienus mit Strahlenkranz nach links. Umschrift: GALLIENVS-P:F- av6)(Vietoria nach links schreitend. Um- schrift: VICTORIA GERMANICR U UND. A. IE 2. I RT. Gallienus, völlig verrieben; auf der einen scheinbar eine VaCtOTL a TREE RE Kopf des älteren Tetrieus mit Strahlenkranz nach rechts. Umsehrift: TETRICVS P - F- Av6) (Weibliche Figur nach links stehend, einen Kranz in der rechten haltend ........ Kopf des jüngeren Tetrieus. Umschrift und Kehrseite un- kenntlich nl et: ne ER A HRERART 2. Kopf des Probus mit Strahlenkranz nach rechts. Um- schrift: mp - © - IVL - AVR - PROBVS Av6) (Weibliche Gestalt zwischen zwei Militärzeichen. Umschrift: Frınes mıLırvm Behelmter Kopf des Constantin (?). J(Vietoria ........ Behelmter Kopf der Roma) (vres roma: die Wölfin Kopf des Valentinian (P). )(SECVRITAS ......2cceer0.. BANZHChWNErHIeDen DE ee Kupfermünzen. Kopf des Agrippa mit einem Diadem nach links; Um- schrift: m - AGRIPPA - L - F - cos - m.) (Neptun in Vorderansicht stehend; zu beiden Seiten s c. Cohen Agrippa n. 3 Kopf des Augustus nach rechts; von der verriebenen Um- schrift nur rrıevnıc kenntlich) (s:c- im Felde; von der verriebenen Umsehrift nur ım-vIR. A-A-A-F-F- kennt- lich (etwa Asinius Gallus oder Lurius Agrippa.) ..... Kopf des Augustus mit Strahlenkranz nach links. Um- schrift: pıvvs AV@vSTvs PATER) (Altar; seitwärts: s c; unter- halb: provipentia. Cohen Aug. n. 228. Ein Stück verrieben Im Felde s- c- ; Umschrift: TI- CAESAR DIVI AVG:- F- AVGVSTVS- IMP - VIII) (CIVITATIBVS ASIAE RESTITVTIS. Tiberius sitzt nach links auf,einem Stuhle und hält in der rechten eine Schale, in der linken ein Scepter. Gut erhalten. Cohen Tiber. n. 3. Kopf des Kaisers Nero nach links. Umschrift: mr - nero CAESAR AV&@ P-M-xır)( Vietoria nach links, einen Schild LEilBt esta lan. Seh) 5A Are A SR Sur Bar a Er SEE RE Re BR Kopf des Kaisers Domitian nach rechts. Umschrift: DOMITIAN - AV@... )( stehende Göttin. s c. Umschrift un- IT IE RE een se ekieieanieieteirnerien 0 75 Lord . . . 76 Gesammtsitzung vom 29. Januar. — Mittheilung vom 15. Januar. M. Br. Bekränzter Kopf des Kaisers Domitian nach rechts. Um- sehrift: Domimt...TR-P:- )( Fortuna nach links mit einem Füllhorn in der linken und einem Ruder in der rechten. sc. Umschrift: FORTUNAE avavstı. Vorderseite abgerieben ı Gr. Br. Bekränzter Kopf des Kaisers Vespasian nach rechts. Um- schrift: ımPp - CAES - VESPASIANVS Av@ cos vu )( Fortuna nach links mit Füllhorn in der linken und einem Ruder in der rechten. s e«. Umschrift: FoOrRTvNnaE.. Abgerieben ı M. Br. Kopf des M. Aurelius. Umschrift: AVRELIVS CAESAR ANTONINI AvG Pl FiL )( Behelmter Krieger nach links stehend, mit der linken auf einen Speer sich stützend, mit der rechten ein Schwert haltend. Beiderseits über dem s c: virTvs. Umsehrift:; TR Bon! NIEREN ee I M. Br. Unkenntlicher Kaiserkopf. )( Tropaeum mit zwei Gefan- genen il: Are ee elek He ) Über den Erhaltungsstand bemerkt Hr. Menadier im Allge- meinen: ‘Die besterhaltenen aller Münzen sind die Gepräge des Augustus, ‘wenn schon auch diese nicht ersten Ranges sind; die Denare der ‘römischen Republik sind wohl durchgängig angegriffen; die Münzen ‘der übrigen Kaiser aber sind zumeist sehr stark verrieben. Dieser “Umstand lehrt unwiderleglich, dass die verzeichneten Münzen keine “einheitliche Fundmasse bilden können’. Über die Auffindung ist ihm nur folgendes zur Kenntniss ge- kommen: ‘Der Herr Erblanddrost von Bar wusste nur von dem einen ‘verzeichneten Aureus des Augustus, der im Jahre 1867 im Gemüse- ‘garten des Gutes Barenau gefunden worden ist, die Herkunft anzugeben, “während er in Betreff der übrigen vollständig ohne Kunde zu sein "bekannte. Ein systematisches Sammeln oder einen einmaligen grösseren "Ankauf hielt derselbe jedoch für ausgeschlossen, da über einen ‘derartigen Vorgang die Familienpapiere Nachricht geben würden. "Ein gleiches lehrt auch das Auftreten von Wiederholungen einzelner ‘Münzen. Dass sie jedoch mit vielleicht geringen Ausnahmen in der "Umgegend selbst gefunden worden seien, war die feste Überzeugung ‘des Besitzers. Es ist ferner Tradition in Barenau, welcher auch Hr. Höfer gedenkt, dass ein Theil der Münzen, namentlich goldene, zur Zeit der Franzosen, die auch in Barenau gelegen, abhanden gekommen sei. Wahrscheinlich ist dies richtig; andererseits aber sind die jetzt vorhandenen Münzen wohl grossentheils dieselben 127, welche vor fast zweihundert Jahren H. S. von Bar verzeichnete und funfzig Jahre Mouusen: Die Örtlichkeit der Varusschlacht. 17 später Möser in Barenau vorfand. Denn einerseits fehlt jetzt der ausdrücklich von Möser erwähnte augustische Aureus mit signis receptis (Cohen Aug. n. 258 oder n. 261); andererseits finden sich sämmtliche von Möser namhaft gemachte Denare noch jetzt auf Barenau, und es ist sicher kein Zufall, dass dieselben vierzehn Legionen des Antonius, die Möser namhaft macht, und keine andere auch in der jetzigen Sammlung erscheinen. ll. Andere Münzfunde in der Umgegend von Barenau. En6TER. "Mir ist’, sagt Höfer a. a. O. S. 83, ‘vom Postverwalter Inderstruth “in Engter versichert, dass er früher viele römische Münzen be- 'sessen, welche alle in der Umgegend gefunden worden sind. — Hr. Menadier bemerkt: ‘Auf Grund von Mittheilungen des "Hrn. Hofbesitzer Knille vermag ich hinzuzufügen, dass sein Vater ‘ebenfalls sehr viele römische Münzen besessen habe, die gelegent- "lich eines Hausbaues auf der Höhe gefunden und hinterdrein nach Berlin verkauft seien. Einem an den Hın. Müller von Sonder- “mühlen gerichteten Briefe des Hrn. Sanitätsrath Dr. Hartmann ‘entnehme ich die Bemerkung, dass viele im Engterschen gefundene 'Römermünzen nach England verkauft seien’. KALKRIESE. ‘Die verwittwete Frau Niewedde zu Kalkriese, deren Grundbesitz "mit dem Gute Barenau unmittelbar zusammenstösst, theilte mir "mit, dass Jahr aus Jahr ein ihrem verstorbenen Manne alte Silber- “und Goldmünzen angeboten seien. Da derselbe jedoch kein Geld “dafür habe geben wollen, seien sie hinterdrein zumeist auf Barenau “angeboten worden. Einige möchten auch anderweit verkauft sein. ‘Von zwei Goldstücken aber wisse sie genau, dass sie an den ‘verstorbenen Hrn. Dr. Gustav Piesbergen zu Bramsche abgegeben ‘seien. (Die zu Osnabrück lebende Wittwe dieses Herrn vermochte "mir keine weitere Auskunft zu geben; alle Gold- und Silbermünzen ‘seien nach dem Tode ihres Gatten verkauft; Kupfermünzen be- “fänden sich vielleicht noch im Besitz ihres Sohnes.) Die Münzen ‘seien zumeist auf dem Acker des Hrn. Lübben gefunden, der am "Bergeshange südlich der Landstrasse liegt, wo diese einen Bach “überschreitet, und der eben dieser Funde halber seit Alters den “Namen: »die Goldstücke« führt. Von dort stamme auch die in ihrem eigenen Besitze befindliche Silbermünze [Mommsen - Blacas 'n. 280a (s. oben)]. Auf ihrem eigenen Grund und Boden sei da- 78 Gesammtsitzung vom 29. Januar. — Mittheilung vom 15. Januar. ‘gegen ein alter, patinirter, dünnwandiger, bauchiger Bronzekessel ‘mit beweglichem Henkel und drei kleinen schweren Füssen ge- “funden worden. (Der Kessel, noch vor einem Jahre vorhanden, “dann unter das Gerümpel geworfen, war trotz allem Suchen nicht ‘zu finden; jedoch ist mir eine Fortsetzung des Suchens fest zu- ‘gesichert.) Diese Angaben ergänzend führte mich der Schwieger- ‘sohn der genannten Frau, der Landtags-Abgeordnete Dr. Fisse, ‘zu einem langgestreckten künstlichen Hügel, in unmittelbarer ‘Nähe des Fundackers auf der nördlichen Seite der Landstrasse, “aus dem das Wasser vor einiger Zeit Pferdezähne losgespült habe. “Hr. Dr. Fisse theilt mir ferner die Abschrift eines Briefes vom ‘Dr. Piesbergen vom August 1857 mit, nach welchem von dem “Königlichen Münzeabinet zu Hannover für einen zu Kalkriese “gefundenen Aureus rı Thaler geboten sind, und in Folge dessen ‘derselbe erworben sein wird’. MEnADIıEr. DievEe Wiesen nordwestlich von Barenau. Anmr ‘In diesen Wiesen ist vor einigen Jahren, nach Mittheilung des ‘Hrn. Dr. Fisse, ein Goldstück gefunden worden. MenADıEr. VÖRDEN. ‘Auch in diesem Amte, sagt J. K. Wächter (Statistik der im "Königreich Hannover vorhandenen heidnischen Denkmäler. Han- 'nover 1841 S. ı13) "sind nach der brieflichen Mittheilung des ‘oft genannten Hrn. Forstsecretairs [|Wehrkamp, vgl. S. 122] und "namentlich auf dem sogenannten Weissenfelde [Wittenfeld] goldene ‘römische Münzen gefunden worden! BoRGWEDDE. Eine halbe Stunde südöstlich von Barenau sind vor dreissig Jahren ‘am Barenhügel auf dem Gute Borgwedde, wo der Venner Mühlen- "bach aus den Bergen heraustritt, dreissig alte Münzen beim "Plaggeschaufeln gefunden; da das Gutshaus jedoch bald darauf “"ausgebrannt ist, hat sich keine derselben erhalten; auch konnte ich "keine weitere Gewissheit, welcher Art sie gewesen seien, erlangen, “als dass die verschiedenen Metalle darunter vertreten. MENADIER. VENNE. A’ Ein anderes Exemplar des oben S. 73 beschriebenen Aureus erwähnt J. E. Stüve in der Beschreibung und Geschichte des Hochstifts und Fürstenthums Osnabrück (Osnabrück 1789. 8) S. 142 als ‘ohnweit Venne’ gefunden und bildet ihn auf dem Titelkupfer ab. — Nach C. L. Grotefend (bei Fr. Hahn der Fund von Lengerich. Hannover 1854. S. 57) kam die von Stüve abgebildete Münze später in den Besitz der Gräfin Münster von Langelage. u Mommsen: Die Örtlichkeit der Varusschlacht. 79 A’ Caesar Augustus. Lorbeerbekränzter Kopf nach rechts.) (C. Agwillius Florus. Blume. Cohen Aug. n. 363. — Nach Grotefend a. a. O. ist diese Münze zugleich mit der vorigen im Anfang der achtziger Jahre des vorigen Jahrhunderts im Venner Moor Amts Hunteburg gefunden. Sie befand sich später in der Sammlung des Archivraths Sudendorf in Han- nover. Als gefunden "in der Umgegend von Barenau und Venne werden bezeichnet zwei in der Münzsammlung des Rathsgymnasiums von Osnabrück aufbewahrte und daselbst von Höfer S. 85 und Menadier gesehene Münzen: Cohen Poblie. 8: On. Magnus imp., M. Pobliei leg. propr. Cohen Aug. n. 43 (s. oben). Auch Hartmann (Wanderungen durch das Wittekinds- oder Wiehen- gebirge. Preussisch-Oldendorf 1876. S. 74) erwähnt unter den am Südrande des Tiefen Moors bei Venne und Barenau gefundenen Münzen einen "Silberdenar des Cneius Pompeius. — Ferner sagt Wächter a. a. 0. S. ııı: ‘Im Amt Wittlage-Hunteburg sind viele ‘römische Münze ngefunden worden. Der Vater des mehrgedachten ‘Hrn. Forstseeretairs [vergl. S. 78] hat an die 15— 20 Stücke und ‘ein Colon Namens Hollkamp 8S—ı2 derselben besessen, die ‘sämmtlich in Gräbern und Heiden der Kirchspiele Venne und “Hunteburg gefunden worden sind. Zwei Gold- und einige "Kupfermünzen wurden in seiner Gegenwart in Venne gefunden, ‘die aus den nicht unbedeutenden mit Steinen bedeckten Grab- "mäler zu Driehausen, Bauerschaft Schwapstorf, Kirchspiels Oster- “cappeln, herausgegraben worden. Die Münzen sind mit dem Ver- "zeichnisse der Kaiser, von welchen sie geprägt, verloren gegangen‘. — Hr. Menadier fügt hinzu: "Das Colonat Hollkamp, in der Mitte ‘zwischen Barenau und Venne gelegen, ist vor längerer Zeit ab- ‘gebrannt, so dass von den Münzen nichts mehr erhalten ist; “der gegenwärtige Besitzer weiss sich derselben nicht zu erinnern, “und der alte Oheim desselben, der von ihnen wissen könnte, ist “taub. Der Metaliklumpen, der aus den Brandtrümmern gerettet ‘sein soll, wird wohl aus neueren Münzen zusammengeschmolzen ‘sein. Die Denkmäler auf dem Driehauser Felde sind nach der “Versicherung des Hrn. Hartmann nur zur Hälfte vom Grafen “Münster untersucht, die andere Hälfte ist noch unberührt. —- ‘Die Steindenkmäler von Driehausen‘, sagt Höfer a. a. O. S. 89, ‘sind in neuester Zeit von Sr. Majestät dem Kaiser angekauft und “dadurch glücklicher Weise vor der Zerstörung gesichert! — Wie es sich mit diesen angeblich in Urnen gefundenen Münzen verhält, s0 Gesammitsitzung vom 29. Jannar, — Mittheilung vom 15. ‚Januar. muss dahingestellt bleiben; sind die nicht recht beglaubigten An- gaben correct, so dürften dieselben wohl eher dem 4. Jahrhun- dert angehören als der augustischen Zeit. SAMMLUNG DES PASTORS LODTMANN IN FREEREN. Aus dieser Sammlung stammen die folgenden 25 Denare, welche Hr. Menadier in der Sammlung des Gymnasiums in Osnabrück gesehen und verzeichnet hat; sie gleichen in ihrer ganzen Er- scheinung und Färbung durch Oxydation den in Barenau auf- bewahrten voraugustischen und augustischen Münzen. Mommsen- Mommsen- Blacas. Blacas. N. 3.00 2: Mae; n. 230a. C. Censo. n. ı28. M. Porei Laeca. | n. 23ob. (s. oben). n. 134. M. Mare. n. 236. (s. oben). n. 142. Q. Pilipus. n. 264. L. Rusti. n. 156. .L. Philippus. n. 267b. M. Plaetorius M.f. Cestianus. n., 160, ., P. Nerva; n. 278. (s. oben). n. 197. M. Herenni. n. 285. (s. oben). n. 204. L. Colt. n. 295. (s. oben). n. 2132. (s. oben). n. 299. (©. Postumi Ta. n. 2142. (S. oben). | Cohen med. cons. n. 227c. (s. oben). Cordia ı (s. oben). n. 227e. (s. oben). Claudia 6 (s. oben). u. 228. (s. oben). Antonia 17 (s. oben). Hr. Menadier fügt hinzu: ‘Ohne Zweifel entstammt ebendenselben "Funden ein Denar des Augustus mit dem Apollo von Actium auf der "Kehrseite (s. oben; Cohen Aug. n. 144), welchen der Taubstummen- "lehrer Hr. Thiemeier in Osnabrück in der Stadt selbst gekauft hat, ‘und werden ausserdem in den Osnabrücker Privat- Münzsamm- “lungen noch manche derartige Münzen sich versteckt halten’. II. Sonstige Funde zwischen Ems, Weser und Lippe‘. JEVER. Silbermünzen bis Hadrian oder Pius. Mein R. M. W. S. 773. ! Die richtige Würdigung der Münzfunde in und um Barenau ist nur möglich, wenn man sie mit den sonst in diesem Theil Germaniens gemachten zusammenhält und ihre Singularität sich klar macht. Ich gebe hier diejenigen an, die aus dem Gebiet zwischen Ems, Weser und Lippe zu meiner Kenntniss gekommen sind, wobei die Zusammenstellungen der HH. von Alten und Dr. Hartmann in den S.67 A. 2 und S.65 A.5 angeführten Schriften, so wie die von Hrn. Menadier eingezogenen Nachrichten mir von wesentlichem Nutzen waren. Sicher aber fehlen nicht wenige noch zu ermittelnde nn u Te Monusen: Die Örtlichkeit der Varusschlacht. Bıneum an der Ems gegenüber Leer. 81 Bei Bingum fanden sich in einem losen Haufen ohne Gefäss im Klei, wie Grotefend Zeitschrift des hist. Vereins für Niedersachsen 1864 S. 53 berichtet, die folgenden ı5 Silber- und 3 Kupfer- münzen: Mommsen- Zahl d. Zahl d. Blacas: Expl. Sohen)exhp. Expl. BEA nn. SCHMD een. 9 ı | Aug. 14. Caesar imp. VII n. 174. L. Valeri Flacci.. ı (Quar)ea 1 me 2b (Ss: OBEeN) An er. nr Aug. As sls-, oben)... 2.2.8 - 3 03279. (S..0ben)..r.. -.%.- ı | Aug. 114. imp. Caesar (Priapus- Cohen med. cons. berme) I ae i Plautia 7 (s. oben) ...... ı | Aug. 117. imp. Caesar (pflügende Jura? (s.oben)...... 1 Stiere) ........... Servilia 7 Caepio Brutus pro Kupfermünzen: une I | Aug. 445. P. Lurius Agrippa... ı Antonia 39 (s. oben; die Zahl Aug. 737. Caesar (Altar von Lug- der Legion nicht dunum); verrieben.. 2 zu erkennen) .. ı Maria ıo C. Marius Tro... ı Söserr am Hümling. Denare aus der Zeit von Hadrian bis Antoninus. von ALTEN a. a. 0. S. 18. SpaANn unweit Sögel. Denarfund 1824, im Hügel zerstreut, angeblich von divus Augustus (?) und diva Faustina. Böpıker im Westphälischen Archiv Bd. 2 (1827) 8.176. Fundnotizen. An die Gelehrten sowohl wie an die Nichtgelehrten, welche für diese Frage sich interessiren, richte ich die Bitte, mir die Vervollständigung dieser Nachrichten möglich zu machen. — Von den Münzfiunden am linken Emsufer habe ich nur den von Bingum an der Ems selbst aufgenommen; andere, zum Beispiel von Assen und von Lintloh, giebt von Alten a. a. O. S. 15. 16, zum Theil nach Janssens Beschreibung der Drenther Alterthümer; vergl. auch P. S. van der Scheer de Valther- Brug (Winschoeten 1855) S. 14. — Auch die Münzfunde zwischen Weser und Elbe verdienten gesammelt zu werden. Hr. Menadier giebt mir Nachricht von einer um das Jahr 1875 bei Salder südlich von Braunschweig auf einem Rübenfeld gefundenen gut erhaltenen Goldmünze des Augustus mit (Caesar Augustus) (ob civis servatos (Cohen Aug. n. 207); dieselbe befindet sich in der Sammlung des Hrn. Zimmermeisters A. Niess in Braunschweig. Über den Denarfund von Neuhaus an der Oste (bis Marcus) vergl. mein R. M. W. S. 773. Andere Münzfunde aus dem Herzogthum Bremen -Verden verzeichnet Bahrfeldt in den Verhandlungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 22. Mai 1880 S. 126. Überhaupt hat diese Gesellschaft die Zusammen- stellung der im freien Germanien gefundenen Römermünzen in dankenswerther Weise angeregt und es ist zu hoffen, dass ihre Bestrebungen auch auf diesem Gebiet Erfolg haben werden. 82 Gesammtsitzung vom 29. Januar. — Mittheilung vom 15. Januar. MÄRSCHENDORF zwischen Quakenbrück und Vechta. Denar der Sabina. vow Auten a.a.0. S.ıo0. AmT BERSENBRÜCK. “Münzen aus der Römer- und der Sachsenzeit besonders im Kirch- spiel Ankum.’” Wächter a. a. 0. S. 114. SÜDERWEH bei Lesserich (Amt Freeren). Über den wichtigen hier um das J. 350 in die Erde gelegten Schatz, der theils römische Denare, theils Gold- und Silbermünzen des 4. Jahrhunderts enthielt, berichtet Fr. Hahn der Fund von Len- gerich (Hannover 1854. 8.); im Auszug in meinem R. M. W. S. 819. \ BrRANSCHE. In Bramsche soll in den funfziger Jahren ein Goldstück des "Caracalla gefunden sein‘. Briefliche Mittheilung des Hın. Hörer. STADT UND AMT ÜSNABRÜCK. ‘Im Jahre 1840’, sagt J. K. Wächter a. a. O. S. ııo, "hat Colon “Wegmann zu Haltern, Kirchspiel Bellm, an der Seite eines ‘grossen Steines, der inmitten eines von ihm angelegten Fisch- “teichs gelegen, eine goldene Münze vom Kaiser Honorius’ [es ist dies zufolge der nach einem Abdruck von Wächter gegebenen Beschreibung Cohen Honor. n. 21 mit np oder vielmehr mp] “und mehrere römische Kupfermünzen gefunden. Die goldene ‘Münze hat ein Goldarbeiter in Osnabrück acquirirt, die Kupfer- "münzen sind als Spielzeuge der Kinder des Finders verloren “gegangen. — Römische Münzen werden häufig gefunden, sogar in der Umgegend von Hannover, nirgends aber mehr als im Ösnabrückischen; ich selber besitze deren zwei, die hier gefunden ‘sind, eine von Justinian und die andere auch von Honorius. — Eines Fundes von römischen Goldmünzen aus der Zeit nach Constantin, der einige Jahre zuvor im Osnabrückischen gemacht war, gedenkt Hann, Fund von Lengerich (1854) S. 4. — In der ‘Münzsammlung des verstorbenen Geh. Archivrath Grotefend zu “Hannover befand sich ein Goldsolidar des Kaisers Valens, welches ‘im Osnabrückischen gefunden war’. Harrmann in Picks Monats- schrift für Westdeutschland 1880 S. 515. WITTLAGE. “Eine Goldmünze des Kaisers Theodosius I., mit TRroß bezeichnet, wurde im Jahre 1872 in der Nähe des Amitsitzes Wittlage an der Osnabrück-Mindener Chaussee gefunden. Diese Münze ging in meinen Besitz über’ Harrmann in Picks Monatsschrift für Westdeutschland 1880 S. 515. Monusen: Die Örtlichkeit der Varusschlacht. 83 KrIETENSTEIN bei LmToRrr. ‘In den dreissiger Jahren wurde von dem damaligen Pächter der “Schäferei des Gutes Krietenstein in der Nähe von Lintorf, Amt “Wittlage, bei Urbarmachung einer Haidefläche ein Topf aus- ‘gepflügt und zerbrochen, in dem 99 Goldmünzen sich befanden. ‘Dieselben wurden an einen jüdischen Händler verkauft. Dem "Verfasser gelang es nach Verlauf von 30 Jahren das sogenannte "Probestück von einem Bruder des damaligen Käufers zu erhalten. ‘Geh. Rath Grotefend erklärte sie für eine Goldmünze des Kaisers “Valens; sie war in der Mitte durchgeschnitten und zeigte eine ‘ “silberne Fütterung mit sehr geschickt aufgelötheten Platten‘. Harrmans in Picks Monatsschrift für Westdeutschland 1880 S. 5 18. MELLE. “Eine römische Goldmünze und ein Bruchstück eines Bronzerades, “die in dem Wagenhorst in der Nähe der Dietrichsburg nördlich ‘von Melle gefunden worden, will Herr Müller von Sondermühlen ‘im Besitze seines Vaters, der jene Waldreviere unter seiner Forst- “administration hatte, gesehen haben. Derselbe hält die Dietrichs- “burg für die alte Teutoburg und hat sich anheischig gemacht, “die Stelle zu bezeichnen, an welcher er einen Fuss unter der "Erde alte Steinreliefs verborgen wisse, ja selbst gesehen habe. — ‘Südlich von Melle sollen nach F. Müller (OÖsnabrücksche Erholungs- ‘stunden vom 20. Januar 1839) in dem Städtchen Borgholzhausen ‘zwei römische Opfergefässe gefunden sein. MenaDIer. HEDEMÜNDEN AN DER WERRA. ‘Im Jahre 1855 entdeckte man bei Hedemünden an der Werra “unter den Wurzeln einer uralten Eiche neben Resten eines rohen "Thongefässes eine Quantität blanker Silbermünzen, von welchen ‘zwei hieher [nach Hannover] eingesandte Stücke als Denare der “gens Mamilia und der gens Minucia erkannt wurden. Der ganze “Münzfund ward eingeschmolzen‘. Einfeld Zeitschrift des histo- rischen Vereins für Niedersachsen 1856 S. 8. ÖFYNHAUSEN bei DRIBURG. Zwei Aurei des Augustus sind nahe bei Oeynhausen an der Emmer in einem uralten Lehnwald, durch den nie eine Strasse geführt hat, am Fuss des sogenannten Varusberges bei dem Bau der Hannover-Altenbekener Eisenbahn im Juni oder Juli ı873 aufgefunden worden, laut dem Schreiben des Landraths von Metternich in Höxter an den Alterthumsverein in Münster. Die eine dieser Münzen befindet sich jetzt in der Münzsammlung dieses Vereins, die zweite ebendaselbst im Privatbesitz; Abdrücke von beiden, von dem Conservator Hrn. Wippo angefertigt, ver- S4 Gesammtsitzung vom 29. Januar. — Mittheilung vom 15. Januar. danke ich Hrn. Prof. Milchhöfer. Der eine dieser Aurei ist der auch in Barenau gefundene Cohen Aug. n. 42 (oben S. 73). der andere trägt die Aufschrift Augustus divi f.) (©. Caes. Augus. f. (Cohen Aug. n. 39). HaLtern am rechten Ufer der Lippe. Aureus des Augustus, gefunden in Haltern nach Schmidt in der Münsterschen Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alter- thumskunde. Neue Folge Bd. 10 S. 271. Der St, Annaberg bei Haltern trug ein römisches Castell. Meines Erachtens gehören die in und bei Barenau gefundenen Münzen zu dem Nachlass der im Jahre 9 n. Chr. im Venner Moore zu Grunde gegangenen Armee des Varus.' Allerdings muss eingeräumt werden, dass militärische Katastrophen (dieser Art regelmässig einen solchen Nachlass nicht ergeben haben noch ergeben können. Das Aufräumen des Schlachtfeldes und ins- besondere die Besitznahme des in den Kassen oder bei den Einzelnen vorhandenen baaren Geldes wird in alter wie in neuer Zeit regel- mässig mit solcher Energie betrieben, dass späteren Geschlechtern hier nicht viel zu finden bleibt. Aber die Katastrophe des Varus hat wohl eine Ausnahme machen können. Abgesehen davon, dass bei den Kämpfen während der ersten Marschtage, bei dem vergeblichen Ver- such der- Reiterei unter Preisgebung des Fussvolks nach dem Rhein zu entkommen, bei der durch das Entkommen einzelner Leute” an- gezeigten Auflösung des Gros die Katastrophe sich über ein weites Terrain erstreckt haben muss und hier mancher Römer umgekommen sein wird, dessen Leiche nieht vom Feind gefunden ward, vollzog sich die Schlusskatastrophe in einem moorigen, von einer schmalen Heerstrasse durchsehnittenen Terrain. Wie der eine der drei Adler (dadurch gerettet ward, dass der Träger ihn von der Stange riss und, ! Ausgesprochen hat dies schon im Jahre 1789 J. E. Stüve bei Gelegenheit der Publication des oben S. 78 angeführten Goldstücks. Später hat E. M(üller) von Sonder- mühlen in der Schrift “Aliso und die Gegend der Hermannsschlacht (Berlin 1875) die- selbe Hypothese, jedoch ohne Rücksichtnahme auf die Münzfunde, lediglich nach localen Combinationen vertheidigt. Die Marschrichtung indess ist von ihm entschieden ver- fehlt und, wenn auch in falscher Beziehung auf eine andere Expedition. von Hartmann und nach diesem von Höfer richtiger dargestellt worden. Müller führt den Varus von Varenholz an der Weser die Werra und die Else hinauf bis gegen Melle und von da nach Engter und Venne, während er höchst wahrscheinlich, wie weiterhin gezeigt werden soll, von Minden aus an den Ort der Katastiuphe gelangte. ® Taeitus ann. ı, 61: cladis eius superstites, pugnam aut vincula elapsı. Momnsen: Die Örtlichkeit der Varnsschlacht. 85 obwohl verwundet, sich im Moore mit ihm verbarg,.' so haben vermuthlich eine Anzahl anderer Offiziere und Soldaten ähnliche Zu- tluchtstätten aufgesucht und darin den Tod gefunden. Dass unter diesen Umständen mancher wohlgefüllte Geldgürtel den Siegern ent- ging. ist den Verhältnissen angemessen’. Wie Kupfermünzen überhaupt regelmässig ausserhalb der Reichs- grenze nicht gefunden werden’, so sind auch hier nur wenige derselben zum Vorschein gekommen: die Sammlung in Barenau — sonst ist von Kupfermünzen aus dieser Gegend überhaupt nichts bekannt — enthält inter 226 Stücken nur ı2 kupferne, wovon eigentlich nur eines füglich zum Nachlass des Varusheeres gehört haben kann. Da mancherlei Zufälligkeiten bei dem Zusammenkommen der Barenauer Münzen mitgewirkt haben werden und der Fundort gerade in dem Venner Moore für jedes einzelne Stück keineswegs gesichert ist. wird aus diesen überall nicht argumentirt werden dürfen. Eher könnte die Frage aufgeworfen werden, ob nieht bei dem hier angenommenen Sachverhalt vielmehr die Seltenheit der Kupfermünzen hefremdet. Indess diese erklärt sich recht wohl. Die Soldaten und Offiziere trugen überhaupt. und namentlich bei einem Marsch in Feindesland, Münzen bei sich nicht für den täglichen Lebensbedarf, der ihnen anderweitig zukam, sondern als Sparpfennig für besondere Gelegen- heiten, und also nur Gold- oder Silber. Auch verbot schon das Ge- wicht des römischen Kupfergeldes namentlich in dieser Epoche, das- selbe in dieser Weise auf Märschen im Gürtel zu führen.’ ' Florus a. a. O.: tertiam (aqwilam) signifer ... evolsit mersamque inter baltei swi latebras gerens in eruenta palude sie latwit. Die abweichende Version bei Dio 60. 8 stimmt nicht mit Taeitus ann. ı2, 29. ?2 Von anderen Werthgegenständen, die das Heer mit sich führte, gilt dies nicht in dem gleichen Grade; das Bronzegeräth zum Beispiel muss in grösserer Voll- ständigkeit in den Besitz der Sieger gerathen sein als das Geld. Beiläufig mag hier erwähnt werden, dass, nach Mittheilung des Hrn. Pastor Gassmann zu Or ee an Menadier, vor längerer Zeit am Rande eines bisher ımberührten künstlichen Hügels am Walde oberhalb OÖstercappeln auf dem Gebiete des Gutes Krebsburg bronzenes Pferdegeschirr, wahrscheinlich römischen Ursprungs. ausgepflügt worden ist. Indess ist bei dem verhältnissmässig häufigen Vorkommen von römischem Bronzegeschirr in diesen Gegenden, das als Handelsartikel zu den Germanen ging, darauf nicht viel Gewicht zu legen. ® In der Gegend von Thiedenwiese (bei Hannover auf der Strasse nach Göttingen) fanden sich nach Wächter a. a. 0. S. 172, der die Münzen selbst besass, in einer bleiernen Kapsel zwei Bronzemünzen. * Vita Pescennii 10: iussit ne zona milites ad bellum ituri aureos wel argenteos nummos portarent, sed publice commendarent (vergl. Marquardt St. V. 2° S. 563 und dazu Sueton Dom. 8), recepturi post proelia quod dederant... ne ad hostes aliquid praedae per- veniret, si quid forte adversi accidisset. Petronius c. 83: qui pugnas et castra petit, ‚prae- eingitur auro. Die Worte des Titus bei Josephus bell. 5, 13, 5: 2... urde Te Omi , schau alraw aidoumevor merommere 2E aoyvgov Fe ac ygurod sind in der alten lateinischen S Sitzungsberichte 1885, 3 SG Gesammtsitzung vom 29. Januar. — Mittheilung vom 15. ‚Januar. Dass Goldmünzen, wie Taeitus sagt." in der früheren Kaiserzeit wenig bei den freien Germanen umliefen, haben die Funde voll- ständig bestätigt: so häufig die Goldmünzen der eonstantinischen und der späteren Prägung sich in deren Gebiet finden, so ausser- ordentlich selten begegnet hier das ältere Kaisergold.” Die Goldfunde im Venner Moore sind eine numismatisch schlechthin einzig dastehende Thatsache. welche einen ausserordentlichen Vorgang als Erklärungs- grund fordert. Vier einzelne Stücke sind durch gute Fundnotizen hier beglaubigt:;” von einer Anzahl ähnlicher Funde liegen vage Nach- richten vor; die Benennung eines Ackers ‘die Goldstücke in der un- mittelbaren Nähe vom Barenauer Moor ist etwas mehr werth, als die beliebten patriotischen Etymologien derjenigen Ortschaften, die den zweifelhaften Vorzug haben auf Varus oder Teutoburg oder auf Kriegs- wörter anzuklingen. Alle diese Münzen sind unter Augustus geprägt, zwei der vier genauer beschriebenen etwa ein Decennium vor der Varusschlacht;' die Erhaltung des einen von Hrn. Menadier gesehenen Exemplars ist gut und weist auf kurze Umlaufszeit. Dies allein ist entscheidend. Die Silbermünzen zeigen einen etwas verschiedenen Befund. Genauere Fundnotizen haben wir dafür nur vereinzelt, da diese relativ häufig begegnen und weniger Aufmerksamkeit erwecken. Wenn wir, was im Allgemeinen sicher zutrifft, die ganze in Barenau bewahrte Masse ansehen als im Venner Moor und der Umgegend gefunden, so zerfällt dieselbe in zwei durchaus verschiedene Theile. Von den Übersetzung also erweitert: quod auro succincti et argento pretiosisque telis nitentes nec arma sua erubescerent. : Germ. 5: argentum magis quam aurum sequuntur, nulla affectione animi, sed quia numerus argenteorum facilior usui est promiscua ac vilia mercantibus. ?2 In meinem römischen Münzwesen S. 767 sind nur zwei Funde dieser Art aufgeführt, die beiden durch Grotefend bekannt gewordenen Aurei von Venne (S. 78.79) und ein Fund von sechs Goldstücken (3 Tiberius, ı Claudius, 2 Nero, eines aus dem J. 60 frisch) von Tensfelder Au bei Bornhövd in Holstein (Antiquarisk Tidskrift. Kopen- hagen 1846. S. 49). Ein Aureus des Augustus hat sich unweit Braunschweig gefunden (SSı A.); zwei des Nero (Cohen n. ı18. 313) bei Imbshausen (unweit Northeim gegen Seesen) nach J. Ph. Rüling Beschreibung der Stadt Northeim (Göttingen 1779) S. 326. Fr. von Alten, der in der S.67 A. 2 angeführten Schrift die Münzfunde an den Bohlwegen in Holland, Hannover und Oldenburg verzeichnet und Hartmann in der S. 65 A. 5 angeführten Zusammenstellung der Osnabrücker Münzfunde führen nur Gold- münzen aus dem 4. Jahrhundert auf. > Es sind dies der Aureus mit signis receptis ehemals in Barenau, der mit C. L. Caesares in zwei Exemplaren zu Langelage und zu Barenau und der des L. Aquillius Florus in der Sudendorfischen Sammlung. * Die jüngste und zugleich in Barenau am stärksten in beiden Metallen ver- tretene Münze ist die mit den Bildern des Gaius und Lucius, geschlagen nach der Designation des Lueius zum Consulat und vor Gaius Antritt desselben Amtes, also 53 der Stadt, vor Chr. 2 oder ı (mon. Ancyr. p. 53). 752 oder 7 Monusen: Die Örtlichkeit der Varusschlacht. 87 213 Silbermünzen sind ı8ı Denare der späteren Republik und der augustischen Zeit, 32 Denare des neronischen Fusses, beginnend mit Pius und hinabreichend bis in das vierte Jahrhundert!'. Die erstere und grössere Masse reicht der Zeit nach genau so weit wie die Goldmünzen, das heisst der jüngste und von allen am zahlreichsten vertretene Denar ist etwa zehn Jahre vor der Varusschlacht geprägt. Beide Massen sind also getrennt durch einen Zwischenraum von anderthalb Jahrhunderten, aus welchem Silbermünzen überall nicht vorliegen. Die beiden Massen scheiden sich aber nicht bloss durch die Zeit und die Zahl, sondern auch durch die Erhaltung und durch ihr Verhältniss zu den übrigen Funden der Gegend. Von der ersteren Masse sind besonders die augustischen gut conservirt und zum Theil in zahlreichen Exemplaren vorhanden: sie besteht ausschliesslich aus Jen in der späteren Hälfte der Regierung des Augustus gangbaren Sorten’ und macht durchaus den Eindruck, als wären diese Stücke alle gleichzeitig gegen das Ende der Regierung des Augustus in die Erde gekommen. Die andere kleinere Partie zeigt ungleiche, meistens starke Vernutzung und gehört sehr verschiedenen Zeiten an, so dass diese Münzen umgekehrt unmöglich gleichzeitig in Umlauf gewesen und in die Erde gekommen sein können. Diese Stücke sind den sonstigen Funden aus dieser Gegend, welche S. So fg. zusammengestellt sind, vollständig gleichartig und es herrscht im Silber das der mitt- leren Kaiserzeit beinahe ausschliesslich: da aber dieses in Germanien viel länger als im römischen Reich im Umlauf blieb und neben dem römischen Goldgeld der eonstantinischen Währung eireulirte ,’ so scheint der römisch-germanische Verkehr, den diese Münzen bezeugen, überwiegend dem dritten und mehr noch dem vierten Jahrhundert anzu- gehören. Dagegen werden Silbermünzen des älteren vorneronischen Fusses überhaupt in Germanien nicht eben häufig angetroffen; aus dieser Gegend sind mir dergleichen sonst keine bekannt." — Es dürfte ausserhalb ! Mösers Angabe, dass er in Barenau nur voraugustische oder augustische Münzen gesehen habe, ist auf keinen Fall genau richtig. denn schon Goeze spricht von Münzen des Tiberins. 2 Charakteristisch dafür ist besonders die verhältnissmässig sehr grosse Zahl der Legionsdenare des Antonius; diese, aus schlechtem Metall gemünzt. hielten sich bekanntlich viel länger im Umlauf als die vollwichtig geprägten und zum Einschmelzen geeigneten Sorten (R. M. W. S. 757. 759). ® Mein R.M.M. S.774. 818. Die bei Gräpel an der Oste gefundenen Denare (bei Bahrfeldt in dem S. 81 A. angeführten Bericht) gingen hinab bis auf Commodus, aber auch dessen Denare waren sehr stark vernutzt; also ist der Schatz beträchtlich später vergraben zu einer Zeit, wo man das von Severus an erheblich verschlechterte Silbergeld (mein R. M. M. S. 757. 826) in Germanien nicht nahm. * Dasselbe gilt von dem östlich der Weser gelegenen Gebiete; das römische Silbergeld, das dort gar nicht selten sich findet, ist fast ohne Ausnahme neronischen 5# IQ ‘ . nf: . - tot) Gesammtsitzung vom 2%. Januar. — Mittheilung vom 15. Januar. der römischen Grenzen kaum eine zweite Stätte gefunden werden, welche das augustische Courant nicht als einheitlichen Schatz, sondern ver- streut, in gleicher Weise lieferte: es ist, eben wie im Gold. eine ausser- ordentliche Thatsache, dass die Gesammtmasse der Silbermünzen des Venner Moores zu sechs Siebenteln dem Courantgeld der späteren augustischen Periode angehört. Wenn die freilich geringe Zahl jüngerer Münzen die betreffende Gegend als Station einer im dritten und vierten Jahrhundert verhältnissmässig frequentirten Verkehrsstrasse erweist, so können die älteren Münzen ihrer ganzen Beschaffenheit nach nicht auf stetigen Zwischenverkehr zurückgeführt werden, während ausser der Verschiedenheit der Metalle vor allem das zerstreute Vorkommen der Münzen wiederum verbietet an einen dureh irgend welchen un- berechenbaren Einzelfall gerade hier in die Erde gelegten Schatz zu denken. In der That haben alle diejenigen, die mit offenen Augen aus der Nähe von diesen Funden Kenntniss genommen haben, wie Justus Möser, Stüve, Hartmann, darin den Nachlass einer geschlagenen und theilweise oder völlig zu Grunde gerichteten Armee erkannt. Darf es hienach als thatsächlich erwiesen gelten, dass die Armee des Varus in «dem ‘grossen Moor nordöstlich von Osnabrück ihren Untergang fand, so vereinigt diese Localität weiter alle diejenigen Be- dingungen, welche nach den Berichten der Alten für das Schlachtfeld gefordert werden. Zur Veranschaulichung gebe ich eine vorläufige Grosse Moor ı” Neu. barenau D Bauwerschaft Kalkriese Colon Bauerschaft Niewedde ger nn Bra ms A o Bauerschaft Evinghaus en. Bauerschaft Vorwalde 294 Ss SETS Reh ling J / Urnenfridhof ) KL "“ Bon, l 1:100,000. £ FEN Nlometer J Fusses. Dies bestätigen die S. 8ı A. angeführten Fundnachrichten; ich kann hinzu- fügen, dass, nach einer Mittheilung des Hin. Wegener in Braunsehweig an Menadier, das dortige Museum keinen vor Traian geprägten Denar örtlichen Fundes besitzt. Monusen: Die Örtlichkeit der Varusschlacht. 6) von Hrn. Menadier unter Hrn. Kieperts Leitung aufgestellte Skizze der Gegend. Die Örtlichkeit ist sowohl von der Weser wie von der Lippe so weit entfernt, wie es nach strategischen Erwägungen voraus- zusetzen war. Sie fällt, wie Tacitus angiebt, in das Gebiet nordwärts der Lippe und östlich von der Ems. Der Teutoburger Wald ist also nicht der nördlich die Münstersche Ebene begrenzende Osning, wie bis jetzt angenommen worden ist, sondern die parallel damit nördlich sich erstreckende schmale, oben oft felsige, noch jetzt stark bewaldete Bergkette, welche gegenüber der Porta Westphalica mit der steilen 726 Fuss sich erhebenden Margaretha-Ülus beginnt und unter dem Namen der Mindenschen Bergkette, des Wiehengebirges. der Lübbe- schen Berge, der Osterberge bis nach Bramsche an der Hase sich er- streckt. Die Venner Gegend bietet die Vereinigung von Bergen und Mooren, die die Berichte fordern. Dass hier marschirende Truppen Bohlwege zu schlagen hatten, liegt nahe;' und noch näher, dass die schliessliche Katastrophe hier herbeigeführt ward dureh die Einkeilung der Armee zwischen Bergen einer- und Mooren andererseits. Vor allem aber entspricht die Örtlichkeit den natürlichen Communicationsverhält- nissen. Unter den gegebenen Bedingungen, dass der Marsch von der mittleren Weser ausgeht und nicht die Richtung über den Lauf der Lippe einschlägt, aber als letztes Ziel den unteren Rhein im Auge behält, können bei der eigenthümlichen, durch die ausgedehnten und jeder künstlichen Überbrückung spottenden Moore bedingten Beschaffen- heit des fraglichen Terrains nur zwei” alte von der Weser westwärts führende Communicationslinien in Betracht kommen.” Die eine geht ! “Reste einer solchen Römerstrasse, bemerkt Hr. Menadier, “sind in grosser “Nähe von Barenau nördlich desselben in der Mitte zwischen Vörden und Lemförde “in der Richtung von Westen nach Osten gefunden worden. Auch Hartmann (Wan- derungen durch das Wiehengebirge 1876 S.:74) sagt: “Man hat in neuerer Zeit in “den Mooren an der Oldenburg-Diepholzschen Grenze Dämme entdeekt, welche diese “durchlängen, also nicht im Interesse der Anwohner angelegt sein können, und ganz “der Construction der pontes longi entsprechen. Natürlich kann in dieser ohne Zweifel öfter von römischen Heeren betretenen Gegend die Identität einer einzelnen Anlage der Art mit denen des Varus oder des Germanieus nicht erwiesen werden. 2 Die Linie südlich vom Wiehengebirge und nördlich vom Osning, in welcher jetzt von Rehme an der Weser das Werra- und Elsethal hinauf und von da an der Hase nach Osnabrück die Eisenbahn läuft, ist für diese Epoche ausgeschlossen, wie nach dem Augenschein Müller von Sondermühlen a. a. ©. S. 96 und Höfer a. a. O. S. 88 bezeugen. Das Thal der Else in ihrem ganzen obern Lauf und das der Hase bis nach Osnabrück sind durch die umgebenden Brüche und Sümpfe noch heutzutage kaum betretbar. Die Else hat von ihrem Quell bis zur Werra nur 88 Fuss Fall. Auch die Naturmerkwürdigkeit der Gabelung der Else- und der Hasequellen steht damit im Zusammenhang. 3 Die folgende Auseinandersetzung ist hauptsächlich nach Höfer a. a. O. S. 28 {x 70 fg. gegeben, der nach dem ortskundigen Hartmann und nach eigener Anschauung diese 90 Gesamintsitzung vom 2%. Januar. — Mittheilung vom 15. Januar. von der Weser ab bei der Furt von Sebbenhausen unterhalb Nienburg, dann auf dem schon im 8. Jahrh. erwähnten Volkweg an die Hunte bei Büren und von da über die Kloppenburger Geest und den Rücken des Hümling an die Ems bei Landegg, wo sie am andern Ufer in den Resten der pontes longi sich fortsetzt.‘ Die zweite Strasse verlässt (lie Weser bei Minden, geht über Lübbeke, Preussisch Oldendorf, Witt- lage nach Bramsche an die Hase, von wo dann die Ems auf ver- schiedenen Wegen erreicht werden kann. Dieser Weg hält sich am Fuss der genannten Bergkette, welche von der Weser bis zur Hase ‘wie eine lange Mauer fast geradlinig sich hinzieht "und einem Heer ‘den Weg zu zeigen scheint. Nördlich ist dieser Weg selbst jetzt noch. trotz starker Entwässerung, in seiner ganzen Ausdehnung von Brüchen und Mooren begrenzt. Den Weg selber bildet ‘ein bald engerer, bald breiterer Streifen festen Diluvialbodens. ganz geeignet für "eine Völkerstrasse, in früherer Zeit auch als solche benutzt. Insonderheit bei dem Gute Barenau, zwischen Venne und Engter, wo die Engter- schen Berge in einem Dreieck nach Norden vorspringen, verengt sich der Weg zwischen diesen und dem Moore so, dass ein förmlicher öngpass entsteht; die militärische Bedeutung dieser Position hat schon Justus Möser mit richtigem Blick erkannt. Da die Überlieferung weder das Marschziel des Varus nennt noch uns Aufschluss giebt. auf welche Weise er von dort den Rhein zu erreichen gedachte, so kann nicht von vornherein die erstere Marschlinie von Nienburg zur Ems als aus- geschlossen gelten; aber unzweifelhaft entspricht die zweite von Minden nach Bramsche allen geforderten Bedingungen, und es ist ein Beweis für Arminius militärisches Geschick, dass er die römische Armee eben in dieses gefährliche Defile zu bringen gewusst hat, dessen Gleichen selbst in diesem schwierigen Terrain kaum gefunden werden wird. Wenn also die durch die Überlieferung gestellten Bedingungen in genügender Weise erfüllt sind, so gewinnt auch das wenige Detail, welches jene uns liefert, durch die Feststellung der Localität Ver- ständlichkeit und Aufschluss. Dass die Armee nach dem Ausbruch (les Aufstandes noch zweimal Lager geschlagen hat und erst nach lem Aufbruch aus dem zweiten Lager. also am dritten Tage nach Beginn des Kampfes auf freiem Felde unterlag. wird den Berichten Örtlichkeiten schildert. Die meines Erachtens unrichtige Beziehung dieser Darstellung auf den Feldzug des Germanicus statt auf den des Varus thut ihr selbst keinen Abbruch. ! Dass diese Strasse, wenigstens ihr westlicher Theil den Römern wohlbekannt war, beweisen die zu beiden Seiten der Ems gefundenen durch das Moor gelegten Römerbrücken. Von Alten a. a. 0.8.17 macht ausserdem mit Recht darauf aufmerk- sam, dass die Ems wenig oberhalb Landegg an drei Stellen, bei Haren. Brok und Rahmühlen, furtbar ist. Monmsen: Die Örtlichkeit der Varusschlacht. 91 entnommen werden dürfen.' andersetzung scheint Varus bis zu dem Angriff den Vormarsch fort- gesetzt, dann aber, als dieser erfolgt war, sofort die Rückzugsrichtung Nach der früher (S. 66) gegebenen Ausein- eingeschlagen zu haben. Also erfolgte der Angriff zwei bis drei Tage- märsche vorwärts von Barenau, welches als der eigentliche Ort der Katastrophe anzusehen sein wird. Freilich wurden diese Märsche. so sehr die Römer Ursache hatten sie zu foreiren, durch die stetigen Gefechte, vielleicht auch durch Brückenschlagen, so sehr verzögert, (dass die ordnungsmässigen 20 Milien — 4 Meilen für den Tag sicher bei weitem nicht erreicht wurden. Danach müssen die Lager der beiden ersten Kampftage jenseits Barenau gesucht werden, das erste auf einem Hügel weiter entfernt, das zweite in der Ebene in grösserer Nähe. Die natürliche Strasse führt, wie gesagt, von dort nach Engter und Bramsche; ging Varus auf dieser vor, so müssen die Deutschen von der Hase her die Römer zurückgedrückt haben. Indess könnte die Armee auch durch das tiefe Moor gegen die Hügel von Damme vorgegangen und von da auf Barenau zurückgedrängt worden sein, falls die Moorbrücken es möglich machten diese Richtung einzuhalten. Hierüber kann, wenn überhaupt, nur der Augenschein eines kundigen Militärs entscheiden. Dass die Reiterei von dem Ort der Katastrophe nach dem Rhein durchzubrechen versuchte, ist unter beiden Voraus- setzungen begreiflich. Wenn kleinere, aber auf dieselbe Epoche hinführende Münzfunde anderswo im westlichen Deutschland zum Vorschein kommen, so liegt es nahe diese darauf zu beziehen, dass nach der Katastrophe des Varus alle römischen Posten auf dem rechten Rheinufer von den Ger- manen überwältigt wurden und es nur der Besatzung von Aliso gelang ! Nach Taeitus ann. ı, 61 findet Germanicus zuerst ein für drei Legionen ord- nungsmässig hergestelltes Lager (prima Vari castra lato ambitu et dimensis principüs trium legionum manus ostentabant), dann ein kleineres und ungenügend geschlagenes (dein semiruto vallo, humili fossa accisae iam reliquiae consedisse intellegebantur), dann auf freiem Felde (medio campi) das eigentliche Todtenfeld, bedeckt mit Waffenresten und den Ge- beinen von Menschen und Pferden. Auch bei Dio 56, 21 ist die Rede zuerst von einem Lager auf einer waldigen Anhöhe (2 ogeı UAwöeı), wo das Gepäck und die Wagen theils verbrannt, theils zurückgelassen werden ; am Tage darauf (r7 ürregaie) wird ein Lager in der Ebene (irre zen es ırov ri YAwacov mooXaeneeı) geschlagen; von da auf- brechend (EvreuSenv agavrec) gelangen die Römer in ein Defile (Frevoyngie) und leiden schwere Verluste (morrc 1480 megt aAANAaıS, morr« de zuı weg rois 8 evögoıs erbaAAovro): Tors yap TE eg mOogEVOoLE Evars sıpirw Eyevero, heisst es in den Handschriften, offenbar sinn- los. Die Correctur von Reiske rein yag hat grosse Wahrscheinlichkeit und scheint auch zu genügen (Ferrn 7 «0 Bekker, reragrn re Dindorf), da der durch drei Tage unter solchen Verhältnissen fortgesetzte Marsch wohl bezeichnet werden kann als die Bedrängniss steigernd. Von weiterer Rast spricht Dio nicht und scheint auch nach ihm dieser Kampftag der letzte zu sein und das Heer auf freiem Felde, ohne zum Lagerschlagen zu kommen, geendigt zu haben. 92 Gesammtsitzung vom 29. Januar. — Mittheilung vom 15. Januar. wenn gleich mit schweren Verlusten sich durehzuschlagen (S. 64 A. 3). Die in Bingum gegenüber Leer an der Ems gefundenen ı35 Silber- und 3 Kupfermünzen aus augustischer Zeit (S. 81) und die bei Driburg un- weit Paderborn (S. 83) so wie bei Haltern (S. 84) gefundenen Gold- stücke des Augustus mögen auf diese Weise in die Erde gekommen sein. Freilich können dergleichen vereinzelte Funde auch durch blossen Zufall herbeigeführt sein, und würde es gleich verkehrt sein, an jedes einzelne Geldstück historische Combinationen zu knüpfen und eine so auffällige Erscheinung, wie die ständigen Münzfunde bei Barenau es sind, als Spiel des Zufalls bei Seite zu schieben. Ausgegeben am 5. Februar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 1885. v1. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN, 5. Februar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. l. Hr. Wessky las über die Vanadinsäure enthaltenden Bleierze aus der Provinz Cordoba (R. A.). 2. Hr. Rammeısgere las über die Oxyde des Mangans und Urans. 3. Hr. Warpever legte eine Mittheilung des Hrn. Dr. J. Kosanei über den Bau der Iris vor. 4. Hr. E. vu Boıs-Reymonn legte eine dritte Mittheilung des Hın. Dr. Morırz Menverssonn aus seinen Untersuchungen über Reflexe vor. Sämmtliehe vorgenannte Mittheilungen sind unten abgedruckt. 5. Hr. Scnuuzze überreichte eine Abhandlung des Hrn. Prof. Cnun in Königsberg, in welcher der Verfasser die Resultate seiner neueren, mit Unterstützung der Akademie ausgeführten Untersuchungen über Entwickelung der Siphonophoren niedergelegt hat. Sitzungsberichte 1885. 9 s = Pond 6 war Ye IN 2 en | 4 ont eu Ä A T N # i > ANHDAE can \ « f Ar; Ir Irry, ri Ay "et SH % \M- ' 4 Y4 . METHAIIE N SRH i } 5 v HRRTEr -IIR\ IA! Ei Us 5 ve EN . - u —— FR we ze Pa y ED TETDENSETHETE/GE nal AN RUE: rue u a 7 a er PDS a re ee SEE Pe: “ * ı “ vers I r “ }: ; ga More {} r Tı x - Jän N ) ' nam « wrrTRaT x i . . « # ‚2 IE} . r x I ' Fire) 4 m 0,9% our 2— 0,,30 = 1.fin,.g07, sene=—i: fürn +) = Uns» —") P=1,2,3,.+%) für ZUB —sgn + oder es wird (U, ı) na —=q,m—T,, also dann nn r u ee Nero (I, 2) a (,—ı)=ı a an und, wenn noch n positiv ist, m intel) ner") 6-0 NR n für BT ve N m Mm Aus den Gleichungen (I, 3) und (Il, 3) folgt die gemeinsame Form unter der Voraussetzung: m und » positiv und theilerfremd zu ein- _ _m—1ı ander, m ungerade und 1 Su S ——. ae Die Zahlen r, in den Gleichungen (I, ı) und (I, ı) durchlaufen, wie schon Gauss auf elementarem Wege gezeigt hat, wenn u die \ Schering: Zum dritten Gauss’schen Beweise des Reciprocitätssatzes. 115 m—ı j h m—ı Werthei ,2,3,... annimmt, ebenfalls die Werthe ı,2,3,... 2 in einer eigenen Reihenfolge, es ist also mm — ı m—ı Se AREA ER o a daher ergiebt sich aus jenen Gleichungen noch (6) 3q,=3u—%3r,=o (mod 2) wenn n ungerade ist, m [7 [73 mm — ı (7) zq,=z2r, = 5 (mod 2) wenn n gerade ist. m [7 Multiplieirt man die Gleichungen von der Form (4) für alle die angegebenen Werthe des u mit einander, benutzt von nun an nur die Kronecrer’sche Bezeichnungen und berücksichtigt die grössten von v in Betracht kommenden Werthe, so erhält man hiernach, wenn n ungerade ist: (8) nur" sun" 5) m n m P=1,2,3,... und also ur 2 v—1,2,3,... fürn > ı —NU SE v M sen IIR —=(—ı) ” sgnll v—ı fürn=ı (9) gu." en (1) g n(. e) dagegen, wenn n gerade ist, N m m—I v (10) senuR""—(-.,) ö un —5) u M— | " Mm [2 177 M = 1,2,3,.. also n — nu ee v 7 Van 23 Le ı1) sgnIIR —(—ı) ? > sm | — — — ua) SE fr m er en n m Für die Kronecker’schen Producte ist der allgemeine Reeipro- eitätssatz v [23 MN KM v ee (12) sen II -— —-)=(-ı) "sgnl| — — — Be =: nv\nNn m rum U 280 unmittelbar ersichtlich. Für N=ı und n=ı oder n=2 nimmt das Kroxecxer’sche Vorzeichenproduct der ersten Seite in der Gleichung (12) den Werth +ı an, wenn, wie hier, m ungerade grösser als ı und m s M <— vorausgesetzt wird. D) Definirt man das Leernoee’sche Zeichen durch die Gauss’sche, Charakteristik, setzt also ) Anz Neg AB ” F NA (13) Een? —=3nAB""=sgnuR”, 13 2 re m m (16) 116 Sitzung der phys.-math. Classe v. 5. Februar. — Mittheilung v. 15. Januar. so erhält man aus (8), (9). (10), (12) das bekannte Fundamental- Theorem m n f m m für ganze positive, ungerade zu einander theilerfremde Zahlen m und n. Bemerkungen. Bei der vorstehenden Ableitung des Reciprocitäts-Gesetzes für quadratische Reste ist auf eine genügend einfache Weise gezeigt, dass >q, für ungerade m und n einen geradzahligen Werth enthält. In der Abhandlung »Bestimmung des quadratischen Rest-Charakters« (Abhandlungen d. K. G. d. W. Göttingen 1879 Februar Bd. XXIV), habe ich für den halben Werth der Summe der g, einen solchen Ausdruck gefunden, so dass man mit dessen Benutzung nach den obigen Glei- chungen (I, 3) und (Il, 3), wenn man die an x zunächst liegende ganze Zahl durch N$x bezeichnet, den Lehrsatz: uw”# ig ER Je ne (5) AnzNeg AB = + un Vof (&- )- in —An Yof E +, ) m 2 N DE 2u -—ıI 2v —ıI — Anz Nof ( n ) — nl ( = an ) m nu my LA 3 BR An )- De e +ngerl .) mg IE A a er a not” se ») = nor (4 + ) ae und een m N m— I n—I H=1,2,3,..* 5 ; 9=1,2,3,... 5 aufstellen kann. Hieraus ergeben sich, wenn noch mit [x] die grösste ganze Zahl bezeichnet wird, welche nicht grösser als x ist, sowohl die Reeipro- eitäts- Theoreme: m—ı n—1 Ss my = ® - 2 2 >| ee n > NG. — Anz Neg AB = — Ang Neg a8 - I N _ =} - Anz Neg 18 - ——y al Anz NegAB _ ap ea 1 +AnzNeg US >» BE =] +AnzNeg un SCHERING: Zum dritten Gauss’schen Beweise des Reciproecitätssatzes. 47 m—ı n na an [mv amv ni I NG — —— — | — — ne De 2 win am => m \+z|2] 2] n Is wie auch, wenn mit Anz UngF(r) die Anzahl der ungeradzahligen Werthe bezeichnet wird, welche F(#) annimmt, während u ein ge- gebenes Werthensystem durchläuft, die neuen Gleichungen: (18) Am Neg AB — — Anz Neg AB : — Anz Ung B = Anz Ung =e) — Ang ng pe —- Ins m S|"]-00% — >|" mom [m] >06, n = >|“ = = zn — + > ® ehe | (m —ı1)(n—1). m z m—1I P=1,2,33...— Die der Mehrzahl dieser Gleichungen entsprechenden Congruenzen modulo 2 waren schon bekannt und sind als verschiedene Ausgangs- punkte zu Beweisen für das Reciprocitätsgesetz benutzt worden. Bemerkung zu Hrn. Ernst Schrrine’s Mittheilung. Von KRronEckER. Ich erlaube mir den interessanten Entwickelungen, welche unser correspondirendes Mitglied, der Herausgeber von Gauss’ Werken, an den dritten Gauss’schen Beweis des Reciprocitätsgesetzes geknüpft hat, eine neue Darstellung desjenigen Beweises anzufügen, welchen ich im $. 2 meiner Mittheilung vom 22. Juni 1876 im Anschluss an den dritten Gauss’schen Beweis gegeben habe. Bedeuten, wie in meiner Notiz vom 12. Juni 1884, m und n positive ungrade Zahlen und A, A°, h’ positive Zahlen, die kleiner als —m sind, so findet für jede Zahl A eine Congruenz: ah —ı re oe (mod. m) statt. Setzt man nun: ze. o r . = “ h=2l9—ı oder Ah=m-—2AP-+ı, 118 Sitzung der phys. -math. Classe v. 5. Februar. — Mittheilung v. 15. Januar. je nachdem 2%°—ı kleiner oder grösser als -m ist, so kann der Ex- 3 ; nh ponent von —ı auf der rechten Seite der Congruenz durch & m ersetzt werden, weil I» ze fr I» m— 21 *] mM m gleich n—ı, also gleich einer graden Zahl wird. Da ferner offenbar: nh nl) (k=1,2,...(n—1)) N m ist, so geht jene Congruenz in folgende über: : E n(2P —ı)=(2A —ı)sganhU|———) (mod.m) (k=1,2,...—(n-—ı). m 2 Nimmt man hierin der Reihe nach h=1,2,...-(m— ı) und multi- plieirt die dadurch entstehenden Congruenzen mit einander, so erhält n man, falls m Primzahl ist, für das Lesenpre’sche Zeichen (%) die Be- m N k h ! kh=1,2,...2(m—ı) — 1 —sgnIl| — —— : P m Ak\n m k=1,2,....(R—1) welche mit der Gleichung (D) in meiner Mittheilung vom ı2. Juni 1884 identisch ist, und aus welcher das Reeiprocitätsgesetz unmittelbar folgt. stimmung: 119 Zur Organisation des Gymnarchus niloticus. Von Prof. G. Fritsch. (Vorgelegt von Hrn. E. vu Bors-Rrymonp am 15. Januar [s. oben S. 3].) Ur den vielseitigen Verdiensten des kürzlich verstorbenen greisen Nestors der Afrikaforscher, RürreıL, gehörte es auch, aufmerksam gemacht zu haben auf einen wunderbaren Fisch des oberen Nil von sehr langgestreckter Gestalt, mit hoher, dem grössten Theil des Körpers eigener Rückenflosse, die sich bis zum Ende des peitschenförmig ver- jüngten Schwanzes verfolgen lässt. Der Fisch erhielt im System den Namen Gymnarchus niloticus und zog, ausser durch die angedeutete Gestaltung, bald auch dadurch die Aufmerksamkeit auf sich, dass in ihm Organe von eigenthümlichem Ansehen gefunden wurden, deren Bedeutung räthselhaft war. Im Jahre 1346 untersuchte ErpL' in München die Organisation des Gymnarchus an Exemplaren, die durch den verdienstvollen Pruner- Bey nach Europa gelangt waren; er sprach diesem Fisch eine Lunge zu, die er der Reptilienlunge verglich, und beschrieb sehr eingehend acht eigenthümliche, zwischen den Muskeln lagernde Organe, die er ihrem Bau nach als »elektrische« bezeichnete, ohne indessen die Organe mit den anderen Systemen des Körpers, noch auch mit den besser gekannten elektrischen Organen anderer Fische in eine fassliche Beziehung gebracht zu haben. In der That war danach selbst die Berechtigung den Gymnarchus den nur unvollkommen ' elektrischen Fischen zuzurechnen, in Frage zu ziehen, weil über den Bau der Organe, um die es sich dabei handelte, auch von Erpr recht ab- weichende Eigenthümlichkeiten verzeichnet wurden. Der Fisch war in frischem Zustande seines abgelegenen Aufenthaltes wegen nicht leicht zu erlangen, und die spärlicehen nach Europa gelangenden Exem- plare in Spiritus waren meist zu schlecht conservirt oder wurden. als Raritäten zu hoch geschätzt, um die Untersuchung zu einem be- friedigenden Abschluss bringen zu können. ! Bulletin d. Königl. Bayerischen Akademie der Wissenschaften. N. 69 München 10. October 1846 u. ebenda N. ı3. 13. April 1847. 120 Sitzung der phys.-math. Classe v. 5. Februar. — Mittheilung v. 15. Januar. Als ich im Auftrage der Königlichen Akademie die elektrischen Fische zu studiren unternahm, musste ich auch den Gymnarchus in’s Auge fassen, und es gelang mir in den Besitz von Material zu kommen, welches einen verhältnissmässig günstigen Grad der Conservirung zeigte. Anderes leider weniger gut erhaltenes Material erhielt ich durch die Güte meines hochverehrten Freundes, Hrn. Ecker, welcher es bereits unternommen hatte auch seinerseits an das ungelöste Problem der Gym- narchus-Organe heranzutreten, als körperliches Leiden ihn an der Fortsetzung der Untersuchungen hinderte. So unternahm ich es zur Vervollständigung der Reihe elektrischer Fische diese Organe auf's Neue zu studiren und Erpr’s Angaben zu prüfen, um die Natur der fraglichen Bildungen womöglich sicherer festzustellen und Vergleichungs- punkte mit den anderen elektrischen Fischen zu gewinnen. Auch jetzt noch, nach eingehender Beschäftigung mit dem Gegen- stand, kann ich nicht umhin, meinem Bedauern Ausdruck zu geben, dass die Alkoholbehandlung der Exemplare es nicht gestattet, über alle wünschenswerthen Punkte der Organisation genügende Klarheit zu verbreiten, und sehe mich dem Vorwurf ausgesetzt, einen Gegen- stand erörtern zu wollen, der zur Zeit noch unvollkommen gekannt ist. Dagegen möchte ich aber erwiedern, dass die politischen Ver- hältnisse in Aegypten augenblicklich kaum einige Hoffnung erwecken, in kürzerer Zeit von dorther anderes, besseres Material in unsere Hände gelangen zu sehen. So entschloss ich mich, schon jetzt das der Öffentlichkeit zu übergeben, was unter solehen Verhältnissen fest- zustellen war, und auf die dunklen Punkte mit dem Wunsche zu verweisen, dass die Daten recht bald eine geeignete Vervollständigung von irgend einer Seite finden möchten. Die makroskopische Untersuchung des in der hinteren Hälfte quer durchschnittenen Fisches zeigt einen regelmässigen, zier- lichen Aufbau der Körpermuseulatur in typischer Gruppirung, doch drängt sich an gewissen Stellen ein fremdartiges, durch seine weiss- liche, durchscheinende Farbe von den röthlichen Muskeln abstechen- des Gewebe zwischen dieselben ein. Verfolgt man dasselbe in seinem Verlauf, so ergiebt sich ohne Schwierigkeit, dass diese Substanz acht, hier rundliche, dort wieder mehr dreieckige Stränge bildet, deren relative Mächtigkeit im Allgemeinen gegen die Schwanzspitze zu immer mehr zunimmt, so dass sie schliesslich die Hauptmasse des Körper- querschnittes ausmacht, während die Muskeln im gleichen Verhält- niss abnehmen. Eine gewisse Beziehung zum Muskelsystem ist durch die Anordnung der Stränge insofern gegeben, als sich in die vier Hauptlängsmuskeln (M. laterales superiores et inferiores) je ein solcher Strang am medianen Ansatz an die Wirbelbögen eindrängt; ich möchte Fritsch: Zur Organisation des Gymnarchus niloticus. 121 dieselben obere und untere mediane Organe nennen. Vier andere Organe drängen die den Hauptmuskeln, oder Muskelvollkegeln auf- lagernden Systeme von Muskelhalbkegeln (M. laterales dorsales el ventrales) nach Aussen zur Seite, und können als dorsale, resp. ventrale Organe bezeichnet werden (vergl. Fig. ı, Os, Oi, od, ov). Alle acht Organe endigen gegen das Kopfende zu spitz oder eonisch zwischen den Muskeln, welche gleichsam den ihnen zu- kommenden Platz zurückerobern, und kurz vor dem Ende erscheinen die Organe (be- sonders das obere mediane) auf dem Quer- schnitt als kleine, etwa dreieckige Felder in den intermusculären Ligamenten, welche bei flüchtiger Betrachtung die Aufmerksamkeit gar nicht auf sich ziehen würden. Die vier Organpaare endigen aber nicht alle im gleichen Querschnitt des Körpers, viel- mehr in weit auseinanderliegenden; verfolgen wir sie von hinten nach vorn, also gegen den Kopf hin, so sehen wir zunächst das dorsale Organ endigen, es bleiben dann sechs Organe übrig; etwas weiter nach vorn verliert sich das ventrale und lässt vier, die medianen, übrig, welche am weitesten nach vorn dringen. Es endigt schliesslich das untere mediane un- mittelbar da, wo die Leibeshöhle im Rumpfe erscheint, also in der Aftergegend, vom oberen 1 Fig. 1. Durchschnitt des Schwanzes von Gym- narchus niloticus mit acht Organen. Doppelte Grösse. medianen ziehen Spuren bis in die Höhe der Brusttlossen, also ganz in die Nähe des Kopfes. Bei einem Gymnarchus von 89°” Totalläinge kamen gegen 69°” auf den deutlich von Organen durchsetzten Theil; alle acht Organe reichten etwa 20°” weit, das ventrale Organpaar 5°" über das Ende des dorsalen hinaus, dann blieben die beiden medianen Paare allein übrig und zogen zusammen bis 40°” von der Schwanzspitze, wo die beginnende Leibes- höhle dem unteren medianen Organpaar ein Ziel setzte. Erpı hat Lagerung und Anordnung der Organpaare ganz ähnlich gefunden; seine Darstellung weicht nur darin von der meinigen wesent- lich ab, dass er im letzten Schwanzabschnitt das untere mediane Organ allein übrig bleiben lässt. Bei meinem Material reichen alle acht Organe im Schwanz so weit nach hinten, dass auf dem unregelmässig werdenden Querschnitt des Schwanzes eine sichere Unterscheidung der verschiedenen Organe nicht mehr möglich ist. 122 Sitzung der phys. -math. Classe v. 5. Februar. — Mittheilung v. 15. Januar. Die Querdurchmesser der Organe sind in dem mittleren Theile ihres Verlaufes am grössten; sie betragen bei dem untersuchten Exem- plar an den medianen Organen als Maximum 0.42°”, an den ventralen 0.32, an den dorsalen 0.28, und verschmälern sich nach beiden Seiten zu. Um die Organe markirt sich fibröses Bindegewebe, welches mit der Muskelscheide und den Zwischenmuskelbändern, sowie median- wärts mit dem Gewebe um die Wirbelfortsätze zusammenhängt. Die zurückgedrängte Muskelscheide, an welche sich eine dünnere als Or- ganscheide aufzufassende untrennbar anlegt, macht die Abgrenzung dieser Theile gegen einander recht scharf und deutlich, während die Organscheide gegen die Wirbelsäule zu mit den Bändern derselben zu einer Masse verschmilzt. Schon ErpL wie neuerdings Hr. Ecker sprechen den Organen eine selbständige Röhre zu, was mir ebenso wenig empfehlenswerth erscheint, als man gewöhnt ist eine Muskel- oder Sehnenscheide als eine »Röhre« zu bezeichnen. Erpr führt auch ausdrücklich an, dass es nur mit grösster Mühe gelingt die sehr feine (!) Organscheide für eine grössere Strecke von der anliegenden Muskel- scheide zu isoliren, was ich vollständig bestätigen kann. Der Eindruck der »Röhre« ist wohl nur durch die schlechtere Conservirung des In- haltes entstanden, welcher in der That andernfalls (vergl. Fig. 2) der Scheide eng anliegt und somit selbstverständlich die- selbe Gestaltung wie diese zeigt. Dies ist sogar dort der Fall (z. B. im vorderen Ende des oberen medianen Organs), wo die geringer werdende Ausbildung des Inhaltes den verfügbaren Raum der Scheide in der Längsrichtung nicht mehr ausfüllt. Die dreieckige, frei in der Scheide gleichsam schwebend aufgehängte Organsubstanz in rundlicher Röhre, wie sie Erpı beschreibt, ist zweifelsohne bei seinem Material nur durch die theilweise Verflüssigung der Masse während der Conservirung hervorgerufen worden. Der Strang in der Scheide erscheint somit rund- = x lich, wo die angrenzenden Muskeln von der Wuche- ig. 2. IE PIRSF NEN DER Horisöntaler Längsschnitt TUN stärker aus ihrer Stelle gedrängt sind, ebenso des Schwanzes von Gym wie die Figur der Scheide dreikantig, wo die Mus- narchus nilotieus. Oberer Theil Nat. Gr. Die oberen keln dem der Endigung zustrebenden Organ seinen medianen Organe längs % = > durchschnitten. Platz beschränken. Die graulichweisse, durchscheinende Organsubstanz lässt am Quer- sehnitt weitere Einzelheiten nicht erkennen, und man hat andere Sehnittriehtungen zu Hülfe zu nehmen, um ihre Anordnung festzu- stellen; darunter erschien mir ein horizontal gelegter Längsschnitt am Frırsch: Zur Organisation des Gymnarchus niloticus. 123 belehrendsten (vergl. Fig. 2). Derselbe ergiebt, dass der rundliche Strang des Organs aus länglichen, an einander gereihten Gliedern be- steht, deren Endflächen bei guter Conservirung und voll ausgebildetem Organ ziemlich eng an einander liegen, während durch Erweichungen und Schrumpfungen andernfalls auch zwischen den Endflächen sich grosse Lücken bilden. Wo die Ausbildung unvollständig ist, wie an den vorderen Enden der medianen Organe, füllt die Substanz des Gliedes den gegebenen Raum nicht mehr ganz und das Glied erscheint hohl, was von Erpr irrthümlicher Weise als die Regel angenommen wurde. Der Längsdurchmesser überwiegt den Querdurchmesser, so dass die einzelnen Glieder längliche Cylinder oder Prismen mit stumpfen Kanten darstellen, doch ist die relative Länge derselben nach vorn zu grösser als gegen das Schwanzende; sie schwankt bei dem hier speciell in’s Auge gefassten Exemplar etwa von 0.12-—1.2°”. Die Cylinder liegen nicht locker in ihrer Scheide, sondern in ihrem mittleren Theil verbindet sich die Substanz derselben mit dem einscheidenden Gewebe, so dass wohl entfernt von der Mitte abgeschnittene Theile derselben aus der Stelle fallen, nicht aber ganze Glieder. Diese Anheftung ist gegen die Innenseite stets besonders stark und breit, weniger nach Aussen, was in der weiter unten zu erörternden Zusammensetzung der Elemente seinen Grund hat; so regelmässig dreiseitig vertheilte Ligamente, wie sie Erpı beschreibt, konnte ich nicht finden. Der Längschnitt lehrt ferner die wichtige Thatsache, dass die Gliederung der Organe eine deutliche Beziehung zur Gliede- rung der Wirbelsäule selbst hat, und zwar in der Weise, dass die Abgrenzungen der Cylinder etwa gleiche Lage mit den Abgrenzungen der Ligamenta interspinalia zeigen; daher sind auch die Organglieder länger, wo die Wirbel lang sind, kurz wo sich diese gleichfalls ver- kürzen. Ist die Entwickelung der Glieder unvollkommen, wie im vordersten Theil des oberen medianen Organs, so schliesst sich die Gliedsubstanz ebenfalls eng an die bezeichneten Ligamente an und zwar meist am hinteren Ende eines Wirbels. Die in den Maassen getreu nach der Natur entworfene Fig. 2 könnte als Einwand gegen die soeben gemachte Angabe benützt wer- den, indem nämlich auf der rechten Seite des Fisches allerdings dieses Zusammentreffen der Gliederung von Organ und Wirbelsäule hervor- tritt, das entsprechende Organ der linken Seite aber andere Verhält- nisse zeigt und längere Cylinder führt. Daraus darf indessen meiner Überzeugung nach nur geschlossen werden, dass die Gliederzahl im Organ nicht allein von der Wirbelzahl abhängig ist, sondern indirect dureh zugehörige Elemente, wie Vertheilung der Gefässe und ihrer 124 Sitzung der phys. -math. Classe v. 5. Februar. — Mittheilung v. 15. Januar. fibrösen Scheiden beeinflusst wird, so dass die in solehen Systemen häufigen Unregelmässigkeiten die normale Anordnung der Organglieder stören können. Diese Unregelmässigkeiten der Anlage führen im Schwanzabschnitt solcher Fische auch zu sehr ungleichmässiger Aus- bildung der in den Wirbelelementen auftretenden Knochenkerne selbst. Wenn solche Knochenplättehen der Wirbelfortsätze sich über ihr rechtmässiges Gebiet ausdehnen und die fibrösen Theile bis an die- jenigen des nächsten Wirbels herandrängen, so scheint auch die Bil- dung eines abweichenden Gliedes im Organ zu erfolgen. Im abgebildeten Praeparat dürften mehrere der linksseitigen Organglieder auf solche Weise durch Verwachsung entstandene Doppelelemente darstellen. Bei der erheblichen Länge des Fisches und der grossen Zahl seiner Wirbel, besonders in dem peitschenförmigen Schwanzabschnitt, ist die Zahl der hintereinander angeordneten Elemente doch nicht ganz unbeträchtlich; nach den Einzelzählungen wurde sie im vor- liegenden Falle, alle acht Organe zusammengenommen, auf 440 jeder- seits berechnet; das längste derselben, das obere mediane dürfte 139 hintereinander enthalten. Solche Zahlen sind indessen doch im Ver- gleich mit den entsprechenden von Elementen anderer elektrischer Fische nur niedrig zu nennen. Die seiner Zeit von Erpı gefundenen Zahlen stimmen mehrfach mit den meinigen bemerkenswerth überein, nur sind jene im Allgemeinen etwas niedriger, was auf die geringere Ausbildung der Organe im Schwanzabschnitt bei Erpr’s Exemplar zurückzuführen ist. Er fand ı36 gegen ı39 bei mir am oberen Mittelorgan, 96 gegen ırı am unteren Mittelorgan, 56 gegen 99 am ventralen 50 gegen gı am dorsalen Organ, so dass die Gesammt- summe bei Erpı jederseits 340 beträgt. Die gegeneinander gekehrten Endflächen der Organglieder sind nieht glatt, sondern erscheinen wellig, oder in Papillen verlängert, häufig auch nicht ganz quergestellt, sondern etwas geneigt. Sie nähern sich bei gut erhaltenem Material meistens bis auf einen geringen Zwischenraum, der mit einer nach Alkoholbehandlung weisslichen coa- gulirten Substanz ausgefüllt sein kann; oder dieselbe bedeckt die Flächen der Glieder selbst und haftet der untergelagerten Schicht fest an, so dass sie makroskopisch nieht davon zu trennen ist. Die Hauptmasse der Glieder erscheint im vollentwickelten Organ solide, wie man an Fig. 2 sehen kann, enthält also die von Erpı angegebene ovale Höhle nicht. Bis hierher ist das Bild der Organi- sation in seinen Hauptzügen wohl mit Sicherheit zu zeichnen, aber in diesen Merkmalen findet sieh noch unglaublich wenig, was auf elektrisches Gewebe deutet. Die Hoffnung liegt nahe mit Hülfe des Mikroskopes weitere Einsicht in die Natur und den Aufbau der Frirscn: Zur Organisation des Gymnarchus nilotieus. 125 zusammensetzenden histologischen Elemente zu gewinnen, und es ist um so verlockender sich hier in das mikroskopische Studium zu vertiefen, als die bisher darüber gemachten Angaben so dürftig sind. Dieser Mangel in unserer Literatur ist vielleicht nicht zum kleinsten Theil auf die ganz enormen Schwierigkeiten zurückzuführen, welche gerade die in Rede stehenden Organe der histologischen Untersuchung darbieten, und ich möchte das Nachstehende nur mit allem Vorbehalt späterer Berichtigungen geben, obgleich das mir zu Gebote stehende Material wahrscheinlich noch das am besten erhaltene ist. Ein Blick in das Mikroskop lehrt, dass die Hauptmasse der Glieder aus einem schwammigen, bald mehr fibrillären, bald mehr netzförmigen Bindegewebe besteht, welches durch die im mittleren Theil sich sammelnden festeren, fibrösen Züge mit den benachbarten, gleichartigen Geweben direct zusammenhängt. Solche Züge richten sich besonders medianwärts gegen die Ligamente der Processus spinosi und nehmen zwischen sich zahlreiche und starke Gefässe sowie Nerven- bündel auf, welche sich von den daselbst entlang ziehenden Stämmen abzweigen. Von der ungefähren Mitte aus streben Gefässe und Nerven den Endflächen der Glieder zu, sich dabei wiederholentlich diehotomisch theilend und schon in diesem Theil des Verlaufs vielfach verschlungen ; so treten die Verzweigungen in die Grenzschicht der Glieder über, welche wie ein Proteus in jedem Präparat, ja man möchte sagen an jeder Stelle ein anderes Bild giebt. Auch Erpr hat erkannt, dass die Hauptmasse der Endschichten aus Schläuchen besteht, seiner Angabe nach aus langgestreckten Zellen zusammengesetzt, mit einem coagulirbaren, gelegentlich in Klümpchen geballtem Inhalt. Diese Beschreibung ist wesentlich richtig, doch lernen wir daraus offenbar noch sehr wenig. Dass da Schläuche gefunden werden, wo zahlreiche Gefässe ganze Bündel von Capillaren hineinsenden, ist selbstverständlich; dagegen ist es sehr schwer fest- zustellen, ob sich mit diesen Gefässschläuchen andere selbständige von specifischem Charakter verflechten? Welche Anordnung den letz- teren im bejahenden Falle zukommt? Wie sich die Nerven zu diesen Systemen verhalten ? Die Grenzfläche des Gliedes zeigt sich im Mikroskop bedeckt mit einer coagulirten Masse von körniger Beschaffenheit, in der lym- phoide Körper hier und da eingebettet liegen. Diese Masse füllt in colloidem Zustande beim Leben den Zwischenraum beider benach- barten Glieder vollständig aus. Wo sich die Masse zufällig von der Unterlage etwas abgehoben hat, erkennt man zotten- oder papillenartig vorspringende Gefäss- Sitzungsberichte 1885. 11 126 Sitzung der phys.-math. Classe v. 5. Februar. — Mittheilung v. 15. Januar. knäuel oder bogenförmig verlaufende Schlingen, die sich auf der Grenzschicht des Elementes erheben. Ebenso dringen aber aufgeknäuelte Schläuche hier und da in die Tiefe, bald als lockere Bündel, bald so dicht zusammengeballt, dass die Masse im Schnitt wie zellige Inseln zwischen dem Bindegewebe der Hauptsubstanz erscheint. In den Schläuchen feineren Calibers. die Erpı nicht unzutreflfend etwa auf den dreifachen Durchmesser einer Nervenprimitivfaser angiebt, findet sich ein fadenförmiges Coagulum hier und da mit einem ein- lagernden Kern oder Iymphoiden Körperchen, so dass daraus beinahe das Bild einer Nervenfaser mit aufgehelltem Mark und Axenceylinder entsteht. Die Substanz dieses fadenförmigen Coagulums in den engen Schläuchen zeigt optisch einen ganz Ähnlichen Charakter wie die auf der Grenzschicht lagernde coagulirte Masse und stellenweise lässt sich diese continuirlich in verzweigten Strängen gegen die Tiefe des Gewebes verfolgen, dort umgeben von den empordrängenden Capillarschlingen. Zwei Möglichkeiten sind es also, auf die es hauptsächlich an- kommen würde, um die Bedeutung dieses Gewebes richtig zu erfassen: Entweder, dasselbe stellt ein System capillarer Wundernetze dar, in deren Schlingen sich beim Absterben des Thieres durch Stauung Coagula bilden, ähnlich der colloiden Masse zwischen den freien Endgliedern — oder diese Endschichten sind gebildet von einem System selbständiger, in wechselnder Weise aufgeknäuelter Schläuche, welche sich zwischen den Capillarschlingen in die Tiefe des Stützgewebes vorschieben, an den freien Flächen aber von der colloiden Substanz umhüllt werden. Von diesen beiden Möglich- keiten, über die ich eine Entscheidung zur Zeit ablehne, spricht der Augenschein mehr für die letztere, die theoretische Betrachtung für die erstere. Aber nun der Verbleib der Nerven! Leicht ist an jedem Querschnitt des Schwanzabschnittes zu constatiren, dass sich in der Umgebung der Wirbelsäule eine bemerkenswerth grosse Menge von markhaltigen Nervenbündeln findet, viel grösser als der immer dürf- tiger werdenden Musculatur des Schwanzes zu entsprechen scheint. Von diesen Bündeln zweigen sich hier und da noch markhaltige Fasern ab und dringen mit den Gefässen in das Innere der Organglieder ein; in der Nachbarschaft von solchen lassen sie sich hier und da auch bis gegen die Endschichten verfolgen. Dann aber in dem beschrie- benen Chaos verschlungener Schläuche mit Erfolg nach Endigungen marklos gewordener Nervenfasern zu suchen, geht über menschliches Vermögen hinaus. Es bliebe noch die Erforschung des eentralen Ursprungs der Nerven, wodurch weitere Einsicht in die Natur der ganzen Organ- Frirscn: Zur Organisation des Gymnarchus nilotieus. 127 anlage gewonnen werden könnte. Schon Erpr hat diesen Weg an- gebahnt und auf die merkwürdige Bildung des auffallend grossen Gehirnes hingewiesen, welches er sonderbarerweise mit dem Mormyrus- gehirn vergleicht; seine positive Beschreibung des Baues ist nicht recht verständlich; mir selbst fehlt geeignetes Material für die Nach- untersuchung dieses Theiles. Dagegen habe ich dem Bau des Rückenmarkes meine Auf- merksamkeit zugewendet und dabei eine weitere Bestätigung meiner Angabe gefunden, dass ungewöhnlich entwickelte Gehirntheile mit unvollkommen entwickeltem Rückenmark einherzugehen pflegen, wie es das Nervensystem des Mormyrus in auffallender Weise zeigt. Beim Gymnarchus ist in der That die Medulla spinalis fast gänzlich aus Markfasern gebildet, so dass der CGentralcanal von weisser Sub- stanz umgeben ist. Die graue Substanz wird durch die verloren zwischen den Markfasern eingelagerten schmalen Hinterhörner und schwache Züge grauer Fasern, die den Centralcanal an seinem hinteren Umfang erreichen‘, sowie zwei den Vorderhörnern entsprechende, nicht überall deutliche Neuroglia- Inseln gebildet, die fast ganz isolirt lagern. Ganglienzellen zeigen nur die wenigsten der Querschnitte von üblicher Dieke: in zwölf Sehnitten zählte ich nicht mehr als vier, doch waren drei davon ziemlich gross. Dies ist das Verhältniss im hinteren Theil des Rückenmarkes, der vordere war zu wenig durch den Alkohol conservirt, um ihn mikroskopisch untersuchen zu können. Was sollen wir bei dem jetzigen Stande unserer Kennt- niss der Anatomie des Gymnarchus über die Natur seiner Organe denken? Zunächst lässt sich wohl nieht leugnen, dass die Auffassung der- selben als elektrische durch die genauere Untersuchung eine geringe Unterstützung erfahren hat. Die Vergleichungspunkte mit zuverlässigen elektrischen Organen fallen fast durchgängig negativ aus. Zwar zeigen sie auch beim Gymnarchus in der Längsrichtung angeordnete Glieder, aber dieselben sind grob, nicht plattenförmig, von geringer Zahl; es fehlt die regelmässige Wiederkehr bestimmter Schichten nach der nämlichen Richtung hin, da die beiden einander zugekehrten End- flächen der Glieder einen ähnlichen Charakter zeigen. Allerdings scheint die Schicht der geknäuelten Schläuche auf der nach dem Kopf zu- gewendeten Seite der Glieder gewöhnlich mächtiger zu sein. Es ist keine besondere Endausbreitung der Nerven, kein specifisches Uentral- organ eonstatirt, nur die Gehirngrösse und der Reichthum an Nerven im Organ kann die Vermuthung einer höheren Leistung erwecken. Erpr’s Hinweis auf das verwandte Vorkommen von Schläuchen mit coagulirtem Inhalt bei Torpedo ist offenbar eine Verlegenheitsangabe, u“ 128 Sitzung der phys.-math. Classe v. 5. Februar. — Mittheilung v. 15. Januar. da solche Elemente notorisch beim Zitterrochen Nichts mit den elek- trischen Organen zu thun haben: wahrscheinlich hat er auch dort Capillaren vor sich gehabt. Ferner ist als ein sehr wichtiges Moment gegen die elektrische Natur der Gymnarchus-Organe anzuführen, dass kein archiblastisches Gewebe in dem Umbildungsprocess nachweislich zu denselben verwandt wurde, sondern sich dieselben, abgesehen von den hinzutretenden Nerven, lediglich aus parablastischen Elementen aufzubauen scheinen. Die reihen- weise Anordnung beweglich werdender kleinster Theilchen, die in be- stimmter Richtung Entladungen ermöglichen könnten, ist hier durch die mikroskopische Untersuchung fast als Unmöglichkeit dargethan. Wäre das System der Schläuche, wenn auch aufgeknäuelt und verworren, wenigstens nur auf einer Seite des Gliedes ausschliesslich, so könnte man eine Vergleichung mit den Bogengängen der Mormyrusplatte aufstellen; auch dann würde aber das der um- gewandelten Muskelsubstanz zuzusprechende maeandrisch gezeichnete Glied fehlen. Wenn nun die Gymnarchus-Organe nicht elektrische Entladungen hervorrufen könnten, was möchten sie sonst wohl bedeuten? Obgleich die Untersuchung des anatomischen Baues die Annahme elektrischer Wirkungen hier mindestens sehr gewagt erscheinen lässt, so ist damit nicht gesagt, dass der eigenthümliche Umwandlungs- process der Gewebe durch Quellung und Gliederung nieht in dieselbe Kategorie gehört als die Entwickelung elektrischer Organe. Er hat sich bei Gymnarchus bisher nur auf solehe Gewebe beschränkt, welche, so viel wir wissen, nicht zur Bildung vollkommen elektrischer Organe führen kann und es muss dem Gymnarchus daher eine be- sonders niedrige Stufe in der Entwickelungsreihe elek- trischer Fische angewiesen werden. Bei dieser Gelegenheit möchte ich darauf hinweisen, wie ich bereits früher beschrieb,' dass unser mächtigster Elektriker, der (ymnotus, neben der unter Verlust von Muskelsubstanz entstandenen Bildung von wirklichem elektrischen Gewebe auch Wucherungen binde- gewebiger Massen erkennen lässt, welche sich der allgemeinen Glie- derung des Körpers in Muskelabschnitte entsprechend ebenfalls gliedern, histologisch aber der Grundsubstanz in den Gymnarchus- Elementen keineswegs unähnlich ist. Sie nähert sich durch Einlagerung zahl- reicher, in rundlichen Räumen lagernder Zellen nur mehr dem Faser- ! Dr. Carr Sacas’ Untersuchungen am Zitteraal, bearbeitet von E. nu Boıs- Reymonp u. s. w. Leipzig 1881. S. 377- Frrrsen: Zur Organisation des Gymnarchus nilotieus. 1128) knorpel, enthält aber in der Umgebung auch häufig Gefässgeflechte: beim Gymnotus ist der Umbildungsprocess also besonders allgemein gewesen. Es möchte schliesslich noch die Frage aufgeworfen werden, ob der Gymnarchus, wenn er schon keine elektrische Entladungen produeiren könne, sonst einen Nutzen von seinen Organen haben dürfte? Leider ist die Lebensweise des Fisches so gut wie gänzlich unbekannt, sonst würde es vielleicht nicht so gar schwer fallen, eine Antwort darauf zu geben. Die schlangenförmige Gestalt des Fisches mit dem stark beschuppten kahlen Bauch und dem peitschen- förmigen Schwanz sollte ihm die Bewegung nach Art einer Schlange leichter machen als dem Aal; bei den ungemein wechselnden Be- wässerungsverhältnissen seiner Heimath ist es nicht unwahrscheinlich, dass der Gymnarchus auch gelegentlich von diesem Vortheil seines Baues Gebrauch macht, um den Aufenthalt zu wechseln. Wie wir sonst an Thieren, die durch Tauchen zeitweise die Athmung unterbreehen, Wundernetze in verschiedenen Theilen des Körpers finden, so könnte sieh auch bei ihm das System der Wundernetze in den Organen nützlich machen. Es kommt hinzu, dass der Gymnarchus auch ein eigenthümliches Organ hat. welches Erpı direet glaubte als Lunge ansprechen zu müssen, wenn er auch nieht die entsprechende Gefässanordnung nachweisen konnte. Hierin liegen also sicherlich noch Geheimnisse verborgen, deren Ent- hüllung der Zukunft vorbehalten hleibt, und müssen wir uns derzeit mit Vermuthungen begnügen. Was mir nun hinsichtlich der anatomischen Untersuchung des Gymnarchus augenblicklich am wünschenswerthesten erscheint und empfohlen werden sollte, ist die capillare Injeetion der Gefässe am frischen Thier, um die Verbreitung der Gefässe in den End- scheiben mit Sicherheit verfolgen zu können, und eine sorgfältige Behandlung frischen Materiales mit Gold, um die Nerven in dem Wirrsal anderen Gewebes deutlich zu machen. Der Gymnarchus wird wahrscheinlich mit Unrecht zu den wirklich entladenden elektrischen Fischen gezählt, da seine Organe histölogisch noch niedriger als die des Genus Raja gebildet sind. Berichtisungen zu Stück V. S. 45. Z. 1. v. u. statt rechten lies linken » 46. » 16. v.0. » linken » rechten Da u r vB IMMONET Pe Adna ENTE di 2 72 (a m Ian m eg En if en lie Ira a i Aut ht A, TmaRak WE Bir a7 Mio An int ni Nr er hr FR Du Bar, r ee De ni EI TE Be 6. a A VRR at TE a ni dur DZ gar NORTTE Peer re We et DaRIIS IR?) ; ER Air UNE "Pr Ir Yırz IE A ie REDE EEE hl an ZU En TS rent. Na > | WOlLAln =... ANA REN a Re Is an a| PR) a BLLIDIE IE m a TU 2 # ie er ri Ar nn OU CBLLERE U TLTERL DEE IT f a EN / Mi ne Be vr Nr ann DEBEITInG Ir" u Du fi Veh Mar ee BOUE CIE Am FR F fnk ee ea Dip RUE IT 275 ar IDVELZU Une I ir: E j / (fi sbinTı am Dr ur Ir rin hei Vera “ \ if h ’ u ’ i LIE ’ ' ’ ' ’ W \) .. j \ HE m 4 „ı i - m R } dinis „AM ur ! rum Br hr N . pi t ! | | N h | sr | ! | | ö 1 Br j REN si ’ r h . uf ” r r - i v Tut: (uriit i vun a -*r — mn “. ö zn f u 1885. vo SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 5. Februar. Sitzung der philosophisch historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Currivs. Hr. Pernıce las über Ulpian als Schriftsteller. Die Mit- theilung erscheint in den Sitzungsberichten. Ss _ anal 3 >» v> R AV ir. a Te Ze u HOHER m BR na r Pa 5 . a al TEIAIABUSESE. HEN RAN i RM s IRRLW sicteh EL MAG Br Yu a aan r 1 7, % ar N | % w 2) Y #.; nu r Pe HUMTAAHN ® u EUR TTIIB BI EST DET CRNTITTIEHELUAELLLTI TE TEL TEE ELF (TREE ir. TREU et . "u rer a = Ami a a 133 Uber neu gefundene Manuseripte von LEIBNIZ. Von Prof. Dr. GERHARDT. (Fortsetzung der Mittheilung vom 15. Januar [s. oben S. 171.) je Auf einem Zettel ohne Datum und Überschrift, der Schrift nach aus der frühesten Zeit stammend. Materia prima Aristotelis cum Materia subtili Cartefii idem est. Utraque est divisibilis in infinitum. Utraque forma motuque pea se caret, utraque formas recipit per motum. Utraque motum aceipit a mente. Utraque in gyros quosdam formatur, nec major in Aristotelis quam Cartefii vortieibus soliditas. Uterque a motu habet soliditatem quia nihil eum disturbat, etfi ipfe Cartefius hane soliditatis caufam non affignaverit. Unusquisque gyrus actionem per motum impref(fum ob materiae eontinuitatem in alium gyrum propagat. Nam et Aristo- teles non minus quam Cartefius aut Hobbius a solo motu gyrorum universalium omnia paıticularia derivant. Unde Aristoteles intelligen- tias non nifi gyris prineipalibus addidit. quia ex horum gyrorum coneurfibus actiones caeterorum sequantur. In eo lapfus Aristoteles, quod terram fecit centrum Mundi omniumque gyrationum. Sed hoc illi eondonandum, quod philosophia nondum satis observationibus instructa eflfet. His ego jam adjungo, Materiam primam si quiescat elle nihil. Idque effe quod quidam Scholastici obscure dixere, Materiam primam etiam existentiam a forma habere. Hujus rei demonstratio est. Quia quiequid non sentitur, nihil est. In quo autem nulla varietas, id nec sentitur. Similiter: Si materia prima moveatur uno modo, id est in lineis parallelis. quiescere, et per conse- quens nihil effe. Omnia effe plena, quia materia prima et spatium idem est. Ergo omnem motum effe eireularem aut ex eireularibus eompolfitum aut saltem in se redeuntem. Plures eireulationes sibi invicem obstare, seu in se invicem agere. Plures circulationes conari coire in unam, seu corpora omnia tendere ad quietem, id est annihilationem. Si corpora sint sine mente, impoffibile 134 Sitzung der phil. -hist. Classe v. 5. Februar. — Mittheilung v. 15. Januar. est motum fuilfe aeternum'. Ex eireulationibus univer- (falibus eonfligentibus fiunt partieulares seu corpora. Materia actu dividitur in partes infinitas. Sunt in quolibet eorpore dato ereaturae infinitae. Omnia corpora inter se cohaerent. Distrahuntur quidem omnia ab omnibus,. sed non sine renifu. Nullae sunt Atomi, seu corpora quorum partes nunquam distra- huntur. Duo sunt prineipia quibus motus variatur: compositiones conatuum, © COMPoSItionesN. ak us sn ee ae ee ee (ein Wort und zwei Zeilen sind in Folge der Zerstörung des Papiers unleserlich). I. Ohne Datum. Tempus erat quo eredebam, omnia Motuum Phaenomena ex prineipiis pure Geometrieis explicari polfe, nullis Metaphyfieis pro- pofitionibus affumtis, et eoncurfuum Leges ex solis motuum compo- fitionibus pendere: sed hoc impoffibile effe profundiori meditatione deprehendi, didieique veritatem tota mechanica potiorem, seilicet omnia quidem in natura explicari polfe Mechanice, sed ipfa prineipia mechanica ex metaphyfieis et quodammodo moralibus, id est con- templatione caufae efficientis et finalis, DEi seilicet perfeetilfime operantis, dependere; ex caecis autem eompofitionibus motuum nullo modo deduei poffe. Et proinde impoffibile effe, ut nihil sit in mundo praeter materiam ejusque variationes, quod Epieuri secta statuebat. Quod ut celarius appareat, repetam prius paueis, quae olim statui poffe eredideram, et deinde dicam quid me ab ea sententia abduxerit. Ponamus duo corpora A et 5 in fig. ı quae instar punctorum fig. 1. ‚A Ara „AsB ® las RN hoc loco confidero, eoneurrere sibi directe in linea recta AB, et eodem momento egrelfa ex locis ‚A et ‚B ac motu aequabili pergentia coneurrere in locis ‚A et ‚B, et proinde celeritates eorum repraefentari per rectam ‚A,Ä et ‚B,B quas eodem tempore absol- verunt. Dicebam tardius B abripi a celeriore A, et a loco concurfus ‚A,B simul ferri in „A,B, celeritate ‚A,A (vel ,B,B) quae fit differentia priorum celeritatum ‚A,A et ‚B,B, seu tanto ' Über die Worte motum fuille aeternum hat Leimsnız geschrieben: potest dimi- nui sine fine, GERHARDT: Über neu gefundene Manuseripte von Leısnız. (Forts.) 155 tempore quo ante concurfum venerant simul A ex ‚A in ‚A et B ex ‚B in „B, nune post concurfum simul ventura effe A ex ‚A in „A et B ex ‚Bin ‚B et ‚A,A vel ‚B,B fore aequalem ‚A,A minus ‚B.B. Demonstrationem ex eo petebam, quod supponebam in corpore nihil aliud confiderari poffe quam molem, hoc est extenfionem et impene- trabilitatem, sive quod eodem redit, spatii seu loci impletionem; in motu autem nihil aliud confiderari poffe quam Mutationem eorum quae diximus, seu mutationem loci. Quodfi ergo nihil aliud affırmare volumus, quam quod ex his notionibus sequitur, dieemus caufam cur corpus unum aliud impellat, petendam esse ex natura impenetrabili- tatis, dum enim corpus A impingit in corpus B et ipfum penetrare non potest, non potest motum suum continuare, quin ipfum secum abripiat. Cumque in ipfo momento concurfus pergere conetur, cona- bitur alterum secum abripere, id est ineipiet abripere, seu alteri quo- que conatum imprimet eadem celeritate et directione eundi, omnis enim conatus est initium actionis, ergo et initium continet effeetus seu paffionis in eo in quod agitur. Et is conatus succelfum habebit plenum, atque A quidem eadem celeritate perget, B autem post con- curfum eadem celeritate et direetione movebitur qua A venerat, si modo nihil obstet; nihil autem obstat, si corpus B ante concurfum ponatur effe in quiete, ut in fig. 2 (ubi puncta ‚DB et ‚B coineidunt), Kg. 2. ‚A AB AB SENSE sive indifferens ad quemlibet motum reeipiendum, itaque in cafu figurae 2 ipfi ‚A,A aequabitur recta „A,A vel „B,B. Nam dicere materiam motui resistere et totum ex A et B eompofitum nune tardius moveri quam antea solum A, est aliquid afferere quod ex simpliei natura corporis et motus, qualem supra alfumfimus, si in ea nihil aliud quam spatii impletionem et mutationem intelligimus, duci non potest, Si vero in fig. 3 ponamus duo corpora sibi occurrere celeritate rg. 3. „A zB ‚A „A ,B ıB ®) OD Mi aequali, post concurfum ambo quiescent. Nam corpus in momento eoncurfus duos habebit conatus, unum pergendi celeritate qua venit, nempe celeritate ‚A,A, alterum regrediendi celeritate qua alterum B venit, „B,B quae celeritati ‚A,A est aequalis, itaque moveri intelligetur duobus motibus oppofitis aequalibus, ut uterque conatus effeetum habere intelligatur, id est quiesceet. Nam fi in fig. 4 in navi LM 136 Sitzung der phil. - hist. Classe v. 5. Februar. — Mittheilung v. 15. Januar. pila € a prora ad puppim currat celeritate ‚C,C, et interim navis progrediatur celeritate ‚N,M quae fit ipfi ‚C,C aequalis, tune pila omni suo conatu locum non mutabit, sed eidem puncto N ripae im- motae respondebit. Et quod de corpore A diximus in fig. 3, dieen- dum erit et de altero BD. Si vero ut in fig. ı alterutrum corpus celerius moveatur, id vincet et ambo pergent direetione quidem cele- rioris, differentia autem celeritatum. Nam corpus quidem A momento concurfus duos habebit conatus, unum pergendi celeritate ut ‚A,A majore, regrediendi celeritate ut „B,B minore; corpus vero (C itidem duos sed contra pergendi celeritate minore ‚B,B, regrediendi celeritate majore ‚A,A. Qui conatus ut omnes suum effeetum sortiantur, rurfus motus istos inter se componamus, quos conatus isti exigunt. Semper autem si corpus moveatur duobus motibus oppofitis simul, in summa movebitur directione majoris, at differentia celeritatum id est ambo simul ibunt in fig. ı ex ‚A,b in ‚A,B celeritate „A,A vel „B,B. quae est ‚A,A minus ‚B,B. Quod rurfus exemplo navis intelligemus in fig. 5. nam fi ripa fit NPQR, navis autem LM in flumine pergat ‚fig. >: ex ‚O,M in „C,M celeritate NP, secumque ferat corpus € in navi interim procurrens a prora verfus puppim celeritate ‚Ü',C, manifestum est id duabus ferri celeritatibus oppofitis, una navis PR majore (aequali ipfi NP), altera minore propria contraria QP (aequali ipfi ‚0,C), ergo revera transferri respectu ripae ex loco Qin locum R in easdem partes, in quas tendit navis, seu direetione celeritatis majoris, celeritate QR, quae est differentia celeritatum PR et QP. Superest unus adhue cafus, si in fig. 6 corpora A et B tendant ad easdem ‚A B 24,B „A sB ©. 3 Om GE GermAaRDr: Über neu gefundene Manuseripte von Leisnız. (Forts.) 137 partes in eadem recta, sed A celerius affequatur ipfum B tardius inque ipfum ita impingat, tune ambo pergent simul celeritate majoris, seu celeritate „A,A vel ‚B,B quae sit aequalis celeritati ‚A,A, seu ut in praecedentibus differentia celeritatum detrahenda est celeritati majori cum fibi oceurreret, ita nunec eadem adjieienda est celeritati minori cum celerius incurrit in tardius. Nam impingit in ipfum solo exceffu celeritatis, quatenus enim eandem celeritatem habent. unum in alterum non agit, perinde ac fi in eadem navi lata effent motu ejus communi, in ipfa autem navi tardius quidem quiescere, celerius autem differentia celeritatum in ipfum incurrere poneretur. Si vero simplieiter pofu- iffemus celerius totam suam celeritatem imprimere tardiori antecedenti, tune non simul pergerent, quod tamen hie semper alias fit, sed ce- lerius suam retineret velocitatem, tardius summa veloeitatum moveretur, et ita fieret celerius. Haec quae de concurfu corporum ita conelufimus, in eo maxime ab experientia diffentiunt, quod magnitudine corporis aucta, ut in fig. 2 non ideo statuitur celeritatis minui, nam de reliquo, eadem fere fiunt, si duo corpora ımollia et elastro carentia, cujus vi post conceur[um diffilire cogantur, concurrere sinamus, ut duos globos argillaceos chartae involutos ex filis suspenfos, nifi quod divifio per eorum summam instituenda est, seu celeritas dimidianda est, cum corpora sunt aequalia. Cogitabam autem, etfi in statu corporum extra systema pofito et ut ita dicam rudi contingerent quae coneluferam, ita ut corpus maximum quiescens a minimo impingente eadem qua minimum celeritate abriperetur, in systemate tamen seu in corporibus circa nos tale quid fore perabsurdum, ita enim minimo negotio maxima turbarentur, et proinde variis artificiis hunc effeetum impediri. Gorpora enim Elastro effe praedita et flexilia, et partem impelli saepe toto non im- pulfo. Sed eum cogitarem, quomodo in universum ratio reddi poffet ejus quod in summa experimur, ut aucta mole minuatur celeritas, uti videmus navem eandem secundo flumine eo ferri tardius, quo magis oneratur, haefi utique, atque omnibus frustra tentatis deprehendi hane ut ita dicam inertiam corporum, ex sola illa initio pofita materiae et motus notione qua materia quidem intelligitur id quod extenfum est seu spatium replet, motus autem spatii seu loci mutatio, deduei non poffe, sed praeter haec quae ex sola extenlione ejusque variatione seu modificatione deducuntur, adjieiendas atque agnoscendas effe in eorporibus notiones sive formas quasdam ut ita dieam immateriales sive ab extenfione independentes, quas appellare poffis potentias, quibus celeritas magnitudini attemperatur, quae potentiae non in Motu, imo nee in conatu seu motus initio, sed in caula sive ratione intrin- seca motus ea qua opus est lege continuandi confistunt. Et in eo 138 Sitzung der phil. -hist. Classe v. 5. Februar. — Mittheilung v. 15. Januar. erratum est, quod motum quidem confideravere autores, sed non potentiam motricem seu motus rationem, quam etfi a DEO rerum autore et gubernatore petamus, non tamen in ipfo DEO effe, sed ab eo in rebus produei confervarique intelligendum est. Unde etiam non eandem quantitatem motus (quod plerosque decepit), sed potentias in mundo servari ostendemus. | UL Je vous suis oblige, Monsieur, auffi bien qu’a M. des Maiseaux de la publieation de quelques pieces qui regardent mon systeme, mifes dans le Tom. XI de votre Journal. Ses savantes reflexions sur le paffage de lauteur du livre de la diete attribue & Hippo- erate, meritoient d’etre conservees. Peutetre que cet aneien Auteur en niant une veritable generation et une veritable destruction, a eu en veue les Atomes de Democrite, qu’on suppofoit persister tousjours. Mais peutetre auffi que ces paroles: Un &tre vivant ne sauroit mourir a moins que l’univers entier ne meure (ou perifse) auffi, difent quelque chose de plus. Car les prenant ä la lettre, je n’en saurois trouver de plus propres & exprimer mon sentiment. Je ne say siil est vraysemblable, que par le mot Ca, etre vivant, ’auteur ait voulu entendre toute realise, comme par exemple un Atome, selon eeux qui en admettent. I est vray que selon moy tout ce qu’on peut appeller veritablement une substance, est un etre vivant; ainfi lauteur eonviendroit, ce semble, encore en cela avec moy, fi par Zöov il entendoit toute substance veritable. Mais je ne veux point entrer en eontestation la deffus avee M. des Maiseaux, et il paroist difficile de dechifrer entierement les sentimens des anciens, quand ils ne viennent point au detail. Cependant il est bon d’y avoir egard, et de marquer les traces de la verite, des qu’elle a commence de se montrer aux hommes. Je suis encore oblige a Vous, Monsieur, et a luy, d’avoir bien voulu conserver ma reponfe aux secondes objeections deM. Bayle. Si cet excellent homme y avoit replique, il m’auroit fourni sans doute des oceasions de dire quelque chose de meilleur que ce que je pourray dire sur les Remarques Critiques qu’on a faites sur cette Reponfe, et qui la suivent dans votre Journal. L’auteur de ces Remarques paroist homme d’esprit et de savoir, mais il ne marque point iey l’exactitude et la meditation qu’on reconnoist dans les ecrits de M. Bayle, et il semble qu'il a voulu tourner la matiere en plaisanterie. Il se peut qu’il ait parle & la feue Reine de Prufse contre mon systeme, et que Sa Majeste luy ait dit de mettre ses objeetions par Ben GERHARDT: Über neu gefundene Manuscripte von Leisnız. (Forts.) 139 ecrit. Mais je puis dire en verite de n’en avoir jamais eu aucune connoissance: et il paroist que cette Grande Princelfe, qui avoit beau- coup de bonte pour moy. et qui etoit capable d’approfondir les choses, n’a point juge A propos de m’en faire part, soit parcequ’Elle a juge l’eerit trop superficiel, soit parcequ’Elle I’a trouve peu obligeant. L’auteur debute par dire quil n’a point entendu mon e£erit. Mais M. Foucher, le Pere Lami Benedietin, M. Bayle et m&me M. Ar- naud, qui m’ont fait des objeetions, ne m’ont point accule d’obscurite. Et le P. Malebranche, dont la doctrine est bien connue peutetre au savant auteur des remarques, ayant lü mes £erits,. les a trouves affes elairs, quoyque nous ne fulfions pas tout A fait d’un meme sentiment. Je erois que cet auteur n’a point voulu se donner la peine de lire ce que javois publie auparavant sur cette matiere. Il compare mon sentiment avec la Cabbale devoilee des Rabbins qu’un habil homme avoit publiee a Sulzbach. I se nommoit M. Knorr de Rosenroth, Directeur de la Chancelerie du Prince. Il etoit d’une erudition fort univerfelle, grand ami de Franeiscus Mercurius van Helmont, donnant un peu dans les opinions de cet homme singulier. Je n’ay point le oisir de recourir A cet ouvrage pour en comparer les sentimens avec les miens: mais peutetre qu’en l’examinant on y trouveroit autant et plus de difference, que M. des Maiseaux n’en a trouve entre celuy de l’auteur Grec de la diete et le mien. Mais quand les sentimens s’accorderoient, il n’y auroit point de mal. Cependant je ne diray point, comme on m’impute, qu’il y a une seule substance de toutes choses, et que cette substance est l’esprit. Car il y a autant de substances toutes distinguees quil y a de Monades, et toutes les Monades ne sont point des Esprits, et ces Monades ne composent point un tout veritablement un, et ce tout si elles en composoient. ne seroit point un esprit. Je n’ay garde auffi de dire que la matiere est une ombre, et meme un rien. Üe sont des expreffions outrees. Elle est un amas, non substantia, sed substantiatum, comme seroit une armee, un trouppeau; et en tout qu’on la confidere comme faisant une chose, c’est un phenomene, tres veritable en effect, mais dont notre eonception fait l’unite. L’appellation d’Harmonie pre£etablie a paru affes intelligible aux gens, sans qu’on ait eu besoin pour la faire entendre d’expliquer ce que vouloit dire Aristoxene, quand il appelloit ’ame une Harmonie, sur quoy on peut voir le Phaedon de Platon. L’auteur qui n’a point voulu affes mediter pour comprendre ce qui a paru fort clair a d’autres, n’avoit garde d’entendre ce que vouloient dire les Entele- chies, et les miroirs vivans. Ü’estoit sans doute du Hiroquois pour luy. Ce miroir fournit une expression figuree, mais alles con- 140 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 5. Februar. — Mittheilung v. 15. Januar. venable et employee deja par les Philosophes et par les Theologiens, quand ıls ont parle d’un miroir infiniment plus parfoit, A savoir du miroir de la Divinite, qu'ils faisoit l’objet de la vifion beatifique. Je ne dis pas, comme on m’impute, que la Matiere soit un mode, et encore moins que ce soit un mode de l’esprit. Un interprete qui explique ainsi les sentimens d’autruy, est fort capable de defigurer les penfees. Il est vray que ce qui fait eoncevoir lunite d’un morceau de matiere, n'est sans doute qu’une modification. Üest mouvement et figure, qui en font toute l’effence, quand on met ä part les Entelechies. Aufsi ce morceau n'est il qu’une chose paffa- gere, et ne demeure jamais le meme au dela d’un moment, perdant tousjours et acquerant des parties. C'est pourquoy les Platoniciens disoient des choses materielles semper fieri, nunquam effe, neque existere tempore ullo. L’auteur des Remarques dit que mon Hypothese renverfe les notions communes, parcequ elle etablit qu’il y aune infinite d’esprits qui n ont pas plus de penfee ou de perception que les particules de la matiere en ont. I a raison de dire, quil n’entend point mon Hypothese, car il la represente fort mal. Selon moy tous les esprits ont de la pensee, et toutes les Monades, ou substances simples et veritable- ment unes ont de la perception. Si l’auteur avoit donne quelque attention A mes discours, il auroit vü comment chaque substance simple agit sans contrainte, puisqu’elle est entierement le prineipe de ses actions, comment il y a tousjours dans l’imagination des carac- teres qui repondent aux penfees les plus abstraites, temoins l’Arith- metique et Algebre; et comment ces Miroirs qu'il appelle Magiques pour plaisanter, ces Monades, dis je, representent l'univers. I n'ya que Dieu qui ait la penetration d’y tout voir, mais cela n’empeche point que tout y soit .reprefente, et il faut savoir que meme dans la moindre portion de la matiere, celuy qui sait tout, lit tout l’univers, en vertu de l’harmonie des choses. Il est vray que cela ne se pour- roit point, si la matiere n’estoit actuellement sousdivifee A l’infini. Mais il est impoffible que cela ne soit ainfi. On trouve sUurvas zavra dans l’Univers, comme selon Hippocrate dans le corps humain. Jay nie que les bestes soyent capables de reflexions, l'auteur dit qu’elles monstrent par leur actions qu’elles le sont. Il en devoit apporter des preuves. On a distingue jusquiey entre les percep- tions qu'on leur accorde, et entre les actes reflexifs, qu’on ne leur accorde point. J’avoue que mon sentiment, suivant lequel la matiere ne sauroit palfer pour une veritable substance, surprendra certains esprits qui pensent superficiellement, portes A croire que la matiere est la GERHARDT: Über neu gefundene Manuscripte von Leıisnız. (Forts.) 141 seule substance de l’univers: mais mon hypothese n’en est pas moins veritable. De dire que les Ames sont des points intelli- gens, ce n'est point une expression alles exacte. Si je les appelle des centres ou des eoncentrations des choses externes, je parle par analogie. Les points, A parler exactement, sont des extremites de l’etendue, et nullement les parties constitutives des choses; la Geo- metrie le montre alles. L’auteur de l’objeetion, difant que les corps particuliers n’ont rien de reel, mais par une raifon differente de la mienne, va plus loin que moy, contre la realit@ des corps. Mais la conti- nuation qui met tousjours quelque chofe entre deux, n’en empeche point la distinetion. Quand il y a un trouppeau de brebis, une brebis est distinete de l’autre, et il y a entre deux autre chofe que des brebis. Il dit de ne pouvoir point comprendre comment un point indivifible peut avoir une tendence compofee. Cepen- dant cela se trouve tousjours dans la Mechanique, car les corps ayant souvent des tendences compofees, leur points ou extremites, qui vont comme les corps, en auront auffi. Mais la tendence dont je parle est d’une autre nature; elle est interne dans l’ame, qui n'est pas un point. C’est le progres d’une penfee a une autre, et puisque les penfees (quoyque dans une ame non compofee de parties) repre- fentent des chofes compolees de parties ce n'est que dans un tel sens que ces perceptions sont appellees compolees, auffi bien que leur tendences ou appetits, c’est a dire il y a la dedans une multitude de modifications et de rapports tout a la fois. Il semble que l’auteur de l’objeetion nie l’immaterialite de l’ame, lorsqu'il dit: selon moy la pen[ee se fait par un etre compofle. Si je voulois refuter cela, jJirois trop loin; ainfi je me contenteray A prefent d’avoir pour moy tous ceux qui croyent l’ame immaterielle et indivifible; les Aristo- teliciens (du moins les Thomistes) et les Cartefiens en conviennent. Il est vray que selon moy elle est tousjours accompagnee d'un estre compol®, ou d’organes. Üependant la simplieite d’une substance n’empeche point qu'il y ait la dedans plufieurs modes tout ä la fois. Il y a des perceptions succeffives, mais il y en a auffi de simultanees, car lorsqu’il y a perception d’un tout, il y a tout & la fois perceptions des parties actuelles, et m&me chaque partie a plus d’une modification; et il y a perception tout & la fois non seulement de chaque modi- fication mais encore de chaque partie: ces perceptions si multipliees sont (differentes l’une de l’autre, quoyque notre attention ne puiffe pas tousjours les distinguer, et c’est ce qui fait les perceptions con- fufes, dont chaque distinete en enveloppe une infinite, a caufe du rapport A tout ce qui est dehors. Enfin ce qui est compofition de Sitzungsberichte 1885. 12 142 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 5. Februar. — Mittheilung v. 15. Januar. parties au dehors n’est reprefente que par sa compolition de modi- fieations dans la Monade; et sans cela les etres simples ne pourroient etre distingues interieurement les uns des autres, et ils n’auroient point de rapport aux chofes au dehors: et enfin comme il n’y a par tout que substances simples dont les compofes ne sont que des amas, il n’y auroit aucune variation ou diversifieation dans les chofes, si les substances simples n’en avoient interieurement. Ce qui suit dans les Remarques ne contient plus aueune objeetion, ce ne sont qu’exaggerations de la pretendue obseurite. melees de quelques railleries adroites et ingenieules. Enfin l’auteur des Remarques Üritiques, homme d’esprit sans doute, mais d’un esprit qui se contente d’effleurer les chofes, quoyqu'il pourroit aller plus loin, finit par une reflexion sur un fait qui paroitra douteux, et m&öme faux a bien des gens. Il pretend que les Mathe- maticiens qui se me@lent de Philosophie. n'y reufsilfent gueres: au lieu qu'il semble qu’ils devroient reufsir le mieux, etant accoustumes A raisonner avec exactitude. De nos jours Monfieur Gaffendi et Mon- fieur des Cartes ont ete des excellens Mathematiciens et auffi des excellens Philosophes, jusqu’ä devenir chefs de secete. Les anciens confideroient les Mathematiques comme le passage de la Phyfique ä la Metaphyfique ou a la Theologie Naturelle et ils avoient raifon. L’auteur n’apporte point d’exemple de ce qu'il avance, et il cherche la railon d’un fait imaginaire. Des esprits comme le sien meprifent ce qui demande des meditations profondes, necellaires dans les Mathe- matiques. Et voila la raifon toute trouvee pourquoy il s’imagine que les Mathematieiens ne reuffiffent point en Philosophie. La Reine en penfoit tout autrement: Elle, auffi bien que Madame l’Eleetrice Sa mere, ont souvent regrette de n’avoir point ete initices aux Mathe- matiques. Les raifons que l’auteur des remarques allegue pour prouver son sentiment, ne me conviennent point. Il pretend que les Matlıe- maticiens prennent des etres abstraits pour des etres reels, ou des etres relatifs pour des absolus. Ce n’est pas moy au moins qui le falfe, car je prend les etres de la Mathematique pure, comme l’espace, et ce qui en depend, pour etres relatifs, et point pour absolus; et je ne suis point d’aceord avec ceux «qui font de l'espace une realite absolue, comme les patrons du vuide ont eoutume de faire. Jen'ay garde auffi de compofer l’etendue de points Mathematiques. Ce n'est point un sentiment recue des Mathematiciens, et l’auteur a tort de le leur imputer, quoyque sa raison un peu eavaliere contre ce sentiment ne prouve rien, mais il y en a de plus solides. Et non obstant mon Caleul Infinitefimal, je n’admets point de veritable nombre infini, quoyque je confeffe que la multitude des chofes palfe tout GERHARDT: Über neu gefundene Manuscripte von Leisxız. (Forts.) 143 nombre fini, ou plustöt tout nombre. L’auteur a raifon de eritiquer ces idees des points compolans, et d’un nombre infini. Mais il a erü sans doute que je donnois Ih dedans, et ces preventions contre moy peuvent avoir contribue a l’envie quil a eue de me refuter. Mais il verra peutetre qu'il est alle trop viste. J’aimerois mieux en donner cette raison, que sa prevention pour le Systeme Epieureen sur les ames, qui semble transparoistre et qui feroit du tort, si elle etoit veritable. Le Caleul infinitefimal est utile, quand il s’agit d’appliquer la Mathematique ä la Phyfique, cependant ce n’est point par la que je pretends rendre compte de la nature des chofes. Car je confidere les quantites infinitefimales eomme des fietions utiles. J’approuve aulfi ce qu’on dit iey contre ceux qui pretendent que la pefanteur est effentielle a la matiere. Si l’auteur m’avoit voulu parler de ces matieres avant que de me refufer (puisqu’'il semble que nous etions a portee pour cela), il m’auroit peutetre espargne la peine de luy repondre iey, qui na pourtant pas ete fort grande. Je souhaite qu’on me falle des objections, qui m’obligent d’aller au dela de ce que Jay deja dit. Ces sortes d’objections sont instructives, et je les aime pour en profiter, et pour en faire profiter les autres; mais il n'est pas aife d’en faire. Ausgegeben am 12. Februar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. ae r "m RR 4 NBhr, A Be Sn NN orte Ba Pi: Ph 27 EUTIN; en ALLE Au DIVE 2 re A b I ee Re > ne Br 2 REIT RER io ERTFTEE IL RUE TR Were | PER Erg SE re Be Ye Nunante tr al a na A ER N ah hs dr Au LEIRUOEN) RER EEZUEIT I I RGET 107790 het ira, A PR IHR AL AH pi in FEN Te Enz Rt Te U BB. & ha wre up ie BT me u) L Are anne IlTnoen« IA Ai EreT MuTR ren ET et en aa a tat BE Kat ‚arg ru L. Di JE Re De ER 21 re [ha ne TEE TEE ET NIIEHUBETT he sro Au MO a 7" TOR a Le ir rn: Lunerw re ne I Ka en u Wi ALLIED 2.52 LiR gr r. tes ID u er Hurt “ (aan vealllinige } eye pa“ PRL N 9. INTRFTE Me Ya 3 AR ö ns d N. ar Ar - fi ß t BEE j - Pen ‚ a , Y- | * R R j a 5 er IR = - un e (A " r Y j I N { 3) . h in i ' - X. j N u RE er f, | 4 . k 5 ui ie D = a er 3 1885. VI. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 12. Februar. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. Currivs. l. Hr. Scnmir las über die Bildung des Nominativ pluralis der Neutra. 2. Hr. Sıenens sprach über die von Hrn. Frırrs in New York entdeckte elektromotorische Wirkung des beleuchteten Selens. Die Mittheilung folgt umstehend. Sitzungsberichte 1885. 13 AREA KL I # srl, Bar FR v Eu, a \ PEN, hu den ’ » f nd v ce > RITA EU N L Et! \ . £ - s . ra sb) 2: Mark I Re Ä NE 14 I ih hf ne) N au 2 Be. IE a rief; 4 | Ber 48 i7.72 ib. a Kt, menge AENEHR Er j F drehe \ i j j t j | a 7 vr [ Se 147 Über die von Hrn. Frirrs in New York entdeckte elektromotorische Wirkung des beleuch- teten Selens. Von WERNER SIEMENS. Er Cn. Frırrs in New York hat mir im Laufe des vorigen Som- mers eine Beschreibung seiner, von der meinigen in wesentlichen Punkten abweichenden, Darstellungsmethode lichtempfindlieher Selen- platten geschickt und dieser Sendung einige von ihm hergestellte Platten beigefügt. Dieselben bestehen: nicht wie die meinigen' aus parallelen Platinadrähten, die in einer dünnen Selenschicht eingebettet sind, sondern aus einer dünnen homogenen Selenschicht, welche auf ein Metallblech aufgetragen und nach erfolgter Erhitzung — zur Um- wandlung des amorphen Selens in krystallinisches — mit einem feinen Goldblatt überzogen wird. Hr. Frırrs hat gefunden, dass das durch das Goldblatt hindurchgehende grüne Licht beim weiteren Durchgange durch das Selen dessen elektrische Leitungsfähigkeit erhöht. In der That steigert sieh die Leitungsfähigkeit der Selenplatte zwischen dem Goldblatt und der metallischen Grundplatte durch Beleuchtung des Goldblattes mit senkrecht auffallendem directem Sonnenlichte bei einigen der übersandten Praeparate auf das 20 bis zoofache! Auch bei Be- leuchtung durch diffuses Tageslicht ist die Lichtwirkung bei den Frırrs’schen Präparaten grösser wie bei den meinigen. Eine der mir übersandten Platten zeigte gar keine Liehtempfindlichkeit, hat aber dafür eine andere, höchst merkwürdige Eigenschaft, nämlich die, dass ein zwischen dem Goldblatte und der Grundplatte eingeschaltetes Gal- vanometer einen elektrischen Strom von der Richtung der Lichtbewe- gung durch das Selen anzeigt, so lange das Goldblatt beleuchtet wird. leh vermuthete anfangs, dass dieser Strom kein dauernder wäre, son- dern den Üharakter eines Polarisationsstromes hätte, der nur so lange anhielt, bis die moleculare Modifieation des Selens durch die Beleuch- tung vollendet wäre und ein erster Versuch schien für diese Annahme zu sprechen. Neuere eingehendere Versuche haben mich aber über- zeugt, dass diese Vermuthung eine irrige war. Wir haben es hier in der That mit einer ganz neuen physikalischen Erscheinung zu thun, ! Monatsbericht der Berl. Akad. d. W. vom ı3. Mai 1875 und 7. Juni 1877. 13# 148 Gesammtsitzung vom 12. Februar. die von grösster wissenschaftlicher Tragweite ist! Meine Versuche haben ergeben, dass bei der Beleuchtung des Goldblattes zwischen ihm und der Bodenplatte eine Potentialdifferenz entsteht, welche allem Anschein naclı proportional der Lichtstärke ist und die so lange unverändert fortbesteht, wie die Beleuchtung dauert. Dunkele Wärmestrahlen wirken nicht elek- tromotorisch, es ist daher die Annahme einer thermoelektrischen Wirkung zur Erklärung der Erscheinung ausgeschlossen. Hr. Frırrs nimmt an, dass die in das Selen eindringenden Lichtwellen direct in elektrischen Strom umgewandelt werden. und dafür spricht in der That die Pro- portionalität der Stromstärke mit der Lichtstärke. Diese ergab sich an- nähernd durch die in der folgenden Tabelle zusammengestellten Versuche Lichtstärke in Normalkerzen | 6.4 | 9.9 | 12.8 | 16.8 Stromstärke...........0.. | 18 30 | 40 | 48 7 Quohauti2.relen.n Seeseieee | er 3 3.1 | 2.8 Die Lichtstärke wurde mit einem Bunsen’schen Photometer ge- messen, die Stromstärke durch die Ablenkung eines empfindlichen Spiegelgalvanometers. Als das Goldblatt der Beleuchtung durch die südöstliche Seite des wolkenlosen Himmelsgewölbes ausgesetzt wurde, während die Sonne selbst durch benachbarte hohe Gebäude verdeckt war, ergaben sich die in der folgenden Tabelle zusammengestellten Messungen. RT ERTTENIEEÄRTNEES ENTER Beobachtungszeit: | ® 37@| 10h 5=| 1oh3 30m | ıh RE Er 30® | ı" |? = 2haom| ah | 3" 30m | g’ Ablenkung des | Galvanometers: | 190 | 196 | 209 228 108 223 | 250 | 244 249 188 Bei 172 Es ergiebt sich aus denselben, dass die elektromotorische Kraft der Selenplatte von Morgens 9 Uhr 30” bis Mittags ı ı Uhr 35” ziemlich gleich- mässig zunalım, dann während zwei Stunden mit einigen Schwankungen eonstant blieb und darauf wieder ziemlich gleichmässig bis 3 Uhr abnalım. Über den Grund, warum einige seiner Selenplatten durch Beleuch- tung besser leitend werden, andere dagegen elektromotorisch wirken, weiss Hr. Frırrs sich keine Rechenschaft zu geben. Er klagt über die Unsicherheit der Herstellung der Platten, deren Eigenschaften man gar nicht voraussehen könnte, und giebt verschiedene Manipula- tionen an, durch welehe man oft unwirksame Platten brauchbar machen könne. Es wird also noch gründlicher Untersuchungen bedürfen, um festzustellen, worauf die elektromotorische Liehtwirkung mancher Selen- platten beruht. Trotzdem ist schon das Vorhandensein einer einzigen Selenplatte mit der beschriebenen Eigenschaft eine Thatsache von grösster wissenschaftlicher Bedeutung, da uns hier zum ersten Male die «direete Umwandlung der Energie des Lichtes in elektrische Energie entgegentritt. 149 Über das Alter der Lex Alamannorum. Von HeEınrıcHh BRUNNER. (Vorgetragen am 15. Januar |s. oben S. 17].) Aus fränkischer Zeit sind uns über das Volksrecht der Alamannen zwei Rechtsdenkmäler überliefert, von welchen das ältere als Paetus Alamannorum, das jüngere als Lex Alamannorum bezeichnet wird. Die Untersuchungen über die Geschichte des alamannischen Volks- rechtes erhielten eine sichere Grundlage erst durch Merker's Ausgabe im dritten Bande der Leges, welche allein einen genügenden Einblick in den Stand der handschriftlichen Überlieferung gewährt. Leider ist dies so ziemlich das einzige Verdienst der Merker'schen Ausgabe, denn was die Gestaltung des Textes betrifft, ist sie mit Recht als ‘eine ganz verfehlte und auf unrichtiger Grundlage beruhende Arbeit’ bezeichnet worden.! Merker hat drei Formen der Lex Alamannorum abgedruckt, eine Lex Hlothariana, eine Lex Lantfridana und eine Lex Karolina sive reformata. Er sieht in diesen drei Formen «drei verschiedene Re- censionen, von welchen er die erste König Chlothar II., die zweite Herzog Lantfrid I., die dritte den ersten Decennien des neunten Jahr- hunderts zuschreibt. Die Aufstellung der Lex Karolina hat so ziemlich allgemeine Zurückweisung erfahren. Ihre Besonderheiten erklären sich zur Genüge als handschriftliche Fortbildung des Textes, welche die Sprache verbesserte und vereinzelte Zusätze einfügte. Auch würde eine amtliche Redaetion aus der Zeit Karl’s des Grossen oder Ludwig’s des Frommen jene Stellen der Lex gewiss nicht beibehalten haben, welche ein ungebrochenes alamannisches Herzogthum voraussetzen. Dagegen ist es eine noch nicht endgiltig erledigte Streitfrage, ob nicht wenigstens Merker’s Unterscheidung einer Lex Hlothariana und einer Lex Lantfridana gerechtfertigt sei. Bis in die neuste Zeit hat sie von verschiedenen Seiten Zustimmung erfahren. so von Paur Rorun,? ' Warvz, in den Gött. Nachrichten 1869. 280. * Zur Geschichte des bayrischen Volksrechts 1869. 11 f. . 150 Gesammtsitzung vom 12. Februar. — Mittheilung vom 15. Januar. von SrtoggE,' von GENGLER.” Doch ist sie auch angezweifelt und be- stritten worden. Nach Borrrıvs lässt sich eine Lex Lantfridana als von der Hlothariana sachlich abweichend nicht unterscheiden, wenn auch vielleicht Herzog Lantfrid die Lex abermals, aber unverändert publieirt haben mag.” Ebenso lässt Warzz nur eine Redaetion Chlothars II. gelten; keineswegs sei unter Herzog Lantfrid eine neue Recension oder auch nur eine wirklich neue Ausgahe veranstaltet worden.‘ Gegen die Unter- scheidung mehrerer Redactionen hat sich kürzlich noch ein jüngerer Germanist, Karı Leumans, ausgesprochen in einer Untersuchung, zur Textkritik und Entstehungsgeschichte des alamannischen Volksrechts, welche demnächst in dem neuen Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde erscheinen soll. Lenmann’s Aufsatz war mir zur Begutachtung zugewiesen worden, als ich die Untersuchungen über die Lex Alamannorum für mein Handbuch der deutschen Rechts- geschichte abgeschlossen hatte. Wenn ich mich im Folgenden ge- legentlich auf die noch nicht veröffentlichte Arbeit Lenmanw’s beziehe, so geschieht es nicht ohne Wissen und Zustimmung des Verfassers. Dass unter Chlothar II. eine Satzung des Alamannenrechtes statt- gefunden habe, wird von den Neueren fast einstimmig angenommen, denn diejenigen, welche nur eine einzige Redaction der Lex anerkennen, bestreiten nicht Chlothar’s II. sondern Lantfrid’s Satzung. Ich glaube dagegen die Satzung Chlothar’s negiren und die Redaetion der Lex Herzog Lantfrid zuschreiben zu müssen.” Diese Annahme ist meines Erachtens unabweisbar, wenn feststeht, dass wir nur eine einzige Redaetion der Lex besitzen. Es gilt daher zunächst diese Thatsache als den Ausgangspunkt der ganzen Beweisführung sicherzustellen. Merker hat durch ein eigenthümliches Verfahren die Grundtexte seiner Hlo. und seiner La. so gestaltet, dass sie auf den ersten Blick hin zahlreiche Verschiedenheiten aufweisen, welche aber sofort ver- schwinden, wenn man ausser dem Text auch die Varianten berück- sichtigt. Der Lex Hlo. theilte er vier Handschriften zu, construirt aber den Text vorwiegend auf Grundlage einer Wolfenbüttler Hand- schrift B,, welche von einem nachlässigen Schreiber geschrieben, zahlreiche Versehen, insbesondere Lücken aufweist, die dann nachträg- lich zum Theil von eimer jüngeren Hand vielfach verbessert und ergänzt worden sind. In dem corrumpirten Text der Wolfenbüttler ! Rechtsquellen I, 142 fl. 2 Germanische Rechtsdenkmäler 82 fl. ® Borerius, zur Lex Saxonum in vos Syger's Historischer Zeitschrift XXIIL, 152. Warrz, Verfassungsgeschichte Il, ı, 116. > Bereits angedeutet in meiner Untersuchung: Mithio und Sperantes, ‚Juristische Abhandlungen, Festgabe für BEsELER zum 6. Januar 1885, S. 13, Note 2, - BRUNNER: Über das Alter der Lex Alamannorum. 151 Handschrift sieht Merken den ältesten Text der Hlo. und stellt die richtigen Lesarten der drei anderen Handschriften seiner Hlo. und die Correcturen des Wolfenbüttler Codex unter die Varianten, hebt sie dagegen in dem Texte der La., soweit sie in den ihr zugewiesenen Handsehriften vorkommen, durch die Art des Druckes als Eigenthüm- lichkeiten dieser Redaetion hervor. Eine erhebliche Reihe der Verschiedenheiten, welche die MErkEr- schen Grundtexte an sich tragen, verschwindet, wenn man die sonder- bare Vertheilung der Lesarten zwischen Text und Varianten einer genaueren Prüfung unterzieht. Hlo. 41, 3 schliesst mit den Worten: quia sie eonvenit duei et omni populo eoneilio. In der entsprechenden Stelle der La. 40, 3 lautet Merker’s Text: omni populo in publico ürdieio. Allein von den Handschriften der Hlo. haben drei (A, B,, B,) in publico concilio oder eonsilio. Und sämmtliche Handschriften der La. lesen mit Ausnahme von Ö, und D, nicht iudieio sondern ceoncilio. Es liegt auf der Hand, dass Merker's Hlo. hier nieht den ursprünglichen, sondern einen ver- stümmelten Text darbietet. MERKEL hebt es Prolegomena 19 als eine Neuerung Lantfrid’s hervor, dass er die in der Kirche freigelassenen Knechte den chartu- larii der Hlo. im Wergelde gleichgestellt habe. Der Text von Hlo. ı7 lautet nämlieh: Liber [vel] qui per cartam firmitatem aceeperint, si oceidantur, 80 solidis conponantur ad ecelesiam. Dagegen heisst es in La. 15: De liberis, qui in eeclesia demissi sunt liberi vel per cavtam libertatem aceiperunt, si oceidantur ... Der Text der Hlo. verräth eine Corruption, denn der liber hat nach Hlo. 69, ı ein Wergeld von ı60 solidi. Zwei Handschriften der Hlo. (A und B,) haben denn auch: De liberis, qui ecelesiam (ecclesie) dimissi sunt liberi vel per cartam libertatem ace. Merker's Annahme, dass erst die Lantfrid’sehe Redaetion den in der Kirche freigelassenen Knecht dem ehartularius gleichgestellt habe, ist daher durch die handschriftliche Überlieferung nieht gerecht- fertigt, sie widerspricht auch allem, was wir über die Freilassung dureh Vermittelung. der Kirche aus den fränkischen Rechtsquellen wissen. In La. 19; erscheint am Schlusse mit grösseren Typen der Satz: et quid eontra ecelesia contra legem fecerit omne triplieiter eonponat. Dem Texte von Hlo. 21 fehlt er, obwol er in A, B,, B, und ausser- lem als: nachträgliche Einschaltung in B, vorhanden ist. Unter den Verwandten, mit welchen eine Ehe einzugehen ver- boten wird, nennt Merker's La. (c. 38) auch die filia sororis. Von dem, der eine verbotene Ehe mit verwandten oder verschwägerten Personen eingeht. heisst es daselbst: omnes facultates amittat, quas 152 Gesammtsitzung vom 12. Februar. — Mittheilung vom 15. Januar. fiseus adquirat. In Mereer’s Hlo. 39 fehlt die filia sororis' und das quas fiscus adquirat. Allein aus den Varianten ist zu ersehen, dass diese Worte in drei Handschriften der Hlo. und auf Grund einer Correetur auch in dem Wolfenbüttler Codex stehen. Sieht man von all den Unterschieden ab, welche, wie die gege- benen Beispiele zeigen, auf Merxer's unrichtiger Vertheilung der Les- arten beruhen, so kommen als angebliche Eigenthümlichkeiten der La. nur die folgenden in Betracht: ı. Nach Hlo. I, 2 soll derjenige, der die einer Kirche zuge- wandte Schenkung anficht, die in der Schenkungsurkunde angedrohte Busse zahlen, das Streitgut restituiren und den gesetzlichen Fredus entrichten. Die La. fügt hinzu: ineurrat in Dei iudieio et excomuni- cacionem sanctae ecelesiae. Auf den Zusatz legen MErkEL, StosBE und GEnGLER entscheidendes Gewicht. Herzog Lantfrid habe der alten Lex, als er sie neu redigiren liess, diesen Passus als eine legislative Neuerung eingefügt, der dann später wieder aus der Lex ausgemerzt “ worden sei. Bei unbefangener Betrachtung muss es zunächst befremden, dass ein weltlicher Gesetzgeber eine ältere Satzung durch Androhung göttlieher und kirchlicher Strafen verschärft haben sollte zu einer Zeit, da die Kirche, wenn es ihr gut dünkte, die ihr zu Gebote stehenden Zuchtmittel völlig unabhängig von der Staatsgewalt zur Anwendung brachte. Zieht man die Formeln und Urkunden fränkischer Zeit, welehe Schenkungen an Kirchen betreffen, zur Vergleichung heran, so wird es vollends klar, dass die kirchliche Verwünschung im ersten Capitel der Lex nicht eine absichtliche Neuerung Lantfrid’s gewesen sein kann. Kirchliche Verwünschungen, welche den Zorn Gottes auf den Anfechter der Schenkung herabrufen, «die Ausschliessung aus der Kirchengemeinschaft oder ewige Strafen androhen, sind in den Pönal- clauseln der Schenkungsurkunden uralt. Die älteren fränkischen Formel- sammlungen fügen den kirchlichen Schenkungen von Privatpersonen die Verwünsehung regelmässig ein. So die formula Andegavensis 46: a com- muniter ecelesiae chatholice sit pulsatus et eterne damnacione subieetus, ferner Markurr II, 1, 3, 4, 6, 17. 39. Eine sehr kräftige Verwünschung hat auch die 7. westgothische Formel. Dagegen ist in den Formel- sammlungen Westfraneiens, welche von der Mitte des 8. Jahrhunderts ab entstanden sind, die Verwünschung aus den donationes ad loca sanetorum verschwunden. Wir suchen sie vergeblich in den Formeln ! Breysıg, Jahrbücher des fränk. Reichs 714—741 führt es daher S. 59 als eine Neuerung Lantfrid’s an, dass er das Eheverbot auf die Verheiratung mit der Schwester- tochter ausgedehnt habe. - Brunner: Über das Alter der Lex Alamannorım. 153 von Tours, in den beiden Formelsammlungen von Sens, in den MERKEL- schen Formeln, in der Sammlung von Flavigny. Das ist um so auf- fallender, als die Verwünschung gelegentlich noch in Freilassungs- urkunden (Merker 13, Formulae extrav. I, ı8, 20, ZEUMER 544 f.) oder in Testamenten (Coll. Flav. 8) erscheint. Allerdings findet sich die Clausel noch in den Schenkungsformeln der auf altsalischem Boden entstandenen und in Baiern recipirten Lindenbrogischen Sammlung, aber nur in bedingter Fassung: si se exinde non correxerit, a liminibus sancetae Dei ecelesiae exeommunus et sequestratus appareat.' Dieselbe Erscheinung, wie sie uns die Vergleichung der älteren und jüngeren westfränkischen Formelsammlungen darbietet, tritt uns in den Traditionen der Abtei Sanct Gallen entgegen. Die ältesten Sanet Galler Urkunden enthalten eine kirchliche Drohung, so Warr- MANN Dr. 2 von circa 700:. iram Dei incurrat, nr. 3 von 716— 720: ineurrat iudicium Dei, nr. 4 von 720—737: Dei ira coneurrat et a eommunione corporis vel sacerdotum extranios sit, nr. 5 von 735 fast ebenso, nr.9 von 744: sead escomunieados da saneta aeclesia. Von 745 ab treffen wir die Clausel nur noch ausnahmsweise. Soweit sie noch erscheint, tritt sie gewöhnlich in bedingter Fassung auf, die Verwünsehung wird nur ausgesprochen für den Fall, dass der An- fechter der Schenkung se emendare noluerit (WARTMANN nr. 7, a. 741, 22,4. 758,26,a. 762, 81,a. 776). Unter all den zahlreichen Schenkungs- urkunden des Sanet Galler Urkundenbuches vom Jahre 745 bis zum Jahre 793, von welchem die älteste Sanet Galler Handschrift der Lex Alamannorum (, datirt ist, drohen nur vier Urkunden Gottes Zorn oder Gottes Gericht oder die Excommunication in unbedingter Weise an.” Die alamannischen Formelsammlungen des achten und neunten Jahrhunderts, unter welehen keine über die Zeit Karl’s des Grossen hinaufreicht, lassen in den Schenkungsformularen die Verwünschungs- elausel durchweg vermissen, so die Strassburger und die Reichenauer Formeln und die Sanet Galler Formelsammlungen,’ ausgenommen ! Lindenbr. 1. Ähnlich Lindenbr. 2 und Addit. 2. 2 WARTMAnNN nr. 40 (Datirung unsicher). nr. 62, a. 771 oder 774 von Waldo geschrieben (der die Clausel in anderen Urkunden nicht anwendet), nr. 107 von 786. nr. 114 von 787, jede von einem Schreiber geschrieben, von welchem wir nur diese einzige Urkunde besitzen. Dagegen fehlt jede kirchliche Verwünschung in nr. 10, I1, 12, I4, 15, 16, 18, 19, 20, 21, 23, 24, 25, 27,28, 30, 31, 335 34, 35, 37, 38, 39, 41,,43—49 2, 56—60, 63, 67, 68, 71—77, 82, 84, 85. 86, 88, 94. 97. 100—103, 105, 106, 108, IIO— 113, I15, 116, 117, 119, 120, 122, 123, 125, 126, 127, 129, 130, 131, 132, 134, 136, obzwar all diese Urkunden Strafelauseln besitzen. 3 Siehe Form. Argent. nr. 2, Form. Augiens. Coll. A nr. 14. 15, 16, 17; Colleetio B 1. 2, 6, 36, 37. Sangallenses miscell. 2, 14, 22. Coll. Sangall. Salomonis tempore con- 154 Gesammtsitzung vom 12. Februar. — Mittheilnng vom 15. Januar. solche Stücke, welche aus älteren Formelsammlungen übernommen worden sind. Vermuthlich ist die Androhung göttlicher Strafen und der kirch- liehen Exeommunication von der Kirche selbst in ihrem wohlverstan- denen Interesse ausser Gebrauch gesetzt worden, nachdem sie damit unliebsame Erfahrungen gemacht hatte. Die Strafdrohung war in erster Linie gegen den Schenker und dessen Erben gerichtet und konnte daher allzu leicht ängstliche Gemüther von der Ausführung frommer Schenkungen abschrecken. Wenn die Glausel in vereinzelte Urkunden noch aufgenommen wurde, so geschah es vielleicht, weil der Schenker es ausdrücklich verlangte oder weil der Schreiber zufällig ein älteres Muster nachschrieb. Wenn die La. dem Anfeehter der Sehenkung Gottes Zorn und die Exeommunieation androht, so steht sie demnach im Einklang mit dem älteren Urkundenstil. Die Handschriften der Hlo. und zahlreiche Handschriften der Karolina haben die Glausel nicht, weil sie seit der Mitte des achten Jahrhunderts in den alamannischen Schenkungs- urkunden nicht mehr üblich war. Gleich dem Inhalt weist auch die Sprache der La. in Capitel ı auf ein höheres Alter hin, wie die entsprechende Stelle der Hlo. Jene hat noch vollständig den barbarischen Vocalismus, wie er dem merowingischen Latein eigenthümlieh ist, während die Handschriften der sogenannten Hlo. davon nur noch einzelne Spuren bewahrten. Wo die Handschrift der La. GC, habiat. habit, lieiat, adibiat, conteniant, permaniat, facire, abstragire hat, sagen die Handschriften von MERKEL's Hlo, habeat, habet, liceat, adhibeat, eontineat, permaneat, facere, ab- strahere. Eine Gegenüberstellung der beiden Merker'schen Texte ge- nügt, um zu zeigen, wo der ursprüngliche Text zu suchen ist. 2. In einer Reihe von Stellen, wo die La. den an die öffent- liche Gewalt verwirkten fredus zu 40 solidi ansetzt, hat die Hlo. 60 solidi. Die 40 solidi sind das heimische grössere Friedensgeld der Alamannen, welches in karolingischer Zeit dureh die fränkische Bann- busse von 60 Schillingen verdrängt worden ist.” Diese Entwickelung zeigt sich schon in den Handschriften der La. In der Hlo. ist sie nur weiter durchgeführt. Letztere repräsentirt also auch in diesem Punkte den jüngeren Reechtszustand. ' seripta,, 6, 21, Addit. 4. Ich eitire die Formelsammlungen nach der Ausgabe Zeunkr's, deren zweiter Theil mir in den Aushängebogen vorliegt. ! So Coll. Aug. A ı3 = Mare. II, 3. ® Einen fredus von 60 solidi erwähnt eine alamannische Urkunde von 797. WARTMAnN no. 148: et ad fisco fredum exsolvat sexaginta solidos de argento. Cf. Karolina 1, 2. Unten den 40 Solidi des alten fredus sind Goldsolidi zu verstehen. Brunser: Über das Alter der Lex Alamannorıum. 155 3. In La. 39, einer Strafsatzung über den Verwandtenmord, sind ‘ neben dem avunculus und filius avuneuli auch der patruus und der filius patrui genannt, während in den Handschriften der Hlo. der patruus und der filius patrui entweder fehlen oder doch nur von jün- gerer Hand nachgetragen sind.' Innerhalb der Handschriften der sog. Karolina tritt dieselbe Verschiedenheit zu Tage. Avuneculus wird in den fränkischen Quellen nicht selten gebraucht um sowohl den Mutter- bruder wie den Vaterbruder zu bezeichnen.” Es dürfte sich also hier nieht um eine Rechtsverschiedenheit, sondern nur um eine verschie- dene Gestaltung des handschriftlichen Textes handeln. 4. Die La. hat in Il, 3 und in IV eine Busse von 36 solidi, während die Hlo. an den entsprechenden Stellen nur 18 solidi bringt. Diese Bussen betreffen gewaltsames Eindringen in den Kirchenfrieden. Die Lex Alamannorum enthält (Hlo. 100, 3, 4, La. 93, 2) die Norm, dass eine Busse von 6 solidi verwirkt sei, wenn jemand in curte aliena ingressus fuerit, dagegen eine Busse von 12 solidi, si intus in euria. Ver- letzungen der Kirche werden (Hlo. 21, La. ı9) im Allgemeinen mit drei- facher Busse gebüsst. Für das Eindringen in den Kirchenfrieden musste man also zu einer Busse von ı8 oder von 36solidi gelangen, je nachdem man die 6 oder die ı2 solidi verdreifachte. Die Handschriften der La. gehen von der letzteren, die der Hlo. von der ersteren Normalbusse aus.’ Die Handschriften der Karolina schwanken; einige sagen: 36 sol. alibi ı8 sol. Juristisch eorreet ist nur der Ansatz der La., da in den betref- fenden Stellen ein Eindringen infra ianuas ecclesiae vorausgesetzt wird.’ 5. Die La. besitzt zwei Capitel, welche der Hlo. fehlen. Das eine derselben, e. 98, in zwei Handschriften und im Heroldischen Drucke vertreten, enthält zwei ziemlich selbstverständliche Bestimmungen. Wer der Besitzstörung Gewalt entgegensetzt, begeht kein Verbrechen. Wer ein fremdes Grundstück besetzt, werde ausgetrieben und räume das Haus. Das ist nieht Satzung neuen Rechtes, sondern, wie Waırz mit Fug bemerkt, einer jener Anhänge, wie sie leicht Schreiber ein- zelner Handschriften in den Volksrechten beifügten.’ ! Der filius avuncunli steht in B;. 2 So Lex Salica 13, 9 in jüngeren Handschriften. In Lex Sal. 44, 7 deutet auf diesen Sprachgebrauch avuneulus, frater matris. In der decretio Childeberti II, e. ı: ut nepotes ex filio vel ex filia ad aviaticas res cum avuneulos vel amitas sie venirent, tan- quam si pater aut mater vivi fuissent, muss unter dem avumeulus auch der patruus verstanden werden. Vergl. u. a. noch den Zusatz zum Poenitentiale Merseburgense e. 15 bei WASSERSCHLEBEN,, Bussordnungen 436: si quis fratrem aut avunenlum oceiderit.. 3? Kart Leamann und ich sind unabhängig von einander zu derselben Erklärung dieser Stellen gelangt. * In Hlo. 9 wird ganz richtig das bewafinete Eindringen in die eurtis des Bischofs mit 18, in das Haus (domus) desselben mit 36 sol. bestraft. 5 Warrz, Gött. Nachr. 1869, S. 283. 156 Gesammtsitzung vom 12. Februar. — Mittheilung vom 15. Januar. Das andere selbstständige Capitel der La. (32) handelt über die örregung eines Auflaufs am Hofe des Herzogs. Was immer dabei verbrochen wird, büsse man mit dreifacher Busse; ausserdem zahlt, wer den Anlass gegeben, 60 (nach D,; 40) solidi an den Fiscus. Die Stelle fehlt in allen Handschriften, welche Merker der Hlo. zuweist, steht aber nicht bloss in den Handschriften der La., sondern ausserdem in dem Heroldschen Druck und in G,, einer Handschrift, welche Merker der Karolina zutheilt. Eine nahe verwandte Vorschrift über das secandalum in curte ducis hat die Lex Baiuwariorum (I, ı0), in weleher bekanntlich viele Stellen der Lex Alamannorum nachgebildet sind. Das Capitel 32 der La. enthält nur eine vereinzelte Anwen- dung der Grundsätze, welche die Lex für die in curte ducis began- genen Unthaten aufstellt. Hlo. 29, La. 27 setzt dreifaches Wergeld auf die in eurte ducis verübte Tödtung. Hlo. 31, La. 29 bedroht den in eurte dueis ausgeführten Diebstahl, abgesehen von der Dieh- stahlsbusse, mit einem fredus von 40 solidi. Ich halte es für wahr- scheinlich, dass die Stelle der ursprünglichen Lex fremd war und einem aus Anlass eines concreten Falles am Hofe des Herzogs ent- standenen Weisthum oder Urtheil ihre Entstehung verdankt, welches nur einzelnen Handschriften der Lex eingefügt worden ist. Dafür scheint mir der Umstand zu sprechen, dass die Handsehrift D, unser Capitel an anderer Stelle, nämlich hinter Capitel 33 einfügte und dass die Handschrift D, es zwar im Texte aber nicht im Index enthält. Vielleicht war Capitel 32 in einem Codex, der den verschiedenen es enthaltenden Handschriften zu Grunde lag, an den Rand neben Capitel 33 geschrieben. Die auf den Hof des Herzogs bezüglichen Rechtssätze sind sonst in den Handschriften der Lex Alam. beibehalten worden, obzwar es spätestens seit der Mitte des 8. Jahrhunderts keinen ala- mannischen Herzog mehr gab." Es ist daher nicht zu vermuthen, dass Capitel 32 der Lex ursprünglich angehört habe und in dem grösseren Theile der überlieferten Handschriften absichtlich unterdrückt worden sei. Wohl aber kann es jener Umstand ganz gut erklären, dass man es unterliess, den Text einer Vorlage, der jenes Capitel fehlte, durch Einfügung desselben zu ergänzen. Die Verschiedenheiten, welche zwischen den Texten von MERrkEL'S Hlo. und La. obwalten, sind nach alledem zu geringfügig und uner- heblich, um die Annahme einer zweimaligen Redaction der Lex Ala- I Übrigens zeigt wenigstens ein Capitel, Hlo. 31, La. 29, das Bestreben, dem bestehenden Rechtszustande dadurch Rechnung zu tragen, dass man an die Stelle der eurtis dueis die eurtis regis setzte, Dass in 31 ursprünglich si quis in enrte dueis furtum alieui fuerit stand, ergiebt der folgende Satz: si alienus servus hoc in eurte dueis fecerit.... BrunsER: Über das Alter der Lex Alamannorum. 1y3K mannorum zu rechtfertigen. Gegen dieselbe fällt auch noch die allge- meine Erwägung ins Gewicht, dass wir bei keinem der germanischen Stämme — mit Ausnahme des westgothischen Reiches, wo besondere Verhältnisse einen widerlichen Gesetzgebungseifer erzeugten — eine mehrmalige amtliche Redaction des Volksrechtes mit Sicherheit nach- weisen können. Steht es fest, dass wir nur eine Redaction der Lex besitzen. so tritt die Frage heran, ob wir sie einem fränkischen König Chlothar oder einem alamannischen Herzog Lantfrid zuschreiben sollen. Denn nur zwischen diesen beiden Namen lassen uns die Handschriften der Lex die Wahl. Allerdings besitzen wir einen längeren Aufsatz über die Gesetz- geber seit Moses, welcher zumeist in handschriftlicher Verbindung mit. der Lex Baiuwariorum vorkommt und die Satzung des Rechtes der Franken, Alamannen und Baiern auf die Könige Theoderich, Childe- bert, Chlothar und Dagobert zurückführt.' Allein die Glaubwürdig- keit dieses Prologs wird von den Neueren mit solcher Übereinstim- mung angefochten, dass bier eine Kritik derselben entbehrt werden kann. Ich vermuthe mit Merken, dass der Aufsatz in Anlehnung an einen der Prologe und an einen der Epiloge zur Lex Salica abgefasst worden sei.” Für die Geschichte des Alamannenrechts scheint er mir völlig werthlos zu sein. Den meines Erachtens bedeutsamsten Anhaltspunkt für die Be- stimmung des Alters der Lex bieten die Eingangsworte der La.: Convenit enim maioribus nato populo Alamannorum una eum duei eorum Lanfrido vel eiterorum® populo adunato, ut si quis liber res suas semetipso ad ecelesiam tradere voluerit... Dieser Eingang findet sich in der Handschrift C,, dem Codex Sangallensis n. 731, welcher im October des Jahres 793 geschrieben worden ist. Ausserdem enthielt ihn Codex C,, ein Münchener Codex, früher S. Crueis Augustae Vindelicorum, von welchem uns jetzt aller- dings der Anfang des Lex bis Capitel 2ı nieht mehr erhalten ist. Doch sind uns die Eingangsworte des Textes von C, bei Eernart, Com- ! Merker, LL. 11, 259. ® Der Epilog der Wolfenbüttler Handschrift der Lex Salica nennt als deren Gesetzgeber den "primus rex Francorum', ferner Childebert und Chlothar. Statt des primus rex wurde der sagenhafte Theoderich eingesetzt (der auch in der Expositio $.2 zu Livrp. 87 und zu Kar. 70 als Verfasser der Lex Salica erscheint). Die vier viri illustres bilden das Seitenstück zu den vier sapientes der salischen Prologe. Der Name Dagobert’s ist vielleicht aus einer ribuarischen Satzung zu erklären. 3 C,: cetero. I 158 Gesammitsitzung vom 12. Febrirar. — Mittheilung vom 15. Januar. mentarii de rebus Franeiae orientalis I, 493 überliefert. Die Notiz über die Abfassuıng der Lex bildet einen Theil des Textes, dem der Inhalt des ersten Capitels sich mit ut si quis sofort anschliesst, ist also nicht jünger wie der Text des ersten Capitels. Sie sagt, dass unter Lantfrid eine Satzung alamannischen Rechtes stattgefunden habe und kann nicht etwa von einer unveränderten Republication der an- geblichen Hlo. verstanden werden. Mit dieser Nachricht scheinen nun aber die kurzen Prologe oder Überschriften in Widerspruch zu treten, welche dem Texte der Lex in den verschiedenen Handschriften derselben vorausgeschickt werden. Die grosse Mehrzahl der Handschriften hat einen Prolog, nach welchem die Lex zu Zeiten König Chlothar's abgefasst worden sei. Ich werde ihn als älteren Prolog bezeiehnen. Er lautet in der Hand- schrift A, Codex Paris. Suppl. Lat. 215: Ineipit lex Alamannorum, qui temporibus Chlothario rege una cum proceribus suis, id sunt XXXIII episcopi et XXXIV duces et LXV comites vel cetero populo adunatu. Dagegen bringen die Codiees C,, C, die Überschrift: In Christi nomine ineipit (textus) lex Alamannorum qui tem- boribus Lanfrido filio (Godofrido) renovata est.' Beiden Prologen ist es deutlich anzusehen, dass sie später ent- standen sind wie die Lex. Wären sie gleichzeitig oder ungefähr gleich- zeitig mit dem Texte der Lex entstanden, so würde man nicht gesagt haben, dass sie temporibus Chlothario, temporibus Lanfrido abgefasst oder erneuert worden sei. Zu Cblothar’s Zeiten, zu Lantfrid’s Zeiten konnte man füglich nur sagen zu einer Zeit, da der betreffende Chlothar, der betreffende Lantfrid nicht mehr am Leben waren. Wenn der Prolog der Handschrift C, den Lautfrid als Sohn des Gotfrid bezeichnet, so muss darin die Absicht liegen, ihn von einem anderen Lantfrid zu unterscheiden, nämlich von dem alamannischen Herzog oder genauer gesagt von dem Prätendenten Lantfrid II., der sich an der Erhebung Grifo’s gegen Pippin betheiligte und im Jahre 751 starb. Die Erinnerung an die beiden Lantfrid muss zur Zeit, da der jüngere Prolog entstand, noch lebendig gewesen sein. Er kann also nieht sehr lange nach dem Tode Lantfrid’s II. abgefasst worden sein. Sind die beiden Prologe jünger wie die Eingangsnotiz: "Convenit enim, so vermögen sie die Glaubwürdigkeit derselben nicht zu beseitigen und zu erschüttern und zwar auch dann nicht, wenn es unmöglich wäre, die Entstehung der Prologe in befriedigender Weise zu erklären. ! Ich werde sie im folgenden als jüngeren Prolog bezeichnen. Ihm entspricht in €, hinter e. 98 der Epilog: Explieit lex Alamannorum temporibus Lantfridi renovata. en ar ee u” Tre rn er rn En EP re en Brunner: Über das Alter der Lex Alamannorum. 159 Vergleicht man den Prolog in der Fassung von A mit den Ein- gangsworten der La., so springt in die Augen, dass diese bei der Abfassung des ersteren benutzt worden sind. Der Prolog hat die Worte una eum cetero populo adunatu daraus entlehnt. ‘In der Eingangsnotiz der La. hat Codex C, eiterorum, Ü, cetero. Der Prolog von A liest cetero. Das ceterorum von C, findet sich aber in dem auf Chlothar's Namen lautenden Prolog der Handschriften E, und J,.. In dem Prolog des Codex A (ebenso des God. B,) fehlt das Verbum des Relativsatzes. Augenscheinlich war die Unbeholfen- heit und Wortarmuth des Verfassers in Verlegenheit gerathen durch das convenit der Vorlage, das er für seine Construction nicht ver- wenden konnte. Andere Handschriften ergänzten das fehlende Verbum in verschiedener Weise. Sie sagen entweder instituta (B,) oder con- stituta est (B, und viele jüngere Handschriften) oder seripta.. vel dietata fuit (D., D,;) oder edita est (D,, D,) oder eonstituerunt (J,,) oder disposuit (J,). Die Verschiedenheit der Ergänzung lässt darauf schliessen, dass eine gemeinschaftliche Vorlage, die das Verbum ent- hielt, nieht vorhanden war. Auch das Wort proceribus dürfte sich noch als eine Umschreibung der maiores natu im Eingang der La. erklären lassen. Andere Handschriften haben prineipibus. Unabhängig von dem Eingang der La. ist dagegen die Angabe über die Zahl der anwesenden Bischöfe, Herzoge und Grafen. Sie ist durch eine anderweitige Entlehnung in den Prolog gerathen. Hinter dem Capitel 97 der Merker'schen Hlo. findet sich in Codex A die Notiz: ubi fuerunt XXXII duces et XXXII episcopi et XLV comites. Merker will diese Notiz auf eine andere Versammlung wie die im Prolog gemeinte beziehen. Allein die Übereinstimmung ist denn doch zu auffallend. Dass im Prolog die episcopi den duces vorangestellt werden, erklärt sich als ein leicht verständlicher Zug einer geistlichen Feder. Die Notiz hinter Capitel 97 zählt 33 duces, der Prolog von A 34, allein zwei andere Handschriften der Hlo. B,, B, und eine Anzahl von Handschriften der Karolina nennen nur 33 Herzoge. Dass der Prolog von A 65 statt 45 comites nennt, erklärt sich aus der naheliegenden Verwechselung von XLV und LXV. In anderen Hand- schriften schwoll die Zahl der Grafen auf 72 an. Eine (D,) nennt sogar 300. In der Notiz hinter Capitel 97 heisst es: ubi fuerunt, in dem Prolog des Cod. A: id sunt. Allein das ubi fuerunt steht in B,, D;; D;, Js: Der Hrrorv’sche Druck (C,) hat quorum fuerunt. Die Notiz hinter Capitel 97 ist bei der Ergänzung des älteren Prologs irrthümlich auf die Lex Alamannorum bezogen worden. Ich glaube nicht, dass sie als Schlussnotiz der Lex aufzufassen ist, welcher das Capitel 97 und die ‚unmittelbar vorhergehenden Capitel ursprüng- 160 Gesammisitzung vom 12. Februar. — Mittheilung vom 15. Januar. lich — wie sich unten zeigen wird — nicht angehört haben. Un- mittelbar hinter der Notiz "ubi fuerunt ete. folgt in A das erste der vorhandenen Fragmente des Pactus, beginnend mit den Worten: Ineipit pactus lex Alamannorum. Et sie convenit.'" Die Notiz "ubi fuerunt...' muss der Handschrift angehört haben, aus welcher Codex A den Paetus herübernahm. Sie fehlt begreiflicher Weise allen anderen Handschriften der Lex, denn das erste Fragment des Pactus ist uns nur in A überliefert. Dass sie sich auf die Abfassung des Pactus bezog, halte ich für unwahrscheinlich, glaube vielmehr, dass sie in einer älteren verloren gegangenen Handschrift des Pactus die Schluss-- bemerkung eines ihm vorangehenden fränkischen Reichsschlusses ge- bildet hatte und an der Spitze des Pactus hängen geblieben war, als dieser in die Vorlage von A eingetragen wurde. Gerne gebe ich dem Einwurf Raum, dass die Notiz hinter Titel 97 nicht die Grundlage des Prologs bilde, sondern umgekehrt aus dem- selben abzuleiten sei. Diesem Einwurfe bricht aber folgende Erwägung die Spitze ab. Eine Versammlung, auf welcher so zahlreiche Grosse anwesend waren, kann nur als fränkische Reichsversammlung, nicht als alamannische Stammesversammlung gedacht werden. Denn das Land Schwaben hat in fränkischer Zeit nicht 33 Bischöfe, 33 Herzoge und 45 oder 65 Grafen besessen. Es ist daher schlechterdings un- möglich, dass jene stattliche Zahl von Grossen an der Satzung der Lex Alamannorum Theil nahm, wenn sie nieht auf einer Reichsver- sammlung, sondern auf einer Stammes- oder Landesversammlung zu Stande gekommen ist. Dieser Nachweis lässt sich aber aus dem Inhalte der Lex mit voller Bestimmtheit führen. Ehe ich darauf eingehen kann, sind noch einige Fragen zu er- örtern, die sich aus dem Wortlaute der beiden Prologe ergeben. Der Jüngere Prolog schreibt dem. Lantfrid nur die Erneuerung der Lex zu: renovata est. Der Verfasser muss einerseits den Eingang der La. vor Augen gehabt haben, der die Lex auf Lantfrid zurückführt, andererseits aber auch den Prolog gekannt haben, welcher die Ent- stehung der Lex den Zeiten Chlothar’s zuschreibt.” Um beide Nach- richten mit einander zu vereinigen, wählte er das Wort renovata. So bliebe denn noch das temporibus Chlothario rege im älteren Prolog zu erklären. Aus dem Aufsatze ‘Moyses gentis Hebreae’ kann der Name Chlothar’s füglich nicht herstammen, da jener dem Chlo- thar nur eine emendirende Thätigkeit zuschreibt. Es hätte vielmehr der Name Dagobert's genannt werden müssen, von dem es dort aus- ! Vergl. die Bemerkung Merker's LL. Ill, S. 34, Note a. ® Die Bekanntschaft mit dem älteren Prolog verräth die Wendung temporibus Lanfrido. BRUNNER: Über das Alter der Lex Alamannorum. 161 drücklich heisst: unieuique genti seriptam (legem) tradidit, quae usque hodie perseverant.' Die Nennung Chlothar’s im Prolog der Lex Hlo. muss sich also in anderer Weise erklären lassen. Von den vier frän- kischen Königen des Namens Chlothar kommt der erste (5ır bis 561) nieht in Betracht, weil damals bei den Alamannen das Heidenthum noch vorherrschte, während die Lex einen ausgeprägt christlichen Inhalt hat. Die herrschende Meinung hält an Chlothar II. (613 bis 620) fest. Nicht ohne Grund, so lange man an die Nachricht glaubte, dass die Lex auf einer Versammlung von 33 Bischöfen und 33 Herzogen ete. sanetionirt worden sei. Denn unter den Regierungen Chlothar’s II. (657 bis 673) und des IV. (717 bis 719) wäre bei den damaligen Wirren ‚des merowingischen Reiches eine so ansehnliche Reichsversammlung zumal zum Zweck der Satzung des Schwabenrechtes kaum denkbar. Die Untersuchung des Inhalts der Lex wird ergeben, dass sie nicht nur nach der Zeit Chlothar’s II., sondern noch nach der Zeit Chlothar’s III. abgefasst worden sein muss. Dann bleibt für die Er- klärung der Worte temporibus Chlothario rege allerdings nur die Zeit Chlothar’s IV. übrig. Halten wir uns an die oben ausgesprochene Ver- muthung, dass die Nachricht über die 33 episcopi u. s. w. aus der vor dem Paetus befindlichen Notiz herübergenommen wurde und sehen wir daher von dieser Zuthat ab, so lautete der Prolog in der Fassung von A ursprünglich: Ineipit lex Alamannorum qui temporibus Chlo- thario rege una cum proceribus (suis) vel cetero populo adunatu. Die eigenthümliche Wendung 'temporibus’ muss irgend einen Grund haben, der aufgeklärt sein will. A Chlothario würde ja den Gedanken einer durch Chlothar bewerkstelligten Satzung viel klarer und einfacher zum Ausdruck gebracht haben. Der Prolog ist nach den Eingangs- worten der La. gebildet. Hatte der Verfasser Ursache, den Namen des alamannischen Herzogs nicht zu nennen, so handelte er bona fide und blieb bei der Wahrheit, wenn er statt des Herzogsnamens die Zeit des fränkischen Königs angab, unter dessen Regierung Herzog Lantfrid die Lex Alamannorum redigiren liess. Dann erklärt es sich, warum er nur sagte temporibus Chlothario nieht a Chlothario. Der Eingang der Lex und der ursprüngliche Inhalt des älteren Prologs stimmen in der Sache überein und der scheinbare Widerspruch löst sich in befriedigendster Weise. Chlothar IV. wurde 717 von Karl Martell zum König erhoben und regierte bis 719.° Von dem Alamannenherzog Lantfrid wissen ! LL. III, 259. 2 In den Traditionen des elsässischen Klosters Weissenburg sind drei Urkunden vom ı. October 717 bis zum ı3. Februar 718 anno primo regni domni nostri Hlutharii regis datirt. Zeuss, Trad. Wizenburg. nr. 227, 261, 194—=224. Sitzungsberichte 1885. 14 162 Gesamnntsitzung vom 12. Februar. — Mittheilung vom 15. Januar. wir aus dem jüngeren Prolog der Lex Alamannorum, dass er der Sohn Gotfrid's war. Die Annales Amandi melden zum Jahre 730 einen Feldzug Karl Martell’s gegen ihn und die Alamannen. Die Annales Alamannici und die verwandten Quellen berichten zu diesem Jahre seinen Tod. Mit Recht verbindet man beide Nachrichten durch die Annahme, der Feldzug Karl Martell’s sei durch den Tod Lantfrid’s beendigt worden." Von Gotfrid, dem Vater Lantfrid’s, steht fest, dass er im Jahre 709 starb. Für den Zeitraum von 709 bis 730 besitzen wir nur sehr dürftige Nachrichten. Zu den Jahren 709 bis 712 berichten die Annalen von Feldzügen Pippin’s und seiner Heer- führer nach Alamannien (in Suavis) gegen einen Herzog Willehari, von welchem Stäuım vermuthet, er sei nur Herzog der Ortenau ge- wesen.” Zum Jahre 722 meldet Enhard von Fulda” eine Unterwerfung der Alamannen und Baiern durch Karl Martell, zum Jahre 723 einen Aufstandsversuch derselben, Ereignisse, welche von Breysıe und an- deren auf die Jahre 725 und 728 bezogen werden.” Ungefähr um die Zeit dieses Feldzugs ist eine chronologisch nicht ganz sichere Nachricht einzureihen, welche den heiligen Pirmin, den Stifter von Reichenau, betrifft. Im Jahre 724 soll Pirmin von. den prineipes Berthold und Nebi zu Karl Martell gebracht und von diesem in Reichenau eingesetzt, aber 727 von Theobald, einem Bruder Lantfrid’s, ob odium Karoli vertrieben worden sein.” Der erwähnte Nebi ist wahrscheinlich identisch mit jenem Nebi, der uns in Thegan’s Vita Ludowiei als Enkel Gotfrid’s genannt wird. Ganz unglaubwürdig ist eine aus St. Gallen stammende Nachricht, welche in das Jahr 720 gesetzt werden müsste, dass nämlich die CGella saneti Galli auf Rath eines Herzogs Nebi (consilio euiusdam ducis nomine Nebi) dem Major- domus Karl Martell tradirt worden sei. St. Gallen ist erst um die Mitte des neunten Jahrhunderts königliche Abtei geworden. Von 760 bis 8ı5 steht es nachweislich unter dem Bisthum Konstanz. Während der langjährigen Streitigkeiten zwischen St. Gallen und Konstanz ent- stand eine tendenziöse Klostertradition, welche die frühere Unabhängig- keit des Klosters verfocht und auch die Sage von der angeblichen Tradition St. Gallens an Karl Martell erzeugte.° Ist die ganze Nachricht ! Henkıng in dessen Ausgabe der Annales Alamanniei, Mittheilungen zur vater- ländischen Geschichte, herausgegeben vom historischen Verein in St. Gallen, XIX, S.228. 2 Sräuın, Wirtembergische Geschichte I, 179 f. ® Perrz I, 344. Cf. Fredeg. Cont. e. 108. * Jahrbücher des fränkischen Reiches 714—741. S. 53, S. 56, Note 4. 5 Herm. Aug. Chron. Perrz, Mon. Germ. Seriptores V, 98. Catalogus abb. Aug. Perız Il, 37 zu 724. 6 TuEoDOR SıckeL, St. Gallen unter den ersten Karolingern, St. Galler Mitthei- lungen IV, ı. BRUNNER: Über das Alter der Lex Alamannorum. 163 eine Fälschung der Klostergeschichte, so darf auch die Existenz eines dux Nebi bezweifelt werden. Hermann von Reichenau nennt den Nebi nur princeps, ein Wort, welches schon in der Lex Alamannorum den Grafen bezeichnet." Sonach steht der Annahme nichts im Wege, dass Lantfrid bereits in der Zeit Chlothar’sIV. als Herzog der Alamannen gewaltet habe. Er mag auf Willehari gefolgt sein, wenn wir diesen nieht mit SrÄuım auf‘ die Ortenau beschränken wollen. Übrigens lässt die Lex Alaman- norum eine Theilung des Herzogthums unter mehrere Brüder per voluntatem regis zu. Lantfrid könnte daher immerhin schon von 709 ab neben Willehari regiert haben. Damit ist die Möglichkeit gegeben, dass Lantfrid als Herzog von Schwaben während der Regierungszeit Chlothar's IV. die Lex Alaman- norum abfassen liess. Wenn nach Gotfrid’s Tode durch die Kriege Pippin’s die frühere Unabhängigkeit der Alamannen einigermaassen beschränkt worden, so bot die Zeit von 714 bis 719 dem alaman- nischen Herzogthum reichlichen Spielraum sie wieder herzustellen. Bis zur Schlacht von Soissons 719 hatte Karl Martell zu sehr mit den Neustriern und Friesen zu thun, als dass er im Stande gewesen wäre, einen alamannischen Herzog in Abhängigkeit zu halten. Nach dem Tode Lantfrid’s hat es ein von Reichswegen anerkanntes Herzog- thum in Alamannien überhaupt nicht mehr gegeben. Theudebald, ein Bruder Lantfrid’s, und der jüngere Lantfrid galten von Reichs- wegen nur für Prätendenten und Rebellen.” Nach der Aufhebung des Herzogthums mochte man in kirch- lichen Kreisen Alamanniens Bedenken tragen, den Namen des im Kampfe mit der Reichsgewalt erlegenen Herzogs an die Spitze der Lex zu setzen. Der Eingang der La. wurde daher unterdrückt und dafür jener Prolog verfasst, welcher Lantfrid’s Namen durch die Wendung 'temporibus Chlothario ersetzte. Wie schon Rozıerr hervor- hob,” hat die St. Galler Handschrift B, in dem Prolog den Namen ! Als Grafen erscheinen auch die Nachkommen Nebi's. (Siehe die Stammtafel bei Srärın a. O. S. 243.) Nach der Reichenauer und St. Galler Tradition hielt sich Nebi zu den Karolingern. Eine Enkelin Nebi’s, Hildegard, wurde Gemahlin Karl’s des Grossen. Wäre Nebi Herzog gewesen, so wäre es kaum zu erklären, dass seinem Geschlechte die Herzogswürde vorenthalten blieb. In dem Stammbaum Hildegard's bei Theganus, Vita Hlud. ec. 2. wird nur der Ahnherr Gotfrid dux genannt. ® Von 735 haben wir eine St. Galler Urkunde mit der Datirung: regnante domno nostro Teoderico rege supra Carulum maiorem domus (Wartm. nr. 5). Im Jahre 741 ward Alamannien — anders wie Baiern, wo noch ein Herzogthum existirt — in die Theilung des Reichs unter die Söhne Karl Martell’s einbegriffen. Warrz, Ver- fassungsgeschichte Ill, 26. 47, Note ı. 3 Recherches sur l’origine et les differrentes redaetions de la loi des Allemands in der Revue historique de droit frangais et &tranger I, (1855) p. 82 f. 14% 164 Gesammtsitzung vom 12. Februar. — Mittheilung vom 15. Januar. Chlothar’s auf einer ausradirten Stelle (sur un fonds gratte), die früher vielleicht Lantfrid’s Namen trug." Die dem Pactus voraufgehende Notiz bot dann einem Abschreiber der Lex willkommene Gelegenheit, den Prolog durch die Aufnahme der 33 Bischöfe und 33 Duces etc. aus- zufüllen. Die versuchte Erklärung der Prologe rechnete mit den Voraus- setzungen, dass die Lex nach der Regierungszeit Chlothar’s II. und nicht auf einer Reichsversammiung, sondern auf einer alamannischen Stammesversammlung entstanden sei. Was den ersten Punkt betrifft, so kann ich mich hier ganz kurz fassen. Karı Leumann hat in der mehrfach erwähnten Abhandlung bereits den Beweis geliefert, dass die Lex nicht unter Chlothar I., sondern frühestens in der zweiten Hälfte des siebenten Jahrhunderts abgefasst worden sei. Er ist geneigt, sie der Zeit Chlothar’s II. (657 bis 673) zuzuweisen. Leumann beruft sich u. a. auf die freien ding- pflichtigen Vassi des Herzogs und der Grafen in Hlo. 36, 4, auf die Anwendung des Wortes beneficium in Hlo. I, 2, auf das ausgebildete Urkundenwesen, welches die Lex voraussetzt, auf den Gebrauch des Siegels als Ladungszeichen des Richters und auf das Verhältniss der Lex zu den fränkischen Coneilienschlüssen aus der ersten Hälfte des siebenten Jahrhunderts. Nur auf ein Moment der Lemmanvw’schen Beweisführung muss ich hier näher eingehen, weil es meines Erachtens eine grössere Tragweite hat, als ihm Lemmann beimisst, nämlich auf die Verwandtschaft zwischen Hlo. 38 und dem Poenitentiale Cum- meani XI, 5, auf welche bereits Merker im Archiv XI, 657 f. und in dem Commentar zur Lex Baiuwariorum LL. III, 336 aufmerksam gemacht hat. Hlo. 38 handelt von dem Verbote der Sonntagsarbeit. Ut die domenico nemo opera servile praesumat facere, quia hoc lex prohibuit et sacra scriptura in omnibus testatur. Si quis servus in hoc vicio inventus fuerit, vapuletur fustibus. Liber autem corripiatur usque ad tercium. Si autem post terciam correpeionem in hoc viecio inventus fuerit et Deo vacare die domenico neglexerit et opera servilem fecerit, tum terciam partem de hereditatem suam perdat. In dem Poenitentiale Theodor’s von Canterbury, in den Capitula Theodori und in dem Poenitentiale Cummeani findet sich die Stelle: Qui operantur die dominico eos Graeci prima vice arguunt, ! Für eine neue Ausgabe der Lex wäre es nicht ohne Bedeutung, die Correc- turen und Rasuren, welche B, nach Merker Prolegomena 2, 3 bis Capitel 4 aufweist, einer näheren Prüfung zu unterziehen. Brunser: Über das Alter der Lex Alamannorum. 165 secunda tollunt aliquid ab eis, tertia vice partem tertiam de rebus eorum'! aut vapulant vel VII diebus poeniteant.’ Beide Stellen sind unleugbar verwandt. Der fränkischen Gesetz- gebung ist die Steigerung der Ahndung im Wiederholungsfalle, die blosse Verwarnung bei den ersten Übertretungsacten unbekannt, sie trifft freie Personen schon bei der ersten Entweihung des Sonntags mit dem äussersten Maasse der überhaupt zulässigen Strafe.” Die Lex Alamannorum bezeugt die weltliche Sanctionirung einer kirchlichen Busspraxis, welche auf Theodor von Canterbury zurückgeht. "Theodor war ein griechischer Mönch aus Tarsus. Der Hinweis auf die griechi- sche Sitte ‘Graeei arguunt' stellt es ausser Zweifel, dass wir es mit einem Ausspruch Theodor’s zu thun haben und dass sonach der Passus nicht etwa aus irgend einem älteren uns unbekannten angelsächsischen Beichtbuche entlehnt worden sein kann. Theodor wurde im Jahre 668 von Papst Vitalian nach England geschickt, wo er als Erzbischof von Canterbury die Leitung der englischen Kirche übernahm und im Jahre 690 starb.‘ Das nach ihm benannte Beichtbuch wurde nicht von ihm selbst verfasst, sondern ist auf Grund von Weisungen und Aussprüchen Theodor’s, die Andere gesammelt hatten, zusammengestellt worden. In die fränkische Kirche kam die angelsächsische Bussdiseiplin hauptsächlich durch den Schotten Cummean,’ der auf dem Festlande ein Beichtbuch verfasste, welches fast zur Hälfte aus Theodor excer- pirt ist und u. a. auch zahlreiche Excerpte aus dem Poenitentiale Kolumbans und dessen Klosterregel aufnahm. Das Werk Cummean’s kann nach WAssSERSCHLEBEN® wegen der Benutzung Theodor’s nicht vor dem Ende des siebenten Jahrhunderts und weil es seinerseits wieder in jüngeren Beichtbüchern benutzt worden, nieht nach der Mitte des achten Jahrhunderts entstanden sein. Auch die alamannische Kirche wird die Behandlung der Sonntagsentheiligung nicht direet aus Theodor, ' Cumm. tollunt. * WASSERSCHLEBEN, Bussordnungen 195, 146, 167, 488. ® Decretio Childeberti e. 14: Si Salicus fuerit solidos 15 eomponat,si Romanus 7''/5 S. Servus vero aut tres solidos reddat aut de dorsum suum componat. Lex Fris. 18: qui opus servile die dominico fecerit ultra Laubachi solidos 12, in caeteris locis Fre- siae 4 solidos culpabilis iudicetur. Si servus hoc fecerit vapuletur aut dominus eius 4 solidos pro illo componat. Cf. Pipp. Cone. Vern. a. 755, e. 14, Bor. Cap. I, 36. Ad- monitio gener. a. 789, ce. 81, Bor. I, 61. Eine Concession an das englische System enthält das Poenitentiale Merseburgense a, c. 92, WAssERScHL. p. 401; si quis in die dominico per negligentiam jejunaberit aut operam fecerit aut se balneaverit VII dies poen. et si iterum fecerit XL dies. Si pro damnatione diei dominicae hoc faciat, abhuminabitur ab ecelesia catholica sieut Judeus. Cf. Cummean XH, 7, 8. * Masırron, Acta Sanetorum ordinis s. Benedicti, saec. I, p. 1032 ff. WASSERSCHLEBEN, Bussordnungen 14. ° Arsır. Lup. Rıcmrer, Kirchenrecht $. 40. ® Bussordnungen 63. 166 Gesammtsitzung vom 12. Februar. — Mittheilung vom 15. Januar. sondern aus Cummean geschöpft haben. Dabei kommt in Betracht, dass die alamannische Busspraxis eine Milderung des Theodorischen Satzes durchgeführt hat, indem sie dem Sünder erst nach dem dritten Rückfalle ein Drittel seines Vermögens entzieht. Da die Aufnahme des kirchlichen Rechtssatzes in die Lex Alamannorum voraussetzt, dass er sich bereits einige Zeit eingelebt hatte, so wird es wahr- scheinlich, dass die Lex Alamannorum nicht schon in den ersten Jahren des achten Jahrhunderts, sondern etwas später verfasst worden sei.‘ Unbedingt sicher ist dagegen — selbst wenn wir mit der Unwahrscheinlichkeit einer unmittelbaren Benutzung des Theodorschen Poenitentiale rechnen und dessen Entstehung so früh wie irgend mög- lich ansetzen wollen — dass sie nicht noch unter Chlothar II. ent- standen ist. Chlothar Ill. regierte nach der gemeinen Meinung von 656-— 670, nach Kruscn” von 657—673. Allein von diesem Zeit- raum können für unsere Frage nur die Jahre bis zum Regierungs- antritt Childerich’s II. in Auster maassgebend sein. Childerich I. trat aber die Regierung von Austrasien nach der gemeinen Ansicht 660, nach Kruscn 663 an. Theodor ist erst im Mai d. J. 668 nach England gesandt worden. Da Chlothar IN. in Austrasien höchstens bis 663 regierte, kann die Lex Alamannorum mit Rücksicht auf Hlo. 38 erst nach ihm abgefasst worden sein. Es erübrigt noch der Beweis, dass die Lex nicht auf einer fränkischen Reichsversammlung, sondern auf einer alamannischen Stammesversammlung zu Stande gekommen sei. Für die Stammes- versammlung sprieht der Eingang der La.: convenit enim majoribus nato populo Alamannorum. Für die Reichsversammlung die Nachricht des älteren Prologs, dessen zahlreiche Bischöfe und Herzoge jedenfalls nieht als maiores natu populo Alamannorum angesehen werden dürfen. Zwar wiegt die Angabe des Textes der Lex an sich schwerer, wie die Nachricht eines jedenfalls jüngeren Prologs. Doch können wir zur Sicherheit den Inhalt der Lex selbst zwischen beiden Nachrichten entscheiden lassen. Hlo. 37, La. 36 verbietet den Verkauf von Sklaven ausser Landes. Ut maneipia foris provincia nemo vindatur nee in pagano nee in christiano nisi si iussio dueis fuerit. ... Si autem fecerit et exinde probatus fuerit| post conventum nostrum, ı Rıcnrer vermuthet a. a. O.. dass Cummean’s Beichtbuch dem Anfang des achten Jahrhunderts angehöre. 2 Zur Chronologie der merowingischen Könige in den Forschungen zur Deutschen Geschichte XXII, 477. Die Ansicht von Kruscn, dass 657—663 in Austrasien Grimoald ohne König regiert habe. würde meine Beweisführung natürlich mır ver- einfachen. Brunner: Über das Alter der Lex Alamannorum. 167 quod eonplaeuit eunetis Alamannis, et aliquis hoc prae- ceptum transgredere voluerit, .. precium .. perdat et fredum ... conponat. Die Worte: post conventum nostrum, quod conplaeuit cunetis Ala- mannis stimmen vortrefflich zu den Eingangsworten der La. Nichts- destoweniger wird die Meinung ausgesprochen, dass die Stelle auf eine von dem fränkischen König abgehaltene Versammlung zu beziehen sei.' Das scheint mir aber der Inhalt des Capitels unmöglich zu machen. Die fränkische Kirche eiferte gegen den Verkauf christlicher Sklaven an die Heiden, welche sie zuweilen den Göttern opferten. Noch ein Capitular von 743 enthält das Verbot in dieser Beschrän- kung. Die fränkische Reichsgewalt hatte nur ein Interesse, den Ver- kauf von Sklaven über die fränkische Reichsgrenze hinaus zu ver- hindern. So verbot Karl der Grosse in einem langobardischen Capi- tulare (Cap. Mantuanum, e. 7, Boreriws, Cap. nr. 90) den Verkauf von christlichen und heidnischen Sklaven, von Waffen und Rossen ‘foris regno nostro’. Und wenn das Capitulare Haristallense von 779; e. 19 sagt: foris marca nemo maneipium vendat, so kann hier nicht die Grenze einer einzelnen provincia, sondern nur die Reiehsgrenze ver- standen werden. In der divisio von 806 wird den Söhnen Karl’s des Grossen verboten, Grundstücke und servi casati in dem Theilreiche eines Bruders zu erwerben, dagegen wird der Erwerb der maneipia non easata von diesem Verbote ausdrücklich ausgenommen, ein Beweis, dass der Binnenhandel mit Sklaven nicht durch die Grenzen der ein- zelnen Provinzen beschränkt war. Die Lex Alamannorum macht den Verkauf von Sklaven foris provinecia, mag er nun an Heiden oder Christen geschehen, von dem Befehle des Herzogs abhängig. Das Verbot ist verständlich im Munde eines alamannischen Herzogs, der die territoriale Abschliessung des Landes anstrebt und die Ausfuhr von Sklaven im Interesse der Sicherheit seiner Herrschaft beschränkt. Das Verbot ist dagegen unverständlich im Munde eines fränkischen Königs, der damit den Verkauf eines alamannischen Sklaven nach Neustrien oder Austrasien unter Strafe stellen würde. Aber vollends unbegreiflich wäre es, wenn ein fränkischer König die Sklavenausfuhr in das Ermessen des alamannischen Herzogs gestellt hätte. Wir werden daher unter dem eonventus noster in Hlo. 37 einen herzog- lichen Landeseonvent, nicht eine unter Vorsitz des Königs abgehal- tene Versammlung zu verstehen haben. Durchschlagend ist Hlo. 41, 3, La. 40, 3. Wenn jemand das Urtheil des iudex schilt und das gescholtene Urtheil von anderen ! Waız, V.G. II, 2, 179, Note 1. Dagegen bereits Bornuar, Das Stammes- herzogthum im fränkischen Reiche, Forschungen XXIII, 182, 183. 168 Gesammtsitzung vom 12. Februar. — Mittheilung vom 15. Januar. iudices als richtig befunden wird, so soll die scheltende Partei dem index, dessen Urtheil sie gescholten, ı2 solidi Busse zahlen und jenem Urtheil nicht weiter widerstreben, quia sie convenit duei et omni populo in publico eoneilio. Die Handschrift C, hat omni populo Alamannorum.' Vermuthlich wurde durch diese Bestimmung eine ältere Form des Scheltungsprocesses beseitigt, der noch nach dem Sachsen- spiegel durch das Kampfordal entschieden werden kann; daher die besondere Motivirung des neuen Rechtssatzes, welche den Beweis liefert, dass die Lex in einer unter dem Vorsitz des Herzogs tagenden Stammesversammlung berathen wurde. Endlieh scheint mir die ganze Stellung, welche das Herzogthum in der Lex Alamannorum einnimmt, weit mehr für eine herzogliche, denn für eine königliche Satzung zu sprechen. Allenthalben tritt der dux als die entscheidende politische Macht des Stammes hervor. Seine Herrschaft heisst regnum; sie vererbt vom Vater auf den Sohn. Sachen des Herzogs sind res dominicae, wie sie ein fränkischer König meines Erachtens niemals hätte nennen können. Der Herzog hat die oberste Gerichtsbarkeit. Nur ihm steht die Einsetzung der iudices zu. An ihn fallen die Friedensgelder; er entscheidet über die Verhängung der Todesstrafe und über die Friedloslegung. Andererseits wird die Abhängigkeit des Herzogs und der Ala- mannen vom fränkischen König ausdrücklich anerkannt. Nach Hlo. 35, einer Stelle, die eine uns unbekannte Episode aus der Geschichte des Gotfrid’schen Herzogshauses wiederzuspiegeln scheint, ist der Herzog regierungsfähig, dum adhue utilitatem regis facere (implere) potest. Es wird des Falles gedacht, dass er den aufständischen Sohn, der ihn entthronen will, seinem Herrn dem König übersendet (transmittat regi domino suo). Mit Zustimmung des Königs (per voluntatem regis) theilen die Brüder das Erbe des herzoglichen Vaters. Ist ausser dem rebellischen Sohne kein anderer Sohn des Herzogs vorhanden, so steht es im Belieben des Königs, ob er das Erbe (hereditas, worunter das Herzogthum zu verstehen ist) dem reuigen Rebellen oder irgend einem Dritten geben wolle. Hlo. 27 setzt die Dienstpflicht der Ala- mannen im Heere des Königs voraus, indem der Diebstahl verpönt wird in exereitu, ubi rex ordinaverit exereitum. Hlo. 44, ı behandelt die Anklage, welche vor dem König oder vor dem Herzog gegen einen Freien wegen eines todeswürdigen Verbrechens erhoben wird. Das ganze Verhältniss zwischen Herzogthum und Königthum, wie es in den Rechtssätzen der Lex Alamannorum erscheint, ent- spricht im Allgemeinen der Politik, welche die alamannischen Herzoge ! Über die Lesarten siehe oben S. 151. Brunser: Über das Alter der Lex Alamannorum. 169 seit dem Emporkommen der Pippiniden beobachteten, indem sie einer- seits den Hausmeiern widerstrebten, aber andererseits die Oberhoheit des fränkischen Königs anerkannten. Eine berühmt gewordene Stelle des Breviarium Erchanberti sagt für die Zeit nach 687: illis namque temporibus ac deinceps Cotefredus dux Alaman- norum caeterique eircumquaque duces noluerunt obtemperare dueibus Franchorum eo quod non potuerint regibus meroveis servire, sieuti antea soliti erant. Nur gegen die Gewalt der Arnulfinger, richtete sich also die Oppo- sition des alamannischen Herzogthums. Die Stellung der Arnulfinger hatte bekanntlich ihren Ausgangs- und Schwerpunkt in dem austra- sischen Dukat. Die Herzoge der Alamannen und Baiern konnten sich ihnen daher als gleichstehende Mächte gegenüberstellen. Zu offenem Gegensatze musste es kommen, als die Arnulfinger ausser dem frän- kischen Dukat auch die Hausmeierwürde an ihr Geschlecht brachten und damit den Rechtstitel erwarben, die ihnen widerstrebenden terri- torialen Mächte zu bekämpfen. Die Anerkennung der königlichen Oberhoheit spricht daher durch- aus nicht gegen die herzogliche Satzung. Selbst von Radulf dem Thüringerherzog, der 640 den fränkischen König Siegbert besiegt hatte, erzählt Fredegar c. 87: Radulfus superbia elatus ad modum regis in Thoringia se esse einsebat... In verbis tamen Sigiberto rigimini non denegans, sed in factis forteter eiusdem resistebat domi- nacionem. War es Pippin dem Mittleren wirklich gelungen, nach dem Tode Gotfrid’s das alamannische Herzogthum etwas zu demüthigen, so hatte dieses in den Jahren, da Karl Martell sich die Herrschaft über das fränkische Reich erkämpfen musste, passende Gelegenheit, die erlittene Einbusse wieder auszugleichen. Dem Streben Karl Martell’s und dem von ihm erhobenen König Chlothar IV. stellte sich die neustrische Partei unter König Chilperich II. (715— 720) entgegen. Bei diesen Verhältnissen konnte ein alamannischer Herzog dem frän- kischen Königthum die schönsten theoretischen Concessionen machen, ohne seiner Macht irgend etwas zu vergeben. Ist die Lex Alamannorum eine Satzung Lantfrid’s, so fügt sich ihr Inhalt weit besser in die Geschichte des Herzogthums der mero- wingischen Zeit, als dies der Fall wäre, wenn man sie Chlothar I. zuschreibt. Gerade diese unrichtige Datirung der Lex war eine der Ursachen, dass sich über das sog. Stammesherzogthum eine unhaltbare Ansicht geltend machen konnte. Man glaubte für die merowingische Zeit das Amtsherzogthum und das Stammesherzogthum, wie es bei Sitzungsberichte 1885. 15 170 Gesammtsitzung vom 12. Februar. — Mittheilung vom 15. Jannar. den Alamannen und Baiern bestand, als zwei von Ursprung an ver- schiedene Institutionen auffassen zu müssen. Das Stammesherzogthum wurde von Hause aus als die staatsrechtliche Verkörperung der grösseren Selbstständigkeit einzelner Stämme, ja wohl gar als Modification eines alten vorfränkischen Volkskönigthums aufgefasst. Es ist das Verdienst von Waıtz, betont zu haben, dass eine grundsätzliche Verschiedenheit von Amts- und Stammesherzogthum nicht bestanden habe, sondern dass das Herzogthum die Stellung, welche es in der Zeit der schwachen Merowinger einnimmt, allenthalben auf Kosten der Centralgewalt er- rungen habe.‘ Mag man immerhin die herzogliche Gewalt über einen ganzen Stamm oder über den grösseren Theil eines Stammes, sofern sie über die Schranken des Amtes hinausgewachsen ist, als Stammes- herzogthum bezeichnen, so war dieses doch nirgends im fränkischen Reiche bodenständig. Insbesondere das Herzogthum der Alamannen und der Baiern weist in der Zeit von Childebert II. bis Dagobert I. vereinzelte Züge strenger Abhängigkeit auf. Thassilo I. wird von Childebert I. 595 als Herzog in Baiern eingesetzt. Den Schwabenherzog Liutfrid, der in Ungnade fiel, setzte Childebert II. ab, um an dessen Stelle Uneilen zum Herzog zu ernennen. Dieser wurde 607 wegen Missachtung eines königlichen Befehls verstümmelt und seines Vermögens beraubt.” Unter Dagobert I. führt ein dux Chrodobertus ein alamannisches Heer gegen die Slaven. Derselbe Dagobert lässt 624 den Agilolfinger Chrodoald hinrichten. Auf Dagobert’s Befehl wird 630 in Baiern an den bul- garischen Flüchtlingen der bekannte Massenmord vollstreckt.’ Allerdings ist die Machtfülle des Königthums schon unter Chlo- thar U. durch die fränkischen Grossen beschränkt worden, die ihm das Ediet von 614 abnöthigten. Allein mit diesem ersten Erfolge mussten sie sich eine Zeit lang begnügen. Chlothar HI. und Dagobert 1. haben noch kraftvoll regiert. Das Emporkommen territorialer Ge- walten macht sich erst etwas später bemerkbar. Die erste erfolg- reiche Abschliessung eines Stammesherzogthums vollzieht sich in Thü- ringen in Folge der Niederlage Siegbert's II. von 640. Von diesem Ereignisse ab dürfte auch die grössere Unabhängigkeit Baierns zu datiren sein, welches an der Auflehnung Radulf’s Theil genommen hatte.* Von den Selbstständigkeitsgelüsten der alamannischen Herzoge spricht das Breviarium Erchanberti erst für die Zeit, da Pippin nach I Waurz V. G. I, 2, 56, Note 2. ® Sräuım, Wirt. Gesch. I, 175: ° Gustav Rıchrer, Annalen des fränkischen Reichs im Zeitalter der Merowinger, S. 161. * Breysıc, Jahrbücher S. 51. u nn ae > re re BRUNsER: Über das Alter der Lex Alamannorum. az der Schlacht bei Testri Hausmeier geworden." In der That kann die den Arnulfingern widerstrebende Haltung der alamannischen Herzoge füglich noch nieht um die Mitte des 7. Jahrhunderts eingetreten sein, denn noch im Jahre 642 machte sich ein Alamannenherzog Leuthari zum Werkzeuge Grimoald’s, dem er durch die Ermordung seines Neben- buhlers Otto zur Hausmeierwürde verhalf. Dass in der zweiten Hälfte des 6., in der ersten des 7. Jahrhunderts die Verbindung Alaman- niens mit dem Frankenreiche noch eine innigere war, wie später, scheint mir auch die Sprache des Pactus Alam. zu beweisen, der in dieser Zeit entstanden sein muss. Er weist eine erhebliche Zahl charakteristischer fränkischer Reehtsausdrücke? auf, welche die Lex Alamannorum nicht kennt. Die fränkische Rechtssprache des Paectus lässt sich aber nur durch starke fränkische Einflüsse erklären, Fassen wir auf Grund dieser Thatsachen die Entwickelung der territorialen Herzogsgewalten zusammen, so passt der Inhalt der Lex Alam. ganz gut in die Zeit des ausgereiften Stammesherzogthums, da- gegen sehr wenig in die Zeit Chlothar’s II., unter welehem das Herzog- thum kaum angefangen haben konnte, über die Schranken des Reichs- amtes hinauszuwachsen. Nach alledem darf als sicher betrachtet werden, dass die Lex Alam. uns nur in einer einzigen Redaction vorliegt, welche unter Herzog Lantfrid auf einer alamannischen Stammesversammlung zu Stande gekommen ist. Zwar nicht ganz sicher aber ziemlich wahr- scheinlich ist es, dass die Abfassung der Lex in die Jahre 717 bis 719, als in die Regierungszeit Chlothar’s IV. fällt, auf welchen der Name Chlothar’s im älteren Prolog ausschliesslich bezogen werden kann, wenn man die Nachricht nicht vollständig verwerfen will. Die Notiz über die Anwesenheit von 33 Bischöfen, 33 Herzogen und 65 Grafen ist dureh ein Missverständniss in den älteren Prolog gerathen. Sie hat keinen Bezug auf die Geschichte der Lex. Die Satzung Lantfrid’s zerfällt in drei Theile. Hlo. Capitel ı bis 23 behandeln die causae ecelesiae, Capitel 24 bis 44 die 'causae qui ad duce pertinent’; mit Capitel 45 beginnen die “causae qui saepe solent contingere in populo‘. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass bei der Redaction dieser drei Theile verschiedene Arbeitskräfte, um. mich modern auszudrücken, verschiedene Commissionen thätig waren, indem bei der Abfassung des ersten Theils die Geistlichkeit in hervorragendem Maasse betheiligt war, während bei der Abfassung des dritten Theils die einheimischen iudices das erste Wort führen mochten. ! Srärın, Wirt. Gesch. I, 179. 2 Siehe Leumann, Zur Textkritik des alamannischen Volksrechts. 172 Gesammtsitzung vom 12. Februar. — Mittheiluing vom 15. ‚Januar. Von der Satzung Lantfrid’s sind jedenfalls die Titel 98 bis 104 der Hlo. auszuscheiden, welche Merker als additamenta oder liber tertius zusammenfasst. Schon Rozırre' hat die Vermuthung ausge- sprochen, Kart, Leumann in überzeugender Weise nachgewiesen, dass die sogenannten Additamenta zum Pactus gehören. Sie enthalten älteres Recht, welches von den Abschreibern der Lex aus dem Pactus herüber- genommen wurde, indem sie dabei jene Stellen des Pactus auswählten, von welehen sie sich nieht zum Bewusstsein brachten, dass sie durch die Lex obsolet geworden waren. Abgesehen von den Additamenta lassen sich in dem dritten Theile noch einige Capitel als nachträgliche Zusätze erkennen, wie gleich- falls schon von Lemmann bemerkt worden ist. Capitel 78 und 79 sind aus dem Paetus entlehnt. Von Capitel 92 ab fehlt es an jedem Zu- sammenhange der einzelnen Bestimmungen und sind die heterogensten Dinge durcheinandergemengt. Capitel 93 enthält eine Wiederholung aus Capitel 66, ı, 61, 8. Capitel 94 und 97 verrathen nach Lenmann bairischen Ursprung. Es hat also die Lex Alamannorum, nachdem sie unter Lantfrid abgefasst worden, in den Handschriften dureh die compilirende Thätig- keit der Schreiber eine nachträgliche Vermehrung erfahren. ! Revue historique de droit francais et etranger I, p- 80. Ausgegeben am 19. Februar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei- an ren de ah ee sv 1885. IX. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 19. Februar. Sitzung der philosophisch -historischen Ülasse. Vorsitzender Secretar: Hr. Currıvs. Hr. Scnort las über eine illustrirte Bekanntmachung der strafenden Gerechtigkeit in China. Die Mittheilung erfolgt umstehend. Sitzungsberichte 1885. 175 Über eine illustrirte bekanntmachung. der strafenden gerechtigkeit in China. Von W. ScHoTT. h einem gehefteten buch aus dem Mittelreiche steckte ein seinem inhalt nach selbständiges loses blatt, das im wesentlichen die abbildung zweier hinrichtungen vor dem richter und eine dazu gehörende er- zählung enthält. Ein kniender mann erwartet mit rückwärts gebun- denen armen den sein haupt vom rumpfe trennen sollenden hieb, und ein stehendes weib daneben muss die langsame zerfleischung ihrer brust oder oberen körperhälfte durch zwei mit messern versehene henker über sich ergehen lassen. Der hinten an einem tisch sitzende richter nennt die ihm zur seite geschriebenen namen der beiden verurteilten, kündet was sie begangen und setzt hinzu: IT 3e schi tschüung, d. h. warnung für alle, was unsere alten vaterländischen warnungs- anzeigen (!) in erinnerung bringt. Eine die ganze länge des halben quartbogens durchziehende überschrift in sehr derben charakteren sagt, mehr dem sinne als den worten nach: ‘Die strafende gerechtigkeit der Groszen Reinen (K N Ta Tshing, d. h. des herrschenden kaiserhauses der Mandschu) duldet nicht anwendung des in tshing gefühls’, oder “der richter darf als solcher kein herz haben. Unmittelbar über dem die gerichts- scene darstellenden holzschnitt liest man: "Ist die obrigkeit rein (un- tadelig), so ist das volk ruhig. Die erwähnten zwei sprüche, die illustration und der erzählende text sind in ein sechseck eingeschlossen. Ausserhalb desselben, gleich- sam extra cancellos, stehen senkrecht die verse: (r.) Der gute meidet jeden tag vergehen, Der böse stiftet händel jede nacht. d.) Wenn gatten nichts tun was die liebe schädigt, So gleicht des himmels wirken ihre eh’. 16* 176 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 19. Februar. Die erzählung wird von folgendem spruch eingeleitet: Ein schönes weib — der werber nur zu viele. Am schlusse aber hängt die versifieirte plattheit: Das maul der schwarzen ‚bambus-schlange, der hornisse schwanzstachel ist giftlos, überaus giftig aber des lüderlichen weibes herz. Nun der hergang in kürzerer fassung. Ein durch nichtswürdige eltern an den physisch und ethisch hässlichen, dem trunk und spiel ganz hingegebenen U Fu-kuei ehelich gefesseltes junges weib von un- gewöhnlicher schönheit und geistiger begabung tödtet auf den rat ihres liebhabers den höchst unwürdigen gatten mittelst gift, das sie dem spät in der nacht heimkehrenden in seinen trank gemischt hat. Da zeugen der untat nicht bekannt sind, so scheint ein wunder ge- schehen zu müssen: die seele des vergifteten wird im körper eines gelben hundes vor dem statthalter klagbar und erhält so nach aus- grabung (oder exhumirung?) des körpers ihre satisfaction, die im öffent- lichen zerstückeln des unglücklichen weibes und enthauptung ihres verführers besteht. Von der angeblichen seele des elenden U Fu-kuei glaubt der reporter bei dieser gelegenheit versichern zu müssen, sie habe ausnahmsweise Ir an pü san nicht sich aufgelöst, d. h. sie sei nicht in ihre elemente: ein dämonisches, der unterwelt verfallenes Ai pho, und ein gött- liches, dem himmel angehörendes En, huön, aus einander gegangen, sondern ihres bewusstseins mächtig geblieben, was gewöhnlich nur in folge einer beschwörung der manen und immer nur auf kurze zeit geschehen soll. Der beiden seelenstoffe innige vereinigung ist zur herstellung des bewusstseins conditio sine qua non. Voran gehen die worte: ‘Neue kunde (I 3 sin uen) vom dreissigsten tage des zehnten monats vorigen jahres, aus dem dorfe Jung-kja, ausserhalb des westlichen tores von Lo-phing, einem Hjän (stadt dritten ranges) von Zao-tschou, einem Fu (stadtgebiet ersten ranges) der provinz Kjang-si” Was uns vorliegt, ist also wahrschein- lichst ein stück einer alten zeitung, daher die nähere bestimmung des jahres hier vermisst wird. Ausgegeben am 26. Februar. 1885. X. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 19. Februar. Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. Hr. Scuurze las die umstehend folgende Abhandlung über das Verhältniss der Spongien zu den Choanoflagellaten. Über das Verhältniss der Spongien zu den Choanoflagellaten. Von Franz EILHARD SCHULZE. Nachdem Dusarvın, Carter und Lirgerkünn die Übereinstimmung gewisser Zellen des Spongienkörpers mit Amöben nachgewiesen hatten, rechnete man die Spongien lange Zeit zu den Protozoen. Dagegen haben neuere Untersuchungen zu der Überzeugung geführt, dass sie nicht aus Colonien gleichartiger Einzelwesen, sondern aus differenten (reweben bestehen, sich auf geschlechtlichem Wege fortpflanzen und aus mindestens zwei Keimblättern aufbauen — demnach zu den Metazoen gehören. Da jedoch auch jetzt noch einzelne Forscher fortfahren, eifrig für die Protozoennatur der Spongien einzutreten, so wird es noth- wendig, die von ihnen vorgebrachten Gründe zu prüfen. Mit besonderem Nachdruck ist in den letzten Jahren durch ÜARTER und SavırLe Kent die zuerst im Jahre 1866 von James ÜLArk! aufgestellte Behauptung vertheidigt, dass die mit einer Geissel und einem hyalinen membranösen Ringkragen versehenen, sogenannten Kragenzellen der Spongien nicht als Epithelzellen, sondern als flagellate Infusorien, und demnach die ganzen Spongien als Flagellaten-Colonien aufzufassen seien. Wie etwa bei einer Ophry- dium-Colonie sämmtliche Einzelthiere in einer gemeinsamen Gallert- masse oberflächlich eingebettet neben einander sitzen, so sollen auch bei den Spongien die spongozoa — wie CARTER die Kragenzellen jener Auffassung entsprechend nennt — als selbstständige Wesen colonien- weise einer gemeinsamen Grundlage aufsitzen. Es ist nicht zu leugnen, dass eine grosse Ähnlichkeit zwischen den Kragenzellen der Spongien und jenen theils einzeln theils in Golonien vorkommenden flagellaten Infusorien besteht, welche von SavırıEe Kent als Choanoflagellata, von Bürsenur als Calicomastiges be- ! Proceedings of the Boston soc. of nat. hist. 1866; und Memoirs of the Boston soc. of nat. hist. 1868. Vol. I; sowie Annals and magazine of nat. hist. 1868. 4 ser. Vol.]. 180 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 19. Februar. zeichnet sind. Diese Ähnlichkeit ist um so auffallender, als wir sonst im ganzen Thierreiche derartige Bildungen nicht wieder antreffen. In beiden Fällen handelt es sich um einen eylindrischen oder rund- lichen Plasmakörper mit eingelagerten Körnchen und einem wohl- entwickelten Kerne, Von der Mitte der etwas vorgewölbten freien Endiläche entspringt eine Geissel, und von dem äusseren kreisförmigen Rande ragt das sogenannte collare, eine überaus zarte und glashelle Ringmembran, frei hervor, welche in der Regel die Gestalt eines Cylindermantels zeigt, jedoch auch zu gewissen Formveränderungen befähigt ist. Bald kann man nämlich eine Verkürzung, bald eine triehterförmige Erweiterung oder eine Verengerung der Röhre nach aussen zu, bald eine bauchige Auftreibung beobachten. Auch jene kleinen wasserhellen Vacuolen, welche bei den Choanoflagellaten im basalen Theile regelmässig vorkommen und rhythmische Pulsationen ausführen, sind von einigen Forschern, wie JamEs ÜLARK, ÜARTER und Savırıe Kent für die Kragenzellen der Spongien als beständige und charakteristische Bildungen in Anspruch genommen, doch habe ich sie daselbst keineswegs regelmässig angetroffen. Körnige Pigmentmassen, wie sie in den Kragenzellen von Spongelia, Oscarella und anderen Spongien oft reichlich vorkommen, wurden in Choanoflagellaten bis- her nicht beobachtet. Wenn nun auch diese und andere Differenzen jener auffälligen Übereinstimmung gegenüber geringfügig erscheinen, welche sich in dem eigenartigen collare aussprieht, so ist es doch einleuchtend, dass eine auch noch so weitgehende Ähnlichkeit zwischen gewissen ein- zelligen Protozoen und einzelnen Zellen der (aus drei verschiedenen Gewebslagen bestehenden) Spongien allein noch keineswegs zu dem Ergebniss führt, dass die Spongien zu den Protozoen gehören. Die Unhaltbarkeit eines solchen Schlusses wird (wie auch jüngst von Lex- DENFELD' hervorhob) noch ersichtlicher, wenn man denselben auch auf andere Thiergruppen anwenden, und etwa die Cnidaria deshalb zu den Protozoen stellen wollte, weil ihr Gastrovasculärsystem mit Geisselzellen ausgekleidet ist, welche gewissen Flagellaten gleichen. Savır.E Kent” scheint selbst die Unzulänglichkeit eines derartigen Verfahrens empfunden zu haben, da er sich bemüht hat, neben den von James ULark angeführten Gründen noch andere und zwar beweis- kräftigere für die Richtigkeit seiner Auffassung vorzubringen. Zu diesem Zweck hat er zunächst die Larven einiger Spongien, wie ÖOs- carella (Halisarca) lobularis, Grantia compressa, Leucosolenia botryoides ! Proceedings of the Linnean Soc. of New South Wales Vol. IX, 2 p. 329. 2 Notes of the embryology of sponges. Annals and magazine of nat. hist. 1878. 5 Ser. Vol. II, p. 139 und A manual of the infusoria. 1880 — 1881. Schutze: Über das Verhältniss der Spongien zu den Choanoflagellaten. 181 und Halichondria spec. sowohl im ausgebildeten Zustande als während ihrer Entwickelung studirt, und ist zu dem überraschenden Resultate gelangt, dass diese Gebilde keineswegs den ersten Entwickelungs- stadien von Metazoen entsprechen, sondern Colonien von Choanoflagel- laten seien. Er schliesst dies sowohl aus ihrem anatomischen Baue, als auch aus der Art ihrer Bildung. Eine reife »swarm-gemmule« (so nennt er die frei schwimmenden Spongienlarven) der Grantia com- pressa stellt nach Savırıe Krxt eine längliche Blase dar, deren Wand aus einer einfachen Lage radiär gestellter eylindrischer Zellen besteht. Jede dieser Zellen soll an ihrem äusseren Ende ein randständiges eollare und eine centrale Geissel tragen, also durchaus den gewöhn- lichen Kragenzellen gleichen, welche die Radialtuben dieses Kalk- schwammes in einschichtiger Lage auskleiden. Bei noch nicht völlig ausgereiften eiförmigen swarm-gemmules desselben Schwammes sollen die langen eylindrischen Zellen zwar schon die Geissel, jedoch noch nieht das collare besitzen und mit ihren verjüngten inneren Enden in der Mitte zusammenstossen. In einem der Ascandra pinus HAEckKEL nahe stehenden Kalkschwamme fand Savı.ıE Kent einst eine eiför- mige Larve, deren schmalere Vorderhälfte aus einfachen Geisselzellen ohne eollare, deren breitere hintere Hälfte dagegen aus weiter vor- ragenden Kragenzellen bestand. Er deutet die letzteren als vollständig entwickelte, die des collare entbehrenden Geisselzellen des Vorder- endes dagegen als noch nicht ganz ausgebildete Einzelthiere, und glaubt damit auch den Schlüssel für das Verständniss jener oft be- schriebenen eiförmigen Sycandra-Larve gefunden zu haben, deren Vordertheil aus einfachen eylindrischen Geisselzellen ohne collare, deren Hintertheil dagegen aus breiten, etwas vorgewölbten dunkelkörnigen Zellen ohne irgend welchen Anhang besteht. Hier sollen nämlich die dunkelkörnigen Zellen des Hinterendes gegen die vorderen Geissel- zellen so weit in der Entwickelung vorausgeeilt sein, dass sie ein früher vorhandenes collare sammt ihrer Geissel schon wieder einge- zogen hätten und sich bereits zur Umwandlung in amöboide Zellen des späteren Schwammsyncytiums anschickten. Es ist bemerkenswerth, dass ausser Kent keiner von allen jenen Forschern, welche sich mit der Entwickelungsgeschichte der Spongien und speciell der Kalkschwämme beschäftigt, und gerade den Bau der Schwärmlarven eingehend studirt haben, wie O. ScHMmiDT, ÜARTER, Merschnikorr, Barroıs, Ketzer und Andere das nach Kenr’s Abbil- dungen doch kaum zu übersehende collare an den eylindrischen Geissel- zellen der Larven wahrgenommen haben. Denn jene hyaline und stärker lichtbrechende Randpartie, welche Barroıs in Fig. 29 Taf. ı5 seines Aufsatzes an einigen isolirten Geisselzellen dargestellt hat, und 182 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 19. Februar. welche ich ebenfalls in zahlreichen Schwärmlarven wahrgenommen habe, ist nichts als der durchaus solide körnchenfreie Endtheil der betreffenden Zellen, an dessen leicht vorgewölbter freier Oberfläche die zarte Geissel entspringt. Ich selbst habe mich bei meinen Untersuchungen der Schwärm- larven von Sycandra raphanus, welche schwerlich in der Larvenbildung von Sycandra compressa wesentlich abweichen dürfte, und zahlreicher anderer Spongienlarven stets vergeblich bemüht, etwas dem collare Ähnliches am freien Ende der eylindrischen Geisselzellen zu entdecken. Wenn ich nun aber die Abbildungen, welche SavırLE Kent von seinen »swarm-gemmules« giebt, mit den Bildern vergleiche, welche man beim Zerzupfen lebender Sycandra unter dem Mikroskope erhält, so kann ich mich der Vermuthung nicht erwehren, dass das, was SAvILLE Kent als eine vollständig ausgereifte swarm-gemmule bezeichnet und zuletzt in seinem Manual of the Infusoria Taf. IX, Fig. 25 abgebildet hat, nichts Anderes ist, als eine abgelöste Partie des einschichtigen Kragenzellenlagers, welche sich so eingerollt hat, dass die Basalenden nach innen, das collare aber nach aussen gekehrt wurden. Derartige Trugbilder kommen beim Zerzupfen lebender Sycandra in Seewasser häufig zur Beobachtung. Nicht selten rollt sieh sogar eine abgelöste Zellenplatte so vollständig ein, dass sie selbst beim Rotiren wie eine geschlossene Blase erscheint, während es in der Regel allerdings nur zu solehen mehr unregelmässigen Bildungen kommt, wie sie von Sıvırıe Kent in Fig. ı7 Taf. VI seines Aufsatzes On the embryology of sponges in den Annals and mag. of nat. hist. Ser. V Vol. II. ab- gebildet sind. Auch kann sieh wohl gelegentlich einmal eine halbkugelig ein- gerollte Zellenlage an das Hinterende einer der gewöhnlich zahlreich vorhandenen eiförmigen Larven in der Weise anschmiegen, dass die von Sıvırıe Kent abgebildete (a. a. O. Taf. VI Fig. 16 und Manual of the Infusoria Taf. IX Fig. 26) Form entsteht, deren Hinterende mit Kragenzellen bedeckt erscheint. Kann ich nun einerseits eine Zusammensetzung der von SAVILLE Krxnt als swarm-gemmules bezeichneten Körper aus Kragenzellen, welche Choanoflagellaten gleichen, nach meinen Erfahrungen nicht annehmen, so muss ich andererseits behaupten, dass selbst dann, wenn ihr Bau wirklich der Art wäre, wie Savırıe Kent angiebt, dadurch ihre Natur als Flagellatencolonien noch keineswegs erwiesen wäre. Vielmehr müssten sie auch dann noch ebenso wie jetzt als wahre Spongienlarven angesehen und bezeichnet werden, weil sie durch Furchung aus einem befruchteten Spongienei hervorgegangen sind und sich später in ähnlicher Weise wie die notorischen Larven — Scnurze: Über das Verhältniss der Spongien zu den Choanoflagellaten. 183 anderer Thiere, etwa der Hydroiden, zu ausgebildeten Metazoen um- wandeln. Freilich will Savır.e Kent weder den einen noch den andern dieser beiden Gründe als zutreffend anerkennen. Er bemüht sich vielmehr, beide zu widerlegen und nachzuweisen, dass der ganze Vorgang, welchen man bisher allgemein als Eifurchung, Larvenbildung und Metamorphose angesehen hat, nichts Anderes sei, als ein unge- schlechtlicher Vermehrungsact, und genau denjenigen Vorgängen ent- spreche, welche man bei verschiedenen Flagellaten kennen gelernt hat. Zu diesem Zweck sucht er zunächst die Übereinstimmung des bei zahlreichen Spongien beobachteten Furchungsactes des Eies mit jener Theilung eines einfachen Flagellatenthieres nachzuweisen, welche zur Bildung einer grösseren Anzahl gleichwerthiger Individuen. resp. zur Bildung einer Colonie führt; indem er sich auf die Darstellungen beruft, welche EnurEnBEr6, PrrtTy und ScHnEIiDER von der Vermehrung der Polytoma wvella, DotuinGer und DryspaLe von der Theilung einer Monadine, Heteromita uncinata, HarckEL von dem Zeugungskreise seiner Magosphaera planula gegeben haben, und ausserdem die Ergebnisse eigener Beobachtungen über die Vermehrung einer von ihm neu ent- deckten Choanotlagellate, Salpingoeca fusiformis, mittheilt. Bei diesem letzteren Wesen konnte er wahrnehmen, dass sich ein typisch gebil- detes Einzelthier innerhalb seines vasenförmigen Gehäuses nach Ein- ziehung des collare und der Geissel zunächst in einen amöbenähnlichen Körper verwandelte. Nachdem dieser einen Ruhezustand in Kugelform durchgemacht hatte, erfuhr er eine regelmässige Theilung, deren End- producte als geisseltragende Schwärmer die Kapsel verliessen. Aus jedem Schwärmer ging wieder eine Salpingoeca fusiformis hervor. Indem nun SavırLe Kent diesen Vorgang in Parallele stellte mit der Eibildung, Furchung, Larvenentwickelung und Metamorphose der Spongien, fasste er die letztere folgendermaassen auf. Aus einer ein- fachen Kragenzelle entsteht eine amöboider Bewegung fähige Zelle. Dieselbe erfährt unter fortgesetzter Zweitheilung eine ganz ähnliche Zerklüftung wie Salpingoeca fusiformis; und das Endproduct ist hier wie dort eine grössere Anzahl von Zellen, welche zunächst nur eine Geissel haben, später aber auch noch ein collare erhalten und so zu Kragenzellen werden; sei es, dass sie zusammen eine freie Schwärm- larve (swarm-gemmule) oder das Kragenzellenlager einer Geisselkammer ausmachen. Als einen wesentlichen Unterschied stellte Savırıe Kent damals nur noch den Umstand hin, dass bei den Spongien die durch Thei- lung entstandenen Einzelthiere in einer Colonie (und zwar entweder als »swarm-gemmule« oder als Auskleidung einer Kammer) vereint bleiben und (bei der swarm-gemmule nach dem Festsetzen) eine 184 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 19. Februar. gallertige Grundlage produeiren, welcher sie dann in eontinuirlichem Lager oder doch gruppenweise aufsitzen; während die Choanoflagel- laten eine solche gemeinsame gallertige Stützsubstanz nicht besitzen. Doch auch diese Differenz glaubte SavıLLe Kent beseitigt, als es ihm gelungen war, eine Choanoflagellatenform zu entdecken und in ihrer Entwickelung zu studiren, welche im ausgebildeten Zustande eine festsitzende Colonie darstellt und eine gelatinöse hyaline Substanz abscheidet, in welcher sämmtliche Einzelthiere theils in typischer Aus- bildung, theils in verschiedenen Entwickelungs- und Umbildungsstadien eingebettet sind. Leichter als bei irgend einer anderen Choanoflagellate soll sich gerade hier die Verwandlung der mit Geissel und collare versehenen Einzelthiere in unregelmässige amöboide Zellen beobachten lassen, aus welchen sich dann durch fortgesetzte Theilung je ein Sporenhaufen entwickelt. Die Sporen aber wandeln sich nach Savırıe Kext’s An- sicht durch ein nur mit Geissel versehenes Stadium in die charakte- ristischen Kragenzellen um, die wiederum durch Theilung und Aus- scheidung gallertiger Grundsubstanz zur Entstehung neuer Colonien führen. SavırLe Kent nennt diese neu entdeckte Choanotlagellate Protospongia Haeckelii und weist wiederholt auf ihre grosse Überein- stimmung mit den Spongien hin. Es bedürfe, so meint er, nur einer geringfügigen Modification in der Stellung der Zooide, welche nester- weise in Einstülpungen des gallertigen »Zoocytium« hineinzurücken hätten, um eine, wenn auch höchst einfache Spongie herzustellen. Ferner betont er, dass auch in histiologischer Beziehung kein wesent- licher Unterschied zwischen seiner Protospongia und einer skeletlosen Spongie bestehe, indem nicht nur die Einzelthiere der Choanoflagel- laten den Kragenzellen der Spongien gleichen, sondern auch die gelatinöse Substanz, welche als gemeinsame Einbettungsmasse der Protospongia-Colonie dient, mit jener Gewebsmasse übereinstimme, welche als Grundlage und Stützgerüst für die Epithellagen des Spongien- körpers fungirt. Nun ist bekanntlich dieses Grundgewebe der Spongien, in welchem allein die Skelettheile zur Ausbildung kommen, in sehr verschiedenem Sinne gedeutet worden. Von Oscar Scnmipr als Sarkode, von Hacker als Synceytium bezeichnet, wurde dasselbe von beiden so aufgefasst, als ob ihre syaline, hier und da Körnchen führende Grund- substanz durch Verschmelzen der Protoplasmakörper nebeneinander liegender Zellen entstanden, selbst contractil se. Von den Zellen sollten sich als selbständig nur die Kerne erhalten. Dieser Anschauung gegenüber habe ich in einer Reihe von Mono- graphien über einzelne Familien, Gattungen und Arten von Spongien, Scuurze: Über das Verhältniss der Spongien zu den Choanoflagellaten. 185 welche ich lebend untersuchen konnte, nachgewiesen, dass es sich nicht um ein derartiges Syncytium, sondern um eine wahre Binde- substanz handelt. Ich habe geltend gemacht, dass in dem betref- fenden Gewebe wohl individualisirte, mehr oder minder deutlich ab- gegrenzte Zellen mit Kern und Plasmakörper zu erkennen sind, welche in einer bald gallertigen, bald derben, zuweilen selbst knorpelharten (Cortieium) Grundsubstanz liegen. Von diesen Zellen sind einige frei- beweglich, andere fixirt. Die ersteren können mittelst amöboider Bewegungen als »kriechende Zellen« ihren Ort wechseln, während die fixen bald unregelmässig sternförmig, bald spindel- oder selbst faserförmig gestaltet, in manchen Fällen zu ausgiebigen Contraetionen befähigt, zuweilen sogar in Bau und Function glatten Muskelfasern ähnlich werden können. Der Grundsubstanz als solcher aber kommt keine Öontraetilität zu. Sie ist eben nicht eine Sarkode oder verschmolzenes Zellenprotoplasma, sondern eine von den Zell- körpern verschiedene Zwischensubstanz, etwa ähnlich derjenigen des gallertigen Bindegewebes. Dieser meiner Auffassungsweise haben sich denn auch in der letzten Zeit die meisten Spongiologen an- geschlossen. Savıre Kent berichtet nun von der gallertigen Grundlage seiner Protospongia Haeckelii, dass sie, zunächst ganz structurlos, durch Ein- wandern amöboider Einzelthiere von der Oberfläche aus in ein Gewebe umgewandelt werde, welches demjenigen der Spongien völlig gleiche. Dagegen muss ich jedoch bemerken, dass hier durch die Ein- wanderung der amöboiden Zellen nicht ein Gewebe hergestellt wird, wie wir es in der Regel bei den Spongien antreffen. Es bilden sich eben keine fixen Bindesubstanzzellen aus. Vielmehr scheinen die eingewanderten Elemente nach Kenr’s eigener Darstellung aus- schliesslich zu einer Vermehrung durch Theilung oder zur Sporen- bildung bestimmt. Während bei den Spongien ausser den wahrscheinlich zur Bil- dung der Geschlechtsproduete dienenden amöboiden Wanderzellen noch stets zahlreiche Zellen vorkommen, welche theils als fixe Binde- gewebskörperchen, theils als contractile Faserzellen, theils als Drüsenzellen, theils gar (wie v. LENDENFELD jüngst im zoologischen Anzeiger Nr. ı86 vorläufig mittheilte) als Sinnes- und Ganglien- zellen zu verschiedenen Leistungen auch besondere Ausbildung er- halten haben. Als eine histiologische Differenz von Bedeutung ist ferner der Umstand hervorzuheben, dass, wie ich zuerst nachgewiesen habe, die gesammte vom Wasser bespülte Oberfläche der Bindesubstanz des Spongienkörpers, soweit sie nicht von den Kragenzellen eingenommen 186 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 19. Februar. wird, gedeckt ist von einem einschichtigen Lager platter Epithelzellen, welche entweder eine glatte Aussenfläche besitzen, oder je-eine Geissel tragen. Eine derartige Bekleidung mit Plattenzellen fehlt bei Proto- spongia gänzlich. Endlich will ich noch darauf hinweisen, dass bei Protospongia sämmtliche Kragenzellen bis an das collare in der gallertigen Ver- bindungsmasse stecken, während die entsprechenden Zellen der Spongien nur mit ihrer Basalfläche der bindegewebigen Grundlage aufsitzen, sonst aber frei nebeneinander stehen. Indem ich mich jetzt zur Kritik der von Savırre Kent behaupteten Übereinstimmung des Zeugungskreises der Spongien und Choano- flagellaten wende, muss ich vor Allem daran erinnern, dass seit Lieserkünv’s Entdeckung der Spermatozoen von Spongilla bei zahlreichen Spongien Gebilde nachgewiesen sind, welche in ihrer Gestalt, Ent- wickelung und Bewegungsart so vollständig mit den bekannten Sperma- tozoen höherer Thiere übereinstimmen, dass über ihre wahre Natur kein Zweifel bestehen kann. Es lässt sich daher, selbst wenn man den Berichten über direete Beobachtung des Befruchtungsactes noch nicht volles Vertrauen schenken wollte, doch an der geschlechtlichen Fortpflanzung der Spongien um so weniger zweifeln, als ja auch fast überall Eier von typischem Baue nachgewiesen sind, deren Aus- bildung zu freien Larven in vielen Fällen verfolgt werden konnte. SavırLe Kenr bestreitet nun zwar das Vorkommen von Sperma- tozoen bei den Spongien, wie er denn auch keine wahren Spongien- eier anerkennt, jedoch geht aus seinen eigenen Darstellungen und Abbildungen! hervor, dass er selbst Spermaballen und deren Ent- wickelungsstadien gesehen hat. Nur hat er dieselben zugleich mit Gebilden ganz anderer Art — wie Farbstoffkörnchen und Reserve- nahrung führenden Zellen — für Sporenhaufen und deren Bildungs- stadien gehalten. Wenn also den Spongien eine geschlechtliche Vermehrung zu- kommt, welche den Choanoflagellaten — wie wahrscheinlich allen Protozoen — fehlt, so finden wir in dieser wichtigen Differenz eine weitere Bestätigung der schon aus der Anatomie und Histiologie beider Thiergruppen gewonnenen Überzeugung, dass die Spongien keine Flagellaten-Colonien, überhaupt keine Protozoen, sondern echte Metazoen sind. Das gleiche Resultat liefert endlich die Entwickelungsgeschichte. Denn wie verschieden sich auch der Entwickelungsgang bei den bisher untersuchten Spongien darstellt, und wie erheblich auch die Mit- ! Manual of the Infusoria. Pl. X. Schurze: Über das Verhältniss der Spongien zu den Choanoflagellaten. 187 theilungen der einzelnen Beobachter von einander abweichen, so stimmen doch alle Angaben darin überein, dass sich am Ende des Larvenlebens zwei differente Zellenlagen, eine äussere und eine innnere, unterscheiden lassen. Hieran wird selbst dann nichts geändert, wenn sich die Mittheilung von GörTE (im zoolog. Anzeiger Nr. 183 und 184) bestätigen sollte, dass das aus Geissel- zellen bestehende Ektoderm der Larven von Spongilla fluviatilis durch Abblättern oder Atrophie vollständig zu Grunde geht. Ist demnach an der Metazoen-Natur der Spongien nieht zu zwei- feln, und damit die Berechtigung, sie zu den Choanoflagellaten zu stellen, gänzlich ausgeschlossen, so bleibt doch noch die Möglichkeit, dass zwischen diesen beiden so verschieden hoch entwickelten Thier- gruppen eine Verwandtschaft nach Art eines Descendenzverhält- nisses besteht. In der That hat diese Idee vor Kurzem in BürscaLı einen sehr entschiedenen Vertreter gefunden. »Da ich der Ansicht bin«, so sagt Bürscaui in seinen Bemerkungen zur Gasträatheorie', »dass die Gruppe der Schwämme eine gegen die übrigen Metazoen ganz abgeschlossene ist, die durchaus selbst- ständig aus der Abtheilung der Choanoflagellaten (SavızLE Kenr) hervorging, so scheint es mir unrichtig, diese Gruppe bei der Erklärung der Phylogenese der übrigen Metazoen zu Rathe zu ziehen«. Ohne Zweifel stützt sich diese Ansicht Bürscaui’s auf die näm- liche Thatsache, welehe CLaArk, CARTER und SavırLE Kent veranlasst hat, die Spongien zu den Choanoflagellaten zu rechnen, nämlich die frappante Ähnlichkeit der letzteren mit den Kragenzellen der Spongien. Es liegt nahe, das ausschliessliche Vorkommen eines so eigenartigen Gebildes wie des collare bei zwei Thiergruppen nicht etwa auf eine zweimalige selbständige Bildung desselben zurückzuführen, sondern einfach durch Vererbung zu erklären. Da man nun keinen Grund hat zu der Annahme, dass die jetzt lebenden Choanotlagellaten rück- gebildete Nachkommen von spongienähnlichen Metazoen sind, dagegen von vorne herein geneigt sein wird, die Entstehung unserer niedrig- sten Metazoen aus Protozoencolonien vorauszusetzen, so wird man allerdings leicht zu der Vorstellung gedrängt, dass sich die Spongien aus Colonien von CGhoanoflagellaten entwickelt haben, von deren Existenzmöglichkeit uns ihre noch jetzt als Protozoen lebenden unveränderten Nachkommen den anschaulichsten Beweis liefern. Mit dieser Vorstellung ist nun aber die Annahme einer näheren Verwandtschaft zwischen Spongien und Cnidariern unvereinbar. Man ! Morphologisches Jahrbuch Bd. IX, S. 424. 188 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 19. Februar. müsste denn die letzteren ebenfalls von Choanoflagellaten ableiten, wozu nicht der geringste Grund vorliegt. Bekanntlich war es LeuckAart, welcher zuerst im Jahre 1854' auf Grund der damals bekannten Thatsachen die Verwandtschaft der Spongien mit den »Polypen« hervorhob, und sie in Folge dessen zu seinem Typus der Cölenteraten stellte. Trotzdem diese Ansicht zu- nächst wenig Beifall fand, wiederholte sie Leuckarr im Jahre 1866” und führte einen Vergleich zwischen einer Grantia (Ascone) und einem Hydroidpolypen durch. Nachdem er darauf hingewiesen hatte, dass die einfache Flimmerhöhle beiden zukomme, die Endöffnungen der Röhren von Grantia aber den Mundöffnungen der einzelnen Polypen entspreche, und der Mangel der Tentakel, welche ja auch bei Sipho- nophoren und Gtenophoren gelegentlich fehlen, ebensowenig ein Hinder- niss der Vergleichung sein könne, wie das Vorkommen der seitlichen Einlassöffnungen, welche gleichfalls bei manchen Cölenteraten als sogenannte Wasserlöcher vorkämen, so schloss er seinen Vergleich mit der Bemerkung, dass der histologische Unterschied zwischen Aydra und Actinia kaum minder beträchtlich sei, als zwischen Hydra und Spongia. Diese Ideen LeuckArrT’s, welche im Wesentlichen von MickLucno- Macrav, HarcKen und den meisten Spongiologen als richtig ange- nommen waren, hat in neuester Zeit MarscHaLı’ weiter ausgeführt und zugleich die Gründe, welche inzwischen von Barrour für die selbst- ständige Entstehung der Spongien aus den Protozoen vorgebracht waren, zu widerlegen gesucht. Während Barrovr in seiner vergleichenden Entwickelungsgeschichte Bd. I. S. 309 auf den eigenthümlichen Charakter des verdauenden Canalsystemes der Spongien im Gegensatze zum Gastrovasculärapparate der Cölenteraten hingewiesen hatte, findet MarscnarLı mit LEUCKART gerade in der Übereinstimmung dieses Systemes bei beiden Gruppen einen Hauptgrund zur Vereinigung derselben zu einem Typus. Nachdem er auf seine eigene Beobachtung einer radiären Anlage der ersten Geissel- kammern als Aussackungen des centralen Gastralraumes und auf das nieht seltene Vorkommen radiärer Symmetrie bei erwachsenen Spongien verschiedener Abtheilungen sich berufen hat, sagt er am Schlusse: »Beide Gruppen sind Metazoen mit Gastralräumen, Mesenterialtaschen (die bei Spongien zu Geisselkammern werden können), centrifugal ver- laufenden, vom Gastralraume entspringenden Canälen, die mittelst Poren ! Archiv für Naturgeschichte, 20. Jahrgang Il. Bd. S. 471. ?2 Archiv für Naturgeschichte, II. Bd. 3 Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. Bd. 37. S. 221. 1882 und Ab- handlungen der Berliner Akademie der Wissenschaften 1884. Scaurze: Über das Verhältniss der Spongien zu den Choanoflagellaten. 189 sich nach aussen öffnen, und (unter Umständen ja auch bei höheren Cölenteraten) Nahrung aufnehmen. Diese Canäle sind wie die Magen- räume (bei Reniera) von Entoderm ausgekleidet, das bei beiden Geissel- zellen differenzirt. « BArrour hatte bemerkt, dass die frühzeitige Entwickelung des Mesodermes bei den Schwämmen in grellem Gegensatze stehe zu dem Mangel dieser Schicht bei den Embryonen der meisten Cölenteraten, und hatte auf die aufallenden Eigenthümlichkeiten der Schwammlarven aufmerksam gemacht. MarscHart schreibt jedoch der frühen Mesodermentwickelung bei den Spongien keine phylogenetische Bedeutung zu, indem er sie auf »abgekürzte Vererbung« zurückführt, und erkennt überhaupt eine er- hebliche Differenz zwischen Spongien- und Cölenteratenlarven nicht an. Den gänzlichen Mangel der Nesselkapseln bei den Spongien erklärt MarscHAarLıL aus dem correlativen Verhältnisse derselben zu den Ten- takeln, welche letzteren die Spongien entweder nie besessen oder doch schon früh eingebüsst haben sollen, während sie den echten Gölen- teraten seit alter Zeit zukommen und zur Ausbildung von Nesselkapseln führten. Im Allgemeinen ist MarscHar geneigt, die Spongien als rückge- bildete Cölenteraten aufzufassen, deren cölenterischer Apparat ursprüng- lich demjenigen der höheren Cölenteraten glich, auch gleich jenem Wasserporen besass, dieselben aber zunächst noch nicht zur Nahrungs- aufnahme benutzte. Erst später trat nach MarscHarr’s Ansicht bei den Spongien ein Functionswechsel ein, indem durch die äusseren Poren das Wasser und mit diesem die Nahrung eingesogen wurde. Hierbei schwanden die etwa vorhandenen Tentakel sammt den Nessel- kapseln, und das zuführende Canalsystem erfuhr eine besondere Aus- bildung. Zweifellos wird die Entscheidung für die eine oder die andere der beiden sich gegenüberstehenden Ansichten erst dann mit einiger Sicherheit getroffen werden können, wenn eine gründliche Kenntniss der Ontogenie zahlreicher Spongien und Cnidarier zu bestimmten Schlüssen auf den phylogenetischen Entwickelungsgang beider Gruppen berechtigt. Was wir bis jetzt von der Ontogenie der Spongien wissen, spricht meines Erachtens nicht für die Richtigkeit der Hypothese von Bürscatı. Denn wenn die Spongien wirklich aus Colonien von Choanoflagellaten hervorgegangen wären und diesem Umstande ihre Kragenzellen ver- dankten, so sollte man erwarten, dass bei dem ontogenetischen Entwickelungsgange der Spongien die Kragenzellen in jener Phase auftreten, welche dem phylogenetischen Stadium einer Protozoencolonie Sitzungsberichte 1885. 17 190 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 19. Februar. entspricht, nämlich bei der Dlastula. Dies wäre ja auch wirklich der Fall, wenn die Darstellung von Savırıe Kent richtig wäre, nach welcher die Blastula oder swarm-gemmule (wenigstens von Sycandra compressa) aus einer Lage von Kragenzellen bestehen soll. Da aber die uns bekannten Spongienlarven eben nicht jene Kragenzellen, sondern gleich den Larven der Cnidarier einfache Geissel- zellen besitzen und — ebenso wie die Unidarierlarven — durch die Differenzirung zweier verschiedenartiger Zellenmassen bereits das Me- tazoenstadium erreicht haben, bevor noch die Metamorphose zur typi- schen Spongie und somit die Bildung der Kragenzellen beginnt, so ergiebt sich, dass die Constitution der Spongienlarven nicht sowohl für die selbständige Entstehung der Spongien aus Choanotlagellaten, als vielmehr für eine nähere Verwandtschaft derselben mit anderen Metazoen, etwa den Cnidariern, spricht. Allerdings wird so die Über- einstimmung zwischen den Kragenzellen der Spongien und den Choano- flagellaten schwerer verständlich. Doch scheint mir die Möglichkeit einer selbständigen Entstehung des collare bei den Spongien — un- abhängig von demjenigen der Choanoflagellaten von vorne herein keineswegs ausgeschlossen zu sein. Der Umstand, dass wir bei ganz verschiedenen Protozoengruppen, wenn auch nicht die gleichen, so doch ähnliche zarte membranöse Erhebungen des Plasmakörpers antreffen, wie das collare, dürfte viel- mehr darauf hinweisen, dass dem Protoplasma überhaupt die Fähigkeit zur Bildung derartiger“ Fortsätze innewohnt, und solche daher auch bei verschiedenen Thierabtheilungen und zu verschiedenen Zeiten un- abhängig von einander entstehen konnten. Ich selbst habe bei Placopus ruber, einem Süsswasserrhizopoden, pseudopodienartige Erhebungen beobachtet,' welche an der freien oberen Fläche des Thieres ent- stehen und sich durch Verschmelzen ihrer aneinanderstossenden Seiten- ränder zur Bildung zarter membranöser Trichter vereinigen können. Auch die sogenannten undulirenden Membranen zahlreicher eiliater Infusorien gleichen in mancher Hinsicht dem collare, ohne dass man deshalb eine nähere Verwandtschaft zwischen jenen Infusorien und den Choanoflagellaten annimmt. Für die Beurtheilung des Verwandtschaftsverhältnisses der Spongien zu den Cnidariern wird die Berücksichtigung der Larven ebenfalls von grosser Bedeutung und jedenfalls nicht minder wichtig sein, als die bisher vorwiegend geübte Vergleichung der ausgebildeten Thiere, Trotz der Geringfügigkeit unserer Kenntnisse von den beiderseitigen Larven und der Art ihrer Metamorphose können wir doch schon so ! Archiv für mikroskopische Anatomie. Bd. XI S. 348. Scuurze: Über das Verhältniss der Spongien zu den Choanoflagellaten. 191 viel behaupten, dass der Unterschied zwischen den frei schwimmenden Flimmerlarven der Spongien einerseits und der Cnidarier andererseits im Allgemeinen nieht bedeutender ist, als zwischen den verschiedenen Spongienlarven untereinander. Niemand wird von einer ihm nicht schon speciell bekannten Flimmerlarve, welche er zufällig im Meer- wasser antrifft, mit Sieherheit aussagen können, ob es eine Spongien- oder eine Onidarier-Larve ist. Erst nach der Metamorphose zeigen sich jene prineipiellen Diffe- renzen der Organisation, durch welche wir beide Gruppen leicht und scharf von einander trennen können. Dadurch sind wir meines Erachtens zu der Annahme berechtigt, dass die Divergenz beider Linien nicht vor jenem phylogenetischen Entwiekelungsstadium begann, welches der zur Metamorphose reifen Flimmerlarve entspricht. Welehe Höhe der Organisation aber erreicht wurde, bevor die Trennung wirklich stattfand, wird schwerer zu entscheiden sein. Für Marscnauv’s oben erwähnte Hypothese, dass den gemein- samen Ahnen der Spongien und Cnidarier radiär geordnete Mesenterial- taschen, Tentakel mit Nesselkapseln und indifferente Wasserporen zu- kommen, finde ich in der Entwickelungsgeschichte keinen ausreichenden Grund. Wenn auch bei einzelnen Spongien sich schon früh radiäre Ausbuchtungen einer centralen Höhle anlegen, so giebt es doch auch solehe Spongien, welche, wie die Asconen, niemals derartige Divertikel ausbilden, und andere — die Syconen —, bei welchen dieselben erst als Aussackungen der Wand entstehen. Dass aber die Asconen nicht etwa zurückgebildete Formen sind, lässt sich aus dem Umstande schliessen, dass die Syconen längere Zeit, bevor sie ihre Radialtuben bilden, den reinen Asconen-Typus darstellen. Es ist daher sehr wahr- scheinlich, dass die ältesten Spongien noch keine radiären Aus- stülpungen ihrer Centralhöhle besassen, sondern, ähnlich dem Olynthus der Kalkschwämme, einfache Sackform hatten. Ausgegeben am 26. Februar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. A D 3 we all ren! Habin Bf. A a wire rk ze Khle “ h ur aa ae I A En a NN aaa en sh Zu ne Slums i Ant REN NN u a ulm ie kn Li and "r LET, j 2 u Fe ci ; tale‘ er Ne a A rr mal ur wi M | DEN tee N ts Al ai u Im ich Milka ar hi eo er Tre. 6 and u y rem rn Kalt: 6 HTW ac Tue? = I SL an E42 tat “ irchge D wa | wrhhich bone Ch Pr s F d x L u ‚ ‚ vw In i Tinte ROITLF TE. EB zer 2 j i Pr % u th 1377; 7 un Add (8 Ay - “2 T k A I} 5 er 5 2 0) b: > f ine u * N En , & u i Fr 2 1885. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 26. Februar. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. Curriıus. 1. Hr. Munk las über totale Exstirpation der Sehsphäre beim Hunde. 2. Hr. von Herımnortz legte vor eine Untersuchung des Hrn. Prof. Röntsen in Giessen über die elektromagnetische Wirkung der diölektrischen Polarisation. Die Mittheilung erfolgt um- stehend. 3. Durch Reseript des vorgeordneten Ministeriums vom 19. Fe- bruar 1885 ist auf Antrag der Akademie aus ihren Fonds den HH. Dr. Arruur Könıse und Dr. Franz Rıcnarz die Summe von 6000 Mark angewiesen worden für die beabsichtigte Bestimmung der mittleren Dichtigkeit der Erde unter dem Vorbehalt des Eigenthumsrechts der Akademie an die für die Untersuchung herzustellenden Instrumente und Apparate. 4. Prof. Dr. Frieprıcn von ReckLıneHuAusen an der Universität Strassburg ist zum correspondirenden Mitgliede der Akademie für die physikalisch-mathematische Classe ernannt worden. Sitzungsberichte 1885. 18 Yesioen RC r: 1 HUREN TIER I A Kr ef Mi Auul Mr ni f w a ur 195 Versuche über die elektromagnetische Wirkung der dielektrischen Polarisation. Von W. C. RöNTgGEN in Giessen. Vorgelest von Hrn. von HrLmHoLtz. seleg Da von Farapay aufgestellten und von ÜLErk MAxwEıL ausgearbeiteten Theorie der elektrischen und magnetischen Erscheinungen liegt die Vor- stellung zu Grunde, dass in den von elektrisirten Leitern begrenzten Isolatoren eine di@lektrische Polarisation (Verschiebung) besteht, deren in irgend einer Weise erzeugte Veränderung elektro-dynamische Wir- kungen ausübt, gerade so wie ein in einem Leiter fliessender elek- trischer Strom. Hr. vox HeımnorLtz hat gezeigt, dass keine der Folgerungen aus dieser Annahme den Grundgesetzen der Mechanik widerspricht, und dass dieselbe in Verbindung mit dem verallge- meinerten Potentialgesetz eine ausreichende Erklärung gibt für die an geschlossenen und sogenannten ungeschlossenen Leitern beobachteten Erscheinungen. Meines Wissens ist aber noch kein direeter experimenteller Be- weis für die Richtigkeit der Faranay-Maxwerr'schen Annahme erbracht, und ich hatte mir deshalb bereits vor mehreren Jahren die Aufgabe gestellt, diese Lücke wenn möglich auszufüllen. Nach vielen frucht- losen Bemühungen ist es mir in der letzten Zeit gelungen, eine Me- thode ausfindig zu machen, welche brauchbare und entscheidende Resultate lieferte. Ich erlaube mir, über dieselbe im Folgenden zu berichten. cm Eine 0.5°” dieke, horizontale und vorzüglich isolirende Ebonit- scheibe von 16°” Durchmesser war oben auf einer verticalen Axe befestigt, welche durch einen Schnurlauf eine rasche Rotation (120 bis 150 Umdrehungen pro Secunde) erhielt. Unter der Scheibe lag mit dieser parallel eine in der Mitte durchbohrte Glasplatte von 17.5 Durchmesser, welche mit zwei Halbringen aus Stanniol beklebt war; der innere Radius der Halbringe betrug 2.25°”, der äussere 7°”; der die beiden Halbringe trennende Ausschnitt war ı1.4°” breit. Über der 196 Gesammtsitzung vom 26. Februar. Ebonitscheibe war eine zweite horizontale, jedoch vollständig mit Stanniol überzogene Glasplatte von 21.5°" Durchmesser fest aufgestellt. Die Stanniolbelegungen der beiden Glasplatten waren der Ebonitscheibe zugewendet und von ihr um ungefär o.1°” entfernt; die Belegung der oberen Platte war dauernd zur Erde abgeleitet, und je ein Halbring konnte mit der inneren Belegung je einer grossen Leydener Flasche in Verbindung gesetzt werden, wodurch der eine positiv und der andere gleichzeitig negativ elektrisch wurde. Ein eingeschalteter Com- mutator gestattete die Elektrisirung zu wechseln. Es ist nun einleuchtend, dass die in der rotirenden Ebonitscheibe durch Elektrisirung der Stanniolbelegungen erzeugte diälektrische Polarisation ihr Zeichen an der Stelle wechselte, wo der zwischen den Halbringen befindliche Ausschnitt lag. Auf der einen (etwa vorderen) Hälfte der Scheibe bewegten sich ihre Theilchen von dem positiven zu dem negativen Halbring und es fand in denselben beim Übergang von dem einen zum anderen Halbring eine Ver- schiebung von positiver Elektrieität statt, welche eine nach unten gerichtete verticale Componente besass. Gleichzeitig war in der anderen (hinteren) Hälfte der Scheibe eine verticale Verschiebungs- componente vorhanden, die von unten nach oben gerichtet war. Diese Verschiebungen dauerten so lange fort, als die Scheibe bei unveränderter Elektrisirung der Halbringe rotirte, und sie müssten deshalb nach der Farapay-Maxwerr’schen Annahme in elektro- magnetischer Beziehung sich verhalten, wie continuirliche Ströme, welche bei der angenommenen Drehungsrichtung in der vorderen Hälfte der Scheibe von oben nach unten, in der hinteren Hälfte in umgekehrter Richtung verlaufen würden. Es fragt sich nun, ob diese verticalen Componenten thatsächlich eine solche Wirkung ausübten. Um darüber entscheiden zu können, wurde dieht über der oberen Glasplatte ein metallisches, immer zur Erde abgeleitetes Gehäuse auf- gestellt, welches ein äusserst empfindliches astatisches Nadelpaar ent- hielt; die untere Nadel war ungefähr 0.6° weit von der Ebonit- scheibe entfernt, ihre Mitte befand sich in der Verlängerung der Drehungsaxe jener Scheibe, und ihre Richtung war parallel mit der Trennungslinie der Halbringe; die Länge der Nadel betrug 4.8°” (etwas mehr als der innere Durchmesser der Halbringe). Die zweite Nadel hing um 21.5°” höher als die untere. Die Ablenkungen wurden durch ein über 3” weit entferntes Fernrohr mit Scala abgelesen. Alle nöthigen Vorkehrungen waren getroffen, um zu verhindern, dass äussere von statischer Elektrieität herrührende Einflüsse auf die Nadeln wirkten; auch war dureh eine besondere Construetion der Axe dafür Röntsen: Versuche über d. elektromagnet. Wirkung d. dielekt. Polarisation. 197 gesorgt, dass die durch Rotationsmagnetismus erzeugten Ablenkungen nur äusserst gering waren (2 bis 3 Scalentheile). Trotzdem wechselte bei rascher Drehung der Scheibe die Nadel ihre Ruhelage fortwährend, was die Beobachtungen ungemein erschwerte; die Ursache dieser Be- wegungen lag, wie ich mich überzeugte, in Luftströmungen und namentlich. in kleinen Erschütterungen. welchen der Apparat in Folge der durch die hiesigen Institutsverhältnisse bedingten, mangelhaften Aufstellung ausgesetzt war. Die Versuche wurden nun in der Weise angestellt, dass ein Beobachter am Fernrohr sass, während ein Gehülfe die Scheibe drehte und ein zweiter nach erfolgtem Anruf von Seiten des Beobachters eommutirte. In welchem Sinne commutirt wurde, blieb dem Beoh- achter absichtlich bis zu Ende einer Versuchsreihe unbekannt; gewöhn- lich wurde während einer Versuchsreihe acht Mal eommutirt. Von einer genauen Bestimmung der Grösse des nach dem Commutiren erfolgten Ausschlages konnte nicht die Rede sein, da derselbe in allen Fällen sehr klein war und im günstigsten Fall ı.5 Scalentheile (mm), meistens aber nur Bruchtheile davon betrug. Die Thätigkeit des Beobachters musste sich darauf beschränken, die Richtung des Aus- schlages jedesmal zu bestimmen, und dazu gehörte schon in Anbetracht der fast immer vorhandenen kleinen Bewegungen der Nadel eine ziem- liche Übung. Durch weit über 1000 Beobachtungen habe ich mir so viel Übung verschafft, dass ich bei den letzten Versuchen die Ablenkungsrichtung fast ausnahmslos richtig angeben konnte. Aus diesen Versuchen, die in der mannigfaltigsten Weise variirt wurden, ergab sich nun das Resultat, dass das Nadelsystem stets so abgelenkt wurde, wie es die Faranay'sche Annahme verlangte. Die Veränderung der di@lektrischen Polarisation übt somit eine elektro- magnetische Kraft aus, gerade so wie ein elektrischer Strom, welcher in einem Leiterstück in derselben Richtung fliessen würde, in welcher die Verschiebung der positiven Elektrieität in einem Isolator stattfindet. Die ausführliche Mittheilung der oben nur kurz beschriebenen Versuche und namentlich der vielen Versuche, welche ich anstellte, um mögliche Täuschungen auszuschliessen, wird an anderer Stelle erfolgen. Augenblicklich bin ich beschäftigt mit der Construction eines auf demselben Prineip beruhenden Apparates, welcher hoffentlich weniger Mängel besitzen wird und namentlich grössere Ablenkungen zu erzeugen vermag, als der beschriebene. Auch beabsichtige ich, einige aus der Farapav'schen Theorie sich ergebenden Folgerungen experimentell zu prüfen. Sitzungsberichte 1885. 19 198 Gesammtsitzung vom 26. Februar. Zum Schluss sei noch erwähnt, dass ich mit dem entsprechend umgeänderten Apparat gewissermaassen als Probe auf seine Empfind- lichkeit den von Hrn. vox HermnorLrz beschriebenen Rowranp'schen Versuch wiederholt habe. Die nieht belegte Ebonitscheibe wurde durch Spitzen geladen. Beim Wechsel der Elektrisirung erfolgte jedesmal ein Ausschlag von 8 bis ı0 Scalentheilen. Ausgegeben am 5. März. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 1885. Xu. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN 5. März. Sitzung der physikalisch- mathematischen Ulasse. Vorsitzender Secretar: Hr. Auweks. Hr. Eicher las: Zur Entwickelungsgeschichte der Palmen- blätter. Derselbe behielt sich vor, diese Mittheilung nach weiterer Ver- vollständigung zur Aufnahme in die Abhandlungen einzureichen. Ausgegeben am 19. März. Sitzungsberichte 1885. 20 ae. F 0 | vn, Ka TUE eat ı% BEER: < j PR re 5 . N use Bih E en ee u) Ysı shi er EEE a 2 & i » [zn Bey . ” . ' 51 Ere PR) x ' Er vor er 4 8 er: | j ns N, . ' „ iR “ ns DA = SZ ie a = 1885. AIM. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 5. März. Sitzung der philosophisch historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Currivs. Hr. Mounsen las über Arsinoe und Klysma. Ausgegeben am 19. März. 20% 4 | Va KH. a A RUTTRBSERENN AR au he Ki Kuren IN darulınandhlg eh auıralz aaa = Ä N r} ar urn ie aa ioaoN PauR, j Di ° -# s FA 2 unwwldt Dam nunıatk ahdo al eruuolf Ale —— Bi = wege 4 - “ 1885. XIV. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 12. März. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. Currıus. 1. Hr. Weser las über die beiden Anukramani der Naigeya- Schule der Sämasamhitä. 2. Derselbe legte die ersten 26 Bogen des zweiten Bandes seines Verzeichnisses der Sanskrit- und Präkrit-Handschriften der hiesigen Königlichen Bibliothek vor und knüpfte daran einige Bemerkungen. 3. Hr. Auwers legte die unten folgende Untersuchung des Hrn. Dr. G. Herımans hierselbst vor: Über gewisse Gesetzmässig- keiten im Wechsel der Witterung aufeinanderfolgender Jahreszeiten. 4. Hr. Dıeıs legte vor die erste Hälfte des ersten Bandes des Supplementum Aristotelieum (Aristophanis historiae animalium Epitome) herausgegeben von Dr. Spırıpıov Lamgros in Athen. 5. Hr. von HrımnorLtz legte vor eine Abhandlung des Hrn. Prof. F. Braun in Karlsruhe über die Thermoölektrieität ge- scehmolzener Metalle. Die Mittheilung erfolgt in einem der nächsten Sitzungsberichte. 6. Durch Reseripte des vorgeordneten Ministeriums vom 28. Fe- bruar sind auf Antrag der Akademie aus ihren zur Unterstützung wissenschaftlicher Untersuchungen bestimmten Fonds ı200 Mark an Hrn. Dr. Ronpe in Breslau bewilligt für Ausführung von Untersuchungen über Chaetopoden in der zoologischen Station zu Neapel, 1000 Mark an 204 Gesammtsitzung vom 12. März. Hin. Dr. Deussen als Beihülfe zur Herausgabe seiner deutschen Über- setzung der indischen Philosophen nebst Commentar; ferner durch Re- seripte vom 3. und 4. März 500 Mark an Hrn. Dr. Jon. Warrner in München zur Bearbeitung einer Sedimentkarte des Golfs von Neapel, 90oo Mark an Hrn. Dr. Gäperrz zum Besuch von Bibliotheken, um für seine Geschichte des niedersächsischen Theaters das Material zu sammeln. [80 SS au Über gewisse Gesetzmässigkeiten im Wechsel der Witterung aufeinanderfolgender Jahreszeiten. Von Dr. G. HELLMAnN. (Vorgelest von Hrn. Auwes.) D& aus vieljährigen Beobachtungen ermittelten durchschnittlichen Zustand der meteorologischen Elemente an einem Orte nennen wir dessen Klima und pflegen die in Wirklichkeit eintretenden, davon abweichenden atmosphärischen Verhältnisse als Störungen (Ano- malien) aufzufassen, die indessen so häufig vorkommen, dass sie zur Regel werden, während das Einhalten jener normalen Zustände zu den Seltenheiten gehört. Diese stets in verschiedenem Betrage und in wechselnder Folge auftretenden Abweichungen von den Mittel- werthen bestimmen recht eigentlich den besonderen Witterungs- charakter der Jahreszeit und machen das aus, was man im gewöhnlichen Leben als Wetter bezeichnet. Hinsichtlich der Temperatur sind diese Störungen unter dem Namen »nicht periodische Änderungen« von Dovr zum Gegenstand eingehendster Unterschung' gemacht worden. Seine in den Abhandlungen der Akademie niedergelegten diesbezüglichen Forschungen beziehen sich fast ausschliesslich auf die räumliche Ver- theilung der Abweichungen, auf ihre Intensität und Häufigkeit, sowie auf die Ähnlichkeit derselben in verschiedenen Jahren. Mit der zeitlichen Aufeinanderfolge der nicht periodischen Änderungen und ihrer etwaigen gegenseitigen Beeinflussung hat sich dagegen Dovr fast gar nicht be- schäftigt, und ist auch sonst diese Frage sehr wenig bearbeitet worden, so weit verbreitet im Volke der Glaube über gewisse Gesetzmässigkeiten in der Reihenfolge abnormer Witterungserscheinungen auch sein mag. £s muss daher, bei der Wichtigkeit dieses Gegenstandes, auch für die unmittelbar praktische Frage nach der Möglichkeit der Vor- ausbestimmung des allgemeinen Witterungscharakters ganzer Jahres- zeiten, von besonderem Interesse sein, wenn es gelingt, einzelne Ge- ! Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften 1838, 1839, 1842, 1845, 1852, 1858. 206 Gesammtsitzung vom 12. März. setzinässigkeiten bezw. Wahrscheinlichkeiten in der Aufeinanderfolge der Störungen nachzuweisen. Es sei mir an dieser Stelle erlaubt, in drei Fällen einen derartigen Nachweis zu führen. Aus Veranlassung der überaus milden Witterung im vorigen Winter (1883/84) und deshalb an mich gerichteter Anfragen über die etwaigen Folgen derselben, hatte ich im Anfange des Februar 1884 an der Hand der langen Berliner Beobachtungsreihe (1719 — 1884) eine kleine Untersuchung! über den Charakter milder Winter angestellt, welche zu einigen bemerkenswerthen Resultaten führte. Es hatte sich nämlich u. A. ergeben, dass entgegengesetzt der landläufigen Meinung des Volkes, nach welcher auf einen milden Winter ein schlechter, d. h. ein kühler Sommer zu folgen pflegt, im Gegentheile, je wärmer ein Winter ist, um so wahrscheinlicher ein warmer Sommer im nächsten Jahre erwartet werden darf. Diesen Wahrscheilichkeitsschluss machte der verflossene Sommer, welcher als ein selten schöner noch in Aller Erinnerung sein wird, zur Wahrheit. Ich wurde so durch den mir günstigen Zufall — denn die Wahrscheinlichkeit eines warmen Sommers nach sehr mildem Winter wäre natürlich noch bestehen geblieben, auch wenn sie in diesem besonderen Falle nicht zur Gewissheit geworden wäre — dazu ermuntert, im Herbste vergangenen Jahres die warmen Sommer Berlins seit 1719 in analoger Weise zu behandeln und speciell nachzusehen, ob sich eine ähnliche Beeinflussung des folgenden Winters nachweisen lässt. Durch Verhältnisse, die hier zu berühren nicht der Ort ist, wurde ich an der Vollendung dieser Studie damals verhindert, die ich erst jetzt wieder aufgenommen habe, und deren nunmehriger Veröffentlichung der Umstand zu Gute kommt, dass der kaum verflossene Winter (1884/85) zur Bestätigung der eben gewonnenen Resultate dient. Gilt derjenige Sommer als ein warmer, in welchem die Mittel- temperaturen entweder aller vier Monate Juni, Juli, August und Sep- teraber oder wenigstens von dreien derselben über den normalen lagen, so hat es deren in Berlin seit dem Jahre 1719 mindestens 52 gegeben; ich sage mindestens, denn es sind in der so werthvollen Beobachtungs- reihe leider einige Lücken vorhanden (1722— 27, Mai bis December 1729, November 1750, November und December 1751, 1752—54 und acht Monate des Jahres 1755). Bei dem mehrfach vorgekommenen Wechsel der Beobachter sowie der Instrumente war es unthunlich, ein allgemeines Mittel aus allen Beobachtungen in den 155 Jahren zu ' Die milden Winter Berlins seit 1720. Zeitschr. des Königl. preuss. statist. 7 Bureaus. ‚Jahrg. 1884. Herımann: Über gewisse Gesetzmässigkeiten im Wechsel der Witterung. 207 bilden und auf dieses die Abweichungen in den einzelnen Jahren zu be- ziehen, es wurden vielmehr für die Aufzeichnungen bis zum Jahre 1847 einschliesslich diejenigen vier Systeme angenommen, welche bereits auf Seite XIX' der ersten Publication des Königlich Preussischen meteoro- logischen Institutes befolgt wurden, während die Beobachtungen seit 1848 auf das 35 jährige Mittel 1848— 82 bezogen sind. In der folgenden Tabelle habe ich die 52 warmen Sommer Berlins seit 1719 im chronologischer Reihenfolge zusammengestellt. Die Zahlen bedeuten Abweichungen vom Durchschnitte in Gentesimalgraden, und zwar positive, dass die Mitteltemperatur zu hoch, negative, dass die- selbe zu niedrig war. Ausser den Sommermonaten sind die des darauf- folgenden Herbstes und Winters mit aufgenommen worden. Juni ! Bericht über die in den Jahren 1848 und 1849 auf den Stationen des meteorolo- gischen Instituts im Preussischen Staate angestellten Beobachtungen. Berlin 1851. Fol. 208 Gesammtsitzung vom 12. März. Jahr Juni Juli Ang. Sept. Dee. Jan. Febr. 1326 1.5 3.8 1.0 03 | —6.ı 1827 1.7 1.0 1.81 —03 | —07 1834 | 1.5 4.6 0.8 3.5 3.0 1835 | 02 0.3 — 1.8 1.7 1.4 1839 1.2 1.0 —15| —o.1 0.8 1846 0.9 1.4 —50| —15 | —ı12 1852 0.0 1.9 4-5 3.5 | —3.0 1857 0.6 0.6 32) —ı.o| —48 1858 2.8 | —03 0.0 2.3 2.4 1859 0.6 2. — 2.2 24 | —ı5 1861 2.1 1.0 1.0| —ı5 | —ı.2 1868 1.5 1.6 3.9 0.5 45 1872 0.0 1.6 1.8 37| —09 1873 0.6 1.3 2.7 3.5 1.2 1874 0.0 2. — 07 22| —45 1875 1:7 0.7 R —16| —17 1.4 1876 1.0 0.7 1.0 | —0.8 23| -17 0.3 3:5 22 1877 2 0.6 08 | —25 | —ı.2 37 1.3 2.2 3.1 1878 01 | —1ı5 0:7 1.4 2.0 1.1 02| —19 | —03 1879 05 | —19 1.0 14 | —04 | —ı17 | —5:1| —04 0.4 1880 0.0 1.0 0.5 1.3 | — 1.2 1.2 31| —42 | —ı.o In der lückenlosen Beobachtungsreihe von 1755 bis jetzt, also in 130 Jahren, hat es 45 warme Sommer (im obigen Sinne des Wortes) gegeben, d. h. durchschnittlich einen in 2.89 Jahren. Allein, wie bei den milden Wintern, ist auch hier an ein Innehalten eines gesetz- mässigen Zwischenraums von etwa 3 Jahren zwischen zwei aufeinander- folgenden warmen Sommern nicht zu denken. Vom warmen Sommer 1763 sind ı2 Jahre bis zum nächsten ver- flossen, und in der kalten Periode am Anfange unseres Jahrhunderts ist während ı9 Jahren (1799—ı817) kein warmer Sommer vorge- kommen. Dagegen macht sich wieder, noch mehr als bei milden Wintern, die Neigung, gruppenweise aufzutreten, geltend; denn 3ı Mal unter 52 Fällen waren zwei aufeinanderfolgende Sommer zu warm, so dass man 596 gegen 404 wetten kann, dass einem warmen Sommer ein zweiter folgen werde. Dieses Resultat scheint mir be- achtenswerth, da in unserem Klima kühle Sommer häufiger als warme sind, eben weil im Sommer die positiven Abweichungen der Temperatur ihrem Betrage nach die negativen übertreffen. Untersucht man zunächst ganz allgemein den Einfluss eines warmen Sommers auf die Temperatur der folgenden Herbst- und Wintermonate (October, November, December), Januar und Februar), so findet man unter 5o Fällen 4 Mal alle ;5 Monate, ıı Mal 4, ı7 Mal 3, 10 Mal >, 6 Mal ı und 2 Mal keinen Monat zu warm, d.h. man kann darauf Heıımann: Über gewisse Gleichmässigkeiten im Wechsel der Witterung. 209 rechnen, dass von den genannten fünf Monaten 2.82 zu warm sein werden. Für die einzelnen Monate, mit Ausnahme des Novembers, ist diese Wahrscheinlichkeit nahezu gleich gross, nämlich QCioberd re: 0.60 November. ..... 0.49 Beeember...';..: 0.58 Nannae....2:.. 0.60 Kebruat.. \..... 0.58. Beachtet man aber in obiger Tabelle nur diejenigen Sommer, welche dem vorjährigen (1884) speciell darin gleichen, dass die drei Monate Juli, August und September positive Abweichungen haben, so ergeben sich für die uns besonders interessirenden Wintermonate an- dere Wahrscheinlichkeitswerthe, nämlich December 0.60, Januar 0.45, Februar 0.55, so dass also ein kalter Januar, aber ein warmer December und Februar zu erwarten waren. Das ist in der That im letzten Winter der Fall gewesen, denn die Temperaturabweichungen betrugen im December 2°ı, Januar — ı°8, Februar 2% C. Dass überhaupt nach einem warmen Sommer zwei warme Winter- monate in Aussicht stehen, zeigt sich auch noch auf anderem Wege. Es ergiebt sich nämlich aus obiger Tabelle die Wahrscheinlichkeit, dass von den drei Monaten December, Januar und Februar einer zu warm ist = 0.88, einer zu kalt ist = 0.73 zwei » » sind = 0.57, zwei » »! sind ='0.39 drei » » » N Briten" |» tn om. Ähnlich, wie bei der Untersuchung der milden Winter, glaube ich mich mit diesem summarischen Resultate nicht begnügen zu dürfen, da sämmtliche warmen Sommer bisher als gleichwerthig betrachtet wurden. Warme Sommer sind aber, ausser von ungleicher Dauer, auch von sehr verschiedener Intensität, die, wie sich sogleich zeigen wird, auf die Gestaltung der Witterung in den folgenden Winter- monaten von sehr wesentlichem Einflusse ist. Lässt man als Maass dieser Intensität die Summe der Abweichungen in den Monaten Juni bis September gelten, so finden wir alle mög- lichen Abstufungen und Übergänge von einem Extrem (0°5 im Sommer 1818) zum anderen (10°9 im Sommer 1775) und die Zahl der Fälle, dass diese Summe beträgt 210 Gesammtsitzung vom 12. März. 0.0 bs o=ig Dar 5 Wo RS a a ee, 2.109 A,Oe HE AN nor 8 Bo 2 : TE Sr m 0.00 (ey: Be No el 5} 0,0) la .OR 2: Da die Zahl der Sommer, deren positive Abweichungssumme 7 übersteigt, in unserer immerhin sehr langen Beobachtungsreihe noch zu klein ist, um dieselben einer näheren Untersuchung mit Erfolg unterziehen zu können, dürfte es genügen, zwei Gruppen zu unter- scheiden, welche die nahezu gleiche Anzahl von Fällen aufweisen. Die erste umfasst diejenigen 23 Sommer, bei denen die Abweichungs- summe o bis 3°5, die zweite jene 2ı Sommer, bei denen dieselbe 3°6 bis 7°0o beträgt. Es ergiebt sich alsdann das interessante Resul- tat: in 100 Fällen folgt auf einen mässig warmen Sommer sehr warmen Sommer (Summe 0...3°5) (Summe 3°6...7°0) 74 Mal ein warmer December 38 Mal ein warmer December 65» » » Januar ke De » Januar 65» » » Februar Er ” Februar, d.h. auf einen mässig warmen Sommer folgt am wahrschein- liehsten ein milder, aufeinen sehr warmen Sommer dagegen ein kalter Winter. Fasst man auch die Temperaturabweichungen der Wintermonate December bis Februar zusammen und nennt denjenigen Winter einen warmen, dessen Abweichungssumme grösser als Null ist, so kann man obiges Resultat, noch mit Berücksichtigung der Intensität der Anomalie, kurz so darstellen, dass Abweichungssumme des Wahrscheinlichkeit eines Abweichungssumme des Sommers folgenden warmen Winters folgenden Winters o°o bis 3°%5 0.61 + 2°%6 3,6% 720 0.38 | — 124 einander entsprechen. Dem vorigen Sommer (1884), welcher der ersten Gruppe ange- hört, ist in der That ein mässig milder Winter (+ 2°7) gefolgt. In derselben Weise, wie hier die warmen Sommer und a.a.0. die milden Winter, habe ich auch noch die kalten Winter Ber- HELLMAnN: Über gewisse Gleichmässigkeiten im Wechsel der Witterung. 211 lins untersucht. Ohne in näheres Detail einzutreten, zumal dasselbe dem bisher vorgebrachten in vielen Stücken ähnelt, beschränke ich mich hier auf die Mittheilung der gewonnenen Hauptresultate. Die folgende Tabelle enthält wieder die Temperaturabweichungen für 56 strenge Winter in Berlin von 1728/29 bis 1880/81, sowie die der darauf folgenden Frühlings- und Sommermonate bis zum August. Jahr März 1728/29 } 1730/31 25| —06| —25 | —22|—-08 | —2ı| —ı7|— 11) —ı8 | —08 1735/36 | —ı3 | —o2| —o.ı | —ı.2 | —0.9 I.I —Lı]— 11) —03 0.8 1737/38 | — 1.0 | —0.1| —07 0.7 1.4 1.9 1 —0.1]| —05 | —10, —05 1739/40 | —6.7 | —oı | —83| —82| —-41| —-43 | —43 | —2.ı | — 1.2 | —08 1740/41 || — 2. —0r > 2.31 —09 | — 17 | —- 24 | — 20 02 | —07 1757/58 15 | —16 —32| —o.2 0.2 | — 0.3 1.3 0o2| — LI 0.7 1759/60 | — 28 | —4.8 | —07 | —ı18]| — 1.0 0.4 0.4 07 | —04 0.0 1762/63 | —04 | —2.3| — 2.8 3.83| —0.5 | —07 | — 0.4 0.2 1.1 1.6 1764/65 | —ı6 | — 1.9 2.0 | — 3.6 2.1 0:9, | — 3-1 I ra 4 1.4 1766/67 06 | —03| — 6.9 2.2 00| —ı19| —13| —2.ı | —03 1.1 1767/68 25 —22 —44 | —ı2] —ı16| —oı | —o8| —o.ı | 0.3 | — 0.1 1770/71 0.2 14| — 1.6 | —41| —42 | —41 261 —03 | — 10| — 2.6 1775/76 | — 1.0 27| —7.0 3.0 2.6| —o2 | — 26 1.5 1.5 0.4 1780/81 | —0.4 | —09| — 05 0.7 2.6 2.3 1.5 2.5 2.5 3.2 1783/84 06 | —19| —50| —44 | — 2.1 | — 2.9 0.7 02 | —09| —ı7 1784/85 1.6 | — 1.2 06) —41| -72 | —32| -ı1ı8| —-10| —09| — 14 1786/87 | —45 | —o.2| — 04 1.7 2.6 | — 1.6 | — 0.9 1.2 |—08| —o7 1788/89 || — 1.0 |— 10.8| — 2.4 1.8 | — 5.6 0.0 2.3 0.2 0.2 0.4 1794/95 19 | —27| 65 | —04 | — 1.0 3.6 | — 2.2 2.61 —ı2 | —05 1798/99 | — 0.6 | —44| — 37 | —56| —2ı | —27 | — 28 1.9 | — 13 | — 04 1799/1800 06 | —55| —14 | —46 1804/05 || — 3.0 4949| 7724 1808/09 | — 1.4 | — 5:5 —4.1 2.0| —ı13 | —42 1.21 — 1.1 | — 0.6 0.4 1812/13 | —ı19 | —69| — 15 2.9 0.3 1.2 |—09] —ı5 | —ı6| — 2.6 1813/14 0.1 131 —27 | —69| — 35 1.2) —36|1 —2 1.3 | —.1.7 1815/16 | —09 | —ı7 1.2 1 — 261 —-08| —03 | —33| — 19 | —ı6| — 3.2 1819/20 | — 0.8 | — 3.3 | — 3.8 0.4 0.0 1.9 1.1 | —2.9 | — 2.6 1.5 1820/21 | —ı1ı9| —2.3 1.9 | — 1.3 0.2 411-061 —27 | —19| —09 1822/23 1.9 | —3.6| — 9.4 | — 0.3 05 | —ı16| —03 | — 10 | — 22 1.3 1827/28 || — 2.8 1.8) —03 | —07 0.8 1.5 0.4 0.4 1.4 | — 0.9 1828/29 0.2 09 —3.6| —33| — ı5 05 | — 04 0.1 0:51 50:7 1829/30 || — 3.2 | —9.9| — 5.3 | — 3-4 1.3 1.9 0.4 0.1 0.4 | — 03 1830/31 18| —ı18| —23 0.9 0:5 28 —ı1ı21 —-17 0.4 0.2 1835/36. | — 3.4 | — ı8| 7 1.4 4-3 0.1 | — 3.2 02 | —ı13 | —ı8 1837/38 09 | —07| —79 | —45 05 | —ı8 | —03 0.4 | —03 | — 2.2 1840/41 | — 0.1 0.0 0.0 | — 5.1 1.1 1.3 32.1] —ı.ı | — 14 0.0 1844/45 07 | —5.9 2.1) —57| —-78 03 | —ı18 0.6 1.1 | — 1.2 1846/47 | —05 | —5.0| —ı.5 | — 1.2 0.0 | — 2.6 1.9 | — 0.8 1.0 2.5 1847/48 08) — 1.6) — 9.0 2.0 1.8 1.8 0.5 07|—09 | —ı.8 1849/50 | — 0.6 | — 3.4| — 6.2 3.3] — 2.0 0.3 0.2 05 | —05| 05 212 Gesammtsitzung vom 12. März. 1853/54 | — 1.0 | — 4.0 02 | —04 07:1 —05 1.21 — ı.2 1.0 | — 0.5 1854/55 | — 1.7 1.7| —15 | —85 | —21 | —ı17 | —14 011 —065 | —o1 1855/56 | —ı.2 | — 5.1 07| 081 —ı19 1.4 | —09| —o. | —2.ı | —0.8 1856/57 || — 2.2 131 — 1) —04 02 | — 02 0.4 0.6 0.6 2. 1857/58 | — 1.0 32) —-10|—481-—183| —06 | — 10 2.8 | —03 ‘0.8 1860/61 | — 17 | —2.9| — 5.2 2.9 2.6 | —2.0 | — 1.6 2.1 1.0 0-5 1863/64 0.8 27\—-42| —ı2 13) —21|) —311=04 | —-17 | —31 1864/65 | —1.4 | — 3:5 0.3 11=6.1.1,—2.8 |...2.5 |,048 1-26 |. 29 | os 1869/70 01| —03 1.41 —64| — 17 0.9 | 1.3l—1ı0| 06|—ı.o 1870/71 1.7 | —44| —46 | — 22 29 | —ı.ı | — 27 | — 3.3 | 00 | 507 1871/72 | —ı6| —2.5 1.2 0.7 DET BA N 1.9 0.0 1.61 — 0.8 1874/75 | —06 | —07 221—45|—-23 | —o.ı 1.1 1.7 0.7 2.5 1875/76 | — 1.0 | — 16) —ı7 1.4 1.5 1.3 | — 29 1.0 0.7 1.0 1879/80 | — 1.7 | — 5.1| — 04 0.4 1.1 2.0 | —o5 0.0 1.0 0.5 1880/81 1.2 311 —42 | —101—09| —23 0.9 | — 0.9 13 | — 13 Es ergiebt sich, dass allgemein nach einem kalten Winter (Vor-, Mittel-, Nachwinter) die Wahrscheinlichkeit eines kalten -März ...:). ... 0.52 »iorApeil iR. 1% 0.52, 5, EMar 0.58, Br UNS 0.53, so Ada. are 0.56, » August.... 0.58 beträgt. Fasst man die Temperaturabweichungen der Monate Juni, Juli und August zusammen und nennt diejenigen Sommer kalt, in welchen diese Abweichungssumme kleiner als Null ist, dann darf man nach einem kalten Winter in 100 Fällen 65 Mal auch einen kalten Som- mer erwarten. Bei der Unterscheidung der strengen Winter nach ihrer Intensität lassen sich hinsichtlich deren Einfluss auf die Witterung des folgen- den Sommers nicht so wesentliche Unterschiede erkennen, wie bei den milden Wintern und den warmen Sommern. Es wurden zwei Gruppen gebildet. Die erste umfasst diejenigen Winter, bei denen die Summe der Abweichungen der Temperatur in den vier Monaten November bis Februar + 0’o bis — 6.0 beträgt, die zweite jene Winter, wo dieselbe unter — 6.0 herabgeht. Das numerische Verhältniss der Fälle beider Kategorien ist 3ı zu 24 Alsdann ergiebt sich die Wahrscheinlichkeit Herrmann: Über gewisse Gleichmässigkeiten im Wechsel der Witterung. 213 nach einem mässig nach einem sehr strengen Winter: strengen Winter: eines kalten Juni........ — 0358 0.46 » » Jules. 2.0: = 0.52 Oo. 63 » BE TERRBEUST I a2 2 — 740.58 0.58 » » Sommers...) 0.77 0.63 mit der Abweichungssumme | —= — 0.64 — 1733. Ferner berechnet sich aus obiger Tabelle die Wahrscheinlichkeit, dass von den drei Monaten Juni, Juli und August nach einem mässig nach einem sehr strengen Winter: strengen Winter: einer zu kalt ist .....-.»: 0.01 —,0:87 Zwei » a8 , SNd....... — 10:04. —6.67 drei. 43,148 BIENEN: —= 0135 = 0,13- Schliesslich stelle ich noch die wegen ihrer strengen Kälte berühmtesten Winter Berlins und die darauf gefolgten Sommer neben einander, um des weiteren zu zeigen, dass nach strengem Winter ein kühler Sommer am ehesten zu erwarten steht. Abweichungssummen Nov. bis Febr. Juni bis August 1739140... .. — 2303 — 41 175908 ER — 10.1 0.3 1783184. au. — 10.7 — 2.4 1788/8942. 11, — 12.4 0.8 1798/9911008 = 143 0.2 1799/1800.... —10.9 —6.0 v804l05.. 108. — 15.2 — 5.6 1808/09...... — 9.0 — 1.3 TS nn; — 7.4 — 5.7 Tanga Ha“ — 8.2 — 2.9 1819/7200: m. — 7.5 — 4.0 Maurer. — 11.4 — 1.9 Bag. — 21.8 0.2 EEE — 12.2 — 2.4 1844/45 . 2...» — 8.8 0.5 1846/47... .& — 8,2 2.7 BAT AR Lat — 7.8 — 2.0 BAG BO 2 — 6.9 — 0.5 TSRAlSSEn ERS: — 10.0 — 0.6 1864/65. 2.5. — 10.7 — 0.2 - [0,0] I [o} E— I] | © LS 2 | [o7 (o)} 214 Gesammtsitzung vom 12. März. Die im Vorstehenden und a. a. O. erhaltenen Resultate unserer Untersuchung über die Aufeinanderfolge von Witterungsanomalien lassen sich in folgende drei Sätze formuliren: 3 mässi ’ s ı. Nach einem | nn milden Winter folgt am wahr- 4 ..Kkuhler scheinlichsten ein ommer. warmer mässig 2. Nach einem Er | warmen Sommer folgtam wahr- \mässig milder scheinlichsten ein En Winter. { mässi Nach einem 8 ’ ! sehr [9>} | kalten Winter folgt am wahr- kühler sehr kühler Hr. G@. Karsten, welcher in Anknüpfung an meine Studie über die milden Winter Berlins seit 1720 eine ähnliche Skizze in den »Schriften des naturwiss. Vereins für Schleswig-Holstein,« Bd. V, 1884 veröffentlicht hat und meine ersten Resultate bestätigt findet, glaubt, dass nicht allein die Intensität der Störung, sondern auch der Zeit- absehnitt ‘des Jahres, in welchem sie eintritt, und der Ort der Erd- oberfläche, an welchem sie eingeleitet wird, in Betracht gezogen werden müsse. Auch ich halte eine derartige Erweiterung der Unter- suchung für überaus wünschenswerth; aber dazu wären vor Allem neue, kritisch bearbeitete Temperaturtafeln von möglichst vielen Orten mit langen Beobachtungsreihen erforderlich, da die Arbeiten Dove’s über die nicht periodischen Änderungen der Temperatur mit dem Ende der fünfziger Jahre abschliessen und seitdem ein gewaltiges neues Beobachtungsmaterial hinzugekommen ist. Es scheint mir sehr fraglich, ob bei dem gegenwärtigen Stande der Meteorologie ein Einzelner noch in der Lage wäre, derartige umfassende Temperatur- und zugehörige Abweichungstafeln bis auf die Nenzeit fortzuführen. Vielmehr wird es die Aufgabe eines geeigneten wissenschaftlichen Instituts oder einer gelehrten Körperschaft bleiben, ein solches Unter- nehmen ins Werk zu setzen. Dass die dazu verwendeten Mittel an Geld und Zeit nicht umsonst verausgabt sein würden, glaube ich in vorstehender Mittheilung zum mindesten gezeigt zu haben. scheinlichsten ein | Sommer. Ausgegeben am 19. März. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 19. März. Öffentliche Sitzung zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers und Königs. Vorsitzender Secretar: Hr. Momusen. Der vorsitzende Secretar eröffnete die Sitzung, an welcher der vorgeordnete Minister Hr. von GossLer Excellenz theilnahm, mit fol- gender Festrede: Wenn Seine Majestät unser Kaiser und König an dem Tage, zu dessen Vorfeier wir heute vereinigt sind, zurückschaut auf einen Lebenslauf von seltener Ausdehnung und fast unerreichter Herrlichkeit, so thut es dem Glanze dieses Lebenslaufes keinen Eintrag, dass der Morgen in Wolken gehüllt war und er jetzt einer der sehr Wenigen ist, in welchen die Erinnerung der bangen Jahre tiefer Demüthigung und drohender Vernichtnng des eigenen Staates noch persönlich lebt. Wohl bleibt der Rückblick auf jene Zeit immer eine ernste aus Freude und Schmerz, aus Stolz und Beschämung gemischte Empfindung. Es kann nicht vergessen werden, dass die besten Männer und die besten Frauen, eben die, welche am meisten und am reinsten den Umschwung der Dinge gefördert hatten, ihn nicht erleben durften, dass nicht alle die Kränze tragen sollten, die sie gewonnen hatten. Es kann noch weniger vergessen werden, dass auf die Epoche der Königin Luise und Scharnhorsts diejenige gefolgt ist, in welcher unser Staat die friderieianische Erbschaft zu verleugnen schien. Scheint es doch zu den schweren Gesetzen der Weltgeschichte zu gehören, dass Aufschwung und Rückgang mit einander abwechseln müssen. So folgte in Athen auf die Sitzungsberichte 1885. 21 216 19. März. Öffentliche Sitzung zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages. gewaltige Erhebung der gesammten Nation gegen die andringende Woge der Fremdherrschaft die Epoche der inneren Spaltung und des Bürger- krieges, in welchen die kurze Blüthe hellenischer Herrlichkeit zu Grunde ging. So brach das römische Bürgerthum, nachdem es der Orientalen des Oceidents sich mannhaft erwehrt und die Übermacht des bürgerlichen Gemeinwillens über die Heldenkraft des einzelnen Genies glänzend erwiesen hatte, zuerst in dem erschlafften Regiment der Oligarchie, dann unter wüsten Partei- und Prätendentenkämpfen in sich selbst zusammen. So folgte auf den gewaltigen Lord Protector des brittischen Reiches, den Eekstein, an welchem die Übermaecht des katholischen Südens zerschellte, den Mann, auf dessen Thaten die Weltstellung Englands noch heute ruht, die Reaction unter den letzten beiden Stuarts, die nahe daran war die gebrochenen Ketten aufs neue zu schmieden. So folgte auf die glorreichen Jahre, in denen alle geistigen und sittlichen Kräfte des preussischen Volkes sich entfesselten und während deren unser jetziger Herrscher zum ersten Male für die Seinigen und unter ihnen stritt, jene traurige Zeit der kümmerlichen Erschlaffung, des Versagens der Kraft und des Verzagens auch der Besseren, der Verfolgung eben derjenigen Ideen und Männer, durch welche der grosse Erfolg gewonnen worden war, bis dann, als Kaiser Wiırnerm die Zügel ergriff, Schwert und Feder wieder die Anknüpfung fanden an achtzehnhundertfunfzehn. Wir gedenken heute in Dankbar- keit auch jener schweren Zeiten; denn sie lelıren uns, dass in einer Nation, die der eigenen Kraft vertrauen darf, wie kein Erfolg voll- kommen, so auch kein Rückschlag dauernd ist. Aber wir mögen auch heute wohl weiter in die Vergangenheit zurückgreifen und in unserem gefesteten und geschlossenen deutschen Reiche uns erinnern an die Jugendfahrten der Nation, als sie über- müthig und man möchte sagen leichtsinnig in die alternde römische Welt hineingriff und dort Königreiche gründete, die dann grössten- theils nicht viel längere Dauer und nicht grössere Bedeutung gehabt haben als diejenigen, welche viele Jahrhunderte später in Folge der Kreuzzüge im Orient aus dem Boden sprangen. Die geschichtliche Bedeutung dieser Heerfahrten wird meistens überschätzt; aber wie in späteren Jahren man des Muthes und des Übermuthes und selbst der Thorheiten der Jugend nieht ungern gedenkt, so lassen wir jetzt uns gern davon erzählen, dass das schöne Toulouse, jener alte Ursitz der provencalischen Muse und heute ihre letzte Freistatt, in der grossen Geschichte zuerst eine Rolle spielt als die Königsstadt eines deutschen Schwarmes, dessen Führer vor anderthalb Jahrtausenden von dort aus über den französischen Südwesten geboten und daselbst für ihre Gothen wie für die Römer Recht sprachen und Hof hielten. Monmusen: Festrede. 2 hr Wir besitzen eine aus der unmittelbaren Anschauung gegriffene Schilderung von dem Treiben an diesem Hofe, von einem vornehmen Römer herrührend, der selbst in dem Zusammenbruch der Kaiser- herrschaft in der Provence eine thätige Rolle gespielt hat und in dessen Prosa und Versen neben der unvermeidlichen rhetorischen Palette die Farben der Wirklichkeit weniger als anderswo mangeln. Dieser Römer ist Gaius Sollius Apollinaris, nach der Sitte dieser Zeit gewöhnlich mit seinem Wahlnamen Sidonius genannt, heimisch in Lyon, entsprossen einem vornehmen gallischen Hause — durch drei Generationen hatten seine Vorfahren in Gallien das oberste Reichsamt verwaltet und auch er selbst hatte nach der Weise der Zeit seine Laufbahn am kaiserlichen Hofe begonnen, wahrscheinlich wie sein Vater als einer der zahlreichen tribuni et notarü, das heisst der Kabinetssecretaire mit Offiziersrang. Früh vermählt mit der Tochter eines der vornehmsten Männer Galliens, des Maecilius Eparchius Avitus, welcher bald nachher selbst auf kurze Zeit den Kaiserthron bestieg, gelangte er rasch zu den höchsten weltlichen Ehren und Ämtern, trat aber dann, etwas über vierzig Jahre alt, über in den geistlichen Stand. Seit drei Generationen gehörte seine Familie zu der Christen- gemeinde; wie denn der gallische Adel in der Epoche des Theodosius und seiner Söhne etwas früher noch als der italische dem alten Glauben sich abgewandt hat. In dieser Zeit am Ausgang des fünften Jahr- hunderts, wo die Macht und das Ansehen des Klerus mit dem Sinken der Staatsgewalt in die Höhe gekommen war, war es nicht ungewöhnlich, dass angesehene Männer in vorgerückterem Alter die saeeularen Ehren mit dem Bischofsstab vertauschten; Sidonius selbst ermahnte späterhin wohl seine gleichgestellten Freunde zu solchem Wechsel. Das alte Augustonemetum oder, wie es in dieser Zeit heisst, die Arvernerstadt, das heutige Clermont in der Auvergne, die Heimath seiner Gattin, wählte ihn zu ihrem Bischof. Es war kein Amt des Friedens, das er übernahm. König Eurich, der damalige thatkräftige Herrscher der Westgothen, strebte mächtig nach der Arrondirung seines Gebietes. Er betrachtete sich nicht mehr als römischen Feld- hauptmann, sondern als unabhängigen Landesherrn, und wie Toulouse, Bordeaux, Narbonne ihm gehorchten, so erschienen ihm als die natür- lichen Grenzen seiner Herrschaft die Rhone und die Loire. Weit vom Ziele war er nicht. Damals gebot jenseit der Loire in dem gallischen Brittenland, der heutigen Bretagne, der Fürst der Britten, der noch festhielt an der Unterthänigkeit gegen Rom; jenseit der Rhone der Fürst der Burgunder, der ebenfalls noch sich als römischer Feldhauptmann gerirte, obgleich er es der Stadt Vaison sehr übel nahm, dass sie Miene machte mehr dem italischen Kaiser 21* 218 19. März. Öffentliche Sitzung zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages. als ihm zu gehorchen; im Norden herrschten die Franken unabhängig von Rom gleich den Gothen Eurichs. Westwärts von der Loire war Clermont die einzige zu der Zeit, als Sidonius Bischof ward, noch zu dem italischen Kaiser stehende Stadt; gern, so sagt er uns, hätten die Gothen selbst Septimanien, den Küstenstrich um Narbonne, hin- gegeben, um nur den Abschluss ihrer Herrschaft in der Auvergne zu gewinnen. König Eurich, erzählt Gregor von Tours, setzte den Vietorius zum Statthalter über die sieben Städte, das .heisst über die ehemals römische Provinz Aquitania prima, zu welcher mit sieben anderen die Arvernerstadt gehörte, und befahl ihm sich dieser noch fehlenden achten zu bemächtigen. Zahlreiche Briefe besitzen wir, welche die Leiden der Belagerung, die Drangsal durch die feindlichen Gothen und die fast ebenso schwere Plage der burgundischen Vertheidiger, die zerstörten Mauern, die Krankheiten, die Hungersnoth wenn nicht schildern, doch andeuten; denn sowohl während der Zeit wie nachher war es nicht ohne Gefahr über solche Vorgänge zu correspondiren und zu publieiren. Die Führer der Vertheidigung waren Eedieius, des Sidonius Schwager, ein Sohn jenes ephemeren Kaisers Avitus, und neben ihm der Bischof der Stadt, eben unser Sidonius. Aber sie unterlagen. Eedieius ging nach Italien, um des dortigen Schattenkaisers Nepos Hülfe, natürlich vergeblich anzurufen. Sidonius suchte seinen Frieden zu machen; er feiert den Grafen Vietorius als seinen weltlichen Schutzherrn und seinen geist- lichen Sohn, ungeachtet derselbe vermuthlich wie die Gothen überhaupt ein arianischer Ketzer und also schlimmer war als ein Heide. Aber dies schützte ihn nicht vor der Ausweisung. So kam er in Bordeaux mit König Eurich zusammen und als vornehmer Besiegter gewisser- maassen an dessen Hof, den er eingehend in einem prosaisch - poetischen Schreiben schildert. Bei dieser Schilderung gestatten Sie mir einen Augenblick verweilen zu dürfen; sie hat eine gewisse Actualität und führt ein in die Lage der Dinge. Der Gothenkönig ist ein viel umworbener Mann. Um das Jahr 476, wo der Brief geschrieben ward, verkehren an seinem Hofe die Germanen alle, die in Gallien hausen: der lange Burgunder, der von den Gothen kürzlich besiegte Franke, der Sachse, den das Piraten- gewerbe bis an diese Küste führt, selbst der ferne Heruler, zu jener Zeit wahrscheinlich noch an der Ostsee heimisch, aber auch ver- treten unter den Mannschaften, mit denen Odoaker eben damals den letzten Rest des italischen Römerstaates über den Haufen waıf. Die Östgothen, die fünfundzwanzig Jahre zuvor unter dem Hunnenfürsten Attila mit nach Gallien gezogen und mit diesem auf dem Schlacht- felde von Chalons von den vereinten Römern und Westgothen über- wunden worden waren, suchen jetzt, in Folge ihrer Trennung von Monmsen: Festrede. 219 den Hunnen nach dem Tode Attilas, gegen diese die Hülfe der west- lichen Stammgenossen nach. Man erkennt, dass den barbarischen Hunnen gegenüber Römer und Germanen natürliche Verbündete sind. Aber nicht bloss die Germanen finden sich ein; auch die Herrscher des Römerreichs sind vertreten. Eurich wird, so sagt der Dichter, an- gefleht, dass die mächtige Garonne den schwachen Tiberstrom mit ihren Lanzknechten möge vertheidigen helfen; und mit diesen Bitten der Römer vereinigen sich die des Perserstaats. Wahrscheinlich bezieht sich dies auf die Sperrung der Kaukasuspässe gegen die Bulgaren, wobei Römer und Perser gleichmässig interessirt waren und über die in diesen Jahren zwischen diesen Grossmächten vielfach verhandelt ward. Die Perser forderten von dem Kaiser des Ostreichs Leo zur Besetzung dieser Pässe Unterstützung an Geld oder Mannschaften; und es ist den Verhältnissen dieser Zeit wohl angemessen, dass beide deswegen gemeinschaftlich bei König Eurich angeklopft haben. Bei dieser weitausgreifenden Schilderung darf allerdings nicht vergessen werden, dass der verbannte Bischof in seinen Versen sich beklagt zwei Monate vergeblich auf Audienz bei dem allzu beschäftigten König zu harren, während die unterjochte Welt allerseits dessen Gut- finden einhole, und dass er diese Verse zwar an einen Professor der berühmten Lehranstalt von Bordeaux adressirt, aber ohne Zweifel sie bestimmt waren dem König vor die Augen zu kommen. Selbstver- ständlich wurden unter diesen Umständen die enkomiastischen Farben nicht gespart und völlig so, wie es hier erscheint, werden die Fäden der Weltpolitik wohl nicht in der Hand des gothischen Volksfürsten gelegen haben. Aber immer giebt der Brief eine Ahnung von der Mächtigkeit und dem Zusammenhang des Völkergewoges, dessen Wellen damals vom Kaukasus bis zu den Pyrenäen schlugen. Merkwürdiger noch als die germanische Hofhaltung im fremden Land ist die Stellung, welche diese Germanen einnahmen gegenüber der römischen Civilisation. Sidonius ist ein rechtes Musterexemplar der vollendeten Bildung, wie diese Zeit sie kannte. Nicht als ob er ein hervorragendes Talent gewesen wäre, wie ja denn der recht gebildete Mann gerade deswegen mit recht geringem Talent auszukommen ver- mag; aber was damals gelehrt und gelernt ward, ist ihm in reich- lichster Quantität und bester Qualität zu Theil geworden. Griechisch konnte er wenigstens so viel, um die berühmten Namen aller Gattungen auf seine rhetorischen Schnüre zu ziehen und für jeden derselben einen Gemeinplatz zur Hand zu haben; die Litteraturgeschichte jener Zeit überhob mehr noch als die heutige das Publicum der Unbequemlichkeit die Bücher selber zu lesen. Auch wenn sein Sohn ihm eine terenzi- sche Comödie vorlas, hatte er die entsprechende des Menander in der 220 19. März. Öffentliche Sitzung zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages. Hand und las vielleicht auch darin nach — wenigstens sagt er es. Die lateinischen Schulbücher, dieselben, die es heute noch sind, Cicero, Virgil, Horaz, Juvenal sind ihm geläufig; mit den übrigen Schrift- stellern hält er es wie mit den Griechen. Er war ein vielbewunderter Poet und Stilist; wenn uns die Gedanken gering erscheinen und die Form gewunden und verdreht, oftmals in dem Grade, dass bei wört- licher Übersetzung es schwer fällt ernsthaft zu bleiben, so hat er das mit anderen ihrer Zeit berühmten und gleich ihm aus der Mode gekommenen Mustern gemein. Aber er war nichts weniger als ein ‘Stock, ein guter Gesellschafter, ein Meister des Ballspiels und des Würfelns; er erzählt in seiner lebendigen Schilderung des westgothischen Fürsten Theoderich, wie häufig er sich von diesem habe bei dem Würfelbecher besiegen lassen, um die gute Laune desselben für seine Anliegen zu benutzen. Auch als Bischof verleugnet er seine Lebens- stellung und seine Lebensart nicht. Er verschwört zwar das Verse- machen und manche andere Weltlichkeiten, und hat auch diesen Schwur mit einigen Ausnahmen gehalten; aber er fasste sein geistliches Amt in praktischem Sinne auf, so wie es in der damaligen Zeit aufge- fasst werden musste. An einer merkwürdigen Stelle spricht er sich aus über den Gegensatz des guten Bischofs und des guten Abts, des Geist- lichen und des Mönchs: der heilige Antonius und der heilige Macarius, meint er, verständen es wohl, bei dem himmlischen Richter Fürbitte für die Seelen zu thun, aber nicht, wie der Bischof es soll, für den Leib bei dem irdischen; in zahlreichen einzelnen Fällen erkennt man, wie bei dem Zusammenbruch der weltlichen Ordnung die tüchtigen Bischöfe die Rechtspflege und die Sittenzucht energisch und erfolgreich in die Hand nehmen und den Gewalthabern gegenüber die innere Ord- nung und den Frieden des Landes einigermaassen aufrecht halten. Diese höhere Civilisation ist es denn auch, welche in dem nationalen Con- fliet den Überwundenen sowohl als Wehr dient wie als Waffe. Von allen Schriftstellern, in denen sonst dieser Conflict sich spiegelt, ist an vornehmer Herkunft und völliger Durchbildung keiner mit Sidonius auch nur entfernt zu vergleichen; und wie gering man vom absoluten Standpunkt aus über seine litterarischen Arbeiten denken mag, nirgends verfolgt man so deutlich wie bei ihm den merkwürdigen Prozess nicht so sehr der Germanisirung der Römer als der Romanisirung der Deutschen. Das in Aquitanien errichtete Königthum gehorchte wohl einem germanischen Fürstengeschlecht; in der That trägt es mehr den Charakter einer unter einem dreisten und glücklichen Offizier selb- ständig gewordenen römischen Provinz als den eines auf einer ver- schiedenen Nationalität fussenden Reiches. Sprache und Sitte, Gesetze Monmsex: Festrede. 221 und Gerichtsform, Militär- und Civilverfassung wurden im Wesent- lichen übernommen. Im Militärwesen freilich treten die Heerhaufen, welche im römischen Reich als Bundesmannschaften, foederati neben den eigentlichen Reichstruppen und wenigstens dem Namen nach an zweiter Stelle gestanden hatten, jetzt an den ersten Platz und gelten formell als die eigentlichen Königssoldaten. In der Civilverwaltung fielen die auf den grossen Reichskörper zugeschnittenen Rangcelassen und die Spitzen der Beamtenhierarchie; aber dem Wesen nach wurde die sehr ausgebildete Bureaukratie, also nach damaligen Verhältnissen das Wesentliche des Regiments, auf die neuen Königreiche übertragen. Deutlich tritt uns dies in einzelnen Persönlichkeiten entgegen, zum Beispiel in Leo von Narbonne, nächst König Eurich dem einfluss- reichsten Mann des damaligen Gothenreichs: er war ein vornehmer Römer, ein Nachkomme des berühmten Redners und Consulars der antoninischen Zeit Marcus Fronto, seiner Stellung nach Advocat und neben seiner Rechtskenntniss gefeiert als eleganter Poet. Dieser ver- waltete bei König Eurich nicht dem Namen, aber der Sache nach das Amt des Chefs des Civilecabinets, nach römischem Ausdruck des quaestor sacri Palatü,; die Erlasse des germanischen Fürsten, sowie die von demselben öffentlich zu haltenden Reden wurden von diesem römischen Litteraten coneipirt, auch die diplomatischen Verhandlungen grossentheils durch ihn geführt, zum Beispiel die sehr wichtige, welche nach der Wegnahme von Clermont mit dem römischen Hofe stattfand. Der Verbindung mit ihm, welche wieder auf des berühmten Bischofs litterarischer Geltung beruht, verdankt Sidonius die rücksichtsvolle Behandlung, welche ihm nach der Unterwerfung der Auvergne von ? den westgothischen Siegern zu Theil ward. Er wusste es wohl, worauf er sich stützen durfte. Einem der Professoren der Rhetorik, die unter westgothischer Herrschaft lehrten, schreibt er, dass jetzt, nachdem die Beamtenhierarchie gefallen sei, welche früher die Stände geschieden, das heisst die formellen nach den Ämtern abgegrenzten Rangelassen der späteren Kaiserzeit, die gute Herkunft allein noch an der Bildung erkannt werden könne und inmitten der siegreichen, aber unrömischen, nehmlich ungebildeten Fremden die Schule allein den alten Adel noch auszeichne. Es war dies vollkommen richtig, auch im Sinne der Germanen. Wenn er seinem keineswegs bloss römischen Publieum gegenüber sich aufhält über die rohen Burgunder, ihre Mahlzeiten von Knoblauch und Zwiebeln, ihre von gar nicht parfümirtem Fett triefenden Locken und ihre barbarische Länge; wenn er versichert, dass er zu viel deutsche Worte hören müsse, um lateinische Hochzeitsgedichte machen zu können, so erkennt man eben hier recht deutlich, dass dies auch für die vornehmen Westgothen 222 19. März. Öffentliche Sitzung znr Feier des Allerhöchsten Geburtstages. eine Höflichkeit war und Fürsten und Adliche hier die römische Bildung wenn nicht erwarben, doch wenigstens umwarben. Selbst im öst- lichen und nördlichen Gallien, wo in Folge der bei weitem geringeren Intensität der römischen Civilisation das germanische Wesen mehr den nationalen Stempel bewahrte, war es im Grunde nicht anders. In diesen Gegenden lebte ein anderer Landsmann und Freund des Sidonius und gleich ihm dem höchsten gallischen Provinzialadel ange- hörig, Syagrius aus Lyon; dieser verstand, wie Sidonius sagt, so gut deutsch wie die Germanen selbst und stand bei ihnen in hohem An- sehen, weil er ihnen die Briefe verdolmetschte, die an sie gelangten und ihnen bei der Abfassung ihrer Gesetze behülflich war, so dass er, heisst es, beinahe ein burgundischer Solon genannt werden könne. Hier sieht .man, aus welchen Kreisen und Richtungen die lateinisch abgefassten Volksrechte der Franken und der übrigen germanischen Stämme hervorgegangen sind und fängt an zu begreifen, warum die letzten Sprossen der sinkenden römischen Civilisation doch noch ver- mochten die Keime der neuen Welt zu umranken und auch die eigentlich germanische Entwickelung durch ein halbes Jahrtausend und mehr in ein barbarisch lateinisches Gewand zu hüllen. Die sogenannten germanischen Staaten des Südens, in Südfrank- reich, Spanien, Italien, Africa sind in der That wesentlich nichts als Trümmer des zusammenbrechenden römischen Reiches. So wie die Centralgewalt in unfähige Hände geräth, stellt die gleiche Er- scheinung sich ein, dass die Massen auseinander fallen. Die Aufgabe des römischen Weltherrschers durfte wohl verglichen werden mit dem Helios der Mythe, der den Sonnenwagen lenkt; so wie Phaethon die Zügel fasst, bricht das Gefährte zusammen. Unter Gallienus und unter Honorius sind es ‚römische Feldherren, die die Sonderherrschaft im Westen aufriehten, nieht so sehr aus Unabhängigkeitsdrang als im Drang der harten Noth, welche den Schutz gegen die Barbaren nieht mehr bei dem Reiche findet und deshalb versucht, sich auf die eigenen Füsse zu stellen und sich selber zu schützen. Später, wo die fremden Offiziere und die ausländischen Truppen eine grössere Rolle im römischen Heere spielen, vollzieht sich die gleiche Bewegung unter deutschen Führern und in der Form der Bildung deutcher Königreiche; im Wesen aber unterscheiden diese sich wenig von ihren römischen Vorgängern. Wohl gehören die gewaltigen Recken, die weisen Ordner dieser Staaten auch uns an als unsere Altvordern; aber wir gedenken ihrer wie verschlagener Auszügler in die Fremde, nicht unter den Gründern unsers Volksthums. Sie haben das nicht gewollt und konnten es nicht wollen. Wie der junge Strom nach allen Seiten überschäumt und seine Sprühe weithin wirft, so sind Monmmsen: Festrede. 223 damals germanische Splitter bis an und über das Mittelmeer geflogen; aber gekeimt haben sie nirgends, am wenigsten heimische Saat aus- gesät. Der Gedanke, ein Weltreich zu gründen, ist nicht germanisch oder, so weit er germanisch geworden ist, von dem römischen Kaiserstaat übernommen. Unser Volk hat dergleichen Pläne nie wirklich verfolgt und je klarer wir über unser Wesen und das Wesen der Dinge geworden sind, desto entschiedener weisen wir solche Ziele ab. Träume darf man sie freilich nicht nennen. Wenn alle Friedens- congresse nur die Zahl der schönen Worte vermehren werden, so ist das Weltreich allerdings der Weltfriede. Wenn man, wie die Römer es thaten, von dem Recht des Stärkeren die letzten Consequenzen zieht und die Überwindung des Gegners zur Vernichtung steigert, so wird diesem Wege zum ewigen Frieden, wie man auch sonst über ihn denken mag, die praktische Durchführbarkeit nicht abgesprochen werden können. Die Geschichte der römischen Kaiserzeit giebt für dieselbe den thatsächlichen Beleg, allerdings aber auch die Kritik; denn wenn also eine Nation bereichert wird, so vergeht eben die göttliche Welt mit ihrer glänzenden Mannigfaltigkeit und wohl tritt ein Frieden ein, aber der Frieden des Grabes. Wer oberflächlich die Geschichte und die geschichtlichen Karten betrachtet, kann auf den Gedanken kommen, als ob ähnliche Ideen bei Herrschern wie Eurich und Theoderich gewaltet hätten; bei schärferem Zusehen ver- schwindet der Schein. Weit eher könnte unsere heutige Civilisa- tion, die allgemeine Gleichartigkeit der Öultur im europäischen Staaten- gebiet und die enge Verschlingung aller materiellen Interessen die Frage hervorrufen, ob nieht die Dinge sich hinneigen zu einer Analogie jenes lateinisch-griechischen Staatencomplexes, mit welchem die antike Cultur abschloss. An das Schicksal gestellt ist dies eine Frage ohne Antwort; für die Gegenwart aber ist die Antwort leicht. Wir wissen es, dass unsere ganze Nation durchdrungen ist von der Empfindung des un- geheuren Unglücks, welches über die Welt kommen würde, wenn also durch Ströme von Blut dieselbe zur einheitlichen Öde gemacht würde. Wir wissen es, dass unsere Staatsmänner und an ihrer Spitze der hohe Herr, dessen Feier wir heute begehen, das Heil der Nation in der Beschränkung auf die eigenen Grenzen erkennen. Wir wissen es alle und danken es ihm alle, dass unser Kaiser und Herr von all seinen Siegen nichts höher schätzt, als dass sie ihm das Recht und die Macht gaben der Hort des Weltfriedens zu heissen und zu sein. 224 19. März. Öffentliche Sitzung zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages. Hierauf wurden die statutarisch vorgeschriebenen Jahresberichte über die fortlaufenden grösseren litterarischen Unternehmungen der Akademie verlesen. ı. Die Sammlung der Griechischen Inschriften anlangend, so ist der Druck der Inschriften von Sieilien und Italien mit dem Ende des abgelaufenen Jahres in Angriff genommen worden, und der Beginn des Druckes des dritten und letzten Bandes der zweiten Abtheilung der Attischen Inschriften steht unmittelbar bevor. Die Arbeit an der Her- stellung der Scheden für die nordgriechischen Inschriften ist so weit vorgeschritten, dass die Bereisung einzelner Gegenden zum Zwecke der Revision und der Vervollständigung des Materials bereits für die nächste Zeit hat in Aussicht genommen werden können. 2. Von dem lateinischen Inschriftenwerke ist die fünfte, die falschen der Stadt Rom beigelegten Inschriften umfassende Abtheilung des sechsten Bandes des gesammten Werkes durch Hrn. Hürsen voll- endet worden und zu Anfang dieses Jahres zur Ausgabe gelangt. Unter desselben Leitung ist an der dritten Abtheilung desselben Bandes stetig weiter gedruckt worden; von der fünften, die stadtrömischen Ziegel- und Geräthinschriften umfassenden wird Hr. Dresser im Laufe des Jahres den Satz beginnen lassen. Damit werden sämmtliche Abtheilungen der stadtrömischen Sammlung in Angriff genommen sein, mit Ausnahme der vierten, welehe die im Druck befindliche dritte fortsetzt, und der siebenten, welche die Indices umfasst. Ausser diesem stadtrömischen Bande sind noch vier andere fertig zu stellen, von welchen drei im Satz sind, der elfte mittelitalische des Hrn. Bormans,. von welchem 51, der zwölfte südgallische des Hrn. Orro HırscarerLn, von welchem 68, der vierzehnte Latium umfassende des Hrn. Dessau, von welchem 34 Bogen fertig gestellt sind und es darf die Vollendung der beiden letztgenannten Bände für das nächstfolgende Jahr in Aussicht gestellt werden. Für den dreizehnten Band, welcher Nordfrankreich und Deutschland umfasst, sind die Vorarbeiten auch in diesem Jahre durch Hrn. ZANngEMEISTER gefördert worden. Supplementararbeiten sind, wie im vorigen Jahresbericht erwähnt ward, im Gange für Spanien (I) durch Hrn. Hüsser; für den Orient und die Donauländer (III) durch die HH. Mommsen und Orro Hırsca- FELD; für die Mauer- und Griffelinschriften von Pompei (IV) durch Hrn. ZAnGEMEISTER; für die schon publieirten Abtheilungen der Stadt Rom (VI, ı. 2.) durch die dabei betheiligten Herausgeber; endlich für Africa (VII) durch Hrn. Jonanses Scnmir. Für Spanien und Rom haben dieselben in dem laufenden Jahre geruht; dasselbe gilt für Pompeii, doch ist Aussicht vorhanden, dass die weit vorgeschrittenen Latein. Inschriften. Palaeographie. Prosopographie. Aristot.Commentatoren. 225 Vorarbeiten nunmehr zu baldigem Abschluss gelangen werden. Für den Orient ist ein grösseres Supplement in der Ephemeris epigraphiea durch Hrn. Monnsex zur Publication gelangt; die Bereisung der Donau- länder für diese Zwecke ist von Hrn. HırscnreLp begonnen worden. Für Africa ist ein umfassendes Supplement in der oben genannten Zeitschrift veröffentlicht worden. Die Publication einzelner Supplement- bände im Format des Hauptwerkes ist für die Bände II, III, IV, VII in Vorbereitung. Die neue Bearbeitung des ersten seit langem vergriffenen Bandes, welcher die Inschriften der republikanischen Epoche umfasst, ist in Angriff genommen durch die früheren Herausgeber HH. Hrxzen und Monnsen unter Hinzuziehung des Hrn. Em Tuomas. Indess ist, ins- besondere durch die inzwischen publieirten Theile der Sammlung, der Stand der lateinischen Epigraphik seit dem Jahre 1863, in welchem jener Band erschien, so völlig verändert worden, dass für diese zweite Ausgabe grosse Abschnitte durchaus umgestaltet werden müssen. Es wird die Vollendung derselben voraussichtlich noch einige Jahre in Anspruch nehmen. 3. Hr. Prof. Hüsser hat den Druck der Palaeographie der latei- nischen Inschriften von Caesars Tod bis auf Justinian abgeschlossen und ist das Werk zur Ausgabe gelangt. 4. Von der römischen Prosopographie haben die Vorarbeiten auf dem epigraphischen und numismatischen Gebiet mehr Zeit, als erwartet wurde, in Anspruch genommen, und ist es daher nicht gelungen dieselben in dem abgelaufenen Arbeitsjahre abzuschliessen; doch wird dies in dem jetzt beginnenden ohne Zweifel durchgeführt werden können. 5. Berieht der Aristoteles-Commission 1884/5: Aus der Reihe der Commentatoren ist der bisher ungedruckte Stephanus wspi £punveizs (Bd. XVII 3) von Hrn. Haypuck veröffentlicht worden. lIoannes Philoponus Commentar zur Physik (Bd. XVI) bear- beitet von Hrn. Vıreru ist zur Hälfte im Druck vollendet. Die Vor- arbeiten zu Alexander’s Commentaren zur Topik und de Sensu (Bd. Il 2, II ı) sowie zu Porphyrios Einleitungsschriften (Bd. IV ı) und Aspasios zur Ethik (Bd. XIX) sind abgeschlossen worden. Für Hrn. Bererr hat Hr. Haypuck die Herausgabe des Asclepius und Alexander zur Meta- physik übernommen. Von dem Supplementum Aristotelieum ist die erste Hälfte des ersten Bandes erschienen. Er enthält die Constantin- sehen Excerpte der Aristotelischen Thiergeschichte (Aristophanes Epi- tome u. A.) herausgegeben von Hın. Laugros. Die zweite Hälfte, Priscianus Lydus in der Bearbeitung des Hın. BywArer enthaltend, 226 19. März. Öffentliche Sitzung zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages. ist unter der Presse. Der zweite Band des Supplements, Alexander’s kleine Schriften umfassend, konnte noch nicht zum Drucke gelangen, weil sich die Nothwendigkeit herausgestellt hat die hebräische Über- setzung von De anima zuzuziehen, mit deren Bearbeitung Hr. Sreıs- SCHNEIDER betraut worden ist. 6. Über die Fortführung der Herausgabe der politischen Corre- spondenz berichtete Hr. Duncker: Den Bericht über die Fortschritte, welche die Publication der Staats- schriften aus der Regierungszeit König Frıeprıcas I. und die Publication der politischen Correspondenz des Königs im abgelaufenen Jahre ge- macht, sind wir heute in der schmerzlichen Lage, mit der Klage um den Verlust unseres Mitarbeiters beginnen zu müssen. Nicht dieses Ortes ist es, auch nur anzudeuten, was dem Vaterlande, für das niemals ein Herz wärmer geschlagen hat, was der Wissenschaft, der niemand selbstloser dienen konnte, in JoHmann Gustav DROoYsEn entrissen ist; dem Bekenntniss aber dürfen wir Ausdruck geben, dass mit ihm der unermüdlichste Erforscher, der kundigste Kenner der Zeiten und Thaten, deren Urkunden wir herauszugeben haben, von uns gegangen. Er war es, der den Gedanken der Veröffentlichung der Staatsschriften neben der politischen Correspondenz angeregt und vertreten hat, wie ihm die grosse Publication der Urkunden und Actenstücke aus der Regierungszeit des Kurfürsten FrRIEDrIcH WiLHeLm Ursprung und Fort- gang verdankt, der der Herausgabe der politischen Correspondenz den lebhaftesten Antheil zuwendete, die eingehendste Förderung ge- währte. Gerade in dem Augenblicke, da er in dreissigjähriger unab- lässigster Arbeit sein grosses Werk, die Geschichte der preussischen Politik, an welchem keine weitere Forschung, keine Arbeit weder über den gesammten Entwickelungsgang, noch über eine in dessen Bereich liegende Phase der Geschicke Preussens fortan vorbeigehen kann, bis zu dem Punkte geführt hatte, zu dem gegenwärtig auch die Staatsschriften und die politische Correspondenz gelangt sind, bis zur Schwelle des siebenjährigen Krieges, wurde er abgerufen. Mit dem Erbtheil seines treuen Fleisses auf diesen Gebieten ist uns die Pflicht zugefallen, die im Zuge befindlichen Publieationen in seinem Sinne weiterzuführen. Die »Staatsschriften« sollen die Manifeste, die Deduetionen juristi- scher wie historischer Natur, die für die Öffentlichkeit bestimmten diplomatischen Erlasse, welche zur Rechtfertigung diesseitiger An- sprüche, des diesseitigen Verfahrens ergangen sind, dann aber auch die von der Regierung des Königs ausgegangenen, zur Belehrung und Aufklärung der öffentlichen Meinung bestimmten Flugschriften, Correspondenz FrıEvricr's 11. 227 neben der »Correspondenz« des Königs, welche nur die unmittelbar von diesem ertheilten Weisungen giebt, in authentischer Gestalt ver- einigen und der historischen Forschung übereignen. Der erste Band umfasst die bezeichneten Documente, Aecten und Schriftstücke, welche der Regierung des Königs von dessen Thronbesteigung bis zum Ab- schluss des Dresdener Friedens angehören. Der zweite Band, der in wenigen Wochen zur Ausgabe gelangen wird, bringt zunächst die über die Ausführung des Dresdener Friedens geführten Verhand- lungen, »diesen Krieg der Chikanen und der Federn«, wie der König sagt; es sind scharfe Noten, deren Wechsel durch die Weigerung des Wiener Cabinets, die im Dresdener Frieden in Aussicht genommene Reichsgarantie für den preussischen Besitz Schlesiens auch seinerseits herbeiführen zu helfen, veranlasst worden ist. Die »zweite Gruppe« vereinigt die Schriftstücke, welche die nordische Politik Preussens von 1749— 1751 rechtfertigend in’s Licht stellen. Den gegen Schweden gerichteten Drohungen Russlands, deren Ziel dahin ging, in Schweden den damaligen Verbündeten Schwedens, Preussen, zu treffen, ist der König in einer Reihe nachdrücklicher Manifestationen entgegengetreten, die den Erfolg hatten, die derzeitigen Projecte der beiden Kaiser- höfe zu Boden fallen zu lassen, zugleich aber auch zum Abbruch der diplomatischen Beziehungen zwischen Preussen und Russland führten. Die Acten der »dritten Abtheilung« erläutern die Span- nungen, welche zwischen Preussen und dem Hofe von Dresden, wesentlich in Folge der Bemühungen dieses Hofes eintraten, in Peters- burg, Wien und Paris Anlehnung und Stützpunkte gegen den empor- wachsenden Nachbar zu finden; Bemühungen, die Sachsens Verbindung mit Polen in Berlin immer bedenklicher und gefahrdrohender erscheinen liessen. War es dem Könige gelungen, die Schachzüge Russlands gegen Schweden, die ihn, Schweden zu schützen, auf den Kampfplatz bringen sollten, matt zu setzen, so durfte er in diesen Jahren auch einen Erfolg in der Reichspolitik verzeichnen. Es gelang ihm, den Versuch, dem Hause Österreich noch bei Lebzeiten Kaiser Franz I. die Nachfolge im römischen Reiche zu sichern, zu vereiteln, wie nahe man sich auch dem Ziele in London wie in Wien bereits geglaubt hatte. Aus den zahlreichen Staatsschriften, die dem Reichstage zur Begründung der Ansprüche Preussens auf Ostfriesland und dessen Besitznahme in den Jahren 1744— 1753 übergeben wurden, sind die wesentlichen Argumente der eigentlichen Rechtsdeductionen im Auszuge kurz zusammengefasst gegeben; nur die zur Zurückweisung der An- sprüche des Hauses Hannover, der Häuser Wied, Kaunitz und Lichten- stein bestimmten gedrängteren Rechtsausführungen, welche die politische Bedeutung der Frage im Zusammenhange mit der derzeitigen Gesammt- 228 19. März. Öffentliche Sitzung zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages. lage erkennen lassen, sind vollständig aufgenommen. Die letzte Ab- theilung dieses Bandes bringt den Schriftwechsel mit England über die unter Verletzung der neutralen Flagge von englischen Kaperern in den Jahren 1745— 1748 aufgebrachten preussischen Schiffe. Der scharf geführte Streit endete mit dem Zugeständniss der diesseits evaluirten Entschädigung. Die Analyse dieser Schriftstücke, welche TRENDELENBURG hier an dieser Stelle vor neunzehn Jahren vorlegte, hat er mit den Worten, die heute wie damals gelten, geschlossen: »In die Geschichte des Völkerrechts hat Frreprıcn der Grosse seinen Namen eingeschrieben, da er ohne Seemacht und ohne Flotte das Recht seines im Seekriege neutralen Staates gegen Ausschreitungen des mächtigsten Seevolkes verfocht.« Der dritte Band der Staats- schriften wird mit den Manifesten und Deductionen beginnen, durch welche Frıevrıcn im Herbst des Jahres 1756 der Welt den Einblick in die Verschwörung seiner Gegner eröffnete und seine Schilderhebung rechtfertigte. Von der »politischen Correspondenz« ist im abgelaufenen Jahre der zwölfte Band zur Ausgabe gelangt: der dreizehnte Band befindet sich im Drucke, der bald vollendet sein wird. Konnten die früheren Bände mindestens die einem Jahre, zum Theil anderthalb Jahren ange- hörenden Weisungen des Königs zusammenstellend wiedergeben, so kommen die Beziehungen der Mächte untereinander, die Beziehungen Preussens zu ihnen mit dem Beginn des Jahres 1756 in so starke Bewegung, zu so einschneidendem Wechsel, so hastig folgen die Krisen auf einander, dass der König rasch entschlossen Stellung nach Ost und West, nach Süd und Nord hin nehmen, dass er alte Verbindungen lösen und neue knüpfen muss. Mit dem steigenden Maasse der Auf- gabe wächst Zahl und Umfang der Verfügungen und Entscheidungen, und die nach allen Seiten ergehenden Befehle drängen einander in einer Fülle, welche die Kraft Eines Mannes weithin zu überschreiten scheint. Es ist der nahende Wendepunkt im Leben des Königs, der Wendepunkt der Geschicke Preussens, der Umgestaltung des euro- päischen Staatensystems. So erklärt sich, dass allein die der ersten Hälfte des Jahres 1756 angehörigen Schriftstücke in dem zwölften Bande ver- einigt werden konnten. Der folgende dreizehnte Band wird nur die ent- scheidenden Monate Juli und August und die beiden ersten Monate des Krieges, September und October umfassen. Der König hat nicht mehr wie zuvor, nur Österreich oder Österreich und Sachsen zu bekämpfen, der Krieg erweitert sich von allen Seiten, er steht nach allen Seiten bevor. Nicht mehr wie der erste und zweite schle- sische Krieg kann dieser mit Einer, mit zwei Armeen neben einander geführt werden. Selbständige Armeen operiren hinfort, zum Theil auf Correspondenz FrıEprıcrH's I. 229 weit entlegenen Schauplätzen. Die Verbindung, die der König mit deren Befehlshabern unterhält, die Instructionen, die er ihnen ertheilt, beschränken sich nicht auf die Heerführung, sie greifen fast überall in die Politik über. Mittheilungen und Erwägungen über die Ab- sichten Russlands, die in ruhigen Zeitläuften in Erlassen an den Gesandten in Petersburg zu suchen wären, finden wir jetzt in den Weisungen des Königs an den Feldmarschall LeuwAıLpr, an die Gene- rale Donsa und Weperr, an den Prinzen von Württemberg; die Ziel- punkte der Politik Frankreichs, die Gesichtspunkte der englischen Politik, des hannoverschen Ministeriums, der Staaten des Reichs werden in den Schreiben des Königs an Ferpınann von Braunschweig eingehend erörtert, was an Meldungen über die Vorgänge in Polen, über die Pläne Österreichs einläuft, wird den selbständige Heereskörper befehli- genden Generalen, dem Prinzen Hrısrkıcn, dem Herzog vox BEvErn, Keıta und WiınTerreLpr kund gegeben. Sind hier Strategie und Politik in kaum gewaltsam zu trennendem Zusammenhange verbunden, so gehen andrerseits die Kriegs- und Schlachtberichte aus der Feder des Königs nicht an seine Generale, sondern an seine Minister, an seine Gesandten in ebenso unlöslichem Zusammenhange mit den politischen Weisungen des Moments. Aber nicht nur die gleichzeitige Führung des Krieges auf ver- schiedenen Kriegstheatern, nicht nur diese intime Verquiekung der Politik und Kriegführung mussten uns bestimmen, der militairischen Correspondenz soweit sie strategische Motive und Direetiven — nicht etwa Anordnungen der Verwaltung und Verpflegung — betrifft, mit dem Beginn des siebenjährigen Krieges breiteren Raum zu gewähren, als für den ersten und zweiten schlesischen Krieg erforderlich gewesen war. Neben der eigenen gedrängten Darstellung des Königs entnehmen wir die Kunde der inneren Hergänge des siebenjährigen Krieges, der ausschlaggebenden Gründe, die die Entschlüsse des Königs bestimmt haben, fast ausschliesslich solchen Quellen, die es darauf abgesehen haben, die Fehler, die der König gemacht haben soll, hervorzuheben. Es ist die Fronde der Armee des Königs selbst, die in diesen ab- sprechenden Urtheilen das grosse Wort führt. Es sind die Auf- fassungen der Umgebungen des Prinzen von Preussen, des Prinzen Heisrıcn, welche die Adjutanten der Prinzen, HrxkeL von DoNnErs- MARK, KALKREUTH, BEHRENHORST aufgezeichnet und auch wohl zuge- spitzt haben; es sind die Beschwerden und Anklagen, welche die Befehlshaber, die sich vom Könige ungerecht beurtheilt oder ungerecht behandelt glaubten, mit rechtfertigenden Documenten (in denen nach- weisbar entgegenstehende Momente weggeblieben sind) belegt, von dem vormaligen Stabscapitain, nachmaligen Generallieutenant von GAupY 230 19. März. Öffentliche Sitzung zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages. in den zehn handschriftlichen Foliobänden seines »Tagebuchs vom siebenjährigen Kriege«, das er 1778 zum Abschluss brachte, sorg- fältig zusammengestellt und verarbeitet, auf denen des jüngeren Rerzow »Charakteristik der wichtigsten Ereignisse des siebenjährigen Krieges« ruht, welche danach maassgebend geworden und fast durch- weg maassgebend bis auf Bers#arvı’s Kritik d. h. bis vor drei Jahren geblieben ist. Trmrersor hatte den ersten Band seiner Geschichte des Krieges, ArCHEnHoLTz seine Erzählung desselben noch unbefangen ge- schrieben; als BEuREnnorRsT's » Betrachtungen« erschienen waren, beklagte er, sie nicht zuvor gekannt zu haben. Mit Gaupv-Rerzow haben BEHrEN- norst's Betrachtungen das Feld behauptet. Selbst die von Officieren des Generalstabes bearbeiteten Vorlesungen über die Operationen dieses Krieges, deren erster Band vor nunmehr sechszig Jahren erschienen ist, fussen vornehmlich auf den Folianten GAupy’s. In welchem Maasse Voreingenommenheit, Selbstüberschätzung, persönliches Interesse die Berichte Gaupy’s, Rerzow’s, BEHRENHoRST's getrübt, habe ich für den entscheidungsschweren Moment des Krieges, für die Schlacht von Kollin, vor nunmehr funfzehn Jahren auf Grund ursprünglicher und unverkürzter Urkunden nachzuweisen vermocht. Dieser unbewusst und bewusst gefälschten Überlieferung, die nur Irrgänge und Fehler des Königs kennt, die unverfälschte Wahrheit in seinen eigenen Be- fehlen und Weisungen auf allen Punkten .gegenüberzustellen, darf nicht länger hinausgeschoben werden. Die vollständige Herbeischaffung des Urkundenbestandes für die Periode des siebenjährigen Krieges begegnet Schwierigkeiten, die bis- her nicht im Wege standen. Im Drange des Augenblicks und der Häufung der Arbeit — das Cabinet des Königs. bildeten Alles in Allem fünf Köpfe, die beiden Räthe Eıcner und Cörer, der Secretair LaAspEyRes und zwei Copisten —, bei oft gestörter Verbindung mit der Hauptstadt, unter den Wechselfällen des Krieges konnte die Geschäfts- führung vom Hauptquartier aus nicht die regelrechte der Friedenszeit sein. Noch öfter als sonst greift der König selbst zur Feder, neben den Expeditionen des Cabinets ergehen zehn, zwölf eigenhändige Wei- sungen an einem Tage — die Befehle des Königs an die Minister, an die Gesandten, insbesondere an die Generale — auch diese gingen durch das Cabinet, — sind häufig eiligst, ohne Concept; sie müssen’ auf der Stelle abgehen — es ist unmöglich, vor dem Abgange Abschrift zu nehmen. So begreift sich leicht, dass in den sonst so sorgfältig geführten Cabinetsacten, in den Concepten und beglaubigten Abschriften werthvolle Stücke fehlen. Nur dann, wenn nach dem Ableben der Staatsmänner und Generale, an welche ohne Concept oder Abschrift Befehle des Königs ergangen sind, den für die im Staatsdienst er- Correspondenz Frıeprıor's 11. 231 wachsenen Papiere bestehenden Vorschriften gemäss, deren dienstlicher Nachlass dem geheimen Staatsarchiv überliefert wurde, sind diese Lücken ohne Weiteres zu ergänzen. Anderen Falls muss versucht werden, ‚deren Ausfüllung aus den in Betracht kommenden fürstlichen und Familienarchiven zu gewinnen. Das Dessauische Staatsarchiv ist uns zu diesem Behufe bereitwilligst geöffnet worden. Weitaus am wich- tigsten jedoch erschien für die Vervollständigung der diesseitigen Be- stände die Durchforschung der Archive des Staats, mit welchem der König während des Krieges in dauerndem Meinungsaustausch war, mit England, dem gegenüber der König die unbedingte Loyalität, die er sich von dem Augenblicke des Abschlusses seines Vertrages mit dieser Macht ihr gegenüber zur Pflicht gemacht, festhielt, trotz aller Irrungen und Enttäuschungen festgehalten hat, eine Loyalität, die im Verkehr mit dem Vertreter Englands bei seiner Person, dem der König vollständiges Vertrauen schenkte, in rückhaltloseste Offenheit überging. Seine Erwägungen, seine Combinationen, die Beweggründe seines Han- delns, seine politischen und zum Theil auch seine militairischen Ent- schlüsse hat der König niemandem mündlich und schriftlich so unverhüllt dargelegt, wie Sir Anprew Mırcnert. Mehr als einmal in den vertrauten Unterredungen mit Sir’ Anprkew nahm der König die Feder, seine Ge- danken auf der Stelle zu fixiren, um jedes Missverständniss auszu- schliessen. Demnach durften wir bei den Fragmenten der Mittheilungen des Königs an MırcnerL im geheimen Staatsarchive, bei den Berichten Mrronerv's, die in dessen Memoiren übergegangen sind, nicht stehen bleiben. Die vollen Zeugnisse jener vertrauten Unterredungen waren nur im Publie Record Office zu London zu finden. Auf das Fürwort des Fürsten Bismarck wurde uns dasselbe für diesen Zweck geöffnet. Die Durchforschung der betreffenden Papiere ergab die hier fehlenden Stücke der Correspondenz zwischen dem Könige und dem Vertreter Englands, werthvolle Aufklärungen in den Berichten Mırener's an seine Regierung wie in vertraulichen Mittheilungen an ihm persönlich näher stehende britische Staatsmänner, vor Allem in seinen Relationen über die ihm vom Könige gewährten Audienzen. Diese Berichte geben, wie wir fast ausnahmslos zu controliren im Stande sind, die Ausführungen, Erwägungen und Vorschläge des Königs durehaus unverfälscht, ohne Zuthaten des Berichterstatters mit den eigenen Worten des Königs. Bei markanten Punkten unterbricht Sir Anprew seinen englischen Bericht, um die französischen Worte, die der König gebraucht, selbst reden zu lassen. Diesen Relationen sind bedeutsame Denkschriften des Königs, Auszüge importanter Gesandtschaftsberichte, welche er empfangen und der englischen Regierung mitzutheilen erforderlich oder nützlich hält, Vertrags- Sitzungsberichte 1885. 22 232 19. März. Öffentliche Sitzung zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages. entwürfe, die der König selbst während der Audienz niedergeschrieben, angeschlossen. Für die militairische Correspondenz hat des Hrn. Feldmarschalls Grafen Mourke Excellenz uns die reichen Bestände des grossen General- stabs zur Benutzung verstattet. Wie wichtige Urkunden dieser Corre- spondenz bei diesem, andererseits im geheimen Staatsarchive beruhen, — auch hier handelt es sich darum, Lücken, die der Drang der Zeit und die Unruhe des Krieges verschuldet, zu füllen. Für die dem Prinzen von Preussen, dem Prinzen Hemrıcn, dem Herzoge vos Bevers, den Generalen Schwerin, Keıtu und WINTERFELDT zugegangenen Schreiben und Weisungen ist diese Ergänzung aus deren Papieren mit wenigen Ausnahmen möglich. Für die vollständige Herstellung der an die übrigen Befehlshaber hervorragender Stellung ergangenen Direetiven kann nur noch die Einsicht der bezüglichen Familienarchive, wie uns diese bereits in entgegenkommendster Weise Seitens des Hrn. Grafen ZIETEN-SCHWERIN gewährt worden ist, zum Ziele führen. Jede Angabe und jede Gewährung in dieser Richtung würde der Publication zu erwünschtester Förderung gereichen. Die Durchforschung des Record Office, der Mrircnerr Papers im britischen Museum, des Gesammtarchivs zu Zerbst hat Dr. NauprE mit demselben emsigen Fleiss und mit gleicher Sorgfalt und Umsicht voll- zogen, die er in der Zusammenstellung und Erläuterung der Documente des elften, zwölften und dreizehnten Bandes bewährt. Die Schrift- stücke und Deductionen des zweiten Bandes der Staatsschriften hat Prof. Koser, dessen Arbeit für die ersten zehn Bände der Correspondenz nicht nur unsere Anerkennung gefunden, sachkundig gruppirt und mit Einleitungen versehen, welche die Conjuneturen, durch die sie hervorgerufen waren, die Zielpunkte, welche sie verfolgten, die Maass- nahmen, welche sie zu rechtfertigen und zu unterstützen hatten, hervor- treten lassen. Vergebens würde ich versuchen, die Fülle neuer Aufschlüsse, welche die Documente des zwölften und dreizehnten Bandes über die dem Kriege unmittelbar vorausgehenden Phasen der Verhandlungen ge- währen, summarisch anzudeuten. Es ist ein Strom hellen Lichts, welchen sie über die Entzündung des schweren Kampfes ausgiessen, der über Preussens und Deutschlands Fortbestand, über deren Zukunft entschei- den sollte. Die Schuld, den Krieg entzündet zu haben, ist dem Könige nicht nur von seinen damaligen Gegnern im Felde, auch von denen, welche deren Sache vor dem Gerichtshof des historischen Urtheils mit mehr oder weniger advocatischer@ewandtheit, bewusster oder unbewusster Verdunkelung der Wahrheit vertraten, zugeschoben worden; des Königs Brüder selbst, der Prinz von Preussen, Prinz Heıırıcn, seine eigenen Correspondenz Frıeprıc#'s 11. 238 Minister, sind in den Tagen der Entscheidung nicht allzuweit von solcher Auffassung, die noch in Hrrrzgere’s Publieationen ihren Nachhall gefun- den hat, entfernt gewesen. Es ist der Gegner Frreprıcn's, der diesen Krieg in siebenjähriger stiller Vorbereitung mit unleugbarstem Geschick und zähester Ausdauer herbeigeführt — Österreich — der nunmehr in unseren Tagen die von ihm damals am lautesten erhobenen Anklagen auf Friedensbruch selbst widerlegt hat. Die Erschliessung der Urkunden des österreichischen Archivs, wenn sie auch nicht vollständig erfolgt ist, hat den Gegenbeweis in allen wesentlichen Punkten geführt, und König Frırprıcn entlastet. Was dem Gegenbeweise noch fehlte, er- gänzen die Documente unserer beiden letzten Bände. Sie zeigen von Tag zu Tag, von Stunde zu Stunde, wie eifrig der König bemüht war, den über den Ocean heranziehenden Krieg von Preussen und Deutsch- land fern zu halten; wie buchstäblich er bis zum letzten Augenblick an seinem Worte, das er vor zehn Jahren p’AreEr gesagt: »ich werde in meinem Leben keine Katze mehr angreifen, es sei denn zu meiner Vertheidigung« gehalten. Wir sehen, wie Schritt vor Schritt die Absichten der Gegner sich ihm enthüllen, wie die Wolken dunkler und dunkler sich zusammenziehen, bis die schwerste Masse über dem Haupte des Einen Mannes hängt. Von niemand hat er in diesen entscheidungsschwangeren Zeiten Rath genommen, als von sich allein. Er allein fasst den Entschluss auf die höchst unerwartete Annäherung Englands, das den Schutz für Hannover gegen Preussen, der ihm zu höchster Überraschung von seinem alten Alliirten, von Seiten Österreichs versagt wird, nunmehr bei dem gefürchteten Preussen selbst sucht, einzugehen. Blieb Frieprıcn fest an Frankreichs Seite, so war ihm der Angriff von Seiten der grossen Allianz, von Seiten Englands, Russlands, Österreichs und deren Vasallen in Deutschland unbedingt gewiss, zu England hinübertretend hoffte er den Frieden erhalten, die Action der 80000 Russen, die England auf Österreichs Geheiss gegen ihn gemiethet, zurückhalten zu können, und mit dem Gewinn der Geldmacht jener Tage den Angriffsplänen Österreichs und Russlands den nervus rerum, die Subsidien Englands zu entziehen. Er glaubte den Frieden an Englands Seite, gegen den Krieg an Frankreichs Seite zu wählen; er hoffte die freundliche Stellung, die er im ersten und zweiten schlesischen Kriege neben seiner Allianz mit Frankreich England gegenüber innegehalten, die ihm Englands Vermittelung des Breslauer Friedens, danach den Vertrag von Han- nover eingetragen, nunmehr neben der Allianz mit England auch Frankreich gegenüber behaupten zu können. Als er den Vertrag von Westminster zeichnete, wusste er nicht, dass Frankreich längst sicher war, in seinem eben entbrannten Seekriege Österreich nicht wie sonst ))%* = 234 19. März. Öffentliche Sitzung zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages. unter seinen Gegnern zu finden, dass das »grosse Angebot« Wiens, die Übereignung Belgiens an Frankreich, bereits seit vier Monaten in Paris war. Nur von Verhandlungen zwischen Wien und Paris über len Austausch einiger belgischer Gebiete gegen Parma hatte Frieprıch Kunde. War es das vornehmste Interesse Frankreichs, seine Kräfte für den Seekrieg frei zu halten, so konnten nach des Königs Meinung Vortheile soleher Art dort um so weniger in’s Gewicht fallen, als ihm das französische Cabinet selbst unlängst erklärt hatte, Angriffe auf Hannover nicht zu beabsichtigen. Aber umsonst lässt der König die vollzogenen, bereits zum Abgang nach London geschlossenen Rati- ficationen des Vertrages von Westminster in des Herzogs vox NIvERNAIS Gegenwart wieder öffnen, vergebens überzeugt er diesen durch Autopsie, dass kein Artikel desselben über Aufrechterhaltung der Neutralität Deutschlands, über den Schutz seiner Grenzen hinausgeht, dass Belgien ausdrücklich ausgenommen, Frankreieh demnach hier freie Hand ge- lassen ist — das »Angebot« trug es in Paris über alle Erwägungen davon; unterstützt von der Devotion Lupwıe’s, den Rancünen der Mai- tresse gelingt es Kaunırz, die alte Gegnerschaft der Häuser Habsburg und Bourbon auszulöschen, den Urenkel des vierzehnten Lupwıc in den Dienst des Hauses Habsburg zu stellen. Gespanntesten Blickes verfolgt der König die Annäherung der beiden Höfe von Wien und Paris. Er zweifelt nicht, dass deren Verbindung in Folge der seit zehn Jahren zwischen Österreich und Russland bestehenden engen Allianz Russland zum Dritten in deren Bunde machen wird. »Seht wohl zu,« sagt er schon am 21. Februar ı756 den Engländern, »dass Euch Russland nicht entgleitet, sobald Frankreich und Österreich einig sind«. Bei der Kunde von der Zeich- nung des Vertrages von Versailles ist es ihm auf der Stelle klar, dass das alte Staatensystem, jenes System, das seit dem grossen Ereigniss, zu dem sein Vorfahr Kurfürst Frieprıcn Wirneım eifrig mitgewirkt, der Thronbesteigung des Oraniers in England, Frankreich gezügelt, das System der Allianz der Seemächte mit Österreich und dem Deutschen Reiche gegen Frankreich, das der König selbst im ersten und zweiten schlesischen Kriege durchbrochen, nunmehr un- widerbringlich dahin und begraben sei. Aber ebenso klar erkennt er die Kräfte, die sich der Allianz der katholischen Mächte, dem neuen System, naturnothwendig entgegenstellen müssen, entgegen- stellen werden, sobald Entschluss und Nachdruck nicht fehlen, sie zu sammeln. Augenblicklich überschaut er die Gegner, die dem »neuen Triumvirate«, der Allianz Frankreichs, Österreichs und Russ- lands, der »neuen Liga von Cambrai« (nieht wie vordem gegen Venedig sondern gegen Preussen) erwachsen müssen, deren Verbindung das Correspondenz Frievrıcr's 11. 235 Gleichgewicht im neuen System herstellen muss. Die Bedrohung der Libertät der deutschen Staaten durch die Allianz Österreichs und Frank- reichs muss die deutschen Fürsten in das Lager der Gegner Öster- reichs und Frankreichs treiben, die Bedrohung des Protestantismus durch die Verbindung der katholischen Mächte muss die protestan- tischen Staaten England und Preussen zuführen. Den Generalstaaten ist ihre Schutzwehr gegen Frankreich, Belgien, entzogen, sie haben keine andere Stütze als England und Preussen, sie sind zweifellos zu gewinnen. Sardinien, über welches hin die alten Gegner, zwischen denen die Herzoge von Savoien emporgekommen sind, sich die Hand gereicht, muss sich nothgedrungen der Gegencoalition anschliessen. Es ist endlich die Pforte, die nicht mehr nur durch das Bündniss der beiden Kaiserhöfe gefährdet ist, deren ältester Allirter, Frank- reich, nun zu diesen hinübergetreten ist. Gelingt es den vereinten Bemühungen Preussens und Englands, die Pforte gegen die Kaiser- höfe in Bewegung zu bringen, so wird mindestens der dritte Theil, wenn nicht der Halbscheid der österreichisch-russischen Streitkräfte an der Aluta, am Dniepr festgehalten. Das ist die grosse Coalition, die Frieprıcn dem Triumvirat entgegenzustellen gedenkt. Unablässig drängt er nach der Zeichnung des Vertrages von Versailles in London darauf, nicht länger zu säumen, keinen Augen- blick zu verlieren, die Hand ans Werk zu legen, den Gegnern nicht Zeit zu lassen, ihre Vorbereitungen zu vollenden, mit ihm an der Bildung der Gegencoalition, der Dänemark nicht fremd bleiben dürfe, zu arbeiten, vor Allem aber und unverzüglich, den Zwist mit den General- staaten über den Holzhandel, die Rechte der neutralen Flagge zu enden; statt sie durch jenen ins feindliche Lager zu treiben, sie vielmehr gegen Frankreich in die Waffen zu bringen; die niederdeutschen Fürsten, so- wie die Fürsten, die in Mitteldeutschland und Süddeutschland ge- wonnen werden könnten, mittelst Subsidien in den Stand zu setzen, ihre Truppen ins Feld zu stellen, bevor die vereinigten Bemühungen Frankreichs und Österreichs zuvorkämen, eine stattliche Armee am Niederrhein zu versammeln ehe es zu spät sei: seine Betheiligung an der Vertheidigung der Rheingrenze mit 20000 Mann sei davon abhängig, dass England den Angriff der Russen auf seine Ostgrenze, sei es durch sein Gewicht in Petersburg, sei es durch Entsendung eines Geschwaders in die Ostsee zurückhalte. Frieprien predigte absolut tauben Ohren. In London gedachte man weder mit Österreich noch mit Russland zu brechen, weder seinem Östseehandel zu schaden noch sich das Missfallen Wiens und Peters- burgs zuziehen, indem man Sardinien oder die Pforte in Bewegung brächte; für den schlimmsten Fall rechnete man auf die Dankbarkeit 236 19. März. Öffentliche Sitzung zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages. Wiens gegen den ältesten und getreuesten Allürten. Nachdem Han- nover durch den Westminstervertrag vor Preussen gesichert war, sollte Wiens Dank für frühere Dienste Hannover gegen Frankreich decken. Indem man an den Traditionen des alten Systems festhielt, war man am wenigsten gewillt, ein neues Staatensystem durch eine grosse Coalition gegen Österreich, Russland und Frankreich aufzu- richten. Den König liess man wissen, dass Englands Einfluss in Petersburg im Übergewicht sei, dass Russland ungünstigsten Falles ihn nicht angreifen, dass es neutral bleiben werde. Diese Mittheilun- gen wurden auch dann noch aufrecht erhalten, als man in London bereits wusste, dass die Dinge in Petersburg ganz anders lagen. Nicht Meldungen des Verbündeten, Berichte aus dem Haag gaben in den ersten Tagen des Juni dem Könige Gewissheit, dass der Angriff Russlands unmittelbar bevorstehe. Auf der Stelle, in aller Stille trifft er seine Maassregeln. Lenwaror soll die Truppen in Ostpreussen in Bereitschaft setzen, sich jeden Augenblick zu eoncentriren; in Hinter- pommern lässt der König ein Reservecorps für ihn zusammenziehen. »Die neuen Genossen von CAnBrar, schreibt der König, wissen doch nicht, welchen Gegner sie vor sich haben.«e Am 4. Juli ist ein Schreiben aus Petersburg vom ı9. Juni in seiner Hand, dass die russischen Truppen in Kurland und Livland Gegenbefehl haben. Nicht dem Grossfürsten PETER, wie auch noch die neueste Darstellung der Re- gierung Frıenrıcn’s behauptet, verdankte Frıeprıcn diese Kunde; es war ein Bericht Swaerr's, des Gesandten der Generalstaaten in Peters- burg, der in vertrautem Verkehr mit dem Grosskanzler war. Kaunıtz hatte in Petersburg Anfang April anfragen lassen, ob Russland bereit sei, den Angriff Österreichs mit 60 bis 70000 Mann zu unterstützen. Die Antwort war bejahend ausgefallen; aber inzwischen war die Unter- handlung in Paris über Frankreichs Beitritt zum Offensivkriege gegen Preussen nicht so rasch vorgeschritten, wie Kaunırz gehofft; aus diesem Grunde, »um mit vereinten Kräften allseitig angreifen zu können«, hatte er im Mai »so schmerzlich der Zeitverlust sei« die Verschie- bung der Operationen auf das nächste Frühjahr verlangt. Wenige Tage nach jenem Schreiben, nach dem 4. Juli treffen Meldungen beim Könige ein, dass Russland und Österreich im nächsten Jahre angreifen wür- den; dass Österreich in zuvor nie dagewesenem Maassstabe rüste, wird von Böhmen und Schlesien her bestätigt. Nicht auf Ein- flüsterungen und falsche Vorspiegelungen, nicht auf das Drängen des bösen WINTErRFELDT hin, wie die Rerzow und so viele andere behaupten, auf Grund dieser Kunde hat der König den entscheidenden Entschluss gefasst, und wiederum ganz allein gefasst. In tiefer Stille macht er seine Truppen bereit, ohne sie marschiren zu lassen; bis in Correspondenz Frıepricr’s 11. 237 das Einzelnste gehen seine Vorschriften bezüglich der einzuziehenden Kantonisten, der Zahl der Gepäckwagen; die Instructionen für die Commandanten der Festungen schreiben ihnen alle Maassregeln der Wachsamkeit, die sie zu nehmen, die wirksamste Art der Vertheidi- gung vor. Lenuwarpt, der Ostpreussen behaupten, gegebenen Falls offensiv über die polnische Grenze vorgehen soll, die russischen Heeres- säulen vor der Vereinigung zu schlagen, Scuwerm, der Schlesien decken, eventuell über das Gebirge in Böhmen einbrechen soll, die Befehlshaber im Westen, in Wesel und Geldern, erhalten die aus- giebigsten Weisungen; weder das Grösste noch das Geringste wird übersehen. Alles steht bereit, des Winkes des Königs harrend. Als der König dem Prinzen von Preussen am ı5.Juli sagt, »ich kann es nur noch durch Schnelligkeit über meine Feinde davon tragen«, als der nächsten Umgebung kund wird, dass Frıeprıcn die Entladung des Wetters über seinem Haupt nicht abzuwarten, den fertigen Be- schlüssen der Gegner mit der fertigen That zuvorzukommen gedenkt, treten ihm seine Brüder abmahnend entgegen, der Minister, der sein Vertrauen hat, beschwört ihn in dringendster Weise, den Schein der Aggression nicht auf sich zu nehmen, das beneficium temporis nicht zu verschmähen, der Verbündete, England, räth wiederholentlich, die Feinde kommen zu lassen, die Verpflichtungen Frankreichs und Russ- lands gegen Österreich seien doch wohl nur defensiver Natur; nur Falls der König angreife, würden sie wirksam werden, würde er Russland und Frankreich zwingen, Österreich zu Hülfe zu kommen. Der König sah richtiger. Obwohl er seit dem 27. Juni wusste, dass die sächsischen Truppen zusammengezogen wurden, obwohl ihm nicht entging, wie hinderlich dies seinem Einmarsch in Böhmen werden könne, glaubte er sich der Rücksicht auf seinen einzigen Bundesgenossen nicht entschlagen zu dürfen. »Euch zu Liebe«, sagte der König am 17. Juli MirtcnerL, »will ich es noch vier Wochen anstehen lassen, will ich den Beginn der Operationen bis zum 24. August verschieben. « Die Befehle an KrinserÄrren (nicht auf Mrrec#eır’s Rath und Betrieb, wie ScHÄFER angiebt) ergingen: eine präcise, nicht orakelhafte Ant- wort von der Kaiserin-Königin auf die Frage zu erwirken: ob ihre Rüstungen gegen Preussen gerichtet seien, ob sie Preussen in diesem oder im nächsten Jahre anzugreifen gedenke. Als die wiederholte Frage wiederum ausweichend beantwortet wird, lässt der König die Garnison von Potsdam am frühen Morgen des 28. August ausrücken. Um vier Uhr zu Pferde giebt er selbst den Marschbefehl: in drei Colonnen überschreitet er am 29. die sächsische Grenze. Ohne sich die schweren Gefahren zu verbergen, die seiner harren, ging er muthig und sich selbst, der Kriegszucht und Tapferkeit seiner Truppen 238 19. März. Öffentliche Sitzung zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages. vertrauend, wie alle seine Äusserungen aus jenen Tagen bekunden, in den schweren Kampf. Am ı. October lieferte er den Österreichern, die sich zum Entsatz der im Lager bei Pirna blokirten sächsischen Armee sammelten, die erste Schlacht dieses Krieges. Am folgenden Tage schreibt er eigen- händig an Schwerm: »Damit Sie mich nicht beschuldigen, die 700 Geschütze der Österreicher zu fürchten (man hatte in Öster- reich die Friedenszeit benutzt, die Artillerie zu bessern und ansehn- lich zu verstärken), habe ich meiner Reputation schuldig erachtet, ein Kraftstück gegen diese Leute auszuführen.« Eingehend beschreibt er dem Feldmarschall den Anmarsch, die Stellung, die er zu nehmen -äthlich erachtet, die Stärke, Stellung und Zahl des Gegners, die Minderzahl seiner Truppen, die Einleitung des Kampfes; er legt ihm seine schlechte Zeichnung, wie er sagt, bei, damit er sich etwas orientiren könne; dies Croquis müsse FovguE ebenfalls sehen; dann berichtet er genau die einzelnen Momente des Kampfes. Es liegt ihm daran, ScHwErRIN zu zeigen, dass er nichts versäumt habe, dass er richtig verfahren. Bei seinem schlechten Gesicht habe er bessere Augen zu Rathe gezogen, die seine Wahrnehmungen be- stätigt; er hebt das Gewicht hervor, das er auf die Sicherung der beiden Flügel gelegt, wie die Festhaltung des rechten Flügels als Stützpunkt und Rückhalt der Armee, das Vornehmen des linken, der schliesslich in Staffeln vorgegangen, den Kampf entschieden. Mit lebhafter Dankesempfindung sprieht er von den Generalen, die ihn unterstützt, von den Leistungen der Truppen: Der Herzog von BEvERN hat sich so glänzend ausgezeichnet, dass ich sein Lob nicht laut genug singen kann. Ich sage Ihnen nichts von den Truppen, seitdem ich die Ehre habe sie zu befehligen, habe ich solche Wunder der Tapfer- keit nicht gesehen. Ich erkenne aus dem Ganzen, dass diese Leute sich nur in festen Stellungen schlagen wollen, dass man sich hüten muss, sie auf Husarenart anzugreifen, sie sind noch reichlicher mit Listen erfüllt als früherhin und glauben Sie mir auf’s Wort, ohne ihnen zahlreiches Geschütz entgegenzustellen würde es unglaublich viel Leute kosten, sie zu schlagen. MörLLer von der Artillerie hat mich wunder- voll unterstützt. Von meinen Verlusten kann ich Ihnen nur mit Thränen in den Augen sprechen. Die Generale Lünzrırz und OERTZEN ‘aber ich will mich sind gefallen, HowLrzenporr von den Gensdarmen nieht dureh Aufzählung meiner Verluste erweichen. Dieses Kraftstück ist dem von Soor und allem was ich von meinen Truppen gesehen habe, überlegen. Ich umarme Sie, mein lieber Marschall, und rathe Ihnen mit aller Vorsicht zu verfahren.«e Dem Prinzen Morırz von Dessau schreibt er eigenhändig und deutsch an demselben Tage: Correspondenz Frieoricr’s II. 239 »Sie haben geglaubt, Sie kennten meine Armee; nach den gestrigen Proben können Sie glauben, dass nichts mehr in der Welt ihr un- möglich ist. Ich hoffe, dass die Officiere mir auch das Zeugniss geben werden, dass ich meine Schuldigkeit dabei gethan. Meine Ca- vallerie hat mehr als menschlich gethan, allein der Nebel hat sie und mich verführt. Ich habe nicht einen Schritt gethan, ohne Alles zu bedenken und bin kaltblütig gewesen bei Umständen, da einem der Kopf leicht umgehen kann. Adieu mein lieber Prinz, wenn ich Sie sehe, werde ich Ihnen ein Mehreres sagen.« Wenn die Relationen über die Schlacht, die der König danach veröffentlichen liess, Ab- weichungen von diesen ursprünglichen Quellen, den Schreiben an SCHWERIN und Prinz Morırz aufweisen, so ist deren Grund, dem Publieum und damit den Gegnern die schwache Zahl der preussischen Infanterie nieht bemerklich zu machen, noch weniger aber das Ma- növer zu verrathen, das den Sieg entschieden hatte. Der Gegner war nur bis hinter die Eger gewichen; die aus Paris eintreffenden Berichte meldeten steigende Erbitterung nicht nur des Hofes, sondern auch der Nation gegen Preussen. Trotz äusserster Spannung auf den nächsten Zug des Gegners zum Entsatz der Sachsen schrieb Frieprıcn in diesen Tagen die »Lettre du Cardinal Richelieu des champs Elisces«, welche am 6. October zum Druck nach Berlin abging. Der Gründer ihrer Macht hält den Franzosen in diesem Flug- blatt vor, welehe Frucht ihnen der Kampf für Österreich bringen wird. Die Voraussetzung des Königs, Frankreich werde nicht im Stande sein, bereits im Herbst dieses Jahres activ einzutreten, ging in Er- füllung. Um so dringender war, für das nächste Jahr Vorkehrung zu treffen, dem Verbündeten des deutschen Kaisers am Rhein zu begegnen: die Verhandlungen mit den Generalstaaten, mit Dänemark, mit dem Ministerium Hannovers, mit Braunschweig und Hessen werden lebhaft betrieben. Während der König sich in dieser Richtung müht, kommen die Berichte aus Regensburg: Österreich sucht das Reich im Wege der Execution gegen Preussen in Bewegung zu bringen. Weil der König sich verpflichtet hat, die deutschen Grenzen in Ost und West gegen die Verbündeten des Kaisers zu schützen, soll er der Acht und Aber- acht des Reichs verfallen! Fehlte der erwünschte und erhoffte Vor- wand des Landfriedensbruchs doch nicht; er war dem Könige kunst- reich genug aufgezwungen worden. Die Occupation Sachsens, ganz abgesehen von dessen Einverständniss mit den Gegnern, war die unerlässlichste Vorbedingung der Selbsterhaltung; Preussen gegen Öster- reich zu vertheidigen, dazu die deutschen Grenzen gegen Ost und West zu decken war ohne Sachsen militairisch einfach unmöglich. Berichte aus dem Haag, Meldungen des Gesandten Englands in Petersburg ver- 240 19. März. Öffentliche Sitzung zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages. künden gewaltige Rüstungen Russlands für den nächsten Feldzug, der leitende Minister Schwedens eröffnet dem Gesandten des Königs in Stockholm, dass Frankreich und Österreich Alles auf'bieten, Schweden gegen den König in die Waffen zu bringen, während der Herzog von Braunschweig mittheilt: in Hannover werde Stade befestigt, um schlimmsten Falls den Schatz zu bergen; von Frankreich werde man Neutralität zu erlangen suchen. In den letzten Octobertagen verlässt der Gesandte Lupwie’s Berlin, erhält der Gesandte Frırprıcn's den Be- fehl, Paris zu verlassen. Der grosse Krieg ist reif, der die Streitkraft von 90 Millionen gegen die Streitkraft von wenig über drei Millionen ins Feld bringen, der Preussen ins Grab legen soll. 7. Von Hın. Weıersrrass war über die Herausgabe der Werke Jacogıs folgender Bericht eingegangen: Von den gesammelten Werken Jacogr’s ist seit der letzten Bericht- erstattung über die Herausgabe derselben der dritte Band erschienen. Der vierte Band befindet sich unter der Presse. Schliesslich folgte die gleichfalls statutarisch vorgeschriebene Be- richterstattung der mit der Akademie verbundenen Stiftungen und wissenschaftlichen Institutionen. 8. Die vorberathende Commission der Borr-Stiftung hat zur heutigen Sitzung folgenden Bericht eingereicht: Für den 16. Mai als den Jahrestag der Stiftung ist im vorigen Jahre die Verwendung des zur Disposition stehenden Jahresertrages von 1883 nach $. 1,2. des Statuts theils zur Unterstützung eines jungen Gelehrten zur Fortsetzung seiner Studien, theils zur Unter- stützung wissenschaftlicher Unternehmungen "beschlossen worden, und zwar wurde nach der ersteren Richtung hin die eine Rate von 900 Mark dem Dr. H. Coruıtz in Halle a. S., die andere Rate von 450 Mark nach der letzteren Richtung hin dem Prof. extr. Dr. BarrnoLomar ebenda- selbst, als Unterstützung nämlich zu einem mehrmonatlichen Aufenthalt in Venedig, um daselbst Armenischen Studien obzuliegen, zuerkannt. Der Gesammtertrag der Stiftung beläuft sich zur Zeit auf 1583 Mark. Die vorberathende Commission der Borr-Stiftung. WeBER. Scumipt. STEINTHAL. Ditimann. ZUPITZA. Humsot.v' - Stiftung. 241 9. Hr. pur Boıs-Reymonp, als Vorsitzender des Curatoriums der Hunsorpr-Stiftung, las folgenden Bericht: Das Curatorium der Hunmsorpr-Stiftung für Naturforschung und Reisen erstattet statutenmässig Bericht über die Wirksamkeit der Stiftung im verflossenen Jahre. Mit dem Ende dieses Jahres lief die vierjährige Wahlperiode der drei wählbaren Mitglieder des Curatoriums ab; dieselben wurden durch statutenmässige Neuwahl seitens der Königlichen Akademie der Wissen- schaften in ihren Ämtern bestätigt. Zu der Ausarbeitung der Ergebnisse seiner mit Stiftungsmitteln ausgeführten (dreijährigen Reise nach der paeifischen Inselwelt war Hrn. Dr. Orro Fınscn in Bremen, laut unserem vorjährigen Bericht, eine angemessene Unterstützung bewilligt worden. Hr. Dr. Fınscn hatte schon wieder einen illustrirten Katalog seiner Gypsmasken (als Supplementheft zu der Zeitschrift für Ethnologie) unter Zufügung von Messungen, Umrisszeichnungen von Händen und Füssen, ethnologischen Notizen u. d. m. herausgegeben, als er aus dieser Beschäftigung durch eine dringende Veranlassung gerissen wurde, abermals nach jener Welt- gegend sich zu begeben. Er beabsichtigt, nach Rückkehr von dieser auf ein Jahr veranschlagten Reise die Bearbeitung seiner früheren Ergebnisse wieder aufzunehmen. Gewiss werden diese durch seine neuen Beobachtungen noch an Umfang und innerem Werth gewinnen. Als jene Veranlassung wurde übrigens von den Tagesblättern die Ver- werthung einer so erfahrenen und kenntnissreichen Persönlichkeit, wie die des langjährigen Reisenden der Hunsorpr-Stiftung, im Colonial- Interesse bezeichnet. Der vorjährige Bericht meldete den Anfang einer neuen mit Stiftungsmitteln ausgerüsteten Unternehmung, auf deren Fortsetzung auch wieder ein Theil der Mittel des verflossenen Jahres verwendet worden ist. Hr. Dr. Epvarp Arnıne hat sich zur Untersuchung der auf den Sandwich-Inseln ausgebrochenen furchtbaren Lepra-Seuche nach Honolulu begeben, und ist dort seit November 1883 mit deren klinischer, pathologisch-anatomischer und bakteriologischer Erforschung beschäftigt gewesen. Nach den letzten Nachrichten, vom 16. Januar d.J., befand er sich noch in Honolulu und gedachte seine Rückreise noch hinauszuschieben, da die Hauptfrage, nämlich die nach der Verbrei- tung des Aussatzes durch Ansteckung, sich mehr und mehr verwickelt hat. Jetzt studirt er vorzugsweise das Auftreten der Krankheit unter der eingewanderten oder dort geborenen weissen Bevölkerung. Über- tragung der Krankheit auf Thiere gelang noch nicht in zweifelloser Weise. Ebensowenig konnten wirkungsfähige Reineulturen von Lepra- Bacillen erlangt werden. Dagegen haben sich die Erfahrungen über 242 19. März. Öffentliche Sitzung zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages. Verhreitung der Bacillen im peripherischen Nervensystem und in inneren Organen sehr vermehrt. Noch ein drittes Unternehmen verdankte im verflossenen Jahre der Hunsorpr-Stiftung die Mittel zu seiner Ausführung, und ist sogar schon zu glücklichem Abschluss gelangt. Hr. Prof. Scnweisrurtn, welcher einst mit Hülfe unserer Stiftung im Gefolge der Khartumer Sklaven- jäger die jetzt wohl für lange Zeit wieder unzugänglichen Länder des Gazellenstromes bis zu den anthropophagen Monbuttu und dem Pyg- maen-Geschlecht der Ticki-Ticki erschlossen hatte, und welcher seitdem von Unteraegypten aus schon eine Reihe kleinerer Expeditionen, wie nach der Insel Sokotra und durch die Libysche Wüste zum Birkat-el Qerun ausführte, wünschte längst durch planmässige Erforschung der aegyptisch-arabischen Wüste, zwischen Nil und Rothem Meer, unsere an dieser Stelle immer noch lückenhafte Kenntniss des afrikanischen Nordostens zu vervollständigen. Auch dies Gebiet, welches an Aus- dehnung der Apenninen-Halbinsel gleichkommt, hatte er schon in jährlich wiederholten Ausflügen von 1876 bis 1884 nach verschie- denen Richtungen durchstreift, wobei er sich dreierlei vorsetzte: erstens Aufzeichnung der geognostischen Lagerungsverhältnisse und der hori- zontalen Verbreitung der einzelnen Schichtenglieder behufs Herstel- lung einer geognostischen Karte wenigstens innerhalb der Grenzen des eigentlichen Aegyptens; zweitens Einsammeln von palaeontologischen und mineralogischen Belegstücken; drittens Herstellung einer topogra- phischen Karte im Maassstabe von 1: 100000 vermittelst Triangulation zwischen den gegebenen Punkten am Nil und Rothen Meer. Die grosse, auf diese Aufgaben bezügliche Summe einzelner Beobachtungen und Ergebnisse aller Art sollte nun ergänzt und zusammengefasst werden, und gern bewilligten Akademie und Curatorium dem bewährten Forscher die dazu nöthige Unterstützung. Es giebt einen Begriff von der Ausdehnung jener Länder, welche wir, immer wieder durch den Maassstab der Karten verführt, uns nur schwer vergegenwärtigen, dass Hr. SchwEiFrurTH mit einer Be- gleitung von zehn Lastkameelen für Gepäck, Wasser und Futter, und von zwölf eingeborenen Begleitern zur Bedienung der Karawane, eine hunderttägige Reise zwischen Nil und Rothem Meer ohne die ge- ringste Anfechtung zur selben Zeit wagen konnte, wo der Mahdi vor Khartum lag und die Engländer vergeblich sich nilaufwärts ab- mühten, das drohende Verhängniss vom Haupt ihres dort einge- schlossenen Helden abzuwenden. Hrn. Scuweiseurtu’s Abwesenheit von Cairo dauerte vom 15. No- vember v. J. bis zum 10. Februar. Die Wüstenreise begann in Heluan, durehsehnitt das nördliche und südliche Galala-Gebirge, und folgte Hunsouor-Stiftung. Monumenta Germaniae historica. 243 vom Wadi Mör aus der langen Thalsenkung, die sich an der West- seite des krystallinischen Küstengebirges bis nach Queneh im Nilthal hinzieht. Die Strasse von Queneh nach Quoss&ir bildete die süd- liche Grenze des durchforschten Gebietes. Mit besonderer Sorgfalt wurden die grossartigen Granitbrüche des Mons Claudianus untersucht, welche bisher erst von zwei Reisenden, von Wırkısson 1823 und von Lersıus 1845 besucht wurden. Die Rückreise folgte der Küste des Rothen Meeres bis Saffarana, von wo der nordöstliche "Theil des Galala-Gebirges überschritten wurde, um zurück nach Cairo zu ge- langen. Umfangreiche Sammlungen sind auf dem Wege hieher, welche neue und werthvolle Aufschlüsse über den geologischen Bau der aegyp- tisch-arabischen Wüste versprechen. Das Capital der Stiftung hat im Jahre 1884 keinen Zuwachs er- halten. Die für das laufende Jahr zu Stiftungszwecken verwendbare Summe beläuft sich ordnungsmässig abgerundet auf 8250 Mark. 10. Hr. Waırrz verlas folgenden Jahresbericht der Gentral-Direetion der Monumenta Germaniae historica: In den Verhältnissen der Monumenta Germaniae historica, über die mir kurz zu berichten obliegt, hat das verflossene Jahr manchen Wechsel gebracht. Von den ständigen jüngeren Mitarbeitern sind ausgeschieden bei der Abtheilung Seriptores Dr. Fraxcke, bei der Abtheilung Epistolae Dr. Ewaıp, der aber die begonnene Ausgabe der Briefe Papst Gregor d. Gr. zu Ende führen wird. An seine Stelle tritt demnächst Dr. Gunpracn, für die Scriptores ist seit vorigem Sommer Dr. von Hrımemann thätig. Der Tod raubte uns zwei mit einzelnen wichtigen Arbeiten beauftragte Gelehrte, Prof. Lichtenstein in Breslau, der die Steiersche Chronik des Ottokar übernommen hatte, Prof. Lürsonann in Kiel, dessen Ausgabe des Sidonius im Druck be- gonnen, aber unvollendet geblieben war. Dieser Unfall und andere Umstände haben es nicht zum voll- ständigen Abschluss eines neuen Bandes in der Abtheilung der Auetores antiquissimi, welcher Prof. Momnsen vorsteht, kommen lassen. Die Abtheilung Seriptores, unter Leitung des Vorsitzenden, lieferte den 27. Band der grossen Folioausgabe, in dem die Nach- richten Englischer Autoren über die Staufische Zeit und die zweite Hälfte des ı3. Jahrhunderts zusammengestellt sind. Die nahen Be- ziehungen des Englischen Königshauses zu Heinrich dem Löwen und seinem Sohne Kaiser Otto IV., der Aufenthalt König Richard’s während seines Kreuzzugs in Sieilien und seine Gefangenschaft in Deutschland, die Verbindung Kaiser Friedrich II. mit einer Englischen Prinzessin, 244 19. März. Öffentliche Sitzung zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages. später die Wahl Richard’s von Cornwallis zum Deutschen König, endlich die mannigfachen Beziehungen Englands zu Flandern haben den Annalisten dort Anlass gegeben zum Theil ausführlicher und genauer über Angelegenheiten welche Kaiser und Reich betrafen zu berichten, als es in Deutschen Geschichtswerken der Zeit geschehen ist. So ist es nicht möglich gewesen, den Reichthum des vorliegenden Stoffs in diesem Bande zu erschöpfen; die besonders ausführlichen und inhaltreichen Autoren des Klosters St. Albans haben dem fol- genden Bande vorbehalten bleiben müssen, der sich ebenso wie zwei andere der Abtheilung im Druck befindet. Die Bearbeitung eines grossen Theils des vorliegenden war von dem früh verstorbenen Prof. Paur in Göttingen, dem gründlichsten Kenner Englischer Ge- schichte und ihrer Quellen, besorgt; anderes hatte Dr. LiEBermann hier in Berlin übernommen, der dann das Ganze noch einmal revidiert und abgeschlossen hat. Überall liegen die von beiden bei wiederholtem längeren Aufenthalt in England gemachten Collationen zu Grunde; die Vorsteher des Brittischen Museums und anderer Bibliotheken, ebenso wie der um kritische Bearbeitung der Englischen Geschiehtsquellen des Mittelalters hochverdiente jetzige Bischof von Chester, W. Stusgs, haben diesen Arbeiten die freundlichste Unterstützung zu Theil werden lassen. Vollendet ist in dieser Abtheilung auch eine neue Octavausgabe der Gesta Frideriei I. von Otto dem Bischof von Freising und Rahewin, die, wie in einer früher der Akademie vorgelegten Abhandlung dar- gelegt ist, auf Grund genauer Prüfung der vorhandenen Handschriften dazu führte, drei verschiedene Recensionen des Werks zu unterscheiden. Die dazu erforderlichen Codiees aus Wolfenbüttel, Giessen, Regens- burg wurden ebenso wie zahlreiche andere für andere Bände oder Abtheilungen aus Bamberg, München, Wien, Kloster Lambach, San- gallen, Stifts- und Stadtbibliothek Einsiedeln, bereitwilligst zur Be- nutzung hierher gesandt. Dagegen war ein längerer Aufenthalt des Dr. Horper-Eeser und des Leiters der Abtheilung in Italien erforder- lieh, um Handschriften in Rom, Neapel, Florenz, Modena für ver- schiedene der folgenden Bände auszubeuten. Manche sehr dankens- werthe Mittheilungen lieferten A. Moumıer in Paris, Bonser in Mont- pellier, pe Backer und‘ Ouverteaux in Brüssel, Tmompson in London, Mürter in Rom aus Monte-Cassino, HorLper in Carlsruhe, W. Meyer in München, Frırss in Seitenstetten. — Als regelmässiger Mitarbeiter war fortwährend Dr. Kruscn thätig, der ausserdem einiges für die Auctores antiquissimi übernommen hat. In den Abtheilungen der Leges und Epistolae sind die Arbeiten und zum Theil der Druck in Fortgang gewesen, olıne dass es zur Ausgabe eines Bandes kommen konnte. Monumenta Germaniae historica. Archaeologisches Institut. 245 Dagegen vollendete Hofrath Ritter vos SıckeL in Wien, Leiter der Abtheilung Diplomata, den ersten Band der Kaiserurkunden, der bis zum Tode Otto I. geht und ein überaus reiches und wich- tiges Material sowohl für die Diplomatik wie für die Geschichte selbst, auf Grund der umfassendsten Arbeiten in den Archiven Deutschlands, Frankreichs und Italiens, in authentischer Form vorlegt und durch beigefügte sorgfältige Register, bei denen Dr. von HrımemAann thätig war, erläutert. In der Abtheilung Antiquitates unter Leitung des Prof. Dünmter in Halle erschienen die Verbrüderungsbücher von Sangallen, Pfävers und Reichenau, nach den Handschriften herausgegeben von Prof. Pırer zu Altona: interessante Denkmäler sowohl für die Geschichte dieser angesehenen Klöster und vieler mit ihnen in Verbindung stehender Stifter und Personen wie für die Kenntnis altdeutscher Namen, mit denen die Forschung sich vielfach zu beschäftigen hat. Endlich ist auch diesmal das Neue Archiv zu erwähnen, unter Redaetion des Prof. WATTENnBAcCH, von dem zwei Hefte des 10. Bandes erschienen sind, das dritte sich im Druck befindet, dessen Beiträge zur Kenntnis und Kritik der verschiedenen Denkmäler mittelalter- licher Geschichte in immer weiteren Kreisen des In- und Auslandes Beachtung finden, und das wie allen Abtheilungen der Monumenta auch den rasch sich folgenden Auflagen — eben erschien die fünfte — von Prof. Wartensacn’s ihnen nahverbundenem Werk über Deutsch- lands Geschichtsquellen dankenswerthe Beiträge zuführt. Unter der Leitung desselben hat auch die Sammlung Deutscher Bearbeitungen der Geschichtschreiber des Mittelalters erfreulichen Fortgang gehabt, indem sowohl früher erschienen Bände in neuen verbesserten Auf- lagen, wie eine Anzahl jetzt von verschiedenen Gelehrten besorgte Übersetzungen von Autoren verschiedener Jahrhunderte vorliegen. ı1. Hr. Conze berichtete über die Thätigkeit des Kaiserlich deutschen Archaeologischen Instituts im ablaufenden Rechnungsjahre. Ausgegeben am 26. März. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Br N DR: 9 Be er Fit AR N arte vilota ala ER ya nie DAILY { 2 era Duo 7 Tore Den ee 2 de HRTENTER 7 SATT Pe rim woran BE Kara N lonalkiissnuln, een er Wr ran eg Bi at Pan; #7 Zu# Q4 w Birrikee Mb iin Inün yei i j - oT ae lnhahi mil intn [BIETE ir Kr Jah‘ AnENg? u ui AFTER Al 2 kind. nich steh ak ZUrn, vH hc u, um ag en. Ir Te Mer: Niinkotgi: and LEI. 2 Aalen DE a a A un TUEBITIFERONTeL SORT ' mei Velbert u Are ws an Fr NN? eat 1" N Br vH er ACH Cool 2 YES TEE 12 ea Ss FM ar Ä nah’) läisks neh. pr wi H | are In DIE 7 BET, NER? v L- MITAm EI EI 2 el ng ie ni nah HG > Maren lat, |) ih Wi s d Urteile An aT, Mi tert j ı i gi NE | } ) R eh e u" . De 1885. XV. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 26. März. Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. l. Hr. Lanvorr las den zweiten Theil der umstehend folgenden Abhandlung über die Zeitdauer der Reaction zwischen Jod- säure und schwefliger Säure. 2. Hr. Rammeusgere legte eine Mittheilung des Professors an der Königl. technischen Hochschule zu Charlottenburg Hın. Dr. Fr. Rünorrr vor: über die Löslichkeit von Salzgemischen, und ferner 3. eine Mittheilung des Hrn. Dr. W. Mürver-Erzsacn in Bremen über die Dissociation wasserhaltiger Salze und daraus ab- geleitete Folgerungen über die Constitution der Salzbestand- theile. Beide letzteren Mittheilungen erscheinen gleichfalls in den Sitzungs- berichten. Sitzunsgberichte 1885. 23 Tu 2) DR on ER FA) ET eV # a - Di, Me ES Fr er B N sa A Ar N ee: ö N Th IN 2 A N ch LIT Or ulwsie Er In "uuteikverauihg k l Wu 37 j „ DETU ET Wr WEITET Tr. a 0820 donfhı ron rare a. hi “nl 7 Ay rer ev rl 2) ine ! Di NETTLHEIECH EIN). he - Ai III ee Sea La) E10.) 2 A ik Dr? Über die Zeitdauer der Reaction zwischen Jodsäure und schwefliger Säure. Von H. Lanvorr. (Vorgetragen am 29. Mai 1884 [s. Sitzungsber. Jahrg. 1884. I. 633] und 26. März 1885. Erste Mittheilung. 1. Wira zu wässeriger schwefliger Säure Jodsäurelösung im Über- schuss gesetzt, so findet bekanntlich Abscheidung von Jod statt. Die Reaetion erfolgt sofort, wenn die Flüssigkeiten concentrirt sind; nimmt man dieselben aber verdünnt, so tritt die frappante Erscheinung auf, dass die mit etwas Stärke versetzte Mischung sich anfangs vollständig klar erhält und erst nach Verfluss einer gewissen Zeit. welche einige Seeunden bis Minuten betragen kann, plötzlich tief bläut. Unter An- wendung gleicher Mengen der beiden Lösungen und Innehaltung der nämlichen Temperatur ist die Zeitdauer von dem Momente des Mischens bis zum Eintritt der Blaufärbung vollständig constant, und es kann dieselbe leicht mittelst der Uhr bestimmt werden. Wie vorläufige Versuche ergaben, hängt der Zeitpunkt des Be- ginnes der Jodabscheidung von folgenden Umständen ab: ı. Von dem Massenverhältniss der beiden auf einander reagiren- den Substanzen. Bei Gleichhaltung der Wassermenge tritt die Bläuung um so rascher ein, je mehr man die Quantität der Jodsäure gegenüber der schwefligen Säure vergrössert. [7 Von der Wassermenge, welche in der Weise wirkt, dass ihre Vermehrung den Eintritt der Reaction verlangsamt. Von der Temperatur, deren Steigerung den Vorgang be- 19 schleunigt. In Anbetracht der Sicherheit, mit welcher der zeitliche Verlauf der Reaction bestimmt werden kann, sowie der leichten Verfolgbarkeit der sie variirenden Einflüsse, erschien dieselbe zum Studium der Massen- wirkung sowie anderer Fragen der chemischen Dynamik geeignet, und ich habe daher deren nähere Untersuchung in Arbeit genommen. 23” 250 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 26. März. Prüfung der Reaction zwischen HJO, und SO,. 2. Was zunächst die zwischen den beiden Substanzen vor sich gehende Reaction betrifft, welche wie es scheint bis jetzt noch nicht näher untersucht worden ist,' so kann dieselbe je nach dem Mengen- verhältniss in verschiedener Weise verlaufen. Fügt man zu wässeriger schwefliger Säure steigende Volume Jodsäurelösung, so bleiben die ersten Mischungen klar und enthalten dann bloss Jodwasserstoffsäure und Schwefelsäure, während in den folgenden die Jodabscheidung eintritt. Zur Feststellung des Molekularverhältnisses, bei welchem das Auftreten von freiem Jod beginnt, sind die nachstehenden Titrir- versuche vorgenommen worden: cbem a) Zu 200 schwetliger Säure, in welchen zufolge Titrirung mit Jodlösung 0.13277° SO, vorhanden waren, wurde aus einer Bürette Jodsäurelösung, im Liter 2.0108° HJO, ent- haltend, gegeben, bis die ursprünglich mit Stärke versetzte Flüssigkeit soeben dauernde Blaufärbung zeigte. Der Ver- brauch betrug: 60.1, 60.6", b) Bei Wiederholung des Versuchs unter Zusatz von 500°" Wasser zur schwefligen Säure waren: 60.5, 60.2” Jod- säurelösung erforderlich. Die Verdünnung hat also keinen Einfluss. Das Mittel der Bestimmungen beträgt 60.35°””, und hiernach verlangen: 0.13277°,80, 0.12135° HJO, ı Mol. SO, (63.9) 0.33294 Mol. HJO, (175.42) oder 3 » SO, 0.9988» FH JO: Bei der ohne Jodabscheidung vor sich gehenden Zersetzung reagiren demnach 3 Mol. SO, auf ı Mol. HJO,, und der einfachste Ausdruck hierfür ist:? 380, + HJO, = 380, + HJ. Es wäre aber auch denkbar, dass die Reaction aus folgenden zwei nacheinander stattfindenden Phasen besteht: ! In der Litteratur liess sich nur die von Gay-Lussac herstammende und von KÄnneERER (Eron. Journ. f. prakt. Chemie. Bd. 83 S. 72. 1861) bestätigte Angabe auf- finden, dass wenn man in wässerige Jodsäurelösung schwefligsaures Gas einleitet, Bildung von Schwefelsäure und Abscheidung von Jod eintritt, welch letzteres bei weiterer Einwirkung von schwefliger Säure in Jodwasserstoff übergeht. In den Lehr- büchern finden sich hierfür die Gleichungen: 550, + 2HJO; + 4H50 = 5H,SO, + 2J 2) + SO; + 2H,0= H,SO, + 2HJ. 2 Der Einfachheit wegen setze ich in den Gleichungen SO, statt H,SO,. Lanpovr: Zeitdauer der Reaction zwischen Jodsäure und schwetliger Säure. 251 5S0,+2HJO, =580,+H,0+2J SO, +2J+H,0= SO, + 2HJ 680, +2HJO, = 680, + 2HJ, deren Endresultat ebenfalls auf das einfachste Verhältniss von 3S0,:HJO, führt. Welcher von den beiden genannten Vorgängen der richtige ist, dürfte sich wohl kaum entscheiden lassen. Sowie nun aber mehr als ı Mol. HJO, auf 3 Mol. SO, vorhanden ist, tritt die Jodabscheidung ein. und zwar wird diese erfolgen durch Einwirkung der entstandenen Jodwasserstoffsäure auf die überschüssige Jodsäure: 5HJ 2 HJ0, = 31,04 64, 3. Die erwähnte Erscheinung des anfänglichen Klarbleibens und sodann plötzlichen Färbens der Mischungen von schwefliger Säure mit Jodsäure zeigt sich, wenn in denselben auf 3 Mol. SO, mehr als ı Mol. HJO, und mehr als etwa 20000 Mol. Wasser (2000 Gew. Th. auf ı Th. SO,) vorhanden sind. Die Zeitdauer kann, wie bereits bemerkt, durch Änderung der Mischungsverhältnisse innerhalb gewisser Grenzen varüirt werden und beträgt beispielsweise bei Vorhandensein von: 1.5 Mol. HJO, und 60000 Mol. H,O auf 3 Mol. SO, : 124.0 Sec. 2.1 » » » 60000 » » » 3 » » : 68.4 » 3 9) » » » 60000 » » » 3 » » 3 Ss 3 » 6.0 » » » 60000 » » » 3 » » 1229 » 9.0 » » » 60000 » » » 3 » » 6.2 » 3 » » » 3 0000 » » » 3 » » 6. 2 » 3 » » » 4 5 000 » » » 7 » » I 0. [0) » 3 » » » 60 000 » » » 3 » » 3 85 3 » 3 » » » 7 5 000 » » » 3 » » 6 5 e 6 » wenn den beiden Flüssigkeiten vor dem Zusammengiessen eine Tempe- ratur von 20° ertheilt worden war. 4. Es fragt sich nun. was vor sich geht, wenn die Mischung noch in dem Zustande vollständiger Klarheit befindlich ist. Dass die Jodsäure und schwetlige Säure nicht erst eine Zeit lang unthätig zu- sammenbleiben und dann plötzlich unter Jodabscheidung auf einander reagiren, geht aus der Thatsache hervor, dass schon bald nach dem Vermischen sich erhebliche Mengen von Jodwasserstoff in der noch farblosen Flüssigkeit nachweisen lassen. Versetzt man dieselbe mit Ammoniak im Überschuss und sodann mit Silbernitrat, so bleibt eine starke Trübung von Jodsilber, während das gleichzeitig gebildete jod- saure und schwefligsaure Silber in dem Ammoniak gelöst bleiben. m 252 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 26. März. Ferner ist mittelst Chlorbaryum eine Vermehrung des Gehaltes an Schwefelsäure erkennbar. Es beginnen also sofort Reactionen,' welche nach und nach die schwetlige Säure zu Schwefelsäure oxydiren und bei denen auch schon von Anfang an Abscheidung von Jod möglich ist. Dasselbe kann aber so lange nicht erscheinen, als die Flüssigkeit noch schwetlige Säure enthält; erst dann, wenn letztere vollständig verschwunden ist, wird schliesslich die Färbung resp. Bläuung auf- treten. Die sämmtlichen Processe, welche hierbei ins Spiel treten kön- nen, sind folgende: 1.1380, + HJ0O, v3 I. 580, +2HJ0O, —=5S0,+H,0+2J IM. SO, +2J+ H0=S0, + 2HJ 1.549. 2130, E70 od Von den beiden letzten Reaectionen ist es nun bekannt, dass dieselben auch bei grossen Verdünnungen momentan vor sich gehen. Trotzdem habe ich es für nöthig gehalten zu untersuchen, ob etwa bei Gegenwart sehr erheblicher Wassermengen sich eine Verzögerung dieser Processe bemerkbar macht. Zu diesem Behufe wurden folgende Versuche angestellt: ı) Zur Prüfung der Geschwindigkeit der Reaction: SQ, +23 + B,0=S0,F2HJ versetzte man eine verdünnte Jod-Jodkaliumlösung, welche durch Zusatz von Stärke blau gefärbt worden war, in einem weiten Gefässe plötzlich mit soviel verdünnter schwetliger Säure, dass etwas mehr als ı Mol. SO, auf 2 At. Jod kamen und also Entfärbung der Mischung eintreten musste. Bei Herstellung der drei folgenden Mengenverhält- nisse zeigte es sich, dass in allen Fällen im Momente des Zusammen- giessens augenblicklich das freie Jod verschwand. ! Ein weiterer Beweis für die sogleich stattfindende Einwirkung der schwefligen Säure auf die Jodsäure liegt in der eintretenden Temperaturerhöhung, welche die noch farblose Mischung erkennen lässt. Dieselbe ist zwar, da die Erscheinung des anfänglichen Klarbleibens sich nur bei stark verdünnten Lösungen zeigt, eine sehr kleine, aber immerhin kann sie mit Hülfe eines empfindlichen, hundertstel Grade an- gebenden Thermometers mit Bestimmtheit constatirt werden. So zeigte sich z. B. beim Eingiessen von 150% Jodsäurelösung (enthaltend 0.33556% HJO,;) in 3008" schweflige Säure (enthaltend 0.16608° SO,) eine Temperaturzunahme von 0?2. Die beiden Flüssig- keiten hatten ursprünglich die übereinstimmende Temperatur 17°35. ebenso die um- gebende Luft. Nach dem Mischen begann das Thermometer sofort langsam zu steigen. stand, als nach Verfluss von 19 Secunden die Jodabscheidung eingetreten war, auf 17°50, und erhob sich dann noch bis zu 17°55. Eine Wiederholung des Versuchs gab dasselbe Resultat. Die obige Mischung entspricht dem Mol. Verhältniss: 380,:2.2HJ0; : 289004; 0. Laxvowr: Zeitdauer der Reaction zwischen Jodsäure und schwetliger Säure. 253 Mischung I | Mischung II Mischung III SO, 0.011684 gr. | 0.011684 gr. | 0.005842 gı J 0.044572 0.044572 ” | 0.022286 1,0 | BIS 1035.2 2022.6 Mol. H,O auf ß 4 A ı Mol. SO, | 162970 488910 1231800 Schon die erste dieser Mischungen enthielt sehr viel mehr Wasser (die fünffache Menge), als bei den Versuchen über die Zeitdauer des Vorganges zwischen Jodsäure und schwefliger Säure in Anwendung kam, indem bei diesen auf ı Mol. SO, höchstens 30000 Mol. Wasser vorhanden waren. 2) Um zu untersuchen. ob die Reaetion: s5HJ + HJO, = 3H,0 + 6J durch starke Verdünnungen Verzögerung erleidet, wurden titrirte Lösungen von Jodkalium (mit verdünnter Schwefelsäure versetzt) und Jodsäure in Verhältnissen, welche der obigen Gleichung entsprachen. abgemessen, mit verschiedenen Wassermengen verdünnt und nach dem Zufügen von Stärke zusammengegossen. Die hergestellten Mischungen enthielten: Mischung I Mischung Il | Mischung III HJO, 0.020078 gr | 0.020078 gr | 0.0040156 gr HJ 0.072988 | 0.072988 » | 0.014598 H,O 411.2 » | 1039.9 | 1024.0 Mol. H,O auf 88 ı Mol. HIO, sn 30558 | 2490700 Die erste Mischung wurde momentan blau, ebenso war dies bei der zweiten der Fall. Dagegen blieb Mischung III anfangs klar, und erst nach Verfluss von etwa 19 Seceunden begann Bläuung, welche nach und nach stärker wurde. Verdünnungen dieser Art kamen jedoch bei den Flüssigkeiten, welche zu den nachfolgenden Zeitbestimmungen dienten, niemals vor: es blieb bei diesen die Zahl der Wassermoleküle auf ı Mol. HJO, stets unter 50000, und die Zeitdauer der in Rede stehenden Reaction war daher in den betreffenden Fällen immer eine unmessbar kleine. 3) Da dem Öbigen zufolge die Processe III und IV mit grosser Geschwindigkeit vor sich gehen, so kann die Ursache des anfänglichen Klarbleibens der Mischungen von Jodsäure und schwetliger Säure vielleicht in einem langsamen Verlauf entweder der Reaction I oder II liegen. Eine direete Prüfung der letzteren ist nieht möglich, weil 254 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 26. März. sie sich von den anderen Vorgängen nicht trennen lassen." Man kann nur nachweisen, dass die Producte, welehe aus HJO, und SO, vor der auftretenden Jodabscheidung entstehen, nämlich HJ nebst so, in der noch farblosen Flüssigkeit allmälig sich vermehren. Betreffs der Jodwasserstoffsäure haben dies folgende Versuche dargethan: Wird z. B. das Mol. -Verhältniss 380, :2.1ıHJO, : 60000 H,O gewählt, so bleibt bei der Temperatur 20° eine solche Mischung 70 Secunden lang klar. Fügt man während dieser Zeit Ammoniak im Überschuss hinzu, so erfolgt Stillstand der Reaction, indem schwetlig- saures und jJodsaures Ammonium nicht aufeinander einwirken, und man kann nachher, wie schon früher erwähnt, mittelst Silbernitrat die vor- handene Jodwasserstoffsäure für sich allein ausfällen. Zur Ausführung der Versuche diente ı. schweflige Säure, von welcher 200.20® 0.1265 1° SO, enthielten und noch mit 210.20° Wasser versetzt wurden, 2. Jodsäurelösung mit 0.20078® HJO, in 100°, von welcher 121.08” mit 190.04” Wasser zu vermischen waren, um dem obigen Mol.-Verhältniss zu entsprechen. Diese beiden Flüssigkeiten, welchen die Temperatur 20° ertheilt worden war, wurden zusammengegossen, und zunächst nach Verfluss von 20 Seeunden mit Ammoniak und Silber- lösung versetzt. Bei einer auf's Neue hergestellten Mischung geschah dies nach Verfluss von 40, und bei einer dritten nach 60 Seeunden. Die angewandte Menge von 0.1265 1° SO, musste bei vollstän- diger Vollendung entweder der Reaction: 380, + HJO, = 350, + HJ oder der beiden Vorgänge: 580, + 2HJO, = 5S0, + H,O + 2J SO, +23 + H,0=S0,+>2HJ 0.11577° HJO, zerlegen und im Ganzen die Bildung von 0.08417° HJ veranlassen. Bei den erwähnten drei Versuchen wurden folgende Mengen von Jodwasserstoff erhalten: ur u Im 20 Sec. 40 See. 60 See. Fällung nach: Erhaltenes Jodsilber ............ Entsprechend Jodwasserstoff..... 0.0264 gr | 0.0654. gr | 0.1145 gr 0.01438 n 0.035062 » 0.06235 > Procente der ganzen entstehbaren Menge HJ (0.08417) resp. Pro- eente oxydirteriSsWgr eur. 17.1 Proc. 42.3 Proc. 74.1 Proc. ‘ Kämmerer hat bei der Einwirkung von trockenem schwetligsaurem Gas auf pulverisirte wasserfreie Jodsäure bei 100° beobachtet, dass erst nach Verlauf einer viertel bis halben Stunde plötzlich die Masse eine hellgelbe Färbung annahm, und dann nachher rasche Zersetzung unter Freiwerden von ‚Jod erfolgte. Es scheint also hier anfangs ein langsamer Vorgang stattzufinden. (Erpx. .). f. prakt. Ch. Bd. 83 S. 73.) Lasvorr: Zeitdauer der Reaction zwischen ‚Jodsäure und schwefliger Säure. 255 Bezüglich der Schwefelsäure lässt sich der Nachweis ihrer all- mäligen Vermehrung quantitativ weniger genau durchführen, weil die schwetlige Säure schon von Anfang einen Gehalt an dieser Sub- stanz besitzt und ausserdem die Oxydation durch die Luft Fehler verursachen kann. 5. Die nicht leicht zu erklärenden Vorgänge, welche beim Zu- sammenbringen schwefliger Säure mit überschüssiger Jodsäure statt- finden, können wenn man ein langsames Fortschreiten entweder der Reaction: 3S0,+ HJO, = 3S0,+ HJ oder 5SO, + 2 HJO, — 580, + H,0 + 2J voraussetzt, wofür sich aber wie erwähnt kein direeter Nachweis geben lässt, in folgender Weise aufgefasst werden: Bei Annahme des erstgenannten Processes hat man den Verlauf: Primäre Reaction: I. 3S0, + HJO, — 350, + HJ u IR Leer \ 1% 5HJ E= HJO, — H,0+ 6J Secundäre Reactionen IT SO + MO so, var > 08 Solange die Flüssigkeit noch farblos ist, d. h. schweflige Säure enthält, gehen die Reactionen I (langsam) II, II (rasch) vor sich, und es bildet sich Jodwasserstoff in zunehmender Menge. Ist die schweflige Säure durch die Processe I und III vollständig oxydirt, so überwiegt schliesslich der Vorgang II, und es tritt freies Jod auf. Da nun die Processe II und III unter den obwaltenden Verdünnungen augenblick- lich stattfinden, so würde die Zeitmessung von dem Momente des Mischens bis zur erfolgenden Jodabscheidung als die Dauer der Reac- tion I anzusehen sein. Wird der zweite Fall angenommen, d. h. wirken zuerst 5 Mol. SO, auf 2 Mol. HJO, ein, so hat man: Primäre Reaction: I. 5SO, + 2HJO, = 5S0, + H,O + 2J See läre R ti II. SO, + 2J Ez H,O — So, + 2HJ Seeundäre Reaetionen } y 5HJ + HJO, = 3H,0 + 6J. Die auftretende Bläuung bedeutet hier das Ende der Processe I und II, und da II (sowie III) momentan vor sich geht, so misst man die Zeitdauer der Reaction I. Die obige Darstellung der Vorgänge gebe ich nur als eine vor- läufige und schliesse die Möglichkeit nicht aus, in dem später folgenden zweiten Theile der Arbeit eine ganz andere Betrachtungsweise an deren Stelle zu setzen. Welche von den beiden primären Reactionen stattfindet, muss wie früher erwähnt, unentschieden bleiben. Für das Molekularver- 256 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 26. März. hältniss, in welchem schweflige Säure und Jodsäure beim Beginn der Jodabscheidung aus der Flüssigkeit verschwunden sind, ist es gleich- gültig, ob der eine oder der andere Vorgang auftritt, denn in beiden Fällen wird dasselbe in diesem Zeitpunkte — 3 :ı sein, wie aus folgen- der Zusammenstellung hervorgeht: 1 1580, + 5HJO, = 1580, + 5HJ 5HJ + HJO, = 3H,0 + 6J 380, H6JI-E3H, 0 350,6 ı8SO, + 6H JO, — 18SO, + 6HJ 380, + HJO, 3SO, + HJ I I I. 1580, + 6H JO, = 1550, + 3H,0 + 6J 380, + 69 + 3H,0 ='3S0, + 6HJ 1880, + 6HJO, — 1880, + 6HJ 350, +20, = 380,414. Jede Menge von HJO,, welehe über ı Mol. auf 3 Mol. SO, hinaus- geht, ist daher überschüssig. Obgleich dem Obigen zufolge die Vorgänge zwischen schwefliger Säure und Jodsäure complieirt erscheinen. so dürften sich doch bezüg- lich der Abhängigkeit ihrer Zeitdauer von den Mischungsverhältnissen bestimmte Beziehungen ableiten lassen. Die Prüfung der letzteren war um so mehr von Interesse, als die Reaction einen Fall bietet, welcher bis jetzt noch wenig bei Untersuchungen dieser Art berücksichtigt worden ist, nämlich den eines unter den gegebenen Verhältnissen nicht umkehrbaren Processes. Ausführung der Zeitbestimmungs-Versuche. 6. Die Genauigkeit, mit welcher die Zeitdauer der Reaction sieh bestimmen lässt, machte es erforderlich, auch auf alle übrigen in Be- tracht kommenden Operationen, wie namentlich die exacte Herstellung der Mischungsverhältnisse, möglichste Sorgfalt zu legen. Dies ist in folgender Weise geschehen. Angewandte Materialien: a) Jodsäure. Dieselbe wurde aus der chemischen Fabrik von Dr. Scnucnarprt in Görlitz bezogen, und zur Prüfung ihrer Reinheit nachstehenden Versuchen unterworfen. Laxvowv: Zeitdauer der Reaetion zwischen ‚Jodsäure und schwefliger Säure. 257 ı. Zur Erkennung möglicherweise vorhandener Salpetersäure wurde in die Lösung der Substanz schwefligsaures Gas bis zum völligen Klar- werden eingeleitet, die entstandene Jodwasserstoffsäure mit Silbersulfat ausgefüllt. das Filtrat mit Soda neutralisirt und nach dem Concen- triren auf gewöhnliche Weise mit Eisenvitriol sowie Diphenylamin geprüft. Die Präparate erwiesen sich als vollkommen salpetersäurefrei. 2. Erhitzen im Porzellantiegel: 3.7253” Krystalle (Sendung I) hinterliessen 0.0010° Rück- stand —= 0.03 Proe. 4:.1949° Krystalle (Sendung II) hinterliessen 0.0023° Rück- stand — 0.05 Proc. 3. Titrirungen durch Zersetzung mit Jodkalium nach der be- kannten zuerst von Hrn. Rammrisgere!' angewandten jodometrischen Methode. 4. Zersetzung der Substanz mittelst metallischen Silbers. Dieses Verfahren, welches sich rasch bewerkstelligen lässt, habe ich in folgender Weise ausgeführt: In eine Glasröhre von ungefähr 200”"” Länge und 5"”" Weite, welche an einem Ende zugeschmolzen ist, wird zunächst die Probe Jodsäure und sodann eine mindestens 80""” lange Schicht schwammförmigen Silbers, wie man es dureh Erhitzen von Silberoxyd erhält, eingefüllt. Indem man nunmehr diese letztere mit einem Bunsen’schen Brenner stark erhitzt und hierauf das Ende, wo die Jodsäure sich befindet, vorsichtig erwärmt, tritt das frei ge- wordene Jod vollständig mit dem zunächstgelegenen Silber in Ver- bindung. Um kleine Mengen von Wasser, welche nach der Zersetzung noch in der Röhre befindlich sein können, zu entfernen, wird dieselbe mit einer Luftpumpe verbunden, erwärmt und einige Male trockne Luft eingelassen. Aus der Gewichtszunahme des Silbers ergiebt sich die Quantität HJO.. Sowohl dieses Verfahren als auch die Titrirungen dienten nament- lich dazu, um über den Wassergehalt der Jodsäure in's Klare zu kommen. Es hatte sich nämlich gezeigt, dass wenn die gepulverte Substanz unter dem Exsieeator über Schwefelsäure längere Zeit auf- bewahrt wird, bereits theilweise Bildung von Jodsäureanhydrid ein- treten kann, und dass im Dampftrockenschrank erwärmte Präparate diesen letzteren Körper schon in erheblicher Menge enthalten. Fol- gende Versuche geben hierüber Aufschluss: ' Pose. Ann. 135. 493. (1868.) Substanz ı Tag unter dem Rxsiecator I II Exsiecator Lufttrockene Substanz Gewicht der Röhre....... 10.4412 gr 10.4460 gr 9.4232 gr MitnJodsauter ur eprReee 10.8792 » 10.8736 » 9.8917 » Mit Silber... ............ 13.0989 » 13.0390 » 12.3979 Nach dem Erhitzen....... 12.9751 12.9175 » 12.2672 Jodsäure angewandt ...... 0.4380 gr 0.4276 gr HJO, gefunden.......... 0.4356 » 0.4243 0.4683 — 99.45 Proe. — 99.24 Proc. | = 99.97 Proc $ 3 37 All 4 5 Substanz 3 Tage unter Substanz Substanz dem Exsiccator 4 Wochen unter [im Dampftrocken- N I dem Exsiecator [schrank erwärmt Gewicht der Röhre .... 12.1613 gr Mit Jodsäure.......... 12.7471 » DES DELIEErR Een ee 15.6744 » Nach dem Erhitzen .... 15.5697 » Jodsäure angewandt.... HJO, gefunden ......- 0.5858 gr „ % . 0.6628 » — 100.84 Proc. i oc. | = 113.14 Proc. Bestimmungen durch Titrirung Die zwei letzten Präparate mussten, da sie ein zu hohes Resul- tat gaben, bereits Jodsäureanhydrid enthalten. Für die Folge ist stets die nur einige Tage unter dem Exsiecator über Schwefelsäure in dünner Schicht getrocknete Substanz benutzt worden. Die verschiedenen Jodsäurelösungen, deren Gehalt nach Gewichtspro- eent bekannt sein musste, und zwischen o.ı und 0.6 Procent schwankte, wurden durch Abwägen in Quantitäten von 2 bis 8 Litern hergestellt. b) Schweflige Säure. Concentrirte Säure wurde mit soviel Wasser verdünnt, dass der Gehalt an SO, in 100°” 0.05 bis 0.08% betrug. Zur Aufbewahrung diente eine ıo Liter haltende Flasche, welche auf hohem Stative befindlich, durch einen Heber mit einer tiefer stehenden Hahnpipette communicirte. Dies geschah mittelst einer oberhalb des Abflusshahnes der letztern angeschmolzenen seit- lichen Röhre, die ebenfalls mit Hahn versehen war. Die Pipette besass zwei Marken, innerhalb deren sie eireca 200” auslaufen liess. Um die schwetlige Säure vor Oxydation zu schützen, ging durch den auf dem Halse der Vorrathsflasche befindlichen, den Heber tragenden Kautschukstopfen noch eine Röhre, die zu zwei mit Lösung von Pyro- Laxvorr: Zeitdauer der Reaction zwischen Jodsänre und schwetliger Säure. 259 gallussäure in Kalilauge gefüllten Wovrre’schen Flaschen führte, durch welche die Luft passiren musste. Durch eine dritte Öffnung des Stopfens tauchte ein Thermometer in die schweflige Säure. Die Gehaltsbestimmung der Flüssigkeit geschah nach der Bussen’- schen jodometrischen Methode unter Anwendung von Jodlösungen mit 2 bis 8” Jod im Liter. Da es sich herausstellte, dass der bekannt- lich veränderliche Titer sogar in dem Zeitraume von 24 Stunden in nachweisbarem Grade abnahm, so wurde die Jodlösung jeden Tag neu bereitet. Zu den Titrirungen dienten eirca 90°” lange Büretten, welche in zehntel Cubikcentimeter getheilt waren und hundertstel mittelst eines Fernrohres ablesen liessen. Zur Füllung derselben war über dem Abilusshahne eine seitliche, ebenfalls mit Hahn versehene Röhre angeschmolzen, deren Verlängerung in die Jodlösung tauchte; die letztere wurde durch eine am oberen Ende der Bürette befindliche lange Kautschukröhre aufgesogen. c) Wasser. Dasselbe war in einer ganz gleich wie für die schweflige Säure eingerichteten Flasche enthalten, welche mit zwei Pipetten (von 100 und 200°" Inhalt) in Verbindung stand. Sämmtliche Messgeräthschaften waren sorgfältig calibrirt, und zu denselben Correetionstabellen berechnet worden, welche den Inhalt bei verschiedenen Temperaturen bezw. das Gewicht Flüssigkeit, welches sie ausfliessen liessen, angaben. 7. Die Bestimmung der Reactionsdauer einer gegebenen Mischung von schwetliger Säure, Jodsäure und Wasser bestand aus folgenden Operationen, welche im Ganzen eine Zeit von 4 bis 5 Stunden be- anspruchten. Vor Beginn derselben wurden, da die Versuche stets bei 20° ausgeführt werden sollten, sämmtliche Flüssigkeiten sowie die Zimmerluft nahezu auf diese Temperatur gebracht. ı) Herstellung der titrirten Jodlösung. 2) Ermittelung der Menge SO, in ı Pipette (200 100°) schwetliger Säure von bestimmter Temperatur durch 2 bis 5malige Titrirung. 3) Berechnung der Gewichtsmenge Jodsäurelösung von bekann- tem Gehalt und der Menge Wasser, welche auf die in einer Pipette enthaltene Quantität SO, abgewogen werden mussten, damit die später hergestellte Mischung einem gegebenen Mole- eularverhältniss von 3S0,:nHJO,: mH,O entsprach. 4) Abwägen der Jodsäurelösung. Hierzu dienten auf der Innen- ebem ‚ zum Theil seite mit einer dünnen Schicht Paraffin überzogene Becher- gläser, aus denen sich die Flüssigkeit ohne den mindesten Gewichtsverlust wieder ausgiessen liess. Die benutzte Waage liess mit Sicherheit ı“* erkennen. 260 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 26. März. Eintliessenlassen einer Pipette (200°) schwetliger Säure in ein weites Becherglas, in welches zuvor ein Theil (200 oder 300°) der berechneten Wassermenge gebracht worden war. Zusatz von 10°" — 10.01° sehr verdünnter Stärkelösung. Die noch übrige Quantität Wasser wurde mittelst der Pipetten und schliesslich einer Bürette zu der Jodsäurelösung gegeben. Erwärmen der in beiden Bechergläsern enthaltenen Flüssig- keit auf genau die Temperatur 20°. Dies liess sich sehr rasch mittelst der Hand oder einer kleinen Gasflamme be- werkstelligen, da die Lösungen schon vorher annähernd auf den bezeichneten Wärmegrad gebracht worden waren. 7) Vornahme der Reaction durch plötzliches Eingiessen der Jod- säurelösung in die schweflige Säure und Zeitbestimmung bis zum Eintritt der Bläuung. [871 © 8. Zu den Zeitmessungen benutzte ich eine mit elektrischem Federcontaet versehene Seeundenpendel-Uhr, welche mit einem elek- trischen Chronographen in Verbindung stand. Der letztere, nach Art eines Morse’schen 'Telegraphenapparates eingerichtet, stammte aus der Werkstatt von R. Furss in Berlin;' seine Regulirung war so gestellt, dass die Secundenpunkte auf dem Papierstreifen eine Länge von circa ı0”” hatten und demnach hundertstel Secunden abgelesen werden konnten. Hierfür diente ein besonderes sehr bequem eingerichtetes Instrument, das ich der Güte des Hrn. G. Hansemann verdanke Von dem Chronographen ging eine Drahtleitung zu einem neben dem Becher- glas, in welchem die chemische Reaction ausgeführt wurde, aufge- stellten elektrischen Taster. 9. Als Beispiel eines Versuchs führe ich folgenden an, bei welchem der herzustellenden Mischung das Molekularverhältniss 380, :3HJO, : 60000 H,O zu Grunde gelegt ist: Titer der Jodlösung: 0.0047180° J im Liter. Für 200°" schwetliger Säure von ı8° Temperatur — 200.10 verbrauchte Jodlösung: a) 92.63, b) 92.72, €) 92.64”, Mittel: 92.66 entsprechend 0.11038° SO,. Gehalt der angewandten Jodsäurelösung: 0.20004° HJO, in 100° ' Die Beschreibung des Furss’schen Chronographen findet sich in dem Bericht über die wissenschaftlichen Instrumente auf der Berliner Gewerbeausstellung im Jahre 1879. S. 35. r . . B Er . u. hd Lanvorr: Zeitdauer der Reaetion zwischen Jodsäure und schwefliger Säure. 261 Molekular- Gewichts- | Angewandte | Entsprechende Darin enthaltenes verhältniss verhältniss | Mengen \ Mengen Lösung | Wasser 3S0, 0.110398 gr 200.10 gr 199.99 gr 3 HJO, 526.26 0.30302 » 151.48 » 151.18 » 60000 H, 0 1077600 620.49 " Wasser der Stärkelösung: 10.01 » 620.90 " Noch zuzusetzendes Wasser: 259.31 » 620.49 gr Hergestellte Flüssigkeiten. I. Lösung der schwefligen Säure II. Jodsäurelösung 200.10 gr schwefl. Säure —= 1(200.cbem)Pip.v. ı8° | 151.48 gr Jodsäurelösung 99.92» Wasser = 1(100 » )Pip.v. 18° | 99.92 » Wasser — 1(100ebem) Pip. v. 18° 10.01 » Stärkelösung 59.47 » Wasser v. 19° — 59.45 Bürettengrade 310.03 gr 310.87 gr 620.90 gr (Gesammtgewicht der Mischung). Temperatur der beiden Flüssigkeiten: 20°0. ( Versuch ı) 38.04 See. " 2) 37.90 » 3) 37.95 > 4) 37.70 > Der Raumersparniss wegen gebe ich in der Folge die Versuchs- elemente in abgekürzter Form an. Beobachtete Zeitdauer bis zum Eintritt der Mittel 37.90 See. Blaufärbung 10. Vor Ausführung der Hauptversuche war noch festzustellen, ob eine Verschiedenheit der absoluten Gewichtsmengen, in welchen ein bestimmtes Molekularverhältniss zwischen SO,, HJO, und H,O hergestellt wird, auf die -Reactionsgeschwindigkeit von nachweis- barem Eintluss ist. Zur Entscheidumg dieser Frage wurde ein dem Verhältniss: 380, + 1.5HJO, + 45000 H,O ensprechende Mischung in drei verschieden grossen Massen auf die Dauer ihres Klarbleibens geprüft. Es ergab sich folgendes Resultat: Moleeular- Gewichts- Angewandte Mengen verhältniss verhältniss : | } 380, 191.7 0.12944 80 | 0.38832 gr 15H JO, 263.13 0.17767 3 0.53301 » 45000H, 0 808200 545.71 ” 1091.42 » |, 1637.13 » Gesammtgewicht der Mischung 546.02 gr | 1092.04 gr | 1638.05 gr Beobachtete Zeitdauer bei der 58.26 58.21 58.31 Sec. Temperatur 20° Der betreffende Umstand ist also von keinem Eintluss. 262 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 26. März. Einige weitere Versuche haben gezeigt, dass es auch ganz gleich- gültig ist, ob man die Jodsäure in die schweflige Säure giesst oder umgekehrt verfährt. 11. Was die Fehlerquellen betrifft, welche bei den Versuchen auftreten können, so sind diese folgende: ı. Ungenauigkeit in der Zusammensetzung der Mischung. Diese wird in erster Linie verursacht durch den Fehler bei der Titrirung der schwetligen Säure, welcher sich auf die Berechnung der Jod- säure- sowie der Wassermenge fortpilanzt; in zweiter durch die sonstigen Wägungs- und Messungsfehler. 2. Verminderung des Gehalts der schwetligen Säure durch Oxy- dation. Eine solche ist namentlich zu befürchten bei dem plötzlichen Eingiessen der Jodsäurelösung, wobei viele Luftblasen durch die Flüssig- keit hindurch getrieben werden. Dass hierbei in der That eine Wirkung stattfindet, zeigen nachstehende Versuche, bei weichen man zu schwetliger Säure, welche in einem weiten Becherglase befindlich war, verschiedene Wassermengen rasch zuschüttete: ebem I. 200 schweflige Säure ohne Wasserzusatz brauchten: Jodlösung mit 2.090628 J im Liter a) 93.21%= =19.049352 50, b) 93.08 = 0.04927 » 93.15, — 0.04930% SO, —= 100 gesetzt. II. Nach dem Eingiessen von 400°" Wasser: a) g2.2 1m — 0.04880° SO, b); 92.37: = 0.041889,» Den — 0.048858 so, — 09.09 III. Nach dem Eingiessen von 600°" Wasser: a) 91.85 — 0.04861° SO, b)2gr. 780 82—0.0485, 870 ze — 0.04860° SO, — 98.58. Um den durch Oxydation entstehenden Fehler zu vermeiden, habe ich bei vielen Versuchen die Oberfläche der in dem Becherglase be- findlichen schwefligen Säure mit einer Schicht Petroleum bedeckt, wodurch die ‚Bildung von Luftblasen beim Zuschütten der anderen Flüssigkeit bedeutend vermindert wird. Da aber bei den Zeitbestim- mungen sich keine wesentlich andere Resultate ergaben, als ohne Anwendung dieser Vorsichtsmaassregel, so wurde diese wieder auf- gegeben. \ 3. Zeitverlust beim Zusammengiessen der beiden Flüssigkeiten, bis gleichförmige Mischung erfolgt ist. Das zur möglichsten Verminderung Lasovorr: Zeitdauer der Reaction zwischen Jodsäure und schwefliger Säure. 263 dieses Fehlers angewandte Verfahren bestand darin, dass man zur Aufnahme der schwetligen Säure weite Bechergläser von ıo bis ı 1° Durchmesser anwandte, in welehen die Flüssigkeitsschieht nur eine Höhe von etwa 3°” einnahm, und die Jodsäurelösung, deren Volum ungefähr ebenso viel betrug, in einem Guss hinzufügte. Wie besondere Versuche zeigten, trat beim Einschütten einer gefärbten Flüssigkeit in reines Wasser unter Benutzung der gleichen Gefässe und Volume sofort ganz gleichmässige Färbung der Mischung ein. 4. Ein persönlicher Fehler beim Signalgeben wird endlich noch hinzutreten, wenn die Versuche von versehiedenen Beobachtern aus- geführt werden. Alle diese vier Umstände zusammengenommen verursachen, wie sich aus der nachfolgenden Beobachtungsreihe III ableiten lässt, einen mittleren Fehler in der Bestimmung der Zeit von + o.2 bis 0.7, im Mittel 0.47 Procent ihres Werthes. Die Fehlerquelle ı. ist entschieden die erheblichste. Schliesst man dieselbe aus, d. h. wiederholt man eine Zeitbestimmung mehr- mals unter Anwendung der nämlichen Lösungen, so zeigt das Resul- tat bloss einen mittleren Fehler von + 0.01 bis 0.03 Procent. 12. Unter gewissen Verhältnissen kann aber bei den Versuchen noch eine weitere und zwar erhebliche Unsicherheit auftreten. Wenn nämlich die Mischungen eine derartige Zusammensetzung haben, dass die Dauer des Klarbleibens über ı Minute beträgt, so zeigt sich nicht mehr eine plötzliche tiefe Blaufärbung, sondern dieselbe erscheint allmälig. Die Resultate welche man erhält, wenn als Merkmal der Eintritt der erst entstehenden hellblauen Färbung genommen wird, sind entschieden viel zu niedrig; es ist daher in diesem Zeitpunkte die Reaction jedenfalls noch nicht vollendet, sondern sie schreitet, wie dies auch aus der Zunahme der Bläuung hervorgeht, noch weiter fort; ihr Ende aber lässt sich nicht erkennen. Steigert man durch grössere Verdünnung der Flüssigkeit die Dauer des Klarbleibens bis zu mehreren Minuten, so tritt die Erscheinung immer deutlicher zu Tage. Zu Berechnungen über chemische Massenwirkung werden nur solche Versuche brauchbar sein, bei welchen die Zersetzung der Jod- säure rasch mit plötzlich erfolgender intensiver Blaufärbung vor sich geht, und dies ist bei allen denjenigen Mischungen der Fall, deren Reactionsdauer weniger als ı Minute beträgt. Hierdurch ist aller- dings die ganze Arbeit in erheblichem Grade eingeschränkt worden, aber dennoch war es möglich, eine zu den Beobachtungen vollständig genügende Menge Beobachtungsmaterial zu sammeln. Sitzungsberichte 1885. 24 264 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 26. März. Bei der Ausführung der Arbeit wurde ich in erfreulicher Weise durch einen meiner Assistenten, Hrn. Dr. Antrıck, unterstützt, dessen mit grosser Sorgfalt und Geschicklichkeit ausgeführten Versuche ich mit vollstem Vertrauen unter die meinigen einreihe. Es sei mir ge- stattet, demselben hier meinen Dank auszusprechen. Erste Abtheilung. Bestimmung des Einflusses zunehmender Jodsäuremengen bei constantem Verhältniss zwischen schwefliger Säure und Wasser und der constanten Temperatur 20°. Es wurden drei Reihen von Mischungen mit 30000, 45000 und 60000 Mol. H,O auf 3 Mol. SO, geprüft. Erste Versuchsreihe.! Mischungsverhältniss: 3SO,:nHJO, : 30000 H,O. Mischung ı. Molekularverhältniss: 380, :1.2 HJO, : 30000 H,0.° Gewichtsverhältniss: 191.7 :210.50 :538800. Gehalt der schwefligen Säure: 0.14002° SO, in 199.92*. Gehalt der Jodsäurelösung: 1.1682 HJO, in 1008. Ss, | HJO, H,O Angewandte Mengen ............ 0.2... 0.14002 gr 0.15376 gr 393-56 gr Entsprechende Mengen Lösung.......... 199.92 » 13.16 JAUR eReIzleS EV VARSETEE ee 99.87 n 80.90 Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 299.79 » 94.06 Gesammtgewicht der Mischung: 393.85 gr. Beobachtete Zeit: 23.24 — 23.35 — 23.38 — 23.23. Mittel: 23.30 Sec. Mischung 2. Molekularverhältniss: 380, :15 HJ0, : 30000 H,0. Gewichtsverhältniss: 191.7: 263.13 :5388oo. Gehalt der schwefligen Säure wie bei Mischung ı. ! Die zugehörigen Beobachtungen sind sämmtlich von mir ausgeführt worden. Sie smd die ersten, die ich vornahm, und es können bei denselben die Versuchs- fehler etwas grösser sein, als bei den späteren Reihen. ® Als Molekulargewichte wurden genommen: SO, — 63.9, HJO, = 175.42. H,0 = 17.96. Lansvorr: Zeitdauer der Reaction zwischen Jodsäure und schwefliger Säure. 265 so, | HJO, H,O Angewandte Mengen .......n 22er 2.04 0.14002 gr | 0.19220 gr | 393.56 gı Entsprechende Mengen Lösung ......... 199.92 » | ..16.45 » Zagesetzlan: WVARSeR „uckaenengenuanen. 99.87 DEN 77-65 Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 299.79 » 94-10 Gesammtgewicht der Mischung: 393.89 gr Beobachtete Zeit: 17.12 — 17.11. Mittel: 17.12 Sec. Mischung 3. Molekularverhältniss: 380,:18 HJ 0, : 30000 H,0. Gewichtsverhältniss: 191.7: 315.76: 538800. Gehalt der schwefligen Säure und Jodsäurelösung wie bei Mischung ı. so, INS ELTG: H,O Angewandte Mengen................-.. 0.14002 gr 0.23064 gr 393-56 gr Entsprechende Mengen Lösung. ......... 199.92 | 19.77 „ Zugesetztes Wasser .....n.. cn s200..0- 99.87 74-37 Gewicht der beiden Flüssigkeiten ......... 299.79 - | 9414 » Gesammtgewicht der Mischung: 393.93 gr Beobachtete Zeit: 13.13 — 13.21 — 13.02. Mittel: 13.12 Sec. Mischung 4. Molekularverhältniss: 3 S0,:2.4HJ0, : 30000 H, 0. Gewichtsverhältniss: 191.7 :421.01:5388oo. Gehalt der schwefligen Säure: 0.13880° SO, in 199.98°. Gehalt der Jodsäurelösung: 1.1682 HJO, in 100%, so, HIO, | H,O Angewandte Mengen......... 22.22... 0.13880 gr 0.30483 gr 390.12 gr Entsprechende Mengen Lösung.........- 199.98 26.10 » Zugesetztes Wasser .........:..... se 99.92 > 64.56 Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 299.90 90.66 Gesammtgewicht der Mischung: 390.56 gr Beobachtete Zeit: 8.34 — 8.61 — 8.50. Mittel: 8.48 Sec. ; Mischung 5. Molekularverhältniss: 8 SO, : 83.0 HJO, : 30000 H,O. Gewichtsverhältniss: 191.7 :631.51:5388oo. Gehalt der schwefligen Säure: 0.14673° SO, in 199.92°. Gehalt der Jodsäurelösung: 1.1682° HJO, in 100°. S0, | HJO; H,O Angewandte Mengen.........2r..2....» 0.14673 gr | 0.4028 1 gr 412.41 gr Entsprechende Mengen Lösung.......... 199.92 » 34-48 n Zugesetztes Wasaayı 4. sea saneecn.n. 99.87 " 73.09 » Gewicht der beiden Flüssigkeiten ......... 299.79 » | 113.17 | Gesammtgewicht der Mischung: 412.96 gr Beobachtete Zeit: 6.26 — 6.18 — 6.26. Mittel: 6.23 Sec. 24* 266 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 26. März. Mischung 6. Molekularverhältniss: 380, : 3.6HJ0, : 30000 H,0. Gewichtsverhältniss: 191.7:631.51 :5388oo. Gehalt der schwetligen Säure: 0.14600° SO, in 199.98”. Gehalt der er 1.1682°° HJO, in 100". S0, HJO; H,O Angewandte Mengen .........- un...» 0.14600 gr 0.48097 gr 410.35 gr Entsprechende Mengen Lösungen........ 199.98 » 41.17 Ziugesetztes Wasser „2 me eeeenee- 99-92 » 69.91 Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 299.90 » 111.08 men Gesammtgewicht der Mischung: 410.98 gr. Beobachtete Zeit: 4.83 — 4.81. Mittel: 4.82 Sec. Mischung 7. Molekularverhältniss: 380, : 4.2HJ0, : 30000H,0. Gewichtsverhältniss: 191.7 :736.76 : 538800. Gehalt der schwefligen Säure und Jodsäurelösung wie bei Mischung 6. So, HJO; | H,O Angewandte Mengen .................- 0.140600 gr 0.56113 gr 410.35 gr Entsprechende Mengen Lösung.......... 199.98 » 48.03 Zupesetzies Wasser... ce. eeleneie 99-92 » 63.13 | Gewicht der Jodsäurelösung ............ 299.90 » | 111.16 » | Sesammtgewicht der Mischung: 411.06 gr. Beobachtete Zeit: 3.85 — 3.91 — 3.88. Mittel: 3.88 Sec. Zweite Versuchsreihe.' Mischungsverhältniss: 3SO,:nHJO, : 45000H, 0. Mischung ı. Molekularverhältniss: 880, :15HJ0, : 45000H,0. Gewichtsverhältniss: 191.7 :263.13 : 808200. Versuch I (L). Gehalt der schwefligen Säure: 0.12944° in 200.03°, Gehalt der Jodsäurelösung: 0.20078°” HJO, in 100”. so nal: ei H,O | Angewandte Mengen.......ueoreeeennen 0.12944 gr 0. 17707 8 sr‘ 545.71 gr Entsprechende Mengen Lösungen........ 200.03 » 88.49 Zugesetzies IVVaSsser....len.. reinlesen nnleine 109.91 147.59 Gewicht der beiden Lösungen........... 309.94 | 136.08 Gesammtgewicht der Mischung: 546. 02 gr. Beobachtete Zeit: 58.26 — 58.21 — 58.31. Mittel: 58.26 See. ! Die betreffenden Versuche sind mit Ausnahme des ersten (mit L bezeichneten) sämmtlich von Hın. Dr. Anrrıck ausgeführt worden. Lanporr: Zeitdauer der Reaction zwischen Jodsäure und schwetliger Säure. 267 Versuch Il. Gehalt der schwefligen Säure: 0.13898° SO, in 200.03”. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.478685” HJO, in 100°. SO, HJO, H,O Angewandte Mengen. ...............,. 0.13898 gr | 0.19076 gr | 585.94 gr Entsprechende Mengen Lösung .........- 200.03 | 39.85 „ Zupesatztes" Wasser waren reeeersesene 109.90 „ 236.48 » | Gewicht der beiden Flüssigkeiten ........ 309.93 | 276.33 | Gesammtgewicht der Mischung: 586.26 gr Beobachtete Zeit: 59.51 — 59.57. Mittel: 59.54 See. Mittel aller Bestimmungen: 58.77 Sec. Mischung 2. Molekularverhältniss: 880,:18HJ0, : 45000H, 0. Gewichtsverhältniss: 191.7 :315.76 :808200. Gehalt der schwefligen Säure: 0.13898° SO, in 200.03”, Gehalt der Jodsäurelösung: 0.47868°” HJO, in 100°. so, | HJO, | H,O Angewandte Mengen... nuener use 0.13898 gr 0.22892 gr | 595.94 gı Entsprechende Mengen Lösung.........- 200.03 » 47-82 Zugesetztes Wasser... u. “ernten nee 109.90 » 228.54 | Gewicht der beiden Flüssigkeiten.......- 309.93 » 276.36 » | Gesammtgewicht der Mischung: 580.29 gr. Beobachtete Zeit: 43.51 — 43.56. Mittel: 43.54 Sec. Mischung 3. Molekularverhältniss: 380, :2.1HJ0, : 450008, 0. Gewichtsverhältniss: 191.7 :368.38 : 808200. Gehalt der sehwetligen Säure: 0.13885° SO, in 200.03°. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.47868° HJO, in 100°. so, HJO, 1,0 Angewandte Mengen ........222..2...-. 0.138835 gr 0.266382 gr 585.40 gr Entsprechende Mengen Lösung ........- 200.03 » 55.7 Zugesetztes Wasser .......2 220er 109.90 ” 220.12 Grewieht der beiden Flüssigkeiten ....... 309.93 » 275.86 Gesammtgewicht der Mischung: 583.79 gr. Beobachtete Zeit: 33.88 — 33.76 — 33.84. Mittel: 33.83 Sec. Mischung 4. Molekularverhältniss: 380, : 24 HJ0, : 45000H,0. Gewichtsverhältniss: 191.7 :421.01 :808200. Gehalt der schweiligen Säure: 0.10265° SO, in 200.03”. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.46296° HJO, in 100°, 268 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 26. März. so, HJO, Angewandte: Mengen ...Lresn een. 0.10265 gr 0.22545 gr 432.79 gr Entsprechende Mengen Lösung ......... 200.03 48.69 Ziu gesetztes@\Vasser See er. 109.90 74-49 Gewicht der beiden Flüssigkeiten ....... 309.93 123.18 » | Gesammtgewicht der Mischung: 433.11 gr. Beobachtete Zeit: 27.09 — 27.07. Mittel: 27.08 Sec. Mischung 5. Molekularverhältniss: 380, : 2.7 HJ0, : 45000 H,O. Gewichtsverhältniss: 191.7 :473.63 :808200. Gehalt der schwefligen Säure: 0.10265° SO, in 200.03. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.46296° HJO, in 100*. so, HJO, Angewandte Mengen „................. 0.10265 gr 0.25363 gr 432.79 gr Entsprechende Mengen Lösung ......... 200.03 54.78 hugesetztese\Vassersn ee 109.90 68.43 Gewicht der beiden Flüssigkeiten ....... 309.93 123.21 Gesammtgewicht der Mischung: 433.14 gr. Beobachtete Zeit: 22.68 — 22.67 — 22.62. Mittel: 22.66 Sec. Mischung 6. Molekularverhältniss: 880,:3HJ0, : 45000 H,0. Gewichtsverhältniss: 191.7 :526.26 : 808200. Versuch I. Gehalt der schwefligen Säure: 0.10274®° SO, in 200.03°. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.46296® HJO, in 100%. Angewandte Mengen... 1... u. Entsprechende Mengen Lösung ........... Zugesetztesin\Viassane in een Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 0.10274 gr 200.03 » 60. 109.90 » 62.6 309.93 » 123.60 Gesammtgewicht der Mischung: 433.53 gr. Beobachtete Zeit: 18.72 — 19.03 — 18.98. Mittel: 18.91 Sec. Versuch U. Gehalt der schwefligen Säure: 0.14130° SO, in 200.03®, Gehalt der Jodsäurelösung: 0.47868° HJO, in 100. 2380er | 595.70 gr | | Angewaudte Mensen... ee. 0.14130 gr Entsprechende Mengen Lösung. .......... 200.03 81.03 Zugesetztes@VV assert gan u sreere 2 Er ee. 109.90 205.26 Gewicht der beiden Flüssigkeiten. ....... 309.93 286.29 » | Gesammtgewicht der Mischung: 596.22 gr. Beobachtete Zeit: 19.00 — 18.95 — 19.00. Mittel: 18.98 See. Mittel aller Bestimmungen: 18.95 Sec. Lasoorr: Zeitdauer der Reaction zwischen Jodsäure und schwefliger Säure. 269 Mischung7. Molekularverhältniss: 380, : 3.6 HJ0,: 45000 H,0. Gewiehtsverhältniss: 191:7 : 631.51 : 808200. Gehalt der schwefligen Säure: 0.10471° SO, in 200.03. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.46296° HJO, in 100°. S0, HJO, H,O Angewandte Mengen... ....-.0. 22.20... 0.10471 gr 0.34493 gr 441.44 gr Entsprechende Mengen Lösung.........- 200.03 » 74-50 Zugesetztes Wasser ....n son seneeureer« 109.90 ” 57-45 Gewicht der Flüssigkeiten .............- 309.93 » 131.95 Gesammtgewicht der Mischung: 441.88 gr Beobachtete Zeit: 14.16 — 14.14. Mittel: 14.15 Sec. Mischung 8. Molekularverhältniss: 380, : 4.2HJ0, : 45000 HO,. Gewichtsverhältniss: 191.7: 736.76 : 808200. Gehalt der schwefligen Säure: 0.10464° SO, in 200.03. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.46296° HJO, in 100°. SO, HJO, H,O Angewandte Mengen ........crr screen: 0.10464 Sr 0.40217 gr 441.16 gr Entsprechende Mengen Lösung.........- 200.03 „ 86.87 Zugesetztes Wasser . ar. su. sdddnene ne 109.90 b 44.86 » Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 309.93 » 131.73 ” Gesammtgewicht der Mischung: 441.66 gr Beobachtete Zeit: 11.06 — 11.00 — 11.04. Mittel: 11.03 See. Mischung 9. Molekularverhältniss: 380, :4.5HJ0,: 45000 H,0. Gewichtsverhältniss: 191.7 :789.39 : 808200. Versuch I. Gehalt der schwefligen Säure: 0.14153° SO, in 200.03*. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.47868° HJO, in 100®. SO, HJO, H,O Angewandte Mengen ........2.2....00 0.14153 gr | 0.58281 gr 596.70 gr Entsprechende Mengen Lösung. ........: 200.03 " 121.75 » Zugesetztes Wasser ....-uoereecucecnen 109.90 „ 165.74 » Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 309.93 „ 287.49 » Gesammtgewicht der Mischung: 597.42 gr Beobachtete Zeit: 9.80. — 9.82. Mittel: 9.81 Sec. 270 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 26. März. Versuch Il. Gehalt der schwefligen Säure: 0.13457° SO, in 200.03®. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.47868° HJO, in 100%, so, HJO, 1,0 Angewandte Mengen. nn aununnsausann 0.13457 gr 0.55415 gr 567.36 gr Entsprechende Mengen Lösung.......... 200.03 » 115.77 Zugesetates Wasser nn onanonuneeuneen 109.90 » 142.34 2 Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 309.93 » 258.11 Gesammgewicht der Mischung: 568.04 gr. Beobachtete Zeit: 9.85 — 9.82. Mittel: 9.83 Sec. Mittel aller Bestimmungen: 9.82 Sec. Mischung ıo. Molekularverhältniss: 880, :4.8HJ0, ; 45000 H,0. Gewichtsverhältniss: 191.7: 842.02 : 808200. Gehalt der schwetligen Säure: 0.11189° SO, in 200.03. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.46296° HJO, in 100°, SO, HJO, H,O Angewandte Mengen. ...........22ucon. 0.11189 gr 0.49149 gr 471.74. gr Entsprechende Mengen Lösung. ........- 200.03 ” 106.18 » Zugesetztes Wasser ........onesoeeune» 66.24 » 99.89 » Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 266.27 » 206.07 Gesammtgewicht der Mischung: 472.34 gr. Beobachtete Zeit: 8.96 — 8.91. Mittel: 8.94 See. Mischung 11. Molekularverhältniss: 880, :54 HJO, : 45000 H,0. Gewichtsverhältniss: 191.7: 947.27 : 808200. Gehalt der schwefligen Säure: 0.11685° SO, in 200.03”, Gehalt der Jodsäurelösung: 0.46296° HJO, in 100%. so, HJO, | H,O Angewandte Mengen... ..u...22222 2220: 0.11685 gr 0.57739 gr | 492.63 gr Entsprechende Mengen Lösung.......... 200.03 - 124.72 » Zugesetztes Wasser in .anuneeceeenenn 109.91 » 58.65 | Gewicht der beiden Flüssigkeiten ........ 309.94 n 183.37 » | Gesammtgewicht der Mischung: 493.31 gr. Beobachtete Zeit: 7.35 — 7.25 — 7:24. Mittel: 7.28 See. Mischung 12. Molekularverhältniss: 880,:6 HJ0, : 45000 H,0. Gewichtsverhältniss: 191.7:1052.52 : 808200. Gehalt der schwefligen Säure: 0.11681° SO, in 200.03. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.46296° HJO, in 100°, Lasporr: Zeitdauer der Reaction zwischen Jodsäure und schwetliger Säure. 271 so, HG, | 1,0 Angewandte Mengen..........r...rr 00. 0.11681 gr 0.64131 gr | 492.44 gu Entsprechende Mengen Lösung.......... 200.03 -» | 138.53 | Zugesetztes Wasser -...--oereeneennen. 109.90 uch 44-73 | Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 309.93 | 183.26 Gesammtgewicht der Mischung: 493.19 gr. Beobachtete Zeit: 6.21 — 6.15 — 6.11. Mittel: 6.16 See. Molekularverhältniss: 380, :7.2 HJ0, : 450008, 0. Gewichtsverhältniss: 191.7 :1263.00 : 808200. Gehalt der schwefligen Säure: 0.11182° SO, in 200.03”. Mischung 13. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.46296° HJO, in 100°. so, a0, | 4,0 Angewandte Mengen...........+.......- 0.11182 gr 0.73672 gr | 471-42 gr Entsprechende Mengen Lösung ........... 200.03 » 159.13 | Zugesetztes Wasser ........ess0en en. 109.90 » 3.20 » Gewicht der beiden Flüssigkeiten ......... 309.93 „ 162.33 » Gesammtgewicht der"Mischung: 472.26 gr. Beobachtete Zeit: 4.50 — 4.56 — 4.50. Mittel: 4.52 Sec. Dritte Versuchsreihe. Molekularverhältniss: 3SO,:n HJO, : 60000 H,O. Diese Reihe wurde ausführlicher als die beiden vorhergehenden durchgearbeitet, und zwar sind die meisten Mischungen sowohl von Hrn. Dr. Ayrrıck wie von mir geprüft worden, um die sämmtlichen in $.ıı der Einleitung bezeichneten Fehler kennen zu lernen. Die Axrrıck’schen Beobachtungen finden sich in der Folge mit (A), die meinigen ‘mit (L) bezeichnet. Aus der Gesammtzahl derselben wurde der mittlere Fehler des Resultats berechnet. Als man zuerst die Verhältnisse 3SO,: ı.2 bis 2.1 HJO, prüfte, trat der in $. ı2 erwähnte Umstand auf, dass die Jodabscheidung nieht plötzlich, sondern allmälig erfolgte, und daher kein sicheres Kennzeichen der Beendigung der Reaction vorlag. Bei den folgenden Beobachtungen, deren Versuchselemente ich weglasse, wurde als Merk- mal zur Zeitbestimmung der erste Beginn der Blaufärbung benutzt; die erhaltenen Resultate sind aber entschieden zu niedrig und für die Rechnung nicht brauchbar. Aus den Zahlen lässt sich noch ersehen, dass wenn auch wiederholte Versuche mit den gleichen Flüssigkeiten Resultate geben, welche nur um Bruchtheile einer Seeunde von ein- 272 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 26. März. ander abweichen, bei Herstellung der nämlichen Mischung mit Hülfe von Lösungen andern Gehalts die Differenzen bis zu mehreren Se- cunden steigen können. Unter den betreffenden Verhältnissen tritt also der dureh die Ungenauigkeit in der Zusammensetzung der Mischung bewirkte Fehler stark hervor. a) 880,:12HJ0, : 60000 H,0. Mischung 1.(L) 186.95 — 186.75 — 186.61 — 186.65. Mittel: 186.74 Sec. » I.(L) 189.55 — 188.41. ». 189.03 » » DMI.(L) 195.05— 195.15. »_ 195.10 » b) 8380,:15HJ0, : 60000 H,0. | Mischung 1. (L) 124.40— 123.54 — 123.92. Mittel: 123.95 See. » Il.(L) 120.05— 120.15— 120.22 — 120.35. » 120.210» c) 880,:18HJ0, : 60000 H,0. Mischung I.(L) 87.81 — 88.31 — 87.42 — 87.61. Mittel: 87.79Sec. » II.(A) 91.78 — 91.96 — 92.39 — 92.29. » 92.10 » d) 880,:2.1HJ0, : 60000H,0. Mischung I. (L) 68.19 —- 68.24 — 68.74 — 68.49. Mittel: 68.42See. » I.(L) 70.23 — 69.84. » 70.03 » » JHL(A) 71.57 — 71:55. » 71.5003 Von dem Verhältniss von 3S0,:2.4HJO, an, wo die Dauer der Reaction unter eine Minute sinkt, zeigen sich die erwähnten Übel- stände nicht mehr, und es sind daher die nachstehenden Versuche zu weiteren Schlüssen benutzbar. Mischung ı. Molekularverhältniss: 880, :2.4HJ0, : 60000H,0. Gewichtsverhältniss: 191.780,: 421.01 : 1077600. Versuch I(L). Gehalt der schwefligen Säure: 0.04844° SO, in 99.88°. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.20127° HJO, in 100°. | H,O 0.090688 gr 544.60 gr 199.76 » 105.72 997° | 13956 * | Angewandte Mengen. .................» Entsprechende Mengen Lösung.......... Anpeselztes, Wassers. „2 ERS Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 299.63 245.28 Gesammtgewicht der Mischung: 544.91 gr. Beobachtete Zeit: 55.23 — 55.16 — 54.40 — 54.34. Mittel: 54.79 Sec. Versuch II (A). Gehalt der schwefligen Säure: 0.11212°° SO, in 200.03®", Gehalt der Jodsäurelösung: 0.473868” HJO, in 100*, . . . - » ser m Lanporr: Zeitdauer der Reaction zwischen Jodsäure und schwetliger Säure. 273 - | 5 Angewandte Mengen. ....... ers... + 0.11212 gr | 0.240623 gı 630.24 gr Entsprechende Mengen Lösung. ......... 200.03 51.44 | BANBOSBUZLEB", YV HRBOL“. ae alte 19.,80.0072 109.91 „ | 269.21 | P : ee R Rt: en | Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 309.94 | 320.05 | Gesammtgewicht der Mischung: 630.59 gr. Beobachtete Zeit: 56.54 — 56.44. Mittel: 56.49 See. Versuch Ill (A.). Gehalt der schwefligen Säure: 0.11574°” SO, in 200.03*, Gehalt der Jodsäurelösung: 0.46296° HJO, in 100*, So, HJO, H,O Angewandte Mengen. ........e.2...0.0% 0.11574 gr 0.25418 gr 650.62 gr Entsprechende Mengen Lösung. ......... 200.03 » 54.90 Zupesetztes Wasser... 0uerenonnenun.e.. 195.99 » 200.06 Gewicht der beiden Flüssigkeiten 396.02 » 254.96 Gesammtgewicht der Mischung: 650.98 gr. Beobachtete Zeit: 57.22 — 57:35 — 57.12 Mittel: 57.23 Sec. Mittel aller Bestimmungen: 55.98 + 0.40 Sec. Mischung 2. Molekularverhältniss: 880, : 2.7 HJ0, : 60000H, 0. Gewichtsverhältniss: 191.7:473.63 : 1070600. Versuch I. (L) Gehalt der schwefligen Säure: 0.09958°” SO, in 199.80®., Gehalt der Jodsäurelösung: 0.13207®° HJO, in 100%. so, HJO, H,O Angewandte Mengen. ....... rer .....- 0.099598 gr 0.24602 gr 559.74 gr Entsprechende Mengen Lösung. ......... 199.80 » 186.28 Zugesetztes Wasser... ..... neuen. dawn: 109.93 „ 64.08 Gewicht der beiden Flüssigkeiten.......-. 309.73 » 250.36 Gesammtgewicht der Mischung: 560.09 gr Beobachtete Zeit: 44.60 — 44.60 — 44.65 — 44:53 — 44:75 — 4453 — 44.75: Mittel: 44.64 Sec. Versuch II. (A) Gehalt der schwefligen Säure: 0.10808° SO, in 200.03*. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.47868° HJO, in 100%, so, | HJO, | H,O Angewandte Mengen .........e22re22 20: 0.10808 gr | 0.26704 gr | 607.56 gr Entsprechende Mengen Lösung ......... 200.03 a ass Zugesetztes Wasser ....-.eessereseer 109.90 242.21 Gewicht der beiden Flüssigkeiten. ....... 309.93 ” | 297-99 » Gesammtgewicht der Mischung: 607.92 gr Beobachtete Zeit: 45-59 — 45-52. Mittel: 45.55 See. 274 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 26. März. Versuch Il. (A) Gehalt der schwefligen Säure: 0.09989° SO, in 200.03°., Gehalt der Jodsäurelösung: 0.46296°' HJO, in 100°. so, HJO, | H,O Angewandte Mengen... er. er... 0.09989 gr 0.24681 gr | 561.54 gr Entsprechende Mengen Lösung.......... 200.03 ” 53.31 | Zia gesetzten aVVaSSeTers ee 109.47 "| 200.06 » Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 308.50 " 253.37 Gesammtgewicht der Mischung: 561.87 gr Beobachtete Zeit: 46.91 — 47.23 — 47.14. Mittel: 47.09 Sec. Mittel aller Bestimmungen: 45.40 + 0.31 Sec. Mischung 3. Molekularverhältniss: 380, :3HJ0, : 600008, 0. Gewichtsverhältniss: 191.7 :526.26: 1077600. Versuch I. (L) Gehalt der schwefligen Säure: 0.11038° SO, in 200.10°, Gehalt der Jodsäurelösung: 0.20004° HJO, in 100°. a SI0R HJO, H,O Angewandte Mengen... „u... ......... 0.110383 gr 0.30302 gr 620.49 gr Entsprechende Mengen Lösung. ......... 200.10 » 151.48 » Zugeselztes N Wasseriern 0 Be. een 109.93 » 159.39 Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 310.03 ” 310.87 Gesammtgewicht der Mischung: 620.90 gr. Beobachtete Zeit: 38.04 37-79 37-95 37.90. Mittel: 37.90 See. Versueh 1]. (L) Gehalt der schwetligen Säure: 0.04920° SO, in 99.88*. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.20019° HJO, in 100°, SO, HJO, | H,O Angewandte Mengen. ........ eu. ...... 0.09840 gr | 0.27014 gr | 553.16 gr Entsprechende Mengen Lösung.........- 199.76 » | 134.94 ZubesetziesaVVIISSer ee 99.77 „ 119.06 » Gewicht der beiden Flüssiekeiten........ 290.53 " 254.00 Gesammtgewicht der Mischung: 553.53 gr. Beobachtete Zeit: 38.34 — 38.15 — 38.34. Mittel: 38.28 See. Versuch Ill. (L) Gehalt der schwefligen Säure: 0.13105° SO, in 200.10“. ? ©) Gehalt der Jodsäurelösung: 0.20078" HJO, in 100°, Lasovorr: Zeitdauer der Reaction zwischen Jodsäure und schwetliger Säure. 203 | | | | Angewandte Mengen. .... 2.4.2022 000. 0.13105 gr | 0.35977 gr 736.68 gr Entsprechende Mengen Lösung. ........- 200.10 » 179.18 „ Aüpesetztes Wassar-. „ma nen ne: 210.11 » 147.78 Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 410.21 " 326.96 ” | Gesammtgewicht der Mischung: 737.17 gr. Beobachtete Zeit: 38.84 — 38.83 — 38.39 — 38.49 — 38.49. Mittel: 38.71 See. Versuch IV (A). Gehalt der schwetligen Säure: 0.17098°” SO, in 200.03“. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.44870° HJO, in 100. so, HJO, | H,0 Angewandte Mengen..................- 0.17098 gr 0.469383 gr | 961.13 gr Entsprechende Mengen Lösung .......... 200.03 » 104.61 » AURBBBLELERAWASSON nn. Sa ec aueeraerarcıe 257.01 » 400.12 Gewicht der beiden Flüssigkeiten.......- 457.04 » | 504.73 | Gesammtgewicht der Mischung: 961.77 gr. i Beobachtete Zeit: 37.53 — 37.54 — 37-53: Mittel: 37.53 Sec. Versuch V (A). Gehalt der schweiligen Säure: 0.11204° SO, in 200.03°. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.47868°' HJO, in 100°. so, | HJO, | H,O Angewandte Mengen..............:.... 0.11204 gr | 0.30758 gr 629.83 gr Entsprechende Mengen Lösung. ......... 200.03 64.25 n ZORBBBLZtes NV ABRaRı = antenne. sniminsere.nnerne 109.91 „ 256.05 Gewicht der beiden Flüssigkeiten.......- 309.94 » 320.30 Gesammtgewicht der Mischung: 630.24 gr. Beobachtete Zeit: 39.04 — 38.98 — 39.06. Mittel: 39.03 Sec. Mittel aller Bestimmungen: 38.28 + 0.12 Sec. Mischung 4 (A). Molekularverhältniss: 380, : 8.3 HJO, : 600008, 0. Gewichtsverhältniss: 191.7 :5798.89 : 1077600. Gehalt der schwetligen Säure: 0.16912° SO, in 200.03”. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.4487° HJO, in 100°. - — — - - — SO, | HJO, H,O 2 | = l 9 Angewandte Mengen... .......22222000% 0.16912 gr | 0.51069 gr | 950.068 gr Entsprechende Mengen Lösung. ......... 200.03 " 113.82 | Zogenetztea Wasser. 237.39 . 400.12 | Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 437-42 513.94 A Gesammtgewicht der Mischung: 951.36 gr. Beobachtete Zeit: 31.96 — 31.65 — 31.75 — 31.60. Mittel: 31.74 + 0.08 Sec. [89] 76 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 26. März. Mischung 5. Molekularverhältniss: 380, :8.6 HJO, : 60000H,0. Gewichtsverhältniss: 191.7 :631.51 :1077600. Versuch I (L). Gehalt der schwefligen Säure: 0.05614° SO, in 99.93°. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.20127°HJO, in 100. SO, HJO, H,0 Anoewandte)Menbeu. har era: 0.11229 gr 0.36992 gr 631.22 gr Entsprechende Mengen Lösung.......... 199.86 » 183.79 n ZumBesalztesuÜWASSELKr- N res rosa 99.97 » 148.08 » Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 299.83 » 331.87 Gesammtgewicht der Mischung: 631.70 gr. Beobachtete Zeit: 28.80 — 28.41 — 28.61 — 28.11 — 28.32. Mittel: 28.45 Sec. Versuch II (A). Gehalt der schwefligen Säure: 0.10835° SO, in 200.03. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.47868” HJO, in 100°. S0, HJO; H,O Angewandte Mengen. ............2..... 0.10835 gr 0.35690 gr 609.10 gr Entsprechende Mengen Lösung. ......... 200.03 » 74-57 » ZugesetztesiWassertr.ne tens 109.90 » 225.05 ” Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 309.93 » |. 299.62 Beobachtete Zeit: 28.57 — 28.61. Mittel: 28.59 See. Versuch III (A). Gehalt der schwefligen Säure: 0.17195° SO, in 200.03”. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.44870° HJO, in 100°, so, HJO, H,0 AnpewandtenVlenpenne en re 0.17195 gr 0.56645 gr 966.58 gr Entsprechende Mengen Lösung.......... 200.03 ” 126.24 » Auresetiztest Wassers. eriRkEa Eee ter 240.92 " 400.12 Gewicht der beiden Flüssigkeiten ......... 440.95 „ 526.36 Gesammtgewicht der Mischung: 967.31 gr. Beobachtete Zeit: 27.92 — 28.11 — 28.15. Mittel: 28.06 See. Mittel aller Bestimmungen: 28.36 + 0.09 See. Mischung 6 (A). Molekularverhältniss: 380, : 3.9 HJO, : 60000 H,0. Gewichtsverhältniss: 191.7: 684.14 : 1077600. Gehalt der schwetligen Säure: 0.16912° SO, in 200.03”. er Gehalt der Jodsäurelösung: 0.44870° HJO, in 100°, Lanoorr: Zeitdauer der Reaction zwischen Jodsäure und schwefliger Säure. 277 Angewandte Mengen ........en.une0r 0» 0.160912 gr 0.60354 gr 950.68 gr Entsprechende Mengen Lösung ......... 200.03 » 134.51 Aupesotztes® Wassers. ade anne - 216.79 n 400.12 " Gewicht der beiden Flüssigkeiten ....... 416.82 » 534.63 Gesammtgewicht der Mischung: 951.45 gr. Beobachtete Zeit: 24.70 — 24.30 — 24.31. Mittel: 24.44 + 0.13 Sec. Mischung 7. Molekularverhältniss: 880, :4.2 HJ0, : 60000 H,0. Gewichtsverhältniss: 191.7: 736.77 : 1077600. Versuch 1 (L). Gehalt der schwefligen Säure: 0.04863° SO, in 99.88®. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.20019° HJO, in 100. So, HJO; H,O Angewandte Mengen .................. 0.09727 gr 0.37383 sr 546.78 gr öntsprechende Mengen Lösung ......... 199.76 » 186.74 ” Zugesetztes Wasser ........s2r222er 000. 99-87 „ 60.88 » Gewicht der beiden Flüssigkeiten 299.63 n 247.02 » Gesammtgewicht der Mischung: 347.25 gr. Beobachtete Zeit: 21.98 — 21.90 — 21.75. Mittel: 21.38 See. Versuch II (A). Gehalt der schwefligen Säure: 0.09984° SO, in 200.03”. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.46296°” HJO, in 100%. so, | HJO, | H,O Angewandte Mengen... .........-..22..% 0.099984 gr | 0.38371 gı 561.21 gt Entsprechende Mengen Lösung. ......... 200.03 82.88 Zügesetziesn NNasser =... 20m augen oe an 109.90 u 168.87 b Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 309.93 | 251.75 » | Gesammtgewicht der Mischung: . 688 Beobachtete Zeit: 22.67 — 22.63. Mittel: >22 165 Sec. Versuch Ill. (A) Gehalt der schwefligen Säure: 0.10855°” SO, in 200.03°. Gehalt der Jodsäurelösung: 0. Ben HJO, in 100° so, | HJO, | H,O | Angewandte Mengen......u.cceer cr e00. 0.109855 gr | 0.41720 gr 610.20 gr Entsprechende Mengen Lösung. ......... 200.03 87.15 Ziugesetztes Wasser „4% -Misimein.. 4d; 109.90 » 213.63 Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 309.93 „ 300.78 Gesammtgewicht der Mischung: 610.71 gr Beobachtete Zeit: 22.37 — 22.29 — 22.26. Mittel: 2.31 Sec. Mittel aller Bestimmungen: 22.23 + 0.12. 278 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 26. März. Mischung 8. (A) Molekularverhältniss: 380, : 4.5 HJO, : 60000H, 0. Gewiehtsverhältniss: 191.7: 789.39 : 1077600. Gehalt der schwetligen Säure: 0.11468° SO, in 200.10*. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.44870” HJO, in 100*., so, | HJO, H,0 Angewandte"Mengen.. en. saeeeeenenenen 0.11468 gr 0.47220 gr 644.64 gr Entsprechende Mengen Lösung.......... 200.07 » 105.24 ” Ziugesetzies; VVasson ARE 139.82 » 200.10 » Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 339.89 "| 305.34 Gesammtgewicht der Mischung: 645.23 gr. Beobachtete Zeit: 19.91 — 20.08 — 20.13. Mittel: 20.04 + 0.07 Sec. Mischung g. Molekularverhältniss: 380, : 48 HJ0, : 60000H,0. Gewichtsverhältniss: 191.7: 842.02 : 1077600. Versuch I(L). Gehalt der schwefligen Säure: 0.05561"S0, in 99.9 1°. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.33180°” HJO, in 100°, so, | EI0 1,0 I Ancewaudtel Mengen. Es un 2. ee 0.11122 gr 0.4885 1 gr 625.19 gr Entsprechende Mengen Lösung. ......... 199.82 146.74 » Zugesetztes Wasser ........220.2.2 0000 99-92 179.31 „ Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 299:74 326.05 Gesammtgewicht der Mischung: 625.79 gr. Beobachtete Zeit: 17.70 — 17.57 — 17.55. Mittel: 17.61 Sec. Versuch II (A). Gehalt der schwefligen Säure: 0.10829° SO, in 200.03®. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.46296°” HJO, in 100“. so, HJO, | H,0 AnpewandtesVenrener er een 0.10829 gr 0.47566 gr 608.74 gr Entsprechende Mengen Lösung.......... 200.03 » 102.74 Zupesetziesy Wassers. 142... se aaelrde 109.91 „ 196.63 Gewicht der beiden Flüssigkeiten ......... 309.94 299.37 Gesammtgewicht der Mischung: 609.31 gr. Beobachtete Zeit: 18.12 — 18.08. Mittel: 18.10 Sec. Mittel aller Bestimmungen: 17.80 + 0.12 Sec. Mischung 10 (A). Molekularverhältniss: 880, : 5.1 HJ0, : 600008, 0. Gewichtsverhältniss: 191.7: 894.64 : 1077600. Gehalt der schwefligen Säure: 0.11450° SO, in 200.03". Gehalt der Jodsäurelösung: 0.44870” HJO, in 100". Angewandte Mengen. .................. 0.11450 gr 0.53436 gr | 643.68 gr Entsprechende Mengen Lösung.........- 200.03 „ 119.09 » | Zugesetztes. Wasgen 2... hlenendeenee- 125.15 „ 200.06 | Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 325.18 » 319.15 sesammtgewicht der Mischung: 644.33 gr. Beobachtete Zeit: 16.23 — 16.15 — 16.10. Mittel: 16.16 + 0.04 Sec. Mischung ı1. (A). Molekularverhältniss: 380,:54 HJ0, : 60000 H,0. Gewichtsverhältniss: 191.7: 947.27 : 1077600. Gehalt der schwefligen Säure: 0.10585° SO, in 200.03. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.47825° HJO, in 100°. so, HJO, H,O Angewandte Mengen... ... 2... -1.-......- 0.105985 gr 0.52306 gr 595.03 gr Entsprechende Mengen Lösung.......... 200.03 » 109.37 Zugesetztes Wasser ...-.......-...2..... 86.20 » 200.06 Gewicht der beiden Flüssigkeiten ......... 286.23 ” 309.43 Gesammtgewicht der Mischung: 595.66 gr. Beobachtete Zeit: 14.73 — 14.66 — 14.62. Mittel: 14.67 + 0.03 See. Mischung ı2. Molekularverhältniss: 380, :6 HJ0, : 600008, 0. Gewichtsverhältniss: 191.7 ::1052.52 :1077600. Versuch I (L). Gehalt der schweiligen Säure: 0.05561°" SO, in 99.9 1°". Gehalt der Jodsäurelösung: 0.33180° HJO, in 100°, so, | HJO, | H,O Angewandte Mengen........n...2200.0- 0.11122 gr 0.651063 gr | 625.19 gr Entsprechende Mengen Lösung.......... 199.82 " 184.03 "| Zmgesetztes "Wasser iz... Als 109.93 n 132.13 » Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 309.75 » 316.16 Gesammtgewicht der Mischung: 623.91 gr. Beobachtete Zeit: 12.18 — 12.14 — 12.11. Mittel: 12.14 Sec. Versuch II (A). Gehalt der schwefligen Säure: 0.10816° SO, in 200.03°. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.46296°” HJO, in 100°. Sitzungsberichte 1885. 25 Angewandte Mengen „......22. 2222000» 0.10816 gr 0.59384 gr Entsprechende Mengen Lösung ......... 200.03 128.27 ” Zugesetztes 'WAssal... „erw ne. de 109.90 170.49 n Gewicht der beiden Flüssigkeiten ....... 309.93 298.76 » Gesammtgewicht der Mischung: 608.69 gr. Beobachtete Zeit: 12.38 — 12.29 — 12.35. Mittel: 12.34 Sec. Mittel aller Beobachtungen: 12.24 + 0.05 Sec. Mischung 13 (A). Molekularverhältniss: 380, : 6.6 HJO, : 60000 H,0. Gewichtsverhältniss: 191.7: 1157.77 : 1077600. Gehalt der schwefligen Säure: 0.10968° SO, in 200.03®. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.47825°” HJO, in 100, so, | #0, | H,O Angewandte Mengen ........... -..... 0.10968 gr 0.66240 gr | 616.54 gr Entsprechende Mengen Lösung ......... 200.03 ” 138.55 N ZupesetztesaW.asser-eer. een 78.57 » 200.06 | Gewicht der beiden Flüssigkeiten ....... 278.60 „ 338.61 | | Gesammtgewieht der Mischung: 617.31 gr. Beobachtete Zeit: 10.53 — 10.47. Mittel: 10.50 + 0.03 Sec. Mischung 14 (A). Molekularverhältniss: 880, : 7.2 HJO, : 60000 H,0. Gewichtsverhältniss: 191.7: 1263.02 : 1077600. Gehalt der schwefligen Säure: 0.10959° SO, in 200.03”. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.47825°” HJO, in 100*. SO, | HJO, H,O Angewandte Mengen. .........--er.0... 0.10959 gr | Entsprechende Mengen Lösung. ......... 200.03 » Ziugesetztes VW aSsene ae erkelee 63.79 » Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 265.82 ” Gesammtgewicht der Mischung: 616.85 gr. Beobachtete Zeit: 9.06 — 9.09. Mittel: 9.08 + 0.02 Sec. Mischung 15. Molekularverhältniss: 380; : 7.5 HJO; : 60000H, 0. Gewiehtsverhältniss: 191.7: 1315.65 : 1077600. Laxvorr: Zeitdauer der Reaction zwischen Jodsäure und schwetliger Säure. 281 Versuch I (L). Gehalt der schweiligen Säure: 0.05513° SO, in 99.91°", Gehalt der Jodsäurelösung: 0.33180® HJO, in 100°. — — - — — so, | 190, | 1,0 Angewandte Mengen. .....=-»seemees0rr 0.110206 gr 0:75673 gr 619.81 gr Entsprechende Mengen Lösung. .......»- 199.82 D 228.07 ” ZUBBSERZIER WRBSORT si .erelekere ergetuele meine 109.93 » 82.86 Gewicht der beiden Flüssigkeiten......... 309.75 » 310.93 Gesammtgewicht der Mischung: 620.68 gr. Beobachtete Zeit: 8.20 — 8.22 — 8.23. Mittel: 8.22 Sec. Versuch 11 (L). Gehalt der schwetligen Säure: 0.10922°” SO, in 200.10°. {eo} = a Gehalt der Jodsäurelösung: 0.20078° HJO, in 100°. ee I — ———————— — - so, HJO, H,0 | ee Z Angewandte Mengen. .....-...-ser2.0.. 0.10922 gr 0.74957 gr 613.94 gr Entsprechende Mengen Lösung.........- 200.10 » 373-33 » Zugesatztes WASSEr „un .ueeenenusennar 41.37 _ Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 241.47 ” 5373-33 Gesammtgewicht der Mischung: 614.80 gr. Beobachtete Zeit: 8.51 — 8.37. Mittel: 8.44 See. Versuch Il (A). Gehalt der schwetligen Säure: 0.08669* SO, in 200.03”. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.47868° HJO, in 100°. — —— — — Ss0, | HJO, | H,O — [000000 Angewandte Mengen.........«..0..000. 0.08669 gr | 0.59497 & | 487.32 gr Entsprechende Mengen Lösung. ......... 200.03 » | 124.30 "| Zugenblatasu Waskanzuk Mldanlomieignsternee 63.77 » 99.89 ” | Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 263.80 er 224.19 ” | | Gesammtgewicht der Mischung: 487.99 gr Beobachtete Zeit: 8.48 — 8.43. Mittel: 8.45 See. Mittel aller Bestimmungen: 8.35 + 0.05 See. Mischung ı6 (A). Molekularverhältniss: 3 80, : 7.83H JO, : 60000 H,O. Gewiehtsverhältniss: 191.7: 1368.28: 1077600. Gehalt der schwetligen Säure: 0.10004° SO, in 200.03. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.47825° HJO, in 100°, 25% 282 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 26. März. so, | HJO, | H,O Angewandte Mengen... Ara rege 0.10004 gr" 0.71407 gr | 562.37 gr Entsprechende Mengen Lösung. ......... 200.03 ” 149.31 Ziureseizies; VWV’asser. nr. Seesen. reed: 113.95 » 99.89 Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 313.98 ” 249.20 Gesammtgewicht der Mischung: 563.18 gr Beobachtete Zeit: 7.91 — 8.08 — 8.01. Mittel: 8.00 + 0.05 Sec. Mischung ı7 (A). Molekularverhältniss: 380, :8.4HJ0,: 60000 H,O. Gewichtsverhältniss: 191.7: 1473.53 :1077600. Gehalt der schwetligen Säure: 0.09996° SO, in 200.03. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.47825° HJO, in 100°, so, Ka Er Er H,0 | | Angewandte Menpen... verkaku ac en 0.09996 gr 0.76837 gr 561.91 gr Entsprechende Mengen Lösung. ......... 200.03 » 160.66 [ZjureseiziesVVraRSeL ek ee ee 102.19 ” 99.89 „ Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 302.22 » 260.55 Gesammtgewicht der Mischung: 562.77 gr Beobachtete Zeit: 7.15 — 7.02 — 7.04 — 7.06. Mittel: 7.07 + 0.03 Sec. Mischung ı$8. Molekularverhältniss: 880, : 9HJO, : 60000 H,0. Gewichtsverhältniss: 191.7: 1578.78: 1077600. Versuch l(L). Gehalt der schweiligen Säure: 0.05513” SO, in 99.91*. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.39844° HJO, in 100. so, | HJO, Angewandte Mengen.........-nner.20n. 0.11026 gr 0.90808 gr 619.81 gl Entsprechende Mengen Lösung.........- 199.82 227.91 » Zugesetztes Wasser. ...n.. un uedgar... 109.93 83.17 Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 309.75 311.08 Gesammtgewicht der Mischung: 620.83 gr. Beobachtete Zeit: 6.20 — 6.23 — 6.16 — 6.19. Mittel: 6.20 Sec. Versuch II (A). Gehalt der schwefligen Säure: 0.08652° SO, in 200.03“. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.47868” HJO, in 100", r . . . u. . u. )Q* Laxvorr: Zeitdauer der Reaetion zwischen Jodsäure und schweiliger Säure. 283 HJO, H,O Angewandte Mengen............2.r220: 0.08652 gr 0.712506 gr | 486.37 gr | : Entsprechende Mengen Lösung. ........- 200.03 148.86 Zugesetztes Wasser ....-4..cor ne cu see 38.38 „ 99-89 Gewicht der beiden Flüssigkeiten........ 238.41 248.75 Gesammtgewicht der Mischung: 487.16 gr. Beobachtete Zeit: 6.21 — 6.23. Mittel: 6.22 Sec. Mittel aller Bestimmungen: 6.20 + 0.01 Sec. Mischung 19 (A). Molekularverhältniss: 380, : 9.6 HJO, : 60000 HB, 0. (rewichtsverhältniss: 191.7:1684.03: 1077600. Gehalt der schwefligen Säure: 0.09941° SO, in 200.07“. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.47825° HJO, in 100”. Angewandte Mengen .................. 0.09941 gr 0.87334 gr 5598.85 gr Entsprechende Mengen Lösung ........- 200.07 „ 182.61 Zugesetztes Wasser ....:eeneoereenee 177.33 " _ Gewicht der beiden Flüssigkeiten ....... 377.20 ” 182.01 " Gesammtgewicht der Mischung: 559.81 gr. Beobachtete Zeit: 5.61 — 5.54 — 5-50. Mittel: 5.55 + 0.03 Sec. Mischung 20 (A). Molekularverhältniss: 8 SO, : 10.2 HJ0, : 60000 H,O. Gewichtsverhältniss: 191.7: 1789.28 : 1077600. Gehalt der schwetligen Säure: 0.09876° SO, in 200.03”. Gehalt der Jodsäurelösung: 0.47825” HJO, in 100“. Angewandte Mengen .....22e2seee2eee. 0.099876 gr 0.92180 gr 555.16 gr Entsprechende Mengen Lösung ......... 200.03 ” 192.75 ZoreBotztes WASBEh.e. aus aan een 163.39 “ _ Gewicht der beiden Flüssigkeiten ....... 363.42 » 192.75 Gesammtgewicht der Mischung: 556.17 gr. Beobachtete Zeit: 5.12 — 5.03. Mittel: 5.08 + 0.04 Sec. Die folgende Tabelle enthält eine Zusammenstellung der erhal- tenen Resultate über die Abhängigkeit der Zeitdauer der Reaction zwischen Jodsäure und schwefliger Säure von dem Molekularverhältniss dieser Körper. Temperatur 20°. Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 26. März. Anzahl Moleküle Wasser auf 3 Mol. SO, Anzahl Moleküle HJO, I anf 30000 10 3 Beobacht. Zahl Moleküle | Moleküle| Zeit so, so, Beobacht. 2 - Sec | 4 1.2 23.30 4 5 1.5 17.12 | 2 6 1.8 13.12 3 7 2.1 = — b) 2.4 8.48 3 9 2.7 Jr | = 10 3.0 6.23 | 3 1 | 3.3 _ | — 12 3.6 4.82 | 2 13 3-9 — ze 14 4.2 3.88 3 15 4-5 — em 16 4.8 — en. 17 5.1 em = 18 5.4 —. 2 2 6.0 — ae 22 6.6 — = 24 7:2 = un 25 7:5 — == 26 7.8 == = 28 8.4 _ = 30 9.0 — = a2 | 9.6 — ar 34 10.2 — — Beobael Zeit II 45000 Zahl der Beobacht. it. 58.77 5 43.54 2 33.83 3 27.08 2 22.66 3 18.95 6 14.15 2 11.03 3 9.82 4 8.94 2 7.28 3 6.16 3 4:52 3 | | = II 60000 Beobacht. a | Zahl Zeit des der . Blair Beobacht. Sec 55.98 + 0.40 9 45.40 0.31 | 12 38.28 0.12 18 31.74 0.08 4 28.36 0.09 10 24.44 0.13 3 22.23 0.12 8 20.04 0.07 3 17.80 0.12 5 16.16 0.04 3 14.67 0.03 3 12.24 0.05 6 10.50 0.03 2 9.08 0.02 2 8.35 0.05 7 8.00 0.05 3 7.07 | 0.03 4 6.20 | 0.01 6 5-55 | 0.03 3 5.08 0.04 2 Auf die Verwendung dieser Zahlen zur Berechnung der che- nischen Massenwirkung gehe ich erst ein, nachdem auch die Ver- suche über den Sintluss verschiedener Wassermengen, sowie der Temperatur auf die Zeitdauer der betreffenden Reaction beendigt sein werden. Ausgegeben am 4. April. Diese sollen in einer zweiten Abhandlung folgen. 1885. XV. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 26. März. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Öurrivs. l. Hr. Kırrert las über den Gewinn für ae Geographie Kleinasiens aus türkischen Quellen. 2. Für Hrn. Dr. Morırz in Damascus sind auf Antrag der König- lichen Akademie durch Ministerialreseript vom 21. März ı500 Mark angewiesen zur Unterstützung seiner Bereisung von Nordsyrien. Ausgegeben am 4. Rn EP u kenn > v 1” eh: a rs Bi. Bi; META HDeY: arm sd E: h ER ar u ‚ j j 42 ie ir er u ee pe ns - en Fe Ah er. FI FE; sah Abt ; „tag? ıE Wr ihr ei 2% e FIT CHE TE 8 N au! Au R? Ahrzlh aligmstir ah 7 N, | kan‘ Pen ee ZH mit heiter Mn han ara It nee Ta ro Bar 4 | BECUFERT Tan» v ;M yes re ML « Re wi r M ri dee. 4 en r j lan ‘ nn Du 1885. XVIn. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 9. April. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. Currıus. l. Hr. Warpever las über den Bau des Rückenmarks von Gorilla Gina. Die Mittheilung wird in den Abhandlungen erscheinen. 2. Durch Ministerialreseripte vom ı2. März wird der Akademie angezeigt, dass die Wahl des Hrn. Prof. Dr. Orro HırschreLn zum ordentlichen und des Hrn. Geheimrath Prof. Dr. Aucusr KrkuL£ in Bonn zum auswärtigen Mitgliede die Königliche Bestätigung erhalten habe. Sitzungsberichte 1885. 26 ir gr | i u wlan 3 ARE 1 I N ETTAHRIHFFAIN EN HEaUAG ik Bi> j a‘ Br u f (X c$ nee N = Pi 5 Ä 7 = rer ee 6-0 Fe es ee & AR 5 ’ 4; - rim Erna 1 m Bi - n ee en Mn SE nn nn an en En . . 4 > er a nee e zu & lat ur. ale a a aenee Re N . 70 - »uı fl 1% 1 iii als, ale un dNURHE HT Saralarsh, * } s aM KT PES ei al IH Zu ?. ER h e 15 « e) us Aha ui ö u BA Joe, alla, 6 Bar: haha Yan n [EIRt, = ä u el ri f nz u > Anis Fu ii er in lol fi 7 j ati al F PIrIB Ba TE TREFF ph au BE} 121 PEN: zen a an gen—e 289 Über die Thermoelektrieität geschmolzener Metalle. Von F. Braun in Karlsruhe. (Vorgelegt von Hrn. von Hermsorız am 12. März [s. oben S. 203].) Li; In einem Kreise metallischer Leiter kann ein durch Temperatur- differenzen hervorgebrachter Strom sein Aequivalent nur in Wärme haben, welche von aussen zugeführt wird. Nimmt man an: ı. der Process sei reversibel; 2. es werde Wärme nur an der höher tem- perirten Contactstelle aufgenommen und nur an der kälteren abge- geben — so folgt, dass die thermoelektrische Kraft der Temperatur- differenz der Löthstellen für beliebig grosse Intervalle proportional sein muss. Setzt man an beiden Löthstellen einen Sprung der Potential- funetion voraus, so lässt sich das Resultat auch aussprechen in der Form, dass dieser Potenfialsprung der absoluten Temperatur der Löth- stelle proportional sei. Die elektromotorische Kraft, aufgetragen als Funetion der Temperaturdifferenz, sollte also eine gerade Linie sein. Die Erfahrung zeigt nun, dass in allen seither untersuchten Ketten (diese lineare Abhängigkeit nicht stattfindet; in weitaus den meisten Fällen ergiebt sich vielmehr für die Curve eine Parabel. Dies führte W. Tuomson zu dem Schlusse, dass auch im Inneren desselben, aber ungleich erwärmten Metalles beim Stromdurchgang reversibele. der ersten Potenz der Stromintensität proportionale Wärme erzeugt werden müsse (wir wollen sie mit Le Roux den Thomsoneffect nennen). In der 'That, wenn die Thermokette nicht zwischen zwei Temperaturen, sondern zwischen unendlich vielen arbeitet, so folgt umgekehrt, dass ihre elektromotorische Kraft sich nicht mehr als lineare Funetion der grössten in derselben vorkommenden Temperaturdifferenz darstellen lässt. Obschon strenge genommen sich über den Sitz der elektro- motorischen Kräfte gar nichts sagen lässt, so wird man doch geneigt sein, zu den an den Löthstellen angenommenen Potentialänderungen (von denen aber auch noch nieht bewiesen ist, dass sie dort auf- treten) neue im Inneren der ungleich temperirten Metalle hinzuzufügen. Seither hat man, meines Wissens, immer Ketten untersucht, in Jdenen wenigstens ein Metall sich im festen Aggregatzustande befand. 26* 290 Gesammtsitzung vom 9. April. — Mittheilung vom 12. März. Es liegt dann nahe, diese inneren thermoelektrischen Kräfte dadurch zu erklären, dass die Wärme selber das feste Metall ändere und heisses und kaltes Metall sich wie zwei verschiedene Stoffe verhalten, oder, wie man es kurz ausdrücken kann, «dass die Wärme Structuränderungen hervorbringt. In der That geben, nach den bekannten Versuchen von Masnus, Stücke desselben Metalles, die von verschiedener Temperatur sind, rasch zusammengebracht, einen Thermostrom. Nur bei Blei konnte er diesen nicht mit Sicherheit nachweisen. In Blei ist nun, wie Le Roux gezeigt, auch der 'Thomsoneffeet vollständig oder sehr nahe gleich Null. — Im Allgemeinen zeigen diejenigen Metalle, welche grossen Thomsoneffeet haben, noch die fernere Erscheinung, dass beim Er- hitzen eines einzigen Drahtes — während seine Enden auf eonstanter Temperatur bleiben — ein Thermostrom entsteht, dessen Intensität (und sogar Richtung) mit oft geringfügigen Änderungen in der Ver- theilung der Temperatur oder der Structur des Drahtes variirt. Diese Ströme sind, um es gleich hier zu erwähnen, so energisch und vor Allem so variabel, namentlich wenn die Temperatur bis zur Rothgluth steigt, dass ich bei meinen Ketten darauf bedacht sein musste, dass nicht in einem festen Metall starke Temperaturdifferenzen vorhanden waren. Nur im Blei habe ich, auch beim Eintauchen von festem Blei in geschmol- zenes, keine solehen Ströme mit Sicherheit finden können. Nach einem oft eitirten Versuche von Maenus — den ich kurz den Maenus’schen Versuch nennen will — fehlen dieselben vollständig beim Quecksilber. Es liegt nahe, die Ströme, welche beim Zusammenlegen eines kalten und eines warmen Metalls entstehen, gleichfalls auf Structur- verschiedenheiten zurückzuführen (obschon man dann entweder der Zeit oder der Temperaturvertheilung, vielleicht dem Gefälle. einen Einfluss zuschreiben muss) und dieselben in Beziehung zu bringen zu dem Thomsoneffeet, d. h. den Abweichungen, welche die thermo- elektrische Kraft von der Proportionalität mit der Temperaturdifferenz zeigt. Wenn gewisse Metalle weder bei dem Masnus’schen Versuch, noch beim Erhitzen eines Drahtes, dessen Enden auf constanter Tem- peratur gehalten werden, einen T'hermostrom geben, so kann dies in zweierlei Weise erklärt werden: entweder es treten zu beiden Seiten der erhitzten Stelle Potentialänderungen ein, welche aber um die gleiche Grösse beiderseits abnehmen, oder es entsteht überhaupt keine thermoelektrische Erregung in dem gleichen Körper, sobald Structur- verschiedenheiten seiner Natur nach ausgeschlossen sind. Dieser letzteren, wenn auch specielleren Annahme, scheint mir, wird man a priori am meisten zuneigen. Es ist anzunehmen, dass auch andere geschmolzene Metalle sich wie Quecksilber verhalten, was ich auch thatsächlich bestätigt fand (vergl. $. 7). Braun: Über die Thermoelektrieität geschmolzener Metalle. 291 2. Fasst man den Masnus’schen Versuch in der zweiten Weise auf, so würde folgen, dass die thermoelektrische Kraft geschmolzener Metalle proportional der Differenz der absoluten Temperaturen ihrer Contaetstellen sein müsste. Dies würde aber die Möglichkeit ge- ‚ähren, absolute Temperaturen bis zu sehr hohen Graden zu messen in einer Weise, welche viele Vorzüge vor den Messungen mit dem Luftthermometer voraus hat (kleinerer Raum von constanter Tem- peratur, Unabhängigkeit von Ausdehnung und Formänderungen des Gefässes). Man würde ferner, und man darf wohl sagen, zum ersten Male, Zahlen erhalten, welche lediglich durch die chemische Natur der Substanz definirt sind und von den Unbestimmtheiten wie: hart, weich ete. frei wären. Sie würden uns eher einen Aufschluss ver- sprechen über die inneren Vorgänge, dureh welche thermoelektrische Kräfte erregt werden. In der That erscheint es sehr sonderbar, warum bei gleichen äusseren Verhältnissen (wo beliebige Wärmemengen zur Verfügung stehen) an der ÜContactstelle mancher Metalle grosse Quantitäten Wärme in die Energieform mechanischer Arbeit über- geführt werden, bei anderen wieder sehr geringe." Da ferner jedes geschmolzene Metall in thermoelektrischer Beziehung durch eine einzige Constante (die allerdings noch vom Druck abhängen könnte) charakterisirt wäre, so müsste diese mit anderen von der Temperatur unabhängigen für das betreffende Metall charakteristischen Constanten in Beziehung stehen; als solche bleiben aber füglich nur die Atom- gewichte. 3. Diese Erwägungen veranlassten mich in möglichst weiten Temperaturgrenzen die thermoelektrischen Kräfte geschmolzener Metalle gegen einander zu messen. Lineare Abhängigkeit derselben von der Temperatur erschien mir von vornherein so wahrscheinlich, dass ich von Anfang an mein Augenmerk auf möglichst vollkommene chemische Reinheit der Materialien lenkte und zunächst blos Elemente wählte. Erst später wurden noch einige Legirungen herangezogen. Ich gebe im Folgenden die Combinationen, welche gemessen wurden, sowie den benutzten Temperaturumfang; t soll die Temperatur der kälteren Contactstelle, T die der an der wärmeren Üontactstelle er- reichte höchste bedeuten. ! Dass man die Perrıer'sche Wärme auflfasst als das Aequivalent für die Arbeit, welche die Elektrieität beim Übergang auf ein anderes Potentialniveau an der Contact- stelle leistet, entbehrt jeglicher Berechtigung. Die an der einen Contactstelle verlorene Arbeit kann geleistet werden durch die gleich grosse an der anderen gewonnene, ebenso wie die Arbeiten in gleich hohen Theilen der beiden Schenkel eines Hebers mit Flüssigkeit sich, compensiren. Man kann keineswegs, wie dies Maxwerr gethan hat, aus der Perrier’schen Wärme auf den an der Berührungsstelle zweier Leiter in Folge der Contactelektrieität stattfindenden Sprung der Potentialfunetion schliessen. 292 Gesammtsitzung vom 9. April. — Mittheilung vom 12. März. Na/Hg(t = 20P, resp. 100°9;. 713709) Pb/Hg (t = 20°; T = 580°) R/Hg (= 20°% zesp. 100%. T=1520?) Sie (= 203; T='4603) Hs/(Na HR) lt =20°%; T=88%09 Pb/8n.(t = 20°; T= 435 ut =422 8, = 9749 Bi/Sn (t= 508°; T = 882°) Hg/(Hg + Bi + Pb)? (t= 20°; T= 530°). 4. Zur Bestimmung der hohen Temperaturen in oft kleinen Räumen dienten Platinspiralen, deren galvanischer Widerstand vorher als Tem- peraturfunetion ermittelt war. Ich benutzte dazu einen grossen, mit Stein- kohlen geheizten Muffelofen, auf dessen Beschreibung, sowie einige andere mit ihm ausgeführte Versuche ich demnächst an einem anderen Orte zurüekkommen werde. Die Gefässe für das Luftthermometer waren aus Meissener Porzellan.” dass — Constanz der Temperatur vorausgesetzt — Temperaturen von ° genau garantirt werden können. Die Dimensionen konnten so gewählt werden, ı000°C. noch bis ı oder 2 5 Die Metalle waren, soweit Glas benutzt werden konnte. in Glasröhren eingeschlossen. Als Leitung nach aussen dienten Platin- drähte, welehe in die Glaswand eingeschmolzen waren. Bei einigen Metallen war der Platindraht direet mit den Metallen in Contact: bei anderen wurde dieser Contact vermittelt durch einen Stift aus Retorten- kohle* oder Graphit, bei anderen durch einen Eisendraht. Zwei mit Metallen gefüllte Glasröhren ‚standen vertical dieht neben einander. An der heisseren (oberen) Gontactstelle waren die Platindrähte ausser- halb der Röhren im Knallgasgebläse an einander geschmolzen. Soweit an den Enden der Röhren (den heissesten und kältesten Stellen) die zur Vermittelung der Leitung dienenden Drähte in die flüssigen Metalle tauchten, musste Alles auf der gleichen Temperatur sich befinden. — Die kälteren (unteren) Enden der Röhren tauchten in zwei concentrische Gefässe voll Quecksilber, welche in einem Bade von constanter 'Tem- peratur (aber nicht immer Zimmertemperatur) sich befanden. Aus diesen Quecksilbergefässen führten Bleidrähte nach aussen zu einem Bade von Petroleum, welches sich auf Zimmertemperatur befand. Erst ! Bei gewöhnlicher Temperatur flüssige Legirung; eirea ı Aequ. K auf ı Aeqn. Na. 2 Bei gewöhnlicher Temperatur flüssig; ı Theil Blei, ı Theil Wismuth, 3 Theile Quecksilber. 3 Es drängt mich, an dieser Stelle der Königl. Sächs. Porzellanmanufactur, ins- besondere dem Hrn. Bürsrner, meinen allerherzlichsten Dank auszusprechen für die ausserordentliche Liebenswürdigkeit, mit welcher dieselbe mir in der sehr schwierigen Herstellung dieser Gefässe entgegengekommen ist. * Platin wird bei 200° durch Quecksilber amalgamirt, bei etwa 500° von dem- selben ungetähr ebenso energisch aufgelöst wie von kochendem Königswasser. Braun: Über die Thermoelektrieität geschmolzener Metalle 293 von dort fingen die Kupferleitungen an. Die Bleidrähte durften natür- lieh nicht direet in das Quecksilber eintauchen. Deshalb waren ihre Enden in eine Glasröhre geschmolzen, durch deren unteres geschlos- senes Ende ein kurzer Platindraht führte. Ich übergehe hier die Vorsiehtsmaassregeln, welehe nöthig waren, um zu bewirken, dass in den übrigen Theilen des Stromkreises nur geringe und längere Zeit constante thermoelektrische Kräfte waren. Diese wurden immer besonders bestimmt. Die elektromotorischen Kräfte wurden durch Compensation ge- messen. 6. Die Temperatur der heisseren Contaetstelle wurde hergestellt: ı. in einem Bade von schwer siedendem Mineralöl, welches dureh einen Rührer fortwährend gemischt wurde. Man konnte so auf circa 380° ©. kommen. 2. In einem aus drei eoncentrischen Eiseneylindern bestehenden, aussen von einem Eisen- und einem Chamottemantel umgebenen Luftbad, welches nach meinen Angaben für eine andere Untersuchung eonstruirt war und welches Hr. Enksarpr neulich’ be- schrieben hat. Es wurde mit Gas geheizt. Ich bin in ihm bis zu 580° C. gelangt. 3. Durch einen lebhaften Dampfstrom constant sie- dender Substanzen, welcher durch ein gegen Wärmeabgabe nach aussen geschütztes Glasgefäss hindurchgeschiekt wurde. Es waren: Alkohol (80° ©.), Wasser, Xylol (140°5 C.), Anilin (183° C.), Dimethylanilin (192° C.), Toluidin (198° C.), Xylidin (214° C.). Zur sicheren Ent- scheidung einzelner Fragen kam es mir nämlich auf wenig von ein- ander abstehende. constante Temperaturen an. — Zur Controle anderer Messungen wurden ferner benutzt Bäder aus den Dämpfen von Benzoe- säure (250° C.), Quecksiberjodid (357° ©.) und Schwefel (448° C.). Für noch höhere Temperaturen (bis zu 980° C.) diente 4. die Muffel, Die Gefässe, welche das Metall aufnahmen, waren aus Thon. Man denke sich eine etwa 10° gegen den Horizont geneigte 'Thon- röhre, an beiden Enden mit vertical stehenden Pfeifenköpfen ver- sehen. Zwei solche, gleich lange Röhren liegen nebeneinander. Jede enthält ein geschmolzenes Metall. Die höher gelegenen Pfeifenköpfe befinden sich im Inneren der Muffel und werden auf höhere 'Tem- peratur geheizt, als die tiefer gelegenen. Sie werden durch einen Bügel aus diekem Eisendraht oder Retortenkohle* überbrückt, um die Leitung daselbst herzustellen. — Ein weiter, diekwandiger Chambotte- hals ging aus der Muffel durch den Heizkanal nach aussen. Durch ihn führten die Thonröhren; die beiden anderen Pfeifenköpfe befanden ! Wieo. Ann. Bd. 24 S. 217. 1885. ® Eisen wird bei etwa 1000° €. von Zinn aufgelöst. Ein ıo"" dicker Draht ist nach einer halben Stunde auf etwa 3”= Durchmesser redueirt. 294 Gesammtsitzung vom 9. April. — Mittheilung vom 12. März. sich ausserhalb der Muffel, umgeben von einem Eisenkasten, welcher mit Kohlen geheizt wurde. Die Temperatur wurde dort möglichst “nahe dem Schmelzpunkt des strengflüssigeren Metalles gehalten. — Um die Leitung aus den ausserhalb der Muffel befindlichen geschmol- zenen Metallen weiter zu führen, war nach vorherigen Erfahrungen als Metall, welches den Temperaturübergang bis zur Zimmertempe- ratur vermittelte, nur Blei (abgesehen von Quecksilber) tauglich. Mit Rücksicht auf die Eigenschaften der nachgenannten Stoffe ergab sich dann die folgende Anordnung: An das untere Ende eines dünnwan- digen Messingrohres (diesem kommt keine wesentliche Bedeutung zu) von ea. 12”” Durchmesser war ein Eisenrohr hart angelöthet; es war unten mit einem eingeschraubten Eisenscheibehen geschlossen, auf welches innen ein Stückchen Platinblech hart angelöthet war. Die Schraube schloss dicht gegen das geschmolzene Metall, in welches das Eisenrohr eintauchte. Auf das Platinblech legte sich federnd ein Platindraht an. Dieser war durch das geschlossene untere Ende einer Glasröhre durchgeschmolzen. Der Boden derselben war ca. 10”" hoch mit Graphit vollgestopft. Man schob dann in das Glasrohr langsam Bleidraht ein: derselbe schmolz in demselben, und es bildete sich von dem Graphit aus ein continuirlicher Übergang vom geschmolzenen bis zum festen Blei. Der feste Bleidraht führte weiter bis zu Stellen von Zimmertemperatur. Alle die verschiedenen Leiter: Eisen, Platin, Graphit befanden sich ganz von dem im Pfeifenkopf geschmolzenen Metall umgeben; dasselbe stand etwa 4°” über dem oberen Ende der Graphitschicht. Man darf deshalb in ihnen allen gleiche Temperatur voraussetzen. Diese zuletzt beschriebene Versuchsanordnung wurde für die Ketten Pb/Sn und Sn/Bi verwendet. 7. Ich gehe zu den Resultaten über. Trägt man die Temperaturen als Abseissen, die elektromotorischen Kräfte als Ordinaten auf, so er- giebt sich Folgendes. Die meisten, wenn nicht alle Curven, sind keine geraden Linien; sie sind so gestaltet, dass der Krümmungsmittelpunkt auf der der Abseissenaxe abgewendeten Seite der Curve liegt, d. h. sie steigen rascher an als der Proportionalität mit der Temperatur ent- spricht. Nur die Curve für Na/Hg, welche eine längere Strecke fast geradlinig verläuft, scheint bei höherer Temperatur eine Krümmung nach der anderen Seite anzunehmen. Die thermoelektrische Kraft dieses Elementes ist aber so gering, dass die Messungen an ihm besondere Schwierigkeiten bieten. K/Hg verläuft fast geradlinig, hat aber be- sondere Eigenthümlichkeiten (vergl. unten). Die Curven sind sicher nicht zweiten Grades, sondern mindestens vom dritten. Die Annahme Taır’s, dass die specifische Wärme der Elektrieität der absoluten Temperatur proportional sei, was zur Gleichung Braun: Über die Thermoelektrieität geschmolzener Metalle. 295 der Parabel führt, ist also für geschmolzene Metalle nicht zulässig. Als einen Beleg gebe ich einige Zahlen aus der Curve für das Element Phb/Hg. Es ist wegen der Eigenschaft des Bleis, keinen Thomson- effect zu zeigen, von besonderem Interesse. Tabelle I. Blei/Quecksilber. 3 e len IT (cal.) beobachtet | berechnet 20°C. 293° o 3.4 _ 46.2 100 373 340 4.8 = 83.0 200 473 920 7.0 6.5 153.7 300 573 1710 9.2 8.3 244.6 400 673 2640 10.2 10.0 318.5 500 773 3750 12.5 11.8 448.3 580 853 4940 19.0 13.2 751.9 Die erste Spalte giebt die Temperatur der wärmeren Contactstelle in Grad Cels., die zweite dieselbe gerechnet vom absoluten Nullpunkt. Die Temperatur der anderen Contactstelle ist fortwährend gleich 20° C. gedacht. Die dritte Spalte enthält die elektromotorische Kraft e in Mikrovolts. Stellte sich e als Funetion von $ durch eine Curve zweiten Grades dar, so sollte de/d$ lineare Funetion von $ sein. Den beob- achteten Werth von de/d$ zeigt die vierte Spalte, die fünfte den aus den beiden ersten Zahlen der vierten Spalte berechneten Werth. Die Ab- weichungen gehen weit über die Grenzen der möglichen Beobachtungs- fehler hinaus. — Die letzte Spalte giebt diejenige Wärmemenge in Grammeecalorien, welche an den Contaetstellen von der absoluten Tem- peratur $ entsteht, wenn die Elektrieitätsmenge, welche 2°” Wasser- stoff elektrochemisch äquivalent ist (193000 Coulombs), durch sie hindurchfliesst (elektrochemische Elektrieitätseinheit). Wenn man aus den Versuchen von Le Rovx (der für den Thomson- effeet ja keine absoluten Werthe giebt) schliesst, dass in Blei kein Thomsoneffeet stattfindet, so müsste ein solcher in Quecksilber vor- handen sein. Und zwar würde seine Grösse durchaus nieht unbe- trächtlich sein. Es folgt dies aus Beobachtungen an den Ketten Hg/Cu, Hg/Pt, Hg/Fe, deren elektromotorische Kraft ich für einige Temperaturdifferenzen gemessen habe. In den Metallen: Cu, Pt, Fe ist der Thomsoneffeet sehr erheblich; in Quecksilber müsste er nach dem Ergebniss dieser Messungen von mindestens gleicher Grösse sein. Die benutzten Drähte der drei Metalle gaben beim Erhitzen in der Mitte (auch nach wiederholtem Glühen), während die Enden auf Sitzungsberichte 1885. 27 296 Gesammtsitzung vom 9. April. — Mittheilung vom 12. März. constanter Temperatur gehalten waren, sehr beträchtliche elektromo- torische Kräfte (70 bis 200. Mikrovolt und darüber), Quecksilber dagegen, wie bekannt, nicht. Diese letztere Erscheinung und der Thomson- effeet können also nicht direet mit einander in Beziehung stehen. — In dem Thermoelement Pb/Hg mögen die Contactstellen die resp. absoluten Temperaturen © und $ (8 >) haben; es mag so lange geschlossen gedacht werden, bis sein Thermostrom die elektrochemische Elektrieitätseinheit durch dasselbe hindurchgeschiekt hat. Dann ist bei der Temperatur © die Wärmemenge II, aufgenommen, bei $ die Wärme- menge II, an die Umgebung abgegeben worden. Die Differenz I, — II; kann in dem vorliegenden Beispiele nicht vollständig in elektrische Energie übergeführt sein (bei einer entgegengesetzten Krümmung der Curve wäre sie nieht das alleinige Aequivalent, sondern es wäre noch Wärme aus dem Inneren der Metalle selber in Arbeit umgesetzt worden). Die folgende Tabelle II giebt für verschiedene Temperaturintervalle die Wärme II, — II; in Grammecalorien. Ferner die elektrische Arbeit L in gleichem Maasse. Es ergiebt sich aus ihr, dass im günstigsten Falle 47 Procent der Wärme II, — II; als nutzbare elektrische Arbeit auftreten. Der Rest, von wenigstens 53 Procent, bleibt in den Metallen selber in der Form von (reversibler) Wärme. Sie ist in der vierten Spalte angegeben. — Die Thermokette nimmt bei der höchsten Temperatur © die Wärme- menge TI, auf; mindestens mit diesem Wärmecapital arbeitet die Kette. Wie viel von dieser Wärme tritt als nutzbare Arbeit auf? Die sechste Spalte zeigt, dass es höchstens 40 Procent sind. Wäre von der Wärme- menge II, der ganze, nicht in Arbeit verwandelte Rest bei der Temperatur S abgegeben worden, so müsste der Bruchtheil (0 —S)/® in Stromenergie übergeführt worden sein. Die folgende Spalte enthält diesen Bruch. Tabelle I. Temp. El. Arbt. ee Io — Is L d.h. Wärme in den Metallen a —————_—_äÖöö6 ee ud El. Abt. | El. Arbt. 0 —- Ss |NDo — Is N. 05 IE 6) I; Intervalle 20 bis 100° 36.8 15.8 21.0 0.43 0.19 0.21 0.44 20 200 107-5 42.7 64.8 0.40 0.28 0.38 0.70 20 300 198.4 79-4 119.0 0.40 0.32 0.49 0.81 20 » 400 272.3 128.5 149.8 0.47 0.40 0.56 0.85 20 500 402.1 174.0 | 228.1 0.43 0.39 0.62 0.89 20 » 580 705.7 229.2 476-5 0.32 0.30 0.66 0.94 Fragt man sich danach. ob die Thermoelemente geeignete Vor- richtungen sind, um Wärme in Arbeit umzusetzen, so ergiebt sich Folgendes. Elemente, deren elektromotorische Kraft mit steigender Temperaturdifferenz stark zunimmt, wie das bei dem Element Hg/Pb Braun: Über die Thermoelektrieität geschmolzener Metalle. 297 der Fall ist, arbeiten mit sehr geringem Nutzeffeect (von den Wärme- verlusten durch Leitung, Strahlung ete. ganz abgesehen). Thermo- elemente, deren elektromotorische Kraft mit steigender Temperatur abnimmt, arbeiten mit mehr Nutzeffeet, sind aber weniger günstig für den absoluten Betrag der zu erzielenden Arbeit. Auch die anderen Elemente mit flüssigen Metallen führen zu wesentlich den gleichen Resultaten wie das Pb/Hg-Element. Mit den Curven für letzteres hat fast genau gleichen Verlauf diejenige für Hg/(Hg + Bi+ Pb). In ihm sind beide Bestandtheile bei gewöhn- licher Temperatur flüssig; ich habe dasselbe in einem Temperatur- intervall von über 500° untersucht. Es schien mir von besonderem Interesse mit dieser flüssigen Legirung den Macnus’schen Versuch an- zustellen. Wurde in den auf circa 300° geheizten einen Theil des Amalgames kaltes eingetaucht. so entstand kein Thermostrom, dessen elektromotorische Kraft mehr als 0.5 Mikrovolt betragen hätte, was die Grenze des für mich Messbaren war. i fine besondere Eigenthümlichkeit zeigt die Curve für dieses Element. Bis 180° eonvex gegen die Abseissenaxe, wird sie zwischen ı80o° und 210° concav und von da wieder convex. Sie gleicht in dieser Beziehung qualitativ durchaus der Curve, welche Platin-Eisen- elemente geben, nur dass in letzteren die Erscheinung noch prägnanter ausgesprochen ist. Beim Pt/Fe-element steigt bis etwa 360° die Curve steil und etwas concav gegen die Abseissenaxe an, biegt dann rasch gegen die horizontale Richtung um, hat bei 420° ein Maximum, fällt von diesem ganz wenig (fast horizontal) zu einem Minimum bei 520°, erhebt sich wieder langsam und steigt dann von etwa 630° an wieder ebenso steil bis zu 1000° an, wie auf der Strecke von 0° bis 360°. Ganz analoges Verhalten zeigt das aus geschmolzenem Kalium und Quecksilber bestehende Element. Die Curve geht schlangenförmig in die Höhe. Übereinstimmende Werthe erhält man bei letzterem Ele- mente aber nur, wenn man die Dämpfe constant siedender Substanzen zur Erhitzung benutzt. Im Öl- und Luftbad untersucht, fallen bei gleicher Temperatur die Werthe oft ziemlich weit auseinander. Man wird diese Erscheinungen wohl nur erklären können durch die Annahme, dass auch in den flüssigen Körpern moleeulare Umwandlungen vor sich gehen (wie sie ja auch sonst, z. B. bei Schwefel bekannt sind), und diese Änderungen scheinen, wenigstens was die Geschwindigkeit des Verlaufes betrifft, vom Gang der Erwärmung abzuhängen. Es liegt dann die Frage nahe, ob geschmolzenes Cadmium, welches im dampf- flörmigen Zustande einatomig ist, mit-dem gleich beschaffenen Queck- silber zu einem "Thermoelement combinirt, lineare Abhängigkeit der elektromotorischen Kraft von der Temperatur ergiebt. Das zur Ver- 298 Gesammtsitzung vom 9. April. — Mittheilung vom 12. März. fügung stehende Temperaturintervall schien mir zur sicheren Entschei- dung zu gering, als dass ich den Versuch gemacht hätte. Cadmium- amalgam gegen Quecksilber zu untersuchen, hielt ich für ungeeignet, da in den Amalgamen keine isolirten Atome mehr anzunehmen sind. 8. Fasst man die Gesammtheit der Resultate zusammen, so kommt man zu dem Schluss, dass wir im Gebiete der Thermoelektrieität noch weiter von einem Einblick in das wahre Wesen entfernt sind, als wohl mit mir die meisten Physiker gedacht hatten. Auch im Inneren ge- schmolzener Metalle von ungleicher Temperatur müssen wir elektro- motorische Kräfte annehmen. Und zwar folgen dieselben durchaus keinen einfachen Gesetzen. Es wird keine Schwierigkeiten bieten, Formeln für die in dem Inneren der Metalle gedachten elektromotorischen Kräfte zu finden, welche den Beobachtungen genügen. Einer Vorstellung von den Vorgängen kommen wir aber damit, wie mir scheint, vorerst nieht näher. Mit Bestimmtheit darf man sagen, dass auch flüssige, ungleich erwärmte Metalle elektrisch geladen sind und dass durch blosse Temperaturungleich- heiten in einem Leiter die Bedingungen zur Umwandlung von Wärme in Arbeit erfüllt sind, nur dass wir die Arbeit nicht gerade in der bequemen Form eines geschlossenen Stromes gewinnen können. Vielleicht findet diese elektrische Erregung in allen Flüssigkeiten, überhaupt in allen Stoffen, d. h. auch im sogenannten Vacuum statt, und es würde sich dann freilich um die prineipiell wichtige weitere Frage handeln, welchen Einfluss dieser seither nicht berücksichtigte Umstand auf physikalische Vorgänge hat. Kehren wir zu den oben mitgetheilten Thatsachen zurück, so deutet Alles darauf hin, dass die tliermoelektrische Erregung ein intermole- ceularer Vorgang ist, der abhängt von der Atomzahl und eventuell Atom- gruppirung im Molecul. Man wird so auf den Gedanken geführt, dass auch alle die grob mechanischen Änderungen, welche so grossen Einfluss auf das thermoelektrische Verhalten eines festen Körpers ausüben und welche in Zug, Biegung, Härten, Anlassen ete. bestehen, mit intermole- eularen, also gewissermaassen chemischen Vorgängen verbunden sind. Es würde dies in Übereinstimmung mit der einen bereits bekannten Thatsache stehen, dass im Stahl beim Übergang aus dem weichen in den harten Zustand und umgekehrt (auch durch blossen Zug) die Quantität chemisch gebundenen Kohlenstoffs sich ändert. Harter und weicher Stahl geben bekanntlich ziemlich kräftige thermoelektrische Wirkungen. Ausgegeben am 16. April. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 1885. XIX. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 16. April. Sitzung der philosophisch -historischen Classe. Vorsitzender Seeretar: Hr. Currıus. Hr. A. Kırcnnorr las über ein Selbsteitat Herodot’s. Die Mittheilung erfolgt umstehend. Sitzungsberichte 1885. 28 “ | ur en | TON | rn Pe ee f EN 2 MATTER? ade ut HERR REER ER RR RT - Hi, ’ hl? Br ne k u rer ve x j ee wor D vııh ee = 5% 2, >: 301 Über ein Selbsteitat Herodot’s (7,213). Von A. KırcHuHorr. | Herodot sein Geschichtswerk nicht vollendet, im Besonderen die Darstellung der Ereignisse nicht bis zu dem Punkte herabgeführt hat, wo zu schliessen er im Sinne seines ursprünglichen und bis zu- letzt festgehaltenen Planes beabsichtigte, ist eine Thatsache, auf welche zuerst Danımann hingewiesen hat und von der zu hoffen und zu wünschen steht, dass ihr endlich diejenige allgemeine und ausnahms- lose Anerkennung zu Theil werde, auf welche sie zweifellos berech- tigten Anspruch hat. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre zu urtheilen, ist dazu allerdings geringe Aussicht vorhanden; ich selbst habe seiner Zeit meine Schuldigkeit zu thun geglaubt, indem ich mich rückhaltlos zu ihr bekannte. Wenn aber daraufhin ein Vertreter der gegentheiligen Ansicht (Gomrerz, Herodoteische Studien. Wien 1884. I. S.8 Anm.) die von ihm bekämpfte Auffassung glaubt als die "Danr- MANN-KırcHHorr sche Ansicht bezeichnen zu sollen, so erweist er mir damit eine Ehre, auf welche ich keinen Anspruch erheben kann, da ich mir nicht bewusst bin, meinerseits das Geringste zur Feststellung der oben bezeichneten Thatsache oder, wenn man will, Begründung der durch ihre Anerkennung ausgesprochenen Ansicht’ beigetragen zu haben. Ich will indessen versuchen, sie wenigstens nachträglich zu verdienen, nicht zwar, indem ich die Ausführungen zu widerlegen unternehme, in denen Hr. Gomrerz sich in dem ‘die Frage nach dem Abschluss des herodoteischen Geschichtswerkes’ betitelten Abschnitte seiner Schrift ergeht, weil dies ihm selbst und solehen gegenüber, welche in den gleichen Anschauungen wie er befangen sind, ein völlig aussichtsloses und vergebliches Unterfangen sein würde, von allen aber, welche die richtige Ansicht hegen, mit Recht für unnöthig und gänz- lich überflüssig erachtet werden dürfte, sondern vielmehr, indem ich einen Punkt eingehender bespreche, welcher bei der Entscheidung der streitigen Frage in das Gewicht fällt, aber von Hrn. Gonperz zunächst nicht in Betracht gezogen, sondern erst später in einem anderen Zu- sammenhange nebenher und anhangsweise zu erledigen versucht worden ist, und zwar um deswillen eingehender bespreche, weil er meines 28* 302 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 16. April. Wissens bisher noch nicht mit derjenigen Aufmerksamkeit erwogen worden ist, welche er verdient und verlangen kann. Allerdings kann ich nicht hoffen, Hrn. Gomrerz zu überzeugen, das darf mich aber nicht abhalten, für die erkannte Wahrheit einzutreten, wie und so- weit ich es eben vermag; werden doch Andere, wie ich nicht zweifele, einer unbefangenen Darlegung des Thatsächlichen sich zugänglich er- weisen. 7.213 berichtet Herodot über den Verrath des Ephialtes und er- wähnt beiläufig seiner später erfolgten Ächtung durch die Amphiktyonen und seiner Tödtung durch den Trachinier Athenades; © dt "ASmwadns ouros, fügt er hinzu, drexrewe usv ErıaAryv di aAAyv airım, Tyv Eyw Ev Tols orı0de Aoyoıcı oyuavew, Eriunm wevro Umo Auxedaumoviov oudev 7000. Das in diesen Worten, deren Deutung keinem Zweifel unter- liegen kann, gegebene Versprechen hat er aber nicht erfüllt; bis zum önde des neunten Buches findet sich durchaus nichts von einer Aus- führung der Art, wie wir sie hiernach zu erwarten berechtigt sind. Wer nun dieser Thatsache unbefangen und ohne Voraussetzung gegen- übersteht, folgert aus ihr mit Nothwendigkeit, dass Herodot, als er jenes Versprechen niederschrieb, seine Darstellung über denjenigen Zeit- punkt hinauszuführen beabsichtigte, bei welchem sie aus irgend welchen Gründen thatsächlich zum Abschluss gelangt ist, und dass das ge- gebene Wort unter diesen Umständen darum nicht eingelöst werden konnte, weil die Ereignisse, in deren Zusammenhange die Veranlassung, aus welcher Athenades den Ephialtes tödtete, nach der ursprünglichen Absicht des Geschichtsschreibers auseinandergesetzt werden sollte, zeit- lich nach denjenigen lagen, bis zu welchen die Ausarbeitung allein gediehen ist; und wer auf Grund einer eingehenden Prüfung. der Be- schaffenheit des jetzigen Abschlusses der Darstellung die Überzeugung gewonnen hat, dass derselbe unmöglich ein von vornherein geplanter und bewusst gewollter sein kann, wird in dem fraglichen Umstande lediglich eine Bestätigung dieser Ansicht finden. Weder der eine noch der andere haben die geringste Veranlassung, sich zu verwundern; verwunderlich kann die Sache nur solchen erscheinen, welche sich einreden können oder eingeredet haben, dass der uns vorliegende Schluss von Herodot’s Darstellung der von ihrem Urheber bewusst intendirte sein könne und wirklich sei. Wer «das glauben kann, befindet sich allerdings in der unbequemen Nothwendigkeit, die dann recht ver- wunderliche Thatsache entweder zu erklären oder, wenn möglich, ganz aus dem Wege zu schaffen, um seinem Glauben ungestört leben zu können. Erklären lässt sie sich unter der angenommenen Voraussetzung, so viel ich sehen kann, nur so, dass arıgenommen wird, Herodot A. Kırensorr: Über ein Selbsteitat Herodot's (7, 213). 303 habe aus reiner Vergesslichkeit unterlassen zu thun, was er ver- sprochen hatte, was selbstverständlich wieder nur unter der weiteren Voraussetzung anzunehmen möglich ist, dass er, wenn er gewollt und seines gegebenen Versprechens sich erinnert hätte, sehr wohl in der Lage gewesen wäre, die versprochene Darlegung vor dem jetzigen Abschlusse seiner Erzählung, also im Verlaufe des achten oder neunten Buches, anzubringen. Ich selbst habe seiner Zeit eine bekannte und vielbesprochene ganz analoge Unterlassung durch die gleiche Annahme zu erklären versucht, allein es ist dies geschehen im Zusammenhange und auf Grund der Vorstellung, welche ich durch anderweite Gründe genügend gesichert glaubte und noch glaube betrachten zu dürfen, dass nämlich nicht gar lange nach Niederschrift der Verweisung auf die spätere Darstellung die Fortsetzung der Ausarbeitung aus äusseren Gründen auf eine Reihe von Jahren unterbrochen worden, bei Wieder- aufnahme der Arbeit nicht alle abgerissenen Fäden wieder angeknüpft, und die daraus sich ergebenden Unzukömmlichkeiten um deswillen nieht ausgeglichen oder getilgt worden seien, weil das Werk nicht vollendet worden und darum eine abschliessende Redaction nach Inhalt und Form durch die Hand des Verfassers überhaupt nicht erhalten habe. Wer dagegen glaubt annehmen zu müssen, dass Herodot mit seiner Arbeit wirklich fertig geworden ist, kann sich eine derartige Motivirung zu seinem Zwecke weder in jenem noch in unserem Falle aneignen, in dem letzteren um so weniger, als Niemand bisher be- hauptet hat und auch Niemand je wird beweisen können, dass zwischen 7,213 und dem Ende des neunten Buches eine ähnliche längere Unter- brechung in der Ausarbeitung eingetreten sei, wie ich sie für einen früheren Theil des Werkes angenommen habe. Es bleibt ihm also durchaus Nichts anderes übrig, als dem Schriftsteller eine durch Nichts entschuldbare Nachlässigkeit zur Last zu legen, und wer sich dazu verstehen mag, dem ist auf seinem Standpunkte nur beizukommen durch den Nachweis, dass die oben bezeichnete Voraussetzung nicht zutrifft, welche einen solchen Standpunkt einzunehmen allein ermög- licht, dass mit anderen Worten Herodot gar nicht beabsichtigt haben kann, die vermisste Erzählung vor dem Ende des neunten Buches zu bringen, von einer Unterlassung seinerseits mithin gar nicht die Rede sein darf. Wer es indessen vorzieht, wie dies Hr. Gomrerz aus zwar nicht ausgesprochenen, aber sehr begreiflichen Gründen thut, die unbequeme Thatsache lieber schlechtweg zu eliminiren, für den bietet sich als einzig möglicher Ausweg, den denn auch Hr. Gomperz eingeschlagen hat, die Hypothese dar, Herodot habe das abgegebene Versprechen wirklich erfüllt gehabt, der betreffende Theil der Erzählung sei aber 304 Sitzung der philosophisch- historischen Classe vom 16. April. in einer Lücke der 'Textüberlieferung verloren gegangen, welche an irgend einer Stelle zwischen 7, 213 und dem Ende des neunten Buches anzusetzen sei. Soll aber eine solche Hypothese den Anspruch er- heben dürfen, für mehr als ein blosser Einfall, den man nach Be- lieben sich aneignen oder auch verwerfen kann, und als ein Factor zu gelten, mit dem wir unter allen Umständen zu rechnen hätten, so ist zuvor der doppelte Beweis zu erbringen, einmal, dass an einer oder mehreren Stellen im Bereiche des achten oder neunten Buches der grammatische und sonstige Zusammenhang der Darstellung that- sächlich in einer solchen Weise gestört erscheine, dass an dieser oder diesen Stellen eine Lücke von mehr als ein Paar Worten anzunehmen zur unausweichlichen Nothwendigkeit werde, und sodann, dass in dieser oder in einer dieser Lücken die vermisste Erzählung gestanden haben müsse oder zum wenigsten gestanden haben könne. Ich kann nun nicht zugeben und selbst Hr. Gomeerz wird nicht behaupten wollen, dass diesen berechtigten methodischen Anforderungen durch die Bemerkungen genügt worden sei, welche wir bei ihm I S. 79 lesen: “Weit berechtigter ist die Verwunderung darüber, dass der Historiker es unterlassen hat, die VII, 213 in Aussicht gestellte ge- nauere Belehrung über die Tödtung des Ephialtes durch den Trachinier Athenades seinen Lesern zu ertheilen. Allein ehe wir aus solch’ einem ganz vereinzelten Vorkommnisse so weitgehende Folgerungen ziehen, werden wir gut daran thun, der Möglichkeit zu gedenken, dass eine Lücke des Geschichtswerkes jene wahrscheinlich sehr kurze Mittheilung verschlungen hat. Und eine solche Lücke zum Mindesten (im Ausmaass von zwanzig Zeilen) ist VIII. ı20 handschriftlich bezeugt, worauf STEIN in diesem Zusammenhang verständiger Weise hingewiesen hat! Dass Lücken der Art, wie er sie zu seinem Zwecke braucht und sich wünschen muss, in dem betreffenden Theile des Geschichts- werkes wirklich vorhanden sind, hat er, wie man sieht, auf dem angedeuteten Wege zu erweisen gar nicht unternommen, und damit stillschweigend zugegeben, dass er für seine Person einen solchen Nachweis zu erbringen nicht im Stande ist. Es ist das auch ganz natürlich und in der Ordnung: das Unmögliche lässt sich eben nicht leisten und weder Hr. Gomrerz noch sonst Jemand wird jemals im Stande sein zu beweisen, dass an irgend einer Stelle des achten oder neunten Buches in unserer Überlieferung der Zusammenhang in einer solchen Weise gestört erscheine, dass eine Lücke anzunehmen noth- wendig sei, und wäre es auch nur eine solche von wenigen Zeilen, mit der Hr. GompeErz zu seinem Zwecke auskommen zu können erklärt; es ist eben weder eine grosse noch eine kleine Lücke irgendwo in der verlangten Weise nachweisbar. So versucht er es denn auf einem A. Kırcnnorr: Über ein Selbsteitat Herodot's (7, 213). 305 anderen Wege zum Ziele zu kommen, und beruft sich darauf, dass an einer Stelle des achten Buches, an welcher in unserer Überlieferung die Darstellung so vollständig und in so vollkommener Ordnung ist, dass Niemand auf den Einfall kommen könnte, hier eine Lücke an- zunehmen, eine solehe, und zwar von nicht weniger als zwanzig Zeilen, urkundlich bezeugt sei. Offenbar ist die Meinung nicht, dass in dieser angeblichen Lücke die vermisste und gesuchte Erzählung gestanden habe, was, gewiss zu Hrn. Gomperz aufrichtigem Bedauern, eine reine Unmöglichkeit ist, sondern es soll durch den angeblich urkundlichen Nachweis, dass wenigstens an einer Stelle ein Theil der Darstellung in der Weise in Wegfall gekommen ist, dass der Zusammenhang dadurch nicht gestört und keine Spur der stattgefundenen Verstümme- lung des Textes wahrnehmbar ist, die Möglichkeit erhärtet werden, dass das Gleiche auch noch an einer anderen Stelle hat passiren können, an welcher das Gesuchte sich würde unterbringen lassen. Meines Erachtens würde indessen Hr. Gomrerz sein Interesse besser wahrgenommen haben, wenn er auf eine solche Art von Begründung verziehtet hätte: die abstraete Möglichkeit des Herganges, welchen er glaubt annehmen zu müssen, kann überhaupt nicht bestritten werden, aber die Annahme etwas, was seiner Natur nach überhaupt nur äusserst selten und ausnahmsweise vorkommen kann, sei inner- halb eines beschränkten Raumes nicht nur ein sondern mehrere Male vorgekommen, leidet an so hochgradiger Unwahrscheinlichkeit, dass sie geeignet ist, jede Auffassung zu discreditiren, welche ihrer nicht meint entbehren zu können. Ich glaube daher der Sache wie meinem Gegner einen Dienst zu leisten, wenn ich darauf hinweise, dass die Behauptung, 8, 120 sei eine Lücke in unserem Texte handschriftlich bezeugt, auf Irrthum beruht. Diese angebliche handschriftliche Be- zeugung wird nämlich gefunden in einer Notiz, welche sich im codex Angelicanus (5) dem Schlussworte des ı20. Capitels des achten Buches angefügt findet und folgendermassen lautet: Asiroum orıya x. Es ergiebt sich daraus mit Sicherheit zunächst nichts weiter, als dass der Urheber dieser Notiz in der Lage war, mit dem vorliegenden Texte den eines anderen Exemplares zu vergleichen und aus der Ver- gleichung beider das Vorhandensein eines Defectes und den Umfang desselben festzustellen; in welchem der beiden Texte aber der Defeet sich vorfand, ist aus dem Wortlaut seiner Aussage über den Befund nicht unmittelbar klar. Denn die gewählten Worte können ebenso- wohl besagen sollen in dem vorliegenden Texte fehlen hinter vex zwanzig Zeilen, die ich in einem anderen Exemplare gelesen habe‘, als ‘die hinter vex folgenden zwanzig Zeilen fehlten in einem anderen Exemplar, das ich verglichen habe, und es ist reine Willkür oder 306 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 16. April. Unüberlegtheit, sie ohne Weiteres in dem erstem Sinne zu nehmen, als ob die Möglichkeit einer anderen Auffassung gar nicht existirte, Vielmehr sind wir unter solchen Umständen nicht nur berechtigt, sondern sogar verpflichtet, der Thatsache entscheidende Bedeutung beizumessen, dass der Zusammenhang des überlieferten Textes an der betreffenden Stelle ein sachlich wie grammatisch völlig lückenloser ist, und werden darum verständiger Weise keinen Augenblick Bedenken tragen, die Worte des unbekanten Gewährsmannes vielmehr in jenem anderen Sinne zu nehmen, den sie zweifellos ebenfalls haben können, und das um so mehr, als wir im andern Falle genöthigt sein wür- den, es ihm zum Vorwurfe zu machen, dass er die ihm bekannt gewordenen fehlenden zwanzig Zeilen wenn nicht im Texte, doch am Rande nachzutragen nachlässiger Weise versäumt habe. Bei solcher Lage der Sachen durfte erwartet werden, dass wenigstens dem zweiten der oben bezeichneten Erfordernisse ent- sprochen, also der Nachweis geführt werde, dass und an welcher Stelle oder welchen Stellen im Bereiche des achten und neunten Buches eine Erzählung des gewünschten Inhaltes dem Zusammenhange nach gestanden haben könnte. Aber auch dies ist, wie man sieht, nicht geschehen, sei es, dass die Nothwendigkeit und Unerlässlichkeit eines solchen Nachweises übersehen wurde oder dass man sich ausser Stande fühlte, ihn zu führen. Wie dem aber auch sein möge: wer, wie ich, es nicht für zulässig erachten kann, mit blossen abstracten Möglichkeiten zu rechnen, für welche irgend ein Grad von Wahrscheinlichkeit nicht erwiesen ist und nicht erwiesen werden kann, wird Hrn. Gomperz' Ausführungen für völlig nichtig und hinfällig und seine Zumuthungen für gänzlich unberechtigt erachten müssen. Wer dagegen, wie Hr. GomPrrz thut und Jeder thun muss, der sich seine Anschauungsweise aneignen mag, ein solches Verfahren für zulässig erachtet, wird sich die gemachten Einwendungen in keiner Weise anfechten lassen und seine Stellung erst dann aufzugeben sich für verpflichtet halten, wenn ihm bewiesen wird, dass, was in abstracto als möglich zugegeben werden muss, in dem conereten Falle unmöglich ist, mit anderen Worten, auch Hrn. Gomrerz und denen, welche ihm folgen wollen, wird nur beizukommen sein durch den strieten Nachweis, dass in dem vor- liegenden Falle ein Bericht des gewünschten Inhalts im Bereich des achten und neunten Buches einen Platz gar nicht hätte finden können und folglich thatsächlich nie gehabt hat. Ich will im Interesse der Sache es versuchen, diesen Nachweis im Folgenden zu führen und schicke zunächst eine Zusammenstellung und kurze Analyse derjenigen Fälle voran, in denen, wie in dem unsrigen, der Vater der Geschichte seine Leser auf eine Stelle seiner A. Kırennorr: Über ein Selbsteitat Herodot's (7, 213). 307 späteren Darstellung verweist, um zu constatiren, dass er dabei nicht willkürlich, sondern wie ein vernünftiger Mensch nach Grundsätzen ver- fährt, die in der Natur der Dinge begründet sind. Ich halte das nicht für überflüssig, sondern für nothwendig und geboten; denn die örfahrung lehrt leider, dass man der Voreingenommenheit gegenüber nicht vorsichtig genug sein kann, vielmehr darauf gefasst sein muss, auch das einfach Selbstverständliche nicht erkannt, sondern in Ab- rede gestellt zu sehen, wenn es die Einbildung zu stören geeignet sein sollte. Ich schicke eine Stelle voran, deren Analogie zu unserer und auch allen übrigen mehr formaler Natur ist und die darum für sich betrachtet sein will. Nachdem Herodot 6, ı8 von der Eroberung Milet’s durch die Perser berichtet, fährt er ı9 in unmittelbarem An- schlusse an diesen Bericht folgendermaassen fort: —- were osuumeceiv To mados TÜ Apnornpim TO &s MiAyrov Yevonevw. Ypwuevaoı Yap "Apyeioio ev Asıpeicı mepl Swrnpins TNS moRLoS TS oberepns eypnos Emixowov YNoTy- paar; 70 EV &5 auroUs ToUs "Apyeious depen, Tav de mapeıSnn Expnoev € MiAycous. TE WEv vuv &s Tous Apysiovs Eyov, Emyv Xartd Toüro yerapaı ToU Aoyou, Tore uvno9ncoudı, 7% de rols MiAyoicıow cÜ mapeoücıv EXENTE, wos EXEL (folgt das Citat), und erfüllt die gegebene Zusage noch in demselben Buche 77, wo er in der Erzählung zurückgreifend vom Zuge des Kleomenes gegen Argos handelt: &vSaüra du oi "Apyelcı ray mv Ex ToU davepod Mann oux Ehoßeovro, Ara un deAw aipedewor. xal yap dm Odıv &s Touro To mehyua EINE To Yonormpov To Emixowa Eypmoev n IuSim rouracı re xl MiAyciacı, ‚Aeyov woe (folgt das Citat.. Wie man sieht, enthielt ein angeblich den Argivern in Delphi ertheiltes Orakel im Zusammenhang mit Andeutungen des zukünftigen Schicksales von Argos nebenher, als mapevSnxH, eine Beziehung auf Ereignisse, welche Milet bevorstehen sollten, die Vorkommnisse aber, auf welche diese Andeutungen sich bezogen oder auf welche Herodot sie beziehen zu müssen glaubte, fielen beide in den Bereich seiner Geschichtsdarstellung. Da nun die Disposition, welcher er folgte. es mit sich brachte, dass die Erobe- rung von Milet früher zur Darstellung gelangen musste, als der Zug (les Kleomenes gegen Argos, so war es nothwendig, dass jene apev- Syxn eher angezogen wurde, als der auf Argos bezügliche Haupttheil des Orakels, und dass auf den Zusammenhang beider Theile aus- drücklich hingewiesen wurde, wie an beiden Stellen in sachgemässer Weise geschehen ist. Die übrigen Fälle mögen in der Reihenfolge besprochen werden, in welcher sie im Geschichtswerke uns begegnen. 1,75 lesen wir im Zusammenhange einer Auseinandersetzung der Gründe, welche Kroesos zum Kriege mit Kyros und den Persern 308 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 16. April. veranlassten und unter denen namentlich das verwandtschaftliche Ver- hältniss der Lyderkönige zu Astyages hervorgehoben wird, nachdem über die Hergänge, welche das letztere ins Leben gerufen, ausführ- lich beriehtet worden ist, das Folgende: reDrov du av rov Anrudyea Küpos Eovra Ewurc) unrpomaropa naraoriebdusvos Eoye di air nv Eyw Ev Tois ömiow Aoycıcı onmaven‘ ra Kpoioos Emmeubousvos TD Küpw u. S. W., ein Versprechen, welches noch in demselben ersten Buche 107 ff. auch erfüllt wird. Die Veranlassung, welche Kyros gehabt hatte, seinen Grossvater als Feind zu behandeln, ausführlich darzulegen, lag an unserer Stelle keine Nöthigung vor; sie konnte nach Belieben ent- weder gänzlich übergangen oder musste, wenn dennoch auf sie ein- gegangen werden sollte. in der Form einer eingeschalteten Episode grösseren oder geringeren Umfanges (nach heutiger Praxis in einer “Anmerkung'‘) behandelt werden. Allein die Disposition, nach welcher der Geschiehtschreiber arbeitete, brachte es mit sich, dass nach Be- endigung der Darstellung des Sturzes des Lyderreiches durch die Macht der Perser die Vorgeschichte des Kyros und der Gründung des Perserreiches in selbständiger und ausführlicher Erzählung nach- gebracht werde (man vergleiche 95 zmıdilnrau de dm ro EvSeurev yuiv & Acyos rov re Küpov onrıs Ewv ru Kpoiwov doymy KadeiNe zul rovs Tlepoas Orew Toomw Myroavro 77% Acıms und die Worte, mit denen dieser Theil der Darstellung 130 abgeschlossen wird: ceurw d4 Küpos Yevomsvos TE xl Tpcudeis Eßacıreune xl Kooisov Uorepov roirwv apkavra ddıxin KATEOTLE- Ware, us eipyraı wor mporepov, Tourov dt xaraorpeibauevos curw maons TFs "Acıms Apfe), in deren Zusammenhang die Darlegung jener air wesent- lich und unerlässlich war. Es geschah also an unserer Stelle weder das eine noch das andere von dem, was an sich geschehen konnte, sondern es wurde in ganz sachgemässer Weise auf die später nach- folgende Darstellung verwiesen und damit zugleich der Zusammen- hang angedeutet, in welchem die einzelnen Theile der bewusst dis- ponirten Erzählung nach der Absicht des Darstellers zu einander stehen und von den Lesern als stehend aufgefasst und begriffen werden sollten. In dem eben erwähnten Theile des ersten Buches, welcher die Vorgeschichte des Perserreiches befasst, stossen wir dann 106 auf eine ähnliche Verweisung: (ci M#doı) ra re Nivov Eirov" ws dE Eidov, Ev Ere£poisı Aoyaıcı ÖnAwow' zul role "Aocuplevs Ümexeıplous Eronoavro av As Baßvrwvıns woipys, womit eine spätere Stelle 184 zu verbinden ist, an der bei Gelegenheit der Erzählung von Kyros’ Zuge gegen Babylon im Zusammenhange einer Schilderung der Lage und der beachtens- werthen Baulichkeiten dieser Stadt bemerkt wird: r7s de BaßvAwves Taurns moAAC MeV Xou Hal aAAcı Eyevovro Bacıdeis, TÜV Ev Tols Accv- ploımı Adyoıcı munumv Fol roudı, ol Ta Teiyed Ererooungav xl To lepe, A. Kırennorr: Über ein Selbsteitat Herodot's (7, 213). 309 Ev ÖE Ö4 zul yuvalzes ÖVo u. Ss. w. Wie es zu erklären ist, dass das zweimal ausdrücklich gegebene Versprechen an keiner späteren Stelle des Geschichtswerkes eingelöst worden ist, ist eine Frage, die von Verschiedenen bekanntlich in sehr verschiedener Weise beantwortet wird; ich habe indessen keine Veranlassung, hier auf diesen Gegen- stand nochmals einzugehen, da es für den vorliegenden Zweck völlig gleichgültig ist, welche Stellung zu ihrer Beantwortung man glaubt einnehmen zu müssen. Ausser allem Zweifel steht, dass Herodot, als er jene beiden Verweisungen niederschrieb, beabsichtigte, später in irgend einer Form eine zusammenhängende und ausführliche Dar- stellung der Geschichte seiner Assyrer zu geben, und dass die Reihe der Assyrischen Könige nicht minder als der Bericht über die Ein- nahme von Niniveh durch die Meder imtegrirende Bestandtheile dieser Darstellung der Natur der Sache nach bilden mussten und darum auch von Herodot als solche in Aussicht genommen waren. Welche Stelle die beiden Frauen in der Reihe der Assyrischen Könige einnahmen, war für den Zweck, welchen die Darstellung ı. 184 im Auge hat, ein gleichgültiges Nebenmoment, und dass die Meder Niniveh erobert, war eine Thatsache, die ı, 106 in der übersichtlichen Darstellung der Geschiehte der Meder bis auf Astyages und ihre Unterwerfung durch Kyros zwar nicht übergangen werden durfte, auf deren nähere Umstände aber einzugehen auch dann nicht nothwendig gewesen wäre, wenn eine andere passende Gelegenheit dazu sich nieht geboten hätte. Das war aber nach den Intentionen des Geschiehtschreibers der Fall, und er würde geringe Einsicht bewiesen haben, wenn er diesem Um- stande nicht Rechnung getragen und von Speecialausführungen an weniger oder gar nicht dazu geeigneten Stellen Abstand nicht ge- nommen hätte. Dass er es also that, ist ganz in der Ordnung: höchstens könnte man fragen, wesshalb er Verweisungen beide Male hinzuzufügen für angemessen erachtet hat. Ich kann darauf nur ant- worten, dass meines Erachtens in diesem Umstande der Beweis dafür zu finden ist, dass die verheissene spätere Darstellung nicht ein selb- ständiges Werk, sondern, wie viele andere gleichartige, einen Be- standtheil des uns vorliegenden Geschichtswerkes zu bilden bestimmt gewesen ist. Auch im zweiten Buche finden sich ein Paar solcher Verwei- sungen auf eine spätere Ausführung. 2, 37 ff. handelt Herodot von der Seoreßsz der Aegypter; nachdem eine Anzahl von Belegen auf- geführt worden, heisst es 38: roUs de Boüs raus Epvevas Tod "Erddeu elvaı vowikousı xal Tourov eivexev doxımalouow aureus WdE. Targa Av Xu wi iönraı Eveoünav MeAauvav, cÜ xadapov elvaı vomigeı. dißnraı de Taüra Emi ToUro ’ > PN; wen Rs: = = ’ er: 2 \ TETAYMEVOS TWV TIS IEDEWV Kal PS EOTEWTOS TOU KTYEOS Adı UMTIOU, Kal 310 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 16. April. riv yAüccav efsıpucas, ei nadapn rüv mpoxeintvuv onunwv, TA EyW Ev aAAw Aoyw Epew xadope di xl Tas Toiyas Thc olpfs Ei xara Plcw Eye me- puxuias" Mu de Tourwv marrwv 7 naSopoc, onuaiwersi QußAw mepi Ta xeoed eirIccuv zul Ereıra Av Onmavrpda EmımAdoas Emißanreı rov daxrurov, ai ourws dmayousw. domudvrov dE Iucavrı Iavaros 4 Lnum Emizeirai U. S. W. Der Cultus des Apisstieres, auf dessen äussere Abzeichen hier hin- gewiesen wird, bildet an keiner Stelle des zweiten Buches, welches doch von den Aegyptischen Dingen handelt, das Thema einer selbständigen Besprechung: ausser der für sich genommen kaum verständlichen Hinweisung an unserer Stelle wird des Apis nur noch einmal ganz nebenher in der Geschichte des ersten Psammetich ge- dacht, 153: Kparnoas de Alyörrev aan ö Yauunrıygs eroimse r® Hoaiorw pomindıd ey Med Ta mpos vorov aveov TET FpaIaMEVd aurNv TE Fu "Amı, Ev en Tpsderau Emrav dan Örr TI, Wrodoungev Evavrıov TOY FpomUAdıwv räcay TE mEpIOTUACv Eoüoav Xu TUmwv mA" dvri de xıcvuv Ubeoränı x0A00col Öuwdexamnyggis T% aUAf. 6 de Amıs xard raw 'EAAyvuv yAuccav Eoriv "Erd- dos. rois de Iwoı xal reis Kapoı reis Ouyxarspyarausvaow aurd 6 Yan Tıyos ddr Ywsovs Evammıozı dvrious dAAMuv u. s. w. Die Gelegenheit, welche sich hier ungezwungen bot, der Sache näher zu treten, ist, wie man sieht, nicht benutzt worden, obwohl alle Veranlassung dazu vorlag, zum deutlichen Beweise, dass es mit Absicht und Überlegung geschehen ist. Erst im dritten Buche, 27 ff., wo in der Geschichte des Kambyses von dem Verhalten desselben zum Apis der Aegypter die Rede ist, wird das Versäumte nachgeholt, und hier finden wir auch 28 die näheren Angaben über die Abzeichen des Apisstieres, welche 2,38 in Aussicht gestellt wurden. Offenbar hielt es Herodot, und zwar mit gutem Rechte, für angemessen, Angaben, welche nur nebenher in Form einer episodischen Einschaltung gemacht werden sollten, erst da anzubringen, wo der Gegenstand derselben im Zu- samımenhange der zu berichtenden Ereignisse eine hervorragende Rolle spielte, selbst auf die Gefahr hin, dass dadurch die Geduld der Leser wiederholt auf die Probe gestellt werde. Ich finde in diesem Umstande einen Beweis dafür, dass die Darstellung im zweiten Buche von Anfang an mit Rücksicht auf den Zusammenhang angelegt war, in welehen wir sie jetzt gestellt finden, eine Thatsache, an welcher zu zweifeln auch sonst kein irgend haltbarer Grund vorliegt. Die zweite Stelle findet sich 2, 161, wo in der Geschichte der letzten Aegyptischen Könige die Erzählung von der Entthronung des Apries durch Amasis folgendermaassen eingeleitet wird: rei de ci &deı Karüs yeveoIau, Eyevero dmo Mpohacis, TA Eyw ueigovws uEv Ev Tols Aıßuxoisı Aoysıcıv rg Merpiws 0° &v Tu mapeovrı. dmorsubas yap orpareuua ueya 6 "Ampins &mı Kupmvalous meyaAuori mooserTaice. Alyumrıcı A. Kırcanorr: Über ein Selbsteitat Herodot's (7, 213). 311 de Ta0Ta Erusupousva dmeornoav dm aurou, doxeovres Tov "Ampıyv Ex mpovomng aurous dmomeunbaı Es daweuevov xarov, va dm odewv dIopn yevyraı, aürcs dt Tu Acımüv Alyurriov dodareotepov dpyn. Talra dt dewa Toieumevor oUTOL TE ci AmovooTrodvtes xal ol TÜV dmoAousvwv diAoı dreornoav Ex TÜS iDeins. mudouevos dE 6 "Ampıng Taura meume Em aurols "Audow Karamaucovre Aöyaıcı u. s. w. Dem entsprechend lesen wir in der Geschichte von Kyrene unter dem zweiten Battos 4,159: OovAreySevros de EuiAou woAAcD Es raw Kupnvnv (auf die an sämmtliche Hellenen von Seiten der Ky- renaeer ergangene Aufforderung) mepITaVvEnEVvOL ya won oil mepIoıXcL Ardves xl & Aasıreis aurüv, TD ovvona Av "Adıapdv, cola Tis TE Yupns Grepinxousvor xal mepiußpilousvo ümo ruv Kuprvaluv, meunbavres Es Alyumrov edonav oheds aureus "Amon rw Alyumrov Bavırei. 6 dt GuAAskas orparov Alyurtiuv moAAev Ememnbev Emi ru Kupmuw. oi de Kupyvalo Exorparone- devoduevan Es "Ipaca Wüpov za Emi zpnunv Okorıv auveßarov re rols Alyurriaoı xal Evienoav TH ouußorf. dre ydp ou MEEIPNAEVOL TrporEpov ci Alyurrısı "EAAnvwv xal mapaypwusvo diepIapnoav surws WErE öAlyar Tives aürav dme- voornsav & Alyurrev. dvri Tovrwv Alyumrısı al Tara Emmewbonsvo "Ampin ärsornoav dm auroo. Der Bericht vom Zuge der Aegypter gegen Kyrene gehörte als integrirender Bestandtheil der Darstellung sowohl in die Geschichte der Aegyptischen Könige, wie in die der von Kyrene und das Ereigniss konnte in keiner von beiden übergangen werden. Da nun Herodot’s Disposition es mit sich brachte, dass beide ausser Zusammen- hang und getrennt von einander zur Darstellung gelangten, so musste der Hergang nothwendig zweimal erwähnt werden. Man wird un- bedenklich zugeben, dass Herodot es verstanden hat, diesem Erfor- dernisse in klar bewusster und der Verschiedenheit des jedesmaligen Standpunktes Rechnung tragender, durchaus sachgemässer Weise zu genügen, und dass er alle Veranlassung hatte, auf die Gründe seines Verhaltens an erster Stelle ausdrücklich hinzuweisen. Das dritte und vierte Buch enthalten, so viel ich sehe, keine Verwei- sungen dieser Art; erst im fünften begegnen wir wieder einer solchen, 22. In den Capiteln 17— 22 erzählt Herodot, wie des Dareios Feldherr Megabazos nach Unterwerfung der Paeoner von dem Könige von Make- ıdonien, Amyktas, Erde und Wasser verlangt und auch erhalten habe, dann aber die Persischen Abgesandten bei Gelegenheit eines ihnen gegebenen Bankettes wegen von ihnen gestellter ungebührlicher For- derungen in Abwesenheit, aber mit Wissen des Königs, auf Veran- staltung und unter Leitung des Kronprinzen Alexandros durch als Weiber verkleidete Männer ermordet worden seien. In der Schilderung dieser Mordscene hat er Alexandros zu den Persern sagen lassen (20): xal dm xal Tode To meyıorov, Tas TE umreoas Emidanbırevouede Univ, Ws — Basıreı ro membarrı drayyeryre, ws dvnp "EAAnv Moxedovw Umapyos 312 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 16. April. ed üueas Edefaro za Tpameln xai zo, und schliesst darum zur Recht- fertigung der dem Alexandros in den Mund gelegten Redewendung die ganze Episode 22 mit der erläuternden Bemerkung: "Errnvas de elvdı TOUTOUS ToUs dmo Tlepdixxew yeyovoras, nar dmep aüroı Aeyouow, düros TE oUTu TUyyavw EmIOTduevos xal M aa Ev Tols omıo de Aoyoıcıv drodeikw ws eioiv’EAANves, mp5 de al ol Tov Ev 'OAuumın diemovres dıyava "ERANVo- dixaı cUrws Eyvwoav eivaı u. s. w. Den versprochenen Beweis hat er dann später 8, 137 —ı39 in der Weise geliefert, dass er hier die Sage von der Auswanderung der Temeniden aus Argos und ihrer Nieder- lassıung in Makedonien ausführlich erzählt und zum Schlusse das Stemma anführt, durch welches die Abstammung des Alexandros in gerader Linie von dem jüngsten der Temeniden, Perdikkas, constatirt wird. Es geschieht dies in Form einer episodischen Einschaltung bei Gelegen- heit des ersten Auftretens des nunmehrigen Königs Alexandros als handelnde Person in seiner Eigenschaft als Persischer Unterhändler in Athen. Auch im Zusammenhange der Stelle des fünften Buches hätte diese Erzählung nur als Episode untergebracht werden können, hier aber nur eine lose und ganz äusserliche Anknüpfung gefunden, über- dem die Darstellung in übermässiger und zu ihrer Bedeutung in gar keinem Verhältniss stehender Weise belastet. Weder das eine noch das andere ist dagegen im neunten Buche der Fall; hier dient die Episode vielmehr offenbar ganz zweckentsprechend zur Motivirung des politischen Verhaltens des Makedonenkönigs während der Vorgänge des Jahres 479, wie Herodot es glaubte auffassen zu müssen (man vergleiche nur, was er Alexandros 9, 45 zu den Athenischen Strategen sagen lässt: oÜ yap dv Edeyov, ei mn ueyaAws Exmdoun Guvamdoens TS "EAAabos. aüres Te yap "EAANV YEvos ein Tupyalov al dvr EAeuSepns dedou- Awuevav oUx dv Iercımı öpdv rnv "ERAEdR) und ihre räumliche Ausdeh- nung ist ihrer Bedeutung für das Verständniss der erzählten Hergänge angemessen. Auch in diesem Falle ist deutlich, dass der Geschicht- schreiber mit verständiger Überlegung handelt, und wie bewusst er sich der Gründe seines Verhaltens ist, zeigt die im fünften Buche angebrachte ausdrückliche Verweisung auf die spätere Auseinander- setzung. Die eine Stelle des sechsten Buches ist oben bereits vorweg genommen worden; eine zweite findet sich im 39. Capitel, wo über die Sendung des Miltiades nach der Chersones mit folgenden Worten berichtet wird: MiArıwöyv rev Kiuwvos — drooteAAcucı rare oi Mesıorpe- rıdaı, or mw x Ev "Adyunow Emoiuv EV Ws ou Ouvendores dMDev Tou marpes Kiuwvos aurod rov Iavarov, Tov Eyw Ev AAAU Adyw ONMavEW Ws EyEvero. Es wird damit auf die in demselben Buche weiter unten folgende Auseinandersetzung (103) verwiesen, und geschieht dies im Zusammen- A. Kırcanorr: Über ein Selbsteitat Herodot's (7, 213). 313 hange einer die Capitel 34 bis 39 befassenden Episode, in welcher im Anschluss an die Haupterzählung von der Eroberung der euro- päischen Seite des Hellespont und der Vertreibung des Miltiades aus der Chersones durch die persische Flotte eine übersichtliche Darstel- lung der Geschichte der Athenischen Herrschaft auf der Chersones von ihren ersten Anfängen bis zum Abzuge des Miltiades nach Athen gegeben wird. Für den unmittelbaren Zweck dieser Episode war der Punkt, um den es sich in der Verweisung handelt, von gar keiner oder von ganz nebensächlicher Bedeutung und es würde darum irgend welches Eingehen auf‘ jene nebenher berührte Thatsache an dieser Stelle nur dann gerechtfertigt gewesen sein, wenn sich eine passende Gelegenheit, auf die persönlichen Verhältnisse des Miltiades zurück- zukonımen, sonst nicht geboten hätte. Nun hatte aber Herodot gleich im Folgenden weiter von der hervorragenden Rolle, welche Miltiades nach seiner Rückkehr in Athen zu spielen berufen war, ausführlich zu berichten, und in der Einleitung zu diesem Theile der Erzählung fand offenbar der Bericht von der politischen Stellung, welche der Vater des Helden eingenommen, und dessen dadurch bedingten Schick- salen seinen einzig angemessenen Platz. Es zeugt also von der über- legten Einsicht und dem richtigen Tacte des Geschichtschreibers, wenn er seinen Stoff in der Weise, wie geschehen, disponirte und jene Episode von einem Bestandtheile entlastete, welcher an anderer Stelle zweekgemässer und darum allein zweekmässig untergebracht werden konnte. Somit gelangen wir zu der letzten dieser Verweisungen, der des siebenten Buches, welche uns zu dieser Durchmusterung der voran- gehenden veranlasst hat, wie ich hoffe, mit der wohlbegründeten Überzeugung, dass auch hier von willkürlichem Belieben nicht die Rede sein kann, sondern, wenn wir dem Schriftsteller gerecht werden wollen, wir verpflichtet sind, bei ihm bewusste Überlegung und be- stimmt erkennbare Gründe des von ihm eingehaltenen Verfahrens vorauszusetzen. An dieser Stelle stehen die Sachen nun so: Vom 213. Capitel an erzählt Herodot die Katastrophe des Kampfes in den Thermopylen und bezeichnet gleich zu Anfang als denjenigen, welcher die Persische Umgehungseolonne in den Rücken der Lakedaemonier sich zu führen erboten und auch wirklich geführt habe, den Ephialtes. Wenn er nun im unmittelbaren Anschluss an diese erste Erwähnung des Mannes sofort eine Reihe von Thatsachen aus dem späteren Leben desselben bis zu seinem gewaltsamen Tode anfügt, so geschieht dies nicht, um diese Thatsachen wohl oder übel unter- und an den Mann zu bringen, sondern aus einer bestimmten Veranlassung und zu einem bestimmten Zwecke. Aus der folgenden Darstellung geht nämlich 314 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 16. April. hervor, dass Herodot in Bezug auf‘ die Person des Verräthers zwei verschiedene und wesentlich von einander abweichende Angaben vor- lagen, zwischen denen er eine Entscheidung zu treffen hatte; nach der einen hatte Ephialtes die Perser geführt, nach der anderen waren es Onetes, des Phanagoras Sohn von Karystos und Korydallos von Antikyra gewesen, welche die Rolle der Verräther gespielt. Er glaubte sich für die erste dieser Überlieferungen entscheiden zu müssen, hielt sich aber zugleich für verpflichtet, seinen Lesern die Gründe, die ihn dazu bestimmt, nicht vorzuenthalten. Seine Überzeugung aber gründete er auf gewisse ihm bekannte Hergänge aus dem späteren Leben des £phialtes, die er demzufolge, um seine Ansicht zu begründen, in Kürze mittheilt: dass Ephialtes später aus Furcht vor den Lakedae- moniern nach Thessalien geflohen sei, dass die Amphiktyonen einen Preis auf seinen Kopf gesetzt hätten, und dass dem Athenades von Trachis, durch dessen Hand er endlich seinen Tod gefunden, obwohl dieser ihn aus einem anderen Beweggrunde getödtet habe, also nicht, um ihn für den an den Lakedaemoniern begangenen Verrath zu strafen, trotzdem von den letzteren auf Anlass dieser That Ehrenbezeigungen erwiesen worden seien. Für die Beweiskraft der zuletzt geltend ge- machten Instanz war es vollkommen gleichgültig, ob die wahren Beweggründe, die Athenades zu seiner That veranlasst hatten, dem Leser bekannt gegeben wurden oder nicht, sobald constatirt war, wie geschehen, dass es eben andere als die bezeichnete gewesen waren, so dass für Herodot keine Nöthigung vorlag auf dieselben näher ein- zugehen, es vielmehr gänzlich in sein Belieben gestellt war, ob er sie, und alsdann selbstverständlich in aller Kürze, mittheilen oder als für die Sache, um die es sich handelte, unwesentlich übergehen wollte. Wenn er nun weder das eine noch das andere gethan, sondern auf eine später zu gebende Darlegung verwiesen hat, so folgt daraus, dass die Disposition des zu behandelnden Stoffes, nach welcher er arbeitete, ihm ohnehin die Nothwendigkeit auferlegte, an einer spä- teren Stelle der Darstellung auf den Gegenstand in einem anderen Zusammenhange zurückkommen zu müssen, und dass diese später sich bietende Gelegenheit sich nach seinem Urtheile besser dazu eignete, ausführlicher auf die Sache einzugehen, als die vorliegende, offenbar, weil der Punkt, um den es sich handelt, für den Zusammenhang an der späteren Stelle so wesentlich und darum unumgänglich, wie an der vorliegenden gleichgültig und nebensächlich war. Nur, wenn die Sache sich so verhielt, kann das Verfahren, welches er eingehalten hat, als ein von Willkür freies und mit seiner sonstigen Praxis über- einstimmendes anerkannt werden, und ich glaube, dass wir Herodot unentschuldbares Unreeht thun würden, wenn wir von einer anderen A. Kırcanorr: Über ein Selbsteitat Herodot's (7, 213). 315 Voraussetzung ausgehen wollten. Wir müssten selbst Willkür üben, um ihn der Willkür zeihen zu können. Die Frage ist nun, ob sich der Zusammenhang ermitteln lässt, in welchem die Auseinandersetzung, auf welche an unserer Stelle verwiesen wird, die sich aber wider Erwarten in dem überlieferten Texte des achten und neunten Buches nicht vorfindet, entweder gestanden hat oder zu stehen bestimmt gewesen ist. Um festzustellen, ob und wie weit dies angängig ist, erscheint es nothwendig, sich zunächst alle diejenigen möglichen Fälle zu vergegenwärtigen, welche nach der obigen Dar- legung an und für sich zulässig sind, und alsdann den Versuch zu machen, aus ihrer Reihe diejenigen auszuscheiden, welche feststehen- den Thatsachen gegenüber in diesem besonderen Falle ausser Betracht zu bleiben haben; es wird sich auf diesem Wege ergeben, mit wie vielen von ihnen, einer oder mehreren, wir wirklich zu rechnen be- rechtigt und genöthigt sind. Was zunächst die Form der versprochenen Darlegung anbelangt, so könnte sie an sich ebensowohl einen integrirenden Bestandtheil der Darstellung an irgend einer Stelle der folgenden Erzählung ge- bildet haben, als in einer Episode enthalten gewesen sein, welche in dieselbe irgendwo und aus irgendwelchem Grunde eingeschaltet war oder eingeschaltet werden sollte, und an der Stelle, für welche sie bestimmt war, nothwendiger und zweckmässiger unterzubringen war, als an der unsrigen. Über ihren Inhalt dagegen lässt sich auf Grund der Andeutungen, welche in der von Herodot im siebenten Buche gewählten Ausdrucksweise enthalten sind, wenigstens so viel fest- stellen, dass Ephialtes von seinem Gegner nicht zufälliger Weise in irgend welchem Gefecht getödtet worden ist. Denn Herodot spricht ausdrücklich von einer Veranlassung zur That, möglicher- weise einer Beschwerde, welche Athenades gegen Ephialtes mit Recht oder Unrecht glaubte führen zu dürfen; die That war also eine beab- sichtigte, durch irgend welches Vorgehen von Seiten des Erschlagenen provoeirte, demnaeh entweder ein Act der Privatrache, oder durch das Eintreten für die verletzten oder für bedroht gehaltenen Rechte Dritter veranlasste. Unentschieden dagegen lassen es Herodot’s Worte, ob der Racheact des Athenades dem Vorgehen des Ephialtes, durch welchen er veranlasst wurde, unmittelbar auf dem Fusse folgte, also zeitlich mit ihm gewissermaassen zusammenfiel, oder die Veranlassung zur That einer früheren, vielleicht sogar beträchtlich früheren Zeit angehört. Auf alle Fälle ist festzuhalten und bei der Entscheidung in Rechnung zu stellen die Thatsache, welche nicht bezweifelt wer- den kann und auf welche im Verlaufe dieser Darlegung noch zurück- zukommen sein wird, dass nämlich der Tod des Ephialtes in eine Sitzungsberichte 1885. 29 316 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 16. April. Zeit fällt, welche nach den Ereignissen liegt, mit deren Darstellung Herodot’s Geschichtswerk abschliesst. Setzen wir nun den Fall, der versprochene Bericht über diejenige Handlungsweise des Ephialtes, durch welche Athenades verletzt oder beschwert und zu seiner Gewaltthat veranlasst wurde, habe an der Stelle, an welcher Herodot ihn für passender und zweckmässiger als 7,213 erachtete, einen integrirenden, mehr oder weniger selbständigen Bestand- theil der Erzählung alsdann nothwendig gleichzeitiger Ereignisse ge- bildet oder bilden sollen, so ist möglich, dass er für den Zusammenhang der Erzählung vom Tode des Ephialtes disponirt war, vorausgesetzt, dass die Ereignisse, durch welche derselbe veranlasst wurde, der Katastrophe selbst zeitlich unmittelbar vorausgingen, was wir vorauszusetzen an sich durch nichts behindert sind; eine passendere Stelle aber, als die in einem solehen Zusammenhange, wäre überhaupt gar nicht denkbar. Un- möglich dagegen ist, dass ein Bericht dieses Inhaltes und dieser Form an irgend einer Stelle im Bereiche der Erzählung des achten oder neunten Buches gestanden hätte, d. h. in der Darstellung der Ereignisse, welche sich in dem Zeitraum von der Katastrophe in den Thermopylen 480 bis zum Frühjahr 478 zugetragen haben. Zwar können, wie anzuerkennen ist, Ursache und Wirkung zeitlich von einander abgelegen und dem- gemäss die Ereignisse, auf welche 7, 213 angespielt wird, sich an sich sehr wohl in dem oben bezeichneten Zeitraum von 480 bis 478 zugetragen haben, allein Herodot kann sie nicht in dieser Form an der Stelle, an welcher sie dann der chronologischen Folge nach ein- zureihen waren, also irgendwo im Bereiche des achten oder neunten Buches erzählt haben. Kein einziger Theil der in diesen Büchern vorgeführten Handlung ist so beschaffen, dass der vermisste Bericht als integrirender Bestandtheil der Darstellung irgendwo überhaupt nur gedacht, geschweige denn als nothwendig oder auch nur zweckmässig verlangt werden könnte, wie denn durch sein Fehlen der Zusammen- hang und das durch ihn bedingte Verständniss des Erzählten nirgends irgendwie gestört erscheint. Wollte man dies durch die Annahme erklären, er habe einen so durchaus selbständigen Theil der Erzählung gebildet, dass er in gar keiner Art ersichtlichen Zusammenhanges mit dem ihm Vorangehenden und Folgenden gestanden hätte, durch seinen Ausfall folglich keine noch jetzt erkennbare Störung des Zusammen- hanges verursacht worden wäre, so ist zu sagen, dass, wenn Herodot sein Werk mit den Ereignissen des Frühjahres 478, also vor der Zeit, in welche der Tod des Ephialtes zu setzen ist, abzuschliessen wirklich beabsichtigt haben soll, die Einfügung jenes Berichtes an irgend einer Stelle nach 7, 213 nicht in der Absicht erfolgt sein könnte, die Er- zählung vom Tode des Ephialtes vorzubereiten, sondern lediglich zu A. Kırennorr: Über ein Selbsteitat Herodot's (7, 213). 317 dem Zwecke beliebt sein müsste, das an jener Stelle gegebene Ver- sprechen einzulösen, und dass in diesem Falle nicht erfindlich wäre, warum das letztere überhaupt gegeben wurde, da doch alles Nöthige durchaus und allein zweckmässig gleich 7, 213 in der Kürze hätte mitgetheilt werden können. Eine solche Verkehrtheit dem Geschicht- schreiber zuzutrauen, sind wir durch Nichts berechtigt und wäre darum unerlaubt. Nur und allein durch die Voraussetzung, es habe in dem Zeitraume, welchen das achte und neunte Buch behandeln, ein Ereigniss sich zugetragen, welches zur Haupthandlung in einer mehr oder weniger nahen Beziehung stand und von dessen Darstellung der versprochene Bericht einen integrirenden Bestandtheil ausmachte, die Erzählung dieses reignisses aber, also nicht wenige Zeilen, sondern ein Stück der Dar- stellung von bedeutend grösserem Umfang sei durch einen Zufall ver- loren gegangen, lässt sich eine entfernte Möglichkeit für die Annahme gewinnen, dass Herodot die versprochne Angabe vor dem Ende des neunten Buches beigebracht habe. Ein solches Ereigniss aber ist sonsther nicht bekannt, und seine hypothetische Setzung leidet an so hochgradiger Unwahrscheinlichkeit, dass uns nicht zugemuthet werden kann, mit einer solchen Möglichkeit überhaupt zu rechnen. Genau ebenso stellt sich die Sache, wenn wir von der anderen möglichen Voraussetzung ausgehen, dass die versprochenen näheren Angaben als Einschaltung in Form einer Episode angebracht gewesen oder angebracht zu werden bestimmt gewesen seien. Es war angängig und durchaus passend, vorausgesetzt, dass die Vorgänge, durch welche Athenades zu seiner That veranlasst worden war, sich geraume Zeit vor derselben zugetragen hatten, sie bei Gelegenheit der Erzählung vom Tode des Ephialtes in Form einer erläuternden und Früheres nach- holenden Episode anzubringen, und die Episode hatte alsdann in diesem Zusammenhange eine unvergleichlich passendere Stelle, als 7, 213, so dass Herodot alle Veranlassung hatte, den Bericht über diese Dinge auf diese später sich bietende Gelegenheit zu versparen und auf ihn an einer Stelle zu verweisen, an welcher ein näheres Eingehen auf die betreffenden Vorgänge nur dann motivirt gewesen wäre, wenn eine passendere Gelegenheit dazu sich nicht anderswo geboten hätte. Ebenso unbestreitbar ist dagegen, dass nicht ein einziger Abschnitt der Erzählung des achten und neunten Buches sich nachweisen lässt, welchem eine Episode dieses Inhaltes denkbarer Weise je hätte ein- gefügt werden können oder eingefügt gewesen sein. Nicht die Episode also allein, sondern ein ganzer grösserer Abschnitt, dem sie eingefügt oder angehängt war, würde verloren gegangen sein, wenn sie im achten oder neunten Buche ihren Platz gehabt haben sollte. Dass aber der Grad der Wahrscheinliehkeit, auf welchen eine solche An- 29* 318 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 16. April. nahme Anspruch erheben könnte, noch geringer sein würde, als in dem oben bezeichneten analogen Falle, bedarf, denke ich, neines besonderen eingehenden Nachweises. Wenn man uns also auffordert, der Möglichkeit zu gedenken, dass der vermisste Bericht in einer Lücke des achten oder neunten Buches gestanden haben könnte, so antworte ich, dass eine solche Möglichkeit gar nicht existirt, und dass sich einer grossen Täuschung hingeben würde, wer sich einbilden wollte, diese Möglichkeit schaffen zu können durch das verzweifelte Mittel der Annahme einer Lücke, deren thatsächliches Vorhandensein durch gar keine nachweisbare Spur formaler Art festgestellt werden kann. Ist dem aber so, so folgt, dass die vermisste Erzählung im Bereiche des achten und neunten Buches nicht nur nie wirklich gestanden hat, sondern auch von Herodot nicht bestimmt gewesen sein kann, innerhalb derselben unter- gebracht zu werden, und dass, wenn sie in diesem Theile des Ge- schichtswerkes vergeblich gesucht wird, dies weder die Schuld Herodot'’s ist, der sie anzubringen vergessen, noch eines seiner Abschreiber, der sie nachlässiger Weise übersprungen, sondern lediglich derjenigen, welche sie hartnäckig an einem Orte glauben suchen zu müssen, an welchem sie nicht gestanden haben kann und darum auch nie ge- standen hat. Es ist also keine willkürliche, sondern eine nothwendige An- nahme, dass, wenn Herodot 7, 213 für den folgenden Theil seiner Darstellung eine Verpfliehtung übernahm, welche bis zum jetzigen Ende derselben, also im Zusammenhange der Erzählung von den Ereignissen, welche sich bis zum Frühjar 478 zugetragen, nicht erfüllt werden konnte und sollte, er, als er jene Verweisung niederschrieb, beabsichtigt haben muss, seine Darstellung über den Zeitpunkt, bei welchem er aus irgend welchen Gründen sie thatsächlich abgeschlossen hat, hinauszuführen, und dass der versprochene Bericht für den Zu- sammenhang der Darstellung von Vorgängen disponirt war, welche nach dem Frühjahr 478 anzusetzen sind. Verlangt man zu wissen, welches dieser Zusammenhang und diese Vorgänge gewesen, deren Darstellung Herodot Gelegenheit gegeben haben würde, der über- nommenen Verpflichtung nachzukommen, und an die er selbst ge- dacht hat, als er letztere übernahm, so wird man sich an dem Hin- weis darauf genügen lassen müssen, dass, wie aus den vorstehenden Anführungen hervorgeht und an sich einleuchtend ist, die passendste Gelegenheit zur Erfüllung des gegebenen Versprechens sich in einem Berichte vom Tode des Ephialtes und der ihn begleitenden Umstände dargeboten haben würde, so zwar, dass, wenn Herodot einen solchen Bericht im Verlaufe der disponirten, aber nicht zur Ausführung ge- A. Kırcnnorr: Über ein Selbsteitat Herodot's (7, 213). 319 kommenen Darstellung der über das Frühjahr von 478 hinausreichen- den Ereignisse anzubringen beabsichtigte, er die Erörterung der Motive zu Athenades That nothwendig für diese und keine andere Stelle der folgenden Darstellung disponirt haben muss. Was er freilich beabsichtigt hat und was nicht, können wir nicht wissen; zu constatiren aber ist, dass, wenn er es wollte und für angemessen erachtete, er in einem noch heute erkennbaren Zusammenhange vom Tode des Ephialtes sehr wohl handeln konnte. Nach seiner eigenen Angabe war es Be- sorgniss vor der Rache der Lakedämonier, welche Ephialtes seiner Zeit veranlasst hatte, nach Thessalien auszuwandern, wo er sich also sicher vor ihnen glaubte und wohin ihr Einfluss damals sich nicht erstreckt haben kann. Zu solcher Besorgniss aber hatte er gar keine Veranlassung, so lange die Heeresmacht der Perser unbesiegt in Boeotien stand; erst nach der Schlacht bei Plataeae, der Einnahme von Theben und dem Abzuge der Perser kann ihm aus diesen Gründen der Boden in der Heimath zu heiss unter den Füssen geworden sein. Wenn ferner die Amphiktyonen nach seiner Flucht einen Preis auf seinen Kopf gesetzt haben, so kann dies den Umständen nach frühestens in der Frühlingspylaea 478 geschehen sein, und wenn er geraume Zeit nach seiner Ächtung nach Antikyra zurückgekehrt und dort ge- tödtet worden ist, so ist das Datum seines Todes ohne Zweifel in einem entsprechenden Abstande nach dem Frühjahr 478 anzusetzen. So lange nun Sparta’s Einfluss in Mittelgriechenland unersehüttert stand und sich bis zu den Grenzen Thessaliens erstreckte, kann es sich Ephialtes nicht haben beikommen lassen, den Boden der Heimath wieder zu betreten; gebrochen aber wurde dieser Einfluss durch das klägliche Scheitern der Expedition des Leotychides gegen Thessalien, welche zu dem Zwecke unternommen worden zu sein scheint, die Herrschaft der Lakedämonier auch über Thessalien auszudehnen, und deren Herodot 6, 72 vorgreifend gedenkt; Ephialtes Rückkehr und Tod sind also mit Wahrscheinlichkeit in die Zeit nach dem Datum jener gescheiterten Unternehmung zu setzen. Als feststehend kann betrachtet werden, dass König Leotychides Tod zu Tegea, wohin er sich zurückgezogen hatte, um sich der Verantwortung für den Miss- erfolg der Thessalischen Expedition, welchen man ihm in Sparta zur Last legte, zu entziehen, in dem Jahre 469 oder 468 erfolgt ist; aber wie lange sein Exil gedauert hat und in welches Jahr der Zug nach Thessalien zu setzen ist, lässt sich mit völliger Sicherheit nieht ermitteln; die wahrscheinlichste Annahme ist, so viel ich sehen kann, dass letzterer im Jahre 476/75 stattgefunden hat. Hinter dem weichenden Heere der Peloponnesier her -und in der Zeit unmittelbar nach dessen Abzuge wird, wie in ähnlichen Fällen, die Masse der 320 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 16. April. während der Dauer des Lakedämonischen Einflusses in diesen Gegen- den Gebannten in ihre Heimathstädte wieder eingeströmt sein, und so mag mit ihnen unter diesen Umständen und zu der oben angegebenen Zeit auch Ephialtes nach Antikyra zurückgekehrt sein. Da nun, wenn es in der Absicht des Geschichtsschreibers lag, die Erzählung der Ereignisse über 478 hinauszuführen, der Zug des Leotychides nach Thessalien jedenfalls zur Darstellung gelangen musste und Ephialtes letzte Lebens- schicksale damit in ersichtlichem Zusammenhange standen, so konnte Herodot sehr wohl den Bericht von seinem Ende für den Zusammen- hang der ausführlichen Darstellung jenes Zuges und seiner Folgen disponiren und auf ihn bei Gelegenheit einer beiläufigen und vor- greifenden Erwähnung dieser Dinge im siebenten Buche in Ansehung der näheren Details verweisen. Allerdings würde so nach Ausführung der getroffenen Dispositionen das vollendete Geschichtswerk zwei Dar- stellungen derselben Ereignisse gebracht haben, eine vorläufige und bloss andeutende im jetzigen siebenten Buche und eine ausführliche und eingehende in einem späteren Zusammenhange, zu welchem sie zeitlich in unmittelbarer Beziehung standen. Allein dergleichen be- gegnet bei Herodot auch sonst; man vergleiche z. B. die beiläufige und nur vorgreifend andeutende Erwähnung der Übelthaten des Commandanten von Sestos, Artayktes, und seiner Bestrafung durch Xanthippos und die Athener 7,33 mit der später folgenden ausführ- lichen Darstellung 9, ıı5 ff., auf welche an der früheren Stelle nicht einmal, wie in unserem Falle, ausdrücklich verwiesen wird. Ich glaube durch die vorstehende Auseinandersetzung klargestellt zu haben, in welcher Weise die Thatsachen, um die es sich handelt, meiner Ansicht nach aufzufassen und zu erklären sind. Obwohl ich die Auffassung, welche ich vertrete, für die allein richtige und einzig mögliche immer gehalten habe und noch halte, so bilde ich mir doch nicht ein, durch meine Darlegung irgend Jemand überzeugt zu haben oder überzeugen zu können, der aus irgend einem Grunde von dem Wunsche beseelt ist, dass die Dinge sich anders verhalten möchten; aber ich beanspruche das Zugeständniss, dass, wenn er sich und Anderen die Dinge in einer Weise zurecht legen will, bei welcher seinen Wünschen Befriedigung wird, er verpflichtet ist, entweder seine Ansicht solider zu begründen, als bisher geschehen, oder auf eine Beachtung derselben durch Andere ein für allemal zu verzichten. Ausgegeben am 23. April. 1885. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 16. April. Sitzung der physikalisch-mathematischen lasse. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. l. Hr. Schwenpener las die umstehend folgende Mittheilung: Einige Beobachtungen an Milchsaftgefässen. 2. Hr. Waıpever überreichte die gleichfalls unten folgende Ein- sendung des Hrn. Prof. Dr. P. Arsreent in Brüssel über die im Laufe der phylogenetischen Entwiekelung entstandene, an- geborene Spalte des Brustbeinhandgriffes der Brüllaffen. ee DT re — Eh a ae Sertlig il > » ’ ER Fir P \ Ik ER I * gr | i ie RE Fr ER ak are ech imo N uch wit sh 24 AR all a ak i iv Y wurd l ig „r.ı z % de H 3 „ a 323 Einige Beobachtungen an Milchsaftgefässen. Von 8. ScHWENDENER. Hierzu Taf. 1. Die folgenden Mittheilungen beziehen sich auf einige wenige Fragen, die bis dahin unerörtert geblieben sind, obschon sie für die anatomisch- physiologische Betrachtungsweise sehr nahe liegen. Es soll gezeigt werden ı. mit welchen besonderen Umständen die zuweilen sehr be- trächtliche Wanddicke der Milchsaftröhren in Beziehung steht; 2. durch welche physikalischen Eigenschaften die Wandungen dieser Gefässe sich auszeichnen und 3. wie die Bewegung des Milchsaftes zu erklären sei. Daneben mögen noch einige weitere, theils untergeordnete, theils ungenügend aufgeklärte Punkte eine kurze Besprechung finden. ı. Die Wandverstärkungen. Starke Wandverdiekungen finden sich namentlich bei den Eu- phorbia-Arten, wo in Folge dessen die Milchsaftgefässe der inneren Rinde auf Querschnitten sehr augenfällig hervortreten (Fig. 7—9). Ihr Durchmesser erreicht hier nicht selten 60—8o Mik., zuweilen sogar 100 Mik. und darüber, indess die Wanddicke durchschnittlich etwa k—'s dieses Werthes, also ca. 10—ı6 Mik. beträgt. Doch bemerke ich ausdrücklich, dass die letztere Angabe sich auf Messungen an Querschnitten bezieht und dass der unversehrte, turgescente Zustand erheblich geringere Werthe ergiebt. Immerhin ist die Wanddicke der Milchröhren auch unter dem Druck des Inhaltes eine sehr beträchtliche. Die Untersuchung älterer Euphorbienstämme von ca. 1" Höhe und darüber ergab nun, dass eine allmälige Abnahme der Wanddicke nach oben hin, etwa nach Maassgabe des von der Höhe abhängigen Druckes, nicht stattfindet. Zwar beobachtet man in den obersten Partien des Stammes, soweit die Entwickelung der Gewebe noch nicht abgeschlossen ist, auch dünnwandige und wenig verdickte Milchröhren; die ausgewachsenen Theile jedoch lassen eine dem! Abstande von der Spitze proportionale Verstärkung der Wandungen nicht erkennen. Überdies sieht man hin und wieder einen dünnern Ast mit viel 324 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 16. April. schwächerer Wand von den longitudinalen Hauptröhren sich abzweigen und in die primäre Rinde ausbiegen: an solchen Stellen befinden sich also, auch wenn der Übergang ein allmäliger ist, eine diekwandige und eine dünnwandige Röhre in offener Communication und somit unter gleichem hydrostatischen Druck, so dass die Annahme, der letztere allein sei für die Wanddicke maassgebend, ausgeschlossen ist. Ebensowenig kann daran gedacht werden, zwischen Wanddicke und Röhrendurchmesser eine einfache arithmetische Beziehung aufzu- finden, etwa in dem Sinne, dass die beiden Dimensionen sich in nahezu gleichem Verhältniss veränderten. Es ist im Gegentheil sehr leicht zu constatiren, dass die engeren Milchröhren der peripherischen Rinde eine relativ schwächere Membran besitzen als die viel dickeren Hauptstämme an der Grenze des Phloems. Daraus ergiebt sich zu- gleich, dass eine länger andauernde Diekenzunahme der Wandungen entweder gar nicht oder nur in beschränktem Maasse stattfindet. Eine Proportionalität zwischen Alter und Wanddicke ist somit bei den Euphorbien ebenfalls ausgeschlossen. Richtet man jedoch sein Augenmerk auf die Umgebungen der Milchröhren, so gewahrt man, dass die dieckwandigen Hauptröhren der inneren Rinde an Intercellularräume grenzen, in der Art, dass jede Röhre auf ihrem Längsverlaufe mindestens an zahlreichen Stellen, wenn auch nicht gerade durchgehends, von luftführenden Gängen oder Lücken umschlossen erscheint (Fig. 7—9), während die zart- wandigen Röhren der peripherischen Rinde das Parenchyım inter- stitienlos durchsetzen. Die feineren Milchröhren, welche sich bis zur Hautschicht erstrecken, stehen also unter dem Gegendruck des lebens- frischen Parenchyms, welches eine zu weit gehende Dehnung der Röhrenwand verhindert; die innenständigen Hauptröhren dagegen haben den vollen hydrostatischen Druck ihres eigenen Inhalts auszu- halten und bedürfen daher einer grösseren Widerstandsfähigkeit. Eine entsprechende Verdickung der Zellwand erscheint daher begreiflich. Dureh diesen Hinweis soll indess nicht bestritten werden, dass Milchröhren aus der Rinde älterer Stämme zuweilen merklich diekere Wände besitzen, als man sie an jüngeren Trieben je beobachtet. An alten Stämmen von Morus alba, bei welcher Pflanze die Milehröhren zam Theil jahrelang zartwandig bleiben, betrug z. B. die Wanddicke der Hauptröhren durchgehends ca. 4 Mik. oder etwa '/, des Durch- messers (Fig. 14), ebenso, bei Nerium Oleander (Stammdicke 50083 :» 2—3 Mik. oder etwa '/, des Durchmessers (Fig. 12). Und mög- licherweise steigt der maximale Grenzwerth in ganz alten Stämmen noch etwas höher. Unter allen Umständen bleiben jedoch diese Zahlen- werthe so sehr hinter denen der Euphorbien zurück, dass der inter- SCHWENDENER: Einige Beobachtungen an Milchsaftgefässen. 325 stitienlose Anschluss des umgebenden Parenchyms an die Röhrenwand, welcher bei Morus und Nerium die Regel bildet, nicht auffallen kann. Denn so lange wir die etwaigen Turgescenzschwankungen in der Rinde nicht etwas genauer bestimmen können, als es gegenwärtig möglich ist, können auch geringfügige Wandverstärkungen, die vielleicht da- mit zusammenhängen, nicht Gegenstand der Betrachtung sein. Wir müssen uns auch hier, wie immer in solchen Fragen, auf die extremen Fälle beschränken, wie sie bei den Euphorbien vorliegen. 2. Spannungszustände der Membran. Wie gross der hydrostatische Druck in den Milchsaftröhren. werden kann, ist bis jetzt nicht ziffermässig ermittelt. Dass er aber eine sehr beträchtliche Höhe erreicht, geht aus folgenden Thatsachen un- zweifelhaft hervor. Man begegnet zuweilen auf Längsschnitten braun- gelben Massen von Milchsaft, welcher letztere hier augenscheinlich in einen geronnenen, halbfesten Zustand übergegangen ist. Lässt man nun Äther auf diese pfropfenartigen Inhaltsmassen einwirken, so lösen sich dieselben allmälig auf und man beobachtet alsdann, dass sich hierbei der Durchmesser der Röhre um mehrere (z. B. eirca 4 bis 5) Procent verkleinert, indess die Wanddicke um 50 Procent und darüber (z. B. von 6 auf 10 Mik.) zunimmt. Das Ergebniss bleibt dasselbe, wenn der zugesetzte Äther nachträglich wieder durch Wasser verdrängt wird. Die bezeichneten Dimensionsänderungen sind also nicht etwa als specifische Wirkungen des umgebenden Mediums zu betrachten, sondern stehen zweifellos mit dem Verschwinden der pfropfenartigen Inhaltsmassen im Zusammenhang. Dieser Zusammenhang kann meines Erachtens nur in folgender Weise gedacht werden. Der Milchsaft stand zu der Zeit, als die Ge- rinnung stattfand, unter einem ansehnlichen hydrostatischen Druck. Durch diesen Druck wurde die Wandung der Röhre elastisch gedehnt, ihr Durchmesser daher entsprechend vergrössert. Gleichzeitig erlitt auch die Wanddicke eine beträchtliche Reduction; die inneren Lamellen der Membran dehnten sich also stärker als die äusseren. In diesem Zustande erfolgte die Bildung des gedachten Pfropfens, wodurch die vorhandene Spannung fixirt wurde. Durch Zusatz von Äther wird sodann die geronnene Masse erweicht und gelöst; die gespannte Mem- bran zieht sich jetzt in tangentialer Richtung um einige Procent zu- sammen, bis die Spannung verschwunden ist, und auch die Wand- dieke steigert sich bis zu dem Maass, welches dem spannungslosen . Zustand entspricht. 326 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 16. April. Dass die inneren Lamellen der Wand in ihren physikalischen Eigenschaften von den mehr peripherischen merklich abweichen, geht auch aus dem Verhalten einzelner Röhrenstücke in Wasser hervor. Das freie Ende eines solchen Stückes erscheint nämlich mehr oder weniger erweitert, oft sehr deutlich (Fig. 10), und die inneren Mem- branschichten stehen etwas über die anderen hervor, so dass die Schnittfläche, auch wenn das Messer genau quer geführt wurde, merk- lich schief zu stehen kommt. Es beweist dies, dass die inneren La- mellen im unverletzten Zustande sich sowohl in longitudinaler wie in tangentialer Richtung in Druckspannung befinden, während in den äusseren eine entsprechende Zugspannung besteht. Zunächst der Schnittfläche wird nun begreiflicherweise das Gleichgewicht gestört; die peripherischen Schichten eontrahiren sich etwas, die inneren er- weitern und verlängern sich. Damit stimmt auch die Thatsache überein, dass Theilstücke eines ringförmigen Querschnittes weniger stark ge- krümmt sind, als der unversehrte Ring, weil an solchen Stücken sich Zug- und Druckspannungen theilweise ausgleichen können. Schon die vorhin erwähnte Erweiterung der Milchsaftröhren um 4— 5 Procent, hervorgerufen durch den hydrostatischen Druck, beweist zur Genüge, dass ihre Wandungen einen ziemlich hohen Grad von Dehn- barkeit besitzen. Beobachtungen an längeren Röhrenstücken, welche in der Längsrichtung gezerrt wurden, lassen indess noch auf erheblich stärkere Dehnungen schliessen, die ich auf mindestens ı 5 -— 20 Procent veranschlagen möchte. In einzelnen Fällen wurde sogar eine Ver- längerung bis zu 25 Procent constatirt. Jedenfalls gehören die Wan- dungen der Milchröhren zu den dehnbarsten Membranen, die man kennt. Dabei scheint ihre Elastieität innerhalb gewisser, ziemlich weit gezogener Grenzen eine nahezu vollkommene zu sein. Die Tragfähigkeit der Wandsubstanz ist zwar, wie sich erwarten liess, nicht eben gross, doch mit Rücksicht auf die Weichheit derselben immer- hin beträchtlich. Isolirte Röhrenstücke von eirca 1.5°” Länge, 52 Mik. Durchmesser und 8 Mik. Wanddicke trugen z. B. ohne zu reissen 3.74, was pro Quadratmillimeter Querschnittsfläche — 3.38" ausmacht. In tangen- tialer Richtung ist die Festigkeit voraussichtlich geringer; eine genauere Messung derselben ist jedoch mit allzugrossen Schwierigkeiten verknüpft. Berechnet man den tangentialen Zug x, den die Röhrenwandung unter dem Druck des Milchsaftes auszuhalten hat, so erhält man für einen Überdruck von n Atmosphären (die Atmosphäre A 10° pro Quadrat- millimeter), wenn der Radius der Röhre zu 30 Mik. und die Wand- dieke zu 10 Mik. angenommen wird, pro Quadratmillimeter den Werth! ! Nach der Formel x — 7 (s. Mikroskop, 2. Aufl. S. 413). SCHWENDENER: Einige Beobachtungen an Milchsaftgefässen. 327 N+0.03 10 — 7 g 0.01 is Hiernach würde also die Inanspruchnahme pro Quadratmillimeter selbst bei einem Überdruck von ı0 Atmosphären erst 300% betragen. Ist nun auch die Widerstandsfähigkeit der Membran in tangentialer Riehtung unbekannt und jedenfalls nieht hoch zu veranschlagen, so scheint mir doch aus obigen Zahlenverhältnissen mit grosser Wahr- scheinliehkeit hervorzugehen, dass der Druck in den Milchsaftröhren zum Mindesten mehrere Atmosphären erreicht. Denn angenommen, das Tragvermögen pro Quadratmillimeter betrage in der Richtung der Tangente noch nicht ganz die Hälfte des oben für die Längsrichtung gefundenen Werthes, also etwa 1500%, und die beobachtete Dehnung von 5 Procent sei nur der fünfte Theil der zulässigen, so würde dies immerhin einen tangentialen Zug von 300° pro Quadratmillimeter, also genau den vorhin erwähnten Überdruck von 10 Atmosphären ergeben. Aus der hohen Spannung der Membran in den Milchröhren er- klärt sich auch die eigenthümliche Erscheinung, dass der Milchsaft selbst an ganz welken, theilweise vertrockneten Exemplaren noch aus Schnittwunden hervorquillt, während dies an Objeeten mit dünnwan- digen Röhren, wo der Druck vorzugsweise vom turgescenten Parenchym ausgeht, nicht wahrgenommen wird. 3. Bewegung des Milchsaftes. Die elastische Spannung der Röhrenwand, welche nach dem Vor- hergehenden mit einer Dehnung von eirca 5 Procent verknüpft ist, stellt offenbar eine Kraftquelle dar, welche sofort Bewegung im Inhalte hervorruft, sobald irgendwo im System eine Druckverminderung ein- getreten ist, und zwar wird die Bewegung stets nach den Orten ge- ringeren Druckes gerichtet sein. Insofern besteht eine gewisse Ähn- lichkeit zwischen den diekwandigen Milchsaftröhren der Euphorbien und den elastisch gespannten Arterien der höheren Thiere. Aber während bei diesen die Verluste an Spannkraft durch die rhythmischen Bewegungen des Herzens rasch wieder ersetzt werden, ist die Pflanze bei diesem Ersatze in letzter Instanz auf die langsam wirkenden endos- motischen Kräfte angewiesen. Dafür ist aber auch die Spannung in den Milcehröhren eine mehrfach höhere als in den Arterien,' der Kraft- vorrath also entsprechend grösser. Dass in der That durch locale Druckverminderung in den Milch- saftgefässen eine Strömung nach den Orten geringeren Druckes hin ' In der menschlichen Aorta beträgt der Blutdruck nach Angabe der Lehrbücher eirca 250”"m (Juecksilber, in der Brachialis circa 110— 120" m, 328 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 16. April. bewirkt wird, lässt sich experimentell am besten an unversehrten, aber hinlänglich zarten Organen mit durchscheinenden Milchröhren nachweisen. Ich benutzte hierzu Keimpflanzen von Chelidonium majus, welche ausser den Cotyledonen noch etwa ein Blättchen entfaltet hatten. Solche Pflänzchen wurden zunächst so auf den Öbjectträger gebracht, dass der grösste Theil des Wurzelsystems in Wasser unter das Deckglas zu liegen kam, während die Spitze der Pfahlwurzel in die Luft hervorragte und hier der Verdunstung ausgesetzt war. Naclı kurzer Zeit entstand alsdann in dem Wurzelstück unter dem Deck- glas eine lebhafte Strömung, welche nach der unversehrten, langsam vertrocknenden Wurzelspitze gerichtet war. Gewöhnlich fand aller- dings diese Strömung nicht mit gleichmässiger Geschwindigkeit, son- dern mehr ruckweise statt, weil die zahlreichen Körnchen des Inhalts sich in den engen Röhren leicht stauen, aber die Bewegungsriehtung war durchaus constant und stets nach der Spitze hin gerichtet. Brachte man dagegen das ganze Wurzelsystem unter Deckglas in Wasser und liess das frei vorstehende Stämmehen mit seinen Blättchen langsam welken, so trat eine ebenso deutliche Bewegung nach der entgegen- gesetzten Seite hin ein. Die physikalische Erklärung dieser Vorgänge liegt sehr nahe. Durch die Verdunstung wird zunächst der Turgor der Parenchym- zellen verringert und damit auch der Druck auf die Milchröhren ab- geschwächt. Bei weiterem Welken muss nothwendig ein Stadium eintreten, in welchem die Parenchymzellen den Milchröhren Wasser entziehen, wodurch der hydrostatische Druck in den letzteren noch mehr redueirt wird. Diese Reduetion erreicht endlich einen solchen Grad, dass eine deutliche Bewegung eintritt, welche so lange andauert, bis die Reibungswiderstände den noch übrig bleibenden Druckdifferenzen das Gleichgewicht halten. Im Wesentlichen wirkt bei diesem Versuche dasselbe ursächliche Moment, welches das Ausfliessen des Milchsaftes aus angeschnittenen oder irgendwie verletzten Milchröhren veranlasst: es ist die locale Druckverminderung und die damit gegebene Druckdifferenz zwischen verschiedenen Punkten des Systems. Allein die allmälige Abgabe von Wasser an das umgebende Parenehym, wie sie beim Welken stattfindet, schliesst sich doch näher an die im Leben vorkommenden Erscheinungen an, als eine mit dem Messer oder mit der Nadel herbei- geführte Verwundung. Denn im Verlaufe der Lebensprocesse ist es ja ebenfalls nur die Abgabe von Bestandtheilen des Inhalts (freilich nicht blos von Wasser), welehe eine locale Verminderung des hydrosta- tischen Druckes in den Milchsaftgefässen bewirkt. Und. umgekehrt kann eine Erhöhung dieses Druckes an irgend einer Stelle nur durch Scuwennener: Einige Beobachtungen an Milchsaftgefässen. 329 Aufnahme von Wasser und Substanz aus der Umgebung zu Stande kommen. Dass die Milchsaft führenden Pflanzen diese Bedingungen für das Zustandekommen der Bewegung mannigfach verwirklichen, unterliegt keinem Zweifel. Schon das Scheitelwachsthum der Organe und die damit zusammenhängende Verlängerung der Milchröhren ist ohne Drucksehwankungen nicht wohl denkbar und der fortwährende Ver- brauch von Nährstoffen des Milchsaftes an der einen, die Aufnalıme und Neubildung soleher Stoffe an der anderen Stelle bedingt noth- wendig eine Steigerung der bereits vorhandenen Druckdifferenzen. An eine direete Beobachtung der hierdurch bewirkten Bewegungen ist jedoch in den meisten Fällen nicht zu denken; wir müssen uns darauf beschränken, Thatsachen festzustellen, welche auf indireetem Wege zu der Schlussfolgerung führen, dass eine Bewegung des Milchsaftes nothwendig stattgefunden haben muss. Solehe Thatsachen hat nun bereits ScnurLerus' für die von ihm untersuchten Euphorbien namhaft gemacht, nachdem schon Farvrr’ zu dem Schlusse gekommen, dass die Neubildung des ächten Milch- saftes in den grünen Organen stattfinde und dass von da eine Wan- derung desselben nach den Verbrauchsstätten ‚hin anzunehmen sei. Schuszerus stützt seine Folgerungen ausschliesslich auf das Verhalten der Stärkekörner des Milchsaftes. Er weist unter anderem nach, dass am Bildungsheerde junger Seitenwurzeln sich Stärkekörner in den Milehröhren ansammeln, welche nach Form und Grösse unmöglich an Ort und Stelle entstanden sein können; dass ferner die Zahl der Stärkekörner im Milchsafte von Blättern, welehe man im Dunkeln vegetiren lässt, sofort merklich abnimmt, ohne dass hierbei Lösungs- processe mitspielten, und dergleichen mehr. Da die in Rede stehenden Untersuchungen in meinem Institut zu Ende geführt wurden, so hatte ich Gelegenheit, manche der hierauf bezüglichen Präparate näher zu prüfen und mich von der Richtigkeit der vorhin erwähnten Angaben zu überzeugen. Es schien mir aber doeh der Mühe werth, auch bei meinen Beobachtungen, die zunächst auf andere Dinge gerichtet waren, die Bewegungsfrage im Auge zu behalten und auf einschlägige Erscheinungen genau zu achten. So mögen denn die folgenden Mittheilungen, in welchen auf einige weitere Belege für die Massenbewegung des Milchsaftes hingewiesen wird, hier Platz finden. ! Die physiologische Bedeutung des Milchsaftes von Euphorbia Lathyris. Abhand- lungen des Bot. Vereins der Provinz Brandenburg, XXIV (1882), S. 79. ® Ann. sc. nat. 5. serie, t. VI (1866) und ebenda t. X (1869). 330 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 16. April. ı. Im Milchsaft eines Blattes von Euphorbia splendens fanden sich sehr kleine bis mässig grosse Stärkekörner, alle stäbchenförmig und im Maximum 20 bis 26 Mik. lang, ohne Verdickungen an den Enden (Fig. 2). Einige Centimeter weiter unten im Stamm zeigten die hier ziemlich zahlreichen Stärkekörnchen des Milchsaftes alle Über- gänge von der grösseren Stäbchenform zur charakteristischen Knochen- form (Fig. 3), welche letztere im Blatte nirgends vorkommt. Da andererseits kleine, noch in den ersten Entwickelungsstadien befind- liche Stäbchen im Stamme entweder ganz fehlen oder doch äusserst selten sind, so bleibt nur die Annahme übrig, dass die Stäbehen in den Milehröhren der Blätter entstehen, dann unter Beibehaltung ihrer Form in den Stamm einwandern und hier allmälig Knochenform an- nehmen. Eine solche Einwanderung ist jedoch ohne Massenbewegung des Milchsaftes nicht denkbar. 2. Nicht weniger charakteristisch sind die Formverschiedenheiten, welche man zuweilen an Keimpflanzen einiger Euphorbien zwischen der Milchsaftstärke der Cotyledonen und des hypoecotylen Gliedes einer- seits und derjenigen der Wurzeln andererseits beobachtet. Die Milch- röhren der Wurzeln zeigen nämlich häufig aussergewöhnlich schlanke, raphidenähnliche Stärkekörner (z. B. bei Euphorbia Peplus) oder auch solche, welche in Folge zahlreicher Einkerbungen ein gegliedertes Aussehen gewähren (E. Lathyris). Die nähere Prüfung ergiebt auch hier, dass solche Formen aus normalen Stäbehen von ı5 bis 30 Mik. Länge, wie sie in den oberen Theilen der Keimpflanzen vorkommen, und zwar durch theilweise Lösung entstanden sein müssen. Diese Stäbchen wandern unverändert in die Pfahlwurzel ein und erfahren hier erst nachträglich die angedeuteten Formveränderungen, um end- lich vollständig gelöst zu werden. 3. Hin und wieder findet man eine grössere Zahl von Körnern in einer Milchsaftröhre so dicht beisammen, dass sie dieselbe voll- ständig verstopfen (Fig. ı). In solchen Fällen befindet sich gewöhn- lich auf der Seite, nach welcher die Strömung des Milchsaftes vor- zugsweise gerichtet ist, irgend ein ungewöhnliches Kom (wie in unserer Figur rechts) oder sonst ein Hinderniss, welches offenbar zuerst die Verstopfung veranlasste und für den nachströmenden Milch- saft wie ein Filter wirkte, indem es die Stärkekörner zurückhielt, die Flüssigkeit aber durchliess. Ähnliche Ansammlungen von Stärke- körnern habe ich gelegentlich auch in der Scheitelwölbung kurzer Milchröhrenäste vorgefunden (Fig. 4). 4. Ein Exemplar von Ohelidonium majus wurde aus dem Freiland in einen Topf verpflanzt und sodann im Warmhause eirca 8 Tage im Dunkeln eultivirt. Die Pilanze entwickelte sich während dieser Zeit ScHWENDENER: Einige Beobachtungen an Milchsaftgefässen. 331 sehr kräftig; allein der Milchsaft, welcher zuletzt aus Blattstielwunden ausiloss, war sehr wässerig und offenbar viel ärmer an ungelösten kleinen Körnchen als bei normaler Vegetation. Lässt man nun auch die Frage, ob vielleicht ein Theil der Körnchen resorbirt worden sei, gänzlich ausser Betracht, so ist doch so viel sicher, dass unter allen Umständen "eine grössere Vertheilung der Körnchen in der Flüssigkeit stattgefunden haben muss, da dieser Vorgang auch im Falle einer theilweisen Resorption voraussichtlich das Primäre sein würde oder doch höchstens gleichzeitig und allmälig eintreten könnte. Eine solche Vertheilung auf grössere Entfernungen setzt aber nothwendig eine Massenbewegung des Saftes voraus. Zu der nämlichen Schlussfolgerung führt auch der Vergleich von normal entwickelten Pflanzen (z. B. Tragopogon porrifolius) mit solchen, die ihrer Blätter beraubt wurden und in diesem Zustande längere Zeit vegetirt hatten. Der Milchsaft zeigt in Folge dessen eine mehr wässerige Beschaffenheit, wobei die grössere Vertheilung der vorhan- denen Mengen ungelöster Bestandtheile jedenfalls mit ins Gewicht fällt, wahrscheinlich sogar allein maassgebend ist, — Auch einige der von Faıvre beschriebenen Experimente fordern durchaus die Annahme einer Massenbewegung des Milchsaftes. Durch die vorstehenden Mittheilungen soll indessen keineswegs in Abrede gestellt werden, dass neben den Veränderungen des Inhaltes, welche durch Massenbewegung bewirkt werden, auch andere vor- kommen, die wir dem Einfluss des lebenden Plasmaleibes zuschreiben müssen. Dahin rechne ich z. B. das Anschwellen der Milchröhren am Entstehungsorte seitlicher Organe, wie z. B. der Nebenwurzeln und Ad- ventivknospen,' ebenso die Bildung seitlicher Ausstülpungen u. dergl. Dalıin mögen aber auch manche Vorgänge im Inbalt zu rechnen sein, wie z. B. eine locale Vermehrung gewisser Bestandtheile, der Fett- tröpfehen, Harzkügelchen ete. Denn dass alle diese Dinge stets nur in den grünen Geweben entstehen und nach den farblosen transloeirt werden, ist jedensfalls nicht erwiesen und, wie mir scheint, auch nicht wahrscheinlich. 4. Verschluss der Milchröhren bei Verwundungen. ös ist bekannt, dass die durch den Blattfall oder durch künst- liche Eingriffe entstehenden Wunden gewöhnlich durch Peridermzonen, ! Vergl. hierüber Schurterus, a.a. OÖ. S. 51. Der Autor geht wohl etwas zu weit, wenn er sagt: »Hier wird so recht deutlich, dass die Erweiterungen der Milch- saftschläuche nur eine Folge des Druckes sind, welchen die sich anhäufenden Nähr- stoffe bewirken müssen, und dass dadurch Verzweigungen erzeugt werden.« Sitzunsgberichte 1885. 30 332 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 16. April. welche annähernd parallel zur Wundfläche verlaufen, wieder ver- schlossen werden und dass bei diesem Vorgang nicht selten ein Zer- reissen der vorhandenen Fibrovasalsträuge durch das Phellogen erfolgt. Zuweilen findet überdies ein vorläufiger Verschluss der Gefässe durch Gummi statt. Wie verhalten sich nun unter denselben Bedingungen die Milchsaftschläuche? Hierüber liegen, soviel mir bekannt, nur die Beob- achtungen von E. Scaumr' an den gegliederten Milchröhren von Scor- zonera hispanica vor. Es mag dalıer einiges Interesse gewähren, diese Beobachtungen durch übereinstimmende, aber auf ungegliederte Milch- röhren bezügliche Angaben zu ergänzen. Nach meinen bisherigen Wahrnehmungen kommen bei den un- gegliederten Milehsaftschläuchen dieselben Arten der Verschlussbildung vor wie bei Scorzonera, nämlich ı. Zusammenpressen durch das an- grenzende Gewebe und 2. Wandbildung innerhalb der Röhre. Die Blattnarben, die ich bei Dorsteniu elata näher untersucht habe, bieten sehr instruetive Beispiele für die erstere Art, nämlich für das ailmälige Zusammenpressen der Milchröhren durch das Phellogen. Das letztere wirkt hier in der That ganz ähnlich, wie der Quetschhahn auf einen Kautschukschlauch. In Fig. ı3 ist eine auf diese Weise comprimirte Milchröhre dargestellt; die innersten Zellen, welche in diesem Stadium den Verschluss bilden helfen, sind sklerenchymatisch verdickt. Den Beginn der Compression habe ich bei der nämlichen Pflanze an den Insertionsstellen von Blättern beobachtet, die sich bereits entfärbt hatten, aber noch nicht abgefallen waren. In der Nähe der Schnittflächen abgeschnittener Stammstücke von Euphorbia splendens, die mehrere Tage liegen geblieben, hatten sich dagegen in den Milchröhren selbst vollständige Querwände gebildet, meistens in der Art, dass eine geronnene Inhaltspartie, die wie ein Pfropf in der Milchröhre steckte, beiderseits durch eine Wand abge- grenzt war (Fig. 5). Zuweilen fanden sich sogar zwei solche Pfropfen unmittelbar übereinander, beide mit deutlichen Membranabschlüssen (Fig. 6). Wundperiderm hatte sich an solchen Schnittflächen noch nicht gebildet. Hiernach besteht also mit Rücksicht auf die vorkommenden Modalitäten der Verschlussbildung kein Unterschied zwischen den ge- gliederten und den ungegliederten Milchröhren. Ob die nachträgliche Membranbildung, wie sie die Querschnitts- ansicht Fig. ı ı zeigt, ebenfalls hierher gehört, lasse ich dahingestellt, da mir über den Längsverlauf dieser inneren Membran keine Beob- achtungen vorliegen. ! Bot. Ztg. 1882. Nr. 27 u. 28. SCHWENDENER: Einige Beobachtungen an Milchsaftgefässen. 333 5. Bedeutung der Exerete im Milchsaft. Öbschon die neueren Untersuchungen ergeben haben, dass der Milchsaft ein Nahrungssaft ist, welcher plastische Baustoffe (Eiweiss, Fett und Kohlehydrate) enthält und solche auch nach den Orten leb- hafteren Wachsthums translocirt, kann doch das gleichzeitige Vor- kommen von harzähnlichen Stoffen oder Kautschuk, die wir nach dem gegenwärtigen Stand unserer Kenntnisse nur als Excrete betrachten können, nicht bestritten werden. Darauf hat schon Faıvre, der in neuerer Zeit (1866) zuerst wieder die ernährungsphysiologische Be- deutung des Milchsaftes erkannte, ausdrücklich hingewiesen. Er sagt in seiner zweiten hierauf bezüglichen Abhandlung': »Qu’il existe dans le latex des principes exceretoires tel que le caoutchouc et le tannin, c'est ce qu’on ne saurait nier, parce que tel est le resultat de l’ex- perience, mais il y existe surtout des matieres assimilables.« In gleichem Sinne äussert sich auch G. HABErLAnpT”’, nachdem er für die Ansicht von E. Farvre anatomische Belege beigebracht, indem er be- merkt: »Und was die Bedeutung der Milchröhren als Seeret- oder richtiger Exceretbehälter anlangt, so kann und muss dieselbe... voll- ständig anerkannt werden.« Damit stehen auch die Angaben der mir bekannten neueren Lehrbücher in Übereinstimmung. Andererseits betont aber Faıvre, dass der Milchsaft von Fieus und Morus unter Umständen eine wässerige Beschaffenheit zeige, so z. B. bei Sprossen, welche im Dunkeln oder in kohlensäurefreier Luft vegetirt hatten, ebenso bei Stecklingen, die man im Vermehrungshaus zu weiterer Entwickelung gebracht. Von letzteren wird ausdrücklich gesagt: nous constatons que chez une bouture en etat de vegetation le latex s’etend et diminue tres notablement. Und weiterhin® wird als Ergebniss von Ringelungsversuchen mitgetheilt: Si l’on pratique sur un trone ou sur un rameau du Mürier, au commencement du printemps, une ineision annulaire, si l’on a soin d’enlever les feuilles au fur et ä mesure de leur developpement, on parvient ä determiner par epuisement la disparition du latex dans ces trones ou ces rameaux. Da nun die milchweisse Färbung des normalen Inhalts der Milch- röhren vorwiegend von den zahlreichen kleinen Kügelehen (von eirca 2—4 Mik. Durchmesser) herrührt, welche in demselben vertheilt sind, so liegt die Vermuthung nahe, dass das Wässerigwerden des Saftes ' Etudes sur le latex du Mürier blane. Ann. se. nat. 5° serie, t. X (1869), p. 117. * Zur physiologischen Anatomie der Milchröhren. Sitzungsber. d. Wiener Akad. d. Wiss. Bd. LXXXVU (1883), ı. Abth. S. 66. ® Ann. se. nat. 5° serie, t. X, p. 106. * Ebenda, p. 109. 30* 334 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 16. April. durch theilweise Resorption dieser Kügelchen bedingt sei. In den letzteren sind aber die oben bezeichneten Excrete jedenfalls mitenthalten; darauf deutet schon ihr optisches Verhalten (das Resultat der chemi- schen Analyse des Saftes als bekannt vorausgesetzt); dafür spricht auch die Löslichkeit der Kügelchen in Terpentinöl und kaltem Alkohol, sowie die Rothfärbung derselben nach Zusatz von Alcanna-Tinctur. Einerseits stimmen demnach die Autoren überein in der Annahme, dass Kautschuk, Harze u. dergl., welche oft in erheblicher Menge im Milchsaft enthalten sind, als nutzlose Excrete zu betrachten seien. Andererseits scheint aber aus den Versuchen Faıvre’s mit Bestimmt- heit hervorzugehen, dass die kleinen Kügelchen, welche doch die unverkennbaren Träger der genannten Excrete sind, unter Umständen theilweise resorbirt und folglich verwerthet werden; wenigstens ist bis dahin eine andere Erklärung für das Wässerigwerden des Milchsaftes nicht gegeben worden. Für die anatomisch-physiologische Betrachtungsweise würde nun die Thatsache einer theilweisen oder vollständigen Resorption sich den sonstigen Erfahrungen über zweckmässige Anpassungen ohne alle Schwierigkeit harmonisch anreihen, während die Annahme, dass die Pflanze während ihres ganzen Lebens ein nutzloses Exeret in den Milchröhren hin und her schiebe, etwas Unbefriedigendes hat. Es schien mir deshalb wünschenswerth, vor Allem über das thatsächliche Verhalten der fraglichen Kügelchen volle Gewissheit zu erlangen. Werden dieselben unter gewissen Umständen wirklich gelöst und ist die wässerige Beschaffenheit des Milchsaftes stets nur eine Folge da- von, dass die Zahl oder die Grösse der Kügelchen abgenommen hat? Um diese Frage zu beantworten, wiederholte ich einige der von FAıvre angestellten Versuche. Es wurden welke und halbwelke Ficus- Blätter, Sprosse von Morus alba im Zustand der Winterruhe, Wurzeln von entblätterten Tragopogon-Stöcken, Theile von Lactuca und Cheli- donium, welche einige Tage im Dunkeln, theils in atmosphärischer Luft, theils in Sauerstoff vegetirt hatten in der Art untersucht, dass der aus Schnittflächen oder Wunden hervorquellende Milchsaft direct unter Deckglas gebracht wurde. Derselbe war in der That in manchen Fällen sehr wässerig geworden, was zum Mindesten eine viel grössere Vertheilung der Kügelchen (Moreen) oder unmessbar kleinen Kör- perchen (Papaveraceen, Cichoriaceen) voraussetzt. Ob aber zugleich eine Resorption derselben stattgefunden, konnte in keinem Falle mit Sicherheit entschieden werden. Es war namentlich ein Umstand, welcher gegen die Annahme, dass ein Theil der ungelösten Bestand- theile des Milchsaftes verschwunden sei, immer wieder Bedenken ein- flösste. In den Organen, deren Milclhsaft wässerig geworden war, SchwEnpener: Einige Beobachtungen an Milchsaftgefässen. 335 fanden sich nämlich hin und wieder pfropfenartige Massen in den Milchröhren, welche offenbar durch Gerinnen entstanden waren, In diesen Massen waren natürlich auch zahlreiche Kügelchen vereinigt, gleichsam zusammengebacken; an eine quantitative Bestimmung des hierbei verbrauchten Materials war aber nicht zu denken. Ich will auch nicht unerwähnt lassen, dass die Behandlung des Milchsaftes mit verdünnten Säuren und Pepsin irgend eine lösende Wirkung auf die fraglichen Gebilde nicht erkennen lies. Ebenso mag daran erinnert werden, dass im Milchsafte von Ficus Carica und Carica Papaya ein pepsinähnliches Verdauungsferment enthalten ist, welches Fibrin zu lösen vermag, die im Safte enthaltenen Körperchen aber nicht angreift. Nach alledem wüsste ich eine bestimmte Thatsache, aus welcher die Verwendbarkeit der in Rede stehenden Gebilde im Ernährungs- process zu folgern wäre, nicht beizubringen. Es bleibt mir also nur übrig, bei der bisherigen Annahme, dass es wirkliche Exerete seien, zu verharren. Damit betrachte ich indessen die Frage keineswegs als erledigt. Die Rolle, welche diese Exerete spielen, kann ja auch in rein mecha- nischer Hinsicht eine nützliche und nothwendige sein. Es wäre mög- lich, dass die emulsionsartige Beschaffenheit des Milchsaftes über- haupt bloss den Zweck hätte, das Emporsteigen der specifisch leich- teren Fetttröpfehen in der wässerigen Lösung und ebenso das Sinken der specifisch schwereren Stärkekörner zu verhüten und dadurch die gegebene Vertheilung der plastischen Baustoffe, sofern dieselbe nicht durch Massenbewegungen verändert wird, zu erhalten. Dass diese Wirkung thatsächlich eintritt, lässt sich für die bekannten stäbchen- oder knochenförmigen Stärkekörner der Euphorbien leicht constatiren. Man hat nur nöthig, einen Tropfen frischen Milchsaftes von irgend einer Euphorbia-Art zwischen Objectträger und Deckglas zu bringen und die so erhaltene Flüssigkeitsschicht in lothrechter Lage zu unter- suchen. Man überzeugt sich alsdann, dass die Stärkekörner keine wahrnehmbare fallende Bewegung zeigen. Die Annahme eines ent- sprechenden Einflusses auf die kleinen Fetttröpfehen hat daher nichts Unwahrscheinliches. Ist diese Auffassung gerechtfertigt, so erscheint das Vorkommen der harzähnlichen Körperchen im Milchsaft einigermaassen verständlich. Als vollkommen abgeschlossen möchte ich aber die Frage nicht be- trachten. 336 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 16. April. Erklärung der Abbildungen. Die Vergrösserung ist der Figurennummer auf der Tafel in Parenthesen beigesetzt. Fig. ı. Milchröhre aus der Wurzel einer Keimpflanze von Euphorbia grandidens. Die Stärkekörner sind zusammengeschoben, offenbar weil das vorderste sichelförmige Korn den Weg versperrt hatte. Der Pfeil ist nach der Wurzelspitze gerichtet. Fig. 2—3. Stärkekörner aus dem Milchsafte von Euphorbia splendens. Fig. 2 Stäbchenformen aus dem Basaltheil eines Blattes. Fig. 3 knochen- . förmige Körner aus dem Milchsafte einer Stammwunde, einige Centimeter unterhalb der untersuchten Blattbasis. Fig. 4. Seitliche Ausstülpung einer grossen Milchröhre von Euphorbia splendens. Die Stärkekörner sind im Scheitel der Ausstülpung zusammen- gedrängt. Fig. 5—6. Milechröhrenstücke aus dem Basaltheil eines abgeschnittenen er der einige Tage liegen geblieben war. Zu beiden Seiten der ge- ronnnenen Milchsaftmassen haben sich Querwände gebildet. Fig. 7—9. Querschnittsansichten von Milchröhren, welche mit einem Theil an Aussenfläche an einen luftführenden Raum grenzen. Fig. 7 von E. virosa, Fig. 8 von E. canariensis, Fig. 9 von E. grandidens. Fig. 10. Eine Milchröhre von Euphorbia splendens, deren abgeschnittenes oberes Ende eine deutliche Erweiterung und zugleich eine Verkürzung der peripherischen | Membranschichten zeigt. Fig. ıı. Querschnittsansicht einer Milchröhre von Euphorbia splendens, deren Inhalt sich nachträglich mit einer neuen Membran umhüllt hat. Fig. ı2. Querschnittsansicht einer Milchröhre aus einem 5 Centimeter dieken Stamm von Nerium Oleander. Wanddicke ca. 2—3 Mik. Fig. 13. Querschnitt durch eine Blattnarbe von Dorstenia elata. Die Milchröhre m ist bei der Korkbildung zusammengedrückt worden. Fig. 14. Querschnitt durch die innere Rinde eines alten Stammes von Morus alba. Die Milchröhre m hat 4 Mik. Wanddicke. Süzungsber. d. Berl. Akad.d. Wiss. 1885. Fig. 2. Fig. 2. (500) Fig. 3. (500) um re FE — en sr Fi Fig. 4.(210) R \ x Fig. I.(250) Ge ee N [—-} EN Fig. S. (250) Fig. 70. (250) Br Fig.I. (250) | . | a ’ g“ Ä £ wi v F 3 S: Sohmendener gex. C.Lauelith. _ Schwendener: Milchsaftgefässe. 337 Über die im Laufe der phylogenetischen Entwickelung entstandene, angeborene Spalte des Brustbeinhandgriffes der Brüllaffen. Von Professor Dr. PauL ALBRECHT z. 7. in Brüssel. (Vorgelegt von Hrn. WALvever.) Schon in einigen früheren Arbeiten' habe ich Gelegenheit gehabt, mich dahin auszusprechen, dass es anscheinend die undankbarste, in Wirklichkeit aber eine zu den unerwartetsten Resultaten führende Aufgabe ist, sich mit der Copularisirung und der Sternalisirung der Wirbelthierrippen und der diesen Organen sei es homologen, homo- dynamen oder homotropen Gebilde zu beschäftigen. Aber, wie ich schon damals betonte, hat die Erforschung der diesen beiden Vorgängen zu Grunde liegenden Gesetze in der nüch- ternsten und phantasielosesten Weise zu geschehen; und nur eben dadurch, dass dies bisher Niemand unternommen hat, ist es zu er- klären, dass so viele diesen Vorgängen ihren Ursprung verdankenden Organe ihrem morphologischen Werthe nach bisher nicht verstanden worden sind. Einen vortrefflichen Beweis für die Richtigkeit des soeben Vor- getragenen giebt uns der Brustbeinhandgriff der Brüllaffen, mit dem sich eine Reihe ausgezeichneter Anatomen beschäftigt, aber nur deshalb die Lösung des uns hier von der Natur vorgelegten Räthsels nicht gefunden hat, weil ihren Forschungen nicht die einfachen mathe- matischen Copularisations- und Sternalisationsformeln, die ich in einer meiner genannten Schriften? entwickelt habe, zu Grunde lagen. ' P. Arsreont: ı. Note sur un sixieme costojde cervical chez un jeune Hippo- potamus amphibius L. (Bulletin du Musee Royal d’Histoire naturelle de Belgique, Bruxelles, 1882). 2. Sur les paracostoides des vertebres lombaires de l’homme (Bruxelles, Manceaux, 1883). 3. Sur le Pelvisternum des Edentes avec des obser- vations morphologiques sur l’appareil sternal des vertebres (Bulletin de l’Academie Royale des Sciences de Belgique, 1883). 4. Sur les copulae intercostoidales et les hemisternoides du sacrum des mammiferes (Bruxelles, Manceaux, 1883). 5. Sur les elements morphologiques du manubrium du sternum chez les mammiferes (Bruxelles, Manceaux, 1884.) ® P. Arpreent: Sur les copulae intereostoidales et les hemisternoides du saerum des mammiferes. p. ı1. 338 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 16. April. Ich habe nun die Absicht in folgender Weise vorzugehen, erstens das Manubrium sterni der Brüllaffen zu untersuchen, zweitens die An- sichten bisheriger Autoren über denselben Gegenstand in ihrer Irrthüm- liehkeit zu beleuchten, drittens nachzuweisen, dass die bei den Brüll- affen im Laufe der phylogenetischen Entwickelung entstandene Fissura manubrü sterni eongenila der erste positive, d. h. nicht allein auf In- dieien beruhende, Beweis für die Abstammungs- und Anpassungs- lehre ist. Il. Der Brustbeinhandgriff der Brüllaffen. Es giebt Brüllaffen, deren Brustbeinhandgriff in allen wesentlichen Eigenschaften völlig dem Manubrüum sterni des Menschen gleicht. Als Beweis hierfür erlaube ich mir die nachstehende Zeichnung Fig. ı vorzulegen, welche uns in ventraler Ansicht die ventralen Enden der beiderseitigen Schlüsselbeine, der beiderseitigen drei ersten Rippen und des vorderen Theiles des Brustbeins eines im Königlichen anato- mischen Institute der Universität Königsberg i. Pr. aufgestellten er- wachsenen Mycetes sp. ILuıs. entgegenführt. Diese sowohl wie die nach- folgenden Figuren 2 und 4 habe ich in den Jahren 1877 — 1882, in denen ich die Elıre hatte, der Prosector des genannten Institutes zu sein, nach den betreffenden Skeleten zeichnen und in Holz schneiden lassen. Fig. 1. Ventrale Ansicht der ventralen Enden der beiderseitigen Schlüsselbeine und drei ersten Rippen, sowie des vorderen Abschnittes des Brustbeins eines im Königl. anatomischen Institut zu Königsberg i. Pr. befindlichen er- wachsenen Mycetes sp. Ivrıc.! (Katalog No. 807 des genannten Institutes.) $ cl. Linkes Schlüsselbein. I. Linke ı. Rippe. II. Linke 2. Rippe. III. Linke 3. Rippe. M. Handgriff des Brustbeins. st2 2. Sternebra. st3 3. Sternebra. ! Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass die drei Affen des Königl. anato- mischen Instituts zu Königsberg, deren Manubrium sterni nebst angrenzenden Organen in den Figuren ı,2 und 4 abgebildet ist, wirklich Brüllaffen sind. Die Bestimmungen rühren von Hrn. Dr. vox Seiprirz, ehemaligem Assistenten des genannten Institutes, her und sind im Wintersemester 1877/78 von demselben mit der grössten Sorgfalt ausgeführt. Die in der Figurenerklärung angegebenen Katalognummern derselben sind ebenfalls noch die Nummern des von Seiprirz’schen Säugethierkatalogs des Königs- berger anatomischen Institutes. Arsrecwr: Angeborene Spalte des Brustbeinhandgriffes der Brüllaffen. 339 M ist das Manubrium sterni unserer Brüllaffen, an das sich, wie beim Menschen die Clavieulae, die Knorpel der beiderseitigen ı. und die vorderen Abschnitte der Knorpel der beiderseitigen 2. Rippen be- festigen, das also wie beim Menschen zwischen den beiden Schlüssel- beinen, den beiden ı. und den beiden 2. Rippen liegt. si, ist die Sternebra zwischen den beiden 2. und den beiden 3., si, die Sternebra zwischen den beiden 3. und den beiden 4. Rippen. Die 4. Rippen selbst sind nicht gezeichnet worden. st, ist also die 2., si, die 3. Sternebra des vorliegenden Sternum. Es ist die 2. und 3. Sternebra, weil, wie ich anderweitig nach- gewiesen habe,' und wie wir später wieder aufzunehmen haben werden, die ı. Sternebra, d. h. die Sternebra zwischen den beiden ı. und den beiden 2. Rippen, und die o. Sternebra, d. h. die Sternebra zwischen den beiden ı. Brustrippen und den beiden 7. Halsrippen, einen inte- grirenden Theil des Manubrium sterni ausmachen. Zur Erklärung der letzteren 'Thatsache erlaube ich mir hinzu- ‚zufügen, dass, wie ich ebenfalls anderweitig nachgewiesen zu haben hoffe,? der letzte Halswirbel der Säugethiere in Wirklichkeit der ı. Brust- wirbel, die beiderseitige Rippe des letzten Halswirbels in Wirklich- keit die beiderseitige ı. Brustrippe derselben ist. Um jedoch nicht in einen für das schnelle Verständniss verhängnissvollen Confliet mit der bestehenden Bezeiehnungsweise zu kommen, habe ich für den letzten Halswirbel der Säugethiere den Ausdruck o. Brustwirbel, für die beiderseitige Rippe des letzten Halswirbels derselben den Ausdruck beiderseitige o. Brustrippe gesetzt. Alsdann erweist sich die zwischen den beiderseitigen letzten Halsrippen (o. Brustrippen) und den beider- seitigen sogenannten ı. Brustrippen liegende, dem Manubrium sterni bei den meisten Säugethieren als integrirender Theil verfallende Sternebra als o. Sternebra, die zwischen den beiden sogenannten ı. und beiden sogenannten 2. Brustrippen liegende, ebenfalls gewöhnlich in das Ma- nubrium sterni aufgehende Sternebra als ı. Sternebra. Mit einem Worte, was wir von dem Sternum des in Rede stehenden Brüllaffen in unserer Fig. ı abgebildet finden, ist Manubrium + Sternebra 2 + Sternebra 3. Sehen wir uns jetzt den oberen oder kranialen Abschnitt des Brustbeines eines ebenfalls im Königlichen anatomischen Institute zu Königsberg in Pr. aufgestellten erwachsenen Mycetus ursinus (GEOFFR., ! P. Ausreomr: Sur les &lements morphologiques du manubrium du sternum chez les mammiferes. p. ı8 u.s. w. und p. 23 u. s. w. ? P. Arprecut, ibidem p. 4 u. s. w. 340 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 16. April. den wir in unserer Fig. 2 wiedergegeben finden, an, so constatiren wir zunächst, wenn wir unsere Analyse in caudo-kranialer Richtung vornehmen, die zwischen den beiden wiederum nicht gezeichneten 4. und den beiden in der Figur vorhandenen 3. Rippen befindliche Sternebra 3 (Fig. 2 st,). Fig. 2. Ventrale Ansicht der ventralen Enden der beiderseitigen Schlüsselbeıne und drei ersten Rippen, sowie des vorderen Abschnittes des Brustbeines eines im Königl. anatomischen Institute zu Königsberg in Pr. befindlichen erwachsenen Mycetus ursinus Georrr. (Katalog Nr. 805 des genannten Institutes) 4. el Linkes Schlüsselbein. / Linke ı. Rippe. 1] Linke 2. Rippe. /// Linke 3. Rippe. im’ Hemimanubrium dextrum. hm" Hemimanubrium sinistrum. st2 2. Sternebra. st3 3. Sternebra. z Alsdann folgt kranialwärts die zwischen den beiderseitigen 3. und den beiderseitigen 2. Rippen befindliche Sternebra 2 (Fig. 2 st,). Kranialwärts von dieser Sternebra 2 folgt im Gegensatze zu Fig. ı, in der sich das ganze Manubrium (Fig. ı M) vor die sternebra 2 (Fig. ı st,) legte, ein Spalt. Sollte das Manubrium gänzlich fehlen? Keineswegs. Was also haben wir vor uns? Bereits bei der Besprechung der Fig. ı haben wir gesehen, dass man vom Manubrium sterni sagen kann, dass es zwischen den beiden Ölavieulae, den beiden ı. und den beiden 2. Rippen liegt. Zu jeder Seite stossen nun in Fig. 2 die 2. Rippe, die ı. Rippe und die Cla- vieula an ein Skeletstück (Fig. 2, hm’ auf der rechten, Am” auf der linken Seite. Was kann also dieses jederseits zwischen Clavieula, ı. Rippe und 2. Rippe liegende Skeletstück nur sein? Antwort: Ein Hemimanubrium.' Die rechte und die linke Hälfte des Brustbeinhandgriffes, welche sich bei dem Mycetes sp. Fig. ı zum unpaaren Manubrium (Fig. ı M) vereinigt haben, sind eben bei dem uns augenblicklich vorliegenden Mycetes ursinus Fig. 2 getrennt geblieben (Fig. 2 hm’ und hm”) und zwar getrennt durch eine Längsspalte, durch eine Fissura manubrü sterni oder eine Sternoschisis manubrü,. Dass es sich hier um eine congenitale Fissura manubrü sterni unseres Mycetes ursinus Fig. 2 handelt, ist nicht zu bezweifeln; dass es sich ferner hier um eine normale und nicht um eine teratologische Fissura manubrü sterni handelt, wird sich im Laufe dieser Arbeit unumstösslich x Ausrecnt: Angeborene Spalte des Brustbeinhandgriffes der Brüllaffen. 341 erweisen. Da wir überdies beim Menschen die Fissura manubrü sterni kaum anders als in Verbindung mit theilweiser oder totaler Spalte des übrigen Brustbeines kennen, so muss es von Interesse sein, neben der normalen Fissura manubriü unseres Mycetes ursinus Fig. 2 die tera- tologische, mit fast totaler Spalte des übrigen Brustbeines complieirte, Fissura manubrü eines menschlichen Kindes zu sehen. Ich erlaube mir daher, eine Abbildung eines bis auf den Schwertfortsatz ge- spaltenenen kindlichen Brustbeines zu geben, die ich nach dem in Königsberg i. Pr. befindlichen Präparate meines zweiten Vorgängers in der Prosectur daselbst, jetzigen ordentlichen Professors der Physio- logie in Strassburg, habe anfertigen lassen. el’ el” hit 2’ ' 1 hst 2” hst z’ + hst — h N hst 5° hst7' Fig. 3. Ventrale Ansicht eines von Hru. Prof. Gorrz praeparirten, im Königsberger anatomischen Institute aufge- stellten, von praexiphoider angeborener Spalte betroffenen Brustbeines, sowie der ventralen Abschnitte der beider- seitigen Clavieulae und neun ersten Rippen eines 2}jährigen Knaben (Katalog No. 213 des genannten Institutes). $ et rechtes Schlüsselbein. ec?’ linkes Schlüsselbein. km’ Hemimanubrium dextrum. Am” Hemimanubrium sinistrum. Ast 2’ Hemisternebra 2 dextra. Ast 2” Hemisternebra 2 sinistra. Ast 3’ + Ast 4’ Hemisternebra 3 dextra—+ Hemisternebra 4 dextra®. Ast 4” + Ast 54 Hemisternebra 4 sinistra + Hemisternebra 5 sinistra®. Ast 5’ Hemisternebra 5 dextra. hst7' He- misternebra 7 dextra.® Ohne auf die weitere Analyse dieser Figur, welche ich in einer früheren Schrift’ gegeben habe, wieder einzugehen, mache ich hier lediglich darauf aufmerksam, dass in diesem äusserst werthvollen teratologischen Falle vom Menschen wie bei der normalen Fissura ! In meiner Note sur une hemivertebre gauche surnumeraire de Python Sebae Dun. (Bull. du Musee Royal d’histoire naturelle de Belgique 1883, p. 21) habe ich den Vorschlag gemacht, die paarigen Hälften eines unpaaren Organes als Hemiorgane zu bezeichnen. ? Dies sind knöcherne Dihemisternebrae oder Dicopulae. ° Dies ist eine knöcherne Hemisternebra zwischen der rechten 7. Rippe und dem am Sternum hängen gebliebenen ventralen Reste der rechtsseitigen 8. Rippe. * P. Arprecat: Sur les copulae intereostoidales et les hemisternoides du sacrum des mammiferes. p- 14. 342 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 16. April. manubrii unseres Brüllaffen, Fig. 2, das jederseitige Hemimanubrium zwischen Schlüsselbein, ı. und 2. Rippe liegt. Um schliesslich den in Fig. 4 abgebildeten vorderen Abschnitt des Brustbeines eines ebenfalls im Königlichen anatomischen Institute zu Königsberg i. Pr. aufgestellten erwachsenen Myeetes ursinus (GEOFFR. zu verstehen, ist es abermals unumgänglich nöthig, die Analyse des- selben in eaudo-kranialer Richtung vorzunehmen. Fig. 4. Ventrale Ansicht der ventralen Enden der beiderseitigen Sehlüsselbeine und drei ersten Rippen, sowie des vor- deren Abschnittes des Brustbeines eines im Königl. anatomischen Institut zu Königsberg i. Pr. befindlichen erwachsenen Mycetes ursinus Georrr. (Katalog No. 806 des genannten Institutes). $ cl? linkes Schlüsselbein. / linke ı. Rippe. Il linke 2. Rippe. II] linke 3. Rippe. hpm* rechtes Hemipraemanubrium. Akpm" linkes Hemipraemanubrium. Pm Post- manubrium (1. Sternebra). st2 2. Sternebra. s?3 3. Sternebra. si, ist wiederum die zwischen den beiden nicht gezeichneten 4. Rippen und den gezeichneten beiden 3. Rippen liegende 3., st, die zwischen den beiden 3. und den beiden 2. Rippen liegende 2. Sternebra. Aber kranialwärts vor dieser 2. Sternebra liegt weder wie beim Mycetes sp. Fig. ı M ein grosses zwischen den beiderseitigen Schlüssel- beinen und zwei ersten Rippen befindliches Manubrium, noch wie beim Mycetes ursinus Fig. 2 eine Lücke, sondern ein queres dem Manubrium des Muycetes sp. Fig. ı an Grösse bei Weitem nachstehendes Knochen- stück (Fig. 4 Pm), und erst vor diesem befindet sich eine in diesem Falle noch in ihrem hinteren Abschnitte von einer Membran geschlossene Lücke. Die betreffende Membran ist in der genannten Figur durch quere parallele Striche wiedergegeben, und, um die Aufmerksamkeit nicht von den Constituenten des Manubrium abzulenken, unbezeichnet gelassen. Was liegt hier also vor? Wir haben hier ein Manubrium sterni vor uns, das in kranio-caudaler Richtung nicht wie das Manubrium des Brüllaffen, Fig. 2, bis zur Sternebra 2, sondern nur bis zum Knochen- stück, Fig. 4 Pm, gespalten ist. Alles aber, was vor der Sternebra 2 liegt, ist Manubrium, folglich ist in diesem Falle ein hinterer Abschnitt des Manubrium, (Fig. 4 Pm), Ausrecnt: Angeborene Spalte des Brustbeinhandgriffes der Brüllaffen. 343 den ich das Postmanubrium nennen will, ungespalten geblieben, während der vordere Abschnitt des Brustbeinhandgriffes, den ich als Prae- manubrium zu bezeichnen vorschlage, gespalten zu beiden Seiten der Mittellinie in seinen beiden Hälften, dem Hemipraemanubrium dextrum (Fig. 4 hpm’) und sinistrum (Fig. 4 hpm”) fortbestehen. Die zwischen den hinteren Abschnitten der beiden Hemipraemanubrien befindliche Membran ist nichts als die an diesem Skelet erhaltene auch bei allen Fällen von teratologischer Sternalspalte beim Menschen vorkommende feste fibröse Membran, welche, indem sie die beiden Hemisterna mit einander in Verbindung setzt, ventralwärts mit dem subeutanen Zell- gewebe, dorsalwärts je nach dem Grade der Spalte mit dem Zell- gewebe des vorderen Mediastinum, den Pleuren und dem Pericardium verlöthet ist. Das transversale Knochenstück, das wir als Postmanubrium (Fig. 4 Pm) bezeichnet haben, ist aber nichts anderes als die Sternebra 1, d. h. die zwischen den beiden 2. und ı. Rippen liegende, gemeiniglich einen integrirenden Theil des Manubrium bildende, Sternebra. Zwar wird man mir, ohne meine Schrift über die morphologischen Bestandtheile des Brustbeinhandgriffes bei den Säugethieren' gelesen zu haben, einwenden, dass die Sternebra ı, in diesem Falle also das Postmanubrium (Fig. 4 Pm), in der genannten Figur gar nicht zwischen den beiderseitigen 2. und ı. Rippen liegt, sondern zwischen den beider- seitigen 2. Rippen (Fig. 4 /I) und den beiden Hemipraemanubrien (Fig. 4 hpm’ und hpm”). Ich habe jedoch in der zuletzt genannten Schrift nachgewiesen,’ dass die ganze jederseitige Randstrecke des Manubrium sterni zwischen dem Ansatze des Knorpels der ı. Rippe und der Sternebra ı, den ich den jederseitigen parasternalen Abschnitt des Manubrium sterni genannt habe, die in das Manubrium sterni usurpirte Sternocosta der jederseitigen ı. Rippe ist. Also liegt auch in Fig. 4 das Postmanubrium, d. h. die Sternebra ı, zwischen den ventralen Enden der beiden 2. und ı. Rippen. Um über diese Verhältnisse keinen Zweifel zu lassen, gebe ich hier noch einmal das meiner Arbeit über den Brustbeinhandgriff der Säugethiere entnommene Schema Fig. 5° über die morphologischen Elemente nicht epiphysealer Natur derselben. Das Manubrium sterni der Säugethiere besteht, wie diese Figur zeigt, aus 10 nicht-epiphysischen Skeletelementen. ’ P. Arsrecat: Sur les elements morphologiques du Manubrium du Sternum chez les Mammiferes. ® S.43 und ferner. ° Fig. XVII 8. 50 der genannten Schrift, 344 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 16. April. D n poSs poSs ppst ppst" ste sto pst' pst" stt stt" Fig. 5. Schema der nicht-epiphysischen morphologischen Elemente des Brustbeinhandgriffes der Säugethiere. Ven- trale Ansicht. pos' rechtes Hemipostomosternum. pos” linkes Hemipostomosternum. ppst' rechtes Praeparasternale. ppst" linkes Praeparasternale. ps!’ rechtes Parasternale. pst’ linkes Parasternale. sto’ Copula zwischen dem rechten Praeparasteruale und dem rechten Parasternale. s?o" Copula zwischen dem linken Praeparasternale und dem linken Parasternale. stı’ Copula zwischen dem rechten Parasternale und der rechten 2. Rippe. stı” Copula zwischen dem linken Parasternale und der linken 2. Rippe. Die Praeparasternalia der Säugethiere sind die Sternocostae der Rippen des letzten Halswirbels, die Parasternalia die Sternocostae der Rippen des ı. Brustwirbels derselben. Diese Elemente sind: ı. und 2. das rechte und das linke Hemipostomosternum (Fig. 5 pos’ und pos”), 3. und 4. das rechte und das linke Praeparasternale, d. h. die Sternocosta der jederseitigen letzten Halsrippe (Fig. 5 ppst' und ppst”), 5. und 6. das rechte und das linke Parasternale, d. h. die Sterno- costa der jederseitigen ersten Brustrippe (Fig. 5 psf und pst”), 7. und 8. die rechte und die linke Copula zwischen den Praepa- rasternalia und Parasternalia (Fig. 5 sio’ und sto”), 9. und ı0. die rechte und die linke Copula zwischen den Paraster- nalia und den zweiten Rippen (Fig. 5 stı’ und stı”). Also ist die Formel des ganzen Manubrium (M) des Mycetes sp. Iruıe., Fig. ı: M = pos’ + pos” + ppst’ + ppst” + pst' + pst" + sto’ + sto” + stU + stı” (1); hingegen die Formeln für das jederseitige Hemimanubrium des My- cetes ursinus GEOFFR., Fig. 2: hm’ —= pos’ + ppst! + pst' + sto’ + stı! ......... (2’) hm” = pos” + ppst" + pst" + sto" + stı" ......- (2”); schliesslich die Formeln für die beiden Hemipraemanubrien und das Postmanubrium des Mycetes ursinus GEOFFR., Fig. 4: hpm’ = pos’ + ppst' + pst! + store (3)) hpm” — pos” + ppst" + pst" + sto" .......... (3”) Por sie rl: ar AERAETTETIR (2.9 Vergleichen wir aber diese Formeln mit einander, so ist VENEN) +EN) +”). Mit diesen Kenntnissen bewaffnet, können wir jetzt an die Ana- lyse von Figuren gehen, welche bisherige Untersucher von Brüllaffen- manubrien gegeben haben. Wir werden uns zunächst nicht an die Ausrecat: Angeborene Spalte des Brustbeinhandgriffes der Brüllaffen. 345 Besprechung der irrigen Ansichten dieser Autoren machen, welche im zweiten Capitel erfolgen wird, sondern deren Figuren analysiren, als wenn sie uns ohne irgend welche Erklärung von Seiten ihrer Heraus- geber zur Beurtheilung vorgelegt wären. Fig. 6. Analyse der von W. K. Parker in dessen Monograph on the structure and development of the shoulder- girdie and sternum in the Vertebrata (London 1868) Taf. XXVII Fig. 19 gegebenen ventralen Ansicht der ventralen an der beiderseitigen Schlüsselbeine und ı. Rippen, sowie des Manubrium sterni eines erwachsenen Mycetes seni- eulus. 1. Die Parxer'sche Figurenbezeichnung ist nicht verwendet, sondern statt dessen eıne vom Verfasser der vor- liegenden Schrift herrührende analytische Figurenbezeichnung gewählt worden. CL rechtes Schlüsselbein. cı rechte ı. Rippe. pos hemipostomosternaler Abschnitt des Hemipraemanubrium dextrum. pps!' praeparasternaler Abschnitt des Hewipraemanubrium dextrum. ps!’ parasternaler Abschnitt des Hemi- praemanubrium dextrum. sto’ hemizerosternebraler) Abschnitt des Hemipraemanubrium dextrum. pos’ + ppst’ + pst' + sto' bilden das Hemipraemanubrium dextrum. s’ı Sternebra ı (Postmanubrium). Das in Fig. 6 nach Parker wiedergegebene Manubrium sterni eines erwachsenen Mycetes seniculus ist mit alleiniger Ausnahme, dass die sternebra ı (Fig. 6 sf) relativ länger ausgewachsen, und dass die sternoschistische Membran zwischen den beiden Hemipraemanubrien bei der Maceration desselben fortgefault ist, identisch mit dem Manubrium unserer Mycetes ursinus Fig. 4. st ı ist das Postmanubrium, pos’ + ppst + pst' + sto' das Hemipraemanubrium dextrum.” Das Manubrium des Parker’schen Brüllaffen, Fig. 6, löst sich also auf nach den Formeln (3/), (3°) und (3”), die uns unser Mycetes ursinus, Fig. 4, geliefert hat. Ganz dasselbe ist der Fall bei dem von Miıvarr abgebildeten, und in unserer Fig. 7 wiedergegebenen Brustbeinhandgriff eines Mycetes sp. © In meiner Schrift sur les Elöments morphologiques du manubrium du sternum chez les mamıniferes p. 44 habe ich den Vorschlag gemacht die Sternebra o als Zero- sternebra, die Sternebra ı als protosternebra, die Sternebra 2 als deuterosternebra u. s. w. zu bezeichnen. ® Da es mir jetzt unzweifelhaft erscheint, dass dem Brustbeinhandgriff aller Säugethiere ursprünglich ein jederseitiger praeparasternaler Abschnitt zu vindieiren ist, so ist derselbe als solcher auch in den Fig. 6 und 8 bezeichnet. In den Fig. XV und XVI meiner Arbeit sur les elöments morphologiques du manubrium du sternum chez les mammiferes war dies nicht geschehen, um nicht durch Hineinbringung einer damals nicht mit absoluter Sicherheit zu beweisenden Vermuthung, den Leser von dem inir ganz besonders am Herzen liegenden Beweise, dass das Parasternale die Sternocosta der ı. Rippe sei, abzulenken. 346 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 16. April. Analyse der von Sr. George Mıvarr in dessen Lessons in elementary anatomy London 1877 p. 66 gegebenen ventralen Ansicht der ventralen Enden der Schlüsselbeine und der beiderseitigen ı. und 2. Rippen, sowie des Manu- brium sterni einer erwachsenen Mycetes sp. !ı. Die Mivarr'sche Figurenbezeichnung ist durch eine analytische ersetzt worden. CL linkes Schlüsselbein. eı linke ı. Rippe. e2 linke 2. Rippe. pos’ hemipostomosternaler Abschnitt des Hemipraemanubrium dextrum. pps?’ praeparasternaler Abschnitt des Hemipraemanubrium dextrum. pst' parasternaler Abschnitt des Hemipraemanubrium dextrum. sto' hemizerosternebraler Abschnitt des Hemipraemanubrium dextrum. ‚pos’ + ppst' + pst' + sto' bilden das Hemipraemanubrium dextrum. stı Sternebra ı (Postmanubrium). s?2 Sternebra 2. So mangelhaft ausgeführt diese von Mıvarr gegebene Figur ist, lässt sie sich doch mit absoluter Sicherheit analysiren; denn es ist klar, dass s’ wieder das ungespaltene Postmanubrium, pos’ + ppst' + pst' + sto' das Hemipraemanubrium dextrum ist. Das Manubrium auch dieses Mycetes sp., Fig. 7, wird also in die Formeln (3), (37) und (3”) aufgelöst. Andererseits sind aus den Hemipraemanubrien des Brustbeinhand- griffes eines Mycetes ursinus (?), der in Fig. 8 nach PARKER copirt ist, die Parasternalia, als von der beiderseitigen ı. Rippe aus chondrifieirt, aus- geschieden, so dass ein von mir als Hemipraemanubriolum bezeichneter jederseitiger Rest vor dem Postmanubrium sich vorfindet. Das Hemi- praemanubriolum ist also gleich Hemipraemanubrium minus Parasternale. Analyse der von W.K. Parker in dessen RA on the structure and development of the shoulder-girdle and sternum in the Vertebrata, London 1868. Taf. XXVII Fig. 20 gegebenen ventralen Ansicht der ventralen Enden des Schlüsselbeines und 1. Rippe, sowie das Manubrium sterni eines erwachsenen Mycetes ursinus (?) !/ı. Die Parxer'sche Figurenbezeichnung ist durch eine analytische ersetzt worden. CL rechtes Schlüsselbein. eı rechte ı. Rippe. p0s’ hemipostomosternaler Abschnitt, pps!' praeparasternaler Abschnitt, sto' hemizerosternebraler Abschnitt des Hemipraemanubriolum dextrum. ps!’ parasternaler Abschnitt der rechtsseitigen ı. Rippe. stı Sternebra ı (Postmanubrium). Arsreewr: Angeborene Spalte des Brusthbeinhandgriffes der Brüllaffen. 347 Betrachten wir die Parasternalia auch in diesem Falle conventio- naliter als zum Manubrium gehörig, so rangirt sich auch dieser Fall (Fig. 8) zu dem Mycetes ursinus Fig. 4, Mycetes seniculus Fig. 6, Mycetes sp. Fig. 7, indem alsdann in allen diesen Brüllaffen das Manubrium sterni bis auf das Postmanubrium gespalten ist. Fassen wir alles bisher Erörterte zusammen, so hat ı. der Königsberger Mycetes sp. (Fig. ı) ein ungespaltenes Ma- nubrium sterni; 2. der Königsberger Mycetes ursinus (Fig. 4), der Parker’sche Mycetes seniculus (Fig. 6), der Mıvarr’sche Mycetes sp. (Fig. 7) und der Parker'sche Mycetes ursinus (?) (Fig. 8) eine Fissura praemanubrü sterni congenita ; 3. der Königsberger Mycetes ursimus (Fig. 2) eine Fissura ma- nubriü sterni congenita. Auf 6 Brüllaffen, die im Vorstehenden untersucht sind, ist also einmal das Praemanubrium + Postmanubrium ungespalten, viermal das Praemanubrium gespalten, das Postmanubrium ungespalten, einmal das Praemanubrium + Postmanubrium gespalten. Gewiss ein höchst bemerkenswerther Befund! II. Die Irrthümer bisheriger Autoren in der Deutung des Brustbeinhandgriffes der Brüllaffen. Es kann wohl kaum einem Zweifel unterliegen, dass unsere im ı. Capitel dieser Arbeit gegebene Deutung der beiden Parker’schen, so- wie der einen Mivarr'schen Figur die richtige ist. Es erübrigt also nur noch, die abweichenden Ansichten der genannten Herren anzuführen und in ihrer Irrthümlichkeit zu beleuchten. PARKER ist zunächst der allgemeinen Ansicht, dass bei den Brüll- affen von der normalen Form des Manubrium abgegangen sei.' Der Ausdruck »normal« scheint mir hier nicht gut gewählt zu sein, und wäre besser durch »bei den übrigen Säugethieren gang und gäbe« ersetzt worden. Was alsdann den Mycetes senicuhts (Parker’s Fig. 19 Taf. XXVII, unsere Fig. 6) anbetrifit,” so glaubt Parker, dass die hintere Hälfte ! Parker |. c. p. 223: The normal form of the manubrium is departed from in the Howling Monkeys. 2 PARKER |. e.: In Mycetes seniculus (Brit. Mus. see Plate XXVIII fig. 19) the hinder half of the praesternum is normal; but in front its two large horns have not ap- proached each other; are each ossified separately, the ossifications answering to those in the costal processes of the Rhea (Plate XVII, fig. 7 pro): the thoracie part of the ma- nubrium does not carry the first ribs, but these are attached behind the clavicles on the sides of the »horns«. Sitzungsberichte 1885. 3l 348 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 16. April. des Praesternum desselben normal sei. Hiergegen ist mit Ausnahme des Ausdruckes Praesternum, der zu Verirrung zu führen nur allzu geeignet ist, nichts einzuwenden. Vor dieser normalen hinteren Hälfte des Praesternum — fährt Parker fort — hätten sich die beiden Hörner desselben nicht an einander gelegt; jedes dieser Hörner sei für sich ossifieirt, und jede dieser jederseitigen Össificationen entspreche dem jederseitigen Ossificationscentrum in den Rippenfortsätzen von Rhea (Taf. XVII Fig. 7 pro), der thoracale Abschnitt des Manubrium trage auf diese Weise nicht die beiderseitige ı. Rippe, sondern diese seien hinter der jederseitigen Clavicula an der Seite des jederseitigen »Horns« befestigt. Nach Parker ist also das jederseitige Horn der Fig. 6 (unser Hemipraemanubrium), wie schon aus der Bezeichnung pro hervorgeht, dasjenige Organ, das er als Proosteon benennt. Es fragt sich nun zunächst, was versteht PArkER unter diesem Ausdruck? Als Antwort hierauf ergiebt sich. dass PArker' auf S. 193 der genannten Monographie von dem Proosteon aussagt, dass es zum 7. Halswirbel gehöre. Dies soll offenbar zur 7. Halsrippe heissen, und so ist wohl unzweifelhaft der PArker’sche Gedanke, dass das Proosteon die Sternocosta der 7. Halsrippe ist. Hier liegt der erste Fehler Parker’s; denn da wir bereits gesehen haben, «dass jedes Hemipraemanubrium des AMycetes seniculus Fig. 6 aus Hemipostomosternum + Praeparasternale + Parasternale + Hemi- sternebra o besteht, und lediglich das Parasternale die Sternocosta der Rippe des letzten Halswirbels ist, so hat Parker im günstigsten Falle den Theil, nämlich die Sternocosta der Rippe des letzten Hals- wirbels, für das Ganze, das ausser ihr noch aus dem Hemipostomo- sternum, dem Praeparasternale und der Hemisternebra o besteht, gesetzt. Aber, Parker legt, wie sich sogleich erweisen wird, den morpho- logisch verschiedensten Gebilden am Brustbeinhandgriff den Namen des Proosteon, andererseits dem sternocostalen Abschnitte der Rippe des letzten Halswirbels andere Namen als den ihm soeben vindieirten Namen des Proosteon bei. So bezeichnet PArkErR in seinen Figuren Taf. XVII Fig. 4, 5; 6, ı2 und ı3, Taf. XIX Fig. ı9. Taf. XXI Fig. ı9, Taf. XXIV Fig. 8, Taf. XXIX Fig. 18 und ı9 als Proosteon das Postomosternum, in Taf. XXI Fig. ı, Taf. XXIV Fig. 6 als Proosteon die Sternebra o, in Taf. XXVIN Fig. 20 (unserer Fig. 8) als Proosteon das Hemipostomo- sternum + Praeparasternale + Hemisternebra o, in Taf. XXVIU Fig. ı9 ' Parker |. c, This ossification is an azygous representative of the symmetrical »proosteon« of the Rhea, and it belongs to the seventh cervical vertebra. Arsreenr: Angeborene Spalte des Brustbeinhandgriffes der Brüllaffen. 349) (unserer Fig. 6) als Proosteon das IHlemipostomosternum + Praepara- sternale + Parasternale + Hemisternebra o. Andererseits bezeichnet Parker in Taf. XXIV Fig. 9 und ı2, Tal KRVI Eig72,05376,8, 9, 10, 11, und. ı2, Taf. XVII Eig. 22 und 23, Taf. XXVII Fig. ı7 die Sternocosta der letzten Halsrippe, die er doch wie oben angeben = Proosteon gesetzt hatte, als Epi- coracoid, in Taf. XVII Fig. ı2 und ı3 als Postepicoracoid. Da überdies Rhea ı4 Halswirbel hat, so würde es wohl noch eines besonderen Nachweises bedürfen, dass, wie PArkEr annimt, pro Taf. XVII Fig. 7 der Sternocosta der Rippe des letzten Halswirbels eines Säugethieres homolog ist. PArker hält also, wie gesagt, das jederseitige »Horn« des My- cetesmanubrium Taf. XXVII, Fig. ı9 (unserer Fig. 6) für die Sterno- costa der siebenten Halsrippe dieses Thieres, und meint, dass in dieser Figur die beiderseitige erste Rippe sich nicht an den thora- calen Theil des Brustbeinhandgriffes, sondern eben an die Sterno- costa der siebenten Halsrippe setzt. Dies ist der zweite Fehler Parker’s. Um ihn klar und deutlich zu übersehen, wiederhole ich, dass das Hemipraemanubrium des My- cetes seniculus, Fig. 6, minus parasternale gleich dem Hemipraemanu- briolum des Mycetes ursinus (?), Fig. 8, ist. Das Parasternale ist eben in Fig. 6 vom Hemipraemanubriolum, in Fig. 8 von der ersten Rippe aus chondri- resp. ossifieirt. Die Möglichkeit der Chondri- und Össification des Parasternale von zwei verschiedenen Seiten, entweder vom Hemipraemanubriolum, oder von der ersten Rippe her, hat Parker nicht vermuthet, und so glaubt er, und das ist sein dritter Fehler, dass die »Hörner« der Fig. 19, Taf. XXVII (unserer Fig. 6) den »Hörnern« der Fig. 20, Taf. XXVII (unserer Fig. 8) homolog seien,' obgleich doch, wie ich nachgewiesen zu haben glaube, den letzteren das den ersteren zu- kommende parasternale Element fehlt. So konnte er glauben, dass in unserer Fig. 8 sich die ersten Rippen an ihren wahren Schlussstein, in Fig. 6 hingegen an das cervicale Element des Manubrium sterni setzen, obgleich doch in beiden Figuren identischer Weise die einmal vom Hemipremanubriolum, einmal von der ı. Rippe aus chondri- resp. ossifieirte Sternocosta der letzteren an die zwischen ihr, der 2. Rippe und den gleichnamigen Organen der entgegengesetzten Körperhälfte befindliche Sternebra ı stösst. ! PARKER |.c. p. 223. In Mycetes ursinus (?) (Mus. Coll. Surg. No. 4718B see Plate XXVIIl Fig. 20) the first ribs are attached to their proper keystone and also to the »horns«, which are greatly cut away for the ribs close behind the clavicles. 31® 350 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 16. April. Im Anschluss an Parker hat Frower' darauf hingewiesen, dass bei den Brüllaffen vor dem »Praesternum« zwei breite divergirende Hörner sich befinden, welche getrennt ossifieiren und die Claviculae so- wie einen Theil oder den ganzen ventralen Abschnitt der ı. Rippe tragen. Nach ihm ist also st’ der Fig. 6 und 8 das ganze Praesternum, und da FLower Praesternum — Manubrium setzt, das ganze Manubrium, ein Irrtlium, der nur dadurch zu erklären ist, dass er Parker’s Meinung, der schon die ganzen Verhältnisse irrig aufgefasst hatte, missverständ- lich wiedergab. Mrvart” schliesslich hält die Hemipraemanubrien seines Mycetes sp. (Mivarr's Fig. 76, unsere Fig. 7) für episternale Knöchelchen, und identifieirt sie, die, wie wir gesehen haben, den morphologischen Werth von Hemipostomosternum + Praeparasternale + Parasternale + Hemisternebra o besitzen, mit den episternalen Gebilden der Menschen und Mäuse. Dies ist wohl nicht richtig; denn erstens sind die MivArT- schen Episternalia der Brüllaffen jedes Hemipostomosternum + Praepara- sternale + Parasternale + Hemisternebra o, zweitens sind die MıvArT- schen Episternalia des Menschen die Brescner'schen os sussternaux, die Lusenka’schen Ossa suprasternalia, welche wie ich anderweitig nachgewiesen habe’, den morphologischen Werth von Hemipraeomo- sternis besitzen, und drittens sind die von Mıvarr als Episternalia der Mäuse bezeichneten Organe zwischen Clavieula und Manubrium jeder- seits gelegenen Knorpel, die lediglich ventrale Differeneirungsproduete des Olavicularknorpels sind. Alle jene drei von Mıvarr als homolog erkannten Organe sind also unter einander heterolog. III. Verwerthung der im Vorstehenden nachgewiesenen Fissura manubrii sterni congenita für die Vererbungs- und Anpassungs- lehre. Überblicken wir das im ı. Capitel Erörterte noch einmal, so waren unsere Resultate: ı. der Königsberger Mycetes sp. (Fig. ı) besitzt ein ungespal- tenes Manubrium sterni; ! Frower, an introduction to the osteology of the mammalia, 2. Auflage, London, 1876 p.75. In the howling monkeys (Mycetes) the presternum has in front of it two large diverging thorns (proostea, Parker) which ossify separately and support the clavieles and either the whole or part of the first pair of ribs. ® Mivarı 1. c. p. 65. The »episternal granules« oecasionally present in man are veplaced in some mammals by considerable horn-like processes as in the howling monkeys (Mycetes) and mice. > P. Arsreenr: Note sur le pelvisternum des &@dentes (avec des observations morphologiques sur lappareil sternal des animaux vertebres) p. 14 ete. Arsree#r: Angeborene Spalte des Brustbeinhandgriffes der Brüllaffen. 35 2. der Königsberger Mycetes ursinus (Fig. 4), der Parker'sche Mycetes seniculus (Fig. 6), der Mivarr'sche Myertes sp. (Fig. 7) und der Parker’sche Mycetes ursinus (?) (Fig. 8)' besitzen ein gespaltenes Praemanubrium, ein ungespaltenes Post- manubrium: 3. der Königsberger Mycetes ursinus (Fig. 2) besitzt ein total gespaltenes Manubrium. Da sämmtliche übrige Säugethiere im normalen Zustande ein un- gespaltenes Manubrium besitzen,” so wird wohl ohne Bedenken an- genommen werden dürfen, dass auch die Vorfahren der Brüllaffen normaler Weise einen ungespaltenen Brustbeinhandgriff besassen. Ganz und gar wahrscheinlich wird dieses, wenn wir in Betracht ziehen, dass der Königsberger Mycetes sp. (Fig. ı M) uns noch in unserer Aera ein ungespaltenes Manubrium vorführt. Es giebt ferner kein einziges Säugethier, das im Verhältniss zu seiner Körpergrösse einen solehen colossalen Zungenbeinkörper und einen ebenfalls im Verhältniss zur Körpergrösse so alles Maass über- schreitenden Schildknorpel wie die Brüllaffen besitzt. Da nun alle übrigen Säugethiere diese beiden Organe in relativ verschwindenden Dimensionen aufweisen, so ist wohl ebenfalls kaum anders anzunehmen, als dass auch die Brüllaffen ursprünglich einen Hyo-thyreoidealapparat proportionirter Grösse besassen. Die allmählich zunehmende Vergrösserung des genannten Apparates in der phylo- genetischen Entwickelung dieser Thiere kann aber nur darauf zurück- zuführen sein, dass es sich, sei es im Kampfe ums Dasein, sei es im Kampfe um die Weibchen, sei es in beiden, als von Nutzen erwies, nieht nur zu brüllen, sondern ganz ausserordentlich stark zu brüllen. Dass nicht nur der Kampf um die Weibchen, sondern auch der Kampf ums Dasein bei der Anexereirung des Brüllapparates in Betracht kam, geht daraus hervor, dass auch die weiblichen Brüllaffen einen im Ver- hältniss zu dem Hyo-thyreoidealapparat der übrigen Säugethiere ausser- ordentlich grossen Brüllapparat besitzen; während der Nachweis, dass nicht nur der Kampf ums Dasein, sondern auch der Kampf um die Weibchen zur outrirten Entwickelung des in Rede stehenden Organes führte, darin liegt, dass die männlichen Brüllaffen wiederum einen unverhältnissmässig grösseren Brüllapparat haben als die Weibchen.’ ! Zu dem jederseitigen Hemipraemanubriolum des zuletzt genannten Brüllaffen, das bei ihm von der ı. Rippe aus chondrifieirte jederseitige Parasternale, wie oben inotivirt, hinzugerechnet. ® Ich darf hier wohl von der Fenestra manubrü sterni, die bei einigen Cetaceen vorkommt, absehen, da bei diesem Thiere die Manubrialhälften vor und hinter dem genannten Fenster stets, sei es knorpelig, sei es knöchern, verschmolzen sind. ® Darwın, The descent of man and selection in relation to sex, London 1871, 352 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 16. April. Jede nachfolgende Generation von Brüllaffen — und hier liegt die Angel des Raisonnements — muss nun schon embryonal die Wohl- thaten des elterlichen Brüllens insofern genossen haben, als bei ihr bereits embryonal der Hyo-thyreoidealapparat grösser angelegt wurde, als ihre Eltern denselben zu derselben Zeit ihres embryonalen Lebens besassen. Wir sehen das aus denjenigen Formen von Brüllaffen, die normaler Weise mit einer Praemanubrioschisis behaftet sind. Denn der Grund hierfür kann lediglich in einer etwa um die sechste Woche des Embryonallebens' bereits vorliegenden allzu grossen Entwickelung ihres Hyo-thyreoidealapparates liegen. Brüllaffen ohne Spaltung des Prae- manubriums sind aber ohne Zweifel die Vorfahren von Brüllaffen mit Spaltung desselben. Es war also bei ersteren in der sechsten Woche des Embryonallebens der Hyo-thyreoidealapparat noch nieht von der Grösse, um die Vereinigung der knorpeligen Hemipraemanubrien hindern zu können, während dies bei letzteren der Fall gewesen sein muss. Die Folge hiervon war eine anderen Säugethieren nur teratologisch zukommende normale Praemanubrioschisis. Aber weiter! die Leistungen der Eltern kommen auch heute noch mehr und mehr den Brüllaffenembryonen zu Gute, denn es werden bereits Brüllaffen geboren, wie der Königsberger Mycetes ursinus Fig. 2 zeigt, bei denen Zungenbeinbasis und Schildknorpel in der ungefähr sechsten Woche des Embryonallebens so gross sind, dass sich nicht nur nicht die knorpeligen Hemipraemanubrien, sondern auch die knor- peligen Hemipostmanubrien nieht mehr in der Mittellinie vereinigen können, und eine totale Manubrioschisis congenita normaliter die Folge ist. Da wir aber unter sechs Brüllaffen vier Brüllaffen mit Fissura praemanubrii sterni congenita, einen mit intaetem Manubrium sterni und einen mit totaler Fissura manubrü sterni gefunden haben, so dürfen wir uns dahin aussprechen, dass die Fissura praemanubrü sterni heute zu Tage bei den Brüllaffen das gewöhnliche Verhalten bildet. In der Vergangenheit war ihr Brustbeinhandgriff ungespalten, in der Zukunft wird nicht nur ihr Praemanubrium, sondern auch ihr Postmanubrium, und damit ihr ganzes Manubrium sterni gespalten sein. Der Königsberger Mycetes sp. Fig. ı repräsentirt uns also den Zustand des ungespaltenen Manubrium sterni bei den Vorfahren, der Königsberger Myertes ursinus Fig. 2 den Zustand des total gespaltenen Brustbeinhandgriffes bei den Nachkommen der heutigen Brüllaffen. vol. II p. 277: »The vocal organs. of the american Mycetes caraya are one third larger in the male than in the female. « ! Ich setze hypothetisch die ungefähr 6. Woche im Embryonalleben des Brüll- affen gleich der ungefähr 7!/.. Woche im Embryonalleben des Menschen. Um diese Zeit nämlich verschmelzen die knorpeligen Hemimanubrien des Menschen mit einander, Arsreomr: Angeborene Spalte des Brustbeinhandgriffes der Brüllaflen. an) Der erstere Zustand ist somit der atavistische, den letzteren will ich den epigonen nennen. Zwischen beiden steht der actuelle Zustand der Fissura prae- mamubrü sterni, den uns der Königsberger Mycetes ursinus Fig. 4, der Parker’sche Mycetes seniculus Fig. 6, der Mivarr'sche Mycetes sp. Fig. 7, der Parker’sche Mycetes ursinus? Fig. 8 vorführen. Klar ist also, dass die Brüllaffen mit Fissura praemanubrü sterni congenita, und in noch höherem Maasse diejenigen mit Fissura manubrü sterni congenita durch Vererbung von Seiten ihrer den Brüllapparat sieh anexereirenden Eltern her, bereits in der sechsten Woche ihres Embryonallebens einen Brüllapparat von grösseren Dimensionen be- sitzen, als ihn ihre Vorfahren mit ungespaltenem Manubrium zu der- selben Zeit ihres Embryonallebens besassen; denn, wenn dies nieht der Fall wäre, so würden auch bei ihnen «die knorpeligen Hemipraemanu- brien resp. Hemimanubrien in der sechsten Woche des Embryonal- lebens mit einander verschmolzen sein. Damit aber ist die Vererbung erworbener Zustände für diesen Fall wenigstens unumstösslich erwiesen. Pe ee P ei if Be a % wird ru er Mu; Bud, vn i a Hann 4 BIER rel Ir ne: mis 2 “la N j une in! f ER h [4 5 Er Ng : re J det abs AK 2: dl Altana uitägign u, hi 355 Über die Löslichkeit von Salzgemischen. Von Fr. RüporFF in Charlottenburg. (Vorgelegt von Hrn. Ramwerspere am 26. März |s. oben S. 247|.) RK Im 148. Bande S. 456 und 555 der Annalen für Physik und Chemie habe ich die Resultate einer Untersuchung über die Löslichkeit von Salzgemischen in Wasser mitgetheilt. Wenn ich auf denselben Gegenstand jetzt nochmals zurückkomme, so geschieht dieses aus dem Grunde, weil die Fortsetzung der Versuche zu Resultaten geführt hat, welche ein über die Kenntniss der Thatsache hinausreichendes, ein allgemein chemisches Interesse in Anspruch nehmen dürften. In der oben eitirten Abhandlung habe ich die Salzgemische in Bezug auf ihre Löslichkeit in 2 Gruppen getheilt und zwar in ı. Gemische, bei welchen eine chemische Umsetzung nicht eintreten kann, also Salzgemische mit gleichem Metall oder gleicher Säure; 2. Gemische, bei welchen eine chemische Umsetzung eintreten kann, in welchen also Salze zweier Metalle und zweier Säuren vorhanden sind. Durch Versuche mit Salzgemischen der ersten Art habe ich ge- zeigt, dass es Gemische giebt, von welchen sich gesättigte und zwar identische Lösungen herstellen lassen, wenn man nur einen Überschuss beider Salze anwendet, gleichgültig, in welchem Mengenverhältniss man im Übrigen beide Salze dem Wasser zum Lösen darbietet. Hierher gehört z. B ein Gemisch von Kaliumnitrat und Bleinitrat, von Chlor- ammonium und Chlorbarium, von Chlorammonium und Ammoniumnitrat. Bei anderen Salzgemischen ist es in Bezug auf die Zusammensetzung der resultirenden Lösung von Einfluss, in welchem Verhältniss man beide Salze der zu ihrer Lösung unzureichenden Wassermenge darbietet; ein Überschuss des einen Salzes verdrängt eine bestimmte Menge des anderen, so dass man von dem Gemisch dieser Salze keine gesättigte, d. h. keine Lösung herstellen kann, auf welche das eine wie das andere Salz ohne Einfluss ist. 356 Sitzung der phys.-math. Classe v. 16. April. — Mittheilung v. 26. März. Hierher gehören die Gemische von Kalium- und Ammoniumsulfat, von Ammonium- und Kupfersulfat und andere. Man muss also bei den Salzgemischen, bei welchen eine chemische Umsetzung nicht eintreten kann, unterscheiden: ı. Gemische, von denen sich eine gesättigte Lösung herstellen lässt und 2. Gemische, von denen keine gesättigte Lösung zu erhalten ist. Die für diese beiden Arten von Salzgemischen in der früheren Mittheilung gegebenen Beispiele mögen im Folgenden durch einige neue Salzgemische vermehrt werden. Um aber das Gesammtbild zu ver- vollständigen, werde ich die Resultate der früheren Versuche hier einflechten. II. Die Herstellung der Lösungen der Salzgemische wurde in der früher angegebenen Weise bewirkt. Die beiden Salze wurden in grossem Überschuss in gepulvertem Zustande mit einer bestimmten Menge Wasser unter Schütteln erwärmt und dadurch entweder völlig oder zum grösseren Theil gelöst. Dann wurde die Lösung der Abkühlung auf fast Zimmertemperatur überlassen, indem gegen das Ende der Ab- kühlung ein Stück beider Salze und bei Doppelsalzen auch noch ein Stück desselben in die Lösungen geworfen wurde, um eine Über- sättigung zu verhüten. Die Lösung wurde von dem ausgeschiedenen Salz abgegossen und im ı5 bis 25°" derselben wurden je 3 bis 6# ccm des einen und ebenso in ı5 bis 25°" 3 bis 6° des anderen Salzes unter Erwärmen gelöst. Dann wurden die drei Lösungen unter häufi- gem Umschütteln abgekühlt und nachdem ein Stück der festen Salze in die Lösungen geworfen war, der völligen Abkühlung während ı2 bis ı5 Stunden überlassen. Nach wiederholtem Schütteln wurden dann die Lösungen von den ausgeschiedenen Salzen durch ein trockenes Filter getrennt und auf ihren Salzgehalt untersucht. Bei solchen Salzen, welche wie Lithiumsulfat in warmem Wasser weniger leicht löslich sind als in kaltem, wurden die beiden zu lösenden Salze in sehr fein gepulvertem Zustande in grossem Überschuss mit Wasser Tage lang wiederholt geschüttelt. Ein bestimmter Theil dieser Lösung wurde dann mit je 3 bis 6° des einen wie des anderen Salzes ebenso behandelt. Die Temperatur des Raumes, in welchem die Lösungen der völligen Abkühlung überlassen wurden. war nur sehr geringen Schwankungen unterworfen. Es mag aber noch erwähnt werden, dass es bei einigen Salzen, welche sich in beträchtlicher Menge in Wasser lösen und deren Lösung eine merklich dicktlüssige Beschaffenheit zeigt, sehr schwer hält, eine bei einer bestimmten Temperatur gesättigte Lösung zu erhalten. Bei einigen dieser Lösungen scheidet sich der Überschuss des gelösten Rünorrr: Über die Löslichkeit von Salzgemischen. 357 Salzes selbst bei Berührung mit festem Salz und starkem Schütteln nur sehr langsam, bisweilen selbst bei zwölfstündigem Stehenlassen nicht völlig aus. III. Die von mir angestellten Versuche beziehen sich zunächst auf das Verhalten solcher Salzgemische, deren Bestandtheile sich zu Doppel- salzen vereinigen. Bei den früher von mir angestellten Versuchen hatte sich herausgestellt, dass jeder der Bestandtheile eines Doppel- salzes den anderen aus der gesättigten Lösung verdrängt. Dasselbe zeigte sich auch bei den folgenden Salzpaaren: I. Ammonium- und Aluminiumsulfat. I. Gesättigte Lösung des Ammonium -Aluminiumalaunes. Il. 20°" der Lösung I und 6° kryst. Aluminiumsulfat. III. 20°” der Lösung I und 4° Ammoniumsulfat. 100 Theile der auf 18%5 abgekühlten Lösungen enthielten: I. 1.42 (NH,),SO, und 3.69 Al,3SO, M.>010.45 » » 16.00 » II. 20.81 » 10.2004 7 In 100 Theilen Wasser sind also in I. 5.35 Theile des wasser- freien Doppelsalzes gelöst. 2. Ammonium- und Cadmiumsulfat. I. Gesättigte Lösung des Doppelsalzes £ (NH,),SO, + CdSO, + 6H,O. II. 20°" Lösung I und 3° Ammoniumsulfat. II. 20°” Lösung I und 4° kryst. Cadmiumsulfat. Die auf 20°8 abgekühlten Lösungen enthielten in 100 Theilen: Il. 15.58 (NH,),SO, und 24.57 CdSO, II. 23.64 » REN 91290 >) WAR Il. 12.56 » RnBaEDNT 3 In 100 Theilen Wasser lösen sich also bei 20.8 (Lösung I) 112.3 Theile des kryst. Doppelsalzes. 3. Ammonium- und Nickelsulfat. I: Gesättigte Lösung des Doppelsalzes (NH,),SO, + NiSO, + 6H,0. II. 20°" Lösung I und 4° Ammoniumsulfat. III. 20°" Lösung I und 6° Nickelsulfat. 358 Sitzung der phys.-math. Classe v. 16. April. — Mittheilung v. 26. März. In 100 Theilen der auf 14° abgekühlten Lösungen war enthalten: I. 3.00o(NH,),SO, und 3.53 NiSO, 11,.178.86 » 200.395 9 II. 0.52 » 13.90.» In I. waren also in 100 Theilen Wasser 10.2 Theile des kryst. Doppelsalzes gelöst. Versuche mit den Salzpaaren: Kalium- und Kupfersulfat, Am- monium- und Zinksulfat, Ammonium- und Magnesiumsulfat, Ammonium- und Kupfersulfat, Ammonium- und Kupferchlorid ergaben ein ähnliches Resultat: es findet eine gegenseitige Verdrängung der Bestandtheile statt. Ich habe bereits früher! darauf aufmerksam gemacht, dass wenn man in ähnlicher Weise, wie es oben geschehen, auf dieselbe Lösung zu wiederholten Malen den einen Bestandtheil wirken lässt, die Ver- drängung des anderen Bestandtheils vollständig oder fast vollständig gelingt. IV. Bei den in Vorstehendem mitgetheilten Versuchen über die Lösungen der Bestandtheile der Doppelsalze zeigt sich also eine sehr starke Verdrängung des einen Bestandtheils durch den andern, oder wohl besser eine Verdrängung des Doppelsalzes durch jeden der Be- standtheile desselben. Da die obigen Versuche in der Weise angestellt waren, dass in der gesättigten Lösung des Doppelsalzes der eine wie der andere Bestandtheil durch Erwärmen aufgelöst wurde, und beim Abkühlen der eine gelöste Theil den anderen aus der Lösung ver- drängt, so entstand die Frage, wie sich wohl der eine oder andere Bestandtheil in festem Zustande gegen die gesättigte Lösung des Doppelsalzes verhalten würde. Es wurde deshalb ein Theil der gesät- tigten Lösung des Doppelsalzes mit dem einen, ein anderer mit dem anderen Bestandtheile in höchst fein gepulvertem Zustande tüchtig geschüttelt und dann die Lösungen untersucht. Das Resultat war ein ganz Ähnliches wie in den obigen Versuchen, die Bestandtheile der Lösung wirkten im festen Zustande ebenso verdrängend auf das Doppel- salz, indem sie selbst in Lösung gingen. Es lässt sich auf diesem Wege die gegenseitige Verdrängung der Salze aus ihren Lösungen in sehr auffallender Weise als Vorlesungs- versuch zeigen. Man fülle zwei mit Glasstöpseln zu verschliessende Cylinder von angemessener Höhe (oder auch zwei Reagensgläser von gleichen Dimensionen) bis zu zwei Dritttheilen mit der gesättigten Lösung des Doppelsalzes Ammonium-Kupfersulfat, füge zu der einen Lösung einige Messerspitzen voll sehr fein gepulvertes Ammoniumsulfat und schüttele einige Minuten tüchtig. Nach einigen Augenblicken der ! Possenp. Ann. Bd. 148 S. 557. Rüporrr: Über die Löslichkeit von Salzgemischen. 359 Ruhe ist die Flüssigkeit fast entfärbt, jedenfalls sehr viel weniger gefärbt, als die zur Probe danebenstehende ursprüngliche Lösung des Doppelsalzes. V. Bei der Anstellung einiger Versuche über die Löslichkeit von Gemischen isomorpher Salze wurden die mit I. bezeichneten Lösungen dadurch erhalten, dass in 100°" Wasser unter Erwärmen ein be- trächtlicher Überschuss des Gemenges beider Salze gelöst wurde, und je ein Theil dieser bis auf etwa Zimmertemperatur abgekühlten Lösung mit je 4 bis 6° der einzelnen Salze erwärmt wurde. Meistens lösten sich die zugesetzten Mengen der Salze nicht völlig auf. Die Lösungen wurden dann unter den oben angegebenen Vorsichts- maassregeln der völligen Abkühlung überlassen. 4. Eisenammoniak- und Aluminmumammoniak- Alaun. Il. 15° des einen und 15% des anderen kryst. Doppelsalzes wurden in 100°” Wasser gelöst. Aus der auf Zimmer- temperatur abgekühlten Lösung hatten sich Mischkrystalle beider Alaune ausgeschieden. II. 25°” der Lösung I und 3° Aluminiumalaun. Il. 25°” der Lösung I und 3° Eisenalaun. In den auf ı5°7 abgekühlten Lösungen fand ich: I. 7.8ı Eisenalaun und 7.46 Aluminiumalaun. Uas.ag » » 9.88 » II. 13. 6 » » 6.71 » 9. Ammonium-Cadmiumsulfat und Ammonium- Kupfersulfat. I. 20°Cadmiumdoppelsalz und 20° Kupferdoppelsalz in 60 Wasser gelöst. Aus der Lösung hatten sich beim Abkühlen auf Zimmertemperatur (20°) hellblaue Mischkrystalle ausge- schieden. II. 20°" der Lösung I und 5° Cadmiumdoppelsalz. II. 20°" der Lösung I und 5° Kupferdoppelsalz. Die auf 166 abgekühlten Lösungen enthielten in 100 Theilen: I. et. + (NH,),SO, und 16.9Cd4SO, + (NH,),SO, » » EN » II. Die isomorphen Salze Zinksulfat und Magnesiumsulfat, Kupfer- sulfat und Eisensulfat, Bleinitrat und Baryumnitrat, Kaliumnitrat und »7 «3 » » » I 5 ‚oO » » Ammoniumnitrat zeigen ein ganz ähnliches Verhalten. Es zeigt sich 360 Sitzung der phys.-math. Classe v. 16. April. — Mittheilung v. 26. März. also auch bei den Gemischen isomorpher Salze ein Verdrängen (es einen durch das andere Salz aus der Lösung des Gemisches. VI. Die mit den Gemischen einiger anderer Salze angestellten Versuche ergaben folgende Resultate: 6. Chlorbarium und Chlornatrium. Il. 35° kryst. Chlorbarium und 30° Chlornatrium wurden mit 50° Wasser längere Zeit erwärmt. II. 20°” Lösung I und 4° kryst. Chlorbarium. III. 20°" Lösung I und 4° Chlornatrium. In 100 Theilen der auf ı9.4 abgekühlten Lösungen fand ich: I. 2.9 BaUl, und 24.9 NaCl. 11...19,6%, 17% a de IN 2:9 7% 2.8 > 7. Bleinitrat und Natruummnitrat. cem I. In 50“® Wasser wurden 25° Bleinitrat und 45° Natrium- nitrat gelöst. I. 20°” Lösung I und 6° Natriumnitrat. III. 20°” Lösung I und 6# Bleinitrat. In 100 Theilen der auf ı5° abgekühlten Lösungen fand ich: I. 15.3 PbN,O, und 38.8 NaNO,. Uinra,ge m at 38:0, Fu 11 ARE = » 39.0 » 8. Natruumsulfat und Nickelsulfat. I. 40° kryst. Nickelsulfat und 15° entwässertes Natriumsulfat in 50°" Wasser gelöst. II. 20°" Lösung I und 4° kryst. Natriumsulfat. III. 20°" Lösung I und 4° kıyst. Nickelsulfat. In 100 Theilen der auf 20° abgekühlten Lösungen wurde gefunden: I. 14.1 Na,SO, + 22.4 NiSO,. DE 14.0 » - 22.7 » III. 14.2 » + 22.1 » Rüporrr: Über die Löslichkeit von Salzgemischen. 361 9. Natriumsulfat und Natriumphosphat. I. 60° kryst. Natriumsulfat und 40° kryst. Natriumphosphat in 100°" Wasser gelöst. Il. 25°” Lösung I und 4° kryst. Natriumphosphat. Il. 25°" Lösung I und 4% kryst. Natriumsulfat. Bei 14.8 enthielten 100 Theile der Lösungen: I. 8.81 Na,SO, und 2.15 Na,HPO.. II. 8.96 » ».2.09 » III. 8.83 » 223402) » Aus der früheren Mittheilung gehören hierher Gemische von: Chlornatrium und Kupferehlorid, Natriumsulfat und Kupfersulfat, Kaliumnitrat und Bleinitrat, Chlorammonium und Chlorbarium. Aus diesen Versuchen geht hervor, dass die drei zusammen- gehörigen Lösungen identisch sind, dass also bei diesen Salzgemischen eine Verdrängung des einen Salzes durch das andere nicht stattfindet. Da die meisten Salze im Gemisch mit anderen eine Verminderung ihrer Löslichkeit zeigen, so tritt die Verschiedenheit der oben ange- gebenen Gruppen in Bezug auf ihre gegenseitige Verdrängung am auffallendsten hervor, wenn ınan in der gesättigten Lösung des einen Salzes steigende Mengen des andern Salzes unter Erwärmen löst und die auf Zimmertemperatur abgekühlten Lösungen auf den Gehalt des in der gesättigten Lösung enthaltenen Salzes untersucht. Ich wähle als Repräsentanten für die eine Gruppe von Salzen Baryum- und Ammoniumcehlorid, und für die andere das Doppelsalz Ammonium- Kupfersulfat und Ammoniumsulfat. Nach der Einwirkung von ) 10 20 30 35 40 50° NH,CI com auf je 100 einer bei Zimmertemperatur gesättigten Lösung von Chlorbaryum fand ich in 100* der auf ı5° abgekühlten Lösungen: 26:0 0180 Irı,E. 8.10, So 8.10.78,20° Ball. Man sieht wie mit gesteigertem Zusatz von Salmiak der Gehalt an Baryumehlorid sich vermindert, wie das letzte Salz durch das erste aus der Lösung verdrängt wird. Aber diese Verdrängung geht nur bis zu einer bestimmten Grenze, eine über 30° steigende Menge von Salmiak bewirkt keine weitere Ausscheidung von Baryumchlorid, sondern es scheidet sich die überschüssig zugesetzte Menge Salmiak beim Abkülılen wieder aus. 362 Sitzung der phys. - math. Classe v. 16. April. — Mittheilung v. 26. März. Dagegen waren nach Einwirkung von 0 & 10° Dome Br 250 70 80o 100® (NH,),SO, cem auf je 100°” einer gesättigten Lösung von Ammonium -Kupfersulfat bei 16°6 in 100° der Lösungen enthalten: 15.6 9.9 5.81.2:9,,1.6° 1.04 | 0,68110:45110.35° Doppelsalz. Es ist klar, dass hier das eine Salz, wenn es in gesteigerter Menge auf die Lösung des andern einwirkt, dieses Schritt für Schritt fast vollständig aus der Lösung verdrängt. VI. Wenn man die unter II, V und VI untersuchten Salz- gemische mit einander vergleicht, so zeigt sich, dass dieselben auch in anderer Beziehung in drei verschiedene Gruppen zerfallen, die erste Gruppe enthält Salzgemische, deren einzelne Bestandtheile sich mit ein- ander zu wohlgeformten Doppelsalzen verbinden. Die zweite Gruppe enthält Salzpaare, welche untereinander iso- morph sind, und es ist bekannt, dass auch diese, wenn auch nicht in Doppelsalzen, so doch in sogenannten isomorphen Mischungen zu- sammen krystallisiren. Von den Salzpaaren der dritten Gruppe sind weder Doppelsalze noch isomorphe Mischungen bekannt; aus der gemischten Lösung dieser Salze krystallisirt jedes derselben neben dem anderen. Aus den Versuchen mit den oben angeführten Salzgemischen aber geht deutlich hervor, dass diejenigen Salze, welche ent- weder untereinander Doppelsalze oder Krystalle isomorpher Mischungen bilden, also bei ihrem Ausscheiden aus einer gemeinsamen Lösung eine moleculare Attraction auf ein- ander ausüben, sich gegenseitig aus der Lösung verdrängen, während dieses bei den Salzen, die nicht zusammen kry- stallisiren, nicht der Fall ist. Es schien mir von Interesse zu sein, diese Beziehung zwischen der gegenseitigen Verdrängung gewisser Salzpaare und der Eigenschaft derselben zusammen zu krystallisiren an noch einigen anderen Salz- paaren zu erproben. Ich richtete mein Augenmerk besonders auf Salze solcher Metalle, welche von den Metallen, mit welchen sie gewöhnlich in eine Gruppe zusammengestellt werden in ihren che- mischen Eigenschaften nicht unerheblich abweichen. Es sind dies die Metalle Lithium, Natrium, Berylliium und Cadmium. In Betreff des Lithiums und Natriums mag hier nur daran erinnert werden, dass während das Kalium, Rubidium und Caesium in ihren Sulfaten und Chloriden mit den entsprechenden Verbindungen vieler Schwermetalle gut krystallisirende Doppelsalze bilden, dieses bei den Salzen des Lithiums gar nicht und bei denen des Natriums in nur wenigen Fällen Rüporrr: Über die Löslichkeit von Salzgemischen. 363 geschieht. Ramneisgers' und ScHEisLerR’ geben an, dass es ihnen nicht gelungen sei, Doppelsalze des Lithiumsulfates mit den Sulfaten des Aluminiums, Zinks, Kupfers und anderer Metalle zu erhalten. Ich erhielt folgende Resultate mit einem Gemisch aus: 10. Lithiumsulfat und Kupfer sulfat. I. Eine gesättigte Lösung von Kupfersulfat wurde mit gepulvertem Kupfersulfat und überschüssigem Lithiumsulfat während meh- rerer Tage tleissig geschüttelt. Il. 20°” der Lösung I mit 3° gepulvertem Kupfersulfat. III. 20°” der Lösung I mit 3° Lithiumsulfat längere Zeit ge- schüttelt. Bei 22° enthielten 100 Theile der Lösungen: l. 8.87 CuSO, und 21.15 Li,SO, In:8:404 /» a 7 00. AU, Ill. 9.00 » er TAT Die Lösungen sind demnach identisch, eine gegenseitige Ver- drängung der Salze findet nicht statt. Wenn die Lithiumverbindungen in Beziehung auf die Bildung von Doppelsalzen von der entsprechenden Kalium- und Ammonium- verbindung auch erheblich abweichen, so bilden sie doch mit den Salzen der übrigen Alkalimetalle den isomorphen Mischungen ähnliche Krystalle. So sind z. B. Mischungen von Ammonium -Lithiumsulfat bereits von dem Entdecker des Lithiums Arrvenpson® in schönen Krystallen dargestellt. Die mit den Mischungen dieser beiden Salze angestellten Lösungsversuche hatten folgendes Resultat: 11. Ammoniumsulfat und Lithnumsulfat. cem I. 30° kryst. Lithiumsulfat und 40° Ammoniumsulfat in 50 Wasser. II. 15°” der Lösung I und 3° Ammoniumsulfat. III. 15°" der Lösung I und 3% kryst. Lithiumsulfat. Die Lösungen wurden dadurch erhalten, dass die obigen Salz- mengen in feingepulvertem Zustande mit Wasser mehrere Tage fleissig umgeschüttelt wurden. Bei 1677 enthielten 100 Theile der Lösungen: ! Berichte der Berliner Akademie 1848. 385. ® Journal f. prakt. Chemie 67. 485. (1855). 3 SchweEisGER Jahrb. d. Ch. u. Ph. 34. 217 (1822). Sitzungsberichte 1885. 32 364 Sitzung der phys.-math. Classe v. 16. April. — Mittheilung v. 26. März. I. 25.67(NH,),SO, und 12.1611,SO, I. 32.85 » » 9.37 » III. 16.67 » RE 1 77 Die gegenseitige Verdrängung ist eine ebenso starke, wie sie unter ähnlichen Verhältnissen die eigentlichen Doppelsalze zeigen. 12. Chlorammonium und Chlorlithum. I. 50°Chlorlithium und 20°Chlorammonium in 50°" Wasser gelöst. I. 15°" der Lösung I und 3° Chlorammonium. II. 15°” der Lösung I und 3° Chlorlithium. Bei 12°6 enthielten 100 Theile der Lösungen: I. 41.7LiCl und 5.05 NH,Cl IA re» n:,.,5.04 1» UI. 44.3.0» » 2.88 » Auch hier zeigt sich eine, wenn auch geringe Verdrängung. VII. Es ist bereits oben unter VI. gezeigt worden, dass die Sulfate des Nickels und Kupfers mit Natriumsulfat sich in den Lösungen nicht verdrängen, während diese Sulfate mit Ammonium- und Kalium- sulfat Doppelsalze bilden und sich in den Lösungen mit diesen ver- drängen. Doppelsalze von Natriumsulfat mit Nickel- und Kupfersulfat sind nicht bekannt. Dagegen sind Doppelsalze des Natriumsulfats mit Zink- und Cadmiumsulfat bekannt. Das Salz Na,SO, + ZnSO, + 4H,0 ist von F. C. Bucnorz' und schon von Karsten” dargestellt. Das Salz Na,SO, + CdSO, + 2H,0O beschreibt von Hauer.” Versuche über die Löslichkeit der Doppelsalze im Gemisch mit den dieselben zusammensetzenden Einzelsalzen ergaben: 13. Natrium- und Cadmiumsulfat. I. 45° kryst. Cadmiumsulfat und ı5° entwässertes Natriumsulfat in 50 Wasser gelöst. II. 20°" der Lösung I und 5° kryst. Gadmiumsulfat. III. 20°" der Lösung I und 4° entwässertes Natriumsulfat. ! Arch. d. Pharm. (2) 127. 66. 1866. ?2 Gmerin Handbuch (6. Aufl.) III. 47: ® Journal für prakt. Chemie 64. 477: Rüpvorrr: Über die Löslichkeit von Salzgemischen. 365 Bei ı5°1ı enthielten 100 Theile der Lösung: I. 33.64 CdSO, und 11.59 Na,SO,. Il 23.36 % 10.34 » II, 40.37 0% » 12.48 » 14. Natrium- und Zinksulfat. Il. 100*kryst. Zinksulfat und 30° kryst. Natriumsulfat in 50 Wasser gelöst. II. 15°" Lösung I mit 3° entwässertem Natriumsulfat. II. 15°” Lösung I mit 3° entwässertem Zinksulfat. ı00 Theile der Lösungen enthielten bei 12°5: I. 28.7ZnSO, und 6.58 Na,SO,. R:-a6:9 ı » 36 Hl .96:2 = a SR Die drei zusammengehörigen Lösungen sind nicht identisch, es findet eine gegenseitige Verdrängung der Salze statt. Aber es ist auffallend, dass diese Verdrängung sehr viel geringer ist, als bei den Lösungen der oben angeführten Doppelsalze unter sonst ähnlichen Ver- hältnissen; es ist aber auch bekannt, dass diese letztgenannten Doppel- salze nur schwierig darzustellen sind und, wie es scheint, nur inner- halb enger Temperaturgrenzen entstehen. Eine ähnliche geringe Verdrängung zeigen auch einige Salz- paare, welche aus ihrer gemeinsamen Lösung in Mischungen von sehr wechselnder Zusammensetzung krystallisiren, ohne isomorphe Mischungen in der gewöhnlichen Bedeutung des Wortes zu bilden. Es gehören hierher: 15. Kalium- und Silbernitrat. I. 110% Silbemnitrat und 20° Kaliumnitrat in 30 Wasser gelöst. II. 10°” Lösung I und 3° Silbernitrat. II. 10°” Lösung I und 3° Kaliumnitrat. Bei ı4°8 enthielten ı00 Theile der Lösungen: I. 65.1 A gNO, und 8.5 KNO,.. I. 65.3 » » 85 » III. 60.6 » 2.10.06 „go Aus einer gemischten Lösung von Kaliumnitrat und Silbernitrat krystallisiren nach H. Rose' Krystalle von der Form des Kalium- ' Pose. Ann. 106, 320. 366 Sitzung der phys.-math. Classe v. 16. April. — Mittheilung v. 26. März. nitrats, welche 3KNO, + AgNO, sind. Das Salz KNO, + AgNO, wurde von Russen und MaskELYNE' erhalten. ' 16. Natriumnitrat und Silbernitrat. I. 50° Silbernitrat und 30° Natriumnitrat in 30°" Wasser. I. 10°" Lösung I und ı0° Silbernitrat. II. 10°" Lösung I und 5° Natriumnitrat. In ı00 Theilen der auf ı6°0 abgekühlten Lösungen fand ich: I. 42.5 AgNO, und 25.2 NaNO.,. II. 43.3 » wi je III. 40.4 » 3 5 Nach Angabe von H. Rose” scheiden sich aus gemischter Lösung von Natrium- und Silbernitrat, welche letzteres Salz in grossem Über- schuss enthält, zuerst Krystalle des letzteren Salzes aus, dann Krystalle von der Form des Natriumnitrats, welche auf ı Mol. Silbernitrat 2 bis 4.2 Mol. Natriumnitrat enthalten. Nach Ramneısgere, Krystallogra- phische Chemie S. 354, erhält man aus der gemischten Lösung beider Salze Krystalle, welche auf ı Ag bis ıo Na enthalten. Wir haben es hier also mit Mischungen von sehr wechselnder Zusammensetzung zu thun, so dass die Annahme nahe liegt, dass viele der hier in Frage stehenden Krystalle nur Natronsalpeter seien, welcher wechselnde Mengen von Silbernitrat eingeschlossen enthält. Die obigen Versuche über das Verhalten der Lösungen von Gemischen dieser Salze lassen eine solehe Annahme als sehr unwahrscheinlich erscheinen. 17. Natriumnitrat und Natriumsulfat. I. 50° Natriumnitrat und 20° entw. Natriumsulfat in 50 Wasser gelöst. II. 20” der Lösung I und 5° Natriumnitrat. III. 20°” der Lösung I und 5° entw. Natriumsulfat. Die auf 17.8 abgekühlten Lösungen enthielten in 100 Theilen: I. 39.5 NaNO, und 5.41 Na,SO, Ierz2o > .2.69 N II. 34-5 » » 8.5 » Es findet also eine sehr merkliche gegenseitige Verdrängung dieser beiden Salze statt. Aus der gemischten Lösung dieser Salze erhielt ! Proc. R. Soc. of London 26, 357: ® Poss. Ann. 102, 436. Rüporrr: Über die Löslichkeit von Salzgemischen. 367 Marısnac' das Salz 2(NaNO, + Na,SO,) + 3H,O in dünnen zwei- gliedrigen Tafeln. 18. Natriumsulfat und Ammontumsulfat. I. 50° Ammoniumsulfat und 21° Natriumsulfat in 60°” Wasser gelöst. II. 20°” Lösung I und 3° Ammoniumsulfat. III. 20“” Lösung I und 5* kryst. Natriumsulfat. In 100 T'heilen der auf ı1°5 abgekühlten Lösungen fand ich: I. 8.9 Na,SO, und 30.5 (NH,),SO, Im; a ».:1136,3 » Ul)T2, 80163 »11423:8 » Die Salze verdrängen sich gegenseitig. Aus der gemischten Lösung derselben krystallisirt das Salz Na,SO, + (NH,),SO, + 4H,0, wie schon von Lk” beobachtet wurde. IX. Aus den oben unter V. mitgetheilten Versuchen geht hervor, dass die Salze, welche in isomorphen Mischungen krystallisiren, sich in gemeinsamer Lösung gegenseitig verdrängen. In Anknüpfung an diese Versuche mögen hier noch einige Versuche Platz finden, welche ich mit den Lösungen einiger Cadmiumsalze im Gemenge mit den Salzen einiger anderer Metalle angestellt habe. 19. Cadmiumsulfat und Kupfersulfat. I. 80° kryst. Cadmiumsulfat und 20* kryst. Kupfersulfat in 50 Wasser gelöst. II. 20°" der Lösung I mit 3° kryst. Cadmiumsulfat. III. 20°” der Lösung I mit 3° kryst. Kupfersulfat. In ı00 Theilen der auf 16.8 abgekühlten Lösungen fand ich: Il. 38.20 CdSO, und 5.42 CuSO, I. 38,19: 0» ».,5.80,, 1% Il. 38.30 » » 5.34 » 20. Cadmiumsulfat ‚und Zimksulfat. I. 60° kryst. Cadmiumsulfat und 60° kryst. Zinksulfat in 50 Wasser gelöst. ' Annales des Mines (5) XU. 44- % Crerr, Chem. Annalen 1796. S. 30. 368 Sitzung der phys. -math. Classe v. 16. April. — Mittheilung v. 26. März. II. 20°" der Lösung I mit 3° kryst. Cadmiumsulfat. III. 20°” der Lösung I mit 3° kryst. Zinksulfat. In 100 Theilen der auf 14°7 abgekühlten Lösungen fand ich: I. 29.3CdSO, und 15.12nSO, 17 29245 7 Hl 29.77 58 Br a5.2; |» Die drei zusammengehörigen Lösungen dieser Salzpaare sind also identisch, eine gegenseitige Verdrängung findet nicht statt. Misch- krystalle von Cadmium- mit Kupfer- oder Zinksulfat sind nicht be- kannt. Von den Sulfaten des zur Magnesiumgruppe gehörenden Berylliums giebt zwar Krarzo' an, isomorphe Mischungen mit den Sulfaten des Zinks, Kupfers, Magnesiums u. s. w. erhalten zu haben. Dieser An- gabe widersprechen jedoch die Versuche von MaArıenAc,” welcher zeigt, dass aus den gemischten Lösungen des Berylliumsulfats mit den Sulfaten der oben genannten Metalle keine Mischkrystalle, sondern die beiden Sulfate neben einander anschiessen. Ich habe Versuche in Bezug auf die Löslichkeit eines Gemisches von 21. Berylliumsulfat und Kupfersulfat angestellt. 8° kryst. Kupfersulfat und 40° kryst. Berylliumsulfat wurden in 40°" Wasser zerlöst. In der erkalteten Lösung fanden sich Krystalle ‚ausgeschieden, welche schon durch ihre Farbe erkennen liessen, dass beide Salze neben einander auskrystallisirt waren, namentlich waren die Krystalle des Berylliumsulfats völlig farblos und enthielten nicht eine Spur Kupfer. I. Obige Lösung. I. 10°" der Lösung I und 3° kryst. Berylliumsulfat. III. 10°" der Lösung I und 3% kryst. Kupfersulfat. Die auf 17°2 abgekühlten Lösungen enthielten in 100 Theilen: I. 25.89BeSO, und 3.65 CuSO, IE ae > IN25:80 2% » 4.00 » Die Lösungen sind als identisch zu betrachten, eine Verdrängung des einen Salzes durch das andere findet nicht statt, eine Thatsache, welche für die Ansicht Marısnac’s spricht. ! Journ. f. prakt. Chemie, 106. 241. 2 Ann. d. Chem. u. Phys. (4) 30. 45. Rüporrr: Über die Löslichkeit von Salzgemischen. 369 X. Aus den im Vorstehenden mitgetheilten Versuchen geht als Resultat hervor, dass von den angeführten Salzpaaren sich einige aus ihren gemeinsamen Lösungen verdrängen, wenn auf diese ein Überschuss des einen oder des andern Salzes einwirkt, dass aber bei andern Salzpaaren eine solche Verdrängung nicht stattfindet. Es geht ferner aus den Versuchen hervor, dass eine solche Verdrän- gung nur diejenigen Salzpaare zeigen, welche entweder in Doppel- salzen oder in Mischkrystallen aus der gemeinsamen Lösung sich ausscheiden. Aber es geht aus den Versuchen auch hervor, dass bei diesem Kampfe um das Gelöstsein die Masse der einzelnen Salze eine Rolle spielt. Ich möchte noch darauf hinweisen, dass diese Verdrängung des einen Salzes durch ein anderes wohl bei folgenden Erscheinungen mitwirkt. Bekanntlich wachsen gewisse Krystalle in den Lösungen iso- morpher Salze weiter, ein Oktaöder von Chromalaun überzieht sich in regelmässiger Weise in einer gesättigten Lösung von gewöhnlichem Alaun mit einer farblosen Schicht des letzteren. Wenn man einen Krystall von Chromalaun in eine gesättigte Lösung von gewöhnlichem Alaun hängt, so dürfte sich wohl zunächst eine, wenn auch noch so dünne Schicht des Krystalles auflösen, dadurch wird aber aus der den Krystall unmittelbar berührenden Schicht der Lösung des gewöhn- lichen Alauns eine gewisse Menge desselben verdrängt, also ausge- schieden. Dieser Theil setzt sich an dem festen Chromalaun ab, überzieht denselben sofort mit einer für das Lösungsmittel undurch- dringlichen Schicht festen Alauns und es setzt sich nun bei weiterer Abkühlung oder bei Verdunstung des Lösungswassers Schicht auf Schicht des gelösten Alauns ab. Die bekannten Pseudomorphosen von Rotheisenstein nach Kalk- spathı verdanken ihre Entstehung wohl einem ähnlichen Vorgange. Die Lösung von Eisencarbonat in Kohlensäure haltigem Wasser kommt mit dem Kalkspath in Berührung. Es löst sich etwas Kalkcarbonat auf, dadurch wird aber aus der unmittelbar berührenden Lösung ein entsprechender Theil des isomorphen Eisencarbonats verdrängt und lagert sich an der Stelle der aufgelösten Kalkverbindung ab. Der Übergang von Eisencarbonat in Eisenoxyd wird dann als secundärer Process durch später hinzutretenden Sauerstoff der Luft bewirkt. Die oft beobachtete Erscheinung, dass gewisse Doppelsalze aus ihrer Lösung besser krystallisiren, wenn ein Überschuss des einen Bestandtheils vorhanden ist, findet ihre Erklärung in obigen Ver- suchen: der eine Bestandtheil verdrängt das Doppelsalz, indem er dasselbe schwerer löslich macht. 370 Sitzung der phys.-math. Classe v. 16. April. — Mittheilung v. 26. März. Ähnlich bei den Mischkrystallen isomorpher Salze. Aus der gemeinsamen Lösung derselben scheiden sich Mischkrystalle erst dann aus, wenn, sei es durch Abnahme der Temperatur, sei es durch Verdunstung des Lösungswassers für beide Salze die Lösung eine ge- sättigte geworden ist. Da aber in einer für ein bestimmtes Paar dieser Salze gesättigten Lösung diese in sehr verschiedenem Verhält- niss enthalten sein können, so ist klar, dass auch die sich ausschei- denden Mischkrystalle eine sehr verschiedene Zusammensetzung zeigen werden. 371 Die Dissociation wasserhaltiger Salze und daraus abgeleitete Folgerungen über die Constitution der Salzbestandtheile. Von W. MüLLer- ErzBAcH in Bremen. (Vorgelegt von Hrn. Rammeısgere am 26. März [s. oben S. 247].) Lässt man in verschlossenen und am Boden mit concentrirter Schwefel- säure bedeckten Flaschen von 200 bis 300°” Inhalt verdünnte Schwefel- säure und reines Wasser aus zwei hineingestellten, an einer Seite offenen Glasröhren von 7”" Durchmesser und 5 bis 7°” Länge ver- dunsten, so kann trotzdem die in den Flaschen befindliche Luft so trocken gehalten: werden, dass die restirende Feuchtigkeit bei mehr- tägigem Verschluss der Flaschen nur eine durchsehnittliche Spannung von '/, oder sogar '/,""” Quecksilberhöhe behält. Wurden jedoch bei den angestellten Versuchen die Flaschen täglich oder häufiger geöffnet, so stieg die Spannung wegen des aus der äusseren Luft eindringen- den Wasserdampfes auf den Durchschnitt von 2”” und mehr, selbst wenn durch Schütteln der Schwefelsäure ein schnelleres Austrocknen versucht war. Innerhalb solcher Flaschen konnte deshalb nach der Verdampfungsgeschwindigkeit in der von mir früher‘ beschriebenen Weise die Dampfspannung der in die Glasröhren gebrachten wasser- haltigen Verbindungen bestimmt werden, und die Bestimmungen erreichten bei Anwendung einer einfachen Correetur wegen des resti- renden Wasserdampfes fast die Genauigkeit der barometrischen Methode. Die nach der letzteren von ReenauLt für die Dampfspannung der 19- bis 62 procentigen Schwefelsäure gemachten bekannten Angaben wichen in keinem Falle um '/,"" von den aus der Verdampfungs- geschwindigkeit gefundenen Zahlen ab. Nur für höhere Procente an Säure wurden die Abweichungen verhältnissmässig beträchtlicher und jedenfalls deshalb, weil jetzt die Unterschiede in den Spannungen der untersuchten und der zum Austrocknen benutzten concentrirten Schwefelsäure zu gering geworden waren. In ziemlich weiten Grenzen ' Wıevesm. Ann. 23, 607. 372 Sitzung der phys.-math. Classe v. 16. April. — Mittheilung v. 26. März. lässt sich demnach aus dem Gewichtsverluste die Dampfspannung mit ausreichender Zuverlässigkeit feststellen. Unter einander stimmen die Resultate auch bei der Dissociation fester Körper meist so vollständig überein, wie bei der Verdunstung von Flüssigkeiten, und deshalb ist die neue Methode ein geeignetes Hülfsmittel geworden, um aus der Dissociation wasserhaltiger Salze über die Constitution derselben Auf- schlüsse zu erhalten, die theilweise früheren Versuchsergebnissen ent- sprechen, theilweise aber auch bisher unbekannt waren. Da die Beobachtung der Salze in der Barometerröhre wiederholt und nament- lich nach den eingehenden Untersuchungen von Hrn. Naumann’ als unzuverlässig für die Ermittelung des Dampfdrucks erkannt ist, so konnte die absolute Grösse der Dissociationsspannung bis jetzt nur nach der relativen Verdampfungsgeschwindigkeit der Salze gegen reines Wasser bestimmt werden. Selbst die Thatsache, dass bei gleich- bleibender Temperatur die Dampfspannung der Salze eine unveränder- liche ist, war vorher nicht festgestellt worden, ja auf Grund der sorgfältigen und zahlreichen barometrischen Messungen wurde sogar die Möglichkeit einer solchen Feststellung stark bestritten. Unter der ziemlich grossen Zahl der bis jetzt untersuchten Salze zeigte sich nur in einem Falle bei einer Art von Boraxkrystallen, die aus wässriger Lösung ausgeschieden waren, eine bemerkenswerthe Ausnahme von der Gleichmässigkeit der Spannung. Der unter der Einwirkung von Wasserdampf gebildete Borax zeigte sie überhaupt nieht und seine Spannung blieb ebenfalls andauernd constant. Wäh- rend der fortschreitenden Zerlegung der Salze hielt sich die Spannung nun entweder unverändert bis alles Wasser verdunstet war oder sie wurde von bestimmten Zusammensetzungen an sprungweise eine schwächere, die dann wieder gleichmässig blieb. Die Versuche führten deshalb unmittelbar und meist recht auffallend an diejenigen Grenzen, an welchen der Übergang von den zurückgebliebenen einfacheren zu den ursprünglichen weniger einfachen Molekülen stattfindet. Bei früheren Zerlegungsversuchen, die namentlich Gramam” in grosser Zahl und mit vieler Sorgfalt ausgeführt hat, ist häufig erhöhte Tem- peratur und meist unter Abkürzung der Versuchsdauer das Vacuum zur Zersetzung mitbenutzt, die schwächeren Spannungen der zurück- bleibenden Salze sind nicht weiter beachtet und wahrscheimlich als verschwindend klein angesehen. Nach den bereits publieirten Resultaten® betrug für eine Tem- peratur von 15° mit Abrechnung des Gegendrucks beim phosphor- ı Chem. Ber. 1874, S. 1573. 2 Pocc. 38, S. 132. ® Wıepen. Ann. 23, S. 616. Mürrer-Erzsacn: Die Dissociation wasserhaltiger Salze. 373 sauren Natron Na,HPO, + ı2H,O für die 5 letzten Wassermoleküle die Spannung 8.8"”, für die folgenden 5 Moleküle blieb sie andauernd 5.8"" und fiel dann beim Entweichen des letzten Wassers auf den abermals eonstanten Werth von 1.6"". Die direct gefundenen Zahlen für das Verhältniss der Spannung des im Salze gebundenen Wassers zu der des freien Wassers gaben ohne Correetur die Werthe 0.67 —0.41 und 0.05 und diese Werthe der relativen Spannung sind schon voll- ständig ausreichend, um den grossen Unterschied im Verhalten der drei Salze mit 2, 7 und ı2 Molekülen Wasser deutlich zu machen. Da die relative Spannung ausserdem auf den Grad der Anziehung des gebundenen Wassers hinweist, so sollen die nachstehenden An- gaben nur die unmittelbar gefundenen relativen Spannungen enthalten, und weil diese mit zunehmender Temperatur wachsen, so ist zugleich für möglichst viele Fälle eine Temperatur von 15° festgehalten worden. Für die Beurtheilung der Resultate ist ausserdem zu beachten, dass meine Versuche fast bei allen Salzen, besonders aber bei entstehendem Zweifel wegen der Zuverlässigkeit des Ergebnisses noch einmal mit solehen Salzen wiederholt wurden, die aus wasserfreien oder wasser- ärmeren Verbindungen und dem Wasserdampf feucht gehaltener Luft zurückgebildet waren. Zunächst wurden an die erwähnten früheren Versuche die über schwefelsaure Salze und über Haloidsalze ange- schlossen, und diese Reihenfolge ist auch in der nachstehenden Über- sicht festgehalten. Schwefelsaure Salze mit 7 Molekülen Wasser. 1.4909° gewöhnlicher rhombischer schwefelsauren Magnesia MgSO, + 7 H,O zersetzten sich in ı6 Tagen unter einer relativen Spannung von 0.34 in das Salz mit 6 Molekülen Wasser, welches bei einer Durchsehnitts- temperatur von annähernd 18° in den folgenden ı3 Tagen nur noch 0.009 von der Spannung des unverbundenen Wassers anzeigte. Die eorrigirten Werthe für die absoluten Spannungen betragen 4.9 und 0.4””, so dass mit der Aufnahme des 7. Wassermoleküls eine mehr als zwölffache Steigerung der Dampfspannung verbunden ist. Auf «dasselbe Magnesiumsulfat MgSO, + 6 H,O war früher Hr. E. Wırprmann' aus der Volumveränderung des Salzes bei 93° geführt worden und auch Mrrscheruicn und Haıpineer hatten es dargestellt. Am schwefel- sauren Nickeloxydul NiSO, + 7H,0 wurde in zwei Versuchsreihen für das erste Wassermolekül die relative Spannung 0.56 beobachtet, dann fiel sie bei dem Salze der einen Darstellung auf 0.007 und bei einem anderen sogar auf 0.003 und wurde dann in noch zwei Monate fortgesetzter Beobachtung ganz wunmerklich. Die Salze mit 7 und ı Wıepen. Ann. 17, 561. 374 Sitzung der phys.-math. Classe v. 16. April. — Mittheilung v. 26. März. 6 Molekülen Wasser geben sich demnach hier ebenfalls als wesentlich verschiedene zu erkennen. Schwefelsaures Kobaltoxydul CoSO, + 7H,0 verhielt sich fast genau wie das Nickelsalz, die relative Spannung wurde anfangs bei den Temperaturen von 15° bis 17° zwischen 0.53 und 0.57 schwankend beobachtet und war dann nach dem Verluste eines Wassermoleküls eine minimale. Hr. #. Wırpemann' fand mit seinen barometrischen Messungen eine ähnliche Übereinstimmung zwischen beiden Salzen, aber die von ihm beobachteten absoluten Spannungen sind überall grösser und wie ich glaube aus Gründen, die ich in der oben erwähnten Mittheilung näher erörtert habe. In den beiden an- deren Sulfaten mit 7 Wasser, des Eisens und des Zinks, ist die Con- stitution eine ganz andere. Der gewöhnliche monoklinische Eisen- vitriol zeigte ziemlich grosse Abweichungen in seiner Dissociations- spannung, bei älteren übrigens gut erhaltenen Krystallen wurde in zwei Fällen, in welchen die Proben verschiedenen Quellen entnommen waren, eine relative Spannung von 0.46 bis 0.48 beobachtet, nach dem Umkrystallisiren zeigten die zuerst ausgeschiedenen Krystalle die- selbe Spannung, aber die später ausgeschiedenen und ebenso drei Proben anderer gereinigter Krystalle eine geringere von 0.27 bis 0.35. Bei wieder anderen, aus schwach angesäuerter Lösung erhaltenen Krystallen wurde für 18° 0.41 bis 0.43 gefunden, aber bei dem sehr haltbaren durch Alkohol niedergeschlagenen Eisenvitriol ganz gleich- mässig 0.36 und für eine Temperatur von 18'/,° 0.40. Aus Wasser- dampf und FeSO, + H,O gebildeter Vitriol hatte ebenfalls eine con- stante Spannung von 0.30 und 0.31 bei 15° und ich halte deshalb die ihr naheliegende Spannung des durch Alkohol gefällten Eisen- vitriols für die normale. Dieser am wenigsten veränderliche Eisen- vitriol enthielt übrigens einer älteren Angabe von PErsoz entgegen volle 7 Moleküle Wasser. Alle Krystalle von der Spannung 0.36 bis 0.30 gaben genau 3 Moleküle Wasser ab, und dann wurden die Gewichts- verluste im Laufe von 6 und 7 Tagen unmerklich. Man hat dem- nach nach der Dissociation die Salze mit 7 und mit 4 Molekülen Wasser zu unterscheiden, Reexaurr hat die letztere Verbindung durch Abdampfen einer Vitriollösung bei 80° erhalten, und sie gab sich ihm also ebenfalls als die festere zu erkennen. Die erwähnten älteren Krystalle entliessen noch ein viertes Molekül Wasser mit der schwächeren Spannung von 0.24, aber dann hörte die Zersetzung ebenfalls auf. Zinkvitriol verlor bei wenig veränderter Spannung 0.35 für 16°, die sich in einem der ziemlich zahlreichen Versuche bis 0.43 für 19'/,° steigerte, 5 Moleküle Wasser, dann nahm die Spannung schnell bis " Pose. Jubelb. 1874, S. 474- Mürter-ErzsacH: Die Dissociation wasserhaltiger Salze. 318 0.24 und 0.18 ab, und schliesslich betrug der Gewichtsverlust bei einem Rückstande von 0.728° in 7 Tagen nicht '/,", obgleich noch ı'/, Moleküle Wasser vorhanden waren. In einem anderen Falle blieben 12], Moleküle Wasser zurück, und in den folgenden 31 Tagen wurde dann noch nicht ı”® Wasser verdampft. Da der Rest nieht bei der vollen Zahl der durch die Zusammensetzungsformel ausgedrückten Wassermoleküle abschloss, so wurde eine neue Probe neben einem grossen Überschuss an entwässertem Ätzkali in eine zugeschmolzene Glasröhre abgesperrt und die Röhre nach 8 Monaten erst geöffnet, aber auch jetzt fand sich ein Wasserrückstand von ı'/, Molekülen, also nahe mit dem des ersten Versuches übereinstimmend. Die von dem sieben- fach gewässerten Salz hiernach als fester zu unterscheidende Verbin- dung mit 2 Molekülen Wasser ist vorher von Scumpter beim Zer- fallen des Zinkvitriols durch Erwärmen auf 50° beobachtet und ebenso von Künx dureh Kochen mit absolutem Alkohol. Küns erhielt auch dureh Erhitzen bis 100° das einfach gewässerte Salz, aber ich darf nicht annehmen, dasselbe ebenfalls abgeschieden zu haben, dazu waren die von mir beobachteten Wasserreste zu gross. Aus entwässertem Zinkvitriol und Wasserdampf gebildetes Salz hatte für die fünf letzten Moleküle Wasser eine etwas grössere Spannung von 0.43 bis 0.44, dann eine abermals eonstante von 0.33 bis 0.36 und es blieben nur ı'/» Moleküle Wasser zurück. Die Salze mit 7 Molekülen Wasser zerfallen also nach ihrer Dissociation in drei von einander verschiedene Gruppen. Ob das dampflförmig durch die entwässerten Sulfate auf- genommene Wasser dem Krystallwasser ganz gleichzustellen ist, muss erst durch Beobachtung des speeifischen Gewichts und anderer Eigen- schaften entschieden werden. Schwefelsaure Salze mit 5 Molekülen Wasser. Selbst ganz fein pulverisirter Kupfervitriol gab in den ersten Tagen an die durch Schwefelsäure ausgetrocknete Luft fast gar kein Wasser ab, erst allmählich nahm die Spannung des Wasserdampfs zu und blieb dann bei einer Durchschnittstemperatur von 17° wochenlang constant 0.04 bis 0.05, während etwas über 2 Moleküle Wasser verdunsteten. Nachher nahm die Spannung schnell bis 0.002 ab, dann wurden monatelang zwischen 0.0015 und 0.0027 liegende Werthe beobachtet und schliesslich waren etwas über 2 Moleküle Wasser rückständig, während Granam! an dem bei etwas höherer Temperatur von 19 bis 2 1° im Vacuum gehaltenen Kupfervitriol einen Rest von fast 2 Molekülen bestimmt hat. ı0 Monate lang der Einwirkung einer grösseren Menge von entwässertem.Kali in einer zugeschmolzenen Glasröhre ausgesetzt, !, Phil. Mag. J. 6, S. 419. 376 Sitzung der phys.-math. Classe v. 16. April. — Mittheilung v. 26. März. enthielt der Vitriol noch '/, des ursprünglichen, also ı?/, Moleküle Wasser; er hat demnach bei 15° eine dreifach verschiedene Disso- ciationsspannung, je nachdem er mit 5, mit 3 oder mit 2 Molekülen Wasser verbunden ist. Abweichend von allen anderen bisher unter- suchten Salzen erwies sich die aus entwässertem Kupfervitriol und Wasserdampf gebildete Verbindung von dem gewöhnlichen Salze so sehr verschieden, dass sie genau ?/, ihres Wassers mit einer relativen Spannung von 0.09. also von mehr als dem doppelten Betrage der früher gefundenen verdampfen liess. Aus dieser Thatsache erklären sich ohne weiteres die besonders grossen Unregelmässigkeiten, welche Hr. Naumann aus der barometrischen Messung der Dissociationsspan- nung von Kupfervitriol mitgetheilt hat. Schwefelsaures Manganoxydul MnSO, + 5H,0, welches etwas verwittert war und nicht volle 5 Wassermoleküle enthielt, verlor eine geringe Menge Wasser mit einer Spannung von 0.61, die aber bald auf 0.50 herabging und nun constant blieb bis ı'/, Moleküle Wasser rückständig waren. Später betrug sie bald nur noch 0.003 und in einem Wasserrest von ı'/;, Molekülen verloren 0.491° des Rückstandes in 2 Monaten nicht ı"®, In der zugeschmolzenen Glasröhre liess Ätzkali in 8 Monaten bei einem ersten Versuche ı'/,, bei einem zweiten bei etwas höherer Temperatur in 2 Monaten ı'/, Moleküle Wasser des Mangansulfats zurück, während Granam durch Erhiksen an der Luft bis 114° C. etwas über ı Molekül und beim Trocknen im Vacuum bis 22° 1?/, Molekül Wasser im Rückstande gefunden hat. Haloidsalze. Krystallisirtes Chlorealeium CaCl, + 6H,O ebenso wie die aus entwässertem Salze und Wasserdampf gebildete Ver- bindung liess vier verschiedene Abstufungen in der Dampfspannung ganz bestimmt erkennen, für CaCl, + 6H,O o.ı2, für CaCl, + 4H,O etwas ungleichmässig 0.08 und 0.09, für CaCl, + 2H,O von 0.013 bis 0.017 und endlich für CaCl, + H,O nach einer Beobachtung von drei Monaten eine minimale oder Null. Von diesen Zerlegungen ist nur die Abscheidung von 4 Wassermolekülen bekannt, welche Granam in der Sommerwärme im Vacuum und Mitscheruichn durch Erhitzen bis 200° bewirkt haben. h Das Verhalten des Chlorealeiums bei der Dissoeiation in gewöhn- licher Temperatur könnte demnach durch folgende Zusammensetzungs- formel ausgedrückt werden: Call, + H,O) nö ur, + 2H,0 Mürrter-Erzsacn: Die Dissoeiation wasserhaltiger Salze. 377 Kobaltehlorür CoCl,; + 6H,O gab mit der Spannung 0.20 zwei Moleküle Wasser ab und erlitt dann in acht Tagen keinen bemerk- baren Gewichtsverlust, so dass neben dem sechsfach gewässerten Salze die sonst noch nicht bekannte Verbindungsstufe des vierfachı gewässerten als eine ganz verschiedene durch die Dissociation ange- zeigt wird. Manganchlorür MnCl, + 4H,O zerlegt sich unter der gleichmässigen Spannung 0.18 bis genau an die Grenze der Verbin- dung MnCl, + 2H,O, welche Gramam schon gefunden hat und über welche hinaus 0.325* des Rückstandes in 14 nicht ı"° verloren. Aus lem Bromnatrium NaBr + 2H,O verflüchtigt sich alles Wasser ohne wesentliche Änderung der Spannung von 0.27. Dagegen gibt wieder Chlorbarium BaCl, + 2H,O nur die Hälfte des Wassers mit einer allmählich auf 0.035 steigenden Spannung ab, bei der zweiten Hälfte ging dieselbe nicht über 0.007 hinaus. Neben der grossen Verschiedenheit in der Constitution der Salze, die sich auf diese Weise durch die genauere Beobachtung ihrer Dis- sociation zu erkennen gibt, erschien mir ein anderer Umstand von ganz besonderer Bedeutung für die Auffassung über die Anordnung der einzelnen Bestandtheile innerhalb der einheitlichen Gruppen, die wir als Moleküle zu bezeichnen pflegen. Im Laufe der Dissoeiation zeigte sich nämlich ziemlich häufig die merkwürdige Erscheinung, dass beim Übergang von einer wasserreicheren zu einer Verbindung von geringerem Wassergehalt und geringerer Spannung anfangs tage- lang fast gar kein Wasser verdampfte und erst allmählich eine grössere und schliesslich eonstante Gewichtsabnahme wahrgenommen werden konnte. Mehrere Salze von überhaupt schwacher Dissoeiationsspan- nung verhielten sich bei der ersten Einwirkung der trockenen Atmosphäre ganz Ähnlich und deshalb erkläre ich mir jenen Stillstand bei dem Übergange zu einem schwerer zersetzbaren Complexe dadurch, dass das zuerst abgegebene Wasser diesem Complexe in einem gewissen Grade getrennt gegenübersteht. Anfangs reagirt das loser gebundene Wasser für sich allein auf den äusseren Feuchtigkeitsdruck in dem das Salz umgebenden Raume, ist dieses erste Wasser dann ver- schwunden, so lockert sich allmählich dureh die innere Dampfspannung, die nun keinen Gegendruck mehr findet, in allen Molekülen die Festigkeit der rückständigen Verbindung, und so entsteht schliesslich von neuem ein gleichmässiger Dampfdruck. Man hat also nach dieser Auffassung innerhalb der einzelnen Moleküle von manchen Salzen getrennt wirksame Complexe von Wasser und von wasserhaltigem Salz anzunehmen. Das bezügliche Verhalten fiel unter den von mir unter- suchten Verbindungen an folgenden besonders auf: am phosphor- sauren Natron, Borax, an dem durch Alkohol ausgeschiedenen Eisen- 378 Sitzung der phys.-math. Classe v. 16. April. — Mittheilung v. 26. März. vitriol, am Zinkvitriol, Kupfervitriol, Chlorcaleium, Chlormagnesium und Chlorbarium. Als eine vereinzelt vorkommende Ausnahme kann man demnach die Erscheinung entschieden nicht ansehen und es ver- diente näher geprüft zu werden, ob vielleicht eine Veränderung des Volumens mit jenem Vorgang verbunden ist. Kennt man die Dissociationsspannung eines Salzes und ausser- dem die Dampfspannung seiner gesättigten wässerigen Lösung, so lassen sich leicht die Grenzen bestimmen, innerhalb deren das Salz an der Luft verwittern oder zerfliessen kann. Beispielsweise beträgt für 15° die Dissociationsspannung des Kupfervitriols mit der Correetur wegen des Gegendrucks 0.98”" sättigten Lösung von Kupfervitriol ı 2 und die Dampfspannung einer ge- ”®,. Demnach kann bei ı5° der Kupfervitriol nur verwittern, wenn der Feuchtigkeitsgehalt der Luft längere Zeit weniger als 8 Procent und nur zerfliessen, wenn er mehr als 95 Procent beträgt. Kıystallisirtes Chlorcaleium besitzt ein Disso- eiationsspannung von 2.0””, die gesättigte Lösung eine Spannung von ungefähr 5.5"", also verlangt dieses Salz bei 15° zum Verwittern einen Feuchtigkeitsgehalt der Atmosphäre von weniger als ı6 Procent und zum Zerfliessen von mehr als 43 Procent. Über die letztere Zahl geht aber bekanntlich der durchschnittliche Feuchtigkeitsgrad der Luft be- deutend hinaus, und es stehen daher die abgeleiteten Resultate sowohl mit der bekannten geringen Veränderlichkeit des Kupfervitriols, als auch mit der grossen Neigung des Chlorcaleiums zum Zerfliessen in völliger Übereinstimmung. Ausgegeben am 23. April. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei 1885. XXI. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 23. April. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. Currıus. l. Hr. Currivs las: Beiträge zur ältesten Stadtgeschichte von Athen. 2. Hr. Weierstrass legte eine Abhandlung des Hrn. ©. HöLver vor: Über eine neue hinreichende Bedingung für die Darstell- barkeit einer Function durch die Fovrıer'sche Reihe. Dieselbe wird in einem der nächsten Sitzungsberichte erscheinen. 3. Durch Ministerialreseript vom 22. April ist der Beschluss der physikalisch-mathematischen Ulasse genehmigt worden, Hrn. Dr. Nortuise in Königsberg in Pr. zur geologischen Erforschung der südöstlichen Ab- hänge des Hermongebirges aus akademischen Mitteln 5000 Mark zu bewilligen. Ausgegeben am 7. Mai. Sitzungsberichte 1885. u = . h 4 ou ki Ei hd; I 2 % " 0, sm rien Lane e | m 4% MM ER I FERT vi u Hi Dr j i er Fi, ER N BP k A ' & ir E u i ALL fılaı b imufk Sy a | r Iy siert, i is ö u. aaArTnan- : Alk ua) v u: wwr u r y \ 2 ri 4 4u.\ u Lin PERE Er jr - | a Pe j ri wi Iran 'sihh Pie j | | rnit a, TEEN EU 7 7 y 5 » i ! ’ u.) ma ir Pe N geou er I ; Ten) l,5 “in un uborahl allein i 5 Bl. , N ‘ 1885. xx. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 30. April. Sitzung der physikalisch-mathematischen Ulasse. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. Hr. Krosecker las die umstehend folgende Mittheilung: die absolut kleinsten Reste reeller Grössen. 290 0 ud m ini vs ‘ vr voor Die absolut kleinsten Reste reeller Grössen. Von L. KronEcKER. Sallen je zwei reelle Grössen, die sich nur um ganze Zahlen von einander unterscheiden, als einander aequivalent betrachtet werden, so genügt es, die Aequivalenz: awa-tı als für jede reelle Grösse a bestehend anzunehmen. Bei einer solchen Definition des Aequivalenz-Begrifls wird die Aequiyalenz: aa durch jede der beiden Gleichungen: iga= = tger, Rla) = Rila)) vollkommen ersetzt, und es charakterisirt sich also tgar als eine »analytische« und R(a) als eine »arithmetische« Invariante aller unter einander aequivalenten Grössen a. Mit R(a) ist hier, wie in meinen früheren Aufsätzen', der Rest bezeichnet, welcher verbleibt, wenn man von (der Grösse a die ihr zunächst benachbarte ganze Zahl subtrahirt; es ist daher Ra) die ihrem absoluten Werthe nach kleinste von allen mit a aequivalenten Grössen, und sie soll durch die Ungleichheitsbedingung: —+ 11% - oder >, (- 1) — (n— +1, +2,+3,....+00) I: MT = 2nT ausdrücken lässt, hat keinerlei Bedeutung für die Natur der Function Ra), da bekanntlich durch Grenzwerthe zahlentheoretische Func- tionen in mancherlei Weise dargestellt werden können. I. Bedeutet [a], wie bei Gauss, die der Grösse a zunächst liegende kleinere ganze Zahl, so ist [a+-] die der Grösse a überhaupt zunächst liegende, kleinere oder grössere, ganze Zahl, und es kann also die Gleichung: (B) R(a) =a—[a+ 7] zur Definition von Ra) benutzt werden, wie es an der oben ange- führten Stelle in der That geschehen ist. ! Sie ist auch durch die Aequivalenz der beiden Formen ne + k,nxe' + k' zu ersetzen, und man erlangt so einen naturgemässen Übergang von dem in der ersten Section der Disgg. Arithm. aufgestellten Congruenzbegriff zu dem in der fünften Section benutzten Aequivalenzbegrifl. Krosecker: Die absolut kleinsten Reste reeller Grössen. 385 Da R(a) positiv oder negativ ist, je nachdem a in der ersten oder in der zweiten Hälfte des von zwei benachbarten ganzen Zahlen begrenzten Intervalls liegt, so ist für positive Grössen a: (6) sgn. R(a) = sen. ng — a) g=1,2,3...), wenn die Multiplieation rechts wenigstens bis zu der Zahl g = [za] erstreckt wird. Dabei bedeutet sgn. « das Vorzeichen der Grösse ı, und die Formel (6) gilt auch noch für den Fall R(a) = o, wenn sgn.o = o genommen wird. Aber der Fall R(a) = — - ist aus- zuschliessen, da alsdann das Product auf der rechten Seite gleich Null werden würde. Aus der Definition von R(a) folgen unmittelbar deren durch die Gleichungen: (D) Bla) Rla. en, BEER solle ausgedrückte Grundeigenschaften; doch ist auch hier in der zweiten Gleichung der Fall R(a) = — } auszuschliessen. Es folgt ferner aus der Definition der Function R, dass für irgend welche Grössen a,b, c, die der Aequivalenz: atb1coo genügen, die Gleichung: (€) Ri) +Roö) +Re)= —-ı,0,+ı besteht, und zwar so, dass der Werth — ı eintritt. wenn die drei Reste links negativ, der Werth + 1, wenn sie positiv sind, und der Werth o, wenn nicht alle drei Reste gleiches Vorzeichen haben. Die Gleichung (€) kann daher auch in folgender Form dargestellt werden: (€) R(a) + Rib) + R(e) = [- AL zsgn. R(a) + 7 sgn. R(b) + zSgn. R(e)] a und da vermöge der Bedingung «+5b-+ co der Rest von ce gleich dem negativen Werthe des Restes von @a+Db wird, so kann auch die Summe der drei Reste auf der linken Seite von (&) und (6) dureh den Ausdruck: R(a) + R(b) — R(a + 5) ersetzt werden. Die Gleichung (€) ergiebt hiernach eine Bestimmung für den Rest einer Summe zweier Grössen durch die Summe der beiden Reste, Nimmt man in (6) b = : —(4,0= nr ,„ so kommt: R (a) + R(; -a) + R (5) = 1 O0 386 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 30. April. je nachdem R(a) positiv oder negativ ist. Denn R(-) ist negativ, und die beiden Reste R(a), R(; — a) haben stets gleiches Zeichen. Es resultirt also die Gleichung: (€) Ri) +R(>-— a) = sgn.R(a) = —sgn. R(- — a) I I als ein Corollar der Gleichung (6). Sind v, w irgend zwei positive reelle, zu einander reciproke Grössen, so lassen sich unendlich viele Paare ganzer Zahlen A, k so bestimmen, dass für dieselbe die Reciproeitäts-Beziehung: (3°) h=[v+-), k=[w+7}] besteht, d. h. dass zugleich 4 die der Grösse kv nächste ganze Zahl und k die der Grösse /ne nächste ganze Zahl wird. Nimmt man nämlich, wenn © ı ist, für # eine beliebige und alsdann für A die der Grösse kv zunächst liegende ganze Zahl, so ist: kv—=h+R(ko) und folglich, wenn auf beiden Seiten mit w multiplieirt und von der Gleichung vw — ı Gebrauch gemacht wird: k — hw + wR(kv). Da nun vo>ı also »< ı vorausgesetzt worden ist, so muss der ab- solute Werth von wR(kv) kleiner als — und also k die der Grösse Aw zunächst liegende ganze Zahl sein. Es wird hiernach: R(Aw) = — wR (Av), und es findet also für jedes Paar positiver reeller Grössen v , w, für welche vw — ı ist, und für ein zugehöriges Paar ganzer Zahlen h.%k die Relation: R(hAw) Re(ke) Vo] " vol" statt. Diese Relation definirt selbst eine gewisse Reciprocitäts- Beziehung () zwischen zwei Zahlen 4, Ak, von denen die eine willkürlich angenommen werden kann; sie kann also als eine »Reeiproecitäts-Gleichung zwischen den Resten von zwei ganzen Vielfachen zweier reciproken Grössen« charakterisirt werden. Setzt man w=a,kv—=b, so stehen a,b, A, k mit einander in der durch die Gleichungen: a—-R)=k,b-Rib)=h, (a—R(a))(b — R(b)) = ab bezeichneten Verbindung, und die letztere dieser drei Gleichungen kann auch in der Form: Kronecker: Die absolut kleinsten Reste reeller Grössen. 387 a b R (a) ” R.(b) dargestellt werden. Geht man also von irgend zwei durch diese Gleichung (&) mit einander verbundenen Grössen a, b aus und be- zeichnet mit A, k die beziehungsweise den beiden Grössen b , a zu- nächst benachbarten ganzen Zahlen, so ergiebt sich die Gleichung (%) als mit der Gleichung (6) aequivalent, wenn in (4) die beiden Grössen (6) b a cv, w beziehungsweise durch E°’7 ersetzt werden. ; h Ersetzt man jeden der Reste von a,b,c auf der linken Seite der Gleichung (€) oder (&) des Art. II durch die Sinus-Reihe (A) des Art. I, so ergiebt sich, dass die Reihe: m — 00 — "el uaee ala, pP ga) . . . (9) > - 7 _ sin mar sin mbr sin mcr , zul MT wenn @a-+b--e gleich einer ganzen Zahl ist, stets einen der drei Werthe = 0, hat, welcher dureh: 3 I I I er 2 PEN = La en l# + 5590. tgar + Zsgn. tg br + Zsgn. tg en dargestellt werden kann. Nimmt man b=- — a,c=+, so resultirt die bekannte Gleichung: Se: «sin 2var (5°) S — ; sgn. R(a) = sgn. tg ar =1,3,5....0). vr : Wenn man in der Relation (%°) die Sinus-Reihe (A) einsetzt, so kommt: m— © ( 1 ym \ = . eP . S (|Ve| sin 2mMmer + |Vw| sin zımker) = 0, m m I wo w=ı wnd A=[Ar ++], k= [ie + -] ist. Bedeuten m, rn zwei ungrade Zahlen olıne gemeinsamen Theiler, so folgt aus der Gleichung (9°), dass EN Im DS sen. R Ri De !(m— ı) u D 2 r m - dureh die Reihe an nv > co WET, SEI, ES, 00) 388 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 30. April. dargestellt werden kann. Zerlegt man diese Reihe in ; (m — ı) Partial- j reihen, indem man j v=m(2r +1) + 2h setzt und alsdann r alle ganzzahligen Werthe von — © bis +®, aber A nur die Werthe von ı bis 3 (m — ı) durchlaufen lässt, so erhält man nach Ausführung der Summatien in Beziehung auf r die bemerkenswerthe Gleichung: 4 hun’ (9) 3 sen. R ") — .. m—1)), h Mm | MT, m m welche sich dureh die angegebene Herleitung als ein Corollar der Gleichung (9) erweist. Pe} > IB 38 | = S = — S || D u RÄT u En u IV Für zwei beliebige ungrade Zahlen m, n ohne gemeinsamen Theiler besteht eine Reeiprocitäts-Beziehung, welche ebensowohl dureh die Formel: Im km (R) sen. IIR ZUR — (= T) m) k n k=1,2,...-(n—ı) mn) h=1,2,... (mr) als durch die Formel: Er Ihn km‘ (R) >| ı— sgn.R ® +- 1 — sgn.R =: (m—ı)(n—-ı) (mod. 2) - 2 7 h m k (R=1,2,...-(m—1);k= 1,2... (a—1)) dargestellt und auch so ausgedrückt werden kann, dass die Anzahl der negativen Werthe von: Ihn km sgn. R| — |, sgn. R| — (h=1,2,...-(m—1);k=1,2,....(n—1)) = m n 2 3 nur im Falle m =n = — ı (mod. 4) ungrade, sonst aber stets grade ist. Diese Reeiproeitäts-Beziehung soll hier auf drei verschiedene Weisen aus den im Art. III angegebenen Eigenschaften der Reste reeller Grössen hergeleitet werden. Erstens folgt aus der Gleichung (&) des Art. II, wenn darin In j a— — gesetzt und die Multiplication bis = n — ı erstreckt wird: m Ihn ® Im ' - — sgn. III 2 — (= 1.2,...n—1). sgn. R i m g a | Krosecker: Die absolut kleinsten Reste reeller Grössen. 389 Werden nun rechts die graden und die ungraden Werthe von y gesondert und die einen mit 2%, die anderen mit an — 2% bezeichnet, so kommt: I / k I k sen. r(") — Hi u( =. IE +. a ) (k=1,2,....(n—1)). m k\m n am n 2 = Ebenso wird: k k h k h sen. R ( ") — sen. II (4 - .) ( ——+ Are —) (A=1,2,... (m—ı}), ä N IRENN m n m 2 z 3 L und mit Hülfe dieser Ausdrücke für sun. r(") und ur ("”) n 7 Mn lässt sich die Formel ($) unmittelbar erschliessen. Zweitens folgt aus den Gleichungen (D) des Art. II, dass: = sen. R (4) R (2) =o (9=1,2,...(mn — ı)) m N 2 [“ ist. Denn wenn man die Summation auf alle mn Werthe von 9= — ; (mn — ı) bis g= (mn — ı) erstreckt, so verdoppelt sich der Werth der Summe; da aber dann g die sämmtlichen Werthe eines Restensystems modulo mn durchläuft, so kann g=m+km (h=x122,.+-(m-);k=+ı, +2,+1(n—1)) genommen werden, und jene Summe wird dann gleich dem Produet von zwei Summen: (h= +1, +2... + deren jede offenbar gleich Null ist. Ebenso folgt ferner aus den Gleichungen (D) des Art. II, dass: —' m \ G > sgn. R (2) m — (m 1) (g-=1,2,.. r (mn—ı)) g ist. Denn für die ersten -(m—ı) Werthe von g ist r(?) offen- = ri m bar positiv, während für je zwei von den folgenden, - (m +1) +r und 1 * , (mn —ıI)—r, B (* ) +) rl" -1— ”) R ( a =) ‚r( er Er) ar 2m 2m \ 2m E 2m wird. Ebenso ist natürlich: 390 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 30. April. N G 1 1 Sm.r(2)- AU) („= 1,2,...— (mn — ı)), qg und also: ( ) ((mr(2))-: (mn — 1) — -(m— 1) —(n—ı)= Z(m—ı)(n—1) ; 3 2 2 2 (Fest, Boser Jedes derjenigen Glieder der Summe auf der linken Seite, für welches g nicht durch m oder n theilbar ist, hat entweder den Werth Vier oder den Werth Null. Lässt man nur diejenigen übrig, für welche: g= hn oder g= km ist, und es resultirt daher die mit Congruenz: > h ne (mn — 1). alle diese Glieder weg, so bleiben _ (m — N) 2 ,...2(n—1)) der Formel (8) gleichbedeutende sen )) 0m — ı)(n—ı) (mod. 4). n r Drittens lässt sich mit Hülfe der Gleichungen (&) und (4) des Art. II darthun, dass die Anzahl d er negativen Werthe von: Im km sgn. x , sen. Bile (Ber.2,.. (m 1); k=12, ..—(n—1)) m n Ei nur für m=n= —ı (mod. 4) ungrade, sonst aber stets grade ist. Wird nämlich, unter der von n m) n 2n 1 . . . TE . m sa „(m — ı), während je zwei der übrigen negativen Reste R[ — | gemäss 2 n der Gleichung (€) für e= — ı einander paarweise mittels der Relation: k+k'—=-(n--ı) zugeordnet werden können. Dabei werden nur-in dem Falle, wo k den Werth „(nn — ı) haben kann, zwei einander ent- sprechende Zahlen %,%’ mit einander identisch; und dies tritt nur . : 3 m(n — ı) ein, wenn ‚(in — ı) ganz und dabei R| ——— negativ, also m=—ı (mod. 4) ist. Die Gesammtanzahl der negativen Reste: Ihn km R| — „ Ri — (h=1,2,...(m—1); k=1,2,...(n—1)) m n . z übersteigt also die Zahl „(m — ı) nurin dem Falle: m= — n= — ı (mod. 4) um eine ungrade Zahl, und sie selbst ist daher nur dann ungrade, wenn m=n=— ı (mod. 4) ist. Sind m und » Primzahlen, so ist gemäss dem Gauss’schen Lemma: I Im n km m h=13,2,... (m—ı) sem HER el nesenentk 1 3 h \m m k n n R=1,252.. (nl) n m 5 > - B 3 > e wo |— |, | — | die Leeenore’schen Zeichen sind. Die drei Herleitungs- m n weisen der zwischen den Zeichen: In km h=1,2,...(m—ı) sgn.IR| — |, sgn.HR| — a h m k N k=1,2,...—(n— 1) bestehenden Reciproeitäts-Beziehung, welche im Art. IV auseinander- gesetzt worden sind, können darnach als drei verschiedene Beweis- methoden des Reciprocitätsgesetzes für quadratische Reste angesehen werden. Doch gehören diese drei Beweismethoden einer und derselben, durch die Anwendung des Gauss’schen Lemma charakterisirten Kategorie von Reeiprocitätsgesetz-Beweisen an. Ihre Unterschiede treten in den Entwickelungen des Art. IV deutlich darin hervor, dass in jeder der drei Methoden von anderen Fundamental-Eigenschaften der Reste reeller Grössen Gebrauch gemacht wird. Die erste, in formaler Hinsicht einfachste, stützt sich nur auf die Gleichung (GC) des Art. II; sie findet sich, wenn auch etwas modi- Kronecker: Die absolut kleinsten Reste reeller Grössen. 393 fieirt, sehon in meiner Mittheilung vom 7. Februar v. J.' und sie ist als eine Vereinfachung des dritten Gauss’schen Beweises zu be- trachten.” Die zweite ist die sachlich einfachste Beweismethode, weil dabei nur die nächstliegenden, unmittelbar evidenten Eigenschaften der Reste reeller Grössen, nämlich: (D) R(a)=Rf(a+ 1), Rl)= —R(-a) benutzt werden; sie ist nichts Anderes als der fünfte Gauss’sche Beweis in einer mit Hülfe des Zeichens R vereinfachten Darstellung. Die dritte der im Art. IV gegebenen Beweismethoden unterscheidet sich prineipiell von den beiden ersten dadurch, dass dabei eine zwischen - Ihn km , en : zwei Resten R =). R or selbst bestehende Reeiprocitäts-Glei- chung, die Gleichung (#) des Art. II zu Grunde gelegt wird. Es kommt zwar ausserdem noch die Gleichung (€) zur Anwendung; aber diese ist von analoger Beschaffenheit wie die bei der zweiten Beweismethode benutzten Gleichungen (D). Diese dritte Beweismethode ist nun nichts Anderes als jene Zeiver'sche, welche ich im December 1872 der Akademie mitgetheilt und im betreffenden Monatsberieht veröffentlicht habe; aber sie ist hier im Art. IV unter Anwendung des Zeichens R entwickelt, und es zeigt sich dabei ihr eigentliches Fundament eben darin, dass, km wenn m wenn o, die Zahl: (%_,— 1) (m; + ı) — (sgn.n;_, —ı) (sgn.n, + ı) bedeutet, und es wird daher 9 (—n, ‚n,) gleich 9 (-n,,n,_,), multipli- eirt mit einer durch die Zahlen » genau bestimmten Potenz von — 1. Da ferner, wenn n,,n, als relative Primzahlen vorausgesetzt werden, 2, + ı angenommen werden kann, so folgt aus den Gleichungen (%), dass: 9 n,,n_)= =+9lı,ı) wird. Der Quotient: 9 (m, n) (1,1) ist daher dureh die Gleichungen (%) vollständig bestimmt. Das Reciprocitätsgesetz für quadratische Reste kann also — und es erscheint mir dies von besonderem Interesse — in der Weise bewiesen werden, dass die Übereinstimmung jenes Quotienten mit &) r ” m * * dem Jacosı- Lesenpre’schen Zeichen (") dargethan wird. Hierzu n bedarf es einzig und allein des Nachweises, dass für die dureh die Gleichungen (%) definirte Funetion # (m, n) der Multiplicationssatz: (M) 9 (1,n)9 (m, n) = 9 (Im, n)® (1, ı) besteht; denn wie mit Benutzung dieses Satzes und der Gleichungen (Y) gefolgert werden kann, dass in der That: P(m,n) = (") (ı,1ı) sein muss, habe ich bereits im $. 3 meines im Monatsbericht vom Juni 1876 abgedruckten Aufsatzes ausführlich entwickelt. Es ist mir aber bis jetzt noch nieht gelungen, den Multiplicationssatz (M) un- mittelbar aus den Definitions-Gleichungen (%) abzuleiten. Mittelbar ergiebt sich derselbe durch den im Art. IV auf drei verschiedene Arten geführten Nachweis, dass die durch die Gleichung: km d(m,n)—=9(1,1)- sen. ur ("”) (ki »2,...—(n—1)) n bestimmte Funetion # der zweiten der Definitions - Gleichungen (8) genügt. Es ist nämlich an sich klar, dass sie auch der ersten genügt, und der Multiplicationssatz folgt dann aus der Relation: Ik 4 Imk‘' R ( ) . SEN. R(", ) — R(") (k,k' — ae (n-1)), n n n z Sitzungsberichte 1885. 34 396 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 30. April. welche offenbar besteht, wenn die Zahlen %, A mit einander durch die Gongruenz: mk' = + k (mod. n) verbunden sind. An Stelle der Gleichungen (%) kann man auch diejenigen zu Grunde legen, welche log %(m,n) definiren. Man wird alsdann auf die Be- stimmung: 10g 5 — log 9 >53 BL og km, n)=log9(ı,1ı)+, my: — sgn. R ) en (n— 1) geführt, da offenbar einer der Werthe von: hei log sgn. IIR (=) oder log (") (k= ee - (n— ı)) 7 n dureh: N „(km : Ze) (k=1,2,...-(R-1)) dargestellt wird, und es mag dabei schliesslich noch die bemerkens- werthe Relation ; für den Logarithmus des Lesenpre'schen Zeichens hervorgehoben wer- den, welche sich aus der Gleichung (9) des Art. III ergiebt. Ausgegeben am 7. Mai. 1 ——— _ — 0. 1885. XXIn. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 30. April. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Currius. Hr. Zeıter las über den Ursprung der Schrift von der Welt. Die Mittheilung erfolgt umstehend. 399 Über den Ursprung der Schrift von der Welt. Von E. ZELLER. lies das Buch Tlepi Kooueu, welches in unserer Sammlung der aristo- telischen Schriften Aufnahme gefunden hat, unmöglich von Aristoteles herrühren kann, ist seit längerer Zeit allgemein anerkannt. Auch darüber scheint man einig zu sein, dass diese Schrift nieht vor der Mitte des letzten vorchristlichen Jahrhunderts verfasst sein kann, da nieht allein ihr ganzer philosophischer Standpunkt sie in die Periode des Eklektieismus verweist, sondern da auch der Inhalt ganzer Abschnitte in ihr nachweislich aus Posidonius in einem solehen Umfang entlehnt ist, dass man das Recht hätte, sie geradezu als eine Quelle zur Er- gänzung der Überlieferungen über die meteorologischen und geogra- phischen Annahmen dieses Stoikers zu benützen.‘ Um den Zeitpunkt ! Dem Beweis dieses Sachverhalts, den ich Phil. d. Gr. III, a 644 f. geführt habe, kann ich hier noch einen kleinen Nachtrag beifügen. Einmal nämlich scheint der Verfasser von II. K., was er c. 4. 396a 25 von Ebbe und Fluth sagt, die den Mond in seinem Umlauf begleiten, nach Berex’s richtiger Bemerkung (Rhein. Mus. ı882, 51) gleichfalls aus Posidonius geschöpft zu haben, der nach SrraBo I,#15°0: S.6. 1, 3, 12. 8. 55. III, 5, 8. S. ı73 gerade hierüber eingehend gehandelt hatte. Sodann werden wir berechtigt sein, nachdem einmal die Abhängigkeit der Schrift Il. K. von diesem Stoiker anderweitig nachgewiesen ist, auch bei den &Ü yeurygaıpnravres, denen sie c. 3. 393 b 18 die Angabe entlehnt, dass die oizouusım fast 40000 Stadien breit und gegen 70000 St. lang sei, zunächst an Posidonius zu denken, von dem wir auch aus Srraso 1, 3, 6. S. 102 wissen, dass er ihre Länge auf etwa 79000 St. schätzte; und selbst der Ausdruck weist darauf hin; Srraso sagt: ürovost de ro 776 oIroU wem unzos inte mou Augeaöwn Fradtum Umagy,ov u. Ss. W. IHR»: 77 mAGroS Er Fe Boayp amodeor FErgezıruUgiu Fradiwv, WS parır 0 U yanygahnravres, 1UTROS ds met EmTazıravgious Doreen Ebendaher wird aber der Verfasser wohl auch die Angabe haben, in der Rose Arist. libr. ord. 97, ebenso wie in der über die oizounsım, einen Beweis dafür zu finden glaubte, dass II. K. vor Posidonius verfasst sein müsse, ©. 3. 393 b 23: die Grenzen Europa's seien Frnn FE "Hoaza: !ous za 1U/or movrou Ie- Aarre FE Woran zuS Yu arevwreros irSwoc eis 70V mwovrov Ömzsı. Denn weit ent- fernt, dass Posidonius, der die Entfernung des schwarzen Meeres vom kaspischen nach Srrano Xl, 1, 5 S.491 auf 1500 St. berechnet hatte, sich nicht so ausgedrückt haben könnte, hören wir ihn ganz ähnlich sogar von einem 3000 St. breiten »schmalsten Isthmus« reden, wenn Srraso IV, ı, 14 S. 188 sagt: Högureu Py ” Torisse zare® ro FSTEVWwraTror T ou iS nv “ou ou drsrpyor Tos ao FnS Kure Napßune < nd Schar ns FoV WAERVOV, or ri Horsiuns nerrw rar rauryıAlam 5 rad. Indasen ist es auch möglich, dass init dem srewreros irSwos I. K. 3 nicht die von Posidonius auf 1500 St, geschätzte 400 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 30. April. zu bestimmen, nach dem die Schrift II. K. nicht verfasst sein kann, hatte bisher die unter den Werken des Apulejus befindliche Über- setzung derselben als Anhaltspunkt gedient. Wenn Apulejus sie nicht allein übersetzt, sondern auch seinem Gönner Faustinus gegenüber für sein eigenes, nach dem Vorgang des Aristoteles und Theophrast abgefasstes Werk ausgegeben hat (e. ı Schl.), so muss sie um die Mitte des zweiten christlichen Jahrhunderts schon längere Zeit unter dem Namen des Aristoteles im Umlauf gewesen sein. Jene Voraus- setzung ist nun aber freilich hinfällig geworden, seit H. Breker! unter Jorpan’s Beistimmung” in einer auch für mich überzeugenden Unter- suchung die Schrift De mundo Apulejus abgesprochen und in's dritte Jahrhundert herabgerückt hat. Indessen lässt sieh auch von einem Zeitgenossen des Apulejus, von Maximus aus Tyrus, beweisen, dass ihm FL. K. bekannt war.” Wenn dieser philosophirende Rhetor XV, ı2 die Welt in ihrem Verhältniss zur Gottheit als ein Reich schildert, welches nicht von dem Halys, dem Hellespont oder der Mäotis begrenzt sei, sondern den Himmel zur Ringmauer habe, Bacırea ÖE aurev N Tov MEyav drpsmodvra WOTEp vamov, MApEX,ovra Tols reiSougvors GWTnpiav Umdpyoucav Ev aurÜ" xl xowwvous TA: dpi moAAoUs MEv oparoüs Yeous moAAoUs de dbaveis, ToÜs UV mepi Ta mpoIupa aürd EiIAoUMEVoUS, olov eiIO@yyeicas rıvas u. Ss. W., so hört man aus dieser Schilderung deutlich die Gedanken und die Worte des sechsten Kapitels II. K. heraus, in welchem die Gottheit ebenfalls der vomos dxivmros oder i0oxAıv“s (400 b 14. 28) genannt und (398 a 6 ff.) mit dem ueyas Qacıreüs verglichen wird, dessen Reich vom Indus und Hellespont begrenzt war, der selbst unsichtbar in seinem von herrlichen Ring- mauern umschlossenen, von Vorplätzen (TpeIupa) umgebenen Palast verweilte (pure vergl. das drpsuouvra des Max.), aber von Dienern aller Art (darunter die muAwpoi und ör#xovuora:) umgeben war, und durch sie alles im Reich auf ähnliche Art regierte, wie die Gottheit, die ausser der Welt und unsichtbar doch ovursew airıa ywera ow- rnpias (398 a4 vergl. b y: dur re yweodau rols Emi TuS YA Owrnpias kolehisch-albanische Landenge, sondern der Landstrich zwischen der nordöstlichen Spitze der Mäotis und dem kaspischen Meere gemeint ist. Jedenfalls werden wir aber an dieser Stelle nieht zu erklären. haben: »das hyrkanische Meer, von dem eine sehr schmale Landenge zum Pontus führt«, sondern entweder, wie ich Phil. d. Gr. II, a, 643 f. vorschlug: »das hyrk. Meer an der Stelle, an weleher die Landenge zwischen ihm und dem Pontus am schmalsten ist«. oder, wie mir jetzt wahrscheinlicher ist: »das hyrk. Meer, von dem die schmalste Landenge zum Pontus geht«, nämlich die schmalste von allen, welche den Okeanos. für dessen Ausbuchtung man das kaspische Meer hielt, vom Pontus trennen. ! Studia Apulejana. Berl. 1879. S. 54 ff. 2 Dentscehe Lit. Zeit. 1880, Sp. 366 f. > Wie ich diess schon: Phil. d. Gr. Hl, b, 205 bemerkt habe. Zerzer: Über den Ursprung der Sehrift von der Welt. 401 397 b 16: Epumdeise vhs &x reursv Gwrnpias). Dasselbe Capitel unserer Schrift hat aber Maximus auch XIX, 3 f. zum Vorbild gewählt. Er vergleicht hier die Art, wie Gott durch Eine Wirkung das mannig- faltigste und entgegengesetzteste in der Welt hervorbringe, bald mit einer musikalischen Aufführung, bei der die zopupazız apwoviz, &u- meooüoa zis moAUdwWvIaV Yopov, GUvTarteı ToV &v aurn Söpußov; bald mit der Bewegung schwerer Lasten durch zusammengesetzte Triebwerke; bald mit der Leitung eines Heeres durch den Feldherrn. Die erste von diesen Vergleichungen begegnet uns MH. K. 399 a ı2 ff., wo es unter anderem heisst: xaSamrep dt Ev Word xopumalou xardpkauros Guve- muy mäs 6 Wopes . . . Miav EUMEAN apmoviav xepavvlvruv,-oUTWE EEL Kalk &mi Too To oUuumav diemovros Seov. Das Thema der zweiten war Maximus dureh die Stelle TI. K. 398 b 14 gegeben, in welcher die Möglichkeit, dass Gott die vielerlei Bewegungen in den Theilen der Welt durch eine einzige einfache bewirke, mit den Worten erläutert wird: worep dusreı Öpwow ci weyarorexva, dia mis öpydvov Oyaormpias moAAdG: xal maxıAas Evepyeizs drorekcüvres. In seiner dritten Vergleichung, welche er selbst als noch zutreffender (Fapeorepa) bezeichnet. folgt der Rhetor der Ausführung Il. K. 399 a 35 fl. Es sind keine wörtlichen An- führungen, aber es sind so gehäufte Reminiscenzen, dass die Ver- trautheit des Maximus mit unserer Schrift dadurch ausser Zweifel gestellt wird. Wir werden daher auch den Gedanken selbst, den Maximus in der angegebenen Weise ausführt, zunächst aus ihr abzu- leiten haben. Vielleicht noch vor Maximus ist das pseudoaristotelische Werk von dem Neupythagoreer benutzt worden, welcher unter dem Namen des Onatas die Schrift wei Ieod xui Seiov verfasste, von der Srosäus Ekl. I, 92 f. ein grösseres Bruchstück erhalten hat. Wenn hier S. 96 gesagt wird, die übrigen Götter verhalten sich zu dem höchsten Gott woresp Yepsvrai Tori xopupalov Kal erparılraı meri Orparayov za Aoyıiraı xl Evrerayusvar Tori Tagıdoydv zul Aoyayerav, so müssen wir diess um so mehr auf den Einfluss unserer Schrift zurückführen, da auch diese an den oben besprochenen Orten (399 a 14 f. 35 ff.) zuerst den xopupzios und den %opos nennt, dann den Feldherrn und das Heer, und bei dem letzteren (in den Worten: xuSioraraı de eudews 0 wer Aoyayos eis Aoyov 6 de rafiapy,os eis rag) des Lochagen und Taxiarchen ausdrücklich erwähnt. Für die Ausdrucksweise des angeblichen Onatas scheint eine etwas spätere Stelle, TI. K. 400 b 6, massgebend gewesen zu sein, wo zusammenfassend gesagt wird: x#%oAov d8, omep ev vn MeV xußepvnrns, Ev opmarı de Nuioyos, Ev Kopl Ö8 xopubalos, £v Grparomedw dt Myeuuv, Todro Seos Ev xoouw. Auch diese Parallelen bestätigen, was mit voller Sicherheit aus Maximus hervorgeht, dass die Schrift von der Welt um die Mitte des zweiten Jahrhunderts im 402 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 30. April. Gebrauch war, und wenigstens bei den Platonikern und Pythagoreern in Ansehen stand. Eine genauere Bestimmung über ihre Abfassungszeit und ihren Verfasser ist in den letzten Jahren von zwei hervorragenden Gelehrten versucht worden: von THEoDor BEr6K und JAcoB Bernavs. Beide haben das, was sie hierüber niedergeschrieben hatten, in unvollendeter Ge- stalt hinterlassen: Berex's Bemerkungen sind von BücheLer', Bernavs’ Manuscript ist von Usexer” herausgegeben worden. Beide gehen von der Voraussetzung aus, die schon Osann gemacht hatte®, unsere Schrift sei Aristoteles nicht unterschoben, sondern von ihrem Verfasser unter seinem eigenen Namen veröffentlicht worden,. und sie sei nur durch ein Versehen, weil sie einem Alexander gewidmet ist, in unsere aristo- telische Sammlung gerathen; beide glauben daher auch, mit diesem Alexander sei nicht Alexander d. Gr. gemeint, sondern ein Zeitgenosse des Verfassers; und diesen suchen beide, auch hierin merkwürdig zusammentreffend, unter den uns durch Josernus bekannten Juden dieses Namens: Brrek in dem Sohn Herodes des Grossen, den sein Vater kurz vor seinem eigenen Tode, also 4 oder 5 v. Chr., hinrichten liess’, Bernavs in Tiberius Alexander, dem Neffen Philo’s, der von Nero erst zum Procurator von Judäa, dann zum Präfeeten von Ägypten gemacht wurde, in beiden Stellungen seinen Volksgenossen gegenüber sich als energischen römischen Beamten erwies, nach Galba’s Ermordung und Vespasian’s Erhebung sofort für diesen Partei nahm, und an der Belagerung Jerusalems unter Titus in hervorragender Stellung betheiligt war.’ Einer bestimmten Vermuthung über den Verfasser unserer Schrift hat sich Berysavs enthalten; BEerex schreibt sie dem Peripatetiker Nikolaos von Damaskus zu, der bekanntlich lange Zeit am Hofe des Herodes lebte, und diesem Fürsten unter anderem auch auf jener Römerreise (8 v. Chr.) vorangieng, von der er seine in Rom erzogenen ältesten Söhne, Alexander und Aristobul, zu ihrem Unglück nach Judäa zurückbrachte.® Wiewohl aber jede von diesen beiden Hypothesen ausser der ihres Urhebers noch weitere gewichtige Stimmen für sich gewonnen hat’, kann ich doch weder die eine noch die andere für begründet oder auch nur für zulässig halten. ! Rhein. Mus. 1882, S. 50— 53. 2 Ges. Abhandlungen von J. Bernavs (1885) Il, 278— 282. ® Beitr. z. griech. und röm. Lit. Gesch. I, 191. * Josern. Anııı. XVl, ı. 8. 11. B.J. I, 27 f. Statt seiner denkt Assac# Rh. Mus. 1882, 294 f., noch unglücklicher, an Alexander, den Sohn des Antonius und der Kleopatra. EIJOS: JANINE. RER AG, 12. Bo). 1506. HS 18, 7 eV Ro GUN Are % Vergl. Mürzer Hist. gr. III, 343 f£. ” Bersk'’s Annahme findet Herrz in s. Fortsetzung von O. Mürter’s Gesch. d. griech. Litteratur II, b. 293 wahrscheinlich; für die von Bernays erklärt sich ausser Usener (Abhandl. v. Bern. Il, 281 f.) auch Mommsen Röm. Gesch. V, 494- Zetuer: Über den Ursprung der Schrift von der Welt. 403 Was vorerst Berk der Annahme entgegenhält, dass unsere Schrift Aristoteles unterschoben sei, beweist nicht viel. Ein Fälscher, glaubt er, würde sicherlich versucht haben, die aristotelische Weise nachzubilden, davon sei aber hier keine Spur wahrzunehmen. Allein mit diesem Grund könnte man, für's erste, jede Unterschiebung für unmöglich erklären, deren Urheber der Anforderungen an eine gute Nachbildung sich nieht bewusst ist oder ihnen schlecht nachkommt; und doch gibt es Fälle dieser Art in Menge. Sodann kann aber auch der Verfasser unseres Buchs recht wohl die Absicht gehabt haben, den Stil der aristotelischen Schriften nachzuahmen: freilich nicht den trockenen und knappen unserer Lehrschriften, um so mehr aber den blühenden Stil der populäreren Werke, dessen »goldenen Strom« (Cicero rühmt, und dessen rednerische Fülle und Schönheit auch wir noch nach einzelnen Proben beurtheilen können. — Weiter bemerkt Berex, ein Fälscher würde in der Widmung an Alexander d. Gr. auf die künftige Bedeutung dieses Fürsten hingewiesen haben. Ob jedoch ein solcher diess nöthig finden musste oder nicht, hieng ganz von den Umständen ab, unter denen sich der Leser nach seiner Ab- sicht die Schrift verfasst denken sollte. Wenn er sie als ein Werk darstellen wollte, das Aristoteles Alexander noch vor dessen Thron- besteigung gewidmet hatte, wäre eine allzu deutliche Hinweisung auf die künftigen Erfolge desselben gar nicht am Platze gewesen; unter dieser Voraussetzung konnte ihm das Aysuovwv dporw (c. ı Schl.) als Ehrenprädikat für den Zögling des Philosophen recht wohl genügend er- scheinen; und auch die Schilderung des persischen Hofs (e. 6. 398a 1 ı ff.), an der Bere gleichfalls Anstoss nimmt, brauchte der Verfasser nicht für unpassend zu halten: denn warum hätte er nicht der Meinung sein können, dass eine derartige Schilderung, die sich überdiess nicht auf den damaligen, sondern auf den früheren persischen Hof beziehen soll (vgl. S. 409), für den Thronerben Philipp’s ein Interesse ge- habt hätte? Möchte er sich aber auch darin getäuscht, möchte er vieles, was für die von ihm vorausgesetzte Situation passte, weg- gelassen, und anderes, was nicht für sie passte, aufgenommen haben, so könnte man doch daraus nicht schliessen, dass seine Schrift einem anderen Alexander zugeschrieben sein wolle, als dem Sohne Philipp’s. Oder sollen wir etwa auch den Telemach Fenelon’s desshalb für einen anderen halten, als den uns aus Homer bekannten Sohn des Odysseus, weil Fenelon als ein Mann von Geschmack sich gesagt haben müsste, dass die Menschen des homerischen Zeitalters unmög- lich so reden und handeln konnten, wie er seine Helden reden und handeln lässt? — Dass nun ferner von den vielen Alexander, die zwischen 50 v. Chr. und ı50 n. Chr. gelebt haben, gerade der-Sohn 404 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 30. April. des Herodes der sein müsse, dem die Schrift TI. K: gewidmet ist, dafür gibt Brrex keinen weiteren Beweis; der eigentliche Grund dieser Annahme liegt wohl nur darin, dass er derjenige zu sein schien, dem Nikolaus von Damaskus am ehesten eine Schrift widmen konnte; und dass diese Schrift von Nikolaus herrühre, folgert Berek aus zwei Stellen des Srtogäus (Ekl. I, 640) und des Sımpuiers.' In- zwischen hat jedoch Useser a. a. O. erschöpfend nachgewiesen, dass in der ersten von diesen Stellen unsere Schrift nur »Sehreiben des Aristoteles an Alexander«, nicht, wie Berek angibt: &mioroAn mpos "Arefavdpov mepi Toü w&vros genannt wird, und dass andererseits das, was die zweite von Nikolaus’ Werk ep red ravrcs sagt, auf II. K. nieht passt. Wie ohnediess Nikolaus hätte dazu kommen sollen, den Sohn des Herodes den daoros nysuovwy zu nennen, lässt sich nieht absehen. Die höfische Schmeichelei hat ja schon grosses geleistet; aber diesen unbedeutenden jungen Prinzen den hervorragendsten Fürsten zu nennen, würde selbst dem albernsten Schmeichler kaum in den Sinn gekommen sein; keinenfalls aber einem so gewiegten Hof- und Geschäftsmann, wie Nikolaus, der wissen musste, welche Intriguen gegen die Söhne (der Mariamne seit ihrer Rückkehr aus Italien spielten, und bis zu welchem Grade schon damals der Arg- wohn des jüdischen Despoten gegen sie gestiegen war, der durch eine solehe Verherrlichung seines Erstgeborenen nur genährt und auf den Lobredner selbst gelenkt werden konnte. Noch vor diesem Zeitpunkt aber dem halberwachsenen jungen Mann ein Prädikat zu geben, das ihn über seinen Vater und über Augustus hinaushob, wäre vollends eine Abgeschmacktheit gewesen, die man einem Nikolaus eben nur dann zutrauen könnte, wenn sie erwiesen wäre. BErreR's Hypothese wird daher unbedingt aufgegeben werden müssen, selbst noch ehe wir die entscheidenden Gründe gehört haben, welche ausser ihr auch der von Bernays aufgestellten entgegenstehen. Auch die letztere wird nun zunächst mit der Behauptung be- gründet, der Widmungsbrief unserer Schrift könne »unmöglich« an Alexander den Grossen gerichtet sein wollen. Fragen wir aber nach den Gründen dieser Unmöglichkeit, so erwiedert Bernavs S. 278: Wie in solehem Fall ein Fälscher verfahre, zeige die der falschen Rhe- torik vorgesetzte Epistel an Alexander, deren Ton und Haltung ganz andere seien, als die unseres ersten Kapitels. Dass nun diess kein Beweis ist, liegt auf der Hand. »Ein Fälscher lässt Aristoteles zu Alexander so sprechen, also ist es undenkbar, dass ein anderer ihn ! De coelo 4b 9 R. Schol. in Arist. 469 a 6, wo aber statt z.cc1 eiön mit KARSTEN zar sıön zu setzen ist. Zerrer: Über den Ursprung der Schrift von der Welt. 405 anders zu ihm sprechen lassen sollte«. So kann man doch wirklich nicht schliessen, und vollends nicht, wenn die beiden, um die es sich handelt, von wesentlich verschiedenen Voraussetzungen ausgehen. Der Eingang der falschen Rhetorik zeigt uns, wie Aristoteles nach der Meinung seines Verfassers in der Zeit nach der Eroberung des Perserreichs an Alexander geschrieben haben könnte; aber nichts gibt uns das Recht, aus diesem Einen einen allgemeinen Typus, aus seinem geschmacklosen Elaborat das massgebende Muster für die Art zu machen, »wie in solehem Fall ein Fälscher verfährt«, und dem Verfasser der Sehrift TI. K. zu verbieten, dass er Aristoteles an den Jugendlichen Alexander vor seiner Thronbesteigung anders schreiben lasse, als ihn der Verfasser der unterschobenen Rhetorik an den späteren Weltherrscher schreiben lässt. Weiter bemerkt nun Bernays, die Bezeichnung Ayeuevav daorw, welehe Alexander am Schluss unseres ı. Kapitels erhält, hätte von einem »der griechischen Stilistik mächtigen Sceribenten« dem Maee- donier »unmöglich« ertheilt werden können. Denn »ryeuwv als Titulatur einer Klasse, unter der einer der Beste sein kann, sei überhaupt auf dem Gebiet des selbständigen Griechenthums nicht anwendbar; erst unter der Römerherrschaft werde es stehende Bezeichnung für die praesides provinciarum.« Auch dieser Grund ist aber nichts weniger als stichhaltig. Als » Titulatur« einer bestimmten Beamtenklasse kommt freilich Ayeuwv vor der römischen Zeit nieht vor; aber eine solche hat auch noeh niemand darin gesucht, der unter dem Alexander unserer Schrift den Macedonier verstand. Sondern es muss in diesem Fall eine allgemeinere Bedeutung haben; in einer solchen findet es sich aber gerade in unserer Schrift auch e. 6. 398 26, wenn es hier heisst: roÜro mv Yap oudE duSpumwv Yıyeuooıw dpmorre ... olov oroariäs dpyovrı # rorews A oixov. Eine »Titulatur« ist es in diesem Fall allerdings nicht, aber die Bezeichnung »einer Klasse, unter der einer der Beste sein kann,« ist es auch dann, und es lässt sieh absolut nicht absehen, warum Alexander d. Gr. nieht der erste unter den Heerführern oder der ausgezeichnetste unter den Fürsten hätte genannt werden können. Bernays’ ganze Beweisführung besteht mithin darin, dass er voraus- setzt, Aysuwv müsse an unserer Stelle eine amtliche Titulatur sein, und nun mit dieser unbewiesenen Voraussetzung operirt, als ob sie selbstverständlieh und keine andere Auffassung möglich wäre. Die gleiche Voraussetzung ist es num auch, auf der seine eigene Ansicht über den Alexander beruht, dem Il. K. gewidmet ist. "Hysuwv, sagt er, sei in der Zeit der Römerherrschaft die stehende Bezeich- nung für die praesides provineiarum; unter den römischen höheren Beamten werde aber wohl keiner aufzufinden sein, der Alexander an- 406 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 30. April. geredet werden konnte, als Tiberius Alexander; er müsse es mithin sein, dem unsere Schrift gewidmet ist. Allein diesem Schluss fehlt es wieder an jeder Beweiskraft. Denn wollen wir auch kein Gewicht darauf legen, dass unter den zahllosen römischen Statthaltern von Augustus bis auf Hadrian, deren Namen wir nieht kennen, sich doch auch ein Alexander befunden haben kann, so könnte doch der Umstand, dass Alexander in unserer Schrift zu den yeuoves gerechnet wird, nur dann etwas für Bernays beweisen, wenn diese Bezeichnung in jener Zeit auf die Statthalter der Provinzen beschränkt gewesen wäre. Konnten dagegen auch noch andere Personen Ayewoves genannt werden, so würde daraus, dass Alexander so genannt wird, nur folgen, dass er, falls keine anderen Gründe diess verbieten, Präses einer Provinz gewesen sein könne, aber nicht, dass er es gewesen sei oder gewesen sein müsse. Nur dieser Fall ist es aber, in dem wir uns befinden. Dass die römischen Statt- halter in den kaiserlichen Provinzen von den Griechen ysuevss genannt wurden, steht freilich ausser Zweifel, und die Belege, welche BErNAYs und ÜsEnER (a. a. O. 279) für diesen Sprachgebrauch beigebracht haben, liessen sich ohne Mühe durch weitere (wie Pnıro in Flaee. 5. 16. 969. 984. H. 521. 536. M. Apostelgesch. 23, 24 ff. 24, ı.. 10. 26, 30. Matth..ıo, ı8. Mare. 13, 9. Luc. 20,,20. 21, 12.-1, Petr.'2,.14) "ver- mehren. Aber neben dieser engeren Bedeutung hat das Wort fort- während auch die weitere, wonach es jeden bezeichnen kann, der anderen zu befehlen hat, vorzugsweise jedoch den, der als Regent oder Beamter eine höhere Befehlshaberstellung einnimmt. So haben. wir bereits S. 405 gehört, dass unsere Schrift yeuwv gleichbedeutend mit &%wv von dem Oberhaupt einer Armee, eines Staats oder eines Hauses gebraucht; Puro in Flace. ı (966 H. 518 M.) nennt alle Offi- ciere im Unterschied von den Soldaten yswoves, während gewöhnlich nur die höheren Heerführer so heissen; seit Augustus ist Hysuwv und jıysiovia als Übersetzung von princeps und principatus die regelmässige Bezeichnung für die amtliche Stellung der Caesaren; den reichlichen Belegen für diesen Sprachgebrauch, die Hr. Monusen, Röm. Staats- recht II, 733, 4 beigebracht hat, füge ich Pnwo a. a. 0. e. 3 (967 H. 519 M.). Legat. ad Caj. 2 (993 H. 546 M.). Ebd. e. 6 (996. 550), und als ein Beispiel aus dem Anfang des 2. Jahrhunderts Ev. Lue. 3, ı bei, wo neben der Ayeuovix Tiber’s die des Pilatus steht, also dasselbe Wort den Prineipat und die Procuratur bezeichnet. Auch jeder andere Fürst kann aber ysuwv genannt werden; vergl. Sornoxt. Oed. r. 103. Piuro legat. ad Caj. 3. 8. 995. 999. H. 548. 553. M.u.a. Das Matthäus- evangelium nennt 2, 6 mit eigenthümlicher Übersetzung von Micha 5, ı sogar die Stadt Bethlehem oidauas Erayıiorn Ev iyenoaw 'lovdg, es über- trägt also den Ausdruck auf die angesehensten Orte des Landes, was Zeuver: Über den Ursprung der Schrift von der Welt. 407 doch nur möglich war, wenn er in seiner eigentlichen Bedeutung von hochstehenden Leuten jeder Art gebraucht wurde. Auch in der von Bernays angeführten Stelle PnıLo’s De spec. leg. e. 5 (273 £f. M. 772 H.) bezeichnet #yewoves nieht blos Statthalter. Philo stellt näm- lich hier genussüchtigen und verschwenderischen Reichen diejenigen TÖV Ev Tals meyardıs myeuovidıs gegenüber, welche trotz ihrer grossen Mittel einfach leben und gebildet genug seien, um auf die dvwrıwa mehr Werth zu legen, als auf die Ayewovixz, und welche er desshalb als eüyeveis und ds dAndwe Ayeusves rühmt. Den Ausdruck in diesem Zusammenhang auf Statthalter römischer Provinzen zu beschränken, wäre äusserst gezwungen: er ist vielmehr, wie im 6. Kapitel unserer Schrift, gleichbedeutend mit &rywv, nur dass es sich hier blos um die neyarzı Yyewovizı, die der Fürsten und hohen Beamten, handelt. Wenn endlich Maximus aus Tyrus und der falsche Onatas unsere Schrift in der oben besprochenen Weise benützt haben, so ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie diess nicht in der Voraussetzung ihres aristo- telischen Ursprungs thaten; dann können aber diese Sehriftsteller, denen der Sprachgebrauch ihrer Zeit doch wohl bekannt war, nicht der Meinung gewesen sein, dass ein der griechischen Stilistik mächtiger Seribent den macedonischen Kronprinzen unmöglich mit &pıoTos Nysuovuv hätte anreden können. Wegen dieser weitschichtigen Bedeutung des yeuwv räumt auch UsEner (a. a. 0. 282) ein, dass es, wie princeps, in der Anrede an einen nicht regierenden Prinzen angewendet werden konnte; und man braucht desshalb (um diess gleich hier zu bemerken), wenn man den dpıTros yyeucvwv auf Alexander d. Gr. vor seiner Thron- besteigung bezieht, nicht einmal anzunehmen, dass der Verfasser bei diesem Ausdruck seine Fietion nicht ganz streng festgehalten und dem Jugendlichen Alexander ein Prädikat ertheilt habe, welches genau ge- nommen erst auf den späteren passte, wiewohl auch dieses immerhin ein verhältnissmässig leichter Verstoss und lange nicht so auffallend wäre, wie vieles andere, was bei derartigen Unterschiebungen vorzu- kommen pflegt. Das +ysuovwv kann vielmehr gerade wegen seiner Viel- deutigkeit gewählt sein, denn zu den yeueves im weiteren Sinne, zu der Klasse der Befehlenden, gehörte der Erbe des macedonischen Throns, selbst abgesehen von seinen frühen Kriegsthaten, auch noch ehe er ihn bestiegen hatte, unstreitig. Keinenfalls kann aber eine so unbestimmte Bezeichnung, wie Aysuwv, für sich genommen als Beweis dafür gebraucht werden, dass der, der sie erhält, ein römischer Statt- halter gewesen sei, so lange wenigstens der Schluss vom Möglichen auf's Wirkliche nieht für erlaubt gilt; sondern erst aus dem Zusammen- hang, in dem dieser Ausdruck in dem Vorwort unserer Schrift vor- kommt, lässt sich darüber entscheiden, ob wir ihm eine engere oder 408 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 30. April. eine weitere Bedeutung, und welche wir ihm zu geben haben. Dieser spricht aber nieht blos nicht für, sondern entschieden gegen die Annahme von BErRNAYS. Wenn am Schluss unseres ı. Kapitels der hier angeredete Alexander Hyeucvwv &eioros genannt wird, und mit Hysuoves die praesides provinciarum bezeichnet sein sollen, so fragt es sich zunächst schon, wie wir das ag0ros zu verstehen haben. Soll es auf den Vorrang in der amtlichen Stellung oder auf persönliche Vorzüge gehen? Das erste lässt sich nieht annehmen, denn theils war der Statthalter Ägyptens, wenn ihm auch eine der wichtigsten Provinzen anvertraut war, doch dem Range nach nicht der erste von allen, und im Orient selbst stand der von Syrien keinenfalls hinter ihm zurück ;' theils hätte zur Bezeichnung dieses Vorzugs nicht dpres sondern xparıoros gesetzt werden müssen, da nur dieses einen Höherstehenden und Mächtigeren bezeichnet, jenes einen Edleren und Besseren. In der formellen Anrede an Vornehme, und insbesondere an die Statthalter der Provinzen, wird nur xgeriores gebraucht: so von unserem dritten Evangelisten, einem Schriftsteller, welcher der griechisch -römischen Welt angehörte und in ihr vollkommen Bescheid weiss, im Eingang des Evangeliums, wo Theophilus, in der Apostelgeschichte (23, 26. 24, 3. 26, 25), wo die "Procuratoren Felix und Festus mit KparıoTos angeredet werden. Diese Bezeichnung war offenbar eine officielle Titulatur, die ungefähr unserer Excellenz entspricht; und man konnte einen Präfeeten oder Procurator, wenn man seine Amtswürde bezeichnen wollte, so wenig mit dpıros statt mit Kparıoras anreden, als wir statt »Excellenz« »Vortrefflichkeit« setzen können. Versteht man anderer- seits das &pıoros unsers ı. Kapitels, wie diess der Sprachgebrauch ver- langt, von persönlichen Vorzügen, so sieht man noch weniger, als bei der anderen Erklärung, warum diese dem Alexander nur in seiner Eigenschaft als Statthalter beigelegt werden sollen. Diejenigen, hatte der Verfasser im vorhergehenden bemerkt, seien wegen ihrer Be- schränktheit zu bedauern, denen es genüge, irgend einen kleinen Theil der Welt zu beschreiben; er wolle von dem Weltganzen und der Gottheit sprechen. Und im Anschluss hieran fährt er nun fort: »Es geziemt aber, wie ich denke, auch Dir, evrı Aysuovwv äpiorw, Dich mit der Erforschung des Grössten zu beschäftigen, wie es sich anderer- seits für die Philosophie ziemt, nicht etwas geringes zu wählen, sondern den Besten nur das Grösste zum Geschenk darzubringen«. Alexander soll sich also desshalb für die Kosmologie und Theologie ! Mommsen Röm. Gesch. V, 447 bezeichnet‘ Syrien als den Schwerpunkt der kaiserlichen Macht und die angesehenste Statthalterschaft im Osten, deren Inhaber den ersten Platz in der römischen Militärhierarchie einnahm. Zeuver: Über den Ursprung der Schrift von der Welt. 409 interessiren, weil er nyewovov dpıoros, oder wie Bersavs diess erklärt, weil er der hervorragendste unter den römischen Statthaltern ist. Aber was hat das Interesse für Metaphysik mit seinem Statthalteramt zu thun? Man kann wohl jemand sagen: weil er ein grosser Herrscher, ein grosser Staatsmann, ein grosser Feldherr sei, dürfe er auch in der Wissenschaft seinen Blick nur auf das Grosse und Bedeutende richten; aber wird man ihm auch sagen, er dürfe es desshalb nicht anders machen, weil er der erste unter den Beamten einer bestimmten Kategorie, der ausgezeichnetste Oberpräsident oder der hervorragendste General der Infanterie sei? Mir scheint diess so unmöglich, dass ich nur urtheilen kann: selbst wenn unsere Schrift dem Tiberius Alexander oder irgend einem andern römischen Präfeeten gewidmet wäre, könnte doch Ayeuwv in dem yeuovay daorw nicht einen Statthalter bezeichnen sollen, sondern es müsste dieselbe allgemeinere Bedeutung haben, wie e, 6 und in den übrigen früher nachgewiesenen Stellen. Nur um so klarer ist dann aber, dass die Bestimmung unserer Schrift für einen römischen Statthalter aus dem Ayeuevwv daisrw nicht erschlossen werden kann, sondern unabhängig davon erwiesen werden müsste. Dafür fehlt es aber nicht allein an jedem Anhaltspunkt, sondern das Gegentheil geht auch aus zwei Thatsachen hervor, auf die ich schon längst aufmerksam gemacht habe,' die aber Brrek ganz un- beachtet gelassen, und auch Bernavys nur obenhin berührt hat. Für's erste lässt nämlich unsere Schrift ihren angeblichen Verfasser so reden, als ob zur Zeit ihrer Abfassung das Perserreich noch bestanden hätte, wenn sie c. 6. 398 a 6 ff. sagt: auch für menschliche nysuoves schicke es sich nicht, ein Geschäft zu verrichten © mi red ueyarov Banırews eux dv To TUMov divdpamodov momosev; denn da hier omeeıv, nicht eroingev, steht, so kann man diese Worte nur übersetzen: »was am Hofe des Grosskönigs nicht jeder Sklave verrichten würde,« nicht: »was nicht jeder verrichtet hätte.« So unläugbar daher auch diese Schrift erst drei- bis vierhundert Jahre nach der Entthronung des letzten persischen Grosskönigs verfasst worden ist, so gibt sie sich doch den Anschein, als ob dieses Grosskönigthum noch bestehe, d. h. sie will vor Alexanders Perserzug geschrieben, an diesen Er- oberer noch vor seiner Thronbesteigung von seinem Lehrer geriehtet sein. Im folgenden geht der Verfasser nun allerdings in's Präteritum über: zunächst wohl, weil es ihm bequemer war, für die Schilderung des persischen Hofes, die er nach seiner eigenen Andeutung (Z. 11. 13) von einem andern entlehnt hatte, den erzählenden Ton seiner Vorlage beizubehalten. Um aber dadurch nicht aus der Rolle zu fallen, nennt ! Phil. d. Gr. III, a. ı. Aufl. S. 357, ı. 2. Aufl. 559, 2. 3. Aufl. 633, ı. 410 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 30. April. er als diejenigen, deren Einrichtungen er schildere, nur den Kambyses, Xerxes und Darius (398 a ıı. b, 4), also nur solehe, über die auch Aristoteles im Präteritum sprechen konnte. Man kann daher aus der Anwendung dieser Form nicht schliessen,' dass wir uns unsere Schrift nach der Absicht ihres Verfassers erst in der Zeit nach der Zerstörung des Perserreichs geschrieben denken sollen, während das Gegentheil aus dem rorseıv klar hervorgeht. Das gleiche erhellt aber vielleicht noch deutlicher aus einem zweiten Zug. So unbestreitbar es ist, dass unsere Schrift den grösseren Theil ihres Inhalts theils Aristoteles, theils Posidonius und andern nacharistotelischen Schriftstellern entnommen hat, so nennt sie doch nicht allein keinen von diesen mit Namen, sondern sie bezeichnet auch keinen in anderer Weise unzweideutig; sie erwähnt ebensowenig eines geschichtlichen Ereignisses oder einer Persönlichkeit aus der Zeit nach der Mitte des vierten vorchristlichen Jahrhunderts.” Der Verfasser bezieht sich auf Beschreibungen des Ossa, des Nysa, der korykischen Höhle, und er denkt dabei ohne Zweifel an Schriften aus der alexandrinischen, vielleicht der spätalexandrinischen Zeit; aber er spricht so, wie auch Aristoteles von Schriften seiner Zeit hätte sprechen können, und gestattet dadurch dem Leser die Annahme, dass es eben auch schon damals Monographieen dieser Art gegeben habe. Er hat in seiner Schilderung des persischen Hofes wahrscheinlich einen jüngeren Schriftsteller ausgeschrieben; aber statt diesen zu nennen, begnügt er sich (398 a ı 1. 13) mit oiov ioropeiro (wofür vielleicht —eiraı zu lesen ist), ws Aoyes. Er benützt die späteren Geographen, aber er bezeichnet sie (393 b 20) nur mit den Worten oi eD yewypabnaavres, ohne irgend anzudeuten, wer sie sind und wann sie gelebt haben. Er gibt sich als Vertreter der peripatetischen Lehre; aber er nennt weder Aristoteles noch einen von seinen Nachfolgern. Er verbindet mit ihr stoische Bestimmungen von solcher Bedeutung, dass seine ganze Theologie nichts anderes ist, als ein Versuch, die aristotelische Metaphysik mit der stoischen zu verknüpfen, während er da, wo ihm diess nicht gelingen will, den Stoikern widerspricht;® aber er führt weder Zeno, noch Chrysippus, noch denjenigen, dem er von seiner Gelehrsamkeit weit das meiste zu verdanken hat, Posidonius, ı Wie Bernays S. 280, der weder das romseıv noch die Beschränkung der 398 a ıı ff. gegebenen Erzählung auf die früheren Perserkönige beachtet. , 2 Oder, wie ich diess Phil. d. Gr. III, a, 633 kurz ausgedrückt habe: »sie hat jede bestimmte Anspielung auf nacharistotelisches sorgfältig vermieden.«e Wenn Bernavs S. 280 hiegegen einwendet: Die Erwähnung von Monographieen über den Ossa u. s. w. 391 a 21 beziehe sich sicherlich auf nacharistotelische Schriften, so ist hierauf im Text geantwortet. 3 Vergl. Phil. d. Gr. III, a, 637 ff. Zsıver: Über den Ursprung der Schrift von der Welt. 411 namentlich an. Er nennt mit Einem Wort keine Schule und keinen Schriftsteller nach Plato, und er bezeichnet auch keinen so deutlich, dass ein Leser durch seine eigene Aussage auf ihn hingewiesen würde. Dieses Verfahren ist aber um so bezeichnender, da er sich auf ältere Auktoritäten sogar mit Vorliebe beruft und sich darin gefällt, dureh Anführung derselben seine Belesenheit zu zeigen. In den zwei letzten Kapiteln seiner Schrift, die allein ausdrückliche Citate enthalten, während in den vorhergehenden Abschnitten die hier benützten jüngeren Schriftsteller nieht genannt sind, finden wir viermal (400a ı0. 19. 40124.7) homerische Verse angeführt, je einmal solche der orphi- schen Gedichte (401 a 28), des Sophokles (400 b 25), des Empedokles (399b 25); ferner zwei Aussprüche Heraklit’s (396b 20; go1ıa ıo) und zwei Stellen der platonischen Gesetze." Neben dieser gehäuften Anführung voraristotelischer Auktoritäten kann das gänzliche Schweigen über alle Späteren, auch diejenigen, von denen der Verfasser nachweis- lich das meiste in seiner Arbeit entlehnt hat, unmöglich absichtslos sein, und ebensowenig wird man es aus einer anderen Absicht herleiten können, als aus der, den späteren Ursprung der Schrift zu verschleiern und sie als das Werk eines Mannes und einer Zeit erscheinen zu lassen, denen eben nur die voraristotelische Literatur und Philosophie bekannt war, d.h. als das Werk des Aristoteles. Mir wenigstens ist aus der ge- sammten alten und neuen Literatur kein Fall bekannt, in dem ein Schriftsteller, der sein Werk unter eigenem Namen einem Zeitgenossen ‚widmete und der Lesewelt vorlegte, es so gemacht hätte, wie es der Verfasser der Schrift von der Welt nach den Annahmen von Berek und Bersays gemacht haben müsste. Es kommt wohl vor, dass die historischen und literarischen Mittheilungen einer Schrift nur bis zu einem Zeitpunkt herabreichen, welcher von dem ihres Erscheinens möglicherweise um Jahrhunderte entfernt ist; so nennt z. B. Sextus Empirikus in den Büchern gegen die Dogmatiker keine Personen und Schriften, die später sind als Aenesidemus’, Diogenes Laertius in den verschiedenen Theilen seines Geschichtswerks keine, die der Schrift- steller noch nicht nennen konnte, aus dem er jeden von diesen Theilen abgeschrieben hat. Aber diess kommt eben nur da vor, wo ein Schriftsteller sich so unselbständig an eine ältere Quelle hält, und mit der zwischen ihm und ihr liegenden Geschichte und Literatur so unbekannt ist, wie wir diess in den eben genannten Fällen an- nehmen dürfen. Dass dagegen in einer Schrift, die ihr Verfasser nicht für älter ausgeben will, als sie ist, die ihm bekannte und aus- ' Am Schluss der Schrift: 401b 24, wo Büc#erer Rh. Mus. 1882, 53 die Ver- schmelzung von Gess. IV, 715 E und V, 730 nachgewiesen hat. ? Vergl. Phil, d..Gr. II,.b,:7, 6 41. Sitzungsberichte 1885. 35 412 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 30. April. giebig von ihm benützte Literatur von mehreren Jahrhunderten mit vollständigem Stillschweigen übergangen würde, während er die frühere mit Ostentation anführt, ist ohne Beispiel, und man würde sich ver- geblich nach den Gründen umsehen, die ein solches Verfahren zu erklären vermöchten. Um so natürlicher und gebräuchlicher ist das- selbe in unterschobenen Schriften, da diese selbstverständlich auf nichts ausdrücklich Bezug nehmen dürfen, was anerkanntermässen später ist als ihr angeblicher Verfasser. Dass wir auch mit dem Buch II. K. in keinem anderen Fall sind, steht nach allem bisher erörterten ausser Zweifel. Wenn es weder Aristoteles selbst noch irgend eine Person oder Schrift nennt, die später als er ist, so viele derselben auch in ihm berücksichtigt und benützt sind, so lässt sich diess schlechterdings nur aus der Absicht seines Verfassers erklären, es selbst für das Werk des Aristoteles auszugeben: es muss von Anfang an unter dem Namen dieses Philosophen verbreitet, nicht erst nachträglich, in Folge irgend eines Missverständnisses, mit demselben geschmückt worden sein. Auch die Aufnahme des Buches in unsere Sammlung erklärt sich so am leichtesten. Diese Sammlung war in der Gestalt, die sie durch Andronikus erhielt, jedenfalls bereits abgeschlossen, als die Schrift II. K. in Umlauf gesetzt wurde. Dass nun die letztere in der Folge doch in sie zugelassen wurde, konnte ohne Zweifel weit eher geschehen, wenn auf ihrem Titel Aristoteles als Verfasser genannt war, als wenn sie anonym, oder wie Berek will als Werk des Nikolaus, in die Welt gegangen war. Man kann es ja freilich nicht für absolut un- möglich erklären, dass irgend ein Gelehrter oder Halbgelehrter, ohne das viele Unaristotelische in ihr zu beachten, aus der Anrede an Alexander auf Aristoteles als ihren Verfasser geschlossen und den Namen dieses Philosophen seinem Exemplar vorgesetzt haben könnte, und dass er von diesem auch in andere übergegangen wäre. Aber sehr wahrscheinlich ist dieser Hergang nicht; denn ein Name, der in jener Zeit so häufig war, wie Alexander, wäre doch für sich allein trotz dem Beisatz Ayeuovwv dpiorw, eine schwache Stütze für die Ver- muthung gewesen, dass man es hier mit dem Macedonier zu thun habe,' und wer den Verfasser der Schrift durch blosse Vermuthung zu bestimmen unternahm, musste auf das, was gegen ihren aristote- lischen Ursprung spricht, weit eher aufmerksam werden, als derjenige, welcher ihn schon aus ihrem Titel zu kennen glaubte und schon beim ersten Lesen derselben von der Voraussetzung ausgieng, dass er ein Werk des grossen Philosophen vor sich habe. ! Davon nicht zu reden, dass nach Bernavs’ Versicherung jener Beisatz die Beziehung auf Alexander d. Gr. sogar unmöglich gemacht haben müsste. Zeiten: Über den Ursprung der Schrift von der Welt. 413 Durch Bersays’ Hypothese über den Alexander, dem II. K. gewid- met ist, war nun die Vermuthung nahe gelegt, dass diese Schrift nicht blos einem Juden zugeschrieben, sondern auch von einem solchen verfasst sein könnte. Indessen hat Bernavs selbst diese Vermuthung nicht ausgesprochen; vielleicht weil er sich sagte, dass ein Jude, der in eigenem Namen sprach, einem Glaubensgenossen gegenüber, und wenn dieser auch so stark hellenisirt und romanisirt war, wie Tiberius Alexander, sich doch wohl kaum so ausgedrückt haben würde, wie unser Verfasser e. 7 (4012 13), wo er von Gott sagt: xurcduev de aürev zul Zuva zz Aiz, »wir nennen ihn Zeus«. Dem griechischen Philosophen hätte allerdings auch ein jüdischer Monotheist, wenn er ihm unsere Sehrift unterschob, diese Worte in den Mund legen können; aber auch ein solcher würde sich doch schwerlich veranlasst gesehen haben, so aus- drücklich, wie unser Verfasser e. 7, auseinanderzusetzen, wie die ver- schiedenen Prädikate des Zeus, deren nicht weniger als 25 aufgezählt werden, der Sohn des Kronos, der aCTpaumalos, Üeriog, eupavıos, Yoviss, Eevies u. s. w., auf die Gottheit zu deuten seien. Auch der Lehr- begriff unserer Schrift zeigt aber keine so nahe Berührungen mit der jüdischen Theologie, und namentlich mit der Philo’s, um die es sich hier zunächst handeln würde, dass man annehmen dürfte, sie sei aus der Schule dieses Theosophen hervorgegangen. Beide sind aller- dings ein Versuch, den stoischen Pantheismus mit dem Theismus zu versöhnen, und beide schlagen hiefür im allgemeinen denselben Weg ein: Gott soll seinem Wesen nach ausser der Welt sein, mit seiner Kraft in ihr wirken und sie durchdringen. Aber die Frage, mit der sie sich beschäftigen, war der griechischen Philosophie gestellt. seit die stoische Theologie der aristotelischen gegenübergetreten war, ja schon Plato hatte sich ihr nicht entziehen können und sie durch seine Lehre von der Weltseele in eigenthümlicher Weise zu lösen versucht. Wie wenig sie in der nacharistotelischen Philosophie unbeachtet geblieben ist, zeigt mehr als Ein Beispiel. Der Stoiker Boethus aus Sidon bestritt schon um die Mitte oder bald nach der Mitte des zweiten vorchristlichen Jahrhunderts die Lehre seiner Schule, nach welcher die Gottheit der Welt als ihre Seele in- wohnt; er wollte aber ihre Einwirkung auf die Welt doch nicht mit Aristoteles auf die Bewegung der äussersten Sphäre beschrän- ken, in der sie nach ihm ihren Sitz hat, sondern er liess sie auf alle Dinge sich erstreeken;' eine Auffassung, die der unserer Schrift nahe genug kommt, wenn sie sich auch vom stoischen Pan- theismus noch etwas weiter entfernt als diese. Die oben (S. 401) er- ! Phil. d. Gr. III, a, 554 £. 414 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 30. April. wähnte Schrift des angeblichen Onatas unterscheidet den unsichtbaren Gott von seinen sichtbaren Kräften in ähnlicher Weise, wenn auch nicht ganz in demselben Sinn, wie II. K. die ausserweltliche Gottheit von ihrer innerweltlichen Kraft unterscheidet, während sie zugleich durch ihre Bestreitung der strengeren Monotheisten beweist, dass sie selbst dem rein griechischen Zweig der neuen Pythagoreer angehört.‘ Ein angebliches Fragment des Pythagoras” behauptet zwar die Inner- weltlichkeit Gottes gegen die, welche sie läugnen, bestätigt aber eben dadurch, dass über diese Frage zur Zeit seiner Abfassung, wie es scheint auch innerhalb der neupythagoreischen Schule, die Meinungen getheilt waren. Der peripatetischen war sie schon dadurch nahe gelegt, dass dieselbe ihre eigene Lehre gegen die Stoa vertheidigen musste. Wie leicht aber hiebei doch auch die letztere Eintluss gewinnen konnte, zeigt das Beispiel des Aristokles von Messene.” Denn so gewiss dieser angesehene Peripatetiker, der um 170 bis 190 n. Chr. der Schule in Athen vorstand, ein ächter Aristoteliker sein will, so trägt er doch kein Bedenken, den göttlichen Geist mit den Stoikern in allen Dingen sein und wirken zu lassen. Er tritt also diesen hierin sogar noch näher als unsere Schrift. In allen diesen Fällen weist nichts auf aussergriechische Einflüsse; man arbeitet an der Lösung einer Aufgabe, die von der griechischen Wissenschaft gestellt war, und schlägt hiefür einen von den Wegen ein, welche ihre Voraussetzungen offen liessen. Auch die Schrift von der Welt verräth keine Einwirkung der philo- nischen Spekulation. Um eine Vermittlung zwischen Theismus und Pan- theismus hat sich die griechische Philosophie, wie wir gesehen haben, nicht erst seit Philo bemüht; diese Aufgabe erhält aber bei dem letzteren eine andere Bedeutung, als in unserer Schrift. In dieser ist es der aristotelische, bei jenem der platonisch-pythagoreische Gottes- begriff, der mit der alles bewirkenden Gegenwart Gottes in Einklang gebracht werden soll. Hiezu dient nun beiden die Unterscheidung zwischen dem Wesen Gottes und seiner Kraft; aber während die letztere in unserer Schrift nur als die Eine göttliche Ursächlichkeit gedacht ist, die von Gott selbst als ihrem Subjekt ausgeht, wird sie von Philo in eine Mehrheit dienender Kräfte zerlegt, die als eigene Hypostasen von Gott unterschieden werden; und lässt sich auch dieser Standpunkt nicht streng festhalten, fliessen auch die Kräfte, nebst dem Logos an ihrer Spitze, immer wieder mit einander und mit der Gottheit zusammen, so lässt sich doch ihre Hypostasirung auch nicht aufgeben, wenn nicht die philonische Theorie ihren eigenthümlichen * Ebd. III, b, 116 nach Sros. ERl. I, 92 f. E A. a.0. 117, 5 ® Über den Phil. d. Gr. III, a, 786 f. zu vergleichen ist. Zeuuer: Über den Ursprung der Schrift von der Welt. 415 Charakter verlieren soll.' Diese Unterscheidung und Hypostasirung der göttlichen Kräfte ist unserer Schrift unbekannt; gerade das, was Philo's Lehre von anderen in der gleichen Richtung liegenden unter- scheidet, fehlt ihr; wir haben daher keinen Grund, eine Einwirkung derselben auf sie zu vermuthen, wir werden vielmehr in den beiden Theorieen nur zwei von einander unabhängige Versuche zur Lösung eines Problems sehen können, «das die griechische Philosophie schon seit längerer Zeit beschäftigte. \ Vergl. Phil. d. Gr. III, b, 362 ff., 372 fl. Ausgegeben am 7. Mai. Berlin, gedruckt in der Reichstdruckerei Sitzungsberichte 1885. 36 f . 2a “R : ie ji “ » BUN er, 6, 8 NEE DE i Rn a" Hr Den Bu fi Da mu. IM ER in ltr, all Pi u 2 en Ai Pin BL Be ER Bi 1 Nu an mise re N erh NR ! Ni 4 { ‚ Ä Pin le ur ie AN, v EIS u d & » j g > ’ 22 x A x 2 * . PR gi e, [3 { i Teer 7) ° ‘ , ® =; j j r SITZUNGSBERICHTE DER | KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 7. Mai. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. l. Hr. vos Syser las: Preussen und die Union von ı8;5o0. 2. Hr. Sırmens machte der Akademie Mittheilung von einer Zu- schrift des Hrn. KArıscner, worin derselbe darauf hinweist, dass er bereits in einer, in Carr's Repertorium der Physik XVII S. 563 bis 570 publieirten Abhandlung die elektromotorische Wirkung belich- teten Selens nachgewiesen habe, dass daher ihm und nicht Hrn. Frırrs die Priorität dieser Entdeckung zustehe. Hr. Sıemexs erkennt die Richtigkeit der Angabe des Hrn. Karıscner an, bemerkt aber dabei, dass derselbe in der eitirten Abhandlung den Beweis nicht erbracht habe, dass die durch Belichtung seines Selenpräparates hervorgeru- fenen Ströme constant und der Lichtstärke proportional gewesen wären. Dieser Nachweis allein würde Hrn. KarıscHer berechtigt haben, die durch Be- liehtung hervorgerufene elektromotorische Kraft des Selenpräparates beobachtete — leider bald darauf ganz verschwundene für eine direete Liehtwirkung zu erklären. Ohne diesen Nachweis sei es nicht ausgeschlossen, dass die von Hrn. Karıscnuer, so wie die früher schon vonden HH. Anams und Day beobachteten Ströme vor- übergehende gewesen seien, die ihre Entstehung Änderungen des moleeularen Zustandes des Selens durch das Licht verdankten und mit der Vollendung dieser Umformung aufhören mussten. 3. Zur Fortführung akademischer Unternehmungen sind bewilligt: von der philosophisch-historischen Classe 3000 Mark für das Corpus Sitzungsberichte 1885. ö 37 418 Gesammtsitzung vom 7. Mai. Inseriptionum Graecarum; 4500 Mark für die Ausgabe der Aristoteles- Commentatoren; 6000 Mark für die Herausgabe der politischen Cor- respondenz und der Staatsschriften Frieprıcn's Il.: 500 Mark zu weiteren Vorarbeiten für die römische Prosopographie; von der physikalisch-mathematischen Classe 2500 Mark für die neue Ausgabe der Werke Jacogt's. 4. Die philosophisch-historische Classe hat ferner bewilligt: ;ooMark an den Bibliothekar Hrn. Dr. Ed. Lonmever in Kassel zur Aus- nutzung mehrerer in Wien befindlichen Handschriften des Willehalm Ulrich’s von Türheim, und ı200 Mark zur Publication der von Hrn. Prof. Eurıse auf seiner Reise in Arabien gesammelten nabataeischen Inschriften, welehe im Verlage der G. Reimer’schen Buchhandlung hierselbst erscheinen werden. 5. Der Jahresband ı884 der Abhandlungen der Akademie ist ausgegeben. 419 Über eine neue hinreichende Bedingung für die Darstellbarkeit einer Function durch die Fourier’sche Reihe. Von Dr. O0. HöLper in Göttingen. (Vorgelegt von Hrn. Weiersrrass am 23. April [s. oben S. 379].) s Kine gütigen Mittheilung des Hrn. P. nu Boıs-Reymoxo verdanke ich die Kenntniss des nachstehenden, vor Kurzem von Hrn. WEIERSTRASS aufgestellten, aber noch nicht veröffentlichten Satzes, den ich in dieser Abhandlung zu beweisen und zugleich zu erweitern beabsichtige.' »Es sei w eine reelle Veränderliche und f(x) eine in dem Intervalle a u / »2=1 A, sich der Grenze Null nähert, wenn man, die Endpunkte A,, A,,, fest- haltend, die Grössen A, sämmtlich unendlich klein werden lässt. Ist dies der Fall, so wird f(x) für jeden zwischen a und b liegenden Werth von x durch die Fourter’sche Reihe -— alk / ‚je dx’ + en Be ) cos; — (a — ade’ —a dargestellt. « Bei diesem Satze, der hier so wiedergegeben ist, wie ihn Hr. WEIERSTRASS ausgesprochen hat, ist die Voraussetzung, dass f(x) eine stetige Function sei, eine wesentliche Bedingung. Der analytische iS Ausdruck der Summe Di hat aber für jede Punktfolge A,,A,,... p 2 eine bestimmte Bedeutung, wenn nur die Function f(x) integrirbar vorausgesetzt wird, indem nach der obigen Definition pt — (2), (@,) Zieht (Ya,4) -fa,)) | dv ist. Ich habe daher untersucht, mit welchen Modificationen sich der in Rede stehende Satz auf nicht durchweg stetige, aber im RıEmans- schen Sinne integrirbare Funetionen ausdehnen lasse, und bin dabei zu folgenden Resultaten gelangt. Wenn für eine Function f(x) von der angegebenen Beschaffenheit SM k die Grösse > r unter der Bedingung, dass der ersten und der letzten p P der Grössen a,.a,,... feste Werthe (a’, b’) beigelegt werden, stets unter einer angebbaren Grenze bleibt, so besitzt sie eine endliche Un- bestimmtheitsgrenze für unendlich kleine A,; wird diese beim Zusammen- ziehen des Intervalls @’...b’ auf einen bestimmten, in ihm enthaltenen Punkt x, unendlich klein, so convergirt die Reihe Hörver: Darstellbarkeit einer Function durch die Fovrıer’sche Reihe. 421 b v= 00 b Ri? Br : ine 7 RR an a le ve’) da für © = x,, ihre Summe ist gleich f(x,) und x, ist ein Stetigkeitspunkt der Funetion. Umgekehrt gilt auch, dass die genannte Unbestimmt- heitsgrenze verschwindet beim Zusammenziehen des Intervalls «a... b’ auf einen Stetigkeitspunkt der Function. 5, —— stets p unter einer angebbaren Grenze bleibe, wie auch die Punkte a,,@,,... in dem Intervall @... b angenommen werden, so gelten folgende Sätze: ı. Die Summe der ersten Glieder der vorstehenden Reihe schwankt für jeden einzelnen Werth von x zwischen end- lichen Grenzen, und es existirt jedesmal nur eine endliche Anzahl m, von Punkten, für welche die Unbestimmtheits- grenzen der Reihe von einander und von f(x) um mehr als eine beliebig vorgeschriebene Grösse d verschieden sind. Wenn nun ferner vorausgesetzt wird, dass die Grösse pP 2. Die Reihe eonvergirt für jeden einzelnen Werth von x, für den der lim - (fie +) +fle — «)) einen bestimmten, endlichen a«a=o Werth hat, und ihre Summe ist gleich diesem Grenzwerthe. Zusatz: Da die Funetion f(x) integrirbar ist, giebt es in jedem, noch so kleinen Theile der Strecke a...b Stellen, in denen Six) stetig ist, und es muss in diesen Stellen nach dem zweiten Satz die Reihe gegen den Werth f(x) convergiren. 72 Es bedeute ® (x) eine für oSsSsr eindeutig gegebene und im Rıremann’schen Sinne integrirbare Function, die also auch durchweg unter einer festen Grenze bleibt. Die Grösse b A 7 / | mod Pla) — Pl) +, (Hd) da a werde mit Hf(a,b) bezeichnet. Nun wähle man eine Folge von Werthen @,.a,...a,_, der Zahl wie der Lage nach in willkürlicher Weise, nur so dass EEE A EEE ist, und bilde 422 Gesammtsitzung vom 7. Mai. -— Mittheilung vom 23. April. _H(o,a,) + —— Ha ,a) +...+- u Eiger) a 3 a,.— q r—ü n—ı Die Gesammtheit derjenigen Grössen T, für welche das grösste Intervall der Theilung, aus welcher sie hervorgingen, nicht grösser als d ist. werde mit @, bezeichnet. Alsdann ist @, in @, enthalten, wenn d°< 6 ist. Wenn die in @, enthaltenen Werthe sämmtlich unter einer endlichen Grenze liegen, so gilt dies von selbst auch von @,;, wenn d°<0d:; man überzeugt sich aber auch leicht davon. dass in diesem Fall überhaupt alle T unter einer endlichen Grenze liegen. Diese letztere Voraussetzung möge nunmehr über das Verhalten von $(x) auf der Strecke o...r gemacht werden. Bedeutet nun J, die obere Grenze der in @, enthaltenen Grössen, so ist J,=.J,, wenn d° r eindeutig bestimmte Func- tion, die mit abnehmendem » nicht zunehmen kann: indem nämlich die Theilungen beliebig gemacht werden dürfen, kann jede Theilung von o...r' zu einer Theilung von o...v(e >rv') ergänzt werden, wodurch zu 7 einige nicht negative Glieder hinzutreten. Die Grösse im Zer)=c v—=o ist also bestimmt, und diese ist es nun, auf welche es im Folgenden ankommt. Im Vorhergehenden wurde die Strecke allemal als fest betrachtet. während man die Intervalle der Theilung unendlich klein werden liess. Indem aber die Theilungen beliebig gemacht werden dürfen, hält es nieht schwer, sich von der Richtigkeit der folgenden Bemerkung zu überzeugen, die uns nachher nützlich sein wird. Wenn db und d zwei positive Grössen bedeuten, wobei 5 = d vorausgesetzt wird, und n die kleinste ganze Zahl ist. wofür nd > b, so wird von—l ET ee Hivdev 1) d) c gewählt und dazu eine passende obere Grenze für 5b bestimmt worden ist. Hörer: Darstellbarkeit einer Funetion durch die Fourıer’sche Reihe. 423 92% Zwischen der Grösse o und dem Sprung, den $ möglicherweise im Nullpunkt besitzt. besteht nun ein Zusammenhang. Versteht man unter U(v) die untere, unter O(v) die obere Grenze von $(x) für o<ıSp, und setzt man- im U) = U, , lim Oß) = 0O,, v=o v=o so gilt 0, — U,<4eo. Beweis: Man wähle eine Grösse c >c, so nahe bei o als man will. Alsdann fixire man v so, dass E(v) ist. Es ist desshalb auch 1 i 2—£ ' r Er mod | Pa) — HA) + Gare O-YA)|de 0, — U,. so kann für a, eine obere > ist. E(r) ist die Grenze so bestimmt werden, dass = Jelena) < ı obere Unbestimmtheitsgrenze der für die Strecke o..r berechneten Grössen T für unendlich kleine Intervalle. Hieraus folgt zweierlei: Erstens: Wählt man /> E(r), so kann man p so bestimmen, das T7 ist. Nun sei @,,@,...qa,_, eine bestimmte Punktfolge, bei der alle Intervalle => sind, und für welche hal Ss - H(o,a,) + he — Ha, —a,)+..+ u Hia,.n: a, a,—a, a und [2] 2 H(o,a,) < w a, ist. Nun folgt aus [1] und [2]: [3] _. 5 H«a, ’ q,) u H(a,. 4.) Ar aaa —— um Ha, _1? r) > !— 2 w. a,—a 0, r—a z I n—ı Theilt man nun noch das Intervall o...a, in eine beliebige Zahl p von Theilen durch die Punktfolge b,,b,,...b,_,, so ist p 14] & H(o,b) + u : 7 H(b,,b,) + ... ae) b, b, — b,) m p—ı , | m dee H(a,,a,)+...+- Ha...) < IR a,.—Q, a,—q, : I m—@ n—I Hörver: Darstellbarkeit einer Function durch die Fourter’sche Reihe. 425 Aus [3] und [4] folgt 1 I I l 2. + — Ze b, H(o,b,) + DE H(b,, Na Un E(6,_ 1.0) I l 1,0% also, da die Punktfolge b,,b,,...d,_, willkürlich war, Ela) 0, — U,. Mit abnehmendem » nimmt Er) nie zu. also ist co —= lim Eß) bist, und man setze a, = - tı == [ Versteht man nun unter y die Function $(&) und unter 2 diejenige von o bis a, stetige Funetion von &, die zwischen «@, und a,,, dar- gestellt ist durch &—G, »(a,) -+ ee (® Gi) »(a,)) R v+1 v so wird a 4,+ı 4d,+1 a si le en si est Iei« sin /ıa Va au El ne, ee (ee sin Be : a he NEN ae & Von dem letzten Integral rechts gilt, dass es bei festgehaltenem b mit unendlich grossem A unendlich klein wird. Weil nun ferner 426 Gesammtsitzung vom 7, Mai. — Mittheilung vom 23. April. sin A made ist, so gilt die Ungleichung ne a) a sin ha A a l — 2) —— da < y—2 — : mot Jw ) St Alan (y—2)de = H(a,,a,..) a E Also kann man setzen: an ven-ı >= iX —a) az I: ar a a) & 4 IE Bi 2% a, v7 wobei mod ®@ 1 ist. 8. 4. Gar Frl sn fa Es bleibt noch D> z & zu untersuchen übrig. Für = & o a, a, hal > ee + Pa) = ap +) ——— de. me & = BR Äelr u v=0 u v=o 2 , « a, Lach Die Grösse ei 2= (+1) sin ha sin 8 en | 8 a ß a ar ist von A unabhängig; sie möge mit R, bezeichnet werden. Die X, sind alle positiv, und zwar ist in der Reihe der Grössen Ro, 2R,,3R,,4R,,. Höwver: Darstellbarkeit einer Function durch die Fourıer’sche Reihe. 427 jede folgende kleiner als die vorhergehende. Zum Beweis hierfür setze man a a sın - sın 7 -| y dd , Q= | 2 dß, 2m (2v-+1)r so dass mer Qwud P>Q, und die P, und Q, aus lauter positiven Elementen bestehen. Die Ver- gleichung der beiden Integrale Ra eo sin sin = —dß und P,,, =| — 18 [N] D mv 2r (v1) giebt als Verhältniss der entsprechenden Elemente A en -, wobei o0Sy22P, ur 106481,720.13,% Ebenso findet man ER Q, 2v-+ 1ı Qt 2 nn, uray OrmeoRe ichs Q,> v+ı Ar: Aus der zweiten und dritten dieser vier Relationen erhält man 2» +3 3 PR—Q> Fin Ben), und hieraus Wr) > Wa Kelder ee) DR 2 N Ca ar) Re 1.1 ee Fe ER („+2)(2v+ 1) Nun ist gefunden worden ar zn—1 > le en da— > 4,4 P (a,) 4 Pla +) R, EN a 4 A, —q, De re er A - ı? (a,) a, FEN IR: 428 Gesammtsitzung vom 7. Mai. — Mittheilung vom 23. April. F 27 a, R a Weil aber a, ,,— a, = ge, ist, so wird dies zu l v vn—ı v—n—I vn—1 >37 (a,) R, Fler 4,4) (a) R, av R,\pla4) — P(a)\: Die R, sind alle positiv; man erhält also 2rFn ol. - - DDIE en ur >IE, (a4) — $ (a,)) R, = 0% s("Eas wobei mod ©’ <ı; [$] bedeutet einen Mittelwerth von 20), (7): (F)- (7). le). und S den absoluten Betrag der grössten Differenz zweier Werthe v—n—ı der letzteren Reihe. Die dritte Summe > (+ ı) R,}® (a, 1.) — (a) v=0o in dem obigen dreigliedrigen Ausdruck wird durch partielle Sum- mation zu v=n—2 > !o (a...) dla) +)R, — b+2)R nit nR,_, (® (a) — (a) : Die Grössen Im an ER, a, ee (n — ı) R,_, — nR nR n—ı 3 = sind alle positiv; ihre Summe ist R,. Ferner ist mod |d (a,,,) —- Ha)! SS für v=0,1,2,...n— 1. Also kann man setzen ae IE I En BA IetmKioas) u= OS R= "8: | gas, wobei mod ©” S ı. Im Ganzen erhält man also: 6 +1 2rn 2r » a sind Bi S ji. ne Hol+ es" sin P dß + @". S. me dß. 27 f ß a v Hörper: Darstellbarkeit einer Funetion durch die Fourıerr'sche Reihe. 429 $. 5. Die Resultate der beiden vorigen Paragraphen sind zusammen- gefasst in der Formel: 2rn 27 po a)‘ sin ha, br “= tel+est|‘ ne ae+ o”S. Up: en amv 2# (v+1) sin ha +270 u 7 zu) +[ (e) —— de. h g. Wir denken uns zwei Grössen 5 und 4 gewählt, 5 und — sehr klein, h I } i i - und sehr klein gegenüber von db. n ist die kleinste ganze Zahl, h . 2m@n wofür — >b A Die Grösse [$] ist ein mittlerer Werth von ZuuEussier: und S die absolut grösste Differenz zwischen zwei Grössen dieser Reihe. ©, ©',®” sind so beschaffen, dass ihr absoluter Betrag nicht grösser ist als 1. Macht man nun über & «die im $. ı ausgesprochene Voraus- setzung, dass nämlich die dort mit 7 bezeichneten Grössen für eine bestimmte kleine Strecke o...e sämmtlich endlich bleiben, so ist die dort eingeführte Grösse so vollkommen bestimmt Wählt man nun eine positive Grösse o, die grösser ist als o, sonst beliebig, so ist 2 ” » ” ne ® LT 27 es möglich db so klein zu fixiren, dass für jedes A, wofür = br t Ru am 27(v-+ 1) R >- n( ; ? )<® (vergl. $. ı) und zugleich S< 40 und also auch mod ([®] — #( (0)) < 40 (vergl. $. 2). Indem man nun 5 festhält. kann man für A eine untere Grenze so festsetzen, dass für alle 4, die darüber sind, die Grössen 2rn a "sin® „ " ) sin /i (® Er und ha“. a 2rn h 430 Gesammtsitzung vom 7. Mai. — Mittheilung vom 23. April. von beliebig verlangter Kleinheit sind. Auf diese Weise erkennt man aus der Gleichung A 2rn Ir . n % sin A si SWS | + (e) ee Io] + 0-8! [ — - dB + @". s[ Ed & ß o T he h & 2rn h „; ö u, pl& Da: «/ o ar 2roN - ar za) ' [= sin er, dass das Integral für unendlich grosse Ah endlich bleibt, also für ein unendlich grosses / zwei bestimmte Unbestimmtheitsgrenzen O und U(U=O) hat, und dass T 2 9(0) re pP sämmtlich unter einer endlichen Grenze liegen. Dabei ist s, durch die Formel Ati ( —a s mod \ fe fa) f@)+ Fre Er (/\a,) — la.))| da a, definirt (s. 0.). In dieser Strecke r...s mögen alle anderen Strecken, die im Folgenden vorkommen, enthalten sein. Nun sieht man, dass I. E(a, b) > Ela’, b’), wenn a Ela,a) + Ela,,a)+...+ E(a,_.:d) wenn VE a a): Die Relation Il. gilt mit dem Gleichheitszeichen, wenn f(x) an den Stellen ar.m...... stetig ist; im andern Fall kann auch das Zeichen > auftreten. Aus I. folgt, dass lim E(ae—e:,2+r)=xX (a) e=oOr o für ein bestimmtes x zwischen r und s vollkommen bestimmt ist. Die n—L Relation II. giebt zu erkennen, dass in der Strecke r...s nicht mehr als » Punkte vorhanden sein können, R welchen Eir,s 2 %l(a)Z ist. Wenn also eine positive Grösse d gegeben ist, so findet man nur eine endliche Zahl von Punkten x, in welehen 4, (x) > d ist. Für einen Punkt x, wo 4 (2) = 0 ist, gilt Fa) =fle+o)=/@—-0), d. h. f ist stetig, und umgekehrt (vergl. $. 2). Man sieht leicht, dass die Funetion $ (&) = f(a +.) + fe — a), wo x fest gedacht ist, auch die Eigenschaft besitzt, dass >. endlich ist. Für & ist also im vr Nullpunkt die Grösse o definirt (s. $. ı °—=%,(x) ist. Nach dem Resultat von $.5 sind aber in einem be- — ‚ und es ergiebt sich, dass Sitzungsberichte 1885. 38 434 Gesammtsitzung vom 7. Mai. — Mittheilung vom 23. April. stimmten Punkt « die Differenzen zwischen dem Werth der Function f(«) und den Unbestimmtheitsgrenzen der Fovrıer'schen Reihe kleiner als ein bekanntes Vielfaches von co; es folgt also der in der Einleitung unter ı. gegebenen Satz. Ist ferner in einem bestimmten Punkt « der Grenzwerth lim }/(@+«) + f(@ —«)| endlich und bestimmt, so setze man ni Pla) = pla) =fle+a) +fle—a) für 2>o, und $ (0) = lim fa +a) + fle a). «=O Berechnet man nun für p die Grösse I — eg) En EIN a +...+— Hf(a_;r; a, a,— 4, r—qA,_, so kann diese sich von der entsprechenden Grösse für $ nur im ersten Glied unterscheiden, und dies macht jedenfalls einen Unterschied aus, der kleiner ist, als eine gewisse endliche Grösse; denn wir denken uns die Funetionen f,®,& zwischen endlichen Grenzen, sie erfüllen E .Ie,. ” .- TEE ” N S die Rırmann’sche Integrabilitätsbedingung. Für & ist also > — end- ° [ N = 1% lich, d.h. « ist endlich und bestimmt; da aber $ im Nullpunkt stetig ist, so ist nach $. 2 auch © = 0, und somit ist lim 3 (&) — — lim [$ (@) T h=o & 7 h=oo & o a . 2 sin ha en sin ha Man hat so den in der Einleitung mit 2. bezeichneten Satz. Unter die Bedingungen dieses letzten Satzes fallen z. B. diejenigen Funetionen, welche Hr. C. Jorpav (Öomptes rendus, t. XCH, p. 228) »fonetions & oseillation limitee« genannt und auf die Form einer Differenz zweier nicht abnehmenden Functionen gebracht hat. Bedenkt . 2 I ® .. . . “pr man nämlich, dass ae H«a,b) nieht grösser ist als die Differenz 3 b—a der oberen und unteren Grenze der Function für a=x=Db, so ersieht man sofort, dass für die Funetionen mit endlich begrenzter Osecillation >, endlich bleibt. Für diese Funetionen ist aber auch immer lim \F( +0) + fa — a) = f(@e+0)+ fe —o) endlich und bestimmt. «oO Dieser Fall also, in dem die Convergenz der Fovrıer’schen Reihe schon aus dem Dirıcnter'schen Satz folgt, ist in unserem Kriterium mit in- begriffen. auge am 14. Mai. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei 1885. AÄXV. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 21. Mai. Sitzung der philosophisch-historischen Olasse. Vorsitzender Secretar: Hr. Currıvs. l. Hr. Dres las über die Berliner Fragmente der 'Adyvalwv morıreia des Aristoteles. Der Vortrag wird in den Abhandlungen erscheinen. 2. Hr. Currıws sprach über das Heiligthum des Kodros, des Neleus.und der Basile in Athen und legte eine Skizze des Hrn. Kaurerr vor, welche die Lage des neu entdeckten Heiligthums darstellt. Die Mittheilung erfolgt umstehend. 3. Hr. Toster überreichte im Auftrage des correspondirenden Mitgliedes Hrn. Gastos Parıs dessen eben erschienenes Buch »La poesie du moyen-äge, lecons et lectures«, Paris 1885, und gab eine Übersicht über den Inhalt desselben. Sitzungsberichte 1885. 39 N N ve, N ° : ; .“ ’ ar 5 [iv y seh “ y N N 7 I, - =, L ME ’ ö \ : Tan | Ho q j T “ Pas’ 4 un | ' BIRNEN "5; A) Dr ET: rm er.? j PAe DER, 2 6 f fi m A f L IR jr: wu 1 wre We} P. k he HR Mar f ö fi hand “| > Pk N; Te N % 5 4 ee: D ws Mi 5 . AL 27 rn ae be D h a c Y i Pas 2 4 > 4 r u u - er. 1.78 % ‘ Ah Das Neleion oder Heiligthum der Basile in Athen. Von E. Currius. Hierzu Taf. Ill. lirch den Senats- und Volksbeschluss aus dem Archontat des Anti- phon (418 v. Chr.), den Kumanupes im vierten Hefte der Ephemeris Arch. für 1884 herausgegeben hat, ist uns nicht nur ein mit der Ge- schichte Athens eng verbundenes Heiligthum inmitten der alten Stadt zum ersten Male bekannt geworden, sondern dasselbe ist durch eine Reihe genauer Ortsbestimmungen auch seiner Lage nach so sicher bestimmt, dass man den Versuch wagen darf, den Theil des alten Stadtgebiets, auf den ein so unerwartetes Licht gefallen ist, in einem Situations- plane darzustellen. Hr. J. A. Kaurerr hat die Freundlichkeit gehabt, eine solche Skizze für mich zu entwerfen, die ich heute mit den nöthigen Erläuterungen der Classe vorlege. Der volle Name des neu entdeckten Heiligthums ist 7° iepov Fou Kodoov xul Tov NyAews za TA Bacıas; kürzer heisst es TO TEWEVOS TOD Nyrews xal As BaoıAds, oder re NyAyiov allein, endlich auch To Tns Bacırys iepov. Die letztere Bezeichnung ist die im Anfange von Platon’s Charmides, wo die Handschriften A und & bei Berker Baoıns haben, wie Urriens im Rh. Mus. Neue Folge. XII. S. 107 gezeigt hat. Jetzt ist eine neue urkundliche Bestätigung gefunden, und alle an die falsche und sinnlose Lesart: ro rAs Bası&ızas iepov geknüpften Vermuthungen sind dadurch glücklich beseitigt. Bao nehme ich mit Burrmann, Ausführl. Gramm. $. 119, 51 und Böckn als älteren Attieismus für Ba- iReız, wie isch für iepeic. Die Heiligthümer lagen in einem 'Temenos zusammen, sie werden aber auch als drei besondere Stätten neben einander r& iss genannt, und es ist nicht unwahrscheinlich, dass sie nach einander gestiftet sind. Dann würde das Grab des Kodros der älteste Bestandtheil des Heiligthums gewesen sein, und es ist ja bezeugt, dass abgesondert von dem Ort am Ilissos, wo Kodros gefallen sein sollte, die Athener ihm ein Grab unterhalb der Akropolis bereitet haben (c@uz d° Um dxpe- 39* 438 Sitzung der philosophiseh - historischen Classe vom 21. Mai. mern depwv Tapyuoev "Adyveuv Aacs Kaıser Epigrammata v. 1083). Wenn man nun neben Kodros dem Neleus ein Heiligthum errichtete, so muss diese Stiftung einen besonderen Anlass gehabt haben, weil der Sohn des Kodros für die Stadt selbst keine hervorragende Bedeutung hatte. Der Schauplatz seines Ruhms lag jenseits des Meeres; sein Grab war in Didymoi (Paus. VII, 2, 6). Das Heroon unterhalb der Akropolis kann also nur zu dem Zwecke gestiftet sein, die Thaten der Aus- wanderer den Athenern zuzueignen und das Gefühl des Zusammen- hangs der beiden Gestade zu beleben. Es ist also wahrscheinlich, dass die Stiftung jener Zeit angehört, da die Athener anfingen, ihre Stadt als die Metropole der ionischen Zwölfstadt geltend zu machen, da ihre Staatsmänner die Forderung stellten, dass die Athener mit Gut und Blut für die Unterstützung der aufständischen lonier eintreten sollten und man diese gewöhnen wollte, sich als Colonien von Athen zu fühlen. Merkwürdig ist, dass auch in dem Epigramme auf Kodros der Gründung Ioniens als eines mit seinem Tode unmittelbar ver- bundenen, glorreichen Ereignisses gedacht wird (reonus — To zul neyaAnı ’Acıda reryıcaro). Das richtige Verständniss dieser Worte ist schon von DirrENBERGER zu C. Inser. Att. III n 943 angedeutet worden. In dem gemeinsamen Heroon von Vater und Sohn wurde Neleus die Hauptperson. Der nun wiedergefundene Schriftstein war aufge- stellt &v rw NyAnw mapd Ta ixpia; das Ganze heisst To TEWEVoS ToD NyAcws und das Geld, welches von dem Verkauf des Schlammes einkommt, der aus dem benachbarten Graben abgeführt wird, soll dem Neleus in seine Casse eingezahlt werden (drodovrs ro dpyupov rÜ NnAeı eoou Emrpiaro). Wenn nun als Dritte Basile hinzutritt, so erhellt aus dieser Reihen- folge, dass es keine olympische Gottheit sein kann, welche hier ge- meint ist. Es kann nur ein dämonisches Wesen sein, in welchem der Ruhm des attischen Königthums personifieirt ist, das, nach Asien verpflanzt, der Keim der glänzendsten aller hellenischen Stadtgründungen und das gemeinsame Band der zwölf Städte geworden ist. Basileia wird als nexape damwv, As Bucıdews exyovoc, mit dem Nomos als Paredros. mit Dike und Eunomia zur Seite, bei Dio Chrysostomos I S.ı6 Ddf. uns vorgeführt, und bei Diodor (II 57) haben sich die Züge einer volksthümlichen Anschauung der Athener erhalten, welche sich die Basileia in märchenhafter Ausstattung als älteste Tochter des Uranos dachten, swebpoovwm re xal ouveosı moAD Tüv dAAuv diabepovoa. Es war eine idealisirte Personifieation des Königthums, welehe wir hier als ein dämonisches Wesen in einem Heroon mit Kodros und Neleus verbunden finden. War es doch der höchste, über beide Gestade des Archipelagus sich ausbreitende Glanz attischer Königsherrschaft, der an diese beiden Namen sich anschloss. Corrivs: Das Neleion oder Heiligthum der Basile in Athen. 439 Das Heroon war in Verfall gerathen. Bei den regellosen Zustän- den, welche in den Kriegszeiten eingetreten sind, waren die Grenzen des geweihten Bodens unsicher geworden. Es wurde also auf Antrag des Adosios eine würdige Herstellung des Heiligthums beschlossen. Man pflegte ja alte Grabhügel, wie den des Phoroneus in Megaris, wenn die Erde herabgespült war, durch einen Steinring zu sichern (Paus. I, 44). Eine neue Umfriedigung war also auch hier die Hauptsache, nachdem die sachkundige Trennung vom profanen Stadtboden durch die Horisten erfolgt war (roUs öporas Emımeubaı opioaı Ta ispa Talra, omws dv Ey Ws Berrıora al euceßeorara), und das Decret beginnt mit den Worten: eioEau To iepov Tod Kodpov zul red NyAzws zul rüs Bacır?c. Im Texte von Kumanupes ist bei dem Verbum kein H angegeben; darnach scheint es, als ob der von den Grammatikern festgestellte Unterschied zwischen eipyw (ausschliessen) und eipyuu: (einschliessen) hier nicht beobachtet worden sei. Nach dem Rathsdecret wird es dem Archon Basileus aufgegeben, unter Betheiligung der Poleten und der Horisten für Herstellung des &pxos und für die Verdingung der betreffenden Arbeiten Sorge zu tragen, so lange der gegenwärtige Senat noch in Function sei. Dem Rathsbeschluss wird auf Antrag desselben Adosios ein aus- führlicher Zusatzparagraph angeschlossen, in welchem wesentliche Änderungen des Programms angeordnet werden, von denen ich nur das hervorhebe. was sich auf die auszuführende Arbeit bezieht. Es soll der Vertrag mit dem Unternehmer nicht auf das laufende Jahr, sondern auf zwanzig Jahre geschlossen werden. Zweitens soll der Abzugsgraben, der das Heroon berührt, gereinigt, und der Schlamm (der, wie vorauszusetzen ist, als Dünger für die Felder benutzt werden konnte) an den Meistbietenden zu Gunsten der Casse des Temenos verkauft werden (rov Ewvnmevov Tyv iAv Exxomioaoda En TA Tadpov, dro- devra To dpyupıov To Nyre ocou erpiaro). Drittens wird die Thätigkeit, welehe dem Unternehmer vom Archon-König überwiesen wird, in der Weise erweitert, dass zu der neuen Umhegung (&p£ı) des heiligen Grundstücks noch ein Anbau desselben (£pyzcı) kommt. Er soll nämlich verpflichtet sein, wenigstens 200 Ölbäume zu pflanzen ($urev- Fa dureurnpie Eraav um Erelov 9 diaxcnıe, mAslova dE Eav BovAnraı). Diese Pilanzung war dazu bestimmt, die Umhegung des Heiligthums zu sichern. Bildete dasselbe ein Quadrat und rechnet man zwei Meter auf jeden Zwischenraum, so erhält dasselbe die Grösse, wie sie Hr. Kaurerr auf seiner Skizze angegeben hat. Für diese Pflanzung bedurfte der Unternehmer erstens einen grösseren Zeitraum, um sie so weit zu fördern, dass sie ihren Zweck erfüllen konnte; daher die Frist von zwanzig Jahren. Zweitens mussten 440 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 21. Mai. ihm für eine solche Baumptlanzung mitten in der Stadt die Mittel zu regelmässiger Bewässerung geschafft werden. Es wird ihm also durch Senats- und Volksbeschluss ein bestimmter Wasserbezirk angewiesen. Dazu gehört erstens der gereinigte Graben. Dies war also ein unter diesem Namen bekannter Abzugscanal, der nach dem Ilissos abfloss. Daneben wird ihm das Regenwasser zur Verfügung gestellt, das innerhalb von vier Punkten floss. Der Text lautet: +7 Tadpeu Kal Tod Udaros xpareiv Tod Ex Aus Tov mIoIwodusvov, OmoOov Evros bei reu Auovuciov zul TÜV TUADV, 1 drade EEeAauvovow (statt, eiserauvouc:) oil uuoTa, #al Omowev Evros TAS oixias TI: ÖMuocias zul ruv muRdv, ai Em ro IoIuovixov Boraveiov Exbepoucw. Vom Dionysosheiligthum kann nur die südliche Einfassung ver- standen sein, welche den Nordrand des Wasserbezirks bildete. Dadurch ist also die Lage des Heroon in der Niederung von Limnai gesichert. Südpunkt war das Mystenthor. Dies kann nur am Abhange des Museion oberhalb des itonischen Thores gelegen haben. Wir lernen daraus, dass die Procession ide nach dem Phaleron gerichtet und dass dieser Processionsweg auf die mystischen Heiligthümer in Agrai berechnet war. Den Ostpunkt des Wasserbezirks müssen wir am Ilissos suchen, wo ein kleines Pförtehen zur Kallirrhoe hinausführte, in deren Nähe das Isthmonikosbad anzusetzen sein wird; im Westen machte eine oixız Önuocıs den Abschluss, über deren Bedeutung kein sicheres Urtheil möglich ist. Wir lernen aus diesen Bestimmungen, wie gross die Zahl der kleineren Ausgänge in der Stadtmauer von Athen war und wie sehr man sich bei Anlage derselben gescheut hat, einen durch religiöses Herkommen vorgezeichneten Weg zu verlegen. Ferner zeigt sich, wie genau auch die Benutzung des Regenwassers in Athen geregelt war, da es nöthig und möglich war, so bestimmte Grenzpunkte des Wasser- bezirks anzugeben. Da nur von fliessendem Wasser die Rede ist, müssen wir annehmen, dass offene oder mit Steinplatten bedeckte Rinnsteine vorhanden waren, in denen das Regenwasser nach ver- schiedenen Richtungen geleitet wurde. Von Benutzung des in den unterirdischen Canälen tliessenden Trinkwassers ist keine Rede. Das Schöpfen von Cisternenwasser wird nicht ausgeschlossen gewesen sein. Da der Wasserbezirk wenigstens an drei Seiten genau begrenzt werden kann, wie er mit blauer Farbe auf‘ der Kartenskizze ange- deutet ist, so bestimmt sich darnach auch das Heiligthum der Könige und der Basile, das ungefähr in der Mitte des Bezirks gelegen haben muss, der sich 300 Meter von N. nach S. und 450 von W. nach ©. erstreckte. Diese Mitte fällt ziemlich genau zusammen mit der flachen Terrasse, auf welcher das jetzige Militärhospital liegt; eine Gegend, in welcher mehrfach Alterthümer zum Vorschein gekommen sind. BT P 0009 :1 ala. 009 009 00% 008 00% 001 0 og 00T Rene — ee res es un Gem Emm 'Sgg7 Yuadnoy 1 Sitzungsbericht d.K.Pr. Akademie d.Wissensch 1885. Po "UOYJY WE UOTOJON SELL PETSEHEN 2 na in 2,0 A 1 y HR m) . U Currivs: Das Neleion oder Heilisthum der Basile in Athen. 441 Von Gebäuden innerhalb des Heroon geschieht keine Erwähnung; nur eine Wand wird angeführt, an welcher der Name dessen, dem die Arbeit am Temenos verdungen ist, und die contractlich festgesetzte Summe so wie die Namen der Bürgen durch den Archon-König auf- geschrieben werden sollen x&r& rov vouov Soep xeiraı rÜv reueväv. Ferner werden Gerüste erwähnt, (re Yrdıoua &v rd Nyanw map Ta ixpie), vielleicht für Feierlichkeiten und Spiele zu Ehren der Heroen bestimmt. Der Eingang zum Heroon ist natürlich an der Westseite angesetzt. Gegenüber lag die Palästra des Taureas. In südwestlicher Richtung ist die Stelle angegeben, wo ein uncannellirter Säulenstumpf von Marmor aus dem Felde emporragt. In der Nähe sind Stücke von Mosaikböden gefunden worden. Vielleicht giebt der Inschriftfund Anlass, die Gegend, welche jetzt ein neues Interesse für uns gewonnen hat, genauer zu untersuchen. Der verschlämmte Abzugsgraben diente dazu, das Quartier Limnai zu entwässern, das aller Verschüttung ungeachtet seinen feuchten Grund noch heute durch Schilfpflanzen verräth. Hier hatte der Unternehmer der Arbeiten am Heroon wohl das ganze Jahr hindurch, auch wenn die Regenrinnen trocken lagen, einigen Zufluss für seine Ölivenpflanzungen; die Richtung des Grabens kann im Allgemeinen nicht zweifelhaft sein. Er ging an der Westfronte des Neleion vor- über und muss etwa bei dem itonischen Thor in den llissos gemündet haben, so dass die phalerische Mauer, wie sie im Wandplan von Athen angesetzt wird, zur Rechten blieb. Zum Schluss bemerke ich, dass der pentelische Stein mit der besprochenen Inschrift, welcher am Südrande von Alt-Athen, wo die Eisenbahn nach dem Phaleron ausgeht, gefunden worden ist, ober- halb des Deerets mit einem Relief geschmückt war, dessen Darstellung jetzt kaum kenntlich ist, weil der Stein in den Grundmauern eines Hauses verbaut war. Man glaubt einen sitzenden, bärtigen Mann mit Scepter zu erkennen und ihm gegenüber einen Reiter. Fan ir He Huch ix ware at A FUN, Hl LE DR. eis ar j rt Al wii we Er: oe r gi ER ae a “ a ar he Br = b Az) Rt “0 = “ s j y Sum aldi har ähnelt vw Ws wg r 2 Mi 1 In N ni KU E Dh gr IT Tr nr HS en It B bi u a NUR Durctjal HIEH) “ii 27 en hei BE NR aaa TR. If "AN ob LET lb Bo: ME en oa Alkagfa Hi: Di mins is DT A, Ki A A Rs PLELUT DR write ul j BNP E EST TI. " BE x. la a, Silk, a „ihren h nr STE Ir En IE“ MAORTE, iur Zu ur. In Pe | I NA Ber we P- & A - Je B 3 = F- L Bi - D + a >»: “ & rar De ' nA uni, a vie un + 7 | Ju Duazr Ha Ir PERS PL) if IH arten N f vr re ) NH! al Eh An U, ik PIE | ul Ba A ah ai He rue re 2 a Ai m 2 Ni ale HUT wird Kr v . En ı . . . mer taer N ee ee Aa ale aa von u; hi fr k A ri ayıs ii« a ea Halle i N ) l ut ar „il Ah a ee OMAN u 443 Ulpian als Schriftsteller. Von ALFRED PERNICE. (Vorgetragen am 5. Februar |s. oben S. 131].) Km ein vollständiges Bild von Ulpian’s schriftstellerischer Persönlich- keit zu gewinnen, müsste man seine sämmtliehen Werke untersuchen und bestimmen, wie sie gearbeitet sind und welche Begabung sich darin zeigt. Hier kommt es mir nicht darauf an, das oft gerühmte formale Geschick Ulpian’s hervorzuheben und zu erläutern: seine klare und gewandte Darstellung in den regulae, der freilich der geschraubte und undurchsichtige Vortrag der opiniones gegenübersteht, die leichte und praktische Art in den Anweisungen für die einzelnen Aemter u. dgl. Vielmehr handelt es sich um die Frage, wie die libri ad edietum, sein Hauptwerk, zu Stande gekommen sind: sie sind in den Pandekten unverhältnissmässig stark benutzt und fordern dadurch zur Prüfung ihres inneren Gehaltes auf. Das führt zur litterarischen Analyse des Buches, einem auf juristischem Gebiete neuen und gewagten Versuche: er soll nur der Beginn der nothwendigen Arbeit sein, deren Abschluss in unsicherer Zukunft liegt. Die Thätigkeit Ulpian’s als Schriftsteller fällt wesentlich in die sechsjährige Alleinregierung Caracalla’s. Vor der Sammtherrschaft Sever's und seines Sohnes (198) hat er keinesfalls schon Schriften veröflent- licht'; und nach Caracalla’s Tode hört die litterarische Produetion auf: die Kaiser Macrin, Elagabal und Alexander werden von Ulpian nicht mehr erwähnt”. So bleiben höchstens etwa 20 Jahre, in denen die massenhaften uns bekannten Bücher (etwa 235) veröffentlicht und doch im Ganzen auch geschrieben sein müssen; und dies neben einer wenn nicht anstrengenden, so doch dauernden amtlichen Be- schäftigung. Schon daraus ergiebt sich, dass die Schriften unmög- lieh Originalwerke sein können, die auf selbständigen Forschungen ' Seine älteste Schrift de exeusationibus ist unter der Sammtregierung, die de offieio praetoris tutelaris überschriebene 2. Auflage unter Caracalla heraus- gegeben: Bucunorrz, Vat. fragm. p. 308 syg., pP. 313. ® Höchstens die B. de adulteriis darf man wegen D. 48.5. 14,3 unter Elagabal setzen (Fırring, Alter der Schriften S. 38). 444 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. beruhen. In der That verfolgen sie eine durchaus praktische Richtung; sie sind nicht einmal speeifisch juristisch: überall tritt die Theilnahme des Verfassers für die Verwaltung hervor, der künftige Minister ver- läugnet sich nicht: er ist geneigt, auch andere als rechtliche Gesichts- punkte gelten zu lassen und die Dinge nicht juristisch auf die Spitze zu treiben'. Ganz diesen Charakter zeigt das umfassendste Werk Ulpian’s, seine Erläuterung des Edietes in 83 Büchern. Die Arbeit daran zieht sich durch die ganze Zeit seiner Schriftstellerthätigkeit hindurch. Denn anscheinend hat er die ersten dreissig Bücher schon unter Sever und Caracalla veröffentlicht, dann aber durch eine zweite ergänzte Auflage unter Caracalla ersetzt”; die letzten Bücher könnten in die Zeit Elagabal’s hineinreichen®. Die Arbeit kann keine ununter- ' Nur einige Beispiele: D. 17, 2. 63, 5; 25,4. I, 13} 26,7. 9,1; 29,2. 71 pr., 36, Au a 37. 9- 1, 5 (quia sub incerto utilius est ventrem ali); 39, 2. 9 pr.; 15, 32; 42, 5. 17.1543, 5. 3, 15, 43, 21. 3 pr., 825 44, 2. ı1 pr. Sehr en 19, 2. 19,7 Siquis a vehendam navi conduxisset, deinde in nave infans natus fuisset, pro- bandum est pro infante nihil deberi: cum neque vectura eius magna sit, neque is omnibus utatur, qua ad navigantium usum aa ? Das ist die Vermuthung Monnsen’s (Zschr. f. R. G. 9, 101). Sie stützt sich auf die eigenthümliche Bean Sever’s in diesem Werke. Er heisst meist Divus, und eine Vo. a u von 212 (0.7, 49. ı) wird ‘kürzlich erschienen” genannt (U EI K N 2 2;2). Daneben aber erscheint der Kaiser als imperator S., also als noch am Be ” einigen von diesen Fällen lässt sich das daraus erklären, dass Ulpian die Kaiserbezeichnung unverändert aus seiner Vorlage herübernahm; so D. 17, 2. 52,5 aus Papinian’s Responsen. In anderen beruht die Weglassung des Divus wohl nur auf Versehen der Compilatoren oder Abschreiber: D. 27, 2. ı wird der Kaiser kurz hintereinander erst als todt, dann als lebendig bezeichnet. In den meisten Fällen aber mangelt jeder Anhalt für solche Auskünfte. Und es bleibt daher nichts übrig, als die für den Autor charakteristische Annahme, dass er in seiner nachlässigen Hast bei der 2. Ausgabe die Ungleichheit der Redaction selbst nicht beseitigt hat. (In D. 42, 8. 10, ı müsste man das Wort imperator bei dem Citate “ab imperatore Seuero et Antonino’ mit Momusen z. d. St. streichen.) Ist nun diese Hypothese richtig, so würde damit die Abfassung der ı. Auflage nicht über die Sammtregierung zurück- gerückt. Denn schon im ı1. B. kommt ein Erlass des als lebend bezeichneten Sever vor (D. 4,4. 11,2), der thatsächlich beiden Kaisern gehört (Papinian D. 27, ı. 30 pr.), ähnlich im 15. B. (Severus ad Celerem D. 5, 3. 20. 12. = Ü. 6, 35. ı v. 2042); und im 19. B. erscheinen beide Kaiser als regierende (D. IR 3. 18,3). Ob B. 36 nach 213 geschrieben zu denken wegen D. 27. 3, 1. ıT = C.5, 54. 3, ist sehr fraglich. Bei der “ergänzten’ Auflage denke ich an solche De wieD. 4, 279,314) 4, 432, wo offenbar unter Mitwirkung Ulpian’s zu Caracalla’s Zeit entschiedene Rechtsfälle nachgetragen worden sind. 3 Im 57. B. wird Caracalla noch als lebend angeführt (D. 47, 10. 7. 6). In den späteren Büchern wird er nur mit einfachem Namen genannt (D. 43, 4. 1, 35 42, 8. 10, 1); diese “historische’ Art der Bezeichnung gilt eben so gut für den verstorbenen, wie für den lebenden Kaiser. Dagegen ist die Meinung unhaltbar, die Herausgabe der zweiten Hälfte des Edietscommentars sei erst unter Alexander zu verlegen (Frrwing S. 42). Dagegen Monnsen, Zschr. {. R. G. 9, 114. Die Combination beruht darauf, dass eine Vo. Alexander’s (C. 6, 54. 6) den Erlass über die zweite missio leg. serv. Pernıer: Ulpian als Schriftsteller. 445 brochene gewesen sein: denn parallel mit ihr geht eben die Heraus- gabe der grossen Menge der übrigen Schriften. Dennoch ist es bisher nicht gelungen, in den anderen Werken mehr als eine noch dazu unsichere Bezugnahme auf den Edietscommentar zu entdeceken'. Schon das ist für die Art bezeichnend, wie Ulpian arbeitete. Dieser lange fortgesetzten, wiederholt unterbrochenen Arbeit an dem Hauptwerke entspricht die Ausführung. Um den richtigen Stand- punkt für das Urtheil zu gewinnen, muss man als selbstverständlich voraussetzen, dass das Werk für den Gebrauch der Praxis bestimmt war, und dass man die Durehschnittsfähigkeit der Richter nicht eben hoch ansetzen durfte; nicht jeder von ihnen mochte im Stande sein, Papinian’s Gutachten mit Leichtigkeit in sich aufzunehmen und mit Bequemlichkeit zu verdauen. Dass hiernach die theoretische Erörterung und Herleitung der Rechtssätze zurücktritt, ist natürlich. Es liegt im Wesen der Commentarform, dass sie die allgemeineren Fragen nicht so zur Geltung kommen lässt, wie sie müssten. Wenigstens ist die Aufgabe hier schwieriger als bei systematischen Werken, die leitenden Grundgedanken bei den einzelnen Erscheinungen hervorzuheben und festzuhalten. Indessen mit allem dem sind doch die Besonderheiten der ulpianischen Behandlung noch nicht erklärt oder gar entschuldigt. 1 Das Werk ist zunächst und vor allem nicht als ein einheitliches gedacht und in Folge dessen sind die Theile nicht in einander gearbeitet. Die Absicht ist, jeden Satz, ja jeden Ausdruck des Edietes für sich zu erläutern. Allerdings giebt es im Commentare Stellen, die man nicht causa als eonstitutio D. Antonini patris mei bezeichnet, die Ulpian (1. 52 ad ed.; D. 36, 4. 5, 16) als Reseript des Imperators Antoninus anführt. Es kann aber kein Zweifel sein, dass Alexander den Caracalla, nicht den Elagabal gemeint hat. Denn er nennt sich amtlich durchaus D. Antonini Magni filius (OrELLı 957; 55175 5520; Mucne, Forschungen über Severus Alex. (1873) S. 6) und Enkel Severs (C. 6, 50. 3). Wie hätte er den Elagabal auch als Divus Antoninus bezeichnen können, dem der Name Antonin nach seinem Tode ausdrücklich aberkannt wurde (v. Elag. 17 'SQ.). Im Gegentheil ist hiermit gerade die Abfassung des 52. B. unter Caracalla erwiesen. ' D. 24, 1. 32, 27 bezieht sich auf l. 35 ad ed. (D. 23, 1. 9). Aber eine directe Verweisung ist das nicht: an beiden Stellen wird gesagt, Ulpian habe diese Meinung schon öfter geäussert. Eine Anzahl von Citaten findet sich gleichlautend im Ediets- wie im Sabinuscommentare. Aristo B. 70 ad ed. (28, 8 5 pr.) = B.38 ad Sab. (29, 2. 28 pr.); Julian B.7ı ad ed. (43, 24. ı1, 10) = B. 28 ad Sab. (18, 2. 4, 4); Marcell B. ı7 ad ed. (24. 1.45) = B. 2ı ad Sab. (30, 43. ı); Papinian B. 35 ad ed. (23, 1. 9) B. 33. ad Sab. (24, ı. 32, 27); vergl. auch B. 34 ad ed. 35, 1. 41 B. 20 ad Sab. 36, 2. 5, 2. Indessen weiss ich aus diesen Gleichungen für das zeit- liche und sonstige Verhältniss der beiden Werke zu einander keine Schlüsse zu ziehen, 446 Sitzung der phil. -hist. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. als Erläuterungen bei einzelnen Worten unterbringen kann. Eine Anzahl solcher Erörterungen mag wohl einleitungsweise grösseren Abschnitten des Edictes vorangeschickt gewesen sein: so dem Titel vom Coneurse eine Besprechung der Competenz', dem Titel von der Stellvertretung Bemerkungen über die Ernennung von Cognitoren und Proeuratoren’, dem von der Gerichtsbarkeit über Gerichtsstand” u. a. Zum grössten Theile finden sich diese Einleitungen ähnlich ‚bei den übrigen Commentatoren des Edictes wieder, sind also hergebracht. Jedesfalls haben wir es dabei nicht mit Zusammenfassungen nach all- gemeineren Gesichtspunkten zu thun, sondern wieder mit Erklärungen gewisser Ausdrücke und Begriffe‘ und mit Einzelheiten, die vorweg- genommen werden, um ein besseres Verständniss des Folgenden zu ermöglichen; vielfach sind sie aus den benutzten Vorlagen entlehnt‘. Den Anlauf zu einer wirklichen Einleitung nimmt Ulpian beim Titel de rebus ereditis (B. 26, D. ı2, ı. ı); er kündigt sie als solche förmlich an: e re est priusquam ad uerborum interpretationem perueniamus, pauca de significatione ipsius tituli referre. Aber er bringt niehts vor als irreführende Redensarten®. Celsus hatte ausgesprochen, das Wort ceredere sei allgemein zu nehmen, es be- ziehe sich nicht blos auf das Darlehn, die pecunia credita im engeren Sinne. Ulpian hatte im 6. Buche den Ausdruck vorsichtig auf andere als Darlehnsforderungen übertragen (D. 50, 16. 12); hier ist das völlig vergessen. Statt dessen findet sich hier die unverständliche Bestimmung: omnes enim contractus, quosalienam fidem seeuti instituimus, compleetitur. Man sollte meinen, dahin gehörten Mandat, Depositum, Societät in erster Reihe. Aber es folgt gleich dahinter die unbehiltliche Einschränkung: nam euieumgque rei adsentiamur alienam fidem secuti mox recepturi quid, ex hoc econtractu eredere dieimur. Des Pudels Kern ist die Thatsache, dass der Prätor in diesem Titel Condietionen und eondietionenartige Klagen (a. pigneratieia und eom- modati) als eng zusammengehörig vereinigte. Aber vergeblich hat sich Ulpian abgemüht, für sie und ihre Eigenart einen gemeinsamen Ge- sichtspunkt aufzustellen. — Anders steht es dagegen in einem zweiten Falle: bei der Vormundschaft in B. 35. Hier ist die Darstellung syste- matisch geordnet und die Erläuterung der einzelnen Edietssätze ist D. 50, ı. 30; Lener, Ediet S. 340. Vat. 318; D. 3, 3. 8; 46, 2. 17; Lener S. 71. SD 12502, Tento: * So lehnen sich D. 5, 1. 25 2, I. 10; 50, 16. 6 nach Lexer's (S. 45) höchst wahrscheinlicher Vermuthung an die Worte der lex Julia de iudieiis an. 5° D. 3, 3. 8 aus Julian; ı2, 3. 7 aus Papinian; Vat. 318 (putat!); 5,1. 2 ein Cento von Citaten und Kaisererlassen. % Ich habe mich selbst (Labeo ı, 412 f.) theilweise dureh sie täuschen lassen. vw Pernıer: Ulpian als Schriftsteller. 447 darein verflochten. Ulpian hat für diese Art der Behandlung der Lehre Vorgänger gehabt. Julian, dessen 2 ı. B. Ulpian hier benutzt hat (D. 26, 7: 5, 75 27, 6. ıı, 3), hatte die Sache anscheinend so behandelt; denn auch bei ihm findet sich eine nicht geringe Anzalıl von Stellen, die sich nieht auf Edietsworte beziehen lassen!. Und ebenso verfuhr nach sicheren Anzeichen auch Pomponius, dessen Werk über das Ediet Ulpian hier wie überall vorlag: die beiden aus dem 68. und 69. B. uns aufbehaltenen Fragmente sind keine Erklärungen des Edietes (D. 26, 7. 3 pr-:; 26, ı. ı, 3). Allein dieser Abschnitt des Commentars hat noch andere Besonderheiten, durch die er von den übrigen Theilen abstieht. Die Entlehnungen aus den Schriften der Vorgänger treten hier zurück; von mehreren längeren Ausführungen hat man den Eindruck, dass sie ganz selbständig gearbeitet sind (D. 26, 7. 3, 1 sqq5 27, 3- 13 844.3 27» 9. 1—7). Die Auseinandersetzung wird nur durch Anführung von Kaisererlassen unterbrochen; sie stammen meist von Sever und Caracalla, könnten daher Ulpian aus eigener Praxis bekannt geworden sein. Alle diese Abweichungen haben ihren guten Grund. Das Vor- mundschaftswesen gehört nur zum kleinen Theile in den Bereich des Stadtprätors; seit Claudius greifen die Consuln als kaiserliche Delegaten ein; besonders hat sich das Excusationsrecht in ihrer Praxis ausgebildet. Es war nicht wohl möglich, diese beiden Sphären streng auseinander zu halten, so z. B. bei der Lehre von der Sicherstellung des Mündels: sie wird im Ediete vorausgesetzt, nicht geordnet; denn sie ist Sache des Vormundschaftsprätors, nicht des städtischen (J. ı, 20. 3), und ist daher wesentlich durch Kaisererlasse geregelt (D. 26, 7. ı pr. $. 1 sqq.); dennoch ist sie für die Vormundschaftsklage von erheblicher Wichtigkeit. Es blieb demnach nichts übrig, als die ganze Geschäftsgebarung des Vormundes, wie sie sich durch die Praxis des Consulatsgerichtes festgestellt hatte, zu schildern, um seine Verantwortlichkeit, d. h. den Inhalt der a. tutelae bestimmen zu können’. Diese Zusammenfassung hatte aber Ulpian in einem eigenen Buche über Vormundschaft unter- nommen, dessen erste Ausgabe jedesfalls vor diesen Büchern des Edietscommentars liegt. Er hat sich denn auch nicht gescheut, aus dem früheren Buche Sätze in sein Edietswerk herüberzunehmen’; leider vermögen wir dies Verhältniss indessen nicht genauer zu verfolgen. Nicht gleichartig liegt die Sache im ı7. Buche. Es scheint’, als ob Ulpian hier eine Reihe von Bemerkungen über Vindieation und ! Gesammelt bei Lesern S. 251 A. 6. ® Ein einzelner Punkt, wo der Zusammenhang recht deutlich wird: D. 26, 7. 5: 5- ° Dafür ist m. E. ein sicherer Beweis D. 27, ı. 19 = Vat. 173. * Lexer, Ediet S. 145 A. 3. 448 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. Publieiana ohne Anknüpfung an die Edietsworte zusammengestellt habe. Ein innerer oder gar systematischer Zusammenhang unter den Bruch- stücken lässt sich freilich nieht mehr erkennen, nieht einmal überall mehr im einzelnen die Beziehung sicher bestimmen”. Dass Ulpian auch hier ein Vorbild an Julian’s 7. Buche gehabt hat, darauf ist bereits von anderen hingewiesen’. Ihm schliesst er sich denn auch besonders nahe an. Es kommt sogar der ganz ungewöhnliche Fall vor (vergl. unten S. 459), dass er das ı2. Buch Julian’s eitirt (D. 6, ı. 39, ı), während seinem 17. sonst das 7. Buch der Digesten Julian’s entspricht, und er das ı2. Buch erst in seinem 29. braucht'. Ich wage keine Vermuthung über die Ursache dieser Vorwegnahme. In ähnlicher Weise, wie die Abschnitte des Albums, wird auch die Erläuterung der einzelnen Edictssätze und Klagformeln regelmässig durch kurze Einleitungen eröffnet. Sie sind durchweg schematisch ge- arbeitet. Die Nothwendigkeit, Heilsamkeit, Vernünftigkeit der Mass- regel des Prätors werden mit allgemeinen empfehlenden Worten hervor- gehoben’, oder die Festsetzung des Edietes wird mit einem kurzen Hinweise auf die Verhältnisse begründet, die sie ordnen soll“. Man ! Besonders deutlich D. 6, ı. 73 pr. ? Gar nicht für D. ı6, 3. ı9; schwer D. 6, ı.77 und 42, 2. 1. SuTenel 2..2..02 Au. * Das Citat des 8. Buchs in D. 6, r. 37 ist wohl Versehen: ins 8. Buch ‚Julian’s passt die Erörterung gar nicht. Auch in 6. 1, 39. ı würde ich X. in VII. ändern; aber D. 16, 1. 8 sichert die Richtigkeit des Citats. >22, 10.1 Pr.5 4, 2.1545 0-7 P1.5110,4.7152875,5, 10Pr327, >81, 9725537 0S1EPRE SS EB OR TAT. 12,743, 207, WAZ SAH TERN. % Eine Zusammenstellung wird das zeigen: D. 2, 2. ı pr.: hoc edietum summam habet aequitaten ... quis enim aspernabitur idem ius sibi diei, quod ipse aliis dixit vel diei effeeit (Schwanerr, Naturalobl. S. 473). 2, 13. 1. pr.: nam aequissimum vide- tur eum, qui acturus est, edere actionem, ut proinde seiat reus, utrum cedere, an con- tendere debeat (vergl. 2, 13. 4: I). 3, 14. I pr.: huius edieti aequitas naturalis est; quid enim tam congruum fidei humanae, quam ea «quae inter eos placuerunt servari? 3, I pı.: hune titulnm praetor proposuit habendae rationis causa suaeque dignitatis tuendae et decoris sui causa |l.: habendae rationis causa decoris sui suaeque dignitatis tuendae causa], ne sine deleetu passim apud se postuletur. 3, 3. I pr.: usus autem procuratoris perquam necessarius est, ut qui rebus suis ipsi sııperesse vel nolunt vel non possunt,' per alios possint vel agere vel conveniri. 3, 5. 1: hoc edietum (über neg. gestio) necessarium est, quoniam magna utilitas absentium versatur, ne indefensi rerum possessionem.... patiantur... vel iniuria rem suam amittant (es scheint mir sehr bedenklich aus solchen Phrasen zu schliessen (Lenxer S. 85), dass der Prätor hier die besondere Absicht verfolgt habe, »den indefensi Vertheidiger zu erwecken«). 4, 3. I pr.: hoc edieto praetor adversus... dolosos... subvenit, ne vel istis malitia sua sit lucrosa vel illis simplieitas damnosa. 4, 4. I pr.: nam cum inter omnes constet fragile esse et infirmum huiusmodi aetatium (den Minderjährigen) consilium ... auxilium eis praetor hoc edieto pollieitus est. 9, 3. I, 1: summa cum utilitate id praetorem edixisse nemo est qui neget, publice enim utile est sine metu et periculo per itinera commeare. 11, 1.2: edietum de interrogationibus ideo praetor proposuit, quia seiebat diffieile esse ei, qui heredem ... convenit, probare aliquem esse heredem. 11, 7.12, 3: hoe edietum Pernıcr: Ulpian als Schriftsteller. 449 darf diese Einleitungen nicht vereinzelt ansehen; man muss sie in ihrer erschreekenden Eintönigkeit neben einander halten, um sich so- fort zu überzeugen, dass sie mit ganz verschwindenden Ausnahmen (D. 38, 2. ı pr.) lediglich aus conventionellen Redensarten bestehen. Daher hat man allen Grund misstrauisch zu sein, wenn sie anschei- nend thatsächliche Angaben bringen, die anderweit nicht bestätigt werden; und man muss sich hüten solche Äusserungen, wie oft ge- schieht, als Grundlage dogmatischer oder gar geschichtlicher Construc- tionen zu verwerthen. Wenn Ulpian das Vorabzugsrecht des Vaters der a. de peculio gegenüber als Privilegium bezeichnet (D. ı4, 4. ı pr.), so mag man das gelten lassen; denn diese Auffassung des Verhältnisses begegnet auch noch bei anderen Juristen‘. Dagegen wenn er erzählt, der Lohn des Feldmessers habe honorarium geheissen, weil nach Ansicht der »Alten« die von ilım geleisteten Dienste nicht Gegenstand des Mieths- vertrages hätten sein können (D. ı ı, 6. ı pr.), so leitet er damit irre. Unmittelbar nachher nennt er selbst die Vergütigung merces: er hat diesen Ausdruck, der dem allgemeinen Sprachgebrauche gemäss ist”, iusta ex causa propositum est... sie enim fieri, ne 'insepulta corpora ijacerent neve quis de alieno funeretur. 13, 5. ı pr.: hoc edieto praetor favet naturali aequitati, qui constituta ex consensu facta eustodit, quia grave est fidem fallere. 14, 3. ı pr.: aequum praetori visum est, sieut commoda sentimus ex actu institorum, ita etiam obligari nos ex contraetibus ipsorum et eonveniri (Lönıng, Haftung d. Staates 8. 19). 16, 3:14 (auch mit Monusen’s Verbesserung geradezu schuljungenmässig). 27, 4. I pr.: ..ac- tionem praetor proposuit induxitque in usum, ut facilius tutores ad administrationem accederent, seientes pupillum quoque sibi obligatum fore ex sua administratione. 27, 6. ı pr.: huius edieti aequitas non est ambigua, ne contrahentes deeipiantur. 26, 10. ı pr.: haee elausula (von Absetzungen ungetreuer Vormünder) frequens et pernecessaria est; cotidie enim suspeeti postulantur (scheint mir auch Redensart; sehr bedenklich daraus auf die besondere Schlechtigkeit der römischen Vormünder Zu schliessen). 37, 12. ı pr.; 38, 9. ı pr.: suecessorium edietum ideirco propositum est, ne bona hereditaria vacua sine domino dintius iacerent, et ereditoribus longior mora fieret. 43, 16. 1, 1: hoc interdietum proponitur ei qui vi deiectus est: etenim fuit aequissimum vi deieeto subvenire. 47,6. ı pr.: utilissimum id edietum praetor proposuit, quo do- ıninis prospiceret adversus maleficia servorum, videlicet ne cum plures furtum ad- mittunt evertant domini patrimonium, si omnes dedere aut pro singulis aestimationem litis offerre cogatur. 47, 4 1, 13 47, 9. ı pr.: huius edieti utilitas evidens et instis- sima severitas est: si «quidem Bu interest, nihil rapi ex huiusmodi casibus. 43, 20. 15,395:43, I, 1543; » 13 43, 26. 2,2. In diese Gruppe gehört auch STE ZU Ulpian’s Zeit stand ie Praxis des Centumviralgerichts längst fest; die Querellberechtigten werden von ihm selbst aufgezählt (fr. 6 sqg.). Und dazu die Redens- art: cognati enim proprü (proprie ii?) qui sunt ultra fratrem melius facerent, si se sumptibus inanibus non vexarent, cum obtinere spem non haberent. Man darf indess nicht meinen, dass selbst diese Redensarten originell sind: 47, 6. ı pr. ist dieselbe Motivirung, welche Gaius 9, 2. 32 gibt. ! Labeo 14, 4 5,75 de Paulus 15, 1. 52 pr. er 1, 13T), 2 Cicero Phil. 2, 8; 43; Acad. pr. 2, 08: de div. 1, 92; Juvenal 7, 157 sq- 228; D. 27, 2. 4: honorarium se. donum scheint überhaupt erst seit der Kaiserzeit vor- 450 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. aus Pomponius herübergenommen, den er im Commentare zu diesem Titel offenbar ausschreibt!. So darf man ferner kein Gewicht legen auf die Art, wie Ulpian die schärfere Haftung der Schiffer und Gastwirthe für übernommene Sachen der Reisenden rechtfertigt: er beschuldigt die Leute geradezu, sie würden sich mit Dieben gegen ihre Gäste verbünden, wenn man ihnen nicht gehörig auf die Finger sähe (D. 4, 9. 1,1). Der Vorwurf ist nichts anderes als die Aufbauschung einer hingeworfenen Äusserung des Pomponius (D. 4, 9. 3,1). Eine Phrase ist auch die Erklärung der a. quod iussu: quodammodo cum eo contrahitur qui iubet (D. ı5, 4. ı pr... Man würde von diesen Worten aus leicht dazu gelangen der Klage die Fietion un- mittelbarer Stellvertretung unterzuschieben. Damit aber ginge man entschieden fehl: es wird dabei bleiben müssen, dass der iussus die Übernahme der Gewähr für das Rechtsgeschäft des Gewaltunterwor- fenen bedeutet”. . Zu dieser Gruppe gehört endlich auch die weit- läufige Weisheit über die a. aestimatoria (D. ı9, 3. ı pr.)’. Ulpian hat offenbar die verschiedenen Erscheinungsformen der a. praeseriptis verbis bei den verschiedenen Verträgen behandelt, denen die einzu- klagenden Abreden ähnlich sind’. So schliesst sich auch im 32. B. eine Reihe unbenannter Verträge an die Erörterung der Trödelklage an’. Auch dadurch bestätigt sich die Meinung“, dass im Album sich kein allgemeines Schema für die a. praescriptis v. vorfand. Zugleich zukommen. Die ınerces bezieht sich immer auf das einzelne belohnte Geschäft, beim Arzte z. B. auf die einzelne Cur, für die er angenommen worden ist (D. 9, 2. 8, 9). Das Honorar des Hausarztes, das ja auch gezahlt wird, wenn keine Krankheit ge- wesen ist, erscheint als freie Gabe und wird daher als eine wahre strenna am ı. Januar gegeben, wie die Remuneration an Beamte und Soldaten (C. Th. 6, 30. ıı und dazu Gothofred; ed. Just. 13, 3). So ist die von Monnmsen restituirte Stelle des Pomponius D. 19, 5. 26, ı zu verstehen: 76 Ordorsıon ieraois zu FEypires Mrov moron Zv rais zaehavdcıs 00x Errı mırSos. Dahin gehören wieder die erogatio annua (D. 33, 1. 10, 1) und das salarium expletum (D. 40, 5. 41, 6) bei freigelassenen Ärzten; auch wohl der procurator salariarius (D. 17, 1.7; 10, 9). ! Vergl. Labeo 2, 293. ® Gaius 4, 70. 3 Actio de aestimato proponitur, tollendae dubitationis gratia. Fuit enim magis dubitatum, eum res aestimata vendenda datur, utrum ex vendito sit aetio propter aestimationem, an ex locato, quasi rem vendendam locasse videor, an ex conducto, quasi operas conduxissem, an mandati. Melius itaque visum est hane aetionem proponi. (@uotiens enim de nomine contraetus alicuius ambigeretur, conveniret tamen aliquam actionem dari, dandam aestimatoriam praeseriptis verbis actionem: est enim negotium eivile gestum, et quidem bona fide. Quare omnia et hie loeum habent, quae in bonae fidei iudieiis diximus. * B. 28 neben Commodat: D. 19, 5. 175 30 neben Depositum: D. 19, 5. 18; neben Soeietät: D. ı 1 Persıce: Ulpian als Schriftsteller. 451 aber scheint es mir klar, dass diese actio selbst ein ganz freies Ge- bilde war, nieht etwa eine Nachahmung der a. aestimatoria. Darum kann Ulpian unmöglich die Worte geschrieben haben: quotiens enim de nomine contraetus ambigeretur, conveniret tamen aliquam actionem dari, dandam aestimatoriam praeseriptis verbis actionem, d. h. die aestimatoria, als solche oder zurecht- gestutzt, soll für alle namenlose Vereinbarungen gelten. Die Aus- einandersetzung ist nämlich ganz unselbständig, Sie ist entweder die freie Bearbeitung einer Äusserung Papinian’s im 8. B. der Quästionen (D. 19, 5. ı pr.) oder, was mir wahrscheinlicher ist!, aus Celsus’ 8. B. der Digesten entnommen (D. 19, 5. 2); denn dies Buch benutzte Ulpian hier gerade?. Beide aber behandeln die a. praesceriptis verbis oder in faetum eivilis als allgemeine, selbständige Klage. Sollte ich daher eine Vermuthung wagen, so möchte ich glauben, der Satz sei durch die Weglassung eines Homöoteleuton entstellt und Ulpian habe ge- schrieben: quotiens — conveniret — aliquam actionem dari, dandam [praeseriptis verbis aetionem: hie ergo dandam] aestimatoriam praescriptis verbis actionem. Alle diese Einleitungen, abgesehen von ihrer inneren Werthlosig- keit, haben nicht den Zweck, eine Verknüpfung der einzelnen Edicts- sätze unter sich zu bewirken; formell wie materiell stehen die ver- schiedenen Vorschriften unabhängig von einander und werden regel- mässig auch nur aus sich heraus erklärt. Verweisungen von einem Stücke des Commentars auf ein anderes kommen äusserst selten vor”, jedesfalls nie so, als ob dadurch das Verständniss erleichtert oder der innere Zusammenhang vor Augen geführt werden sollte. Viel- mehr wird umgekehrt dafür gesorgt, dass jede Erläuterung für sieh begriffen werden kann. Darum findet man Definitionen und ganze Ausführungen wiederholt. Und wieviel mögen gerade hier die Com- pilatoren weggeschnitten haben! Der Begriff der »richtigen Vertheidi- gung« eines anderen, abwesenden wird nicht weniger als dreimal erläutert: das Ediet gab dazu noch öfter Gelegenheit. Dennoch und obwohl die Ausführungen zum Theil wörtlich übereinstimmen, wird das Verhältniss jedesmal als etwas neues, noch nicht dagewesenes behandelt‘. Die Frage, wie es zu halten sei, wenn der Richter eine Compensationseinrede unberücksichtigt lasse, musste sich überall wieder- holen, wo der Beklagte Gegenansprüche geltend machen durfte, bei ' Denn in diesem B. 32 ist Ulpian schon über das 8. B. der Quästionen hinaus, das er B. 26 (D. ı2, ı. 13) und B. 29 (D. 19, 5. 17, 2) benutzte. =D. 19, 1.13,110189%, 19,2. 0,5. * D. 14, 3.135,25 19,72::134,.4- *B. ı2, D.4,6. 21, 3; B. 49, D. 5, 1. 63; B. 59, D. 42, 4. 5, 3: Sitzungsberichte 1885. Eu) 452 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. allen actiones contrariae. Ulpian beantwortet sie nicht bloss beim Ediete über die Aufrechnung (B. 28, D. 16, 2. 7. ı), sondern noch an zwei anderen Stellen, bei Geschäftsführung und Vormundschaft (B. 10, D. 3, 5.7, 15 B. 36, D. 27, 4. 1,4): fast muss man.danaeh annehmen, dass es überall geschah, wo es sich anbringen liess. Und ähnliches findet sich noch mancherlei'. Alle diese Anzeichen deuten auf jene niedrigste und geschwätzigste Gattung juristischer Commen- tare, welche dem Leser jedes Nachschlagen und Vergleichen ersparen wollen und ihm deshalb bei jeder einzelnen Gesetzesstelle das zum Verständnisse erforderliche Material insgesammt vorlegen. Aber nicht bloss der praktische Zweck, auch die Art der Arbeit hat hier nachtheilig eingewirkt. Es ist schon bedenklich, dass sich in den wiederholten Ausführungen über denselben Gegenstand kleinere oder grössere Verschiedenheiten finden. Am eingehendsten wird der Begriff des ereditor im B. 6 beim ed. de postulando abgehandelt”. Ulpian musste darauf noch mehrfach zurückkommen’: es ist uns aber nur eine Stelle zu einem Bürgschaftsediete aufbehalten (B. 21, D. 44, 7: 42, ı) und diese wiederholt abgekürzt (durch die Compilatoren’?) die ganze frühere Auseinandersetzung; aber mit einer kleinen Ab- weichung. Wir erfahren hier, dass der bedingt aus einer Stipulation berechtigte nur zögernd als Gläubiger anerkannt worden ist, während dort jeder bedingt obligatorisch befugte ohne weiteres Gläubiger heisst; dort ist der Begriff des Gläubigers sogar auf Forderungen des Extra- ordinarrechtes ausgedehnt, hier fehlt dies. — Ähnlich stellt sich die Sache,‘ wenn man. B.11, D.4,3. 7, 9. und BE 372.D5 17:1 Basen gleicht. Beide Male ist Labeo, wahrscheinlich nach dem Berichte des Pomponius, benutzt. Aber in der zweiten Stelle wird die a. doli wider den Processgegner, der in Folge von Collusion mit dem Pro- eurator gesiegt hat, ohne weiteres zugelassen; in der ersten dagegen ist noch der räthselhafte Rechtsbehelf der exceptio si collusum est, d.h. eine Art von Wiederaufnahmeverfahren eingeschaltet. Ulpian ! So wird bei der a. institoria (B. 28. 14, 3. 7 $: ı u. 8) alles wiederholt, was ) k bei der exereitoria (B. 28, D. 14, ı. ı, ı6) kürzer schon gesagt war: über die Personen des Anstellers und des Angestellten. Hier, wo das in dem nämlichen Buche geschieht, sogar mit Verweisung. Ferner: B. ı1, D.4, 2.5 sqqg. =B. ı2, D. 12, 4. 6. 3; B. 24, D. 25, 6. ı pr. (aus Marcell abgeschrieben) wiederholt B. 34, D. ı2, 2. 2, 3; B. ı5. D. 144,2: 3 B75,:D. 445132 70pu.. SA 5B25.. DI7, 1827, BiOER Dass Ber D. 47. 6. ı, 1 = D.o. 4. 3: hier ist Ulpians Ausführung von den Compilatoren weg- 47 9, 4 =) l b 1 {=} gestrichen und aus Paulus ersetzt; gefehlt kann sie nicht haben. D. 10. 4. 3,7 = 39, 4. 3; 25 11, 7.14, 8 = 29, 2. 20 pr. $. ı.- Selbst im 35. B. (S.446 f.): die Aus- führungen 26, 2. 17 u. 4, 5 hätte gewiss ein moderner Schriftsteller in eins gezogen; bin Dr, 25 en len 3105 275 Sp un IA ® D. 50, 16. ı0o und ı2; Lener, Ed. S. 63. ®> So B. 62, D. 50, 16. 54 beim Concurse. Persicr: Ulpian als Schriftsteller. 453 stellt dies als seinen eigenen Vorschlag hin (puto). Indess scheint er darauf kein grosses Gewicht zu legen: denn war die Wiederauf- nahme des Processes gewöhnlich oder gar erforderlich, so ist offen- sichtlich in der zweiten Stelle die Regel von der absoluten Subsidia- rität der a. doli verletzt. Erklärlich war Ulpian in der ersten Stelle genauer, weil er da den Titel de dolo malo erläuterte. — Noch übler ist die verschiedene Bestimmung des Begriffes der bona'. Einmal werden sie erklärt als universitas, welche die gesammten vermögens- rechtlichen Beziehungen, also auch die Schulden umfasst: gelegent- lich der prätorischen Erbfolge (B. 39, D. 37, ı. 3 pr.); ein anderes Mal als der Aectivbestand des Vermögens, dingliche Rechte, Forde- rungen und ausserordentliche Ansprüche: bei der Einweisung in die Güter (B. 59. D. 50, 16. 49); endlich lässt er die bona nur aus den öigenthumsobjeeten bestehen: bei der missio legatorum nomine (B. 52, D. 36, 4, 5, 6). Für den jedesmaligen Bedarf waren diese Definitionen völlig geeignet; aber als Ganzes darf man eine solche Erläuterung nicht behandeln. Über diese Ungenauigkeiten hinaus hat die Vereinzelung der Edietssätze Einfluss gehabt. Das Album gewährt Klagen und Ein- reden, und stellt Formeln für Klagen auf. Naturgemäss muss sich ein Commentar dazu mit den Voraussetzungen (an sit actio) und dem Inhalte (quid veniat in actionem) dieser Rechtsmittel beschäf- tigen. So lassen sich denn auch in vielen Titeln der Pandeeten diese beiden Bestandtheile unterscheiden, in einigen Fällen vollkommen deutlich, in anderen verwischt”. Aber der zweite als Gegenstand des richterlichen Rechtes, d. h. des offieium iudieis, durch welches der Umfang der Aectionen allmählich erweitert wird, fällt mehr den eigentlich practischen Schriften (Responsen und Quästionen), als gerade dem Edietscommentare zu. Die Frage muss hier dem Wortlaute des Edietes gegenüber so gestellt werden: ob die bestimmte vom Prätor proponirte Klage im Einzelfalle zutreffe, nicht etwa: durch welches Rechtsmittel überhaupt im Einzelfälle zu helfen sei. Da kann es denn wohl kommen, dass ein solcher Fall einseitig angesehen wird, nämlich nur vom Standpunkte der einzelnen gerade vorliegenden Klage. Der Mangel an Zusammenhang zwischen den Edietssätzen muss diese Ge- fahr erhöhen. Seltener tritt das hervor, wo mehrere Rechtsmittel neben einander zur Verfügung stehen. Denn hier ist es nothwendig, ! Vergl. Labeo ı, 345. ® Ich stelle nur für Ulpian einige Belege zusammen: B. 17. D. 8, 5. 6, 6(); B218,.Da5 09.7185 28218, 0509, 22 z1pr: (9)52B. 19, D2TO,242,530105°3: 008 unde2: B12710,,1310402348:1B:28,D419,:65 525 BS1,aD. 17521.08,,0.(0)57 1722: 62, 1; B.32,710, X. ı1, Lund 132.205 B.32, 19, 2.15 pr.5' B.335,. Di245,134 24512. 40# 454 Sitzung der phil. -hist. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung g v. 5. Februar. ihr Verhältniss zu einander, die Concurrenz, juristisch zu regeln'. Häufiger aber ist der Fall, dass Ulpian eine bestimmte Klage als un- anwendbar bezeichnet, olıne dafür auf ein anderes Rechtsmittel als Ersatz hinzuweisen”. So schliesst Ulpian B. 26 nach Sabin und Pe- gasus die condietio aus, wenn sich ein im Ehebruche Ertappter »los- gekauft« hat, er lässt aber B. ıı die a. quod metus ec. im gleichen Falle zu, beide Mal ohne von der parallelen Entscheidung etwas zu sagen (72, 5. 4 Pr; 4,2. 7 pr.) Von diesem Standpunkte aus ist endlich nicht unerklärlich, dass sich im Commentare Widersprüche finden’. Wenigstens erscheint die beliebte Vorstellung, »ein Mann wie Ulpian« könne sich nicht wider- sprechen, mittelst welcher man mancherlei harmonistische Auslegungs- künste zu rechtfertigen pflegt, schon von vornherein wenig begründet. Aber in noch ganz anderer Weise wird diese Möglichkeit nahe gerückt, wenn man genauer zusieht, wie Ulpian nach seinen Vorlagen arbeitete. IE Die Erläuterungen der Edietssätze und der Formeln selbst zeigen auf den ersten Blick starke Verschiedenheiten. In einem grossen "Theile des Werkes spricht Ulpian selbst; man kann leicht bemerken, wie 210) 10), 95 WED Le (A In Cr ® Sehr bezeichnend D. 39, 6. 29 und 30, 47, 2. 52, 8, aber auch der Pächter hat die a. furti (83, 1); 4, 3. 35 a. doli also ganz subsidiäre Klage, wo andere zur Verfügung stehen: 9, 2.41 und 42; 16, 3. 1, 38. 3 Nr auf einige davon will ich hinweisen, die nicht, wie D. 5, 3. EHELE 19): innerhalb der gewöhnlichen dogmatischen Erörterungen liegen. Im B. ı8, 9, 2. 27, 3 erklärt es Ulpian nach Julian für ‘durchaus richtig’ (est verissimum), dass der Herr mit a. noxalis auch für seinen entflohenen Sklaven hafte; B. 23 (9, 4. 21, 3) dagegen sagt er, der fugitivus stehe nicht “in potestate domini': das ist aber die Vor- bedingung der Noxalklage. Die Folgerung freilich, die Unzulässigkeit der Klage gegen den Herrn, wird nur im Sabinuswerke gezogen (47, 2. 17, 3 nach Pomponius) und im 17. B. zum" Bd. (11,116 pr.) für den vom Feinde gefangenen Sklaven: quia non est in nostra potestate. — B. 31 (17. 2. 63 pr.) folgt U. dem Sabin und lässt die Einrede des Nothbedarfes bei allen Gese en zu; B. 63 (42. 1, 16) dagegen wird sie ausdrücklich auf die soec. omnium bonorum beschränkt: wem U. hier folgt, ist nicht festzustellen. — In 21, 2. 50 (B. 25) gibt U. die a. doli gegen den Exeeutor, der bei der ee. die abgepfändete Sache dolos zu wohlfeil hingab; nach 3, 5. 3, 8 muss man hier an a. neg. gestorum denken (das ergäbe einen wesent- lich anderen Standpunkt zur Sache): und doch wird das Erforderniss des Dolus bei- behalten. Möglicherweise läuft hier eine ungeschickte Kürzung der Compilatoren unter. Sicher scheint mir eine solche in B. 28, 13, 6. ı, ı: hier wird ohne Wider- spruch die angebliche Äusserung Vivians mitgetheilt, dass man eine Wohnung ‘com- modiren’ könne. Aber 19, 5. 17 pr. (B. 28) zeigt, dass U. sich dieser Meinung nicht anschloss, sondern a. praeser. verbis geben wollte: denn hier haben wir oflenbar den nämlichen Ausspruch Vivians vor uns. Persice: Ulpian als Schriftsteller. 455 diese äusserliche Selbständigkeit in der zweiten Hälfte des Werkes wächst: die Berufung auf die Vorgänger und die Erlasse der Kaiser nimmt im Ganzen ab; man sieht, der Schriftsteller beginnt mehr und mehr sich als Auetorität zu fühlen. Aber «diese Partien sind es nicht, welche an erster Stelle die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sondern (ie massenhaften Anführungen älterer Juristen und kaiserlicher Ver- ordnungen geben dem Werke seinen eigentlichen Charakter einer für den praktischen Gebrauch gemachten Compilation. Und die Frage erhebt sich, wie Ulpian in den einzelnen Theilen des Buches gear- beitet habe. Da ist es zuerst nothwendig, die Kaisererlasse auszusondern. Im Vergleiche mit den Citaten aus Schriftstellern treten diese zurück ; sie werden seltener, als Gutachten der Juristen, den Entscheidungen zu Grunde gelegt. Anscheinend aber hat Ulpian häufiger, als er aus- drücklich sagt, seine Sätze kaiserlichen Verordnungen entnommen. In einem Falle ist das bestimmt nachweisbar', in anderen wenigstens wahrscheinlich”. Das gilt zumal für solche Lehren, die durch un- mittelbare kaiserliche Einwirkung weiter gebildet worden sind, wie Vormundschaft, bon. possessio. Die Citate finden sich theils einzeln in die Darstellung eingestreut, theils zu grösseren Ganzen verbunden. Es wäre eine vergebliche und sicher unfruchtbare Mühe, der Herkunft jedes einzelnen Erlasses nachzuforschen. Eine ganze Anzahl davon greift so tief in die Rechtsgestaltung ein, dass sie nothwendig überall herangezogen werden mussten und also leicht in der Litteratur zu finden waren", Viele andere sind sicher nur den Schriftstellern entnommen, die zur Vorlage dienten. Die Rescripte des Hadrian und Pius sind unseres Wissens nie- mals durch eine amtliche oder private Sammlung allgemein zugänglich gemacht worden; Ulpian wäre also hier auf die Benutzung praktischer Schriftsteller angewiesen gewesen. Es ist aber eigenthümlich, dass er gerade Erlasse des Pius wie absichtlich mit Äusserungen früherer Juristen, namentlich des Celsus und Julian, zusammenstellt, aus deren Schriften sie unmöglich entlehnt sein können’. Er muss also für diese häufig angezogenen Verordnungen eine besondere, uns vorläufig un- bekannte Quelle gehabt haben. D.'27, 8. 1,10 Erlass des Marcus und Lueius D. 26, 5. 24, obwohl als eigene Meinung hingestellt. ® D. 26, 7. 1, 4 wohl Reseript nach 46, 7 eod.; ebenso 26, 7. 7, 6 = 46, 2; 27. 1. 19: (usitatissimum est) nämlich seit, Sever C.5, 62. 2; 27. 3. ’ 7,3: 1,9 =0. 5, 37. 3 (genauer bei Callistratus 26, 7. 33, 3-5 49, 14. 4 29). ® Pius D. 2, 14. 16 pr.; divi fratres 25, 4, ı pr.; Marcus 2, 4. 10 pr.; Marcus u. Commodus 11, 4. I, 2. DET, 456 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. Die Verordnungen der Kaiser Marcus und Lucius waren durch die Privatsammlung des Papirius Justus veröffentlicht. Die Benutzung dieses Buches in der späteren Litteratur, vor allem bei Paulus und Mareian, unterliegt keinem Zweifel. Für Ulpian aber ist nichts sicheres auszumachen. Reseripte der beiden Kaiser werden in ziemlicher Anzahl bald wörtlich bald im Auszuge mitgetheilt, es lässt sich aber nicht fest- stellen, ob sie aus Papirius entnommen sind. An einer Stelle scheint es allerdings, als ob Ulpian ein von Papirius mitgetheiltes Gesetz der Kaiser nicht gekannt hätte, sonst würde er anders geschrieben haben'. Indess ist selbst das nicht gegen die Benutzung entscheidend. Die Sammlung der Verordnungen war chronologisch angelegt; Ulpian konnte also nicht seiner Gewohnheit entsprechend bloss den bezüg- lichen Abschnitt nachschlagen: da liess sich eine einzelne Verfügung wohl übersehen. Daneben gab es eine Art von amtlicher Zusammenstellung der Kaisererlasse, semestria. Mareus mehrfach bezeugt”; aber auch für Sever unterliegt ihr Dasein kaum einem die sg. Sie sind für Zweifel”. Die Vermuthung ist nicht gewagt, dass sie auch unter den späteren, vielleicht schon unter den früheren Kaisern bestanden‘. Eine genauere Vorstellung von diesen Eintragungen (relatio) lässt sich bei der Dürftigkeit des Materiales nicht gewinnen. Schwerlich handelt es sich indessen um amtliche Bekanntmachungen; eher könnte man an besondere Einrichtungen des kaiserlichen Archivs denken: denn nicht alle Reseripte, sondern nur gewisse (Präjudicien, würden wir sagen) wurden aufgenommen, und diese werden halbjährlich aus- gewählt und aufbewahrt worden sein. Jedesfalls waren diese archi- valischen Aufzeichnungen eine Quelle für die Juristen. Der Vorsteher des hatte das Recht, die Pflicht, Kenntniss davon zu nehmen, wenn er Vortrag über eine neue kaiser- liche Entscheidung hielt. Man sieht das deutlich aus der Fassung vieler Libellamtes nieht bloss sondern ı D. 4. 4, 9. 5: siin commissum in- eidisse vectigalis dieitur (minor), erit in integrum restitutio: quod sie erit aceipien- dum, si non dolus ipsorum interveniat: ceterum cessabit restitutio. D. 39, 4.7. ı (Pap. Just. II): Item rescripserunt (divi fratres) pupillo se re- commissi, si intra diem mittere poenam trigensimum vectigal intulisset. ® Tryphonin 2, 14. 46: in semestribus relata est constitutio D. Marei (—Ü.6, 54.2); 18, 7. 10 extr.: D. Mareus in semestribus constitwit (— Ü. 6. RE N a ON Mareus in semestribus reseripsit. ° Ulpian 29, 2. 12: et est in semestribus Vibiis Soteri et Vietorino reseriptum. Damit ist ein Reseript des Sever gemeint; das Citat gehört mit den Bescheiden des Kaisers in D. 4, 4. 18; 20; 22 genau zusammen. ' Gl. Taurin. 43: semenstria sunt codex, in quo legislationes per sex menses prolatae in unum redigebantur. spinnen: Savıcny, System I, 140V; Freilich liess sich diese Angabe aus .J.|1.e. heraus- ganz anders Huscake, Zschr. f. Re. 6. 327 f. Pernıce: Ulpian als Schriftsteller. 45T kaiserlicher Reseripte. Entweder weisen sie mit allgemeinen Wendungen: saene jam rescriptum est u. dergl. auf früher ergangene Bescheide hin, oder sie beziehen sich geradezu auf Verfügungen der Vorgänger: Belege dafür anzuführen ist übertlüssig. Ulpian aber war a libellis. Darum ist es nicht gerade wahrscheinlich, dass er die Rescripte Severs durchgängig aus Papinians Schriften entnommen hat. So nahe diese Annahme in einer Reihe von Fällen liegt', so trifft sie in an- deren schwerlich zu, wo von Verordnungen Severs aus auf andere früherer Kaiser zurückgegangen wird. Hier ist die unmittelbare Be- nutzung des kaiserlichen Archivs sehr denkbar. Wie man sich diese Benutzung vorzustellen habe, zeigt Ulpian selbst. Er theilt einen Vortrag mit, den er dem Kaiser in einer Fideikommisssache gehalten hat’: aus Anlass des besonderen Processes werden hier Entscheidun- gen von Juristen und Kaisern in Ähnlichen Fällen herangezogen und erwogen. Ganz ähnlich verfährt Ulpian in seinen Schriften: man vermag- noch den Mechanismus der Herstellung zu erkennen, wo für einen Satz verschiedene Kaisererlasse angeführt werden. Es ist deut- lich wahrzunehmen, wie das jüngste Rescript den Anstoss gegeben hat, nach ‘Vorgängen’ zu suchen‘. Indessen darf man nieht an eine systematische Ausbeutung des Archivs denken; sonst müssten die Erlasse noch zahlreicher angezogen werden und sich gleiehmässiger vertheilen. Es lässt sich aber be- merken, wie die Reseripte gerade nur bei solchen Lehren massenhaft auftreten, welche ihre wesentliche Ausgestaltung den Kaisern selbst verdanken. Ilier war es ganz selbstverständlich, dass der Bearbeiter sich nach Äusserungen der Kaiser umsah. Im übrigen sind die Er- lasse mehr zufällig eingestreut, vielfach wohl, wie eben ein praktischer Fall in der Erinnerung haftete!. So hat es gewiss diesen Grund, UD. 17, 1. 12, 10; 17, 2. 52, 5; 19, 2. 19, 9: überall wird hier Papinian eitirt, und namentlich deutet die Anknüpfung °P. quoque’ auf Entlehnung. ® D. 35. 1.92; vielleicht ist auch D. 17, 1: 6,7 einem solchen Vortrage entnommen. =D. A322 15, 6: ita D. Pins et deinceps omnes prineipes reseripserunt; D. 4. 4- 7, 105 47, 12. 3, 3 SQQ.; 27, 3. I, 13 SQ.5 12, 3. 45 47, 4. 1,7: hier wird auf ein Rescript des Marcus noch besonders eingegangen, weil es Zweifel erregen kann, ob wirklich die fideicommissarisch verliehene Freiheit nicht dadurch gehindert werde, dass der Sklave sich am Vermögen des Herrn vergreift. Statt Marcus will NoorpkERK (observ. p- 122 sq.) und nach ihm Monnsen ad h. 1. Pins schreiben, wegen 35. 1. 50. Allein Ulpian theilt das Reseript des Marcus D. 40, 5. 37 wörtlich mit: er hat hier nur herübergenommen, was er anderweit ausführlich erörtert hatte. Der Erlass des Pius bezieht sich auf Freilassung unter der Bedingung: si rationes reddidisset. Hierhin möchte ich auch den Cento von Kaiserreseripten D. 5. 3. 5 und 7 rechnen, Lexers Ausführung (Ed. S. 107), dass dieser Abschnitt nicht in sich zusammenhänge, hat mich nicht überzeugt. * Ähnlich erinnert sich Ulpian an Gutachten Papinians: D. 2. 14. 5. 5. 458 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. wenn Ulpian sich mit einigem Nachdrucke (hoc iure utimur) auf einen Erlass des K. Sever beruft für den Satz, dass irrthümlich zuviel ge- zahlte Zinsen aufs Kapital angerechnet werden müssen: denn die Regel war schon vor Sever durch Seaevola festgestellt'. Aber diese desultorische Benutzung des Archives ändert die That- sache nicht, dass Ulpian hier einmal aus erster Hand arbeitet. Man merkt dies auch vielfach seiner Behandlung der Rescripte an. Sie werden mit einer gewissen Feierlichkeit eingeführt, erläutert und ihr Inhalt ausgesponnen. Dabei hat Ulpian natürlich keine Vorlage, er muss selbständig auftreten, und dieser Mangel macht sich an manchen Stellen recht fühlbar. ‘Hoc reseriptum multa continet’, wie er über den einen Erlass sagt”, könnte man in seinem Sinne von den meisten sagen’. Zu diesen Ausspinnungen gehört meines Erachtens auch das viel verhandelte D. 14, 6. 9, 4: et hi tamen, qui pro filio fam. sine voluntate patris eius intercesserunt, solvendo non repe- tent: hoc enim et D. Hadrianus constituit et potest diei non repetituros; atquin perpetua exceptione tuti sunt, sed et ipse filius; et tamen non repetit, quia hi demum solutum non repetunt, qui ob poenam ereditorum actione liberantur, non quoniam exonerare eos lex voluit. Man hat den kläglichen Satz ändern wollen, um ihn nach Form und Gedanken annehmbarer zu machen!. Aber schon die Griechen lasen ihn, wie er da steht’, und Ulpian’s Zeitgenosse Mareian äussert sich durchaus übereinstimmend in Betreff des Hauptpunktes: der Unterscheidung von Einreden, die zum Nachtheile des Gläubigers oder zum Vortheile des Schuldners ein- geführt worden sind (D. ı2, 6. go pr.). Es fragt sich also nur, wie beide auf diesen Einfall geriethen. Pomponius, dem man die Er- findung manchmal zuschreibt, ist daran unschuldig: nach ihm soll eine Naturalobligation übrig bleiben, wenn der Schuldner ‘befreit’ ist, um den Gläubiger zu ‘strafen’ (D. ı2, 6. 19 pr.). Der ursprüngliche Zu- sammenhang dieser Äusserung lässt sich nieht mehr feststellen; aber wie bedenklich ein argumentum a contrario daraus ist, liegt auf der Hand. Julian will die Naturalobligation überall festhalten, wo der ı D. 12, 6. 26 pr. —= 46, 3. 102, 3. Ebenso sehen auch aus vor alleın 4, 4. 11, 2; 12, 2. 13,6; 19, 2.9, 1 und 4; 11,6.7, 3; sogar 11,7. 12 pr.; vergl. 8,4. 2, ® D. 29, 5. 1,28 sg. (V. Hadriani 18, 11). , 3 D. 37, 10. 3, 5 (der ganze elementare Inhalt des Paragraphen ist aus dem kurz und treffend formulirten Reseripte Hadrian’s ‘“entwickelt’); ebenso 11,7. 14, 73 36, 4 4 16— 24. * Scnurvıng und Momnsen ad h. 1. (quia hi demum solutum repetunt, qui actione liberantur, quoniam exonerare eos lex voluit oder ä.) sy Yaz rourn mergceygcepn oo 1 zuvor aurav, @AAR de MiToS En FoU Eve- sovros: Bas. 18, 4. 9 p. 201 Zach. g' C Perniee: Ulpian als Schriftsteller. 459 Sehuldner dureh exceptio perpetua befreit wird (D. 2, 2. 3, 7: 12, 6. 60 pr.) 2.42). Jedes- falls aber dachte er bei seinem Befreitwerden ‘poenae causa eius und mit ihm stimmt Pomponius sonst überein (D. 12, eui debetur’ an Fälle, wie das decretum D. Marei, wo die Ver- wirkung der Forderungsrechte ‘zur Strafe’ eintrat, nicht an solche, wo das Motiv des Gesetzes Abneigung gegen das Gebahren der Gläu- biger ist, wie beim Se. Macedonianum. Dies Motiv, selbst wenn es vorhanden war, hindert die Zulassung einer Naturalobligation nicht, die sich denn auch hier allmählich herausgebildet hat'. Alles das zeigt, dass Ulpian nur den hadrianischen Erlass rechtfertigen wollte. Un- richtig scheint es, diese Erläuterung zu Analogieschlüssen zu verwenden. IM. Ein weit grösserer Theil des ulpianischen Commentars besteht aus Bruchstücken anderer römischer Juristen, die bald wörtlich, bald im Auszuge mitgetheilt werden. Die Art, wie Ulpian diese Vorgänger benutzt hat, lässt sich mit ziemlicher Sicherheit verfolgen. Im Origi- nale vorgelegen haben ihm unzweifelhaft die Digesten von Üelsus, Julian und Marcellus, das Edietswerk (des Pomponius, Papinian’s und Scaevola’s Responsen und Quästionen. Die Werke Scaevola’s sind so selten ausdrücklich eitirt, dass man darauf verzichten muss, «das Ver- hältniss Ulpian’s zu diesem Vorgänger festzustellen. Dass es ein enges war, darf man bei der Beziehung Scaevola’s zu Papinian ohne Weiteres annehmen. Und es bestätigt sich durch die Thatsache, dass Ulpian Scaevola mehrfach abgeschrieben hat, ohne besonders darauf hinzu- weisen”, Bei der Ausbeutung der anderen Vorgänger aber handelt es sich nieht um eine Mosaik von fremder und eigener Weisheit, sondern Ulpian ist auf längere Strecken immer einem einzelnen Autor gefolgt’; er wird geradezu reprodueirt. Der Thatbestand liegt klar vor: denn die Namen der benutzten Schriftsteller sind beigefügt. In den meisten Fällen begnügt sich Ulpian damit; häufig aber tritt neben den Ver- fasser auch Titel und Buchzahl seines Werkes. Dadurch sind wir in den Stand gesetzt zu erkennen — was ja auch von vornherein wahr- scheinlich und erklärlich ist —, dass Ulpian im wesentlichen nur den Theil seiner Vorlage heranzog und ansah, der dem Gegenstande, welehen er gerade selber behandelte, gewidmet war. Wie er seinen Commentar stückweise schrieb, so zog er auch seine Gewährsmänner ı D. 12, 1. 14 extr.; SchwAnert, N. O. S. 347- 2 46. 3,27 =45 1. 131, I; 14, 594 pr. = 7 eod.; 37, 5. 5, I = 32, 103. 2; SO hängt wohl auch 14, 6. 7, 14 mit Scaevola zusammen 46, 3. 47, 15 26, 7.7, 12 und 58, I. » Vergl. Sanıo, Z. Geschichte d. röm. R. W, S. 18 ff. 460 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. stückweise aus. Verhältnissmässig sehr selten wird auf einen früheren, schon benutzten Abschnitt der Vorlage zurückgegriffen, noch seltener wird ein späterer vorweg berücksichtigt. Ausnahmen kommen begreitlich vor; vielfach aber beruhen die unpassenden Citate sicher oder höchst wahrscheinlich auf Versehen der Compilatoren oder der Abschreiber. Sogar in den Inseriptionen der Pandeetenfragmente kommen solche Versehen unläugbar vor'; da wird man mit der Annahme von Ver- schreibungen im Texte nicht zu ängstlich sein dürfen, wo innere Grunde sie rechtfertigen. ı. Gar keine Abweichung findet sich bei Papinian’s Responsen, von denen bloss B. 2— 5; angeführt werden; es sind vollständige längere Abschnitte daraus herübergenommen (D. 5, 2. 6 und 8: 17. 72 110503 6; 17, 2. 52,6 — ıo0). Noch stärker ausgebeutet sind die Quästionen. Hier wiederholt sich die nämliche Erscheinung; nur das 3. B., worin von sehr verschiedenen Dingen die Rede gewesen sein muss’, zieht sich durch 4 Bücher Ulpian’s hindurch. Dann aber hört die Berufung auf das Werk mit dem 57. B. Ulpian’s ganz auf, obwohl auch für die später behandelten Gegenstände noch genug Ma- terial bei Papinian zu finden gewesen wäre. 2. Auch bei Celsus’ Digesten rücken im allgemeinen die Citate mit den ulpianischen Büchern parallel vor”. Nur an zwei Stellen muss das Citat eines späteren Buches zugegeben werden. B. 2 (D. 45, 1. 67. 1) beruft sich auf Celsus’ 6. B., und dies Citat ist unanfechtbar’. und selbständige Studien begann, die er im Fortgange aufgegeben hat. Die zweimalige Verweisung in B. 26 auf Celsus’ 20. B. (D. 2, 14. 51) ist nicht verständlich: zu den übrigen Fragmenten dieses Buches des Celsus stimmt es zur Noth, aber in den Zusammenhang der Darstellung des Ulpian selbst will es nicht recht passen. 3. Die beiden grossen Werke über das Ediet von Julian und Pomponius sind begreiflich die Hauptgrundlagen von Ulpian’s Commentar ! Lrxer, Ediet S. 47. 2 Satisdation, Restitution, receptum (D. 5, 1.39. 1?), querella inoffieiosi; aber auch Dinge, die sich schwerlich als Erläuterungen des betreffenden Edietsabschnittes ansehen lassen. ® B. 20 (D. 45, 1. 72 pr.) wird Celsus B. 38 angeführt, sonst hier durchgängig B. 5. Darin liegt keine Abweichung. Denn Ulpian hat im 20. B. die Bürgschaft besprochen (Leser S. 168). Da musste er wohl das entsprechende Buch des Celsus nachschlagen: 3 von den erhaltenen vier Bruchstücken handeln von der Bürgschaft; 50, 17, 193 lässt sich auf die vererbliche Fideiussio im Gegensatze zur Fideipromission beziehen. — Ebenso wenig ist die Rückverweisung auf B.4 in D. 14.0.7 pr. von Bedeutung; denn das Citat ist offensichtlich von Julian abgeschrieben (et Julianus adieit). Dass Julian den Celsus nicht eitire ist Sage: D. 28, 2. 13 pr. Wegen. D. 12, 14.4257. Perntcr: Ulpian als Schriftsteller. 461 geworden. Eines besonderen Beweises bedarf diese Thatsache nicht: sie ist selbstverständlich. Es kann sich nur um die Frage handeln, wie Ulpian bei der Ausbeutung dieser Fundgruben verfahren ist. Man möchte geneigt sein anzunehmen, dass er die Werke als Ganzes studirt habe, ehe er selbst an die Arbeit ging. Bleibt man hier zunächst bei dem Äusserlichen, der Art des Citirens, stehen, so zeigen sich eigenthümliche Verschiedenheiten. a) Julian behandelt nur in der ersten Hälfte seines Werkes das ödiet, von B. 59 ab die ergänzenden Gesetze. Es versteht sich, dass Ulpian auf diese späteren Bücher vorausgriff, wo er bei seinem anders geordneten Commentare auf eine von Julian erst in dem letzten Abschnitte besprochene Materie stiess; so im ı8. B. bei der lex Aquilia, die Julian im 86. B. erörtert!. Mit dieser Massgabe folgt Ulpian dem Julian Schritt vor Schritt: fast alle Bücher der Digesten von 2— 26 sind in B. 1 —45 Ulpian’s durch Zahleneitate vertreten; man darf mit Bestimmtheit sagen, dass er bei der Ausarbeitung die entsprechenden Abschnitte Julian’s unausgesetzt vor Augen hatte: dass B. 5 fehlt, ist wohl nur Zufall. Seltsam dagegen und gewiss nicht zu- fällig ist es, dass die ausführliche Darstellung des ehelichen Güter- rechts die Julian B. 16 — ı8 giebt, unberücksichtigt gelassen wird: ich weiss keinen irgendwie haltbaren Grund dafür”. Die Art der Benutzung zeigt sich namentlich in Ulpian’s ı5. Buche: Julian wird einfach reprodueirt, freilich mit willkürlichen Weglassungen; die Compilatoren haben das Fehlende mehrfach aus dem Originalwerke beigefügt‘. Nun kommt aber eine Reihe von Abweichungen von der ' D.9, 4. 2. Daher ist D. 19, 2. 13, 4 eine Verweisung nach rückwärts, aber nicht auf Julian direet, vielmehr hatte Ulpian selbst das charakteristische Beispiel vom Schusterjungen schon erzählt und erinnerte sich daran (D. 9, 2. 5. 3). Eine andere Verweisung nach rückwärts ist D. 39, ı. 5 pr. auf das so fleissig excerpirte 12. B. ‚Julian’s. Es bleibt aber freilich ganz unklar, wie Julian im Zusammenhange der adjeetieischen Klagen über die Zwangsvollstreckung der op. novi nuntiatio durch einen Pupillen habe zu sprechen kommen können. Es wäre möglich XII als verschrieben für 41 anzusehen, was allerdings die Ziffer XLI voraussetzt (D. 39, 1. 6; 13). ® B. 33 wird Julian überhaupt nur zweimal angezogen (Vat. fr. 120; D. 24, 3. 22,3: Julianus pluribus loeis seribit); das zweite Mal so, dass eine Benutzung aus erster Hand unwahrscheinlich ist. Aber auch Celsus und Pomponius werden hier wicht genannt. Dagegen treten ältere Juristen auf, die Ulpian schwerlich im Originale vor- lagen. Der jüngere Jurist, dem die Citate entnommen sind, könnte etwa nur Marcell sein (D. 25. 2. ı1 pr.; 48, 20. 5. 1). Eine Entlehnung der selbständig auftretenden Sätze vermag ich nicht wahrscheinlich zu machen. Gewiss ist aber, dass die Com- pilatoren hier mehrfach stark eingegriffen haben, so D. 24, 3. 22, 7 — Io (Scnurring zu d. St.), 24, 6 (compensatio für retentio). Möglich also, dass die Beseitigung der Citate auf ihre Rechnung kommt. ° D. 15, 1.5 sqg. Die Stellen, welche keine Citate enthalten, sind zum Theil nachweisbar aus Julian geschöpft: 5 pr. = 16, 3. 1, 42; 19, 2—= 37, 3 und 27, 8; 30, I 14, 1; dazu kommen dann noch die Bruchstücke, an die sich Julian's von 462 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. Regel vor, dass Ulpian immer nur das entsprechende Buch eitire. Einige davon lassen sich leicht als mittelbare Citate erklären'; bei anderen ist eine Verschreibung oder ein Versehen der Compilatoren im höchsten Masse wahrscheinlich’; bei einer dritten Gruppe ist zu erwägen, dass Julian dieselben Gegenstände an verschiedenen Stellen seiner Digesten behandelte, dass es daher einfachste Pflicht Ulpian’s war, auch jene zweite Darstellung nachzulesen’. So bleiben gegenüher 82 Stellen, wo Ulpian das entsprechende Buch Julian’s eitirt, nur 3, in denen er unläugbar auf ein späteres hinübergreift‘'. Dass auch dabei Zufälligkeiten mitgespielt haben können, ist nicht zu bezweifeln. Jedesfalls berechtigt dieser Thatbestand nicht zu der Annahme, dass Ulpian mit dem bedeutendsten Werke der römischen Jurisprudenz sich gründlicher beschäftigt habe, als für seinen unmittelbaren Zweck drin- gend erforderlich war. b) Anders ist das Bild der Benutzung des Pomponius. Bis B. 20 wird er fast in jedem Buche als Auctorität genannt, und zwar werden grosse Stücke ihm entlehnt (D. 6, 2. 11, 5—10; 8,5. 2,3 u. fr. 4; 11, 6. 3, 3. 5. 7), offenbar durchgängig aus erster Hand. Von da ab werden die Citate spärlicher, in B. 36—38, 45 —48, 52—54 felılen sie ganz. Seinen Grund hat das vielleicht darin, dass Julian in den späteren Abschnitten seines Werkes den Pomponius berücksichtigt’; Ulpian brauchte also seine beiden Hauptführer nieht durchweg neben den Compilatoren eingeschaltete Sätze genau anfügen. Kleine Einsätze nach Celsus (5,4 und 7 pr. $&.ı) und Pomponius (5.1 = 43, 26. 13; 7, 2sq.) finden sich aller- dings, der Anfang fr. ı und 3 ist dagegen Mosaik. Ganz älnlich 5, 3. 16, 1 syg.5 18; 20; 19, 1. 11, 6. 13, 135 9, 2. 11—23 (wo immer Julian und Celsus durcheinander laufen; 19, 2. 11, 7—13,7- ! So ist B. 48. D. 8, 5. 2, 3 wohl nach Pomponins eitirt; wohl kaum D. 4. 6. 17, 1; B. 46, D. 4, 4. 11, 5 sicher nach Marcell. y ® In D. 5, 3. 25. 17 ist statt 4. höchst wahrscheinlich 6. zu schreiben; denn im 4. B. handelt Julian nicht von Erbklagen; umgekehrt steht die Erörterung in engstem Zusammenhange mit Ausführungen des 6. B., namentlich mit D. 5, 3. 20, 18. So D. 44, 2. 3 IV. für III; denn B. 4 ist von her. petitio die Rede. Schwierigkeit macht dabei D. 44, 2.7 pr. $:4: ob man annehmen darf, dass auch Julian sich wiederholte und die ausführliche Erörterung über die Rechtskraft im 51. B. anstellte? Endlich D. 6, 1. 37 B. VII. für VIII. Denn die hier erwähnte Retentionseinrede wegen ver- bautes Materials passt sehr gut zur rei vindicatio (B.7). sehr wenig gut zur Theilungs- klage (B. 8). wohin sie Lexer (S. 16212) stellen will. ® So erklärt sich D. 3, 3. 40, 2 Julian B. 50. In diesem Buche sprach Julian von der exe. procuratoria, die Ulpian selbst B. 74 behandelt (Lener S. 401). Dass Ulpian es bei der Lehre von den Procunratoren nachschlug, ist erklärlich. * D.4, 1.6 B. ı7 (Lener S. 102 f.); 6, 1. 39 B. ı2 (gestützt durch D. 16, 1.8 pr.) 378 GT BD. 5 D. 17. 2. 63,9 wegen 63, ı doch wohl aus dem 14. B. der Digesten. Dass Pomponius seinerseits die früheren Bücher Julians erwähnt, steht damit nicht im Widerspruche (Frrwing, Alter der Schriften S. 10). Schwierigkeit macht D. 37, 6. 1, 3. das aus B. 23 sein muss, Pernıce: Ulpian als Schriftsteller. 46: einander vor Augen zu haben. Aber auch in den früheren Büchern zeigen sieh Eigenthümlichkeiten. Einzelne Bücher des Pomponius sind stark ausgebeutet, wie 28, 30, 40; andere, und das ist die Mehrzalıl, fehlen ganz'. Das kann natürlich mit, schwerlich aber ausschliesslich auf einem Zufalle beruhen. Es muss vielmehr seinen Grund in der Anlage des benutzten Werkes haben. Von diesem giebt es keine unmittelbar überlieferten Bruchstücke, sondern nur Citate bei anderen Juristen, und es ist daher nicht ganz leicht, sich von seiner Beschaffen- heit eine deutliche Vorstellung zu machen. Anscheinend band sich Pomponius nicht streng an das Ediet, sondern behandelte neben den eigentlich edietsmässigen Lehren noch andere, die damit nur in loser Verbindung standen. So würde es sich erklären, dass zwar das Gesammtwerk sehr umfangreich war, aber im Einzelnen die Dinge nicht weitläufiger, ja eher kürzer dargestellt werden, als von Ulpian und Paulus’: dann wären in der That die Erörterungen nur stellen- weise verwendbar gewesen. Ulpian benutzt in B. 11 durchweg” das 28.B. des Pomponius, in B. ı2 das 30. und 31., m B. ı3 das 33; B. 29 und 32 scheinen also keine Ausbeute geliefert zu haben. Die Vindication besprieht Pomponius B. 37 (D. 6, 1. 1, 2), Publieiana und Servitutenklagen B. 40 und 4ı (D. 6, 2. 11, 5 sq.; 7: 6.5,4;5 8; 5. 4,2'; 8,2. 5). Demnach hat er entweder ein drittes System des Edietes ausser den bisher bekannten? befolgt; oder — und das ist weitaus wahrscheinlicher — er hat fremdartige Dinge zwischen Vin- dieation und Publiciana eingeschaltet. Hält man dies fest, so schliesst sich Ulpian’s Commentar genau den für ihn brauchbaren Büchern des Pomponius an: die Abweichungen sind nicht von Bedeutung. B. 27 (D. 13, 5. 5, 4) wird B. 8 des Pomponius angeführt. Er wird noch mehrmals in der Lehre vom Constitute genannt (fr. 115 14; ı8 pr.). Dass diese Stellen zusammen- gehören und aus dem Edietseommentare stammen, ist höchst wahrschein- lich": sie machen durchaus den Eindruck casuistischer Erläuterungen. ı Citirt werden nun B.6,. 8 (?D. 13, 5. 5,4 5: A. 6), 24. 25, 28. 30, 31, 33. 34 ‚40, 41, 58, 61, 63, 68, 79, 83. ? So spricht Pomponius B.79 von Collation und Carbonianum; bei Ulpian ver- theilt sich das mit den erecken liegenden Lehren auf B. 40 und 41. Dass die Lehre von eognitor und procurator sich anscheinend durch zwei Bücher (24. 25) zieht. entspricht genau dem Umfange bei Ulpian und Paulus. Darum benutzt Ulpian B. 9 beide Bücher nebeneinander (D. 3, 3. 39 $. 1.8.6). Ob $.7 interpolirt ist? Vat. 340. 4, wo vorher immer von cognitor gesprochen ist, lässt es fast vermuthen. ®2 L. XXVII D.4,3.9, 3 ist: wohl für XXVII verschrieben; kurz vorher ist Labeo B. 37 eitirt. ° Ob die LA. “1.41 leetionum” richtig und nicht auch hier ‘ad edietum’ einzu- setzen ist?’ Der Index Flor. kennt nur 20 Bücher der Lectionen. s Leser, Ediet S.7. — ° Frerine S. ıo denkt an die epistulae. 464 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. Stehen sie aber in Verbindung, so bilden sie einen Commentar zum Titel de eonstituto, und dieser kann nach der Reihenfolge des Edietes nicht im 8. B. gegeben worden sein. Das einfachste wäre auf B. LVII zu rathen; denn die adjectieischen Klagen sind in B. 60 besprochen. Gerade bei der Darstellung dieser Klagen im B. 29 Ulpians — B. 60 f. des Pomponius' findet sich B. ıı eitirt (D. ı5, 1.9, 1). Auch dies ist nicht vereinzelt, sondern gehört offenbar zu einer zusam- menhängenden Erörterung über verschiedene hier aufzuwerfende Fragen, die Ulpian vorlag (D. ı5, ı. 7, 2; 19, ı). Und diese kann nicht wohl aus einem anderen Werke, als dem Fdietseommentare stammen. Dann aber wird man nothwendig zur Annahme einer Ver- derbniss des Textes, 1. LXI statt 1. XI, gedrängt: denn ins ı1. Buch gehören diese Ausführungen gar nicht. Endlich wird in B. ı2 zweimal (D. 4, 6.17, 1527, 6. g’ pr.) das 31., an anderen Stellen (D.27, 6.1, 38sq.; 7, 3) das 30. B. des Pomponius eitirt. Sollte hier nicht gleichfalls ein Versehen untergelaufen sein, so muss man sich vor- stellen, dass Pomponius die eng zusammengehörige Materie (Restitution) in nieht gerade verständlicher Weise auf zwei Bücher vertheilt habe*. In dem Gesagten könnte man einen Widerspruch finden. Auf der einen Seite wird behauptet, Ulpian habe bei seiner Arbeit immer nur die entsprechenden Abschnitte der Werke seiner Vorgänger be- rücksichtigt; andererseits wird wiederholt eine Abänderung der Ziffern eines eitirten Buches vorgeschlagen, weil dies den vorausgesetzten Inhalt nieht haben könne. Man möchte danach meinen, das Vor- oder Zurückgreifen auf andere Theile des benutzten Werkes sei unnütz und überflüssig gewesen. Indess so steht es nicht. Dass man auch anders vorgehen konnte, zeigt die Behandlung der Digesten Marcells. Auch hier ist Ulpian im allgemeinen den entsprechenden Partien des benutzten Werkes gefolgt und hat ganze Stücke daraus übernommen (D. ı2, 6. 26, 4sgq.). Aber er kennt es offenbar in allen seinen Theilen genau. B. 5 (D. 2, 4. 10, ı) bei der Ladung wird Marcells 6. Buch angezogen: das handelt von bonae f. contractus, insbesondere vom Kaufe und seinen Nebenabreden. In diesen Zusammenhang passt die eitirte Äusserung über die kauf- mässige Abrede ‘ne ancilla prostituatur sehr gut. B. 9 (D. 26, 7. ID. TA ASIEE RT 10> 22, ln 22 E16 OR ® D. 27; 6, 9 pr. liessen sich erklären: die analoge Ausdehnung des Edietes quod falso tutore auetore u. s. w. wird in einem neuen Buche behandelt. Dagegen ist es mir nicht klar, wie D. 4, 6. 17. ı ins 31. B. geräth. Es steht ein Fall der Restitution Grossjähriger in Frage (Savıony, Syst, 7, 123): den aber musste doch Pomponius nieht hinter dem Ediete quod falso tut. (B. 30), sondern im Anschlusse an das Ediet ex quibus causis maiores (B. 28) besprechen. Pernıcr: Ulpian als Schriftsteller. 465 2, ı) besprieht Ulpian unter anderem die Defensionspflicht des Ver- treters. Er entnimmt einen Beleg aus Marcell B. 2ı. Dort ist von Vormundsehaft und Erbrecht die Rede, und die eitirte Stelle schliesst sich aufs beste an ein noch vorhandenenes Fragment an (D. 26, 7. 30). Bei der Publiciana in B. ı7 beruft U. sich auf B. ı7 des Marcell für den Satz, dass die unwissentlich von einem Wahn- sinnigen gekaufte Sache ersessen werden könne; er schliesst daraus, dass der Erwerber auch die Publieiana habe (D. 6, 2. 7, 2). Marcell erörtert im 17. B. Eigenthumserwerb, besonders Usucapion. Von der Publieiana aber kann dabei nicht die Rede gewesen sein: denn Paulus spricht sie gerade dem ab, der vom Wahnsinnigen kauft (D. 41, 4. 2HWT0): In anderen Fällen, wo die Correspondenz der Citate gestört er- scheint, mögen Versehen in den Ziffern unterlaufen'; allein diese Beispiele genügen’, denke ich, für den Nachweis, dass Ulpian hier wesentlich anders als bei Celsus und Julian verfährt. Dazu haben ver- schiedene Gründe zusammengewirkt. Einmal verfolgte Marcell ein anderes System als Julian und Ulpian (es wieder herzustellen ist bis jetzt nicht gelungen’); es liess sich also nicht so bequem Hand in Hand mit ihm vorwärts schreiten. Ferner hat Ulpian das Werk Marcells gleichzeitig auch für die libri ad Sabinum ausgenützt’: dort aber wird eine andere Ordnung befolgt und sind andere Gesichts- punkte für die Ausbeutung massgebend. Endlich hat U. zu Mareell Bemerkungen geschrieben’: das setzt eine genauere Vertrautheit voraus oder vermittelt sie. Es ist hier nicht weiter auszuführen, von welchem Einflusse es auf die römische Rechtsentwickelung gewesen ist, dass U. sich in vielen Punkten auf die Seite Marcells gegen Julian stellte. Eigenthümlich und nicht ganz sicher zu bestimmen ist das Ver- hältniss Ulpian’s zu drei anderen Vertretern der classischen Rechts- wissenschaft: S. Pedius, Aristo und Neratius. Sie bilden den Übergang zu der Masse der älteren Juristen, deren Schriften Ulpian gar nieht unmittelbar benutzt hat. ı. Pedius wird 26 Mal immer zustimmend, öfters mit besonderer Liebe (eleganter, belle) angeführt. Aber die Hinweise beziehen sich ı2.B. D. 13, ı. ı2 pr. über Diebstahl, B. 7 (eheliches Güterrecht) für B. 8 (Diebstahl). ® Vergl. ausserdem D. 14. 5. 4. 1, B. 2. bei einem Gegenstande des 5. (D. WERTEN 10, 5), aber das Citat ist unanfechtbar: D. 42, ı. ı0 steht das Orginal; Ulpian wieder- holt es abgekürzt in seinen Disputationen (D. ds ne). ® Ruporrrs (Rg. ı, 186 A.) Reconstruction ist ohne allen Halt. ' Das ergiebt die Gleichung 1. 21. ad Sab. 30, 43. ı l. ı7 ad ed. 24, 1. 45 (im Edieteommentare vollständiger). ®'D. 26, 7. 28; 29, 7. 95 9, 2. 415 47, 10: 11, 7. 466 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. auf Einzelheiten: Definitionen (D. 2, 14. 1, 3; 7. 8 sq.), Erklärungen von Edietsclauseln und Edietsworten (D. 50, 16. 13; 2, 4. 10, 13; 2, 7. 3 Pr:; 4, 7. 4, 2), Eintheilung von Rechtsmitteln (D. 39, ı. 5; 95 43. 17. 1, 4), auch Ausdehnung der Edictssatzung (D. 14, 4. I, 1} 43, 19. I, 7). Möglich wäre, dass die Citate an einigen Stellen aus Pomponius entlehnt worden sind'; an anderen ist das sicher nicht der Fall gewesen. Dennoch lässt sich kaum annehmen, dass der Edietscommentar des Pedius von Ulpian dauernd und irgendwie syste- matisch gebraucht sein sollte. Dazu sind die Entlehnungen zu spärlich und zu vereinzelt. Das richtige ist wohl, dass eine Reihe von neuen Sätzen auf Pedius als Urheber zurückgeführt wurde, wie z. B. die Generalisirung des Begriffes der conventio. Ulpian führt sie gewissenhaft unter seinem Namen an; vielleicht hat er das Originalwerk dabei nach- geschlagen, man mag das zu seiner Ehre sich vorstellen. 2. Den Aristo eitirt Ulpian 17 Mal, darunter je einmal mittelbar nach Celsus’, Julian (12, ı. 9, 7) und Pomponius (D. 4, 4. 16, 2; 39. 5. 18). Zwei Äusserungen des Aristo werden mit Angabe des Adressaten angeführt: über Synallagma und inmissio fumi (D. 2, 14. 7, 85 8, 5. 8, 6); sie sind allem Anscheine nach Aristo’s Briefen? entnommen, von denen wir nicht einmal wissen, ob sie als selbständige Sammlung veröffentlicht wurden. Offenbar waren das zwei berühmte Gutachten, die tiefgreifenden Einfluss auf die spätere Rechtsentwicke- lung gehabt haben. Vielleicht gehört mit ihnen auch der Ausspruch Aristo’s über die Befugniss eines zum Erben eingesetzten Sklaven zur eustodia partus zusammen (D. 25, 4. ı, ı3): er steht ganz einsam unter selbständigen Ausführungen Ulpian’s. In den letzten Büchern des Commentars, vom 60. an, werden die Citate aus Aristo plötzlich häufiger, obwohl die Anführung von Auctoritäten im allgemeinen hier abnimmt. Hauptsächlich, fast ausschliesslich handelt es sich dabei um die Interdiete‘. Überall erscheint Aristo unter älteren, theilweise republicanischen Juristen. Indess ist es in jeder Weise unwahrschein- lich, dass Ulpian die älteren Namen, von denen er selbst sicher nichts gelesen hat, bei Aristo gefunden haben sollte. Wir kennen von Aristo nur notae zu Labeo, Sabin und Cassius. Daher ist es erklärlich, dass zweimal Labeo und Cassius nach ihm angeführt werden (D. 43, 24. DS ch 7 DR te oa (BE 5 75 ® D. 11. 7. 2pr. Wenn man Monnsen’s sehr wahrscheinliche Umstellung des pr. hinter $. 6 annimmt, so ergiebt sich Entlehnung aus Celsus sofort. Sonst müsste man auch dieses Wort zu den berühmten Äusserungen zählen. ® Labeo ı, 64 f.; dazu Plinius ep. 8, 14. Sollte D. 19, 2. 19, 2 nicht zu lesen sein: epistula Aristonius ad Neratium? Überall sonst erscheint Aristo als der Lehrer (DE13E17r2012,0.2,, 22, 5 LEO): * D..43, 8.2, 75,43, 20. 1, 19,89.5 43,21. 3,105.43,24. 1418:49,.855402:5,89, 2028: Pernice: Ulpian als Schriftsteller. 467 5 pr.; 39, 2. 28). Dagegen verbietet was wir sonst vom Charakter soleher Noten wissen! die Annahme vollständig, dass darin eine grosse Gelehrsamkeit zur Schau gestellt worden wäre. Vielmehr deutet diese Zusammenstellung auf eine gemeinschaftliche Quelle für Aristo und die älteren. Wahrscheinlich hängt das Anwachsen der Citate in den letzten Büchern damit zusammen, dass Ulpian inzwischen seine Studien für den Sabinuscommentar gemacht hatte: denn eine Stelle aus Aristo findet sich gleichmässig im 8. B. zu Sabin und im 60. B. zum Edicte (D:429, Bus’ Ppr:— 29,.8428). 3. Schwierig ist endlich die Entscheidung über das Verhältniss Ulpian’s zu Neratius. Dass er nicht dessen sämmtliche Schriften vor Augen gehabt, sondern die meisten mittelbar verwerthet hat, kann, scheint mir, nicht zweifelhaft sein. Viele von den aus Neraz ange- führten Stellen gehen sicher oder höchst wahrscheinlich auf Pomponius, Marcell und Papinian zurück”, die ihn häufig benutzen. Es mögen auch noch manche Äusserungen des Neraz aus anderen herüberge- nommen sein: so die, welche unter lauter älteren Gewährsmännern stehen und die ziemlich zahlreichen, wo er neben Julian auftritt: Julian selbst eitirt ihn in seinen Schriften nirgends. Auch ‘Neratius dicebat' (D. 9,4. 21, 6) konnte Ulpian natürlich nicht schreiben. Dennoch bleiben genug Stellen übrig, wo jeder Anhalt für die Annahme einer Entlehnung fehlt; einigemal finden sich förmliche Nester von Citaten aus Neratius”; eine Entscheidung: vom Bote, das die Sturmflut auf fremden Acker schwemmt, wird zweimal mit sichtlichem Wohlgefallen ange- zogen‘: alles das deutet auf selbständige Leetüre. Die membranae des Neratius scheinen ein practisches Werk von grossem Ansehen gewesen zu sein: es behandelte Rechtsfälle und Einzelfragen mit mancherlei neuen Gesichtspunkten, die später massgebend wurden’. Es ist begreiflich, dass ein Buch dieser Art, das Papinian vielfach benutzt hat“, sich auch in Ulpian’s Händen befand. So erwähnt er bei Verweisungen auf Neratius die membranae ausdrücklich’; in anderen Fällen lässt sich darthun, dass die Citate aus den membranae stammen‘. ! Labeo ı, 81f. und dort Angeführte. * Pomponius: 3,2. 11,3 (die Sache fand Ulpian besser bei Marcell dig. 5 (11,7. 45); er hat das Citat nur mitgeschrieben); 4, 6. 15,32 6, 2.9, 3? 10,4. 3, 115 15, 1.9, 15 Marcell: 74 1.112,75;747, 10. 750653,.3. 27, 10 Papinlan:) 10, 2.18, 7; 20, 7517,,2:452,.16° *B.17,D.3, 3-6, (8, 5 2, 2); B: 32, D. 19, 1. 11. 7, 13. *“D.10,4. 5,4 ==90, 2.9, 3: ® Bezeichnend D. 31, 67. 8: non est Neratii Prisei sententiae nec constitutioni (Pi) locus (J. 2, 20. 4a. E.); 42. 4. 7, 16: exstat Neratii sententia existimantis ...; et hoc rescripto Hadriani continetur, quo iure utimur. SD7 3, MR. 195 1315 67.85.33, 7.012, 354742. DIE BT RS I DT TEN a2, ° So gehört D. 18, 3. 4, ı in B. 5, wegen $. 5 eod., 20, 2. 3 inB. ı, wegen $. 4 eod. Sitzungsberichte 1885. 41 468 Sitzung der phil. -hist. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. Gelehrtes Material aber, Verarbeitung von Anschauungen und Ausführungen älterer Juristen fand Ulpian bei diesen drei Vor- gängern nicht. IV. So erhebt sich die Frage, woher die zahlreichen Anführungen älterer Juristen rühren, die dem Werke sein eigentliches Gepräge geben. Da lässt es sich wahrscheinlich machen, dass Ulpian die Ori- ginale der eitirten Bücher nicht vor sich hatte. Auf die republicanischen Juristen einzugehen, ist dabei nicht erforderlich: selbst @. Mucius und Servius waren den Schriftstellern der severischen Zeit nur noch aus den späteren Werken bekannt‘. Für ihre Verarbeitung war offenbar Celsus von einziger Bedeutung: seine Neigung für alte, vergessene Gelehrte tritt überall hervor”. Allein die nämlichen Argumente, wie für diese Juristen, sind auch für die frühklassischen geltend zu machen, wenigstens soweit Ulpian in Betracht kommt. Ein zwingender Beweis freilich lässt sich nicht in der Art führen, dass man bei jedem einzelnen Citate die Quelle anzugeben vermöchte, aus der - Ulpian’s Kenntniss stammt oder auch nur stammen könnte. Indess ist das auch gar nicht nothwendig. Die Frage ist, ob Ulpian die angezogenen Schriften der älteren als Vorlage mitbenutzt habe. Wenn daher von der grossen Masse der Citate die Entlehnung wahrscheinlich gemacht worden ist, so folgt daraus für die übrigen das nämliche. Denn es ist undenkbar, dass Ulpian um weniger Belege willen die Bücher seiner Vorgänger durchgelesen haben sollte. Darauf allein aber kommt es an; ob er die anderweit entdeckten passenden Stellen an den Originalwerken auf ihre Richtigkeit geprüft hat, ist ganz gleichgültig. Die Stücke des Commentars, in denen sich gehäufte Citate finden, sind nach ihrem Inhalte nicht gleichartig. I. Man muss sich zunächst an den Gebrauch Ulpian’s und wohl aller römischen Juristen erinnern, im Einzelfalle den Autor mit Namen zu nennen, durch welchen eine neue Auffassung begründet oder zur Geltung gebracht worden ist. So tritt Servius auf bei dolus malus (4, 3. 1, 2), Pegasus bei Passivlegitimation gegenüber Eigenthums- und Erbschaftsklage (6, 1. 9; 5, 4. ı), auch bei furor (9, 2. 5, 2), Pedius bei Synallagma und pactum (2, 14. ı, 3). Besonders kommen hier Labeo und Sabinus in Betracht, die an Einfluss auf die Rechtsentwicke- lung alle Früheren weit überragen. Eine Reihe von Worterklärungen, ! Sınıo, z. Geschichte d. röm. Rechtswissenschaft S. 18 ff. 2 Vergl. Labeo 1,6; z.B. D. 18, 2. 13; 19, 1. 18, 1. PernıcE: Ulpian als Schriftsteller. 469 Begriffsbestimmungen und Formulirungen wird an ihre Namen ange- knüpft'!. Daraus folgt erklärlich in keiner Weise, dass sie den Original- werken entnommen sind: sie waren eben Gemeingut und liefen als solehes durch alle Lehrbücher mit. Ulpian hat noch dazu in einzelnen Fällen ausdrücklich auf seine abgeleiteten Quellen hingewiesen. I. Anderer Art sind die eigenthümlichen Mosaiken, welche casuistische Erläuterungen enthalten, vor Allem die Verwendbarkeit einer Klage, das quod venit in actionem, nach den mannigfal- tigsten Richtungen darlegen sollen. Hier sind Entscheidungen ein- zelner Rechtsfälle zusammengehäuft; sie werden nicht unter bestimmten Gesichtspunkten zusammengefasst; es wird nicht etwa auf die Ver- schiedenheit des Sachverhaltes oder des massgebenden juristischen Momentes hingewiesen, ja manchmal lassen sich weder thatsächliche noch rechtliche Nuancen entdecken. Diese pseudopraktischen Auf- zählungen sind Ulpian eigenthümlich, und sie haben offenbar das besondere Wohlgefallen der Compilatoren erweckt. Das Ganze macht den Eindruck, als wäre hier statt einer ausgewählten und wohlgeord- neten Casuistik eine allmählich erwachsene Sammlung von Rechtsfällen roh und unverkürzt aus den Colleetaneen mitgetheilt worden. Die hauptsächliche, manchmal (12, 6. 26, 3 sqq.) die ausschliessliche Quelle für Ulpian bilden hier die jüngeren Juristen: Celsus, Julian, Marcell. Neben ihnen aber werden reichlich auch die älteren angeführt: es lässt sich mit einiger Sicherheit kein jüngeres Werk nennen, dem diese Citate entnommen sein könnten; Pomponius tritt hier ganz auf- fällig zurück: sie sind eben aus der Leetüre allmählich zusammen- geflossen. Soll man ein Werk bezeichnen, das mehr als andere Aus- beute geliefert hat, so sind es für Sabin und Proculus Julians Bücher zu Urseius Ferox gewesen’. Die längste und am meisten charakteristische Zusammenstellung dieser Art findet sich im Titel über das aquilische Gesetz, 9, 2, 1— 29. Hier ist ein Casus an den anderen gereiht; von direet benutzten Juristen kommen Celsus und Julian vor: aus ihnen können aber die massenhaften Anführungen unmöglich alle entlehnt sein. Das ergeben die von den Compilatoren eingestreuten Stellen des Gaius und Paulus: sie zeigen gar keine Verweisungen; ihre Vorlage enthielt also die easuistische Aufzählung nicht. Bei Ulpian müssen demnach die Citate 2525213..0. 90302230 53320465, 1,17 (Paulusisent. 3,,5,:2)5.1375 1.35115.38,:8,.8, 1 (38, 10. 4, I); 4 3. 29. ®2 So D. 10, 3.4 und 6: hier hat ‚Julian zu Urseius alles geliefert; fr. 5 (1. 2. ad Urs.) ist anscheinend nur die Fortsetzung von fr. 4 $. 4 (ea propter seribit Julianus), und fr. 6 $. ı2 tauchen die libri ad Urs. deutlich wieder auf, 41* 470 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. zusammengesucht worden sein. Dafür spricht, dass sich einzelne Rechtsfälle ohne Beleg finden: sie rühren entweder aus Ulpians eigener Praxis her oder wahrscheinlicher hat er dabei das Citat weggelassen (7: 45 27, 25 sqq.). Dass Ulpian die Originalschriften durehforscht hat, um seine Fälle zusammen zu bringen, wird niemand annehmen: dieses Studium hätte ganz andere Spuren hinterlassen müssen. So werden denn häufig die älteren nach den jüngeren eitirt (die Com- pilatoren haben das an einzelnen Stellen nachweisbar verwischt); die Bücher Julians zu Urseius sind dabei wieder benutzt'. Einen ganz ähnlichen Charakter tragen andere casuistische Samm- lungen; es ist unnöthig auf Einzelheiten einzugehen’, III. Wenig verschieden sind die casuistischen Abschnitte, in denen Ulpian selbst vorzugsweise oder gar ausschliesslich spricht”. Gewiss hat er hier Fälle aus eigener Praxis miteingemischt (13, 7. 24 pr.; 47, 2. 52, 20). Aber im wesentlichen kann er hier gar nicht anders verfahren sein als dort; er muss sich die Beispiele aus den Schrift- stellern zusammengelesen haben. So sagt er denn auch bei Gelegen- heit des Sc. Juventianum geradezu: multa reperimus tractata (5, 3. 20, 6), macht also gar kein Hehl aus der Entlehnung der fol- genden Erörterungen. Und es tauchen demgemäss mitten unter Ulpians Auseinandersetzungen Citate auf (47, 2. 52, 18; 22 sq.), die man nur als Überbleibsel der sonst getilgten Hinweise ansehen kann‘. ı So 9, 2. 27, 1; 27, 10 (Coll. 12, 7. 9 sQ.); 27; 8 Proculus, aber Coll. ı2, 7.8 nach Vivian. 2 10,4. 5—9; 13, 6. 3und 5 (5, 2 sq wiederholt sich B. 29 ad Sab.: 50, 16, 23); 14, 3: 5. 7. 95 14, 6.7 (aber grösstestheils Julian); 19, ı. 11 pr. — ı3 (Inhalt der beiden Kaufklagen); 19, 2. 9, 3—13; 15—19; 39, 2. 9, 4—ı5 (Paulus fr. 10 fügt sich mit seinen Citaten genau an); 39, 3. ı und 3; 43, 21. I und 3; 44, 4- 4- 2,11.2und4; 5. 3. 20, 6sqq., (Pomponius ist jedesfalls hier nicht stark benutzt; denn vergl. 50, 16. ı2ı mit 22, 1. 34); 9, 3. 1, 4599.; 12, 4. 3: 14, 6. 7, 3 S{9., 9 3 599.5 275 3: 1, 3—95 28, 7. 8, 1—7 ($-5= Julian 35, 1. 26 pr.); 29, 5. I, 17 sQQ., 375 5. 3, 1-7; 37, 8. 1; 39, 1. I—5; 39, 2. 17, 44, 2. 13, 1 SQQ.; 47» 2. 525 435 16, I, I—9; 43, 19. 1 und 3; 43, 20. 15 45, 1. 75. Es kommt vor, dass die Compilatoren solche Abschnitte auseinander gerissen haben: so fand sich im ıo0.B. offenbar eine Ausführung über Vertrags- und Delietsklagen gegen Gemeinden, die nach der Vor- lage des Pomponins gearbeitet war: B. 10: 3,4. 7; 12, 1.275 43, 16.4 (!). So gehört 17, 1.42 (B. ı1) zu dem aus Pomponius entnommenen Abschnitte 4, 3. 9. Daher auch et mandati mihi teneberis, nämlich ausser der a. venditi, ev. vor der a. doli. * Zweifelhaft kann man über den grossen Cento beim interd. quod vi 43, 24. ı— 15 sein. Hier ist eine kleinliche Casuistik aus alten Juristen zusammengestellt. Dass sie nicht direet bezogen ist, zeigt das merkwürdige fr. 3,4: plane si praeses vel curator reip. permiserit in publico facere, Nerya seribit exceptionem locum non habere, quia etsi ei locorum, inquit, publicorum procuratio data est, concessio tamen data non est: hoc ita verum est, si non lex munieipalis curatori reip. amplius con- cedat. sed et si a prineipe ... idem erit probandum. Nerva konnte natürlich den curator reip. noch nicht erwähnen. Er haftet aber zu fest im Zusammenhange, als dass er von den Compilatoren eingesetzt sein könnte. Das Richtige ist, dass Ulpian Perntce: Ulpian als Schriftsteller. 471 IV. Mit einer Gruppe von Abschnitten, die diesen easuistischen Erörterungen verwandt sind, steht es anders. Es sind mehr theore- tische Erläuterungen der Edietssätze. Hier werden Auszüge aus älteren und jüngeren Juristen zusammengestellt und mit spärlichen selbstän- digen Äusserungen durchsetzt. Dass die Citate aus Schriftstellern der kaiserlichen Frühzeit nicht aus den Originalwerken selbst entlehnt worden sind, lässt sich von vornherein vermuthen. Diese verschieden- artigen entlegenen Schriften durchzuarbeiten, würde einen Aufwand von Zeit und Mühe voraussetzen, der mit dem zu erreichenden Er- gebnisse nicht im Verhältniss gestanden hätte. Liesse sich also dar- thun, dass schon vor Ulpian eine leidlich vollständige Zusammen- stellung der älteren Litteratur gemacht worden ist, so wäre Ulpian’s Gelehrsamkeit wahrscheinlich auf diese zurückzuführen. Die Digesten Julian’s haben diesen Charakter nicht gehabt: Julian vernachlässigt zwar die früheren Juristen nicht ganz; aber auf den ersten Blick ist klar, dass er sie nicht auch nur einigermassen vollständig berück- sichtigt. Anders bei den Büchern zum Urseius: hier reprodueirt er den Text des Schriftstellers', und dieser hat die älteren, Sabinus, Cassius, Proculus — nicht Labeo —, mit Vorliebe angezogen. Aber diese Bücher kommen nur für Casuistik in Betracht (S. 469). Celsus geht häufig auf ältere Juristen zurück; aber nicht in der Weise eines Sammlers, sondern mehr als Liebhaber von Absonderlichkeiten. In Papinian’s durchaus praktischen Schriften endlich darf man eine systematische Rücksicht auf die Vorgänger nicht erwarten. Dagegen entsprechen die Werke des Pomponius den hier gestellten Anforde- rungen ganz und gar. In den libri ad Sabinum und den anderen Schriften, von welchen wir echte Bruchstücke haben, werden zu- nächst die unmittelbaren Vorgänger: Aristo Neratius Celsus angeführt; dann aber auch sorgfältigst die frühkaiserlichen Juristen, namentlich Labeo und Proeulus. Und eine Reihe von Bruchstücken des Edicts- commentars zeigt die nämliche Anlage”. In der That lässt sich für einige dieser Mosaiken die Entlehnung aus Pomponius mit aller Bestimmtheit, für andere wenigstens bis zur Wahrscheinliehkeit darthun. D. 4, 3. 1—21ı tritt die Ausnutzung des Pomponius deutlich hervor; Labeo, der hier fast ausschliesslich vor- eine Vorlage Hadrianischer Zeit, in der Nerva citirt war, ungeschickt gekürzt hat. So lässt er sogar den Servius schon den curator reip. im Munde führen (5, 4; 5, 10?). Ob nun diese Vorlage nicht doch am Ende Pomponius war, der am Anfange (1, 6) angezogen wird? ' H. Pernıce, Miscellanea S. 50 f. 2 D. 18, 6. Spr.; 2, 1. 9; 4, 2. 95 4, 4: 13, 15 16, 25 4, 6. 17, 1; vergl. namentlich auch 2, 4: 4, 2. 472 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. kommt, wird nach ihm eitirt; eine unmittelbare Benutzung der übrigen darf man danach nicht annehmen. Ganz ebenso steht es D. 4, 9. ı sqq.; auch hier wird Labeo vorzugsweise nach Pomponius angeführt. Daneben , erscheint Vivian (1, 6). An eine unmittelbare Leeture dieses Juristen wird man nicht glauben wollen: Ulpian und Paulus führen ihn nach anderen, vorzüglich nach Pomponius an; und so kehrt eine Äusserung Vivians bei Paulus wieder (4, 2), der hier gleichfalls dem Pomponius folgt (6, 2)'. In D. 4, 8. 7 sqq. möchte man nach dem Eingange und der Gesammthaltung annehmen, dass selbst Celsus und Julian nach Pomponius benutzt worden sind’. Jedesfalls ist hier seine Darstellung in allen Punkten durchaus leitend gewesen und deshalb sind wohl auch die Citate der älteren aus ihm entlehnt: deutlich ist das für Labeo fr. 25 pr. (et Pomponius probat Labeonis sententiam). Dasselbe ist der Fall in 4, 4. 3—7, 9°; 10, 2. 6— 18; 43, 17. 3, ı sqq., und ı5, 3. 1—13. Pomponius wird am Anfange (1, ı) eitirt, im Fortgange mehrfach er- wähnt; einmal (fr. 7 pr.) fügt Ulpian einer Äusserung zu: et sunt ista vera, bezeichnet sie also deutlich als entlehnt, und fr. 8 schliesst sich ein Citat des Paulus aus Pomponius genau an Ulpian’s Ausführung an; beide haben also die gleiche Vorlage gehabt. Mit grosser Wahr- scheinlichkeit lässt sich 43, 16. 1,11 — 31 auf Pomponius zurückführen: er wird unter den älteren mehrmals wie beiläufig eitirt; auf ihn folgt dann ein Stück aus Julian (32—42) und dann (43 sqq.) aus Vivian, möglicherweise wieder nach Pomponius. Und endlich möchte ich hierher auch 3, 2. 2—ı9 und 14, ı. ı stellen. Dort tritt Pomponius am Beginne (2 pr.) auf und dann zweimal bei ganz gleichgültigen Äusse- rungen (4, 3; 11, 2): es scheint mir ersichtlich, dass Ulpian ihn fort- während bei der Hand gehabt hat. Hier wird er plötzlich in einer Form erwähnt, die eine stetige Benutzung kennzeichnet ı, 20: et ita videtur et Pomponius significare. Selbst 16, 3. ı ist wohl min- destens im ersten Theile aus Pomponius herübergenommen (1, 10— 17; 5, 2). Dabei muss man sich nur immer gegenwärtig halten, dass die Compilatoren gerade bei diesen Citaten vielerlei gestrichen und ins Kurze gezogen haben: es lässt sich das hier und da durch Ver- gleichung von Collation und Vaticana noch nachweisen‘. ! Die libri ex Viviano Coll. 12, 7. 8 sind doch sicher der Auszug eines späteren. ® Pedius 1. IX. et Pomponius 1. XXXIII. seribunt parvi referre, ingenuus quis an libertinus sit.... in servum Labeo compromitti non posse l. XI. seribit: et est verius unde Julianus ait... ° In fr. 7 herrscht Pomponius unbedingt; 3, 9 heisst es: Pomponius adieit ex his causis, ex quibus in re peculiari filii fam. restituuntur, posse et patrem et q. s. In den früheren Paragraphen ist aber eben von den Fällen die Rede gewesen, wo der Haussohn restituirt werden kann. % Coll, 12,7, 10— D! 0,2. 27; 12. PersıcE: Ulpian als Schriftsteller. 473 IV. So ergiebt sich auf der einen Seite eine starke Ausbeutung der Werke des Pomponius für die Kenntniss der älteren Juristen. Der Nachweis dafür aber, dass diese nur mittelbar benutzt worden sind, lässt sich von einer anderen Seite her noch verstärken. In vielen Fällen ist die Entlehnung der Citate aus jüngeren unzweideutig. Indessen findet sich kein einziger frühkaiserlicher Jurist, der von Ulpian lediglich nach anderen eitirt würde. Er lässt alle, auch die ältesten republikanischen, die er sicher nie in der Hand gehabt hat, keck und ohne Scheu direct sprechen'. Natürlich sind die Quellen für diese Anführungen nicht überall auch nur mit einiger Sicherheit festzustellen. Allein ich glaube, eine auf die Entdeckung dieser Quellen gerichtete Einzeluntersuchung ist über- flüssig, wenn es gelingt, für einen und den anderen namhaften Juristen der Frühzeit blos mittelbare Benutzung wahrscheinlich zu machen. ı. Von den älteren grossen Juristen hat Ulpian den Sabinus in seinem Edietswerke nicht unmittelbar benutzt: das darf man, meine ich, mit ziemlicher Bestimmtheit annehmen. Er wird niemals mit Angabe eines Buchtitels eitirt”; auf den Commentar des Pomponius zu seinem Lehrbuche des Civilrechts wird nirgends verwiesen. Dagegen lässt sich von einer ganzen Anzahl der einigen dreissig Citate aus Sabin die Entlehnung erweisen: sie ergiebt sich einmal ı. aus der Art des Ausdruckes®”. Man muss ferner 2. hierher die Fälle ziehen, wo Sabin mit einem anderen gleichzeitigen oder jüngeren Juristen als Respondent zusammengestellt wird‘: Sabinus et Cassius respon- derunt u. dergl:e Denn man wird nicht behaupten wollen, dass Ulpian die gleichlautenden Gutachten aus den Schriften der Respon- denten selbst sich zusammengesucht habe. Endlich erscheint 3. Sabin noch öfter in den Sammlungen von Aussprüchen älterer und jüngerer Juristen, auf welche vorher hingewiesen wurde (S. 469). Von diesen Mosaiken ist ausgeführt worden, dass sie entweder’ einem einzelnen jüngeren Juristen entnommen oder durch Leeture allmählich angehäuft worden sind’. So bleiben nur wenige Stellen (etwa neun) übrig, in ' Brutus ait (9, 2. 27, 22); et Rutilius ait (43, 17. 1, 2); Cascellius et Trebatius putant, quod verum est (43, 24. 1,7); Tubero ait, Q. Mucius ait (39, 3. 1 pr. 3). ® D. 47, 10. 5, 8: Sabinus in adsessorio? ich verstehe dies Citat nicht. ® D. 50, 16. 13, 1: aus Pedius; 10. 4. 9, 7: aus Pomponius; 43, 26. 8, ı: Sabinus et Celsus seribunt; 15, 1. 42: quidam reete putant, quamvis Sabinus et Cassius... existimant (aus Pomponius 33, 8. 7); 43, 16. 1, 13 sq.: sunt qui putant secundum Sabinum et Cassium; 41, 3. 10 pr.: obtinuit Sabini et Cassii sententia; 27, 4. I, 2: quae sententia Sabini fuit existimantis; 39, 2. 15, 12: et extat Sabini sententia; 29, 2. 71,9: magisque est ut putem istic Sabini sententiam admittendam; 15, 1. 3, 9: et est vera Sabini et Cassii sententia existimantium (aus Papinian?). * Sabin und Cassius: 24, 3. 22, 12; 39, 3. 1, 85 42, 3.4, ı (putabant); S. und Atiliein: 10, 3. 6, 4; 17, 2. 52, 18; S. und Pegasus: 12, 5.4 pr.; Labeo und S.: 19, I. 11. 35 19, 2. 13, 8? 19,15 39, 2. 15, 32? 43, 14. 1,7: Sabinus consentit; et ita Labeo. $ D. 2, 14. 10, 15 4, 8.29; 10, 2. 12 Pr.; 39, 3. 6 pr.; 43, 24- 3, 5. 474 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. welchen weder die Ausdrucksweise noch der Zusammenhang eine Entlehnung ohne weiteres ergiebt; und auch von diesen sind wieder einige zweifelhaft‘. Einen durchaus zwingenden Beweis liefert das Alles freilich nicht. Aber meines Erachtens wird dadurch eine selb- ständige Benutzung und Durcharbeitung Sabin’s für das Edietswerk im äussersten Maasse unwahrscheinlich. 2. Damit aber ist eine Grundlage gewonnen. Denn wenn Ulpian einen der einflussreichsten älteren Juristen, den er selbst in einem besonderen Werke behandelt hat, nicht auszog und ausbeutete, so lässt sich darauf schliessen, wie er die kleineren Grössen des ersten Kaiserjahrhunderts angesehen hat. Und dieser Schluss wird noch gesicherter, wenn sich zeigen sollte, dass es dem Labeo nicht viel besser ergangen ist als dem Sabinus. Labeo wird freilich sehr viel häufiger angezogen als Sabin, und die Stellen sind zahlreicher, bei denen wir die Entlehnung nicht direct darthun können. a) Die vielen Worterklärungen, die Begriffsbestimmungen und die formulirten Rechtssätze, welche auf Labeo’s Namen umliefen, wird man, wie oben gesagt (S. 468), nicht auf seine Originalschriften zurückzu- führen haben: sie waren Gemeingut, und es war sogar pietätsvoll, den Namen des Schöpfers zu bewahren’. b) Die posteriora Labeo’s werden nur einmal eitirt, und ganz unzweifelhaft nach Pomponius (4, 3. 9, 3); bezeiehnend ist, dass so oft auch Labeo erwähnt wird, Javolen bei Ulpian überhaupt nicht vor- kommt. Es ist danach wohl nicht zu kühn anzunehmen, dass Ulpian dies Hauptwerk Labeo’s gar nicht gekannt hat. c) Die Hauptmasse der Citate stammt wohl aus Labeo’s Büchern zum Ediete?. Das ergiebt sich aus Form und Inhalt: es sind Erläute- rungen, manchmal auch Kritiken von Worten und Sätzen des Edietes. Indess nur einmal wird das ı. B. zum Ediete eitirt (11,4. ı, 5) im ersten Buche Ulpian’s selbst, wo er noch gründlicher zu arbeiten vorhatte. Einmal erscheint 1. XI (4, 8. 7 pr.), was mit grosser Wahr- scheinlichkeit auf das Edietswerk bezogen wird. Dazu kommen dann noch die beiden oft besprochenen Citate l. 30. praetoris peregrini (4, 3. 9, 4) und 1. ı. praetoris urbani (50, 16. 19). Aus diesen immerhin seltsamen Citaten' lässt sich auf eine unmittelbare Benutzung des ! D. 5, 3. 13, 6 wie aus Papinian; 9, 4. 21, 6 aus Neraz und mit diesem aus einem dritten; 17, 2. 63 pr. und 47, 7: 7; 5 sind offenbar neue Gedanken Sabins, die sich bei jedem späteren ‘wiederfinden mussten. 2 Hierher rechne ich: 2, 13. 1, 15 6, 35 3,2. 2,55 4,4 (47, 15. I pr. zeigt, wie frei die Compilatoren hier verfahren sind); 4, 3. 1,25 11,4. 1,55 19, 1. 17,75 21, 1. 17, 145 29, 5. 1, 173 37» 1. 3, 15 38, 8. 1, ı (Modestin trägt die Definition als allgemein bekannte vor: 38, 10. 4: 1); 39, 2. 24 25 47, 8. 4 2 SY-; 50, 16.19, 38, 43, 45; 50. I, 194. ® Vergl. Labeo 1,55 f. * Labeo ı, 56 f. Perntce: Ulpian als Schriftsteller. 475 Labeonischen Werkes nicht schliessen; ja, die Entlehnung aus Pom- ponius ist in den beiden ersten Fällen unbestreitbar, im dritten han- delt es sich um eine geläufige Begriffsbestimmung. d) Nur höchst selten ist Labeo einmal geradezu einem andern nach- eitirt — nur dreimal soviel ich sehe —'; in den meisten Fällen lässt ihn Ulpian selber sprechen. Dennoch ist der bei weitem grösste Theil der Aussprüche Labeo’s sicher anderen Juristen entnommen. Wenige Stellen stammen aus Pedius’, Celsus”, Marcell‘, Papinian’, die ohne allen Vergleich meisten aber aus Pomponius. Man darf die Stellen in der Betrachtung nicht vereinzeln. Wenn aus dem Zusammenhange feststeht, dass bestimmte Sätze Labeo’s aus Pomponius genommen sind, so wird man das näm- liche für die übrigen selbständigen ansprechen dürfen, die damit zu- sammengehören®. Dazu kommt aber dann noch eine ziemliche Anzahl von einzelnen Stellen, bei denen die Entlehnung aus Pomponius sicher oder recht wahrscheinlich ist’. Und hierzu treten die Fälle, wo sich die Sätze Labeo’s als entlehnt kennzeichnen, ohne dass man die Quellen anzugeben wüsste. Sie sind durch die Ausdrucksweise” oder durch die Art der Zusammenstellung mit älteren oder jüngeren Juristen kenntlich”. e) Nach allem dem bleibt doch immer noch eine grosse Anzahl von Aussprüchen Labeo’s übrig, bei denen die Entlehnung nicht nach einem der bisherigen Kriterien wahrschemlich gemacht werden kann. Sie zerfallen in zwei Gruppen. Einmal sind es solche Stellen, wo Labeo in casuistischen Erläuterungen unter anderen älteren Juristen ı D. 13,4. 2, 8; 43, 24- 5 pr.5 49, 4-45 I. ? D. 13, 5. 3,2 (Pomponius?). ®D.3,5.9, 15 45, 1.6,7 (= 12,.1. 42, ı, wo Celsus den Labeo citirt); 43, 26. 8, 15 47,9. 3.7; vielleicht auch 15, 1. 3, ı u. 12; 7, 5: Celsus hat hier die Grund- lage abgegeben; 3, 2.2, 5 (wegen 4, ı?). % D. 12, 5:,44:354454444,.18: »-D. 27, 1.9— 24,7. 33, 39: SET AR 2 55, DIPKANE ET OO. 4,02. 1,2 0.011): 7370,93. (0)5,195 21 (N); 27,6.9:.—4,; 8. BIPRSFEDERI)S ES 517,104 05, pr. (N) 27 Pr — 8,5. 2,13 (Nil; 6,2. — 10,4. >70 I, I. — 14,4: 5,7 U. 125 7,45 9,2 (!); dazu 5,1. — 15, 3.1, 15 3, 5 (!); 7,2 u. 4 (der ganze Abschnitt ist aus Pomponius: S. 472); 43, 17- 3,4 (!); 6,7. — 43,20. 1,8(!) u. 9 HD ANA rei 2)A5 ei 16, 1; 4, 8. 17, 1; 5,3. 18 pr. (wegen 16 pr.): 10, 2.4, 3 (abgeschrieben wegen Gaius fr. 5, das eine Wiederholung, also auch abge- schrieben ist, und zwar aus Pomponius wegen fr. 6); 19, 5. 17, 15 39, 5. 18, 3. Weniger ae, aber möglich ist eine Entlehnung aus P. in 2, 14. 7, 10 u. 14 (wegen $. 6, $. 15); 3, 1. 1,5 (wegen $.6sqq.); 4, 6. 26,4 u. 6; 28, 3 (wegen 26, ı u. 28, 6); en 4. 7, 10 (wegen $.7); 43, 21. I u. 3 sq. (wegen fr. 2); ı0, 2. 22 pr. (wegen $. ı; aber Ruck Papinian wäre denkbar). ° D. 3, 3. 33 pr. (aiunt); 39. I. 20, 8: sciendum est Labeonem existimasse — nonnulli putant; 39, 2. 24, ı1: sed et quod L. putat verum est. ° D. 19, 2. 19, ı: Servio Labeoni Sabino placuit; 43, 14. 1,7, Sabinus consentit; et ita Labeo. 476 Sitzung der phil. -hist. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. neben den jüngeren auftritt. Man wird mindestens zugeben müssen, dass um ihretwillen eine Durcharbeitung der Werke Labeo’s für den Edietseommentar nicht stattgefunden zu haben braucht. Dann aber kommen mitten in den eigenen eitatenlosen Erörterungen Ulpian’s vereinzelte Äusserungen Labeo’s vor; häufig sind sie die einzigen Citate aus ihm im ganzen Buche”. Das mag Zufall sein und mit Streichungen der Compilatoren zusammenhängen. Es wird aber auch nicht ge- läugnet werden dürfen, dass durch diese Streichungen uns möglicher- weise das Material entzogen worden ist, um die Citate richtig ein- zuordnen. Jedesfalls spricht ein einzelnes Citat in einem Buche bei einem Schriftsteller wie Ulpian nicht für, sondern gegen die Benutzung des eitirten Autors als Vorlage. f) Bei allem dem muss man die Möglichkeit zugeben, dass Ulpian für einzelne Abschnitten das Originalwerk Labeo’s bei der Hand gehabt habe. Es kommen Erörterungen vor, in welchen Labeo ganz unverhältnissmässig in den Vordergrund tritt: so bei a. funeraria (11, 7.145 50, 16.8), bei a. aquae 'pluviae'"arcendae (39,75 3. 4 pr. 10, 2), bei einzelnen Interdicten (43, 8. 2; 43, 24. 1, 9sdg.; 3, 4; 13; ı5), namentlich aber bei der Injurie. Hier sind alle massgebenden Begriffsbestimmungen von Labeo (47, 10. ı, 15 7, 8; 15, 3; 15, 16sq.); seine Kritiken des Edictes werden wiederholt (15, 26). In einem anderen Falle schreibt Ulpian: apud Labeonem invenio relatum (39, 3. 1, 20), als ob er die Schrift selbst ein- gesehen hätte. Indessen dies Hervortreten eines einzelnen Juristen lässt sich auch dadurch erklären, dass er die Lehren gerade besonders ausgebildet und gefördert hat. Und sonst unterscheiden sich die Citatenmosaiken hier in nichts von den anderen, die oben besprochen worden sind. Fasst man das Ergebniss dieser Ausführungen zusammen, so wird man mit grosser Wahrscheinlichkeit den Satz aufstellen können, dass Ulpian die älteren Juristen des ersten Kaiserjahrhunderts nicht selb- ständig benutzt hat, und dass die Hauptquelle seiner Kenntniss von ihnen Pomponius gewesen ist. ! D. 17, 1. 8pr.; 10,8 sqg.; IQ, 5. IQ pr. — 19, 1. II, 3; I3, 22 sqg.; 19, 2 11,45 13, 10.7 59.5 19, 4. ae 1 beten oe Se ER DO EEE passim. — 42, 8.6, 6 u. 10 u. 12; 43, 8. 2 passim. — 43, I, 12, 16sq., 22. — 43; in ap $. 16. — 44,4, N — 47, 2. 52, II — Fe 20. Z. B. RN 2, 4 (B.74 un.) 9, EB: y7 ud 5, WEIO: SB AT RER, aa ROT So ol Be Sipr.; 215, 4.19 0:070% 10505 24190228 6; os 2; 13 u. I9 ® 34 un.) 5720442 5,72 1927, 2.2 31Pr., 2001807, 03 ns I, 125 40, 12. 22, 5 (B. 55 un.); 42, 1.4, 3 (B. hir, 5.15, ı (B. 62 un.); 42, 8 10,105 49,019: 1% RR: 29:13, 114543, 32 1, AS AT ANA, 147 PANS WUNE37 OT INDR, WARE en 2% _ Pernice: Ulpian als Schriftsteller. 47 V. In der bei weitem überwiegenden Mehrzahl von Fällen ist Ulpian den Sätzen seiner von ihm eitirten Vorgänger gegenüber lediglich Berichterstatter. Doch tritt er auch selbst hervor und sagt seine Meinung. Die Art, wie er das thut, ist wieder höchst bezeichnend. ı. Häufig betont er ausdrücklich sein Einverständniss mit einer älteren, von ihm mitgetheilten Anschauung. Es ist überflüssig, Bei- spiel aufzuführen für die immer wiederkehrenden Redensarten: quae sententia vera (verior) est; quod verum esse arbitror; senten- tiam probo. Die Zustimmung hat manchmal einen etwas seltsamen Anstrich, wie wenn ein heutiger Jurist sagte: Cujaz ist ganz meiner Ansicht: et Nervae filio et mihi videtur (15, 3. 1,8); Labeo et Sabinus et nos probamus (19, 1. 11, 3); et non puto agendum: et ita Celsus scribit (47, 9. 3, 7); puto; et ita Pomponius (13, 7. 36 pr... Es handelt sich hier nicht etwa um Entscheidung zwischen abweichenden Meinungen; auch Gründe für die gebilligte Auffassung werden regelmässig nicht beigefügt. Der Zusatz könnte eben so gut fehlen und fehlt auch meistens. Das Motiv für das über- flüssige Hervortreten aus dem Hintergrunde liegt vielleicht darin, dass Ulpian in einer Schrift oder (gewiss öfter) bei Entscheidung eines prak- tischen Falls sich der Ansicht des älteren Juristen bereits früher ein- mal angeschlossen hat. Manchmal freilich wird damit auch in einer wissenschaftlichen Streitfrage Partei ergriffen: Ulpian giebt dann, regel- mässig ohne Begründung, einem der Gegner Recht'. Häufiger werden in dieser Weise Zweifel und Schwierigkeiten erledigt, die in der Praxis aufgetaucht sind. Die Lieblingswendung Ulpian’s ist hier: et magis.est’. Es liegt auf der Hand, dass solche Äusserungen nicht originale Gedanken zu enthalten brauchen: genauer controliren lässt sich Ulpian’s Selbständigkeit hier erklärlich nicht; in einer Reihe von Fällen ist ihm aber doch nachzuweisen, dass er nicht unabhängig ist. So trägt er als seine eigene Anschauung vor (11, 7. 4), dass die Bei- setzung der Leiche des Erblassers auf einem vermachten Grundstücke den Bestattungsort religios mache; aber im 25. B. zu Sabin (30, 53. 7) ist ihm dieser Satz ein allgemein anerkannter, und in der That setzt ihn Papinian bereits voraus (31, 66. 4). — D. 14, 4. 3, ı sq. hebt er im Anschlusse an Julian als seine Meinung hervor: der Pupill dürfe = Dr 15, 20077 Shr ae 1, 35041, 2.135725 49, 141654, Au 324 SED DOWN AERO TTS OHIO ITS 30H TI, 135039, 20135 DIET 42, 8. 10, 2; 43, 24. 1, 3. ® D. 29, 2. 71, 9 (Sabin); 36, 4: 3, 3 (Pius); 42, 4. 3, 3. (Marcell); 43, 19. ı, 12 (wohl Labeo wegen 3 pr.). 478 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. ex dolo tutoris keinen Schaden leiden und er hafte nur auf eine etwanige Bereicherung (puto-quatenus ostendi): der erste Satz aber ist gemeines Sprichwort (vulgo dieitur); der zweite seit Papinian zweifel- los, wahrscheinlich aber älter (26, 9. 3). Sehr energisch stellt es Ulpian als seine Anschauung hin, dass der iussus widerrufen werden dürfe (sed ego quaero — et puto: 15, 4. I, 2): schwerlich aber ist dieser wichtige Satz erst von ihm zur Geltung gebracht; die dafür angezogene Analogie des Mandats passt auf den älteren iussus nicht. 2. Eine andere Art, die eigene Meinung neben einer Auctorität vorzutragen, ist die, dass das Citat zur Bestätigung und Bestärkung des ausgesprochenen Satzes dient: die Auetorität rückt hier an Stelle der Gründe. Bezeichnend dafür ist die zur Ermüdung oft wiederkehrende Wendung: so ist zu entscheiden; denn in gleichem oder ähnlichem Falle hat ein namhafter Jurist sich so geäussert. Die Anknüpfung mit nam et —, quia et —, enim wirkt manchmal geradezu komisch‘. 3. In anderen Fällen erscheint die Zustimmung zu einer bereits früher vertretenen Meinung nicht rein, sondern mit einer Einschrän- kung oder Erweiterung verbunden. Meistens ist Ulpian hier wohl selbständig. Die Modificationen ergeben sich regelmässig nicht aus wissenschaftlichen, sondern aus praktischen Erwägungen, aus billiger Berücksichtigung der besonderen Umstände des Falles, aus eingehender Auslegung des Parteiwillens; hier und da sind sie geradezu selbst- ! Es ist schwer, aus der Fülle von Belegen besonders bezeichnende Beispiele auszuwählen: D, 5, 1.28, 1; 5, 3.113, 55 20, 185.25,816577,.0..5, A5l12,11. 13 125ER36 5. 7 (dico periculum, quod eulpa contigit rogantis commodatum, ipsum praestare debere: nam et Mela seripsit, si servus lapidario commodatus sub machina perierit et qs.); 15, I. 13 (haec sententia... vera non est... et in domino et in bonae fidei emptore: nam et Julianus scribit neutrum horum deducere id quod alteri debetur); 19, 1. 13, 165 25, 6. I, 8; 38, 2. 6 pr. (etsi ex modica parte instituti sint liberi liberti, bon. poss. ce. t. patronus petere non potest: nam et Marcellus seripsit quantulacum- que ex parte heredem institutum liberti filium patronum expellere); 43, 16. 1, 41; 43. 26. 6,2; 2, 11.4, 5. Natürlich kommt diese beliebte Wendung auch bei wahren Analogieschlüssen vor (39, 2. 15, 18; 9, 4. 38, 2; 38, 5. 1, 165 38, 7. 2, 1; 4,4: 44; 47, 10. 13, 7). Umgekehrt wird sie halb gedankenlos zur Anknüpfung ‘und so’ gebraucht: 43, 3. 1. 65 44 2. 7: 5; 43, 16, 1.40 (?). So reicht der barbarische Sprach- gebrauch, der nam und enim als blosse Anknüpfungspartikeln verwendet (vergl. z. B. LöserL, Gregor von Tours S.265 A.2), mit seinen Anfängen schon in’s Latein der späteren Digestenjuristen zurück. Allein bei Ulpian kommen auch andere Ausdrücke vor, die es verbieten, bei dem nam et nicht an die Absicht der Begründung zu denken: D. 43, 19. r, ı1: idque colligi potest ex eo quod Julianus seribit; 13, 4. I, 6: quia et Julianus putat; 36, 4. 5, 29: hoc iure utimur: id enim et Marcellus ait; D. 4, 4. ı1, 1: ideo proposui maiorem XX, quoniam et Scaevola scribit et magis est, ut et q. s. Hierher wäre auch D. 28,8. 5, ı zu ziehen, wenn die Worte: item ea quae mora deteriora fiant echt sein sollten: man müsste dann sich vorstellen, dass der zweite Theil der Stelle als Begründung dem Werke eines älteren Juristen, vielleicht des im pr. eitirten Aristo, entnommen wäre. Übrigens kommt ähnliches auch bei anderen eitatenfrohen Juristen vor, z. B. Pomponius 4, 8. 40. Persıce: Ulpian als Schriftsteller. 479 verständlich': es lohnte sich nicht sie überall als eigenes Gut aus- drücklich zu bezeichnen. Dabei ist Ulpian namentlich bei Ausdehnung überlieferter Sätze äusserst vorsichtig, auch wo es sich nieht um grosse Wagnisse handelt”. In einzelnen Fällen lässt sich der modifieirende Zusatz Ulpians aus einer geschichtlichen Weiterbildung erklären: dann braucht begreiflich die Neuerung nicht von ihm selber ausgegangen zu sein’. 4. Indessen geht Ulpian auch kühner vor: er schliesst eigene Ausführungen an die fremden an oder giebt den Aufstellungen seiner Vorgänger neue selbständige Begründungen. Diese Anhänge sind von sehr verschiedenem Werthe. In einzelnen Fällen sind sie einfach und vernünftig'; in anderen nach Form und Gedanken wenig bedeutend’. So werden in 4, 3. 13, ı um die Zulässigkeit der a. doli gegen den Pupillen zu rechtfertigen, zwei Gesichtspunkte hervorgehoben: der Pupill soll doli capax und er soll bereichert worden sein (maxime si loeupletior ex hoc faetus est): beide aber schliessen sich gegen- seitig aus. So wird 4, 4. 9, 4 nach Papinian die Restitution des Minor gegen capitis diminutio maxima verworfen, quoniam res non capit restitutionem quae statum mutat; im selben Buche aber (4, 4: 3, 6) lässt er Restitution gegen Arrogation zu, die doch auch statum mutat. Die Unbeholfenheit der Ausdrucksweise in 14, 4. 1,3 ist auffallend: seientiam hie eam aceipimus, quae habet et vo- luntatem; sed, ut ego puto, non voluntatem sed patientiam; non enim velle debet dominus, sed non nolle. Und doch wird trotz aller Mühe nichts anderes gesagt, als was die Vorgänger auch meinten. Einzelne dieser Ausführungen, mit denen Ulpian allein steht, erregen Bedenken. So giebt Ulpian eine Kaufklage ut aut stetur emptioni aut discedatur (19, 1. 13, 27): eine ganz befremdende Funetion der Klage‘. Hierher rechne ich auch 13, 7. ıı1, 5: Ulpian spricht im Anschlusse an Julian von sich aus. Die Zahlung des After- miethers an den Hausherrn bewirkt danach die Befreiung der Invecten ! D. 19, 2. ıı pr.; 38, 5. I, 22SqQ.; 43, IQ. 3, 16 (43, 8. 2, 23); sehr hübsch 29, 4. 6 pr. 2 D.11,6.7,4; 14, 1.4, ı und 2 (vergl. 14, 3. 13,2); 15, 1.15 (ob nicht von Juhane);. 17, 1. 12, 13 89.0710, 2.15.43 24, 3:22, 05.42, 4. 7,0542, 5: 15 pr:; 42, 8. 10, 21; 43, IQ. I, II; 47, 10. 15, 44. Kühner 13, 7. 24, 2 mit vorsichtigster Ab- wägung aller Interessen; 43, 16. 1,47 (Paulus sent. 5, 6. 6). 3 D. 27,3. 1, 4 (Festgabe für Besezer S. 63); 39, ı. 21, 7 (Ausbildung des Interessebegriffes); vielleicht auch 46, 8. ı2, 2, obwohl hier auch übertriebene Rück- sichtnahme auf den neg. gestor untergelaufen sein kann; 47, 10. 5,51 Dazu rechne ich auch 23, 3. 39, 1; denn die Eheunfähigkeit der Castraten folgt aus ihrer Unfähigkeit zu adoptiren, die Gaius 1, 103 bezeugt. “1:43 729 15 0072,89, 2,27; auch’43,.20: 1,,3 und.ı1Y. 5 D. ı1, 1. 16 pr.; 19, 5. 20, 1; 38, 5. 1, 22 sq.; 41, 10. ı, das an Maurician an- schliesst. ist ein Gerede, in das man vergeblich Sinn und Zusammenhang zu bringen sucht. ° Pomponius 46, 8. 16 pr. behandelt die Frage ganz anders und ohne Zweifel correct. 480 Sitzung der phil.- hist. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. von der Pfandhaftung. Dieser Satz ist nicht wohl in Einklang zu bringen einmal damit, dass die Invecten des Aftermiethers dem Haus- herrn nicht pfandmässig haften', und dann damit, dass sonst die Leistung an den Gläubiger des Gläubigers dem Schuldner höchstens exe. doli gegen nochmalige Forderung verschafft (44, 4. 6). Sonach haben wir es hier ‚wohl mit einer Ansicht Julians zu thun (auf ihn wird ausdrücklich ver- wiesen), welche die spätere Rechtswissenschaft nicht aufnahm”. Diese selbständigen Anmerkungen leiten zu den längeren Ab- schnitten und den zahlreichen eingestreuten Stellen über, in denen Ulpian wirklich oder angeblich seine eigene Meinung entwickelt, d.h. in welehen sich keine Citate finden. Ihnen gegenüber ist die Analyse in einer schwierigen Lage. Nur zu oft mangelt es an genügendem Materiale, um die Unabhängigkeit der Ausführungen zu controliren. Es ist ja ein reiner Zufall, geradezu ein Versehen der Compilatoren, wenn wir das Original für die entlehnte Stelle oder diese selbst zweimal besitzen. So sind es denn die verschiedensten, nicht überall gleich sicheren Kriterien, die bei der Beurtheilung zur Anwendung gebracht werden müssen. ı. Häufig kennzeichnen sich Entlehnungen dadurch, dass der Satz mit verum est o. dergl. eingeführt wird oder dass an eine anscheinend selbständige Äusserung sich Wendungen anschliessen wie: quae sententia mihi vera videtur, vielleicht auch mit einschrän- kendem oder erweiterndem Zusatze”. Manchmal sind derartige Sätze an vorhergehende Citate angeknüpft: man kann dann sogar den Autor der selbständig auftretenden Äusserungen namhaft ınachen‘. In an- deren Fällen wird man die Entlehnung anzunehmen haben, wo nach einem Citate Ulpian anknüpft mit: item (bellissime) quaeritur u.a.: die Vermuthung spricht offenbar dafür, dass er damit zu excerpiren fortfährt®. Auch umgekehrt können Äusserungen Ulpian’s mit un- mittelbar folgenden, sicher entlehnten so eng zusammenhängen, dass man sie ebenfalls als unselbständig ansehen muss. So fügt sich an D. 15, 3. 7, 5 sofort eine aus Pomponius entnommene Stelle des Paulus an; man muss bei Ulpian nothıwendig auf die gleiche Vorlage schliessen‘. > D.720,,2. HP 1972, 2414 2 Ähnlich auch 15, 3. 10,3, WO der Grundsatz von Pap. ist (Zschr. £. RG.N.F. 5, 53 A.2). $ 17, 1. 12, 6 (verum est); 19, 2. 13, 3 (plaeuit); 13, 7. 11, 4 (quae sententia non est sine ratione; der Satz ist älter: denn Julian 28, 5.47 a. E. operirt damit; also wohl von Neratius); 17, 2. 52, 3 (haec vera sunt); 63, 5 (quae sententia habet aequitatem); 24, 3. 22, 1 (quod ita verum est); 26,7. 9, 1 (ego et hoc et superius ita verum puto); 47, 2. 52 pr. $. ı ist alter Satz, wie das placuit in fr. 36, ı (Ulp. ad Sab.) beweist. * 5,3. 13, 11 (Marcell); 17, 2. 63,4 sq. (Marcell); 19, 2. 13, 5 (Julian); 44, 4. 4,4 (Labeo). ° 15,1.9,6sq. (sed est quaestionis): 36, 3. 1, 13 u. 16. ° 29, 4. 10, 2 sg. wegen fr. 115 freilich unmittelbar aus Javolen stammt die Erörterung schwerlich; wohl aus Marcell wegen pr. Perser: Ulpian als Schriftsteller. 481 2. Merkwürdig ist es, dass Ulpian zuweilen mitten in seinen eigenen Auseinandersetzungen in die indireete Rede umschlägt. Man darf hier nicht an eine Abänderung seiner Worte durch die Compilatoren denken; denn es handelt sich dabei nicht um Kürzung oder Umgestaltung der Sätze. Vielmehr kann man nur annehmen, dass die Compilatoren das Citat wegstrichen, aber die indirecte Rede des Berichtes stehen liessen, oder dass sie wegen der Tilgung des Citates die gerade Rede in indireete verwandelten'. 3. Die grosse Masse des Commentares kann begreiflicherweise nichts wesentlich anderes gebracht haben, als was sich auch bereits bei den Vorgängern fand: in den bei weitem meisten Fällen waren die Rechtssätze für die Entscheidung nicht erst zu entdecken, sondern nur anzuwenden und etwa zu entwickeln. Und seit dem Beginne der Kaiserzeit mindestens hatten Praxis und Wissenschaft mit stän- digen Edieten zu thun. ‚Es lässt sich daher eine grosse Menge von originalen Gedanken bei Ulpian nicht erwarten. a) Zur Bestätigung dient vor allem, dass eine ganze Anzahl von formulirten Rechtssätzen, die bei Ulpian selbständig auftreten, aus den Schriften anderer entnommen ist. In einigen Fällen wird dies durch plaeuit, econstitutum est und sonst hervorgehoben’; in an- deren muss man es daraus folgern, dass die nämlichen Regeln sich schon bei früheren Juristen gleich oder ähnlich formulirt vorfinden; schwerlich hat Ulpian damit eine Täuschung des Lesers beabsichtigt. So sind die Sätze, dass die Dos ein patrimonium mulieris (4, 4. 3, 5), und dass fur semper in mora (13, ı. 8, ı) sei, schon Aussprüche der veteres®. Der Satz, dass res derelicta statim nostra esse de- sinit et fit oceupantis (41, 7,1; 9, 4. 38, ı) ist trotz Ulpian’s wunderlicher selbständiger Begründung (quia isdem modis res desinunt esse nostrae, quibus adquiruntur) lediglich die alt- sabinianische Anschauung‘. Und auch die Meinung, dass beim Soecietätsvertrage das mangelnde Kapital durch Kunstfertigkeit ergänzt werden könne, geht auf Sabin zurück (17, 2. 5,1= 29, ı). Der Satz: melior est condicio oceupantis (9,4. 14 pr.) steht wörtlich so schon bei Gaius (15,1.10), der das Sprichwort natürlich nicht erfunden hat; beide machen die gleiche, recht anfechtbare Folgerung, dass als »Oceupation« die Erstreitung des siegreichen Erkenntnisses, nicht die "2,13. 4, 3. (Labeo); 17, 1. 10, 7 (Papinian: et’est verum); 17, 2. 63, 2 (Julian); 19, 2. 9, 6 (Celsus); vergl. 11,7. 12, 4; 14, 105 43, '24. 15, 55 44, 4.4, 17 (beide Mal indirecte Rede in der Begründung). 2 3,6. 5pr.; 14, 1.4, 2 (vergl. Julian 14, 3. 13, 2). ® 11,7. 165 13, 1.20, und sind schon von Julian und Papinian benutzt (37, 6. 4; 35, 2. 14 pr.). "49, 2.43, 5. 482 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. schleunigere Erhebung der Klage zu gelten habe: Pomponius fasst die Sache anders (45,1. 9). Selbst das emphatische ego puto in 27, 4.1, 4, womit Ulpian den Satz einführt, dass der Vormund auch Gegenansprüche wegen zeitlich begrenzter Obligationen (quae tempore finiuntur) erheben könne, wird uns nicht irre machen: denn für die nächstverwandte' a. neg. gestorum war die Regel schon lange an- erkannt (Marcell 3, 5. 7 pr. und ı8 pr.)”. Man darf sogar behaupten, dass Ulpian im Banne solcher überlieferten Sprüche stand; von dem Satze: nulla maleficiorum communio (societas) macht er einen recht seltsamen Gebrauch; er läugnet auf Grund davon den Regress des wegen doloser Schädigung des Pupillen verurtheilten Vormundes (27, 3. 1,14): dem Sinne des Spriehwortes ist das wenig gemäss?. b) Noch häufiger sind erklärlicherweise die Entlehnungen ein- zelner Rechtsfälle und Entscheidungen. Offenbar pflanzen sich viel- fach traditionelle Urteilssprüche und Gutachten als Musterbeispiele aus einem Werke ins andere fort; originell erscheint schon eine leichte Abwandlung des Falles. Ganz harmlos und augenfällig tritt die Ent- lehnung in 6, ı. 72 hervor: das Beispiel für die verdinglichte sog. exc. rei venditae et traditae ist wörtlich aus Pomponius entnommen (21, 3. 2), wahrscheinlich aber noch älter, und Ulpian hat es sogar noch einmal B. 76 benutzt (44, 4. 4, 32). Selbständiger ist Ulpian 10, 3. 23: der Fall ist offenbar derselbe, den Julian 19, 2. 35, I erörtert; aber sowohl Thatbestand wie Entscheidung ist modifieirt. Auf eine gleiche Vorlage deutet die Übereinstimmung mit Gaius; denn diesen benutzt Ulpian nicht, hat ihn wahrscheinlich gar nieht gekannt. So stammten wohl Ulpian 15, 3. 3, 7 sq. und Gaius 3, 5. 2ı aus der nämlichen Quelle. Die Beispiele decken sich, und Ulpian deutet mit den Worten: reete dieitur an, dass er sie nicht aus eigener Praxis hat. Sehr bezeichnend ist es, dass Gaius (Inst. 3, 219) den fremden Sklaven auf einen Baum, Ulpian dagegen auf’s Dach klettern lässt (11, 3. 3, 1): in den Brunnen steigt er bei beiden‘. ! Labeo 2, 304. 2 Andere Beispiele: nach Pomponius, der auch hier wieder an der Spitze steht: 11, 7. 10 = Pomp. 47, 12. 5 im Gegensatze zu Labeo 19, I. 53, I; 13, 7. 9 pr. gehört mit 36 pr. zusammen und Paulus 47, 2. 2o pr. hat auch Pomponius abgeschrieben; 15, 1.05.17 —43,26.0195020, 725,10, 17le0d. 113327. 10,,2, Hu 75 OR EA E 1,8 = 40,4. 11,2; dann 32, 76 aus Cassius, wie 32, 52. 4 ergiebt; 12, 6. 26, 3 aus Julian 46, 3. 34, ıı (Mareian ı2, 6. go pr.); 16, 2.7 pr.: den Satz setzt Papinian fr. 16, ı eod. voraus; 47, 2. 52, 26 Gaius 2, 14. 28, 2 (Julian?); 47, 2. 52, 28 Julian 13, 1.3. ® 17,2. 57 (Pomp.); 18, ı. 35, 2 (Gaius); auch 46, 1.70, 5. 4 6,1. 15,2 ist ins Kurze gezogen der Fall, den Paulus 21, 2. ıı pr. ausführlich erörtert; wahrscheinlich stammt er von Labeo und bezieht sich auf Veteranenansied- lungen unter Augustus. — 45, 1. 72, 2 ist aus Marcell B. ı5 (45, I. 98, I). — 19, 5. 17 ist das pr. aus Vivian, $.ı Pomponius, $.2 Papinian, $.3 irgend woher wegen PersıcE: Ulpian als Schriftsteller. 483 ec) Von besonderer Wichtigkeit ist das Verhältniss Ulpian’s zu gleichzeitigen Schriftstellern, vor Allem zu Paulus. Dieser folgt frei- lich mit seinen Büchern der Sehriftstellerei Ulpian’s auf Schritt und Tritt; aber des Abschreibens von ihm ist er gänzlich unverdächtig. Wo beide übereinstimmen, da wird man eine gemeinsame ältere Vor- lage mit Sicherheit annehmen dürfen. Und solche Übereinstimmungen bis auf Worte und Wendungen finden sich nicht ganz selten; ja der Gang der Darstellung ist an einzelnen Stellen der Sentenzen des Paulus der nämliche wie in Ulpian’s Commentar. Dies tritt vor allem beim Vergleiche von 19, ı. ı3 mit Paulus sent. 2, ı7 hervor: ı3, 1—3 TR No ung 13, eig, eg: die Reihenfolge der Erörterungen ist dieselbe, die Äusserungen stimmen, abgesehen von der Kürze bei Paulus, genau überein, zum Theil sind wir im Stande nachzuweisen, dass die Sätze schon älter sind!'. Und in einer Reihe von anderen Stellen ist der Einklang ebenso deutlich, obwohl Ulpian hier und da die vorgetragene Meinung als seine eigene hinstellt’. Etwas anderer Art sind andere Fälle der Übereinstimmung der beiden Juristen. Hier muss man annehmen, dass sie die Praxis ihrer Zeit vortragen: denn sie suchen ihre Entscheidungen zu begründen ; aber die Begründung ist nicht die nämliche. Die Unzulässigkeit des p- ne dolus praestetur ist zweifellos erst allmählich, wohl auf Grund einer Äusserung des Celsus, aufgekommen°; Ulpian und Paulus erkennen sie beide an, rechtfertigen sie aber verschieden‘. Auch das solvere, wenigstens das offerre pretium als Vorbedingung der Kaufklage auf Übergabe der Waare scheint erst später angenommen zu sein. J. 3. 24. 2. $. 4 entlehnt wegen der indirecten Rede und des ex quo apparet, N. 5 aus Sabin. — 10, 3. 7, 13 entlehnt wegen des eleganter dieitur. — 5, 2. 8, 9 steht fast wörtlich bei Paulus sent. 4, 5. 7; die Entlehnung deutet $. 10 ego puto an: die Quelle ist wohl Papinian ($. 8). — 10. 3. 6 pr. kehrt ganz ähnlich bei Paulus 14, ı wieder; die gemeinschaftliche Quelle könnte Julian gewesen sein. — 17, 1.10, 13 u. fr. 12 pr. muss aus Julian genommen sein (10, 12); denn “Marcellus autem fatetur (12, ı) ist am besten als Nota aufzufassen. — 47. 2. 52. 21 — 67, 4 (Paulus) wohl von Plautius. — 46, 2. ı3 fährt Ulpian in dem Falle des Paulus fr. ı2 fort: die Compi- latoren haben Ulpian’s übrige Erörterung zu Gunsten der paulinischen weggeschnitten. — 46, 3. 29 reprodueirt dem Sinne nach Julian 45, ı. 54 aus 22. Dig., das Ulpian im 38. B. benutzt. — 37, 11.2, 3 = Paulus 28, 6. 38. ı sq.; 37, ı1. 2,6 = Marcell 28, 7. 23. 19,7.13, 15 = Paul. S. 2, 17. 8 Sabinus 21. 2, 9; 37, 1. 3,7 = 46, 8. 7 (3 sent.) Papinian 29. 2. 86 pr. ® Die Sätze, die Ulpian 17, 1. 12, 9 erörtert, fasst Paulus S.2, ı5. 2 kurz zu- sammen, mit wörtlichen Anklängen: Einzelheiten wenigstens finden sieh schon bei älteren: 17, 1. 27, 45 56, 4. — 17, 2. 63. 4 meint Ulpian zögernd (quod magis dieendum esse arbitror), der Socius müsse bei Einrede des Nothbedarfes wegen des Rückstandes caviren; Paulus 15, 1. 47, 2 nimmt diesen Satz als ganz selbstverständlich an. — 27, 3. 1, 20 (arbitror) S. 2, 30: ® Labeo 2, 100. 216,3.1,73 2,14 27,35 13, 6. 17 pr: Sitzunsgberichte 1885. 42 484 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. Julian wird von Paulus getadelt, dass er es nicht erwähnt habe (12, ı. 31, ı a. E.). So motivirt denn Ulpian den neuen Satz in seiner Weise (19, 1. 13, 8). Wahrscheinlich hängt es damit zusammen, dass sich ebenfalls später der von Ulpian und Paulus bekundete Satz feststellte, der Käufer müsse nach Übergabe der Sache Zinsen vom Kaufpreise zahlen‘. So viele Anklänge und Übereinstimmungen lassen sich trotz unseres gänzlich zerrütteten Materials entdecken; denn begreiflich haben die Compilatoren systematisch die parallelen Ausführungen der beiden Juristen beseitigt. Mit allem dem soll nun nicht geläugnet werden, dass Ulpian auch selbständig eine Weiterbildung des Rechtes versucht habe. Viel- mehr sind solche Bestrebungen sowohl bei ganzen Lehren, als bei der Begründung von Einzelentscheidungen unverkennbar. So scheint mir klar, dass er eine Ausdehnung des Condictionengebietes wollte?, und dass er den titulus pro suo bei der Ersitzung, wenn nicht schuf, doch ausbildete”. In beiden Fällen ist er gegenüber dem klassischen Rechte nicht eben glücklich gewesen. Und sind so auch die Gutachten und Urtheile, wo sie nicht das Gepräge wohlwollender Billigkeit tragen (S. 444), oft schwach und seltsam begründet‘. Allein auf diese Seite der Sache soll hier nicht eingegangen werden. Der Zweck dieser Ausführungen ist erreicht, wenn es ihnen gelungen sein sollte, gegen Ulpian’s Schriftstellerei nach den verschiedensten Riehtungen hin miss- trauisch zu machen. Wo er selbst spricht, kann er abgeschrieben haben; wo er andere anführt, braucht er nicht auf die ersten Quellen zurückgegangen zu sein; wo er sonst unbeglaubigte positive, nament- lich geschichtliche Angaben bringt, sind sie mit äusserster Vorsicht zu benutzen; wo er selbständig eine Weiterbildung des Rechtes ver- sucht, mangelt es meist an Schärfe und produetiver Kraft. ! 19, 1. 13. 20 — Sent. 2, 17. 9; Rescript? Severus C. 4, 32. 2. 2, ge 2: 3 41, 10. ı; vergl. Labeo 2, 183; 193; 229. % 4, 2.14, 28.5 13, 7. 24, pr. $.2 (nur hierauf beruht die Gleichung der in solutum datio mit dem Kaufe); 16, 3. 1. 25 (ist vielleicht aus Pomponius 13. 1. 16 hervorgewachsen); 17, I. 12, 11 sgq.; 17, 2. 69; 19, I. 13, 1 SQ.; 22, I. 21 U. 23; 27, 4: 3, 15 275 7: 4 Pr; 47; 2. 52, 19 (sieht alterthümlich aus). Ausgegeben am 4. Juni. 1885. XXV. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 21. Mai. Sitzung der physikalisch-mathematischen Olasse. Vorsitzender Secretar: Hr. E. vu Boıs-Reynmonv. l. Hr. Bevrıcn legte eine Mittheilung des Hın. Dr. Nöruimse zu Königsberg i. Pr. vor: Über Crustaceen aus dem Tertiär Aegyptens. Dieselbe folgt umstehend. 2. Derselbe legte eine Mittheilung von Hrn. Prof. &. Schweın- rurtı in Kairo vor: Über alte Baureste und hieroglyphische Inschriften im Uadi Gasıas. Dieselbe, theils chartographisch- geognostischen, theils aegyptologischen Inhalts, ist eine Frucht der von Hrn. Schweisrurtn während des verflossenen Winters mit Mitteln der Humsorpr-Stiftung ausgeführten Reise in die aegyptisch-arabische Wüste, und wird an geeigneter Stelle veröffentlicht werden. 3. Von dem correspondirenden Mitgliede der Akademie, Hrn. H. Burmeister in Buenos Aires, war eine Mittheilung: Berichtigung zu Coelodon, eingegangen. Dieselbe wird in diesen Berichten er- scheinen, sobald die zugehörige Tafel fertig gestellt sein wird. 4. Hr. pu Boıs-Reymonn legte eine Mittheilung des Hrn. Dr. Is. Steiıser in Heidelberg vor: Die Lehre von den Zwangsbewe- gungen des Frosches. Dieselbe folgt hierunter. 42° 4 N, Ss. j ’ > A) ' ee a di A RTTANIRFRALT STAR u % ’ LM 4 GR u, vi Pr ht ALLER UN 4 er) ; R - } > e rr d g Ser p2 f B s Pe x Pr 5 auf ir ul DIE DTERE:, Ayaslahtr & 143 a Be ade 4 air u R N Er ee P u, 4 Nee 2 „> TE A ATI T F ri h s. Al +4l er | je En aa u a es ir‘ ı ra in j l DE Kst ı ur land % la Zn) ER: Dee ne ya Es, ‚n # wa E us J Ki JH Per: RE: Are Tee BEE} Fries. ‚% j ubliujzn | RE SR a EL ET E venıE, | 177 Keh r j j nn N aA a ee Er ET im, ren I} ern] ar nähen 0 | ] j er | { i a h uk) Are VErrer PREIPELR WM. u Juhu are Be, Ya ERTZELE EZ a j j id f ' j ne mal b ) ia R ER TE Er rer Wr, ae mis re 12 f ® ’ D 5 EI NIE hr «lim wu R Patzer arzt Em Wr. Zu S. Re Mina: Jupen pi ul, re hl Ba Ä ia j BES au Wi Path an h £ RAT Kun - Aa Mi | - . Bu u, a Al ’ ! vot IE Bid DErT.. ‘ ‚ji j B 487 Über Orustaceen aus dem Tertiär Aesyptens. Von Fkrırz NÖTLınG in Königsberg i. Pr. (Vorgelegt von Hrn. Beyrıcn.) Hierzu Taf. IV. Die reichen Sammlungen, welche dem mineralogischen Museum der Berliner Universität durch Hrn. Prof. Dr. Scuweimrurtn aus den Kreide- und Tertiär- Ablagerungen Aegyptens zugegangen sind, enthalten auch aus verschiedenen Horizonten der letzteren eine interessante Urustaceen- Fauna, deren Untersuchung die Beziehungen festzustellen gestattet, welche zwischen ihr und den gleichaltrigen Faunen des europäischen %ocän und Oligocän bestehen. Namentlich kommt hier in Betracht die von Bırrser monographisch dargestellte Brachyuren-Fauna des vieentinischen Tertiärs,' sowie diejenigen der nördlichen Alpen, Eng- lands und des Samlandes, welch’ letztere zugleich mit der Beschreibung der sie begleitenden Thierreste demnächst an anderem Orte veröffent- licht werden wird. Die der eitirten Abhandlung von Bırrser beigegebene Übersicht über die verschiedenen Brachyuren-Faunen ergiebt, dass aus Aegyp- ten bisher eine Art von Ranina, eine von Neptunus (beide specifisch nicht festgestellt), ferner der durch seine Grösse, seine reiche Seulptur und seine Häufigkeit ausgezeichnete Lobocareinus Paulino- Würtembergi- cus H. von Meyer und Palaeocarpilius macrocheilus Desm. bekannt ge- worden sind. Dazu kommen einige von Fraas” angeführte Callianassa- Arten, von denen eine, am Todtenberg von Siut sehr häufige, unter der Bezeichnung Callianassa nilotica als neu eingeführt ist, während zwei andere Arten mit Callianassa maerodaetyla MıLne Enw. und Callia- nassa prisca Mırse Epw. identifiecirt wurden. Auch beschreibt derselbe Autor eine zweite Art von Lobocareinus als L. Cairensis vom Bihr el Fachmeh (l. e. p. 155 t. 2 f. 1—-3). ' A. Brvrser. Die Brachyuren des vicentinischen Tertiärgebirges. Denkschr. d. math, naturw. Classe der K. Akad. d. Wiss. Bd. 34. Wien 1875. und: Neue Bei- träge zur Kenntniss der Brachyuren-Fauna des Alttertiärs von Vicenza und Versua. Ebenda Bd. 46. Wien 1883. ? OÖ, Fraas. Aus dem Orient, I. Stuttgart 1867. S. 114 und 156. 488 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 21. Mai. Die Lagerstätten der im folgenden aufgezählten Crustaceen sind genauer angezeigt in der Abhandlung von Scnwenrurtm: Über die geologische Schichtengliederung des Mokattam bei Kairo', auf welche hier zu verweisen ist. ı. Ranina cf. Marestiana Kösıc. Das Fragment eines Fusses zeigt eine Sculptur, welche sehr gut mit derjenigen der A. Marestiana übereinstimmt. Vorkommen: Schicht AAA y Loc. XXIX. (Ecke Nr. 5 am Süd- abhang des Mokattam). Bemerkungen: Bırıer führt in seiner Tabelle unter den Brachy- uren Aegyptens eine Ranina sp. auf, die vielleicht mit unserem Exem- plar ident ist. 2. Hepatiscus Schweinfurthi sp. n. Taf. IV. Fig. ı und ıa. Der herzförmig gestaltete CGephalothorax besitzt durchschnittlich geringe Grösse; die Länge des am besten erhaltenen Exemplares beträgt ı1.5"", seine grösste Breite zwischen dem dritten, grösseren Dorn des Anterolateralrandes nur wenig mehr, nämlich ı2"". Die anderen Exemplare sind theils etwas grösser (14.5 : 15""), theils etwas kleiner (9 : 9.5"). Die breitlappige Stirn ist vorn schwach gebuchtet, horizontal vorspringend und leicht vertieft. Die kreisrunden Augen- höhlen haben scharfe, leicht aufgeworfene Ränder; am Aussenwinkel befinden sich zwei kleine spitzige Dornen. Der Vorderseitenrand ist flach gekrümmt, rückwärts gewendet und mit sieben spitzen Dörnchen besetzt; von diesen sind die beiden vordersten so klein, dass sie leicht übersehen werden können. Die fünf hinteren, welehe in gleichen Abständen aufeinander folgen, nehmen von vorn nach hinten an Grösse ab; der letzte bezeichnet die Grenze zwischen Vorder- und Hinterseitenrand. Der Hinterseitenrand ist gerade, glatt und biegt sich so stark nach Innen, dass der Cephalothorax nach hinten rasch an Breite abnimmt und am Hinterrande nur noch 3.5”” breit ist. Letzterer selbst ist gerade. Die Ecken, in welchen er mit dem Hinter- seitenrand zusammenstösst, sind durch zwei stumpfe Dörnchen be- zeichnet. Auf der Oberfläche ist nur die vereinigte Gastrocardiacal- region etwas schärfer umschrieben und durch die beiden Branchio- mm cardiacalfurchen gegen die Branchialregion abgesetzt, aber alle Regionen sind mit scharfen, spitzen Tuberkeln, deren man im Ganzen acht ! Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. Bd. 35. 1883. S. 709 fl. Nörcing: Über Urustaceen aus dem Tertiär Aegyptens. 489 zählt, versehen. Die gastrische Region ist flach gewölbt und trägt drei Höcker, von welchen die beiden vorderen, in einer @uerlinie stehenden die Protogastralloben bezeichnen, der dritte unpaare steht hinter denselben in der Mitte auf dem mesogastrischen Lobus. Die Cardiacalregion, welche durch eine breite tiefe Einsenkung geschieden ist, trägt nur einen und zwar den grössten Höcker. Die Hepatical- region ist leicht vertieft, die Branchialloben sind schwach gewölbt und tragen zwei hintereinander liegende Höcker, von welchen der vordere in gleicher Höhe mit dem mesogastrischen, der hintere in gleicher Höhe mit dem cardialen Höcker steht. Sonst ist die Ober- tläche, abgesehen von vereinzelten Körnchen, die namentlich am Hinter- seitenrand auftreten, glatt. Vorkommen: In der Schicht AAA,, Loc. XVII und in der Schicht AAA y, Loc. XXIX, (Ecke Nr. 5 am Südabhang des Mokattam). Bemerkungen: Die Gattung Hepatiscus, welche bisher nur aus dem oberitalienischen Tertiär bekannt war, hat nun auch einen aegyp- tischen Vertreter geliefert, der zudem nicht sehr selten ist, da vier Exemplare vorliegen. Hepatiscus Schweinfurthi ist dem Hepatiscus pul- chellus Bırtser sowohl hinsichtlich der äusseren Form als in der Ent- wiekelung der scharfen 'Tuberkeln auf den Regionen ausserordentlich ähnlich; er unterscheidet sich jedoch durch den mit Dörnchen besetzten Anterolateralrand, der bei Hepatiseus pulchellus vollkommen glatt ist. Palaeocarpilius macrocheilus Desn. sp. Taf. IV Fig. 2 und 2a. (Synonyma siehe bei Bırrser. Die Brachyuren des vicentinischen Tertiärgebirges a. a. OÖ. S. 23.) Der Cephalothorax des einzigen, von SCHWEINFURTH gesammelten, eine Breite von mm Jungen Individuums besitzt bei einer Länge von 21 28"”, Das Verhältniss von Länge zu Breite ist also wie 3:4. Die Wölbung ist in der Längsrichtung sehr stark, beinahe einen Halbkreis bildend, jedoch ist der Abfall nach vorn, da die Stirn senkrecht nach unten gebogen ist, steiler als nach hinten, wo die Cardiacalregion weniger abschüssig ist als die Stirn; der Punkt der höchsten Wölbung liegt ziemlich genau in der Mitte. In der Querrichtung ist die Wöl- bung flacher, daher die Krümmungseurve elliptisch. Die Stirn stellt einen breiten (11.5""), aber kurzen, nach vorn zugespitzten und senk- recht nach unten gebogenen Lappen dar, dessen leicht ausgeschweifte Vorderränder mit einem glatten rundlichen Saume versehen sind. Die Augenhöhlen sind klein, kreisförmig und besitzen einen schwach auf- geworfenen Rand, der die Fortsetzung des Stirnsaumes bis zum äusseren 490 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 21. Mai. Winkel hin einfasst. Der stark gekrümmte Vorderseitenrand ent- spricht einem Bogen von etwa 90° und ist durch acht stumpfe Dornen wellig ausgezackt. Die Dornen sind unter sich von gleicher Grösse und stehen in ziemlich gleichen Abständen zwischen dem äusseren Orbitalwinkel, wo sich der erste Dorn findet, bis zur Ecke zwischen Vorder- und Hinterseitenrand, welche durch den letzten Dorn be- zeichnet wird. Von diesem aus läuft ein glatter, fast unmerklich nach rückwärts geneigter Kiel in querer Richtung bis etwa zu dem Punkte, wo er eine vom inneren Orbitalwinkel nach der Ecke des Hinterrandes gezogene Linie berühren würde. Der Hinterseitenrand ist glatt, concav und so schräg nach Innen gerichtet, dass der Öephalothorax am geraden, gleichfalls glatten Hinterrande knapp 10" Breite besitzt. Eine Abgrenzung der einzelnen Regionen fehlt vollkommen, dagegen ist die ganze Oberfläche mit feinen eingestochenen Punkten bedeckt, welche vorn etwas dichter stehen als hinten. Vorkommen: Sehr selten in der Schicht AAA y,Loec. XXIX bei Cairo. Bemerkungen: In allen seinen wesentlichen Charakteren ent- spricht das hier beschriebene Exemplar vollkommen dem P. macro- cheilus; es unterscheidet sich aber von den zum Vergleich herange- zogenen Stücken, sowie von sämmtlichen mir bekannten Abbildungen dureh die bedeutend geringere Grösse. In dieser Hinsicht wäre unser Exemplar etwa mit P. anodon Brrrser zu vergleichen, der sich jedoch durch den glatten Vorderseitenrand, sowie durch den Mangel eines Querkieles auf der Branchialregion schon auf den ersten Blick unter- scheidet. Da verschiedene Grösse bei sonstiger Übereinstimmung der Charaktere nicht als specifisches Unterscheidungsmerkmal gelten kann, so wird das beschriebene Exemplar trotz seiner Kleinheit mit P. macro- cheilus als jugendliches zu vereinigen sein. Das Vorkommen dieser Art in Aegypten war schon von SCHLOTHEIM bekannt, welcher ein wohlerhaltenes Exemplar seiner Sammlung unter dem Namen Brachyurites antliquus »aus Aegypten, in den Bausteinen der Pyramiden gefunden« beschrieben und abgebildet hat.' Rruss hat nach Ansicht des Original-Exemplars Zweifel an der Richtigkeit der Fundorts- Angabe ausgesprochen, da die Art daselbst nicht wieder vorgekommen sei.” Allein schon Mırse Epwarps und Fraas” haben die Scntoruem’sche Angabe bestätigt. Auch Bırrser' erwähnt ein ! Nachträge zur Petrefactenkunde. Gotha 1822. S. 26 t.ı f.1. 2 Zur Kenntniss fossiler Krabben. Denkschr. der matl.-naturw, Classe der Kais. Akademie Wien. Bd. XVII. 1859. S. 35. > Aus dem Orient I S. 1506. * Nene Beiträge zur Kenntniss der Brachyuren -Fauna des Alttertiärs von Vicenza und Verona. 1883. S.15. Nörting: Über Crustaceen aus dem Tertiär Aegyptens. 491 aegyptisches Exemplar, welches in der K. K. geologischen Reichs- anstalt zu Wien aufbewahrt wird. Könnten trotzdem noch Zweifel an dem Vorkommen der Art in Aegypten obwalten, so würden diese durch das hier beschriebene Exemplar gehoben sein, dessen Fundort von SCHWEINFURTH genau angegeben ist. Callianassa nilotica Fraas Taf. IV Fig. 3. 1867. Callianassa nilotica Fraas. Aus dem Orient. I. S.115 t. 2 £.ıı. Die Hand besitzt quadratische Form, da Länge und Höhe fast genau gleich sind. Bei dem abgebildeten Exemplar beträgt die Länge 21, die Höhe ebenfalls 21””. Vielfach ist namentlich bei kleineren Exemplaren die Länge geringer als die Höhe, und dann besitzt die Hand hochrechteckigen Umriss. Ober- und Unterrand sind gerade und einander parallel. Der Oberrand ist stumpf gerundet, mit einigen undeutlichen Höckerehen besetzt; der Unterrand ist seiner ganzen Länge nach scharf und fein gesägt. Senkreeht zu beiden und mit ihnen abgerundete Ecken bildend läuft der Hinterrand, dessen kurze, aber hohe Gelenktläche beiderseits «durch eine tiefe Furche abgeschnürt ist. Die Aussenfläche ist leicht gewölbt und trägt einige wenige vereinzelte kleine Höcker; die Innenfläche ist gleichfalls, aber weit geringer als erstere, gewölbt und zeigt ebenfalls vereinzelte Körnchen. Die Scheere habe ich bei keinem Exemplare beobachten können, es geht aber aus der Bruchfläche des unbeweglichen Fingers hervor, dass derselbe im Verhältniss zum beweglichen Finger sehr schmal, von aussen nach innen eomprimirt und ziemlich stark nach unten ge- krümmt war. Das Gelenk für den Daumen ist auf beiden Seiten durch eine tiefe und breite Furche abgeschnürt. Rechte und linke Hand sind nahezu gleich gross. Vorkommen: Sehr häufig am Todtenberge zu Siut. Bemerkungen: Callianassa nilotica ist ©. Fraasi (s. u.) Ähnlich; sie unterscheidet sich aber von dieser einmal durch die quadratische oder hochreehteckige Form der Hand, durch die geringe Zahl ver- einzelter Höcker, sowie durch die tiefe Furche, welche das Gelenk für den beweglichen Finger abschnürt. Am Todtenberge zu Siut scheint Callianassa nilotica die herr- schende Form zu sein, während die anderen hier beschriebenen Callia- nassen, wenn sie nicht völlig fehlen, jedenfalls sehr selten sind, da sich unter dem Material vom Todtenberge nur ein Exemplar gefunden hat, das sich vielleicht auf €. Mokattamensis beziehen lässt. Im Gegen- satz hierzu fehlt den anderen Localitäten Callianassa nilotica gänzlich, 492 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. Mai. Callianassa Fraasi sp. n. Taf. IV Fig. 4—6. Die Hand besitzt, abgesehen von den Fingern, eine langrechteckige Gestalt, da die Länge die Höhe stets um einige Millimeter übertrifft. Es betragen z. B. die Maasse an einigen Exemplaren von der Loc. XXIX Länge ı 5, Höhe 12" (linke Scheere) und Länge 15.5, Höhe 13.5"" (rechte Scheere). Ober- und Unterrand sind gerade und einander parallel. Der Oberrand ist gerundet und in seiner hinteren Hälfte mit einem glatten scharfen Kiele versehen, welcher, vom oberen Einschnitt der Gelenkfläche ausgehend, in einem stumpfen, nach vorn gerichteten Dorn endigt. Weiter nach vorn bis zum Gelenk des Daumens finden sich noch 2 bis 4 (die Zahl wechselt bei den einzelnen Individuen) eben soleher Dornen. Der Unterrand ist zugeschärft und seiner ganzen Länge nach mit einem verhältnissmässig breiten Kiele versehen, der, vom unteren Einschnitt der Gelenktfläche beginnend, bis etwas über die Basis des unbeweglichen Fingers reicht. Auf der Aussenseite ist der Rand des Kieles glatt, und in der ihm parallel laufenden schwachen Furche stehen bis zur Basis des unbeweglichen Fingers etwa zehn Poren. Auf der Innenseite ist der Rand des Kieles dicht mit feinen Körnchen besetzt, welche vom Hinterrand bis etwas über die Basis des unbeweglichen Fingers reichen, wodurch er gesägt erscheint. Zwischen je zwei Körnchen befindet sich eine Pore zur Insertion eines Borstenhaares. Der Hinterrand ist gerade und senkrecht zu Ober- und Unterrand gerichtet; mit letzterem bildet er eine abgerundete, mit ersterem eine scharfe, in einen kleinen Zipfel ausgezogene Ecke. Die Gelenkfläche ist hoch, aber ziemlich kurz und beiderseits dureh eine tiefe, breite, gebogene Furche abgeschnürt. Die Aussenfläche ist gewölbt, auf ihrem grösseren oberen Theile glatt, auf einem dreieckigen Felde jedoch, das man sich durch den Unterrand und eine von der Schneide des Daumes zur unteren Ecke des Hinterrandes gezogene Linie begrenzt denken kann, mit regelmässigen runden Körnchen be- deckt, welche ziemlich dicht stehen und von hinten nach vorn an Grösse zunehmen. An der Basis des Index zeichnen sich drei oder vier Körnehen durch etwas bedeutendere Grösse aus; dieselben stehen in einer Linie am hinteren Ende des Kieles, welcher sich auf dem unbeweglichen Finger hin erstreckt. Die Innentläche ist fast voll- kommen eben, die Wölbung sehr unbedeutend. Auch hier finden sich Granulationen; dieselben sind aber etwas kleiner, stehen nieht so dieht gedrängt wie auf der Aussenseite und bedecken daher einen grösseren Raum (ca. 7e der Fläche), so dass nur das obere Drittel davon frei ist und glatt bleibt. Die Gelenköffnung für den Daumen ist gross, oval, der Rand ist nicht abgeschnürt, aussen glatt, innen Nörrins: Über Crustaceen aus dem Tertiär Aegyptens. 493 mit Knötehen besetzt. Der Index, welcher beträchtlich schmaler ist, als der Daumen, ist mit der Spitze schwach nach Innen gebogen; seine Aussenfläche ist gewölbt und mit einem stumpfen undeutlichen Kiele versehen. Die Innenseite ist flach. Der Unterrand trägt bis zur Spitze Poren für die Borstenhaare, die Schneide besitzt im hinteren Theile drei bis vier kleine, runde Zähnchen; vorn ist sie bis zur Spitze scharf gekielt. Ausserdem finden sich zerstreut einzelne Poren für Borstenhaare sowohl auf der Aussen- als auf der Innenseite. Den Daumen habe ich nieht untersuchen können, da sich derselbe bei keinem Exemplare in Verbindung mit der Hand vorfindet. Es kommen wohl vereinzelte Finger vor, die aber hinsichtlich ihrer Grösse im Vergleich zu derjenigen der Gelenköffnung kaum als Daumen dieser Art zu deuten sind. Vorkommen: Sehr häufig in der Schicht AAA y, bei den Pyra- miden (Loc. H. Kuppe südlich von den Clypeasterbänken), ebenfalls sehr häufig in der gleichen Schicht 'bei Loc. XXIX (Eeke Nr. 5 am Südabhang des Mokattam). Selten in der Schicht AAA ı Loc. XVII (Gastropodenbreceie und Carolya-Schicht bei der Mosesquelle), ziemlich häufig in der Schicht AAA ß, Loc. VII. Bemerkungen: Bei oberflächlicher Betrachtung könnte man die Art mit Callianassa nilotica verwechseln, allein sie unterscheidet sich von dieser durch die langrechteckige Gestalt der Hand, die stärkere Wölbung der Aussentläche, besonders aber durch deren Seulptur, die in der grösseren Zahl dicht gedrängter, auf einen bestimmten Raum beschränkter Granulationen besteht, während dieselben bei €. nilotica spärlicher, aber grösser und unregelmässig über die ganze Fläche zerstreut sind. Ausserdem fehlt der ©. Fraasi die Abschnürung des Gelenkrandes des Daumens, welche (€ nilotica auszeichnet. Callianassa Mokattamensis sp. n. Taf. IV Fig. 7— 10. Callianassa prisca Fraas a. a. Ö.1. S. 115 (non MırneE- Epwarps). Die Hand besitzt lang-rechteckige Form. Das grösste Exemplar mm und eme Höhe von 17", „ mm besitzt eine Länge von mindestens 20 die Durchsehnittsgrösse ist 14 resp. 11.5 kleinere Stücke vor, die dann etwas schmaler sind. Ober- und Unter- mm mm, . doch kommen auch rand sind gerade und im Allgemeinen parallel, jedoch eonvergiren sie, wenn auch nur schwach, bei einzelnen Exemplaren, die sich alsdann nach vorn zuspitzen. Der Oberrand ist spitz gerundet und trägt auf beinahe seiner ganzen Länge einen glatten, scharfen Kiel, an dem auf der Innentläche zahlreiche Poren zur Insertion von Borstenhaaren 494 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. Mai. stehen. Der scharfe Unterrand ist auf seiner ganzen Länge mit einem Kiele versehen, der auf der Aussenfläche von einer feinen Furche, in der 6 bis 8 Poren liegen, begleitet wird; auf der Innenfläche ist der Kiel mit zahlreichen feinen Knötchen, welche durch Poren getrennt sind, besetzt, und dadurch erscheint er wie gesägt. Der Hinterrand ist gerade und bildet mit Ober- resp. Unterrand scharfe, aber etwas lappig ausgezogene Ecken. Die Gelenkfläche ist sehr hoch, aber kurz, und sowohl innen wie aussen durch eine gebogene tiefe Furche abge- grenzt. Die Aussenfläche ist gleichmässig schwach gewölbt, voll- ständig glatt, mit Ausnahme des Einschnittes zwischen dem beweg- lichen und dem unbeweglichen Finger, wo einige spärliche Körnchen stehen. Die Innenfläche ist im oberen Theile sehr leicht gewölbt, im unteren Drittel liegt eine seichte Depression; sie ist auch voll- kommen glatt, mit einziger Ausnahme von ein paar Granulationen an der analogen Stelle, wie auf der Aussenfläche. Der Einschnitt zwischen dem beweglichen Finger und dem Index ist schmal und tief. Die Gelenköffnung für den Daumen ist breit oval, der Rand nicht abge- schnürt. Der Index ist schmal, bei keinem der Exemplare aber völlig erhalten. Die rechte und die linke Hand zeigen keine erheblichen Unterschiede. Vorkommen: Sehr häufig in der Schicht AAA y, Loc. XXIX (Ecke Nr. 5 am Südabhang des Mokattam): seltener in der gleichen Schicht der Loc. H. bei den Pyramiden (Kuppe südlich von den Clypeasterbänken). Von den übrigen Loecalitäten ist das Vorkommen zweifelhaft. Bemerkungen: Im allgemeinen Habitus steht diese Art zwischen der (©. Fraasi und der €. Heberti M. E. Sie unterscheidet sich von ersterer dadurch, dass die Granulationen der Innen- und Aussentläche nur auf eine ganz kleine Stelle zwischen Index und Daumen beschränkt sind, während dieselben bei der €. Fraasi eine bedeutend grössere Fläche einnehmen. Von €. Heberti unterscheidet sich ©. Mokattamensis ebenso durch das Vorhandensein der erwähnten Granulationen, die jener fehlen. Wahrscheinlich entspricht diejenige Form, welche Fraas' als C. prisca M. E. gedeutet hat, unserer Art. Callianassa longa sp. n. Taf. IV Fig. 1 1—ı2. Calianassa macrodactyta Fraas a. a, O. S. ı15 (von Mırne Enwarps). Diese Form besitzt die relativ längste und zugleich niedrigste Hand aller ägyptischen Callianassen: es beträgt die Länge des grössten ! Aus dem Orient. I. S. 115. NörtınG: Über Crustaceen aus dem Tertiär Aegyptens. 495 mm , Exemplares ı6"”, seine Höhe aber nur ı0"”; ein anderes misst bei 15.5"" Länge ı10"" grösste Höhe; Länge und Höhe verhalten sieh also ungefähr wie 3:2. Da sich die Höhe nach vorn aber sehr mm mm wesentlich verringert (das letztgenannte Exemplar ist am vorderen Ende nur 8"”" hoch; bei einem dritten Exemplar beträgt die Höhe hinten 8”” vorn 6.5”), Gestalt. Ober- und Unterrand sind gerade, convergiren aber nicht unbeträchtlich nach vorn, beide sind gleichmässig stumpf zugeschärft; so besitzt die Hand eine vorn conische der Oberrand ist auf seine ganze Länge hin mit einem glatten Kiele besetzt, während der Kiel des Unterrandes schwach gekerbt erscheint, und sowohl auf der Aussen- als Innenseite von einer Reihe von Poren begleitet wird, deren Anzahl innen gewöhnlich grösser ist als aussen. Durehschnittlich sind ı2 bis ı8 Poren vorhanden; die Zahl ist nicht genau zu fixiren, da sie von der jeweiligen Grösse abhängig ist. Der gerade Hinterrand stösst mit Ober- resp. Unterrand in recht- winkelig gerundeter Ecke zusammen; die kurze hohe Gelenkfläche ist durch eine fast halbkreisförmig gebogene Furche abgesetzt. Die Aussen- tläche ist stark, die Innenfläche schwach gewölbt, beide aber voll- kommen glatt. Daumen und Index sind nur durch eine ganz flache öinsenkung getrennt. Die Gelenköffnung für den Daumen zeigt gerundet-rechteckigen Umriss, der Rand ist nicht abgeschnürt, scharf und trägt zuweilen einige kleine Granulationen. Der Index welcher stark nach unten gebogen ist, besitzt an seiner Basis auf beiden Seiten längs der Schneide einige wenige Körnchen. Beide Scheeren waren wohl gleich gross. Vorkommen: Sehr häufig in der Schicht AAA y Loc. H. bei den Pyramiden (Kuppe südlich von den Clypeasterbänken); seltener in der gleichen Schicht Loc. XXIX (Ecke Nr. 5 am Südabhang des Mokattam); sehr selten in der Schicht AAA 8 Loc. VIH. Bemerkungen: Diese Art ist ausserordentlich scharf durch die charakteristische tonnenförmige Gestalt der Hand und die ganz glatte Oberfläche von allen übrigen unterschieden. Selbst in Bruchstücken hält es nicht schwer, sie an der starken Verschmälerung nach vorn und den somit eonvergirenden Rändern von Bruchstücken der C. Mo- kattamensis zu unterscheiden. Hierher gehört wohl auch diejenige Form, welche Fraas' unter dem Namen Callianassa macrodactyla M. E. aufführt. ! Aus dem Orient. I. 8. 115. + 496 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 21. Mai. Callianassa transversoplicata sp. n. Taf. IV Fig. 13 — 14. Die Hand besitzt lang-rechteckige Form, ist aber im Allgemeinen klein. Bei dem abgebildeten Exemplar, einem der grössten, beträgt die Länge 9””, die Höhe 7””. Die Mehrzahl der Individuen aber bleibt in ihrer Grösse etwas unter diesen Zahlen. Die Höhe bleibt sich durchschnittlich gleich; bei einigen Exemplaren nimmt sie jedoch nach vorn zu ab, so dass dieselben etwas zugespitzt erscheinen. Ober- und Unterrand sind gerade und einander parallel. Der Oberrand ist breit abgerundet und trägt auf drei Viertel seiner Länge einen glatten scharfen Kiel, welcher vom Hinterrande ausgeht; längs dieses Kieles stehen auf der Aussenfläche bis zu 6 Poren zur Insertion von Borsten- haaren. Der Unterrand ist ebenfalls scharf gekielt, aber der Kiel erstreckt sich hier vom Hinterrande bis auf den unbeweglichen Finger. Auf der Aussenseite läuft dicht neben ihm eine feine, scharf einge- rissene Furche, in welcher sich etwa 9 Poren befinden. Auf der Innen- seite sind dagegen die Poren zahlreicher (etwa ı2 bis ı4) und dem- nach auch dichter gedrängt, so dass der Rand dadurch zuweilen leicht gesägt erscheint. Der Hinterrand ist im Allgemeinen gerade, die Gelenkfläche springt ziemlich stark hervor, ist aber nur seitlich durch eine Furche abgeschnürt, welche in der Mitte verwischt ist. Die untere Ecke des Hinterrandes ist in einen kurzen gerundeten Lappen ausgezogen, die obere einfach rechtwinklig gerundet. Die Aussen- fläche ist gewölbt und zwar nach oben etwas steiler. Sehr charak- teristisch ist die Sculptur, welche in einer Anzahl unregelmässiger Querrunzeln besteht, die nur auf einen kleinen Theil der Oberfläche beschränkt sind; sie beginnen am Hinterrande, durchqueren aber nicht die ganze Fläche, sondern ober- und unterhalb von ihnen bleibt ein freier, glatter Raum, und ebenso vor ihnen, da sie sich nur auf etwa drei Viertel der Länge erstrecken. Die Innenfläche ist vollkommen glatt, im oberen Theile ziemlich stark gewölbt, im unteren mit einer breiten, ziemlich tiefen Längsdepression versehen, welche vom Hinter- rande bis zum unbeweglichen Finger reicht. Den beweglichen Finger habe ich nicht beobachtet; er war wohl ziemlich breit gerundet. Die Gelenköffnung ist durch einen tiefen schmalen Einschnitt gegen den unbeweglichen Finger abgesetzt. Der unbewegliche Finger ist leicht nach oben gekrümmt, auf der Aussenseite leicht gewölbt, auf der Innenseite abgeplattet und mit einem schwachen Längskiel versehen. Die Schneide trägt in der Mitte einen stumpfen Zahn, unterhalb desselben eine Reihe kleiner runder, körnchenartiger Zähne, über ihm ist sie glatt. Ausserdem finden sich auf der Aussen- und Innenseite Nörrins: Über Crustaceen aus dem Tertiär Aegyptens. 497 parallel zur Schneide laufend einige Poren zur Insertion von Borsten. Kechte und linke Hand sind wohl gleich gross gewesen. Vorkommen: Sehr häufig in der Schicht AAAy (Ecke Nr. 5 am Südabhang des Mokattam); seltener in der gleichen Schicht Loc. H. (südlich von den Clypeasterbänken bei den Pyramiden); selten in der Schicht AAA ı Loe. XVII (Gastropodenbreceie und Carolya-Schicht bei der Mosesquelle); ebenfalls selten in der Schicht AAA 8 Loc. VII. Bemerkungen: Durch die charakteristische Seulptur der Aussen- fläche ist diese Art sehr leicht, selbst in kleinen Fragmenten kennt- lich und unterscheidet sich hierdurch von allen übrigen bis jetzt bekannten Arten. Bemerkenswerth ist übrigens die Differenz dieser Seulptur bei Fermen verschiedener Schichten. Während die Exem- plare der Schichten AAA ı und AAAy nicht von einander zu unter- scheiden sind, verringert sich bei den Formen aus der Schieht AAA ß nicht nur die Zahl der Runzeln, sondern dieselben werden gleich- zeitig grösser und gröber. Auch scheinen die Formen der Sehicht AAAB durchschnittlich grösser zu sein als die der beiden andern Schichten. Pagurus (Clibanaria?) dubius sp. n. Taf. IV, Fig. ı5. Ein spitz-conisches Fussglied von ı8”" Länge und 10”” grösster Breite wird zur Gattung Pagurus zu stellen sein. Die Sculptur (breite, stumpfe, rückwärts gerichtete Dornen, welche in verschiedener Grösse über die Oberfläche zerstreut sind) entspricht ziemlich gut derjenigen von Clibanaria, wovon ich mich durch die Untersuchung eines recenten Exemplars überzeugen konnte. Vorkommen: Sehr selten in der Schicht AAA ı Loc. XVIH (Gastropodenbreceie und Carolya-Schieht an der Mosesquelle). Dass mit den oben beschriebenen Resten die Crustaceenfauna des aegyptischen Tertiärs noch keineswegs erschöpft ist, beweisen einige Fragmente, welche zu ungünstig erhalten sind, um eine genauere Untersuchung zu gestatten. Nur so viel hat sich durch den Vergleich mit lebenden Typen, der mir durch Hrn. Dr. Hırsenporr's Freund- lichkeit ermöglicht wurde, ergeben, dass alle diese Reste zu der Familie der Caneriden und zwar zu vier verschiedenen Gattungen gehören. Zwei von ihnen fand Schwemrurtn an der Loc. XXIX (Eeke Nr. 5 am Südabhang des Mokattam) in der Schicht AAA y. Die eine ist durch zwei linke, grob-tuberkulirte Scheeren, die andere durch zwei Fragmente eines Brachialgliedes oder einer Hand vertreten, 498 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. Mai. welche eine glatte Oberfläche und am distalen Ende einen scharf. ab- gesetzten, schräg gerichteten Dorn besitzen. — Aus derselben Schicht AAAy, aber von einer anderen Localität, nämlich von der Kuppe südlich von den Clypeasterbänken (Pyramiden Loc. H) liegt als Ver- treter einer dritten Gattung das Fragment einer linken Scheere vor, deren Oberfläche zum Theil mit dicht gedrängten, polygonalen, an ihrer Spitze mit einem kleinen Grübchen versehenen Höckerchen be- setzt ist. Eine vierte Gattung endlich ist angedeutet durch das Frag- ment einer linken Scheere, deren Aussenseite mit mehreren knotigen Kielen versehen ist. Sie wurde zusammen mit der vorletzten Gattung aufgefunden. Mit Einrechnung dieser vier Canceriden-Gattungen hat das aegyp- tische Tertiär nunmehr sechzehn Arten geliefert, welche sich auf drei verschiedene Horizonte vertheilen. Nach den übereinstimmenden Angaben von Fraas! und Zırrer? sind die Schichten des Todtenberges bei Siut die ältesten im Eocän Aegyptens. In ihnen ist Callianassa nilotica sehr häufig und somit charakteristisch. Sie geht, soweit sich bisher feststellen lässt, über dieses Niveau nicht heraus. Einen etwas jüngeren Horizont nehmen die beiden Arten von Lobocareinus in der von SCHwEINFuURTH mit Aı a bezeichneten Schicht ein, wo sie als einzige Vertreter einer Crustaceen-Fauna auftreten. In den oberen Mokattam-Schichten AAA ı, AAA ß, AAA y liegt eine durchweg von anderen Arten zusammengesetzte Fauna, zugleich die reichste des untersuchten Gebietes. Sie ist vor Allem ausgezeichnet durch die zahlreichen Individuen von vier Callianassa- Arten, sowie durch mehrere noch unbestimmte Canceriden-Gattungen. Neben diesen kommen seltener je eine Art von Hepatiscus, Ranina und Pagurus vor, sowie endlich Palaeocorpilius macrocheilus Desm. als die einzige, auch in nicht-aegyptischen Tertiärbildungen aufgefundene und deshalb zum Vergleich mit solchen wichtigste Art. Nach der Angabe Bırrxer’s® und nach Exemplaren, welche in der Berliner Sammlung aufbewahrt werden, kommt diese Art sicher nur im Schichteneomplex von Priabona, also im Ober-Eocän vor, und ein gleiches oder annähernd gleiches Alter wird man daher auch den Palaeocarpilius- führenden Schichten des Mokattam zuschreiben dürfen, ! Fraas. Aus dem Orient. I. S.114. ® Palaeontographica. Bd. 30. I Abth. S. 110. ® Neue Beiträge etc. S. 15. Nöruing: Über Crustaceen aus dem Tertiär Aegyptens. 499 so lange sich nicht durch die bisher noch nieht veröffentlichte Unter- suchung der Mollusken-Faunen der oberen Mokattam-Schichten ein widersprechendes Ergebniss herausstellen sollte. In nachstehender Tabelle ist das Vorkommen in den einzelnen Horizonten zusammengestellt. Obere Mokattam -Stufe libysche et Stufe untere obere A,a || AAAı | AAAB | AAAY Lobocareinus Paulino- Würtembergicus v. Mever — + _ - _ Car ensie DRAAS ne aneeetetetcheer = + _ —_ _ Palaeocarpilius macrocheilus Desn. .......... = _ _ E + Hepatiscus Schweinfurthi n. Sp. -unensssnnnn- _ _ + —_ + Ranina efr. Marestiana Könie...2222222.... - _ —_ —_ + Gallianassa Fraasi u. Sp. 44... nüedeseeer ee _ - + + + Mokattamensis n. Spass ssueeeeen —_ _ _ _ En ÜORgEIN RD Are ec era = = — 2 35 transversoplicata n. SP. sun eneene n _ - = ar nuloßca EnAas Are ee + = = — == Pagurus dubius n. AD: 2 0 alanemsna utofsysrfe ee —_ _ + — — Gancridarüm PONUBL... one arena eceer ne _ _ —_ = + st Teer Oele eyatahe tea ca Rise —_ _ — —_ + EN SR ec = = — = Sr ARTE A RAS _ _ —_ _ =I Neptunus sp.’ ' Der Horizont, in welchem diese von Bırrner angeführte Art gefunden ist, ist nicht bekannt. Tafelerklärung. Fig. 1. Hepatiscus Schweinfurthi Nöruing. Natürliche Grösse. Fig. 1a. » » » vergrössert, die Stirn nach einem anderen Exemplar ergänzt. Fig. 2. Palaeocarprilius machrocheilus Desm. sp. nat. Gr. Fig. 2a. » » » Seitenansicht. Fig. 3. Callianassa nilotica Fraas. Rechte Scheere, Aussenfläche. Fig. 3a. » » » » » Innenfläche. Fig. 3b. » » » » » Oberrand. Fig. 3 C. » » » » » Unterrand. Sitzungsberichte 1885. 43 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. Mai. 4 Callianassa Fraasi Nöruing. Linke Scheere, Aussenfläche. 4b. » 5 E » „a. » 6. » 6 a » » » » Innenfläche. » » » Oberrand. » Rechte Scheere, Aussenfläche. » » » Unterrand. » Linke Scheere ergänzt und stark ver- srössert, Aussenfläche. » Linke Scheere ergänzt und stark ver- srössert. Innenfläche. 7. Callianassa Mokattamensis Nöruise. Rechte Scheere, Aussenfläche. 7a. » 8. » 9: j IO. » 104 » je. 11. Callianassa » » » Innenfläche. » » » Oberrand. » Linke Scheere, Unterrand. » Rechte Scheere, Aussenfläche er- gänzt und stark vergrössert. » Rechte Scheere, Innenseite er- gänzt und stark vergrössert. longa Nöruing. Linke Scheere, Aussenfläche. 15. Pagurus (Chbanaria?) 23% » » » » » Innenfläche. ııb. » » » » » Oberrand. IIC. » » » » » Unterrand. 12° » » » » » Aussenflächeergänztund stark vergrössert. ı2a » » » » » Innenfläche ergänzt und stark vergrössert. . 13. Callianassa transversoplicata Nöruing. Rechte Scheere, Aussenfläche. 13a. 3 > » » » Innenfläche. ı3b » » » » » Oberrand. 13C » » » » » Unterrand. 14. » » » » » Anussenfläche vergrössert und ergänzt. 14a. » » » Rechte Scheere, Innenfläche ver- grössert und ergänzt. dubius NÖTLın. Siüzungsber d Berl Akad. d Wiss 1885 Taf IV. Faß 13° Fig 0 r 7 ECHTEN TTT # Ohmann del et luth Druck» A Renaud l"Noetling : Über Crustaceen aus dem Tertiär Aegyptens Sol Die Lehre von den Zwangsbewegungen des Frosches. Von Dr. Is. STEINER in Heidelberg. (Vorgelest von Hrn. E. vu Boıs-Revmonn.) Mi dem Eintlusse des Gehirns auf die normalen Bewegungen des Frosches beschäftigt, stiess ich bei den dort auszuführenden Operationen so häufig auf die bekannten Zwangsbewegungen, dass es nothwendig wurde, diesem Gebiete experimentell etwas näher zu treten. Hierbei stellte sich heraus, dass eine ausserordentlich grosse Unsicherheit in den thatsächlichen Angaben herrscht, sowohl über die Localität im Gehirn, deren Verletzung die eine oder die andere Form der Zwangs- bewegung erzeugt, als auch über die Richtung, nach welcher die Be- wegung stattfindet. So lange diese Punkte aber nicht sichergestellt waren, konnte man niemals zu einer Theorie dieser Bewegungen, welche auch bisher vollkommen fehlt, seine Ansprüche erheben. Das Alles konnte nur durch neue Versuche geleistet werden, in denen besonders darauf Bedacht genommen werden musste, auch die Ursachen der abweichenden Angaben der Autoren aufzudecken. Bekanntlich kann man drei Formen von Zwangsbewegungen unter- scheiden, welche in der That alle bisher ‚beobachteten Zwangsbewe- gungen umfassen. Diese Formen sind: ı. Die Uhrzeigerbewegung, bei welcher der Frosch sich wie der Zeiger einer Uhr auf dem horizontal liegenden Zifferblatte um eine etwa durch das hintere Ende des Steissbeines gehende verticale Axe bewegt; der Radius des entstehenden Kreises ist gleich der Länge des Froschkörpers. Die Reitbahnbewegung: der Frosch bewegt sich auf der Peripherie eines Kreises, dessen Radius immer grösser ist als [> die Länge des Froschkörpers. Die Rollbewegung, bei welcher der Frosch um seine Längs- [9> axe rotirt. Da die Zwangsbewegungen nach asymmetrischer Verletzung des Gehirns auftreten, so habe ich zunächst, um für die ersten Versuche eine feste Basis zu gewinnen, einseitig solche Hirntheile vollständig 43* 502 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 21. Mai. abgetragen, welche in bestimmte anatomische Linien eingeschlossen waren, also z. B. eine Grosshirnhemisphäre, einen Sehhügel u. s. w. Um endlich an Genauigkeit zu gewinnen, werden alle Operationen durch Abbildungen gekennzeichnet und in allen Fällen ist hinterher der Thatbestand der Operation durch die Section nach Erhärtung des Kopfes in Alkohol verifieirt worden. Die Operationen werden so ausgeführt, dass nach Abtragung des Schädeldaches mit einer passenden Knochenzange die Oberfläche des Gehirns mit einem zarten, in verdünnte Kochsalzlösung getauchten Schwämmchen gesäubert wird. Wenn dies geschehen ist, kann man in völlig klarem Operationsfeld diejenige Stelle genau treffen, welche man zu verwunden resp. abzutragen beabsichtigt. ı. Einseitige Abtragung des Grosshirns. 7727 Diese Operation ist niemals von Zwangsbewegungen begleitet in allgemeiner Übereinstimmung mit den bisherigen Angaben. .2. Einseitige Abtragung der Sehhügel. UN Die Fig. ı zeigt ein Froschhirn von oben, in welchem der ab- getragene Hirntheil durch gestrichelte Grenzlinien angegeben ist. Setzt man einen so operirten Frosch auf den Tisch, so beoh- achtet man zunächst eine grosse Prostration: er sitzt unbeweglich da; oder aber er macht sogleich in voll- endetster Weise Uhrzeigerbewegungen, die nach | der gesunden Seite gerichtet sind. Welche von den beiden Erscheinungen eintritt, lässt sich in keinem Falle vorhersagen: Wenn der Frosch eine Anzahl solcher Uhr- zeigerbewegungen ausgeführt hat, so tritt Ruhe ein: die Uhrzeigerbewegung ist verschwunden. Wenn man ihn kurz darnach mechanisch reizt, so macht er keine Uhr- zeigerbewegung, sondern er bewegt sich nach vorwärts, aber mit der Tendenz von der geradlinigen Bewegung abzuweichen und in einem sehr grossen Kreise herum- zugehen in der Richtung nach der gesunden Seite hin. Seltener beobachtet man einen dritten Fall, dass näm- lich der Frosch unmittelbar nach der Operation sogleich Fig. 1. zu der Kreisbewegung übergeht. Überlässt man ihn nun der Ruhe und untersucht ihn nach einigen Stunden, so ist alle abnorme Bewegung verschwunden, er bewegt sich vollkommen geradlinig, höchstens ist eine kleine Abweichung in der Kopfhaltung vorhanden, die nach einiger Zeit auch völlig zurückgeht. Steiner: Die Lehre von den Zwangsbewegungen des Frosches. 503 $. 3. Einseitige Abtragung der Decke der Zweihügel. Die das Mittelhirn bildenden Zweihügel bestehen aus zwei Theilen, die man als Basis und als Deeke unterscheiden kann und die seitlich in einander übergehen. Trägt man allein die Decke ab, ohne die Basis zu schädigen, so treten niemals Zwangsbewegungen ein. UR .4. Einseitige Abtragung der Basis der Zweihügel. Die Fig. 2 zeigt die ausgeführte Operation; der abgetragene Hirn- theil ist in gestrichelter Linie ausgeführt (man sehe vorläufig von dem mit a bezeichneten Hügel ab). Sobald man den so / U operirten Frosch auf den Tisch gesetzt hat, beginnt er mit grosser Heftigkeit die Reitbahnbewegung und zwar in der Richtung nach der gesunden Seite. Nach einiger Zeit hört die Bewegung offenbar in Folge der Ermüdung auf und nun beobachtet man, dass der Frosch auch eine Zwangsstellung aufweist, die sich wesentlich S --, auf den Kopf bezieht, der nach der gesunden Seite hin ( } etwas gesenkt und zugleich gedreht ist. Wenn man den >-—"O-a Frosch nach 24 Stunden aufsucht, während welcher Zeit man ihn durch Isolirung vor jedem äusseren Reize schützt, so findet man ihn vollkommen ruhig und in völlig nor- maler Haltung. Reizt man ihn aber mechanisch, so be- ginnt sogleich die Reitbahnbewegung und nach Auf- hören -derselben findet man auch die Zwangsstellung wieder. Nach weiteren 24 Stunden erscheint Alles wieder normal u. s. w. Auf diese Weise bestehen diese Erscheinungen viele Wochen und Monate bis zum Tode des Thieres. Der Reitbahnkreis ist gegenüber jenem nach Abtragung eines Seh- —— en Fig. 2. hügels klein, aber innerhalb seiner Grösse wieder von sehr verschiedenem Radius, ohne dass sich dafür vorläufig ein plausibler Grund angeben liesse. Im Wasser macht der Frosch dieselbe Reitbalnbewegung, aber es ist dabei besonders bemerkenswerth, dass er vollkommen eoordinirt schwimmt, d. h. genau wie ein normaler Frosch, nur dass er eben von der geraden Linie abweicht. Die eben beschriebenen Erscheinungen als Folgen der einseitigen Abtragung des Mittelhirns sind völlig constant und ohne Ausnahme — vorausgesetzt allerdings, dass alle Bedingungen eingehalten worden sind, namentlich dass wirklich die eine Seite völlig abgetragen worden ist, was nicht immer so gelingt, wie man es wünscht und, noch viel schlimmer, wie man glaubt es gethan zu haben. Damit hat es folgende Bewandtniss: Unter den in der angegebenen Weise operirten Fröschen 504 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. Mai. findet man nicht selten solehe, welche nicht Reitbahnbewegung nach der unverletzten Seite machen, sondern mehr Neigung zur Bewegung nach der verletzten Seite zeigen und hierbei häufig in Rollbewegungen nach der verletzten Seite übergehen. In der folgenden Zwangsstellung findet man auch den Kopf nach der verletzten Seite gesenkt. Das Alles, obgleich man fest überzeugt ist, den Schnitt bis auf den Schädel- grund geführt und den ganzen Lobus der einen Seite abgetragen zu haben. Wenn man nun nach Alkoholerhärtung die Section dieses Kopfes macht, so findet man jedesmal, dass ein kleines Stückchen Gehirn an der Basis stehen geblieben ist. Die Fig. 2 giebt bei a schematisch dieses Verhältniss an. Es kann nicht anders sein, als dass das schärfste operirende Messer, statt durchzuschneiden, über die Stelle hinweggleitet. Man gelangt deshalb zu vollkommen eonstanten Resultaten nur dann, wenn man eine scharfe Controle über die gesetzte Verletzung führt. $. 5. Einseitige Abtragung des Kleinhirns. Wenn man dafür sorgt, dass eben nur das halbe Kleinhirn ab- getragen wird ohne Läsion der sehr empfindlichen Nachbarschaft, so folgen darauf keinerlei Bewegungsstörungen. $.6. Einseitige Schnitte in das verlängerte Mark.' Um in dieser Gegend genaue Schnitte machen zu können, muss IW) man vor Allem den auf der Rautengrube liegenden Gefässplexus entfernen und danach mit einem feinen Schwämmchen das Operationsfeld vollkommen säubern. Legt man nun einen Schnitt durch das Nackenmark, wie ihn die Linie m in Fig. 3 angiebt, also niemals vor den hinteren Rand des Kleinhirns, sondern hinter dasselbe, und setzt danach den Frosch auf den Tisch, so springt er sogleich mit grosser Kraft auffallend senkrecht in die Höhe und überschlägt sich beim Herunterkommen auf die verwundete Seite, so dass er in derselben Richtung um seine Axe rollt. Kommt er durch Ermüdung zur Ruhe, so bleibt eine Zwangs- stellung zurück, die ebenfalls wieder den Kopf be- trifft, welcher nach der verwundeten Seite so stark gesenkt sein kann, dass das Auge der gesunden Seite fast senkrecht in die Höhe sieht. Bringt man ihn Fig. 3. in’s Wasser, so beginnt er zunächst eine Reitbahn- ! Ich werde, um einen kurzen Namen zu haben, das verlängerte Mark in Zu- kunft »Nackenmark« nennen. Sreiser: Die Lehre von den Zwangsbewegungen des Frosches. 505 bewegung um die gesunde Seite, bis er plötzlich nach der verwundeten Seite umschlägt und um seine Axe rollt, oder aber er beginnt sogleich um seine Axe zu rollen und zwar ebenfalls in der Richtung nach der verwundeten Seite. Die Form der Bewegung im Wasser kann sehr verschieden sein, aber ausnahmslos tritt das Moment der Rollbewegung hervor. Auch hierbei beobachtet man Stösse mit coordinirten Schwimm- bewegungen. Überlässt man diesen Froseh völliger Ruhe und sucht ihn nach 24 Stunden wieder auf, so findet man ihn in fast völlig normaler Haltung bis auf eine geringfügige Neigung des Kopfes nach der ver- letzten Seite, die flüchtiger Betrachtung leicht entgehen kann; im Übrigen aber ist er vollkommen unbeweglich. Reizt man ihn mechanisch oder bringt ihn in’s Wasser, so wiederholt sieh in genau derselben Weise die oben beschriebene Scene mit ihren Nachwirkungen. Sämmt- liche Erscheinungen persistiren unbeschränkte Zeit. $.7. Einige Schlüsse aus den bisherigen Versuchen. Wegen der Wichtigkeit der Schlüsse, welche sich aus den bis- herigen Versuchen ableiten, mögen dieselben gleich hier eingefügt werden: Dieselben sind folgende: ı. Zwangsbewegungen entstehen beim Frosche nach asymmetri- scher Verletzung ausschliesslich der Sehhügel, der Basis der Zweihügel und der vorderen Hälfte des Nackenmarkes. 2. Die Uhrzeigerbewegung ist eine Reizungserscheinung, weil sie vorübergehend ist. 3. Die Reitbahn- und die Rollbewegung sind Ausfallserschei- nungen, weil sie dauernd bestehen. 4. Da die Frösche mit allen Formen der Zwangsbewegungen eoordinirt zu schwimmen vermögen, wobei, soweit zu ersehen, sämmt- liche Skeletmuskeln in Thätigkeit gerathen, so folgt daraus, dass nirgends eine periphere Lähmung vorhanden sein kann, sondern dass die Zwangsbewegungen, mögen sie als Reizungs- oder Ausfalls- erscheinungen auftreten, durch centrale Störung der Innervation her- vorgerufen sein müssen; ein Schluss von wesentlicher Bedeutung, weil er nothwendigerweise alle Erklärungsversuche von der Hand weisen muss, die auf peripherer Lähmung beruhen. 5. Die Zwangsbewegungen als Ausfallserscheinungen treten nur auf äussere Reize ein. 506 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. Mai. $. 8. Fortsetzung der Experimente. Die bisher beschriebenen Versuche erfreuen sich, so lange die angegebenen Bedingungen genau eingehalten werden, der grössten Constanz. Nichtsdestoweniger stehen sie nicht überall in Einklang mit den Angaben der Autoren. So z. B. giebt FLouress an, Uhrzeiger- bewegung nach der verwundeten Seite gesehen zu haben, wenn er die Sehhügel zerstört hatte; ähnliche Angaben macht Rexzı. Der Letztere giebt sogar an. nach einseitiger Verletzung des Zweihügels Reitbahnbewegung nach der Seite der Verwundung gesehen zu haben (diese Angabe ist zum Theil schon in $. 6 erklärt): endlich hat Banperor nach Verletzung des Nackenmarkes nicht allein Rollbewegung, sondern auch Reitbahnbewegung nach der unverwundeten Seite gesehen. Es unterliegt naturgemäss keinem Zweifel, dass die Autoren auch das gesehen haben, was sie beschreiben; wenn meine Angaben von den ihrigen abweichen, so kann das nicht anders sein, als dass die Bedingungen nicht die gleichen waren. Nach allen meinen Erfahrungen, deren Zahl sehr gross ist, wird der Ort der Verletzung dort ein anderer gewesen sein als hier, und es erwächst daher für mich die Aufgabe, die Localitäten aufzusuchen, durch deren Verwundung con- stant die von jenen Autoren beschriebenen Effeete erzielt werden können. Diese Aufgabe konnte dadurch gelöst werden, dass einzelne genau controlirte Schnitte in die Hirnsubstanz systematisch durchge- führt worden sind. A. Einseitige Schnitte im Bereiche der Sehhügel. Ein Schnitt in der Trennungslinie von Sehhügel und Zweihügel, wie in Fig. 3 bei /f, giebt das nämliche Resultat, wie die totale Abtragung des Sehhügels. Legt man aber den Schnitt mitten durch den Sehhügel senkrecht zur Längsaxe, entsprechend der Linie g, so erfolgen alle beschriebenen Bewegungen in der Richtung nach der verwundeten Seite d. h. entsprechend den Angaben von FLourens und Rexzı. B. Einseitige Sehnitte im Bereiche der Zweihügel. Ein Sehnitt in der Linie a (Fig. 3) macht etwa dieselben Er- scheinungen, wie jener, der auf der Grenze von Seh- und Zweihügel angelegt worden ist, d. h. mit Bezug auf die dort beobachtete Kreis- bewegung. Ein Schnitt in db giebt Reitbahnbewegung nach der un- verletzten Seite: ein Schnitt in ce, bezw. ein solcher auf der Grenze von x - = er Sreiser: Die Lehre von den Zwangsbewegungen des Frosches. 507 Zweihügel und Nackenmark giebt dasselbe Resultat. In diesen Linien ist also die Renzr'sche Angabe der Reitbahnbewegung nach der ver- wundeten Seite nicht zu finden. Legt man aber einen Schnitt in die eine Diagonale, also in die Linie d, so macht der Frosch, wenn die Reizungserscheinungen nach einigen Stunden vorüber sind, Reitbahnbewegungen nach der ver- wundeten Seite, wobei häufig die Tendenz zum Umschlagen auf den Rücken bemerkbar wird. Setzt man den Frosch in’s Wasser, so schwimmt er in Reitbahnbewegung nach der verwundeten Seite; andere Exemplare schlagen häufig in Rollbewegung um, nehmen dann wieder die Kreisbewegung auf u. s. w. Oder aber sie beginnen mit Rollbewegung und gehen dann in Reitbahnbewegung über. Wie aber immer die Folge der Bewegungen sein mag, so halten sie beide stets die Riehtung nach der verwundeten Seite ein. Darauf kommt Alles an, denn damit haben wir den Ort, von dem aus wir constant die Angabe von Rexzı erfüllen können. Die Möglichkeit, dass es sich in diesem Falle um Mitverletzung des benachbarten Nackenmarkes handelt, lässt sich vollkommen ausschliessen. Legt man einen Schnitt in die andere Diagonale, in die Linie e, so macht der Frosch wieder Reit- bahnbewegungen nach der unverletzten Seite, C. Einseitige Schnitte im Bereiche des Nackenmarks. Über die Folgen einseitiger Verletzungen des Nackenmarkes herrscht unter den Autoren im Allgemeinen Übereinstimmung, insofern man nach den genannten Verletzungen wesentlich Rollbewegungen nach der verwundeten Seite beobachtet. Nichtsdestoweniger kann man hier auch ganz reine Reitbahnbewegung nach der unverletzten Seite bekommen, wenn man direet auf das Kleinhirn einschneidet und den Sehnitt, wie alle diese Schnitte, bis auf die Basis führt. Der ver- wundete Theil, um den es sich hier nur handeln kann, ist jener, welcher direet unter dem Kleinhirn liegt, und dieser gehört nach der landläufigen Anatomie zum Nackenmark. Es ist auf diese Thatsache Werth zu legen, weil sie die eitirte Angabe von Basperor befriedigt. Damit wäre die Untersuchung hier erschöpft, wenn sich meine Aufmerksamkeit nicht schon seit längerer Zeit auf folgende Thatsache gerichtet hätte: Die Rollbewegungen nach Verletzung des Nackenmarkes zeigen nämlich, besonders deutlich im Wasser, zwei verschiedene Typen; der eine Typus ist der, dass der Frosch, in's Wasser gesetzt, zunächst in einem oder mehreren Stössen einen regelrechten Reitbahn- hogen nach der unverletzten Seite beschreibt, worauf er am Ende 508 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 21. Mai. eines solehen Stosses umschlägt und um die verwundete Seite eine Roll- bewegung macht; danach rafft er sich auf, setzt seine Reitbahnbewegung fort und schlägt später wieder um u. s. w. Der Frosch beschreibt also einen regelrechten Reitbahnkreis in der Richtung nach der unver- wundeten Seite, innerhalb dessen er periodische Rollbewegungen um die verwundete Seite macht. Wir wollen deshalb diesen Typus als »periodische Rollbewegung« bezeichnen. Der andere Typus besteht darin, dass der Frosch continuirliche Rollbewegungen in derselben Richtung macht, wobei man ebenfalls eine translatorische Bewegung sieht, deren Bahn aber nieht genau anzugeben ist. Wir wollen diese Form als »continuirliche Rollbewegung« bezeichnen. Da diese beiden Formen stets ganz deutlich gesondert auftreten, so müssen es nach allen meinen Erfahrungen zweifellos zwei örtlich verschiedene Verwundungen sein, denen sie ihre Entstehung verdanken. Nach vielfachen Bemühungen ist es mir gelungen diese beiden Orte zu finden. Die periodische Rollbewegung tritt immer nur dann auf, wenn man das Nackenmark zwar halbseitig, aber total durchschneidet, die eontinuirliche Rollbewegung nur dann, wenn man nur einen kleinen Theil der einen Seite des Nackenmarkes durehschneidet, und zwar jenen Wall, der die Rautengrube umsäumt und den die Anatomie als »Zimbus fossae rhomboidalis« bezeichnet. Die Höhe, in welcher die Schnitte anzulegen sind, ist für beide dieselbe; es ist nämlich die Gegend, wo bei totaler halbseitiger Durchschneidung das Auge der- selben Seite starr und unbeweglich wird. Ich bezeichne diese Gegend desshalb als Regio trigeminalis; in der Fig. 3 geben die Linien m und n die betreffenden Schnitte an. $. 9. Folgerungen aus den letzten Versuchen. ı. Wir können nunmehr jede bisher beobachtete Zwangsbewegung nach Belieben erzeugen; also Uhrzeigerbewegung nach der verletzten und unverletzten Seite, ebenso Reitbahnbewegung nach beiden Seiten, dagegen die Rollbewegung stets nur nach der verletzten Seite. Da Rollbewegung nach der unverletzten Seite bisher noch nicht beobachtet worden ist, so wird es wahrscheinlich, dass diese Combination in der Organisation des Gehirns nieht enthalten ist oder nur so, dass sie für uns nicht erreichbar ist. 2. Die Uhrzeigerbewegung gehört nur den Sehhügeln an; die Reitbahnbewegung wesentlich den Zweihügeln und die Rollbewegung ebenso dem Naekenmark — vorbehaltlich der angegebenen Aus- nahmen. Sreiner: Die Lehre von den Zwangsbewesungen des Frosches. 509 Indem ich hier die Versuche schliesse, hofle ich nunmehr die Un- sicherheit gehoben zu haben, welche in diesem Gebiete geherrscht hat. In einer demnächst als selbständiges Werk erscheinenden grösseren Arbeit (Untersuchungen über die Physiologie des Froschhirns, Braun- schweig, Fr. Vieweg und Sohn, 1885) werde ich den Beweis zu führen suchen, «dass alle diese Erscheinungen sich mechanisch aus der ein- fachen Annahme herleiten lassen, dass durch die jedesmalige Hirn- verletzung die Kraft gewisser Muskelgruppen auf der einen Körperseite herabgesetzt wird. Puma, P 4lı Tr ni ar, DE Eee a hl a ‚ Zu u BEIFIIR EN 5ll Über die cyklische Entwickelung der Siphonophoren. Von Prof. CArL CHun in Königsberg i. Pr. Zweite Mittheilung. (Vorgelegt von Hrn. Scnurze am 5. Februar [s. oben S. 93]). Hierzu Taf. Il. l einer früheren Mittheilung an die Königliche Akademie der Wissen- schaften! suchte ich den Nachweis zu führen, dass der Entwickelungs- eyelus der Calycophoriden sich eomplieirter gestaltet, als man bisher anzunehmen berechtigt war. Eine kleine durch eine fünfkantige Schwimmglocke ausgezeichnete Monophyide, welche von Wırr? als Diphyes Kochü, von Busen” als Muggiaea pyramidalis beschrieben wurde, zeigt nämlich in ihren früheren Entwickelungsstadien eine heteromorph gestaltete mützenförmige Schwimmglocke, die der definitiven Glocke vorausgeht und nach der Knospung der letzteren abgeworfen wird. Ich nannte diese Monophyide Muggiaea Kochü, indem ich die von den Entdeckern gewählten Bezeichnungen eombinirte, und suchte weiterhin nachzuweisen, dass ihre Eudoxiengruppen sich zu der Ersaea trumcata Wırr’s und der mit ihr identischen Zudoxia Eschscholtzü Busen’s ausbilden. Sehr wahrscheinlich war es dureh diese Beobachtungen geworden, dass die gesammten Calyecophoriden einen ähnlichen Wechsel hetero- morpher Schwimmglocken aufweisen und dass auch sie ein von mir als Monophyes primordialis bezeichnetes Stadium durchlaufen, dessen mützenförmige Schwimmglocke sich nicht zu der definitiven oberen Glocke ausbildet, sondern abgeworfen wird, nachdem die späteren heteromorphen Glocken geknospt wurden. Insofern also bei der Ent- ! Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften, LII. 1882. S. 1155 bis 1172, Taf. XVII. 2 Horae Tergestinae 1844. S.77, Taf. II Fig. 22. ® Beobacht. über Anat. und Entwickelungsgesch. einiger wirbelloser Seethiere. 1851. 8.46 und 48. 512 Sitzung der phys.-math. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. wiekelung der Calycophoriden ein der Monophyes primordialis gleichendes Stadium recapitulirt wird, so bezeichnete ich letztere als Stammform der Siphonophoren. In einer kritischen Besprechung meiner Beobachtungen glaubte Craus' sich gegen meine Deutungen erklären zu müssen. Den Aus- gangspunkt seiner Erörterung bildet die Behauptung, dass Muggiaea Kochii keine Monophyide, sondern eine Diphyide repräsentire, dass demgemäss Monophyes primordialis keiner Ammengeneration, sondern einer Larve gleichwerthig zu erachten sei, die wir nicht als Stamm- form der Siphonophoren zu betrachten haben. Die daran sich anschliessenden Speeulationen über den phylo- genetischen Entwickelungsgang der Siphonophoren enthalten manche zutreffende Bemerkung und wir können denselben um so mehr bei- stimmen, als Craus nach dem Vorgange LeuckArr's die polymorphen Hydroidencolonieen, welche an der Fixirung behindert, genöthigt wurden, sich im flottirenden Zustand weiter zu ernähren, zum Aus- gangspunkt seiner Darstellung nimmt. Dagegen muss ich mich mit Entschiedenheit gegen die Auffassung von Craus erklären, dass Muggiaea eine Diphyide repräsentire. Zu einer soleh’ irrigen Behauptung, die den Ausgangspunkt für seine ganze Darstellung abgiebt, liess sich Craus durch zwei Voraussetzungen bestimmen, die nicht zutreffend sind. Nach seiner Meinung weise nämlich einerseits der Typus der Schwimmglocken und der zu Eudoxien sich entwickelnden Individuengruppen durchaus auf eine Diphyes hin, welche die eine der beiden Schwimmglocken frühzeitig rückgebildet und verloren habe (S. 526), andererseits sei durch mich selbst der Nachweis geführt worden, dass die fünfkantige Schwimmglocke der Muggiaea von der primären Glocke der bisher bekannten Monophyes- Arten verschieden sei und eine erst später entstandene, mit einer Diphyidenglocke identische Bildung repräsentire (S. 527), Was nun zunächst die erste Voraussetzung anbelangt, so müssen wir es durch- aus vermeiden, die Form der Schwimmglocken und der Eudoxien- gruppen gegen eine Einreihung der Muggiaea unter die Monophyiden geltend zu machen. Unter den Diphyiden beobachten wir zwischen der Form der Glocken und Eudoxiengruppen von Abyla einerseits und Praya andererseits mindestens ebensolche Differenzen, wie sie zwischen der nur mit einer Glocke versehenen Muggiaea und den übrigen Mono- phyiden obwalten. ! Über das Verhältniss von Monophyes zu den Diphyiden, sowie über den phylo- genetischen Entwickelungsgang der Siphonophoren in: Arbeiten d. Zool. Instit. Wien. Bd. V,S.ı5 bis 27. Caun: Über die eyklische Entwidkelung der Siphonophoren. 513 Was nun den zweiten, anscheinend weit schwerer wiegenden Einwand anbelangt, dass nämlich die fünfkantige Glocke der Muggiaea nicht der primären Glocke der von Craus'! beschriebenen Monophyiden (Monophyes gracilis Fig. ı und M. irregularis) homolog sei, so geht derselbe von der Voraussetzung aus, dass bei den genannten beiden Monophyes-Arten die larvale Glocke persistire. Craus betrachtet geradezu die zuerst gebildete Schwimmglocke der Diphyidenlarven als gleich- werthig der Schwimmglocke seiner Monophyiden (S. 529) und wirft die Frage auf, ob die von Huxrev und ihm beschriebenen Monophyiden überhaupt selbständige Arten und nicht vorübergehende Entwickelungs- stadien höher gegliederter Calycophoren (S. 529) repräsentiren. Er hält es nicht für unmöglich, dass die kleinere als Monophyes irregularis unterschiedene Art die Larve einer höher stehenden Calycophore sei, während er die grössere M. gracilis und die von Huxey? beschriebene Sphaeronectes Köllikeri als selbständige Arten aus dem Grunde auffasst, weil die ansehnliche Verlängerung der trichterförmigen, zur Aufnahme des Stammes dienenden Höhlung die Ausbildung einer anderen Schwimm- glocke ausschliesse, Letzteres Argument klingt zwar plausibel, ist jedoch um so weniger beweiskräftig, als ich noch darlegen werde, dass Reserveglocken sich gelegentlich unter weit ungünstigeren Ver- hältnissen anlegen. So berechtigt nun auch Craus die Frage erscheinen mochte, ob die Monophyiden überhaupt als selbständige Familie auf- recht zu erhalten seien, so hätte er immerhin mit demselben Rechte die Frage aufwerfen können, ob denn wirklich die Schwimmglocke von Monophyes gracilis und irregularis eine primäre sei und ob nicht für die beiden Arten derselbe Entwickelungsgang gelte, den ich für Muggiaea nachwies. Liesse es sich thatsächlich erweisen, dass den Schwimmglocken der genannten beiden Monophyiden heteromorph gebildete Glocken vorausgehen, so würde jeder Grund wegfallen, der Muggiaea eine Sonderstellung anzuweisen, sondern wir müssten ihre fünfkantige Glocke als homolog den mützenförmigen Glocken der ersteren erachten. Durch die Munificenz der Königlichen Akademie der Wissen- schaften wurde ich in den Stand gesetzt, während der Osterferien 1884 auf der Zoologischen Station zu Neapel meine Untersuchungen über die Siphonophoren fortzusetzen. Indem ich der Königlichen Akademie meinen ehrerbietigsten Dank ausspreche, gestatte ich mir, derselben einen kurzen Bericht über meine Beobachtungen, soweit dieselben mit ' Sehriften zoologischen Inhalts. 1874 Il. Die Gattung Monophyes Cls. und ihr Abkömmling Diplophysa Gbr. ? Oceanic Hydrozoa 1858 S. 50. Taf. 3 Fig. 4. 514 Sitzung der phys.-math. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. den oben berührten Fragen in Zusammenhang stehen, vorzulegen und verweise bezüglich der ausführlichen Darlegung auf eine später er- scheinende Monographie der Siphonophoren. Ich schildere zunächst die eyklische Entwickelung der Monophyiden und werde daran an- knüpfend die Entwickelungsvorgänge am Anfange des Stammes der Diphyiden erörtern, um die gewonnenen Ergebnisse zu einer Charak- teristik der beiden Familien zu verwerthen. Zum Schlusse sollen dann noch einige Bemerkungen über die Gesehlechtsverhältnisse der Diphyiden angefügt werden. ı. Die eyklische Entwickelung der Monophyiden. Durch Huxreyv (a. a. O.), PAGENSTECHER' und Craus (a. a.0.) wurden wir auf kleine Siphonophorenstöckchen aufmerksam gemacht, die auf den ersten Blick Medusen zu gleichen scheinen, bei genauerer Betrachtung Jedoch einen seitlich anhängenden Stamm mit Knospengruppen er- kennen lassen. Huxrry nannte diese zierlichen Colonien Sphaeronectes Köllikeri, während Craus mit Rücksicht auf die stets nur in der Ein- zahl vorhandene Schwimmglocke die Bezeichnung Monophyes wählte. Da der letztere Gattungsname sich allmählich eingebürgert hat, insofern er zutreffend die Charaktere der Gattung und Familie den Diphyiden gegenüber zum Ausdruck bringt. so werde ich an dieser Bezeichnung festhalten. Craus unterschied zwei im Mittelmeer vorkommende Arten, nämlich Monophyes gracilis (vielleicht identisch mit Sphaeronectes Köllikeri Huxr..) mit tiefer Triehterhöhlung zur Aufnahme des Stammes und M. irregularis mit kurzer und abgeflachter Höhlung. Er wies weiter- hin nach, dass die von WrrL” und GesEnBAuRr” geschilderten Diplo- physen (Ersaea truncata Wırr) die geschlechtsreifen, vom Stamme sich loslösenden Eudoxiengruppen der Monophyiden repräsentiren. Bezüg- lich des Baues dieser einfachen Monophyiden verweise ich auf Fig. ı, welche Monophyes gracilis mit dem Anfangstheil des Stammes reprä- sentirt und auf die eingehende Darstellung von CUraus. Die beiden Arten erscheinen im Golfe von Neapel vom Herbst an bis zum Früh- Jahre ziemlich häufig; mit Beginn der heissen Jahreszeit werden sie seltener und verschwinden schliesslich, bis sie im Laufe des September und October wieder auftauchen. In den Gläsern halten sie sich lange Zeit (2 3 Wochen), falls man sie öfters in. frisches Seewasser ver- ' Eine neue Entwickelungsweise bei Siphonophoren. Zeitschr. f. wissensch. Zoo- logie, Bd. 19 S. 244. ® Horae Tergestinae, S. 82 Taf. 2 Fig. ı8. ® Beiträge zur näheren Ke iss der Schwi lypen. Zeitschr. f. wissenscl eiträge zur näheren Kenntniss der Schwimmpolypen. Zeitschr. f. wissensch. Zoologie, Bd. 5 S. 291 Taf. 16 Fig. 3: Cuus: Über die eyklische Entwiekelung der Siphonophoren. 515 setzt. Leicht lässt sich dann constatiren, dass ihre Anhangsgruppen zu den Diplophysen sich entwickeln. Craus bemerkte an dem Stamme nur sehr unvollkommen entwickelte Individuengruppen und glaubt, dass dieselben am Stocke keine hohe Differenzirung und vollständige Ausbildung zu den Diplophysen erhalten. Bei seinem Schlusse, dass die Diplophysa inermis Gesr. als die zu Monophyes gracilis gehörige Eudoxie zu betrachten sei, liess er sich daher mit Recht durch die Identität der Nesselknöpfe bestimmen. Züchtet man jedoch die Mono- phyiden oder wendet man schonende Methoden des pelagischen Fanges an, so kann man am Ende des Stammes beider Arten vollkommen ausgebildete, mit fast reifen Geschlechtsprodueten versehene Diplo- physengruppen wahrnehmen. Durch diese Beobachtungen wird es in hohem Grade unwahrscheinlich, dass die Monophyes- Arten Larvenformen höher stehender Calycophoriden repräsentiren möchten, wie dies raus neuerdings wenigstens für M. irregularis vermuthet. Da jedoch immer- hin die Existenz geschlechtsreifer Larvenformen speciell bei den Cö- lanteraten neuerdings nachgewiesen wurde, so kann ein strieter Be- weis für die selbständige Stellung der Monophyiden nur dann erbracht werden, wenn bewiesen wird, dass ihre Sehwimmglocken persistiren und nicht durch heteromorphe Reserveglocken verdrängt werden. Ich habe daher zunächst den Anfangstheil des Stammes an zahlreichen üxemplaren einer sorgfältigen Prüfung unterzogen, ohne indessen bei beiden Arten eine Knospe für die Reserveglocke entdecken zu können. Fig. 2 stellt den Anfangstheil des Stammes von Monophyes gracilis dar. Man bemerkt an der Einmündung des Stammes in den Saftbehälter (0) und in das zur Subumbrella der Genitalglocke herabsteigende Gefäss (s) zahlreiche Knospengruppen, von denen indessen keine die frühzeitig sich charakterisirende Form einer Schwimmglockenanlage erkennen lässt. Vielmehr bilden die einseitig am Stamme angeordneten halb- kugeligen Knospen sich zu der Anlage für den Magenschlauch (rn), Fangfaden (f) und die ursprünglich gemeinsame Auftreibung für Deck- stück und Genitalglocke (g) aus. Craus hat bereits darauf aufmerk- sam gemacht, dass an den Knospengruppen der Monophyes gracilis Magenpolyp mit Fangfaden durch einen stielförmig sich verlängernden Abschnitt (s{) von der Anlage für Deckstück und Genitalglocke ge- trennt werden, während bei M. irregularis dieser Magenstiel so stark verkürzt erscheint, dass die letztgenannten Knospenanlagen unmittel- bar dem Magenpolypen und dem Fangfaden anliegen. Auf diese Eigen- thümlichkeit werden wir bei den späteren Darlegungen noch besonders aufmerksam zu machen haben. Da also weder bei Monophyes gracilis, noch bei M. irregularis die Schwimmglocken abgestossen und durch Reserveglocken verdrängt Sitzungsberichte 1885, 44 516 Sitzung der phys.-math. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. werden, so können sie auch keine Larvenformen repräsentiren, sondern sie sind als selbständige Arten zu betrachten, deren me- dusenförmig gewölbte Schwimmglocken definitive Glocken vorstellen. Es entsteht nun die weitere Frage, ob diese definitiven Glocken primäre oder secundäre repräsentiren, d.h. ob die am Embryo sich ausbildende Schwimmglockenanlage persistirt oder ob sie abgestossen wird, nachdem eine heteromorphe Glockenanlage geknospt wurde. Ich versuchte zunächst die Embryonalentwickelung der beiden Mono- phyiden zu studiren, allein leider ohne Erfolg. Die Diplophysen werden zwar stets mit der Anlage von Eiern resp. Sperma im Genital- klöppel angetroffen, allein es gelang mir nicht, gleichzeitig ein Diplo- physa-Weibchen mit befruchtungsfähigen Eiern und ein Männchen mit sich bewegenden Spermatozoen zu erhalten und eine künstliche Befruchtung vorzunehmen. Bei der stürmischen Frühjahrswitterung konnte ich mir zudem nur spärliches Material verschaffen. Um nun trotzdem zu einem Entscheid zu gelangen, so begann ich, den pela- gischen Auftrieb nach Jugendstadien der Monophyiden zu durch- mustern. Es gelang zwar, sehr junge Exemplare von M. gracilis und irregularis mit kurzem Stamme und noch unvollkommen entwickelten Knospengruppen aufzufinden, allein die Schwimmglocken liessen trotz ihrer geringen Grösse (sie maassen 1—ı1.5”") und der bei M. gracilis noch kurzen trichterförmigen Höhlung doch schon die charakteristische Gestalt der ausgebildeten Glocke erkennen. Die Kleinheit der Schwimm- glocken schloss immerhin die Möglichkeit nicht aus, dass ihnen nach Analogie der Entwicklung von Muggiaea eine heteromorphe Glocke vorausgehen möchte, und so begann ich schliesslich, die im pelagischen Auftrieb massenhaft sich umhertreibenden isolirten Glocken von Siphono- phoren zu durchmustern und ihre Zugehörigkeit zu bekannten Arten zu bestimmen. Da, wie ich früherhin nachwies, die Schwimmglocken von Eudoxien einem ständigen Wechsel unterworfen sind und in kurzer Zeit durch einen Nachschub von Reserveglocken ersetzt werden, da weiterhin, wie ich noch ausführlicher darlegen werde, analoge Vorgänge am Stammanfang der Diphyiden sich abspielen, so darf es nicht befrem- den, wenn eine Fülle von Glocken, die theils mit Geschlechtsprodueten erfüllt sind, theils dieselben entleert haben, theils überhaupt keinen Magenstiel besitzen, im pelagischen Auftrieb gefunden werden. Dazu kommt, dass bei stürmischem Wetter oder bei wenig schonenden Fangmethoden die zarten Colonien leicht verstümmelt werden und aller Schwimmglocken baar zur Beobachtung gelangen. Unter solehen Um- ständen ist es eine mühselige und zeitraubende Arbeit, sich genaue Rechenschaft über die Natur der vorliegenden isolirten Glocken zu geben. A Carus: Über die eyklische Entwickelung der Siphonophoren. 517 Unter diesen isolirten Schwimmglocken fielen mir nun zwei Formen auf, deren bisher trotz ihrer abweichenden Gestalt in der Literatur keine Erwähnung gethan wird. Sie nahmen um so mehr mein Interesse in Anspruch, als ihr Auftreten in einem gewissen Connex mit dem Erscheinen der Monophyiden stand. Gelangten letztere in grösserer Zahl zur Beobachtung, so konnte ich auch sicher darauf rechnen, dass die in Frage stehenden Schwimmglocken gleichzeitig aufzufinden waren. Damit stimmt es auch, dass ich im Herbste 1882 trotz wochenlangen Durchsuchens des Auftriebes nur einmal eine dieser Glocken (Mitte October) auffand und zwar zu einer Zeit, wo auch die ersten Monophyiden zur Beobachtung gelangten. Die eine der in Rede stehenden Glocken (Fig. 3) erinnert in ihrem Habitus an die obere Diphyiden- resp. an die Muggiaea-Glocke. Allerdings ist die fünfkantige Gestalt der Exumbrella kaum angedeutet und fehlt auch ein seitlicher trichterförmiger Raum zur Aufnahme des Stammes resp. einer zweiten unteren Glocke. Dagegen besitzt sie, wie die genannten Arten, einen seitlichen Ölbehälter, dessen unterer Ab- schnitt gefässartig verengt erscheint, während das obere Ende aufge- trieben ist und den charakteristischen Öltropfen birgt. Auch die tiefe Höhlung der mit den bekannten quergestreiften Epithelmuskelzellen ausgekleideten Subumbrella und der Gefässverlauf auf letzterer harmonirt mit demjenigen der Diphyiden. Von dem Ende des Ölbehälters streicht nämlich in fast rechtem Winkel ein Gefäss zur Subumbrella, um sich hier in die vier Gefässe zu theilen. Das eine verläuft in der Medianlinie bis zur Kuppe des Schwimmsackes, um dann abzusteigen und in den Ringeanal einzumünden, während zwei seitliche Gefässe in bogen- förmigem Verlauf auf- und absteigen; der vierte kurze Ast verbindet den Ringeanal und die Theilungsstelle der genannten drei Gefässe. Ein contractiles Velum ist vorhanden. Die Glocke erreicht eine Länge von 5—6"”; sie wird also eben so gross wie die Schwimmglocken der Monophyiden. In welcher Beziehung zu den bisher bekannten Siphonophoren steht nun diese Glocke? Repräsentirt sie die Schwimm- glocke einer neuen Monophyide oder gehört sie in den Entwickelungs- eyclus einer bekannten Art? Lange Zeit hindurch beobachtete ich lediglich isolirte Glocken, bis es mir endlich bei Anwendung schonender Fangmethoden gelang, einige derselben zu erhalten, die ein im Vergleich zu der grossen Glocke winzig zu nennendes und mit blosem Auge leicht zu übersehendes Siphonophorenstämmehen an der Basis des Ölbehälters festgeheftet zeigten. Die mikroskopische Prüfung dieses Stämmchens lehrte nun, dass in allen Fällen am Anfangstheil des Stammes eine Reserveglocke vorhanden ist und dass weiterhin die Knospengruppen am Stamme identisch sind 44° 518 Sitzung der phys.-math. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. mit den entsprechenden Gruppen von Monophyes irregularıs. In Fig. 4 bilde ich das längste Stämmchen ab, welches zur Beobachtung gelangte. Die Reserveglocke ist kugelig und lässt deutlich vier Gefässe erkennen, welche nicht genau am oberen Pole der Anlage, sondern etwas seitlich entspringen, um in ziemlich geradem Verlaufe in den Ringcanal einzumünden. Darunter trifft man eine Auzahl von halb- kugeligen Knospen, deren jede späterhin durch Verlängerung und seitliche Ausbuchtungen einer Diplophysa-Gruppe, bestehend aus Magen- polyp (m), Fangfaden (f), Deckstück (d) und Genitalglocke (g) den Ursprung verleiht. Um die bedeutungsvolle Identität der Knospen- gruppen zu erweisen, so untersuchte ich genauer den Anfangstheil des Stammes zahlreicher Exemplare von Monophyes irregularis im er- wachsenen und jugendlichen Zustande. Bei letzteren trifft man oft eine geringere Zahl von Knospen an, als ich sie in Fig. 4 von dem längsten zur Beobachtung gelangten Stämmchen darstelle. Dagegen hat die Schwimmglocke sich ansehnlich entwickelt — ein Umstand, der nicht überraschen kann, da, wie ich von den Reserveglocken der Diphyiden darlegen werde, ein halber Tag genügt, um die kugelige Anlage zu der activ sich bewegenden Glocke auszubilden. Immerhin tritt die Identität der Stammanhänge so frappant hervor, dass die Fig. 6 auch ebenso wohl für den Stamm eines jungen Monophyes irregularis gelten könnte. Dass wir es nicht mit dem Stamme von M. gracilis.zu thun haben, lehrt auf den ersten Blick die Stellung der Knospen für Deckstück und Genitalglocke, welche dem Magenschlauche und Fangfaden direet anliegen. Wie jugendliche Gruppen zeigen, so stehen die vier Knospen von oben gesehen sich diagonal gegenüber. Mehrfach fiel es mir auf, dass an den mit der oben geschilderten Glocke noch zusammenhängenden Stämmchen zwischen wohlentwickelten Knospengruppen solche sich einschieben, die lediglich die Anlage für Deckstück und Genitalglocke (Fig. 4 a und 5) enthalten. Bei dem Durchmustern der Stammanhänge ausgebildeter Monophyiden trifft man denn auch sowohl bei M. irregularis wie bei M. gracilis dieselben unvollkommenen Anlagen gelegentlich an. An dem Stamme der Diphyiden sind mir nie solche unvollständige Eudoxiengruppen aufge- fallen. So leicht nun auch die ausgebildeten Monophyiden sich längere Zeit züchten lassen, so hinfällig sind ihre primären heteromorphen Glocken. Ich konnte die letzteren kaum länger als einen Tag am Leben erhalten und musste zu meinem Leidwesen darauf verzichten, die Reserveglocke bis zur ihrer definitiven Ausbildung im Zusammen- hang mit der primären Glocke zu erhalten. Schon eine stärkere Con- traction der Subumbrella genügte, um das zarte Stämmehen mit der Glockenknospe zum Abfall zu bringen. Wenn es mir nun auch einst- Cuux: Über die cyklische Entwiekelung der Siphonophoren. 519 weilen noch nicht gelang, die Embryonalentwicklung von Monophyes irregularis zu verfolgen und den Nachweis zu führen, dass die Schwimm- glockenanlage des Keimes sich zu einer diphyidenähnlichen primären Glocke entwickelt, so glaube ich doch mit Rücksicht auf den von mir früher geschilderten Entwicklungsgang der Muggiaea mit genügenden Gründen die Auffassung vertreten zu können, dass aus den be- fruchteten Eiern der von Monophyes irregularis abstammenden Diplophysen eine diphyidenähnliche, schwach fünfkantige, mit seitlichem Ölbehälter ausgestattete und eine ansehnliche Grösse erreichende Schwimmglocke neben Magenschlauch und Fangfaden entsteht, die nach Verlängerung des relativ klein bleibenden Stammes durch die definitive heteromorphe mützenförmige Schwimmglocke zum Abstossen gebracht wird. Die eyklische Entwickelung niederer Thiere und speciell auch der Siphonophoren zeigt eine solche Fülle überraschender Erscheinungen, dass es nicht frappiren kann, wenn ich dem Entwiekelungseyelus der zweiten grösseren Monophyes-Art, nämlich M. gracilis, eine Schwimm- glocke zurechne, die nicht nur eine höchst originelle Gestalt besitzt, sondern von der definitiven Glocke in jeder Hinsicht so auffällig abweicht, dass man sich schwerlich grössere Differenzen in der Con- figuration zweier, demselben Thiere zugehöriger Schwimmglocken vor- stellen möchte. In Fig. 5 bilde ich jene zweite Glocke ab, deren Erscheinen in einem gewissen Connex mit dem Auftreten der Mono- phyiden stand. Sie ist um weniges grösser als die vorhin geschil- derte primäre Glocke von M. irregularis und weist wie jene einen tiefen Schwimmsack von ansehnlicher Grösse und ein wohl ausgebil- detes Velum auf. Die Exumbrella ist deutlich fünfkantig und vor Allem dadurch ausgezeichnet, dass zwei Kanten zu weiten Flügeln sich ausziehen. Sehr charakteristisch ist der völlige Mangel eines Ölbehälters und der eigenthümliche Verlauf der Gefässe. Mitten zwischen den zwei Flügeln der Exumbrella steigt nämlich ein Gefäss zu der Kuppe der Subumbrella herab, um sich dort in vier Radiär- gefässe zu theilen, welche in aus der Abbildung ersichtlicher Weise zum Velarrand verlaufen und in einen Ringcanal einmünden. Noch eigenthümlicher gestaltet sich die Insertion des winzigen Siphono- phorenstämmehens, das ich nach längerem vergeblichem Suchen bei einigen Exemplaren zu beobachten vermochte. Es heftet sich nämlich hoch über der Kuppe der Subumbrella zwischen den beiden Flügeln am Anfangstheil des zum Schwimmsack absteigenden Gefässes an. Was den Bau dieses Stämmehens anbelangt, so beobachten wir auch hier eine Reserveglocke und Knospengruppen, die den ent- sprechenden Gruppen am Anfangstheile des Stammes von 520 Sitzung der phys.-math. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. Monophyes gracilis durchaus ähneln. Das Stämmchen weist eine sehr exponirte Fixirung auf, insofern es ja bei der Contraetion des Schwimmsackes dem Widerstand des Wassers direet ausgesetzt ist. So mag es sich denn erklären, dass es einerseits leicht sich loslöst und dass andererseits nur sehr kleine Stämmcehen zur Beobachtung gelangten, deren Knospengruppen noch wenig entwickelt waren. Fig. 6 stellt das längste von mir aufgefundene Stämmchen dar, an dessen Basis unterhalb der Reserveglocke zahlreiche halbkugelige Knospen auftreten. Leider waren jedoch die beiden letzten Gruppen, welche den sichersten Entscheid über die Zugehörigkeit zu M. gracilis abge- geben hätten, unvollständig entwickelt, insofern auch hier lediglich die gemeinschaftliche Knospe für Genitalglocke und Deckstück auftrat: ein Verhalten, das wir ja früherhin als Eigenthümlichkeit der Mono- phyiden hervorhoben. Wenn es mir auch nicht möglich ist, mit der- selben Entschiedenheit wie bei M. irregularis die Zugehörigkeit des Stämmehens zu M. gracilis zu statuiren, so ist es indessen anderer- seits nicht leicht abzusehen, zu welcher der bekannten Diphyiden (denn nur um diese könnte es sich noch handeln) dasselbe gehören möge. Soweit mir Diphyiden zugänglich waren, habe ich den An- fangstheil des Stammes untersucht und an demselben Verhältnisse constatiren können, die, wie ich gleich darlegen werde, den Mono- phyiden fremd sind. Erstere wiesen auch übereinstimmend eine viel raschere Entwickelung der vier zusammengehörigen Eudoxiengruppen auf (siehe Fig. 8), als sie bei den Monophyiden mit ihren zahlreichen noch längere Zeit hindurch die halbkugelige Form wahrenden Anlagen beobachtet wird. Da auch aus der Gestalt der Schwimmglockenanlage, bevor dieselbe die Umbrellargallerte ausgeschieden hat, ein völlig sicherer Schluss nicht zu ziehen ist (in Fig. 7 bilde ich die grösste Reserveglocke eines Stämmechens ab, die von mir gerade am Tage meiner Abreise, Ende April, nur flüchtig skizzirt werden konnte), so möchte ich mich vorsichtiger ausdrücken und mit Rücksicht auf das gleichzeitige Auftreten, auf die fast identische Ausbildung der noch wenig differenzirten Knospen nach Analogie des Entwickelungs- ganges von Muggiaea und Monophyes irregularis es als höchst wahr- scheinlich hinstellen, dass auch Monophyes gracilis eine primäre heteromorphe, fünfkantige, mit zwei seitlichen Flügeln aus- gestattete, eines Ölbehälters entbehrende Schwimmglocke aufweist, an welcher der winzige mit der definitiven Glocken- anlage ausgestattete Stamm hoch oberhalb des Schwimm- sackes sich inserirt. Fassen wir nun zum Schlusse die gewonnenen Ergebnisse in Kürze zusammen, so können wir behaupten, dass sämmtliche Mono- | Carus: Über die eyklische Entwickelung der Siphonophoren. 521 phyiden, nämlich Muggiaea Kochü, Monophyes irregularis und Monophyes gracilis selbständige Arten repräsentiren, deren primäre Schwimm- glocken abgestossen und durch definitive, stets nur in der Einzahl vorhandene heteromorphe Glocken ersetzt werden. Meine frühere Auf- fassung, dass Muggiaea eine Monophyide repräsentirt, muss ich gegen- über der irrigen Ansicht von Craus, der sie für eine Diphyide erklärt, durchaus für gerechtfertigt erklären. Ob wir nun die primären Glocken für Ammen erklären, welche den Stamm mit der Reserveglocke knospen oder ob wir sie für Larvenformen halten wollen, das kann dem indi- viduellen Ermessen überlassen bleiben. Wer auf die präponderirende Entwickelung einer ansehnlichen Glocke das Hauptgewicht legt, der wird sich der ersteren Auffassung zuneigen; wer dagegen, wie Craus richtig hervorhebt, den Wechsel heteromorpher Deckschuppen und Fangfäden bei Siphonophoren als analoge Erscheinungen anzieht, der wird sich für die letztere Ansicht entscheiden. II. Über das Verhältniss der Monophyiden zu den Diphyiden und Polyphyiden. Durch den Nachweis, dass bei den Monophyiden der definitiven Glocke eine heteromorph gestaltete Schwimmglocke vorausgeht, welche abgestossen wird, ist ein solches Verhalten für die gesammten Calyco- phoriden in hohem Grade wahrscheinlich geworden. Ich habe bereits früherhin darauf aufmerksam gemacht, dass die durch GEGENBAUR und Merschnikorr beschriebenen larvalen Glocken von Diphyes und Epibulia aurantiaca nieht, wie man bisher annahm, die obere Schwimmglocke bilden dürften, sondern dass sie heteromorphe primäre Glocken dar- stellen, die abgestossen werden. Allerdings muss dies Verhältniss erst noch thatsächlich nachgewiesen werden. Der Unterschied zwischen Monophyiden und Diphyiden würde dann einfach darin bestehen, dass bei den ersteren mit der Bildung der einen definitiven Glocke, welche der oberen definitiven Diphyidenglocke entspricht, überhaupt die Produetion von Schwimmglocken ihren Abschluss findet, während bei den Diphyiden noch eine zweite definitive Glocke sich anlegt. Die Zahl der definitiven Schwimmglocken würde somit zur Charak- teristik der drei Calycophoridenfamilien in erster Linie zu berück- sichtigen sein — und das mit um so mehr Recht, als die Form der Glocken nicht nur bei nahe verwandten Arten, sondern auch im Entwickelungseyelus einer und derselben Art auffällige Differenzen erkennen lässt. Bei genauerer Untersuchung des Stammes der Diphyiden stiess ich indessen auf Verhältnisse, welche einerseits die Differenzen 522 Sitzung der phys.-math. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. zwischen ihnen und den Monophyiden noch schärfer zum Ausdruck bringen, andererseits die Beziehungen zwischen Polyphyiden und Diphyiden als sehr innige erscheinen lassen. Auf die hier zu schil- dernden Vorgänge sind schon ältere Forscher gelegentlich aufmerksam geworden, ohne dass indessen ihre allgemeine Gültigkeit für die ge- sammten Diphyiden und die Verhältnisse im Speciellen nachgewiesen wurden. LEuUcKART! und GEGENBAUR” machten bereits darauf aufmerksam, dass gelegentlich Diphyiden zur Beobachtung gelangen, die drei, ja sogar vier ausgebildete Schwimmglocken besitzen. LEUCKART constatirte bei Epibulia aurantiaca sogar constant 2-—3 Schwimmglockenknospen, die er mit vollem Recht als Ersatzglocken deutet, welche gelegentlich noch bei Anwesenheit der Hauptschwimmglocken ihre weitere Ent- wiekelung beginnen. Leider scheinen diese interessanten Angaben wenig beachtet worden zu sein; wenigstens beschreibt Kororxerr® neuerdings dasselbe Verhalten bei Zpibulia, ohne die Angaben der genannten Forscher zu kennen. Ich selbst beobachtete gelegentlich sowohl bei Praya (bei der LeuckArr ebenfalls auf Ersatzglocken auf- merksam macht) als auch bei Zpibulia Individuen mit vermehrter Gloekenzahl und begann diese Erscheinungen am Anfange des Stammes der Diphyiden bei allen mir zugänglichen Arten genau zu verfolgen. Das Resultat ist für alle untersuchten Arten von Diphyiden das gleiche und lässt sich kurz dahin zusammenfassen: Die beiden Schwimm- glocken der Diphyiden unterliegen einem beständigen Er- satz durch Reserveschwimmglocken von gleicher Gestalt. Um an einigen speciellen Beispielen das genannte Verhalten darzulegen, so bilde ich zunächst in Fig. 8 den Anfangstheil des Stammes von Diphyes turgida Gesens. nach Entfernen der beiden ausgebildeten Schwimmglocken ab. Man gewahrt zunächst eine fast völlig aus- gebildete Knospe (I) für die obere Schwimmglocke am Anfang des Stammes, die ausser dem charakteristischen Gefässverlauf die Anlage für den Ölbehälter (s) erkennen lässt. Unter ihr inserirt sich die Reserveknospe für die untere Glocke (I), oberhalb deren eine noch wenig differenzirte Knospe (II) wahrzunehmen ist, welche späterhin die Knospe I verdrängen und sich zur oberen Glocke entwickeln wird. Ein besonders geeignetes Object zum Studium des Schwimm- glockenwechsels gibt Praya maxima ab. Sie lässt sich nämlich lange ! Zoolog. Untersuchungen 1853. I. Heft, Siphonophoren S. 10 und: Zur näheren Kenntniss der Siphonophoren von Nizza. Arch. f. Naturgesch. 1854. S. 35 und 44. ? Zeitschr. f. wissensch. Zool. Bd. 5. S. 316. 3 Zur Histologie der Siphonophoren, Mitth. d. Zool. Station Neapel. Bd. 5. 1884. S. 279. I EEE. EEE Mn. iii EEE Crux: Über die eyklische Entwickelung der Siphonophoren. 523 Zeit in Gefässen am Leben erhalten und zeigt dabei sehr hübsch das Abstossen der grossen Glocken und das allmähliche Heranwachsen der Reserveglocken. Sobald die Reserveglocken, deren man an kleineren Exemplaren drei bis vier zwischen den ausgebildeten Glocken wahr- nimmt, die ersten Entwickelungsstadien durchlaufen haben, sind sie von origineller in Fig. 9 dargestellter Form. Sie sitzen nämlich dem Anfangstheil des Stammes (st.) vermittelst eines langen Anhanges auf, der im Querschnitt nicht drehrund erscheint, sondern gegen die Einmündung des Stammes zu seitlich comprimirt ist. Neben dem Schwimmsack ist eine leichte Ausbuchtung (w. s.) der stielförmigen Verlängerung angedeutet, deren spätere Configuration wir gleich er- wähnen werden. Der Gefässverlauf auf dem Schwimmsack, insbeson- dere die bogenförmigen Krümmungen der seitlichen Gefässe stimmt bereits mit dem definitiven Verhalten überein. Bei warmem Wetter und günstiger Ernährung nimmt die Knospe innerhalb einer einzigen Nacht den in Fig. 10 dargestellten Habitus an. Zwischen Ekto- und Entoderm werden ansehnliche Mengen von Gallerte ausgeschieden und es zieht sich in Form zweier Flügel (/l) die Exumbrella über den Stammtheil weg. Der stielförmige Anhang der jungen Knospe (o. s.) bildet sich, zu dem die Gallerte durchziehenden Gefäss aus, während die vorhin erwähnte Ausbuchtung sich zu dem unteren neben dem Schwimmsack verlaufenden Divertikel (x. s.) differenzirt. Es liegt auf der Hand, dass wir die beiden in Rede stehenden Gefässschenkel als Homologon des Saftbehälters auffassen dürfen. Von den Enden der beiden Schenkel verstreichen kräftige ektodermale Muskelfasern,, zu zwei dreieckigen Platten angeordnet (mu), gegen den Anfangstheil des Stammes. Die ganze Schwimmglockenanlage ähnelt so sehr der aus- gebildeten Glocke, dass es nicht schwer fällt, in ihr die der unteren Diphyidenglocke homologe Glocke zu erkennen, während die der oberen Glocke entsprechende Knospe (II) in dem vorliegenden Falle noch wenig entwickelt ist. Ein Exemplar der Praya maxima, das ich länger als eine Woche am Leben erhielt, stiess während dieser Zeit nach einander beide Schwimmglocken ab und ersetzte sie durch Reserve- glocken, welche nach Ablauf mehrerer Tage nahezu die Grösse der früheren erreicht hatten. Am Anfangstheil des Stammes zeigte sie wiederum drei Reserveglockenanlagen: ein Beweis dafür, dass dieser Wechsel von Glocken ziemlich rasch sich abspielt. Die abgestossenen Glocken treiben sich noch längere Zeit im Wasser umher, ehe sie zerfallen. Die beiden hier angeführten Beispiele mögen genügen, um die bei allen übrigen untersuchten Diphyidengattungen in analoger Weise sich abspielenden Vorgänge zu illustriren. Wir entnehmen aus den- 524 Sitzung der phys.-math. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. selben nun die Thatsache, dass die Unterschiede zwischen Mono- phyiden und Diphyiden noch schärfer sich präcisiren lassen, insofern nämlich bei ersteren mit der Bildung der einen definitiven Glocke überhaupt kein weiterer Glockenwechsel auftritt, sondern ihre hetero- morphe definitive Glocke der zuerst gebildeten heteromorphen oberen Glocke der Diphyiden homolog ist. Da es sich empfehlen wird, über- haupt bei den Calycophoriden zwischen primärer Glocke und hetero- morphen seeundären zu unterscheiden, so können wir das Verhältniss auch präcis folgendermaassen formuliren: Bei den Monophyiden repräsentirt die einzige secundäre heteromorphe Glocke eine definitive, bei den Diphyiden unterliegen die zwei seeundären heteromorphen Glocken einem ständigen Ersatz durch Glocken von identischer Form. Denken wir uns nun andererseits, dass die seeundären Glocken der Diphyiden nicht abge- stossen werden, sondern neben dem Nachschub jüngerer Glocken am Stamme zweizeilig sich gruppiren und identische Form annehmen (wie ja schon bei Praya die obere und untere Glocke sich auffällig ähneln), so erhalten wir die Vertreter der Polyphyiden, nämlich Hippopodius und Vogtia. IN. Über die Eudoxiengruppen der Diphyiden und deren Geschlechtsverhältnisse. Bekanntlich bestehen die von dem Stamme der Monophyiden und Diphyiden sich loslösenden, als Eudoxien resp. Diplophysen be- zeichneten Anhangsgruppen aus einem Magenschlauche mit dem Fang- faden, aus einer Deckschuppe und der Genitalschwimmglocke. Sie treiben sich, wie dies LEUCKART zuerst klar erkannte, lange Zeit nach ihrer Loslösung von dem Stocke umher und vermögen sich selbständig zu ernähren und fortzupflanzen, da ihnen ja alle Attribute einer kleinen Colonie zukommen. Wie ich schon früherhin nachwies, so werden die Genitalgloeken nach Entleerung ihrer Geschlechtsproducte durch Reserveglocken ersetzt, so dass hier ein ähnlicher Wechsel der me- dusenförmigen Schwimmglocken vorliegt, wie ich dessen soeben von den Diphyidenschwimmglocken Erwähnung that. In den früher von mir angezogenen Fällen wechselten die Ersatzglocken nie das Geschlecht — ein Verhalten, das ich auch für die Diplophysen von Monophyes gracilis und irregularis bestätigen kann. Wenn es nun auch nahe lag, die Eudoxien überhaupt als getrennt geschlechtliche Colonien aufzufassen, so lehrten doch fortgesetzte Beobachtungen, dass eine solche Verallgemeinerung nieht zutreffend ist. In Fig. ıı bilde ich Cuux: Über die eyklische Entwickelung der Siphonophoren. 525 eine Eudoxiengruppe von Abyla pentagona ab, welche klar erkennen lässt, dass die grosse männliche Genitalglocke (g. sch,.) von einer weib- lichen Reserveglocke (g. sch. 2) verdrängt wird. Für die Geschlechts- verhältnisse der Diphyiden erscheint dieses Verhalten insofern von Inter- esse, als ja bekanntlich männliche und weibliche Eudoxiengruppen bald monöeisch an demselben Stamme knospen (z. B. Praya, Diphyes Sieboldü Körr., D. turgida Gesr.), bald diöcisch auf verschiedene Stöcke ver- theilt sind (Diphyes acuminata Levcex., Galeolaria aurantiaca V ost). Gerade von Abyla pentagona geben Vosr! und Levckarr” übereinstimmend an, dass sie eine diöcische Colonie repräsentirt, und zwar konnten beide Forscher lediglich männliche Colonien beobachten. Sollte es sich nun herausstellen, dass die Eudoxiengruppen diöcischer Colonien nach der Loslösung sowohl männliche als weibliche Genitalglocken produeiren, so kann von einer Vertheilung der Geschlechter auf verschiedene Stöcke nur mit gewisser Reserve gesprochen werden. In unserem Falle wäre es z. B. möglich, dass zuerst lediglich männliche Genital- glocken gebildet werden, denen ein Nachschub weiblicher folgt, nach- dem die Eudoxien vom Stamme sich loslösten. Weitere Untersuchungen müssen über das Schicksal der von monöcischen Colonien abstammen- den Eudoxien Aufschluss geben. Sehr auffällig weichen nach ©. Vosr’s Entdeckung die Anhangs- gruppen der Praya diphyes von dem Typus der Eudoxien ab. Sie besitzen nämlich ausser den charakteristischen vier Constituenten: Magenschlauch, Fangfaden, Deckstück und Genitalschwimmglocke noch eine »Specialschwimmglocke«, d.h. eine medusenförmige Glocke, welcher jede Andeutung eines Magenstieles fehlt. Dagegen treten neben der Specialglocke zahlreiche Genitalglocken von sehr redueirter Form gleichzeitig auf. Freilich wurden die Angaben Voer's vielfach in Zweifel gezogen und als Gesensaur die Geschlechtsverhältnisse der Praya mazxima klargelegt hatte, glaubte man auch diejenigen der Praya diphyes als identisch gebildete in Anspruch nehmen zu müssen. Von besonderem Interesse war mir daher der Fund einer reizenden neuen Diphyide, welche an ihren Eudoxiengruppen genau dieselben Verhältnisse erkennen liess, wie sie Voer für Praya diphyes beschreibt. Erst später wurde ich darauf aufmerksam, dass eine der von mir gefundenen Diphyide offenbar sehr nahe stehende Art durch MerscunxıKorF in einer wenig bekannten und russisch geschriebenen Arbeit’ als Praya medusa geschildert wird. Ich verzichte darauf, an dieser Stelle ! Sur les Siphonophores de la mer de Nice. S. 126. ®2 Zur näheren Kenntniss d. Siphonoph. v. Nizza. S. 25. ® Beiträge zur Kenntniss der Siphonophoren und Medusen. Verhandlungen der Gesellsch. f. Naturkunde, Moskau. T. VUIl 1870. Taf. 1. 526 Sitzung der phys.-math. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. eine eingehende Schilderung der neuen Form zu geben und erwähne lediglich, dass die beiden Schwimmglocken von fast gleicher Grösse sind und von der Seite gesehen eine keilförmige Gestalt besitzen. Ihr Schwimmsack ist von ansehnlicher Grösse und auf ihm verlaufen die beiden seitlichen Gefässe nicht gerade gestreckt, wie dies FEwkEs von einer offenbar mit der Praya medusa identischen Diphyide abbildet,' sondern in grossen Bogen wie bei P. maxima. An beiden von mir aufgefundenen Exemplaren waren drei bereits weit entwickelte Reserve- glocken ausgebildet. Die Anhangsgruppen des Stammes erweisen sich auf ihren frühesten Entwickelungsstadien als aus fünf Knospen zusammengesetzt, welche späterhin zum Magenschlauch mit Fangfaden, Deckschuppe, Genital- glocke und Specialschwimmglocke heranwachsen. Neben der einen Knospe für die Genitalglocke treten frühzeitig vier bis sechs weitere Knospen auf, so dass an der ausgebildeten Eudoxiengruppe, wie dies Fig. ı2 darstellt, ein Träubchen von Geschlechtskapseln sich inseritt. Die in Rede stehende Form ist monöcisch, wie ihre nächsten Ver- wandten Praya diphyes und P. medusa. Männliche und weibliche Ge- schlechtskapseln kommen indessen nicht neben einander an derselben Eudoxiengruppe vor, sondern letztere sind streng diöcisch gebildet. Was nun den Bau der ausgebildeten Eudoxiengruppe anlangt, wie ihn Fig. ı2 von einer männlichen Gruppe versinnlicht, so gleicht die Deck- schuppe (d) insofern der einer Praya, als das sonderbar gestaltete, gestreckte und an dem einen verbreiterten Ende mit zwei seitlichen Flügeln ausgestattete Gebilde von sechs blind endigenden Gefässcanälen durchzogen ist. Der Magenschlauch mit dem Fangfaden inserirt sich ziemlich .n ler Mitte der Schuppe; die Nesselbatterien sind intensiv orange gefärbt. -Die Geschlechtsträubchen verhalten sich je nach dem Geschlecht ziemlich abweichend. Was zunächst die männlichen Gemmen (9'9) anbelangt, so imponirt an ihnen die mächtige Entwickelung des Magenstieles, während andererseits die rudimentäre Ausbildung der Glocke nicht minder auffällig erscheint. Frühzeitig wird nämlich die untere Glockenhälfte in Folge der raschen Entwickelung des Magen- stieles nach rückwärts gedrängt, so dass die Kuppe der Exumbrella dem einmündenden Gefässaste sich anschmiegt und nur der untere Umbrellartheil frei zu Tage tritt (Fig. 13). An den weiblichen Gono- phoren bleibt hingegen der eine beschränkte Zahl von Eiern (drei bis vier) bergende Genitalklöppel von der Glockenwandung umhüllt. So- wohl männliche als auch weibliche Glocken lassen vier Gefässe, die in einen Ringeanal einmünden, erkennen. Die rudimentäre Aus- ! Bullet. Mus. Comp. Zool. Cambridge. Vol. VI. 1880. Taf. III Fig. 2. Caux: Über die eyklische Entwiekelung der Siphonophoren. 527 bildung der Umbrella mag Veranlassung gegeben haben, dass zur Loco- motion der Eudoxiengruppe eine Specialschwimmglocke sich differenzirte. Wie den beiden Hauptschwimmglocken, so fehlt auch den Speeial- glocken ein Magenstiel. Ihre Exumbrella ist einseitig verbreitert und flügelförmig ausgezogen, so dass das vom Stamme zur Subumbrella verlaufende Gefäss seitlich eintritt. Auf letzterer theilt es sich in vier Radiärkanäle, die indessen nicht von einem Punkt ausstrahlen, sondern zu zwei Paaren angeordnet durch einen bogenförmigen Canal verbunden werden. An sämmtlichen Specialgloeken sind zwei gemeinsam ent- springende Gefässe durch einen intensiv rothen Pigmentfleck ausge- zeichnet. Das Pigment ist in den Entodermzellen und direet anliegenden Zellen der Gefässlamelle entwickelt. An dem Glockenrande treten, wie dies Merrscuxikorr auch für Praya medusa hervorhebt, winzige rothe Flecken — rudimentären Randkörpern vergleichbar — auf, zwischen denen zahlreiche birnförmige Höcker, vielleicht rudimentären Tentakeln entsprechend, sich inseriren. Die eben geschilderten Anhangsgruppen weichen von den ent- sprechenden Gruppen der Praya maxima auffällig ab. GEGENBAUR er- kannte zuerst die Geschlechtsverhältnisse der letzteren und wies nach, dass sie nicht nur monäcisch ist, sondern auch, dass ihre Anhangs- gruppen durchaus nach dem Typus der übrigen Diphyiden gebaut sind. Allerdings sind völlig geschlechtsreife Exemplare der P. mazima noch nicht beobachtet worden und ich will daher nicht verfehlen, die mit reifen Geschlechtsprodueten erfüllten Genitalglocken unter schwacher Vergrösserung in Fig. 14 und ı5 abzubilden. Das Ovarium, wie wir wohl kurz den mit Eiern erfüllten Genitalklöppel nennen dürfen, erfüllt nicht völlig den Subumbrellarraum, während der Hoden eine so enorme Entwickelung zeigt, dass er noch zu einem Drittel aus der Umbrella hervorragt. Nur die grössten Exemplare der P. maxima scheinen geschlechtsreif zu werden — wenigstens stammen die abgebildeten Genitalglocken von einem mächtigen Thiere, das mehr denn hundert Gruppen am Stamme aufwies. Keines der kleineren Exemplare, von denen zahlreiche zur Beobachtung gelangten, liess dagegen völlig reife Geschlechtsproducte erkennen. Als charakteristisch für Praya maxima möchte ich noch betonen, dass fast sämmtliche Anhangsgruppen gleichzeitig die Geschlechtsproducte heranreifen lassen — ein Verhalten, welches nicht dafür spricht, dass successive die Eudoxiengruppen vom Stamme sich loslösen und eine freie Existenz führen. Unter dem Gattungsnamen Praya sind demgemäss bis jetzt zwei Categorien von Diphyiden zusammengefasst worden, deren eine, durch P. maxima repräsentirt, Anhangsgruppen aufweisen, welche die gewohnten vier Constituenten einer Eudoxiengruppe besitzen, während 528 Sitzung der phys.-math. Classe v. 21. Mai. — Mittheilung v. 5. Februar. die anderen Categorien, nämlich P. diphyes, P. medusa und die von mir geschilderte neue Form nicht nur eine bemerkenswerthe Vermeh- rung der mit rudimentärer Umbrella ausgestatteten Gonophoren er- kennen lässt, sondern auch durch den Besitz von Specialschwimm- glocken unter den gesammten Diphyiden ausgezeichnet ist. Ich glaube wohl auf letzteren Charakter besonderen Werth legen zu dürfen und schlage demgemäss vor, die bisher unter dem gemeinsamen Gattungs- namen Praya beschriebenen Arten in zwei Gattungen zu vertheilen. Für die eine bisher als mawima oder cymbiformis beschriebene und von GEGENBAUR eingehend geschilderte Art behalte ich den Gattungs- namen Praya bei, während ich jene Diphyiden, welche durch den Besitz von Gonophorenträubehen mit rudimentären Glocken und durch Speeialschwimmglocken an den Anhangsgruppen des Stammes ausgezeichnet sind, der neuen Gattung Lilyopsis zuweise. Wir kennen bis jetzt drei Arten von Lilyopsis, nämlich L. diphyes Vocr und Körner, L. medusa Mertscunıkxorr und L. rosea, wie ich die von mir geschilderte Art benennen will. Tafelerklärung. Fig. ı. Monophyes gracilis Cs. mit dem Anfangstheile des Stammes. Schwache Vergrösserung. ‚Fig. 2. Anfangstheil des Stammes von Monophyes gracilis, o Ursprung des Ölbehälters, s zur Subumbrella verlaufendes Gefäss, g Knospe für die Genitalglocke und Deckschuppe, f Fangfaden, m Magenschlauch, st stiel- förmiger Ansatz für Magenschlauch und Fangfaden. 7 Fig. 3. Primäre Glocke von Monophyes irregularis mit dem kleinen Stamm. 5 Fig. 4. Stamm der Glocke Fig. 3 bei starker Vergrösserung mit der secundären definitiven Glockenanlage. m Magenschlauch, f Fangfaden, d und g Knospen für Deckschuppe und Genitalglocke, a und 5 Anhangs- gruppen, denen Magenschlauch und Fangfaden fehlen. "* Fig. 5. Primäre Glocke von Monophyes gracilis mit dem kleinen ober- halb der Subumbrella sich inserirenden Stamme. S Zith Anser Werner k Winter, Frankfiart 4 h Ti Chun, Cyklische Entwicklung der Siphonophoren En hi #lz 15 er u a en Cuun: Über die eyklische Entwickelung der Siphonophoren. 529 Fig.6. Der Stamm von Fig. 5 bei starker Vergrösserung. su Sub- umbrella, g Radiärgefässe. "° Fig. 7. Am weitesten entwickelte Knospe für die definitive Glocke. Fig. 8. Anfangstheil des Stammes von Diphyes turgida Gepr. nach Ent- fang der beiden Schwimmglocken. /, II und I/II drei Reserveglocken, eu Eudoxiengruppe, s Anlage des Ölbehälters, su Subumbrella, s? Stumpf, an dem die beiden grossen N sich inserirten. Fig. 9. Reserveglocke der Praya maxima. st Anfang des Stammes, os Anlage des oberen, us des unteren Umbrellargefässes. * Fig. 10. Weiter entwickelte Reserveglocke von Praya maxima mit der Knospe für eine zweite Glocke (I). /l fügelförmige Verbreiterungen der Exumbrella, os und xs oberer und unterer Ast des Umbrellargefässes, mu Muskelplatten. Fig. ı1. Eudoxia cuboides von Abyla pentagona mit männlicher Genital- schwimmglocke (gsch), welche durch eine weibliche (g sch.) ersetzt wird, gsch, Knospe für eine dritte Genitalglocke. ” Fig. 12. Lilyopsis rosea n. g. und n. sp. Männliche Anhangsgruppe des Stammes, d Deckschuppe, m Magenschlauch mit Fangfaden, 519 männliche Gonophoren, sp. sch. Speeialschwimmglocke, st Stelle, wo der Stamm ab- gerissen ist. ” Fig. 13. Lilyopsis rosea. Anfangstheil einer männlichen Gemme, st Stiel, gl Glockenmantel mit den Radiärgefässen, sp mit Sperma erfüllter Magen- schlauch. Fig. 14. Praya maxima. Weibliche Genitalschwimmglocke. ) Loupen- Fig. 15. Praya maxima. Männliche Genitalschwimmglocke. | vergr. Ausgegeben am 4. Juni. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. BA Re Pia j . er ro ‚ y .% RAR) u) j 4 un en a2 1] tigf = IE 5 et, an Ze Er iu DIA Zu Nr Dar : Aromen | Ne) L u‘ N } we N A ai mn; er Be = WEB SEE Te N A fa: e% nd f 42.43 l € y Er A, Je (vi s a j a. KR ae f , 54 he) Bi rer. ,) m Kl ae # 1 .” a en ze t r ge % € & t i ui